Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XII, Heft 7-9 : Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege
Author: Landesverein Sächsischer Heimatschutz
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XII, Heft 7-9 : Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege" ***
HEIMATSCHUTZ -- MITTEILUNGEN BAND XII, HEFT 7-9 ***



    Anmerkungen zur Transkription


    Das Original ist in Fraktur gesetzt. Im Original gesperrter
    oder unterstrichener Text ist _so ausgezeichnet_. Im Original
    in Antiqua gesetzter Text ist ~so markiert~. Im Original fetter
    Text ist =so dargestellt=.

    Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des
    Buches.



    Landesverein Sächsischer
    Heimatschutz

    Dresden

    Mitteilungen
    Heft
    7 bis 9

    Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege

    Band XII

    _Inhalt_: Der Lößnitzer Weihnachtsberg, die Deutsche Weihnacht in
    der Jahresschau 1923 – Vom Wendelstein zum Bendelstein – Die
    sächsischen Urnenfelder – Der Dresdner Totentanz – Herbstwanderung
    von Bienhof nach Gottleuba – Aus unsrer Tätigkeit – Herbstwege –
    Das Trompeterschlößchen zu Dresden – Volkskunde und Heimatschutz –
    Janko alias Hanka – Zur Weihe der Karl-Schmidt-Bank in Bienhof

    Einzelpreis dieses Heftes 2 Goldmark

    Geschäftsstelle: Dresden-A., Schießgasse 24

    Postscheckkonto: Leipzig 13987, Dresden 15835
    Stadtgirokasse Dresden 610
    Bankkonto: Commerz- und Privatbank, Abteilung Pirnaischer Platz,
        Dresden
    Bassenge & Fritzsche, Dresden

    Dresden 1923



Bitte um eine Beitragszahlung von 1 Goldmark

            _Dresden_, den 23. November 1923

An unsre werten Mitglieder!

Nur schweren Herzens haben wir uns entschlossen, das beifolgende
Heft, das Weihnachtsheft, das dritte Heft dieses Jahres, _jetzt_
zu versenden. Die Gründe sind unschwer zu erraten. Die andauernde
Markverschlechterung vermindert fast jede, uns auf dem Weg über das
Postscheckamt, über die Girokassen, über die Banken zugehende Zahlung,
während wir anderseits unsern Verpflichtungen in Goldmark nachkommen
müssen. So sind uns bedauerlicherweise in letzter Zeit alle Beiträge,
die über die genannten drei Institute gezahlt wurden, fast wertlos
gutgeschrieben worden. Geht das in Zukunft so weiter, so stehen wir vor
dem Eingang unserer Bewegung. Das veranlaßte uns, mit der Herausgabe
dieses Heftes, das schon seit langem fertig ist, zu zögern. Wenn
wir nunmehr den Versand wagen, so veranlaßt uns einerseits dazu der
Umstand, daß es ein Weihnachtsheft ist, daß seine Beiträge eng mit dem
großen Fest der Liebe verbunden sind, und anderseits die immer mehr
zunehmende Einsicht bei den meisten Deutschen, daß auch unsre Beiträge
wertbeständig, d. h. so gezahlt werden müssen, daß wir einen Nutzen und
keinen Schaden davon haben.

_Heute bitten wir um eine Beitragszahlung von 1 Goldmark nach dem Kurse
des Zahlungseingangstages bei uns. Wir müssen daher recht herzlich
bitten, diese Summe uns in wertbeständigem Gelde durch gewöhnliche
Briefpost, Einschreibebrief oder Geldbrief übermitteln oder für den
Fall, daß Post-, Giro- oder Bankverkehr gewählt wird, gleich den
unvermeidlichen Entwertungszuschlag mit einzurechnen und den Beitrag
auf 1.50 bis 2.-- Goldmark zu erhöhen, damit wir keinen Schaden
erleiden._

Die erbetene Summe von 1 Goldmark ist selbstverständlich der
Mindestbeitrag, den wir zu fordern gezwungen sind in Rücksicht
darauf, daß die Kosten dieses Heftes ganz erhebliche sind, und daß
ja alle Veröffentlichungen heute weit höher bezahlt werden müssen,
als in Friedenszeiten. Man nehme sich ein Beispiel an den Zeitungen,
an den illustrierten Zeitschriften, die das zwei- bis dreifache des
Vorkriegspreises kosten.

Um deswillen bitten wir alle diejenigen, die das weitere Durchhalten
unsres Vereins anerkennen, die verstehen, was es heißt, daß wir heute
noch genau dieselben Veröffentlichungen herausgeben wie vor dem Kriege,
freiwillig nach ihrem Können die obenerbetene 1 Goldmark zu erhöhen und
uns dadurch in die Lage zu versetzen, der ganz beträchtlichen Zahl der
Erwerbslosen, der Kleinrentner, die wir ohne Beitragszahlung auch heute
noch als Mitglieder führen, weiterhin unsre Hefte von der Heimat, vom
Vaterland zugehen zu lassen.

Eine besondere Bitte haben wir an alle diejenigen, die bisher sich in
dankenswerter Weise dem Einkassieren unsrer Beiträge widmeten. Wir
haben ausdrücklich betont, daß der Kurs der Goldmark zum Tage des
Einganges bei uns gerechnet wird, und wir möchten alle diejenigen,
die nicht in der Lage sind, im Automobiltempo einzukassieren, bitten,
die Beiträge in wertbeständigem Geld zu verlangen, damit uns das
Einkassieren, für das wir herzlich dankbar sind, keine Verluste bringt,
denn das liegt ja nicht in der Absicht der lieben Menschen, die uns
helfen.

Das letzte Heft unsrer diesjährigen Mitteilungen ist ebenfalls in Druck
und wird nach Weihnachten mit der Einforderung eines weiteren Beitrages
versandt.

Wir fügen diesmal keine Zahlkarte bei, damit der Anreiz, die
langwierige Postschecküberweisung zu wählen, nicht gar zu groß wird.

Allen denen, die uns bisher halfen, unsern Verein durchzuhalten als
einen der wenigen, die die schwere Zeit bis hierher überstanden haben,
sagen wir aufrichtigsten, herzlichsten Dank mit der Bitte, uns weiter
treu zur Seite zu stehen, bis dem deutschen Vaterland wieder einmal die
Sonne scheint.

        Mit deutschem Gruß!

        Landesverein Sächsischer Heimatschutz

    O. Seyffert,          Michael,
    Hofrat Professor      Oberregierungsrat



        Band XII, Heft 7/9          1923

[Illustration: Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Dresden]

Die Mitteilungen des Vereins werden in Bänden zu 12 Nummern
herausgegeben

Abgeschlossen am 1. Oktober 1923



Der Lößnitzer Weihnachtsberg

Die Deutsche Weihnacht in der Jahresschau 1923

Von _Edgar Hahnewald_


Über eine ziemlich phantasielose Aneinanderreihung mehr oder
minder guter Industrieerzeugnisse kam auch die Jahresschau Spiel
und Sport nicht hinaus. Es war eine Messe der Hersteller. Der
»Laie«, dem Spielzeug noch etwas andres ist als eine übersichtlich
zu ordnende Handelsware, suchte immer wieder die erzgebirgische
Spielwarenwerkstätte auf, in der Spielzeug vor seinen Augen _entstand_.
Er verweilte nachdenklich vor den kindlichen Basteleien in der
Sonderabteilung im Kapherrschen Palais und betrachtete die rührenden
Erfindungen kleiner Hände und Hirne. Die Spielwarenfabrikanten haben
sich diese Kinderbasteleien wohl nicht angesehen. Sie hätten es tun
sollen. Sie hätten beschämt erkannt, daß sie auf ganz falschem Wege
sind, wenn sie Kinderspielzeug zu Vitrinenfigürchen verzärteln oder,
was sie noch beflissener tun, zu unkindlichen Karrikaturen verzerren.
Das Kind arbeitet, wenn es spielt; es schafft, es gestaltet, wenn
es sich Spielzeug selbst bastelt. Seinen arbeitsamen Eifer, seinen
Ernst beim Spiel haben viele der Fabrikanten vergessen. Sie hätten
sonst manches ihrer Erzeugnisse weniger anspruchsvoll oder gar nicht
ausgestellt.

Der innerlichen Armut der Ausstellung entsprach die Phantasielosigkeit
der Aufmachung. Nur in der Halle der erzgebirgischen
Spielwarenindustrie war durch die Andeutung einer Jahrmarktsbudenreihe
eine gefälligere und belebtere Gliederung in das bunte Vielerlei
gebracht worden. Die meisten Aussteller begnügten sich mit nüchterner
Symmetrie. In einzelnen Fällen führte das Bestreben, zu »dekorieren«
zu bösen Verirrungen. Die schlimmste Leistung dieser Art war der
von vielen angestaunte Weihnachtstraum der Kinder in der Halle der
Sonneberger Spielwarenindustrie. Es war eine wahre Wolke von Kitsch.
Als Beispiel, wie es _nicht_ gemacht werden darf, wenn man sich nicht
den Vorwurf der Geschmacklosigkeit zuziehen will, ist auch diese
Sonneberger Dekoration für diese Blätter aufgenommen worden.

Ein einziger Raum hob sich von der Langweiligkeit der einen und den
verunglückten Dekorationsversuchen der andern Abteilungen gleich
wohltuend ab: der Raum _Deutsche Weihnacht_, den Professor _Oskar
Seyffert_ im Verein mit dem Architekten Professor Menzel eingerichtet
hatte. Professor Seyffert hat in diesem Raum eine neue Probe seiner
feinen Kunst abgelegt, für die sein Museum für sächsische Volkskunst
und Volkskunde ein so erfreuliches und vorbildliches Zeugnis ist:
seiner Kunst, zerstreute Dinge zu einer schönen, beseelten Einheit zu
verbinden. Sein Raum war der einzige in der ganzen Ausstellung, in dem
_alles_ gut war.

[Illustration: Abb. 1 Das abschreckende Beispiel: =Der Sonneberger
»Weihnachtstraum«=]

Ein tiefes, edles, nächtliches Blau erfüllte den Raum mit ruhevoller,
festlicher Stimmung. Goldene Sterne funkelten an der Wölbung, von
der ein großer, mehrteiliger Leuchter, ein farbiger Stern aus Holz
herabhing. Silberne und goldene Schaumglaskugeln schmückten ihn.
Auch die Milchglaskugeln der Beleuchtungsanlage waren als Schmuck
verwendet. Am Tage schimmerten sie weich wie tauende Eisbälle. Am Abend
beleuchteten sie mit mildem Licht die glitzernden Weihnachtsbäume.
Der feierliche Glanz einer stillen, blauen, deutschen Weihnacht
lag über allem – mit so einfachen, aber fein abgewogenen Mitteln,
ohne alle Apotheose, ohne alle Stimmungs_mache_ wurde die Stimmung
geschaffen, die der schon vorher beschlossenen Benennung des Raumes
entsprach: Deutsche Weihnacht. So schlicht löste Seyfferts feinfühlige
Hand die Aufgabe, die manchen andern zu pompösen oder gefühlvollen
Dekorationskunststückchen verleitet hätte.

[Illustration: Abb. 2 =Sternleuchter in der »Deutschen Weihnacht«=]

Auch auf den Gedanken, in diesen blauen Raum schlichte grüne Waldbäume,
weihnachtliche Fichten zu stellen, konnte nur ein Künstler wie
Professor Seyffert kommen, der ja, so wenig »poetisch« er sich auch
geben mag, bis in die Fingerspitzen Poet ist. Grüne, im Glasschmuck
glitzernde Weihnachtsbäume vor diesem nächtlichen Blau – das war nicht
nur gut »gemacht«, das war gestaltete Dichtung eines Herzens, das sich
auf Volkslieder, auf Märchen und Kinder versteht.

[Illustration: Abb. 3 =Die Altarecke in der »Deutschen Weihnacht«=]

Auch an der Verwendung des Glasschmuckes erkannte man die künstlerisch
fühlende Hand. Da war ein Baum nur mit bleichem Silber und mattem
Gold behängt – er glitzerte wie bereift und hob nur ganz behutsam die
Lößnitzer Krippe aus ihrer notwendigen Umrahmung in die Geschlossenheit
des Raumes. In der einen Ecke flankierten die Weihnachtsbäume einen
spätgotischen Altar aus dem Altertumsmuseum. Das edle, verblichene
Gold der Holzschnitzerei durfte nicht überfunkelt werden – in das
Gold und Silber des Glasschmuckes sprühten nur ganz wenige blaue
und rote Kugeln einige funkelnde Lichter. In der andern Ecke im
kirchenhaften Licht der schmalen Fenster glitzerten die Bäume bunt um
bunte Weihnachtspyramiden und über farbenfrohem Spielzeug. Aber auch da
wurde das Silber, Gold, Blau, Grün, Rot der Glaskugeln mit sorgsamem
Bedacht auf geschlossene Wirkung in das tiefe, weiche Grün der Bäume
verteilt. Und wie nun eine solche goldene Glaskugel im vollen Lichte
glitzerte, eine rote aus dem Zweigschatten glühte, wie das Bunt die
Bäume überrieselte, das war nicht ohne weiteres die Schönheit des
Glasschmuckes, das war die Wirkung seiner geschickten Verwendung.

[Illustration: Abb. 4 =Die Engel musizieren vor Marias Thron=

Erzeugnis von Wendt & Kühn, Grünhainichen]

Unter den geschmückten Bäumen breitete Professor Seyffert aus, was er
an Spielwaren ausgewählt hatte. Alles in diesem farbigen Gewimmel war
mustergültig. Im Raume waren die kleinen Dinge die bunten, belebenden
Tupfen, die sich dem Ganzen einfügten, ohne sich vorzudrängen. Für
die Weihnachtsstimmung des Raumes bedurfte es dieser kleinen, bunten,
hübschen Dinge nicht – das spricht nicht gegen die Dinge, sondern
für die meisterhafte Beherrschung der schlichten Mittel, mit denen
Professor Seyffert diesen Raum schuf, der wieder nur der edle Rahmen
sein sollte für das größte und schönste Werk volkskünstlerischer
Herkunft, das in Sachsen, ja wohl in ganz Deutschland zu finden ist:
für den Weihnachtsberg des Lößnitzer Bergvereins.

[Illustration: Abb. 5 =Lichterengel unter Weihnachtsbäumen=

Erzeugnis von Wendt & Kühn, Grünhainichen]

Beim Anblick dieses geschnitzten Weihnachtsmärchens murrte ein
Arbeiter: »Damit sollen die Kinder verdummt werden.« Ein andrer
Besucher, der das hörte, erwiderte gereizt: »Wenn da lauter rote Fahnen
hängen würden, würde es Ihnen gefallen.«

[Illustration: Abb. 6 Der Lößnitzer Weihnachtsberg: =Der Palast des
Herodes=]

_Beider_ Einstellung war falsch. Der eine lehnte das Werk ab, weil
er darin nur eine Verkörperung biblischer Geschichten sah; der andre
verteidigte es aus dem gleichen Grunde. Man denke sich den Dialog
eines Ungläubigen und eines Gläubigen vor der Sixtinischen Madonna,
vor Rembrandts religiösen Gemälden geführt, um zu erkennen, wie
weit beide davon entfernt sind, dem _Kunstwerke_ gerecht zu werden.
Ähnlich verhält es sich hier. Gewiß stellen die Schnitzwerke biblische
Legenden dar und augenscheinlich war fromme, religiöse Empfindung der
Antrieb zum Werke, da ohne seelischen Antrieb kein beseeltes Kunstwerk
entsteht; aber entscheidend für die Beurteilung eines Kunstwerkes ist
in der Regel nicht der Stoff, sondern seine künstlerische Gestaltung.

[Illustration: Abb. 7 Der Lößnitzer Weihnachtsberg: =Die Hirten hören
die himmlische Botschaft=]

Und um ein Kunstwerk handelt es sich bei diesem Weihnachtsberg, den die
Mitglieder des 1879 gegründeten Lößnitzer Bergvereins, Schuhmacher,
Weichenwärter, Waldarbeiter, Landbriefträger und wer sonst noch,
im Verlaufe mehrerer Generationen erdacht, geschnitzt, bemalt und
aufgebaut haben. Es ist ein Kunstwerk; es ist Volkskunst, beseelt
von naivem, dichterischem Empfinden einfacher Menschen, wie es in
Volksliedern und Volksmärchen lebt. Und obwohl fast jede Gruppe von
andern Händen geschnitzt wurde, obwohl mancher Schnitzer schon im
Grabe lag, als andre das gemeinsame Werk fortsetzten, scheint alles
von einer Hand geschaffen zu sein. Da und dort entdeckt man wohl bei
genauerer Betrachtung leise Verschiedenheiten in der Führung des
Schnitzmessers, in der plastischen Bildung der Figuren, in der farbigen
Behandlung, aber das Ganze ist von _einem_ Empfinden durchdrungen. Die
Spuren der einzelnen Schöpfer verschwinden im gemeinsamen Werk. Und
wohl ist die Folge der Gruppen willkürlich. Mariä Verkündigung, die
Geburt im Stall zu Bethlehem, die Verkündigung an die Hirten auf dem
Felde, die heiligen drei Könige, die Flucht nach Ägypten – das alles
schließt sich eng um die Weihnachtslegende. In den andern Gruppen
schweifen die Schöpfer durch das Leben Christi. Sie gestalten die
Darstellung im Tempel, das Tempelgespräch des zwölfjährigen Jesus mit
den Schriftgelehrten, die Taufe im Jordan, die Bergpredigt, Jesus und
die Samariterin. Mitten drin steht der Palast des Herodes. Der König
sitzt auf rot überhangenem Thron und wartet gleichsam auf die Rolle,
die er im Leben Jesus spielen soll. Man fühlt, daß die Schöpfer der
einzelnen Gruppen sich nur von den Reizen führen ließen, mit denen
dieser oder jener Vorgang zur Gestaltung lockte – die bunte Pracht im
Königspalast oder das bewegte Figurengewimmel der Bergpredigt. Und doch
wird keine Lücke fühlbar. Alle Gruppen schließen sich zu einem großen
Bilde zusammen, in das man hineinblickt wie in ein gleichzeitiges,
einheitliches Geschehen. Zeitliche Verschiedenheit der Entstehung,
persönliche Verschiedenheit der Schöpfer, enge Aneinanderreihung weit
voneinander liegender Vorgänge – alles dreis geht lückenlos auf in der
großen seelischen und volkskünstlerischen Einheit des ganzen Werkes.

[Illustration: Abb. 8

Der Lößnitzer Weihnachtsberg: =Die ruhenden Kamele der Weisen aus dem
Morgenlande=]

Das wird noch verstärkt durch die Einfügung der Gruppen und
Einzelfiguren in die überraschend gut erfundene Landschaft, die aus
phantastisch gewachsenen Wurzelhölzern und aus Moospolstern aufgebaut
ist. Wer es nicht vorm Werke selbst entdeckte, findet vielleicht
auf einer der photographischen Aufnahmen heraus, wie groß, wie
landschaftlich echt, wie felsenhaft diese Wurzelknorren um eine Herde
kleiner Schäfchen, um das Beieinander gestenreicher Figuren wirken.
Diese Landschaft gibt dem Ganzen die einheitliche Szenerie, und das
silbrige Grau des knorrigen Holzes, das verblichene Gelbgrün des Mooses
hält die bunten Farben der Gruppen und Figuren gut zusammen. So wirkt
das Ganze noch stärker als _ein_ Werk.

[Illustration: Abb. 9 Der Lößnitzer Weihnachtsberg: =Die heilige
Familie in Josephs Werkstatt=]

Betrachtet man dann die Einzelheiten, die ruhenden Kamele der Weisen
aus dem Morgenlande, die Hirten auf dem Felde, die weidenden Schafe und
die kletternden Ziegen, die wundervoll sprechende Gebärde der Maria
in der Tempelszene, die farbige Schönheit der Palastgruppe, so findet
man immer von neuem entzückende Feinheiten, und je öfter man vor den
Weihnachtsberg tritt, desto mehr liebt man das Werk.

[Illustration: Abb. 10 Der Lößnitzer Weihnachtsberg: =Maria findet Jesu
im Tempel bei den Schriftgelehrten=]

Ist das verborgene, höchst komplizierte Werk der Rollen und Fäden im
Gange, dann wenden sich da kleine Köpfchen und heben sich da zierliche
Hände und Arme, pilgernde Menschen und hoheitsvolle Kamelreiter
ziehen still und fließend zwischen den Felsknorren ihres Weges,
die winzige Axt Josephs in der Werkstatt zu Nazareth tickt wie das
verhalten klopfende Herz dieser Schöpfung, und aus himmlischen Höhen,
aus schwebenden Wolken und himmlischen Heerscharen herab läßt sich mit
bestürzend heftiger Gebärde in kleinen Rucken der verkündende Engel
unter die aufschauenden Hirten fallen – man fühlt, wie unerwartet,
überwältigend das Geschehnis die Hirten überfällt, und man glaubt fast
die beglückende Botschaft in der großen Stille zu hören: Friede auf
Erden und allen Menschen ein Wohlgefallen! Und dann schwebt der Engel
mit leiser Drehung wieder aufwärts. Und nach Sekunden stürzt er von
neuem ...

[Illustration: Abb. 11 Der Lößnitzer Weihnachtsberg: =Die Taufe im
Jordan=

=Christus und die Samariterin=]

In dieser stillen Bewegung war der Weihnachtsberg am schönsten. Und
dann wieder sah man ihn abends, wenn sich die Schar der Besucher schon
verlaufen hatte, wenn nur zwei, drei Menschen still vor dem frommen
Berge verweilten. Das verborgene Werk ist abgestellt. Alles ruht
in feierlicher und doch so schlichter Stille im weißen Lichte der
bereiften Glaskugeln. Die goldenen Sterne funkeln und das dunkle Blau
wölbt sich als nächtlicher Himmel. Und nun meinte man: so, in dieser
großen Stille, sei das Werk am schönsten.

Immer aber war dieser Weihnachtsberg der köstlichste Anblick, den die
Jahresschau bot. Und daß er da war, ist Professor Seyfferts Verdienst.
Der erzgebirgische Bergverein, dessen gehüteter Besitz er ist, gab
ihn nur schweren Herzens her. Sie brachten ihren Schatz selber, die
Figuren in sorgsamer Verpackung, Moos und Wurzelfelsen in großen
Kisten. Und sie bauten ihn auch selber auf.

Aber daß er _so_ aufgebaut wurde, ist wiederum Professor Seyfferts
Verdienst. Im Erzgebirgsstädtchen Lößnitz, wo er alle Jahre einmal
um Weihnachten zwei Wochen lang zu sehen ist, erhebt er sich vor
einem gemalten palästinischen Panorama und umgeben von vielerlei
störender Zutat. Seyffert ließ das alles weg. Er stellte den ganzen
Weihnachtsberg einfach unter die nachtblaue Wölbung, an der die
goldenen Sterne funkeln, und nun wirkte das schöne, schlichte Werk
so groß, so edel, wie es in Lößnitz nie zu sehen war. Hoffentlich
verzichtet nun auch der Lößnitzer Bergverein bei der Wiederaufstellung
seines Weihnachtsberges daheim auf alles überflüssige und störende
Beiwerk. Es käme dem schönen Kunstwerke zugute, denn ein Kunstwerk ist
der Berg, ein Kunstwerk, eines _edlen_ Rahmens wert.



Vom Wendelstein zum Bendelstein

Von ~Dr.~ _Trögel_, Auerbach

Mit Aufnahmen von _K. Richter_, Auerbach i. V.


Höhenwanderungen haben ihren eigenen Reiz. Auf dem Rücken der breit
dahingelagerten Berge läuft der Pfad, waldumweht oder frei nach allen
Richtungen der Winde. Er klettert empor zu jäher Felsschroffe und senkt
sich wieder in gemächlichem Gang, aber immer liegt das Menschenland
und seine Maße tief unter ihm; nichts stört den Höhenwanderer in
seiner Einsamkeit, was drunten im volkreichen Tal mit seinem hastenden
Alltagsleben die Sinne unruhig macht. In überwältigender Fülle drängen
sich Bild um Bild auf, wenn jemand den Kammweg vom Kapellenberg an
Böhmens Grenze bis zum Altvatergebirge im schlesischen Osten bewältigt
oder auf dem uralten Rennstieg über Thüringens Höhen zur Wartburg
wandert. Die gleichen reizvollen Eindrücke, in weit bescheidenerem
Ausmaße zwar, aber dafür vom Zauber des Heimatlichen umgeben,
vermag eine Wanderung auf dem schmalen Felskamm zu bieten, der im
Friedrich-August-Stein zu Schöneck seinen südwestlichen Eckpfeiler
auftürmt, in Wendel-, Loch- und Bendelstein machtvolle Klippen bildet
und sich dann unterhalb von Auerbach allmählich verliert.

[Illustration: Abb. 1 =Wendelstein= – südlicher Teil mit
Triangulierungssäule]

Die zackigen Felsmassen, die nach Südosten in steiler Wandung abfallen,
bringen eine seltsam eigenwillige Note in das ruhige Gleichmaß des
vogtländischen Landschaftsbildes: kühn und herrisch streben sie aus dem
stumpfen, breiten Rücken der welligen Hochfläche empor, Zeugen aus der
überaus bewegten erdgeschichtlichen Vergangenheit der Heimat, da die
harten Quarzite und Quarzitschiefer allen Unbilden der Verwitterung
trotzig standhielten, während das weichere Gestein, dem sie eingelagert
sind, ringsum zerstört und zu Tal gespült wurde. Seltsam scharfkantig,
zerrissen und zerklüftet, vom Wetter zu Gebilden gestaltet, die der
Deutkraft vergangener Geschlechter freien Raum ließen (Wendelstein,
Katzenstein), in längeren oder kürzeren Zwischenräumen aus dem
Erdreich auftauchend wie Klippen aus der wogenden Brandung, Mauerreste
verfallener Riesenburgen, so erscheinen die Felsen dem Auge des
Wanderers aus der Ferne. In unmittelbarer Nähe verstärkt sich der
Eindruck des Unruhig-Zerrissenen, Trümmerhaften; zu den Füßen des
Felskammes liegen abgerollte Blöcke im Beerengestrüpp und Moospolster,
und wie vernarbte Wunden im Antlitz des ruhmvollen Kämpfers zucken
Quarzadern durchs schiefrige Grundgestein.

[Illustration: Abb. 2 =Wendelstein= – nördlicher Teil]

[Illustration: Abb. 3 =Lochstein= – westlicher Felsen]

Der steil aufragende, schmale Fels (siebenhundertvierunddreißigeinhalb
Meter hoch) inmitten von Schöneck bildet unter dem Namen
Friedrich-August-Stein, den er zur Erinnerung an den Besuch des Königs
Friedrich August II. im Jahre 1834 erhalten hat, den Stolz der Stadt,
die ihre Häuser um ihn schart. Verdankt sie doch dem »Stein« Namen
und Dasein. Dort oben auf windumbrauster Höhe, die über meilenferne
Länder ins Land spähte, stand frühzeitig schon – die Urkunde spricht
1225 zum ersten Male von einem Schoenegge – eine Burg auf kargem
Raume, kaum mehr als den Burgfried und bescheidenes Wohngelaß für
Ritter und Roß umfassend, aber um so wehrhafter und wagelustiger. In
ihrem Schutze wuchs das Waldstädtlein, das 1370 ausdrücklich »Stadt
unter Schoneneck« genannt wird. Krieg und Brand zerstörten die Burg,
die Trümmer des Rundturms wurden 1763 völlig abgetragen, und nur der
Name der Gastwirtschaft am Fuße der Anlage »Zum alten Söll« bewahrt
die Erinnerung an eine Spanne heimatlicher Geschichte, wie ein
spärlicher Lichtstrahl in dunklem Raume einen glänzenden Gegenstand
hell aufblitzen macht. Heute ist der Friedrich-August-Stein nur noch
Aussichtspunkt. Aber welch eine Welt tut sich dem trunkenen Auge auf!
Von der Landesvermessungssäule mit ihrer Orientierungstafel schweift
es frei nach West, Nord und Süd über die bewaldeten und bebauten
Bodenwellen des Vogtlandes mit Dörfern und Teichen bis weit hinaus, wo
Fichtelgebirge und Frankenwald ihre Berghäupter strecken und niedrige
Vorberge zum Thüringerwald hinübergleiten. Berg und Wald, Himmel und
Land verschwimmen im weichen Blau der Ferne, Dächer und Türme blitzen
auf, und der Beschauer fühlt sich als Pünktlein in dem ungeheuren Meer
dieser fernen Weite. Nur ungern steigt er die Felsstufen hinunter ins
Städtlein zurück, wie in eine andere Welt.

[Illustration: Abb. 4 =Falkenstein=, vom westlichen Lochsteinfels
gesehen]

Der Weg nach dem Wendelstein führt fast schnurgerade durch
hochstämmigen Wald ins Tal des Geigenbachs und über Siehdichfür
nach Grünbach. Fast gleichhoch wie der Schönecker Fels
(siebenhundertzweiunddreißig Meter) übertrifft der Wendelstein alle
anderen Glieder der Kette durch seine Längserstreckung. Der vom
Dorfe heraufführende Weg steigt durch eine Senke, die den langen
Zug in zwei Teile auseinandergerissen hat. Eine granitene Säule
(Triangulierungsstation) auf dem hinteren Felsen bezeichnet die höchste
Erhebung. Aufatmend nach nicht ganz ungefährlicher Kletterei über
glattes Gestein eng an der fast senkrecht abstürzenden Südostseite
vorüber, steht dort der Wanderer zu schauender Rast. Ein Rundblick
von ähnlicher Schönheit wie vom Friedrich-August-Stein ist sein Lohn.
Die hohen, dunklen Wälder Schönecker und Auerbacher Reviers stehen um
einsame Dörfer mit schieferblauen Dächern; jenseits des Göltzschtals,
das seine Wände in einer Tiefe von über hundert Metern in den leicht
verwitternden Urtonschiefer genagt hat, setzen die Erzgebirgshöhen
die vogtländischen Waldberge fort bis hin zum Pöhlberge; im offeneren
Tale der Göltzsch Ort an Ort, drüben im Westen und Nordwesten niedrige
Kuppen, flache Rücken, sanft geschwungene Hochflächen, oft turmgekrönt;
unmittelbar am Fuße des Felsens im Geigenbachtal die beiden Seen der
Plauener Talsperre. Deutlich erkennbar wird, wie der Höhenrücken die
Wasserscheide zwischen Göltzsch und Elster bildet; freilich empfängt
jene den größten Teil ihrer Zuflüsse von rechts, weil links der schmale
Rücken nur geringen Raum zur Entwicklung von Bächen verstattet. Der
vordere Wendelsteinfelsen erinnert mit einer Gedenktafel an den
»Unvergeßlichen«, an einen der Männer von 1848, Adolf von Trützschler,
der am 14. August 1849 zu Mannheim seinen Traum von Deutschlands
Einheit mit dem bitteren Tode enden mußte. Wie eine dunkle Sage raunt
die Volksüberlieferung in Falkenstein von einem herzblutgetränkten
Taschentuch, das die freiherrliche Familie im Schlosse als kostbare
Relique aufbewahrt. Der Wendelstein liegt auf Trützschlerschem Gebiet.

[Illustration: Abb. 5 =Östlicher Lochsteinfelsen=]

[Illustration: Abb. 6 =Bendelstein= – Ganzansicht von Südwesten]

Der Weg läuft, immer in gleicher Richtung mit der Straße
Grünbach–Falkenstein, durch Jungwald und hochstämmige Fichten, bald
zur Rechten einen Durchblick auf Häusergruppen des langgestreckten
Dorfes Grünbach freigebend, bald zur Linken freie Schau nach Südwesten
eröffnend. Da drängen sich in der Nähe des Wendelsteinfußes auf
wiesigem Hang mehrere Gehöfte unter Ahorn und Vogelbeerbaum aneinander:
die Karte verzeichnet sie unter dem Namen Winn, die Mundart nennt sie
auch Wind (eine Form, die sich eng an die urkundlichen schließt: 1421
Wynden, 1529 Winde). Die auffällige Ähnlichkeit der Namensformen des
einsamen Weilers und der zackigen Felskette macht enge Beziehung der
beiden Örtlichkeiten wahrscheinlich. Irrig wäre jedoch der Schluß,
daß die kleine Siedlung, verhältnismäßig spät als Rodung entstanden,
dem Felsgebilde seinen Namen gegeben habe. Die Grundbedeutung von
Wendelstein war in althochdeutscher Zeit Schneckenhaus; der in
Windungen emporsteigende Fels erschien den bildhaft denkenden und
redenden Vorfahren als das ins Riesenhafte verzerrte Gehäuse einer
Schnecke; in Wendeltreppe, ursprünglich aus Stein gehauen, schimmert
dieser Wortsinn deutlich erkennbar durch, heißt ja noch im siebzehnten
Jahrhundert eine solche Treppe auch Schnecke. Vom Felsen als dem
Naturhaft-Ursprünglichen hat also die Ansiedlung ihren Namen, der in
einer althochdeutschen Glosse (Erläuterung eines lateinischen Wortes)
durch Stufe erklärt ist: ~winden-stuophon~. So ergibt sich als Weg der
Bedeutungsentwicklung: eine alte Dingbezeichnung – Wendelstein – ist
zum Eigennamen geworden. Übrigens gibt es auch in den Alpen Felsen und
Berge desselben Namens.

[Illustration: Abb. 7 =Blick vom Bendelstein auf Auerbach i. V.=]

Nachdem eine kleine Felsschroffe, nur wenige Schritte links vom
Wege hinter den Bäumen versteckt, als Verbindungsglied zwischen
Wendelstein und Lochstein gewürdigt worden ist, nähert sich der
Wanderer den beiden hochaufragenden Felsen, die gleich ruinenhaft
verwitterten Tortürmen am Waldausgange steil empordrohen. Der
westliche ist vom Falkensteiner Naturverein zum bequem zugänglichen
Aussichtspunkt gestaltet worden, wagemutigen Kletterern bietet auch
der gegenüberliegende höhere und massigere Stein keine unüberwindliche
Schwierigkeit. Weit sichtbar ist eine viereckige Fensteröffnung am
östlichen Fels, von eigenwilliger Naturlaune kühn gestaltet. Der
Volksmund führt auf dieses »Guckloch« den sonst scheinbar jeder
Deutung widerstrebenden Namen der beiden Felsgebilde zurück. In dem
ersten Teil der Zusammensetzung verbirgt sich aber ein altes Hauptwort
~loh~ = Busch, Holz, Wald; die Lochsteine grüßen hinüber zum Lohberg
und noch weiter zu dem in tiefster Waldeinsamkeit lieblich gelegenen
Trützschlerschen Jagdhaus Hanneloh, dessen Name gleichbedeutend ist
mit Hohenlohe. Der westliche Lochstein gewährt klare Einsicht in
Werden und Wachsen einer schnell aufstrebenden Industriestadt. Drei
Zeitfolgen in Falkensteins Geschichte sind rein äußerlich im Stadtbilde
deutlich erkennbar. Dort die Baumgruppen inmitten der Häuserviertel
und Straßenzüge, aus denen der Schloßfelsen ragt, umschließen den
Wohnsitz der Freiherren von Trützschler auf Falkenstein, die seit
einem halben Jahrtausend in ununterbrochenem Besitze der ausgedehnten
Herrschaft stehen. Wie ein Falke horstete die Burg auf dem Felsgeviert
inmitten des Waldmeeres, ein Sproß des altadeligen Geschlechts der
Vaßmann hatte dort im dreizehnten Jahrhundert seine Behausung und
empfing von ihr den Namen ritterlichen Klanges. Frühzeitig ward die
Burg zerstört; schon 1530 trug der Fels nur noch eine unbewohnte
Trümmerstätte. Die Gegenwart läßt auch von einer Ruine nicht eine Spur
mehr erkennen. Vielhundertjähriger Efeu umkleidet das graue Gestein wie
eine Grabstatt aus längst entschwundener Zeit. Eine Erinnerungstafel
gibt uns Nachlebenden Kunde von dem Band, das sich Jahrhunderte einst
um Stadt und Herrensitz geschlungen: 1400–1900 dem Hause derer von
Trützschler auf Falkenstein zur Feier des fünfhundertjährigen Besitzes
der Herrschaft Falkenstein in Verehrung und Dankbarkeit die Stadt
Falkenstein. Denn ein Städtlein hatte sich allmählich am Fuße des
wehrhaften Gemäuers entwickelt; schlecht und recht fristete es sein
Leben; eine kurze Zeit blühenden Zinnbergbaues, an die das Stadtwappen
erinnert, ging vorüber wie ein Sonnenblick an nebeldunklem Tag; in
den Flammen der großen Brände von 1859 und 1862 sank es in Schutt
und Asche, und nur wenige der armseligen Weberhäuslein entgingen
der allgemeinen Verheerung. Abseits der Stadtmitte stehen sie noch
heute im hinteren und oberen Anger, im Grund und am Holzbrunnen
(Ortsteile von Falkenstein) in ängstlicher Niedrigkeit neben den
behäbigen zwei- und dreistöckigen Gebäuden der letzten Bauperiode,
da die aufblühende Stickerei die Einwohnerzahlen des Weberstädtleins
sprunghaft emporschnellen machte und das äußere Gepräge von Grund
auf umgestaltete. Neue Straßen zogen sich nach außen, und ganze
Häuserblocks erwuchsen an ihnen besonders nach dem Göltzschtal zu
und zwischen der Ölsnitzer und der Plauenschen Straße. Wie dort die
Stadt in den weit ausholenden Bogen der Bahn Herlasgrün–Muldenberg
hineinwächst! Neue Schule und Amtsgericht geben dieser Neustadt ihren
Mittelpunkt. In weitem Umkreise bilden Dörfer, dunkle Hügelketten und
freundliche Täler den natürlichen Rahmen zu dem Bilde der modernen
Stadt auf dem Höhenrücken, deren lebendige Wirksamkeit durch den
Reichtum an rauchenden Fabrikschornsteinen gekennzeichnet wird. Eine
breite Treppe führt durch das Felsentor abwärts zur Stadt. Die Brücke
über die Bahn zeigt das angeschnittene grauwackenartige Quarzitgestein,
das jene Felsmassen in wechselnden Abständen emporwölbt. Der schlanke
Turm der Kirche zum heiligen Kreuz, die 1362 zum ersten Male als
Pfarrkirche urkundliche Erwähnung findet, ist Richtpunkt. Der
Hauptstraße folgend, gelangt der Wanderer nach kurzer Zeit an die
schattige Promenade, die sich in Stufen an den Schloßfelsen lehnt. Die
sogenannte Allee begleitet jetzt den Zug der Felsen in unmittelbarer
Nähe. Als Schulfelsen sind sie den Kindern von Falkenstein und all
denen, die es einst gewesen, eine vertraute Stätte, um die Erinnerung
ihre zarten Schleier webt. Die Knaben erproben ihre Kletterkunst an
ihnen, die Alten steigen die steinernen Stufen zu den Ruhebänken
hinauf, sinnen hinunter auf das Schulgebäude aus roten Ziegeln mit
seinen beiden Spielplätzen im Schatten der steilen Felswand und sinnen
zurück in das Land der Kindheit; acht Jahre lang sahen sie während
der Pausen zwischen den Schulstunden auf zu den Felsen, von denen man
raunte, daß sie in dunklem Spalt Gräber bergen. Drängende Neugier,
gemischt mit ängstlichem Gruseln, versuchte oft das Geheimnis zu
ergründen, freilich immer vergeblich. Und doch verlor es nie den Reiz
der Wahrscheinlichkeit; denn die Schule steht tatsächlich auf dem
Platze des alten Kirchhofs.

[Illustration: Abb. 8 =Friedrich-August-Stein in Schöneck i. V.=
(Aufnahme Max Nowak, Dresden)]

Fast ununterbrochen zieht die Felskette in geringer Höhe den hinteren
Anger entlang; sie bildet den natürlichen Abschluß für die Gärten
hinter den Häuschen und trägt mehrmals Lauben zu vergnüglicher Rast am
Feierabend. Jenseits des Bahneinschnittes der Linie Zwickau–Ölsnitz
steigt der Kamm im Krankenhausfelsen wieder empor. Auf der Höhe
bezeichnet eine schlanke Esse inmitten von Baracken ein Schotterwerk,
das gleich dem ehemals Hochmuthschen großen Steinbruch hart am Fuße
des Lochsteins den Quarzitzug abbaut. Nun beginnt die Wanderung
auf der Hochfläche, die im Osten ins Göltzschtal abfällt und sich
westlich langsam in das Tal des Treuenschen Wassers senkt. Einst war
der breite Rücken bewaldet: kärgliche Reste niederen Buschwerks,
Heidekraut und Beerengesträuch wuchern um offene Wunden kleiner
Steinbrüche. Die dünne Krume auf winddurchwehter Höhe gibt geringe
Feldfrucht; um so verschwenderischer streut die Natur alle Reize eines
wahrhaft großartigen Rundbildes auf jeden Fußbreit des Feldweges,
der gleichlaufend mit der Baumlinie der alten Falkensteiner, der
sogenannten »hohen« Straße, in mancherlei Windungen gleichsam
alle Schönheiten auskostend auf den zinnengekrönten Wasserturm am
Bendelstein zustrebt. Noch einmal haben verborgene Gewalten alle
Kraft zusammengefaßt, als sie diese Felsenriffe in einer Länge von
zweihundert Metern und einer Höhe von zehn bis fünfzehn Metern über
den etwa fünfhundertfünfundfünfzig Meter hohen Rücken preßten und
zu einer grotesken Riesenmauer dem Wendelstein ähnlich formten. Was
sich dem Auge von Bendel- oder Pennelstein aus darbietet, wenn die
scheidende Sonne mit ihren letzten Strahlengarben die Fenster der
Häuser am östlichen Hang in Feuer taucht, oder wenn der Sturmwind graue
Wolkenmassen gegen das düster drohende Gebirge jagt, entzieht sich
fast der Kraft des bloßen Wortes. Das sind Offenbarungen der Natur von
majestätischer Größe und Kraft, wie sie das alpine Vorgebirge nicht
anders zu geben vermag.

Zurückschauend auf seinen Höhenweg, entdeckt der Wanderer am
südwestlichen Horizonte zwischen den Wäldern die Essen von Grünbach
und die zackige Linie des Wendelsteins; die Lochsteinfelsen ragen wie
riesige Wächter, und der nahe Wasserturm mit seiner Zinnenkrone trotzt
gleich einem Stück lebendig gewordenen Mittelalters in eine heroische
Landschaft. Diesen Eindruck gesammelter Heldenkraft nimmt der Wanderer
als beste und bleibende Gabe mit heim von seiner Heimat Höhen. Langsam
und allmählich senkt sich die Felskette ins Tal der Göltzsch, das sie
in Rodewisch erreicht, nachdem sie im Katzenstein ihre letzte geringe
Erhöhung gebildet hat.



Die sächsischen Urnenfelder

Von ~Dr.~ _J. Deichmüller_, Dresden


Unter den vorgeschichtlichen Funden aus dem Freistaat Sachsen nehmen
die unter dem Namen »Urnenfelder« bekannten großen Gräberfelder mit
Brandbestattungen einen breiten Raum ein. Ihr Auftreten bedeutet einen
wichtigen Abschnitt in der Vorgeschichte des Landes. Machte sich gegen
den Ausgang der Steinzeit und noch in der beginnenden Bronzezeit
eine auffallende Bevölkerungsabnahme, die in den spärlichen Einzel-
und Grabfunden zum Ausdruck kommt, bemerkbar, so findet man von der
mittleren Bronzezeit ab überall im Flach- und vereinzelt auch im
Hügellande unvermittelt in großer Zahl ausgedehnte Gräberfelder oft
mit Hunderten von Einzelbestattungen, die eine in der Nähe seßhafte
dichte Bevölkerung voraussetzen. Diese Bevölkerungszunahme ist nur
durch Zuwanderung neuer Volksmassen in die entvölkerten Landschaften
zu erklären. Mit ihrem Erscheinen fällt eine gewaltige Veränderung
im Totenkult zusammen: die in der Stein- und frühesten Bronzezeit
gebräuchliche Totenbestattung wird durch die Leichenverbrennung
ersetzt. Die Frage, woher jene Einwanderer kamen und welches Stammes
sie waren, ist bis jetzt in allseitig befriedigender Weise noch nicht
beantwortet worden. Germanen, deren Vorläufer die gegen Ende der
Steinzeit in Mitteldeutschland auftretenden Schnurkeramiker waren,
thrakische Stämme aus der Karpathengegend, selbst Slawen sind als das
Volk der Urnenfelder in Anspruch genommen worden. Die jüngste Ansicht
bezeichnet als Träger der neuen Kultur illyrische Völker, die aus ihrer
südeuropäischen Heimat die Leichenverbrennung mitbrachten, eine Sitte,
die zwei Jahrtausende hindurch bis zur Völkerwanderungszeit in unsrer
Gegend die alleinherrschende geblieben ist. Der Tote wird auf einem
Holzstoß verbrannt, der Rest des Skeletts in einem Tongefäß gesammelt
und mit Schmucksachen und kleineren Gefäßen, den »Tränenkrüglein« des
Volksmundes, unter einem Erd- oder Steinhügel oder in einer Grube (1),
oft mit Steinen umstellt und bedeckt (2 bis 4), beigesetzt. Beide
Grabformen kommen in der Bronzezeit bei uns nebeneinander vor, die
Hügelgräber verschwinden aber mit dem Beginn der Eisenzeit, sind
überhaupt seltener, vielleicht nur infolge der nivellierenden Arbeit
des Pfluges, und liegen nicht in so großer Zahl beisammen wie die
Flachgräber der Urnenfelder.

[Illustration]

Der Charakter der älteren, der _bronzezeitlichen_ Urnenfelder
ist kein einheitlicher; sie lassen sich leicht in zwei zeitlich
aufeinanderfolgende Gruppen trennen, in die der mittleren Bronzezeit,
etwa 1600 bis 1200 v. Chr., und die der jüngeren, von 1200 bis 800
v. Chr. Die Unterschiede beider kommen vor allem zum Ausdruck in der
reichhaltigen Keramik, die man als den »Lausitzer Typus« bezeichnet.
Beiden Gruppen gemeinsam ist die kantige Profilierung der Gefäße,
die scharfe Trennung von Hals und Bauch, ihre helle Farbe, grau,
gelb, hellbraun und rötlich, und die Herstellungsweise aus freier
Hand ohne Benutzung der Töpferscheibe. Immer wiederkehrende Formen
des _älteren Lausitzer Typus_ sind ein Napf aus zwei umgekehrt
aufeinandergestellten abgestumpften Kegeln, deren unterer fast stets
flacher als der obere ist (5), ein eiförmiger Topf mit niedrigem, nach
außen geschweiftem Hals (8), terrinenartige bauchige Gefäße ohne oder
mit eingezapften oder angeklebten Henkeln (6), Krüge, deren Henkel den
Oberrand nicht überragen (9, 13), breite, meist als Deckel der Urnen
benutzte Henkelschüsseln (7) und kegelige oder halbkugelige Tassen
und Näpfchen (10, 12). Eine für die ältere Gruppe charakteristische
Form ist das Buckelgefäß in Gestalt schön profilierter Krüge (9),
breiter henkelloser Näpfe mit ausladendem Rande oder bauchiger Terrinen
(11) mit fast zylindrischem Hals. Ihren Namen haben diese Gefäße
von den buckelartigen, der Frauenbrust nachgebildeten plastischen
Verzierungen, die auf dem Oberteil des Gefäßbauches aus der Wandung
herausgeformt, aufgeklebt, nicht selten eingezapft sind und von einem
oder mehreren konzentrischen Höfen umgeben werden. Einfacher Art sind
die Verzierungen der Gefäße: perlschnurartig aneinandergereihte Tupfen
oder Einkerbungen auf vorstehenden Kanten (7, 5), Horizontalfurchen am
unteren Halsrand (5, 13), Gruppen senkrechter Striche (11) oder schräge
Rippen auf der Schulter (13) oder radial angeordnete Striche auf der
Bauchseite (5). Große dickwandige, kesselartige, außen meist gerauhte
Gefäße tragen am Halsansatz als Schmuck häufig eine aufgeklebte,
kettenartig gekerbte Tonleiste.

[Illustration]

Die Formen des _jüngeren Lausitzer Typus_ sind jenen zwar ähnlich, eine
gewisse Verflachung ist aber nicht zu verkennen. Die Buckelverzierung
wird jetzt nur noch durch konzentrische Bogenlinien angedeutet (16);
an den doppelkonischen Näpfen (14) vermißt man oft die scharfe
Mittelkante und an den eiförmigen, meist außen gerauhten Töpfen (18)
die deutliche Abgrenzung des Halses. Der Krug (25) wird schlanker, das
früher weitbauchige Unterteil eiförmig, der Hals höher, der Henkel
überragt den Rand und reicht nicht mehr bis zur Gefäßschulter. Der
Boden der flachen Schalen ist nach oben gewölbt (19). Eine neue Form
tritt uns in der sogenannten »Pilgerflasche« (22) entgegen, einem Gefäß
mit sehr weitem Bauch, engem niedrigen Hals und Henkelösen an dessen
Unterrand. Unter den Ornamenten herrschen dicht aneinandergereihte
breite Horizontalfurchen (14, 16, 20 bis 22, 24, 25) vor, die das
Gefäß kanneliert oder facettiert erscheinen lassen. Die Gefäßschulter
ist mit kurzen, senkrechten (23) oder mit schrägen, ihre Richtung
wechselnden Furchen (17) bedeckt. Neu ist das Wolfszahnornament aus
aneinandergereihten, parallel gestrichelten Dreiecken (22).

[Illustration]

Weniger deutlich tritt der Zeitunterschied beider Gruppen in den
Bronzebeigaben hervor. Geflügelte Pfeilspitzen (36), Messerklingen,
zuweilen ein Angelhaken vertreten das Kleingerät des täglichen
Gebrauchs; einfache oder spiralgewundene Finger- und Armringe aus
glattem oder tordiertem Draht (35), flache Knöpfe mit Ösen, Röllchen
aus spiraliggewundenem Draht oder Bronzeband, flache Drahtspiralen, zum
Teil vielleicht Bruchstücke von Brillenfibeln (33), den Kleinschmuck.
Derartige Dinge kommen in beiden Gruppen vor und haben sich aus
der älteren bis in die jüngere Zeit vererbt. Sehr beliebt scheinen
Schmucknadeln (26 bis 32) gewesen zu sein, die sich überall vorfinden.
Solche mit quergeriefelt-linsenförmigem (26), kugeligem, kegel- (27)
oder scheibenförmigem Kopf (28) oder mit breitgehämmertem, eingerolltem
Ende (29) treten in den älteren wie jüngeren Bronzezeitgräbern auf,
in den ersteren auch hirtenstabartig gebogene (30), in den letzteren
solche mit quergeripptem, keulen- (31) oder mit vasenförmigem Kopf
(32). Viereckige Rasiermesser mit Griffansatz (34) gehören zu
den Beigaben der jüngeren Gruppe. Auch Edelmetall, Gold, ist den
bronzezeitlichen Bewohnern unsrer Gegend nicht unbekannt gewesen,
wie kleine Spiralröllchen und Armringe bezeugen. Scheiben- und
erbsenförmige Perlen aus Ton oder Bernstein, tönerne Spinnwirtel
und pyramidenförmige Gewichte, weiter kleine Ringe und Anhänger
(Amulette?) aus flachen Steinen und flaschenförmige Tonklappern (38)
in der jüngeren, ei- oder tonnenförmige (37) in der älteren Gruppe
vervollständigen das Inventar der Gräber, in deren Steinsetzungen auch
Getreidemühlen aus Sandstein oder Quarzporphyr zuweilen Verwendung
gefunden haben.

[Illustration]

Wenig Veränderung in die während der Bronzezeit herrschenden
Verhältnisse hat das _Eisen_ gebracht, dessen Kenntnis sich etwa
um 800 v. Chr. durch die nordwärts über Mähren und Schlesien
vordringende, in Südeuropa heimische _ältere vorrömische_ Eisenkultur,
die _Hallstattkultur_, über die Lausitz bis zum Elbtal verbreitete.
Auf ihrem Wege hat die neue Kultur durch Berührung mit der älteren
bronzezeitlichen neue Typen geschaffen, es entstand eine Mischkultur,
besonders in der Keramik, die nach dem am längsten bekannten Fundort
an der Oder als »Billendorfer Typus« bezeichnet wird. Die den
älteren Gefäßen eigenen scharfkantigen Profile sind verschwunden, es
entstehen weichere, gerundetere Formen von großer Mannigfaltigkeit und
sorgfältigster Ausführung, die einen großen Fortschritt in der Kunst
des Töpfers bekunden. Als Typen erscheinen jetzt flaschenförmige Gefäße
mit nach oben verjüngtem Hals, dessen Rand nach außen umgelegt ist (39,
40), ähnlich gestaltete Krüge mit hochgeschwungenen Henkeln und kleiner
Standfläche (41), zuweilen nach unten zugespitzt (43), und weitmundige
Tassen, Formen, die unverkennbar auf den Einfluß der Hallstattkultur
hinweisen. Hierzu treten schmucklose, tonnenförmige Gefäße mit zwei
Henkeln (46), ovale Dosen mit Scheidewänden (50), die aus zwei oder
drei Einzelgefäßen zusammengesetzten Zwillings- und Drillingsgefäße
(51) und die sogenannten Räuchergefäße mit durchbrochenem Fuß (47),
die oft auf flachen Tellern stehen. Auch äußerlich unterscheidet sich
der Billendorfer Typus von dem Lausitzer durch die vorwiegend dunkle,
schwarze oder tiefbraune Färbung der Gefäße. Nicht selten ist die
Außenfläche mit einem glänzenden Graphitüberzug versehen und reich
verziert mit schmalen Horizontalfurchen, die durch Bündel von Quer-
oder Bogenrillen (45) unterbrochen werden, mit Gruppen paralleler
Striche in Dreiecksstellung (41, 42) und Tupfenreihen (45), die
Innenseiten von Schalen zuweilen mit sternförmigen, in Graphit gemalten
Mustern. Zum ersten Male erscheinen auch figürliche Darstellungen von
Menschen, Tieren und Bäumen in einfacher Strichzeichnung (39, 40).

[Illustration]

Neben bronzenen findet man nun, wenn auch noch spärlich, Beigaben aus
Eisen. Geschlossene, offene (62) oder spiraliggewundene Ringe und
Schmucknadeln mit vielgestaltigem Kopf (52 bis 55, 58, 59), unter
diesen die typische Schwanenhalsnadel mit ~S~-förmig gekrümmtem Hals
(54, 55) aus Bronze oder Eisen, gehören zu den häufigen Beigaben.
Seltener sind eiserne Bügelfibeln mit kurzer Spiralfeder und senkrecht
umgebogenem Fußende (56), mit getriebenen Buckelchen geschmückte
Anhänger aus Bronzeblech (64), eiserne oder bronzene Pinzetten mit
oder ohne Schieber (63), Knochennadeln (60, 61), Glasperlen, gerade
eiserne Messer mit Resten des Holzgriffs und tönerne Klappern in
Vogelgestalt (57). Hügelgräber sind in der frühen Eisenzeit in unsrer
Gegend unbekannt, nur Flachgräber mit zum Teil recht ansehnlichen
Steinsetzungen.

[Illustration]

In den letzten Jahrhunderten v. Chr., in der _jüngeren vorrömischen_
oder _Latène-Zeit_, nehmen die Urnenfelder an Zahl und Ausdehnung
ab und beschränken sich auf Nordwestsachsen bis zum Elbtal. Die
Gräber stammen mit wenigen Ausnahmen aus den älteren Abschnitten
dieser Periode. Bekannt sind nur Flachgräber, die sich durch Armut an
Gefäßen von denen der älteren Zeit unterscheiden. Die Urnen kann man
leicht in zwei durch Herstellungs- und Verzierungsweise auffallend
verschiedene Gruppen trennen. Die der einen Gruppe sind freihändig
aus grobsandigem Ton hergestellt, schmutziggrau oder braun gefärbt,
terrinen- (65 bis 67) oder tonnenartig (68), zum Teil mit kaum
abgegrenztem Hals und meist ohne Henkel, die an einzelnen durch paarig
senkrechte oder hufeisenförmige Wülste ersetzt sind. Als Verzierungen
werden Tupfenreihen (65), horizontale und winkelig gebrochene, von
Einstichen begleitete Furchen (66) oder mit einem mehrzinkigen
Werkzeug ausgeführte Bogenlinien (67) angebracht, auch ist der
Gefäßbauch zuweilen in abwechselnd rauhe und glatte, auch gestrichelte
Felder eingeteilt (68). Die Gefäße der anderen Gruppe dagegen sind
aus feingeschlämmtem Ton auf der Töpferscheibe angefertigt, sauber
geglättet und schwarz gefärbt. Nach oben und unten konisch verjüngte
Näpfe (69, 75) und becherartige Formen (70), durch aufgeklebte
Tonleisten gegliedert, herrschen vor. Auf einzelnen Stücken sind innen
oder außen konzentrische Ringel in Dreiecksstellung (75), selten
~S~-förmige Ornamente um den Boden herum eingestempelt. Die Gefäße
der ersten Gruppe dürften heimische Erzeugnisse, die der letzteren
Importware aus Westdeutschland sein. Beigefäße, roh gearbeitete
Näpfchen und Täßchen (71 bis 74), enthalten die Latène-Gräber nur in
geringer Zahl.

[Illustration]

Schmuck- und Gebrauchsgegenstände werden jetzt dem Toten reichlicher
beigegeben. Hier sind vor allem die für die Altersbestimmung wichtigen
Gewandnadeln oder Fibeln zu nennen, deren älteste Form mit freiem
Schlußstück (77) aus den meisten Latène-Gräbern, deren jüngste mit
ungetrenntem Nadellager und Schlußstück (79) aber nur in wenigen
Exemplaren bekannt ist. Zu den häufigeren Metallbeigaben gehören weiter
Gürtelhaken in mancherlei Gestalt, einfache Bänder mit umgebogenen
Enden (80), sporn- (81) oder stabförmige (86) aus Eisen, dreieckige,
durchbrochene aus Bronze oder aus einer mit verziertem Bronzeblech
und Knöpfen besetzten Eisenplatte (85). Neue Typen sind eine eiserne
oder bronzene Nadel mit Kopfscheibe und aufgenietetem Bronzekegel, die
Tutulusnadel (82), der mit Buckeln verzierte Paukenring, eiserne und
bronzene Ketten mit in Tierköpfen endenden Haken, wohl Wehrgehänge, und
die geschmackvoll ornamentierten Segelohrringe (84).

Aus der Zeit nach Christi Geburt, der _römischen Kaiserzeit_, sind
nur noch wenige Urnenfelder bekannt; Sachsen scheint damals durch die
beginnenden großen Völkerbewegungen bereits entvölkert zu sein. Aus
den ersten beiden Jahrhunderten stammen zwei Brandgräberfelder in
Sachsen westlich der Elbe, aus dem dritten und vierten Jahrhundert
außer einzelnen Gräbern nur ein solches in der Lausitz das aber eine
Sonderstellung einnimmt durch die Art der Bestattung der Knochenreste
wahrscheinlich in Holzgefäßen, nicht in Urnen aus Ton. Das Inventar
der Gräber unterscheidet sich namentlich durch die Keramik. Die Gefäße
der älteren Urnenfelder haben ausschließlich Becherform (87, 89), sind
tiefschwarz, oberflächlich glänzend geglättet und reich verziert,
oder rotbraun und schmucklos. Das häufigste Verzierungsmotiv ist der
Mäander, meist als Treppenmäander, nach unten durch eine Reihe von
Dreiecken abgeschlossen; der Gefäßbauch wird durch Doppellinien in
Felder geteilt, in denen Ringe oder auch Hakenkreuze angebracht sind
(87). Alle Linien werden von mehrfachen Reihen viereckiger Grübchen,
die mit einem Rollrädchen eingedrückt sind, gebildet. Daneben kommen
als Ornament auch Dreiecke, mit Grübchen gefüllt (89), vor. Alle Gräber
enthalten nur eine Urne, keine Beigefäße, Steinsetzungen fehlen. Anders
ist die Keramik der jüngeren Urnenfelder der römischen Kaiserzeit, in
denen neben rohgearbeiteten Näpfen (88) Terracottagefäße römischer
Arbeit (90, 91) gefunden werden.

[Illustration]

Im Inventar der Gräber der frührömischen Kaiserzeit spielen Waffen
eine große Rolle: eingerollte eiserne Schwerter (92), Lanzen (93, 94),
Schildbuckel (105) und Schildfesseln (102), diese auch aus Bronze. Zum
Schleifen der Waffen dienten Wetzsteine aus feinkörniger Grauwacke
(100). In den Gräbern der späteren Gruppe ist dagegen fast immer die
Axt (99) enthalten, daneben Lanze und Pfeil. Beiden Gruppen gemeinsam
sind gerade und sichelartig gebogene Messer (96, 95), Hakenschlüssel
(98) und Federscheren (97) aus Eisen und eiserne oder bronzene
Schnallen (104, 106). Von Schmucksachen enthalten die Gräber der ersten
beiden Jahrhunderte n. Chr. reichlich provinzialrömische Fibeln in
verschiedenster Ausführung (103, 108 bis 110), selten ein goldenes
Ohrgehänge (107), die des späteren Abschnitts vereinzelt eine silberne
oder goldbelegte Rollenfibel, einen Knochenkamm oder Glasperlen.

[Illustration]

Mit dem Ende des römischen Kultureinflusses und dem Vordringen des
Christentums verschwindet aus unsrer Gegend auch die Sitte der
Leichenverbrennung und der Anlage von Urnenfeldern. Ihre Stelle nimmt
seit der Mitte des ersten nachchristlichen Jahrtausends wieder die
älteste Bestattungsform, die Beerdigung der Toten, ein, die bis in die
Gegenwart die allein übliche geblieben ist. Erst der jüngsten Zeit ist
es vorbehalten gewesen, aus wirtschaftlichen und hygienischen Gründen
die Leichenverbrennung wieder einzuführen.

[Illustration]



Der Dresdner Totentanz

Von _Edgar Hahnewald_


Um die Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts tauchen in der bildenden
Kunst die Totentänze auf, reigenartige Darstellungen, in denen
der Tod Menschen aller Stände in sein dunkles Reich führt. In der
graphischen Kunst fand Hans Holbein für dieses Thema den geistigsten,
erschöpfendsten Ausdruck.

Auch die plastische Kunst hat sich mit diesem Thema beschäftigt.
Dresden darf sich rühmen, eins der wertvollsten Werke dieser Art
zu bergen. Es ist der um 1535 vom Steinmetzen Hans Schickentantz
geschaffene Reigen des Todes – es ist ein merkwürdiges Spiel des
Zufalls, daß der Meister so hieß, der den Tanz schilderte, in den sich
jeder schicken muß. Seit 1733 – Flechsig nennt die Jahreszahl 1737 –
ist dieses Werk nicht gerade glücklich an der Mauer des Neustädter
Friedhofes an der Friedensstraße aufgestellt. Dieser entlegene Standort
mag schuld daran sein, daß nur die wenigsten Dresdner das Werk kennen,
das unter den Wettern langsam, aber unaufhaltsam der Zerstörung
anheimfällt. Leider haben sich alle Versuche, dem fortschreitenden
Verfall Einhalt zu tun, als nutzlos, eine Versetzung in den trockenen,
geschützten Raum etwa einer Kirche hat sich als unmöglich erwiesen, und
spätere Geschlechter werden sich mit dem Abguß begnügen müssen, den der
Sächsische Altertumsverein hat anfertigen lassen.

       *       *       *       *       *

Ursprünglich stand dieses gewaltige ~memento mori~ den Dresdnern
immerdar vor Augen, denn es zierte die der Elbbrücke zugekehrte
Schauseite des Georgenbaues, der an der Stelle des heutigen
Georgentores stand.

Im Jahre 1533 wurde mit diesem Bau begonnen, der errichtet wurde,
weil das alte Schloß für den Hof zu eng geworden war. Mit diesem Bau
verknüpft ist der Annaberger Hüttenstreit, der während des Baues der
Annaberger Stadtkirche ausbrach und bei dem die Annaberger Steinmetzen
gegen die fremden Dombaumeister die Verkürzung der Lehrzeit und die
Einführung der Renaissanceformen forderten. Herzog Georg trat auf die
Seite der Annaberger, entschied so den Streit zu ihren Gunsten und
stellte dadurch die Dresdner Bauhütte unter Hans Schickentantz an die
Spitze der sächsischen Hütten. Sie führte nun auch den Georgenbau aus,
und damit hielt die Renaissance ihren Einzug in Dresden, nachdem sie
schon um 1500 in der lichten Weiträumigkeit der Annaberger Stadtkirche
vorgeahnt war.

       *       *       *       *       *

Der prächtige Bau Georgs, zu dem der aufblühende Annaberger
Silberbergbau die Mittel lieferte, wandelte, wie es die Renaissance
überall in Deutschland tat, die mittelalterliche Burg zum Schloß
um. Er fügte sich den alten Teilen als turmartiges Bauwerk mit vier
reichverzierten Giebeln ein. Reiche, steinerne Ornamentik, Friese,
Erker, Tore, Wappen, Medaillen und Reliefs schmückten die beiden
Schauseiten, deren eine der Elbbrücke, die andere der Elbgasse, der
heutigen Schloßstraße zugekehrt war. Zwei zeitgenössische Kupferstiche
in Wecks Chronik geben ein deutliches Bild von der Schönheit des Baues,
der nach seiner Vollendung den römischen König Ferdinand I. so vom
Reichtum Herzog Georgs überzeugte, daß er sich von ihm zwanzigtausend
Gulden leihen ließ.

Im Jahre 1701 zerstörte der große Schloßbrand auch den Georgenbau
bis auf wenige Reste, von denen sich nur ein Relief, den biblischen
Brudermord darstellend, das schöne Nordportal, das beim Umbau von 1899
in den Schloßwinkel gegenüber der Katholischen Hofkirche versetzt
wurde, und der Totentanz erhalten haben.

       *       *       *       *       *

Dieser Totentanz war ein Teil des reichen bildnerischen Schmuckes,
der den Georgenbau zierte und dem – im Gegensatz zu der heiteren
Zierlichkeit des Baues – eine einheitliche, ernste, ja düstere Idee
zugrunde lag. An der Elbseite war der menschliche Sündenfall und die
ihm folgende Strafe des Todes, auf der Stadtseite die Versöhnung
durch Christi Opfertod dargestellt. Fast scheint es aber, als ob der
ausführende Meister stärker von der Unerbittlichkeit und Allgewalt
des Todes als von der versöhnlichen Erlösung überzeugt gewesen sei,
denn der Totentanz packt den Beschauer mit der Macht eines durch
und durch gefühlten Werkes. In ihm faßte ein Renaissancemensch, der
auf die Charakterschilderung der gotischen Meister verzichtete, den
zugrunde liegenden Gedanken zu einer einheitlichen, geschlossenen,
zwingenden Stimmung zusammen, die stärker spricht als die Gestalten
im einzelnen, die da in willenloser Dumpfheit der grausigen Schalmei
des Todes hinterdreinziehen. Wohl tragen einige, vielleicht sogar alle
der Gestalten die Züge damals lebender Menschen: als Kaiser zieht Karl
V., als König Ferdinand I., als Herzog Georg, als Werkmeister der
Schöpfer Hans Schickentantz selbst und unter den Frauen Barbara, die
Gattin Georgs, dem Tode nach, aber die Bildnisse drängen sich nicht
auf, Kaiser und König, Herzog und Herzogin gehen als Splitter, als
Teilchen der großen Masse Mensch mit, unter der der Tod Ernte hält – er
führt den Zug, aber er schaut nicht hin, wen er führt. Und tut er es
doch, so tut er es als Gebieter, empfindungslos für Rang und Würden und
alle Unterschiede, die den Menschen vom Menschen trennen. Vor ihm sind
alle gleich.

[Illustration: Der Dresdner Totentanz]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration: Bei der photographischen Wiedergabe mußte der Totentanz
in diese vier Gruppen zerlegt werden. Das Original bildet einen
fortlaufenden Fries]

       *       *       *       *       *

Der geistige Vater dieses Gedankens, die Renaissance-Heiterkeit des
Georgenbaues mit diesem düsteren Memento zu überschatten, war Herzog
Georg selbst. Todesstimmung bewegte den Fürsten dazu, dieses Denkmal
seines menschlichen Leides schaffen zu lassen.

In den achtunddreißig Jahren seiner Ehe mit Barbara, der Tochter des
Königs Kasimir IV. von Polen, hatte ihm die Gattin fünf Söhne und fünf
Töchter geboren. Sechs der Kinder entriß ihm der Tod schon zu Anfang
seiner Regierung. Noch während des Baues des Georgentores im Jahre
1534 starb die Gattin. Die vierte Tochter starb. Und auch die zwei
letzten Söhne starben noch vor ihm. Zehnmal stand dieser Mann an der
Bahre. Zum Zeichen der Trauer ließ er sich nach dem Tode der Gattin
den Bart unverschnitten wachsen – als Georg den Bärtigen kennt ihn die
Geschichte.

Zum Todesleid kam andrer Kummer. Georg hatte schon vor Luther den
Ablaßhandel bekämpft und war für eine Reform der katholischen Kirche
eingetreten. Aber die Spaltung der Kirche, wie Luther sie hervorrief,
lehnte er ab. Er war ein hartnäckiger Gegner der Reformation und trat
nach dem Reichstage zu Augsburg in offner Feindschaft gegen Luther
auf, den er einen »verloffenen Mönch« nannte und der ihn wiederum
in Schmähschriften von unerhörter Grobheit befehdete. Luther nannte
den Fürsten den »Meuchler zu Dresden« und sagte ihm nach, daß er vor
Gott nicht höher als Pilatus, Herodes und Judas stehe und ein Tyrann
sei schlimmer als Pharao und selbst der Papst. Und Georg erwiderte
schließlich kaum minder grob. Aber je länger sein Kampf gegen die
Reformation dauerte und je mehr sich die Gegensätze zwischen den
beiden Bekenntnissen verschärften, desto sicherer erkannte er seine
unabwendbare Niederlage. Sein Bruder Heinrich, den die Geschichte
später den Frommen nannte, fiel von ihm ab und schlug sich auf die
Seite der Gegner und trat schließlich mit seinem Sohne Moritz dem
Schmalkaldischen Bunde bei. Nun sah der Herzog seine ganze Familie im
feindlichen Lager. Verzweifelte Versuche, den Bruder deshalb von der
Thronfolge auszuschließen, mißlangen. Und als er gar auf den Ausweg
verfiel, den schwachsinnigen Sohn Friedrich zu verheiraten, um Heinrich
durch einen thronberechtigten Erben zu verdrängen, entriß ihm der Tod
einen Monat nach der Heirat auch diesen letzten Sohn.

Alle diese tragischen Schicksalsschläge – denn tragisch ist auch der
Kampf eines von vornherein hoffnungslosen Kämpfers – erhärteten und
verdüsterten seinen Sinn. Einsam und gebeugt, besiegt und von den
Schatten seiner Toten heimgesucht, ersann dieser Mann den einen Trost,
sein Haus mit der ewigen Mahnung an den Tod zu schmücken.

Am 17. April 1539 starb er selbst.

       *       *       *       *       *

Sein Bau überdauerte ihn um anderthalb Jahrhunderte. Dann zerfraßen die
Flammen die steinerne Pracht.

Als August der Starke über den Ruinen von neuem bauen ließ, wurde der
Totentanz, der als Fries zwischen dem zweiten und dritten Obergeschoß
angebracht war und durch einen reich verzierten Erker in zwei ungleiche
Hälften geteilt wurde, herabgenommen. Da aber die Skulpturen mit
eisernen Bändern, Ankern und Klammern und eingegossenem Blei befestigt
waren, ging diese schwierige Arbeit nicht ohne Trümmer ab. Die fünf
letzten Figuren stürzten herab und zerbrachen.

Den Fries überwies man der Kirchengemeinde zu Dresden-Neustadt, die
ihn aber erst 1721 an der Mauer des alten Friedhofes am Ende der
Rähnitzgasse aufstellte, nachdem der Bildhauer Johann Emanuel Brückner
die zerbrochenen Teile durch vier neue Figuren ersetzt hatte, die trotz
dem offensichtlichen Versuch, sie dem Stil des Renaissancemeisters
anzupassen, das barocke Empfinden des Nachschöpfers nicht verleugnen.

Magister Hilscher dichtete Verse zu den Gruppen des Totentanzes,
die unter das wieder aufgestellte Werk geschrieben und ihm später
auch am neuen Standort beigefügt wurden. Die Verse sind hier auf
diesen Blättern in der älteren Fassung nach einem alten Lichtbilde
wiedergegeben, in der sie von der jetzigen Fassung in einzelnen Worten
abweichen.

Als dann 1733 wegen des Neubaues der Dreikönigskirche der alte Friedhof
in der Rähnitzgasse beseitigt und ein neuer bei den Scheunenhöfen
angelegt wurde, versetzte man auch den Totentanz dorthin, wo er heute
noch steht.

Auf allen diesen Wegen veränderte sich auch das Aussehen des Frieses
nicht zu seinem Vorteil. Denn ursprünglich waren die Figuren auf
himmelblauem, später auf dunkelrotem Grunde farbig bemalt. Nach
der Neuaufstellung wurde aber das Ganze einmal weiß, einmal gelb
überstrichen, und nach 1813 prangte der Fries sogar einmal in den
sächsischen Landesfarben: weiße Figuren auf grünem Grunde.

Die Verwitterung tat das ihrige, die ursprüngliche Schönheit
anzugreifen. Aber auch heute noch, trotz allen Spuren des Verfalls,
spricht das Empfinden seiner Schöpfer erschütternd aus diesem Reigen.

       *       *       *       *       *

Auch in diesem Totentanz tritt der Tod als der unerbittliche Führer
auf, dem alle ohne Unterschied folgen müssen. Er schreitet voran,
einen Weinkelch erhebend und die Schalmei blasend. Nach der Schar
seiner Opfer sieht er sich nicht um – er weiß: sie folgen ihm alle.
Sein wehender Haarschopf, grausig an diesem kahlen Gebein, deutet das
unaufhaltsame Dahin an, an das die Verse mahnen:

    Wenn Du kommst und wenn Du gehest,
    Wo Du bist und wo Du stehest,
    Denke, daß Du sterben mußt.

Und sie folgen ihm. Der Papst und der Kardinal, der Bischof und der
Domherr, der Abt, der Prediger und der Mönch. Und aus den Versen klagt
der katholische Herzog, der im Streite gegen die Lutherlehre unterlag:

    Komm, alter Vater, komm, ich muß Dich nur begraben,
    Weil Dich die Leute hier nicht länger wollen haben,
    Daß aber Deiner nicht so ganz vergessen sey,
    Stehst Du im Bildniß da mit Deiner Clerisey.

Und noch einmal führt der Tod. Er schlägt die dumpfe Trommel mit Gebein
und wendet sich gebieterisch gegen die weltlichen Machthaber, die sich
seinem Zwange fügen müssen: der Kaiser und der König, der Herzog und
der Kanzler, der Graf und der Ritter. Der Herzog trägt Georgens Züge.
Er wendet sich traurig zum Kanzler und betet einen letzten Rosenkranz –
auch ihm ist beschieden, im Reigen aller mitzugehen.

    Der Kaiser folget mir sammt allen Potentaten,
    Kein König thut mirs nach an Ruhme wie an Thaten.
    Der Fürst der Grafe stirbt, es stirbt der Rittersmann,
    Weil niemand, wer er sey, sich mein erwehren kann.

Dem Zuge der Fürsten folgen die Stände: der Ratsherr, der Werkmeister
Hans Schickentantz mit Winkelmaß und Spitzhacke, der Soldat mit der
Streitaxt, der Bauer mit dem Dreschflegel. Und, mühselig und beladen
noch im Tode, humpelt hinterdrein der Bettler auf hölzernem Stelzfuß.
Keiner ist dem Tode zu gut, keiner zu schlecht:

    Ihr seid hier alle gleich. Wenn einer wär vom Adel,
    Ein Ratsherr bei der Stadt, ein Meister ohne Tadel,
    Soldat und Bauersmann, ein Mann mit einem Bein,
    Noch muß er in Person mit bei dem Tanze seyn.

Auch die Frauenzier schont er nicht. Die behäbig-fromme Äbtissin,
die stolzgeschmückte Fürstin mit Barbaras Zügen, die Bauernfrau mit
der Gänsekiepe zwingt er gleichermaßen zum letzten Tanz. Er ist kein
Frauenfreund. Barsch, ja beinahe ärgerlich, als kenne auch der Tod die
Widerspruchslust der Weiber, herrscht er die Frauen an:

    Und ihr müßt auch mit dran! Kein Weib aus allen Ständen
    Wird mir in diesem Tanz entwischen aus den Händen.

Brückners Figuren schließen den Reigen: der Geizhals umklammert noch im
Tode seinen Geldsack vor den Bitten eines Bettlers, den ein Kind führt.
Alle drei nimmt der Tod mit.

    Der junge Mann muß fort, das Kind, der alte Greis,
    Weil man an diesem Ort von Unterschied nichts weiß.

Und damit ihm keiner entwische, geht der Tod noch einmal hinterdrein
und kehrt mit seiner Sense das Leben vor sich her. Und mit beinahe
komisch wirkender Resignation schließt der Dichter:

    So wird eines nach dem andern
    Hin zu seinem Grabe wandern,
    Bis wir endlich alle seyn.

So zieht dieser Reigen des Todes an der Friedhofsmauer dahin. Menschen
in schwarzen Kleidern stehen manchmal davor, lesen die Verse und
betrachten stumm das ernste Werk, das langsam, unaufhaltsam verwittert
und so zwiefach mahnt an die Vergänglichkeit aller Dinge.

       *       *       *       *       *

Der Novemberwind blättert rauh im Efeu. Er weht über die Gräber und
zaust die raschelnden Papierblumen des Totensonntags. Aus seinem
Geflüster um die Hügel der Dahingesunkenen spricht die Mahnung der
Toten:

    Was ihr seid, das waren wir,
    Was wir sind, das werdet ihr!

Wir wissen es. Und weil wir es wissen und weil einmal der Tag kommt, an
dem wir nicht mehr ausweichen können, wollen wir still die Toten grüßen
und hingehen und das Leben lieben und bejahen und uns des Lebens, des
Daseins freuen und vorwärtsgehen, auf und ab über Sieg und Niederlage
vorwärts bis zum letzten Schritt im letzten Reigen.



Herbst

Wanderung von Bienhof nach Gottleuba

Von Prof. ~Dr.~ _Arno Naumann_


Endlich wieder einmal einige von der Alltagsbürde freie Wandertage!
Die Wahl des Zieles ist für mich nicht schwer, hat mir doch der
Heimatschutz eine herrliche Unterkunft in unserm Bienhof gewährt! Also
auf, dahin! Und wenn auch der Zug erst in der herbstlichen Dämmerung
in Gottleuba einfährt. Von dort ist’s ja für den rüstigen Wanderer nur
eine gute Stunde, allerdings mitten durch den abendlichen Wald. Am
Schlusse taste ich mich nur noch durch den hohen Fichtenwald, aber ich
erreiche unser liebes Heim, ohne mich im Nachtdunkel zu verirren.

Bald umfängt mich in Zimmer Nr. 3, welches dem Heimatschutzdienst
geweiht ist, eine freundliche Behaglichkeit und recht bald eine
wohlige Müdigkeit. Noch im Entschlummern höre ich das klagende »Komm’
mit, komm’ mit« der in dem nahen Gutsgebäude hausenden Käuzlein. Im
Volksglauben bedeutet dies das baldige Sterben eines Lieben; vielleicht
als Nachklang germanischer Heidenzeit. Und wahrlich! Als ich am andern
Morgen hinausschaute auf Wiese und Wald, da wußte ich, wem das »Komm’
mit!« gegolten hatte: Die _Natur lag im Sterben_, es war Herbst
geworden. Aber als Abschiedsgruß will sie noch einmal aufleuchten in
herrlichem Farbenbunt, das durch Morgennebel und dampfenden Wald zu
mir herüberglänzt. Ich will diesen Scheidegruß genießen auf kurzer,
aber inhaltsreicher _Wanderung vom einsamen Bienhof zum betriebsamen
Bad Gottleuba_. Noch erfreuen späte Blüten das Auge. Unten auf
feuchter Wiese sind’s Distelarten: »Kohl- und Sumpfdistel«, welche
mit der unterseits silberblättrigen Alantdistel allerlei blühende
Bastarde gezeugt haben. Gleich hinterm Heimatschutzhaus auf steilem
Wiesenweg nach Oelsen ist eine Weidekoppel. Die wogenden Halme der
Gräser mit ihrem schmückenden Blumenwerk sind gemäht, aber noch finden
sich als Zeugen ungehemmter Werdekraft die _purpurblütigen Büsche_
der _Perückenflockenblume_ mit den gelbblühenden Familienverwandten
der _Habichtskräuter_, der _Goldrute_ und des sternblütigen
_Hainkreuzkrautes_, das gleich Blitzähren das nahe Strauchwerk
durchleuchtet. Der _Herbstlöwenzahn_ reckt seinen Blütenkopf empor,
während der _Frühlingslöwenzahn_, die »Maiblume« der Dresdner, schon
zum zweitenmal verblüht, seine Laternen zum Ausblasen der Flugfrüchte
darbietet. Die Blütensterne der _Wucherblume_ und die weißen
Doldenschirme des _Bibernells_ locken die letzten Herbstbummler der
Insektenwelt, während _Augentrost_arten[1] mit ihrer Blütenlieblichkeit
sich bescheiden in die wiederaufsprossenden Gräser ducken. Hie und da
zeigt sich ein Trupp _weißblühenden Labkrautes_. Die _Glockenblumen_,
zumal die dunkelblauen, läuten den Sommer aus, und auf flachgründigem,
daher trockenem Gelände glänzen zahlreich die _Goldsterne_ des
_Jakobskrautes_. Dazwischen heben sich über die Grasnarbe gleich
feinem dunkelgrünen Federwerk die aromatischen Büsche der _Bärwurz_,
des Keppernickels unsrer Gebirgler. Hie und da hat es noch eine
Herbstdolde angesetzt, aber einzelne Blätter leuchten schon im
herbstlichen Zitronengelb oder Goldbraun. Auf nahen Brachfeldern blühen
noch wilde _Möhre_, die lilaköpfige _Knautie_, der löwenmaulähnliche
_Frauenflachs_, die drüsige _Gänsedistel_, und als Dauerschmuck des
Jahres die allbeliebte _Kornblume_.

Vom Nahen schweift unser Blick ins Ferne: Eine laubholzbewachsene
Steinrücke zieht durch ihr köstliches Bunt unsre Blicke auf sich. Der
_Spitzahorn_ hat ein _goldenes, ins Orange_ spielendes Herbstkleid
angezogen, dazwischen blitzt das _Zitronengelb_ der _Birke_ und das
_Rotorange_ der _Eberesche_, während die _Edelesche_, das Weltbild
unsrer germanischen Altvordern, noch in unbezwungenem Grün prangt.
Des Herbstes Farben sind an trockenen und sonnigen Standorten am
frühesten zu spüren: die tief im feuchten Grunde verankerte Esche
erhält sich daher noch lange frisch. Der _Haselbusch_ gilbt bereits an
den Blatträndern, um später im Schmucke _braunen Altgoldes_ dazustehen.
An der Steinrücke selbst locken uns blaubereifte _Schlehenfrüchte_,
scharlachrote _Hagebutten_ und schwarzglänzende _Brombeeren_. Nahe
dem wintergrünen, wasserlaufdurchrauschten Fichtenwald hat der
glasfrüchtige _Schneeball_, die »Glosbär« der Einheimischen, sein
Laub dunkelweinrot gefärbt, und am Waldeseingang steht als seltene
Erscheinung ein _schwarzfrüchtiger Kreuzdorn_ mit noch völlig grünem
Blattwerk. Überhaupt hat im Schattenschutz und in der Feuchtkühle
des Nadelwaldes die Herbstfärbung nur zögernd eingesetzt, höchstens
die Heidelbeerbüsche bringen mit ihrem Mennigrot eine farbige Note
in die grüne Eintönigkeit. Doch halt! Hier leuchtet das _Fahlgelb_
des _Waldschachtelhalmes_ und, _weißverbleichend_, schieben sich
_Farnwedel_ dazwischen, und noch entringt sich der Nadelstreu des
Waldes ein Heer _bunter Gesellen_: Die _Hutpilze_, welche gar lange
gezögert, haben sich von der günstigen Herbstwitterung gelockt,
emporgedrängt. Rote, gelbe, lilae und grüne Täublinge, kupferfarbene
Perlschwämme, braune, weißgetupfte Pantherpilze, formenschöne
Scheidenwulstlinge, rotbraune Milchlinge, büschelige Schwefelköpfe
beleben das Schwarzbraun des Waldbodens. Am Wasserlauf aber, der
seinen Randgewächsen noch immer Nahrung spendet, zeigt sich die blaue
Spätblüte des _Sturmhutes_ neben dem hellroten _Rupprechtskraut_ und
der Sterndolde der _Astrantia_; am Wegrande erweisen noch _Waldsilche_
und _Sitter_[2] ihre späte Blühfähigkeit. Durch das Dunkelblutrot ihres
Blattwerkes locken in Menge würzige Brombeeren; gerade recht für ein
leckeres Frühmahl.

Vorüber an der _Apothekerwiese_, die ihren feuchten Charakter durch
die flatternden weißen Fruchtfahnen des _Wollgrases_ und die kleinen
Purpurköpfchen der _Sumpfdistel_ verrät, steigen wir empor zur
_Gotteszeche_, einer Zeugin vergangener Bergbauherrlichkeit. Die
steinige Halde umspinnt glanzblättriges _Immergrün_ und überwuchert
sich bräunendes _Farnwerk_. Das leise Zittern einer kupferblättrigen
Eberesche verrät uns ein zierliches Eichhorn, welches uns furchtlos mit
seinen klugen Äuglein anschaut, dann aber erschreckt auf einer nahen,
noch unverfärbten Eiche sichere Zuflucht sucht.

Oberhalb der rechtsbleibenden _Feldscheune des Oelsener Gutsbesitzers
Sommerschuh_ wird uns ein prächtiger Ausblick auf das im herbstlichen
Duft verschwimmende, traulich in den Grund gebettete _Hellendorf_.
Wir überschreiten die zur Pfingstzeit so blütenreichen Bergtriften
mit ihren jetzt rosablühenden _Heide_inseln und dem zierlichen
_Sonnenröschen_, die beide den Trockencharakter des Geländes erweisen,
aber die reichen Schmelzwässer des Frühlings durchfeuchten den Boden
so gründlich, daß sein Wassergehalt ausreicht bis zur Sommerszeit zur
Erzeugung solch reicher Blütenfülle. Am Rande eines feuchten Wäldchens
aus Fichten und Espen ist noch eine reizvolle Herbstgenossenschaft
aus lilaköpfigem _Abbiß_, aus _Bertramschafgarben_, purpurähriger
_Betonie_ und leuchtendroter _Waldnelke_[3] versammelt, dazwischen
verrät ein kräftiges Scharlachrot eine angepflanzte amerikanische Eiche
mit ihren ausgezackten Blättern. Nun wenden wir uns aufwärts durch den
auf blockreichem Gelände erwachsenen _Baschkens-Busch_. Längst schon
ist der Besitzer dahingegangen, aber sein Name ist in diesem Flurstück
geblieben. In ländlichen Bezirken bedarfs nicht hervorragender
geistiger Tüchtigkeit, nicht des Tummelns des Dichterrosses oder
blutrünstiger Schauertat, um in der Erinnerung fortzuleben: _Der Besitz
ist alles_, _er_ macht unsterblich.

Beim Überschreiten einer Wiese fallen uns die weißverblichenen,
vom Vieh herausgerupften Büschel des wertlosen _Borstgrases_ auf;
wir schließen uns aber nicht der eigenartigen Meinung an, die im
Herausrupfen des nährstoffarmen Grases eine zielbewußte Tat des
Weideviehes erblickt. Nunmehr treten wir ein in Baschkens-Busch.
Märchenschön ist er mit seinem herbstlichen _Buchengold_ und
alabasternen Säulen der Birkenstämme; mit seinen im _Altgold
leuchtenden Wedeln_ des _Adlerfarns_ und den weißen _Riesentrichtern_
des _Pfeffermilchlings_. Überall rieselt es gleich großen goldenen
Funken von den Bäumen herab, und schon ist der Boden weithin belegt mit
tausenden gefallener Buchen- und Ahornblätter, so daß wir fast lautlos
dahinschreiten.

All diese Farbenherrlichkeit regt uns unwillkürlich zu der Frage an:
»Woher dieser bunte Zauber des Herbstes mit seinen Farbentönen?« Die
Wissenschaft gibt uns darauf eine annähernde Antwort. Das sommerliche
Grün der Blätter rührt her von einem »_Chlorophyll_« genannten
Farbstoff, der in den Zellkammern aller grünen Pflanzenteile,
vornehmlich in den Blättern, in Gestalt winziger, grünschimmernder
Körnchen zu Hunderten gehäuft ist. Alkohol löst diesen Farbstoff
heraus, und dieser grüne Auszug erscheint bei auffallendem Licht
dunkelblutrot. Durch Ausschütteln mit Benzin aber läßt sich erweisen,
daß dieses Grün kein einheitlicher Farbstoff ist, sondern sich spalten
läßt in einen widerstandsfähigen _gelben_ und einen leicht zerstörbaren
_blauen_. Infolge der im Herbste geringeren Nährstoffzufuhr, vielleicht
auch als natürliche Alterserscheinung, zersetzt sich der blaue,
»_Cyanophyll_« genannte Farbton, und das gelbe haltbare »_Xantophyll_«
bleibt als Grundton des Herbstes bestehen. Um aber all die andern
Farbenwandlungen des Herbstes erklären zu können, muß uns ein weiterer
Farbstoff dienen: das »_Anthocyan_«. Es ist nicht in Körnchen sichtbar,
sondern im Zellsaft gelöst und wandelt sich bei Anwesenheit von Säuren
vom _Blau_ in _Rot_. Es ist derselbe Farbstoff, der das Tiefblau der
Clematis und die Purpurfarbe unsres Rotkohls bedingt. Dieser Farbstoff
erscheint gebunden an in den Zellen erzeugten Traubenzucker. Während
derselbe in der warmen Jahresperiode durch Ableitung und Atmung
aus den Blättern verschwindet, stockt dieser Vorgang bei kühlerer
Witterung. Traubenzucker kann sich somit im Blatt anhäufen und gibt
dem blauen bzw. dem roten Farbstoff die Entstehungsmöglichkeit. Durch
dieses Zusammenwirken von Grün, Gelb, Blau und Rot in wechselndem
Mengenverhältnis wird dieses herbstliche Farbenspiel in der Natur
geschaffen. Ein in den Herbst hineinreichendes Farbenwunder ist auch
der beim Austritt aus dem Wäldchen uns grüßende _Hainwachtelweizen_
mit seinen blauen Hochblättern und seinen goldgelben Rachenblüten,
deren Unterlippe orange getönt ist. Ähnliche Färbung zeigt eine einsame
_Königskerze_, aus deren gelben Blüten blauviolette Staubfadenhaare
emporragen. Ehe wir auf die neue Autostraße von Hellendorf–Gottleuba
einbiegen, säumen den Wegrand noch die Purpurblüte der Steinnelke[4]
und die rosaen Blütenähren des duftblättrigen Quendels. Traulich winkt
alsbald die Gottleubaer Pfarrkirche zu uns herüber. Auf den Feldern
drängen sich frohe Menschen, um die Kartoffelernte zu bergen, die
Weideglocken buntscheckiger Rinder tönen mit dem lustigen Gesang
der Hüterjungen zu uns heran, und bäuerlicher Fleiß bereitet den
herbstlichen Boden durch Pflügen zu neuer Saat. Gar öde mutet uns die
Autostraße an, nach all der Blütenherrlichkeit, auf der wir bisher
dahinschritten. Wie zur Entschädigung teilt die Sonne das Nebelgewölk,
und lichtübergossen leuchtet von den nahen _Hartmannsbacher Hängen_
noch einmal die bunte Pracht, aus der sich in feierlichem Ernste
dunkelpurpurn die frisch umbrochenen Äcker abheben und auf künftige
segensreiche Ernte hoffen lassen.


Fußnoten:

    [1] Im östlichen Erzgebirge sind es besonders ~Euphrasia
        pratensis Fr.~, ~Euphr. nemorosa Pers.~ und ~stricta Rost~.

    [2] ~Selinum carvifolium~ und ~Epipactis latifolia~.

    [3] ~Dianthus Seguieri~ = ~silvaticus~ als Charakterpflanze des
        östlichen Erzgebirges.

    [4] ~Dianthus deltoides.~



Aus unsrer Tätigkeit

Von ~Dr.~ _Paul Goldhardt_


Infolge des verlorenen Krieges und der dadurch bedingten starken
Abnahme der Bautätigkeit haben in den vergangenen Jahren bauliche und
künstlerische Fragen in unsern »Mitteilungen« einen viel geringeren
Raum eingenommen, als unsre Leser das von früher her gewohnt waren.
Hinzutrat die mit Kriegsende einsetzende und von uns aufs eifrigste
geförderte Wanderbewegung und die Erstarkung der Liebe zur Natur und
ihre Erforschung, Strömungen, denen wir in unsern Mitteilungen breiten
Raum lassen mußten.

Die nachstehenden Zeilen sollen den Beweis liefern, daß deswegen
unsre Tätigkeit auf dem Gebiete der Bauberatung nicht erlahmt ist,
sondern daß wir unverdrossen an der wichtigen Kulturaufgabe, der
Beeinflussung der Bautätigkeit im Sinne künstlerischer Vertiefung, an
der Erhaltung der künstlerischen Eigenart der uns überlieferten Bau-
und Kunstdenkmäler, an der Veredlung neuer kunstgewerblicher Aufgaben
weiterarbeiten. Da sei gleich eingangs hervorgehoben, daß keineswegs,
wie dies hie und da vermutet und behauptet wird, unsre Tätigkeit im
Festhalten am historisch Gewordenen sich erschöpft, sondern daß wir
an der folgerichtigen Lösung der modernsten Aufgaben teilhaben. Wir
erinnern nur an die im Frühjahr von uns gemeinsam mit dem Deutschen
Bund Heimatschutz veranstaltete Ausstellung vorbildlicher Ingenieur-
und Industriebauten, die in bunter Folge meisterliche Lösungen aus
alter und aus neuer Zeit brachte und die – wir dürfen das hoffen –
zur weiteren Klärung dieses für die Ausdruckskultur unsrer Zeit so
ungeheuer wichtigen Aufgabenkreises wesentlich beigetragen hat und noch
beitragen wird.

Zahlreiche Entwürfe für Fabrikbauten haben in den letzten Jahren uns
zur Begutachtung vorgelegen und in sehr vielen Fällen haben wir durch
Skizzen und Beratung wertvolle Erfolge bei der Verbesserung der Pläne
erzielt. Dabei war es unsre vornehmste Aufgabe, auf die oft fehlende
Harmonie mit der Umgebung, mit der landschaftlichen Struktur und dem
vorhandenen architektonischen Charakter der Umgebung hinzuwirken.
Vielfach ist es uns auch gelungen, die Bauherren zur Annahme eines
tüchtigen Architekten zur weiteren Lösung der Aufgabe zu bewegen und
sie hatten in keinem Falle Veranlassung, diesen Entschluß zu bereuen.

Einen großen Umfang nahmen auch die landwirtschaftlichen Bauten an.
Schon die allerorts notwendig werdenden kleinen An- und Ausbauten
der Gutsgebäude mußten unsre Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen, denn
hier trat in vielen Gegenden fast seuchenartig das Bestreben hervor,
die Eigenart der wert- und reizvollen Bauernhäuser durch häßliche
flache Anbauten, die weder im Grund- noch im Aufriß überlegt waren,
zu zerstören. Es war betrüblich zu beobachten, welchen geringen Sinn
viele der Besitzer solcher Güter für die Schönheit ihrer Gebäude haben
und wie sie oft um eines geringen geldlichen Vorteiles willen, auf der
Verunstaltung ihres Eigenbesitzes bestanden haben. Wo das geschah und
unser Warnungsruf ohne Erfolg verhallt ist, dürften schon heute bei
der inzwischen eingetretenen Geldentwertung die Bauenden sich von der
Kurzsichtigkeit ihrer Handlungsweise überzeugt haben.

Erfreulicherweise aber ist die Erkenntnis von der Unwirtschaftlichkeit
solcher Behelfsbauten, denn das sind sie im Grunde, im Fortschreiten
begriffen. Das zeigt sich besonders beim Um- und Erweiterungsbau
größerer ländlicher Wohnhäuser und insbesondere von ländlichen
Herrschaftshäusern.

Meist handelt es sich darum, das zu eng und unwohnlich gewordene
Gutswohnhaus zu erweitern oder durch ein neues zu ersetzen. Hier zeigte
sich einerseits vielfach eine bedenkliche Vorliebe für Prunkfassaden
und geringes Verständnis für die künstlerischen Feinheiten des
Gutscharakters, die durch Hineinstellung eines Fremdkörpers
gründlich verdorben worden wären. Es offenbarte sich hier deutlicher
als irgendwo, daß solche Aufgaben in die Hand eines feinsinnigen
Baukünstlers gehören, denn gerade das Einfügen eines Neubaues in eine
alte wertvolle Baugruppe, wie sie unsre prächtigen Gutsgehöfte fast
immer sind, bedarf großen künstlerischen Taktes.

Es ist heute einfach ein Naturgebot, daß alles was geschaffen wird,
möglichst hochwertig entsteht, denn wir können uns eine Verschleuderung
wertvoller Werkstoffe und Arbeitskräfte an minderwertige Leistungen
einfach nicht mehr gestatten. Von einer Verteuerung durch die Annahme
eines tüchtigen Architekten kann auch keine Rede sein, da durch diese
meist auf Vereinfachung hingewirkt und eine wirksame Rechnungskontrolle
ermöglicht wird.

Anderseits soll hier gern hervorgehoben werden, daß viele der
altansässigen Gutsfamilien stolz auf das bauliche Erbe ihrer Vorfahren
sind und alles daran setzen, um die künstlerische Einheit zu wahren,
wenn sie daran gehen, Neues erstehen zu lassen.

Hier spielt unsre Tätigkeit hinüber in das Gebiet der Denkmalpflege
und die in Frage kommenden Arbeiten werden in solchen Fällen in engem
Meinungsaustausch mit dem Landesamt für Denkmalpflege im Ministerium
des Innern durchgeführt.

Wir werden in nächster Zeit über diese Aufgabe näher berichten können.

Abb. 1 und 2 zeigen uns den Entwurf des in Ausführung begriffenen
Herrenhauses ~Dr.~ Lieber in Stroga bei Großenhain, er stammt von
Architekt ~Dr.~ Otto Schubert, Dresden und wurde im Einvernehmen mit
uns aufgestellt. In diesem Fall waren uns wegen der wenig günstigen
Bauweise des in den siebziger Jahren erbauten Hauses – es handelt
sich um einen Umbau – bei Gestaltung des Äußeren die Hände sehr wenig
gebunden, weshalb ein völlig neuer Baukörper geschaffen werden konnte.
Gewählt wurde das allseitige Mansardendach mit zeltartigem Anbau an
der Parkseite als Betonung des angefügten Hallenvorbaues, der dem Haus
Eigenart und Vornehmheit geben wird.

Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, daß wir dem Kleinwohnungsbau
und Siedelungsproblem und der damit verknüpften Fragen ständig unsre
größte Aufmerksamkeit zugewendet haben. In bestem Einvernehmen mit den
Verwaltungsbehörden haben wir in Hunderten von Fällen Gegenvorschläge
für ungenügende Eingabezeichnungen angefertigt oder aber, wo dies
angängig erschien, auf Zuziehung tüchtiger Architekten gedrungen. Nicht
immer war uns Erfolg beschieden, aber in zahlreichen Fällen fanden
wir verständnisvolles Entgegenkommen der Bauherren und Ausführenden.
Besonders dankbar aber begrüßen wir die Förderung unsrer Ziele durch
das Landeswohnungsamt, die Amtshauptmannschaften und Stadträte, die –
besonders in einigen Gegenden unsres Sachsenlandes – mit zäher Ausdauer
den Kampf gegen die Unkultur und Kunstlosigkeit gemeinsam mit uns
durchkämpfen.

Dieser Unterstützung bedürfen wir auch, wenn es sich um
die Einflußnahme auf die Gestaltung ländlicher Schul- und
Verwaltungsgebäude sowie kirchlicher Gebäude handelt. Letzten Endes muß
eben der Heimatschutz in die Herzen aller eindringen, von allen gewollt
werden und Angriffe auf unsre schönen alten Städte- und Dorfbilder als
auf uns alle persönlich gerichtet erkannt und abgewehrt werden.

Die Schönheit des Friedhofs ist ein Ideal, von dem wir noch himmelweit
entfernt sind. Sowohl die Großstadtfriedhöfe als die der kleinen Orte
bieten noch immer ein betrübliches Bild der Anhäufung von Schlechtem
und Aufdringlichem. Hier liegt noch viel ernste und harte Arbeit vor
uns. Soweit wir einwirken konnten, haben wir durch zeichnerische
oder plastische Vorschläge zunächst einmal auf die Schaffung einer
Generalidee gesehen, der sich das gesamte Friedhofsbild unterzuordnen
hat. In vielen Fällen konnte als Ausgangspunkt der neuen Ordnung
die eben im Entstehen begriffene Ehrung der Opfer des Weltkrieges
dienen. So haben wir in Eppendorf gemeinsam mit Bildhauer Lippert
Kirche, Denkmal und Friedhof zu einer festen Einheit zusammenschließen
können und erkennen gern das verständnisvolle Entgegenkommen des
Kirchenvorstandes an.

Anderorts war es nötig, durch strenge Vorschriften auf die Erhaltung
des Charakters alter Friedhöfe zu sehen, so galt es in Cavertitz einen
wundervollen alten Friedhof, der lange Zeit nicht mehr belegt worden
war, zu schützen und die künftige Belegung zu regeln. Hier drangen
wir, wie in ähnlichen Fällen, darauf, daß weder Baum noch Strauch noch
die wichtigen alten Denkmäler angerührt wurden, daß vielmehr die neue
Belegung auf alle diese erhaltenswerten Bestandteile des einzigartigen
Friedhofsbildes Rücksicht nehmen mußte. Die besonders schwierige
Lösung einiger Familiengrüfte, von denen leider zwei in schlechter
Form schon aufgestellt waren, vertrauten wir im Einverständnis mit
dem Kirchenvorstand und den ausführenden Gewerken Herrn Professor
Groß von der Kunstgewerbeakademie an. Wir halten es überhaupt für
die wichtigste Forderung bei der Verbesserung der Friedhöfe, daß die
künstlerische Gesamtlösung in die Hände eines tüchtigen Bildhauers
oder Architekten gelangt, denn die Praxis lehrt, daß mit geschriebenen
Friedhofsordnungen nicht viel geholfen ist, solange nicht ein
künstlerisch Tätiger ihre Durchführung überwacht; also auch hier
kann sich der Heimatschutz nicht auf die Verhinderung des Schlechten
beschränken, sondern er muß Positives schaffen.

Bei dem Arbeitsausschuß der Landesberatungsstelle für Kriegerehrungen
gingen in den vergangnen Jahren täglich mehrere Entwürfe zur
Begutachtung ein. Auch hier konnte ganz allgemein festgestellt
werden, daß gute Lösungen nur dort entstanden, wo rechtzeitig ein
tüchtiger bildender Künstler zugezogen worden war. Die vielen
schlechten Ehrendenkmäler, die leider im Lande stehen und die wir trotz
energischer Werbetätigkeit nicht verhindern konnten, beweisen, wie
gering im Volke noch immer das Verständnis für künstlerische Werte ist.
Glücklicherweise können wir aber auf eine stolze Reihe von Denkmälern
blicken, die auf unsre Einwirkung hin entstanden sind und die, hoffen
wir es, dazu beitragen werden, Urteil und Kritik zu schärfen. Allein
von Beginn des Jahres 1922 bis jetzt wurden in etwa fünfzig Gemeinden
Denkmäler nach unsren Vorschlägen ausgeführt, während die Ausführung
unsrer Vorschläge an zehn andren Orten beschlossen wurde.

[Illustration: Abb. 1 =Haus ~Dr.~ Lieber, Stroga=, Hofseite]

Nicht immer wurden unsre Anregungen freundlich aufgenommen, oft hielt
man unsre Einwirkung für Besserwisserei und oft glaubte man unsre
Einwände damit abtun zu können, daß man erklärte, man könne für sein
Geld bauen, was man wolle. Solche Denkungsweise entspricht nicht
der Kultur eines hochstehenden Volkes und ist der Ausdruck rohester
materieller Gesinnung.

Wenn wir die Denkmäler des Weltkrieges mit denen andrer Völker
vergleichen, können wir immer noch stolz auf die Leistungen unsrer
bildenden Künstler sein, die sich glücklicherweise freihalten von
Schematisierung, und wenn wir der Ursache des Erfolges nachspüren, so
finden wir, daß unsre deutschen Künstler es viel besser verstanden
haben, landschaftlich geeignete Aufstellungsplätze zu finden und was
noch wichtiger ist, die Eigenart des Aufstellungsplatzes im Denkmal
zum Ausdruck zu bringen, also der künstlerische Takt der Einfügung des
Kunstwerkes in die Umgebung ist auch hier ausschlaggebend für seine
Wirkung.

Aber auch kunstgewerbliche Aufgaben, die mit dem Orts- und
Landschaftsbild irgendwie zusammenhängen, haben uns laufend
beschäftigt. Hierzu gehören vor allem Orts- und Warnungstafeln,
Flaggen, Standarten, Ehrenurkunden und dergleichen. Zur Lösung dieser
Aufgaben stellte sich uns Professor Rößler von der Kunstgewerbeakademie
in uneigennütziger Weise zur Verfügung und ihm ist es zu verdanken,
daß unter Heranziehung seiner Schülerschaft eine große Reihe
dekorativer Arbeiten öffentlichen Gepräges in gute Form gebracht wurde.
Gleichzeitig bereitet uns diese Art der Erledigung die Befriedigung,
dem akademischen Unterricht durch Überweisung praktischer Aufgaben
positiven Gehalt verschaffen zu können. Aber auch die im Erwerbskampf
stehenden dekorativen Künstler konnten wir des öfteren zu größeren
Aufgaben heranziehen.

[Illustration: Abb. 2 =Haus ~Dr.~ Lieber, Stroga=, Gartenseite]

Überhaupt lag es uns daran, nicht nur auf dem Gebiet der reinen
Architektur sondern auch auf dem der übrigen bildenden Künste, insoweit
sie Stadt- und Landschaftsbild beeinflussen, mitzuarbeiten und zur
Lösung der auftauchenden Probleme mitzuwirken. Hierbei beschäftigten
uns in erster Linie zwei Probleme: die Farbe im Stadtbild und die
Außenreklame.

Ausgehend von den zahlreichen verunglückten farbigen Bemalungen in
unsern Groß- und Kleinstädten hielten wir mehrmals im Kreise unsrer
Sachverständigen eingehende Beratungen über diese für das Ortsbild so
wichtigen Frage ab und kamen dabei einheitlich zu der Überzeugung,
daß bessere Lösungen nur dann erwartet werden können, wenn eine
behördliche Melde- und Genehmigungspflicht eingeführt und rechtzeitige
Heranziehung künstlerischer Kräfte durchgesetzt wird. Wir hatten
hier Gelegenheit, den Herren Vertretern der Stadt Dresden gegenüber
die alsbaldige Erlassung eines besonderen Gesetzes zum Schutze des
Ortsbildes zu fordern, in dem wir auf zahlreiche andre sächsischen
Städte hinwiesen, wo dies bereits in vorbildlicher Weise geschehen
ist. Inzwischen haben wir in einigen Orten, so in Königstein,
Neustadt, Hartenstein usw., bereits für die praktische Lösung farbiger
Straßenbemalung positive Vorschläge gemacht, die von Erfolg begleitet
sind. Anderorts, so in Meißen, haben wir eine aus wenigen schaffenden
Künstlern und dem Bürgermeister bestehende Kunstkommission zur
Überwachung des Stadtbildes ins Leben gerufen und wir hoffen, auf
diesem Wege fortzuschreiten, bis überall der Gemeinsinn geschärft,
bis überall die Schönheit unsrer Städte und Landschaft Gemeingut
_aller_ geworden ist. Allenthalben haben wir dabei uns möglichst von
der Theorie und dem Aufstellen von Richtlinien ferngehalten, sondern
glaubten der Allgemeinheit am besten durch praktische Vorschläge dienen
zu können.

Die Reklame ist die am meisten umstrittene Aufgabe, mit der wir uns
befaßt haben. Sie hat uns oft mehr als uns lieb war in Anspruch
genommen. Seit Bestehen unsres Vereins haben wir ihre Auswüchse
bekämpft und versucht, ihre Formen in bessere Bahnen zu lenken,
sind aber nie Reklamefeinde gewesen, wie man uns gern in die Schuhe
schieben will. Als nach Kriegsende unsre Reichsverkehrsbehörden – Post
und Eisenbahn – dazu übergingen, eine schranken- und geschmacklose
Reklame an ihren Bauten zuzulassen, die ihnen nachweislich ganz geringe
Einkünfte und wenn man die Beamtengehälter einrechnet, eigentlich nur
Verluste einbringt, legten wir gemeinsam mit allen in Frage kommenden
Künstlerverbänden und Wirtschaftsvereinigungen eine energische
Verwahrung gegen die Verunstaltung des Stadtbildes ein, die Presse
schloß sich unserm Vorgehen auf der ganzen Linie an. Nachdem auch der
Reichskunstwart auf unsre Seite getreten ist, hoffen wir bestimmt, daß
die gröbsten Verunstaltungen binnen Kurzem verschwinden werden.

Die erregteste Form nahm der Reklamekampf aber bei der Beurteilung der
sogenannten Reklamestraße am Stadion auf den vormaligen Güntzwiesen an.

Wir hatten uns in einer Ausschußsitzung mit dem auftauchenden Plan
der Reklamestraße beschäftigt und in einer Sachverständigensitzung
beschlossen, die Zerreißung des wundervollen vom Großen Garten,
den Güntzwiesen, der Bürgerwiese und dem Garten des Prinzenpalais
gebildeten Grüngürtels abzulehnen und zu bekämpfen. Wie berechtigt
unsre Bedenken waren, hat die Stellungnahme der breiten Öffentlichkeit
nach Ausführung der Reklamestraße bewiesen. Die Reklamestraße ist als
Versuch der Konzentration der Reklame entstanden und wir betonen hier
ausdrücklich, daß wir alle großzügigen Versuche zur Verbesserung der
Reklame nur begrüßen, aber die Güntzwiesen sind ein Gebiet, das für
solche Versuche nicht geeignet ist.

Wie schon hervorgehoben, bringt der innige Zusammenhang zwischen
Heimatschutz und Denkmalpflege mit sich, daß unsre Bauberatungsstelle
eine Reihe der vorliegenden Aufgaben im ständigen Einvernehmen mit
dem Landesamt für Denkmalpflege im Ministerium des Innern erledigt.
Bei allen Veränderungen, Erweiterungen und Zutaten an Baudenkmälern,
bei denen die Beratungsstelle gehört werden sollte, werden Gutachten
und Vorschläge nur nach gemeinsamen Beratungen abgegeben. Es handelt
sich vielfach um sehr wichtige Fragen, die öfters im Kreise der
maßgebenden Dresdner Künstler besprochen werden. So machten wir einen
Vorschlag für den geplanten, bisher allerdings noch unterbliebenen
Ausbau von Schloß Übigau für die Zwecke der Schiffswerft Übigau, und
hatten die Genugtuung, daß unser Vorschlag angenommen wurde. Ebenso
bearbeiteten wir gemeinsam mit dem Stadtbauamt Löbau einen Entwurf
für die Wiederherstellung des »Goldenen Schiffs« in Löbau und seine
Verwendung für städtische Diensträume sowie die Verbindung des Gebäudes
mit dem benachbarten Rathaus durch einen Übergang. Bis auf den
kleinen Dachgiebel an der Marktseite, den wir nicht wünschten, sind
dabei unsre Vorschläge durchgeführt worden und damit die reizvolle
Barockarchitektur des früheren Hotels wieder hergestellt worden.

Weiterhin beschäftigten uns noch Planungen von Bankneu- und -umbauten
für Meißen, insbesondere ein geplanter Neubau am ehemaligen
Franziskanerkloster. Hier waren Probleme der Denkmalpflege mit
städtebaulichen und Verkehrsfragen innig verknüpft und es gelang
trotzdem zwischen Bauherrschaft, entwerfendem Architekten und
Baupolizei eine Einigung in unserm Sinne zu erzielen, wenn freilich
auch die Verwirklichung der Pläne noch aussteht.



Herbstwege

Von _Max Zeibig_, Bautzen


Über all das deutsche Elend strahlt der Herbsthimmel sein schönstes
Blau. Fast südliche Heiterkeit strömt von ihm zur Erde, als wollte er
Gnade bringen, nichts als Gnade.

Und in all die graue deutsche Armut sprüht der Herbst seine lachenden
bunten Farben und streut der Blätter Gold verschwenderisch zu unsren
Füßen, bis wir darin wühlen können.

Was ist dies Sterben? Ein Aufleuchten. Ein Jubeln und Jauchzen. Ein
letztes Sammeln von Kraft und Schönheit. Und ein leises Verkünden von
fernem Auferstehn.

Laßt uns gehen in den Herbst!

Wir wandern und wandern. Mächtige alte Bäume geleiten uns die Straße,
die immer weiter will, stundenlang durch Heide, der Sachsengrenze zu,
wo um Muskau rauschende Wälder träumen.

Junge Frauen arbeiten in blumenbunten Schrebergärten, ernten karge
Frucht und harren der Heimkehr des Mannes, um sich nach des Tages
Arbeit ein Stündlein auf eigenem Boden zu erfreuen. Aufleuchten die
vergrünenden Wiesen im herbstlich blassen Sonnenglanz. Bestellt und
besorgt ruhen die braunen Felder. Nur manchmal noch steigt der Rauch
von späten Kartoffelfeuern in die klare Luft.

Im Südosten zieht die heimatliche Bergkette ihre sanftgebogene blaue
Linie an den Himmel hin. Dann und wann wölbt sich ein Hügel und nimmt
ein Dorf zur Krone. Der Kirchturm von Hochkirch guckt keck und
neugierig über die selige Landschaft. Und die Kreckwitzer Höhen denken
mit Schrecken an die reitende Batterie Probsthayn und an den alten
Vater Blücher und sind froh, daß sie ihren Frieden haben. Im Norden
winken die Heidewälder und locken mit dem Schweigen und der Ruhe ihrer
Trosteinsamkeit.

Aber wir biegen von der großen Straße ab, sehen die verknorrte
Napoleonskiefer mit dem hellen Gewirr ihrer Äste und wenden uns rechts
den Teichen zu. Da stellt sich eine mächtige Eiche in den Weg. Man
weiß nicht genau, ist sie vier- oder sechshundert Jahre alt. Vor Tagen
umschloß eine ganze lustige Kinderschar den gutmütigen Riesen mit
weitgeöffneten Armen, daß der Alte ganz behaglich schmunzelte.

Der schmale Weg an den Teichen ist von Laub fast verschüttet. Ahorn,
Buchen, Eichen, Spiräen und Akazien werfen ihre Blätter auf den weichen
Boden. Hoch steht das Schilf im Wasser. Kanonenputzer wiegen ihre
braunen Köpfe im leichten Wind und wilde Vögel fliegen erschreckt auf,
wenn wir ihrem Nest zu nahe kommen.

Der birkenbesäumte Poetensteig führt hinüber zum Gutsweg. Auf einem
Bauernhof freuen wir uns eines Storchnestes, kehren um und schauen vom
Platze des liebevollen Kriegerdenkmals noch einmal auf das freundliche
Dorf.

Wie warm und herdfroh liegt es im milden Glanz der Abendsonne! Wie
friedlich stehen seine Häuser beieinander! Wie ist das alles selig,
still und schön! Ein Heimatdorf! Ein deutsches Dorf!

Deutschland! Daß du unsre Heimat bist, das ist unser Herzensglück ...
Dennoch!

Die vom Wasser zerbrochene Brücke lassen wir beiseite und gehen, immer
zwischen Wiesen und Feldern, heim in unsre Stadt. Da leuchtet aus
rotglühenden Fenstern ein Widerschein all der beseligenden Freude, die
wir heute genossen.

Und ob wir nun andre Wege wählen, ob wir uns südlich wenden und die
Bergstraße hinaufziehen durch das Dorf Soculahora, ob wir bei der
Roten Schenke den Czorneboh grüßen und rechts in den Wald biegen,
um wundervolle Ausblicke in das Lausitzer Land zu haben, ob wir ein
Stück mit dem Zug in die Wendei fahren, um am Schwarzen Adler einen
Garten mit seinen Herbstblumen, mit Strohblumen weiß, rot und gelb,
mit Petunien, Mohn und Löwenmaul, mit kinderaugenblauen Lobelien und
ockergelben Studentenblumen zu bewundern, ob wir eine malerische
Wendensiedlung betrachten und im stillen Friedhof der frommen
Brüdergemeinde andächtig werden ob der Stimmung, die der Herbst in
seinem königlichen Sterben darüber zaubert, ob wir dann endlich an
einem prächtigen Barock-Schloßbau vorbei, heimkehren und unsre Stadt
in stets neuen, wechselreichen Bildern vor uns aufsteigt, immer und
auf allen Heimatwegen ist unser Innerstes feierlich erhoben. Aus
Heimatschönheit blühen Heimatliebe und Heimattreue als die Gefühle,
die, seien wir hoch oder niedrig, reich oder arm, uns doch zu dem
Bewußtsein führen müssen, daß deutsch, wie unser Land, auch unser Leben
und unsre Liebe sein müsse.

Noch ist es Herbst; aber ferne schon dämmert die Winternacht herein.
Und ein schwerer deutscher Winter steht uns bevor. Er soll uns gerüstet
finden in Liebe, Kraft und Treue. Das sei der Sinn und die Ernte, das
sei die Sonne unsrer Herbstwege.



Das Trompeterschlößchen zu Dresden


    Als ich Dasdorf jüngst und Haschen,
    Topographen in den Taschen,
    Dresden zu beschau’n begann,
    Fand ich vor dem Tor vom See,
    Steingehaun an Hauses Höhe,
    Einen goldnen Reitersmann.

    Wacker stößt in die Trompete
    Er am Haus, als blas’ er Fehde
    Oder einen frohen Tusch,
    Und es weht auf seinem Hute,
    Schiefgesetzt in kräftgem Mute,
    Ein gewaltger Federbusch.

Also beginnt das lange Gedicht, womit der Dresdner Dichter Theodor
Hell (mit seinem eigentlichen Namen Winkler) im Jahre 1816 oder
1817 das Hochzeitsfest eines seiner Freunde verherrlichte, der im
Trompeterschlößchen zu Dresden wohnte. Und weiter erzählt Hell in
diesem Gelegenheitsgedicht, was ihm angeblich eine alte Krückenfrau
über den Ursprung des »Sinnbildes« vom blasenden Trompeter berichtet
habe. Im Dreißigjährigen Kriege kam einst ein verirrter Trompeter in
ein abgelegenes Wirtshaus, »suchend für die Nacht sich Schutz gegen
Ungewitters Trutz«. Aber das Haus ist vom Kriege zerstört und vermag
ihm kein Obdach zu bieten. Der Wirt belehrt den Trompeter:

    Nur dort oben im Gemäuer
    Ist noch Platz, doch nicht geheuer,
    Denn ein böser Geist bei Nacht,
    Drin gewaltgen Unfug macht.
    Wer dort oben übernachtet –
    _Manchen schon betraf_ dies Los –
    Wird um Mitternacht geschlachtet,
    Und ein Geist steht riesengroß
    In der Stunde der Gespenster
    An dem hohen Bogenfenster
    Und trompetet dort hinaus,
    Daß uns überläuft ein Graus.

Aber der Trompeter, im Kriege gehärtet, hat frohen Mut; er spornt
sein ermattet Roß, eilt flugs zu dem hochgetürmten Schloß empor und
sucht sich dort ein Unterkommen in einem der vom Besitzer verlassenen,
prächtig ausgestatteten Zimmer. Als aber »auf fernem Turme Mitternacht
die Glocke schlägt,« erwacht der Trompeter von einem fürchterlichen
Rumor, der das Schloß durchtobt; ein Geist, in der Faust ein Schwert,
tritt mit wütender Gebärde in das Zimmer des Trompeters, ein Sturmwind
entführt diesem die schnell gezückte Klinge, und der Geist hebt schon
»den Sarras blutig rot«, um den Trompeter den Garaus zu machen. Der
aber greift in seiner letzten Not, einer plötzlichen Eingebung folgend,
zu seiner Trompete und bläst einen tüchtigen Tusch. Ganz verdutzt
läßt der Geist seinen Sarras sinken, der Trompeter erfaßt rasch die
Sachlage und bläst »rasch, bald kalt, bald heiß, alle Stückchen, die er
weiß«. Da nimmt der Geist von der Wand seine eigene Trompete, winkt dem
Trompeter und führt ihn in einen großen Saal.

    An das hohe Bogenfenster
    Tritt der Geist, wo manchesmal
    In der Stunde der Gespenster
    Er schon Schrecken blies ins Tal.
    Neben ihn sich hinzustellen
    Winkt er dann: Und Töne schwellen
    Aus dem Geisterinstrument,
    Wie kein Virtuos sie kennt.

Der Trompeter muß sekundieren und eine ganze Stunde blasen die beiden
ihre schauerlichen Melodien zum Fenster hinaus.

    Huh, das klingt durch Wald und Auen,
    Stört den Schlaf aus Nest und Bett;
    Niemand hörte sonder Grauen
    Noch ein ähnliches Duett.

Als es Eins schlägt, hört der Geist auf zu blasen, winkt dem Trompeter
und führt ihn

    Tief in eines Kellers Nacht,
    Wo ein Schatz von Golde lacht.

Hier eröffnet der Geist dem Trompeter, daß er einst ein böser Ritter
gewesen sei und alle Fremden erschlagen habe, die in seinem Schlosse
eingekehrt seien im Glauben, hier ein gastliches Obdach zu finden. Da
traf ihn des Himmels Strafe: er sollte nicht eingehen zum Frieden,
sondern müsse jede Nacht fortan die Trompete blasen, bis ihm zu seinen
»Jammertönen« ein Trompeter sekundieren würde, allen Erdensöhnen aber,
die nur Neugier herführen würde,

    »Und die nicht als Virtuosen
    In die Heertrompete stoßen,
    Oder furchtsam sind und bang
    Bringen Tod und Untergang.
    Du hast endlich mich gerettet,
    Nimm den Schatz zum Danke dir:
    Ruhig ist nunmehr gebettet
    Meine Totenkammer mir.«

Der Geist verschwindet und der Trompeter füllt, nachdem er sich von dem
Schrecken und der Anstrengung erholt hat, flott seinen Mantelsack voll
Gold, bläst am Morgen noch einen lauten Tusch zum hohen Bogenfenster
hinaus und reitet froh von dannen.

    Und nachdem der Krieg geendet,
    Nimmt er seinen Abschied gleich,
    Hat nach Dresden sich gewendet,
    Wohl an Geld und Gute reich,
    Hat dies Haus hier aufgebauet,
    Wo man ihn noch immer schauet
    Steingehaun mit goldnem Schnitt,
    Wie er von dem Schlosse ritt.

Reicher Beifall der Hochzeitsgäste lohnte dem Dichter nachdem er
geendet hatte, und seitdem erzählt man sich in Dresden die Sage vom
Trompeterschlößchen. In der sagenfrohen romantischen Stimmung der
Zeit fand sie vollen Widerhall. Ob Theodor Hell irgendwelchen Anhalt
für sein Gedicht aus mündlicher Überlieferung erhalten, oder ob er,
was wahrscheinlicher ist, nur aus seiner eigenen Phantasie geschöpft
hat, bleibe dahingestellt. Aber die Sage spann sich weiter. Hell
veröffentlichte seine Dichtung 1817 in der »Zweiten Gabe des Komus«,
eines Taschenbuchs, das er mit befreundeten Dichtern seit 1816
herausgab. Noch in demselben Jahre ward es nachgedruckt in dem Buche:
»Poetische Sagen der Vorzeit als: Legenden, Volkssagen, Märchen und
Schwänke ernsten und launigen Inhalts für Freunde der Dichtkunst und
als Stoff für Deklamation gesammelt vom Deklamator C. F. Solbrig,«
worin sich eine lange Reihe Dichtungen ähnlicher Art von Castelli,
Göcking, Theodor Hell, Friedrich Kind, dem Dichter des Weberschen
Freischütz, Theodor Körner, Langbein, Pfeffel, Wilhelm Schlegel,
Schwab, Schubert und zahlreichen längst vergessenen Dichtern jener Zeit
finden. Auch Goethe ist darin mit dem Gott und der Bajadere sowie mit
dem Hufeisen vertreten.

In ganz anderer Fassung tritt uns dann die Sage vom Trompeterschlößchen
in Widar Ziehnerts Volkssagen 1834 entgegen. Dieser verlegt den Spuk in
das Trompeterschlößchen selbst, das er ein »vielbesuchtes, rühmlichst
bekanntes Gasthaus« vor dem Seetor in Dresden nennt.

    In Dresden war ein stattlich Haus
    Doch ging kein Mensch da ein und aus,
    Denn huh! niemanden litt es drin
    Und zwang den Hausherrn auszuziehn.

Der Trompeter ist bei Ziehnert ein grober Bayer, namens Claus. Er
übernachtet trotz der Warnung in dem verlassenen Spukhause. Um
Mitternacht treten vierundzwanzig Gerippe in Leichentüchern in den
Saal. Sie fordern den Trompeter auf, ihnen zum Tanz zu blasen und
beginnen dann unter fürchterlichem Geheul einen fliegenden Reigen, bei
dem der Trompeter für jeden falschen Ton, den er in Todesängsten bläst,
einen Backenstreich erhält. Um ein Uhr hört der Tanz auf. Die Tänzer
drängen sich zur Tür hinaus und kreischen dumpf: »Zur Grabesruh, zur
süßen Ruh.«

Der von Angst erfüllte Trompeter gewinnt endlich seine Fassung wieder.

    Er dreht sich um – er wagt es drauf! –
    Und reißt das Erkerfenster auf,
    Und bläst die Herzensangst mit Macht
    Hinaus weit in die stille Nacht.

Der Wirt erscheint, nimmt den Trompeter mit in sein zweites Haus, zählt
ihm eine lange Reihe blanker Gulden hin und fordert ihn auf, bei ihm zu
bleiben, er solle auch immer »freies Bier« haben. Aber der Trompeter
will nichts davon wissen, er sattelt sein Roß und reitet davon.

    Und trägt als unschätzbaren Lohn
    Die gute Lehre mit davon:
    Sieh zu, daß dein Gewissen gut,
    Sonst fehlt dir in Gefahr der Mut ...

Ziehnert schließt seine moralisch gewendete Dichtung, die aus dem
gottlosen Trompeter einen gottesfürchtigen Mann werden läßt, mit
folgender Strophe:

    Der Spuk im Hause war gebannt.
    Der Wirt zog wieder ein und wandt’
    Ein fein Stück Geld daran und ließ,
    Wo Claus einst aus dem Fenster blies,
    Ihn konterfei’n, in Stein gehau’n.
    Dort ist er heute noch zu schau’n
    Gar schön vergoldet; und das Haus –
    Da ward’s Trompeterschlößchen draus.

Wie man hieraus ersieht, ist Widar Ziehnert der eigentliche
Erfinder der Sage, wie sie sich in Dresden erhalten hat. Er hat
die Mär aufgebracht, daß der Spuk vom blasenden Trompeter sich im
Trompeterschlößchen selbst zugetragen habe. Wer wissen will, wie
sich die Sage in der sagenfrohen Zeit der Romantik weiter mannigfach
gewandelt hat, der lese nach in Friedrich Gottschalks Deutschen
Volksmärchen (Leipzig 1846) und in der Konstitutionellen Zeitung,
Jahrgang 1854, Nr. 3 ff., wo ein Schriftsteller namens Winter als den
Trompeter einen Polen namens Thaddäus Slawkowsky nennt und die Sage in
das Jahr 1524 verlegt.

Auf die mündliche Überlieferung in Dresden und auf Theodor
Hells »Ballade« beruft sich auch J. P. Lyser in seiner Sammlung
»Abendländische Tausendundeine Nacht«, der den Spuk in Dresden spielen
läßt und ihm durch die Hochzeit des verwundeten Wallensteinschen
Trompeters mit der Tochter des Wirtes vom Trompeterschlößchen – nach
der Rückkehr aus dem Dreißigjährigen Kriege – einen fröhlichen Abschluß
gibt. Derselbe Lyser behandelt in Saphirs Humoristen den Stoff unter
dem Titel Trompeter und Graumännchen wieder in anderer Weise.

Die Wirklichkeit ist nüchterner als die romantische Sage, die, wie es
scheint, erst im neunzehnten Jahrhundert entstanden ist und in immer
neuen Wandlungen auftaucht. Sicher ist, daß auf dem Grundstück, das
am Dippoldiswaldaer Platz steht, seit 1635 Gasthofgerechtigkeit ruht
und daß es sich um 1650 im Besitze des kurfürstlichen Feldtrompeters
Peter Andreas befand. Schon im siebzehnten Jahrhundert wurde es als das
»Schlößchen« bezeichnet. Nach dem Trompeterschlößchen wurde 1874 der
westliche Teil der ehemaligen Großen Oberseergasse und das Weststück
der anstoßenden früheren Kleinen Oberseergasse Trompeterstraße genannt.
Ob – wie Gottschalk sagt – an Stelle des jetzigen Trompeterschlößchens,
das seine gegenwärtige äußere Gestalt dem Jahre 1764 verdankt, ein
Jagdschloß bestanden hat, das der Burggraf Konrad von Dohna im
neunten Jahrhundert erbaute und das späterhin mit dem Untergange des
Grafengeschlechts derer von Dohna allmählich verfallen sei, bleibt
ungewiß.

[Illustration: Abb. 1 =Trompeterschlößchen, Eingang vom
Dippoldiswaldaer Platz=]

Ohne weiteres falsch ist die Mär, daß die Stätte des
Trompeterschlößchens um das Jahr 1150 mit dem Jakobshospital überbaut
gewesen sei, denn dieses stand, wie aus jedem alten Plane Dresdens zu
ersehen ist, vor dem Wilschen Tor am Eingange der Annenstraße. Sicher
aber ist, daß das Trompeterschlößchen mindestens seit dem siebzehnten
Jahrhundert ein vielbesuchter Gasthof war. Hier mündeten die Straßen,
die von Dippoldiswalde und von Dohna her nach Dresden führten. Von dem
Schlößchen aus führte zwischen den beiden Seen, nach denen die Straßen
Am See und Oberseergasse benannt sind, die Straße nach dem Seetor,
und die Fuhrleute, die von Dippoldiswalde, Dohna usw. nach Dresden
fuhren, sei es, um hier ihre Ladung abzulegen oder weiter über die
Augustusbrücke nach Bautzen usw. zu fahren, pflegten im Schlößchen zu
übernachten und erst am andern Morgen weiter zu fahren. Weiter nennt
Iccander in seinem Buche von 1726 »Das fast auf dem höchsten Gipfel
seiner Vollkommenheit und Glückseligkeit prangende Königliche Dresden
in Meißen« im 32. Kapitel ›Von Gasthöfen in und vor Dresden‹ auch
das Trompeterschlößchen am See, in welchem »die Garde du Corps oder
reitende Trabanten ihre stets währende Estandart-Wacht hat.«

[Illustration: Abb. 2 =Trompeterschlößchen, Bräustübl=]

Eine gleichzeitige Nachricht über das Trompeterschlößchen stammt
aus dem Jahre 1719. Als damals die Hochzeit des Kurprinzen mit der
Kaiserstochter Maria Josepha in prunkenden Festlichkeiten verherrlicht
wurde, ward gleichzeitig aus Furcht vor Unruhen wegen der herrschenden
Teuerung und Hungersnot eine Art Belagerungszustand über die
Stadt verhängt. Unter anderm waren in den Vorstädten 26 Tage lang
Dragoner mit dem Sicherheitsdienst beauftragt. Bezeichnend für die
Schattenseiten der üppigen Festlichkeiten war, daß sich nachträglich
die Gastwirte in dem Schlößchen (das ist das Trompeterschlößchen),
in der Lilie (Fischerdorf) und im Roten Hirsch (Pirnaische Gasse)
beschwerten, »daß sie genötigt gewesen seien, während dieser
Solennitäten viele Reiter und Pferde bei sich aufzunehmen, ihnen alle
Nacht Licht zu geben und dabei viel Ungemach von ihnen sowie vielen
Schaden dadurch zu leiden gehabt, weil ihre Pferde, weil sie wenig
Futter bekommen, aus Hunger die Krippen, Rauffen und sogar die Planken,
wo sie angebunden gewesen, angefressen und so zerbissen hätten, daß
neue dafür angeschafft werden mußten.« Nachdem sich der Rat von der
Richtigkeit der Beschwerde überzeugt hatte, bewilligte er den drei
Wirten eine auch auf Stall- und Lichtgeld sich erstreckende Vergütung
von 24 Talern und 16 Groschen, ließ aber diese Summe (laut Resolution
vom 7. Dezember 1719) von den zehn vorstädtischen Gemeinden aufbringen,
zu deren »Sicherheit« jene Mannschaften dahin postiert worden waren.

[Illustration: Abb. 3 =Trompeterschlößchen, Gasträume=]

Der Siebenjährige Krieg brachte dem Trompeterschlößchen schweres
Unheil. Im Jahre 1760 brannte es bei der Belagerung Dresdens durch die
Preußen vollständig ab. Erst vier Jahre später erstand es von neuem in
der Gestalt, die es im Äußeren heute noch hat. Damals erhielt es auch
als Wirtshausschild den blasenden Trompeter in der zeitgenössischen
Tracht mit der Unterschrift:

    Trompeterschlößchen nennt man mich,
    Des Krieges Wut empfand auch ich.
    Es warf mich unverhofft ein tötend Feuer nieder,
    Allein ich stehe nun durch Gottes Gnade wieder. 1764.
              17 Christoph Siegmund Beuther 64

Auch in der Napoleonischen Zeit erlitt das Trompeterschlößchen manches
Ungemach. Während der Schlacht bei Dresden am 26. und 27. August
ritt Napoleon wiederholt am Dohnischen Schlag vorüber, als er die
feindlichen Stellungen und Pläne zu erkunden suchte; er soll auch
einmal vor dem Schlößchen gehalten und die zum Ausfall vorüberziehenden
Truppen begrüßt und angefeuert haben. Dem Trompeterschlößchen wurde
in diesen Tagen von den Soldaten übel mitgespielt: Vater Jäppelt,
der damalige Wirt, hat oft erzählt, man habe ihm nicht einen Tropfen
in den Flaschen gelassen und von allen Eßvorräten sei nur ein fast
fleischloser Kalbskeulenknochen übriggeblieben.

Im ganzen neunzehnten Jahrhundert bis heutigentags war und ist nun
das Trompeterschlößchen als gut bürgerliches Gasthaus wohlbekannt
und geschätzt. Da gab es unter anderm einen Stammtisch, an dem sich
regelmäßig eine Anzahl Dresdner Bürger, besonders Handwerksmeister,
beim Glase Bier zu fröhlicher Unterhaltung zusammenzufinden pflegten.
An hundert Jahre hat dieser ehrbare Stammtisch bestanden.

Noch eine literarische Erinnerung knüpft sich an das alte gute
Gasthaus. Eine Inschrift, die jetzt im großen Gastraum angebracht ist,
berichtet darüber folgendes:

»In diesem Hause wohnte der Dichter Otto Ludwig aus Eichsfeld mit
Unterbrechungen vom September 1849 bis zum Juni 1852; sein Drama
›Der Erbförster‹ wurde währenddem am 4. März 1850 vom Dresdner
Hoftheater zum ersten Male aufgeführt, und er arbeitete damals an der
Makkabäer-Tragödie. Hier erlebte der neununddreißigjährige Mann auch
die glückliche Frühzeit seiner am 27. Januar 1852 geschlossenen Ehe mit
Emilie geb. Winkler aus Meißen.« Er schrieb darüber an seinen Freund:

»Unsere Wirtschaft hat vor der Hand noch etwas studentenartiges, ich
und meine Frau Studentin stecken zu zweit in demselben Zimmer des
Trompeterschlößchens, das ich als Junggeselle schon innegehabt, einem
Zimmer, das zehn Schritte lang und fünf breit und einem Kämmerlein, das
eben Raum hat für die Betten, Koffer, Waschtisch und zwei Leute, die
sich eben mühsam dazwischen und aneinander vorbei bewegen können.«

       *       *       *       *       *

Dieses alte Dresdner Gasthaus, das an sich ein Stück Alt-Dresdner
Heimat darstellt, hat nun in den letzten beiden Jahren im Innern
eine neue Einrichtung und Ausstattung erhalten, die wir in ihrer
Art von unserm Standpunkt aus als vorbildlich bezeichnen dürfen.
Sie ist gutbürgerlich, ohne den Luxus oder den Schein von Luxus,
durch den uns die vorige Generation von Architekten und Dekorateuren
an so vielen Stellen, wo wir ihn weder brauchten noch suchten, den
Aufenthalt verleidet hat, und doch so, daß Leute mit künstlerischen
Anschauungen ihr Genüge finden und gern dort verkehren. Alles gewaltsam
Humoristische, das einen mit der Zeit anwidert, alles falsch
verstandene Volkstümliche, alles Unechte und Talmihafte ist vermieden,
der künstlerische Grundzug des Ganzen aber ist einerseits aus den
geschichtlichen und sagenhaften Erinnerungen des Hauses, anderseits
aus den veränderten wirtschaftlichen Bedingungen unsrer Zeit gewonnen.
Die alte Grundfläche ist vollständig geblieben, modernen Verhältnissen
aber entspricht, daß an Stelle der Ställe und Schuppen für Pferde-
und Lastwagen zweckmäßige Autohallen getreten sind. Die Fremdenzimmer
mit Raum für insgesamt hundertfünfunddreißig Betten sind einfach aber
gediegen mit allem ausgestattet, was ein bürgerlicher Reisender im
Gasthause, das nicht ein luxuriöser Fremdenhof sein will, erwartet. Die
Gasträume sind behaglich, anheimelnd und gediegen zugleich. Was in der
Ausstattung an alte Zeiten erinnert, drängt sich nicht auf, als ob ein
Gasthaus ein Altertumsmuseum wäre.

Die derzeitigen wirtschaftlichen Verhältnisse im kunstgewerblichen
Betrieb aber wußte der Meister des Umbaus Professor _Oswin Hempel_ in
vollem Verständnis dafür mit genialem Blick auszumünzen. Bildhauer und
Maler beanspruchen infolge der tariflich geordneten Gehälter und Löhne
heute nicht mehr als der kunsthandwerkliche Arbeiter, der Ausführende,
sie führen in gewissen Schranken selbständig aus, was der Meister
nach seinem einheitlichen Plan in allgemeinen Zügen vorschreibt,
ohne daß er bis in alle Einzelheiten gehende Modelle liefert. Die
mechanische Übertragung fällt weg und jedes Stück Arbeit wird so
zum kunsthandwerklichen Original. Damit ist ja eine neue Grundlage
für eine Blüte des Kunsthandwerks gegeben. Der Meister liefert nur
Skizzen, der handwerklich schaffende Bildhauer, Holzschnitzer,
Metallarbeiter, Glasmaler, führt sie in freihändig schaffender
Technik, die sich aus dem Material ergibt, aus. Was Künstler, wie
Karl Groß in Dresden, Hofmann in Wien und andere anstreben, ist hier
an einem größeren Beispiel trefflich in die Tat umgesetzt. Eine Reihe
jüngerer kunstgewerblich arbeitender Künstler, wie der Bildhauer
Rudolf Born, die Maler Skade, Creutz und Petzold haben hier gezeigt,
wie sie handwerklich und persönlich zugleich zu schaffen verstehen;
kunsthandwerkliche Betriebe wie die deutschen Werkstätten in Hellerau,
Fickler in Hainsberg, Eichler und Bernhardt in Dresden haben in bester
Einzelausführung die Wandvertäfelung in dunkler Eiche, die fichtene
Decke u. a. hergestellt, und Meister Oswin Hempel hat dafür gesorgt,
daß alles wie aus einem Guß dasteht, ohne daß die Handschrift der
einzelnen Mitarbeiter verloren ging.

[Illustration: Abb. 4 =Trompeterschlößchen, »Otto Ludwig-Zimmer«=]

Schon an dem rundbogigen Eingang beginnen die geschichtlichen
Erinnerungen. Ein Relief in Stein zeigt ein schlichtes Gasthaus,
vor dem ein Fuhrmann seine Pferde tränkt, wie es einst war, als
die Botenfuhrleute von Plauen, Dippoldiswalde und von weiterher an
diesem wichtigen Verkehrspunkte kurze Rast machten oder Einkehr
hielten. Der Innenraum, den wir nun betreten, ein ansehnlicher, aber
erfreulicherweise nicht für Massenbetrieb gedachter Raum ist durch
eine dreifache Bogenstellung in rotem Porphyr und einen mächtigen
behaglichen blauen Kachelofen mit bunten Schildereien abgeteilt. Die
Kämpfer der Bogen zieren Reliefs mit Darstellungen von Brot, Fischen
und vier Kartenkönigen. Eines der stilgerecht kräftigen Fenstergemälde
erinnert an die Sage, daß an der Stelle des Trompeterschlößchens einst
ein Jagdschloß der Burggrafen von Dohna gestanden haben soll,
und in dem wuchtigen Unterzug ist das Wappen der Dohna, Ritter und
Edelfräulein in Eichenholz geschnitten; die weiteren Fenster zeigen
volkstümliche Gestalten: Koch, Kellnerin, Altenburgerin, Wendin,
Dudelsackpfeifer und Postillion. Die Fenstergewände in rotem Porphyr
sind mit ornamentalen Reliefs geschmückt.

Die Hauptinnenwand des größeren Raumabschnitts ist der Trompetersage im
Bilde gewidmet. Hier hat der Maler Skade in kräftigen Farben gemalt,
wie der mutige Trompeter den Gerippen zum Tanz aufspielt und wie er
dann vom rosenumrankten Balkon seinen Triumph in die Welt hinausbläst.
Dazwischen stehen auf Holztafeln, kunstvoll geschrieben, die ganz
vortrefflichen Verse, in denen unser heimischer Dichter Ottomar Enking
die Sage vom kecken Trompeterlein – im Inhalt sich nicht an Theodor
Hell sondern an Widar Ziehnert anschließend – lebendig und frisch
erzählt.

Eine besondere Überraschung bietet ein dem Hauptraum sich
anschließendes Nebenzimmer. Es ist dem Andenken Otto Ludwigs gewidmet
und in freier Verwendung von Biedermeier-Einzelheiten behaglich
ausgestattet. Möbel in hellem Kirschbaumholz, zwei Dresdner Ansichten
von Canaletto, Bildnisse Otto Ludwigs und seiner Frau, ein Kronleuchter
in Kristallglas, ein eigenartiger Ofen, das alles von hellgelben Wänden
umschlossen, ergibt ein charakteristisches Gesamtbild, dem Wesen Otto
Ludwigs verwandt zu der Zeit, da der damals noch schwer ringende
Dichter im Trompeterschlößchen heimte.

Eine Vorhalle mit Kachelverkleidung und einem blasenden Trompeter zu
Pferd über dem Kamin und eine schlichte gemütliche Likörstube, genannt
die Trompeterschänke, die sich an das alte Haus nach der Reitbahnstraße
zu anschließt, vervollständigen das Trompeterschlößchen, das sein
jetziger Besitzer Herr Louis Tögel in schwerer Zeit mit kühnem Mut
zu neuer Gestalt erweckt hat. Für die vornehme Baugesinnung, die ihn
dabei leitete, fand er in Oswin Hempel und seinen künstlerischen
Helfern die Männer, die mit Lust und Liebe mit vollem Verständnis und
Können für moderne Bedürfnisse zu sorgen und dabei die geschichtlichen
Erinnerungen zu wahren verstanden.

So ist dem alten Trompeterschlößchen der Ruf eines besseren Hotels,
einer gut bürgerlichen Gaststätte gewahrt, wie es in der Großstadt so
selten und doch so notwendig ist, in seiner Einrichtung ein Beispiel
des einfach Gediegenen und Anheimelnden gegeben. Ein Inschriftspruch im
großen Gastzimmer lautet:

    Laß draußen, was du an Sorgen und Mühen hast,
    Und sei an behaglicher Stätte ein froher Gast.

Die Grundlagen dazu sind in dem neuen Trompeterschlößchen zu Dresden
gegeben. Die Gäste mögen das übrige tun; denn

    Nur dem ist arm das Leben,
    Der es mit armen Augen sieht.


Das Lied vom kecken Trompeterlein

Von Ottomar Enking

    Herr Wirt: Ich bin ein Trompeterlein
    Und vom langen Wandern müd,
    Laßt mich heut Nachtens bei Euch sein
    Ich blas Euch ein schönes Lied.

    »Mein Freund, bedaure, das geht nicht an.
    Hab nirgends Platz im Haus.
    Sieh nur: sie sitzen Mann bei Mann,
    Ich weiß nicht ein noch aus!«

    »Herr Wirt! Ich kann nicht von der Stell,
    Die Füße versagen mir,
    Und wäre es auch auf Eurer Schwell,
    Ich werf mich nieder hier!«

    »Nun wohl! Man ist ja kein Unhold nicht,
    Klimm dort in den Schloßsaal hinauf,
    Doch wenn Dir da was Arges geschieht,
    Bürd mir die Schuld nicht auf!«

    »Ich fürcht mich nie! Ein warmes Bett,
    Ein Licht und ein Fäßchen Bier
    Was fehlt mir noch? Herr Wirt, ich wett,
    ’s geht keinem so gut wie mir.«

    Hohl schlug die Uhr um Mitternacht,
    Auf einmal – grausenhaft! –
    Auf Trepp und Flur, es klappert und kracht,
    Weit offen die Türe klafft.

    Und herein mit unheimlich gespreiztem Schritt
    Ein Zug von Gerippen quillt,
    Umkreist kopfwackelnd des Raumes Mitt,
    In modriges Linnen gehüllt.

    Trompeterlein mißt sie mit keckem Blick:
    »Nun gucke mal einer an!
    Noch Tanzgesellschaft! Ihr braucht Musik,
    Getrost! Die könnt ihr han!«

    Er setzt an die Lippen das blitzblanke Horn,
    Die Paare finden sich,
    Sie heben die Knochen hinten und vorn
    Zum Reigen schauerlich.

    Trompeterlein bläst, was die Lunge hält;
    Das rast so wütend und wild,
    Doch als die Glocke eins gegellt,
    Da ist die Lust gestillt.

    Zum kühnen Trompeter spricht ein Geist:
    »Sei uns gesegnet, du!
    Mit deinen Weisen, du Wackrer verleihst,
    Du uns die ewige Ruh!«

    Fort sind die Gespenster! Die Nacht vergeht.
    Beim ersten Morgenstrahl
    Liegt, wo sich der Wirbel am tollsten gedreht,
    Ein Häufchen Asche im Saal.

    Von da an war das Schloß gefeit,
    Der Spuk blieb draus verbannt.
    Drum hat mans auch in Dankbarkeit
    Trompeterschlößchen genannt.

[Illustration: Abb. 5 =Die Sage vom Trompeterschlößchen »In Wort und
Bild« im Gastzimmer=]

            _Paul Schumann._



Volkskunde und Heimatschutz

Von _E. Mogk_


Eine Hochzeit nannte Oskar Seyffert auf der letzten Tagung des Vereins
für Sächsische Volkskunde dessen Vereinigung mit dem Heimatschutz.
Ja, eine Vermählung war es, keine Totenfeier für die Volkskunde. Die
Volkskunde will und wird auch unter und mit dem Heimatschutz weiter
arbeiten und weder ihr wissenschaftliches noch ihr praktisches Ziel
aus dem Auge lassen. Das Museum wird auch fernerhin zur Belehrung
unsers Volkes und zur Anregung volkstümlicher Kunsterzeugnisse dienen
und Archiv und Bibliothek werden auch in Zukunft eine Sammelstätte
unsers Volkstums für die Gegenwart und Zukunft sein. Die Schale ist
eine andre, der Kern ist geblieben. Volkskundliche Aufsätze werden in
der Zeitschrift des Heimatschutzes erscheinen wie bisher in unsern
Mitteilungen. Nur bitten wir, was für diese bestimmt ist, in möglichst
allgemeinverständlicher Form zu verfassen. Sammlungen volkskundlichen
Materials aber sollen nach wie vor dem Archiv einverleibt werden. Und
wie die früheren Beiträge, so sind auch diese wie bisher an meine
Adresse zu senden (Prof. ~Dr.~ E. Mogk, Leipzig, Salomonstraße 25^~B~).
Dasselbe gilt von den Austauschexemplaren, für die die Vereine und
Gesellschaften, mit denen wir als Verein für Volkskunde in Verbindung
standen, die Monatshefte des Heimatschutzes erhalten werden. Wir bitten
diese wie unsre alten Mitarbeiter auch nach unsrer Vermählung uns treu
zu bleiben; beide werden bald sehen, daß sie den Kürzeren nicht ziehen.

So schwer die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse,
die uns zu dieser Verbindung gezwungen haben, unser armes Volk
drücken, die Liebe zu unsrer Heimat und zu unserm Volkstum kann und
wird man nicht ertöten. Das beweisen zahlreiche Veröffentlichungen,
verschiedene neue Vereine für Volkskunde und Volkstum, die seit den
grauen Tagen des Novembers 1918 das Licht der Welt erblickt haben.
Sie alle wollen uns von der elenden Hast nach Geld und Gewinn und
dem phrasengeschwollenen Internationalismus ablenken und hinführen
auf den gesunden Kern unsers Volkes, von dem wir allein Rettung
aus dem Wirrwarr der Zeit zu erhoffen haben. Noch besteht der
Verband Deutscher Vereine für Volkskunde. In seinem Auftrage hat E.
Hoffmann-Krayer die volkskundlichen Bibliographien für 1918 und 1919
herausgegeben, die einen Einblick in die intensive Tätigkeit auf
volkskundlichem Gebiete geben. Die Sammlung von Volksliedern wird in
aller Stille in den einzelnen deutschen Ländern fortgesetzt. Neue
Mittelpunkte und Sammelstätten entstehen. So an der Universität Halle
das Volksliedarchiv der Provinz Sachsen; der Leiter dieser, Prof.
Voretzsch, hat diesem lokalen Gebiet einen anregenden Aufsatz im
Halleschen Heimatkalender gewidmet. Neue Vereine und Zeitschriften
sind ins Leben getreten, durch die die Liebe zur Heimat gepflegt und
zu volkskundlicher Beschäftigung angeregt werden soll. So erscheint
seit 1923 die Niederdeutsche Zeitschrift für Volkskunde unter der
trefflichen, zielbewußten Leitung E. Grohnes in Hamburg, in Göttingen
gibt B. Crome den Wanderer im Cheruskerlande heraus, der die
eingegangenen Göttinger Blätter für Geschichte und Heimatkunde ersetzen
soll und das Gebiet vom Harz bis zur Weser umspannt. Alle deutschen
Tiroler will über ihr Volkstum aufklären und für dieses wecken die von
der Verlagsanstalt Tirolia in Innsbruck herausgegebene Tiroler Heimat,
deren Aufsätze ebenso gründlich wie lehrreich sind. Ganz besonders in
den alten österreichischen Ländern wird sich der Deutsche immermehr
der Wurzeln seiner Kraft, seines Volkstums bewußt. Um das Deutschtum
gegen das vordringende Tschechentum im Böhmerwaldgebiete zu schützen,
erschienen unter ~Dr.~ Kubitscheks Leitung seit 1919 die Böhmerwäldler
Dorfbücher in Budweis, seit 1922 die Böhmerwäldler Volksbücher in
Passau. Hierin sind die Hinschauerstücklein ein treffliches Gegenstück
zu den Schildbürgersagen, Watzliks Böhmerwald-Sagen zeugen von
dem Reichtum der Volkssagen, die hier noch fortleben, Kubitscheks
Bauernrätsel vom Volkswitz, Leppas Kornsegen von der Gemütstiefe und
Sprache des Böhmerwäldlers. Aus dem östlichen Böhmen, dem Leitmeritzer
Gaue, veröffentlicht J. Kern eine stattliche Anzahl lokaler und
geschichtlicher Sagen aus dem Volksmunde und älteren schriftlichen
Quellen, die unsre Sagenkunde nicht unwesentlich erweitern (Reichenberg
1922, Sudetendeutscher Verlag F. Kraus). In Sachsen hat sich besonders
die Oberlausitzer Heimatzeitung (Reichenau in Sachsen, A. Marx)
der Veröffentlichung volkskundlichen Stoffes aus der Oberlausitz
angenommen. In ihrem Verlage gab G. Schöne das Sagenbuch des Zittauer
Gebirges und die Oybin-Sagen heraus, die bisher ziemlich zerstreut in
älteren Sammlungen oder Lokalblättern veröffentlicht waren. Das Leben
und Treiben des Erzgebirglers hat in H. Thümmlers Verlag in Chemnitz
eine Pflegstätte gefunden. Bilder aus dem Erzgebirge sind hier bald
in schlichter Prosa, bald als Gedichte erschienen, meist im Dialekt.
So veröffentlichte Emil Müller »Mei liebes Aarzgebärg« und »E Sackel
voll Schwamme«, M. Wenzel, »Pfaffernüsseln«, worin der trockne Humor,
aber auch das tiefe Gemüt des Erzgebirglers trefflich zutage tritt. In
letzterem Heftchen liefert Wenzel in der Schilderung der Herbstbräuche
und des Johanniszaubers auch gute Beiträge zu Sitte und Brauch. Als
besondere Leistung desselben Verfassers seien die »Erzgebirgischen
Christ- und Mettenspiele« hervorgehoben, worin er nicht nur die
zerstreut veröffentlichten Weihnachtsspiele des Erzgebirges sammelt
und ihrer Geschichte nachgeht, sondern auch auf Grund alter
Volksüberlieferungen einen recht ansprechenden Text zusammenstellt, der
sich besonders zu volkstümlichen Aufführungen eignet.

In Südwestdeutschland ist vor allem der Landesverein »Badische Heimat«
bemüht, die Liebe zur Heimat zu pflegen, das Land vor Verschandlung zu
schützen und Interesse für Volkskunde zu wecken. Seine bilderreichen
Zeitschriften »Badische Heimat« und »Mein Heimatland« trotzen der Not
der Zeit. Ihnen gesellen sich die Heimatschutzblätter »Vom Bodensee zum
Main« unter M. Wingeroths trefflicher Leitung, unter denen vor allem
die anregenden Artikel E. Fehrles »Heimat und Volkskunde in der Schule«
und K. Günthers »Heimat- und Naturkunde in der Schule« hervorgehoben
seien. In Westdeutschland ist Rektor K. Wehrhan eifrigst bemüht,
volkskundlichen Stoff in den Dienst der Jugenderziehung zu stellen. Das
von ihm und J. Dillmann herausgegebene Heftchen »Vierzehn Engel fahren«
enthält eine Sammlung von Reimen im Kinderspiel, Jugendspiele, Rätsel
und Rätselfragen. Die Sagen, die sich an die berühmten Externsteine
knüpfen, veröffentlicht Wehrhan mit einer Schilderung der Externsteine
und einer Geschichte der Forschung, die deren Bedeutung aufklären soll.
(»Die Externsteine im Teutoburger Walde in Natur, Kunst, Dichtung.
Geschichte und Volkssage«. Detmold, Meyersche Hofbuchhandlung.)
Besonders tiefschürfend sind seine Untersuchungen des in
Niederdeutschland weitverbreiteten Volksliedes »Van Herrn Pastor siene
Koh«, dessen Entwicklung, Verbreitung, Form und Singweise nach allen
Richtungen hin verfolgt wird und dessen Heimat aller Wahrscheinlichkeit
nach Westfalen ist.

Dem niederdeutschen Kreis gehört auch der erste Band »Deutsche
Volkskunst« an, das schöne Werk W. Peßlers »Niedersachsen«. Es ist
ein gewagtes Unternehmen, das der Reichskunstwart E. Redslob leitet,
in einer Reihe Bänden die Volkskunst der einzelnen deutschen Stämme
darstellen zu lassen und unser Volk auf die Gestaltungskraft, die aus
ihr spricht, wieder zurückzuführen. Hier konnte kein Besserer als
Peßler die Reihe eröffnen: in klaren Ausführungen charakterisiert er
die vorzüglichen Bilder vom Haus, Hausrat, Tracht, Schmuck, Kirche
und Friedhof des niedersächsischen Kreises. Ihm schließt sich als
gleichwertig an E. Schoneweg »Das Leinengewerbe in der Grafschaft
Ravensberg« (Bielefeld, E. Gundlach Aktiengesellschaft). Hier wird die
Entwicklung und Geschichte eines Handwerks, alles was mit dem Flachs
und der Verwendung der Leinwand zusammenhängt, in Wort und Bild bis ins
einzelnste dargestellt. Der Technik des Leinengewerbes wird nach den
Berichten alter Leute und älteren Quellen ebenso Rechnung getragen, wie
den Sitten und Bräuchen mit ihrem Volksglauben, die sich an Aussaat und
Verarbeitung des Flachses und Hanfes knüpfen. Ein klassisches Werk für
die Geschichte eines Handwerks.

Von zusammenfassenden Darstellungen der Volkskunde besaßen wir bis
1914 ein einziges Werk, E. H. Meyers Deutsche Volkskunde. Jetzt
sind sie wie die Pilze emporgeschossen, ein Zeugnis für das hohe
Interesse, das man der Volkskunde entgegenbringt. Unter der Leitung
des geschäftskundigen Fr. v. d. Leyen erscheinen bei Quelle und Meyer
in Leipzig Darstellungen der einzelnen deutschen Stämme mit guten
Bildern. Bisher hat A. Wrede die Rheinische Volkskunde herausgegeben,
die zwar schon in zweiter Auflage vorliegt, der man aber doch
anmerkt, daß ihr Verfasser in der volkskundlichen Forschung nicht
aufgewachsen ist. Das Buch ist mehr ein fleißiges Sammelsurium als
eine entwicklungsgeschichtliche Arbeit. Ungleich besser und tiefer
ist P. Sartoris Westfälische Volkskunde. In demselben Verlage, aber
in geringerem Umfang erschienen in der Sammlung »Wissenschaft und
Bildung« O. Lauffers »Niederdeutsche Volkskunde«, worin auf die
geschichtliche Entwicklung und die Verbindung der Volkskunde mit der
Altertumskunde besonders eingegangen wird, und H. Naumanns »Grundzüge
der deutschen Volkskunde«. Das letztere Bändchen erhält dadurch vor
allem Bedeutung, daß sein Verfasser schärfere Grenzlinien zieht
zwischen alter Gemeinschaftskultur und zum Volksgut entartete höhere
Kultur; in seiner »Primitiven Gemeinschaftskultur« hat Naumann diese
Auffassung eingehender begründet. Auch in B. G. Teubners »Aus Natur und
Geisteswelt« ist die Volkskunde in Angriff genommen worden. Es erschien
der erste Teil von K. Reuschels »Deutscher Volkskunde«, worin Reuschel
in seiner klaren Weise über das Wesen und den Wert der Volkskunde, die
Sprache und die Dichtung des Volkes handelt. In derselben Sammlung
hat E. Fehrle die »Deutschen Feste und Volksbräuche« bearbeitet und
damit die elende Sudelei von H. Rehm durch eine ungleich bessere und
tiefere Darstellung ersetzt. Eine weitere Darstellung volkstümlicher
Sitte veröffentlicht C. Clemen in der Bücherei der Volkshochschule
(»Deutscher Volksglaube und Volksbrauch«, Bielefeld und Leipzig,
Velhagen & Klasing), worin vor allem dem Zusammenhang des Volksbrauchs
mit der Volksreligion nachgegangen und durch die zusammenfassenden
Fragen am Schlusse jedes Abschnitts zu intensiverer Beschäftigung mit
der Volkskunde angeregt wird.

Endlich muß ich noch hinweisen auf die Rektoratsrede O. Lauffers an der
Hamburger Universität, der einzigen reichsdeutschen Universität, die
einen Lehrstuhl für deutsche Altertums- und Volkskunde hat. (Hamburg,
E. Boysen 1923.) Lauffer spannt den Begriff der Volkskunde weiter als
es gewöhnlich geschieht. Er versteht darunter das gesamte Gebiet des
volkstümlichen Lebens, und dieses in vergangenen Zeiten zu verfolgen,
ist ihm deutsche Altertumskunde. Im Grunde genommen läuft die
Verschmelzung dieser beiden von Lauffer vertretenen Wissensgebiete auf
eine geschichtliche Entwicklung und Darstellung der einzelnen Gebiete
der Volkskunde hinaus, wie sie bereits vor Jahren von mir gefordert
worden ist. Das ist mit Freude zu begrüßen, denn nur dadurch kann sich
die Volkskunde unter den Geisteswissenschaften Sitz und Stimme erobern.



Janko alias Hanka

Ein Geständnis von _Karl Lucas_, Meißen


In Heft 4 bis 6, XII unsrer Heimatschutzmitteilungen habe ich vom
Janko berichtet. Heute bin ich gezwungen, um nicht mit dem bekannten
Presseparagraphen in mißliche Berührung zu kommen, ein Geständnis
abzulegen. Janko will es so haben. Von irgendeiner Seite muß er von
meiner Erzählung erfahren haben und ist mit ihrem Inhalte nicht ganz
einverstanden.

Als ich ihn im Juli 1923 in Krinitz besuchen wollte, schnitt er
mich vollständig. Er war für mich buchstäblich nicht zu Hause. Sein
Pflegevater suchte mich damit zu trösten, daß er mir mitteilte, Janko
trage auch ihm etwas nach. Er wisse auch, was ihn uns gegenüber
mißgestimmt und wenig heiter mache. Dabei wies Vater Trähne hinauf
zum Storchennest. Von dort schaute über den Rand zu uns herunter
ein – Ei. Ich dachte bei mir: Das ist doch ganz in der Ordnung. In
ein Nest gehört auch ein Gelege Eier. Nur auf dem Rande mag es zum
Bebrüten nicht günstig liegen. Es ist auch zum Eierlegen etwas spät
im Jahre. Aber vielleicht ist es so etwas wie ein Johannistrieb im
Pflanzenleben, also ein Johannisei. Auch im Menschenleben lassen sich
ja solche Vorkommnisse registrieren. Ich wundere mich also über Vater
Trähne, und der hat seinen Spaß darüber. Endlich lüftet er den Schleier
des Geheimnisses. »Das ist Jankos Werk!« – »Na«, sage ich, »das ist
ja fein. Da hat Janko geheiratet, und das junge Storchenehepaar
will mit einem Schlage dem Storchenrückgang in Sachsen dadurch ein
Ende bereiten, daß es gleich das erstemal zwei Gelege in einem Jahre
durchbringen will.« – »Nein, Janko hat nicht geheiratet.« – »Aber nu
brat’ mir eener een Storch und die Beene recht knusprig!« Dieser schon
mehr wie sächsische Ausdruck lief mir über die Leber. »Allein kann
er doch das Ei ebensowenig wie ich oder du gelegt haben!« – »Sachte,
sachte, lieber Freund! Das, was sich Janko geleistet hat, das haben
sich meine Bauern- und deine Schulweisheit auch nicht träumen lassen.
Er hat das Ei selbst gelegt und selbst bebrütet.« – »Ja, dann ist
er doch gar kein Janko, dann ist er, ist sie, ist es eine Hanka?« –
»Stimmt, eine leibhaftige, jungfräuliche Hanka! Um die Osterzeit kommt
ein älteres Weibchen und bezieht das Nest. Es bleibt unbemannt, legt
aber Eier, die unbefruchtet waren. Danach erscheint ein etwas kleinerer
Storch, ein jüngerer. Der vertreibt die alte Störchin und besetzt
selbst das Nest. Er tut recht bekannt, weiß sich aber allen unsren
Annäherungsversuchen erfolgreich zu entziehen. Er ist Janko und doch
auch wieder nicht.

Eines schönen Tages wirft er die Eier der alten Störchin vom Neste,
plustert, dreht und wendet sich, setzt sich und hat gar nichts
Jankomäßiges mehr an sich. Das wiederholt sich zwei-, drei-, viermal.
Dann sitzt er und brütet auf seinen vier unbefruchteten Eiern. Die
Wochen vergehen, aber die Wärme des jungfräulichen Körpers hat im
Gelege kein Leben zu wecken vermocht. Der Bruttrieb läßt nach. Die Eier
bleiben sich selbst überlassen. Sie werden dahin, dorthin verschoben.
So liegt eins noch am Nestrand als Zeugnis dafür, daß Janko eben kein
Janko, sondern eine Hanka ist. Vielleicht hat er es nur deinetwegen
noch liegen gelassen, damit du dich von seiner Weiblichkeit überzeugen
kannst. Aber laß dir um der Geschichte willen keine grauen Haare
wachsen. Wenn ein kleiner Menschenjanko noch im Röckchen und Leibchen
und langen Haaren umherläuft, dann kannst du ihn auch nicht gleich
von einer Menschenhanka unterscheiden. Du kannst ruhig sagen: Der
kleine Junge ist aber ein hübsches Mädel – und auch umgedreht. Es ist
vorläufig beides noch richtig. Aber später will kein Junge mehr für ein
Mädel gehalten werden und kein Mädel für einen Jungen. Das wird dir in
beiden Fällen übel vermerkt.

Du hast unsre Janko-Hanka gar in die Presse gebracht. Das geht gegen
ihr jungfräulich-frauliches Empfinden. Sie will nicht mehr verkannt
sein. Sie glaubt es hinreichend bewiesen zu haben. Siehe das Ei da
oben!«

Ich beuge mich vor der erdrückenden Wucht der Tatsache: Janko ist kein
Janko mehr, er war überhaupt kein Janko; er, nein sie ist eine Hanka.

Wir schütteln uns mit Vater Trähne zum Abschiede die Hände. Die Sonne
neigt sich. Janko, nein, Hanka ist noch nicht heimgekommen, wie sie
es sich überhaupt angewöhnt hat, das Nest nicht mehr regelmäßig als
Schlafstätte zu benutzen. Auf den Torfwiesen von Luga stolziert eins
aus der Storchensippe. Das muß er sein. Ach, schon wieder falsch! Das
muß sie sein. Ich nähere mich ihr. Auf zwanzig Schritt komme ich heran
und rufe. Und was rufe ich? Janko! Natürlich wieder verkehrt. Hanka
dreht sich um, mißt mich von oben bis unten, legt Hals und Kopf zurück,
klappert, streckt den Hals nach vorn und fliegt ab nach Krinitz. Ich
hatte das Gefühl, als ob ich es nunmehr ganz mit ihr verdorben hätte.
Daß ich sie im vergangenen Jahre verkannt hatte, das mochte vielleicht
verzeihlich gewesen sein, aber in diesem Jahre denselben Fehler,
nachdem sie Eier gelegt hatte, das ist einfach unverzeihlich.

So hoffe ich durch diese Zeilen mein Vergehen zu sühnen und bitte alle,
die den Janko, nein, die die Hanka treffen, ihr mein Schuldbekenntnis
mitzuteilen, damit ich nicht am Ende bei der gesamten sächsischen
Storchensippschaft in Verruf komme.



Zur Weihe der Karl-Schmidt-Bank

(In Bienhof bei Bad Gottleuba unter einem der schönsten Bäume des
Tales, das sich von Hellendorf nach Bienhof hinzieht, errichteten
Freunde unsers Vereins zur Erinnerung an unsern Gründer: eine
»Karl-Schmidt-Bank«)


    Nur eine Bank – so fragst du zweifelnd mich –
    Soll von des Heimatschutzes Gründer zeugen?
    So halte Rast darauf und höre mich!
    Ich will die Zweifel aus der Seele scheuchen.

    Gibts Schöneres in unsrem Erdenloos
    Als friedsam nach vollbrachtem Werk zu ruh’n,
    Wenn rings die Schöpfung grüßet, hehr und groß,
    Und uns erzählt von edler Menschen Tun?

    Nun wirst du unsre schlichte Bank verstehn,
    Wenn sie von Schmidt’s gereiftem Wirken kündet,
    Von seiner Heimattreue hörst du’s flüsternd wehn,
    Von schlichter Art, auf Heimatlieb gegründet.

    Er lehrte unser Volk den Heimatschutz,
    Aus Volkesseele hieß er Schönes schaffen!
    Er kämpfte kühn und hat sein schönes Ziel
    Erreicht mit Lieb und mit des Beispiels Waffen.

    Läßt du auf dieser Bank zur Rast dich nieder,
    Wird sein Gedenken dir ein Mahner sein –
    Und als Gelübde kling die Mahnung wieder:
    _Dem Volk_ und _der Natur_ dein Herz zu weihn!

            _Arno Naumann_


Für die Schriftleitung des Textes verantwortlich: Werner Schmidt –
Druck: Lehmannsche Buchdruckerei

Klischees von Römmler & Jonas, sämtlich in Dresden



Heimatbücherei des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz


Band I: _Gerhard Platz_

        Vom Wandern und Weilen im Heimatland (2. Auflage)

Band II: _Max Zeibig_

        Bunte Gassen, helle Straßen (2. Auflage)

Band III: _Edgar Hahnewald_

        Sächsische Landschaften

Band IV: _Martin Braeß_

        Meine Brüder im stillen Busch, in Luft und Wasser


Jeder Band für Heimatschutz-Mitglieder 4 Goldmark (sonst 5 Goldmark)


Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Dresden-A., Schießgasse 24



Vom 1. bis 24. Dezember

im Sitzungssaal des Heimatschutzes, Dresden-A., Schießgasse 24

Spielwaren-Ausstellung


Vom 16. Dezember

im Landesmuseum für Sächsische Volkskunst, Dresden-N., am Zirkus

Weihnachts-Ausstellung


Lehmannsche Buchdruckerei, Dresden-A.



    Weitere Anmerkungen zur Transkription


    Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Die
    Darstellung der Ellipsen wurde vereinheitlicht.



*** End of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XII, Heft 7-9 : Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege" ***


Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home