Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XII, Heft 4-6 : Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege
Author: Landesverein Sächsischer Heimatschutz
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XII, Heft 4-6 : Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege" ***
HEIMATSCHUTZ -- MITTEILUNGEN BAND XII, HEFT 4-6 ***



    Anmerkungen zur Transkription


    Das Original ist in Fraktur gesetzt. Im Original gesperrter und
    unterstrichener Text ist _so ausgezeichnet_. Im Original in
    Antiqua gesetzter Text ist ~so markiert~. Im Original fetter
    Text ist =so dargestellt=.

    Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des
    Buches.



    Landesverein Sächsischer
    Heimatschutz

    Dresden

    Mitteilungen
    Heft
    4 bis 6

    Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege

    Band XII

    _Inhalt_: Straße und Fuhrwerk im Müglitztal – Janko – Holznot
    und Waldesschönheit – Mein Wacholderhübel – Von meinen Besuchen
    bei den höchsten Herrschaften von Dresden – Die kursächsischen
    Postmeilensäulen – Osterreiten zu St. Marienstern – Volkskundler
    und Enthusiast – Eine sächsische Afrika-Expedition vor zweihundert
    Jahren – Am Dresdner Altmarkt

    Einzelpreis dieses Heftes M. 850000.—, Bezugspreis für einen Band
    (aus 12 Nummern bestehend) M. 3500000.—,
    für Behörden und Büchereien M. 1200000.—.
    Mitglieder erhalten die Mitteilungen kostenlos,
    _Mindest_monatsbeitrag M. 100000.—,
    freiwillige Einschätzung erbeten

    Geschäftsstelle: Dresden-A., Schießgasse 24

    Postscheckkonto: Leipzig 13987, Dresden 15835
    Stadtgirokasse Dresden 610

    Bankkonto: Commerz- und Privatbank, Abteilung Pirnaischer Platz,
    Dresden
    Bassenge & Fritzsche, Dresden

    Dresden 1923



            _Dresden_, den 17. August 1923

An unsre werten Mitglieder!


Ein neues Heft und dadurch viel Freude in den Kreisen der
Heimatliebenden! Wie sehr unsre Hefte erwartet werden, konnten wir
besonders in der letzten Zeit merken. Täglich kamen mindestens
fünfundzwanzig bis dreißig Nachfragen; denn es rechneten wohl viele
in der jetzigen Zeit äußerster wirtschaftlicher Not mit einem
vollständigen Erliegen auch unsrer Mitteilungen. Wir haben in
letzter Zeit tüchtig gearbeitet, um Werte zu schaffen, damit uns die
Überwindung der jetzigen Zeit ein klein wenig leichter fällt, und wir
einen Vorsprung haben, um nichts von dem einzubüßen, was unsre Bewegung
seit 1914, seit ihrer Gründung herausgibt und veranstaltet.

Selbstverständlich ist, daß die Monatsbeiträge zu unserm Verein der
Geldentwertung entsprechend aufgebessert werden müssen, und wir hoffen,
daß sich niemand dieser Erkenntnis entzieht.

_Dieses Heft unsrer Mitteilungen, das keine Einschränkung gegenüber
früheren Heften aufzuweisen hat, kostet uns mit Papier, Klischees
und Druckkosten vier Milliarden Mark; dazu kommen die Versandkosten
einschließlich Postgeld in Höhe von einer Milliarde Mark, so daß unsre
Selbstkosten für dieses Heft fünf Milliarden Mark betragen._

Den wirtschaftlichen Verhältnissen entsprechend, unsren Ausgaben
einigermaßen anpassend, mußten wir uns entschließen, _einen monatlichen
Mindestbeitrag von 100000 Mark zu erheben und unsre Mitglieder zu
bitten, wenn irgend möglich, sofort nach Erhalt dieses Heftes uns den
Beitrag für drei Monate, also zusammen mindestens 300000 Mark auf
unser Postscheckkonto (Dresden 15835, Leipzig 13987, Stadtgiro 610)
zu überweisen_. Alle diejenigen Mitglieder, die noch keine laufenden
Beiträge in diesem Jahre zahlten, müssen wir bitten, den vom August ab
gültigen Beitrag von monatlich 100000 Mark ab 1. Januar d. J. bereits
zum Ausgleich der Geldentwertung zu zahlen.

Wir bitten, beim Lesen dieser Zeilen die Zahlen mit den vielen
Nullen nicht als Geldzahlen anzusehen, sondern vielmehr zu bedenken,
was wir uns heute für 100000 Mark kaufen können, dann werden alle
unsre Mitglieder sich überzeugen, daß bei der Bemessung auch dieses
Mindestbeitrages auf viele andere große Einnahmen Rücksicht genommen
wurde; denn sonst könnten wir mit ¹/₈ Pfund Margarine monatlich nicht
auskommen, bieten wir doch unsren Mitgliedern jährlich in unsren
Mitteilungen Werte von heute 3500000 Mark, denn bei einem Grundpreis
von 5 Mark, multipliziert mit der heutigen Schlüsselzahl von 700000,
ergibt sich dieser Tagespreis.

Wir werden wie bisher auf die wirtschaftlich Schwachen, auf die
Kleinrentner, auf die vielen Bedauernswerten, die in der Zugehörigkeit
zu unsrem Verein, in unsrer Zeitschrift, das letzte Bindeglied mit
der Heimat, mit der Scholle, besitzen, mit den Erwerbslosen, mit den
Lehrlingen und Schülern, in der Beitragszahlung Rücksicht walten lassen
und sozial denken und handeln, so, wie dies stets von uns geübt wurde.

Auch diesmal hoffen wir zuversichtlich, daß uns das Durchhalten
ermöglicht wird, und wir wollen nach Kräften arbeiten, damit dem
Sachsenland, als einzigen in den deutschen Gauen, die Bewegung, der
Verein für die Heimat, mit seinen Veröffentlichungen, mit seinen
Vorträgen, mit seinem Wirken und Schaffen erhalten bleibt. – Wir bitten
rasch zu handeln und _keine_ Entwertung der Beträge eintreten zu
lassen. Denkt, fühlt und handelt für uns, für die sächsische Heimat.

Dank und deutschen Gruß!

Landesverein Sächsischer Heimatschutz



    Band XII, Heft 4/6      1923

[Illustration: Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Dresden]

Die Mitteilungen des Vereins werden in Bänden zu 12 Nummern
herausgegeben

Abgeschlossen am 1. Juni 1923



Straße und Fuhrwerk im Müglitztal

Von _A. Eichhorn_, Glashütte


In tiefer Wildnis träumte einst das Tal den »Mogelicz«. Herabgestürzte
Felsblöcke vereint mit entwurzelten urhaften Baumleibern stauten
oft das Wasser des felsbeengten Waldflusses. Baum, Stein und Wasser
machten das Tal unwegsam und zwangen Huf und Rad sich andren Weg zu
suchen. Aus den Hammerwerken am blockgefüllten Flusse schleppten
sich die Eisenkarren mühsam auf die Höhenwege. Das war zu der Zeit,
da rußige Hammerknechte mit schwerem Eisengerät am Schmiedefeuer
schafften, das Klingen aus der Hammerschmiede sprang, von den nahen
Felsen zurückprallte und sich mit neuem Hammerschall vertönte. Das war
in jenen Jahrhunderten, da hier schwarzbekittelte Schatzgräber mit
Hammer, Schlägel und Bergeisen die Erze aus dunklem Felsengange lösten
und Albinus schrieb: »Das dritte und fürtrefflichste Eisen wird zu
Lawenstein vnd Berggießhübel vnd Glaßhütten gemacht«. Lasttiere trugen
aus den Mahlmühlen auf dem »Eselssteig« und andren schmalen Pfaden das
Mehl in die Bauerndörfer. Über die Höhen liefen Straßen. Aber gar arg
waren die Höhenstraßen beschaffen, die vom Elbtal nach dem Erzgebirge
führten. Geifernde Zugtiere zerrten unter Fluch und Prügel den Wagen
aus schlammigem Loch, um nach wenigen Wagenlängen gleiche Marter zu
überwinden. Und war der Höhenweg gezwungen, das wegsperrende Tal zu
durchqueren, so folterte steinigter Hangweg, wurzelüberflochten und
wasserzerrissen, Mensch und Tier bis zur Erschöpfung. Eine lasttragende
Brücke führte selten zum Gegenhang. Durch geröllstrotzende Furt knarrte
der Wagen. Und wenn Schmelzwässer im Felsental in tollen Wellensprüngen
gurgelten, dann kam zu all den Mühen noch eine qualvollere Wartezeit.
Nur eine _feste_ Brücke überspannte schon vor vier Jahrhunderten
die Müglitz: die Kurfürst-Moritz-Brücke in Glashütte (Abb. 1). Aus
dem Urgestein der Uferfelsen und Sandsteinquadern gefügt, trotzte
sie durch Jahrhunderte dem zuzeiten wütenden Wasserprall und dient
zur Stunde gleichem Zwecke wie in längst vergangnen Tagen. Aus dem
pestbefallenen Freiberg war Herzog Moritz mit Gefolge ins einsame
Bergstädtchen Glashütte geflüchtet. Sechs Wochen hindurch genoß er
die Gastfreundschaft der Bergleute, die 1545 dafür ihren Lohn in der
_steinernen_ Brücke über die Müglitz erhielten.

[Illustration: Abb. 1 =Kurfürst-Moritz-Brücke in Glashütte= (Aufnahme
von Max Nowack, Dresden)]

Jahrhundertelang dienten die Höhenstraßen im östlichen Erzgebirge dem
Verkehr vom Kamm bis hinab zum Elbstrom und umgekehrt. Da kam auch für
das Müglitztal die Stunde, in der ihm seine Unwegsamkeit und Stille
genommen ward. Es war im Jahr 1846, als man bei Weesenstein im Tal
anfing zu graben, Erde aufzuwerfen und Steine zu klopfen. Achtzehn
Jahre hindurch galt es zu graben, Ufermauern zu formen, Felsstücke
abzusprengen, Bäume zu fällen, Quarzporphyr aus den Gängen zu brechen,
die den Gneis durchziehen, um Straßenschotter zu gewinnen. 1864 wurde
die letzte Teilstrecke von Lauenstein bis Geising vollendet. Weit über
fünfhunderttausend Mark kostete die neue Talstraße von Mügeln bis
Geising, eine gewaltige Summe für jene Zeiten.

[Illustration: Abb. 2 =Botenfuhrwerk aus Altenberg bei der Rast= (Nach
einem alten Negativ)]

Nun bewegten sich die Fuhrwerke von der »Pirnaischen Chaussee«
aus im Tale hinauf zum Grenzwald. Bestimmte Rastorte wählten die
Botenfuhrleute. Vor dem Gasthof in Häselich hält auf unserm Bilde
der Botenfuhrmann (Abb. 2). Eine Ruhepause muß er seinen Pferden
gönnen nach anstrengender, talaufgerichteter Zugarbeit. Ein gar
langes Fuhrwerk ist solch ein Frachtwagen mit Gespann. Nur auf so
wohlgepflegter und allmählich steigender Fahrbahn, wie sie die
Müglitztalstraße einst bot, vermochten zwei muskelstramme Gäule die
Last zum Gebirgskamm zu bringen. Auch wurde der Wagen von Ort zu
Ort von warengefüllten Kisten, Fässern und Säcken entlastet. Dann
meisterten zwei Zugtiere auch die steile Straße von Geising nach
Altenberg. Wohl waren mitunter mehr als zwei Pferdekräfte notwendig,
den überplanten Lastwagen kammwärts zu ziehen, gegen die Mühen auf den
einstigen Höhenstraßen war die Fahrt im Tale angenehm.

[Illustration: Abb. 3 =Große Bogen der Müglitztalstraße zwischen
Glashütte und Schüllermühle vom Hahneberg aus gesehen= (Aufnahme von
Max Nowack, Dresden)]

1855 kam auch der gelbe Wagen ins Müglitztal. Sechs Reisenden gab
er zur Mitfahrt Platz. Elf Neugroschen forderte der Postillon von
jedem Fahrgast für die Strecke von Glashütte nach Mügeln. Die Boten,
die ehedem »über die Berge« auf der Straße durch Lungwitz und
Kreischa dreimal wöchentlich nach Dresden gingen, um im »Königlichen
Hofpostamte« die »Glashütter Post« abzuholen, waren nun ihrer
anstrengenden Märsche ledig. An den Dresdner Markttagen rollten auch
dreispännig neunsitzige Wagen von Glashütte nach Mügeln. 1857 fuhr am
15. März zum erstenmal die Postkutsche von Glashütte nach Lauenstein.
Sieben Neugroschen verlangte der »Schwager« für diese Fahrstrecke. Es
waren reizbietende Fahrten für die Reisenden in einem Tale, darinnen
die Straße gar oft zum Richtungswechsel (Abb. 3) gezwungen wird und in
scharfen Bogen sich krümmt um arg zerfressene, jäh sich verstürzende
Felsen; da im Hartung der Frost die felsenüberrieselnden Wasser
fesselt, daß sie sich zu vielformigen Eismassen wandeln und die langen
Eisstangen mit den wenigen Lichtboten der Wintersonne ein glitzerndes
Farbenspiel treiben und der grimme Forstriese die Tröpfchen des
flüssigen Elementes, die dem »Ursohn« in die feinsten Äderchen seines
geschichteten Körpers dringen, in festen Stoff verwandelt, der das
beengende Gehäus sprengt, an glutheißen Sommertagen Millionen anderer
Äderchen geweitet werden und das Urgestein stetig zermürben; da Fels
und Wurzel sich fest verbrüdern, so daß selten ein Baum vom Felsen
nicht widerstand, wenn die baumfällenden Winterstürme ihre Kraft am
heimischen Wald erproben; da in Gilbhardtstagen der große Farbenmeister
seine kräftigsten Farben verschenkt und den Mischwald an den Talhängen
in allen Farbenfeuern auflodern läßt. Sinnende Fahrgäste kamen zum
Genuß dieser Talschönheiten, denn sie waren auf der wohlgebauten
Müglitztalstraße nicht zu den Leiden verdammt, die Postreisende
vergangener Jahrhunderte auf den schlechten Landstraßen erdulden
mußten. An einem Nebelungsabend des Jahres 1890 war es, als die
Posthalterei Glashütte zum letzten Male eine Fahrpost nach Mügeln und
Geising abgehen ließ. Im Tale war die »eiserne Straße« fertig geworden,
auf ihr fuhr das »Zügle« und übernahm die Postarbeit. Und mit der
Talstraße laufen seit der letzten Jahrhundertwende noch viele metallne
Wege parallel, in denen der Mensch mit »Blitzschrift« seine Gedanken
talauf und talab jagt. Noch einmal lebte die Postkutschenzeit für
kurze Zeit auf, als die niedergehenden Wasser im Heumond 1897 Straße,
Brücken und Eisenbahn zerstörten. Nur »über die Berge« konnte der Wagen
fahren: Glashütte–Kunnersdorf–Hausdorf–Maxen–Sürßen–Dohna–Mügeln.
Nur Postsachen sollten auf diesen Fahrten mitgenommen werden. Doch
der »Schwager« konnte die leeren Plätze in seinem Wagen nicht immer
leiden und ließ sie durch manchen »blinden« Fahrgast besetzen (Abb.
4). Ja sogar »über den Berg« mußte er einige Tage fahren, um vom
Hammergut Gleißberg im Müglitztale, wohin die Postsachen aus den
»oberen« Orten gebracht wurden, nach dem zehn Minuten talab gelegenen
Glashütte zu kommen, da die Talstraße auf dieser kurzen Strecke
gerade nicht befahrbar war. Wenn wir uns auf dem Bilde den steilen,
dazu überaus steinigten Weg zum Hahneberg hinauf anschauen und im
Geiste sehen, wie die Pferde auf diesem jahrhundertalten Fußweg von
Glashütte nach Johnsbach die Postkutsche aufwärts zerren, um aus dem
Müglitztal ins Prießnitztal zu gelangen, dann wird uns einmal die
große Verkehrshemmung bewußt, die jene gewaltige Wasserflut plötzlich
brachte, zum andern auch ein schwaches Abbild dafür, welche Anstrengung
zerfurchte und steile Hangwege vergangner Jahrhunderte für Fuhrmann
und Zugtier brachten. Erst als das zerstörte Menschenwerk an Straße
und Brücken im Tale wieder hergerichtet war, fuhr die Post »unten« und
nahm auch Personen mit. Über zwei Monate flackerte »die alte Zeit«
noch einmal auf, um dann für immer zu verlöschen. Im Herbstmond des
Vorjahres trat auch der Postwagenführer jener Tage heraus aus unsrer
Zeit. Nur die Postmeilensäule an der Müglitztalstraße weckt zuweilen
die Erinnerung an die ehemaligen Verkehrsverhältnisse. Ursprünglich
stand die Säule mitten in der Stadt, wie aus einer Urkunde vom Jahre
1764 hervorgeht (Abb. 5).

[Illustration: Abb. 4 =Alter Weg von Glashütte nach Johnsbach über den
Hahneberg vom »Kanzelfelsen« aus gesehen= (Aufnahme von Max Nowack,
Dresden)]

Gegenwärtig sind Holzstoff-, Rinden-, Heu- und Brotwagen eigenartige
Fuhrwerke fürs Müglitztal. Seit dem Kriege kam, wie überall, das
Lastauto hinzu.

[Illustration: Abb. 5 =Postmeilensäule in Glashütte= (Nach einem alten
Negativ)]

Abb. 6. Wie Tuchballen wird der Holzstoff gerollt. Hochaufgeschichtet
lagert er auf dem Wagen, der nach dem Bahnhof Glashütte fährt. Seitdem
Friedrich Gottlob Keller die Holzstoffpapierbereitung erfunden hatte,
wandelte mancher Kleinmüller des Tales seine Mahlmühle in eine
Holzschleiferei um. Schleif_mühlen_ waren diese Betriebe, denn das
Mühlrad bedeutete für sie das Lebensrad. Als aber auf der »eisernen
Straße« die Kohle ins Tal gebracht wurde, da bekam das Wasser im
Dampf einen gewaltigen Gehilfen, der ihm im trocknen Sommer und
kalten Winter die Arbeit abnahm, lange Hauptantriebskraft blieb, bis
in unsren Tagen die »über Land gejagte Kraft« den Dampf abzulösen
beginnt. Die Eisenbahn ist auch der Grund dafür, daß der Wanderer ganz
selten einem Holzstoffuhrwerk auf der siebenstündigen Talwanderung
von Mügeln (Heidenau) bis Geising begegnet, da Gleisanschluß den
Eisenbahnwagen bis in den Hofraum der Fabrik fahren läßt und hier die
Erzeugnisse sogleich hineingeladen werden. Nur auf dem kurzen Wegstück
von Glashütte bis Bärenhecke wird es möglich sein, ein Fuhrwerk mit den
gelblichen, feuchten Holzstoffballen zu sehen. Die Fahrt zum Bahnhof
geschieht aber nicht an jedem Tage.

[Illustration: Abb. 6 =Holzstoffuhrwerk auf der Fahrt zum Bahnhof
Glashütte=

(Aufnahme des Verfassers)]

(Abb. 7.) Fichtenrinden, seltener Eichenrinden, holte der Lohmüller
mit seinen Leuten von heimischen Holzschlägen. Unterm Schuppendach
und auch auf dem Oberboden des Hauses trocknen die gerbstoffhaltigen
Rollschalen. Im düsteren, gebälkigen und gar staubigen Mahlraume
wandelt sie das Schneidmesser zu Lohe, die der Häutezurichter als
Gerbmittel kauft. Eine besondere Freude ist es für den Heimatfreund,
wenn er einen Rindenwagen sieht, denn nur noch zwei Lohmühlen,
viertelstündlich geschieden, liegen am oberen Müglitzlauf, und nur an
wenigen Tagen im Jahre wird Arbeit fürs Mühlrad geholt.

[Illustration: Abb. 7 =Zwei Rindenwagen vor der Büttnermühle (Lohmühle)=

(Aufnahme des Verfassers)]

(Abb. 8.) Vierzig Zentner des kräuterreichen Gebirgsheues ruhen in
getürmter Last auf dem Wagen, ästezerrend, mitunter auch ästeknickend,
wenn ein Gegenfahrzeug die Hälfte der Fahrbahn verlangt. Und kommt
die glückliche Zeit der Obstreife, oh, zu welch einem willkommenen
Äpfelpflücker wandelt sich dann der Heuwagen in Kinderaugen! An des
Tales geringster Weite, am schwersten Fahrstück für den Fuhrmann hält
auf unserm Bilde der Heuwagen. In scharfer Krümmung umläuft die Straße
den überhängenden Felsen, und die hohe Ufermauer kündet von schwerer,
erdaufschüttender Arbeit. Kommt hier ein andres Fuhrwerk talauf
gefahren, dann ritzen die vorspringenden Zacken des Wittigschloßfelsens
die heuschützende Plane. Wohnung und Schutz soll dieser Fels dem
Raubritter Wittig und seinen Raubbrüdern gegeben haben in jener
Zeit, da maßlose Wildnis dieses Land deckte. Eine geschichtliche
Heimatschrift erzählt: »In alten Zeiten, als die ›böhmischen
Wälder‹ durch ihre Räuberbanden berüchtigt waren und das Faustrecht
herrschte, gab es auch viele Raubschlösser, und eins der festesten und
verrufensten war das, welches der Raubritter Wittig auf obenerwähnten
starken Felsen erbaut hatte. Dieser Wittig machte das ganze Land Meißen
unsicher und trieb es mit seiner Bande so frech, daß die Markgrafen
von Meißen es deswegen hatten ›öffentlich auskündigen lassen, daß, were
diesen Räuber ihnen entweder lebendig oder todt überantwurten würde,
derselbe einer großen und möglichen Bitte Vergünstigung haben sollte‹«.
Woher kommt der Heuwagen, der hier an geschichtlich denkwürdiger und
geographisch eigenartiger Stätte hält? Aus der Bergstadt Altenberg. Im
Heumond schreiten die Mäher über die Bergwiesen um den Geising, und
all die bunten Gebirgskräuter sterben unter zischendem Stahle. Schnell
gilt es auf den Wiesen der Kammorte zu heuen. Die dunkelste Farbe trägt
diese Gegend auf Sachsens Niederschlagskarte. Schon im Herbstmond hetzt
oft zerfetzter Nebelflug am basaltnen Wetterberge vorüber. Und wenn
der Bergwinter auf den Wiesen lastet, dann erinnert der Heuwagen den
Talsiedler an ihre Sommerbuntheit, wie sie so wundersam leuchtete kurz
vor den Tagen, in denen der Sensentod über die Hänge ging. Mehr als
ihr Vieh brauchte, heimsten die Gebirgler an Heu ein, darum brachten
Botenfuhrleute den überschüssigen Erntesegen aus Altenberg, Geising,
Zinnwald, Fürstenau, Fürstenwalde und Bärenstein an bestimmten Tagen
im Wochenlauf in die Hauptstadt des Landes zum Heumarkt. Zwölfmal
überholte dabei der lange Weiser den kurzen auf Fuhrmanns Taschenuhr.
Und heute? Nur selten fährt noch ein Heuwagen vom Gebirge zum Elbufer.
Der Heubedarf nahm auf dem Markt erheblich ab, als das Lastauto
die Zugtiere großer Betriebe ablöste. Der Häusler »droben« braucht
jetzt meist selbst seine Bergwiesenernte. Immer mehr Sommergäste
weilen in den Kammorten, und da er sie mit stärkender Ziegen- oder
Kuhmilch bewirtet, so stellt er mehr Vieh in seinen Stall. Da kann
kein Heu mehr verkauft werden. Nahe gerückt ist der Tag, an dem das
letzte Heufuhrwerk vom Grenzwalde das Tal hinab fährt und damit für
den Heimatfreund die wehmutsbange Stunde, in der er ein Stück alte
Talschönheit für immer hinwegfahren sieht.

[Illustration: Abb. 8 =Heufuhrwerk aus Altenberg=

(Aufnahme des Verfassers)]

Regelmäßig fährt ein brauner Brotwagen auf der Talstraße. Jeden
Dienstag zur bestimmten Stunde rollt er über die Brücke vor der
Schüllermühle, um das Mühlenbrot ins Nachbarstädtchen Glashütte zu
bringen. Wenn die Seiten- oder Hintertür geöffnet wird, dann gucken
aus vielen Fächern die braunen »Laibe« heraus. Ein Geländer auf dem
Wagendache läßt die Körbe nicht herunterfallen.

[Illustration: Abb. 9 =Blick nach der Dittersdorfer Straße (links) und
ins Kohlbachtal (rechts)=

(Aufnahme von Max Nowack, Dresden)]

Regelmäßig fährt seit ungefähr einem Jahr ein neues Botenfuhrwerk im
Tale, das »Tänzlerauto«. Es kommt aus Dresden und bringt Kisten und
Säcke mit Lebensmitteln zu den Kaufleuten, Messing und Eisenstangen
in die mechanischen Werkstätten. Vor dem Laden des Ofensetzers werden
Ofenkacheln, Ofentüren, Ofenroste und auch eiserne Öfen abgeladen.
Auch mit Bierfässern, Benzinkannen, Leiterwagen, Nähmaschinen,
Fahrrädern, Möbelstücken und vielen anderen schweren Lasten eilt das
neue Botenfuhrwerk zu Berg und zu Tal. Montag, Mittwoch und Freitag
sind seine Fahrtage. Auch mit »Anhänger« fährt es seit einiger Zeit.
Recht müssen wir dem alten Fuhrmann geben, wenn er uns erzählt,
daß seine Gäule einst leichtes Ziehen auf der glatten Fahrbahn der
Müglitztalstraße hatten, sich in unsern Tagen aber tüchtig mühen
müssen, um die gleiche Last fortzubewegen, denn arg zerfahren wird die
Straße von den mancherlei Kraftfahrzeugen.

(Abb. 9.) Will der Heimatfreund noch einmal einen leisen Nachklang an
die Einsamkeit des »Mogelicztales« empfinden, so macht er sich zum Gast
der Seitentäler, da auch zerfressene Felsen zum Bache treten und Geröll
und Blockwerk das Wasser zwingt vom schnellen Lauf ein wenig auszuruhen
oder über sich dahinschießen läßt zu kleinem Fall und kreisendem
Wirbel. Da wohlgewachsene Baumgestalten die Hänge hinabsteigen und im
munter lärmenden Bach ihre Wurzeln baden. Da er den eigenen Reiz der
Waldbachpflanzen spürt, als Vogelfreund zuweilen noch den Eisvogel beim
Fischen belauschen kann und zuletzt auf sumpfigen Quellwiesen anlangt,
wandert er dem Wasser entgegen. Trebnitzgrund, Kohlbachtal, möge euch
im Zeitenlauf noch lange eure Schönheit und Stille bewahrt bleiben,
kommenden Geschlechtern zu körperlicher und geistiger Gesundung!



Janko


        Liebe Brüder und Schwestern vom Heimatschutz!

Laßt mich heute mit Euch einen Gewinn teilen, der mir geworden ist!
Wenn Ihr dabei denkt, ich hätte in der Staatslotterie gewonnen, dann
seid Ihr auf dem Holzwege; denn das ist mir seit zwanzig Jahren noch
nicht einmal geschehen, obwohl ich eine Nummer spiele, die meinem
verstorbenen Vater als Gesangbuchslied im Traume eingekommen ist. Aber
vernehmt meine Geschichte und schreibt wieder, ob mein Gewinn nicht
auch des Teilens wert sei.

Im vorigen Sommer unternehme ich eine Ausfahrt ins Storchenland und
komme da am Nordostrande unsres Sachsenlandes in so manches Dorf, das
leider nur noch kümmerliche Spuren ehemaliger Storchenherrlichkeit
aufweist. Bedauerlich ist es ganz besonders, daß für diesen Niedergang
auch die Unvernunft so mancher Krone der Schöpfung verantwortlich ist.

Doch hört: In der Woche vom 20. August erhalte ich von einwandfreier
und zuverlässiger Storchenseite die bestimmte Nachricht: Wir machen uns
auf die Flügel (ein Storch kann nicht gut sagen: wir machen uns auf die
Beine oder auf die Socken). Darum losgeradelt.

In den Teichen von Königswartha sehe ich manch stimmungsvolles
Storchenbild. Schade, daß ich kein Herr Bernhardt aus Dresden bin, der
mit Kamera und Film arbeitet. Es wären herzerquickende Bilder geworden.
In der Woche vorher muß es im Orte noch schöner ausgesehen haben. Da
haben sich etwa fünfzig Störche vor der Abreise gegen Abend auf Essen,
Türmen und auf allem, was sonst noch an hervorragenden Gebäudeteilen
aufzutreiben war, niedergelassen, um der Nachtruhe zu pflegen.

Jetzt nach Krinitz bei Neschwitz! Dort lerne ich den Janko kennen. Ihr
hättet einen Heidenspaß gehabt, wenn Ihr dabeigewesen wäret, wie er
mir vorgestellt wurde. Auf dem Scheunendache des Storchenvaters Trähne
klappern im Neste zwei Störche. Unten auf der Düngerstätte liegt auch
einer im schönsten Nichtstun. Er hat sich schön bequem ausgestreckt
und nimmt ein Sonnenbad. Um ihn her Hühner, Tauben, Gänse, Spatzen,
Schwalben, ab- und zugehende Menschen, die der Erntearbeit obliegen. Er
mag denken: Ich bin Herr im Hofe. Euch kenne ich alle.

Beim Öffnen des niedrigen Hofgatters hebt er den Kopf und blinzelt mich
an. Ich komme ihm näher. Da läßt er ein eigentümlich ziehendes Pfeifen
hören. Vater Trähne kommt, nimmt einen kleinen blauen Krug zur Hand,
klappert darauf und ruft: Janko. Sofort ist Janko, das ist nämlich der
Storchenjüngling, auf den Beinen und mit zwei bis drei Gleitsprüngen
steht er vor uns. Mich beachtet er zunächst gar nicht. Ich bin ja auch
nicht seinesgleichen, auch nicht einmal ein Frosch. Der Krug ist ihm
wichtiger. Sicher fährt sein Schnabel bis auf den Krugboden hinab.
Nichts darin, völlig leer! Er pfeift wieder, aber diesmal mit einem
etwas ärgerlichen Klang, aus dem auch so etwas wie Enttäuschung zu
hören ist. Dann aber verlegt er sich auf gütliches Zureden. Er stellt
sich gerade, guckt uns an, verbeugt sich ein über das andre Mal, wobei
er streng darauf achtet, daß keiner von uns beiden zu kurz kommt. Dann
ein Appell an das Gefühl. Er schreitet auf uns zu, legt seinen Hals an
unsre Beine und läßt sich graulen. Wieder geht das Hoftor. Zwei Jungen
haben auf den Schwarzwasserwiesen einen Frosch gefangen. Janko kennt
seine Lieferanten ganz genau. Schon steht er vor den Jungen und nimmt
unter Verbeugungen die Gabe in den Schnabel. Gravitätisch stolziert er
vor mir auf und ab. Ich versuche sein Zutrauen zu gewinnen, indem ich
ihn im schönsten Hochdeutsch einmal Johann, dann Johannes, Johannchen,
Johanneschen, Hans und Hänschen rufe. Er achtet meiner nicht. Ihn muß
ich wendisch anreden. Auf Janko hört er sofort. Als ich ihm meinen
Ausweis vorzeige, wird er gesprächig und erzählt mir:

»Ich, Janko, wurde geboren im Frühjahr 1922 als das erste von vier
Geschwistern im Neste auf der neugedeckten Scheune meines Pflegevaters
Trähne. Anfangs ging alles gut. Aber von einem unverständigen Schießer
wurde meine Mutter weggeschossen. Mein Vater konnte allein nicht mehr
Nahrung für vier hungrige Schnäbel schaffen. Das Geklapper dreier
Schnäbel verstummte. Auch meines wurde schwächer und schwächer.
Schließlich blieb auch der Vater weg. In der höchsten Not schob
sich eine Leiterspitze über den Nestrand. Eine Hand warf meine drei
verhungerten Geschwister auf den Dung. Mich nahm sie behutsam zur Erde
hinab. Ich wurde gekröpft, geazt, gefüttert mit Kaulquappen, Fröschen,
Schlangen, Fischen, Mäusen u. dgl. Alles ist mir gut bekommen. Nur
an Heringen vergreife ich mich nicht wieder. Ich bekam davon nicht
nur einen gewaltigen Durst, sondern sogar recht schlimme Magen- und
Darmbeschwerden. Jetzt sorgt das ganze Dorf vom jüngsten Buben bis zum
ältesten Mütterlein für mich. Hunger habe ich einen ganz vorzüglichen.
An die sechzig Frösche kann ich verdrücken. Hinaus mag ich nicht gern.
Ich bin bei meinen Storchgenossen nicht gut angeschrieben. Also bleibe
ich, wo ich bin. Ich verstehe nur nicht, warum meine Pflegeeltern so
oft zu mir sagen: ›Janko, Janko! Was machen wir nur mit dir? Der Herbst
rückt immer näher, nach ihm der Winter.‹ Neulich wurde die Sache ganz
dumm. Da hieß es: ›Janko, entweder du gewöhnst dich an Kartoffeln mit
Apern, oder du mußt nach Dresden in den zoologischen Garten!‹ Beides
ist so ganz und gar nicht nach meinem Geschmack. Ich werde lieber
abrücken. Und du siehst mir gerade aus, als wolltest du mich vierter
Klasse nach Dresden bugsieren. Daraus wird nichts. Nichts für ungut.
Gehab dich wohl!« Sprach’s, drehte mir den Rücken zu und stelzte davon.

Er hat auch Wort gehalten. Er fühlte die Kraft seiner Schwingen, lernte
sie gebrauchen, zog immer weitere Kreise bei seinen Ausflügen und fand
den Anschluß nach dem Süden. Zuvor ward sein Fuß mit einem Ringlein
geschmückt.

Vor Ostern dieses Jahres war ich wieder in Krinitz. Die Jugend hatte
einen Storchenposten auf den Wiesen gesehen. Sofort erscholl der Ruf:
_Unser_ Janko ist wieder da! Von Mund zu Mund ging das Wort. Aber es
war kein Janko. Seine Pflegeeltern fragen sich angesichts des Nestes:
»Ob er wohl wiederkehren wird?« Hoffentlich kommt er wieder, damit ich
noch mehr von ihm erzählen kann. Ich muß ganz offen gestehen, daß mein
erster Blick bei Postsachen danach geht, ob eine Nachricht aus Krinitz
mir Jankos Wiederkehr meldet.

Liebe Brüder und Schwestern! Das wäre eine Tiergeschichte, wie Ihr
sie vielleicht auch in ähnlicher Art selbst erlebt habt. Aber mein
Gewinn? Das ist die Bekanntschaft der Pflegeeltern unsres Jankos. Es
sind einfache Leute. Aber sie haben einen Idealismus, der nicht häufig
anzutreffen ist. Sie reden nicht von Heimat- und Naturschutz, fragen
nicht danach, ob das jetzt Mode, ob dabei irgendwelcher Vorteil zu
erlangen sei, aber sie handeln aus innerem Triebe heraus für Heimat-
und Naturschutz. Aus ihrem Tun spricht eine Selbstverständlichkeit,
die rührend ist. Beim Umdecken der Scheune wurde es für ganz
selbstverständlich angesehen, daß auf das neue Dach auch wieder ein
neues Rad als Unterlage für das Storchnest kommen müsse. Von den
dadurch entstandenen hohen Kosten konnte ich von ihnen nichts erfahren,
nur von anderer Seite habe ich einige Zahlen zu hören bekommen.

Und wenn Eure Augen auf diesem Hofe die Reihe der besetzten
Schwalbennester erblicken, ferner die Schar der ungebetenen Spatzen,
die sich als Untermieter unterm Storchnest eingenistet haben, dann
die zwei Störche, die als zweite Mieter das verlassene Nest bezogen
haben, sich aber auch furchtlos auf dem Hofe bewegen, wenn endlich
die Hausfrau noch zeigt, wie ein kleines Maikätzchen darum betteln
kann, daß ihm aus einer kleinen Puppenmilchflasche Milch durch den
Gummisauger gegeben werden möchte, wenn Ihr schließlich Gelegenheit
habt, solche Beispiele praktischen Naturschutzes nicht nur als einen
vereinzelten Fall, sondern als verhältnismäßig oft wiederkehrend in den
Kreisen der ländlichen Bevölkerung ansprechen zu können, dann müßt Ihr
alle glauben an den endlichen Sieg des Heimat- und Naturschutzgedankens
und Euch geloben, dafür auch weiterhin Kraft, Zeit und Kosten zu
opfern. So ist es mir gegangen. Dieser Aufschwung meiner Begeisterung
ist mein Gewinn. Den sollt Ihr teilen mit Eurem

            Lucas Karl aus Meißen.



Holznot und Waldesschönheit[1]

Von Forstmeister _Otto Feucht_


Jeder spürt es am eignen Leibe, wie ungenügend die Holzversorgung
ist – trotz den wahnsinnigsten Preisen. Das Baugeschäft liegt still,
das einfachste Holzgerät ist kaum mehr erschwinglich, alle Zeitungen
klagen über den Mangel an Papierholz, und das Brennholz will erst recht
nirgends ausreichen. Früher brauchte sich doch niemand besondre Sorgen
zu machen, wie er seinen mittelbaren und unmittelbaren Holzbedarf
decke. Warum ist das heute so ganz anders, obwohl doch der Wald eine
der wenigen Rohstoffquellen ist, die uns der »Friedensvertrag« gelassen
hat? Ist wirklich nur der Waldbesitzer schuld an der Not, der mit dem
Einschlag zurückhält, um höhere Preise zu erzielen?

Dieser Vorwurf, der selbst in ernst zu nehmenden Kundgebungen immer
wieder in der Öffentlichkeit auftaucht, zeigt aufs deutlichste, wie
wenig die Bedeutung des Waldes für die deutsche Volkswirtschaft, wie
wenig die Forstwirtschaft nach Wesen und Eigenart richtig erkannt wird.
Trotz aller Liebe zum deutschen Wald, oder vielleicht auch gerade
deshalb, weil vielen von uns der Gedanke noch ganz ungewohnt ist, den
Wald nicht bloß ideell zu werten, denken wir nicht darüber nach, was
der Wald als Ort der Erzeugung von Rohstoffen für uns ist, was er
leisten und was er _nicht_ leisten kann.

Deutschland hat vor dem Kriege rund zweiundsiebzig Millionen
Festmeter (Kubikmeter) Holz im Jahre selbst verbraucht, also ohne
die Ausfuhr an Holz oder Holzwaren zu rechnen. Davon hat es rund
ein Fünftel durch Einfuhrüberschuß bezogen, vier Fünftel selber
erzeugt. Der Inlandverbrauch verteilte sich auf Bau- und Schnittholz
mit zwanzig, Brennholz dreißig, Grubenholz sieben, Papierholz sechs
und Schwellenholz drei Millionen; den Rest von sieben Millionen
verarbeiteten die Maschinenbauer und Werkzeugschreiner, die Wagner,
Fahrzeugbauer, Küfer, Schnitzer und Flechter, die Dreher und
Spielwarenhersteller, ferner Landwirtschaft und Gartenbau, Verkohlung
und Destillation. Alle diese Zwecke rufen auch heute nach Erfüllung,
ja durch die Kriegsfolgen sind neue hinzugekommen, wie die Herstellung
der Gerbstoffextrakte und der Stapelfaser. Andre aber haben ihren
Bedarf ungeheuer vermehrt, denn, wie ein rasch verbreitetes Schlagwort
heißt: »Holz muß Kohle und Eisen ersetzen«. Im ganzen also trotz der
Einschränkung der Bautätigkeit und einiger anderer Holz verarbeitender
Industrien doch ein gewaltiger Mehrbedarf an Holz gegenüber der Zeit
vor dem Kriege!

Nun ist aber unsere eigene Waldfläche durch Gebietsverluste
geschmälert. Vor dem Krieg entfiel im Durchschnitt ein Hektar
Waldfläche auf vier Einwohner, heute haben sich fünf darein zu teilen;
das Verhältnis von Erzeugungsfläche und Verbraucherzahl hat sich also
um ein Viertel verschlechtert. Dazu kommen die große Einschränkung
der Einfuhr auf der einen Seite, die maßlosen Holzlieferungen an
den Feindbund infolge des »Friedensvertrags«, sowie die Ausfuhr von
Holzwaren und Holzstofferzeugnissen zur Beschaffung von Devisen auf
der anderen Seite, und nicht zuletzt die privaten Schiebungen ins
besetzte Gebiet und darüber hinaus, deren Menge sich jeder Schätzung
entzieht.

Wer diese Umstände alle bei sich überlegt und dabei daran denkt, daß
sein eigener Hausbedarf eigentlich größer ist als früher, der wird sich
nicht mehr fragen, warum die Holznot so groß, das Holz so teuer ist. –
Aber warum schlägt man denn nicht einfach so viel Holz, bis der Bedarf
gedeckt ist, wir haben ja doch Wald genug? Es ist in der Tat versucht
worden, diesen Gedanken durch gesetzlich angeordneten Mehreinschlag
im ersten Jahre nach dem Kriege zur Ausführung zu bringen. Aber man
hat bald gesehen, wohin das führt, und daß die Sachverständigen recht
hatten, die davor warnten. Eine geringe Erhöhung des Einschlags in
Notjahren kann verantwortet werden in der Hoffnung auf Ausgleich in
späteren Jahren. Wollten wir aber den Einschlag so erhöhen, daß der
Markt _fühlbar_ für den Verbraucher entlastet würde, dann stünden wir
in kurzer Zeit vor dem Nichts. Müßte etwa die Kohle ganz durch Holz
ersetzt werden, so müßte innerhalb drei bis vier Jahren der gesamte
Holzvorrat unsrer sämtlichen Wälder in den Ofen wandern! Das ist zwar
technisch gar nicht durchführbar, aber die Rechnung zeigt deutlich die
Größe der Gefahr!

Wenn wir überhaupt _Volks_wirtschaft treiben wollen, dann dürfen wir
unter keinen Umständen davon abgehen, daß nicht mehr Holz jährlich
genutzt wird, als zuwachsen kann. Sonst zehren wir vom Kapital, und
dessen Ertrag wird von Jahr zu Jahr geringer, während unser Bedarf doch
steigt und immer steigen wird. Und die Hoffnung, etwaige Übernutzungen
in späteren glücklichen Zeiten durch erhöhte Einfuhr ausgleichen
zu können, steht auf recht schwachen Füßen. Denn die Vorräte der
Holzüberschußländer schwinden ungeheuer zusammen.

Unsre Wälder sind eben nicht so unerschöpflich, wie wir gern glauben
möchten, und das Holz wächst nicht so rasch und nicht so »ganz von
selbst«, wie dies die meisten noch immer annehmen. Wer denkt denn
daran, daß eine Tanne hundert bis hundertundzwanzig Jahre alt werden
muß, bis sie gutes Nutzholz liefert, daß selbst die schwächeren Papier-
oder Grubenhölzer, ja auch das Brennholz, im allgemeinen mindestens
fünfzig bis achtzig Jahre lang heranwachsen müssen? Und wenn man
Waldbestände vorzeitig, in ihrer besten Leistungsfähigkeit, dem
Holzhunger zum Opfer bringt, wenn man hochwertige Nutzhölzer kurzerhand
im Ofen verbrennt, wer denkt dabei daran, welch unermeßliche Werte
dadurch verloren gehen, nicht dem Geldbeutel des Waldbesitzers, sondern
dem gesamten _Volks_vermögen?

Und die bange Sorge erhebt sich, die heute _jeden_, nicht mehr
den Fachmann allein, angeht: Wie werden unsere Wälder in wenigen
Jahrzehnten aussehen, wenn die Ansprüche von allen Seiten so
weitergehen, so rücksichtslos Erfüllung heischen? Werden wieder wie in
früheren Jahrhunderten nach Zeiten der Not und Teuerung Heide und Moor
sich recken und die verwüsteten Waldflächen für sich beanspruchen? Wird
es unserer Forstwirtschaft gelingen, all den maßlosen Anforderungen
einigermaßen gerecht zu werden und das Schlimmste zu verhüten? Und wenn
dies gelingt, wie wird es mit der natürlichen Schönheit des deutschen
Waldes stehen, des viel verherrlichten, viel gepriesenen Waldes? Wird
das dann überhaupt noch _Wald_ sein, oder werden wir nur Holzäcker
und Balkenfelder zu sehen bekommen, endlose, haarscharf ausgerichtete
Reihen reiner Kiefern und Fichten, deren es heute schon übergenug gibt,
zum Schauder aller Natur- und Heimatfreunde?

Ein kurzer Rückblick wird die Antwort erleichtern: Solange die
Bevölkerung noch schwach, Industrie und Handel wenig entwickelt waren,
brauchte niemand in Deutschland an Holz zu sparen. Der Wald gab, was
man brauchte, aus dem Vollen. Erst allmählich im Verlauf der letzten
Jahrhunderte, als Kriegslasten und Ausfuhrhandel in bisher unerhörtem
Maße die Wälder gelichtet hatten, als die Übergriffe der großenteils
ganz auf Kosten des Waldes betriebenen Ausbreitung der Landwirtschaft
sein Wiederaufkommen fast unmöglich machten, fing man an einzusehen,
wohin die Sorglosigkeit führte. Aus der Not heraus begannen die Anfänge
einer Forst_wirtschaft_ zu erstehen, der wiederum sich bald eine
Forst_wissenschaft_ zur Seite stellte. Die vielerorts noch bis ins
neunzehnte Jahrhundert herein erschreckend verwüsteten Waldungen wurden
künstlich ergänzt, die Nutzung nach bestimmten Plänen geregelt. Die
neue Erkenntnis, daß man auch die Waldnatur meistern könne, führte,
wie immer und überall im Leben, alsbald zur Überschätzung dieser
Möglichkeiten. Auf ein Jahrhundert hinaus glaubte man, dem einzelnen
Bestand genau vorschreiben zu können, wie er zu wachsen, und wann
er erntereif zu sein hätte. Ein geradlinig abgegrenztes Stück des
Waldes nach dem andern wurde völlig kahl geschlagen und nachher wieder
angesät oder ausgepflanzt, wobei reine, nur aus einer einzigen Holzart
bestehende und in sich gleichalte Bestände das Ziel wurden, genau nach
dem Vorbild der Landwirtschaft. Das Verfahren hatte gegenüber der
alten Raubwirtschaft zweifellos die Vorzüge der Übersichtlichkeit, der
leichten Nutzungsregelung und Überwachung. Von Nachteilen aber war
zunächst nichts zu spüren; diese traten erst spät und allmählich in
Erscheinung.

Zuerst mußte man die Wahrnehmung machen, daß diese gleichförmigen
Bestände sehr wenig widerstandsfähig waren gegen Gefahren aller Art,
wie sie durch Sturm, Feuer, Schnee, Insekten u. a. bedingt werden. Die
Mahnrufe einzelner, die den gemischten Bestand, den mehr naturgemäßen
Wald forderten, wurden wieder gehört. Aber zum Durchbruch kam diese
Richtung doch erst in jüngster Zeit, als noch der zweite, weit
folgenschwerere Nachteil offenkundig wurde: die Verschlechterung des
Bodenzustands und damit das Nachlassen der Erzeugungskraft.

Der Ackerboden wird Jahr für Jahr umgepflügt und dadurch auf die ganze
Wurzeltiefe durchlüftet, dazu durch Düngung bereichert und durch
planmäßigen Fruchtwechsel leistungsfähig erhalten. All das ist im
Walde nicht in gleicher Weise möglich und muß daher anderswie erreicht
werden. Gewiß sind die Bedürfnisse der Waldbäume bescheidener als die
der Feldgewächse, gewiß ist der Wald ein selbständiger Organismus, der
sich im großen Ganzen als natürliche Pflanzenformation, im Gegensatz
zum Feld, aus sich selber heraus forterhalten kann. Aber wenn wir
gewaltsam in seinen Lebensgang eingreifen, seine Lebensverhältnisse
künstlich verändern, wie wir das in der steigenden Nutzung tun und noch
viel mehr tun müssen, um seine Ertragsfähigkeit zu steigern – dann
müssen wir unbedingt auch die Grundlagen seines Gedeihens in unsere
Obhut nehmen und dürfen nicht einfach zusehen, wie und was etwa »von
selber wächst«.

Und damit kommen wir zum Kernpunkt unserer Frage, nach dem Aussehen
des künftigen Waldes. Wenn wir den Ertrag unserer Wälder steigern
wollen – und wir müssen das um rund ein Drittel erreichen! – so ist
das nur möglich durch sorgfältig verfeinerte Wirtschaft, die den Wald
nicht mit den Augen des Mathematikers oder Finanzmannes als toten
Stoff ansieht, vielmehr in ihm ein lebendes Wesen anerkennt, dessen
Ansprüchen und dessen von Ort zu Ort wechselnden Bedürfnissen sie ins
einzelne nachgeht, um ihnen jeweils die günstigsten Bedingungen zu
schaffen. Alle die Forderungen, die heute einmütig von den Vertretern
der Wissenschaft und der Wirtschaft erhoben werden, wie Bodenpflege,
Bestandsmischung, möglichste Naturverjüngung, d. h. Selbsterneuerung
der Bestände aus Samen unter Ausschluß minderwertiger Rassen, haben
_eine_ gemeinsame Voraussetzung. Das ist die Abkehr vom Großkahlschlag,
von jeder künstlichen, das gesunde Wachstum schädigenden Zwangsjacke!

Damit ist aber für das Aussehen unserer Heimat alles gewonnen,
was überhaupt gewonnen werden kann. Die rücksichtslos das Gelände
zerreißenden Kahlschläge, die schnurgeraden, trostlos öden
Balkenfelder ohne Leben und Abwechslung, das an Ausrottung grenzende
Zurückdrängen so mancher schöner, eng mit der Heimat verbundener
Baumarten, all die mancherlei Vergewaltigungen der Natur, die das
Gefühl freien, unberührten Waltens nicht mehr aufkommen ließen, sie
sollen alle der Vergangenheit angehören? Die Forderungen höchster
Wirtschaftlichkeit und Wahrung natürlicher Schönheit, die so oft scharf
aufeinanderprallen, im Wald einmütig auf dem gleichen Wege, nach dem
gleichen Ziel? Ist das nicht ein heller Lichtstrahl in trübster Zeit
für jeden Freund der Heimat?

Auf die technische Seite dieser Grundforderungen näher einzugehen,
ist hier nicht der Platz, aber wie sie sich in unserm Sinne für das
Aussehen des Waldes auswirken, soll an einigen Beispielen angedeutet
werden. Bodenpflege bedeutet die Aufgabe, dem Boden die Eigenschaften
eines guten _Wald_bodens zu erhalten oder neu zu schaffen, ihn nicht
zum Heide-, Grasland- oder Moorboden werden zu lassen. Er soll bedeckt
bleiben, geschützt durch das Kronendach der Bäume und, wo das zu hoch
oben oder nicht dicht genug ist, durch Unterwuchs. Die jährlichen
Abfälle der Vegetation müssen ihm erhalten werden, soweit sie sich
zu gutem Humus zersetzen können, denn dies ist die Voraussetzung
zur Erhaltung des nötigen Kleinlebens im Boden (Edaphon), ohne das
kein Gedeihen möglich ist. Also darf diese »Bodenstreu« nur in den
Ausnahmefällen entfernt werden, in denen sie sich nicht zersetzen
kann und dem Wald eher schadet als nützt. Die Laubstreu muß dem Walde
belassen werden, wenn sein Ertrag nicht zurückgehen soll. Ständig
ausgerechte Wälder verarmen unter unseren Augen, die Bodenflora
verschwindet und mit ihr alles Kleintierleben. Der Boden wird fest
und verdichtet, der ganze Wald verödet. – Daß _gemischte_ Bestände
mehr Abwechslung bieten als die öden Gassen reiner Kiefern- oder
Fichtenstangen, das bedarf keiner näheren Ausführung. Die beiden
genannten Bäume werden nach wie vor unsere wichtigsten Holzerzeuger
bleiben; aber die Mischung mit Laubholz, vor allem mit Buche, die heute
aus rein technischen Rücksichten zur Steigerung der Erzeugung erstrebt
wird, ist gleichzeitig auch rein landschaftlich hochwillkommen.
Sorgfältige _Bestandspflege_, die fortgesetzt die gutveranlagten,
zuwachsreichsten Stämme begünstigt, schafft dem Auge erfreulichere
Bilder als die Massenanzucht des Mittelmäßigen. Die Begünstigung der
_Naturverjüngung_ verlangt das Herausarbeiten schöner Baumkronen,
die blühen und fruchten können, unbehindert von Nachbarn, und das
»Überhalten« geeigneter Bäume (besonders Kiefern) zur nachträglichen
Ergänzung der Bestockung. Der üble Eindruck roher Holzschlächterei kann
nicht entstehen, wo der Boden schon von jungem Nachwuchs bedeckt ist,
dem das Herausholen des alten Holzes Raum gibt zur Entfaltung.

Freilich von heute auf morgen kann das alles nicht zur Tat werden. Bei
dem langsamen Wachstum der Bäume braucht es lange Zeit. Wir dürfen
auch nicht übersehen, daß vielfach durch ungünstige Verhältnisse eine
waldschädliche Waldbehandlung geradezu erzwungen wird. Da ist einmal
der Mangel an _geschulten_ Kräften, nicht bloß an Wirtschaftern,
sondern mehr noch an Holzhauern und Holzfuhrleuten, und was noch
schlimmer ist, der Mangel an lernwilligen Kräften. Wird das Holz durch
Bequemlichkeit und Unfähigkeit des Holzhauers so geworfen, daß die
Stämme beim Fallen oder beim Herausbringen an die Wege den vorhandenen
Jungwuchs zerstören müssen, so ist die Mühe vieler Jahre und Jahrzehnte
umsonst.

Aber die größte Gefahr ist die, daß alle Einsicht und Absicht gar
nicht verwirklicht werden _kann_, daß alle Mühe und Sorge der
Wirtschafter durchkreuzt wird durch den unwiderstehlichen Zwang äußerer
Not oder durch kurzsichtige Rücksichten innerpolitischer Art, sei’s
gegenüber der am Lebensmark des Waldes zehrenden landwirtschaftlichen
Bevölkerung, sei’s gegenüber den brennholzheischenden Massen der
Städter. Die Erkenntnis, um was es geht in den nächsten Jahren, muß die
weitesten Kreise durchdringen. Nicht »nur« die Schönheit unserer Wälder
steht auf dem Spiel, nicht »nur« das natürliche Aussehen _des_ Teiles
unsrer Heimat, der den allermeisten Volksgenossen noch den einzigen
Zusammenhang mit der Kraft des Mutterbodens verleiht, nein, um viel
mehr noch wird es gehen, um das Fortbestehen der Wälder überhaupt, um
die Frage, ob Deutschland die in seinem Waldboden steckenden Kräfte
erhalten kann, oder ob es der gleichen Waldverödung anheimfallen soll,
wie längst schon die Länder seiner westlichen Nachbarn und die Länder
am Mittelmeer.


Fußnoten:

    [1] Wir entnehmen diese sehr beachtenswerten Ausführungen,
        mit Erlaubnis des Verlags dem »Kosmos«, Heft 2, 1923
        (Franckesche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart).

[Illustration]



Mein Wacholderhübel

von _Paul Apitzsch_, Ölsnitz i. V.

(Aus dem bei Franz Neupert, Plauen, im Herbst erscheinenden
südvogtländischen Wanderbuche: »Wo auf hohen Tannenspitzen«)


Ein moderner österreichischer Schriftsteller, Arman Reis, stellt die
Behauptung auf, daß »der Gegenwartsmensch in der Länderkunde der reine
Gehirnathlet sei und daß er das Ungesehene und Unbegriffene kübelweis
seinem Gedächtnisse einverleibe«. Und in der Kenntnis der Heimat, füge
ich hinzu, krankt er an chronischer Überbescheidenheit, so daß er die
Hydrographie und Topographie Afghanistans, die Zoologie und Mineralogie
Belutschistans besser kennt als die pflanzlichen und tierischen
Lebewesen des Straßengrabens, der an seinem Hause vorüberführt. Es wird
höchste Zeit, daß eine starke und allem Anschein nach erfolgreiche
und nachhaltige literarische und pädagogische Strömung heranbraust,
um die Überschätzung fremder und die Unterschätzung heimischer Natur,
Kultur und Kunst in gesunde Bahnen zu leiten. Mag das Auge sich weiden
am Firnglanze des Hochgebirges. Es soll sich auch freuen können beim
Anblicke der bescheidenen Waldkuppen des deutschen Mittelgebirges. Mag
das Ohr sich berauschen am Branden der Adria. Es soll auch Gefallen
finden am murmelnden Bächlein des Heimatwaldes. Mag der Mund preisen
die stolzen steinernen Zeugen der vergangenen Kultur Italiens. Er
soll auch Worte finden zum Ruhme der Schönheit heimischer Kunstwerke
und Kulturwerte. Und sie ist so schön, die Heimatscholle. Nicht nur
in ihren Glanzstücken und anerkannten Sehenswürdigkeiten. Auch in
ihren abseits gelegenen und unbeachtet schlummernden Einzelheiten und
Kleinigkeiten.

Vom _Hohen Kreuz_, südwestlich der Teppichstadt Ölsnitz, senkt
sich die nach Bayern führende Staatsstraße hinunter zum _Schwarzen
Teich_. Jenseits desselben steigt sie mählich zum Walde empor. Da,
wo der Wald zur Linken aufhört, steige ich, die Straße hinter mir
lassend, den schwach geneigten Abhang hinauf. Aus dem gebänderten
cambrischen Tonschiefer erheben sich zwei Diabaskuppen, die auf der
geologischen Generalstabskarte Sektion Bobenneukirchen–Gattendorf die
Höhenbezeichnungen 535,4 und 534,2 tragen. Erstere nenne ich _meinen
Wacholderhübel_, letztere meinen Quarzhübel. Ich pflege Punkte, die
ich auf einsamen Wanderungen öfter besuche, zu benennen. Es brauchen
dies nicht immer Namen zu sein, die, wie hier, ein charakteristisches
Merkmal der betreffenden Erdstelle zum Ausdruck bringen. Sie sind
mitunter entstanden in Anlehnung an kleine, völlig unbedeutende, rein
persönliche Erlebnisse und Erinnerungen. Und so habe ich denn, außer
den allgemein bekannten und von alters her festgelegten geographischen
Ortsbezeichnungen, eine Sammlung eigner Benennungen, die keine Karte
kündet, kein menschliches Wesen außer mir kennt.

Also _Wacholderhübel_. Eine einsame Heidekuppe. Kaum merklich
gewölbt, tragen Höhe und Hang vereinzelte Kiefern und Birken. Einen
geschlossenen Waldbestand zu ernähren, würde der kärgliche Boden wohl
schwerlich imstande sein. Das überaus langsame Wachstum der wenigen
Holzgewächse ist eine natürliche Folge des Steinreichtums, der dünnen
Humuskruste und der Nahrungsarmut des Untergrundes. Kiefern und Birken
wachsen mehr in die Breite als in die Höhe. Die ungeschützte Lage und
der rauhe Nordwind haben ihnen gelehrt, bescheiden in ihrem Streben
nach oben zu sein. In ihren Ansprüchen hingegen läßt die Birke die
Bescheidenheit völlig missen. Sie saugt den an und für sich dürren
Boden derart aus, daß eine junge Nadelholzanpflanzung, die von Birken
durchsetzt ist, an Wassermangel leidet und schließlich schonungslos zu
Grunde gehen muß. –

[Illustration: Abb. 1 =Vogtländischer Wacholder in Obergettengrün bei
Adorf= Derselbe Baum, wie unter Abb. 2, aber von oben her gesehen, vom
Häuschen des Schneidermeisters Müller aus. Das Tal ist das Zinnbachtal,
der Zinnbach geht ins Tetterweinbachtal und dieses unterhalb Adorf in
die Elster

(Phot. Curt Sippel, Plauen i. V.)]

Die weiße Birke und die weiße Taube: Symbole der bedrängten und
bescheidenen Unschuld. So schön beide Vergleiche klingen, so falsch
sind sie; und ihre immer wiederkehrende Anwendung in Poesie und Prosa
zeugt von wenig Naturbeobachtung. Es gibt kaum ein unverträglicheres,
selbstsüchtigeres, liebloseres Geschöpf als das »unschuldige Täubchen«.
Und im Unschuldskleide der keuschen Birke verbirgt sich der krasseste
Egoismus eines rücksichtslosen Räubers und Mörders.

_Wacholderhübel._ Schwarzes Gestein steht an. Vor Jahren mögen hier
Steine gebrochen worden sein. Genau auf dem Gipfel des Hügels ist so
ein Bruchloch beständig mit Wasser gefüllt. Buntbauchige Kammolche
beleben an sonnigen Vorfrühlingstagen den Tümpel. Eines der vielen
Naturrätsel, wie diese typischen Wassertiere hier heraufgekommen sein
mögen. Kätzchen von Salweiden treiben auf der unbewegten kleinen
Wasserfläche. Keck wippt eine Bachstelze auf dem einzigen inselartig
herausragenden Felsblock. Im Sommer wuchert weißer Hahnenfuß an den
Rändern. Das dunkle Gestein ringsum ist mit zierlichen Becherflechten
und dünnwebigen Flechtenflecken besät. Und rundherum hochstämmige
Wacholderbüsche. Aus dem Gewirr von Heidekraut und Brombeergerank, aus
dem Teppich von Preiselbeerlaub und Katzenpfötchengefilz recken zwei
bis drei Meter hohe, ernste Wacholderbäumchen kerzengerade empor. Sie
schauen weit hinaus ins Waldland.

[Illustration: Abb. 2 =Vogtländischer Wacholder in Obergettengrün bei
Adorf= Es ist der größte, etwa 5 Meter hohe vogtl. Wacholder, der vor
mehreren Jahren auf meinen Antrag hin unter Schutz genommen wurde. Das
Häuschen dahinter ist das des Herrn Schneidermeisters Gottwald Müller,
der gleichzeitig als nächster Nachbar der vom »Sächs. Heimatschutz«
bestellte »Pfleger« ist (Phot. Curt Sippel, Plauen i. V.)]

Ich liebe ihn, den kraftvollen, wetterharten Wacholder. Nicht das
Ruppige und Struppige, nicht das Stachelige und Widerspenstige, nicht
das Düstere und Unheimliche seines Wesens ist es, was mir ihn wert
macht, sondern seine Anspruchslosigkeit, seine eiserne Zähigkeit, sein
stolzes Selbstbewußtsein im Vertrauen auf ureigene Kraft. Er verschmäht
es, Schutz zu suchen unter dem tiefhängenden Kieferngeäst. Verächtlich
schaut er auf das niedere Pflanzengewirr, das hilfeheischend dort
unterkriecht. Nur vor den beiden gleich wetterfesten Genossen draußen
am Feldrande, vor Schlehdorn und Wildrose, hat er Achtung. Und noch
höher steht der Wacholder als beide. Denn Schlehdorn und Heckenrose
wachsen in Gruppen und Sippen beieinander, nicht allein der lieben
Geselligkeit willen, sondern um gemeinsam den Unbilden und Fährnissen
entgegentreten zu können, während der Wacholder auch dieses Hilfsmittel
von sich weist. Er ist das Sinnbild des starren, zähen, unbeugsamen
Selbstbewußtseins; und auch das Symbol der hastlosen, besonnenen
Entwicklung. Während jede andre Pflanze den Zeitraum vom Frühling
bis zum beginnenden Winter benötigt, um die Früchte zur Reife zu
bringen, braucht der Wacholder zwei Jahre dazu. Im ersten grünt, im
zweiten bläut er sie. Ebenso bedächtig ist er im Wachstum. Die kaum
fingerstarken Stämmchen guckten schon übers Heidekraut, als die jetzt
manneshohen Fichten geboren wurden. Diese Wacholderbäumchen kommen mir
immer vor wie die Liliputaner, jene kleinen Menschen mit den alten
Gesichtern, die mit klugen Augen und feinspöttischer Überlegenheit den
Dünkel der größeren Menschen belächeln.

Im Preiselbeergeäst des Waldbodens sind zahllose Spinnengewebe
ausgespannt. Ich beuge mich nieder und betrachte so ein wagerecht
gehängtes Fangnetz. Drinnen liegt ein dicker Tautropfen. Mit
unheimlicher Schwere zieht die quecksilberne Kugel nach unten. Jeden
Augenblick kann die Katastrophe eintreten. Klopfenden Herzens hockt
der kleine Textilarbeiter am Rande und harrt des Zusammenbruchs seines
kunstvollen Gewebes. Jetzt schießt ein Sonnenstrahl heran und läßt
den gefangenen Tropfen in allen Regenbogenfarben erglühen. Aber das
Spinnlein hat keinen Sinn für Romantik und schwärmt nicht für Rückert
und Robert Schumann, deren Ritornell

    – – – – stand im Tau,
    Es waren Perlen grau.
    Als Sonne sie beschienen,
    Wurden sie zu Rubinen

es völlig kalt lassen würde; denn es ist ihm schließlich gleichgültig,
ob der dicke Tautropfen als graue Perle oder als roter Rubin das Netz
durchbricht.

Über den schmalen Heidepfad hastet ein prachtvoller Carabus. Der
glänzende Leib dieses Goldlaufkäfers will mit seinem exotischen
Gefunkel gar nicht in das Ewiggrau des deutschen Heidebodens passen. In
seinem raschen Laufe bemerkt er nicht, wie sein Vetter, der stahlblaue
Roßkäfer, sich um eine eiförmige Pille Hasenlosung bemüht, die auf dem
Heidewege liegt. Die unästhetischen Menschen nennen ihn verächtlich
»Mistkäfer« und vergessen ganz und gar, daß er, in Gemeinschaft mit
Totengräber und Ameise, die Sanitätskolonne des Waldes verkörpert.
Da steht doch der ungebildete Beduine der marokkanischen Wüste
kulturell höher als der dünkelhafte Europäer. Der Sohn der Sahara zollt
einem nahen Verwandten des Mistkäfers, dem pillendrehenden heiligen
Skarabäus göttliche Verehrung. Trotz der hohen Verwandtschaft und
ungeachtet des prächtigen Kleides erfreut sich der Mistkäfer keiner
bedeutenden Hochachtung. Denn einmal umgibt er sich als Mitglied der
Düngerabfuhrgesellschaft mit wunderbarem Parfüm, und zum andern wird
die haarige Unterseite seines Leibes von kleinen, grauen Parasiten
bewohnt. Also in jeder Beziehung ein sogenannter »netter Käfer«. –

Ein auffliegender Trauermantel hebt unsern Blick aus der schwülen
Atmosphäre der Erdnähe in die unbegrenzte Höhe des Äthers. Das
Auge ist geblendet und muß erst, nachdem es die winzige Kleinwelt
des Waldbodens aus kürzester Entfernung beobachtete, auf das weite
Gesichtsfeld eingestellt werden. Es ist eine wundersame Eigenschaft des
menschlichen Auges, daß es befähigt ist, urplötzlich den Übergang vom
Sehen in die Nähe zum Schauen in die Ferne und umgekehrt herzustellen.
Die einzige Unvollkommenheit des Sehorgans, die Begrenztheit des
Gesichtsfeldes, hat menschliche Denkkraft durch Erfindung der
vergrößernden Linse zu mindern gesucht. Mikroskop und Teleskop geben
die Möglichkeit, die Zwerggestalten der Nähe zu erforschen, die
Riesengebilde der Ferne zu bewundern.

Ich starre ins Weite. Waldwelle hebt sich über Waldwelle. Waldkuppe
reiht sich an Waldkuppe. Und da packt sie mich doch, die Sehnsucht nach
der weiten Welt. Ich sträube mich vergebens. Ich bin nicht wert, ein
Verkünder heimischer Schönheit zu sein. Hinter den Waldbergen gegen
Süden schaue ich ferne Schneehäupter und sehe Pinien und Zypressen an
blauen Seegestaden.

War die Betrachtung der nahen Umwelt zufriedenes Genießen, so löst
der Blick in die Ferne qualvolles Sehnen aus. Glücklich der Mensch,
der wunschlos in die Weite zu schauen vermag. Beneidenswert nennen
ihn die einen – bedauernswert die andern. Sonnenfrohe, zufriedene
Alltagskinder, der lichten, leichtblättrigen Birke vergleichbar.
Schwerblütige Grübler und Träumer, Wacholdernaturen, tiefwurzelnd
im Mutterland und doch behutsam tastend zur Höhe strebend. Eng
beieinander wohnen so wesensfremde Menschen. Und so steht auch neben
dem düstern Wacholderhübel mit seinem dunklen Gestein und seinen
an Friedhofszypressen gemahnenden Wacholderpyramiden ein lichter,
freundlicher Gesell: _mein Quarzhübel_. Blendendweißes Gestein steht
an. Hier beginnt im Kambrium ein merkwürdiger Quarzzug, der sich in
einer Breite von wenigen Metern und in einer Länge von 2,4 Kilometern
in genau nordsüdlicher Richtung hinzieht. Der Quarzgang ist nicht
leicht zu verfolgen, da dichte Walderde ihn deckt. Nur wo gerodet
worden ist, liegen zu tausenden die hellen Kiesel wie bleichendes
Gebein. –

Drunten im Tal hebt das Feierabendglöcklein an zu klingen. Über den
Waldkämmen des Haselrainer Platzerberges und des Bobenneukirchner
Pfaffenberges liegt mattgolden der Schimmer des scheidenden Tages.

Und drüben auf meinem Wacholderhübel schluchzt liebesselig eine Amsel
ihr Abendlied.



Von meinen Besuchen bei den höchsten Herrschaften von Dresden[2]

Von _Bernhard Hoffmann_


Die freundlichen Leser und vielleicht mehr noch die Leserinnen dieser
Zeilen werden von vornherein gespannt sein zu erfahren, wer die
»höchsten Herrschaften« von Dresden sind und wo sie wohnen. Es sind
nicht etwa die »höchsten Herrschaften« im alten Sinne, denn die gibt
es auf Grund des allerhöchsten Volkswillens heute nicht mehr. Auch
diejenigen, welche jetzt die höchsten Stellen bekleiden, sind nicht
gemeint. Man könnte ferner an den Kreuztürmer und seine Familie denken,
aber man ist da ebenfalls auf dem Holzwege. Vielmehr handelt es sich um
ein Ehepaar, das von auswärts, und zwar wahrscheinlich von sehr weit
her – möglicherweise gar aus dem Auslande – zugezogen ist und sich
inmitten der Altstadt niedergelassen hat, ohne erst beim Wohnungsamt
um Zuweisung der entsprechenden Räumlichkeiten nachzusuchen. Das soll
ja auch sonst manchmal vorkommen. Aber das Unerhörteste dabei ist,
daß sich das betreffende Ehepaar dem Wohnungsamt auf – oder besser
über die Nase gesetzt hat, so daß es sich tagaus tagein in geradezu
herausfordernder Weise den Herren des Wohnungsamtes vorstellt und
»von oben herab« auf sie niederblickt. Dabei genießt das Paar die
herrlichste, schönste Fernsicht; es ist dem Lärm, Staub und Ruß der
Stadt entrückt, badet sich alltäglich im klarsten Sonnenschein oder
im reinsten Regenwasser, und für alles das zahlt es weder Steuern
noch Abgaben! Ja, das Ehepaar hat sich sogar bald nach seiner Ankunft
eine Wochenstube eingerichtet, in der nach der üblichen Zeit – es ist
kaum zu glauben – Fünflinge zur Welt gekommen sind. Doch da habe ich
schon recht vertrauliche Dinge berührt. Deshalb ist es wohl an der
Zeit, daß ich Namen und Wohnung der höchsten Herrschaften verrate. Es
handelt sich um ein Ehepaar namens Turmfalk, welches in der Höhe des
neunten Stockwerks vom Rathausturm – d. h. etwas über fünfzig Meter vom
Erdboden entfernt – eine, wenn auch bescheidene Wohnung bezogen hat,
wobei es dem Kreuztürmer tatsächlich noch um ein beträchtliches Stück
»über« ist. Schon Anfang März stellte ich Turmfalkens Ankunft fest.
Obgleich ich sonst höheren und höchsten Herrschaften gegenüber immer
eine gewisse Zurückhaltung gewahrt habe, verlangte ich diesmal doch
nach einer näheren Bekanntschaft, natürlich nicht eher, als bis ich
annehmen konnte, daß das Paar hier seßhaft geworden war. Das dauerte
allerdings ziemlich lange, so daß ich erst Anfang Mai einen Besuch
wagte. Zunächst galt es, die Wohnung von Turmfalkens aufzufinden, da
eine polizeiliche Meldung bisher nicht erfolgt war. Ich vermutete
die Wohnung schließlich in einer, meinen Blicken leider nur äußerst
wenig zugänglichen Vertiefung zwischen den Unterbauten eines mächtigen
Säulenpaares an der Wetterseite des Turms. Und richtig! Als ich mich
zwischen einer Brüstung und der Turmmauer etwas emporgearbeitet hatte
und den Kopf ein wenig hinter die eine Säule zu schieben suchte,
strich Frau Turmfalk, die ich sofort an dem Fehlen des Aschgrau in der
Farbe ihres Kleides erkannte, höchst ungehalten ab. Ihrem Ärger gab
sie durch verschiedene Scheltrufe unverhohlenen Ausdruck. Ich vernahm
von ~h~₃ an stark hinaufgezogene wriiiiii und kurze, in der Höhenlage
wechselnde kjig, kjig, oder kig usw. Im ganzen bewegten sich diese Rufe
zwischen ~gis~₃ und ~e~₄. Wohl wagte Frau Turmfalk einmal, in ihr Heim
zurückzukehren, aber eine geringe Bewegung meinerseits verscheuchte
sie sofort wieder, so daß ich selbstverständlicherweise »nicht weiter
stören« wollte und den Rückzug antrat. Nur über ihren Verbleib wollte
ich vorher noch Gewißheit haben. Ich entdeckte sie schließlich mit
dem Glase drüben auf dem Kreuzturm, hoch oben auf der stark gewölbten
Steinkuppel, welche die metallne Turmspitze trägt. Hier saß sie nicht
weit von ihrem Herrn Gemahl, den meine Aufdringlichkeit und die
Erregung seiner Gattin völlig gleichgültig zu lassen schien. In seiner
Nähe sah ich auf den Steinen zahllose weiße und grauweiße abwärts
verlaufende Streifen; es waren die Kotüberreste des Turmfalkenpaares,
das da drüben – ~naturalia non sunt turpia~ – seinen Abort angelegt
hatte; er entbehrte sogar der Spüleinrichtung nicht, die allerdings
nur bei Regengüssen in Tätigkeit trat. Der Abort war zwar von der
eigentlichen Wohnung recht weit entfernt; aber einmal kommt das auch
in den Behausungen der Menschen – besonders auf dem Lande – vor, und
zweitens war diese Entfernung für Turmfalkens ja nur ein – Katzensprung!

Als ich am elften Mai meinen Besuch wiederholte, flog das Weibchen
abermals sofort laut schreiend ab, diesmal weit über Friedrichstadt
hinaus. Ich benutzte die Gelegenheit, die Wohnung von Turmfalkens
soweit als möglich in Augenschein zu nehmen. Leider gelang mir
das, da der Spalt zwischen Mauerwerk und Säule nur ungefähr elf
Zentimeter breit war, sehr wenig. Doch konnte ich feststellen, daß
die ganze Wohnung aus einem einzigen, langgestreckt-rechteckigen,
vorn und oben offenen Raum zwischen den Sockeln des schon erwähnten
Säulenpaares bestand; solch bescheidene Verhältnisse sind ja in
Anbetracht der jetzigen allgemeinen Wohnungsnot leicht verständlich.
Bei ihrer Rückkehr landete Frau Turmfalk an der bewußten Stelle des
Kreuzturms in »seiner« Nähe. Sie hatte sich von draußen ein zweites
Frühstück, wahrscheinlich eine Feldmaus, mitgebracht und verzehrte
sie nun auf ihrem hohen Sitz, indem sie die Beute mit den Krallen
festhielt und ab und zu ein Stück davon losriß. Der Raum zwischen
den bewußten zwei Säulensockeln war demnach nur Wohn-, nicht aber
auch Speisezimmer. Freilich allzustreng war die geschilderte Trennung
nicht durchgeführt. In einer Ecke des »Wohnzimmers« bemerkte ich
eine Anzahl vorwiegend grau gefärbter, länglich ovaler Gebilde von
ungefähr zweieinhalb Zentimeter Länge und reichlich ein Zentimeter
Breite, sogenannte »Gewölle«, die im Magen der Vögel aus unverdaulichen
Teilen der aufgenommenen Nahrung gebildet und durch Speiseröhre und
Schnabel wieder ausgespien worden waren. Bei näherer Untersuchung
einiger Gewölle fand ich, daß sie zum größten Teil aus Mäusehaaren
bestanden, deren Abstammung außerdem durch einen darin steckenden sehr
kleinen Nagezahn erwiesen wurde. Doch ergab sich leider, daß auch
sehr zarte und ein paar derbere Federchen, ja sogar unter anderem ein
Unterschenkelknochen eines kleinen Singvogels in den Gewöllen enthalten
waren, was meiner freundschaftlichen Gesinnung gegen Turmfalkens einen
starken Stoß gab; sie »wilderten« gelegentlich, statt nur ihres Amtes
als »Flurschützen« zu walten! Bald stellte sich eins von Turmfalkens
in ihrem Heim wieder ein. Höchst vorsichtig schlich ich nochmals heran
und hatte diesmal das Glück, den unteren Teil des Obergewandes in fast
greifbarer Entfernung zu sehen, wobei ich bestätigt fand, daß ich auch
diesmal Frau Turmfalk vor mir hatte. Alles andre blieb mir leider
verborgen. Beim Fortgehen wollte mir deshalb keine volle Befriedigung
kommen. Wenn zum Beispiel Frau Turmfalk schon die Wiege für ihre Kinder
hergerichtet oder gar bereits für Zuwachs gesorgt hätte? Wie sollte ich
das sicher feststellen? – Ich hätte ja wohl etwas weiter emporklettern
können, um so einen tieferen Einblick in Turmfalkens Wohnung zu
bekommen. Aber einmal war das bei der gewaltigen Höhe, in der die
Wohnung lag, doch recht gefährlich, und dann hätte man meine Kletterei
von unten aus bemerken und mich für einen, der Selbstmord begehen will,
halten können, wozu ich aber nicht die geringste Lust verspürte, da das
Leben jetzt so überaus schön ist, daß man nicht ohne weiteres von ihm
Abschied nimmt. Es mußte demnach zu obigem Zweck eine ungefährlichere
Methode ersonnen werden. Endlich war der Ausweg gefunden. Zu Hause
wurde alles sorgfältig vorbereitet, und als ich am siebzehnten Mai zum
dritten Male bei Turmfalkens antrat, schob ich einen, an einem schmalen
Brettchen sicher befestigten Handspiegel, der um ein Scharnier drehbar
und deshalb leicht verstellbar war, zwischen Mauerwerk und Säule
hindurch und möglichst weit vor. Groß war jetzt meine Freude, denn Plan
und Vorbereitungen erwiesen sich als vorzüglich. Ich erblickte sofort
im Spiegel bei geeigneter Stellung desselben die Wiege fürs junge Volk
und in ihr zunächst fünf verhältnismäßig große Eier!

Die Wiege bestand aus einem etwas lockeren, flachen Kranz von dünnen
Zweigen und Ästchen, die mit der etwas erdigen Unterlage mehr
oder weniger verschmolzen waren. Im Innern der Wiege fehlte aber
ein wärmendes Federbett vollständig; hingegen bestand der flach
muldenförmige Boden wiederum aus erdigen Teilen. Die Eier waren mehr
rundlich, statt spitz eiförmig, ungefähr vier Zentimeter lang und
drei Zentimeter breit. Sie zeigten eine hell rostbräunliche Färbung
mit vielen dunklen Flecken, Schattierungen usw. Hochbeglückt von dem
Gesehenen zog ich nach wenig Augenblicken den Spiegel zurück und
verbarg mich etwas, um eine baldige Rückkehr von Frau Turmfalk zu
ermöglichen. Andernfalls hätte der starke und verhältnismäßig kühle
Wind die Eier leicht zu sehr erkalten und die Entwicklung des darin
bereits vorhandenen Lebens unterbinden können. Zunächst freilich blieb
Frau Turmfalk noch »drüben«, nicht weit von Herrn Turmfalk, der seine
Kleidung mit dem Schnabel etwas in Ordnung brachte. Dabei sah ich,
daß die schon erwähnten weißgrauen großen Flecken und Streifen auf
der steinernen Wölbung in zwei Gruppen zerfielen. Es schien also dort
ein Abort für Männer und einer für Frauen eingerichtet zu sein, was
mir in den nächsten Augenblicken tatsächlich ~ad oculos~ demonstriert
wurde. Bald danach kam Frau Turmfalk herüber. Während sie beim
Abfliegen mit lautem kikikikikikekeke gescholten hatte, gab sie jetzt
ihrer Befriedigung darüber, daß in ihrem Heim kein Einbruch oder Raub
stattgefunden hatte, durch einzelne langgezogene und leisere kieg und
kiej Ausdruck, so daß ich beruhigt in den Lärm und Strudel der Straßen
zurückkehrte.

Da die Eier sicherlich erst nach dem 11. Mai gelegt worden waren und
die Brutzeit der Turmfalken ungefähr vier Wochen dauert, war mit einer
Veränderung der Lage vor dem 8. oder 9. Juni nicht zu rechnen. Nur auf
Augenblicke weilte ich in der Zwischenzeit einmal auf dem Rathausturm,
um nachzusehen, ob nicht irgendeine Störung bei Turmfalkens eingetreten
war; ich fand aber alles in bester Ordnung. Sonach hätte ich vollauf
zufrieden sein können; und doch bewegte mich schon wieder ein neuer
Gedanke, ein neuer Wunsch! Wie herrlich wäre es, wenn ich trotz aller
Schwierigkeiten von der Wochen- und Kinderstube Turmfalkens ein paar
photographische Aufnahmen machen könnte!

Gedacht – getan! Am 8. Juni ging ich zum ersten Male mit meiner Kamera
an die Arbeit. Beim Anschleichen konnte ich feststellen, daß Frau
Turmfalk auf dem Neste stand und sich langsam im Kreise drehte, was
jedenfalls eine Lagenveränderung der Eier zur Folge hatte. Nach Abflug
der Alten verriet mir der Spiegel, daß sich sonst nichts besonderes
ereignet hatte: Keines der Jungen war ausgeschlüpft. Trotzdem wollte
ich schnell noch eine Aufnahme machen, aber mein Apparat war ein wenig
zu groß., so daß ich ihn nicht durch die Spalte zwischen Säule und
Mauer in eine geeignete Stellung bringen konnte. Ich tröstete mich mit
der Hoffnung, daß es vielleicht noch ein paar Tage dauern würde, ehe
die Jungen auskämen.

Als ich am 11. Juni höchst erwartungsvoll zu Turmfalkens aufstieg,
gab es zunächst einen starken Schreck und meine alte, wohlbegründete
Vorstellung von Turmfalkens Verhalten gegenüber ihrer befiederten
Mitwelt erhielt einen neuen Stoß. Auf der inneren Ecke des Sockels
der zweiten Säule stand Frau Turmfalk und zerfleischte einen kleinen
Vogel. Nur ein paar Augenblicke zögerte ich – dann trat ich näher, die
Alte verscheuchend. Und nun sah ich auf der erwähnten Ecke die Reste
von _drei_ Vögeln liegen! Es waren nur noch die hintersten Rumpfteile
und die Beine übrig. Konturfedern fehlten vollständig, so daß an ein
Erkennen der Arten aus der Ferne nicht zu denken war. Ich gestehe,
daß mir in diesem Augenblicke wenig daran gelegen war; dagegen trieb
mich ein aufkommender Gedanke dazu, nachzusehen, was während meiner
Abwesenheit vermutlich im Neste geschehen war; und richtig: Es waren
zwei Junge ausgekommen, das zweite wahrscheinlich erst kurz vor meinem
Eintreffen, da noch die Eischale im Neste lag, die gewöhnlich kurz
nach dem Auskriechen der Jungen von den Alten vorsichtshalber aus dem
Nest entfernt wird. Die beiden Jungen verlangten heftig, wenn auch
mit recht schwacher und heiserer Stimme nach Nahrung, und das bot
mir zugleich die Erklärung für die unerhörten Mordtaten der Eltern!
Sie wurzelten in der Fürsorge der Alten um die Jungen, deren Hunger
zu stillen, oder kurz, deren Erhaltung auch bei den Vögeln ein so
starker Naturtrieb ist, daß sie selbst vor dem Schlimmsten nicht
zurückschrecken. Ich erwog ferner, daß die so überaus ungünstige kalte
und nasse Witterung unter den sonst in Überzahl auftretenden Feldmäusen
sehr stark aufgeräumt hatte, daß der oft fette und hohe Stand der
Wiesen und Felder die wenigen Feldmäuse ebenso barg wie die Käfer usw.,
die gleichfalls gern von Turmfalkens verspeist werden. Ja, ich dachte
auch daran, daß es gerade jetzt einem Bruchteil des deutschen Volkes
ähnlich erging wie Turmfalkens, indem er lediglich aus drückender Not
Diebstähle oder vielleicht noch Schlimmeres begeht, um das eigene Leben
und das der Kinder zu retten! – Nachdem ich mich auf diese Weise selbst
etwas beruhigt hatte, widmete ich meine Aufmerksamkeit den beiden neuen
Ankömmlingen, natürlich mit Hilfe des Spiegels. Sie trugen zunächst nur
ein schneeweißes Hemdchen, das aus sehr zarten Flaumfedern bestand, von
denen die verhältnismäßig großen schwarzen Augen des einen Nestlings
auffallend abstachen, während die des andern noch geschlossen waren.
Hilflos lagen die Kleinen im Nest neben den übrigen drei Eiern, dazu
tobte ein sehr kalter Sturmwind durch das offene »Kinderzimmer«, so daß
ich die Rückkehr der fürsorglichen, schützenden und wärmenden Alten
nicht länger verzögern wollte und eiligst wegging.

Zwei Tage später fiel mein erster Blick auf einen auf der bewußten Ecke
liegenden, wiederum fast aufgezehrten Vogel; es war allem Anschein nach
eine Lerche. Im Nest dagegen gewahrte ich einen dritten Nachkommen. Die
zarten, fast tonlosen Stimmen klangen mir wie gjeg und gjej.

Am Sonnabend, dem 16. Juni, fand ich kein Beutetier vor, dafür aber
lagen auf dem Boden von Turmfalkens Wohn- beziehungsweise Kinderzimmer
zahlreiche Federn, von denen der Sturm mir einige zutrieb. Es waren
die Schwanzfedern eines Grünfinken, der sicherlich kurz vorher von den
Jungen verspeist worden war. Ihre Zahl war auf vier gestiegen, während
das fünfte Ei noch keinerlei Veränderung zeigte.

Montag, den 18. Juni, traf ich zum ersten Male Herrn Turmfalk, der eine
graublaue Kopfbedeckung trug, bei seinen Kindern an. Auf der mehrfach
erwähnten Sockelecke, die entschieden die Rolle eines Anrichtetisches
spielte, lag endlich einmal eine Maus, und zwar eine Waldwühlmaus. Es
war ein schönes Stück mit braunrotem Pelz, aber ohne Kopf, der wie
mit einem Messer abgeschnitten zu sein schien. Sonst war an dem Tiere
nichts geschehen. Das Kleid der jungen Turmfalken war noch schön weiß,
der Schnabel ganz hell, die Wachshaut gelb, die Augenlider heugrünlich.
Der Hunger schien, dem andauernden Schreien nach, sehr groß zu sein. Es
dauerte auch nicht lange, da kam der Alte, der kurz nach meiner Ankunft
unter zahlreichen ki...-Rufen (~a~₃–~h~₃) abgestrichen war, zurück,
und zwar mit den Resten eines Vogels. Ich hörte noch einige leise gjij
und gjäj des Alten; von der Fütterung konnte ich leider nichts sehen.
Einige Zeit danach saß das Elternpaar wieder drüben an der bekannten
Stelle des Kreuzturms.

Bei meinem nächsten Besuch am 21. Juni traf ich Frau Turmfalk beim
Füttern ihrer Jungen an, die schon lebhaft auf sie einstürmten,
obgleich sie auf den Beinen noch sehr schwach waren. Vorsichtig gab
die Mutter einem jeden die Bissen unter Kreuzung der Schnäbel in die
weit aufgesperrten Rachen. Was verfüttert wurde, konnte ich aus meinem
Versteck jedoch nicht erkennen. Nach der Fütterung deckte die Alte das
junge Volk wieder mit ihrem wärmenden Körper zu, was bei der naßkalten
Witterung sehr nötig war. Leider wurde die Alte nach einiger Zeit
meiner ansichtig und strich ab, wobei sie jedoch nicht mehr so erregt
war wie früher; erst vom Kreuzturm her drangen ein paar ki...-Reihen
und wriiii-Rufe an mein Ohr. Auf dem »Anrichtetisch« lag wieder das
letzte Überbleibsel eines kleinen Vogels. Dann trat natürlich der
Spiegel in Tätigkeit, und da entdeckte ich sofort, daß außer dem Ei
nur noch _drei_ junge Turmfalken da waren! Wohin das vierte Junge
gekommen war, blieb rätselhaft. Es gab wohl nur zwei Möglichkeiten:
entweder war es krank gewesen beziehungsweise verendet und die Alten
hatten es dann beseitigt, oder es war, vielleicht als das Jüngste
und Schwächste, von den Dohlen, die sich gerade in jenen Tagen viel
um den Rathausturm herumtrieben, geraubt worden. Die übrigen drei
Kleinen hatten schon wieder Fortschritte gemacht; besonders das eine
– wahrscheinlich älteste – sah schon andauernd sehr gespannt zu mir
herauf: in dem kleinen Vogelköpfchen war das Bewußtsein beziehungsweise
das Erkenntnisvermögen erwacht und der Geist begann seine Tätigkeit.

Am 25. Juni war wiederum der Vater am Nest. Es beteiligten sich also –
wie es sich gehört – beide Eltern an der Aufzucht der Kinder. Von Beute
war nichts zu sehen. Die immer grauer gewordenen Flaumfedern waren
ebenso wie der ganze Körper stark gewachsen. Vom späteren Obergewand,
den sogenannten Konturfedern, ragten nur die Schwanzfedern etwas hervor
und zeigten bereits die breite schwarze Binde vor dem schmalen sehr
hellen, aber nicht weißen Endsaum. Da das letzte Ei immer noch nicht
ausgebrütet war und es außerhalb des Nestes lag, fischte ich es mittels
eines an einem langen Stabe befestigten kleinen Pappkästchens, wie sie
zum Aufbewahren von kleinen Filmrollen dienen, heraus. Es zeigte keine
Spur der Bebrütung. Eiweiß und Dotter waren noch tadellos erhalten und
völlig geruchlos; es war also ein sogenanntes Windei, das seinerzeit
nicht befruchtet worden war. Die Länge betrug 4,0 Zentimeter, die
Breite 3,2 Zentimeter.

[Illustration: Abb. 1 =Junge Turmfalken= im Alter von ungefähr zwei
Wochen, schräg von oben aufgenommen]

Interessant war das Verhalten der jungen Vögel, über die ich weglangen
mußte. Sie suchten den Eindringling abzuwehren, indem sie die Schnäbel
so weit wie möglich aufsperrten und fauchende Geräusche hören ließen.
Ja, sie lehnten sich sogar stark rückwärts und arbeiteten mit hackenden
Bewegungen des scharfen Schnabels und mit rasch sich folgendem
blitzartigen Vorschnellen der krallenbewaffneten Beine gegen den
vermeintlichen Feind. Ich gestehe, daß ich glücklich war, nicht mit der
Hand in die Nähe der Jungen gekommen zu sein; sie hätte sicher ein paar
tüchtige »Treffer« erhalten. Nachdem die kleine Gesellschaft sich etwas
beruhigt hatte, wagte ich eine Aufnahme mittels einer mir freundlichst
zur Verfügung gestellten »Icarette« (6×6). Es geschah auf gut Glück, da
einmal eine sehr freihändige Augenblicksaufnahme nötig und dabei ein
sicheres Einstellen in bezug auf Richtung und Entfernung kaum möglich
war. Dazu hing der Himmel voll schwerer, dunkler Wolken. (Siehe Abb.
1.)

Von den späteren Besuchen, bei denen ich die Jungen in der Regel
allein antraf, so daß ich nicht mehr in dem Maße störte wie früher,
sei nur noch einiges erwähnt. Am 2. Juli hatte die Natur an dem
Hauptkleide schon wieder weiter gearbeitet. Die Schwung-, Eckflügel-
und Schulterfedern ragten schon stark aus dem Daunenkleide heraus,
nur ihr unterer Teil steckte noch in der Scheide. Während ich den
photographischen Apparat zur neuen Aufnahme vorbereitete, kam die
Alte und fütterte. Mit der nötigen Zurückhaltung konnte ich wieder
schön beobachten, ohne jedoch die Art der Nahrung selbst feststellen
zu können. Die Jungen ließen dabei ihre Stimme reichlich hören, die
früheren kjej und kjij waren zu kiiiiije geworden (mit etwas sirrender
tonlicher Beigabe). Der Apparat erregte später die gespannteste
Aufmerksamkeit der Jungen. Sie reckten erstaunt die Hälse und nahmen
teilweise auch sofort die bereits erwähnte Verteidigungsstellung
ein, doch hatten sie sich in dem Augenblick, in dem ich den Apparat
in die richtige Stellung gebracht zu haben glaubte, schon wieder
etwas beruhigt. (Leider ist die Aufnahme infolge des sehr trüben,
regnerischen Wetters mißlungen.) Am 4. Juli erhielt mein Besuch eine
sehr schmerzliche Einleitung. Als ich am Fuße des Turms kurze Zeit
wartete, bemerkte ich in einer Ecke des Hofs einen toten jungen
Turmfalken, der sicherlich abgestürzt war. Tatsächlich traf ich oben
nur noch zwei Jungvögel an, welche je auf einer inneren erhöhten
Ecke der Säulensockel saßen. Der dritte mochte wohl eine äußere Ecke
erklommen haben und vielleicht beim Herabspringen über den Rand
hinabgestolpert sein, waren doch die Jungen auf den Beinen noch
sehr unsicher, und irgend etwas zum Anklammern war nicht vorhanden.
Auf ihrem erhöhten Sitze konnte ich die zwei Jungvögel durch den
gegenüberliegenden Spalt recht gut beobachten. Neue, in der Hauptsache
rotbraune Federn waren zum Beispiel auf dem Oberrücken durchgekommen
und auf der Unterseite verlief je ein ganz schmaler Federstreifen neben
der Mittellinie und von den Seiten des Halses nach den Weichen. Kopf
und Unterrücken, Bürzel, Oberschenkel und fast die ganze Unterseite
waren ebenso wie die Flügelhäute noch von dichten und auffallend
großen Flaumfedern bedeckt, die den Vögeln ein verhältnismäßig
recht struppiges Aussehen gaben. Die so sehr starke Entwicklung des
Daunenkleides dürfte mit der überaus kalten und nassen Witterung in
Verbindung stehen, ist doch die diesjährige Junidurchschnittstemperatur
um 4,21° hinter der des Vorjahres zurückgeblieben![3] Ein bescheidener
Annäherungsversuch meinerseits ließ besonders den einen fauchenden
Jungvogel die schon oben geschilderte Verteidigungsstellung einnehmen
und dazu sehr energische wriiiii-, wriiiii-Rufe ausstoßen. Also auch
die Stimme hatte Fortschritte gemacht!

Hiernach sammelte ich noch ein paar zum Teil ältere Gewölle, die sich
durch ihre Größe als von den Eltern herrührend erwiesen. Sie enthielten
neben Mäusehaaren wieder einige Knochenreste, darunter besonders einige
Oberschnäbel (~Os intermaxillare~) von Kleinvögeln, sowie spärliche
chitinöse Überbleibsel von einem Lauf- und einem Mistkäfer.

Am 9. Juli war das Oberkleid der beiden Jungen so weit fertig, daß
das graue Hemd nur noch an einer Stelle – nämlich am Unterrücken –
heraussah. Nicht ohne Mühe konnte ich ein paar Unterschiede in der
Kleidung der Jungen feststellen. Bei dem einen war auf dem Schwanz ein
bläulicherer Schein sichtbar als beim andern. Außerdem zeigten seine
Wangen einen vom vorderen unteren Augenrand hinter dem Schnabelwinkel
schräg nach unten und hinten verlaufenden schwarzen Streifen, der
bei dem andern Jungvogel weniger hervortrat. Im übrigen trugen die
beiden Geschwister die gleiche Kleidung, und zwar eine ganz ähnliche
wie ihre Mutter, wobei daran erinnert sei, daß auch bei uns Menschen
die kleinen Knaben oft mädchenhafte Kleider tragen. Sehr interessant
war der Charakterunterschied der beiden Jungen. Während das eine sich
mehr oder weniger gleichgültig, ja stumpf verhielt, war das andre sehr
leicht erregbar; es setzte sich beim geringsten Anlaß zur Wehr und
fauchte, als ob es schon ans Leben ginge. Eine photographische Aufnahme
ließ es sich dagegen, obschon unter gespanntester Aufmerksamkeit, ruhig
gefallen. (Siehe Abb. 2.)

[Illustration: Abb. 2 =Die letzten zwei jungen Turmfalken= im Alter von
ungefähr vier Wochen]

Weitere Beobachtungen verschob ich auf einen späteren Tag, da ich
fürchtete, durch allzu starke Beunruhigung die Jungen zu einem zu
zeitigen Abflug zu veranlassen, der einen tödlichen Absturz zur Folge
haben könnte. Doch hatte ich die Rechnung ohne die beiden Jungen
gemacht; denn als ich wiederkam, war das eine schon ausgeflogen und
das andre schien auch nicht mehr lange daheim bleiben zu wollen. Ohne
daß ich ihm zu nahe getreten wäre, begab es sich bald nach einer
vorspringenden Ecke eines der Säulensockel, wohin ich ihm nicht einmal
mittels des Spiegels folgen konnte.

So setzte es meinen Beobachtungen ein Ziel und es wäre eigentlich
nichts weiter zu berichten, wenn der fast völlig erwachsene
letzte Sproß von Turmfalkens mir nicht noch ein paar ansteigende
dsiririririririri wie zum Abschied zugerufen hätte, als wolle er damit
zugleich kundtun, daß er nunmehr die Sprache seiner Eltern völlig
beherrsche und fähig sei, an ihrer Seite ins Leben hinauszutreten.

In der Tat hatte er bei meinem letzten Besuch den ersten Schritt in
die weite Welt gewagt. Er saß drüben allein auf dem Kreuzturm an einer
andern Stelle, als die Eltern für gewöhnlich einzunehmen pflegten.
Diese waren wahrscheinlich mit dem andern Jungen auf die Jagd nach dem
täglichen Fleisch weit über das Weichbild der Stadt hinausgeflogen,
wohin unser Nesthäkchen noch nicht zu folgen wagte.

Mir blieb sonach nichts weiter übrig, als der verlassenen Wohnung von
Turmfalkens einige Blicke zu widmen und ein paar herumliegende Gewölle
der Jungen zu sammeln. Das erstere machte keine Freude: Der Boden und
die Wände waren in einer fürchterlichen Weise beschmutzt. Ich fand
keinen Vergleich; nur französische Kulturvertreter sollen stellenweise
an der Ruhr in ähnlicher Weise »gehaust« haben! Regen, Wind und
Schnee werden hoffentlich das ihrige tun, um Turmfalkens Wohnung bis
zum nächsten Frühjahr wieder in den Stand zu setzen. Die Gewölle
bestanden zu meiner Freude fast durchweg aus Haaren der Feldmaus, was
wahrscheinlich mit der für die Jagd derselben günstiger gewordenen
Witterung zusammenhing. Nur in dem einen fand sich ein Zwischenkiefer
eines sehr kleinen Vogels. Mit diesem Befund stimmte überein, daß
ich bei meinen letzten Besuchen bei Turmfalkens auf dem Anrichte-
beziehungsweise Vorratstische nur je eine tote Feldmaus hatte liegen
sehen.

Zum Schluß noch eine Bemerkung: Viel Glück und Freude haben ja
Turmfalkens mit ihren Kindern nicht gehabt. Das eine wird totgeboren,
das andre ist schwächlich und stirbt oder wird gar geraubt und das
dritte stürzt tödlich verunglückend ab, so daß von fünf Kindern nur
die kleinere Hälfte am Leben bleibt! Doch wollen wir uns trösten.
Wie bei uns Menschen die Natur immer wieder ausgleichend wirkt, wenn
nicht die verruchte menschliche Entsittlichung dazwischen tritt, so
gibt es auch bei den Vögeln viele Fälle, wo die an sich zahlreiche
Nachkommenschaft durch alle Unbilden und Fährnisse der ersten Zeit
glücklich hindurchkommt, so daß trotz mancher störender Vorkommnisse
die Erhaltung der Art dauernd gewährleistet bleibt. Möge unsre
Turmfalkenfamilie alle Nöte des Winters glücklich überstehen, so daß
sie wenigstens in einem Paare zu der alten Wohnstätte auf dem Dresdner
Rathausturm zurückkehren kann; möchten aber auch die allgemeinen
Witterungsverhältnisse des nächsten Jahres derart sein, daß Turmfalkens
nicht nötig haben, ihren Speisezettel noch einmal in bedenklicher Weise
abzuändern![4]


Fußnoten:

    [2] Nachdruck nur mit Einwilligung des Verfassers gestattet.

    [3] Nach Berechnungen des Statistischen Amtes waren die in
        Betracht kommenden Temperaturen 1922: 16,52° und 1923:
        12,31°.

    [4] Nicht unterlassen möchte ich, auch an dieser Stelle
        der Hausverwaltung des Rathauses für das freundliche
        Entgegenkommen und die Erleichterungen meiner Beobachtungen
        auf dem Rathausturm meinen besten Dank auszusprechen.



Die kursächsischen Postmeilensäulen

Erster Nachtrag mit vier Aufnahmen des Verfassers von ~Dr.~ _Kuhfahl_,
Dresden-A 1


Das Postwesen Augusts des Starken, das ich samt seinen steinernen
Überresten vor Jahresfrist zu schildern versuchte (Heft 4 bis 6,
1922), hat in heimatliebenden Kreisen augenscheinlich großes Interesse
erregt, so daß mir in vielen Dutzenden von Zuschriften eine Menge von
Ergänzungen aus allen Teilen des einstigen kursächsischen Staatsgebiets
zugegangen sind.

Bekanntlich liegen die Anfänge eines geordneten Postverkehrs jetzt
zweihundert Jahre zurück. Gegenüber andren unklaren geschichtlichen
Vorgängen zählt diese Frage also zu den jüngsten, und man kann
angesichts ihres geringen Alters wohl gar nicht einmal von einer
wirklichen Erforschung der steinernen Postmeilenzeichen sprechen.
Obendrein sind wir durch die aktenmäßigen Unterlagen, die uns bis auf
wenige Ausnahmen erhalten blieben, über die Absichten und die Maßnahmen
Augusts des Starken und seines Landesgeometers Zürner seit 1722 bis in
die Einzelheiten genau unterrichtet, so daß sich eine geschichtliche
Darstellung des ganzen Unternehmens mit voller Sicherheit und
Vollständigkeit geben läßt.

Tatsächlich liegen seit hundert Jahren auch bereits die verschiedensten
Schilderungen vor, aber die praktische Seite der Sache ist bis heute
lückenhaft geblieben, denn es fehlen bereits aus augusteischer Zeit
urkundliche Belege oder andere Anhaltepunkte dafür, inwieweit die
kurfürstlichen Befehle im Laufe der Jahre oder Jahrzehnte wirklich in
die Tat umgesetzt, d. h. wieviel und an welchen Punkten nun wirklich
die verlangten Postmeilenzeichen errichtet worden sind.

Die dreiundachtzig Aktenhefte aus den Jahren 1722 ff., die heute in den
Staatsarchiven von Dresden, Berlin und Magdeburg aufbewahrt werden,
sind alphabetisch nach Städtenamen und Amtsbezirken geordnet. Einige
Dutzend mögen verloren gegangen sein, denn es fehlen nicht allein die
ersten drei Buchstaben, sondern auch viele Orte, die sicherlich schon
damals mit dem Poststraßennetz in Beziehung gestanden haben oder in
Wirklichkeit, wie Altenberg, Aue, Bärenstein, Bischofswerda, Krakau bei
Königsbrück, Pegau usw., mit Distanzsäulen versehen worden sind.

Wenn es einerseits also verschiedene Städte mit Postsäulen gibt,
deren Entfernungsangaben, Inschriftsentwürfe, Kostenanschläge oder
dergleichen urkundlich nicht auf uns gekommen sind, so kann man
anderseits freilich aus dem bloßen Vorhandensein eines Aktenfaszikels
noch längst nicht mit Sicherheit darauf schließen, daß die städtische
Distanzsäule oder die Reihe der Straßenzeichen nun auch tatsächlich in
der anbefohlenen Weise errichtet worden sei, denn die kostspieligen
Pläne des prunkliebenden Fürsten fanden bei den Untertanen eine
ziemlich abfällige Kritik.

Während Zürner ursprünglich die Weisung hatte, in jeder Stadt vor
jede Torausfahrt eine große _Wegsäule_ setzen zu lassen, auf der
die Entfernungen der auslaufenden Straßen dutzendweise eingemeißelt
werden sollten, mußte dieser Plan angesichts der ablehnenden Haltung
sämtlicher einzelner Stadtverwaltungen stark eingeschränkt werden. Fast
alle Aktenfaszikel enthalten nämlich einen ehrerbietigsten Protest
des betreffenden Bürgermeisters, in dem die Leere des Stadtsäckels
und die Armut der Bürgerschaft dargestellt und um Befreiung von der
neuen Last gebeten wird. Der Bescheid des Kurfürsten geht dann
nach Zürners eigenhändigem Entwurfe zumeist dahin, daß gnadenweise
statt mehreren Torsäulen nur eine Marktsäule angeschafft oder daß in
besonderen Fällen nur zwei bis drei der wichtigeren Tore besetzt werden
sollten. Die meisten Aktenhefte schließen mit diesem Bescheid und nur
selten finden sich Kostenanschläge, Steinmetz- und Maurerrechnungen,
Fuhrlohnquittungen, Gesamtabrechnungen oder ähnliche Papiere, aus denen
man auf die wirkliche Aufstellung der _Distanzsäulen_ in der Stadt
schließen kann.

Auch über den Ausbau der _Meilenbezeichnung an den Poststraßen_ geben
die Akten nur vereinzelt sichere Auskunft.

Interessante ausführliche _Baurechnungen_ und Aktengebühren enthält
z. B. das Faszikel Frauenstein (XXXI. ~F~ 26 35547) über die drei
Meilensäulenmodelle an den Straßen nach Dippoldiswalde und nach
»Döplitz«. Wir finden da für Viertelmeilsäule Nr. 53 folgende Posten:

    5 Th.  8 gl.     Lohn für ¼ M Säule einschl. Maler und Bildhauer
           4 gl.     Ladtegeldt beim Aufladen im Steinbruch
           2 gl. 4 ₰ Neubefestigung der Säule
           9 gl.     3 eiserne Dübel
          16 gl.     Einmachen der Dübel
    1 Th. 12 gl.     Lohn an Maurermeister für Grund, beim Auf- und
                     Abladen zugegen zu sein u. s. w.
    ––––––––--------
    9 Th. 22 gl. 4 ₰

In andren Akten werden vom Fiskus auch die Werkzeichnungen und
Kupferstiche (vgl. Mitt. Abb. 1, S. 72, 1922) noch mit drei Groschen
in Rechnung gesetzt und umfängliche Gebühren für die Aktenführung
eingestellt.

Neben andern ausführlichen Abrechnungen liefern uns ferner die
_Reiseberichte Zürners_ aus späteren Jahren manchen Beweis über
Vorhandensein und Beschaffenheit der Straßenzeichen. 1724 wurde
z. B. auf einer Revisionsfahrt Dresden–Dippoldiswalde–Frauenstein
festgestellt: »Die Säulen 4 bis 10 wackeln. Schrift schlecht. Schlecht
gestrichen.« Der Viertelmeilenstein mit der Zahl neun und dem Jahr
1723 ist heute inmitten Dippoldiswalde selbst aufgestellt und stammt
zweifellos von einer Außenstrecke. Ein Ratsbericht vom 27. Juli 1725
erwähnt eine Distanzsäule vor dem Obertor und eine Viertel- und eine
Halbmeilensäule auf der Dresdner und Gebirgischen Hauptlandstraße
im Weichbild. Mit einer zweiten Distanzsäule vor dem Niedertor wird
die Stadt durch Reskript vom 18. September 1725 jedoch nach vielen
Verhandlungen verschont.

Ähnliche Berichte über Verfall, Zerstörung, Wiederaufrichtung und
Vorhandensein der Straßensäulen finden wir zwar noch in mehreren
Aktenstücken; ein Gesamtbild von der planmäßigen Besetzung der
Poststraßen läßt sich aber daraus nicht entnehmen, so daß wir auch
hier, ähnlich wie bei den Stadtsäulen, über den einstigen Bestand
völlig im Unklaren bleiben.

Wenn man also heute nach zweihundert Jahren ein Verzeichnis der
übriggebliebenen Postzeichen aus allen Teilen des Landes aufstellen
will, so ist man trotz ihres geringen Alters doch genau wie bei einer
wirklichen Altertumsforschung darauf angewiesen, allerwärts aufs
Geratewohl zu suchen und zu fragen. Neben der Umschau in der Natur
können Bilder, Reisebeschreibungen, Pressenotizen und Ansichtskarten
vielleicht auf die richtige Spur leiten. So finden wir z. B. auf
Aquarellbildern im Oschatzer Museum die beiden verschwundenen
Distanzsäulen vor dem Spitaltore und vor der Gottesackerkirche oder auf
einem Stadtbild von Nossen einen Halbmeilenstein am rechten Muldenufer
abgebildet. Bei manchen persönlichen Mitteilungen ist zumeist Vorsicht
geboten; so hatte ich ohne eigne Nachprüfung aus der Literatur zwei
Distanzsäulen am Parktor von Schloß Lichtenwalde bei Chemnitz unter
Nr. 22 und 23 meines Verzeichnisses von 1922 aufgenommen. Als ich sie
nachträglich noch aufsuchen wollte, war nichts von ihnen zu sehen
und der Schloßherr versicherte mir, daß auch nie eine solche Säule
auf seinem Besitztum gestanden habe. Hier liegt wahrscheinlich eine
Verwechslung mit den zwei Säulen am Moritzburger Schlosse vor; jene
beiden Nummern sind also zu streichen.

Gleichfalls nicht zu finden ist die Viertelmeilenplatte Nr. 73 an
der Wasserschänke bei Röhrsdorf. Nach Auskunft der Bewohner soll sie
überhaupt nicht dort gestanden haben und ist infolgedessen ebenfalls im
Verzeichnis zu tilgen.

Mit solchen Fehlern, denen ich später noch andre anzufügen habe,
muß man erfahrungsgemäß bei allen Erkundigungen rechnen, die nicht
ausschließlich auf eignem Augenschein beruhen, aber trotzdem bleibt
solche Umfrage das einzig wirksame Mittel und die Forschung läßt
sich – besonders in heutiger Zeit – nur betreiben, wenn es gelingt,
eine möglichst große Zahl ortskundiger Helfer für die Sache zu
interessieren. Da dies aber nur auf dem Wege durch die Presse möglich
ist, so mag es nicht verwunderlich erscheinen, wenn meine erste
Veröffentlichung, bei der ich insgesamt neunundsiebzig Distanzsäulen
und Meilenzeichen zusammengebracht hatte, nicht nur zu verbessern,
sondern auch verschiedentlich zu ergänzen ist.

Neben steinernen Bruchstücken in Museen oder Privatbesitz oder neben
Meilenzeichen an entlegenem Orte haben sich drei wohlerhaltene
_städtische Distanzsäulen_ gefunden, die zwar an ihrem Platze täglich
von allen Einheimischen gesehen werden, in der heimatlichen Literatur
aber für den Sammler bisher nicht zu finden waren. Infolgedessen glaube
ich auch heute nicht, daß die Sammlung mit diesem ersten Nachtrag
völlig erschöpft sein wird, sondern bitte, mit wiederholtem Dank
an alle Einsender, auch künftig um Beschreibung weiterer Funde. –
Ergänzende Mitteilungen über die Jahreszahlen einiger Distanzsäulen hat
mir Eisenbahninspektor Bernhard Meinke gemacht. Demnach ist in Tabelle
~A a~, ~b~, Heft 4/6, 1922 nachzutragen:

    Johanngeorgenstadt 1728, Jöhstadt 1730, Königstein 1727,
    Marienberg 1727, Penig 1733, Guben 1736, Ullersdorf am Queis
    1725.

Zur Fortsetzung meiner früheren Listen von Distanzsäulen und
Meilenzeichen sei auf die heutige Anlage verwiesen und hierzu noch
folgende Bemerkungen angeknüpft.

Für das Städtchen _Frankenberg_ gibt ein kurfürstlicher Erlaß vom 20.
November 1773 (Akten XXXI ~F~ 25 35547) auf Ansuchen die Genehmigung,
daß an Stelle mehrerer Torsäulen nur eine Marktsäule mit sämtlichen
Entfernungsangaben zu errichten sei. Die Verhandlungen darüber
zogen sich aber dann noch mehrere Jahre hin und die Akten endigen
schließlich, ohne ein Ergebnis erkennen zu lassen. In Übereinstimmung
mit der mündlichen Überlieferung, die noch heute in der Stadt fortlebt,
kann man also annehmen, daß der Obelisk ursprünglich am Marktplatz
gestanden hat. Um 1820 ist er bei Errichtung des Marktbrunnens nach
der Altenhainer Straße gebracht und vor etwa vierzig Jahren nochmals
nach seinem heutigen Platz südlich der Kirche versetzt worden.
Ausbesserungen sind 1909 und 1922 mit großem Geschick vorgenommen
worden, sodaß die Inschriften bis heute lesbar blieben. Da sie
ein besonders interessantes Bild von den Verkehrsbeziehungen und
Verkehrsmöglichkeiten eines sächsischen Landstädtchens in damaliger
Zeit bieten und nebenbei auch die Schwierigkeiten der brückenlosen
Straßen bei den regelmäßigen Überschwemmungen der Gebirgsflüsse
kennzeichnen, seien sie hier wiedergegeben:

    1. an der Seite nach der Kirche:

    Beym Baue nauß

    Von Frankenberg nach

       Sachsenburg      St. ⁵/₈
       Mittweyda      2 St. ¾
       Rochlitz       6 St. ¼
    1) Leipzig       16 St. ¼
       Merseburg     27 St. ³/₈
    9) Langensalza   53 St.
    –––––––––––––-
    7) Halla         29 St. ¹/₈
    –––––––––––––-
    1) Colditz        9 St. ½
       Grimma        13 St.
    –––––––––––––-
       Leißnig        7 St. ⁷/₈
       Wermsdorff    11 St. ⁵/₈
    1) Torgau         8 St.
    3) Wittenberg    28 St. ½
    –––––––––––––-
       Waldheim       4 St.
    –––––––––––––-
       Haynichen      3 St.
       Döbeln
    –––––––––––––-
    1) Nossen               ³/₈
    2) Meißen         0 St. ¾
    –––––––––––––-
    2) Dresden       13 St. ¾
    4) Budissin
    1) Moritz

2. an der Seite nach der Stadtbrauerei und

3. wiederholt an der Seite nach der Kirchgasse:

    Am Gasthoffe nauß

    Von Frankenberg nach

    1) Freyberg                6 St.
    2) Dressden               13 St. ¾
    ––––––––––––––––––
       Oederan                 2 St. ⁷/₈
       Sayda                   8 St.
       Brix                   16 St.
    ––––––––––––––––––

    Zur Altenh. Gasse nauß

       Augustburg              3 St.
    1) Marienberg              8 St.
       Grenze                 11 St.
       Commothau              14 St.
       Prag                   36 St.
    ––––––––––––––––––

    Bey großen Wasser

       Flöhbrücke              1 St. ½
    1) Chemnitz                4 St. ¹/₈

    1725

4. an der Seite nach dem Handelschulgarten:

    Durchs Wasser von Frankenberg nach

    1) Chemnitz      3 St. ¹/₈
    2) Annaberg     10 St. ⁵/₈
    –––––––––––––
       Schlettau    11 St.
       Wiesenthal   15 St. ¹/₈
       Grenze       11 St.
       Carlsbad     21 St. ⁶/₈
    –––––––––––––
    2) Stollberg     7 St. ¹/₈
    3) J. G. Stadt  16 St. ¹/₈
    –––––––––––––
    3) Schneeberg   11 St. ⁷/₈
    –––––––––––––
    2) Zwickau      10 St. ¾
    1) Reichenbach  15 St. ⁷/₈
    4) Plauen       20 St. ¾
       Grenze       11 St.
    5) Hoff         26 St. ¾
       Nürnberg     62 St.
    –––––––––––––
    1) Poenig        6 St.
       Zeitz        16 St.
    3) Naumburg     22 St.
    –––––––––––––
    2) Mittweida     2 St. ⁷/₈
    1) Leipzig      16 St.

Die zweite Distanzsäule ist für das Städtchen _Grünhain_ nachzutragen.
Im Aktenstück Grünhayn (~rep XXXI G~ 45 35553) finden wir die
Nachbarorte Schlettau, Zwönitz, Elterlein und Geyer mitbehandelt. Von
der Schlettauer Säule, die nach einem Erlaß vom 21. Februar 1727 an
Stelle von drei Torsäulen auf den Markt gesetzt werden sollte, habe ich
bis jetzt keine Spur entdecken können. Dagegen wurden die drei andern
Stadtsäulen bereits früher als vorhanden aufgeführt.

[Illustration: Abb. 1 =Erneuerte Distanzsäule in Frankenberg=]

Das Grünhainer Stück ist aus weißem Granit gefertigt und zeigt die
Formen eines Distanzobelisken ohne den plastischen Wappenzierat;
es sollte nach einem Befehl vom 20. Dezember 1723 vor dem Amtshaus
aufgestellt werden, ist also augenscheinlich später nach dem jetzigen
Platz an der Straße versetzt worden. Der Streit um die Kosten, der
übrigens auch durch einen umfänglichen Schriftwechsel aktenmäßig
bestätigt wird, lebt im Volksmunde, wie man mir mehrfach berichtete,
in folgender Gestalt weiter: Der Staat habe die versprochene Beihilfe
verweigert. Daraufhin hätten die Grünhainer das Wappenstück mit dem
kurfürstlichen und königlich polnischen Schildern zerschlagen, auch
habe man die Entfernungen gegen Chemnitz, Lößnitz und Schneeberg nicht
einmeißeln lassen und die Säule am Amtshaus weggenommen, um sie auf
städtischen Boden zu stellen.

Auf eine dritte wohlgepflegte Distanzsäule stoßen wir schließlich
in _Pegau_ an der Elsterbrücke. Ein Aktenheft von Pegau ist nicht
vorhanden, doch ergibt sich aus verschiedenen örtlichen Mitteilungen,
daß der Obelisk seit 1723 hier am Leipziger Tor gestanden hat, während
ein zweiter sich am Obertor befand. Der letztere ist seit 1873
verschwunden, während der andere durch den Verschönerungsverein unter
Beihilfe des Stadtsäckels und des Landesamts für Denkmalspflege mehrere
Male sorgfältig ergänzt und erneuert worden ist. Dabei hat man im
Jahre 1898 zum Regierungsjubiläum des Königs Albert, das verstümmelte
Wappenstück durch ein neues aus Nebraer Stein ersetzt und im Jahre 1922
farbig bemalt.

Diese drei städtischen Distanzsäulen sind bezeichnenderweise die
einzigen nachgemeldeten Funde von guter Beschaffenheit; alles übrige
stellt nur Bruchstücke und verstümmelte Reste dar. Da aber auch diese
geeignet sind, das einstige Bild vervollständigen zu helfen, so mögen
sie kurz geschildert werden.

Die _Tharandter_ Säule ist mit einem sechzig Zentimeter hohen, leidlich
erhaltenen Wappenteil erhalten, das am Mühlgraben gegenüber dem
Kurhaushotel bei einer kleinen Brücke aufgepflanzt ist.

Von einer der _Meißner_ Torsäulen steht der sechsundachtzig Zentimeter
hohe konische Teil mit Wappen und Inschriften jetzt im Privatgarten
Liebenecke bei Cossebaude. Angeblich stammt das Stück vom Lommatzscher
Tor und aus dem Jahre 1722.

Ein zwei Meter langes Bruchstück der Stadtsäule hat sich in
_Frauenstein_ in einem Privatgarten am Treffpunkte von Bahnhof und
Freiberger Straße erhalten. Auf Grund eines kurfürstlichen Erlasses
vom 7. Oktober 1723 wurde dem kleinen Bergstädtchen nachgelassen,
eine einzelne Marktsäule an Stelle von vier Torsäulen anzuschaffen.
Dieselbe Genehmigung erhielt nach dem gleichen Aktenheft im Jahre 1727
auch der Nachbarort Sayda; bei beiden Orten fehlt aber der aktenmäßige
Anhalt dafür, ob die Befehle ausgeführt worden sind. Während in Sayda
sich augenscheinlich nichts von der Distanzsäule erhalten hat, ist
in Frauenstein durch privates Interesse des früheren Bürgermeisters
das Wappenstück und der anschließende konische Stein mit verwitterten
Inschriften aus dem Schutt des großen Stadtbrandes von 1869 gerettet
worden.

Das Wappenstück einer Distanzsäule erwähnte ich früher als Nr. 5 des
Verzeichnisses im Hausflur des Rathauses von _Elstra bei Kamenz_.
Der Stein zeigt einen seltsamen rhombischen Durchschnitt und weist
noch einen eisernen Bolzen auf, mit dem er auf dem unteren Stück
des Obelisken eingelassen gewesen ist. Aktenmäßige Unterlagen sind
hier ebensowenig vorhanden, wie für das meterhohe Mittelstück
einer Distanzsäule, das im Heimatmuseum der benachbarten Stadt
_Bischofswerda_ steht (Nr. 60 des Verzeichnisses, Heft 4/6, 1922).
Die Inschrift 1724 und viele Entfernungsangaben, z. B. Reichenbach
36 Stunden, Hof 46 Stunden usw., sind gut erhalten und lassen darauf
schließen, daß der Stein wirklich aus Bischofswerda stammt.

Einige kümmerliche Bruchstücke des Wappenteiles wurden mir aus
_Lommatzsch_ gemeldet. Nach der allgemeinen augusteischen Anweisung
sollten auch dort zunächst vier große Distanzsäulen vor den vier
Toren aufgestellt werden; auf das Gesuch des Rates vom 1. September
1725 genehmigte der Kurfürst jedoch, daß nur eine Säule am Markt
und »tüchtige Armensäulen vor den Toren« gesetzt würden. Die
handgroßen Trümmer von Krone und Wappenspiegeln, die seit vierzig
oder fünfzig Jahren im Giebel einer Scheune des Apothekengrundstücks
an der Promenade eingemauert stecken, stammen also zweifellos von
dieser Marktsäule, die man hier, wie an manch anderem Orte, bei den
fiskalischen Chausseebauten um die Mitte des vorigen Jahrhunderts
beseitigt hat. Da sich aber doch nach den Beispielen von Frauenstein
und Lommatzsch auch anderwärts hier und da ein vernünftiger Mensch
gefunden haben könnte, der ein altersgraues Kunstwerk vor der
Vernichtung bewahrte, so verlohnt es sich vielleicht in mancher kleinen
und mittleren Stadt noch weitere Nachsuche nach solchen Teilstücken zu
halten.

Man mag dabei besonders auf die konischen Längsteile der Distanz- und
Meilensäulen achten, die mehrmals schon als Steinbank oder Türschwelle
wiederentdeckt worden sind.

Von den =Postmeilenzeichen= an der Straße sind gleichfalls noch eine
Anzahl unbekannter aber meistenteils unvollständiger Stücke zum
Vorschein gekommen.

Der schlanke Obelisk für die ganze Meile steht in _Schönfeld_ an der
»hohen Straße« von Großenhain nach Königsbrück, an der übrigens auch
noch eine Halbmeilensäule bei Sacka und ein Viertelmeilenstein bei
Quersa neu entdeckt wurden. Die Schönfelder Säule trägt gleich den
andern beiden den Namenszug und die Zahl 1722. Sie dient als Wegweiser
in der Nähe der Kirche und besteht nur noch aus dem konischen Teil,
während der Unterbau fehlt.

Eine andere Meilensäule wurde mir aus _Frankenhausen_ an der Pleiße
gemeldet. Posthorn und Jahreszahl 1726 sind sichtbar; der Rest der
Inschrift dagegen stark verwittert. Von dem leidlich erhaltenen Denkmal
ist die Spitze in etwa Meterlänge verschwunden und nur der eiserne
Verbindungsdübel noch sichtbar.

Über =Halbmeilensäulen= außerhalb Sachsens ist mir eine Meldung aus
Halle zugegangen, die ich nicht selbst nachprüfen konnte. An der
Landsberger Kunststraße, drei Kilometer nördlich _Kölsa_, soll sie bei
P. 109 der Generalstabskarte am nördlichen Straßenrand stehen und der
Deckplatte beraubt sein.

Über die _Halbmeilensäule im Wermsdorfer Staatsforstrevier_ (Nr. 77
des Verzeichnisses von 1922) sei bemerkt, daß ich bei einem Besuch im
Herbst 1922 die Deckplatte am Boden liegend fand, so daß auch dies
einzige vollständige Stück nun nachträglich Schaden erlitten hat.

[Illustration: Abb. 2 =Rest einer Meilensäule in Schönfeld= bei
Großenhain]

Eine andere Halbmeilensäule, die beim Kunststraßenbau ausnahmsweise
nicht zu Schotter gehackt worden ist, findet sich an der »Hohen
Straße« Großenhain–Königsbrück, und zwar wenige Schritte westlich des
Wegkreuzes _Sacka_–Glauschnitz, Tauscha–Röhrsdorf. Der Stein steht
ohne den üblichen Unterbau und ohne Deckplatte am Grabenrand und trägt
die Inschrift 1722.

Ein völlig modellgerechtes Stück, das am Fuß und Kopf ergänzt worden
ist, trifft man seit Herbst 1922 an der Kunststraße Freiberg–Oederan
bei Kilometer 6,4, gegenüber dem Oederaner Schützenhaus. Es verdankt
dem Architekten Reinhard Kempe in Oederan seine Auferstehung. Das
Mittelstück hatte dort seit undenklichen Zeiten als Bank gedient und
fiel dem Entdecker durch seine konische Form auf. Beim Umwenden kam
die nach unten liegende Inschrift »~AR.~ Oederan ½ St., Chemnitz
5¼ St. [Posthorn] 1722« zutage und ließ den Ursprung erkennen.
Der Erzgebirgsverein Oederan und das Landesamt für Denkmalpflege
stellten die Geldmittel für die Ergänzung und Wiederaufstellung
zur Verfügung und so ist durch gemeinsame Bemühungen dort an der
großen erzgebirgischen Querstraße, inmitten einer schönen Baumgruppe
wenigstens ein vollständiges Beispiel für die Nachwelt erhalten worden.

[Illustration: Abb. 3 =Ergänzte und wieder aufgestellte Halbmeilensäule
am Schützenhaus von Oederan=]

Noch größer als die Zahl der Halbmeilensäulen, ist die der
wiederentdeckten Viertelmeilensteine.

Außerhalb Sachsens wurde mir – in Verbindung mit einer Halbmeilensäule
– eine Viertelmeilenplatte am Westrande der Kunststraße Halle–Landsberg
bei _Gerbisdorf_, und zwar hundert Meter nördlich vom Südwestende des
Dorfes gemeldet. Sie soll dem einstigen Modell in Umriß, Profilierung
und Größenverhältnissen durchaus ähnlich sein. Die Sockelplatte liegt
daneben im Grase und die Inschriften erscheinen kaum noch leserlich.

Ein anderes Viertelmeilenzeichen mit der Zahl 1722 steht an der schon
mehrmals erwähnten »Hohen Straße« auf Flur _Quersa_ am Wegkreuz
Schönfeld–Quersa, Lampertswalde–Mühlbach. Es ist stark verwittert und
ohne Unterbau und Oberteil einfach am Feldrand aufgerichtet.

Ein guterhaltener Viertelmeilenstein vom Jahre 1724, dem jedoch die
dreieckige Oberplatte fehlt, findet sich bei Schwarzenberg am Wegkreuz
Antonstal–Unterrittersgrün, Crandorf und _Breitenbrunn_. Er hält die
richtige Entfernung zu dem Meilenobelisk von Crandorf ein und dürfte
zu einem alten Gebirgsübergang gehört haben. Vielleicht lohnt es sich,
gerade dort in den einsameren Gebirgswäldern, die vom Kunststraßenbau
verschont blieben, noch eine Suche nach weiteren Steinen in südlicher
Richtung vorzunehmen.

Eine Porphyrplatte mit Posthorn, Namenszug und 1722 steht jetzt im
Rittergutsgarten zu Kötteritzsch bei Großbothen. Der Rittergutsbesitzer
~Dr.~ Becker hat das Teilstück vor etwa fünfundzwanzig Jahren im
Straßengraben des Weges Kötteritzsch–Großbothen in halbversunkenem
Zustand aufgefunden und auf sein Grundstück gerettet. Das
Viertelmeilenzeichen mag, ebenso wie die Meilensäule von Ballendorf (am
Weg Lausigk–Colditz), zu einer Verbindung von Leipzig über Grimma nach
Colditz gehört haben.

Ein andres rechteckiges Hauptstück mit Posthorn, Namenszug und 1727 ist
in die Stützmauer an der Straße von Bahnhof _Wolkenstein_ nach Drehbach
in etwa fünfhundert Meter Entfernung vom Bahnhof eingebaut. Mehrere
andere Funde sind noch aus dem Verzeichnis, Anlage ~b~, zu entnehmen.

Neben all diesen neuentdeckten Postmeilenzeichen, von deren
Vorhandensein ich mich entweder zumeist persönlich oder durch
vorgelegte Photographien überzeugt habe, sind mir noch eine Anzahl
weiterer Stücke gemeldet worden, deren Zusammenhang mit der
augusteischen Poststraßenbezeichnung fraglich erscheint und noch
der Prüfung bedarf. So sah ich bei meinem nachträglichen Besuch im
Wermsdorfer Staatsforst, daß die vermeintliche Viertelmeilenplatte auf
Forstabteilung 25 (Nr. 78 des Verzeichnisses von 1922) dem vorigen
Jahrhundert und seinen Chausseebauten entstammt und nichts mit August
dem Starken zu tun hat. Auch sonst werden diese Meilensteine von 1830,
die im Gegensatz zum originalgetreuen Viertelmeilenzeichen keine
Spitze sondern einen walzenförmigen Abschluß und zwei gußeiserne
Kronen an den Seitenflächen tragen, sehr häufig mit der kurfürstlichen
Poststraßenbezeichnung verwechselt, so daß ich manches der mir
mitgeteilten Fundstücke nicht aufnehmen konnte. –

[Illustration: Abb. 4 =Rest eines Viertelmeilensteins bei Quersa=]

Neuere Drucksachen über die Postzeichenfrage im allgemeinen
sind mir nicht zu Gesicht gekommen, sehr groß dagegen ist die
Zahl älterer Kupferstiche, Holzschnitte und Gemälde, auf denen
verschwundene oder vorhandene Meilensteine als Schmuckstück des
Landschafts- und Städtebildes erscheinen. Ich muß es aber – schon
aus Sparsamkeitsrücksichten – unterlassen, das frühere unter ~B b~
begonnene Literaturverzeichnis fortzuführen, zumal die Aufzählung all
dieser schwer erreichbaren Bücher oder Einzelblätter wohl wenig
praktischen Wert hätte. Besondere Entdeckungen wären damit heutzutage
ebensowenig in der Landschaft zu machen, wie mit Hilfe der Standorte,
die aus einigen Akten hervorgehen; habe ich doch sogar auf vielen
Fußwanderungen, Rad- und Autofahrten bereits vergeblich nach denjenigen
lückenhaften Reihen von Meilenzeichen gesucht, die der Oberreitsche
Landesatlas zu Anfang des vorigen Jahrhunderts – also hundert Jahre
nach ihrer Errichtung – noch als vorhanden nachweist. Wenn es also auch
sehr interessant sein mag zum Beispiel auf den Dresdner Stadtplänen
Heßlers von 1833 noch die Distanzsäulen am Pirnaischen Schlag, am
Bautzener Platz und Leipziger Tor durch ~M. S.~ bezeichnet zu finden,
oder in einer Chemnitzer Stadtbeschreibung von E. Weinhold die
Obelisken an der Annaberger Straße und Zwickauer Straße abgebildet zu
sehen, so steht bekanntermaßen dort nirgends ein Stein mehr.

Weiteres planmäßiges Forschen auf Grund bildlicher und literarischer
Unterlagen hat also keinen Zweck, dagegen mögen die bekanntgewordenen
und die noch ans Licht kommenden Stücke aller Art und Größe in Zukunft
um so sorgfältiger erhalten bleiben.


Anlage I

Nachtragsverzeichnis vorhandener Postmeilensäulen


~a~) Distanzsäulen

    80. _Aue._ Bruchstück, Granit. Mitt. XI 7./9. Früher am Markt.

    81. _Frankenberg_ [1725]. An der Kirche. 1909 und 1922
        erneuert. Frankenberger Tageblatt vom 26. September 1909.

    82. _Frauenstein._ Ohne Spitze und Postament. Im Privatgarten
        an der Freiberger Straße beim Bahnhof.

    83. _Grünhain._ Früher am Amtshaus. Jetzt an der Hauptstraße.
        Weißer Granit.

    84. _Lommatzsch._ Unbedeutende Bruchstücke des Wappenstücks.
        Eingemauert in der Apothekenscheune an der Promenade.

    85. _Pegau_ [1723]. An der Leipziger Straße bei der
        Elsterbrücke. Sandstein. 1898 und 1922 erneuert. Pegauer
        Zeitung vom 4. Juni 1923.

    86. _Tharandt._ Wappenstück. Am Mühlgraben in der Nähe des
        Kurbadhotels. Sandstein.


~b~) Meilenzeichen

    87. _Breitenbrunn_ [1724]. bei Schwarzenberg. Viertelmeilstein.
        Ohne Deckplatte. Am Wegkreuz Breitenbrunn–Krandorf,
        Antonstal–Unterrittersgrün.

    88. _Frankenhausen_ [1726]. an der Pleiße. Meilensäule ohne
        Spitze.

    89. _Gerbisdorf_ bei Halle. Viertelmeilplatte an der
        Kunststraße Halle–Landsberg. Nördlich des Dorfes.

    90. _Großhennersdorf_ bei Herrnhut. Meilensäule an der Straße
        nach Bernstadt, südlich der Fichtelschenke. 3,20 Meter hoch.

    _Kölsa_ bei Halle. Halbmeilensäule? An der Kunststraße bei ~P~
        109 der Karte 1 : 100000.

    _Kötteritzsch_ bei Lausigk. Viertelmeilplatte ohne Spitze und
        Unterbau. Seit fünfundzwanzig Jahren im Rittergutsgarten.

    _Neukirchen_ an der Pleiße. Meilensäule? Zwischen Friedhof und
        Rittergut.

    _Oederan._ Halbmeilensäule. An der Kunststraße nach Freiberg
        bei Kilometer 6,4.

    _Quersa_ [1722]. bei Großenhain. Viertelmeilstein ohne
        Auf- und Untersatz am Wegkreuz Quersa–Schönfeld,
        Lampertswalde–Mühlbach.

    _Sacka_ [1722]. bei Königsbrück. Halbmeilensäule ohne
        Deckplatte und Unterbau. Achtzig Meter westlich vom
        Straßenkreuz Sacka–Glauschnitz, Tauscha–Röhrsdorf.

    _Schönfeld_ [1722]. bei Großenhain. Meilensäule. Ohne Unterbau.
        Als Wegweiser bemalt. An der Dorfstraße bei der Kirche.

    _Wolkenstein._ [1727]. Viertelmeilplatte. Eingemauert in der
        Straßenböschung nach Drehbach. Fünfhundert Meter vom
        Bahnhof Wolkenstein.

    _Zschopau._ Zerbrochene Meilensäule. An der Straße
        Marienberg–Zschopau bei Einmündung der Straße von
        Börnichen. In zwei Teilen am Boden liegend.



Osterreiten zu St. Marienstern

Von _Karl Lucas_, Meißen


Kindheitserinnerung steht vor mir: Osterreiter auf der Straße nach
Schwarzadler zwischen Storcha und Radibor. Wie habe ich damals erstaunt
und verwundert die schönen Pferde mit den wundervollen Mähnen und
Schweifen, mit dem feinen Zaumzeug und dann die bunten Fahnen beschaut.
Das andre war mir Knirps von acht bis zehn Jahren unverständlich. Dann
bin ich immer stolz gewesen, wenn vom Osterreiten in der Wendei die
Rede war. Ich konnte sagen: »Ja, das habe ich schon gesehen.« Da stieg
mein Ansehen unter den Chorschülern der Sophienkirche zu Dresden. Ich
mußte manches davon erzählen. Ob ich dabei ganz wahr geblieben bin, ob
meine Phantasie mit mir durchgegangen ist, ich vermag es heute nicht
mehr zu sagen; die es damals mit angehört haben, wohl auch nicht mehr.
Es ist schon lange her. Die Heimat sah mich wieder, neun Jahre lang.
Dann trug mich das Lebensschifflein an ein andres Ufer. Doch ich weiß
meinen Fuß immer wieder nach der alten Heimat zu lenken. Sind es die
Berge, sind es die Täler, die Wasser, die Lebenden, die Toten? Ich
vermag es nicht zu sagen. Die Heimat hat mich, ich habe sie. Und ich
bin froh dabei. _~Salve Lusatia!~_

[Illustration: Abb. 1 =Abteigebäude und Klosterkirche St. Marienstern=

(Aufnahme A. Heinicke, Freiberg)]

Kloster Marienstern wollte ich schauen, und zu mehreren Malen habe
ich dort geweilt. Die Stille des Klosterhofes nahm mich gefangen.
Links die Kirche mit ragendem Turme. Dann die Klosterhäuser, profanem
Besuche verschlossen, der Löwenbrunnen (böhm. Löwe, aus der Zeit
der Zugehörigkeit der Lausitz zu Böhmen), Bäume, Blumenbeete, ein
Rasenrondel, ragende Heilige. Rechts stehen die Gebäude, die des Leibes
Notdurft sichern helfen. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, er lebt
auch nicht vom Wort allein. Hinterm Sägegatter der feine stille Garten:
schmiegsame Wege, stille Weiher, dazu ein Kranz von Wiesen und Büschen;
da und dort versteckt ein ~Ecce homo~, eine ~Maria benedicta~ und doch
auch ~mater dolorosa~. Im Kircheninnern gedämpftes Licht, Sonnenglanz
an bunten Scheiben, schlanke Pfeiler, Weihrauchdüfte, stille Beter,
auf einer Bank im Angesichte des Hochaltars ich Weltkind mitten innen.
Nicht schlug das Kreuz mir meine Hand, nicht netzt’ geweihtes Wasser
mir die Stirn. Das Knie ging nicht zur Beuge mir, kein Rosenkranz, der
durch die Finger glitt. Und doch! Ich hatt’ mich selbst vergessen, war
nicht mehr ich, war irgendwer, war irgendwas, war irgendwo. Die Nonnen
eilten still geschäftig mit Blumen da und dorten hin, nie fehlend der
befohlnen Ehrerbietung vor dem und jenem, das mir rätselhaft verblieb.
Mit Blumen schmückten sie des Altars Stufen, die Simse und wo sonsten
Platz noch war. Weiße, reichgestickte Decken wurden ausgewechselt.
Alles still, auch ich.

Sind es die strebenden Pfeiler, die den Sinn vom Boden in die
Unendlichkeit hinaus zu lösen vermögen, daß wir uns fühlen, frei von
allen Schranken unsers Ichs, als ein dienend Glied in dem Zusammenhang
des Weltenalls? Ich weiß, daß das gleiche Gefühl bei mir einkehrte in
der Oybiner Ruine, über deren dachlose Mauern die Baumkronen zu einem
grünen Baldachin zusammenstrebten; in der Bautzener Nikolairuine, in
der zur Winterszeit der weiche Schnee alles abrundend deckte, und über
der der dunkle Himmel in seltner Sternenpracht mit den ragenden Wänden
in der Finsternis zu einem Bauwerk von unendlicher Höhe zu verschmelzen
schien; im hohen Walde zur frühsten Morgenstunde, wenn goldne Tinten
den Himmel übergossen, wenn Sonnenfünkchen im Taubehang der Baumwipfel
sich badeten, während über See und Heide noch der düstre Nebel dampfte.

Wieder sah ich Marienstern, als ich am Karfreitag vom Wohlaer Ländchen
her nach Osten fuhr. Auf den Feldern, in denen reiche Sonnenwärme
neues Leben weckte, stampften schweren Schrittes stattliche Pferde mit
eingeflochtenen Mähnen und Schweifen. Ostersamstag. In Bautzen zeigten
sich Wagen, vor denen Pferde gelöste, schön gekräuselte Mähnen und
lange Schweife im Lockengewirr zur Schau trugen. Euch werde ich morgen
alle wieder schauen!

[Illustration: Abb. 2 =Ruhepause der Crostwitzer Osterreiter bei
Schweinerden=

(Aufnahme J. Ostermaier, Blasewitz)]

Der Himmel schlug einen grauen Mantel um. Der Wind pfiff kälter und
kälter. Beim Osterwasserholen am Ostermorgen war es empfindlich
frisch. Aber nach dem Kloster wird gefahren. Über Feldwege geht es
zur Kamenzer Straße. Sie ist belebter als je: Radfahrer, Motorfahrer,
Automobile vom Zwergwagen bis zum Ungetüm, Pferdegeschirre, Fußgänger
beiderlei Geschlechts, Gruppen von Wandervögeln mit bunten Wimpeln und
Klampfen, alles in buntem Wechsel, alles in einer Richtung. Von allen
Wegen und Stegen biegen sie ein nach dem Kloster. Einzelne Reiter im
Festgewand auf geschmückten Rossen werden überholt. Wendische Frauen
und Mädchen in Volkstracht zu Fuß und zu Rade geben der hastenden
Masse eine neue Abwechslung. Deutsche, wendische Laute klingen an
unser Ohr. Aber auch in andren Zungen der Welt wird gesprochen. Je
näher wir ans Kloster herankommen, desto beängstigender schwillt die
Menge, desto größer wird der Lärm. An der Klostermauer entlang steht
Kraftwagen an Kraftwagen. Auf der Straße staut sich die Menge. Man
muß die Feste feiern, wie sie fallen. Man muß Geschäfte machen, wenn
sie gehen. So denkt jeder in Marienstern, in Kuckau. Gärten aller
Art, Schuppen, Hausfluren, alles muß heute zinsen: Einstellung von
Fahrrädern. Wir sind froh, daß uns Einwohner mit einnehmendem Wesen
der Sorge um unsre acht Stahlrosse entheben wollen. Der Obolus ist
valutagemäß. Vor dem Eingang zum Klosterhof eine Menschenmauer. Nur
schwierig ist der Eingang zu gewinnen. Nur langsam, ganz langsam
weicht die Mauer, wenn Autohupen das Stimmengewirr übertönen. Der
Klosterhof ist heute glatt verwandelt. Kopf an Kopf staut sich die
Menge an dem Straßenring um das Rasenrondel. Rasenflächen, Gebüsche,
alles wird betreten. Wo sonsten Ruhe Wohnung hat, wo fromme Übung
nur des Tagewerks Gleichmaß unterbricht, da schwirrt, da lärmt die
Menschenmenge. Sie wogt und brandet, sie drängt zur Kirchenpforte.
»Dem Nächsten zur Wehr!« Ja warum, du Feuerwehrmann, hast du diesen
Wahlspruch? Nun wehre dem und der lieben Nächsten den Zugang zum
Innern der Kirche, der stürmisch, fast widerlich stürmisch unter
Ausnutzung sämtlicher Ellenbogen und dergleichen begehrt wird. Pure
Neugier heißt die meisten sich den Eingang erzwingen und denen, die zur
Andacht wollen, die ernste Stimmung stören. Zum Seitenpförtchen an der
linken Seite tritt die Menge nach kurzer Zeit wieder aus. Stelle dich
hinter diese Leute und höre, wovon ihnen der Mund übergeht. Schweigen
darüber ist wirklich Gold, Reden davon nicht einmal Papier. Zu einem
wirklichen Erlebnis religiöser, künstlerischer oder sonst welcher Art
ist bei dieser Unruhe niemand gekommen. Auf dem Straßenring halten die
Osterreiter. An die siebzig Paare mögen es sein. Prächtige Pferde mit
ausgesprochenen Ramsesnasen sind vorhanden. Not ist keinem anzusehen.
Faltenlos strafft sich die Haut über dem Fleisch. Der Mähnenbusch und
der wallende Schweif tragen zur Zier noch hellfarbene Schleifen und
bunte Blumen. Der Kopf schwenkt auf und nieder. Das Zaumzeug klirrt.
Des Reiters Hand tätschelt den Pferdehals. Aber die Unruhe ist nicht
zu dämpfen. Die Vorderhufe scharren den Boden, die Nüstern schnauben.
Eins dreht im Kreise. Das Zaumzeug der meisten ist mit Pilgermuscheln
besetzt. Die Satteldecken zeigen in ihren Ecken das Bild des kreuz-
oder fahnetragenden Lammes. Die Reiter, alte wie junge, sind ganz
Würde. Manchem sieht man es an, daß er einst als Gardereiter gedient
hat. Auf den breiten Ackerpferden ist es gewiß keine Kleinigkeit, eine
stramme Haltung zu bewahren. Andre verraten auf den ersten Blick, daß
sie einen solchen festlichen Aufzug vor so zahlreichen Zuschauern zum
erstenmal mittun. Die bunten Kirchenfahnen schlagen im scharfen Winde.
Vom Kruzifixus, den einer trägt, weht es weiß und goldig. Endlich kommt
das Glockenzeichen. Der Vorsänger setzt plötzlich mit weittragender
Stimme ein. Bald wird der Klang von allen Reitern aufgenommen und

    Stanył je horje Jězus Khryst, alleluja.
    Khwalmy Boha, alleluja!
    Wot smojej’ martry ćežkeje, alleluja.
    Khwalmy Boha, alleluja!
    Wšitkich je wón nas zwjeselił, alleluja!
    Khwalmy Boha, alleluja!
    (Auferstanden ist Herr Jesus Christ, halleluja.
    Loben wir Gott, halleluja!
    Von seiner schweren Marter, halleluja.
    Loben wir Gott, halleluja!
    Alle hat er uns erfreut, halleluja.
    Loben wir Gott, halleluja!)

tönt litaneienhaft über den Klosterhof. Der Lärm der andren verstummt.
Manche versuchen den Text zu erfassen und sind schier verwundert, daß
ihnen das nicht gelingt, bis auf das Halleluja. Nach und nach kommt das
Bewußtsein, daß wendische Worte erklingen. Der Sang ebbt ab. Er erhebt
sich wieder in neuer Kraft, zweimal, dreimal, vielmal. Inzwischen hat
sich der Zug in Bewegung gesetzt. Dreimal reiten sie um das Rondel und
verlassen dann den Hof, um hinauszureiten in die Fluren. Da kommt auch
wieder Leben in die Massen. Die Eindrücke werden in Worte gekleidet.
Wahrscheinliches und Unwahrscheinliches wird vom Osterreiten berichtet.
Zumeist werden Bemerkungen daran geknüpft, die nur zu gut verraten,
daß die meisten von dem tiefen Sinn, der in dem Saatreiten verborgen
liegt, keine Ahnung haben. Auch Ausrufe der Enttäuschung werden laut.
Neben mir steht ein Ehepaar aus Frankfurt a. M., wahrscheinlich zur
Verwandtschaft derer von Neureich und Raffke gehörig. Beide sind in die
zahlreichen Umhüllungen gewickelt, die einen Automobilbesitzer, der
da weiß, was er seinem Auto schuldig ist, notwendigerweise zunehmen
lassen müssen an – Umfang. »Nun, wenn es weiter nichts ist!« so flötet
sie ihr Männchen an, »das ist ja schade um das viele Benzin!« Auch ein
Gesichtswinkel, in dem man sich zum Osterreiten einstellen kann.

[Illustration: Abb. 3 =Prozession der Crostwitzer Osterreiter durch
Schweinerden=

(Aufnahme J. Ostermaier, Blasewitz)]

Ein Zug Saatgänger bahnt sich durch die Menge. Auch hier Gesang in
Oktavenabstand von barhäuptigen Männern, von Frauen und Kindern. Sie
verschwinden im Innern der Kirche. Wieder war vorübergehend Ruhe.
Wieder erhebt sich der mühsam gedämpfte Lärm der Zuschauer. Nach
geraumer Zeit kommen die Crostwitzer Osterreiter an. Dasselbe Bild wie
vorher. Die Reiter sitzen aber schon lange im Sattel. Ihre Stimmen
haben schon viel hergeben müssen. Darum wird in einer Pause ein
frischer Trunk Klosterbier gespendet. Frisch war der Trunk auf alle
Fälle. Wenn das Bier noch so ist wie früher, dann war er auch gut.

[Illustration: Abb. 4 =Rast der Crostwitzer Osterreiter auf einem
Gutshofe in Schweinerden=

(Aufnahme J. Ostermaier, Blasewitz)]

Nachdem auch diese Reiter den Klosterhof wieder verlassen haben,
verläuft sich die Menge. Autohupen, Fahrradklingeln, Peitschen,
menschliche Stimmen lassen sich im freien Wettbewerb der Kräfte hören.
Froh ist, wer endlich dem Gewühle entronnen ist und die freie Straße
erreicht hat. Von links schallen die Klänge der »Stanył je horje Jězus
Khryst, alleluja!« herüber. Auf einem Feldwege tauchen erst bunte
Kirchenfahnen, dann Reiter und endlich der ganze Zug auf, der als
erster Marienstern verlassen hat.

[Illustration: Abb. 5 =Ankunft von Osterreitern vor dem
Zisterzienserinnenkloster St. Marienstern=

(Klostermauer an der Chaussee Bautzen–Kamenz Sa.)

(Aufnahme A. Heinicke, Freiberg)]

Osterreiten, Saatreiten. Es ist eine schöne Sitte aus alter Zeit, so
sagen die einen. Andre meinen, daß es eine rein katholische Sitte
sei, die mit Bittgängen, Wallfahrten usw. auf eine Stufe zu stellen
sei. Da bei uns in Sachsen dieser Brauch sich nur in den katholischen
Gegenden erhalten hat, so scheint diese Ansicht auch begründet zu sein.
In der Hauptsache aber sind Urteile und Ansichten zu hören, die eine
völlige Verständnislosigkeit gegenüber diesem Brauch im besonderen
wie gegenüber den Osterbräuchen im allgemeinen ohne Einschränkung
ausdrücken. Auch ein großer Teil der ländlichen Bevölkerung hat das
Bewußtsein des tieferen Sinnes dieser Bräuche verloren. Das wird den,
der die Entwicklung der letzten Jahrzehnte, ja Jahrhunderte aufmerksam
betrachtet, nicht verwundern. Die große Masse des Volkes ist dem
Boden entfremdet, von ihm entwurzelt. Die Entwicklung der Städte und
Industriebezirke brachte eine Anhäufung der Menschen auf beschränktem
Raume mit sich. Auch die ländliche Bevölkerung hat einen ähnlichen
Prozeß durchgemacht. Nachdem das Joch der Hörigkeit von ihr genommen
worden war, haben es einzelne verstanden, durch Bauernlegen immer mehr
Grund und Boden in ihre Hand zu bringen. Es ist berechnet worden,
daß in Preußen etwa ein Drittel des Bauernlandes in die Hand des
Großgrundbesitzes geraten ist. Eine Änderung im Grundeigentum konnte in
der Hauptsache nur durch Enteignungsgesetze vorgenommen werden, wenn
der reichlich enggefaßte Begriff des öffentlichen Interesses gegeben
war. Straßenbau, Bahnbau usw. waren solche Dinge, die ein erfolgreiches
Eingreifen ermöglichten. Die Spekulation machte aus dem Grund und
Boden ein Spekulationsobjekt. Die persönliche Verpflichtung dem Grund
und Boden gegenüber fehlt solchen Spekulanten ganz. Dagegen waren in
alteingesessenen Bauerngeschlechtern, auch wenn die Betriebe noch so
ökonomisch geleitet wurden, diese Bindungen rein gefühlsmäßiger Art
vorhanden. Eine Verbesserung oder »Melioration« des Besitzes wurde
mehr um des Bodens selbst willen vorgenommen als in der Hoffnung, durch
diese eine Wertsteigerung herbeizuführen und daraus möglichst bald
einen rein persönlichen Gewinn herauszuschlagen. Der Besitz war nicht
jedem Meistbietenden gegenüber feil. Der Erbe, das Geschlecht verspürte
den Segen dieser großzügigen Auffassung. Dieses Gefühl, ich bin nur
der Sachwalter meines Besitzes für die, die nach mir kommen, schuf die
Eigenschaften, die dazu berechtigten, den Beruf des Landwirtes als den
edelsten unter den rein praktischen Berufen anzusprechen. Der Bauer
war bodenfest. Leider geht diese verpflichtende Auffassung mehr und
mehr verloren. Heute wird auch die Landwirtschaft industrialisiert,
amerikanisiert. Stand früher nur der amerikanische Landwirt mit diesem
rein geschäftsmäßigen Brauch mit dem Industriellen Europas auf einer
Stufe, so können wir heute dasselbe Bestreben bei uns wahrnehmen. Das
aber will uns noch nicht in den Kopf, daß wir so das alte Bauerntum zum
Industrierittertum übergehen sehen sollen. Wir vermissen dann gerade am
Bauer die Eigenschaften, die ihn sonst auszeichneten. Mit Recht wird
darum in Bauernkreisen gegen diese Landflucht und Stadtsucht geeifert.
Bodenständigkeit im Sinne der Alten, Verpflichtung der einzelnen gegen
die Familie, der Familie gegen das Geschlecht, des Geschlechts gegen
den Stamm, des Stammes gegen das Volk, des Volkes gegen seinen Grund
und Boden, ohne den es ohnmächtig ist, aus dem es durch die einzelnen
Familien seine Kraft schöpft. So stellt der jeweils Lebende dann
nichts andres dar als das Sinnbild des lebenden Bodens, der in der
Vergangenheit das erwachsen ließ, was heute lebt. Der Lebende ist die
Summe der erfüllten oder nicht erfüllten Pflichten der Vergangenen.
Er soll sie tragen und sich verpflichtet fühlen von Familie über
Geschlecht und Stamm dem Volk und dessen Grund und Boden.

Nun muß offen zugestanden werden, daß sich in der Jetztzeit auch
Umwälzungen vorbereiten und vollziehen, die gerade das Verhältnis des
einzelnen zum Grund und Boden bessern wollen. Bodenreform, Siedlung,
Eigenheim, Erbbaurecht, um nur einiges zu nennen. Es ist das alte Lied,
daß dann harmonische Ruhe besteht, wenn Form und Inhalt einer Sache im
Einklang stehen. So auch hier.

Wenn die Form den Inhalt, der eine andere Form verlangt, in ihr zu
bleiben zwingt, dann entstehen notwendigerweise ebensolche Reibungen,
wie wenn eine neue Form einem alten Inhalt aufgezwungen wird. Je
verständnisvoller der Schrei nach dem Boden von den maßgebenden
Stellen vernommen wird, desto ruhiger wird sich der Umwandlungsprozeß
vollziehen, um so eher wird ein harmonischer Zustand wieder
herbeigeführt werden können zum Besten für alle.

Dann wird vielleicht einmal der einzelne, der jetzt solchen alten
Bräuchen verständnislos gegenübersteht, dieselbe oder ähnliche
innerliche Bewegungen erleben, die als Ausgangspunkt dieser Bräuche
anzusprechen sind, nämlich die Sicherung der eigenen Scholle
vor feindlichen Einflüssen. Dann werden diese alten Bräuche
nicht absterben, sondern – wenn auch in andren, zeitgemäßen
Erscheinungsformen – ihre Auferstehung feiern.

Wir wissen, daß unsre Vorfahren einst den erworbenen Grund und Boden
mit Feuer umschritten, wenn sie ihn in Besitz nahmen. Er sollte
gereinigt werden. Alle schädigenden Dämonen sollten verbannt werden.
Diese anfänglich nur einmalige Handlung wurde schließlich jährlich
beim Beginn der Feldarbeit und des Weideauftriebes vorgenommen, also im
Frühling. Darum auch die verschiedenen Termine von vor Ostern bis zum
Himmelfahrtstage. Man umschritt nicht mehr die Felder, man umritt sie
unter strenger Einhaltung der vorgeschriebenen Einzelhandlungen. Nach
nordgermanischen Quellen wurde Feuer umhergetragen, nach altdeutschen
Quellen können auch Götterbilder an die Stelle des Feuers getreten,
auch beides verwendet worden sein. Die Kirchenversammlungen eifern
fortgesetzt gegen diese Flurumgänge. Das Volk läßt nicht ab davon.
Darum verzichtet die Kirche auf die Ausrottung und hieß den Priester
mit dem Kruzifixus oder dem Schutzheiligen des Ortes oder der Maria im
feierlichen Zuge die Fluren segnend durchwandeln. Gesang, Glockenklang
begleitete die Schar. Lärmen, Poltern, Schlagen, Feuern, Fegen dienten
aber bereits in vorchristlicher Zeit zur Vertreibung der schädigenden
Dämonen oder Geister oder Seelen, die gerade vor Ostern eine ihrer
Urlaubszeiten hatten. In evangelischen Gegenden verblaßten die Bräuche
nach und nach. Am längsten hat sich das Ostersingen der Kinder noch
gehalten.

Wenn es unsrer Zeit gelingen sollte, den Landhunger zu stillen, dann
wird mancher dieselben Gedanken und Gefühle in sich verspüren, wenn
er sein Besitztum umschreitet, wie die Saatgänger und Saatreiter von
ehedem und von heute. Jedes Jahr wird er wünschen, daß der Boden den
in ihn verarbeiteten Fleiß und Schweiß mit guter Ernte segnen möge. Ob
das mit dem Priester oder ganz allein oder mit der Familie geschieht,
spielt dabei keine Rolle. Es bleibt eine Zwiesprache mit seinem Besitz,
der ihm neue Kraft, neues Leben schenken soll, also ein religiöses
Erlebnis: Verbundensein und Verpflichtetfühlen der Scholle gegenüber
als Nutznießer der Vergangenheit, als Vorarbeiter der Zukunft.

Noch eins ist mir beachtlich. Das ist der soziale Zug im Saatreiten.
Nicht der einzelne wünscht den Segen für seine Flur, sondern das ganze
Dorf, zwei Dörfer, eine ganze Landschaft. Einer fühlt sich dem andern
verpflichtet. Gleichmäßig soll der Boden den Segen auf die verteilen,
die er trägt.

Mag auch unsere Zeit, wenn sie den Landhunger einzelner zu stillen
vermag, dafür sorgen, daß diese nicht satt werden und träge und die
andern vergessen, sondern daß in allen das Verbindlichkeitsgefühl den
andern gegenüber wachbleibe wie unter den Saatreitern von Marienstern
und anderwärts.



Volkskundler und Enthusiast


Weite Kreise unsres Volkes bringen in der Gegenwart der Volkskunde
und ihren Stoffen mehr oder weniger aufrichtige Teilnahme entgegen.
Ja, wer den literarischen Markt als einen Gradmesser der vorhandenen
seelischen Bedürfnisse betrachtet, kann mit gutem Gewissen von einer
Hochkonjunktur der Werte sprechen, die von den Komplexen Heimat und
Volkstum bezeichnet werden. Der Grund dieser Erscheinung ist leicht
zu erkennen. Ein Volk, das vom Mutterleibe aus beherrschend seine
Glieder über die ganze Welt ausstreckte, mußte seine Hauptenergien
auf die Expansionsbewegungen der Glieder verwenden, hatte nicht Zeit,
dem Herzschlage seiner Brust zu lauschen. Nun ist die weltumspannende
energische Gestalt unsrer Volkskraft in ein klägliches Gebilde
zusammengeschrumpft, nun ist der Erdleib unsres Landes verstümmelt
worden; grausam zurückgeworfen von allem Drängen nach außen, finden wir
uns fassungslos in unserm Innern wieder. Und wie aus schwerer Betäubung
Erwachende greifen wir mechanisch nach dem, was uns am nächsten ist.
Und erst als die Starre unsrer Augen weicht, erkennen wir, daß wir in
unsern Händen Köstlichkeiten halten.

Die Menschen, die in einem innern Verhältnis zur Volkskunde stehen,
scheiden sich in zwei Typen. Der eine ist der des Volkskundlers. Er
tritt mit Objektivität und wissenschaftlichem Rüstzeug an seinen
Gegenstand heran. Seine Haupteinstellung ist im weitesten Sinne
kulturhistorisch. Dabei ist der Begriff kulturhistorisch nicht nur im
Sinne des Vergangenen zu verstehen. Für den wahrhaften Volkskundler
ist die Erkennung und Darstellung der unzähligen Lebensformen mit
ihren Ausstrahlungen innerhalb des lebendigen Volkes eine mindestens
ebenso wichtige Aufgabe wie Sammlung und Bearbeitung der Niederschläge
der Vergangenheit. Der Volkskundler leistet der Soziologie und
Volkswirtschaft wertvollste Dienste. In der seelischen Struktur des
Volkskundlers ist neben der theoretischen Einstellung ein starker
Gefühlseinschlag erkennbar. Diese Gefühlsschwingungen schaffen den
liebenswürdigen, lebenverstehenden und darum belebenden Typus des
gelehrten Volkskundlers, den wir alle kennen. Aber diese Gefühlsmomente
sind gebändigt in kritischer Beherrschung.

Neben dem Volkskundler steht heute als eine weitverbreitete Erscheinung
der Enthusiast. Besonders in gewissen Kreisen der Jugendbewegung ist
er zu finden. Seine Einstellung den volkskundlichen Werten gegenüber
ist durchaus gefühlsmäßig. Zwei Seelenhaltungen kreuzen sich und
ballen sich zu einer Einheit in seinem Innern: die ästhetische und
die nationale. Dieser Komplex wird von einem schwärmerischen Willen
in überwiegender Weise in die Vergangenheit getrieben. Da in dieser
Seelenstruktur gewisse Ähnlichkeiten mit der einiger Vertreter der
romantischen Bewegung vor reichlich hundert Jahren liegen, wollen wir
diesen Typus den romantischen Enthusiasten nennen. Der romantische
Enthusiast flieht die harte, nüchterne, individualistisch zerstiebte
deutsche Gegenwart. Er haßt die Zivilisation. In der deutschen
Vergangenheit, wie er sie sieht, findet er Kultur. Da herrschen strenge
Bindungen im Staatsleben, in Religion, Kunst, Gesellschaft. Und in
diese würdig-heiteren Zeiten sehnt er sich zurück. Allen Denkmalen
irgendwelcher Art, die aus diesen vergangenen Jahrhunderten bis zu uns
gekommen sind, zollt er rückhaltlose Bewunderung, stumme oder laute
Ehrerbietung. Elegisch ist die Grundstimmung seines Geistes. Sein Wille
wird aktiv, wenn er altes Volksgut zu neuem Leben zu erwecken sucht.

Von diesem romantischen Enthusiasten wollen wir einen andern
enthusiastischen Typus scheiden. Auch dieser wendet seine seelische
Kraft der deutschen Vergangenheit zu, aber er kennt nicht die
schwärmerische Melancholie des erstgeschilderten Typus. Sein Wille
erstrebt Gestaltung der deutschen Gegenwart und Zukunft durch deutsche
Vergangenheit. Da suchen die überschwenglichsten Geister in schauender
Ekstase die Urform deutschen Wesens zu erfassen, da trachten die
kühleren, besonneneren danach, die Kristallisationsgesetze der
Leibwerdung deutschen Geistes zu erkennen, beide aber beschauen
die deutsche Vergangenheit, um mit den gewonnenen Einsichten als
Richtlinien die deutsche Gegenwart zu gestalten. Nichts Abgestorbenes,
Entblutetes soll wieder verlebendigt werden, aber die machtvolle Kraft
deutschen Wachstumgesetzes soll neue Ringe, neue Äste, Laubwölbung
und Früchte hervortreiben. Wir grüßen dich, deutsche Jugend- und
Manneskraft, die an diesem Werke wirkt.

            _Friedrich Sieber_, Löbau.



Eine sächsische Afrika-Expedition vor zweihundert Jahren

Von ~Dr.~ _Martin Große_, Dresden


Heimatboden und Heimatgeschichte gehören unauflöslich zusammen, und
so ist es recht und billig und dankenswert, daß der Landesverein
Sächsischer Heimatschutz nicht nur die heimatliche _Landschaft_ »allen
Gewalten zum Trotz« zu erhalten sich bestrebt, sondern daß er auch die
Förderung heimatlicher _Geschichte_ sich angelegen sein läßt und seine
»Mitteilungen« bereitwilligst der Erörterung kulturgeschichtlicher
Fragen öffnet. Dadurch lernt der außerhalb der grün-weißen Grenzpfähle
so gern bespöttelte Sachse sein Land und Volkstum lieben und stolz sein
auf das, was vergangene Jahrhunderte an wertvollem und erhaltenswertem
Kulturgut geschaffen haben.

Schon von diesem allgemeinen Gesichtspunkt aus gesehen, ist es sehr
verdienstlich, daß ~Dr.~ Koepert die Geschichte des Jägerhofes zu
Dresden bearbeitet hat. Der in Heft 10/12 (Bd. XI) veröffentlichte
Aufsatz, der die Baugeschichte, die kurfürstliche Menagerie, das
Jagdwesen usw. behandelt, führt aber auch aus der sächsischen
Heimat hinaus in den dunkeln Erdteil Afrika, indem er sich ziemlich
ausführlich mit der Hebenstreitschen Expedition nach Nordafrika
(1731/33) befaßt. Der Verfasser stützt sich dabei ausschließlich
auf den im Jahre 1865 von dem damaligen Archivdirektor K. von Weber
im Archiv für sächsische Geschichte (Bd. III) veröffentlichten
Bericht, während ihm eine im Jahre 1902 erschienene Arbeit[5], die
ausschließlich jene Reise zum Gegenstande hat, unbekannt geblieben zu
sein scheint.

Von den Hebenstreitschen Reisebriefen an den Kurfürsten August
den Starken erschien die eine Hälfte gedruckt 1783, die andere,
wichtigere gar erst 1865 in dem erwähnten Weberschen Auszuge. Einer
von Hebenstreits Reisebegleitern war _Christian Gottlieb Ludwig_,
damals ~stud. med.~ in Leipzig. 1709 in Brieg (Schlesien) geboren
und aus dürftigsten Verhältnissen stammend, verlebte er eine
sorgenschwere Kindheit und Studienzeit. Nach der afrikanischen Reise
vollendete er seine Studien und starb 1773 in Leipzig als Professor
der Medizin, Dekan und Mitglied vieler gelehrter Gesellschaften.
Die literarischen Fähigkeiten des jungen Ludwig erfreuten sich der
wohlwollenden Förderung Gottscheds. 1765/66 war der junge Goethe
regelmäßig Tischgast des Ludwigschen Hauses und hat dort vor allem in
naturwissenschaftlicher Beziehung mancherlei Anregung erhalten.

Erst zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts führte ein glücklicher
Zufall zur Entdeckung des von Ludwig verfaßten, wertvollen
handschriftlichen Reiseberichts in der Universitätsbibliothek zu
Leipzig (»~Observationes miscellaneae Durante Itinere Africano
Scriptae~, 1731/33«). Dieses Reisetagebuch von vierhundert
engbeschriebenen Quartseiten Umfang als Hauptquelle und andere
neuaufgefundene Akten und Handschriften lassen die sächsische
Afrikaexpedition von 1731/33 in einem ganz anderen Licht erscheinen
als früher. Die von einem sächsischen Fürsten ausgesandte, aus
sechs wissenschaftlich gebildeten Mitgliedern bestehende, in
einem großen Stil angelegte und nur zu wissenschaftlichen Zwecken
bestimmte Expedition eröffnet das Zeitalter der _wissenschaftlichen_
Forschungsreisen.

Es kann nicht Zweck dieses Aufsatzes sein, auf die Reise selbst
einzugehen, so wichtig ihre Stellung in der Geschichte der Entdeckungen
ist, wohl aber dürfte manchen unsrer engeren Landsleute die Vor- und
Nachgeschichte jener einzig dastehenden sächsischen Afrika-Expedition
interessieren.

Das Archiv der Generaldirektion der Staatssammlungen enthält
ein _bisher unveröffentlichtes_ Aktenstück, das sich auf die
Hebenstreitsche Afrikareise bezieht. Es umfaßt u. a. eine
Zusammenstellung Hebenstreits über seine und seiner Reisebegleiter
Pflichten, eine »Beylage derer Sachen, welche insonderheit anzuschaffen
mich äußerst bemühen werde« (~Quadrupedia~, ~Volabilia~, ~Insecta~,
~Pisces~, ~Partes animalium~, Vegetabilien, Marinische Gewächse,
Mineralien). Der in demselben Aktenstück befindliche ausführliche
_Reiseplan_, den Hebenstreit dem König überreichte, läßt uns einen
Begriff gewinnen, welche vielseitigen Aufgaben die Reisegesellschaft
zu erledigen sich vorgenommen hatte. Da dieser Reiseplan für die
Geschichte der Naturwissenschaften und der Forschungsreisen gleich
wichtig ist, sei er hier in seiner ganzen Ausdehnung wiedergegeben, und
das um so mehr, als er bisher noch niemals veröffentlicht worden, also
gänzlich unbekannt geblieben ist. Er hat folgenden Wortlaut:

»Nachdem ich auf allerhöchsten Königl. Befehl die Reiße nach Africa
übernommen und zu gewißenhafter Verwaltung meines Ampts bereits den Eyd
der Treue abgelegt, habe ich zu Ausfertigung meiner Instruktion nach
Vorschrifft theils derer von Ihro Königl. Majesté erhaltenen Befehle,
theils derer von dem Herrn Hoffrath und Leib Medico von Heucher
gegebene Nachrichten folgende puncte entworffen:

Ich soll zwar in allen Reichen der Natur das seltsamste und der
~attention~ eines Königs würdigste aufnehmen, vornehmlich aber ist Ihro
Kgl. Maj. allerhöchster Wille, lebendige Tiere von allen möglichst
zu erhaltenden Arten zu übersenden, von welchem Hauptpunkte als der
vornehmsten Absicht ich durchaus nicht abweichen soll. Darnach werde
ich mich bemühen, nachdem ich verstanden, daß dieses des Königs Wille
sey

1.) Einige wohlgewachßene junge gesunde, meiner Statur gleich seyende
oder auch übertreffende Mohren auf dem Sklaven Handel zu Guinea oder
sonst woher zu erkauffen, und werde ich mich, wegen der Anzahl dieser,
nach der Bequemlichkeit des Transports richten.

2.) Barbarische Pferde, von der wahrhaften Race, so wie solche in denen
Ställen derer Deys und Könige allein unterhalten werden, zu erhandeln,
wobey ich mich des Raths der Sache Kundiger bedienen und da bekandt,
daß gedachte Pferde gegen Gewehre vertauscht werden, den Handel mit
Zuziehung eines Consuls einer Europäischen Nation, welcher die Garantie
über sich nehmen soll, zu seiner Richtigkeit bringen werde.

3.) Ich werde etliche Elephanten erkauffen, die ich baldmöglichst in
denen Europa näher gelegenen Küsten aufnehme, umb diesen Thieren die
Ihnen beschwehrliche Schiff Fahrt kürtzer zu machen, und da ein weiter
Weg zu Lande biß hieher gleichfalls zu ~evitieren~, werde ich solche
auf Amsterdam gehen laßen, und soll ich zu dererselben und anderer
Thiere und Sachen, deren ich soviel als möglich eine Anzahl auf einmahl
senden will, Begleitung einen meiner Gefehrten mitsenden, welcher die
Verpflegung, Speiße, Gewohnheiten und Krankheiten derer Thiere und
deren Cur erlernet habe; bemeldetem ~Studioso~ kan ein oder mehrere
Thier Wärter zugeordnet werden.

4.) Ich will einige Strauße verschiedenes Geschlechts aufnehmen, und
diejenigen Nachrichten einziehen, welche zu der Vermehrung dieser
Thiere allhier etwas beytragen können.

5.) Ich werde mich bemühen, junge Löwen beiderley Geschlechtes, junge
Leoparden, Panther, seltene Arten von Affen und Pavians, Africanische
Esel und Maulthiere, Afrikanische Hirsche und Rehe, insofern solche
von denen bereits gegenwärtigen unterschieden sind, Rhinocerose, auch
Casuarios, ~Vauvaux~, ~oiseaux de Couronne~, auch andere Thiere wie sie
Nahmen haben mögen, daferne sie frembde und in denen Königlichen Thier
Häußern noch nicht vorräthig sind, zu bekommen, welche alle ich doppelt
nehmen und wohl besorgen will.

6.) Gedachter Thiere Squelette, Häute, sonderlich schöne Vögel so
wie sie Nahmen haben mögen, will ich auf möglichste Art und Weiße
zu acquirieren suchen, und diejenigen, welche unmöglich lebendig zu
überbringen sind, ausgestopft oder gemahlt, auch genugsam beschrieben
einsenden.

7.) Ich will die Historie derer Fische auf das genaueste untersuchen,
und nach dem mir dießfalls gemachten Entwurf dieselben getrocknet oder
in ~Spiritu Vini~ conserviret, samlen, auch mich bemühen, von denen
großen Meer Fischen zum wenigsten einige Theile zu erhalten.

8.) Hiernächst will ich nach dem schon bemeldeten Haupt Entzwecke große
Thiere zu erhalten, die ~Conchylien~, auch fliegende oder kriechende
~Insecta~, insonderheit Schlangen und dererselben verschiedene Arten,
genau observiren, und was von denenselben ganz oder in Theilen oder
genau gezeichnet überkommen werden kan, sammlen und wohl verwahren und
überhaupt nichts verabsäumen, was zu der Vollkommenheit der Natürlichen
Historie von denen Thieren einigen Beytrag thun kan.

9.) Insonderheit befehlen Ihro Königliche Majestät, aller Nationen,
welche ich zu sehen Gelegenheit haben werde, Kleidungen, Getränke,
Speiße und darzu und zu andern Verrichtungen bei Ihnen übliches
Geräthe, auch Kriegs-Instrumente, Bogen, Pfeile und Gewehr, wie es
Nahmen haben mag, wie nicht weniger die aus Häuten verschiedener Thiere
bei Ihnen gemachte impenetrablen Schilder, die daselbst gewöhnlichen
Vergifftungen derer Pfeile und dergleichen, auch Pagoden, und was sonst
zum Heydnischen Gottesdienst gehört, wie auch Musikalische und zu
denen Spielen gebräuchliche Instrumente, nebst Betten und Haußgeräthe
und andere die Sitten und Gewohnheiten derer Völker angehende Dinge
aufzunehmen und einzubringen.

10.) Aus dem Reiche der ~Vegetabilia~ werde ich die frembden
Africanischen Kräuter in möglichster Vollkommenheit auflegen,
dererselben Saamen frisch sammeln und zu künfftigem Wachßthum frembder
Kräuter in Ihro Majestät Garten Anstalt machen, auch von denen eßbaren
Früchten, die bey uns nicht bekandt sind, die Arten zu bekommen
trachten, die fruchttragenden und andere seltene Africanische Bäume, so
viel es sich tun läßt aufnehmen, sonderlich die Cultur des Zucker Rohrs
und deßen Zubereitung erlernen, überhaupt alles thun, was zu Vermehrung
der Kräuter Wißenschaft dienen kan.

11.) Die Meergewächse will ich genau untersuchen und große
Cabinet-Stücke von allen Arten derer Corallen, Schwamm und Horn
Gewächße, wie auch ~Botanophyta~ und was vermöge der in Händen habenden
Notiz von diesen Sachen zu Vermehrung derer Samlungen in denen
Königlichen Cabinets gereichen kann, aufnehmen und übersenden.

12.) In dem Reiche derer Mineralien will ich die vorfallenden
Gelegenheiten allerhand Stuffen und Berg Arten, Quartze, Drußen,
Steine, Marmor, Achat, Jaspis und was in diese Sammlung gehört, zu
erhalten, wohl inacht nehmen, insoferne hierinne etwas gefunden werden
kan, das in dem Berg-Cabinet Ihro Königl. Majestät noch nicht vorräthig
ist.

13.) Hiernächst werde ich besorgt seyn, die vorkomenden Antiquitäten,
Monumenta, Inscriptiones, Manuscripta, Mahlereyen, auch Contrefaits
derer Königlichen und anderer der ~attention~ würdigen Persohnen zu
acquiriren, wie nicht weniger die alten Punischen, Vandalischen und
andern ~Nummos~ (Münzen), nach einer besonderen von Herrn Hoffrath
Fritschen gegebenen Instruction aufzunehmen.

14.) Sollte ich auf meiner Reiße durch Europa biß Marseille in einigen
Cabinets derer Curiosen etwas seltenes observiren, werde ich, umb die
Zeit nicht zu verliehren, von demselben an des Herrn Geheim Raths von
Brühl Excellentz genaue Nachricht geben, oder auch nach Beschaffenheit
der Sache dasselbe würcklich ankauffen.

15.) Und da ein mehreres Gelegenheit, Zeit und Art angeben dürffte,
werde ich auf alle Umbstände genau acht haben, und was auch gegenwärtig
nicht übersehen werden kan, dennoch sobald sich der Fall ereignet, ohne
Vorschrift nach Pflicht und Gewißen untersuchen und aufbringen.

16.) Zu dieser Reiße haben Ihro Königl. Majestät mir dreyer Jahre Zeit
allergnädigst ohngefähr vorgeschrieben.

17.) Auch habe ich Erlaubniß erhalten, nach vorfallenden Umbständen
in einigen Orten nach Erforderung der Nothwendigkeit zu bleiben oder
auch von dem ordentlichen Wege hier oder dahin abzuweichen, wenn Ihro
Königl. Majestät Nutzen dadurch befördert werden kann.

18.) Und da ich in Erfahrung bringen könnte, daß in denen entlegenen
Provinzen mit einigen Waaren vortheilhaftig gegen andere Seltenheiten
könte umbgesetzt werden, haben Ihro Königl. Majestät erlaubt, einigen
Vorrath statt baaren Geldes in Marseille oder sonst zu nehmen.

19.) Es haben Ihro Königl. Majestät die Gnade gehabt zu versichern,
daß dieselben die ohngefehren Unglücks Fälle bey möglichst gebrauchter
Vorsicht mir oder meiner Gesellschaft nicht zurechnen wollen.

Es haben Ihro Königl. Majestät aus dero Procuratur Amte mir jährlich
200 Rthlr. pension allergnädigst ausgemacht.

Es haben Ihro Königl. Majestät zu meiner Verpflegung mir täglich 2
Rthlr., jedwedem derer Gefehrten 16 Gr. allergnädigst angewiesen, über
welche tägliche 16 Gr. ich einen jedweden zu fernerer Nothwendigkeit
jährlich 200 Rthlr. reichen soll.

Ich soll die auf ~Voiture~, Quartiergeld und würckliche Ankäuffe
gewendete Gelder berechnen und ordentlich, soviel es die Gelegenheit
erlaubet, die Belege und Rechnungen hiervon einschicken.«

Auf Grund dieses Reiseplans ist nun, vielleicht vom Hofrat von
Heucher, von dem der Gedanke der Afrikareise zu stammen scheint,
eine Instruktion[6] ausgearbeitet worden, die sich in ihren
wissenschaftlichen Bestimmungen ziemlich eng an Hebenstreits Reiseplan
anschließt. Als neu dem Reiseplan gegenüber tritt auf, daß Hebenstreit
seine Untersuchungen in der Barbarei beginnen soll: »Von dar soll er
nach Guinea, und nach vollbrachter Expedition daselbst nach Capo di
Bonna Espenanza abgehen und von dar nach denen andern Ländern, wie er
vor gut befinden wird.« –

Dreizehn Monate (vom 16. Februar 1732 bis 14. März 1733) dauerten die
Landreisen durch Algerien, Tunesien und Tripolis, über deren Ergebnisse
Hebenstreit sagt: »Wir kamen glücklich nach Tunis zurück nachdem wir
Alles gethan, was ein Frembder in einem feindseeligen Lande verrichten
kann, gestalten wir biß an das Ende des bewohnten Africa 60 Teutsche
Meilen gegen Süd gereiset und einen Vorrath von seltenen Kräutern,
Versteinerungen, alten Römischen Aufschrifften und Nachrichten von den
Sitten und Gewohnheiten dieser Völker erlanget hatten.«

Am 17. April 1733 reiste Ludwig, dessen Gesundheitszustand eine
Weiterreise verbot, mit einem Transport lebender Tiere zu Schiff von
Tunis über Gibraltar nach Hamburg (Ankunft am 15. Juli). Dort wurde
er belästigt »durch die Neugier der Leuthe, die vorwitzig waren, die
mitgebrachten Sachen zu sehen.« Er dang einen magdeburgischen Schiffer
zum Transport der Tiere nach Dresden; die Fahrt elbaufwärts dauerte
vom 6. August bis 12. September. »Er übergab am 13. September die
Thiere im Beyseyn Ihro Excellenz des H. Oberlandjägermeisters H. von
Erdmannsdorff und den 14. geschahe ein gleiches mit den Curiosis welche
in die Gallerien unter der Aufsicht des H. Hofraths und Leib-Medici
Baron von Heuchers kamen.« Außer den lebendigen Tieren sind also
»allerhand Curiositäten, an ausgestopften raren Vögeln, Insecten,
Fischen, Kräutern, Zeichnungen, Abriß und dergleichen mehr« nach
Dresden gebracht worden.

Am gleichen Tage wie Ludwig verließ auch Hebenstreit mit seinen
Begleitern den afrikanischen Boden. Er ging zunächst nach Marseille,
um von dort aus mit einem Schiffe der »Compagnie des Indes« die
Weiterreise nach Westafrika anzutreten. Inzwischen war (am 1. Februar,
nicht am 1. Dezember) August der Starke gestorben. Der Kunde davon
folgte bald der Befehl zur Rückreise zugleich mit der Ernennung
Hebenstreits zum Professor an der Universität Leipzig. In Briefen aus
Marseille (vom 15. Mai) an den Kurfürsten und an den Grafen Brühl bat
Hebenstreit unter Hinweis auf den unsterblichen Nachruhm, den die
Ausführung der Reise in dem geplanten Umfang, also bis Guinea und Kap
der Guten Hoffnung, »Ihro Höchstseeliger Majestät« bringen werde, und
unter Betonung der Bedeutung der Reise für die Wissenschaft, seinem
ursprünglichen Plane folgen zu dürfen, »zumahl ich von der noch übrigen
Summa derer 7000 fl. Holl. das Werck auszuführen gedächte,« aber die
Bitte fand kein geneigtes Ohr. Enttäuscht trat der kühne Forscher,
dessen Berichte von nun an verstummen, mit seinen Gefährten die
Rückreise nach Dresden an, wo sie am 20. September eintrafen.

Die Gesamtkosten der Reise beliefen sich auf 14958 Rthlr. 17 Gr. 1
Pf. Die Bitte Hebenstreits, den Überschuß der Reise (1304 Thaler)
verwenden zu dürfen »zur Anfertigung einer Reisebeschreibung mit
Kupfer-Stichen nach dem Sinn und Meinung Höchstseeligster Majestät und
zum Andencken einer der großen Thaten Augusti, gestalten diese Reise
von aller Welt dazu gezählet wird,« wurde nicht gewährt. Ist es unter
diesen Umständen zu verwundern, daß die Afrikaforscher und ihr Werk
vergessen wurden? Leider vernichtete ein unglückseliges Schicksal auch
die Sammlungen, die den Ruhm der sächsischen Afrikareisenden späteren
Geschlechtern hätten künden können; sie befanden sich in dem Teile des
Zwingers, der bei den Dresdner Maiunruhen 1849 durch eine Feuersbrunst
zerstört wurde. Unersetzlich ist vor allem der Verlust der zahlreichen
Zeichnungen des Malers der Expedition, Christian Friedrich Schubarth.
Daß die mitgebrachten Samen afrikanischer Pflanzen zur Bereicherung
der botanischen Garten verwendet worden sind, läßt sich von Dresden
annehmen, für Leipzig nachweisen. Die Ansicht jedoch, daß die ältesten
Stämme der jetzt in Pillnitz und Großsedlitz befindlichen Orangerie
ein »Mitbringsel« von der afrikanischen Reise seien, ist unhaltbar.
Nicht nur, weil zeitgenössische Zeugnisse fehlen, sondern auch wegen
der Unmöglichkeit der physischen Voraussetzungen muß man es als Legende
bezeichnen, daß Hebenstreit »eine Anzahl (400) von Orangenbäumen, zu
Drechselholz bestimmt, mitgebracht habe, welche in Dresden umgekehrt
eingepflanzt, Wurzel geschlagen hätten.«

So müssen wir uns bescheiden, in den handschriftlichen Berichten der
beiden Reisenden die einzigen, und daher um so wertvolleren, uns
übermittelten Reiseergebnisse zu sehen. Die obenerwähnte Arbeit aus
dem Jahre 1902 hatte sich nur das Biographische über die Teilnehmer,
ferner Vorgeschichte, Verlauf und Nachgeschichte der Reise sowie das
Schicksal der Sammlungen, endlich die Stellung der Expedition und
der Reiseberichte in der Wissenschaft zum Ziele gesetzt. Von dem
reichen naturwissenschaftlichen, völkerkundlichen und geographischen
Inhalt der Hauptberichte ist noch nichts wissenschaftlich bearbeitet
worden außer den Inskriptionen. Die von Hebenstreit gesammelten sind
1881 im ~Corpus Inscript. Latin.~ erschienen. Das Tagebuch Ludwigs
enthält zweiundfünfzig römische Inschriften, von denen zwölf nur in
seinen Abschriften erhalten zu sein scheinen. Diese hat Professor
~Dr.~ Fiebiger, Dresden, in den Jahresheften des Österreich. Archäol.
Instituts veröffentlicht. (Wien, 1902.)

Trotz zahlreicher kürzerer Erwähnungen in der sächsischen Literatur,
die allerdings die Bedeutung der Hebenstreitschen Forschungsreise
nicht ahnen ließen, hat sich niemand veranlaßt gesehen, sie
näher zu erforschen. Kein Wunder also, wenn die Geschichten der
Entdeckungsreisen Hebenstreit gar nicht erwähnen oder nur mit wenig
Worten abfertigen. Für Ludwig dasselbe nachzuweisen, erübrigt sich, da
dessen Reisebericht bis vor zwei Jahrzehnten unbekannt geblieben ist.
Von der _Naturwissenschaft_ sind die beiden Forscher mehr gewürdigt
worden. Ihr großer Zeitgenosse Linné (1707/78) hat den Reisenden
Pflanzengattungen gewidmet, eine ~Hebenstreitia~ und eine ~Ludwigia~.
Auch tragen nach einer Mitteilung Georg Schweinfurths, des Nestors der
deutschen Afrikaforscher, verschiedene Pflanzenarten Ludwigs Namen,
so u. a. die in Nordafrika und Syrien weitverbreitete Wüstenpflanze
~Althaea Ludwigii~.

Daß Hebenstreit wie Ludwig Deutsche waren, daß sie gerade an unsrer
sächsischen »~alma mater~« gelernt und gelehrt haben, erfüllt uns
mit freudigem Stolz. In Sachsen und seiner Hauptstadt, die einen
wesentlichen Teil ihrer Schönheit August dem Starken verdankt, feiert
man diesen Fürsten naturgemäß in erster Linie als genialen Bauherrn
und Veranstalter von prunkvollen Festen. Es ist mir eine Freude, daß
ich ihn im vorstehenden auch als Förderer der Naturwissenschaften
habe bezeichnen und das Interesse weiterer Kreise auf die von
ihm ausgesandte Afrika-Expedition habe lenken dürfen, die in der
kulturgeschichtlichen Entwicklung unsres engeren Vaterlandes einzig
dasteht.


Fußnoten:

    [5] ~Dr.~ _Martin Große_: Die beiden Afrikaforscher _Johann
        Ernst Hebenstreit_ und _Christian Gottlieb Ludwig_, ihr
        Leben und ihre Reise. (Leipz. Diss. v. 1902.) _Anmerkung
        des Herausgebers_: Der Verfasser hat eine beschränkte
        Anzahl Exemplare für Heimatschutzzwecke zur Verfügung
        gestellt; sie können von der Geschäftsstelle (Schießgasse
        24) zu einem Grundpreise von 0,75 M. (multipliziert mit der
        jeweiligen Teuerungsziffer) bezogen werden.

    [6] Siehe »Die beiden Afrikaforscher Hebenstreit und
        Ludwig« ..., S. 26–28.



Am Dresdner Altmarkt

Von _Cornelius Gurlitt_


Eines Tages besuchte mich Prof. William Lossow, der Mitbesitzer der
Architektenfirma Lossow und Viehweger, und zeigte mir den Entwurf
zu einem Geschäftshaus für die Firma Herzfeld, das am Altmarkt zu
errichten sei. Bedingung sei, daß die Fassade als Reklame für die
Firma wirke, und daß das alle Geschosse in Anspruch nehmende Warenhaus
möglichst _ein_ großes Schaufenster darstelle, also möglichst viel
Glasfläche biete. Lossow hatte den damals üblichen Barockstil gewählt,
d. h. den Stil, der sich im Überbieten des heimischen Barock gefiel.
Er erklärte, daß er versucht habe, die Firma Herzfeld zu einem
Herabstimmen ihrer Anforderungen an Aufwand und Auffälligkeit zu
bewegen, daß das aber vergeblich gewesen sei.

[Illustration: Früher]

[Illustration: Jetzt]

Es war wohl auf Lossows Einfluß zurückzuführen, daß mich die Baupolizei
einlud, an der entscheidenden Sitzung teilzunehmen. Wenigstens ist dies
der einzige Fall geblieben, in dem ich gehört wurde. Der Dezernent,
Stadtrat Kretschmar, stellte mir nach dem Wortlaut der Bauordnung
für die Stadt Dresden die Frage, ob der Bau »der Stadt zur Unzierde
gereiche«. Ich wies auf einzelne Punkte hin, nämlich zunächst auf die
Gestalt der Öffnungen und die praktischen Fehler, die die Kaufleute
machen, wenn sie zu große Glasflächen verlangen. Wer heute solche an
anderen Bauten betrachtet, wird sehen, daß sie in den Obergeschossen
bis zu zwei Meter vom Fußboden mit Teppichen oder dergleichen verhängt
sind, weil sie die Benutzung des Innenraumes beeinträchtigen,
ohne für den Beschauer von außen nur einigermaßen ersprießliche
Schaufläche zu bieten. Zweitens, daß an Schmuckwerk gespart werden
könne. Allerdings seien ähnlich überladene Schauseiten nicht lange
vorher am Rathausplatze genehmigt worden. Und drittens bat ich, daß
die Abschrägung der Ecke unterbliebe, da sie die Geschlossenheit der
Marktwand beeinträchtige. Sollte die Schauseite etwa am Ende einer
Straße als Abschluß stehen, so sei ihre Ablehnung nicht berechtigt.
Aber da sie durch Maßstab und Formgebung den älteren Bauten des
Altmarktes widerspreche, lautete mein Gutachten: Die Fassade gereicht
nicht der Stadt, wohl aber dem Altmarkt zur Unzierde!

Dabei sprach ich mein Bedauern darüber aus, daß nicht auf Grund des
Gesetzes gegen Verunstaltung von Stadt und Land ein Ortsregulativ
für den Altmarkt geschaffen worden sei. Man sagte mir, dies sei im
Augenblick nicht möglich und die Bewilligung oder Ablehnung der Fassade
dränge. Ich mußte zugeben, daß dies berechtigt sei. Denn es hat wenig
Aussicht auf Erfolg, wenn man in die Feuerversicherungsgesellschaft
geht mit dem Ruf: Schnell versichern, mein Haus brennt schon! Mein
Gutachten wurde als »unstatthaft« abgelehnt, die Fassade genehmigt.

Nun hat _J. A. Bohlig_, Architekt (~BDA.~), mit verständnisvoller
Unterstützung der Bauherrin, der Disconto-Gesellschaft, den Bau
umgestaltet, und zwar dabei so gründlich als möglich mit dem Beiwerk
aufgeräumt. Es ist nichts mehr »dran« an der Schauseite, aber sie ist
ruhig, einfach, der Umgebung angemessen geworden, hat somit an sich
und als Teil der Wand des Marktes in künstlerischer Beziehung ganz
außerordentlich gewonnen. Die Schäfte sind breiter, die Teilungen
der Fenster schlichter und würdiger geworden, das Ganze hat Ruhe und
Vornehmheit erlangt. Das zu erreichen war auch in technischer Hinsicht
keine Kleinigkeit. Aber Dresden kann sich beglückwünschen, nun dort ein
Haus zu haben, das dem Altmarkt nicht zur Unzierde gereicht, wie so
manche andere es noch tun.

Wann aber kommt das Ortsgesetz für den Altmarkt? Dabei handelt es
sich viel weniger um die Erhaltung der einzelnen Formen: Es ist nicht
mehr eben viel, was an ihm Altertumswert hat. Aber es handelt sich
um die Fortsetzung seiner Entwicklungsgeschichte: Im Mittelalter
umgaben ihn Häuser mit einem Obergeschoß und Giebeln; Renaissance,
Barock und Rokoko bauten auf diese mehrere Geschosse auf. Ich halte
es nicht für unkünstlerisch, wenn die Not an umbauten Raum drängt, in
diesem »Aufstocken« noch weiterzugehen, wenn dabei nur eine feste Hand
unkünstlerische Lösungen verhindern kann, wenn nur ein einheitlicher
Wille den verschiedenen zum Bau berufenen Architekten nicht etwa Formen
aufzwingt, sondern sie vor lästigen Eigenbrödeleien des Bauherrn
schützt.


    Für die Schriftleitung des Textes verantwortlich: Werner Schmidt –
    Druck: Lehmannsche Buchdruckerei
    Klischees von Römmler & Jonas, sämtlich in Dresden



Deutsche Landschaften in topographischen Aufnahmen

Herausgegeben und verlegt vom Reichsamt für Landesaufnahme, Berlin NW
40, Kronprinzenufer 15


Wir hatten schon öfter Gelegenheit festzustellen, in welch
erfreulicher Weise es das Reichsamt für Landesaufnahme und seine
Unterabteilungen verstanden haben, sich der neuen Zeit anzupassen
und Kartenwerke herauszubringen, die den Bedürfnissen des Wanderers
ebenso entgegenkommen wie den Wünschen des Heimatforschers und
Erdkundelehrers. Ich erinnere nur an die vielen bereits erschienenen
Einheitsblätter (Zusammendrucke von je vier »Generalstabskarten«),
die Spezialkarte des Schrammsteingebiets 1 : 10000 und ähnliche
Erscheinungen. Das ist um so erfreulicher, als durch die
Volkshochschule, die Schule (vgl. z. B. die neuen sächsischen
Lehrpläne) und die Wander- und Jugendorganisationen die amtlichen
Karten zu einer Verbreitung gelangt sind wie nie zuvor. Schon vor
dem Kriege war eine Sammlung von vierzig Blättern der Karte 1 :
100000 erschienen, die der Berliner Verein für Erdkunde durch seinen
Assistenten ~Dr.~ Walter Behrmann mit hervorragenden Erklärungen
für Unterrichtszwecke hatte erscheinen lassen. Es dürfte heutzutage
keine Schule und keinen Verein, der Bildungsarbeit treibt, mehr
geben, der diese Sammlung nicht in seinem Besitz hätte. Ihr stellt
sich nun die neue Sammlung von dreißig Meßtischblättern würdig
zur Seite. Auch derjenige, der sich täglich mit Karten und ihrer
Ausdeutung beschäftigt, ist erstaunt, wenn er eine solche Sammlung von
topographischen Karten aus den verschiedensten deutschen Gegenden vor
sich hat, wieviel sich aus ihnen herauslesen läßt. Die Steilküsten
Rügens wie die Flachküsten der Nordsee, Marsch und Geest, Heide und
Moor, das Weichseldelta, der Oderbruch und das Wassergeäder des
Spreewalds, die Dünen Borkums und die Diluvialhügel Holsteins, die
abenteuerlichen Schlingen der Mosel und die Altwässer des Rheins, die
sanften Höhen von Harz, Thüringer Wald und Odenwald wie die Steilformen
von Jura und Sächsischer Schweiz ziehen an uns vorüber, deutlicher und
eindrucksvoller als im schönsten Bilderbuch. Daneben kommen die Werke
des Menschen nicht zu kurz: Die verschiedensten Siedlungsformen, vom
germanischen Haufendorf und Einzelhof bis zur modernen Industrie und
Bergwerkssiedlung, kommen ebenso zur Darstellung wie die Häfen von
Ruhrort, alte und neue Straßen, Talsperren und der Nordostseekanal.

Leider konnte diesem Werk nicht ein Erläuterungsheft beigegeben
werden wie der oben genannten Sammlung, indessen lassen die auf dem
festen Umschlag gegebenen Hinweise den einigermaßen Eingeweihten zur
Genüge ahnen, was er auf den verschiedenen Blättern dieser Sammlung
und einer Reihe zur Ergänzung vorgeschlagener Sektionen finden
wird. Da die Karten verschiedenen Bundesstaaten entstammen, kann an
dieser Sammlung jeder die Vorzüge und Nachteile der verschiedenen
Bearbeitungen gegeneinander abwägen. Dringend zu wünschen ist, daß bei
einer Neuauflage auch bayrische Blätter Aufnahme finden (warum fehlen
sie hier?), damit auch die Formen des Hochgebirgs vorgeführt werden
können, die bei der Generalstabskartensammlung einen so erfreulich
breiten Raum einnehmen. Ebenso wäre es zu begrüßen, wenn von den
sächsischen Blättern statt Mittweida ein Blatt eingefügt würde, das den
interessanten Südabfall des Erzgebirges zeigt. Trotz dieser kleinen
Ausstellungen wünschen wir der Sammlung _allerweiteste_ Verbreitung,
denn monatelang können sie Klassen und Arbeitsgemeinschaften in
Schulen und Vereinen als Grundlage der Betrachtung dienen. Wer an
diesen Karten arbeiten, sehen und denken gelernt hat, wird mit
Freuden der Aufforderung folgen, die auf der Rückseite des Umschlags
steht: Deutscher, lerne die Heimat kennen, wandre mit Karten der
Landesaufnahme!

            ~Dr.~ _Kurt Schumann_, Dresden



Einbanddecken in Leinen


    Einzelbände     Grundpreis M. –.70
    Doppelbände     Grundpreis M. –.80

    Grundpreis mal Schlüsselzahl des Börsenvereins Deutscher Buchhändler
    (am 17. August 1923 700000) = jetziger Preis


Heimatbücherei des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz

    Band I (2. Auflage): _Gerhard Platz_ »Vom Wandern und Weilen im
        Heimatland«

            Grundpreis M. 3.50

    Band II: _Max Zeibig_ »Bunte Gassen, helle Straßen«

            Grundpreis M. 3.50

    Band III: _Edgar Hahnewald_ »Sächsische Landschaften«

            Grundpreis M. 3.50

    Band IV: _Martin Braeß_ »Meine Brüder im stillen Busch, in Luft
        und Wasser«

            Grundpreis M. 4.—

    Grundpreis mal Schlüsselzahl des Börsenvereins Deutscher Buchhändler
    (am 17. August 1923 700000) = jetziger Preis, davon 33¹/₃% Nachlaß
    für unsre Mitglieder


Lehmannsche Buchdruckerei, Dresden-A.



    Weitere Anmerkungen zur Transkription


    Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Die
    Darstellung der Ellipsen wurde vereinheitlicht.

    Korrekturen:

    S. 102: Meter → Zentimeter
      der sechsundachtzig {Zentimeter} hohe konische Teil



*** End of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XII, Heft 4-6 : Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege" ***


Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home