Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Der Wanderer
Author: Fendrich, Anton
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Der Wanderer" ***


    Anmerkungen zur Transkription


    Das Original ist in Fraktur gesetzt. Im Original gesperrter und
    unterstrichener Text ist _so ausgezeichnet_. Im Original in Antiqua
    gesetzter Text ist ~so markiert~. Ein im Original unleserlicher
    Name wurde durch *** ersetzt.

    Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigiert.



    Der Wanderer

    Von

    A. Fendrich

    Mit 8 Tafeln und zahlreichen Textabbildungen
    nach Originalaufnahmen

    Sechste Auflage

    [Illustration: Signet]

    Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart



        ~Copyright 1920 by
        Franckh'sche Verlagshandlung
        Stuttgart~


        Druck der Stuttgarter Vereins-Buchdruckerei.



        Meinem guten Kameraden
        in Treue

        Weihnachten 1912      Der Verfasser



Inhaltsverzeichnis


                                            Seite

    Allgemeines und Historisches.

    Das Wandern, ja das Wandern                 5

    Aus alten Scharteken                       12

    Von der Heimat                             16

    Zur Psychologie des Wanderns.

    Vom Rhythmus der Jahreszeiten              19

    Allerlei Heimatschutz                      24

    Schauen, nicht schwärmen                   28

    Wenn wir uns selbst im Lichte stehen       30

    Vom Horchen in der Stille                  33

    Vom Überhopsen                             37

    Wie man wandern soll.

    Mit Kindern                                41

    Vom Kränzewinden                           43

    Einsam, zweisam, dreisam oder in Scharen?  45

    Der Wanderschuh als Erzieher               47

    Was man braucht.

    Des Wanderers Kleid                        51

    Der Rucksack                               53

    Von den Schuhen und den Füßen              55

    Vom Essen und vom Trinken                  58

    Vom Knipsen                                63

    Menschlich-Allzumenschliches.

    Aphorismen                                 70

    Menschen                                   73

    Hinaus!                                    76

    An die jungen Männer                       80

    An die jungen Mädchen                      81

    Vom neuen Wandern.

    Von Wiesen und Bäumen                      83

    Vom Wald                                   86

    Von der Heide, der Marsch und der Geest    89

    Wie man Städte ansehen soll                94

    Die deutschen Lande                        99

    An die Alten und die Jungen               106

    Die Natur. (Ein Schlußwort)               109



»Das Wandern, ja das Wandern --«


[Illustration: Phot. Ad. Saal.

Wandervögel.]

Schlicht, fast dürftig kommen sie dahergezogen, die fünf Wörtlein im
alten Liede »vom Wandern«, ja »vom Wandern« -- und bergen unter ihrem
unscheinbaren Gewande ganze Welten. Stürmisch und laut jubelnd, dann
wieder mit gedankenschwerer Bedächtigkeit oder vor sich hinschlendernd
mit leichten Sinnen, dann aber auch einmal ausschreitend in festem
Schritt stämmiger Männlichkeit und schließlich leise auf den
Zehenspitzen gehend und geheimnisvoll nickend und mahnend, so kommen
sie immer anders wieder im Kehrreim des Liedes, die tiefen, schlichten,
kleinen Worte.

Was ist's, das aus ihnen singt wie helle, hohe Knabenstimmen an einem
keuschen, kühlen Taumorgen? Was ist's, das aus der Zeile schwingt
wie dumpfes Geläut von versunkenen Glocken? Was klingt aus ihnen wie
klarer, harter Männergesang von rauhem Felsenweg herab? Und was ringt
sich aus ihnen los und nickt und winkt wie verborgene Weisheit?

Es ist das Leben, das brausende und sausende, das liebe und trübe; das
Leben, in dem nicht weit von den Wiegen die Särge stehen; das Leben,
das Glück und Leid nebeneinander auf die gleiche Bank gesetzt hat; das
Leben, wo der Männerklarheit sentimentale Schwäche ins Handwerk pfuscht
und wo die Weisheit nicht so weit von der Narrheit wohnt, daß sich die
beiden nicht die Hände reichen könnten.

Mensch sein, das heißt nicht nur Kämpfer, sondern auch Wanderer sein.
In allen Dingen. Wer nicht gelernt hat, _alles_ als Wanderer anzusehen,
mit hellen, unbestechlichen Augen, aber auch mit dem warmen Glanz
der Güte; wer nicht weiß, stets vor sich hinzusehen auf den Pfad und
dessen Hindernisse, anstatt die Nase in der Luft zu tragen; wer nicht
ohne Wehmut und ohne Haß alles hinter sich lassen kann, Schönes und
Häßliches, an dem er einmal vorbeigeschritten ist, der kennt nicht das
Geheimnis des Wanderns.

[Illustration: Phot. R. Hilbert, Rathenow.

Gewitterstimmung an der Havel.]

Leicht und hell sollen wir wandern: über Berg und Tal, im Ringen um die
Anhöhe einer befreienden Weltanschauung, im Kampf um Brot und Heim, wie
auch im dunkeln, dumpfen Gedränge der feindlichen Gewalten in unserer
Brust; immer sollen wir Wanderer sein, vom Frühling bis in den Winter
unseres Lebens. Immer müssen wir bereit stehen mit gegürteten Lenden
und dem Stab in der Hand, weiter zu gehen, vorwärts zu dringen und
aufwärts.

So ist das Leben oder soll es sein. Leben sollen wir und streben, nicht
kleben.

Das müßte aber ein schlechter Wanderer sein, der immer nur Sonnenschein
und linde Lüfte erwartete für seine Fahrten und es nicht erfahren
hätte, daß Regen und Sturm und Nebel und Kälte nichts sind als gütige
Gaben, die wir mit ebenso dankbaren Händen nehmen sollten wie die
Himmelsbläue und die Balsamdüfte der guten Tage. Denn wir werden der
ganzen Herrlichkeit des strahlenden Himmelslichts nur inne, weil es
nicht _immer_ scheint. Alles Immerwährende wird Zustand. Und »Zustand«
-- hat Goethe einmal gesagt -- »ist ein grauenhaftes Wort«. Leider ist
in der Zeit des Goethedienstes das Wort fast unbekannt. Jeder Zustand,
auch der schönste, wird auf die Dauer gähnende Langeweile. Wer einmal
eine lange Prozession wolkenloser Sonnentage im weiten Süden über sich
ergehen lassen mußte, der weiß erst recht den wirren Wechsel unseres
Klimas zu schätzen. Nur ständiger _Wechsel_ ist beglückendes Leben, und
das Wandern beglückt und entzückt uns nur aus dem gleichen Grunde.

Das Wandern von allem zu allem im Weltall, das allein erhält das Leben
und läßt es nicht versinken. Das Eisenmolekül wandert durch die Adern
unserer Schläfen; der elektrische Funke wandert in seinem rasenden
Tempo durch die Meere von Erdteil zu Erdteil; die Berge wandern,
langsam abbröckelnd, in Jahrmillionen durch die Flüsse in die Ebene und
ins Meer; und unsere Mutter Erde wandert seit Jahrmilliarden dankbar
und treu um ihre Lebenspenderin -- die Sonne.

Das monotone Motto der ständigen Bewegung, wie es der griechische Weise
in den zwei Worten: »Alles fließt« geprägt hat, müßte farbiger und
richtiger heißen: »Alles wiegt, alles wogt, alles wandert.«

»Das Wandern, ja das Wandern!«

Da kommen sie schon wieder, die fünf klugen, kleinen Worte, wohlgemut
und froh. Und es ist auf einmal, als ob ein Tor aufgeschlagen würde,
durch das wir aus dumpfer Enge weit hinaussehen in die sonnige Welt;
es ist, als ob wir einen einsam über Hügelhöhen schreitend erblickten,
einen Wandergesellen, der, aller Abenteuer gewärtig, frohgemut den
Stecken schwingt und in die reinen Lüfte singt, was seine Brust
erfüllt. Das Wehen und das Rauschen des Walddoms, das übermütige
Geglucker der kleinen Wiesenquellen, das Bimmeln und Läuten ziehender
Herden -- alles das lebt in den fünf kleinen Worten. Sie singen vom
Frohlocken eines heimlichen Königskindes, das sich verlaufen hatte und
in Gefangenschaft geraten war und nun jubelt über die wiedergewonnene
Freiheit -- des heimlichen Königskindes, das sich nun wieder tragen
lassen darf von den Wogen eines größeren Lebens, auf denen es neue
Fahrten wagt nach neuen Ufern.

Denn zu den Wogen gehört das Wagen. Etwas einsetzen können, das ist der
wirklichen Menschen Lust. Das Leben ist umsonst, der Tod ist umsonst,
und da ist es doch verständlich, daß wir uns nicht lumpen lassen
wollen und auch mit etwas herausrücken. Und was haben wir zu geben.
Nichts als das Leben.

Das macht die Wanderfahrten kühner Menschen so wunderbar, daß sie aus
der stumpfen Behaglichkeit ausziehen auf gefahrvolle Entdeckungsreisen,
deren Ertrag erst durch den ständigen Einsatz ihres Lebens seinen
ganzen, großen Wert erhält.

[Illustration: Phot. R. Hilbert, Rathenow.

Heimkehr.]

Die Klage über die Leerheit und Öde des Daseins in so vielen Berufen,
besonders in Beamtenkreisen, rührt nicht zum mindesten daher, daß das
Leben dieser Unzufriedenen geregelt ist wie ein langweilig pendelndes
Uhrwerk. Wenn sie einmal aufgezogen sind, dann wissen sie genau, wie
der Tag verläuft, wie ihre Karriere sein wird, wann sie befördert und
wann sie pensioniert werden, um »in Ruhe« ihre letzten Tage genießen
zu können. Das Unerwartete, das Unerhörte, kurz das Abenteuer spielt
in ihrem wohlregistrierten Leben keine Rolle mehr. Ihre Existenz ist
ein unveränderliches Programm mit festliegenden Nummern. Ihr Dasein
ist so sicher eingeschachtelt, daß es nicht wundernehmen kann, wenn
die Sehnsucht nach nervenpeitschenden Sensationen und nach einem
schrillen Gegenklang zu ihrem inhaltlosen Normaldasein gerade in diesen
Kreisen nichts Ungewöhnliches ist. Das Leben unendlich vieler tüchtiger
Menschen ist so »ordentlich«, so grauenhaft ordentlich geworden, daß
Unordentlichkeiten bis zu starken Exzessen in aller Heimlichkeit als
Ausgleich dienen müssen.

Was wäre für diese Armen das Wandern, ja das Wandern?

Die Lust nach Unvorhergesehenem und der Drang nach zeitweiliger
Verrückung des normalen Ablaufs der Dinge nimmt in unserer Zeit deshalb
so beängstigend ab, weil wir nichts mehr wissen von dem leichten Sinn
und dem sonnigen Humor derer, denen das Wandern eine Kunst war und die
auch durch des Lebens Gefilde lieber tanzend schritten als keuchend.
Da muß ich an meinen alten Onkel Schang denken, der sein Leben lang
ein Wagnergesell war und bis über die Siebzig hinaus wandernd Europa
durchzog, von Schweden bis nach Italien und von Paris bis in die
Türkei. Er rührte, was nicht unwichtig ist, bis zum fünfzigsten Jahr
keine geistigen Getränke an und arbeitete überall nur so lange, bis er
wieder einige Monate lang ein freies Leben führen konnte. Alle paar
Jahre kam er einmal ins Heimatdorf, aber lange hielt er es nicht aus.
Seine alten Kameraden fragten ihn zu viel, und er war sein Lebtag nie
fürs viele Reden. Als sie ihn aber einmal gar zu zäh ausforschten,
warum er wieder in der Welt umherfahren wolle, er, ein so geschickter
Krummholz, der zu Hause doch ein schönes Geld verdienen könnte, da hob
er den Zeigefinger in die Höhe und hielt einen seiner ganz seltenen
kleinen Vorträge: »Schaut,« sagte er, »es gibt halt zweierlei Menschen
auf der Erde: wir, die wandern, und ihr, die andern! Ihr seid einfach
ein wenig zu kurz gekommen. Euch fehlt halt etwas, wißt ihr was?«
Natürlich brachten's die Zuhörer nicht heraus, was er meinte, und der
Onkel Schang fuhr fort: »Euch fehlt das große ~W~! Alles Große fängt
mit einem ~W~ an. Das große ~W~ ist das erste, was wir schon von der
Geburt an kennen lernen: Das Weh!« Die Bauern lachten, er aber fuhr
ganz ernst weiter: »Die Welt fängt mit einem großen ~W~ an und der Wald
und das Wandern und die Weibervölker und die Wunder, von denen ihr
nichts versteht; und die Weisheit, die ihr noch lange nicht mit Löffeln
gefressen habt, wenn ihr's auch meint; und die Wahrheit, die ich euch
jetzt um die Ohren schlage!« Er machte eine Pause und sagte zuletzt
ganz leise: »Und der Wein!« Denn er hatte bei dieser Rede die Fünfzig
schon überschritten.

So wird's mit dem Onkel Schang schon gewesen sein wie mit dem
Taglöhner, von dem die Ebner-Eschenbach erzählt. Er war ein lustiger
Geselle, spielte gern die Laute und wurde im Dorf für einen Taugenichts
gehalten. Er starb zu gleicher Zeit wie ein anderer Sohn des Dorfes,
der in die Welt gegangen und ein berühmter Schriftsteller und Dichter
geworden war. Beide wurden zu gleicher Stunde begraben. Kein Mensch
gab dem »Dorflumpen« die letzte Ehre. Da trat eine große, schöne Frau
in wallendem Gewand an sein Grab, legte einen Lorbeerzweig auf den
Tannensarg und sagte mit einer Stimme, wie sie nur den Göttinnen eigen
ist: »Das war ein Dichter!« Dann ging sie hinüber an das Grab des
berühmten Mannes, das von einer großen Menschenmenge umstanden war,
schritt auf den reichgeschmückten Sarg zu, blickte die Menschenmenge
ruhig an und sprach: »Das war ein Taglöhner!«

Ja, die Dichter, die haben's mit dem Wandern. Wenn sie durch Wald und
Felder ziehen, dann offenbart sich ihnen das Leben. Aber ein anderes.
Es wird schon so sein, daß es mehr als eines gibt; nicht im Jenseits,
von dem wir nichts wissen, sondern im Diesseits.

[Illustration: Phot. R. Hilbert, Rathenow.

Letzte Sonnenstrahlen im Heidewald.]

Ich weiß einen Arzt, der nie eine Rose in seinem Garten schneidet,
ohne das Messer vorher so gut geschliffen zu haben, als ob er es bei
der Operation eines seiner Patienten brauchte. Und ich weiß einen
großen deutschen Maler, der von der wehmutvollen Gebärde einer alten
Silberpappel am Bodensee so ergriffen wurde, daß ihm ein paar Tränen
über die Wangen rollten. Und ich weiß einen Dichter, den einmal nach
einem fröhlichen Gelage in einer kühlen Weinlaube am Schwäbischen
Meer einige zu Gast geladene Bekannte fragten, was er eigentlich über
Gott und die Natur denke. »Blödsinnige Frage!« Das war zunächst seine
Antwort. Als sie aber nicht abließen, gab er nach und sagte: »Na ja,
wenn ich eben einmal draußen herumlaufe und nicht an blühenden Büschen
und Hecken vorbeikomme, ohne ihnen mit der Hand über die Schöpfe zu
fahren und ihnen ein gutes Wort zu sagen, dann, na ja, dann spür' ich
eben etwas.« Die anderen sahen ihn, was nicht allein von den zu vielen
Schoppen kam, starr und verständnislos an; der Dichter aber ärgerte
sich darüber, daß er doch nachgegeben und Perlen verschleudert hatte,
und fügte seiner Antwort noch vier kraftvolle Worte hinzu, an denen wir
jedoch lieber in raschem Schritt und Tritt vorüberwandern wollen.

Und zu guter Letzt, da die fünf kleinen, wissenden Wörtchen hören, daß
von Dichtern die Rede ist, kommen sie noch einmal auf leisen Zehen
herbeigeschlichen und sagen still und feierlich:

»Das Wandern, ja das Wandern!«

[Illustration: Phot. W. Groothoff.

Fahrende Scholaren.]

Und wieder geht ein Tor auf, und ich sehe, wie ein anderer Dichter,
der erst vor kurzem heimgegangen ist und von dessen Existenz die Welt
jetzt erst durch seine posthumen Werke erfahren hat, zusammen mit mir
in einer warmen Sommernacht ausruht auf einer weiten Bergwiese. Wir
sahen in das Zucken und Lodern der Welten am Himmelszelt und schwiegen
miteinander. Da kam ihn auf einmal die übermütige Laune derer an, die
mit lebendiger Seele sterben, und er sagte: »Eigentlich sind wir doch
hier nirgends als in einer Weltallsherberge -- Allerweltsherberge«,
korrigierte er sich lachend. »Diejenigen, welche zu tief in der Kreide
stehen oder sich der Hausordnung nicht fügen wollen, werden nach
mehrmaliger Verwarnung hinausgeworfen vom Hausknecht -- dem Herrn Mors.
Ich meine immer, sie lassen mich nicht mehr lange sitzen.« So sprach
er mit tragischem Humor! Er wußte, wie es um ihn stand. Dann spürte
ich seine Hand an der meinigen und hörte seine immer noch metallen
klingende Stimme einen Reim sagen wie eine Strophe, die aus einem neuen
Wanderlied in die warme Sternennacht hinausklang:

    »Komm, wir wollen wandern,
    Von einem Stern zum andern ...«

Bald darauf ging er, ein kosmischer Wanderer. Wir aber, die anderen,
die noch nicht so weit sind, wollen zuerst einmal das Wandern auf
_unserem_ Stern und auf gutgesohlten, irdischen Stiefeln erlernen.



Aus alten Scharteken.


[Illustration: Phot. Fidelis Mayer, Altötting.

Portal einer Schloßkapelle in Burghausen.]

Der Sinn zum Wandern kann nicht erworben werden, auch nicht durch die
Mitgliedschaft zu einem der vielen Wandervereine, wie sie jetzt unter
dem warmen Regen der »Naturbewegung« aus dem Boden schießen. Es ist mit
dem Wandern wie mit dem Glauben. Es muß etwas Angeborenes sein, ein
Geschenk -- wenn man will, eine Gnade. Daß die moderne Naturschwärmerei
ein Erzeugnis unserer Großstadtkultur ist und daß dabei oft nur das
Abenteuer, wie zum Beispiel eine im Heuschober zugebrachte Nacht,
den Hauptreiz bildet, das wissen _alle Nüchternen_. Im Grunde ist
das _modische_ Wandern eigentlich nur die Reflexbewegung der in öden
Straßen, steinernen Mietkasernen und im Gewirr eines mit Licht- und
Schallreklame arbeitenden Großhandels ermüdeten Menschen. Wer wollte
das leugnen? Der Mensch der Großstadt streckt eben wie ein Kind die
sehnsüchtigen Hände hinaus nach den Blumen und Bächen und Vögeln und
Schmetterlingen eines verlorenen Paradieses.

Aber erklärt das alles?

Haben denn vor anderthalb Jahrhunderten die tobenden Universalgenies
und die schmachtenden Werthers der »Sturm- und Drangperiode« nicht
auch versucht, ihren Weltschmerz und ihre stürmischen Leidenschaften
zu vergessen und zu ertränken im wonnigen Meer der blühenden
Feldeinsamkeiten und im beredten Schweigen des Waldgeflüsters? Und
all das, obwohl die lächerliche Ländlichkeit des Verkehrs in den
Kleinstädten jener Zeit nicht so nervenzerrüttend war, daß der Durst
nach dem »Busen der Natur« daraus hätte entstehen können. Das war die
Zeit, wo man nach Einbruch der Nacht sich ohne Laterne im Schmutz auch
der hochansehnlichsten Straßen von Residenzstädten nicht zurechtfinden
konnte, und wo die damaligen Stadtpläne mit ihrem heimeligen
Durcheinander von lauschig duftenden Gärten und kühl verschwiegenen
Häusern geradezu ein Ideal für die heute so bescheiden gewordene
Gartenbewegung darstellten.

Das Wandern steckt dem Menschen eben von Anbeginn an in den Gliedern.
Als Adam seine erste, überraschend schnell nötig gewordene Reise antrat
-- wer weiß, ob ihm trotz des Abschiedsschmerzes schließlich nicht das
Herz aufgegangen ist ob all des Neuen, was er zu sehen bekam?! Um so
mehr, als er seine Freude teilen und sie dergestalt doppelt genießen
konnte. Wenn man es innewerden will, daß das Wandern eine alte Sucht,
vielleicht auch eine alte Tugend eines Teils der Menschen ist, so
braucht man nur die ersten Bücher aufzuschlagen, darinnen von der
Menschheit Glück und Schmerz die Rede ist, den Pentateuch, die alten
Propheten und -- ja nicht zu vergessen -- das Hohelied des Königs
Salomo und die Weisheit des Jesus Sirach. Wenn es da irgendwo einmal
ans Wandern geht, sei es bei dem Auszug aus Ägypten, was immerhin schon
eine ganz ansehnliche Leistung gewesen sein muß, oder wenn der junge
Tobias mit seinem kleinen Schnauzer und dem inkognito ihm als Führer
dienenden Erzengel auf die Brautschau geht, jedesmal weiß der Chronist
mit den einfachen Mitteln jener wuchtigen, schlichten Sprache eine
Reisestimmung zwischen die Zeilen hinzuzaubern, wie sie eben nur der
geborene Wanderer kennt und wie sie mit ihrem vorausleuchtenden Schein
alles noch viel schöner vorauserleben läßt, als es in der Wirklichkeit
wird. Und -- wohlgemerkt, die alten Mannen des Volkes Israel, die
ja später das Wandern wie kein anderes Volk sozusagen als Schicksal
lernen mußten, verstanden sich auf das genußfreudige, anspruchslose
Wandern, ohne großes Getöse zu machen, und hatten dabei die Augen
immer weit offen. Ich habe für diejenigen, die es nicht für Wert
halten oder nicht die Zeit haben, die Originale selber nachzulesen,
an anderer Stelle (im Kapitel vom Rhythmus der Jahreszeiten) Proben
von Naturschilderungen im Alten Testament gegeben. Denn -- darüber
sollten wir uns klar sein -- Wandern ohne eine innige Aufnahme der
Natureindrücke durch ein »unbescholtenes, freies Auge«, wie es
Gottfried Keller so wundervoll einfach nennt, das ist kein Wandern.

In unserer germanischen Literatur sind die Beweise eines
hochentwickelten Wandersinns zahlreich genug für jene Lust am Wandern,
die nur eine andere Art von Frömmigkeit ist. Diese Frömmigkeit hat
sich bei unseren Altvordern besonders in der Vergeistigung und in
der plastischen Gestaltung der Naturgewalten und Naturschönheiten in
Zwergen und Kobolden, Halbgöttern und Riesen, Waldfeen und Göttern
gezeigt und ist nichts anderes als die Empfindung der eigenen Kleinheit
und das Streben über sich hinaus. Der »Wanderer« -- wie oft tritt Wodan
unter diesem Namen auf! -- was will er anderes, als das All liebend
in sich aufnehmen und in das dunkle Haus des eigenen, trotz seiner
Göttlichkeit der Zeit und dem Raum unterworfenen Wesens die Lichtfluten
und Farbenwellen der ganzen Schöpfung einströmen lassen?!

Wir besitzen in irischen Heldengedichten, die erst vor kurzer Zeit
entdeckt wurden, Naturschilderungen von einer überraschenden Innigkeit.
Dagegen sind alle historischen Urkunden, die über Wanderungen
ganzer Völker oder auch einzelner Persönlichkeiten, besonders von
Dichternaturen aus der Zeit von der Völkerwanderung bis zum 12.
Jahrhundert, vorliegen, fast ohne jede Andeutung dafür, daß das
Anschauen der Natur als Genuß empfunden wurde. Das Naturgefühl, d.
h. der bewußte sehnsüchtige Drang, über das eigene Dasein hinaus nun
am Leben der _ganzen_ Schöpfung teilzunehmen, flammt erst mit Franz
von Assisi und dann allerdings mit einer Gewalt auf, wie sie nur zu
erklären ist aus der jahrhundertelangen Unterdrückung eines menschlich
seelischen Bedürfnisses.

Die Technik des Wanderns und ihre Beschreibung in alten Scharteken,
deren die meisten aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen, lassen in
ihrer spießbürgerlichen Umständlichkeit und in der altjüngferlichen
Schreckhaftigkeit vermuten, daß die vorangehende Zeit der Renaissance
mit ihrer ausgeprägten Wirklichkeitsphilosophie für Natur nicht viel
übrig hatte. Daß dieser Sinn bei den Menschen der Renaissance stark
zurückgegangen ist, darauf läßt u. a. auch die dürftige Behandlung
der Landschaft in den großen Erzeugnissen der bildenden Kunst
jener Zeit schließen, die eigentlich nur »den Menschen« kannte. Der
Dreißigjährige Krieg und die darauffolgende Zeit des deutschen Barocks
haben ihr übriges getan zur Vernichtung des erwachten Naturempfindens.
Was wir dann später aus den Denkwürdigkeiten berühmter Leute aus
dem 18. Jahrhundert kennen -- ich denke gerade an die Ängste der
Markgräfin von Bayreuth, der Schwester des alten Fritz, als sie
»durch die fürchterlich beengenden Schluchten« des uns heute so sanft
erscheinenden Thüringer Ländchens fuhr -- und was wir aus ähnlichen
zeitgenössischen Schilderungen wissen, das ist für uns Menschen des
Wanderns und Reisens, der Hochtouristik und der großen geographischen
Entdeckungen einfach von erfrischendem Humor.

Nicht weniger bekömmlich, besonders beim Eingeregnetsein in Gasthäusern
oder Hütten oder als mittelbar wirkende Anregung vor Touren, ist
das Lesen von alten Schmökern, wie z. B. »Die Kunst des Reysens im
Schweyzergebirge« (1794) oder die Beschreibung der Fahrt, welche die
Abgeordneten zum ersten badischen Landtag im Jahre 1806 vom Bodensee
nach Karlsruhe zu unternehmen hatten, bei welcher Gelegenheit »außer
vier höchlichst ermattenden Reysetagen in der Extrapost so an die
sechzig Reichsgulden benebst Trinkgeldern« draufgingen.

Alles das und vieles andre soll dem Leser nur zum Bewußtsein bringen,
daß wir am Anfang einer ganz neuen Periode der Naturbetrachtung
stehen und daß für uns bei aller Hochachtung vor dem hohen Stand
vieler Naturbeschreibungen von Dichtern vergangener Zeiten das
meiste doch zu den alten »Scharteken« gehört. Wir befinden uns eben
auf der Schwelle einer Zeit, in deren Tempeln nicht nur einzelnen
Bevorzugten, sondern einem großen Teil des Volkes die Tore geöffnet
werden zu zergliedernd-populärwissenschaftlichem Erkennen der Natur
als einheitlicher Schöpfung (was hat in dieser Richtung nicht allein
schon die Kosmosgesellschaft getan!) wie auch zu seelischer Aufnahme
der Naturschönheiten als Mittel der Daseinsbereicherung. Jedes soziale
Streben, das dem industriellen Proletariat mit der Verkürzung der
Arbeitszeit auch den Ersatz für grobsinnliches Genießen gibt, wirkt von
selbst in dieser Richtung. Uns muß die analytisch erkannte Natur wieder
_erlebte Offenbarung_ werden, so wie es Byron in einem für unsere
rasche Zeit nun auch schon zur »Scharteke« gewordenen Buche aussprach:

    »Sind Berge, Wellen, Himmel nicht ein Teil
    Von mir und meiner Seele, ich von ihnen?«

Was seit Jahrhunderten und Jahrtausenden von Menschen, die Augen
hatten, zu sehen, in alten Scharteken gesagt wurde, das muß endlich
einmal für uns Kulturmenschen _eroberte und festgehaltene Wirklichkeit_
werden. Sonst sind wir auch auf diesem Gebiet nicht Erfüller, sondern
Vergeuder dessen, was die Vorzeit uns vorgearbeitet hat. Denn wir
sollen nicht mehr als blinde Bettler, sondern als sehende Herren einer
reichen Schöpfung dankbar über die Erde schreiten.

[Illustration: Hofphot. C. Eberth, Cassel.]



Von der Heimat.


Es ist eine eigene Sache mit der Heimat. So viele, die alles im
Vaterlande über die Maßen gut eingerichtet fanden, solange ihr großes
Bedürfnis nach Ellenbogenraum nicht beeinträchtigt wurde durch lieblose
Mitmenschen von ähnlicher Gemütsveranlagung, wandten in späteren Jahren
der Heimat den Rücken, klagten über »die hohen Steuern« und ähnliche
»Mißstände« und kamen schließlich in dem Gedanken an ihre zunehmende
Arterienverkalkung nicht mehr aus ausländischen Kurorten heraus. Sie
lebten im Winter in Ägypten und im Sommer in der Nähe des Nordpols, und
ihre Sonne ging ihnen manchmal unter hinter trübem Gewölke irgendwo in
der Fremde.

[Illustration: Tafel I

Rud. Lichtenberg phot.

Pappelallee in Norddeutschland]

[Illustration: W. Bandelow phot.

Abend auf der Elbe]

Andere sind in der Jugend voll von gerechter Empörung gegen die
Heimat, suchen die Wahrheit und die Liebe und womöglich auch ihr
Auskommen jenseits der deutschen Grenzpfähle, aber eines schönen Tages
empfinden sie das unwiderstehliche Bedürfnis, sich vom Schneider ihres
Vaterstädtchens -- ja gerade von _dem_ -- einen neuen Anzug anmessen zu
lassen, oder wieder einmal Knackwürste mit Kartoffelsalat zu essen, so
wie früher bei der Mutter. Wenn sie dann nach tage- oder wochenlanger
Reise zu Hause angekommen sind, finden sie die scharfsinnigsten
Gründe zu immer neuen Verschiebungen der Abreise. Die Nachbarn nicken
wissend mit dem Kopfe und blinzeln einander zu: »Aha, das Heimweh!«
Der Heimgefundene nimmt aber am zunehmenden Goldglanz, der sich über
die Wiesen und Wälder und Dörfer seiner Jugendstreifereien legt, wahr,
daß er erst am Entdecken der Heimat ist. Und dann kommt eine selige
Zeit. Dann wird alles Alte -- die kleinen tosenden Bergbäche, aus deren
Granitblöcken man als Sekundaner und als neuer Prometheus uneinnehmbare
Burgen bauen wollte; die alten, langweiligen Flußdämme, auf denen man
im Sturm und Regen hinraste, weil man sich für den unglücklichsten
Menschen in der Welt hielt; die wenigen der von den »Anforderungen der
Neuzeit« verschont gebliebenen alten Winkel und Gassen der Vaterstadt,
die einem damals so trostlos langweilig und uninteressant vorkamen
-- all dies Alte wird neu und schöner. Eine ebenso unverstandene wie
grenzenlose Dankbarkeit zieht einem durch das Herz, nur dafür, daß
man gerade hier, in _dieser_ Heimat, in diesem Winkel, im Wirbel des
brausenden Lebens ins Dasein geschoben wurde.

[Illustration: Zur Verfügung gestellt vom Verein Naturschutzpark.

Schnuckenhirte in der Lüneburger Heide.]

Dieses Stück vom Hängen am Engen ist eine der starken Wurzeln, ohne
die der _Mensch_ nicht werden kann. Die _Bodenständigkeit_ ist aber
kein Hindernis dafür, daß die Krone des Baums sich ausbreite, weit
über den Wurzelgrund hinaus. Das Weltbürgertum ist für lange noch nur
eine Sache der Seele, und auch die _echte_ Demokratie ist vorerst nur
im Reich des Geistes möglich. In dieser Welt der Erscheinungen hat
alles Internationale seine Grenzen schon in der einfachen Tatsache
der Stammes- und Rassenverschiedenheit der Menschen. Deshalb sind wir
außer Alemannen, Schwaben, Märkern, Friesen usw. _zunächst Deutsche_.
Und die Entdeckung _Deutschlands_ ist -- obwohl sogar die beiden Pole
keine »weißen Stellen« auf der Weltkarte mehr sind -- für die weitaus
meisten Wanderer noch eine Tat der Zukunft. Wir kennen es nicht, unser
Vaterland. So viele Dichter auch schon gesungen haben von der Schönheit
der deutschen Lande, man hat im besten Falle gefühlvoll mitgesungen,
alle die Lieder: »Von Frankreich bis zum Böhmerwald« und »Von dem
Nordmeer bis zur Etsch«, aber _gesehen_, sehen _wollen_ haben es
wenige, auch die nicht, die es vermocht hätten. »Dann lieber schon was
Richtiges!« hieß es. Die Schweiz, Italien oder neuerdings auch Indien
und Japan.

[Illustration: Hofphot. C. Eberth, Cassel.

Vorfrühling am Bach.]

Vor wenigen Tagen erst habe ich gelesen, was einer unserer feinsten
Wanderer und besten Erzähler, Hermann Hesse, über seine indische Fahrt
berichtet hat. Es war so viel Kühlheit, so viel vom Sichfremdfühlen
in der Schilderung all der östlich-südlichen Pracht; sein _Herz_ ging
erst auf, als er auf dem höchsten Berg Ceylons in herber, großer
Felsenlandschaft, umzogen von gewaltigen Wolkengebilden, die wer weiß
was alles an Sturm und Donner, an Blitz und Licht gebären wollten,
wieder an die Größe unserer nordischen Heimat erinnert wurde, »darin
wir uns das verlorene Paradies selber bauen müssen, weil wir dort im
alten Eden fremd geworden sind«. -- Gott sei Dank, hätte ich fast
gesagt zu dieser ergebenen Entschlossenheit des wehmütigen, wenn auch
klaren Heimatsuchers und Dichters.



Vom Rhythmus der Jahreszeiten.


Wir fangen wieder an, etwas vom ewigen und beglückenden Wechsel der
Dinge zu verstehen, obwohl uns die farbenschreiende Eintönigkeit
des Stadtlebens die Sinne zur Wahrnehmung des Gewöhnlichsten in
der Erscheinungswelt langsam geraubt hat. Wir ahnen es wieder, daß
Leben nichts als Bewegung und Bewegung nichts als Wechsel ist.
In der modernen Tanzkunst wird der Rhythmus, der nichts ist als
bewußt geleiteter und organisch geordneter Wechsel, als Erlöser von
Gedankenflucht und ähnlichen allgemein verbreiteten Nervenübeln, d. h.
unrhythmisch ablaufenden unbeherrschten Körperfunktionen, mit Erfolg
verwendet. Die Statistik entdeckt auf allen Lebensgebieten den Rhythmus
als wichtiges Gesetz.

Aber vom großen Rhythmus der Jahreszeiten, der besonders in unserer
gemäßigten Zone die unterschiedlichsten Bewegungskurven aufweist, kennt
die Menschheit, als Ganzes genommen, vorerst nur das grob Sinnfällige,
die gegenseitige Erhöhung aller Schönheitsunterschiede. In den vier
Jahreszeiten wird zwar auch schon vom harmlosen Gemüte genossen, aber
die leisen Übergänge und die zahllosen verstohlenen Kostümwechsel,
an denen sich die Natur in jeder Jahreszeit ergötzt, die sind auch
Wanderern von langjähriger Vereinsvergangenheit immer noch mit mehr als
sieben Siegeln verschlossen. Da gibt's nur eine Hilfe: »Schauen lernen!«

In meiner Heimat fängt's schon an im Vorfrühling, wenn der müde Winter
mit dem jungen Lenz seinen Strauß ausficht, und man, wie einmal
Goethe seiner Frau v. Stein schrieb, »im streichenden Februarwind den
kommenden Frühling riechen kann«. Da blühen bei uns neben schmutzigen
Schneezungen ganz schüchtern die ersten blaßgelben Primeln, und
in den vom Schneewasser der Berge dunkeln Bächen lassen sich die
goldenen Sumpfdotterblumen rütteln, daß man nicht weiß, ob's ihnen
dabei eigentlich angst oder wohl ist. Am Rande dunkler Wälder, die in
ahnungsvollem Schweigen darauf warten, was denn da wieder kommen will,
schluchzen sehnsüchtige Drosseln, die sich nichts mehr weismachen
lassen von dem immer schwächer werdenden Tyrannen, obwohl er noch
jeden Morgen mit Schneeschauern, seinen letzten Rückzugskanonaden, dem
leisen Knospen in allen Tälern bange machen will. Vorsichtig nimmt
der große Himmelsmaler von seiner Palette vorerst einmal nur die
ganz lichten, dünnen Farben: blasses Smaragdgrün für die sprießenden
Wiesen, schüchternes Indischrot für die treibenden Buchenwälder und ein
milchiges Blau für das Firmament. Damit lasiert er mehr, als daß er
forsch darauflospinselt, denn: man kann nicht wissen!

[Illustration: Hohentwiel. Von Norden gesehen.]

Aber in irgendeiner lauen, von Feuchtigkeit schwangeren Nacht und
gerade dann, wenn natürlich kein Mensch es ahnt, wird heimlich alles
neu; zuerst, wie es das Jungfräuliche an sich hat, voll beglückter
Verschämtheit, dann aber mit der rasenden Inbrunst und mit der vollen
Gewalt der Natur, wenn sie auf nichts mehr aus ist als auf das »Glück
des heißen Diebstahls«. Mit satten Farben dringt die Schöpfung ans
Licht, und der Himmel feiert wieder Hochzeit mit der alten Mutter Erde,
die sich so gut auf die kosmetischen Künste, vielleicht sind es auch
kosmische Künste, ewiger Verjüngung versteht.

[Illustration: Zur Verfügung gestellt von der Dampfschiffgesellschaft
Oberweser, Hameln.

An der Oberweser.]

Und während die Ebene sich schmückt, reicher denn eine Braut, haben die
Berge alle Arbeit, mitzukommen. Aber wenn sie einmal in Feststimmung
sind, dann geht es da droben in flottem Zeitmaß, und kaum ist die
letzte Schneegrube versickert, da verwandelt schon die violette Pracht
des mannshohen Wolfsmilchlattichs auch die greulichsten Schluchten in
zauberhafte Hochzeitssäle für das leichtsinnige Volk der Mücken und
Schmetterlinge. Die schwarzen Tannen regnen aus den Wipfeln Wolken
von schwefelgelbem Blütenstaub über ihre eigenen Zweige. Kaum hat
man sich's versehen, da bräunt sich schon nach einem kurzen heißen
Sommer der spärliche Hafer auf den steinigen Feldern. Und noch einmal
so lange, dann glühen die roten Beerenbüschel in dem Gezweig der
Ebereschen, die überall im Schwarzwald längs der breiten, sauberen
Straßen stehen wie Spaliere für heimliche Fürsten der Wanderkunst,
unter denen manch einer oft nichts als eine erheblich flickbedürftige
Kluft sein eigen nennt. Drunten in der Ebene vollzieht sich die Zeit
des Werbens und der Erfüllung in viel majestätischeren Formen. Da
wogen zuerst grün, dann blaßgelb und schließlich braungolden die
Fruchtfelder, und überall erklingt das Lied vom Reichtum der Natur
und der Armut der Menschen, die das Glück überall da suchen, wo es
nicht ist, und es fast nicht mehr für menschenwürdig halten, wenn sie
sich nicht in allerhand Sommerfrischen mindestens ebenso gelangweilt
haben wie innerhalb ihrer eigenen Pfähle, anstatt in ihrer so nahen
und für sie doch so unnahbaren Herrlichkeit. Denn sie haben fast alle
Augen, die nicht sehen; Augen, vor allem, die nichts davon wissen, daß
alles, was man über Bäume, Wolken, Wälder, Bäche sagen kann, nichts
ist als dürftiges Wortgestammel. Sie wissen nichts davon, daß auch
der ärmlichste Baum keine Viertelstunde lang am gleichen Tage der
gleiche ist, und daß der Wind und die Sonne und die Luft und das in ihr
verborgen schwebende Wasser und tausend andere Dinge diesen einfachen
Baum fast jede Minute verändern und aus ihm ein wechselndes Schauspiel
für jede empfängliche Iris machen.

Auch was wir vom Winter wissen, ist nur erst der Anfang und nicht
viel mehr, als was der feine Feuilletonist der Bibel, Jesus Sirach,
mindestens auch schon wußte: »Durch des Herrn Wort fällt ein großer
Schnee, und er läßt es wunderlich durcheinander blitzen, daß sich der
Himmel auftut und die Wolken schweben, wie die Vögel fliegen. Er macht
durch seine Kraft die Wolken dicht, daß Hagelsteine herausfallen. Durch
seinen Willen wehet der Südwind und der Nordwind, und wie die Vögel
fliegen, so wenden sich die Winde und wehen den Schnee durcheinander,
daß er sich zu Haufen wirft, als wenn sich die Heuschrecken niedertun.
Er ist so weiß, daß er die Augen blendet, und das Herz muß sich wundern
solches seltsamen Regens. Er schüttet den Reif auf die Erde wie Salz,
und wenn es gefriert, so werden Eiszacken wie die Spitzen an den
Stecken. Und wenn der kalte Nordwind geht, dann wird das Wasser zu Eis.
Wo das Wasser ist, da wehet er überher und zeucht dem Wasser einen
Harnisch an.«

So kannte Jesus Sirach in dem Libanonwinter, der um Damaskus herum sich
sogar zum Skilaufen eignen soll, die Winterherrlichkeit, die wir jetzt
erst entdeckt zu haben glauben, schon vor zweitausend Jahren.

So ist der Wellengang der Jahreszeiten, von dem ich nur ein dürftiges
Bild aus der Heimat selbst geben kann, in allen Gauen Deutschlands ein
anderer, je nach der Bodengestaltung, dem Wasser- oder Waldreichtum und
der Beschaffenheit der Ackererde. Aber in der gleichen Gegend fällt es
keinem Frühling ein, genau so Einzug zu halten wie sein Vorfahre des
vergangenen Jahres. Und so wie jeder Sommer und Herbst läßt es sich
auch kein Winter nehmen, durch angenehme und unangenehme Überraschungen
die Menschen immer wieder das alte »πάντα ῥεῖ« (alles fließt) zu
lehren. »Mehr Freude!« heißt heute die Parole. Einverstanden. Aber wenn
nur jeder Mensch versuchte, anstatt immer in sein Sorgenherz täglich
aus dem Fenster heraus die tausend kalendermäßigen und ordnungswidrigen
Szenenwechsel seiner allernächsten Umgebung zu beobachten.

Aber jeder Mensch hat sein Steckenpferd, und so ist denn, wo auch das
Wandern im Winter zu den trivialsten Alltäglichkeiten gehört, wird das
Bekenntnis nicht mißverstanden werden, daß unter den Jahreszeiten meine
heimliche Liebe der Winter ist.

Meine eigen heimliche Liebe ist doch die Zeit, wo in heimlichen
Nächten die stille weiße Himmelsware des ersten Schnees auf die Welt
herabsinkt, alle Ecken und Kanten in der Welt polstert und wattiert,
den Wagen das Knarren und den Öfen das Faulenzen vertreibt, den Gäulen
vor den Schlitten das Schellenzeug anhängt, und wo in der weißen
Einsamkeit über heimliche Waldwiesen sich der erste Jauchzer eines
beglückten Schneeschuhmenschen in die helle, kalte Winterluft schwingt.
Das ist Tod und Leben zugleich, der weiße Tod um uns und das blutrote
Leben in uns. Der schönste Gegentakt im Rhythmus zwischen Mensch und
Natur.

[Illustration: Phot. ~Dr.~ Biehler.]



Allerlei Heimatschutz.


[Illustration: Phot. Hans Müller-Brauel.

Eine Braut aus der Lüneburger Heide.]

Daß die Heimatschutzbewegung eine Kulturangelegenheit von tiefer
Bedeutung geworden ist, wird kein ernsthafter Wanderer mehr bestreiten
wollen. Der »Heimatschutz« macht so viel im guten von sich reden,
daß es nicht von Schaden sein kann, wenn einmal der Empfindung so
vieler Stillen im Lande Ausdruck verliehen wird, daß alles Wirken für
Heimatschutz vor allem eine Sache persönlicher Begabung in dieser
Richtung ist.

Zwei Typen von Heimatschützlern, deren Wirken nach Kräften zu
unterbinden die Sache eines jeden Freundes seiner Heimat sein muß,
treten in den letzten Jahren besonders stark in den Vordergrund.

[Illustration: Tafel II

Hofphotograph C. Eberth, Cassel, phot.

Erntezeit in Mitteldeutschland]

[Illustration: H. von Seggern phot.

Der Rhein bei Laufenburg]

Das sind die Herren mit irgendeinem Titel und dann die Herren
Privatiers, die sich aus reiner Langweile der »edlen Sache« opfern.
Daß es viele hohe Beamte und Professoren ebenso wie im Ruhestand
befindliche Geschäftsleute gibt, die geschickt und energisch ihre
selbstgewählte Aufgabe als Schützer der Heimat auffassen, das schafft
die Tatsache noch nicht aus der Welt, daß gerade Männer dieser
beiden Sphären, die einen durch Überschätzung des Vereinswesens
beim Heimatschutz und die andern, weil sie nur auf Erwerbung neuer
»Freunde der Sache« aus sind, mancherlei Unheil anrichten und wenn
auch nicht gerade hemmend, so doch auch nicht fördernd wirken. Die
flammende Hingabe eines Rentiers, welcher der Erhaltung irgendeiner
alten zerschlagenen wertlosen Sandsteinstatue viel Schweiß und Zeit
opfert, in allen Ehren. Aber beides hat mit dem Geist des echten
Heimatschutzes ebensowenig zu tun wie der verbindliche Tadel, den ein
für alles »Völkische« interessierter Professor in wohlgesetzten und
wissenschaftlich einwandfreien Briefen für jede Scheuerntür übrig hat,
deren Besitzer oder Verfertiger nach seiner Ansicht nicht genügend
stilrein vorgegangen ist. Daß es sich hier um keine Übertreibungen
handelt, kann man fast aus jeder Nummer der trefflichen Zeitschrift für
Heimatschutz lesen, deren Schriftführer mit achtunggebietender Geduld
und Zartheit immer wieder seine beweglichen Klagen in dieser Richtung
ausspricht.

[Illustration: Mühle im Schwarzwald.]

Was für den Heimatschutz nötig ist, das sind vor allem Männer, die mit
ihrem ganzen Wesen in demjenigen Teil der deutschen Heimat wurzeln,
dessen landschaftliche Eigenart sie erhalten wollen. Es sind Männer,
welche die Sprache des Volkes verstehen und seine Art lieben und
zu achten wissen. Wenn ein solcher die _tiefe Bedeutung_ und die
_Notwendigkeit_ der _Naturschutzbewegung_ erkennt und den »Naturschutz«
nicht als Konservatorium für einzelne Raritäten, seien es Bäume,
Denkmäler oder alte Häuser, anschaut, _sondern im Sinne der Erhaltung
des gesamten Landschaftsbildes als einer der Grundlagen unsrer
Volkskraft und Volksgesundheit betrachtet_, dann wird er in einem
Jahr mehr leisten als ein aus irgendeinem fernen Teil Deutschlands in
fremde Verhältnisse versetzter Gelehrter mit all seinen unbestrittenen
Kenntnissen und seinem anerkennenswerten sachlichen Eifer für die Sache
in einem Jahrzehnt.

[Illustration: Phot. Rud. Lichtenberg.

Am Rand des Kiefernwaldes.]

Eine praktische Möglichkeit, ganz unauffällig für Heimatschutz zu
wirken, wird von unseren »Fahrenden« viel zu wenig benutzt. Wenn
sie mit einem nicht offensichtlich zur Schau getragenen, aber mit
wenigen Worten harmlos ausgesprochenen Beifall oder Tadel beim
Vorüberwandern an einem kleinen alten Bauernhaus, dessen Fenster mit
einem Flor blühender Geranien herausgeputzt sind, ihrer Empfindung
Ausdruck geben, aber auch am Hof eines sogenannten Herrenbauern, der
die Anfangsbuchstaben seines Namens mit Ziegeln meterhoch auf seinem
Dach anbringen läßt, ihrem Mißfallen freien Lauf lassen, dann nutzt
dies, wenn es häufig in einem Sommer geschieht, besser als Reden für
Heimatschutz. Die Bauern sind in dieser Richtung viel feinfühliger, als
junge Leute in der Stadt es sich träumen lassen, und alles auffällige
Gebaren, besonders aber wohlwollend herablassende Vorträge haben die
entgegengesetzte Wirkung. Die Bauern besitzen eine starke Empfindung
für alles Gemachte. Ein Heimatschutz im positivsten Sinn des Wortes ist
aber der stille Respekt, den die Wanderer vor dem einzelnen Menschen
und vor dem ganzen Leben des Bauern auf ihren Fahrten an den Tag legen;
der Respekt, der eigentlich nichts andres ist als das stetig wache
Bewußtsein, hier zwischen den Äckern und Wäldern einer nicht standes-
und vielleicht auch nicht stammesverwandten Bevölkerung _Gastrecht
zu genießen_. Rechtlich liegt natürlich die Situation so, daß kein
Wanderer den Bauern seiner Gegend, die er durchstreift, irgendwie zu
Dank verpflichtet ist, selbst nicht, wenn es sich um Straßen handelt,
die aus Gemeinmitteln gebaut sind. Aber die wirkliche Bedeutung des
Bauernstandes als der Wurzel der Volkskraft (wohlverstanden nur als
Wurzel, die ohne die Krone einer hochentwickelten Kultur in sich selbst
nicht überschätzt werden darf!) liegt jenseits aller Sentimentalität,
wie denn überhaupt alle _Bauernschwärmerei_ das sichere Zeichen von
geistiger Mittelmäßigkeit und von Dilettantismus des nur nach »Kraft«
sehnsüchtigen Dekadenten ist. Das schließt aber die sachliche Ehrung
der Landbevölkerung und den ökonomischen Sinn für die Bedeutung des oft
mit viel Schweiß und Gefahr eroberten Kulturbodens nicht aus. Man denke
nur an den erbitterten Krieg, den die Bewohner der Vierlande mit der
Schilf- und Rohrwildnis der Unterelbe zu führen hatten, bis jener Boden
ihnen das tägliche Brot gab.

[Illustration: Phot. R. Hilbert, Rathenow.

Heimkehr vom Felde.]

Jeder Wandersmann kann auf dem Lande bei den Bauern, die weder die
»braven Menschen« noch die »hinterlistigen Brüder« sind, als die
sie Oberflächlichkeit und Gescheittuerei gewöhnlich bezeichnen,
unsagbar viel lernen, sowohl für den praktischen Sinn als auch für
sein innerstes Leben. Denn die Helden des Alltags, die oft einem
überschweren Schicksal eine harte Stirn bieten und mit hellen Augen in
die unsichere Weite sehen, die sind am ehesten bei den »dummen Bauern«
zu finden.

Wer also nicht nur für schöne alte Bäume und malerische Felsstücke
sich ins Zeug wirft, sondern für die Härte und Tragik eines rechten
Bauernlebens auch Sinn und Achtung hat, erst der ist ein eifriger
Schützer der Heimat. Es gibt seit uralten Zeiten einen Sport, und der
heißt »das Volk lieben«. Man ist »leutselig«, geht unter die »niederen
Klassen«, und wie das alles heißt. Besonders aber den Bauern treten
Städter als vorübergehende Sommerfrischlinge mit taktloser Zuneigung
nahe oder sie biedern sich, oft auch mit dialektischen Sprachversuchen,
in Bauernstuben an, ohne zu ahnen, wieviel _Weltgift_ sie hinaustragen
aufs Land und wie sie bei allem guten Willen _Heimatverderber_ sind.

Mögen sie's lassen! Unsre Liebe zur Heimat sei _Liebe_! Aber das
persönliche Verhältnis zur Heimat der andern Menschen, besonders der
Bauern, sei achtungsvoller Abstand und unaufdringliche Freundlichkeit.



Schauen, nicht schwärmen!


Das Natur_schwärmen_ ist vom Übel. Es ist unmännlich, krankhaft
und verschließt uns die Natur, anstatt sie uns zu erschließen. Das
Schwärmen ist die letzte Betätigungsmöglichkeit entarteter Menschen.
Sie machen aus dem Leiden eine Wollust und nennen sich gefühlvoll, ob
es nun wehmütig verzückt auf Werthersche Art oder schmerzlich-frech
nach Heine geschieht. Sie sehen die Natur mit _sentimentalen_ Augen
und erwählen sie zu ihrer Freundin, weil sie es unter den Menschen
und im Kampfgewühl nicht mehr aushalten. Aber über das gewaltige,
unbeugsame Leben in der Natur sehen sie hinweg. Sie ahnen nichts von
dem heroischen Kampf zartester Keimkräfte gegen die brutalen Gewalten
von Kälte und Sturm. Sie sehen nichts von dem ständigen Sieg des nie
erschlaffenden Werdenwollens und vernehmen nichts von den ewigen Wehen
der unerschöpflich fruchtbaren Gebärerin. Das aber ist _heroische_
Naturbetrachtung. Aus dieser Art des Schauens der Natur kann am
ersten der Menschen Zusammenhang mit der großen Macht des Weltalls
durchgespürt werden. Sie allein, die _heroische Naturbetrachtung_, ist
des jungen Riesen Antäus würdig, der immer wieder lernen kann aus der
unbeugsamen Zähigkeit alles Niedergetretenen. Und jeder junge Mann,
jeder noch nicht in unveränderlicher Satzung verkalkte Mensch ist ein
Antäus, der darauf zu achten hat, daß er auf der Erde bleibe -- der
festen.

Aber auch an einem anderen Kraftquell sollte er öfters trinken, der
Mensch des zwanzigsten Jahrhunderts.

»Die Welt ist innerlich ruhig und still, und so muß auch _der_ Mensch
sein, der sie betrachten will« -- hat einmal einer der tiefsten
Erlauscher der Stille der Natur und einer der kraftvollsten Dichter
und Kämpfer gesagt, Gottfried Keller. Die Welt der Großstadt, des
Tramwaygeklingels, der Schaufenster und der Plakatsäulen hat uns die
Zugänge zu der Stille der Welt verschlossen, in der die unterirdischen
Quellen alles Seins rauschen. Wir müssen wieder danach auf die
Suche gehen. Wir alle, die wir im Zeitalter der Erkenntnis und der
kritischen Naturforschung glauben, das Leben zu haben.

Erkenntnis als Resultat spekulativer Dialektik ist etwas Großes. Aber
diese Erkenntnis allein tut es nicht. Das Wissen ist eine Macht;
aber wenn es meint, alles zu wissen, so wird ein Wähnen daraus, eine
blasierte Aufgeblasenheit, von der es zum geistigen Stillstand nicht
weit ist.

Es gibt noch andere Organe, um die Natur zu erfassen, als den
kritischen Verstand: das unmittelbare Schauen, die tief ursprüngliche
Empfindung, das _intuitive Erlebnis_. Diese bewahren uns vor der
geistigen Verknöcherung, die sich auf dem Wahn gründet, alles kritisch
erlernen zu können.

Wir dürfen das _Staunen nicht verlernen_. Die Großstadt hat es fast so
weit gebracht, daß die Menschen glauben, sie könnten alle Rätsel der
Natur in kinematographischen Theatern und wissenschaftlichen Vorträgen
gegen bescheidenes Eintrittsgeld gelöst bekommen. Wer aber nur einmal
auf Bergeshöhen dem schweigenden Atmen der Natur gelauscht, wer je die
fragenden Augen geschaut, die uns aus aller großen Einsamkeit ansehen,
der legt vor dieser Stille bescheiden seinen Dünkel nieder.

Das nimmt uns nicht die Lust, Kämpfer und Eroberer zu sein. Alles ist
unser. Die Welt ist unser. Aber wir müssen in ihr bleiben, wie sie in
uns -- _bleiben möchte_. Und wenn wir ihr das verwehren, dann werden
wir mit der Zeit mürbe, wurmstichig und innerlich zerfallen, trotz
aller hohen Ziele.

[Illustration: Bad Tönnisstein in der Eifel.]



Wenn wir uns selbst im Lichte stehen.


[Illustration: Phot. Ad. Saal.

Schloß Bebenhausen im Schönbuch.]

Das tun wir leider fast alle, ohne es zu wissen. Wir ahnen es nicht,
weshalb der »andere in uns«, der ewige Grübler oder -- wie er nicht
übel in einem neuen Roman genannt wird -- der »ewige Deutsche«, unserem
wirklichen helleren »Ich« so oft beim Schauen das Auge trübt. Wir hören
es ja oft genug, daß wir beim Schauen die Sorgen und die Gedanken und
die ungelösten Probleme zu Hause lassen sollen! Aber sie haben so lange
Beine, unsere Grillen und Sorgen, und haben uns so lieb -- und wandern
mit.

Wie wird man sie denn los und dazu den »anderen in uns«, der immer
etwas zu befürchten, etwas auszuklügeln hat und sich noch Gott weiß
was darauf einbildet, daß er ein so sorgender Mensch ist, der »an
alles denkt«? Und dabei stiefelt er _mit den Augen am Boden_ durch die
Herrlichkeiten der Welt und über die Freiheit der Berge und wagt es
nicht auch einmal, ordentlich zu niesen, anstatt auch einmal in den Tag
hineinzuleben wie ein halber Herrgott. -- Wie ein halber, bitte!

Wer ist eigentlich dieser fatale Weggenosse, der uns beim Alleinwandern
anhängt wie eine Klette und uns immer zuflüstert: »Ach, laß das alles
da draußen, die Berge, Wolken, Felder! Was ist das? _Du_ bist das
Wichtigste, der Wichtigste (oder die Wichtigste) bei alledem! _Du_,
_deine_ Gedanken, _deine_ Pläne, _deine_ Sorgen!«

Wenn man sich einmal klar darüber geworden ist, daß es sich hier nur
um eine der tausend Masken der lieben Eitelkeit handelt, dann ist
man der Befreiung von diesem störenden Gesellen schon um ein gutes
Stück näher. Und es ist nichts anderes als lächerliche Eitelkeit,
wenn wir z. B. beim Beschauen eines herrlich gewachsenen alten
Baumriesen oder bei der Entdeckung feiner, für die meisten Wald- und
Wiesenbummler verborgener Farbenübergänge auf einmal ganz im stillen
bemerken, wie sich in diesen gedankenlosen Vorgang (und _solche_
Gedankenlosigkeit kann nicht genug empfohlen werden!) ein seltsames
Sehnen hineinschleicht, ein Etwas, das uns ganz verbindlich mitteilt,
es sei doch eigentlich sehr nett, daß wir all diese Herrlichkeiten mit
solcher Intensivität des Erlebens erfassen -- _als einer der wenigen
unter den vielen_!

Das ist der Vorgang bei der so ziemlich gröbsten Form der Störung des
reinen Schauens durch das reflektierende Treiben der Gedanken, die sich
zwischen uns und das Geschaute wie eine Nebelwand stellen. Anstatt uns
zu helfen und uns die vor Augen liegenden Herrlichkeiten zu offenbaren,
strahlen unsere »Gedanken« und »Gefühle« nur ihre eigene Dürftigkeit
auf uns zurück. Daher das Wort »Reflexion«! was nichts anderes als wie
_Zurückstrahlen_ bedeutet. Der Mensch fühlt sich durch diese Reflexion
beleuchtet als _Einzahl_, als »derjenige, welcher!«

So werden wir vom »anderen in uns« ahnungslos um die tiefsten
Eindrücke betrogen. Statt objektiv die Natur zu erleben, genießen
wir subjektiv uns selbst. Das geschieht bei den meisten Menschen
automatisch, ganz ohne ihr Zutun. Aber jedesmal, wenn die Reflexion
mit biederer Ehrlichkeit uns auf die Achsel klopft und uns z. B. in
der Phantasie ausmalt, wie wir uns ausnehmen würden, wenn dieser oder
jener Bekannte uns, in ein solches Landschaftsbild versunken, _so_ in
dieser hingerissenen Stellung sehen könnte, dann empfinden wir doch als
Warnung ein fatales Gefühl im Hals!

Das ist dann die unwillkürliche Reflexbewegung einer gesunden Psyche.
Folge ihr! So viele Wanderer, die über steigende Nervosität auf
ihren Fahrten klagen, mögen sich einmal auf diesen Punkt hin selber
ausforschen. Wenn nicht anhaltende Überanstrengung die Ursache ihrer
verminderten Genußfähigkeit ist, dann treffen sie ganz sicher hier ihre
wunde Stelle.

Die Heilung liegt, wie die Heilung der allermeisten seelischen
Störungen, in der Befolgung des Losungswortes: _Los von dir selbst!_
Die neueste Psychologie hat ja die Ursache der meisten seelischen
Erkrankungen im Bewußtsein entdeckt!

Möglich ist die Heilung aber nur dadurch, daß man diesen _verneinenden_
Imperativ in einen bejahenden verwandelt. Der kann aber immer nur
lauten: _Bewußte und innige Hingabe an das Ganze!_

[Illustration: Zur Verfügung gestellt vom Vogesenklub.

Ruine Giersberg in den Vogesen.]

Immer nur an das _andere_ oder an _die_ anderen denken! Nicht an »_den_
anderen in uns«! In unserem Falle heißt das: Mit ganzer Seele und
mit allen Kräften die Landschaftsreize auf sich wirken zu lassen und
jeden Gedanken (sei es auch nur die bei Malern und Schriftstellern so
leicht sich einstellende Überlegung, mit welchen technischen Mitteln
der Eindruck des geschauten Naturbildes wiederzugeben wäre) kühl und
gelassen übergehen und desto heller aus sich selbst heraussehen!

Das ist gar keine kleine Arbeit.

[Illustration: Tafel III.

E. Stöbe phot.

Sommerzeit in Posen]

[Illustration: H. von Seggern phot.

Holländische Tjalk auf der Unterelbe]

Aber sie verlohnt sich, und eines schönen Tages wird man ganz
unvermutet des Glückes innewerden, das die alten deutschen Mystiker
»seiner selber ledig sein« nannten. Da werden Nebelhüllen fallen, und
man wird das Schauen lernen. Das Schauen der Natur oder, wie Spinoza
sagt, »~naturae sive dei~« (der Natur oder Gottes).

Dann lebt man im All als eines seiner Teile, und keines der geringsten;
als ein lebendiges, bewußtes Glied der Schöpfung, aber _in_ ihr,
_mit_ ihr und sie _in_ uns, in uns und _mit_ uns. Weiter aber, als
in der Natur das wiederzufinden, was man in sich selbst zum eigenen
beglückenden Staunen entdeckte, weiter bringt es kein Sterblicher. Das
heißt man reif sein! Dann steht man sich nicht mehr im Wege, und der
»andere in uns« hat das Schweigen gelernt, das _wir_ allerdings _unter
den_ anderen zuvor geübt haben müssen. Wenn er aber nicht mehr _in
Gedanken_ mit uns reden kann, ist er tot. Aber oft tut er nur so. Denn
er ist zählebig wie alles Niedere.

[Illustration: Phot. Rud. Lichtenberg.

»Dort drunten in der Mühle.«]



Vom Horchen in der Stille.


Der Kampf gegen die Klaviere ist in den Städten auf der ganzen Linie
entbrannt, wenn auch noch nicht mit dem ganzen wünschenswerten Erfolg.
Mit der Zeit wird es an einem ernsten Krieg gegen die Grammophone
auf den Dörfern nicht fehlen dürfen. Aber es scheint, daß sich eine
neue musikalische Influenza vorbereitet, und zwar besonders unter
den Wanderern. Sie ist lange nicht so schlimm. Aber die Gefahr ist
da. Die Laute, womöglich mit verschiedenfarbigen Bändern geziert,
soll das Instrument der Zukunft werden. Wie aus allem, was aus der
Hand künstlerisch interessierter und für das Volkswohl begeisterter
Geschäftsleute kommt, so wird auch hier aus einer Wohltat eine Plage.
Die Welt der »Fahrenden« wird überschwemmt mit Preislisten von
fabelhaft billigen und klingenden Lauten.

[Illustration: Phot. O. Mayer.

Feldsee im Schwarzwald.]

Mein Sohn, ich warne dich vor dem Mann mit der Zupfgeige. Er wird sich
dir harmlos lächelnd und verbindlich grüßend nahen, und zwar gerade
dann, wenn du allein sein möchtest; und er wird dir sein allerneuestes
»Liedel vorsingen«. Denn dieses so gern gebrauchte und verballhornte
süddeutsche Verkleinerungswort ist ebenso oft Maskerade wie die blaue
bayrische Zwilchjacke.

Ich will dem Lautenschlagen und dem Zupfgeigenspielen und dem
Klampfenzirpen gewiß nichts Übles nachsagen. Ich schlage sie selbst,
die sechs Saiten. Aber ihm irgendwie das Wort reden braucht man nicht.
Es wird auf diesen Tonwerkzeugen von lauten Dilettanten viel mehr als
von stillen Künstlerseelen gewirkt. Womit der Dank für die vielen
hellen Stunden, die ich einzelnen frohen Gesellen bei der Rast unter
schattigem Laubdach und Künstlern wie Robert Kothe, Sven Scholander
oder auch anderen nur in kleineren Räumen als dem Konzertsaal wirkenden
Talenten schulde, nicht unterschlagen werden soll. Den Wanderer, den
ich meine und der Ohren hat zu hören, soll in diesen Zeilen nur auf
eine herrlichere Laute aufmerksam gemacht werden als die um 10 bis 60
Mark beim Musikalienhändler zu erstehende.

In allen deutschen Volksliedern, in den ältesten am meisten, kommt
ein Reichtum von Gefühlen zum Ausdruck, die einem feineren Gehörsinn
entstammen, als wir ihn noch besitzen. Mit so vielem anderen haben wir
Kulturmenschen auch das Hören verlernt. Die zierlichen Sinneswerkzeuge
im Gehörgang des Naturmenschen, Steigbügel, Hammer, Amboß, waren
noch nicht durch wüstes Straßenbahngeklingel, Dampfsirenengeheul,
Automobilhuppengetute und ähnliche Errungenschaften aus der Kunst des
Sichvernehmlichmachens abgestumpft. Wir alle sind harthörig geworden.
Nur so konnten Richard Strauß und andere Erfolge haben! Aber es gibt
verborgene Wege, um uns aus diesen Orgien der Dissonanz zurückzufinden
zu den Harmonien des verlorenen Paradieses, zu den heiteren und
beruhigenden Schöpfungen unsichtbarer Schuberts, Mozarte und ähnlichen
hellen Tongewaltigen.

Jeder Wanderer, der allein seine Straße dahinzieht und vielleicht
geistig und auch körperlich unter einem Übermaß von Eindrücken
leidet, die wie eine Flut von Farben und Formen durch das enge Tor
der Pupille in die Seele stürmen, versuche einmal in aller Ruhe
während des Wanderns die Augen zu schließen und zeitweise blind
weiterzumarschieren. Auf einem nicht zu schmalen Weg ist das viel
leichter, als man sich's denkt, und außerdem eine ganz gute Übung für
den Gleichgewichtssinn. Dann wird er durch die Hilfe des noch frischen,
weil bisher fast gar nicht in Anspruch genommenen Gehörsinns eine
neue Welt entdecken. Eine Welt, wo es mehr oder weniger tief, je nach
dem Grade der Veranlagung des Wanderers, tönt und dröhnt, singt und
schwingt von bisher unbemerkten Lebensäußerungen der Natur. Er wird mit
der ganzen Frische unermüdeter Empfänglichkeit im Rauschen des Baches
den Singsang und den rhythmischen Tanz der Melodien heraushören können,
ohne die ein großer Tonsetzer wie Schubert niemals seine wundervollen
Lieder wie »Ein Bächlein hört ich rauschen« u. a. hätte komponieren
können. Er wird es verstehen, wenn Richard Wagner einmal erzählte, er
habe seine Melodien »oft aus der Luft aufgefangen«. Die Achteltöne
im leisen Sang der Grasrispen, die zitternden Terzen im Rauschen der
Tannenwipfel und tausend kleine und große Lieder, die der Wind auf
den unzähligen Harfen der Natur spielt, werden ihn Zeichen und Wunder
vernehmen lassen.

Um nur beim Gröbsten zu bleiben: Wie viele Fahrende kennen die Stimmen
aller Waldvögel? Und wie wenige erst hören die zitternden Fugen auf der
großen Orgel in der verlorenen Kirche des Waldes? Und die Gesänge der
Geister über den Wassern? Und so viele andere ganz natürliche und gar
nicht überirdische Klänge, die im Wald und auf der Heide, in den Tälern
und auf den Bergen ertönen?

Nicht von den Stimmungen ist hier die Rede, die liebende Jünglinge und
Jungfrauen aus dem Wald heraushören, so wie sie sie hineinschmachten,
denn da schreit's wirklich so heraus, wie man hineinschreit, sondern
von dem objektiven Erleben der Lautwelt, die in der Natur ihr Dasein
hat, und die wie alles in Farbe und Form Gestaltete uns vertraut
werden kann. Es erhöht die Genußfähigkeit beim Wandern, wenn man das
schwirrende, säuselnde, klingende und brausende Leben in Feld und
Wald vernimmt. Die Indianer legen das Ohr an die Erde und vernehmen
einen nahenden Reiter auf eine Stunde Entfernung. Wir müssen wieder
Hörer werden, wenn uns Vieles und Großes, Treues und Wahres in der
Verworrenheit unseres Daseins nicht verloren gehen soll. Und so wie
bei Blind-, Stumm- und Taubgeborenen das Tastgefühl einspringt für die
kranken Sinne, bis auch diese Stiefkinder der Natur auf ihre Art sagen
können, was ihr Innerstes bewegt (man denke hier nur an Helen Keller),
so können wir mit gesunden Sinnen Beglückten durch gelegentliche
freiwillige Ausschaltung, sozusagen Außerdienstsetzung des einen Sinnes
den andern stärken und kräftigen.

Also lernt hören, ihr Fahrenden! Es gibt viele Sprachen, aber die
Muttersprache der _Natur_ wird am seltensten gelernt, und es ist doch
das schönste und leichteste _Esperanto_.

[Illustration: Phot. Chr. Meißer.

Brunnen auf der Bergwiese.]



[Illustration: Nach einer Kupferdruckkarte der Kunstverlagsanstalt Joh.
Elchlepp, Freiburg.

Schwarzwaldhaus.]



Vom »Überhopsen«.


Der alte römische Schriftsteller und Staatsmann Plinius, der als
Neffe seines berühmten Onkels sich stark für Naturwissenschaften
interessierte, erzählt in einer seiner vielen feinen Briefe, was die
Menschen doch für merkwürdige Käuze seien, wenn sie lange Reise zu
Land und zu Meer machten, um Neues zu sehen. Er selber sei ein so
merkwürdiger und unglaublicher Geselle. Denn auch er unternehme jedes
Jahr große Fahrten in die weite Welt und habe dabei noch nicht einmal
den Waldsee auf dem Gute seiner Schwiegermutter gesehen, auf dem die
Naturerscheinung einer schwimmenden Insel studiert werden könne.

Es wird wohl nicht viele Wanderer geben, die bei dieser Erzählung nicht
das Gefühl überschliche: »Auch du gehörst zu dieser Sorte.« Nirgends
mehr als auf den in unserer allernächsten Umgebung gelegenen Feldern
und in den Wäldern unseres Bannkreises harrt unserer noch manche
Offenbarung; und jeder Glaube, daß man im Umkreise von höchstens 20
Kilometern keine neuen Entdeckungen mehr machen könne, erweist sich
bei genauem Suchen als eine Oberflächlichkeit. Das Gute liegt auch
hier so nah; wir sehen es nur nicht. Es geht uns fast allen wie dem
Menschen, der in den Himmel kam und dort, von einem Engel im Paradies
herumgeführt, sich an den herrlichen Blumen und Bäumen nicht satt genug
sehen konnte, und dann sehr erstaunt war, als ihm der Engel sagte:
»Genau dieselben Blumen und Bäume habt ihr drunten auf der Erde. Ihr
seht sie nur nicht, ihr armen Menschen!«

Also entdeckt zunächst einmal in euren eigenen Wäldern und auf euren
eigenen Fluren die Wunder, bevor ihr so weit hinaus und hinauf wollt.
Jeder Wald und jedes Feld hat sein Geheimnis. Aber nur demjenigen wird
es enthüllt, der die große tiefe Liebe zu seiner Heimat im Herzen
trägt. Der rasche Wegefahrer und der neugierige Rundreisetourist
stolpert, mit der Nase in der Luft, immer am schönsten vorbei. Die
Nase in der Luft zu haben, ist nicht vom Übel. Im Gegenteil. Aber dann
auch die Luft in der Nase haben! Weniger umständlich ausgedrückt:
Mund zu und Nase auf! Durch die Nase atmen! Nicht durch den in blödem
Erstaunen geöffneten Mund. Die Nase hat viel mit den Geheimnissen
der heimatlichen Fluren und Wälder zu tun. Kein Sinn ist, wie die
Kundschafter der Seele entdeckten, so eng mit dem Erinnerungsvermögen
verknüpft wie der Geruchsinn. Wenn ich z. B. die Schwarzwaldbahn
hinauffahre und atme so in der Gegend von Gutach die erste Nase
voll echter würziger Schwarzwaldluft, dann taucht eine Welt voll
Erinnerungen in den Bergen glücklich verlebter Tage auf; ich vergesse
den Dunst, der sich aus den Düften von Zeitungspapier, Tinte und
Zigarrenrauch zusammensetzt, und werde wieder ein Mensch -- sozusagen
wenigstens. Napoleon I. hat einmal gesagt, er würde blind seine Heimat
Korsika wiedererkennen an dem Duft, den das felsige Eiland über das
Mittelmeer hin ausströmt. Mit Napoleon I. habe ich sonst -- wie mir
meine besten Freunde glaubhaft versichern -- nichts gemein; aber am
Geruche würde ich auch meinen Schwarzwald wiedererkennen, wenn ich ihn
nicht mehr sehen könnte.

[Illustration: Phot. H. Hoek.

Herbst im Dreisamtal (Schwarzwald).]

Dem richtigen Wanderer geht es immer, wie Hans Thoma, dem großen
Schwarzwälder Sinnierer und Maler, es ging, als er nach seiner
ersten italienischen Reise zum erstenmal wieder in Sachsenhausen
beim Apfelwein saß und die Zwetschgenbäume im Garten der Wirtschaft
aber auch gar nicht mehr schön finden konnte. Dieser Mißmut über
den Verlust des Paradieses hielt an, bis die untergehende Sonne ein
Goldnetz in die Bäume hing. Da erst entdeckte er wieder von neuem
die Schönheit der Sachsenhäuser Zwetschgenbäume. Im Heimatwald ist
es jedesmal ebenso wie mit den Zwetschgenbäumen in Sachsenhausen --
unbeschadet deren unbestrittener Vorzüge! In der Heimat sind wir selber
und können es sein. Draußen in der kalten Welt sind wir Hotelnummern
oder mißtrauisch betrachtete Fremde. Ich will versuchen, deutlicher
zu werden. Nicht nur die Sonne spinnt Goldnetze in die Sachsenhäuser
Zwetschgenbäume, in die Feldbergtannen oder die schlesischen
Birkenalleen oder was sonst noch sein mag. Wir selber tun es auch. Die
Schönheit der Natur ist nicht nur etwas Objektives, allen Menschen
gleich Sichtbares und Zugängliches; sie ist stark subjektiver Färbung
unterworfen. Aber noch mehr. Wir verlegen in unsre Umgebung und in
die Natur auch eigne Gemütswerte und empfangen sie wieder zurück von
ihr. Ein altes Möbel, das von den Zweckmäßigkeitslinien des modernen
Kunstgewerbes nichts an sich hat, kann uns lieber und teurer sein als
das schönste von einem modernen Raumkünstler geschaffene Stück. Wir
haben mit ersterem etwas zusammen _erlebt_, und besonders, wenn dies
etwas Schönes war, so ruht unser Auge mit Wohlgefallen auf ihm. So
beseelen wir auch die Natur, die uns vertraut ist, und verweben ihr
Äußeres mit unseren inneren Erlebnissen und Stimmungen. Das, was man
Heimatgefühl nennt, beruht ganz auf diesem Beseelen der Natur durch
den Menschen. Hier sind wir daheim, und selbst wenn wir Fremdlinge
sind, können wir uns doch daheim fühlen. Es sind keine das Nervenleben
stark in Bewegung setzenden Eindrücke, denen wir hier begegnen,
keine geräuschvolle Fremdenindustrie, keine die Seele erschütternde
Landschaft. Kraftvolle _Ruhe_ und stille _Sicherheit_ ist's, was der
Wald und das Feld der Heimat uns bieten.

[Illustration: Phot. J. Magirus, Ulm.

Sommerblumen.]

Wir waren (das ist jetzt auch schon ein Vierteljahrhundert her)
drei Schulkameraden und Freunde, hatten den Übergang aus der
Obersekunda an die Unterprima nicht gerade glänzend, aber doch auch
ohne Makel bewerkstelligt und standen vor unserer ersten Großtat,
einer Reise in die Schweiz, zu der die Mittel durch Aufführungen von
Tragödien, bearbeitet für Kinder unter 10 Jahren, das heißt durch
Kasperletheaterspielen vor der Jugend der Nachbarschaft verdient
worden waren. Der Reiseplan entbehrte nicht der Großzügigkeit, und
unser eigentliches Ziel wurde verschwiegen, so weit war's bis dahin.
Die Nachbarn und Nachbarinnen bewunderten diese unsere nicht zu
bestreitende, offenkundige Begabung zu Weltreisenden. Nur der gute
alte Vater der beiden Freunde, der in allen Dingen eine gemächliche
Sicherheit an den Tag legte, warnte uns. Wenn man noch nicht einmal das
eigene Ländli kenne, wie wolle man da schon in die Schweiz oder gar
noch nach Italien reisen. Er hatte für solche Lebensanschauungen einen
eigenen Ausdruck: »Überhopst ist so gut wie gelogen,« meinte er.

Natürlich setzten wir's doch durch. Aber wir haben ihm alle drei
seither recht gegeben, dem alten, guten Vater. Auch beim Wandern ist
das Überspringen ein Stück Unehrlichkeit. Und es ist immer ein Glück,
wenn man's später noch gutmachen kann und alles »_Überhopsen_« ehrlich
und redlich nachholen.

[Illustration: Hofphot. C. Eberth, Cassel.]



Mit Kindern.


    _Brief einer Mutter an eine »Reform«mutter._

Verehrte Frau, ich werde mich nicht täuschen in der Annahme, daß Ihre
unerschütterliche Güte mir für manches von dem, was da kommen soll,
pränumerando Verzeihung gewährt. Also:

Sie befinden sich in einer großen Gefahr, und ich möchte Sie allen
Ernstes warnen vor den -- Schriftgelehrten! Sie gehören zu den
Ahnungslosen, die es haben, ohne es zu wissen, und nun sind Sie auf
dem besten Wege, Ihre natürliche Gabe für Kindererziehung hinzugeben
gegen ein unnatürliches, wichtigtuerisches Nachdenken und Diskutieren
über Kindererziehung und modernes Wandern, wie es sich jetzt in der
Gestalt von allerhand klugen Leuten an Sie herandrängt. Werfen Sie sie
hinaus, verehrte Frau, die Leute, die immer vom Himmelreich der Kinder
reden und selbst den Schlüssel dazu nicht haben, und lassen Sie mich,
gewissermaßen stellvertretend, Ihnen sagen, was Sie vor der Zeit Ihrer
Infektion mit dem Bazillus der Kindswissenschaft geantwortet hätten,
wenn Sie gefragt worden wären, was Sie jetzt hinter den spanischen
Wänden einer Ihnen gar nicht liegenden, modernen Bestrebung hervor mich
fragen. Sie hätten zum Beispiel der Dame mit den vielen Kindermädchen,
die Sie ja kennen und die Ihnen jetzt das Leben schwer macht mit
langen überzeitgemäßen Erziehungsreformen, geantwortet:

    »Nehmen Sie mir es nicht übel, meine Liebe, aber wie kann
    man nur so dumm fragen? Warum in die Ferne schweifen, wenn
    das Gute so nah liegt? Da reden die Leute den ganzen Tag von
    der Natur und suchen sie, wie mein Mann oft seine Brille
    sucht, die er auf der Nase hat. Das geht mir einfach auf die
    Nerven, diese gelehrten Gespräche über Sport und Regeneration,
    und wie das dumme Zeug alles heißt. Das ist doch alles so
    furchtbar einfach, wenn man's nur richtig anfaßt. Vor acht
    Tagen, da wurde es mir einmal zu eng in der Küche und in
    der Haushaltung; kurz, ich wollte was anderes haben als das
    ewige Wäscheaufschreiben, das tägliche Denken, was nun wohl
    zu Mittag oder zu Abend gekocht werden soll, und ähnliche
    tiefsinnige Betrachtungen, die aber nun doch einmal sein
    müssen, so lang als die Welt steht. Nun, da sagte ich meinen
    Jungen beim Zubettgehen: »Kinder, morgen wird's fein! Vater
    geht fort, und da werden wir wohl nicht so dumm sein, zu
    Hause zu bleiben! Gewandert wird, den ganzen lieben Tag.«
    Und als die Jungen laut aufschrien vor Freude und fragten,
    wohin, da wußte ich es, offen gestanden, selbst noch nicht.
    Und am andern Morgen wußte ich es auch noch nicht, und wir
    liefen einmal drauflos, weil's uns selber wunderte, wohin wir
    eigentlich kämen. Natürlich in die Berge, die uns am nächsten
    sind und auf deren grünenden Kuppen mit dem unendlichen Himmel
    darüber aller Haushaltungskram von mir abfällt wie von selber.
    Und die Jungen? Ja, wissen Sie, die brachten doch überhaupt
    erst Stimmung in die Geschichte. Überhaupt, meine Liebe, das
    Wandern, wenn man's nicht gerade auf dreißig Kilometer im Tag
    abgesehen hat, ist am wunderbarsten mit Kindern. Nicht unter
    fünf Jahren, das will ich zugeben. Aber schließlich, wenn ich
    so denke, wie war das etwas Herrliches, wenn wir zu Hause,
    als ich noch klein war, mit Vater und Mutter und noch einer
    anderen Familie zusammen, die ebenso leichtsinnig veranlagt war
    wie wir, kurz, einer ganzen Bande, mit einem Dutzend Jungen
    und Mädels und zwei -- erschrecken Sie nicht -- Kinderwagen
    hinauszogen in den grünen Wald, stundenweit, und an einem
    Waldbach lagerten, futterten, spielten, lachten und schliefen.
    Nie hab' ich gesehen, daß die Eltern und die Älteren den
    Humor verloren hätten. Im Gegenteil. Vater war noch toller
    als wir alle zusammen, zeigte uns die Vogelnester oder schlug
    Tannenzapfenschlachten mit uns, einer gegen zwölfe.

    Aber schließlich will ich Ihnen doch von uns erzählen. Sie
    sagten mir dieser Tage einmal, wir müßten die Kinder schauen
    lernen. Unsinn! Nehmen Sie es nicht übel. Die sehen meist
    mehr als wir, und ich habe von jeher gefunden, daß es eine
    Aufdringlichkeit ist, wenn wir uns in die Seelen unserer Kinder
    hineinschleichen, um sie mit _unseren_ Augen sehen zu lassen.
    Wir sollten's mit den _ihrigen_ lernen, denn sie sehen sicher
    klarer, einfacher und reiner.«

Sehen Sie, so würden Sie unbefangen und frisch heraus Ihrer gelehrten
Freundin, bei der es kein Kindermädchen drei Monate lang aushält,
antworten, wenn Sie sich nicht hätten _imponieren lassen_ und an ihren
eigenen gesunden Menschenverstand fest geglaubt hätten.

        Mit guten Grüßen Ihre

            R. M.

[Illustration: Phot. Hans Müller-Brauel.

Alte Frau aus dem Alten Land (Unterelbe).]



Vom Kränzewinden.


Wir haben das Kränzewinden verlernt. Allerhöchstens winden und werfen
wir sie noch in den Theatern. Aber ist hier nicht mehr als Theater? Auf
der bunten Schaubühne der Natur mit ihrer ständigen Wechselszenerie?
Nur die Kinder verstehen sich noch aufs Kränzewinden. Oder sie
haben wenigstens den dankbaren Sinn dafür, wenn man sie's lehrt.
Und neuerdings auch junge Mädchen, wenn sie keine dionysische oder
sonstige Mode daraus machen. Denn zu einem Getue, zu dem bei uns so
gerne alles wird, sind die Blumen doch zu gut. Wirklich zart können nur
unverdorbene Kinder mit Blumen umgehen.

[Illustration: Phot. F. Clauß, Landau.

Wiesen und Hänge.]

Am rauschenden Bach, der zwischen hellen Matten und dunklem Wald
dahinschoß, sah ich gestern ein Mädchen, das reihte an einer dünnen
Gerte weiße Gänseblümchen und violettes Knabenkraut auf. Ein zwei-
und ein dreijähriges Kind, Mädel und Bub, sahen ihm mit beglückten
großen Augen bei der Arbeit zu. Der junge Adam bekam einen Reif aus
blühendem Sauerampfer und rotem Klee, und die kleine Eva einen aus
Orchideen und Hahnenfuß. Ihr solltet einmal gesehen haben, mit welch
würdiger Bescheidenheit so ein kleines Mädchen oder mit wieviel
schämiger Andacht der wilde Bube seinen Kranz trägt. Sie wissen noch,
daß sie dazu gehören. Zu alledem: zu den blühenden Wiesen und den
grünen Hainen, zu den Vögeln, die durch die Lüfte schwirren, und
zu den Käfern, die, grüngolden, sich nach allen Seiten hin retten,
wenn so ein Niedeckkind aus seiner Burg stampfend und trampelnd in
ihre winzige Insektenwelt geraten ist. Das sind noch Königskinder
gewesen, verlaufene! Und als das Mädeli mit der dunkeln Krone auf den
goldblonden Locken und das Bübli mit dem herberen Schmuck eines Ringes
aus rötlichen Kleeblüten über dem kurzen Haar anfingen zu singen:

    Alles neu macht der Mai,
    Macht die Seele frisch und frei,

da tauchte vor mir die versunkene Stadt Vineta wie ein sonniges
Nebelbild wieder auf, oder, um es modern auszudrücken, ich erlebte
wieder ein Stückchen Himmelreich.

Packet also eure Rucksäcke, ergreift eure Stäbe, gehet hin und tuet
desgleichen! Wir wollen _nicht_ werden wie die Kinder. Bewahre! Dies
Bemühen hat seine bedenklichen Gefahren; denn vom Kindlichen zum
Kindischen ist es nicht weit. Aber »das Himmelreich annehmen als ein
Kind« -- das ist es. Das ist die gute Übersetzung des alten Textes
vom alten ~Dr.~ Martinus Luther, der zwar keineswegs meine ganze
schwärmerische Verehrung besitzt, der aber ein -- Lautherr war und sich
auf Deutsch verstand, noch besser sogar als mancher deutsche Oberlehrer
oder Gymnasialprofessor.



Einsam, zweisam, dreisam oder in Scharen?


Vom einsamen Wandern will ich nicht reden. Das _muß_ man entweder oder
man ist gar nicht dafür geschaffen. Eine Bücherfrage ist das nicht --
sondern Privatsache.

Zu zweit? »~Two is no society~,« sagen die Engländer, und die verstehen
sich auf Lebens- und Wanderkunst. Aber es gibt Ausnahmen von dieser
Regel. Wenn ein junger Mann mit seiner Braut, ein Mann mit seinem Weib
die graue Alltäglichkeit des Lebens vertauschen mit dem freien Wandern
über Berg und Tal, dann sind die beiden »~society~«. Sie erfassen die
Welt mit einer verstärkten Anziehungskraft der Seelen, und in ihrem
doppelten Augenpaar spiegelt sich alles Sichtbare doppelt schön. Die im
psychischen Wechselstrom ihrer Empfindungen erzeugte hohe Voltspannung
ihrer geeinigten Seelen leuchtet tiefer in die halb milde, halb herbe
Verworrenheit der deutschen Landschaft, und ihre Sinne erfüllen sich
weit mehr mit den vollen Lauten des rauschenden Daseins, als wenn sie
allein wären. So leben sie im Widerspiel gegenseitiger Erhöhung des
Innern wie des Äußern. Und darum ist solches Gehen zu zweit die höchste
Form des Wanderns.

Solche Zweisamen wandern gar nicht zu zweit. Sie sind _eins_. Sie
brauchen nicht unter allen Umständen Mann und Frau zu sein. Es gibt
auch Jünglingsfreundschaften, die das Wandern zu einem hochsinnigen
Leben machen. Aber sie sind selten. Solche Wandererkameraden sind, wie
der Koran sagt, »von Gott gelehrt«. Und der helle Blick des einen läßt
aus des anderen Mund wortarme, aber reine Weisheit über die Schönheit
der Welt hervorbrechen. Kennt ihr sie nicht, die zwei, die man da und
dort einmal sieht und die leichten Schritts und mit leuchtenden Augen
die Wonne des Daseins fest und frei, froh und stark ergreifen und
genießen? Der Eine und die Eine?

[Illustration: Phot. R. Hilbert, Rathenow.

Flußlandschaft aus Brandenburg.]

Wenn das Verhältnis nicht ähnlich ist, dann wird das Wandern zu zweit
gar leicht gestört durch Reibungen und Meinungsverschiedenheiten, zu
deren Schlichtung der dritte Mann fehlt, oder man wird sich bei dem
großen Bedürfnis des Menschen nach Wechsel allzurasch überdrüssig, ohne
es sich -- was das Schlimmste ist -- zuzugestehen.

Zu dritt oder zu viert geht es sich nur gut, wenn langjährige nahe
Beziehungen schon die Linien des Drei- oder Vierecks gezogen haben.
Eine gewisse Sicherheit des guten Auskommens fängt erst beim halben
Dutzend an, und daß beim Hordenwandern die Mindestzahl zwölf und die
Höchstzahl zwanzig beträgt, das hat seine guten Erfahrungsgründe.

In der wandernden Horde läßt sich das Bedürfnis, besonders der jüngeren
Menschen, sich einem anderen Gleichgesinnten anzuschließen oder,
objektiver und richtiger ausgedrückt, die Lücken seiner besonderen
Veranlagung auszugleichen durch den inneren Bestand des entgegengesetzt
veranlagten Freundes, viel leichter befriedigen. Dazu kommt noch die
Notwendigkeit, sich schon aus reiner Selbstsucht willig ins Ganze
einzuordnen und dem Führer unterzuordnen. Aber damit kommen wir schon
zu dem Kapitel:



Der Wanderschuh als Erzieher.


Ohne das Wort »Erziehung« geht es heute nun einmal nicht mehr. Es _muß_
erzogen werden. Die Welt ist voller tatenlustiger Schulmeister, die
umhergehen, zu suchen, wen sie erziehen könnten.

Warum läßt man denn die jungen Menschen -- und die alten dazu -- nicht
unmittelbarer, nämlich durch das Leben selbst, erziehen? Es hat es ja
noch kein Schulmeister in der Welt weiter gebracht als dazu, daß seine
Schüler nach ein oder zwei Jahrzehnten merkten: »Er hat wahrhaftig
recht gehabt!« Der Mensch läßt sich schon von Jugend an eines seiner
größten Vorrechte nicht beschneiden, das Recht, nur durch höchsteigenen
Schaden klug zu werden.

Wenn man aber von diesen Anzüglichkeiten absieht, dann allerdings muß
man sagen, daß es kaum eine bessere Schule fürs Leben gibt als die
_gemeinsamen Wanderungen_, die nun alljährlich in immer steigendem Maße
von der erwachsenen Jugend aller Bevölkerungsklassen im Sommer wie im
Winter unternommen werden. Ich will dabei ganz von den Vereinigungen
absehen, die, wie die Pfadfinder und die Freischaren, neben ethisch
hochstehenden hauptsächlich militärische Ziele im Auge haben und die
-- wohl ganz wider Willen -- in der Richtung der Entwicklung des
Heerwesens zur Miliz wirken.

Das Wandern junger (und älterer) Männer zusammen wirkt schon ohne
alle aufdringliche Erziehung in hohem Maße erzieherisch, weil es
täglich jeden Teilnehmer vor die Lösung des großen Problems der
Gegenwart: »_Menschen untereinander_« bringt. Und dies in Lagen, die
an das Gemeinschaftsempfinden des einzelnen viel höhere Anforderungen
stellen, als es bei der gewöhnlichen Art, wie junge _Menschen_ bisher
gewöhnlich _untereinander_ waren, der Fall sein konnte, nämlich auf der
Bierbank, wo reichlich Alkohol und Tabak das ursprünglich im Menschen
lebende Gefühl des Widereinander lähmten, um allerdings später desto
unverhüllter zur Geltung zu kommen. Draußen aber in den Bergen oder
auf der Heide wird es jedem unter dem Dutzend angehender Staatsbürger
täglich mehrere Male zum Bewußtsein gebracht, daß sein Wohlbefinden und
seine gute Stimmung in hohem Maße abhängig sind von der Haltung der
Wanderkameraden, die ihrerseits wieder bestimmt wird durch die Art,
wie _er_, der einzelne, seine Pflichten erfüllt, und wie er sich auch
sonst, rein von der Gemütsseite aus, zum Ganzen stellt. Das Gliedhafte
seines Daseins wird dem Wandervogel, dem Gesellen oder wie er heißen
mag, zum erstenmal ganz deutlich klar, und zwar weit mehr als in der
Schule, wo er leicht ohne große Nachteile ein egoistisch beschränktes
Einzeldasein führen konnte. In jedem Augenblick kann an den Wanderer
die Entscheidung herantreten, ob er, unter Aufgabe seiner eigenen
augenblicklichen Bequemlichkeit, eines Kameraden kleine oder große Not
zu der seinen machen will, mag es sich um die Übernahme eines Teils
der schweren Traglast des anderen handeln, um ein gutes Wort, wenn des
Kameraden Herz ihm etwas Schweres anvertraut, oder um einen Taler, den
jener nicht hat.

[Illustration: Phot. W. Riegger.

Gebirgspost.]

Aber es ist noch ein anderes. Häufiger als sonst kann es der in Horden
ziehende Wanderbursche erfahren, daß das übliche gute Verhältnis auf
Gegenseitigkeit: »Wie du mir, so ich dir,« im tiefsten Grunde eine
niedrige Stufe des Lebens der Menschen untereinander darstellt.
Bereits die häufige örtliche Trennung der Wanderer einer und
derselben Schar ist schon Anlaß dazu, daß die Wärme einer empfangenen
Freundlichkeit (und wie viele kleine Dienste gibt es da) nicht
an den eigentlichen Geber zurückerstattet wird, sondern an einen
anderen zufällig anwesenden Kameraden, der ihrer gerade bedürftig
ist. So wird beim Wandern das »Revanchieren« (das Wort ist sehr
bezeichnend!) einem schwerer gemacht als im Stadtleben. Ein freiwillig
und gern hingegebenes Stückchen Herz geht weiter im Kreise herum und
wirkt tiefer beim Wandern, als wenn in der Stadt der Herr: »Sehr
liebenswürdig!« dem Herrn: »Darf ich Ihnen vielleicht behilflich sein?«
die Freundlichkeit postwendend zurückgibt, um ja sofort quitt, d. h.
ihm nicht mehr verpflichtet zu sein.

Denn: Man kann nicht wissen!

[Illustration: Tafel IV

Ferd. Clauß phot.

Bergdorf in der Pfalz]

[Illustration: Hofphotograph C. Eberth, Cassel, phot.

Hessisches Dorf]

Draußen in den hellen Buchenhallen, unter den dunkeln Spitzbogen des
Tannenwaldes, am Ufer des leichtbewegten blauen Sees oder inmitten
des Felsens eines rauschenden Wildbachs fällt so viel von selber ab
an Dünkel und Torheit, an Abneigung und Pharisäertum zwischen den
Menschen, weil sie dem Leben des ewigen All so viel näher sind als
sonst. Beim Einatmen der gleichen reinen Gottesluft würden sie -- wenn
ihnen der Vorgang zum Bewußtsein käme -- nicht aus dem Staunen darüber
herauskommen, was ein Mensch zwischen Mauern und Dächern doch oft ein
fataler Herr und draußen unter grünen Zweigen und freiem Himmel ein
lieber Kerl sein kann.

Daß die Protektion und die Beonkelung der Wanderbewegung in der
Richtung der _Organisation ganz bedeutende Verdienste_ hat, das wird
gern und freudig anerkannt.

Ich will hier nicht die Gelegenheit ergreifen, um zu untersuchen,
inwieweit »Wandern« und »Organisation« eigentlich eine ~Contradictio in
adjecto~ (ein Widerspruch im Beiwort) sind. Auf die Theorie kommt es
hier gar nicht an, sondern nur darauf, inwieweit die organisatorische
Zusammenfassung den inneren Kern, die Wander_lust_ und vor allem
den _Wert_ des Wanderns erhöht oder vermindert. Und da hat nun die
Entwicklung der letzten Jahre eines unzweifelhaft erwiesen: Die
Wanderbewegung hat zu einem großen Teil nicht mehr ihren _Zweck in
sich selbst_, sondern sie ist Mittel zu Zwecken geworden, welche
viele der jungen, frohen Gesellen nicht ahnen. Ein großer Teil der in
großen Verbänden organisierten jungen Wanderer befinden sich, ohne es
zu wissen, unter einem Einfluß, dessen Tendenzen die schon unter den
Erwachsenen vorhandenen Klassengegensätze noch verschärfen. Welche
Klasse, ob die »besitzende« oder »nichtbesitzende«, damit angefangen
hat, die wandernde Jugend zu bearbeiten, soll hier nicht untersucht
werden, ebensowenig, als hier überhaupt _Anklagen erhoben_ werden
sollen. Es sollen nur Dinge gesagt werden, die bisher kaum einmal
gesagt wurden. Und da _muß_ das _eine_ ausgesprochen werden:

Wir leben denn doch in einem Zeitalter, wo »Persönlichkeit« und
»Gewissensfreiheit« doch schon mehr als Worte und Begriffe sind.
Für alle Staatsbürger Deutschlands ist die Zeit, wo der Mensch vom
Menschen noch nicht getrennt zu _werden brauchte_, die _Jugendzeit_.
Die einzige Möglichkeit, wo die erbitternden Gegensätze, die durch die
verschiedene Klassenzugehörigkeit und -- was fast gleichbedeutend ist
-- verschiedene politische Gesinnung der Menschen hervorgerufen werden,
nicht zum Ausdruck zu kommen _brauchen_, weil der Mensch im All der
Schöpfung seine Wesensgemeinschaft leichter verspürt als in den Straßen
der Stadt, wo Herkommen und Sitte und Agitation die Verschiedenheit zu
offener Feindschaft ausarten lassen -- diese einzige Möglichkeit ist
_das Wandern_ draußen in der freien Natur.

Und diese letzte Zuflucht des modernen, über die Dinge nicht
mehr herrschenden, sondern von »Bewegungen«, »Konstellationen«,
»Konjunkturen« usw. regierten Menschen des zwanzigsten Jahrhunderts
wird ihm genommen, geraubt in der einzigen Zeit, wo politische
Überzeugungen das Gehirn noch nicht erstarren ließen.

Es bedarf nicht vieler Worte mehr, damit man wisse, was ich sagen will.

Es ist das: Man drille nicht die jugendliche Seele auf ein politisches
und soziales Dogma ein, auf das sie nicht aus freien Stücken schwört,
sondern lasse solchen Knospenfrevel! Auf beiden Seiten! Man lasse den
Frieden -- dessen auf die Dauer kein Menschenherz entbehren kann --
wenigstens unter den Laubdächern der Obstbäume, auf den grünen Matten,
unter den hellen Buchenhallen und den dunklen Spitzbogendächern des
Tannenwaldes -- _Frieden_ sein mit dem ganzen stillen Segen seiner
Kraft!

Sonst ist alle Begönnerung des Jugendwanderns -- auf beiden Seiten! --
nichts anderes als jene von aller Welt so grimmig verachtete Schändung
der Mittel durch die Heiligung der Zwecke und ein fluchwürdiger
Mißbrauch jenes Teils der Schöpfung, nämlich der Natur, den der
Mensch noch nicht entehrt hat durch seine Qual und seinen Haß. Es
ist der Anfang von der völligen Austreibung des Menschen aus dem
Paradies und der Entweihung der letzten Stätten des Friedens, wenn die
Wanderbewegung unter der deutschen Jugend nicht sauber gehalten wird
von jeder politischen oder sozialen Tendenz.

Ich habe zum Schluß nur noch die eine Bitte an alle, die _er_
angeht: Man überlege sich diese _Sache_ in der Richtung _alles_
Folgerichtigkeiten, bevor man -- lächelt. Denn es ist so leicht und
bequem und -- für den Augenblick so erfolgreich, das Lächeln.

[Illustration: Phot. R. Hilbert, Rathenow.

Sonntagmorgen.]



Was man braucht.


1. Des Wanderers Kleid.

Gib acht! Das Kleid ist ein Steckbrief, und ahnungslos schreibst du ihn
dir selber. Die Hotelportiers und Kellner, die mit einem unbestechlich
kalten Blick das Äußere der ankommenden Gäste und besonders den Zustand
und die Preislage der Stiefel überfliegen und danach ihren Mann in
irgendeinem Schubfach einrangieren, haben so unrecht nicht. Die Methode
ist zwar grob, aber fürs Gröbste genügt sie. Damit wollte ich nur auf
die Gefahr jedes »Kostüms« hinweisen.

Anderseits geht es nicht gut an, vor einer Wanderung nur deshalb die
Wandlung zu einem frischen, schlichten, frohen Menschen durchzumachen,
damit nach der einzig richtigen Methode das äußere Gewand uns sozusagen
von innen heraus anwachse, die Kleidung sozusagen das Symbol des
Herzens werde und ja niemandem der edle Kern unter der angenehm
bescheidenen Hülle entgehe.

Und drittens hinwiederum läßt sich das alles eben überhaupt nicht
_machen_, sondern es geschieht mit der unerbittlichen Folgerichtigkeit,
nach der alles von innen nach außen wird. Da helfen alle Faxen nicht.

Ich kenne einen Mann, der trägt manchmal, obwohl er nicht in Oberbayern
wohnt, bei fröhlich festlichen Gelegenheiten »Gamslederne« mit
gestickten Hosenträgern, aber niemand käme auf den Gedanken, er habe
sich kostümiert. Denn er ist darin der gleiche Mensch wie im Gehrock.
Und ein anderer lebt schon jahrelang in den Bergen. Als er aber einmal
mit seinem gemildert prätentiösen Asphaltschritt in »Gamsledernen«
und im grünem »Hüterl« einem alten Oberbayern begegnete, da blieb
dieser mit grinsendem Erstaunen stehen und fragte mit der unzarten
Herzenseinfalt solcher Gebirgler: »Ja, sag mei Liaba, wie bist au du
nur in des G'wandl eini kimme?«

_Das ist's._ Das G'wandl!

Man erwarte also von mir keine Vorschläge in der Richtung der einzig
richtigen Wander»kluft«. Schon deshalb nicht, weil sich ein jeder ja
doch so anzieht, wie er es für am wirkungsvollsten hält.

Es gehört ja nicht zu den erfreulichsten Seiten der modernen
Wanderbewegung, daß wir im Wald und auf der Heide, in Bahnhöfen und in
Großstadtstraßen immer mehr fragwürdige Gestalten von tragikomischer
Ausrüstung sehen. Ihre gefärbten Hahnenfedern auf dem grünen
Jägerhütchen, ihre mit Bändern von allen Regenbogenfarben geschmückten
Zupfgeigen und ihre ausgesucht auffallend gemusterten Strümpfe über
den erbarmungswürdigen Waden reizen nur um so mehr zu Spott, als sie
die blasierte Fadheit der dazugehörigen Gesichter nur desto mehr
hervorheben. Diese Beckmesser der deutschen wandernden Jugend sind zum
Glück nicht in der Überzahl. Denn den meisten unter der Jungmannschaft,
auf deren Schultern ein großer Teil unserer Zukunftshoffnungen liegt,
ist es doch schon aufgegangen, daß nur _der_ beseligt aufgehen kann in
der Herrlichkeit und Größe der Allschöpfung, der mit keiner Faser mehr
danach strebt, die Aufmerksamkeit auf seinen sonderbar ausstaffierten
Leichnam zu lenken.

Also: jeder suche sich _sein_ Wanderkleid! Denn die Einförmigkeit des
graugrünen »Sportanzuges« mit Gürtel und Quetschfalten, der für den
deutschen »Vergnügungsreisenden« schon so witzblätterhaft typisch
geworden ist wie früher der großkarierte Nanking für den Engländer,
ist auch nichts Erhebendes. Das erste sei _Haltbarkeit_! Denn wer sich
aus Angst für seinen Hosenboden nicht auf jeden Felsen oder Baumstamm
setzen kann, der ist ein armer Mann und ein Spott von Wind und Wetter
und der eigenen Kameraden. Alles junge Wandervolk, das oft noch am
Nachmittag nicht weiß, wo am Abend das Haupt hinlegen, braucht außer
einer widerstandsfähigen »Kluft« einen nicht zu schweren Wettermantel,
einen Lodenumhang, und womöglich ein Stück von wasserdichtem
Mosettigbatist (etwa 1,50 auf 1,50 ~m~ groß), der, auf Handbreite
zusammengelegt, sich bequem in die Tasche stecken läßt und bei
unvorhergesehenen Freilagern gute Dienste gegen Feuchtigkeit leistet.


2. Der Rucksack.

    »Ich han myn Bündel nun gesnallt,
    Muß snallen noch myn Herz.«

Wer so empfindet, der bleibe lieber zu Hause, bis »syn« Herz wieder
ganz frei geworden ist. _Frei_ muß der Bursch sein, wenn er wandern
will, vorausgesetzt, daß er nicht lieber allein mit seinem übervollen
Herzen loszieht. Denn in solchem Falle gibt es nichts Besseres als
seine Gefühle, die wirklichen wie die vermeintlichen, zu verlaufen und
-- zu verschwitzen. Das sind gemütlose Bemerkungen -- ich weiß es --
aber sie sind probat!

Beim Rucksackpacken muß Feiertagsstimmung sein, und man muß, wie
der alte deutsche Mystiker Ekkehardus so schön sagt, »sich aller
Dinge ledig wissen«. Der Deutsche unserer Tage ist gewöhnt, daß ihm
in Büchern alles klein vorgekaut wird, und der Ratschläge, was ein
richtig gepackter Rucksack alles enthalten müsse, gibt es zahllose. »Je
weniger, desto besser,« ist ein schlechter Rat. Noch schlechter aber
ist der andere: »Ja nichts vergessen!« Es gibt treffliche Menschen,
wahre Ritter der Peinlichkeit, die können vor der Ausfahrt ein ganzes
Haus unglücklich machen, weil sie drei Tage lang vorher mit langen
Zetteln, worauf »alles verzeichnet ist«, herumgeistern. Wegen einer
in ihrem tiefsinnig ausgeklügelten Nähzeug fehlenden Sicherheitsnadel
können sie es bei Mutter und Schwester zu geradezu erschütternden
Auftritten kommen lassen, die des Hauswesens ruhigen Bestand ernstlich
gefährden. Andre wieder sehen selig lächelnd der Stunde des Abmarsches
entgegen, und wenn ihnen nicht irgendein guter Geist den Rucksack
packt, so nehmen sie ihn eben »so« mit.

Die Wahrheit liegt in der Mitte.

Lerne zu Hause schon entbehren, mache dich unabhängig von dem
Beefsteak, ohne das du angeblich nicht leben kannst! Vermeide das
»Glas Bier«, ohne das du angeblich nicht schlafen kannst, und lasse
die vielen Zigarren und Zigaretten, ohne die du allerdings meist nicht
nur angeblich, sondern wirklich den Humor verlierst! Habe den Mut, ihn
zu verlieren! Die Bäume draußen im Wald und die grünen Matten werden
ihn nicht entbehren, wenn du schnaubend hindurchrasest, um wieder
dein eigener Herr zu werden. In alledem aber werde kein Fanatiker
und kein Prahlhans deiner Enthaltsamkeit. Hast du dann noch wieder
gelernt, was des alten Adam erste Beschäftigung war, als der Herr ihm
»einen lebendigen Odem« in die Nase blies, nämlich _atmen_, _richtig
atmen_, _menschenwürdig atmen_, das heißt von der Luft zu einem guten
Teil _leben_, dann kannst du's wagen, wagen mit einem Rucksack, der
nicht mehr enthält als zwei Woll- oder Lahmannhemden (ich kenne keine
alleinseligmachende Unterwäsche!), mit zwei leichten Unterbeinkleidern
(es gibt jetzt sehr bequeme nur bis an die Knie, die zugleich als
Badehose benutzt werden können), einigen Taschentüchern, zwei
Halsbinden, Seife, Nähzeug usw., und was außerdem deine persönlichen
Bedürfnisse, Skizzenblock, Farbenschachtel usw. sind. Von Strümpfen
und Socken ist im nächsten Kapitel besonders die Rede. Hast du noch
alle Schul- und Erwerbssorgen so gründlich zu Hause gelassen, daß sie
nicht die Lust ankommt, dir nachzureisen, dann bist du ein freierer,
fröhlicherer Wanderer als alle, die in jeder Stadt auf ein noch nicht
angekommenes oder schon wieder an die besorgte Mutter zurückgegangenes
Paket warten und nie ohne Befürchtung und Wünsche sind. Allerdings muß
man bei solch leichtem Gepäck manchmal an einem Waldbach einen halben
Wäschetag veranstalten, was aber auch seine Reize hat.

Leicht' Gepäck, mein Jung', das ist das halbe Glück auf Erden überhaupt
-- und beim Wandern insbesondere.

Es wäre nun auch noch vom Kochzeug zu reden. Ich will gar nicht
behaupten, daß es nicht noch besseres Kochgeschirr und praktischere
Apparate gebe als die, welche ich im Gebrauch habe. Aber ich persönlich
habe nur die besten Erfahrungen mit den Aluminiumausrüstungen von
Ecklöh in Lüdenscheid gemacht!

Die Zupfgeige ist kein so unentbehrliches Geräte beim Wandern, daß
man da besondere Ratschläge geben müßte. Es wird auch schon so genug
gezupft, und bei all dem Guten, was die wiederauflebende einfache Kunst
unserer Urgroßeltern mit sich gebracht hat, an dem Stück spielerischer
Unwahrheit, dem »Holdrio«-Ton und so manchem anderen Gespielten ist die
Zupfgeige zum Teil schuld. Es gibt Wanderer, deren innerer Mensch an
ihrer guten Stimme und an ihrer schönen Zupfgeige langsam, aber sicher
zugrunde geht.

Also hüte dich! Das Wandern ist mehr als das Zupfgeigen. Und nun noch
ein Wort zum Preis des Rucksacks. Das Schönste am Rucksack ist das
Glück des Bündelschnallens, jene selige Unrast -- nicht die unselige
Hast! --, die uns beschleicht, wenn es endlich nicht mehr zu bezweifeln
ist, daß wir gehen können. Denn was kommt nicht immer noch alles
dazwischen, besonders bei uns älteren Semestern!

Wenn nun der »Bündelestag«, wie sie im Wald droben sagen, da ist,
dann wird der Rucksack lebendig, der alte, treue, höchst unfein
dreinschauende Rucksack! Alles, was er mit uns erlebt, schwebt aus
seinem wettergebleichten, einmal grasgrün gewesenen Segeltuch heraus
und sagt viele, viele Male: »Weißt du noch?«

Ach, wenn ich an den Lederranzen, an die ungefügige Reisetasche
denke, die auch noch Scheffel, der Bruder Josephus vom dürren Ast
als Juniperus durch die Täler da oben trug, und an den damals
vorgeschriebenen »achteckigen« Reiseschal, wie groß wird dann die
Bewunderung vor dem genialen Erfinder dieser einfachsten aller
Wandertaschen, des Rucksacks, dieses Gehäuses für alles, was eines
Wanderers Herz begehrt und braucht. Tintenkleckse, Harzflecken, die
Spuren zerbrochener Toilettenwasserfläschchen (denn auch ich war einst
in Arkadien geboren!) und so vieles andere zeugt vom bewegten Leben
seines richtigen Wandererherzens, und an allen Lasten des Erdendaseins
hab' ich schwerer getragen als an meinem jetzt graugrünbraunen
Rucksack, der -- nach dieser schönen Rede! -- alle Brüder von ähnlich
bewegter Vergangenheit hiermit grüßen läßt. Er ist ein Wissender
geworden in all den Jahren, aber er liebt das Schweigen -- Gott sei
Dank -- mehr wie sein Herr, der über all das »schreiben« muß.


3. Von den Schuhen und den Füßen.

Beide sind des Wanderers eigentlichster Lebensuntergrund. Es ist
niemals ganz gleichgültig, auf welchem Fuße wir leben, aber für den
Wanderer wird die Fußfrage zur Alternative: Sein oder Nichtsein! In
unserem Falle heißt das: Wandern oder Nichtwandern.

Es ist etwas Erhebendes, wenn der Mensch nach dem schönen Wort des
Dichters das Haupt in den Wolken trägt; wenn er aber hinter einer
morgenfrischen, trittfesten Schar junger Wanderer, bei allem Heroismus
der Schmerzüberwindung, doch so vorsichtig einhergeht, als ob die
Straße voll frischer Eier läge, so ist solches nicht sehr erhebend.
Die Grenzen unserer Bedürfnisse, soweit sie der Rucksack enthält,
sind dehnbar und von unserer Persönlichkeit und unserem Vorleben
abhängig; aber unerbittlich sind die Satzungen für unsere Füße, die
zwar des Wanderers treueste Diener, aber auch seine Despoten sind.
Sie entscheiden über sein Wohl und Wehe. Jedem Rekruten wird es unter
Mithilfe von ernstlichen Suggestionen in der Richtung von drei Tagen
Mittelarrest beigebracht, daß der Schutz des Vaterlandes im innigsten
Zusammenhang stehe mit dem Zustande seiner »Untertanen«. Und doch,
wie mancher Jüngling und wie manche Jungfrau zogen schon aus, um
bereits am ersten Tag der Wanderschaft ihr Damaskus zu erleben, d. h.
ihre Bekehrung zum einzigen Götzendienst, den der Wanderer mit den
Gliedmaßen seines Körpers treiben darf. Die Fußpflege ist das Abc der
Wanderkunst, so peinlich das poetisch veranlagte Gemüter auch berühren
mag. Vor allem ist die Ferse jedes Wanderers seine -- man vergebe
diesen sachlich einwandfreien Kalauer! -- Achillesferse. Schon manchmal
ist einer wegen einer einfachen Wasserblase auf der Strecke geblieben,
und andere, härtere Naturen, die sich nicht ergaben, wissen, wie eine
solche Lappalie uns völlig genußunfähig machen kann. Keinem passiert es
zum zweitenmal.

Der Fuß des Wanderers soll vor dem Antritt jeder größeren Tour eine
zweckentsprechende Behandlung erfahren; zunächst durch kleine und
stufenweise in Dauer und Schwierigkeit wachsende Märsche, sodann durch
Abhärtung und schließlich _durch Gewöhnung an den Wanderschuh_.

Die heute so beliebte Abhärtung durch Barfußgehen oder durch das Tragen
von Sandalen macht die Fußhaut zwar unempfindlicher gegen Wind und
Wetter, aber desto empfindlicher gegen die während einer langen Zeit
nicht mehr in Betracht gekommene Reibung der oberen Fußhaut an den
Schäften geschlossener Schuhe. Andere als geschlossene Schuhbekleidung
kann aber beim Wandern nicht in Betracht kommen. Das lästige Eindringen
von Sand und Steinen in die Sandalen und Halbschuhe ist auf die Dauer
nicht auszuhalten.

[Illustration: Tafel V

Chr. Meisser phot.

Märzensonne im Bergwald]

[Illustration: G. Urff phot.

Waldlichtung im Hochsommer]

Wer sodann glaubt, mit Stiefeln, die er am Abend vor dem Abmarsch in
der Hast gekauft hat, zum Ziele zu kommen, der kennt noch nichts von
der guten Behandlung, auf welche die Füße beim Wandern grundsätzlich
Anspruch machen. Sie wollen gut ausgetretene, aber doch noch gut
anliegende Schuhe haben, mit denen sie schon _vor_ der Wanderung ein
ungestörtes und angenehmes Verhältnis eingehen konnten, und sind auch
in bezug auf Socken und Strümpfe gar nicht bescheiden. Fünf Paar
wollene Socken von verschiedener Dicke, deren Fersen und Zehenstück
mit Salizyltalg eher zu reichlich als zu dürftig einzufetten ist, sind
das mindeste für den eisernen Bestand eines ehrlichen Wanderrucksacks.
Gelegentliches Waschen der Füße mit Ameisenspiritus oder ähnlichen
Hausmitteln ist ebenso zu empfehlen wie Massage. Für einen Unfug halte
ich das täglich häufige kalte Baden der Füße in jedem Waldbach wie
auch die täglichen heißen Fußbäder (wenn man nicht gerade herzleidend
ist). Schweißfüße sind nicht zu heilen. Für den Nebenmenschen und sich
selbst sind ihre unangenehmen Kennzeichen nur durch häufigen Wäsche-
und Schuhwechsel zu mildern. Das ist eine Forderung der einfachsten
Höflichkeit. Darin sind uns andere Völker, z. B. die Japaner, weit
überlegen. So störend die Nachsendungen durch die Post für einen
Wanderer, der auch dem Zufall sein Recht lassen will, sein mögen,
gelegentlicher Ganzersatz von Schuhen und Socken ist auf einer mehr
als zwei Wochen dauernden Wanderung _kein Luxus_, sondern _hygienische
Selbstverständlichkeit_. Denn die Schweißmengen, die ein Paar 14
Tage lang ohne Wechsel getragene Schuhe aufnehmen und die daraus
entstehenden Düfte sind ebenso ungesund als lästig.

Es ist seit einigen Jahren Mode geworden, auch einfache Wanderungen
im Mittelgebirge immer in den schwergenagelten, dicksohligen Schuhen
zu machen, die für den Alpinisten unentbehrlich, ja eine ~Conditio
sine qua non~ sind. Aber wenn man nur die ganz unnötig erhöhte
Arbeitsleistung infolge des großen Gewichts der Schwergenagelten in
Betracht zieht und ganz absieht von der größeren Bequemlichkeit eines
halbleichten Tourenstiefels, dann springt das Unsinnige dieser Mode in
die Augen.

»Aber es sieht eben schneidiger aus!« -- Ich kenne den Einwand und
weiß, was auch junge Männer opfermutig an Unbequemlichkeit ertragen
können um des »_Eindrucks_« willen. Aber diese ja so verständliche
und bei jedem wohl einmal auftretende Periode, wo man sich für den
Mittelpunkt der allgemeinen Aufmerksamkeit hält, leidet an der
genügsamen Einsichtslosigkeit aller Eitelkeit. Die Wanderer der
günstigsten Pose vergessen das eine, daß die »_Kenner_« ja lächeln
über solche Späße; um aber nur die Bewunderung der ahnungslosen
Gelegenheitsausflügler zu erregen, müßte doch der Stolz ein
wenig größer sein; ich meine den richtigen Stolz, das saubere
Selbstbewußtsein, dem _alle_ Mätzchen verächtlich sind.

Für »Damen« ist die erste richtige Wanderschaft fast immer der erste
harte Kursus, in welchem der Fuß sich für alte Sünden rächt und der
jungen Wandersmaid den richtigen Respekt vor den ihr nun einmal durch
Geburt oder Schicksal verliehenen Fußmaßen beibringt. Denn so viel man
wandernden Frauen und Jungfrauen sonst nachsagen mag, _den_ Vorwurf,
als lebten sie auf einem großen Fuß, kann man ihnen nie machen.

Gamaschen sind Geschmacks- und Modesache. Wer nicht anders zu können
glaubt, als in Gamaschen loszuziehen, der nehme dann wenigstens das
Beste, was auf diesem Gebiet existiert, die leichte, saubere, poröse
und verblüffend einfach zu bindende Wickelgamasche »Mars«.



Vom Essen und Trinken.


[Illustration: Phot. Ad. Saal.

Wanderer beim Abkochen.]

Ich fühle nicht den Beruf in mir, meine Mitmenschen und Mitwanderer
auf diesem herrlichen Planeten zu meiner Speisekarte zu bekehren. Wir
sonderbaren Kostgänger des Gastgebers unserer Weltenherberge sollen
auch hierin ein jeder nach seiner »Fasson selig werden«, und alle
Geschmäcke sind zu »tolerieren«. Aber eine kleine Predigt kann ich bei
dieser Gelegenheit doch nicht unterdrücken.

Der Antialkoholismus unserer Tage kann nach meiner Ansicht eine ebenso
große Besessenheit sein wie sein Gegenteil und verleitet fast noch mehr
als dieser zu allerhand Hochmut, der bekanntlich immer vor dem Fall
kommt. Während des Wanderns jedoch ist der Alkohol in jeder Form und
Menge durchaus vom Übel. Es ist bis jetzt noch nicht erlebt worden, daß
einer, der sich aufs Wandern verstanden hat, auch nur dem bekannten
»Glas Wein« das Wort geredet hätte. Natürlich nur für so lange, als
der Wandersmann noch irgendeine Leistung vor sich hat. Was dieser dann
abends tut, das ist wieder ganz und gar seine Privatangelegenheit,
und wenn er klug ist, dann hält er sich in diesem Punkt besser nicht
unbedingt an den sonst auch fürs Streifen durch Wald und Welt sehr
empfehlenswerten Spruch, nicht an den morgigen Tag zu denken.

Wer so steht, der mag im übrigen seinem Feuchtigkeitsbedürfnis auf
dem Marsche oder bei den Mahlzeiten mit Sauermilch oder Quellwasser,
mit künstlichen Limonaden in Wirtshäusern am Wege oder -- was
weit billiger und nützlicher -- mit dünnem Tee und Kaffee aus der
Feldflasche nachhelfen. Der natürliche Instinkt bewahrt ihn hier vor
vielen Torheiten. Wem aber noch gesagt werden muß, daß er sich nicht
mit eiskaltem Quellwasser schädigen soll, und wer nicht weiß, daß er
mit einem Minimum von Flüssigkeit am besten fährt, weil er es ja doch
wieder herausschwitzen muß, der möge lieber mit seinen Sorgen zu Hause
bleiben. Der ist kein geborener Wanderer und wird es auch nie lernen.

Etwas anderes ist es mit dem Essen. Denn das ist wirklich eine noch
ganz unbekannte Kunst im Zeitalter der angeblich so hochentwickelten
Kultur. Sehr viele und nicht immer anmutige Predigten gegen den
Alkoholismus wären überflüssig, wenn die Propheten sich einmal mehr
mit den Gefahren des Essens als mit denen des Trinkens beschäftigen
wollten. Mit dem zuvielen Essen fängt es an, nicht umgekehrt. Bei den
meisten wenigstens. Nur keine Illusionen über diesen Punkt! Denn schon
sehe ich in Gedanken einige Leser entrüstet auffahren mit dem zornigen
Vorwurf im Herzen, nun wolle man ihnen auch noch -- dieses Wort wird
immer im Tone einer edlen Biederkeit ausgesprochen -- ihr tägliches
Brot beschneiden! »Heute, in der Ära der sozialen Frage!«

Gemach! Es gibt noch so etwas wie eine Wissenschaft, wenn auch mein
Glaube an deren alleinseligmachende Wirkung nicht übermäßig groß ist.
Ich halte diesen ernsthaften Predigtschwank durchaus nicht in der Wüste
der Not, sondern in jenen Gefilden, wo die Fleischtöpfe Ägyptens gar
heftig brodeln. Und da beißt nun keine Maus einen Faden daran ab, daß
der »gebildete« Mensch aus dem Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts,
der ja doch ein Übermensch werden will, sich vor allem einmal vom
Überessen zurückentwickeln muß zum Essen. Vielleicht hat nichts zu
dieser Erkenntnis so sehr beigetragen als die nun zum Glück auch in
der Versenkung verschwundenen Rekordmärsche. ~Plenus venter~ studiert
nicht nur, sondern marschiert auch nicht gern. Überall kamen die zähen,
anscheinend ausgemergelten Läufer immer vor den Herkulesgestalten an.
Ein richtiger David ist noch immer einem Goliath über gewesen. Beim
Steinschleudern und sonst. Das zeigt sich auch beim einfachen, allem
Sportgetriebe abholden Wandern.

Aber wir wollen doch ganz absehen von den äußeren Leistungen und nur
von innerem Gewinn reden. Frau Aja erzählte, ihr Wolfgang habe mehr
gesehen und erlebt, wenn er von Frankfurt nach Mainz reiste, als andere
Leute auf großen Fahrten durch die Welt. _Darum_ handelt es sich aber!
Nämlich um die Aufnahmefähigkeit und das persönliche Glücksempfinden
beim Wandern. Schon aus reinem Egoismus müßte da jeder, der das Wandern
ernst nehmen, als eine Lebensschule betrachten und als einen Quell des
Glücks genießen will, einmal in einem guten, von einem verständigen
Fachmann geschriebenen Buche die neue Lehre vom Essen studieren. Ob
das in einem Werk des Engländers Fletscher, des Dänen Hindhede oder
des Amerikaners Dew geschieht, ist gleichgültig. Dann würde er nach
einigen praktischen Übungen und Erfahrungen innewerden, daß alle
Nahrungsaufnahme zu einem Fest werden kann, wenn man, was bisher
für eine Schande und für ein Zeichen von Unbildung gehalten wurde,
_ganz und gar bei der Sache ist_. Etwa so, wie es kraftgenialisch und
exzentrisch Goethe, der große Lebenskünstler, schildert in seinem
Gedicht von den zwei Propheten und dem Weltkind in der Mitten. Dann
braucht es sich aber gar nicht um gebackene Hahnen zu handeln wie
damals. Beim ebenso bedächtigen wie hingebungsvollen Genießen der
einfachsten Nahrung kann man dahinterkommen, daß Reichtümer von
Wohlgeschmack in jedem Stück Butterbrot liegen, wenn man sie nur zu
heben versteht.

Wir Städter rümpfen in manchen Dingen die Nase über das Landvolk, das
von den Dilettanten des Wanderns mit gleichem Unrecht ungebührlich
über- wie unterschätzt wird. So beruht zum Beispiel der Vergleich
zwischen dem hochentwickelten Appetit eines an einer Table d'hote mit
fünf Gängen arbeitenden Essers mit demjenigen eines Scheuerndreschers
auf irrigen Voraussetzungen. Wer's nicht glaubt, der möge einmal
Bauernknechte oder -mägde beobachten, wie sie am Tisch um eine große
Schüssel Milch sitzen, bedächtig löffeln und langsam dazu ihre
Kartoffeln kauen und das Mahl höchstens mit einem kraftvollen und
nicht für zarte Ohren geeigneten Spaße würzen. Es könnte sich manche
Tafel, an der man vor Messerklirren, tollem Durcheinanderreden und
Schmatzen fast selbst nichts mehr hört, ein Beispiel daran nehmen.
Wer nach einem scharfen Marsch im kühlen Schatten einer alten Eiche
oder einer mächtigen Tanne schon einmal allein seinen kargen Imbiß
eingenommen hat, umfächelt vom streichenden Wind und unterhalten durch
die Tafelmusik der summenden Hummeln, der lispelnden Blätter und der
gluckernden Quellen, der weiß, was ich meine. Er weiß, daß man beim
Essen nicht beten soll! Das Gebet soll im Essen selber liegen. Alles
andere ist vom Übel. Man soll sich freuen. Das ist alles.

Einen anderen Grundsatz aber als denjenigen der größtmöglichen
Mäßigkeit gibt es nicht, wenn man dieser einfachen Freuden teilhaftig
werden will. Auch hier wirkt in ganz ungeahnter Weise das Naturgesetz
von der denkbar stärksten Wirkung bei denkbar geringstem Kraftaufwand.
Man muß nur immer die richtige Grenze zu finden wissen, und zwar immer
nur für seine Person allein. Denn auch das ist ein unanfechtbarer
Grundsatz, der sehr trivial klingt, aber ganz tiefe Geheimnisse
enthält, daß, was für den einen gilt, nicht auch zugleich für den
anderen richtig zu sein braucht: die eben erwähnte Grenze muß man
langsam herausklauben lernen.

[Illustration: Phot. Ad. Saal.

»Nun leb wohl, du kleine Gasse.«]

Es bleibt nur noch übrig, einige kleine Winke zu geben in der Richtung
des besten Nahrungsmaterials. In dieser Beziehung werden mit der besten
Absicht unendlich viel Torheiten begangen, genau so wie in der Richtung
des Zuwenig oder Zuviel. Vor allem gilt eines, was zu wenig beachtet
wird! Der Magen ist in Angelegenheiten des Essens und Trinkens immer
viel klüger als das Gehirn, und alles unmittelbare Empfinden, das
sich leise und in nachdrücklicher Stille geltend macht, trifft immer
viel besser das Rechte als alle aus Büchern gelernten Theorien. Diese
verwirren nur im gegebenen Fall, wo der Wanderer sich nicht klar ist,
was und wieviel er jetzt gerade essen oder trinken soll. Da fängt die
Hypochondrie an, die man sich doch wegwandern will. Die Selbsterziehung
beim Wandern kommt also gar nicht auf dem üblichen Wege durchs Gehirn
und durch Vielwisserei, sondern sie muß sich darauf erstrecken, daß wir
wieder Ohren bekommen -- innerliche natürlich und nicht zu lange --
Ohren für das feine Mahnen und Klopfen unseres Organismus und seiner
einzelnen wichtigen Zentralen. Diese Art des Gehorsams hat nichts zu
tun mit äußeren Vorschriften. Denn jeder Organismus ist etwas ganz
Besonderes. Erst durch diesen freiwilligen Gehorsam -- nicht unseren
groben Instinkten, sondern unseren feinsten Empfindungen gegenüber --
kommen wir zu einer unvermutet großen Freiheit des Körpers. Denn so
wie alles Überschätzen des Körperlichen vom Übel ist, ebenso rächt
sich alles Unterschätzen des von uns noch lange nicht mit allen
seinen Wundern genügend erkannten Zellenbaus unseres Körpers. Zu
einer allgemeiner verbreiteten und höheren Art von Kultur und Leben
können wir aber in unserer Zeitenwende nur dadurch kommen, daß die den
Zellenbau ihres Organismus bewußt beherrschenden Menschen zu gesunden
Bauzellen eines höherstehenden gesellschaftlichen Organismus werden.
Womit, nebenbei gesagt, die Zusammenhänge zwischen dem Wandern und den
großen Kulturproblemen unserer Zeit genügend aufgedeckt sein dürfte.

Wer besondere Versuche mit vollwertigem Ernährungsmaterial machen
will, der sei in erster Reihe auf frische Nüsse, Früchte, sodann Brot
allererster Qualität (worüber im Anhang ein Rezept) und schließlich,
wo frisches Obst und Früchte oder Nüsse nicht zu haben sind, auf die
hervorragenden Nuß-, Honig- und ähnliche Präparate der Hamburger
Nuxowerke verwiesen. Zu beachten wäre dabei immer, daß die leichteren
und weniger nahrhaften dieser Präparate den kräftigeren und nicht immer
kräftigenderen beim Wandern vorzuziehen sind. Den kaum ausbleibenden
Vorwurf geschäftlicher Reklame für diesen Artikel auf dem Gebiet
der Ernährungshygiene für den Wanderer werde ich mit gänzlicher
Gelassenheit ertragen. Mit alledem soll aber nicht im geringsten
einer einseitigen vegetarischen Ernährung mit ihren außerordentlichen
Gefahren das Wort geredet werden. Wer daher dem natürlich empfundenen
und nicht mehr zurückzudrängenden Bedürfnis nach einem soliden ~Filet
aux Champignons~ am Abend eines festen Marsches nachgibt und sich
dabei eine halbe (für starke Männer eine ganze) Flasche Rebenbluts zu
Gemüte führt, der kann eines herzlichen »Prosit!« und »Wohl bekomm's!«
meinerseits sicher sein.



Vom Knipsen.


Die Sprache ist eine Verräterin. Durch alle möglichen Klangfarben; in
den Worten deutet sie an, um was es sich in Wirklichkeit handelt. Wer
nicht das Diebische, das Leichtfertige, Elsternhafte aus dem Wörtchen
»Knipsen« heraushört, der weiß noch nichts von der verborgenen Musik
der Worte, die hier doch ganz klar im Ton an »Stibitzen« erinnert.
Die kleinen Detektivapparate, die seit einem Jahrzehnt etwa den roten
Baedeker aus der Hand der »Vergnügungsreisenden« verdrängt haben, sind
nichts anderes als kluge Behälter für die kleinen raschen Diebstähle
draußen in der Natur. Die moderne Technik macht uns alles so bequem.
Wer hat es nicht schon erlebt, das Bild: Auf dem Dampferverdeck eines
der herrlichsten Seen Deutschlands stehen allerhand Reisende, Damen
und Herren. Auf einmal taucht ein altes Schloß aus den Fluten auf.
Ein allgemeines »Ah!« So drückt sich die rasche Begeisterung aus.
Dann wird's auf einmal still. Wie auf Kommando werden Kodaks und
andere Kameras hochgehoben und ein lautloses Pelotonfeuer auf das arme
Schloß gerichtet. Ein paar knipsende Geräusche, wie wenn man einen
Fingernagel am anderen wetzt, zucken durch die feierliche Stille. Dann
beginnt wieder die Unterhaltung in allen Weltsprachen, und der nächste
Film wird aufgedreht.

[Illustration: Der Seggenstein im Hessenlande.]

Ich will die Kunst des Photographierens gewiß nicht herabsetzen und den
ungeheuren Fortschritt auf diesem Gebiet bestreiten. Die Illustrationen
dieses Buches würden mich teilweise selber Lügen strafen. Aber das
Photographieren als Massenbetrieb ist eine grauenhafte Sache geworden.
Denn nicht nur kann man nichts getrost nach Hause tragen, wenn
man's nur schwarz auf weiß besitzt, sondern was das Licht auf die
photographische Platte im Bruchteil einer Sekunde zaubert, ist lange
nicht das, was wir in der Kamera unserer Augen, der das photographische
Spielzeug ja nur nachgebildet ist, sammeln könnten.

[Illustration: Tafel VI

Wimpfen a. B.: Hohenstaufentor]

[Illustration: Neckartal bei Neckargerach]

Es liegt in allem rein Technischen eine merkwürdige Ironie. So
etwas wie eine Strafe dafür, daß man sich mit untergeordneten
Hilfsmitteln begnügt, wo wir doch alle über viel Größeres verfügen,
wenn wir's nur erkennen und pflegen wollten. Ich meine die psychische
Fähigkeit, alle äußeren Dinge, vor allem Landschaften und Stimmungen
in der Natur, durch unser Auge _unmittelbar_ aufzunehmen und wie
durch eine konservierende Lösung den künstlerischen Gehalt des
Geschauten durch unsere Seele ins Unterbewußtsein versinken
zu lassen. Daß das möglich ist, das zeigt -- um ein möglichst
prägnantes Schulbeispiel anzuführen -- der Fall aller jener Maler
und Zeichner, die nach dem Gedächtnis reproduzieren. Ich kenne
selber einen alten Akademieprofessor, der tagsüber im Café oder
abends im Theater interessante Köpfe durch intensives Schauen sich
derart tief einverleibt, daß er in der Nacht vor dem Schlafengehen
die Gesichter aus dem Gedächtnis zeichnen kann. Sie sind fast immer
porträtähnlich. Aus dieser alten bekannten Tatsache ziehen nur leider
die allerwenigsten Wanderer den richtigen Schluß: Jeder Mensch ist bis
zu einem gewissen Grade Zeichner, Maler, Dichter, Musiker. Denn: es
gibt wirklich gar keine menschliche Fähigkeit, die der einzelne nicht
in irgendeinem Grade selber besäße. Die Zeichnungen in den Wohnhöhlen
unserer Vorfahren aus der Steinzeit lehren uns, wie stark damals schon
der Mensch künstlerisch produktiv war. Das bildnerische Talent im
Menschen und seine Anlagen zum Zeichnen und Malen werden nun aber durch
die handwerksmäßige Liebhaberphotographie am meisten unterdrückt. Daß
manche Menschen erst durch das Photographieren zu den ersten Sehübungen
gelangen, wird damit gar nicht bestritten, wie denn ein jedes Ding
bekanntlich seine zwei Seiten hat.

Da und dort dämmert ja die Ahnung vom Schaden des Knipsens schon auf,
und manche Feinfühlige empfinden die Vorspiegelung falscher Tatsachen
beim Photographieren recht lebhaft. Die Täuschung seiner selbst und
des anderen liegt nämlich darin, daß -- künstlerisch ausgedrückt --
der schöpferische Vorgang zwischen dem Eindruck einerseits, den der
Photograph von einer Landschaft hat, die ihn zur Wiedergabe reizt,
und zwischen dem Resultat der Wiedergabe andererseits eine ganze
Anzahl von Trübungen und Fälschungen durchmachen muß. Wer »nur so
zum Spaß« photographiert, wird das natürlich nicht verstehen und
es für überspannt halten. Wer aber sich ständig über sein eigenes
Photographieren ärgert, auch wenn er künstlerisch schon recht
ansehnliche Bilder zustande bringt, und dabei nicht darauf kommt,
woran es eigentlich liegt, daß das fatale Gefühl einer ständigen
Unbefriedigung nicht weichen will, dem möchte ich auf die Sprünge
helfen.

Jeder Amateur weiß, daß die allerbesten Stimmungsbilder sehr häufig
Zufallssache sind, wenn nicht die Stimmung bewußt durch kluge
Mittel der Technik hineingetont wurde. Daß viele der schönsten
Dämmerstimmungen bei ganz grellem Sonnenscheinlicht gemacht sind,
dürfte auch weniger Unterrichteten bekannt sein. Jedenfalls gelingt
es nicht sehr oft, gerade denjenigen Stimmungswert photographisch
aus einer Landschaft herauszuholen, der einen zur Wiederholung des
Geschauten durch Negativ und Kopie gereizt hat. So ist es eben
keine Ausnahme beim Photographieren, daß man, wie ein französisches
Sprichwort sagt, auch Amseln ißt, wenn man keine Wachteln hat.
Andererseits ist mancher Kamerajäger sehr erstaunt, wenn er nach
scheinbar harmlosen photographischen Streifereien in der Dunkelkammer
große Entdeckungen konstatiert. Vielen Liebhaberphotographen kommt es
gar nicht zum Bewußtsein, daß eben hier eine im höheren Sinne nicht
anders als Unwahrhaftigkeit zu nennende Trübung des künstlerischen
Schaffens vorliegt. Aber die bei feineren Gemütern unausbleibliche
Wirkung dieses inneren Vorgangs wird eben doch empfunden, genau so,
wie der Aquarellist sich schämt, wenn er in Wasserfarben eine duftige
Morgenstimmung aufs Papier hauchen wollte, die ihm vorbeigerät, die von
einem Ahnungslosen aber als ein sehr hübscher Abendeffekt empfunden und
gelobt wird.

[Illustration: Phot. Gottheit & Sohn, Königsberg.

Aus Gilge, dem ostpreußischen Venedig.]

Aus diesen und manchen anderen Gründen greift mancher Wanderer wieder
zu Bleistift und zum Skizzenbuch oder trägt anstatt der Kamera eine
Blechschachtel mit Wasserfarben und einen guten Papierblock im
Rucksack. Goethe hat sich in seinen späteren Jahren manchmal unmutig
darüber geäußert, daß zu seiner Zeit »alles gezeichnet« habe. Aber
abgesehen davon, daß der alte Herr eben auch manchmal, wohl vom Vater
her, schulmeisterliche, engherzige Anwandlungen hatte, ist es doch
jedenfalls noch hundertmal besser, alles zeichnet, denn alles knipst!
Denn Zeichnen und Malen ist, mag es noch so unbeholfen ausfallen, kein
mit dem leichten Schatten künstlerischer Unehrlichkeit behaftetes
Knipsen, sondern -- man erschrecke nicht über das neue Wort -- ein
Ipsen!

»~Ego ipse!~« Ich selber hab's gemacht! Das kann jeder sagen, der, an
einem Rain oder auf einem Baumstamm sitzend, mit der Tücke des Objekts
gerungen hat, das sich nur widerwillig den Absichten des Naturfreundes
fügt. Aber dieses Bewußtsein ist das geringste. Der Wert des Zeichnens
und des Malens liegt vielmehr darin, daß der Wanderer gezwungen wird,
einmal das Bild, das er gern mit nach Hause nehmen möchte, intensiv
auf sich wirken zu lassen, und zwar nach seinen Helligkeitswerten
wie nach den allgemeinen Linien, nach seinen Farbentönen wie nach
dem perspektivischen Aufbau. Kurz, er muß den Eindruck in seine
Einzelbestandteile zerlegen und dann das erschaute Bild in seinem
wesentlichsten Inhalt auf die denkbar einfachste Form in seinem Innern
zusammenbringen. Dann erst kann der Vorgang der Wiedergabe beginnen.

So aber lernt man das _Schauen und das Schaffen_. Selbst wenn das, was
er auf das Papier mit Blei oder Farben zaubert, auch ein fauler Zauber
ist, so hat er doch ein Stückchen der großen Arbeit geleistet, die
jedes wirklichen Menschen Aufgabe bildet: die Wunder der Außenwelt in
sich aufzusaugen, sich damit das Herz zu erfüllen, so groß oder klein
es ist, und das Aufgenommene als eine neue Schöpfung herauszugestalten,
sich selber zur Freude, manchmal auch anderen zur Lehre: nämlich zur
Lehre, wie man dahinterkommt hinter die verborgenen Herrlichkeiten und
Wunder der Welt.

Und das ist schon _etwas_.

Hans Thoma, der große Zauberer, der es mehr als fast alle anderen
deutschen Maler verstanden hat, aus der Landschaft die Seele zu lösen
und auf Leinwand zu bannen, hat vor nicht gar zu langer Zeit aus einem
ähnlichen Gesichtspunkt heraus gegen die sonst sicher sehr schönen
Künstlerdrucke geredet, die jetzt in den Schulen zum Schmuck und
zur Belehrung die Wände zieren. Er haßt das Mechanische darin, das
Unlebendige; und er meinte, auch das schlechteste Ölbild eines sehr
bescheidenen Malers gäbe den Kindern mehr als ein Druck, weil sie da
eine Idee davon bekommen können, wie solch ein Gemälde entsteht. Die
Kinder sehen die Pinselstriche, mit denen die Farbe und damit das Bild
auf die Leinwand getragen wurde. So kommen sie dahinter. Diejenigen,
welche genügend begabt sind, werden auf diese Weise zum Nachmachen
angeregt. Bei einem noch so vorzüglichen Steindruck aber ist der
technische Werdevorgang viel schwerer zu erkennen.

Das ist ganz zweifellos so. Die Massenreproduktion zerstört den
lebendigen Zusammenhang zwischen künstlerischem Erzeugnis und dem
Beschauer. Das lehrt uns aber noch etwas anderes, für unseren Fall
Wichtigeres. Kleine Skizzen, sei es mit Bleistift oder in Aquarell,
enthalten etwas so Persönliches und haben so viel von dem innersten
Ringen um Gestaltung in sich aufgesogen, daß sie, mögen sie auch noch
so dürftig sein, für den Dilettanten selber viel bessere Schlüssel zur
Erweckung vergessener Eindrücke sind als Photographien. Die Engländer,
von denen wir noch manches lernen könnten, haben das Aquarellieren und
Zeichnen auf Wanderungen schon lange geübt. Und ich war einmal Zeuge
davon, wie ein früherer Zögling einer Ruskinschule einigen Bekannten
seine nicht übermäßig gut geratenen Aquarellskizzen zeigte. Bei einer
jeden von ihnen brach er, obwohl die Bildchen schon alt waren, in eine
lebendige und humorvolle Schilderung der ganzen Situation aus, in der
das Aquarell entstanden war. Das künstlerisch Unvollkommene rief seinen
Erinnerungsschatz wach; und was er nun in Worten hinzufügte, gab uns
allen ein noch viel lebendigeres Bild, als es die beste Skizze vermocht
hätte. Ist nun aber einer gar so klug, seine unvollkommenen Bemühungen
mit Bleistift und Papier für sich zu behalten und nie zu zeigen, so
werden sie ihm in stillen einsamen Stunden die schönsten Geschichten
aus seinen Wanderfahrten erzählen, noch besser, als alle Tagebücher
dies vermöchten.

Ich habe hier nur gegen die _Knipser_ geredet; gegen jene fatalen
Wanderkameraden, die nichts ungeknipst lassen können. Dieser Tage fand
ich in der Zeitschrift »Der Wanderer« einen ausgezeichneten Ausdruck
für Photographenapparat, einen wahren Kernschuß der Sprachreinigung:
»Die Strahlenfalle« nennen die Gesellen eines hannöverschen
Wanderbundes den Kodak ebenso bezeichnend als witzig! -- Wie wär's,
wenn man auch von den »Strahlengefallenen« reden würde, womit die Leute
gemeint wären, die nicht mehr wissen, daß der Mensch bei der Geburt
zwei wundervoll arbeitende »Strahlenfallen« mitbekommen hat, die in der
Regel kein Licht mehr ausstrahlen, sobald sie das Einstrahlenlassen
verlernt haben.

[Illustration: Hofphot. C. Eberth, Cassel.

Kirchbauna bei Cassel.]

Ich sage nichts gegen das Photographieren einzelner begabter Amateure.
Ich besitze selbst eine Sammlung von geschenkten Lichtbildern, deren
Durchsicht mir schon mehr als einmal nicht nur immer wieder neue
Erinnerungswerte zum so und so vielten Male verschaffte, sondern
auch jenen fast an die Grenze des Kunstgenusses grenzenden Genuß
bereitete, der von untheatralischen, mit keuschen Sinnen und mit zarten
Fingern aufgenommenen und liebevoll »entwickelten« Photos ausgeht.
Ich rede also nur gegen die neue Naturkleptomanie der wandernden
Nurknipser, gegen jene Filmpest, die nur ein weiterer Schritt zu der
Entpersönlichung des Menschen und seiner Entwürdigung zum Maschinisten
einer Unzahl von wunderbar feinen technischen Apparaten ist, die ihm
aber nach und nach die Hände, die Füße, die Augen und schließlich auch
-- das Herz ersetzen. Und der ~Deus ex machina~ taugt auch auf diesem
Gebiete nichts. Er gibt scheinbar und raubt dafür um so mehr! Und du
_sollst_ dich nicht berauben lassen, du Wanderer, der du einer neuen
Zeit der Fülle und der Helle entgegengehst!



Menschliches, Allzumenschliches.

Aphorismen.


Bleib in deiner Haut, wo auch deines Schusters Rappen traben mögen, und
sage nicht: »Grüß enk Gott«, wenn du zu Hause den Nächsten mit einem
»Juten Tach« begrüßest. Es ist keine Schande, der und _nur der_ sein
zu wollen, der man ist, und die Herzlichkeit des Grußes muß der andere
aus deinen Augen verspüren. Alles das liegt jenseits von Geographie und
Dialekt.

       *       *       *       *       *

Machen Kleider wirklich Leute? Leute schon -- aber keine Wanderer und
keine -- Menschen. Und der Weg zum Menschen geht über das Wandern.

       *       *       *       *       *

»Andere Städtchen, andere Mädchen!« Das ist ganz in der Ordnung. Wenn
du im Übermut eines schönen Sommerabends in einen Garten einfällst und
von dem Blütenreichtum einige Rosen plünderst und im goldenen Schein
deiner Jünglingssehnsucht in jedes Mägdleins Augen, das aus einem
altmodischen Giebelfenster schaut, den Himmel siehst, dann ist's,
wie wenn ein Blitz nur leuchtet aber nicht trifft, wie wenn eine
Sternschnuppe nur vor dir niedergleitet, dir aber nicht auf den Kopf
fällt. _So, aber nicht anders_ soll dir ein jedes andere Städtchen
ein anderes Mädchen bescheren. Aber -- rühre nicht daran! Dann ist es
Glück! Und die Zeit ist nicht so sehr lang, wo man die Baßgeigen am
Himmel und diesen selbst in jedes Jungfräuleins Augen sieht.

       *       *       *       *       *

Auch die _Unbefangenheit_ hat ihre ewigen Grenzen, wenn nicht aus ihren
drei mittleren Silben ganz _verschämt_ etwas anderes werden soll.

       *       *       *       *       *

Es ist nichts unmöglich. Ich sah einmal zwei junge Touristen einem
Bäuerlein über die Kleeäcker laufen und gleich darauf den Versuch
machen, dem alten Mann unter Anbietung von Broschüren über »Ländliche
Wohlfahrtspflege« einen kleinen Vortrag zu halten. Ob das Bäuerlein
diesen Genuß nicht allein haben wollte -- ich weiß es nicht. Jedenfalls
rief _er_ seinen zwei Knechten und sah sich unterdessen in der Scheuer
nach dem Nagel um, wo der Geißelstecken hing. Worauf die beiden jungen
Herren es vorzogen, ihren Vortrag ohne weitere Begründung abzubrechen
und die ungastliche Stätte zu fliehen. Was sie nur hatten?

       *       *       *       *       *

Mein Sohn, wenn du gern singst und eine schöne Stimme hast, dann vergiß
das eine nicht: Immer hören es auch die anderen!

       *       *       *       *       *

Botanik ist eine schöne Sache. Aber wenn dich einer bei jeder Blume,
deren er habhaft werden kann, mit ihrem lateinischen Namen und der Zahl
der Staubfäden beglücken will, dann laß den Mann allein mit seinem
Latein und schüttle seinen Staub von deinen Füßen.

       *       *       *       *       *

Wenn dein Rucksack leer ist und auch dein Magen, so bitte deinen
Gefährten um nichts. Wenn er es nicht von selber merkt, dann gibt er
nur ungern. Und _so lange_ muß dein Stolz _über_ deinem Magen sein.

       *       *       *       *       *

Die Teilnahme am Wohl und Wehe seines Wanderkameraden ist ein schöner
Zug. Wenn du aber doch durch ein unerbetenes Herumsausen für die
anderen, und weil du »so gerne Dienste leistest«, schließlich selber
dein Eigenes vergißt und der ganzen Horde zur Last fällst, dann gehört
das zum Altruismus, das ein Laster ist.

       *       *       *       *       *

Nur nicht immer _erziehen_ wollen beim Wandern in Horden. Es ist schon
manchem guten, aber schwerfälligen Burschen das Wandern verleidet
worden, weil jeder ihn »erziehen« wollte.

_Aber_ es gibt Muttersöhnchen, Jüngelchen und Brüder voller
süßlicher Tücke, die eine ganze Schar von fröhlichen fahrenden
Gesellen untereinandermachen und mit den auserlesensten Tricks alle
hintereinanderhetzen können.

Ich bin grundsätzlich gegen alle Gewalttätigkeiten, aber da bedarf es
nachträglicher Kinderstube: wenn die zwei Gesellen mit den _treuesten
Herzen_, aber auch mit den _kräftigsten Armen_ solch einen Knaben
hinter einem großen Busch einmal nach alter guter Sitte -- »erziehen«,
dann geschehen oft Zeichen und Wunder! Vornehmer aber ist es auf jeden
Fall, einen solchen »Unmöglichen« mit dem nötigen Reisegeld versehen
postwendend nach Hause zu schicken.

       *       *       *       *       *

Wenn du die Berge liebst, so rede nie über ihre Höhe; wenn du die
Wolken liebst, so klage nicht über die Regentage; wenn du die Blumen
liebst, so reiße sie nicht bei jeder Gelegenheit ab, um sie nachher
wieder wegzuwerfen; und wenn du deine Wanderkameraden liebst, dann sehe
nicht auf ihre Torheiten und Schwächen. Sie werden es dir danken und
sie desto eher ablegen.

       *       *       *       *       *

Gott sei Dank, sagte einer vom »A. W. V.«, daß ich nicht bei der
Blase »F. K. B.« bin. Die Kerle verkaufen unter der Woche Heringe
und mimen am Sonntag Wandersport. -- Da schlug ihn der Vater aller
Wanderer mit noch größerer Blindheit als denjenigen, woran er schon
litt. Und je weniger er auf seinen Touren sah, desto »pyramidaler« und
»phänomenaler« kam ihm alles vor, besonders er aber sich selbst.

       *       *       *       *       *

Hab nicht den Ehrgeiz, _beliebt_ zu sein. Die Beliebtheit ist immer die
Treppe, auf der einer von seinen ersten Bewunderern heruntergeworfen
wird; auch wenn er der Diensteifrigste der ganzen Schar war. Denn alle
merken bald, daß er nur aus Eitelkeit uneigennützig und aus Eigennutz
liebenswürdig war.

       *       *       *       *       *

Du bist ein Witzbold?! Dann vergesse nie das Rezept: morgens und abends
_einen_ Eßlöffel voll. Mehr bekömmt dir schlecht und den andern.

       *       *       *       *       *

Wenn du eine Scheune beim Nachtlager oder untertags ein Lokal
überfüllt findest, dann ist es ein Zeichen von Einsicht, wenn du nicht
vergissest, daß du auch selber zu dieser Überfüllung nicht weniger
beiträgst wie jeder andere.

       *       *       *       *       *

Die Knallprotzen der Nacktkultur! Eher versetzen sie eine alte harmlos
im Walde wandernde Jungfer durch ihren entblößten Oberkörper in
Aufregung, als daß sie deren Zimperlichkeit zu Hilfe kommen, rasch die
Jacke anziehen und auf die Bewunderung ihrer schönen Schultern und Arme
verzichten. Das wäre ritterlicher, wenn denn durchaus der Held markiert
werden muß.

       *       *       *       *       *

Im Paradies wird es sicher einmal keine Polizeivorschriften geben,
aber auch nur Menschen, die das Vernünftige von selbst tun. Das mögen
sich die jungen Wanderer merken, welche glauben, die sehr wichtigen
amtlichen Vorschriften jedes Landes über das Anzünden von offenen
Feuern nicht kennen zu brauchen.

       *       *       *       *       *

Man kann in aller Gutherzigkeit Dinge tun, die andern sehr schlecht
bekommen. Wir haben einmal zu dritt einen Fischernachen benutzt, um
an das andre nahe Ufer eines Sees zu fahren, und machten das Schiff
ohne Erlaubnis los, weil wir sicher waren, es in kurzer Zeit wieder
zurückzubringen. Aber es verging ohne unsere Schuld ein ganzer Tag,
und wir kamen gerade dazu, wie ein anderer Junge als vermeintlicher
Täter von dem Fischer die Prügel bekam. Es half uns nichts, daß wir uns
gleich als Täter bekannten; und wir haben auf jener Wanderung wie im
ganzen Leben kaum einen so trüben Abend voller Beschämung gehabt wie
damals.

       *       *       *       *       *

Wenn dein Deutschtum in dir nicht mit einigen guten Tropfen von
Menschheitsgefühl und Weltbürgerempfinden gesalbt ist, dann lasse
lieber das Reisen im Ausland.

       *       *       *       *       *

Es ist etwas Herrliches um unsere deutsche Wanderbewegung. Aber die
Zeit ist nicht fern, wo eine große Anzahl von denen, die heute mit
Rucksack und Hakenstock der Natur und den Mitmenschen näher kommen, es
für -- unfein halten und mit der gelassenen Empörung der »Vornehmen«
wieder in ihren vier Wänden sitzen bleiben werden, weil ja heutzutage
»einfach alles, alles mögliche wandert«.



Menschen.


Drei Arten gibt's von _Menschen_, sagt der Koran: den Freund, den
Sanften und den Tapferen. Den einen erkennt man in der Not, den anderen
im Zorn, den dritten in der Gefahr.

Beim Wandern kann man sie alle drei finden. Häufig sind sie nicht.

       *       *       *       *       *

Es war am Titlis. Kaum eine halbe Stunde vom Trübsee aufwärts, wo
der Weg steiler und steiniger ist als sonst, da übertrat sich einer
den linken Fuß. Der Führer der Schar -- es waren Wandervögel --, ein
junger Mediziner, kurz vor dem Examen, stellte Sehnenzerreißung mit
starkem Bluterguß fest. Es war ein Tag voll von Glanz und Leuchten.
Der blanke Schild des Titlisgletschers winkte verlockend. Da kamen
zufällig Berufsführer von oben, die wollten den Verunglückten schon
hinunterbringen. Aber einer von der Schar, ein stiller Junge, ließ sich
nicht abhalten, den Maroden zu begleiten. Im Trübseehaus massierte
er ihn, las ihm vor und wartete, bis der Kranke auf einem Maultier
nach Engelberg gebracht werden konnte. Auch da ging er mit. Als die
anderen ihn am Tag darauf allein in Engelberg wieder trafen, meinten
die meisten: »Na, Franz, so was! Der hätte doch allein seine kaputten
Knochen hüten können -- 's war einfach ganz wundervoll da oben! So 'ne
Dämlichkeit!«

Der Franz sah ganz verlegen drein und antwortete nichts. Was hätte er
auch sagen können? Das waren halt -- zwei Welten.

       *       *       *       *       *

In der Hohen Rhön, als es noch zwei Stunden bis zum Rastplatz war, wo
abgekocht werden sollte, mußte der »Olympier« -- so hieß er im »Pennal«
-- unbedingt Zigaretten rauchen, um »in Stimmung zu kommen«. Der Koch
pumpte ihm die letzten Streichhölzer mit der Warnung, ja nicht alle
zu verbrauchen. Denn die ganze Bande war zufälligerweise ohne Feuer.
Der »Olympier« kannte solche irdischen Lappalien nicht. Nach einer
Stunde (seine Zigaretten gingen ihm alle Augenblicke aus) war kein
Streichholz mehr in der Schachtel. Der Küchenmeister mag so eine Ahnung
gehabt haben, fragte nach den Streichhölzern und konnte nur noch die
betrübende Tatsache feststellen. Was tun? Wolken bedeckten den ganzen
Himmel. Mit einem Brennglas war also nichts zu machen, Zunder und
Feuerstein waren nicht da. Das ganze Dutzend der Kameraden gähnte nur
so vor Hunger. Nach einigen Minuten sah man nichts mehr vom Koch. »Der
hat sich wohl dünne gemacht!« meinten manche, die von der Geschichte
erfuhren. Aber gegen den »Olympier« wurde die Stimmung geradezu
drohend. Aber als man am bekannten Rastplatz ankam, prasselte schon
ein großes Feuer, der Koch wartete nur auf das Kochgeschirr und die
Erbswürste. Er war in aller Stille im Laufschritt in ein nahegelegenes
Dorf gerannt, hatte dort Streichhölzer gekauft und war auf einem
geliehenen Rad zurückgefahren. Als der »Kohldampf« sich unter der
Gegenwirkung des leckeren Mahles verzogen hatte, bot der Koch dem
Olympier freundlich Feuer an zu einer für ihn nun natürlich nötig
gewordenen Zigarette.

Ein junger Freund, der mir den Vorfall erzählte, wußte nichts über
die augenblickliche Wirkung dieser grenzenlos sanften Zurechtweisung
des sehr begabten, aber verwöhnten und etwas sehr leicht angelegten
Sünders zu sagen. Er schien das damals nur in der Ordnung zu finden. --
Aber von diesem Tage an rauchte er nicht mehr und wurde ein wenigstens
so tüchtiger und zuverlässiger Mensch, als es bei seiner Veranlagung
möglich war.

Vom Koch aber sagte beim Essen jeder, als er von seinem tollen Trab
nach Zündhölzern hörte: »Na, der Bruder, der »Olympier«, hätte mich mal
kennen lernen sollen!« Dabei machten sie eine nicht mißzuverstehende
Handbewegung, löffelten aber ihre Suppe weiter und fanden das auch ganz
in der Ordnung.

Es waren eben -- zwei Welten.

       *       *       *       *       *

Beim dritten Erlebnis, am Untersee, war eine Schar von Primanern
einer deutschen Stadt bei einem der dort wohnenden Dichter und
Fürsprecher der Wanderbewegung zu Besuch gewesen. Auf der Rückfahrt
bei vollbesetztem Boote gingen die Wellen während eines der dort ganz
unerwartet rasch einsetzenden Föhnstürme ziemlich hoch. Der Schiffmann
mahnte zur Ruhe. Als aber eine Welle den Boden des Bootes bis über
die Bretter füllte, womit der Kielraum überdeckt war, legte sich über
sein altes Landsknechtgesicht ein seltsamer Zug. Ernst, Angst und ein
wenig verhaltene Wut über die »Schwadronöre« stand auf den braunen,
harten Zügen geschrieben. Er ruderte grimmig drauflos und sagte zu den
Gehilfen am zweiten Ruderpaar ganz leise: »Schuh usziehe!«

Dies verstanden nur wenige. Sie erkannten nicht den Ernst der Lage,
weil die beiden Ufer dort nicht mehr als einen Kilometer voneinander
entfernt liegen. Eine zweite Sturzwelle kam. Das Boot sank bis an den
Rand ein. Da sprang einer der wenigen, die verstanden hatten, warum der
Schiffsknecht die Schuhe ausziehen sollte, der »lange Mann«, wie sein
Übername bei den Kameraden war, ein junger Hüne, dessen Mut geradeso
groß war wie seine Geschicklichkeit in allen Arten von Sport, nur mit
der Hose bekleidet in den See und schwamm die hundert Meter bis zum
Ufer fast so schnell wie das Boot, das nun, um mehr als hundertfünfzig
Pfund erleichtert, aus der größten Gefahr war.

Als alle wohlbehalten auf der Ufermauer des alten Hafens mit dem
malerischen Stadttor standen, meinte einer: »Aber so 'n Luxus, langer
Mann! Sich in solche Unkosten stürzen! Wir wären ja die paar Meter
auch so 'rüber gekommen!« Der alte Schiffer sah zuerst den Sprecher
verächtlich und dann den Schwimmer mit einem Blick an, der weder seine
Bewunderung noch seine Dankbarkeit verbergen konnte. Er hatte eine Frau
und sechs Kinder.

Das waren eben auch -- zwei Welten.

[Illustration: Zur Verfügung gestellt vom Verschönerungsverein
Altenburg i. S.

Bäuerin aus Sachsen-Altenburg.]



Hinaus!


Ich kenne einen Mann, der sonst als leidlich friedvoller Mensch gilt.
Von Zeit zu Zeit aber wird er von etwas heimgesucht, das seine Leute
den »Zustand« nennen. Dieses Wort ist für die Kleinen wie für die
Großen im Hause so etwas ungefähr wie ein Sturmsignal. Alles rettet
sich, wenn auf den Stiegen die Kunde geht, der Vater habe seinen
»Zustand«. Selbst die Katze und der Hund ziehen sich dann in sichere
Winkel zurück, von denen niemand nichts weiß.

Diesen Mann hatte es vor einigen Tagen wieder einmal gepackt.
Weshalb, das wußte kein Mensch. Schon um neun Uhr morgens hatte die
Kleinste das Unheil geahnt. Sehr besorgt hatte sie zum kleinen Bruder
gesagt: »Papa danz bös, Muckel dudu betommt!« Richtig brach auch bald
nach dieser Prophezeiung das Unwetter los. Drei Türen fielen kurz
nacheinander irgendwo im Haus so kräftig ins Schloß, wie das eigentlich
nur angesichts eines bevorstehenden Weltunterganges gerechtfertigt
wäre. Wie grollender Donner rollten einige unverständliche,
verschiedensprachige Bemerkungen, die wohl als Verwünschungen aufgefaßt
sein wollten, hintennach und verhallten hinter der zugehauenen Haustür
ungefährlich in der freien Luft. Im Hof stoben die Hühner wild
auseinander, und mit fliegenden Rockzipfeln verschwand der Zornige
durch die Hoftür. Mit gütigen und nachsichtigen Armen aber nahm die
Freiheit der Felder und Wälder den Rasenden auf wie einen Leidenden.
Und das war er wohl auch.

Seltsam wurde ihm da draußen zumut, als er immer noch in der fliegenden
Hast des »Zustandes« langen Schritts die Landstraße hinab dem Wald
zuging. Es war ihm gerade, als ob er zum erstenmal nach Jahrzehnten
die Welt wieder erblickte. Das neue Brot des Jahres stand noch auf den
grünen, hohen Halmen, links und rechts vom Weg. Ein leiser Wind strich
über das grausilberne Ährenmeer hin, und die Kornfelder schlugen leise
Wellen, und alle Halme verneigten sich vor dem zornigen Manne.

Drüben am Berg floß das glühende Gold der Ginstersträucher wie
ein Strom von Reichtum die Hänge herab. Am Himmel, ringsherum am
unendlichen Horizont, ruhten seltsame Wolkengebilde, feierliche,
spaßige, gewaltige, und dazwischen kleines Flutterzeug. Was war da nur
los? Fast wie eine Wolkenausstellung sah's aus. Wie wilde Anemonen
blühte draußen über der Ebene am Himmel ein Feld von weißen Wölkchen,
daneben ruhten majestätisch, wie die Staatsschimmel irgendeiner
hohen Gottheit, silberglänzende Wolkenballen, und andere noch heller
leuchtende und hoch aufgetürmte stiegen, schnaubenden Kriegsrossen
gleich, drohend am Himmel in die Höhe. Über den dunkeln Bergwäldern
schwenkten ganz langsam Wolken wie Luftschiffe, die gerade landen
wollten. Schlanke Zeppeline schwebten da, die immer noch wuchsen und
wer weiß was allerhand noch werden wollten, und dicke Parsevale.
Leuchtend blau wölbte sich die Himmelskuppel über der Erde. Die vollen
Saaten, zwischenhinein mit üppigen Bäumen durchstanden, taten gar
selbstbewußt in ihrer reifenden Schönheit unter der strahlenden Sonne.
Licht lag über der ganzen Welt, über den Bergen, über den stillen
Fluren und den raschen Bächen. Und während des Flüchtigen Schritt
immer ruhiger ward, klang durch die Stille eine stumme Verheißung von
Hoffnung und Leben und Glück.

Das galt ihm; das wußte er.

Er raste nicht mehr, sondern schaute verwundert um sich über die
langvergessene Herrlichkeit. Ein scharfer Beobachter drüben in den
Bauernhäusern hätte sogar entdecken können, wie er sich manchmal
verlegen hinter den Ohren kratzte. Und vor den braunen Hütten mit den
bemoosten Strohdächern hockten wie in der Hitze eingenickte Wächter
viele alte über und über in Blust stehende Holunderbüsche.

»Wie schön, wie ganz wunderbar schön,« entfuhr es dem Manne mit dem
»Zustand« fast demütig. Er begann sich regelrecht zu schämen. Mit
jedem Schritt wurde er es immer mehr inne, daß er krank war. Nicht
gefährlich! Nur bücherkrank und stubenkrank! Die blaßvioletten
Skabiosen in den Wiesen mit ihren hübschen Blumenkörben verstanden
auch, wie's um ihn stand, und die herrlichen goldgelben Sterne des
Ziegenbarts wußten es so gut wie die weißen Dolden und roten Rispen
und die blauen Glocken und die braunen Wiesenknöpfe, was mit ihm los
war. Sie hatten schon alle lachen wollen über den sonderbaren Menschen,
denn sie waren übermütig, weil alle Wiesen so herrlich im Pfingstglanz
leuchteten, und der da aussah, als hätte er die ganze Zeit auf dem
Mond gelebt, wo es erwiesenermaßen nichts mehr gibt, als griesgrämige
Berge, die keine Feuer mehr spucken und auch keine Blumen auf ihren
ausgemergelten Felsrippen mehr wachsen lassen konnten. Aber als die
Butterblumen und die Ziegenbärte eben verächtlich lachen wollten, da
kam auf einmal der Wind vor dem stubenkranken Wanderer her und fuhr all
den Gräsern und Kräutern über die übermütigen Köpfe, daß sie sich ganz
bescheiden vor ihm neigten, und sagte:

»Wie könnt ihr nur? Das ist doch einer von denen, die über uns Bücher
schreiben müssen!«

Da schämten sich die Wiesenblumen; denn so viel wußten sie wenigstens,
daß man beim Bücherschreiben, auch über die Blumen und über die Wolken
und die Bäche und die Bäume und den Wind, in der Stube sitzen muß, wo
es das alles nicht gibt.

Der Mann aber, der zuletzt nur noch ganz langsam gegangen und oft
stehen geblieben war, um mit durstigen Augen all den bunten Glanz und
all das ruhige Glück sonniger Farbenstille in seine verstaubte Seele
hineinzutrinken, fing auf einmal von neuem an zu laufen. Nicht mehr aus
Zorn. O nein! Er spürte nun, daß er wieder lebte, lebte _in_ der Welt
und _mit_ der Welt, und die Welt in _ihm_. Er fing an zu singen und zu
springen. Wie lange, das wußte er selber nicht. Aber plötzlich stand
er wieder vor der Tür seines Hauses mit einem mächtigen Strauß aus
Feld- und Waldblumen in der Hand, und er wunderte sich sehr, daß ihm
sein Weib lächelnd entgegentrat, den Strauß mit wenigen, guten Worten
bewunderte und sonst tat, als ob gar nichts gewesen wäre.

Was war denn überhaupt geschehen?

Er hatte nur noch ein dumpfes Gefühl einer wüsten, langen
Gefangenschaft in dunkeln Räumen, einer barbarischen Trennung von
Licht und Welt und Sonne und Schönheit. Und als er wieder in seinem
Bücherkerker angekommen war, da wußte er, was ihm gefehlt hatte.

Von da an ging alles wieder gut im Haus, denn jeden Tag besuchte man
mit dem Vater die Holunderbüsche und den Wald und den Bach und die
Wolken und überhaupt alles da draußen vor dem Gartenhag, was so schön
ist.

Und daß dieser Mann, der ein guter Bekannter von mir war, je einmal
den »Zustand« hatte, das ist nun wie ein Märchen aus alten Zeiten. Und
wenn es wieder kommen will und er fragt bei uns um unsere Meinung, dann
wird die Parole gegen den Erzfeind aller Stubenhocker, den Sorgengeist,
ausgegeben. Die Großen und die Kleinen und die Kleinsten werden in die
gute Stube gerufen, ich setze mich ans Klavier, und der böse Geist
fährt aus unter den Klängen des Liedes:

                Hinaus in die Ferne!
    Hinaus in die Freiheit, in die Sonne, ins Leben!

[Illustration: Phot. ***

Das Schondratal, ein Seitental der Fränkischen Saale.]



An die jungen Männer.


Es braust in den Lüften von Pfingststürmen. Welcher junge Mann hätte
es noch nicht verspürt, sei er Student, Arbeiter, Kaufmann oder
Kanzlist, der es ernst nimmt mit dem Leben, das tiefe Erbeben, unter
dem unser ganzes Leben, das des einzelnen wie das der Familie, das des
Staates wie das der Völkerbünde erzittert? Die Zukunft des deutschen
Volkes -- und das geht uns zunächst an! -- hat im Hochofen des 20.
Jahrhunderts schon fast die Weißglut erreicht, und es braucht _Männer_,
um das Schmelzgut ohne Gefahren und Verluste in Formen zu fassen.
_Ganze_, _reine_, _tapfere_ und _treue Männer_ braucht es! Unter
ihrem Brusttuch muß das Herz der neuen Zeit schlagen, das dem hohen
Blutdruck eines intensiveren Lebens gewachsen ist und zugleich über die
für unzeitgemäß tiefe Empfindungen unentbehrlichen Nerven verfügt. Es
braucht _überall_, in jedem Feldlager der neuen Geisteskämpfe, Männer
mit kühnen Stirnen, hellen Augen und nüchternen Gehirnen.

Aber erst die nächste Generation, wenn nicht erst die unserer Enkel,
wird die Entscheidungsschlachten zu schlagen haben. Zu dem zähen Körper
und dem hellen Geist, deren es dazu bedarf, _kann das Wandern helfen_!
Es _kann_, wenn es in keine neue »Meierei« ausartet. Aber es _muß_ es
nicht. Die Befreiungskriege im Anfang des letzten Jahrhunderts haben
eine gestählte Jugend vorgefunden, ohne daß man vom »Wandersport« eine
Ahnung hatte. Denn auch das Wandern ist kein Allerweltsheilmittel
gegen jene inneren Schwären, die zur Bewältigung großer Aufgaben
unfähig machen, kein unfehlbares Mittel gegen Verweichlichung,
Unwahrhaftigkeit und -- in höherem Sinne genommen -- Unsauberkeit. Und
doch wird gerade das Wandern eines der ersten Mittel sein zur Erringung
jener Eigenschaften, die das Wesen eines jungen Mannes, _wie er sein
soll_, ausmachen. An deren Eroberung muß jeder, der sich selbst nicht
gut genug ist, das ganze Feuer seiner Seele und die ungeschwächte
Zähigkeit seines Willens setzen. _Gut sein, wahrhaftig sein, rein
sein, stark sein!_ Das ist's! Wer das hat, der wird nicht unterliegen!
Und zwar kommt es gerade auf eben _diese Reihenfolge_ der genannten
Eigenschaften an; denn eine ist dabei die natürliche Ursache der
anderen.

[Illustration: Tafel VII

H. Dopfer phot.

Frühjahr im Dachstein]

[Illustration: Wehrli, A.-G., phot.

Am Untersee]

Ich weiß es wohl, daß viele lächeln werden über dieses unmoderne
und »lebensverneinende« Programm. Aber -- abgesehen davon, daß es
_lebensbejahend_ im höchsten Sinne ist! -- weiß ich auch ein
anderes: Manche _haben_ das schon fertiggebracht! Junge Männer bis
in die Mitte der zwanziger Jahre! Und viele andere werden nicht
anders _können_, als entschlossen zu nicken zu diesem stillen Aufruf:
_Freiwillige vor!_ Und diese werden ohne Anmeldung und ohne Uniform
der Welt dem All, oder wie sie das in ihrer Sprache nennen mögen, ihr
junges Leben zur Verfügung stellen.

Den Geist und die Kraft aber zu solchem Vorhaben werden sie am ehesten
finden in den Bergen, im rauschenden Wald, wenn das erste Morgenlicht
durch die Bäume in den zerzausten Rasen des Waldes fliegt oder beim
Wandern im roten Mittagszauber der Heide oder wenn ein herber Wind am
Abend über sonnenumspielte purpurne Kuppen streicht -- oder überall wo
»der Mensch noch nicht ist mit seiner Qual«. Das heißt in der _Natur_,
die Spinoza gleichsetzt mit dem Maß des All: »~Natura sive deus~«.

Auf diesem Kampffeld wird der neue Krieg, der heilige Krieg um innere
Größe, Reinheit und Stärke beginnen:

    Vom Grund bis zu den Gipfeln,
    So weit man sehen kann,
    Jetzt blüht's in allen Wipfeln,
    Nun geht das Wandern an:

    Und die im Tal verderben
    In trüber Sorgen Haft,
    Der Dichter möcht sie werben
    Zu dieser Wanderschaft.

    Da wird die Welt so munter
    Und nimmt die Reiseschuh,
    Sein Liebchen mitten drunter,
    Die nickt ihm heimlich zu.

    Und über Felsenwände
    Und auf dem grünen Plan,
    Das wirbt und jauchzt ohn' Ende --
    Nun geht das Wandern an!

            (Eichendorff.)



An die jungen Mädchen.


Siehe zunächst unter: »An die jungen Männer«. Sodann noch mit der
gebührenden Höflichkeit einiges Besondere:

Über das Wandern der jungen Leute mit Mädchen in Horden oder auch in
kleinerer Anzahl läßt sich Allgemeingültiges nur schwer sagen. Das ist
immer eine _reine Personenfrage_. Auch haben, seitdem die Welt steht,
alle jungen Menschenkinder verschiedenen Geschlechtes, welche der Mai
des Lebens zusammenführte, auch ohne die Ratschläge von Wanderbüchern
und sogar ohne das Einverständnis besorgter Mütter und Tanten es
verstanden, ihre Wanderungen durch Wald und Feld zu machen, allein in
der verständnisinnigen und verschwiegenen Gegenwart von Bäumen und
Wiesen, die sich durch den Glanz ihrer jungen reinen Liebe beglückt
fühlten. Aber die Frage des Zusammenwanderns als Normalzustand läßt,
nachdem wir noch nicht einmal die Koedukation haben, doch auch bei
unbefangenen älteren Leuten einige Bedenken aufkommen.

Vor allem haben mir junge Freunde oft gesagt, mit Mädchen sei
(abgesehen von den »technischen Schwierigkeiten beim Übernachten«,
wie sie das diskret nannten) _hordenweise_ nicht gut wandern. Die
Gründe dafür lassen sich auf einen besonders gelungenen Satz eines der
jungen Kameraden, der mir frisch und unbefangen seine Meinung sagte,
zusammenbringen: »Nämlich, man befindet sich fortwährend auf einem
schmalen Grat mit den Mädels. Auf der einen Seite gähnt die Gefahr, daß
sie sich durch gänzliche Gleichstellung in ihren Rechten, aber auch in
ihren Pflichten mit den Jungens vernachlässigt fühlen, und im Abgrund
auf der anderen Seite lauert die größte Wahrscheinlichkeit, daß die
Mädels durch das sogenannte ritterliche Benehmen der Jungens verwöhnt
werden, und damit die Möglichkeit von Mißhelligkeiten im Quadrat, sei
es der Gleichstellung, sei es der Ritterlichkeit, wächst. Und an Krach
fehlt's wahrhaftig, wenn wir ganz unter uns sind, auch nicht, so daß es
absolut noch mehr sein müßte!«

So der junge Weltweise und Wandervogel, seines Zeichens dazumal
Oberprimaner, Sohn einer kinderreichen Familie und überall geliebt als
ein »famoser Kerl«. Er war ein »Kenner«, trotz seiner jungen Jahre.
Mir persönlich mangeln eigene Erfahrungen in dieser Richtung. Aber ich
halte mich immer daran, daß noch jeder tüchtige junge Kerl, dem es
später wahrhaftig an Eroberungen nicht fehlte, sich immer _gegen_ das
Zusammenwandern von »Mädels und Jungens« aussprach. Nur die verdächtig
Frühreifen und die »Schmachter«, die später, wie damals schon, von
der Weiblichkeit nicht recht ernst genommen wurden, nur die waren für
»moderne Auffassung« und fürs Zusammenwandern.

Zum Schluß nur noch eine kurze Erzählung einer wirklichen Begebenheit
für diejenigen Frauen und Jungfrauen, die immer noch das parlanische
»~Mulier taceat in ecclesia~«, das nur in der konzentrierten
lateinischen Fassung grob klingt, als eine Kürzung der Frauenrechte
auffassen. Ich selber bin für Zulassung der Frau zu allen dem Mann
zugänglichen Ständen. Man muß alles _probieren_. Aber die Entwicklung
in den Wandervereinen, wo manchmal auch junge Mädchen offizielle
Mitglieder sind, spricht sehr _für_ den Apostel Paulus.

Hatten da in einer süddeutschen Universitätsstadt die Mitglieder
eines akademischen Wanderklubs das Empfinden, es sei »zeitgemäß«,
den weiblichen Mitgliedern auch Stimmrecht und Redefreiheit zu
gewähren. Die Diskussionen über die einfachsten Vereinsangelegenheiten
hatten nämlich unter den männlichen Mitgliedern bis weit über die
Mitternachtsstunde gedauert. Da hoffte man von der Neuerung eine
Besserung. Es wurde statt dessen aber »furchtbar«. Da griff eine kluge
alte Frau ein und riet den jungen Leuten, sie sollten die »Mädels«
an den Sitzungen teilnehmen lassen, aber ohne Stimm- und Rederecht.
Der Erfolg war ein solcher Wetteifer der jungen Männer um kurzes,
sachliches und treffendes Sprechen angesichts der Damen, daß alles
Geschäftliche in längstens einer Stunde erledigt und besser erledigt
war als früher.

Ich will keine zu weitgehenden Schlüsse hieraus ziehen, aber die
Tatsache spricht -- wie man wohl etwas übertrieben sagt -- Bände.



Von Wiesen und Bäumen.


Der umbrische Wandersmann, der vor acht Jahrhunderten mit einigen
Gefährten die oberitalienischen Ebenen und Hügelländer durchstreifte,
kommt wieder in Mode. Ich habe das gute Zutrauen zu meinen Lesern, daß
sie durch die Tagesmode hindurch zu diesem großen liebenswürdigen Manne
von Assisi selbst vordringen, zu diesem sonderbaren Heiligen, der nicht
nur mit den Fischen im Wasser, den Vögeln in der Luft wie mit Kameraden
sprach und die Sonne und den Mond als Schwester und Bruder anredete,
wenn es ihm gerade darum war, sondern auch in einem innigen Verkehr mit
Bäumen und Wiesenblumen stand. Das wird manchem verrückt vorkommen. Es
ist es auch, wenn man daraus eine schwüle Gefühlsschwärmerei macht,
die häufiger nur ein Surrogat für gesunde, aber unterdrückte Triebe
ist. Aber in der Wirklichkeit gibt es dieses Verhältnis zwischen Natur
und Mensch, und wenn es nicht der holländische Brillenschleifer und
Mathematiker Spinoza gehabt hätte, dann wäre es ihm nicht möglich
gewesen, in der Natur Gott zu sehen. Ohne dieses Hindurchblicken durch
äußere Hüllen hätte aber auch Hermann Hesse seinen Peter Camenzind in
dem gleichnamigen Roman nicht alle Abend nach der großen Kiefer auf
dem Hügel sehen lassen können, deren Wohl dem Schwärmer noch mehr als
das anderer Bäume am Herzen lag. Zu den gleichen heimlichen Jüngern
des Franz von Umbrien gehört auch der junge deutsch-amerikanische
Mediziner, der einmal in einer Gesellschaft sagen sollte, wie er
über die Religion denke, und darauf die allgemein für dumm gehaltene
Antwort gab: »~Well~, wenn ich spazierengehe und ich möchte eine Blume
pflücken, tue es aber nicht, weil ich gut zu ihr fühle und spüre, daß
sie auch möchte geliebt sein und Samen bringen, ~well~, das ist ~my
religion~!«

[Illustration: Phot. B. Haldy.

Margareten.]

Deutsch schwach, aber Religion zweifellos gut.

Und ich kenne noch so einen. In dessen Tagebuch vom vorigen Frühjahr
ist zu lesen: Es will wieder Frühling werden, und ich gehe jeden
Morgen von meinem Dorf den Weg zu den nächsten Hügeln hinauf. Links
und rechts vom Weg auf den Äckern und Wiesen steht alles voll von
Obstbäumen, keiner ist wie der andere. Die Kirschbäume gleichen sich
noch am meisten. Aber die Birnbäume, das ist ein Baumvolk von Riesen
und Zwergen, Krummen und Buckligen, Übermütigen und Melancholikern. Die
zwischendrin versteckten kleinen Apfelbäume sind seltsame Käuze. Sie
fahren mit ihren eckigen und in allen Richtungen gekrümmten Zweigen
in der Luft herum, daß man meint, sie wüßten nicht, wo hinaus vor
Leichtsinn und Übermut. Die bescheidensten sind noch die Kirschbäume.
Aber auch unter ihnen gibt es manche, die die Kraft ihres Stammes zu
früh in dicken Ästen vergeuden, so daß dann nichts Rechtes mehr für die
Höhe übrigbleibt, wie das so gern die Art der Birnbäume ist. Überhaupt
sieht man den Bäumen im Frühjahr, kurz vor dem Ausschlagen, am
besten an, was sie wirklich sind. In den Formen und Linien des kahlen
Gezweigs, in dem der Saft schon quillt, kommt ihr ganzes Temperament
zum Ausdruck. Viele stehen da in strotzender Kraft, während andere ihr
verfehltes Leben im ganzen Aussehen verraten. Manchen sieht man es an,
wie sie sich trotz ärmlicher Verhältnisse gewalttätig durchgesetzt
haben, und manche stehen auf gutem Boden und im vollen Licht recht
ängstlich da und bekümmert, wie Geizhälse, die mitten im Reichtum
verhungern wollen. Über die Baumvölker ragt aber ein Kirschbaum empor
wie eine junge Königin. Er steht auf einem ganz kleinen Hügel und
gefiel mir auf einem Spaziergang durch die selbstbewußte, frohe Art,
wie er von dem glatten runden Stamm seine Zweige mit einer gewissen
Feierlichkeit nach allen Seiten in die Luft streckte. Kein bißchen Moos
war auf seiner Rinde zu sehen, und seine Zweige verästelten sich zu
Tausenden dunkler Fingerchen. Etwas wie frohe Erwartung lag über der
gesunden Gestalt dieses Baumes, und das grüngestrichene Bänkchen neben
seinem Stamm schien ganz stolz darauf zu sein, gerade hier stehen zu
dürfen. Als alle anderen Bäume noch kahl wie im Winter waren, war eines
schönen Tags der Kirschbaum über und über mit grünen Spitzchen besetzt,
und rund um ihn herum waren Hunderte von Maßliebchen aufgegangen. Es
war kein Zweifel, er würde der erste sein, der im Lande blühte. Am
gleichen Abend zeigte er schon seine ersten weißgrünen Knospen. Eines
Morgens stand er im Brautstaat da.

Ich weiß, man wird nun über mich lachen, weil ich glaube, daß der
Kirschbaum genau wußte, wie schön er an diesem Morgen war. Aber ich
will zu meiner Entschuldigung doch anführen, daß ein großer deutscher
Maler vor einer mächtigen Trauerweide, die gar nicht weit von dem
Kirschbaum stand, weinen mußte, so ergriff ihn die hoheitsvolle,
tragische Gebärde des Baumes. Und wenn man meint, nur Dichter und Maler
und derlei überspannte Leute glaubten an solche Dinge, so weiß ich
einen berühmten Musiker, der beim unvorsichtigen Abbrechen von Zweigen
ein direktes Schmerzgefühl empfand und in solchen Fällen tat, als ob es
sich um eine Verwundung eines lebenden Wesens handelte ... Nur wenige
unter den Tausenden von Sommerfrischlern, die jetzt die Bergheiden und
Waldwiesen überschwemmen, haben Respekt vor dem _Besitz_ des Bauern und
hausen in dieser Richtung oft wie die Tiere. Aber noch weniger Menschen
gibt es, die nicht nur aus Furcht vor dem Gesetz, sondern aus einer
heiligen Achtung vor einer jeden Art von Leben heraus, auch wenn es
nur Pflanzenleben ist, weder unnötig Blumen am Weg abreißen, noch den
Rasen der Wiesen zertreten; einfach, weil sie nicht können.

Es wird heute so viel vom Erleben geredet, ohne daß man sich eine
Vorstellung davon macht, was nun wirklich ein Erlebnis ist. Daß man
auch eine Wiese erleben kann, das scheint vielleicht nicht ohne
weiteres wahrscheinlich. Und doch ist es so. Es ist gleichbedeutend mit
dem, was Goethe immer wieder das Schauen nannte.

Ein Wanderer tritt aus einem dunklen Tannenwald in eine breite
Lichtung. Da blühen zwischen feinem Berggras die goldenen Sterne der
Arnika und recken sich hoch über das niedere Volk der Skabiosen,
die, fast demütig vor den Majestäten unter den wilden Bergblumen,
ihre hellvioletten Blütenkörbe gerade nur über die Grasspitzen in
die Höhe halten. Noch weiter unten im grünen Teppich, fast am Boden,
bietet der rote Klee den summenden Bienen und Hummeln verborgene
Liebeslager dar. Aber alles das sieht der Wanderer nicht nacheinander,
sondern zugleich. Daß die Sonne hinter seinem Rücken steht und die
eigentliche Veranlassung dazu ist, daß der rote Klee aus den heimlichen
Grasgemächern hervor und die bescheidenen violetten Skabiosen und
die stolzen Arnikasterne sich wie grüßend zu ihm wenden, das ist ihm
gleichgültig. Das Leben verspürt Leben. Des Wanderers Seele tritt in
Fühlung mit dem eigentlichen Sein der Pflanzen und Blumen, und ihm ist
auf einmal, als ob er entschwand in eine Region des Daseins, wo es
keine Trennung mehr gibt zwischen allem Erschaffenen. Das mag ungefähr
der Marschendichter Allmers empfunden haben, als er das wunderbare Lied
wie von unsichtbaren Elfen ins Ohr gesagt bekam:

    »Ich ruhte still im hohen, grünen Gras
    Und sende lange meinen Blick nach oben;
    Von Grillen rings umschwirrt ohn' Unterlaß,
    Von Himmelsbläue wundersam umwoben.

    Und schöne, weiße Wolken ziehn dahin
    Durchs tiefe Blau, wie schöne, stille Träume.
    Mir ist, als ob ich längst gestorben bin,
    Und ziehe selig mit durch ew'ge Räume.«



Vom Wald.


Was das eigentlich ist, der Wald, das vermag ich beim besten Willen
nicht zu sagen. Nicht als ob es nicht Forstassessoren und Botaniker
genug gäbe, die einem sehr sauber und leichtfaßlich erklären könnten,
daß der Wald immer eine Ansammlung von dicht beieinander stehenden
Bäumen aller möglichen Arten sei; einige gelehrte Männer sind sogar
dahintergekommen, daß der Wald eine Art sozialer Gemeinschaft mit
bestimmten Gesetzen ist, daß er einen grimmigen Kampf mit der
feindlichen Heide führt, die mit ihrem niederen Fußvolk, den Tausenden
von bedürfnislosen Erikasträuchern, in jede Bresche eindringt und den
mächtigsten Baumriesen mit den rauschenden Kronen das Leben sauer und
schließlich unmöglich macht, so daß die Majestäten fallen unter dem
unvermeidlichen Vordringen des Zwergvolkes, das ihren Wurzeln auf eine
listige Art -- durch Bodenverfilzung -- Wasser, Licht und Luft entzieht.

Alles das ist sehr interessant, und es gibt z. B. von Francé im
Kosmosverlage gute Büchlein, die ein jeder gelesen haben sollte, der
den Wald liebt. Aber deshalb liebt man nicht den Wald, und all dies
erklärt nicht das, was hinter dem Wald steckt, das eigentliche --
_Walden_.

Ich möchte also nur alle ehrlichen Kameraden vom Wanderstab warnen vor
der Einbildung, als wüßten sie, was der Wald ist.

Das haben zu allen Zeiten nur immer wenige Begnadete unter Millionen
geahnt, und die sagten es dann, ein jeder in seiner besonderen Art,
nicht so klar, daß man es ohne weiteres verstehen konnte. Aber wirklich
gewußt, was es mit dem Wald auf sich hat, das hat z. B. Richard
Wagner, und gesagt hat er es in den paar hundert Takten im Siegfried,
im »Waldweben«, wo der junge Siegfried auf einmal die Stimmen der
Waldvögel versteht und das ganze geheime Raunen zwischen Sonnenlichtern
und Blätterrauschen. _Gemalt_ hat den Wald eigentlich nur Moritz v.
Schwind, dann und wann einmal auch Arnold Böcklin und Hans Thoma.
Es gibt ja viele Bilder sehr berühmter Kunstmaler, auf denen die
Baumstämme und das Moos und das Blattwerk »viel natürlicher« gemalt
sind; aber man sucht in ihnen vergebens nach jenem ruhevollen, auch in
der dunklen Schattenkühle allgegenwärtigen Leuchten, das zu uns reden
kann wie die tröstenden Worte einer Mutter; vor dem einem aber auch
manchmal etwas wie Angst in die Kehle steigt, weil man es gerade in
diesem Augenblick unaussprechlich klar empfindet, daß man noch lange
nicht ein ordentlicher Mensch geworden ist. Ich meine, der wirklich
ordentliche Mensch, den zu werden man sich heimlich vornahm, als man so
zwischen vierzehn und zwanzig war und einmal so »ungeheuer edel« werden
wollte.

Von den vielen Dichtern, die vom Wald gesungen, war im Grunde nur
Eichendorff ein Eingeweihter. Was an Heimlichkeit und stiller Größe,
an schlichter Reinheit und unaufdringlicher Stärke im deutschen Wald
lebt, das hat er, der so viele der Lieder weckte, die in allen Dingen
schlafen, fast als einziger Sänger des deutschen Waldes zu sagen
vermocht.

Ich bin kein Teutschtümler und glaube nicht an alleinseligmachendes
Ariertum, aber daß die Teutonen in den Wald gehen mußten, wenn sie
ihrem Wodan näher sein wollten, das begreife ich ganz ohne Nachdenken.
Das Gescheiteste war es schon nicht, als Fridolin vom Oberrhein und
andere Bekehrer zum Umhauen der alten Eichen und Taxusbäume ihre
Zuflucht nehmen mußten, um sich in Ansehen zu setzen.

Einmal -- vor bald zehn Jahren -- da sind wir zu fünft durch den
Bergwald gewandert. Zwei Stunden lang ging's unter den lichtgrünen
Dächern des frühsommerlichen Laubwaldes dahin. Die Sonnenstrahlen, die
durch das nicht ganz geschlossene Blätterwerk der Baumkronen heimliche
Wege fanden, trieben allerhand fröhlichen Unsinn mit dem wenigen
Schmuck, den die zwei mitwandernden Frauen am Hals oder an den Fingern
trugen. Nahgerückte Berggipfel sahen in das ganz stille, rauschende,
lichte Glück des sprossenden Frühsommerwaldes, und zwischen Stämmen
hindurch schlang sich ein verhaltenes Singen von einem nie gekannten,
in den tiefsten Tiefen des Menschenherzens wohnenden Frieden, den die
Welt doch einmal beschert bekommen würde. Einmal sicher! Ein wenig
warnungsvoll und mit feierlicher Stille wanderte das Glück zwischen den
Schatten der alten Buchen und Eichen mit uns, ohne uns einmal aus den
Augen zu lassen, und keines von uns fünf wagte während der seltsamen
zwei Stunden mit einem einzigen Wort die duftende Kühle des jungen
Waldes zu stören. Wir sahen dem Spiel der Eichhörnchen zu, hörten das
siegreiche Jubeln der Waldvögel, vernahmen in der Ferne das behagliche
Grunzen eines Wildebers, all das sahen und vernahmen wir mit frohen,
wissenden, segnenden Augen -- aber wir wollten nichts für uns selbst.

Ich weiß, in jenen zwei Stunden haben wir alle fünf etwas gewußt vom
Wald und seinem Geheimnis, das gewebt ist aus den kreisenden Aureolen
des Sonnenlichts und aus der Finsternis, die mit tausend Augen in der
Nacht zwischen den Stämmen in der Wildnis hinausschaut ins sternenhelle
Land, gewebt aus dem beseligenden Rieseln jungfräulicher Birken und der
stummen, unbeweglichen Wucht, mit der die Fürsten des Waldes den Sturm
und sein Höllengesindel ganz außer Rand und Band bringen; denn an ihrer
gelassenen Kraft erschöpft sich ihr zügelloses Rasen.

Was das damals war, das weiß ich nicht gewiß. Aber da es in den Märchen
von »Tausendundeiner Nacht« Galoschen des Glücks gibt, in denen ein
richtiger »Ali« nur »Mutabor« zu sagen brauchte, um in einer Sekunde
von Kopenhagen nach Konstantinopel zu kommen, warum soll es heute,
nach tausend weiteren Jahren, nicht auch so eine Art Galoschen --
des Herzens geben, mit denen man durch die ungeahnten Geheimnisse
und Wunder des deutschen Waldes schreiten kann, natürlich ganz
unverdienterweise!

[Illustration: Phot. Prof. ~Dr.~ Hausrath.

Mittagsstille im Wald.]



Von der Heide, der Marsch und der Geest.


Wer den Drang in sich fühlt, einmal ohne Überschreitung der deutschen
Grenze etwas Grundanderes zu sehen als ruhevolles Mittelgebirge,
schöne deutsche Laubwälder, stille, grünende Matten mit dem eintönigen
Leben von Bauern, die gerade ihr Leben noch fristen können; wer einmal
die Antithese zu den Wiesen und Bäumen und süddeutschen Binnenseen
des vorhergehenden Abschnittes erleben will, der wandere von einer
der schönen mitteldeutschen Städte wie Braunschweig oder Lüneburg
durch die Heide hinab an die Geest und hinab an die Marsch. Dieses
Hinab mißt bloß einige Meter Unterschied in der Meereshöhe, und doch
sind diese wenigen Meter entscheidend für den ganzen von Grund aus
anderen Charakter der Landschaft, wie sie an der Waterkant, immer
noch unentdeckt von den Landratten, mit allen ihren großen, herben
Wundern liegt. Besonders die Deichlandschaft der Niederelbe, die sich
wie ein Kranz künstlicher Seen um Hamburg herumschließt, ist ein noch
unentdecktes Reich. Dort ist das große Meertor von Deutschland, durch
das man hindurchsieht auf die Welt außerhalb unseres kleinen Europa,
auf Amerika, Asien, Afrika, Australien, von denen die richtigen Jungens
der berühmten Fischerdörfer an der Niederelbe reden, so wie wir in der
südwestdeutschen Ecke von Frankfurt oder Berlin.

[Illustration: Phot. Hans Müller-Brauel.

Frau aus der südl. Lüneburger Heide.]

Die paar Monate, die ich da oben zugebracht habe, hätten nicht
genügt, um mich in diese wesensverschiedene Welt einzuweihen, wenn
nicht mancher Schleier gelüftet und manches Rätsel gelöst worden wäre
durch ein Werk, das ich jedem nach wirklichem, tiefem Erfassen jenes
herrlichen Landstreifens Verlangendem an der Nordsee nicht dringend
genug empfehlen kann, nämlich Professor ~Dr.~ Lindes »Niederelbe«.
Dort schaffen elementar einfache Linien der Natur, ein wirklich noch
urwüchsiges und scheu auf sich selbst zurückgezogenes Volkstum, das in
ständig wogenden Wasserschleiern webende Sonnenlicht und nicht zuletzt
einen architektonisch hoch entwickelten bäuerlichen Kunstsinn, eine
Welt ganz für sich -- eine Welt, zu der die Entdeckungen der Worpsweder
Maler in der Bremer Heide für die große Öffentlichkeit nur ein winziges
Schrittchen bedeutet.

Unter den deutschen Heiden ist die lüneburgische die größte. Die
stille Schönheit dieser unfruchtbaren Wüste ist bis jetzt weder von
einem Maler noch von einem Dichter auch nur annähernd dem Bewußtsein
der Bewohner Süd- und Mitteldeutschlands nahegebracht worden. Die in
rosaroter Abendglut brennende Heidewildnis mit dem braunen Uferrand der
Torfmoore, die unsagbar große Einsamkeit, die von Horizont zu Horizont
geht und höchstens einmal durchschauert wird vom verlorenen Echo der
Dampfsirenen großer Weser- oder Elbeschiffe; die einsamen »Ahlen«, die
sich aus dem Moor oder aus der Heide wie flache Schildbuckel erheben
und mit einem rauchgeschwärzten, strohbedachten Heidehaus gekrönt sind,
und die Menschen der Heide, die von dem dürftigen Kornwuchs leben, den
die Stückchen urbar gemachtes Land widerwillig hergeben; von alledem
haben wir Wanderer des Südens keinen Begriff.

[Illustration: Phot. W. Noelle.

Fahrstraße in der östlichen Lüneburger Heide.]

Unser Staunen wächst aber, wenn diese ärmliche Welt, deren machtvolle
Schönheit eigentlich nur durch die gekrümmten und gebückten Gestalten
der mißtrauisch blinzelnden Heidebauern das Stigma der Armut erhält,
versinkt und sich auf einmal auf dem üppigen, feuchten Wiesenboden
der Marsch große Herden von schwarzen Rindern weidend langsam
vorwärts bewegen; wo überall Zäune und Tore, die oft wahre ländliche
Prunkpforten sind, den Grundbesitz der Marschbauern abgrenzen. Die in
großzügigen Formen gebundene Marschlandschaft mit ihren gelbbraunen
Tönen ist oft in ihren meerabgelegenen Teilen von Enklaven von Mooren
und kleinen Bezirken mattschimmernder Heide oder glühenden Feldern von
Strandnelken durchsetzt. Und wenn man auf einmal zwischen graugelber
Sandwildnis, eiszeitlichem Schottergeröll, buschigen Erikafeldern und
aufdringlich fetten Huflattichvegetationen unvermutet den heimeligen
Zauber eines mit köstlichem Holzwerk gezierten und von Schutzbäumen
gegen den Sturm umstandenen Altländerhauses sieht, dann beginnt
das Paradies der Elblande. -- Die Fußwanderungen an der Niederelbe
sind stählend für den Körper durch die nahe Salzluft des Meeres,
sie bereichern die Seele durch den dem großen Schöpfersinn nach
genialer Abwechslung entsprechenden Wechsel von endlosen funkelnd
gelben Rapsfeldern, braun wuchernden Schilfwirrnissen, die man fast
Dschungel nennen kann, und hinter denen der silberblaue, oft von
schaumköpfigen Wogen übersäte Elbestrom an den üppig grünen Wolken
großer Obstbaumanlagen ruhig und stolz vorbeizieht. Und alle diese
Herrlichkeit genießt der Marschbauer oder der Fischer an der Unterelbe
weit mehr als unser badischer Bauer den Reiz der Rheinebene. Sonst
könnte er nicht von dem dunkeln, vom Sturm mit rollenden Wogen
übersäten Strom, der dort schon breit ist wie ein Meerarm, das
wunderbare Wort prägen: »Dee Els (Elbe) geiht in Hemdsärmeln.«

[Illustration: Phot. Albert Angelbeck.

Sturm an der »Wasserkante«.]

Das sind nur die allergröbsten Geheimnisse. Wenn man aber einmal
dahintergerät, wie der durch Schilfwildnis ziehende Strom eigentlich
aus zwei sich ständig bekämpfenden Flüssen besteht, nämlich dem aus
dem Lande kommenden Süßwasserfluß und dem durch den Pulsschlag des
Meeres bis hinauf nach Hamburg getriebenen Salzstrom, und daß z. B.
das harmlos erscheinende Süßwasser leicht obenauf schwimmt, aus Ufer
Fluß macht, während das Salzwasser das verschlungene Gut wieder an
anderen Stellen anschwemmt, dann bekommt dieser Strom etwas von
bewußt wirkendem und schaffendem Leben. Die unzähligen dunkeln Ewer
mit ihren tiefroten und braunen Segeln, die herrlichen Fünfmaster,
die noch wirkliche Schiffe sind im Gegensatz zu den gigantischen und
uneleganten Kästen, den aus drei und vier Schornsteinen rauchenden
Ozeandampfern, die dicken, plumpen Schlepper, die Bernhardiner der
Elbe, wie sie genannt werden, die die auf Sandbänken festgefahrenen
Ozeandampfer von der Gefahr des Strandens zu retten haben, und
schließlich die kleinen, in der Schilfwildnis liegenden Krabbenboote,
auf denen die Fischer an offenen Feuern ihr Mittagsmahl kochen, alles
das sieht sich dann an wie eine leicht gefällige Last, die der breite
Strom gutmütig und willig flußab oder flußauf trägt, je nachdem die
Ebbe oder die Flut eingesetzt hat. Und dann noch die zahllosen, uns
Landratten unbekannten Idylle von weidenden Schafen, Ziegen und Rindern
zwischen hängenden Fischernetzen; das hell lachende, herbfrohe Leben
der Dorfjugend auf den weißgestrichenen Bänken vor den Marschhöfen, in
denen innen und außen alles von einer geradezu holländischen Sauberkeit
ist; die ungeheuern Unterschiede zwischen den Erwerbszweigen ganz nahe
beieinander liegender Landstrecken, z. B. der hochentwickelte Gemüse-
und Obstbau des alten Landes und die berühmte Viehzucht der Vierlande;
dann das glitzernde Leben im Winter, wo jung und alt auf den gefrorenen
Fleten Schlittschuh läuft und die Elbe mit Grundeis geht, als ob lange
Ketten aus großen Silberperlen mit der Ebbe oder der Flut stromab und
stromauf getrieben würden! Alles das ist eine Welt voll so frischer
Urwüchsigkeit, daß man es begreifen kann, wenn die Hamburger die Mark
und Berlin ihr Hinterland nennen und die Hoffnung haben, daß aus dieser
fast ungeschmälerten Kraft einmal das größte Gemeinwesen des Deutschen
Reiches emporwachsen werde.

Es ist einerlei, ob das so sein wird oder nicht (denn der Hamburger
und der Marschbauer neigen von Natur zum Größengefühl). Aber wenn man
mich fragen würde, was es außer dem Schwarzwald mit seinen verborgenen
Bergwundern landschaftlich noch Unerhörtes und nicht zu Übersehendes
in Deutschland gäbe, dann würde ich in der ganzen Ehrlichkeit meines
beschränkten Schwarzwaldpartikularismus sagen, nach dem Schwarzwald
komme zu allererst die Waterkant in Betracht, d. h. das Land der
Marsch, der Geest und der Heide.



Wie man Städte ansehen soll.


[Illustration: Phot. Fidelis Mayer, Altötting.

Altes Portal in Rothenburg o. d. T.]

Im Schlendern! Ohne Baedeker oder sonstige Führer, die einen mit und
ohne Stern zu den berühmten Kirchen, sehenswerten Profanbauten und
nicht zu übersehenden Denkmälern geleiten. Das größte Übel beim Besehen
der Städte ist der _Zeitgeiz_. Die meisten Wanderer leiden an der
Zwangsvorstellung, »alles« gesehen haben zu müssen. Sie empfinden es
fast wie eine Gewissenlosigkeit, wenn sie etwas auslassen. Das sind die
Sklaven der Kataloge. Wenn sie sich Nürnberg besehen, dann sind sie
vorschriftsmäßig von elf bis zwölf im Bratwurstglöckle, bis zwei auf
der Burg und bis vier Uhr im Germanischen Museum. An Leib und Seele
gerädert, suchen sie dann ihrer Aufnahmefähigkeit durch einige Schoppen
in den historisch geheiligten Winkeln des »Posthorns« oder »so wo«
aufzuhelfen, was aber zumeist programmwidrig ist.

Wer aber auf gut Glück die Straßen der alten Städte durchwandert, der
empfindet auch das Glück aller ersten Entdecker! Es kann ihm nicht viel
entgehen, wenn er mit hellen Augen zwei Tage lang den großen und einen
Tag den kleinen Städten widmet. Aber wenn er so ganz zufällig, sagen
wir, in Bremen sich auf einmal dem steinernen Roland gegenüber sieht
und ganz ohne vorhergehendes Studium historischer oder künstlerischer
Randglossen zu diesem ebenso merkwürdigen wie wundersamen Denkmal das
kindlich freundliche Lächeln des unerschrockenen Helden der deutschen
Sage auf sich wirken läßt, dann vergißt er diesen Eindruck nicht mehr
so leicht. Ob er dabei den Stil des Kunstwerks für spätromanisch
oder frühgotisch hielt, das tut nichts zur Sache. Er hat den Roland
von Bremen einfach erlebt und hat tausendmal mehr von ihm als ein
anderer, der sich zuerst kunsthistorisch unterrichtete, um sich vor
den Kameraden beim Besuch der Statue »nicht zu blamieren«. Der Bock,
den jener mit der falschen Stilzuteilung geschossen, ist lange nicht
so schlimm als das anempfundene und fremdem Wissen entwendete richtige
Stilgefühl des klugen Alleswissers.

Also lieber eine kraftvolle Dummheit als ein schwächliches Prunken mit
unredlichen Kenntnissen. Denn es gibt nur _eine_ Art von redlichen
Kenntnissen, die _erlebten_, oder um mich chemisch-biologisch
auszudrücken, die assimilierten Kenntnisse.

[Illustration: Phot. H. Jost.

Rathaus in Michelstadt im Odenwald.]

Kein Wanderer wird es als Abfall und als Untreue von seinen
eigentlichen Zielen empfinden, wenn er sich einmal aus ganzem Herzen
freut, in der Ferne die grünleuchtenden Kupfertürme einer großen, mit
altem und doch noch lebendigem Bauwerk gesegneten Stadt zu erblicken
und das Heulager in Bauernscheunen mit dem sauberen Bett eines
einfachen Gasthauses zu vertauschen. Wer das bestreitet, der prahlt.
Man muß nur einmal die komisch feierliche Eßlust gesehen haben, mit
der eine Schar von Wandervögeln, die ein freigebiger Gönner zu einem
regelrechten Gasthofmahl eingeladen hat, sich ihrer Aufgabe entledigen.
Wer das einmal neidlos zu sehen bekam, der begreift, daß auch beim
Wandern allein der Wechsel erfreut, und daß ständiges Traben in der
Ebene ebenso langweilig wird wie die immer sich gleichbleibenden
Lagergerichte aus irgendeinem Wandererkochbuche.

[Illustration: Phot. R. Hilbert, Rathenow.

Aus Tangermünde.]

Wenn du also, Wandersmann, nach einem guten Imbiß und einer köstlichen
Nacht in einem kühlen, frischen Bett deinen Rucksack in irgendeinem
sicheren Verlies aufgehoben weißt, dann schlendere unbeschwert durch
die Straßen, schließe immer nur wenige, aber tiefe Freundschaften mit
dem Schönsten, was dir von schönen Häusern und feinen Bildnissen,
himmelhohen Domen und trotzigen Burgen dein Herz gefangennimmt. Es
ist dabei einerlei, ob deine Liebe der geistvoll und fast frivol
lächelnden »Fraue Welt« gilt, die am Münster von Basel hoch über dem
Rhein ihr Busentuch lüftet, oder dem treuherzig dummen Ritter Georg
am Dom von Bamberg, der, steif im hölzernen Sattel sitzend, mit der
Unerschütterlichkeit eines Parsivals den Drachen absticht, wie wenn es
sich um ein Ferkel handelte; oder ob dir die Madonna von Nürnberg in
der wellenhaft aufsteigenden Andacht ihres Gewandes und der beglückt
dankenden Reinheit ihrer gefalteten Hände dein Herz erbeben ließ, oder
ob du die Augen nicht wenden konntest von dem zierlichen Gitterwerk des
Meisters, der aus roten Quadern in der kühnen Pyramide des Freiburger
Münsters einen wunderbar lichten Dank für alle Herrlichkeit der Erde
dem Himmel entgegenbaute.

[Illustration: Zur Verfügung gestellt vom Touristenverein Hannover.

Hannöversches Dorfbild.]

Sei also immer Herr deiner Zeit und nicht ihr Sklave! Du darfst sie
auch dann und wann souverän _verschwenden_! Denn wenn du z. B. in
Verona nichts vom Grab der Julia und nichts von den Reiterstandbildern
der Skaligerfürsten und nicht einmal etwas von den Bildern des Paolo
von Verona gesehen hast, weil es dich immer wieder nach dem alten
Festungshügel jenseits der Etsch zog, wo der Zypressenwald steht und
wo du den schönsten Blick auf den farbigen und zugleich kriegerisch
drohenden Zauber der Stadt Dietrichs von Berne genießest, so hast du
doch mehr von Verona gehabt als alle die Atemlosen, die alles gesehen
haben und doch nichts.

[Illustration: Phot. Heinrich Jost.

Deutsches Städtchen.]

Der deutsche Wanderer von Durchschnittsbildung besitzt leider noch zu
geringes Verständnis für Architektur und kann deshalb die Schönheit der
deutschen Stadt nicht bis auf den Grund auskosten und ihr eigentliches
Wesen nicht erfassen. Aber das schließt nicht aus, daß er unbefangen
und unabsichtlich den Geist, der in dem Gefüge des Ganzen wie in
einzelnen Gebäuden unbewußt sinnliche Form angenommen hat, auf sich
wirken läßt. Sowohl in der eigenartigen Gesamtheit des Städteaufbaues
und in seinem Grundriß wie auch in den alten Köstlichkeiten
verschwiegener Gassen, in der einladenden Wohnlichkeit der von einem
Garten umschlossenen behaglichen Bürgerhäuser, aus malerischen Winkeln,
murmelnden Brunnen, wuchtigen Plätzen und rhythmisch von Bogen zu Bogen
sich schwingenden Brücken gewinnt er ein Bild von der inneren Art der
Bewohner einer Stadt. Er _erlebt_ die Stadt. Er wird sich im Innersten
bewußt, daß Natur allein es nicht tut, sondern daß der schöpferisch
gestaltende Menschengeist, aus den Muttertiefen der Natur heraus
schaffend und vom Geist aus den Höhen befruchtet, sich über die Natur
hinausheben und die Anfänge einer Welt gestalten kann, zu der ja die
vollendenden Kulturwirklichkeiten noch fehlen, aber nicht immer zu
fehlen brauchen. Und so viel auf diesen Seiten von den Wunden die Rede
war, welche die Halbkultur unserer Gegenwart uns schlägt: aus dem Geist
der großen deutschen Künstler, die vor Jahrhunderten ihre ~Sermons in
stone~ gehalten haben und ihre kraftvoll schöne Gedankenwelt Fleisch
und Blut in Steingestalt gewinnen ließen, wird der mit den Sinnen einer
sublimeren Weltanschauung ausgestattete Wanderer bei gelegentlichem
Schlendern durch schöne alte Städte den Glauben an die Zukunft des
Volkes sich wiedererringen. Und dieses Heilmittels, des großen
Zukunftsglaubens, können wir als Heilung gegen die vielen Bisse und
Stiche, deren wir uns von der Amphibienwelt unserer Halbkultur nicht
erwehren können, am wenigsten entbehren.

[Illustration: Phot. Ferrars, Freiburg i. Br.

Im Freiburger Münster.]



Die deutschen Lande.


Wir müssen uns das Paradies selber bauen in der nordischen Heimat --
schreibt Hermann Hesse von seiner Ceylonreise. Diese Heimat ist das
Deutschland, wo -- um unbescheiden bei der eigenen Heimat anzufangen
-- der Rhein einen zärtlichen Ellenbogen um ein herbes Bergland macht,
um ein Land einfacher Linien, aber auch voll grüner Waldverworrenheit
und gesegnet mit einer Ruhe, die nicht erschlafft, sondern ermuntert zu
tätigem Leben. Daneben lebt auf einer Hochebene das Volk der Sueven,
die gerade nicht darauf erpicht sind, ihrem Namen (die Sanften)
_unter allen Umständen_ Ehre zu machen, die aber zwischen eintönigen,
von schmalen Flüssen durchwundenen Rebbergen und in alten feinen
Städten, angefüllt von dem eigensinnigen Formen- und Farbengeschmack
der Schwaben, ein Leben voll rüstiger Ehrlichkeit und geschmeidiger
Klugheit führen. Das deutliche Selbstbewußtsein, dem deutschen
Vaterland eine nicht geringe Zahl von Männern geschenkt zu haben, deren
Name lange nicht mit ihrem Todestag verschwand, fehlt ihnen dabei nicht.

[Illustration: Phot. E. Braun.

Hochtal im Schwarzwald.]

Weiter dem Osten zu, auf einer noch rauheren Hochebene, haben die
markomannischen Fäuste und die glaubensstarken Köpfe der Oberbayern
nicht verhindern können, daß dort ein sonderbares Großstadtgebilde
aufblühte, in dem neben einem angeborenen Sinn für Darstellung eine
große Zahl von Männern und Frauen in zähem Lebenskampf hochwertige
Kulturarbeit leistet, und zwar von solcher Bedeutung, daß die
»Kunstmetropole des Südens« den Namen eines modernen »Capua« leicht auf
die Achsel nehmen kann. Durch den blauen Alpenkranz, der sich um die
Stadt schlingt, kommt Deutschland auch noch in die Reihe jener Staaten,
die nicht ohne den Diademschmuck ewigen Schnees geblieben sind.

[Illustration: Hofphot. C. Eberth, Cassel.

Schwälmer Mädchen.]

Das ganze Frankenland von der französischen bis zur österreichischen
Grenze ist für den deutschen Wanderer noch immer zu sehr ~Terra
incognita~, besonders die Gegend der Main- und der pfälzischen
Franken. Doch auch bei den blinden Hessen sind noch die verschwiegenen
Malerwinkel und die verzauberten Welten altväterlichen Lebens zu
finden, die ihre schlichte Schönheit nicht jedem kecken Wegfahrer
offenbaren, sondern gesucht, mit frommem Gemüt durchwandert und in
aller Stille geliebt werden wollen. Dort liegen hinter den dichten
Wällen schwerbeladener Obstbäume versteckte Dörfer mit launig
dicken Kirchtürmen oder vorlaut über das grüne Gewoge schauenden
Rokokozwiebeln von Gemeinden mit guten Pfründen; und wer es versteht,
sich da hineinzuschleichen, der bekommt zum Lohn den ganzen unberührten
Reiz ländlichen Friedens und Segens beschert.

[Illustration: Phot. E. Braun.

Fuldaschleife bei Kragendorf.]

Herbere Töne und tiefere Noten schlägt schon das Land um den
Teutoburger Wald herum an, so sehr manche Striche noch an die Milde
des Taunus oder der Rhön gemahnen. Wie eine Insel von fremder
Eigenart steigen an der Mosel die vulkanischen Eifelberge mit
ihren ossianisch-schwermütigen Maarlandschaften hervor. Erst in
den hannöverschen Landen, wo die deutsche Tiefebene ernstlich ihre
guten Rechte geltend macht und wo auch die rauhen Paradiese der
niederdeutschen Heide beginnen, nimmt die Landschaft wieder Formen und
Färbungen an, die den Wanderer zunächst überraschen und dann, wenn er
seine Augen eingestellt hat, beglücken.

[Illustration: Phot. W. Noelle.

Alter Bauernhof in der Lüneburger Heide.]

Nach den romantischen Rheinfahrten (aber nicht auf einem Dampfer in der
Hochsaison!) wird einem das Rheindelta fast immer eintönig erscheinen.
Und beim Wandern durch die nicht restlos befriedigende Synthese des
Teutoburger Waldes, dessen viele trotzige Einsiedlereichen mit ihrem
unwiderstehlichen Baumzauber sich in dem für unsere Schwarzwaldbegriffe
dürftigen Tannenforst doch in nicht ganz ebenbürtiger Gesellschaft
fühlen, da müssen schon die Trümmer des geschichtlichen Wissens
aus dem Gymnasium das Maß der Wanderfreuden vollmachen. Aber dann
kommt Westfalen und besonders die eigentümliche rote Erde, und das
ist etwas ganz eigenartig Neues. Wer die rote Erde mit der von
düsteren Rauchflaggen durchwehten Luft, mit der höllischen Pracht
ihrer drohenden Stimmungen, wo am Horizont die Kaminwälder und
die Feuerscheine der Hochöfen des Menschen unverzagten Willen zur
Herrschaft über die Erde verkünden, nicht genießen kann, der geht noch
in den Kinderschuhen des Wanderers, dessen Herz ist nur empfänglich
für die sentimentale Verschwommenheit süßlicher Landschaftsbilder,
wie sie für den »Naturliebhaber« (auch so ein bezeichnendes Wort) und
für den Kunstkenner der Biedermeierzeit einzig in Betracht kamen, als
rascher Genuß des Auges wie als dauernder Schmuck des Hauses. Daran
aber erkennt man den objektiv gereiften Wanderer, ob er, einerlei von
welcher politischen Gesinnung, empfänglich ist für den fast brutal
heroischen Klang und für die erdhaft riesenhafte Tönung von allem, was
in jener so unparadiesisch trotzigen Gegend Form und Farbe angenommen
hat. Und was soll ich erst sagen zum Preise des Vaterlandes dort, wo
die großen und kleinen, wegen ihrer fast holländischen Sauberkeit
auffallenden Viehherden an den letzten Hügeln und Bergen weiden,
die für den Süddeutschen die letzte Erinnerung an die Heimat sind,
bevor wir ein neues Staunen lernen. Das Entzücken nämlich über die
schlichte Geradlinigkeit der Landschaft an der Wasserkante, besonders
der Niederweser und der Niederelbe, wo ein im Kampf mit dem »blanken
Hans« der Nordsee hart und still gewordenes Bauernvolk einer endlosen
Rohr- und Schilfwildnis weite Strecken des gesegnetsten Kulturlandes
abgerungen hat und dort ein uns Landratten so ganz fremdes Leben voller
Trotz und Stolz führt. Und das alte Strandpiratenblut (darüber ist
jetzt die Wissenschaft ganz einig!) verschafft sich in diesen Sprossen
noch jetzt manchmal nach wochenlanger Stille Ausdruck durch Ausbrüche,
die als Widerspiel der Elementargewalten des Meeres nur den von der
Kultur nicht geschwächten Naturmenschen verständlich sind. Dort in
Friesland, an der holsteinischen Niederelbe, wirkt für den Binnenländer
ein ganz neuer Zauber, der dem nüchternen, oft fast empörend geordneten
Landschaftsbild einen Reiz von ungeahnter Vielfältigkeit verleiht:
das Wasser, das Meer. Mögen die Fahrrinnen zur Elbe schnurgerade,
die Linden beschnitten sein wie Weidenstrünke und diese selbst, oft
Baumstämme von ansehnlicher »Postur« mit struppigen, kurzgeschorenen
Köpfen, alles tun, um das Landschaftsbild »uninteressant« zu
machen, schon das »Altländer« Haus mit seiner bis ins künstlerische
Raffinement gehenden Holzarchitektur und dem sauberen Dach aus
kurzem gutgebundenen und fast pedantisch gerade beschnittenen Stroh,
zärtlich umhegt von Bäumen und Büschen, ist ein kleines Wunder eines
»Heims«. Und doch wie bitter und hart ist dort noch das Verhältnis
vom Mensch zum Menschen, besonders vom Herrn zum Knecht! Aber gerade,
als wollte die Natur hier das Unerbittliche, Schweigsame im Menschen
mildern, hängt der sonnendurchglänzte Wasserdunst des Meeres oder
der stundenbreiten Flußläufe über die Erde dort unten Gold- und
Silbernetze, deren Wirkung die Landratte sich nicht vorstellen kann.
Breit verschwimmend im Lichtglanz, der vom frühen Morgen bis zum späten
Abend mit einem verschwenderischen Farbenreichtum prunkt, so erscheint
alles Geradlinig-Eckige im Land der Marschen. Und wer nicht die alten
Fleten am Hamburger Hafen, die engen, kanaldurchzogenen Gassen der
alten Lagerhäuser hansischer Großkaufleute der Vergangenheit gesehen
hat, wie sie im lichtdurchglühten Wasserdunst und im sonnengeröteten
Qualm der Dampfer zu Märchengassen aus goldigem Purpur und echtem
Ultramarin werden, der weiß nicht, was des Meeres ungezählte
Zauberer aus übelriechenden Winkeln und morschen, himmelhohen
Warenspeichern machen können.

[Illustration: Phot. Wilh. Bandelow.

Hamburger Flet bei Ebbe.]

Wir haben oben von einem der eigentümlichsten Städtegebilde in der
südöstlichen Ecke des Reiches gesprochen, von München. Es hat seinen
fast künstlerisch kontrastartig wirkenden Gegensatz im Nordwesten
Deutschlands. Den Abschluß der dem Süddeutschen in der grandiosen
Einfachheit ihrer Linien und in dem fast holländischen Zauber der
wassergesättigten Atmosphäre nicht ohne weiteres verständlichen
Landschaft der roten Heide, der samtgrünen Marsch, der schwarzen
Moorwildnisse, der verträumten Schilfufer und der waldigen Hügelhänge
an dem meergleichen Strom, der schimmernden Obstwälder und der gelben
Sanddünen, der stillen Deiche und der rollenden Wogen -- diesen
Abschluß bildet die bedeutungsvollste und lebendigste aller deutschen
Städte: Hamburg. Während der Rhein, dem granitenen Leibe der Alpen
entsprungen, doch immer im engen Felsenbett dahinrollt und wenigstens
bis zu seiner holländischen Deltaversandung an alten Burgen, hohen
Domen, Rebenhügeln und fruchtbaren Gefilden dahinrauscht, und er
eigentlich doch immer nur das große, sagenumwobene Idyll eines Flusses
ist, entwickelt sich die dem Busen des Riesengebirges entquellende
Elbe auf verhältnismäßig kürzerem Lauf durch sozusagen nüchternes Land
zur monumentalen Größe, die zu unserem technisch merkantilen Zeitalter
eher passen will als die Poesie des romantischen Rhein! Berlin ist ja
zweifellos politische Reichshauptstadt. Aber das Tor, das uns mit allen
Erdteilen verbindet und bei aller merkantilen Einseitigkeit doch das
Sigillum der zukünftigen Groß-Großstadt Deutschlands schon jetzt an der
Stirn trägt, ist Hamburg. Wer's nicht glaubt, mag selbst hingehn. Das
kann durch keine Statistik, durch keine politischen Reden, sondern nur
durch die Augen erschaut und erfaßt werden.

[Illustration: Tafel VIII

Gottheil & Sohn, Königsberg, phot.

Ostpreußische Küstenlandschaft]

[Illustration: R. Hilbert phot.

In der Norddeutschen Tiefebene]

Wenn ich nun nicht auch auf der Ostseite Deutschlands den Weg durch
Pommern, Sachsen, Schlesien usw. zurück mache, so nur deshalb, weil
mir im Laufe der Betrachtungen klar geworden ist, daß das eigentlich
ein Buch für sich gäbe. Nur so viel zum Schluß: Aller Chauvinismus
ist mir in der Seele zuwider, und das Lied: »Deutschland, Deutschland
über alles« ist zwar als politisches Lied verständlich, und ich
kenne kein schöneres Ziel, als daß das Lied wahrgemacht würde: daß
Deutschland Europas und der Welt _Musterstaat_ würde. Aber die Liebe
zur Heimat schließt die Erkenntnis nicht aus, daß die ganze Erde und
alle Länder voller Wunder sondersgleichen sind. Nur sollen wir beim
~A~ anfangen, und unser ~A~ ist Deutschland, das Land, das bei aller
Festgründigkeit doch das wandelbarste, das entwicklungsfähigste der
europäischen Kulturländer ist. Schon darum ist es des Wanderers Sache,
einmal zunächst seine eigenen Gaue zu schauen. Um so klarer wird er die
Schönheiten anderer Länder zu würdigen wissen.

[Illustration: Phot. U. Rheinboldt.

Halligwerft.]



An die Alten und die Jungen.


In den großen Zeiten des Weltenadvents, in denen wir leben, und in
den brausenden Wehen der Pfingsten eines neuen Jahrtausends müssen am
Schlusse eines Wanderbuches noch zwei Dinge gesagt werden. Denn es ist
nicht gleichgültig, wie der Sauser des nahenden Herbstes ins Stadium
kommt -- wie sie drüben über dem Rhein sagen -- und wie der neue Most
sich bis zur Klärung gebärdet. Da kommt es erheblich auf die Schläuche
an.

Das eine ist also das: Mag es mit der neuen Religion, von der wir so
viel reden hören, kommen wie es wolle, sie wird mit den Kenntnissen
der biologischen Wissenschaft und mit unserem bisher entweder allzu
verachteten oder zu sehr verhätschelten Körper rechnen müssen. Denn
dieses größte aller Wunder der Natur hat da auch sein Wort mitzureden.
Wir wissen heute, daß eine sündhafte Verschwendung von Kraft in der
Richtung moralischer Anstrengungen gemacht wird und daß der heilige
Antonius und viele ähnliche nach größerer sittlicher Reinheit ringende
Menschen viel weniger Versuchungen zu erdulden gehabt hätten und daß
das Maß vieler Heiligengeschichten auf ein Geringes zurückgedrängt
worden wäre, wenn diese Stoiker, Heiligen oder wie sie sich heißen,
mehr von dem Zusammenhängen des Seelenlebens mit dem Essen und der
Verdauung gekannt hätten. So wie für den wirklichen Kulturmenschen
Eile etwas Niedriges bedeutet, so muß Sauberkeit in jedem Sinne eine
Nationaltugend werden. Vor allem beim Wandern, wo die Verführung zum
Gegenteil so groß ist.

Das ist das eine und gilt für die Alten wie für die Jungen. Das andere
ist nur für die Alten.

Seitdem die Welt steht, haben die Menschen jenseits der Fünfziger noch
nie den Heroismus gehabt, auf die alte selbstgefällige Einbildung
zu verzichten, die Jugend sei schlimmer als zur Zeit, wo _sie_ jung
waren. Mit diesem Greisengedanken prahlt schon Salomo, man findet ihn
bei Plinius; kurz, es handelt sich hier um eine Gedankenverkalkung,
die niemand aufgeben will. Und doch spricht schon allein der Gang der
Weltgeschichte dagegen. Aber es braucht noch mehr. Wir älteren Semester
sollten es wieder anstreben, die Jungen nicht nur zu schulmeistern,
sondern auch von ihnen zu lernen. Schon deswegen, weil wir so selber
jünger bleiben, als wenn wir uns in die würdigen Ecken unserer
Philisterweisheit zurückziehen. Es ist so töricht, wenn wir keinen
Gebrauch machen von der weisen Einrichtung der Natur, die uns die
Jungen als Schrittmacher gibt, wenn wir ihnen -- denn sie sind mit
Recht anspruchsvoll in den vielen Fällen ihrer rührenden Hilflosigkeit
-- unsere Erfahrungen nicht aufschulmeistern, sondern mit väterlicher
Kameradschaftlichkeit mitteilen.

Wenn ich mich bisher fast nur an die Jugend wandte, um sie zum Kampf
gegen sportliche Herzverkalkung beim Wandern und exklusive Tendenzen
aufzurufen, so gelten diese Worte den vielen älteren Stillen im Lande,
die sich von irgendeiner guten Tante weismachen ließen, sie seien zu
alt zum Wandern.

Es ist nicht wahr! Ihr seid nicht zu alt! Lernet wieder das Wandern!
So würde ganz ohne Lärm und Organisation und Agitation ein Geheimbund
der alten Herren, eine Brüderschaft vom geruhigen Wanderschuh
entstehen, deren Mitglieder schon durch ihr Dasein beschämend und
anfeuernd auf die Jugend wirken könnte. Das gäbe eine Brüderschaft der
Unentwegten, ein Fähnlein der Aufrechten, ohne Vereinsbeiträge und
ohne Vereinszeichen. Höchstens das eine Zeichen wäre erlaubt, ein
gut pochendes Herz, das jung geblieben ist, nicht an Arteriosklerose
und ähnliche überflüssige Segnungen unserer Zeit glaubt, sondern an
die Jugend, besonders an die eigene. Das sind die Herzen, die ihre
Flammen, wenn auch gedämpft durch den gesunden Menschenverstand des
Schwabenalters, noch lodern lassen, wenn die anderen von der alten
Garde zwar noch nicht gestorben sind, aber sich schon lange ergeben und
die Flinte ins Korn geworfen haben.

Und warum?

Weil sie auf den die Lebenskraft gar zu leicht untergrabenden Trick der
modernsten aller Zauberinnen, der Technik, hereingefallen sind, den
wichtigsten Teil des körperlichen Lebens, die _Bewegung_, nach und nach
an sich zu ziehen und aus den Menschen immer mehr Stückgüter zu machen,
die zur Beförderung übernommen werden, sei's auf dem Motorrad und Auto,
oder auf der Eisenbahn und im Lenkballon, oder auf dem Ozeandampfer
und im Unterseeboot. Besonders die »Elektrische« wirkt im Alltagsleben
verheerend und entzieht uns mit einer infernalischen Subtilität
Bewegungsbedürfnis und Muskelkraft. Es wird den älteren Semestern
lebensgefährlich bequem gemacht. Mit beängstigender Zuvorkommenheit
wird alles an uns herangebracht. Das Kino erspart uns bald das Reisen,
und wer weiß, bald können wir vielleicht in unseren vier Wänden prima
Schwarzwaldluft atmen, die uns Fernluftleitungen zu mäßigen Preisen
zuführen wie Wasser, Gas und Elektrizität. Wir werden uns eines schönen
Tags überhaupt nicht mehr von der Stelle zu bewegen brauchen, und
unser Leben wird sich auf dem Sofa ganz wirkungsvoll und schöpferisch
abspielen können, ohne daß wir mit der Wimper zucken.

Das ist groteske Übertreibung, werden viele sagen. Zugegeben!
Und doch kann ich es nicht verwehren, daß angesichts solcher
Möglichkeitsperspektiven zwei Gestalten vor mein Auge treten: Mein
alter Großvater, der noch mit 80 Jahren uns jede Woche einmal in der
Stadt besuchte und die vier Stunden her und die vier Stunden heim
ins Dorf zu Fuß zurücklegte. Und dann der jetzt auch schon 80jährige
leichtfüßige Vater Weißbart, in dessen Familie das allsonntägliche
Wandern eine Art Gottesdienst war und dessen Frau und Kindern ich
es heute noch danke, daß ich mit meinem erheblichen Talent zum
Stubenhocker und Bücherwurm schon in jungen Jahren den Segen kennen
lernte

        _vom Wandern, ja vom Wandern_.



Die Natur.

Ein Schlußwort.


Natur! Wir sind von ihr umgeben und umschlungen -- unvermögend, aus
ihr herauszutreten, und unvermögend, tiefer in sie hinein zu kommen.
Ungebeten und ungewarnt nimmt sie uns in den Kreislauf ihres Tanzes
auf und treibt sich mit uns fort, bis wir ermüdet sind und ihrem Arme
entfallen ...

Sie schafft ewig neue Gestalten, was da ist, war noch nie; was war,
kommt nicht wieder: alles ist neu und doch wieder das Alte.

Sie scheint alles auf Individualität angelegt zu haben und macht sich
nichts aus den Individuen. Sie baut immer und zerstört immer, und ihre
Werkstätte ist unzugänglich ...

Sie lebt in lauter Kindern; und die Mutter, wo ist sie? Sie ist
die einzige Künstlerin: aus dem simpelsten Stoffe zu den größten
Kontrasten: ohne Schein der Anstrengung zu der größten Vollendung; zur
genauesten Bestimmtheit, immer mit etwas Weichem überzogen. Jedes ihrer
Werke hat ein eignes Wesen, jede ihrer Erscheinungen den isoliertesten
Begriff, und doch macht alles eins aus.

Es ist ein ewiges Leben, Werden und Bewegen in ihr, und doch rückt sie
nicht weiter. Sie verwandelt sich ewig und ist kein Moment Stillstehen
in ihr. Fürs Bleiben hat sie keinen Begriff, und ihren Fluch hat sie
ans Stillstehen gehängt. Sie ist fest: ihr Tritt ist gemessen, ihre
Ausnahmen selten, ihre Gesetze unwandelbar.

Sie läßt jedes Kind an ihr künsteln, jeden Toren über sie richten,
Tausende stumpf über sie hingehen und nichts sehen, und hat an allen
ihre Freude und findet bei allen ihre Rechnung ...

Man gehorcht ihren Gesetzen, auch wenn man ihnen widerstrebt; man wirkt
mit ihr, auch wenn man gegen sie wirken will. Sie macht alles, was sie
gibt, zur Wohltat; denn sie macht es erst unentbehrlich. Sie säumt, daß
man sie verlange; sie eilt, daß man sie nicht satt werde ...

Sie hat _keine Sprache noch Rede_, aber sie schafft Zungen und Herzen,
durch die sie fühlt und spricht. _Ihre Krone ist die Liebe_; nur durch
sie kommt man ihr nahe. Sie macht Klüfte zwischen allen Wesen, und
alles will sie verschlingen. Sie hat alles isoliert, um alles zusammen
zu ziehen. Durch ein paar Züge aus dem Becher der Liebe hält sie für
ein Leben voll Mühe schadlos ...

Sie ist alles. Sie belohnt sich selbst und bestraft sich selbst,
erfreut und quält sich selbst. Sie ist rauh und gelinde, lieblich und
schrecklich, kraftlos und allgewaltig. Alles ist immer da in ihr.
Vergangenheit und Zukunft kennt sie nicht. Gegenwart ist ihr Ewigkeit.
Sie ist gütig. Ich preise sie mit allen ihren Werken. Sie ist weise
und still. Man reißt ihr keine Erklärung vom Leibe, trutzt ihr kein
Geschenk ab, das sie nicht freiwillig gibt. Sie ist listig, aber zu
gutem Ziele, und am besten ist's, ihre List nicht zu merken ...

Sie hat mich hereingestellt. Sie wird mich auch herausführen. Ich
vertraue mich ihr. Sie wird ihr Werk nicht hassen. Alles ist ihre
Schuld, alles ist ihr Verdienst.

       *       *       *       *       *

Das sind Worte des jungen Goethe. Wenn man mit unserer Unfähigkeit, die
ja auch die seine war, rechnet, Unaussprechliches auszusprechen, so
wird man die theoretische Gleichsetzung von ~natura~ mit ~deus~ bei dem
jungen Spinozisten verstehen. Aber in unserer Zeit hat sich neben einer
tiefen Erfassung des von Goethe gelebten Lebens eine Goethelithurgie
entwickelt, die sich nur durch einen unfreiwillig zugegebenen Mangel
an weiteren und höheren Zielen bei den Anhängern dieses neuesten
heidnischen Kirchleins erklären läßt. Da ist es in den Tagen, wo
jeder zweite gebildete Deutsche die wie allzuguter Wein etwas ölig
gewordene Weisheit des alten Olympiers schlürft wie ein Lebenselixier,
vielleicht am Platz, an der bescheidenen Zauntüre, die aus den auch
nur gedachten und erträumten Weiden des vorliegenden Wanderbuches
herausführt, einen Trank aus dem tosenden, klaren Quell zu kredenzen,
aus dem Goethe in den Jahren geschöpft hat, wo ihn die abgeklärte, aber
doch schon durch den Abendstaub des müden Wanderers behaftete Weisheit
noch nicht zierte; jene Altersreife, durch deren Genuß man zwar schön
kristallinisch, aber doch eben als Goethephilister versteinert. Auch
gar nicht philiströs veranlagte Männer unserer Zeit sind bis zu einem
Grade erkrankt an diesem modernen Goethekultus, daß sie -- ~faute
de mieux~ -- Goethe zum alleinseligmachenden Propheten des neuen
Deutschland erhoben.

Goethe war 31 Jahre alt, als er obige, einem Aphorismenkranz
entnommenen Sätze schrieb, die sich in ihrer abgrundtiefen Klarheit und
in der Fülle ihrer Antithesen ganz mit dem aufreizenden Reichtum der
Natur an Widersprüchen decken. Vielleicht ist das vorliegende kleine
Buch für manchen, der auch mit dem Herzen wandert, eine Hilfe, um sich
aus der Zerklüftung der Welt, wie wir sie sehen, in die Einheit dessen,
was dahinter liegt, zu retten. Nicht allein mit dem Verstand, der zwar
ein gutes Handwerkszeug, aber kein guter Führer ist; nicht nur mit dem
aufmerksamen Ohr des fleißigen Schülers, dem bekanntlich im Faust so
dumm wurde, als ginge ihm ein Mühlrad im Kopfe herum; sondern mit den
schauenden Augen, die des Leibes Licht sind. Und dazu mit jener sanften
Unerschrockenheit der Seele, die nichts zu fürchten hat, weil sie nach
des jungen Goethe prophetischen Worten die einzige Möglichkeit ist, uns
der Natur zu nähern: _Die bewegte Stille der Liebe._

[Illustration: Phot. J. Hartmann.

Im Riesengebirge.]



[Illustration: Dekoration]

KOSMOS

Gesellschaft der Naturfreunde

bietet für jedermann einen

_billigen_ und _guten_

Lesestoff

_Belehrend_ -- _Unterhaltend_

Jedes Mitglied erhält für den Preis von vierteljährlich

nur 7.50

jährlich 12 reich bebilderte Monatshefte und 4 packende Bücher erster
Schriftsteller kostenlos.

Treten sie sofort bei oder verlangen sie Prospekt bei Ihrer
Buchhandlung oder der Geschäftsstelle des Kosmos, Stuttgart



*** End of this LibraryBlog Digital Book "Der Wanderer" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home