Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Der Sagenkreis der Niebelungen
Author: Holz, Georg
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Der Sagenkreis der Niebelungen" ***

This book is indexed by ISYS Web Indexing system to allow the reader find any word or number within the document.

NIEBELUNGEN ***


  ####################################################################

                     Anmerkungen zur Transkription

  Der vorliegende Text wurde anhand der 1914 erschienenen Buchausgabe
  so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische
  Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und
  altertümliche Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original
  unverändert; fremdsprachliche Zitate wurden nicht korrigiert.

  Einige Gedichtzeilen enthalten Zäsuren, die durch breite Leerzeichen
  versinnbildlicht werden. Dies wurde so aus dem Original übernommen.

  Die Buchwerbung wurde am Ende des Texts zusammengefasst. Der hierin
  erwähnte Buchkatalog ‚Wissenschaft und Bildung‘ wurde herausgelöst

  Das Original wurde in Frakturschrift gesetzt. Besondere
  Schriftschnitte werden im vorliegenden Text mit Hilfe der folgenden
  Sonderzeichen gekennzeichnet:

        fett:     =Gleichheitszeichen=
        gesperrt: +Pluszeichen+
        Antiqua:  ~Tilden~

  Antiquatext in Buchanzeigen wurde nicht explizit als solcher
  ausgezeichnet.

  ####################################################################



                       Wissenschaft und Bildung

          Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des Wissens

                                   6

                            Der Sagenkreis
                            der Nibelungen

                                  Von

                              Georg Holz

                 Professor an der Universität Leipzig

                              2. Auflage

                            [Illustration]

                                 1914

                 Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig



                        Alle Rechte vorbehalten



        Frau Susanne

                    zugeeignet



Vorwort der ersten Auflage.


Vorliegendes Werkchen ist erwachsen aus einer Reihe im Spätjahre 1906
gehaltener Vorträge und mag wohl gelegentlich den Stempel dieses
seines Ursprungs deutlicher tragen, als mir lieb sein kann. Gemäß
der Absicht, den alten Stoff der Nibelungensage und die Fragen, die
sich an ihren Ursprung, ihre Entwicklung und spätere Überlieferung
knüpfen, einer breitern Öffentlichkeit zugänglich und verständlich
zu machen, ist das wissenschaftliche Beiwerk auf ein geringstes
Maß beschränkt; insbesondere ist im allgemeinen unterlassen, die
anerkannten und aufgenommenen Gedanken auf ihre Urheber zurückzuführen.
Selbstverständlich ist damit keinerlei Schmälerung von irgend jemandes
Verdienst beabsichtigt; dies kann um so weniger der Fall sein, als
ich auch mancherlei Eigenes zur Lösung der verschiedenen Fragen
vorzubringen glaube, dessen Abgrenzung von Fremdem nun nicht ohne
weiteres möglich ist. Es bleibt den Fachgenossen überlassen, diese
Grenze zu ziehen und das vorgebrachte Neue anzuerkennen oder zu
verwerfen.

  Leipzig, im April 1907.

                                                            G. Holz.



Inhaltsverzeichnis.


                                                                   Seite

     I. Einleitung, Übersicht der Quellen                              1

    II. Form, Inhalt und Kritik der nordischen Überlieferung          13

   III. Form, Inhalt und Kritik der deutschen Überlieferung        31-65

        ~a~) Der Nibelunge Lied                                       31

        ~b~) Zweikampfsage und Thidrikssaga                           56

        ~c~) Hürnen Seifrid                                           65

    IV. Die Grundlagen der Sage                                    66-85

        ~a~) Burgunden und Hunnen                                     66

        ~b~) Sage und Mythus                                          71

        ~c~) Die Merowinge                                            74

        ~d~) Einzelheiten                                             78

     V. Die Entwicklung der Sage                                  86-100

        ~a~) Älteste und nordische Form                               86

        ~b~) Deutsche Form                                            90

    VI. Überlieferung und Textgeschichte des Liedes der
          Nibelunge                                                  101

   VII. Wirkung des Liedes in der alten Literatur. Allmähliches
          Erlöschen des Interesses                                   115

  VIII. Erneuerung der Kenntnis des alten Stoffes seit dem
          18. Jahrhundert                                            123

  IX. Die wichtigsten modernen Bearbeitungen der Sage                130

  Anhang. Literatur                                                  137

  Register                                                           139



I.

Einleitung. Übersicht der Quellen.


Das in wirtschaftlicher wie in geistiger Beziehung so reiche Leben des
alten Deutschlands erstarb in den Greueln des Dreißigjährigen Krieges.
Was unserm Volke bis zu jener Zeit an alten Sagenschätzen lieb und wert
gewesen war, geriet damit in Vergessenheit, und ein volles Jahrhundert
verging, bis Gelehrte in alten Büchereien die ersten Spuren des alten
Reichtums neu entdeckten. Die großen Männer des 18. Jahrhunderts,
deren Geschmack anfangs in französischem und später in klassischem
Sinne gebildet und geläutert war, blieben allerdings zunächst kalt
gegenüber den Denkmälern einer Vergangenheit, deren Empfinden von dem
ihren durchaus verschieden war. Erst der völlige Zusammenbruch, den
die deutsche Politik und damalige Geisteskultur vor nunmehr (1906)
genau hundert Jahren erlebte, bewirkte im Zusammenhange mit dem
Erwachen unsers nationalen Fühlens auch eine höhere Wertschätzung der
Denkmäler aus alter großer Zeit. Es ist bezeichnend, daß die erste
volkstümliche Ausgabe des Nibelungenliedes 1815 in dem Augenblicke
erschien, da man sich rüstete, den von Elba zurückgekommenen Napoleon
abzuwehren. Der Herausgeber, August Zeune, nannte sie eine „Feld- und
Zeltausgabe“ und erwähnte ausdrücklich, daß er sie besorgt habe, „da
viele Jünglinge dies Lied als ein Palladium in den bevorstehenden
Feldzug mitzunehmen wünschten“. Von jener Zeit an ist nun das Interesse
an unserer alten Geschichte und Dichtung ständig gewachsen. Die
germanistische Wissenschaft erblühte, gestützt auf die romantische
Geschmacksrichtung, die die klassische in der Poesie abgelöst hatte,
und erschloß immer neue Quellen für die Kunde der Vorzeit; die moderne
Dichtung bemächtigte sich der alten Stoffe und goß sie in neue, der
Gegenwart angemessene Formen. Vor allen andern hat Richard Wagner das
Verdienst, durch sein gewaltiges Tonwerk, den „Ring des Nibelungen“,
die alten Sagen volkstümlich gemacht zu haben, ein Verdienst, das
dadurch nicht verringert wird, daß er mit seinem Stoffe recht
willkürlich umgesprungen ist. Denn ohne ihn würde das Interesse für
die Nibelungensage heute wohl nicht so weit verbreitet sein, wie es
tatsächlich der Fall ist.

Welches sind nun die Quellen, aus denen man geschöpft und die alten
Stoffe zu neuem Leben erweckt hat? Was bringen sie, und vor allem:
worauf beruhen sie?

Im allgemeinen darf behauptet werden, daß alle erzählende Dichtung
ihren letzten Ausgangspunkt in wirklich geschichtlichen Ereignissen
hat, auch dann, wenn die beglaubigte Geschichte nicht in der Lage ist,
solche namhaft zu machen; die ursprüngliche Tatsache ist dann von der
Dichtung mit dichtem Beiwerk umsponnen worden, das wie Schlingpflanzen
den alten Kern überwuchert und vielleicht erstickt.

Was in der Nibelungensage sicher als geschichtlich erwiesen ist,
beruht auf Ereignissen des fünften nachchristlichen Jahrhunderts, also
Ereignissen aus der Zeit der Völkerwanderung, die für die germanische
Welt des Mittelalters in ganz gleicher Weise das Heldenzeitalter
gewesen ist, wie es der trojanische Krieg für die Griechen des
Altertums war. Diese Ereignisse sind in ununterbrochener Überlieferung
im Gedächtnis bewahrt worden, bis ihr eben der Dreißigjährige Krieg
das Grab gegraben hat. Die Überlieferung aber ist in folgender Weise
zustande gekommen.

In einer Zeit ganz unentwickelter Verkehrsmittel und so gut wie
völlig mangelnder Schrift (die höchstens Besitztum einiger weniger
auserlesener Personen war) bildete sich ein Stand fahrender, d. h.
herumziehender Leute, die ein Gewerbe daraus machten, das jederzeit
lebhaft entwickelte Neuigkeitsbedürfnis ihrer Mitmenschen zu
befriedigen. Sie zogen von Ort zu Ort, sammelten und verbreiteten
Neuigkeiten jeder Art und fanden auf diese Weise ihren Unterhalt.
Solange die Schriftkunde beschränkt war, blieben sie ersehnt und
hochangesehen. Mit der fortschreitenden Volksbildung und den
gebesserten Verkehrsverhältnissen sank natürlich ihre Bedeutung und
damit auch die Achtung.

Naturgemäß sind es in erster Linie die großen politischen, also
historischen Ereignisse, die sie wiedererzählen und betrachten. Um
diese möglichst treu im Gedächtnis behalten zu können, gießen sie
dieselben in eine feste Form, indem sie sie in Verse bringen. Die
poetische Form ist also zunächst etwas Äußerliches; sie macht aber
durch ihre Geschlossenheit sogleich ihren Einfluß auf den innern Stoff
geltend, indem sie den Erzähler zwingt, zu ergänzen, was er nicht weiß,
also die Beweggründe der handelnden Personen zu erraten. Damit ist aber
der Erfindung Tür und Tor geöffnet. Je weiter man sich nun von dem
Zeitpunkt der Geschehnisse entfernt, um so schwerer wird natürlich eine
richtige Ergänzung, aber auch um so unwichtiger, da schließlich niemand
mehr existiert, der den Erzähler Lügen strafen kann. So ist zweierlei
möglich geworden: 1. daß der Bericht von den historischen Ereignissen
bis zur Unkenntlichkeit entstellt, also zur reinen Sage wird, und 2.
daß die Überlieferung jahrhundertelang von der eigentlichen Literatur
so gut wie unbemerkt sich hat fortpflanzen können, um dann plötzlich
als Stoff größerer Werke in ihr aufzutauchen.

Es sind nun die am Niederrhein wohnenden Franken, die die vorhin
angedeuteten Ereignisse des 5. Jahrhunderts fürs erste bewahrt haben.
Von ihnen aus, die geographisch etwa den Mittelpunkt der damaligen
germanischen Welt darstellen, hat sich dann die Kunde über diese
ausgebreitet, am wenigsten nach England, dessen älteste Literatur nur
spärliche Zeugnisse für die Nibelungensage aufweist, desto ausgiebiger
nach Skandinavien und nach Süddeutschland. Der Gang der Ausbreitung war
etwa folgender:

Im 9. Jahrhundert zogen von Skandinavien, insbesondere von Norwegen
aus, zahlreiche Scharen von Seeräubern, die sog. Wikinger, gen Süden
und plünderten die Küsten Englands und des fränkischen Reiches. An den
Küsten der heutigen Niederlande, in der Gegend der Rheinmündungen,
wohnten die Franken, die die Überlieferung von den Ereignissen des
5. Jahrhunderts bewahrten. Dort haben sich die nordischen Räuber
zeitweise sogar fest angesiedelt und ungefähr zwei Menschenalter
hindurch die Küstenländer beherrscht, bis sie im Jahre 891 in der
Schlacht an der Dyle von König Arnulf vertrieben wurden. In dieser
Zeit müssen die Nordgermanen die Kunde von der deutschen Überlieferung
sich angeeignet und nach dem Norden verpflanzt haben. Sie zeigen
dabei einen ganz eigenartigen Charakterzug: sie vereinigen nämlich
in sich zwei scheinbar entgegengesetzte Züge des germanischen
Charakters, auf der einen Seite kriegerisches Wesen in höchster Potenz,
blutdürstige Wildheit und Grausamkeit, auf der andern Seite ein
Streben nach Gelehrsamkeit, wie es bei diesen wilden Seeräuberhorden
kaum verständlich scheint. Es ist das aber vollauf begründet in den
Eigentümlichkeiten der alten verkehrslosen Zeit. Die Leute sitzen den
Winter über in abgelegenen Tälern und hören und sehen von der Welt
nichts. Bei ihrem regen Geistesleben haben sie nun ein ganz besonders
starkes Bedürfnis nach Neuigkeiten. Die norwegischen Wikinger haben
keine Gelegenheit vorübergehen lassen, südländische Kunde nach dem
Norden zu bringen. So haben sie auch die fränkische Nibelungensage nach
dem Norden gebracht, wahrscheinlich in der Form einer einheitlichen
Dichtung, denn das, was im Norden uns von der Nibelungensage erzählt
wird, weicht in vielen Punkten von der deutschen Sage ab, und zwar so,
daß die Abweichungen nicht die ursprüngliche Gestalt, sondern eine
Änderung darstellen, die auf einen Akt der Willkür zurückgeht. Es weist
das darauf hin, daß irgendein nordischer Dichter den am Niederrhein
erkundeten Stoff in feste Form gegossen und so nach dem Norden gebracht
hat, wo er dann in dieser Gestalt aufgenommen worden ist.

Im Norden ist er nun in zahlreichen Liedern von zahlreichen uns
gänzlich unbekannten Dichtern behandelt worden. Zunächst geht die
Tradition dieser Lieder in der vorhin geschilderten Weise vor sich,
d. h. sie werden mündlich übertragen und nicht aufgezeichnet. Erst in
einer wesentlich spätern Zeit, im 13. Jahrhundert, entschloß man sich
im Norden auf einem eigenartigen Umwege zur Aufzeichnung dieser Lieder.

Bis zum 13. Jahrhundert hatte sich die nordische poetische und
prosaische Literatur hoch entwickelt, so hoch, daß man das Bedürfnis
empfand, ein Lehrbuch gewisser Eigentümlichkeiten des nordischen Stils
anzufertigen. Dies Lehrbuch schrieb um das Jahr 1220 der isländische
Skalde Snorri Sturluson; es führt den Titel „Edda“. Dies Wort wird
heute gedeutet als Bezeichnung der Herkunft des Buches: aus Oddi,
einem Gehöfte im südwestlichen Island, wo Snorri erzogen worden war;
andere fassen es als Ausdruck für „Poetik“. Eine Poetik war allerdings
nötig, um dem angehenden Skalden eine besondere Eigentümlichkeit der
nordischen Dichtweise zu erklären. Man bezeichnete einen einfachen
konkreten Alltagsgegenstand nicht gern mit seinem schlichten Namen,
sondern bediente sich statt dessen eines Bildes, das aus der Sage
entnommen und nicht verständlich war, wenn man nicht die zugehörige
Sage kannte. So heißt z. B. das Gold „Otterbuße“, und zwar in
Zusammenhängen, in denen weder von „Buße“ noch von „Otter“ irgendwelche
Rede ist. Um Ausdrücke dieser Art (die sog. „Kenningar“) zu erklären,
ist ein Hauptteil der Edda geschrieben; die Erklärung besteht in der
Erzählung der zugehörigen Geschichte.

So erzählt denn Snorri in der Edda eine große Anzahl der
verschiedensten Sagen, von denen die überwältigende Mehrzahl uns ohne
ihn gar nicht bekannt wäre, u. a. auch die Nibelungensage in nordischer
Form. Vielfach werden dabei Dichtungen zitiert, Verse aus Liedern,
bruchstückweise natürlich nur, und zwar als Belege. Das hat dazu
geführt, daß man diese Lieder im Anschluß an die Snorrische Poetik
gesammelt hat. Wer das getan hat, bleibt unbekannt. Die Sammlung ist
jedenfalls entstanden um die Mitte des 13. Jahrhunderts und uns im
wesentlichen erhalten in einer einzigen, aus Island stammenden, jetzt
in Kopenhagen befindlichen Handschrift, die nach dem Aufbewahrungsort
in der Königlichen Bibliothek der ~Codex regius~ genannt wird. Diese
Handschrift stellt sich dar als eine Sammlung von Einzelgedichten in
lyrisch-epischer Form, gewissermaßen Balladen, aus der Götter- und
der Heldensage. Der größere, zweite Teil der ganzen Sammlung umfaßt
nur Lieder aus unserer Nibelungensage. Leider ist uns der Kodex nicht
vollständig erhalten, sondern es fehlt gerade aus dem wichtigsten
Teile der Nibelungensage eine vollständige Lage, d. h. ein Heft von
acht Blättern, das frühzeitig verloren gegangen und nicht ersetzbar
ist. Diesen ~Codex regius~ bezeichnet man vielfach, aber fälschlich
mit dem Namen Edda; ja wenn kurzweg von „Edda“ geredet wird, meint man
gewöhnlich diese Liedersammlung. Derjenige, der sie im 17. Jahrhundert
entdeckte, der isländische Bischof Brynjolf Sveinsson, nahm an, daß er
die Quelle von Snorris Edda vor sich habe, und da er den Namen „Edda“
für Snorris Werk nicht verstand, übertrug er ihn auch auf die Quelle
und bezeichnete die Liedersammlung als die ältere Edda. Er wußte auch
gleich einen Sammler oder Verfasser anzugeben, den weisen Sämund,
von dem uns allerdings nicht viel mehr bekannt ist, als daß er etwa
hundert Jahre vor Snorri gelebt und in der Tat mit der Liedersammlung
nicht die Spur zu tun hat. Immerhin hat sich der Titel „Edda“ für
die Liedersammlung festgesetzt; man unterscheidet sie am besten als
„poetische“ von Snorris „prosaischer“ Edda, muß sich aber stets
gegenwärtig halten, daß der Name „Edda“ für die Liedersammlung nicht
authentisch ist.

In der Sammlung stehen nun zunächst Götterlieder, dann Lieder aus
verschiedenen Heldensagen, zuletzt, wie gesagt, eine Sammlung von
Liedern aus der Nibelungensage, die so angeordnet sind, daß sie
wenigstens äußerlich eine geschlossene Darstellung der Sage geben. An
der Spitze der Sammlung, soweit sie die Nibelungensage angeht, steht
ein Gedicht, das sich betitelt: Die Weissagung des Gripir. Sigurd
(derselbe Held, der in Deutschland den Namen Siegfried führt) kommt
hier als junger Mann zu einem Oheim, namens Gripir, der eigens zu
diesem Zwecke von dem Sammler erfunden scheint, und erkundigt sich nach
seinem künftigen Schicksal; Gripir ist ein Seher und vermag ihn ohne
weiteres über alles, was ihm bevorsteht bis über seinen Tod hinaus, zu
orientieren. Es ist das eine Entgleisung der nordischen Dichtweise,
wie sie ziemlich häufig vorkommt, daß lebenden Leuten ihr künftiges
Schicksal bis in alle Einzelheiten prophezeit wird, ohne daß sie dann
auch nur den geringsten Versuch machen, dem Schicksal, das ihnen droht,
die Stirn zu bieten; in Wirklichkeit ist denn die Weissagung Gripirs
weiter nichts als eine Übersicht über das, was nun in der Sammlung
kommt.

Es folgt zunächst eine ganze Reihe von Fragmenten, zu der der
Sammler eine Rahmenerzählung geliefert hat; die Strophen sind lose
in die Erzählung eingestreut. Man teilt in unsern Eddaausgaben diese
Fragmentsammlung in drei Abschnitte ein: die Sprüche von Regin
(Reginsmál), die Sprüche von Fafnir (Fáfnismál) und die Sprüche von
Sigrdrifa (Sigrdrifumál). Mitten in diesem letzten Teile bricht die
Sammlung für uns vorläufig ab, weil die Lücke einsetzt. Nach der Lücke
stoßen wir auf den Schlußteil eines einst vollständigen Liedes, also
nicht eines von dem Sammler als Bruchstück aufgenommenen Stückes, das
nur durch die Ungunst der Verhältnisse für uns ein Bruchstück geworden
ist. Hier wird nun, während in dem vorausgehenden Stücke die Erzählung
bis dahin geführt war, wo Sigurd die Brynhild kennen lernt, gleich
erzählt von den Umständen, die sich um Sigurds Ermordung gruppieren; es
fehlt uns also der ganze eigentliche Kern der Sage. Es folgt ein sehr
langes Gedicht, das augenscheinlich vollständig erhalten ist, und das
den Titel führt: das +kurze+ Sigurdslied. Er erklärt sich daraus, daß
jedenfalls das Lied, von dem wir nach der Lücke noch den Ausgang haben,
noch länger gewesen ist. Das kurze Sigurdslied erzählt zusammenhängend,
aber nicht immer sagenecht, was Sigurd im Reiche der Niflunge[1] erlebt
hat, von dem Augenblicke an, wo er es betreten, bis an seinen Tod, und
über ihn hinaus, wie Brynhild ihm im Tode folgt.

Den Fortgang der Erzählung bringt ein umfangreiches und ziemlich altes
Gedicht, gewöhnlich das zweite Lied von Gudrun genannt (Gudrun ist im
Norden der Name derselben Figur, die in Deutschland Kriemhilt heißt,
also Sigurds Witwe). Gudrun erzählt selbst ihre Schicksale: wie sie
Sigurds Weib und Witwe geworden, wie sie den Atli (den deutschen Etzel)
geheiratet, und wie dieser ihre Brüder gemordet hat; für diese Tat
plant sie die Rache; die Begründung dieser Rachegefühle gibt uns hier
ein zweifellos hochbegabter Dichter. Die Darstellung der Ermordung
der Niflunge fehlt in diesem Liede leider; wahrscheinlich hat sie der
Sammler gestrichen, weil er in den beiden Atliliedern (vgl. nachher)
noch zweimal dieselbe Sache vorgetragen fand.

Mehrere Einzellieder, wirkliche Balladen, die lediglich einen einzelnen
Moment, ein Stimmungsbild aus der Sage herausgreifen und poetisch
behandeln, sind ebenfalls in der Sammlung erhalten: das erste Lied von
Gudrun (es schildert die Haltung von Sigurds Witwe an dessen Bahre),
dann das Lied von Brynhilds Fahrt zur Unterwelt, ferner ein drittes
Gudrunlied und das „Oddruns Klage“ betitelte Einzelgedicht; sie
behandeln sämtlich Nebendinge.

Das Hauptereignis, der Untergang der Niflunge durch Atli samt Gudruns
Rache, wird erzählt in den beiden Liedern von Atli, die parallel
nebeneinander herlaufen, einem ältern (Atlakvida) und einem jüngern
(Atlamál); sie geben beide dieselbe Darstellung, denselben Inhalt,
dieselbe Szenerie wieder.

Damit ist die Sage, soweit sie der deutschen Überlieferung im Norden
parallel geht, zu Ende. Seltsamerweise ist im Norden die Erzählung
noch um eine Stufe weiter geführt: Gudrun verheiratet sich (was
uns sehr seltsam anmutet) zum drittenmal, und um ihre Schicksale
in dieser dritten Ehe drehen sich die beiden letzten Gedichte der
Sammlung: Gudruns Aufreizung (Gudrunarhvot) und die Sprüche von Hamdir
(Hamdismál); Hamdir ist einer ihrer Söhne aus dritter Ehe.

Es fehlt nun noch eine Brücke über die Lücke; diese bietet uns eine
Prosaerzählung, die auch noch im 13. Jahrhundert entstanden ist, und
die unsere Liedersammlung (nicht in der uns erhaltenen Handschrift)
in vollständiger Gestalt benutzt hat. Die Erzählung führt den Titel:
Volsungasaga, die Erzählung von den Wolsungen[2]. Sie ist kein
selbständiges Buch, sondern nur der erste Teil und die Einleitung zu
einem weiter folgenden Hauptteil, der Ragnars Saga Lodbrokar (Erzählung
von Ragnar Lodbrok, einem Wikingerkönig des 9. Jahrhunderts). Die
Absicht des ganzen Werkes ist, den im 13. Jahrhundert regierenden
norwegischen Königen, die sich als Nachkommen des Ragnar Lodbrok
ansahen, dadurch, daß dieser zu einem Schwiegersohne Sigurds
gemacht[3], Sigurd seinerseits aber bis auf die alten Heidengötter
zurückgeführt wird, göttlichen Ursprung beizulegen. So setzt die
Volsungasaga damit ein, daß sie erzählt, wie ein Sohn des Gottes Odin,
namens Sigi, eine Herrschaft auf Erden gewinnt. Von ihm springt die
Erzählung auf seinen Sohn Rerir und von Rerir auf dessen Sohn Volsung,
denjenigen, der den Geschlechtsnamen zuerst führt und damit bekundet,
daß mit ihm die alte Sage überhaupt erst anhebt. Was vorausgeht, ist
erst, um die Verbindung mit dem Gotte herzustellen, hinzugedichtet. Von
Volsung und seinen Söhnen, deren bedeutendster Sigmund heißt, erzählt
nun die Volsungasaga eine höchst altertümliche und grausige Geschichte,
die, obgleich sie mit der von Sigurd nur äußerlich in Beziehung steht,
von Wagner für seine Darstellung der Nibelungensage stark ausgenutzt
ist. An sie schließt sich die Erzählung von Sigurd, dem Sohne Sigmunds,
und es folgt die gesamte Sage im Anschluß an die vorhin besprochene
Liedersammlung, so zwar, daß die Lücke, die in jener vorliegt, hier
vollständig für uns ausgefüllt ist. Der Sagaschreiber verfährt so naiv,
daß er die Lieder einfach in Prosa umschreibt. Er denkt nicht daran,
die notwendigerweise existierenden Widersprüche zwischen den einzelnen
Liedern auszugleichen. Wenn zwei Lieder hintereinander stehen, die
dieselbe Geschichte behandeln, die einander also in der Prosaerzählung
eigentlich ausschließen, erzählt er dieselbe Sache ruhig zweimal. --
Das ist die eigentliche nordische Überlieferung, die im wesentlichen
schriftlich niedergelegt worden ist im 13. Jahrhundert, obgleich sie
natürlich auf wesentlich ältern Quellen beruht. Außerdem ist in die
nordische Olafs Saga Tryggvasonar (die Erzählung von Olaf, Sohn des
Tryggvi, einem norwegischen Könige, der im Jahre 1000 fiel) auch ein
Stück unserer Liedersammlung aufgenommen und kann uns infolgedessen als
Kontrolle dienen.

In Deutschland haben eigentümlicherweise diejenigen, die sicherlich die
Kunde von den Ereignissen der Nachwelt übermittelt haben, die Franken,
nichts Direktes für die poetische oder schriftliche Darstellung der
Sage getan. Wir finden im 10. Jahrhundert, also etwa hundert Jahre
nach der Wikingerzeit, eine Spur, daß die Sage vom Niederrhein nach
Bayern gelangt ist, nicht auf dem Wege der volkstümlichen Erzählung,
sondern, wie es scheint, einheitlich, indem ein fahrender Mann, der
die Kenntnis der Geschichte besaß, sie dahin gebracht und dem Bischof
Pilgrim von Passau, der damals in Bayern eine große Rolle spielte
(er war Bischof von Passau 971-991), vorgetragen hat; der Bischof
soll sie dann in lateinischer Sprache durch seinen Schreiber Konrad
haben aufzeichnen lassen. Diese Nachricht ist uns überliefert durch
eine spätere hochdeutsche Dichtung, die Klage, die zwar nicht ohne
weiteres glaubwürdig ist, von der man aber nicht einsieht, wie sie zur
Erfindung der Notiz hätte kommen können. So ist denn die Nibelungensage
spätestens im 10. Jahrhundert vom Niederrhein nach Oberdeutschland
verpflanzt worden und hier in ein Gebiet geraten, in dem eine andere
Sage bereits die Alleinherrschaft hat und den Volksgeist und die
Volksphantasie vollständig beherrscht und erfüllt; es ist dies die
gotische Dietrichsage, die in Bayern zu Hause ist, und die auch durch
die Nibelungensage dort nicht hat verdunkelt werden können. Zwischen
der gotischen Dietrichsage und der Nibelungensage, wie sie von den
Franken herüberkommt, besteht nun ein eigenartiges äußeres Band. In
beiden spielt von Haus aus auf Grund der Geschichte der Hunnenkönig
Attila eine wesentliche Rolle. Damit ist natürlich für die Menschen des
10.-12. Jahrhunderts erwiesen, daß die beiden Erzählungen gleichzeitig
sind und in einem gewissen Zusammenhange stehen; so tritt denn in
Oberdeutschland die Nibelungensage als Episode in die Dietrichsage
ein. Das hat nicht verhindert, daß gerade die Nibelungensage im
12. Jahrhundert als Stoff eines großen Gedichtes, des einzigen, das
wenigstens den Versuch macht, die ganze Erzählung abschließend zu
behandeln, verwendet worden ist; das ist unser Nibelungenlied oder, wie
sein ursprünglicher Titel heißt, „der Nibelunge Not“. Sein Verfasser
ist ein ritterlicher Sänger, ein Angehöriger der obern Stände; nachdem
im 12. Jahrhundert die Kulturverhältnisse sich soweit gehoben haben,
daß der Ritterstand selbst literarisch tätig ist, arbeiten im Westen
und besonders im Nordwesten Deutschlands die ritterlichen Dichter
auf Grund modischer, fremder, gewöhnlich französischer Vorlagen; den
Angehörigen des Südostens waren solche weniger zugänglich; so griff
der Dichter der Nibelunge Not in die Tiefe der Volksüberlieferung und
nahm aus ihr einen einheimischen Stoff heraus und herauf. Das ist die
Stellung des Nibelungenliedes in der Geschichte der deutschen Literatur.

So wie das Lied uns überliefert ist, ist es nicht ohne weiteres als
Werk jenes Mannes zu betrachten. Die Beurteilung dieser Überlieferung
ist ganz besonders schwierig; das Originalgedicht besitzen wir ganz
bestimmt nicht mehr. Doch war das Lied, wie es uns noch vorliegt, zu
Anfang des 13. Jahrhunderts vorhanden, denn Wolfram von Eschenbach
zitiert es in seinem Parzival.

„Der Nibelunge Not“ ist ein literarischer Erfolg allerersten Ranges
gewesen. Denn von dem Augenblick an, wo das Gedicht existiert, schießen
Gedichte der gleichen Stoffklasse in gleicher Form wie Pilze aus dem
Boden; bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts beherrschte die deutsche
Heldensage (wie man dieses Stoffgebiet als Ganzes nennt) einen großen
Teil des literarischen Interesses Süddeutschlands. Im Laufe dieser
Zeit tritt allerdings dieser Stoff allmählich mehr und mehr in die
zweite Linie zurück, eine natürliche Folge der ständigen Schwankungen
und Wellen des literarischen Geschmacks. Andere, weniger urwüchsige
Stoffe wurden jetzt bevorzugt; das Lied war für die vornehmen Stände
nicht vornehm genug, für die untern Stände wiederum aber noch zu fein.
So geriet es allmählich in Vergessenheit und wurde ungefähr ums Jahr
1500 abgelöst durch eine eigenartige, wenig künstlerische Dichtung, das
„Lied vom Hürnen Seifrid“. Es geht nicht einfach auf das Nibelungenlied
zurück, sondern hat manche Besonderheiten, und darin besteht seine
Bedeutung für die Sagenforschung. Aber sein dichterischer Wert ist
gleich Null. Daß Seifrid hier „hürnen“ heißt, will besagen: er hat
eine durch Drachenblut wie Horn gehärtete Haut. Der Hürnen Seifrid
ist uns nun schon gar nicht mehr handschriftlich erhalten. Er tritt
erst in die Literaturgeschichte ein, nachdem der Buchdruck schon
vorhanden ist: um 1500 tritt er auf, etwa ein Jahrhundert lang (bis
1611) wird er wiederholt aufgelegt; schließlich liefert das Gedicht
den Stoff zu dem in eigenartiger Weise modernisierten und eigentlich
verballhornten Volksbuche vom „gehörnten Siegfried“, das mit modischen,
halb lateinischen, halb französischen Floskeln verbrämt ist[4]. Aus dem
„Hürnen Seifried“ ist ein „gehörnter“ Siegfried geworden. Es ist in
der Tat gemeint, daß er Hörner auf dem Kopfe trägt; ein vollständiges
Mißverstehen des alten Beinamens. Das Volksbuch ist im wesentlichen
während des 18. Jahrhunderts lebendig, doch nur in den untersten
Kreisen des Volkes. Es ist in bezug auf seinen Sagengehalt nichts
weiter als eine Ausgestaltung des Hürnen Seifried, also für eine
Untersuchung der älteren Sagenform ohne Belang.

Der deutsche Zweig der Entwicklung unserer Sage ist im 13. Jahrhundert
auf literarischem Wege in Skandinavien eingeführt worden, und zwar
durch einen Norweger, der zum nördlichen Deutschland innige Beziehungen
hatte. Er nennt als seine Gewährsmänner Leute aus Bremen, Münster und
Soest, also aus Städten, in denen damals der Handel besonders mit
Skandinavien blühte. Sein Werk umfaßt das ganze Gebiet der deutschen
Heldensage, in erster Linie also die Dietrichsage, von den Ahnen
Dietrichs beginnend bis auf seine Entführung durch ein schwarzes
Höllenroß. Innerhalb dieses Rahmens ist auch die Nibelungensage
erzählt, und zwar in deutscher Form, in einer Form, die zu unserm
Nibelungenliede in nächster Beziehung steht, so zwar, daß wir nicht
etwa nur anzunehmen brauchen, sie beruhe auf denselben Erzählungen,
sondern es muß, wenigstens stellenweise, ein und dieselbe Dichtung
beiden zugrunde liegen. Ob etwa das Nibelungenlied selbst vom Verfasser
dieses Buches benutzt worden ist, mag vorläufig dahingestellt
bleiben. Der Titel des Werkes ist „Thidrikssaga Konungs af Bern“, die
Erzählung von König Dietrich von Bern. Dieser, der ja der Hauptheld
der süddeutschen Sage ist, ist hier der Mittelpunkt des deutschen
Heldenzeitalters. Um ihn gruppiert sich alles, an ihn schließt sich
auch die Nibelungensage an; denn er ist in dem großen Nibelungenkampfe
derjenige, der den Ausschlag gibt, der allein in der Lage ist, die
Nibelunge zu überwinden. Wie uns die Thidrikssaga erhalten ist, ist
sie nicht einheitlich, sondern es haben mehrere Hände ihre jetzige
Gestalt bewirkt. Immerhin ist sie eine wundervolle Quelle, die
vollständigste Quelle unserer deutschen Heldensage überhaupt. Sie
hat begreiflicherweise manche Nachdichtung auf nordischem Boden
hervorgerufen; solche sind für die Erkenntnis der ältern Sagenform
ebenso belanglos wie das deutsche Volksbuch.



II.

Form, Inhalt und Kritik der nordischen Überlieferung.


Die nordische Gestalt der Nibelungensage hat viel Altertümliches
bewahrt; in vielen Dingen ist sie sicher wesentlich altertümlicher
als die deutsche. Eine einheitliche Darstellung im strengen Sinne
ist im Norden nicht zustande gekommen. Wir besitzen nur Lieder und
Bruchstücke, notdürftige Zusammenstoppelungen der letztern und die
scheinbare Gesamterzählung der Volsungasaga, die sich aber Schritt für
Schritt an die Liedersammlung anklammert.

Die Dichtungen selbst sind, soweit sie uns erhalten sind, noch in
der Weise altgermanischer Poesie abgefaßt, d. h. sie weisen den
stabreimenden Vers auf. Dieser tritt in den nordischen Liedern in
der Hauptsache in drei Formen auf. Die gewöhnlichste Art ist die
„~fornyrdislag~“ (Gesetz der alten Rede) genannte. Sie besteht darin,
daß die gewöhnlichen alten, vier Haupthebungen aufweisenden Langverse
zu in der Regel vierversigen Strophen verbunden werden; oft sind die
Strophen verschieden lang, so daß die Verse durch die betreffende
Dichtung im Grunde genommen glatt durchlaufen. Der Vers selbst besteht
immer aus zwei Teilen, die durch einen Einschnitt getrennt sind.
Innerhalb jedes Teiles stehen zwei haupttonige Silben (Hebungen).
Die erste Hebung des zweiten Teiles ist die wichtigste; sie gibt den
Stabreim an. Mit ihr muß eine oder dürfen beide des ersten Teiles durch
Stabreim gebunden sein, z. B. Kurzes Sigurdslied, Strophe 1:

  Einstmals kam =S=igurd    zum =S=ale Gjukis,
  der =W=olsungensproß    nach =w=ildem Kampfe;
  er schloß den =B=und    mit der =B=rüder zweien,
  die =H=elden schwuren sich    =h=eilige Eide[5].

Die zweite verhältnismäßig selten vorkommende Form ist der sogenannte
Málaháttr (Spruchweise); ihre Besonderheit besteht darin, daß die
einzelnen Halbverse etwas länger sind als beim Fornyrdislag, im
allgemeinen um eine Silbe. In der deutschen Übersetzung hat Gering dies
dadurch wiedergegeben, daß er die Halbzeilen dreihebig macht, z. B.
Atlakvida, Strophe 28:

  Der =r=eißende =R=hein nun hüte,    was =R=ecken zum Streit entflammte,
  das =e=inst die =A=sen besessen,    das =a=lte Niflungenerbe!
  Im =r=innenden Wasser besser    sind die =R=inge des Unheils verborgen,
  als wenn an =h=unnischen =H=änden    das =h=elle Gold erglänzte.

Das dritte Metrum, Ljódaháttr (Liedweise) genannt, ist ein lyrisches,
offenbar zum Gesang bestimmtes. Es besteht darin, daß auf einen
Langvers, der dem im Fornyrdislag üblichen im wesentlichen gleich ist,
ein einschnittloser Vers von drei Hebungen folgt und mit ihm ein Ganzes
bildet; in der Regel sind zwei solcher Verspaare zu einer Strophe
vereinigt, z. B. Reginsmál, Strophe 1:

  Was ist’s für ein =F=isch,    der im =F=lusse schwimmt
      und sich unklug vor =Sch=aden nicht =sch=ützt?
  Aus =H=els =H=änden    dein =H=aupt nun löse,
      schaffe mir =F=euer der =F=lut.

Der Stabreim besteht darin, daß der Anlaut der höchstbetonten Silben
gleich ist; es ist nur nötig, daß der erste Laut alliteriert, mit
folgenden Ausnahmen: 1. alle vokalisch anlautenden Silben können
miteinander reimen, weil der Germane keinen Vokal anders als mit einem
festen Ansatz ausspricht, den wir auch in der heutigen deutschen
Sprache noch hören können: also Worte wie „alt“ und „ewig“ klingen
reimend an für den Stabreim; 2. die mit folgenden p, t und ch eng
verbundenen s können nur mit ebenso verbundenen gereimt werden, z. B.
„sprechen“ mit „Sper“, aber nicht mit „schießen“, dies mit „schreien“,
aber nicht mit „sitzen“ usw. Im übrigen ist jeder einzelne Laut allein
ausreichend.

Soviel über die poetische Form; die Mehrzahl der nordischen Denkmäler
ist allerdings in Prosa abgefaßt, Verse bilden immerhin die Ausnahme.

Den Inhalt der nordischen Sagenform kennen wir am vollständigsten aus
der Volsungasaga. Sie hat die Erzählung bis auf den alten Hauptgott
der Germanen selbst zurückgeführt; Odin steht an der Spitze des
Geschlechtes der Wolsunge[6]. Im Norden ist, da das Heidentum sehr
viel länger lebendig blieb als in Deutschland, die Götterlehre sehr
viel weiter ausgebildet, und sind die Götter sehr viel persönlicher
geworden; in Deutschland wissen wir von ihnen so gut wie nichts; sie
sind hier wesenlose Schemen. Odin ist der Vater des Sigi, der als ein
König auf Erden herrscht, von seinem Vater eingesetzt. Sein Enkel
Wolsung ist der eigentliche Ahnherr des Geschlechtes der Wolsunge; daß
er selbst den Geschlechtsnamen führt, ist im Grunde ein Versehen der
nordischen Überlieferung, das uns ein altenglisches Zeugnis beseitigen
hilft: im Gedichte Beowulf, dem ältesten Epos in germanischer Sprache,
heißt derselbe Mann nicht Wolsung, sondern bloß Wæls. Diese Form ist
zweifellos die richtige; sie gibt den eigentlichen Personennamen.
Wolsung, mit der Endung -ung abgeleitet, ist der Geschlechtsname,
zu vergleichen mit Amelungen, Merowingern, Karolingern, Nibelungen
usw.; ein Wolsung ist ein Nachkomme des Wals; diese Bildungsweise der
Geschlechtsnamen ist gut germanisch.

Wolsung hat zehn Söhne und eine Tochter, namens Signy. Um diese wirbt
ein König Siggeir (er herrscht über die Gauten, die in Südschweden
sitzen) und erhält sie auch zur Frau. Auf der Hochzeit der beiden
erscheint ein Mann in blauem Mantel, den Hut ins Gesicht hereingezogen,
so daß man nur ein Auge sieht, stößt in den Baumstamm, der mitten in
der Königshalle steht, ein Schwert und bestimmt es demjenigen, der
imstande ist, es wieder herauszuziehen. Der Mann ist seiner Schilderung
nach natürlich Odin, der höchste Gott, der in dieser Gestalt auf der
Erde wandernd gedacht wurde. Die Hochzeitsgäste, vor allen Siggeir,
der junge Gemahl, versuchen das Schwert herauszuziehen. Keinem gelingt
es; erst als Sigmund, der älteste Sohn Wolsungs, zugreift, liegt das
Schwert vor ihm, als ob es gar nicht festgesteckt hätte. Siggeir bietet
ihm Gold für das Schwert, er aber behält es für sich.

Siggeir scheidet in Ärger von der Familie seiner Frau und denkt
auf Rache. Nach einiger Zeit ladet er den Schwiegervater und seine
Söhne zu sich ein. Sie kommen trotz der Warnung der Signy und werden
unmittelbar, nachdem sie im Gautenlande angekommen sind, überfallen,
der alte König Wolsung getötet, seine Söhne gefangen; in der
Gefangenschaft kommen sie nach und nach alle um, mit Ausnahme Sigmunds,
der durch eine List der Signy am Leben erhalten wird und entflieht. Er
lebt in der Wildnis und sinnt auf Rache, vermag sie aber noch nicht
durchzuführen.

Signy ist in einer eigenartigen Lage: sie ist die Schwester des Rächers
und die Gattin desjenigen, gegen den die Rache geplant ist, gerät also
in einen Konflikt der Pflichten. Als die Signy-Sigmund-Geschichte
gedichtet wurde, galt durchaus noch die alte Anschauung, daß
Blutsverwandtschaft dem Gattenverhältnis unbedingt vorgeht, daß also
Signy ebenso zur Rache für Wolsung und ihre Brüder verpflichtet ist,
wie Sigmund. Signy versucht sogar ihre eigenen, dem Siggeir gebotenen
Söhne, die doch auch Wolsungs Enkel sind, zur Rache zu verwenden und
schickt sie zu Sigmund in den Wald hinaus, damit dieser sie auf ihre
Heldenhaftigkeit prüfe. Sie erweisen sich aber als Memmen, weil sie
zur Hälfte vom Stamme Siggeirs sind und keine vollbürtigen Wolsunge.
Sigmund tötet sie im Einverständnis mit Signy ohne weiteres, diese
aber entschließt sich zu einem ganz eigenartigen Schritt: sie tauscht
mit einem andern Weibe die Gestalt (ein in der nordischen Dichtung
gar nicht selten auftretender Zug) und lebt dann eine Zeitlang
unerkannt bei ihrem Bruder, um nach eingetretener Empfängnis wieder
zurückzukehren[7]. Der Sohn, den sie gebiert, der den Namen Sinfjotli
trägt, ist infolgedessen ein Wolsung von Vater- und von Mutterseite
und vollwertig zur Rache. Auch er wird hinaus zu Sigmund geschickt,
von ihm geprüft und sofort als Held erfunden. Darauf schleichen sich
Sigmund und Sinfjotli in die Halle Siggeirs ein, werden jedoch entdeckt
und festgesetzt. In der Gefangenschaft aber reicht ihnen Signy das
Wunderschwert zu, um das der Streit entbrannt war. Mit dem Schwerte
sägen sich Sigmund und Sinfjotli aus den Mauern ihres Kerkers, töten
den Siggeir und brennen die Halle nieder. Die Rache ist vollendet.
Signy verbrennt sich in den Flammen des brennenden Hauses zur Sühne für
ihre Teilnahme an derselben.

Sigmund aber kehrt in seine Heimat zurück, vermählt sich mit einer
dänischen Fürstin, namens Borghild, und wird dadurch dänischer König.
Diese Borghild hat in der Sage recht wenig Bedeutung; sie bedeutet für
die Komposition unserer Erzählung nur, daß Sinfjotli, der in ihren
späteren Teilen keine Stelle mehr hat, herausgebracht wird. Sie haßt
den Stiefsohn und vergiftet ihn schließlich. Sinfjotli ist damit aus
der Erzählung ausgeschieden, und Borghild entbehrlich: Sigmund verstößt
sie.

An die Sigmund-Borghild-Episode anknüpfend hat ein nordischer
Dichter eine in Deutschland ganz unbekannte Sage dänischen Ursprungs
angeschlossen: die Geschichte von Helgi dem Hundingstöter. Dieser gilt
für einen Sohn des Sigmund und der Borghild. Seine Taten und Schicksale
stehen nur in ganz loser Beziehung zu unserer Sage. Der von Helgi
getötete Hunding[8] gilt als Vater des Königs Lyngvi, gegen den Sigmund
gefallen ist -- eine chronologisch fast unmögliche Auffassung.

Sigmund geht an eine zweite Ehe. Obgleich nunmehr schon bejahrt, wirbt
er doch um eine junge Fürstin, die den Namen Hjordis führt (ein Name,
der in Deutschland nicht vorkommt; er bedeutet etwa „Schwertmädchen“).
Gleichzeitig wirbt um diese Hjordis ein König Lyngvi. Obgleich
er jünger ist wie Sigmund, wählt sie doch den Alten, weil er der
berühmtere ist, und folgt ihm als Gattin. Lyngvi zieht zur Rache gegen
ihn zu Felde. Es kommt zu einer Schlacht, in der Sigmund wie immer
das unüberwindliche Gottesschwert schwingt; im entscheidenden Moment
aber tritt ihm Odin selbst entgegen und hält seinen Speer gegen das
Schwert: es zerspringt, und Lyngvi kann Sigmund tödlich verwunden.
Er kommt aber nicht zu seinem Ziele, denn er findet die versteckte
Hjordis nicht und zieht ohne sie ab. Hjordis sucht ihrerseits auf dem
Schlachtfelde den todwunden Gatten auf und erhält von ihm, bevor er
stirbt, die Bruchstücke des Schwertes, um sie dem zu erwartenden Sohne
aufzubewahren.

Irgendwie motiviert ist in der Erzählung das Auftreten des Gottes Odin
nicht: er schenkt das Schwert, ebenso wie er es später zum Springen
bringt, ohne Grund. Irgendwelche tiefern religiösen Ideen darf man
nicht darin suchen, auch nicht das, was man gemeinhin einen Mythus
nennt. Es ist nichts weiter darin zu finden als ein Bild: Odin ist
der Gott des Sieges; Sigmund ist im wichtigsten Teile seines Lebens
als unüberwindlicher, siegreicher Held gedacht, er genießt also die
Gunst des Sieggottes, er hat ein von diesem ihm geschenktes Schwert.
Schließlich fällt er doch in der Schlacht; also muß ihm der Gott selbst
den Sieg entzogen haben; warum er dies getan hat, danach hat man bei
einem Gotte nicht zu fragen.

Hjordis wurde mit ihrer Begleitung kurz nach dem Tode ihres Gatten
von Seeräubern entführt. An ihrer Spitze stand Alf, der Sohn des
Königs Hjalprik von Dänemark. Alf fand Gefallen an der Witwe und
vermählte sich mit ihr, nachdem sie den Sigurd, den Sohn Sigmunds,
geboren hatte; so wurde Sigurd (unser deutscher Siegfried) erzogen
am Hofe des Königs von Dänemark -- nach der Auffassung einer spätern
nordischen Dichtung. Damit aber hören die Beziehungen Sigurds zum
dänischen Königshofe so gut wie ganz auf. Außer seinem Stiefvater hat
Sigurd noch einen Pflegevater, den Regin, einen Mann verhältnismäßig
niederer Herkunft. Die Doppelheit des Stiefvaters und Pflegevaters
zu gleicher Zeit und scheinbar auch am gleichen Orte wäre zur Not zu
verstehen. Nicht zu verstehen aber ist, daß der Stiefvater in Dänemark
lebt, der Pflegevater dagegen, wie sich gleich aus dem folgenden
ergibt, in Deutschland am Rheine lebend gedacht wird. Wir sehen hier,
daß die Darstellung Sprünge hat, daß ältere und jüngere Schichten
übereinander liegen; der ältern gehört hier der Pflegevater Regin am
Rheine an. Der Umstand, daß Sigurd, der später ein großer Held wird,
unter ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen sein soll, hat die spätern,
verfeinerten Geschlechter gestört; man hat ihm deshalb einen Stiefvater
aus königlichem Blute gegeben, so daß eine dementsprechende königliche
Erziehung möglich war.

Regin ist, wie gesagt, ein Mann vergleichsweise niederer Herkunft.
Er versucht den Sigurd, nachdem er herangewachsen ist, in seinem
eigenen Interesse auszunutzen; zu diesem Zwecke erzählt er ihm seine
Schicksale und damit verbunden die Herkunft des großen Schatzes, den er
beansprucht, den aber ein Drache hütet.

Nach dieser Erzählung war der Vater des Regin und noch zweier Brüder,
die die Namen Fafnir und Otr führen, ein Bauer namens Hreidmar. Die
Söhne hatten die Fähigkeit, beliebig Tiergestalt anzunehmen. Es ist das
eine Erscheinung ähnlich dem Gestaltentausch der Signy.

Eines Tages ziehen nun drei Götter, Odin, Hönir und Loki (eine
Dreiheit, die oft zusammen genannt wird) auf Erden umher in
menschlicher Gestalt. An einem Wasserfall sehen sie einen Fischotter
einen Fisch schmausen. Loki tötet durch einen Steinwurf den Fischotter
und zieht ihm den Balg ab. Mit dieser Beute kehren sie dann bei dem
Bauern Hreidmar ein; dieser erkennt an dem Otterfell, daß sein Sohn Otr
hat das Leben lassen müssen. Er setzt infolgedessen die drei Götter
gefangen und legt ihnen die Mordbuße für den Sohn auf: der Otterbalg
soll mit Gold ausgefüllt werden, bis er auf seinen vier Beinen
wieder stehen kann, und dann auch mit Gold überzogen werden, bis das
letzte Härchen verschwunden ist. Darauf wird einer der Götter, Loki,
beurlaubt, um das nötige Lösegeld herbeizuschaffen. Er kommt wieder
an den Wasserfall, wo, wie er weiß, ein Zwerg, namens Andvari, lebt,
der große Schätze hat und sich oft in Hechtgestalt im Wasser aufhält.
Loki fängt diesen Hecht, und nun muß sich Andvari durch Herausgabe
seines Reichtums lösen. Er gibt verhältnismäßig rasch alles heraus
bis auf einen Ring, der in der Folge unter dem Namen Andvaranaut
(Andvari’s Kleinod) eine wichtige Rolle spielt; da Loki auch diesen
nimmt, das letzte, was Andvari hat, belegt der Zwerg den Ring mit
einem furchtbaren Fluche, der darauf hinzielt, daß alle die, die ihn
später besitzen werden, vom Fluche betroffen zugrunde gehen. Mit der
gewonnenen Beute wandert Loki zu Hreidmar und übergibt das Gold Odin.
Dieser füllt den Balg aus und überkleidet seine Außenseite, behält
aber den Ring vorläufig zurück. Hreidmar sieht sich die Mordbuße an
und erklärt schließlich, daß noch ein Schnurrbarthaar des Otters
durchscheine; das müsse noch bedeckt werden, dann sei die Sache in
Ordnung. Darauf erst gibt Odin den unheilbringenden Ring noch hinzu,
und die Götter sind gelöst. Sofort aber beginnt der Fluch zu wirken:
die beiden andern Söhne Hreidmars fordern Anteil an der Buße; da er das
verweigert, erschlagen ihn seine Söhne und geraten nun untereinander
in Zwist. Fafnir verjagt Regin, behält den ganzen Schatz für sich und
hütet ihn nun in einer Höhle auf der Gnitaheide[9]. Hier liegt er von
nun an in Drachengestalt auf dem Schatze.

Regins Bestreben ist nun, Fafnir zu töten und damit den Schatz zu
gewinnen; zu diesem Zwecke will er sich Sigurds bedienen. Sigurd
verlangt dazu zunächst ein Schwert. Die Schwerter, die Regin selbst
schmiedet, sind ihm alle nicht gut genug; sie versagen bei der Probe.
Daraufhin begibt sich Sigurd zu seiner Mutter und erhält von ihr
die Stücke des Gottesschwertes, das der Vater geführt hat. Regin
schweißt sie wieder zusammen[10]. Dies Schwert besteht jede Probe. Es
wird im Rhein erprobt, indem im langsam fließenden Wasser gegen die
Schärfe des Schwertes eine Wollflocke entgegentreibt; sie wird glatt
durchschnitten. Das Schwert wird für gut erklärt, und nun verlangt
Regin die Tötung des Drachens. Sigurd aber denkt zunächst an etwas
anderes, was in der nordischen Sagengestalt unvermeidlich ist, aber
zweifellos nicht ursprünglich zu unserer Darstellung gehört: er denkt
an Vaterrache. Er muß seinen gefallenen Vater Sigmund an Lyngvi rächen.
So zieht er denn zunächst mit Heeresmacht, die er natürlich von seinem
Stiefvater Alf erhalten hat, gegen Lyngvi und fängt und tötet ihn.
Dann erst, nachdem die Vaterrache gelungen ist, macht sich Sigurd an
die Tötung Fafnirs. Er kundschaftet seine Höhle aus, gräbt eine Grube,
setzt sich hinein und ersticht ihn von unten, während jener über ihn
hinwegschreitet. Die nordische Dichtung bringt nunmehr ein langes
Zwiegespräch zwischen dem sterbenden Drachen und Sigurd; gerade in
solche Momente lange, meist auf die Zukunft hinausdeutende Erzählungen
einzulegen, ist im Norden nicht unbeliebt, erscheint uns freilich
ungeschickt und unbegreiflich.

Dann stirbt der Drache, Regin begrüßt den Sigurd, bittet ihn, ihm
das Herz des Drachens zu braten und legt sich einstweilen zur Ruhe.
Sigurd geht an diese kleine Arbeit und versucht nach einiger Zeit,
ob das Herz wohl gar ist, indem er es mit den Fingern anfaßt; dabei
verbrennt er sich und steckt die Finger rasch in den Mund. Darüber
kommt etwas Drachenblut an seine Zunge, und er versteht plötzlich,
was die Vögel in den Bäumen über ihm reden. So erfährt er denn von
ihnen, daß Regin darauf denkt, wie er Sigurd beseitigen kann, teils um
seine Rachegelüste zu befriedigen, -- denn er hat gewissermaßen die
Verpflichtung, seinen Bruder Fafnir zu rächen, -- teils um den Hort
für sich zu gewinnen. Daraufhin tötet Sigurd den Regin. Durch die Vögel
erfährt er weiter von dem Dasein des Schatzes und wird hingewiesen
auf eine Jungfrau, zu der ihn zunächst sein Weg führen soll. Mit dem
Schatze beladen zieht er ab und kommt nach einiger Zeit an eine Höhe,
die den Namen Hindarfjall (der Hindenberg) führt. Die Erzählung (hier
die Prosa des Sammlers der Lieder-Edda) fährt wörtlich fort (Gering S.
210): „Sigurd ritt hinauf nach Hindarfjall, und seine Absicht war es,
gen Süden nach dem Frankenlande zu ziehen. Auf dem Berge sah er ein
helles Licht, als ob Feuer darauf brannte, und der Schein leuchtete zum
Himmel empor. Als er aber näher kam, stand dort eine Schildburg, und
über ihr wehte ein Banner. Sigurd ging in die Schildburg und erblickte
darin einen Mann, der in voller Rüstung da lag und schlief.“ Es brennt
also kein Feuer, sondern die glänzenden Schilde, die zu einer Art von
Zaun zusammengestellt sind -- das ist die Schildburg --, leuchten in
der Sonne, so daß es von weitem aussieht, als brännte ein Feuer. Ein
wirkliches Feuer aber ist hier in der Überlieferung nicht gemeint. Es
ist das wesentlich für die Auffassung eines bestimmten Zugs unserer
Sage. Der schlafende Mann wird von Sigurd erweckt; er schneidet ihm
den Panzer auf und erkennt nun, daß er ein Weib vor sich hat. Das Weib
erwacht und erzählt ihm ihre Schicksale. Sie heißt Brynhild und war
früher eine Walküre des Gottes Odin (also ursprünglich ein dämonisches,
kein menschliches Wesen). Als einmal ein Kampf zwischen zwei Königen
ausbrach, Hjalmgunnar und Agnar, da stand Odin auf Seite des erstern,
des ältern und berühmtern. Niemand aber wollte dem Agnar helfen. Das
unternahm nun gegen den Willen des Gottes die Walküre Brynhild. Dafür
ist sie von Odin aus der Schar der Walküren ausgestoßen, in Schlaf
versenkt und zur Vermählung bestimmt worden. Sie aber hat vorher noch
das Gelübde getan, nur dem sich zu vermählen, der das Fürchten nicht
kenne. Erweckt, gibt sie zunächst dem Sigurd weise Lehren. Alsdann
verloben sie sich miteinander. Sigurd aber nimmt Abschied, ohne daß
die Ehe sofort vollzogen wird[11]. Diese Unterlassung wird nicht
begründet, wie überhaupt die ganze Erzählung viel Seltsames hat und
uns noch seltsamer anmutet, wenn wir unmittelbar hinterher von einer
zweiten Begegnung Sigurds mit Brynhild erfahren, die so erzählt
wird, als ob die erste gar nicht stattgefunden hätte. Wir stehen
allerdings jetzt in der Lücke des ~Codex regius~ und können nur die
Volsungasaga benutzen, die für uns die Lücke ausfüllt. Nach ihr kommt
Sigurd, nachdem er vom Hindenberge weggeritten ist, zu einem Helden,
namens Heimir, der in Hlymdalir wohnt. Dieser Heimir hat einen Sohn
Alsvinn, mit dem sich Sigurd befreundet. Sie jagen zusammen. Auf einer
Jagd gelangt Sigurd im Walde auf einen einsamen Turm. Hier findet er
Brynhild, wird mit ihr bekannt, wirbt um sie und wird nicht abgewiesen,
obgleich sie Bedenken gegen die Werbung hat, denn sie sagt, sie wäre
eine Schildmaid und trüge im Dienste von Königen die Waffen. Sie ist
hier also kein übermenschliches, sondern ein rein menschliches Mädchen.
Schildmädchen, d. h. Frauen, die sich dem Kriegerberufe gewidmet haben,
sind in der nordischen Tradition gar nichts seltenes, sind sogar auch
in der altgermanischen Welt überhaupt nichts seltenes gewesen. Man
erinnere sich ferner daran, daß schon die Griechen im Norden Europas
die Amazonenvölker, also kriegerische Frauen, kennen. -- Sigurd und
Brynhild schwören einander Eide, und zwar, wie die Volsungasaga ganz
naiv sagt, von neuem; die Verlobung wird also zweimal geschlossen.
Selbstverständlich haben wir hier zwei parallele Dichtungen, die
nebeneinander stehen, die aber der Sagaschreiber einfach hintereinander
erzählt. Die eine schließt die andere aus. Welches die altertümlichere
ist, kann meines Erachtens nicht zweifelhaft sein: die zweite ist die
ältere.

Das menschliche Schildmädchen ist aus den altgermanischen Verhältnissen
heraus ohne weiteres verständlich; die zur Strafe unter die
Menschen versetzte, ursprünglich rein dämonische Walküre setzt die
ganze Entwicklung der speziell nordischen Form des germanischen
Götterglaubens notwendig voraus; die Walküren als Botinnen Odins
und Gefährtinnen der seligen Helden können nicht ohne diese (die
Einherjar) gedacht werden, letztere wieder nicht ohne die nordische
Eschatologie, die ihrerseits bestimmt erst unter südeuropäischen
(römisch-klassischen und römisch-christlichen) Einflüssen zustande
gekommen ist.

Nachdem Sigurd die Brynhild zum zweiten Male und ebenfalls ohne Angabe
eines rechten Grundes verlassen hat, zieht er weiter und kommt an den
Hof des Königs Gjuki. Gjuki ist die nordische Namensform des deutschen
Gibich (mhd. Gibeche, ursprünglich Gibica). König Gjukis Volk wird im
Norden entweder nicht oder als „Goten“ benannt, eine Auffassung, die
wohl damit zusammenhängt, daß man sich im Norden die eng mit den Goten
verbundenen Hunnen in Norddeutschland wohnend dachte und Sigurd zu den
Hunnen rechnete. Im allgemeinen wird Gjukis Geschlecht und dann auch
sein Volk mit dem Namen der Nibelunge bezeichnet (die nordische Form
ist Niflungar). Der Name Nibelunge ist im Norden ziemlich selten. Wo er
vorkommt, bezeichnet er stets den König Gjuki und seine Angehörigen.
König Gjuki hat eine Gattin Grimhild und mehrere Kinder, vor allen
die Söhne Gunnar (deutsch Günther) und Hogni (deutsch Hagen, der also
im Norden ein Bruder Günthers ist) und die Tochter Gudrun. Außerdem
erscheinen noch gelegentlich andere Kinder Gjukis, darunter ein Sohn
Gudorm, der in der nordischen Sage zu besondern Zwecken verwandt wird
und nicht auf gleicher Stufe mit seinen Geschwistern steht.

Am Hofe des Königs Gjuki erregt Sigurd großes Aufsehen, so daß man
beschließt, ihn an sich zu fesseln. Als treibend tritt hierbei
Grimhild, die Gattin Gjukis, auf (nicht zu verwechseln mit unserer
deutschen Kriemhilt die vielmehr der nordischen Gudrun entspricht).
Sie gibt dem Sigurd einen Vergessenheitstrank, worauf er nicht mehr an
Brynhild denkt, und rät dann ihrem Manne, dem Sigurd die Tochter Gudrun
zum Weibe anzubieten. Gjuki antwortet darauf, es sei nicht üblich,
daß man seine Tochter jemandem zum Weibe anbiete, aber doch noch
ruhmvoller, sie Sigurd anzubieten, als wenn ein anderer käme, um sie zu
werben. Also die Wertschätzung Sigurds ist sehr groß. Sigurd vermählt
sich darauf mit Gudrun und wird in die Familie aufgenommen durch die
Formel des Blutsbundes. Gunnar, Hogni und Sigurd fügen sich eine
leichte Wunde zu, lassen das Blut in ihre gemeinsame Fußspur rinnen,
vermischen es auf diese Weise und gelten nunmehr als Blutsverwandte,
als wirkliche Brüder. Ein solcher Blutsbund ist heilig und hat alle
rechtlichen Folgen echter Verwandtschaft.

Nach einiger Zeit beschließt Gunnar, Gjukis Sohn und Sigurds Schwager,
sich um Brynhild zu bewerben. Zu dieser Werbung ziehen aus Gunnar,
Hogni und Sigurd. Sie holen sich zunächst an den zuständigen Stellen
die Einwilligung, erst bei König Atli, dem Bruder der Brynhild, dann
bei ihrem Pflegevater Heimir, bei dem Sigurd sie kennen gelernt hatte,
und begeben sich dann zu ihr. Sie sitzt jetzt in einem Schlosse, das
von wogendem Feuer umgeben ist. Gunnar versucht hindurchzureiten; sein
Roß scheut zurück. Er bittet daraufhin zunächst Sigurd um sein Pferd
Grani und erhält es; aber unter Gunnar geht auch Grani nicht durchs
Feuer. So tauscht denn schließlich Sigurd mit Gunnar die Gestalt
(wieder ein solcher Gestaltentausch, der ohne Schwierigkeit gelingt)
und reitet auf Grani in Gunnars Gestalt durch die Flammen. Drinnen
sitzt Brynhild und ist gewärtig (was eigentlich nicht erklärt wird),
daß nur Sigurd es wagen werde, durch die Flammen zu reiten. Sie sieht
aber, daß ein anderer kommt, der sich Gunnar nennt, und da er durch die
Flammen geritten ist, also die erforderliche Bedingung erfüllt hat,
so ergibt sie sich ruhig in ihr Schicksal. Sigurd in Gunnars Gestalt
bleibt drei Nächte lang bei ihr, ohne sie jedoch zu berühren; vielmehr
trennt ein blankes Schwert ihrer beider Lager. Dann folgt Brynhild dem
Gunnar als Ehefrau, und eine Zeitlang leben die beiden jungen Paare
neben Hogni und den übrigen Familienmitgliedern zusammen in allem
Frieden an demselben Hofe.

Da erhebt sich ein Streit zwischen den beiden Königinnen Brynhild
und Gudrun, und zwar um den Rang. Es sind außerordentlich einfache
Verhältnisse, die hier geschildert werden: obgleich königliche Frauen,
gehen sie doch in ganz volkstümlicher Weise zusammen im Flusse baden.
Während des Badens ändert plötzlich Brynhild ihren Platz, indem sie
ihre bisherige Stellung unterhalb der Gudrun mit einer oberhalb
derselben vertauscht. Gudrun fällt das auf; sie fragt, warum sie das
täte, worauf Brynhild erwidert, sie möge nicht mit dem Wasser baden,
das von der Gudrun abgelaufen ist, weil sie (Brynhild) die vornehmere
sei. Gudrun sei die Gattin eines Knechtes[12], während Gunnar den Ritt
durch die Flammen vollbracht habe. Gudrun, über diese Vorwürfe sehr
erzürnt, enthüllt das Geheimnis: nicht Gunnar, sondern Sigurd ist durch
die Flammen geritten; der Mann, der dabei den Ring Andvaranaut gegeben
hat (oder genommen -- das ist nach den Darstellungen verschieden),
kann nur Sigurd gewesen sein. Brynhild ist über diese Enthüllung sehr
unglücklich, geht nach Hause und brütet Rache.

Die Rolle, die der Ring als Beweisstück in dem Zanke der Königinnen
spielt, ist je nach der Einzelquelle verschieden gefaßt, doch bleibt
es sich tatsächlich gleich, ob im Augenblicke des Zankes Brynhild den
Ring trägt, und Gudrun ihr sagt, „dieser Ring stammt doch aus Fafnirs
Schatze, den kann dir nur Sigurd gegeben haben“, oder ob Gudrun den
Ring trägt und sagt „den Ring, den ich hier habe, den hat Sigurd dir
damals abgenommen“. Die Wirkung bleibt die gleiche.

Die Tatsache des dreitägigen, wenn auch keuschen Beilagers von Sigurd
und Brynhild wird natürlich in dem Königinnenstreite verdreht und dazu
benutzt, die Katastrophe herbeizuführen: Gudrun wirft der Brynhild vor,
daß nicht Gunnar, sondern Sigurd ihr erster Mann gewesen sei. Über die
Wirkung dieser Behauptung im einzelnen sind die nordischen Quellen
nicht recht einig, vermutlich, weil wieder mehrere Parallelerzählungen,
die sich gelegentlich widersprechen, nicht voll miteinander
ausgeglichen sind. Das Ursprüngliche scheint zu sein, daß Brynhild die
falsche Behauptung aufnimmt und bewußt verlogen zugibt, daß Sigurd
dem Gunnar in jenen kritischen Nächten die Treue nicht gewahrt habe.
Dadurch gewinnt sie letztern für die Rache, die Ermordung Sigurds.
Freilich sind Gunnar sowohl wie Hogni vermöge des Blutbundes nicht in
der Lage, die Rache persönlich auszuführen. Zu diesem Zwecke taucht nun
jener dritte Sohn Gjukis, Gudorm, auf. Er wird als geeignetes Werkzeug
zur Rache verwendet. Die Art, wie Sigurd von Gudorm getötet wird, wird
wieder in der verschiedensten Weise erzählt. Die nordischen Texte
kennen drei Darstellungen von Sigurds Tode: nach der einen (sie scheint
im Norden die altertümlichste zu sein) wird er ermordet während des
Rittes zur Volksversammlung; nach der zweiten, ausdrücklich als deutsch
bezeichneten Darstellung wird er im Walde auf der Jagd ermordet, und
nach der dritten Darstellung, die im kurzen Sigurdsliede vorliegt und
von der Volsungasaga aufgenommen ist, wird er nachts im Bette schlafend
ermordet, an der Seite seiner Gattin. Diese Darstellungen gehen zum
Teil auf verschiedene Grundlagen zurück, zum Teil sind sie willkürliche
Änderungen derselben.

Nach Sigurds Ermordung gibt Brynhild zu, daß er stets die Treue
gehalten hat und unschuldig ermordet worden ist; sie läßt sich mit
ihm auf demselben Scheiterhaufen verbrennen. Gudrun aber nimmt nach
einiger Zeit von ihren Angehörigen die Mordbuße für den erschlagenen
Gatten an, und es führt im Grunde von diesem Teile der Erzählung zu dem
folgenden keine innere Brücke. Dieser ist mit dem bisher betrachteten
lediglich dadurch verbunden, daß dieselben Personen auftreten, nicht
aber dadurch, daß die Handlung des zweiten Teiles mit der des ersten
innerlich in Zusammenhang steht. Einen schwachen Versuch hat der Norden
gemacht, einen Zusammenhang herzustellen, indem er Brynhild zu einer
Schwester des Königs Atli, des demnächst auftretenden zweiten Gatten
Gudruns, gemacht und diesem damit die Pflicht auferlegt hat, diese
Schwester zu rächen.

Nachdem Gudrun eine Zeitlang bei ihren Verwandten gelebt hat, kommt der
neue Werber, König Atli[13], und Gudrun reicht ihm ihre Hand. Nachdem
sie eine Zeitlang verheiratet sind, beschließt Atli, ohne daß Gudrun
dazu irgend etwas tut, die Niflunge zu vernichten, um einerseits --
das ist die nordische Zugabe -- seine Schwester Brynhild zu rächen
und andererseits -- das ist die eigentliche Hauptsache -- den großen
Hort zu gewinnen, der nach Sigurds Ermordung natürlich in den Besitz
der Niflunge übergegangen ist. Er ladet die Niflunge freundlich,
aber verräterisch zu sich ein. Gudrun versucht sie zu warnen, aber
ohne Erfolg. Gunnar und Hogni kommen mit mäßigem Gefolge an den Hof
des Atli. Den Hort haben sie, wie sich aus der folgenden Darstellung
ergibt, vorher versteckt: sie haben ihn in den Rhein versenkt. Auch
hier tritt der deutsche Strom, der Rhein, auf und zeigt, wo die Sage
zunächst heimisch war.

In Atlis Lande angekommen, werden Gunnar und Hogni von den Feinden
überwältigt und gefangen. Atli richtet an Gunnar die Frage, ob er sein
Leben durch Auslieferung des Hortes lösen wolle. Er erklärt, erst müsse
er Hognis Herz als Beweis von dessen Tode sehen. Daraufhin wird Hogni
getötet und sein Herz dem Gunnar gebracht; nun ruft dieser aus, daß der
reißende Rhein viel besser geeignet sei, den Schatz zu hüten, als Atli
und seine Leute. Gunnar wird in die Schlangengrube geworfen, erwehrt
sich aber der Schlangen noch eine Zeitlang durch ein seltsames Mittel:
da ihm die Hände gefesselt sind, schlägt er mit den Füßen eine Harfe,
die ihm seine Schwester Gudrun noch zugereicht hat, und schläfert
dadurch alle Schlangen ein bis auf eine, die ihn schließlich ins Herz
sticht.

Damit sind die Niflunge vom Schauplatz abgetreten, und der Gudrun,
ihrer Schwester, als der letzten des Geschlechtes, fällt die Pflicht
der Rache zu; sie rächt ihre Brüder an ihrem Gatten. Immer geht in der
nordischen Anschauung die Blutsverwandtschaft der Ehegemeinschaft vor,
ein besonders altertümlicher Zug, der dieser Gestalt anhaftet. Die
Rache setzt Gudrun ins Werk, indem sie ihre beiden, dem Atli geborenen
Söhne schlachtet und ihm beim Festmahle vorsetzt; nachdem er vom
Fleische seiner Söhne gegessen und ihre Hirnschalen als Becher benutzt
hat, enthüllt sie ihm, was sie getan, und tötet ihn selbst.

Der zweite Teil der Sage hat damit sein Ende erreicht; von den
handelnden Personen ist Gudrun allein übrig. Ein innerer Zusammenhang
zwischen diesem zweiten Teile und dem ersten besteht, wie gesagt,
nicht, denn der zweite Teil kann an sich allein vollkommen verstanden
werden. Er ist keine innere Folge des ersten. In der nordischen
Überlieferung kommt aber noch ein dritter Teil hinzu, dessen Anknüpfung
uns höchst seltsam anmuten muß: Gudrun versucht, sich das Leben zu
nehmen, indem sie sich ins Meer stürzt; allein die Wogen tragen sie
und bringen sie an einen fremden Strand, wo sie aufgenommen wird und
sich zum dritten Male vermählt. Der König des Landes, Jonakr (ein Name,
der uns sonst nicht weiter bekannt ist), nimmt sie zur Gattin, und sie
hat bei ihm noch zwei oder drei Söhne (darin ist die Überlieferung
nicht ganz klar). Diese heißen Hamdir, Sorli und Erp; nach der einen
Tradition sind sie alle drei die Söhne Gudruns, nach der andern ist
Erp ein Sohn Jonakrs von einer andern Mutter. Außerdem wird am Hofe
Jonakrs die nachgelassene Tochter des Sigurd und der Gudrun erzogen.
Wie sie dahin gekommen ist, wird gar nicht erklärt. Sie führt den Namen
Svanhild[14].

Um sie wirbt ein schon bejahrter, aber mächtiger und gewaltiger König,
Jormunrek, wie er im Norden heißt. Er ist der historische Gotenkönig
des 4. Jahrhunderts Ermanarich. Er sendet seinen Ratgeber Bikki und den
bereits erwachsenen Sohn erster Ehe Randver die junge Braut einholen.
Svanhild wird ihnen übergeben. Unterwegs fängt Bikki an, seine Ränke zu
spinnen; er raunt dem jungen Paare, der Stiefmutter und dem Stiefsohne,
zu, daß sie zueinander viel besser paßten, als der alte König zu der
jungen Svanhild, und versucht auf diese Weise ein Verhältnis zwischen
den beiden herbeizuführen, aber ohne Erfolg. Als die Braut am Hofe
Jormunreks eingetroffen ist, berichtet Bikki dem Könige das Verhältnis
als Tatsache, und dieser rächt sich, indem er seinen Sohn erhängen und
Svanhild von wilden Pferden zertreten läßt.

So erwächst der Gudrun wiederum die Pflicht der Rache für ihre nächste
Verwandtschaft. Sie reizt ihre Söhne dritter Ehe auf, die Rache zu
vollziehen; diese lassen sich auch dazu bereit finden und machen sich
auf den Weg. Unterwegs geraten sie miteinander in Streit, und Erp wird
von den beiden andern erschlagen. Als sie dann am Hofe Jormunreks
erscheinen, greifen sie den König an und verwunden ihn, indem der
eine ihm die Hände, der andere die Füße abschlägt. Dem Erp aber war
nach der etwas merkwürdigen Auffassung dieser Dichtung zugedacht, das
Haupt des Königs abzuschlagen; da Erp nun fehlt, wird Jormunrek also
nur verwundet, aber nicht getötet. Er hat noch die nötigen Kräfte,
sich zu rächen, indem er seine Mannen aufruft: „Tötet die Fremden mit
Steinwürfen.“ So fallen Hamdir und Sorli durch die Goten; damit hat
die nordische Form der Nibelungensage ihr letztes Ende erreicht.

Gudrun, die Hauptfigur, die durch alle drei Teile der eigentlichen
Nibelungensage, ungerechnet die Vorgeschichte, hindurchgeht, ist noch
am Leben. Wo sie hingekommen, was aus ihr geworden, wird nicht erzählt;
nur das Gedicht von „Gudruns Aufreizung“ deutet an, daß sie schließlich
(wie Signy) freiwillig den Flammentod suchen wird.

Die nordische Form der Nibelungensage hat noch eine Erweiterung
erfahren durch die Geschichte der Aslaug, der bei Heimir aufwachsenden
Tochter Sigurds und der Brynhild; die Annahme, daß dies Paar eine
Tochter gezeugt habe, ist zwar dem Geiste der alten Sage zweifellos
zuwider, doch nicht so sehr, wie es uns auf den ersten Blick scheint:
Aslaug ist eine Frucht der frühern Bekanntschaft ihrer Eltern, hat
also nichts zu tun mit der Pflicht der Treue, die Sigurd dem Gunnar
bei Gewinnung der Brynhild schuldig ist. Heimir befürchtet für Aslaug
nach dem Tode ihrer Eltern Nachstellungen und entflieht mit dem Kinde
in Verkleidung; unterwegs wird er von einem Bauernehepaare, bei dem er
eingekehrt ist, ermordet, und Aslaug wächst nun in niedriger Umgebung
auf. Als Jungfrau erregt sie die Liebe des Königs Ragnar Lodbrok, der
auf einer seiner Wikingsfahrten in die Gegend, wo sie lebt, gelangt
ist, wird seine Gemahlin und gebiert ihm eine stattliche Reihe Söhne,
unter ihnen den Sigurd ~ormr í auga~ (Schlange im Auge), der zum
Beweise seiner Herkunft vom Drachentöter das Bild des Fafnir auf der
Hornhaut seines Auges trägt; seine Tochter heißt wiederum Aslaug und
ist die Urgroßmutter des Harald Harfagri, ersten Alleinherrschers in
Norwegen (gestorben um 930). Die ganze Erzählung zielt, wie vorhin
schon bemerkt wurde, darauf ab, die norwegischen Könige als Nachkommen
der Volsunge zu erweisen; der Name Aslaug ist offenbar von der
gleichnamigen jüngern (die historisch zu sein scheint) auf Brynhilds
Tochter übertragen.

Schon aus der einfachen Erzählung der nordischen Sagenform dürfte
sich ergeben haben, wie wenig klar die ganze Darstellung ist. Wir
dürfen diese Unklarheit aber nicht etwa einem einzelnen Manne, einem
Dichter der ganzen Sage, in die Schuhe schieben, sondern wir müssen
uns gegenwärtig halten, daß wir hier keine geschlossene Überlieferung
vor uns haben, sondern uns lediglich eine Reihe von Einzelgedichten
überliefert ist, von denen jedes für sich seine besondere
Selbständigkeit hat und seine eigene Würdigung erfordert. Die einzelnen
Dichter in sich sind in der Regel geschickt und geschlossen; aber der
eine hat die Erzählung so, der andere so aufgefaßt und durchgeführt.

Eine älteste Gestalt der Sage aus diesen ziemlich stark
auseinanderklaffenden Stücken herauszufinden, würde wohl kaum möglich
sein, wenn wir nicht neben der nordischen Überlieferung noch die ganz
selbständige deutsche Überlieferung hätten, die sich von der nordischen
getrennt hat im 9. Jahrhundert, als die Wikinger den deutschen Stoff
vom untern Rheine nach dem Norden verpflanzten.



III.

Form, Inhalt und Kritik der deutschen Überlieferung.


~a~) Der Nibelunge Lied.

In Deutschland ist uns nun die Sage in allererster Linie erhalten in
unserm Nibelungenliede. Das Nibelungenlied ist ein ritterliches Epos,
in der ältesten Form entstanden im 12. Jahrhundert. Es steht also dem
Zeitpunkte, da sich der deutsche Überlieferungszweig vom nordischen
trennte, dem 9. Jahrhundert, schon ziemlich fern und hat bereits
stofflich eine weitere Entwickelung durchgemacht. Der Stoff war, ehe
der Nibelungendichter daran ging, sein Werk zu gestalten, bereits sehr
stark verändert. Selbstverständlich hat nun auch unser Dichter noch
alles mögliche Neue hinzugefügt und den alten Stoff nach vielen Seiten
hin ergänzt oder auch verkürzt.

Das Lied, das uns in mehreren Handschriften erhalten ist, und von
dessen weiter Verbreitung außerdem eine große Anzahl Bruchstücke
anderer Handschriften zeugen, ist in eine eigenartige Form gegossen.
Obgleich ein großes Epos, ein langes erzählendes Gedicht, benutzt es
doch keinen glatt durchlaufenden epischen Vers, sondern es liegt uns
vor in einer der Ballade nahekommenden Form. Es ist nämlich abgefaßt
in Strophen, die, verhältnismäßig wenig umfangreich, dem Dichter
häufig beschränkende Fesseln anlegen. Bald ist die Strophe zu kurz,
den gegebenen Stoff in sich aufzunehmen, bald zu lang, einen einfachen
Gedanken kurz darzustellen. Oft bleibt dann in ihr noch Platz für
etwas anderes, etwa für den Anfang eines neuen Gedankens. Der Dichter
ist bei dieser formalen Schwierigkeit vor die Frage gestellt: soll er
den noch freien Raum der vorliegenden Strophe dazu benutzen, einen
neuen Gedanken anzufangen, der dann in der Strophe nicht aufgeht,
sondern in die nächste übergreift und damit die strophische Gliederung
zerstört, oder soll er den Rest mit leeren Redensarten ausfüllen?
Beides kommt ziemlich häufig vor. Das hat die Gelehrten, die sich mit
dem Nibelungenliede beschäftigt haben, lange Zeit sehr gestört; daß
der Grund der vielen vorkommenden leeren vierten Zeilen lediglich
der ist, daß die Strophenform eben entweder zu kurz oder zu lang
für die geschlossene Darstellung eines Gedankens ist, hat man erst
verhältnismäßig spät erkannt.

Die Nibelungenstrophe besteht aus vier paarig gereimten Langversen, so
daß also der erste mit dem zweiten, der dritte mit dem vierten durch
Reim gebunden ist. Die drei ersten Verse sind einander gleich, und
zwar haben sie vor dem Abschnitt, der in die Mitte des Verses fällt,
vier Hebungen, nach dem Abschnitt drei Hebungen; die vierte Zeile aber
hat vor und nach dem Abschnitt je vier Hebungen. Die vierten Hebungen
vor dem Abschnitte (gelegentlich auch die dritten Hebungen der zweiten
Hälften des ersten und zweiten Verses) dürfen durch klingende Ausgänge
vertreten werden. Als Beispiel setze ich Strophe 924 des Textes ~C~
(nach Holtzmanns Bezifferung) hierher und bezeichne die Hebungen:

  ~Gúnthér und Hágené,    die réckén vil bált,
  lóbten mít untríuwén    ein pírsen ín den wált;
  mít ir schárpfen gếrén    si wólden jágen swî́n,
  pérn únde wísendé.    waz móhte kǘenérs gesî́n?~

Spätere Dichter haben die vierte Zeile den drei übrigen meist gleich
behandelt. Diese Neuerung, die in moderner Zeit Uhland aufgenommen hat
(z. B. in seinem Balladenzyklus von Eberhard dem Greiner), ist nicht
glücklich, denn sie löst die Strophe in Reimpaare auf; dann ist ja
durch nichts mehr markiert, daß die Strophe aus vier Versen bestehen
soll, sondern die beiden Reimpaare stehen in der Form ganz gleich
nebeneinander, und ob wir dann zwei derselben oder drei oder auch nur
eins als Ganzes fassen, ist für unser Empfinden ganz gleichgültig. Die
vier Zeilen der zwei Reimpaare müssen erst durch eine Besonderheit am
Schlusse der ganzen Reihe zusammengeschlossen werden, wie es im alten
Liede der Fall ist.

Das Lied setzt (abgesehen davon, daß es mit einer Art
Theaterzettel[15] beginnt, der aufzählt, was in Worms, am Sitze des
Königs Günther, des Bruders der Kriemhilt, alles vorhanden ist an
Helden) gleich an einer vorgerückten Stelle des Stoffes ein, fängt also
nicht mit dem eigentlichen Anfang der Sage an. Infolgedessen hat der
Dichter an spätern Stellen das eine oder andere berichtweise nachholen
müssen.

An den Theaterzettel (wie man die einleitenden Strophen genannt hat,
da sie poetisch ohne Wert sind) schließt sich zunächst die Erzählung
vom Traume der Kriemhilt an. Kriemhilt ist dieselbe Person, die in der
nordischen Sage Gudrun heißt, also die Schwester des burgundischen
Königs Günther aus dem Geschlecht der Nibelunge[16]. Sie erzählt ihrer
Mutter Ute folgenden Traum: sie hat sich einen Falken erzogen, der ihr
lieb ist, und den ihr zwei Adler töten; das ist ihr größter Kummer.
Die Mutter deutet den Traum auf den künftigen Gatten Kriemhilts und
darauf, daß sie ihn vorzeitig verlieren werde. Daraufhin verschwört die
junge Kriemhilt das Heiraten, die Mutter meint aber, sie solle die Rede
lassen, denn allein durch die Liebe werde sie auf der Welt froh werden.

Diese kurze Geschichte geht der eigentlichen Erzählung voraus.
Sie findet in der nordischen Version gelegentlich ihr Gegenstück,
ohne daß dies irgendwie die Darstellung und den Gang der Erzählung
beeinflußt. Ehe Sigurd in der nordischen Erzählung an den Hof Gjukis
kommt, hat Gudrun einen ähnlichen Traum wie Kriemhilt in der deutschen
Sagenfassung. Die nordische Gudrun fährt zu Brynhild[17] und läßt sich
von ihr den Traum deuten. Brynhild weiß denn auch gleich (ein Motiv,
das im Norden oft verwendet wird, so ungeschickt es ist) alles, was
sich aus dem Traume ergibt, und erzählt ihre beiderseitigen Schicksale
bis ans Ende mit klaren Worten, ohne daß dies Wissen auf das spätere
Verhalten der Personen auch nur den geringsten Einfluß ausübte; eine
Seltsamkeit, die wir ähnlich schon S. 6 beobachten konnten.

Das Lied setzt dann an einer ganz andern Stelle ein. Über
Niederland[18] regiert der König Sigemund, vermählt mit einer Gemahlin
namens Sigelind. Beider Kind ist Siegfried (mittelhochdeutsch Sîfrit),
der als junger Fürst am Hofe seiner Eltern erzogen und mit aller
Vornehmheit, aller zeitgemäßen Bildung ausgestattet wird. Er wird
waffenfähig erklärt, wie es sich für einen Ritter des 12. Jahrhunderts
geziemt, und beschließt, einmal soweit gekommen, zu heiraten. Diesen
Wunsch trägt er seinem Vater vor, und zwar will er sich um Kriemhilt,
die Schwester des Königs Günther in Worms, bewerben. Der Vater warnt
ihn: am Hofe Günthers sei eine Reihe trotziger Helden, die Gefahr,
dorthin zu gehen, also ziemlich groß. Siegfried läßt sich dadurch nicht
abschrecken, im Gegenteil, er wird eher angereizt, und begibt sich mit
geringem Gefolge nach Worms. Dort erscheint er, sofort erkannt von
Hagen, der hier der vornehmste Vasall des Königs Günther ist und nicht
sein Bruder, aber immerhin ein Verwandter; er führt den Beinamen „von
Tronje“ (vgl. S. 83).

Hagen beobachtet den ankommenden Siegfried mit seinen Leuten und sagt:
„Ich habe ihn zwar nie gesehen, aber nach dem Auftreten kann der
Ankömmling niemand weiter sein als Siegfried.“ Nun berichtet uns der
Dichter durch Hagens Mund nachträglich alles, was Siegfried bisher
getan hat.

Als Siegfried einst allein unterwegs war, stieß er auf zwei Könige, die
miteinander stritten. Es waren die Brüder Nibelung und Schilbung, Söhne
eines alten Königs Nibelung, der eben verstorben war; sie stritten
um die Teilung des Erbes. Als Siegfried hinzukam, ward er von ihnen
sofort als Unparteiischer berufen und beauftragt, ihnen den Hort, den
der Vater hinterlassen, zu teilen; als Lohn gaben sie ihm zuvor das
Schwert, das ihr Vater früher geführt hatte, und das Balmung hieß.
Siegfried konnte ihnen indes die Teilung nicht zu Danke machen und
geriet darüber mit ihnen beiden in Kampf; er besiegte und tötete sie,
dann überwand er noch ihren Diener Alberich und ward dadurch Herr der
Nibelunge und ihres unermeßlichen Hortes, dessen Bewachung er Alberich
anvertraute. Nibelunge heißen also in diesem Teile der Erzählung die
ursprünglichen Besitzer des Schatzes.

Weiter berichtet Hagen noch, daß Siegfried einen Drachen getötet
hat; doch steht hier die Drachentötung nicht in Zusammenhang mit der
Gewinnung des Hortes, sondern ist ein Ereignis für sich. Dagegen wird
an sie die Behauptung angeknüpft, daß Siegfried sich im Blute des
erschlagenen Drachen gebadet und dadurch eine Hornhaut bekommen habe,
die kein Schwert zerschneiden könne. Nur an einer Stelle, auf dem
Rücken, wo ihm ein Lindenblatt auf den nackten Körper gefallen wäre,
sei das Drachenblut nicht direkt mit der Haut in Berührung gekommen,
und habe diese daher ihre natürliche Weichheit behalten.

Die Trennung des Drachenkampfes vom Hortgewinn kann unmöglich alt
sein. Schon der Umstand, daß es sich um einen Drachen handelt, den
er tötet, weist darauf hin, daß die beiden Ereignisse, Drachentötung
und Hortgewinn, zusammenfallen. Denn ein Drache ist an sich ein
Schatzhüter. Als solcher ist dies mythische Wesen von vornherein
gedacht. Man hat das in Deutschland offenbar vergessen, wie man
überhaupt auf die jugendlichen Heldentaten Siegfrieds hier wenig Wert
legt; hat man doch auch die Jugendgeschichte schon dadurch, daß er am
Hofe des Königs, seines Vaters, als vollgültiger Prinz erzogen wird,
gänzlich umgestaltet.

Inzwischen hat Hagen seine Erzählung beendet. Siegfried tritt herein
und wird von Günther feierlich empfangen. Wir erinnern uns, daß er
ausgezogen war, um Kriemhilt zu werben. Hier in Worms sagt er davon
kein Wort, sondern fordert plötzlich ohne jeden Grund Günther zum
Kampf um Land und Leute heraus; das dürfte doch wohl so ziemlich das
ungeeignetste Mittel für ihn sein, den angegebenen Zweck zu erreichen.
Es entwickelt sich eine heftige Szene, die ebenso unbegründet, wie sie
entstanden ist, durch ein freundliches Wort Giselhers, des jüngsten
Bruders des Königs, beigelegt wird. Siegfried wird wieder ganz
friedlich und liebenswürdig, und die ganze Sache ist vergessen. Aber
ebenso vergessen ist im Augenblick auch, weshalb er überhaupt nach
Worms gekommen ist.

Die Szene hat gar keine Wirkung, vielmehr bringt die liebenswürdige
Rede des jungen Giselher alles ins gleiche. Damit ist Siegfried als
Gast am Hofe des Königs Günther aufgenommen. Er scheint ganz und
gar vergessen zu haben, weshalb er nach Worms gekommen ist, und hält
sich hier ein volles Jahr auf, ohne auch nur eine Spur seiner Absicht
laut werden zu lassen. Der Dichter bedarf erst eines neuen treibenden
Momentes, um die Erzählung ins Rollen zu bringen. Er hat sich dabei
nicht ohne Geschick einer Sage bedient, die sonst selbständig vorkommt:
er verwendet die Geschichte vom Kampfe der Sachsen und Dänen gegen die
Franken oder Burgunden[19]. Die Franken haben in der Zeit Karls des
Großen mit den Sachsen und auch mit den hinter den Sachsen wohnenden
Dänen, die jene unterstützten, mannigfache Kämpfe ausgefochten. Von
diesen Kämpfen ist die Erinnerung jahrhundertelang lebendig geblieben;
sie werden nun hier verwendet, um Siegfried zu einem Entschluß zu
bringen, sonst würde er zeitlebens der schüchterne Liebhaber bleiben.

Es kommen Boten von Liudeger von Sachsen und Liudegast von Dänemark,
um den Burgunden Fehde anzusagen. Günther hat große Sorge, aber
Siegfried erlöst ihn, indem er ihm seine Hilfe zusagt. Es wird nun der
Feldzug geschildert, der im Handumdrehen durch Siegfrieds Tüchtigkeit
den Burgunden die beiden feindlichen Herrscher in die Hände liefert.
Damit ist Gelegenheit gegeben zu einem Siegesfeste[20]. Siegfried hat
für seine entscheidende Teilnahme am Kampfe eine besondere Belohnung
verdient. Sie besteht darin, daß man ihn bei dem Feste zum ersten Male
den Frauen des Hofes vorstellt und ihm Kriemhilt zu führen gestattet.
So sehen sich Siegfried und Kriemhilt zum ersten Male, ohne sein
direktes Zutun (abgesehen davon, daß er mit der Absicht, zu werben,
nach Worms gegangen ist), und ohne daß er hier seine Pläne irgendwie
weiter verfolgt. Dazu bedarf der Dichter noch eines weitern treibenden
Momentes.

Plötzlich kommt eine ganz neue Botschaft nach Worms: es sitzt
eine Königin jenseits des Meeres von so großer Schönheit, daß
man ihresgleichen nicht kennt, dazu von einer solchen Kraft, daß
sie denjenigen, die ihre Hand begehren, auferlegen kann, sie im
Speerschießen, Steinwerfen und Weitspringen zu übertreffen; eine
Aufgabe, die bisher noch niemand gelöst hat. So führt uns die Erzählung
mit einem Sprunge hinüber zu Brünhilt, die uns in der deutschen
Überlieferung bisher noch nicht begegnet ist. Sie ist eine heldenhafte
Königin, und zwar nach der Anschauung des Dichters in Island gesessen.
Wie er dazu kommt, sie nach Island zu versetzen, ist unklar und
führt zu Unstimmigkeiten. Aber sie muß jenseits des Meeres sitzen
und möglichst weit entfernt, sonst hätten die Zuhörer möglicherweise
kontrollieren und dem Dichter falsche Angaben vorwerfen können.

Die Erzählung fährt ganz nach der Art der so häufigen
Brautfahrtgedichte fort: Günther überlegt sich, daß er als regierender
König verpflichtet ist zu heiraten. Man rät ihm, sich um Brünhilt
zu bewerben, die in Island als Königin und als schönste Frau der
Gegenwart lebt. Siegfried aber spricht dagegen. Er kennt alles, was
sich auf Island bezieht, ohne daß irgendwie erklärt wird, woher.
Gewisse Beziehungen zwischen Siegfried und Brünhilt werden durch
die eigentümliche Art der Darstellung in unserm Liede zweifellos
vorausgesetzt. Aber kein Wort deutet darauf hin, daß der Dichter von
einem Verlöbnis zwischen Siegfried und Brünhilt irgendwelche Ahnung
hätte. Siegfried weiß nur, daß die Werbung um Brünhilt eine große
Gefahr bedeutet. Da sagt nun Hagen: „Wenn du so genau weißt, wie es
um die Königin steht, so hilf uns doch dazu, daß wir sie gewinnen“,
und Siegfried sagt diese Hilfe zu, wenn Günther ihm seine Schwester
zur Frau geben will. Nun ist er endlich so weit, daß er seine Werbung
anbringt, um deretwillen er vor mehr als Jahresfrist nach Worms
gekommen ist. Günther sagt ihm die Hand der Kriemhilt zu, und nun
fahren Günther, Hagen, Siegfried und (verhältnismäßig nebensächlich)
Dankwart, Hagens jüngerer Bruder, ohne weitere Begleitung von Worms den
Rhein hinab nach Island, nachdem sie sich vorher durch die fleißigen
Hände der Frauen in ritterlichem Geschmack haben ausstaffieren lassen.
Daran, daß sie unterwegs Siegfrieds Heimat passieren müssen, denkt
der Dichter nicht. Als sie sich nach zwölftägiger Fahrt dem Lande der
Brünhilt nähern, und allmählich ihr Schloß in Sicht kommt, spricht
Siegfried sich darüber aus, wie man die Sache angreifen soll. Dabei
sagt er: „Wenn wir dahin kommen, will ich euch leiten, dann werden wir
am besten zu unserm Ziele kommen. Nur müssen alle ein und dasselbe
behaupten, nämlich Günther sei mein Herr und ich sein leibeigener Mann,
dann kommen wir am besten durch.“ Warum er das sagt, ist hier nicht
abzusehen. Später allerdings wird seiner Gattin vorgeworfen, daß er
ein leibeigener Mann sei. Da nun der Dichter Siegfried als Königssohn
schildert, so würde diese in der alten Sage begründete Schmähung
hinfällig sein, wenn hier nicht eine neue Unterlage geschaffen würde.
Das ist ziemlich ungeschickt angefangen, denn es führt zu nichts; ob
er als Freund Günthers oder als sein Vasall nach Island kommt, bleibt
gleichgültig.

Inzwischen haben die Frauen die Fremden kommen sehen. Eine von ihnen
schildert der Königin, wie die Fremden aussehen, und daß einer in
seinem Aussehen dem Siegfried entspräche, ganz als ob Siegfried schon
einmal dagewesen wäre. Darauf sagt Brünhilt: „Wenn er hierher gekommen
ist, um meine Liebe zu erwerben, so wird es ihm gehen wie jedem
andern.“ Dann aber begrüßt sie ihn vor allen andern wie einen alten
Bekannten. Er sagt darauf: „Ich danke Euch sehr, Frau Königin, daß Ihr
mich zu grüßen geruht. Aber erst müßt Ihr den begrüßen, des Untertan
ich bin; Günther ist mein Herr, ihm kommt der Gruß zuerst zu. Er wirbt
um Eure Liebe.“ „Gut,“ sagt sie, „wenn dein Herr um meine Liebe wirbt,
so muß er wie jeder andere die Kampfspiele bestehen.“ Diese bestehen
darin, daß zunächst mit dem Speer geworfen, und der Wurf pariert
wird; an zweiter Stelle, daß ein Stein von ungewöhnlicher Schwere
möglichst weit geworfen wird, und endlich drittens, daß ein weiter
Sprung ausgeführt wird. Günther würde diese Bedingungen nicht erfüllen
können, Siegfried kann sie erfüllen. Er kann nun nicht für Günther
eintreten, denn dieser muß öffentlich in Gegenwart von Brünhilts Leuten
kämpfen. So greift denn der Dichter zu folgendem Auswege: Siegfried
bekleidet sich mit der Tarnkappe, dem unsichtbar machenden Mantel,
den er seinerzeit dem Zwerg Alberich abgenommen hat, und unterstützt
Günther bei den Spielen: beim Speerwerfen mit dem Erfolge, daß Brünhilt
ins Straucheln kommt und fällt; beim Steinwerfen wirft er für Günther
und übertrifft Brünhilts außerordentlich weiten Wurf. Beim Springen
aber wird die Sache recht bedenklich; dem Dichter selbst fällt auf, daß
er seinen Zuhörern reichlich viel zu glauben zumutet; er sagt: „Das
war ein großes Wunder, nicht bloß weiter zu springen als Brünhilt,
sondern im Sprunge auch noch den König Günther zu tragen.“ Diese
Ungeschicklichkeit ist eine Folge der Komposition des Ganzen: nach
der nordischen Darstellung ward der Preis erworben im Durchreiten des
Feuers; das tat Sigurd an Stelle und in Gestalt Gunnars; wenn aber
Günther vor allem Volke den Beweis seiner Überlegenheit erbringen muß,
wird die Aufgabe des Dichters allerdings arg erschwert.

Siegfried begibt sich nun zum Schiffe zurück, legt dort, ungesehen von
den übrigen, die Tarnkappe ab und stellt sich bei der Rückkehr, als ob
er keine Ahnung davon hätte, daß die Wettkämpfe schon vorüber sind.
Brünhilt, von Günthers überlegener Tüchtigkeit überzeugt, sagt diesem
ohne Zögern ihre Hand zu.

Es folgt nun eine eigentümliche Szene, die für den Fortgang
der Erzählung nichts bedeutet: um nämlich dem neuen Herrn zu
huldigen, werden die Mannen der Brünhilt nach der Burg der Königin
zusammengerufen. Jetzt sehen die Gäste, was für eine Menge Recken sich
versammeln, und fürchten Verrat. Deshalb entschließt sich Siegfried,
heimlich nach dem Nibelungenlande (das etwa in Norwegen gedacht wird)
zu fahren und seine Recken zu holen. Er stellt sich dort als Fremder,
bezwingt den riesenhaften Burghüter, kämpft mit seinem Kämmerer, dem
Zwerge Alberich, und besiegt ihn, erprobt auf diese Weise die Treue
seiner Mannen und führt dann tausend der besten Nibelunge zu Schiffe
hinüber nach Island. -- Die ganze Erzählung ist nur eingeflochten, um
darzustellen, wie Siegfried mit Alberich kämpft; der Dichter hat ja
die ganze Vorgeschichte weggelassen und bemüht sich, einzelne Szenen
derselben gelegentlich nachzuholen; dabei hat er für sein ritterliches
Empfinden noch den Vorteil, dem König Günther ein größeres Gefolge zu
verschaffen, als die drei Männer, die ihm nach der alten einfachen
Darstellung folgten.

Nachdem nun Brünhilt gewonnen ist, fährt man nach der Heimat
zurück. Siegfried wird als Bote vorausgeschickt und verkündet den
Frauen das Nahen der Braut. Nach der Ankunft wird er mit Kriemhilt
verlobt, indem Günther sie bittet, sein Wort einzulösen. Kriemhilt
gibt gern ihr Jawort, und die Hochzeit der beiden jungen Paare wird
gleichzeitig gefeiert. Als aber an der Hochzeitstafel Brünhilt
unerwartet sieht, daß ihres Gatten Schwester mit Siegfried vermählt
wird, bricht sie in Tränen aus und erklärt es für eine Schmach, daß
Kriemhilt einen Leibeigenen ihres Bruders heiraten soll. Dadurch kommt
Günther natürlich in große Verlegenheit; er vermag Brünhilt über die
eigentlichen Gründe dieser Heirat nicht aufzuklären, kann aber auch das
Vasallentum Siegfrieds nicht ableugnen, da dieser seinerzeit selbst den
Rat gegeben hat, ihn als Eigenen hinzustellen.

An dieser Stelle wird Siegfrieds Leibeigenschaft, seine minderwertige
Herkunft notwendig gebraucht, und da man ihn zu Anfang des Gedichtes
zu einem Prinzen gemacht hatte, mußte man etwas finden, was es der
Brünhilt ermöglicht, ihn für einen Leibeigenen zu halten. Daher der
seltsame Rat, den Siegfried auf der Reise zu Brünhilt gibt.

In der Brautnacht widersetzt sich Brünhilt ihrem Gatten, weil sie
von ihm durchaus den Grund erfahren will, weshalb seine Schwester
mit einem Leibeigenen verheiratet wird. Als Günther sein Gattenrecht
geltend machen will, fesselt sie ihn sogar; seine Kräfte reichen
eben nicht aus, sie zu besiegen. Am andern Tage klagt Günther dem
Siegfried, der mit Kriemhilt glücklicher gewesen ist, sein Leid,
und dieser muß nochmals helfend mittels der Tarnkappe eingreifen.
In der folgenden Nacht überwindet er abermals an Günthers Statt die
gewaltigen Körperkräfte der Brünhilt, bis sie selbst sagt, sie habe
erkannt, daß er ihr Meister sein könne; dann tritt er zurück, ohne ihre
Jungfräulichkeit berührt zu haben, und Günther wird nun ihr Mann.

Diese eigenartige und nicht durchweg glückliche Fassung der Erzählung
ist nötig, weil Siegfried später doch wegen unlautern Verkehrs mit
Brünhilt ermordet werden muß. Hat er nichts weiter getan, als Günther
bei den Kampfspielen unterstützt, so war zu solchem Verkehr keine
Gelegenheit. Es ist aber notwendig, daß Siegfried und Brünhilt so
vereinigt werden, daß üble Nachrede möglich ist; sonst ist die weitere
Entwicklung nicht verständlich. In der nordischen Darstellung ritt
Sigurd durch die Lohe und blieb drei Nächte bei der Braut; damit war
die Möglichkeit übler Nachrede ohne weiteres gegeben. In der deutschen
Darstellung muß sie erst geschaffen werden; die Gewinnung der Brünhilt
ist damit in zwei Akte zerlegt.

Nachher zieht Siegfried mit seiner jungen Frau von Worms in seine
Heimat am Niederrhein zurück. Die Erzählung ist also vorläufig bei
einem Ruhepunkte angekommen. Jahrelang leben beide Paare in glücklicher
Ehe an getrennten Orten, Günther mit Brünhilt in Worms, Siegfried mit
Kriemhilt in Niederland. Die Erzählung würde zu Ende sein, wenn man die
Hauptpersonen nicht wieder zusammenbrächte. Deshalb wird behauptet,
daß Brünhilt sich noch immer nicht über Siegfrieds Leibeigenschaft
beruhigt habe. Er ist nun zwar, nachdem sein Vater abgedankt hat, König
in Niederland, muß aber doch, wenn er Günthers Eigenmann ist, diesem
Tribut zahlen; davon bemerkt Brünhilt natürlich nicht das geringste.
Sie wendet sich daher an ihren Gatten mit der Bitte, Siegfried und
Kriemhilt nach Worms einzuladen. Das geschieht, und sie leisten ohne
Hintergedanken Folge, ja sogar der alte Sigemund begleitet sie. In
Worms findet glänzender Empfang statt, und es werden die vom Dichter
unseres Liedes so gern geschilderten ritterlichen Feste gefeiert. Bei
einem Turnier, dem die Damen zuschauen, freut sich jede ihres Gatten
und preist seine Vorzüge. Dabei geraten Kriemhilt und Brünhilt in
Zwist, denn letztere sagt: „Mag dein Siegfried noch so tapfer sein,
er hat doch einen großen Fehler, da er ein Leibeigener ist.“ Darauf
erwidert Kriemhilt: „So hätten meine Brüder nie an mir gehandelt,
daß sie mich an einen Leibeigenen verheirateten.“ Sie ist also genau
derselben Ansicht wie Brünhilt, daß die Ehe mit einem Leibeigenen eine
große Schmach wäre. Daraus entwickelt sich das heftige Zerwürfnis der
beiden Frauen. Kriemhilt sagt: „Ich werde dir zeigen, daß ich dir nicht
nachstehe, indem ich beim Kirchgang den Vortritt vor dir behaupten
werde.“ Am Portal des Münsters geraten dann beide Königinnen feindselig
aneinander, da Brünhilt natürlich nicht zurücktreten will; Kriemhilt
aber überwindet die Gegnerin, indem sie ihr vorwirft, Siegfrieds Kebse
gewesen zu sein, und als Beweis den Gürtel vorweist, den Siegfried
ungeschickterweise seinerzeit, als er Brünhilt an Günthers Stelle
bezwang, mitgenommen und Kriemhilt gegeben hat. Die völlig zerschlagene
Brünhilt bricht in Tränen aus; Kriemhilt geht stolz an ihr vorüber und
vor ihr ins Münster. Brünhilt klagt ihrem Gatten die ihr widerfahrene
Schmach. Siegfried wird von Günther vorgefordert und verteidigt sich,
indem er sich mit einem Eide von dem Verdachte reinigt; die Sache
erweist sich als das, was sie ist, als bloßer Klatsch, und gilt damit
für erledigt. Kriemhilt erhält von Siegfried ihre Strafe für ihre
boshaften Reden.

Die ganze Szene ist unglücklich, ungeschickt komponiert. Unser Dichter
arbeitet häufig so, daß die Erzählung eigentlich zu Ende gekommen ist
und erst durch Einfügung eines neuen Momentes wieder in Fluß gebracht
werden kann. Dies neue ist die Gier nach Siegfrieds großem Horte,
die in der nordischen Überlieferung nur dem Atli zugeschrieben, hier
aber von den Burgunden behauptet wird. Hagen ist der Vertreter des
Gedankens, daß durch Siegfrieds Ermordung sein Hort gewonnen werden
kann. Dadurch wird die Grundlage der ganzen Dichtung verschoben;
führte bisher Brünhilt das Gegenspiel gegenüber Kriemhilt, so geht
diese Rolle jetzt völlig an Hagen über. Seinen Herrn gewinnt dieser
durch abermaligen Hinweis auf Siegfrieds mögliche Untreue: „Sollen
wir Bastarde aufziehen? das wäre geringe Ehre für so gute Helden!“
So wird denn der schwarze Plan geschmiedet, Siegfried zu ermorden,
und etwas umständlich ins Werk gesetzt. Man weiß, daß Siegfried eine
Hornhaut hat und, außer an einer Stelle zwischen den Schultern, nicht
verwundbar ist. Diese Stelle muß herausgebracht werden; mit teuflischer
Verschlagenheit holt sich Hagen die Kunde bei Kriemhilt. Er läßt zuerst
falsche Boten angeblich von Liudegast und Liudeger nach Worms kommen,
die eine erneute Herausforderung zum Kriege überbringen; Siegfried
wird um Beistand gebeten und sagt ihn ohne weiteres zu. Nun begibt
sich Hagen zu Kriemhilt, kündigt ihr den bevorstehenden Kriegszug an
und verspricht ihr, Siegfried an der verwundbaren Stelle besonders zu
schützen, da dieser bei seiner großen Tapferkeit und das durch die
Hornhaut erzeugte Sicherheitsgefühl gerade leicht verwundet werden
könnte; so bringt er sie dazu, die verwundbare Stelle durch ein dem
Rocke aufgenähtes Kreuzchen zu bezeichnen, das ihm einen bequemen
Zielpunkt für seinen Speer bieten soll. Dann wird der angebliche
Kriegszug gegen die Sachsen angetreten. Als Hagen das Kreuzchen auf
Siegfrieds Rücken gesehen hat, läßt er andere Boten kommen, die wieder
Frieden anbieten, und der Feldzug ist zu Ende. An seiner Stelle wird
eine große Jagd angesagt, die in den nächsten Tagen im Odenwald
stattfindet[21]. Auf dieser Jagd nun wird Siegfried ermordet, und
zwar unter Anwendung einer neuen Hinterlist: das Getränk fehlt beim
Jägermahle; Hagen hat es absichtlich nach einem anderen Orte gelenkt,
damit der große Jägerdurst nur an einem Waldbrunnen zu stillen sei.
Während Siegfried niedergebeugt aus diesem seinen Durst löscht, stößt
ihm Hagen von hinten durch das aufgenähte Kreuzchen den Speer ins
Herz[22].

Nach Einbruch der Nacht wird der tote Siegfried über den Rhein nach
Worms gebracht und der Kriemhilt vor die Kammertür gelegt, so daß sie
am andern Morgen, als sie zur Mette gehen will, sofort die Leiche
des Gatten findet. Sie erkennt ohne weiteres, daß dieser Mord in
Zusammenhang steht mit dem Streite, den sie mit Brünhilt gehabt hat,
sowie mit dem, was Hagen aus ihr herausgebracht hat, und erkennt somit
zunächst ohne Beweis den Mörder. Der Beweis selbst wird ihr bei der
Beisetzung geliefert, indem Siegfrieds Wunde, als Günther und Hagen
an seine Bahre herantreten, von neuem zu bluten anfängt. Das ist das
Bahrrecht, ein merkwürdiger Aberglaube des Mittelalters, nach dem
die Wunde eines Gemordeten wieder zu bluten anfängt, wenn der Mörder
in seine Nähe tritt. Trotzdem wird die Übeltat von Günther und Hagen
geleugnet: nach ihrer Aussage haben ihn Räuber erschlagen.

Der alte Sigemund, der mit Siegfrieds Mannen doch auch in Worms zugegen
ist, denkt nicht daran, sofort Rache für seines Sohnes Tod zu nehmen,
sondern zieht klagend in seine Heimat am Niederrhein ab, läßt aber
seltsamerweise seine Schwiegertochter in Worms zurück; sie will nicht
mitgehen, sondern bei ihren Brüdern bleiben. Dieser ihr Entschluß ist
innerlich nicht begründet und um so auffallender, als sie damit ihr
Kind verläßt, das sie von Siegfried geboren hat; er ist nur dadurch
bedingt, daß die weitere Erzählung ihren ferneren Aufenthalt in Worms
erfordert. Diese Seltsamkeiten sind wieder Folgeerscheinungen jener
Änderung unseres Dichters, die Siegfried den niedrig erzogenen in einen
nach jeder Seite vollwertigen Königssohn umgeschaffen hat; ursprünglich
hat offenbar Siegfried als Ehemann keine andere Heimat als Worms, wo
denn natürlich seine Witwe zurückbleibt. Von Sigemund hat unser Dichter
gewiß nichts weiter gewußt als den Namen, sonst verstünde man nicht die
Umwandlung des alten gewaltigen Helden in einen schwächlichen Greis.

Eine weitere Folge des veränderten Standes Siegfrieds ist auch die nun
folgende Erzählung, daß der Hort der Nibelunge jetzt erst, indem er
als Kriemhilts Eigentum angesprochen wird, aus fernem Lande nach Worms
geholt wird. Über das weitere Schicksal des Schatzes ist das Gedicht im
Unklaren: an unserer Stelle (Holtzmann 1144 ff.) nimmt ihn Hagen auf
eigene Verantwortung ihr weg und versenkt ihn bei „Loche“ (unbekannter
Lage) in den Rhein; als Kriemhilt später Etzels Werbung folgt, wird
er ihr abermals weggenommen, damit sie die große Macht, die er ihr
verleiht, nicht zur Rache benutzen kann; die letztere Auffassung ist
gewiß die ältere.

Der erste Teil der Erzählung ist damit zu Ende. Obgleich er in der
deutschen Fassung äußerlich recht reichlich ausgestaltet erscheint, ist
er innerlich doch viel dürftiger als in der nordischen. Die wichtigen
Geschichten von Siegfrieds Jugend und seinem ursprünglichen Verhältnis
zu Brünhilt sind kaum erwähnt. Was aus letzterer schließlich wird, hat
der Dichter uns zu sagen ganz und gar vergessen. Sie hört für ihn auf
interessant zu sein, nachdem sie den Anlaß zur Ermordung Siegfrieds
gegeben hat; später wird ihrer kaum noch gedacht; ihre Aufgabe in
der Dichtung, Kriemhilts Gegenspieler zu sein, ist eben auf Hagen
übergegangen.

So dürftig im Grunde der erste Teil unseres Liedes ist, um so wuchtiger
schreitet die Erzählung im zweiten Teile vorwärts. Dieser ist in
der nordischen Fassung dürftiger, wenn auch altertümlicher; in der
deutschen ist er an Inhalt viel reicher geworden. Charakteristisch ist
für ihn das Auftreten vieler neuer Personen, die nur mit ihrem Namen
ohne jede erklärende Bemerkung eingeführt werden; so gleich im Anfang
(Strophe 1166 des Textes ~C~):

  ~Daz geschach in den gezîten,    dô frou Helche erstarp
  unt daz der künec Ezele    ein ander wîp warp.~

Wer Helche und Etzel sind, wird mit keinem Worte angedeutet, sondern es
wird einfach vorausgesetzt, daß das Publikum sie kennt. Wir treten hier
in die Dietrichsage ein, die in Süddeutschland heimisch und jedermann
bekannt war; alle diejenigen Figuren, die der Dietrichsage entstammen,
werden vom Nibelungendichter einfach als bekannt vorausgesetzt. Für
Günther und seine Brüder, für Kriemhilt, Siegfried usw. hat er eine
erklärende Einführung gegeben; für die Helden der Dietrichsage hatte er
das nicht nötig.

Etzel der Hunnenkönig überlegt mit seinen Leuten, wer geeignet ist,
seine verstorbene Gattin, die Königin Helche, zu ersetzen. Man rät ihm
zu Kriemhilt, der Witwe Siegfrieds, und Etzel schickt seinen ersten
Vasallen, den Markgrafen Rüdeger von Bechelaren, nach Worms, daß er
für ihn um sie werbe. Rüdeger reist nach Worms und bringt die Werbung
vor. Die Könige, ihre Brüder, wissen die große Ehre, die ihnen damit
erwiesen wird, wohl zu würdigen; um so bedenklicher äußert sich Hagen.
Kriemhilt lehnt indes die Werbung kurzerhand ab, denn sie lebt nur
noch dem Andenken ihres gemordeten Gatten. Erst allmählich, als ihr
zugeredet wird, kommt ihr der Gedanke, daß sie durch die angebotene
Heirat in die Lage versetzt wird, Rache an den Mördern zu nehmen,
und auf diese Aussicht hin nimmt sie schließlich Etzels Werbung an.
Markgraf Rüdeger muß ihr freilich mit allen seinen Mannen schwören,
ihr immer treu zu dienen, angetanes Leid zu rächen und nichts zu
versagen. Er denkt dabei nicht an Rache für Siegfried, sondern will ihr
die Furcht vor den ihr fremden Verhältnissen, in die sie gehen soll,
benehmen. Er hat sich damit für später die Hände gebunden. Hier hat der
Dichter die künftige Entwickelung der Dinge sehr geschickt vorbereitet.

Rüdeger geleitet nunmehr Kriemhilt von Worms nach Etzelnburg[23]; König
Etzel zieht seiner Braut mit glänzendem Gefolge entgegen und empfängt
sie bei Tuln (an der Donau, oberhalb Wiens). Innerhalb Österreichs (im
engern Sinne) zeigt sich der Dichter mit den örtlichen Verhältnissen
auf das genaueste bekannt; Schritt für Schritt begleitet er Kriemhilt
und weiß jeden Ort der Wirklichkeit entsprechend zu benennen, in dem
sie über Nacht Herberge genommen hat. In Wien findet das Beilager statt
unter großen Festlichkeiten, an denen sich all die ungezählten Scharen
des Ostens beteiligen, die sich der Dichter unter König Etzels Hoheit
stehend denkt.

Als Gattin des Hunnenkönigs lebt sie zwölf Jahre friedlich; während
dieser Zeit gebiert sie Etzel einen Sohn und Erben, den jungen Ortlieb.
Dann aber denkt sie an ihre Rache und bewegt ihren Gatten, ihre
Brüder einzuladen. Er tut es in guter Meinung. Als Boten werden zwei
einfache Spielleute verwendet[24]. Die burgundischen Könige sind trotz
übler Vorzeichen bereit, die Schwester aufzusuchen, nur Hagen äußert
Bedenken, läßt sie aber fallen, als man ihm vorwirft, er habe wohl
Furcht; dann natürlich ist er der erste, der sich dem Zuge nach dem
Hunnenlande anschließt. Tausend Ritter und neuntausend Knechte werden
mitgenommen.

In dem Augenblicke, da die Burgunden von Worms aufbrechen, tritt
uns auf einmal der Name „Nibelunge“ für „Burgunden“ entgegen; im
Anfange des Liedes bezeichnete dieser Name nur das Volk, das den Hort
ursprünglich besaß, jetzt geht er unvermittelt auf die Burgunden über.
Eine Erklärung ist frühzeitig versucht worden (wie es scheint, nicht
vom Dichter des Liedes); nach ihr wäre der Name an das Land der früher
erwähnten Nibelunge geknüpft und mit diesem nach Siegfrieds Tode auf
die Burgunden übergegangen; das ist nach Lehnsrecht ganz korrekt
gedacht; doch widerspricht dieser Auffassung, daß Siegfried selbst
niemals zu den Nibelungen gerechnet wird. In Wirklichkeit treten wir
in diesem Augenblicke in eine vom Dichter benutzte neue Quelle ein.
Von hier an beginnt die Erzählung den großartigsten Schwung zu nehmen,
von hier an beginnt auch die genauere Übereinstimmung mit der noch
zu besprechenden Thidrikssaga. Die Quellen, die unser Dichter bisher
benutzt hatte, hatten ihm die jetzt auftretende Bedeutung des Namens
Nibelunge nicht geboten.

Die Erzählung, wie die Burgunden an den hunnischen Hof gelangen,
berichtet mannigfache Abenteuer. Zunächst erreichen sie die Donau und
haben Schwierigkeit, hinüber zu gelangen: das Wasser ist ausgetreten,
eine Brücke ist nicht da, auch keine Fähre. Da geht Hagen selbst
nach einer Gelegenheit suchen. In einem dem Flusse nahegelegenen
Brunnen hört er ein Plätschern und entdeckt zwei badende Wasserweiber
(übernatürliche Wesen); ihre Gewänder liegen am Ufer. Er bemächtigt
sich derselben und bringt die Nixen dadurch in seine Gewalt. Für
Herausgabe der Gewänder versprechen sie ihm zu sagen, was aus der Reise
ins Hunnenland wird. Darauf geht er ein, und die eine sagt ihm: „Ihr
kommt alle gesund wieder nach Hause.“ Sehr erfreut gibt er ihnen die
Gewänder zurück, da aber ruft die andere: „Meine Muhme hat gelogen;
in Wirklichkeit kommt niemand von euch zurück als des Königs Kaplan;
alle andern bleiben tot im Hunnenlande.“ Außerdem gibt sie ihm noch
einen Hinweis, wo eine Fähre zu finden ist, und wie er den Fährmann
gewinnen kann. Dieser gilt für einen Dienstmann und Grenzwächter
der Bayernfürsten Else und Gelfrat. Hagen sucht ihn auf und ruft in
grimmiger Laune hinüber: „Hol’ mich über, ich bin Amelrich, der wegen
Feindschaft aus diesem Lande hat fliehen müssen.“ Daraufhin fährt
der Fährmann zu ihm hinüber. Hagen bietet ihm außerdem noch einen
goldenen Ring von großem Werte an (ein Anerbieten, das sich mit den
übrigen Verhältnissen nicht recht verträgt, denn entweder fährt der
Fährmann um Lohn oder im Dienste seiner Herren; eins schließt das
andere aus; es liegt wieder eine Unstimmigkeit vor, entstanden durch
ein Übereinander zweier Schichten der Erzählung). Der Fährmann sagt:
„Ihr mögt wohl Amelrich heißen, aber der, den ich zu sehen erwartete,
seid Ihr nicht. Das war mein Bruder.“ Indes, das Schiff ist einmal an
Hagens Ufer, er springt einfach hinein. Der Fährmann widersetzt sich
und schlägt mit seinem Ruder auf den Helden ein; aber Hagen tötet ihn
kurzerhand und bringt die Fähre zu seinen Herren; er hat nun lange
zu tun, bis er mit dem einen kleinen Schiffchen das ganze Heer von
zehntausend Mann übergesetzt hat. Auch hier eine Unstimmigkeit, die
durch Überarbeitung hervorgerufen ist: in der ältern Erzählung haben
die Könige offenbar eine an Zahl nur geringe Begleitung mitgehabt;
der Ferge war ursprünglich ein einfacher Mann, der durch das Angebot
eines größern Lohnes sich bereit finden ließ, zu fahren. Das blickt
alles noch durch, ist aber übertüncht. Als Hagen die letzten übersetzt,
packt er den Kaplan, der mit auf dem Schiffe ist, wirft ihn in die Flut
und verhindert ihn sogar, sich aufs Schiff zu retten; trotzdem er
nicht schwimmen kann, ertrinkt er indes nicht, sondern gelangt an das
eben verlassene Ufer zurück und geht wieder nach Worms. Daran erkennt
Hagen, daß ihm das zweite Wasserweib die Wahrheit vorausgesagt hat, und
zertrümmert das Fahrzeug, damit kein Feigling entrinnen könne.

Nun ziehen die Nibelunge weiter durch Bayern und bilden eine Nachhut,
weil sie erwarten, daß wegen des erschlagenen Fährmannes Rache versucht
werden wird. In der Tat werden sie von den Bayern nachts eingeholt und
angefallen. Es kommt zu einem Gefecht, in dem sich Dankwart besonders
auszeichnet[25]. Nachdem sich die Nibelunge der verfolgenden Bayern
entledigt haben, erreichen sie die Grenze des Nachbarlandes und finden
den Grenzwächter schlafend. Hagen nimmt ihm sein Schwert ab und weckt
ihn; er beklagt sich, daß er die Grenze so schlecht gehütet hat; dabei
stellt sich heraus, daß es Eckewart ist, der einzige Burgunde, der
Kriemhilt ins Hunnenland gefolgt ist. Eckewart warnt die Burgunden vor
Kriemhilt; dann aber weist er sie nicht nach Etzelnburg, wie man doch
erwarten sollte, da er im persönlichen Dienste der Kriemhilt steht,
sondern nach Bechelaren. Die Eckewart-Episode ist nur verständlich als
Überbleibsel einer ältern Fassung, der der Aufenthalt in Bechelaren
ganz unbekannt war. In Bechelaren finden sie eine außerordentlich
liebenswürdige Aufnahme. Im einzelnen ist die Schilderung derselben
ganz besonders wohl gelungen. Der Dichter hat eine neue Verwickelung
hineingebracht, indem er den jungen Giselher sich mit des Markgrafen
Tochter verloben läßt; das Beilager soll erst bei der doch bald zu
erwartenden Rückkehr von Etzelnburg stattfinden. Wie jung diese Einlage
ist, zeigt auch der Umstand, daß man im Liede nicht einmal den Namen
dieser Tochter Rüdegers erfährt (erst in der Klage wird er genannt: sie
heißt Dietlind).

Nun ziehen sie nach Ungarn, dem eigentlichen Hunnenlande, und
schicken Boten voraus; daraufhin macht sich Dietrich auf, um mit
seinen Amelungen den Nibelungen entgegenzureiten und sie zu warnen.
Wer dieser Dietrich ist, und wie er an Etzels Hof kommt, wird als
selbstverständlich bekannt vorausgesetzt. Dietrich ist der König
(der Ostgoten), der früher in Italien geherrscht hat (in Bern, d. i.
Verona), damals aber aus seiner Heimat vertrieben ist und im Exil bei
Etzel lebt, bis er schließlich mit hunnischer Hilfe in sein Reich
zurückgeführt wird. Die Warnung, die Dietrich den Nibelungen angedeihen
läßt, hat keinen Erfolg; sie ziehen weiter und werden zunächst von
Kriemhilt allein empfangen: sie begrüßt Giselher, allenfalls auch die
andern Brüder, nicht aber den Hagen. Es kommt daher sofort zu einer
scharfen Auseinandersetzung zwischen ihnen beiden, die im Grunde die
folgende Erzählung teilweise unmöglich macht: klipp und klar tritt
hervor, daß die Burgunden sich auf die allergrößte Hinterlist gefaßt
machen müssen, daß sie verraten und überfallen werden sollen. Kriemhilt
stellt gleich die Frage an Hagen, wo der Nibelungenhort stecke, den er
ihr doch hätte mitbringen müssen, und das Ende ist, daß Kriemhilt im
Bösen die Burgunden stehen läßt, nachdem ihr Dietrichs Warnung bekannt
geworden ist. Während dieser Zeit wird Etzel im Schlosse sitzend und
die Gäste erwartend gedacht; er schaut vom Fenster herab, ohne ihnen
entgegenzugehen, und macht seine Bemerkungen über die einzelnen Helden,
die er sieht. Auch dann erfolgt der eigentliche Empfang noch nicht,
sondern es wird erzählt, daß zwei Helden, nämlich Hagen und Volker,
der Spielmann von Alzei, sich von den übrigen trennen und den Saal
aufsuchen, in dem sich Kriemhilt im Augenblicke aufhält. Sie setzen
sich ihren Fenstern gegenüber auf eine Bank, und Hagen legt in offenem
Hohne das Schwert Siegfrieds, den Balmung, über seine Knie, damit
Kriemhilt an Siegfrieds Tod erinnert werde. Sie erscheint denn auch
haßerfüllt vor ihrem Saale, sammelt eine Anzahl Hunnen und fordert sie
auf, die beiden festzunehmen. Aber an deren trotziger Haltung scheitert
das; die Hunnen haben viel zu große Angst, als daß sie es wagten, sich
an ihnen zu vergreifen. Damit muß Kriemhilt den Versuch, Hagen und
Volker in ihre Gewalt zu bringen, aufgeben. Sie kehrt in ihren Palast
zurück, die Helden aber begeben sich zu ihren Königen, die immer noch
auf Etzels Hofe zwecklos herumstehen.

Man sieht, wie ungeschickt der Dichter in der Verbindung der einzelnen
Szenen verfährt. Jede ist nur für sich betrachtet künstlerisch zu
genießen. Aber es ist alles in die alte Grunderzählung hineingestopft
-- eine Folge des Stoffhungers jener verkehrsarmen Zeit; kein
Dichter mochte, weil er etwas Neues zu sagen wußte, deswegen das Alte
weglassen, wenn es sich auch mit jenem nicht vertrug.

Jetzt endlich begeben sich die burgundischen Gäste, geleitet von
Rüdeger, in den Saal zu König Etzel um ihn zu begrüßen, werden von
ihm in feierlicher Weise empfangen und treten ihm nicht minder
höflich entgegen -- was nach den beiden scharfen Szenen, die sich
bereits zwischen Kriemhilt und ihren Feinden abgespielt haben, ganz
unbegreiflich erscheint. Es findet ein Abendessen statt, dann werden
die Gäste in einem großen Saale untergebracht, der für die Menge der
Erschienenen Platz hat. Nicht alle werden hier einquartiert, nur die
Könige und die Ritter, während die Knechte eine Herberge für sich
erhalten; an ihrer Spitze steht als Marschall, dessen Amt es ja ist,
für das Gefolge zu sorgen, Dankwart, Hagens Bruder. In der Nacht haben
die Nibelunge große Sorge vor einem Überfall. Hagen und Volker halten
die Nachtwache; letzterer spielt die Fiedel und schläfert damit die
übrigen reisemüden, sorgenden Helden ein. Diese Wachsamkeit erweist
sich als begründet: bewaffnete Hunnen, von Kriemhilt abgeschickt,
schleichen heran. Die beiden Wächter erkennen aber rechtzeitig den
geplanten Überfall und rufen die Feinde an; ohne Antwort drückt sich
der Gegner, sobald er merkt, daß er seine Absicht nicht erreichen kann,
verfolgt von Volkers Hohnreden.

Die Luft wird kühler, der Morgen bricht an. Sie kleiden sich nicht in
Festgewänder, sondern in Panzerringe. So gehen sie zur Kirche[26].
Nach dem Kirchgang folgt ein Turnier, bei welchem Volker böswillig
einen edlen Hunnen, der recht fein geputzt erscheint, niederstößt, und
dadurch große Aufregung bewirkt; Kampf droht auszubrechen, wird aber
unterbrochen durch persönliches Eingreifen Etzels, der (wie es scheint,
mit bewußter Unwahrheit) sagt: „Volker kann nichts dafür, sein Pferd
ist gestrauchelt, so hat sein Speer aus Versehen den Mann getroffen.“
Dann begibt man sich zu Tisch in den Saal, in dem die Helden nachts
untergebracht waren.

Bevor man zu Tische geht, sucht Kriemhilt nochmals ihren Willen
durchzusetzen. Sie wendet sich aber an ungeeignete Leute, sogar auch
an Dietrich, von dem sie doch weiß, daß er zuerst die Nibelunge gewarnt
hat. Alle lehnen es ab, bis endlich Etzels Bruder Blödel es unternimmt,
gegen das Versprechen hoher Belohnung Kriemhilts Willen zu tun: er soll
die Knechte in der Herberge überfallen und damit den Kampf zum Ausbruch
bringen. Unmittelbar nachdem Blödel sich bereit erklärt hat, den Verrat
zu beginnen, fährt das Gedicht (in der Fassung ~B~, Bartsch Strophe
1912) fort:

  ~Dô der strît niht anders    kunde sîn erhaben
  (Kriemhilde leit daz alte    in ir herzen was begraben),
  dô hiez si tragen ze tische    den Etzelen sun.
  wie kunde ein wîp durch râche    immer vreislîcher tuon?~

Also: da es auf keine andere Weise möglich ist, den Streit ins Werk
zu setzen, so beabsichtigt Kriemhilt ihren und Etzels Sohn der
Rache zu opfern. Die Strophe setzt voraus, daß Kriemhilt mit dem
Versuche, einige Helden für sich zu gewinnen, nichts erzielt hat; im
vorausgehenden ist das gerade Gegenteil berichtet (der Text ~C~ hat
deshalb auch geändert). Die Erzählung vom Opfer des Kindes wird durch
die Thidrikssaga und einen vereinzelten deutschen Bericht des 15.
Jahrhunderts[27] bestätigt, auch durch die nordische Darstellung (in
der ja Gudrun ihre Söhne schlachtet) unterstützt; auch in unserm Liede
war sie offenbar ursprünglich, ist aber durch mehrfache Bearbeitung
gemildert worden.

Bei Tisch erscheint nun der junge Ortlieb und wird den Verwandten
vorgestellt. Etzel gedenkt der Verwandtschaft mit außerordentlich
freundlichen Worten: er hofft, daß sein Sohn das werden soll, was die
Oheime sind; allein Hagen meint, der junge Königssohn sähe aus, als ob
er nicht lange leben würde.

In diesem Augenblicke erscheint an der Tür des Saales Dankwart, über
und über blutbespritzt, und bringt die Botschaft, daß Blödel mit
hunnischen Scharen die Knechte der Burgunden überfallen habe, und alle
erschlagen seien, auch Blödel selbst. Als einziger ist Dankwart aus
dem Gemetzel entkommen. Als Hagen dies hört, springt er sofort auf und
schlägt dem Sohne Etzels kurzerhand das Haupt ab, so daß es der Mutter
in den Schoß springt[28]. Damit ist Etzel zum Feinde seiner Gäste
geworden; er ruft seine Mannen zur Rache auf. Allein da die Burgunden
auf den Kampf vorbereitet sind und sogar bei Tische im Harnisch
sitzen, die übrigen aber im Festgewande, so haben sie jetzt die Hunnen
völlig in der Hand. Volker und Dankwart versperren den Ausgang, und
die Burgunden machen zur Rache für ihre erschlagenen Knechte alles
nieder, was in der Halle ist, bis Dietrich mit lauter Stimme für sich
und die Seinen freien Abzug verlangt. Ihm und Rüdeger wird daraufhin
von Günther gestattet, mit den Ihren den Saal zu verlassen; Günthers
Feinde, die Hunnen, sollen jedoch drinnen bleiben. Es folgt nun eine
höchst seltsame Szene: Dietrich nimmt, als ihm der Ausgang gewährt
wird, den König Etzel an einen Arm, die Königin an den andern, und geht
mit ihnen ungehindert hinaus. Die Burgunden lassen das zu. Als aber
ein Hunne versucht, hinter seinem Könige auch hinauszukommen, schlägt
ihm Volker das Haupt ab, so daß es Etzel vor die Füße rollt. Immerhin
sind nun Etzel und Kriemhilt, die ärgsten Feinde der Burgunden, aus
dem Saale entlassen (was noch drinnen ist, wird von den Burgunden
erschlagen), und wir haben eine neue Lage: die Hunnen befinden sich vor
dem Saale, die Burgunden in demselben und richten sich zu hartnäckiger
Verteidigung ein. Unverständlich aber am Verhalten der Burgunden
bleibt, daß sie Etzel und Kriemhilt ungehindert hinauslassen; wenn sie
jetzt, da sie wissen, wie die Verhältnisse liegen, sich dieser beiden
Hauptpersonen bemächtigen -- sie brauchen sie nicht einmal zu töten --
so ist der Sieg auf ihrer Seite, aber auch -- die Erzählung zu Ende.
Offenbar ist hier ein neuer Lappen auf das alte Tuch der überlieferten
Erzählung genäht: das Gastmahl, der Kampf des viel zu zahlreichen
Gefolges in der Herberge, in dem Dankwart sich besonders auszeichnet,
der Kampf der Helden im Saale, all das sind neue Zutaten, im einzelnen
zwar gut ausgeführt, mit dem Alten aber ungeschickt verbunden, so daß,
wie gesagt, die Erzählung von Rechts wegen in diesem Augenblicke zu
Ende gelangt, und zwar zu einem der Überlieferung widersprechenden
Ende. Die Torheit, die der Dichter die Burgunden mit der Entlassung der
ärgsten Feinde begehen läßt, muß ihm die Möglichkeit geben, in den
ursprünglichen Gang der Sage wieder einzulenken. Die Lage wird wieder
hergestellt, die sich schon an einer frühern Stelle des Gedichtes
vorfindet: die Burgunden in dem Saale, in dem sie während der Nacht
untergebracht waren, an der Tür wachend die Haupthelden, in erster
Linie Hagen und Volker, und von außen herannahend die feindlichen
Hunnen.

Mit Hohnreden begrüßen sich die Gegner, und Kriemhilt bietet großen
Lohn demjenigen, der ihr Hagen in die Hände liefert. Hier treten einige
Helden auf, die ursprünglich einem andern Sagenkreise angehören, aber,
da man sie sich im Hunnenlande lebend denkt, in unsere Sage eingeführt
werden. Es sind Irnfrid, Landgraf von Thüringen, Hawart der Däne und
sein Mann Iring. Sie versuchen zuerst den Ansturm auf die im Saale
verschanzten Burgunden, finden aber nach kleinen Erfolgen ihren Tod,
ohne daß die Gesamtlage sich ändert; die Szene ist also überflüssig und
dadurch als junger Zusatz gekennzeichnet[29].

Die Nacht bricht herein. Während derselben versucht Kriemhilt ihre
Feinde zu vernichten, indem sie den Saal in Brand stecken läßt. Allein
trotz der großen Not, die dadurch über die Burgunden hereinbricht,
entgehen sie doch dem sichern Tode, hauptsächlich durch Hagens
Ratschläge. Sie trinken das Blut der Gefallenen und sind am andern
Morgen noch alle am Leben. Es bedarf also noch stärkerer Mittel, die
Vernichtung der Burgunden durchzuführen. Von den eigentlichen Hunnen
ist niemand geeignet, mit ihnen fertig zu werden; es muß ein besonderer
Held gewonnen werden, und das ist derjenige, der auf der einen Seite
als erster der Vasallen dem Etzel, auf der andern als Vater der
Dietlind den Burgunden in gleicher Weise verpflichtet ist, Rüdeger von
Bechelaren. Durch fußfällige Bitten erreichen der König und Kriemhilt,
daß er sich zum Angriff auf die Burgunden entschließt, trotz seiner
verwandtschaftlichen Beziehungen. Damit wird die vom Dichter an seine
Person geknüpfte Frage entschieden, welche Treue heiliger ist, die
Treue gegen den Herrn oder die gegen Anverwandte. Rüdeger entschließt
sich als Urbild eines getreuen Mannes, die Treue gegen seinen Herrn
zu wahren, und greift mit seinen Leuten die Burgunden an. Der Kampf
endet damit, daß Rüdeger und Gernot einander im Zweikampf töten.
Rüdegers Mannen kommen ebenfalls um, und Kriemhilts Ziel ist noch nicht
erreicht. Großes Klagen erhebt sich um den vornehmsten der hunnischen
Helden, den Freund aller hilfesuchenden Landfremden. Es schallt bis zum
Hause König Dietrichs, und er sendet seine Mannen aus, zu erkunden,
was denn geschehen sei. Hiltebrand, Dietrichs alter Waffenmeister
und Führer seiner Mannen, Wolfhart, der übermütigste von ihnen, und
die übrigen Amelunge[30], alle machen sich nach dem Kampfplatze auf;
als sie erfahren, daß Rüdeger gefallen ist, erbitten sie sich von
den Burgunden seine Leiche. Es wird ihnen aber die höhnische Antwort
zuteil: „Holt sie euch selbst, wenn ihr keine Furcht habt.“ So greifen
denn die Amelunge grimmerfüllt, aber wider ihres Herrn Dietrichs
Willen, die Nibelunge an. In diesem Kampfe kommen alle zu Tode mit
Ausnahme von Günther und Hagen auf burgundischer und Hiltebrand, der
sich schließlich zur Flucht wenden muß, auf gotischer Seite.

Hiltebrand begibt sich zu Dietrich zurück und berichtet ihm, daß
Rüdeger erschlagen ist; als das Dietrich erfährt, rüstet er sich
selbst und befiehlt Hiltebrand, die Mannen zu sammeln, da er nun
selbst eingreifen will. Hiltebrand erwidert: „Wen soll ich Euch rufen?
Alle, die Ihr habt, seht Ihr vor Euch stehen“, und dadurch erfährt
Dietrich erst, daß inzwischen seine Leute auch umgekommen sind. Der
Angriff erfolgt nun durch Dietrich selbst, der durch seine Stärke die
Entscheidung bringt. Immer noch ist er trotz des großen Schadens, der
ihm geschehen, geneigt, die letzten burgundischen Helden zu retten. Es
gelingt ihm, sie gefangen zu nehmen, und er übergibt sie Kriemhilt mit
dem ausdrücklichen Wunsche, daß ihnen nichts am Leben geschehen möge.
Kriemhilt verlangt nun von Hagen die Auslieferung des Nibelungenhortes
und erhält die Antwort, daß er durch einen schweren Eid gebunden
sei, den Ort, wo der Schatz liegt, niemandem zu verraten, solange
einer seiner Herren lebe. Darauf läßt Kriemhilt dem Günther das Haupt
abschlagen und bringt es Hagen als Beweis des Todes seines Herrn. Hagen
aber erwidert (Strophe 2371 Bartsch):

  „~Nu ist von Burgonden    der edel künec tôt,
  Gîselher der junge    und ouch her Gêrnôt.
  den schaz den weiz nu niemen    wan got unde mîn:
  der sol dich, vâlandinne,    immer wol verholen sîn.~“

Sie erfährt also den Aufbewahrungsort des Schatzes nicht, tröstet sich
aber damit, daß sie den Balmung, den einst ihr Siegfried geführt hat,
durch Hagens Gefangennahme in die Hände bekommen hat. Mit ihm rächt
sie ihren Jammer, indem sie Hagen eigenhändig tötet. Aber Hiltebrand
erträgt nicht, daß Helden von der Art Hagens von einem Weibe fallen;
er springt hinzu und tötet Kriemhilt selbst. Der Vernichtungskampf hat
nun ein Ende; von namhaften Personen sind ihm nur entgangen Etzel (auf
dessen Tod doch gerade die nordische Darstellung hinausgeht), Dietrich
und Hiltebrand. Damit schließt unser Lied.

Ein etwas späterer Dichter hat ihm eine Fortsetzung in abweichender
Versform (sogenannten kurzen Reimpaaren) unter dem Titel „Klage“
angehängt, ein matt nachklappendes Gedicht, das erzählt, wie die Toten
beerdigt werden, und was aus den wenigen Überlebenden noch geworden
ist. Für uns ist nur von Interesse die merkwürdige Stelle, die sich am
Schlusse der einen Bearbeitung der Klage (~C~) findet; hier heißt es:
was aus Etzel geworden ist, das weiß kein Mensch; es ist unbekannt, was
er für ein Ende genommen hat. Für die Entwickelung der Sage aus der
Geschichte ist diese Bemerkung von größter Wichtigkeit.

Im Nibelungenliede hat sich das Interesse der Dichter und ihrer Zuhörer
andern Teilen zugewendet als in der Lieder-Edda. Während im Norden
der erste Teil der Sage ausführlich und breit, teilweise auch in
verschiedenen Variationen erzählt wird, ist der zweite Teil einfach
und kurz; zwischen den beiden Hauptteilen besteht ein eigentlicher
Zusammenhang nicht; ganz äußerlich ist ferner noch ein dritter Teil
angehängt, die Geschichte von Svanhild, die zwar in Deutschland wohl
bekannt, aber nicht an die Nibelungen-, sondern an die Dietrichsage
angeschlossen ist. In Deutschland aber sind die beiden Hauptteile der
Sage dadurch innerlich in Verbindung gebracht, daß der Untergang der
Burgunden aufgefaßt wird nicht als von Etzel, sondern von Kriemhilt
ausgehend, und daß diese nicht, wie im Norden, an ihrem zweiten
Gatten den Tod ihrer Brüder rächt, sondern an ihren Brüdern den Tod
ihres ersten Gatten; damit ist ein innerer Zusammenhang zwischen
dem ersten und zweiten Teile hergestellt: der erste Teil ist die
Ursache des zweiten geworden. Daraus ist weiter die Notwendigkeit
erwachsen, daß Etzel nicht ermordet wird, sondern übrig bleibt, und die
Erzähler zunächst nicht wissen, was aus ihm geworden sein mag. Seine
und Kriemhilts Interessen fallen in der deutschen Darstellung eben
zusammen, und es mangelt der Kriemhilt jeder Grund, ihn zu töten.

Welche Darstellung der Sage, die nordische oder die deutsche, die
ältere ist, das ist nicht schwer zu entscheiden: selbstverständlich
diejenige, in der die beiden Teile auseinanderklaffen. Denn das
Auseinanderreißen zusammengehöriger Stücke würde niemand unternommen
haben; wohl aber kann man jemandem zutrauen, daß er zwei Erzählungen,
wie die Geschichte von Siegfried und die Geschichte von dem Untergang
der Burgunden und Attilas Tod, die durch beiden gemeinsame handelnde
Personen zusammengehalten werden, auch innerlich in ursächlichen
Zusammenhang bringt.


~b~) Zweikampfsage und Thidrikssaga.

Im deutschen Liede spielt eine Figur, die in der Lieder-Edda uns nur
ganz beiläufig entgegentritt[31], eine Hauptrolle: Dietrich von Bern.
Er ist im Grunde die Hauptperson, denn er bringt in dem großen Kampfe
die Entscheidung.

Dietrich von Bern ist der Held einer selbständigen weitverzweigten
Sage; er ist der sagenhafte Niederschlag der gewaltigen historischen
Persönlichkeit des Ostgotenkönigs Theodorichs des Großen. Bei den
Bayern, die gewissermaßen die unmittelbaren Nachfolger der alten Goten
sind[32], hat sich die Erinnerung an seine große Zeit stets lebendig
erhalten: er ist ihr Nationalheld. Während der Zeit seiner Verbannung
aus der Heimat lebt er (in der Sage) am Hofe Etzels[33]. Da nun die
Burgunder nach der niederrheinischen Sage am Hofe Etzels zugrunde
gehen, so müssen die beiden Erzählungen, sobald sie sich lokal und
im Gehirn eines und desselben Dichters vereinigen, in Zusammenhang
miteinander kommen, denn sie sind ja durch Etzel als gleichzeitig,
Dietrich und Siegfried also als Zeitgenossen erwiesen. Dadurch
entsteht aber sofort eine eigenartige Schwierigkeit. In der alten
niederfränkischen Siegfriedsage ist Siegfried als erster Held seiner
Zeit geschildert. Genau dasselbe behauptet die bayrische Sage von ihrem
Dietrich. Durch die Verbindung der beiden Sagen vermittelst der Person
Etzels stehen nun zwei einander ausschließende Superlative, Dietrich
und Siegfried, nebeneinander als Zeitgenossen. Beide erheben ja den
Anspruch, die ersten Helden ihrer Zeit zu sein. Es ergibt sich also
die Frage, welcher von beiden wirklich der erste ist; für die Dichtung
liegt es nahe, sie zu lösen, indem sie die beiden einander in einem
Zweikampfe gegenüberstellt; die Lösung wird verschieden ausfallen je
nach der Heimat dessen, der sie gibt. Eine Dichtung vom Zweikampfe der
beiden Helden ist nun spätestens im 12. Jahrhundert entstanden. Wenn
sie dem Norden Deutschlands, dem Lande am Niederrhein, entstammte,
würde sie Siegfried haben siegen lassen; da sie zugunsten Dietrichs
entscheidet, muß sie wohl in Süddeutschland (Bayern) entstanden sein.
Etwas anderes darf man natürlich aus dem für Siegfried ungünstigen
Ausfall des Kampfes nicht schließen.

Diese Dichtung liegt im 13. Jahrhundert bereits in drei verschiedenen
Zweigen vor; die vergleichsweise einfachste Darstellung findet sich
in dem hochdeutschen Gedichte „Biterolf“, einer Bearbeitung der
Dietrichsage in ritterlichem Geschmack: durch eine feindselige Handlung
der Wormser, bei denen sich Siegfried aufhält, werden die östlichen
Helden, unter ihnen Dietrich, bewogen, gegen Worms zu ziehen. Dietrich
wagt es zunächst nicht recht, den Kampf gegen Siegfried aufzunehmen,
wird aber schließlich durch die Hohnreden seiner Mannen dazu genötigt
und besiegt ihn.

Die zweite, ebenfalls hochdeutsche Version liegt in dem Gedichte vom
Rosengarten zu Worms vor, das uns in fünf verschiedenen, aber auf
dieselbe Grunddichtung zurückgehenden Bearbeitungen erhalten ist; sie
behandeln als Kern genau dieselbe Erzählung wie der „Biterolf“, nur daß
sie das Lokal noch näher bestimmen: sie nehmen an, daß in Worms ein
Rosengarten liegt, der Kriemhilts Eigentum ist. Der Dichter versetzt
mit einem kühnen Griff die Kriemhilt der spätern Zeit der Rache, ihrem
Charakter nach, in ihre Mädchenzeit zurück: die jugendliche Kriemhilt,
die im Begriff ist, Siegfried zu heiraten, veranlaßt den Kampf, um zu
sehen, ob Siegfried der erste aller Männer ist; sie fordert dazu den
Dietrich heraus. Die Entscheidung fällt gegen Siegfried; im einzelnen
ist die Darstellung der im „Biterolf“ sehr ähnlich.

Der dritte Zweig der Zweikampfsage liegt in der Thidrikssaga vor,
jener großen nordischen Sagensammlung, die auch die in Deutschland
umgebildete Nibelungensage nach dem Norden übertragen hat.

So wie die Thidrikssaga uns überliefert ist, ist sie nicht einmal
äußerlich ganz einheitlich, sondern wir können der ältesten
Handschrift noch ansehen, daß Einlagen hinzugekommen sind; da
diese Handschrift nicht ganz vollständig ist, können wir nicht von
jedem einzelnen Abschnitt mit Sicherheit sagen, wie alt und wie
ursprünglich er ist. Doch darf man behaupten, daß im Urtexte der Saga
die Nibelungengeschichte erst von Siegfrieds Dienst bei Isung (vgl.
nachher) an vorhanden war, während die Darstellung seiner Jugendzeit
erst später eingelegt worden ist. Im folgenden werden nur diejenigen
Teile inhaltlich wiedergegeben, welche die Nibelungensage enthalten.

Es wird erzählt, daß ein König Sigmund über Karlungaland (Frankreich)
herrscht. Er verheiratet sich mit Sisibe. Bald nach der Hochzeit muß er
eine Kriegsfahrt unternehmen und die junge Frau der Hut zweier Edlen
überlassen. Diese Pfleger beginnen bald die Königin mit Liebesanträgen
zu verfolgen; als sie abgewiesen werden, drohen sie mit Verleumdung.
Bei der Rückkehr des Königs führen sie ihre Drohung auch aus. Daraufhin
wird Sisibe verstoßen und von den Verrätern in einen Wald verschleppt;
während diese über ihr Schicksal in Zwist geraten, gebiert die Königin
plötzlich und stirbt an der Geburt. Das Kind, ein Knabe, wird in ein
Gefäß gelegt, das dann in den vorüberfließenden Strom gerät und von
seinen Wellen weggetragen wird.

Weiter unterhalb strandet das Gefäß und zerbricht. Des weinenden Kindes
erbarmt sich eine Hirschkuh, nährt es und zieht es auf. Ein Schmied,
der in der Nähe im Walde haust, namens Mimir, entdeckt den Knaben bei
der Hirschkuh, nimmt ihn auf und gibt ihm den Namen Siegfried.

Jung Siegfried entwickelt sich zu einem ganz ungewöhnlich kräftigen,
aber dabei doch zu nichts verwendbaren Jüngling. Mimir wird von ihm
arg belästigt und beginnt sich vor ihm zu fürchten. Infolgedessen
beschließt er, den Knaben zu beseitigen. Im Walde lebt ein Drache, den
die Saga seltsamerweise Regin nennt[34]. Durch diesen Drachen hofft
Mimir den Siegfried loszuwerden; er schickt ihn in den Wald, Kohlen
zu brennen, und stattet ihn für mehrere Tage mit Proviant aus. Im
Walde angelangt, erledigt Siegfried rasch seine Arbeit, ist aber dann
gleich so verhungert, daß er seinen ganzen Vorrat, der für mehrere Tage
ausreichen soll, auf einmal aufzehrt. Da erscheint der Drache, wird
aber bald von Siegfried getötet. Das scheint ihm kaum eine gefahrvolle
Sache; er braucht dazu nur seinen Mut. Nun hat er Gelegenheit, seinen
Hunger weiter zu stillen: er schneidet sich ein Stück Fleisch aus dem
Drachen und siedet es. Um zu versuchen, ob es gar ist, faßt er es an,
verbrennt sich die Finger und steckt sie zur Kühlung in den Mund.
Dadurch gelangt etwas Drachenblut auf seine Zunge, und er versteht
auf einmal die Sprache der Vögel. Von ihnen erfährt er, daß Mimir ihn
böswillig hinausgeschickt hat, und kehrt wütend nach Hause zurück. Als
Mimir ihn kommen sieht, erkennt er, daß sein Plan fehlgeschlagen ist,
und versucht ihn zu besänftigen, indem er ihm eine wundervolle Rüstung
und ein Schwert gibt, ihm auch ein geeignetes Roß aus Brynhilds Gestüt
nachweist[35]. Siegfried nimmt alles an; der erste, den er mit dem
Schwerte tötet, ist Mimir. Dann sucht er die Burg der Brynhild auf.
Wer Brynhild ist, wird gar nicht erklärt. Sie ist jedenfalls eine rein
menschliche Fürstin, die unter anderm ein großes Gestüt besitzt; die
edlen Heldenrosse, die in der Saga erwähnt werden, stammen alle aus
diesem Gestüt. Siegfried dringt gewaltsam in ihre Burg ein; als sie den
Lärm hört, sagt sie sofort: „Da wird Siegfried, Sigmunds Sohn, gekommen
sein, und er soll mir immer willkommen sein.“ Beim Empfang fragt sie
ihn, wer er sei; das weiß Siegfried nicht. Da eröffnet sie ihm, daß er
König Sigmunds Sohn ist (woher sie das weiß, wird nicht erörtert), und
überläßt ihm auf seinen Wunsch aus ihrem Gestüt den Hengst Grani. Von
Liebschaft oder Verlobung aber ist mit keinem Worte die Rede. Siegfried
zieht weiter und tritt in den Dienst eines Königs, der Isung heißt
und in Bertangaland (Bretagne) herrscht. Dieser König Isung gehört
nur unserer Thidrikssaga an und ist für die Komposition derselben
wesentlich.

Inzwischen hat der junge König Dietrich, der eigentliche Held der Saga,
der zu dieser Zeit noch nicht in der Verbannung lebt, sondern sein Volk
in Italien beherrscht, eine Reihe gewaltiger Helden um sich gesammelt;
er stellt die Behauptung auf, daß es niemand gäbe, der ihm und seinen
Mannen entgegentreten könnte. Einer der Helden erwidert ihm, daß Isung
mit seinen elf Söhnen und seinem Bannerträger -- als solcher dient
ihm der junge Siegfried -- ihm mindestens gewachsen sei. Daraufhin
zieht Dietrich mit seinen Mannen, unter denen sich diesmal auch, auf
freundliche Einladung hin, Günther und Hagen[36] befinden, zum Kampfe
gegen Isung und seine Söhne aus. In Zweikämpfen mit verschiedenem
Erfolge wird die Angelegenheit ausgefochten (ähnlich wie im Biterolf
und im Rosengarten); Siegfried und Dietrich messen ihre Kräfte als
letzte miteinander, und auch in dieser Sagenform siegt Dietrich.
Das hat, wie gesagt, seinen Grund in dem oberdeutschen Ursprung der
Zweikampfsage; allein der nordische Sagaschreiber (vielleicht schon
seine niederdeutsche Quelle) vermochte es nicht über sich, seinen
unüberwindlichen Siegfried so ohne weiteres besiegen zu lassen: er
erklärt die Niederlage durch unlautere Mittel, die Dietrich angewendet
habe. Dietrich kann den Siegfried nur mit einem bestimmten Schwerte,
dem Mimung, das dem Witig gehört, besiegen. Das weiß Siegfried auch und
verlangt deshalb von Dietrich den Eid, daß er den Mimung nicht habe.
Darauf steckt Dietrich das Schwert hinter sich mit der Spitze in die
Erde und lehnt sich gegen den Griff, dann schwört er, daß er Mimungs
Spitze nicht oberhalb der Erde wisse, noch seinen Griff in eines
Mannes Hand; mit Mimung besiegt er Siegfried, also unter Anwendung von
Hinterlist.

Siegfried tritt nun in den Dienst Dietrichs und zieht mit ihm zusammen
an den Hof Günthers; dort wird ohne besondere Bedingungen die Heirat
gestiftet, daß Siegfried die Grimhild, Günthers Schwester, zur Gattin
erhält. Bei der Hochzeit erwähnt Siegfried dann die Brynhild und
schlägt sie seinem neuen Schwager Günther als geeignete Gemahlin vor.
Günther, Hagen, Siegfried und Dietrich[37] ziehen sofort aus, die
Werbung anzubringen; Brynhild ist ärgerlich, daß Siegfried bereits eine
Frau hat, und wirft ihm vor, daß er sich doch mit ihr verlobt habe[38].
Schließlich nimmt sie ohne besondere Prüfung Günthers Werbung an; in
der Brautnacht aber widersetzt sie sich ihm, ohne daß die Erzählung
auch nur den Versuch machte, ihr Verhalten zu erklären, Günther kann
sie nicht gewinnen und bittet nach einigen Tagen Siegfried um Hilfe.
Dieser gewährt sie ihm auch, aber nicht in der keuschen Weise, die der
alten Sage gemäß ist, sondern er überwältigt Brynhild (übrigens ohne
Schwierigkeit) völlig und wird wirklich schuldig.

Nach einiger Zeit geraten Brynhild und Grimhild in den unvermeidlichen
Zank, der ja für die weitere Entwicklung der Sage notwendig und der
eigentliche Kern der Erzählung ist. Hier dreht es sich nicht ums Baden,
auch nicht um den Vortritt an der Kirche, sondern um den Hochsitz, den
früher die Mutter Grimhilds innegehabt hat, und der jetzt natürlich
der Gattin Günthers gebührt. Grimhild beansprucht ihn vergeblich für
sich und enthüllt in ihrem Zorn das Geheimnis, daß Siegfried der
Brynhild Liebe genossen hat. So wird denn der Mord beschlossen und im
wesentlichen so ausgeführt, wie es in unserm Liede erzählt wird, bei
Gelegenheit einer Jagd.

Auch im zweiten Teile der Nibelungensage schließt sich die Saga sehr
eng an die deutsche Fassung an, stellenweise so eng, daß man den
Eindruck hat, der Sagaschreiber hat unser Lied vor sich oder wenigstens
im Ohre gehabt und danach seine Erzählung zusammengestellt. Doch sind
einige tiefgehende Abweichungen vorhanden. Eine der auffälligsten ist
die, daß Dankwart ganz unbekannt ist, während Volker eine Rolle wie
im Liede spielt; eine ganze Reihe von Szenen, die wir vorhin bei der
Betrachtung des Liedes als jung erkannten, fehlen der Saga. Aber auch
sonst weicht manches ab, denn der Sagaschreiber ist ein überlegender
Mann; er bringt nicht gern Unmöglichkeiten vor, sondern hat seinen
Text, so gut es geht, auf den festen Boden der Wirklichkeit gestellt.
Das ist ihm freilich nicht immer geglückt. Einige Stellen verdienen
besondere Betrachtung. Die Geschichte mit dem Fährmann wird in der
einfachen Weise, die auch im Liede noch durchklingt, vorgetragen: er
läßt sich durch einen dargebotenen Goldring geneigt machen, da er
ihn seiner jungen Frau mitbringen will. Der Ausbruch des Kampfes am
hunnischen Hofe wird deutlich dadurch herbeigeführt, daß Grimhild
bewußt ihren Sohn opfert, was im Liede nur noch angedeutet ist.
Wir haben hier zweifellos in der Quelle der Saga eine Darstellung,
die etwas altertümlicher ist als die unseres Liedes; die Vermutung
drängt sich auf, daß Nibelungendichter und Sagaschreiber auf Grund
derselben Vorlage gearbeitet haben. Gegen den Schluß hin ist eine
wesentliche Abweichung die, daß Günther frühzeitig gefangen und in
den Schlangenturm geworfen wird, so daß er also nicht neben Hagen der
letzte sein kann, wie sonst überall berichtet wird. Dafür bleibt neben
Hagen Giselher bis zuletzt übrig. Das ist ein Zugeständnis, das der
Sagaschreiber der nordischen Sagenform machen muß; im Norden steht
fest, daß Gunnar im Schlangenturme zugrunde geht. Eigentümlich ist
ferner, daß Hagen hier nicht von Grimhild getötet[39], sondern, wenn
auch todwund, von Dietrich gefangen und gerettet wird, so daß er sogar
die Freunde noch einige Zeit überlebt. Diese Neuerung zielt auf eine
uns hier zum ersten Male begegnende Nachdichtung hin: von Dietrich läßt
sich Hagen ein edles Mädchen beschaffen, mit der er in den letzten
Tagen seines Lebens seinen Rächer erzeugt; bevor er stirbt, gibt er
ihr noch die Schlüssel zum Nibelungenhorte (der in einem Berge liegend
gedacht wird) und die nötigen Anweisungen. Nach seinem Tode gebiert das
Mädchen einen Sohn und nennt ihn Aldrian, nach Hagens Vater. Dieser
Aldrian wird an Attilas Hofe erzogen und, herangewachsen, von seiner
Mutter über seine Bestimmung unterrichtet. Er kommt ihr nach, indem er
Attila fragt, ob er den Nibelungenhort haben will, und als dieser --
wie natürlich -- darauf eingeht, führt er ihn zum Horte und schließt
ihn bei demselben ein; seitdem ist Attila verschwunden. Aldrian kehrt
aber nach dem Nibelungenlande zurück und wird dort König. Das ist der
letzte Abschnitt der Saga, der uns hier angeht.

Die Erzählung ist hier weiter geführt als im Liede und zwar in ganz
neuer Art; die Nachbildung von Aldrian (die natürlich nicht vom
Sagaschreiber herrührt) erfüllt mit Geschick einen doppelten Zweck: sie
befriedigt das Bedürfnis der Rache für die ausgemordeten Burgunden, und
sie schafft Etzel aus der Geschichte.

Im eddischen Liede Atlamál erscheint neben Gudrun ein Niflung als
Rächer der verratenen Burgunden; sein Auftreten beruht wohl auf
Beeinflussung durch die eben besprochene Aldriansage, die demnach schon
etwa im 11. Jahrhundert entstanden sein dürfte.

Der Verfasser der Saga hat augenscheinlich, neben andern Quellen,
für die Nibelungensage in der Hauptsache zwei Dichtungen benutzt:
eine, die vom Auftreten Siegfrieds in Worms an bis zum großen Kampfe
reichte und mit dem Nibelungenliede ganz nahe verwandt war, und
die Grundlage der Zweikampfdichtung. Da die letztere innerhalb der
ersteren keine Stelle hat, so verfuhr der Sagaschreiber so, daß er
sie dieser voranstellte; Siegfried steht daher bei ihm zur Zeit des
Zweikampfes noch nicht in Günthers Umgebung (wie die angeführten
hochdeutschen Gedichte behaupten, und wie es natürlich ist), sondern
wird in diese erst durch Dietrichs Sieg eingeführt. Der König Isung von
Bertangaland ist nach meiner Empfindung nichts als eine Schöpfung des
Sagaschreibers, notwendig geworden dadurch, daß Siegfried erst später
in Günthers Kreis tritt, also zur Zeit des Zweikampfes einen andern
Herrn haben muß. Jung ist die Figur auf jeden Fall, denn die Verwendung
von Bertangaland (der Bretagne) in unserm Literaturkreise kann nicht
wohl vor dem Bekanntwerden der Artussage (frühestens Ende des 12.
Jahrhunderts) möglich gewesen sein. Eine dritte norddeutsche Quelle
benutzte der Sagaschreiber in der Geschichte von Etzels Tod; nach einer
vierten, von der das gleich nachher zu besprechende Gedicht vom Hürnen
Seifrid teilweise abhängt, legte ein jüngerer Bearbeiter der Saga die
Geschichte von Siegfrieds Jugend ein.

       *       *       *       *       *

Anhangsweise mag an dieser Stelle angeführt werden, was über das
Fortleben unserer Sage in Skandinavien besonders wissenswert ist.

Durch die im 13. Jahrhundert entstandene Thidrikssaga gelangte die
deutsche Sagenform den Nordleuten zur Kenntnis und schließlich,
wenigstens in Dänemark, zur Herrschaft. Die im Jahre 1591 zum ersten
Male veröffentlichten dänischen Heldenlieder (~Kämpeviser~) bieten,
soweit sie die Nibelungensage behandeln, durchaus die Stoffgestalt der
Thidrikssaga dar. Charakteristisch ist, daß schließlich die Figuren
des Hagen und des Volker alle andern Nibelunge derartig überwuchern,
daß diese der Vergessenheit anheimfallen; die Sympathie des Publikums
hat sich dem Hagen und Volker ausschließlich zugewandt, so daß zuletzt
sogar Siegfried zu unwürdiger Rolle verdammt wird. Am drastischsten
tritt das zutage in der 1603 dänisch abgefaßten „Chronik der Insel
Hven“, die aus dem Lateinischen übersetzt zu sein vorgibt. Als Lokal
der Ereignisse ist hier die im Sunde gelegene Insel Hven an die Stelle
von Etzelnburg getreten.

Auf den im nördlichen Teile des Atlantischen Ozeans gelegenen
Färöer, die von Norwegen aus besiedelt sind, entdeckte 1817 Lyngbye
volkstümliche Lieder, die alte Stoffe behandeln; drei von ihnen geben
einander anschließend die ganze Nibelungensage wieder: ~Regin smidur~,
~Brinhild~ und ~Högni~; während die beiden erstgenannten noch die
spezifisch nordische Sagenform aufweisen, gibt das Lied von Högni die
Erzählung in der jüngern Gestalt wieder. Bis auf die Färöer also hat
die Thidrikssaga die deutsche Sagenform verbreitet.


~c~) Hürnen Seifrid.

In der Erzählung vom jungen Siegfried, wie sie in der Saga uns
entgegentritt, kommen nicht wenig Züge vor, die, im Nibelungenliede
fehlend, doch altertümlich sind und, wenn auch verwischt, in dem
späten deutschen Liede vom Hürnen Seifrid wieder auftauchen. Dies
Gedicht besteht aus zwei ganz lose verbundenen Teilen, deren erster ein
kurzer Auszug aus einem verlorenen längern Gedicht ist. Der zweite,
größere hebt vollständig von neuem an, als ob nichts vorausginge, und
sein Inhalt widerspricht in wesentlichen Dingen dem des ersten. Im
ersten Teil ist Siegfried als Sohn des Königs Sigmund aufgewachsen und
so ungebärdig, daß man ihn gern ziehen läßt, als er nicht zu Hause
bleiben will. Er tritt dann bei einem Schmiede in die Lehre, treibt
aber nichts als Unfug; der Schmied schickt ihn deshalb in den Wald,
damit ihn ein Drache töte, allein Siegfried überwindet den Drachen
und badet sich in seinem Blute, wodurch er eine Hornhaut erwirbt. Die
Erzählung ist der in der Thidrikssaga nahe verwandt. Angeschlossen sind
(ziemlich zusammenhanglos) Bemerkungen über Herkunft und Bedeutung des
Nibelungenhortes. Der zweite Teil erzählt, daß Kriemhilt, die Tochter
des in Worms regierenden Königs Gibich, von einem Drachen entführt
wird; Siegfried stößt jagend auf die Spur des Drachen, tötet ihn nach
hartem Kampfe und erlöst die Jungfrau, die seine Gattin wird. Die
Erzählung wird kurz bis auf seinen Tod fortgeführt. Der zweite Teil
ist offenbare Neudichtung nach bekannten Motiven; für uns wichtig ist
nur, daß (in offenbarem Widerspruche zum ersten Teile) erzählt wird,
Siegfried sei ohne Kenntnis seiner Eltern aufgewachsen; in diesem
Punkte ist der „Hürnen Seifrid“ altertümlich. -- Auffälligerweise gilt
Hagen im „Hürnen Seifrid“ als dritter Sohn Gibichs (neben Günther und
Gernot); diese Übereinstimmung mit der nordischen Sagenform ist wohl
zufällig; man wußte, daß Gibich drei Söhne gehabt hatte, und ersetzte
den vergessenen Giselher durch den berühmten Helden.



IV.

Die Grundlagen der Sage.


Die bisher besprochenen Formen unserer Sage müssen sich nun, soweit
sie auch im Laufe der Entwickelung auseinander gegangen sein mögen,
notwendig auf eine einheitliche Grundlage zurückführen lassen. Wollen
wir diese Grundlage finden und den langen Weg, den die Stoffe bis zur
Aufzeichnung zurückgelegt haben, mit einiger Sicherheit aufhellen,
so tun wir gut, fürs erste diejenigen geschichtlichen Ereignisse ins
Auge zu fassen, die unzweifelhaft zu den Ausgangspunkten der ganzen
Stoffmasse gehören; wir haben dann einen feststehenden Anfang und
dürfen hoffen, die Linie zu finden, die von ihm bis zu den Denkmälern
der Sage in der Literatur hinführt.


~a~) Burgunden und Hunnen.

Im 4. nachchristlichen Jahrhundert saß das germanische Volk der
Burgunden im Stromgebiete des Mains; am Rheine war die römische
Grenzwehr noch ungebrochen. Da kam, etwa im Jahre 405, vermutlich
infolge eines erneuten hunnischen Ansturms, Bewegung in die östlich
von den Burgunden sitzenden Germanenvölker: Sueben und Vandalen, mit
ihnen die nichtgermanischen Alanen, drangen westwärts vor, durchbrachen
406 die römische Rheingrenze und ergossen sich über Gallien. Daß die
Burgunden von diesen Ereignissen nicht unberührt bleiben konnten, ist
klar; wir finden sie nunmehr auch links des Rheins gegenüber ihren
bisherigen Sitzen. Im Jahre 411 stellten der Alanenhäuptling Goar und
der Burgundenkönig Gundicarius in Gallien den Jovinus als römischen
Kaiser auf; 413 aber ließen sie ihn fallen und vertrugen sich mit der
rechtmäßigen Regierung des Kaisers Honorius; dabei erhielt Gundicarius
für sich und sein Volk die römische Provinz ~Germania superior~ (sie
umfaßte die Bezirke der Städte Mainz, Worms, Speier und Straßburg)
angewiesen, und zwar sollten die Burgunden hier eine Grenzwacht im
römischen Sinne bilden. Sie sitzen jetzt also in derjenigen Gegend, in
der unsere Sage sie annimmt; ihr Herrscher führt den Namen Gundicarius,
das ist derselbe wie hochdeutsch Günther, nordisch Gunnar.

Jeden Zweifel an der Identität des historischen und des sagenhaften
Königs und Volkes müssen uns die nun folgenden Ereignisse nehmen. Das
Bündnis zwischen Burgunden und Römern fand sein Ende durch den Tod
des Kaisers Honorius 423. Es ist eine Eigentümlichkeit aller dieser
Barbarenbündnisse der Völkerwanderungszeit, daß sie als erloschen
gelten, sobald der eine der beiden Kontrahenten stirbt. Daß der
römische Staat weiter existiert, kümmert die Burgunden nicht; sie haben
nur mit Honorius persönlich abgeschlossen. Jetzt ist der Kriegszustand
wieder da; sie greifen wieder um sich. Nach einigen Jahren ist die
römische Macht wieder so weit gefestigt, daß sie in Gallien Ordnung zu
schaffen unternehmen kann. Der Feldherr Aetius tut es unter heftigen
Kämpfen; im Jahre 435 wird er auch mit den Burgunden fertig. Über diese
Kämpfe berichten uns zwei Zeitgenossen, die sich gegenseitig ergänzen;
der eine ist Prosper Aquitanus, der andere der Spanier Idacius. In ganz
kurzer chronistischer Art und Weise haben sie uns die Kenntnis der
Zeit übermittelt. Zum Jahre 435 sagt Prosper: „Um diese Zeit besiegte
Aetius den Burgundenkönig Gundicarius, der sich in Gallien herumtrieb,
im Kriege und gab ihm auf seine Bitten Frieden;“ d. h. das Bündnis
ward wieder hergestellt. Prosper fährt aber fort: „Den genoß er nicht
lange; denn ihn, seine ganze Familie und sein ganzes Volk haben die
Hunnen vernichtet.“ Zum Jahre 437, also zwei Jahre später, gibt Idacius
die kurze Notiz: „20000 Burgunden wurden geschlagen.“ Wir haben diese
Notizen so zu verbinden, daß im Jahre 435 das alte Verhältnis zwischen
Römern und Burgunden wieder hergestellt wurde, daß aber zwei Jahre
darauf die Burgunden am Rheine durch die Hunnen zugrunde gingen. Über
diese Hunnen hat man viel gestritten: waren es römische Söldner, die
etwa im Dienste des Aetius den Angriff unternahmen? oder war es das
Hunnenvolk selbst, sei es das ganze oder ein Teil? führte sie der König
Attila, der ja seit 433 über einen Teil dieses Volkes herrschte? Meiner
Meinung nach kann es nur das Hunnenvolk sein, nicht etwa ein hunnisches
Söldnerheer im römischen Dienst. Denn mit den Römern hatte Gundicarius
das Bündnis eben erneut; zum Bruch lag keine Veranlassung vor. Wohl
aber konnte er nun im römischen Dienst seine Front ostwärts gegen die
andringenden Hunnen genommen haben. Bei dieser Gelegenheit ist nun das
Burgundenvolk mit seinem Königshaus und dem König Gundicarius an der
Spitze im wesentlichen vernichtet worden; 20000 Mann sollen umgekommen
sein. Näheres wissen wir nicht. Wir wissen nur, daß Aetius sechs Jahre
später, 443, die Burgunden vom Oberrhein weggenommen und nach Savoyen
an das Südufer des Genfersees versetzt hat, offenbar weil sie durch
jenen unglücklichen Kampf so geschwächt waren, daß sie als Grenzwacht
nicht mehr ausreichten. Von Savoyen aus haben sie sich in etwas
späterer Zeit wieder ausgebreitet und ein größeres Reich gewonnen, an
dessen Dasein noch die Landschaft Bourgogne in Frankreich erinnert. Von
413 bis 443 haben also die Burgunden am Oberrhein gesessen und sind
hier einmal durch einen Angriff der Hunnen schwer geschädigt worden.
Die näheren Umstände bei diesem Angriff kennen wir, wie gesagt, nicht;
daß Attila die Hunnen geführt hat, ist möglich, aber nicht notwendig
anzunehmen; die Sage hätte ihm als berühmtestem Hunnenkönig die Tat auf
jeden Fall zugeschrieben. Die von der Sage berichteten näheren Umstände
gehen vermutlich auf historische Einzelheiten zurück; so ist es z.
B. gar nicht unwahrscheinlich, daß Attila (oder wer sonst die Hunnen
geführt hat) die burgundischen Fürsten scheinbar wegen Verhandlungen zu
sich geladen und dabei verräterisch niedergemacht hat; man sieht sonst
wenigstens nicht ein, wie die Sage auf das Motiv von der verräterischen
Einladung gekommen wäre.

In der neuen Heimat der Burgunden ließ um das Jahr 500 ihr König
Gundebad das burgundische Recht aufzeichnen; im Eingange zu diesem
Gesetzbuche nennt er seine Vorgänger als burgundische Könige. Als
erster tritt uns entgegen Gibica; dann folgen Gundomar, Gislaharius,
Gundaharius und endlich Gundebads unmittelbare Vorgänger. Hier treten
uns mehrere aus der Sage wohlbekannte Namen entgegen: Gundaharius
(von Gundicarius nur in der Schreibung verschieden, also der 437
gefallene) ist Günther, Gislaharius ist Giselher, Gibica ist Gibich
(mhd. Gibeche), der nordische Gjuki. Letzterer ist also der älteste
historisch bekannte Burgundenkönig, den auch die Sage festgehalten
hat. In welchem Verwandtschaftsverhältnis seine drei Nachfolger zu
ihm stehen, sagt das Gesetzbuch nicht; wir dürfen auch hier der Sage
trauen, die ihm drei Söhne gibt, von denen zwei die gleichen Namen wie
die entsprechenden im Gesetzbuche führen, und annehmen, daß sie seine
Söhne waren; dann begreift man wenigstens am leichtesten, wie der doch
ganz unbedeutende Giselher bis in späteste Zeiten unvergessen geblieben
ist. Gibicas drei Söhne hätten dann im wesentlichen neben- und
miteinander regiert; in Deutschland wäre später Gundomar dem Namen nach
vergessen und für ihn Gernot eingesetzt worden. Auch im Norden werden
ja drei Brüder genannt: Gunnar, Hogni und der etwas beiseite stehende
Gudorm; letzterer könnte dem Namen nach auf Gundomar zurückführen, dann
wäre Hogni (ursprünglich, wie in Deutschland, nur der erste Vasall des
Königs) für Giselher in die Familie eingerückt.

Daß von diesem Untergange des Burgundenstaates am Oberrhein durch
die Hunnen ein Teil unserer Sage ausgegangen ist, darf bei der
Übereinstimmung einer ganzen Reihe von Umständen und Namen wohl als
sicher gelten.

Attila, seit 433 König eines Teiles der Hunnen, wurde 444 durch
Ermordung seines Bruders Bleda Alleinherrscher, brachte sich durch
seinen großen Kriegszug nach Gallien 451 den westlichen Germanen erneut
in furchtbare Erinnerung, kam aber 453 unter auffälligen Umständen
plötzlich zu Tode. Er war als echter Nomadenfürst Besitzer eines großen
Harems, den er fortgesetzt vermehrte; 453 feierte er sein Beilager
mit einem Mädchen namens Hildiko. Am Morgen nach der Brautnacht fand
man den König tot; die junge Frau allein war bei ihm. Zeitgenossen
behaupten, daß Attila durch einen Blutsturz zu Tode gekommen sei.
Aber auch schon zeitgenössisch tritt die Behauptung auf, Hildiko habe
ihn getötet. Was richtig ist, läßt sich nach Lage der Dinge nicht
entscheiden, denn die einzige Zeugin des wirklichen Herganges war
ja eben nur Hildiko, und diese war, falls sie ihn wirklich getötet
hat, Partei. Daß manche sie für seine Mörderin gehalten haben, ist
begreiflich. Für die Sage ist es natürlich gleichgültig, ob sie das
war; ihr genügt es, daß man sie dafür hielt.

Von großer Bedeutung ist ihr Name, der gut germanisch (speziell
gotisch) ist: er ist eine Koseform von einem mit hild zusammengesetzten
Frauennamen, „Hildchen“; Hildiko kann also mit ihrem vollen Namen (die
Koseform setzt immer einen vollen Namen voraus) gut und gern „Grimhild“
geheißen haben. Jedenfalls nimmt die Sage an, daß dies ihr rechter
Name war. In irgendwelcher Beziehung zu den historischen Burgunden
steht diese historische Grimhild nicht. Wohl aber ist erklärlich,
wie man darauf gekommen ist, anzunehmen, daß sie den Attila getötet
habe: sie hatte Angehörige an ihm zu rächen. Man braucht sich nur
in jene wilden Zeiten zurück zu versetzen. Attila war der Herrscher
eines wilden, kriegerischen Volkes, das dort, wo es als Feind auftrat,
niemanden schonte, die Männer ausrottete und die Weiber der Niedrigsten
so gut wie die der Edlen bis zum König hinauf in Besitz nahm. Daß
also manche Weiber am Hunnenhofe Ursache haben mochten, Angehörige an
den Hunnen zu rächen, darf man glauben. Die Vorstellung ist denn auch
sehr alt, daß die Mörderin (wie wir sie mit der Sage nennen wollen) an
Attila Angehörige gerächt hat. Nach einigen alten Angaben (des sog.
~Poeta Saxo~ im 9. und der Quedlinburger Chronik im 11. Jahrhundert),
die aber ebensowenig beglaubigt sind wie die unserer Sage, hat sie
ihren Vater gerächt, in unserer Sage aber (nach der nordischen
Darstellung) ihre Brüder, und diese letztere Anschauung muß bereits
im 9. Jahrhundert am Niederrhein fest gegolten haben, sonst könnte
nicht Kriemhilt in Deutschland wie Gudrun im Norden als Schwester der
burgundischen Könige angesehen werden.

Die beiden großen Ereignisse, die Vernichtung des Burgundenstaates am
Mittelrhein durch die Hunnen im Jahre 437 und die Ermordung des Königs
Attila durch sein Weib im Jahre 453, erscheinen nun im zweiten Teile
unserer Sage verbunden und in ursächlichen Zusammenhang gebracht.
Unsere Erzählung nimmt an, daß Hildiko oder Grimhild, wie wir sie
gleich nennen können, die Schwester der untergegangenen Burgundenkönige
ist und diese an ihrem Gatten Attila rächt. Der Vergleich mit der
Geschichte bestätigt, was vorhin aus der innern Gestalt der beiden
Hauptfassungen unserer Sage geschlossen wurde: die nordische ist
die altertümlichere, denn sie deckt sich im wesentlichen mit den
historischen Vorgängen; die deutsche ist durch die hergestellte innere
Verbindung mit dem ersten Teile wesentlich verändert. Sicher aber haben
wir für den zweiten Teil unserer Sage an den historischen Tatsachen
eine gute und einwandfreie Grundlage.

Die Erzählung ist allerdings nicht ohne weiteres mit der Geschichte
identisch, sondern die Sage ist dadurch geschaffen, daß jemand bereits
in alter Zeit (gewiß nicht allzu lange nach den Geschehnissen) die
beiden historischen Tatsachen: Untergang der Burgunden, und: Attilas
Tod, in Zusammenhang gebracht hat. Dieser Jemand muß wohl einer von
jenen Berufsdichtern gewesen sein, wie sie eingangs erwähnt worden
sind; genauer dürfen wir nach seiner Person selbstverständlich nicht
fragen, wohl aber nach dem Volke, dem er angehört hat. Das ist
wahrscheinlich eben das fränkische gewesen. Die Burgunden selbst
können es nicht gewesen sein, denn sie sind aus jenen Gegenden durch
die Ereignisse weggeschwemmt worden; auch finden wir bei ihnen
später keine Kunde von unserer Dichtung. Die Franken waren aber in
der Zeit, da die Ereignisse sich zutrugen, der Burgunden nördliche
Nachbarn; sie erlebten staunend diese Katastrophen mit, sie waren
auch vielfach selbst in die Kämpfe verwickelt und haben im Jahre 451
teils für, teils gegen Attila gefochten. Daß also die Franken jene
Vorgänge im Gedächtnis festhielten und die Kunde von ihnen der Nachwelt
übermittelten, ist demnach wohl verständlich.


~b~) Sage und Mythus.

Besitzen wir so für den zweiten Teil der Sage eine einwandfreie
geschichtliche Grundlage, so ist es leider bis jetzt noch nicht
möglich gewesen, eine solche mit einiger Sicherheit für den ersten
Teil (d. i. die Geschichte, die mit Siegfrieds wunderbarer Jugend
beginnt und mit seiner Ermordung schließt) zu finden. Man hat deshalb
für diesen Teil ganz besonders lange, ja bis heute noch, an der
Behauptung festgehalten, er beruhe auf mythischen Grundlagen, d. h.
es seien vermenschlichte Götter, die uns hier vorgeführt würden, die
Dichtung behandle also im Grunde nicht Schicksale von Menschen, sondern
Ereignisse der Natur.

Bevor wir zu dieser Anschauung Stellung nehmen, dürfte es sich
empfehlen, die Begriffe „Sage“ und „Mythus“ möglichst genau
festzulegen. Was „Sage“ ist, läßt sich aus der eben behandelten
Herkunft des Stoffes der Attila-Burgunden-Erzählung am besten erkennen:
„Sage“ ist eine Form der Überlieferung historischer Ereignisse, die
sich von andern Formen (der annalistischen oder der pragmatischen
Geschichtschreibung) in erster Linie dadurch unterscheidet, daß sie im
wesentlichen auf mündlichem Wege weitergegeben wird; die Möglichkeit,
alle Angaben auf ihre Richtigkeit zu prüfen, ist außerordentlich
gering; um so größer ist die Einwirkung derjenigen Männer, in deren
Händen ihre Pflege liegt; so wird sie denn bald von dichterischem
Beiwerk dicht umrankt, ist aber doch ihrem Ausgangspunkt nach
Geschichte und beansprucht das so lange zu sein, solange nicht eine
urkundliche Kontrolle sie unrichtiger Angaben überführt.

Den Ausdruck „Mythus“ dagegen beschränken wir am richtigsten auf
diejenigen Erzählungen, die der naive Mensch als Erklärung von
Naturerscheinungen vorgebracht hat; sie verdanken ihre Entstehung dem
menschlichen Bedürfnis, für die zur Empfindung gelangenden Wirkungen
der Naturkräfte die hinter ihnen liegenden Ursachen zu finden. Wie
also „Sage“ das Resultat einer naiven Weltgeschichte ist, so darf man
„Mythus“ als das Resultat einer naiven Naturgeschichte bezeichnen. Der
Mythus erklärt die großen Naturkräfte, besonders diejenigen, die das
Klima beeinflussen, als das Wirken großer Götter, das geheimnisvolle
Treiben in der scheinbar unbelebten Natur als Lebensäußerungen mehr
oder minder mächtiger dämonischer Wesen, die eigenartigen Tatsachen des
Traumes und des Todes als Folge des möglichen körperlosen Daseins der
menschlichen Seele. So ist denn der Mythus in erster Linie Grundlage
der Religion; solange er rein existiert (und das tut er in vieler
Beziehung noch heute, sei es im Glauben, sei es im Aberglauben),
ist er wirklich, und kann also jeder Erzähler seine Helden mit
mythischen Wesen in Zusammenhang darstellen, da seine Zuhörer die
Möglichkeit eines solchen Zusammenhanges für ihre eigenen Personen
ohne weiteres zugeben; ich verweise zur Erläuterung auf die Wirkung
von Gespenstergeschichten, wenn sie im Kreise abergläubischer Menschen
vorgebracht werden.

Damit ist nun die Möglichkeit mythischen Beiwerks in der Sage ohne
weiteres zugegeben, dagegen die Möglichkeit mythischen Ursprungs
einer Sage noch keineswegs erwiesen. Ich will nun eine solche nicht
allgemein leugnen, muß aber behaupten, daß ein Mythus einen sehr
langen Weg zu durchlaufen hat, ehe er als Sage in die Erscheinung
treten kann. Ein solcher Weg dürfte etwa der folgende sein: die naive
Erklärung einer Naturerscheinung verdichtet sich zur Erzählung von
den Taten einer Gottheit; diese Gottheit, erst hochverehrt, sinkt
allmählich in der Achtung infolge fortgesetzt wachsender menschlicher
Erkenntnis; hauptsächlich ist es naturgemäß die menschliche äußere
Form der Götterhandlung, die einst der naive Mensch mangels einer
bessern zur Darstellung der Naturerscheinung gewählt hat, die aber
nunmehr, unverstanden, den Spott des fortgeschrittenen herausfordert.
Schließlich kommt ein Erklärer mit der Behauptung heraus, der
angebliche Gott sei überhaupt nur ein göttlich verehrter Mensch der
Vorzeit; soweit hat eben das menschliche Beiwerk bereits den alten
Grundgedanken überwuchert. Nun erst ist der Punkt erreicht, an dem der
Mythus zur Sage werden kann. Die altgriechischen Göttergeschichten
haben im allgemeinen den eben geschilderten Weg durchlaufen; wie
selten aber ist ihre Entwicklung so weit gediehen, daß der Held des
ursprünglichen Mythus überhaupt nur noch als Mensch empfunden worden
ist!

Die germanische Götterwelt war, als das römische Christentum ihre
Herrschaft beendete (vom vierten nachchristlichen Jahrhundert an),
in ihrer Entwickelung überhaupt noch nicht weit gediehen; es scheint
vielmehr, als ob die schemenhaften Gestalten, in denen die alten
Götter noch bis in die neueste Zeit umgehen, gerade das wären, was die
Germanen in vorchristlicher Zeit an religiösen Vorstellungen besessen
hätten. Daraus erklärt sich denn die rasche und kampflose Annahme
des Christentums bei allen südlichen Germanen; der alte Volksglaube
wurde dabei kaum angetastet, sondern rückte nur in die zweite Linie.
Erst bei denjenigen Germanen, die sich längere Zeit feindlich an
ihren christlichen Stammverwandten gerieben haben, erscheint der
alte Götterglaube zur wirklichen Religion erhoben, ja zur Göttersage
ausgebildet; so bei den Sachsen und den nordischen Völkern.

Daß also der Kern des ersten Teiles unserer Nibelungensage mythischen
Ursprungs sei, also Siegfried etwa als vermenschlichter Sonnengott
gedacht werden könne, der in der Jugend strahlend die Mächte der
Finsternis überwunden hat, um ihnen am Ende seiner Laufbahn wieder
zu verfallen, vermag ich unter diesen Umständen nicht zu glauben.
Mythisches Beiwerk wird selbstverständlich nicht geleugnet, doch
beweist dies, wie wir gesehen haben, nichts für mythischen Ursprung.
Wir müssen uns nach andern Erklärungsmöglichkeiten der Siegfriedsage
umsehen.

Es wäre denkbar, daß die Siegfriedgeschichte nicht einheimischen
Ursprungs, sondern im wesentlichen aus dem Auslande übernommen wäre
(man hat z. B. an eine Umdichtung der Argonautensage gedacht: goldenes
Vließ = Nibelungenhort, Jason = Siegfried, Medea = Brünhilt); dann
müßte die eigentliche Erklärung sich mit der ausländischen Grundlage
beschäftigen. Allein die Versuche dieser Art sind ebenso als
gescheitert anzusehen wie die eben abgelehnten, weil sie ebensowenig
vom eigentlichen Kernpunkt der Erzählung ausgehen; dieser Kernpunkt
aber ist der Zank der Königinnen. Es bleibt nur die Möglichkeit der
historischen Ableitung, und zwar nach zwei Seiten hin: 1. entweder
ist die ganze Geschichte in allen wesentlichen Punkten historisch,
und nur die Dürftigkeit der beglaubigten Geschichte gestattet uns
nicht, sie in dieser wiederzufinden, oder 2. der (uns wohlbekannte)
historische Ausgangspunkt ist von der Dichtung derart überwuchert, daß
er eben deshalb schwer zu erkennen ist. Im ersten Falle müssen wir uns
bescheiden; im zweiten Falle dürfen wir noch eine Erklärung erhoffen.


~c~) Die Merowinge.

Es gibt eine Periode der Geschichte, in der alle wesentlichen Motive
der Siegfriedsage sowie mehrere Personen mit Namen, die denen dieser
Sage gleich oder ähnlich sind, beisammen gefunden werden: das ist die
Zeit der Enkel des Frankenkönigs Chlodowech. Sein Sohn Chlothachari
I., der das ganze fränkische Reich in seiner Gewalt vereinigt hatte,
starb 561 und hinterließ vier Söhne; einer von ihnen, Charibert,
starb bereits 567 sohnlos, und es blieben seine drei Brüder übrig,
deren gleichzeitige Herrschaft die lange geltende Dreiteilung
des Frankenreiches begründete: Sigebert herrschte in Austrasien
(Ostfranken), Chilperich in Neustrien (Westfranken), Gunthchramn im
südlichen Teile des Reiches, der nach dem dazu gehörigen Hauptlande
Burgund genannt wurde. Von der damals geltenden Sitte, einheimische,
also nicht ebenbürtige Frauen zu heiraten, wich zuerst im Jahre 567
Sigebert ab, indem er sich mit Brunichild, der Tochter des in Spanien
herrschenden Westgotenkönigs Athanagild, vermählte. Ihr feierlicher
Einzug in Frankreich machte auf die Zeitgenossen großen Eindruck, der
aus den Berichten des Hofdichters Fortunatus und des Historikers Gregor
von Tours noch hervorleuchtet. Besonders aber stach den Herrschern die
reiche Mitgift, die die königliche Braut einbrachte, der „Hort“, in die
Augen; ist doch in jener Zeit die Größe des Schatzes, den ein König
besitzt, bestimmend für die Größe seines Einflusses und damit seiner
Macht. So verstieß denn auch Chilperich seine bisherigen Weiber (er
hatte deren mehrere), unter denen Fredegund hervorragt, und bewarb sich
um Brunichilds Schwester Gailswinth; sie ward ihm mit reicher Mitgift
vermählt. Allein als Chilperich diese einmal in der Hand hatte, geriet
er bald wieder unter den Einfluß der Fredegund und ließ Gailswinth
erdrosseln. Dieser Mord war die Ursache der immer wieder ausbrechenden
Fehden zwischen Sigebert und Chilperich, bzw. ihren Nachkommen, bis zum
Erlöschen der einen Linie im Jahre 613.

König Athanagild war kurz vorher gestorben, und, da Spanien damals ein
Wahlreich war, hier ein anderes Geschlecht auf den Thron gekommen;
so fiel der Brunichild die Pflicht der Rache für den Tod ihrer
Schwester zu. Die einzelnen Phasen des Kampfes brauchen wir hier nicht
zu betrachten; kurz, im Jahre 575 gewann Sigebert vollen Sieg über
Chilperich und ward sogar von den Neustriern als ihr König auf den
Schild erhoben. Kurz darauf aber erlag er bei einer Heerschau in Vitry
den Streichen der von Fredegund ausgesandten Mörder.

Von den in der Geschichte noch folgenden Ereignissen ist für uns nur
von Wichtigkeit, daß Brunichild erst für ihren jungen Sohn Childebert
(† 595), dann für dessen Söhne, ihre Enkel, schließlich (613) sogar
für ihre Urenkel die Regierung zu führen und ein mächtiges Königtum
gegenüber dem trotzigen Adel zu behaupten sucht, zuletzt aber doch
unterliegt: der Adel liefert sie 613 dem Sohne ihrer Feindin Fredegund,
Chlothachari II., aus, und sie wird getötet. Nicht selten hat sie,
gewaffnet zu Rosse sitzend, die Vasallen persönlich im Zaum gehalten.

Die Erinnerung an die große Regentin Ostfrankens ist jedenfalls lange
nicht erloschen; so führt z. B. eine alte Römerstraße im südlichen
Belgien noch heute volkstümlich den Namen ~chaussée Brunehaut~
(Brünhildenstraße), man hat also Kulturanlagen an den Namen der
berühmten Königin angeknüpft; und am nördlichen Abhange des Feldbergs
im Taunus heißt ein vereinzelter, vier Meter hoher Fels schon seit dem
frühen Mittelalter der „Brunhildenstein“; wenn eine alte Urkunde für
diesen die Bezeichnung ~lectulus Brunnihildae~ gebraucht, so dürfte
dies nicht als „Bett“, sondern als „Königssitz“ der Brünhilt zu deuten
sein; der gepolsterte Hochsitz des Herrn ist ~lectum~ (man vergleiche
das altfranzösische ~lit de justice~). Auf jeden Fall meinen diese
örtlichen Benennungen zunächst die geschichtliche Königin und erst
in zweiter Linie die aus ihr erwachsene Sagenfigur. Wohl aber kann
die alte Lokalisierung der Gnitaheide (S. 19 Anm.) in der Nähe des
Feldbergs durch den überlieferten Namen jenes Felsens veranlaßt sein.

In der Geschichte der Merowinger im 6. Jahrhundert finden wir, meine
ich, alle wesentlichen Punkte der Siegfriedsage, wenn auch in anderer
Gruppierung, beisammen, vor allem den Zank der Königinnen und als seine
Folge die von Verwandten herbeigeführte Ermordung des Königs Sigebert,
der seinen Zeitgenossen als der herrlichste Held unter seinen Brüdern
erschien. Der Name Sigebert ist zwar nicht identisch mit Siegfried,
allein dieser Name steht in unserer Sage ja auch nicht fest, da er
nordisch Sigurd (das wäre deutsch Siegwart) heißt; wir finden also
drei Formen nebeneinander, die althochdeutsch ~Sigiberht~, ~Sigifrid~,
~Sigiwart~ heißen würden; der zweite Teil ist verschieden, überall
aber beginnt er mit Labial, schließt mit Dental und enthält r; die
Vertauschung der Formen ist also leicht begreiflich. Der Charakter des
Königs ist in dem des sagenhaften Siegfried leicht wiederzuerkennen;
der Ort seines Todes ist in der nordischen Version (gelegentlich einer
Volksversammlung) leidlich festgehalten. Die ausländische, reiche und
waffengewaltige Brunichild deckt sich nach Namen und Charakter völlig
mit der Brynhild der Sage; ihre Schicksale allerdings sind wesentlich
verschoben. Die verhältnismäßig unbedeutende Gailswinth ist in der Sage
vergessen; ihre Schwester vertritt sie mit: an Stelle der Ermordung
ist das Herausdrängen aus der ihr rechtmäßig gebührenden Ehe durch
ihre Rivalin getreten. Damit fallen zugleich Chilperich und Sigebert
in eine Person zusammen. Nicht unwesentlich ist noch Gunthchramn von
Burgund, der gelegentlich in den gewaltigen Frauenkrieg eingreifende
dritte Bruder; er erinnert in Namen und Stellung so sehr an den alten
Burgundenkönig Gundicari, daß man wohl annehmen darf, durch die
Gleichsetzung beider sei die Attila-Burgunden-Geschichte mit der vom
Kriege der beiden Königinnen und Sigeberts Ende vereinigt worden.

Die Vereinigung beider Erzählungen kann nicht vor der Mitte des 7.
Jahrhunderts stattgefunden haben, weil doch mindestens etwa ein
Menschenalter seit Brunichilds Tode vergangen sein muß, ehe die
Erinnerung an sie und ihre Zeit so wirr werden konnte, wie sie bei
unserer Annahme geworden ist. Infolge der Vereinigung ist dann
Grimhild, die Hauptheldin des 2. Teiles, mit Fredegund identifiziert
worden oder vielmehr dem Namen nach an ihre Stelle getreten. Das hat
ohne weiteres eine wichtige Änderung zur Folge: ist Grimhild-Fredegund
eine Schwester des Gundicari-Gunthchramn (wie die Attila-Burgundensage
annimmt), so kann ihr Gatte Sigebert nicht ein Bruder des letztern
sein; Sigebert scheidet deshalb in der Sage aus der Familie, der
er historisch angehört, aus und wird zu einem Manne unbekannten
Ursprungs oder, wie die Sage es ausdrückt, zu einem Findling. Damit
ist ihr weiter Gelegenheit gegeben, an dieser Stelle noch andern Stoff
anzuknüpfen.

Nach unserer Auffassung wäre also der erste Teil der Sage in
Wirklichkeit um mehr als hundert Jahre später entstanden als die
zweite; das darf uns nicht irre machen, denn es ist eine Eigenart
menschlichen Erinnerns, daß alles Vergangene sich gewissermaßen auf
eine Fläche projiziert und zeitlich unbestimmt nebeneinander liegt;
verknüpft ein Späterer zwei in der Vergangenheit liegende Erzählungen
miteinander, so hat er volle Freiheit für die Bestimmung der Zeitfolge.
In unserer Sage hat der zweite, ältere Teil den ersten, jüngern bei
der Vereinigung stark beeinflußt; der letztere ist eben deshalb schwer
als Fortsetzung der ihm zugrundeliegenden historischen Ereignisse zu
erkennen.

Siegfrieds Ermordung wird, wie wir gesehen haben, in Skandinavien und
Deutschland verschieden berichtet: dort geschieht sie auf dem Ritt
zur Volksversammlung (entsprechend dem Tode König Sigeberts 575),
hier auf der Jagd im Odenwalde. Auch für die letztere Darstellung
läßt sich unschwer eine historische Grundlage finden: der letzte
König der ripuarischen Franken, Sigebert, wurde um 510 auf Befehl
seines Sohnes Chloderich, den König Chlodowech dazu aufgereizt
hatte, im Walde Buchonia ermordet; der Name Buchonia umfaßt die
östlich des Mittelrheins gelegenen Waldgebirge, also auch den
Odenwald mit. Die Übereinstimmung dieser historischen Angabe mit
der deutschen Darstellung von Siegfrieds Ermordung ist so groß,
als sie bei der Knappheit jener Überlieferung nur sein kann; wir
dürfen also wohl annehmen, daß die Erzählung vom Tode dieses ältern
Sigebert gelegentlich an die Stelle derjenigen, die den Mord des
Jahres 575 berichtete, getreten ist; beide Sigebert wurden infolge
Namensgleichheit zusammengeworfen, die Ermordung infolge Hinterlist der
Verwandten von den Sängern bald nach der ältern, bald nach der jüngern
Version dargestellt.

Aus der Geschichte der Merowinge stammt auch der Ansatz, daß die
Burgundenkönige als in Worms regierend gedacht werden; der historische
Gundicari kann nicht wohl an anderer Stelle als in der römischen
Metropolis Obergermaniens, das war Mainz, seinen Amtssitz gehabt haben;
in etwas späterer Zeit aber führen nur zwei Städte des fränkischen
Reiches in Königsurkunden den auszeichnenden Titel ~civitas publica~,
weil sie königliche Pfalzen enthielten, nämlich in Westfranken Poitiers
und in Ostfranken Worms (Rietschel, Die Civitas, 1898, S. 75); es
springt in die Augen, daß der besondere Rang dieser Stadt die Ursache
gewesen ist, die berühmten Könige der Sage in ihr hausen zu lassen.


~d~) Einzelheiten.

Nachdem durch die Verknüpfung der Attila-Burgundensage mit der vom
Streite der Königinnen und Siegfrieds Ermordung deren Hauptheld
aus der ihm historisch zukommenden Familienstellung herausgedrängt
und zum Findling geworden war, gab das Rätsel seiner Herkunft die
Möglichkeit an die Hand, eine bereits vorhandene Sage ältern Ursprungs
vorzuschieben und anzuknüpfen. Im altenglischen Gedichte Beowulf wird
gelegentlich Bezug genommen auf die Taten des Sigemund, des Sohnes des
Wæls, und seines Neffen Fitela; gemeinsam, heißt es hier, haben sie
alle Gefahren bestanden, nur die Tötung des Drachen hat Sigemund allein
vollbracht und dadurch den großen Hort gewonnen. Die Geschichte von
Sigmund und Sinfjotli (dessen Name ohne das vorgeschobene Sin- sich mit
„Fitela“ völlig deckt) ist in der Volsungasaga ausführlich erzählt und
nach ihr vorhin im Auszuge wiedergegeben worden; sie ist so, wie sie
vorliegt, gewiß erst in späterer Zeit ausgestaltet worden, denn sie
berührt sich in ihrem Verlaufe aufs nächste mit der nordischen Form der
Attila-Burgundensage: Siggeir entspricht dem Atli, der die Verwandten
seiner Frau in böser Absicht einladet, Signy der Gudrun, auch darin,
daß sie die mit ihrem Gatten erzeugten Kinder der Rache am Gatten
opfert. Also Beeinflussung durch den zweiten Hauptteil unserer Sage ist
wohl anzunehmen, die alte Gestalt der Sigmundsage demnach schwerlich
erhalten; daß Fitela im Beowulf Sigemunds Neffe heißt, ist natürlich
kein Widerspruch, denn auch Sinfjotli wächst als Sohn der Signy von
Siggeir auf, ist also zunächst nur Sigmunds Neffe.

Das Gedicht Beowulf schreibt dem Sigemund Drachentötung und Hortgewinn
zu, also die Haupttaten, die sonst vom jungen Siegfried berichtet
werden; da dies Gedicht überhaupt das älteste Zeugnis für unsere
Sage ist, wäre es unmethodisch, einfach eine ihm untergelaufene
Verwechselung mit Siegfried anzunehmen. Bei der vorgetragenen Meinung
vom Ursprung der Siegfriedsage muß uns der Bericht des Beowulf vielmehr
willkommen sein: Drachentötung und Hortgewinn wurden ursprünglich von
Sigmund erzählt und erst nach Verbindung beider Sagen auf Siegfried
übertragen. Sonst sind noch aus der Sigmundsage entnommen eben der Name
Sigmund (in Deutschland ihr letzter Rest) und der (in Deutschland nicht
geläufige) Geschlechtsname der Wolsunge. Den Ursprung der Sigmundsage
aber aufzuhellen, gibt es kein Mittel, weil wir überhaupt keine
unbeeinflußte Darstellung derselben mehr besitzen.

Aus den bisher vorgeführten historischen Ereignissen lassen sich wohl
die Grundzüge der Nibelungensage ableiten, allein noch sind eine Reihe
wichtiger Einzelheiten übrig, die vorläufig ganz unerklärt geblieben
sind. Zuerst der Name „Nibelunge“ selbst. Er erscheint in Deutschland
in zwei verschiedenen Bedeutungen, im Norden (wo er Niflungar heißt)
nur in einer, die mit einer der in Deutschland üblichen zusammentrifft;
methodisch folgerichtig kann man nur diese als die ursprüngliche
ansehen: sie versteht unter Nibelungen das Königshaus und dann auch das
Volk der Burgunden. Woher stammt der Name? Die einfachste Annahme wäre
die, das burgundische Königshaus habe wirklich den Geschlechtsnamen
„Nibelunge“ geführt (wie das ostgotische den Namen „Amelunge“ u. dgl.);
allein die beglaubigte Geschichte gibt dafür gar keinen Anhalt. Als
Personenname ist „Nibulung“ häufig in einem Zweige der fränkischen
Arnulfinge: Majordomus Pipin der Mittlere († 714) hatte neben ehelichen
Kindern mehrere unebenbürtige Söhne, von denen Karl der Hammer das
Haus der Karlinge begründet, Childebrand aber der Vater des ersten
bekannten Nibulung ist; der Name erscheint dann bis zum Schlusse des
9. Jahrhunderts noch häufig, und zwar immer so, daß man seine Träger
als Angehörige jener Familie betrachten kann. Das sind aber alles
Rheinfranken, also Angehörige jenes Volkes, das lokal der Nachfolger
von Günthers Burgunden ist. Es liegt also nahe, anzunehmen, daß der
Name eines im 8. Jahrhundert dort mächtigen edeln Geschlechtes auf die
Familie der alten Burgundenkönige übertragen worden ist[40].

Die nur in Deutschland vorkommende zweite Bedeutung des Namens
„Nibelunge“ versteht sie als die ursprünglichen Besitzer des „Hortes
der Nibelunge“. Dieser Hort trägt seinen Namen sicher von seinen
letzten Besitzern; nachdem man sich aber einmal gewöhnt hatte, ihn
„der Nibelunge Hort“ zu nennen, übertrug man diese Bezeichnung auch
in die Zeit, da er den Nibelungen noch gar nicht gehörte, und gab so
Veranlassung zu der Annahme früherer Nibelunge, als der ursprünglichen
Besitzer desselben.

Der Hort selbst versteht sich aus der Zeit der historischen Ereignisse
und ihrer ältesten Umdichtungen unseres Stoffes ohne weiteres: er
ist in jener Epoche zugleich materielle Grundlage und Symbol aller
Königsgewalt. Man erinnere sich, welche Rolle die Mitgift der
westgotischen Fürstinnen spielt. So war er geeignet, den roten Faden
darzustellen, der durch die gesamte Erzählung sich hinzieht. Für seine
Herkunft bot die angeknüpfte Sigmundsage eine geeignete Geschichte dar:
er ist einem schatzhütenden Drachen abgenommen; das ist ein uraltes
Motiv, das uns schon in den ältesten Sagen des klassischen Altertums
entgegentritt. Über den Drachen hinaus brauchte man zunächst die
Geschichte des Schatzes nicht zu wissen; spätere Wißbegier hat aber
auch hier weitergehende Fragen gestellt und beantwortet. So entstand
im Norden die Erzählung von Hreidmar, Andvari und dem Eingreifen
der Götter; sinnig ist dabei die Habgier, die der Reichtum erregt,
als Wirkung eines Fluches des ersten Beraubten hingestellt. In
Deutschland, wo man die Zusammengehörigkeit von Drachen und Schatz früh
vergessen hatte, entstand auf gleichem Wege, wie vorhin angegeben, das
unhistorische Volk der Nibelunge.

Daß man sich den Hort schließlich im Rheine versenkt dachte, ist
sicher eine Folge des Umstandes, daß man aus ihm Gold gewann: man
betrachtete dieses Gold als Spuren eines (unseres) versenkten Schatzes.

Noch mangelt uns die Herleitung mehrerer einzelner Heldenfiguren, die
gerade, je länger der alte Stoff lebt und besungen wird, um so mehr in
den Vordergrund treten; von ihnen ist in erster Linie Hagen zu nennen;
er war, wie die Übereinstimmung der nordischen und deutschen Version
zeigt, schon in der ältesten erreichbaren Form der Nibelungensage als
bedeutende Person vorhanden, hat aber in den historischen Vorgängen
seine Erklärung nicht gefunden. In Deutschland gilt er als vornehmster
Vasall Günthers und eigentlicher Mörder Siegfrieds; im Norden heißt
er (als Hogni) Gunnars Bruder, direkte Tätigkeit bei der Ermordung
Sigurds wird ihm nicht zugeschrieben. Welche Fassung in diesem Falle
altertümlicher ist, kann nicht zweifelhaft sein: die deutsche; denn aus
der Familie des Königs fällt er seines Namens wegen heraus: alle nahen
Verwandten Günthers haben mit G beginnende Namen, in der Geschichte
sowohl wie der Sage, eine Erscheinung, die in der altgermanischen
Sitte und Sprache begründet ist; Hagen also gehört ursprünglich nicht
zu ihnen. Siegfrieds Ermordung ist ihm aber sicher erst im Norden
abgenommen worden, weil er, einmal zu Gunnars Bruder geworden, durch
den eingegangenen Blutsbund an solcher Tat verhindert war; sie wäre zu
schändlich und von solchem Helden nicht begreiflich gewesen. So müssen
wir von seiner Stellung in der deutschen Sagenform ausgehen. Historisch
könnte er höchstens die Fortsetzung des persönlich unbedeutenden
Mörders des Sigebert, sei es des ripuarischen oder des Gatten der
Brunichild, sein, also einer untergeordneten Person, die nur Werkzeug
war; von diesem Ausgangspunkte aus begreift man den Hagen der Dichtung
schwer.

Nun erscheint derselbe Hagen in einer andern, nahe verwandten Sage
an bedeutsamer Stelle, die so beschaffen ist, daß ohne diesen Helden
die Erzählung ohne Spitze wäre; hier ist er also im Grunde wichtiger
als in der eigentlichen Nibelungensage, hier dürfte die Figur
demnach ursprünglich erwachsen sein. Ich meine Walthersage. Sie ist
uns frühzeitig berichtet und zwar 1. vollständig durch das um 930
entstandene lateinische Gedicht des St. Galler Mönches Eckehard I.,
und 2. in Bruchstücken eines altenglischen Epos aus dem 8. oder 9.
Jahrhundert; beide stimmen so genau überein, daß sie eine deutsche
Dichtung dieses Inhalts mindestens aus dem 8. Jahrhundert bezeugen.
Der Inhalt ist kurz der folgende: Attila der Hunnenkönig überzieht
die westlichen Länder mit Krieg; alle aber ziehen Unterwerfung vor,
zahlen Tribut und stellen Geiseln: der König der Burgunden (die der
Mönch Eckehard, an die zeitgenössischen Verhältnisse sich anschließend,
Franken nennt) Gibich den jungen Edelmann Hagen, zwei andere, in
Gallien regierende Herrscher, der eine die Tochter Hiltegund, der
andere den Sohn Walther. Die Geiseln werden am hunnischen Hofe
standesgemäß erzogen, und Hagen und Walther entwickeln sich zu
gewaltigen Kriegshelden, die miteinander innige Freundschaft (den
heidnischen Blutsbund) schließen; Hiltegund aber erhält die Aufsicht
der königlichen Schatzkammer. Nun stirbt König Gibich; sein Sohn
und Nachfolger Günther sagt den Hunnen sofort den Gehorsam auf und
bringt dadurch seinen Geisel Hagen in eine gefährliche Lage, der sich
dieser durch Flucht entzieht. Der nun allein zurückgebliebene Walther
erficht bald darauf in Attilas Dienst einen großen Sieg; das zu seiner
Feier veranstaltete Fest benutzt er, um ebenfalls der Knechtschaft
zu entgehen: er verabredet mit Hiltegund, die er sich verlobt, den
Plan zur Flucht, macht die Hunnen bei dem Feste trunken und entkommt
mit ihr; den ihr anvertrauten Schatz nimmt Hiltegund mit. Als die
Hunnen ihren Rausch ausgeschlafen haben, wagt keiner, den berühmten
Kriegshelden zu verfolgen. So können sie ungefährdet den Rhein
erreichen, den sie in Worms überschreiten. Durch den Fährmann, der sie
übergesetzt hat, gelangt die Kunde an Günthers Hof; Hagen erkennt an
der Beschreibung, wer die Fremden gewesen sind, veranlaßt aber dadurch
wider seinen Willen den Günther, sie zu verfolgen. Im Wasgenwalde
werden die Flüchtlinge gestellt und gegen Hagens Rat angegriffen;
Walther aber erwehrt sich der Feinde. Hagen beteiligt sich zunächst,
seiner Freundschaft mit Walther wegen, nicht; erst als dieser, obgleich
gezwungen, den Patafrid, Hagens Schwestersohn, getötet hat, läßt er
sich von Günther bestimmen, einzugreifen. Der Schlußkampf endet damit,
daß die drei namhaften Helden, nachdem sie schwer verletzt sind, sich
vertragen; Walther gelangt mit Hiltegund in seine Heimat.

In dieser Sage haben wir eine verhältnismäßig einfache Erzählung
auf klar historischem Hintergrund. Die Rahmenerzählung benutzt
die Tatsache von Attilas Feldzug nach Gallien im Jahre 451 und
macht den Eindruck, als ob sie zunächst als Vorgeschichte der
Attila-Burgundensage (des 2. Teiles unserer Nibelungensage) gedacht
gewesen wäre, als sie noch ohne Siegfriedsage bestand; jene erzählt
von der Vernichtung der Burgunden durch Attila, die Walthersage
berichtet, wie die Burgunden den Hunnen zinspflichtig werden und wieder
abfallen, gibt also eine Begründung für jene. Auf diesen Hintergrund
ist nun die Erzählung von Hagens und Walthers Freundesbund und Kampf
in einer Weise gebracht, die den Eindruck erweckt, als ob ein Dichter
des 7. oder 8. Jahrhunderts das Problem aufgeworfen und zu lösen
versucht hätte: wie hat sich der Krieger zu entscheiden, wenn er vor
die Frage gestellt wird, entweder die Freundes- oder die Mannentreue
zu brechen? Sie ist in der Walthersage zugunsten der Mannentreue
beantwortet; die Verletzung der Freundestreue wird allerdings durch
die vorhergehende Tötung des Patafrid erleichtert[41]. Jedenfalls aber
hat der alte Dichter in Hagen den Typus der alle andern Rücksichten
hintenansetzenden Mannentreue geschaffen; als solcher eignet sich
Hagen, nachdem einmal die Siegfriedgeschichte hinzugekommen ist,
vorzüglich zum Mörder des von allen sonst zu sehr verehrten Helden.
Hagen ist somit keine historische, sondern eine durch die Dichtung
geschaffene Figur.

Als Hagens Heimat gilt in der deutschen Sage ein geographisch ganz
unbekanntes Tronje; schon die mittelhochdeutschen Dichter wissen mit
diesem Ortsnamen nichts Rechtes anzufangen und identifizieren ihn
gelegentlich mit bekannten, z. B. mit Troyes in der Champagne, oft aber
erscheint statt Tronje direkt Troye, Troja (so in der Thidrikssaga);
ja, schon die älteste Quelle, eben Eckehards Waltherdichtung, nennt
Hagen ~venientem de germine Trojae~. Nun ist „Tronje“ eine ganz
undeutsche Bildung; wäre sie alt, so würde der Ort „Trünne“ oder
ähnlich lauten müssen[42]. Da nun die Franken seit der Besitznahme
Galliens sich nach dem Vorbilde der Römer trojanischer Abkunft rühmten,
so ist mir immer noch das wahrscheinlichste, daß in Tronje eine
verdunkelte Erinnerung an Troja steckt. Die fränkische Trojanersage
spielt übrigens vielleicht noch an einer andern Stelle in unsern Stoff
herein: darin, daß aus Siegfrieds Reiche im Nibelungenliede gerade nur
das Städtchen Xanten genannt wird. Denn dies ist die Fortsetzung der
alten Römerstadt ~Colonia Trajana~, die man, nachdem Kaiser Trajans
Gedächtnis erloschen war, als ~Colonia Trojana~ verstand; Xanten
heißt daher auch Klein-Troja (lützel Troye). Doch höchstens in der
Wahl gerade dieses Ortes für den Sitz Sigemunds hat die Trojanersage
bestimmend gewirkt, sonst ist sie ohne Bedeutung für Siegfrieds
Geschichte geblieben.

Neben Hagen tritt später in der deutschen Version sein treuer
Kampfgenosse Volker der Spielmann; er ist dem Nibelungenliede und der
Thidrikssaga gemeinsam geläufig. Seine Figur verdankt ihre Entstehung
wohl den fahrenden Spielleuten, die nicht leicht unterließen, in
den von ihnen behandelten Stoffen ihresgleichen möglichst in den
Vordergrund zu rücken; in unserer Sage haben sie es, im Anschluß an
damals geübte Sitte, dadurch getan, daß sie im Gefolge der namhaften
Könige Spielleute auftreten ließen: bei Etzel den Werbel und den
Swemmel, bei Günther den Volker. Während jene im Nibelungenliede
einfache Leute geblieben sind, erscheint Volker aus der alten niedern
Sphäre herausgehoben; den Grund erkennt man aus folgender Strophe (Text
~B~ 1477 Bartsch):

  ~Wer der Volkêr wære,    daz wil ich iuch wizzen lân:
  er was ein edel herre;    im was ouch undertân
  vil der guoten recken    in Burgonden lant.
  durch daz er videln kunde,    was er der spilman genant.~

Dem Dichter des Nibelungenliedes ist offenbar der einfache Spielmann
nicht gut genug gewesen (ebensowenig wie der Findling Siegfried);
er erhebt ihn deshalb zum edeln Herrn und erklärt die Bezeichnung
„Spielmann“ aus seiner Kunstfertigkeit. Seit der Mitte des 12.
Jahrhunderts hat ja auch die Annahme dichtender und musizierender
Edelleute nichts seltsames mehr.

Schließlich tritt noch, aber nur im Nibelungenliede, Hagens Bruder
Dankwart über das Durchschnittsmaß hervor; er ist des Königs Marschall
und hat als solcher Führung und Pflege der großen Schar von Knechten,
die mit nach dem Hunnenlande ziehen. Mit diesem Heere steht und fällt
Dankwart: seine Figur ist von demselben Autor geschaffen, dem die
verhältnismäßig einfache Grundlage der Erzählung nicht mehr zeitgemäß
erschien, eben dem eigentlichen Dichter unseres Liedes. Wir haben
bei der Analyse desselben vorhin gesehen, daß alle Szenen, in denen
Dankwart auftritt, jüngern Ursprungs sind. Auffällig bleibt aber eins:
im 1. Teile des Liedes tritt Dankwart nur einmal deutlich hervor, bei
der Fahrt zur Brünhilt, die er als vierter neben den drei sagenechten
Gesellen Günther, Hagen und Siegfried mitmacht; er ist also damals
bereits erwachsen. Trotzdem sagt er später zu Blödel (~B~ 1924 Bartsch):

  ~ich was ein wênic kindel,    dô Sîfrit vlôs den lîp~,

könnte also danach zur Zeit jener Fahrt überhaupt noch nicht
gelebt haben. Wir kommen hier um die Annahme einer Entgleisung
unseres Dichters nicht herum, da ihm alles, was Dankwart betrifft,
zugeschrieben werden muß. Ein solcher Fehler wiegt in einer Zeit, da
Bücher nicht gelesen, sondern vorgelesen werden, nicht so schwer:
der Leser kann, wenn ihm dergleichen auffällt, zurückblättern und
nachprüfen, der Zuhörer aber wird durch den Strom der Vorlesung zu
rasch weiter gerissen, als daß er sich lange bei Anstößen aufhalten
könnte.

Soviel vorläufig über die Ausgangspunkte unserer Sage. Wir müssen nun
zunächst versuchen, zwischen diesen Ausgangspunkten und dem Zustande,
in dem sie uns in den literarischen Denkmälern überliefert ist, eine
Brücke zu schlagen, mit andern Worten, die Entwickelung der Sage aus
der historischen Grundlage zu begreifen.



V.

Die Entwicklung der Sage.


~a~) Älteste und nordische Form.

Zuerst, noch im 5. Jahrhundert, hat man die beiden Ereignisse,
den Untergang der Burgunden und den Tod Attilas, in ursächlichen
Zusammenhang gebracht, indem man letztern als Folge jenes Untergangs
hingestellt hat: Hildiko wurde zur nachgelassenen Schwester des
Gundicarius gemacht, die ihren Bruder an Attila rächt. Eine
Vorgeschichte, die Attilas Zug gegen die Burgunden erklären sollte,
dürfte bald hinzugekommen sein: sie schilderte in Anlehnung an die
Ereignisse des Jahres 451 die Unterwerfung der westlichen Völker
durch die Hunnen. In diesem Rahmen wurde an den Figuren Walthers und
Hagens das vorhin erörterte Problem gelöst. Alsdann ist wesentlich
später, mindestens ein Menschenalter nach dem Tode der historischen
Königin Brunichild 613, also keinesfalls vor der zweiten Hälfte
des 7. Jahrhunderts, eine poetische Darstellung der fränkischen
Geschichtsereignisse des 6. Jahrhunderts angeknüpft worden. Als
Vorgeschichte zu den nun verbundenen Sagen von Siegfried und von Attila
und den Burgunden hat man dann die, wie es scheint, längst vorhandene
Sigmundsage benutzt. Im großen und ganzen dürfte damals die Sage
folgenden Gang gehabt haben:

Siegfried, der Hauptheld des ersten Teiles, ist ein Findling, zwar
von edler Herkunft -- der Sohn des vor seiner Geburt gefallenen
Sigmund -- aber in niedern Verhältnissen aufgewachsen und erzogen.
Sein angeborenes Heldentum befähigt ihn dazu, einen gewaltigen Drachen
zu töten und dadurch den großen Hort zu gewinnen, den dieser bewacht
hat. So zu unermeßlichem Reichtum gelangt, bewirbt er sich um die Hand
der Fürstin Brünhilt (Brunichild in älterer Sprachform), zu der er
auf seinen Zügen gelangt. Ihr ist der reiche Held, der so große Taten
vollbracht hat, auch recht, aber in ihrem hochmütigen Stolze mag sie
sich einem Findling nicht vermählen; so verspricht sie ihm nur, sich
ihm so lange aufzubewahren, bis er ein Königtum gewonnen habe (daß ihm
das gelingen wird, bezweifelt sie nicht). Inzwischen erlegt sie allen
um sie freienden Helden Bedingungen zu erfüllen auf, von denen sie
weiß, daß eben nur Siegfried sie erfüllen kann. Siegfried zieht aus,
dem Wunsche der Braut nachzukommen; als er an den Hof der Burgunden
gelangt, fordert er deren König Günther zum Kampfe um Land und Leute
heraus; so erzählt es allein unser Nibelungenlied außerhalb seines
eigenen Zusammenhanges, also im Grunde unverständlich; für den Aufbau
der alten Sage aber ist jener Zug notwendig und richtig, denn in ihrem
Zusammenhange sieht man den Grund der Herausforderung ein[43]. Die
Herrscher der Burgunden aber ersehen ihren Vorteil: sie erkennen, was
für einen reichen und gewaltigen, aber auch unerfahrenen Helden sie
vor sich haben, und beschließen, ihn für ihr Interesse zu gewinnen. Zu
diesem Zwecke bieten sie ihm ihre Schwester, die Grimhild, zur Gattin
an, nehmen ihn als Schwager, Blutsbruder und Mitbeherrscher in Familie
und Reich auf und lösen ihn dadurch von Brünhilt. Siegfried erreicht
also das Ziel, das Brünhilt ihm gestellt hatte, indem er sie aufgibt.

Als Günther nun ebenfalls heiraten will, wird ihm Brünhilt als
geeignete Gattin genannt, und er wirbt um sie. Allein die Bedingungen,
die jedem Freier auferlegt werden, kann er nicht erfüllen; Siegfried,
der das Geheimnis ja kennt, löst die Aufgabe an seiner Stelle. Aufgabe
und Lösung sind von den verschiedenen Sagenversionen im einzelnen
verschieden dargestellt, aber der Sinn ist immer der gleiche: nur
Siegfried, auf dessen Heldentum die Bedingungen zugeschnitten sind,
kann sie erfüllen. Unmittelbar anschließen muß sich eine Szene, in
der Siegfried Günthers Stelle in einer Weise vertritt, die später die
üble Nachrede ermöglicht, Brünhilt habe ihre Jungfräulichkeit nicht
durch Günther, sondern durch Siegfried verloren; eine Szene, die
in der nordischen Darstellung gewiß besser erhalten ist als in der
deutschen, weil letztere ihren innern Zusammenhang zerrissen hat. Dann
aber fügt sich Brünhilt, da sie doch eines Königs Gattin geworden
ist, der (scheinbar wenigstens) ihre Bedingungen erfüllt hat, in ihr
Schicksal. Nur fühlt sie es als eine Herabsetzung der Familie, daß ihre
Schwägerin, ihres Gatten Schwester, mit einem Findling und landlosen
Menschen verheiratet ist, und läßt sie es fühlen. Grimhild aber gibt
ihr diesen Vorwurf gesteigert zurück, indem sie ihr vorhält: „Bin ich
die Gattin eines Findlings, so bist du in all deinem Hochmut nur seine
Kebse, denn er war’s, der dir deine Jungfräulichkeit raubte.“ Hier ist
die alte Dichtung auf ihrem Höhepunkte angekommen: Brünhilts Hochmut
ist bitter gestraft; wollte sie des landlosen Findlings Weib nicht
werden, so muß sie sich dafür seine Kebse schelten lassen. Natürlich
kann sie diese Nachrede nicht auf sich sitzen lassen. Sie erweckt
absichtlich zunächst den Anschein, als ob die Beschuldigung begründet
wäre, und gewinnt dadurch ihren Gatten für Siegfrieds Ermordung.
Nachdem der Mord geschehen ist (er wird durch Hagen, Günthers treuesten
Mann, ausgeführt), gesteht Brünhilt die wirklichen Geschehnisse, also
die Unschuld Siegfrieds, ein und folgt ihm in den Tod. Die Erzählung
ist damit zu Ende, denn Grimhild, die Witwe, nimmt von ihren Verwandten
die Buße für den Mord ihres Gatten an.

Nach einiger Zeit wirbt um sie Attila, der Hunnenkönig, und sie folgt
ihm als Gattin. Bald darauf aber vernichtet Attila Grimhilds Geschlecht
und Volk durch Hinterlist. Er ist gierig nach der Macht oder, wie die
Sage das ausdrückt, nach dem Schatze der Burgunden. Dieser Schatz wird
nun als derselbe betrachtet, den Siegfried einst dem Drachen abgenommen
hat; durch seine Ermordung ist er in die Hände der Burgunden gekommen;
so ist denn in der Geschichte des Schatzes eine gewisse Verbindung der
beiden Sagenteile erreicht. Attila ladet die Schwäger unter dem Scheine
der Freundschaft verräterisch ein und läßt sie dann niedermachen.
Grimhild aber übernimmt die Rache, indem sie ihren Gatten tötet. Die
Rache ist dadurch verstärkt, daß sie das mit Attila gezeugte Kind
(oder die Kinder) als Werkzeug benutzt, eine Darstellung, die in der
Geschichte keine Grundlage hat, aber schon in der in Rede stehenden
ältesten Form der Dichtung vorhanden gewesen sein muß, da nordische
und deutsche Version sie kennen. Vermutlich hat der alte Dichter
ein anderswo verwendetes Motiv herübergenommen; wäre die nordische
Version sicher alt, so dürfte man an Entlehnung aus der altklassischen
Atridensage denken. Mit der Tötung Attilas durch Weibeshand schließt
die alte Sage.

Da die historische Brunichild erst im Jahre 613 gestorben ist,
andererseits aber unsere Sage spätestens im 9. Jahrhundert nach dem
Norden gewandert sein muß, so haben wir nur einen verhältnismäßig
eng begrenzten Zeitraum zur Verfügung, innerhalb dessen die eben
dargestellte Dichtung (so müssen wir sie doch wohl nennen) entstanden
sein muß. Sie kann nicht viel früher entstanden sein als um das Jahr
700, aber auch nicht wesentlich später. Da sie, besonders in ihrem
ersten Teile, eine wohl durchdachte, wohl durchgeführte, wirklich
dichterisch aufgefaßte Erzählung ist, muß ein einzelner und zwar ein
geistig recht hochstehender Sänger der Autor der Erzählung in dieser
Form sein. Natürlich versagt uns das Schicksal den Namen dieses Mannes.
Die Namen der Sänger jener Zeit sind sämtlich in ewiger Nacht begraben.

Mit der Übertragung der Sage vom Niederrhein aus nach dem Norden im
9. Jahrhundert sind nun einige bestimmte, für die nordische Sagenform
charakteristische Veränderungen eingetreten. Die Erzählung muß auch
hier wieder zunächst von einem einzelnen Manne, der sie ganz in
sich aufgenommen hat, reproduziert und in geschlossener Darstellung
hinübergebracht worden sein. Sonst würde man nicht verstehen, daß
bestimmte Einzelheiten, die in Deutschland anders berichtet werden, und
deren deutsche Wiedergabe zu den historischen Ausgangspunkten besser
stimmt als die nordische, so daß sie also historisch richtiger ist als
diese, im Norden eine ganz bestimmte feste Form angenommen haben. Es
sind im wesentlichen folgende Punkte:

1. Hagen ist nicht bloß der untergeordnete Vasall des Königs Günther,
der dessen Befehle unbedingt vollführt und freudig mit ihm in den
Tod geht, sondern er ist sein Bruder. Siegfrieds Ermordung ist ihm
abgenommen und auf den weniger bedeutenden Gudorm übertragen.

2. Der Name Grimhild, der nach Ausweis der historischen Hildiko
zuerst an der Person haftet, die ihn in Deutschland führt, ist
merkwürdigerweise zum Namen der Mutter des Königs geworden, die echte
Grimhild aber führt durchweg den Namen Gudrun. Dieser Name (der mit
dem der Heldin des mittelhochdeutschen Gedichtes Kudrun nicht das
geringste zu tun hat) ist einfach dem Namen ihres Bruders Günther
nachgebildet. Das erste Glied des zusammengesetzten Namens ist das
gleiche wie bei „Günther“, das zweite ist eins der am häufigsten
vorkommenden Elemente zur Bildung von Frauennamen. Die Neubildung
Gudrun ist also gewissermaßen ein Feminin zu Gunnar.

3. Brynhild ist zur Schwester des Atli geworden. Damit hat man
wenigstens den Versuch gemacht, eine engere Verbindung der beiden
Hauptteile herzustellen, denn Atli hat nun an den Burgunden den Tod
seiner Schwester zu rächen.

4. Endlich ist -- wohl auch schon seit der Übertragung[44] -- die
Ermanarichsage als dritter Teil an die Erzählung angeknüpft. Diese
Sage, die in Deutschland aufs engste mit der Dietrichsage verbunden
erscheint, muß, da von letzterer im Norden keine Spur sich findet, sehr
frühzeitig und selbständig dorthin gewandert sein.

Die Weiterentwickelung der Sage im Norden brauchen wir hier im
einzelnen nicht zu verfolgen. Sie hat sich, wie wir gesehen
haben, in lauter Einzeldarstellungen aufgelöst und eine wirkliche
Zusammenstellung nicht mehr erfahren. Ein Dichter behandelt diesen
Teil, ein anderer einen andern; der eine gibt das dazu, der andere
jenes; so kommt eine wüste Verwirrung zustande, in der sich
zurechtzufinden schwer ist. Neue Zusätze sind im Norden vor allen
Dingen diejenigen, welche die Götterwelt mit hineinziehen; sie ist
ganz sekundär in die Sage hineingetragen und hat ursprünglich in ihr
keinen Platz. Auch die Idee, daß Brynhild eine vermenschlichte Walküre
sei, also ein ursprünglich übermenschliches Wesen, das durch den Gott
strafweise in die Menschheit versetzt worden sei, ist spezifisch
nordisch und nicht einmal einheitlich durchgedrungen, sondern nur von
einem einzelnen Dichter hineingebracht.


~b~) Deutsche Form.

Wichtiger ist die Weiterentwickelung des Stoffes in Deutschland. Hier
tritt uns die Sage in ausführlichem Berichte erst im 12. Jahrhundert,
also ziemlich spät, entgegen. Wie sie sich bis dahin entwickelt hat,
das läßt sich zwar natürlich an den verschiedenen Veränderungen, die
eingetreten sind, wohl erkennen, aber die zeitliche und örtliche
Bestimmung der Neuerungen ist nicht leicht. Einigermaßen unterstützt
werden wir durch einen Bericht, der Ereignisse des Jahres 1131 zum
Gegenstande hat. Damals wollte der dänische Königssohn Magnus seinen
Vetter Knut Laward, den König der Wenden und Herzog von Schleswig, auf
verräterische Weise ermorden. Er sandte einen sächsischen Spielmann,
namens Siward, also einen fahrenden Sänger, der nach der Überlieferung
für einen in seiner Kunst wohlerfahrenen Mann galt, zu Knut Laward und
ließ ihn freundlich zu sich einladen. Knut leistete ohne jeden Argwohn
Folge. Dem Sänger war bekannt, was Knut bevorstand, aber er war durch
einen heiligen Eid gebunden, den Plan nicht zu verraten. Da Knut ihn
dauerte, so versuchte er, ihn auf Umwegen auf das drohende Unheil
aufmerksam zu machen: er trug ihm das Lied von der allgemein bekannten
Treulosigkeit der Grimilda gegen ihre Brüder dreimal vor, also eine
Geschichte, die dem im Augenblicke des Vortrags sich entwickelnden
Schicksal ganz parallel verläuft. Auf diesem Wege versuchte also
Siward den König Knut zu retten, aber ohne Erfolg: der Mord gelang am
7. Januar 1131. Für uns ist interessant, daß hier die Geschichte von
Grimildas Treulosigkeit gegen ihre Brüder erwähnt und als allgemein
bekannt hingestellt wird. Das paßt nicht mehr zur alten Form der
Sage, sondern nur zu der neuen, wie sie uns demnächst in süddeutscher
Darstellung entgegentritt. Wir lernen hier die Existenz dieser jüngern
Sagenform in Norddeutschland kennen, denn es ist ein sächsischer
Spielmann, der den dänischen Fürsten zu retten versucht.

Daraus folgt, daß die Umbildung der Sage, die darin besteht, daß
nicht mehr Attila, sondern Grimhild die Treulosigkeit gegen die
burgundischen Brüder begeht, um ihren ersten Gatten Siegfried an ihnen
zu rächen, noch vor der Übertragung der Sage nach Süddeutschland,
also wohl noch am Niederrhein vor sich gegangen sein muß. Sie ist
natürlich hauptsächlich durch innere Gründe verursacht: man wollte die
beiden Teile, die ursprünglich so lose nur zusammenhingen, innerlich
aneinanderschließen. Die Neuerung dürfte nach oberflächlicher Schätzung
um das Jahr 900 oder bald nachher durchgeführt worden sein, weil die
Überführung des Stoffes nach Bayern wohl noch ins 10. Jahrhundert
fällt. Die neue Fassung trägt zugleich modernerer Gesittung Rechnung:
bisher stand die Erzählung auf dem altgermanischen, etwas urzeitlich
anmutenden Standpunkte, daß Blutrache die erste Pflicht sei, daß
also die Pflicht der Schwester, ihre Brüder zu rächen, größer sei,
als die Pflicht ihrer Treue gegen den Gatten; nunmehr, in modernerer
Zeit, stellte man die Gattenpflicht an die erste Stelle und ließ die
Blutrache in alter Form fallen.

Mit dieser Änderung ist nun eine Tatsache, die in der Geschichte
feststeht und als Ausgangspunkt für die Sage anzusehen ist, aus dieser
selbst verschwunden. Von dem Augenblicke an nämlich, wo Grimhild ihren
ersten Gatten an ihren Brüdern rächt, fallen ja ihre Interessen mit
denen ihres zweiten Gatten Attila zusammen; Grimhild und Attila sind
jetzt einig und führen gemeinsam den Untergang der Burgunden herbei.
Dann liegt aber für Grimhild keine Veranlassung mehr vor, den Attila zu
töten. Die Folge davon ist, daß dieser übrig bleibt.

An dieser Entwickelung erkennt man recht, wie die Sage arbeitet: sie
geht teilweise vom Tode Attilas aus, hat sich aber nach mehreren
hundert Jahren so verschoben, daß sie von diesem ihrem Ausgangspunkte
nichts mehr zu erzählen weiß. Hier, an einem Beispiel, das wir doch
leidlich genau verfolgen können, ist ganz deutlich zu sehen, wie der
Ausgangspunkt der Sage infolge ihrer Entwickelung schließlich wieder
aus ihr hinausgebracht wird. Wenn das möglich ist, so wird noch vieles
andere möglich sein, so wird es vor allen Dingen auch möglich sein, den
ersten Teil unserer Nibelungensage aus der fränkischen Königsgeschichte
abzuleiten, von der man nur Einzelheiten, besonders Namen und Motive,
zur Vergleichung heranziehen kann, nicht aber den ganzen innern
Zusammenhang.

Die Folge davon, daß Attilas Tod nun auf einmal nicht mehr erzählt
wird, ist eine Neudichtung, die in Süddeutschland unbekannt geblieben
ist, also wahrscheinlich in Norddeutschland erst entstanden ist,
nachdem die Nibelungensage bereits nach Süddeutschland gewandert war:
ich meine die allein in der Thidrikssaga berichtete Geschichte von
Hagens nachgeborenem Sohne Aldrian, der durch Attilas Ermordung der
Gesamterzählung wieder einen vollen Schluß verschafft. Ihre Entstehung
war natürlich erst möglich, nachdem Attilas Tod aus der Erzählung
durch die moderne Entwickelung derselben ausgeschaltet worden war.

Nach Süddeutschland ist unsere Sage wahrscheinlich im 10. Jahrhundert
gewandert. Darauf weist die merkwürdige Einmischung einer historischen
Person jener Zeit hin, die an der Oberfläche klebt: Bischof Pilgrim
von Passau (er war im Amte 971-991) gilt im Nibelungenliede für einen
Zeitgenossen der Nibelunge und Mutterbruder der burgundischen Könige;
nach der „Klage“, dem mehrerwähnten Anhang zum Liede, hat er den
ganzen Verlauf der großen Begebenheiten durch seinen Schreiber Konrad
in lateinischer Sprache aufzeichnen lassen. Diese letztere Nachricht
wird wahrscheinlich richtig sein; sie ist an sich historisch ganz
einwandfrei; ist sie richtig, so versteht man, wie Pilgrim in die
Sage gelangte: der Klagedichter, dem Konrads Werk bekannt war, machte
den Bischof und seinen Schreiber zu Zeitgenossen der Ereignisse, um
die Glaubwürdigkeit des Berichtes zu erhöhen. Wenn aber ein Passauer
Bischof um das Jahr 980 die Nibelungensage aufzeichnen lassen kann,
so bedeutet dies, daß sie damals in Bayern zwar bereits bekannt,
aber noch nicht geläufig war; sonst hätte man nicht Wert darauf
gelegt, daß sie aufgeschrieben würde. Man bedenke, wie die eigentlich
süddeutsche Sage, die von Dietrich und seinen Helden, jederzeit
einfach als dem Publikum bekannt vorausgesetzt wird; dann wird man zu
dem Wahrscheinlichkeitsschlusse kommen, daß zu Pilgrims Zeiten die
niederdeutsche Nibelungensage eben erst in Bayern bekannt geworden und
eben deshalb als der Aufzeichnung durch Pilgrims Schreiber Konrad wert
befunden worden war.

Eine Folge dieser Verpflanzung der Sage auf einen ihr ursprünglich
fremden Boden ist die in dem Namen der einen Hauptheldin eingetretene
Veränderung: sie hieß ursprünglich zweifellos Grîmhild, in welcher
Form der Name etymologisch durchsichtig ist; ~grîma~ bedeutet Larve,
Maske, Helm. Den Süddeutschen waren Wort und Name nicht geläufig; sie
verstümmelten letztern infolgedessen, wie man so häufig ein nur mit dem
Ohre aufgenommenes Fremdwort verstümmelt, zu Krîmhilt oder Kriemhilt.
Der unrichtige Anlaut und das Schwanken des Vokals im ersten Teile
der Zusammensetzung geben somit ebenfalls davon Zeugnis, daß die Sage
in Süddeutschland ursprünglich fremd und erst verhältnismäßig spät
eingeführt ist.

Noch ein zweiter Name ist vermutlich bei dieser Überführung in
gewissem Sinne verstümmelt worden: Gernot; hochdeutsch könnte er
schwerlich etwas anderes als ein Frauenname sein, weil „~nôt~“ ein
Feminin ist; versteht man ihn aber niederdeutsch, so gibt er den Sinn
„Schwertgenoß“ und müßte hochdeutsch Gernoz heißen; er dürfte also bei
der Überführung der Sage nach Süddeutschland seine niederdeutsche Form
beibehalten haben.

In Oberdeutschland hat sich die Sage nun begreiflicherweise selbständig
weiter entwickelt. Augenscheinlich ist sie gar nicht vollständig dahin
gelangt, wenigstens fehlt jede Kunde von Siegfrieds Vorfahren, sowie
von seinem ursprünglichen Verhältnis zu Brünhilt, während die von
seiner Jugendzeit äußerst dürftig ist. Die Erzählung beginnt damit,
daß Siegfried um Kriemhilt freit und dann Brünhilt für seinen Schwager
gewinnt. So reich ausgestattet ursprünglich und noch in nordischer
Fassung der erste Teil des Stoffes war, so gering ist sein Kern in
der deutschen; ritterliche Füllung hat ihn im Liede freilich wieder
verbreitert. Dafür hat sich der zweite Teil reich entfaltet und
zwar hauptsächlich dadurch, daß er als Episode in die Dietrichsage
eingetreten ist; da die Burgunden infolge verräterischer Einladung am
hunnischen Hofe zugrunde gehen, muß Dietrich, der nach süddeutscher
Auffassung damals dort als Verbannter lebt, mit den Ereignissen zu
tun haben; ihm wird die Entscheidung in dem großen Kampfe gegen die
Burgunden zugewiesen.

Wenn es auch zu weit führen würde, Ursprung und Entwicklung der
Dietrichsage an dieser Stelle in allen Einzelheiten zu besprechen, so
erscheint doch eine Darstellung in großen Zügen geboten.

Im vierten Jahrhundert saßen die Goten in Dacien (etwa Rumänien und
Siebenbürgen) und längs der Nordküste des Schwarzen Meeres bis zum
Don. In diesen Gegenden begründete der Amaler Ermanarich (deutsch
Ermenrich) ein großes gotisches Reich, das seine Macht weit über das
heutige innere Rußland erstreckte. Um das Jahr 370 erlag diese Macht
dem plötzlichen Ansturm der Hunnen, eines Volkes türkischen Stammes aus
dem innern Asien; König Ermanarich, schon hochbejahrt, kam dabei zu
Tode. Der gotische Geschichtschreiber Jordanes weiß um 550 von seinem
Tode Einzelheiten zu erzählen, die zwar schlecht beglaubigt, aber an
sich nicht unwahrscheinlich sind und sich inhaltlich mit dem vorhin S.
27 f. dargestellten dritten Teile der Nibelungensage nordischer Form
nahezu decken: das treulose Volk der (sonst unbekannten) Rosomonen
versucht den Einbruch der Hunnen zur eigenen Befreiung zu benutzen;
Ermanarich läßt Suanihilda, eine Frau aus diesem Volke, für den
heimtückischen Abfall ihres Mannes[45] von wilden Pferden zerreißen,
wird aber dafür von ihren Brüdern Sarus und Ammius (Sorli und Hamdir
in der Lieder-Edda) tödlich verwundet. Die Erzählung dürfte auf
Tatsachen beruhen; sie ist geraume Zeit vor der Entstehung der übrigen
gotischen Sagen, also etwa um 500, nach dem Norden gelangt[46] und hier
schon im 9. Jahrhundert (vgl. S. 90) dadurch an die Nibelungensage
angeschlossen worden, daß man Suanihilda und ihre Brüder zu Kindern der
Gudrun gemacht hat. Vermutlich spielte die Mutter der untergegangenen
Geschwister schon vor dieser Vereinigung in der Erzählung eine
Rolle, die es nahelegte, sie mit Gudrun gleichzusetzen; darauf weist
wenigstens die Art hin, wie der dänische Geschichtschreiber Saxo
Grammaticus um 1200 die Ermanarich-Sage (ohne ihre Verbindung mit
der Nibelungensage zu berücksichtigen) in seine dänische Geschichte
aufgenommen hat.

Der Einbruch der Hunnen trennte die Goten in westliche, die auf
römisches Gebiet übertraten und uns hier nichts mehr angehen, und
östliche, die unter hunnischer Hoheit zurückblieben und nach wie
vor Könige aus dem Amalerhause hatten. Diese Ostgoten bildeten mit
andern Germanenvölkern zusammen den eigentlichen Kern der hunnischen
Macht; ihre Führer waren die ersten Helden des Großkönigs. Als solcher
herrschte 444-453 Attila, nachdem er seinen Bruder und Mitherrscher
Bleda beseitigt hatte. Dieser Attila hat bei den westlichen Germanen
das Andenken eines wilden Eroberers hinterlassen; ganz anders bei den
östlichen: sie erinnern sich seiner als eines mächtigen, aber gnädigen
Herrschers. Unter seinen vielen Frauen ragt in der Geschichte die
Kerka oder Rheka (richtig vermutlich Cherka) hervor, die in der Sage
als Herche oder Helche lebendig geblieben ist. -- An der Spitze der
Ostgoten standen zu Attilas Zeit drei amalische Brüder, deren einer
Theodemer (deutsch Dietmar) hieß.

Nach Attilas plötzlichem Tode (vgl. S. 69) zerfiel sein Reich; die
Ostgoten traten auf das rechte Donauufer in oströmischen Bereich über.
Theodemer war schließlich ihr alleiniger König und vererbte diese
Stellung 481 auf seinen Sohn Theodorich (deutsch Dietrich), der sich
den Beinamen des Großen verdiente.

Inzwischen hatte sich 476 in Italien ein germanischer Fürst namens
Odoaker (deutsch Otacker) der Herrschaft bemächtigt. Ihn zu beseitigen
und zugleich die Sorge vor den Ostgoten, die fortgesetzt die Sicherheit
Konstantinopels bedrohten, loszuwerden, übertrug Kaiser Zeno 489
dem Theodorich und seinem Volke die Aufgabe, Italien dem Reiche
zurückzuerobern, um es dann als römische Bundesgenossen zu bewohnen
und zu beherrschen. Theodorich schlug Odoaker in mehreren Schlachten
und belagerte ihn schließlich drei Jahre lang in dem festen Ravenna,
wo damals (seit Honorius) der Regierungssitz Italiens sich befand; 493
gelangte die Stadt in Theodorichs Gewalt, Odoaker wurde getötet. Als
Beherrscher Italiens hat nun Theodorich lange Zeit die führende Rolle
unter den westeuropäischen Germanenkönigen gespielt, ja, dieselben
durch Heiraten zu einer großen Familie zu vereinigen gesucht, deren
Haupt er selbst sein wollte. Dabei war sein Bestreben, Kriege zu
vermeiden und Streitigkeiten auf friedlichem Wege zu schlichten --
ein Charakterzug, der dem Dietrich der Sage insofern noch anhaftet,
als auch dieser nur, wenn es ganz unvermeidlich ist, zum Schwerte zu
greifen pflegt.

526 ist Theodorich gestorben; damit brach sein System zusammen. Auch
der Ostgotenstaat war nicht von Dauer: bereits 540 geriet Ravenna
wieder in römische Gewalt, und 553 vernichtete Narses den letzten
Gotenschwarm, der noch zusammenhielt, am Vesuv. Nur nördlich der Alpen
blieben gotische Reste übrig und gingen in den Bayern auf (vgl. S. 56),
die nun die Erinnerung an die ruhmreiche Geschichte der Amaler bewahrt
und gepflegt haben.

Die deutsche Sage kennt, wie begreiflich, die Goten (die sie
ausschließlich Amelunge nennt) nur in Italien und Bayern; auch
Ermenrich ist aus Südrußland dahin versetzt. Sie betrachtet ferner die
Amelunge als legitime, eingeborne Herrscher ihres Reiches; Dietrichs
Sieg bedeutet ihr also nicht eine einfache Eroberung, sondern eine
Wiedereroberung nach vorausgegangener Vertreibung. Zu dieser Anschauung
mußte die Sage dadurch geführt werden, daß Theodorich in der Tat durch
den Auftrag des Kaisers Zeno das formale Recht auf seiner Seite hatte,
während Odoaker nur infolge Usurpation in Italien herrschte. Den
oströmischen Kaiser ferner hat die Sage, wie sie es fast immer getan
hat, durch den Hunnenkönig ersetzt; indem sie Dietrich während seiner
Abwesenheit aus Italien an dessen Hofe lebend dachte, übertrug sie
auf ihn das, was von den Verhältnissen seines Vaters Dietmar bekannt
geblieben war. Endlich brachte sie die beiden Amelunge Ermenrich und
Dietrich dadurch aufs nächste zusammen, daß sie sie als Oheim und Neffe
betrachtete. So hat denn die Dietrichsage im wesentlichen folgende
Gestalt erlangt:

Die Brüder Ermenrich und Dietmar aus dem Hause der Amelunge teilen sich
derart in das Reich, daß Ermenrich als der älteste den Hauptteil mit
Ravenna, Dietmar den Norden erhält; als Sitz des letztern und seines
Sohnes wird Verona (Bern) betrachtet, nachdem Theodorichs historische
Residenz Ravenna zunächst Ermenrichs Eigentum geworden ist. Nach
Dietmars Tode wird sein Sohn Dietrich von Ermenrich vertrieben; dies
behauptet die Sage im Anschluß an die historische Eroberertätigkeit,
die Ermanarich entfaltet hat. Der vertriebene Dietrich begibt sich
an den Hof des Hunnenkönigs Etzel, um von ihm Hilfe gegen Ermenrich
zu erbitten; als Vermittler zwischen Dietrich und Etzel spielt
dabei der Markgraf Rüdeger von Bechelaren, des erstern Freund, des
letztern vornehmster Vasall, eine hervorragende Rolle. Über Ursprung
und Bedeutung der Figur Rüdegers hat man mannigfache Vermutungen
aufgestellt, ja, man hat sogar diesen reinmenschlichen Helden zu einem
mythischen Wesen machen wollen; und doch ist, wie mir scheint, Rüdegers
Bedeutung so leicht zu fassen: da die naiven Pfleger der Sage dieser
jederzeit zeitgenössische Färbung geben, so müssen sie sich Dietrich
als Bayern, Etzel als Ungarn denken; daraus ergibt sich, daß Rüdeger
der Repräsentant des vermittelnden Zwischengebietes, der bayerischen
Ostmark (Österreichs) ist. Im Nibelungenliede gilt als Rüdegers Bereich
das Land zwischen Enns und Wienerwald; das ist genau das Gebiet der
bayerischen Ostmark von Otto dem Großen bis auf Heinrich III., dessen
Eroberung das Land bis zur Leita hinzufügte. Daraus ergibt sich, daß
die Dichtung die Figur Rüdegers um das Jahr 1000 geschaffen hat[47].
-- Die Sage kennt nun zunächst einen ersten, mißlungenen Versuch
Dietrichs, mit hunnischer Hilfe zurückzukehren; er führt zu Kämpfen bei
Ravenna und gibt den Stoff zu dem Gedicht von der „Ravennaschlacht“ ab;
selbstverständlich beruht er auf dem Walten der Dichtung: die deutschen
Spielleute des zwölften Jahrhunderts lieben es ja auch, denselben
Stoff in zwei Variationen nacheinander vorzutragen. Der Inhalt der
Ravennaschlacht ist eine Variation von Dietrichs Rückkehr. -- Nunmehr
findet Ermenrich sein Ende ungefähr so, wie es schon Jordanes erzählt;
als einer der Mörder gilt um das Jahr 1000 Otacker, der Ermenrichs
Nachfolger wird und also schließlich bei der endgültigen Eroberung
Italiens Dietrichs Gegner ist, wie es die Geschichte dargeboten hat. In
Süddeutschland ist allerdings im 12. Jahrhundert Ermenrichs Ermordung
und die Person Otackers augenscheinlich ganz vergessen; den Thron der
Amelunge nimmt bei Dietrichs Rückkehr Ermenrichs treuloser Ratgeber
Sibich ein. Jedenfalls aber gelangt Dietrich schließlich durch Etzels
Hilfe wieder in den Besitz seines angestammten Reiches[48].

In Gesellschaft Dietrichs und der zu ihm in Beziehung tretenden Leute
befinden sich nun natürlich zahlreiche Personen minderer Bedeutung,
die teils selbständige Sagenexistenz gehabt haben, aber durch die
gewaltige Anziehungskraft der Hauptsage an sie herangezogen und ihr
angegliedert worden sind (so z. B. Wielands Sohn Witig, ursprünglich
ein Mann Ermenrichs), teils aber als mehr oder minder nötige Ausfüllung
erdichtet worden sind; zu letzteren gehören vor allen Hiltebrand,
der als Dietrichs Erzieher und erfahrener erster Ratgeber eine fast
selbstverständliche typische Figur ist, und sein Neffe Wolfhart, in
allem Hiltebrands Gegenbild (besonders in der Art seines Auftretens)
und gewiß des Kontrastes wegen als solches geschaffen.

Von Personen aus der Umgebung des historischen Attila hat die Sage noch
bewahrt seine Gattin Cherka als Helche (im Rosengarten Herche, in der
Thidrikssaga Erka genannt) und seinen Bruder Bleda als Blödel; dieser
Name ist offenbar volksetymologisch an „blöde“ angelehnt. An Bledas
wirkliche Schicksale besteht keine Erinnerung, er wird in ziemlich
willkürlicher Weise verwertet.

In diese in Süddeutschland ganz lebendige Dietrichsage ist nun die
Nibelungensage nach ihrer Überführung dahin derart eingefügt, daß
Kriemhilt als zweite Gattin Etzels gilt, die er nach dem Tode der
Helche geehelicht hat, und daß der große Todeskampf der Nibelunge
eintritt, während Dietrich noch an Etzels Hofe lebt; der Versuch der
Rückkehr, der zur Ravennaschlacht führt, muß natürlich, da bei ihm die
Königin Helche noch eine wichtige Rolle spielt, schon vorüber sein.

Mit Dietrich sind natürlich die meisten seiner Sage angehörigen Figuren
in die Nibelungengeschichte übergetreten, vor allen auch Rüdeger, der
nach dem, was vorhin ausgeführt wurde, außerhalb der Dietrichsage
undenkbar ist. Da nun aber die Nibelungensage zunächst ohne Dietrich
und Rüdeger existiert hat, so muß es möglich sein, nach Ausscheidung
oder Abtrennung der diese Helden betreffenden Abschnitte ein Bild
von dem Zustande zu bekommen, den sie zur Zeit der Überführung nach
Süddeutschland aufwies. Dabei ergibt sich nun das merkwürdige Resultat,
daß alle nach dem Saalbrande sich noch abspielenden Szenen wesentlich
durch die Dietrichsage bedingt sind, mit andern Worten: es wird höchst
wahrscheinlich, daß der Saalbrand in der ältern Sagenfassung den Schluß
bildete, und die Nibelunge in ihm umgekommen sind.

Bedenken gegen diese Annahme werden allerdings dadurch erweckt, daß der
Schluß des Nibelungenliedes mit den eddischen Atli-Liedern insofern
übereinstimmt, als Günther und Hagen schließlich lebendig gefangen und
erst nach ihrer Weigerung, den Hort auszuliefern, getötet werden; daß
im Nibelungenliede erst Günther und dann Hagen getötet wird, während
die Lieder-Edda beider Rollen vertauscht, macht keinen wesentlichen
Unterschied. Nun sind aber die Atli-Lieder augenscheinlich keine reinen
Repräsentanten der nordischen Sagenform, sondern weisen mehrfach
erneute deutsche Beeinflussung auf; sonach wäre möglich, daß auch die
nahe Übereinstimmung in der Schlußerzählung erst unter dem Einflusse
deutscher Neudichtung zustande gekommen ist.

Wenn wir Rüdeger aus einer Grundform unserer Sage zu streichen haben,
so fällt natürlich auch der Abschnitt vom Aufenthalte der Nibelunge zu
Bechelaren weg; dann steht die kleine Szene von der Begegnung mit dem
Grenzwächter Eckewart unmittelbar vor dem Eintreffen bei Kriemhilt, und
es verschwindet die Sonderbarkeit, an der wir vorhin (S. 48) Anstoß
nehmen mußten.

Wir haben im wesentlichen den Zustand der Sage erreicht, der in unserm
Liede die Grundlage der Erzählung bildet. Manches freilich hat der
Dichter des Liedes, manches haben wohl noch andere Hände geändert, ehe
die Textgestalt erreicht wurde, die uns heute noch vorliegt. Ehe wir
diese letzten, dem Liede eigenen Neuerungen betrachten und untersuchen,
müssen wir uns erst den Fragen zuwenden, die uns die Überlieferung und
Geschichte seines Textes stellen.



VI.

Überlieferung und Textgeschichte des Liedes der Nibelunge.


Das Nibelungenlied ist uns erhalten in zehn vollständigen[49]
Handschriften, außerdem in Bruchstücken von siebzehn verschiedenen
Handschriften. Die Pergamenthandschriften des 13. und 14.
Jahrhunderts haben wir uns gewöhnt (seit Lachmann) mit großen,
die Papierhandschriften des 14./15. Jahrhunderts und die einzige
jüngere Pergamenthandschrift (d aus dem 16. Jahrhundert) mit
kleinen lateinischen Buchstaben zu bezeichnen und zu benennen.
Die vollständigen Handschriften sind ~A B C D I a b d h k~, die
Fragmente ~E F H K L M N O Q R S U Y Z g i l~. In allen vollständigen
Handschriften mit Ausnahme von ~k~, die überhaupt eine Sonderstellung
einnimmt, schließt sich die „Klage“ dem Liede unmittelbar an; von den
Fragmenten bietet nur ~N~ auch ein Bruchstück der Klage; dafür sind uns
Stücke dieses Gedichtes in Resten von drei andern Handschriften (~G~,
~W~ und ~X~) noch erhalten, in denen natürlich auch das Nibelungenlied
vorhanden gewesen sein muß[50].

Die Handschrift ~k~ (im Besitze des Piaristen-Kollegiums zu Wien) ist
eine völlige Neubearbeitung des alten Textes in Stil und Sprache des
15. Jahrhunderts, steht also im Grunde auf keiner andern Linie als z.
B. Simrocks Übertragung ins Neuhochdeutsche; jedoch der Umstand, daß
sie Vorlagen benutzt hat, die uns nicht mehr zugänglich sind, verleiht
ihr auch für die Kritik des alten Textes einigen Wert.

Die übrigen 26 Handschriften ordnen sich nach dem Titel, den das Epos
am Schlusse sich selbst gibt, leicht in zwei große Gruppen: ~der
Nibelunge nôt~ heißt es in ~A B D H I K L M N O Q S Z b d g h i l~
(dazu ~W~), ~der Nibelunge liet~ in ~C E F R U Y a~ (dazu ~G X~). Noch
eingehendere Gruppierung läßt sich durch genauere Betrachtung der
vollständigen Handschriften gewinnen. Diese sind:

~A~ aus dem 13./14. Jahrhundert, ursprünglich auf Schloß Hohenems,
jetzt in München;

~B~ aus dem 13. Jahrhundert, in St. Gallen;

~C~ aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts, ursprünglich auf Schloß
Hohenems, dann im Besitze des Freiherrn v. Laßberg, jetzt auf der
fürstenbergischen Bibliothek in Donaueschingen;

~D~ aus dem 13./14. Jahrhundert, in München;

~I~ aus dem 14. Jahrhundert, stammt aus Tirol, jetzt in Berlin;

~a~, früher in Wallerstein, jetzt in Maihingen (bayr. Regierungsbezirk
Schwaben);

~b~, Hundeshagens Handschrift, jetzt in Berlin;

~d~, die im Auftrage Kaisers Maximilians I. 1502-17 hergestellte große
Sammelhandschrift, früher auf Schloß Ambras, jetzt in Wien;

~h~, Meusebachs Handschrift, jetzt in Berlin; sie ist eine Abschrift
von ~I~ und kommt deshalb für die Textkritik nicht in Betracht.

Während die Handschriften der Liet-Gruppe nur in unwesentlichen Dingen
voneinander abweichen (so daß die junge ~a~ nur zur Ausfüllung der
Lücken in der guten alten ~C~ herangezogen zu werden braucht), gehen
die der Not-Gruppe vielfach stark auseinander: ~Db~ gehören zusammen
und folgen in den ersten 270 Strophen des Liedes, ebenso im Anfange der
Klage seltsamerweise dem Liet-Texte; ~Id~ sind einerseits im Eingange
des Liedes nicht unwesentlich kürzer als alle übrigen Texte, haben aber
andererseits im Verlaufe des Gedichtes im ganzen zwanzig Strophen, die
sonst nur dem Liet-Texte eigen sind, in den zugrunde liegenden Not-Text
aufgenommen; ~B~ gibt, von Kleinigkeiten abgesehen, den Not-Text am
reinsten wieder; ~A~ hat ihn um volle 61 Strophen, die im Laufe des
Gedichtes, hauptsächlich innerhalb der Strophen 340-720 (der Zählung
von Bartsch) gestrichen sind, verkürzt.

Da ~A~ infolge dieser Streichungen den kürzesten Text bietet, hielt man
sie lange Zeit für den Vertreter des ältesten vorhandenen Textes; seit
es aber W. Braune (Die Handschriftenverhältnisse des Nibelungenliedes,
1900) gelungen ist, nachzuweisen, daß ~A~ mit dem Hauptteile von ~Db~,
der dem Not-Texte folgt, manche jüngere Änderungen und Fehler gemein
hat, kann davon keine Rede mehr sein, vielmehr ist ~A~ der Not-Vorlage
von ~Db~ auf das nächste verwandt und innerhalb der 270 Strophen, in
denen ~Db~ einer Liet-Vorlage folgen, der alleinige Vertreter dieser
Handschriftengruppe.

Die größte Schwierigkeit macht noch heute die richtige Einordnung der
Gruppe ~Id~; im Anfange ist sie kürzer, als alle übrigen Texte und in
dieser Beziehung, wie ebenfalls Braune nachgewiesen hat, altertümlicher
als alle diese. Wie aber soll man die zwanzig zum Liet-Texte stimmenden
Strophen beurteilen? Sie sind im allgemeinen ganz lose in den Not-Text
eingefügt; von den vierzehn Stellen, auf die sie sich verteilen,
stimmen elf genau zur Strophenfolge des Liet-Textes; an den drei andern
Stellen ist eine kleine Verschiebung eingetreten, die dem Zusammenhange
nicht günstig ist: die Strophen stehen (nach der Zählung von Bartsch)

  hinter 969 statt hinter  964 (um 5 Strophen zu spät),
    „    998   „     „    1001 ( „ 3    „     „  früh) und
    „   1571   „     „    1573 ( „ 2    „     „    „ ).

Eine Mittelstellung zwischen den beiden Hauptgruppen nimmt also ~Id~
auf jeden Fall ein, es fragt sich nur, ob eine durch Entwicklung der
Texte bedingte oder eine äußerliche. Braune entscheidet sich für
das erstere und erblickt in ~Id~ eine Vorstufe zu dem Liet-Texte;
ich neige mich der andern Auffassung zu, hauptsächlich weil die
Ordnung der Strophen an den drei erwähnten Stellen um ein weniges
ohne ersichtlichen Grund abweicht; das scheint sich am besten aus
äußerlicher Entlehnung zu erklären: der Besitzer der Grundhandschrift
der Gruppe ~Id~ kannte den Liet-Text und vermißte in ihr einige diesem
allein eigene Strophen; er trug sie auf den Blatträndern nach; beim
Abschreiben wurden sie in den Text eingerückt, und dabei kamen nun jene
kleinen Irrtümer vor, die sich jedenfalls innerhalb des Raumes einer
Blattseite halten.

Einfacher ist die eigentümliche Textmischung der Gruppe ~Db~ zu
erklären: in ihrer Grundhandschrift war der Anfang des Liedes (ebenso
der Anfang der Klage) verloren gegangen und durch Abschrift aus einer
andern Handschrift, die dem Liet-Texte angehörte, ersetzt worden. Das
war möglich, da die beiden Haupttexte doch nicht so stark voneinander
abweichen, daß man die Verschiedenheit auf den ersten Blick erkennen
müßte; auch in neuerer Zeit ist solche Textmischung vorgekommen, vgl.
S. 124. Das aus dem Liet-Texte entnommene Anfangsstück des Liedes
umfaßt ungefähr doppelt soviel Raum wie das eben daher entnommene
Anfangsstück der Klage; der den Not-Text bietende Hauptteil des
Liedes ist annähernd achtmal so lang wie der Eingang; daraus darf man
vermuten, daß von der Grundhandschrift die 1., 2. und 19. Lage verloren
gegangen und ungenau ersetzt waren.

Die sechs Haupthandschriften des Not-Textes ordnen sich sonach in zwei
Gruppen: auf der einen Seite ~Id~ mit altertümlich kurzem Eingang, aber
zwanzig zugesetzten Strophen; auf der andern Seite ~ABDb~ mit längerm
Eingang (wie ihn auch der Liet-Text bietet); ~Db~, deren alter Eingang
ja verloren ist, werden durch die nahe Verwandtschaft mit ~A~ bei
dieser Gruppe festgehalten.

Wie verhalten sich nun aber die beiden Hauptgruppen „Liet“ und „Not“
zueinander? Geht die eine auf die andere zurück, oder weisen beide auf
ein verlorenes Original? Von den drei möglichen Antworten, die alle
drei ihre Vertreter gefunden haben, können wir eine von vornherein
ablehnen: die „Not“ geht keinesfalls auf das „Liet“ zurück, denn sie
ist altertümlicher als dies; vor allem aber steht im Not-Texte die
„Klage“ noch ziemlich selbständig hinter dem Liede, während das „Liet“
die beiden Gedichte möglichst untereinander auszugleichen strebt; so
gehen denn zahlreiche Mehrstrophen von ~Ca~ auf Anregungen der „Klage“
zurück. So bleiben zwei Möglichkeiten: entweder das „Liet“ beruhte auf
der „Not“, oder beide nebeneinander auf einem verlorenen Original; der
ersteren neigt sich Braune zu, während ich der zweiten den Vorzug gebe
auf Grund folgender Überlegung: der Liet-Text muß spätestens zu Anfang
des 13. Jahrhunderts abgeschlossen sein, denn er hat die alte einfache
Angabe der Klage, daß Ute, die Mutter der burgundischen Könige, ihre
alten Tage im Kloster Lorsch verbrachte, breit ausgesponnen und stellt
die Behauptung auf, sie habe es ausgestattet (Holtzmann 1158)

  ~mit starken rîchen urborn,    als ez noch hiute hât,
  daz klôster dâ ze Lôrse,    des dinc vil hôhe an êren stât~;

nun ist aber dies altberühmte Kloster durch seinen letzten Abt Konrad,
der 1216 zuerst genannt wird, derartig heruntergebracht worden, daß
er 1229 abgesetzt, und das Stift an Mainz übergeben wurde; ein so
lautes Rühmen, wie wir es in ~C~ finden, war also in und nach dieser
Zeit nicht wohl möglich[51]. Dagegen kann die Grundhandschrift des
Not-Textes nicht älter als höchstens 1240 sein, denn sie hat 1331
und 1336 den richtigen Ortsnamen ~Treisenmûre~ durch den falschen
~Zeizenmûre~ ersetzt. Die Stellen fallen in die Partie, die Kriemhilts
Reise zu Etzel schildert und dabei innerhalb Österreichs die Tag für
Tag berührten Stationen in genauer Folge nennt: ~Everdingen~, ~Ense~,
~Bechelâren~, ~Medelîche~, ~Mûtâren~, ~Treisenmûre~, ~Tulne~, ~Wiene~,
~Heimburc~, ~Miesenburc~. Setzt man ~Zeizenmûre~ für ~Treisenmûre~
ein, so erhält man eine widersinnige Folge, denn ~Zeizenmûre~ liegt
bereits östlich von Wien. Derjenige, der es eingeführt hat, kann
von Österreichs Geographie keine persönliche Anschauung gehabt
haben; nun ist aber ~Zeizenmûre~ ein unbedeutendes Dorf, das einem
Nicht-Österreicher schwerlich bekannt ist, wenn es nicht einen
besondern Ruf hat; einen solchen hat es dadurch erlangt, daß Nithart
von Riuwental einen großen Teil seiner österreichischen Dorfgedichte
dort spielen läßt; Nithart, dessen Dichten schätzungsweise in die Zeit
von 1210-1240 fällt, lebte ursprünglich in Bayern und vertauschte es
erst etwa 1230 mit Österreich; vor diesem Zeitpunkte können Nitharts
österreichische Dorfgedichte nicht entstanden sein. Vorher dürfte also
jener fälschlich in den Not-Text eingeführte Ort außerhalb Österreichs
schwerlich bekannt gewesen sein[52].

Ist somit die Grundhandschrift des Not-Textes rund ein Menschenalter
jünger als die Existenz des Liet-Textes, so kann dieser nicht auf jenen
zurückgehen, und bleibt nunmehr nur die dritte Möglichkeit übrig: beide
weisen nebeneinander auf ein verlorenes Original zurück. Dies Original
kann nach Ausweis der nahen Übereinstimmung beider Texte vom Not-Texte
nicht allzu verschieden gewesen sein; um 1200 erfuhr es zunächst eine
Überarbeitung, die im Liet-Texte noch vorliegt. Sie hat den ohnehin
schon stark vorherrschenden rittermäßigen Geist noch verstärkt,
außerdem aber den Anhang, die Klage, mit dem Liede in größere
Übereinstimmung versetzt; den nur auf den letzten Teil passenden Titel
„~der Nibelunge Nôt~“ hat sie durch den richtigern „~der Nibelunge
Liet~“ ersetzt. -- Nicht vor 1240, zu einer Zeit, da der ritterliche
Geschmack schon im Sinken war, hat ein Jüngerer eine Neubearbeitung
des Gedichtes für angezeigt gehalten und dabei über den im allgemeinen
Umlauf befindlichen Liet-Text weg auf das Original zurückgegriffen[53];
sein Werk liegt uns im Not-Texte vor. Er folgt dem Original im ganzen
recht treu; nur einzelne in spielmannsmäßigem Geschmack gehaltene
kleine Szenen dürften vielleicht auf ihn zurückzuführen sein (Dankwart
als Verschwender bei der geizigen Brünhilt; Hagens grobes Verhalten
gegenüber der jungvermählten Kriemhilt u. dgl.).

Charakteristisch für den spätern Ursprung des Not-Textes ist der
Umstand, daß er in keiner seiner zahlreichen Handschriften rein
erhalten, sondern überall mehr oder weniger durch den Liet-Text
beeinflußt ist: die Gruppe ~Id~ bewahrt den alten Anfang, setzt
aber die besprochenen zwanzig Strophen zu; die Gruppe ~ABDb~ hat
umgekehrt (wenn auch nicht in allen Handschriften in gleichem Maße)
den erweiterten Anfang von ~Ca~ aufgenommen; die Grundhandschrift
von ~Db~ ist aus dem Liet-Texte ergänzt: die Handschrift ~B~ hat
einmal zwei Strophen (102. 103 Bartsch) sowie am Schlusse der Klage
den Abschnitt über Etzels Verbleib aus dem Liet-Texte aufgenommen
u. s. f. Letzterer lag eben allen Schreibern und Hörern fortgesetzt
im Ohre; es ist begreiflich, daß Berufsschreiber, die den Liet-Text
bereits ein- oder mehrere Male abgeschrieben hatten, bei der Arbeit an
einer Not-Handschrift unwillkürlich Lesarten jenes Textes anbrachten:
so dürften sich auch die zahlreichen Kreuzungen in den Varianten
erklären, die aus keinem organisch entwickelten Handschriftenstammbaum
verständlich sind.

Unter Berücksichtigung aller zugehörigen Bruchstücke dürfte sich die
spätere Geschichte des Not-Textes etwa in folgender Weise abgespielt
haben: zunächst trennte sich vom Hauptzweige der Entwicklung die
Stammhandschrift der Gruppe ~Id~; in ältester reinster Form liegt uns
diese Textgestalt annähernd vollständig nur in der späten Handschrift
~d~ vor; ihr zur Seite stehen das alte Fragment ~H~ und das dürftige
Fragment ~O~, das der direkten Vorlage von ~d~ angehört. Die
Handschrift ~I~ und die nahe stehenden Fragmente ~K~ und ~Q~ ändern
den alten Text der Gruppe ~Id~ in vielen Punkten selbständig; ihnen ist
vielleicht noch das Fragment ~l~ beizuzählen, das ebenfalls zahlreiche
Textänderungen aufweist. -- Von der andern Hauptgruppe des Not-Textes
stellt ~B~ eine vollständige, sehr alte Form dar; ihr zunächst
verwandt ist die Grundhandschrift aller übrigen Nothandschriften,
auf die zunächst die lückenhafte ~A~ und die Fragmente ~L~ (daraus
abgeschrieben ~g~) und ~M~, sowie die Grundlage der ~Db~-Gruppe
zurückgehen; diese wird gebildet durch die recht nahe verwandten
Handschriften ~D~ und ~b~ und Fragmente ~S~, ~N~ und ~Z~ (wohl auch
~W~ der Klage). -- Das unbedeutende Fragment ~i~ ist nicht sicher
einzuordnen.

Die vorgetragene Meinung vom Verhältnis der beiden Nibelungentexte und
ihrer Handschriften erhält eine wesentliche Stütze durch das relative
Alter der zugehörigen Pergamentcodices. Dies läßt sich bestimmen
durch die Art der Einrichtung derselben: die älteste Weise ist, den
Text (des Liedes und der Klage) ohne Absetzen von Vers oder Strophe
einspaltig über die ganze Seite zu schreiben; so sind ~C~ und ~E~
(vom Liet-Text) sowie ~H~ (von der ~Id~-Gruppe) verfahren. Etwas mehr
Übersicht bei größter Ausnutzung des Pergamentes gestattet zweispaltige
Einrichtung, bei welcher im Liede die Strophen abgesetzt werden,
aber nicht die Verse; sie liegt vor in ~FRY~, ~B~, ~DNSZ~, sowie in
auffallend kleinem Format in ~Q~; innerhalb der Klage verfahren diese
Codices, entsprechend der andern Versart, verschieden: zweispaltig
ohne Absetzen schreibt ~B~ (ältere Weise), zweispaltig mit abgesetzten
Versen ~G~, ~DNW~ (jüngere Weise). Schließlich setzt man auch im Liede
die Verse ab; zweispaltig verfahren so ~AMI~, einspaltig ~LU~ (kleines
Format); innerhalb der Klage schreibt ~A~ zweispaltig mit abgesetzten
Doppelversen, ~I~ dreispaltig mit abgesetzten Versen, beides sichtlich
aus räumlichen Gründen; das in kleinem Format gehaltene ~X~ schreibt
einspaltig mit abgesetzten Versen. Ganz großes Format, dreispaltig
eingerichtet, haben ~O~ und ~K~; jenes setzt gar nicht ab und bringt
hundert, dies setzt nur Strophen ab und bringt sechzig Strophen auf
einem Blatte unter; ~K~ bringt also das ganze Nibelungenlied auf
fünf Quaternionen, ~O~ gar nur auf drei Quaternionen unter; das
weist darauf hin, daß sie beide (wie das aus ~O~ abgeschriebene ~d~)
Sammelhandschriften waren; ihre Einrichtung hat mit derjenigen der
übrigen Handschriften nichts gemein, und sie sind gewiß nicht so alt,
wie ihr Einrichtungsprinzip anzudeuten scheint.

Der in der Handschrift ~k~ vorliegende, im 15. Jahrhundert
modernisierte Text beruht in der Hauptsache auf einem Exemplare
des Liet-Textes, das im Anfange zwei größere Lücken aufwies; diese
sind ersetzt aus einer Handschrift des Not-Textes, die in nächster
Verwandtschaft zu ~A~ stand, wie der gleiche Strophenbestand des
Einganges zeigt.

Das den beiden um 1200 und 1240 entstandenen Bearbeitungen zu
Grunde liegende Original hat, wie wir gesehen haben, die angehängte
Klagedichtung bereits besessen; auch war es in bezug auf die Technik
der Metrik und des Reimes schon ziemlich hoch entwickelt, denn die
überwältigende Mehrzahl aller Verse der beiden Bearbeitungen hat ihm
bereits angehört. Es kann also seine Gestalt nicht allzulange vor der
ersten Bearbeitung und keinesfalls vor dem Jahre 1170 gewonnen haben;
die um 1200 vorgenommene Bearbeitung ist nicht durch formale, sondern
durch inhaltliche Bedenken, in erster Linie durch das Streben, Lied und
Klage miteinander auszugleichen, veranlaßt worden.

Derjenige, der das durch Vergleichung der beiden Bearbeitungen uns
noch im wesentlichen erreichbare Original geschaffen hat, ist nun noch
nicht derjenige, den wir als den eigentlichen Nibelungendichter zu
betrachten haben, sondern es ist vermutlich derselbe, der die Klage
angehängt hat; dieser „Klagedichter“ hat gewiß auch seine Tätigkeit auf
das Lied selbst ausgedehnt; sicher hat er ihm die vierzehn[54] Strophen
eingefügt, die den Bischof Pilgrim erwähnen (1295-99. 1312. 1330. 1427.
1428. 1495. 1627-30 Bartsch); sie lassen sich ohne jede Schwierigkeit
herausheben.

Ein Nibelungenlied mit Anhang (Klage) setzt notwendig ein
Nibelungenlied ohne einen solchen voraus; wir kommen also ohne
Schwierigkeit noch um eine Stufe weiter zurück und erreichen damit
endlich die Tätigkeit des Mannes, den wir als den eigentlichen
Nibelungendichter ansprechen dürfen. Von ihm dürfen wir behaupten,
daß er ein Mann ritterlichen Standes und ein Österreicher war, da
auf ihn doch wohl die genaue und sachkundige Beschreibung der Reise
Kriemhilts zurückgeht; auch die oft durchblickende Abneigung gegen
die Bayern macht das wahrscheinlich. Wien ist ihm eine wichtige und
bedeutende Stadt, in ihr läßt er Kriemhilts zweite Hochzeit gefeiert
werden; es ist aber, wenn auch alt, doch erst durch den ersten Herzog
Österreichs, Heinrich († 1177), wieder aus jahrhundertelangem Verfall
erhoben worden; Heinrichs Sohn und Nachfolger war der bekannte Leopold
I. († 1194), der Gönner Reinmars des Alten, des Lyrikers; unter ihm
erlangte der Wiener Hof jene Bedeutung als Pflegstätte edler Kunst, als
welche er in der deutschen Literaturgeschichte bekannt ist. So werden
wir schwerlich weit neben das Ziel treffen, wenn wir annehmen, daß
der eigentliche Nibelungendichter unter Leopold I. und dem Einflusse
seines Hofes gewirkt hat, also etwa 1180-1190. An seinem Werke ist
manches auffällig, was schon bei der Besprechung des Inhalts erörtert
worden ist; sein Anteil an der Stoffmasse ist bedeutend: der ganze
erste Teil des Liedes und der Anfang des zweiten bis gegen Str. 1526
(vgl. nachher) ist formal ganz von ihm gestaltet und auch inhaltlich
von ihm mit Ausnahme der Grundzüge im wesentlichen erst geschaffen;
auf ihn gehen u. a. das Prinzentum Siegfrieds und die durch dasselbe
bedingten Szenen, auf ihn die Umschaffung des Spielmanns Volker in
einen ritterlichen Sänger zurück. In der Schlußpartie des Epos benutzte
er offenbar eine im wesentlichen bereits fertig vorliegende Darstellung
(die älteste „Nibelunge Not“), die auch dem Verfasser der Thidrikssaga
bekannt gewesen ist; er hat sie stark überarbeitet und durch Einfügung
neuer Szenen und Personen (besonders des Dankwart) beträchtlich
erweitert. Sein Anteil läßt sich mit Hilfe der Thidrikssaga ziemlich
genau bestimmen: den Fährmann hat er aus einem einfachen, um Lohn
arbeitenden Manne in einen Grenzwächter der Bayernfürsten umgeschaffen;
die Verfolgung durch die Bayern und der daraus sich ergebende Kampf ist
sein Werk, ebenso die Angabe, daß die Burgunden mit einem Heere von
zehntausend Mann nach dem Hunnenlande gezogen seien; endlich gehört
ihm im wesentlichen die Reihe von Szenen, die im einzelnen so prächtig
ausgeführt sind, jedoch mit dem Geiste der ganzen Geschichte vielfach
im Widerspruch stehen: sie setzen ein unmittelbar nach dem feindseligen
Empfang durch Kriemhilt mit der Erzählung, daß Hagen und Volker sich
dem Palaste der Königin gegenüber herausfordernd hingesetzt hätten, und
schließen mit der unbegreiflichen Entlassung der Hauptgegner aus dem
Saale; innerhalb dieser Partie blickt nur selten die alte Grundlage
durch, deren Gang etwa der folgende gewesen sein muß: die Nibelunge
richten sich, nachdem man sie nächtlicherweile zu überfallen versucht
hat, in dem ihnen angewiesenen Hause zur Verteidigung ein; um Etzel
zum Angriff fortzureißen, opfert Kriemhilt ihr Söhnchen, indem sie
Hagen zu seiner Tötung reizt, und nun folgt unter Hohnreden der
Nibelunge der Angriff der hunnischen Scharen. Der Rest der Dichtung,
im wesentlichen aus den vier Abschnitten: Irings Kampf, Saalbrand,
Rüdegers Kampf, Dietrichs Kampf bestehend, muß im großen und ganzen der
Vorlage entnommen sein.

Dieser eigentliche Nibelungendichter ist nun natürlich eben derjenige,
der die auffällige lyrische Form für das Epos gewählt hat, eine
Form, die nicht sein Eigen ist, sondern in den nicht lange vorher
entstandenen Liedchen des sogenannten Kürnbergers bereits vorliegt.
Pfeiffer hat aus dieser Übereinstimmung der Formen geschlossen,
eben dieser Kürnberger sei der Dichter unseres Liedes; wäre dies
richtig, so wäre uns damit nicht weiter geholfen, denn wir wissen vom
Kürnberger nur, daß er ein Österreicher war, und kennen nicht einmal
seinen Personennamen. Der Schluß ist aber nicht zwingend, denn seine
Voraussetzung, daß eine bestimmte Strophenform Eigentum ihres Schöpfers
sei, hat nie in dem angenommenen Umfang gegolten, vor allem nicht in
so alter Zeit; endlich aber erklärt er ja die Sonderbarkeit, daß ein
Epos lyrische Form aufweist, überhaupt nicht. Die einzige plausible
Erklärung ist vielmehr die, daß der Nibelungendichter die benutzte Form
in seinen Quellen, denen er mehr oder weniger wörtlich folgt, bereits
vorgefunden hat, und daß die Quellen volkstümliche Balladen gewesen
sind.

Daß das Nibelungenlied auf derartige Volksgesänge zurückgehe, hat
bereits der erste Gelehrte, der sich ernsthaft mit dieser Frage
beschäftigte, Karl Lachmann, 1816 in seiner Schrift „Über die
ursprüngliche Gestalt des Gedichts von der Nibelungen Noth“ behauptet.
In der Durchführung des Gedankens ist er dann freilich weit über
das Erreichbare und sogar über das Wahrscheinliche hinausgegangen:
das Gedicht sollte entstanden sein aus einer Sammlung von zwanzig
ursprünglich selbständigen Liedern, alle von ein und derselben Form,
die inhaltlich aufeinander folgten[55] und durch Verbindungsstücke
zu einem Ganzen zusammengeschlossen worden seien. Die Verteidiger
und Ausgestalter dieser Liedertheorie (Müllenhoff, Rieger, Busch,
Henning) haben die großen Unwahrscheinlichkeiten, die darin liegen,
daß die Lieder alle die gleiche Form haben, alle im wesentlichen
unverändert im Epos stecken sollen, und zum Teil Erzählungsabschnitte
ohne selbständigen Wert behandeln, nicht zu beheben vermocht; in der
Form, wie Lachmann seine Theorie durchzuführen versucht hat, muß sie
heute als überwunden gelten. Anerkannt aber darf heute noch werden, mit
welch sicherem Gefühl Lachmann die einzelnen Unebenheiten des großen
Gedichtes erkannt und benutzt hat.

Eine Quelle, und zwar die wichtigste, die der Nibelungendichter benutzt
hat, ist mit unsern Mitteln noch leidlich zu erkennen; ihr Anfang
wird markiert durch das plötzliche Auftreten des Namens „Nibelunge“
im Sinne von Burgunden Str. 1526 (Bartsch); sie umfaßt den ganzen
letzten Teil vom Auszuge der Burgunden auf ihre letzte Fahrt bis zu
ihrem Untergange; auf sie allein paßt der alte, in der letzten Strophe
gegebene Titel „~der Nibelunge nôt~“.

Diese älteste „~Nibelunge nôt~“ muß als ein Werk volkstümlichen
Ursprunges von geringem Umfange aus der Zeit von 1150-1180 gelten; ihr
muß die Strophenform bereits eigen gewesen sein. Sie scheint dasselbe
Werk zu sein, dem der Verfasser des Grundstocks der Thidrikssaga seine
Kenntnis unserer Sage verdankt; denn wie der erste alte Bestandteil des
Liedes Siegfrieds Erscheinen in Worms ist, so schließt in der Saga sich
an die Isungsgeschichte Siegfrieds Bekanntwerden mit den Nibelungen
an, und von diesem Augenblicke an geben beide Quellen trotz aller
beiderseitigen Überarbeitungen und Zusätze bis zum großen Schlußkampfe
durchaus parallel laufende Darstellungen. Bis zum Auszuge der Nibelunge
nach dem Hunnenlande kann diese alte „~Nibelunge nôt~“ allerdings kaum
mehr als eine notdürftig orientierende Einleitung gegeben haben. Der
Nibelungendichter hat sie, überarbeitet und erweitert, seinem Epos
zugrunde gelegt; neben ihr hat er vielleicht auch noch andere Quellen
gehabt, deren Form und Umfang aber unbestimmt bleibt. Jedenfalls hat er
den bei weitem größten Teil des übrigen Gedichtes selbst geschaffen,
wie die zahlreichen rein höfischen Szenen ohne echten Sagengehalt
beweisen.

Noch eine Frage wäre zu beantworten: wie verhält sich die alte Ballade
zu der lateinischen Aufzeichnung unseres Stoffes im 10. Jahrhundert,
von der wir durch die „Klage“ Kunde haben? G. Roethe hat die Annahme
aufgestellt, daß das Werk des Schreibers Konrad ein Gedicht gewesen
sei wie Eckehards Waltharius (eine „Nibelungias“), und daß das
Nibelungenlied in seiner Grundlage eine deutsche Nachdichtung
jenes Werkes sei; die Möglichkeit ist zuzugeben, aber groß ist sie
nicht, denn 1. spricht der Klagedichter nur von einer lateinischen
Niederschrift und seitdem entstandenen deutschen Gedichten, was darauf
führt, Konrads Arbeit für Prosa zu halten, und 2. ist die Klage ja ein
verhältnismäßig junges Anhängsel zum Liede und dürfte eine Verbindung
zwischen diesem und Konrads Niederschrift überhaupt erst herstellen
(Einfügung des Bischofs Pilgrim).

Die Schicksale unseres großen Epos lassen sich nun im Schema
folgendermaßen darstellen:

                       älteste ~Nibelunge nôt~,
 volkstümliche, balladenartige Dichtungen aus dem dritten Viertel des
                           12. Jahrhunderts.
                                   |
                                   |
      Ritterliches Epos gleichen Titels, in Österreich entstanden
                            etwa 1180-1190.
                                   |
                                   |
 Dasselbe um die „Klage“ erweitert und vielleicht etwas überarbeitet,
                          ungefähr 1190-1200.
                                   |
                                   |
              +--------------------+---------+
              |                              |
  Vollkommenste Überarbeitung                |
  in rein höfischem Sinne, etwa              |
  1200-1210 (der ~Nibelunge                  |
  liet~), uns durch die Hand-                |
  schriftengruppe ~Ca~ erhalten.             |
                                             |
                                 Jüngere, treuere und volks-
                                 tümlichere Überarbeitung,
                                 etwa 1240-1250 entstanden,
                                 löst das „~liet~“ in seiner
                                 Geltung ab (daher Vulgata),
                                 bleibt aber fortgesetzt von
                                 ihm beeinflußt.
                                             |
                                             |
              +------------------------------+-----+
              |                                    |
              |                                    |
  Handschriftengruppe ~Id~.                        |
              |                                    |
              |                                    |
         +----+--------------+           +---------+--------+
         |                   |           |                  |
         |                   |           |                  |
   Unveränderter Zweig       |    Handschrift ~B~.          |
  derselben, hauptsächlich   |                     +--------+---+
  durch ~d~ repräsentiert.   |                     |            |
                             |                     |            |
                  Zweig mit selbständigen          |      Handschriften-
                  Änderungen,                      |      gruppe ~Db~.
                  hauptsächlich durch ~I~          |
                  repräsentiert.            Die Mehrzahl der
                                            Vulgata-Handschriften
                                            (vollständig, aber
                                            verkürzt, nur ~A~).

Kurze Erwähnung verdient noch eine formale Eigentümlichkeit, die für
die Beurteilung des Verhältnisses der beiden Hauptzweige nicht ohne
Bedeutung ist: nicht selten sind die Cäsuren eines Verspaares durch
Reim miteinander verbunden (Cäsurreim); solange innerhalb einer zwei
Verspaare umfassenden Strophe nur eins Cäsurreim aufweist, kann er
zufällig sein; sobald aber beide Verspaare ein und derselben Strophe
gereimte Cäsuren haben, muß das auf Absicht des Verfassers beruhen.
Nun sind im Nibelungenliede vereinzelte Cäsurreime zwar nicht gerade
häufig, kommen aber doch ab und an vor, und zwar auch so, daß sie für
die Vorlage beider Bearbeitungen gesichert sind. Durchgereimte Strophen
aber finden sich, vergleichsweise häufig, nur in den Zusatzstrophen
des Liet-Textes. Nun sind solche Strophen eigentlich keine Vierzeiler
mehr, sondern Achtzeiler mit überschlagenden Reimen, also eine andre
Kunstform; mischt sie der Liet-Bearbeiter dem alten Texte unbedenklich
ein, so zeigt er damit, daß ihm das Verständnis für ihre Besonderheit
noch nicht aufgegangen ist. Dies Verständnis fand sich erst gegen die
Mitte des 13. Jahrhunderts ein; der Not-Bearbeiter bedient sich daher
nie der durchgereimten Strophen, und der Interpolator der Gruppe ~Id~
hat es vermieden, solche aus dem Liet-Texte herüberzunehmen; dagegen
hat derjenige, der den erweiterten Anfang des Liet-Textes in den
Not-Text übertrug, nicht dieselbe Zurückhaltung bewahrt: von den beiden
durchgereimten Strophen dieses Stückes findet sich 17 in ~B~ und ~A~, 1
nur in ~A~.



VII.

Wirkung des Liedes in der alten Literatur. Allmähliches Erlöschen des
Interesses.


Das Erscheinen des Nibelungenliedes ist ein großes literarisches
Ereignis gewesen; man erkennt dies nicht nur aus der Tatsache der
wiederholten Überarbeitungen und der großen Zahl der Handschriften,
sondern vor allem auch daraus, daß vom 13. Jahrhundert an zahlreiche
Epen in der Nibelungenstrophe oder einer nahe verwandten Form
auftauchen. Das älteste derartige Gedicht, von dem wir allerdings nur
dürftige Bruchstücke besitzen, ist die mittelhochdeutsche Bearbeitung
der (vorhin besprochenen) Walthersage. Hier ist die Nibelungenstrophe
dadurch variiert, daß die vorletzte Halbzeile um zwei Hebungen
verlängert ist, z. B.

  ~er pflác des lándes nâch der krône réhté,
                                     wand im riet diu júncfrówe dáz~.

Inhaltlich ist die alte Walthersage dadurch verändert, daß Hagen zur
Zeit von Walthers Flucht noch an Etzels Hofe lebt, daß es die Hunnen
sind, die Walther verfolgen und angreifen, und daß Hagen in hunnischen
Diensten die Rolle des Hauptgegners spielt. Das Nibelungenlied, das
mehrmals auf die Walthersage anspielt, kennt sie nur in der alten
Gestalt; auch aus diesem Grunde ist die fragmentarisch erhaltene
Waltherdichtung jünger, doch kann sie nicht allzu spät entstanden sein,
denn sie mischt noch zahlreiche Cäsurreime ohne bestimmtes Prinzip ein;
sie dürfte dem Liet-Texte zeitlich an die Seite zu stellen sein.

Formell, nicht inhaltlich, ist ein Schößling des Nibelungenliedes
auch das Gedicht von Kudrun; es behandelt einen aus dem Auslande
(ursprünglich vermutlich aus England) eingeführten Stoff, den sein
Dichter nicht in jeder Beziehung begriffen hat, und setzt in seinem
Kolorit die Zeit des Kreuzzuges Friedrichs II. voraus, ist also wohl
zwischen 1230-50 entstanden[56]. Die Nibelungenstrophe ist hier
dadurch variiert, daß sie in der zweiten Hälfte klingenden Ausgang
erhalten hat; auch erscheint die Schlußzeile (aber nicht durchgängig)
um eine Hebung verlängert. Sehr erschwert wird uns die Beurteilung der
Geschichte dieses Gedichtes dadurch, daß es nur in einer ganz jungen
Sammelhandschrift (derselben, die im Handschriftenschema der Nibelungen
d heißt) erhalten ist; ihre Vorlage ~O~ (vgl. S. 107 u. 120) gehört, da
sie doch wohl wesentlich dieselben Stücke wie d enthalten hat, erst der
Anfangszeit des 14. Jahrhunderts an, steht also vom Ursprungstermin der
Kudrun noch erheblich ab. Viele Hände dürfen wir uns an diesem Gedichte
nicht tätig gewesen denken, da seine Bezeugung und Bekanntschaft in
der gleichzeitigen Literatur sehr gering ist; doch ist wahrscheinlich,
daß einmal ein Bearbeiter versucht hat, es durchweg mit Cäsurreimen zu
schmücken; er ist indes mit seiner Arbeit nicht zum Ziele gelangt.

Etwa gleichaltrig der Kudrun ist ein Gedicht, das Ausgangspunkt für
eine ganze Sippe von Epen geworden ist: die Geschichte von König
Ortnid. In ihm wird die Nibelungenstrophe unverändert verwendet, doch
ist meist die letzte Zeile um eine Hebung verkürzt, also den drei
übrigen gleich gemacht; diese Erscheinung hat ihren Grund wohl darin,
daß spätere Aussprache auch im Nibelungenliede manche vierhebige
Schlußzeile bereits nur dreihebig wiederzugeben verstand, z. B.

      ~diu wás ze Sántén genánt~
  als ~diu wás ze Sánten gnánt~, oder
      ~béidiu líut únde lánt~
  als ~béidiu líut und lánt~.

Der Stoff des Ortnid ist der Sage von Ortnid und Wolfdietrich
entnommen und ohne Wolfdietrichs Geschichte unvollständig; auch der
Ortnid-Dichter hat die Absicht gehabt, einen Wolfdietrich folgen zu
lassen, wie er im letzten Verse andeutet, aber er hat seine Absicht
nicht ausgeführt, vermutlich weil er vorher starb. Zwei andre Männer
haben, unabhängig voneinander, dem Ortnid einen Wolfdietrich angehängt;
den einen bezeichnen wir als ~A~, den andern als ~C~. Außerdem
existiert noch eine dritte, leider nur in schlechten Handschriften
erhaltene Bearbeitung der Ortnid-Wolfdietrich-Sage: hier ist die
Ortnid-Geschichte im Zusammenhange des Wolfdietrich erledigt und statt
ihrer eine selbständige Vorgeschichte, die Erzählung von Wolfdietrichs
Vater Hugdietrich, vorgeschoben; wir bezeichnen diese Textgestalt
als ~B~. Alle diese Dichtungen entstanden in der zweiten Hälfte des
13. Jahrhunderts. Zu Anfang des 14. hat ein Kompilator, der sich für
Wolfram von Eschenbach ausgibt, die Texte ~B~ und ~C~ dergestalt zu
einem großen Epos vereinigt, daß er mit Ortnids Brautfahrt beginnt,
Hugdietrich folgen läßt und mit dem zu einem ungeheuerlichen
Stoffsammler angewachsenen Wolfdietrich schließt; das ist der große
Wolfdietrich (~D~), der bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, mehrfach
modernisiert, sein Publikum gefunden und ergötzt hat. Für die
Geschichte des Cäsurreims ist der Wolfdietrich ~D~ besonders lehrreich:
der ursprüngliche Text verwendet sie planmäßig in schildernden
Abschnitten, besonders wenn Kämpfe dargestellt werden; zwei neue
Bearbeitungen aus dem 15. Jahrhundert aber verfahren anders: die
eine, in derselben Handschrift bewahrt, die im Schema der Nibelungen
~k~ heißt, tilgt die Cäsurreime durchaus, die andre, im gedruckten
Heldenbuch (vgl. nachher S. 118) vorliegende führt sie im Gegenteil
durch das ganze Gedicht durch.

Eine nicht nur formell, sondern auch inhaltlich dem Nibelungenliede
sehr nahestehende Dichtung ist die (in der gleichen modernisierten
Strophenform abgefaßte) vom Rosengarten zu Worms, deren Stoff wir
schon früher berührt haben. Sie ist in der Mitte des 13. Jahrhunderts
entstanden und in fünf verschiedenen Fassungen auf uns gekommen: die
inhaltlich altertümlichste, aber nicht mit dem Original identische
bezeichnen wir mit ~A~; die vier andern sind Erscheinungsformen ein
und derselben Entwicklungsreihe, aus der nacheinander die Texte ~F~,
~P~ und ~C~ sich abzweigen, und die in dem Anfang des 14. Jahrhunderts
in der Straßburger Gegend abgeschlossenen Texte ~D~ gipfelt. Außerdem
existieren mehrere jüngere Bearbeitungen.

Das (in kurzen Reimpaaren abgefaßte) Gedicht von König Laurin
und seinem Rosengarten hat mit der Nibelungensage und ihrem
Literaturkreise ursprünglich nichts zu tun; da es aber in seinen
Motiven Verwandtschaft mit dem „Rosengarten zu Worms“ zeigt, ist es
frühzeitig äußerlich mit diesem vereinigt worden: schon die Handschrift
des Rosengartens ~P~ enthält auch den Laurin; in den Stufen ~C~ und ~D~
sind die beiden Gedichte im Titel zu einander in Beziehung gesetzt als
der „große“ und der „kleine“ Rosengarten (letzterer ist der Laurin).
Der Bearbeiter ~D~ schreibt das Werk dem nur aus dem sogenannten
Wartburgkriege bekannten Heinrich von Ofterdingen zu[57].

Im 15. Jahrhundert entstand aus der Vereinigung des Großen Wolfdietrich
mit den beiden Rosengärten (in der Fassung ~D~) das sogenannte
„Heldenbuch“; ihm wurde eine prosaische Vorrede beigegeben, die
sich als der erste deutsche Versuch einer Übersicht der gesamten
Heldensage darstellt, allerdings in äußerst ungeschickter Form. Der
Verfasser dieser Vorrede läßt, vermutlich infolge Mißverständnisses,
Siegfried im Rosengarten von Dietrich erschlagen werden und stellt
den zweiten Teil der Nibelungensage als Folge dieses Geschehnisses
hin: Kriemhilts Haß ist gegen Dietrich gewendet; trotzdem tötet sie
schließlich eigenhändig ihre Brüder; es ist dem Sagensammler also nicht
gelungen, seine Erzählung innerlich auszugleichen. Für uns aber ist
besonders interessant, daß Kriemhilt in dieser Vorrede den Kampf ganz
in derselben Weise, wie es in der Thidrikssaga geschieht, durch bewußte
Opferung ihres Sohnes in Gang bringt. -- Das Heldenbuch wurde von der
zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts an bis 1590 immer wieder gedruckt;
als in mehreren Exemplaren gedruckt vorliegendes Werk hat es nicht
wenig dazu beigetragen, daß im 18. Jahrhundert die Aufmerksamkeit der
Gelehrten wieder auf unsere alten Sagenstoffe gelenkt wurde.

Der Strophenform des Nibelungenliedes bedient sich ferner noch das Epos
von Alpharts Tod, uns nur in einer einzigen späten und lückenhaften
Handschrift erhalten; es entstammt etwa der zweiten Hälfte des 13.
Jahrhunderts und behandelt einen Abschnitt der Dietrichsage.

Formal abhängig vom Nibelungenliede dürfte auch das Gedicht von der
Ravennaschlacht sein; es ist in einer eigentümlichen Strophe verfaßt,
deren erste Hälfte annähernd eine halbe, auf den Cäsuren gereimte
Nibelungenstrophe darstellt, während die zweite aus zwei mittellangen,
cäsurlosen, klingend gereimten Versen besteht; ganz klar ist die
ursprüngliche Form wegen starker Überarbeitung nicht erkennbar. Wie
uns nämlich die Ravennaschlacht überliefert ist, entstammt sie erst
dem Anfang des 14. Jahrhunderts und bildet den zweiten Teil zu dem in
kurzen Reimpaaren verfaßten Gedichte von Dietrichs Ahnen und Flucht.
Der Verfasser des ganzen Werkes nennt sich Heinrich der Vogler und ist
ein Spielmann. Schon der Umstand, daß er im Verlaufe seiner Dichtung
von der einfachen epischen Weise zu einer Strophenform übergeht, zeigt,
daß er hier eine alte Grundlage überarbeitet. Für diese Grundlage
besitzen wir noch zwei selbständige Zeugnisse: die betreffende Partie
der Thidrikssaga, die sie inhaltlich wiedergibt, und einen deutlichen
Hinweis in dem Gedichte „Meier Helmbrecht“ von Wernher dem Gärtner,
das etwa um die Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden ist. Die
Grundlage der Ravennaschlacht wird damit in der ersten Hälfte des 13.
Jahrhunderts festgehalten.

Das von uns früher (S. 65) besprochene Gedicht vom „Hürnen
Seifried“, das uns nur in Drucken des 16. Jahrhunderts erhalten ist,
gehört natürlich nach Inhalt und Form ebenfalls zu den durch das
Nibelungenlied befruchteten Werken. Es geht auf eine verlorene ältere
Dichtung zurück, aus der es augenscheinlich nur ausgezogen ist. Wir
besitzen nämlich in dem Bruchstück m einer Nibelungenhandschrift einen
Beweis für des „Hürnen Seifrid“ früheres und umfangreicheres Dasein:
das Bruchstück ist nur ein Teil eines Verzeichnisses von Überschriften
der Gesänge nebst Blattweiser, es genügt aber, um zu erkennen, daß der
verlorene Text den „Hürnen Seifrid“ in das Lied hineingearbeitet hatte,
und zwar sowohl die Jugendgeschichte wie den Drachenkampf; Kriemhilt
wird in dem Augenblicke, da man sich zur Fahrt nach Island rüstet, vom
Drachen entführt und demnächst von Siegfried befreit. Das Bruchstück
ist um 1400 geschrieben und hält damit den ältern „Hürnen Seifrid“ im
14. Jahrhundert fest.

In den beiden nächsten Jahrhunderten ist die Verwendung der
Nibelungenstrophe in jüngerer Form so häufig, daß ihr Auftreten nur
noch einen ganz äußerlichen Zusammenhang mit dem Nibelungenliede
bedeutet; es genügt für uns, die Entwicklung der Strophenform selbst
kurz darzulegen: durchweg ist die vierte Zeile den drei ersten
gleichgemacht; nach meistersingerischer Weise wird feste Silbenzahl
beabsichtigt (vor der Cäsur sieben Silben klingend ausgehend, nach
derselben sechs stumpf ausgehend); die Cäsuren sind konsequent
entweder reimlos oder durchgereimt: in ersterem Falle heißt die Form
„Hiltebrandston“ (ihn verwenden das modernisierte Nibelungenlied
der Handschrift ~k~ und der Hürnen Seifrid), in letzterem Falle
„Heunenweise“. Das Bewußtsein von der Besonderheit der Form, die durch
gereimte Cäsuren bedingt wird, ist also völlig durchgedrungen.

Bis in das 15. Jahrhundert hinein bleibt das Interesse am
Nibelungenliede lebhaft und wach; der Stoff wird sogar gelegentlich
dem Zeitgeschmack angepaßt. So wird um 1400 in der Handschrift ~b~ an
der Stelle, wo Dietrich die ankommenden Burgunden vor Kriemhilt warnt,
eine Interpolation eingelegt, die erzählt, Kriemhilt habe Röhren,
gefüllt mit Schwefel und Kohle (also Pulverminen), legen lassen, um die
Burgunden im Nachtlager in die Luft zu sprengen. Im 15. Jahrhundert
ist dann die ganze Dichtung neu überarbeitet und nach den Regeln der
Meistersinger sprachlich behandelt worden; es ist dies der Text, der
uns in der Handschrift ~k~ erhalten ist. Das Gedicht wird hier in
seinen beiden Abschnitten betitelt „die erste Hochzeit Kriemhilts mit
Siegfried“ und „die zweite Hochzeit Kriemhilts mit Etzel“.

Dann aber fängt das Interesse an zu erlöschen. Der letzte namhafte
Mann, der zu unserm Liede in Beziehung steht, ist Kaiser Maximilian I.,
der letzte Ritter. Er hat das sog. Heldenbuch an der Etsch (offenbar
eine ältere Sammelhandschrift, von der vermutlich ~O~ ein Rest ist)
abschreiben lassen und dadurch in den Jahren 1502-1517 die noch
erhaltene große Ambraser Sammelhandschrift geschaffen, die auch unser
Lied enthält (~d~). Es ist die letzte Handschrift unseres Gedichtes.
Gedruckt worden ist das Lied in alter Zeit nicht. Mit dem Augenblicke,
da der Buchdruck durchgedrungen war, ist das Interesse an ihm erlahmt;
warum, ist schwer zu ersehen; wahrscheinlich, weil der Geschmack des
Liedes für die damalige Zeit auf der einen Seite zu ritterlich-vornehm,
auf der andern aber wieder zu volkstümlich-einfach war; die einfachern
Kreise mochten es seiner Vornehmheit wegen nicht, und die vornehmern
hatten ihre Neigung bereits den neu auftretenden humanistischen Stoffen
zugewendet. Wir finden nun an Stelle des Liedes im 16. Jahrhundert
nur das gedruckte, wenig wertvolle Gedicht vom „Hürnen Seifrid“,
das bis 1611 immer wieder aufgelegt wurde, das sich aber nur an ein
untergeordnetes Publikum wendet. Bezeichnend ist die ebengenannte
Jahreszahl 1611: sieben Jahre vor Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges!
Von da an sind die älteren Dichtungen nicht mehr beachtet, also auch
nicht mehr aufgelegt worden, sondern in Vergessenheit geraten. Ja,
sogar die Erinnerung an die alte Sage, die doch in Oberdeutschland,
wenigstens was die Dietrichsage angeht, ganz lebendig im Volke haftete,
ist im Dreißigjährigen Kriege völlig erloschen. Nur in einer ganz
verzerrten Form hat die Nibelungensage diese Zeit überdauert: im sog.
Volksbuch vom gehörnten Siegfried. Der erste erhaltene Druck dieses
Buches stammt aus dem Jahre 1726; der Text selbst ist vielleicht noch
etwas älter. Er ist in ganz rohem Geschmack hergestellt: auf der
einen Seite ist er äußerlich in die Höhe geschraubt durch Einführung
fremdklingender Namen, lateinischer Endungen u. dgl. (so heißt Gibich
jetzt Gibaldus, Kriemhilt Florigunda); auf der andern Seite wieder
sind komische Szenen eingelegt, Narrenstreiche und ähnliche höchst
unbedeutende kleine Episoden. Im großen und ganzen ist das Volksbuch
weiter nichts als eine Umarbeitung des „Hürnen Seifrid“. Es ist dann
immer wieder aufgelegt worden bis in den Anfang des 19. Jahrhunderts
hinein, ohne daß die bessern Kreise sich um dasselbe irgendwie
gekümmert hätten. Auf dem Titel steht zu lesen: „Gedruckt in diesem
Jahr“; so wird dem ungebildeten Leser weisgemacht, daß er das Neueste
vom Jahre in der Hand habe. Die Behörden haben nicht nur den Gehörnten
Siegfried, sondern auch alle andern Volksbücher öfter verboten. Man
begreift ihr Vorgehen, wenn man auf den ungeläuterten Geschmack achtet,
der in diesen Büchern waltet: sie stehen ungefähr auf der Stufe der
modernen Hintertreppenromane. Aber die „albernen Dinge“ (wie die
einschreitenden Behörden die Volksbücher nannten) waren manchen Leuten
noch nicht albern genug; so konnte es geschehen, daß das Volksbuch vom
gehörnten Siegfried zweimal noch weiter heruntergezogen wurde: 1783
verbreiterte es ein ~Dr.~ Kindleben zu einem zweibändigen Volksroman
von mehr als 550 Seiten, und noch zu Anfang des 19. Jahrhunderts
erschien eine Neubearbeitung unter folgendem bezeichnenden Titel:
„Siegfried und Florigunde. Oder: durch Gefahren wird die Tugend
gestärkt, und die Ausdauer in derselben belohnt. Eine mährchenhafte
Historie von den Abenteuern, welche Siegfried der Ungehörnte wegen
der schönen Florigunde bestanden hat. Erster Teil. Ganz umgearbeitet,
neu aufgelegt und in ein heilsames Lesebuch verwandelt.“ ~Sapienti
sat.~ Vor dem angekündigten zweiten Teile scheint das Publikum bewahrt
geblieben zu sein. Das Buch blieb der letzte direkte Ausläufer des
alten Stoffes; mit dem inzwischen bereits eingeleiteten Wiedererwecken
desselben hat es keinen Zusammenhang.



VIII.

Erneuerung der Kenntnis des alten Stoffes seit dem 18. Jahrhundert.


Der erste, der dafür tätig gewesen ist, daß wir wieder Geschmack und
Interesse für unsere ältere Literatur bekommen haben, und der deshalb
nicht vergessen werden darf, obgleich ihn seine jüngern Zeitgenossen
(im allgemeinen unverdienter Weise) viel geschmäht und dadurch fast
der Vergessenheit überliefert haben, ist Gottsched. Er hat 1752 dem
Heldenbuch und dem Hürnen Seifrid gelehrte Beachtung geschenkt; vom
Nibelungenliede weiß er noch nichts. Das lag damals noch für Gelehrte
und Ungelehrte im Staube der alten Bibliotheken vergraben. Erst drei
Jahre nach dieser ersten Betätigung Gottscheds auf dem Gebiete unserer
alten Literatur entdeckte ein junger Mediziner, Namens Obereit, bei
einem Besuche des Schlosses Hohenems in Vorarlberg 1755 am 29. Juni die
von uns jetzt mit ~C~ bezeichnete Handschrift des Nibelungenliedes,
und von diesem Augenblicke an ist das Gedicht neu belebt, denn durch
Obereit ward Bodmer, der Führer der Schweizer im Streite wider
Gottsched, bekannt mit der Handschrift und gab einen Teil von ihr
heraus: 1757 ließ er den zweiten Teil des Liedes samt der Klage von
einem zufälligen Punkte an, nämlich vom Wiedereinsetzen des Textes
nach der letzten Lücke von ~C~ (Str. 1682 Holtzmann) an, abdrucken.
Den fehlenden Eingang hat er durch eine eigene mittelhochdeutsche
Reimerei ersetzt, die ihm natürlich mißglückt ist. Die Ausgabe trägt
den Titel: „Chriemhilden Rache, und die Klage; zwey Heldengedichte
aus dem schwäbischen Zeitpuncte“. Viel Erfolg hat sie freilich nicht
gehabt, obgleich Bodmer selbst noch für die erste neuhochdeutsche
Bearbeitung gesorgt hat: im Jahre 1767, also zehn Jahre später,
veröffentlichte er unter dem Titel „Die Rache der Schwester“ eine
Übertragung des mittelhochdeutschen Textes seiner Ausgabe in deutsche,
wenig glücklich gebaute Hexameter. Wenn auch damit nicht allzuviel
für das Lied geschehen war, so war doch ein Schritt getan, auf dem
weiter gebaut werden konnte; das Interesse war geweckt. Nach kaum einem
Menschenalter ist ein jüngerer Gelehrter, ein Schüler Bodmers, Myller,
in der Lage, nicht bloß das Nibelungenlied, und zwar vollständig,
sondern eine größere Anzahl von Gedichten aus dem deutschen Mittelalter
in einer Sammlung herausgeben zu können, auf die bereits hervorragende
Personen subskribieren, und die sich sogar an die höchsten Stellen
wendet: Myller erbat und erhielt noch 1780 von König Friedrich II.
von Preußen die Erlaubnis, ihm das Sammelwerk zueignen zu dürfen. Im
Jahre 1782 erschien daher als erstes Stück der Myllerschen Sammlung die
erste vollständige Ausgabe: „Der Nibelungen Liet, ein Rittergedicht aus
dem XIII. oder XIV. Jahrhundert. Zum ersten Male aus der Handschrift
ganz abgedruckt“. Myller legte Bodmers Ausgabe zugrunde und fügte
den ersten Teil aus einer Bodmer gehörigen Abschrift hinzu; als
Bodmer sich seinerzeit diese Ergänzung zu seinem Texte aus Hohenems
verschaffte, war aber ein Irrtum untergelaufen: in Hohenems lagen ja
zwei Handschriften, nämlich außer ~C~, auf der Bodmers Ausgabe beruht,
noch ~A~; letztere wurde zufälligerweise zur Ergänzung benutzt, und so
stellt sich die erste vollständige Nibelungen-Ausgabe in ähnlicher Art
als Mischtext dar, wie es um 1300 mit der Gruppe ~Db~ und um 1450 mit
der Bearbeitung ~k~ der Fall war. Daß die Handschriften ~C~ und ~A~
im Texte ziemlich weit voneinander abstehen, konnte man um 1780 noch
nicht beurteilen. Das Werk war, wie gesagt, keinem Geringern gewidmet
als Friedrich dem Großen, und ihm natürlich auch ein Exemplar übersandt
worden. Dafür hat sich der König in einem höchst charakteristischen und
eigentümlichen Briefe bedankt, aus dem hervorgeht, daß damals die Zeit
des Verständnisses für unsere ältere Literatur noch nicht gekommen war,
am allerwenigsten Friedrich dem Großen, der ja nicht einmal an der eben
neuerblühten deutschen Literatur irgendwelchen Anteil nahm. Der Brief
lautet:

  Hochgelahrter, lieber getreuer.

  Ihr urtheilt, viel zu vortheilhafft, von denen Gedichten, aus dem
  12., 13. und 14. Seculo, deren Druck Ihr befördert habet, und zur
  Bereicherung der Teutschen Sprache so brauchbar haltet. Meiner
  Einsicht nach, sind solche, nicht einen Schuß Pulver, werth; und
  verdienten nicht aus dem Staube der Vergessenheit, gezogen zu
  werden. In meiner Bücher-Sammlung wenigstens, würde Ich, dergleichen
  elendes Zeug, nicht dulten; sondern herausschmeißen. Das Mir davon
  eingesandte Exemplar mag dahero sein Schicksal, in der dortigen
  großen Bibliothec, abwarten. Viele Nachfrage verspricht aber solchem
  nicht, Euer sonst gnädiger König

  Potsdam, d. 22. Februar 1784.             Frch.


Der Brief wird auf der Züricher Bibliothek unter Glas und Rahmen
aufbewahrt. Er ist geschrieben nach Vollendung des ersten Bandes der
Sammlung, der außer den Nibelungen noch die Eneit, den Parzival und
den Armen Heinrich enthält, bezieht sich also nicht ausschließlich auf
unser großes Epos (der König spricht ja auch von „denen Gedichten“);
man hat deshalb neuerdings geglaubt, die Nibelungen von des Königs
hartem Urteil entlasten zu dürfen. Allein das ist vergebliches Bemühen:
sie gehören eben gleich als erstes mit zu „denen Gedichten“, und es
wäre sehr merkwürdig, wenn Friedrich bei seiner, wenn auch einseitigen,
doch offenbar ehrlichen Kenntnisnahme gerade am ersten Stücke
vorübergegangen wäre. Vom Standpunkte des Königs Friedrich ist diese
Mißachtung unsers Gedichts wohl zu verstehen, denn wir müssen erst von
seinen Anschauungen hinweg über Goethe bis in die Romantik hinein, ehe
wir wirklich Interesse und Geschmack für unsere alte Vergangenheit
erwarten dürfen.

Wichtig für die weitere Entwicklung unserer Kenntnis des alten Liedes
sind die Vorlesungen, die August Wilhelm Schlegel in den Jahren 1802
und 1803 in Berlin gehalten hat. Diese Vorlesungen sind zwar nicht
gedruckt worden, allein es wohnte ihnen ein Mann bei, der dann sein
ganzes Leben der Germanistik und in erster Linie dem Nibelungenliede
gewidmet hat, Friedrich Heinrich von der Hagen. Er hat zuerst im Jahre
1807 den Versuch gemacht, eine Erneuung des Liedes zu schaffen, d.
h. die alte Sprachform der neuhochdeutschen im äußern Gewande, der
Orthographie, vielleicht auch in der Wortwahl, so weit anzunähern,
daß man den alten Text zur Not mit Verständnis lesen konnte. Diese
Erneuung ist nun freilich noch keine Übersetzung; ohne Wörterbuch
kommt Hagen noch nicht aus; sie bedeutet aber einen gewaltigen Schritt
vorwärts, auch insofern, als hier zum ersten Male die strophische Form
der alten Dichtung erkannt war. 1810 ließ Hagen seine erste Ausgabe
des alten Textes erscheinen; freilich bot sie (und ebenso die bald
darauf geschaffene, eingangs erwähnte Zeunesche) noch die Myllersche
Handschriftenmischung. Doch bald darauf erkannte Hagen den bisher
obwaltenden Irrtum, und in der zweiten, 1816 erschienen Auflage seiner
Ausgabe hat er die St. Galler Handschrift (~B~) zugrunde gelegt und so
zum ersten Male einen authentischen Text dargeboten. In seinem langen,
bis 1856 währenden Leben hat er am Liede immer weiter gearbeitet.

Die erste kritische Ausgabe unseres Gedichtes lieferte 1826 Karl
Lachmann; er legte den von der Hohenems-Münchner Handschrift ~A~
gebotenen Text zugrunde, weil er ihn, als den kürzesten, auch für den
ältesten hielt; alle übrigen Handschriften enthielten nach seiner
Meinung nur Überarbeitungen, also ~B~ sollte auf Grund von ~A~, ~C~
auf Grund von ~B~ entstanden sein usw. Mit seiner Anschauung vom
Werte der überlieferten Texte verband Lachmann seine Theorie vom
Ursprunge des Gedichtes, die er bereits 1816 in seiner Schrift „Über
die ursprüngliche Gestalt des Gedichts von der Nibelungen Noth“
dargelegt hatte und 1836 unter dem Titel „Zu den Nibelungen und zur
Klage: Anmerkungen“ im einzelnen ausführte. Er nahm an, daß der Text
nichts weiter sei, als die Überarbeitung einer Sammlung von zwanzig
an sich selbständigen Liedern, die im allgemeinen inhaltlich eins auf
das andere folgten und, wenn nötig, durch eingelegte Zwischenstücke
verbunden worden wären; auch glaubte er, diese Lieder noch in allen
Einzelheiten wiederherstellen zu können. Er stützte sich bei seiner
Arbeit auf das häufige Wechseln des Tones, das er allerdings, wie man
zugestehen muß, mit großer Sicherheit herausempfunden hat, sowie auf
das Vorhandensein mehrerer Widersprüche. Von letzteren sind zwei (der
bei der Verwechslung von ~Treisenmûre~ und ~Zeizenmûre~ obwaltende
und derjenige, der Dankwarts Lebensalter betrifft) bereits vorhin (S.
105 und 85) erörtert worden; ein dritter besteht darin, daß Günther
in Str. 911 (Bartsch) die Jagd, auf der Siegfried ermordet werden
soll, im Wasgenwalde ansetzt, während sie doch dann, von Worms aus
gerechnet, jenseits des Rheines stattfindet; er erledigt sich nach
unserer vorhin vorgetragenen Anschauung als einfacher Schreibfehler
der Grundhandschrift der Not-Gruppe. -- Ferner war Lachmann, als er
sich dem Nibelungenliede zuwandte, beeinflußt von der Homerkritik
Friedrich August Wolfs; er glaubte dessen für das griechische Altertum
gültige Anschauungen auf das deutsche Mittelalter übertragen zu
dürfen; daß dies nicht angängig ist, bedarf heute wohl kaum einer
Widerlegung. Immerhin gewährt die Liedertheorie stellenweise die
einzige Möglichkeit, Fragen, die der überlieferte Text dem gelehrten
Kritiker stellt, zu lösen, und wir haben sie selbst, wenn auch in
bescheidenem Umfange, bei der Untersuchung des Stoffes angewendet; es
ist nur keineswegs angängig, eine Lösung auf dem Wege anzustreben, daß
man nebeneinander liegende Stücke einfach wie mit einem Scherenschnitte
voneinander trennt; übereinander liegen die Schichten, die die lange
Entwicklung des Stoffes abgesetzt hat, nicht nebeneinander.

Bei der Abgrenzung der echten und unechten Teile im einzelnen hat
sich Lachmann von der Vorstellung leiten lassen, daß jedes „echte“
Lied aus einer Anzahl von Strophen bestehe, die durch sieben teilbar
sein müsse. Er hat sich darüber nicht geäußert; erst kurz nach seinem
1851 erfolgten Tode erkannte Jakob Grimm dies merkwürdige Verhältnis.
Lachmanns unbedingte Anhänger versuchten auch die Geltung der
Siebenzahl zu erhärten, doch ohne irgendwelche schlagenden Gründe.

Nachdem die Meinung, daß der echte Nibelungentext allein in der
Handschrift ~A~ vorliege, ein Menschenalter hindurch unbedingt
geherrscht hatte, traten im Jahre 1854 kurz nacheinander zwei
Gelehrte mit der Ansicht hervor, daß der echte Text vielmehr durch
die Hohenems-Laßbergische Handschrift ~C~, als die vollständigste und
inhaltlich am besten abgerundete von allen, repräsentiert werde, ~B~
aber und gar erst ~A~ verkürzende Bearbeitungen des in ~C~ vorliegenden
Originales seien; es waren Adolf Holtzmann („Untersuchungen über das
Nibelungenlied“) und Friedrich Zarncke („Zur Nibelungenfrage“); sie
verwarfen natürlich auch die Liedertheorie und behaupteten einheitliche
Konzeption des Gedichtes. Ihr Auftreten war das Zeichen zum Ausbruche
eines heftigen, mit großer Hitze geführten Gelehrtenstreites;
er ist begreiflich, denn während Lachmann von dem kürzesten und
schlechtesten Texte ausgegangen war, verfielen Holtzmann und Zarncke
in das entgegengesetzte Extrem, indem sie den längsten, zweifellos
interpolierten Text zugrunde legten (auch in ihren, zuerst 1857, bez.
1856 erschienenen Ausgaben).

Einen vermittelnden Standpunkt nahm zuerst Karl Bartsch ein; nachdem
er ihn bereits 1862 auf einer Philologenversammlung geltend gemacht
hatte, legte er ihn im einzelnen dar in seinen 1865 erschienenen
„Untersuchungen über das Nibelungenlied“. Nach seiner Meinung ist
der Originaltext verloren; wir besitzen nur zwei zu Ende des 12.
Jahrhunderts entstandene und im wesentlichen durch die Handschriften
~B~ und ~C~ repräsentierte Überarbeitungen desselben; diese
Überarbeitungen sollen durch den Umstand veranlaßt sein, daß das
Original in seiner Reimtechnik noch ziemlich unvollkommen gewesen
sei; die fortgeschrittenere Kunst des ausgehenden 12. Jahrhunderts
habe reinere Reime verlangt und dadurch zwei Männer, die voneinander
nichts wußten, bewogen, das Original im wesentlichen reimbessernd zu
überarbeiten.

Bartschs Theorie hat sich viel Anhänger erworben, besonders in der
Anschauung, daß die Handschrift ~B~ zwar nicht das Original, wohl aber
einen diesem sehr nahestehenden Text biete; dagegen hat die Meinung,
daß Reimungenauigkeit die Ursache der doppelten Überarbeitung sei,
fortgesetzt an Boden verloren, weil 1) die große Mehrzahl aller Reime
beiden Bearbeitungen eigen ist, also aus dem Original stammt, aber auch
ohne Tadel ist, und 2) Bartsch so verfährt, als ob jede Abweichung der
beiden Texte voneinander lediglich durch ungenauen Reim des Originals
veranlaßt sein könnte. In dieser Beziehung ist Bartschs Theorie durch
Hermann Paul („Zur Nibelungenfrage“, 1876) wesentlich modifiziert
worden; er gibt zwar zu, daß ~B~ und ~C~ Paralleltexte sind, die auf
ein verlorenes Original zurückweisen, lehnt aber die Begründung der
Abweichungen auf Reimungenauigkeiten des Originals ab.

Wesentlich gefördert, besonders in bezug auf die Bestimmung
aller einzelnen Handschriften, ist neuerdings unsere Kenntnis
worden durch die schon erwähnte Schrift von Wilhelm Braune „Die
Handschriftenverhältnisse des Nibelungenliedes“ (1900); auch ihm sind
~B~ und ~C~ im wesentlichen Paralleltexte, doch steht nach seiner
Meinung ~B~ dem Original so nahe, daß es für dasselbe gelten kann;
~C~ dagegen ist für Braune eine allmählich entstehende planmäßige
Überarbeitung: ihr Autor soll längere Zeit an ihr tätig gewesen sein,
die erste Stufe seiner Arbeit in ~d~ und ihren nächsten Verwandten,
die zweite desgleichen in ~I~ und die vollendete erst in ~C~ uns
vorliegen; es ist die vorhin eingehend erörterte, schwierig zu
beurteilende Handschriftengruppe Id, die Braune zu dieser immerhin
seltsamen Anschauung veranlaßt hat. Wie diese Gruppe auch einzuordnen
sein mag, jedenfalls steht heutzutage fest, daß ~B~ dem Originale des
Gedichtes am nächsten steht, daß ~C~ stark überarbeitet ist, und daß
~A~ auf irgendwelchen selbständigen Wert keinerlei Anspruch machen
kann; alles übrige mag immer noch nach subjektivem Empfinden beurteilt
werden.

Es konnte an dieser Stelle nicht meine Aufgabe sein, alle Arbeiten zu
erwähnen, die unsere Kenntnis von Nibelungenlied und Nibelungensage
gefördert haben; nur die Marksteine der Entwicklung unserer Kenntnis
sollten hervorgehoben werden, und das ist geschehen, soweit die
wissenschaftliche Seite in Frage kommt; nicht geringer aber ist das
Verdienst derjenigen, die in erster Linie dahin gewirkt haben, die alte
Dichtung unserm Volke wieder näher zu bringen, der Übersetzer und der
modernen Bearbeiter. Von jenen erwähne ich nur Karl Simrock, der seine
Übersetzung bereits 1827 erscheinen ließ; heute (1906) liegt sie in
58. Auflage vor; sie ist diejenige, die sich am treuesten von allen
dem Original anschmiegt, und deshalb besonders geeignet zur ersten
Einführung in das Verständnis des alten Gedichtes. Daher habe ich sie
1909 für Meyers Klassiker-Ausgaben neu herausgegeben, sowie mit einer
Einleitung und den Text Schritt für Schritt begleitenden Anmerkungen
versehen.



IX.

Die wichtigsten modernen Bearbeitungen der Sage.


Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hat eine ganze Reihe von Dichtern
ihre Stoffe aus dem alten Liede und aus den verwandten Gebieten
entnommen; in moderner, freier Weise sind sie unter Bewahrung ihrer
dichterischen Selbständigkeit auf Grund der alten Sage dichterisch
wirksam gewesen; sie alle hier aufzuzählen und durchzusprechen, wäre
ganz unmöglich; nur die drei bedeutendsten, Richard Wagner, Friedrich
Hebbel und Wilhelm Jordan, sollen erwähnt und gewürdigt werden. In
der Reihenfolge wie sie eben genannt sind, haben sie ihre Texte
verfaßt, aber ihre Wirkung hat sich in ganz anderer Folge geltend
gemacht. Wagner war unter ihnen der erste, der sich als moderner
Dichter des alten Stoffes bemächtigte. Er hat sein dramatisches
Gedicht „der Ring des Nibelungen“ im Jahre 1853 vollendet, in der
Zeit seines Aufenthaltes in Zürich, als er infolge seiner Beteiligung
an der Dresdener Revolution in der Verbannung lebte. In Zürich stand
er in Beziehung zu den Gelehrten der Universität, besonders dem
Germanisten Ludwig Ettmüller; man erkennt aus der Art, wie Wagner den
Stoff angreift, sehr deutlich den damaligen Stand der Wissenschaft,
insbesondere der Sagenforschung. Wagner ist durchaus von ihm abhängig,
ein Umstand, aus dem man Wagner natürlich keinen Vorwurf machen kann.
Eher kann man ihm vorwerfen, daß er (obgleich er als Dichter das Recht
dazu hat) gar so willkürlich mit dem Stoffe umspringt. Er hat die
Erzählung auf der einen Seite nur bis Siegfrieds Tod durchgeführt,
so daß der ganze grandiose zweite Teil vollständig wegfällt; auf
der andern Seite hat er die Geschichte der Siegfriedsage, verführt
durch die damalige Anschauung der Mythenforscher, in die Göttersage
hinaufgehoben.

Sein Werk besteht aus vier Teilen: Dem Vorspiel „Rheingold“ und den
drei Teilen der Trilogie „Walküre“, „Siegfried“ und „Götterdämmerung“.
-- Im „Rheingold“ schildert Wagner im Anschluß an die Darstellung
der Edda, aber unter ganz freier Umgestaltung dieser Geschichte, die
Herkunft des Ringes. Dieser Ring ist das wesentlichste Stück des
Hortes, denn er kann den Hort immer neu gebären; solange der Ring
existiert, wird der Hort nicht kleiner. „Der Ring des Nibelungen“
heißt Wagners Gedicht. Der Nibelunge, den der Titel meint, ist der
ursprüngliche Besitzer des Rings. Im „Rheingold“ also wird erzählt, wie
diesem ursprünglichen Besitzer, der ein Abbild des Zwerges Andvari der
Edda ist, der Hort entrissen wird.

In der „Walküre“ wird entwickelt, wie die Walküre Brynhild dazu
kommt, sich Wodans Willen zu widersetzen, so daß sie vom Gotte
bestraft und in Schlaf versenkt wird; diese von uns als jüngste
Fassung charakterisierte Form der Brynhild-Geschichte hat Wagner als
Grundlage gewählt, weil der Gott hier tätig eingreift; Wagner geht von
der Voraussetzung aus, daß die Beziehungen der Nibelungensage zu den
Göttern alt seien; ja, er hat die Entwicklung der Nibelungengeschichte
direkt als einen Teil der Entwicklung der Göttergeschichte hingestellt.

Im zweiten Hauptteile „Siegfried“ wird dann geschildert, wie der junge
Siegfried aufwächst, den Drachen tötet und die Walküre befreit.

Im dritten Teile sehen wir ihn zunächst die Walküre verlassen und dann
plötzlich in die Gewalt der Gegner verfallen, die dargestellt werden
als echte Nibelungen, als Angehörige des ursprünglichen Besitzers
des Ringes. „Götterdämmerung“ heißt dieser letzte Teil, weil mit dem
Untergange Siegfrieds der Untergang der alten Götterwelt nach Wagners
Auffassung besiegelt ist; unter „Götterdämmerung“ versteht man infolge
eines seltsamen Irrtums die Eschatologie der Nordgermanen. Ursprünglich
lautet das Wort, das man sich mit „Götterdämmerung“ wiederzugeben
gewöhnt hat, ~ragna rok~, d. i. Götterschicksal, also ein ganz
passender Ausdruck für das, was man sich in der spätnordischen Zeit
kurz vor Einführung des Christentums als Entwicklung der Götterwelt
dachte; später mißverstand man ihn, weil man nicht mehr ~ragna rok~
las, sondern ~ragna rökkr~, d. i. Götterverfinsterung; diesen an sich
kaum verständlichen Ausdruck hat man im Deutschen mit „Götterdämmerung“
wiedergegeben; so hat dies Wort den Sinn von „Weltuntergang“ erlangt.

Was das Formale bei Wagner angeht, so hat er seine Dichtung in
stabreimenden Versen abgefaßt, und zwar wechselt er nach Belieben,
aber geleitet von einem bestimmten rhythmischen Gefühl zwischen zwei-
und dreihebigen stabreimenden Versen ab. Daß er in der Behandlung der
einmal gewählten Form glücklich gewesen ist, kann man nicht behaupten.
Gewiß würde Wagners Dichtung schwerlich irgendwelchen Einfluß erlangt
haben, wenn Wagner nur Dichter, nicht auch der große Komponist gewesen
wäre. Aber die Komposition des Ringes ist erst mehr als 20 Jahre später
bekannt geworden: zum ersten Male wurde sie in Baireuth im August 1876
vorgeführt. Mit dieser seiner so wirkungsvollen Komposition hat Wagner
allerdings für die Wiederbelebung des Interesses an der alten Sage das
Höchste beigetragen, durch sein großes Tonwerk hat er für sie wohl am
allertiefsten und mächtigsten gewirkt. Um so mehr darf man bedauern,
daß er, unbeschadet wundervoller Einzeldarstellung (besonders im
Siegfried), dem Geiste der alten Sage so wenig gerecht geworden ist.

Der nächste, der sich an den alten Stoff gewagt hat, ist Hebbel. Er
ließ im Jahre 1862 die große Dichtung „Die Nibelungen“ erscheinen,
abermals ein Drama; es umfaßt ein Vorspiel „Der gehörnte Siegfried“ und
zwei fünfaktige Trauerspiele „Siegfrieds Tod“ und „Kriemhilds Rache“.
„Siegfrieds Tod“ entspricht im wesentlichen dem ersten, „Kriemhilds
Rache“ im wesentlichen dem zweiten Teile unseres Nibelungenliedes.
Im Vorspiel „Der gehörnte Siegfried“ wird nur geschildert, durchaus
im Anschluß an unser Lied, wie Siegfried in Worms erscheint und
aufgenommen wird. Der Titel „Der gehörnte Siegfried“ ist von Hebbel
natürlich unter dem Einfluß des Volksbuches gewählt. Hebbels Form ist
die seit den Zeiten unserer Klassiker im Drama übliche, der fünfhebige
Blankvers. Inhaltlich schließt sich Hebbel so genau wie nur irgend
möglich an unser Nibelungenlied an, und man kann nicht genug die
Kunst bewundern, mit der er es versteht, diesen doch manchmal recht
spröden Stoff aus dem Epischen ins Dramatische umzusetzen und damit
notwendigerweise die vielen Anstöße, die sich bei der Betrachtung des
Liedes aufdrängen, zu umgehen oder zu beseitigen. Mit virtuoser Kunst
hat Hebbel das durchgeführt, und seine Arbeit dürfte unter den hier
zu besprechenden bei weitem am besten gelungen sein. Vor allen Dingen
ist er möglichst treu, nimmt den Stoff, wie er gegeben ist, und tut
nicht allzuviel Eigenes hinzu. Das Hinzufügen neuer Gedanken soll
damit natürlich nicht allgemein verurteilt werden, allein es bringt
bei der Behandlung alter Stoffe doch die Gefahr mit sich, daß es von
der Grundlage fühlbar absteht und den Eindruck von grellen Mißtönen
hervorruft. Mit feiner Empfindung ist Hebbel daher im Hineinbringen
neuer, eigener Gedanken sehr sparsam verfahren; eigentlich hat er nur
zwei selbständige Zutaten gebracht: die eine besteht in der Art, wie
er Brünhilt zur Zeit, da sie als Mädchen in Island lebt, auffaßt;
ihr wird eine alte Magd, namens Fricka, an die Seite gestellt, die
sie erzogen hat und gewissermaßen die alte Zeit, das alte Heidentum,
repräsentiert; Brünhilts Person wird hauptsächlich durch das Hinzufügen
dieser Fricka in eine übernatürliche, göttliche Sphäre hinaufgehoben.
Die andre Zutat liegt in der am Schlusse der ganzen Dichtung erst
deutlicher hervortretenden Auffassung Dietrichs von Bern. Auf welche
Weise Dietrich an den Hof des Hunnenkönigs gekommen ist, läßt Hebbel
einigermaßen im unklaren; er behauptet, Dietrich sei freiwillig,
ohne durch irgendwelche äußern Umstände genötigt zu sein, an den Hof
Etzels gekommen unter dem Einfluß gewisser übernatürlicher, mythischer
Gewalten. Dietrich selbst erzählt einmal, wie er in einem Brunnen die
Stimmen der Unterirdischen belauscht habe; damit wird sein Entschluß
begründet, freiwillig in die Dienste eines andern Königs zu treten,
obgleich er selbst ein König und dem erwählten Herrn mindestens
ebenbürtig ist. Dietrich vertritt bei Hebbel die neue Zeit. Er
verwaltet in der großen Tragödie ein göttliches Richteramt und spricht
das Schlußwort:

  Im Namen dessen, der am Kreuz erblich.

Dietrich ist also bei Hebbel der Vertreter des Christentums, wie
andrerseits Brünhilt die Vertreterin des germanischen Heidentums ist.
Diese beiden Pole stellt der Dichter einander gegenüber, und als
Übergang und Verbindung beider denkt er sich die Ereignisse unseres
Liedes.

Das ist im wesentlichen alles, was Hebbel aus Eigenem zu dem sonst
treu bewahrten Inhalt des Liedes hinzugetan hat; man empfindet leicht,
daß dies Wenige schon über das eigentliche innere Wesen der alten
Sage hinausgeht; auch Hebbel ist in seinen Zutaten nicht glücklich
gewesen, wenn er auch nicht so weit, wie vor ihm Wagner und nach ihm
Jordan, von der alten Sage abgewichen ist. Hebbels Werk wird erst
neuerdings anerkannt, doch noch lange nicht genug gewürdigt; sicher
ist er derjenige, der einerseits den alten Stoff sich am innigsten
zu eigen gemacht und andrerseits mit der größten dramatischen Kunst
zur Darstellung gebracht hat. In der Zeit, da die „Nibelungen“
erschienen, stießen sie auf Unverstand und Übelwollen; es erschien
eine (übrigens gar nicht so üble) Parodie des Hebbelschen Werkes unter
dem Titel „Die Niegelungnen“, wenn ich nicht irre, aus der Feder des
Humoristen Glasbrenner, der sich Brennglas nannte.[58] Immerhin --
auch in der Verspottung liegt ein Maß von Anerkennung; Wertloses lohnt
die Mühe des Parodierens nicht; und in diesem Sinne der (vielleicht
unbeabsichtigten) Anerkennung können wir Glasbrenners Scherze wohl
gelten lassen.

Der dritte namhafte moderne Bearbeiter unserer alten Sage ist Wilhelm
Jordan. Er hat im Anschluß an Homer und unter dem bewußten Bestreben,
ein deutscher Homer zu werden, die alte Sage behandelt; schon in der
äußern Form seiner Dichtung „Die Nibelunge“ erkennt man dies Streben.
Während Wagner und Hebbel Dramatiker sind, ist Jordan Epiker. Er
gliedert seinen Stoff in zwei umfangreiche Epen, „Sigfridsage“ und
„Hildebrands Heimkehr“ betitelt. Jedes dieser Epen umfaßt 24 Gesänge,
genau nach dem Vorbilde der Einteilung Homers. Die gewählte Form ist
ein freifließender Vers, stichisch wie der Hexameter des griechischen
Vorbildes; mit großem Geschick hat Jordan nicht den für das deutsche
Epos doch so fremdartig anmutenden, wenig geeigneten Hexameter gewählt,
sondern den altgermanischen stabreimenden Vers nachzubilden gesucht.

Die Anlehnung an Homer ist, wie gesagt, bei Jordan bewußt; ist er doch
sogar als Rhapsode, als wandernder Sänger in Deutschland und Amerika
herumgezogen und hat seine eigenen Dichtungen vorgetragen. Und gerade
sprachlich sind sie von wunderbarer Schönheit; wenig eignet sich so zum
Vorlesen, wie Jordans „Nibelunge“ wegen der reinen Musik ihrer Sprache.

Was den Inhalt angeht, so hat sich Jordan in der Sigfridsage im
wesentlichen an den alten Stoff gehalten, und zwar in ziemlich
menschlicher Auffassung der alten Erzählung. Insofern ist er also der
alten Sage wohl gerecht geworden. Selbstverständlich behandelt er in
dem Gedichte „Sigfridsage“ nur ihren ersten Teil. Den zweiten hat er
als Episode in sein zweites Epos, „Hildebrands Heimkehr“, verwiesen;
in diesem hat er sich freilich hinreißen lassen, sehr viel aus Eigenem
hinzuzutun; der ganze Rahmen von „Hildebrands Heimkehr“ ist Jordansches
Eigentum, die alte Sage ist ganz frei behandelt, sogar mit Ausblicken
auf modernste Geschichte, und so geht denn „Hildebrands Heimkehr“
weit über den Inhalt unserer Nibelungensage hinaus. -- Die Dichtungen
Jordans sind erschienen: „Sigfridsage“ 1867 und 68, „Hildebrands
Heimkehr“ 1874.

In der Art, wie Jordan den altgermanischen Vers auf die heutige
Sprachform anwendet, beweist er großes formales Geschick: jeder Vers
hat bei ihm vier Hebungen, die durch ein- bis zweisilbige Senkungen
getrennt sind, und ist in der Mitte durch einen Einschnitt gegliedert.
Der Stabreim verbindet (in der Regel) mindestens je eine Hebung vor
und nach dem Einschnitt miteinander; doch weicht Jordan vom Gesetz des
altgermanischen Verses insofern ab, als er nicht mehr die dritte Hebung
(d. i. die erste der zweiten Vershälfte) unter allen Umständen mit
Stabreim versieht, für den Schmuck des Verses also nicht mehr maßgebend
sein läßt; zu dieser Abweichung berechtigt Jordan die Entwicklung
unserer Sprache: altgermanische Syntax stellt bei Verbindung zweier
Nomina das höher betonte unbedingt voran; eben dies aber mußte und
muß den Stabreim tragen, soll er hörbar sein; wir ordnen heute die
Wortfolge in der Regel umgekehrt, stellen also z. B. auch ein wenig
wichtiges Adjektiv vor das zugehörige Substantiv; davon ist die
notwendige Folge, daß bei ungezwungenem Bau stabreimender Verse viel
eher die vierte Hebung wichtig wird als die dritte. Um einen Begriff
von Jordans Weise zu geben, setze ich den Eingang des ersten Gesanges
der „Sigfridsage“ hierher:

  Zu =s=üßem Ge=s=ang,    unsterbliche =S=age,
  Laß =m=ich nun dein =M=und sein    voll uralter =M=ären
  Und =l=eg’ auf die =L=ippen    das =L=ied von Sigfrid,
  Dem =h=errlichen =H=elden    mit furchtlosem =H=erzen,
  Der den =H=üter des =H=ortes    den =L=intwurm er=l=egte,

  Durch die =fl=ammende =Fl=ur    auf =fl=üchtigem Rosse
  Den =Br=autritt voll=br=achte    und =Br=unhild erweckte,
  Die der =z=ürnende =G=ott    im =Z=auber=g=arten
  Zu =schl=afen ver=d=ammt    und mit =D=ornen um=schl=ossen.

Von diesen neun Versen sind drei (3., 6., 7.) dreistäbig mit nach
alter Weise herrschender dritter Hebung, drei (1., 2., 4.) dreistäbig
mit herrschender vierter Hebung. Zwei (8., 9.) haben doppelten
Stabreim, insofern als in ihnen die erste Hebung mit der dritten (bzw.
vierten), die zweite mit der vierten (bzw. dritten) gebunden ist; solch
doppelter Stabreim kommt auch in der alten Zeit vor, doch immer so, daß
gleichhochbetonte Silben gleichen Anlaut aufweisen; der Stabreim der
minder betonten erscheint als etwas Nebensächliches und Zufälliges;
nach diesem Gesichtspunkte müßte Jordan zunächst in Vers 8 die zweite
Hebung mit der dritten, in Vers 9 die erste Hebung mit der dritten
gebunden haben; die Verse sind also falsch gebaut, ihr Reim würde bei
richtigem Vortrage ohne jede Wirkung sein. Falsch gebaut ist zweifellos
auch Vers 5, dessen beide Hälften nur in sich reimen, also auseinander
klaffen.

Wagner, Hebbel und Jordan sind die bedeutendsten modernen Bearbeiter
der Nibelungensage; von ihnen steht, was die glücklichste Auffassung
der alten Sage, das tiefste Eindringen in ihren Geist angeht,
zweifellos Hebbel an erster, Wagner an letzter Stelle. Allein gerade
Wagner ist es natürlich, der am meisten dazu beigetragen hat, das
Interesse am heimischen Altertum in weitesten Kreisen zu erwecken:
durch die wunderbare musikalische Komposition seines „Ringes“, die
er zum ersten Male im August 1876 dem deutschen Volke und der ganzen
Kulturwelt darbot, hat er so gewaltig für die Kenntnis der alten Sage
gewirkt, daß jeder Freund derselben ihm größten Dank schuldig ist.



Anhang.

Literatur.


Außer den im Verlaufe der Darstellung herangezogenen Werken sollen hier
noch diejenigen Schriften Erwähnung finden, welche am besten geeignet
sind, als Hilfsmittel zum Selbststudium zu dienen.

Die umfassendste Ausgabe des Nibelungenliedes ist die von Karl
+Bartsch+: Der Nibelunge Not mit den Abweichungen von der Nibelunge
Liet, den Lesarten sämtlicher Handschriften und einem Wörterbuche.
I. Teil: Text, 1870. II. Teil, erste Hälfte: Lesarten, 1876. II.
Teil, zweite Hälfte: Wörterbuch, 1880. Wegen ihrer reichen Einleitung
besonders empfehlenswert ist die Ausgabe von Friedrich +Zarncke+: Das
Nibelungenlied, 6. Auflage 1887; sie gibt freilich nur den Text ~C~,
kann aber zusammen mit Karl +Lachmanns+ Ausgabe (Der Nibelunge Noth
und die Klage nach der ältesten Überlieferung mit Bezeichnung des
Unechten und mit den Abweichungen der gemeinen Lesart, fünfte Ausgabe
1878) fürs erste die Ausgabe von Bartsch vertreten. Bloße Textabdrücke
nach Lachmann oder Zarncke sind wertlos. -- +Bartsch+ hat auch die
beste Ausgabe der +Klage+ geliefert (1875, mit den Lesarten sämtlicher
Handschriften).

Für die sog. Edda ist zu empfehlen Karl +Hildebrands+ Ausgabe:
Die Lieder der älteren Edda, 2. Auflage 1904, besorgt von Hugo
+Gering+, und des ebengenannten mustergültige Übersetzung (in Meyers
Klassiker-Ausgaben).

Die nordischen Sagatexte sind am leichtesten zugänglich durch die
„Altdeutschen und altnordischen Helden-Sagen“, übersetzt von Friedrich
Heinrich v. d. Hagen, 1. und 2. Band: Wilkina- und Niflungasaga[59] (3.
Ausgabe 1872), 3. Band: Wolsunga- und Ragnarssaga (2. Auflage, besorgt
von Anton Edzardi, 1880). Sie alle sind in deutscher Wiedergabe auch
enthalten in dem umfassenden Werke von August +Raßmann+, „Die deutsche
Heldensage“ (2. Ausgabe 1863); seiner Reichhaltigkeit wegen ist dies
Buch sehr zu empfehlen, doch kann man es nur mit größter Vorsicht
benutzen, da Raßmann den Stoff nach vorgefaßten haltlosen Meinungen
willkürlich geordnet hat.

Von Schriften über Lied und Sage seien außer den gelegentlich zitierten
erwähnt: Karl +Müllenhoff+, Zur Geschichte der Nibelungensage
(Zeitschrift für deutsches Altertum, Band X, 1855); Wilhelm +Wilmanns+,
Beiträge zur Erklärung und Geschichte des Nibelungenliedes, 1877;
Emil +Kettner+, Die österreichische Nibelungendichtung, 1897,
und besonders Wilmanns’ eingehende, an feinen Bemerkungen reiche
Besprechung des Lichtenbergerschen Buches ~Le poème et la légende des
Nibelungen~ (im Anzeiger für deutsches Altertum, Band XVIII, 1892);
endlich +Boer+, Untersuchungen über den Ursprung und die Entwicklung
der Nibelungensage, 3 Bände, 1906-9. Eine gute Übersicht über die
Bibliographie gibt jetzt Theodor +Abeling+, Das Nibelungenlied und
seine Literatur, 1907, dazu ein Supplement 1909; eine glänzende
Einführung in die Geschichte des Auferstehens des alten Epos bietet
Josef +Körner+, Nibelungenforschungen der deutschen Romantik, 1911.



Namenregister.


Die Zahlen bedeuten die Seiten.

  A

  Abeling, Theodor 138.

  Aetius 67.

  Agnar 21.

  Alberich 34, 39.

  Aldrian 63, 92.

  Alf 18, 20.

  Alphart 118.

  Alsvinn 22.

  Alzei 49.

  Ambras, Schloß 102.

  Amelreich 47.

  Ammius 95.

  Andvari 19, 131.

  Arnulf, König 3.

  Aslaug 21, 29.

  Athanagild 74, 75.

  Atli 7, 24, 26 ff., 78, 90.

  Attila 9, 53, 56, 63, 67 ff., 82 f., 86, 88 f., 91 f., 95 f., 99.


  B

  Bartsch, Karl 51, 55, 85, 109, 112, 126, 128, 137.

  Bayreuth 132.

  Bechelaren 48, 98.

  Berlin 102, 125.

  Bikki 28.

  Bleda 69, 95, 99.

  Bleyer 106.

  Blödel 51, 85, 99.

  Bodmer 123 f.

  Boer 138.

  Borghild 17.

  Bragi der Alte 90.

  Braune, Wilhelm 34, 103, 128 f.

  Bremen 11.

  Brünhilt 37 ff., 73, 75, 85 ff., 94, 107, 133.

  Brunichild 74 ff., 81, 86, 89.

  Brüssel 80.

  Brynhild 6 ff., 21 ff., 29, 33, 59 ff., 76, 90, 131.

  Busch 111.


  C

  Charibert 74.

  Cherka 99.

  Childebert 75.

  Childebrand 79.

  Chilperich 74 ff.

  Chloderich 77.

  Chlodowech 74, 77.

  Chlothachari I. 74.

  Chlothachari II. 75.


  D

  Dankrat 33.

  Dankwart 37, 48, 50 ff., 61 f., 85, 107, 110, 126.

  Dietlind 48, 53.

  Dietmar 96 f.

  Dietrich von Bern 11 f., 48 f., 51 f., 54 ff., 60 ff., 93, 96 ff.,
  111, 118 ff., 133.

  Donaueschingen 102.

  Dülmen 101.


  E

  Eberhard der Greiner 32.

  Eckehard I. 81 ff., 112.

  Eckewart 48, 100.

  Eisenach 118.

  Elba 1.

  Else 47.

  Erka 99.

  Ermanarich 28, 94 f., 97.

  Ermanfrid 53.

  Ermenrich 94, 96, 98.

  Ernst, Herzog 107.

  Erp 27 f.

  Ettmüller, Ludwig 130.

  Etzel 7, 44 ff., 48 ff., 55 ff., 63 f., 84, 97 ff., 105, 107, 111,
  115, 120, 133.

  Etzelnburg 45, 48, 64.


  F

  Fafnir 6, 18 ff., 25, 29, 59.

  Fitela 78.

  Florigunda 121 f.

  Fortunatus 74.

  Fredegund 74 ff.

  Fricka 133.

  Friedrich II., Kaiser 116.

  Friedrich II. von Preußen 124 f.


  G

  Gailswinth 74 ff.

  Gelfrat 47.

  Gering, Hugo 13 f., 21, 137.

  Gernot 54, 65, 69, 94.

  Gernoz 94.

  Gertrud, Hl. 80.

  Gibaldus 121.

  Gibeche 23, 68.

  Gibica 23, 68, 69.

  Gibich 23, 33, 65, 68, 82, 121.

  Giselher 35, 48 f., 62, 65, 68 f.

  Gislaharius 68.

  Gjuki 13, 23 ff., 33, 68.

  Glasbrenner 134.

  Goar 66.

  Goethe 125.

  Gottsched 123.

  Gran 45.

  Gregor von Tours 74.

  Grimhild 23, 61 f., 69 f., 76, 87 ff., 91 ff.

  Grimilda 91.

  Grimm, Jakob 127.

  Gripir 6.

  Gudorm 23, 25, 69, 89.

  Gudrun 7, 23 ff., 27 ff., 33, 51, 63, 70, 78, 90, 95.

  Gundaharius 68.

  Gundebad 68.

  Gundicarius 66 ff., 76 f., 86.

  Gundomar 68 f.

  Gunnar 23 ff., 39, 62, 67, 69, 81, 90.

  Gunthchramn 74, 76.

  Günther 23, 33 ff., 45, 52, 54 f., 60 f., 63, 65, 67 f., 79, 81 f.,
  85, 87 ff., 99.


  H

  Hagen (von Tronje) 23, 34 f., 37, 42 f., 45 ff., 53 ff., 60 ff., 81
  ff., 88 f., 92, 99, 107, 110 f., 115.

  Hagen, F. H. von der 125 f., 137.

  Hamdir 8, 27, 95.

  Harfagri, Harald 29.

  Hawart 53.

  Hebbel, Friedrich 130, 132 ff., 136.

  Heimir 22, 24, 29.

  Heinrich III. 97.

  Heinrich der Vogler 119.

  Heinrich von Ofterdingen 118.

  Heinrich von Österreich 110.

  Helche 45, 95, 99.

  Helgi 17.

  Henning 111.

  Herche 95, 99.

  Hildebrand, Karl 137.

  Hildiko 69, 70, 86, 89.

  Hiltebrand 54 f., 62, 98 f.

  Hiltegund 82.

  Hjalmgunnar 21.

  Hjalprik 18.

  Hjordis 17 f.

  Hlymdalir 22.

  Hogni 23 ff., 69, 81.

  Högni 64.

  Hohenems 102, 123 f.

  Holtzmann, Adolf 34, 105, 123, 127.

  Homer 134.

  Hönir 19.

  Honorius 66 f., 96.

  Hreidmar 18 f.

  Hugdietrich 117.

  Hundeshagen 102.


  I

  Idacius 67.

  Iring 53, 111.

  Irnfrid 53.

  Isung 58, 60, 63.


  J

  Jason 73.

  Jonakr 27.

  Jordan, Wilhelm 87, 130, 134 ff.

  Jordanes 94 f., 98.

  Jormunrek 28.

  Jovinus 66.


  K

  Karl der Große 36.

  Karl der Hammer 79.

  Kerka 95.

  Kettner, Emil 138.

  Kézai, Simon 106.

  Kindleben 121.

  Kirchheim 27.

  Konrad (Abt) 105.

  Konrad (Schreiber) 9, 93, 112 f.

  Konstantinopel 96.

  Kopenhagen 5.

  Körner, Josef 138.

  Kriemhilt 7, 23, 33, 35 f., 40 ff., 48 ff., 58, 65, 70, 93 f., 99 f.,
  105, 110 f., 118 ff.

  Kudrun 90, 115 f.

  Kürnberger 111.


  L

  Lachmann, Karl 101, 109, 111 f., 126 f., 137.

  Laßberg, Frhr. von 102.

  Laurin, König 117 f.

  Laward, Knut 91.

  Lazius 102.

  Leopold I. 110.

  Liudegast 36, 42.

  Liudeger 36, 42.

  Lodbrok, Ragnar 8, 21, 29.

  Loki 19.

  Lorsch, Kloster 105.

  Lyngbye 64.

  Lyngwi 17, 20.


  M

  Magnus 91.

  Maihingen 102.

  Mainz 19, 67, 78, 105.

  Maximilian I. 102, 120.

  Medea 73.

  Meusebach 102.

  Mimir 59 f.

  Müllenhoff, Karl 111, 138.

  München 102.

  Münster 11.

  Myller 124, 126.


  N

  Napoleon 1.

  Nibelung 34.

  Nikolaus, Abt 19.

  Nithart von Riuwental 105 f.

  Nivelles 80.

  Nudung 98.


  O

  Obereit 123.

  Oddi 4.

  Oddrun 7.

  Odin 8, 14 f., 17, 19, 21 f.

  Odoaker 96 f.

  Ofen (Budapest) 45.

  Olaf 9.

  Ortlieb 46, 51 f.

  Ortnid 116 f.

  Otacker 96, 98.

  Otr 18 f.

  Otto der Große 97.


  P

  Paderborn 19.

  Panzer, Fr. 106.

  Patafrid 82 f.

  Paul, Hermann 128.

  Pfeiffer 111.

  Pilgrim, Bischof von Passau 9, 93, 109, 113.

  Pipin der Ältere 80.

  Pipin der Mittlere 79.

  Pöchlarn 98.

  Poitiers 78.

  Procopius von Caesarea 95.

  Prosper Aquitanus 67.


  R

  Randver 28.

  Raßmann, August 138.

  Ravenna 96 ff.

  Regin 6, 18 ff., 59.

  Reinmar der Alte 110.

  Rerir 8.

  Rheka 95.

  Rieger 111.

  Rietschel 78.

  Roethe, G. 112.

  Rüdeger von Bechelaren 45, 48, 50, 52 ff., 97 ff., 111.


  S

  Sämund 5.

  Santen 34.

  Sarus 95.

  Saxo Grammaticus 95.

  Schilbung 34.

  Schlegel, Aug. Wilh. 125.

  Schönbach 116.

  Seifrid 10 f., 64 f., 119, 121, 123.

  Sibich 98.

  Siefjotli 16 f., 78.

  Siegfrid 6, 11, 16, 18, 34 ff., 49, 55 ff., 71, 73, 76 ff., 81, 83
  ff., 91, 94, 112, 118 ff., 131 f.

  Siegwart 76.

  Sîfrit 34.

  Sigebert 74 ff., 81.

  Sigelind 34.

  Sigemund 34, 41, 43 f., 78, 84.

  Siggeir 15 ff., 78.

  Sigi 8, 15.

  Sigmund 8, 15 ff., 20, 58, 60, 65, 78 f., 86.

  Signy 15 f., 18, 29, 78.

  Sigrdrifa 6, 21.

  Sigurd 6 ff., 13, 18, 20 ff., 33, 39 f., 76, 81.

  Simrock, Karl 102, 129.

  Sisibe 58.

  Siward 91.

  Soest 11.

  Sorli 27, 29, 95.

  Speier 67.

  Sterzing 101.

  St. Gallen 102, 106.

  Straßburg 67, 117.

  Sturluson, Snorri 4 f.

  Suanihilda 95.

  Svanhild 27 f., 55.

  Sveinsson, Brynjolf 5.

  Swemmel 84.


  T

  Theodemer 96.

  Theodorich der Große 56, 96 f.

  Trajan 84.

  Troja 83 f.

  Tronje 83 f.

  Troye 83.

  Troyes 83.

  Trünne 83.

  Tryggvi 9.

  Tuln 45.


  U

  Uhland 32.

  Ute 33, 105.


  V

  Verona 49, 97.

  Vitry 75.

  Volker 49 f., 52 f., 64, 84, 110.

  Volsung 8.


  W

  Wæls 15, 78.

  Wagner, Richard 8, 16 f., 130 ff., 134, 136.

  Wallerstein 102.

  Walther 82 f., 86, 115.

  Werbel 84.

  Wernher der Gärtner 119.

  Wieland 98.

  Wien 45 f., 105, 109.

  Wilmanns, Wilh. 138.

  Witig 98.

  Wodan 15.

  Wolf, Friedr. Aug. 127.

  Wolfdietrich 116 ff.

  Wolfhart 54, 99.

  Wolfram von Eschenbach 10, 105, 117.

  Wolsung 15 f.

  Worms 33 ff., 41 ff., 48, 57 f., 63, 65, 67, 77 f., 82, 112, 117 f.,
  126, 131 f.


  X

  Xanten 34, 84.


  Z

  Zarncke, Friedrich 106, 127, 137.

  Zeizenmure 105, 126.

  Zeno 96 f.

  Zeune, August 1, 126.

  Zürich 130.



                    Druck von Hallberg & Büchting
                  (Inh.: Alfred Klepzig) in Leipzig.



Wissenschaft und Bildung

Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des Wissens

  Im Umfange von 130-180 Seiten
  Geh. 1 M. Originalleinenbd. 1.25 M.


Die Sammlung bringt aus der Feder unserer berufensten Gelehrten
in anregender Darstellung und systematischer Vollständigkeit die
Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung aus allen Wissensgebieten.
:: :: :: ::

Sie will den Leser schnell und mühelos, ohne Fachkenntnisse
vorauszusetzen, in das Verständnis aktueller wissenschaftlicher
Fragen einführen, ihn in ständiger Fühlung mit den Fortschritten der
Wissenschaft halten und ihm so ermöglichen, seinen Bildungskreis
zu erweitern, vorhandene Kenntnisse zu vertiefen, sowie neue
Anregungen für die berufliche Tätigkeit zu gewinnen. Die Sammlung
„+Wissenschaft und Bildung+“ will nicht nur dem Laien eine belehrende
und unterhaltende Lektüre, dem Fachmann eine bequeme Zusammenfassung,
sondern auch dem Gelehrten ein geeignetes Orientierungsmittel sein, der
gern zu einer gemeinverständlichen Darstellung greift, um sich in Kürze
über ein seiner Forschung ferner liegendes Gebiet zu unterrichten. Der
weitere Ausbau der Sammlung wird planmäßig durchgeführt. Abbildungen
werden den in sich abgeschlossenen und einzeln käuflichen Bändchen nach
Bedarf in sorgfältiger Auswahl beigegeben.

[Illustration]

Über die bisher erschienenen Bändchen vergleiche den Anhang



Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig

Naturwissenschaftliche Bibliothek für Jugend und Volk

  Geb. M. 1.80

  Geb. M. 1.80

Herausgegeben von +Konrad Höller+ und +Georg Ulmer+. =Reich
illustrierte= Bändchen im Umfange von =140 bis 200 Seiten=.

In die Liste der von den Vereinigten Jugendschriften-Ausschüssen
empfohlenen Bücher aufgenommen.

=Aus Deutschlands Urgeschichte.= Von +G. Schwantes+.

  „Eine +klare und gemeinverständliche Arbeit+, erfreulich durch die
  weise Beschränkung auf die gesicherten Ergebnisse der Wissenschaft;
  erfreulich auch durch den lebenswarmen Ton.“

  Frankfurter Zeitung.


=Der deutsche Wald.= Von Prof. ~Dr~. +M. Buesgen+.

  „Unter den zahlreichen, für ein größeres Publikum berechneten
  botanischen Werken, die in jüngster Zeit erschienen sind, beansprucht
  das vorliegende ganz besondere Beachtung. Es ist +ebenso interessant
  wie belehrend+.“

  Naturwissenschaftliche Rundschau.


=Die Heide.= Von +W. Wagner+.

  „Alles in allem -- +ein liebenswürdiges Büchlein+, daß wir in die
  Schülerbibliotheken eingestellt wünschen möchten; denn es gehört zu
  jenen, welche darnach angetan sind, unserer Jugend +in anregendster
  Weise Belehrung+ zu schaffen.“

  Land- u. Forstwirtschaftl. Unterrichtszeitung.


=Im Hochgebirge.= Von Prof. +C. Keller+.

  „Auf 141 Seiten entrollt der Verfasser ein so intimes, anschauliches
  Bild des Tierlebens in den Hochalpen, daß man schier mehr Belehrung
  +als aus dicken Wälzern+ geschöpft zu haben glaubt. Ein treffliches
  Buch, das keiner ungelesen lassen sollte.“

  Deutsche Tageszeitung.


=Die Tiere des Waldes.= Von Forstmeister +K. Sellheim+.

  „Die Sehnsucht nach dem Walde ist dem Deutschen eingeboren... Aber
  wie wenig wird er dabei das Tierleben gewahr, das ihn da umgibt. Da
  wird dieses Buch +ein willkommener Führer und Anleiter+ sein.“

  Deutsche Lehrerzeitung.


=Unsere Singvögel.= Von Prof. ~Dr~. +A. Voigt+.

  „Mit nicht geringen Erwartungen gingen wir an Professor Voigts
  neuestes Buch. Aber als wir nur wenige Abschnitte gelesen, da konnten
  wir mit Freude feststellen, +daß diesmal der Meister sich selbst
  übertroffen+....“

  Nationalzeitung.


  Fortsetzung auf Seite 3 des Umschlags.



Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig.


Altgermanische

Religionsgeschichte

Von Dr. Richard M. Meyer

a. o. Professor an der Universität Berlin

665 S. Brosch. M. 16.-- In Originalleinenband M. 17.--

Das Werk gibt zunächst eine vollständige Darstellung der altgermanischen
Religion oder besser gesagt, der altgermanischen Religionen und
versucht auf dieser Grundlage eine Entwickelungsgeschichte der
germanischen Mythologie von den frühesten Spuren bis zum Uebergang in
das Christentum. Durchweg ist dabei der Standpunkt der +vergleichenden+
Mythologie (im neueren Sinne des Wortes) eingehalten, der in zwei
einleitenden Kapiteln über typische Entwicklung der Mythologie und über
mythologische Formenlehre eingehend begründet wird. Daneben wird der
Einwirkung der Heldensage auf die Mythologie besondere Aufmerksamkeit
gewidmet. Durch die Vereinigung dieser verschiedenen Gesichtspunkte
ergeben sich eine Fülle neuer Probleme und neuer Erkenntnis,
wodurch das Werk einen höchst wertvollen Beitrag zur Wissenschaft
vom deutschen Geist und seiner Geschichte bildet, um so mehr, als
Verfasser allen auftauchenden, historischen, kulturgeschichtlichen,
allgemein-religionsgeschichtlichen und literarhistorischen Fragen
besondere Beachtung geschenkt hat.

In der Darstellung ist größte Gemeinverständlichkeit angestrebt.
Alle speziellen wissenschaftlichen Erörterungen sind in Anmerkungen
verwiesen. Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis, eine chronologische
Tabelle und mehrere Register erhöhen die Benutzbarkeit des Buches.


Prospekte unentgeltlich und postfrei



[Illustration] Naturwissenschaftliche Bibliothek [Illustration]


=Das Süßwasser-Aquarium.= Von +C. Heller+.

  „Dieses Buch ist nicht nur ein +unentbehrlicher Ratgeber+ für jeden
  Aquarienfreund, sondern es macht vor allen Dingen seinen Leser mit
  den interessanten Vorgängen aus dem Leben im Wasser bekannt ...“

  Bayersche Lehrerzeitung.


=Reptilien- und Amphibienpflege.= Von ~Dr.~ +P. Krefft+.

  „Die einheimischen, für den Anfänger zunächst in Betracht kommenden
  Arten sind +vorzüglich geschildert+ in bezug auf Lebensgewohnheiten
  und Pflegebedürfnisse, -- die fremdländischen Terrarientiere nehmen
  einen sehr breiten Raum ein.“

  O. Kr. Pädagogische Reform.


=Die Ameisen.= Von +H. Viehmeyer+.

  „Viehmeyer ist allen Ameisenfreunden als +bester Kenner+ bekannt. Von
  seinen Bildern kann man sagen, daß sie vom ersten bis zum letzten
  Wort +der Natur geradezu abgeschrieben+ sind.“

  Thüringer Schulblatt.


=Die Schmarotzer= der Menschen und Tiere. Von ~Dr.~ +v. Linstow+.

  „Es ist eine unappetitliche Gesellschaft, die hier in Wort und Bild
  vor dem Leser aufmarschiert. Aber gerade jene Parasiten, die unserer
  Existenz abträglich sind, gerade sie verdienen, von ihm nach Form und
  Wesen gekannt zu sein, weil damit der erste wirksame Schritt zu ihrer
  Bekämpfung eingeleitet ist.“

  K. Süddeutsche Apotheker-Zeitung.


=Unsere Wasserinsekten.= Von +Georg Ulmer+.

  Für Freunde des Wassers, für Liebhaber von Aquarien ist dies Buch
  geschrieben. Es bietet +eine Fülle von Anregungen+ und wird den Leser
  veranlassen, selbst hinauszuziehen in die Natur, sie mit eigenen
  Augen zu betrachten.


=Die mikroskopische Kleinwelt unserer Gewässer.= Eine Einführung in die
Naturgeschichte der einfachsten Lebensformen nebst kurzer Anleitung zu
deren Studium. Von +E. Reukauf+.

  „Nur wenige haben eine Ahnung von dem ungeheuren Formenreichtum und
  eine auch nur annähernd richtige Vorstellung von dem Wesen jener
  Mikroorganismen, die unsere Gewässer bevölkern. Als ein Schlüssel
  hierzu wird das vorliegende Bändchen +vorzüglich geeignet+ sein....“

  Deutsche Zeitung.


=Aus der Vorgeschichte der Pflanzenwelt.= Von ~Dr.~ +W. Gothan+.

  An einer solchen allgemeinverständlichen Einführung in die Geschichte
  der Pflanzenwelt fehlte es bisher. Der Verfasser bespricht zunächst
  die geologischen Grundbegriffe, geht dann auf die Art der Erhaltung
  der fossilen Pflanzenreihe ein und schildert die Vorgeschichte der
  großen wichtigsten Gruppen des Pflanzenreiches der Jetzt- und Vorzeit.



[Illustration] Naturwissenschaftliche Bibliothek [Illustration]


=Niedere Pflanzen.= Von Prof. ~Dr.~ +R. Timm+.

  „In dieser Weise führt das kleine Büchlein den Leser +in die gesamte
  Welt+ der so mannigfachen Kryptogamen ein und lehrt ihn, sie
  verständnisvoll zu beobachten.“

  Naturwissenschaftliche Rundschau.


=Häusliche Blumenpflege.= Von +Paul+ F. F. +Schulz+.

  „Der Stoff ist mit großer +Übersichtlichkeit+ gruppiert, und der
  Text ist so +faßlich+ und +klar+ gehalten, außerdem durch eine Fülle
  von Illustrationen unterstützt, daß auch der Laie sich mühelos
  zurechtfinden kann. ... Dem Verfasser gebührt für seine reiche,
  anmutige Gabe Dank.“

  Pädagogische Studien.


=Chemisches Experimentierbuch.= Von +O. Hahn+.

  Das Buch will jedem, der Lust zum chemischen Experimentieren hat, mit
  einfachen Apparaten und geringen Mitteln eine Anleitung sein, für
  sich selbst im Hause die richtigsten Experimente auszuführen.


=Die Photographie.= Von +W. Zimmermann+.

  „Das Buch behandelt die theoretischen und praktischen Grundlagen der
  Photographie und bildet ein +Lehrbuch bester Art+. Durch die populäre
  Fassung eignet es sich ganz besonders für den Anfänger.“

  „Apollo“, Zentralorgan f. Amateur- u. Fachphotogr.


=Beleuchtung und Heizung.= Von +J. F. Herding+.

  „Ich möchte gerade diesem Buche, seiner +praktischen, ökonomischen
  Bedeutung+ wegen, eine weite Verbreitung wünschen. Hier liegt, vor
  allem im Kleinbetrieb, noch vieles sehr im argen.“

  Frankfurter Zeitung.


=Kraftmaschinen.= Von Ingenieur +Charles Schütze+.

  „Schützes Kraftmaschinen sollten deshalb in +keiner
  Schülerbibliothek+, weder an höheren noch an Volksschulen, +fehlen+.
  Das Büchlein gibt aber auch dem Lehrer Gelegenheit, seine technischen
  Kenntnisse schnell und leicht zu erweitern.“

  Monatsschrift für höhere Schulen.


=Signale in Krieg und Frieden.= Von ~Dr.~ +Fritz Ulmer+.

  „Ein interessantes Büchlein, welches vor uns liegt. Es behandelt das
  Signalwesen von den ersten Anfängen im Altertume und den Naturvölkern
  bis zur jetzigen Vollkommenheit im Land- und Seeverkehr.“

  Deutsche Lehrerzeitung.


=Seelotsen-, Leucht- und Rettungswesen.= Ein Beitrag zur Charakteristik
der Nordsee u. Niederelbe. Von ~Dr.~ +F. Dannmeyer+.

  „Mit über 100 guten Bildern interessantester Art, mit Zeichnungen
  und zwei Karten versehen, führt das Buch uns das +Schiffahrtsleben+
  in anschaulicher, fesselnder Form vor Augen, wie es sich täglich an
  unseren Flußmündungen abspielt.“

  Allgemeine Schiffahrts-Zeitung.


 [Illustration] Ausführliche Prospekte
                               unentgeltlich und postfrei [Illustration]



~Schönste Festgeschenke~

~aus dem Verlage von Quelle & Meyer, Leipzig~


Der Sinn und Wert des Lebens

für den Menschen der Gegenwart. Von Geheimrat +R. Eucken+.

3. völlig umgearbeitete Auflage. 13. und 14. Tausend. 192 Seiten.

In Originalleinenband M. =3.60=


Die bildende Kunst der Gegenwart

Von Hofrat ~Dr.~ +J. Strzygowski+. 235 S. mit zahlreichen Abbildungen.

In Originalleinenband M. =4.80=


Geschichte der Römischen Kaiser

Von Geheimrat Professor ~Dr.~ +A. v. Domaszewski+. 2 Bände zu je 332 S.
mit 12 Porträts auf Tafeln in künstlerischer Ausführung u. 8 Karten. In
Originalleinenband je M. =9.--=, in Halbfranzband je M. =11.--=


Unsere religiösen Erzieher

Eine Geschichte des Christentums in Lebensbildern, herausgegeben von
Professor Lic. +B. Beß+. 2 Bände zu je 280 S. In Origbd. je M. =4.40=


Preußens Geschichte

von +Rudolf Herzog+. 384 S. mit 22 farb. und schwarzen Bildern von
Professor +Kampf+. Buchschmuck und Einbandzeichnung von Professor G.
Belwe. In Origb. M. =3.40=. Vorzugsausgabe auf Bütten M. =10.--=


Männer und Zeiten

Essays zur neueren Geschichte. Von Geheimrat Prof. ~Dr.~ +E. Marcks+.
2 Bände 640 S. 5. und 6. Tausend. In Originalleinenband M. =12.--=, in
Halbfranzband M. =16.--=


Große Denker

Eine Geschichte der Philosophie in Einzeldarstellungen. Herausgegeben
von Privatdozent ~Dr.~ +E. v. Aster+. 2 Bände zu je 320 S. mit 8
Porträts. In Originallbd. M. =16.--=, in Halbfrzbd. M. =20.--=


~Ausführliche Prospekte unentgeltlich und postfrei.~



Fußnoten:

[1] Nordische Form des deutschen Namens Nibelunge.

[2] Volsungar ist der im Norden gebräuchliche Geschlechtsname des
Sigurd und seiner Angehörigen.

[3] Ragnar wird verheiratet gedacht mit Aslaug, einer hinterlassenen
Tochter des Sigurd und der Brynhild.

[4] Da sein Verfasser im Grunde nur den gedruckt vorliegenden „Hürnen
Seifrid“ umschreibt, widerspricht das Auftauchen des Volksbuches im 18.
Jahrhundert nicht der S. 1 aufgestellten Behauptung, daß die direkte
volkstümliche Überlieferung im Dreißigjährigen Kriege erloschen ist.

[5] Die Beispiele sind entnommen aus „Die Edda“, übersetzt und
erläutert von Hugo Gering.

[6] Odin ist die nordische Form des Namens für denselben Gott, der in
Deutschland Wodan hieß.

[7] Wagner hat diesen Zug der Sage in der „Walküre“ benutzt, ihn aber
verschoben; bei ihm ist Siegfrieds Mutter an die Stelle der Signy
getreten.

[8] Wagner überträgt den Namen auf die Person seiner Dichtung, die
eigentlich die Figur des Siggeir fortsetzt.

[9] Man dachte sich die Gnitaheide auf dem halben Wege von Paderborn
nach Mainz gelegen, wo sie im 12. Jahrhundert ein wandernder Norweger,
Abt Nikolaus, wiedergefunden zu haben glaubte.

[10] Daß Sigurds Schwert dasselbe ist, das sein Vater geführt hat,
behauptet erst die Volsungasaga; die Lieder-Edda weiß noch nichts davon.

[11] Nach späterer nordischer Sage ist allerdings die Aslaug, die
Gattin des Ragnar Lodbrok, eine Frucht dieser frühern Bekanntschaft
Sigurds mit Brynhild. Übrigens nennt der Liedersammler die Brynhild bei
ihrer ersten Begegnung mit Sigurd „Sigrdrifa“, indem er einen Beinamen
(Spenderin des Sieges) als Namen auffaßt; vielleicht hat er dadurch
für die beiden Verlobungsgeschichten (vgl. S. 22) zwei verschiedene
Heldinnen schaffen wollen.

[12] Die ursprüngliche Fassung der Sage, daß Sigurd in untergeordneten
Verhältnissen aufgewachsen ist, blickt deutlich hindurch.

[13] Im Norden wird sein Volk nicht das hunnische genannt, wenigstens
nicht in den älteren Quellen; nach vereinzelten Andeutungen herrscht er
in Walland (Italien).

[14] Ihr Alter dürfen wir freilich nicht nachrechnen. Svanhild ist beim
Eintritt in die Erzählung ein junges Mädchen. Inzwischen sind aber
ihre Brüder aus der dritten Ehe ihrer Mutter bereits zu waffenfähigen
Männern herangewachsen. Gudruns zweite Ehe mit Atli, sowie die Zeit
ihrer Witwenschaft sind inzwischen vergangen, auch die Zeit der Ehe mit
Sigurd, die doch immerhin einige Jahre gewährt hat, ist vorüber. Wir
kommen also für Svanhild, wenn wir nachrechnen, auf ein ziemlich hohes
Alter, das zur Erzählung nicht stimmt. Wir dürfen in dieser Beziehung
nicht zu streng sein. Denn gerade diese Dinge, wie überhaupt jede
Chronologie, sind die schwächsten Punkte aller sagenmäßigen Tradition.
Alles dies verschwimmt in der Erinnerung der Menschen zu allererst;
sie werfen alles auf eine Fläche, sie sehen in der Erinnerung alles
nebeneinander, kein Vor- und kein Hintereinander mehr; Personen, die
in Wirklichkeit durch hundert Jahre getrennt waren, können leicht als
Zeitgenossen erscheinen. Es war für die einfachen Leute, welche die
Überlieferung gepflegt haben, eben nicht möglich, solche Dinge zu
kontrollieren.

[15] Er gehört übrigens ursprünglich nur dem Texte ~C~ an, vergleiche
später S. 107.

[16] Den Namen des Vaters (Gibich, der in andern deutschen Dichtungen
wohlbekannt ist) hat das Nibelungenlied vergessen; erst der Text ~C~
nennt ihn im Anschluß an die „Klage“ mit einem offenbar willkürlich
herausgegriffenen Namen Dankrat.

[17] Woher sie mit ihr bekannt ist (die Geschichte spielt ja in der
Mädchenzeit der beiden), wird nicht erklärt.

[18] Etwa dem alten Herzogtum Nieder-Lothringen entsprechend. Eine
Residenz Santen (heute Xanten) hat erst der Text ~C~ aus der einmaligen
Erwähnung dieses Städtchens Str. 715 (Holtzmann) herausgesponnen, vgl.
Braune, Die Handschriftenverhältnisse des Nibelungenliedes, S. 178.

[19] Die Burgunden sitzen nach der Sage in einer Gegend, die zur Zeit
der vollendeten Dichtung den Franken gehört; sie fallen infolgedessen
in der Auffassung des Dichters und seiner Zuhörer mit diesen zusammen.

[20] Solche Feste werden in unserm Liede stets mit besonderer Liebe
behandelt. Unserm heutigen Geschmack sagen die Schilderungen von Festen
und dem dabei entwickelten Prunke, besonders was Kleidung anbetrifft,
wenig zu, und man hat deshalb die betreffenden Abschnitte gar für
unecht erklären wollen; sie sind jedoch nur leer an Sagengehalt.
Wir müssen uns in die damalige Zeit hineinversetzen, um diese
Schneiderszenen, wie man sie genannt hat, zu würdigen. Man erwartete
im Mittelalter von der erzählenden Dichtung nicht nur Anregungen
innerlichen, sondern auch solche äußerlichen Charakters, als da sind
Berichte über neue oder absonderliche Moden oder Gebräuche.

[21] Die Schilderung dieser Jagd im 16. Gesange unseres Liedes ist
in gewisser dichterischer Beziehung vielleicht sein Höhepunkt. Der
Verfasser weiß auf das genaueste Bescheid von allem, was bei einer Jagd
jener Zeit vorkommt, und versetzt sich und seine Zuhörer so lebhaft
in die richtige Wald- und Jagdstimmung, daß man diesen Gesang nur mit
großem Genusse lesen kann.

[22] Seltsamerweise wird vorausgesetzt, daß Siegfried für den
Scheinfeldzug vor einigen Tagen und für die Jagd ein und denselben Rock
trägt.

[23] Unter diesem Namen verstehen die Deutschen späterhin immer Ofen
(Budapest); ob das Nibelungenlied schon diese Stadt meint, bleibt
zweifelhaft: Ungarns alte Hauptstadt ist Gran (noch heute Sitz des
Primas); erst nach seiner Zerstörung durch die Mongolen 1241 trat Ofen
an seine Stelle.

[24] Diese einfachen Boten sind sicher eine aus einer ältern
Erzählungsschicht stehengebliebene Altertümlichkeit; der ritterliche
Dichter würde vornehmere Herren zu diesem Zwecke bemüht haben.

[25] Dieser Held, der keiner andern Quelle unserer Sage bekannt ist,
spielt von jetzt an eine Schritt für Schritt wachsende Rolle, und
zwar tritt er immer an Stellen hervor, die eine Neuerung in der Sage
bedeuten.

[26] Die Dichter des Mittelalters vermögen ihren Werken kein andres
Kolorit als das ihrer eigenen Zeit zu geben.

[27] Die „Vorrede“ des Heldenbuches, vgl. später S. 118.

[28] Der Kampf im Saale beginnt also auch hier mit Ortliebs Tode, doch
ist der Umstand, daß Kriemhilt diesen mit Absicht herbeiführt, um Etzel
zur Rache zu entflammen, als zu grauenerregend abgeschwächt.

[29] Irnfrid von Thüringen ist der historische letzte König der
Thüringe Ermanfrid, der um 530 von den Franken besiegt und vertrieben
(später auch getötet) wurde; die letzten seiner Familie flohen zum
oströmischen Kaiser, den unsere deutsche Sage in älterer Zeit immer
durch den ihr geläufigen Hunnenkönig Attila ersetzt.

[30] Amelunge (Amaler) ist ursprünglich der Name des Königshauses der
Ostgoten; er wird (was auch anderwärts nicht selten vorkommt, z. B.
Kärlinge = Franken) so häufig für „Goten“, den Namen des beherrschten
Volkes, gebraucht, daß die hochdeutsche Überlieferung diesen ganz
vergessen hat.

[31] Im dritten Gudrunliede, das einen Einzelzug behandelt, der nicht
einmal sagenecht ist, wird er erwähnt.

[32] Das Volk der Bayern begegnet uns zuerst um die Mitte des 6.
Jahrhunderts unter einheimischen, von den fränkischen Königen
abhängigen Fürsten; das ihnen gehörige Land war kurz vorher noch
ein Teil des Gotenreiches. Als die Oströmer dies eroberten, drangen
sie nicht bis über die Alpen vor; es scheint daher, daß sich die
zwischen Donau und Alpen übrig gebliebenen Goten mit Resten anderer
Germanenstämme zu einem neuen Volke unter dem Namen „Bayern“
(~Baiuuarii~) zusammengeschlossen haben. Wenigstens betrachten die
Bayern noch später sich als identisch mit den Amelungen (Goten) und
also den Dietrich als ihres Stammes.

[33] Auch hier ist Etzel sagenhafter Vertreter des oströmischen Kaisers
(Zeno, der den Theodorich 489 gegen Odoaker schickte).

[34] Eine Namenverschiebung: da derjenige, der in der Lieder-Edda
Regin heißt, hier bereits (auf Grund deutscher Sage) Mimir benannt
ist, überträgt der Sagaschreiber jenen Namen auf den Drachen (der in
nordischer Sage Fafnir heißt und Regins Bruder ist).

[35] Schwert und Roß führen hier die aus der Lieder-Edda bekannten
Namen Gram und Grani; jenes entspricht dem deutschen Balmung, dies wird
in Deutschland nicht mit Namen genannt.

[36] Dieser gilt in der Saga als Bruder der Burgundenkönige; ein
Zugeständnis an die nordische Sagenform der Lieder-Edda.

[37] Der also hier als vierter die Stelle Dankwarts im Nibelungenliede
einnimmt; Dietrichs Mitgehen ist halbwegs begründet, das Dankwarts aber
nicht; liegt hier vielleicht eine dunkle Beziehung zwischen den beiden
Überlieferungen vor?

[38] Davon war bisher nichts erzählt; die Saga ist hier mit sich selbst
nicht einig. Ihre einzelnen Teile stammen aus verschiedenen Quellen und
sind nicht durchweg ineinander gearbeitet und miteinander ausgeglichen.

[39] Als persönliches Opfer ihrer Rache fällt hier Giselher; einer muß
durch ihre Hand umkommen, damit begründet ist, daß Dietrich (statt
Hiltebrands im Liede) sie tötet.

[40] Ich will nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, daß der
Personenname „Nibulung“ im Geschlechte der Arnulfinge einen ganz
besonderen Sinn gehabt haben kann: die Stifterin des Klosters Nivelles
(belgische Stadt südlich von Brüssel) ist die Heilige Gertrud (†
659), Tochter Pipins des Ältern; dies Nivelles ist also ein jenem
Geschlechte ganz besonders wertes Heiligtum; ist es danach nicht
denkbar, daß Söhne dieser Familie gelegentlich „Mann von Nivelles“, in
altfränkischer Sprachform „Nibulung“, benannt worden sind? Ist diese
Annahme richtig, so müssen natürlich die Nibelunge der Sage unbedingt
von diesen historischen Nibelungen hergeleitet werden. Ich wage nun
freilich für die Richtigkeit nicht einzustehen, muß aber behaupten, daß
diese Herleitung plausibler ist als die alte, die in den Nibelungen
„Nebelsöhne“, „Mächte der Finsternis“ erkennen wollte; sie ist ja schon
dadurch widerlegt, daß es mythische Nibelunge in der Sage ursprünglich
gar nicht gegeben hat.

[41] Daß dieser als Schwestersohn dem Oheim den Grund für sein
Verhalten gibt, ist ein höchst altertümlicher Zug, der die ältesten
germanischen (mutterrechtlichen) Verhältnisse widerspiegelt, vgl. ~Tac.
Germ. c. 20~: ~sororum filiis idem apud avunculum qui apud patrem
honor. quidam sanctiorem artioremque hunc nexum sanguinis arbitrantur~
(Schwestersöhne stehen beim Oheim in derselben Geltung wie beim Vater;
einige halten dies Blutsband sogar für heiliger und enger).

[42] Deshalb vermag ich, wenn ein elsässisches Kirchheim urkundlich
gelegentlich auch ~Tronia~ genannt wird, darin nichts altes zu sehen,
sondern höchstens den Versuch einer Lokalisierung des sagenhaften
Tronje.

[43] Wilhelm Jordan hat in seiner „Sigfridsage“ als Grund für
Siegfrieds Verhalten gegenüber Brünhilt angenommen, sie habe an
Siegfried das im Text angeführte Verlangen gestellt; damit hat Jordan
gewiß das sagenechte getroffen; eine Nachdichtung der durch die Ungunst
der Überlieferung zerpflückten alten Dichtung (und um eine solche
handelt es sich doch, unbeschadet aller Grundlagen) führt am sichersten
zu den alten Zusammenhängen.

[44] Wenigstens setzt der Skalde Bragi der Alte, der um das Jahr 900
gestorben ist, in seiner Ragnarsdrapa diese Verbindung bereits voraus.

[45] ~Pro mariti fraudulento discessu~; das hat man auch übersetzen
wollen: dafür, daß sie ihren Mann (nämlich Ermanarich) trügerisch
verlassen hatte; dann wäre die Übereinstimmung mit den Eddaliedern
nahezu vollkommen; allein der Zusammenhang bei Jordanes unterstützt
diese Übersetzung nicht.

[46] Man hat mit Recht daran erinnert, daß die an der mittlern Donau
sitzenden Heruler (nach Procopius von Caesarea) noch im Anfang des
6. Jahrhunderts mit ihren Stammesgenossen im südlichen Schweden in
lebhaftem Verkehr stehen.

[47] Pöchlarn (Bechelaren) wird in dieser Zeit tatsächlich der Sitz des
bayrischen Ostmarkgrafen gewesen sein.

[48] Da das Nibelungenlied gelegentlich den Tod Nudungs erwähnt, der
von Witig in der Ravennaschlacht getötet wurde, so muß es letztere
als vergangen annehmen; da nun ursprünglich gewiß diese Schlacht
zur Rückführung Dietrichs geführt hat, war nicht recht begreiflich,
warum er nach ihr noch an Etzels Hof lebt; das hat zur Annahme zweier
Feldzüge gegen Ermenrich (und seinen Nachfolger) geführt, deren erster
dann unglücklich verlaufen sein muß. Die „Klage“ läßt übrigens am
Schlusse Dietrich mit seiner Gattin und Hiltebrand in friedlicher Reise
nach Bern zurückkehren, nimmt also an, daß er seit der Ravennaschlacht
im Besitze seines Reiches ist. Daß der Verräter Sibich nach Ermenrich
in Italien geherrscht habe, behauptet nur die Thidrikssaga.

[49] D. h. als Buch erhaltenen; lückenhaft infolge Verlustes einzelner
Blätter kann eine solche vollständige Handschrift immerhin sein.

[50] Seit dem ersten Erscheinen dieses Buches hat sich das
handschriftliche Material, außer um Blätter bereits bekannter
Handschriften, noch um Reste von drei bisher unbekannten vermehrt:
~X~, ein Blatt aus der Klage, gefunden in Sterzing; ~Y~, ein Wiener
Blatt; ~Z~, ein in Dülmen gefundenes Blatt. Ich will nicht unerwähnt
lassen, daß mir scheint, als gehöre ~W~ zur Nibelungenhandschrift
~S~, ~X~ zur Nibelungenhandschrift ~U~. -- Die in der alphabetischen
Folge fehlenden Buchstaben sind verwendet wie folgt: ~P~ bezeichnete
früher ein Fragment, das sich als der gleichen Handschrift wie ~N~
entstammend erwiesen hat; ~T~ ist die Signatur der fragmentarisch
erhaltenen niederländischen Übersetzung aus dem 14. Jahrhundert; ~V~
ist (wegen Ähnlichkeit mit ~U~) nicht verwendet; ~c~ gilt für die
Zitate, die Lazius, ein Gelehrter des 16. Jahrhunderts, in seiner
Schrift ~De gentium aliquot migrationibus~ aus einer alten Handschrift
angebracht hat; ~e~ und ~f~ hatte man anfangs irrtümlich die jetzt mit
~L~ bezeichneten Fragmente benannt; ~m~ ist Inhaltsverzeichnis einer
verlorenen Handschrift.

[51] Vielleicht hat Wolfram von Eschenbach, der Parzival 420 f. sich
auf das Nibelungenlied bezieht, schon den Liet-Text gekannt; doch ist
sein Zitat auch verständlich, wenn er nur die beiden Texten gemeinsame
Strophe 1496 (Holtzmann) vor sich gehabt hat; die folgende, dem
Liet-Texte eigentümliche Strophe, in der, wie bei Wolfram, „Schnitten“
als eine gute Speise erwähnt werden, dürfte eher in Anlehnung an die
etwas spöttisch gehaltene Ausführung im Parzival verfaßt sein.

[52] In einer Besprechung der 1. Auflage dieses Buches (Literarische
Rundschau vom 1. Juni 1909) hat Fr. Panzer die hier entwickelte
Gedankenreihe beanstandet und darauf hingewiesen, daß Zeizenmure in
der ungarischen Sage als Ort einer Schlacht eine große Rolle spielt
und infolgedessen in die Grundhandschrift des Not-Textes gelangt
sei. Das könnte möglich sein, hilft uns aber nicht weiter, denn 1)
ist die Darstellung der ungarischen Sage, wie sie bei Simon Kézai
vorliegt, trotz Bleyers Ausführungen (im 31. Bande der Beiträge) eine
halbgelehrte Kompilation aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts, 2)
ist nicht abzusehen, wie ein Nicht-Österreicher (denn ein Österreicher
konnte den Fehler nicht begehen) zur Kenntnis ungarischer Sage
gelangt sein sollte, und 3) bleibt die Sache beim alten, weil die
Grundhandschrift des Not-Textes den Fehler, mag seine Ursache sein,
welche sie will, eben begangen hat und daher notwendigerweise nur
eine nebengeordnete, nicht eine übergeordnete Stelle neben den
Liet-Handschriften einnehmen kann. Auf Zarncke’s feinen Gedanken,
Nithart zur Erklärung heranzuziehen, könnte man schließlich
verzichten; den in der „Not“ vorliegenden Text aber weit über 1230
hinaufzuschieben, ist trotzdem unmöglich wegen gewisser unbestreitbarer
Zusätze, wegen Spuren beginnenden Verfalles in der Verstechnik und
besonders wegen des Zustandes aller hierher gehörigen Handschriften (s.
S. 107).

[53] Das ist nicht ohne Beispiel; so wurde das um 1170 entstandene
Gedicht vom Herzog Ernst bereits um 1200 (hauptsächlich reimtechnisch)
überarbeitet; als aber in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ein
neuer Bearbeiter den Text vornahm, griff er auf das Original zurück und
ignorierte die um 1200 entstandene Überarbeitung.

[54] Nach Lachmann nur dreizehn; er behielt 1627 bei und änderte sie
durch Konjektur; wir haben dazu heute keine Veranlassung mehr.

[55] Mit einer Ausnahme: Lachmanns 17. Lied schließt an das 15. an; das
16. ist eine Parallelerzählung.

[56] Vgl. Schönbach, Das Christentum in der altdeutschen
Heldendichtung, S. 203.

[57] Heinrich von Ofterdingen, den manche beim Wiedererwachen
unserer Kenntnis der mittelalterlichen Literatur als Dichter des
Nibelungenliedes in Anspruch genommen haben, ist keine historische
Person, sondern vom Dichter des Wartburgkrieges erfunden; dieser Mann
brauchte eine Figur, die als Gegenstück und Widerpart der historisch
bekannten Sänger am Hofe zu Eisenach hingestellt werden konnte.

[58] Es ist mir leider nicht gelungen, das Werkchen, das ich vor mehr
als dreißig Jahren selbst gelesen habe, irgendwo wieder aufzutreiben.

[59] Wilkina- (richtiger Wilcina-) und Niflungasaga sind Teile und
Untertitel der Thidrikssaga.



*** End of this LibraryBlog Digital Book "Der Sagenkreis der Niebelungen" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home