Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XIII, Heft 7-8 : Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege
Author: - To be updated
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.

*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XIII, Heft 7-8 : Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege" ***


    Anmerkungen zur Transkription


    Das Original ist in Fraktur gesetzt. Im Original gesperrter
    Text ist _so ausgezeichnet_. Im Original in Antiqua gesetzter
    Text ist ~so markiert~. Im Original fetter Text ist =so
    dargestellt=.

    Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des
    Buches.



    Landesverein Sächsischer
    Heimatschutz

    Dresden

    Mitteilungen
    Heft
    7 bis 8

    Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege

    Band XIII

    _Inhalt_: Zur Steinkreuzforschung – Das Haus am Zirkelstein
    – Bäume und Menschen – Herrnhut – Hermann Löns – Ein
    Führer durchs Dresdner Volkskunstmuseum – Über Erhaltung
    wurmzerfressener Holzskulpturen – Der Meineid – Das
    Naturschutzgebiet »Pfaueninsel« bei Potsdam – Maßnahmen zum
    Schutz der Trappe (~Otis tarda~) – Der Hautfarn – Die ältesten
    Steindenkmäler Sachsens

    Einzelpreis dieses Heftes 2 Goldmark

    Geschäftsstelle: Dresden-A., Schießgasse 24

    Postscheckkonto: Leipzig 13987, Dresden 15835
    Stadtgirokasse Dresden 610
    Bankkonto: Commerz- und Privatbank,
      Abteilung Pirnaischer Platz, Dresden
      Bassenge & Fritzsche, Dresden

    Dresden 1924



Die Herausgabe und der Versand dieses Heftes hat sich infolge des
Umbaues unserer vollständig unzulänglich gewordenen Geschäftsräume
verzögert. Wir bitten diese Verzögerung zu entschuldigen. Die Hefte
9/10 und 11/12 kommen noch in diesem Jahre zum Versand.

Da wir von 1925 ab unsere Mitteilungen im direkten Zeitungspostversand
verschicken werden, können die Hefte unseren Mitgliedern nur noch in
die Wohnungen zugestellt werden, deren Richtigkeit wir auf diesem
Umschlag zu prüfen bitten.

Dringend möchten wir unsere Mitglieder bitten, die restlichen
Mitgliedsbeiträge, die aus den einzufordernden Kontoauszügen
ersichtlich sind, baldigst an uns abzuführen.

Auch unsere Bitte, weiterhin kräftig Mitglieder zu werben, wiederholen
wir an dieser Stelle.

        Landesverein Sächsischer Heimatschutz

        Dresden-A., Schießgasse 24



    Band XIII, Heft 7/8      1924

[Illustration: Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Dresden]

Die Mitteilungen des Vereins werden in Bänden zu 12 Nummern
herausgegeben

Abgeschlossen am 31. August 1924



Zur Steinkreuzforschung

Erster Nachtrag zu den zusammenhängenden Schilderungen in Mitteilungen
Bd. IV/6, Bd. V/1 und Bd. VI/11/12

Von Dr. _Kuhfahl_, Dresden

Mit Aufnahmen des Verfassers


Not und Drangsal, Unsicherheit und Gewalttat verknüpft sich im
Volksmunde seit Jahrhunderten mit den alten Steinkreuzen.

Sorge und Entbehrung, Zuchtlosigkeit und blutiger Parteizwist lastet
heute wiederum auf dem vom Erbfeind geknechteten Vaterland und rückt
manchmal das Gedenken an mittelalterliche Zustände mit ihren düsteren
Sagen des Mordkreuzproblems vor unsere Augen.

Der frühere lebhafte Meinungsaustausch über Ursprung und Zweck der
Steinkreuze ist fast völlig verstummt. Solch friedliche Forscherarbeit,
wie sie der Dilettant vor dem Kriege nebenbei zur Erholung und Erbauung
treiben konnte, stockt heutzutage schon vor ihrem unerschwinglichen
Geldaufwand für Reisen, Photographien und Briefwechsel und erscheint
auch mit ihrem unproduktiven Müh- und Zeitopfer als unverantwortlicher
Luxus. Aber trotzalledem sollte man versuchen, die begonnenen Studien
fortzusetzen, denn nie sind unscheinbare Zeugnisse grauer Vorzeit mehr
gefährdet, als in jungstürmerischen Wirrnissen.

Als ich hier im Juniheft des Jahrgangs 1914 mit der Veröffentlichung
eines abgeschlossenen Beitrags zur Steinkreuzkunde begann, hatte ich
nach jahrelangen Studien und Wanderfahrten etwa zweihundertdreißig
vorhandene, sowie sechzig verschwundene alte Steinkreuze im Königreich
Sachsen verzeichnet und mindestens ebensoviele in den Nachbargebieten
gleichfalls persönlich besucht und festgestellt. Die Darstellung
beschränkte sich auf die Steine in wirklicher Kreuzform und ließ die
Steinplatten und Findlingsblöcke, die mit ähnlichen Einmeißelungen
versehen sind, außer Betracht[1].

Aus mancherlei Umständen konnte ich schon damals mit ziemlicher
Sicherheit annehmen, daß in jener Zahl zwar noch nicht alle vorhandenen
Steinkreuze Sachsens restlos inbegriffen waren, daß aber doch wohl
ein gewisses Maß von Vollständigkeit bei dieser sächsischen Sammlung
erzielt und keine überraschende Entdeckung mehr zu erwarten sei. Diese
Vermutung hat sich vollauf bestätigt.

In der Folgezeit der Kriegs- und Nachkriegsjahre wurde von ortskundigen
Helfern oder aufmerksamen Wanderern zwar hier und da noch ein
verstecktes oder halbversunkenes Steinkreuz ans Tageslicht gezogen,
insgesamt beschränkt sich die Zahl dieser neuen Funde aber nur auf 29
Stück. Selbst eine amtliche Umfrage, die im Jahre 1916 auf Anregung
des Heimatschutzes durch die Amtshauptmannschaften angestellt wurde,
förderte kaum noch ein halbes Dutzend unbekannter Stücke zu Tage.
Dagegen zeigte sich das allgemeine Interesse an der Sache in einer
reichen Folge von Zuschriften, die mir neben bereits bekannten
Steinkreuzen auch alle möglichen andern alten Steine als Kreuze
bezeichneten. Dies geschah z. B. mit dem ovalen Denkstein von 1817
beim Bahnhof Frankenberg und dem »Schäferkreuz« bei Limbach i. V. Seit
etwa zwei Jahren ist aber auch die Quelle privater Mitteilungen ganz
versiegt.

Ich gehe also wohl nicht fehl, wenn ich behaupte, daß sich heute auf
sächsischem Staatsgebiet kaum noch ein altes Steinkreuz an sichtbarer
Stelle in Dorf oder Stadt, Flur oder Wald befinden dürfte, das in
meinen früheren und heutigen Listen noch nicht verzeichnet steht.
Dagegen wird man nach den Vorgängen der letzten Jahrzehnte auch in
Zukunft bei Aufgrabungen oder Mauerabbruch noch manch verschwundenes
Stück wiederfinden können.

Die Frage ausgegrabener und vergrabener Steinkreuze verdient übrigens
einmal besonderer Prüfung. Vor zehn Jahren wurde das Fischheimer Kreuz
bei Rochlitz (Abb. 78) mitten im Acker in eine mühsam ausgeschachtete
Grube geworfen, weil sich die Bauern stets gar so sehr davor gefürchtet
hatten. Aus Schlesien berichtet Hellmich (Steinerne Zeugen, S. 6), daß
ein ausgegrabenes Kreuz auf Bitten des Besitzers wieder verschüttet
und ein anderes nicht am Zaune geduldet wurde; er folgert daraus,
daß früher des öfteren solche alte Mäler aus Aberglauben verscharrt
worden seien. Prüft man die Umstände nach, unter denen in Sachsen
ganz zufällig bei Tiefbauarbeiten das eine der beiden Löbauer
(Abb. 79) und das Röhrsdorfer Kreuz (Abb. 80) drei Meter unter der
Oberfläche herausgeholt wurden, so gewinnt jene Vermutung sicher an
Wahrscheinlichkeit, denn bis in solche Tiefen hat der Block trotz
seiner Schwere sicherlich nicht von selbst versinken können.

[Illustration: Abb. 78 =Fischheim= bei Wechselburg a. M.]

Das Gesamtergebnis der sächsischen Forschungen nötigt aber auch
immer wieder zu der Erkenntnis, daß das einzelne Stück mit seinen
sagenhaften oder urkundlichen Zusammenhängen keine entscheidende
Bedeutung für die Klärung des Steinkreuzrätsels besitzt, und daß sich
das Steinkreuzproblem unmöglich für ein engbegrenztes neuzeitliches
Staatsgebiet lösen läßt. Nur durch weitere Sammeltätigkeit, die
sich in räumlicher Beziehung über das ganze Verbreitungsgebiet der
Steinkreuze in- und außerhalb Europas, sowie über alle auffindbaren
urkundlichen Erwähnungen erstrecken muß, läßt sich einmal die
Grundlage für eine zweifelsfreie Deutung der ganzen Sitte schaffen.
Diese nahezu unbegrenzte Erweiterung der Aufgabe übersteigt aber den
Verfügungsbereich des einzelnen Dilettanten; da trotzdem eine gewisse
planmäßige Zusammenfassung aller der Kräfte nützlich erscheint, die
an verschiedenen Stellen für die Sache tätig sind, so habe ich
1919 in Anlehnung an das Denkmalarchiv des sächsischen Freistaates
eine _Zentrale für Steinkreuzforschung_ (Dresden-A., Breite Straße
7) ins Leben gerufen, die sich mit der Sammlung der gesamten
Forschungsergebnisse befaßt, Auskünfte erteilt, für die Sammlung oder
Erhaltung der alten Mäler zu wirken sucht und die Unterlagen für
wissenschaftliche Behandlung der Frage zusammenträgt. Trotz der überaus
ungünstigen Zeitverhältnisse ist es mir gelungen, diese Angelegenheit
in Fluß zu bringen und an vielen Stellen das Interesse für jene
seltsamen Erbstücke deutscher Vergangenheit zu wecken, um die sich
die Wissenschaft bisher fast nicht gekümmert hat. Einen ausführlichen
Bericht über den Stand der außersächsischen Forschung werde ich
gelegentlich an anderer Stelle veröffentlichen.

[Illustration: Abb. 79 =Löbau=]

Mit dieser weiteren Ausdehnung der Steinkreuzforschung, bei der
ich bisher nahezu 3000 Standorte in verschiedenen Teilen Europas
karteimäßig verzeichnen konnte und zahlreiches Nachrichtenmaterial
aller Art zusammenbrachte, befestigte sich aber die in der ersten
Schilderung angedeutete Überzeugung[2], daß zu den Steinen in
wirklicher Kreuzesform auch die zahlreichen Steinplatten, Säulen
oder Naturblöcke zu rechnen sind, die nicht nur ähnliche Zeichen
und Inschriften, sowie einen ähnlichen Verwitterungsgrad der alten
Steinmetzarbeit aufweisen, sondern häufig sogar mit den Kreuzen in
Gruppen beieinanderstehen (vgl. z. B. Abb. 1, 2, 5, 6, Bd. II, Heft 6).

[Illustration: Abb. 80 =Röhrsdorf= bei Meißen a. E.]

Wenn ich diese »Kreuzsteine«, die ich in meiner früheren Schilderung
absichtlich nicht aufgenommen, sondern nur mit einigen Bilderbeispielen
(vgl. Abb. 7 und 8) veranschaulicht und erwähnt hatte, auch heute
nochmals übergehe, so bestimmen mich dazu wiederum nur äußerliche
Gründe. Die Erfahrung hat nämlich gelehrt, daß die Erforschung und
Aufzählung solch schlichter uralter Denkmale nur dann auf die nötige
Genauigkeit Anspruch erheben kann, wenn sie ohne jede Ausnahme nach
gleichen Gesichtspunkten und womöglich von derselben Person untersucht,
vermessen und abgebildet werden. Weitaus mehr als die Hälfte aller
Mitteilungen, die ich im Laufe der Jahre über angebliche Standorte,
Formen und Inschriften von steinernen Kreuzen mündlich und schriftlich
erhielt, oder sogar in älteren gedruckten Veröffentlichungen vorfand,
stellten sich bei eigener Besichtigung als fehlerhaft, ungenau,
ja manchmal sogar als freie Erfindung oder Verwechselung heraus.
Infolgedessen nahm ich in mein früheres Verzeichnis nur selbstbesuchte
und selbstphotographierte Standorte auf und unterschied diese auch
außerhalb Sachsens auf der beigefügten Karte von 1914 schon durch die
Zeichnung.

Wenn diese Unzuverlässigkeit der fremden Beobachtung sich bereits
bei der ausgeprägten Kreuzgestalt geltend macht, so wäre sie um so
mehr bei Steinen zu befürchten, die ohne bestimmte allgemeine Form
und ohne genau erkennbare Merkmale draußen in der Natur stehen und
die Verwechselung mit alten und neueren Denkzeichen, Grenzmarken,
Rainsteinen usw. selbst für den Kenner oft recht nahelegen. Nicht
immer hat nämlich eine behauene und herbeigefahrene Platte aus
benachbarten Steinbrüchen als Werkstück für das Gedächtnismal gedient
und noch weniger hält sich das eingemeißelte Bild oder die Jahreszahl
und Inschrift immer in regelrechten handwerklichen Formen, wie sie
z. B. der schöne Kreuzstein mit dem Ordensritterkreuz am Kirchweg
Königsbrück–Gräfenhain vor dem Steinbruch Jenichen aufweist. (Abb.
81.) Oft vielmehr ist, wie bei Gränze (Abb. 7 von 1914) nur ein roher
Findlingsblock der Flur durch ein paar grobe eingehauene Striche
hergerichtet worden; gelegentlich sparten sich die alten Denkmalstifter
sogar das Herbeischaffen jedes Blockes, und versahen das anstehende
Gestein an einer senkrechten Wand oder sonst auf einem auffälligen
Felsgebilde mit irgendeinem Kennzeichen, das demselben Zwecke diente,
wie anderwärts die Steinkreuze. Urkundliche Nachweise über den Grund
der Einmeißelungen fehlen hier natürlich gleichfalls und somit
erscheint ein wirklicher Beweis für den Zusammenhang solcher Stücke
mit der Steinkreuzsymbolik im allgemeinen vollständig ausgeschlossen.
Höchstens im Einzelfall läßt sich aus der Form der Abbildung, aus ihrem
Alter und Verwitterungsgrad oder aus der räumlichen Vereinigung mit
eigentlichen Steinkreuzen auf gleichen Ursprung schließen. Da ich bei
früheren Kreuzfahrten auch schon auf diese Kreuzsteine mit geachtet und
zahlreiches Material zusammengebracht habe, so werde ich vielleicht
später für den sächsischen Bereich eine besondere Liste aufstellen
können. Anderwärts, wo sorgfältig bearbeitete Platten, Steinsäulen und
Radsteine fast ausschließlich an Stelle des Kreuzes vorkommen, wie in
manchen Teilen Norddeutschlands, in Böhmen, in Mähren usw., wurden sie
ohnehin schon zum einheitlichen Bestand gezählt und verzeichnet.

[Illustration: Abb. 81 =Gräfenhain= bei Königsbrück]

Dem heutigen ersten Nachtrag, den ich meiner Arbeit zur sächsischen
Steinkreuzforschung folgen lasse, füge ich Listen über Nachträge,
Veränderungen und Neuentdeckungen in gleicher Einteilung und Zählung
bei, wie sie 1914 begonnen wurden. Auf verschiedene Anregungen hin
habe ich auch ein alphabetisches Verzeichnis aller photographischen
Abbildungen des vorliegenden und der früheren drei Hefte bearbeitet,
um die Benutzung der Bildersammlung von hunderteins Nummern zu
erleichtern. Während ich früher ausschließlich eigene photographische
Aufnahmen der Größe 13 × 18 Zentimeter als Vorlagen liefern konnte,
habe ich neuerdings bei entlegenen Fundorten auch einige fremde
Bilder verwenden müssen. Den drei Urhebern sage ich auch hierdurch
verbindlichsten Dank.

[Illustration: Abb. 82 =Böhla= bei Großenhain]

Das Interesse an den alten Steinkreuzen, das ich seit Jahren mit meinen
Schilderungen zu wecken versuche, hat sich bis heutigen Tages nicht
allein in vielen hunderten von persönlichen Anfragen und Zuschriften,
sondern häufig auch durch die freiwillige Fürsorge für gefährdete
Stücke geltend gemacht. So haben mancherorts heimatliebende Männer
persönlich zu Hacke und Spaten gegriffen, um nach vorheriger Anfrage
versunkene Steine zu heben und sachgemäß wieder aufzustellen. Das
vielfach versetzte Steinkreuz mit der Armbrust am Bahnhof Weißig bei
Dresden hat einen malerischen Platz unter den alten Linden auf der
nördlichen Straßenseite erhalten. Das schwere Kreuz von Gorknitz bei
Pirna, Nr. 66 (Abb. 55 und Abb. 83), das bis an die Arme versunken war,
ist herausgeholt[3] und das Oberauer eiserne Kreuz Nr. 153 (Abb. 75
und 84) an gesicherterem Platz in höherer Gestalt wieder aufgestellt
worden. Das Gröbaer ist aus dem Gutshof nach der Friedhofsmauer
gewandert, in Liebstadt wurden die beiden Kreuze wieder ordentlich
befestigt (Abb. 101), in Mügeln auf dem Friedhof erhielt das Kreuz
einen neuen Platz (Abb. 100), in Auerbach i. V. ließ der Bürgermeister
die beiden vermauerten Stücke (Nr. 3) aus der Ufermauer des
Göltzschbachs herausnehmen und zu den beiden andern nach dem Stadtpark
bringen, das Crostwitzer Kreuz Nr. 34 erhielt einen anderen Platz
(Abb. 85) und schließlich hat man im Herbst vorigen Jahres auch das
Fischheimer Porphyrmal wieder zutage befördert, das 1911 in etwas
tragikomischer Weise auf dem Acker begraben worden war (Abb. 78).

[Illustration: Abb. 83 =Gorknitz= bei Pirna (Vgl. Abb. 55)]

Einen besonderen Einblick in die Bedeutung der allgemeinen
Volkserinnerung gewährt der Fund von Bockwen. Schon 1919 erhielt
ich die Mitteilung, daß am Nordrand der Straße Bockwen–Reichenbach
bei Meißen ein versunkenes Kreuz liege. Bei eigener Besichtigung
fand ich aber nur einen Stein, der wenige Fingerbreit aus dem Boden
herausragte; abgerundet und verwittert aussah, und nicht im geringsten
auf eine besondere Gestaltung unter der Erde schließen ließ. Ein
paar Jahre später wurde ich eingeladen, der Ausgrabung des »Kreuzes«
beizuwohnen und tatsächlich kam aus dem gewachsenen Lehmboden nach
mehrsonntäglicher harter Arbeit das stattliche alte Mal wieder zu Tage.
(Abb. 86.) Jahrhunderte mögen vergangen sein, ehe der schwere Block
auf der »Kreuzwiese« am Rande der alten Straße in den festen Grund
einsinken konnte und sicherlich ist der Querbalken, über dem bereits
wieder Erde und Rasendecke lagerte, auch schon vor vielen Jahrzehnten
von der Oberfläche verschwunden gewesen. Trotzdem war die Kunde von dem
Kreuz im Volksgedächtnis mit solcher Sicherheit erhalten geblieben, daß
eine Gruppe jugendlicher Helfer planmäßig mit Schanzzeug von Dresden
und Meißen auszog, um den versunkenen Stein zu heben.

Als Gegenstück hierzu und als Beispiel eines verächtlichen
Bubenstreichs schlimmster Sorte sei das schöne Steinkreuz im Großen
Garten zu Dresden erwähnt, das seit undenklichen Zeiten schräg
über eine steinerne Walze gelehnt am Wege lag (Nr. 45, Abb. 22);
im August 1920 ist es nächtlicherweile zerschlagen worden. Die
staatliche Gartenverwaltung hat zwar die Trümmer sorgfältig mit Zement
zusammengeflickt, das ganze Kreuz aber aus Besorgnis vor neuen Roheiten
flach auf den Boden gelegt, so daß es jetzt einen höchst kümmerlichen
Eindruck macht.

[Illustration: Abb. 84 =Oberau= bei Meißen a. E. (vgl. Abb. 75)]

Zu den neuen Funden sei im allgemeinen bemerkt, daß keines der
Stücke irgendwie aus dem Rahmen des früher festgestellten Bestandes
herausfällt. In Form und Größe, Alter und Zeichnung, Standort und
Gesteinsart begegnen uns auch hier die gewohnten Eigenschaften (vgl.
Nr. 77, Abb. 4), insbesondere ist weder ein zweiter Radkreuzstein noch
sonst ein künstlerisch verziertes (vgl. Nr. 131, Abb. 2) oder ein
ungewöhnlich großes Stück (vgl. Nr. 88 des Verzeichnisses von 1914)
dazugekommen.

[Illustration: Abb. 85 =Crostwitz= bei Kamenz]

Von Kreuzen, die mir früher entgangen waren, steht das eine am Friedhof
zu _Röhrsdorf_ bei Meißen im waldigen Talgehänge. (Abb. 80.) Es ist
1896 an der Kreuzung der Dorfstraße und des Neustadt-Klipphausener
Weges drei Meter tief im Boden gefunden worden, als der Fleischer
Lindner einen Abfluß für sein Schlachthaus anlegte. Ein anderes in
Form des Antoniuskreuzes steht vor dem Gute Nr. 28 in _Schrebitz_ bei
Mügeln, Bezirk Leipzig. (Abb. 87.)

[Illustration: Abb. 86 =Bockwen= bei Meißen a. E.]

Zu den neugemeldeten Funden zählt ferner ein kleines Steinkreuz im
_Pfarrgarten zu Wehlen a. E._, das vor etwa zwanzig Jahren an der alten
abgebrochenen Kirche beim Umpflastern des Hofes aufgefunden worden ist
und unbeachtet dort lehnte. (Abb. 88.) Gleichfalls persönlich konnte
ich mich vom Vorhandensein eines Steines in Gestalt des eisernen
Kreuzes am obersten Ende von _Porschdorf bei Bad Schandau_ überzeugen
(Abb. 89) und ebenso das im Acker ausgegrabene große Kreuz an der
alten Dresdner Landstraße beim Elbtalwerk _Pirna_ photographieren.
Das letztere ist von sachverständiger Hand mit einem neuen Unterbau
ausgestattet worden, da er abgebrochen und nicht mit zu finden
war. (Abb. 90.) In _Löbau_ fand sich bei Aufgrabungen an der alten
Kittlitzer Landstraße in drei Meter Tiefe ein wohlerhaltenes Steinkreuz
und erhielt vom Stadtrat einen Platz am Schnittpunkt der Ziegel- und
Mücklichstraße. (Abb. 79.)

[Illustration: Abb. 87 =Schrebitz= bei Mügeln]

Ausführliche Meldungen erhielt ich vom »Beatenkreuz« im _Thümmlitzwald
bei Leisnig_ und konnte mich später selbst von seinem guten
Erhaltungszustand überzeugen. (Abb. 91.)

[Illustration: Abb. 88 Stadt Wehlen]

Ein weiteres Waldkreuz, dessen Inschrift nur zum Teil lesbar erhalten
ist, hatte sich bisher auf Forstabteilung 48 des _Grillenburger
Forstes_ unweit der großen Waldwiese der Entdeckung entzogen und wurde
mir 1920 von der Forstverwaltung gemeldet. (Abb. 95 und 96.)

[Illustration: Abb. 89 =Porschdorf= bei Bad Schandau a. E.]

Auf eigentümliche Weise habe ich den Anstoß zur Entdeckung eines
Kreuzes in _Markranstädt_ gegeben. Beim planmäßigen Durchsuchen alter
Karten und Bildersammlungen fand ich auf der Dresdner Stadtbibliothek
in Wilhelm Dilichs »Federzeichnungen Kurfürstlicher und Meißnischer
Ortschaften aus den Jahren 1626 bis 1629« Bd. III, Bl. 28 auf einer
Ansicht von »Ranstädt« im Vordergrund außerhalb der Stadt ein
unverkennbares Steinkreuz mit der Bemerkung: »Steinkreuz von Georg
dem Bärtigen errichtet«. Nach der Lage von Kirche und Rathausgiebel
ließ sich der Standort noch heute ziemlich genau bestimmen und so
bat ich den Stadtrat um Nachforschungen. Während die Stadtakten und
Kirchenbücher keine Auskunft bieten, fand sich das Steinkreuz selbst
überraschenderweise noch wohlerhalten vor; es war lediglich bei
einer Wegverbreiterung vom Feldweg nach Schkeitbar weggenommen und
in den Vorgarten eines Anliegers gesetzt worden. Da die städtischen
Bausachverständigen hierdurch auf solche Altertümer aufmerksam geworden
waren, entdeckten sie bald darauf an anderer Stelle der Stadt noch ein
zweites Kreuz.

[Illustration: Abb. 90 =Pirna a. E.= (Unterteil ergänzt)]

Mit weniger Glück folgte ich einer ähnlichen literarischen Spur in
Krimmitschau, wo eine ältere Generalstabskarte von 1880 östlich der
Stadt am Weg nach Lauenhain die Einzeichnung »Das Wetterkreuz« trägt.
Die Kirchenchronik enthält nichts darüber und auch die Suche am Ort
1919 war vergeblich.

[Illustration: Abb. 91 =Thümmlitzwald= bei Leisnig »=Beatenkreuz=«]

In einer Provinzzeitung fand ich 1921 die Meldung, daß der unermüdliche
Heimatforscher Professor Pfau im _Rochlitzer Schloßmuseum_ zwei weitere
Porphyrkreuze geborgen habe, die am eigenen Ort nicht mehr aufzustellen
waren; auch im Hof des alten Franziskanerklosters zu _Meißen_ a. E.
wurde mir ein eingelagertes Kreuz von überraschender Größe und völlig
unversehrter Erhaltung nachgewiesen. (Abb. 92.)

[Illustration: Abb. 92 =Meißen a. E.=]

Im Vogtland, wo schon vor Jahrzehnten der verstorbene Steuerrat Trauer
besonders eifrige Nachforschungen gehalten und der Vogtländische
Anzeiger in Plauen wiederholt längere Beiträge zur Steinkreuzkunde
veröffentlicht hatte, wurden seit 1914 noch verschiedene Steinkreuze
an offener Straße, darunter in _Gospersgrün_, _Kemnitzbachtal_ und
_Kürbitz_ neu festgestellt. (Abb. 98 und 99.) Das letztere, das an der
Außenseite der Friedhofsmauer eingesetzt war (Abb. 97), ist übrigens
im Jahre 1923 bedauerlicherweise bei Bauarbeiten völlig verschüttet
worden. Ältere literarische Nachrichten sind dazu nirgends vorhanden
und nur bei den zwei Gospersgrünern geht die Sage vom gegenseitigen
Umbringen zweier Fleischerburschen. Bemerken möchte ich übrigens, daß
das sogenannte Schäferkreuz bei Limbach i. V. und das Denkmal an der
»Schwarzen Tafel« bei Reichenbach i. V. keine Kreuzesform besitzen und
von mir deshalb nicht aufgenommen wurden.

Soweit es mir meine beengten persönlichen Verhältnisse erlaubten,
habe ich auch diese neuen Funde – ähnlich wie alle zweihundertsechzig
älteren Standorte – selbst besucht und photographiert. Nur bei einigen
Stücken im Vogtland und bei Annaberg, von denen ich glaubhafte Kenntnis
erhielt, bitte ich andere wanderfreudige Helfer um Nachprüfung und
Ergänzung der heutigen Listen nach Gesteinart, Größe, Inschrift und
genauem Standort. Anderseits habe ich andere Stücke, die mir ohne jede
nähere Bezeichnung nur flüchtig genannt wurden, wie ein Kreuz »beim
Harrachsfelsen« bei Braunsdorf und ein Kreuz »in Reuth« bei Plauen
i. V., im Interesse der Genauigkeit noch gar nicht ins Verzeichnis
aufgenommen, sondern bemühe mich erst, sicheres über ihr Vorhandensein
und Aussehen zu erfahren. Die Heimatfreunde jener Gegenden ersuche ich
also freundlichst um Unterstützung und Benachrichtigung durch Schrift
und Bild.

An _literarischen Funden_ ist für den sächsischen Bereich eine
Reihe von Sühne-Urkunden nachzutragen, die Professor Dr. Meiche bei
Besprechung meiner Arbeit von 1914 im Neuen Archiv für Sächsische
Geschichte und Altertumskunde, Bd. XL, Heft 1/2, S. 189 ff. abgedruckt
hat. Darin wird unter anderem ein Totschlag auf dem Tharandter Walde
erwähnt, bei dem Jocuff Fritzsch den Greger Gunter von Naundorf im
Jahre 1492 erschlagen hat. Da Meiche die Urkunde und das verordnete
Sühnekreuz am Tatort mit einem der vorhandenen Steinmäler in Verbindung
zu bringen sucht, so sei bemerkt, daß »Angermanns Kreuz« auf Forstort
35 des Naundorfer Reviers überhaupt keine Inschriftspur, sondern einen
doppelten Kreis und darüber die Zeichnung eines Spitzhammers trägt,
dagegen hängt vielleicht das neuentdeckte verstümmelte Stück an der
großen Grillenburger Waldlichtung auf Forstabteilung 48, das Meiche
noch nicht kannte (Abb. 95 u. 96), mit jener Tat zusammen. Es ist auf
der Südseite ganz mit leidlich lesbarer Schrift bedeckt, nur fehlen
davon an den abgestoßenen Kanten des Querbalkens rechts und links
stets mehrere Buchstaben. Bei verschiedenem Sonnenstand konnte ich am
Standorte selbst und später vor allen Dingen durch genaue Betrachtung
meines Negatives 13 × 18 Zentimeter, das erfahrungsgemäß eine bessere
Entzifferung gewährt, als jede positive Papierkopie, folgendes
Schriftbild zusammenstellen:

    1|5|9|2|
    –––––––-
    ~GE EGIDII IST G
    ITZSCH VON N
    EIG⅁EM ALLHIER E
    SSEN WORDEN
    VASS VIGOTA~
    –––––––-
    ~PAETZERPIE
    IZSCH VND
    HANS GVT
    KEES HABEN
    DIS CREVTZ
    MAAL AVF~
    –––

Die vier großen Zeilen, die durch Horizontallinien von den übrigen
getrennt sind, haben sich beiderseits noch auf die stark verstümmelten
Kreuzesarme hinauserstreckt, sind aber bis auf den dritten Buchstaben
der dritten Zeile, der ein ~D~ oder ein verkehrtes ~G~ oder ~C~
darstellen soll, ganz tadellos erhalten. Dagegen erscheint die
Inschrift am Kreuzfuß unter dem zweiten Horizontalstrich stärker
verwittert. Wahrscheinlich ist das Kreuz jahrhundertelang, wie manches
andere, bis zum Querbalken im Waldboden versunken und dem zerstörenden
Einfluß der Feuchtigkeit dadurch am Unterteil stärker ausgesetzt
gewesen. Seltsamerweise erscheinen aber innerhalb der zwei Querlinien
unter und zwischen den deutlich dastehenden vier Zeilen noch Spuren
einer nahezu verwischten Schrift von halber Buchstabengröße, so daß
man vielleicht annehmen muß, eine ältere wortreichere Inschrift sei
später durch eine größere überdeckt worden. Da die Jahreszahl 1592
zweifelsfrei lesbar ist, so kann also dieses Kreuz oder wenigstens
seine jüngere Inschrift mit der Untat von 1492 nicht in Zusammenhang
stehen, wiewohl der Name Fritsch, wenn auch mit verwechselter Rolle,
hier wiederum vorkommt.

Gleichfalls Dr. Meiches Forschungen im Dresdner Hauptstaatsarchiv
verdanke ich die Bemerkung, daß das Kreuz von Boritz (Nr. 16) schon
1540 urkundlich erwähnt wird. Bei der Kirche wurden nämlich »Zinsen vom
Feld unter dem steinernen Kreutz« vereinnahmt[4].

Auch über einige _verschwundene Kreuze_ ließen sich noch nachträgliche
Feststellungen gewinnen. Wie mir der Bürgermeister Hackebeil von
_Gottleuba_ mitteilte, hat er zufällig in alten Akten vom Jahre 1500
gelesen, daß ein Steinkreuz am Hellendorfer Weg einem Bauer als
Schleifstein verkauft worden sei. Das fünfte der _Königsbrücker_
Kreuze, das bereits zu Beginn der Steinkreuzforschung um 1890 mit
verzeichnet wurde, soll mündlicher Auskunft zufolge im Jahre 1908 beim
Bau eines Schuppens am Krankenhaus mit vermauert worden sein.

[Illustration: Abb. 93 =Dippoldiswalder Heide=]

Das verschwundene _Riesaer Kreuz_ Nr. 54 endlich findet sich auf einer
im Heimatmuseum Riesa aufbewahrten Zeichnung des Rektors Bamann von
1866 abgebildet; es stand an der Ecke der Poppitzer Straße auf dem
Platze des heutigen Restaurants »Stadt Freiberg« und ist seit längerer
Zeit verlorengegangen[5].

Mit diesen Bemerkungen sei die Reihe der tatsächlichen Aufzeichnungen
geschlossen und im übrigen auf die anhängenden Verzeichnisse I ~a~, ~b~
und II verwiesen, in denen ich die Ergänzungen zu meinen Listen von
1914 sowie neue Funde zusammengestellt habe.

An _literarischen Arbeiten_ ist mir in letzten Jahren nur wenig Neues
über den sächsischen Steinkreuzbestand oder über allgemeine Fragen
des Steinkreuzproblems zu Gesicht gekommen. Zahlreicher dagegen waren
Einzelforschungen aus anderen deutschen Gauen, so daß ich einige davon
als vorbildlich mit im Literaturverzeichnis III erwähnen möchte,
zumal sie natürlich auch über Zweck und Ursprung stets eine Reihe von
allgemeinen Betrachtungen enthalten.

Einen Beitrag zur badischen Steinkreuzforschung aus der Feder von Max
Walter, Ernsttal, brachten im vorigen Jahre die Heimatblätter »Vom
Bodensee zum Main[6]«. Der Verfasser geht, ebenso wie ich, von der
Ansicht aus, daß eine Klärung des Steinkreuzproblems erst möglich
ist, wenn durch örtliche Vorarbeiten möglichst alle Fundstellen nach
Zahl, Standort, Form, Gestein, Sage und Literatur festgestellt sein
werden. Demgemäß behandelt er das Gebiet des hinteren Odenwalds, jener
Dreiländerecke, die seit etwa hundert Jahren politisch zu Baden, Hessen
und Bayern gehörte und vorher kurmainzisch war. Nicht weniger als
dreiundsechzig vorhandene und fünfzehn verschwundene Steinkreuze lassen
sich hier auf verhältnismäßig kleinem Raum feststellen. Auffällig
erscheinen die Versuche zu künstlerischer Formgebung und die häufige
Ausstattung dieser Steine mit figürlichen Zeichnungen und Inschriften,
die zum Teil auf späte Entstehung bis ins achtzehnte Jahrhundert
verweisen.

[Illustration: Abb. 94 =Rathendorf= bei Penig]

Bei den ausführlichen Deutungsversuchen lehnt Walter, genau wie ich
es für Sachsen getan habe, die Annahme von Grenz- und Hoheitszeichen
auch auf Grund der dortigen Befunde rundweg ab; ebenso erscheint
die Frage von Gerichts-, Markt- und Wegweiserkreuzen unhaltbar. Das
Schwergewicht wird auch hier auf den Zusammenhang mit blutiger Tat, mit
dem Sühnegedanken, mit religiösem Ursprung und dem Zwecke des späteren
Bildstocks oder Martels gelegt.

Über Mord- und Sühnekreuze in den _Muldenkreisen Bitterfeld_,
_Delitzsch_ usw. schreibt Emil Obst (Bitterfeld 1921) in einer
selbstverlegten Broschüre. Neben fünfzig zahlreichen alten und
neuen Denkmälern beschreibt er eigentlich nur fünf wirkliche alte
Steinkreuze und druckt zur Einleitung drei interessante Bekenntnisse
aus der Delitzscher Gerichtspflege von 1474 bis 1503, leider ohne
Quellenangabe, ab. Die kleine Schrift bringt damit einige dankenswerte
tatsächliche Ergänzungen zur Bestandsübersicht der preußischen Provinz
Sachsen und sei deshalb unter Hinweis auf meine Karte von 1914 als
Grenzgebiet erwähnt.

[Illustration: Abb. 95 =Grillenburger Wald=]

Etwas größeren Umfang besitzt eine gleichfalls im Selbstverlag
1923 erschienene Schrift des Liegnitzer Landmessers _Max Hellmich_
über _Steinerne Zeugen mittelalterlichen Rechts in Schlesien_
(Steinkreuze, Bildstöcke, Staupsäulen, Galgen, Gerichtstische). Er
gibt an verschiedenen Stellen der Überzeugung Ausdruck, daß die alten
Steinkreuze, die den Hauptraum der Broschüre einnehmen, zweifellos
in Übereinstimmung mit den vielen bekannt gewordenen Urkunden als
Sühnedenkmale zu betrachten seien. Der örtliche Sagenkranz oder die
Einzelbezeichnungen, die dem gelegentlich widersprechen, erscheinen
ihm genau so wenig beweiskräftig, wie verschiedene Inschriften neueren
Ursprungs, aus denen der Charakter des Martels oder Unfalldenkmals
hervorgeht.

[Illustration: Abb. 96 =Schriftbild vom Grillenburger Wald-Kreuz=]

In besonderen Abschnitten bespricht er die Standorte, die Größe und
Gesteinsart, die Ausstattung, die Sagen und Überlieferungen, sowie
die Urkunden, deren sechs neue Beispiele abgedruckt sind. Zwei
Zusammenstellungen nach Landkreisen und alphabetischer Folge weisen
den stattlichen Bestand von fünfhunderteinundvierzig schlesischen
Steinkreuzen an vierhundertacht verschiedenen Orten, sowie
dreiundvierzig verschwundene Stücke nach. Ortsbeschreibung, Größenmaße
und Gesteinsart vervollständigen die Listen, und dreizehn Tafeln mit
einfachen Strichzeichnungen veranschaulichen das Aussehen und die
Einkerbungen von vierhundertvierunddreißig dieser Steine.

Alles in allem verkörpert gerade diese Arbeit trotz ihres relativ
geringen Umfanges eine Unsumme von Mühe und Sammeltätigkeit und bildet
einen wertvollen abgeschlossenen Beitrag zu den deutschen provinzialen
Forschungen.

[Illustration: Abb. 97 =Kürbitz= bei Plauen i. V.]

Nur nebensächlich ist von Steinkreuzen und von einzelnen sächsischen
Stücken in einem Werke des Prälaten Dr. Franz Přicryl »Denkmale der
Heiligen Konstantin (Cyrill) und Methodius in Europa« die Rede[7]. Das
deutsch geschriebene Buch ist nach verschiedener Richtung bemerkenswert
und gründet sich auf dreißigjährige Reisen und Studien, die der
geistliche Herr aus persönlichem Interesse unternommen hat. Es ist
eigentlich ein echtes Heimatschutzwerk slawischen Inhalts mit allen
Vorzügen und allen Schwächen einer fleißigen Dilettantenarbeit. Dagegen
muß die Darstellung hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Geltung
mit Vorbehalt behandelt werden und erfordert eine besonders kritische
Betrachtung, weil ihr Verfasser, als Diener der orthodoxen Kirche durch
das Dogma des Glaubens von vornherein in seinem freien Urteil über
die Geschehnisse stark beengt erscheint und mit seinen Schilderungen
offensichtlich eine Verherrlichung slawischer Kulturanfänge verfolgt.

[Illustration:

            Phot. K. Sippel, Plauen i. V.

Abb. 98 =Gospersgrün= bei Plauen i. V.]

Die Frage der alten Steinkreuze, die uns hier an dem Buch allein
interessiert, ist durchaus einseitig vom kirchlich-legendären
Standpunkt aus behandelt. Wie fast alle übrigen Altertümer im
slawischen Sprachgebiet, so bringt der Verfasser auch sämtliche
Steinkreuze, die er auf seinen Reisen antraf oder sonstwie in
Erfahrung brachte, ohne weiteres mit den beiden Slawenaposteln in
Verbindung. Selbst der Name »Heilige Quelle, Heiliges Wasser, Heiliger
See, Heiliger Hain«, der allerorten einmal wiederkehrt, genügt ihm
als Beweis, daß Cyrill und Methodius dort die Heiden getauft und
das Christentum verkündet haben. Weder hier noch bei Kirchen- und
Klosterbauten aus älterer Zeit wird auch nur der geringste Versuch
gemacht, einen geschichtlichen Nachweis irgendwelcher Art zu erbringen.
Ohne weitere allgemeine oder einzelne Begründung behandelt er
infolgedessen auch jedes alte Steinkreuz als Zeugnis dafür, daß einer
der Heiligen an der Stelle geweilt und gepredigt oder wenigstens auf
Missionsreisen vorübergekommen sei. Bei dieser vorgefaßten Meinung
erwähnt er nicht einmal die nächstliegende und offenkundige Tatsache,
daß jene Kreuzsteine nur in gewissen Gegenden vom Volksmunde als
Cyrill- und Methodiuskreuze bezeichnet werden.

[Illustration:

            Phot. K. Sippel, Plauen i. V.

Abb. 99 =Kemnitzbachtal= bei Plauen i. V.]

Anderseits gibt er aber ebensowenig die erforderlichen Erklärungen
dafür, daß genau die gleichen Steinkreuze weit über den geschilderten
Wirkungskreis der Slawenapostel in ganz Europa von Spanien bis zum
Kaukasus, von Norditalien bis in den hohen Norden, ja vielleicht
sogar auf brasilianischem Boden in Südamerika zu finden sind; er gibt
auch keine Deutung für ihre Mannigfaltigkeit an Größe, Alter, Form,
Inschrift und Waffenschmuck, die einen gemeinsamen kirchlichen Ursprung
um 800 nach Christi völlig in Frage stellt. Das Vorhandensein von
mehreren hundert deutscher und slawischer Urkunden aus dem zwölften bis
siebzehnten Jahrhundert läßt dagegen mindestens für einen erheblichen
Teil dieser vermeintlichen »Cyrill- und Methodiussteine« einen weit
späteren und viel weltlicheren Ursprung vermuten.

[Illustration: Abb. 100 =Mügeln= bei Oschatz]

Der orthodoxe Prälat Dr. Přicryl verfällt bei seiner Behandlung
der Steinkreuzfrage also in denselben Fehler, wie der sächsische
evangelische Pfarrer Helbig, der 1906 auf Grund einer engbegrenzten
Kenntnis von etwa hundert sächsischen Steinkreuzen, die Theorie
verfocht, sie als Grenzzeichen kirchlicher Hoheitsgebiete hinzustellen.
Er schwieg sich bis heute über dieselben Fragen aus, an denen die
slawische Heiligenlegende scheitert. Nachdem die Zahl der bekannten
sächsischen Steinkreuze aber durch weitere Forschungen mehr als
verdreifacht ist und noch viele Tausend gleichartiger Denkmäler in
Europa verzeichnet worden sind, ist es mit der einst heißumstrittenen
Grenzzeichentheorie von selber zu Ende gegangen. In ähnlicher Weise
fällt also die Annahme Dr. Přicryls, daß seine fünfzig Kreuze in
Mähren, Böhmen und Sachsen samt und sonders auf Cyrill und Methodius
hinweisen sollen, auch in sich zusammen, falls sich der Verfasser nicht
mit den übrigen europäischen und überseeischen Funden und mit den
widersprechenden urkundlichen Belegen in wissenschaftlich einwandfreier
Weise auseinandersetzt.

[Illustration: Abb. 101 =Liebstadt=]

Daß die übrige Behandlung der Steinkreuzfunde bei so unsicherer
Grundlage keinen allzugroßen geschichtlichen Wert beanspruchen kann,
mag nach einigen Beispielen beurteilt werden, die ich aus bekannten
sächsischen Gegenden wähle, die aber natürlich auch anderwärts zu
ergänzen wären. So ist folgendes zu lesen, S. 118: »Nach den Denkmalen
zu urteilen, begab sich das heilige Bruderpaar um den Cernoboh über
Löbau nach Bautzen.« – S. 122: »Zwischen Flins bei Bautzen und dem
Heiligen See (Baselitzer Teich) bei Kamenz fand ich zehn Steinkreuze,
die von der liebevollen Aufnahme der heiligen Slawenapostel Zeugnis
ablegen.« – S. 126: »Mit dem Steinkreuz in Arnsdorf und dem Steinkreuz
vor Zittau ist die Rückreise der heiligen Slawenapostel nach Welejrad
angedeutet.« – S. 130: »Steinkreuze bezeichnen den apostolischen Weg
des heiligen Methodius von Lebus nach Dresden.« – Auf diese Weise
würden sich auf der sächsischen Steinkreuzkarte, die meinen ersten
Veröffentlichungen in Heft 6 von 1914 beilag, die verschiedensten
Missionsreisen im Zickzackkurs einzeichnen lassen.

Auch hinter viele Einzelschilderungen von Steinkreuzen muß man bei
näherer Prüfung ein großes Fragezeichen machen, denn neben erweislich
unrichtigen Angaben wird manche Sage als geschichtliche Wahrheit
aufgetischt, wenn sie sich dazu eignet, die »beiden Zierden der
Menschheit« als Heidenbekehrer zu verherrlichen oder den Ruhm des
Slawentums im allgemeinen zu mehren.

Nach alledem möchte ich mein Urteil über das Přicrylsche Buch, soweit
es die Steinkreuzforschung betrifft, dahin zusammenfassen, daß es
uns mit einigen Dutzend neuer mährischer Standorte – ohne nähere
Beschreibung der Kreuze – flüchtig bekannt macht, an der Lösung des
Steinkreuzproblems aber genau in dem Maße irreführend und verwirrend
beteiligt ist, wie seinerzeit die Helbigschen Aufsätze.

Wenn man diese literarischen Veröffentlichungen des letzten Jahrzehntes
also nochmals überblickt, so läßt sich zwar erfreulicherweise eine
wachsende Tätigkeit bei der örtlichen Aufsuchung der Steinkreuze
feststellen, von nennenswerten Fortschritten bei der wissenschaftlichen
Forschung und Deutung, ist mir aber nichts zur Kenntnis gekommen.

Für die allgemeinere volkstümliche Ausbreitung des Interesses an der
alten germanischen Sitte, erschien es mir schließlich schon früher
bemerkenswert, daß das Steinkreuz in der darstellenden Kunst und der
Literatur vielfach als charakteristisches Begleitstück deutscher
Landschaft in phantasievoller Weise erwähnt oder abgebildet wird. Zu
den damals erwähnten Proben (vgl. Bd. VI, Heft 11, Seite 299 und Abb.
77 aus Kaulbachs Reineke Fuchs) ließe sich eine lange Reihe weiterer
Beispiele bis herauf zu Liliencron und Löns anführen.

Wichtiger als die einzelne Aufzählung solch dichterischer oder
künstlerischer Verwertung aus neuer Zeit, erscheint mir aber die
dauernde Ergänzung der alten Urkundsverzeichnisse, soweit sie
sächsische Ortschaften betreffen. Neben den von Meiche wiedergegebenen,
aus Leipzig usw., seien deshalb zwei unbekannte aus dem westlichen
Erzgebirge genannt, die 1487 in _Zwickau_ und 1490 in _Schneeberg_
das Setzen eines Steinkreuzes als Totschlagsühne verlangen und in
Herzogs Chronik von Zwickau 1845, II. Teil, S. 149, sowie in Christian
Meltzers Stadt- und Bergchronik von Schneeberg, 1716, S. 1166,
abgedruckt sind. Im weiteren Verlauf der Forschung wird sich auch
für solche Sühneverträge oder Wahrsprüche, die von mir bereits 1914
aufgezählt wurden, eine Fortsetzung der listenmäßigen Zusammenstellung
nützlich erweisen, damit die urkundliche Seite der Sache zu den
Funden an Ort und Stelle in bestimmte Beziehung gebracht werden kann.
Wenn der Sühnegedanke wohl auch nicht der Ursprung und der alleinige
Zweck der gesamten Steinkreuzsitte gewesen ist, so dürfte er doch
fast ein halbes Jahrtausend lang und bis zum Ausgang der Sache am
Anfang des achtzehnten Jahrhunderts den Hauptgrund für die Errichtung
der überwiegenden Mehrzahl abgegeben haben. Ich bitte also bei
archivalischen Studien nebenbei auf solche Gerichtsurteile weltlicher
oder geistlicher Stühle, auf Wahrsprüche städtischer oder fürstlicher
Machthaber, Sühneverträge und Vergleichsurkunden aller Art zu achten
und mich durch Quellenangabe und Auszüge freundlichst auch auf diese
papiernen Fundstätten aufmerksam zu machen.

Damit schließe ich die textliche Darstellung meiner bisherigen
Forschungen zur sächsischen Steinkreuzkunde; neben weiteren Nachträgen
hoffe ich, meine nach Tausenden zählenden Steinkreuzfeststellungen
im übrigen Europa auch einmal in schriftstellerischer Weise
veröffentlichen zu können.


I. Vorhandene Steinkreuze

~a~) Nachträge zu früher genannten Kreuzen

    ====+=================================================+=============
    Nr. |                    Standort                     | Maße
        |                                                 | Gesteinsart
        |                                                 | Ergänzungen
    ----+-------------------------------------------------+-------------
      3 |=Auerbach= i. V.: Zwei Kreuze aus der Ufermauer  |
        |  herausgenommen und gleich den anderen beiden   |
        |  (Nr. 4) im Stadtpark 1921 aufgestellt. Beide   |
        |  standen auf oder neben der alten               |
        |  Göltzschbrücke,                                |
        |  die 1883 abgebrochen wurde.                    |
     34 |=Crostwitz= bei Kamenz: Am selben Platz im Dorfe |
        |  beim zugeschütteten Teich 1922 wieder          |
        |  aufgestellt.                                   |
     45 |=Großer Garten=, Dresden: Im August 1920         |
        |  böswilligerweise in Stücke zerschlagen. Mit    |
        |  Zement ausgebessert und flach auf den Boden    |
        |  gelegt.                                        |
     63 |=Gorknitz= bei Pirna: Ausgegraben und am selben  |
        |  Orte 1920 neu aufgestellt. Mitteilungen X,     |
        |  Heft 4/6, S. 85.                               |
     70 |=Gröbern= bei Meißen: Aus der Scheunenmauer im   | 78 : 56 : 15
        |   Gutshofe herausgenommen und am Dorfplatz      | Sandstein
        | aufgestellt.                                    |
    128 |=Liebstadt=: Das stehende Kreuz war zerbrochen   | 88 : 48 : 23
        |  und wurde auf Stadtkosten 1919 neu aufgestellt.|
        |  – Das liegende an der Wegweisersäule nach      |
        |  Bertelsdorf wurde gehoben und neu aufgestellt. |
    141 |=Mügeln= bei Oschatz: In der Südostecke des      |
        |  Friedhofes bei der Totengräberwohnung neu      |
        |  aufgestellt.                                   |
    153 |=Oberau= bei Meißen a. E.: Ausgegraben und am    |
        |  selben Orte neu aufgestellt.                   |
    187a|=Rochlitz=: Im Museum. Drei Kreuze aus der       |
        |  Rochlitzer Gegend.                             |
    222 |=Weißig= bei Dresden: Am Bahnhof weggenommen und |
        |  nördlich der Straße unter alten Bäumen in der  |
        |  Wiese neu aufgestellt.                         |


~b~) Neuentdeckte Kreuze

    ====+=================================================+=============
    Nr. |                    Standort                     |  Maße
        |                                                 |  Gesteinsart
    ----+-------------------------------------------------+-------------
    232 |=Bockwen= bei Meißen: An der Straße              |122 : 84 : 35
        |  Bockwen–Reichenbach (alter Bischofsweg         | Sandstein
        |  Meißen–Briesnitz–Stolpen). 1922 ausgegraben    |
        |  und neu aufgestellt.                           |
    233 |=Böhla= bei Großenhain: Beim Birkenwald an der   |120 : 42 : 20
        |  Straße nach Ortrand, etwa 800 m westlich von   | Sandstein
        |  Böhla. Krummer Säbel.                          |
    234 |=Dippoldiswalder Haide=: In Forstabteilung 54    | 72 : 56 : 22
        |  mitten in jungem Bestand, etwa 180 m nördlich  | Sandstein
        |  der Straße Malter–Wendischcarsdorf. Erhabenes  |
        |  symmetrisches Kreuz auf der Vorderseite.       |
    235 |=Fischheim= bei Wechselburg a. M.: Im Herbst 1923| 64 : 55 : 19
        |  wieder ausgegraben und am schmalen Fußweg, der | Porphyr
        |  vor der Steudtener Schänke von der Dorfstraße  |
        |  abzweigt und östlich an den Fischheimer Gütern |
        |  entlang führt, neu aufgestellt. Messer auf der |
        |  Vorderseite.                                   |
    236 |=Fürstenwalde= bei Lauenstein: Östlich der alten | 87 : 69 : 21
        |  Teplitzer Straße und 600 m südlich des         | Sandstein
        |  Harthewaldes an einem Feldwege. Inschrift:     |
        |  1622 G. S. und Bild einer Schere.              |
        |  »Leichenstein«.                                |
    237 |=Geyersdorf= bei Annaberg: Ein Kreuz und ein     | [8]
        |  Bruchstück am Dorfplatz neben der ehemaligen   |
        |  Schule.                                        |
    238 |=Gospersgrün= bei Treuen i. V.: Zwei Kreuze am   | 50 : 42 : 22
        |  sogenannten oberen Teich beim Straßenkreuz.    | Granit
        |                                                 | 40 : 85 : 24
        |                                                 | Granit
    239 |=Grillenburger Wald=: Auf Forstabteilung 48 im   | 98 : 57 : 2
        |  Nordwestteil. Längere verwitterte Inschrift von| Sandstein
        |  1592.                                          |
    240 |=Haberfeldwald= bei Lauenstein: Auf              | 120 hoch
        |  Forstabteilung 56 nahe der Grenze. Inschrift:  | Gneis
        |  E. T. 16...                                    |
    241 |=Kemnitzbachtal= bei Plauen i. V.: Auf der       | 54 : 58 : 20
        |  Bachbrücke im Zuge der Straße                  | Granit
        |  Geilsdorf–Staatsstraße Plauen–Hof bei Zöbern.  |
        |  Im Jahre 1915 nach der Frühjahrsüberschwemmung |
        |  im Bach gefunden. Inschriften: 1862, 1870.     |
    242 |=Kürbitz= bei Plauen i. V.: In der Außenwand der | 92 : 60 : ?
        |  Friedhofsmauer südwestlich der Kirche          | Granit
        |  eingemauert. Zwei senkrechte Striche. 1923 beim|
        |  Wegebau verschüttet.                           |
    243 |=Limbach= bei Reichenbach: Oberhalb der Pfarre.  | [8]
        |  (Mitteilung der Straßenbaubehörde von 1916.)   |
    244 |=Löbau=: Bei Ausschachtungen an der Kittlitzer   |105 : 85 : 28
        |  Landstraße in 3 m Tiefe gefunden und am        | Sandstein
        |  Schnittpunkt der Mücklichstraße mit der        |
        |  Ziegelstraße aufgestellt. Runde Aushöhlung in  |
        |  der Mitte des Kreuzes.                         |
    245 |=Markranstädt=: Im Vorgarten an dem von          |105 : 54 : 16
        |  der Lützener Straße abzweigenden Weg nach      | Sandstein
        | Schkeitbar. Spieß oder Schwert.                 |
    246 |=Markranstädt=: An der Weggabel der Zwenkauer    |
        |  Straße und des Lausaner Wegs. Antoniuskreuz.   |
    247 |=Meißen= a. E.: Seit etwa dreißig Jahren         |165 :102 : 31
        |  aufgestellt im Hofe des Franziskaner-Klosters  | Sandstein
        |  (Museum) am Heinrichplatz. Früher am           |
        |  Schweizerhaus beim Eingange  des Rauhentales   |
        |  im Triebischtal.                               |
    248 |=Pirna= a. E.: Westlich der Malzfabrik auf dem   |145 :105 : 30
        |  Gelände der alten Dresdner Landstraße 1922 im  | Sandstein
        |  Acker ausgegraben. Unterteil ergänzt. Fünf     |
        |  achtfach geteilte Kreuze im Kreis.             |
    249 |=Porschdorf= bei Bad Schandau: Im obersten       | 59 : 53 : 26
        |  Ortsteil vor Haus 32.                          | Sandstein
    250 |=Röhrsdorf= bei Meißen: Vor dem nordöstlichen    | 87 : 56 : 21
        |  Friedhofspförtchen als Kriegerdenkmal          | Sandstein
        |  aufgestellt. 1896 bei Aufgrabungen in 3 m      |
        |  Tiefe unter der Dorfstraße gefunden.           |
    251 |=Schönau= bei Borna, Bez. Leipzig: Bruchstück.   | 50 : 30 : 25
        |  Vorderseite Beil; Rückseite: Schwert ohne      | Porphyr
        |  Griff.                                         |
    252 |=Schönau= bei Bergen östlich Plauen: Im Dorfe.   | [8]
        |  (Mitteilung der Straßenbaubehörde.)            |
    253 |=Schrebitz= bei Mügeln, Bez. Leipzig:            | 66 : 52 : 21
        |  Antoniuskreuz. Vor dem Gute Nr. 63 am Gasthof. | Granit
    254 |=Thümmlitzwald= bei Leisnig: Im Forstort 29      | 72 : 63 : 24
        |  einige Schritte nordwestlich vom Griesenweg.   | Sandstein
        |  »Beatenkreuz«.                                 |
    255 |=Stadt Wehlen= a. E.: Um 1900 beim Umpflastern   | 70 : 39 : 12
        |  des Pfarrhofs neben der alten abgebrochenen    | Sandstein
        |  Kirche gefunden. Im Pfarrgarten vorläufig      |
        |  aufgestellt. Inschrift 1750.                   |
    256 |=Wiesa= bei Annaberg: In der Grundmauer des      | [8]
        |  Hauses Nr. 65 auf der nach der Dorfstraße      |
        |  gelegenen Seite eingemauert.                   |
    257 |=Zaulsdorf= bei Oelsnitz i. V.: Beim Dorfe.      | [8]
        |  (Mitteilung der Straßenbaubehörde von 1916.)   |


II. Verschwundene Steinkreuze

    ===+===================+======+=====================================
    Nr.|        Ort        | Zahl |                   Erwähnung
       |                   | der  |
       |                   |Kreuze|
    ---+-------------------+------+-------------------------------------
    19 |=Falkenstein i. V.=|  –   |Das Kreuz war mit der Zeichnung eines
       |                   |      |  ungespannten Bogens und eines
       |                   |      |  Pfeils versehen. (Mitteilung von
       |                   |      |  Lehrer L. Viehweg in Bad Elster von
       |                   |      |  1919.)
    28 |=Helmsdorf=        |  –   |Abgebildet in »Über Berg und Tal«,
       |                   |      |  1904, S. 300.
    33 |=Königsbrück=      |   1  |Das fünfte der dortigen Kreuze (Nr.
       |                   |      |  109–111) ist 1908 beim Bau eines
       |                   |      |  Schuppens am Krankenhaus mit in
       |                   |      |  die Erde geworfen worden.
    68 |=Falkenstein i. V.=|   1  |Bis zum großen Brand der achtziger
       |                   |      |  Jahre in einer engen Gasse nach
       |                   |      |  Grünbach zu. Mitteilung von
       |                   |      |  Fräulein E. v. Cotta.
    69 |=Gottleuba=, am    |   1  |Nach einer Aktennotiz vom Jahre 1500
       |  Hellendorfer Weg |      |   an einen Bauer als Schleifstein
       |                   |      |   verkauft worden.
    70 |=Kamenz=           |   1  |Vgl. Störzner: Was die Heimat
       |                   |      |  erzählt. S. 252 und 285.
    71 |=Nieder-Reinsberg= |   1  |Beim Aufgang zum Schloß auf dem
       |  b. Nossen        |      |  Mühlgrundstück in der Nähe des
       |                   |      |  Mühlgrabens. Mitteilung von
       |                   |      |  W. Krumbiegel, Klotzsche.
    72 |=Schöneck i. V.=   |   3  |Bis 1882 auf einer Wiese vor der
       |                   |      |  Stadt. Mitteilung von Fräulein
       |                   |      |  E. v. Cotta.
    73 |=Trieb= bei        |   1  |Früher an der Falkensteiner Straße.
       |  Falkenstein i. V.|      |  Beim Bau eines Bauernhauses als
       |                   |      |  Mauerstein verwendet.
       |                   |      |  Heimatschutzakten betr.
       |                   |      |  Kulturdenkmale, S. 39.
    74 |=Unterlauterbach=  |   1  |Beim Dungerschen Gute. Beim
       |                   |      |  Straßenbau zerschlagen worden.
       |                   |      |  Heimatschutzakten betr.
       |                   |      |  Kulturdenkmale, S. 39.


III. Literaturverzeichnis

    =Charles Darwin=, ~Journal of Researches into the Natural
        History and Geology of the Countries visited during the
        voyage of H. M. S. Beagle: Round the world.~ London. Verlag
        John Murray 1860. Seite 26 enthält eine Notiz vom 19. April
        1832 über einen Ausflug von Rio de Janeiro: »~The road is
        often marked by crosses in the place of milestones, to
        signify where human blood has been spilled~«.

    =Vogtländischer Anzeiger und Tageblatt= vom 13. August 1916, S.
        14. Beschreibung der Kreuze von Kürbitz und Kemnitzbachtal.

    =Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterstumskunde.=
        ~XL~, Heft 1/2, S. 189. Zur Steinkreuzforschung. Von
        Alfred Meiche. Besprechung der Arbeit von Dr. Kuhfahl, in
        Mitteilungen 1914 bis 1916, mit Angabe neuer Sühneurkunden
        usw.

    =Dresdner Anzeiger= vom 20. April 1919. Dr. _Kuhfahl: Zur
        Steinkreuzforschung_. Ebenda vom 6. Mai 1914, Dr. Kuhfahl:
        Aus dem Sagenkreis der alten Steinkreuze. Ebenda vom 11.
        Mai 1924 mit illustrierter Beilage: Alte Steinkreuze im
        Dresdner Weichbild, von Dr. Kuhfahl.

    =Monatsschrift für Photographie=, März 1919, Berlin. Dr.
        Kuhfahl. Photographische Steinkreuzforschung.

    =Emil Obst=, _Über Mord- und Sühnekreuze in den Muldenkreisen
        Bitterfeld und Delitzsch_. 2. Auflage. Selbstverlag.
        Bitterfeld 1921.

    =~Dr.~ Franz Přicryl=, _Denkmale der Heiligen Konstantin und
        Methodius in Europa_. Wien 1920. Verlag von Heinrich Kirsch.

    =Max Walter=, Ernsttal, Baden. _Steinkreuze des hinteren
        Odenwalds in_ »Vom Bodensee zum Main«, Heimatblätter Nr.
        25. 1923.

    =Wilhelm Lange=, _Über Steinkreuze_ in Touristische
        Mitteilungen aus beiden Hessen usw. 1909 Nr. 2 und 3, 1910
        Nr. 5. (Besprechung hessischer Standorte.)

    =Gustav Metscher=, _Märkische Sühnekreuze_ in Deutsche Zeitung
        vom 23. Juli 1921.

    =Karl Zimmermann=, _Zur Steinkreuzforschung_, in Mitteilungen
        des Nordböhmischen Vereins für Heimatforschung. Leipa 1919,
        Heft 2 bis 4, S. 80. (Besprechung der Dr. Kuhfahlschen
        Arbeit von 1914 bis 1915. Kleinere Nachrichten.)

    =E. Mogk=, _Zur Deutung der Steinkreuze_ in Mitteilungen des
        Vereins für Sächsische Volkskunde. 1919, Heft 12.

    =R. Krieg=, _Die Steinkreuze im Harz_. Zeitschrift »Der Harz«,
        September 1922, S. 113.

    =Rottler=, _Kreuzsteine und Steinkreuze_ im Bezirk des
        Landbauamts Bamberg in »Deutsche Gaue«. 1920, Heft 407 bis
        410.

    =Max Hellwig=, Steinerne Zeugen mittelalterlichen Rechts in
        Schlesien (Steinkreuze, Bildstöcke, Staupsäulen, Galgen,
        Gerichtstische). Liegnitz 1923, Selbstverlag. 8°, 34 S. 13
        Bildertafeln.

    =Über Berg und Tal.= 1924. Die alten Steinkreuze der
        Sächsischen Schweiz, von Dr. Kuhfahl.

    =Rund um den Geisingberg=, Monatsbeilage des Boten vom Geising.
        Januar, Februar und März 1924. Mord- und Sühnekreuze,
        von A. Klengel, Meißen a. E. Allgemeine Schilderung
        der Steinkreuzsitte, sowie Einzelbeschreibung der
        Erzgebirgischen Standorte im Umkreis vom Geising.


IV. Alphabetisches Verzeichnis der Steinkreuzabbildungen

nach Dr. _Kuhfahl_ seit 1914

Abbildungen Nr. 1 bis 25 in Heft 6, Bd. IV, Nr. 26 bis 65 in Heft 1,
Bd. V, Nr. 66 bis 77 in Heft 11, Bd. VI, Nr. 78 bis 101 im vorstehenden
Heft

     26 Auerbach i. V.
     39 Auligk bei Pegau
     34 Basteiwald bei Rathen
     45 Bautzen
      8 Bautzen (Kreuzstein)
     69 Beutha bei Hartenstein
     78 Bockwen bei Meißen
     82 Böhla bei Großenhain
     14 Boritz bei Riesa
     46 Börnersdorf bei Lauenstein
     33 Borsbergwald bei Pillnitz
     25a Burk bei Bautzen
     59 Burkhardswalde, siehe Sachsendorf
      5 Chursdorf bei Penig
     62 Claußnitz bei Burgstädt
     65 Colditz
     52 Colditzer Wald
     85 Crostwitz bei Kamenz
     21 Demitz bei Bischofswerda
     93 Dippoldiswalder Haide
     37 Dohna bei Pirna
     22 Dresden, Großer Garten
     32 Eichgraben bei Zittau
     78 Fischheim bei Wechselburg a. M.
     43 Frauenhain bei Großenhain
     42 Gatzen bei Pegau
     74 Geising
     56 Glashütte
     55 u. 83 Gorknitz bei Pirna
     98 Gospersgrün bei Plauen i. V.[10]
     53 Gottleuba
     81 Gräfenhain bei Königsbrück (Kreuzstein)
      7 Gränze bei Kamenz (Kreuzstein)
     95, 96 Grillenburger Wald
     72 Gröbern bei Meißen
     28 Großcotta bei Pirna
     22 Großer Garten, Dresden
      9 u. 10 Großraschütz bei Großenhain
      4 Großröhrsdorf bei Pirna
     20 Grünstädtel bei Schwarzenberg
     11 Hausdorf bei Kamenz
     65a Heidenholz bei Börnersdorf
     17 Hertigswalde bei Sebnitz
     19 Höckendorf bei Königsbrück
     25 Jahnshain bei Penig
     76 Jauernick Bez. Görlitz[9] (außerhalb Sachsens)
     40 Kamenz
     99 Kemnitzbachtal bei Plauen i. V.[10]
     68 Klaffenbach bei Chemnitz
     47 Kleinwolmsdorf bei Radeberg
     66 Knatewitz bei Oschatz
     64 Königsbrück
     58 Kreckwitz bei Bautzen
     97 Kürbitz bei Plauen i. V.[11]
     16 Langenhennersdorf bei Pirna
     71 Leppersdorf bei Radeberg
    101 Liebstadt
     79 Löbau
     15 Lommatzsch
      2 Luga bei Bautzen
     67 Mannewitz bei Pirna
     92 Meißen a. E.
    100 Mügeln bei Oschatz
     35 Nauleis bei Großenhain
     27 u. 49 Neukirch bei Königsbrück
     24 Niederschlottwitz bei Dippoldiswalde
     75 u. 84 Oberau bei Meißen
     12 Oberfrauendorf bei Dippoldiswalde
     38 Oberseifersdorf bei Zittau
     51 Oehna bei Bautzen
     23 Ölsen bei Pirna
     36 u. 66 Ölzschau bei Bad Lausigk
      1 Oschatz
     31 Oßling bei Kamenz
      3 Oybin
     90 Pirna a. E.
     89 Porschdorf bei Bad Schandau
     54 Radibor bei Bautzen
     48 Ralbitz bei Kamenz
     94 Rathendorf bei Penig
     30 Reinholdshain bei Dippoldiswalde
     80 Röhrsdorf bei Meißen a. E.
     18 Rosenthal bei Königstein
     59 Sachsendorf bei Wurzen (Burkhardswalde)
     63 Schmerlitz bei Kamenz
     13 Schönau bei Borna
     29 Schönfeld bei Pillnitz
     87 Schrebitz bei Mügeln
     61 Schwand bei Plauen
     57 Seifersdorf bei Radeberg
     50 Thoßfell bei Plauen i. V.
     91 Thümmlitzwald bei Leisnig
      6 Waltersdorf bei Liebstadt
     88 Stadt Wehlen
     44 Weifa bei Niederneukirch
     70 Zittau
     41 Zschoppelshain bei Mittweida


Fußnoten:

    [1] Vgl. Mitteilungen Bd. IV, Heft 6, S. 202.

    [2] Mitteilungen Bd. IV, Heft 6, S. 202.

    [3] Vgl. Mitteilungen X 4/6 S. 85.

    [4] Dresdner Lokalvisitation samt derselben Instruktion
        10599/1539 Blatt 134 b.

    [5] Vgl. auch Mitteilung des Vereins für Sächsische Volkskunde
        1899. Heft 12, Seite 11.

    [6] Nr. 25/1923, Verlag von C. F. Müller, Karlsruhe.

    [7] Verlag von Heinrich Kirsch, vorm.
        Mechitharisten-Buchhandlung, Wien 1920.

    [8] Genauere Angaben und Photographien erbeten.

    [9] Aufnahme von Rittergutsbesitzer von Craushaar auf Jauernick.

    [10] Aufnahme von Curt Sippel, Plauen i. V.

    [11] Aufnahme von Werner Rosenmüller, Hamburg.



Das Haus am Zirkelstein

Von Dr. _Kurt Schumann_, Dresden

Mit Bildern von _Walter Möbius_

            Kennst du das Haus, mit Fleiß und Mühn
            Erbaut im frischen Waldesgrün?
            Inmitten unsrer Felsenwelt
            Ist es gar lieblich hingestellt.
            Wo Vogelsang und Blumenduft
            Erfüllt die reine Bergesluft,
            Da steht erhellt vom Sonnenschein
            Die Hütte an dem Zirkelstein.


Die Verse sind nicht von Schiller oder von Mörike, sie sind überhaupt
nicht dichterisch wertvoll; die Reime sind nicht neu und die Stimmung
ist etwas sentimental, aber gut sind sie doch, denn sie spiegeln die
Liebe einfacher Menschen zu einem Werk, das sie in gemeinsamer Arbeit
geschaffen und dessen sie sich in gemeinsamer Freude freuen.

Als die Bewegung der Naturfreunde seit Beginn dieses Jahrhunderts
lebhaft aufblühte, mußte es natürlich ihre erste Sorge sein, für die
zumeist minderbemittelten Mitglieder Übernachtungsgelegenheit für
Wanderungen und Heime zu schaffen. So erklärt es sich, daß jetzt weit
über hundert Naturfreundehäuser in allen Teilen der Welt vorhanden
sind. Von diesen liegt die Mehrzahl in unsern deutschen Mittelgebirgen,
im Schwarzwald wie im Taunus, im fränkischen Jura wie im Teutoburger
Walde, im Erzgebirge wie in der Sächsischen Schweiz. Erst kürzlich
wurden hier dem Reichsfiskus am Königstein einige Pulverhäuser
abgemietet, die teils als Jugendherberge, teils als Naturfreundehaus
dienen. Sie bieten Unterkunftsmöglichkeit für fünfhundert Wanderer und
wenn sie auch, da nicht zu dem jetzigen Zweck erbaut, kleine Mängel
inbezug auf Einrichtung und Aussehen aufweisen, so helfen sie doch
gerade in dieser Gegend einem sehr brennend gewordenen Bedürfnis ab.

[Illustration: Abb. 1 =Naturfreundehaus am Zirkelstein= (Vorderansicht)]

Ganz andrer Art ist das »Haus am Zirkelstein«. Schon seine Lage
unterscheidet es vorteilhaft von den eben genannten Unterkunftshäusern.
Während sie nahe den Brennpunkten des Touristenverkehrs an nicht
gerade übermäßig landschaftlich bedeutsamer Stelle sich finden,
liegt das Zirkelsteinhaus in dem Teil der Sächsischen Schweiz, der
glücklicherweise noch nicht überlaufen ist, obwohl gerade hier eine
Fülle schöner Landschaften aneinanderstoßen. Im Osten begrenzen die
beiden Zschirnsteine, die wie zwei Adlerflügel auseinanderstreben,
die Ebenheit, auf der Wolfsberg, Kaiserkrone und Zirkelstein liegen.
Der nach Süden schweifende Blick fällt in den gewaltigen Elbkañon bei
Niedergrund, den man am besten von den etwa eine Viertelstunde von
der Hütte entfernten Sandsteinklötzen überblickt, die die Mündung des
romantischen Gelobtbachtals flankieren. Die Ostaussicht gehört zum
Schönsten, was man überhaupt in einem deutschen Mittelgebirge sehen
kann. Da steigt zur Linken des der Hütte gerade gegenüber mündenden
Kamnitztals das mächtige buchengeschmückte Basaltmassiv des Großen
Winterbergs auf, an den sich im Norden die hier mehr wuchtig als
grotesk wirkenden Schrammsteine, im Süden die Silber- und Flügelwände
am Gabrielensteig anschließen. Im Süden aber erheben sich die ganz
anders gearteten Gipfel der böhmischen Basalt- und Klingsteinvulkane,
deren heitere Formenwelt den italienkranken Ludwig Richter von seiner
Sehnsucht nach den Albaner Bergen zu heilen vermochte.

[Illustration: Abb. 2 =Naturfreundehaus am Zirkelstein= (Rückansicht)]

Infolge dieser glücklichen Lage kann die Hütte wochenlang als
Stützpunkt für die verschiedensten Wanderungen dienen. Aber sie
ermöglicht es auch, das Haus jedesmal auf einem anderen und
andersgearteten Wege zu erreichen. Selbst der Aufstieg von der nur
zwanzig Minuten entfernten Bahnstation Schöna bietet eine Fülle
von prächtigen Eindrücken. Nach wenigen Schritten von der zum Dorf
Schöna führenden Straße abbiegend steigen wir in einer Schlucht
aufwärts, von der immer neue Blicke sich öffnen auf die Klamm des
Kamnitzbaches, das in ihr liegende Herrnskretschen und den Elbspiegel.
Am Ende der Schlucht bringt uns ein scharfer Geländeknick an den
Hang eines diluvialen Elbtals, bis endlich bei einem neuen Wechsel
der Neigung der Blick auf den Zirkelstein und die Hütte mit ihrem
hellen Sandsteinunterbau, der warmen Holzverschalung und dem roten
Ziegeldach fällt. Aber nicht minder reizvoll ist der Weg von der
Station Schmilka über das Waldhufendorf Schöna an der Kaiserkrone
vorüber und durch die Schönaer Felder um den Zirkelstein herum,
dessen Besteigung sich trotz seiner geringen Höhe ebenso lohnt wie
der seiner dreizackigen Nachbarin. Noch schöner ist’s, wenn man die
Hütte als Ziel einer Tageswanderung auf den Tagesplan setzen kann.
Wer die belebten Gegenden nicht missen möchte, wandert von Königstein
über Gohrisch und die dahinter gelegene Felsenregion (Papststein,
Gohrisch, Kleinhennersdorfer Stein) nach dem hübschen Dörfchen, nach
dem der letztere genannt ist, besucht von hier aus die idyllische
Liethenmühle oder den aus der Mode gekommenen Kohlbornstein und
erreicht dann Schöna über den Wolfsberg oder das langhingezogene und
trotzdem durchaus nicht langweilige Reinhardsdorf. Ich bin im letzten
Winter diesen Weg auch einmal mit Schneeschuhen gefahren und dabei auf
meine Rechnung gekommen, zumal er eine Reihe für bescheidene Gemüter
sehr reizvoller Abfahrten einschließt. Wie schön ist ferner der Weg
durchs Krippental oder über die Lasensteine zur Rölligmühle und von
dort über den Kleinen nach dem Großen Zschirnstein, dem höchsten Berge
der eigentlichen Sächsischen Schweiz, dessen Aussicht schon Schiffner
1840 mit folgenden Worten rühmt: »Im Norden ist die Aussicht durch
den Berg selbst unterbrochen, übrigens aber ein Panorama vom höchsten
Reichtum und wahrer Großartigkeit, so daß es, abgesehen von der
hier mangelnden Elbe, jenem des Winterbergs mindestens gleichsteht.
Insbesondere stellt das Niederland sich hier deutlicher, der sichtbare
Teil Böhmens schöner dar, und das Riesengebirge zeigt hier mehr Höhen
als dort, unter welche jedoch nur der Irrtum auch die Schneekoppe
gebracht hat.« Recht niedlich und glücklicherweise auch für andere noch
nicht von den üblen Zeitgenossen entdeckte Aussichtspunkte passend
ist der Satz, den er seiner Panoramabeschreibung hinzufügt: »Obwohl
nun der Berg bequem zu besteigen ist, so geschieht dies seitens der
Schweizreisenden sehr selten, weil es diesem Panorama nicht nur
an Wasser, sondern auch an Bier und Schnaps fehlt.« Materialisten
seien trotzdem darauf aufmerksam gemacht, daß bei meiner letzten
Klassenwanderung nach dem Naturfreundehaus meine Wandergefährten (ich
selbst bin auf diesem Gebiet etwas unbegabt) so viele Maronenpilze auf
dem Zschirnsteinplateau fanden, daß wir uns abends in der Hütte ein
opulentes Mahl bereiten konnten, bei dem alle satt wurden, und wir
außerdem noch einen Rucksack voll mit nach Dresden brachten. – Selbst
auf die Gefahr hin, daß ich einen oder den andern Leser das nächste Mal
auf einem meiner Lieblingsspaziergänge treffe, will ich hier noch auf
zwei schöne Wege hinweisen, die in Verbindung mit den Anmarschwegen
zum Zirkelstein bequem mitzunehmen sind. Der eine ist der Rundgang um
den Kleinen Zirkelstein, der nicht nur wieder eine ganz entzückende
Aussicht besonders nach dem Erzgebirge zu bietet, sondern vor allem
die Verwitterungserscheinungen des Sandsteins in unübertrefflicher
Weise zeigt. Die Zerfressenheit der Wände durch Alaunausblühungen mag
mit dazu beitragen, daß man hier im Spätwinter Eisgebilde schauen
kann, wie man sie in solcher Schönheit nur an einzelnen Stellen im
Polenztalgebiet wiederfindet. Der andre schöne Zugangsweg ist der
Grenzweg von Rosenthal nach Schöna. Wer das Bedürfnis hat, einmal
stundenlang auf einsamen Waldwegen zu wandern, auf denen er höchstens
hier und da einen stillen Teich oder ein klares an bemooster Felswand
hinfließendes Wässerlein trifft, dem ist dieser Weg aufs wärmste
zu empfehlen. Allerdings kann die Einsamkeit auch ihre Nachteile
haben. Wenigstens hätten wir sonst etwas darum gegeben, wenn nach dem
Schneefall am Ende des alten Jahrs auch nur ein Skiläufer vor uns diese
Strecke schon gefahren wäre. Dann hätten wir nicht von zwei bis gegen
sieben Uhr Schneepflug spielen und die schönsten Abfahrten tränenden
Auges unsre Bretter hinabschieben müssen.

[Illustration: Abb. 3 =Naturfreundehaus am Zirkelstein= (Saal)]

Doch die Zugangswege zur Hütte haben uns recht weit von ihr weg
geführt. Wir kehren also zum Zirkelstein und dem an seinem Fuße sich
ausbreitenden auch den Naturfreunden gehörigen Wald zurück, der an
drei Seiten das Haus umgibt. Durch die Eingangspforte treten wir
zunächst in einen Vorraum ein, der zum Waschen und für die Kleider
dient. Von dort gelangen wir in den geräumigen Vorsaal, von dem aus es
links in die Küche geht, wo der Hüttenwart und seine bessere Hälfte
ihres Amtes warten, obwohl ihnen das, wenn gleichzeitig ein Dutzend
andre Parteien sich um den mit allerhand Töpfen besetzten Herd drängen,
nicht immer leicht gemacht wird. Trotzdem ist’s auf der Wandbank
hinter dem großen Tisch außerordentlich gemütlich. Das wissen andre
Leute leider auch, und so bleibt meist nichts weiter übrig, als uns
in das kleine Zimmer zurückzuziehen, das ihm gegenüberliegt und mit
schönen Steindrucken und einer ausgezeichneten Bücherei geschmückt
ist. Das Muster eines ländlichen Festsaals stellt der große Raum
dar, der das Haus nach Osten zu abschließt. Mit kräftigen Farben und
lustigen Sprüchen sind die Balken und Wandverkleidungen bedeckt, ohne
irgendwie in altdeutschen Stil zu verfallen. Der schönste Schmuck
des Saals ist aber zweifellos der Ofen, ein gemütvolles Ungetüm, zu
dem man schwer seinesgleichen finden dürfte. Aus diesem Saal treten
wir hinaus auf eine von Quadersteinen eingefaßte Plattform, wo sich
an Ferien- und Sonntagabenden ein fröhliches Leben bei Gesang und
Gitarrenklang abspielt. Wer aber die Jugend bei Tanz und Spiel sehen
will, der muß auf die große Wiese am Westrand des Wäldchens gehen, die
statt der üblichen Ballsaaldekoration die beiden Zschirnsteine und die
untergehende Sonne als nie veraltenden Bühnenschmuck besitzt. Im ersten
Stock liegen die Einzelzimmer und zwei Schlafsäle, in denen man vom
Bett aus den Sonnenaufgang zwischen Kaltenberg und Rosenberg bewundern
kann. Mehr ist von einer Sommerfrische wirklich nicht zu verlangen.
Da auch der gesamte Boden noch voll Betten steht, ist es möglich, bis
an zweihundert Menschen in diesem schönen Hause, das auch elektrisches
Licht und Wasserleitung besitzt, unterzubringen.

[Illustration: Abb. 4 =Blick vom Naturfreundehaus nach Nordosten=
(Winterberg)]

Wenn man bedenkt, daß der größte Teil des Geschaffenen durch den
Idealismus einiger weniger zum Teil in schwierigen Kriegszeiten
entstand, in denen man oft Material und Werkzeug von Schandau bis
hierher tragen und in dem notdürftig überdachten Keller übernachten
mußte, so wird man das Haus mit noch ganz anderen Augen ansehen.
Als Heimatschützler aber wollen wir uns freuen, daß trotz diesen
Schwierigkeiten hier ein Bau entstanden ist, der in die umgebende
Landschaft paßt wie selten einer. Auf vielen Fahrten in einem mehr
als zwanzigjährigen Wanderleben habe ich kaum ein Haus gefunden, das
den Ansprüchen, die man an ein Wander- und Erholungsheim stellen muß,
so entspricht wie das Dresdner Naturfreundehaus. Um so befremdender
wirkt es darum, wenn man immer wieder bekannte Wandrer und Wanderführer
findet, die sonst in der Sächsischen Schweiz und ihren Herbergen aufs
beste Bescheid wissen, die diese Musterhütte nicht kennen. Vielleicht
regen diese Zeilen manchen dazu an, diese Unterlassungssünde wieder gut
zu machen. Den Naturfreunden aber, die zu Ferien- und Feiertagszeiten
hier Freude und Erholung suchen, möge immer Verwirklichung des
verheißungsvollen Worts erblühen, mit dem das am Anfang zitierte
»Hüttenlied« schließt:

    Du wirst stets froh und glücklich sein
    In unserm Haus am Zirkelstein!

[Illustration: Abb. 5 =Blick vom Naturfreundehaus nach Südosten=
(Kaltenberg, Rosenberg)]



Bäume und Menschen

Erziehungs- und auch Heimatschutzgedanken von _Th. Leuschner_,
Dresden-Loschwitz


Ich liebe die Bäume. Ich habe sie schon immer geliebt. Ob sie
dichtgeschart einer neben dem andern im Wald große Landflächen bergauf
und bergab mit ihrem satten Dunkel bekleiden – ob ein großer, mit
seinen Ästen weitausgreifender Baum auf einem langen Bergesrücken
wie ein Wahrzeichen steht, auf Stadt und Land gleich einem Herrscher
herabschaut und die Wanderer zu weiter Rundschau herauflockt – ob
sie in langer Reihe links und rechts an der Landstraße stehen, ihr
weithin sichtbar das Geleite geben und sie von oben herab mit ihren
zusammenstoßenden Kronen beschatten – ob die beiden Pappeln wie zwei
Wächter hüben und drüben vor der Hofeinfahrt stehen und über den First
des Bauernhauses auf die Felder hinausschauen – ob sie in den langen
Reihen des Obstgartens regelmäßig ausgerichtet einer neben und hinter
dem andern stehen.

Ich liebe die Bäume: ob sie im Winter kahl und schwarz dastehen, daß
sie sich bis in ihre feinsten Zweige hinauf von dem grauen Himmel
wie ein vielgestaltiges Gewebe abheben – ob sie sich im Lenz mit
ihrem ersten helleuchtenden Grün leise schmücken, als wenn sie den
Winterschlaf abgeschüttelt hätten – mag dann im Sommer die Sonne in die
vielen tausend Spiegelchen des Blätterdaches scheinen – und mag dann
der Herbst sie aufleuchten lassen in Gelb und Braun und Rot wie ein
Scheidegruß, ehe Sturm und Reif den Kehraus machen.

Ich liebe den Baum: ob die Pappel wie ein Ausrufezeichen in der
Landschaft hoch und schlank hinaufwächst und dem leichten Winde
gehorchend hin- und herschwankt – ob nun die Eiche am Wegrand ihre
gewaltige Laubkrone unbeweglich starr aufbaut, getragen von den dicken
knorrigen Ästen, und andern Pflanzenwesen unter ihr Licht und Luft
nimmt.

Ich liebe die Bäume. Nur wegen der reichen Form ihrer Erscheinung? Ich
fragte mich, ich prüfte mich: es muß noch etwas mehr, etwas andres als
diese Äußerlichkeit sein, was mir den Baum so lieb und wert macht.
Nicht gleich fand ich eine Lösung. Da fügte es die Zeit. Von einer
andern Seite kam ich her und fand, was mir Befriedigung gab. Ich kam
vom Menschen her: die Gedanken über den jungen Menschen, über das
reifende Kind führten mich zum wachsenden und gewordenen Baum. Ich fand
zwischen beiden Wesensverwandtes und Ähnlichkeit.

Das Kind wächst nach einem inneren Gesetz heran und wird zu dem, wozu
es werden kann und muß. Die Natur hat dem jungen Menschen allerhand
Anlagen, stille Kräfte gegeben, mit der Fähigkeit und dem Streben,
sich zu entfalten und in Erscheinung sich auszureifen. Manchmal hat
die Natur in einen Menschen eine Anlage niedergelegt wie ein Geschenk,
das sie nur selten hier und da von sich loslöst: mitten aus Armut und
Niedrigkeit geht gleich einem Licht ein Künstler, ein Denker, ein
Erfinder, ein Führer der Menschheit auf: aus sich heraus geworden,
allen Widerständen und Hemmungen zum Trotz, als ein Eigner aus Eigenem
dastehend. Oft sind die Anlagen ein Niederschlag der Umgebung,
eine Mitgabe von Vater und Mutter, eine Selbstverständlichkeit von
Familienüberlieferung und -eigentümlichkeit. Das Kind atmet den Geist
des Vaterhauses ein, und mit ihm wächst es heran zu einem Menschen, der
in den Spuren der Eltern mehr oder weniger weiter geht.

Zu diesem Aussichherauswachsen tritt von außen heran die Erziehung,
die Einwirkung durch Persönlichkeiten, die in sittlicher und geistiger
Hinsicht dazu berufen sind. Die Erziehung kann darum kein Abrichten,
kein zwangmäßiges Einwirken nach einem vorgedachten Plane sein, kein
Gestalten und Bilden zu einem von außen her an das Kind herangebrachten
Zweck. Erziehung kann nur den Sinn einer Hilfe haben, indem sie
Hindernisse beiseite räumt, den Weg bereitet, indem der Erzieher mit
ihm geht und es schützt vor Irrtum und Umweg.

Mitten in diese Gedankengänge schaute mir zum Fenster herein von
weither die Babisnauer Pappel. Wie manchmal habe ich unter deinem
Schatten gelegen und in deine Zweige hinaufgesonnen! Du bist so ein
Eigner aus Eigenem, so groß und gewaltig, so breit und rund, so fest
und gesund, so frei und selbständig stehst du auf schöner Höhe! Und
du, meine liebe Pappel, du Stolz meines Gartens, kommst auch zu mir in
meine Gedanken. Als ich dich vor zwanzig Jahren pflanzte, reichte ich
mit der Hand an deine Spitze, jetzt ragst du hoch hinaus mit deinen
schlanken beweglichen Gerten über das Dach des Hauses. Aus dir ist
geworden, was du im Kleinen schon warst und versprachst.

Und nun habe ich es gefunden. Auch ihr Bäume seid Wesen für sich, von
Anfang bis zum Ende hin. Auch in euch ist ein Ziel gesetzt von Anfang
an. Auch ihr seid belebte, zielstrebige, wollende und müssende Natur.
Auch euch hat die Natur eine besondere Anlage mitgegeben und Kräfte,
die in dieser Richtung weiter sich entfalten, bis ihr das seid, was in
euch ist. Und das werdet ihr ohne viel Erziehung, ohne viel Zutun von
außen her. Der Naturfreund pflanzte euch ins Erdreich, dorthin, wo er
euch haben wollte. Er gab euch Licht und Luft, er trug euch Wasser an
die Wurzel. Und dann überließ er euch eurem Werden. So wie ihr wurdet
im Sonnenschein und im Regen, wie ihr Sturm und Ungewitter, Frost und
Trockenheit trotztet: er hatte seine Freude daran. So seid ihr mir
nun nicht bloß lieb und wert geworden durch euer vielgestaltiges und
wechselndes Äußeres – ihr sprecht zu mir aus tiefem verinnerlichtem
Sinn, als wenn auch ihr beseelt wäret, als wenn auch in euch ein
unsichtbarer Geist nach Verkörperung sich gestaltete.

Doch was soll das hier? Der Ring schließt sich für mich auch hier im
Heimatschutz. Ihr Menschen müßt auch diesen Sinn für den Baum erleben.
Dann werdet ihr nicht so herzlos einem schönen Baum vor seiner Zeit mit
Axt und Säge das Ende bereiten. Ihr werdet ihn schützen und zu erhalten
suchen, wie es der nachdenkliche Jukundus im »Verlorenen Lachen« jenem
alten stattlichen Eichbaum auf aussichtsreicher Höhe angetan hat.
Dann werdet ihr nicht mehr so gedankenlos einem Baum Äste, Zweige und
Blüten nehmen, dann werdet ihr ganz anders in seinem Schatten ruhen und
den Platz an seinem Stamm in schöner Ordnung zurücklassen. So gut wir
einem lieben oder großen Menschen zugetan sind, ihn ehren und uns mit
ihm freuen: so wollen wir auch den Baum als ein Stück im tiefern Sinn
belebter Natur achten und ehren.

So sind wir auch von dieser Seite her zum Heimatschutz gekommen.



Herrnhut

Ein Stimmungsbild von _Susanne Hausdorf_


Nichts Historisches mit Daten und Zahlen und Begebenheiten. Etwas
von dem eigenartigen Reize dieses wunderlichen kleinen Städtchens
möchte ich wiedergeben, das den fremden Besucher seltsam anheimelt,
wie ein altes frommes Bildchen aus Großmutters Album. Gewiß, es gibt
hübschere kleine Städte, idyllischer, äußerlich reizvoller, mit uralten
Bauweisen und romantischen Resten einstiger Ritterherrlichkeit;
Städtchen, die an Spitzweg, Schwind, Ludwig Richter gemahnen, aber
das eine, ganz Besondere, das hat eben nur Herrnhut. – Ist es die
rührende Schlichtheit der Bewohner, die feine, stille Art, wie sie
ihr Tagewerk erledigen, ihre Feste feiern, die ganze Gemeinde _eine_
große Familie, in Leid und Freude miteinander verbunden? Ein Hauch von
Güte und Vornehmheit umfängt uns unter diesen Leuten und den modernen
Großstadtmenschen überkommt ein nachdenkliches Verwundern und dann eine
mehr oder weniger tiefe Beschämung. Denn – Hand aufs Herz – zuerst
hat er prickelnde Spottlust verspürt über all das »Rückständige«,
das ihm dort begegnete. Auf dem kaum fußbreiten »Trottoir« kamen ihm
Leute entgegen, die er linkisch und altmodisch fand und belustigt
musterte. Aber da sah er unbekümmerte Freundlichkeit und fast kindlich
anmutende Arglosigkeit in Gruß und Gebärde. Und weiter, durch offene
Fenster blickte er in saubere Zimmer mit blanken alten Möbeln und
vielen schneeweißen Häkeldeckchen. Und immer stand da auch ein
Blumenstrauß und immer lag da irgendwo auf Tisch oder Fensterplatz
das Buch des Hauses: die Bibel. Und von den »altmodischen« Menschen,
denen die reine Herzensgüte aus den Augen blickt, von den blanken
Stuben mit Häkeldeckchen und Bibel und Blumenstrauß geht ein feiner
Zauber aus, der den Spötter von vorhin restlos gefangennimmt. – Die
lieben schlichten Häuser! So ein richtiges Herrnhuter Häuschen hat
eine spiegelnd geputzte Messingklinke an der Haustür, eine gute
alte Schelle dahinter, die chronisch heiser ist und einen kühlen
dämmrigen Hausflur, mit weißem Sand bestreut. Eine knarrende hölzerne
Treppe führt ins Obergeschoß, manchmal ist sie aus Stein, blütenweiß
getont. Hinter dem Hause das Gärtchen, ein liebes verträumtes
Hausgärtlein mit einer lebenden Hecke darum; Malven blühen darin und
mancherlei Nützliches. – Und dann ist der »Herrschaftsgarten« da, das
Schmuckstück des Ortes, für alle zugänglich, von jedermann geschont
und respektiert. Wo in der weiten Welt blühen die Rosen schöner,
leuchten die Nelken stärker? Ich wüßte mir kein friedlicheres Plätzchen
als im Herrnhuter Herrschaftsgarten, an sonnigen Sommertagen! Ein
Duften ist da, ein köstliches Gemisch von Rosen, Nelken, Reseden,
Wicken und Buchsbaum; und dazwischen duften noch viele längst
vergessene Blümlein und Kräuter, die es anderswo gar nicht mehr
gibt, so pietätvoll-altväterisch, so gepflegt und anheimelnd wie
das ganze Herrnhut selbst. Weiße Bänke unter Linden und Kastanien.
Blätterrauschen, Bienensummen, dann und wann behutsame Schritte auf
den Kieswegen, Kinderstimmen, irgendwoher die Klänge eines Chorals.
Eine Uhr schlägt, tief, versonnen; Schwälblein schwatzen am Hausgiebel
irgendwo, alles verhalten, geruhsam, von Frieden durchtränkt.

[Illustration: =Herrnhut=, im Hintergrund sein berühmter Friedhof]

Der Gottesacker: Eine schmale Lindenallee führt hinauf. Ja und dann
steht man verwundert wie in einer großen Buchenlaube und sieht, daß
das hier keine Gräber sind, wie wir sie kennen auf unseren Friedhöfen,
mit teueren und billigen Grabsteinen, prachtvoll geschmückten
Erbgrüften neben verwahrlosten Rasenhügeln. Nein, hier liegen sie
alle gleich, die stillen Schläfer und man hat das Gefühl, daß sie
wirklich friedlich ruhen unter den schmucklosen Steinplatten. Was
sollten hier prunkvolle Monumente und kunstvolles Schmiedewerk, hier,
wo Äußerlichkeit _nichts_, tiefste Innerlichkeit _alles_ gilt! Nur
eine schmale Platte mit Namen, Geburts- und Todestag und einem Spruch
darunter, kaum handhoch über dem Erdboden. Aber einem jeden Sarg gab
die ganze Gemeinde das Geleit, wie sie auch der Taufe und der Trauung
jedes einzelnen Mitgliedes beiwohnt und es gibt wohl keinen bedeutsamen
Festtag, an dem sie sich nicht zu innigem Gedenken um die Gräber ihrer
Verstorbenen versammelt.

Die Kirche? Ja, die übliche Kirche mit Turm und Portal sucht man
vergebens. Inmitten des Ortes, von den Häusern und Häuschen umgeben
wie eine gute Mutter von ihrer Kinderschar, liegt es, das Gotteshaus.
Weiß, schmucklos, mit winzigem Türmchen, das man gar nicht als
Kirchturm anerkennen kann. Drinnen in dem einfachen hellen Saal haben
sie alle ihren bestimmten Platz: die Alten, die Jungen, die Jüngsten;
hüben die Frauen, drüben die Männer. Weiß die Wände, die Emporen, die
Orgel; auf weißem sandbestreutem Fußboden die weißen Bänke. Vor den
hohen Fenstern, die das Licht ungebrochen hereinlassen, ein dunkel
verhangenes Pult, ein besonderer Stuhl dahinter. Hier spricht der
Prediger zu seiner Gemeinde. Und er _spricht_ wirklich. Nichts, was
Auge und Ohr ablenkt in Farbe und Ausdruck, reines tiefdurchdachtes
Gotteswort wird hier gegeben. Hier begreift man mit einemmal diese
Menschen in ihrer rührenden Anspruchslosigkeit, ihrer Weltfremdheit,
ihrer Treue an ihren Toten.

Krieg und Revolution haben auch Herrnhut ihre Spuren aufgedrängt. Aber
das stört nicht weiter; so wenig, wie die paar modernen Stadthäuser
zwischen den ehrwürdigen grauen Häuschen. Autos rasen über das holprige
Pflaster der Staatsstraße in der Richtung Löbau–Zittau zu, es gibt
sogar Sommergäste in Herrnhut, was tut’s? Einer stillen unberührten
Insel gleich liegt es ruhig im »brausenden Strom der Zeit« und wer von
seinem heilsamen Frieden kostete, der denkt sein mit Heimweh.



Hermann Löns

Ein Lebensbild

Vortrag im Landesverein Sächsischer Heimatschutz am 12. Oktober 1923 im
Vereinshaus

Von _Kurt Siegel_


Ein wunderlicher Tag geht über die alte Erde. Es schimmert in allen
Farben und Stimmungen. Grau im Nebel und grämlich im Regen schleicht er
dahin, andächtig und still wandelt er ohne einen Lufthauch – mit wildem
Lärmen und Heulen saust er im Winde daher, bis zuletzt alles gegen
die Nachmittagsdämmerung hin im sanften Regengeriesel einzuschlummern
scheint.

Das ist die heimatliche, heimelige Schummerstunde, wo im Sinnen
und Träumen und Dämmern Gestalten kommen, von draußen und drinnen,
Gestalten lebendig werden, die einem lieb geworden im Laufe der Jahre –
und die Gestalten grüßen aus goldenem Eiland und erinnern an Zeiten, da
man selbst noch glücklicher war. Der Heidebusch aber vor mir auf meinem
Schreibtische duftet mir heute besonders entgegen und läßt mich träumen
von einem, der auch gewesen, mit dessen Werken und Wirken ich mich oft
in stillen Stunden beschäftigte. Und die Gedanken flechten sich zu
Bildern, und leibhaft ersteht vor meinem geistigen Auge _Hermann Löns_,
dieser moderne Klassiker der Naturschilderung, dieser im geistigsten
Sinne urdeutsche Mann. Und meine Gedanken tragen mich mit ihm hinaus in
seine Heide, in seine Dörfer und Wälder, hinauf auf die Berge. Ich bin
in der schönen, reinsten und heiligsten Natur, ich bin bei dem Besten
und Echtesten, was das Leben der suchenden Seele bietet. Durch ihn
redet auch heute wieder die Natur zu mir, durch ihn sprechen die Tiere,
die Wälder rauschen und die Quellen lächeln. Und Menschen wandeln
dazwischen von starker Echtheit und Kraft, von harter Lebenstreue und
bitterer Daseinswahrheit, von milder Süße und träumerischer Schönheit,
wie sie nur Sinn und Seele eines echten Dichters hegen und hergeben
können.

Und was diese stille Stunde in mir geweckt und was ich aus seinen
Werken gelesen, das will ich hier noch einmal – in kurzen Zügen –
entrollen, will doch auch der Landesverein Sächsischer Heimatschutz
diesem edlen Mann in den Herzen seiner Mitglieder ein bleibendes
Denkmal setzen.

    Willst du den Dichter recht verstehn,
    Mußt du in Dichters Lande gehn!

Man muß einen Dichter erleben, sonst hat man nichts von ihm.

Hermann Löns, der Dichter, verdient es ganz besonders, ein Erlebnis zu
sein. Nur so gewinnt man das richtige Verständnis von ihm. Und das ist
ja der Zweck meiner kurzen Worte und des heutigen ganzen Abends. Liebe
zu ihm und seinen Werken soll erweckt werden und die Würdigung, die er
verdient.

Das aber soll gleich vorweg deutlich ausgesprochen werden: Hermann Löns
ist kein »Jagdschriftsteller«, als der er so gern abgezeichnet wird, er
ist auch kein »Heimatschriftsteller« oder ein »Heidedichter«, sondern
er ist einfach ein Mensch und ein Dichter, wie wir nicht viele gehabt
haben und nicht viele haben.

Ein Dichter nimmt das ganze Leben wie eine Dichtung, und jede seiner
Dichtungen nimmt er wie das ganze Leben. Darin liegt sein Glück und
sein Unglück. Wer ihm das nachfühlen kann, der ist ebenso glücklich
oder unglücklich.

Alle die Verwirrungen und Irrungen, an denen das Leben Löns oft
krankte, liegen in der tiefsten Seele seiner Dichternatur begründet,
und wer hier beschreiben, erzählen und kennen lernen will, der muß
gründlich und lange in diese Tiefen hinabtauchen und den Grund klären.

Löns gehört zu denen, denen die Dichtung und die ungeheure Tiefe ihrer
Empfindung und Einbildungskraft glühende Male in die Seele brannte,
und wo Brandwunden waren, da bleiben Narben, und manche Feuerwunden
des Herzens heilen niemals. Wenn er gefehlt hat, so trugen Verwirrung,
Verirrung und Krankheit die Schuld daran.

Hermann Löns hat selbst das Beste über sich, sein Werden und Schaffen
geschrieben. Das steht im ersten Heft des deutschen Literaturblattes
»Eckart« im vierten Jahrgang von 1909.

Löns ist am 29. August 1866 in Kulm an der Weichsel geboren; seine
Eltern waren Westfalen. Sein Vater war Gymnasialoberlehrer; seine
Mutter Klara geb. Kramer stammte aus Paderborn. Als Hermann ein Jahr
alt war, wurde sein Vater nach Deutsch-Krone versetzt, wo die Familie
Löns siebzehn Jahre blieb. Seine erste Kindheitserinnerung, die für
seinen Sinn recht bezeichnend ist, war, daß er in einem blauen Kittel
auf einem gepflasterten Hofe saß und grün und rot gefärbte Blattkäfer
in eine Pillenschachtel sammelte. »Mit fünf Jahren lockte mich eine
tote Maus mehr als ein Stück Kuchen.« Immer größer wurde seine Liebe
zur Natur, vereint mit einem Hange zum Alleinsein; er war auch
_deshalb_ meist einsam, weil er sich in dem fremden Lande als Westfale
nicht einheimisch fühlen konnte. Meist ganz für sich durchstreifte er
Heide, Wälder und Moore und erlebte dabei allerlei Abenteuer:

»Beim Besuch einer Seeschwalbensiedlung, die sich auf einer Insel im
Klotzowmoor befand, ertrank ich beinahe. Acht Tage nachher biß mich
eine Kreuzotter.«

»Teils durch meinen Vater, teils durch das Leben auf Gütern und
Förstereien, auf denen ich meist die Ferien verbrachte, wurde ich
Fischer und Jäger, doch war mir schon damals ein unbekannter Fisch, ein
seltener Vogel, eine regelwidrig gefärbte Eichkatze von größerem Werte
denn ein gutes Geweih oder eine ganze Tasche voller Hühner. – Ich
schoß auf meinen ersten Hirsch wie nach der Scheibe, aber als ich in
den Sägemühler Fichten eine Schwarzdrossel als Brutvogel fand, flog mir
das Herz. Schon damals war ich der Heide angeschworen. Ich konnte vor
Freude über die Pracht des maigrünen Buchenwaldes nasse Augen bekommen,
aber die Heiden, Kiefernwälder, Moore und Brüche lockten mich doch
mehr. Ähnlich ging es mir mit den Menschen; auch bei ihnen lockte mich
das Ursprüngliche!«

Seine ursprüngliche Urwüchsigkeit, die er in seinem ganzen Leben und
Denken nicht verloren hat, zeigte sich auch in seinem Verkehr: »Ich
war ein Freund der Hütejungen, Fischerknechte, Waldarbeiter; meine
sehr zivilisierten Mitschüler, die mit achtzehn Jahren Zigaretten
rauchten und Fensterpromenaden machten, langweilten mich.« Als Hermann
achtzehn Jahre alt war, wurde sein Vater in die Heimat, nach Münster
versetzt. Eine Woche Aufenthalt in Berlin machte auf den Jüngling
keinen besonderen Eindruck; er erinnerte sich nur noch an das, was er
im Zoologischen Garten und im Aquarium sah. Er erwachte gewissermaßen
erst, als er jenseits der Elbe die ersten Rabenkrähen erblickte und
später bei Paderborn wirkliche, lebendige Salamander fing.

In Paderborn, der Heimatstadt seiner Mutter, entdeckte er seinen Sinn
für Geschichte und deutsche Vergangenheit.

»Bisher hatte ich mich ganz als Einzelwesen gefühlt, nun empfand ich
Stammesbewußtsein. Stärker wurde es, als ich nach Münster kam, und
es waren kaum zwei Jahre vergangen, da war ich bewußt das, was ich
unbewußt immer gewesen: Niedersachse.

Ein Heißhunger nach tieferer Bildung kam über mich. Zum ersten Male
in meinem Leben arbeitete ich zäh und zielbewußt für die Schule und
konnte, als ich eben das Gymnasium verlassen hatte, einige kleine
Arbeiten in zoologischen Fachblättern herausgeben, die heute noch in
gewisser Weise ihren Wert haben.«

In Münster, Greifswald und Göttingen studierte Löns Medizin und
Naturwissenschaften und er war ein recht fröhlicher Student, der sich
überall gut durchzusetzen wußte und, wenn es nötig war, eine sehr
gute Klinge schlug. Das erwachende deutsche Schrifttum erweckte seine
lebhafte Teilnahme; Arzt mochte er nicht werden, die zoologische
Laufbahn war gänzlich aussichtslos; so kam es, daß Löns »mit beiden
Beinen in das Zeitungsfach sprang.«

Schließlich, nach mancherlei Reisen, die ihn teilweise auch in das
Ausland führten, wurde er in Hannover Redakteur und begnügte sich
vorläufig damit, auf diesem Gebiet sehr vielseitig und hervorragend zu
wirken.

»Wenn ich das Heftchen sah, in das ich als Bursch meine Verse
geschrieben hatte, überkam mich ein aus Spott und Mitleid gemischtes
Gefühl. Jahrelang kam ich kaum zu mir selbst. Ich führte ein ganz
äußerliches Leben, das sich in der Hauptsache zwischen der Zeitung und
der Jagd abspielte.«

Die Jagd, worunter er, wie jeder richtige Jäger, den stillen, innigen
Verkehr mit der Natur versteht, ließ ihn immer wieder zur Besinnung
auf sich selbst, zur inneren Einkehr kommen, und sie erweckte auch
wieder den Dichter in ihm, und was der Wind, der über die Heide ging,
ihm erzählte, das gewann Gestalt, und so entstand, fast unbewußt, sein
»Braunes Buch«, dessen unaussprechlicher Zauber noch immer unerreicht
ist, diese »Heidbilder«, die uns im Kleinen die Größe und Herrlichkeit
des Alls zeigen.

Darum ist auch so wenig von ihm über das zu sagen, was man gewöhnlich
»Entwicklung« nennt. Seine Entwicklung und sein Leben sind in
seinen Büchern zu lesen, denn seine eigenen Dichterwerke sind ja
auch Selbstbekenntnisse. Gerade bei Löns hat das Unbewußte eine
hervorragende Bedeutung, so daß der Ausspruch Schopenhauers: »Ein
großer Dichter ist ein Mensch, der wachend tun kann, was wir alle
im Traum,« gerade auf ihn paßt. So wuchsen auch seine Gedichte und
Balladen aus einem innerlichen Drange heraus, wie er selbst bekennt:
»Alles, was in Dichtungen, sei es Vers, sei es Prosa, gut ist, steht
außerhalb meines äußeren Wollens.« Die Balladenstoffe, die er gesammelt
hat, lassen ihn nicht los, bis er sie in eine poetische Form gebracht
hat und in seinem »Blauen Buche« herausgibt. Und neben diesen beiden
entsteht sein »Goldenes Buch« mit sechzig kurzen, goldenen Liedern.
Menschenseele und Natur eng verbunden klingen und singen hier, und eine
unendliche Schönheit und Tiefe und Leidenschaft ist darin zu finden.

1911 kam dann eine wundersame Volksliedersammlung heraus: »Der kleine
Rosengarten«, 110 Volkslieder. Er weiß es selbst nicht, wie es kam und
woher sie erklungen sind. In ihnen findet man alles, was man sucht
in trüben und heiteren Stunden. Sie sind so echt, daß sie alle im
Wunderhorn stehen könnten und so sangbar, daß sich viele Tondichter
schon mit mehr oder weniger Glück daran versucht haben.

Jeder, der Sinn für eine gemütvolle und innige Vereinigung von Dichtung
und Liedkunst hat, greife zu diesen schlichten, lebenswahren Liedern,
die auch dann noch leben werden, wenn das Volk längst vergessen haben
wird, wer sie zuerst gesungen. –

Zuletzt wohnte Löns, nachdem er sich 1911 und 1912 in der Schweiz,
in Wiesbaden, in Holland und in einigen norddeutschen Heideorten
aufgehalten hatte, in Hannover, und hier in dem alten hannoverschen
Lande, dessen herbe Natur, dessen Geschichte und Menschen es Löns
angetan hatten, wurde er zum begeisterten, unvergeßlichen Sänger
der Lüneburger Heide. Was er, der Jäger, Forscher, Dichter uns an
Naturschilderungen aus der Heide bietet, ist so köstlich, so tief
dichterisch erschaut und erfühlt, daß wir beim Lesen oft den Atem
anhalten und für Minuten das Buch sinken lassen müssen.

Auch, was uns Löns an Jagdbüchern geschenkt hat, steht hoch über
allen ähnlichen Stoffen. Sie sind eigener und ganz anderer Art.
Die künstlerische Behandlung des Stoffes ist auf eine solche Höhe
gebracht, daß schließlich das Gegenständliche – das Wild und seine
Erlegung – zum Vorwand wird, um dem draußen Belauschten, Ersonnenen
den Rahmen zu geben. Und wie weiß Löns die Landschaft uns nahe zu
bringen, wie wundervoll zeichnet er uns das Bild des Moors, der Heide,
wie werden die Farben des Jahres und die Stimmungen des Tages, das
Wechselspiel von Luft und Licht, Wind und Wolken lebendig! Er zwingt
zum Nacherleben. All die tausend Wunder der Schöpfung erfaßt er
liebevoll, ihm entgehen nicht die Fährten des Wildes im Heidesande, er
sieht den heimlich erbitterten Kampf der Pflanzen um Licht und Luft,
die Falterwelt ist ihm vertraut und das Heer der Hautflügler, er kennt
Glück und Leid des Schlängleins, das seinen Weg kreuzt. Keine Stimme
draußen, sei’s die eines Vogels oder andern Getiers, die er nicht
deuten könnte, kein Geschöpf, das er nicht liebte.

Ein reicher Schatz seines Schaffens ist uns aus dieser Zeit geworden:
»Mümmelmann« mit seinem herzerfrischenden Humor. Sorglos, arglos
lernt man bei den reizenden Tier- und Jagdnovellen lachen. Wahrhaft
künstlerisch nach Form und Inhalt geben diese Novellen etwas ganz
Neues, Eigenartiges, voll von poetischer Schönheit und zarter
Empfindung. »Auf der Wildbahn« ist ein Buch reich an mannigfaltigen
Stimmungen. Tiefe, ureigene Erlebnisse gibt der Dichter hier wieder,
wie in den »Heidbildern« die toten Dinge in der Natur Leben erhalten.
So steckt in diesen und anderen seiner Werke ein Stück Ewigkeitswert,
der noch unsere Kinder und Enkel erquicken und befriedigen wird.
Überhaupt müßten die vier Bücher: »Das braune Buch«, »Mümmelmann«,
»Aus Wald und Heide« und »Was da kreucht und fleucht« in Millionen von
Stücken unter der Jugend verbreitet werden. Es gibt keinen Ersatz dafür
und nichts Gleichwertiges.

Und weil Löns so unerbittlich und naturnotwendig »draußen« wurzelt, so
macht er auch in seinen Romanen die Natur zur Trägerin der Stimmung.
Derb und kraftvoll, zart und lieblich weiß schon sein erster Roman:
»Der letzte Hansbur«, dieser Bauernroman aus der Lüneburger Heide von
Anfang bis zum Schluß zu fesseln.

In seinem anderen Romane: »Da hinten in der Heide« steht vor jedem
Abschnitte der Name eines Vogels, das ist ein äußeres Zeichen für die
eigenartige Poesie, die in diesem Buche ruht. Auch hier schildert er
die Menschen in der Heide, und die Liebe zur Heimat findet und weckt
ein lebendiges Echo.

Sein bestes, wertvollstes Buch aber ist der »Wehrwolf«, ein Buch, von
dem man nicht wieder loskommt, ein Kriegslied, auch für die jetzige
harte, hohe, grausame, stolze Zeit, wie es schöner nicht gesungen
werden kann. Jeder Satz gräbt sich ein in Geist und Gemüt, und von
diesen Menschen voller Kraft und Leben kann man sein Empfinden
und Denken nicht wieder trennen, sie müssen durch das ganze Leben
begleiten. Wie ein gewaltiges Tonwerk braust diese Bauernchronik aus
dem Dreißigjährigen Kriege dahin, es liegt die Geschichte eines ganzen
Volkes darin, wie es sich mit eiserner Kraft, mit aufgezwungener
Härte und eingepreßter Grausamkeit geradezu hindurchwürgt und
hindurcharbeitet durch die wilde Zeit. Das Werk paßt für alle Zeiten,
für alle Völker, es hat Ewigkeitsgedanken und Ewigkeitswerte. Aber
gerade für uns ist alles groß, schwer, heilig und erhebend, was darin
zu lesen ist, und mit erschauerndem Herzen übertragen wir manches
auf unsre Tage. – Und wie er dieses umstellte, umdrohte Volk der
Heidebauern, das sich in Not und Untergang behauptet, als das deutsche
_Volk_ empfand, so daß er selbst sagte: »Mein Kriegslied von 1914 habe
ich 1910 geschrieben im Wehrwolf«, so verdichtete sich ihm diese Liebe
zu seinem Volk in einer unvergeßlichen Gestalt im »Zweiten Gesicht«,
seinem letzten Erzählbuche. Wer Hermann Löns ganz kennen lernen will,
muß diese Dichtung lesen; er selbst und vieles aus seinem Leben ist in
diesem Bekenntnisbuche verborgen. Der, dessen Seele so reich, dessen
Herz – trotz eines durchstürmten Lebens – so rein geblieben war, hat
es nicht verstanden, das Glück an sich zu fesseln. Auch dann, als er
sich schon wirtschaftlich freier regen konnte, ward dem herben Manne
keine Ruhe geschenkt – innere Unrast, leidenschaftliches Gequältsein
folterten durch Jahre den, der andern soviel Sonne und Wärme geben
konnte.

Vom Leben enttäuscht und todmüde flüchtet er sich in seine Heide,
da ist es das Volkskind Annemieken, das ihn tröstet und stärkt,
Annemieken, das Backen hat, rot wie Rosen, Augen blau wie Bachblumen
und Haar, das aussieht wie Haferstroh im Schnee. »In ihr küßt er sein
Volk, ließ er sein Bewußtsein untergehen, wärmte er sein altes Herz an
ewig jungem Leben.«

Weidwund schleppte sich Hermann Löns durch die letzten Jahre, nur die
treue Büchse war ihm geblieben. So holte er sich Kraft immer und immer
wieder auf seinen einsamen Gängen und Pirschfahrten im unwegsamen Moor,
im menschenleeren Wildland.

Wer Löns aber im Kreise seiner geliebten »Heidjer« im Dorfkruge traf,
wo er mit tausend Schnurren alle in Atem hielt, würde nie geglaubt
haben, daß diesem hartgewöhnten, helläugigen Manne der Tod am Herzen
saß, wie er uns ja auch in seinem Buche: »Der zweckmäßige Meyer« als
ein echter Humorist entgegentritt, in diesen scheinbar harmlosen
Geschichten, in denen aber doch so viel geistige Überlegenheit steckt,
aus denen der richtige Leser so viel Lebenswahrheit, wahre Vornehmheit
und reiche Anregung zu echter Bildung herausholen kann. Wir lesen da
von den Liebesliedern der Vögel, und daß auch der Spatz Liebeslieder
singt, von dem Vogel Wupp, dem Mauersegler, der in den Städten lebt,
wo es keine Natur gibt. Wir erfreuen uns an dem köstlichen Teckel
Bettermann und seinen Lebensweisheiten: »Sage mir, wie jemand riecht
und ich will dir sagen, was er wert ist.« Und wie in seinen Büchern war
er auch in Wirklichkeit ein wundervoller Erzähler, der, wenn er einmal
alles Herzeleid vergaß, die Dörfler in der Heideschenke ebenso wie die
Freunde in der Großstadt zu fesseln vermochte. Wenn Löns sprach, hing
alles – vornehm und gering, Männlein und Weiblein – an seinen Lippen,
und die Stunden schwanden im Nu dahin. Löns wurde viel geliebt, denn er
war von Herzen liebenswürdig.

Und doch hörten auch die, die ihm fernstanden, aus seinen letzten
Arbeiten mehr und mehr den müden, hoffnungslosen Ton heraus. So war
der Ausbruch des Weltkrieges wie eine Erlösung für ihn. Schulter an
Schulter mit seinem Volke, für »sein Volk, das einzige, das er auf der
Welt noch liebte«, zu kämpfen, todestrotzig, in entfesselter Kraft,
das war Erfüllung, das war die Vollendung seines Lebens und Dichtens.
Keinen Augenblick zögerte der fast Fünfzigjährige, der ungediente
Landstürmer, in die Reihen der Kämpfenden einzutreten, und bald finden
wir ihn bei der 4. Kompanie des 73. Infanterie-Regiments vor Reims
stehen. Von hier aus sind noch Postkarten bekannt geworden, in denen er
strahlend vor Glück von dem wild-schönen Leben im Schützengraben seinen
Freunden schreibt. Löns war ja auch wie geschaffen zu solchem Leben;
seine scharfen Augen, seine seit Kindestagen geübte Schießfertigkeit,
seine ganze harte Natur und sein Vertrautsein mit »draußen« schufen
ihn geradezu zum Idealkrieger. Er wußte nicht, was Furcht ist und
hohnlachte stets jeder Gefahr ins Gesicht.

Und auch im Schützengraben konnte Angst und nervenstörende Spannung
nicht aufkommen, wo Löns mit unerschütterlichem Gleichmute und Humor
Stimmung schuf. Alle fühlten sich geborgen in seiner Nähe. Und weil er
allen so viel bedeutete, weil man den Dichter-Forscher dem Vaterland
erhalten wollte, wendete man ohne sein Wissen Gefahren möglichst von
ihm ab. Löns bat und bettelte, an größeren Operationen teilnehmen zu
dürfen, bis es schließlich nicht mehr möglich war, ihm nicht den Willen
zu lassen.

So kam der 26. September 1914 heran, an dem seiner Kompagnie
Sturmangriff befohlen war. Löns war glückselig; ein verwundeter
Mitkämpfer erzählte später, daß er ihn nie so ausgelassen gesehen
hätte, als an diesem Morgen. Um fünf Uhr ging der Sturm los. Löns mit
einem Kameraden voraus ohne Deckung über weite Stoppeln dem Feind
entgegen. Da prasselt auch schon feindliches Infanteriefeuer in die
Reihen, und ehe die Kompagnie eine kurze Strecke vorwärtsgekommen war,
brach Löns an einem Herzschuß zusammen. »Ich habe eins gekriegt,« das
war sein Letztes.

So, wie er sich’s gewünscht durch Jahre, so hat er den Tod gefunden.
Mitten aus dem starken Leben heraus, mitten aus seinem Liede. »Kurz
war der Knall und schnell war sein Tod« – so hatte er einst in seinem
»Braunen Buche« das Ende eines von ihm erlegten Rehbockes geschildert
– »wohl dem, dem solch Ende beschieden wird: aus der Sonne hinaus
den Sprung in die Nacht hinein!« So ist er über die dunkle Schwelle
geschritten und eingegangen in das Land ewiger Schönheit und ewigen
Friedens, nach dem er sich so lange gesehnt hat.

Wir aber wollen dankbar sein, daß wir einen deutschen Dichter, einen
mannhaften Mann haben, wie Hermann Löns. Kraft brauchen wir, reine
deutsche Kraft und Gesundheit in Leben und Dichtung. Gesunde Dichter
brauchen wir, die festwurzeln im deutschen Land und in seiner herben,
treuen Natur, die feststehen im echten Volkstum, aber dennoch auch in
weite himmelblaue Ferne schweifen und nach den höchsten Sternen greifen.

Und so einer war Hermann Löns. Er lernt uns wieder deutsch denken,
deutsch fühlen, und hat uns gezeigt, welch ungeheuren Reichtum unser
deutsches Vaterland an literarisch würdigen Stoffen besitzt, und die
Heimat, die deutsche Heimat ist endlich wieder einmal durch ihn so ganz
in den Mittelpunkt gerückt.

Und darum wollen wir trachten, daß sein Werk und der Geist seines
Schaffens unter uns lebendig bleibt zum Segen für uns und die deutsche
Heimat.

Meine Worte aber mögen ausklingen mit dem Gedichte, das er selbst zu
seinen liebsten gezählt hat: »Abendsprache«, von dem so manches wahr
geworden ist.

    Und geht es zu Ende, so laßt mich allein
    Mit mir selber auf einsamer Heide sein;
    Will nichts mehr hören, und nichts mehr sehn,
    Will wie ein totes Getier vergehn.

    Das graue Heidmoos mein Sterbebett sei,
    Die Krähe singt mir die Grablitanei;
    Die Totenglocke läutet der Sturm,
    Begraben sollen mich Käfer und Wurm.

    Auf meinem Grabe soll stehen kein Stein,
    Kein Hügel soll dorten geschüttet sein;
    Kein Kranz soll liegen, da wo ich starb,
    Keine Träne fallen, wo ich verdarb.

    Will nichts mehr hören und nichts mehr sehn,
    Wie Laub und Gras, so will ich vergehn;
    Und darum kein Hügel und deshalb kein Stein:
    Spurlos will ich vergangen sein.

    _Anmerkung_: Die gesamten Werke von Hermann Löns sind in acht
    geschmackvoll gebundenen Bänden vereint. Gesamtpreis 80 M.
    Bezug durch unsre Geschäftsstelle Dresden-A., Schießgasse 24.
    Ratenzahlung möglich.



Ein Führer durchs Dresdner Volkskunstmuseum


Das _Landesmuseum für Sächsische Volkskunst_ in Dresden – elf Jahre
nächstens alt – hat eine harte Jugend gehabt. Der es leitet, mußte
sparen an allem, was zur eigentlich notwendigen Regie gehört. Also
hatte es bis heute auch keinen »Führer«.

Gewiß: kurz nach seiner Eröffnung erschienen, sparsam auf vier schmale
Seiten gedruckt, einige »Notizen« über die schöne Sammlung. Aber was
sie von dem Museumsbestand meldeten, war bald durch viele neue Eingänge
überholt. Auch Näheres, Wissenswertes erfuhr man nicht. Es blieb ein
Behelf.

Nun aber haben wir einen Führer. So wie ihn sich die Freunde des
Museums immer erträumten und wie er nicht anders hätte gestaltet werden
dürfen: volkstümlich, warmherzig bei aller wissenschaftlichen Weisheit,
ein Buch, das man auch zu Hause gern wieder in die Hände nimmt.

_Oskar Seyffert_ hat es verfaßt. Kein anderer hätte es gekonnt,
so gekonnt wie er, der all die bunten fröhlichen Bauern- und
Bürgerstuben im Jägerhof von einst einrichtete und der dann selber so
oft Führer dort gewesen ist: immer bereit, den Gästen Schönheit und
Merkwürdigkeiten seiner Sammlung zu zeigen und zu erläutern. Was er in
diesem Buch gibt, bleibt frei von allem führermäßigen Schema. Da ist
keine nummerweise Aufzeichnung, kein nüchternes Katalogisieren. Deshalb
nicht, sagt Hofrat Seyffert in seinem Vorwort, weil so bei einer
Neuaufstellung im Museum das Büchlein unbrauchbar würde. Deshalb nicht,
wäre zu ergänzen, weil diese Sammlung, die ganz gefühlsmäßig, mit dem
Herzen erfaßt sein will, einfach kein Registrieren verträgt. Feinster
Reiz der lieben alten Dinge würde verwehen, wenn man ihnen eine Nummer
anheftete.

Also _schildert_ Hofrat Seyffert sein Museum, anschaulich und
liebevoll, Raum für Raum. Man spürt aus jedem Wort: dem, der dies
schrieb, sind all die verjährten Bilder und Möbel, die hier gezeigten
Kunstfertigkeiten alter und neuer Tage lieb wie etwas Lebendes, und
so vertraut möchte er auch den Besucher mit ihnen machen. Ein Stück
Volkshistorie steckt in jeder dieser Schilderungen. Man hört von
den frohen und ernsten sächsischen Bauernsitten, die sich dann in
der »Kunst ohne Kunst«, dem handwerksmäßig schlichten bäuerlichen
Kunstgewerbe, ausgewirkt haben. Auch verborgene Feinheit, die dem
flüchtigen Beschauer entgehen würde, ist hier hervorgeholt und ans
Licht gestellt. Die treuherzigen oder lustigen Bett- und Ofensprüche
wurden mit vermerkt, die guten Ermahnungen vergilbter Stammbuchblätter
sorgsam aufgeschrieben. Und meist – das ist am schönsten – halten ein
paar herzliche Zeilen die jeweilige Stimmung des Raumes fest.

Es sollte von vornherein kein Führer sein im gewöhnlichen Sinne. Sollte
belehren, anregen, Heimatfreude wecken bei allen, die das kleine Buch
aufschlagen. Darum sind zwischen den einzelnen Schilderungen und
als Einstimmungen dazu allgemeine Betrachtungen rein historischer,
kunstgewerblicher Art zu lesen. Darum auch wurden dem Buch prächtige
photographische Darstellungen von heimatlicher Landschaft, heimatlichem
Gewerbe beigegeben. Es ist der Leitfaden für den Lehrer, der mit seinen
Jungen und Mädeln das Museum aufsucht und die dort gewonnenen Eindrücke
im Unterricht vertiefen möchte. Aber es ist noch mehr, hat noch
besonderen, rein persönlichen Wert. Der Verfasser, dessen Lebenswerk
das Landesmuseum darstellt, bekennt es in seinem Vorwort, daß so der
kleine Führer ein Kommentar zu seinem Leben geworden sei. Und wir alle,
die wir uns um Oskar Seyffert scharen, wissen davon: wie jedes Stück in
dieser Sammlung für ihn Erinnerung ist, Erlebnis. Und daß an manchem
eine Träne hängt.

Der neue Führer »Das Landesmuseum für Sächsische Volkskunst,« im Verlag
des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz in Dresden erschienen und
vom Maler W. Trier, Berlin, mit einem lustigen bunten Titelblatt
beschenkt, wird vielen eine Freude sein.

            _Gertraud Enderlein._



Über Erhaltung wurmzerfressener Holzskulpturen

Vom Landeskonservator Dr. _Bachmann_


Dem Fachmanne, der das Land bereist um Kunstdenkmäler zu betreuen, wird
oft auf die Frage nach dem Verbleib dieses oder jenes Kunstwerkes,
das ehedem vorhanden war der bündige Bescheid: »das haben die Würmer
zerfressen, da haben wir’s verbrannt«.

Die Werkstätten des Landesamtes für Denkmalpflege in Dresden kämpfen
seit nunmehr zwei Jahrzehnten gegen den Holzwurm, diesen Hauptfeind
und Schädling alter Holzskulpturen an. Langwierige Versuche haben dann
endlich zu sicheren Ergebnissen geführt und heute können wir sagen, daß
wir in der Lage sind, jedes noch so wurmzerfressene Holzbildwerk zu
erhalten und so zu konservieren, daß menschlichem Ermessen nach ein in
unseren Werkstätten imprägniertes Stück gar nicht mehr oder höchstens
erst nach langen Jahren vom Wurme wieder angegriffen wird.

[Illustration:

            Aufnahme von Dr. Bachmann

Abb. 1 =Totenschild des Herrn Georg von Ende, † 1660, Kirche zu
Burkhardswalde= (Meißen)]

Der Holzwurm ist ein heimlicher Geselle, der seine Arbeit zwar
verschwiegen, dafür um so gründlicher betreibt. Die dem Beschauer
allein zugewendeten, meist schön bemalten und vergoldeten Teile eines
Altars, eines Familienepitaphs oder eines Ölgemäldes auf Holzgrund
lassen stets nur ganz vereinzelte Bohrlöcher erkennen, aus denen
das charakteristische feine, gelbe Mehl herausrinnt, dagegen weisen
Standflächen an Fußböden oder Wänden, Stellen, die selten oder nie dem
Tageslicht zugekehrt werden zahllose Durchbohrungen auf. So erscheint
manch schönes Stück, das lange auf einer Stelle steht, oder ruhig an
den Wänden hängt untadelhaft im Stand, bis es eines Tages ganz
unvermittelt zusammenbricht. Nimmt man dann Teile solcher Bildwerke
zur Hand, so kann man beobachten, was allein schon das leichte Gewicht
verrät, daß das Holzwerk bis auf eine ganz dünne deckende Kruste
durchweg in Wurmmehl verwandelt ist. Bruchflächen lassen statt der
Holzfasern eine pfefferkuchenartige Struktur erkennen, die feinstes
Holzmehl ausfüllt. Ein Kind kann jetzt die starken Holzteile, etwa die
Säulen eines großen Altaraufbaues mit einer Hand zusammendrücken, und
der Laie ist dann schnell mit dem Urteil bei der Hand: rettungslos
verloren! Hier setzt nun die Tätigkeit des Konservators ein. Wir
haben Stücke in die Werkstatt übernommen, die auch nach Meinung von
Fachleuten, von Architekten und Bildhauern nicht mehr zu erhalten
waren und haben sie doch noch retten können. Zwei Beispiele nur
mögen hier angeführt werden. Ein holzgeschnitztes Wappenepitaph aus
einer Dorfkirche bei Meißen, das bis auf die äußerste, papierdünne
Haut völlig leergefressen war, wurde zunächst, da es aus lauter
Einzelbruchstücken bestand auf eine feste Holzplatte montiert, die
nun sozusagen als Arbeitstisch diente. Der Holzbildhauer ergänzte
die wenigen fehlenden Glieder, dann folgte das Durchtränken mit
Imprägnierungsflüssigkeit und schließlich legte der Restaurator an
den nun völlig neu gefertigten Körper letzte Hand an. Kreidegrund,
Farben und Vergoldung werden von der Schutzflüssigkeit in keiner Weise
angegriffen, nur durch vorübergehenden stechenden Geruch und durch
größeres Gewicht der fertigen Teile verrät sich der Eingriff. War es
vorher unmöglich dem zermürbten Körper mit irgendwelchen Werkzeugen
zu Leibe zu gehen, so läßt sich nunmehr das neu gestärkte Holz nach
Belieben mit Schnitzmesser, Säge usw. behandeln. Abbildung 1 gibt den
geretteten Kunstgegenstand nach seiner Auffrischung wieder, demnächst
soll er wieder am alten Platz in seiner Kirche angebracht werden.

[Illustration:

            Aufnahme von Heinicke, Freiberg

Abb. 2 =Schnitzaltar von 1610 in der Jakobikirche zu Freiberg i. S.=]

In Freiberg, in der neuen Jakobikirche befindet sich ein mächtiger,
holzgeschnitzter Altaraufsatz, der im Jahre 1610 von Kurfürst Christian
II. von Sachsen und seiner Gemahlin gestiftet wurde, und der von der
Meisterhand des Freiberger Bildschnitzers Bernhard Dittrich geschaffen
wurde. Das prachtvolle, überaus reich dekorierte Stück war bei der
Übernahme aus der alten in die neue Kirche so aufgestellt worden,
daß seine Rückseite dicht an der Apsiswand anlag, ein Fehler, der
sich bitter rächen sollte. Der Holzwurm wütete nämlich ungestört und
derart in dem Holzwerke, daß bei Hinzuziehung des Landesamtes im Jahre
1921 an einen Abtransport des Altars in die Werkstätten nach Dresden
nicht mehr gedacht werden konnte, es wäre nur eine Ladung Wurmmehl
dort eingetroffen. So mußte mit größter Vorsicht das große Kunstwerk
an Ort und Stelle auseinandergenommen und auf dem Altarplatz selbst
imprägniert werden. Die überaus schwierige und nicht ungefährliche
Arbeit ist gut gelungen, und das wertvolle Schnitzwerk steht, wie
Abbildung 2 erkennen läßt, in alter Schönheit wieder an Ort und Stelle,
nur mit dem Unterschied, daß zwischen Altaraufsatz und Wand nunmehr ein
größerer Zwischenraum verblieb.

Welch große Gefahren so ein vom Wurmfraß befallenes Stück für seine
ganze Nachbarschaft bedeuten kann, wird in Laienkreisen noch vielfach
unterschätzt und allgemein zu wenig beachtet. Ein vom Holzwurm
angefallener Stuhl kann eine ganze Kircheninneneinrichtung verseuchen,
eine gleichfalls derart infizierte kleine Holzfigur ein ganzes Museum
anstecken. Hausmittel, wie Petroleum und dergleichen können zwar den
Wurm und den Käfer abtöten, richten aber gar nichts aus gegen die sehr
widerstandsfähigen Eierablagerungen. Zeigen sich an einem gefährdeten
Objekt an einzelnen Stellen immer wieder Wurmmehlhäufchen und rieselt
bei leichtem Klopfen stets wieder Holzmehl aus den Bohrlöchern so ist
energisches Eingreifen unbedingt geboten. Nur zwei Beispiele wurden
hier aus der Praxis des Landesamtes angeführt, aber weit über Sachsens
Grenzen hinaus wird heute schon das von den Dresdner Werkstätten für
Denkmalpflege ausprobierte Verfahren mit bestem Erfolg angewendet.



Der Meineid

Ein Bild aus dem Jahre 1848 von _Curt Balasus_, Leipzig


    »Heraus, ihr Schmiede von Markersbach!
    Vorbei ist’s mit Hunger und sklavischer Schmach!
    Allüberall im deutschen Land
    lodert empor der Freiheit Brand!
    Wollt noch länger feige zagen,
    müßig ihr und gaffend stehn?!
    Wollt am Hungertuche nagen
    und die Kinder sterben sehn?!
    Nein und nein! Es drückt die Waffen
    Gott der Herr euch in die Hand.
    Hinweg Geduld! Gewalt muß schaffen
    neues Blühn dem alten Stand!
    Reißt zu Stücken
    alle Ketten, die euch drücken!
    Freiheitsflammen zündet an;
    denn der Freiheit Tag begann!«

    Wer es gerufen? – Keiner weiß, wer;
    doch kamen sie alle – so meldet die Mär.
    Kamen aus Werkstatt und ärmlicher Kammer,
    kamen von Weiber- und Kindergejammer,
    im Arbeitsgewand,
    die schwielige Hand
    hielt noch den Hammer, das Eisen umspannt. –
    So rotten sie sich zu entsetzlichem Werke. –
    Hüte dich, Mensch, vor der eigenen Stärke!

    Des Dörfleins still-sonniger, wonniger Friede,
    so wohlig von Düften des Sommers umspült,
    ward jählings zerstört durch das Toben der Schmiede,
    die Hunger und Elend verzehrend gefühlt.
    Hervorbrach, was heimlich im Innern fraß,
    zerstörte der Ordnung geheiligtes Maß
    und zeigt sich dem Tage als schäumender Haß.
    Bald lodert der Flammen wild-zuckender Strahl
    aus der Fabrik,
    die mit klugem Geschick
    den fleißigen Schmieden die Arbeit stahl,
    und unter der Schar triumphierendem Schrei
    bricht krachend Gebälk und Gemäuer entzwei.
    Was baute in emsiger Müh der Verstand,
    zerstört in Sekunden blind-wütig die Hand. –

    Und der Flammen rot-leuchtende Glut
    berauschet aufs neue das jagende Blut
    der entfesselten Meute,
    und gierig sie späht nach lebendiger Beute:
    das Wohnhaus durchplündern die rasenden Horden,
    um – nach dem Werk – den Besitzer zu morden;
    vergebens – bis einer verkündet in gellendem Hohn:
    »Zum Pfarrhaus, zum Pfarrhause ist er entflohn!«
    Dem Rufe folgt schnell die chaotische Menge,
    umgeifert das Pfarrhaus in wüstem Gedränge.

      Und hungriger Menschheit entsetzlicher Dämon,
      gehetzt von der wilden Erinnyen Chor,
      er bäumt sich gewaltig, gebietend empor
      und er fletschet die Zähne
      voll Gier der Hyäne
      und heischt als Tribut
      lebendiges Blut.

    Der Pfarrer erschaudert in heißem Erbarmen
    und gräßlicher Not:
    wie rett ich den Armen,
    dem Zuflucht ich bot?
    Dann donnern, als ständ’ er an heiligem Orte,
    über die flammenden Köpfe die Worte:
      »Hell leuchten die Flammen und klagen euch an!
      Weh euch und der Untat! Was habt ihr getan?!
      Verflucht sei die Hand,
      die verzehrenden Brand
      in die Stätte der emsigen Arbeit schlug!
    Was dort erstand
    schuf Geist und Verstand,
    der euch zu höhrer Entwicklung trug.

    Aus Hunger und Ketten
    kann Arbeit euch retten!
    Ihr trotzet vergebens!
    Ihr haltet nicht auf
    des Geistesstrebens
    allstetigen Lauf!
    Drum gehet und sühnet in Arbeit euch rein!
    Mag Gott euch allgütig die Sünde verzeihn!«

    »Wir kamen zusammen,
    wir schürten die Flammen,
    doch was wir zerstört,
    es hat unser gehört!
    Uns war der Fleiß,
    ihm floß der Preis,
    und von unserem Schweiß
    errichtet er Hallen, Gerät und Maschinen
    und wollte uns zwingen, als Knechte zu dienen!
    Wir aber sind frei, und wir beugen uns nicht!
    Nun gebt ihn heraus zu der Rache Gericht!«

    Und tausendfältig umtost es das Haus:
    »Gib ihn heraus! Heraus!! Heraus!!«

    Darauf der Pfarrer, todbleich das Gesicht:
    »Wen suchet ihr hier? – Ich habe ihn nicht!« –
    Wohl starret die Menge sekundenlang,
    gebändigt von herrischem Blick;
    den Pfarrer durchschaudert es hoffnungsbang,
    da flutet die Woge zurück:
    »Heraus mit ihm!!« – »Ich hab ihn nicht!«
    »Du hast ihn nicht?! – Er hat ihn nicht?«
    »O glaubt ihm nicht! O seht ihn an!
    Das ist ein Pfarr’, der lügen kann!«
    »Ich hab ihn nicht!« –
    »So schwör!!«
    Blitzende Klinge im Kampfesgewühl –
    so zuckt das Wort in des Pfarrers Brust:
      Und winkt mir der Hölle wild-schauriges Pfühl –
      ist Leiden nicht christliche Lust?!
      Starb Christus am Kreuze nicht auch für mich?
      O Menschenleben! Ich rette dich! –

    Da hebt er voll Stolz das ehrwürdige Haupt:
    »Weil ihr dem Worte des Pfarrers nicht glaubt
    und das Heiligste machet zum Spott:
    Ich schwör’s beim lebendigen Gott!!«

      Die Menge schweigt.
      Der Tag sich neigt
      dem Abend zu.
      Frieden bringet die Nacht und Ruh. –
      So ward um ein Menschenleben
      ein Gewissen hingegeben.



Das Naturschutzgebiet »Pfaueninsel« bei Potsdam

Von _Kurt Hueck_, Berlin


An einer besonders breiten Stelle der Havel zwischen Spandau und
Potsdam, kurz unterhalb des Wannsees, liegt die jetzt zu Groß-Berlin
gehörige Pfaueninsel, die durch eine Anordnung der zuständigen
preußischen Minister, des Ministers für Wissenschaft, Kunst und
Volksbildung und des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und
Forsten, am 28. Februar 1924 zum Naturschutzgebiet erklärt worden
ist[12]. Bei einer größten Länge von anderthalb Kilometer beträgt
die durchschnittliche Breite etwa sechshundert Meter. Die Insel ist
ringsherum von einem breiten Schilfgürtel umgeben, der besonders im
Süden, wo die Strömung geringer ist, eine außerordentliche Üppigkeit
erlangt. Nicht weit von der Westspitze steht inmitten von parkartigen
Anlagen ein Schloß im Ruinenstil, das Friedrich Wilhelm II. erbauen
ließ. Der größere östliche Teil der Insel hat seinen ursprünglichen
Charakter noch fast bewahrt.

Sowohl die landschaftlichen Reize der Pfaueninsel wie die
geschichtlichen Erinnerungen, die sich an sie knüpfen, haben bewirkt,
daß sie seit vielen Jahren von den Berlinern stark besucht wird.
Besonders an schönen Sommersonntagen geht die Zahl der Naturfreunde
und Ausflügler, die hier Erholung suchen, in die Tausende. Darunter
befinden sich natürlich auch Elemente, denen jede Rücksicht auf die
heimatliche Tier- und Pflanzenwelt fremd ist, und so haben die Anlagen
der Pfaueninsel unter der Unbesonnenheit und den Räubereien dieser Art
von Naturfreunden schwer zu leiden gehabt. Die oben erwähnte Anordnung,
die im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Potsdam und die Stadt Berlin
1924, Seite dreizehn, veröffentlicht ist, soll diesen unerfreulichen
Zuständen ein Ende bereiten. Die auf Grund dieser Anordnung erlassene
Polizeiverordnung des Polizeipräsidenten von Berlin verbietet auf der
Pfaueninsel das Roden von Bäumen oder Abschneiden von Sträuchern und
Pflanzen, besonders auch das Pflücken von Blumen oder Laubzweigen
der Bäume und Sträucher. Auf die Nutzung von Bäumen, Sträuchern und
Pflanzen durch die Nutzungsberechtigten findet dieses Verbot keine
Anwendung. Es ist ferner untersagt, innerhalb des Naturschutzgebietes
frei lebenden Tieren nachzustellen, sie mutwillig zu beunruhigen, zu
fangen oder zu töten. Insbesondere ist es verboten, Eier und Nester
wegzunehmen oder Insekten in ihren verschiedenen Entwicklungsstadien
zu sammeln; auch die Ufergewässer innerhalb des Schilfgürtels dürfen
nicht mehr befahren werden. Zu wissenschaftlichen Zwecken kann die
Krongutsverwaltung, der die Insel untersteht, im Einvernehmen mit
der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen einzelne
Personen von der Beachtung der in Betracht kommenden Vorschriften der
Polizeiverordnung befreien. Mit Hilfe dieser Bestimmungen wird es
möglich sein, den Übergriffen roher Besucher energischer als bisher
entgegenzutreten.

[Illustration: Abb. 1 =Blick von der Pfaueninsel auf das Westufer der
Havel=]

Die erste Nachricht, die wir von der Pfaueninsel haben, ist, daß der
Große Kurfürst ein Kaninchengehege auf ihr errichten ließ. Später, im
Jahre 1685, machte er den »Kaninchenwerder« dem Alchimisten Kunckel
zum Geschenk. Kunckel war gerade aus kursächsischen Diensten mit
den bekannten Worten: »Kann Kunckel Gold machen, so bedarf er kein
Geld; kann er solches nicht machen, warum sollte man ihm Geld geben?«
entlassen worden, als ihm von Friedrich Wilhelm auf der Insel ein
neues Laboratorium errichtet wurde. Diese Anlagen standen dicht am
nordöstlichen Ufer. Es war aber nicht mehr der Stein der Weisen, den
Kunckel hier zu finden hoffte; aus rotem Rubinglas, damals noch einem
sehr wertvollen Schatz, sollten Kristallgläser für die kurfürstlichen
Kellereien hergestellt werden. Niemand außer dem Kurfürsten durfte
die Insel betreten, und es war Vorsorge getroffen, daß auch der große
Alchimist und seine Gehilfen nicht ans Land zu gehen brauchten. Es
wurde ihnen gestattet, frei zu brauen, zu backen und Branntwein
zu brennen, sogar eine Mühle wurde ihnen auf dem Kaninchenwerder
errichtet. Da Kunckel seinem neuen Herrn nie versprochen hatte, Gold zu
machen, sondern im wesentlichen beauftragt war, Gläser herzustellen,
so blieb sein Verhältnis zum Großen Kurfürsten ungetrübt. Die
wissenschaftlichen Erfolge seiner kostspieligen Tätigkeit sind nur
gering, und 1688 verließ er die Insel wieder, um in schwedische Dienste
zu treten. Er ist also nur drei Jahre auf dem Werder geblieben.

[Illustration: Abb. 2 =Das Schloß an der Westspitze der Pfaueninsel=]

Ein volles Jahrhundert blieb jetzt die Insel unbeachtet liegen im
Schutze ihres ausgedehnten Schilfgürtels, der damals noch viel breiter
war als heute. Dieses fast undurchdringliche Röhricht mit seinen
Scharen von Wasserhühnern und Enten lockte Ende des achtzehnten
Jahrhunderts Friedrich Wilhelm II., der ein leidenschaftlicher
Jagdliebhaber war, herbei. Dabei mag er auch die Insel selbst betreten
und so die Bekanntschaft mit diesem schönen Fleck Erde gemacht haben;
sicher ist, daß er in seinen späteren Jahren häufig mit den Damen
des Hofes von Potsdam herübergekommen ist. Unter den reich mit Gold
gestickten orientalischen Zelten, die ihm von einem türkischen Fürsten
zum Geschenk gemacht worden waren, hat es damals oft genug frohe Feste
auf dem einsamen Kaninchenwerder gegeben. In diesen Jahren gewann
die Gräfin von Lichtenau (Frau Rietz) einen großen Einfluß auf die
Ausgestaltung der Insel. Der Plan zu dem Schlößchen, das sich an der
Westspitze erhebt, wird ihr zugeschrieben. Es ist eine künstliche
Ruine mit zwei Türmen, die oben durch eine eiserne Brücke miteinander
verbunden sind. Auf einer Reise nach Italien soll die Gräfin ein
derartiges verfallenes Schloß gesehen haben. Noch ehe der Bau beendet
war, starb Friedrich Wilhelm II. Sein Nachfolger führte den Plan zu
Ende.

[Illustration: Abb. 3 =Pfaueninsel: Alte Zirbelkiefer= (~Pinus cembra~)
beim Schloß]

Nach den Stürmen der französischen Herrschaft verweilte Friedrich
Wilhelm III. gern und häufig auf der Insel. Er kaufte sie vom Potsdamer
Waisenhaus, in dessen Besitz sie inzwischen gekommen war, und scheute
auch sonst keine Kosten, um ihre Schönheit zu vermehren. 1821 kaufte
er in Berlin eine gewaltige, aus dreitausend Stöcken bestehende
Rosensammlung aus dem Nachlaß des Dr. Böhm, die in mehreren Zillen nach
der Insel verfrachtet wurde. Sieben Jahre später, 1828, legte er dort
eine Menagerie an; gleichzeitig ließ er eine Anzahl Pfauen auf die
Insel bringen. Von jetzt ab bürgerte sich der Name Pfaueninsel ein, der
die alte Bezeichnung Kaninchenwerder bald verdrängte. Zu den Pfauen
kamen Fasanen und andere fremdländische Hühnervögel. Die Menagerie
enthielt Bären, Löwen, Alligatoren sowie Schafe und Ziegen aus Asien.
Dem großen Gartenkünstler Lenné, dem die Gegend auch sonst noch viel
verdankt, gebührt das Verdienst, die Anlagen um die Käfige herum den
Lebensgewohnheiten und der Heimat der Tiere angepaßt zu haben. Auch
die Gegend in unmittelbarer Nachbarschaft des Schlosses wurde von
Lenné in einen Park nach englischem Muster umgewandelt. In Paris wurde
die Foulchironsche Palmensammlung gekauft und ebenfalls auf die Insel
geschafft. Schadow errichtete dazu im Jahre 1830 ein geschmackvolles
Palmenhaus, das auf indischen Säulen ruhte. Damals ließ Friedrich
Wilhelm III. auch zum Gedächtnis an die früh verstorbene Königin Luise
eine schlichte Säulenhalle in dem östlichen Teil der Insel erbauen. An
die frohen Stunden, die der Hof hier verlebte, erinnert noch heute die
russische Rutschbahn unweit des Schlosses. Die Pfaueninsel war auf der
Höhe ihres Rufs. Mit Recht konnte Kopisch schreiben: »Eine Fahrt nach
der Pfaueninsel galt den Berlinern als das schönste Familienfest des
Jahres, und die Jugend fühlte sich überaus glücklich, die munteren
Sprünge der Affen, die drollige Plumpheit der Bären, das seltsame
Hüpfen der Känguruhs hier zu sehen. Die tropischen Gewächse wurden
mit manchem Ach! des Entzückens bewundert. Man träumte, in Indien zu
sein, und sah mit einer Mischung von Lust und Grauen die südliche
Tierwelt, Alligatoren und Schlangen, ja das wunderbare Chamäleon, das
opalisierend oft alle Farben der blühenden Umgebung wieder zu spiegeln
schien.«

[Illustration: Abb. 4 =Pfaueninsel=: =~Allium paradoxum~= an der
Fährstelle]

Mit dem Jahre 1840, dem Todesjahr Friedrich Wilhelms III., verblaßte
der Ruhm der Pfaueninsel. Die Menagerie kam nach Berlin, wo sie den
Grundstock des neuen Berliner Zoologischen Gartens bildete, und die
kostbare Rosensammlung wurde nach Sanssouci gebracht. So verlor die
Pfaueninsel ihre damals wichtigsten Anziehungspunkte. Aus der weiteren
Geschichte der Insel ist zu berichten, daß der Prinz von Preußen, der
spätere Kaiser Wilhelm I., in den unruhigen Märztagen 1848 einige Zeit
auf der Insel zubrachte. Erwähnenswert ist ferner die Vorführung, die
die große französische Tragödin Rachel am 15. Juli 1852 vor Friedrich
Wilhelm IV. und Nikolaus gab. Es war eine Szene aus Athalie. Ein
kleines Standbild der Rachel erinnert noch heute an dieses Ereignis.
1880 brannte das Palmenhaus bis auf die Grundmauern ab. Aber die
herrlichen Parkanlagen blieben unversehrt und erfuhren dauernde
Fürsorge; und auch die letzten Reste der urwüchsigen Natur der Insel
sind erhalten und jetzt vor rücksichtsloser Ausbeutung und Zerstörung
gesichert.

Welch ungeheurer Reichtum vor allem an niederen Tieren sich noch
heutigentags auf der Insel findet, ist durch die Untersuchungen
des Zoologen Dr. Stichel bekannt geworden. Er hat gezeigt, daß die
Pfaueninsel eine ganze Anzahl von Tieren aufzuweisen hat, die sonst
in der Mark Brandenburg nur vereinzelt oder selten beobachtet worden
sind. Nicht weniger als hundertzwanzig Wanzenarten hat er auf der Insel
feststellen können. Die übrigen Gruppen der Insekten sind ähnlich,
wenn auch nicht ganz so zahlreich vertreten. Die Ringelnatter, die
bei Berlin wegen der unsinnigen Verfolgungen, die sie zu erleiden
hat, schon äußerst selten geworden und daher kürzlich unter Schutz
gestellt worden ist, wird auf der Insel noch regelmäßig angetroffen.
Mannigfaltig ist auch die Vogelwelt der Insel, die besonders Dr.
Helfer beobachtet hat. Von den Singvögeln seien erwähnt: Nachtigall,
Haus- und Gartenrotschwanz, Schwarz- und Singdrossel, Zaunkönig,
Drossel-, Teich-, Sumpf- und Schilfrohrsänger, fünf Meisenarten,
Kleiber, Hausbaumläufer, Mönchsgrasmücke, Buch- und Grünfink,
Rohrammer, Haussperling, Kernbeißer, Star, Dohle, Nebel- und Saatkrähe,
Rauchschwalbe, Trauer- und Grauer Fliegenfänger, ferner Grünspecht,
Großer Buntspecht, Pirol, Eichelhäher, Rotrückiger Würger und Kuckuck.
Die Raubvögel sind vertreten durch Turmfalk, Mäusebussard, Schwarzen
und Roten Milan. Auf dem Wasser und zwischen dem Schilf tummeln sich
Bläßhuhn, Haubentaucher, Tafelente, Schellente, Stockente, Kleine
Rohrdommel und Lachmöwe; früher kamen dazu auch der Höckerschwan
(halbwild auf der Havel gehalten) und der Gänsesäger.

[Illustration: Abb. 5 =Pfaueninsel: Lerchensporn= (~Corydallis cava~)]

Selbst die Kleinlebewelt der Havel ist reich an Arten wie an
Individuen, was in der zum Teil sehr geringen Strömungsgeschwindigkeit
der Havel sowie in der Zufuhr mineralisierter Abwässer (von Berlin)
begründet ist. Das reiche Plankton kommt wieder anderen Tieren zugute;
Moostierchen und Süßwasserschwämme wachsen hier zu so großen Kolonien
heran, wie sie bei Berlin selten gefunden werden. Die Untersuchung Dr.
Stichels ist es auch gewesen, die den ersten Anstoß zur Schaffung
dieses Naturschutzgebietes gegeben hat. Die Ergebnisse veranlaßten vor
fast zwei Jahren eine Reihe von Hochschullehrern, bei der Staatlichen
Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen den Schutz des Gebietes
anzuregen. Der auffallende Reichtum an Arten wird in erster Linie
durch die große Zahl der Biocönosen (Lebensgemeinschaften) verursacht,
die sich bei der großen Verschiedenheit der Entwicklungsbedingungen
herausgebildet haben. Man braucht nur daran zu denken, daß die Insel
stellenweise bis mehr als zwanzig Meter über die Havel herausragt,
daß sie sowohl steile, stark besonnte Abhänge wie schattigen
Laubwald und helle, trockene Wiesen hat, um eine Vorstellung von der
Mannigfaltigkeit der Lebensbedingungen zu bekommen.

Diese Mannigfaltigkeit spricht sich auch in der natürlichen
Pflanzenwelt aus, doch sei hier zunächst auf die angepflanzten Gehölze
eingegangen. Es ist ganz erstaunlich, welche Fülle von wertvollen und
zum Teil äußerst seltenen Bäumen und Sträuchern als Ziergehölze auf
die Insel verpflanzt worden ist. Leider verbietet es der Raum, sie
alle in einer langen Liste mit Namen anzuführen, und so mögen nur die
wichtigsten von ihnen genannt sein. Erwähnenswert ist vor allen Dingen
eine ganz prächtige, alte Zirbelkiefer (~Pinus cembra~), die schon von
weitem durch ihre volle, dunkelgrüne Krone auffällt, und die wohl die
schönste ihrer Art im norddeutschen Flachland ist. Sie steht allein auf
einer weiten Rasenfläche und hat sich deshalb nach allen Seiten hin
regelmäßig entwickeln können. Eine entfernte Verwandte von ihr, die
Weymouthskiefer (~Pinus strobus~), erreicht eine ähnliche Größe. Dicht
dabei stehen riesige Exemplare vom Mammutbaum (~Sequoia gigantea~),
von der Zeder und von ~Ginkgo biloba~. Zu erwähnen sind an dieser
Stelle auch einige Eiben, die zu Hecken zurecht geschnitten sind, und
die zusammen mit über mannshohen Büschen vom Buchsbaum auf den weiten
Grasflächen stehen. Von den Laubbäumen des Parks verdienen Tulpenbäume
(~Liriodendron tulipifera~) und die Flügelnuß (~Pterocarya~) besondere
Beachtung. Ein weiterer Zierstrauch, ~Ptelea trifoliata~, der in
Nordamerika heimisch ist, verwildert sogar und breitet sich von Jahr zu
Jahr mehr aus.

Unter diesen oft von weither geholten Bäumen breitet sich besonders im
Frühjahr ein dichter Blütenteppich aus. In günstigen Jahren erscheinen
schon im Februar die weißen Becher des großen Schneeglöckchens
(~Leucojum vernum~), hierauf kommen die weißen und lila Blüten des
Lerchensporns (~Corydallis cava~), die wieder von der weißen und der
gelben Anemone (~Anemone nemorosa~ und ~A. ranunculoides~) abgelöst
werden. Dann ist auch für ~Allium paradoxum~ die rechte Zeit. Dieser
Lauch, der in den Kaukasusländern und in Sibirien wild vorkommt,
hat sich am Südufer der Insel, wohin er verpflanzt worden ist, ganz
erstaunlich vermehrt, so daß er sich an heißen Tagen durch seinen
Geruch recht unangenehm bemerkbar macht. Seine Blüten sind oft sehr
verkümmert und zurückgebildet, dafür kommt es aber in den Blütenständen
zu einer reichlichen Ausbildung von Brutzwiebeln, durch die sich
die Pflanze auf vegetativem Wege vermehrt. Sie rollen die Abhänge
hinunter ins Wasser und verbreiten so, da sie schwimmen können, den
Lauch weit die Havel abwärts. Andere Pflanzen, die einem beim Rundgang
durch den Park auffallen, sind Milchstern (~Ornithogalum umbellatum~
und ~nutans~), Haselwurz (~Asarum europaeum~), Wintergrün (~Vinca
minor~), Salomonssiegel (~Polygonatum multiflorum~) und Türkenbund
(~Lilium martagon~). Diese Arten sind zwar sämtlich angepflanzt, sie
erhalten sich aber jetzt in einem halbwilden Zustand und sind völlig
eingebürgert. Hierher gehört auch die kleine ~Selaginella apus~
auf einem Beet unmittelbar hinter dem Fährhause, ein zierliches,
unscheinbares Pflänzchen mit niederliegendem Stengel, das in
Nordamerika einheimisch ist. Mit ~Vinca minor~ zusammen überzieht der
Efeu (~Hedera helix~) große Strecken des Bodens, stellenweise klettert
er auch an den Baumstämmen empor.

Trotz aller dieser Anpflanzungen hat ein großer Teil der Pfaueninsel,
die ganze östliche Hälfte, noch viel von seinem ursprünglichen
Charakter aufzuweisen. Hier bilden besonders die großen, gewaltigen
Eichen den schönsten Schmuck des Naturschutzgebietes, schon von
weitem erkennt man sie, wenn man sich der Insel nähert. Sie gehören
zu den prächtigsten der Berliner Umgebung und haben sicher sämtlich
ein Alter von mehreren hundert Jahren erreicht. Ja, die mächtigste
von ihnen, die Königs-Eiche, ist sogar auf eintausend Jahre geschätzt
worden. Am Ostufer breiten sich sonnige und trockene Wiesen aus,
die die natürliche Vegetation derartiger Standorte gut bewahrt
haben. Frühlingssegge (~Carex verna~), Heinsimse (~Luzula pilosa~),
gelbe Fingerkräuter (~Potentilla rubens~ und ~P. Tabernaemontani~),
der knollige Steinbrech (~Saxifraga granulata~) und das kleine
Hungerblümchen (~Erophila verna~) zeigen ihre Blüten im Frühjahr,
später werden sie durch die klebrige Pechnelke (~Viscaria viscosa~) und
einen Ehrenpreis (~Veronica prostrata~) verdrängt.

An feuchteren Stellen, nach dem Ufer hin, wechselt die Flora erheblich,
doch zeigt diese Zone kaum etwas Bemerkenswertes. Sie wird beherrscht
von der Sumpfdotterblume (~Caltha palustris~), dem Wiesenschaumkraut
(~Cardamine pratensis~), dem Baldrian (~Valeriana dioica~) und den
leuchtend lila-purpurnen Blüten vom Knabenkraut (~Orchis latifolia~).
Noch mehr nach dem Wasser zu wird die Pflanzenwelt wieder artenreicher.
Zwischen den Schilfbeständen kommt der große Hahnenfuß (~Ranunculus
lingua~), die Brunnenkresse (~Nasturtium amphibium~), Schwarzwurz
(~Symphytum officinale~) und anders vor. Hier sind auch an mehreren
Stellen die schwimmenden, fast kreisrunden Blätter und gelben
Blüten einer sonst recht seltenen Pflanze zu finden: der Seekanne
(~Limnanthemum nymphaeoides~).

Wie aus dem Gesagten hervorgeht, ist es aus ästhetischen Gründen wie
auch für die wissenschaftliche Forschung und den Unterricht von hohem
Wert, daß die Pfaueninsel mit ihren Schätzen unangetastet erhalten wird.


        Naturschutzgebiet Pfaueninsel

    Auf Grund des Gesetzes vom 8. Juli 1920 (G.S. S.
    437), betreffend Abänderung des § 34 des Feld- und
    Forstpolizeigesetzes vom 1. April 1880 (G.S. S. 230) in
    Verbindung mit § 136 des Gesetzes über die allgemeine
    Landesverwaltung vom 30. Juli 1883 (G.S. S. 195) wird die
    im Stadtbezirk Berlin gelegene Pfaueninsel bei Potsdam zum
    Naturschutzgebiet erklärt.

    Diese Anordnung tritt mit der Veröffentlichung im Amtsblatt für
    den Regierungsbezirk Potsdam und die Stadt Berlin in Kraft. U.
    IV 7873.

    Berlin, den 28. Februar 1924.

        Die Preuß. Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung,
         für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
        Amtsbl. Stck. 13 vom 29. März 1924, S. 111.

    Der Polizeipräsident von Berlin hat für das Naturschutzgebiet
    Pfaueninsel mit Zustimmung des Magistrats von Berlin folgende
    Polizeiverordnung erlassen:

    § 1. Innerhalb des Naturschutzgebietes ist das Roden von Bäumen
    und das Ausgraben, Ausreißen, Abreißen oder Abschneiden von
    Sträuchern und Pflanzen, besonders auch das Pflücken von Blumen
    sowie Blüten oder Laubzweigen der Bäume und Sträucher verboten.
    Auf die Nutzung von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen durch die
    Nutzungsberechtigten findet dieses Verbot keine Anwendung.

    § 2. Es ist untersagt, innerhalb des Naturschutzgebietes frei
    lebenden Tieren nachzustellen, sie mutwillig zu beunruhigen, zu
    ihrem Fang geeignete Vorrichtungen anzubringen, sie zu fangen
    oder zu töten. Auch ist verboten, Eier, Nester und sonstige
    Brutstätten von Vögeln wegzunehmen oder sie zu beschädigen.
    Insbesondere ist untersagt, Insekten in ihren verschiedenen
    Entwicklungszuständen zu töten oder sie einzutragen. Auf
    die notwendigen Maßnahmen der Verfügungsberechtigten gegen
    Kulturschädlinge sowie auf die Abwehr blutsaugender oder sonst
    lästiger Insekten bezieht sich dieses Verbot nicht.

    § 3. Das Befahren der Ufergewässer innerhalb des Schilfgürtels,
    das Baden, Angeln und Fischen sowie das Anlegen außerhalb der
    Fähranlegestelle ist allen Unbefugten verboten; ebenso ist das
    unbefugte Einfahren in den an der Westseite der Nordspitze der
    Insel gelegenen »Parschenkessel« verboten.

    § 4. Den Besuchern ist das Betreten des Landes außerhalb der
    vorhandenen Wege sowie das Lagern auf der Insel untersagt;
    unter freiem Himmel darf kein Feuer gemacht oder abgekocht
    werden.

    Hunde dürfen von den Besuchern auf die Insel nicht mitgebracht
    werden.

    § 5. Das Wegwerfen von Papier und anderen Abfällen sowie
    jede sonstige Verunreinigung des Geländes oder der baulichen
    Anlagen, der Bänke oder Bildwerke, insbesondere durch
    Beschreiben mit Namen, ist untersagt.

    § 6. Jedes Lärmen und Schreien sowie das Abschießen von
    Feuerwaffen ist verboten.

    § 7. Zu wissenschaftlichen Zwecken kann die Krongutsverwaltung
    (Berlin C 2, Schloß) im Einvernehmen mit der Staatlichen
    Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen (Berlin-Schöneberg,
    Grunewaldstraße 6–7) einzelne Personen von der Beachtung der
    Vorschriften in den §§ 2, 3 und 4 dieser Polizeiverordnung
    befreien. Hierüber sind Ausweise auszustellen, die in der
    Regel für ein Kalenderjahr Gültigkeit haben und jederzeit
    widerruflich sind.

    § 8. Den Anordnungen der auf der Insel anwesenden und sich
    durch schriftliche Ermächtigung ausweisenden Personen ist Folge
    zu leisten.

    § 9. Übertretungen dieser Verordnung und der auf Grund
    derselben ergehenden Anordnungen werden, soweit nicht
    weitergehende Strafbestimmungen, insbesondere des § 368 Ziffer
    3 und 4 R. St. G. B. Platz greifen, nach Maßgabe des § 34 des
    Feld- und Forstpolizeigesetzes bestraft.

    § 10. Die Polizeiverordnung des Amtsvorstehers der Pfaueninsel
    vom 11. Mai 1914 wird hiermit aufgehoben.

    § 11. Die Polizeiverordnung tritt mit dem Tage der Verkündung
    im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Potsdam und die Stadt
    Berlin in Kraft. (J. Nr. Allgem. 18 II e 24.)

    _Berlin_, den 11. März 1924.

        Der Polizeipräsident.

    Amtsblatt für den Reg.-Bez. Potsdam und die Stadt Berlin. Stck.
    13 vom 29. März 1924, S. 117.


Fußnote:

    [12] S. Anhang zu diesen Zeilen.



Maßnahmen zum Schutz der Trappe (~Otis tarda~)

Von ~stud. med.~ _Ernst Mayer_, Dresden


I. Der frühere Bestand der Großtrappe in Sachsen:

Es waren früher in Sachsen sieben Brutgegenden der Trappe bekannt,
die sich bei der Vorliebe der Trappe für ebenes oder etwas hügeliges
Gelände, im Norden des Landes befinden. Drei Gegenden sind bei
_Leipzig_, zwei bei _Riesa_, eine bei _Wurzen_ und eine bei
_Großenhain_.

[Illustration: Abb. 1 =Ehemalige Verbreitung der Trappe=]

=1. Das Vorkommen bei Markranstädt.= Dort wird die Trappe gegenwärtig
zuweilen noch immer in ziemlich ansehnlichen Verbänden gesichtet,
dürfte aber nur noch ganz vereinzelt Brutvogel sein. Es werden
folgende Orte als Beobachtungsstellen genannt: _Altengroitzsch_,
_Brösen_, _Groitzsch_ (diese drei Orte liegen südlicher, würden also
ein gesondertes Brutgebiet darstellen, wenn nicht alle Beobachtungen
zur Strichzeit gemacht worden wären. Seit langen Jahren (1892) ist
dort nichts mehr beobachtet worden), _Knautnaundorf_, _Rehbach_,
_Albersdorf_, _Neuhof_, _Knauthain_, _Knautkleeberg_, _Großzschocher_,
_Groß_- und _Klein-Militz_, _Lausen_, _Schönau_, _Rückmarsdorf_,
_Gundorf_ und _Schleußig_.

=2. Das Vorkommen von Seehausen, Hohenheida, und Podelwitz-Lindental.=
Die Trappe ist etwa seit siebzig Jahren dort nicht mehr regelmäßiger
Brutvogel. 1912 wurden bei _Podelwitz_ Eier gefunden.

=3. Das Vorkommen bei Taucha.= Es werden folgende Orte genannt:
_Stünz_, _Mölkau_, _Schönefeld_, _Abtnaundorf_, _Mockau_, _Heiterer
Blick_, _Sommerfeld_, _Thekla_, _Taucha_, _Plösitz_, _Panitzsch_,
_Gerichshain_, _Beucha_, _Sehlis_, _Döbitz_, _Gottscheina_,
_Pehritzsch_, _Gordemitz_, _Weltewitz_.

Schon vor 1900 konnten zwischen Taucha und Leipzig Trappen brütend
nicht mehr nachgewiesen werden. Länger haben sie sich nordöstlich von
Taucha gehalten. In der Nähe des Ortes Pehritzsch brütet vielleicht
jetzt noch dann und wann ein Paar. Von einem regelmäßigen Brüten kann
aber nicht gesprochen werden. 1923 und 1924 sollen wieder Gelege
aufgefunden worden sein.

=4. Das Vorkommen bei Wurzen.= Nördlich von Wurzen (_Nischwitz_,
_Thallwitz_) hat die Trappe früher gebrütet. Von einem gegenwärtigen
Vorkommen ist nichts bekannt.

[Illustration: Abb. 2 =Trappenmännchen vor einer Trappgans balzend=

(Aus dem Leipziger Naturkundlichen Heimatmuseum)]

=5. Das Vorkommen bei Mautitz.= Genannt werden die Orte: _Weida_,
_Mautitz_, _Ganzig_, _Bornitz_, _Borna_, _Canitz_. Der Brutplatz lag
zwischen Mautitz und Borna. Die Trappen sind seit etwa fünfundzwanzig
Jahren ausgestorben. (Nach Aussagen alter Bauern.)

=6. Das Vorkommen von Sahlassan.= Die Trappen brüteten auf der Höhe
121 zwischen Sahlassan, Paußnitz und Görzig und sind dort vor fünfzehn
bis zwanzig Jahren ausgerottet worden. Von dort und vielleicht Mautitz
her sind Streichende geschossen worden bei: _Terpitz_, _Schönnewitz_,
_Reußen_, _Rügeln_, _Zaußwitz_, _Clanzschwitz_, _Leckwitz_, _Laas_ und
_Cavertitz_.


II. Das jetzige Vorkommen bei Großenhain:

=7. Das Vorkommen bei Roda.= Während der Brutzeit halten sich die
Trappen zwischen _Weißig_, _Roda_, _Colmnitz_, _Bauda_, _Wildenhain_
auf.

Zur Strichzeit werden sie auch bei _Zschaiten_, _Glaubitz_,
_Marksiedlitz_, _Peritz_, _Streumen_, _Wülknitz_, _Koselitz_ und
_Zabeltitz_ geschossen. Im Jahre 1923 hielten sich mindestens
fünfundzwanzig Stück zu Beginn der Brutzeit im Gelände auf.

1924 konnte ich mit Sicherheit nur elf Stück feststellen. Die große
Unruhe der Tiere und ihr andauerndes Umherfliegen erschwerte die
Zählung sehr. Eine andere Exkursion zählte zweiundzwanzig Vögel. Doch
ist bei dem ständigen Platzwechsel eine Doppelzählung leicht möglich.
Hoffentlich sind es aber doch zweiundzwanzig.


III. Die Ursachen des Aussterbens:

Sie werden von den verschiedenen Autoren ganz verschieden beurteilt.
Darüber sind sich aber alle einig, daß der Mensch daran schuld ist.

Indirekt: =1. Übergang von der Dreifelderwirtschaft zu einer intensiven
Feldbewirtschaftung.= Da dieser Übergang aber hauptsächlich einige
Jahrzehnte vor dem starken Rückgang der Trappe stattfand, dürfte dieser
Grund nicht sehr stark in die Wage fallen.

=2. Zunahme der Besiedlungsdichte und des Verkehrs.= Dieser Grund
dürfte eine wesentliche Rolle gespielt haben bei der Vernichtung der
Trappen bei Leipzig. An einigen Stellen, wo früher die Trappe brütete,
breiten sich heute Vorstädte aus. Auch die Anlage von Industrieanlagen
(Schürfen nach Braunkohlen, Eisenbahn usw.) hat hier verheerend gewirkt.

=3. Durch unbeabsichtigte Störungen der brütenden Vögel infolge
landwirtschaftlicher Maßnahmen.=

Hauptsächlich aber:

=4. Durch Abschuß.= Zur Brutzeit sind die Trappen nicht sehr leicht zu
erreichen. Um so mehr aber im Herbst und Winter, wo sie umherstreichen,
vor allem, wenn sie durch einen harten Winter geschwächt, ihre sonstige
Scheu verlieren. So meint Präparator Große, daß der Trappenbestand
zwischen Taucha und Leipzig dadurch vernichtet worden sei, daß in
dem harten Nachwinter 1895 von dem sechzehn Stück starken Bestand
nicht weniger als vierzehn Stück abgeschossen wurden. Auf den Abschuß
dürfte auch das Verschwinden der beiden Riesaer Trappenvorkommnisse
zurückzuführen sein. Es ist auch Gefahr, daß das letzte sächsische
Vorkommen bei Großenhain durch den Herbstabschuß vernichtet wird.
Bei den unter II, 7 genannten Orten werden fast jeden Herbst einige
Exemplare geschossen.


IV. Maßnahmen zum Schutz der Trappen:

Gegen die indirekt durch den Menschen hervorgerufene Verminderung
der Trappe können wir keine Maßnahmen treffen. Wir schützen die
Trappe aus ideellen Gründen. Sie ist der größte sächsische Landvogel
und ein Charaktertier der Kultursteppe. Sie ist Kulturfolger und
Kulturflüchter zugleich, je nachdem, was man unter Kultur versteht. Wer
auch die materielle Seite berücksichtigen will, sei darauf hingewiesen,
daß das, was die Trappe an Schaden verursacht, durch »Zertrappen«
der Saat usw. sicher aufgewogen wird durch den Nutzen, den sie durch
Vertilgung von – für die Landwirtschaft schädlichen – Insekten bringt.
An Maßnahmen sind zu treffen:

1. Die Trappe wird zum Naturdenkmal erklärt, ihre Jagdbarkeit
aufgehoben.

2. Mit Geld- bzw. Haftstrafe wird Fangen, Töten und absichtliches
Ausnehmen und Zerstören der Gelege bestraft.

3. Innerhalb des Brutgebietes ist die ländliche Bevölkerung durch einen
(Lichtbilder-)Vortrag auf die hohe Bedeutung des Trappenvorkommens
hinzuweisen.

=Schrifttum=: Rich. Schlegel: Der frühere und gegenwärtige Bestand des
Großtrappen bei Leipzig, Journal für Ornithologie 1923.



Der Hautfarn

Von Regierungschemiker Dr. _Walther Friese_, Stadt Wehlen


Eine der seltensten, aber wohl auch interessantesten Pflanzen, die
nur noch in wenigen Exemplaren im Gebiet der Sächsischen Schweiz und
sonst nirgends in Deutschland mehr vorkommt, ist ~_Hymenophyllum
tunbridgense_ Smith~, der englische _Hautfarn_.

Die Schrifttumangaben über diese der Familie der ~Hymenophyllaceen~
angehörenden Kryptogame sind äußerst spärlich, alle Botaniker älterer
und neuerer Zeit bezeichnen sie als sehr selten und nennen als Standort
den Uttewalder Grund hinter dem Felsentor bei Wehlen. So schreibt
_Hippe_: »Ist früher an mehreren Stellen des Uttewalder Grundes
gefunden worden, zuletzt am 3. Oktober 1875 in der Nähe des Felsentors.«

_Garke_, _Wünsche_, _Coßmann_, _Schmeil-Fitschen_, _Börner_ und
andere führen ebenfalls nur diesen Standort an. Möglich ist es, daß
diese Fundstelle von allen diesen Forschern aus der gleichen Quelle
übernommen und abgedruckt worden ist, denn es erscheint äußerst
zweifelhaft, daß alle die genannten Bearbeiter von Floren die in der
Tat sehr seltene Pflanze selbst gesammelt, ja nicht einmal in frischem
Zustande gesehen haben.

Häufiger als bei uns scheint sie nur noch in Luxemburg, und zwar im
Tale der Ernz, um Echternach, bei Berdorf und Befort vorzukommen (s.
Garke: Flora von Deutschland, Wünsche-Abromeit: Flora von Deutschland,
Börner: Volksflora und Coßmann: Flora von Deutschland).

Die Familie der ~Hymenophyllaceen~ ist hauptsächlich in den tropischen
Bergwäldern und in südlichen extratropischen Gebieten verbreitet; im
Ganzen kennt man etwa einhundertsechzig Arten aus dieser Familie. Auf
Europa entfallen davon nur ~Trichomanes radicans~, ~Hymenophyllum
Wilsoni~ und ~Hymenophyllum tunbridgense~.

[Illustration:

            Aufnahme von Josef Ostermaier, Dresden-Blasewitz

=Der Hautfarn= (~Hymenophyllum tunbridgense Smith~)]

Wie so viele andere Farne findet sich ~Hymenophyllum tunbridgense
fossil~ bereits im Carbon (s. Prantl-Pax: Lehrbuch der Botanik, S. 255).

Was den Standort im Uttewalder Grund bei Wehlen betrifft, so ist
mir nur noch eine einzige Stelle hinter dem Felsentor bekannt,
glücklicherweise dermaßen unzugänglich, daß eine Ausrottung des dort
nur noch in einigen spärlichen Exemplaren anzutreffenden Pflänzchens
nicht wohl zu befürchten ist. Im Jahre 1905 fand ich bachaufwärts noch
eine zweite Stelle mit einigen schönen Exemplaren; leider wurde diese
Fundstelle bereits im folgenden Jahre durch einen Wolkenbruch völlig
zerstört, der einen Felsabsturz auslöste, mit dem die kärglichen Reste
des Farns zu Tal gerissen und für immer vernichtet wurden. Jedenfalls
trifft die oben angeführte Bemerkung Hippes nicht zu, nach der man
anzunehmen gezwungen ist, daß im Uttewalder Grunde kein Fundort mehr
vorhanden sei.

Glücklicherweise ist es dem sehr verdienten, leider vor zwei Jahren
verstorbenen Geologen Professor Dr. O. Beyer vergönnt gewesen, noch
einen weiteren Standort des ~Hymenophyllum tunbridgense~, und zwar
im Basteigebiet zu entdecken. Auch dieser ist mir bekannt, aus
begreiflichen Gründen muß ich jedoch davon absehen, ihn näher zu
bezeichnen.

Getrocknete Exemplare von den Standorten aus dem Uttewalder Grunde habe
ich seinerzeit Herrn Dr. Fr. Massute, Dresden, gegeben, der diese, wie
auch solche von dem verstorbenen Professor Dr. Schorler gesammelte
seinem ~Herbarium~ einverleibt hat.

Die Blattwedel des ~Hymenophyllum~ sind äußerst zart und die Stengel
sehr dünn, nicht viel stärker als ein Roßhaar, schwarzglänzend und rund.

Das ~Hymenophyllum tunbridgense~, das auch Linné bekannt war, muß
unbedingt als ein Eiszeitrelikt angesehen werden[13].

Hoffen wir, daß die wenigen noch heute vorhandenen Fundstellen noch
recht lange erhalten bleiben. Eine Zerstörung durch Naturereignisse,
wie der einen im Uttewalder Grunde, erscheint durch ihre günstige Lage
als ausgeschlossen. Allerdings gegen Mutwillen und Vandalismus gewisser
Wanderer läßt sich nur schwer ankämpfen. Hat aber die Pflanze bereits
viele Jahrtausende überdauert, dann ist wohl auch anzunehmen, daß sie
uns noch weiterhin erhalten bleibt.


Fußnote:

    [13] Ich möchte diese Pflanze mit ihrem atlantischen
        Vorkommen nicht als Eiszeitrelikt bezeichnen; mir
        scheint es vielmehr ein Relikt aus wärmerer Periode,
        der die Eiszeit an geschützter Stelle überdauert hat,
        vielleicht ein Tertiär-Relikt. – Drude hält ~Hymenophyllum
        tunbridgense~ für »einen Überrest der Interglazialzeit«.
        Ein ähnliches interessantes Farnvorkommen, nämlich von
        der mittelmeerländischen ~Notochlaeno Marantae~ an der
        Südostgrenze des Böhmerwaldes wird von Professor v. Beck
        angeführt, der dieselbe »als Relikt einer schon vor der
        Glazialzeit bestandenen Flora« betrachtet.

            Dr. Naumann.



Die ältesten Steindenkmäler Sachsens

Von _Otto Eduard Schmidt_, Dresden-A., Blochmannstr. 7


Lange Jahre beschäftigt mich schon die Frage, seit welcher Zeit
im Gebiet unseres Sachsenlandes Steine im Dienst einer religiösen
Vorstellung oder einer anderen Idee künstlerisch behauen worden sind.
Die nur auf die Herstellung von Waffen oder Geräten abzielenden
Steinarbeiten aus der sogenannten Steinzeit und der ihr folgenden
Epoche kommen hier natürlich nicht in Frage. Denn die Beile, Hämmer,
Äxte, Pfeil- und Lanzenspitzen, Messer, Mahlsteine offenbaren ja kein
eigentlich künstlerisches Schaffen, soweit sie nicht, wie manche
französische und schweizerische Fundstücke dieser Art, mit eingeritzten
Tierbildern verziert sind.

Als ältesten künstlerisch behandelten Stein konnte ich bisher den in
der Gegend von _Pegau_ gefundenen, jetzt im Museum des sächsischen
Altertumsvereins verwahrten großen Stein ansehen, den ich zuerst
im Jahre 1914 in dem Buche »Kunst und Kirche« besprochen und
veröffentlicht habe (S. 21 und Tafel 1). Ich halte ihn für ein an
hervorragender Stelle angebrachtes Monument, das die unter König
Heinrich etwa um 920 von der Saale an die Weiße Elster vorgerückte
deutsch-slawische Grenze bezeichnen sollte. »Der Pegauer Stein zeigt
auf der einen Breitseite einen roßführenden deutschen Jüngling, ein
Hinweis auf die durch König Heinrich geschaffene Volksreiterei; auf
den Schmalseiten sehen wir einen Schleuderer mit der Tartsche, der
seinen tödlichen Stein soeben auf einen an der gegenüberliegenden Wange
dargestellten Drachen, das Symbol des Heidentums, abgeschnellt hat; die
Vorderseite aber zeigt die Grenzlinie, vor der links ein deutscher und
rechts ein slawischer Reiter sein Roß pariert« (s. Abbildung 1). Zum
Vergleiche kann man immerhin den um etwa zwei Jahrhunderte älteren,
also um das Jahr 700 gemeißelten Reiterstein von Hornhausen im Kreise
Oschersleben heranziehen, der ein Glanzstück des Provinzialmuseums für
Vorgeschichte zu Halle bildet (s. die Abbildung auf S. 61 des von Hahne
verfaßten Katalogs dieses Museums).

Ein mindestens ebenso hohes Alter wie der Pegauer Stein können die
wenigen echten _slawischen Götzenbilder_ für sich in Anspruch nehmen,
die uns ein glücklicher Zufall erhalten hat. Vor allem der in _Zadel_
bei Meißen im Innern des Kirchturms eingemauerte Steinkopf, den
ich zuerst im Neuen Archiv für Sächsische Geschichte XXXII, S. 350
veröffentlicht und besprochen habe (s. Abbildung 2). Dieses Götterbild,
ein Ungeheuer mit breitem Kopf, glotzenden Augen, weitgeöffnetem Mund
und fletschenden Zähnen, ist vor allem geeignet, Furcht und Entsetzen
einzuflößen.

[Illustration: Abb. 1 =Der Pegauer Stein=

Aufnahme aus dem Heimatschutzarchiv]

Nicht allzuviel jünger als der Pegauer Stein sind die ältesten
christlichen Steindenkmäler unseres Landes. Das jetzt im Museum des
Sächsischen Altertumsvereins in Dresden aufgehobene Bogenfeld von
der Kirche zu _Elstertrebnitz_ bei Pegau (s. Abbildung 3) zeigt in
der Mitte die bartlose, aus einem Sockel hervorwachsende Büste des
Heilands. Mit der zum Schwur erhobenen Rechten verspricht er dem
seitwärts stehenden Priester das Himmelreich. Dieser steht zwischen
einer kreisrunden, narzissenartigen Blüte und einer Lilie und hält zum
Zeichen seiner Reinheit eine Lilie in der Hand. Mit der Linken hebt
Christus die Heilige Schrift empor (ΑΩ), zu ihr erhebt ein neben
einem Kruzifix stehender neubekehrter Slawe betend die Hände. Er ist
durch die begleitende Gans als slawischer Bauer gekennzeichnet. So
bewahrt uns dieser Stein eine wertvolle Erinnerung an die Bekehrung der
Elsterslawen zum Christentum, und damit ist die Zeit seiner Entstehung
gegeben: er gehört in das Zeitalter des Wiprecht von Groitzsch und
seiner Gemahlin Judith, also ums Jahr 1100.

[Illustration: Abb. 2 =Das slawische Götzenbild im Kirchturm zu Zadel=

(aus Kursächsische Streifzüge, Band III, Verlag der Wilhelm und Bertha
von Baensch-Stiftung)]

Soeben erfährt die kleine Zahl der ältesten künstlerisch behauenen
Steine Sachsens dadurch eine ungeahnte Vermehrung, daß ein auf
sächsischem Boden gefundener Stein zu ihnen tritt, der vielleicht
noch älter ist als die genannten: _der Stein aus dem Torfmoor von
Kühnhaide_. Er ist nicht eben jetzt neu gefunden worden, sondern schon
vor sechsundvierzig Jahren, aber er ist doch wie ein neuer Fund, weil
er inzwischen wieder fast ein halbes Jahrhundert lang verschollen
war. Er ist nämlich – doch ich will lieber, um allen bei der
Neuauffindung Beteiligten gerecht zu werden, den Sachverhalt der Reihe
nach erzählen, wie er sich zugetragen hat. Im Frühjahr 1924 schrieb
der als Waffenforscher bekannte Besitzer des Schlosses Pfaffroda,
Dr. Diener von Schönberg, erst an den Landesverein Sächsischer
Heimatschutz, später (4. August 1924) auch an den Direktor des Museums
für Völkerkunde, Prof. Dr. Jacobi, ein Herr Weigelt in Olbernhau
habe ihm mitgeteilt, im Jahre 1880 sei in der Nähe von Kühnhaide, wo
Weigelt damals wohnte, in einem Torfmoor, wo sonst überhaupt keinerlei
Steine vorkommen, ein Stein ausgegraben worden, der der Annahme nach
von den vorchristlichen Bewohnern der dortigen Gegend stamme. Der
Stein sei etwa fünfzig Zentimeter hoch, vierzig Zentimeter breit und
fünfundzwanzig Zentimeter stark gewesen, nach oben hin ungefähr eine
Dreiecksform zeigend. Auf der Vorderseite sei, ziemlich plump und mit
primitiven Werkzeugen ausgeführt, aber nicht ohne Geschicklichkeit
dargestellt, ein Kopf eingemeißelt gewesen mit einem Teil der Brust,
und unter dieser Darstellung eine Reihe von Schriftzeichen, die man
damals nicht zu deuten verstand. In der unteren Fläche hätte sich ein
Loch befunden, als ob der Stein auf einem andern aufgesessen habe. Der
Stein sei damals eine Zeitlang im Gasthof von Karl Martin in Kühnhaide
ausgestellt gewesen. Dort habe ihn Lehrer Thaermann aus Lauta bei
Marienberg entdeckt, gekauft und, wie damals auch in den Dresdner
Nachrichten gestanden haben soll, in ein Wiener Altertums-Museum
verkauft. Es möchten Nachforschungen in Wien angestellt werden und
womöglich eine Photographie des Steines beschafft werden.

[Illustration: Abb. 3 =Das Bogenfeld von Elstertrebnitz= (Sächs.
Inventarisationswerk)]

Der Landesverein schickte den Brief Dr. Dieners von Schönberg an mich
mit dem Ersuchen, Nachforschungen über den Stein anzustellen. Meine
Erkundigungen waren zunächst erfolglos, bis ich im August in die
staatliche Sammlung für Vorgeschichte kam und von Dr. Bierbaum, den
ich über den Stein befragte, erfuhr, er befinde sich im Obergeschoß
des Zwingerpavillons, der die vorgeschichtliche Sammlung beherberge,
in der Ecke zwischen der Wand und einem Schrank, er sei auch schon
Herrn Dr. Diener von Schönberg beschrieben und von dessen Gewährsmann
Weigelt als eben der Kühnhaider Stein erkannt worden, den er vor mehr
als vierzig Jahren gesehen habe. So war denn der Verkauf des Steines
nach Wien glücklicherweise eine bloße Legende ohne jeden tatsächlichen
Hintergrund. Der Stein hatte die ganze Zeit unbeachtet in seinem
Versteck gestanden; nur einmal, sehr bald nach der Auffindung, hatte
ihn Hofrat Dr. Geinitz in der Dresdner »Isis« gezeigt und darüber in
den Sitzungsberichten der Isis zu Dresden, 1878 S. 146, folgendes
mitgeteilt: »Von dem Vorsitzenden (Hofrat Dr. Geinitz) wird hierauf
ein Steinbild vorgelegt, das sich als wahres Vollmondgesicht eines
Mannes mit eigentümlichen Runen oder Schriftzeichen zusammen auf einem
Gneißblocke befindet, welcher vor kurzem etwa sechs Fuß tief unter
der Erdoberfläche in einem Torfstich bei Kühnhaide unweit Marienberg
im Erzgebirge entdeckt worden ist. Da dieser sechzig Zentimeter hohe
und vierzig Zentimeter breite, etwa zehn Zentimeter dicke Gneißblock
in den Besitz des K. Mineralogisch-Geologischen Museums übergegangen
ist, so behält sich der Vortragende vor, später weitere Mitteilungen
darüber zu geben. Zunächst hat sich nur die Echtheit des Fundes
feststellen lassen, von welchem die erste Nachricht durch Herrn
Student Hans Schaarschmidt hierher gelangt ist und von welchem auch
Herr Hugo Thaermann in Lauta bei Marienberg später Kenntnis erhielt.
Der Letztere hat darüber bereits im »Erzgebirgischen Nachrichts-
und Anzeigeblatt«, 1878, Nr. 83, unter dem Namen »das Kühnhaidaer
Götzenbild« eine eigentümliche Kritik veröffentlicht, außerdem aber den
Transport nach Dresden vermittelt.« Hofrat Geinitz ist offenbar nicht
dazu gekommen, sich erneut mit dem Kühnhaider Stein zu beschäftigen,
und so blieb er verschollen, nicht einmal eine Abbildung ist davon in
die Öffentlichkeit gelangt. Deshalb erbat ich mir von der Direktion
der vorgeschichtlichen Sammlung die Erlaubnis, den Stein genauer zu
untersuchen, photographieren zu lassen und das Ergebnis publizieren
zu dürfen. Die hier wiedergegebenen Aufnahmen (Abbildung 4 und 5)
sind auf Veranlassung des Heimatschutzes von Herrn Georg Schäfer
hergestellt worden. Das vorläufige Ergebnis meiner Untersuchung, bei
der ich von den Herren Professor Dr. Jacobi, Dr. Bierbaum, Dr. Pinther,
Dr. Wünsche und von Herrn Direktorialassistenten an der staatlichen
Skulpturensammlung Dr. Müller freundlichst unterstützt wurde, ist
folgendes:

[Illustration:

            Aufnahme aus dem Heimatschutzarchiv

Abb. 4 =Der Kühnhaider Stein= Vorderseite]

Der Kühnhaider Stein ist ein Block des körnigen, roten Eruptiv-Gneises,
wie er in der Gegend von Kühnhaide fast überall angetroffen wird. Man
wird also mit der Möglichkeit zu rechnen haben, daß das Bildwerk unweit
der Fundstelle entstanden sein kann. Das auf unserer Abbildung nicht
sichtbare, in der Mitte der unteren Schmalfläche befindliche Zapfenloch
macht es wahrscheinlich, daß der dreieckige Stein entweder auf einem
Postament aufsaß oder mit einer anderen Steinplatte verbunden war, die
die Fortsetzung des Körpers enthielt, dessen Kopf auf dem erhaltenen
Block dargestellt ist. Ich ziehe zunächst die erste Ansicht vor, da die
ganze rohe Gestalt des Blockes nicht dafür spricht, daß der Verfertiger
des Steinbildes mehrere solcher Blöcke zusammengesetzt habe. Der
eingemeißelte bartlose Kopf ist mit sehr einfachen Mitteln in den
Gneis vertieft, aber doch schon mit Anwendung eines Steinmeißels. Zu
beachten ist auch, daß der Bildner den Versuch gemacht hat, die Pupille
in der Mitte des Auges durch eine Vertiefung anzudeuten. Trotz der
Schlichtheit der Arbeit zeigt der Kopf, vielleicht ist es Zufall, einen
gewissen Ausdruck der Müdigkeit oder der Milde. Schon aus diesem Grunde
wird man kein slawisches Götterbild in dem Kopfe finden können. Alles,
was wir von der Darstellung slawischer Götter wissen, widerspricht
diesem Bilde. Hier ist nichts Drohendes, nichts Schreckendes,
wie bei dem Zadeler Stein. Über dem Kopf findet sich ein System
vielleicht korrespondierender vertiefter Linien, durch einzelne kleine
Bruchflächen unterbrochen, die ebensogut Reste einer Bekrönung des
Kopfes wie Schriftzeichen darstellen können. Ebensolche Schriftzeichen
finden sich auf der Rückseite des Blocks. Es wird von diesen beiden
Stellen in diesen Tagen mit weicher Papiermasse ein Abklatsch
gemacht werden, der die Bestimmung der Zeichen erleichtern wird. Aber
soviel läßt sich heute schon sagen, daß diese Schriftzeichen entweder
germanische Runen oder griechische Buchstaben darstellen. Vor kurzem
ist bei Asch in Böhmen ein kleinerer Sandstein gefunden worden, der
Runenzeichen trägt. »Die Museumsverwaltung in Asch stellte fest, daß es
sich hier um ein echtes Fundstück aus germanischer Vorzeit handelt. Die
in den Stein tief eingeschnittenen Runenzeichen sind die Buchstaben ~G~
und ~A~ des gemeingermanischen Runenalphabets. In dem Fund erblickt
man einen Beweis für die geschichtliche Annahme, daß vor mehr als
fünfzehnhundert Jahren in der Gegend von Asch, Elster und im Erzgebirge
Germanen ansässig gewesen sind, die über das Fichtelgebirge herüber den
andrängenden Slawen entgegengezogen waren (Dresdner Anzeiger 1924, 24.
Sept.).« Ich habe mich bereits mit der Museumsverwaltung in Asch in
Verbindung gesetzt, um ein Bild dieses Fundes zum Vergleich zu erlangen.

[Illustration:

            Aufnahme aus dem Heimatschutzarchiv

Abb. 5 =Der Kühnhaider Stein= Rückseite]

Sollten sich die Schriftzeichen auf dem Kühnhaider Stein als Runen
erweisen, so könnte man wohl annehmen, daß das Bild ein germanisches
Heiligtum war, das bei einer Wanderung über das Gebirge im Moore
verloren oder versenkt wurde, oder daß es, wie der Hornhausener
Reiterstein, das Gedächtnis an das Grab eines auf der Heerfahrt
umgekommenen Fürsten oder Helden festhalten sollte. Die Wahl des am
Fundort vorhandenen, sonst für ein Bildwerk wenig geeigneten Gneises
und die offenbar flüchtige Art der Arbeit würden dafür sprechen.

Sollten sich die Schriftzeichen als griechische erweisen, so würde
man in dem Kopfe einen ganz alten schlichten Typus des Bildes Christi
erkennen dürfen, einen Vorläufer des ebenfalls kreisrunden, bartlosen
Christuskopfes von Elstertrebnitz (s. Abbildung 3). Die ersten
Schriftzeichen auf der Rückseite des Steines lassen sich allenfalls
als ΧΡ (= Christos) deuten, und gerade diese beiden Buchstaben
sind ja auch ein sehr altes, schon auf den Feldzeichen (~labarum~)
Konstantins des Großen vorkommendes Symbol des christlichen Kultus. In
diesem Fall eröffnet sich eine ganze Reihe von Deutungsmöglichkeiten.
Vielleicht hängt dieses Steinbild irgendwie mit dem Kriegszuge
zusammen, auf dem Bischof Arno von Würzburg am 13. Juli 892 gegen die
heidnischen Slawen in der Nähe des Flusses Chemnitz fiel, oder die
Tätigkeit der Slawenapostel Methodios († 885) und Kyrillos hat auch
einen Missionszug über das Erzgebirge zu den Elbslawen veranlaßt,
bei dem dieses steinerne Kultbild für ein augenblickliches Bedürfnis
geschaffen und dann verloren wurde, oder es bezeichnete den Weg, auf
dem die böhmische Prinzessin Judith als Braut Wiprechts von Groitzsch
über das Gebirge kam. So umschweben unser Kühnhaider Steinbild eine
ganze Reihe ungelöster Rätselfragen, und es könnte Befremden erregen,
daß ich, ohne die Untersuchung zu Ende geführt und ohne mich selbst
für eine der Möglichkeiten entschieden zu haben, schon heute diesen
Aufsatz in so unfertiger Gestalt herausgebe. Aber gerade dadurch hoffe
ich um so mehr Teilnahme für den rätselvollen Stein zu erwecken und
Nachrichten darüber zu erhalten, ob etwa jemand von einem ähnlichen
Fund auf sächsischem oder Sachsen benachbartem Boden gehört hat. Vor
allem bitte ich die kleineren Museen des Landes und alle Privatsammler,
die ein ähnliches Fundstück im Besitz haben sollten, mir gütigst davon
Mitteilung zu machen. Denn in jedem Fall eröffnet der Kühnhaider Stein
ein weites Gesichtsfeld in eine ferne Vergangenheit unseres Landes
und auf Anfänge einer Kultur, von der wir noch keine festumrissene
Vorstellung haben.

    _Nachtrag._ Als dieser Aufsatz schon gesetzt war, fand sich in
    einem Schranke der staatlichen vorgeschichtlichen Sammlung eine
    Bleistiftzeichnung der Vorder- und der Rückseite des Kühnhaider
    Steines in der Viertelgröße des Originals und zwei danach
    hergestellte Lichtdruckabzüge, deren Veröffentlichungsort ich
    noch nicht ermitteln konnte.


Für die Schriftleitung des Textes verantwortlich: Werner Schmidt
– Druck: Lehmannsche Buchdruckerei Klischees von Römmler & Jonas,
sämtlich in Dresden



    Führer

    durchs

    Landesmuseum für
    Sächsische Volkskunst

    von

    Hofrat Professor Seyffert

    90 Seiten
    mit 18 Abbildungen und 1 bunten Titelblatt

    Soeben erschienen

    Preis 2 M.
    (25 Pfg. Postgeld und Verpackung)


    Zu beziehen durch:
    Landesverein Sächsischer Heimatschutz
    Dresden-A., Schießgasse 24



    Besucht
    das Landesmuseum für
    Sächsische Volkskunst

    Dresden-N., Asterstraße 1
    (beim Zirkus)

    [Illustration]

    _Geöffnet_:

    Wochentags von 9–2 Uhr,
    Mittwochs und Sonnabends auch noch
    _nachmittags_ von 4–6 Uhr
    _Sonn_- und _Festtags_ von 11–1 Uhr


    Vereine, die von Hofrat Professor Seyffert geführt werden
    wollen, werden gebeten, rechtzeitig Mitteilung mit Angabe
    der Besucherzahl an das Museum gelangen zu lassen.


Lehmannsche Buchdruckerei, Dresden-N.



    Weitere Anmerkungen zur Transkription


    Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigiert.
    Unterschiedliche Schreibweisen bei Namen wurden beibehalten.
    Die Darstellung der Ellipsen wurde vereinheitlicht.

    Korrekturen:

    S. 296: wollen → rollen
      Sie {rollen} die Abhänge hinunter ins Wasser




*** End of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XIII, Heft 7-8 : Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home