Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XIII, Heft 3-4 : Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege
Author: - To be updated
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.

*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XIII, Heft 3-4 : Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege" ***


    Anmerkungen zur Transkription


    Das Original ist in Fraktur gesetzt. Im Original gesperrter
    oder kursiver Text ist _so ausgezeichnet_. Im Original in
    Antiqua gesetzter Text ist ~so markiert~. Im Original fetter
    Text ist =so dargestellt=.

    Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des
    Buches.



[Illustration: Cover]



    Landesverein Sächsischer
    Heimatschutz
    Dresden

    Mitteilungen
    Heft
    3 bis 4

    Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege

    Band XIII

    _Inhalt_: Aus grauer Vorzeit – Naturschutz im östlichen
    Erzgebirge – Im Banne der Steinrücken – Eisenbergbau und
    Hammerwerke im östlichen Erzgebirge – Siedlungsgang und
    Siedlungsformen im östlichen Erzgebirge – Schindelgiebel,
    Schindel- und Strohdach im östlichen Erzgebirge – Unser Heim –
    Mahnung

    Einzelpreis dieses Heftes 2 Goldmark

    Geschäftsstelle: Dresden-A., Schießgasse 24

    Postscheckkonto: Leipzig 13987, Dresden 15835
    Stadtgirokasse Dresden 610
    Bankkonto: Commerz- und Privatbank, Abteilung Pirnaischer Platz,
    Dresden
    Bassenge & Fritzsche, Dresden

    Dresden 1924



An unsere werten Mitglieder!


Wir bitten wiederholt um Einsendung der Monatsbeiträge (1 Mark,
Ermäßigung bis auf 50 Pfg. stillschweigend bei wirtschaftlich Schwachen
gestattet).

Ende August werden wir über die rückständigen Beiträge Mahnungen
herausschicken. Wer uns diese Arbeit erspart, hilft uns doppelt.

Auch diesem Hefte liegt ein Anmeldezettel bei, der uns neue Mitglieder
zuführen soll. Wir bitten recht eifrig zu werben. Dank im voraus.

        Mit deutschem Gruß

        Landesverein Sächsischer Heimatschutz



    Band XIII, Heft 3/4        1924

[Illustration:

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden ]

Die Mitteilungen des Vereins werden in Bänden zu 12 Nummern
herausgegeben

Abgeschlossen am 30. April 1924



Aus grauer Vorzeit

Von Professor Dr. _Paul Wagner_


Ein Schöpfungstag – einer jener endlos langen, unmeßbaren Zeiträume
der Erdgeschichte – ist angebrochen. Mitteleuropa schlummert noch auf
dem Grunde eines seichten Meeres der Auferstehung entgegen. Die Sonne
zieht am Himmel ihre Kreise; Stürme durchfurchen das Wasser, in dem
seltsame Lebewesen – die Urahnen unserer Fische, Schnecken, Muscheln,
Krebse, Korallen – sich ihres Daseins freuen. Moosähnliche Büschel von
Polypenkolonien wachsen auf dem dunklen Schlamm der seichteren Uferzone
oder lassen sich, mit zierlichen Schwimmblasen behaftet, von der
Strömung treiben. Aber aus den Tiefen des Erdballs droht ihnen Gefahr.
Plutos feurige Werkstatt ist nicht weit: von Zeit zu Zeit öffnen sich
ihre Schlünde; glühendflüssige Lava durchbricht den Meeresboden, läßt
das Wasser siedend aufzischen und zerspratzt dabei selbst in feinstes
Aschenpulver, bis endlich die Gesteinsschmelze sich in breitem Strom
ergießt und als »_Grünstein_« erstarrt.

[Illustration: Abb. 1 =Blick vom Kahleberg auf den Geising=

Aufnahme von Josef Ostermaier, Dresden-Blasewitz]

Immer stärker arbeiten die plutonischen Kräfte. Ganz langsam, aber
mit unwiderstehlicher Gewalt drängen sie den Meeresboden wulstig
empor, lassen ihn aus dem Wasser auftauchen: Deutschland ist geboren,
der einstige Meeresboden, jetzt zu _Schiefer_- und _Sandstein_-
(»Grauwacken-«) lagern verfestigt, bildet seine erste Grundlage. Und
in den flachen Landbuckel dringt von unten vulkanische Hitze nach; sie
bringt die Gesteinskruste teilweise zum Schmelzen, zu kristallinischer
Umgestaltung. Die _Gneis_massen, heute das Hauptgestein des
Erzgebirges, mögen auf solche Weise unter einer mächtigen Last
deckender Schiefergesteine entstanden sein.

[Illustration: Abb. 2 =Mordgrund und Sattelberg=

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Die pressenden Kräfte des Erdinnern steigerten sich zu ungeheurer
Spannung; sie wirkten nicht nur aufwärts, sondern auch seitwärts
schiebend. Die oberste Felskruste zerbrach dabei; das tiefer liegende
Gestein aber wurde durch Druck und Hitze weich genug, daß es sich
biegen und falten ließ. Und so türmte sich aus mehreren großen
und Millionen kleiner Falten ein langgestrecktes Gebirge auf, das
von Südfrankreich gegen Mittelsachsen zog und etwa in der Gegend
Nossen–Gottleuba umbog in »sudetische« Richtung. Auch vulkanische
Massen beteiligten sich am Aufbau: Gesteinsschmelze drang von unten
in den sich aufbäumenden Schiefer und erstarrte halbwegs während des
Aufsteigens als _Granit_. Wie hoch jene »_mitteldeutschen Alpen_«
des erdgeschichtlichen Altertums (der »Steinkohlenzeit«) gewesen
sein mögen, wir wissen es nicht. Aber eins ist sicher: während in
ungezählten Jahrtausenden die plutonischen Kräfte sich mühten, ein
Gebirge aufzutürmen, arbeiteten bereits unablässig die Kräfte des
Himmels – Sommerhitze und Winterfrost, Regen und Wind, strömendes
Wasser und Eis – an seiner Vernichtung.

[Illustration: Abb. 3 =Rumpffläche bei Dittersdorf, links hinten
Sattelberg=

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Die Berggipfel, erst ruinenhaft wild zerrissen, nahmen allmählich
sanftere Rundung an. Brausende Bergströme trugen die Trümmer zu
Tal. Am Gebirgsfuß entstanden weite Schotterflächen, und in ruhigen
Talbuchten oder in Mündungsebenen wucherten waldmoorbildend Baumfarne,
Schachtelhalme, Siegel- und Schuppenbäume. In einem gleichmäßig warmen
Klima lösten die Baumgeschlechter einander rasch ab; ihre modernden
Leichen versanken in den Schlamm und wandelten sich dort allmählich zu
_Steinkohle_.

Das Werk der Zerstörung und Gebirgsabtragung wurde oft unterbrochen
durch vulkanische Katastrophen. In langen Spalten brach der Erdenpanzer
auf; Asche stiebte in gewaltige Höhen empor und schneite weithin das
Land ein; dünnflüssige Lava ergoß sich zu Strömen und Decken und
erstarrte zu _Porphyr_.

[Illustration: Abb. 4 =Der Hohle Stein bei Oelsen= Verwitterungsform im
Gneis

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Am Ende des Altertums der Erdgeschichte war die sächsisch-böhmische
Landschaft nur noch ein Schatten einstiger alpiner Formengebung. In
breitgespannten Wellen zogen sich die abgetragenen »_Rumpfgebirge_«
dahin, wie ein im Sturm erstarrter, steingewordener Ozean, bis endlich
jener ewige Kreislauf der Erdoberflächenbildung aufs neue begann: Das
Meer rückte, um jeden Schritt Landes im unaufhörlichen Wogenprall
kämpfend, allmählich wieder vor, wich gelegentlich zurück, kam
wieder, bis große Teile Mitteleuropas im kühlen Grab des Weltmeeres
versanken. In welchen Etappen sich dieser Kampf innerhalb unserer
engeren Heimat abgespielt hat, wie oft das Meer hier Sieger blieb, ist
in Dunkel gehüllt. Nur eine Kampfperiode hat uns dauerhafte Denkmale
hinterlassen. Gegen Ende des Mittelalters der Erdgeschichte, in der
»_Kreidezeit_«, war unser Erzgebirge wieder einmal eine flachbuckelige
Rumpflandschaft, nach Osten sich etwas tiefer einmuldend. Da drang
von Nordwesten her ein Meer vor, überflutete jene Ostsenke und füllte
ganz Nordostböhmen allmählich aus. Sehr tief kann das Meer nicht
gewesen sein; denn auf seinem Grunde lagerten sich in der Hauptsache
grobe und feine Sande ab. Aber die Meeresbedeckung dauerte lange
genug, um Sandschichten von mehreren hundert Metern entstehen zu
lassen. Wir kennen sie heute in ihrem verfestigten Zustand: es sind
die »_Quadersandsteine_« der Sächsischen Schweiz. Zu ihnen gehören
aber auch als abgelöste Verwitterungsreste die kleinen Sandsteindecken
des östlichen Erzgebirges: die Paulsdorfer und Höckendorfer
Heide, die Quaderbildungen im Tharandter Wald und hoch oben bei
Nollendorf–Schönwald.

[Illustration: Abb. 5 =Der Lugstein.= Verwitterungsform im Porphyr

(Aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

Das Meer verlief sich wieder, und ein neues erdgeschichtliches Drama
leitete die »_Neuzeit_« der Erde ein, gewaltig in seinen Ereignissen,
schöpferisch und zerstörend zugleich. Wie einst im Altertum preßte
von Süden her ein starker Druck gegen die Gesteinsdecke, suchte sie
in Falten zusammenzuschieben. Aber das gelang nicht; nur eine sanfte
Aufbiegung des gesamten sächsisch-böhmischen Gebirges kam zustande.
Dann zerbrach die Kruste in einzelne Schollen, die sich längs den
Bruchzonen gegeneinander verschoben. Der sächsische Anteil stellte sich
etwas schräg, wie ein nach Norden flach abfallendes Dach. Nordböhmen
sank tief hinab, Mittelböhmen baute sich teilweise spiegelbildlich wie
Sachsen auf. An einer ähnlichen Bruchzone schob sich die Lausitz schräg
aufwärts gegen den absinkenden Elbsandstein vor.

Mit der Zertrümmerung und den starken inneren Spannungen hingen erneute
vulkanische Ergüsse zusammen. Im Süden bauten sie das ganze »Böhmische
Mittelgebirge« auf. Auf der sächsischen Scholle erinnern die bekannten
_Basaltberge_ (Sattelberg, Geising, Luchberg, Wilisch, Cottaer
Spitzberg) als letzte Reste an einst sicher größere Lavaergüsse.

[Illustration: Abb. 6 =Der »Grüne Stein« am Kahleberg=

Blockverwitterung im Porphyr

(Aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

Die Schrägstellung der sächsischen Scholle hatte noch eine wichtige
Folge: Die Flüsse, die zu Beginn der »Neuzeit« trägen Laufs ihre
Schlingen zogen und reichlich Schotter ablagerten, erhielten
verstärktes Gefälle, größere Kraft und schnitten in die weiten
Talmulden steilwandige Schluchten ein. Unterdessen lagerten sich
drunten in der böhmischen Senke die Baumleichen der Sumpfzypressen und
anderer wärmeliebender Genossen in dem moorigen Schlamm ab – heute
feiern sie als _Braunkohle_ ihre Auferstehung.

[Illustration: Abb. 7 =Blick vom Kohlberg zum Luchberg und Grimmschen
Wasser=

Hochfläche mit Basaltberg

(Aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

Das üppige Pflanzenleben der Braunkohlenzeit fiel durch einen
seltsamen Klimawechsel der Vernichtung anheim. Im hohen Norden, in
Skandinavien, begann jene kühlfeuchte, schneereiche Periode, die der
Geolog als _Eiszeit_ bezeichnet. In Firn und Eis hüllte sich ganz
Nordeuropa. Langsam, alles Leben ertötend, kroch die Eiskappe nach
Deutschland hinüber, bis sie an der Mittelgebirgsschwelle sich staute
und der Schmelzung anheimfiel. Auf den Höhen unseres Erzgebirges
lag der Winterschnee den größten Teil des Jahres, und eine polare
Pflanzenwelt fand in dem kurzen Sommer kärgliche Lebensbedingungen.
Auch während der Eiszeit hörten die Bodenbewegungen nicht ganz auf.
Ob es erneute Schrägstellung war oder auffällige Tieferlegung der
nördlich angrenzenden Gebiete – sicher ist ein neues Einschneiden der
Täler nachzuweisen, und die schönsten unserer Gebirgstäler, Strecken,
wie z. B. der Rabenauer Grund, mögen nicht älter als eiszeitlich
sein. Allmählich besserte sich das Klima; das nordische Eis gab den
deutschen Boden wieder frei. Stürme brausten über das öde Land, das von
zahllosen Schmelzwasserströmen zerschnitten wurde. Erst ganz langsam
eroberte der Wald das Gebiet. Das Mammut und das Ren, die Bewohner der
Tundra wichen nordwärts aus; Höhlenraubtiere folgten; Bären und Wölfe
bargen sich im Urwald – die geologische Gegenwart und die Urzeit der
Menschengeschichte setzen ein.

[Illustration: Abb. 8 =Müglitztal mit dem Hahneberg bei Glashütte=

(Aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

Und nun, nach dieser kurzen erdgeschichtlichen Vorbereitung, ergreifen
wir Rucksack und Wanderstab, wandern hinauf zu den Kammhöhen unseres
Gebirges und halten dort eine erste Überschau. Von dem allbekannten
Mückentürmchen oder der hochragenden Kaiserwarte bei Nollendorf aus
zeigt uns die erzgebirgische Landschaft am besten ihre Wesenszüge.
Nach Norden baut sich Welle hinter Welle; weite Talmulden wechseln mit
teilweise bewaldeten sanften Rücken. Es ist die uralte »_Rumpfebene_«,
deren Geschichte wir kennen lernten, die sich vor uns ausbreitet,
bis sie in der Ferne verklingt, wo in feinen Dunst gehüllt sich die
Randhöhen des Elbtals und die Lausitzer Hügel anschließen. Freundliche
Dörfer huscheln sich in langgestreckte Täler, verschwinden oft ganz im
Gewelle. Oder sie klettern aus den höchsten, ausgebreiteten Talbecken
bis auf den Höhenrand, wo das wettergraue Kirchlein weithin die
Landschaft beherrscht. Oder endlich Bergbausiedelungen, wie Zinnwald,
bauen sich in regellosem Haufwerk der kleinen Schachtelmannshäuslein
mitten auf die schutzlose Hochfläche mit ihren sturmzerzausten
»Vugelbeerbäumen« und den unfreundlichen Steinhalden vergangener
Bergbauherrlichkeit. Lange Straßenzüge, deren Baumreihen sich oft
scharf vom Horizont abheben, betonen im Kulturbild die gleiche, große
und sanftgeschwungene Linienführung, die die Natur der Rumpfebene uns
zeigte.

[Illustration: Abb. 9 =Lockwitzgrund und Wilisch=

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Wo sich ein Waldrücken stärker aus dem Gesamtbild abhebt, wie der
nordwärts steil abgebrochene Kahleberg oder seine in der Tellkoppe
gipfelnde Fortsetzung, da handelt es sich meist um »_Härtlinge_«,
deren festes Gestein (z. B. Porphyr, Quarzschiefer) der Verwitterung
besser trotzte als die benachbarte Gneis- oder Schieferfläche. Nur ein
paar Bergpersönlichkeiten sitzen schroff, fast fremdartig, auf der
Hochfläche. Es sind die Reste der Vulkanbauten aus der Braunkohlenzeit,
jugendliche Nachgeborene und Härtlinge zugleich: schwarze Basaltmassen,
die bei der Abkühlung in zierliche Säulen zersprungen sind – hier
der _Geising_ mit seiner Grabhügelform, dort der _Sattelberg_, der
uns unter dem Schutze seiner Lavamasse auch noch ein Stück der alten
Sandsteindecke erhalten hat. Weiter nordwärts der schöne Kegel des
_Luchberges_ und der einseitig abfallende _Wilisch_.

[Illustration: Abb. 10 =Steinrücken-Landschaft bei Rückenhain=

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Im _Osten_ zeigt sich das Erzgebirge schärfer begrenzt. Hier erheben
sich hinter den bewaldeten Felsmauern der Raitzaer und Tyssaer Wände
die Sandsteinklötze der Sächsischen Schweiz, beherrscht von dem breit
hingelagerten hohen Schneeberg.

Und nun wenden wir den Blick nach _Süden_. Welcher Gegensatz! Kein
scharfzackiger Kamm krönt das Gebirge; aber steil senkt sich der
von zahlreichen rauschenden Bergbächen zertalte Waldhang hinab zur
böhmischen Senke. Und unten rauchen die Schlote der Kohlenschächte,
blitzen die Spiegel der Teiche, und dazwischen dehnt sich die reich
angebaute Fruchtebene, bis sie sich anschmiegt an die Schar ehemaliger
Feuerberge, die das Böhmische Mittelgebirge aufbauen. In diesem
Gegensatz zwischen greisenhaften und jugendlichen Formen, zwischen
uralter Rumpffläche und jungem Abbruch liegt ein Hauptreiz unserer
Kammaussichten.

[Illustration: Abb. 11 =Stadt Geising, vom Fuße des Geisingberges
gesehen=

Rumpffläche mit flacher Talmulde

(Aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

Aber sie erschöpfen das Gesamtbild des Erzgebirges nicht. Wir müssen
unsern Standpunkt wechseln, um noch eine Wesensseite kennen zu
lernen, die dem schönheitsuchenden Wanderer gerade am reizvollsten
erscheint: die _tiefeingeschnittenen Täler_ des Nordhanges. Als
der Gebirgssockel sich in geologisch nicht weit zurückliegender
Vergangenheit erneut schräg stellte, als die Flüsse ihre Sägearbeit
verstärken konnten, da fraßen sie sich – vom Unterlauf angefangen
– allmählich bergwärts in die alten felsigen Talmulden ein. Die
Kammregion ist von dieser wiederbelebten Talbildung noch nicht
erreicht worden – daher oben die flachen Formen. Aber von der
Aussichtswarte des Lauensteiner Schlosses, von der Felsbastion bei
Bärenstein, vom Schlosse Kuckuckstein schaut man hinein in jene
prächtigen Täler. Und jeder Wanderer benutzt ihre vielgewundenen
Talstraßen, freut sich des rauschenden Wassers, der schattenspendenden
Waldhänge, der schroffen Felsnasen, die eine Gebirgslandschaft
vortäuschen – viel wilder und zergliederter, als sie der Aufstieg zum
Talrande dann darbietet. Denn auch in diesen nördlichen Teilen des
Erzgebirges überwiegt der Charakter der Rumpfebene durchaus. Selbst
das »_Elbtalschiefergebirge_«, jene östliche Grenzlandschaft des
Erzgebirges mit ihren rasch wechselnden Streifen alter Schiefergesteine
und ihren vielgewundenen Felsentälern (Bahre, Seidewitz, Müglitz),
zeigt auf seinen Höhen zwar einige langgestreckte Härtlingsrücken aus
Kieselschiefer, Quarzfels, Porphyr, Grünstein, sonst aber das gleiche
Bild einer sanft absinkenden Hochfläche wie das Kammgebiet.

[Illustration: Abb. 12 =Zinnwald und Georgenfeld.= Streusiedelung auf
der Hochfläche

(Aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

Tief hat der Mensch seine Spuren der erzgebirgischen Landschaft
eingeprägt. Durch das einst undurchdringliche Wald- und Moorgebiet zog
er seine Straßen vom Meißner- zum Böhmerland. Rodend drang er vor;
Germanen und Slawen versuchten die Wildnis zu besiegen. Der deutsche
Ackerbauer baute seine Waldhufendörfer hinein; der Bergmann grub nach
Schätzen. Eisenhämmer dröhnten in abgelegenen Waldwinkeln; sie wurden
die Urahnen einer reich entwickelten Gewerbetätigkeit, die uns heute
entgegentritt in den kleinen Städten des Gebietes, wie in den oft
volkreichen Dörfern. Man kann sich das Menschenwerk nicht wegdenken
aus dem Landschaftsbild – im Erzgebirge am allerwenigsten. Denn es ist
längst keine Wildnis mehr, sondern ein Kulturgebiet ersten Ranges, ein
Land, das Hunderttausenden Arbeit und Brot bietet, ein Land, reich an
Schönheit – Wanderziel und Stätte des Ausruhens dem einen, dem andern
die treugeliebte Heimat!



[Illustration]



Naturschutz im östlichen Erzgebirge

Von _Georg Marschner_, Dresden


Mit der ersten Besiedelung unseres Heimatlandes hat eine auch
heute noch anhaltende Verschiebung in der Bodennutzung eingesetzt.
Die zunehmende Besiedelungsdichte und der hieraus sich ergebende
wirtschaftliche Zwang haben den von der ursprünglichen Vegetation
eingenommenen Raum zugunsten der Kulturgewächse immer kleiner werden
lassen. Die Befürchtung, in unserem hochkultivierten Sachsenlande drohe
die Zeit herbeizukommen, in welcher von natürlichen Pflanzenformationen
überhaupt nicht mehr die Rede sein könne, hat seine volle Berechtigung.

Es ist ein Stück Kulturgeschichte von ganz besonderer Bedeutung,
wenn sich dem Kundigen der unaufhaltsame, eherne Gang kultureller
Fortentwicklung in der zunehmenden Verarmung unserer Heimatnatur
offenbart. Und wenn heute in den schicksalsschweren, dunkelumhüllten
Gegenwartstagen die letzten grünen Inseln ursprünglicher Natur im
brandenden Kulturmeere, dem gewaltigen Drucke wirtschaftlicher
Not zum Opfer zu fallen drohen, wenn die zunehmend in Erscheinung
tretende Gepflogenheit, alle Naturprodukte in Geldeswert umzusetzen,
das Schicksal ererbter und von Generationen gehüteter Zeugen
erdgeschichtlicher Entwicklung besiegeln, dann wird auch im
Sonnenschein späterer Zeiten opferbereites, emsiges Schaffen kommender
Geschlechter, nicht mehr das Verlorene ersetzen können.

Die Schwierigkeiten, welche sich dem Bestreben, einzelne Naturobjekte
oder räumlich beschränkte Landschaftsteile als Standorte seltener
oder charakteristischer Pflanzen, als Zufluchtsstätten bedrängter
und bedrohter Tiere oder als Dokumente aus weit in der Vergangenheit
zurückliegenden Entwicklungsperioden der Erdoberfläche zu
erhalten, sind heute außerordentlich groß. Sie vervielfachen sich
mit dem zunehmenden Umfange solcher Schutzgebiete und werden
fast unüberwindlich, wenn größere Landesteile aus pflanzen- und
tiergeographischen oder geologischen Gesichtspunkten heraus, als
einheitliche Naturschutzgebiete angesehen werden müssen.

Ein solches Gebiet ist das _östliche Erzgebirge_. Hier häufen sich
die einzelnen, des Schutzes bedürftigen und der Erhaltung würdigen
Naturobjekte botanischer, zoologischer und geologischer Art in so
reichem Maße und stehen in so innigen Beziehungen zueinander, daß ein
wirksam durchgeführter Naturschutz sich auf das ganze Gebiet erstrecken
muß.

Alle Kenner wußten es längst, daß das östliche Erzgebirge der
an Umfang bedeutendste Teil unseres Heimatlandes ist, welcher
trotz ausgedehntester Bodenkultur noch eine der Ursprünglichkeit
nahekommende Pflanzendecke, mit vielen sonst sehr gering verbreiteten
und blütenschönen Arten trägt. Auch der Tierwelt ist das östliche
Erzgebirge an einigen Stellen eine sichere Herberge geblieben, wo sich
ihre der Kultur ausweichenden Vertreter im Haar- und Federkleide bis
heute erhalten konnten[1]. Welche Bedeutung aber diesem Teil unseres
Vaterlandes als Zeugengebiet erdgeschichtlicher Vergangenheit zukommt,
hat Professor Dr. Wagner an anderer Stelle eingehend behandelt.

[Illustration: Abb. 1 =Geschützte alte Hauslinde in Oelsen= Besitzer
Gutsbesitzer Martin Böttger in Oelsen

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Das in einem so umfänglichen, an erhaltenswerten Naturvorkommnissen
so reichem Gebiete nicht mit den bisher angewendeten Mitteln allein,
wie Kauf, Pacht, Vertrag, ein ausreichender Naturschutz durchgeführt
werden kann, ist im Hinblick auf die dichte Besiedelung und auf die
Not der Gegenwart ohne weiteres verständlich. Es kamen deshalb für den
Naturschutz im östlichen Erzgebirge nur Maßnahmen in Frage, welche
auf breitester Grundlage aufgebaut, ohne Anwendung eines irgendwie
gearteten Zwanges und ohne Aufwendung erheblicher Geldmittel zu
sicherem Erfolge führten.

Da nun der Heimatschutz durchaus nicht, wie vielfach noch angenommen
wird, seine schützende Hand nur auf sogenannte Seltenheiten von
vorwiegend botanischem Werte legt, sondern die vielen schönblütigen,
Feld, Wald und Wiese schmückenden Pflanzen und die durch häufiges
Vorkommen bestimmten Örtlichkeiten ein ganz besonderes Gepräge gebenden
Gewächse, als ebenso wichtige Objekte seiner Fürsorge ansieht, wie
die Erhaltung landschaftlicher Schönheit und Eigenart, so konnte
der Versuch gemacht werden, der gesamten im Gebiete eingesessenen
Bevölkerung die Notwendigkeit des Schutzes ihrer Heimatnatur
überzeugend nahezubringen.

[Illustration: Abb. 2 =Geschützte Karpathen-Birke in Hellendorf=
Besitzer Gutsbesitzer Käubler in Hellendorf

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Gestützt auf die alten, so oft gemachten Erfahrungen, daß manches
köstliche Naturdenkmal erhalten geblieben wäre, wenn sein Besitzer
gewußt hätte, welch wertvollen Schatz sein Besitztum trägt und daß so
mancher Eigentümer eines wertvollen Naturobjektes, über dessen hohen
natur- und erdgeschichtlichen Wert aufgeklärt, mit berechtigtem Stolze
dessen Erhaltung und Pflege übernimmt, wurde versucht, die Grund und
Boden besitzenden Bewohner des Gebietes zu Trägern des Naturschutzes
auf der eigenen Scholle zu machen.

Dieser Grundsatz ist der Leitgedanke für den gesamten Naturschutz im
östlichen Erzgebirge, soweit er sich mit von der Bodenkultur in ihrem
Fortbestande beeinträchtigten Naturgeschöpfen befaßt.

[Illustration: Abb. 3 =Alte Schmorsdorfer Linde=, geschützt von der
Gemeinde

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Er wird ergänzt, soweit es erforderlich und im Bereiche des
Möglichen liegt, durch Ankauf oder langfristige Pachtung von solchen
Grundstücken, deren unveränderte Bodenbeschaffenheit für das Gedeihen
der dort wurzelnden Pflanzen unbedingte Voraussetzung ist. In
geeigneten Fällen wird auch, um zu verhindern, daß die zu schützenden
Pflanzen vor der Fruchtreife dem Wiesenschnitt verfallen, eine etwas
veränderte Wirtschaftsführung vereinbart. Genaue Kenntnis des Gebietes
und seiner Bewohner, nie ermüdende Ausdauer und Geduld sind weiteres
Rüstzeug, welches bei den so außerordentlich verschieden gearteten
Fällen den rechten Weg zum erstrebten Ziele finden hilft.

[Illustration: Abb. 4 =Ufervegetation am Mordgrundbache bei Bienhof=
Weiße Pestwurz, ~Petasites albus~

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Obwohl der nach diesen Grundsätzen unternommene Schutz der heimischen
Natur sich bisher in der Hauptsache auf das Sattelberggebiet erstreckt
hat, so kann doch schon heute gesagt werden, daß der Erfolg ein sehr
erfreulicher, in vielen Fällen sogar die gehegten Hoffnungen weit
übertreffender, gewesen ist. Es wurde fast überall ein unerwartet hohes
Verständnis für die Notwendigkeit des Schutzes unserer Heimatnatur
und bereitwilliges Eingehen auf die angeregten Schutzmaßnahmen bei
der einheimischen Bevölkerung vorgefunden. Seit Jahren angeknüpfte
und sorgsam gepflegte Beziehungen zur eingesessenen Bevölkerung haben
hier reiche Früchte für Natur- und Heimatschutz getragen. Hier am
Sattelberge weiß jedes Kind, wer wir sind und was wir wollen. Manch
biedrer Alte ist uns hier zum lieben Freunde geworden, ist doch hier
so vieles noch lebendig, was andernorts schon längst als überlebt zur
Seite geschoben wurde. Freilich – eine Landschaft lernt man schneller
kennen als ihre Bewohner, wer sich aber bemüht, die Letzteren in
ihrer Eigenart und ihren Besonderheiten kennen und verstehen zu
lernen, dem wird manche landschaftlich schöne Gegend nicht mehr stumm
gegenüberstehen, sondern sie beginnt zu reden von Land und Leuten und
erzählt vom Gegenwärtigen und vom längst Vergangenen.

[Illustration: =Botanisch bedeutungsvolle Landschaft bei Bienhof=

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Nur dieser Weg leitet den angewandten Naturschutz zum Ziele. Er führt
fast immer über das Vertrauen und durch die Herzen der auf eigner
Scholle sitzenden Landbevölkerung. Das Wort eines Einheimischen
wiegt meist viel schwerer, als die eindringlichsten Erläuterungen
eines ortsfremden Sachverständigen. Deshalb sind alle Natur- und
Heimatfreunde, welche durch Beziehungen irgendwelcher Art mit einer
Ortschaft des Gebietes verknüpft sind und sei es das entlegenste
Dörflein, besonders willkommene Helfer an dem begonnenen Werke.

[Illustration: =Elsebeerbaum in Hellendorf= ~Sorbus torminalis~

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

So mancher Standort schöner, von vielen bisher niemals in der
Heimat geschauten Pflanzen, so manche buntblumige Bergwiese, manch
altehrwürdiger Baum konnte bisher der Heimat erhalten werden. Viel,
sehr viel bleibt zu tun übrig, ehe das ersehnte Ziel in seinen
gesicherten Umrissen erkennbar wird: »_Das östliche Erzgebirge, unter
Berücksichtigung der gegenwärtigen Verhältnisse, als einheitliches
Naturschutzgebiet und alle seine Besucher durchdrungen von den sich
hieraus ergebenden Rücksichten._« –

[Illustration: =Botanisch bedeutungsvolle Landschaft am Sattelberge=

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

[Illustration: =Mühlbachs Buche=

=Geschützte alte Rotbuche. Im jetzt abgetragenen Steinrücken gewachsen=

Besitzer Gutsbesitzer August Mühlbach in Oelsen

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Aber nur wenn sich immer genügend Helfer finden, die ausgerüstet
mit dem erforderlichen Wissen und Erfahrungen, aus Liebe zur Heimat
diesen mühevollen, jedoch auch an leuchtenden Stunden so reichen
Dienst für Heimat und Volk übernehmen, rückt das Ziel näher und nur
dann kann der Heimatschutz sich aussöhnen mit dem unsere Heimatnatur
am nachhaltigsten umgestaltenden Faktor, mit der heute mehr denn je
so bitter notwendigen intensiven Bodenkultur. Dann ist Frieden auf
diesem oft so heiß umstrittenen Boden. Der gegenwärtige Stand der
Bodennutzung im östlichen Erzgebirge kann dann als unabänderlich
hingenommen werden, weil seine Einschränkung volkswirtschaftlich
undurchführbar und ohne tiefe Eingriffe in die Interessen weiter
Bevölkerungskreise unmöglich ist.

[Illustration: =Geschützte alte, im Steinrücken auf der Oelsener Höhe
gewachsene Esche=

Besitzer Gutsbesitzer Martin Böttcher in Oelsen

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

Ganz anders dagegen verhält es sich mit jener, in erschreckend
zunehmendem Maße in Erscheinung tretenden Naturverarmung, welche ihre
Ursache in dem massenhaften Pflücken von Blumen und Zweigen und in dem
Sammeln von Blumen und Ausgraben von Pflanzen zum Gelderwerbe hat. Hier
wird nicht mehr von den Zinsen des Naturreichtums genommen, sondern
seit vielen Jahren schon vom Kapitale gezehrt.

[Illustration: =Botanisch bedeutungsvolle Landschaft bei Oelsen= Im
Vordergrunde Mühlbachs Buche

Aufnahme von Georg Marschner, Dresden]

»Ein Sträußchen am Hute, den Stab in der Hand« – dieses Dichterwort
soll auch heute seine Geltung behalten, aber diesem, oft alles Maß
überschreitenden, gedankenlosen oder gewinnsüchtigen Pflanzenraube
gegenüber kann es für den Naturschutz keinen Kompromiß geben. Hier
kann nur restloses Beseitigen dieser verwerflichen Unsitte in Frage
kommen. Zumal ihre schärfste Bekämpfung keinerlei irgendwie gearteten
und berechtigten Interessen Dritter beeinträchtigt, sondern unsere
Heimatfluren reicher und schöner werden läßt und den Naturgenuß des
gesamten Volkes erhöht und veredelt.

Im Frühling, wenn die ersten Himmelschlüsselchen und Maiblumen
der Lenzessonne ihre Kelche erschließen, beginnt dieser von allen
Einsichtigen schon so oft scharf gegeißelte Pflanzenraub und geht erst
zu Ende, wenn im herbstlichen Sonnenschein Sträucher und Bäume ihre
Blätter in Gold und Purpur tauchen. Seinen Höhepunkt aber erreicht
das verwerfliche Treiben, wenn im Sommer Tausende von Ausflüglern
und Sommerfrischlern im östlichen Erzgebirge Erholung suchen. Manch
herrliches Pflanzenbild, das soeben helle Freude bei den Beschauern
auslöste, wird nach wenig Augenblicken von diesen gedankenlos zerstört
und die lieblichen Kinder unserer Flora werden zu ungezählten
Riesensträußen gebunden. Es ist tief bedauerlich und beschämend
zugleich, daß unsere Allmutter Natur vor so vielen ihrer eigenen Kinder
gesetzlich in Schutz genommen werden muß, und ich befürchte, daß es in
der Mehrzahl unsere Schwestern sein werden, welche von den Hütern des
Gesetzes an die einfachsten Dankes- und Kindespflichten gegenüber ihrer
Mutter Natur erinnert werden müssen.

Die vom Ministerium des Innern am 23. Mai 1923 erlassene
Pflanzenschutzverordnung, welche eine Anzahl der am meisten gefährdeten
Pflanzen unter gesetzlichen Schutz stellt und deren Abpflücken,
Ausgraben und Verkaufen mit Geld- oder Haftstrafen bedroht, ist in Heft
1 bis 2, 1924, der Mitteilungen abgedruckt. Im gleichen Hefte finden
sich auch die nach Ostermaierschen Naturaufnahmen hergestellten bunten
Tafeln der unter die Verordnung fallenden Pflanzen.

Eltern, Erzieher und Lehrer seien nochmals daran erinnert, daß der auch
in diesem Jahre besonders stark betriebene Verkauf von Maiblumen-,
Himmelschlüsselchen-, Trollblumen- und anderen Sträußen, an den
Bahnhöfen und Landstraßen durch schulpflichtige Kinder, auch unter
diese Verordnung fällt.

Über die Wirksamkeit der Pflanzenschutz-Verordnung läßt sich ein
abschließendes Urteil noch nicht abgeben, dazu ist die Zeit seit ihrem
Erlaß zu kurz. Das Eine aber kann heute schon gesagt werden, die
bloße Existenz dieses Schutzgesetzes hat alle die großen und kleinen,
gedankenlosen und absichtlichen Naturfrevler nicht abgehalten, durch
ihr schändliches Tun sehr oft mit jahrelangen Mühen und Sorgen und
großen Opfern an Zeit und Geld verbunden gewesene Naturschutzmaßnahmen
zunichte zu machen.

[Illustration: =Wetterfichten am Kahle Berg= bei Altenberg

Aufnahmen von Josef Ostermaier, Dresden-Blasewitz]

Es wird deshalb die strengste Durchführung dieses
Pflanzenschutz-Gesetzes durch die berufenen Organe und durch mit den
nötigen Vollmachten ausgestattete Vertreter aller Gebirgs-, Wander-
und Touristenvereine erforderlich werden, wenn unsere heimatlichen
Fluren unter den alljährlich wiederkehrenden Vernichtungszügen nicht
gänzlich verarmen sollen.

[Illustration: =Trollblumen-Wiesen am Geising=

Aufnahme von Josef Ostermaier, Dresden-Blasewitz]

Im Sinne des Heimatschutzes liegt dieser harte Zwang nicht. Er hofft
zuversichtlich, nach einer kurzen Übergangszeit setzt sich doch die
Erkenntnis durch, daß in unserem so dicht bevölkerten Sachsenlande
jeder Naturgenuß von gewissen Rücksichten begleitet sein muß – _von
den Rücksichten gegen die Natur und unsere Mitmenschen_.

[Illustration: =Im Moor am Galgenteich= bei Altenberg

Aufnahme von Joseph Ostermaier, Dresden-Blasewitz]

Die Umgrenzung des östlichen Erzgebirges als einheitliches,
zusammenhängendes Naturschutzgebiet kann sich naturgemäß nicht mit
den bei geographischer Betrachtung gegebenen Umrissen decken. Und
ebensowenig kann hier der angewandte Naturschutz auf diesem in seiner
Beziehung zur Erdgeschichte so kleinen Gebiete der urgewaltigen Sprache
folgen, welche die geologische Wissenschaft so eindringlich zu uns
redet. Die locker zu haltende Umrandungslinie hat vielmehr dasjenige
zusammenhängende Gebiet zu umfassen, welches auf seiner Oberfläche die
große Mehrzahl der zu schützenden Naturobjekte trägt.

Die natürlichen Grenzlinien des Gebietes, im Sinne des Naturschutzes,
ergeben sich ganz zwanglos aus den Einflußzonen der fünf großen
Basaltdurchbrüche, deren Verwitterungsprodukte von allergrößtem
Einfluß auf die floristische Besiedelung des Gebietes gewesen sind.
Dem achthundertdreiundzwanzig Meter hohen Geisingberge, dem jenseit
der grünweißen Grenzpfähle bis auf siebenhundertvierundzwanzig Meter
aufragenden Sattelberge, dem fünfhundertfünfundsiebzig Meter hohen
Luchberge bei Dippoldiswalde, dem schon in die Großstadt Dresden aus
vierhundertachtundsiebzig Meter Höhe hereinschauenden Wilisch und dem
durch jetzt eingestellten Steinbruchsbetrieb stark eingeschrumpften
Cottaer Spitzberg mit einer Höhe von dreihunderteinundneunzig Metern.
Das von diesen fünf Basaltkuppen eingeschlossene und von ihren
Zersetzungsprodukten nach außen stark beeinflußte Gelände, bis an die
Weißeritz in Westen, die Elbtalmulde in Norden, das Sandsteingebiet in
Osten und den Gebirgskamm in Süden, stellt das östliche Erzgebirge vom
Gesichtspunkte des erstrebten Naturschutzes aus dar.

Eine besondere Betrachtung der so mannigfaltigen Pflanzendecke des
Gebietes kann an dieser Stelle unterbleiben. Es sei auf die von
Professor Dr. A. Naumann bearbeitete, erschöpfende Darstellung der
»Vegetationsverhältnisse des östlichen Erzgebirges« hingewiesen. Sie
ist eine ebenso nötige, wie wertvolle Ergänzung dieses Heftes[2]. Es
heißt dort unter Bezug auf die schon genannten Basaltberge: »Ihre
nach Norden abgeführten kalkigen Verwitterungsprodukte haben die
Wiesen mergelig gemacht und die Vertorfung gefördert, so daß gerade in
den Bergwiesen dieses Gebietes ein Reiz liegt, der zusammen mit den
von Hochstauden bestandenen rauschenden Wasserläufen, den parkartig
anmutenden Mengwaldinseln und den über diese liebliche Landschaft
verstreuten Siedelungen jeden Besucher, auch den Nichtbotaniker, mit
unvergeßlichen Eindrücken erfüllen wird.« –

Um alle Schutzmaßnahmen schnell und ohne Verzug durchzuführen und die
geschützten Objekte leichter überwachen zu können, ist das Gebiet
in fünf kleinere Bezirke, mit vorhandenen oder noch zu schaffenden
Mittelpunkten in Gottleuba, in Liebstadt, Glashütte, Lauenstein und
Geising-Altenberg, zergliedert worden. Von hier aus ist schon viel
verdienstliche Arbeit geleistet, der Heimatschutzgedanke in immer
weitere Kreise und bis in die entlegensten Dörfer getragen und auch
denen nahe gebracht worden, die bisher noch nichts davon gehört hatten.

An den wichtigsten Verkehrspunkten weisen geschmackvolle größere
und kleinere Holztafeln auf die Schonung von Pflanzen und Tieren
hin. Tausende von Plakaten sind in den Ortschaften, Gasthäusern,
Schulen und Gemeindeämtern des Gebietes verteilt und erinnern
Einwohner und Besucher an den Schutz der heimischen Natur. Die schon
erwähnten bunten Tafeln, mit den durch die Pflanzenschutzverordnung
geschützten Pflanzen, sollen in Kürze die gleiche Verbreitung finden.
In einer Anzahl besonders günstig gelegener Einkehrstätten werden
die Mitteilungen und sonstigen Veröffentlichungen des Heimatschutzes
ausgelegt und in den genannten Mittelpunkten der Unterbezirke ein für
jedermann zugängiger Gastraum eines vorteilhaft gelegenen Gasthofes
mit Bildern und Veröffentlichungen des Heimatschutzes, sowie mit
den vom Heimatschutz beeinflußten Erzeugnissen der Volkskunst und
der bodenständigen Kleinkunst ausgestattet. Lichtbildervorträge und
Studienausflüge nach geschützten Naturdenkmälern werden die Schönheiten
des Heimatlandes auch denen erschließen, die bisher achtlos an ihnen
vorübergegangen.

Damit wären in großen Umrissen das Gebiet und die in ihm zu lösenden
Aufgaben skizziert. Die eingestreuten Bilder veranschaulichen besonders
charakteristische Pflanzenstandorte und einige geschützte Einzelobjekte.

In dem beigegebenen Verzeichnisse sind die Pflanzen zusammengestellt,
von denen sich Standorte unter der Obhut des Heimatschutzes befinden.
Hier an diesen Örtlichkeiten, deren einige schon seit mehreren Jahren
von menschlichen Eingriffen verschont geblieben sind, bietet sich
dem Botaniker ein reiches Feld interessanter Beobachtungen, deren
Auswertung für Wissenschaft und Naturschutz gleichermaßen nützlich sein
wird. – _Und nun auf, du große Heimatschutzgemeinde zur Tat!_

Wohl wissen wir, daß unser östliches Erzgebirge als Naturschutzgebiet
ein anderes Aussehen haben wird und haben muß, wie die unter Schutz
stehenden Landesteile im nördlichen Deutschland oder im Hochgebirge.
Die dichte Bevölkerung im Sachsenlande und seine volkswirtschaftlich so
bedeutsame, bis in die entlegensten Gebirgstäler vordringende Industrie
im Verein mit der fast restlosen Bodenkultur weisen uns andere Wege.
Sie zeigen uns aber auch klar und deutlich, daß letzten Endes in ihnen
selber die tiefsten Impulse liegen, unser Heimatland schön und reich
zu erhalten, – denn nur die Kräfte, welche lebendig werden, wenn
Heimat- und Naturliebe das Herz mit Licht und Wärme füllen, sind der
Lebensodem, welcher das kurze Menschendasein erhebt und verschönt.


Verzeichnis der im östlichen Erzgebirge besonders zu schützenden
Pflanzen

(Die auf geschützten Standorten vorkommenden sind gesperrt gedruckt)

    _Gebirgs-Frauenfarn._ ~Athyrium alpestre~
    _Kalk-Buchenfarn._ ~Phegopteris Robertiana~
    _Stacheliger Schildfarn._ ~Aspidium lobatum~
    _Deutscher Straußfarn._ ~Onoclea Struthiopteris~
    Nördlicher Rippenfarn. ~Blechnum Spicant~
    Braunstieliger Streifenfarn. ~Asplenium Trichomanes~
    Nördlicher Streifenfarn. ~Asplenium septentrionale~
    Mauerraute. ~Asplenium Ruta muraria~
    Tüpfelfarn, Engelsüß. ~Polypodium vulgare~
    Natterzungenfarn. ~Ophioglossum vulgatum~
    _Mondrautenfarn._ ~Botrychium Lunaria~
    _Riesenschachtelhalm._ ~Equisetum maximum~
    _Keulenbärlapp._ ~Lycopodium clavatum~
    _Eibe._ ~Taxus baccata~
    _Wacholder._ ~Juniperus communis~
    _Scheiden-Wollgras._ ~Eriophorum vaginatum~
    _Gefleckter Aronstab._ ~Arum maculatum~
    Grünlicher Germer. ~Veratrum Lobelianum~
    Bärenlauch. ~Allium ursinum~
    _Feuerlilie_. ~Lilium bulbiferum~
    _Türkenbundlilie._ ~Lilium Martagon~
    _Quirlige Weißwurz._ ~Polygonatum verticillatum~
    _Maiblume._ ~Convallaria majalis~
    _Vierblättrige Einbeere._ ~Paris quadrifolia~
    Schneeglöckchen. ~Galanthus nivalis~
    _Blaue Schwertlilie._ ~Iris sibirica~
    _Kugelorchis._ ~Orchis globosa~
    _Saleporchis._ ~Orchis Morio~
    _Mannsorchis._ ~Orchis mascula~
    _Holunderorchis._ ~Orchis sambucina~
    _Breitblättrige Orchis._ ~Orchis latifolia~
    _Gefleckte Orchis._ ~Orchis maculata~
    _Grünes Hohlzüngel._ ~Coeloglossum viride~
    _Große Händelwurz._ ~Gymnadenia conopea~
    _Zweiblättrige Stendelwurz._ ~Platanthera bifolia~
    _Grünliche Stendelwurz._ ~Platanthera chlorantha~
    _Schwertblättriger Orant._ ~Cephalanthera longifolia~
    _Breitblättrige Sumpfwurz._ ~Epipactis latifolia~
    _Großes Zweiblatt._ ~Listera ovata~
    _Vogelnestwurz._ ~Neottia nidus avis~
    _Karpathen-Birke._ ~Betula carpatica~
    Riemenblume. ~Loranthus europaeus~
    _Buschnelke._ ~Dianthus Seguieri~
    _Steinnelke._ ~Dianthus deltoides~
    Prachtnelke. ~Dianthus superbus~
    Weiße Wasserrose. ~Nymphaea alba~
    _Trollblume._ ~Trollius europaeus~
    _Christophskraut._ ~Actaea spicata~
    _Akelei._ ~Aquilegia vulgaris~
    _Eisenhut._ ~Aconitum gracile~
    Gelbe Anemone. ~Anemone ranunculoides~
    Leberblümchen. ~Hepatica triloba~
    _Eisenhutblättriger Hahnenfuß._ ~Ranunculus aconitifolius~
    _Akeleiblättrige Wiesenraute._ ~Thalictrum aquilegifolium~
    _Hohler Lerchensporn._ ~Corydalis cava~
    _Mittlerer Lerchensporn._ ~Corydalis intermedia~
    Brunnenkresse. ~Nasturtium officinale~
    Neunblättrige Zahnwurz. ~Dentaria enneaphyllos~
    Zwiebeltragende Zahnwurz. ~Dentaria bulbifera~
    _Ausdauerndes Silberblatt._ ~Lunaria rediviva~
    _Rundblättriger Sonnentau._ ~Drosera rotundifolia~
    Sprossende Hauswurz. ~Sempervivum soboliferum~
    Sumpfherzblatt. ~Parnassia palustris~
    _Geißbart, Johanniswedel._ ~Aruncus silvester~
    _Holzapfel._ ~Pirus silvestris~
    _Elsbeerbaum._ ~Sorbus torminalis~
    Deutsche Mispel. ~Mespilus germanica~
    Erdbeer-Fingerkraut. ~Potentilla sterilis~
    _Alpenheckenrose._ ~Rosa alpina~
    _Aufrechter Goldregen._ ~Cytisus nigricans~
    Brauner Storchschnabel. ~Geranium phaeum~
    Pfaffenhütchen. ~Evonymus europaea~
    Rosenmalve. ~Malva Alcea~
    _Kellerhals, Seidelbast._ ~Daphne Mezereum~
    _Sanikel._ ~Sanicula europaea~
    _Talstern._ ~Astrantia major~
    Meisterwurz. ~Imperatoria Ostruthium~
    _Laserkraut._ ~Laserpitium prutenicum~
    _Rundblättriges Birnkraut._ ~Pirola rotundifolia~
    _Geruchloses Himmelschlüsselchen._ ~Primula elatior~
    _Arzneiliches Himmelschlüsselchen._ ~Primula officinalis~
    Siebenstern. ~Trientalis europaea~
    _Stumpfblättriger Enzian._ ~Gentiana obtusifolia~
    _Bitterklee._ ~Menyanthes trifoliata~
    Immergrün. ~Vinca minor~
    _Lungenkraut._ ~Pulmonaria officinalis~
    _Schwarze Königskerze, Wollkraut._ ~Verbascum nigrum~
    _Gelber Fingerhut._ ~Digitalis ambigua~
    _Fettkraut._ ~Pinguicula vulgaris~
    _Glockenblumen._ ~Campanula Cervicaria~, ~C. _glomerata_~,
        ~C. persicifolia~, ~C. Trachelium~, ~C. latifolia~
    _Blaue_ und _schwarze Teufelskralle_. ~Phyteuma orbiculare~
        und ~nigrum~
    _Bergwohlverleih._ ~Arnica montana~
    _Alantdistel._ ~Cirsium heterophyllum~
    Krauses Kreuzkraut. ~Senecio crispatus~
    _Perücken-Flockenblume._ ~Centaurea pseudophrygia~
    _Geflecktes Ferkelkraut._ ~Hypochoeris maculata~
    _Kleine Schwarzwurz._ ~Scorzonera humilis~
    Alpenlattich. ~Mulgedium alpinum~
    Weiße Pestwurz. ~Petasites albus~


Fußnoten:

    [1] Dachs, Edelmarder, Hermelin, Ziesel, Siebenschläfer,
        Eisvogel, Wasseramsel, Schwarzspecht, Waldkauz,
        Mäusebussard.

    [2] Ein Sonderdruck dieser in den Sitzungsberichten und
        Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft
        »Isis« in Dresden veröffentlichten Arbeit ist in der
        Geschäftsstelle des Heimatschutzes zu haben. (Preis 50 Pf.)



Im Banne der Steinrücken

Von _A. Eichhorn_, Glashütte


Wenn du mit diesen alten Kulturdenkmälern einmal eine stille
Freundschaft geschlossen hast, dann behalten sie dich in ihrem Bann.
Ein Zauber geht von ihnen aus, der dir freilich nur dann in seiner
ganzen Größe fühlbar wird, wenn du sie immer und immer wieder und zu
jeder Jahreszeit und zu verschiedensten Tagesstunden aufsuchst. Die
Steinrücken gehören eben nicht zu den Landschaften, die beim ersten
Sehen den Beschauer für sie begeistert machen. Dem Vorbeihastenden
verschließen sie ihre Schönheit. (S. Abb. 10, Seite 73 dieses Heftes.)

Stein um Stein sind die langen, flurenbegrenzenden Steinmengen oder die
mitten auf dem Felde ruhenden runden Halden aus dem Boden gehoben. Nach
jedem krümmte sich ein Rücken, jeden faßte eine Hand. Urväter warfen
den ersten Stein zur Halde, die Geschlechter in Jahrhunderten weiter
formten. Zeuge ist sie von zäher Kulturarbeit, wie der Ackersmann mit
dem Boden gerungen und beim Vergehen seinen Sieg über die Scholle dem
Sohne gab. Sie wird in Zukunft schauen, wie sich an den alten Stamm
immer wieder neue bodenliebende Geschlechter reihen, das Weitertürmen
der Halde wird sichtbar Zeugnis dafür ablegen, daß die Enkel der Väter
Bodenliebe und Bodentreue als heiliges Erbgut bewahrten.

Zur Steinrücke mußt du gehen, wenn der Schlehenstrauch sein
Brautkleid angezogen und das Gneisgetrümmer sich duckt unter seinem
Blütenschnee; wenn die Hasel stäubt und der Lenzwind der Haldenbirke
die kätzchenbehängten Zweige und Zweiglein bald langsam, bald schneller
bewegt; wenn die Luft an sonnigen Lenzmondstagen schon hoch erwärmt
über dem Steinanger zittert und zur Sonnensinke die silberige Säule des
Wärmemessers weit in sich zurückfällt.

In Sommermonden grüßen dich hier Königskerze, Natternkopf, Fingerhut,
Mauerpfeffer, Fetthenne und viele andere Vertriebene. Pflug und Düngung
verjagte sie vom »Kulturland«. Der feldsäumende Steinwall bedeutet für
sie Freigebiet. Ihrer letzten Zufluchtsstätte schenken sie mit ihren
Farben einen eigenen Reiz. Und du ruhst auf den sonnenheißen Steinen,
überschattet vom Bergahorn, kannst dich nicht satt schauen am Gelb des
Färbeginsters und Geißklees und dem Farbenzauber am Wachtelweizen. An
bestachelter Ranke reift die Brombeere, am Haselstrauch bräunelt schon
die Nuß.

Auf der Steinrücke mußt du weilen, wenn um Johanni beim
Feierabendläuten die Mäher an die danebenliegenden Hangwiesen kommen.
Am Hangweg ansetzend, den Körper weit nach vorn geneigt, holt der
erste zum Schwunge aus. In gleicher Linie mit ihm stellen sich die
andern in Schwadenweite auf und beginnen, dem Nachbar einen kleinen
Vorsprung lassend, das Sensenschwingen. Mit festem Tritt rücken sie
den Hang hinab, der ohne Sense schon schwer zu ersteigen ist. Aber am
Ende des ungewohnten Ganges liegt hinter jedem Schnitter eine duftende
Grasreihe. Der Goldammer wehmütig: »Wie wie wie hab ich dich lieb«
klingt aus dem blühenden Heckenrosenstrauch. Noch in zehnter Stunde
schreiten vorgebeugte Gestalten, dämmerverwischt, sensenschwingend
schrittweise hangabwärts.

Kannst du die Weihestunde vergessen, als im Westen der gelbe Schein des
eindunkelnden Himmels erglänzte und dein Auge von der hohen Halde aus
die geröteten Kornfelder in der ernsten Dämmerung des Mittsommerabends
ruhen sah, wie die schweren Ähren sich zur Erde neigten und der
Halmenwald den letzten Feldfriedensabend verträumte?

In Frühherbsttagen kommt der große Farbenmeister zur Steinrücke.
Korallenrote Trauben hängen schwer in gelbem Blattgefieder und ziehen
erdwärts die müden Zweige. Farbenspiele wechseln am Weißdorn vom Gelb
durch alle Tönungen hindurch zum dunklen Braun. Ockergelb leuchtet der
Spitzahorn, der Bergahorn rostet. Zur Sonnensinke wandelt sich die
»Rücke« zum flammenden Farbenband am langen Kartoffelacker, wo Pflug
und rückengekrümmte »Leser« die volkerhaltenden Knollen ernten.

In diesen Tagen mußt du deine Steinrücke mit dem Hütejungen teilen.
Zum Steinsessel legt er sich die kleinen Gneisplatten und schichtet
die größeren zur Burgmauer. Von diesem Hochsitz wacht er über seine
Untertanen und freut sich über das geräuschvolle Grasen der »Schecke«,
der »Braunen«, der »Schwarzen«, der »Kalbe« und lockt die Ziegen zum
Klettern auf die Steinburg. In grellen auf- und abwärtsspringenden
Tönen hallt der Hirtenruf über die Weide. Wenn die Sonne hinter dem
schwarzgezackten Waldrande verschwindet, im letzten Sonnenfeuer die
Wipfel glühen, dann springt aus seiner Kehle kraftvoll der Horeiruf,
und hinter der Leitkuh ordnet sich die Herde zum Einzug.

Werde der Halde nicht untreu, wenn der Herbststurm ihrem Gebüsch
heulend den zauberischen Schmuck entreißt, die Blätter zu wildem
Totentanz antreibt, aber vergeblich am rostbraunen Blätterkleid
der Wintereiche zerrt; wenn die schweren Herbstnebel alle Farben
ausgelöscht haben, die Halde verhüllen und ihr feuchter Mantel sich auf
Stein und kahle Äste legt; wenn Frost die schwarzblauen Schlehen mürbt.

Und suche _deine_ »Rücke« auch dann noch auf, wenn du sie nur unter
weicher, weißer Decke ahnen kannst, dein Fuß erst den Schnee wegwühlen
muß, um mit ihr verbunden zu sein; wenn das beknospete Gesträuch, jetzt
eisbekrustet, bekundet, daß nach rauhen Monden wieder der neue Wandel
sich an den vergangenen reiht und neuer Lenz zeugend über die Halde
fahren wird.

Erwerbe dir langsam die Vertrautheit mit der Steinrücke, dann wird dir
jeder Gang zu ihr zu einem Erlebnis.



Eisenbergbau und Hammerwerke im östlichen Erzgebirge

Von Professor Dr. _Paul Wagner_


Weit früher, als Freibergs Silberreichtum niedersächsische Bergleute
in das Waldesdüster des Erzgebirges lockte, hatte hier jedenfalls
der Eisenbergbau eine Stätte. Die Kunst, aus Eisenerzen metallisches
Eisen zu verhütten war schon den alten Ägyptern und Chaldäern, den
Griechen und Römern wohlbekannt. Als die Römer im Taunus die Saalburg
errichteten, hausten dort bereits einheimische Waldschmiede; Cimbern,
Teutonen, Sueven führten eiserne Schwerter und Speere; die Ackergeräte
waren schon im sechsten Jahrhundert bei uns aus Eisen. Aus Böhmen
meldet eine Chronik vom Jahre 677, daß dort Eisen verschmolzen wurde –
und von Böhmen aus dürfte der Bergbau im frühesten Mittelalter auf das
Erzgebirge übergegriffen haben.

Petrus Albinus berichtet in seiner Bergchronica 1590: »Man hat viel
Eisenhämmer beim Dorfe Pela, rechts auf der Straße nach Joachimsthal,
dann zwischen Rascha und Grünhayn, das dritte und fürtrefflichste
Eisen wird zum Lawenstein und Berggieshübel und Glashütten gemacht.
Deswegen etlich das Eisen, so daselbst gemacht, Pirnisch nennen und
rühmen davon, es sey geschmeidiger als das Lausitzer, so doch sonsten
auch weit geführet wird. Zum Gieshübel werden auch die besten Eiserne
öfen gegossen, gleich wie zu Siegen im Sawerland, in der Grafschafft
Manderschied in der Eifel.«

Über die ersten Anfänge des Eisenbergbaues im Erzgebirge herrscht
tiefes Dunkel; in Bauernhöfen und einsamen Waldschmieden wurde die
wenig beachtete und doch kulturgeschichtlich so unendlich wichtige
Kunst der Eisengewinnung betrieben. Sicher aber bestand Bergbau im
»Meißnischen« schon zur Zeit Karls des Großen, und der Joachimsthaler
Bergprediger Johannes Matthesius berichtet im Jahre 1558: »Es beweisen
auch die alten Eisenschlackenhaufen, darauf kleffterige Bäume stehen,
daß man vor Zeiten den Sachen so genau noch nicht nachkommen, weil man
jetzt sehr gut Eisen daraus machet, wenn man die alten Schlacken und
Sinter pochet.«

In dem Gebiete, das uns besonders als »fürtrefflich« gerühmt wird
– zu beiden Seiten der Gottleuba nahe Berggießhübel – ist das alte
Schiefergebirge durchzogen von zahlreichen Eisenerzlagern, die in der
Hauptsache das Eisen in Verbindung mit Sauerstoff, als Eisenglanz,
Roteisen, Magneteisen, wasserhaltiges Brauneisen enthalten.
Geschwefeltes Eisen und Kupfer treten ebenfalls auf. Die ersten
Bergwerksanlagen mögen einfach genug gewesen sein. Arme Eigenlehner
gruben das Erz über Tage ab. Sobald das Grundwasser störte, hörte der
Abbau auf. Nur ganz wenige Werke hatten einen ordentlichen Schacht mit
kleinem Kunstgezeug und einen Entwässerungsstollen. Wer Erz »muthen«
wollte, erhielt einen in der Richtung des Erzlagers gestreckten
Geländestreifen zugewiesen, der nach Lachtern (Klaftern, etwa zwei
Meter) abgemessen wurde. Achtundzwanzig Lachter bildeten eine Maas,
zweiundvierzig Lachter eine Fundgrube – mehr als eine Fundgrube und
zwei Maasen erhielt in den älteren Zeiten kaum ein Unternehmer. Um die
Zeit des Dreißigjährigen Krieges bestanden bei Berggießhübel aber schon
nahezu neunzig Gruben und fünf größere Stollen.

So zersplittert wie der Bergbau war auch die _Verhüttung
der Eisenerze_. Sie erfolgte meist nicht unmittelbar an der
Gewinnungsstätte, sondern dort, wo Holzkohle und Wasserkraft reichlich
zur Verfügung standen: in einsamen Waldtälern entstanden jene
_Hammerwerke_, die heute nur noch in den Ortsnamen erhalten sind.
Nur ein Hammerwerk war in Berggießhübel selbst, zwei in Markersbach,
fünf im Bielatal (Oberhütte, Brausenstein, Neidberg, Reichstein,
Königstein), die übrigen in Haselberg, Cratza, Kleppisch, Fichte,
Bahra. Noch unbedeutendere dürften sich im Mittelalter an vielen
anderen Stellen befunden haben. Wie haben wir uns solch einen
Eisenhammer vorzustellen? Er hatte meist zwei Aufgaben zu erfüllen:
erstens Gewinnung von Eisen aus dem Erz, zweitens Schmieden des Eisens
zu Stücken, Stäben, Blech oder zu fertigen Gebrauchsgegenständen wie
Pflugscharen, Sensen, Hämmern, Waffen.

[Illustration: Abb. 1 =Eisenverhüttung im Mittelalter= (Agricola)]

Die erste Aufgabe wurde dadurch gelöst, daß man den Sauerstoff
des Erzes in der Hitze an die Holzkohle band. Das geschah in der
ältesten Form auf einem offenen Herd, dessen Bau uns eine Zeichnung
aus der klassischen Hüttenkunde unseres Landsmannes Georg Bauer
(Agricola) verdeutlichen soll (Abb. 1). (Agricola ist 1490 in Glauchau
geboren; er war 1518 Rektor in Zwickau, später Arzt in Joachimsthal,
zuletzt Stadtphysikus in Chemnitz. Sein 1556 erschienenes Werk »~De
re metallica~« enthält einige Angaben über die Eisenverhüttung
im Mittelalter; seine übrigen mineralogischen Schriften bringen
Ergänzungen hierzu.)

Die groben Erzstücke wurden zunächst _zerpocht_. War Wasserkraft
vorhanden, so geschah dies mit zwei bis vier Pochstempeln, die von
einer Daumenwelle gehoben wurden – ganz ähnlich wie man heute noch in
Altenberg die Trockenpochwerke arbeiten sieht.

Dann erfolgte meist das _Rösten_ auf einem Glühfeuer, entweder in
freien Haufen, in ummauerten Stadeln oder in Öfen. Dadurch wurden
die Erze mürbe, verloren die schädlichen Beimengungen von Schwefel,
Arsenik, Zink, sowie gebundenes Wasser und Kohlensäure.

Nun begann die eigentliche »_Rennarbeit_« (rennen = rinnen machen) auf
dem Herd (Abb. 1). Dessen Mauerwerk (~A~) war etwa 1,5 Meter breit und
lang und 1 Meter hoch. In der Mitte befand sich eine tiegelförmige
Eintiefung von etwa 45 Zentimeter Durchmesser und 30 Zentimeter Tiefe.
Sie wurde aus »Gestübbe«, einem Gemenge von Lehm und Kohlenpulver
festgestampft. In die vorgewärmte Grube wurden abwechselnd Schichten
von Holzkohle, Erz und ungelöschtem Kalk eingetragen, bis ein Haufen
entstand. Um den Brand anzufachen, führten in die Mitte der Grube
die Düsen zweier Blasebälge, die wir uns hinter dem Mauerwerk zu
denken haben. Die Bewegung der Bälge geschah durch Menschenhand oder
durch Tiere oder – wie in unserem Bilde – durch Verbindung mit einem
oberschlächtigen Mühlrad. Der Herdmeister oder Zerrenner, der sich
gegen Hitze und giftige Gase durch eine Kappe und ein Tuch geschützt
hat, regiert durch einen Hebel das Aufschlagwasser und damit die
Windzuführung. Durch die Hitze entsteht leicht schmelzbare Schlacke,
die von Zeit zu Zeit abgestochen wird und unten aus dem Herde (~C~)
abfließt. Das reduzierte Eisen sammelt sich allmählich in Form eines
schwammigen Klumpens – also nicht völlig geschmolzen – auf dem Boden
der Austiefung. Nach acht bis zwölf Stunden ist die Arbeit beendet.
Der Meister räumt die Kohle weg, läßt die Schlacke vollends ablaufen
und hebt dann den zwei bis drei Zentner schweren Klumpen, die »Luppe«,
mit eiserner Brechstange und der großen Luppenzange auf den Boden der
Schmiede. Dabei wird er von einem Knechte und dem Schlackenläufer
unterstützt. Die beiden Gehilfen klopfen die Luppe (~D~) mit starken
Holzhämmern ab (~E~), um sie oberflächlich zu dichten und die
anhängende Schlacke zu entfernen. Dann wird sie auf einen Amboß (~G~)
gebracht und zunächst etwas breit geschlagen. Diese Arbeit besorgt der
große »Wasserhammer« oder »Schwanzhammer«, der mit der Daumenwelle
eines Wasserrades in Verbindung steht. Ein Hebel regelt den Wellengang
und die Hammerschläge. Dann hält ein Gehilfe das messerartige
»Setzeisen« auf die Luppe und treibt es durch Hammerschläge in diese
hinein, bis sie in zwei »Halbmasseln« zerfällt. Auf ähnliche Weise
wird die Luppe noch weiter zerschroten. Die Stücke kommen in den
»Löschherd«, (er ist mit Lösche = Ton und Kohle ausgekleidet), werden
dort im Feuer ausgeglüht und auf dem Amboß weiter verschmiedet,
Agricola läßt auf seinem Bilde den Luppenherd gleich als Löschherd
benutzen; denn der Meister ist eben im Begriff, einen »Luppenstab« im
Herdfeuer »auszuheizen.«

[Illustration: Abb. 2 =Stuckofen= (Agricola)]

Offene Rennherde waren noch im Anfang des sechzehnten Jahrhunderts
weit verbreitet. Aber neben ihnen entwickelte sich eine andere Form
mit abgeschlossenem Schmelzraum und wesentlich stärkerer Windführung.
Das waren die _Stuck-(Stück-)öfen_ oder _Wolfsöfen_ (Wolff = ~loup~
= Luppe). Unser zweites Bild (Abb. 2) stellt einen solchen dar. Über
einem gemauerten Hohlraum, der den Herdboden vor Feuchtigkeit schützen
soll, erhebt sich der festgemauerte Schachtofen etwa 2,50 Meter
hoch. (Das Größenverhältnis zwischen Mann und Ofen auf dem Bilde
ist falsch wiedergegeben!). Im Innern ist der Schacht sorgfältig mit
Lehm ausgestrichen, der Herdboden mit Gestübbe geschlagen. Oben ist
die offene Einwurfsöffnung, die »Gicht«; unten an der Vorderseite
die »Brust«, die während des Schmelzvorganges mit einer Lehmwand
geschlossen bleibt. Nachdem der Ofen gut ausgetrocknet und vorgewärmt
ist, wird das Kohlenfeuer eingetragen. Von der Rückseite her führen
die Düsen der Blasebälge, die durch Wasserkraft betätigt werden, in
den Schmelzraum und fachen das Feuer an. In wechselnder Schicht werden
nun von oben her Kohlen und nußgroße Erzstücke eingeschüttet. Eben ist
der Gehilfe damit beschäftigt, einen flachen Korb mit Erz zu füllen,
während der Schmelzmeister – gegen Hitze und Gase wohlgeschützt – die
Stufen hinaufgestiegen ist, um einen Korb Kohle einzuschütten. Soll die
geschmolzene Schlacke abgezogen werden, so wird die Lehmwand mit einem
Eisenstab durchstochen; der kreisrunde »Sumpf« vor dem Ofen nimmt dann
die feuerflüssigen Massen auf. Das Eisen sammelt sich auch im Stuckofen
noch zum größten Teil in Form eines schwammigen Klumpens auf dem Herd,
von dem es nach Einreißen der Lehmwand auf den Fußboden der Schmiede
geworfen wird. Das weitere Schicksal der Luppe oder des Wolfes ist
uns bekannt. Unser Bild zeigt bereits die zerschlagene Luppe, davor
die Holzhämmer, an die Wand gelehnt das Setzeisen (auch Schrotmeißel
genannt) und im Vordergrund den Wasserhammer. Schmiedemeister und
Geselle ruhen von ihrer Arbeit aus und nehmen ihre Mahlzeit ein.

[Illustration: Abb. 3 =Stahlbereitung= (Agricola)]

Wir sahen, daß die mittelalterlichen Eisenwerke aus dem Erze sofort ein
schmiedbares Eisen erhielten. Sie konnten dies noch weiter verbessern,
indem sie es in _Stahl_ umwandelten. Dazu wählte man nach Agricola
solches Eisen, daß »leicht in Fluß gerät, außerdem hart ist, dabei
sich aber leicht ausbreiten läßt.« »Solches Eisen soll zuerst glühend
in kleine Stücke zerhauen, dann mit gepochten, leicht schmelzbaren
Zuschlägen vermischt werden. Darnach mache man in die Schmiedeesse
eine Tiegelgrube, fülle sie mit besten Kohlen und setze ringsum
Steinstücke, die die Eisenstückchen und die Kohlen zusammenhalten.«
Es werden dann vom Schmelzer (Abb. 3) nach und nach Eisen und
Zuschläge in das angeblasene Feuer gegeben und schließlich größere
Luppenstücke bei starkem Feuer fünf bis sechs Stunden lang in dem
teilweise geschmolzenen Eisen liegen gelassen, bis sie aus diesem etwas
Kohlenstoff aufgenommen haben. Die Stücke werden zerschlagen, zu Stäben
ausgereckt, vom »Aufgießer« (links vorn) auf dem Amboß mit Wasser
abgelöscht oder vom Meister in kaltem fließenden Wasser gehärtet.

Die Stucköfen mit ihren großen Blasebälgen wurden bisweilen
unabsichtlich so stark erhitzt, daß das reduzierte Eisen völlig
verflüssigt wurde. Das war zunächst gar kein erwünschter Erfolg; denn
man betrachtete das flüssige Eisen als verdorben, als eine Verbindung
mit Schwefel und anderen »schädlichen Säften«, die für Schmiedearbeit
viel zu spröde war. Aber allmählich machte man die Erfahrung, daß sich
solches Eisen bei nochmaligem Einschmelzen und starker Windzufuhr
(»_frischen_«) wieder schmiedbar machen ließ und daß für viele Zwecke
durch Formenguß sehr brauchbare Eisengegenstände hergestellt werden
konnten.

Nun erst ging man dazu über, durch noch stärkere Hitzeerzeugung den
Eisenschmelzfluß absichtlich herbeizuführen: Der »_Hohe-Ofen_« mit
höherem Schacht, starkem Gebläse und »offener Brust« übernahm diese
Aufgabe bereits Ende des fünfzehnten Jahrhunderts, und wie schöne
gußeiserne Öfen man im Erzgebirge herstellen konnte, das haben wir
bereits aus dem Berichte des Petrus Albinus erfahren.

Noch eine Besonderheit der erzgebirgischen Hammerwerke sei erwähnt.
Die räumliche Nachbarschaft der Eisenlagerstätten und der Zinngebiete
führte schon frühzeitig zur Erfindung des Verzinnens. Nach Agricola
tauchen die Eisenschmiede die fertig geschmiedeten Eisenwaren »in ein
Bad von geschmolzenem Zinn, zu dem sie Talg zusetzen, nachdem die Waren
vorher mit Essig, in dem Salmiak aufgelöst war, gebeizt worden sind.
Diese verzinnten Kochgeschirre rosten nicht, indem durch das Metall, in
das sie getaucht worden sind, die Kraft des Rostes überwunden wird.«

Die Vielheit der Aufgaben, die ein Eisenhammer übernehmen konnte,
führte allmählich zu einer zunftmäßigen Arbeitsteilung und zu
gesetzlichen Regelungen. Im sechzehnten Jahrhundert erschienen mehrere
»_Hammerordnungen_«, und namentlich die Kurfürsten Moritz und August
nahmen sich der neu erwachten »Großindustrie« an, die bereits die
bekannten Geldleute, die Fugger und Welser, zu ihren Kuxinhabern
zählte. Der Eisenbergbau des östlichen Erzgebirges unterstand dem Amte
Pirna. In dieser Stadt trafen sich die sämtlichen Hammermeister seit
dem Jahre 1560 regelmäßig mit dem Bergmeister von Berggießhübel und
dem Oberverwalter der Pirnischen Eisenkammer. Es wurde festgesetzt,
wieviel Fuhren Eisenstein jeder Hammer aus Berggießhübel wöchentlich
abzuholen hatte und wieviel geschmiedetes Eisen er an die Eisenkammer
abliefern mußte. Die Holzkohlen oder das noch stehende Holz wurden
aus den kurfürstlichen Gehölzen angewiesen. Den Ueberschuß an Eisen
lieferte die Pirnaer an die Dresdner Eisenkammer ab, die mit dem
Zeughaus verbunden war. 1578 wurden Versuche angestellt, aus Gießhübler
Eisenstein Stahl zu machen; mit der Ausführung wurde die Gießhütte in
Königstein beauftragt. In Lohmen wurde eine Drahtmühle eingerichtet.
Aber die Hämmer litten stark unter dem ausländischen Wettbewerb; die
Geschäfte gingen schlecht, und der Kurfürst hätte sich gern ganz
von ihnen zurückgezogen. 1585 wurde zur Sicherung des Absatzes aufs
neue bestimmt, daß folgende Städte ihr Eisen ausschließlich von
der Pirnaischen Eisenkammer beziehen mußten: Altenberg, Glashütte,
Radeberg, Stolpen, Hayn, Meißen, Strehla, Mühlberg, Bilgern, Torgau,
Lommatzsch, Döbeln, Mitweida, Leißnitz, Kaltitz, Frauenstein, Oschatz,
Dippoldiswalde, Wilsdrufa und Wittenberg.

Eine besondere Rolle spielten die _Bergschmieden_, die das Handwerkzeug
der Bergleute herzustellen, die Hunde und Maschinen in Ordnung zu
halten hatten. Sie bildeten eine Zunft für sich, die mancherlei
Vorrechte und großes Ansehen genoß. Eine solche Bergschmiede, die sich
fast unverändert bis heute erhalten hat, ist der _Freibergsdorfer
Hammer_ (Abb. 4). Von seinen drei Wasserhämmern sind zwei noch als
Schwanzhämmer in Tätigkeit; der dritte ist durch einen von der alten
Welle mitgetriebenen Fallhammer ersetzt. Auch der Blasebalg mit seinem
Wasserradantrieb arbeitet noch vortrefflich. Heute werden hier nicht
mehr Bergmannsgezähe, sondern kupferne Lötkolben geschmiedet.

[Illustration:

            Phot. K. Reymann, Freiberg

Abb. 4 =Freibergsdorfer Hammer=]

Zu Beginn des siebzehnten Jahrhunderts erhielt die erzgebirgische
Eisenindustrie durch Einführung der _Weißblechherstellung_ einen
bedeutenden Aufschwung. Das Verfahren war in Böhmen erfunden und
1620 durch einen zum Protestantismus übergetretenen Geistlichen
nach Sachsen verpflanzt worden. Das Schwarzblech hierzu wurde
in den Blechhammerwerken mit Wasserhämmern geschmiedet. Für die
Verzinnung stellte man nur Bleche von größerem Umfange her. Unter
dem »_Breithammer_« wurden zunächst die zusammengeschmolzenen
Abfallschnitzel und die Bruchstücke der zuletzt verarbeiteten Luppe zu
Quadratstäben ausgeschmiedet. Diese Arbeit nannte man das _Zainen_.
Dann wurde der Breit- oder Zainhammer aus dem Gerüst genommen und der
_Urwellhammer_ eingelegt. Mit ihm wurden die Zaine breitgeschmiedet
zu »Urwellstürzen«; die etwa 30 : 15 Zentimeter groß waren. Das
Formen hieß das »_Gleichen_«. Um eine reine metallische Oberfläche zu
erzeugen, tauchte man die Bleche in eine Säurebeize. In einer Pfanne
wurde das Zinn (etwa zehn Zentner) durch allseitig anschlagende Flammen
flüssig erhalten.

Dann tauchte der Verzinner zweihundert Blatt Dünneisen ein und ließ das
überflüssige Zinn wieder ablaufen.

Eigentlich sollten die Blechhämmer nur Bleche machen; aber daß sie
sich oft auch mit dem Schmieden von Schien- und Stabeisen befaßten,
bezeugen mehrfache Beschwerden. Bei einem Hohen Ofen sollten nicht
mehr denn zwei Blechhämmer betrieben werden. Zu einem derartigen Werke
gehörten neben den Fuhrleuten und Köhlern folgende Personen: Zerrenner,
Frischer, Hohe-Ofen-Arbeiter, Vorschmiede, Aufgießer, Herdschmied,
Blechmeister, Uhrweller, Gleicher, Lehrknecht, Ziehner (Verzinner).

Der Dreißigjährige Krieg brachte die meisten Hammerwerke in Verfall.
Auch die erneuten Hammerordnungen von 1660 und 1666 konnten keinen
durchgreifenden Aufschwung bringen. In regen Wettbewerb traten
die Kupferhämmer (der Königsteiner Eisenhammer war schon Ende des
sechzehnten Jahrhunderts in einen Kupferhammer umgewandelt worden).
Zum Schutze der Kupferhämmer wurde den Eisenhammermeistern verboten,
Brau- und Bierpfannenkessel und Ofentöpfe herzustellen. 1686 wurde die
Pirnaer Eisenkammer wegen zu schlechten Geschäftsganges aufgelöst, und
die Hammermeister wandten sich trotz aller amtlichen Warnungen mehr
und mehr von ihrem Hauptberufe dem Ackerbau und der Viehzucht zu. Aber
noch ist die osterzgebirgische Eisenindustrie nicht ganz ausgestorben,
und wenn uns auch fast alle Hammerwerke nur noch als »Hammer_güter_«
entgegentreten, so ist doch die sächsische Eisengroßindustrie teilweise
ein unmittelbarer Abkömmling der alten Berg- und Hüttenwerke. Einige
kurze Angaben über einzelne Eisenhütten mögen dies bestätigen.

    _Berggießhübel_ kann mindestens auf einen tausendjährigen
    Bergbau zurückblicken. Die älteste bisher aufgefundene
    Abrechnung stammt aus dem Jahre 1450. Als vornehmste Bergherren
    kamen im fünfzehnten Jahrhundert neben dem Landesfürsten
    die Familien von Bünau auf Liebstadt und von Bernstein auf
    Ottendorf in Betracht. 1492 verkaufte Günther von Bünau
    für sich und seinen Bruder an den Herzog Georg zu Sachsen
    »1½ schicht – an dem bergwerge ufm Gißhoffel ... auch die
    gerechtigkeit, so des eysensteins halben zcu vorsmelczen zcu
    holen und zcu vortreiben uff vier hemmern, darunter eynen uh.
    m. gs. hern gud – und eynen uff Bernsteins guttern und zcwene:
    eyner zcu dem Nuwen Smydeberge und der ander an der Moglitz uff
    meyn und meyne Brüder grunde und boden gelegen.« (Meiche[3]).
    Der Bergbau war mehrere Jahrhunderte in Blüte, der Betrieb
    des Hüttenwerks blieb großen Schwankungen unterworfen. Das
    Gießhübler Bergamt wurde nebst dem Glashütter 1768 mit dem
    Altenberger Amt vereinigt.

    Im Jahre 1819 übernahm der K. S. Kabinettsminister Graf von
    Einsiedel als Besitzer des Eisenwerkes Gröditz einen Teil der
    Bergwerke, etwas später auch der Kammerrat Freiherr Dathe
    von Burgk als Besitzer der König-Friedrich-August-Hütte
    in Potschappel. Graf von Einsiedel errichtete überdies
    1835 unterhalb Berggießhübel ein Eisenhüttenwerk mit
    Holzkohlenhochofen und Gießereibetrieb. Der Staat unterstützte
    die neuen Unternehmungen durch den 1824 getriebenen »Tiefen
    Zwiesler Erbstolln«. Im Jahre 1871 ging das Berggießhübler
    Eisenwerk nebst einigen Gruben in den Besitz der »Sächsischen
    Gußstahlfabrik zu Döhlen« über. Unter den weiteren Unternehmern
    seien Heinrich Gruson in Magdeburg und die »Sächsische
    Eisenindustrie-Gesellschaft zu Pirna« genannt. Letztere wollte
    die gewonnenen Erze in einem unterhalb Pirna bei Heidenau
    gelegenen Kokshochofen verschmelzen ... Aber schon 1875 wurde
    der Hochofen wieder ausgeblasen und das Werk kam 1880 in den
    Besitz Gruson zurück.

    Unter den Hammerwerken hat am längsten seine Bedeutung behalten
    der _Kammerhof_ in Markersbach. Er wird schon 1445 in einer
    Bewaffnungsliste genannt, ist aber 1592 »in itzigen schwinden
    Zeiten, da der Eisenstein sich sehr abschneidet und geringer
    macht, auch die Kohlen schwerlich zu bekommen seien, in großen
    Fall und Abnahme geraten.« (M.)

    1724 werden die Freiheiten des Hammermeisters auf Kammerhof
    festgestellt: »er hat frei schlachten, backen, Bier brauen vor
    die Arbeiter und zuverzappen, frei Hasenjagd, soweit die Güter
    gehen, auch Hühner zu fahen, frei Fischerei, soweit die Güter
    gehen und bis hinab an das Bahrwasser an Bastian Hildmanns.«
    (Akten im Bergamt Freiberg.) 1765 will der neue Hammermeister
    Schrickel einen oder zwei Blechhämmer, eine Stahlklingen-,
    Sensen- und Fuhre-Schmiede auf seinem ~sub hasta~ erstandenen
    Hammerwerk Cammerhof anlegen und auch ein Zinnwerk einrichten.
    1770 werden nicht weniger als sechshundert Fuhren Eisenstein
    von Torgau bis Pirna für Cammerhof benötigt. Eine Zeichnung von
    1785 zeigt den Hochofen und das Kohlenmagazin von Cammerhof
    (Akten Freiberg). 1812 ist nun von einem Hammer_gut_ die Rede.
    Doch wird noch 1817 angegeben, daß hier ein Hochofen und zwei
    Schaufelfeuer seien. (M.)

    Gleiches Alter hat der Hammer _Kleppisch_ (wendisch ~klepač~
    = Hammer), auf dem 1445 »der lange Rorer vom Clepatzsch auf
    Walpurgis zum Schloß Pirna« 15 g. für »ißensteyn hohlen«
    zinst. (M.) Um 1630 ist dieser Hammer eingegangen. Auch
    das benachbarte _Fichte_ war 1445 unter dem Namen »In der
    Vichten« ein Hammerwerk; 1647 war es aber »gänzlich caduc.«
    (M.) _Cratza_ war um 1500 noch als Schmiedewerk Helstorff
    (Hellendorf) genannt; 1619 war es bereits nicht mehr gangbar
    (M.)

    In _Haselberg_ ist 1486 »eyn Hammer unter dem Haßelberge«;
    aber schon 1598 ist es nur noch »ein alt Hammergut, darauf das
    Schmiedewerk vor etzlich viel Jahren ganz gar abgeschafft, und
    hat der Besitzer bisher allein den Ackerbau genützt.« (M.)

    Nur kurze Zeit scheinen die Stab- und Zainhämmer zu _Bienhof_
    und _Zwiesel_ im Betrieb gewesen zu sein. Meiche bringt keinen
    Beleg, aus dem der Bienhof als Hammer zweifellos zu erkennen
    ist. (Der 1536 genannte Hammermeister »in der Binweide« ist
    wohl kaum mit dem Bienhof in Verbindung zu bringen.) Nach dem
    Dreißigjährigen Kriege bestanden neben dem Kammerhofe und der
    kurfürstlichen Eisengießerei in Königstein nur noch die Hämmer
    in Bahra, Oberhütte und Brausenstein; doch wird 1732 wieder ein
    Pochwerk in Fichte erwähnt und 1733 der Hammer Kleppisch (Akten
    Freiberg). Zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts dürften wohl
    die kleinen Eisenhütten in Bauerngüter umgewandelt gewesen sein.

    Zu den bereits im _Sandsteingebiete_ gelegenen Hämmern nur
    wenige Worte! 1470 wird das »smedeberg genandt der _Neytbergk_
    und eine schichte uff dem eysinberge zchum Gyshofil« (=
    Berggießhübel) erwähnt. 1792 erhält der Hammermeister
    Andreas Lugur zu Lohmen die Erlaubnis, einen »Zeug-,
    Eisen- und Waffenhammer« auf der zur Zeit eingegangenen
    »Hammer-Wercks-Stätte« des Hammergutes Neidberg zu errichten.
    Lugur will aber »keinen Hohen Ofen samt Frisch- und Stabkammer«
    bauen. (M.) 1575 wird dem Benno Cletitz zu Pirna verboten,
    »den synder vor seinem Hammer zum _Brausenstein_ zu puchen«.
    (M.) 1533 ist Jacob Hertel »ufm _Reichstein_ Hammermeister.«
    Aber schon 1655 liegt auch dieses »Hammer- und Schmiedewerk«
    wüste. (M.) Der _Bahrhammer_ wird 1524 erstmalig erwähnt; 1640
    ist er nur ein »verwüstetes Hammergut«, aber aus den Jahren
    1668–1681 liegen wieder Abrechnungen über gelieferte Granaten,
    Kartätschenkugeln u. a. vor. (M.)

    Je mehr Deutschland in die Weltwirtschaft eintrat, um so mehr
    ließ es seine eigenen Eisenlagerstätten unausgebeutet liegen
    und bezog die Erze aus den ungeheuer reichen Eisengebieten
    Schwedens, Nordspaniens, Luxemburgs. Der Weltkrieg erst lehrte
    uns wieder, bescheiden mit dem hauszuhalten, was Mutter Natur
    uns in den Schoß gelegt hat. Auch im östlichen Erzgebirge regt
    sichs wieder. Zahlreiche Neuverleihungen alter Grubenfelder
    sind erfolgt. Ernstliche Betriebsaufnahmen aus dem Herbst
    1923 sind zu vermelden von Berggießhübel (Magneteisen, Kiese)
    und vom Segen Gottes Erbstolln zu Schellerhau (Roteisenerz).
    Handelt es sich auch vorläufig mehr um einen Untersuchungs- und
    Aufschließungsbetrieb, so dürfte sich doch hier und da eine
    bescheidene Blüte des Bergbaues entwickeln, und die Männer
    »vom Leder« werden aufs neue das Kulturbild unserer heimischen
    Berglandschaft beleben helfen.


Fußnote:

    [3] _A. Meiche_, Historisch-topographische Beschreibung der
        Amtshauptmannschaft Pirna. Dieses umfangreiche, leider noch
        unveröffentlichte Werk liegt im Hauptstaatsarchiv und wurde
        dem Verfasser des Aufsatzes zur Durchsicht freigegeben. Die
        ihm entnommenen urkundlichen Belege sind im folgenden mit
        (M.) gekennzeichnet.



Siedlungsgang und Siedlungsformen im östlichen Erzgebirge

Von _Otto Eduard Schmidt_


Zwischen Sachsen und Böhmen erstreckt sich der hohe und breite
Wall des Erzgebirges und des Elbsandsteingebirges. Während das
Elbsandsteingebirge im Elbtal wenigstens _eine_ zum Verkehr lockende
Lücke aufwies, mußte das Erzgebirge den Menschen lange Zeit als ein
kaum überwindliches Hindernis erscheinen. Dichter Urwald bedeckte die
sich leise abdachende Nordseite wie den steil abstürzenden Südhang.
Außer dem pfadlosen Gestrüpp des Unterholzes und den reißenden
Gebirgsbächen schreckten Bär und Wolf, Luchs und Auerochs den
friedlichen Wanderer. Kaum, daß einmal ein wagemutiger Händler wie
der Araber ~Ibrahim Ibn Jakûb~ (etwa 973) oder ein Fischer und Jäger
die Wildnis durchdrang. Der breite Urwaldstreifen war weder meißnisch
noch böhmisch, sondern ideelles Eigentum des Kaisers, der nach Bedarf
Teile davon vergab. Mit dem Rückgang der kaiserlichen Gewalt wurde
der Grenzwald ein Gegenstand des Kampfes zwischen Sachsen und Böhmen;
erst ganz allmählich hat sich eine feste Grenzlinie durchgesetzt.
Noch in der um 1147 verfaßten »Kaiserchronik«, in der das heutige
Erzgebirge der »~Bêhaime walt~« (Böhmische Wald) genannt wird, heißt
es von ihm, er sei allenthalben »verhaget« gewesen, so daß niemand
ohne Gefahr des Leibes und Lebens hindurchkommen konnte. Nur an einer
Stelle des westlichen Gebirges war die Unwegsamkeit durchbrochen: aus
dem Zwickauer Becken führte ein begangener Saumpfad an den Rändern des
Muldentales und des Schwarzwassertales, also über die Plätze, wo später
Aue und Johanngeorgenstadt entstanden, und über die »Platte« (Platten)
ins böhmische Egertal hinunter, und der Zoll, der von den auf diesem
Wege beförderten Gütern erhoben wurde, betrug im Jahre 1118 fünfzehn
Pfund Silber. Aber von einem regelmäßigen Verkehr über die anderen
Teile des Gebirges, insbesondere über die östlichen Pässe, hören wir
nichts, noch viel weniger meldet uns ein Denkmal oder eine Urkunde den
Namen des kühnen Mannes, der zuerst irgendwo in den höheren Lagen des
östlichen Gebirges eine auf die Dauer berechnete Ansiedlung gründete.
Nur nach den allgemeinen Fortschritten, die damals die Kolonisation im
Meißner Lande machte, kann man mutmaßen, daß etwa um 1150 im Gebiet der
östlichen Mulde jene Dörfer entstanden, die ein Menschenalter später
durch den beginnenden Silberbergbau ein neues Ziel und in _Freiberg_
ihren städtischen Mittelpunkt erhielten. Von Freiberg aus erstieg die
bäuerliche und die bergmännische Siedlung allmählich die höheren Stufen
des Muldentales und seiner Nebenbäche: 1218 wird Schloß Frauenstein,
auf einem zwischen der Mulde und der wilden Weißeritz hinstreichenden
Höhenrücken gelegen, zuerst urkundlich genannt, im gleichen Jahre das
im Tal der roten Weißeritz erbaute _Dippoldiswalde_. Zwei bis drei
Jahrzehnte später vertraut der meißnische Markgraf den Grenzschutz
an der oberen Müglitz zwei Vasallen an, die sich auf sturmsicheren
Felsenhöhen über der Müglitz die verschwisterten Burgen Bärenstein und
Lauenstein erbauen und sich nach deren bedeutsamen Namen benennen.
Unter der Obhut dieser beiden Burgen entstehen in leicht zugänglichen
Bachtälern und auf den sie überragenden Gneismulden zahlreiche
Reihendörfer. Dann aber macht die Besiedlung dieses Gebirgsteiles auf
der Linie Frauenstein, Schmiedeberg, Bärenstein, Lauenstein, Gottleuba
auf fast zwei Jahrhunderte halt.

Unterdes war auch von Süden her der Versuch gemacht worden, den Kamm
des Gebirges kolonisierend zu erreichen. Um 1200 hatte Zlauko, der
Oberkämmerer des böhmischen Königs Ottokar I., die Burg und Zollstätte
Sayda und die benachbarten Dörfer Friedebach und Schönfeld erbaut und
einen Teil des Saydaer Zolles und die Abgaben der Dörfer dem von ihm
1193 gestifteten Kloster Ossegg überwiesen. Die Ossegger Zisterzienser
aber hatten ihren gebirgischen Besitz noch durch Gründung des Vorwerks
und Dorfes Pfaffroda erweitert, und Borso, Zlaukos Bruder, hatte etwas
südwärts von Sayda über der Flöha die Burg Borsenstein (Purschenstein)
gebaut. Dreißig Jahre später wurde das an den unteren Abhängen des
Mückenbergs zutage liegende Zinn entdeckt – das erste Fündigwerden von
Zinngraupen auf dem europäischen Festlande – und danach am unteren
Ausgang der wasserreichen Schlucht der Zinnort Graupen, am oberen
Ausgang etwas später Obergraupen gebaut. Aber Sayda und Obergraupen
blieben für lange Zeit auch die einzigen Punkte, an denen Böhmen
mit Erfolg die Erschließung des Gebirges gefördert hatte, und die
dazu nötige landwirtschaftliche und bergmännische Einsicht war nicht
getragen von der damals noch in dumpfer Starrheit verharrenden
Masse des tschechischen Volkes, sondern von dem deutsch gesinnten
Königshause, dem deutsch fühlenden und deutsch gebildeten Adel und
den aus Franken ins Egerland eingewanderten deutschen Bauern. Nach
einer neueren Ansicht lag der deutschen Bewegung in Böhmen vielleicht
sogar etwas Bodenständiges zugrunde: eine von den Markomanen her
zurückgebliebene dünne deutsche Bevölkerungsschicht, die zwar das
Eindringen der Tschechen nicht hindern konnte, aber doch durch ihre
höhere Kultur und stärkere Volksart bald wieder zu Einfluß und
führenden Stellungen kam. Wie dem auch sein mag, jedenfalls ist an dem
deutschen Wesen der ersten Siedlungen auf dem Südabhang des Gebirges
nicht zu zweifeln, und wenn der Name Sayda = Zawidow (»der Ort hinter
dem Walde«) wirklich slawischen Ursprungs ist, so bedeutet das nur, daß
zur ersten Rodung des Waldes dort slawische Hörige verwandt wurden,
aber die ersten Insassen der Burg und des Städtchens Sayda sowie der
Dörfer Friedebach, Schönfeld und Pfaffroda waren deutsche Kolonisten.

Den Anstoß zu einer von Norden her bis zum obersten Kamm des Gebirges
durchstoßenden Besiedlung gab um das Jahr 1440 ein neuer Zinnfund,
diesmal auf sächsischer Seite »in der Zinnkluft am Geusingsberge«.
Das ist die Gegend der großen Pinge bei Altenberg. Von Freiberg und
Graupen eilten die Unternehmer herbei, um den neuen Fund zuerst in
Zinnwäschen, bald auch mittelst geteufter Schächte auszubeuten.
Außer dem Landesherrn standen wichtige Nutzungsrechte auch dem
Grundherrn zu, auf dessen Gebiet das Zinn fündig geworden war: Walzig
von Bärenstein. Ihm gehörten auch die drei neuen Bergstädte, die
alsbald rings um die Fundgruben entstanden: Alt-Geising, Neu-Geising,
Altenberg. Zu der Zinnausbeute gesellten sich Funde von abbauwürdigem
Kupfer- und Eisenerz. Infolgedessen füllten sich die Täler der
Müglitz, der Weißeritz und ihrer Nebenbäche mit erzschürfenden und
metallbereitenden Anlagen: mit Schächten, Pochwerken, Schmelzhütten,
Hochöfen, Hammerwerken, Teichen und künstlich geleiteten Wassergräben.
Gleichzeitig führte der Bedarf der bergmännischen Bevölkerung an
Wohnstätten und der Bedarf der berg- und hüttenmännischen Anlagen an
Brenn- und Bauholz sowie an Holzkohlen zu umfänglichen Rodungen, so
daß sich das bis dahin kaum durchdringliche Gewebe des Waldes erst an
den Rändern, dann auch im Innern allmählich etwas auflockerte. Dieser
zweite große Abschnitt der Besiedlung des östlichen Erzgebirges umfaßte
ungefähr die Zeit von 1440 bis 1560. In dieser Zeit entstanden außer
den drei obengenannten Bergstädten als vierte und fünfte Glashütte
und Gottleuba, ferner die Bärensteinschen Vorwerke Hirschsprung (um
1450), Neubau = Forstgut Oberbärenburg. Bärenfels (vor 1519), die
landesfürstliche Siedlung Zaunhaus, die Dörfer Neudorf = Schellerhau
(1534), Dönschten (um 1540), Kipsdorf (um 1560), außerdem bildeten die
neuangelegten Zinn-, Eisen- und Kupferstraßen die ersten Maschen eines
Netzes von Verkehrswegen.

Eine dritte Periode der Siedlung brach an infolge der Unduldsamkeit
und der Verfolgungen, die die habsburgischen Herrscher, von spanischen
Jesuiten geleitet, nach dem Dreißigjährigen Krieg über die böhmischen
Protestanten verhängten. Wie die evangelischen Einwohner der Städte
Platten und Gottesgab, die 1547 böhmisch geworden waren, im Jahre
1654 hilfeflehend über die Grenze herüberkamen und vom Kurfürsten die
Erlaubnis erhielten, sich auf dem Fastenberg über dem Schwarzwasser
in »Johanngeorgenstadt« anzusiedeln, so bauten böhmische Vertriebene
mit Erlaubnis des Kurfürsten 1671 die eigenartige Reihensiedlung
Georgenfeld (Abb. 1 u. 2) zwischen Zinnwald und Altenberg, und
1728 wiederholte sich derselbe Vorgang, als die vom Fürsten Clary
aus Böhmisch-Zinnwald vertriebenen Evangelischen zwischen ihrer
alten Heimat und Georgenfeld auf sächsischem Grund den Bergflecken
Sächsisch-Zinnwald errichteten.

Zum vierten Male war ein stärkerer Anbau im östlichen Erzgebirge
zu beobachten etwa seit dem Jahre 1880. Um diese Zeit begann die
Erschließung des östlichen Gebirges durch mehrere Kleinbahnen und
im Zusammenhang damit seine stärkere Inanspruchnahme durch die
Industrie. Die Eisenbahnlinien Pirna–Berggießhübel–Gottleuba,
Heidenau–Geising–Altenberg, Hainsberg–Schmiedeberg–Kipsdorf,
Klingenberg–Frauenstein, zu denen sich bald noch die Linie
Schmiedeberg–Oberpöbel–Zinnwald–Moldau gesellen wird, befördern außer
den Sachlasten alljährlich auch Millionen von Sommerfrischlern,
Wanderern und Sportsleuten aus dem dichtbevölkerten Elbtal und dem
Niederlande hinauf in die erfrischenden, lungen- und nervenheilenden
Waldzonen. Dadurch haben sich manche vorher wenig beachteten Orte
des Gebirges wie Geising, Altenberg, Gottleuba zu Sommerfrischen und
Wintersportplätzen entwickelt, Walddörfer wie Kipsdorf, Bärenfels,
Oberbärenburg sind durch neue, aus halbstädtischen Landhäusern
bestehende Ortsteile vergrößert worden, in Hirschsprung, Schellerhau,
Falkenhain, Bärenstein, aber auch in Bienenmühle, Rechenberg, Holzhau
sind Waldarbeiter- und Bauernhäuser von Städtern angekauft und umgebaut
worden, ebenso in dem hart an der Reichsgrenze gelegenen Rehefeld,
wo schon die Kronprinzessin Carola 1870 ihrem Gemahl Albert ein
stimmungsvolles Jagdhaus erbaut hatte.

[Illustration:

            (Aufnahme von Dr. Kuhfahl, Dresden)

Abb. 1 =Georgenfeld bei Zinnwald=]

Durch die Umwandlung osterzgebirgischer Walddörfer in Kurorte ist
natürlich auch die Lebens-, Denk- und Redeweise der Einwohner sehr
verändert worden. In den lebhaftesten dieser Kurorte wird es dem
Naturfreund wie dem Sommerfrischler und Wintergast alten Stils vor der
Fülle der Fremden, zu denen sich auch schon Ausländer gesellen, fast zu
geräuschvoll. Und so sieht man denn hier und da aus dem Waldesgrün auch
ein einsiedlerisches Schiefer- oder Schindeldach auftauchen, das einen
Anhänger der alten natürlicheren und stilleren Verhältnisse beherbergt.
Durch den Weltkrieg ist dieser Prozeß der stärkeren Besiedlung des
östlichen Gebirges zu einem vorläufigen Stillstand, jedoch keineswegs
zum Abschluß gekommen. Er wird sich vielmehr, sowie sich die
wirtschaftlichen Zustände wieder geordnet haben, von neuem beleben, und
zwar um so kräftiger, weil die schmerzlichen Erfahrungen des letzten
Jahrzehnts den Wert der Heimat und die Liebe zur heimischen Landschaft
und zu ihren Erinnerungen so erheblich gesteigert haben.

[Illustration: Abb. 2 =Georgenfeld bei Zinnwald=

(aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

Wir wenden uns nun dazu, die wichtigsten Formen (Typen) der Besiedlung
in einzelnen Musterbeispielen zu betrachten. Da stehen am Anfang als
Schützer und Schirmer des Grenzwaldes, der Pässe und der unbewehrten
Siedler die _Burgen_. Manchmal freilich vergaßen ihre Inhaber auch ihre
eigentliche Aufgabe und wurden zu Bedrückern derer, die sie schirmen
sollten. Aus der nicht allzugroßen Zahl der Burgen des östlichen
Gebirges hebe ich den Purschenstein und den Bärenstein hervor. Beide
sind wichtige Ausgangspunkte der Kolonisation und Mittelpunkte eines
umfänglichen Schutzgebietes, beide haben eine etwa siebenhundertjährige
Geschichte hinter sich. _Purschenstein_ war um 1220 auf einer über
der Flöha liegenden Felsplatte erbaut worden. Schon Heinrich der
Erlauchte brachte die Herrschaft Sayda-Purschenstein (vor 1287) durch
Kauf in Meißnischen Besitz. Aber noch 1300 galt Purschenstein als
Reichslehen; um 1324 war Purschenstein eine Zollstätte an der von Brüx
und Ossegg nach Freiberg führenden Straße. 1352 kam die Burg an die
Meißner Burggrafen aus der Familie Meinher, um 1400 an die Familie von
Schönberg, die sie noch heute besitzt. Von dem ursprünglichen Mauerwerk
der Burg ist nicht mehr viel übrig. Es ist wie die benachbarte Burg
Sayda im Dreißigjährigen Kriege zugrunde gegangen. Nur Teile des
Wallgrabens sind noch zu erkennen, und der jetzige runde Wartturm
mag wohl auf den Grundmauern des alten Bergfrieds stehen. Die meisten
Zimmer und Säle des geräumigen Schlosses stammen aus dem achtzehnten
Jahrhundert.

_Bärenstein_ ist eine viel kühnere Anlage als Purschenstein. Es liegt
auf einem steil aus der schmalen Uferaue der Müglitz aufspringenden
Felsen an einer leicht sperrbaren Stelle des Tals, und sein Baumeister
hat wie der von Weesenstein das Mauerwerk mit dem gewachsenen
Felsen zu einer untrennbaren Einheit vermählt. Trotzdem sind von
der ursprünglichen Anlage nur Teile der Untermauerungen, die in den
Stein eingeschnittenen Strecken des Burggrabens und die untersten
Geschosse des Bergfrieds übrig. Merkwürdigerweise hat das Schloß keine
durchgehende Unterkellerung; nur an einer dem Tal zugekehrten Stelle
reichen die kleinen in Tonnenform überspannten Gewölbe ein wenig unter
den gewachsenen Boden; sie bilden den Zugang zu dem jetzt verschütteten
unterirdischen Gang, von dem unten im Müglitztale noch eine Strecke
erhalten ist. Zu beiden Seiten dieses Ganges waren wohl, wie heute noch
im Schönburgischen Schlosse Lichtenstein, kleinere Keller in den Felsen
gesprengt, die jetzt unzugänglich sind. Der Palas, der die wichtigsten
Zimmer enthält, kennzeichnet sich durch das jetzt wieder bloßgelegte
geschnitzte und gemalte Gebälk als ein Bauwerk aus der ersten Hälfte
des sechzehnten Jahrhunderts, und als Bauherren nennen sich über einer
vermauerten gotischen Außentür der herzogliche Rat: Doktor Bernstein
und Elsa Pflugk mit der Jahreszahl 1522. Andere Bauteile des Schlosses,
namentlich die oberen Geschosse des Turms, deren höchstes das Archiv
enthält, scheinen in der heutigen Gestalt erst aus dem achtzehnten oder
dem Anfang des neunzehnten Jahrhunderts zu stammen, der jetzige breite
Treppenaufgang zum Palas ist erst aus dem zwanzigsten Jahrhundert.

Die Hauptlinie des großen Geschlechts von Bernstein, das einst fast
das ganze Waldgebiet zwischen dem Oberlauf der Müglitz und der
Weißeritz besaß und dieses herrliche Land der bäuerlichen Besiedlung
und dem Bergbau erschloß, außerdem auch noch ansehnliche Güter in
der Meißner und Pirnaischen Pflege erwarb, hat von seiner großen
Unternehmung weder Lohn noch Dank geerntet. Gleich der erste Bergherr,
Walzig von Bernstein, hat mit den streikenden Arbeitern, noch mehr
aber mit den »Zinnern« von Altenberg und Geising und schließlich
auch mit der Landesherrschaft viel Verdruß gehabt. Er mußte das zum
Berg- und Hüttenwesen nötige Holz fast umsonst liefern und die wilden
Schachtwässer größtenteils auf seine Kosten bewältigen, so daß bei
seinem Tode 1489 sein ganzer Besitz an Erhart Müntzer verpfändet war.
Von dem daraus folgenden wirtschaftlichen Zusammenbruch hat sich der
Hauptzweig der Familie nie wieder ganz erholt: er ist nach tragischen
Schicksalen 1638 mit Dam von Bernstein ausgestorben. Danach kämpften
die überlebenden Glieder seines Geschlechts fast vierzig Jahre um die
Behauptung ihrer Stammburg. Aber da sie die darauf lastenden Schulden
nicht bezahlen konnten, kam keine neue Belehnung zustande, bis endlich
Siegfried von Lüttichau auf Groß-Kmehlen, als Bruder der Witwe Dams,
der Elisabeth Bernstein geborenen von Lüttichau, die Herrschaft
~sub hasta~ erstand und mit ihr 1678 belehnt wurde. Im achtzehnten
Jahrhundert war Bärenstein in den Händen der Herren von Schönberg und
der Grafen von Holzendorff. Am 2. März 1795 kaufte es die Gräfin von
Bünau, eine geborene Gräfin Cossell, und diese verkaufte das Gut am 27.
Januar 1816 an ihren Schwiegersohn, Hans Friedrich Curt von Lüttichau.

Der jetzige Besitzer, Siegfried von Lüttichau, hat viel für die
Wiederherstellung, Erhaltung und innere Ausstattung des ehrwürdigen
Bauwerks getan, so daß es jetzt zu den wohnlichsten und stattlichsten
alten Herrensitzen des östlichen Gebirges gehört, zumal da es sich auch
einen reichen Schatz künstlerisch und geschichtlich wertvoller Bilder
(Abb. 3) und Urkunden bewahrt hat. Nach dem Städtchen Bärenstein zu ist
es von gärtnerischen und landwirtschaftlichen Betrieben umrahmt, von
der Talseite her aber gleicht es noch immer einer mittelalterlichen
Burg, deren romantischer Zauber jeden gefangen nimmt, der ihr von
Lauenstein her auf dem Fußwege des linken Müglitzufers naht.

Unter den _Klöstern_ des östlichen Gebirges sind die drei
Zisterzienserabteien Altzelle, Ossegg und Grünhain von besonderer
Bedeutung. Den weißgekleideten, mit schwarzem Skapulier versehenen
Ordensbrüdern wird mit Recht ihre tatkräftige und umsichtige Fürsorge
für die Bodenkultur nachgerühmt. Sie wurden deshalb meist dorthin
berufen, wo es darauf ankam, Kolonisationsarbeit zu organisieren und
durchzuführen. Außerdem waren sie Meister im Kirchenbau und, wie
die Altzeller Urkunden beweisen, sehr für den Bergbau eingenommen.
Als der Königliche Kämmerer Zlauko sie in _Ossegg_ (zu deutsch
»Gehau«) ansiedelte, war außer der Sorge für sein Seelenheil der
Hauptgesichtspunkt wohl der, daß das Kloster ein wirtschaftlich
leistungsfähiger Stützpunkt für die geplante Verbindung mit der mächtig
aufblühenden meißnischen Bergstadt Freiberg werden sollte. Denn Ossegg
liegt gerade an der Schwelle der Straßen, die aus dem Dux-Brüxer
Becken über Langewiese–Fleyh–Cämmerswalde–Clausnitz–Mulda und über
Oberleutensdorf–Johnsdorf–Einsiedel–Neuhausen–Sayda nach Freiberg
führen. Zum Schutz des Klosters und der Straßen hatten die Hrabieschitz
(Grabisse, das ist die Familie, aus der die oben erwähnten Zlauko und
Borso abstammten) die _Riesenburg_ da, wo der steile Aufstieg zum
Gebirgskamm beginnt, vor 1250 erbaut. Sie nannten sich seitdem mit dem
deutschen Namen: Herren von Riesenburg. Ihr trotziger Bergfried steht
noch heute wie ein Wächter am Eingange zu dem mühseligen Saumpfad, der
nach Langewiese emporführt.

[Illustration: Abb. 3 =Schloß Bärenstein mit dem Städtlein und dem Dorf
Bärenstein= nach einer Zeichnung von H. Chr. Rößler, Schulmeister und
Organist 1684. Die anderen Namen bezeichnen Schächte und Stollen der
Umgegend von Bärenstein. Das Original ist im Besitz des Herrn Siegfried
von Lüttichau auf Bärenstein]

Die Abtei Ossegg entwickelte sich durch die Gunst des Königshauses
und des deutsch-böhmischen Adels sowie durch eigene Tüchtigkeit zu
einer ausgedehnten Grundherrschaft. Im Jahre 1397 hat der Wettiner
Markgraf Wilhelm I., der schon Brüx und Laun im Pfandbesitz hatte,
auch die Herrschaft Riesenburg mit Dux und Ossegg, deren Gebiet auch
die meißnischen Dörfer Rechenberg, Clausnitz, Cämmerswalde, Nassau,
ja sogar Ammelsdorf und Hartmannsdorf bei Frauenstein umfaßte, von
Borso VI. von Riesenburg für vierzigtausend Mark Silber gekauft. Ein
Menschenalter später wurde das Kloster Ossegg von den durch Hussens
Lehre fanatisierten Tschechen mit Feuer und Schwert verwüstet und
1459 im Vertrag von Eger samt Brüx, Laun, Dux und der Riesenburg
an Böhmen zurückgegeben, dafür aber wurde an anderen Stellen die
böhmische Grenze zugunsten der sächsischen zurückgeschoben. Im Jahre
1580 wurde unter dem Einfluß der lutherischen Reformation auch das
Stift Ossegg aufgehoben, aber im Zeitalter der Gegenreformation
1624 wiederhergestellt. So kommt es, daß die ursprünglich romanischen
Gebäude des Klosters heute in ausgesprochenem Barockstil vor uns
stehen. Namentlich die Klosterkirche ist durch die feinen, wiewohl
etwas überladenen Stuckarbeiten berühmt. Die Zisterzienser, die man
beim Gottesdienst auf den schön geschnitzten Chorstühlen sitzen
sieht, sind alte Herren, die hier als Ruheständler ihren Lebensabend
verbringen, die jüngeren Glieder des Orden versorgen auswärts
kirchliche Ämter oder wirken als Professoren an den Gymnasien von
Leitmeritz und Kommotau.

Das Schönste in Ossegg ist die herrliche Aussicht, die man von
den großen Fenstern des Speisesaals und vom Klostergarten auf die
geschlossene dunkle Waldwand des Erzgebirges und anderseits auf die
abwechslungsreich geformten Bergkuppen des Mittelgebirges genießt.
Das Stift Ossegg besaß bis zum Ende des Weltkrieges durch verpachtete
Ländereien und durch ausgeliehene Kapitalien auch einen bedeutenden
wirtschaftlichen Einfluß auf weite Landstrecken am Südfuße des
Erzgebirges. Wie sich dort jetzt die finanziellen Verhältnisse
gestaltet haben, das entzieht sich unserer Kenntnis.

Von den ländlichen Siedlungen, die durch Burgen geschützt, durch
Klöster gefördert werden sollten, ist der _Einzelhof_ die kleinste.
Ein solcher Einzelhof, das Forstgut, bildet die Urzelle des
ehemaligen Waldarbeiterdorfes, jetzigen Kurortes _Oberbärenburg_.
Christof von Bärenstein hat das Forstgut angelegt, indem er eines
Tages (um 1515) mit seinem Heger auf diese luftige, aussichtsreiche
Waldplatte hinaufritt, die Rodung abstecken und innerhalb derselben
die quadratische Hofraite für das Vorwerk »Neubau« ausmessen ließ.
Die Rodung wurde in Wiesenland verwandelt und wie eine bayrische Alm
mit Rindern betrieben, die hier und auf anderen Waldwiesen ihren
reichlichen Weidegang fanden. Als das Vorwerk ausgebaut war, wird
das Vieh auch im Winter dageblieben sein. Kaspar von Bärenstein
verkaufte das Vorwerk 1613 an den Kurfürsten Johann Georg I., damals
gehörten nicht weniger als zweitausendsechsundvierzig Acker Wald dazu.
Später wurde es der Sitz eines »Forstknechtes« (Förster), und über
die ganze große Waldwiese verstreut erhoben sich die Einhäuser der
Waldarbeiter, jedes inmitten des dem Besitzer zugewiesenen Landes. In
dieser Gestalt war mir Oberbärenburg vor vierzig Jahren der liebste
Ort des ganzen östlichen Gebirges. Das machte die erquickende Stille
und der entzückende Ausblick hinunter in die nahen Waldschluchten,
hinüber zu den blauen Tafelbergen des Sandsteingebirges und hinaus in
die fernen Täler der Menschen, aus denen auch im Sommer nur selten ein
Laut oder ein Ruch oder Rauch in diese reinen Höhen heraufdrang. Jetzt
ist es anders: nur sechs Waldbauern sind hier im Besitz ihrer Scholle
geblieben; das andere Gelände ist aufgeteilt und mit neuzeitlichen
Landhäusern und Fremdenheimen besetzt. Um Dolzes »Berghotel« sammelt
sich im Sommer ein ganzer Park von Kraftwagen, Benzolgeruch streift
über die blumigen Wiesen und die Hupe schreckt das Wild aus den
entlegensten Schlupfwinkeln. Wohl stehen als Zeugen der alten Zeit
noch einige schlichte Fachwerkbauten mit der Linde vor der Tür, unter
denen sich die »Urselhütte« durch den Zahnschnitt des Gebälks als
die älteste darstellt, aber sie ist doch nur ein junges Ding gegen
das alte Forstgut. Seine schlichte Anmut wußte auch ein König zu
schätzen. Friedrich August II., der Pflanzenfreund, war im Frühling
tagelang hier oben, um das Wachstum der Orchideen auf den Bergwiesen zu
beobachten, und jeden Abend um neun Uhr ließ er eine Rakete steigen, um
seiner in Pillnitz weilenden Gattin den Gutenachtgruß zu bieten. Noch
ist das schlichte Königszimmer erhalten. Eine hohe Steinmauer trennt
das Anwesen wie etwas Wesensfremdes von der heutigen Welt, und ein
milder Segen ruht auf der umfriedeten Scholle: ich sah in dieser Höhe
(siebenhundertdreiundsiebzig Meter) dunkelrote Kirschen und rotbäckige
Äpfel über den Mauerrand nicken.

Von der benachbarten Waldhöhe aus sieht man den langgestreckten
sargähnlichen Rücken des Kahleberges, und ihm zu Füßen weiß ich im
Walde versteckt eine noch einsamere Siedlung als das Oberbärenburger
Forstgut ehedem war: die _Paradies-Fundgrube_. Sie ist der oberirdische
Rest einer bergmännischen Anlage, auf der einst im Zusammenhang mit
dem Altenberger Bergbau Zinn- und Kupfererz gewonnen wurde. Aber es
ist lang her, daß hier der letzte Steiger den »verbrochenen Schacht«
befuhr. 1873 hat der Staat das verlassene Grubengebäude gekauft und
meist dazu verwendet, einem Forstinvaliden Wohnung zu gewähren –
freilich eine weltabgeschiedene Wohnung in einer fast märchenhaften
Waldeinsamkeit. Als ich vor langen Jahren einmal vor einem herbstlichen
Dauerregen, der mich unter den Wetterfichten des Kahlebergs bis auf die
Haut gepeitscht hatte, im »Paradies« Unterschlupf suchte, bewohnte es
eine behagliche alte Frau, die mir auf der Ofenbank unter dem Ticken
der Schwarzwälder Uhr und beim Schnurren der großen Katze allerhand
gruselige Geschichten erzählte. Am gruseligsten war der Einbruch in
der Novembernacht, wo sich schon das Bein des Einbrechers über den
Fensterstock schob, als die Frau gerade noch aus dem warmen Bette durch
die Tür entwischte. Sie rannte nach Altenberg, um Hilfe zu holen.
Auf vieles Bitten kam endlich der Nachtwächter mit hinaus und indem
er selbst vor Angst schlotterte, schob er den Spieß in die dunkle,
kleine Flur mit den herzhaften Worten »Alle guten Geister loben Gott
den Herrn«. In der Stube aber fand man den Einbrecher laut schnarchend
im Bett. Es war ein Bauer aus der Umgegend, der seinen Kirmesrausch
ausschlief.

Der letzte Insasse des Paradieses, der »alte Walther«, machte sich
bei der Ausübung einer kleinen Gastwirtschaft einen Namen durch
seine naturwüchsige Grobheit. Wehe dem Gaste, der etwa, während die
Wirtin in Altenberg Einkäufe besorgte, einen Kaffee zu bekommen
wünschte. Ich habe selbst diese Erfahrung gemacht, als ich einmal
für meine durch eine größere Wanderung ermattete Frau beim alten
Walther eine solche Herzstärkung bestellte und mich nicht gleich von
der Unmöglichkeit, den Wunsch zu erfüllen, überzeugen ließ. Mit zwei
kurzen Sätzen gelangte der Biedere zur Schlußformel, und diese lautete:
»Ner naus, ner naus!« Es ist schon manches Jahr her, daß der alte
Walther seine langen Glieder in dem steinigen Grunde des Altenberger
Friedhofes zur Ruhe gestreckt hat, aber ich stehe mit ihm immer noch
in Verbindung. Denn die Säge, mit der ich mein Buchenholz schneide,
habe ich aus seinem Nachlaß erworben. Ihr Bügel ist eckig und knorrig,
wie ihr ehemaliger Besitzer, aber ihre Seele, das heißt ihr Blatt,
ist scharfkantig und tüchtig. Hoffen wir, daß des alten Walthers
Seele auch so gewesen sei. Jetzt ist das »Paradies« an die Dresdner
Rudergesellschaft »Neptun« als Sporthaus vermietet. Aber schon hat
sich eine Aktiengesellschaft gebildet, um hier den einst auf Zinn und
Kupfer betriebenen Bergbau wieder aufzunehmen. Es wird die Aufgabe des
Heimatschutzes sein, achtzugeben, daß dabei die unentweihte Schönheit
der Abhänge des Kahlebergs, der Galgenteichwiesen und der Umgebung der
Paradies-Fundgrube nicht Schaden leide. Die ganze Herrlichkeit dieses
Gebietes ist mir am 13. Januar, an einem hellen Wintersonntag, von
neuem vor Augen gestellt worden. Ich wanderte von Hirschsprung aus
über dieses Waldrevier nach Schellerhau. Über den blauen Himmel jagt
der Südsturm durchsichtiges Gewölk, das sich als lichtdurchfluteter
Nebel in die Täler senkt. Das gibt der ganzen Landschaft eine magische
Stimmung. Von Kölners Vorwerk an bläst der Sturm mit Trompetenstößen
gegen den kleinen Bannwald, der die Forstmeisterei und die Dorfgasse
schirmt. Wohl ächzen die Fichten und beugen sich in beängstigendem
Rhythmus vor dem wilden Riesen, aber sie halten Stand. Dann nimmt uns
der gutausgeschaufelte Wettinweg in seine sonst dunkelgrünen Arme.
Aber auf deren Gewand ist heute soviel Silber und bauschige weiße
Seide versponnen, daß man den grünen Grund kaum noch erkennt. An den
Ecken und Biegungen des Wegs, wo der Rauhreif angreifen konnte, stehen
die hohen Würdenträger des Waldes wie die Cherubim der Gottheit; ihre
weißen Rüstungen und silbernen Schwerter glitzern im Sonnengold. Wir
überschreiten die Dresden–Teplitzer Straße und biegen nach einer kurzen
Strecke links ab auf Schneise 31, die uns in schnurgerader Richtung zum
Paradiese führt. Dann gehen wir zum Schellerhauer Wege zurück an der
Stelle vorüber, wo sich der Neugraben von dem jungen Weißeritzflüßchen
trennt, (Abb. 4) und senken uns mit ihm zur »Schinderbrücke«
nieder (Abb. 5). Hier öffnet sich nach links hin der Blick auf den
langgestreckten Kahleberg, den aus Schneewolken dampfenden Altar der
großen Winterkirche, dem wir denselben Gruß gönnen dürfen, mit dem
einst der jugendliche Goethe den Brocken grüßte:

    Du stehst mit unerforschtem Busen
    geheimnisvoll offenbar
    über der erstaunten Welt
    und schaust aus Wolken
    auf ihre Reiche und Herrlichkeit.

In der Tat, von allen Seiten her ziehen die Skifahrer heran, um dem
höchsten Gipfel des östlichen Gebirges zu huldigen und von seinem
»schneebehangenen Scheitel« herunterzuschauen in die goldenen Nebel,
die südwärts in die Tschecho-Slowakei, nordwärts ins Deutsche Reich
hinunterwallen. Meist still und gelassen ziehen die Verehrer der
winterlichen Schönheit ihre Bahn; heute sind es Hunderte, die den Dunst
und den Ruß der Städte mit der lichtdurchfluteten Klarheit und Reinheit
dieser Höhen vertauscht haben. Heil ihnen! Rechts unter uns aber
schlummert das Dorf (Abb. 6) mit seinen weithin verstreuten Höfen und
Einhäusern in weiße Schleier gehüllt, und beim Heimwege leuchtet vom
dunkelblauen Himmel die flimmernde Sichel des Mondes, aber noch viel
heller das blau zitternde, zackige Sternbild des Sirius.

[Illustration: Abb. 4 =Seitlicher Abfluß= (links) =vom Neugraben= (eine
»Quelle« der Roten Weißeritz)

(aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

Die Übergangsform vom Einzelgehöft zum eigentlichen Dorf bildet der
_Weiler_. Das ist eine so kleine ländliche Gemeinde, daß sie keine
selbständige Behörde besitzt, sondern rechtlich einer größeren
Nachbargemeinde angegliedert ist. Beispiele dafür sind Bärenklau und
Bärenhecke an der Müglitz (zwischen Bärenstein und Schüllermühle).
Ihre Namen beweisen nichts für das einstige Vorkommen von Bären in
diesem Tal, sie hängen vielmehr mit dem Wappentier des kolonisierenden
Burgherrn (von Bärenstein) zusammen, sind also heraldischen Ursprungs.
Weit zahlreicher sind die ansehnlichen, wohlhäbigen _Dörfer_ (Abb. 7
u. 8) des östlichen Gebirges, zumeist _Reihendörfer_ aus der ersten
Periode der Siedlung.

[Illustration: Abb. 5 =Die Schinderbrücke= bei Schellerhau im Tal der
Roten Weißeritz (1790)

(aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

Ein typisches Reihendorf Bärensteinischer Gründung ist _Johnsbach_,
benannt nach einem Siedlungsordner (Locator) Jonas, der von dem
Grundherrn für seine Mühewaltung das Amt des Erblehnrichters mit
einer Doppelhufe nebst dem Schank- und Fleischverkaufsrecht erhielt.
Sein Anwesen ist in dem Lehngerichtsgasthof erhalten. In der Mitte
des Ortes liegt die 1749 neuerbaute Kirche. Die Gehöfte von Johnsbach
liegen zu beiden Seiten des der Prießnitz zueilenden Baches und der
ihm folgenden Straße und bilden die Ausgangspunkte der Hufen, die in
gleichlaufenden Streifen wie die Federn zweier ausgespreizter Flügel
nach zwei Seiten hin die sanften Böschungen des Tales hinaufstreifen
bis an den Wald. Die bei dieser Fluraufteilung angewendete Waldhufe
(54 Scheffel = 27 Acker = 15 Hektar) »vermag sich in ihrem oft
gewundenen Lauf den Unebenheiten des Bodens am leichtesten anzupassen.
Sie gewährt zugleich Anteil an der fetten Wiesenaue, dem fruchtbaren
Abschwemmungsboden der Gehänge und dem steinigen Land der Bergkuppen«.
(Hennig).

[Illustration: Abb. 6 =Am Butterfaß= (in Schellerhau)

(aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

Die Johnsbacher Talmulde beginnt etwa fünfhundert Meter hoch noch im
Gebiet des Gneises und zieht sich etwa drei Kilometer lang aufwärts
einer Bergkuppe entgegen, die schon mit Granitporphyr überdeckt ist
(sechshundertfünfunddreißig Meter). Hier stoßen an die Johnsbacher Flur
die Äcker von _Falkenhain_, die völlig auf Granitporphyr liegen. Dieses
geologische Verhältnis drückt sich auch in der Siedlung aus: Falkenhain
zeigt eine _Mischform_ von Reihendorf und Streusiedlung. Wandern wir
auf der alten Dresden–Teplitzer Poststraße über Hirschsprung und
Altenberg (Abb. 9–12) weiter südwärts, so erreichen wir in Sächsisch-
und Böhmisch-Zinnwald die größte und anziehendste _Streusiedlung_
des östlichen Erzgebirges. Auf dieser seit Jahrhunderten durch
bergmännische Rodung von Wald entblößten Hochfläche bot kein Bach den
Ansiedlern die Leitlinie: regellos, wie sie die Aussicht, Quellwasser
oder eine leichter zu behackende Humusschicht zu finden, oder den
Schutz einiger stehengebliebener Bäume zu genießen, anlockte, so
bauten sich die Berghäuer und Schmelzer auf diesem nebelumwallten,
sturmgepeitschten, und doch im Sommer mit bunten Blumen geschmückten
Wiesenboden an. Bei ihren schmucken Häuschen ist der Hauptteil das
eisenbraun oder silbergrau verwitterte, schindelbewährte Dach, das
sich, vier- bis fünfmal so hoch als das Mauerwerk, wie ein schirmender
Doppelschild über das niedrige, weißgetünchte Bruchsteingeschoß
niedersenkt. Es blieb Erich Buchwalds Zeichenstift und Radiernadel
vorbehalten, den Rhythmus der in und über diesem kargen Gelände
waltenden Kräfte zu entdecken und in seinen Bildern festzuhalten. Auch
die von Professor Kühne entworfene und von ihm und Lossow ausgeführte
evangelische Kirche in Sächsisch-Zinnwald, die sich mit breiten Füßen
und gedrungenen Formen im Felsboden festklemmt wie ein Faustkämpfer,
der den Anprall des Gegners erwartet, wirkt wie eine Verkörperung der
ernstgestimmten Landschaft, die uns umgibt.

[Illustration:

            (Aufnahme von Georg Marschner, Dresden)

Abb. 7 =Dorfstraße in Oelsen bei Gottleuba= Die Straße führt durch ein
Gehöft]

[Illustration:

            (Aufnahme von Georg Marschner, Dresden)

Abb. 8 =Kirche in Oelsen bei Gottleuba=]

[Illustration: Abb. 9 =Aus Altenberg=

(aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

In Vorderzinnwald, unweit des Gasthauses »Zur Sächsischen Schweiz«,
biegen wir rechts von der Straße ab und gelangen auf einem Fußwege
durch den Wald an den weltbekannten Aussichtspunkt zum Mückentürmchen
(achthundert Meter). Von hier aus führen die Straße und ein abkürzender
Fußweg hinunter nach _Graupen_, der ältesten Zinnstadt des östlichen
Gebirges (Abb. 13.) Denn zu der Zeit, wo in Altenberg die ersten Häuser
gebaut und die ersten Schächte geteuft wurden, war Graupen schon ein
blühendes Gemeinwesen. Es steht fest, daß das böhmische Zinn um 1240
in den Handel kam und einen Preissturz des bis dahin den Weltmarkt
beherrschenden englischen Zinns herbeiführte. Graupen (so benannt
nach der Form der granatroten Zinnerzkristalle) wuchs vom unteren
Ausgang der Schlucht in diese hinein und in ihr am reißenden Gießbach
empor. Zahlreiche im Bergbau erfahrene Geschlechter wie die Breterer,
Genshals, Glatz, Holkro, Hochmutt, Kölbel, Schwärzel, Hengst, Müntzer,
wanderten damals und später in Graupen ein. Die meisten kamen aus
Freiberg und später aus dem vor 1293 fündig gewordenen Zinnrevier von
Ehrenfriedersdorf und Geyer, die Spitzhut aus Goslar. Ordnung, Gestalt
und schließlich das Stadtrecht erhielt die neue Gemeinde durch das aus
Osterland eingewanderte reichsunmittelbare Geschlecht der Herren von
Kolditz. Schon Tino I. baute um 1330 in der Stadt die Rosenburg und
an ihrem südlichen Ausgang die drei Bollwerke: den »alten Hof«, »zur
Scheune«, »Vorwerk Kirchlitz«. Ein kleines Kulturbild des Anbaues am
oberen Ende der Schlucht enthält die Urkunde vom Dezember 1416, in
der den Brüdern Spitzhut und ihren Nachbarn »auf dem oberen Graupen«
die Nutzung eines Waldes und einer Viehweide von den Kolditz verliehen
wird »von dem Brunnen am Steige, so man gehet gegen Ebersdorf, genannt
das Tränkbrünnlein, hinauf an demselbigen Steige bis an den Fuhrweg
und von dem Fuhrweg hinauf bis an die große Buche, mit angehauenem
Kreuze gemerkt, und von derselbigen Buche hin an dem Mückenberg an
den Fuhrweg, der von dem Mückenberge gehet auf die Ladung.« Aber die
erste Blüte der Bergstadt brach der für die gesamte deutsche Kultur
in Böhmen verhängnisvolle Hussitenkrieg. Als am 16. Juni 1426 das
Meißnisch-Thüringische Ritter- und Bürgerheer auf der »Bihanie« bei
Aussig von den fanatisierten Massen des tschechischen Landvolkes
geschlagen, sich in wilder Flucht nach dem Südausgang des Graupener
Passes ergoß, um sich in den Schutzbereich der Burgen Lauenstein und
Bärenstein zu retten, da verklemmte sich das Gewirr der Rosse und
Wagen zwischen den Bollwerken, und am Abend lagen außer einer noch
größeren Anzahl von Stadtbürgern mehr als dreihundert Ritter, die Blüte
des Meißnischen Adels, unter den glutroten Trümmern des »Althofs«
erschlagen. An Stelle des Vorwerks zur Scheune aber erhob sich der
Sühnaltar der »Elenden Maria«, der Mittelpunkt der Kirche Mariascheune,
aus der sich später das Jesuitenstift Mariaschein entwickelte. Auch
die Rosenburg, die 1426 dem hussitischen Ansturm standgehalten hatte,
wurde im Dezember 1429 bei einem neuen Hussitenzuge samt den letzten
Resten von Graupen in Asche gelegt. Trotzalledem beteiligten sich am
Wiederaufbau Graupens und Obergraupens fast noch mehr sächsische
Bergleute und Bergherren als ehedem. Eine enge Verbindung zwischen
Graupen und den angrenzenden Teilen Sachsens war die Folge davon. So
wurde z. B. der Wochenlohn für die in und um Altenberg arbeitenden
Bergleute anfangs in Graupen ausgezahlt, und um 1470 konnten Kurfürst
Ernst und Herzog Albrecht im Namen der »Mannen und Bürger von
Freiberg«, die auf dem Mückenberge Zinn schürften, dafür aber eine
Steuer nach Graupen entrichten sollten, also klagen: »Es ist auch von
demselben Geysing die Stadt zum Graupen groß gebessert, mit dem Gewinne
zum Geysing der Mückenberg gebaut und dadurch erst der Ort zu etwas
geworden, der vorher eine Wüstung gewesen.« (~HSA, W. A. V.~, Bl. 190.)
Noch 1510 nahm Albrecht von Kolowrat, Stadtherr von Graupen, Herrn
Christoph von Bärenstein für einen Jahressold von hundert rheinischen
Gulden in seinen Dienst, damit er den sächsisch-böhmischen Grenzbezirk
von räuberischem Gesindel reinige.

[Illustration: Abb. 10 =Holzlaubenbau in Altenberg= Das ursprüngliche
Gebälk ist durch Ziegelpfeiler ersetzt

(aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

[Illustration: Abb. 11 =Alte Faktorei des Zwitterstocks=

(aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

Die zweite Blütezeit Graupens fällt in die letzten Jahrzehnte des
sechzehnten Jahrhunderts, als die Stadt sich 1584 von jeglicher
Grundherrschaft losgekauft hatte und zur kaiserlichen freien
Bergstadt emporgestiegen war. Der würdelose Kaiser Matthias stieß
sie leichtfertig von dieser Höhe wieder herunter, indem er sie an den
Grafen Sternberg verschenkte (1616). Danach vernichteten tyrannische
Bedrückung und die Leiden des Dreißigjährigen Krieges in Graupen allen
Wohlstand und beeinträchtigten auch den Bergbau. Trotzdem lieferten
die Gruben noch länger als zwei Jahrhunderte das feine Zinn, aus dem
die anmutigen Formen des egerländischen Zinngeschirrs gegossen und
ziseliert wurden: die Innungshumpen, Bierkannen, Rosenteller, denen
man in den Museen der nordböhmischen Städte so gern begegnet. Von
1728 bis 1734 wurden in Graupen sechshundertzweiundneunzigeinhalber
Zentner Zinn gewonnen. Der gesamte Reingewinn dieser sieben Jahre für
die Gewerkschaft betrug zweitausendvierhundertachtundsechzig Gulden,
während Graf Clary als Grundherr zweitausendachthundertzweiundzwanzig
Gulden an Zehnten und dann nochmals vom Reingewinn
achthunderteinundsiebzig Gulden erhielt. Von 1795 bis 1856 wurden in
Graupen neunzehntausenddreihundertfünfundsiebzig Zentner Zinn, also
jährlich im Durchschnitt nur dreihundert Zentner erzeugt. Drum kamen
dort außer den üblichen Handwerkerinnungen auch solche auf, die einen
Ersatz für den verfallenden Bergbau bieten sollten, so 1752 die Innung
der Strumpfwirker und seit 1807 die »Leinen- und Kattunweberei«.
Der Stolz der Stadt blieb außer der stattlichen Pfarrkirche und dem
hölzernen fünfhundertjährigen, von Bergzimmerlingen zusammengefügten
Glockenturm (Abb. 14) die lange Zeile ihrer alten Patrizierhäuser
in der Hauptstraße. Aber der große Brand vom 5. August 1904 legte
sie in Asche. Glücklicherweise sind wenigstens einige von ihnen
übriggeblieben, die uns einen Begriff von dem alten Graupen zu erwecken
vermögen. Breitbeinig stehen sie da, mit dem Rücken an die Felswand
gelehnt. Über dem zweistöckigen massiven Unterbau erheben sich
unter dem weit herabreichenden Schindeldach drei bis vier kunstvoll
angeordnete Bodengeschosse, das mittelste zeigt eine große Luke mit
dem Windekran, durch den außer dem Wiesenheu auch die Kaufmannsgüter
hinaufgezogen wurden (Abb. 15 u. 16).

[Illustration: Abb. 12 =Alte Schmelzhütte am Schwarzwasser= (zwischen
Altenberg und Geising)

(aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]

[Illustration:

            (Aufnahme von Walter Möbius, Dresden)

Abb. 13 =Altes Haus in Graupen=]

Über dem Geschichtlichen und Wirtschaftlichen darf bei Graupen die
reine Mitgift der Natur nicht vergessen werden, _die Landschaft_,
in die es hineingestellt ist. Sie ist von besonderem Reiz. Denn die
Graupener Schlucht ist in erster Linie das Ergebnis eines gewaltigen
Einsturzes, bei dem rechts und links von der stehengebliebenen Kuppe
des Mückenberges weit größere Teile einer Porphyrplatte abbrachen
und donnernd in die Tiefe stürzten, so daß ihre grün überwucherten
Trümmer heute die Graupener Schlucht wie mit einem schirmenden Mantel
umgeben. So zeigt die Schlucht, der mittäglichen Sonne voll geöffnet,
aber vor den rauhen Nord- und Ostwinden geschützt, in ihrer unteren
Hälfte ein fast südliches Wachstum: in den Gärten blühen die feinsten
Rosen, gedeihen alle Sorten von Edelobst. Wer eben noch auf der Höhe
des Mückenberges die zerzausten Wetterfichten im rauhen Winde stöhnen
hörte, der freut sich beim Niederstiege nach Graupen der linden Luft,
die sich ihm entgegendrängt, der traubenschweren Weinrebe, die sich ans
Hausgemäuer schmiegt und der majestätischen Walnußbäume, die rings um
die malerischen Ruinen der Rosenburg aufragen. Diese Trümmer erzählen
aber auch eine eindringliche Geschichte von schwerer Not und bitterm
Leid, das die deutsche Bevölkerung der alten Bergstadt getragen und im
treuen Verein mit den deutschen Brüdern, die vom Gebirgswall helfend
niederstiegen, abgewendet hat ...

[Illustration:

            (Aufnahme von Walter Möbius, Dresden)

Abb. 14 =Glockenturm in Graupen=]

Bei dem Rückwege erreicht der Wanderer die sächsische Eisenbahn am
nächsten in Geising. Wer auf der Heimfahrt durch das Müglitztal einen
Zug überspringen will, dem rate ich, es in _Glashütte_ (Abb. 17) zu tun
und so den Eindruck der ältesten Bergstadt des östlichen Erzgebirges
durch den der jüngsten zu ergänzen und in gewissem Sinne zu krönen.

[Illustration:

            (Aufnahme von Walter Möbius, Dresden)

Abb. 15 =Altes Giebelhaus in Graupen=]

Der Name Glashütte hat nichts mit der Erzeugung von Glas zu tun, er
bezeichnet einen Ort, wo Glaserz oder Glasköpfe (bestimmte Arten von
Silber- und Eisenerz) verhüttet werden. Glashütte ist im fünfzehnten
Jahrhundert am Nordrande der das Müglitztal begleitenden Bergbauzone
entstanden. Die sächsischen Herzöge waren die besonderen Gönner der
kleinen Bergorte: Georg der Bärtige gab dem Orte 1506 Berg- und
Stadtrecht und betrieb dort aus eigenen Mitteln seit 1511 den Bau einer
etwa 1535 vollendeten Kirche. Eins ihrer großen Fenster enthält in
guter Glasmalerei das herzoglich-sächsische Wappen und das des Meißner
Bischofs Johann X. von Maltitz, der die Kirche 1539 persönlich weihte.
Es war ein letzter Versuch, die Stadt bei der alten Kirche zu erhalten.
Denn schon 1521 hatte der Pfarrer Jakob Seydler ein Weib genommen und
die evangelische Predigt eingeführt. Herzog Georg glaubte, dies als
Grundherr nicht dulden zu dürfen und ließ den Pfarrer zum geistlichen
Gericht vor den Bischof nach Stolpen bringen. Die Sage berichtet sogar,
dieser habe ihn im Kerker erwürgen lassen. Aber dem Bischof Johann VII.
von Schleinitz war solch ein Ketzergericht offenbar unangenehm und
er ließ Seydler entwischen. Noch 1539, als der Herzog gestorben und
sofort im ganzen Land die Reformation durchgeführt worden war, ließ
die Gemeinde Glashütte laut der Kirchenrechnung ihrem unterdes wohl
etwas heruntergekommenen ehemaligen Pfarrer eine Spende reichen. Die
Glashütter Kirche verwahrt in einer Truhe ein gesticktes geistliches
Gewand; aber es ist vielleicht gar nicht aus katholischer Zeit, sondern
von solchen evangelischen Christen gestiftet, die ihren Pfarrer
wenigstens einmal im Jahr, etwa beim Weihnachtsfest, in einer farbig-
und goldschimmernden Amtskleidung sehen wollten. Ich habe dergleichen
Brauch auch in der Niederlausitz, z. B. in Altdöbern, gefunden. Auf der
schönen messingenen Taufschüssel steht am Rande der Spruch: »Allzeit
Wart Geluck« (Immer warte auf das Glück). Das bezieht sich zunächst
auf die Heilswirkung der Taufe, auf jene geistige Wiedergeburt, die
der eigentliche Inbegriff des Wortes »Renaissance« ist, dann aber
vielleicht auch auf den zu erwartenden Segen des Bergbaues, der in
Glashütte schon früh zu wünschen übrig ließ. Läßt doch auch die für den
kleinen Ort sehr stattliche und wohlausgestattete Martinskirche auf die
damals unter den Bergbauenden verbreitete Ansicht schließen, daß die
Himmlischen, mit Altären und Messen gut versorgt, dafür auch in der
Tiefe vollgültige Erze wachsen lassen würden nach dem Spruch:

    »Es grüne die Tanne, es wachse das Erz,
    Gott schenk uns allen ein fröhliches Herz.«

[Illustration:

            (Aufnahme von Walter Möbius, Dresden)

Abb. 16 =Altes Haus in Graupen=]

Als der Bergbau immer mehr zurückging – die Ausbeute betrug in mehr
als zweihundert Jahren von 1525 bis 1727 nur sechzigtausend, also
jährlich etwa dreihundert Speziestaler – mußte er, um den Einwohnern
nur etwas Nahrung zu bieten, durch Flachsspinnerei und Strohflechterei
ersetzt werden, bis endlich im Jahre 1845 _Ferdinand Adolf Lange_
aus Dresden hier die jetzt weltberühmte _Uhrenfabrik_ und zugleich
mit Unterstützung des Staates eine _Uhrmacherschule_ gründete. Der
Grundsatz, den Lange in seinen Betrieben durchführte und in Glashütte
einbürgerte, war der, durch sorgfältige Arbeitsteilung Spezialisten
für die einzelnen Zweige der Uhrenerzeugung heranzubilden und diese
wieder zu Höchstleistungen in zuverlässigster Arbeit (sogenannter
Präzisionsarbeit) zu erziehen. In mühevollem, auch für andere Zweige
der Industrie vorbildlichem Ringen ist dieses Ziel allmählich erreicht
worden – und so gesucht waren die Glashütter Erzeugnisse, daß weder
der Weltkrieg noch die ihm folgenden Zeiten des Niedergangs einen
Stillstand der Glashütter Industrie herbeiführten. Während anderwärts
jede Bautätigkeit stockte, stiegen hier auf dem Felsengrunde der
Talränder die eindrucksvollen Steinbauten für neue Arbeits- und
Lernstätten empor, die nun im Verein mit der Sternwarte der »Urania«
das ganze Stadtbild beherrschen. Schon vor dem Weltkrieg lieferte
die Fabrik Lange & Söhne alljährlich fünftausend Taschenuhren auf
den Weltmarkt, schon damals waren ihr mehrere große Unternehmungen,
die gleiche Ziele verfolgten, zur Seite getreten. Zwei andere
Fabriken liefern genaugehende Pendelwanduhren und Schiffschronometer.
Außerdem gibt es besondere feinmechanische Werkstätten, in denen
die zu den Taschenuhren gebrauchten Unruhen und Lagersteine, aber
auch Rechenmaschinen aller Art und die feinsten Meßinstrumente
hergestellt werden. Ausgangspunkt der allgemeinen Kenntnisse und
Einsichten, die zur Bedienung aller dieser feingewerblichen Betriebe
unerläßlich sind, ist die staatliche Uhrmacherschule, die soeben
ihr neues Gebäude bezogen hat. Selbstverständlich hat das schnelle
Wachstum der Glashütter Feinindustrie auch unerwünschte Folgen gehabt.
Die ländliche Bevölkerung der bei Glashütte liegenden Dörfer ist
durch die Anziehungskraft, die die Uhrenstadt durch höhere Löhne
und scheinbar bessere Lebensbedingungen ausübte, in weitem Umkreise
wurzellocker geworden. Anderseits hat die Glashütter Baubank, von der
Stadtverwaltung und den Arbeitgebern unterstützt, schon eine größere
Anzahl von Familienwohnungen und ein Ledigenheim von zweiundvierzig
Betten gebaut und wird noch weitere Neubauten errichten. So zeigt
Glashütte unter den kleinen Städten des östlichen Erzgebirges zurzeit
wohl die rascheste Entwicklung und das kräftigste Aufstreben. Nur ist
nicht mehr die Förderung der Metalle und Edelsteine aus den Tiefen
der Schächte das Ziel der emsigen Tätigkeit, sondern ihre immer mehr
verfeinerte Bearbeitung und Zusammensetzung zu Maschinen, die, wie die
Taschenuhren, den Menschen als getreue Regler seiner Tätigkeit durch
das Leben begleiten, oder gar, wie die geheimnisvollen Rechenmaschinen,
ihm als Gehilfen und Erleichterer seiner Denkarbeit dienen.

[Illustration: Abb. 17 =Blick in das Müglitztal= mit Glashütte von
Norden

(aus den Vorarbeiten für den Bilderatlas zur Dresdner Heimatkunde von
Weicker und Wiese)]



Schindelgiebel, Schindel- und Strohdach im östlichen Erzgebirge

Von _A. Eichhorn_, Glashütte


Wer aufmerksam durch die Kammorte des östlichen Erzgebirges wandert,
der sieht auch heute noch vor den Häusern oder an deren Giebelseite
Stöße von kleinen, rechteckig zugeschnittenen Brettchen. Es sind
Schindeln, die der Häusler an der Sonne gehörig trocknen läßt, ehe
er sie zum Wetterpanzer für Dach und Giebel zusammenfügen läßt.
Jede Schindel ist an der einen Längsseite mit einer Rinne, der Nut,
versehen, an der anderen zugespitzt, so daß beim Aneinanderreihen
derselben ein lückenloses Gefüge entsteht. Länge und Breite der
Schindeln wechseln, die Dicke ist immer gleich. Die gewöhnlichen
Größenmaße sind 50 × 8 ~cm~ oder 50 × 9 ~cm~. Doch kommen auch
Schindeln im Maßstab 40 × 8 und 40 × 9 ~cm~ zur Verwendung. Früher
wurden häufig die _Ellenschindeln_, 57 × 8 oder 9 ~cm~, hergestellt.
Die Schindeldicke beträgt 2 ~cm~. Für ein Schock Schindeln zahlte
der Häusler vor dreißig Jahren drei bis vier Mark, in den ersten
Septembertagen 1923 für ein Stück fünfzigtausend Mark. In vergangenen
Jahrzehnten stellten manche Häusler ihren Schindelbedarf selbst her.
Sie kauften lange Knüppel, spalteten sie zu Brettern, zersägten sie
nach den oben angegebenen Maßen und versahen die Brettchen mit Nut und
Zuspitzung. Als Schindelholz wird Fichte verwendet, Eiche z. B. wird
durch Hitze und Regen leicht rissig, läuft krumm. Mitunter gab es in
manchen Dörfern einen Böttcher, Zimmermann oder Tischler, der sich
fast nur mit »Schindelmacherei« sein Brot verdiente. Dieser Handwerker
hieß dann im Munde der Dorfleute der Schindelmacher. Der Familienname
Schindler hat sich jedenfalls aus der Bezeichnung für diesen Handwerker
entwickelt. Heute schafft die Schindelmaschine in kurzer Zeit die
Anzahl Schindeln, wozu der »Schindler« einst viele Tage brauchte. Eine
Schindelmaschine steht z. B. in der Herklotzmühle in Rehefeld.

Beim Verschindeln der Giebel geschieht die Anordnung mit »Sinn«.
Die Schindelgiebel in den Kammorten sind ein Stück bodenständige
Volkskunst. Skizze 1 und 2 zeigt einfache senkrechte Stellung.
Bei Skizze 3 sind die Schindeln am Giebel und Unterbau im
»Fischgrätenmuster« angeordnet. Giebel 4 zeigt eine Verschmelzung
von 2 und 3. Zwischen Giebel und Unterbau ist eine Schindelreihe
eingefügt, bei der »eckige« und »runde« Schindeln abwechseln und
eine Kante darstellen. Skizze 5 und 6 zeigt, wie die »langen« Reihen
im Unterbau angenehm gegliedert werden können, indem in bestimmten
Abständen eine »lange« Schindel eingefügt ist, bei 5 unten rund,
bei 6 unten zugespitzt. Beispiel 7 ~a~ zeigt eine geschmackvolle
Schindelkante zwischen Giebel und Unterbau. Die unterste Schindelreihe
gleicht der Kante bei Giebel 4. Ganz verschiedene Muster weisen die
Giebel an _einem_ Hause auf. 7 ~a~ und 7 ~b~ sind z. B. die zwei
Giebel am Hause Nr. 11 in Rehefeld. Das Fischgrätenmuster 7 ~a~ ist in
7 ~b~ dadurch etwas verändert worden, daß jede zweite Schindelreihe
geradlinig die unter ihr liegende überdeckt. Die Kante in 7 ~a~
dient als Vorbild für die Gliederung der Reihen am Hauskasten 7
~b~. Oft kann der Giebelbeobachter feststellen, daß eine Seite des
Hauses ein sehr zusammengesetztes Schindelmuster aufweist, während
die andere Giebelseite einfach _verschalt_ ist. Giebel 8 zeigt eine
Abweichung von der gewöhnlichen Reihung, indem die wagerechte Reihung
in eine schräge, mit dem Dache gleichlaufende verwandelt wurde. Alle
Giebelschindeln sind unten abgerundet. Die Mittelreihe, die den Giebel
in zwei Teile trennt, zeigt nach innen eingerundete Schindeln. Die
unterste Reihe am Hauskasten wurde nur aus diesen Schindelformen
gefügt. Sie ist »abgelockt«. Der Häusler hat für diese Linie einen ganz
passenden Namen gefunden, denn beim längeren Betrachten sieht man, wie
diese Wellenlinie den Lockenwellen eines Lockenkopfes gleicht. Der
»geschmückte« Giebel in Beispiel 8 hat als Gegengiebel einen einfach
verschalten. (Haus Nr. 12 in Rehefeld.) Wer beim Wandern durch die
Kammorte Schellerhau, Rehefeld, Altenberg, Georgenfeld, Zinnwald,
Müglitz, Löwenhain, Fürstenwalde usw. besonders auf die Schindelmuster
achtet, der wird ein Gebirgsdorf als wertvolle Fundgrube für diese Art
Volkskunst herausfinden, nämlich Rehefeld. Tritt in den meisten Orten
nur die einfache Reihung und das Fischgrätenmuster auffällig hervor,
so zeigen die Giebel in Rehefeld, wie wunderschön die abgerundete
Schindel wirkt. Die Skizzen 3–8 sind nur einige Beispiele aus der Fülle
der Muster im genannten Dorfe. Freilich tritt die abgerundete Schindel
auch in anderen Orten in geschmackvoller Anordnung auf (Georgenfelder
Gasthof), doch nicht in dieser Musterfülle.

Mit Schindeln läßt der Häusler dort droben auch sein Dach decken. Nur
die einfache Reihung rechteckiger Schindeln kommt dabei zur Anwendung.
Auffällig an allen Dächern der typischen Kammhäusel ist ihre Steilheit.
(Skizze 9.) Viel höher als der Unterbau wird mit dieser Bauart
das Dach. Der große Dachraum dient als Heuboden. In schneereichen
Wintermonaten gucken in den Kammorten oft nur die Dächer der »Häusel«
aus dem Schnee. Der Häusler fühlt sich dabei wohl. Das »Stübl« wärmt
der Schnee und über dem Wintervorrat sitzt der schindelgepanzerte
»Wetterhut«. Eine besondere Dachform zeigt Skizze 10. Während eine
Dachseite ziemlich flach verläuft, fällt die andere steil ab. Die
flache Seite liegt auf der Wetterseite. Der Schnee wird vom Sturm
darüber hinweggefegt und rutscht auf der steilen Seite hinunter, so daß
auch diese Dachform gleich der in Skizze 9 dem Winterwetter trotzen
kann.

Weniger in den Kammorten als vielmehr in den Dörfern der vorgelagerten
Landschaft, trifft der Wanderer das Strohdach an. Besonders Dittersdorf
bei Glashütte gibt mit seinen zahlreichen strohgedeckten Häusern einen
anheimelnden Anblick. Warum das Strohdach bevorzugt wurde, das sagt uns
eine Bittschrift der »Amtslandschaft Dippoldiswalda mit Glashütte« vom
Jahre 1831. Darin lautet § 15:

»Höchster Anordnung zu Folge sollen neue Gebäude nur mit Ziegeln oder
Lehmschindeln gedeckt werden. In unserm höheren, häufig den Stürmen und
einen längeren Winter ausgesetzten Gegenden sind weder jene, noch diese
insbesondere für die Wirthschafts-Gebäude, unter deren Dächern unsere
Getraide- und Futter-Vorräthe verwahrt werden, anwendbar.

Unter Ziegeldachungen, die wir bei unseren beschränkten Mitteln nicht
nach Art der Magazin-Gebäude anlegen können, werden die Vorräthe
dumpfig, Lehmschindeln dagegen durchweichen sehr bald und sind daher
noch weniger rathsam.

Ziegeldächer machen ferner in unserem Clima fast ununterbrochen
kostspielige Reparaturen nöthig, wozu wir keineswegs den Aufwand
wiederholt zu erschwingen vermögen, das Material zu Strohdachungen aber
wächst uns zu und ihre Anlegung und Wiederherstellung besorgen wir mit
eigenen Händen, ja selbst das unbrauchbar gewordene Dach gewährt uns
noch als Streu und Düngmittel Vortheil.

Jene Dächer erfordern demnächst ein holzreiches Sparnwerk, diese
dagegen ein ungleich leichteres und sind mithin auch in dieser Hinsicht
jenen Bedachungen vorzuziehen.

Die Meinung, daß bei entstehenden Feuersbrünsten die Verbreitung des
Brandes durch Strohdachungen befördert werde, wird bei uns durch die
Erfahrung nicht bestätigt.

Die Gebäude in unseren Dörfern liegen in ziemlicher Entfernung
voneinander, ein Flugfeuer aber wird durch das Begießen unserer
Strohdachungen, die von Wasser oder Schlamm eingeweicht, dem stärksten
Feuer trotzen, unschädlich gemacht.

Jahrhunderte hindurch stehen unsere Güther mit Stroh-, und im Amte
Altenberg sogar mit Schindeldächern, fast kein Ort in unserer
Landschaft ist von Feuersbrünsten verschont geblieben und dennoch sind,
wie die Brandversicherungs-Commission uns zu bezeugen im Stande sein
wird, nie ganze Dörfer, sondern lediglich nur einzelne Häuser oder
Güther in Asche gelegt worden.

Wiederholt hat unser Justizbeamter, auf unseren Antrag deshalb Bericht
zur höchsten Behörde erstattet, um die Zurücknahme oder Modification
jener Vorschrift, die Gebäude nur mit Ziegeln zu decken, auszuwirken,
wir aber sind jedes Mal abfällig beschieden worden und fühlen nunmehr
die traurige Wirkung dieser Polizei-Maasregel um so stärker, als
Niemand mehr zu bauen Lust bezeigt, daher im vergangenen Jahre um keine
Bau-Concession nachgesucht worden und die vielen Hände, die durch
das Bauen beschäftigt werden, von Tage zu Tage weniger Arbeit finden.
Maurer- und Zimmerinnungen können uns attestieren, wie viele ihrer
Genossen in ihrem Berufe zeither arbeitslos gewesen sind.

Daher wagen wir, Ew. Königl. Maj. und Ew. Königl. Hoheit das Gesuch
sumissest vorzulegen,

    _den Dorfschaften das Befugnis ihre Gebäude, wo nicht nach
    dem Ermessen der Obrigkeit die Localität oder der Zweck des
    Gebäudes jene Vorschrift nothwendigt macht, auch ferner mit
    Stroh decken zu dürfen, huldreichst zu gestatten_.«

»Das Material zu Strohdachungen aber wächst uns zu.« Dieser Satz
erklärt das zahlreiche Vorkommen der Strohdächer. So kann aber nicht
der Kammbewohner sagen. Herb bleibt dort droben die Feldarbeit, wo im
Mai die Luft noch rauh zieht und die Nebel ihre Heimat haben, wo der
Frühherbst zuweilen dem Häusler schon Schnee in den Hafer wirft und die
Kartoffel in der Furche überwintern will. Da langt das wenige Stroh
kaum für die Kuh im Stalle als Streu. Ihm wächst aber das Material zu
seinen Schindeln zu im ausgedehnten Bergwalde.

Schindelgiebel, Schindeldach und Strohdach sind also in ihrer
Verteilung auf Kammgegend und deren Vorland zum großen Teil
klimabedingt.

Ihr Anblick erfreut den Heimatfreund immer von neuem. Etwas
Anheimelndes geht von ihnen aus. Wohltuend sind sie der Landschaft
eingefügt. Unwandelbar blieb ihre bescheidene Art in der Jahrhunderte
gemessenem Wandel.

[Illustration: 1.]

[Illustration: 2.]

[Illustration: 3.]

[Illustration: 4.]

[Illustration: 5.]

[Illustration: 6.]

[Illustration: 7 _a_.]

[Illustration: 7 _b_.]

[Illustration: 8.]

[Illustration: 9.]

[Illustration: 10.]

[Illustration: 11.]



Unser Heim

Von Professor Dr. _Paul Wagner_


Gottleuba liegt hinter uns; an der alten Postsäule vorbei haben wir
den südlichen Ausgang erreicht, wo zwischen altem und neuem Friedhof
der _Fuhdebach_ sein Tal schlängelnd durchzieht. An der großen
Heimatschutztafel, die den Naturschutzbezirk Östliches Erzgebirge
verkündet, machen wir Halt. (Abb. 1.)

Die sanfte Talmulde vor uns trug einst die Hufen eines deutschen
Walddorfes, namens _Erdmannsdorf_, das schon im Jahre 1379 vom
Böhmenkönig Wenzel an Thimo von Colditz verpfändet worden war.
Im Hussitenkriege scheint das Dorf untergegangen zu sein; seine
»wüste Mark« ist später in die Gemeinde Gottleuba einverleibt
worden. Ein weißmarkierter Fahrweg kreuzt das Tal und führt über
den Hackhübel nach der Ölsener Höhe und links am Sattelberg vorüber
nach Schönwald–Nollendorf–Kninitz–Kulm. Ein uralter Verbindungsweg,
der vom Elbtal bei Dohna nach Aussig und Prag führte, vielleicht ein
Teilstück des »_Kulmer Steiges_«, der schon vor einem Jahrtausend
strategische und verkehrspolitische Bedeutung hatte! Zu unserer Linken
zieht eine ältere Talstraße (flankiert von zwei neuen Autostraßen)
im »_Leichengründel_« aufwärts zum Sandsteinplateau des Wachsteines.
Hier wurden die Leichen aus Hellendorf zum Gottleubaer Friedhof
gebracht – der geschichtlich wohlbegründete Name ist heute durch das
empfindsamere, aber nichtssagende »_Mariengründel_« ersetzt. Mit
steiler Wand bricht der Wachstein gegen das Gehänge des Fuhdetals hin
ab. Ein Teil des Plateaus führt den Namen »_Wüstes Schloß_«. Was man
heute als Mauerreste einer Burg deutet, sind natürlich »gewachsene«
Sandsteinquader – aber warum soll die Überlieferung nicht recht haben,
daß hier oben einst eine Burg gestanden hat, die nicht nur den »Kulmer
_Steig_«, sondern auch die über »Vierzehn Nothelfer« nach Peterswald
führende Straße beherrschte?

[Illustration: Abb. 1 =Heimatschutztafel: Naturschutzbezirk=
»=Östliches Erzgebirge=«

(Die Tafel mußte aus _praktischen_ Gründen an dieser Stelle aufgestellt
werden, ein vorbildlicher Aufstellungsort ist es nicht)]

Wir gehen die rechte Autostraße bergan bis fast zur Wasserscheide,
wo von Süden her ein Wald heranzieht. Die »_Katrine_« heißt er auf
der Forstkarte. Vielleicht lag hier einst eine Kapelle in einem alten
Bergbaugebiet; denn schon 1478 gewährten Kurfürst Ernst und Herzog
Albrecht den »gewercken zu Ertmanstorff zcu sanct Katherin bey der
Gotlouben« auf sechs Jahre Münzfreiheit[4]. Am Waldrande führt ein
stellenweise quelligfeuchter Fußpfad südwärts, dem _Hutstein_ zu.
»Hutschken« steht auf der neuen Spezialkarte – eine mundartliche Form
wie Wolfschken für Wolfstein bei Markersbach. Wir halten uns links
vom Waldzipfel und erreichen am Ende einer hübschen Lärchenallee die
von Ölsen nach Hellendorf führende Fahrstraße. Unser Weg kreuzt diese
und führt durch Hochwald mit zahlreichen Bergbauhalden schließlich
links abwärts ins Wiesental des »_Dürrenbaches_«. Wo wir die
Talstraße erreichen, ist links am Wege eine größere Halde, rechts ein
Stollenmundloch. Oben auf der Höhe neben dem »_Apothekerborn_« hat
man vielleicht schon vor Jahrhunderten nach Silber gegraben. Im Jahre
1860 fing eine Gewerkschaft im Gebiete der alten Halden aufs neue an,
die »_Gotteszeche_« abzubauen. Man legte einen zwanzig Meter tiefen
Schacht an, fand auch Arsenkies und Schwefelkies. In der Hoffnung,
daß in größerer Tiefe reichere Schätze der Ausbeutung harrten,
trieb man 1861–1885 vom Tal aus den »Tiefen Gotteszecher-Stollen«
dreihundertsechzig Meter tief in das Gneisgebirge, setzte auch den
Schacht weiter fort. Aber 1885 kam die Grube zum Stillstand, nachdem
man ganze acht Zentner Erz mit anderthalb Kilo Silber ausgebracht
hatte[5].

Neben der Halde ragt eine prächtige _Zottelfichte_ empor. Unter ihr
steht eine neue Bank; zwei Schilder künden, daß dieser Platz »unterm
Heimatschutz« steht und »Karl Schmidt« zum Andenken geweiht ist.
(Abb. 2.) Fürwahr ein stimmungsvolles Denkmal für den Mann, der
unserem Sachsenvolk den Heimatschutzgedanken gebracht und unseren
»Landesverein« gegründet hat! Unmittelbar neben der Bank bildet eine
Brücke den Eingang in den »Naturschutzbezirk Bienhof«, dessen Sicherung
eine der letzten Taten Karl Schmidts gewesen ist.

Ein entzückendes, einsames Tal! Die breite Wiesenaue wird begleitet von
zwei steil aufsteigenden Waldhängen. Links oben bildet der Waldsaum
gleichzeitig die Landesgrenze; rechts reicht der »Cratzaer Wald«
bis hinab in das feuchte Wiesenland und einige Prachtexemplare von
Einzelfichten bezeichnen die Reviergrenze. (Abb. 3.) Hinter Buschwerk
oft versteckt, murmelt der forellenreiche Bach; die Straße pendelt
behaglich hin und her, bis endlich im Vordergrund eine Häusergruppe
sichtbar wird: _Hammergut Bienhof_ (Abb. 4). Das kleine »_Zechelgut_«
mit seiner Scheune grüßt uns zuerst. Vornehm zurückgezogen ragt
dahinter die steildachige Jagdvilla auf, die auf dem Grunde eines
zweiten Gutes erbaut ist. Nur die alte Scheune mit ihrem bemoosten
Strohdach, bewacht von einem knorrigen Eichbaum und einer Zypresse ist
von jenem Gute noch erhalten, leider verschandelt das Zerrbild eines
Bienenhauses mit vielgliedrigem Schieferdach das schöne Gesamtbild!

[Illustration: Abb. 2 =Zottelfichte und Karl-Schmidt-Bank= Zum
Gedächtnis an den Gründer des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz]

Jenseit der Straße steht das Hauptgut. Ein alter vermauerter Torbogen
zeigt den früheren Eingang in das damals mit Schankgerechtigkeit
begabte Grundstück. Auf der Rückseite des Hofes steht eine Scheuer
mit nordisch anmutenden Bauformen. Sie ist ein Neubau – aber nach dem
Muster der früheren Scheune wiederhergestellt. Oberhalb des Hammergutes
kreuzt ein Weg das Tal, der von Ölsen herabkommt und über die böhmische
Grenze – am Schwarzen Kreuz vorüber – nach dem langgestreckten
Industriedorf Peterswald führt. Schon mancher sächsische »Finanzer«
hat im Gebiete dieses Weges seinen verdrießlichen Kleinkrieg gegen
Schmuggler und Schieber ausgefochten!

[Illustration: Abb. 3 =Grenzfichte bei Bienhof=]

Weiter talaufwärts ist das Wasser des Baches in einem stark
verschlammten und verwachsenen Weiher aufgestaut, und eine Mühle
mit Gastwirtschaft bildet das letzte sächsische Grundstück der
weltabgeschiedenen Siedelung. (Abb. 5.) Denn nun sind wir in voller
Natureinsamkeit. Unten die Wiesenaue, rechts der _Pfarrbusch_ mit dem
»Pfarrgründel« und dem »Ilmenborn« (Ulmen?), links der böhmische Hang
mit dem »_Friedhöfel_«. Kaum, daß die schmale Linie des Fußweges das
Naturbild schneidet, so unberührt erscheint die Landschaft – und doch
ist sie ein Kunstprodukt; denn erst ums Jahr 1875 wurde der Talboden
planiert und der Bachlauf an den böhmischen Hang gedrückt. Wie das
Tal früher aussah, erkennen wir weiter hinten, wo die Grenzsteine zum
Bach herabsteigen, wo das Wässerlein in vielen Windungen zwischen
Baumgruppen und Alpenheckenrosen sich schlängelt und spärlich
bewachsene Steinhaufen die Grasflächen unterbrechen. (Abb. 6.) An
diesem hinteren Talstück haftet seit langem der Name »_Mordgrund_« –
warum, ist nicht nachweisbar.

[Illustration: Abb. 4 =Erholungsheim Bienhof, rechts Zechelgut=]

Überhaupt ist so manche geschichtliche Frage über dieses Gebiet noch
nicht gelöst. Wann nahmen menschliche Siedelungen von ihm Besitz? Wer
gab den Namen Bienhof? Wann ward hier ein Eisenhammer eingerichtet?

Zum ersten Male berichtet eine Urkunde von 1503, daß Thimo von
Colditz auf Graupen dem Herzog Georg von Sachsen das Dorf Rosental
überläßt, und daß er dafür samt allen Besitzern der Herrschaft Graupen
das Recht erhält, »zu allen gezceittenn – allerley jaget im walde
vnnd geholtze, der Binhoff genant, – zu gebrauchen.« 1537 sagt ein
Bericht: »Das Wasser, das zwischen der Schonewalder vom Mordgrundt
rain kompt, rainett zwischen m. g. H. (meinem gnädigen Herrn) und
denn Schonewaldern im Binhoff.« 1572 befiehlt der Landesherr seinem
Rentmeister, die Kammerschreiber Thomas Eling und Barthel Grenitz
einzuweisen, da er sie mit der »wüsten margk an der behemischen grentz
im Amt Pirnaw gelegen, der Bünnenhoff genannt, erblich begnadet hat.«
Sie sollen dort eine häusliche Wohnung bauen, auch eine geringe, mäßige
Nahrung von Ackerbau und Viehzucht einrichten. Dieselben Besitzer
nennt eine Urkunde von 1579: »An dem wüsten Ort der Landes Grentz bey
Peterßwalde gelegen, welchen mann den Binenhof nennet und mit dem vor
6 Jahren der Kurfürst Barthel Grentz, Schössern zu Colditz und Thomas
Elling, Kammerschreibern, begnadet hat, lassen sich oft die behemischen
Wilbrechtsbeschediger hören.« Dabei wird auch schon eine Mühle an der
Landesgrenze erwähnt. 1594 wird das »Gütlein, Bünhof (auch Bienhoff)«
genannt, an Hans Georgen von Sebottendorff zu Rottwerndorff verkauft;
1597 wird Hans von Lindenau zu Ottendorf als Käufer vom Hammergut
Haselberg nebst dem daranstoßenden Bienenhoff erwähnt; 1598 soll der
Amtmann zu Pirna Herrn von Lindenau sein »verkauft Hammerguth und
Bienenhoff« auf Revers leihen. 1599 wird das »Hammergut« Bienhof von
Julius Kluge käuflich erworben. (Meiche.)

[Illustration: Abb. 5 =Blick auf Mühle und Hammergut Bienhof=]

Aus den bisherigen Stellen geht hervor, daß der Name Bienhof früher
an jener Stelle haftet, als die Herren von Bünau sich von Lauenstein
aus in Ölsen festsetzten, daß also die Deutung als »Bünauhof« sich
kaum aufrechterhalten läßt. Ferner gab es damals hier noch keinen
Eisenhammer. Es scheint, daß eine kleine Hammerschmiede – vielleicht
als Absenker von dem älteren Haselberger Hammer – gegen Ende des
sechzehnten Jahrhunderts angelegt worden ist. Der Wassergraben hierzu
floß hinter der jetzigen Jagdvilla hart am Abhange hin, wo sich
seine Spuren noch nachweisen lassen. Demnach hat sich der Hammer in
dem weggerissenen Hause an Stelle der Villa befunden. Zur Zeit des
Dreißigjährigen Krieges war er aber schon nicht mehr im Betrieb, und
der Name »Hammergut« dürfte dann das ganze Besitztum umfassen, das erst
nachträglich in drei »Drittelhufengüter« aufgeteilt worden ist. Diese
Teilung hat zwischen den drei Söhnen des erwähnten Kluge – Lorenz,
Blasius und Julius – im Jahre 1659 stattgefunden. Die Familie Kluge
hat lange hier gesessen: 1764 werden als Besitzer Christian, Johann
Heinrich, Susanna und Johann Gottlieb Kluge, nebst Johanna Elisabeth
Zechelin (wohl ebenfalls eine geborene Kluge) als Besitzer genannt;
1790 ist Johann Gottlieb Zechel Mitbesitzer.

[Illustration: Abb. 6 =Mordgrund= mit =~Rosa alpina~=]

Das Jahr 1813 brachte den Bienhöfern böse Stunden. Am 6. November
schleppten russische Soldaten den Häusler Gottlob Rehn zwischen
ihren Pferden mit nach dem Bienhof, verprügelten und zerstachen ihn
jämmerlich, zogen ihn bis aufs Hemd aus und ließen ihn gebunden
liegen[6]. Am 9. November hielt ein Kosak einen brennenden Strohwisch
an ein Dach, so daß dadurch der »ganze Bienenhof abgebrannt« und
niemand etwas hat retten können. »Er hat dem Müller gesagt, wenn er dem
Offizier nicht fünfzig Pfennige gäbe, käme er morgen wieder und würde
auch die Mühle anbrennen.« Aus einer Eingabe der Gemeinde Hellendorf
(19. Februar 1814) geht hervor, daß Bienhof in diesen Kriegstagen sechs
Pferde, sieben Zugochsen, zwanzig Kühe, zwölf Kalben verloren hat,
so daß kein Stück Vieh übriggeblieben ist. »Von den vier Wohnungen
sind drei teils durch Brand, teils durch Niederreißen bis auf den
Grund zerstört.« Das Einwohnerverzeichnis der Gemeinde Hellendorf
von 1840 führt im »Hammerguth Bienhof« an: 1. Gottfried Zechel,
¹/₃ Hüfner, 2. Gottfried Kluge, ¹/₃ Hüfner, 3. Amtsverwalter Hendel auf
Langenhennersdorf, ¹/₃ Hüfner (Schankgerechtigkeit), 4. Heinrich Kluge,
Mühlenbesitzer, Dorfkramer und Schwarzbäcker. Nach der Einverleibung
des Bienhofs in die Gemeinde Ölsen (1. Mai 1859) werden als übernommene
Bewohner genannt: »Hammergutsbesitzer« Zechel, »Hammergutsbesitzer«
Genäuß, Mühlenbesitzer Kluge, Tagearbeiter Renner.

Die Akten verraten noch mancherlei anderes, z. B. verbotenen
Branntweinschank, lärmende Musik, Schlägereien zwischen Sachsen und
Böhmischen – aber wir wollen rasch der Gegenwart zueilen und nur noch
berichten, daß im letzten Jahrhundert die Besitzer mehrfach gewechselt,
bis schließlich 1900 der Geheime Forstrat Klette die drei Güter von der
Vorbesitzerin, der Stadtgemeinde Zittau, kaufte, um sich hier für die
Ruhestandsjahre ein idyllisches Heim zu schaffen. Von Klette wurde das
Landhaus erbaut, das wir nun besuchen wollen.

Beschattet von einem mächtigen Nußbaum grüßt uns der überdachte
Eingang, an dem das freundlich einladende Schild »Unterm Heimatschutz«
hängt. Eine geräumige, fast zu hohe Diele nimmt uns auf. Rings
hängen an den holzgetäfelten Wänden farbige Naturaufnahmen all der
seltenen Pflanzen des östlichen Erzgebirges. Auf einem Tisch liegen
die Gesteine des Gebiets in Handstücken ausgebreitet. In bunten Vasen
prangen Wiesenblumen und korallenrote Hirschholunderbeeren. Und nun
ein Blick in die sieben reizenden Gastzimmer mit ihren weißlackierten
Bettstellen, geblümten Steppdecken, mit Korbsesseln und Liegestühlen
und an den Wänden heimatlichen Photographien erlesenster Art.

Wie ist diese anheimelnde Gaststätte entstanden? Als nach Klettes
Tode die Gefahr bestand, daß das ganze Anwesen in fremde Hände käme,
die vielleicht weniger schonungs- und liebevoll hier hausen würden –
»neureiche« Jagdliebhaber etwa – da meinte unser _Georg Marschner_,
der hier oben gar oft weilte: »Könnte nicht das ganze Bienhofgebiet
eine Art _Naturschutzpark_ und das Jagdhaus ein _Arbeitszentrum_
zur Erforschung des östlichen Erzgebirges und zum Ausbau des
Heimatschutzes in diesem Landesteil werden? Und da einmal Platz genug
vorhanden ist, könnte man hier nicht denjenigen Männern, die sich
uneigennützig in den Dienst der Heimatschutzbewegung stellen, eine
Unterkunftsstätte schaffen und damit gleichzeitig eine Stätte, in der
sich gleichgesinnte Mitarbeiter im beständigen Ideenaustausch neue
Anregungen geben?« Der Vorstand des Heimatschutzes griff den Gedanken
auf; edle Gönner ermöglichten durch Stiftungen die Pachtung und die
innere Ausstattung. Der erste Teil der Aufgabe darf auch bereits
als glücklich gelöst betrachtet werden; denn was Georg Marschner im
Verein mit _Arno Naumann_ namentlich in bezug auf die floristische
Gliederung des östlichen Erzgebirges von ihrem Standquartier Bienhof
aus geleistet haben, ist vorbildlich. Der zweite Plan ist noch im
Ausreifen begriffen. Zahlreiche Gäste haben bereits die köstliche
Abgeschiedenheit und Ruhe dieses Erdenfleckchens schätzengelernt,
dem nur eins fehlte bisher: die bequeme Verpflegung. Seit kurzem ist
auch diesem Übelstand abgeholfen; der neue Hausverwalter übernimmt
die Verpflegung der Gäste gegen sehr mäßiges Entgelt. Bereits wird
hoffnungsfroh weitergeplant: vier kleine Zimmer drüben im »Zechelhaus«
harren noch der Ausstattung – und der Gönner hierzu. Denen aber, die
unser Heim einmal aufsuchen wollen – und ihnen ist vor allem obiger
Aufsatz gewidmet – ein herzliches Willkommen!


Bestimmungen über die Benutzung des Erholungsheims »Bienhof« des
Landesvereins Sächsischer Heimatschutz

    1. Das Heim »Bienhof« steht verdienten Mitarbeitern des
    Sächsischen Heimatschutzes – Mitgliedern des Vorstandes und der
    Naturschutzabteilung, Wanderrednern, Vertrauensmännern – für
    Tage und Wochen zur Verfügung.

    2. Nach Maßgabe der Zimmergröße und der Bettenzahl können
    gleichzeitig auch deren erwachsene Familienangehörige
    Unterkunft finden. Kinder unter 12 Jahren sind unerwünscht um
    der Ruhe willen.

    3. Der Preis für eine Nacht einschließlich Zimmerreinigung und
    Benutzung des Eßgeschirrs beträgt bis auf weiteres 75 Pfg.
    Bettbezug, Handtücher, Kerze und Streichhölzer müssen die
    Gäste selbst mitbringen. Einige Petroleumlampen können gegen
    Erstattung der Kosten zur Verfügung gestellt werden.

    4. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich bei der Geschäftsstelle
    des Landesvereins Dresden-A., Schießgasse 24. Nur ein von
    dieser ausgestellter schriftlicher Ausweis berechtigt zur
    Benutzung des Heims.

    5. Besondere Leistungen, z. B. Aufwaschen des Eßgeschirrs,
    Zubereiten besonderer Mahlzeiten, Reinigen von Schuhen und
    Kleidern sind mit dem Hausverwalter zu verrechnen.

    6. Für die Ordnung in Haus, Hof und Garten ist der
    Hausverwalter verantwortlich.

    7. Die Oberaufsicht übt im Namen des Vereins Herr Georg
    Marschner aus. Er ist berechtigt, Anordnungen zu treffen,
    Wünsche und Beschwerden entgegenzunehmen.

    8. Der geschäftliche Verkehr mit den Besitzern und
    ihrem gesetzlichen Vertreter liegt ausschließlich der
    Geschäftsleitung des Vereins ob.


Fußnoten:

    [4] Die älteren urkundlichen Belege sind der handschriftlich
        im Hauptstaatsarchiv liegenden Arbeit von _A. Meiche_
        entnommen.

    [5] Dieses klägliche Ergebnis hat aber die Stadt Gottleuba
        nicht abgehalten, eine Betriebsgenossenschaft zu gründen
        und 1923 den Stollen wieder fahrbar zu machen!

    [6] Dies und das Folgende aus Hellendorfer und Ölsener
        Gemeindeakten.


    Anmerkung der Geschäftsleitung des Heimatschutzes! Über das
    östliche Erzgebirge ist im Verlag der Firma v. Kommerstädt &
    Schobloch, Wachwitz-Dresden, ein Wanderbuch erschienen, das
    der Schriftleiter dieses Heftes, Professor Dr. Paul Wagner,
    herausgegeben hat und das eine wertvolle Ergänzung des Inhalts
    der vorliegenden Aufsätze bietet. Wir empfehlen dessen
    Anschaffung. Preis M. 2.50. Zu beziehen vom Heimatschutz,
    Dresden-A., Schießgasse 24.

[Illustration]



Mahnung


    Am Wegrand liegt verborgen
    Moosüberwuchert ein Stein,
    Dem grub vor Jahrmillionen
    Das Meer seine Runen ein.

    Habt Ehrfurcht vor dem Zeugen
    Aus längstentschwundner Zeit,
    Bleibt sinnend ein Weilchen stehen –
    Hier spricht die Ewigkeit:

    Was ist, o Mensch, dein Leben
    Im Werdegang der Welt:
    Ein kurzer Hauch, der balde
    Verweht, wie dort im Walde
    Ein welkes Blatt, das hin zur Erde fällt.


    Für die Schriftleitung des Textes verantwortlich:
    Professor Dr. Paul Wagner –
    Druck: Lehmannsche Buchdruckerei
    Klischees von Römmler & Jonas, sämtlich in Dresden



Führer

durchs

Landesmuseum für Sächsische Volkskunst

von

Hofrat Professor Seyffert


90 Seiten mit 18 Abbildungen und 1 bunten Titelblatt

Soeben erschienen

Preis 2 M.

(25 Pfg. Postgeld und Verpackung)


Zu beziehen durch:

Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Dresden-A., Schießgasse 24



Besucht das Landesmuseum für Sächsische Volkskunst

Dresden-N., Asterstraße 1

(beim Zirkus)

[Illustration]

Geöffnet:

Wochentags von 9–2 Uhr,

Mittwochs und Sonnabends auch noch _nachmittags_ von 4–6 Uhr

_Sonn-_ und _Festtags_ von 11–1 Uhr


Vereine, die von Hofrat Professor Seyffert geführt werden wollen,
werden gebeten, rechtzeitig Mitteilung mit Angabe der Besucherzahl an
das Museum gelangen zu lassen.


Lehmannsche Buchdruckerei, Dresden-N.



    Weitere Anmerkungen zur Transkription


    Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Die
    Darstellung der Ellipsen wurde vereinheitlicht.




*** End of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XIII, Heft 3-4 : Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home