Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Malmedy und die preußische Wallonie : Skizzen und Studien
Author: Kellen, Anton
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.

*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Malmedy und die preußische Wallonie : Skizzen und Studien" ***


  ####################################################################

                     Anmerkungen zur Transkription

  Der vorliegende Text wurde anhand der Buchausgabe von 1897 so weit
  wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler
  wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und heute nicht mehr
  verwendete Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original unverändert;
  fremdsprachliche Ausdrücke wurden nicht korrigiert.

  Verschiedene Schreibweisen, insbesondere bei Personen- und Ortsnamen,
  wurden nicht vereinheitlicht, sofern die Varianten mehrmals im Text
  auftreten. Auch die Verwendung der Umlaute Ä und Ü, bzw. deren
  Umschreibung Ae und Ue, ist nicht einheitlich; dies wurde ebenso
  belassen.

  Die Fußnoten wurden an das Ende des jeweiligen Kapitels verschoben.

  Das Original wurde in Frakturschrift gesetzt; besondere
  Schriftschnitte werden im vorliegenden Text mit Hilfe der folgenden
  Sonderzeichen gekennzeichnet:

        fett:     =Gleichheitszeichen=
        gesperrt: +Pluszeichen+
        Antiqua:  ~Tilden~

  ####################################################################



                                Malmedy
                     und die preußische Wallonie.

                          Skizzen und Studien

                                  von

                              A. Kellen.

                            [Illustration]

                          Essen (Ruhr) 1897.

                    Verlag von Fredebeul & Koenen.



                       Alle Rechte vorbehalten.


                Druck von Fredebeul & Koenen in Essen.



Inhalts-Verzeichnis.


                                                                   Seite

  I. Einleitung                                                        1

  II. Aus Malmedy’s Vergangenheit                                      4

  III. Die Stadt Malmedy                                              17

  IV. Die Malmedyer Mineralquellen                                    22

  V. Die Umgegend von Malmedy                                         24

      ~A.~ Das Thal mit der Inselquelle                               25

      ~B.~ Das Thal von Mon-Bijou mit der Géromontquelle              26

      ~C.~ Das Thal von Bévercé mit den Felsenquellen                 27

      ~D.~ Weitere Ausflüge                                           28

  VI. Die Bewohner von Malmedy und die Sprachenverhältnisse
      in der Wallonie                                                 34

  VII. Die Sitten und Gebräuche                                       39

  VIII. Die Verdeutschungsmaßregeln und die Zukunft der Wallonie      44

  IX. Schlußwort                                                      47


[Illustration]



Vorwort.


Die vorliegende Schrift soll zum ersten Mal den Versuch machen, die
Aufmerksamkeit weiterer Kreise in Deutschland auf Malmedy, den Hauptort
der preußischen Wallonie, zu lenken. Dieser vorgeschobene Posten in
des deutschen Reiches Westmark, der einst eine hervorragende Stätte
der Kultur war, aber durch die Ungunst der Verhältnisse das Schicksal
der vom großen Verkehr abseits liegenden Eifel teilte, verdient wohl,
daß seine Geschichte und seine Eigentümlichkeiten bekannt werden. Die
Stadt selbst, die in einer an Naturschönheiten reichen Gegend liegt,
entwickelt sich jetzt, dank der Thatkraft ihrer Bürger, zu einem
Badeort, dessen Mineralquellen denjenigen der unweit an der Grenze
gelegenen belgischen Stadt Spa erfolgreiche Konkurrenz machen können.

Durch einen mehrmaligen Aufenthalt in Malmedy habe ich die
dortigen Verhältnisse aus eigener Anschauung kennen gelernt; auch
haben Einheimische wie Altdeutsche mir in bereitwilligster Weise
Material für dieses Werkchen, von dem voriges Jahr ein Teil in der
Unterhaltungsbeilage zur „Täglichen Rundschau“ erschienen ist, zur
Verfügung gestellt.

Möge es dieser Schrift gelingen, in Deutschland einiges Interesse für
das bis jetzt so wenig beachtete Malmedy und die preußische Wallonie zu
wecken!

  =Essen/Ruhr=, Frühjahr 1897.

                                                    =Der Verfasser.=



I.

Einleitung.


Einige Jahre hindurch hatte ich die Verhältnisse in Elsaß-Lothringen
studiert und besonders dem Vordringen des Deutschtums in den
französischen Sprachgegenden mein Augenmerk zugewandt. Es wurde nun
der Wunsch in mir rege, auch eine andere Gegend kennen zu lernen,
die, abgesehen von ihrer geringeren Ausdehnung, ähnliche Verhältnisse
aufweist, nämlich die preußische Wallonie. Diese Bezeichnung mag
manchem Leser wenig oder gar nicht bekannt sein. Thatsächlich ist aber
ein bedeutender Teil des Kreises Malmedy wallonisch und die Stadt
gleichen Namens ist der Hauptort der sogenannten preußischen Wallonie.
Die Bewohner dieser seit 1815 zu Preußen gehörigen Gegend sprechen
wallonisch und französisch, ein Teil beherrscht auch das Deutsche.
Wenn Malmedy in den Zeitungen nicht oft genannt wird, so ist das sehr
begreiflich: deutschfeindliche Umtriebe kommen dort nicht vor, und
man hat auch zuviel mit den Polen im Osten und den Dänen im Norden zu
thun, als daß man sich mit einer verhältnißmäßig geringen Zahl Wallonen
im Westen des preußischen Staates beschäftigen sollte. Dann sind auch
im Südwesten des Deutschen Reiches die Elsässer und Lothringer, mit
denen sich die öffentliche Meinung noch oft genug zu befassen hat. Aber
merkwürdig sind die Verhältnisse doch auch in Malmedy und der Umgegend;
die wenigen Notizen, die es mir gelungen war, vor meiner Reise in
jene Gegend darüber zu sammeln, gaben mir keinen Aufschluß über die
Fragen, die mich besonders interessirten, und so führte ich den längst
gefaßten Entschluß aus, an Ort und Stelle mich über die Verhältnisse zu
erkundigen.

Von Straßburg fuhr ich nach Luxemburg und von dort brachte ein
gemüthlicher Bummelzug mich nach dem nördlichen Theile des
Großherzogtums, dem Oesling. Die Gegend ist dort gebirgiger und
rauher, als im Gutlande. Die letzte einigermaßen bedeutende Ortschaft
auf großherzoglichem Boden ist Ulflingen, von den Luxemburgern
Elwen genannt, während die französische Bezeichnung ~Trois-Vierges~
lautet (von drei Nornen bezw. Jungfrauen, die in früherer Zeit dort
verehrt wurden). Von dort hat man bald die Grenze überschritten,
und man würde im Zuge den Uebergang gar nicht gemerkt haben, wenn
nicht ein Grenzaufseher nach Branntwein gefragt hätte. An der
luxemburgisch-deutschen Grenze war nämlich damals noch für Branntwein
eine Kontrole, weil Luxemburg, das bekanntlich zum deutschen Zollverein
gehört, sich früher weigerte, die Branntweinsteuer auf gleiche Höhe zu
bringen, wie in Deutschland. Dieses ist jetzt geschehen, so daß der
Grenzkordon wegfallen konnte. Auch über die Grenze hinaus wird noch die
Luxemburger Mundart gesprochen; die Gegend gehörte übrigens früher zum
Luxemburger Lande. Die Zugverbindung war dort nicht gerade eine sehr
glänzende, und so mußte ich mich schon entschließen, in St. Vith zu
übernachten, weil der Nachmittags- bezw. Abendzug nicht weiter fuhr.
Jetzt sind die Zugverbindungen besser.

+St. Vith+ ist ein hübsches Städtchen, und so abgelegen es auch
ist, so findet man doch ein gutes Unterkommen dort. Es liegt auf
einer Anhöhe und zählt ungefähr 2000 Einwohner, die mit Rücksicht auf
jene Gegend als ziemlich behäbig gelten können. Außer der Viehzucht
wird besonders die Gerberei eifrig betrieben. In dem Städtchen findet
man eine alte Pfarrkirche, ein Kloster mit Haushaltungsschule und
Touristenheim, sowie einen alten Thurm („Büchelthurm“) als letzten
Ueberrest der früheren Umwallung. Die Mundart, die dort gesprochen
wird, ist schon die Eifeler Mundart, die der Luxemburgischen ähnelt[1].
Die Stadt selbst nennt das Volk „Sankt Veit“ oder z’m Vekt. Wer sich
über die Bevölkerung dieser Gegend unterrichten will, muß schon mit
den Leuten selbst verkehren. Greift man zu einem Führer, so findet man
meistens gar keine Angabe darüber. Heinrich Pflips[2], ein Eifeler
Lehrer, der die Gegend beschrieben hat, beschränkt sich auf eine
landschaftliche Schilderung mit dürftigen geschichtlichen Notizen.
Einige hübsche Seiten widmet Heinrich Freimuth in seinen anregend
geschriebenen „Ardenner Wanderungen“[3] der Geschichte des Städtchens
St. Vith.

Vormittags fuhr ich nach Malmedy weiter. Die Gegend um St. Vith ist
ziemlich ärmlich, man sieht meist nur Haide und Ginster. Die nächste
Station ist +Montenau+, eine hübsch gelegene Ortschaft mit Wäldern
in der Nähe. In +Weismes+ verläßt man den nach Montjoie-Aachen
weiterfahrenden Zug, um auf einer kleinen Zweigbahn abseits nach
Malmedy zu gelangen. Ich mußte in Weismes fast eine Stunde warten, und
so benutzte ich die Gelegenheit, das Dorf zu besichtigen, das schon
ganz im wallonischen Sprachgebiet liegt. Der Name selbst ist wallonisch
und wird „Uäm“ ausgesprochen; die deutschen Bahnbeamten sprechen ihn
allerdings aus, so wie er geschrieben wird: Weismes, und das kann
einen Philologen schon sehr nervös machen. Das Dorf hat gar nichts
Merkwürdiges; man sagte mir nur, es sei wegen seines Kirchweihfestes
bekannt. Mehr interessirte mich die Schule, wo ich deutsch singen
hörte. Die Bewohner grüßten mich aber meistens wallonisch oder
französisch. In den wenigen Geschäften, die der Ort außer einer
Strohhutfabrik aufzuweisen hat, wird auch deutsch gesprochen.

In Malmedy findet man in mehreren alten Gasthöfen, wo man deutsch,
französisch oder, wenn’s beliebt, auch wallonisch sprechen kann,
eine gute Unterkunft. Ein modernes Hotel wird jetzt dort errichtet.
Es gefiel mir bei meinem ersten Aufenthalt so gut in dem behaglichen
Städtchen, daß ich im Herbst, wo ich eine Ferienreise durch die Eifel
machte, noch einmal dorthin zurückkehrte.

Bevor ich die Stadt und ihre Umgebung beschreibe, auf die Sitten und
Gebräuche der Einwohner, die Sprachenverhältnisse usw. eingehe, will
ich eine kurze Geschichte der Stadt Malmedy entwerfen.

[Illustration]


  [1] ~Dr.~ Hecking: Die Eifel in ihrer Mundart. Prüm, P. Plaum. 1890.

  [2] Das romantische Ourthal. Ein Wanderbuch. I. Das obere Ourthal.
  Aachen, Jgn. Schweitzer. 1891.

  [3] Mit fünf Bildern nach Skizzen von Prof. W. Altenburg, einem
  Tourenverzeichnis und einer Karte. Köln, J. P. Bachem.



II.

Aus Malmedys Vergangenheit.


Malmedy, der Hauptort der preußischen Wallonie, hat bis jetzt keinen
deutschen Geschichtsschreiber gefunden. Die Vergangenheit dieser
Stadt bietet aber schon deshalb ein besonderes Interesse, weil noch
jetzt dort das Wallonische und Französische vorherrschend sind,
obschon Stadt und Umgebung bereits seit Anfang dieses Jahrhunderts zu
Preußen gehören. Die jetzigen Verhältnisse in Malmedy sind wirklich
sehr merkwürdig. Die Bewohner der Stadt und einer Anzahl benachbarter
Ortschaften sprechen unter sich wallonisch; viele beherrschen auch die
französische Schriftsprache sehr gut. Daneben ist, besonders in den
letzten Jahrzehnten, das Deutsche aufgekommen, nachdem diese Sprache
in der Volksschule eingeführt wurde. Wir wollen im Nachfolgenden einen
kurzen Rückblick auf die Vergangenheit Malmedy’s werfen; es wird uns
dann auch manches erklärlich, was uns sonst ein Rätsel bleiben würde.

Malmedy war von jeher mit dem bei Belgien verbliebenen Stavelot
(Deutsch: Stablo) ethnographisch und geschichtlich verbunden. Deshalb
sind die Beziehungen zwischen beiden Städten trotz der politischen
Trennung immer sehr lebhaft geblieben. Die Geschichte Malmedy’s
schildern heißt auch die Stavelot’s erzählen, denn beider Geschichte
war bis zum Beginn unseres Jahrhunderts eng verbunden. Nur die
besonderen Ereignisse in Stavelot, die keine Rückwirkung auf die Abtei
ausübten, lasse ich unberücksichtigt.

Zu der nachfolgenden kurzen Geschichte von Malmedy habe ich
hauptsächlich die Werke der beiden ~de Noüe~ benutzt, besonders:
„~Etudes historiques sur l’ancien pays de Stavelot et Malmédy,
par Arsène de Noüe, docteur en droit~“[4] und „~La Législation de
l’ancienne principauté de Stavelot-Malmédy, par Paul de Noüe, docteur
en droit, référendaire de régence, membre correspondant de l’Académie
d’archéologie de Belgique~“[5].

Die Abteien Stavelot und Malmedy wurden im 7. Jahrhundert im
Ardennerwalde gegründet. In der Gegend hatte der deutsche Stamm der
Eburonen gewohnt, der von den Römern unterjocht wurde. Der Teil der
Ardennen gehörte zur ~Germania inferior~, die von den Franken besetzt
wurde. Die austrasischen Könige betonen in mehreren Urkunden, daß der
Ardennerwald ihnen gehörte (~in terra nostra silva arduennense~).
Siegebert ließ eine Anzahl Klöster gründen, worunter auch Malmedy
und Stavelot. Er betraute mit der Errichtung derselben den heil.
+Remaclus+, der am Hofe des Königs Dagobert gelebt hatte. Der Apostel
der Ardennen, wie er später genannt wurde, verbreitete um die Mitte
des 7. Jahrhunderts das Christenthum in Aquitanien. Er baute also mit
Unterstützung des Königs Siegebert im Jahre 648 ein Kloster, in welchem
Söhne des hl. Benediktus ihren Aufenthalt nahmen. Dasselbe gehörte zum
Kölner Sprengel. Von dieser Stiftung ~Malmundarium~ oder ~Malmidarium~
(~a malo mundatum~) soll die Stiftung ihren Namen erhalten haben.[6]
Als Remaclus Bischof von Tongern (nach andern von Mastricht) wurde
und eine eigene Diözese besaß, gefiel es ihm nicht, sein Kloster
einem fremden Sprengel einverleibt zu sehen, und er beschloß deshalb,
sich einen zweiten Konvent zu gründen, nämlich in dem 1½ Stunden
westlich von Malmedy gelegenen, zu seinem Bistum gehörigen Stavelot.
Dort entstand bald (gegen 650) eine weitere prächtige Abtei, und
von da an blieben die beiden hochangesehenen, mit vielen Vorrechten
ausgestatteten Schwesterklöster Stavelot-Malmedy, deren spätere
Fürstäbte souveräne Herrscher waren, vereinigt.

Bei der Teilung des Reiches Karls des Großen kam das Land, in welchem
die beiden Klöster lagen, mit zu Lothringen, das so lange ein Zankapfel
zwischen Frankreich und Deutschland sein sollte. Daß Stavelot und
Malmedy bald zu dem einen, bald zu dem andern Lande gehörten, beweisen
die Urkunden aus jener Zeit. Beide Abteien wurden im 10. Jahrhundert
unabhängig, ebenso wie die von Trier, Prüm, Echternach u. s. w.
Besonders Malmedy lag in einer schönen Gegend, denn der hl. Bernhard
sagt: ~Malmundarium totius Arduennae vallis amoenissima~. Man wird
wohl nicht irre gehen in der Annahme, daß schon damals die nationalen
Gegensätze sich wenigstens in der Nähe von Malmedy bemerkbar machten.
Während die Ober- und Niederfranken die Thäler der Mosel, Saar, Sauer,
Ur, Ahr, Erft und Ruhr (Roer) besetzten, blieben die Thäler der Amel
(Amblève) und Warche im Besitze der zurückgedrängten Kelto-Romanen,
wo diese noch heute den romanischen Volksstamm der Wallonen bilden.
Malmedy und Umgebung wird also schon damals ein Vorposten des späteren
Wallonentums gewesen sein.

Die beiden Klöster waren seit ihrer Gründung eng mit einander verbunden
und bildeten eine freie fürstliche Abtei. Diese war abgabefrei, hatte
aber die Verpflichtung, dem Kaiser Heeresdienste zu leisten. Zwei
Punkte in der Geschichte der Abtei sind bemerkenswert, zunächst, daß
Stavelot das einzige Kloster war, dessen Oberhaupt Rang und Rechte
eines Fürsten hatte und gleichzeitig zum Kriegsdienst verpflichtet war,
dann daß der Doppelkonvent, obgleich eines und desselben Ursprungs,
zwei verschiedenen Diözesen zugehörig war. Die Einweihung der Kirche
und Altäre von Stavelot geschah durch den Bischof von Lüttich, während
der Erzbischof von Köln diese Handlungen im Abteibezirk von Malmedy
vornahm. Bis zur französischen Revolution hatte jedes Kloster sein
eigenes Kapitel, seine eigenen Novizen usw. Beide Kapitel waren gleich
und von einander unabhängig. Das zu den Klöstern gehörige Gebiet war
gemeinschaftlich, ebenso wie sie nur einen Abt hatten, zu dessen
Wahl beide gleichberechtigt waren. Aber schon der hl. Remaclus zog
Stavelot vor, wo er auch begraben wurde. Seither mußten auch die
Mönche von Malmedy ihre Gelübde am Grabe des Heiligen ablegen. In
Stavelot residierte gewöhnlich der Abt und dort hielten die Kapitel
ihre Versammlungen ab. Diese Bevorzugung Stavelots wurde in Malmedy nur
ungern gesehen und gab zu manchen Differenzen Anlaß, die später sogar
zu der Teilung der Güter führte.

Im Uebrigen war das geistliche Fürstentum ein kleines selbständiges
Staatswesen, das weltlich nur vom Kaiser und geistlich direkt von Rom
abhing. Es vereinigte Jahrhunderte hindurch ein glückliches, draußen in
der Welt fast unbekannt gebliebenes Völkchen. Die Benediktinermönche
rodeten die Wälder aus und bebauten die Felder. Reich waren sie
ursprünglich nicht; dieses bezeugt ausdrücklich Christian Druthmare
(840), der mehrere Jahre bei ihnen gelebt hatte. Ihre Klosterschulen
zeichneten sich durch berühmte Lehrer aus, wie Druthmare, Notger,
Everhelm, Theodorich, Wibald, Zantfliet usw. Nicht lange hatte Remaclus
seinen Bischofssitz inne; schon im Jahre 660 leistete er auf denselben
Verzicht und kehrte nach seiner Abtei zu Stavelot zurück, wo er um das
Jahr 669 starb; noch heute werden die Gebeine des heiligen Ordensmannes
in der Pfarrkirche daselbst aufbewahrt. Mit dem Tode des Gründers
endete aber sein Werk nicht; nicht weniger als 77 Fürstäbte zählt man
als Nachfolger des hl. Remaclus, von denen neun heilig gesprochen
wurden, während viele andere es in den Wissenschaften und in der
Politik zu hohem Ansehen brachten. Die Großen Europas, insbesondere
die deutschen Kaiser und Könige, wetteiferten darin, die Fürstäbte von
Stavelot-Malmedy mit Ehren- und Gunstbezeugungen auszuzeichnen. Leider
ist durch die Verwüstungen, denen die Abteien zu verschiedenen Zeiten
unterworfen waren, wohl nicht zum Mindesten durch die französischen
Vandalen, die schließlich den Untergang des Fürstentums herbeiführten,
sehr viel Material aus den Archiven der Abteien vernichtet oder
zerstreut worden.

Die Nachfolger des hl. Remaclus sind nicht alle dem Namen nach
bekannt; ihre vollständige Aufzählung wäre auch ohne besonderes
Interesse. Mehrere von ihnen gelangten zu hohen Würden, so der hl.
+Agilolfus+, der Erzbischof von Köln wurde. In einer dichterischen
Beschreibung des Todes dieses Heiligen wird auch die Schlacht bei
Amel (~Amblève~) im Jahre 716 geschildert, die die Vorläuferin
der großen Kämpfe Karl Martells werden sollte. Amel (Amblava) wird
als ein Ort im Ardennergau, 2 Meilen von Malmedy entfernt bezeichnet.
Der hl. Agilolfus soll dort den Martertod erlitten haben. Die Abtei
mußte in der folgenden Zeit manche Widerwärtigkeiten erleben, die die
Folgen der Kriegswirren waren. Im Jahre 877 wurden die beiden Klöster
von den Normannen in Brand gesteckt und der Abt +Hildebald+ mußte
mit den Mönchen in die Ardennen flüchten; bei seiner Rückkehr fand
er nur mehr Trümmer vor. Als Heinrich der Vogler Lothringen erhielt
(zwischen 921 und 924) wurde das Fürstentum Stavelot-Malmedy, das bis
dahin die Schicksale Austrasiens und Lothringens getheilt hatte, dem
deutschen Reiche einverleibt. ~Arséne de Noüe~ hebt in seiner
Geschichte ausdrücklich hervor, daß nach dem Anschluß an das deutsche
Reich die Abtei Stavelot-Malmedy aufblühte („~c’était l’aurore de la
restauration qui se levait sur le pays~“). Der hl. +Odilon+
richtete die Klöster wieder auf, deren bürgerliche und religiöse
Verwaltung in Verfall geraten war. Er berief dorthin den berühmten
Notker (Notger, Notakar) aus St. Gallen, der später Bischof von
Lüttich wurde und das Leben des hl. Remaclus schrieb. Er leitete die
Schulen der Abtei, die damals in hohem Ansehen standen. Er predigte in
lateinischer und jener romanischen Sprache, die später das Wallonische
wurde (~Vulgari plebem, clerum sermone latino erudit~). Erst
der Abt +Werinfrid+ ließ die Klosterkirche von Malmedy, welche
von den Ungarn nach dem Einfall der Normannen zerstört worden war,
wieder aufbauen. Unter seinem Nachfolger +Ravengère+ wurde sie
vollendet und am 10. September 992 vom Erzbischof von Köln geweiht zu
Ehren der Heiligen Petrus, Paulus, Johannes, Quirinus und Justus. Der
neue Abt ließ in Malmedy, das inzwischen eine Stadt geworden war,[7]
die St. Gereons-Pfarrkirche bauen und am 2. November 1007 von dem
Erzbischof Heribert weihen. Die von dem hl. Agilolfus gegründete St.
Laurentiuskirche, die als gemeinsame Kirche diente, wurde 1661 zur
Verschönerung der Abteikirche, an die sie angelehnt war, abgerissen.
Später wieder aufgebaut, wurde sie mit der Abteikirche ein Raub der
Flammen bei dem großen Brande von 1689.

Der hl. +Poppo+, dessen Leben der Mönch und spätere Abt Everhelm
aufgezeichnet hat, war einer der größten Aebte des Reichsfürstentums.
Er regierte von 1020 bis 1048. Nach dem Tode des Abtes Bertrand hatte
Heinrich III. ihn als dessen Nachfolger wählen lassen. Stadt und
Kloster Stavelot, die mit dieser Wahl nicht zufrieden waren, lehnten
sich gegen ihn auf, und Poppo mußte nach Malmedy flüchten; der Sturm
legte sich übrigens bald. Obschon Poppo 32 Abteien unter seiner Leitung
vereinigte, zog er doch Stavelot und Malmedy vor und residirte am
liebsten daselbst. Da bildete er auch die Aebte heran, die er an die
Spitze der Klöster stellte, die seiner Leitung unterstellt waren. Er
verkehrte viel mit Fürsten und vereinbarte im Jahre 1032 zu Divillers
eine Zusammenkunft zwischen Kaiser Konrad und dem König Heinrich von
Frankreich, die durch eine lange Feindschaft getrennt gewesen waren. Er
ließ in Stavelot eine prachtvolle Kirche in romanisch-byzantinischem
Stile errichten, die unter der französischen Revolution zerstört
wurde. Als frommer Ordensmann wußte er in den ihm unterstehenden
Klöstern die gelockerte Disziplin wieder zu heben und die Ordnung
wiederherzustellen; wie es heißt, wurde in Folge seines strengen
Verfahrens in Trier der Versuch gemacht, ihn zu vergiften.

Sein Nachfolger wurde +Theodorich+, ein Mönch von Stavelot, unter
welchem der Streit über den Vorrang der beiden Abteien -- denn auch
Malmedy führte den Namen Abtei -- zu lebhaftem Ausdruck kam, so daß es
beinahe zu einer Trennung gekommen wäre.[8]

Einer der Nachfolger Theodorich’s war der Abt +Wibald+ (1130 bis
1158), der als der bedeutendste aller Aebte bezeichnet wird und der
auch einer der größten Männer seines Jahrhunderts war. Wibald fand
die Abteien in trostlosem Zustande, doch seiner Thatkraft gelang es,
bessere Zeiten herbeizuführen, indem er die geistlichen und weltlichen
Angelegenheiten regelte. Seine Wirksamkeit beschränkte sich nicht auf
sein Fürstentum; es gab keine Frage in der Kirche und im Reiche, in
der Wibald nicht zu Rate gezogen wurde, und es dauerte nicht lange, da
machte Kaiser Lothar den Abt von Stavelot-Malmedy zu seinem geheimen
Rate. Auf allen seinen Reisen und Kriegszügen begleitete nun Wibald
den Kaiser; er nahm am Kriege gegen Italien 1133 Anteil und wurde
sodann vom Kaiser nach Neapel geschickt, um den Befehl über die Flotte
zu übernehmen. Bei dieser Gelegenheit besuchte Wibald die berühmte
Abtei des hl. Benediktus auf dem Monte Cassino; den dortigen Mönchen
machte er ernste Vorhaltungen über die zur Zeit im Kloster herrschenden
Mißstände. Nach dem Kriege wurde Wibald trotz seines Sträubens zum
Abte dieser Abtei gewählt, schlug aber die Wahl aus; vergebens baten
die Mönche ihn, er möge sie nicht verlassen und die Leitung der Abtei
übernehmen. Als der Kaiser dies hörte, ließ er Wibald gewaltsam in den
Kapitelsaal bringen und wiederum wurde derselbe einstimmig gewählt und
als Abt von Monte Cassino eingeführt. Die Verhältnisse zwangen ihn
jedoch schon nach 44 Tagen die ehemalige Abtei des hl. Benediktus zu
verlassen; er kehrte nach Stavelot zurück, nahm hier selbst wieder die
Leitung der Regierungsgeschäfte in die Hände und ordnete insbesondere
die Verhältnisse der Grafschaft Logne zum Fürstentume. Auch in der
Folge erfreute sich Wibald einer stets wachsenden Gunst des Kaisers.
Für die Hochachtung, die er bei demselben genoß, gibt eine auf rotem
Pergament in Goldschrift geschriebene Urkunde, welche gegenwärtig im
Provinzialarchiv zu Düsseldorf aufbewahrt wird, einen sprechenden
Beweis. Durch diese Urkunde erhebt Kaiser Lothar Stavelot-Malmedy
zu reichsunmittelbaren Abteien, er rühmt Wibald’s Verdienste um das
Reich und schenkte ihm große Besitzungen in Aachen, namentlich eine
Anzahl Häuser der damaligen Adelgundis-Kapelle gegenüber (Umgebung
des jetzigen Präsidialgebäudes).[9] Später finden wir Wibald wieder
als Erzkanzler des deutschen Reiches unter Friedrich Barbarossa,
und er ist es wieder, auf den der Kaiser fast die ganze Last der
Regierungsgeschäfte abwälzt, dem er die wichtigsten und vertraulichsten
Sendungen an fremde Mächte überträgt. Auf der Rückreise von einer
Mission nach Konstantinopel, wohin ihn die Geschäfte des Reiches
geführt hatten, starb Wibald, angeblich von den Feinden des Reiches
vergiftet, am 19. Juli 1156 in Paphlagonien, im Alter von 61 Jahren.
Wibald, dessen Leben und Wirken durch Prof. Johannes Janssen eine
liebevolle Darstellung gefunden hat, war ein Mann von hervorragender
Bildung, Staatsmann, Dichter und Redner. Arsène de Noüe sagt, nachdem
er sein Leben erzählt und seine Eigenschaften gerühmt: ~Gloire donc
à Wibald! Gloire au pays de Stavelot qui a produit ce grand homme,
l’honneur de l’état monastique, la lumière de l’Empire, le sublime
pilote suscité par la main du Très-Haut pour diriger et soutenir le
vaisseau de l’Eglise romaine au milieu des épouvantables tempêtes qui
menaçaient de l’engloutir.~[10]

Auf Wibald folgte sein Bruder +Erlebald+, als Fürstabt von
Stavelot-Malmedy. Er ließ die sterblichen Reste seines Bruders
aus Griechenland nach Stavelot bringen und vor dem Hauptaltar der
Abteikirche beisetzen. Derselbe ließ 1190 in Malmedy ein Haus für die
Aussätzigen und eine der hl. Maria Magdalena gewidmete Kapelle bauen.
Nach dem Verschwinden der Pest wurden in dem Spital andere Kranke
aufgenommen. Die Kapelle wurde im 16. Jahrhundert neugebaut und am 6.
September 1554 geweiht. Die Verwaltung des Spitals wurde dem Kloster
von Malmedy übertragen. Im Jahre 1640 gründete Abt +Ferdinand+
Lateinschulen in Malmedy; das Kloster mußte die Lehrer stellen und
durfte von den Schülern keine Vergütung fordern. Die Krankenkapelle
(~chapelle des malades~), die noch jetzt an dem Wege nach dem
~Pouhon des Iles~ steht, diente als Pfarrkirche, als 1689 die
Stadt Malmedy mit ihren Kirchen durch einen großen Brand zerstört
worden. Bei der Epidemie von 1741, wo während 8 Monaten 800 Einwohner
von der Pest hingerafft wurden, strömten zahlreiche Gläubige dorthin
und ein Bauer aus Faimonville, N. Lejeune, schenkte derselben
eine Marienstatue, die sich noch jetzt dort befindet. In einer
1167 ausgestellten Urkunde wird Stavelot zum ersten Mal als Stadt
bezeichnet. Abt Erlebald starb hochbetagt 1193, nachdem er 34 Jahre dem
Doppelkonvent vorgestanden. Sein Nachfolger +Gerard+ schloß einen
„ewigen Frieden“ zwischen den beiden Klöstern. Aus der einzigen Urkunde
über die Civilverwaltung, die aus seiner Zeit erhalten ist, geht
hervor, daß die Grafen und Herzoge von Luxemburg Erbvogte von Stavelot
waren. +Jean d’Enghien+, Bischof von Tournai, Fürst-Bischof
von Lüttich, wurde auch Fürst-Abt von Stavelot in einer unruhigen
Zeit. Nach Beendigung des verhängnisvollen „Kuhkrieges“ wurde er ein
Opfer der Rachsucht seines abgesetzten Vorgängers +Heinrich von
Geldern+, der zugleich Bischof von Lüttich war, aber zuletzt aller
seiner kirchlichen Aemter und Würden entsetzt wurde. Dieser lockte
ihn in eine Falle, ließ ihn halbnackt auf ein wildes Pferd binden,
das ihn fortschleppte, bis er zu Boden fiel und tot blieb (1281). In
der folgenden Zeit fehlte es nicht an kriegerischen Verwickelungen,
und manche Aebte vergeudeten die Güter der beiden Klöster. Im 15.
Jahrhundert sah es geradezu trostlos dort aus; von den ehemals so
berühmten Schulen war kaum noch die Erinnerung übrig geblieben, und die
hervorragenden Männer waren verschwunden. In der Kirche von Stavelot
hieb man von dem Grabstein des Abtes +Jean de Geuzaine+ die vier
Ecken ab, um anzudeuten, daß er die vier Ecken seines Landes veräußert
hatte.

Bald aber erstand in +Heinrich von Merode+, der Stiftsherr von
Aachen war und als Abt nach Stavelot berufen wurde, ein Reformator in
weltlicher und kirchlicher Beziehung (1438-1460). Von ihm rührt die
Verfassung des damals etwa 30,000 Einwohner zählenden Fürstentums her,
die ganz erhalten ist. Sowohl ~Arséne~ als ~Paul de Noüe~
besprechen dieselbe eingehend; eine Wiedergabe der Bestimmungen würde
uns aber zu weit führen.[11]

Unter den Nachfolgern Heinrich v. Merodes wurde das Land noch öfter von
räuberischen Einfällen, von Pest und Hungersnot heimgesucht. Eine der
sympathischsten Erscheinungen unter sämmtlichen Fürsten ist zweifellos
der an Stelle des 1499 verstorbenen heiligmäßigen +Caspar Poncin+
gewählte +Wilhelm von Manderscheid+, jüngster Sohn des Grafen
Wilhelm I. von Manderscheid und seiner Gemahlin Adelheid von Mörs.
Fürstabt Wilhelm ist einer der wenigen Fürsten, die in Malmedy ihren
Wohnsitz nahmen; zu seiner Zeit zählte Malmedy 330 Wohnhäuser, Stavelot
dagegen nur 190. Während seiner 47jährigen Regierung hat Wilhelm sehr
vieles zum Wohle seines Landes und zur Verschönerung der beiden Städte
gethan. Im Jahre 1525 ließ er in beiden Städten den Grundstein zu den
beiden Palästen legen, die die Residenz der Fürstäbte sein sollten.
Der Palast in Malmedy bestand bis zur Feuersbrunst am 11. Juni 1782.
Wilhelm von Manderscheid hatte die Gepflogenheit, zu Weihnachten die
erste Messe in Stavelot, die zweite in Malmedy und die dritte in Prüm,
dessen Abt er auch war, zu lesen, und zwar, indem er die Wege von einer
Abtei zur andern zu Pferde zurücklegte. Er starb, 70 Jahre alt, im
Jahre 1547.

Drei bayrische Prinzen, +Ernst+, +Ferdinand+ und +Wilhelm+ regierten
als Aebte von 1580 bis 1657. Im Jahre 1587 mußten die Bewohner
von Malmedy es schwer büßen, daß sie den Spaniern Geschützpulver
geliefert hatten. In der Stadt wurde nämlich Pulver erzeugt, und so
wurde diese Industrie ihr zum Verhängnis. Das Pulver wurde von den
geschäftseifrigen Pulvermüllern an die unrechte Kriegspartei verkauft
und dann der Stadt von der Gegenpartei ~in natura~ zurückgezahlt --
aus Büchsen und Geschützen. Der Prinz von Oranien ließ durch den
berüchtigten Schenk von Nideggen die Kirche und 70 Häuser der Stadt
in Brand stecken, das Kloster plündern, die Pulvermühlen zerstören
u. s. w. Um die räuberischen Einfälle abzuwehren, mußten die beiden
Schwesterstädte sich mit Mauern und Festungswerken ähnlich wie Spa und
Verviers umgeben. Fünfzig Jahre später wurden die Befestigungen jedoch
mit Ausnahme einiger Thore abgerissen. Am meisten hausten in Malmedy,
wie auch an vielen anderen Orten, die Truppen Ludwig’s XIV., die 1650
unter Turenne monatelang dort ihr grausames Spiel trieben, so daß viele
Bewohner nach Deutschland auswanderten. In der folgenden Friedenszeit
lebte die Stadt wieder auf, und der Handel wurde für sie eine Quelle
des Wohlstandes.

Am Ende des 17. Jahrhunderts hatte das Fürstentum ein Drittel seines
früheren Gebietes verloren. Besonders die Herzoge von Luxemburg hatten
anscheinend ihre Stellung als Vögte mißbraucht, um sich eine Anzahl
Ortschaften anzueignen. Ueberdies befand sich das Land infolge von
Kriegen, Feuersbrünsten, räuberischen Einfällen u. s. w. in einem
trostlosen Zustande: es zählte nur mehr 1693 Häuser (vorher 3780). Im
Jahre 1686 finden wir als Nachfolger des hl. Remaclus den +Kardinal
Wilhelm Egon von Fürstenberg+ auf dem Abbatialsitze von Stavelot,
unter dessen Regierung die Franzosen sich auf das wehrlose Ländchen
warfen. Am 4. October 1689 steckten französische Truppen Stavelot und
Malmedy in Brand, und in den beiden Städten konnten von 1020 Häusern
nur etwa 100 gerettet werden. Dadurch hatte das Land so große Verluste
erlitten, daß es eine allgemeine Anleihe von 134,000 Thaler in Lüttich,
Verviers und anderen Orten aufnehmen mußte und außerdem für die Klöster
eine solche von 100,000 Thaler. Die reichsten und mächtigsten Familien
waren überdies ausgewandert.[12] Schnell erhob sich ein neues Städtchen
aus dem Trümmerhaufen, und auf ein Gesuch wurde dem Lande ein Teil der
Steuern nachgelassen und auf 3 Jahre Befreiung von der Militärpflicht
bewilligt. Diese Vergünstigung wurde 1715 noch auf vier weitere Jahre
ausgedehnt.[13]

Das Fürstentum vermochte inmitten der Kriegswirren der Zeit seine
Neutralität nicht geltend zu machen; immer wieder zogen Heerschaaren
durch dasselbe, raubend, plündernd und mordend. In den Jahren 1741
bis 1753 stand das Fürstentum unter der Regierung von +Joseph
de Nollet+, der wieder in Malmedy residirte und dem es sogar
gelang, dieser Stadt den Vorrang über Stavelot vom päpstlichen
Stuhle zuerkennen zu lassen. Ihm folgten noch die beiden Fürstäbte
+Delmotte+ und +Hübin+; unter ihrem Nachfolger schlug für
das Land des hl. Remaclus die Stunde der Auflösung als selbständiges
Staatengebilde; der im Jahre 1787 am 4. Januar gewählte 77. Fürstabt
+Cölestin Thys+ sollte der letzte sein. Malmedy feierte diese
Wahl als ein freudiges Ereignis, weil Thys Prior dort war. Er wurde
in Köln geweiht und leistete den Eid in Stavelot. Er war gebildet,
aber schwach und wenig in Verwaltungssachen erfahren. Uebrigens hätte
er auch ohnehin den französischen Revolutionären nicht widerstehen
können. Die Unzufriedenheit, „~le mal français~“, ergriff auch
die Bewohner des Fürstentums, die eine förmliche National-Versammlung
bildeten, welche dem Fürstabt ihre Forderungen vortrug. Es war eine
Art Miniatur-Revolution, die zugleich den Todeskampf des Fürstentums
bedeutete. ~Arséne de Noüe~ nennt sie eine „~pitoyable parodie
de la révolution française, augmentée de la contrefaçon de la révolte
liégeoise~.“ In Lüttich, der bedeutendsten Nachbarstadt, hatte es
nämlich so gewaltig gegährt, daß man die Wirkung selbst in Stavelot
und Malmedy verspürte. Auswärtige Emissäre durchzogen das Land, um die
Bewohner aufzuwiegeln. Im Kapuzinerkloster trat die Nationalversammlung
zusammen, deren Mitglieder ihre Person als heilig und unverletzlich
erklärten. Inzwischen trafen auf Veranlassung des Abtes, der sich nicht
mehr sicher fühlte, 450 Mann aus Köln in Malmedy ein unter dem Befehl
des Oberstlieutenants Frhr. v. Wolzogen. Die Bürgerschaft forderte aber
den Rückzug der Truppen und weigerte sich, für den Unterhalt derselben
aufzukommen. Sie wurde bald darauf von 2000 „Patrioten“ aus Franchimont
unterstützt; und als die deutschen Truppen nun auf die Bitte des Abtes
sich zurückzogen, war auch seine Autorität vollends geschwunden und
der eigentliche Aufruhr brach los. Die Mönche ließen ihre Archive
und Kostbarkeiten auf Wagen nach Deutschland transportieren. Das
Volk wollte zwar seinen Fürsten nicht vertreiben, aber es verlangte
zahlreiche Rechte und Freiheiten, Aenderungen in der Verwaltung
u. s. w. Im Februar 1792 zog ein österreichisches Regiment durch
Malmedy, und in den folgenden Monaten kamen französische Truppen und
Emigranten dort an. Im November flüchteten der Abt sowie eine Anzahl
Mönche aus Malmedy. Französische Dragoner plünderten die Abtei und
errichteten einen Freiheitsbaum. Die Franzosen mußten aber am 3. März
1793 wieder abziehen. Der Abt kehrte bald darauf inkognito zurück und
ließ eine Untersuchung über die Anhänger der Revolution eröffnen. Die
Bewohner weigerten sich aber, ihr Land von den Oesterreichern besetzen
zu lassen. Nach einer kurzen ruhigen Periode empörten sich die Bewohner
der Grafschaft Logne, welche zu Stavelot-Malmedy gehörte, und der Abt
rief deshalb die Württemberger zu Hilfe. Am 21. Juli verließ er sein
Land für immer. Er starb am 1. November 1796 in Hanau bei Frankfurt a.
M. und wurde in Groß-Steinheim begraben.[14]

So liegt nun der letzte unglückliche Fürst eines Landes, welches über
1100 Jahre hindurch gleichsam allen Stürmen und Umwälzungen der Zeiten
getrotzt hatte, aber der französischen Anarchie zum Opfer fallen
mußte, fern von seiner Abtei begraben, und nicht einmal ein Grabstein
bezeichnet seine Ruhestätte! Die Mönche wurden entweder deportirt oder
in der weiten Welt zersprengt, die Archive entweder vernichtet oder
nach allen Seiten zerstreut.

Am 1. Oktober 1794 proklamirte der Bürger ~Brixhe~ aus Spa auf dem
öffentlichen Platz in Malmedy die Vereinigung mit der Republik, und
durch das Gesetz vom 9. Vendemiaire Jahr IV (1. Oktober 1795) erklärte
die französische Nationalversammlung die Gebiete von Lüttich, Stavelot,
Logne und Malmedy mit Frankreich vereinigt. So ging das kleine
Fürstentum in den Fluten der Revolution unter, nachdem es 1146 Jahre
bestanden hatte.[15]

Die Bewohner von Malmedy waren über ihre Vereinigung mit der
französischen Republik keineswegs erbaut. Die Annexion wurde aber durch
die Verträge von Campo-Formio und Lunéville bestätigt. Malmedy wurde
zum Ourthe-Departement geschlagen, dessen Hauptstadt Lüttich war. Die
Stadt wurde Sitz eines Unterpräfekten. Durch den Wiener Vertrag vom
9. Juni 1815 wurde Stavelot mit den Niederlanden vereinigt, während
Malmedy mit Umgebung, soweit sie zur Diözese Köln gehörten, an Preußen
kam. Malmedy ist noch gegenwärtig eine Kreisstadt im Regierungsbezirk
Aachen.[16]

Aus Malmedy sind eine Anzahl hervorragender oder bekannter Männer
hervorgegangen. Außer den vielen Aebten, Bischöfen und Theologen,
die in dem Benediktinerkloster lebten und wirkten oder aus demselben
hervorgegangen sind, verdienen wohl einige erwähnt zu werden.

  +Johann Ignaz Roderique+ (auch Rodric, Rodrigue und Rodrique
  geschrieben) wurde im Jahre 1697 in Malmedy geboren. Seine
  humanistische Bildung erhielt er in Aachen und trat, zwanzig Jahre
  alt, in den Jesuitenorden, aus welchem er jedoch, wie seine Gegner
  behaupten, schlechter Führung wegen ausgestoßen wurde. Er begab
  sich zu dem berühmten Georg von Ekkard nach Würzburg, wo er der
  Hochschule bald als Professor angehörte. Später siedelte er nach
  Köln über, heiratete dort eine begüterte Wittwe, die Eigentümerin
  der „Kölnischen Zeitung“. Arséne de Noüe sagt von ihm: „Unter seiner
  geschickten Leitung wurde das Blatt sehr bekannt, besonders während
  des Krieges wegen der Erbfolge Kaiser Karls VI. Roderique hatte es
  verstanden, in den beiden Lagern Korrespondenten zu finden, und was
  er nicht zu drucken wagte, ließ er den Interessenten im Manuskript
  zukommen.“ Er führte eine lebhafte Polemik mit dem Gelehrten
  Martenius wegen der Gleichberechtigung Malmedy’s mit Stavelot. Der
  Provinzialrat dieser Stadt ließ ihn sogar gerichtlich verfolgen, weil
  er behauptet hatte, Urkunden von Stavelot seien gefälscht. Er starb
  1756, nachdem er mehrere lateinische Werke veröffentlicht und in
  seiner Vaterstadt eine Kapelle hatte errichten lassen.

  Auf geschichtlichem und juristischem Gebiete war der 1748 in
  Malmedy geborene +Augustin Villers+ litterarisch thätig, der
  Vorsitzender des Obergerichtshofs zu Malmedy, Staatsrat und Geheimrat
  des Fürsten Cölestin Thys wurde. Er schrieb u. a. die Gesetze des
  Landes nieder, sowie Kommentare dazu, ferner eine Geschichte der
  Aebte und ein wallonisch-französisches Wörterbuch. Diese Werke wurden
  nicht gedruckt, sind aber im Manuskript erhalten. Er starb in Folge
  eines Sturzes vom Pferde im Alter von 46 Jahren.

  Der Prior +François Laurenty+ von Malmedy schrieb die Geschichte
  der Aebte von dem hl. Remaclus bis zu Wilhelm von Bayern, deren
  Handschrift im Regierungs-Archiv in Düsseldorf aufbewahrt wird.
  Laurenty starb 1650, 66 Jahre alt. Aus dem Ende des 18. Jahrhunderts
  verdient der Verleger +Gerlache+ erwähnt zu werden, der in
  Malmedy eine Druckerei gründete. Derselbe gab eine neue Ausgabe der
  ~Droits coutumiers de Stavelot~ heraus und einen ~Almanach du
  Pays de Stavelot~.

  Auf militärischem Gebiete zeichnete sich der 1771 in Malmedy geborene
  +P. Jos. Bartholemy+ aus, der in österreichische Dienste trat
  und an den italienischen Feldzügen teilnahm. Abgesehen von anderen
  Auszeichnungen wurde er zum Freiherrn erhoben und starb als Oberst
  1832 in Pest.

  Als Gynäkologe wurde +Joseph Doutrelepont+ (auch Doutrepont
  genannt) berühmt, der 1776 in Malmedy geboren war. Er studirte in
  Würzburg, Halle und Wien und wurde in ersterer Stadt Professor der
  Gynäkologie. Einen Ruf nach Göttingen (1837) lehnte er ab und wurde
  daraufhin von dem König von Bayern mit dem Civilverdienstorden
  ausgezeichnet. Seine Abhandlungen erschienen in Fachzeitschriften. Er
  starb 1845 in Würzburg.

  Auf dem Gebiete der Botanik erwarb sich Fräulein +Maria Anna
  Libert+, die Tochter des Bürgermeisters von Malmedy (1782-1865),
  einen Namen. Ferner sind mehrere Maler zu nennen: +Counet+,
  +Louis+ und +Engelbert Renarstein+, die die Portraits der
  letzten Fürstäbte gemalt haben, +Alexander Thomas+ u. s. w.

Malmedy hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Die Chronik seiner
Mißgeschicke ist sehr umfangreich, aber die Geschichte des Fürstentums
weist auch manche erfreuliche Seite auf. Vielleicht entschließt sich
einmal ein deutscher Geschichtsforscher die Geschichte des ehemals so
berühmten geistlichen Fürstentums Stavelot-Malmedy zu schreiben und
dabei auch die kulturhistorischen, ethnographischen und sprachlichen
Verhältnisse eingehend zu berücksichtigen. Man würde dadurch den
Bewohnern Malmedys, dieser einzigen wallonischen Stadt im deutschen
Reiche, die dem Deutschtum gewonnen werden sollen, eine Aufmerksamkeit
beweisen, die diese wohl zu würdigen wissen würden.


  [4] ~Liége~ 1848.

  [5] ~Anvers~ 1891.

  [6] Die Wallonen nennen die Stadt ~Mâmdî~. Malmedy wird auch häufig
  ~Malmédy~ geschrieben. Der verdienstvolle Forscher ~Dr.~ Quirin Esser
  läßt die oben erwähnte Etymologie nicht gelten. In seinen „Beiträgen
  zur gallo-keltischen Namenkunde“ (I. Malmedy 1884) begründet er
  die Annahme, daß Malmedy schon zur Römerzeit bestand und Malmandra
  geheißen habe (dieses soll der frühere Name der Warchenne gewesen
  sein).

  [7] Es wird allerdings erst in einer unter dem Abte Wibald
  ausgestellten Urkunde zum erstenmal ~oppidum~ genannt.

  [8] Stavelot besaß das Grab des gemeinsamen Stifters, dort hatten
  auch die meisten Fürstäbte ihre Residenz. Stavelot wollte deshalb
  den Vorrang über Malmedy haben; Malmedy dagegen war vom hl. Remaclus
  zuerst gegründet worden, dort hatten Mönche gewohnt, ehe in Stavelot
  der Grundstein zum Kloster gelegt wurde und es wollte deshalb in
  Allem Gleichberechtigung. Stavelot siegte über Malmedy, da Papst
  und Kaiser sich zu Gunsten der ersteren Abtei aussprachen; es
  war offenbar seitens der Mönche von Stavelot eine Mißachtung der
  Absichten und Ermahnungen des hl. Remaclus, der vor seinem Tode die
  Eintracht empfohlen hatte. Ueber die Frage des Vorranges der einen
  oder anderen Abtei wurden mehrere Foliobände geschrieben, ohne daß
  der Streit endgültig erledigt worden wäre. Es handelte sich dabei
  nur um eine interne Frage ohne eigentlichen politischen Anstrich.
  Stavelot war immer der Hauptort des Fürstentums und Sitz des
  Obergerichtshofes, und man kannte auch nur den Namen „~Principauté
  de Stavelot~“. Die Streitfrage spitzte sich zeitweilig sogar so
  zu, daß Malmedy einen eigenen Abt hatte. Im Uebrigen aber wurde
  der gemeinsame Abt immer in Stavelot gewählt, aber in der letzten
  Zeit vor der Aufhebung des Fürstentums fiel die Wahl oft auf Mönche
  aus Malmedy. Hier residirten auch die letzten Aebte, und sogar die
  Ständeversammlungen fanden trotz des Protestes der Schwesterstadt
  dort statt. Es blieb Stavelot zuletzt also nur mehr das eine
  Vorrecht, daß die Mönche dort ihre Gelübde ablegen mußten. Ohne die
  Ereignisse der französischen Revolution wäre vermutlich auch dieses
  Vorrecht abgeschafft worden.

  [9] Hagen, Geschichte Aachens, Bd. I, S. 117.

  [10] Die oben erwähnte „goldene Bulle“ (1137) ist eines der
  wichtigsten Dokumente für die Geschichte Stavelots und Malmedys. In
  derselben spricht Kaiser Lothar der Abtei sein besonderes Wohlwollen
  aus und nimmt sie unter seinen Schutz. Er untersagt darin für
  alle Zeit die Lostrennung der Abtei vom deutschen Reiche; ferner
  verordnet er ausdrücklich, daß Malmedy nicht von Stavelot getrennt
  werden dürfe, wie es schon drei Mal versucht worden sei. Bei dem
  Tode des Abtes sollen die Mönche sich in Stavelot vereinigen und
  einen Nachfolger unter denjenigen dieses Klosters wählen oder falls
  ein geeigneter nicht vorhanden sei, eher einen solchen aus Malmedy
  als von auswärts wählen. Der Bischof von Lüttich soll die Weihe
  vornehmen, ohne eine Gebühr zu erheben. Der Vogt (~advocatus~,
  ~avoué~) der Abtei soll die Truppen befehligen. Aus der Urkunde
  ersieht man auch daß die Abtei inzwischen ihren Besitz bedeutend
  vergrößert hatte und in Aachen 31 Häuser und eine Kapelle besaß. Die
  Stadt Malmedy selbst erfreute sich schon früh einer gewissen Blüte.
  -- Von Wibald’s Briefen sind 441 erhalten; das Originalmanuskript
  befindet sich ebenfalls in Düsseldorf. In denselben werden die
  wichtigsten Ereignisse des 12. Jahrhunderts besprochen. Sie sind
  deshalb von großem geschichtlichem Werte, aber auch in litterarischer
  Hinsicht sind sie von Bedeutung. Wibald schrieb ein Latein, das so
  sehr an die Klassiker erinnert, daß man es ihm sogar zum Vorwurf
  machte, er beschäftige sich zu viel mit denselben.

  [11] Die Verfassung enthielt im Wesentlichen die früheren
  Bestimmungen, deren Text verloren gegangen war. Das Oberhaupt der
  Herrschaft Stavelot-Malmedy hatte, wie bereits bemerkt, souveräne
  Gewalt; wie es in der Verfassung hieß, war der Fürst Herr über
  Leben und Tod; er hatte vollste Gewalt über „Feuer, Wasser, Luft
  und Erde“. Die Landstände, zu welchen die beiden Priore von
  Stavelot und Malmedy, die ältesten der Ritterschaft, je zwei
  Schöffen der Gerichtshöfe, die Bürgermeister der beiden Städte und
  die Gemeindeabgeordneten gehörten, traten jedes Jahr zur Beratung
  zusammen. Zu der Ständeversammlung gehörten auch adelige Deutsche,
  die in dem Fürstentum begütert waren, u. a. der österreichische Graf
  v. Metternich (die fürstliche Familie v. Metternich hat erst in den
  vierziger Jahren ihre dortigen Güter veräußert). Dem Abte stand als
  Fürsten ein Staatsrat von 3, oft auch 5 Mitgliedern bei Seite. Die
  ~haute-cour~ von Stavelot protestirte allerdings dagegen, indem
  sie ihre älteren Rechte geltend machte, aber es wurde ihr u. a.
  geantwortet: „Das Alter habe in der Sache nichts zu sagen, da ja auch
  die Tiere, die vor dem Menschen erschaffen wurden, dafür doch nicht
  über ihm ständen.“ An Soldaten mußten Stavelot, Malmedy und Logne je
  100 Mann stellen. Die Bürger mußten unentgeltlich und zwar bis zum
  65. (!) Jahre dienen, aber von jedem Haushalt durfte nur ein Mann
  gefordert werden. Vom Militärdienst befreit waren die Geistlichen,
  die Richter, die Bürgermeister und die Adligen.

  [12] Einer wohl wenig glaubwürdigen Nachricht zufolge soll Kardinal
  von Fürstenberg, der zur Zeit des Einfalls zur Teilnahme am Konklave
  in Rom weilte, auf der Rückreise über Paris das seinem Lande
  zugefügte Unheil gerächt haben, indem er nämlich den damaligen
  französischen Kriegsminister ohrfeigte.

  [13] Das Fürstentum war damals begrenzt im Norden von dem Herzogtum
  Limburg, im Osten und Süden von Luxemburg, im Nordwesten von
  der Markgrafschaft Franchimont und Condroz. Es bestand aus den
  ~postelleries~ Stavelot und Malmedy und der Grafschaft Logne
  mit einer Bevölkerung von 28,000 Einwohnern. Die ~postellerie~
  Malmedy bestand aus Malmedy, den Gebieten (~bans~) von Weismes
  und Francorchamps. Es ist leicht begreiflich, daß, wenn auch noch
  vereinzelt deutsche Elemente vorhanden waren, diese gegenüber dem
  überwuchernden Wallonentum nicht zur Geltung kommen konnten. Das
  sehen wir auch in andern Gegenden, wo das Deutsche mit einer andern
  Sprache, der Muttersprache der überwiegenden Mehrheit, ringt. Da
  Malmedy unweit von rein deutschem Sprachgebiet liegt, kamen auch
  oft Deutsche dorthin. Gegen die Mitte des 18. Jahrhunderts schrieb
  Saumery in seinen „~Délices du pays de Liége~“ (~Liége~ 1743, III,
  S. 195): „Die Stadt Malmendi muß Stavelot vorgezogen werden nicht
  bloß wegen ihres Umfangs, sondern auch wegen der Schönheit ihrer
  Lage und des Reichtums ihres Handels. Abgesehen davon, daß sie ein
  Stapelplatz (~entrepôt~) Lothringens und der von der Mosel und dem
  Rhein bespülten Länder ist, genügen um sie zu bereichern eine Tuch-
  und Wollstoff-Fabrik und eine der schönsten Gerbereien Europas, zu
  welcher das Wasser des Flüßchens Warchenne verwendet wird, das fast
  alle Straßen der Stadt durchfließt. Stavelot unterhält ebenfalls
  dieselben Fabriken, aber die von Malmendi sind viel bedeutender, und
  der beständige Besuch der deutschen Kaufleute führt einen rascheren
  Absatz herbei und vermehrt den Eifer der Arbeiter.“

  [14] Da in Stavelot-Malmedy als Tag seines Todes allgemein, jedoch
  irrtümlicher Weise, der 15. Dezember 1796 angegeben wird, so möge
  hier zuerst eine Abschrift der Urkunde aus dem Sterberegister der
  Pfarre Groß-Steinheim folgen:


  1796

  ~1. Nov. obiit in Hanau Reverendissimus D. Coelestinus Abbas
  Monasteriorum Stavelot et Malmedi de Thys, princeps Imperii Romani,
  Comes de Logne, omnibus morientium Sacramentis munitus. Tertia
  Novembris huc transportatus, sepultus est in choro Ecclesiae huiatis,
  Annorum 66.~

  Ferner besagt ein Auszug aus der Hanauer Chronik: 1. Nov. stirbt
  zu Hanau der Fürstabt Cölestin Thys aus Malmedy im Alter von 66
  Jahren; die Leiche wird am 3. Nov. nach Groß-Steinheim überführt und
  im Chor der dortigen Kirche beigesetzt. Er war der letzte Fürstabt
  der reichsunmittelbaren Benediktinerabteien Stavelot-Malmedy, deren
  Gebiet zur Hälfte zu Belgien gehört, während der andere Teil mit
  dem Hauptort Malmedy 1815 an Preußen kam. (Erst 1809 wurde durch
  Napoleon ~d. d.~ Tuilerien 3. März, die katholische Pfarrei in
  Hanau gegründet; bis dahin versahen, von 1787 ab, die Pfarrer von
  Groß-Steinheim den Dienst.)

  [15] Ueber den Untergang des Fürstentums schreibt Heinrich Freimuth
  in seinen „Ardennenwanderungen“: „Malmedy hatte auch seine Erklärung
  der Republik, ein Liliput-Revolutiönchen mit allem Pathos einer
  Weltkatastrophe nach berüchtigtem Pariser Muster, eine wahre
  Harlekinade auf untergeschnalltem Kothurn. Das Spiel der als
  „unverletzlich“ erklärten „Nationalversammlung“ von Malmedy mit dem
  revolutionären Feuer lief dann aber in einen regelrechten Brand aus,
  von welchem der altehrwürdige, zwölfhundert Jahre alte Thronsessel
  der Fürstäbte verzehrt wurde. Im Regierungsarchiv zu Düsseldorf ruhen
  die Reste des berühmten Toten, der das Fürstentum Stavelot-Malmedy
  heißt, in Form der einzig aus Brand und Krieg geretteten Archive
  des letztern, nach langer schicksalsreicher Irrfahrt. Die Mönche
  hatten sie als traurige Fuhrleute 1794 nach dem westfälischen Olpe
  geflüchtet, wo ein Jahr darauf mit der Hälfte der Wohnungen auch
  ein Teil dieser geschichtlichen Schätze verbrannte. Der Rest kam
  teilweise nach Münster und teilweise nach Hanau, wohin der letzte
  aus der langen Reihe der Fürstäbte, Abt Cölestin Thys, geflüchtet
  war. Später waren sie in Aachen Gegenstand langwieriger Verhandlungen
  zwischen Preußen und Holland, sowie nachher zwischen Preußen und
  Belgien.“ -- Die Bewohner von Stavelot und Malmedy lebten glücklich
  in ihrer Abgeschiedenheit, so lange sie nicht durch Stürme von
  auswärts gestört wurden. Ueber die geistlichen Herrscher urteilt
  Arséne de Noüe wie folgt: „Es sei fern von uns zu erklären, daß alle
  Fürsten von Stavelot Muster der Tugend waren; die Geschichte würde
  uns Lügen strafen; aber wenn wir von den dem Lande aufgezwungenen
  Titular-Aebten absehen, bemerken wir höchstens drei unwürdige Aebte
  auf der Liste. Sie waren von der verdorbenen Atmosphäre dieser Zeit
  umgeben. Uebrigens trägt von den regelrecht gewählten Aebten keiner
  das Brandmal der Infamie auf der Stirn; ihr einziges Laster bestand
  in der Freigebigkeit.“

  [16] Ueber die sprachlichen Verhältnisse berichtet Arséne de Noüe
  sehr wenig; die Spuren deutscher Sprache scheint er zu verschweigen,
  dagegen erwähnt er ausdrücklich, daß in dem Fürstentum dieselbe
  Sprache gesprochen wurde wie in Lüttich. Zu Anfang des 17.
  Jahrhunderts finden wir auch schon Schwestern (Sepulcrines) aus
  Verviers in Malmedy, woselbst sie besonders den wohlhabenderen
  Töchtern Unterricht erteilten. In diesem Pensionat war jedenfalls
  die französische Sprache vorherrschend. Die Schule wurde nach der
  französischen Revolution wieder aufgerichtet. Auch die Kapuziner, die
  sich 1617 in Malmedy niederließen, kamen aus Lüttich. Der Gebrauch
  der französischen Schriftsprache verallgemeinerte sich besonders
  seit der Revolution, und von 1815 an war das Deutsche Amtssprache.
  Das älteste wallonische Dokument, das aus dem ehemaligen Fürstentum
  erhalten ist, ist die Verfassung von 1459, in welcher einzelne
  Ausdrücke an den Einfluß des Deutschen erinnern.



III.

Die Stadt Malmedy.


Malmedy liegt sehr hübsch in einem Thale, das schon der hl. Bernhard
„das lieblichste der Ardennenthäler“ nannte, und hätte schon längst ein
Kurort werden können, da es vortreffliche Mineralquellen besitzt. Für
die Touristen, die vom Niederrhein kamen, war die Reise dorthin aber
zu beschwerlich, und man wagte es wohl auch nicht, mit dem ziemlich
nahegelegenen berühmten Spa in Wettbewerb zu treten. Vom Bahnhof her
glaubt man bereits in einen Kurort zu kommen, wenn man die freundlichen
Villen und Gartenhäuser bemerkt. Im Innern ist die Stadt allerdings
gar nicht großstädtisch; sie trägt vielmehr den Charakter eines
ruhigen Landstädtchens, und da jede geräuschvolle oder die Bewohner
durch Rauch belästigende Industrie fehlt, wird sie von Touristen und
Sommerfrischlern gern besucht. Wenn einmal eine größere Anzahl von
Kurgästen die Mineralquellen von Malmedy aufsuchen, wird sich die Stadt
wohl rascher entwickeln als bisher.

Malmedy liegt unter 50°28′ nördl. Breite, 23°34′54″ östlicher Länge.
Es ist eine Kreisstadt im Regierungsbezirk Aachen und zählte am 1.
Dezember 1895 4600 Einwohner (Zunahme: 182 seit 1890), davon sind
ungefähr 3000 Wallonen. Außer einer Kreisbehörde besitzt es ein
Hauptzollamt, ein Amtsgericht, ein Katasteramt, eine Sparkasse, ein
Progymnasium, eine höhere Töchterschule, mehrere Spitäler u. s. w. Die
Stadt liegt nur 2 geographische Meilen von Spa und 4 Meilen von Eupen
entfernt. Ein Bach, die Warchenne, durchläuft in mehreren jetzt zum
größten Teile überdeckten Rinnsalen die Stadt, um sogleich nachher sein
krystallhelles Wasser in die breitere Warche zu ergießen, welche eine
Stunde unterhalb in die Amel mündet. Diese fließt an Stavelot vorbei
und bildet später einen Zufluß zur Maas.

Malmedy liegt höher als Spa. Während letzteres am Pouhon etwa um 250
Meter das Meeresniveau überragt, liegt der Fuß der Kirche von Malmedy
332 Meter oder 1023 Fuß hoch. Der hervorragendste Punkt des Hohen Venns
liegt noch 1118 Fuß höher; es ist dies der Bodranche (auch Baudrange
geschrieben), von wo aus man bei hellem Wetter das Siebengebirge
erblicken kann.

Die klimatischen Verhältnisse Malmedys sind nicht wesentlich von denen
Spa’s verschieden. Daß ziemlich jähe Temperaturwechsel an beiden
Orten stattfinden, ist nicht abzuleugnen. Beiden Städten ist wegen
ihres Wasserreichtums auch eine gewisse Feuchtigkeit der Atmosphäre
gemeinsam, welche aber für die heißen Sommertage erwünscht ist. Gegen
die rauhen Nord- und Nordwestwinde ist Malmedy durch hohe Bergzüge
geschützt. Die hohe Lage und die umgebende Waldung gewährt den
Bewohnern den Vorteil frischer reiner Gebirgsluft, deren anregende
tonisirende Eigenschaften Jeder, der dort verweilt, bald empfinden
wird. Wenn auch die Einwohner nicht zu dem stärksten Menschenschlage
gehören, so erfreuen sie sich doch im Ganzen einer blühenden,
widerstandsfähigen Gesundheit. Die Bewohner sind übrigens gefällig und
von einem in der Eifel ziemlich seltenen Wohlstande.

Ein öffentlicher Platz führt den etwas hochklingenden Namen „~Place
de Rome~“ (Römerplatz), angeblich weil die Römer früher eine
Niederlassung dort hatten. An Sehenswürdigkeiten besitzt Malmedy
vorerst die +Abteikirche+ im Spätrenaissancestil, die seit 1819
als Pfarrkirche dient. Der interessante Bau mit zwei Türmen, der
1775 errichtet wurde, erhebt sich am Chateletplatz und dicht daneben
befindet sich das alte Abteigebäude. Das Innere der Kirche mit ihren
polychromierten Wänden ist sehenswert. In derselben werden in einem
kostbaren Schrein die Gebeine des hl. Quirinus aufbewahrt. Die Kirche
besitzt ein schönes Glockenspiel, das alle Viertelstunde lustige,
weltliche Weisen ertönen läßt. So gut katholisch die Bewohner auch
sind, so wenig nehmen sie doch an diesen Melodien Anstoß, die sie
zwar an das Schwinden der Zeit erinnern, aber meistens so fröhlich
klingen, daß man schier ein Tänzchen dazu wagen möchte. „Heil Dir im
Siegerkranz“, „Ueb’ immer Treu und Redlichkeit“, „Ich weiß nicht, was
soll es bedeuten“, „Adam hatte sieben Söhne“ und andere schöne Melodien
wechseln auf der Walze, will sagen in dem Glockenspiel mit einander ab.

In den anstoßenden +Abteigebäulichkeiten+ befinden sich jetzt
das Amtsgericht, das Hauptzollamt, das Progymnasium, die Wohnung
des katholischen Oberpfarrers, der evangelische Betsaal, das
Gefängnis u. s. w. Schon hieraus kann man schließen, daß die frühere
Benediktinerabtei sehr geräumig ist. Außer der Pfarrkirche besitzt
Malmedy noch die +Kapuzinerkirche+, die in einer engen Straße
etwas abseits liegt, und ebenfalls sehenswert ist. Der Kapuzinerorden
hatte 1623 eine Niederlassung dort gegründet und eine Kirche errichtet.
Diese besitzt einen schönen Renaissance-Altar mit einem Gemälde, die
Geburt Christi darstellend, ein Werk des Malers Counet, der im vorigen
Jahrhundert in Malmedy lebte. Von Gotteshäusern sind noch zu nennen:
die ~Chapelle de la Résurrection~ an der ~Rue Neuf~ (!), die
~Chapelle des Malades~, eine Wallfahrtskapelle in der Nähe des
Pouhon-Brunnens, die ~Chapelle Ste. Hélène~ und die Klosterkirche.

Außer dem bereits genannten Chateletplatz besitzt die Stadt noch den
+Gereonsplatz+, sowie den +Marktplatz+ mit einem Brunnenobelisken, der
1781 mit einem Kostenaufwande von 500 Florins errichtet wurde.

Die Warche, welche das Thal durchfließt, entspringt auf den bewaldeten
Höhen bei Losheim, Büllingen, Rocherath und Udenbreth, wo sich auch die
Quellen des Kyllflusses befinden. Sie vereinigt sich auf belgischem
Boden mit der Amel und ergießt sich dann unter dem Namen Aywaille in
die Ourthe. Die Warchenne, das bereits genannte Nebenflüßchen, dient
zum Betriebe der Gerbereien in Malmedy. Das Warchethal ist ziemlich eng
und felsig, erweitert sich von Bévercé an und wird unterhalb der Stadt
wohl auch Warchebrückethal genannt. Eine Brücke verbindet Malmedy mit
der Vorstadt Outrelepont (wörtlich: Ueber die Brücke hinaus), deren
Häuser allerdings nicht so stattlich aussehen.

Je mehr Fremde nach Malmedy kommen, desto schneller verschönert sich
die Stadt. Bis vor Kurzem ließen sich die Bewohner in einzelnen Straßen
ein recht holperiges Pflaster gefallen; in der letzten Zeit ist dem
aber anders geworden. Auch besitzt die Stadt jetzt eine Wasserleitung
und eine Gasanstalt.

Das landschaftlich und architektonisch so anmutige Bild Malmedys
wird nur selten von fremdem, buntem Leben verändert, und wem das
Schicksal eine besondere Gunst erweisen will, den führt es dorthin
zur Zeit eines Manövers. Dann findet man dort Paraden mit Musikkorps,
Militär-Concerte, und wenn Sedan sich noch dazugesellt, so schläft man
ruhiger bei der Feldbäckerei draußen auf den Höhen von Weismes, als
in dem Gasthofe, der mit der Abend- und Nachtfeier des 2. September
gesegnet ist. Die deutschen Militärtafeln an den Häusern gewähren,
wie Heinrich Freimuth hervorhebt, zu solcher Zeit zwischen den
französischen Straßennamen und Firmenschildern einen auffallenden
Gegensatz und den Eindruck einer deutschen Besatzung wälschen Bodens.

Malmedy ist mit Naturschönheiten mannigfacher Art ausgestattet.
Es besitzt in der Umgegend mehrere Mineralquellen, von denen die
bedeutendsten die Géromont-, Insel- und Felsenquellen sind, deren
Wasser demjenigen der Quellen von Spa und Langenschwalbach gleich
oder sogar noch überlegen sein sollen. Die Quellen werden wie auch
in Spa ~Pouhons~ (wallonisch = Sprudel) genannt: ~Pouhon des
Iles~, ~Pouhon des Cuves~. Besonders letzteren findet man
an einem idyllischen, allerdings noch ungepflegten Orte. Wegen der
Vertiefungen, die das Wasser sich selbst in Felsen geschaffen hat und
von denen eine die Form eines Bottichs (~cuve~) hat, nannte man
die Quelle ~Pouhon des Cuves~. Die Géromontquelle war früher
gefaßt, aber das Brunnenhaus ist in Verfall geraten. Dagegen ist der
~Pouhon des Iles~, so genannt nach den Inselchen, welche in der
Nähe die Verzweigungen der Warche bilden, zur Benutzung eingerichtet.
Diese Quelle liefert täglich 70000 Liter Wasser und besitzt eine
ziemlich gleichmäßige Temperatur von +9 Grad C. Seit 1871 wird von
hier Mineralwasser versandt. Ich werde später noch auf diese Quellen
zurückkommen.

Man geht jetzt ernstlich mit dem Plane um, aus der Stadt einen
+Kurort+ zu machen. Die Lage ist günstig sowohl für Deutsche
und Belgier, als auch für Holländer, Franzosen u. s. w. Dadurch
würde natürlich das Städtchen in der Badezeit ein internationales
Gepräge erhalten. Es hat sich eine Aktiengesellschaft „Malmedy-Werke“
gebildet, welche nicht bloß die Stadt mit Gas und Wasser versorgt,
sondern auch die Mineralquellen ausbeutet. Die Aussichten sind sehr
günstig für dieses Unternehmen. Der Besuch zahlreicher Badegäste
wird dazu beitragen, die wallonische Mundart zu verdrängen, und die
deutsche Sprache wird dann jedenfalls eine raschere Verbreitung finden,
als jetzt. Allerdings wird der geographischen Lage wegen auch das
Französische daneben eine Rolle spielen.

Man könnte vielleicht einwenden, die Nähe von Spa verhindere die
Entwickelung der Stadt zu einem bedeutenden Badeort. Ich bin aber nicht
der Ansicht. In Spa ist das Leben so teuer, daß, wenn man nicht gerade
Geld zum Wegwerfen hat, man möglichst bald der Stadt den Rücken dreht.
Sobald in Malmedy den Touristen aller wünschenswerte Komfort geboten
wird, werden viele Kurgäste sich mit einem kurzen Aufenthalt in Spa
begnügen und sich zur wirklichen Erholung in Malmedy niederlassen. Da
die Stadt thatsächlich zweisprachig ist, werden Touristen aus allen
Ländern sich dort einfinden. Für Vergnügungen muß allerdings auch
gesorgt werden, denn diese sind in einem modernen Badeort geradezu
unentbehrlich.

Von der anmutigen Vennstadt aus kann man lohnende Spaziergänge in die
nähere und weitere Umgegend unternehmen, so auf den Kalvarienberg,
in das Thal von Bévercé, auf die Höhen von Floriheid, nach der Ruine
Reinhardstein, dem Felsen von Falize u. s. w. Der jäh aufsteigende,
bewaldete und teilweise felsige Kalvarienberg (Livremont) -- es führt
ein Stationenweg hinauf -- mit seinen Terrassengärten überragt den
Hauptteil der Stadt und bildet den Eckpfeiler, an welchem die Thäler
der Warche, die die Stadt nur an ihrem untersten Ende berührt, und
der Warchenne zusammentreffen. Man genießt einen überraschenden Blick
auf die Stadt von der mit einem Pavillon gekrönten überhängenden
Felsplatte, genannt ~roche tournante~. Auch von den Höhen von
Floriheid genießt man eine schöne Aussicht auf die Stadt.

Die Malmedyer sind einigermaßen stolz auf ihre Eigenschaft als
Städter, und sie werden es sich schon gern gefallen lassen, wenn
aus ihrem Landstädtchen ein berühmter Badeort wird. Den Landhäusern
in der Umgebung geben sie meist etwas stolze Namen, wie ~Monbijou~,
~Monrepos~, ~Monplaisir~, ~Monidée~, ~Bellevue~ u. s. w. Diese Villen
sind übrigens hübsch gelegen; die Gärten sind stufenförmig an den
Abhängen angelegt. Weiter hinaus findet man Gehöfte, sogenannte
„Fermen“ (~fermes~, Pachthöfe), bis schließlich die Haide sich wieder
auf den weiten Flächen ausdehnt.

Die meisten Bewohner der Wallonie sind katholisch. Die 325 Protestanten
des Kreises entfallen fast nur auf Beamte, Grenzaufseher, Gendarmen
u. s. w. Seit 1845 umfaßt der ganze Kreis eine protestantische
Seelsorgestation. Der protestantische Gottesdienst findet im alten
Abteigebäude, im ehemaligen Refektorium der Benediktinermönche statt.
Juden giebt es hier, sowie im angrenzenden Kreise Montjoie, gar nicht.

Der Charakter der Einwohner hat bei der abgeschlossenen Lage des
Ortes noch die Tugenden bewahrt, welche ein Schriftsteller des
vorigen Jahrhunderts, der Engländer Lucas, an ihnen pries: Anstand,
industrieller Fleiß, Mäßigkeit, Gefälligkeit und große Zuvorkommenheit
gegen Fremde. Malmedy war von jeher eine gewerbfleißige Stadt,
obschon sie wenig den Charakter einer Industriestadt trägt. Die
Pulverfabriken, deren es im 17. Jahrhundert eine Anzahl dort gab,
sind verschwunden. Auch die Tuchfabrikation ist Anfangs dieses
Jahrhunderts zurückgegangen. Unter anderen Industrieen sind noch in
Malmedy: eine Dominospielfabrik und zwei Blaufärbereien verbunden mit
Kittelfabrikation. Das älteste und noch jetzt bedeutendste Gewerbe
ist jedoch die Lohgerberei, die schon seit 1500 betrieben wird. Es
heißt zwar, daß die Eigenschaften des Wassers der Warchenne die
Lederbereitung sehr erleichtern, jedoch haben die Gerber ihre Erfolge
wohl am meisten ihrem Wahlspruch: „~Du tan et du temps~“[17] zu
verdanken. Eine Papierfabrik beschäftigt über 500 Arbeiter und genießt
einen Weltruf durch die Erzeugung von photographischem Papier.

[Illustration]


  [17] Ein Wortspiel: Lohe und Zeit.



IV.

Die Malmedyer Mineralquellen.


Da Malmedy sich zu einem Kurort entwickelt und die Ausbeutung der
Mineralwasserquellen bereits begonnen hat, dürfte es interessiren,
etwas Näheres über die lange in Vergessenheit geratenen Heilquellen zu
erfahren.

Schon um die Mitte des vorigen Jahrhunderts wurden die Malmedyer
Mineralwässer von einem ausländischen Chemiker, nämlich dem Engländer
~C. Lucas~ untersucht. Sein Werk „~An essay on waters~“
(London 1756), welches ins Deutsche übersetzt wurde, machte wohl zum
ersten Mal eingehend auf diese Quellen aufmerksam. Später war es
~Dr.~ J. P. J. Monheim, Apotheker in Aachen, der sich mit der
Untersuchung des Wassers näher befaßte und auf die Heilkraft desselben
hinwies.[18] Von da an blieben die Eisenquellen von Malmedy bei Vielen
in gutem Andenken. Einige Bemühungen dort ansässiger Aerzte, dieselben
in die Reihe der anerkannten Heilwässer einzuführen, waren fruchtlos,
weil die Einwohner sie nicht genügend unterstützten. Außerdem war an
diesem Mißlingen die damalige Abgeschlossenheit der Lage schuld, welche
freilich kein absolutes Hindernis gewesen wäre, aus Malmedy einen
Kurort zu schaffen, wenn nicht die Nähe des luxuriösen und weithin
glänzenden Spa die Aufmerksamkeit von dem bescheidenen deutschen
Heilquellen-Orte abgelenkt hätte. Endlich bildete sich im Jahre 1868
zu Malmedy ein kleiner Verein zur Gründung eines Kurortes daselbst,
zunächst mit der Absicht, die dortigen Quellen zur Anerkennung zu
bringen und sie nicht bloß durch Versendung gemeinnützig zu machen,
sondern auch die nötigen lokalen Einrichtungen zu einer Trink- und
Badekur ins Leben zu rufen. Auch diese Bestrebungen hatten nicht
den erwünschten Erfolg. Besonders verdient hat sich um die Quellen
Malmedys Herr ~Dr.~ Coulon gemacht, der trotz der Mißerfolge
der Gesellschaft stets bemüht war, die heilkräftigen Eigenschaften
des Wassers in Ehren zu halten. Von der Gesellschaft wurden damals
Bohrarbeiten an der Inselquelle unternommen, sowie die nötigen
Vorkehrungen zum Auffangen und zum Schutze des Wassers getroffen, und
die Quelle gab stündlich 1350 Liter Wasser. Es wurde damals auch ein
freundliches Brunnenhaus errichtet, welches an heißen Sommertagen von
manchen Einwohnern der Stadt fast täglich, namentlich des Abends,
besucht wird.

Ueber die Zusammensetzung und die Heilkraft des Wassers findet
man ausführliche Mitteilungen in dem Werkchen: „Die eisenhaltigen
Sauerwässer von Malmedy. Eine monographische Skizze von ~Dr.~ B.
M. Lersch, Bade-Inspektor in Aachen. 2. Auflage. Malmedy 1881, Verlag
von H. Bragard-Pietkin.“ Ich will aus dieser Schrift nur folgende
Bemerkungen wiedergeben. Herr ~Dr.~ Lersch schreibt: „Das Wasser
von Malmedy hat jedenfalls gewisse Eigentümlichkeiten, die man auf
dem großen Mineralquellengebiete nicht leicht wieder finden dürfte,
nämlich bei einer großen Einfachheit der Zusammensetzung und bei
einem erheblichen Gehalte von Kohlensäure, von kohlensaurem Kalk und
kohlensaurem Eisenoxydul die Abwesenheit anderer Stoffe, welche die
Wirkung jener leicht beeinflussen könnten ...“ „In bezug auf Reichtum
an Eisenkarbonat kann sich das Wasser der Inselquelle fast mit allen
gebräuchlichen Eisensäuerlingen messen. Viele derselben, z. B. Neuenahr
und Bormio, läßt es hinter sich. Es steht in genannter Hinsicht mit
dem Paulinenbrunnen von Langenschwalbach fast ganz gleich, mit dem
~Pouhon~ von Spa auf gleicher Stufe. Ein Wasser, welches so reich
an Eisen, Kalk und Kohlensäure ist wie die Inselquelle von Malmedy, hat
gewiß ein wohlbegründetes Anrecht, in den Heilschatz einzutreten. Wie
zu Spa solche, die ein schwächeres Eisenwasser wünschen, es in Barisart
oder in Geronstère finden, so ist auch Malmedy mit einer schwächeren
Quelle als die Inselquelle versehen; es ist dies die Géromontquelle.“
Ueber den inneren Gebrauch des Wassers sei bemerkt, daß bei allen
Kranken, welchen Eisen verschrieben wird, sowie bei sehr vielen
Frauenkrankheiten seitens vieler Aerzte mit dem Malmedyer Mineralwasser
die besten Erfolge erzielt worden sind.

[Illustration]


  [18] Die Quellen von Aachen, Burtscheid, Spa, Malmedy und Heilstein.
  Aachen 1829.



V.

Die Umgegend von Malmedy.


Außer der Stadt Malmedy gehören zur preußischen Wallonie die
Bürgermeistereien Bévercé, Bellevaux, Weismes und von der
Bürgermeisterei Bütgenbach die Gemeinden Faymonville und Sourbrodt. Der
übrige Teil des Kreises ist deutsch, und dort verstehen die Bewohner
meistens weder wallonisch noch französisch. Betrachten wir die Karte
des Kreises, so finden wir in der Umgegend von Malmedy folgende
Ortschaften mit französischen Namen (außer den eben erwähnten): ~Pont~
(Brücken), ~Ligneuville~ (Engelsdorf), ~Xhoffraix~, ~Robertville~,
~Arimont~, ~Géromont~, ~Falize~, ~Baumont~, ~Chôdes~, ~Mont~,
~Longfaye~, ~Bruyère~, ~Eremitage~, ~Ondenval~, ~Ovifat~, ~Hedomont~,
~Burnenville~, ~Bernister~, ~Meiz~, ~Boussire~, ~G’doumont~ u. a. Diese
Dörfer und Weiler der Wallonie zählen 5975 Seelen, von denen etwa 200
nicht geborene Wallonen sein mögen. Es wird also im ganzen Kreise etwa
8800 Wallonen geben (nach anderer Angabe bis 10000).[19]

In landschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht gehört das Gebiet von
Malmedy und Umgebung zur Eifel. Die Belgier und Franzosen zählen es
allerdings zu den Ardennen. Das Gebiet der Eifel läßt sich überhaupt
nicht genau abgrenzen. So wollen z. B. die Eupener keine Eifler sein,
obwohl sie Sachkundige, wie Dronke, der Vorsitzende des Eifelvereins,
zu denselben rechnen. Das ist die alte Geschichte, über welche sich
schon Karl Simrock lustig gemacht hat: niemand wolle in der Eifel
wohnen, die erst drei Stunden weiter hinten anfange.

Der Teil der Eifel, welcher das Hohe Venn heißt und in den Kreisen
Malmedy und Montjoie liegt, besteht aus weit ausgedehnten Hochmooren
mit spärlichem Pflanzenwuchs. Häufige Stürme und furchtbares
Schneewehen, sowie die zahlreichen, nur von dünner Moosdecke
überzogenen Löcher können dem verirrten Wanderer und dem wenigen
weidenden Vieh verhängnisvoll werden. Hier ist das Klima auf den öden,
steinichten Höhen so unwirtlich, daß es an die rauhen Landschaften
in den Gesängen Ossians erinnert. In Montjoie und Malmedy ist der
Reinertrag für den Hektar 3,90-5,10 Mk., während er z. B. im Kreise
Jülich 59,40 Mk. beträgt. Der Großgrundbesitz im Kreise Malmedy ist
ohne Bedeutung. Die Ackerflächen nehmen nur 26,6 Prozent, die Weiden
37,5 Prozent und die Wiesen 8 Prozent der Gesamtfläche ein.

Ich will im Nachfolgenden einige Spaziergänge und Ausflüge in der
Umgegend von Malmedy beschreiben, obschon das vorliegende Werkchen kein
eigentlicher Führer sein soll. Mit Hülfe einer Karte wird man sich sehr
leicht zurechtfinden.


~A.~ Das Thal mit der Inselquelle.

Westlich von der Stadt entfaltet sich ein weites reizendes Wiesenthal,
welches rechts von steilen, mit Eichenlaub bekleideten Anhöhen, links
mit flach abgedachten, teils mit Nadelholz, teils mit Ackerland
bedeckten Bergen umgeben ist. Eine schöne Chaussee durchschneidet
dies nach der Warche benannte Thal in grader Richtung, von welcher
unmittelbar vor der Stadt ein nach der Inselquelle führender Weg rechts
abgeht. Der ~Pouhon des Iles~, auf deutsch die Inselquelle, ist
die wichtigste der Malmedyer Quellen. Man findet sie 5 Minuten westlich
von der Stadt. Vor mehr als 60 Jahren ist sie mit einer Steinfassung
umgeben worden, wodurch sie aber nur teilweise vor dem Eindringen des
wilden Wassers und vor Verunreinigung geschützt war. Erst im Jahre
1870, nachdem die Untersuchung des Wassers ihre Ebenbürtigkeit mit den
Quellen von Spa festgestellt hatte, erhielt die Quelle eine würdige
Fassung. Auf den Rat des Aachener Bade-Inspektors ~Dr.~ B. M.
Lersch wurde ein 15 Meter tiefes Bohrloch angelegt, und aus dieser
Tiefe erhebt sich jetzt das Wasser stoßweise in zwei eisernen Röhren.
Ueber der Quelle ist ein neues, einfaches Brunnenhaus errichtet.

Ganz in der Nähe fließt auch ein reines Wässerchen, die Quirinusquelle,
die früher für alaunhaltig und heilsam galt. Hinter dem Brunnenhause
gelangt man in den Wald, der die Anhöhe bedeckt. Verfolgt man den
steilaufwärts sich erhebenden Fußpfad, so gelangt man nach wenigen
Minuten in einen schattigen, mitten auf dem Bergrücken verlaufenden
Waldweg, von dem aus man eine herrliche Aussicht über das ganze Thal
genießt. In einer halben Stunde erreicht man wieder die Chaussee,
auf welcher man zur Stadt zurückkehrt. Es ist dies die Straße, welche
von Stavelot nach Malmedy führt, an welcher sich auch das Zollamt
befindet. Sie wird viel von belgischen Touristen, besonders Radlern und
Radlerinnen, benutzt.

Eine andere sehr beliebte Promenade in diesem Thale führt nach dem
Felsen, der sich hinter dem Dorfe ~Falize~ erhebt, von dessen
Gipfel aus man den Lauf der Warche durch das Thal weithin verfolgen
kann. Das Besteigen des Grauwackekolosses ist allerdings nicht ganz
mühelos.


~B.~ Das Thal von ~Mon-bijou~ mit der Géromontquelle.

Die Chaussee, welche sich südöstlich von Malmedy zum Dorfe Géromont,
von da über Weismes und dann nach Aachen hinzieht, führt zunächst
durch das Thal ~Mon-bijou~. Dieses verdankt seinen Namen einem
Privat-Parke, dessen Eingang man in etwa 10 Minuten von Malmedy aus
erreicht. Das einige hundert Schritt weiter gelegene Wirtshaus „Zur
schönen Aussicht“ wird von den Einwohnern des Städtchens zum Ruhepunkt
oder auch wegen der daselbst stattfindenden Tanzbelustigungen besucht.
Der Name des Hauses ist deshalb gewählt, weil man eine herrliche
Aussicht von da aus über Feld und Wiese, über den Park und die
Landhäuser des Thales genießt. Nahe beim Wirtshaus befindet sich links
vom Wege in einer Wiese am Abhange des Felsens, etwa 390 Meter über dem
Meere, die Quelle Géromont. Im vorigen Jahrhundert entfloß sie unter
einer offenen Steinnische als eine schwache Quelle dem Felsboden. Erst
wenige Jahre vor der Untersuchung, welcher Monheim sie gegen das Jahr
1823 unterzog, wurde sie gehörig gefaßt, verlor aber bald wieder durch
das Eindringen von Süßwasser viel von ihrer Stärke, und es erforderte
gegen das Jahr 1827 lange und kostspielige Arbeiten, um sie wieder in
Stand zu setzen. Ein damals errichtetes Brunnenhaus mit der sinnigen
Aufschrift: „~In otio sine cura bibe et spem fove salutis~“
(Sorglos trink in Muße und habe Hoffnung auf Rettung) hat seinen
Zweck nur kurze Zeit hindurch erfüllt und ist schon vor vielen Jahren
abgebrochen worden. Ein steinerner Behälter, welcher die Quelle umgiebt
und überdeckt, ist leider noch der einzige Schutz, der ihr und den sie
Aufsuchenden gewährt ist. Vielleicht wird auch hier ein praktisches
Brunnenhaus errichtet werden.

Ehe man zu dem erwähnten Wirtshaus gelangt, kann man die Straße
den Berg hinauf verfolgen, wo ein Spaziergang durch den Wald sehr
erquickend ist.

[Illustration]


~C.~ Das Thal von Bévercé mit den Felsenquellen.

Die Landstraße, welche in nördlicher Richtung von Malmedy nach Eupen
führt, durchzieht das hübsche, von der Warche durchflossene, mit
Landhäusern und Mühlen besetzte Thal. In einer halben Stunde erreicht
man von der Stadt aus unter vielfacher Abwechslung der Landschaft
das Dorf Bévercé, welches dem Thal seinen Namen gegeben hat. Monheim
spendete den Naturschönheiten desselben das größte Lob. „Dieses Thal,“
sagt er, „das in bezaubernder Schönheit bald mehr, bald weniger
sich verengt, macht durch seine höchst romantische Lage und die so
einladenden Querthäler auf den Zuschauer einen Eindruck, der sich nur
fühlen, nicht beschreiben läßt; auch stimmen alle Fremden, denen der
Genuß dieses so herrlichen Anblicks zu teil ward, darin überein, daß
die einfachen Naturschönheiten des Bévercéer Thales allein schon Spa
mit allen seinen künstlichen Anlagen aufwiegen.“

In der Nähe des Thales entspringt die Felsenquelle. Die Schilderung,
welche uns Monheim von der Lage der Quelle gibt, stimmt heute jedoch
insofern nicht mehr, als seitens des „Verschönerungsvereins“ der Zugang
zur Quelle dadurch bedeutend erleichtert worden ist, daß jetzt ein
bequemer Weg bis dahin führt.

  „Eines Waldes Dickicht“, schrieb 1829 ~Dr.~ Monheim weiter,
  „Gesträuch und Felsen, unwegsame, unsichere Pfade nehmen den
  von Staunen ergriffenen Wanderer auf, und jeder Schritt über
  Steine und Baumwurzeln muß nun schon sorgsam erwogen werden. Hart
  daneben inzwischen tobt von Felsen zu Felsen herabstürzend der
  hoch vom Gebirge fallende Bach. Endlich gelangt man, nicht ohne
  Schwierigkeiten, zu den Ufern eines rauschenden Waldbaches, der
  durch verschiedene Krümmungen zu einer einsamen, mit Strauchwerk
  bewachsenen, tiefen Felsenschlucht führt. Hier nun, durch das sich
  immer mehr verengende Thal behutsam fürderschreitend, wird plötzlich
  der Blick durch eine seltsam gruppierte Felsenmasse gefesselt, von
  welcher der Waldbach viele Fuß hoch mit Brausen herabstürzt und aus
  deren flacherem Abhange dicht nebeneinander drei Mineralquellen
  entspringen, denen man der Vertiefungen wegen, die sie sich im Felsen
  ausgewühlt haben und weil eine derselben die Form eines kleinen
  Bottichs (~cuve~) hat, den Namen „~Pouhons des cuves~“
  beigelegt hat. Hier nun entkeimen den schöpferischen Felsenritzen
  Milliarden von Gasbläschen unter stillem Geräusche, während nebenan,
  aus gemeinschaftlichem Felsen, auch gewöhnliches Wasser mit tobendem
  Ungestüm sich hervordrängt. Diese höchst imposante Szenerie in des
  Waldes dunkelstem Grunde, beim Anblick von drohenden Felsen und
  Trümmern der Vorzeit, ergreift mächtig den stillen Forscher der
  Natur um so mehr, wenn plötzlich von heftigem Gewitterregen hier
  überfallen und dadurch vom Rückwege abgeschnitten, er bis nach Ablauf
  der Gewässer in der nahe gelegenen Felsenhöhle sein Heil suchen muß,
  und er von hier aus das furchtbar schöne Schauspiel genießt, wie
  plötzlich aus dem Flußbette das Wasser in reißenden Strömen sich
  erhebt, dann unter schrecklichem Brausen unaufhaltsam aufwärts steigt
  und nun alle Mineralquellen mit einem Male gänzlich überzieht und
  gleichsam vergräbt.“

Bevor die Warche das Thal von Bévercé erreicht, durchläuft sie eine
enge und tiefe Gebirgsschlucht, in welcher sich ⁷⁄₄ Stunden von der
Stadt entfernt die interessante +Ruine Reinhardstein+ befindet.
Um sie zu erreichen, schlägt man den Weg ein, welcher östlich von der
Stadt nach Chôdes und weiter über einem ausgedehnten Plateau nach
Ovifat führt. Die höchst pittoreske Lage der Ruine lohnt den Wanderer
für seine Mühen. Man kann auch von Weismes aus über Bruyères nach
Robertville gehen und von dort die Ruinen zu erreichen suchen. Ueber
die Geschichte der Burg teilt Hermann Rehm Folgendes mit:

  Graf Reichard von Weismes, Erbmeier dieser Grafschaft, hatte einen
  Sohn Reinhard, welcher die Burg zu Weismes, deren Spuren heute
  noch nicht ganz entschwunden sind, verließ und sich im Warchethal
  in einer tiefen Schlucht eine eigene Feste erbaute, welche er
  Reinhardstein nannte. Er starb im Jahre 1354, und Graf Winquin
  oder Winguin, sein Sohn, wurde 1358 von dem Abte zu Stavelot mit
  Reinhardstein belehnt. Auch Winguins Bruder Johann war um das Jahr
  1388 Lehnsträger der Burg. Nach des letzterem Tode kam diese als Erbe
  auf seine Tochter Maria, welche später Johann von Zevel oder Zievel
  heiratete. Diesem übertrug im Jahre 1430 der damalige prunkliebende
  Abt von Stavelot-Malmedy, Johannes von Goeussain, die Herrschaft
  Reinhardstein zum Lehen. Durch Erbfolge ging die Burg in den Besitz
  der Familie von Metternich über, die sie jedoch in den Wirren der
  französischen Revolution einbüßte. Es trat nun ein häufiger Wechsel
  im Besitze der Burg ein, welcher zur Folge hatte, daß dieselbe zum
  größten Teil abgebrochen wurde. Heute sind die Herren ~Dr.~
  Nouprez und Fabrikant Lefèvre in Malmedy Eigentümer der Ruine.


~D.~ Weitere Ausflüge.

Tüchtige Fußwanderer, die das Hohe Venn kennen lernen wollen, mögen,
wenn sie von Norden (Aachen) kommen, von Eupen nach Malmedy zu Fuß
gehen. Man folgt dem Hillbach hinauf bis zur ~Baraque St. Michel~
(auf belgischem Gebiete) über den Gipfel des ~Bodranche~, den
höchsten Punkt des Gebirges (694 Meter über dem Meere), das sehr
eigenartige Schönheiten aufweist. Beide Berge sind mit Aussichtstürmen
versehen und werden in der schönen Jahreszeit häufig besucht. Zu
den Füßen rund um den Turm herum breitet sich eine weite, nur mit
Haidekraut bewachsene Hochebene aus. Hie und da gewahrt das Auge
einen Wachholderstrauch, einen verkrüppelten Baum oder eine durch
Nebel und Frost im Wachstum verkommene Waldanlage. Auch Tiere stören
diese Einsamkeit nicht. In der ungünstigen Jahreszeit trifft man nur
selten einen Wanderer auf diesen unwirtlichen Höhen. Von dort folgt
man der Straße durch Xhoffraix und Bévercé nach Malmedy. Es sind zwar
nur meistens einförmige Landschaftsbilder, die man auf dem Hohen Venn
sieht, aber die mit Haide bedeckten langgestreckten Höhenzüge entbehren
in der schönen Jahreszeit doch nicht eines anziehenden Reizes. Bei der
Höhe von Bodranche erhebt sich eine Kapelle, die ein Menschenfreund
1827 errichten ließ mit der Anordnung, daß Abends eine Glocke geläutet
würde, damit die einsamen Wanderer vor dem Verirren bewahrt blieben.
Solche Glockenhäuschen sollen schon vor Jahrhunderten in dem Hohen Venn
bestanden haben, das damals viel unwirtlicher war, als heutzutage. Das
erwähnte Schutzhaus war vor einem halben Jahrhundert noch gleichsam
das St. Bernhard-Hospiz dieser Einöden. Damals, als die heutige
Staatsstraße noch nicht bestand, wurde bei abendlichen Nebeln und
Schneewehen auch ein Laternenlicht an dem Kapellenturm ausgesteckt. Die
vielen alten Kreuze am Wege oder seitwärts erinnern an die Gefahren,
denen der bei Nachtzeit verirrte Wanderer oft genug unterlag, wenn er,
die trügerische Schneedecke betretend, in einen der tiefen Wassertümpel
geriet. In jener Gegend ist der Baumwuchs zurückgetreten, um der
niedrigen, gleichwohl interessanten Torfflora Platz zu machen.

Wenigstens dem Namen nach erinnert +Montjoie+ noch an die
wallonische Gegend. Es ist eine an der Roer (Rur), einem Nebenflüßchen
der Maas, reizend gelegene Kreisstadt (2000 Einwohner), deren
Textilindustrie sich wieder aufzuschwingen beginnt.[20] Die Entstehung
des Namens Montjoie scheint noch nicht endgiltig aufgeklärt zu
sein[21]; jedenfalls haben manche Geographen sich durch diese
Form verleiten lassen, die Gegend von Montjoie dem wallonischen
Gebiete zuzurechnen. Stadt und Umgegend sind aber deutsch. In der
niederfränkischen Volksmundart lautet der Name Monschau und die
Bewohner heißen Monschäuer.

Vor einigen Jahren ging in den französischen und belgischen Zeitungen
viel die Rede von dem „+großen Lager von Malmedy+“, das
absichtlich dicht an der Grenze errichtet werde. Es stellte sich aber
bald heraus, daß lediglich ein großer Truppenübungsplatz bei Elsenborn
im Kreise Malmedy hergestellt wurde und daß der Platz deshalb gewählt
war, weil dort das Land verhältnismäßig billig ist, während es in
fruchtbareren Gegenden aus finanziellen Gründen nicht möglich wäre,
einen etwa 5 Kilometer langen Schießplatz anzulegen. Die Errichtung
dieses Lagers war natürlich Wasser auf die Mühle derjenigen, welche
behaupten, bei einem nächsten deutsch-französischen Kriege würden
deutsche Heere durch Belgien nach Frankreich dringen. Auffällig ist
es übrigens, daß man in Malmedy selbst meistens gar kein Militär
sieht, während man im Reichslande in jedem kleinen Neste eine Garnison
antrifft.

  Der Truppenübungsplatz befindet sich bei dem etwa in der Mitte
  zwischen Montjoie und Malmedy gelegenen Dörfchen Elsenborn. Er
  liegt also nahe an der belgischen, luxemburgischen und auch der
  französischen Grenze. Dieser letztere Umstand ist es, der bei einem
  Teile der Franzosen die Besorgnis wachzurufen scheint, dies Lager
  könnte zu einem künftigen Offensivstoße gegen Frankreich bestimmt
  sein. Der Übungsplatz Elsenborn ist aber nicht mehr offensiver Art
  gegen Frankreich oder Belgien, als die Übungsplätze Senne, Münster
  oder wie sie weiter heißen. Es ist wohl selbstverständlich, daß die
  Militärverwaltung solche Plätze, die tausende von Morgen Landes
  erfordern, nicht in stark bewohnter Gegend anlegt, sondern dort, wo
  möglichst gar keine Bewohner sich finden und das Terrain möglichst
  niedrigen Preis hat. Jedes Armeekorps bedarf eines solchen Platzes,
  und als für das VIII. Armeekorps eine entsprechende Fläche gesucht
  wurde, bot sich in seinem Bezirke lediglich diese einzige, weil
  sich nur dort das benötigte ebene Oedland finden ließ. Für die
  Militärverwaltung wäre es viel bequemer gewesen, wenn sie z. B.
  zwischen Köln und Düsseldorf den Platz hätte anlegen können, aber
  dann hätten ganze Ortschaften ausgerottet, blühende Gefilde verödet
  werden müssen, und abgesehen von einem solchen Vandalismus und der
  Schädigung des Volkswohlstandes wären die Kosten unerschwinglich
  gewesen. Lediglich der Notwendigkeit gehorchend, hat man sich zu der
  Wahl des Terrains bei Elsenborn entschlossen.

  Man erblickt dort einige einfache Häuser, Wohnungen für Offiziere
  und Verwaltungsbeamte, Baracken für die Mannschaften, Stallbaracken
  für die Pferde, die notdürftigsten Magazinräume, und daneben ein
  paar Wirtschaften, die nur im Sommer einige Monate flotten Ausschank
  haben, sonst still und verlassen dastehen, und auf dem Uebungsplatze
  selbst hier und da Bauten, welche Windmühlen, Denkmäler, Burgen
  ⁊c. markieren und lediglich dazu dienen, daß die Offiziere und
  Mannschaften sich bei den Übungen in bezug auf den Platz orientieren
  können. Von Mai ab bis zum Beginn der Manöver herrscht auf dem Platze
  regstes Leben, ein Regiment löst das andere ab, das eine bleibt
  14 Tage, das andere vier Wochen, und die Mannschaft freut sich
  zumeist, wenn die strapaziösen Lagertage, die indessen einer gewissen
  soldatischen Romantik nicht entbehren, ihr Ende erreicht haben. Zu
  Beginn des Herbstes hört das Leben im Übungsplatze auf, und wer
  dann nach Elsenborn kommt, wird gut thun, sich auf dem kalten Hohen
  Venn recht warme Kleidung mitzubringen und sich auch genügend mit
  Proviant zu versehen, denn außer vereinzelten Waidmännern, die einem
  treuherzig einen Schluck Jägerkorn anbieten, wird man kaum Jemand zu
  sehen bekommen. Das ist die Wahrheit über das „Lager von Malmedy“.

In der Nähe des Dorfes +Sourbrodt+ (nicht weit von dem
Truppenübungsplatz Elsenborn) wurden 1889 Arbeiterbaracken und
Ziegeleien angelegt, um allmählich ein größeres Torfwerk herzustellen
und landwirtschaftliche Kultur damit zu verbinden. Gründer dieser
Unternehmungen ist der Oberst z. D. v. Giese in Aachen. Die bedeutenden
Torflager, die man 1889 angefangen hat auszubeuten, verschaffen
der Bevölkerung jener armen Gegend jedenfalls einigen Erwerb. Man
sieht dort auch Wiesen und Baumgruppen, aber an Fruchtbäume darf
man bei einer Höhe von durchschnittlich 600 Meter nicht denken. Die
Preißelbeeren werden aber in großer Menge dort gezogen. Dem Touristen
fallen die hohen Buchen-Schutzhecken auf, welche die Wohngebäude an
der Schlagwetterseite umzäumen; auch die Bauart der Häuser verrät den
echten Gebirgsstil.

Man kann von Malmedy aus noch andere entferntere Ausflüge machen, die
jedoch hier nur kurz angedeutet werden sollen. Nach +Spa+ kann man mit
der Bahn in 1½ Stunde gelangen. Der von den Kurgästen dieses berühmten
Ortes so viel besuchte, von einer lieblichen Landschaft umgebene
+Wasserfall von Coo+, welchen die Amel bildet, ist auf einem ebenso
bequemen als schönen Wege in 2½ Stunden zu erreichen. Der Wasserfall
wurde von einem der letzten Äbte von Stavelot künstlich angelegt, um
das Fischen im Fluß zu erleichtern.[22] Es wurde aber nur ein Teil der
Amel abgeleitet, der sich mehr als 20 Meter tief herniederstürzt auf
einen Felsen, sodaß der Schaum fast bis zur Brücke spritzt, auf welcher
die Touristen sich das Schauspiel ansehen. Der größte Teil der Amel
läuft mehr als eine Stunde weit um den Berg herum und vereinigt sich
mit dem andern Teile bei dem Dorfe Coo. Man findet dort eine Kapelle,
eine Mühle und einige Wirtschaften, die aber trotz ihrer großartigen
Aufschriften sehr dürftig sind, sodaß es sich den Touristen empfiehlt,
für des Leibes Notdurft zu sorgen, bevor sie dort hingehen.

In Malmedy wünscht man schon seit Langem eine Bahnverbindung mit dem
belgischen Grenzstädtchen +Stavelot+. Die preußische Regierung
ist dem Plane gewogen, aber auf belgischer Seite verhielt man sich
bisher ablehnend; erst seit Kurzem hat sich die Stimmung geändert,
so daß die Aussicht jetzt günstiger ist. Stavelot (deutsch Stablo)
liegt auf dem rechten Ufer der Amel an einem Berghang und ist mit
Malmedy durch das reizende Warchethal verbunden. Es hat ebenfalls
bedeutende Gerbereien. Da nur wenige hervortretendere Bauten aus
den letzten Jahrhunderten übrig geblieben sind, merkt man nicht,
daß es eine der ältesten europäischen Residenzen ist. Ein Thurmrest
und einige alte Schloßtrümmer sind die einzigen Spuren der alten
Geschichte dieses Städtchens. Kunstkenner versäumen nicht, sich in
der übrigens stillosen Pfarrkirche die aus der alten Abtei stammende
~Châsse de St. Remacle~ (Schrein des hl. Remaklus) mit Figuren
in getriebener Arbeit zeigen zu lassen. Heinrich Freimuth schreibt
u. a. über Stavelot: „Ehrfurcht vor den kleinen Hauptstädtchen, und
doppelt Ehrfurcht, wenn sie in Folge eines tragischen Schicksals ihr
altes Krönlein verloren haben! Spielten sich in den meisten dieser
ehemaligen Residenzchen auch keine größeren politischen Aktionen ab,
so suchte sich dafür um so häufiger die Romantik diese wenig bewegten,
räumlich oft auf ein Idyll nur zugeschnittenen Städtchen aus, um dort
ihre zum Teil originellen und oft eindrucksvollen Bilder zu weben,
und selbst das bischen Politik, das dort getrieben wurde, gewinnt
unter der phantastischen Laune dieser Romantik zuweilen Interesse und
Leben. Es liegt auf dem rechten Ufer der ~Amblève~, nicht gar weit
von Malmedy, auf belgischem Gebiet, eine solche kleine Ex-Residenz,
ein stets wohl aufgeputztes Städtchen in idyllisch-romantischer
Landschaft von saftigstem Grün, die durch Anmut ersetzt, was ihr an
Großartigkeit fehlt. Dieses Städtchen, gleichzeitig eine der ältesten
europäischen Residenzen, ist das uralte, mit seiner Geschichte bis
in die Mitte des 7. Jahrhunderts zurückreichende Stavelot. Niemand
würde in diesem vorwiegend modern romantischen Orte, in welchem
nur wenige hervortretende Bauten aus den letzten Jahrhunderten
übrig geblieben sind, den Schauplatz einer altersgrauen, ebenso
romantischen als dramatischen Geschichte vermuten. Ein über die
Dächer an der ~rue du Châtelet~ hinausragender Turmrest und
auf der andern Seite des Flüßchens einige alte Schloßtrümmer sind
die einzigen verbliebenen Spuren dieser alten Geschichte. In den
weitläufigen, imposanten Abteigebäuden, wo wir einen Reichtum an
geschichtlichen Erinnerungen schöpfen, die über den Rahmen einer bloßen
Reiseplauderei weit hinausgehen würden, weckt das dort in einem
Flügel untergebrachte „Hospiz Ferdinand Nicolai“ das Andenken an ein
originelles Menschenkind. Dieser Nicolai, Comthur u. s. w. war ein
großer Philantrop, aber auch kein kleiner Narr. Er schenkte nach allen
Seiten, sodaß jedes Kind in Belgien seinen Namen kannte. Das Hospiz von
Stavelot soll ihm über eine Million Franken gekostet haben. Er sorgte
aber auch dafür, daß seine geschätzte Person vermittelst Porträts,
Büsten und Statuen bestens bekannt wurde.“ Den Namen des freigebigen
Sonderlings führt eine Avenue, durch die man auf die Landstraße nach
Malmedy gelangt.

Auf der belgischen Seite, wie auch in dem Kreise Malmedy ist in den
letzten Jahren Gold gefunden worden, und einige Zeit war fortwährend
in den belgischen, westdeutschen und luxemburgischen Zeitungen die
Rede davon, wie wenn dort ein zweites Kalifornien entstände. Das Gold
kommt besonders bei der Ortschaft Recht in Ablagerungen von Schutt,
bestehend in Quarzgeröllen, Sand und Lehm vor. Das Waschverfahren, das
jetzt bereits dort betrieben wird, ist sehr einfach, aber es sind nur
einzelne kleine, kaum sichtbare Flitterchen, Blättchen und Körnchen
vorhanden; einzelne wenige erreichen die Dicke eines Stecknadelkopfes.
Man glaubt, im Altertum habe dort Bergbau stattgefunden, weil man
in der Gegend zahlreiche kleine Hügel findet, die die Geologen als
„Goldhaufen“ betrachten.[23] Die „Goldminen“ bildeten einige Zeit eine
ständige Rubrik in den Malmedyer Zeitungen, aber es ist fraglich, ob
die Ausbeutung besonders stark sein wird.

Die Grenze der Wallonie wird im Süden durch den Amelbach gebildet.
+Ligneuville+[24] oder +Engelsdorf+, das schöne Baumanlagen
besitzt, die in der Eifel nicht allzu häufig sind, wird von belgischen,
holländischen und englischen Touristen als Sommerfrische benutzt. Von
dort führen schöne Wege nach Pont, Malmedy, Stavelot, Vielsalm u. s. w.
Letzteres ist ein altes Städtchen, das anmutig auf dem rechten Hochufer
der Salm liegt und hübsche Landhäuser und Gärten aufzuweisen hat.

[Illustration]


  [19] Von diesen Dörfern und Weilern der preußischen Wallonie sind
  manche zweinamig. So kommen nach ~Dr.~ Esser, der im „Kreisblatt für
  den Kreis Malmedy“ 1882-1884 eine Reihe eingehender Untersuchungen
  über die Ortsnamen des Kreises Malmedy veröffentlicht hat, neben
  einander vor die Namen: ~Faymonville~ und Außelborn, ~Ligneuville~
  und Engelsdorf, ~Pont~ und Brücken, ~Champagne~ und Gringertz,
  ~Ondenval~ und Niedersteinbach, ~Thirimont~ und Deidenberg,
  ~Gueuzaine~ und zur Heiden, ~Bruyères~ und außer Heiden,
  ~Robertville~ und zur Bivel, ~Outrewarche~ und zur Spinnen, ~Belair~
  und Wolfskuhl, ~Ovifat~ und Mischvenn, ~Bellevaux~ und Schönthal,
  ~Noirthier~ und auf dem schwarzen Hügel, ~Eaurouge~ und Rotwasser.
  ~Dr.~ Esser bemerkt dazu: „Da zu der Zeit, als der hl. Remaklus
  an den Ufern der Warchenne sein Kloster gründete, die hiesige
  Gegend deutsch war, so sind auch die deutschen Namen wie Außelborn,
  Engelsdorf u. s. w. die älteren und ursprünglicheren, die romanischen
  Namen wie ~Faymonville~, ~Ondenval~ u. s. w. sind dann offenbar vom
  Kloster ausgegangen, das überhaupt die deutsche Sprache bis an die
  nordöstlichen Grenzen des Fürstentums zurückdrängte.“ Vgl. ~de Nouë~.
  ~Miscellanées sur l’ancien pays de Stavelot et Malmédy~, S. 82.

  [20] Montjoie liegt in einem von Bergen eingeschlossenen Thale. In
  dem Städtchen, welches nach dem Aussterben der Dynastie gleichen
  Namens an das Herzogtum Jülich und dann an die Kurpfalz fiel,
  haben die Franzosen im 17. Jahrhundert arg gehaust. Das hoch
  gelegene, jetzt verwetterte Schloß ist noch ein beredtes Zeugnis
  ihrer Zerstörungswut. Montjoie erfreut sich erst seit 1885 der
  Bahnverbindung mit Aachen und wird von Fremden, besonders auch von
  Engländern, viel besucht.

  [21] Vgl. darüber: ~Dr.~ H. Pauly, Beiträge zur Geschichte der Stadt
  Montjoie. 1852 ff.

  [22] So berichtet der „~Guide pratique aux eaux de Spa~“. ~14ᵉ
  édition.~ Spa, Bruch-Maréchal. S. 151.

  [23] Der Landesgeologe H. Grebe in Trier berichtete 1896 darüber:
  „Schon im vorigen Frühjahr bei Rückkehr von einer geologischen
  Studienreise aus Belgien wurde mir in Burtonville, nahe der
  preußischen Grenze, Kunde von den Goldfunden bei Recht im Kreise
  Malmedy; ich habe sie nicht beachtet, weil ich oftmals in meiner
  bergmännischen und geologischen Praxis von solchen sprechen
  hörte, auch von Goldborn, Goldkaul u. s. w., und das Mineral, das
  mir gezeigt wurde, war Schwefelkies, wie er auch in den ältern
  Gebirgsschichten der Malmedyer Gegend häufig vorkommt. Bei den
  geologischen Aufnahme-Arbeiten dort im vorigen Sommer hörte ich
  wiederholt, daß man bei Recht Versuche mache, Gold zu waschen.
  Ich habe auch eine Probe davon erhalten und dann persönlich dem
  Goldwaschen beigewohnt und zwar an der Rechter Mühle, dicht an
  der belgischen Grenze. Das Gold kommt daselbst in Ablagerungen
  von Schutt, bestehend aus Quarzgeröllen, Sand und Lehm vor.
  Diese Materialien sind durch Verwitterung des conglomeratischen
  Muttergesteins (grobe Conglomerate und Arkosen der ältern Eifeler
  Sedimentschichten) entstanden, in der Nähe der Schuttablagerungen
  auftretend. Das Waschverfahren ist ein ganz einfaches: man schaufelt
  das Material in eine geneigt liegende hölzerne Rinne, an deren unterm
  Ende ein Blechsieb angebracht ist und über die man aus dem nahen
  Bache Wasser unter stetigem Umrühren laufen läßt. Dabei gelangen
  die schlammigen Massen durch das Sieb in eine tiefere, ebenfalls
  schwach geneigt liegende Rinne. Die auf dem Sieb zurückgebliebenen
  Gesteinsbrocken werden zur Seite aufgehäuft; alsdann läßt man einen
  Wasserstrahl über die den Schlamm enthaltende zweite Rinne laufen,
  auf deren Boden sich das specifisch schwere Gold ablagert. Aber
  es waren davon nur einzelne kleine, kaum sichtbare Flitterchen,
  Blättchen und Körnchen vorhanden, einzelne wenige erreichten freilich
  die Dicke eines Stecknadelkopfes, die mittels Messers hervorgeholt
  wurden. Ein Korn Gold, angeblich bei andern Versuchen gefunden, das
  mir gezeigt wurde, hatte fast die Größe einer Erbse. Jedenfalls
  ist dieses Goldvorkommen in wissenschaftlicher Hinsicht ein recht
  interessantes. Wie bereits bemerkt, gehört das Muttergestein zu
  den ältern Gebirgsschichten der Eifel (unterstes Unterdevon,
  Gedinnien der Franzosen) und erstreckt sich mit den darauf lagernden
  phyllitischen Schichten von Viel-Salm über die belgisch-preußische
  Grenze, die Rechter Mühle, die großen Steinbrüche von Recht nach
  Montenau hin. Im Altertum, wohl zur Römerzeit, muß in dieser Gegend
  ein bedeutender Bergbau stattgefunden haben, denn man findet
  nicht nur in der Umgebung der Rechter Mühle, sondern auch etwa 8
  ~km.~ nordöstlich von da, besonders zwischen Born und der Station
  Montenau eine fast unzählige Menge von kleinen Hügeln, die Halden
  von Goldseifen sein werden. Der erste Finder des Rechter Goldes,
  Bergverwalter Jung aus Bliesenbach, hat dasselbe auch bei Montenau
  nachgewiesen und hat in dem ganzen Gelände, in dem die kleinen Hügel
  vorkommen, Mutungen auf Gold bei der Bergbehörde eingelegt. In der
  Nähe der vielen Hügel in der Umgebung der Rechter Mühle sah ich
  viele schachtförmige Vertiefungen (alte Pingen) mit hohem Baumwuchs
  bestanden, die sicherlich von früherm Bergbau herstammen. Herr Jung
  hat die Gegend schon in den 70er Jahren durchsucht und vermutet, daß
  die vielen Hügel Halden von Seifen seien. v. Dechen, mit dem Jung
  damals in Briefwechsel trat, war anderer Ansicht, indem er ihm unter
  dem 27. Januar 1876 schrieb: „Die kleinen Hügel von Montenau habe
  ich hier und westlich von Recht an der belgischen Grenze gesehen.
  Es sind wohl keine Halden. Mit Halden von Goldwäschen, die ich bei
  Goldberg, Löwenberg, Bunzlau in Schlesien gesehen, haben dieselben
  keine Aehnlichkeit. Ebensowenig weist der Bestand derselben auf
  irgend ein sonst bekanntes Goldvorkommen hin. Ich habe sie für alte
  Grabhügel gehalten, obgleich bei einigen, die aufgeworfen worden
  sind, nichts gefunden worden ist.“ Derselben Ansicht, daß sie alte
  Grabhügel seien, war früher auch der Altertumsforscher ~Dr.~ Esser
  in Malmedy, er hält sie aber jetzt für Halden von Erzseifen, wie
  er mir unlängst mitteilte. Dafür spricht ihre geringe Ausdehnung
  -- sie sind kaum 1 ~m~ hoch -- und namentlich der Umstand, daß sie
  nur in Thalgründen unmittelbar an Bächen (Amelsbach, Emmelsbach,
  Rechter Bach u. s. w.) vorkommen. Es mögen im Altertum hier viele
  Arbeiter beschäftigt und eine größere Gewinnung von Metall im Gange
  gewesen sein. Nun, die Römer verfügten sicherlich über ganz billige
  Arbeitskräfte und es stand damals das Gold in weit höherm Werte als
  heute. Ob gegenwärtig noch eine Rentabilität zu erzielen ist, werden
  die weiteren Versuchsarbeiten ergeben.“

  [24] Die Ortschaft wird seit 888 in Urkunden genannt: ~Nova
  villa~, ~la neuve ville~, auf wallonisch: ~li nouve veie~, dann:
  ~Lignonville~, im 11. Jahrhundert: ~Langeneuville~.



VI.

Die Bewohner von Malmedy und die Sprachen-Verhältnisse in der Wallonie.


Die +Namen+ der Bewohner von Malmedy sind meistens französisch,
aber infolge des Zuzuges aus Altdeutschland nimmt die Zahl der
Deutschen fortwährend zu. Die +Mischehen+, d. h. die Heiraten
zwischen Einheimischen und Altdeutschen sind übrigens gar nicht so
selten, wie z. B. von französischer Seite behauptet wird. ~Auguste
Descamps~, auf den ich noch zu sprechen komme, behauptet, die
Malmedyer heirateten nur Walloninnen aus Stavelot u. s. w. Das ist
natürlich übertrieben. Es mag ja Leute geben, die von Altdeutschen
nichts wissen wollen, aber Mischehen kommen sogar in solchen Gegenden
häufig vor, wo die nationalen Gegensätze viel stärker sind, als hier.
Auf dem Bürgermeisteramt von Malmedy habe ich sogar erfahren, daß
etwa ein Viertel der dortigen Heiraten zwischen Einheimischen und
Auswärtigen (Deutschen) geschlossen werden.

Die +Straßen+ tragen zum Teil nur französische, zum Teil deutsche
und französische Namen, die manchmal recht sonderbar sind, z. B. ~Rue
chemin-rue~, ~Rue Derrière la Vaulx~ u. s. w. Neuerdings ist
angeordnet worden, daß die Straßen deutsche Namen erhalten müssen,
der Gemeinderat hat dieses jedoch nur insoweit genehmigt, als die
Namen leicht übersetzbar sind. Von den +Geschäftsschildern+ sind
viele deutsch. In den meisten Läden werden beide Sprachen gesprochen:
die einheimischen Geschäftsleute müssen der Beamten und anderen
Eingewanderten wegen deutsch sprechen lernen, und die altdeutschen
Geschäftsleute lernen meistens so viel Französisch, daß sie sich auch
mit solchen Kunden behelfen können, die das Deutsche nicht beherrschen.
Es ist deshalb ganz irrig, wenn Heinrich Freimuth schreibt: „Wer
~Brasserie~ und ~Poudre à tirer~ nicht versteht, der geht
dort kein Bier und hier kein Schießpulver suchen.“ Sogar Aerzte, die
aus Stavelot herüberkommen, bemerken in ihren Anzeigen, daß sie auch
deutsch sprechen.

Einen französischen „Führer“ durch Malmedy gibt es bis jetzt nicht.
Ein ziemlich gutes Büchlein ist „Malmedy und das Thal der Warche“ von
Hermann Rehm. Der landschaftliche Teil ist ausführlich darin behandelt,
aber der geschichtliche und ethnographische Teil weist manche Lücke
auf. Manche von den interessantesten Fragen werden nicht einmal darin
berührt. Übrigens wird Malmedy auch in den Eifelführern behandelt,
von denen der beste vom Eifelverein herausgegeben ist. Den Bemühungen
dieses Vereins ist es zu danken, daß mit jedem Jahre mehr Touristen
ihre Schritte nach dieser Gegend lenken.

Das +Wallonische+, welches in Malmedy und Umgegend gesprochen
wird, unterscheidet sich von demjenigen in Belgien einerseits durch
eine etwas veränderte Betonung und andererseits durch die Aufnahme
germanischer Sprachelemente. Schön klingt es keineswegs, und es ist
für einen Kenner des Französischen zum großen Teil unverständlich.
In dem Gedichte „Die Wallonen“ spottet Alexander Kaufmann über das
Wallonische, indem er St. Jürgen vor der Himmelsthüre sagen läßt:

    „Als auf Erden ich einst Linddrachen erlegt und Gewürme,
    Lernt’ ich auch Sprachen dabei -- nur eine, Gewalt’ger, verzeiht
      mir,
    Wollte mir nicht in den Kopf, so verzweifelt konfus ist der
      Mischmasch.
    Drunten in Hainault redet man sie, auch schwätzt in Namur man,
    Wenn ich nicht irre, das Zeug und in Limburg, wo man den Käse,
    Wißt Ihr, den trefflichen, macht, und die Leute benennen’s
      Wallonisch.
    Dreißig Jahr studirt’ ich daran, doch immer vergebens,
    Ob ich das Englische gleich in vierzehn Tagen erlernt.“

So schwer dürfte das Wallonische wohl doch nicht zu erlernen sein, aber
wenn es auch für einen Philologen interessant sein mag, so dürfte kaum
jemand es aus litterarischem Interesse lernen wollen. Es zählt zu den
nordfranzösischen Patois und entstand im 5. und 6. Jahrhundert. Die
mittelalterlichen Schriftsteller nannten das Wallonische (abgeleitet
von ~wael~, ~gallus~, ~gaulois~) ~romana lingua~ (~la langue romance~
oder ~le gaulois~). Das älteste bekannte Schriftstück in wallonischer
Sprache ist aus dem Jahre 1450. Der Bischof Notker von Lüttich dürfte
wohl einer der Ersten gewesen sein, der neben der deutschen auch die
wallonische und französische Sprache redete. Das Wallonische überhaupt
ist mit den nordfranzösischen Dialekten verwandt. Es zerfällt hier
wie in den belgischen Ardennen in mannichfache, mehr oder weniger
abweichende Untermundarten. Die sehr urwüchsigen ältesten wallonischen
Sprachdenkmäler enthalten noch einen Rest von dunkeln, anderweit
unbekannten Ausdrücken, wie auch das Neuwallonische noch manches
Altertümliche in der Flexion u. s. w. aufweist.[25] Die Malmedyer
Mundart insbesondere bearbeitete der bereits erwähnte Rechtsgelehrte
Villers in seinem „~Dictionnaire wallon~“, von dem bis jetzt jedoch nur
Auszüge veröffentlicht sind.

Die Sprache des Volkes ist also das Wallonische. Die Bewohner lernen
aber ebenso rasch das Französische, wie z. B. der Holländer das
Deutsche. In der wohlhabenderen Gesellschaft wird denn auch noch
vielfach französisch gesprochen, wenn auch nicht immer in reiner Form.
Die Einheimischen lernen auch deutsch, aber das Französische geben sie
deswegen nicht auf.

Auguste Descamps hat in Malmedy einige sonderbare Redensarten der
Wallonen aufgezeichnet. Diese nennen z. B. den Schlaftrunk (das
letzte Gläschen vor dem Schlafengehen) ~bonnet de nuit~, ein
kleines Brötchen ~pistolet~ u. s. w. Sie fragen nicht ~Comment
allez-vous~, sondern ~comment va-t-il~?

In Malmedy erscheinen zwei +Zeitungen+ ausschließlich in französischer
Sprache. Die älteste ist die seit 50 Jahren bestehende Wochenzeitung:
„~La Semaine. Journal de la Ville et du Cercle de Malmédy~“, die von
dem Buchhändler ~H. Scius-Stouse~ redigirt, gedruckt und verlegt wird.
Neben ihr erscheint seit 16 Jahren das „~Organe de Malmédy. Feuille
d’annonces et revue hebdomadaire du Cercle de Malmédy~“, im Verlage von
~F. J. Lemoine~. Es ist nicht immer ein klassisches Französisch, das in
diesen Zeitungen geschrieben wird, aber es genügt den Malmedyern zur
Verständigung.[26] Die „~Semaine~“ wurde von dem jetzigen Herausgeber
gegründet, der also in diesem Jahre sagen kann, er habe ein halbes
Jahrhundert hindurch seine Zeitung allein geleitet. Das Blatt war
zur Verteidigung der religiösen und monarchischen Grundsätze in
stürmischer Zeit gegründet worden, und es ist seiner Devise „~Nous
maintiendrons~“ treu geblieben. Beide Zeitungen nehmen den größten
Teil ihres Stoffes aus französischen und belgischen Blättern, sowie
aus der „~Gazette de Lorraine~“, dem bekannten offiziösen Organ in
Metz. Hier und da findet man eine eigene Bemerkung des Redakteurs
beigefügt, so unter Frankreich: „~Charmante et pudique république!~“
Ein besonderes Interesse bieten die lokalgeschichtlichen Artikel der
„~Semaine~“, die von dem Geschichtsforscher ~Arsène de Noüe~ herrühren.
Die Anzeigen sind teils französisch, teils deutsch. Eine eigenartige
Bezeichnung hat man in Malmedy für den Gemeinderat, den man nicht
~conseil municipal~, sondern ~conseil de ville~ (wörtliche Übersetzung
von Stadtrat) nennt. So wie jetzt die Verhältnisse in Malmedy liegen,
wäre es jedenfalls am empfehlenswertesten, eine Zeitung in deutscher
und französischer Sprache erscheinen zu lassen, wie es deren noch jetzt
im Elsaß giebt. Dadurch würde den Einheimischen Gelegenheit geboten
werden, deutsch zu lernen, und es würde überhaupt eine Verständigung
in Ortsangelegenheiten zwischen ihnen und den Einheimischen leichter
erzielt werden können, als jetzt, wo nur französische Artikel
erscheinen. Das amtliche Kreisblatt für Malmedy wird übrigens in
St. Vith ausschließlich in deutscher Sprache ausgegeben. Aus der
ehemaligen Schwesterstadt kommt „~L’Annonce~“, ein für Stavelot und
Vielsalm bestimmtes Blättchen. Daneben werden noch andere belgische und
westdeutsche Zeitungen gehalten.

Litterarisch wird die wallonische Mundart in Malmedy wenig verwertet.
Die „~Semaine~“ bringt jede Woche einen „~Armonac do l’Saméne~“ und
hie und da auch ein Gedicht in derselben. Außerdem giebt sie für die
Abonnenten als Prämie jedes Jahr einen Kalender: „~Armonac wallon~“ mit
Gedichten, geschichtlichen Notizen u. s. w. heraus.[27]

Die +Vereine+ in Malmedy scheinen ziemlich rege Beziehungen mit
den Wallonen jenseits der Grenze zu unterhalten. Es giebt mehrere
Musikvereine: das „~Echo de la Warche~“ (seit 1846), die „~Union
Wallonne~“ (seit 1847), „~La Malmédienne~“, „~La Fraternité~“. Ferner
giebt es einen Kriegerverein, der die vaterländischen Festtage
feiert, wobei die einheimischen Vereine mitwirken. Es besteht auch
eine „~Société Littéraire~“, eine „~Société de Tir~“ u. s. w. Schon
die französischen Namen deuten an, daß in diesen Vereinen meistens
wallonisch oder französisch gesprochen wird.

Die +Amtssprache+ ist jetzt in der preußischen Wallonie durchweg
die deutsche. Bis in den siebziger Jahren herrschte allerdings das
Französische vor, sowohl in der Gemeindeverwaltung, als auf dem
Gerichte und im Progymnasium in Malmedy. In letzterem war sogar ein
bekannter französischer Schriftsteller, ~de Molinari~, Mitarbeiter
der „~Revue des Deux-Mondes~“, zwei Jahre Lehrer bei Beginn seiner
Laufbahn.

Jetzt gilt das Deutsche überall als Amts- und Lehrsprache, obschon es
aus praktischen Zwecken noch oft dem Wallonischen oder Französischen
Platz machen muß. In den +Gemeinderatssitzungen+ in Malmedy und
den wallonischen Gemeinden werden die zu verhandelnden Gegenstände
in deutscher Sprache vorgetragen. Wünscht dann ein Mitglied eine
Aufklärung in französischer Sprache, so wird ihm diese erteilt.
Besonders unter den älteren Herren giebt es solche, die das Deutsche
nicht zur Genüge verstehen und denen amtliche Verfügungen in
französischer Sprache erklärt werden müssen. Andere Mitglieder aber
sind der deutschen Sprache nicht so mächtig, daß sie ihre Ansichten in
ihr gut vortragen könnten, und um dann Mißverständnisse zu vermeiden
oder sich nicht lächerlich zu machen -- besonders da die Sitzungen
öffentlich sind und die Presse gern Kritik übt -- sprechen sie
wallonisch oder französisch. Alle Protokolle werden aber in deutscher
Sprache abgefaßt.

Noch bis in die sechziger Jahre hinein waren die Malmedyer selten,
welche einen halbwegs richtigen deutschen Brief schreiben konnten.
Jetzt ist das ganz anders. Übrigens hätte eine an sich so wenig
deutsche, hart an Belgien grenzende Stadt in bezug auf Schulen mehr
Aufmerksamkeit verdient, als sie Malmedy thatsächlich zu teil geworden
ist. Sie besitzt erst seit 1869 ein Progymnasium. Angesehene Familien
lassen ihre Töchter in belgischen Klosterschulen erziehen.

Der ~Schulunterricht~ wird gegenwärtig in deutscher Sprache erteilt,
und das trägt neben dem Militärdienst viel zu ihrer Verbreitung
bei.[28] Den Volksschullehrern wie auch den ~Geistlichen~ erwächst
durch die Mehrsprachigkeit des Bezirks eine keineswegs leichte
Aufgabe. Die Lehrer und Lehrerinnen sind bis auf zwei oder drei
Ausnahmen Altdeutsche, beherrschen aber meistens das Französische bezw.
Wallonische. Die sämmtlichen Schulbücher sind deutsch und werden nicht,
wie Descamps behauptet, aus Belgien, sondern aus dem Inlande bezogen.
Der Religionsunterricht findet an den Schulen in deutscher Sprache
statt; nur von den beiden jüngsten Jahrgängen erhalten die wallonischen
Kinder den Religionsunterricht in französischer Sprache, während die
Kinder deutscher Familien in deutscher Sprache unterrichtet werden. Der
teilweise außerhalb der Schulen erteilte Vorbereitungsunterricht zur
ersten hl. Kommunion findet ebenfalls in deutscher und in französischer
Sprache statt. Diese Einrichtungen sind einfach deshalb getroffen,
damit die Kinder auch verstehen, was sie lernen sollen. In den Kirchen
in Malmedy wird gewöhnlich jeden Sonntag zweimal deutsch und zwei- bis
dreimal französisch gepredigt.

Wir finden hier dieselbe Erscheinung wie in anderen Gegenden, wo
eine nationale Veränderung vor sich geht. Die Geistlichkeit läßt
sich, soweit ich in Erfahrung gebracht habe, keineswegs durch
deutschfeindliche Gesinnung leiten; sie sucht sich nur den Pfarrkindern
verständlich zu machen, mag dies in deutscher oder französischer
Sprache sein.

Ein aufmerksamer Beobachter wird zugeben müssen, daß bei der niederen
Bevölkerung das Französische sichtlich abgenommen hat. Das Wallonische
bleibt aber natürlich bestehen.

[Illustration]


  [25] Vgl. Grandgagnage-Scheler, ~Dictionnaire étymologique~, und W.
  Altenburgs Abhandlung über Lautgeschichtliches.

  [26] Es geht den Bewohnern von Malmedy in der Hinsicht noch
  schlimmer, als denjenigen des französischen Sprachgebiets im
  Reichslande: die Sprache bleibt zwar französisch, aber sie verarmt
  und verkümmert. Man ist gezwungen, viel aus dem Deutschen zu
  übersetzen, und für manche Bezeichnungen muß man erst französische
  Ausdrücke suchen. Diese sind dann meistens für Franzosen
  unverständlich. So würde es keinem Franzosen einfallen, hinter der
  „~Régence~“ die Regierung in Aachen zu suchen. Landrat, Amtsgericht
  u. s. w. werden überhaupt nicht übersetzt, obschon man schon
  einigermaßen entsprechende Ausdrücke dafür finden könnte.

  [27] Ein Malmedyer, der Lehrer des Französischen am Gymnasium in
  Mülhausen i. E. wurde, hat eine Sammlung französischer Gedichte
  veröffentlicht: ~Poésies lyriques par Joseph Lebiere. Malmédy, F. J.
  Lemoine.~ 1882. Eine neue Auflage erschien unter dem Titel: ~Poésies,
  par Joseph Lebierre. Nouvelle édition. Strasbourg, Imprimerie
  alsacienne, ancᵗ. G. Fischbach.~ 1896. Diese Sammlung ist in
  französischen Zeitungen sehr beifällig besprochen worden. Sein Bruder
  ~Florent Lebierre~ hat einige wallonische Lokalgedichte geschrieben.

  [28] Der Kreisschulinspektor ~Dr.~ Esser in Malmedy hat sich
  besondere Verdienste um den Volksschulunterricht erworben. Die in
  den Schulen der preußischen Wallonie befolgte Methode wird sogar von
  dem Franzosen ~Henri Gaidoz~ sehr gelobt. Näheres findet man in der
  Einleitung zu: „100 deutsche Anschauungs- und Sprachübungen für die
  Unterstufe der preußischen Volksschule mit Kindern nichtdeutscher
  Nationalität.“ Dortmund, Crüwell 1879.



VII.

Die Sitten und Gebräuche.


Die Einwohner halten nicht bloß an ihrer Sprache, sondern auch an ihren
+Sitten+ und +Gebräuchen+ beharrlich fest. Man findet dort auch einige
hübsche +Sagen+, besonders von Zwergen, die im Wallonischen ~Sottais~
(von ~sous terre~) genannt werden, weil sie sich meistens unter der
Erde aufhielten, oder ~Nuttons~ (von ~nuit~), weil sie nur während der
Nacht zum Vorschein kamen. Die bemerkenswertesten dieser Sagen findet
man in der Zeitschrift „~Wallonia~“[29] erzählt. Es würde mich zu weit
führen, wenn ich hier darauf eingehen wollte.

Die preußischen Wallonen lieben wie ihre belgischen Stammesgenossen die
+Feste+. Fastnacht wird mit vielem Lärm gefeiert, und die „~Semaine~“
verfehlt nicht, eine Beschreibung von zwei Folioseiten zu bringen.
Allerdings ist die Polizei ziemlich strenge, denn die Polizeistunde
ist für die drei Fastnachtstage „ausnahmsweise“ auf 1 Uhr Nachts
festgesetzt. Früher scheint es etwas ungezwungener hergegangen zu sein,
denn jetzt wird noch jedes Jahr daran erinnert, daß die unter der
Bezeichnung „~Egyptiennes~“ bekannten Masken verboten sind. Hermann
Rehm sagt:

  „In Malmedy trägt man allem karnevalistischen Mummenschanze große
  Sympathien entgegen, doch hat der Fasching, wie er in dieser
  Stadt gefeiert wird, neben vielem Geräuschvollen manches Schöne
  und Originelle. Der Zug des „~trouvl’ai~“ (Holzspaten), die sog.
  „~Massitours~“, die „~Haguette~“,[30] die charakteristischen
  Pierrottänze, das sind Dinge, welche man in einer anderen Stadt
  nicht zu sehen bekommt. Bei der Maskerade bleibt nichts der Willkür
  überlassen, Kleidung, Bewegung, Rufe und Gesänge, alles wird durch
  die herkömmlichen Formen geregelt. Die aus der altitalienischen
  Komödie herübergenommenen Masken haben sich beim Karneval einer
  besonderen Beliebtheit zu erfreuen. Zu Fastnacht werden ferner in den
  Gesellschaftszirkeln häufig Gelegenheitspossen, von Einheimischen in
  französischer oder wallonischer Sprache verfaßt, aufgeführt.“

In der Nacht vom 1. Mai pflanzen die jungen Leute Bäumchen vor den
Häusern ihrer Freundinnen auf, ebenso am Tage der Verlobung. Dabei
singen sie dann „~lu Nutte du Maie~“ (~la Nuit de Mai~), ein
in der Wallonie volkstümliches Lied, sozusagen die Lokalhymne von
Malmedy. Sie wurde von einem dortigen Dichter Florent Lebierre verfaßt,
dessen Bruder Olivier sie in Musik gesetzt hat.

Jedes Jahr wird der Martinstag mit seinen alten symbolischen Bräuchen
gefeiert. Schon einige Zeit vorher gehen die Knaben von Haus zu Haus,
um unter Absingung wallonischer Lieder Holz und Stroh zu erbitten.
Am Martinsabend wird auf einer Höhe ein großes Feuer angezündet, um
welches die Jugend tanzend und springend sich bewegt. Hier gelangt auch
das wallonische Volkslied, das ja allmählich durch das deutsche Lied
verdrängt wird, zu Ehren. Singend kehrt man in die Stadt zurück, um den
an jenem Abend üblichen Reisbrei zu verzehren.

So recht ländlich ist auch ein anderes Vergnügen, „~Cusnée~“ genannt:
man begiebt sich in Gesellschaft aufs Feld, um in einem frei brennenden
Feuer Kartoffeln zu braten, die mit Butter bestrichen genossen werden.
Häufig wird auch Bier dazu getrunken oder ein Liebeslied gesungen.
Oft versteigt man sich auch zu einem ländlichen Tanz, einem „~bal
champêtre~“. Die Bedeutung des Wortes „~Cusnée~“ oder „~Küssnee~“
hat sich allmählich erweitert; man bezeichnet darunter auch jede
Landpartie, sowie gesellige Zusammenkünfte in der Stadt selbst.

Eine wirkliche Unsitte sind die auf dem Lande vorkommenden
„Leichenschmäuse“, Gastereien bei der Totenwache, gegen welche die
Behörden und die Presse schon oft geeifert haben, ohne sie jedoch
verdrängen zu können.

Herr Gymnasiallehrer Zander aus Aachen, der mehrere Jahre in
Malmedy thätig war, beschreibt in einer Plauderei[31] einige andere
interessante Gebräuche. Ich gebe den mir vom Verfasser freundlichst
zur Verfügung gestellten Artikel, der auch eine Beschreibung der
„~Cusnée~“ enthält, hier vollständig wieder:

  „Der Herbst ist die schönste Zeit für die Volksspiele im Freien.
  Wenn man jetzt des Sonntags auf den Bergen herumklettert, sieht man
  überall auf den Dörfern und Weilern der Wallonie die Landleute und
  auch manche Stadtbewohner damit beschäftigt, +Kegel+ zu spielen oder
  +Schinken zu werfen+. Die Kegelbahn ist viel kürzer als in der Stadt,
  und die Kugeln sind, wie auch in Süddeutschland vielfach, mit Löchern
  versehen. In manchen Orten soll der Einsatz recht hoch sein. Das
  Schinkenwerfen ist nur ein Spiel für kräftige Leute. Zwei hölzerne
  Balken, 1½ Meter hoch, sind in den Erdboden hineingetrieben und
  bilden, durch einen Balken von 3 Meter Breite miteinander verbunden,
  ein Gerüst. An dem wagerechten Balken befinden sich mehrere Nägel,
  und an diesen werden zu Beginn jedes Spiels hölzerne Schinken mit
  Kordeln befestigt. Die Spieler stellen sich in einiger Entfernung
  von diesem Gerüst auf und werfen in einer durch das Loos bestimmten
  Reihenfolge danach mit schweren eisernen Stäben. Es handelt sich
  darum, den wagerechten Balken so zu treffen, daß die Kordel, womit
  ein Schinken befestigt ist, zerreißt. Wem dies gelingt, der erhält
  den Schinken oder was man sonst verabredet hat. Es kann dabei
  vorkommen, daß mehrere Schinken zusammen herabfallen. Sicherlich
  gewinnt nicht immer der Stärkste, sondern wer am geschicktesten den
  Balken zu treffen weiß, auch werden wohl, wie bei jedem Spiel, Kniffe
  dabei sein, und wie beim Vogelschießen ist es auch Glückssache.
  Eine interessante Abart des Schinkenwerfens ist das +Hammelwerfen+.
  Allsonntäglich kann man jetzt in unsern Wochenblättern lesen:
  „~Aujourd’hui, dimanche, on jettera un mouton. Qui l’abat, l’a.
  N. N.~“ (Heute, Sonntag, wird man einen Hammel werfen. Wer ihn
  herunterschlägt, hat ihn). So lautet die Anzeige eines Gastwirtes,
  der Gäste dadurch heranzuziehen hofft, daß er ihnen das Vergnügen
  des Hammelwerfens bietet. Nachmittags gegen 5 Uhr, nachdem man
  oft schon mehrere Stunden auf demselben Platze dem Schinkenwerfen
  obgelegen hat, wird der Hammel vorgeführt. Das Tier ist natürlich
  selten von erster Güte und hat nicht viel Geld gekostet. Es beginnt
  die Diskussion um die Höhe des Einsatzes. Dabei geht alles in der
  anständigsten Weise zu; denn der Wallone geht nicht leicht zu
  Streitigkeiten und Schlägereien über. Aber es wird mit unglaublicher
  Beredtsamkeit und Lebhaftigkeit gefeilscht, unter vielem Lachen
  und auf die Tische schlagen. Endlich ist man einig. Das Tier wird
  geschlachtet und mit einem Hinterbeine an einem senkrecht in die
  Erde getriebenen Pfahl, 2 Meter über dem Erdboden, festgenagelt, der
  nach hinten von mindestens zwei schrägen Holzbalken gestützt wird.
  Die Sehnen der Hammelbeine sind bekanntlich sehr stark, und das Bein
  ist noch mit einer Kordel an dem Nagel befestigt. Nun wird gerade
  so wie beim Schinkenwerfen nach dem Pfahl gezielt, und jeder sucht
  den hintern Teil des Hammels zu treffen. Hierbei benutzt man jedoch
  nicht die Eisenstäbe, sondern gerade so große hölzerne Balken. Die
  Reihenfolge der Spieler wird auch hier durch das Loos bestimmt.
  Der Hammel muß so herunterfallen, daß ein Stück des Hinterbeins an
  dem Nagel bleibt. Es würde hier nicht gelten, wenn etwa die Kordel
  entzwei ginge. Das Spiel dauert oft zwei Stunden. Endlich gelingt es
  einem, das Bein zu zerbrechen, und der Hammel gleitet auf die Erde.
  Der Sieger wird mit lautem Jubel begrüßt und zieht, mit seinem Hammel
  beladen, zur Wirtschaft. Dort muß sich der Hammelkönig revanchieren,
  und seinen Kameraden ~Tournées~ (Runden) werfen. Am Abend bringt
  er stolz seine Beute heim, aber sein Geldbeutel ist leer. Auch der
  Hammel macht nicht immer viel Freude, denn gerade die besten Stücke
  sind durch das Werfen oft ungenießbar gemacht.“

  „Ein anderes eigenartiges Volksvergnügen, das man nur hier sehen
  kann, sind die ~+Cusnées+~. Sobald die Kartoffeln anfangen zu reifen,
  also von Mitte August ab, werden diese Festlichkeiten abgehalten.
  Familien, Gesellschaften, junge Leute versammeln sich, um zu
  schmausen, und die Kartoffeln, wie sie aus der Erde herauskommen,
  in Asche gebraten, zu verzehren. Nach der Etymologie des Volkes
  kommt das Wort von ~cuit~ und ~né~, d. h. wie sie geboren werden,
  werden sie gekocht. In Stavelot heißt das Wort wirklich: ~Cuitnée~.
  Es heißt aber einfach: Das Kochen, Braten, und ist abzuleiten von
  ~cuhner~ = ~cuisiner~, ~faire la cuisine~. Eine rechte ~Cusnée~ muß
  im Freien stattfinden. Da zündet man ein großes Feuer von trockenen
  Reisern an, und hierauf legt man glühende Kohlen. Auf diesen werden
  die Kartoffeln in gewaschenem, aber ungeschältem Zustande gebacken,
  indem man über dieser Schicht ein zweites Feuer anzündet. In
  weniger als einer Viertelstunde sind sie genießbar. Sie sind von
  einer gerösteten Kruste umgeben, und ihr Geschmack würde sogar dem
  wählerischsten Gourmand Ausrufe des Entzückens entlocken. Man bricht
  sie (schneiden mit dem Messer würde ihnen ein gut Teil ihres Wertes
  nehmen) und versieht sie tüchtig mit Pfeffer, Salz und Butter. Da sie
  nicht gerade leicht verdaulich sind, trinkt man Schnaps dazu. Wer
  seinen Magen daran gewöhnt hat, kann bis zwanzig Stück essen. Der
  Schmaus wird durch Singen und Tanzen gewürzt. Wenn die Witterung kalt
  wird, werden die ~Cusnées~ in verschlossenen Räumen abgehalten. Die
  Kartoffeln sind dann im Backofen auf Asche gebacken. Besonders schön
  sind die von den hiesigen Gesangvereinen veranstalteten ~Cusnées~.
  Man hat dabei das seltene Vergnügen, dieselben Leute fortwährend in
  drei Sprachen -- wallonisch, französisch und deutsch -- sprechen und
  singen zu hören, und das letztere nicht in dem tötlich langweiligen
  Unisono des deutschen Kneipengesangs, sondern von geschulten Sängern,
  die schon bei manchem Wettsingen preisgekrönt worden sind.“

  „Die Sitte des Hammelwerfens wird wohl in alte Zeiten zurückreichen.
  Man darf wohl annehmen, daß früher der Hammel lebendig aufgehängt
  wurde, und daß rohere Zeiten und Menschen sich an dem Blöken
  des gequälten Tieres erfreuten. Vielleicht hat die Sitte einen
  mythologischen Hintergrund, der ja beim Kegelspiel längst
  nachgewiesen ist. Die Kartoffelmahle können aber nicht älter sein
  als die Kartoffel; ältere Leute müßten über die Einführung dieser
  Freudenfeste Bescheid wissen. Sie legen Zeugnis ab von dem Jubel, mit
  dem die Kartoffel in den ärmeren Gegenden begrüßt wurde.“

Das „Burgbrennen“, d. h. Abbrennen eines Feuers auf einer Anhöhe
am ersten Fastensonntag, ist im Kreise Malmedy, wie überhaupt in
der Eifel und den Ardennen üblich. Der Ursprung dieser Feuer geht
in das heidnisch-germanische Altertum zurück, denn am Burg- oder
Schoofsonntag[32] (französisch ~dimanche des brandons~ und ~dimanche
des bures~) wird, wie Simrock im Schlußwort zu den Sitten und Sagen
des Eifler Volkes von Schmitz (Bd. II, S. 148) ausführt, der Winter in
Gestalt einer alten Frau oder Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Am
Burgsonntag pflegt man in der Eifel Buchweizenpfannkuchen („Pankech“)
und Haferwaffeln zu essen. Auch in der Stadt Malmedy, wo man das
Burgbrennen jetzt nicht mehr kennt, werden am ersten Fastensonntage
Waffeln gebacken.

~Dr.~ Quirin Esser, der die Sitten und Gebräuche der Wallonie
beschrieben hat,[33] sagt, die Bewohner des Dorfes betrachteten es als
eine Pflicht, solche Feuer abzubrennen. Sie seien der Meinung, wenn
sie es unterließen, würden sie im Laufe des Jahres von einem Unglücke
(Brand, Todesfall in der Familie, Verlust im Viehbestande usw.)
heimgesucht werden. Zu dem Feuer werden besonders Wachholdersträuche
benutzt, die beim Brennen laut knistern. Die Sträucher werden auf
einem Wagen auf die Anhöhe gebracht, während die Kinder im Dorfe Stroh
und Reisig zusammenbetteln. All dieses Brennmaterial wird um eine
hohe Stange oder eine Strohpuppe (~haguette~) aufgehäuft und gegen
Abend in Brand gesteckt, während die Bewohner des Dorfes sich ringsum
versammeln. Unter Schreien und Jauchzen sieht man dem Feuer zu, während
die Jungen und Mädchen um die Feuerstätte tanzen. Stehen an dem Abend
viele Sterne am Himmel, so glaubt man, es werde ein reiches Erntejahr
werden. Manche behaupten auch, der Wind behalte den größten Teil des
Jahres über dieselbe Richtung, wie an jenem Abend, während andere
behaupten, die Richtung werde eine entgegengesetzte sein.

Der Johannistag wurde früher in Malmedy von den Kindern gefeiert.
In einzelnen Familien wurden sie mit Milch und Kuchen bewirtet; sie
bekränzten sich mit Blumen und zogen dann, mit einer Harmonika an der
Spitze, durch die Straßen der Stadt und tanzten auf den öffentlichen
Plätzen.

Zum Schlusse sei noch ein anderer Gebrauch erwähnt, der anderwärts wohl
selten vorkommen dürfte. Schon Wibald erklärt in einem seiner Briefe,
niemand dürfte sich in einer auswärtigen Familie verheiraten, ohne die
Erlaubnis des ~major~ (~mayeur~), des Verwalters und Vorsitzenden des
Schöffengerichts. Dieser Gebrauch ist auf dem Lande lange geblieben.
Ein junger Mann, der ein Mädchen aus einem anderen Dorfe heiratete,
mußte der Jugend seines Heimatdorfes ein „~droit de sortie~“ bezahlen.
In der letzten Zeit des Fürstentums wurde demselben außerdem ein
Katzenständchen gebracht. Dieser Gebrauch scheint übrigens in dem
Lande ziemlich alt gewesen zu sein, denn es giebt nicht weniger als 15
Verordnungen gegen die ~charivaris~, die bei solchen Anlässen verübten
Spektakelscenen.

[Illustration]


  [29] 13. April 1893.

  [30] ~Haguette~ war eine Strohpuppe, welche auf dem Marktplatz zu
  Malmedy am Abend des Aschermittwochs zum Beschluß des Carnevals
  feierlich und mit großem „Knalleffekt“ verbrannt wurde. ~Haguette~
  ist auch ein Maskierter oder eine besondere Charaktermaske.

  [31] Unterhaltungsblatt des Politischen Tageblatts (Aachen) 1893. Nr.
  84.

  [32] Das niederdeutsche Schoof oder Schöf bedeutet Strohbund oder
  Strohwisch. Die Jugend sammelt Stroh für das Feuer.

  [33] ~Mélusine, Revue de mythologie, littérature populaire,
  traditions et usages. Dirigée par Henri Gaidoz.~ Paris 1889 Nr. 14,
  1890 Nr. 3, 1896 Nr. 4.



VIII.

Die Verdeutschungs-Maßregeln und die Zukunft der Wallonie.


In Malmedy erzählte man mir von einem französischen Schriftsteller, der
vor zwei Jahren dort anwesend war, um sich über die Verhältnisse zu
erkundigen. Er hat jedenfalls nur mit Einheimischen verkehrt und ist
in manchen Sachen schlecht unterrichtet worden. Vorurteilsfrei vermag
er die Lage nicht aufzufassen, und ich entspreche nur den Wünschen
vieler Bewohner von Malmedy, wenn ich etwas näher auf den Bericht
eingehe, den er in dem Organ der geographischen Gesellschaft von Lille
veröffentlicht hat.[34] Auguste Descamps hat Wahres mit Falschem
vermischt. Er hat manche interessante Eigentümlichkeiten verzeichnet,
aber den Charakter der Bewohner hat er durchaus falsch erfaßt, da er
sie als unversöhnliche Protestler ansieht. Die Witze, mit denen er
seine Abhandlung beginnt, sind kaum der Beachtung wert. „Wo sind“,
fragt er, „die Pickelhauben, wo die Notare, Lehrer und Richter mit
narbendurchschnittenen Gesichtern, wo die Soldaten mit Brillen, wo die
Spießbürger, die im Schlafrock, mit Pantoffeln und Nachtmütze ausgehen
und unaufhörlich mit einer langen bis zu den Knieen herabreichenden
Pfeife bewaffnet sind, ohne die sie wie Elefanten aussehen würden,
welche ihren Rüssel verloren haben?“ Wer diese Bemerkungen als
geistreich ansehen will, muß eben über jede nationale Eigentümlichkeit
lachen. In Malmedy herrscht allerdings die kurze belgische Pfeife vor,
aber die deutschen Spießbürger haben doch nicht die Gewohnheit, im
Schlafrock und in Pantoffeln auszugehen.

Man könnte ja darüber streiten, ob Preußen Recht hatte, eine
wallonische Gegend zu annektieren, aber es ist doch lächerlich, zu
behaupten, es sei arm und habe sich nach dem reichen Malmedy gesehnt;
wer so was schreibt, ist jedenfalls nicht über die preußische
Wallonie hinausgekommen. Vom nationalen Standpunkt aus wäre es wohl
empfehlenswerter gewesen, auf diese Gegend zu verzichten und an Stelle
derselben Arlon und Umgebung mit den deutsch sprechenden Gemeinden zu
beanspruchen.

Descamps will an dem Aussehen der Häuser und der Gärten „~la
positive Belgique~“ erkennen. Nun sieht zwar Malmedy nicht wie
eine altdeutsche Stadt aus, aber es verliert doch allmählich sein
wallonisches Gepräge. Wenn der Franzose ferner bemerkt, Samstags werde
in der ganzen Stadt geputzt (das wird in Lille wohl auch der Fall sein)
und die Frauen schütteten den Fremden ganze Eimer voll Wasser über die
Beine, so erinnert das an den Engländer, der irgendwo einen Mann mit
roten Haaren sah und dann in sein Notizbuch schrieb: „In dieser Gegend
haben die Leute rote Haare.“

Es mag sein, daß die Einheimischen von Gestalt etwas kleiner sind, als
die Deutschen, aber es ist doch nicht richtig, daß deswegen mehr junge
Leute bei der Aushebung zurückgestellt werden, als in anderer Gegend.
Descamps läßt sich leicht eine Meinung beibringen, sobald sie ihm in
den Kram paßt. Es ist leicht begreiflich, daß manchen jungen Leuten
aus Malmedy die Kenntnis des Französischen beim Fortkommen in der Welt
von Nutzen ist, allein ich habe nirgends davon gehört, daß ihnen in
„königlichen und kaiserlichen Bureaus“ besonders vorteilhafte Stellen
(„~de grasses sinécures~“) zugewiesen worden seien. Descamps sagt,
seit 1876 werde der untere und mittlere Unterricht ausschließlich in
deutscher Sprache erteilt, obwohl im übrigen Deutschland zahlreiche
Stunden dem Französischen gewidmet seien. Letzteres ist aber nur in den
mittleren und höheren Lehranstalten der Fall, denn in den deutschen
Volksschulen wird selbstverständlich kein Französisch gelehrt. Ebenso
ist es falsch, daß alle Kinder, sogar die altdeutscher Familien,
gezwungen werden, den Religionsunterricht in französischer Sprache zu
nehmen. Auch ist es nicht richtig, daß nur französisch geredet wird.
Kurz und gut, die Broschüre enthält eine solche Menge Irrtümer, daß man
allein zu deren Richtigstellung eine ganze Abhandlung schreiben müßte.
Ueberhaupt ist der französische Schriftsteller durchaus im Irrtum
befangen, wenn er die Malmedyer als widerspenstige Köpfe betrachtet.
Sie machen vielmehr den Eindruck guter deutscher Unterthanen. Auch
Hermann Rehm hebt hervor, daß die Gesinnung der Bewohner von Malmedy
echt deutsch ist. Er fügt allerdings hinzu, daß sie Manches an sich
tragen, was an französisches Wesen gemahnt. „Namentlich Höflichkeit
und Gefälligkeit“, schreibt er, „zwei Tugenden, die wir bei unsern
westlichen Nachbarn in so hoher Ausbildung antreffen, findet man
auch in Malmedy in allen Gesellschaftsschichten vor, wodurch der
Verkehr mit den Bewohnern dieser Stadt sich zu einem angenehmen und
genußreichen gestaltet.“ Von anderer Seite werden die Wallonen als ein
reich begabter, lebhaft empfindender Volksschlag geschildert, deren
Regsamkeit ihnen allerwärts, welchen Berufen sie sich auch zuwenden
mögen, zu günstigem Fortkommen verhilft.

An Opposition denkt niemand in der preußischen Wallonie. Die
Beziehungen zwischen den Einheimischen und den Vertretern der Behörden
sind durchaus gut. Als im Januar 1896 infolge des kaiserlichen
Gnadenerlasses die Gefangenen in Freiheit gesetzt wurden, riefen sie
„~Vive l’Empereur!~“ Man spricht dort seine deutsche Gesinnung in
französischer Sprache aus. Die Ortsblätter bringen über vaterländische
Feste Berichte, die sich manchmal bis zur Begeisterung erheben. Man
sieht, daß die Zeitungen keine Rücksicht auf grollende Protestler
zu nehmen brauchen, sondern nur dem Gefühl der Bevölkerung Ausdruck
verleihen. Bei einigen Einheimischen fand ich allerdings eine gewisse
Verstimmung, aber das waren Geschäftsleute, denen der Wettbewerb der
Eingewanderten unerwünscht ist. Es ist ungefähr so, wie in einem Orte,
wo die alteingesessenen Geschäftsleute mißmutig auf die von auswärts
zuziehenden blicken.

Malmedy gehört zum Wahlkreise des wegen seines Eintretens für die
Militärvorlage bekannten, durch persönliche Beziehungen zu Hofkreisen
einflußreichen Zentrums-Abgeordneten Prinzen von Arenberg. Die
Bevölkerung sprach sich 1893 entschieden für die Militärvorlage aus.

Der oberste Beamte in Malmedy ist der Landrat. Der jetzige Inhaber
dieses Postens gestand mir offen, daß er Land und Leute noch nicht
kenne, weil er erst kurze Zeit da sei. Wie es scheint, wird die
Malmedyer „Landratur“ als eine Art Uebergangsposten für solche Beamte
betrachtet. Das ist entschieden ein Fehler. In einer derartigen
Gegend, wo es auf eine stetige Verwaltungspolitik ankommt, sollte
man doch nicht Beamte nur auf einige Jahre unterbringen. Der jetzige
Bürgermeister von Malmedy nimmt schon seit sechs Jahren diesen Posten
ein. Er ist ein Altdeutscher, hat eine Malmedyerin geheiratet und kommt
überhaupt mit den Wallonen gut aus, obschon er gut deutsch gesinnt ist.

Die +Auswanderung+ aus der Gegend war früher anscheinend ziemlich
stark, wie überhaupt aus der Eifel und den Ardennen. Die Ortsblätter
von Malmedy weisen mit Stolz darauf hin, daß sie von ehemaligen
Bewohnern der Gegend in Belgien, Frankreich, Rußland und Amerika
gehalten werden. Manche Malmedyer suchen jetzt ihr Fortkommen in
Deutschland, wo ihnen die Kenntnis zweier Sprachen an manchen Stellen
von großem Nutzen ist. Die +Einwanderung von Altdeutschen+
ist natürlich nur in der Stadt Malmedy ziemlich stark. Durch die
politischen Verhältnisse werden die Einheimischen gezwungen, nicht
bloß deutsch zu lernen, sondern auch sich den deutschen Verhältnissen
anzubequemen.

Eine achtzigjährige Zugehörigkeit zu Preußen hat Malmedy seinen
wallonischen Charakter nicht zu nehmen vermocht. Es handelt sich
übrigens selbstverständlich hier nicht um eine Sprachinsel, sondern
um einen Ausläufer des belgischen Wallonentums. Die Bewohner des
Kreises Malmedy stehen mit ihren Stammesgenossen jenseits der Grenze im
vielfachen Verkehr, und deshalb dringt das Deutschtum nicht so leicht
bei ihnen ein, wie wenn sie isoliert wären.

[Illustration]


  [34] Die Abhandlung ist auch als Broschüre erschienen unter dem
  Titel: ~Société de géographie de Lille. Malmédy et les Wallons
  prussiens ou une ville belge en Allemagne, par l’Auteur d’un
  village français en Allemagne. Extrait du Bulletin de la Société
  de géographie de Lille (Mai 1895). Lille, L. Danel 1895.~
  Viel unparteiischer und gründlicher beurteilt ~Henri Gaidoz~,
  Herausgeber der „~Mélusine~“ (Paris) die Verhältnisse in Malmedy
  in einer Abhandlung: „~Malmédy et la Wallonie prussienne.~“ (~Le
  Correspondant~, 10. September 1886. S. 911-935.)



IX.

Schlußwort.


„Möchte Malmedy sich gleich Spa bald zu jener Stufe des Ranges
erheben, den seine so sehr ausgezeichneten Heilquellen ihm unter den
vorzüglichsten Eisenwässern Europas anweisen, einen Rang, den es
fortdauernd durch die glänzendsten und auffallendsten Heilungen zu
erproben wissen wird.“ Mit diesen Worten schloß ~Dr.~ Monheim 1829
seinen Bericht über die von ihm unternommene Untersuchung des Malmedyer
Mineralwassers. Möge jetzt der Wunsch dieses Gelehrten in Erfüllung
gehen und das ins Werk gesetzte Unternehmen schnell emporblühen. Ein
gewisses Anrecht auf Unterstützung seitens des deutschen Publikums
hat sich die Stadt dadurch erworben, daß sie dem deutschen Kapital
den Vorzug gab und die nicht minder günstigen Offerten der englischen
Unternehmer unberücksichtigt ließ.

Malmedy ist von der Natur sehr begünstigt, und wenn die deutschen
Touristen und Kurgäste sich ihm zuwenden, wird es bald dem berühmten
belgischen Badeorte Spa Konkurrenz machen können. Wer durch die Eifel
oder die Ardennen reist, möge nicht verfehlen, auch Malmedy einen
Besuch abzustatten. Er wird dort ein eigenartiges Städtchen kennen
lernen, wie kein zweites im deutschen Reich zu finden ist.

Von Jahr zu Jahr mehrt sich die Zahl der Touristen und Sommerfrischler,
welche in der schönen Jahreszeit die Eifel aufsuchen. Diese Gegend
war lange Zeit vernachlässigt; seitdem sie aber durch verschiedene
Bahnlinien dem Verkehr aufgeschlossen wurde, lernen immer mehr Deutsche
und Ausländer dieses an eigentümlichen Schönheiten so reiche Hochland
kennen. Wer die vulkanische Eifel mit ihren Maaren und Ruinen oder
einen anderen Teil der Eifel aufsucht, möge seine Schritte auch nach
Malmedy lenken, wo er gewiß ebenso gern verweilen wird wie in irgend
einem anderen Städtchen des Eifellandes. Sowohl von Gerolstein, dem
Mittelpunkt der Eifelbahnen, als von Aachen aus, läßt Malmedy sich
jetzt leicht mit der Bahn erreichen. Wer Malmedy nicht gesehen hat,
kennt einen der interessantesten Punkte der Eifel und überhaupt des
deutschen Reiches nicht.

[Illustration]




*** End of this LibraryBlog Digital Book "Malmedy und die preußische Wallonie : Skizzen und Studien" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home