Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII | HTML | PDF ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Eine Kindheitserinnerung aus »Dichtung und Wahrheit«
Author: Freud, Sigmund, 1856-1939
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Eine Kindheitserinnerung aus »Dichtung und Wahrheit«" ***


  [ Anmerkungen zur Transkription:

    Der Text stammt aus: Imago. Zeitschrift für Anwendung der
    Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften V (1917). S. 49-57.

    Schreibweise und Interpunktion des Originaltextes wurden übernommen;
    lediglich offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Eine Liste
    der vorgenommenen Änderungen findet sich am Ende des Textes.

    Im Original gesperrt gedruckter Text wurde mit _ markiert.
  ]



Eine Kindheitserinnerung aus »Dichtung und Wahrheit«.

Von SIGM. FREUD (Wien).


»Wenn man sich erinnern will, was uns in der frühesten Zeit der Kindheit
begegnet ist, so kommt man oft in den Fall, dasjenige, was wir von
anderen gehört, mit dem zu verwechseln, was wir wirklich aus eigener
anschauender Erfahrung besitzen.« Diese Bemerkung macht _Goethe_ auf
einem der ersten Blätter der Lebensbeschreibung, die er im Alter von
sechzig Jahren aufzuzeichnen begann. Vor ihr stehen nur einige
Mitteilungen über seine »am 28. August 1749, mittags mit dem
Glockenschlag zwölf« erfolgte Geburt. Die Konstellation der Gestirne war
ihm günstig und mag wohl Ursache seiner Erhaltung gewesen sein, denn er
kam »für todt« auf die Welt, und nur durch vielfache Bemühungen brachte
man es dahin, daß er das Licht erblickte. Nach dieser Bemerkung folgt
eine kurze Schilderung des Hauses und der Räumlichkeit, in welcher sich
die Kinder -- er und seine jüngere Schwester -- am liebsten aufhielten.
Dann aber erzählt _Goethe_ eigentlich nur eine _einzige_ Begebenheit,
die man in die »früheste Zeit der Kindheit« (in die Jahre bis vier?)
versetzen kann, und an welche er eine eigene Erinnerung bewahrt zu haben
scheint.

Der Bericht hierüber lautet: »und mich gewannen drei gegenüber wohnende
Brüder von Ochsenstein, hinterlassene Söhne des verstorbenen
Schultheißen, gar lieb, und beschäftigten und neckten sich mit mir auf
mancherlei Weise.«

»Die Meinigen erzählten gern allerlei Eulenspiegeleien, zu denen mich
jene sonst ernsten und einsamen Männer angereizt. Ich führe nur einen
von diesen Streichen an. Es war eben Topfmarkt gewesen und man hatte
nicht allein die Küche für die nächste Zeit mit solchen Waren versorgt,
sondern auch uns Kindern dergleichen Geschirr im kleinen zu spielender
Beschäftigung eingekauft. An einem schönen Nachmittag, da alles ruhig
im Hause war, trieb ich im Geräms (der erwähnten gegen die Straße
gerichteten Örtlichkeit) mit meinen Schüsseln und Töpfen mein Wesen und
da weiter nichts dabei herauskommen wollte, warf ich ein Geschirr auf
die Straße und freute mich, daß es so lustig zerbrach. Die von
Ochsenstein, welche sahen, wie ich mich daran ergötzte, daß ich so gar
fröhlich in die Händchen patschte, riefen: Noch mehr! Ich säumte nicht,
sogleich einen Topf und auf immer fortwährendes Rufen: Noch mehr! nach
und nach sämtliche Schüsselchen, Tiegelchen, Kännchen gegen das Pflaster
zu schleudern. Meine Nachbarn fuhren fort, ihren Beifall zu bezeigen und
ich war höchlich froh ihnen Vergnügen zu machen. Mein Vorrat aber war
aufgezehrt, und sie riefen immer: Noch mehr! Ich eilte daher stracks in
die Küche und holte die irdenen Teller, welche nun freilich im
Zerbrechen ein noch lustigeres Schauspiel gaben; und so lief ich hin und
wieder, brachte einen Teller nach dem anderen, wie ich sie auf dem
Topfbrett der Reihe nach erreichen konnte, und weil sich jene gar nicht
zufrieden gaben, so stürzte ich alles, was ich von Geschirr erschleppen
konnte, in gleiches Verderben. Nur später erschien jemand zu hindern und
zu wehren. Das Unglück war geschehen, und man hatte für so viel
zerbrochene Töpferware wenigstens eine lustige Geschichte, an der sich
besonders die schalkischen Urheber bis an ihr Lebensende ergötzten.«

Dies konnte man in voranalytischen Zeiten ohne Anlaß zum Verweilen und
ohne Anstoß lesen; aber später wurde das analytische Gewissen rege. Man
hatte sich ja über Erinnerungen aus der frühesten Kindheit bestimmte
Meinungen und Erwartungen gebildet, für die man gerne allgemeine
Gültigkeit in Anspruch nahm. Es sollte nicht gleichgültig oder
bedeutungslos sein, welche Einzelheit des Kindheitslebens sich dem
allgemeinen Vergessen der Kindheit entzogen hatte. Vielmehr durfte man
vermuten, daß dies im Gedächtnis Erhaltene auch das Bedeutsamste des
ganzen Lebensabschnittes sei, und zwar entweder so, daß es solche
Wichtigkeit schon zu seiner Zeit besessen oder anders, daß es sie durch
den Einfluß späterer Erlebnisse nachträglich erworben habe.

Allerdings war die hohe Wertigkeit solcher Kindheitserinnerungen nur in
seltenen Fällen offensichtlich. Meist erschienen sie gleichgültig, ja
nichtig, und es blieb zunächst unverstanden, daß es gerade ihnen
gelungen war, der Amnesie zu trotzen; auch wußte derjenige, der sie als
sein eigenes Erinnerungsgut seit langen Jahren bewahrt hatte, sie so
wenig zu würdigen wie der Fremde, dem er sie erzählte. Um sie in ihrer
Bedeutsamkeit zu erkennen, bedurfte es einer gewissen Deutungsarbeit,
die entweder nachwies, wie ihr Inhalt durch einen anderen zu ersetzen
sei, oder ihre Beziehung zu anderen, unverkennbar wichtigen Erlebnissen
aufzeigte, für welche sie als sogenannte _Deckerinnerungen_ eingetreten
waren.

In jeder psychoanalytischen Bearbeitung einer Lebensgeschichte gelingt
es, die Bedeutung der frühesten Kindheitserinnerungen in solcher Weise
aufzuklären. Ja, es ergibt sich in der Regel, daß gerade diejenige
Erinnerung, die der Analysierte voranstellt, die er zuerst erzählt, mit
der er seine Lebensbeichte einleitet, sich als die wichtigste erweist,
als diejenige, welche die Schlüssel zu den Geheimfächern seines
Seelenlebens in sich birgt. Aber im Falle jener kleinen
Kinderbegebenheit, die in »Dichtung und Wahrheit« erzählt wird, kommt
unseren Erwartungen zu wenig entgegen. Die Mittel und Wege, die bei
unseren Patienten zur Deutung führen, sind uns hier natürlich
unzugänglich; der Vorfall an sich scheint einer aufspürbaren Beziehung
zu wichtigen Lebenseindrücken späterer Zeit nicht fähig zu sein. Ein
Schabernack zum Schaden der häuslichen Wirtschaft, unter fremdem Einfluß
verübt, ist sicherlich keine passende Vignette für all das, was _Goethe_
aus seinem reichen Leben mitzuteilen hat. Der Eindruck der vollen
Harmlosigkeit und Beziehungslosigkeit will sich für diese
Kindererinnerung behaupten, und wir mögen die Mahnung mitnehmen, die
Anforderungen der Psychoanalyse nicht zu überspannen oder am
ungeeigneten Orte vorzubringen.

So hatte ich denn das kleine Problem längst aus meinen Gedanken fallen
lassen, als mir der Zufall einen Patienten zuführte, bei dem sich eine
ähnliche Kindheitserinnerung in durchsichtigerem Zusammenhange ergab. Es
war ein siebenundzwanzigjähriger, hochgebildeter und begabter Mann,
dessen Gegenwart durch einen Konflikt mit seiner Mutter ausgefüllt war,
der sich so ziemlich auf alle Interessen des Lebens erstreckte, unter
dessen Wirkung die Entwicklung seiner Liebesfähigkeit und seiner
selbständigen Lebensführung schwer gelitten hatte. Dieser Konflikt ging
weit in die Kindheit zurück; man kann wohl sagen, bis in sein viertes
Lebensjahr. Vorher war er ein sehr schwächliches, immer kränkelndes Kind
gewesen, und doch hatten seine Erinnerungen diese üble Zeit zum Paradies
verklärt, denn damals besaß er die uneingeschränkte, mit niemandem
geteilte Zärtlichkeit der Mutter. Als er noch nicht vier Jahre war,
wurde ein -- heute noch lebender -- Bruder geboren, und in der Reaktion
auf diese Störung wandelte er sich zu einem eigensinnigen, unbotmäßigen
Jungen, der unausgesetzt die Strenge der Mutter herausforderte. Er kam
auch nie mehr in das richtige Geleise.

Als er in meine Behandlung trat -- nicht zum mindesten darum, weil die
bigotte Mutter die Psychoanalyse verabscheute --, war die Eifersucht auf
den nachgeborenen Bruder, die sich seinerzeit selbst in einem Attentat
auf den Säugling in der Wiege geäußert hatte, längst vergessen. Er
behandelte jetzt seinen jüngeren Bruder sehr rücksichtsvoll, aber
sonderbare Zufallshandlungen, durch die er sonst geliebte Tiere wie
seinen Jagdhund oder sorgsam von ihm gepflegte Vögel plötzlich zu
schwerem Schaden brachte, waren wohl als Nachklänge jener feindseligen
Impulse gegen den kleinen Bruder zu verstehen.

Dieser Patient berichtete nun, daß er um die Zeit des Attentats gegen
das ihm verhaßte Kind einmal alles ihm erreichbare Geschirr aus dem
Fenster des Landhauses auf die Straße geworfen hatte. Also dasselbe, was
_Goethe_ in Dichtung und Wahrheit aus seiner Kindheit erzählt! Ich
bemerke, daß mein Patient von fremder Nationalität und nicht in
deutscher Bildung erzogen war; er hatte _Goethes_ Lebensbeschreibung
niemals gelesen.

Diese Mitteilung mußte mir den Versuch nahe legen, die
Kindheitserinnerung _Goethes_ in dem Sinne zu deuten, der durch die
Geschichte meines Patienten unabweisbar geworden war. Aber waren in der
Kindheit des Dichters die für solche Auffassung erforderlichen
Bedingungen nachzuweisen? _Goethe_ selbst macht zwar die Aneiferung der
Herren von Ochsenstein für seinen Kinderstreich verantwortlich. Aber
seine Erzählung selbst läßt erkennen, daß die erwachsenen Nachbarn ihn
nur zur Fortsetzung seines Treibens aufgemuntert hatten. Den Anfang dazu
hatte er spontan gemacht, und die Motivierung, die er für dies Beginnen
gibt: »Da weiter nichts dabei (beim Spiele) herauskommen wollte«, läßt
sich wohl ohne Zwang als Geständnis deuten, daß ihm ein wirksames Motiv
seines Handelns zur Zeit der Niederschrift und wahrscheinlich auch lange
Jahre vorher nicht bekannt war.

Es ist bekannt, daß Joh. Wolfgang und seine Schwester Cornelia die
ältesten Überlebenden einer größeren, recht hinfälligen Kinderreihe
waren. Herr Dr. Hanns _Sachs_ war so freundlich, mir die Daten zu
verschaffen, die sich auf diese früh verstorbenen Geschwister _Goethes_
beziehen.

Geschwister _Goethes_:

    a) _Hermann Jakob_, getauft Montag, den 27. November 1752, erreichte
    ein Alter von sechs Jahren und sechs Wochen, beerdigt 13. Januar
    1759.

    b) _Katharina Elisabetha_, getauft Montag, den 9. September 1754,
    beerdigt Donnerstag, den 22. Dezember 1755 (ein Jahr vier Monate
    alt).

    c) _Johanna Maria_, getauft Dienstag, den 29. März 1757 und beerdigt
    Samstag, den 11. August 1759 (zwei Jahre vier Monate alt). (Dies war
    jedenfalls das von ihrem Bruder gerühmte sehr schöne und angenehme
    Mädchen.)

    d) _Georg Adolph_, getauft Sonntag, den 15. Juni 1760; beerdigt,
    acht Monate alt, Mittwoch, den 18. Februar 1761.

_Goethes_ nächste Schwester, _Cornelia Friederica Christiana_, war am 7.
Dezember 1750 geboren, als er fünfviertel Jahre alt war. Durch diese
geringe Altersdifferenz ist sie als Objekt der Eifersucht so gut wie
ausgeschlossen. Man weiß, daß Kinder, wenn ihre Leidenschaften erwachen,
niemals so heftige Reaktionen gegen die Geschwister entwickeln, welche
sie vorfinden, sondern ihre Abneigung gegen die neu Ankommenden richten.
Auch ist die Szene, um deren Deutung wir uns bemühen, mit dem zarten
Alter _Goethes_ bei oder bald nach der Geburt Corneliens unvereinbar.

Bei der Geburt des ersten Brüderchens Hermann Jakob war Joh. Wolfgang
dreieinviertel Jahre alt. Ungefähr zwei Jahre später, als er etwa fünf
Jahre alt war, wurde die zweite Schwester geboren. Beide Altersstufen
kommen für die Datierung des Geschirrhinauswerfens in Betracht; die
erstere verdient vielleicht den Vorzug, sie würde auch die bessere
Übereinstimmung mit dem Falle meines Patienten ergeben, der bei der
Geburt seines Bruders etwa dreidreiviertel Jahre zählte.

Der Bruder Hermann Jakob, auf den unser Deutungsversuch in solcher Art
hingelenkt wird, war übrigens kein so flüchtiger Gast in der
_Goethe_schen Kinderstube wie die späteren Geschwister. Man könnte sich
verwundern, daß die Lebensgeschichte seines großen Bruders nicht ein
Wörtchen des Gedenkens an ihn bringt. Er wurde über sechs Jahre alt und
Joh. Wolfgang war nahe an zehn Jahre, als er starb. Dr. _Ed.
Hitschmann_, der so freundlich war, mir seine Notizen über diesen Stoff
zur Verfügung zu stellen, meint:

»_Auch der kleine Goethe hat ein Brüderchen nicht ungern sterben
gesehen._ Wenigstens berichtete seine Mutter nach _Bettina Brentanos_
Wiedererzählung folgendes: 'Sonderbar fiel es der Mutter auf, daß er bei
dem Tode seines jüngeren Bruders Jakob, der sein Spielkamerad war, keine
Träne vergoß, er schien vielmehr eine Art Ärger über die Klagen der
Eltern und Geschwister zu haben; da die Mutter nun später den Trotzigen
fragte, ob er den Bruder nicht lieb gehabt habe, lief er in seine
Kammer, brachte unter dem Bett hervor eine Menge Papiere, die mit
Lektionen und Geschichtchen beschrieben waren, er sagte ihr, daß er dies
alles gemacht habe, um es dem Bruder zu lehren.' Der ältere Bruder hätte
also immerhin gern Vater mit dem Jüngeren gespielt und ihm seine
Überlegenheit gezeigt.«

Wir könnten uns also die Meinung bilden, das Geschirrhinauswerfen sei
eine symbolische, oder sagen wir es richtiger: eine _magische_ Handlung,
durch welche das Kind (_Goethe_ sowie mein Patient) seinen Wunsch nach
Beseitigung des störenden Eindringlings zu kräftigem Ausdruck bringt.
Wir brauchen das Vergnügen des Kindes beim Zerschellen der Gegenstände
nicht zu bestreiten; wenn eine Handlung bereits an sich lustbringend
ist, so ist dies keine Abhaltung, sondern eher eine Verlockung, sie auch
im Dienste anderer Absichten zu wiederholen. Aber wir glauben nicht, daß
es die Lust am Klirren und Brechen war, welche solchen Kinderstreichen
einen dauernden Platz in der Erinnerung des Erwachsenen sichern konnte.
Wir sträuben uns auch nicht, die Motivierung der Handlung um einen
weiteren Beitrag zu komplizieren. Das Kind, welches das Geschirr
zerschlägt, weiß wohl, daß es etwas Schlechtes tut, worüber die
Erwachsenen schelten werden, und wenn es sich durch dieses Wissen nicht
zurückhalten läßt, so hat es wahrscheinlich einen Groll gegen die Eltern
zu befriedigen; es will sich schlimm zeigen.

Der Lust am Zerbrechen und am Zerbrochenen wäre auch Genüge getan, wenn
das Kind die gebrechlichen Gegenstände einfach auf den Boden würfe. Die
Hinausbeförderung durch das Fenster auf die Straße bliebe dabei ohne
Erklärung. Dies »_Hinaus_« scheint aber ein wesentliches Stück der
magischen Handlung zu sein und dem verborgenen Sinn derselben zu
entstammen. Das neue Kind soll _fortgeschafft_ werden, durchs Fenster
möglicherweise darum, weil es durchs Fenster gekommen ist. Die ganze
Handlung wäre dann gleichwertig jener uns bekannt gewordenen wörtlichen
Reaktion eines Kindes, als man ihm mitteilte, daß der Storch ein
Geschwisterchen gebracht. »Er soll es wieder mitnehmen«, lautete sein
Bescheid.

Indes, wir verhehlen uns nicht, wie mißlich es -- von allen inneren
Unsicherheiten abgesehen -- bleibt, die Deutung einer Kinderhandlung auf
eine einzige Analogie zu begründen. Ich hatte darum auch meine
Auffassung der kleinen Szene aus »Dichtung und Wahrheit« durch Jahre
zurückgehalten. Da bekam ich eines Tages einen Patienten, der seine
Analyse mit folgenden, wortgetreu fixierten Sätzen einleitete:

»Ich bin das älteste von acht oder neun Geschwistern[1]. Eine meiner
ersten Erinnerungen ist, daß der Vater, in Nachtkleidung auf seinem
Bette sitzend, mir lachend erzählt, daß ich einen Bruder bekommen habe.
Ich war damals dreidreiviertel Jahre alt; so groß ist der
Altersunterschied zwischen mir und meinem nächsten Bruder. Dann weiß
ich, daß ich kurze Zeit nachher (oder war es ein Jahr vorher?)[2] einmal
verschiedene Gegenstände, Bürsten, -- oder war es nur eine Bürste? --
Schuhe und anderes aus dem Fenster auf die Straße geworfen habe. Ich
habe auch noch eine frühere Erinnerung. Als ich zwei Jahre alt war,
übernachtete ich mit den Eltern in einem Hotelzimmer in Linz auf der
Reise ins Salzkammergut. Ich war damals so unruhig in der Nacht und
machte ein solches Geschrei, daß mich der Vater schlagen mußte.«

  [1] Ein flüchtiger Irrtum auffälliger Natur. Es ist nicht abzuweisen,
  daß er bereits durch die Beseitigungstendenz gegen den Bruder
  induziert ist. (Vgl. _Ferenczi_: Über passagere Symptombildungen
  während der Analyse, Zentralbl. f. Psychoanalyse. II., 1912.)

  [2] Dieser den wesentlichen Punkt der Mitteilung als Widerstand
  annagende Zweifel wurde vom Patienten bald nachher selbständig
  zurückgezogen.

Vor dieser Aussage ließ ich jeden Zweifel fallen. Wenn bei analytischer
Einstellung zwei Dinge unmittelbar nacheinander, wie in einem Atem
vorgebracht werden, so sollen wir diese Annäherung auf Zusammenhang
umdeuten. Es war also so, als ob der Patient gesagt hätte: _Weil_ ich
erfahren, daß ich einen Bruder bekommen habe, habe ich einige Zeit
nachher jene Gegenstände auf die Straße geworfen. Das Hinauswerfen der
Bürsten, Schuhe usw. gibt sich als Reaktion auf die Geburt des Bruders
zu erkennen. Es ist auch nicht unerwünscht, daß die fortgeschafften
Gegenstände in diesem Falle nicht Geschirr, sondern andere Dinge waren,
wahrscheinlich solche, wie sie das Kind eben erreichen konnte ... Das
Hinausbefördern (durchs Fenster auf die Straße) erweist sich so als das
Wesentliche der Handlung, die Lust am Zerbrechen, am Klirren und die Art
der Dinge, an denen »die Exekution vollzogen wird«, als inkonstant und
unwesentlich.

Natürlich gilt die Forderung des Zusammenhanges auch für die dritte
Kindheitserinnerung des Patienten, die, obwohl die früheste, an das Ende
der kleinen Reihe gerückt ist. Es ist leicht, sie zu erfüllen. Wir
verstehen, daß das zweijährige Kind darum so unruhig war, weil es das
Beisammensein von Vater und Mutter im Bette nicht leiden wollte. Auf der
Reise war es wohl nicht anders möglich, als das Kind zum Zeugen dieser
Gemeinschaft werden zu lassen. Von den Gefühlen, die sich damals in dem
kleinen Eifersüchtigen regten, ist ihm die Erbitterung gegen das Weib
verblieben, und diese hat eine dauernde Störung seiner Liebesentwicklung
zur Folge gehabt.

Als ich nach diesen beiden Erfahrungen im Kreise der psychoanalytischen
Gesellschaft die Erwartung äußerte, Vorkommnisse solcher Art dürften bei
kleinen Kindern nicht zu den Seltenheiten gehören, stellte mir Frau Dr.
_v. Hug-Hellmuth_ zwei weitere Beobachtungen zur Verfügung, die ich hier
folgen lasse:

    Zum Hinauswerfen von Gegenständen aus dem Fenster durch kleine
    Kinder.

    I.

    Mit zirka dreieinhalb Jahren hatte der kleine Erich »urplötzlich«
    die Gewohnheit angenommen, alles, was ihm nicht paßte, zum Fenster
    hinauszuwerfen. Aber er tat es auch mit Gegenständen, die ihm nicht
    im Wege waren und ihn nichts angingen. Gerade am Geburtstag des
    Vaters -- da zählte er drei Jahre viereinhalb Monate -- warf er eine
    schwere Teigwalze, die er flugs aus der Küche ins Zimmer geschleppt
    hatte, aus einem Fenster der im dritten Stockwerk gelegenen Wohnung
    auf die Straße. Einige Tage später ließ er den Mörserstößel, dann
    ein Paar schwerer Bergschuhe des Vaters, die er erst aus dem Kasten
    nehmen mußte, folgen[3].

      [3] Immer wählte er schwere Gegenstände.

    Damals machte die Mutter im siebenten oder achten Monate ihrer
    Schwangerschaft eine fausse couche, nach der das Kind »wie
    ausgewechselt brav und zärtlich still« war. Im fünften oder sechsten
    Monate sagte er wiederholt zur Mutter: »Mutti, ich spring' dir auf
    den Bauch« oder »Mutti, ich drück' dir den Bauch ein«. Und kurz vor
    der fausse couche, im Oktober: »Wenn ich schon einen Bruder bekommen
    soll, so wenigstens erst nach dem Christkindl.«

    II.

    Eine junge Dame von neunzehn Jahren gibt spontan als früheste
    Kindheitserinnerung folgende:

    »Ich sehe mich furchtbar ungezogen, zum Hervorkriechen bereit, unter
    dem Tische im Speisezimmer sitzen. Auf dem Tische steht meine
    Kaffeeschale, -- ich sehe noch jetzt deutlich das Muster des
    Porzellans vor mir -- die ich in dem Augenblick, als Großmama ins
    Zimmer trat, zum Fenster hinauswerfen wollte.

    Es hatte sich nämlich niemand um mich gekümmert, und indessen hatte
    sich auf dem Kaffee eine »Haut« gebildet, was mir immer fürchterlich
    war und heute noch ist.

    An diesem Tage wurde mein um zweieinhalb Jahre jüngerer Bruder
    geboren, deshalb hatte niemand Zeit für mich.

    Man erzählt mir noch immer, daß ich an diesem Tage unausstehlich
    war; zu Mittag hatte ich das Lieblingsglas des Papas vom Tische
    geworfen, tagsüber mehrmals mein Kleidchen beschmutzt und war von
    früh bis abends übelster Laune. Auch ein Badepüppchen hatte ich in
    meinem Zorne zertrümmert.«

Diese beiden Fälle bedürfen kaum eines Kommentars. Sie bestätigen ohne
weitere analytische Bemühung, daß die Erbitterung des Kindes über das
erwartete oder erfolgte Auftreten eines Konkurrenten sich in dem
Hinausbefördern von Gegenständen durch das Fenster wie auch durch andere
Akte von Schlimmheit und Zerstörungssucht zum Ausdruck bringt. In der
ersten Beobachtung symbolisieren wohl die »schweren Gegenstände« die
Mutter selbst, gegen welche sich der Zorn des Kindes richtet, so lange
das neue Kind noch nicht da ist. Der dreieinhalbjährige Knabe weiß um
die Schwangerschaft der Mutter und ist nicht im Zweifel darüber, daß sie
das Kind in ihrem Leibe beherbergt. Man muß sich hiebei an den »kleinen
Hans« (Jahrb. f. Psychoanalyse, Bd. I., 1909) erinnern und an seine
besondere Angst vor schwer beladenen Wagen[4]. An der zweiten
Beobachtung ist das frühe Alter des Kindes, zweieinhalb Jahre,
bemerkenswert.

  [4] Für diese Symbolik der Schwangerschaft hat mir vor einiger Zeit
  eine mehr als fünfzigjährige Dame eine weitere Bestätigung erbracht.
  Es war ihr wiederholt erzählt worden, daß sie als kleines Kind, das
  kaum sprechen konnte, den Vater aufgeregt zum Fenster zu ziehen
  pflegte, wenn ein schwerer Möbelwagen auf der Straße vorbeifuhr. Mit
  Rücksicht auf ihre Wohnungserinnerungen läßt sich feststellen, daß sie
  damals jünger war als zweidreiviertel Jahre. Um diese Zeit wurde ihr
  nächster Bruder geboren und infolge dieses Zuwachses die Wohnung
  gewechselt. Ungefähr gleichzeitig hatte sie oft vor dem Einschlafen
  die ängstliche Empfindung von etwas unheimlich Großem, das auf sie
  zukam, und dabei »wurden ihr die Hände so dick«.

Wenn wir nun zur Kindheitserinnerung _Goethes_ zurückkehren und an ihrer
Stelle in »Dichtung und Wahrheit« einsetzen, was wir aus der Beobachtung
anderer Kinder erraten zu haben glauben, so stellt sich ein tadelloser
Zusammenhang her, den wir sonst nicht entdeckt hätten. Es heißt dann:
Ich bin ein Glückskind gewesen; das Schicksal hat mich am Leben
erhalten, obwohl ich für tot zur Welt gekommen bin. Meinen Bruder aber
hat es beseitigt, so daß ich die Liebe der Mutter nicht mit ihm zu
teilen brauchte. Und dann geht der Gedankenweg weiter, zu einer anderen
in jener Frühzeit Verstorbenen, der Großmutter, die wie ein
freundlicher, stiller Geist in einem anderen Wohnraum hauste.

Ich habe es aber schon an anderer Stelle ausgesprochen: Wenn man der
unbestrittene Liebling der Mutter gewesen ist, so behält man fürs Leben
jenes Eroberergefühl, jene Zuversicht des Erfolges, welche nicht selten
wirklich den Erfolg nach sich zieht. Und eine Bemerkung solcher Art wie:
Meine Stärke wurzelt in meinem Verhältnis zur Mutter, hätte _Goethe_
seiner Lebensgeschichte mit Recht voranstellen dürfen.



  [ Im folgenden werden alle geänderten Textzeilen angeführt, wobei
    jeweils zuerst die Zeile wie im Original, danach die geänderte Zeile
    steht.

  Wesentliche, der Handlung, die Lust am Zerbrechen, am Klirren und die Art
  Wesentliche der Handlung, die Lust am Zerbrechen, am Klirren und die Art

  ]





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Eine Kindheitserinnerung aus »Dichtung und Wahrheit«" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home