Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Anselm Feuerbach : Eine Kunstgabe für das deutsche Volk
Author: - To be updated
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.

*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Anselm Feuerbach : Eine Kunstgabe für das deutsche Volk" ***


  ####################################################################

                     Anmerkungen zur Transkription

  Der vorliegende Text wurde anhand der Buchausgabe von 1913 so weit
  wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler
  wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und heute nicht mehr
  verwendete Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original unverändert;
  fremdsprachliche Ausdrücke wurden nicht korrigiert.

  Passagen in gesperrter Schrift werden mit +Pluszeichen+ markiert.

  ####################################################################



                           Anselm Feuerbach

                 Eine Kunstgabe für das deutsche Volk

                         Mit einem Geleitworte
                         von Walther Friedrich

                            [Illustration]

                         Herausgegeben von der

                       Freien Lehrervereinigung

                            für Kunstpflege

                            [Illustration]

                  Mainz 1913 · Verlag von Jos. Scholz



Inhaltsverzeichnis

(Reihenfolge der Bilder)

[Illustration]


  Seite

   3      Jugendbildnis
   4      Studienkopf (Nanna)
   5      Idyll aus Tivoli
   6      Iphigenie (Erste Fassung)
   7      Studie
   9      Selbstbildnis
  11      Musizierende Kinder von einer Nymphe belauscht
  13      Dante und die edlen Frauen von Ravenna
  15      Pietà
  17      Madonna
  19      Paolo und Franzeska da Rimini
  21      Spielende Kinder
  23      Erinnerung an Tivoli
  25      Meeresstudie von Porto d’Anzio
  27      Iphigenie (Zweite Fassung)
  29      Medea
  31      Familien-Idyll
  33      Konzert
  35      Feuerbachs Mutter


Alle Rechte vorbehalten



Rom! Was lag und was liegt für den Deutschen in diesem Worte!
Jahrhundertelang war es das Ziel deutscher Helden, jahrhundertelang
dann das Sehnen deutscher Geister, und noch uns ist es der ewige Hort
antiker Kultur. Mit so vielen guten deutschen Namen ist Rom untrennbar
verknüpft, nicht immer zum Glück für den Träger. So mancher hat sich in
Rom verloren, geblendet von der Sonnenhöhe seiner Kultur; so mancher
zog enttäuscht heim, da er nicht Wurzel fassen konnte in römischem
Boden; doch vielen ward Rom eine Offenbarung und ein Führer in ihrem
Schaffen. Zu diesen zählt auch Anselm Feuerbach.

Der große Künstler geht oft, seltsam und rätselhaft, aus den unteren
Schichten des Volkes hervor. Die unverbrauchte Schaffenskraft ganzer
Geschlechter scheint in ihm angehäuft und macht ihn zum kraftvollen
Bahnbrecher. Ganz anders bei Feuerbach. Sein Erscheinen ist Erfüllung.
Er krönte und beschloß die Arbeit eines ganzen Geschlechtes von
höchster Kultur. Was Feuerbachs Schaffen leitete, das war nicht die
frische unmittelbare Naturkraft, sondern höchste Kultur. Der Geist
hellenischer Schönheit und Lebenshöhe, der dem Elternhause das Gepräge
gab, wurde auch für sein Leben und Schaffen bestimmend: Die Antike ist
ihm Erlebnis. Mit seinem Wesen und Werden verwachsen, gibt sie seinem
Werk die Richtlinie. Sie überdauert den Einfluß der Schulen und den
Wechsel der Technik; sie weicht keiner noch so maßlosen und ungerechten
Kritik, und sie führt ihn in zielsicherem Fortschreiten zu den Gipfeln
seiner Meisterschaft. Gerade die Höhe seiner Kultur bewahrt Feuerbach
vor jeder äußeren stofflichen Abhängigkeit vom Altertume. Ja, die
Gewänder einer Medea, Iphigenie, so rein griechisch sie auf uns wirken,
sind durchaus freie Schöpfungen und widersprechen der Überlieferung. --
Es war gut, daß schon das Vaterhaus der Kunst Feuerbachs den Leitstern
gab. Ihm waren ja nicht nur die Segnungen, sondern auch die Hemmungen
einer hohen Familienkultur geworden. Eine übergroße Empfindlichkeit und
Reizbarkeit verbitterte ihm schon frühzeitig manche Stunde und machte
den Mann zu einem Einsamen, noch ehe er des Lebens Höhe erreicht hatte.
So war es denn ein Segen, daß ihm ein so qualvolles Ringen um seinen
Ausdruck -- wie es einen Marreés vernichtete -- erspart blieb; es hätte
auch ihn vor seiner Erfüllung hinweggerafft. --

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

Anselm Feuerbach wurde am 12. September 1829 zu Speyer geboren.
Sein Vater, der feinsinnige Altertumsforscher, bei Anselms Geburt
noch Gymnasiallehrer in Speyer, wurde 1836 als Professor nach
Freiburg berufen. Die Mutter starb kurz nach der Geburt des Sohnes.
Die verständnisvolle und selbstlose Frau, als „Feuerbachs Mutter“
bekannt, die ihr ganzes Dasein Anselm widmete, war des Vaters zweite
Frau, Henriette Heydenreich. In heißem Dankgefühl schrieb ihr der
Sohn 1863: „Was Du für mich gelitten und getan hast, Mutter, wer
hätte es getan? Sind nicht alle Resultate, die ich erzielen werde,
zur Hälfte Dein und zur Hälfte mein Werk!“ -- Anselms Begabung
zeigte sich schon früh. „Es war mir so natürlich,“ sagt er in seinem
Vermächtnis, „sowohl mit der rechten als mit der linken Hand alle
irgend habhaften weißen, grauen, blauen oder gelben Papierstücke
mit Kreide oder Kohle anzufüllen, und in hübschen, noch vorhandenen
Geburtstags- und Weihnachts-Zeichenbüchern unmögliche Kompositionen
zu versuchen, daß ich dies für etwas ganz Selbstverständliches hielt.
Ich hatte den Kopf voller Bilder.“ Bereits 1845 bezog Anselm die
Akademie zu Düsseldorf, die unter dem Einfluß Fr. W. Schadows und K.
Lessings stand. Es ging ihm wie den meisten Großen: der schematische
Akademiebetrieb war ihm zuwider. „Wenn ich allein bin, dann ist mir,
als wisse ich, was Kunst ist,“ sagt er über jene Zeit, „komme ich
aber zu andern Malern oder gar auf die Akademie, dann sind plötzlich
alle Ideale eingesunken. Da stehen die Professoren, denen man es am
Gesicht ansieht, daß sie erfahrene Leute sind, die nie unrecht haben.
Dann komme ich mir erbärmlich vor, und die Schwierigkeiten wachsen
riesengroß.“ -- In München ging es ihm nicht besser. W. Kaulbach
und Cornelius ließen ihn kalt, um so eifriger arbeitete er aber in
der Pinakothek, in der vor allem Rubens ihn anzog. 1850 wandte er
sich Antwerpen und im folgenden Jahre Paris zu, wo Couture, Courbet,
Decamps, Delacroix und Troyon wirkten. „Angeregt durch Th. Coutures
‚Römer der Verfallzeit‘“, schreibt Feuerbach in seinem Vermächtnis,
„trat ich sofort in sein Atelier und malte unter seiner Leitung
lebensgroße Akte. Nicht genug danken kann ich dem Meister, welcher mich
von der deutschen Spitzpinselei zu breiter, pastoser Behandlung, von
akademischer Schablonenkomposition zu großer Anschauung und Auffassung
führte.“ -- Hier aus Paris nahm Feuerbach die Erkenntnis mit, daß die
Stärke der inneren Anschauung das Bestimmende in der Kunst sei und
daß sich aus ihr die Komposition als etwas Notwendiges und Abhängiges
ergeben müsse. Von Paris aus trat auch das erste seiner Bilder die
Reise in die deutschen Ausstellungen an. Es war ein Leidensweg: teils
kühle Zurücksetzung, teils scharfer Spott! Leider ging es den meisten
der folgenden Bilder nicht besser. „Die Anweisung auf die Nachwelt“,
schreibt er in seinem Vermächtnis, „ist kein Ersatz für den lebendigen
Pulsschlag verwandter Herzen und für liebevoll ermunterndes Eingehen
und Aufnehmen, dessen der Künstler für sein Schaffen bedarf wie die
Pflanze des Lichtes der Sonne zum Wachsen. Ich habe mich bis jetzt
vergeblich danach gesehnt.“ Die Ablehnung seiner Bilder traf Feuerbach
um so empfindlicher, als er gänzlich mittellos dastand. Der Vater
war 1851 gestorben, und die Mutter, die eben mit der Tochter nach
Heidelberg gezogen war, konnte ihn von ihrem kargen Witwengeld nur
spärlich unterstützen. So stieg die Not des Künstlers zeitweilig
derart, daß er keinen Sou auszugeben hatte und Porträts für 5 Franken
malte, nur um nicht verhungern zu müssen. Halb verzweifelt kehrte
er 1854 nach Deutschland zurück. Die Heimat, so glaubte er, würde
ihm Hilfe bringen; deshalb wandte er sich nach Karlsruhe. In der Not
bequemte er sich dem Modegeschmack an, so gut es ging. Der Prinzregent
(spätere Großherzog Friedrich) nahm regen Anteil an dem Schaffen des
Hofratssohnes und gab ihm einen Auftrag. Etliche Mitglieder des Hofes
folgten seinem Beispiele. Der Erfolg schien ihm zu lächeln. Aber nicht
lange war Feuerbach imstande, sich in Niederungen zu bewegen, sein
„Tod des Pietro Aretino“ und „Die Versuchung des heiligen Antonius“
zeigen ihn wieder auf den Höhen seines Könnens. Er hoffte auf Ankauf
des „Pietro Aretino“ für die Karlsruher Galerie, allein eine Kommission
wies das „zu krasse“ Gemälde unter den unglaublichsten Gründen zurück.
Seine Forderung, „Die Versuchung des heiligen Antonius“ mit auf die
Pariser Weltausstellung zu schicken, wurde vom Kabinett wegen der
„Unanständigkeit“ des Bildes eine „Unverschämtheit“ genannt. Feuerbach,
bei dem sich inzwischen wieder Sorgen eingestellt hatten, verzweifelte.
„Wenn ich beschreiben soll, was ich seit zwei Tagen im Gemüt leide“,
schreibt er der Mutter, „würden Worte nicht hinreichen. Ich möchte
mich darüber hinwegsetzen mit aller Kraft, aber es nagt an mir, ich
kann nicht essen, es quillt mir alles im Munde ... Habe ich verdient,
in solcher Weise behandelt zu werden? ... Noch denselben Tag habe
ich in meinem Unmut das Bild überstrichen und, in tausend Stücke
zerrissen, dem Feuer übergeben, was ich später bitter bereute.“ ...
„Es ist dies der erste Ring in der langen Kette von Mißverständnissen
und Begriffsverwirrungen, die meinem Künstlerleben zum Fluch geworden
sind. Ein kräftiger Arm, der mich über die kleinen Sorgen des Lebens
hinweggehoben hätte, und ich würde in einem Freudensturm den Gipfel
erreicht haben, auf den meine Natur sich erheben konnte. Aber die
Hilfe kam immer zu spät und immer nur halb ...“ Mittlerweile sah man
in Karlsruhe wohl das Unrecht ein, das man Feuerbach getan hatte: Er
erhielt ein Stipendium von 1000 Gulden, um in Venedig ein beliebiges
Meisterwerk zu kopieren. „Ich war dankbar und glücklich,“ schrieb er
damals, „ich dachte nichts als Italien, und das Leben blühte wieder
auf.“ Mit dem Dichter Scheffel zusammen ging’s nun im Jahre 1855
über den Brenner nach Venedig. Köstliche Tage erlebt er hier, Tage
reinsten Glückes. Er empfindet, es ist +sein+ Boden, hier wird
seine Kunst ihr Höchstes geben. „Während meine früheren Bilder mehr
Gedankenblitze waren, ist jetzt ein ganz anderes Gefühl über mich
gekommen, wie Glockengeläute nach Gewitter; die Grazie, die Schönheit
ist mir aufgegangen.“ Die „Poesie“ ist das erste Gemälde, das in
dieser Schaffenszeit entstand. Der Künstler widmete es seinem Gönner
zur Vermählung. Allein eine Kette von Mißverständnissen schloß sich
an dieses Geschenk, so daß Feuerbach in leidenschaftlicher Wallung
alle Beziehungen zu Karlsruhe abbrach. Völlig mittellos wandte er sich
nun nach Florenz und dann nach Rom. Während sein Schaffen im ganzen
ohne große Unterbrechung und folgerichtig fortschreitet, hat er doch
unter der Wucht der auf ihn einströmenden Eindrücke das Empfinden,
als erführe seine künstlerische Entwicklung eine völlige Umwandlung:
„Die Vergangenheit war ausgelöscht, die modernen Franzosen wurden
Spachtelmaler, und mein künftiger Weg stand klar und sonnig vor
mir. Schon in Venedig verkündigte sich das Tagesgrauen, in Florenz
brach die Morgenröte herein, in Rom aber vollzog sich das Wunder,
welches man eine vollkommene Seelenwandlung und Erleuchtung nennen
kann -- eine Offenbarung“. Was Rom ihm brachte, das war vor allem
die restlose Klarheit über seinen Weg, und somit eine Beschleunigung
seiner künstlerischen Entwicklung. „Was ich konnte, und was ich zu
lernen hatte, wußte ich genau, und demgemäß habe ich zum Erschöpfen
+eines+ Gegenstandes unendliche Studien als notwendig erachtet.
Daß mir bei Bildern wie Iphigenie und die Kindergruppen eine einzige
Seite nicht genügend dünkte, ist der Grund, weshalb viele in der
Auffassung sich ähnelnde Werke eines und desselben Grundgedankens
periodenweise entstanden, welche doch, jedes für sich betrachtet,
ein in sich abgeschlossenes Ganzes darstellen. -- Von dieser Strenge
datiert sich die Erscheinung, daß an den besten meiner Bilder nicht ein
Jota zu ändern ist und die meisten den Gegenstand erschöpfen, während
bei vielen modernen Malern gewöhnlich alles ebensogut auch anders sein
könnte. -- Ich habe mich immer bemüht, typisch und jeder Konvention
ferne zu bleiben. -- Meine anfängliche Formlosigkeit erfüllte mich
mit Entsetzen. Unermüdliche Mache bei strengster Beobachtung haben
es dahin gebracht, daß ich die kleinsten Mängel auf den ersten Blick
leicht erkenne. -- Eine genialisierende Eitelkeit habe ich nie gehabt
und was ich nicht fühlte, habe ich nicht gemalt. -- Alle meine Werke
sind aus der Verschmelzung irgendeiner seelischen Veranlassung mit
einer zufälligen Anschauung entstanden. Das Ausgabebedürfnis war so
stark, daß immer zuerst die Gestalten da waren, ehe ich den richtigen
Namen für sie fand. -- Am Positiven die Poesie festzuhalten, scheint
mir die Aufgabe des Künstlers zu sein ... Der wahre Stil kommt dann,
wenn der Mensch, selbst groß angelegt, nach Bewältigung der unendlichen
Feinheiten der Natur, die Sicherheit erlangt hat, in das Große zu
gehen. Mit einem Wort: Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.
-- Der sogenannte Realist bleibt immer im Detail stecken. Realismus
ist die leichteste Kunstart und kennzeichnet stets den Verfall. Wenn
die Kunst das Leben nur kopiert, dann brauchen wir sie nicht.“ --
Wieviel herrlicher noch hätte Feuerbach die römische Zeit nutzen
können, wenn nicht die bittere Not gewesen wäre, die ihn, der immer
voller Pläne, immer schaffensfreudig war, so oft niederzwang. Zwar half
ihm die Mutter über ihre Kraft, aber zu bannen mochte sie die graue
Sorge doch nicht. Dazu kam dann die ewige Zurücksetzung seiner Werke,
unter der sein empfindliches Gemüt so bitter litt. Daß man die seichte
Mittelmäßigkeit wieder und wieder seinen herrlichen Schöpfungen vorzog,
das konnte er nicht verschmerzen, er ward darüber ein Einsamer. Vom
römischen Künstlerbund hatte er sich schon frühzeitig zurückgezogen
und nur mit Allgeyer, seinem späteren Biographen, Böcklin, für den er
selbstlos eintrat, und R. Begas verkehrte er noch. Sie entrissen denn
auch hin und wieder den überfleißigen Feuerbach seinem Atelier und
nahmen ihn zu Ausflügen in die weitere Umgebung Roms mit. So ist es
ihnen auch zu danken, daß Feuerbach die Schönheiten des Albanergebirges
für seine Kunst fruchtbar machen konnte. -- In den 17 römischen Jahren
sind nun seine köstlichsten Bilder entstanden. Sie sind die Frucht
von Feuerbachs Streben, für seine Idee den formvollendeten Ausdruck
vornehmster Einfachheit zu finden. Über den Entwurf zum ersten dieser
Bilder, „Dante und die edlen Frauen von Ravenna“ (S. 13 unserer
Kunstgabe), schreibt der Künstler der Mutter: „Es wird wie ein Andante
von Mozart sein. Ich stehe ahnungsvoll an dem Wendepunkt meines Lebens.
Wird es kein Traum sein, daß jetzt meine Zeit kommt?“ -- Da Feuerbach
in dieser Zeit kein Modell bezahlen konnte, ließ er sich täglich
zwei muntere Jungen ins Atelier kommen, um Kinderstudien zu machen.
Es entstanden nach und nach gegen 100 Skizzen, die ihm eine volle
Beherrschung der kindlichen Bewegungen brachten und Grundlagen seiner
wundervollen Kinderbilder wurden (S. 21 unserer Kunstgabe). Inzwischen
hatte ihm der treue Scheffel eine Professur an der Kunstschule zu
Weimar verschafft -- allein Feuerbach lehnte im letzten Augenblicke ab.
Am Widerstande des Künstlers zerschlugen sich auch die Verhandlungen,
welche die Mutter aufs neue mit Karlsruhe begonnen hatte. Feuerbach
hatte eben zu jener Zeit das Modell gefunden, das nicht nur in
zahlreichen seiner Werke verewigt ist, sondern auch tief in sein Leben
eingriff. Seine Nanna (eigentlich Anna Risi) war ihm das Urbild der
Römerin und gab seinem Schaffen ungeahnte Anregungen. In rascher Folge
entstanden die zahlreichen, zum Teil herrlichen Bilder der Nanna und
die wundervollen Meisterwerke der frührömischen Zeit, allen voran die
Pietà (S. 15) -- der Schaffensdrang in Feuerbach war so groß, daß er
sich zum Notwendigsten nicht Zeit ließ. So schreibt er am 10. Mai 1863
der Mutter: „Ich kann nur wenig schreiben, da ich halb toll bin vor
Müdigkeit. Kurz folgendes: Ich habe seit drei Wochen von 5 Uhr morgens
an bis abends mit Modell gearbeitet. Die Pietà ist nun ganz fertig,
ein seelenvolles Werk, so meine ich ... Morgen gebe ich ganz gemütlich
wieder meinen letzten Taler aus. Man nennt das in Deutschland den Kampf
des Genies mit dem Leben. Aber was tut es? Die Pietà ist ein schönes
Werk. Meine über den Christus hingeworfene Madonna ergreift mich
selbst.“ In dieser Zeit ärgster Not wurde der Sammler Baron v. Schack
auf Feuerbach hingewiesen. Seinen Aufträgen ist es zu danken, daß der
Künstler wenigstens über die ärgste Not hinwegkam. Die Preisdrückerei
Schacks jedoch, der die Bilder vorwiegend nach ihrem Inhalt wertete,
sowie seine Bevormundung des Künstlers, machten das Verhältnis für
Feuerbach allmählich unerträglich. -- Schack hat während der Jahre
1861–1868 für seine Galerie zwölf Gemälde Feuerbachs erworben. (Zwei
von ihnen, die Pietà und Paolo und Franzeska da Rimini sind in unserer
Kunstgabe enthalten.) So beglückend diese Schöpfungen für uns sind, so
viel deutsche Poesie vor allem in den Kinderbildern der Schackschen
Galerie liegt, Feuerbach genügten diese Aufgaben nicht -- ihm schwebten
größere Ziele vor. Schon seit dem Jahre 1854 trug er sich mit der Idee
zu einem Gemälde großen Stils, zu dem „Gastmahl des Platon“. „Wäre
das Gastmahl nicht,“ schreibt er im Juni 1864 der Mutter, „so könnte
ich glücklich sein; aber es macht sich breit und drängt sich vor und
verengt in mir das Denken. Es nährt sich von meinem Herzblut und
greift mir ins innerste Leben. Wenn ich an das Machen auf der Leinwand
denke, so ist das die pure Seligkeit.“ -- Mitten in diesen Plänen
verließ Nanna (1865) den Künstler. Feuerbach litt anfangs schwer unter
diesem Treubruch. Aber eine Reise nach Deutschland, auf der er alte,
liebe Beziehungen erneuerte und festigte, machte ihn innerlich wieder
ganz frei. -- Bei seiner Rückkehr nach Rom ging er nun sofort an das
Gastmahl. Er hatte auch das Glück, bald ein zweites Modell zu finden,
Lucia Brunacci, das ihm die Nanna ersetzte. Noch war das Gastmahl nicht
beendet, da drängten schon wieder neue Arbeiten sich vor -- Orpheus,
eine zweite Iphigenie, Medea auf der Flucht und eine Kreuzabnahme. Es
waren meist alte Ideen, die ihre Form verlangten -- gehörte es doch
zu des Künstlers Eigentümlichkeiten, einmal gefaßte Pläne mit zäher
Energie festzuhalten. 1869 ward das Gastmahl vollendet und 1870 die
Medea (S. 29), zu der er in dem Badeorte Porto d’Anzio seine Studien
gemacht hatte. Die Medea ist herrlich schön in jedem Einzelzuge und von
vollendeter Geschlossenheit in ihrer Gesamtwirkung. Feuerbach gab sie
mit seinem „Urteil des Paris“ zusammen auf die Berliner Ausstellung.
Hier wurde er unerhört behandelt: Seiner Bedingung, die Bilder nicht
zu hoch, sondern möglichst in Gesichtshöhe zu hängen, wurde nicht
entsprochen. Im letzten Saale des obersten Stockwerkes, der sogenannten
Totenkammer, brachte man sie unter, dazu dicht unterm Plafond und in
ungünstigster Beleuchtung. In gleicher Weise zeigte sich, von ein
paar Ausnahmen abgesehen, die Kritik. Die Medea wurde als flau und
das herrlich-keusche „Urteil des Paris“ als „frivol“ bezeichnet. In
berechtigter Schärfe schrieb der Künstler damals der Mutter: „Wer kein
Verständnis für die dramatische Wucht der Medea hat, der verdient
Züchtigung. -- Das Urteil des Paris als frivol behandeln, kann nur
ein Schwein, oder einer, der schlecht verheiratet ist. ...“ -- Da die
Kritik so oft „wie eine Meute“ über ihn hergefallen war, so sandte er
eine Zeitlang kein Bild auf Ausstellungen. Seine Arbeiten blieben in
Heidelberg, im Hause seiner Mutter. Unter ihnen war auch die in jener
Zeit (1871) vollendete zweite Iphigenie (S. 27), wohl das herrlichste
von seinen kleineren Bildern. In ihr fand die heiße Sehnsucht des
Künstlers nach der Heimat einen ergreifenden Ausdruck. Das ist nicht
nur die Iphigenie, „das Land der Griechen mit der Seele suchend“, das
ist die Sehnsucht schlechthin. -- Die Iphigenie war denn auch das erste
Werk Feuerbachs, das von einer Galerie (der Stuttgarter) angekauft
wurde.

[Illustration]

1872 folgte Feuerbach einem ehrenvollen Rufe als Professor der
Kunstakademie nach Wien. Um ihn zur Annahme zu bewegen, war ihm
schon von vornherein ein Urlaub für die Vollendung seiner mächtigen
Amazonenschlacht zugesichert worden. -- Anfangs ging in Wien alles
gut. Feuerbach hatte -- wider Erwarten -- große Freude an seiner
Unterrichtstätigkeit und war ein begeisternder Lehrer. Auch an
Aufträgen fehlte es nicht: das Ministerium übertrug ihm die Ausmalung
der mächtigen Decke der Kunstakademie. Feuerbach hat diese Arbeit
jedoch nicht vollendet. Nur das Mittelbild (der Titanensturz) und
vier kleinere Seitenbilder (Gäa, Prometheus, Uranos und Aphrodite)
stammen von ihm. Aber bald setzten auch hier Verstimmungen ein, die
ihm diese Arbeit vergällen sollten. Wie die Reichsdeutschen wußten
auch die Wiener sich in Feuerbachs Gemälde nicht einzufühlen. Die
herbe Keuschheit seiner Amazonenschlacht und die kraftvolle Schönheit
seines zweiten Gastmahls blieb den oberflächlichen, mit Makartscher
Sinnlichkeit überfütterten Wienern verschlossen. „Zur Beurteilung
dieser Werke gehört eben ein hoher Bildungsgrad“ sagte Feuerbachs
Meisterschüler Hynais sehr treffend. Neben der unvornehmen Kritik, die
des Künstlers Werke erfuhren, waren es vor allem Unfreundlichkeiten
der heimischen Professoren und Zwistigkeiten mit der Steuerbehörde,
die Feuerbach Wien verleideten. Eine Erkältung, die sich stark
verschlimmerte, kam noch hinzu. Er fühlte, daß er der Pflege der treuen
Mutter bedurfte und reiste von Wien ab. Todkrank kam er in Heidelberg
an. Eine schwere Lungenentzündung, verbunden mit Gelenkrheumatismus,
brachte ihm ein monatelanges Siechtum. Nur langsam genas er unter
der aufopfernden Sorge der Mutter. Sein Verehrer Eitelberger, der
künstlerische Beirat des Ministeriums, wollte Feuerbach Wien erhalten,
selbst unter der Bedingung eines mehrjährigen Urlaubs mit vollem
Gehalt. Allein Feuerbach, zu vornehm, eine Entlohnung ohne Leistung
anzunehmen, forderte aufs neue und erhielt nun seine Entlassung. Er
fühlte, daß er die völlige Unabhängigkeit für sein Schaffen brauche
und ging 1877 wieder nach Venedig. Hier beschäftigte ihn zunächst die
Vollendung der Wiener Deckenbilder. 1878 entstand sein „Konzert“ (S.
33) -- ein Werk von so wunderbarer Formenschönheit, Abgeklärtheit
und Größe, wie es nur ein Feuerbach schaffen konnte. Die Venediger
Jahre waren zwar einsam für ihn wie keine Zeit vorher, aber gerade
jetzt, nach der Wiener Gebundenheit, drängte eine unerschöpfliche
Fülle von Ideen zur Darstellung. Vor allem waren es religiöse Motive
(ein jüngstes Gericht, eine Sintflut und eine große Passion), die
ihn bewegten. An der einzigen Pietà kann man ermessen, was er noch
geschaffen hätte. Allein seinem Leben ward ein frühes Ziel gesetzt:
Am 4. Januar 1880 wurde er durch eine plötzliche Herzlähmung
hinweggerafft. Nur wenige wußten, daß ein Großer geschieden war. Erst
die Berliner Jahrhundert-Ausstellung zeigte weiteren Kreisen, was
Feuerbach dem deutschen Volke hinterlassen.


[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]

[Illustration]


Spamersche Buchdruckerei in Leipzig




*** End of this LibraryBlog Digital Book "Anselm Feuerbach : Eine Kunstgabe für das deutsche Volk" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home