Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XIII, Heft 11-12 : Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege
Author: - To be updated
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.

*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XIII, Heft 11-12 : Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege" ***


    Anmerkungen zur Transkription


    Das Original ist in Fraktur gesetzt. Im Original gesperrter,
    kursiver oder unterstrichener Text ist _so ausgezeichnet_.
    Im Original in Antiqua gesetzter Text ist ~so markiert~. Im
    Original fetter Text ist =so dargestellt=.

    Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des
    Buches.



    Landesverein Sächsischer
    Heimatschutz
    Dresden

    Mitteilungen
    Heft
    11 bis 12

    Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege

    Band XIII

    _Inhalt_: Um Lugstein und Kahleberg – Aus Ritter Turmfalks Burg und
    Kinderstube – Ins Trappengebiet – Aus einem alten Stammbuche –
    Unsere alte Linde – Leineweber-Weihnachten auf der Neusorge vor
    fünfzig Jahren – Flurnamen im Dienste der Ortsgeschichte – War sich
    a Kuh kaafn will, muß erscht in Schtall hom! – Eine vergehende
    Windmühlenlandschaft in der südlichen Oberlausitz – Zur
    Steinkreuzfrage – Warum muß der Dresdner Zwinger erhalten werden? –
    Bücherbesprechung – Naturdenkmäler

    Einzelpreis dieses Heftes 2 Reichsmark

    Geschäftsstelle: Dresden-A., Schießgasse 24

    Postscheckkonto: Leipzig 13987, Dresden 15835
    Stadtbank Dresden 610

    Bankkonto: Commerz- und Privatbank,
    Abteilung Pirnaischer Platz, Dresden
    Bassenge & Fritzsche, Dresden

    Dresden 1924



    Band XIII, Heft 11/12            1924

[Illustration: Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden]

Die Mitteilungen des Vereins werden in Bänden zu 12 Nummern
herausgegeben

Abgeschlossen am 31. Dezember 1924



Um Lugstein und Kahleberg

Von Dr. _Kurt Schumann_, Dresden

Mit Bildern von _Walter Möbius_, Dresden


Ich fahre gern mit der Kleinbahn. Man kann sich in Ruhe alles ansehen,
was draußen vorgeht, kann die Gesteinsarten und ihre Pflanzendecke
gründlich studieren, sich mit der Bevölkerung, ihren Sitten und ihrer
Sprache vertraut machen, ist gegen Zusammenstöße mit Schnellzügen
geschützt, wenn es auch vorkommt, daß die Lokomotive mit dem ersten
Wagen in die Müglitz fällt, und man fährt vor allen Dingen sein Geld
ordentlich ab. Die Mehrzahl dieser Vorteile fällt im Winter, wenn man
zum Skilauf ins Gebirge fährt, weg. Draußen sieht man nichts, weil es
bei der Bergfahrt wie bei der Talfahrt finster ist, die Bevölkerung
im Wagen verschwindet unter Bretterhaufen und Rauchschwaden, und die
lange Fahrt wird, wenn man sich nach sportlicher Betätigung sehnt, ein
zweifelhaftes Vergnügen. Deshalb ist es außerordentlich zu begrüßen,
daß in dieser Jahreszeit die Bahnverwaltung Züge fahren läßt, die
statt der üblichen fünfzehnmal nur dreimal zwischen Heidenau und
Altenberg halten. Daß sie trotzdem dieselbe Zeit brauchen wie die
fünfzehnmal haltenden Züge, liegt diesmal nicht an der wohlmeinenden
Bahnverwaltung, sondern an der klimatischen Eigentümlichkeit
unsrer Gebirge, die doppelt soviel Niederschläge erhalten wie die
vorgelagerten Niederländer, und zwar im Winter in Form von Schnee,
weshalb man ja zum Wintersport ebendahin fährt. Dazu kommt noch,
daß in diesen Gebirgen, namentlich da, wo sie der Mensch abgeholzt
hat, der Wind in unfreundlicher Weise bläst, was zur Folge hat,
daß auf den Feldern, wo man den Schnee zum Fahren braucht, der
Sturzacker herauskommt, während er an anderen weniger zum Skifahren
geeigneten Stellen meterhoch liegt. Zu diesen anderen Stellen gehört
die Bahnstrecke Geising–Altenberg. Trotzdem waren wir, als wir am 1.
März nach dem üblichen Mord und Totschlag beim Umsteigen in Heidenau
im Sportzug saßen und durch eine merkwürdige Fügung auch noch einen
Sitzplatz erhalten hatten, auf den sich niemand zu setzen gewagt hatte,
weil es niemand für möglich hielt, daß zehn Sekunden nach Ankunft des
Dresdner Zuges es noch einen freien Platz geben könnte, guter Hoffnung
voll, zumal es in den letzten Tagen nicht geschneit hatte. Um das
Versäumte nachzuholen, fing es hinter Bärenstein derartig an Schnee
zu schütten, als hätte es den ganzen Winter noch nicht geschneit, und
so geschah wieder einmal das Unausbleibliche. Als das Zügel mühsam
an dem Hang des Geisinger Tals hinaufgeklettert war und nun auf der
Westseite vom Geisingberg die Hochfläche erreicht hatte, die das Tal
des Roten Wassers von dem der Biela trennt, stand es trotz seiner zwei
Maschinen still. Es fuhr noch einmal zurück, nahm einen gewaltigen
Anlauf und blieb abermals stecken. Dann fuhr eine Maschine allein los
und soll der Sage nach auch in Altenberg angekommen sein. Zurück kam
sie jedenfalls nicht, und so schneite die andre Lokomotive samt Zug
und Passagieren langsam ein, spuckte noch eine Weile verzweifelt Dreck
und Feuer und ergab sich dann in ihr Schicksal. Ich ergab mich auch
in das meine, zumal ich es als eine gerechte Strafe des Himmels dafür
empfand, daß ich der Mahnung meines Söhnleins (Vater, du könntest
eigentlich auch einmal zu Hause bleiben) wieder einmal nicht gefolgt
war, obwohl ich den Winter in der Sächsischen Schweiz, in der Dresdner
und Dippoldiswaldaer Heide, auf dem Carolasee und der Waldparkbahn
wirklich zur Genüge schon genossen hatte. Ich wäre vielleicht auch
diesmal zu Hause geblieben, wenn nicht Beelzebub in der Gestalt
des Wandergenossen, der die schönen, diesen Aufsatz schmückenden
Bilder geschaffen hat, mir mit dem Versprechen genaht wäre, daß er
mit mir am Sonntag nach der Strobnitz fahren wollte, jenem schönen
Aussichtspfeiler am böhmischen Hang, der durch Schiffners und Wagners
begeisterte Schilderung zum Traum meiner schlaflosen Nächte geworden
war. Reue und Gram im Herzen verließen wir schließlich den warmen
Wagen, um uns gegen den Südweststurm nach _Altenberg_ hineinzukämpfen.
Glücklicherweise klebte es wenigstens nicht, und so kamen wir schon
nach einer Viertelstunde in die Altenberger Vorstadt, die den ebenso
unerklärlichen wie anheimelnden Namen »Polen« führt, stolperten an
verschiedenen Hausgiebeln vorbei, liefen manchmal Gefahr, in einen zu
irgendwelcher Haustüre führenden Tunnel zu fallen, erblickten ab und zu
tief unter uns am Grunde von kunstgerecht ausgeführten Schächten (wir
sind hier im Zinnbaugebiet) einen Lichtschein, der sich hinterher als
Stubenfenster erwies, rutschten noch über einige gewaltige Schneewogen
und standen plötzlich vor unserem Quartier. Drinnen fanden wir eine
warme Küche und zwei alte Weiblein, die nach vorsichtiger Schätzung
den Einbruch der großen Binge schon mit erlebt haben mußten, dazu drei
alte Katzen, die teils blind und teils zahnlos waren und sich auch
sonst sehr würdig benahmen im wohltuenden Gegensatz zu einer vierten,
die sich mit ihrem noch wohlerhaltenen Gebiß über den in der üblichen
liederlichen Weise eingepackten Rucksack des, abgesehen vom Namen,
ganz unprophetenhaften Wandergenossen Elias hermachte und ihm den Belag
von den Bemmen fraß. Das wurde für uns zum willkommenen Anlaß, den Rest
unseres am Morgen gefaßten Gehaltes in Gewiegtem anzulegen und uns
auf die Weise für die Strapazen des Sonntags zu stärken. Hätten wir
allerdings gewußt, was uns bevorstand, so hätten wir zweifellos noch
ein paar Eier an das Fleisch gerührt.

[Illustration: Abb. 1 =Altenberger Binge im Schnee=]

[Illustration: Abb. 2 =Der Kleine Lugstein=]

Am nächsten Tage brach nämlich im Flachland der Frühling aus, was
die Dresdner veranlaßte, schöne Spaziergänge in den Großen Garten zu
machen. Wir aber erlebten nach dem bekannten Gesetz von der Tücke
des Objekts wieder einmal die Kehrseite von der Medaille, indem es
fürchterlich pappte, als wir am Morgen am Raupennest (Name einer alten
Bergherrenfamilie) emporkletterten. Ich gedachte zunächst wie immer
an dieser Stelle meiner schönen Konfirmationsuhr, die ich vor zehn
Jahren hier beim Hinabrollen nach Altenberg verlor, ohne sie jemals
wiederzusehen, und dann faßten wir angesichts der zwanzig Zentimeter
dicken Schneeschicht, die an den Brettern klebte, den männlichen
Beschluß, die geplante Strobnitzexpedition aufzugeben und einen
Spaziergang nach den nahegelegenen Lugsteinen zu machen. Also begaben
wir uns zunächst nach _Georgenfeld_, dessen spaßige Häuselreihe im
Winter noch putziger aussieht als sonst. Auch die übrigen Siedelungen
der Hochfläche, Alt-Georgenfeld und Zinnwald mit ihren zerstreuten
Schindelhäusern hatten in dem Winterkostüm nur gewonnen, zumal die
sonst die Landschaft verunzierenden Halden der Wolframwerke auch
mildtätig vom großen weißen Tuch eingehüllt worden waren. Einen
besonders schönen Überblick über dieses Kammgebiet wie über die
böhmischen Riesen hat man von dem glücklicherweise noch nicht mit
Wegweisern bedachten _Kleinen Lugstein_, der nur um zehn Meter hinter
der höchsten Erhebung dieses Gebiets, dem Kahleberg zurücksteht. Seine
schroffen Porphyrklippen ragten nur mit den Spitzen aus dem dicken
Schneepanzer heraus, der ihn jetzt umgibt, so daß er geradezu alpin
aussah. Vielleicht könnte man mit Hilfe einer Tafel mit der Inschrift:
»Nach dem sächsischen Matterhorn« den Fremdenverkehr an dieser
Stelle etwas heben und für die Herbeischaffung der Konservenbüchsen,
Apfelsinenschalen und Bemmenpapiere sorgen, die diesem in jeder
Hinsicht reizvollen »Gipfel« zur Zeit noch fehlen.

[Illustration: Abb. 3 =Der Böhmische Lugstein=]

[Illustration: Abb. 4 =»Betrieb« am Kahlebergturm=]

Seinen etwas niedrigeren Bruder, den Großen Lugstein, ließen wir
diesmal rechts liegen und schoben uns gleich über das Georgenfelder
Moor, den »See«, der den Neugraben speist, mit seinen kaum noch
sichtbaren Legföhren in den Märchenwald am Niklasberger Weg, von
dessen bizarren Baum- und Schneeformen, die Menschen, Bären, Embryonen
und Riesenschnecken glichen, unser Bild einen bessern Begriff gibt,
als es irgendwelche Worte vermöchten. Auf der Suche nach immer
neuen Überraschungen waren wir so tief ins Dickicht geraten, daß
wir erst nach langem Suchen die Lichtung entdeckten, an deren Rande
der _Böhmische Lugstein_, eine dreigeteilte Porphyrklippe, die von
schönen Wetterfichten gekrönt wird, wie eine Burg sich aufbaut. Unter
wehmütigem Gedenken an die Heidelbeermengen, die ich einst mit meinen
Kursteilnehmern an dieser Stelle vertilgt hatte, schlugen wir den Weg
nach dem oberen Weißeritztal ein. Merkwürdigerweise funktionierte
trotz des mäßigen Schnees die Abfahrt nach _Kalkofen_ ausgezeichnet,
was meinem Schneeschuh veranlaßte, gerade in diesem Augenblick sich
der Bindung mit Hilfe einer abgebrochenen Schraube zu entledigen, so
daß ich tiefen Groll im Herzen in dem gemütlichsten Gasthaus des
östlichen Erzgebirges anlangte, als meine Gefährten bereits beim
zweiten Gang angekommen waren. Die nicht erst aus neuester Zeit
datierende Bekanntschaft mit dem Kalkofener Gasthaus verdanke ich einem
mir auch durch andere touristische Qualitäten sehr lieb gewordenen
Schnapspascher, der sich unterdessen wieder seinem Originalberufe
zugewandt hat, zumal die Früchte seiner beschwerlichen Tätigkeit ihm
zerrannen, als er schließlich doch einmal erwischt worden war. Trotzdem
mußten auch die Stammgäste das Lokal meiden, als die tschechische
Krone so gestiegen war, daß selbst alles Entgegenkommen des Wirts
die Valutadifferenz nicht mehr ausgleichen konnte. Nun sind wir die
Hochvalutarischen geworden, und damit ist das freundliche Gasthaus aus
seinem Dornröschenschlaf erwacht. Kaum kann die kleine Stube die Fülle
der Gäste fassen, und ich sehe schon den fürchterlichen Augenblick
nahen, wo die kleine Grenzkneipe dem Schicksal verfällt, dem schon
so manches stille Grenzwirtshaus verfallen ist. Glücklicherweise hat
unter dieser Entwicklung die Qualität bisher nicht gelitten, wie wir
in ausführlicher Weise feststellten, indem wir die einst durch die
Mitarbeit an Prager und Teplitzer Zeitungen verdienten Kronen hier in
Sachwerten anlegten. Wir beschlossen darauf einstimmig, daß unsre noch
unbeweibten Gefährten in Bälde eine »Böhmische« zu ehelichen und uns
wöchentlich mindestens einmal zu Gansbraten mit Knödeln einzuladen
hätten.

[Illustration: Abb. 5 =Kahleberg= Blick nach Westen (Stürmer)]

[Illustration: Abb. 6 =Kahleberg= Wetterfichten am Nordhang]

Dieses sonnige Zukunftsbild im Herzen reparierten wir zunächst den
unzuverlässigen Schneeschuh in musterhafter Weise (ich hatte schon
vorsichtshalber einen erprobten Fachmann mitgenommen), und damit war
der Nachmittag gerettet, der sich nun zu einem Gipfel des Naturgenusses
auswuchs. Zunächst gings hinab in die Weißeritzaue und auch irgendwo
über die _Weißeritz_, die nicht zu sehen war, hinweg. Der Schnee
pappte zwar auch hier noch im unbefahrenen Gelände nicht anders als
am Vormittag. Aber glücklicherweise war hier überall so gründlich
gespurt worden, daß die Bretter glänzend liefen, wenn man sich an
die ausgefahrenen Gleise hielt. Noch besser wurde es im Tale des
Warmbachs, das im Schatten lag. Auch hier hatte der Schnee allerhand
Veränderungen hervorgebracht. Der übliche Weg auf dem rechten Ufer
war durch eine mächtige Schneewächte gesperrt, und erst da, wo als
Zeugen des einstigen Kalkabbaus mächtige Halden im Walde liegen,
konnten wir wieder auf den geordneten Pfad zurückkehren. Da wo die
Quellbäche des Warmbachs, der trotz seiner geringen Länge infolge
der starken Niederschläge ziemlich wasserreich ist, sich vereinigen,
ist eine breite Aue, deren Nordseite durch einen steilen Hang, wie
wir ihn im Porphyrgebiet oft finden, begrenzt wird. Jetzt deckte ihn
eine einheitliche Schneemasse, so daß wieder ein Bild entstand, wie
man es sonst nur in den Gletschergebieten der Alpen findet. Und über
der überhängende Wächte, die ihn krönte, spannte sich als Künder des
nahenden Frühlings ein ganz unwinterlicher geradezu italienisch blauer
Himmel. In langen Kehren schoben wir uns an der Schneewand empor. So
gelangten wir wieder auf die hier ungefähr achthundert Meter hoch
liegende Rumpffläche, von der aus sich ein herrlicher Blick auf das
obere Weißeritztal, den buchenbestandenen Hemmschuh, Bahnhof Moldau,
Böhmisch-Ullersdorf und Neustadt und die beiden Eckpfeiler des
Niklasberger Tals, Stürmer und Bornhau, bot. Am alten Teich kamen wir
auf die um die Abendzeit schon etwas verödete »Heerstraße«, die uns an
unsern alten Freund _Kahleberg_ heranbrachte. Auch er hat leider unter
der großen Mode, die dazu führte, daß es in Dresden bald so viele
Schneeschuhe gibt wie in Amerika Automobile, etwas gelitten. Nach neun
Uhr vormittags und vor fünf Uhr abends kann man ihn neuerdings nicht
mehr besuchen, wenn man nicht zuviel von dem Volk dort treffen will,
das überall besser hin paßt als in die freie Gottesnatur, während man
in den stillen Stunden höchstens ihre Visitenkarte findet, und auch
diese nur an dem allgemeinen Lagerplatz am Turm. Die Aussicht von
dort aus bietet aber am Abend die geringsten Reize, weil der Osten
dann im Dunkel liegt. Unsere Feierstunde erlebten wir diesmal am
entgegengesetzten Ende des Berges, wo die Neunundzwanzig seinen Rücken
erreicht. Wie gestochen zeichneten sich Burg und Kirche von Frauenstein
am Westhimmel ab. Von da zog sich die einförmige für das Erzgebirge
so charakteristische Rumpffläche bis zum Stürmer, neben dem unser
ursprüngliches Ziel, der Turm der Strobnitz auftauchte. Und dann gabs
noch ein besonderes Geschenk. Weit im Südwesten über langgestreckten
Waldflächen hoben sich zwei Gipfel heraus, die alle andern überragten.
Im Zeiß zeigten sich auf dem rechten Turm und Schutzhaus. Kaum wagten
wir auszusprechen was alle dachten. Der höchste Berg der Heimat und
sein stolzer böhmischer Bruder sandten uns freundlichen Abendgruß beim
Abschied von winterlichen Gebirge. Und über dem allen ein Himmel,
der frühlingsselig grün und blau und rot leuchtete und sich in den
Zapfen spiegelte, die zu Hunderten an den Rauhreiffichten um uns herum
hingen. Als ich im vergangenen Herbst in der Dresdner Volkszeitung
einen Bericht über meine Algerienfahrt veröffentlichte, schloß ich mit
den Worten: Was sind alle Schätze des Orients neben dem bescheidenen
Grün der Zäunlinge, das jetzt wieder unsere Anlagen schmückt, und was
sind selbst die hundertfünfzigtausend Palmen Biskras neben _einer_
rauhreifgeschmückten Fichte am Kahleberg! Daß selbst dieses kühne Wort
noch nicht genug sagte, lehrte mich diese Stunde, als das Abendlicht
über Schnee und Eis und Rauhfrost seine letzten grellen Lichter warf
und damit einen Schönheitsgarten um uns schuf, aus dessen Verzauberung
wir uns nur schweren Herzens losreißen konnten. In sausender Fahrt
trugen uns die nun wieder ganz brav gewordenen Bretter den Schlängelweg
hinab nach der Einunddreißig und von da nach Altenberg, wo unser Zügel
immer noch nicht angelangt war, so daß uns wohl oder übel noch die
Abfahrt nach Geising blühte. Eine Viertelstunde später langten wir über
den glattgefahrenen und gefrorenen Schnee der Vorwerkswiesen am Bahnhof
an.

[Illustration: Abb. 7 =Kahleberg= Blick nach Norden]

Als wir nach Absolvierung der fünfzehn Stationen in Reick landeten,
war alles schwarz: Himmel und Erde. Ein Ahnen von nahen Veilchen und
Schneeglöckchen stieg aus der feuchten dampfenden Elblandschaft auf.
In unseren Herzen vermählte sich das Lenzhoffen des Niederlands mit
dem Glanz, den vor wenigen Stunden der scheidende Gebirgswinter um
uns ausgebreitet hatte. Am nächsten Morgen aber wußte Karl nicht,
was ihn von dem Winter-Frühlingsglück am meisten freuen sollte: der
steckengebliebene Zug mit den zwei Lokomotiven oder der Kalkofener
Streuselkuchen, den er aus den Tiefen des Rucksacks ausgegraben hatte.

[Illustration: Abb. 8 =Kahleberg= Blick nach Altenberg und dem Geising]



Aus Ritter Turmfalks Burg und Kinderstube

Von Stadtbaurat _Rieß_, Freiberg[1]


Hoch über alle Dächer der alten Bergstadt recken sich die Petritürme
zum Himmel und schauen weit in die Ferne. (Abb. 1.) Weit liegen Wiesen
und Felder und im immergrünen Kranze die Wälder gebreitet. Blinkende
Teiche blitzen auf mit silbernem Spiegel und die Halden des alten
Bergbaues grüßen herauf als Zeugen vergangener Bergherrlichkeit und
harter Arbeit hundert zäher Bergmannsgeschlechter.

Und zu Füßen drängen sich die Dächer und Häuser, die Höfe und Gassen
zusammen, und es wimmeln dort unten die Menschen im eiligen Hin und Her
und scheinbar so zweckloser Hast, von der es nur wie das Rauschen einer
Brandung verworren heraufklingt.

Diese ruhevolle Höhe mit weitem Blick in alle Himmelsfernen ist so
recht ein Platz für Leute, die über die Alltäglichkeit sich erheben
wollen, denen Einsamkeit mehr gibt als Zwang und Drang des engen
Zusammenhausens, als das Rennen und Hasten mit und in der Menge.

Freilich muß man gut Freund sein mit dem Sturm, der um die Mauern
manchmal fegt und heult als wollte er die Türme mit starken Fäusten
schütteln, wie ein wilder Bub den Apfelbaum schüttelt, der schnaubend
auch durch Ritzen und Schlitze und Winkel pfeift und faucht, daß im
Gebälk es knistert und knackt, der prasselnd Regen und Hagel an Dach
und Mauern und Luken wirft. Man muß Freund sein mit den Glocken,
die dort oben leise summen und brummen und dann gewaltig wieder mit
ehernen Stimmen hinausrufen, daß Menschenstimmlein ganz versinken und
ertrinken im Schwalle der Brandung dieser flutenden Tonwellen. Auch
der Klang der Orgel, die in Feierstunden unten im Kirchenschiff in an-
und abschwellenden Akkorden dröhnt, darf ihn nicht stören. Wer dort
oben wohnen will, darf auch den Blitz nicht fürchten, der mit grellen,
funkelnden Augen hereinschaut und mit wildem Geknatter vorbeispringt
und als feurige Schlange mit züngelndem Kopfe knisternd die Leitung
herabgleitet.

[Illustration:

            Aufnahme von K. Reymann in Freiberg

Abb. 1 =Petrikirchtürme in Freiberg= Von Westen]

Ja, wer seine Ziele hochsteckt und aus einsamer Höhe das Land und die
Welt der Lebendigen überschauen will, wer auf sich selbst gestellt,
allein stolz das Leben meistern will, muß scharfe Augen haben,
raschen Entschluß und Kräfte zum Zupacken, darf Wind und Wetter und
Sonnenbrand nicht scheuen, der muß früh wach sein und unermüdlich am
Tage, bis die Nacht mit geheimnisvollem Dunkel die Gründe der Erde
deckt. –

Frühling wars geworden in der alten Bergstadt nach langer schwerer
Wintersnot. Der Schnee war wirklich auch am letzten schattigen
Grabenrande getaut und verschwunden, und der Ring der alten
Wallpromenaden lag wie ein frischer, grüner, duftender Kranz
geschlungen um das graue Häusergewimmel der Altstadt. Wie atmete
so mancher auf, viel mehr als sonst wohl in früherer Zeit, dem in
unerbittlicher schwerer Wohnungsnot Winterkälte, Nässe, Schnee und
Regen in engen, dumpfen Räumen die Tage und die Seele verfinstert und
den Leib siech und matt gemacht hatten. Frühling wars geworden auch
in der alten Bergstadt! Die harzigen Knospen der mächtigen Kastanien
am alten Herzogsschlosse Freudenstein öffneten sich mit tausend
Fäustchen, die ihre grünen Blätterfingerlein der Sonne, dem Lichte
entgegenstrecken und ihre goldenen Strahlen greifen wollen. Die Birken
hatten ihren lichtgrünen Schleier angelegt und das weiße Atlasgewand
ihres bräutlichen Frühlingskleides schimmerte wie Silber.

Die Lerchen hingen im Himmelsblau und ihre Lieder rieselten wie
kristallene Tropfen hernieder auf das Frühlingsland und die graue
Stadt. Und die in den Straßen gingen und standen, lachten, und ihre
Augen leuchteten, sie nickten sich zu und sagten: »Der Frühling ist da,
nun wird es wieder besser werden!«

Die Mädchen sangen Lieder vom Lenz und vom Wandern und die Kinder
spielten und tanzten auf dem Petriplatz zu Füßen der alten Turmriesen.
Sie schauten hinauf nach dem in der Sonne funkelnden Turmknopf, denn
»Sonnenstrählchen«, das Frühlingsengelchen aus dem Bilderbuche,
hatte eins der Kleinen soeben dort oben sitzen und die weißen
schimmernden Flügelchen heben sehen. Sie schauten auch nach dem
grünen Birkenbäumchen, das dort oben aus der grauen, harten Mauer des
südlichen niedrigeren, des »faulen« Turmes hervorgewachsen war und dort
prangte, wie ein Frühlingssträußchen, das der graue Riese sich an die
steinerne Brust gesteckt hatte. Wieder trieb es seine grünen Knospen
und Blättlein stark und lebensfreudig, wo doch kein nahrhaftes Krümchen
Erde es stärkte, kein Gärtner es pflegte und mit Wasser erquickte,
sondern nur der Sturm es zauste. Ein kleiner Dreikäsehoch fragte, ob es
der Pfarrer oder der Kirchner oder der liebe Gott gepflanzt habe, und
woher sie die lange, lange Leiter dazu wohl genommen hätten! –

Da kamen zwei große Vögel schwebend vom blauen Himmel hernieder, so
groß, wie noch keines der Kleinen in den Lüften geschaut, und stolze
Kreise zogen sie, wie die bunten Tauben und die schwarzen Dohlen und
alle die kleinen lustigen Vögel noch nie geflogen waren. Stumm, mit
großen Augen und offenem Mund schauten die Kinder empor und, husch,
verschwanden die Vögel gerade über dem jungen Birkenbusch am Turm in
einem schmalen Fensterschlitz.

Was war das? –

Was war geschehen? Der edle Ritter Herr von Turmfalk und Frau Gemahlin
waren von weiter Fahrt aus fernen Landen gekommen, hatten hier einen
Hochsitz gefunden, wie er ihnen, den Hochgeborenen, gefiel und darum
gleich hier Wohnung genommen, ohne nach Wohnungs- oder Meldeamt erst
lange zu fragen, ohne den Hauswirt erst artig und höflich zu bitten,
aber auch ohne Ansprüche an seinen Geldbeutel zu stellen. »Kiii–je,
Kiii–je!« das war der Ruf, mit dem sie sich anmeldeten, ihren Turm
umkreisten und mit dem sie in den blauen Himmel emporstiegen oder in
die Weite davonflogen, mit dem sie auch dem Gesindel zänkischer Dohlen
begegneten, die ihnen eifersüchtig den bisher nicht beachteten Platz
nun streitig machen wollten. Etwa zehn dieser ruppigen Gesellen traten
mehr mit Geschrei und Gezeter als Mut auf, um den wehrhaften Ritter von
seinem Burgsitz zu vertreiben. Das edle, hochgeartete Paar ließ sich
aber durch das Geschrei nicht anfechten, denn sie wußten wohl: Feigheit
flieht und fürchtet scharfe Fänge! Ritter Turmfalk von Scharfenklau
ließ in überlegener Ruhe und Kraft die Dohlen flattern, kreischen und
schimpfen, und fuhr nur selten einmal durch den auseinanderstiebenden
Schwarm vor oder über seiner Haustür. –

Der Hochsitz, den er sich hier vierhundertdreißig Meter über dem
Meere erkoren, war sehr einfacher Art. Ein kleiner Fensterschlitz
in der Turmmauer unterhalb der großen Schalluke des niedrigeren
Südturmes (Abb. 1), fünfundzwanzig Meter etwa über der Erde gelegen,
von fünfunddreißig Zentimeter Breite und fünfundsiebzig Zentimeter
Höhe und fünfzig Zentimeter Tiefe war seine Burg. Wie der harte Mann
im siebenbürgischen Jägerliede hat er sich hier »den Stein zum Bett
gemacht« und ohne Halm und Ästchen, ohne Blatt, Feder oder andere
weiche Dinge auf dem rauhen Gneis des Fensterquaders seinen Hausstand
zwischen engen, harten Wänden eingerichtet. Einfach, enge, rauh und
schlicht zwar war der Burgsitz, aber doch gut gewählt und sicher gegen
die Feinde und die Wetter, welche Ritter Turmfalk kannte, denn starke
Mauern schützten sein Heim von oben, unten und den Seiten und hart
war auch die Rückwand seines Horstes, nach seinen mineralogischen
Kenntnissen auch von blankem, glattem Stein.

Doch dieser harte, blanke, glatte Stein war blankes Glas, durch
welches neugierige, freundliche Menschenaugen heimlich schauten
und zudringlicher und frecher als jene ruppigen Dohlen in seine
Familienverhältnisse einzudringen suchten, aber immer heimlich, ganz
heimlich mit dem höflichen, stillen Ersuchen: »Bitte, bitte, gnädige
Frau, sich nicht stören zu lassen.«

Mitte Mai legte Frau Turmfalk ein schönes bräunliches Ei. Nach dieser
Leistung schwang sie sich mit dem Herrn Gemahl fröhlich in die Lüfte,
um noch einmal vor weiteren Familienereignissen einen frischen, flotten
Jagdzug in die Felder zu machen, wo zwischen grünenden, wogenden Saaten
so recht runde, fette Mäuslein liefen. Erfrischt, gesättigt, angeregt
kehrte sie mit hellem Kiii–je zum Horst zurück. – – Wehe! Das Ei, das
erste Ei, das einzige Ei, der Stolz des jungen Ehepaares war fort!
Spurlos verschwunden, geholen, gestohlen! Leer der steinerne Horst!
Wer war der freche Dieb? – Gewiß diese Nesträuber, diese Dohlen! Doch
nein, Frau Turmfalk, Sie sind im Irrtum! Das hatten die schwarzen
Burschen mit dem lauten, frechen Schnabel doch nicht gewagt, heimlich
in Ihr festes Haus, die Burg des Ritters Turmfalk von Scharfenklau
einzudringen. Nein, ein wissensdurstiger Knabe hatte heimlich das
Fenster hinten geöffnet, rasch das Ei geholt und freudestrahlend
seinem Lehrer gebracht, der es der Schulsammlung einverleibte. Ja,
auch im Menschen stecken oft schon frühe Dohlentriebe! Leider! – Frau
Turmfalk war nun aber gewarnt! Sie blieb daheim und hütete den Horst
und beschenkte nach und nach mit vier Eiern ihren Herrn Gemahl. Die
hochgeborene Dame, die im stolzen Fluge nur in den höchsten Kreisen zu
verkehren gewohnt war, die weite Reisen und ein buntes, ungebundenes
Leben liebte, zog sich von der großen Welt zurück, verließ das feste
Haus nur selten und ward ein braves, gewissenhaftes Hausmütterchen.

Herr Turmfalk war um seine Eheliebste recht besorgt. Er mußte für die
Nahrung sorgen und brachte treulich seiner trauten Gattin manchen
saftigen Braten, feines Wildbret von delikater Feldmaus, der sorglich
und glatt der Kopf mit scharfem Schnabel abgeschnitten war. Nur wenn
der warme Sonnenschein nachmittags am Turm anlag, vermochte er sein
Hausmütterchen zu bewegen, vom Brutplatz aufzustehen, die Schwingen zu
schütteln und zu kurzem Fluge in die Luft und in das grünende, üppige
Frühsommerland zu schweben. Mutter Sonne hielt inzwischen für die
Lieblinge der strahlenden Höhe die Eier warm, bis sie von ihrem Fluge
in die Höhe und die Weite zurückkehrten und Frau Turmfalk gewissenhaft
den Platz ihrer Hoffnungen mit neuer warmer Mutterliebe wieder einnahm.
Was kümmerte es sie, daß mittags um zwölf Uhr und abends um sieben
Uhr das Häuerglöckchen eine Viertelstunde dicht über ihrem Horste und
Haupte läutete und mit seinem traulichen Bimbam die Lüfte erfüllte! Was
ging es Frau Turmfalk an, wenn hinter ihrem Rücken so oft ein seltsames
Gepolter sich erhob, wenn die Läuter der großen Kirchenglocken die
hölzernen Treppen im Turme heraufstolperten oder herunterpolterten und
es dann plötzlich stille wurde und mit Rascheln und Scharren dunkle
Gestalten an ihrem Fenster sichtbar wurden und wieder verschwanden.
Was kümmerte es sie, wenn Sonntags und in der Woche die großen Glocken
tönten und dröhnten und wie ein wunderbares Klanggewitter über sie
dahinging! Sie duckte sich fester und schmiegte sich mit schirmendem
Flügel über ihren kostbaren Besitz mit der göttlichen Muttertreue,
welche den brütenden Vogel zum rührenden Sinnbilde der aufopfernden
Liebe macht. –

Vier Wochen gingen vorüber, nachdem sie die Eier gelegt, da, acht Tage
nach Pfingsten etwa, mitten im wonnigen Junimonat, in den Tagen der
Rosen wurde Frau Turmfalk unruhig. Es war ihr so eigen zumute, als
sollte nun das Sitzen im engen Burggemach zu Ende sein, als sollte
die fröhliche Jagd in Feld und Flur, das Kreisen in blauer Luft, das
scharfe Spähen aus schimmernder Höhe und das Niedersausen zu scharfem
Stoß, Griff und Fang wieder beginnen, aber eine ganz andere, höhere
Bedeutung gewinnen, einen Zweck, den dunkel keimende Mutterliebe ahnte.

In den Eiern unter ihr war es schon so merkwürdig unruhig gewesen in
den letzten Tagen. Jetzt sprangen die harten Schalen und sie fühlte,
wie krabbelnde weiche Bällchen sich an ihre wärmenden Federn drückten,
erst eins, dann zwei, dann drei und schließlich noch am nächsten Tage
ein viertes, das Nesthöckchen, welches besonders warm und weich es
haben wollte.

Wann Frau Turmfalk dieses frohe Ereignis ihrem ritterlichen Gatten
mitgeteilt hat und wie er es aufgenommen hat und seinen Schnabel
verzogen, wissen wir leider nicht, hoffen wir, fröhlicher als ein
menschlicher Vater, dem Vierlinge angemeldet werden.

Genug, eines Tages, nicht lange nach Pfingsten, bemerkten die
heimlichen Beobachter hinter der verräterischen Glasscheibe, daß vier
kleine weiße Bällchen mit großen schwarzen Augen, großen Schnäbeln
und ganz zartem Flaumkleid in ihrer Kinderwiege umherkrabbelten, sich
zusammendrängten und noch recht unbehilflich ihre Köpfchen drehten.
Die liebe Mutter war davongeflogen, den Vater kannten sie noch nicht
recht, ihr schwaches Kinderstimmchen reichte noch nicht weit, der kalte
Wind blies in ihr Eckchen, und ihr kleiner Magen hatte so seltsame,
unangenehme Gefühle, daß die Schnäbelchen öfter ganz wie von selbst
trichterartig sich öffneten und wieder schlossen. Ja, sie merkten,
wie warm und wohl Mutterliebe und Muttersorge tut! Doch da kam sie
schon herangeschwebt wie ein schneller Schatten und saß am Rand, an
der Tür ihrer lieben Kinderstube. Und was hatte sie mitgebracht! Ein
schönes, zartes, junges Mäuslein, so recht für den jungen Magen ihrer
kleinen Brut geeignet und leicht verdaulicher Leckerbissen! Den Kopf
hatte sie draußen schon abgeschnitten. Nun faßte sie das Mäuslein mit
den Krallen, indem sie sich auf die Fußgelenke oder gleichsam auf
die Ellenbogen setzte, um die Hände frei zu haben, und als wäre das
tote Mäuslein ein Sack, aus dem sie allerlei Gutes hervorholt, holte
sie mit dem spitzen Schnabel das Fleisch und die Eingeweide aus dem
grauen Mäusewams heraus. »Sie hat das Fell ausgehöselt,« sagte der
Kirchendiener Klemm. Das leere Fell wurde in die Tiefe befördert, und
öfter fand man später am Fuß des Turmes in den Gebüschen und am Boden
solch sauberen Mäusebalg, an dem nur noch die vier Beinchen und das
Schwänzchen hingen.

Der Reihe nach bekamen die Jungen ihr Häppchen in ihren
Schnabeltrichter und jedes wartete fein geduldig, bis sein Trichterlein
an der Reihe war. Und wenn doch einmal das Nesthöckchen von den drei
älteren Geschwistern zurückgedrängt war, dann überging Mutter Turmfalk
auch einmal die drei vordringlichen dicken Brüder und nahm Nesthöckchen
zuerst vor und füllte ihm den kleinen Hals mit einem Leckerbissen,
und Dickbrüderchen mußten warten. O ja! in der Kinderstube von Ritter
Turmfalk und Frau Gemahlin herrschte Ordnung und Zucht, Verträglichkeit
und Reinlichkeit. Schon während der Brutzeit hatte Frau Turmfalk
fleißig dafür gesorgt, daß das Haus rein war, damit der Herr Gemahl
nichts zu tadeln fand: Keine Speisereste, kein Mäusewams, kein Schmutz
und Kot wurde geduldet, sondern über die Schwelle des Hauses gekehrt.
Auch die Kinder mußten dies lernen und waren in wenigen Tagen, lange
ehe sie rechte Federn hatten und fliegen konnten, stubenrein und besser
erzogen als manches kleine Menschenkind, das schon laufen kann. Wenn
die braven, jungen Fälklein spürten, daß ein kritischer Augenblick
nahte, dann krabbelten sie zum Rande des Mauerschlitzes vor, drehten
sich um und hielten das Schwänzchen in die freie Luft hinaus und – –
Klex – die Sorge war vorüber! Die liebe Mutter brauchte nicht das
Kinderstübchen auszuputzen, denn das tat sie wohl nicht besonders gern.

Fleißig war nun das Elternpaar auf der Jagd, um ihre junge Brut zu
sättigen. In zwanzig Minuten oder einer halben Stunde war eine Maus
erlegt und zum Horst getragen. Doch es wurde nicht wahllos den ganzen
Tag über gefüttert, denn das hätte dem jungen Magen der Fälklein
geschadet. Die Stunden der Mahlzeit hielt Mutter Turmfalk streng
inne, nämlich morgens etwa um sieben Uhr, mittags um zwölf Uhr und
abends auch wieder um sieben Uhr, wenn oben im Turme das Bergglöckchen
läutete. Die Mahlzeiten dehnten sich natürlich über längere Zeit aus,
denn es ist nicht leicht und rasch getan, für vier hungrige Kinderlein
die Nahrung herbeizuschaffen, sie zu füttern und zu sättigen, und
schließlich selbst auch noch dabei satt zu werden. Ausschließlich
Mäusebraten war die Nahrung unserer ritterlichen Familie Turmfalk.
Trotz eingehender Beobachtung wurde nie ein Vogel oder ein Restlein
Geflügelbraten oder auch nur eine Feder im Nest oder bei der Atzung
bemerkt. Was ist denn auch ein Vögelchen für ein dürftiger Braten,
mehr Knochen und Haut als Fleisch, gegen eine runde, appetitliche
Feldmaus mit speckigem Rücken! Nur wenn es gar nichts Besseres gibt
und der Hunger weh tut, mag auch mal ein Vogel als »Mausersatz« auf
Turmfalks Speisezettel stehen. Unser Ritter vom Petriturm hatte solchen
»Ersatzbraten« jedenfalls nicht nötig, sondern sein Jagdgebiet bot ihm
reichlich die gesuchte Beute.

Im stillen Garten des benachbarten Logenhauses war es schon seit
längerer Zeit den Mäusen unheimlich geworden. Sie hatten so lange ein
friedliches, ungestörtes Leben geführt, waren umhergehuscht auf Besuch
bald hier, bald da, hatten Hochzeiten und fröhliche Feste gefeiert, von
allem genascht und niemals gehascht, und nun kam ein blitzschneller
Schatten vom Himmel herabgeschossen, ein ängstliches Piepen und
eine Maus aus ihrem Volk, eine Hauptmaus mit besonders ausgeprägtem
Speckrücken war verschwunden, blitzschnell wie der Schatten! Wo war sie
geblieben! Aufgeregt lief man zur Nachbarin, die schon allerlei erlebt
hatte und zu erzählen wußte! Dieses unerhörte Ereignis mußte gründlich
besprochen werden! Wie konnte so etwas im friedlichen Logengarten
vorkommen?!

Wie sollte man sich dagegen schützen? – Doch die Tür der weitgereisten
Nachbarin war noch nicht erreicht, da fuhr es plötzlich wie scharfe
Dolche durch den Leib der neugierigen Mäusedame! Ein Zappeln und
pfeifender Aufschrei und alle Neugierde ihres Lebens war befriedigt.
Die unfehlbaren, nadelscharfen Krallen Ritter Turmfalks trugen sie
zum nahen Horst. Tagaus, tagein minderte sich so das Mäusevolk. Eine
unheimliche Stimmung und Angst breitete sich aus. Die tapfersten
Mäusemänner wurden kleinlaut und sehr häuslich und ihre langen
Schnurrhaare wurden stumpf und grau. Die blanken, schwarzen Äuglein
matt und trüb! Die ganze Staatsordnung kam ins Wanken! Von Auswanderung
wurde heimlich in den Gängen gewispert, denn man durfte sich bei
Tage nicht mehr ins Freie wagen, da das fast an Selbstmord grenzte.
Kein Mäusegatte ließ seine Gattin mehr zum Einholen aus dem Loche
heraus. Der Speisezettel wurde täglich dürftiger, und der bisher so
prall sitzende graue Leibrock wurde merklich weiter und unangenehm
bequem! Ausgestellte Wachen an versteckten Eingängen zur Mäusesiedlung
hatten mit zitternden Schwänzen und bebendem Fell beobachtet, daß der
blitzschnelle Schatten ein großer Vogel gewesen war! Als erstes habe er
stets ohne Unterschied dem erbeuteten, schmählich geraubten Mauseherrn
oder Dame mit dem Schnabel haarscharf den Kopf abgeschnitten, wie mit
einem Messer oder Schere, und das warme Blut sei umhergespritzt!
Furchtbar! Solche Kopflosigkeit war nicht nach ihrem Geschmack! – – Ja,
es ist nicht gut, einen stark bewehrten Feind mit scharfem Schnabel
und spitzen Fängen als Nachbar zu haben, wenn man schwach und wehrlos
ist! Wehrlosigkeit zeugt Feigheit, Nachgiebigkeit, Ehrlosigkeit, Armut,
Hunger, Auswanderung, Untergang! – –

So war Ritter Turmfalk und Gemahlin der Schrecken des ganzen
Mäusevolkes der Umgegend. Doch auch die Vogelwelt blieb nicht ganz
unbeeinflußt. Obgleich man nie beobachtete, daß er einen Vogel gejagt
oder geschlagen hätte, hatten sich doch auch die kleineren Vögel,
welche sonst in den grünen Lindenwipfeln des Kirchplatzes fröhlich
sangen und zwischen den Zweigen umherschlüpften und spielten,
vorsichtig aus der unmittelbaren Nähe der Burg des reisigen Ritters
zurückgezogen. Ob die neidischen Dohlen ihn verleumdet hatten? Ob
den Vögelchen die Mäuse etwas von ihren Sorgen gepfiffen hatten? Ob
alte Sagen und Aberglauben überliefert waren, die nun noch in den
kleinen Vogelköpfchen spukten, und den bisher niegesehenen Vogel dort
oben verdächtig machten? Ob der Anblick seiner scharfen Krallen und
des spitzen Schnabels sie allein schon furchtsam machte? Ob sie den
unfehlbaren Stoß bei der Mäusejagd beobachtet hatten und ihn nun für
sich fürchteten? Ob sie aus Vorsicht nur die unheimliche Nähe des
Raschen und Starken mieden, um nicht einem plötzlichen Begehren oder
Einfall des Unberechenbaren ausgesetzt zu sein? – Der Schluß ihrer
Vogelphilosophie war jedenfalls, daß sie sich drückten, denn geh zu den
mächtigen Herren nur, wenn sie dich rufen, und bleib in ihrer Nähe nur,
wenn du mußt. Der Schwache ist neben dem Starken leicht in Gefahr! – – –

Unermüdlich trieben so Herr und Frau Turmfalk ihre Mäusejagd, um ihre
edelste Aufgabe in rechter Weise zu erfüllen, nämlich ihre Jugend
aufzuziehen zu rechter Kraft und echtem Falkentum, um allen Aufgaben
des Falkenlebens gewachsen zu sein. Sie waren auch vorsichtig und
vorausschauend wie ein rechtes Elternpaar, das nicht nur für heute
sorgt, sondern auch für die Zukunft, und daran denkt, daß für jede
Mahlzeit genügender Vorrat zur Verfügung stehen muß, daß die Kinder
nicht lange auf die Beschaffung warten und schließlich gar hungern
müssen. Turmfalks hatten ihre Vorratsschränke und ihren Vorratsboden,
die eifrig gefüllt wurden mit blutfrischen Braten, solange nicht
die Atzung der Kinderlein sie in Anspruch nahm. In den seitlichen
Wandungen rechts und links ihres steinernen Horstes befanden sich die
Speiseschränke, das heißt etwa zehn Zentimeter tiefe aus den breiten
Fugen des Gneissteinmauerwerks ausgewitterte Löcher, in welche sie
sorgfältig erlegte Mäuse hineinlegten, ein Mäuslein über das andere
gepackt, öfter drei oder vier in jedem Mauerschrank, alle Mäuse
selbstverständlich ohne Kopf. Die braven Kinder konnten leicht an die
offenen Schränke, wo das appetitliche Wildbret lag, aber Naschen und
Stehlen lag ihnen fern. Sie warteten geduldig, bis die gute Mutter an
den Vorrat ging und ihre aus dem Mäusewams »ausgehöselten« Leckerbissen
verteilte. Mit dem raschen Wachstum der Falken wurden diese Happen
größer und größer, bis sie schließlich Mann für Mann bei jeder Mahlzeit
eine Maus bekamen und selbst an ihr das »Aushöseln« lernten. Da kam
es auch vor, daß zwei Fälklein sich mit einer Maus beschäftigten und
mit den Eingeweiden ihre liebe Not hatten. Das eine Brüderchen zog an
einem Ende des Darmes, das andere am anderen Ende. Es wurde erst einmal
»Tauziehen« gespielt, bis jedes seinen Happen sich einverleibt hatte.
Das war nicht leicht und für Fälkleins vielleicht ebenso schwierig, wie
wenn kleine Menschenkinder faserigen Stangenspargel oder glatte weiche
Makkaroni essen sollen, ohne mit den Fingern nachzuhelfen!

Die Speiseschränke reichten manchmal nicht aus bei dem gesunden Hunger
der kräftigen Falkenjugend und wenn die Jagd besonders ergiebig war.
Als man eines Tages die Holzläden an den Fenstern des Glockenbodens auf
dem Turme hoch über dem Horste öffnete, sah man auf einem hölzernen
Sims oben eine Reihe von blutfrischen Mäusen liegen, nebeneinander
kopflos und friedlich aufgereiht, wie der Wildhändler seine Hasen auf
dem Schaubrett auslegt. Ob dieses Vorratslager der alte Herr Ritter
Turmfalk nun heimlich für sich zu besonderen Genießerzwecken angelegt
hatte, oder ob er in treuem Vaterpflichtgefühl hier seine Jagdbeute für
die Jungen niederlegte, solange die Gattin mit der Atzung der Kinder
beschäftigt war, damit sie ohne Mühe und ohne Zeitverlust die Nahrung
von dem verabredeten Platze rasch herbeiholen könnte, das läßt sich
nicht genau feststellen. Wir glauben aber, daß solche Arbeitsteilung
und die gemeinsame Sorge für ihren hoffnungsvollen Nachwuchs durchaus
in dem ritterlichen Charakter unserer geflügelten Helden liegt. Es ist
auch nicht ausgeschlossen, daß auch an anderen Stellen Ritter Turmfalk
sich solch Lager von Wildbret anlegte, denn man sah ihn öfter um den
Turm kreisen und auch durch eine fehlende Scheibe im unbewohnten
Kämmerchen des ehemaligen Türmers auf der Ostseite des hohen nördlichen
Turmes verschwinden und bald wieder herausfliegen. Was suchte er in
dem öden engen Raume, wo höchstens Spinnen ihre Nester bauen und ihr
Dasein kümmerlich fristen? Er hat sein Geheimnis nicht verraten!
Vielleicht hatte er dort auch eine Niederlage eingerichtet, um auf alle
Fälle gerüstet zu sein und seine hungrige Gesellschaft stets reichlich
versorgen zu können, wenn die Jagd einmal nicht so ergiebig sein
sollte. –

Die jungen Falken hatten sich in wenigen Wochen so kräftig entwickelt,
die kleinen Schnäbel hatten sich hakenförmig gekrümmt und eine
nadelscharfe Spitze bekommen, das zarte, weiche Daunenkleid war einem
Federkleide gewichen, dessen Weiß mit feinen braunen Streifchen
gesprenkelt war und allmählich namentlich auf dem Rücken mehr und mehr
in Braun überging. Die kleinen Gesellen waren immer lebhafter geworden
und der enge Raum der Fensternische wollte kaum mehr reichen. Vater
und Mutter Turmfalk hatten schon auswärts Wohnung suchen müssen, weil
für sie der Platz nicht mehr reichte. Wer weiß, ob nicht in wenigen
Tagen die Kraft der jungen Flügel erprobt werden sollte – und dann
war es zu spät, eine photographische Aufnahme zu machen! Am 18. Juli
stiegen nachmittags drei Uhr Herr Kantor Bretschneider und Herr A.
Schreiber mit photographischem Apparat die enge Wendeltreppe zum
Turme hinauf, um die vier Junker Turmfalk auf die Platte zu bannen.
Die Aufgabe war nicht leicht, denn die Aufstellung des Apparates war
durch das Gebälk und die Treppe im Turme stark behindert. Die jungen
Falken hatten scharfe Augen und scharfes Gehör. Auf jedes Geräusch
und jede Bewegung antworteten sie durch Stutzen. Leise, ganz leise
nur durfte das Fenster geöffnet werden, um nicht die Fälklein durch
plötzliche Bewegungen zu erschrecken und dadurch etwa ein Zurückweichen
und einen Absturz aus der engen Kinderstube über den Mauerrand in die
Tiefe zu verursachen. Die Hand ging leise und langsam stückweise am
Fensterrahmen innen hoch mit Ruhepausen und oben am Rahmen allmählich
entlang und wieder abwärts, um Wirbel und Knopf zu erreichen, aber
unverwandt folgten die funkelnden Falkenaugen, die Köpfe und die sich
hebenden Hälse voll Mißtrauen der Bewegung, bis die Hand verschwunden
und die dunkle Gestalt am Fenster nicht mehr sichtbar war.

Da die Aufnahmen jedoch aus dem dunklen Raume gegen das helle
Tageslicht gemacht werden mußten, ergaben sie leider nur dunkle
Schattenbilder ohne Durchzeichnung, die nicht befriedigen konnten.
Eine Wiederholung der Aufnahme gleich am Abend wurde beschlossen zu
einer Zeit, wo die nun bald flügge Junkerschar reichlich und fertig
geatzt, satt, ruhig und behaglich im Horste saß und der gestrenge Herr
Ritter von Turmfalk nebst Frau Gemahlin schon beruhigt fern von der
Kinderstube sich einen sicheren Ruheplatz gesucht hatten.

Einhalbneun Uhr abends ging es nun wieder leise die dunkle gewundene
Turmtreppe hinauf, ausgerüstet mit Blitzlicht, um, wie Schillings
es nennt, eine »Natururkunde« zu gewinnen. Leise und vorsichtig
beim Scheine einer Taschenlampe wurde der Apparat gerichtet, das
Blitzlicht fertig gemacht und das Fensterchen am Horste geöffnet. Es
war nicht leicht, die Linse scharf einzustellen, da ein scharfer Wind
und Gegenzug durch das geöffnete Fenster sauste und alle Vorsicht
zu Schanden zu machen drohte, auch das Holzwerk des Turmes innen
Unbequemlichkeiten bot. Auch die geringste Bewegung und das leiseste
Geräusch merkten die jungen Falken, wurden unruhig, zogen sich bis an
den Außenrand der Nische, den Rand des finsteren Abgrundes zurück,
wobei ein oder zwei der Tierchen verdeckt waren und die Absturzgefahr
drohte.

Das machte eine Aufnahme zunächst unmöglich. Es galt die scheuen und
ängstlichen Tierchen zu beruhigen, an das Geräusch und das Blitzen zu
gewöhnen. Der Apparat wurde öfters »blind« abgedrückt, so daß ihnen das
Knipsgeräusch nicht mehr auffiel und mit der elektrischen Taschenlampe
wurde ein kleines Wetterleuchten veranstaltet, dessen Blitze die
Falkenbrüder manchmal blendete, aber nicht weiter erschreckte, denn
von ihrem Hochsitz aus hatten sie schon andere Flammenstrahlen die
Dunkelheit zerreißen sehen. Nach ein und einer halben Stunde, etwa um
einviertelelf Uhr, waren die Tierchen so beruhigt über das merkwürdige
geheimnisvolle Treiben im Turm, daß sie zuletzt ihre Stellung nicht
mehr verließen.

[Illustration:

            Blitzlichtaufnahme von A. Schreiber, Freiberg

Abb. 2 =Junge Turmfalken im Horst, einem Fensterschlitz am Petriturm in
Freiberg=]

Jetzt konnte Blitz und Aufnahme gewagt werden. Brav saßen die vier
Junkerchen nebeneinander gedrängt, denn der Nachtwind pfiff ganz
ungewohnt und scharf aus der Finsternis durch ihre sonst so gemütliche
Kinderstube, und sie drehten dem ungemütlichen Blaser, den durch die
Flügel besser und wärmer gedeckten und geschützten Rücken zu und
schauten gerade richtig in den Turm hinein auf die Kamera (Abb. 2). In
der Mitte saß ziemlich breitspurig der älteste der Brüder und reckte
den Kopf. Er fühlte sich verantwortlich für die Sicherheit der Burg.
Er hatte doch ein ungewohntes Geräusch gehört, auf das er lauschen
wollte. Halb hinter ihm der kleine Dicke, der den Mäusespeck so gern
hatte, schlief schon halb und klappte ab und zu die runden Augen auf.
Er war der satte Phlegmatiker, der ruhig für sich sorgen ließ, am
wärmsten saß, dabei aber den jüngsten Bruder, das Nesthöckchen, ganz
selbstverständlich und gemütlich noch an die Wand drängte, um recht
bequemen Platz für sich zu haben, und der dazu noch sein dümmstes
Gesicht aufsetzte. Das kleine ängstliche Nesthöckchen aber hob ergeben
das kleine scharfe Schnäbelchen, zufrieden, daß es wenigstens noch ein
Plätzchen hatte dicht bei den Brüderchen in dieser kalten unheimlichen
windigen Nacht voller Unruhe. Dem vierten älteren Bruder war die
Spannung des ältesten nicht entgangen, und mit ihm gemeinsam lauscht
er hinaus in die unheimliche Finsternis, aus welcher eine ungekannte
Gefahr sich zu nahen schien. Eben will er sein Bedenken und finstere
Ahnung mitteilen, da blitzt es plötzlich blendend und grell auf, als
wollte das Licht ihre Augen verbrennen und pechschwarze Finsternis
folgt. Sie fahren entsetzt auseinander, Dickbrüderchen ist hellwach
geworden und reißt die runden Augen auf, als wäre er eine Eule mit
den großen Telleraugen. – Erst gestern Nacht hatte er ja eine mit
leisem Flug um den Turm streichen seh’n! – Sie wenden sich rückwärts
und wollen auf und davon im ersten Schrecken, Nesthöckchen ist schon
fast am Rande des Horstes; da blitzt es zum zweiten Male auf, ebenso
grell, ebenso schnell und dann bleibt es dunkel (Abb. 3). Wie gelähmt
bleiben sie sitzen und können sich nicht rühren. Wohin sollen sie
flüchten? Erst allmählich, als kein neues Entsetzen folgt und alles
still bleibt, fällt die bannende Angst ab. Nur leise Geräusche im
Turme, wie sie schon oft gehört, vernehmen sie noch, das Fenster wird
geschlossen und plötzlich hört auch der kalte zugige Wind auf und sein
unangenehmes Zausen, Zupfen und Wühlen in ihrem Gefieder. Der Wind,
der ungebärdige böse Zausegeselle, ist wieder aus der Kinderstube der
Falken ausgeschlossen. Sie drängen sich wieder zusammen, daß eins am
andern sich wärmt, vergessen den Schrecken und schlafen dann ruhig im
warmen Winkel ein, bis morgen früh die Sonne sie weckt oder die liebe
Mutter Turmfalk mit dem heißbegehrten Frühstück kommt. – – –

    »Es gingen drei Jäger wohl auf die Pirsch
    Sie wollten erjagen den weißen Hirsch«

Froher hätten die drei Jäger auch nicht nach Hause wandern können,
_wenn_ sie den weißen Hirsch erlegt hätten – sie haben ihn aber nicht
erlegt!! – als wie unsere Photographen, als sie nach langem geduldigen
Mühen den Lohn wohlgelungener seltener Aufnahmen nach Hause trugen.
Sie fühlten sich beim Herabsteigen auf der schwarzen Wendelstiege des
Turmes zu mitternächtiger Stunde wie Schillings, als er »mit Blitzlicht
und Büchse« aus dem finsteren Urwald heimkehrte. Hellauf flammte der
Mut: »In den nächsten Tagen oder Abenden wiederholen wir die Aufnahme
und stellen untrüglich fest, wie die Entwicklung vorgeschritten ist!«
»Natururkunden!« Doch Hindernisse treten ein: Als nach acht Tagen die
Forscher zur Tat schreiten wollten, da war das Nest leer, und die
jungen Falken hatten ihren Flug in die Welt angetreten.

[Illustration:

            Blitzlichtaufnahme von A. Schreiber, Freiberg

Abb. 3 =Junge Turmfalken im Horst, einem Fensterschlitz am Petriturm in
Freiberg=]

Den 27. Juli, einen schönen Sonntag, hatten sie zu ihrem ersten
Ausflug auf eigenen Flügeln sich ausgesucht. Bis zu den benachbarten
Dachfirsten hatten sie ihre jungen Schwingen zunächst abwärts getragen.
Dort saßen sie dann mehr ängstlich und erstaunt über ihren eigenen Mut
und warteten, daß die Eltern ihnen den gewohnten Braten brachten. Die
Maus auf dem Dachfirste, von den Eltern zugetragen, war ihnen so lieb
wie die Maus im Turmhorst. Auch hier auf dem Dachfirste hielt aber die
gestrenge Frau Mutter scharf die Reihenfolge ein, so daß nicht etwa
ein kleiner Frechling doppelt erhalten konnte, während ein anderer
leer ausging. Wenige Tage nur ging es von Dachfirst zu Dachfirst, auf
Essenköpfe in immer gewandterem Fluge, dann hinüber in die benachbarten
Gärten und Promenaden. Auf hohen Bäumen hat man sie noch bemerkt, bis
eines Tages ihre erstarkten Flügel sie in die Ferne trugen zu eigenen
Fahrten, Jagden und Abenteuern.

Die Kindheit war vorüber. Sie hatten gelernt, daß Mäusebraten jedem
anderen Braten vorzuziehen, ja das einzige würdige und ritterbürtige
Essen ist, daß die Mäusejagd der einzige Turmfalkensport ist, in
dem Kraft, Gewandtheit, Schnelligkeit, scharfe Augen und Fänge sich
rühmlich und nützlich betätigen können.

[Illustration:

            Aufnahme von K. Reymann in Freiberg

Abb. 4 =Petrikirchtürme in Freiberg= Von Süden]

Drei Monate etwa hatten Ritter Turmfalks auf dem Petriturm gehorstet
und täglich wohl mindestens durchschnittlich zehn Mäuse geschlagen.
Das sind etwa tausend Mäuse in kurzer Zeit! Ruhm und Dank darum dir du
wackrer, schneller Held!

Wenn aber ihr jungen Falken über den Feldern schwebt, wenn ihr in die
blaue Höhe steigt, wenn ihr eure Beute schlagt, möge kein Schießer euch
treffen, kein Feind euch verderblich werden! Eure Burg und Kinderstube
auf dem Petriturm ist leer. Bald braust der Wintersturm um seine Ecken.
– Wenn der Frühling kommt und das Birklein an der Brust des alten
Riesen grünt und die Kinder nach dem Sonnenstrählchen auf dem Turmknopf
spähen, wird dann ein Paar von eurem ritterlichen Geschlecht dort oben
wieder horsten auf stolzer Burg über dem Treiben und der Unruhe der
Welt? (Abb. 4).

Willkommen seid ihr uns, uns und der heimlichen neugierigen Kamera!


Fußnote:

    [1] Nach eigenen Beobachtungen und Mitteilungen der Herren
        Kantor Bretschneider, Obersekretär Walter, Kirchendiener
        Klemm, Glöckner Lohse und des Herrn A. Schreiber in
        Freiberg.



Ins Trappengebiet

Von _Friedrich A. Bäßler_


Acht wetterfeste Ornithologen, ein Weiblein und sieben Männlein
begrüßten sich am frühen Morgen auf dem Bahnhof in Großenhain.
Wetterfest, denn auf dem Wege zum Bahnhof in Dresden war man schon
einmal »durch« geworden vom Schnee und Regen, den der launische April
herunterschüttete. Da es aber jetzt nicht mehr regnete, ging’s mit
gutem Mute voraus ins Trappenrevier. Aus dem Park am Ufer der Röder
begrüßte der Zilp-Zalp als erster Vertreter der Ornithologie ihre
getreuen Jünger. Weitere Namen konnte der Buchführer bald in seine
Liste eintragen. Dicht vor der Mühle von Kleinraschütz flog ein
Ringeltäuber vom Boden auf, ließ sich in einem Baume nieder und machte
so die Beobachter auf sein Nest aufmerksam, in dem seine bessere
Hälfte brütend saß. Vom Mühlendach herab ließ der Hausrotschwanz sein
krächzendes Liebesliedchen erschallen. Rechts der Straße breitete
sich nun die kahle Fläche des Exerzierplatzes aus, spärlich bewachsen
mit Gräsern und fruchtendem Moosrasen, nur hie und da durchsetzt
von niedrigem Gebüsch. Mehrere Steinschmätzerpärchen trieben dort
ihr Wesen. Ein Männchen war sogar so freundlich, vom Telephondraht
herunter sein wenig bekanntes Lied zum besten zu geben. Aus einem
Wiesengraben der Röderniederung erhob sich ein Stockentenpärchen, um
bald wieder plätschernd in dem Überschwemmungsgebiet einzufallen.
Langgeschwänzte Elstern, diese bösen Nesträuber im schmucken Kleide,
kreuzten schwerfälligen Fluges den Weg, und ein Bussard zog über den
Wiesenflächen seine Kreise.

Weiter wandern wir auf Skassa zu, das von drüben über der Röder
herübergrüßt. Die Straße biegt jetzt links ab und führt über eine
Brücke ins Dorf. Wir halten uns rechts auf einem Feldweg, an großen
Kartoffelmieten vorbei, der Neumühle zu. Ein mächtiger Eichenstamm,
der gefällt am Wege liegt, bietet willkommene Gelegenheit zur
Frühstücksrast. Selbst während der Rast bietet sich dem Vogelfreund
Gelegenheit zum Beobachten. Vor uns liegen überschwemmte Wiesen,
über denen dreißig bis vierzig Rauchschwalben hastigen Fluges
durcheinanderfliegen. Für diese armen Tierchen, die ja nur fliegende
Insekten fangen können, ist noch karge Zeit. Mücken und Fliegen halten
sich vor der Kälte noch verborgen in ihren Schlupfwinkeln. Drüben
jenseits des Wassers erfreuen Fasanen das Auge der Beobachter. Frisch
gestärkt geht’s nun weiter. Ein prächtiges Bild bietet die Neumühle
drüben am andern Ufer. In breitem Bette strömt das Wasser schäumend
über ein flaches Steinwehr, über dem dicht der schmale Steg in den
Mühlenhof führt, während der Fahrweg durch das rauschende Wasser am
Fuße des Wehres nebenherläuft. Weit kann das Auge dem Laufe des Flusses
folgen, der sich von Auwald umsäumt nach Norden wendet.

Nun gehts aber ernstlich hinein ins Trappengebiet. Auf Feldwegen
nähern wir uns Weißig, dessen Windmühle schon über den Höhenrücken
herüberschaut. Auffällig viele Hasen treiben hier auf den Feldern ihr
Wesen. Bald links, bald rechts sucht einer, aufgescheucht durch unser
Nahen, das Weite. Dicht beim Dorfe sind mindestens zwanzig Vertreter
dieser Sippe auf engstem Raume versammelt und lassen sich beim
»Karussell« bewundern, das heißt sie jagen sich unermüdlich im Kreise
herum, einer hinter dem andern.

Wir haben nun Weißig durchschritten und vor uns in einiger Entfernung
liegen die Häuser von Roda im schönsten Sonnenschein. Dort, vor jener
schiefergedeckten Scheune balzten die Trappen im vorigen Jahre.
Jetzt also die Prismengläser zur Hand, und aufgepaßt! Aufmerksam
durchforschen wir das Gelände. Nichts ist zu sehen von den stattlichen
Vögeln. Also näher heran! Wir folgen der Straße nach Wildenhain. Von
da haben wir die Felder vor Roda in günstigster Beleuchtung vor uns.
Aller paar Schritte bleiben wir stehen, um die Gegend zu durchmustern.
Endlich ruft jemand: »Dort sind sie.« In einer Bodentelle bewegen sich
braune Gestalten und schneeweiße Flecken leuchten im Sonnenschein
herüber. »Ja, jetzt habe ich sie auch.« So ruft einer nach dem andern.
Was doch die Suggestion ausmacht! Keiner will’s glauben, als der Führer
behauptet, das seien nur Rehe, deren Spiegel so hell leuchte. Endlich
hat sich aber auch der letzte Zweifler überzeugen müssen, daß drüben
elf »Feld«-Rehe an der jungen Saat sich gütlich tun und dabei hin und
her treten. »Aber dort, weiter rechts, das sind Trappen.« Ja, das sieht
doch ein wenig anders aus, als vorhin die Rehe. Dort stehen unsre
größten einheimischen Hühnervögel. Ein Trapphahn in Balzstellung zeigt,
den Kopf von uns abgewendet, den gefächerten Schwanz, unter dem das
reine Weiß der Unterschwanzfedern wie ein Wattebausch hervorschimmert.
Jetzt dreht er sich langsam um und über dem Braun der herabhängenden
Flügel und des Rückens wird der graue Hals sichtbar. Mehrere Hennen,
wesentlich kleiner als der Hahn, stehen und liegen um ihn herum. Nun
ist das »Jagd-« oder besser »Beobachtungs«-Fieber erwacht. Wir müssen
noch näher heranzukommen suchen. Auf Rainen und Feldwegen pirschen
wir uns heran. Von Zeit zu Zeit tun wir einen Blick durchs Glas, dann
geht’s weiter. Da streichen von Weißig her zwei Trappen heran, und
jetzt entdecken wir immer mehr der großen Vögel. Einunddreißig Stück
zählen wir mit Befriedigung, darunter auch noch einige Hähne, doch sie
haben uns eräugt, und langsam ziehen sie von uns weg. Auf einem Umweg
gelingt es uns noch einmal, auf einhundertfünfzig Meter heranzukommen,
so daß wir den ganzen Trupp mit einem Blick überschauen können. Alle
Einzelheiten können wir durchs Prismenglas erkennen: die grauen Hälse,
die braunen Rücken, die schwarzgesäumten Flügel und den Backenbart der
Hähne. Fürwahr, ein prächtiges Bild fürs Ornithologenherz und für jeden
Naturfreund.

Doch die Trappen lieben es nicht, daß der Mensch sich so eingehend
mit ihnen beschäftigt. Langsam machen sie kehrt und bewegen sich von
uns weg, und als wir noch näher herangehen, da erhebt sich einer der
scheuen Vögel nach dem andern. Ruhigen Flügelschlages geht’s fort. Ein
Bild, nicht weniger wirkungsvoll als vorhin, so fünfundzwanzig der
großen Flieger in dichtem Schwarm beieinander in der Luft zu sehen.
Den Hals gerade nach vorn gestreckt, die Ständer nach hinten gelegt,
so ziehen die schweren Vögel scheinbar mühelos dahin, den neugierigen
Beobachtern zu entgehen, um nach kurzer Zeit wieder Fuß zu fassen.

Voll befriedigt verschnaufen wir ein Weilchen. Wir suchen noch die
Stelle auf, wo vorhin der Hahn balzte. Dort liegen einige der großen
schneeweißen Dunenfedern, die wir uns zur Erinnerung an die Trappenbalz
mitnehmen.

Und während wir rasten, da erörtern wir das Thema, ob hier nicht eine
lohnende Aufgabe für den Verein Heimatschutz wäre, diese einzigartigen
»Hühnerstelzen«, die in solcher Zahl wohl nirgends mehr in Sachsen
vorkommen, zu schützen. Denn es wäre jammerschade, sollte dieser
Steppenvogel etwa ganz verschwinden. Doch ist wohl noch kein Grund
für ein Eingreifen vorhanden. Die Zahl hat sich in den letzten Jahren
immer auf derselben Höhe gehalten. Der Vogel weiß sich selbst am
besten zu schützen. Seine Größe läßt ihn den Feind schon von weitem
erkennen. Jetzt wo Klee und Getreide noch niedrig sind, kann man näher
nicht herankommen als wir. Wenn dann gegen Ende Mai die Äcker kniehoch
bewachsen sind, dann kann man sich wohl auf fünfzig bis fünfundsiebzig
Meter heranschleichen, dann sind aber auch die Tiere viel schwerer zu
entdecken. Und wie klug die Tiere sind, das konnten wir im vorigen
Jahre beobachten. Zum Greifen nahe flogen sie über die arbeitenden
Bauern und Pferde hinweg, während sie uns nicht näher heranließen als
auf einhundertfünfundzwanzig bis einhundertfünfzig Meter. So kommt es,
daß nur selten einmal eine Trappe zur Strecke kommt, wie erfahrene
Jäger der dortigen Gegend versichern.

Unerwartet schnell hatte uns der Vormittag einen so guten Erfolg
beschert, und da wir den Tag noch vor uns hatten und das Wetter gut
war, so beschlossen wir, den Teichen zwischen Koselitz und Frauenhain
im Norden unsres Gebiets noch einen Besuch abzustatten. Am Glaubitzer
Pfarrbusch vorbei, über Radewitz strebten wir dem Höhenzuge zu, an
dessen Fuße der Grödel-Elsterwerdaer Floßgraben von Süd-West nach
Nord-Ost sich hinzieht. Die feuchten Wiesen wären so recht ein Gelände
für den Brachvogel gewesen und die sandigen Äcker auf der Höhe für den
Triel, aber keiner von beiden zeigte sich uns. Nur Kiebitze riefen uns
im wuchtelnden Flug ihren Namen zu.

An windgeschützter Stelle wurde aus dem Rucksack ein »Promenadendiner«
eingenommen, dann gings weiter in Richtung Koselitz. Ein Schnee- und
Regenschauer erinnerte uns daran, daß der April noch am Ruder sei.
Es war aber eine letzte, schüchterne Mahnung, denn ein wundervoller
Nachmittag war uns noch beschieden. Allerhand boten uns noch die
Koselitzer Teiche. Schwarz-, Rothals- und Haubentaucher, Bläßhühner,
Stock-, Schell- und Tafelenten belebten die Wasserfläche. Die
freudigste Überraschung bot uns aber der Neue Teich bei Frauenhain,
als wir im Schilf Freund Adebar »herumstorchen« sahen. Als wir dann
im Dorfwirtshause bei einem Schälchen »Heeßen« von den Strapazen der
Wanderung uns erholten, da erfuhren wir, daß ein besetztes Storchnest
im Dorfe vorhanden sei. Ein Besuch bei ihm sollte den würdigen
Abschluß des so erfolgreichen Tages bilden. Im Garten hinter der
Scheune von Nummer einundvierzig steht es auf einer hohen Eiche.
Drei mächtige Äste, die schräg emporwachsen, bilden eine vorzügliche
Unterlage für den massigen Horst. Frau Adebar saß – wie es schien
brütend – darin. Und während wir schauen und uns berichten lassen vom
Besitzer des Grundstückes, daß das Nest seit vierzig bis fünfzig Jahren
immer besetzt gewesen ist, da kommt auch der Gatte herangestrichen,
fußt auf dem Nestrande und verflicht einen mitgebrachten Zweig ins
Gewirr der schon vorhandenen.

Lange stehen wir und freuen uns des in unsrer Heimat so selten
gewordenen Anblicks und übersehen dabei auch die Spatzen nicht, die im
Neste des großen Vettern ihre winzige Kinderstube aufgeschlagen haben.

In halbstündigem Marsch ist dann die Station Frauenhain erreicht, und
rasch bringt uns das Berliner »Zügle« den heimischen Penaten zu. Die
Fahrt gibt uns noch einmal Gelegenheit, zu überdenken, was uns an
Schönem der Tag alles beschert hat.



Aus einem alten Stammbuche

Von Geh. Reg.-Rat _Benno von Polenz_


Vor mir liegt ein altes Stammbuch aus dem letzten Drittel des
achtzehnten Jahrhunderts. Es trägt den Titel

        Denkmahl der Freundschaft
        gestiftet von Christian Ferdinand von Reiboldt.
        Reinsdorff 1772.

Die Einträge sind aus den Jahren 1772 bis 1777.

Christian Ferdinand von Reiboldt entstammte einem inzwischen
ausgestorbenen vogtländischen Adelsgeschlechte, an welches noch
jetzt die Ortsnamen »Reiboldsruhe« und »Reiboldsgrün« erinnern. Die
Überlieferung berichtet, es habe früher »das halbe Vogtland« der
Familie von Reibold (so schrieb sie sich zuletzt) gehört. Der Vater
Christian Ferdinands besaß Reinsdorf, ein Gut in nächster Nähe von
Plauen. Hier ist unser Christian Ferdinand im Jahre 1754 geboren
worden. Den ersten Unterricht erhielt er von Haushofmeistern, wie es
damals bei jungen Kavalieren der Brauch war. Es waren Kandidaten der
Theologie. Ihre Namen sind am Schlusse des Buches verewigt. Sie haben
sich bescheidentlich auf den letzten Blättern eingetragen, obwohl die
Einträge der Zeit nach zu den ersten gehören. Christian Ferdinand hat
dann (offenbar im Jahre 1773) die Universität Leipzig bezogen und dort
seine Studien bis zum Jahre 1777 fortgesetzt.

Er hat – den Einträgen nach zu schließen – einen großen Bekanntenkreis
gehabt. Wiegt zunächst der grundbesitzende Adel der näheren und
weiteren Umgegend von Plauen vor, so treten von dem Augenblick an, wo
Christian Ferdinand von Reiboldt nach Leipzig kommt, das Bürgertum und
die gelehrten Kreise sowie die Studentenschaft in den Vordergrund.

_Leipzig_ stand im achtzehnten Jahrhundert im Mittelpunkt des geistigen
Lebens. Darum hatte Goethes Vater im Jahre 1765 mit solchem Nachdrucke
verlangt, daß Leipzig die erste Universität sei, die sein Sohn
besuchen solle. Allerdings waren inzwischen zwei der berühmtesten
Professoren – _Gottsched_ und _Gellert_ – gestorben. Immerhin besaß
Leipzig noch eine Anzahl von Männern, deren Namen einen guten Klang
hatten, vor allem die Professoren _Clodius_ und _Ernesti_, sowie
den Singspieldichter und Jugendschriftsteller _Weiße_, einen der
vertrautesten Freunde Lessings, der auch auf den jungen Goethe nicht
ohne Einfluß gewesen war. Noch immer standen jedem Kunstbegeisterten
die Kunstanstalten und die reichen Sammlungen Leipziger Bürger zur
Verfügung. Noch immer war Leipzig der Mittelpunkt des deutschen
Buchhandels und Buchgewerbes, wo die wichtigsten Erzeugnisse deutschen
Geisteslebens gedruckt, verlegt und vertrieben wurden. Noch immer
kamen bedeutende Leute von auswärts herbei, um für einige Tage oder
Wochen die Luft Leipzigs zu atmen, denn die einmal geschaffene geistige
Atmosphäre verflüchtigt sich nicht so leicht, um so mehr als die
Abzugskanäle – Verkehrs- und Zeitungswesen – damals viel enger waren
als heutzutage.

Neben Wissenschaft und Kunst blühte in Leipzig der gesellige Verkehr.
Goethe hatte ihn selbst in reichem Maße genossen. In den Familien der
großen Handelsherren, nicht zum wenigsten in denen der Buchhändler,
waren Studenten, die sich dem Tone des Hauses anzupassen wußten,
gern gesehene Gäste. Wie herzlich sich die Beziehungen Goethes zu
der Familie des feinsinnigen Buchdruckers und Musikalienhändlers
Johann Gottlob Immanuel _Breitkopf_ gestaltet hatten, geht aus dem
achten Buche von »Dichtung und Wahrheit« hervor. Weniger bekannt ist
die Tatsache, daß Goethe, nachdem er Leipzig verlassen hatte, in
brieflicher Verbindung mit der Familie Breitkopf blieb, hierbei den
jüngeren Sohn mit »Bruder Gottlob« anredete und des älteren unter der
gleichen Bezeichnung – »Bruder Bernhard« – gedachte[2].

Daß der Verkehr der Studenten untereinander sich gleichfalls immer
in so gesitteten Bahnen bewegt habe, muß, wenn man sich die Szene in
Auerbachs Keller vor Augen hält, billig bezweifelt werden. Immerhin
wissen wir aus »Dichtung und Wahrheit«, daß auch innerhalb der
Studentenschaft Quellen geistiger Anregung flossen.

Dies war die _Umwelt_ auch unsers jungen Reiboldt. Die Einträge
im Stammbuche reden eine deutliche Sprache. Der Zahl nach
überwiegen naturgemäß die Einträge von _Studenten_. Aus allen
Gegenden Deutschlands stammen sie. Aber auch Ausländer haben sich
verhältnismäßig häufig eingezeichnet. Man würde sie nach ihrem Namen
und nach der Art ihres Eintrags nicht immer als solche erkennen, wenn
nicht viele der Einzeichner nach guter alter Sitte bei ihrem Namen
die Heimat angegeben hätten. Wir finden Leute aus Holland, England,
Dänemark, Schweden, Norwegen, Kurland, Livland, Estland, Polen und dem
eigentlichen Rußland.

Von den _Universitätslehrern_ haben sich eingetragen:

Der in Gottscheds Bahnen wandelnde Christian August _Clodius_,
Professor der Philosophie und Poesie (Goethe hatte seine Vorlesungen
besucht, ihn aber als Dichter nicht allzuhoch einzuschätzen gewußt und
ein seine dichterischen Eigenheiten nachahmendes Spottgedicht verfaßt),

Johann August _Ernesti_, berühmter Philolog und Theolog (Goethe, dessen
Sinn ursprünglich nach Göttingen stand, hatte sich mit Leipzig in der
Erwartung abzufinden gewußt, daß er dort unter anderen auch Ernesti
würde hören können),

Hofrat Johann Gottlob _Böhme_, Professor der Geschichte (hatte für
Goethe den Studienplan aufgestellt, freilich ohne sich dessen Beifall
zu erwerben; anderseits war »Madame Böhme« bemüht gewesen, dem
jungen Studenten die für Leipzig unbedingt erforderliche Lebensart
beizubringen),

Hofrat Carl Andreas _Bel_, Professor der Poesie und
Universitätsbibliothekar,

Dr. Christian _Rau_, Professor der Rechtswissenschaft,

der Universitätsfechtlehrer (~maître des armes de l’academie~) Georg
Gottfried _Michaelis_ (Reiboldt vermerkt: »Einer der seltenen Edeln!«).

Ferner finden sich Einträge des schon erwähnten Jugendschriftstellers
Christian Ferdinand _Weiße_, der im Hauptberufe Kreissteuereinnehmer
war und sich als solcher eingezeichnet hat, sowie des Lustspieldichters
Johann Friedrich _Jünger_, der allerdings damals noch studierte.
Gleichfalls Student war zur Zeit seiner Einzeichnung C. F. _Ludwig_,
offenbar Christian Ferdinand Ludwig, der Sohn jenes Hofrats Ludwig,
bei dem Goethe zunächst seinen Mittagstisch gehabt hatte. Der Sohn
wurde später Professor der Chirurgie und fruchtbarer Schriftsteller
in der Heil- wie in der Pflanzenkunde, bei dem sich Goethe für seine
Forschungen Rat holte. Zu den damals noch unentdeckten Gestirnen
gehört ferner Wilhelm _Becker_, der sich im Oktober 1776 eingetragen
hat. Er wurde 1795 Inspektor der Dresdner Antikengalerie und des
Münzkabinets und erhielt 1805 auch die Aufsicht über das Grüne Gewölbe.
Goethe erwähnt in einem Briefe an Schiller Beckers Schilderung des
Tales von Seifersdorf, die durch Kupferstiche[3] erläutert in dem
von Becker herausgegebenen »Taschenbuch zum geselligen Vergnügen«
erschienen war. In diesem Zusammenhange muß auch eines Eintrags
des Kunstschriftstellers und Generaldirektors der Sächsischen
Kunstakademieen Christian Ludwig von _Hagedorn_ gedacht werden. Goethe
war ihm vorgestellt worden, als er im Jahre 1768 von Leipzig aus
Dresden besuchte, und Hagedorn, erfreut über seine Kunstbegeisterung,
hatte ihm persönlich seine Sammlungen gezeigt. Auch Reiboldt, der in
so mancher Hinsicht auf Goethes Spuren gewandelt zu sein scheint, hat
Hagedorn offenbar bei einem mehrwöchigen Besuche in Dresden kennen
gelernt, den er während seiner Studienzeit ausführte.

Bemerkenswert ist, daß sich unter den Einzeichnern auch ein
Schauspieler befindet, der zur Bondinischen Gesellschaft gehörende
Friedrich _Günther_. (Der Besitzer des Buches kennzeichnet ihn in einem
Randvermerke: »Einer der ersten deutschen Schauspieler im komischen
Fach und ein braver Mann).« Das gesellschaftliche Vorurteil gegen die
Schauspieler, unter dem noch die Neuberin (gestorben 1760) zu leiden
hatte, war also damals doch schon stark geschwunden.

Daß Reiboldt auch in den Kreisen der Leipziger Bürgerschaft verkehrt
hat, geht aus den Einträgen von Christoph Gottlob _Breitkopf_ (dem
schon erwähnten »_Bruder Gottlob_«) sowie seiner Schwester Konstantia
(von ihren näheren Bekannten meist »_Stenzel_« genannt) hervor.
Stenzel hatte seiner Zeit Goethes Vertraute bei seinem Liebeshandel
mit Kätchen (Annette) Schönkopf gespielt und ist von ihm in der »Laune
des Verliebten« verewigt worden, denn hinter den Schäfernamen dieses
Stückes steckt niemand anders als auf der einen Seite Goethe selbst
in seiner leidenschaftlichen Laune und das von ihm geplagte Kätchen,
und auf der anderen Seite die muntere Stenzel und Goethes übermütiger
Freund Horn. Stenzel hat sich im Jahre 1774 mit dem Dresdner Arzte
Dr. Oehme verheiratet[4]. Reiboldt, der sie offenbar noch von Leipzig
her kannte, hat sie, wie aus ihrem Eintrage hervorgeht, im Jahre 1776
in Dresden besucht. Dies und andere Umstände deuten darauf hin, daß
der Verkehr Reiboldts im Breitkopfschen Hause sich nicht bloß auf
gelegentliche Besuche beschränkt hat. Daß es auch damals noch lebhaft
im Hause Breitkopf zuging, berichtet der Musikschriftsteller Reichardt
im Jahre 1772:

»Das ansehnliche Breitkopfische Haus war ein sehr gastfreies, und
mancher Abend wurde da unter frohen Spielen und lebhafter, witziger
Unterhaltung durchlebt, bald mit Musik, bald mit sinnreichen und
lustigen Aufführungen dramatisierter Sprichwörter. Man erzählte damals
noch oft davon, wie Goethe wenige Jahre vorher in diesen Spielen
geglänzt habe.« –

Ob Reiboldt ein Autographenjäger gewesen ist? Fast könnte man es
vermuten, wenn man in seinem Stammbuch Einträge von _Lessing_,
_Goethe_ und _Ramler_ findet. Billigerweise werden wir uns aber sagen
müssen, daß die Bitte um einen Stammbucheintrag damals wohl auch dem
Fernerstehenden nicht unbedingt verdacht wurde. Lessing hat sich am
20. Februar 1775 eingezeichnet. Er hat damals auf einer Reise von
Berlin nach Wien in Leipzig Halt gemacht. Goethes Eintrag ist vom
31. März 1776. Er war damals von Weimar aus auf reichlich eine Woche
herübergekommen, um sein geliebtes Leipzig nach der Studentenzeit zum
ersten Male wiederzusehen. Wie dringlich es ihm mit diesem Besuche
gewesen ist, geht daraus hervor, daß er erst seit dem 7. November 1775
in Weimar weilte! Ramlers Eintrag ist vom 22. Juni 1776. Ramler (damals
Professor an der Kadettenanstalt in Berlin) galt als der Mann, der die
deutsche Sprache am besten beherrschte. Trotzdem hat er nichts Eigenes,
sondern einen Vers von Logau eingetragen. Lessings Eintrag ist ziemlich
farblos. Er lautet ins Deutsche übersetzt: »Besser keinen Freund als
einen oberflächlichen!« Viel bedeutsamer ist Goethes Eintrag: »Wer gern
zu tun hat, dem gibt Gott zu schaffen!«

Daß Reiboldt zu dem Goetheschen Eintrage durch die Familie Breitkopf
gekommen ist, halte ich nicht für unwahrscheinlich, denn Goethe hat bei
seinem Besuche in Leipzig den oft gegangenen Weg zum »Silbernen Bären«
sicherlich wiedergefunden. Die Einträge von Lessing und Ramler sind
vielleicht durch Weiße vermittelt worden.

       *       *       *       *       *

Nach alledem werden wir annehmen dürfen, daß Christian Ferdinand von
Reiboldt am geistigen Leben seiner Tage einen mehr als gewöhnlichen
Anteil genommen hat. Er scheint aber auch ein Mann von gutem Geschmack
gewesen zu sein, wenn anders wir aus der _Gestaltung des Buches_ einen
Rückschluß auf die Gesinnung des Besitzers ziehen dürfen.

[Illustration: Abb. 1 =Titelblatt=]

Auf jeden Fall spricht das Buch für den hohen Stand, den das
Buchbinderhandwerk damals eingenommen hat. Solid und dabei doch
gefällig ist schon das lederüberzogene, zum Auseinanderziehen und
Ineinanderschieben eingerichtete Behältnis. Der Rücken dieses
Futterales trägt die Aufschrift »Stammbuch« und ist im übrigen so
gestaltet, wie es bei den gedruckten Büchern der damaligen Zeit üblich
war, so daß man das Stammbuch nicht nur auf den Tisch legen (wie
wir es mit dem sogenannten »Album« zu tun pflegen), sondern auch –
wohlverwahrt gegen Staub und Schmutz – in die Bibliothek neben andern
Büchern einstellen konnte. Und nun das Buch selbst. Der Einband besteht
aus rot und schwarz marmoriertem Pergament, dem reizvolle Goldornamente
aufgepreßt sind, aus denen auf der Vorderseite die Anfangsbuchstaben
des Namens, auf der Rückseite die Jahreszahl deutlich, wennschon nicht
aufdringlich, hervortreten. Klappen wir den Deckel auf, so finden wir
auf den beiden ersten Seiten an Stelle des Vorsatzpapieres einen Bezug
von zartblauer Seide. Dann folgt auf den beiden nächsten Seiten links
das Reiboldtsche Wappen, rechts der oben angeführte Titel, dessen
zierliche in lichtroter Farbe gehaltene Umrahmung mit den blauweißen
Wappenfarben gut zusammengeht.

[Illustration: Abb. 2 =Reiboldtsches Wappen=]

[Illustration: Abb. 3 =Allegorisches Wappen=]

Nun folgen dreihundertachtundfünfzig Seiten, von denen über dreihundert
beschrieben oder bemalt sind. Wenn die Einzeichner adligen Standes
waren, so ist auf der gegenüberliegenden Seite das _Wappen_ in bunten
Farben wiedergegeben. Ein Teil der Wappen ist von ebenderselben Hand
gemalt, die auch das Titelblatt hergestellt hat. Diese Wappen zeichnen
sich dadurch aus, daß sie in geschickter Weise in gekreuzte Palmen- und
Lorbeerzweige gebettet sind, die rechts und links um das Wappenschild
bis etwa zur halben Höhe herumgreifen; ein Schmuckgedanke, der sich bei
den Wappenabbildungen im achtzehnten Jahrhundert öfters vorfindet. Der
Maler, dem wir die Ausschmückung des Stammbuches verdanken, hat sich
auf einem der letzten Blätter eingetragen. Unter seinem Künstlerwappen
mit der Göttin Minerva, die eine Fahne in der Hand hält, stehen die
Worte:

        Plauen, am 3. des Hornung 1774.

    Auf gnädigen Befehl des Hochwohlg. Herrn Besitzers habe dieses
    beifügen und mich zu Gnaden empfehlen wollen.

            Christian Friedrich Zimmermann, Kunst- und Portraitmaler.

Unter den übrigen _Bildern_ zeichnen sich mehrere durch ihren
allegorischen (sinnbildlichen) Inhalt aus. Eines von ihnen soll
offenbar den göttlichen Schutz darstellen. Eine weibliche Gestalt
weist mit der ausgestreckten Rechten, in der sich ein Kreuz befindet,
einen neben ihr sitzenden Mann auf einen im Hintergrund stehenden
Tempel hin. Über dem Manne schwebt eine andere weibliche Gestalt,
die mit einem Schild einen aus den Wolken zuckenden Blitz auffängt.
Auf einem andern Bilde sieht man Herkules, der die Erdkugel an einem
Band über die Schultern gehängt hat und am Stamme einer Palme in die
Höhe klettert. Oben auf den Zweigen der Palme ruht eine zweite Kugel,
vielleicht die Himmelskugel. Auf der Rückseite finden sich die Worte:
»~Dat gloria vires~«, zu deutsch: »Der Ruhm verleiht Kräfte« oder
in diesem Zusammenhange: »Der Erfolg spornt uns an, immer höheren
Zielen zuzustreben«. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß hinter diesen
Bildern freimaurerische Gedanken verborgen sind. Bis zum Erscheinen der
»Zauberflöte« waren nur noch einundeinhalb bis zwei Jahrzehnte.

       *       *       *       *       *

Den Beschluß bildet ein vom Besitzer mit großer Gewissenhaftigkeit
angelegtes _alphabetisches Verzeichnis_ der Einzeichner. Man sieht,
welchen Wert er dem Buche beigemessen hat. Daß er sich auch in späteren
Jahren noch mit seinem Stammbuche zu beschäftigen pflegte, geht aus
vielen _Randbemerkungen_ hervor, in denen er sich über den Charakter
oder das Lebensschicksal des Einzeichners ausspricht. Da heißt es zum
Beispiel:

    An ihm verlor Deutschland eines seiner seltensten
    Originalgenies und ich einen wahren Freund; er starb an den
    Blattern am ...

oder

    starb in erbärmlichen Umständen und von jedermann verlassen im
    Jahre 1797; allen Hagestolzen zum abschreckenden Beispiel.

Zu dem Eintrage Lessings hat der Besitzer vermerkt:

    † den 15. Febr. 1781 im 52. Jahr zu Wolfenbüttel, wo ihm ein
    Monument errichtet wurde, welches ich am 28. Sept. 1787 sah
    und des großen Gegenstandes nicht würdig fand.

       *       *       *       *       *

[Illustration: Abb. 4 =Allegorisches Bild=]

Von den zweihundertsechsundsechzig Einträgen sind
einhundertsechsunddreißig in deutscher und einhundertdreißig in
_fremder Sprache_ gehalten (also eine knappe Mehrheit für deutsch!),
und zwar sechzig in französischer, neunundfünfzig in lateinischer,
sechs in englischer, vier in italienischer und einer in griechischer
Sprache. Die sechs englischen Einträge weisen darauf hin, daß gerade
damals die englische Dichtkunst auf das geistige Leben Deutschlands
einzuwirken begann, nachdem bis dahin die klassischen Schriftsteller
und die Franzosen fast unumschränkte Herrscher gewesen waren. Die
französischen Einträge stammen in der überwiegenden Mehrzahl von
Personen adligen Standes (achtunddreißig); soweit dies nicht der
Fall ist (zweiundzwanzig), sind die Einzeichner meist weiblichen
Geschlechtes. Bemerkenswert ist, wie die Familie des Superintendenten
Dr. _Strantz_ in Plauen sich eingetragen hat. Der Herr Superintendent,
der den Besitzer des Buches getauft hat und sich als sein Beichtvater
bezeichnet, schreibt ein Psalmwort (Psalm 37, Vers 37). Dann folgt
seine Ehefrau Eleonora Charlotta Strantzin geb. Kleinhemplin mit einem
Verse in deutscher Sprache (von Brockes). Der älteste Sohn schreibt
einen lateinischen Vers (aus der Medea des Seneca); die beiden ältesten
Demoisellen Töchter schreiben französische Sprüche; dann folgt ein
jüngerer Sohn mit einem griechischen und die jüngste (der Schrift nach
kaum herangewachsene) Tochter mit einem deutschen Verse.

[Illustration: Abb. 5 =Eintrag Lessings=]

       *       *       *       *       *

Die Einträge – es handelt sich meist um Verse, zum Teil aber auch um
Sinnsprüche in ungebundener Rede – stellen sich in der Hauptsache
als Zitate dar. Der Einzeichner hat den Eintrag also nicht selbst
entworfen, sondern von anderen Leuten erdachte und bereits
veröffentlichte Aussprüche benutzt. Als Quelle und Verfasser werden
unter anderen angegeben: Die _Bibel_, _Theognis_, _Cicero_, _Horaz_,
_Livius_, _Tibull_, _Seneca_, _Logau_, _Weise_, _Canitz_, _Brockes_,
_Haller_, _Friedrich der Große_, _Kleist_, _Gellert_ (von ihm findet
sich ziemlich viel), _Gleim_, _Uz_, _Zachariä_, _Giesecke_, _Cronegk_
(auch dieser wird öfters angeführt), _Wieland_, _Clodius_, _Jacobi_,
_Boileau_, _Voltaire_, _Young_, _Thompson_, _Pope_. _Klopstock_ ist
niemals als Verfasser ausdrücklich genannt. Ich nehme aber an, daß
verschiedene in seinem Geiste gehaltene Verse sich bei genauem Suchen
auf ihn zurückführen lassen.

Von besonderem Reiz ist es, den Grundgedanken nachzugehen, die in den
Einträgen zum Ausdrucke kommen. Wir gewinnen dadurch ein Spiegelbild
vom Seelenleben der damaligen Zeit.

_Lebensweisheit_ – zuweilen in etwas nüchterner Form – thront an erster
Stelle. Der Vater widmet seinem Sohne folgenden Eintrag:

      Im Glücke niemals stolz, im Unglück edelmütig,
    Den Freunden immer treu und gegen Feinde gütig,
    Auch denken, was man sagt, und sagen, was man denkt,
    Ist was ein treuer Sohn dem treuen Vater schenkt.

Ein alter kurfürstlicher Geheimer Rat, Carl Friedrich von Beust,
hält dem jungen Eigentümer des Buches folgenden Spiegel der
Kavalierstugenden vor:

    ~Les vertus nécessaires pour la perfection d’un gentilhomme
    sont la prudence qui l’éclaire, la tempérance qui le rend
    victorieux de la volupté, la vaillance qui lui fait mépriser
    les périls, où il se faut exposer pour faire de belles actions
    et enfin la justice pour lui faire rendre à un chacun ce qui
    lui appartient et l’unir par ce nœud sacré avec les autres
    hommes dans la société civile. C’est d’être~:

        ~Vir quadratus sine vituperio.~

Kürzer und einfacher sind folgende Lebensregeln:

    Ein wahrer Menschenfreund bleibt weise, wenn er lacht, und
    heiter, wenn er weint.

            (Cronegk)

      Wir wollen, Pilgrime der Erden,
    Der kurzen Wallfahrt uns erfreun,
    In unserer Jugend weise sein,
    Um einstens im Alter recht fröhlich zu werden.

Einen alten Bekannten werden viele in den Gellertschen Zeilen finden:

      Lebe, wie du, wenn du stirbst,
    Wünschen wirst, gelebt zu haben.
    Güter, die du hier erwirbst,
    Güter, die dir Menschen gaben,
    Nichts kann dich im Tod erfreun.
    Diese Güter sind nicht dein.

Überhaupt bestätigt sich, daß _Gellert_ den überragenden Einfluß auf
die sittliche Bildung des Zeitalters behauptet.

Naturgemäß findet auch _Gottesfurcht_ verschiedentlich ihren Ausdruck.
Aber auch das Religiöse bewegt sich meist im Gedankenkreise der
Aufklärung. Von Herrnhuter Einfluß ist nichts zu finden. Von den
sogenannten »Pietisten« wird nur _Canitz_ (aus dem Freundeskreise
Speners) angeführt:

      Hilf, daß ich wandeln mag, als brächt’ ein frommes Leben
    Mir hier in dieser schon die Schätze jener Welt;
    Dabei, Herr, wolltest du mir solchen Glauben geben,
    Der sein Verdienst vor nichts und dich vor alles hält!

            (Canitz)

Recht nüchtern muten uns auch die Verse an, in denen das Lob der
_Tugend_ gesungen wird:

      Wird sie geliebt, so liebt sie wieder,
    Erfreut den Geist, belebt die Glieder,
    Bringt wahren Ruhm, versöhnt die Feinde,
    Genießt das Glück der treusten Freunde,
    Verjüngt das Alter, schmückt die Jugend:
                    die edle Tugend. –

    Durch dich, o göttliche Tugend, durch dich nur können wir freudig
    Das Meer des Lebens durchschiffen. Laßt diesen Pharus uns leuchten,
    So sehn wir den Hafen des Glücks trotz Ungewitter des Zufalls,
    Trotz aller Leidenschaft Sturm, der nur den Einlauf befördert,
    So wird die Vorsicht uns weise, der Himmel uns gnädig bedünken.

            (Kleist)

Neben den Altären der Tugend rauchen die Altäre der _Freundschaft_.
Ist doch das ganze Buch der Freundschaft gewidmet. Deshalb hat man ihm
folgenden Vers vorangesetzt:

    Mensch, lerne doch dein Leben dir versüßen,
    Und laß dein Herz von Freundschaft überfließen,
    Der süßen Quelle für den Geist!
    Sie quillt nicht bloß für diese kurzen Zeiten,
    Sie wird ein Bach, der sich in Ewigkeiten
    Erquickend durch die Seel’ ergeußt.

            (Gellert.)

Mehr in der Tonart der »Empfindsamkeit« gehalten sind folgende Verse,
die zwar auch der Freundschaft gelten, in denen aber der Modeausdruck
»Sympathie« in erster Linie gebraucht wird:

    Wen erhabene Sympathie,
    Durch dein Band verbunden,
    Deine Zauberstimme nie
    Froh in Abendstunden
    Hand in Hand und Brust an Brust,
    Mit Empfindung grüßet,
    Wem sie mit der reinsten Lust
    Nicht die Zeit versüßet:
    Der hat nur aus Eitelkeit
    Musen Treu’ geschworen
    Und von deiner Zärtlichkeit,
    Freundschaft, viel verloren. –

    Durch Sympathie will ich mit Dir
    Das Glück der wahren Freundschaft singen,
    Empfinden – und so wollen wir
    Uns einst als Greise noch umschlingen.

Im scharfen Gegensatze hierzu steht die Äußerung eines bitteren
Spötters:

    Maler, male mir den Jüngling, dessen Herz von Freundschaft glüht
    Und gefühlvoll an den Busen seines einz’gen Lieblings flieht,
    Wie er noch in späten Jahren dieses Feuer nährt! –
    Du staunst und sprichst, dies sei original? –
    Gut! _mal_ ihn mir einmal!
    So wird mein Wunsch mir doch _gemalt_ gewährt.
    Maler, male!

Den Ausgleich bildet der von Lessing geschriebene Spruch:

    ~Satius amicum habere nullum quam levem.~

Nach dem hohen Liede der Freundschaft erwarten wir das hohe Lied der
Liebe. Doch von Liebe ist bezeichnenderweise wenig die Rede, um so mehr
von _Empfindung_, damals gleichfalls ein Modeausdruck. Es heißt da zum
Beispiel:

    Ein empfindungsvolles Herz und eine weisheitsbegierige Seele –
    beides eine Welt voll Glück und Unglück! –

    Stiller Freuden sich bewußt,
    Mancher edlen Tat:
    Dies sind Güter einer Brust,
    Die Empfindung hat. –

    Holder Zärtlichkeiten
    Hohe Seligkeiten
    Sind ganz ungemein.
    Ihre schönsten Stunden
    Wollen nur empfunden,
    Nicht beschrieben sein. –

    Freund, ein einziger Blick von einer Seele begeistert,
    Die von der süßen Gewalt ihrer Empfindungen bebt,
    Und ein Seufzer mit vollem Verlangen, mit voller Entzückung
    Ausgedrückt auf einen zitternden, blühenden Mund,
    Ein beseelender Kuß ist mehr als hundert Gesänge
    Mit ihrer ganzen langen Unsterblichkeit wert.

Etwas weniger klar ist der Ausspruch:

    Empfindsamkeit ist das Genie zur Tugend.

Natürlich kann es im Zeitalter der Schäferspiele und Einsiedlerhütten
nicht an Sprüchen fehlen, welche die _Schönheit des ländlichen_, in
idyllischer Zurückgezogenheit verbrachten _Lebens_ preisen:

    Nur der ist ein Liebling des Himmels, der fern vom Getümmel
        der Toren
    Am Bache schlummert, erwachet und singt. Ihm malet die Sonne
    Den Ost mit Purpur, ihm haucht die Wiese, die Nachtigall singt ihm.
    Ihm folget die Reue nicht nach, nicht durch die wallenden Saaten,
    Nicht unter die Herden im Tal, nicht an sein Traubengeländer.
    Mit Arbeit würzt er die Kost. Sein Blut ist leicht wie der Äther.
    Sein Schlaf verfliegt mit der Dämm’rung, ein Morgenlüftchen
        verweht ihn.

            (Kleist.)

An klassische Vorbilder gemahnt:

    Glücklich ist der, der, fern vom Altar der feilen Chikane,
    Richter und Anwalt nicht kennt und seinen ruhigen Morgen
    In dem Gefolge der Musen, von Würden verschonet, dahinlebt.

            (Zachariä.)

Denselben Gedanken, nur ein bißchen mehr ins Spießbürgerliche
übertragen, bringt folgender, gleichfalls von Zachariä verfaßter Vers
zum Ausdruck:

    Oh, wie beglückt ist der, der seinen Morgen braucht,
    Und früh beim klugen Buch sein sichres Pfeifchen raucht,
    Der Tee des Nachmittags, Kaffee des Morgens trinket
    Und früh sein Mädchen sieht, wenn sie sich nicht geschminket!

Doch bald werden wir wieder zu höheren Schichten erhoben:

    So wie ein Silberbach hinfließt,
    Den keine Welle schlägt,
    Wenn er sich sanft ins Tal ergießt,
    Von keinem Sturm bewegt,
    So sanft fließe auch deine Zeit
    Durchs Tal des Lebens hin.
    Mit Blumen sei dein Weg bestreut,
    Stets fröhlich sei dein Sinn!

Der Naturbetrachtung ist ein Vers von Brockes gewidmet, der uns schon
wieder ins Gebiet des nüchternen Rationalismus führt:

    Sag, o Mensch, auf welche Weise
    Kann sich zu des Schöpfers Preise
    Uns’re Seele schöner schmücken,
    Als wenn wir von seinen Werken
    Dadurch, daß wir sie bemerken
    In den Geist ihr Bildnis drücken!

Aber gleich darauf kommen Verse, die Sonnenschein, Friede und süße
Lieder atmen:

    Dein Leben gleiche dem Liede
    Der Musen im Myrtenhain,
    Es tanze dahin wie jugendlicher Friede
    Im heitern Sonnenschein! –

    Oh, laß beim Klange süßer Lieder
    Uns lächelnd durch das Leben gehn
    Und, sinkt die lange Nacht hernieder,
    Mit diesem Lächeln stille stehn!

            (Jacobi.)

Einen begeisterten Hymnus auf die _Musik_ stimmt der Organist Ernst
Friedrich Rösler in Plauen an. (Vielleicht hat er den jungen Herrn in
der Kunst des Flötenspieles unterrichtet):

    Die Tonkunst macht die Freuden süße.
    Sie kann die Schwermut selbst erfreun.
    Sie macht entzückender die Küsse,
    Den Scherz belebt und süß den Wein.
    Das Gastmahl fliehn die Fröhlichkeiten,
    Dem Freiheit und Musik gebricht,
    Und bei dem Klange sanfter Saiten
    Hört man der Narren Plaudern nicht.

Ein anderer wieder schätzt die Musik im Rahmen heiterer Lebenslust:

    Ein fühlbar Lied, das Heinriettchen singt,
    Hat mich oft zärtlich eingenommen.
    Doch wenn mein Trinkglas dazu klingt,
    So ist erst die Musik vollkommen.

Den _hübschen Kindern_ gilt mancher Vers:

    Freund, wider eines Mädchens Reiz
    Hilft weder Fürstenhut noch Kreuz. –

    Wer glücklich leben will, der lebe so wie ich.
    Ich lieb’ ein hübsches Kind
    Und bleibe doch vor mich.

Ein Offizier schreibt:

    Hübsche Mädchen sind erschaffen
    Für Soldaten, nicht für Pfaffen.
    Drum erwählt ich diesen Orden
    Und bin ein Soldat geworden.

Ein weiterer Eintrag beweist, daß Logaus Vers

    Wie kannst du weiße Lilien
    Zu roten Rosen machen?
    Küß’ eine weiße Galathee;
    Sie wird errötend lachen

nicht erst durch Kellers »Sinngedicht« weiteren Kreisen bekannt
geworden ist. – An anderer Stelle finden wir ein eigenartiges Rezept
für die Behandlung heranwachsender Töchter:

    Soll ein Mädchen lüstern sein,
    Gebt ihr einen Wächter:
    Die verbotne Frucht allein,
    Reizet Evens Töchter.
    Honigsüß wird der Genuß,
    Wenn die Väter dräuen.
    Und im Winkel schmeckt ein Kuß
    Besser als im Freien!

Ein Studiengenosse streift das Gebiet der Eindeutigkeiten:

    Ein schwarzes Auge, dessen Nacht
    Nicht List noch Schalkheit fehlen.
    Ein Mund für deinen Kuß gemacht,
    Den Lieb und Scherz beseelen.
    Ein Busen, halb dem Auge bloß,
    Erobernde Gebärden,
    Ein Körper – –
          Hier überlasse ich Ihnen, welche Schönheiten usw.

Aber es gibt auch strenger Denkende:

    Ein Stammbuch, Freund, soll, wie ich denke,
    Ein heiliger Ort und keine Schänke,
    Kein Sammelplatz von Zot und Wahnsinn sein.
    Die Freundschaft stiftet sich hier Tempel und Altäre,
    Nur reiner Weihrauch füllt der Göttin Atmosphäre,
    Der Freund ätzt hier sein Bild in reinstem Marmor ein,
    Und so wie dieses Bild muß seine Freundschaft sein.

Man frägt sich unwillkürlich, ob bestimmte Einträge im Stammbuch dem
Einzeichner Anlaß zu dieser Ermahnung gegeben haben. Im allgemeinen
war man ja damals nicht übermäßig prüde. Ich habe ein anderes
Stammbuch aus derselben Zeit gesehen, das wesentlich derbere Einträge
enthielt. Und dieses Stammbuch gehörte einem Theologen! Vielleicht
aber haben Einträge im Reiboldtschen Stammbuch gestanden, die über
das, was damals als zulässig galt, hinausgingen, und der Besitzer
hat diese Seiten nachträglich entfernt. Hierfür würde der Umstand
sprechen, daß mehrere Seiten fehlen, die – nach der Seitenbezeichnung
zu schließen – ursprünglich darin waren. Andererseits könnten es auch
leere Blätter gewesen sein, denn auch der jetzige Bestand weist eine
Anzahl unbeschriebene Seiten auf. Und hier erhebt sich die weitere
Frage, warum das Stammbuch vom Jahre 1778 an nicht mehr benutzt worden
ist. Erschien dem Besitzer nach seiner Rückkehr ins Philisterium die
Umwelt so öde und nüchtern, daß es ihn nicht verlockte, seinem neuen
Bekanntenkreise ein bleibendes Andenken zu sichern? Oder sollte er sich
grollend vor den Erscheinungen der neuen Zeit zurückgezogen haben? Der
Inhalt der Randvermerke spricht dagegen. Aus anderen Quellen habe ich
über sein späteres Leben nichts erfahren können, als daß er sich mit
Henriette Eleonore Sophie von Watzdorf vermählt hat und im Jahre 1799
als Amtshauptmann des Vogtländischen Kreises unter Hinterlassung von
sechs Kindern in Taltitz gestorben ist. –

Kehren wir zum Buche zurück! Es ist bezeichnend für den Geist des
Zeitalters, daß von Liebe zur Heimat oder von Begeisterung für das
Vaterland so gut wie niemals die Rede ist. Aber auch _Weltbürgertum_
wird nur einmal, und zwar in dem kurzen Wahlspruche »~Patria est,
ubi bene est~« (zu deutsch: Wo es mir gut geht, ist mein Vaterland)
gepredigt. Hingegen findet das Ideal der _Freiheit_, das anderthalb
Jahrzehnte später so gewaltige Umwälzungen hervorrufen sollte, in
einigen der Einträge einen, wenn auch nur vorsichtigen Ausdruck:

    Wer den Wert der Freiheit kennt,
    Nimmt aus ihr die Lehre,
    Daß, was die Natur vergönnt,
    Unser Wohl vermehre.
    Rückt das Ende nun heran,
    Oh, so wird ein freier Mann
    Andrer Welten Ehre. –

      Der Wahrheit echter Freund haßt Stolz und Heuchelei.
    Denkt von der Gottheit groß, von Menschen gut doch frei,
    Traut nie zu kühn dem oft sich täuschenden Verstande
    Und trägt auch nicht als Knecht des Aberglaubens Bande.

            (Clodius.)

Im Gegensatz hierzu steht der Eintrag des Schwagers Heinrich Christian
August von Tümpling, der sich an das _Altüberlieferte_ hält:

    Wir Kinder wollen’s so wie unsre Väter halten;
    Treu, redlich, ohne Falsch, so hielten ’s auch die Alten.

Nüchterner Rationalismus und schwärmerische Sentimentalität hielten
sich – das geht auch aus unseren Einträgen hervor – im Zeitalter
des Rokoko die Wage. Aber es hatte sich auch schon ein drittes
gemeldet. Friedrich der Große hatte an die Pforten der Zeit geklopft.
_Mannesmut_, _Ehre_, _tätiges Leben_ wurden nun wieder erstrebenswert.
Auch dies hat seinen Niederschlag im Stammbuch gefunden:

      Die Ehre kennt keinen Obern. Wer ihr zum Nachteil was gebeut,
    Den fürchte nicht, wenn dich dein Leben zum Schutz der Ehre
        nicht gereut.

            (Logau.)

    Das Genie ist ein mutig Pferd, geht immer seinen stolzen,
    sichern Gang vor sich hin, sprengt weg über alles, was ihm im
    Wege steht, über Gräben und Hügel, Felder und Gebüsch – wohl
    ihm, wenn es nie zu kurz faßt! –

    Wer gern zu tun hat, dem gibt Gott zu schaffen.

            (Eintrag Goethes.)

    Wer groß im kleinen ist, wird größer sein im großen.

            (Haller.)

       *       *       *       *       *

Wir haben uns bis jetzt in der Hauptsache mit dem Kern der Einträge
beschäftigt, mit den Aussprüchen in gebundener oder ungebundener
Rede, die der Einzeichner dem Besitzer des Buches als Geleitwort zum
bleibenden Andenken mit auf den Weg gab. Dazu kam die eigenhändige
Unterschrift und, wie wir gesehen haben, in einigen Fällen das Wappen.
Oft aber war auch noch anderes _Beiwerk_ vorhanden.

[Illustration: Abb. 6 =Eintrag Goethes=]

Da findet sich z. B. neben der Unterschrift die Angabe eines
sogenannten »Symbols«; wir würden »Wahlspruch« sagen. Meist sind es
kurze Stichworte: »~toujours sincère~« (immer aufrichtig), »~toujours
le même~« und »~semper idem~« (beides: immer derselbe), »Sympathie«,
»Alles um Liebe«. Nur zweimal finden sich als Wahlspruch _Verse_:

    Nicht immer Weise,
    Nicht immer ein Tor!

und

    ~Poor is the friendless master of a world.
    A world in purchase of a friend is gain.~

            (~Young~)

    (zu deutsch:
        Arm ist der freundlose Herr einer Welt.
        Eine Welt als Kaufpreis für einen Freund ist Gewinn.)

Sodann die _Höflichkeits-Bindesätze_: So wie wir es noch jetzt für
unschicklich halten, unter unsere Briefe schlankweg unsern Namen zu
setzen, so glaubten damals viele – besonders scheinen es die älteren
Leute gewesen zu sein – einen Verstoß gegen die Regeln des guten Tones
zu begehen, wenn sie ihre Unterschrift mit dem eigentlichen Eintrage
nicht durch einen Schwall von Höflichkeitsfloskeln verbanden. So heißt
es zum Beispiel:

    Mein Herr! Ich hatte das schätzbare Glück, mit unter die
    Zahl Ihrer Freunde aufgenommen zu werden, und da ich itzt
    Sie verlassen muß, so tue ich es mit dem Wunsch, daß Sie
    mich fernerhin Ihrer schätzbaren Freundschaft und geneigten
    Andenkens würdigen mögen.

Noch schöner machen sich solche Redensarten auf französisch:

    ~Monsieur – La permission que Vous m’avez donnée de mettre
    mon nom dans ce livre d’amis me fait espérer l’exaucement de
    ma prière que j’adresse par ceci à Vous en Vous conjurant de
    me conserver toujours la même amitié dont Vous m’avez honoré
    jusqu’ici, qui je suis – Monsieur – Votre~ – usw.

Herzlicher klingen die Worte:

    Teuerster, schätzbarster Freund! Erinnern Sie sich bei diesen
    wenigen Worten Ihres Freundes, der Sie auch in der Entfernung
    so lieben und hochschätzen wird, wie es Ihr vortrefflicher
    Charakter verdient.

Aber die Zeitenwende zeigt sich auch auf diesem Gebiete. Die
verbindenden Worte werden kürzer. Goethe schreibt nur »Zur Erinnerung«;
andere setzen den nackten Namen darunter.

Eigenartig sind die nicht seltenen Vermerke, durch welche zum Ausdrucke
kommt, daß zwei Personen, die sich hintereinander eingetragen haben,
durch Bande der Freundschaft verknüpft sind. Meist geschieht dies
durch die über zwei Seiten hinwegreichenden Worte: ~Haec pagina~ ||
~jungit amicos~ oder ~Quos junxit amicitia~ || ~junguntur pagina~
(der Papierbogen verbindet die Inschriften von Freunden). An anderer
Stelle heißt es kürzer; ~Amici~ || ~tia~ (Freundschaft). Auch der
Abschiedsgruß »Adieu mein || liebster Freund« ist offenbar aus
demselben Gedanken erwachsen. Noch schlichter und zu Herzen gehender
wird der Gedanke durch die Worte ausgedrückt: »Ich suchte || dich,
Freund.«

       *       *       *       *       *

Je mehr man sich in das Buch vertieft, um so stärker wird man
gefesselt. Die Umwelt des Christian Ferdinand von Reiboldt und das
Zeitalter des ausgehenden Rokokos treten greifbar vor unsere Seele.
Aber auch das Buch selbst erhält Leben, wird ein selbständiges Wesen,
dem man seine Liebe dadurch bezeugen möchte, daß man kosend mit der
Hand über den Einband hinfährt.

Unwillkürlich zieht es uns zu Vergleichen. Man denkt daran, was unsere
– angeblich so hochentwickelte – Zeit aus den Stammbüchern gemacht hat.
Sie führen gar nicht mehr den ehrlichen Namen »Stammbuch«. Bestenfalls
heißt es »Album«, ein Wort, das so gut wie gar nichts sagt. Aber es
kommt noch schlimmer. Denn »Poesie« leuchtets in Golddruck von dem
schäbigen Einband. Aber was darin steht, ist vielfach barbarische
Unkultur, und der abgedroschene Witz, auf die letzte Seite des Buches
den Vers zu schreiben:

    Wer dich lieber hat als ich,
    Der schreibe sich nur hinter mich!

gehört immer noch zu den besseren Einfällen.

Doch wir wollen gerecht sein. Die Stammbücher spielen bei uns auch
nicht entfernt die Rolle, die ihnen in früheren Jahrhunderten zukam. In
der Hauptsache stammen die Einträge ja doch nur von Kindern und jungen
Leuten, die noch nicht recht flügge geworden sind, allenfalls von
Lehrern und Geistlichen, die in Erfüllung einer Art von Berufspflicht
den Eintrag bewirkten. Wer einmal in hundert Jahren die Stammbücher
aus dem letzten Drittel des neunzehnten und dem ersten Viertel des
zwanzigsten Jahrhunderts betrachtet, der täte uns Unrecht, wenn er
unsern Kulturgrad nach diesen Büchern beurteilen wollte. Ganz so tief
sind wir im großen und ganzen denn doch nicht gesunken!


Fußnoten:

    [2] Vergleiche die von Oskar von Hase verfaßte Denkschrift
        »Breitkopf u. Härtel«, Verlag Breitkopf u. Härtel, I. Band,
        S. 116.

    [3] Vergleiche Band XIII, Heft 1/2, Seite 9 ff. der
        Mitteilungen des Heimatschutzes.

    [4] Näheres über Gottlob und Stenzel in der schon erwähnten
        Denkschrift »Breitkopf u. Härtel«, I. Band, Seite 115 ff.



Unsere alte Linde

Von _Marianne Bieber_


In dem kleinen Orte Kleinolbersdorf bei Chemnitz fiel im Sommer 1923
die tausendjährige Linde am Kirchhof einem Sturme zum Opfer. Die
Pfarrerstochter, die im Schatten des Baumes aufgewachsen ist, widmet
dem untergegangenen Naturdenkmal ein Gedenkblatt.

Schon seit frühesten Kindheitstagen war sie uns eine liebe Freundin
– unsere alte Kirchhofslinde! Außerhalb des Friedhofes stand sie,
an der Umfassungsmauer und ihr Stamm bildete, völlig krumm gebogen,
– ob durch Alter oder durch Blitzschlag, war nicht zu ermitteln –
einen natürlichen Torbogen zum Friedhofseingange. Ihr Alter war nicht
festzustellen, die ältesten Dorfchroniken, die bis ins fünfzehnte
Jahrhundert zurückreichen, erwähnen schon ihr Vorhandensein, aber nie
ist darin der Tag ihrer Einpflanzung genannt. So zogen Jahrhunderte an
ihr vorüber, sie sah Geschlechter kommen und vergehen und blieb immer
die alte. Wenn an linden Sommerabenden die Dämmerung ihre zartvioletten
Schleier über die heimatlichen Fluren breitete und süßer Heuduft das
Tal durchwehte, dann huschten wir Geschwister oft zur alten Mauer.
Auf weichem Moospolster eng beisammenhockend, lehnten wir uns an den
breiten Stamm unserer alten Linde – drei Männer konnten ihn kaum
umfassen – und wenn unser Auge verträumt den goldenen Reflexen folgte,
die der letzte Schein der Abendsonne in die Fenster unseres Kirchleins
zauberte, lauschten wir dem Blättergesäusel. Oh, wir verstanden so
gut, was uns unsere alte Freundin erzählte. Führten doch der Anfang
und das Ende eines jeden Lebensweges durch den Bogen der alten Linde,
zum Anfang, wenn der zarte Täufling durchs Tor getragen ward, um im
Kirchlein durch die heilige Taufe ein junger Christ zu werden und am
Ende, wenn der müde Erdenpilger seine letzte Reise antrat.

Doch auch sonst war die alte Linde der Mittelpunkt des Dorflebens. Um
ihren Stamm tummelten sich die Dorfkinder mit Haschen und Versteckspiel
in frohem, jugendlichem Übermut und sorgloser Heiterkeit. Die
Konfirmanden schritten in feierlichem Zuge hindurch, um als erwachsene
Christen eingesegnet zu werden, um Kraft zu finden für den beginnenden
Ernst des Lebens. Aus den Kindern, die sich einst am Fuße der alten
Linde geneckt und gezaust hatten, wurden Leute und manchem erblühte nun
in ihrem Schatten beim silbernen Schein des Mondes das selige Glück der
ersten Liebe, und hatten sich zwei junge Herzen fürs Leben gefunden,
so schritten gar bald zwei Glückliche Hand in Hand unter der Linde
hindurch, um den Bund der Herzen im trauten Kirchlein durch Gottes
Segen zu weihen.

[Illustration: Dem Sturme zum Opfer gefallene tausendjährige Linde am
Kirchhof in Kleinolbersdorf bei Chemnitz]

So folgte ein Abschnitt des Lebens auf den anderen, bis dann der
letzte Weg herannahte. Manch ernster, stiller Zug ging durch das Tor,
tränenden Auges folgten wehe Herzen in verzweifeltem Schmerz dem Sarge,
der das Liebste für immer entführte zur letzten Ruhestätte. Die greise
Mutter, deren einziges Kind, die Stütze ihres Alters, der unerbittliche
Tod genommen, der gebeugte Witwer, der mit seinen jammernden Kleinen
das Grab der treuen Kameradin aufsuchte, die verzweifelte Braut, deren
blühendes Liebesglück des Todes eisige Faust unbarmherzig zerstörte:
sie alle gingen den Weg durch das Tor des treuen Baumes.

Als die schweren Kriegsjahre kamen, gingen tiefbewegte Menschen durchs
Lindentor, um im Gotteshause Schutz und Hilfe für teure Angehörige
zu erbitten, und in der folgenden Zeit ward mancher Kranz mit
Ehrenschleife hindurchgetragen, um der Nachwelt als Erinnerungszeichen
das Angedenken Eines wachzuhalten, der für das Vaterland sein Leben
dahingegeben. Es kam der Tag, an dem unsere liebe Glocke in früher
Morgenstunde ihren letzten Gruß durchs Dörflein hallen ließ. Groß und
klein stand unter der Linde, und manche stille Träne rann.

So teilte unsere alte Linde mit uns Freud und Leid; sie war uns allen
ans Herz gewachsen. Sie gehörte zu uns. Wie stolz waren wir, wenn
Schüler und Touristen auf der Wanderung unsern lieben Baum, das seltene
Naturgebilde, anstaunten und abzeichneten.

Längst schon bestand er nur noch aus geborstener Rinde, und es war ein
Wunder, daß er sich dennoch frisch erhielt, weiter grünte und blühte.
Sorgsam stützten wir den Hauptast, als sich Altersschwäche bemerkbar
machte, durch einen Pfeiler, und doch sollte der Tag kommen, an dem
unser treuer Baum, der fast ein Jahrtausend allen Stürmen getrotzt
hatte, morsch in sich zusammenfiel. Ein heftiger Wirbelwind knickte
eines Abends den Bogen, so daß nur noch ein trauriger Stumpf stehen
blieb, der wohl oder übel entfernt werden mußte. Wie groß war die
Bestürzung, als diese Botschaft durchs Dorf lief. Manches Auge wurde
feucht.

So ist mit unserm lieben Baum ein Zeuge vergangener Jahrhunderte
dahingesunken; aber in unseren Herzen wird das Gedenken an unsere treue
Lebensfreundin fortleben; Kindern und Kindeskindern werden wir noch
dankbar und stolz erzählen von unserer alten Linde.



Leineweber-Weihnachten auf der Neusorge vor fünfzig Jahren

Von _William Bergmann_, Sebnitz


Als ich im Jahre 1866 auf der Neusorge das Licht der Welt erblickte,
war _Sebnitz_ ein armes Weberstädtchen. Von seinen Weihnachtsfeiern
will ich erzählen.

Wenn der liebe Herbst herankam, die Abern – Kartoffeln klang fremd
– im Keller lagen, finstere Nächte begannen, die Erde in Dunkel zu
hüllen, dann leuchteten aus der Ferne die ersten Strahlen des kommenden
Weihnachtssternes in die Nacht. Jetzt begann die Zeit der seligen
Weihnachtsträume. Jeder Tag und jede Nacht wurden gezählt.

Die Anfangsvorbereitungen galten der Christmette, welche den Glanzpunkt
des Festes bildete. Wochenlang vorher fing man an, die Lichter zu
kaufen, die man zur Mette brauchte. »Pfenglichtel« hieß man sie damals,
die man nur nach und nach kaufen konnte, denn es gab weniger Pfennige
als heute. Die meisten Kinder – auch Erwachsene – hatten jedes einen
langen Nagel am Fenstergewändel, an welchem die Lichter aufgehängt
wurden, und zwar so, daß man sie durchs Fenster von außen sehen konnte.

Es wurde gewetteifert, soviel als möglich Lichtel zusammenzubringen,
und man war stolz und glücklich, wenn sich die »Globbe« vermehrte. Nun
ging es in die Nachbarschaft gucken. Siehe da: Der _Hillemann Emil_
hatte schon zwölf, ich erst acht, der _Schwach Karle_ hatte noch mehr,
aber der _Just Elwin_ hatte wieder weniger, das war ein Trost.

Die weiteren Vorboten kamen in Gestalt der _Zimmermann Karoline_,
_Funkhähnel Male_, _Adler Mine_ und _Pate Biesold_ seiner Mutter,
welche mit Pfefferkuchen in allen möglichen Farben, Figuren und Formen
hausieren gingen. Damit zu Weihnachten der nötige Vorrat da war, wurden
immer einige Stück gekauft und hingelegt.

Die Ausstellungen hatten begonnen. Man besichtigte bei Henkbäcken,
Hillbäcken, Krachbäcken, Heymannbäcken, Endlerbäcken, Laubnerbäcken,
Giebnerbäcken, Hochbäcken, wo ich Pfefferkuchen mit malen durfte, weil
seine Frau die Gruhnert Guste von der Neusorge war, mit Bewunderung
die Fenster mit den ausgestellten Männern, Frauen, Reitern usw. Die
schönsten Pfefferkuchen hatte der Güntherbäcke ...

Sorgenvolle Stunden bereitete die Ruprechtzeit. – Ob er heute
kommen wird? ... Da plötzlich schlug die Rute unbarmherzig an die
Fensterläden. – Der Ruprecht kommt! der Ruprecht kommt! – Vor Schreck
schleunigst alle unter die Leineweberstühle gekrochen und gebetet. –
Die Äpfel und Nüsse mußten in allen Ecken und Winkeln zusammengesucht
werden und wurden sofort verspult. Aus den leeren Nußschalen wurden
Schnepperchen gemacht, Zwirnsfäden drumgebunden und Holzspänel
hineingesteckt. Damit wurde bis Weihnachten geschneppert.

_Haufens_ Großer parierte immer nicht. Den hat der Ruprecht in den Sack
gesteckt und mitgenommen. Der hat aber gezappelt und gegorgelt ...

Das Ausschneiden der Modellierbogen spielte eine große Rolle. Es
entstanden Kirchen, Häuser, Burgen, deren Fenster mit buntem Papier
überzogen, durch Lichtel erleuchtet, einen herrlichen Anblick boten.

Zum Kammerfenster wurde jeden Morgen hinausgeguckt. Oh, es hat
geschneit! Diese himmlische Freude! Von diesem Tag an mußten alle
Pferde auf den Straßen Glockengeläut tragen, und dieser Klang läutete
in unsere Herzen die seligmachende, gnadenbringende Weihnachtszeit ein.

Während der Adventszeit erfüllte die Leineweberstube täglich der Gesang
der Weihnachtslieder: »Ehre sei Gott in der Höhe«, »O Tannenbaum, o
Tannenbaum«, »Ihr Kinderlein kommet« oder »Stille Nacht, heilige Nacht«
usw.

Der Vater ging jeden Sonntag in die Kirche und offenbarte zu Hause in
der Familie die Weihnachtsbotschaft, die er durch die Predigt vernommen
hatte.

Nicht unerwähnt soll bleiben, daß in den letzten Wochen in vielen
Geschäften die bunten Wachsstöckel in allen Größen ausgestellt waren,
welche hauptsächlich ein Geschenk für die Kundschaft bildeten. Große
Bewunderung riefen die Spielsachen bei Buchbinder Schuberts und bei
Eckböhmens hervor. Stundenlang wurden sie angestaunt.

Was nun den finanziellen Teil der Leineweber betraf, so konnte von
Reichtümern keine Rede sein. Der _dicke Haufe_, bekannt als der
fleißigste Leineweber von der Neusorge und Retschine, machte jede Woche
eine Werfte ab und verdiente fünf Taler. Die übrigen Leineweber, wie
mein Vater, brauchten ziemlich zwei Wochen dazu. Vor dem Abmachen mußte
gewöhnlich eine Nacht durchgearbeitet werden; denn Montag war öfters
blauer Montag. Die Woche vor dem Fest ging es natürlich feste Tag und
Nacht, damit Geld ins Haus kam. Als der heilige Abend herangekommen
war, gingen Vater und Mutter – Mutter mit dem Tragkorbe – in die Stadt
einkaufen. Der geheimnisvolle Bescherungsakt ließ dann nicht mehr
lange auf sich warten. Beim Onkel _Adolf_ horchten wir ungeduldig auf
das Zeichen. In Blitzesgeschwindigkeit war der Gabentisch gestürmt.
Nun wurde bewundert, probiert, gekostet, und es wurden die Häuflein
kritisch betrachtet, daß ja nicht eins mehr hatte als das andre.

Das Christgeschenk erhielt seinen Platz auf dem Längertüchel, das
nur Sonntags und Festtags den Leineweberstuhl zierte, oder auf der
Sitzebank.

Ins Bette wollte niemand gehen. Die Glocken tönten, die Mette wurde
eingeläutet. Der Höhepunkt war da. Alle Lichtel und Wachsstöckel wurden
mitgenommen und in langen Reihen aufgestellt. Tausende von Lichtern
erglänzten, und ein köstlicher Duft durchströmte die Kirche. Die alte,
in Fleisch und Blut übergegangene Bergsche Motette, das Mettelied,
verfehlte nicht ihre Wirkung und erfüllte alle Herzen mit heiligem
Zauber. Umfangen von reinster und seligster Weihnachtsstimmung gings
nach Hause.

Aus vielen Häusern leuchtete Kerzenglanz.

Im eisernen Ofen in der Mitte der Stube wurde Feuer gemacht und sich
drumgesetzt. Die Schmauserei ging los mit beneidenswertem Appetite so
lange, bis alles weg war.

Vom ersten Feiertag bis zum Hohen Neujahr zog alle Welt durch die
Stadt, um die Schattenspiele, Hirtenhäuser, Pyramiden, Sterne und
Christbäume – letztere waren damals noch nicht so Mode wie heute – in
Augenschein zu nehmen. Die Fensterläden waren natürlich alle offen. Bei
_Bauer Stohbachs_ war ein Krippel mit Springbrunnen aufgestellt, ein
Wunderwerk der ganzen Umgegend. Scharenweise standen die Leute vor dem
Fenster.

Wir zu Hause hatten das unbeschreibliche Glück, auch ein Krippel
zu besitzen, beweglich mit Handbetrieb. Alle Kinder der Neusorge
kamen und wollten die Leier leiern. Außer Joseph und Maria, die das
Christkindlein bischte, sah man die Weisen aus dem Morgenlande, Hirten
und Schafe. Auf zwei beweglichen Bahnen liefen durch die Häuserreihen
Figuren, deren jede einen Sebnitzer Namen bekommen hatte. – Achtung!
Jetzt kommt die _Hampel Hanne_, die _Bockmale_, die _Kahlguste_, die
_Krausenguste_, der _Franz vom Hofe_, der _Postelbatz_, der _dicke
Vollmann_, der _Bergmann Emil_, der _Lautevetter_, der _Hundehenke_,
der _Trampelhenke_, der _Bäumelhenke_, der _Nasenhenke_, der
_blecherne Hantzsch_, der _eiserne Hantzsch_, der _Kullrübentürke_,
der _Gückelpeschke_, der alte _Schleifer Hartmann_, der _Kätzrichter_,
_Budäus_ genannt, _Kacheltopp_, der _alte Knöfel_, der _alte
Mäuerschneiders Kitzwauwau_, _Türmelwirt_ und _Finkenritter_ usw.

So feierte man Weihnachten vor fünfzig Jahren.



Flurnamen im Dienste der Ortsgeschichte

Von _Oskar Merker_, Dresden


Lamprecht schreibt im dritten Bande seiner »Deutschen Geschichte«:
»Weit mehr als die Eroberung der Slawenländer im zwölften und
dreizehnten Jahrhundert erscheint ihre Germanisation als ein wahrhaft
erstaunlicher Vorgang: es ist _die_ Großtat unseres Volkes während
des Mittelalters.« Aber gerade diese Zeit ist noch voller ungelöster
Rätsel, vor allem deshalb, weil das wichtigste Mittel geschichtlicher
Forschung, die Urkunde, gerade für jene Zeit uns so gut wie im Stich
läßt. Und doch sind wir nicht so verlassen, wie es zunächst aussieht!
Meitzen sagt in seinem Werke über »Siedelung und Agrarwesen der West-
und Ostgermanen«: »In der Tat wandeln wir in jedem Dorfe gewissermaßen
in den Ruinen der Vorzeit, und zwar in Ruinen, die an Alter die
romantischen Trümmer der mittelalterlichen Burgen und Stadtmauern
weit hinter sich lassen. Bei jedem Schritt, überall in Hof und Feld
können wir Spuren der ältesten Anlage begegnen, und das Kartenbild der
Besitzungen ist eine eigenartige Schrift, die uns Ideen und Absichten
der Gründer wie in Hieroglyphen lesbar übermittelt«.

Diesen Gedanken wollen wir heute etwas nachgehen, und zwar vor allem
unter Berücksichtigung der Flur Schullwitz (östlich Dresden, südlich
Radeberg).

Schullwitz liegt am Schullwitzbache, einem rechten Nebenflüßchen der
Wesenitz. Die Gehöfte liegen auf der Höhe rechts und links des Baches.
Die Fluren ziehen sich in langen Streifen von jedem Gehöft nord- bzw.
südwärts. Also das typische Bild des mit Waldhufen ausgestatteten
Zeilendorfes – also: eine Gründung der Kolonisationszeit! Das Jahr der
Gründung nennt uns keine Urkunde. 1378 ist die älteste bis jetzt durch
das »Zinsregister von 1378« bekannte Jahreszahl[5].

Die Hufen mit der Richtung nach Süden enden am _Landraine_. Er
bildet nach Oberreit[6] die Grenze zwischen dem Amte Dresden, zu dem
Schullwitz gehörte, und dem Amte Lohmen. Parallel zu ihm, aber im
Norden durchzieht »die Straße« die Dorfflur. Nicht die Dorfstraße war
also die eigentliche Verkehrsstraße; schon daß die Dorfstraße mit dem
Dorf im Osten eigentlich aufhört, beweist dies. Die Straße im Norden
– noch heute wird sie nicht selten schlechthin »die« Straße genannt –
hat eine gar reiche Geschichte. Ich brauche nur die Namen aufzuzählen,
die sie im Laufe der Jahrhunderte geführt hat, um sie zu beleben: die
_Dreßnische Strasse_ – _Stolpischer Weg_ – _Hornstraße_ – _Poststraße_
– _Hohe Straße_ – aber auch: _alte Dresdner Straße_ – _alte Hornstraße_
– _alte Poststraße_ – _alte Hohe Dresdner Straße_: der Verkehr ist
abgelenkt auf die jenseits der Höhen geführte Bautzner Straße[7]!

Auf der Skizze habe ich nördlich der »Straße« den Namen »_Ameisenberg_«
eingetragen, zugleich die Dorfstraße mit diesem Ameisenberge verbunden.
Diese Verbindung führt nun heute noch den Namen _Viebig_, Viehweg. Die
Zeiten werden wieder lebendig, wo das Vieh zur Weide hinausgetrieben
wurde, hinaus zu dem der Allgemeinheit gehörenden Besitze, der
Allmende. Knothe sagt einmal, daß dieses Wort in der Lausitz nicht
festzustellen sei. Dr. Schoof hat sich nun mit diesem Wort eingehend
beschäftigt[8]. Er kommt zu dem Ergebnisse, daß das Wort »Ameisenberg«
unter volksetymologischer Anlehnung an mundartliche Formen für Ameise
aus jenem »Allmende« entstanden ist. Dann kennt aber auch die Lausitz
dieses Wort.

Ich habe nun auch das Sammelwerk der Luise Gerbing[9] durchgearbeitet.
Leider ist diese fleißige Sammlerin vollständig voraussetzungslos an
ihre Aufgabe herangetreten. Trotzdem wären wir glücklich, wenn wir
recht viele solcher Flurnamensammlungen hätten! Auch Sachsen braucht
noch viele Helfer!! – Aus der Sammlung der Luise Gerbing einige
Beispiele zu unserer Frage: Wie hat sich das Wort »Allmende« gewandelt?
In der Flur Emleben heißen Wiesen »die krummen Alken«, mundartlich »die
krummen Alten«, urkundlich 1453 »bie der krummen Almten, Almpten«; 1469
»in der krummen Almoten«; 1479 »in der krummen almeit«; 1492 »in der
almeth«; 1641 »in der krummen Alten«. Dazu steht die Bemerkung: »Eines
der seltenen Beispiele von Erhaltung des Almende-Namens im Gebiet. Die
betreffenden Flurstücke sind Gemeindewiesen.« In _einer andern Flur_:
»Die Alten oder Alken«, mundartlich die Alten, 1641 »uf der Alten«.
– Anmerkung: »Früher Gemeindeland.« Einer der wenigen im Gothaischen
erhaltenen Anklänge an »die Almende«. Noch ein drittes Beispiel: »Am
Falkenrode«; mundartlich »Dalkenrode«; »Wüstung«? Schade, daß die
Sammlerin nicht auch hierin das Wort Alke (D – alken – rode!) – erkannt
hat, sie hätte dann sicherlich wie bei so vielen ähnlichen Beispielen
»Gemeindeland« hinzufügen müssen. Und das ist das Wesentliche, daß
alle diese Fluren Gemeindeland sind oder doch gewesen sind. Auch für
unsere Flur Schullwitz trifft das zu. Der »Ameisenberg« liegt ja auch
an der Grenze des Gebietes, im ansteigenden, hügeligen Gelände. Den
entgegengesetzten Abhang besitzt die Gemeinde Weißig. Diese kennt nun
zwar anschließend an unsern »Ameisenberg« diesen Namen nicht, sie
spricht dafür aber von »Hutung vom Dorfe nach dem Gemeindebusche«[10].
Also auch hier wieder: Verbindung von Gemeindeland und Viebig, Viehweg!
Wenn wir nun in Schullwitzer Flur den Namen »_Alke_« lesen, so wird
wohl niemand mehr an die Dohle denken, die nach Lexer[11] und andern
mittelhochdeutsch alke geheißen hat, wir werden vielmehr sagen:

        _Alke_ = _Ameisenberg_ = _Allmende_.

Und damit erweitert sich ungesucht der Gemeindebesitz im Grenzgebiete
der Flur! Daß noch das Kroki von 1835 Waldreste auch hier zeigt,
ergänzt diese Gedankenreihe.

Nun habe ich daneben den Flurnamen »_Aspigstraße_« und »_Am Aspig_«
eingetragen. »_Der Aspig am Rodelande_« sagt der Volksmund und
weckt damit Bilder der vergangenen Tage. Aber Aspig? Ist Aspe =
Espe = Zitterpappel? Dr. Schoof schreibt 1917 in den »Deutschen
Geschichtsblättern«: »Es steht heute fest, daß die große Zahl von
Bäumen (wie Erle, Esche, Espe, Buche, Eiche, Hasel, Ulme), die
scheinbar in den Flur- und Ortsnamen enthalten sind, erst später durch
Volksetymologie eingedeutet worden sind, daß es unsern Vorfahren bei
der ersten Besitzergreifung und Besiedelung des Bodens ferngelegen hat,
denselben nach rein zufälligen, äußeren Merkmalen zu benennen. Für sie
war die Verwertung des Bodens als Acker-, Trift-, Wiesen-, Heide-,
Waldboden und die Art seiner rechtlichen Ausnutzung allein maßgebend.«
Und an anderer Stelle[12] schreibt er: »Erkennungsmerkmale für die
Umdeutung bieten meist noch die zweiten Kompositionsteile, ferner
die Tatsache, daß alte Flurnamen _nie nach Zufälligkeiten_, sondern
nach tiefeingreifenden, _dauernden_ Lebensverhältnissen (Ackerbau,
Jagd, Viehzucht) benannt und erst später bei veränderter Kultur nach
zufälligen Ereignissen willkürlich oder unwillkürlich umgedeutet worden
sind. Hierfür bietet die systematische Flurnamenforschung immer neue
Belege, und sie räumt mit den alten märchenhaften Deutungsversuchen
(Mythologie, Keltentum) auf«.

[Illustration: _Schullwitz_

(_Nach dem Kroki von 1835_)

_Die Straße 3 = Dreßnische Str. = Stolpischer Weg = Alte Str. = (Alte)
Hornstr. = (Alte) Poststr. = Hohe Str. = Alte (Hohe) Dresdner Str._

    _a_ _Mühlweg (Weißig)_
    _b_ _Apothekerweg = Mühlweg_
    _c_ _Fußsteig_

    _1_ _Bautzner Straße_
    _2_ _Klinkenweg_
    _3_ _Die Straße_
    _4_ _Sandweg_
    _5_ _Pfeiferweg_
    _6_ _Viebigweg_
    _7_ _Eschdorfer Weg_
    _8_ _Markt-(Quer)weg_
    _9_ _Aspigstrasse_
    _10_ _Reitzendorfer Weg_

            Oskar Merker
]

Machen wir uns diese Gedankengänge zu eigen, dann müssen wir für
»Aspig« eine dementsprechende Erklärung suchen. Oesterley[13] bringt in
seinem Wörterbuche den württembergischen Ort

        Allmerspann und fügt hinzu: 1090 Almaresbiunt.

Also, so können wir wohl unbedenklich folgern, ist »pann« = biunt
– biunda, beunde. Grimm bringt eine Reihe von Belegen, aus denen
hervorgeht, daß es sich dabei um ein umzäuntes Stück Land gehandelt
hat, aber außerhalb der Allmende, nur für eine beschränkte Zahl von
Bevorrechteten. Und »es«? Aß, Eß ist der Stamm zu unserm Verb »essen« –
Eß die Weide, der Weideplatz.

Ein neuer Zug im Geschichtsbilde: neben die Gemeinde, die Gemeinschaft
Gleichberechtigter, tritt ein Bevorrechteter. Wer ist es gewesen?
Vielleicht der Locator, der spätere Erbrichter? Schullwitz hat doch
aber kein Erbgericht! Doch das scheint nur so. Das Gut Nr. 1 – in der
Nähe des Nixenteiches – ist das alte Erbgericht, sein Besitzer heißt
heute noch im Volksmunde der Erbrichter. Und in Urkunden wird ja des
öfteren »das Schullwitzer _Erbgericht_« erwähnt.

Nun liegt aber dieser »Aspig« an der Grenze der Schönfelder Flur; die
»Aspigstraße« führt nach Schönfeld, sie kommt von Schönfeld – von
dem Orte, in dessen Abhängigkeit Schullwitz sehr bald geraten war.
Feststellen, urkundlich feststellen läßt es sich freilich nicht, ob der
Bevorrechtete nicht doch der Schönfelder Gutsherr gewesen ist.

Wer waren seine Schullwitzer Gutsuntertanen? Waren es Deutsche oder
waren es Slawen? Zweierlei kann uns Antwort geben. Zunächst die
Größe der Flur. Das Stück, das wir bis jetzt betrachtet haben, also
nach Osten zu bis zum »Viebig«, dieses Stück ist etwa die Hälfte der
Gesamtfläche, also etwa zweihundertvierzig Hektar, da die Schullwitzer
Gesamtflur vierhundertsechsundsiebzig Hektar beträgt[14]. Ich vermute,
daß dieses Stück die ursprünglich gerodete Fläche darstellt, daß
sich erst später das Bedürfnis herausgestellt hat, weiter zu roden,
die Siedlung weiter ostwärts vorzuschieben. Dort hat sich ja auch
der Wald am längsten gehalten, und auch in jenem Teile, nicht hier
haben wir den Flurnamen »die Folge«, auf den ich noch einzugehen
habe. Zweihundertvierzig Hektar sind nun nach den Untersuchungen von
Meitzen[15], Markgraf[16], Langer[17] eine Fläche, die weit über das
Höchstmaß slawischer Siedlungen hinausgeht.

    Meitzen für Meißen: Hundertsiebenundsechzig Hektar
    Markgraf für Leipzig: Hundertdreiundsiebzig Hektar
    Langer – allgemein Mindestmaß deutscher Siedlungen
        zweihundertfünfundzwanzig Hektar.

Und das Zweite sind wieder Flurnamen. Humelius hat auf seinem
Risse[18], der ältesten kartographischen Darstellung der Gegend, an
der Stelle des Ameisenberges »_der Schullwitzer Puschel_«; südlich
der Alten Straße gibt es einen »_Heidehübel_«; südlich des Dorfes ein
»_Gründel_«; im östlichen Teil der Flur ein »_Seegründel_«; Oeder[19]
trägt ein: »_Flößl_« – es ist der Grenzfluß zwischen Schullwitz und
Weißig. Also eine Reihe von Wörtern mit der Endung »el«; die aber
erzählt von oberdeutschem Einschlage. Münchner Kindl, nicht: Münchner
Kindchen! Diese Endung »chen« haben erst neuerdings ortsfremde
Schreiber mehrfach gebraucht. Sie haben auch hier nicht geahnt, daß sie
damit einen charakteristischen Zug der Gegend verwischen!

In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, daß sämtliche Dörfer der
Hochfläche, übrigens auch die nördlich anschließenden, von _Ober-_ und
_Niederdorf_ sprechen, nicht von Unterdorf. Professor Dr. Meiche hat in
seiner bekannten Arbeit über diese Frage den Beweis geführt, daß dieses
»Nieder« thüringische Siedler voraussetzt[20].

Und nun ein Wort zu dem Flurnamen »_die Folge_«. Müller-Fraureuth
sagt in seinem »Wörterbuche der obersächsischen und erzgebirgischen
Mundarten«: »Folge, die Folgen, Feldstücke, die für sich – auf früherer
Waldfläche – fern vom übrigen Besitz der Bauern liegen.« Das trifft
hier zu, erklärt aber nicht den Namen. Knothe[21] hat versucht, den
Begriff »Folge« zu erfassen. Er sagt: »Es trat gar bald der Fall
ein, daß ein Bauer zu dem ihm zugemessenen Hufengute von der Hufe
eines anderen oder von dem noch nicht aufgeteilten Gemeindelande noch
ein Stück erblich hinzuerwarb. Dieses Stück lag nicht »in den vier
Rainen« seines Gutes, gehörte aber zum Hauptgute als integrierender
Bestandteil, wurde also mit diesem vererbt und verkauft. Den Übergang
eines Besitztums in den Besitz eines andern bezeichnete man im
Mittelalter mit dem Ausdruck »folgen«. Folge, mittelalterlich –
lateinisch ~vollunga~, also ein Pertinenzstück«.

Mit Knothe hat sich Dr. Seeliger in der »Festschrift der Stadt Löbau«
auseinandergesetzt[22]. Eine Widerlegung der Knothischen Bestimmung
kann ich in seiner Arbeit aber nicht erblicken. Ohne Bedeutung für die
Frage ist seine Feststellung der Lage der Löbauer Folge. Da ist mir
denn doch die Feststellung Knothes wertvoller, daß der Ausdruck »Folge«
in den deutsch angelegten oder nach deutscher Weise umgestalteten
Dörfern, und _nur_ in solchen, nicht in altwendisch verbliebenen,
vorkommt. Trifft das zu, so müssen die Orte mit dem Flurnamen der
»Folge« auch der Größe nach deutsche Orte sein, also über der bereits
erwähnten Höchstgrenze liegen. Das trifft mit verschwindend wenigen
Ausnahmen denn auch bei den bis jetzt bearbeiteten sächsischen
Gemeinden zu. Neben etwa fünfundsechzig großen stehen folgende kleine
Fluren:

    In der Amtshauptmannschaft Dresden-Altst.:   Liebau      161 Hektar
    In der Amtshauptmannschaft                   Birkigt      86 Hektar
    In der Amtshauptmannschaft Pirna:            Prossen     109 Hektar
    In der Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde:   Paulsdorf   161 Hektar
    In der Amtshauptmannschaft Flöha:            Braunsdorf  193 Hektar
    In der Amtshauptmannschaft Zittau:           Zittel      135 Hektar

Davon könnte sogar noch Braunsdorf ausscheiden. Liebau und Paulsdorf
liegen auch hart an der Grenze Meitzens! Es wäre lohnend, dem Gedanken
weiter nachzugehen[23]!

Nördlich der Straße heißt die Flur »_In Boden_«. Buck schreibt in
seinem »Oberdeutschen Flurnamenbuche« zu »beunt«, »biunda«, daß daraus
im Allgäu »Bunk«, in Franken aber »Both« geworden sei. L. Gerbing hat:
»Unter der Bullerleite – Im Boden«; mundartlich: »uff der Butterweide«;
Anmerkung: Die Generalkarte hat »Bullerleite«, das Meßtischblatt
»Butterleiste«. Öder: »Der Butterweck«, 1669: »Der Butterweck vfn
Herrenberge«; »Butterweck«, mundartlich: »Boderweck«. Wesentlich ist,
daß von Guttenberg[24] unter den vielen Verwitterungsformen des Wortes
»Peunt« auch die Form »boten« nachweist, und zwar _nur_ in Oberfranken!

Wir erinnern uns: biunda = eingezäuntes Privatgrundstück. Hier:
Entwickelungsreihe bis hin zu »Butter«. Was sagen dazu unsere
sächsischen »Butterberge«? Ein besonders lehrreiches Beispiel dürfte
der Bischofswerdaer Butterberg sein. In einer Skizze über den Stadtwald
schreibt Wustmann[25] betr. des Butterberges: »Ein großer Teil des
Butterbergreviers zeigte zu Anfang des vorigen Jahrhunderts in
floristischer Beziehung ein ganz anderes Gepräge als heute, da sich an
dem Abhange des Berges Weideflächen hinaufzogen, die eine Triftflora
beherbergten. Als aber im Jahre 1835 das Rittergut Pickau, zu dem ein
Teil des Butterbergreviers gehört, seitens der Stadt Bischofswerda
nicht mehr verpachtet wurde, waren die Schafhutungen überflüssig«.

Hier also außerhalb der Flur liegendes Gelände – niederdeutsch heißt
außen, außerhalb »buten«; dann: Besitz eines Rittergutes, nicht der
Allgemeinheit – biunda! Unter den Gothaischen Beispielen fanden
wir bereits: »1669 der Butterweck vfn Herrenberge«! Hierher gehört
sicher auch das bekannte »Buttertöppel« Frauensteins in der Nähe des
weltberühmten »Weißen Steines«, das auf ehemaligem Rittergutsgebiete
liegt. Und der Schullwitzer »Boden« hat auch – noch bis vor kurzer Zeit
– dem »Erbrichter« gehört!

        »In Boden« und »Ameisenberg«,
        »Aspig« und »Alke« –

in unserer Flur also »Biunda« und »Allmende« zweimal nebeneinander,
eine Tatsache, die sich auch sonst bestätigt findet, die also für die
Ortsgeschichte ein Mittel sein kann, das eine zu finden, wenn das
andere bereits bekannt ist!

Fassen wir zusammen, so kommen wir zu folgendem Ergebnisse:

    _Schullwitz ist eine deutsche Siedlung – trotz des slawisch
    klingenden Ortsnamens. Sie ist entstanden in der Zeit der
    ostdeutschen Kolonisation: Hufeneinteilung der Flur, Dorfanlage
    (Zeilendorf) beweisen das, ebenso das Vorhandensein des
    Erbrichters; besonders überzeugend die Flurgröße. Die Siedler
    sind Oberdeutsche und Thüringer gewesen – vermutlich haben
    Schönfeld und andere westwärts gelegene Orte überschüssige
    Kräfte abgegeben._

Ich habe versucht zu zeigen, welch wertvolle Dienste die Flurnamen
der Ortsgeschichte leisten können. Im kommenden Sommer wird mancher
in einem stillen Dörfchen unsrer sächsischen Heimat Erholung suchen.
Möchte er dabei nicht mit sammeln helfen?


Fußnoten:

    [5] H. St. A. Loc. 4333.

    [6] Oberreitscher Landesatlas von Sachsen, Blatt 10.

    [7] Vgl. »Der Rossendorfer Schenkhübel. Zugleich ein Beitrag
        zur Geschichte der »Bautzner Straße«« in der Zeitschrift
        »Über Berg und Tal« 1924, 2! (Beitrag vom Verfasser.)

    [8] »Korrespondenzblatt d. Gesamtv. d. dtsch. Gesch.- u.
        Altertumsv.« 1917 (u. in vielen anderen Schriften, die
        mir Herr Oberstaatsarchivar Dr. Beschorner zur Verfügung
        gestellt hat, wofür ich auch an dieser Stelle meinen
        verbindlichsten Dank aussprechen möchte.

    [9] L. Gerbing, »Flurnamen des Herzogtums Gotha.«

    [10] Vgl. das von mir bearbeitete Flurnamenverzeichnis! (H. St.
        A.)

    [11] Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, 1872.

    [12] Hessenland, 1913, 12, 13.

    [13] Oesterley, Historisch-geographisches Wörterbuch des
        deutschen Mittelalters, Perthes, Gotha 1883. (Hinweis bei
        Dr. Schoof.)

    [14] »Zeitschrift des Kgl. Sächs. Statist. Bureaus« 1901.

    [15] Neues Archiv f. Sächs. Geschichte, Bd. 42, S. 207.

    [16] Mitteilungen des Vereins f. Sächs. Volkskunde, Bd. 5, 3
        (S. 76).

    [17] Neues Archiv f. Sächs. Geschichte, Bd. 42, S. 207.

    [18] H. St. A.

    [19] Riß (etwa 1600) im H. St. A.

    [20] Meiche, »Herkunft der deutschen Siedler«. O. Philipp, »Die
        Besiedlung des südwestl. Sachsens – –«.

    [21] Neues Lausitzer Magazin 1893.

    [22] Seeliger, Geschichte der Stadt Löbau und ihrer Umgebung.
        Anhang: Die Löbauer Folge. (S. 164 ff.).

    [23] Klein-Erkmannsdorf bei Radeberg hat ungefähr
        achtundsechzig Hektar Fläche. Daß es trotzdem _keine_
        slawische Siedlung ist, werde ich an anderer Stelle
        nachweisen!

    [24] Frh. v. Guttenberg, Würzburg, »Germanische Grenzfluren«.
        Archiv für Anthropologie, Neue Folge VIII (1909), S. 218 b.

    [25] E. Wustmann, Bischofswerda, »Der Stadtwald von
        Bischofswerda und seine Flora«.



War sich a Kuh kaafn will, muß erscht in Schtall hom!

Erzählung aus dem Erzgebirge von _Paul Meile_, Lugau (Erzgeb.)


In einem jener kleinen, aber volkreichen Industriedörfer des
Erzgebirges, dessen Spielwaren auf dem Weihnachtstische das Entzücken
der Kinder bilden und die in alle Welt hinausgesandt werden, gleich wie
das heilige Evangelium, stand etwas abseits ein kleines Häuschen. Seine
Mauern und Giebel zeichneten sich scharf von den dahinterliegenden
weißen Schneeflächen ab. Friedlich lag es im Mondscheine da und sah,
wie ein altes Großmütterchen, müde und schläfrig aus mit seiner
Schlafmütze aus weißen Schneeflocken, die von einer wundersamen
Garnitur glitzernder Eiszapfen umgeben war. Es war vollständig
eingeschneit und von Schneewehen verhüllt, so daß nur, gleich zwei
verschlafenen Äuglein, die erleuchteten Fensterchen hervorblinzelten.
Die Stakete des Gartenzaunes aber hatten weiße Mützen bekommen, so
daß sie in dem flimmernden, bleichen Mondlicht wie ein Glied Soldaten
erschienen, dem der davorstehende Brunnenständer »Stillgestanden!«
kommandiert hat. Und er hatte in jener Nacht wirklich ein Gesicht
bekommen, der Brunnenständer, ein martialisches, verdrießliches
Gesicht, mit einem weißen Schneebarte. Aus seinem langgestreckten
Arme rieselte schon längst kein Wasser mehr und ein langer Eiszapfen
hing wie ein blanker Säbel daran herunter. Er zeigte mit dem Arme
sehnsüchtig nach den beiden hellstrahlenden Fenstern hin, hinter
denen es hübsch warm war, wie in einer richtigen, erzgebirgischen
Stube. Drinnen auf dem Lehnstuhle saß ein alter grauhaariger Mann mit
einem Paar fröhlich blinkender Augen. Der Tisch vor ihm sah wie ein
Schlachtfeld aus, wenn man sich den Pulverdampf und das vergossene Blut
hinzudenkt. Hier lag ein ganzer Haufen herrenloser Arme und Beine, dort
einsame Köpfe ohne Besitzer, oben in der Ecke verstreut Flinten und
Säbel, daneben eine Menge Krieger, die ganz und gar den Kopf verloren
hatten und etwas davon entfernt ein Glied vollständig gerüsteter
Musketiere, welche des Kampfes zu harren schienen, kurz es war ein
richtiges Motiv für einen Schlachtenmaler. Und davor saß, unentwegt von
all den Greueln, Meister Berthold mit dem Leimtiegel und fügte, wie
weiland Wodan in Walhall, die getrennten Gliedmaßen an die Leiber der
Helden.

Die alte Wanduhr hatte eben ausgeholt, die Stunde zu schlagen und zwei
Augen blickten, wie erschreckt, auf ihr Zifferblatt. Ein Paar blaue,
zärtliche Augen waren es, mit feuchtem Glanz und einer stummen Bitte,
als wollten sie die alte Wanduhr ermahnen, sich nicht so anzustrengen
und fein langsam vorzuschreiten, man merkte ja an dem Knarren und
Rasseln, wie schwer es ihr wurde. – Ob sie dem alten Berthold gehörten?
– Behüte der Himmel, wie könnt ihr so etwas denken! Es waren junge,
kaum achtzehnjährige Augen und sie gehörten seinem Töchterlein, der
Liesel, welche neben dem Tisch am Klöppelsacke saß. Sie hatte die
fleißigen Hände in den Schoß gelegt und blickte verstohlen in das
Halbdunkel, wo die Ofenbank stand. Nicht etwa, daß der alte Ofen so
besonders merkwürdig gewesen wäre oder die alte Ofenbank etwa irgend
etwas Interessantes geboten hätte, durchaus nicht. Übrigens waren das
auch alte Bekannte, deren allerinnersten Herzensgeheimnisse sie schon
wußte. Das war es also nicht. Aber es saß dort jemand, dem fortwährend
die Pfeife ausging und der jeden Abend in notwendigen Geschäften zum
alten Berthold herüberkam. Bald mußte er im Kalender etwas nachsehen,
bald ein wenig Vogelfutter für den Grünitz holen, bald etwas fragen
oder etwas ausrichten, er wurde gar nicht mehr fertig. Und dann setzte
er sich noch ein wenig auf die Ofenbank, natürlich nur der Unterhaltung
wegen und sagte kein Wort mehr. Das tat, außer dem Alten, überhaupt
niemand, nur der graue Kater schnurrte gravitätisch, denn er hatte
sich in die zu Boden gefallene Pelzmütze gesetzt, in deren riesigen
Dimensionen es ihm außerordentlich behagte. Höchstens flüsterte noch
das Rotkehlchen auf der Trockenstange am Ofen einmal vor sich hin, weil
es vom Frühling träumte und vom grünen Wald. –

Also, die Uhr hatte ausgeschlagen und ächzte noch ein wenig hintennach
von der Anstrengung. Ein verstohlenes Lächeln flog über das
wettergebräunte Gesicht des Alten, denn in demselben Augenblicke waren
zwei leise Seufzer hörbar, die das Bedauern zweier Anwesenden über den
so schnell verflossenen Abend ausdrücken sollten. – Ich hoffe, ich
brauche nicht erst zu erklären, daß nicht der Kater und das Rotkehlchen
es waren, die auf diese Art ihren Gefühlen Luft machten.

»Du wolltst uns doch noch a Geschicht erzehln, Vater!« sprach plötzlich
die Kleine und wurde feuerrot über ihre Kriegslist. Dabei klöppelte sie
vor Verlegenheit so eifrig, daß der Klöppelsack diesmal dem Kater den
Vorrang ablief, was musikalische Leistung anbetraf. »Aber bitt schie,
kaa sette grusliche, sinst kaa m’r net eischlof’n.«

Der erzgebirgische Dialekt klang prächtig von diesen roten Lippen und
das Dirnlein selber sah dabei aus wie eine Moosbeerenblüte droben vom
Gebirgskamm.

»Iech denk m’r när, du kast öftersch net eischlof’n un’ denkst an
Geschpenster, freilich warn se für dich net grod zum Fürchtn sei.«

Nein, es war nicht hübsch von dem Alten, daß er das gleich so frei
heraussagte, und so behäbig dabei schmunzelte und die Verlegenheit der
Kleinen noch ärger machte! Vom Ofen her kamen jetzt dichte Dampfwolken,
als wenn frisch eingeheizt würde. Die Klöppel flogen durcheinander
und ich möchte gerade nicht behaupten, daß immer jeder Schlag richtig
war. Die wassergefüllte Glaskugel über dem Klöppelsacke warf ihr
flimmerndes Licht auf ein Paar feine, zitternde Hände, die offenbar
nicht recht wußten, was sie taten, während ein liebes Gesichtchen
sich tief herabbeugte, ohne zu bedenken, wie schädlich das für die
erwähnten blauen Augen sein mußte. Aber die Kleine hatte einen wackeren
Bundesgenossen, der ihr zur rechten Zeit zu Hilfe kam. Der Kater hatte
sich von seiner etwas ungewöhnlichen Lagerstätte erhoben. Pflichtgefühl
und Tatendrang regten sich plötzlich in ihm, er stand eine Zeitlang
erwartungsvoll da, jeder Zoll ein Held, dann plötzlich ein Satz, ein
Schlag, ein stolzes Murren und er hatte die fetteste Maus beim Kragen,
den berüchtigten Einbruchsdieb in Rotkehlchens Bauer und Liesels
Küchenrevier.

»Hot mich doch de Miez do gleich of in Gedank’n gebracht,« lachte der
alte Berthold, »’s is’ freilich schie a bis’l schpät, obr iech muß eich
die Geschicht doch noch erzehln, wie m’r a Maus ze män Glück v’rholf’n
hot.«

Er lehnte sich in seinen Stuhl zurück, schmunzelte pfiffig und erzählte:

’s is’ freilich schie a hübsch paar Gahr har, do bie ich a mol vun
män Schatz kumme, Gott hob se salig, un do is’ m’r ’s Harz asu schwar
gewasn, daß ich net wu aus un ei wußt. Iech war dazemol a gung’s
Bärsch’l un ho miech gerod asu durchgebracht in dar schlacht’n Zeit.
Mei Schatz aber war ’s aanzige Kind a’gesass’ner Leit. Un wie uns dar
ihr Vater aanistogs unner d’r Haustür ertappt hot, kloppet ’r mir asu
ganz ruhig of de Achsel, lachet a weng un saaht: »Bartholdgust, war
sich a Kuh kaaf’n will, muß erscht in Schtall hom!« Drauf ging ’r fort
und iech schtand mutterseelnalaa do, denn mei Schatz war schu lang über
alle Barg.

»War sich a Kuh kaaf’n will, muß erscht in Schtall hom!« Mir wollt’n
die Wort net wieder aus’n Kopp un schwar ful m’rsch of’s Harz, wos
f’r a armer Teifel iech war. Über dann Sinniern war ich aus’n Dorf
nauskumme, immer wätter un wätter lief ich, bis in de Baarnbach naus,
wu iech mich unner in Haselnußschtrauch hieleget un ze simeliern
aafing. ’s war a wunnerschiener Harbsttoog. De Lärng gubeliert’n drum
am Himmel, d’r Buch’wald sah fei rut und gahl aus un de liebe Sunn
lachet asu freundlich, als wollt se ne Abschied vun Summer noch racht
schwar mach’n. Iech soß dort’ un tat su racht wehmütig an mei Elend
denk’n, an mein Vater un an mei alt’s gut’s Mutterle, die drüm of’n
Gottsacker lieng, schie seit langer, langer Zeit. Wie se sich aa hatt’n
plong müss’n, bis se endlich aa hiegange sei, wu m’r net wieder kimmt
un endlich sei Ruh hot. Iech dacht dra, wie m’rsch aa asu gieh söllt,
wie iech mich aa asu durchschlepp’n müßt, uhne Fraad, när in Armut un
Harzelaad. Mir kam ’s Wasser in die Aang un ich hatt’s Gesicht in’s
Moos gedrückt, dos mit sän rut’n Schpitzeln aus’n Aarzbudn vorgucket.
Drum im Busch zankt’n sich de Nusser, d’r Wind fuhr durch’s treiche
Laab vum Wald rüber. A klaans goldigs Kaaferle kletterte im Moos rim,
sinst war alles ruhig un mir warsch, als söllt iech aa miet eischlof’n,
wenn d’r Winter käm, wie das Kaaferle un jedes Pflanz’l un Kreitich,
dos iech d’rnooch aa mei Ruh hätt’.

Wie iech asu dolog, här iech of aamol was wispern, iech richt mich in
de Höh’ un sah’ a wunnerschiene Haselmaus of in alt’n Schtrunk sitz’n,
a Nuß zwisch’n de Pfötle an dar’sch draarim knapperet un guckt miech
su racht harzlich aa. ’s war a klaans erbersch Ding’l un blinzlet mit
sän halln Äugle lustig har, als wollts song: »När net v’rzoong, dei
Pack’l, wos du ze troong hast, is noch lang net’s schwarste!« Wie
iech mich noch übersch Tierl freu’ rauscht’s of aamol in d’r Luft un
a grußmachtiger Grimmer prellt of dan Haselnußschtrauch, verfitzt
sich drinne, reißt sich wieder lus un macht Gagd of das Tierl. Iech
ob’r besinn mich net lang, greif nong erscht’n, best’n Schtaa un warf
d’rnooch, sudoß ’r d’rschrackt wieder auf un d’rzu fliegt.

»Bist aa asu aan’r dar’ne arme Leit’n nischt gönnt’«, schrier iech
d’rbußt un war ganz wutig worn. D’rauf setzt iech mich wieder hie
un simeliert wätter. De Nusser zanktn sich noch immer drüm im de
Buchecker, ’ne Kräh’ flug langsam übern Wald und tat laut krachzn, d’r
Wind raschlet noch immer im Laab wie zevor un mir warsch ganz dumm un
deebrig im Kopp worn, wie zum Eischloofn. Wie lang iech asu do gelang
hob, waß iech net. Nooch ’ner klänn Weil här iech awos rasch’ln un of
aamol schtieht a klaans Mannl v’r mir mit gruß’n Schtief’ln, lange
graue Bart, in gruß’n Maul, des vun än Ohr bis zum annern gieht, – na
ihr wards nooch’r noch härn, wie’s vull’ns aussooch.

»Grüß Gott, Bartholdgust,« saht’s ganz freundlich un lachet miech aa.
»Hob när schinn dank, doß de m’r geholf’n hast, ’s wär m’r dißmol,
Gott schtraf mich, an Krong gange.« Iech war ganz deebrig, rieb m’r
v’rwunnert de Aang un wußt net, ob iech wach war oder traamet. »Ja,
ja,« sooget’s un nicket mit sänn Köpp’l, doß de gruß’n Zäh’ när asu
klappert’n, »’s war d’r Tannegeist drüm vun d’r Eberleith, v’r dann
iech amool de Holzweib’le in Schutz genumme hob, d’rseit hoot’r sänn
Bittern of miech.«

Iech war asu d’rschrockn, doß iech kaa Wört’l rausbränge kunnt. Endlich
d’rmahnet iech mich ob’r doch wieder un freeget, mit wen iech aangtlich
de Ehr’ hätt. »Kennst miech wuhl net?« schpricht’r, »iech bie doch ’s
Nußknackerle vun Baarnbach. Schau, de ganz’n Haselschträucher immedim
sei mei, drinne wuhn iech mit män Haselgeisterle un mei richtiger Name
is’ Alraun vun Baarnbach.«

’r zug a klaa Pfeif’l aus d’r Tasch, mit ’ner Haselnußschool als Kopp,
schtoppet’s mit treing Blütenträub’le un schlug mit zwee Nüss’n Feuer.

»Iech hob diech oft schu gesaah mit dänn Schatz dohauß’n. Waßt’s noch,
do drüm biste’s erschte mol mit’r gesaßn.«

»Ach Gott, Harr Alraun,« lametirt iech, »des is itze alles v’rbei! ihr
Vater« –

»Waß schie, kenn de ganze Geschicht, un wos willste dä nu aafange?«

»Schtarm möcht ich!« schrier iech un heult’, doß miech d’r Bock
schtieß, iech kunnt mir net half’n.

»Schaam dich, asu wos ze soong, ze wos haste dä deine Händ. Biste net
d’r beste Holzdreher im ganz’n Gebirg?«

»»War sich a Kuh kaaf’n will, muß erscht in Schtoll hom,« hoot ehr
Vater ze mir gesaaht un wie sell iech’s aafange bei dan schlacht’n
V’rdienst?«

»Schau Gust’l,« saaht ’r racht bedächtig, »iech will d’r half’n, weil
de m’r vorhin asu brav beigeschtand’n hast.«

»Half’n, wenn ’r des’ wollt un könnt, ob’r wie?«

»Nu,« schpricht ’r drauf, »do könnt iech d’r zum Beischpiel dan machtig
gruß’n Topp vull Dukatn weiß’n, dann de Schwed’n gleich do drüm
v’rgroom ham.« –

»Dukatn? un än ganz’n Topp?«

»Freilich,« nicket ’r un feixet asu racht hamisch, »galle, des wär wos?
oder ne Otterkönig sei gold’n’s Krönl’, dos alle Wünsch d’rfüllt?«

»Ach Gott, Harr Alraun ...«

»Odr sell iech d’r soong, wu die gruße Aarzod’r ze Toog tritt, die do
drunt’n schtreicht? richtig raans Rutgültig! ...«

»Lieber Gott, Harr Alraun,« schrier iech mit gefalt’n Händ’n un knie’et
v’r dan klän Mannl nied’r, »mir is’ aans asu lieb wie’s annere, song
Se’s när fix.« –

»Fällt m’r gar net ei,« schpricht ’r of aamol. »Schaamst de dich net,
doß de dei Glück geschenkt hom willst un drim batt’ln tust?«

»Ja, ’s is’ net schie, obr, wie sell iech’s sinst aafange?«

»Arwett’n sell’ste, daß de drnooch soong kast ›des is’ mei un des hob
iech salb’r fartig gebracht un kaa Mensch hoot m’r awos dreizereedn un
m’r wos geschenkt.‹ Ab’r iech will d’r d’rbei a bis’l of de Schprüng
half’n.«

Iech wußt noch immer net, wu dos’ naus sollt und gucket’n froogweis aa.
De Geschicht fing aa furchtsam ze warn. ’s Nußknackerle schtellet sich
kerzengrood v’r mich hie un sooget: »Na guck amol haar un merk d’r’sch
genau was de itze si’st.«

Ja du lieber Gott, was goob’s do viel wätter ze sah? ’s Mannl sooch
narrisch genung aus, hatt korze, schtammige Baa mit gruß’n Schtief’ln
aus Baamrind, a korz Röck’l, schie künstlich aus Ficht’nnood’ln
geschpunne, in grußmachting Kopp mit in gruß’n Maul un in lange Bart,
wie weiß’ Moos. Sei Hut war a brauner Schtaapilz, de Aang funkelt’n wie
Bleiglanz, d’rbei raacht’s ganz gewaltig aus seiner Haselnußpfeif’ –
’s roch wie richtig gepascht’r Dreikönigsknast’r – d’rbei sooch mich’s
immer schtarr un schteif aa.

»Fällt d’r noch immer nischt ei?« froogt’s endlich.

»Naa.«

»Bist a racht’r Dam’l,« schpricht’s un fängt aa mit’ne Zänne ze
klappern, daß m’r himm’langst wur.

»Na, ob’r itze?«

»Lieb’r Gott, Harr Alraun,« saht iech, »iech sa’h immer noch nischt vun
Dukat’ne –«

»Schau Bartholdgust,« schpricht’r do of aamol, »iech hätt wirklich net
gedacht, daß de asu damlich wärscht. Selling Leit’n is’ freilich net ze
half’n. In Gebärg is’ annersch, do hamm de Dumme kaa Gelick.«

Wie ’r des gesäht hatt, schtand’r karz’ngrood v’r m’r, gucket miech
wied’r mit sänn feuring Aang aa un raachet wos ’s Zeug hält. D’r Qualm
wur immer schlimmer, ’r blus mir’n grood in’s Gesicht, daß m’r’sch ganz
drehet wur un ’s Maan’l schließlich gar net meh sooch un iech geroodaus
schrier, er söllt aufhör’n, iech könnt’s nimmer aushalt’n. –

Ja, wos war dä des’? Iech richt mich in de Höh’ un reib m’r de Aang.
V’r m’r schtieht mei Fabrikharr un fröget »Hast wuhl nischt wätt’r ze
tu, wie in d’r Baarnbach hauß’n zu lieng un ze schloof’n?«

Iech bie wie v’rn Kopp geschloong, schtieh’ net Red un Antwort un freeg
när immer, wu d’r Harr Alraun vun Baarnbach wär un de Dukat’n.

»De hast wuhl a bis’l wos in d’r Kru’?«

Des bracht miech a bis’l wieder ze V’rschand und iech d’rzehlet d’rauf
alles, wie m’rsch gange war, vun meiner Liebschaft un meiner Armet,
ob’r vun Nußknackerle sa’ht iech nischt. ’r mocht sich d’rbei wos
überleeng, gucket mich immer mol miet asu froogweis vun d’r Seit aa un
maanet endlich asu korzwak, wie ’s sei Art war: »Iech will d’r amool
awos soong, iech brauch in tüchting Modellschnitzer.«

Iech gucket’n ganz erschtaunt aa. – Modellschnitzer? – Iech? – die
immer erscht weithaar v’rschriem wurn? Iech war ganz v’schtaanert un
sa’ht kaa Wört’l.

»Iech hoo deine Arwett’n gesah’, iech will d’r amol wos soong: Bräng
m’r amol a nei’s Modell, ab’r awas besunn’rsch nei’s un appart’s.
Gestern is’ a gruße Beschtelling of Nußknack’r kumme – also a appart’s
Nußknack’rmodell, v’rschtand’n?«

Iech war wie vun Schloog gerührt. Ob’r des waß’ iech noch, wie’r
fort war, hob iech mei Mütz in de Höh’ geworf’n un Juchhe geschrien,
wos när de Kahl haargoob. Of aamol war m’rsch zum Bewußtsei’ kumme,
’s Nußknackerle hatt’ m’r Modell schtieh’ wulln. D’rauf bie ich
hamm gange, ho’ gebast’lt, gedreht un geschnitzt un ne dritt’n Toog
drauf schtand iech mit män Modell in män Maast’r sein’r Schtub’ – ’s
leibhaftige Nußknackerle, wie ’s v’r m’r geschtand’n hatt.

Iech soog wätt’r nischt, ob’r wie daar die Arwett’ sooch’, schrier ’r
wie besaß’n: »Zaa Taler kriegst de of d’r Schtell, du Sack’rment’r, un
Modellschnitzer bist de aa.« – Zug de Lood auf un – Gott schtieh’ mir
bei – zaa Taler loong v’r mir, a Gald, wos iech sinst in vierz’n Toong
net v’rdient hatt’.

»Na, guck miech när net asu dumm aa, gieh’ in de Schänk un loß de
Apost’l schpringe.«

Des hob iech nu freilich net gemacht, ohamm bie ich gange, hoob’s
Sunntigzeig aagezung un ze män Schatz’l gange. Wie iech z’r Tür
neitroot lachet daar ihr Vater über’sch ganze Gesicht.

»Na su wos, bei euch is wuhl Kirmiß«, schprich’r, »weil de asu
aufgedunnert bist?«

»Naa«, sa’ht iech, »Kirmiß net, ob’r Hebeschmaus, iech hoob grood’ne
Grundschtaa gelegt, zum Schtall, dann iech m’r f’r de Kuh’ erscht baue
sollt.«

»Nu, halt’s Maul, du Baarnbach’r Modellschnitzer, iech waß schu alles,
ob’r a Gahr müßt d’r noch wart’n mit d’r Hochzig, ’r seid doch noch
de raane Kinner. – Itze dauert miech blus noch’s Pflast’r v’r meiner
Haustür.« –

Na ’s Pflast’r v’r d’r Tür hoot nimmer viel Schoodn geliet’n. Vun daar
Zeit aa kunnt iech nei in de Schtub ze män Schatz’l gieh’. M’r ham
freilich noch länger wie a Gahr mit d’r Hochzig gewart’t, weil m’r ’ne
Schtall erscht noch orndlich ausbaue wollt’n. Ob’r aamol is’ d’r Toog
doch kumme. Noch heit klingt m’r’sch in de Ohr’n, wie d’r Schmiedhenner
un d’r Clarenettschneider ’ne Grußvat’rtanz blus’n un se miech mit ’ne
Baarnbacher Modellschnitz’r genast hom. Ob’r heit noch soog iech: »War
sich a Kuh kaaf’n will, muß erscht in Schtall hom!« – –

Die Geschichte war zu Ende und eine Fortsetzung kaum zu erwarten. Die
Uhr tickte wieder geheimnisvoll und der Alte saß mit einem pfiffigen
Lächeln da, so daß man wirklich in Zweifel war, ob er die eben erzählte
Geschichte selbst für glaubwürdig fand. Darauf trat er vor die alte
Uhr hin, um sie aufzuziehn. Und das ist wahr, solch’ ein altes
Familienmöbel mit einem Gehäuse wie ein Kleiderschrank, hat so viel
Mucken und Schrullen, wie die alten Leute selbst. Drum kostete auch
die rationelle Behandlung derselben viel Zeit, welche man anderswo
besser zu verwenden können glaubte. So mochten wenigstens die beiden
Zuhörer denken, die hinter dem Rücken des Alten plötzlich eine lebhafte
Unterhaltung in – wie es schien – schon oft geübter Flüster- und
Zeichensprache eröffneten.

Wir wollen versuchen, es in gut Erzgebirgisch zu übersetzen.

»Mach när, soog’s!« beginnt der weibliche Teil. –

Energisches Kopfschütteln und betrübte Resignation seitens des starken
Geschlechts.

»Worim dä net?« –

»’s hilft doch nischt!« –

»Freilich hilft’s, mach när!«

Zweifelndes Kopfschütteln und demonstratives Qualmen.

»De hast blus kaa Harz, bist m’r net gut!« – –

Pause zur Verarbeitung der kränkenden Gefühle. – Die alte Uhr schnarrt
drohend und ist zur Hälfte aufgezogen. Nur das Schlagwerk fehlt noch.

Neue Attacke: »Mach när, bie net asu narrsch’, iech half d’r!« –

Dumpfe Resignation und ein tiefer Seufzer, die Schwere des Entschlusses
kennzeichnend. –

»Net wahr, de sag’st’s? Schau, iech hob dich doch asu garn.« –

»Iech will’s versung ..., naa, naa, ’s gieht wirklich net, iech bräng’s
net zu waag!« – –

Anhaltendes Schnarren. Die Uhr ist aufgezogen und schlägt dröhnend und
unwiderruflich die Abschiedsstunde. Der Alte kehrt an den Tisch zurück
und setzt demonstrativ die Pelzmütze auf. Auf dieses Zeichen erhebt
sich ein großer, hübscher Bursch aus einer ungeheuren Rauchwolke und
schickt sich an zu gehen. Er dreht furchtbar linkisch und unbeholfen
die Mütze zwischen seinen Händen, nimmt verlegen Abschied, trotz des
ermunternden Blickes aus den blauen Augen und greift nach der Türklinke.

»Na, Grüß Gott, un loß’ d’r heut’ Nacht net ’s Nußknackerle in Traam
vürkumme,« sagt der alte Berthold schmunzelnd beim Abschied.

»Ich gelaab’s net – – ob’r« –, die Tür ist schon halb geöffnet und
der Bursche steht schon in der Hausflur – »ob’r ... Nachb’r, iech
wollt’ dir när soong, doß iech heit Warkführer in d’r Dampfschneidmühl
drüm woorn bie.« – Die Tür wird schnell zugemacht und der, der diese
welterschütternde Neuigkeit gebracht hatte, schickte sich eben an, vor
lauter Verlegenheit wegzulaufen. Das ging nun aber nicht so leicht.
Erstaunen und Verwunderung war jetzt auf Seiten des Alten, daß seine
Erzählung so unverhofft schnell ein Gegenstück gefunden hatte. Schon
hatte auch er die Türklinke in der Hand und seine Kommandostimme
ertönte.

»Wirst de gleich noch amol reikumme! Na, warts epper ball?« Freilich
kam er wieder, aber verlegen wie ein armer Sünder.

»Warkführer bist de worn, saht amol aa! – Ob’r warüm haste dä des net
schu lang gesaht?«

»Iech hatt’ doch gar kaa Zeit a Wört’l ze red’n,« hieß es nach einer
langen verlegenen Pause – »Ihr v’rgönnt aan doch ’s Wort net!«

Der Alte hielt sich den Bauch vor Lachen. »Kaa Zeit,« rief er, »un
sitzt schtund’nlang doo, wie a schtaanern’s Mannl. Also Warkführer bist
de woorn – hm – ja un wos’ nu wätt’r?«

»Ja, un ... un ...«

»Warkführer is’r woorn ... un ... un ...« mischte sich die Kleine über
und über errötend ein. –

Wenn der alte Berthold sich vorhin den Bauch vor Lachen halten mußt,
jetzt mußt er sich setzen. –

»Un asu a Fürchtebuz’ will heirat’n,« stöhnte er. – »Na, iech will
euch när of de Schprüng halfn, daß de Pantoff’lwirtschaft lusgieh’
kaa, ’raus brängste doch net, was de soong willst. Also heiratn! – Na,
meinthalm, nu’mehro hoob iech nischt meh’ dr’geeng, män Seeng hab’t’r.«

Und nun ereignete sich wirklich das Unerhörte, daß die erloschene
Pfeife von neuem in Brand gesetzt wurde und das große Schweigen von
neuem anfing. Die alte Uhr schlug noch manche Viertelstunde mit
merkwürdig zitternder Stimme. Sie teilte wohl die Stimmung des alten
Berthold, der still und versonnen in seiner dunklen Ecke saß und sich
seinen Erinnerungen hingab. Er sah seine Jugend in seinem geliebten
und gehüteten Kinde wiederkehren, er sah den Burschen, der, treu wie
Gold, wohl nach menschlichem Ermessen imstande war, sein Kind vor Leid
zu bewahren und ihm ein liebes, warmes Nest zu bereiten. Er dachte an
seine treue Lebensgefährtin, die längst unter dem grünen Rasen schlief
und der er wohl bald folgen würde und berichten konnte, daß sein Kind
treu behütet zurückblieb. In seinem Auge glänzte etwas – nein, Gott
bewahre! – eine Träne war es nicht. Später ging die Tür und hinter
der Schwelle hörte man noch lange heimliches Flüstern, als wären die
alten guten Hausgeisterchen wieder lebend geworden und huschten über
den Flur. Der Mond kam über die Berge herauf und sein silberner Strahl
flimmerte auf den Eiszapfen und den Millionen Sternchen an den Fenstern
des Häuschens. Schließlich verstummte auch das Flüstern. Ein junger
Bursche trat aus der niedrigen Tür und stapfte durch den tiefen Schnee.
Droben auf dem Berge schaute er noch einmal nach dem Häuschen zurück,
das sein Liebstes barg, warf seine Mütze in die Höhe und jauchzte laut
in den dunklen Wald hinein.



[Illustration: Abb. 1 =Hetzwalde mit Windmühle (»Hetzemühle«)= vom
Beerberg aus gesehen]



Eine vergehende Windmühlenlandschaft in der südlichen Oberlausitz

Von _A. Eichhorn_, Glashütte

Aufnahmen von _Max Nowak_, Dresden


=Die Windmühle= (Rudolf Löwenstein)

    Die Mühle dreht die Flügel
    dort droben auf dem Hügel;
    der Müller sieht zum Fenster ’naus
    und schauet nach dem Winde aus:
    »Ich dreh’ mich, ich dreh’ mich nach dem Winde!«

    Stets nach des Wind’s Belieben
    muß ich die Mühle schieben.
    ’s ist freilich oft für mich Verdruß,
    daß ich vom Winde leben muß:
    »Ich dreh’ mich, ich dreh’ mich nach dem Winde!«

    Der Wind und auch das Glücke,
    sie haben ihre Tücke!
    Der Müller und der Hahn am Dach,
    sie tuen beid’ dieselbe Sach’:
    »Sie dreh’n sich, sie dreh’n sich nach dem Winde!«

            (Aus »Heimatstimmen« von Bernhard Schneider.)

»Überdies bemerke ich nun schließlich noch, daß man auch fünfundzwanzig
Windmühlen zählen kann.« Diese Nachricht aus dem Jahre 1857 gibt uns
die alte Chronik des Südlausitzer Industrieortes Neugersdorf. Der
Chronist beschreibt darin die Aussicht vom Kirchturme des genannten
Dorfes. Fünfundzwanzig Windmühlen innerhalb des Gesichtskreises
eines »Zweihundertvierunddreißig Stufen« hohen Turmes in Berg-
und Hügellandschaft ist viel, da fast alle im Stundenkreise des
erwähnten Standortes liegen. Eine derartige Windmühlenhäufung findet
sich in der ganzen Oberlausitz nicht wieder, so daß die Bezeichnung
Windmühlenlandschaft für dies Blickfeld zu Recht bestehen kann. Die
umstehende Skizze zeigt die Verteilung der Windmühlen im Gelände.

Gegenwärtig kreisen hier nur noch sechs Windmühlen ihre Flügel: Je eine
in Hetzwalde, Oberleutersdorf (Eibauer Flur), Kottmarsdorf und drei in
Oderwitz. Auf manchen Hügeln steht noch einsam das Wohnhaus, wo einst
so viele Dorfbewohner ein- und ausgingen. In Schankstätten wandelten
sich andre Windmühlen, und manchen Windmühlengrund furcht wieder der
Pflug zur Keimstatt fürs liebe Brot. Die Übersicht berichtet über
Standort, Erbauung und gegenwärtigen Befund einer Anzahl Windmühlen,
die auf der Skizze angegeben sind, soweit es dem Verfasser nach
eingeholten Erkundigungen möglich war.

    ====================================================================
    Standort                    |Erbaut |Abgetragen|Gegenwärtiger Befund
    --------------------------------------------------------------------
    Beckerbergwindmühle in Eibau|  1759 |   1889   |Gasthaus
    Röthemühle, Eibau           |  1790 | um 1885  |Wohnhaus steht noch
    Klingermühle, Leutersdorf   |um 1800|   1891   |Wohnhaus steht noch
    Hetzwalder Windmühle        |  1802 |    --    |Noch in Betrieb
    Knochenmühle, Ebersbach     |  1803 | um 1882  |Fabrik
    Dutschkemühle, Kottmarsdorf |  1840 |    --    |Steht noch, aber
                                |       |          |außer Betrieb
    Felsenmühle, Spreedorf      |  1842 |   1894   |Gasthaus
    Burgmühle, Kottmarsdorf     |  1843 |    --    |Noch in Betrieb
    Zimmermannmühle, Eibau      |  1844 |    --    |Noch in Betrieb
    Beerbergmühle, Neugersdorf  |  1846 |   1903   |Wohnhaus steht noch
    Müllersche Windmühle,       |       |          |
        Neugersdorf             |  1805 |   1835   |Wohnhaus steht noch
    Hohlfeldtmühle, Neugersdorf |  1819 |   1863   |Wohnhaus steht noch
    Wemmemühle, Ebersbach       |  1867 |    --    |Schuppen
    Röthigmühle, Spreedorf      |   --  |   1895   |Wohnhaus steht noch
    Hofewegmühle, Ebersbach     |   --  |   1914   |Wohnhaus steht noch
    Spitzkunnersdorfer Mühle    |   --  |   1898   |Wohnhaus steht noch
    Hainbergmühle               |  1871 |  um 1890 |Wohnhaus steht noch
    Zimmermannmühle, Neueibau   |   --  |   1913   |Wohnhaus steht noch
    Neumannmühle, Oderwitz      |  1867 |    --    |Noch in Betrieb
    Birkmühle, Oderwitz         |  1817 |    --    |Noch in Betrieb
    Berndtmühle, Oderwitz       |  1847 |    --    |Noch in Betrieb
    Adlermühle, Oderwitz        |  1807 |   1905   |Wohnhaus steht noch
    Dienelmühle, Oderwitz       |   --  |   1905   |Gasthaus

Ausführlicher erzählt der Chronist die Geschichte der Windmühlen,
wie folgendes Beispiel bezeugt. »Die Beerbergwindmühle. Diese wurde
im Jahre 1846 von J. Gottlieb Hänsch aus Ober-Oderwitz auf ein Areal
von 183 □Ruthen, das derselbe von dem Besitzer J. Gottfr. Hermann um
240 Thaler erkauft hatte, erbaut und am 8. August desselben Jahres
gehoben. Bald darauf übernahm sein Schwiegersohn Johann Gottlob Palme,
ebenfalls aus Ober Oderwitz, diese holländische Mühle und erbaute im
Jahre 1850 ein Wohn- und Backhaus daneben, was im Jahre 1853 nahe
daran war, abzubrennen. – ~Anno~ 1851 den 6 Octbr. erkaufte dieselbe
der Wassermüller K. Gottlieb Richter ebendaher, und ~Anno~ 1852 den
20. Novbr. acquirirte diese unter Nr. 153 gebrachte Mühle der Bäcker
Vincenz Gampe von Seifhennersdorf, gebürtig aus Cunnersdorf in Böhmen,
um 1200 Thaler. Sie hat 2 Mahlgänge mit Graupenstampe und giebt
jährlich nach Zittau 4 Thaler Windzins. Gegenwärtig ist sie an Fr.
Aug. Förstern von hier um 50 Thaler verpachtet.« So lautet der Bericht
des Chronisten vom Jahre 1857 über diese Windmühle. Die neue Chronik
erzählt weiter: »Nach mehrfachem Besitzwechsel gelangte die Mühle in
den Besitz der Familie Neumann und ging vom Vater auf den Sohn über.
Dieser ließ die Mühle vor wenigen Jahren abbrechen, so daß sie nur ein
halbes Jahrhundert gestanden hat. Es schwand mit ihr die letzte Mühle
im Orte. Neumann verkaufte die Bäckerei 1903 und zog nach Oderwitz.«
Die wenigsten Jahre ist die Windmühle am Hainberg in Betrieb gewesen,
die 1871 erbaut und 1890 bereits wieder abgebrochen wurde. Was will
diese kurze Spanne Zeit besagen gegen das Alter der Windmühlen von Moos
bei Alexandria in Ägypten. Die zum Teil noch gut erhaltenen Mühlen
(sechs- und achtflügelig) werden auf etwa dreitausend Jahre geschätzt.

[Illustration: =Gelände zwischen Zittau, Kottmarsdorf und Landesgrenze=
(Tschechoslowakei)]

Achtet man auf die Erbauungszeit der »Südlausitzer Windmühlen«, so
muß auffallen, daß sie fast alle vom Jahre 1800 an »aufgestellt«
worden sind. Diese Tatsache steht im Zusammenhange mit dem von der
Stadt Zittau ausgeübten Mühlzwange. Die genannte Stadt hatte seit dem
Dreißigjährigen Kriege bis 1800 fast alle Mühlen (Wassermühlen) der
Umgegend in ihren Besitz gebracht und übte scharfen Mühlzwang aus. Nur
in den »Ratsmühlen« durften die Bauern ihr Getreide mahlen lassen.
»Aber mit der Zeit machten sich an diesen Grundstücken allgemeine
große Baulichkeiten notwendig, und wenn das aus öffentlichen Mitteln
geschah, so entstanden allzu hohe Kosten.« (Wauer, Geschichte der
Industriedörfer Eibau und Neueibau). Zittau verkaufte darum nach und
nach alle Mühlen, die außerhalb der »Flurzäune der Stadt lagen«. Weise
berichtet in seiner Chronik von Ebersbach: »Die 4 Wasser_mühlen_
waren im Besitze des Rathes zu Zittau. Ende des vorigen Jahrhunderts
verkaufte die Stadt Zittau diese Mühlen, und zwar: 1792 die Buschmühle
an Gottlob Freude für 860 Thaler und einen jährlichen Wasserzins von 40
Thalern nebst 6 Scheffel gutes Landkorn zur Lichtmeß (die seither in
Nutzung gehabten beiden Teiche wurden dem Käufer gegen eine jährliche
Erbpacht von 14 Thalern überlassen), 1796 die Obermühle an Johann
Christian Zumpe für 500 Thaler und 40 Thaler jährlichen Wasserzins;
1797 die Niedermühle an Christian Friedrich Wagner für 500 Thaler und
81 Thaler jährlichen Wasserzins; 1801 die Mittelmühle für 500 Thaler
und 80 Thaler jährlichen Wasserzins an Johann Christoph Winkler«. »Am
4. Juni 1804 ordnete nun die Revisionskommission schlechthin an, es
sollten alle Mühlen Zittaus, die außer den Flurzäunen der Stadt lagen,
allmählich verkauft werden, weil man die Kämmereikasse von den immer
wiederkehrenden großen Ausgaben für Bauten befreien wollte. Um nun
diese Kasse möglichst wenig zu verwirren, sah man beim Verkaufe nicht
darauf, die Preise, soweit es ging, emporzutreiben, sondern bedang sich
lieber einen jährlichen Wasserzins aus, der dem bisherigen Pachtzins
möglichst gleichkam.« (Wauer, Eibau, Neueibau.)

[Illustration: Abb. 2 =Zimmermannmühle in Oberleutersdorf= (Eibauer
Flur) mit Wohnhaus des Windmüllers]

Mit dieser Verordnung fiel auch der drückende Mühlzwang. Neue Mühlen
wurden gebaut, und zwar Windmühlen. Daß einige Jahre vorher schon
vereinzelt Windmühlen aufgerichtet wurden, mag seinen Grund darin
haben, daß man mit Bestimmtheit auf eine Aufhebung des Mühlzwanges in
nächster Zeit rechnen konnte, auch nicht alle Windmühlen in dieser
Landschaft auf Zittauer Grundeigentum standen. Die Windmüller standen
in keinem guten Ansehen bei dem Rat der Stadt Zittau. Wauer schreibt
in seiner »Geschichte der Industriedörfer Eibau und Neueibau«: Einen
auffallenden Vorsprung hatte Eibau ferner vor manchem Nachbardorfe
betreffs der Windmühlen. Erst im Jahre 1803 erteilte der Rat die
Erlaubnis, in Ebersbach eine Windmühle zu errichten, während Eibau
bereits seit 1759 auf dem Bäckerberge und dann auf dem Röteberge
und Kieferberge je eine Windmühle besaß. Als aber die letztgenannte
abbrannte, zeigte der Rat deutlich, daß bei Erteilung dieser
Windmühlkonzessionen nicht etwa das Bedürfnis oder der Vorteil der
Dorfuntertanen entschied, sondern daß auch hierbei die Interessen der
Stadt im Vordergrunde standen. Der Rat erlaubte weder 1792 noch 1795
die abgebrannte Windmühle auf dem Kieferberge wieder aufzubauen, da er
selbst einmal einen derartigen Plan ausführen könne; die Windmüller
verdienten überhaupt keine Begünstigung, hieß es, denn sie zahlten
nur vier Thaler Zins und entrichteten auch diese geringe Abgabe nicht
pünktlich, während sie andererseits den Ratsmühlen Konkurrenz machten.
Erst unter dem Einfluß der Revisionskommission, welche ja auch im
Mühlwesen Zittaus bedeutsame Änderungen mit sich brachte, wurde das
anders: 1804 erlaubte infolgedessen der Rat wiederum, auf dem Mundgute
in Eibau eine Windmühle zu errichten. Eine Anmerkung Wauers beim
Windzins (4 Taler) lautet: »Hieraus erklärt es sich vielleicht, daß bei
der Kriegssteuer von 1779 für die Hufe nur 1 Thaler, für einen ganzen
Garten 6 Groschen, für ein Haus 1 Groschen, für eine _Windmühle_
aber 16 Groschen gezahlt werden mußten.« Die Beerbergwindmühle
zahlte auch nur 4 Taler Windzins, wie der Chronist von 1857 uns
berichtete. Etwas verwunderlich lesen wir darum die Nachricht über
die Erbauung der Windmühle in Spreedorf. (Weise, Nachrichten aus der
Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinde Ebersbach, II. Teil.) Dort
heißt es: »Im Jahre 1803 wurde die erste hiesige Windmühle, ohnweit des
Schlößchens, erbaut; auch diese wurde mit einem Wind- oder Mahlzins
belegt. Wegen Erbauung einer Windmühle beim oberen Spreedorf 1842,
auf Wünsches Bauerngute, wird bei dem Genehmigungsgesuch der Stadtrat
zugleich gebeten, _daß der Windzins möglichst niedrig_gestellt werde.
Diese Mühle hatte zuvor in Altendorf bei Schandau gestanden. Der
Mangelwerkbesitzer Büchner unternahm deren Aufbau hier.« Bemerkenswert
ist die Nachricht, daß die Windmühle zuvor an einem anderen Orte
gestanden hat. Die Annahme liegt nahe, daß Windmühlen in jenen
Zeiten »versetzt« worden sind, sei es bedingt durch Verkauf oder
ungünstige Windverhältnisse, die nach dem Erproben am ersten Standorte
fühlbar wurden. Angefügt sei noch die Anmerkung Wauers betreffs der
Röthemühle. »1790 ließ der Käufer des Nüfeltschen Gutes seinem Bruder
einen unbrauchbaren Fleck hinten ›auf dem Berge an dem Kottmarwalde‹
unentgeltlich ab, um darauf eine Windmühle zu errichten. Der Müller
hatte alljährlich folgende Abgaben zu leisten: ~a~) an Zittau 4 Thaler
gewerblichen Zins; ~b~) ans Bauerngut 1 Thaler 8 Groschen Ackerzins,
7 Pfennig Beitrag zur Steuer und 8 Pfennige Botengeld. Meister Nüfelt
und seine ›Mahlgäste‹, welche also bei ihm ihr Getreide mahlen ließen,
durften dagegen den Fußsteig von der Windmühle hinten bis an die
Ruppersdorfer Grenze ungehindert benutzen.« Das Wort »Mahlgäste«
verrät uns, daß die Kunden mitunter »zu Gaste« blieben, also zuweilen
»stundenlang« warteten, bis ihre abgelieferten Körner ihnen als Mehl
zurückgegeben wurden.

[Illustration: Abb. 3 =Zimmermannmühle in Oberleutersdorf= Im
Hintergrund der Kottmar]

Wenn nun besonders Windmühlen gebaut wurden, so hat das seinen Grund in
der Tatsache, daß die Gegend von Neugersdorf, Hetzwalde, Leutersdorf,
Eibau und Kottmarsdorf arm an natürlichen _triebkräftigen_ Gewässern
ist. Der alte Chronist sagt: »An Gewässern fehlt es uns ebenso; denn
wir haben hier in Altgersdorf blos 1. den Spreegraben, 2. den Mühl-
und Fluthgraben, 3. den Rothen-Mühlteich, 4. den Bleichteich und 5.
die Kranichpfütze. Ein Fluß, oder auch nur ein Bach, geht leider durch
unsre Fluren nicht. An Gewässern ist auch Neugersdorf ziemlich arm,
weshalb ja auch seine Erbauung so lange Zeit problematisch blieb, denn
es hat nur zwei große und einen kleinen Teich, nebst einigen Teicheln
und Dorfgraben, welche bereits bei Angabe der Spreequellen erwähnt
worden sind. Daß die Dorfgraben bei Weitem noch nicht die Breite eines
Baches erreichen, ist bekannt. Am wasserärmsten ist die Vorderecke
und der Berg. Es sind da nur einige von den Teicheln, von denen die
Gründungsschrift sagt: man solle ›wieder Gruben und ausgebohlte
Wasserkasten‹ machen, um Wasser zu sammeln, weshalb namentlich am
Berge leicht Wassermangel eintritt.« Die genannten stehenden Gewässer
reichten oft nicht aus, um einer Wassermühle das ganze Jahr hindurch
Triebkraft zu liefern, denn sie waren meist nur Sammelbehälter des
Regenwassers, lagen also in Bodenmulden. In der neuen Chronik von
Neugersdorf lesen wir: »Da, wo jetzt der von dem Brauereibesitzer
Bundesmann erbaute Eiskeller steht und oberhalb des Röthigschen, jetzt
Rotheschen Hauses, befand sich früher der obere Mühlteich. Dort stand
eine Mühle mit unterschlägigem Gange. Da aber zur heißen Sommers- und
zur kalten Winterszeit wenig Wasser zum Betriebe vorhanden war, ist
diese sogenannte Obermühle in der Zeit von 1740 bis 1750 außer Betrieb
gesetzt, der Teich zugefüllt und in Wiese verwandelt worden.« Und die
»Teichel« waren angelegt, um bei Feuersgefahr Wasser zu haben oder als
Viehtränke zu dienen, wie aus folgender Nachricht ersichtlich ist.
»Außerdem fand sich auf der Langewiese ein Teich vor, welcher zum
Tränken des Viehes benutzt wurde. Als der Rat zu Zittau im Jahre 1775
ein Geräumigt von 1 Scheffel an Gottfried Gocht verkaufen wollte, in
welchem dieser Teich gelegen war, erhoben die Altgersdorfer dagegen
Protest, da die Pfütze mit ihrem laufenden Wasser zum Tränken des
Viehes diene, ›sie seien keine Bauern und keine Gärtner, sondern nur
reine Leineweber, mithin die Milch und Butter ihr größtes Labsal sei.‹
Außerdem wird Repert. III., Kap. 1, 3 der Kranichpfütze Erwähnung
getan, welche ebenfalls zum Viehtränken benutzt wurde. Es waren
von 3 Seiten Dämme errichtet, von der Westseite aus wurde das Vieh
hineingetrieben. Als der Teich einmal geschlemmt worden war, wurde
die Benutzung desselben von Zittau verboten, später aber auf Ansuchen
des Richters und Gemeindeältesten im Jahre 1819 gestattet.« Für
_neue_ Wassermühlen in Neugersdorf waren außerordentlich kostspielige
Kunstteiche nötig, um dauernde Triebkraft zu erhalten, denn die
vorhandenen standen bereits an den Plätzen im Gelände, die von Natur
aus zur Wasserstauung günstig lagen, um den »Mühlteich«, den Lebensnerv
für die Mühle, das ganze Jahr hindurch triebkräftig zu haben. Ähnlich
lagen die Verhältnisse in Hetzwalde, Neueibau, Oberleutersdorf,
Spreedorf und Kottmarsdorf. Den neuerrichteten Mühlen in dieser
Landschaft blieb in jenen Zeiten nur der Wind als Antriebskraft übrig.
In den vielen Hügeln war eine Vorbedingung für den Windmühlenbetrieb
erfüllt.

Abbildung 1 zeigt uns eine von den noch in Betrieb befindlichen
Windmühlen. Es ist die Windmühle zu Hetzwalde, im Munde der
Einheimischen »Hetzemühle« genannt. Eine Besonderheit trug und trägt
sie an sich. Hatte sie ehedem acht Flügel, so läßt sie zur Stunde
_fünf_ Flügel vom Winde bewegen. Ihre in nächster Umgebung noch
»gehende« Windmühle, die Zimmermannmühle bei Oberleutersdorf, hat
gegenwärtig auch fünf Flügel, seit 1917, bis dahin deren vier. Abb.
2 u. 3. Vier ist die gewöhnliche Flügelzahl. Auf die Frage, warum
die Flügelzahl von acht auf fünf gebracht wurde, antwortete der
»Hetzemüller«, es sei unpraktisch gewesen, der Wind habe sich »darin
verfangen«. Die Flügel sind aus kleinen Brettern, den Windklappen,
zusammengesetzt. Unser Bild 2 zeigt, daß jeder Flügel eine schmale und
eine breite Reihe Windklappen aufweist. Bei der schmalen Reihe ist
jede Klappe 60 Zentimeter, bei der breiten 1 Meter 10 Zentimeter lang.
Die Windklappen sind beweglich. Starker Wind öffnet die »geschlossene«
Fläche. Auch vom Innern der Windmühle aus kann der Müller mit Hilfe
des Regulierkastens die Windklappen so stellen, daß der Windaufprall
so geschieht, wie er ihn für seine Arbeit gerade braucht. Daß mitunter
der Wind der Windmühle gegenüber ein gewalttätiger Herr werden kann,
beweist die Tatsache, daß er der »Hetzemühle« 1921 drei Flügel, 1922
einen Flügel und 1923 wieder einen Flügel abbrach, so daß innerhalb
drei Jahren alle fünf Flügel erneuert werden mußten. Damit sich die
Flügel drehen, muß der Wind immer senkrecht auf sie auftreffen, nie
von links oder rechts. Um dabei den Anprall auf das »Windmühlenhaus«
etwas zu mildern, ist die Flügelwand möglichst schmal und mit den
Seitenwänden durch abgeschrägte Flächen verbunden (siehe Abb. 4).

Der Wind wechselt seine Richtung. Die Flügel müssen also so gestellt
werden können, daß er sie senkrecht trifft. Aus diesem Grunde ist die
ganze Windmühle drehbar. Sie ruht auf einem ungeheuer starken Balken,
der senkrecht auf einem in die Erde eingelassenen Steinblock steht.
Gestützt wird der Balken durch einige andere fast ebenso starke. Dies
Grundgerüst heißt Bock, die Windmühle eine Bockwindmühle. Abbildung 5
zeigt die »Hetzemühle« von hinten. Aus der Windmühle ragen zwei Balken,
einer schräg, der andere wagerecht. Der wagerecht herausstehende ist
mit einem zweiten, der auf einem eisernen Rad ruht, verbunden. Diese
Vorrichtung nennt der Windmüller den »Sterz«. Um ihn vor schädigenden
Witterungseinflüssen zu schützen, wurde er mit einem Bretterverschlag
umgeben. Das Ganze macht den Eindruck eines offenen Tores, besonders
wenn man sich auf unserm Bild etwas nach links gestellt denkt. Auch
aus der Ferne gesehen, wundert sich so mancher Wanderer über das
»offene Tor« an der Windmühle. Bei anderen Windmühlen ragt der »Sterz«
nur als ein langer Balken schräg aus der Mühle heraus. Der schräg
herausstehende Balken auf unserm Bild ist ein Stützbalken. Um nun die
Flügel in senkrechte Stellung zum Winde zu bringen, geht der Windmüller
an den »Drehwagen« (siehe Abb. 4). Auf einem fahrbaren Gestell steht
senkrecht die Achse eines Wellrades. Oben ist die Walze durchbohrt.
Durch das Loch steckt der Windmüller eine Stange, die die Speiche eines
Rades darstellt. Vom »Sterz« aus führt eine eiserne Kette (auf dem Bild
5 am eisernen Rad sichtbar) zur Walze und wickelt sich darum, wenn
der Windmüller mit Hilfe der Stange sie dreht. Dann nähert sich der
»Sterz« dem Drehwagen, die Windmühle wird »gedreht«, in unserm Falle
rechts herum. Das Gesetz am Wellrad ausnutzend, nach dem die Kraft nur
der sovielte Teil der Last zu sein braucht, wie der Halbmesser der
Welle vom Halbmesser des Rades, um einer Last das Gleichgewicht zu
halten, läßt er die Stange (Speiche des Rades, Halbmesser!) auf der
einen Seite möglichst weit aus dem Walzenloch herausstehen. So wird
es ihm möglich, die Windmühle, die mit ihrer Inneneinrichtung eine
bedeutende Last darstellt, nach Bedarf zu drehen. Der Drehwagen wird
an einem der vorspringenden Steine, die im Kreise um die Mühle in die
Erde gelassen sind, während des Drehens verankert. Ist der »Sterz« bis
ziemlich an den Drehwagen gekommen, dann wird dieser bis zum nächsten
vorspringenden Steine gefahren, festgemacht, und die Arbeit des Drehens
beginnt von neuem. Dies wiederholt sich solange, bis die Windmühle die
gewünschte Stellung einnimmt. Da ein großer Teil der Windmühlenlast auf
dem Sterz ruht, so drückt das eiserne Rad erheblich auf den Erdboden.
Um ein Eindrücken in denselben zu verhindern, was ja ein Neigen der
Windmühle zur Folge hätte, läuft das Rad auf Steinfließen, die einige
Zentimeter breiter als das Rad sind und einen Steinkreis um die Mühle
bilden.

[Illustration: Abb. 4 =Hetzemühle= von der Flügelseite gesehen. Müller
am Drehwagen]

Unser Bild 5 zeigt eine Mühle, die durch die vielen Fenster
bemerkenswert ist. Vierzehn große Fenster sind zu sehen, auf der
uns abgekehrten rechten Seite weist sie ebenfalls sechs auf, gibt
zwanzig Stück. Dazu kommen noch drei kleine, zwei über, eins unter
dem vorspringenden Dache. Sie ist die größte von den noch »gehenden«
Windmühlen. Auch im Innern weist sie eine Sonderheit im Vergleich zu
andern auf, indem außer Spitzgang und Mahlgang noch ein Walzenstuhl
aufgestellt ist. Eine beherrschende Stellung nimmt die »Hetzemühle« in
dieser Windmühlenlandschaft ein, da sie einmal ziemlich in der Mitte
derselben liegt und zum andern auf einem in diesem Gelände besonders
hervortretendem Hügel (Abb. 1). Siebzehn Windmühlenstandorte sind von
ihm aus zu sehen. Aber nur noch fünf Windmühlen, und davon wieder nur
vier kann der »Hetzemüller« gegenwärtig beim Mahlen beobachten.

[Illustration: Abb. 5 =Hetzemühle= mit torartigem Sterz]

Wie behaglich ist es, mit dem Windmüller im kleinen Mahlstübchen der
Zimmermannmühle auf dem staubigen »Kanapee« zu sitzen. Am Fenster
huschen die Flügel vorbei. Das Gebälk knarrt. Das Mahlstübchen mit dem
Kanapee und uns schaukelt ganz merklich. Der Lehrbursche besorgt für
eine Viertelstunde des Meisters Arbeit.

[Illustration: Abb. 6 =Hetzemühle im Innern: Mahlpumpe mit Kühlschiff=
(rechts der runde offene Behälter)]

Auf die Frage, warum soviele Windmühlen »eingegangen« seien, erzählt
der Windmüller vom Aufkommen der _Dampfmühlen_, daß viele Windmühlen
zum Aufstellen von _modernen_ Mahleinrichtungen nicht geeignet
gebaut waren, daß die _Eisenbahn_ viel Mehl ins Dorf brachte und mit
Wichtigkeit von schlechten _Windjahren_. Oft brachte der Bauer sein
Korn erst zur Mühle, wenn er das letzte Mehl gerade verbrauchte. Nun
sollte der Müller gleich mahlen. Ja, gern, aber der Wind blieb aus!
Viele Bauern gingen zum Bäcker, der ihnen aus seinem Vorrat sogleich
Brot und Mehl gegen ihre Körner eintauschte. Dadurch zogen die Bäcker
die Bauern an sich. Der Windmüller hatte das »Zugucken«, er kam um
seine Arbeit.

[Illustration: Abb. 7 =Burgmühle in Kottmarsdorf.= Kottmar im
Hintergrund

Höchstgelegene Windmühle in der südlichen Oberlausitz]

Und auf die zweite Frage, warum trotz dieser Umstände sich einige
Windmühlen bis auf den heutigen Tag gerettet haben, gibt er uns den
Bescheid: »Das ist durch den Krieg geworden.« In den Kriegsjahren waren
die meisten Bauern »Selbstversorger«. Der Bäcker konnte ihnen kein Mehl
und kein Brot für ihr Getreide geben; denn sein »zugeteilt bekommenes«
Mehl mußte ja mit den von ihm »abgegebenen« Brotmarken übereinstimmen.
Der Selbstversorger bekam keine Brotmarken, mithin war mit dem Bäcker
»nichts zu machen«. Schaffte er seine Körner in die Mühle, so bekam
er dafür sein ihm zustehendes Mehl und Brot, da der Windmüller in den
meisten Fällen auch einen Backofen hat. Während der Inflationszeit
kamen dem Windmüller die Kohlenteuerung (Dampfmühlen!) und die hohen
Frachtsätze der Eisenbahn und Lastautos zugute; denn der Bauer fuhr
sein Getreide in die Mühle, anstatt beim »teuren« Bäcker zu kaufen
oder zu handeln. So lebte ein Stück Windmühlenzeit noch einmal auf.
Wie lange? Ist es ein letztes Aufflackern? Dann gehört auch Julius
Lohmeyers Reim vom Windmüller der Vergangenheit an:

    Der Wind fegt über Berg und Tal
    Und treibt die Wolken sonder Zahl,
    Er saust und braust durch Feld und Wald,
    Da ruft der kluge Müller: »Halt,
    Du fauler, fahrender Gesell,
    Jetzt mach dich an die Arbeit schnell,
    Blas’ in die Flügel, dreh’ den Stein,
    Mahl’ mir das Korn hübsch zart und fein,
    Damit der wackere Bäckersmann
    Uns Brot und Semmeln backen kann
    Und süße Mandelplätzchen
    Für unsere beiden Schätzchen.«



Zur Steinkreuzfrage

Von Dr. _Kuhfahl_, Dresden


Auf meine ausführlichen Schilderungen im Heft 7/8 ist mir eine sehr
große Zahl von Zuschriften zugegangen, für die ich zunächst nur
hierdurch danken möchte. Wenn wirklich neue Entdeckungen vorliegen, so
werde ich mit den Einsendern noch selbst in Verbindung treten. In den
meisten Meldungen werden mir jedoch Steinkreuze genannt, die bereits
in meinen früheren Verzeichnissen von 1914 erwähnt waren; ich bitte
hierfür den Dank im allgemeinen entgegenzunehmen.

Bei dem großen Interesse, das der Steinkreuzforschung allgemein
entgegengebracht wird, erscheint es wünschenswert, meine längst
vergriffenen früheren Aufsätze mit dem Ergebnis der neueren Forschungen
zusammenzuarbeiten und in Form einer geschlossenen Veröffentlichung
herauszubringen. Der Landesverein Sächsischer Heimatschutz
beabsichtigt, hierzu die Möglichkeit zu schaffen.



Warum muß der Dresdner Zwinger erhalten werden!?

Von Dr.-Ing. _Hubert Ermisch_


[Illustration:

            Aufnahme von Dr. Ermisch, Dresden

Abb. 1 =Putte als Giebelbekrönung am Wallpavillon= (Wallseite)

Die beiden Gesichtshälften sind durch Frost abgesprengt.]

Zur Leipziger Messe, dem Treffpunkt von Nord und Süd, sprach ich mit
einem norddeutschen Maler, der kunstgewerbliche Arbeiten ausgestellt
hatte, über die Wiederherstellung des Zwingers. Ich hatte ihm erzählt,
daß man mir voraussichtlich diese Arbeiten anvertrauen wollte. »Nun,
das werden Sie doch unbedingt ablehnen.« – »Warum? Im Gegenteil, ich
freue mich über diese interessante Aufgabe.« – »Beim Heidelberger
Schloß ist man doch auch dagegen, daß der Ott-Heinrichbau wieder
erneuert wird.« – »Ja, das ist doch etwas ganz anderes, das ist eine
Ruine.« – »Nun dann schmeißen Sie ein paar Bomben hinein, daß der
Zwinger auch eine Ruine wird.« – »Aber hören Sie mal, was hat Ihnen
unser Dresdner Zwinger angetan?« – »Solange uns diese scheußlichen
überlebten Formen wie Klötzer an den Beinen hängen, werden wir keine
Fortschritte in der neuen deutschen Kunst erreichen!« – »Aha, der
berühmte Bolschewistenstandpunkt,« dachte ich, »erst mal alles kurz
und klein schlagen und dann hinterher nicht annähernd Gleichwertiges
schaffen können.« Und doch ging mir dies Gespräch, besonders der
Vergleich mit dem Heidelberger Schloß lange Zeit durch den Kopf. Aber
es ist _doch_ ein Unterschied. In Heidelberg ist es eine Fassade,
die man übrigens auch hin und wieder ausbessert, Vierungen einsetzt
und Teile ergänzt. Man hat aber abgelehnt, das zu dieser Fassade
gehörige Haus mit Dach usw. zu erneuern. Man wollte die Idee der
Fassade erhalten, den _Kunstgedanken_, ohne ihn durch moderne Zutaten
beeinträchtigen zu lassen. Zu diesen Zutaten hätten die Fenster,
Türen, Dachrinnen und schließlich vor allem das Dach gehört. Beim
Zwinger liegt die Sache ja wesentlich anders: Der Zwinger ist das
Gehäuse überaus wertvoller Sammlungen, die kaum in absehbarer Zeit
den erhofften Neubau werden bekommen können. Schon aus diesem rein
praktischen Grunde muß der Zwinger erhalten bleiben.

[Illustration:

            Aufnahme von Dr. Ermisch, Dresden

Abb. 2 =Putte vom Pavillon ~F~= (Mathemat. Salon) wurde provisorisch
mit Seilen festgehalten, um ein Abstürzen zu verhüten]

[Illustration:

            Aufnahme von Dr. Ermisch, Dresden

Abb. 3 =Pfeilerfigur von Permoser am Wallpavillon=

Der rechte Arm war in Zement ausgeflickt und wurde in Sandstein
ergänzt, Blattschmuck über der Volute, der nur mit Kalkweiße angeklebt
war, wird durch ein Vierungsstück, das auf dem Bilde fertig zu sehen
ist, ersetzt]

Aber auch der _Kunstgedanke_ muß hier erhalten bleiben, der
Kunstgedanke dieses einzigartigen, formenvollendeten Bauwerkes des
Dresdner Barock. Der Gedanke des Bauwerkes: Ein Rahmen für »alle Arten
öffentlicher Ritterspiele, Gepränge und andere Lustbarkeiten des Hofes«
konnte schöner und überzeugender nicht zum Ausdruck gebracht werden.
Dabei die wohltuende klare Grundrißentwicklung. Bedauerlich ist nur,
daß spätere Zutaten den Gesamteindruck beeinträchtigen und daß die
umgebenden Bauten so wenig Rücksicht auf dieses Kunstwerk genommen
haben. Aber trotzdem können wir stolz sein auf dieses Meisterwerk
des deutschen Barock. Es ist wahrlich erhaltenswert. Es war aber
auch allerhöchste Zeit, daß mit aller Energie dem weiteren Verfall
entgegengearbeitet wurde. Das Schicksal schreitet unheimlich schnell.
Besonders in der kalten Jahreszeit bringt jeder Frost neue Schäden an
den Tag. Wie gewöhnlich kommt kein Unglück allein. Die Geldnot der
letzten zehn Jahre, die alle Vorbeugungsmaßnahmen unmöglich machte, der
unglückselige Ölfarbenanstrich, mit dem man im vorigen Jahrhundert
den Bau zu schützen suchte, und nicht zum wenigsten auch die bodenlose
Leichtsinnigkeit mit der vor zweihundert Jahren der Bau errichtet
wurde und die wohl schon oft denen zu denken gegeben hat, die mit dem
Schutz des Bauwerkes betraut waren. Noch ist der Gesamteindruck nicht
zerstört, aber eine Figur nach der anderen fällt um, ein Zierat nach
dem anderen bröckelt ab. Wie soll aber der Bau erneuert werden, wenn
man vom alten Bestand nur kümmerliche Bruchstücke überliefert bekommt.
Im Januar 1924 fiel eine der reizvollsten Putten vom Pavillon ~F~ – dem
Mathematischen Salon – herunter, eine weitere liegt z. Zt. zertrümmert
in der Dachrinne, eine dritte hatte man zur Sicherheit mit Stricken
an die Esse angebunden. Da gilt es rasch handeln und dauernd auf dem
Posten zu sein, weiteres Unheil zu verhüten. Alle gefährdeten Teile
werden photographisch festgelegt und danach in Sicherheit gebracht um
dann, wenn die Wiederherstellungsarbeiten an diesem Punkt angelangt
sind, ganz oder teilweise erneuert wieder an die alte Stelle zu
kommen. Bei allen Erneuerungsarbeiten wird mit peinlichstem Abwägen
darauf gesehen, daß möglichst viel »Altes« erhalten werden kann. Georg
Wrba wacht über der Schar der Bildhauer, daß der Charakter des Baues
durch die Erneuerung nicht verlorengehe. Besonders alle Ergänzungen,
die ja leider nicht zu umgehen sind, werden unter seiner Leitung und
nach seinen Angaben ausgeführt. Die Arbeiten der Wiederherstellung
werden im Frühjahr außer am Wallpavillon, noch an der Langgalerie
nach der Ostraallee zu, und im Sommer voraussichtlich am Pavillon ~F~
(dem Mathematischen Salon) in Angriff genommen werden. Ein gut Teil
der Mittel für diese Instandsetzung soll aus der Geldlotterie des
Heimatschutzes fließen. Möchten alle Freunde unseres schönen Dresden,
möchten alle, die für Kunst und Denkmalpflege ein warmes Herz haben,
an ihrem Teil zum Erfolge der Lotterie beitragen und so helfen, daß
dem völligen Zerfall dieses Meisterwerkes deutscher Barockbaukunst
erfolgreich entgegengearbeitet werden kann.

[Illustration:

            Aufnahme von Dr. Bachmann, Dresden

Abb. 4 =Zustand des Schmuckfeldes über einem Bogen des Wallpavillons
nach Ablaugen der Ölfarbe=]



Bücherbesprechung


1923 ist bei der Franckh’schen Verlagshandlung in Stuttgart ein
Heft erschienen: R. H. Francé, Die Entdeckung der Heimat. Wenn das
Büchlein infolge seines beschränkten äußeren Umfanges auch mehr
anregend als erschöpfend darstellen kann, so hat es doch eine besondere
Bedeutung: war »Heimat« bisher nur ein starkes, jedoch auch dunkles
Gefühlserlebnis vieler – durch dieses Buch wird uns das bloße Gefühl
zu klarem (wer brauchte heute nicht Klarheit!) Erkennen. Das heißt:
Wer es noch nie gefühlt haben sollte (es gibt solche Großstädter), der
muß es beim Lesen dieses Buches erkennen, und wer es bisher dunkel
fühlte, der »entdeckt« es jetzt klar und deutlich: Heimat ist eine
Großmacht, unbesieglich und letzten Endes auch unzerstörbar. Wenn
wir sie zerstören, dann zerstören wir uns nur selbst. – Es gibt kein
größeres Unglück als heimatlos zu sein. Heimatkunde ist die Königin
alles Wissens und Heimatkunst die Krone alles Schaffens. – Eine
Schule, die den ihr Anvertrauten die Fertigkeiten des Berufs und dazu
als Untergrund und Erdreich aller seelischen Blüten eine richtige
Heimatkunde mitgibt, kann nicht mehr übertroffen werden. – Das sind
keine Schlagworte. Durch sachliche, objektive Anschauung in der Natur
(Pflanze und Tier, Klima und Bodenbeschaffenheit) gelangt der Verfasser
– und mit ihm muß das jeder ehrliche Leser tun – zu den angeführten
Folgerungen. Zu ihnen will das Büchlein jeden führen. Ein solches
grundlegendes, Klarheit schaffendes Werk müßte in jedes Heimatfreundes
Hände gelangen (zumal es nur 1.20 M. kostet); und wer noch kein
»Heimatfreund« ist, der sollte es erst recht lesen!

Das ist des Buches besonderer Wert: Heimat bleibt nicht nur ein Teil
unsrer Gefühlserlebnisse, sondern Heimat wird uns auch die wichtigste
Entdeckung unsres Erkenntnisvermögens.

            Günther Lamm.



Naturdenkmal


[Illustration:

            Aufnahme von Josef Ostermaier, Blasewitz-Dresden

=Eiche im Schloßpark zu Großgraupa=]

[Illustration:

            Aufnahme von Josef Ostermaier, Blasewitz-Dresden

=Bergahorn in Rehefeld=]


    Für die Schriftleitung des Textes verantwortlich: Werner Schmidt –
    Druck: Lehmannsche Buchdruckerei
    Klischees von Römmler & Jonas, sämtlich in Dresden



Helft den

Dresdner Zwinger

erhalten!

Kauft Geldlose zu 1 Mark

Ziehung 2. und 3. Februar 1925

_Bestellkarte inliegend_

Vertrieb durch alle Kollekteure


Lehmannsche Buchdruckerei, Dresden-A.



    Weitere Anmerkungen zur Transkription


    Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Lange
    Reihen von Gedankenstrichen wurden verkürzt. Die doppelte
    Werbeseite am Ende des Buches wurde entfernt.

    Korrekturen:

    S. 425: 1887 → 1787
      welches ich am 28. Sept. {1787} sah und des großen Gegenstandes




*** End of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XIII, Heft 11-12 : Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home