Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII | HTML | PDF ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Geschichte der Englischen Sprache und Literatur - von den ältesten Zeiten bis zur Einführung der Buchdruckerkunst
Author: Behnsch, Ottomar, 1813-1869
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Geschichte der Englischen Sprache und Literatur - von den ältesten Zeiten bis zur Einführung der Buchdruckerkunst" ***


[Transcriber’s Note:

This text uses a few characters that can only be seen in unicode (utf-8)
encoding:
  yogh (ȝ), accented ǽ, short ĕ;
  German-style „low-high“ quotation marks.
If the first group of characters do not display properly--in particular,
if the ˘ and ´ marks do not appear directly above their letter--or if
the quotation marks appear as garbage, you may need to change your text
reader’s ”file encoding” or “character set”, or its default font. If
this does not work, use the latin-1 version of this file instead.

Where the printed book showed translations or parallel versions side by
side, the e-text has consecutive blocks of text.

Letters in +boldface+ received special treatment in two situations:

In some verse passages, +boldface+ was used to highlight alliteration.
These letters are generally shown as Capitals, while line-initial
capitals have usually been converted to lowercase. Note that
alliteration involving thorn (þ) is rarely marked, and the letter is
inconsistently capitalized. This is probably typographic, but has not
been changed.

Footnote 154 describes „ein eigenthümliches +g+“ with enough detail to
identify it as the letter yogh (ȝ). Yogh has therefore been substituted
for boldface +g+ in these passages _only_.

With a few obvious exceptions such as footnote tags, all brackets are
in the original.]


       *       *       *       *       *
           *       *       *       *
       *       *       *       *       *


  [Illustration: _Facsimile der Exeter Handschrift. (S. 69)_]

  [Illustration: _Cod. Vercell. Nº. CXVII p. 43. Andreas 1026_27._]

  [Illustration: _Facsimile des (Caedmon) Cod. Bodl. Jun. XI (S. 59.)_]



                  GESCHICHTE

                      der

       ENGLISCHEN SPRACHE UND LITERATUR

                      von
              den ältesten Zeiten
                      bis
      zur Einführung der Buchdruckerkunst.


                      Von
              Dr. Ottomar Behnsch.


                    Breslau,
          Verlag von Joh. Urban Kern.
                     1853.



Contents

[The table of contents did not appear in the printed book; it has been
generated by the transcriber. The book included headnotes giving key
names or descriptions for each page. They have been relocated to the
table of contents, shown as a block of words separated by dashes.]

Vorrede

Einleitung
   I. Die Kelten
  II. Die Römer
 III. Die Germanen

Erste Periode: Die angelsächsische Zeit

   I. Die lateinische Sprache
        Gildas.-- Nennius.-- Columban.-- Theodorus.-- Adrian.--
        Aldhelm.-- Ceolfrid.-- Tatwine.-- Felix.-- Beda.-- Cuthbert.--
        Egbert.-- Wilbrod.-- Winfrid.-- Willebad.-- Alcuin.--
        Folchard.-- Gotselin.-- Grimbald.-- Johann.-- Werferth.

  II. Die angelsächsische Sprache
        Germanische Sprachen.-- Das Angelsächsische.-- Der Scóp.--
        Beowulf.-- Sängers Reise.-- Byrhtnoth’s Tod.-- Caedmon.--
        Judith.-- Juliana.-- Andrêas.-- Elêne.-- Guthlac.-- Athelstan’s
        Siegeslied.-- Lyrische Gedichte.-- Didaktische Gedichte.--
        Die Gaben der Menschen.-- Sinnsprüche.-- Räthsel.-- Prosa.--
        Athelbert’s und Wihtræd’s Gesetze.-- Alfred’s Gesetze.-- Cnut’s
        Gesetze.-- Die Gesetze Wilhelm’s des Eroberers.-- Der Glossator
        Aldred.-- Glossen.-- Ethelwold.-- Dunstan.-- Alfred.-- Alfric.--
        Alfric Bata.-- Cynewulf.-- Wulfstan.-- Apollonius von Tyrus.--
        Astronomie.-- Medicin.-- Die Sachsenchronik.-- Alter der
        angelsächsischen Sprache.-- Caedmon’s Sprache.-- Verschiedene
        Dialekte.-- Verlust von Handschriften.-- M. Parker.--
        R. Cotton.-- J. Foxe.-- W. L’Isle.-- Hickes.-- Wheloc.--
        Junius.-- Spelman.-- Wanley.-- Somner.-- Gibson.-- Wilkins.--
        Barrington.-- Manning.-- Rask.-- Grimm.-- Englische und deutsche
        Bearbeiter.-- Thorpe.-- Kemble.-- Ingram.-- Wright.--
        Halliwell.-- Grammatiken.-- Lesebücher.-- Bosworth’s
        Wörterbuch.-- Die angelsächsischen Beugungsformen.--
        Substantiva.-- Adjectiva.-- Pronomina.-- Numeralia.--
        Verba.-- Conjugation.

Zweite Periode: Die normännische Zeit
        Erstes Eindringen der französischen Sprache.

   I. Der Verfall der angelsächsischen Sprache
        Eroberung England’s durch die Normannen.-- Unterdrückung des
        angelsächsischen Elementes.-- Französisch, die Sprache des Hofes
        und Adels.-- Französisch, die Sprache der Geistlichkeit.--
        Französisch, die Sprache des Rechtes und der Schule.--
        Französische Gesetze Wilhelm’s des Eroberers.-- Das
        Normännisch-Französische.-- Entartung des Angelsächsischen.--
        Abschwächung der Endungen.-- Semi-Saxon.-- Sprachprobe aus der
        Sachsenchronik.-- Sprachproben aus Homilien.-- Sprachprobe aus
        den Sprüchwörtern Alfred’s.-- Normännische Sänger und Dichter.--
        Anglo-normännische Psalmenübersetzung.-- Ph. de Thaun.--
        Turold.-- G. Gaimar.-- Wace.-- Geoffrey von Monmouth.--
        Benoit.-- Guernes.-- Layamon.-- Sprachproben aus G. von
        Monmouth, Wace.-- Sprachproben aus Layamon.-- Verschiedenheit
        der Handschriften Layamon’s.-- Das Ormulum.-- Nicholas von
        Guildford.

  II. Die Entstehung der englischen Sprache
        Proklamation Heinrich’s III.-- Anonyme epische Gedichte.--
        Lyrische Gedichte.-- Fabliaux.-- Die Sprüchwörter Hending’s.--
        Treatise on dreams.-- Fabel.-- Robert von Gloucester.-- Robert
        Manning.-- L. Minot.-- The visions of Piers Ploughman.--
        Alliteration.-- Piers the Ploughman’s Creed.

Dritte Periode: Die altenglische Zeit
        Entstehung des englischen Volkes.-- Gründung der englischen
        Universitäten.-- Entartung des Französischen in England.--
        Angelsächsische Wörter dringen in das Französische.-- Mischung
        beider Sprachen.-- Lateinisch, die Sprache der Gelehrsamkeit
        u. des Rechtes.-- Französich, die Sprache der Bildung.--
        Das Englische wird Unterrichtssprache.-- Das Englische wird
        Rechtssprache.-- Das Französische bleibt noch Hofsprache.--
        Die englische Sprache im Parlament.-- Die englische Sprache
        wird die herrschende.

   I. Englische Poesie
        Altenglische Romanzen.-- Englisch-dänischer Romanzenkreis.--
        Havelok der Däne, König Hörn.-- Die Robin Hood Balladen.--
        König Eduard und der Schäfer.-- Der König und der Einsiedler.--
        Lytell Geste of Robyn Hode.-- Gower.-- Chaucer.-- Chaucer’s
        Schriften.-- Chaucer’s Canterbury Tales.-- Charactere aus den
        Canterbury Tales.-- Unvollständigkeit der Canterbury Tales.--
        Chaucer’s Bearbeiter.-- Chaucer’s Metrik.-- Chaucer’s Accent
        französischer wörter.-- Accent französischer Wörter.-- Accent
        angelsächsischer wörter.-- Occleve.-- Lydgate.-- Hawes.--
        Barklay.-- Skelton.-- Mysteries.-- The Harrowing of Hell.--
        Moralities.-- Interludes.

  II. Schottische Dichter
        Schottische Dichter.-- Evrard.-- Schottischer Dialekt.--
        Barbour.-- Barbour’s Bruce.-- Andrew of Wyntoun.-- Hutcheon.--
        Clerk of Tranent.-- Blind Harry.-- Jacob I.-- R. Henryson.--
        Dunbar.-- Gawin Douglas.

 III. Prosa
        Ayenbyte of Inwyt.-- Mandeville.-- Johann von Trevisa.--
        Wycliffe.-- Chaucer’s Prosa.-- Fortescue.-- R. Fabian.--
        John de Irlandia.-- A. Cadiou.

  IV. Die Einführung der Buchdruckerkunst
        Caxton.



+Vorrede.+


Die erste englische literaturgeschichte wurde als ein beitrag zu
Chambers’ Educational Course unter dem titel History of the English
Language and Literature, 8. Edinburgh 1835, von R. Chambers
herausgegeben und seitdem mehrere male neu aufgelegt. Die für die
sprachbildung wichtigste periode von der gründung der angelsächsischen
herrschaft bis zum jahre 1400 wird indessen in diesem übersichtlichen,
für den „general reader“ bestimmten kleinen buche auf nur zehn seiten
abgehandelt; auch hat der verfasser, welcher sich über Chaucer’s
veraltetes Englisch beklagt, der alten sprache, wenn und wo nur möglich,
ein modernes gewand geliehen. Nach demselben plane ist ein grösseres
werk, Cyclopædia of English Literature, edited by R. Chambers, 2 vols.
8. Edinb. 1844, bearbeitet, indem darin die altenglische literatur bis
zum jahre 1400 nur mit fünf und dreissig druckseiten bedacht und fast
überall eine modernisirte orthographie eingeführt worden ist.

Die in Deutschland erschienenen englischen chrestomathien lassen
ebenfalls die alte sprache und literatur England’s unberücksichtigt. Das
handbuch der englischen sprache und literatur von H. Nolte und L.
Ideler, 4 Bde. 8. Berlin, beginnt seinen prosaischen theil mit Bacon,
und den poetischen mit Chaucer. Die vorzügliche Sammlung Herrig’s, The
British Classical Authors, 8. Braunschw. 1850, eröffnet die englische
und schottische poesie mit Chaucer und Barbour, und die englische prosa
mit Wycliffe. Auch das neueste werk dieser art, das handbuch der
englischen literatur, von A. Boltz und H. Franz, 2 Bde. 8. Berlin, 1852,
führt nach einer kurzen sprachlichen einleitung Chaucer und Gower als
älteste dichter, so wie den ersteren und Wycliffe als erste prosaiker
der englischen literatur auf.

Für die zeit _vor_ Chaucer fehlte es an einem buche, welches, gleichsam
als historische einleitung zu jenen angeführten grösseren
chrestomathien, eine pragmatische geschichte der englischen sprache und
literatur während ihrer gewaltigsten und wichtigsten veränderungen
enthielte und deren Übergänge anschaulich darstellte,--von dem erlöschen
der keltischen und römischen zu dem auftreten der angelsächsischen
sprache und der bildung einer reichen germanischen literatur durch das
medium der mit dem christenthume eingeführten lateinischen
kirchensprache,--von dem eindringen der normännisch-französischen zu dem
untergange der alten angelsächsischen zunge,--von dem gegenseitigen
verschmelzen beider idiome zu dem entstehen einer eigenen mischsprache,
der englischen, welche ihre macht und verbreitung derselben zeit
verdankt, in welcher das englische volk seine selbstständigkeit errang:
alle diese phasen der englischen sprache, bis sie nach merkwürdigen
wechselfällen durch die einführung der buchdruckerkunst grösserer
festigkeit und sicherheit entgegengeführt wurde, soll die vorliegende
arbeit schildern.



+Einleitung.+


+I. Die Kelten.+

Die alten griechischen schriftsteller wussten wenig von dem westlichen
und nördlichen Europa. Herodot erzählt nur, dass der äusserste westen
Europa’s von einem volke bewohnt war, welches er Kyneten oder Kynesier
nennt, und dass die Kelten in den anstossenden ländern wohnten (Herod.
Euterpe cap. 33 und Melpomene cap. 49). Die brittischen inseln kennt
Herodot unter dem namen Kassiteriden, von denen die Phönicier das zinn
holten (Herod. Thalia cap. 115). Der autor des dem Aristoteles
zugeschriebenen buches „von der welt“ (cap. 3) wusste bereits, dass
jenseits der säulen des Hercules in dem ocean zwei grosse inseln
Albion[1] und Ierne (Erin--Irland), die britannischen genannt, jenseits
der Kelten lägen, und in dem orphischen argonautengedicht (edid.
Hermann. Lipsiæ 1805. v. 1186) kommt die insel Iernis vor. Dieses ist
die älteste kunde von den namen dieser inseln, welche auch von Polybius
nicht vermehrt wird, indem er ebenfalls nur die britannischen inseln als
die fundorte des zinns bezeichnet. Strabo verbindet die namen der
Kassiteriden und britannischen [2] inseln. Ausser den Phöniciern hatten
auch die kaufleute von Karthago und Tartessus die zinninseln unter dem
namen Oestrymniden kennen gelernt, welche in der nähe von Albion und
zwei tagereisen zur see von Ierne lagen. Auch die phocäische colonie
Massilia und Narbo in Gallien trieben den zinnhandel über land. Nachdem
das zinn, wie Diodorus Siculus berichtet, von seinem fundorte nach der
insel Ictis (eine von der Scilly Islands) vor Britannien gebracht und
von da nach Gallien hinübergeführt worden war, wurde es auf packpferden
in dreissig tagereisen bis nach Narbo und nach Massilia befördert (Diod.
Sicul. V, 22. 39). Die Römer konnten trotz der eifrigen nachfrage
Scipio’s in Massilia und Narbo nichts näheres über die eigentlichen
fundorte des zinnes erfahren. Erst Publius Crassus, wahrscheinlich von
Cäsar gegen ende des ersten gallischen feldzugs zur unterwerfung der
gallischen stämme am kanal ausgeschickt, entdeckte den weg des
zinnhandels. Cäsar’s übergang nach Britannien im jahre 60 v. Chr.
lüftete den schleier gänzlich. Seine berichte (de bello Gall. V, 13)
über die britannischen inseln erwähnen bereits das um die hälfte
kleinere Irland unter dem namen Hibernia und eine zwischen diesem und
Britannien (medio cursu) liegende kleinere insel Mona, so wie mehrere
nördlich gelegene kleine inseln.

    [Footnote 1: Auch Plinius, Ptolomæus und Stephanus Byzant.
    bezeichnen Britannien mit diesem namen.]

    [Footnote 2: Beide namen mögen von den phönizischen und
    karthagischen kaufleuten herrühren, indem sie offenbar
    semitischen ursprungs sind und dieselbe bedeutung haben, wie
    Bochart (Canaan, lib. 1. c. 39) zuerst vermuthet hat, indem er
    Kassiteron, worunter Plinius zinn versteht, mit dem chaldäischen
    kastira und kistara und dem arabischen kasdar, welche worte zinn
    bedeuten, in verbindung bringt und das wort Brettanike, wie es
    griechisch geschrieben wird, von dem semitischen barat anuk,
    zinnland, ableitet, wonach die phönizischen kaufleute den fundort
    des zinnes in ähnlicher weise benannt hätten, als die neue zeit
    von den gewürzinseln, der gold- oder sklavenküste spricht.
    Höchst unwahrscheinlich ist es dagegen, dass Britannien nach dem
    keltischen wort bryt, bemalt, wegen des tätowirens der
    eingeborenen seinen namen empfangen hätte. Die dichter und
    chronisten von Wales nennen die keltischen bewohner von Wales
    Kymry (Cimbern). Den grössten theil von England nennen sie Lloegr
    und dessen bewohner Lloegrwys (Sharon Turner’s hist. of the
    Angl. Sax. vol. I. Book I. chap. II. III.). Die ähnlichkeit des
    namens Brutus und Britannia mag Nennius, aus dem Geoffrey von
    Monmouth in späterer zeit geschöpft hat, zu der fabelhaften
    annahme veranlasst haben, Britannien sei von „Brutus,“ dem
    enkel des Askanius und urenkel des Aeneas, benannt und bevölkert
    worden. Nennius’ fabel, welche angeblich aus römischen quellen
    geschöpft ist, dürfte eine ausmalung der angäbe des Ammianus
    Marcellinus XV, 9 sein. (Am angeführten orte chap. IV.)]

      [Transcriber’s Footnote:
      Numerical equivalents (modern form) for Herodotus citations:
      I: Clio; II: Euterpe; III: Thalia; IV: Melpomene; V: Terpsichore;
      VI: Erato; VII: Poly(hy)mnia; VIII: Urania; IX: Calliope.]

Nach Cäsar waren die bewohner des innern von Britannien die
ureinwohner[3] der insel und keltischen stammes, während die küsten mit
belgischen colonien, welche den namen ihrer mutterstämme auf dem
festlande führten,[4] besetzt waren. Die belgischen einwanderer,
wahrscheinlich ebenfalls von keltischer[5] abkunft, besassen gebäude
nach sitte der Gallier, bedienten sich abgewogener stücke erzes als
geld, trieben ackerbau und viehzucht und waren weit gebildeter als die
brittischen ureinwohner, welche von milch und fleisch lebten, sich
tätowirten und in thierhäute kleideten. Von jenen Belgen besassen
wiederum die bewohner von Cantium (Kent) die meiste bildung.[6] Diodorus
Siculus (V, 22) berichtet, dass auch die bewohner des belerischen
Vorgebirges (The Land’s End, Cornwall) wegen des grossen, durch den
zinnhandel entstandenen Verkehrs mit fremden feinere sitten hatten.

    [Footnote 3: Sharon Turner in seiner History of the Anglo-Saxons
    (Vol. I. Book I. chapt. 2) hat über die ältesten bewohner
    Britanniens alles zusammen getragen, was geschichte, sage und
    fabel uns überliefert haben.]

    [Footnote 4: Cæsar de bell. Gall. V, 12: „qui omnes fere iis
    nominibus civitatum adpellantur, quibus orti ex civitatibus eo
    pervenerunt et bello illato ibi remanserunt atque agros colere
    coeperunt.“]

    [Footnote 5: Die in Gallien wohnenden Belgen, so wie die
    Aquitanier waren nach Cæs. de bell. Gall. I, 1 von den
    eigentlichen Galliern, oder Kelten lingua, institutis, legibus
    verschieden. Wenn Cæsar de bell. Gall. II, 4 von den zunächst
    den Galliern wohnenden Belgen (Remi, um das heutige Rheims)
    erfuhr, dass plerosque Belgas ortos a Germanis, und dass sie
    Rhenum transductos propter loci fertilitatem ibi consedisse,
    Gallosqne qui ea loca incolerent, expulisse, so scheint dieses
    darauf hinzudeuten, dass die ursprünglichen Belgen (Gallier,
    Kelten.--Bel im keltischen ein morast) sich nach dem
    gegenüberliegenden Britannien geflüchtet und dort neue
    niederlassungen gegründet hatten. Will man dieses nicht zugeben,
    so würde man zu der annahme gedrängt werden, dass die
    bevölkerung der brittischen südküste, besonders aber von Kent,
    schon lange vor Cäsar’s zeit eine deutsche gewesen sei.]

    [Footnote 6: Cæsar de bell. Gall. V, 14: „Ex his omnibus longe
    sunt humanissimi, qui Cantium incolunt, quæ regio est maritima
    omnis, neque multum a Gallica differunt consuetudine.“]

Die von Cäsar besiegten Britten bemühten sich bald um die freundschaft
ihrer sieger und unterhielten einen lebhaften verkehr mit Rom unter
Augustus und Tiberius. Während der regierung des letzteren hatte in
Britannien Cunobelinus die grösste gewalt, welcher unter dem namen
Cymbeline gegenstand der muse Shakespeare’s geworden ist. Nach
Cunobelin’s tode entstanden innere unruhen in Britannien, welche den
Römern eine erwünschte gelegenheit gaben, das land zur provinz zu
machen. Der kaiser Claudius sandte im jahre 43 n. Chr. zuerst den Aulus
Plautius nach Britannien, worauf er sich selbst dorthin begab, die söhne
des Cunobelinus besiegte, deren hauptstadt Camulodunum (Colchester) in
Essex einnahm und die herrschaft der Römer im südosten von England
befestigte. Vespasian fügte den südwesten der römischen provinz zu,
welche der Proprætor Ostorius Scapula mit einer reihe von befestigten
lägern oder forts vom Avon zum Severn beschützte. Derselbe befestigte
Camulodunum und machte es zum hauptquartier der Römer; die stadt wurde
als colonia mit öffentlichen gebäuden und einem tempel des Claudius
geschmückt, das eroberte land in ihrer nähe aber unter die veteranen der
legionen vertheilt. Nach mannigfachen blutigen kämpfen mit den gegen das
römische joch anstrebenden Britten, in denen einerseits der sitz der
druidischen macht auf der insel Mona (Anglesea) von Suetonius Paullinus
zerstört, und andererseits Camulodunum und der emporstrebende handelsort
Londinium von den eingeborenen unter ihrer anführerin Boadicea verwüstet
und geplündert wurden, gelang es endlich dem römischen führer Agricola,
welcher eine menge castella in Britannien angelegt und im jahre 81 eine
anzahl forts quer über die insel von der mündung des Clyde bis zum Forth
gezogen hatte, ganz Britannien im jahre 84 unter die herrschaft der
Römer zu bringen. Dieser tapfere general, dessen flotte ganz Britannien
umschiffte und die Orkneys besuchte, machte sogar einen einfall in
Irland.[7]

    [Footnote 7: Dio Cassius im IX. buche, Sueton und Plutarch in
    ihren lebensbeschreibungen, Tacitus in den annalen und besonders
    in seiner lebensbeschreibung des Agricola sind die hauptquellen
    für diesen theil der geschichte Britanniens.]

Nunmehr hatten die verschiedenen keltischen stämme in Britannien, denn
brittisches volk kann man wohl nicht sagen, ihre unabhängigkeit zum
grössten theil auf immer verloren. Ihre nationalität war damit gebrochen
und wurde noch mehr geschwächt, als die neuen herrscher ihr
provinzielles verwaltungssystem auf die neue eroberung übertrugen, das
land mit legionen und hilfstruppen überzogen und befestigte städte
bauten; aus den wilden, aber freien Britten wurden römische unterthanen
und leibeigene. Zwar zählt noch Ptolemäus in seiner geographie eine
menge keltischer stämme in Britannien zugleich mit ihren wohnsitzen[8]
auf, allein ihre namen verschwinden nach und nach. Nur diejenigen
Kelten, welche in den gebirgen von Wales, oder von Schottland hausten,
behielten noch lange ihre wildheit und zum theil ihre unabhängigkeit,
indem sie sich auf das, wenn auch von den Römern angegriffene, aber
nicht unterworfene Irland und dessen stammverwandte bewohner stützen
konnten.

    [Footnote 8: Vergleiche Sharon Turner’s Hist. of the A.-S. vol. I.
    Book I, chapt. 5, wo 42 keltische stämme nach ihren wohnsitzen zur
    zeit der Römer aufgeführt werden.]

Die sprache der alten Britannier zu jener zeit, als die Römer ihre
siegreichen adler von Gallien aus nach Britannien trugen, war ein zweig
des alten Keltischen,[9] welches im ganzen westlichen Europa gesprochen
wurde, gegenwärtig aber nur noch in Wales, in den hochlanden und auf den
inseln von Schottland, in Irland und auf der insel Man unter dem namen
des Welschen,[10] Gælischen,[11] Ersischen[12] und Mankschen[13] lebt,
auf dem festlande aber sich noch in dürftigen trümmern in der
Bretagne[14] und vielleicht am biskayischen[15] meerbusen erhalten hat.

                           Keltisch
                 ____________|______________________
       _________/__________                         \
      /                    \                     Gælisch
   Gallisch             Brittisch            _______|__________
                           |                /          |       \
                 __________|________    Irisch    Ersisch    Manksisch
                /                   \             _oder_
            Cornisch             Welsch          Caldonach
   \________________________/
                |
           Bretonnisch

    [Footnote 9: _Leibnitius_, G. G., Collectanea etymologica, illustr.
    linguar. veteris Celticæ, Germ., Galicæ aliarumque inservientia.
    2. part. 8. Hannov. 1717.

      _Bullet_, J. B., Mémoires de la langue Celtique (l’hist. de la
    langue; descript. étymol. des villes, rivières etc. des Gaules;
    dictionaire Celtique). 3 tom. fol. Besançon 1754-60.

      _Denina_, C. J. M., Sur la langue Celtique et celles qu’on
    prétend en être sorties. 4. Berol. 1787.

      _De Bast_, M. J., Recherches hist. et littér. sur la langue
    Celtique. Gauloise et Tudesque. 2 voll. 4. Gand 1815. 16.

      _Diefenbach_, L., Celtica. I. Sprachl. documente zur geschichte
    der Kelten. II. Versuch einer geneal. geschichte der Kelten. 8.
    Stuttg. 1839. 40.

      _Maclean_, L., History of the Celtic languages. 12. Lond. 1840.

      _Galli_, C., Essai sur le nom et la langue des anciens Celtes. 8.
    Paris 1844.

      _Edwards_, W. F., Recherches sur les langues Celtiques. 8. Paris
    1844.]

    [Footnote 10: _Walter_, An English and Welsh dictionary. 2 vols. 8.
    London 1829.

      _Gambold_, W., A Welsh grammar. 12. Carmarthen 1842.
    (4. ausgabe.)]

    [Footnote 11: _Macpherson_, J., Critical dissertation on the
    origin, antiquities, language of the ancient Caledonians. 4.
    London 1768.

      Dictionarium Scoto-Celticum; a dict. of the Gælic lang. publ.
    under the direction of the Highland Society of Scotland. 2 vols.
    4. Edinb. 1828.

      _M’Alpine_, N., Pronouncing Gælic Dictionary, to which is
    præfix. a concise grammar. 8. Edinb. 1845.]

    [Footnote 12: _Neilson_, W., An introduction on the Irish language.
    3 vols. 8. Dublin 1808.

      _O’Reilly_, E., Sauas Gasidhilge-Sags-Bhéarla. An Irish-English
    dictionary. To which is annexed a compendious Irish grammar. 4.
    Dublin 1817. 1822.]

    [Footnote 13: _Cregeen_, A., A dictionary of the Manks language. 8.
    Douglas 1835.

      _Kelly_, J., A practical grammar of the ancient Galic or lang, of
    the isle of Man, usually called Manks. 4. London 1803. Essex
    1806.]

    [Footnote 14: _De Courson_, A., Essai sur l’histoire, la langue
    et les institutions de la Bretagne Armoricaine. 8. Paris 1840.

      _De Rostrenen_, Gr., Dictionnaire Français-Celtique ou
    Français-Breton. 4. Rennes 1738. Rev. et corr. par B. Jollivet.
    2 vols. 8. Guingamps 1834.

      _De Rostrenen_, Gr., Grammaire Française--Celtique ou
    Française--Bretonne. 8. Rennes 1738. Guingamps 1833.]

    [Footnote 15: Das Baskische mit seinen mundarten mag ein rest des
    alten Aquitanischen sein, von dem schon Cäsar (de bell. Gall. I, 1)
    sagt, dass es von dem Gallischen und Keltischen verschieden sei.
    _Diefenbach_, L., Celtica. Zweite abtheilung. S. 5 u. ff.]

Das heutige Englisch hat von jener einst so weitverbreiteten und in
Britannien ausschliesslich gesprochenen sprache ausser einer
beträchtlichen anzahl eigener namen zur bezeichnung von orten, bergen
und flüssen nur sehr wenige wörter (flannel, mattock, plaid, tartan,
gyve, tackle, bran etc.) und die meisten derselben erst in neuerer zeit
angenommen. Schriftliche denkmale der alten keltischen zeit existiren
nicht mehr. Die Druiden, deren vernichtung die Römer eifrig betrieben,
da sie in ihnen die erhalter der keltischen nationalität sahen und
fürchteten, hielten es nach Cäsar’s erzählung für unziemlich, ihre
lehren der schrift zu übergeben und überlieferten dieselben, so wie die
volksmythen und volkspoesien nur mündlich (Cæs. de bell. Gall. VI, 14).
Die brittischen münzen, deren mehrere erhalten sind, waren nachahmungen
der römischen und enthalten nur römische schriftzeichen.


+II. Die Römer.[16]+

Das römische Britannien stand bald in eben so lebhaftem verkehr mit Rom
und den provinzen des weltreichs, als Gallien, wozu Britannien der
verwaltung nach lange zeit gerechnet wurde. Die triumphe der römischen
heerführer und imperatoren über Britannien wurden als siege über die
bewohner der enden der erde zu Rom nicht minder durch glänzende aufzüge
als durch lobreden der ersten geister Rom’s gefeiert. Auch die genüsse
und herrlichkeiten, welche Britannien bot, wurden dabei nicht übersehen.
Juvenal besingt die brittischen austern aus Rutupiæ (Richborough):

  Rutopinove edita fundo ostrea,

und schildert die wallfische der brittischen gewässer:

  Quanto delphinis balæna britannica major.

    [Footnote 16: Eine vorzügliche culturgeschichtliche schilderung
    Britanniens unter den Römern findet sich in The Celt, the Roman
    and the Saxon: a history of the early Inhabitants of Britain, down
    to the conversion of the Anglo-Saxons to Christianity. By Thomas
    Wright. 8. London 1852. Aus älterer zeit enthalten Horsley’s
    Britannia Romana und Camden’s Britannia interessante
    mittheilungen. Die römischen alterthümer Schottlands sind in der
    Caledonia Romana (Edinburgh 1845, in einem bande) von Robert
    Stuart gesammelt worden. Ausserdem sind eine grosse anzahl
    monographien über die römischen alterthümer einzelner städte
    und örter, so wie ganzer districte England’s in neuerer und
    älterer zeit erschienen, welche zum theil in dem oben genannten
    werke von Thomas Wright aufgeführt werden.]

Martial schrieb ein epigramm auf die zierliche gestalt (decus formae)
einer schönen Brittin, welche er Claudia Rufina nennt.

Dafür trug aber auch Rom seine cultur, der Gallien schon in so hohem
masse theilhaftig geworden war, nach Britannien. Martial brüstet sich:

  Dicitur et nostros cantare Britannia versus;

und Juvenal feiert die ausbreitung der klassischen gelehrsamkeit und
redekunst von Gallien aus nach Britannien:

  Nunc totus Graias nostrasque habet orbis Athenas:
  Gallia causidicos docuit facunda Britannos;
  De conducendo loquitur jam rhetore Thule.

Die römischen legionen und zuströmenden bewohner aus allen gegenden des
römischen weltreiches veränderten auch das äussere aussehen des landes;
überall entstanden aus den stehenden lägern und in der nähe der
römischen forts örter und städte, welche durch ein umfassendes
strassensystem mit einander verbunden waren; tempel und altäre, villen,
säulenhallen, bäder, kostbares mosaik und alle andern schöpfungen der
römischen baukunst fanden sich in Britannien. Schon Tacitus spricht von
London als einem grossen handelsorte, und Ptolemäus erwähnt eine menge
römisch-brittischer städte, darunter Rutupiæ (Richborough) als
hauptlandungspunkt vom festlande aus, Darvernum oder Durovernum
(Canterbury), Venta (Winchester), Aquæ calidæ (Bath), Ischalis
(Ilchester), Durnovaria (Dorchester), Saliva (Silchester), Corinium
(Cirencester), Camulodunum (Colchester), Verulamium (St. Albans), Lindum
(Lincoln), Ratæ (Leicester), Eburacum (York), Isurium (Aldborough),
Caturactonium (Catteric), Olicana (Ilkley), Epiacum (Lanchester),
Vinnovium (Binchester), Deva (Chester), Viroconium (Wroxeter) u.s.w.
Allein im norden zählt Ptolemäus mehr als zwanzig grössere städte auf.

Dass die Römer Britannien als völlig unterworfen betrachteten, geht auch
daraus hervor, dass sie mehrere legionen als überflüssig allmälig aus
dem lande zogen und nur noch vier, die II., VI., IX. und XX. als
genügende besatzung darin stehen liessen. Von diesen stand die II. zu
Isca (Cærleon) und die XX. zu Deva (Chester), um die bergbewohner von
Wales, Cumberland und Westmoreland im zaume zu halten und das land vor
den raubzügen der irischen seeräuber zu schützen, welche im Severn und
Dee zu landen pflegten. Die VI. legion stand zu Eburacum (York), um die
nördlichen gebirgsbewohner zurückzuscheuchen, wo sich auch die IX.
wahrscheinlich in kleineren grenzforts zerstreut befand, denn der norden
von Britannien bis an den caledonischen wald war dicht mit forts und
militärischen posten besetzt. Im süden befanden sich dagegen in der
ersten zeit der römischen herrschaft nur geringere mannschaften
zerstreut.

Während sich die Römer so in den fruchtbaren niederungen des südlichen
und östlichen England’s ausbreiteten und befestigten, wurden die schwer
zugänglichen gebirge im westen und norden die natürlichen festen der
alten aus ihren früheren besitzungen verjagten Kelten, welche sich
zunächst von der Sylva Caledonica[17] im norden unter dem namen
Caledonier den römischen besitzungen so furchtbar und bekannt machten,
dass der gesammten alten keltischen und unabhängigen gebirgsbevölkerung
Britanniens der name Caledonier zu theil wurde. Als der kaiser Hadrian
im jahre 120 persönlich nach Britannien kam, war es seine hauptsorge,
diese Caledonier zurückzutreiben und zu ihrer abwehr quer über die insel
eine 70 englische meilen lange, ununterbrochene, massive mauer vom
Solway bis zum Tyne (von Carlisle bis Newcastle, oder genauer von
Bowness am Solway Firth bis Wall’s End am Tyne) aufzuführen, welche auf
der südlichen seite durch einen erdwall und tiefen graben vermehrte
sicherheit erhielt und ausserdem noch von 23 stationsplätzen mit
dazwischen liegenden forts und wachtthürmen geschützt wurde. Unter dem
nachfolger Hadrian’s, dem kaiser Antoninus Pius, trieb der proprätor
Lollius Urbicus die Caledonier noch weiter zurück und führte eine neue
befestigungslinie mit forts und thürmen weiter nach norden quer über das
land vom Forth bis zum Clyde, indem er dabei alte, schon von Agricola
angelegte befestigungen benützte. Die verbindung der forts war durch
einen ununterbrochenen erdwall hergestellt, welcher zu ehren des kaisers
den namen Antonin’s wall erhielt. Gegenwärtig heisst dieser wall
Graham’s Dike, und die mauer Hadrian’s[18] ist unter dem namen
Pictenmauer bekannt.

    [Footnote 17: Cal -- Gal -- Gæl: keltisch, und don -- down: berg,
    so dass Caledonia so viel heisst als keltisches gebirgsland.]

    [Footnote 18: Kein theil England’s enthält so viele und
    merkwürdige römische alterthümer, als derjenige strich, durch
    welchen die mauer Hadrian’s führte; sie ist daher gegenstand
    einer besonderen schrift geworden: The Roman Wall: a historical,
    topographical, and descriptive Account of the Barrier of the Lower
    Isthmus, extending from the Tyne to the Solway, deduced from
    numerous personal Surveys. By the Rev. J. Collingwood Bruce, of
    Newcastle-upon-Tyne.]

Es wurden jetzt auch in Britannien die vorboten des nahenden verfalles
der römerherrschaft in dem streite um den besitz des kaiserthrones
sichtbar. Auch die britannischen heerführer nahmen mit den in Britannien
befindlichen legionen daran theil. Pertinax war kurze zeit kaiser, und
Albinus wurde erst nach schwerem kampfe im jahre 197 von Severus bei
Lyon besiegt und getödtet. Während dieser kämpfe, durch welche die
aufmerksamkeit der römischen soldaten nach süden gelenkt wurde,
erneuerten die Caledonier ihre einfälle. Zu gleicher zeit tritt an der
nördlichen ostküste England’s, unmittelbar nördlich von dem Antonin’s
walle ein neues streitbares volk gegen die Römer auf, welches von Dio
Cassius Mäaten genannt wird, deren rückzug der nach Albinus tode von
Severus zum proprätor ernannte Virius Lupus nur mit golde erkaufen
konnte. Die plötzliche erscheinung dieser Mäaten zwischen den jenseits
derselben hausenden Caledoniern und den Römern hat zu der annahme
veranlassung gegeben, dass sie ein über das meer gekommener
skandinavischer stamm gewesen seien. Sicheres ist nicht aufzufinden,
indem ihr name bald wieder verschwindet. Als Virius Lupus nach einigen
jahren dem erneuten andrängen der nördlichen feinde keinen erfolgreichen
widerstand leisten konnte, eilte der kaiser Severus im jahre 208 nebst
seinen beiden söhnen Geta und Caracalla durch Gallien mit einem grossen
heere nach Britannien und drang im folgenden jahre nach Herodian’s
bericht unter unsäglichen beschwerden und ununterbrochenen kämpfen durch
gebirge, wälder und sümpfe bis an die nördlichste küste Britannien’s
vor, durch welchen zug es zum ersten mal über allen zweifei erhoben
wurde, dass Britannien eine insel sei. Gegen ende des Jahres 209 kehrte
Severus nach Eburacum (York) zurück, wo er am 4. februar 211 starb.

In den folgenden jahren der schwäche des römischen reiches zeigte sich
bei den befehlshabern in Britannien die neigung, sich unabhängig zu
machen, welches auch dem Carausius unter der regierung des Diocletian
gelang. Unterdessen ging eine grosse veränderung im norden vor. Man
nimmt nach einer späteren, zu Beda’s zeit bekannten Überlieferung an,
dass einwanderer aus Irland unter einem führer, welcher Reuda genannt
wird, in das westliche Schottland drangen und die grundlage desjenigen
Volkes wurden, das später dem ganzen norden von Britannien den namen
Schottland gab. Die alten Caledonier und die jüngeren Mäaten
verschwinden von dem geschichtlichen schauplatz, und an ihre stelle
treten die Picten[19] und Scoten nebst einem neuen stamme, den
Attacotten, deren wildheit bald gefürchtet wurde. In diese zeit fallen
auch die ersten streif- und raubzüge der germanischen und
scandinavischen seefahrer nach den östlichen und südöstlichen küsten
Britannien’s. Um diesen einfällen zu begegnen, wurde eine reihe forts an
den südöstlichen küsten errichtet und zu Gessoriacum (Boulogne) in
Gallien, ferner in den häfen des heutigen Kent, Sussex und Hampshire
eine bewaffnete flotte unterhalten. Ein Bataver aus dem stamme der
Menapier, Carausius, schwang sich zum oberbefehlshaber der flotte auf
und errang viele siege über die seeräuber. Durch seine erfolge kühn
gemacht, verband er sich mit den deutschen stämmen auf der Britannien
zunächst liegenden nordküste des festlandes, bemächtigte sich
Gessoriacum’s, des schlüsseis zur überfahrt nach Britannien, und machte
sich zum mitkaiser Diocletian’s und Maximian’s, welche würde und macht
er während eines zeitraumes von sieben jahren 287 bis 293 zu behaupten
verstand, indem er zugleich die seeräuber und die Scoten von den grenzen
zurückhielt. Seine macht endete mit seinem tode, den er von der hand des
Allectus erhielt, welcher sich bis 296 als herrscher behauptete, in
welchem Jahre Constantius seine truppen schlug, und Allectus in der
schlacht das leben verlor. Constantius selbst starb 306 zu York, der
römischen hauptstadt von Nordbritannien, worauf sein sohn Constantin der
grosse noch bis 312 in Britannien blieb, ehe er alleinherrscher der
römischen welt wurde. Die folgenden inneren kriege um den römischen
thron entblössten Britannien von truppen, weshalb die Picten und Scoten
ihre raubzüge in den süden des landes erneuerten. Sie wurden von dem
magister armorum Lupicinus mit in der eile zusammengerafften Herulern,
Mösiern und Batavern vertrieben, wonach das land einige zeit der ruhe
genossen zu haben scheint.

    [Footnote 19: Da nach Beda’s kirchengeschichte (Denique [Osvaldus
    rex] omnes nationes et provincias Britanniæ, quæ in quatuor
    linguas, i.e. Britonum, Pictorum, Scotorum, Anglorum divisæ sunt,
    in ditione accepit. III, 7.) die Picten eine von den Scoten
    verschiedene sprache redeten, so hat man wohl zu voreilig
    angenommen, dass sie ein scandinavischer stamm gewesen seien, und
    darauf die eigenthümlichkeiten des schottisch-englischen
    dialektes gegründet. Vergl. Dissertation on the Origin of the
    Scotish Language von J. Jamieson, vor dessen Dictionary of the
    Scotish language. 2 vols. 4. Edinburgh 1808. Neue ausgabe von J.
    Johnstone. 2 parts. 4. London 1840.]

Unter Julian’s regierung mögen die stürme der nördlichen feinde, so wie
die einfälle der Dänen und Sachsen zur see von neuem begonnen haben,
denn bald nach der thronbesteigung des Jovian ist Britannien von allen
seiten bedrängt, ohne dass bis in die zeit seines nachfolgers
Valentinian irgend ein erfolgreicher widerstand geleistet worden wäre.
Valentinian überliess seinem bruder Valens die regierung des ostens und
verwendete seine eigene ganze kraft auf die erhaltung des westens. Im
jahre 368 erhielt er auf dem wege von Amiens nach Trier die nachricht
von einem neuen und furchtbaren einfalle der barbaren, welche den
befehlshaber der seeküste (bereits litus saxonicum genannt) Nectaridus
besiegt und erschlagen und den befehlshaber des nördlichen Englands,
Fullofaudes, in einen hinterhalt gelockt und getödtet hatten. In dieser
grossen noth wurde Theodosius nach Britannien geschickt, welcher die
feinde mit der plünderung der gegend um London beschäftigt fand. Es
gelang ihm, die raubscharen zu verjagen und ihnen die beute zum theil
wieder abzunehmen. Aus seiner proklamation, wonach denjenigen, welche zu
ihrer pflicht zurückkehren würden, verzeihung zu theil werden sollte,
worauf auch eine grosse anzahl von den räuberischen horden abfiel, geht
deutlich hervor, dass die unterjochte eingeborene (keltische?)
bevölkerung gemeinsame sache mit den fremden machte. Nachdem Theodosius
die ankunft des Civilis, eines neuen civilgouverneurs von Britannien,
und des Dulcitius mit hilfstruppen, unter denen sich auch ein haufe
Deutscher (numerus Allemannorum) mit ihrem „rex“ Fraomarius befand, in
London abgewartet hatte, begann er seinen feldzug gegen norden und
endigte ihn so glücklich, dass er den Picten und Scoten sogar den theil
des landes zwischen der mauer Hadrian’s und dem walle Antonin’s, welchen
sie in vollem besitze hatten, wieder abnahm und die sehr beschädigten
städte und forts zur abhaltung der barbaren wiederherstellen konnte. Mit
dem danke der friedlichen einwohner und dem wegen der besiegung der
germanischen seeräuber erhaltenen beinamen _Saxonicus_ (Pacatus Paneg.
Theod.) verliess Theodosius die insel, nachdem er zuvor die ehrgeizigen
pläne des Valentinus und Frontinus durchkreuzte; sie waren wegen
politischer intriguen nach Britannien verbannt worden und setzten
dieselben hier fort, indem sie eine verschwörung anstifteten, welche die
losreissung Britannien’s von der römischen herrschaft bezweckte.

Als der sohn des Theodosius, von Gratian zum nachfolger auserlesen, die
kaiserliche würde annahm, empörte sich im jahre 383 Maximus, ein
geborener Spanier, mit dem heere in Britannien und machte sich zum
gegenkaiser. Dieser aufstand war in so weit glücklich, als Maximus nach
seiner landung an der mündung des Rheins auch von den legionen in
Germanien als kaiser begrüsst wurde. Theodosius sah sich genöthigt, dem
neuen kaiser die provinzen Spanien, Gallien und Britannien zu
überlassen, womit dieser sich aber nicht begnügte, sondern im günstigen
Augenblicke über die Alpen ging und in Italien einfiel, wo er aber, von
Theodosius besiegt, die krone mit dem leben verlor. Nach dem siege über
Maximus begab sich Theodosius nach Gallien und schickte den Chrysanthus
als statthalter nach Britannien, welcher dort die ruhe wiederherstellte.
Der zug des Maximus ist von den alten geschichtsschreibern, besonders
von Geoffrey von Monmouth (V, 14) zur einführung mancher fabeln in die
englische geschichte benützt worden. Britannien, sagen sie, soll durch
Maximus so von aller waffenfähigen mannschaft entblösst worden sein,
dass es nicht mehr im stande gewesen, sich gegen die einfälle der
barbaren zu schützen; ferner sollen die brittischen scharen, welche dem
Maximus nach Gallien folgten, nach dessen niederlage sich in Armorica
niedergelassen und diesem lande den namen Bretagne oder Kleinbritannien
gegeben haben, worauf man die 11000 Jungfrauen, deren gebeine der stadt
Cöln zugefallen seien, aus Britannien nach der Bretagne geschickt habe,
um jenen scharen als weiber zu dienen. Aus der notitia imperii, welche
um diese zeit entstanden ist, geht indessen hervor, dass zwar die XX.
legion, welche lange zu Deva (Chester) gestanden hatte, gänzlich aus
Britannien herausgezogen war, dass aber zwei legionen mit zahlreichen
hilfstruppen immer noch zum schutze Britannien’s dienten und zwar
dieselben, welche immer in diesem lande gestanden hatten: die VI. legion
in ihrem alten hauptquartier zu Eburacum (York), und die II. legion,
welche aber von Isca nach Rutupiae an die südöstliche küste verlegt
worden war, entweder um die einfälle der Sachsen abzuwehren, oder um die
Verbindung mit Gallien zu unterhalten. Dabei waren die südöstlichen und
östlichen küsten stark befestigt und mehrere neue forts errichtet
worden.

Im anfange des fünften Jahrhunderts empörten sich die soldaten in
Britannien und machten einen gewissen Marcus und bald darauf den
Gratian, einen britannischen stadtbürger,[20] zum kaiser, welcher jedoch
nach vier monaten von ihnen wieder erschlagen wurde. Hierauf folgte ein
gemeiner soldat, der wegen seines namens Constantinus zum kaiser gewählt
wurde. Dieser hielt sich einige zeit, wurde auch in Gallien, wo er die
hereinbrechenden Deutschen schlug, als kaiser des abendreiches begrüsst
und bekam auch Spanien in seine gewalt. Einige jahre später, als der
kaiser Honorius durch den tod Alarich’s im jahre 411 von diesem
furchtbaren feinde befreit war, sandte er Constantius mit einer grossen
armee gegen Constantinus, welcher in Arles eingeschlossen, zur übergabe
gezwungen und später in Ravenna getödtet wurde. Der sieg des Constantius
war weder im stande, das in seinen grundfesten erschütterte reich zu
halten, noch Spanien, Gallien und Britannien zu beruhigen. Diese
provinzen unterwarfen sich der römischen herrschaft nicht mehr, sondern
erwehrten sich ihrer feinde, so gut sie konnten.

    [Footnote 20: Apud Britannias Gratianus, _municeps_ eiusdem insulæ
    tyrannus creatur et occiditur. Orosius histor. VII, 40.]

Während Constantinus in Gallien kriegte, hatten die brittischen städte
im jahre 409 die unmächtigen kaiserlichen regierungsbeamten[21]
abgesetzt, die plündernden Sachsen mit den waffen in der hand
vertrieben, und waren von Honorius, welcher in Italien von den Gothen
geängstigt wurde, im jahre 410 sogar aufgefordert worden, sich selbst zu
beschützen,[22] denn die römischen legionen, welche ununterbrochen fast
fünfhundert jahre lang in Britannien geherrscht hatten, waren von
Constantinus nach Gallien geführt worden und kehrten nicht mehr zurück,
da der abendländische kaiser zu grosse mühe hatte, Italien vor den
anstürmenden barbaren zu beschützen, um eine entfernte und an den
grenzen durch fortwährende einfälle unermüdlicher feinde bedrohte
provinz zu vertheidigen: Britannien ward sich selbst überlassen.

    [Footnote 21: Sharon Turner’s History of the Anglo-Saxons vol. I.,
    Book II., chapt. VIII. handelt von der eintheilung Britannien’s
    als provinz und ihren kaiserlichen regierungsbeamten.]

    [Footnote 22: Dieser merkwürdige moment der brittischen geschichte
    ist aufbewahrt und überliefert von Zosimus VI, 6. 10.]

Durch die römerherrschaft war Britannien der civilisation gewonnen
worden. Das land befand sich während derselben in einem blühenden
zustande, war in allen theilen mit schön gebauten Städten bedeckt und
mit einem netz gut angelegter strassen überzogen, wovon das grosse
Itinerarium[23] des römischen reiches, welches unter dem namen des
Antoninus Augustus bekannt ist und wahrscheinlich aus dem jahre 320
herrührt, so wie ein anderes Itinerarium zeugniss ablegt, welches
Richard von Cirencester, ein mönch des vierzehnten jahrhunderts, aus
einem alten wegebuche oder einer alten karte entnommen haben soll.[24]
Die vielen römischen alterthümer, strassen, brücken, wasserleitungen,
tempel, villen, thürme, wohngebäude, altäre, votivtafeln, gräber,
waffen, schmucksachen und andere gegenstände des täglichen lebens wie
der kunst, welche in späterer zeit über ganz England zerstreut gefunden
worden sind, liefern den unumstösslichen culturhistorischen beweis von
Britannien’s blüthe unter den Römern.[25]

    [Footnote 23: Abgedruckt mit bezug auf Britannien aus der ausgabe
    von Wesseling in Thomas Wright’s The Celt, the Roman etc.
    (S. 455.)]

    [Footnote 24: Diese compilation Richard’s von Cirencester wurde
    zuerst im jahre 1757 nach einer handschrift des vierzehnten
    Jahrhunderts zu Copenhagen in 8. von Bertram herausgegeben. Sie
    enthält achtzehn itinera, welche, wie Richard sagt, aus den
    zusammenstellungen geschöpft sind, die ein römischer heerführer
    habe veranstalten lassen. Thomas Wright’s buch enthält (S. 459)
    diese achtzehn itinera Richard’s von Cirencester, so wie den auf
    Britannien bezüglichen theil (S. 463) des im siebenten
    jahrhunderte zu Ravenna entstandenen geographischen werkes,
    welches in zwei handschriften (im Vatican und in der pariser
    bibliothek) auf uns gekommen ist.]

    [Footnote 25: Gildas spricht von Britanniens romanisirung „ita,
    ut non Britannia. sed Romana insula censeretur.“]

Wenn man aber von Römern in den provinzen des grossen weltreichs
spricht, so darf man während der kaiserzeit bei diesem worte nur noch
selten an die bewohner Rom’s denken. Die ältesten römischen colonisten
in den eroberten ländern bestanden freilich meist aus römischen bürgern
und soldaten, welche ihre zeit ausgedient hatten, oder nicht länger zu
dienen im stande waren, und für geleistete kriegsdienste durch
landschenkungen belohnt werden sollten. Sie überkamen mit dem lande, das
ihnen gegeben ward, zugleich die pflicht, die neue stadt und ihr gebiet
zu schützen. In dieser weise ward Camulodunum (Colchester) gegründet,
wie wir aus Tacitus erfahren. Als sich die herrschaft der römer
ausdehnte, wurden den römischen legionen zahlreiche hilfstruppen
beigegeben, welche aus der jungen mannschaft der unterjochten provinzen
ausgehoben waren. So stand nach der Notitia imperii die 26. cohorte der
Britten in Armenien, die 4. Ala der Britten kämpfte in Egypten, ein
haufen Britten hatte sein standquartier in Spanien, ein anderer in
Illyrien; andere brittische hilfstruppen standen in Gallien, Italien und
anderen theilen des römischen reiches. In Britannien dagegen befanden
sich fremde krieger, unter andern auch eine afrikanische legion, zu
welcher auch schwarze Aethiopier gehörten. Aus solchen hilfstruppen
entstanden zuweilen colonien in fremden ländern, wodurch die Römer nicht
nur eine stütze ihrer herrschaft zu errichten, sondern auch eine
allmälige assimilirung der verschiedenartigen bevölkerung ihres reiches
zu erzielen suchten. Cicero nennt nicht mit unrecht die römischen
colonien propugnacula imperii. Indessen verlor Rom durch diesen
auflösungsprocess der nationalität fremder völker zugleich seine eigene.
Männer aus stämmen und völkern, welche das alte Rom einst unter seine
füsse getreten hatte, erhoben sich zu befehlshabern in den armeen, zu
senatoren, stiegen sogar auf den kaiserlichen thron!

In Britannien befanden sich nun besatzungen aus einer grossen anzahl
fremder stämme, deren physiognomie und sprache eine auffallende
verschiedenheit gezeigt haben muss. In der römischen sprache lag ihr
hauptverbindungsmittel. Die notitia imperii giebt eine liste von den
besatzungen der südöstlichen und östlichen küsten, welche den einfällen
der Sachsen, so wie der nördlichen grenzen Britannien’s, welche den
raubzügen der Picten und Scoten unterworfen waren. So standen z.b. zu
Othona (später Yttanceaster in Essex) Fortensier aus Fortia in
Sarmatien, zu Dubrae (Dover) Tungrier[26] aus Tongern im Lüttichschen,
zu Portus Lemanis (Lymne) Gallier aus Tornacum oder Tournay, zu Anderida
(Pevensey) Abulcen aus Spanien, zu Regulbium (Reculver) Betasier aus dem
belgischen Gallien, u.s.w. An der nordgrenze waren die racen in den
besatzungen noch gemischter; es finden sich darunter Belgier, Asturier,
Gallier, Dalmatier, Dacier, Thracier und sogar Afrikaner. Unter den
besatzungen im inneren des landes kommen besonders Bataver, Friesen,
Germanen vom Rhein, aber auch andere stämme vor. Diese besatzungen
wurden wenig gewechselt; inschriften auf altären und grabsteinen, welche
an den stationsplätzen gefunden worden sind, zeigen uns, dass die
truppen von einer frühen zeit der römischen eroberung dort gleichsam
ansässig waren, denn es finden sich denkmäler, welche von dem oder den
erben des oder der verstorbenen gesetzt worden sind, ein beweis, dass
die militairischen colonisten eigenthümer des landes waren. Da nun
solche besatzungen ohne zweifel mit ihrem mutterlande in verbindung
standen und erforderlichen falles recruten von dort bezogen, so mussten
die städte, wo sie sich aufhielten, einen bestimmten volkscharakter
erhalten, obwohl mit der zeit modificirt durch römische civilisation,
römisches gesetz, römische verfassung und durch den offiziellen gebrauch
der römischen sprache, in welcher die muttersprache allmälig aufging,
jedoch nicht ohne wiederum jene wesentlich nach aussprache,
beugungsfähigkeit und satzbildung zu verändern. Dieses letztere geschah
überall, we die Römer eine längere, ununterbrochene herrschaft ausübten,
besonders aber in Italien, Gallien und Spanien, we die römische sprache
sich im laufe der zeit in die verschiedenen romanischen mundarten
umwandelte, welche allmälig auch als schriftsprachen benützt wurden. Wie
weit dieses in Britannien der fall war, welches, bei seiner insularen
abgeschlossenheit weiter von Rom entfernt war und später den römischen
eroberungen beigefügt wurde, als die übrigen provinzen, lässt sich nicht
mehr mit sicherheit bestimmen; aus dem umstande aber, dass die
germanischen eroberer die römische cultur theilweise, und die römische
sprache als volkssprache gänzlich verdrängten, während in Italien,
Gallien und Spanien wenigstens letztere stark genug war, um die sprache
ihrer germanischen sieger zu verwischen, lässt sich schliessen, dass das
römische Sprachelement in Britannien mindere gewalt und tiefe besessen
habe und namentlich in der letzten zeit der Römerherrschaft bedeutend
geschwächt und von dem germanischen an mehreren orten verdrängt oder
angegriffen worden sei. Aus dem heutigen Englisch lassen sich nur die
worte Chester (cester), street und coln (Lin-coln) mit sicherheit auf
die Zeit der Römerherrschaft, nämlich, auf die Wörter castrum, strata
(via), colonia zurückführen.

    [Footnote 26: Tungrier standen als besatzung an mehreren orten in
    Britannien. Sie waren Deutsche, welche zu Cäsar’s zeit unter
    dem namen Aduatuci bekannt und mit anderen Deutschen, den stammen
    der Condrusi, Eburones, Cæræsi, Pæmani und Segni, noch vor
    Cäsar unter die keltische bevölkerung Belgien’s eingedrungen
    waren. Cæs. de bell. Gall. II, 4. und Mannert geogr. der Griechen
    und Römer II, 1. p. 199.]

Die keltische bevölkerung Britannien’s war ohne zweifel während der
Römerzeit in die tiefste abhängigkeit und unterthänigkeit herabgedrückt
worden. Ihre waffenfähige mannschaft wurde ausgehoben und in andere
theile des grossen reiches geschickt, um die schlachten der Römer zu
schlagen und ihre herrschaft an den entgegengesetzten grenzen befestigen
zu helfen. In den städten mit römischen besatzungen konnte eine
keltische bevölkerung nicht aufkommen, daher es mehr als wahrscheinlich
ist, dass besonders im osten und südosten von Britannien Kelten und
keltische sprache nur noch auf dem lande aufgefunden wurden, während
sich im westen und norden die wilden keltischen bewohner
zusammendrängten und im fortwährenden kampfe mit den Römern und ihren
von diesen unterjochten stammesgenossen befanden. Dort, besonders im
westen, war es auch, wo sich bei den Kelten nach wahrscheinlich von der
Bretagne aus erfolgter einführung christlicher gesittung die ersten
spuren von staatenbildung und eigener cultur zeigten, welche seit der
vernichtung der Druiden unter fortwährenden kämpfen und plünderungszügen
verschwunden war. Dort entstand, auf alte überlieferungen gegründet,
zuerst wieder eine eigene keltische literatur, welche sich zum theil bis
in die neueste zeit erhalten hat.


+III. Die Germanen.[27]+

Die zeit, welche dem aufgeben der römischen provinz folgte, und in
welche die aufrichtung der angelsächsischen herrschaft fällt, ist in
grosse dunkelheit gehüllt, die nur durch spärliche lichter von zeit zu
zeit vorübergehend erhellt wird. Die brittischen städte waren bei ihrer
der römischen nachgebildeten verfassung eben so viele kleine, für sich
bestehende staaten, welche sich selbst verwalteten und regierten[28],
während die nunmehr abgesetzte römische provincialverwaltung nur für die
erhebung der steuern, eine geordnete rechtspflege und das allgemeine
beste der provinz sorgte, und die ebenfalls verschwundene römische
militairherrschaft dieselbe gegen äussere feinde beschützte und im
innern zusammenhielt. Die romanisirte einwohnerschaft der städte hatte
sich im laufe der jahre aus sich selbst und besonders durch neue
ankömmlinge von dem festlande verstärkt. In den letzten jahren der
römischen herrschaft war dieser zuschuss neuer einwohner der städte
hauptsächlich aus Deutschland geflossen, so dass deutsches blut in den
adern eines starken bruchtheiles der städtebevölkerung strömte, als
Honorius die civitates Britanniae sich selbst überliess. Schon seit
einem Jahrhundert hatten die bewohner der nördlichen küsten
Deutschlands, welche man unter dem namen Sachsen begriff, wahrscheinlich
auch die verwandten stamme der anstossenden jütischen halbinsel raub-
und beutezüge nach den zunächst liegenden küsten Britannien’s
unternommen, welche endlich zu bleibenden niederlassungen auf jenem
theile der östlichen küste führten, welcher schon zu den zeiten der
Römer litus saxonicum hiess und mit diesem namen auf eine sächsische
bevölkerung schliessen lässt. Nach neuen einwanderungen dehnte sich auch
die germanische bevölkerung von osten nach westen weiter aus und drang,
sei es auf feindlichem, oder auf friedlichem wege, in die römischen
städte, wo sie sich mit den romanisirten einwohnern vermischte. Dieses
zusammenleben der Romanen und Germanen in manchen städten lässt sich
z.b. dadurch beweisen, dass zu Canterbury, Colchester, Rochester und an
ändern orten römische und sächsische gräber untermischt auf dem
nämlichen beerdigungsplatze gefunden worden sind. Kurz, es erscheint
sicher, dass die germanische bevölkerung im südosten der ehemaligen
römischen provinz bereits das übergewicht gewonnen hatte, ehe die
grossen einwanderungen der Sachsen und Angeln in späterer zeit statt
fanden, und dass sie es war, welche nach dem wegzuge der römischen
legionen dem weiteren vordringen und ferneren verwüstungen der Picten
und Scoten im norden, und der Cymren und Cornen im westen England’s
einen damm entgegenstellte.

    [Footnote 27: Sharon Turner’s vorzügliches werk The History of
    the Anglo-Saxons ist trotz aller neueren forschungen immer noch
    unübertroffen und für denjenigen, welchem die handschriften
    nicht zu gebote stehen, die hauptquelle für die kulturgeschichte
    der in Britannien eingedrungenen Angelsachsen.]

    [Footnote 28: Daher wandte sich auch Honorius im jahre 410 an die
    „_städte_“ Britannien’s, als die einzigen staatlichen
    organisationen, welche nach dem aufgeben der römischen herrschaft
    in Britannien noch vorhanden und lebenskräftig waren. Ausser
    vielen andern örtern gab es nach Richard solcher städte
    (civitates) mit ihren districten drei und dreissig in Britannien,
    darunter zwei municipia, Verolamium und Eburacum, neun coloniae,
    darunter Londinium und Camulodunum, zehn städte mit lateinischem
    rechte und zwölf tributäre städte (stipendiariae). Vergl. The
    History of the A.S. Vol. I. Book II. ch. 8.]

Diese Picten und Scoten, so wie die mit den wilden Iren verbundenen
Kelten im westen Britannien’s hatten zu der zeit des untergangs der
römischen herrschaft und in der zunächst darauf folgenden ihre einfälle
mit solchem glücke wiederholt, dass nur wenige städte im norden
Britannien’s ihre zerstörungs- und plünderungswuth nicht erfahren
hatten; ebenso waren sämmtliche städte an der grenze von Wales nördlich
von Gloucester noch vor der massenweisen ankunft der Sachsen zerstört
worden. Die furcht vor den anstürmenden barbarenhorden erklärt es, dass
die mannhaften und krieggeübten Germanen von den noch verschonten
römischen städten im süden und osten nicht mehr als feinde betrachtet,
sondern als befreier und beschützer begrüsst wurden, obwohl die städte
diesen schutz mit dem opfer ihrer unabhängigkeit und zum grossen theil
mit dem Verluste römischer bildung bezahlen mussten.

Nur ein einziger beinahe gleichzeitiger schriftsteller enthält eine
nachricht von dem übergange Britaimien’s in die hände der Sachsen; es
findet sich dieselbe in der ungefähr um das jahr 455 geschriebenen
chronik des Prosper von Aquitanien, welcher erzählt, dass im achtzehnten
jahre der regierung des kaisers Theodosius des jüngeren (441) Britannien
nach vielen kämpfen und ereignissen (variis cladibus eventibusque) in
die gewalt der Sachsen gekommen sei. Spätere Schriftsteller geben einen
anderen bericht. Nach der mit vielen fabeln vermischten erzählung des
Gildas soll Maximus nicht bloss die römischen truppen, sondern auch alle
waffenfähigen eingeborenen aus Britannien geführt haben, so dass das
land in einem zustande gänzlicher hilflosigkeit den raubzügen der Picten
und Scoten preis gegeben gewesen sei. In dieser noth hätten die
bedrängten einwohner von Britannien sich nach Rom gewendet und um hilfe
gebeten, welche ihnen auch durch eine hingesandte legion zu theil
geworden sei. Ehe diese legion Britannien wieder verlassen habe, seien
die Britten bei der errichtung eines erdwalles (des Antonin’s walles)
quer über das land als einer schutzwehr gegen die barbaren von den
römischen soldaten unterstützt worden. Kaum aber hatten die Römer die
insel verlassen, fährt Gildas fort, als auch die nördlichen feinde den
wall wieder überstiegen und ihre plünderzüge von neuem begannen. Noch
einmal liessen sich die Römer durch das flehen der Britten bewegen,
hilfe zu senden. Die römischen Soldaten bauten nach dem siege über die
barbaren eine steinerne mauer (Hadrian’s) von see zu see und errichteten
längs der südöstlichen küste mehrere forts. Nach der entfernung der
Römer überstiegen die barbaren auch diese maner, zerstörten die städte
und mordeten die einwohner. In ihrer verzweiflung wendeten sich die
Britten zum dritten male nach Rom, allein vergeblich, da Rom keine
legionen mehr zu versenden hatte, und die Britten blieben den raub- und
mordzügen der barbaren und der hungersnoth ausgesetzt. Nachdem die
Britten sich von diesen leiden einigermassen erholt hatten, machten sie
sich könige, welche im lande mit grausamkeit herrschten. Endlich fielen
die Picten und Scoten nochmals in das land, und jetzt riefen die Britten
unter ihrem tyrannen Gurthrigern (Vortiger) die Sachsen zu hilfe. Diese
kamen und vertrieben die Picten und Scoten, wurden aber hierauf selbst
schlimmere tyrannen, als die verjagten barbaren, weshalb die Britten
unter Ambrosius Aurelianus „dem einzig übriggebliebenen Römer“ gegen die
Sachsen aufstanden. Die Sachsen blieben jedoch nach einem langen kampfe
sieger.[29] So Gildas. Beda in seiner kirchengeschichte hat sich der
erzählung des Gildas angeschlossen, fügt jedoch einzelnes aus der
üerlieferung und vorhandenen quellen hinzu. Er berichtet, dass die
germanischen einwanderer unter Hengist und Horsa im jahre 449 ankamen,
und dass ihnen die halbinsel Thanet zur niederlassung überwiesen wurde.
Bald darauf veranlassten die ersten ankömmlinge ihre freunde und
stammverwandten zur nachfolge. Diese kamen: Jüten,[30] Sachsen und
Angeln. Die Jüten liessen sich in Kent und auf der insel Wight, die
Sachsen in Wessex, Essex, Middlesex und Sussex, die Angeln in Ostangeln,
Mittelangeln oder Mercia und im ganzen norden nieder.

    [Footnote 29: Eine zurückführung dieser fabelhaften geschichte,
    worin Gurthrigern wahrscheinlich mit dem Römer Gerontius
    verwechselt wird, auf historische thatsachen findet sich in Sharon
    Turner’s Hist. of the Anglo-Saxons. Vol. I. Book II. chap. 7.]

    [Footnote 30: Die jütische niederlassung in Kent und Wight, welche
    die früheste der germanischen stämme gewesen sein soll, ist
    indessen sehr angezweifelt worden, obwohl Beda und nach ihm die
    sachsenchronik ausdrücklich von den Jüten in Kent sprechen:
    „Of Iotum comon Cantware and Wihtware, thæt is seo mæiadh, the
    nu eardath on Wiht, and thæt cynn on West-Seaxum dhe man gyt hæt
    Jutnacynn,“ (von den Jüten kamen die Kentmänner und
    Wightmänner, das ist der stamm, welcher jetzt auf Wight wohnt,
    und das volk unter den Westsachsen, welches man noch Jütenvolk
    heisst.) Alfred giebt diese stelle also: „comon hi of thrym
    folcum tham strangestan Germanie, thæt of Seaxum, and of Angle,
    and of Geatum. Of Geatum fruman sindon Cantware and Wihtsætan,
    thæt is seo theod so Wiht thæt ealond oneardadh“ (sie kamen
    von drei Völkern, den stärksten Deutschland’s, dem der
    Sachsen, und der Angeln, und der Geaten [Gothen -- Jüten]. Von
    den Geaten stammen die Kentmänner und Wightsassen, d.h. das volk,
    welches die insel Wight bewohnt). Nach der gegenseitigen stellung
    der drei stämme in ihren ursprünglichen sitzen zu schliessen,
    welchen ihre späteren in England zu entsprechen scheinen,
    müssten die ansiedler der südöstlichsten spitze von England
    eher von der gegenüberliegenden küste Friesland’s als aus
    Jütland gekommen sein. Und die chronik Maerlant’s spricht in
    der that von Hengist:

      Een hiet Engistus een Vriese, een sas,
      Die uten lande verdreven was.

          Einer hiess Hengist ein Friese, ein Sachs,
          der aus dem lande vertrieben ward.]

Dass nach der erzählung Beda’s die einwanderung der Sachsen im süden vor
der besetzung des nordens durch Angeln genannt wird, mag seinen grund
darin haben, dass Beda seine geschichte gerade auf die kentischen
überlieferungen gründete. Es ist aber, wie schon angeführt, weit
wahrscheinlicher, dass die nördlicheren theile Britannien’s schon früher
von Germanen besetzt wurden; denn als die Angeln zuerst in der
englischen geschichte auftreten, befinden sie sich schon längst im
ungestörten besitze alles landes zwischen dem Humber und dem Antonin’s
wall, welches in zwei königreiche, Bernicia und Deira, getheilt war. Die
Angeln mochten von denjenigen nördlichen städten, welche noch nicht von
den Picten und Scoten zerstört waren, in den letzten zeiten der
römischen schwäche zu ihrem schutz herbeigerufen worden sein. Die
wichtigsten dieser städte, Eburacum (Eoforvic, York), Pons Aelii
(Munuces-ceaster, New-Castle) scheinen friedlich oder durch vertrag in
die hände der Angeln gekommen zu sein; die meisten städte in
Northumberland und in dem schottischen niederlande lagen indessen in
trümmern.

Die in Wessex entstandene sächsische chronik, welche freilich aus viel
späterer zeit herrührt, enthält die ersten nachrichten von den kämpfen
der Sachsen mit den von ihnen beeinträchtigten Britten, den romanisirten
städten sowohl, als den keltischen häuptlingen im norden und westen
(Arthur).[31] Diese berichte sind wahrscheinlich auf alte
überlieferungen, sagen und gedichte der Sachsen gegründet. Vieles gehört
offenbar der romantik an; die alten eigennamen, Hengist und Horsa nicht
ausgeschlossen, mögen wenig geschichtlich sein. Die sächsische chronik
lässt Hengist und Horsa im jahre 449 landen und das königreich Kent
gründen, dessen hauptstadt das alte Durovernum unter dem namen
Cantwara-byrig (Canterbury), Kentmännerburg, wurde. Im jahre 477,
erzählt die sächsische chronik weiter, landeten die Sachsen unter Ella
und seinen drei söhnen an der südlichen küste; 491 erhielten sie
verstärkungen von dem festlande und belagerten, eroberten und zerstörten
die stadt Anderida (Andredes-ceaster), worauf sie das königreich Sussex
gründeten. Im jahre 495 kamen Sachsen unter Cerdic und dessen sohne an
die küste von Hampshire; nachdem sie mehrfache verstärkungen später
anlangender stammesgenossen an sich gezogen hatten, machten sie nach
längeren, bis 527 andauernden kämpfen die alte stadt Venta unter dem
namen Wintan-ceaster (Winchester) zur hauptstadt von Wessex, entrissen
auch den Jüten die insel Wight. Cerdic’s sohn, Cynric, und enkel,
Ceawlin, setzten die eroberungen der Westsachsen fort, bemächtigten sich
der wichtigsten städte der heutigen grafschaften Bedford, Buckingham und
Oxford und drangen bis an die grenzen von Wales vor, indem sie die drei
grossen römischen städte Glevum (Glev-ceaster, Gleow-ceaster,
Gloucester), Corinium (Cyren-ceaster, Cirencester) und Aquae solis
(Bathan-ceaster, Bath) besetzten. Gleichzeitig, etwa um 527, hatte sich
eine schar Sachsen östlich von Kent niedergelassen, denen es gelang,
sich zu behaupten und das königreich Essex zu gründen, welches nebst
Middlesex nur dadurch bedeutung erhielt, dass die alte römische
hauptstadt Camulodunum (Colchester) und die aufblühende handelsstadt
London in dessen bereiche lagen. Wahrscheinlich ist es, dass die
Herrschaft der Sachsen an diesem theile der brittischen küste, welche
schon längst als litus saxonicum bekannt war, nur durch frische
ankömmlinge vom festlande neu gekräftigt wurde.

    [Footnote 31: Eine „authentische“ geschichte des gefeierten
    Arthur enthält Sharon Turner’s History of the Anglo-Saxons.
    Vol. I. Book III. chapt. 3.]

Von den ersten niederlassungen der Angeln erfahren wir durch die
sächsische chronik nur wenig, weil sie wahrscheinlich schon längst vor
der gründung der späteren sächsischen königreiche bestanden. Die chronik
erzählt nur, dass im jahre 547 Ida in Northumberland zu regieren begann
und eine stadt baute, welche er zu ehren seiner frau Bebba Bebbanbyrig
(Bamborough) nannte. So viel steht nach dieser quelle fest, dass die
küste nördlich von Essex mit Angeln besetzt war, welche sich nach ihrer
lage in das Northfolk und Southfolk schieden. Die macht dieser Angeln,
von denen Nennius sagt, dass sie ihr heimathsland gänzlich (absque
habitatore) verlassen hätten, was Beda (I, 15) bekräftigt, dehnte sich
über Cambridgeshire und Lincolnshire aus und umfasste bald das herz von
England bis an die grenze von Wales, wo sie die Westsachsen nach süden
zurückdrängten. In Mittelengland nahmen die Angeln den namen Mercier an,
und ihr königreich erhielt den namen Mercia.[32]

    [Footnote 32: Die Jüten, Sachsen und Angeln hatten zu ende des
    sechsten jahrhunderts in England sich in folgender weise fest
    gesetzt: die +Jüten+ in Kent, der insel Wight und einem theile
    von Hampshire; die +Sachsen+ als _Südsachsen_ in Sussex, als
    _Ostsachsen_ in Essex, Middlesex und im süden von Hertfordshire,
    als _Westsachsen_ in Surrey, Hampshire, Berks, Wilts, Dorset,
    Somerset, Devon und einem theile von Cornwall; die +Angeln+ als
    _Ostangeln_ in Norfolk, Suffolk, Cambridge, der insel Ely und
    einem theile von Bedfordshire; als _Mittelangeln_ in
    Leicestershire, welches zu Mercia gehörte; als _Mercier_,
    getheilt durch den Trent in _Süd_mercier in den grafschaften
    Lincoln, Northampton, Rutland, Huntingdon, dem nördlichen theile
    von Bedfordshire und Hertfordshire, Bucks, Oxfordshire,
    Gloucestershire, Warwickshire, Worcestershire, Herefordshire,
    Staffordshire, Shropshire, -- und in _Nord_mercier in Chester,
    Derby und Nottingham; als _Northumbrier_ in _Deira_, d.h. in
    Lancaster, York, Westmoreland, Cumberland, Durham, und in
    _Bernicia_, d.h. Northumberland und dem südlichen Schottland
    zwischen dem Tweed und dem Firth of Forth.]

Weil die Angeln die frühesten und zahlreichsten germanischen ansiedler
waren, welche den grössten theil Britannien’s besetzten, wurde dieses
land fremden schriftstellern als Anglorum terra, oder Anglia bekannt, ja
die Sachsen selbst im süden Britannien’s hiessen das gesammte land nicht
Seaxe-land, sondern Engla-land (England), und Athelbert von Kent, als er
die ersten christlichen sendboten im jahre 597 empfing, sagte ihnen, er
könne die alte weise der gottesverehrung, „welche wir lange zeit mit
allem Angelvolk hielten, the we langere tide mid ealle Angel theode
heoldan“ (Alfred’s übersetzung des Beda) nicht verlassen. Die sprache
aller germanischen bewohner der insel empfing den namen Englisc
(Englisch), so wie diese selbst nach dem verschwinden der alten
stammbenennungen sich Englishmen nennen.

Trotzdem aber die stämme der Angeln die zahlreicheren und eine zeit lang
die mächtigeren waren, erkämpften doch die Sachsen und unter diesen
wiederum die Westsachsen allmälig die herrschaft über das gesammte
England, welche 827 unter Egbert mit der Unterwerfung von Mercia und
Northumberland und der 828 erfolgenden besiegung von Wales gesichert zu
sein schien, als ein neuer feind, die Dänen, die kaum erworbene macht
wieder zu zersplittern drohte. Egbert, welcher 836 starb, sein sohn
Athelwolf und nachfolger Athelbald, Athelbert, Athelred und Alfred der
grosse mussten gegen die Dänen kämpfen, welche seit 787 an den
englischen küsten erschienen und besonders den nördlichen theil des
landes, wo sich die Angeln angesiedelt hatten, zu ihrem
ablagerungsplatze erwählten und von hier aus mit abwechselndem glücke
herrschten, bis Alfred der grosse sie besiegte.

Es ist nicht anzunehmen, dass die Dänen bedeutenden einfluss auf die
angelsächsische sprache ausgeübt haben, indem damals ihre sprache nicht
sehr von der ihrer ehemaligen nachbarn, der Angeln, verschieden gewesen
sein mag. Alfred befindet sich nach der alten legende als harfner
unerkannt im dänischen lager. In dem heutigen Englisch, namentlich in
dem dialekte der nördlichen grafschaften, finden sich jedoch noch
mehrere spuren skandinavischer wörter. Der name der Stadt Whitby
(hwitbye, weissstadt), welche angelsächsisch Streoneshalh hiess, ist
dänisch. Skandinavischen ursprungs sind wörter wie braid, elding, force
(Wasserfall), gar, gill, greit (weinen), lag, etc.

Nach Alfred’s tode im jahre 901 herrschten die Westsachsen besonders
glücklich unter Athelstan 924 bis 941, welcher eine zeit lang herr von
ganz Britannien war, noch bis 1016, wo Cnut, ein Däne, könig von England
wurde. Er und seine zwei söhne Harold und Hardicnut regierten 26 jahre
bis 1042, we die Sachsen unter Eduard dem bekenner die herrschaft wieder
erlangten und sie bis zum jahre 1066 behaupteten, bis Harold II. von
Wilhelm, dem herzoge der Normandie, unter dem namen des eroberers
bekannt, besiegt wurde und in der schlacht bei Hastings die krone
zugleich mit dem leben verlor.

Die germanischen ankömmlinge, welche unter verschiedenen führern in
dieser zeit nach England kamen, liessen sich hauptsächlich auf dem lande
nieder, wo sie als vasallen und heergefolge in demselben verhältnis zu
ihren vielen kleinen häuptlingen und fürsten lebten, als in ihrer
ursprünglichen heimath. Sie wurden die herren des bodens, während die
alte römisch-brittische bevölkerung des landes als ackerbauer und
arbeiter sich in dem verhältniss der unterthanen und leibeigenen befand.
Während die Sachsen und Angeln in dieser weise das land besetzten,
blieben die städte, obwohl sie den germanischen königen, in deren gebiet
sie lagen, abgabenpflichtig wurden und auch eine überwiegend germanische
bevölkerung erhielten, im besitz ihrer altrömischen Verfassungen und
grösstentheils auch ihrer freiheit und corporativen unabhängigkeit. Die
städte vertheidigen noch immer, wie zur römerzeit, ihr eigenes gebiet
selbst gegen die sächsischen und gegen die dänischen könige, sie
schliessen mit ihnen und sogar später mit dem normannischen eroberer
verträge zur sicherstellung ihrer freiheiten und rechte. Vorzüglich aber
war es London, dessen bürgerliche macht und selbstständigkeit von den
verschiedenen eroberen Britannien’s nicht vernichtet wurde, sondern den
mehrmaligen wechsel der macht ertrug. London, welches von den dänischen
königen zur residenz gemacht wurde, blieb lange jahre ein kleiner staat
im reiche und hat manche alte vorrechte bis auf die heutige zeit durch
alle fährlichkeiten hindurchgetragen. Die neueren von den Sachsen
erbauten städte, welche theils an den könig, theils an geistliche und
weltliche würdenträger abgabenpflichtig wurden, folgten in ihrer
verfassung dem beispiele ihrer älteren schwestern und erhielten ähnliche
privilegien, so dass auch sie, wie jene, im stande waren, die träger und
vermittler der alten kultur während der rohen und blutigen zeit des
mittelalters zu werden.

Das christenthum wurde im jahre 597 auf veranlassung des papstes Gregor
von vierzig mönchen unter führung Augustin’s zuerst in Kent öffentlich
gepredigt und eingeführt, nachdem der fränkische bischof Liudhard schon
vorher Berta, die tochter Charibert’s, des christlichen königs der
Franken, zu ihrem gatten Athelbert, dem könige von Kent, begleitet und
in der nähe von Canterbury in einer kleinen, dem heiligen Martinus
geweihten kapelle die mysterien des christenthums verwaltet hatte. Die
römischen mönche zogen in feierlicher procession nach Canterbury, wo sie
sich niederliessen, und Augustin später zum ersten bischof erwählt
wurde. Papst Gregor sendete mehrere kostbare bücher[33] an Augustin, mit
denen so wie und mit der gleichzeitigen ausbreitung des christenthums
für England eine neue zeit der cultur beginnt, und die grundlage
derjenigen religiösen und geistigen bildung gelegt wird, auf welcher die
ganze englische literatur, vielleicht nur mit ausnahme eines einzigen
grösseren, noch aus der heidnischen zeit stammenden epos im laufe der
jahrhunderte aufgerichtet worden ist. Von Kent breitete sich das
christenthum allmälig weiter aus, besonders durch die predigt des
Paulinus um 625 in Northumberland, wo Edwin, könig von Deira,
Athelburga, die tochter des kentischen königs Athelbert geheirathet
hatte. Northumberland, damals der mächtigste Staat in England, erhob
sich durch die einführuug des evangeliums zugleich zum hauptsitze der
gelehrsamkeit der Angelsachsen bis zur mitte des achten jahrhunderts.
Das volk von Sussex jedoch hing noch im jahre 681 an seinen alten
religionsgebräuchen, und auch in London fanden nach dem tode des von
Athelbert zum bischofe bestimmten Melitus rückfälle vom christenthume
statt.

    [Footnote 33: Wanley hat nach den nachrichten des Thomas de Elmham,
    eines mönches aus Augustin’s kloster zur zeit Heinrich’s V.,
    die von Gregor nach England geschickten bücher verzeichnet; sie
    bestanden aus einer verzierten bibel in zwei bänden, den psalmen
    Augustin’s mit dem credo, pater noster und mehreren lateinischen
    hymnen, zwei evangelienbüchern, einem andern psalmbuch mit
    hymnen, einem legendenbuch von den leiden der apostel, einem
    ändern reich mit edelsteinen gezierten martyrergeschichtenbuch
    und einer erklärung der episteln und evangelien. Auch brachte
    Augustin das pastorale Gregor’s nach England, welches Alfred
    später in das Angelsächsische übersetzte.]

Während die sächsischen und anglischen stämme von osten und süden in
Britannien vordrangen und unter dem namen der Sachsen (Sassanach) den
Kelten furchtbare feinde wurden, befestigten sich diese im norden und
westen und machten versuche zur staatenbildung. Die hauptsächlichsten
dieser keltischen stämme waren die Cumbern im norden, die Cymry (von den
Sachsen Wealas, Welsche, nicht deutsch sprechende genannt) in Wales und
die Cornen (Cornwealas) in Cornwall. Die cumbrischen Kelten,
wahrscheinlich die alten Caledonier, besassen zwei alte römische städte:
Luguballium in der nähe der mauer Hadrian’s, welches sie Caer- (Castrum)
Luel (Caerleol, Carlisle) hiessen, und Tamea oder Theodosia am Clyde,
welches von ihnen nach seiner lage Al-cluyd (die höhe am Clyde), von
ihren nachbarn, den irischen Scoten aber Dun-Breton (Dumbarton),
Brittenburg, genannt wurde. Carlisle ist in der brittischen sage als
lieblingsaufenthalt des königs Arthur berühmt. Die Cymren in Wales und
die Cornen in Cornwall, welche früher von der römischen stadt Isca
(Exanceaster, Exeter) im zaume gehalten wurden, nahmen besitz von den
alten, wahrscheinlich von ihnen zertrümmerten städten Maridunum
(Caer-Marddyn, Caermarthen), Segontium (Caer-Sciont), Venta (Caer-went),
Nidiun (Neath). Dem silurischen Isca, wo lange zeit das hauptquartier
der II. legion gewesen war, gaben sie den namen Caer-legion (Caerleon),
womit sie auch das alte Deva (Chester), wo die XX. legion gestanden
hatte, bezeichneten. Ihre unabhängigkeit behaupteten die cornischen
Kelten bis zur zeit des königs Athelstan, Wales wurde erst von Eduard I.
unterworfen, und die nördlichen Kelten bildeten ein besonderes, erst
spät mit England vereinigtes königreich Schottland.

Das christenthum hatten die cornischen und welschen Kelten sehr früh,
wahrscheinlich von Armorica oder Irland empfangen. Mit der steigenden
kultur und den kämpfen der Angelsachsen finden sich auch anfänge einer
eigenen keltischen volks-literatur. Sie war von den Engländern verachtet
und nicht gekannt, bis Edward Lhwyd (Lloyd), Custos des ashmoleanischen
museum’s in seiner Archaeologia Britannica. (Fol. Oxon. 1707), einem
cataloge der ihm bekannten welschen manuscripte, zuerst die
aufmerksamkeit darauf lenkte. Doch blieb die welsche literatur gänzlich
von den Engländern vernachlässigt, bis The Myrvyrian Archaiology of
Wales, collected out of ancient Mss. 8. III vols. London 1801-7 eine
neue anregung gab. Die reichhaltigkeit der mitgetheilten welschen
literatur (vol. I. gedichte auf 584 doppelcolumnen, vol. II. geschichte
auf 628 Seiten, vol. III. philosophie, moral, gesetze u.s.w.)
überraschte. Die ältesten gedichte auf den ersten 153 seiten des vol. I.
reichen mit den Barden, denen sie zugeschrieben werden, bis in das
sechste Jahrhundert hinauf. Die ältesten noch vorhandenen handschriften
stammen aus dem zehnten, elften und zwölften Jahrhundert.[34]

    [Footnote 34: Mehreres hierüber ist in der einleitung zu R.
    Schmid’s gesetzen der Angelsachsen, thl. I. 8. Leipzig 1832 zu
    finden. Schmid schöpfte hauptsächlich aus Sharon Turner’s
    abhandlung A Vindication of the Genuineness of the Ancient British
    Poems of Aneurin, Taliesin, Llywarch Hen, and Merdhin with
    specimens of the Poems, welche dem dritten bande der geschichte
    der Angelsachsen (seite 313 bis 418 der pariser ausgabe von
    Baudry. 1840) beigefügt ist.]



+Erste Periode.+

+Die angelsächsische Zeit.+

(Von 500 bis 1066.)


+I. Die lateinische Sprache.+

Christliche Kelten sind die ersten schriftsteller des nunmehr unter dem
namen Anglia, England, bekannten landes gewesen. Das idiom, dessen sie
sich bei der abfassung ihrer werke bedienten, war die kirchen-, d.h. die
lateinische sprache.

_Gildas_ oder Gildus, ein christlicher priester und missionar aus
Alcluyd (Dumbarton), welcher in der ersten hälfte des sechsten
Jahrhunderts gelebt haben soll, mag eine lateinische abhandlung über die
ältere brittische geschichte geschrieben haben, welche unter seinem
namen bekannt ist. Allein die geschichte dieses autors ist sehr
unsicher; man stellt seine wirksamkeit sogar um ein jahrhundert später
und ist selbst der meinung, dass zwei verschiedene Gildas zu
verschiedenen Zeiten gelebt haben, um durch eine solche annahme die
geschichtlichen ungehörigkeiten des wahrscheinlich später überarbeiteten
buches zu erklären. Einige bezweifeln das geschichtliche dasein eines
schriftstellers Gildas gänzlich.[35] Ein ähnliches schicksal theilt
_Nennius_, dem ebenfalls ein kleines historisches werk zugeschrieben
wird.[36] Derselbe soll zu anfang des siebenten jahrhunderts als abt zu
Bangor gelebt haben. Der erste unzweifelhafte Schriftsteller von
bedeutung ist _Columban_, geboren in Irland, ein grosser beförderer des
christenthums, welcher im jahre 615 starb. Seine schriften bestehen aus
lateinischen abhandlungen und gedienten.[37]

    [Footnote 35: Eine ausführliche kritische abhandlung über die
    persönlichkeit dieses autors, die ihm beigelegten schriften und
    die mss., woraus dieselben genommen sind, befindet sich in Thomas
    Wright’s Biographia Britannica Literaria. A.S. Period. London.
    8. 1842. Seite 115 bis 135. Mit übergehung der älteren ausgaben
    dieses autors, so wie von zwei alten englischen übersetzungen
    möge hier nur die letzte ausgabe des Gildas erwähnt werden:
    Gildas de Excidio Britanniæ. Ad fidem Codicum Manuscriptorum
    recensuit Josephus Stevenson. 8. Lond. 1838, welche von der
    Historical Society herausgegeben worden ist.]

    [Footnote 36: Siehe Wright’s Biogr. Brit. Liter. A.S. Period.
    Seite 135 bis 142. Neueste ausgaben des Nennius: The „Historia
    Brittonum,“ commonly attributed to Nennius; from a manuscript
    lately discovered in the Library of the Vatican Palace, at Rome;
    edited in the tenth Century, by Mark the Hermit; with an English
    version. By the Rev. W. Gunn. 8. Lond. 1819. Nennii Historia
    Britonum. Ad fidem Codicum Manuscriptorum recensuit Josephus
    Stevenson. 8. Lond. 1838. (By the Historical Society.)]

    [Footnote 37: Siehe Wright’s Biogr. Brit. Liter. A.S. Period.
    Seite 142 bis 163. Eine lebensbeschreibung Columban’s von Jonas,
    einem mönche zu Bobbio, einige jahre nach Columban’s tode
    geschrieben, findet sich in Mabillon’s Acta Sanctorum Ord.
    Bened. sæc. II. Ueber Columban’s gedichte handelt Bæhr, die
    christlichen dichter und geschichtsschreiber Rom’s. 8. Carlsruhe
    1836. Seite 79. Columban’s übrig gebliebene werke sind
    abgedruckt in der Maxima Bibliotheca Veterum Patrum. Vol. XII.
    Fol. Lugd. 1677. Seite 1 bis 37, so wie in der kölner und pariser
    ausgäbe der Bibliotheca Patrum.]

_Theodorus_, gebürtig aus Tarsus, ein sogar zu Rom wegen seiner
gelehrsamkeit und seiner kenntniss der alten sprachen berühmter
gelehrter, erzbischof von Canterbury, und sein freund, der abt _Adrian_,
von geburt ein Afrikaner, von W. von Malmsbury „fons litterarum, rivus
artium“ genannt, begannen in der zweiten hälfte des siebenten
jahrhunderts die klassischen sprachen in England zu lehren. Diesen
beiden fremden verdankten die Angelsachsen eine reihe von lateinischen
schriftstellern und gelehrten, welche auf das ausland wieder befruchtend
zurück wirkten.

Unter den lateinischen Schriftstellern der ältesten _angelsächsischen_
zeit in England ist zu erwähnen _Aldhelm_, abt von Malmsbury, dem ersten
angelsächsischen kloster, wo die mönche nach einer festen regel lebten,
und wo sich um Aldhelm, welcher durch seine gelehrsamkeit eben so sehr
als durch seine frömmigkeit und herzensgüte berühmt war, selbst aus
Schottland und Frankreich schüler sammelten. Aldhelm starb im jahre 709.
Ausser einigen unsicheren schriften ist zuerst eine abhandlung Aldhelm’s
in prosa De Laude Virginitatis zu erwähnen, welche ein lieblingsbuch der
Angelsachsen war, und in mehreren handschriften auf uns gekommen ist.
Einige derselben, besonders die späteren, sind theilweise mit einer
angelsächsischen übersetzung zwischen den zeilen versehen. Aldhelm
schrieb über denselben gegenstand noch eine andere abhandlung in
hexametern. Beide schriften enthalten die leidensgeschichten von
märtyrern beiderlei geschlechts, welche sich durch ihre keuschheit
ausgezeichnet haben. Ein anderes werk Aldhelm’s, Aenigmata, war bei den
Angelsachsen nicht minder beliebt. Voraus geht eine einleitung in prosa,
welche von den eigenthümlichkeiten der lateinischen metrik handelt.
Ausser diesen schriften ist noch ein gedicht Aldhelm’s über die sogen.
todsünden und eine kleine sammlung seiner briefe vorhanden. Die
Aenigmata, eine nachahmung der Aenigmata des Symposius, enthalten eine
doppelt acrostische einleitung in versen, deren erste _oder_ letzte
buchstaben den vers

  Aldhelmus cecinit millenis versibus odas.

geben, woraus geschlossen wird, dass das nur siebenhundert und vier und
sechszig verse enthaltende werk nicht vollständig sei. Wright theilt
diese acrostische einleitung aus einem im brittischen Museum
aufbewahrten alten manuscripte mit. Sie möge ihrer sonderbarkeit wegen
und als älteste probe lateinischer dichtung der Angelsachsen hier eine
stelle finden:

  +A+rbiter æthereo jugiter qui regmine sceptr+a+
  +L+ucifluumque simul cœli regale tribuna+l+
  +D+isponis, moderans æternis legibus illu+d+;
  +H+orrida nam multans torsisti membra Behemot+h+,
  +E+x alta quondam rueret dum luridus arc+e+,
  +L+impida dictanti metrorum carmina præsu+l+
  +M+unera nunc largire, rudis quo pandere reru+m+
  +V+ersibus ænigmata queam clandestina fat+u+.
  +S+ic Deus indignis tua gratis dona rependi+s+,
  +C+astalidas nymphas non clamo cantibus istu+c+,
  +E+xamen neque spargebat mihi nectar in or+e+,
  +C+inthi sic nunquam perlustro cacumina, sed ne+c+
  +I+n Parnasso procubui, nec somnia vid+i+.
  +N+um mihi versificum poterit Deus addere carme+n+,
  +I+nspirans stolidæ pia gratis munera ment+i+.
  +T+angit si mentem, mox laudem corda rependun+t+
  +M+etrica; nam Moysen declarant carmina vate+m+
  +J+amdudum cecinisse prisci vexilla trophæ+i+,
  +L+ate per populos inlustria, qua nitidus so+l+
  +L+ustrat ab oceani jam tollens gurgite cepha+l+,
  +E+t psalmista canens metrorum carmina voc+e+
  +N+atum divino promit generamine nume+n+,
  +I+n cœlis prius exortum, quam Lucifer orb+i+
  +S+plendida formatis fudisset lumina sæcli+s+.
  +V+erum si fuerint bene hæc ænigmata vers+u+,
  +E+xplosis penitus nevis et rusticitat+e+,
  +R+itu dactilico recte decursa, nec erro+r+
  +S+eduxit vana specie molimina menti+s+,
  +I+ncipiam potiora; sui Deus arida verb+i+,
  +B+elligero quondam qui vires tradidit Io+b+,
  +V+iscera perpetui si roris repleat haust+u+.
  +S+iccis nam laticum duxisti cautibus amne+s+
  +O+lim, cum cuneus transgresso marmore rubr+o+
  +D+esertum penetrat; cecinit quod carmine Davi+d+.
  +A+rce poli genitor, servas qui sæcula cunct+a+,
  +S+olvere jam scelerum noxas dignare nefanda+s+.

Aldhelm war auch in seiner muttersprache ein solcher sänger, Scóp, dass
ihn Alfred der grosse in die vorderreihe angelsächsischer dichter setzt;
doch sind seine gedichte in der muttersprache verloren gegangen, obwohl
sie im zwölften jahrhundert, wie William von Malmsbury schreibt, noch
gesungen wurden. J. Grimm ist geneigt, das von ihm herausgegebene
angelsächsische epos Andreas dem Aldhelm beizulegen.[38] Von ihm soll
auch eine übersetzung der psalmen in angelsächsische verse herrühren,
aber es sind keine genügende gründe vorhanden, die von Thorpe im jahre
1835 herausgegebene psalmenübersetzung für ein werk Aldhelm’s zu halten.
Aus seinen angelsächsischen gedichten mochte Aldhelm die gewöhnte
alliteration auch auf seine lateinischen verse übertragen, wie obige
Probe zeigt.[39]

    [Footnote 38: Vergleiche Seite LI. der vorrede zu Andreas und Elene
    von J. Grimm. 8. Cassel. 1840.]

    [Footnote 39: Genauere nachrichten über Aldhelm’s leben und
    schriften enthält Wright’s Biogr. Brit. Liter. A.S. Period.
    Seite 209 bis 222. Ausgaben: Canisii Antiquae Lectiones, tom. V.
    4. 1608. Edit. Basnage fol. Antw. 1725. tom. I. Seite 709 bis 762.
    Maxima Bibliotheca Veterum Patrum, tom. XIII., fol. 1677. Seite 1.]

Ein anderer kirchenschriftsteller der Angelsachsen, berühmt durch seinen
noch berühmteren schüler Beda, war _Ceolfrid_, welcher um das jahr 642
wahrscheinlich in Northumberland geboren war. Ceolfrid lebte als abt des
klosters zu Yarrow und seit 690 als abt des klosters zu Wearmouth. Im
jahre 716 legte er sein amt nieder und begab sich auf die reise nach
Rom, um dort zu sterben; sein tod erfolgte aber schon unterwegs in
Frankreich. Durch seinen ruf angezogen, sammelten sich viele schüler,
darunter auch Beda, um den abt von Wearmouth, welcher in
kirchenangelegenheiten eine solche autorität besass, dass der neu
bekehrte könig der Picten, Naitan, ihn um auskunft über die feier des
osterfestes bat. Der von Ceolfrid als antwort an Naitan geschriebene
brief ist von Beda (kirchengeschichte V, 21) überliefert worden.[40]

    [Footnote 40: Ueber Ceolfrid’s leben und wirken siehe Wright’s
    Biogr. Brit. Lit. A.S. Period. Seite 234 bis 237.]

_Tatwine_, geboren in Mercia, erzbischof von Canterbury von 731 bis 734,
in welchem jähre er starb, ist ein nachfolger Aldhelm’s auf dem gebiete
der lateinischen poesie, indem von ihm Aenigmata, gedichte in
hexametern, in einem noch nicht gedruckten manuscript des brittischen
museums (reg. 12. c. XXIII) auf uns gekommen sind. Das folgende von
Wright aus der Handschrift mitgetheilte Aenigma Tatwine’s beweist, dass
die angelsächsischen mönche sich der feder zum schreiben bedienten.[41]

  De Penna.

  Nativa penitus ratione, heu, fraudor ab hoste!
  Nam superas quondam pernix auras penetrabam;
  Vincta tribus nunc in terris persolvo tributum,
  Planos compellor sulcare per æquora campos,
  Causa laboris, amoris, tum fontes lacrimarum
  Semper compellit me aridis infundere sulcis.

    [Footnote 41: Ueber Tatwine vergleiche Wright’s Biogr. Brit. Lit.
    A.S. Period. Seite 244 bis 246.]

_Felix_, ein mönch zu Croyland, wahrscheinlich in Lincolnshire geboren,
mag um das jahr 730 gelebt und geschrieben haben, da er ein freund
Alfwald’s, königs der Ostangeln, war, welcher von 713 bis 749 herrschte.
Felix ist der verfasser einer lebensbeschreibung des heiligen Guthlac,
welcher sich zuerst in der wildniss von Croyland niederliess und im
jahre 714 starb. Das buch ist dem könige Alfwald gewidmet. Die folgende
probe aus Guthlac’s lebensbeschreibung, eine schilderung Croyland’s zu
anfang des achten jahrhunderts, ist von Wright mit einer aus einem
manuscript des brittischen museums (cotton. vespas. d. XXI. fol. 25)
entlehnten und dem Alfric zugeschriebenen angelsächsischen übersetzung
zusammengestellt worden.[42]

  Est in mediterraneorum Anglorum Britanniæ partibus immensæ
  magnitudinis acerrima palus, quæ a Grontæ fluminis ripis incipiens,
  haud procul a castello quod dicunt nomine Gronte, nunc stagnis, nunc
  flactiris interdum nigris fusis vaporibus et laticibus, necnon crebris
  insularum nemoribus intervenientibus, et flexuosis rivis parum ab
  austro in aquilonem maritenus longissimo tractu protenditur. Igitur
  cum supradictus vir beatæ memoriæ Guthlacus illius vastissimæ eremi
  inculta loca comperisset, cœlestibus adjutus auxiliis rectissimo
  callis tramite perrexit.

      Angelsächsisch:

      Ys on Bretone lande sum fenn unmætre mycelnysse, þæt on-ginneð
      fram Grante éa naht feor fram þære cestre ðy ylcan nama ys nemned
      Granteceaster. Þær synd unmætre moras, hwilon sweart wæter steal
      and hwilon fúle éa riþas yrnende, and swylce eac manige ea-land
      and hreod and beorhgas and treow ge-wrido, and hit mid
      menig-fealdan bignyssum widgille and lang þeneð wunað on norð sǽ.
      Mid þan se fore-sprecena wer and þære eadigan ge-mynde Guðlaces
      þær widgillan westenes þa ungearawan stowe þær ge-mette þa wes he
      mid godcundre fultume ge-fylst and þa sona þan rihtestan wege
      þyder to geferde.

  Contigit ergo proximantibus accolis illius solitudinis experientiam
  sciscitaretur, illisque plurima spatiosæ eremi inculta narrantibus,
  ecce quidam de illic adstantibus nomine Tatwinus se scisse aliquam
  insulam in abditis remotioris eremi partibus adserebat, quam multi
  inhabitare tentantes propter incognita eremi monstra et diversarum
  formarum terrores amiserant. Quo audito vir beatæ recordationis
  Guthlacus illum locum sibi monstrari a narrante efflagitat.

      Þa wæs mid þam þe he þyder com þæt he frægn þa bigendean þæs
      landes, hwær he on þam westene him eardung stowe findan mihte mid
      þy hi him menig-feald þing sædon be þære widgilnysse þæs westenes.
      Þa wæs Tátwine ge-haten sum man sǽde þa þæt he wiste sum ea-land
      synderlice digle þæt oft menige men eardian ongunnon, ac for
      menig-fealdum brogum and egsum, and for annysse þæs widgillan
      westenes þæt hit nænig man adreogan ne mihte. Ac hit ælcforþan be
      fluge, mid þam þe se halga wer Guðlac þa word ge-hyrde, he bæd
      sona þæt he him þa stowe ge-tæhte, and he þa sona swá dyde.

  Ipse autem imperiis viri Dei annuens, arrepta piscatoria scapula per
  invia lustra in tetræ paludis margines Christo viatore ad prædictam
  insulam, quæ lingua Anglorum Cruland vocatur, pervenit, quæ ante
  propter remotioris eremi solitudinem inculta et ignota manebat. Nullus
  hanc ante famulum Christi Guthlacum solus habitare colonus valebat,
  propter videlicet illic demorantium dæmonum phantasias: in qua vir
  Dei Guthlacus contemto hoste, cælesti auxilio adjutus, inter umbrosa
  solitudinis nemora solus habitare coepit.

      Eode þa on scip and þa ferdon begen þurh þa rugan fennas oþ þæt hi
      comon to þære stowe þe man haleð Cruwland. Wæs þæt land on middan
      þam westene swá ge-rád ge-seted þæs fore-sædan fennas swyðe digle,
      and hit swyþe feawe men wiston buton þam anum þe hyt him tæhte,
      swylc þær nǽfre menig man ǽr eardian ne mihte ær se eadiga wer
      Guthlac to-com for þæra eardunga þara awerigedra gasta. And he þa
      se eadiga wer Guþlac for-hogode sona þa costunge þæra awerigedra
      gasta, and mid heofonlicum fultume ge-strangod wearð, be-twyx þa
      fenlican ge-wrido þæs widgillan westenes, þæt he ana ongan
      eardian.

    [Footnote 42: Th. Wright’s Biogr. Brit. Liter. A.S. Period.
    seite 246 bis 249. Ausgaben: Mabillon, Acta Sanctorum Ord.
    S. Benedicti, Sæc. III. Part. I. Par. 1672. Seite 263 bis 284 nach
    einem manuscript des klosters Lira in der Normandie. The History
    and Antiquities of Croyland-Abbey in the county of Lincoln. By
    R. Gough. 4. London, 1783. Seite 131 bis 153, aus einem manuscript
    Harl. 3097.]

Alle seine vorgänger übertraf _Beda_, mit dem beinamen Venerabilis, der
lateinische hauptautor England’s unter den Angelsachsen. Die nachrichten
über sein leben rühren hauptsächlich von ihm selbst her; sie sind am
ende seiner kirchengeschichte enthalten. Geboren war Beda im jahre 673
in der nähe des ortes, wo bald darauf das kloster Wearmouth gegründet
wurde. In diesem kloster unter dessen gelehrtem abte Ceolfrid erwarb
sich Beda seine glänzenden kenntnisse, welche ihm einen ehrenplatz in
der literaturgeschichte England’s sichern; in diesem kloster verbrachte
er sein ganzes leben mit kurzen unterbrechungen unter übungen der
frömmigkeit und literarischen arbeiten, deren grösserer theil aus der
zeit von 716 bis 731 herzurühren scheint, in welchem jahre Beda’s
hauptwerk, seine grosse kirchengeschichte der Angelsachsen, vollendet
wurde. Die schilderung der letzten krankheit Beda’s, während welcher er
mit einer übersetzung des evangeliums Johannis in das Angelsächsische
beschäftigt war, und seines todes ist von der hand seines schülers
_Cuthbert_ auf uns gelangt. Sein tod erfolgte am sechs und zwanzigsten
Mai 735 am Asthma.

Beda selbst hat zu ende seiner kirchengeschichte ein verzeichniss der
von ihm bis zum jahre 731 verfassten schriften, welche sich auf acht und
dreissig belaufen, mitgetheilt, zu welchen noch fünf andere aus späterer
zeit hinzutreten. Seine werke umfassen hauptsächlich theologie und
kirchengeschichte, betreffen aber auch naturwissenschaft und grammatik.
Seine abhandlung de Natura Rerum und die im zehnten jahrhundert
entstandene übersetzung derselben war mehrere jahrhunderte das
wissenschaftliche hauptwerk in England. Seine wichtigste arbeit, die
kirchengeschichte der Angelsachsen, welche er nach den vorhandenen
besten schriftlichen und mündlichen quellen schrieb, ist nächst der
angelsächsischen chronik, welche vieles aus Beda’s werk entlehnt,
zugleich die hauptquelle für die erste geschichte der Angelsachsen in
England; könig Alfred übersetzte Beda’s berühmtes werk in das
Angelsächsiche.[43]

    [Footnote 43: Beda’s gesammelte werke wurden zuerst zu Paris
    1544, 1545 und 1554 in sechs foliobänden gedruckt, später zu
    Basel 1563, zu Cöln 1612 und 1688 in acht folianten. Die
    wichtigste ältere ausgabe der historischen werke Beda’s ist von
    John Smith im jahre 1722 zu Cambridge in folio unter folgendem
    titel erschienen: Historiæ Ecclesiasticæ Gentis Anglorum Libri
    Quinque, auctore Sancto et Venerabili Bæda Presbytero
    Anglo-Saxone, una cum reliquis eius Operibus Historicis in unum
    volumen collectis. Die beste neuere ausgabe ist von der Historical
    Society unter dem titel herausgegeben worden: Verabilis Bedæ
    Historia Ecclesiastica Gentis Anglorum. Ad fidem Codicum
    Manuscriptorum recensuit Josephus Stevenson. 8. London. 1838. Die
    Popular Treatises on Science, written during the Middle Ages.
    Edited by Th. Wright. 8. London. 1841, von der Historical Society
    of Science veröffentlicht, enthalten seite 1 bis 19 einen auszug
    aus der angelsächsischen übersetzung von Beda’s abhandlung De
    Natura Rerum. Im übrigen ist auf Wright’s Biogr. Brit. Liter.
    A.S. Period. zu verweisen, wo nebst einer lebensbeschreibung
    Beda’s ein ausführlicher wissenschaftlicher apparat zu dessen
    werken von seite 263 bis 288 gegeben wird.]

Unter Beda’s freunden ist der bemerkenswertheste _Egbert_, erzbischof
von York, von 732 bis 766, ein bruder Eadbert’s, königs von
Northumberland. Egbert legte eine bibliothek zu York an, welche zu
Alcuin’s zeiten eine für damalige verhältnisse sehr reiche sammlung von
kirchenvätern, alten klassikern (Aristoteles, Cicero, Virgil, Plinius,
Statius, Lucanus, Boethius, Cassiodorus, Orosius etc.), alten
grammatikern und scholiasten (Probus, Donatus, Priscianus etc.)
enthielt. Dieses war die bibliothek, welche Alcuin gegen Karl den
grossen rühmte, und aus welcher er „die blüthen Britannien’s“ nach
Frankreich holen wollte, damit „der garten in York nicht verschlossen
sei, sondern die früchte desselben in das paradies von Tour gebracht
würden.“ Um Egbert’s zeit war in die angelsächsische kirchendisciplin
eine bedenkliche schlaffheit gekommen; sowohl weltliche als geistliche
hatten sich einem üppigen leben ergeben, und gelehrsamkeit und zucht
fingen an, aus den klöstern zu weichen. Beda ermahnt daher seinen freund
noch kurz vor seinem tode, wieder eine strengere zucht in der diöcese
einzuführen und wenigstens das Credo und Pater noster zum besten der
laien wie des clerus in das angelsächsische übersetzen zu lassen. Egbert
schrieb hierauf einen dialog De Ecclesiastica Institutione, welcher noch
erhalten ist; hierauf veröffentlichte er auszüge (excerptiones) aus den
älteren kirchenvorschriften über die wichtigsten punkte der kirchenzucht
und verfasste endlich das confessionale und poenitentiale, die beiden
hauptschriften der angelsächsischen kirche über diesen gegenstand. Wie
es scheint, waren sie lateinisch und des besseren verständnisses wegen
auch zugleich angelsächsisch abgefasst worden.[44] Folgendes ist eine
probe aus diesen beiden schriften:

Aus dem Confessionale.

  27. Feowertyne winter mæden heo mot agan hire lichaman ge-weald.
  Cniht oð þæt he sig XV. winter eald sig he on his fæder
  ge-wealdum; syððan he hine mot munecian, gif he wyle, and na ær.
  Fæmne oð þæt heo sig XIII. oððe XIIII. winter sig heo on hyre
  yldrena mihtum; æfter þære yldo hire hlaford hi mot gefon mid hire
  wyllan. Se fæder his sunu, gif him mycel neod byð, he hine mot on
  þeowet ge-syllan, oð þæt he bið VII. winter ofer þæt, butan
  þæs suna willan, he hine ne mot syllan.

      Puellæ quatuordecim annorum corporis sui potestatem habere licet.
      Puer, usque ad XV. æstatis annum, in potestate sit patris sui;
      deinde se monachum potest facere, si velit, et non antea. Puella
      usque ad XIII. vel XIIII. annum sit in potestate parentum suorum;
      post hanc ætatem dominus ejus illam capere potest, cum voluntate
      sua. Pater potest filium suum, magna necessitate compulsus in
      servitutem tradere, usque ad septimum annum; deinde, sine
      voluntale filii, eum tradere non potest.

Aus dem Pœnitentiale lib. IV.

  32. Gif hwylc ge-hadod man on huntað fare, gif hit beo cleric, forga
  XII. monað flæsc; diacon, II. gear; mæsse-preost, III.; and
  bisceop, VII.

      Si ordinatus quis homo ad venationem prodeat, si sit clericus,
      XII. menses a carne se abstineat; diaconus, II. annos; presbyter,
      III.; et episcopus, VII.

  33. Gif hwylc bisceop, oððe ænig ge-hadod man, hine oftrædlice
  oferdrince, oððe he þæs ge-swice, oððe his hades þolige.

      Si episcopus quis, vel quilibet ordinatus homo, ex consuetudine se
      inebriet, vel ab hoc desistat, vel ordinem suum perdat.

  34. Gif munuc for ofer-druncennysse spiwe, fæste XXX. daga.

      Si monachus ex ebrietate evomuerit, XXX. dies jejunet.

  37. Seðe þurh facn oþerne oferdreneð, fæste XL. daga.[45]

      Qui per fraudem alium inebriaverit, XL. dies jejunet.

    [Footnote 44: Der beste abdruck von Egbert’s schriften findet
    sich in: Ancient Laws and Institutes of England; comprising Laws
    enacted under the Anglo-Saxon kings etc.--also Monumenta
    Ecclesiastica Anglicana. fol. London. 1840. Edited by Benjamin
    Thorpe, and published by the Record Commission. Im übrigen siehe
    Wright’s Biogr. Brit. Liter. A.S. Period. Seite 297 bis 305.]

    [Footnote 45: Mone in seinen forschungen zur geschichte der
    teutschen literatur und sprache. 8. Achen und Leipzig, 1830.
    Bd. I. Seite 509 giebt Varianten aus einer brüsseler handschrift
    (Nr. 300 in 4.), welche jedoch den sinn nicht ändern. Wichtig
    ist, was Mone über das poenitentiale Egbert’s im allgemeinen und
    insbesondere über das vierte buch desselben spricht, welches er
    (seite 457) für jünger hält. Man vergleiche hierüber, was
    Hildenbrand in seinen untersuchungen über die germanischen
    pönitentialbücher. 8. Würzburg, 1851. Seite 65 ff. und
    Wasserschleben in den bussordnungen der abendländischen kirche.
    8. Halle, 1851. Seite 37 ff., auf quellenstudium und vergleichung
    vieler handschriften gestützt, über das Egbert’sche beicht-
    und bussbuch sagen, woraus mit ziemlicher gewissheit hervorgeht,
    dass das ganze nicht auf Egbert zurückzuführen, mindestens als
    eine sehr überarbeitete zusammenstellung mehrerer älterer
    beicht- und bussordnungen, worunter sich auch eine Egbert’sche
    arbeit befinden mag, zu betrachten sei.]

Ein Angelsachse war es, welcher das christenthum seinen heidnischen
stammverwandten in Deutschland zu bringen versuchte, nachdem Wilfred,
634 bis 709, den letzten germanischen stamm in England, die Südsachsen,
681 zur neuen lehre bekehrt hatte. Dieser erste angelsächsische apostel,
welcher sein leben der bekehrung der Deutschen am Unterrhein und in
Friesland widmete, war _Wilbrod_, gestorben 738. In seine fussstapfen
trat _Winfrid_ oder Bonifacius, geboren um 680, welcher von 716 ab
weiter in das innere von Deutschland, in Thüringen, Sachsen, Hessen,
Franken, Baiern vordrang und zugleich viele Angelsachsen in diese länder
nach sich zog, bis er endlich im jahre 755 von den heidnischen Friesen
erschlagen wurde. Interessant ist eine zusammenstellung der
abschwörungsformel und des glaubensbekenntnisses, welche Winfrid bei der
taufe der bekehrten Sachsen anwendete, und des Angelsächsischen.

_Die Abschwörungsformel._

  Bonifacius.

  Forsachistu diabolæ?
  _Et resp._ Ec forsacho diabolæ.
  End allum diabol gelde?
  _Resp._ End ec forsacho allom diabol gelde.
  End allum diabole uercum?
  _Resp._ And ec forsacho allom diaboles uuercum end uuordum, Thunar
  erende, Uuoden end Saxnote,[46] ende allem them unholdum the hira
  genotas sint.

    Angelsächsisch.

    Forsacest þu diabule?
    _Et resp._ Ic forsace diabule.
    And eallum diabul gelde?
    _Resp._ And ic forsace eallum diabul gelde.
    And allum diabules wercum?
    _Resp._ And ic forsace eallum diabules wercum and wordum, þunor
    erende, Wodne and Seaxneate, and eallum þam unholdum þe hira
    geneatas sind.

      Englisch.

      Forsakest thou the devil?
      _Answ._ I forsake the devil.
      And all worship of the devil?
      _Answ._ And I forsake all worship of the devil.
      And all works of the devil?
      _Answ._ And I forsake all works and words of the devil, the
      worship of Thor, Woden and Saxnote and all the evil spirits who
      are their companions.

        Deutsch.

        Entsagst du dem teufel?
        _Antw._ Ich entsage dem teufel.
        Und allem teufelsdienst?
        _Antw._ Und ich entsage allem teufelsdienst.
        Und allen teufelswerken?
        _Antw._ Und ich entsage allen teufelswerken und worten, der
        Thorverehrung, dem Wodan und Sachsengott, und allen den
        Unholden, die ihre Genossen sind.

    [Footnote 46: Ueber die drei götter Thunar, Vuoden und Saxnot,
    besonders über den letzteren handelt J. Grimm in der Deutschen
    Mythologie. 8. Göttingen, 1844. Seite 149. 184. 196. 839. Saxnot
    = Seaxna-Eowðen?]

_Das Glaubensbekenntniss._

  Bonifacius.

  Gelobistu in Got almehtigan, fadær?
  _Resp._ Ec gelobo in Got almehtigan, fadær.
  Gelobistu in Crist, Godes suno?
  _Resp._ Ec gelobo in Crist, Godes suno.
  Gelobistu in halogan gast?
  _Resp._ Ec gelobo in halogan gast.

    Angelsächsisch.

    Gelyfest þu in God ælmihtigan, fæder?
    _Resp._ Ic gelyfe in God ælmihtigan, fæder.
    Gelyfest þu in Crist, Godes sunu?
    _Resp._ Ic gelyfe in Crist, Godes sunu.
    Gelyfest þu in haligan gast?
    _Resp._ Ic gelyfe in haligan gast.

      Englisch.

      Believest thou in God Almighty, the father?
      _Answ._ I believe in God Almighty, the father.
      Believest thou in Christ, God’s son?
      _Answ._ I believe in Christ, God’s son.
      Believest thou in the Holy Ghost?
      _Answ._ I believe in the Holy Ghost.

        Deutsch.

        Glaubst du an Gott allmächtigen, den vater?
        _Antw._ Ich glaube an Gott allmächtigen, den vater.
        Glaubst du an Christ, Gottes sohn?
        _Antw._ Ich glaube an Christ, Gottes sohn.
        Glaubst du an den heiligen geist?
        _Antw._ Ich glaube an den heiligen geist.

Vergleicht man das original mit der angelsächsischen übersetzung, so
ist zu bemerken, dass das bei den Angelsachsen vorkommende wort diabul
gewöhnlich in deofle zusammengezogen erscheint, und dass anstatt erende
gewöhnlich arung, erung (had-erung) vorkommt, wogegen anstatt and auch
ende, und anstatt eall auch all geschrieben werden könnte. Im übrigen
sind original und übersetzung wenig mehr verschieden als die
angelsächsische sprache in England selbst zu verschiedenen zeiten
und orten.

Dem Bonifacius wird von Th. Wright ein lateinisches gedicht, Aenigmata,
(Ms. reg. 15. B. XIX. fol. 204) in hexametern zugeschrieben, worin zehn
(am ende der handschrift fehlt ein blatt, daher für uns nur neun)
tugenden geschildert werden. Seine übrigen schriften bestehen aus
predigten und briefen.[47]

    [Footnote 47: Martene und Durand, Veterum Scriptorum et
    Monumentorum Historicorum, Dogmaticorum, Moralium, Amplissima
    Collectio. Tomus IX. fol. Paris, 1733. enthält Bonifacii
    Sermones. Die beste ausgabe der briefe ist: Epistolae S. Bonifacii
    Archiepiscopi Magontini ordine chronologico dispositæ, notis et
    variantibus illustratæ a Stephano Alex. Würdtwein. fol. Magont.
    1789. Vergleiche Wright’s Biog. Brit. Liter. A.S. Period. Seite
    308 bis 334.]

Von Winfrid’s angelsächsischen nachfolgern in der bekehrung und bildung
der Deutschen mögen noch genannt werden _Willehad_ aus Northumberland,
bischof von Wigmodia (dem district um Bremen), und _Alcuin_ aus York,
(gestorben 804), der gelehrte freund Carl’s des grossen. In Egbert’s zu
York gestifteter schule gebildet, hatte Alcuin vor seiner entfernung die
aufsicht über die dortige kostbare bibliothek. Seine wirksamkeit als
schriftsteller bezieht sich mehr auf Carl’s des grossen reich als auf
England. Von den vielen lateinischen schriften Alcuin’s wurden indessen
die Questiones in Genesin im zehnten jahrhundert in das Angelsächsische
übersetzt, welche übersetzung in vielen handschriften auf uns gekommen
ist, woraus man schliessen kann, dass sie ein beliebtes buch der
Angelsachsen war.[48]

    [Footnote 48: Beati Flacci Albini seu Alcvini Abbatis, Caroli Magni
    Regis ac Imperatoris Magistri, Opera. Post primam editionem, a
    viro clarissimo D. Andrea Quercetano curatam, de novo collecta,
    multis locis emendata, et opusculis primum repertis plurimum
    aucta, variisque modis illustrata. Cura ac Studio Frobenii. Tomi
    duo in quatuor voluminibus, fol. Ratisbonæ, 1777. Siehe die
    reiche Alcuinliteratur in Wright’s Biog. Brit. Liter. A.S.
    Period. Seite 366-368.]

England selbst hörte mit den einfällen der Dänen und ihren verwüstungen,
welche auch die klöster und kirchen nicht verschonten, so lange auf,
eine freistatt der gelehrsamkeit und bildung zu sein, bis die insel
durch Alfred dem grossen wieder einige Ruhe gewann. An die stelle der
lateinischen sprache trat nunmehr besonders durch die bemühungen
Alfred’s die angelsächsische, welche früher nur von dem Scóp, oder
sänger, und dem christlichen psalmisten literarisch benützt worden war.
Alfred war genöthigt, in dasselbe England, aus welchem im vorigen
(achten) Jahrhundert eine anzahl gelehrter männer hervorgingen, um das
deutsche festland mit ihrem wissen und ihren büchern zu befruchten,
fremde gelehrte, _Grimbald_ von St. Bertin und _Johann_ von Corvey, zur
erziehung und bildung der unwissenden angelsächsischen geistlichkeit
herbeizurufen. Von Alfred’s hohen geistlichen (der erzbischof von
Canterbury ordinirte an einem tage sieben bischöfe in der kirche zu
Winchester) sind keine lateinischen schriften auf uns gelangt.
_Werferth_, bischof von Worcester, soll von Alfred mit der übersetzung
der gespräche des papstes Gregor in das Angelsächsische betraut worden
sein. Das einzige bekannte manuscript dieser übersetzung befindet sich
im Corpus Christi College (Nr. 322) zu Cambridge; es stammt aus dem
elften jahrhundert. Die lebensbeschreibung Alfred’s, welche unter dem
namen des bischofs Asser bekannt ist, mag wahrscheinlich eine spätere,
aus dem elften jahrhundert herrührende arbeit eines mönches sein,[49]
welcher dazu die angelsächsische chronik und mündliche überlieferungen
benützte.

    [Footnote 49: Vergleiche Wright’s Biog. Brit. Liter. A.S.
    Period. Seite 405 bis 413.]

Gegen das ende dieser periode, besonders unter Eduard dem bekenner,
kam eine anzahl fremder geistlichen nach England. Von diesen verdienen
genannt zu werden _Folchard_ aus Flandern, von dem heiligenlegenden in
lateinischer sprache geschrieben worden sind, und _Gotselin_, ein mönch
aus dem französischen kloster St. Bertin, in Canterbury 1098 gestorben,
welcher eine menge legenden von englischen heiligen, darunter eine
lebensbeschreibung des heiligen Augustin abgefasst hat. Dieselben
befinden sich zerstreut in den verschiedenen Actis Sanctorum.[50]

    [Footnote 50: Vergleiche Wright’s Biog. Brit. Liter. A.S. Period.
    Seite 512 bis 521.]

Die kirchenschriftsteller der Angelsachsen führten der volkssprache
keine unbedeutende anzahl lateinischer Wörter zu, welche fast sämmtlich
kirchliche angelegenheiten betreffen; so findet sich später im
Angelsächsischen der gebrauch von _mynster_, minster, (monasterium),
_portic_, porch, (porticus), _cluster_, cloister, (claustrum), _munuc_,
monk, (monachus), _bisceop_, bishop, (episcopus), _arcebisceop_,
archbishop, (archiepiscopus), _sanct_, saint, (sanctus), _profost_,
provost, (propositus), _pall_, pall (pallium), _calic_, chalice,
(calix), _candel_, candle, (candela), _psalter_, psalter, (psalterium),
_mæsse_, mass, (missa), _pistol_, epistle, (epistola), _prædician_, to
preach, (prædicare), _profian_, to prove, (probare), _gemartyrod_ etc.
Zugleich lernten die Angelsachsen fremde erzeugnisse mit ihren
lateinischen namen kennen, die sie in ihre sprache aufnahmen; so z.B.
_camell_, camel, (camelus), _ylp_, elephant, (elephas), _fic_-beam,
figtree, (ficus), _feferfuge_, (feverfew), (febrifuga), _peterselige_,
parsley, (petroselinum), _pipor_, pepper, (piper), _purpur_, purple,
(purpura), _pumic_-stan, pumicestone, (pumex).


+II. Die angelsächsische Sprache.+[51]

Verwandtschaft und Zusammenhang der angelsächsischen sprache mit den
übrigen zweigen des grossen germanischen stammes möchten am besten aus
folgender übersicht hervorleuchten:

                      +Alt-Germanisch.+[52]

                       _Alt-Deutsch_[53]
                               |
              _________________|_______________
             /                                 \
        Alt-Hochdeutsch                  Alt-Niederdeutsch
             |                                 |
       Möso-Gothisch,                 _________|________________
         Alemannisch,                /            |             \
          Fränkisch          Altsächsisch,   Altfriesisch,   Angelsächs.
             |                      |             |             |
      Neu-Hochdeutsch       Niederdeutsch,   Holländisch,   Englisch
  (mit seinen mundarten.)               (mit ihren mundarten.)


                      _Alt-Skandinavisch_[54] auf

                  Dänemark, Norwegen, Schweden, Island,
                 den Orkney-, Schetland-, Faroer-Inseln.
                                     |
                _____________________|_____________________
               /                                           \
                Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Isländisch,
                   Orkney-, Schetland-, Faroer-Mundart.

    [Footnote 51: Im allgemeinen handeln hiervon S. Turner’s history
    of the A.S. Vol. III. Book IX. Wright’s Introductory Essay on
    the State of Literature and Learning under the Anglo-Saxons, 1842
    zu London erschienen und auch als einleitung der Biog. Brit.
    Liter. beigefügt. L. Ettmüller’s handbuch der deutschen
    literaturgeschichte. 8. Leipzig 1847. Seite 120 bis 153. Michel,
    Bibliotheca Anglo-Saxonica, containing an accurate Catalogue of
    all works published in Anglo-Saxon, with an introductory letter,
    by J. P. Kemble. 8. Paris. 1837.]

    [Footnote 52: Deutsche grammatik v. J. Grimm. 4 theile. 8.
    Göttingen 1819-37. 1840.]

    [Footnote 53: Literatur der grammatiken, lexica und wörtersammlungen
    von J. S. Vater. 2. Aufl. von B. Jülg. 8. Berlin 1847 enthält von
    Seite 79 bis 98 einen vollständigen philologischen apparat
    übersichtlich geordnet.]

    [Footnote 54: Altnordisches lesebuch, von Fr. Ed. Chr. Dietrich. 8.
    Leipzig. 1843 enthält von seite IX bis LIV eine übersicht der
    literatur, von seite 1 bis 196 sprachproben, auf welche von seite
    197 bis 288 grammatik und glossar folgen. Runensprachschatz; oder
    wörterbuch über die ältesten sprachdenkmale Skandinavien’s,
    von U. W. Dieterich. 8. Stockholm. 1844.]

Die vorväter der germanischen eroberer Britannien’s wohnten an der
nordküste Deutschland’s in ihrer ganzen ausdehnung von Friesland bis zur
jütischen halbinsel. Die sprache derselben war die niederdeutsche,[55]
weichere tochter der germanischen mutter in verschiedenen mundarten,
welche in England sich zu verschmelzen trachteten, obwohl man ihre
unterschiede in alter wie neuer zeit wahrzunehmen vermag. Durch die
insulare lage des landes, welche zur einheit drängte, wie durch die
berührung mit den romanisirten Britten und Galliern, endlich durch die
frühe einführung des bildenden christlichen elementes entwickelte sich
in England die sprache und literatur der Angelsachsen zu einer solchen
blüthe, wie sie in dieser schönheit und mannigfaltigkeit bei keinem
anderen deutschen stamme zu einer so frühen zeit anzutreffen ist. Dies
wird auch dadurch bestätigt, dass das Angelsächsische schon in früher
zeit eine gebildete prosa besass; die prosa aber bekundet zugleich die
geistige reife des volkes wie seiner sprache, weil es ihr sein wissen
und denken vertraut, während in der alten poesie nur sein fühlen zu
finden ist.

    [Footnote 55: Geschichte der niedersächsischen oder plattdeutschen
    sprache von J. Fr. A. Kinderling. 8. Magdeburg. 1800.]

Es scheint unzweifelhaft, dass die deutschen einwanderer in der letzten
hälfte des fünften jahrhunderts einzelne schöpfungen der nordischen muse
nach England mitbrachten. Die ersten denkmäler der angelsächsischen
sprache führen uns in die zeit zurück, wo alle literatur noch poesie,
und der sänger, dichter und gelehrte _eine_ person war. So wie das
leben damals durchaus dichterisch war, so war auch die dichtkunst
eine lebendige, das leben schildernde, epische. Im gesange wurden die
thaten der urväter, die geschichten der vergangenen tage der mitwelt
überliefert, und was diese schuf, wurde sogleich wieder dem liede
anvertraut und darin der nachweit aufbewahrt. So wurde im gesange die
geschichte und die weisheit des volkes niedergelegt und vererbt auf die
künftigen enkel.

Die gabe des gesanges konnte nicht künstlich erworben werden, sondern
stammte von der gottheit und war eine besondere gabe derselben, wie Beda
(kirchengeschichte IV, 24) von Caedmon erzählt. Der sänger, scóp (von
sceapan, scyppan, schaffen), stand daher in Ehren bei den Sachsen, sein
platz war in der halle und an der tafel der fürsten; er begleitete sie
in die schlacht und feierte ihre häuslichen freuden. Wie hoch die
dichtkunst und der gesang unter den Sachsen gehalten wurde, sieht man
aus manchen andeutungen des alten gedichtes Beowulf. Wenn der dichter
uns die freude schildern will, welche in der königlichen halle von
Heorot herrschte, so darf der sänger nicht fehlen (Beow. v. 987);
dagegen ist es ein sicheres zeichen der sorge und des kummers, wenn die
gewohnten gesänge nicht gehört werden (v. 4519). Dass die sänger die
thaten der helden, mit denen sie lebten, im gesange verherrlichten, geht
aus einer anderen stelle Beowulf’s deutlich hervor. Kaum hatte Beowulf
den schrecklichen Grendel besiegt, als auch schon der hofsänger
Hrothgar’s sich anschickt, den sieg Beowulf’s in verse zu bringen und
damit der nachwelt zu überliefern (Beowulf, v. 1728). Zuweilen sang der
dichter auch höhere dinge als die thaten der helden; er erhob seine
harfe und sang die erschaffung der welt (Beowulf, v. 178). Je nach den
umständen mochten auch heitere mit ernsten gegenständen in den liedern
des sängers abwechseln. Der sänger wanderte auch fort von der heimath,
besuchte fremde länder und sang vor den grossen derselben, welche ihm
reichliche ehrengeschenke gaben, die er als zeugen seines ruhmes von der
wandersfahrt nach hause brachte, wo er dann seine reisen schilderte. So
mag das gedicht entstanden sein, welches unter dem namen Traveller’s
Song oder Scopes widsið aus der exeterhandschrift mehrmals abgedruckt
worden ist. (Vergl. weiter unten den schluss dieses alten gedichtes.)

Dadurch, dass ein sänger dem anderen die gesänge, welche er empfangen
und gedichtet hatte, überlieferte, und dass dieselben durch das öftere
hören auch in dem weiteren kreise des volkes bekannt wurden, entstand
ein poesiencyclus, welcher, ohne dass ein autor der einzelnen stücke
bekannt gewesen wäre, rhapsodisch von geschlecht zu geschlecht
forterbte, bis endlich die aufzeichnung einzelner rhapsodien oder
grösserer epopöen erfolgte. Der berühmte Codex Exoniensis ist eine
solche sammlung späterer aufzeichnungen einzelner rhapsodien des
angelsächsischen sangkreises.

Während der langen zeit zwischen dem entstehen der dichtungen und ihrer
aufzeichnung durch die schrift, wurden sie ganz allein dem gedächtniss
anvertraut und so erhalten. Jetzt, wo die schrift an die stelle des
gedächtnisses getreten ist, mag man sich über die kraft und
empfänglichkeit des letzteren ungemein wundern. Der aufzeichner von
Wilfred’s lebensbeschreibung, Eddius (vita Wilfred. in Gale’s Historiae
Britanniae scriptores XV. fol. Oxon. 1691. Seite 52. 53), erwähnt,
dass Wilfred als jüngling, während seines aufenthaltes im kloster
Lindisfarne, zuerst das psalmbuch nach dem lateinischen texte von
Hieronymus, und dann das ganze noch einmal nach dem römischen text (more
Romanorum juxta quintam editionem) auswendig gelernt habe. Aus William
von Malmsbury (p. 77. Ausg. 1601) geht hervor, dass noch zu seiner zeit
im 12. jahrhundert, als die angelsächsische literatur schon im verfall
war, viele lieder aus alter zeit im munde des volkes lebten. Die
wesentliche folge dieser überlieferung von mund zu mund war, dass die
ursprüngliche form der gedichte sich im laufe der zeit änderte. Wenn die
späteren sänger sie vortrugen, so geschah es natürlich in der sprache,
die sie sprachen und ihre zuhörer am besten verstanden; daher kommt
es, dass die handschriften, welche sie enthalten, in dem herrschenden
westsächsischen dialekte ihrer zeit abgefasst sind, so dass man
eigentlich nicht im stande ist, die allmälige veränderung der lebendigen
sprache bis zu ihrer erstarrung in der schrift stufenweise zu verfolgen.
Ja selbst die ursprüngliche gestalt des inhalts der gesänge konnte durch
auslassungen, zusätze und kleine dem orte und der zeit angepasste
veränderungen wechseln, wie sich dies in der that namentlich an Caedmon
nachweisen lässt.

Noch zu Alfred’s zeit mochte das gedächtniss das hauptmittel der
überlieferung der alten gesänge sein. Er selbst wurde schon im frühen
alter angehalten, die dichterischen erzeugnisse seines volkes auswendig
zu lernen (Saxonica poemata diu noctuque solers auditor relatu aliorum
sæpissime audiens docibilis memoriter retinebat. Asser, vita Aelfr. ed.
M. Parker p. 7). Von dem zehnten jahrhundert bis in das zwölfte hinab
erfolgten die meisten aufzeichnungen, wie die vielen aus dieser zeit
herrührenden handschriften beweisen. Eine sichere nachricht über solche
aufzeichnungen findet sich in dem buche de Gestis Herwardi Saxonis
(in einem manuscripte des zwölften jahrhunderts), desselben Hereward,
welcher mit seinen gefährten in den sümpfen von Ely den scharen
Wilhelm’s des eroberers lange zeit trotzte. Der anonyme verfasser des
buches erzählt in seiner vorrede, dass er als quelle das werk von
Hereward’s priester _Leofric_, editum a Lefrico diacono eiusdem ad Brun
presbitero, benützt habe und fährt dann fort: „Huius enim memorati
presbiteri erat studium, omnes actus gigantum et bellatorum ex fabulis
antiquorum, _aut ex fideli relatione_, ad edificationem audientium
congregare, et ob memoriam Angliæ literis commendare.“ Leofric mochte
der Scop Hereward’s sein und den muth der sächsischen kämpfer durch
schilderung der heldenthaten ihrer vorväter kräftigen.[56]

    [Footnote 56: Vergl. Wright’s Introductory Essay zu Biogr. Brit.
    Liter. A.S. Period. Seite 15. Ferner desselben Essays on subjects
    connected with the Literature, Popular superstitions and History
    of England in the Middle Ages. 8. London, 1846. vol. I. Seite 25,
    und Essay XIV. Adventures of Hereward the Saxon. vol. II. Seite
    91.]

Der poetische ausdruck der alten gesänge beruht auf dem parallelismus
der gedanken, häufigen metaphern und paraphrasen, besonders aber auf
der natürlichen lebendigkeit der schilderung. Die poetische figur des
gleichnisses kommt sehr selten vor. Im ganzen Beowulf findet sich nur
fünfmal eine vergleichung in höchst einfacher form: eines schiffes mit
einem vogel, der augen Grendel’s mit feuer, seiner nägel mit stahl, des
lichtes in Grendel’s wohnung mit dem sonnenlichte, und des schmelzens
eines schwerdtes mit dem des eises. Sylbenmass giebt es in den
angelsächsischen gedichten nicht, binnen- wie end-reim nur selten.[57]
Beide werden durch eine gewöhnlich doppelte hebung und senkung der
stimme in je zwei durch alliteration verbundenen hemistichen ersetzt,
welche von den englischen herausgebern angelsächsischer poesie in der
regel getrennt als besondere verse, von den deutschen meist in einen
vers zusammen gedruckt werden. In den handschriften sind die gedichte
ununterbrochen gleich prosa geschrieben, jedoch sind die hemistichen
meist durch punkte geschieden, was besonders bei langen versen für die
verstheilung der Engländer spricht.[58] Die alliteration in ihrer
regelmässigen form verlangt, dass in dem ersten hemistich die beiden
tonwörter mit demselben buchstaben beginnen, welcher dann wiederum der
anfangsbuchstabe des ersten tonwortes im zweiten hemistich sein soll.
Jedoch finden sich viele abweichungen von dieser regel, welche auch
durch spätere interpolationen und durch die ungenauigkeit der
abschreiber verletzt worden sein mag. Die alliteration begünstigte, wie
in späteren zeiten der reim, die bewahrung der gedichte im gedächtnisse.
Man kann dieses daraus entnehmen, dass man sie auch in den predigten
benutzte, um dem volke das behalten derselben zu erleichtern. (Vergl.
Thorpe’s analecta Anglo-Saxonica seite 74, und Leo’s angelsächsische
sprachproben seite 23.)

    [Footnote 57: Im Exeter manuscripte (Thorpe’s Codex Exoniensis,
    seite 352) kommt ein vollständig gereimtes, aber bis jetzt noch
    nicht verstandenes gedicht vor, in welchem auch die Alliteration
    nicht fehlt. In anderen gedichten werden gereimte verse
    stellenweise bemerkt. Allein dieses sind nur ausnahmen von der
    regel. Man vergleiche, was J. Grimm in der vorrede (seite XLIII)
    zu Andrêas und Elêne über reim und alliteration der
    angelsächsischen poesie sagt.]

    [Footnote 58: Vergleiche dagegen Grimm’s ansicht, dass die
    angelsächsischen gedichte in langzeilen von zwei hemistichen zu
    fassen seien, in der vorrede (seite LV.) zu Andreas und Elene.]

Das wahrscheinlich älteste denkmal der angelsächsischen vorzeit ist das
epos _Beowulf_, welches der Däne G. J. Thorkelin von dem einzigen, noch
dazu im jahre 1731 bei dem feuer im brittischen museum beschädigten
manuscripte (Cotton. Vitellius A. 15) 1815 zu Kopenhagen zum ersten male
und zwar sehr fehlerhaft herausgab.[59]

    [Footnote 59: The Anglo-Saxon Poems of Beowulf, the Traveller’s
    Song and the battle of Finnesburgh, edited by John M. Kemble. 8.
    London. 1833. Second edition, 1835. A Translation of the
    Anglo-Saxon Poem of Beowulf, with a copious glossary, preface and
    philological notes, by John M. Kemble, 8. London, 1837. Beowulf,
    das älteste deutsche, in angelsächsischer mundart erhaltene
    heldengedicht nach seinem inhalte und nach seinen historischen und
    mythologischen beziehungen betrachtet. Ein beitrag zur geschichte
    alter deutscher geisteszustände, von H. Leo. 8. Halle, 1839.
    Beowulf, ein heldengedicht des achten jahrhunderts, stabreimend
    übersetzt, mit einleitung etc. von L. Ettmüller. 8. Zürich,
    1840. Ueber das geschlecht Beowulf’s vergleiche: Ueber die
    stammtafel der Westsachsen, von Kemble. 8. München, 1836, und
    Grimm’s recension darüber in den götting. gelehrt. anzeig. d. J.]

Die handschrift scheint aus dem zehnten jahrhundert zu stammen, bis
wohin also das gedicht den mündlichen änderungen der sänger und den
irrthümern der abschreiber unterworfen gewesen ist. Obgleich der
geschichtliche stoff (aus der mitte des fünften jahrhunderts) und dessen
behandlungsweise ersichtlich weit älter sind und in ihren grundlagen von
den Angeln aus ihrer alten heimath nach England gebracht worden sein
mögen, so hat doch dieses epos im laufe der zeit mannigfache
umgestaltungen erlitten, namentlich scheint jede erwähnung der alten
gottheiten der Angeln von den späteren christlichen Barden absichtlich
in dem gedichte vertilgt worden zu sein. Das epos ist mehr mythus als
heldensage, indem es von dem kampfe Beowulf’s zu Heorot, dem schlosse
des dänenkönigs Hrothgar, mit zwei mächtigen wassergeistern, Grendel und
dessen mutter, seinem hauptinhalte nach handelt und zum schluss den tod
Beowulf’s bei der besiegung eines schätze bewachenden drachen und sein
begräbniss schildert.

Als der todtwunde Beowulf sein ende herannahen fühlt, befiehlt er sein
mal zu errichten (Kemble XXXVIII. v. 5598):

  Ne mæg ic her leng wesan;
  Hatað Heaðo-mære
  Hlæw ge wyrcean,
  Beorhtne æfter Bæle,
  æt Brimes nosan;
  se scel to geMyndum
  Minum leodum
  Heah Hlifian
  on Hrones næsse;

      Nicht mag ich hier lang bleiben;
      heisset die kriegsberühmten
      ein mal aufrichten,
      glänzend nach dem leichenbrande
      an des (see) randes nase,
      welches soll zum gedenken
      meinen leuten
      hoch emporragen
      auf Hronesnæs;

  þæt hit sæ-liðend
  syððan hatan
  Biowulfes Biorh,
  ða ðe Brentingas
  ofer Floda genipu
  Feorran drifað.

      dass es die seefahrer
      seitdem heissen
      Beowulf’s berg,
      wann die Brentinge
      über der fluth dunkel
      weithin treiben.

Und so wie Beowulf sein grabmal wünschte, so wird es von den seinigen
hoch an der küste aufgeführt (XLIII. v. 6268):

  Him ða geGiredan
  Geata leode
  ad on eorðan,
  unwaclicne,
  Helm-beHongen,
  Hilde-bordum,

      Ihm dann bereiteten
      die Geatenmänner
      einen scheiterhaufen auf erden
      einen mächtigen,
      helmbehangenen,
      mit kriegsschilden,

  Beorhtum Byrnum,
  swa he Bena wæs:
  alegdon ða to-Middes
  Mærne þeoden
  Haeleð Hiofende,
  Hlaford leofne;

      glänzenden panzern,
      wie er gewünscht hatte:
      es legten dann zu mitten
      den berühmten führer
      die trauernden helden,
      den geliebten herrn;

  ongunnon þa on Beorge
  Bæl-fyra mæst
  Wigend Weccan:
  Wu[du-r]ec astah
  sweart of swic-ðole,
  swogende [g]let

      begannen dann auf dem berge
      den mächtigsten leichenbrand
      wetteifernd zu wecken:
      der holzrauch stieg auf,
      schwarz vom holzverzehrer,
      rauschende gluth,

  [Woþe] beWunden,
  Wind-blond gelæg
  oð þæt he ða Ban-hus
  geBrocen hæfd[e],
  Hat on Hreðre;
  Higum unrote
  Mod-ceare Mændon
  Mon-dryhtnes [cwealm].

      mit wehklagen umwunden,
      windwirbel lag (darauf),
      bis dass er das beinhaus
      gebrochen hatte,
      heiss auf der brust;
      in den seelen bekümmert,
      im gemüth besorgt betrauerten (sie)
      des mannherrn tod.

Hier ist die handschrift lückenhaft. Der schluss des ganzen gedichtes,
welcher das aufrichten des Beowulfmals schildert, möge hier nach der von
Leo gegebenen übersicht des inhaltes einen platz finden; er enthält die
alten heidnischen gebräuche bei der todtenbestattung.

  „Da machte das Wedervolk einen todtenhügel, einen hohen und breiten,
  den die seefahrer leicht von weitem sehen konnten; und in zehn tagen
  zimmerten sie auf des kriegsberühmten zeichen (becn); mit einem walle
  umgaben sie es, wie die klügsten es als die ehrenvollste weise
  angaben. Sie thaten in den todtenhügel ringe und glänzende
  siegelsteine, aller art rüstzeug, wie es die wildsinnigen männer
  vorher aus dem schatze genommen hatten; sie liessen die erde halten
  der edlen zierden, den kies das gold--da liegt es nun noch unnütz wie
  sonst. Dann ritten um den leichenhügel kampfthiere, edelinge, es waren
  deren zwölf; sie sprachen und sangen zu seinem preise; sie
  durchforschten seine edlen eigenschaften, priesen seine heldenthaten,
  wie es recht ist, dass männer ihren holden herrn mit worten loben,
  wenn er fort muss aus der leibesumhüllung. So betrauerten die
  stammhäupter der Geaten ihren theuern herrn, seine heerdgenossen; sie
  sagten, dass von allen königen der welt er der freigebigste gewesen
  und freundlichste; dem volke der mildeste und nach edlem begierig.“

In das hauptthema Beowulf’s sind acht zum theil längere episoden
eingeflochten. Die dritte und schönste (XVI. XVII. v. 2119-2317), welche
ein Scóp bei dem festmahle nach Grendel’s besiegung vorträgt, der kampf
Hengest’s und Hnæf’s gegen den Friesen Finn und die eroberung und
endliche zerstörung der Finn’s burg,[60] ist bruchstückweise in einer
andern bearbeitung auf uns gekommen, welche Kemble in seiner ausgabe des
Beowulf seite 238-241 mittheilt. Auch der stoff und die erste grundlage
dieses gedichtes ist, wie es scheint, von den Angeln von ihren
ursprünglichen sitzen nach England verpflanzt worden.

    [Footnote 60: In Leo’s alt- und angelsächsischen sprachproben,
    seite 88-92, und nochmals in dessen Beowulf mit deutscher
    übersetzung seite 79-88 besonders abgedruckt.]

Ein anderes, sehr altes gedicht ist der Traveller’s Song, nach dem
anfange desselben auch _Scopes widsith_, sängers weitfahrt, sängers
reise genannt. Dieses gedicht befindet sich in der berühmten Exeter
handschrift[61] aufbewahrt und ist öfters gedruckt worden (in
Conybeare’s Illustrations of Anglo-Saxon Poetry, Kemble’s Beowulf,
Guest’s History of English Rythms und Leo’s altsächsischen und
angelsächsischen sprachproben) und daher sehr bekannt, obwohl sein
inhalt dunkel und offenbar durch viele interpolationen entstellt ist.
Das einschieben vieler völkernamen lässt das gedicht nicht mehr als eine
schilderung der sängerfahrt erkennen, sondern macht es eher zu einer
zusammenstellung der in den damaligen poetischen volkssagen vorkommenden
helden- und völkernamen, aus welcher sich die ursprüngliche fassung
schwer abscheiden lässt. Diese selbst mag sehr alt sein und in die zeit,
wo die Angeln noch auf dem festlande lebten, hineinragen. Leo (in seinen
alt- und angelsächsischen sprachproben s. 75) sagt über den Traveller’s
Song:

  „In dem gedicht sind zwei ostdeutsche und zwei norddeutsche
  heldenkreise, von denen jene um 200 jahre aus einander liegen,
  verschmolzen. Eormanrîk (Hermanarich) der ostgothenkönig mit den
  gothenhelden bildet den einen kreis, der auch von deutschen
  heldensagen vielfach berührt wird. Der zweite ist der Älfvynes
  (Alboins), des sohnes Eádvynes (Audoins). Beide sind verknüpft durch
  Ealhhilden, die tochter Eádvynes, die (wie es scheint) fürstin der
  Myrgingen (wohl Eadgil’s gemahlin) geworden ist, und welche als
  friedenswerberin den sänger zu Eormanrîk begleitet. Ein dritter
  berührter kreis ist der der Kûtrûn, denn Hagena (Hagen) und Henden
  (Heþin), so wie Wâda (Wâte) werden erwähnt; ein vierter ist der des
  Beówulf, dem Fin Folcvalding und Hrôdvulf (Rudolf) und Hrôdgâr
  (Rüdiger) angehören. Diese vier epischen kreise mussten offenbar dem
  sänger schon ihrer historischen grundlage nach in solcher entfernung
  stehen, dass er bei seinen zuhörern eine chronologische scheidung
  nicht zu fürchten brauchte; sie waren alle schon sagenhaft; weshalb
  das gedicht nicht wohl früher als etwa 100 jahre nach Alboin--also
  nicht vor den letzten zeiten des 7. jahrhunderts verfasst sein kann;
  vielleicht aber auch später, denn dass die andern sagenkreise im volke
  fortlebten, ist bekannt, und dass im 8. jahrhundert noch, wie in
  diesem gedicht, Alboin bei Altsachsen und Baiern gefeiert wurde, sagt
  Paulus Diaconus. Dass diese epischen stoffe bei den Angelsachsen erst
  nach ihrer bekehrung zum christenthum, jedenfalls also erst im 7.
  jahrhundert, so verbunden wurden, macht auch die einmischung der
  Meder, Perser, Griechen, Idumäer, Hebräer u.s.w. wahrscheinlich. Doch
  geben wir auch diese späteren elemente und einmischungen alle zu, so
  bleibt immer noch ein bedeutender stoff übrig, der nur alten an das 4.
  jahrhundert hinaufreichenden liedern und heldensagen entnommen und zum
  theil nicht durch spätere landes- und stammkenntniss corrigirt sein
  kann, sondern so wie er ist von den Angeln mit nach England genommen
  sein muss.“

Leo hat seinen abdruck des gedichtes aus Kemble’s zweiter ausgabe des
Beowulf mit dankenswerthen bemerkungen versehen, welche in das dunkel
einiges licht tragen. Eben so Ettmüller, welcher dem gedichte eine
besondere bearbeitung gewidmet hat.[62]

    [Footnote 61: Dieselbe ist im druck erschienen unter dem titel:
    Codex Exoniensis. A Collection of Anglo-Saxon Poetry, from a
    manuscript in the library of the Dean and Chapter of Exeter, with
    an English Translation, Notes, and Indexes, by B. Thorpe. 8.
    London 1842 (published for the Society of Antiquaries of London).
    Dieses manuscript wurde der bibliothek des domes zu Exeter von
    Leofric, welcher im jahre 1046 als erster bischof nach Exeter kam,
    geschenkt. Dasselbe ist auf pergament in folio in einer schönen
    hand des zehnten jahrhunderts geschrieben, jedoch fehlen zu
    anfang, in der mitte und am ende einige blätter, und die schrift
    ist gegen das ende an vielen stellen unleserlich. (Siehe vorrede
    des herausgebers.)]

    [Footnote 62: Recensionen der Leo’schen sprachproben von L.
    Ettmüller in der allg. hall. literaturzeitung 1838, von
    Lappenberg in den berlin. jahrbüchern für wissensch. kritik.
    August 1838. Vergleiche hiermit fehlerverbesserungen zu den alt-
    und angelsächs. sprachproben in der vorrede zu Beowulf etc. von
    Leo. 8. Halle 1839. Eine besondere ausgabe des Traveller’s
    Song’s unter dem titel: Scopes vidsið, sängers weitfahrt, mit
    umfassender erklärung hat L. Ettmüller, Zürich 1839,
    veranstaltet.]

Der schluss des gedichtes lautet:

  [63]Swa Scriþende
  geSceapum hweorfað
  Gleomen Gumena
  geond Grunda fela,
  Þearfe secgað,
  Þoncword spreccað,

      So schreitend
      mit liedern wandern
      die sänger der menschen
      über viele länder,
      bedürfniss sagen,
      dankwort sprechen (sie)

  Simle Suð oþþe norð,
  Sumne gemelað
  Gydda Gleawne,
  Geofum unhneawne,
  se þe fore Duguþe wile
  Dom aræran,

      immer süd oder nord,
      (wenn) einem sie begegnen
      liedeskundigen,
      gaben-unkargen,
      der vor dem adel will
      herrschaft aufrichten,

  Eorlscipe æfnan,
  oþþæt Eal scageð
  Leoht and Lif somod.
  Lof se gewyrceð
  Hafað under Heofonum
  Heahfæstne dom.

      würde zeigen,
      bis alles schüttert
      licht und leben zusammen.
      Lob wer erwirkt,
      hat unter dem himmel
      hochfeste herrschaft.

    [Footnote 63: Das Angelsächsische aus dem Codex Exoniensis, seite
    326. 327.]

Endlich gehört zu den bekannten epischen gedichten, welche der
volkspoesie angehören, noch eine romantische schilderung des todes des
aldermannes Byrhtnoth, welche ihren stoff aus der wirklichen geschichte
geschöpft hat. Im jahre 991 fand der held des gedichtes im kampfe gegen
die Dänen den tod, und der ursprung des gesanges dürfte nicht später zu
setzen sein, indem der rühmliche tod eines edlen gleichzeitigen sängern
hinreichende veranlassung zu einem liede sein mochte. Anfang und ende
des gedichtes fehlen. Das Ms. (ehemals Cotton. Otho, A. 12) ist
verbrannt. Es findet sich abgedruckt in W. Conybeare’s Illustrations of
Anglo-Saxon Poetry, seite 173-183, und Thorpe’s Analecta Anglo-Saxonica,
seite 121.

An diese alten volksthümlichen epischen sagen und gesänge schliesset
sich ein anderer cyclus von epischen gedichten, welcher auf den mit dem
christenthume überkommenen vorstellungen und geschichtlichen stoffen
ruht.

Die einführung des christenthums eröffnete den Sachsen ein neues feld
der dichtkunst, welches auch alsbald eifrig angebaut wurde. Die sänger
vertauschten nun ihre alten sagenkreise mit den erzählungen des alten
und neuen testamentes, oder mit christlichen legenden und fanden eifrige
hörer. Dabei blieben aber die worte und ausdrucksweise fast dieselben;
man änderte nur den stoff.

Der hauptträger der neuen religiösen poesie ist _Caedmon_, der mönch
von Whitby, wie er gewöhnlich genannt wird. Nach Beda’s ausspruch waren
Caedmon’s verse von besonderer schönheit und blieben unerreicht von
andern dichtern (Bedæ Hist. eccl. IV, 24: „et quidem et alii post illum
in gente Anglorum religiosa poemata facere tentabant, sed nullus eum
æquiparare potuit“). Dieser umstand mag veranlassung zur erfindung der
mit dem namen Caedmon verknüpften legende gewesen sein, wonach derselbe
auf ungewöhnliche weise die gabe der dichtkunst empfangen haben soll.
Es wäre auch möglich, dass Caedmon der erste gewesen wäre, welcher
religiöse dichtungen gesungen hätte, so dass man bei ihm eine besondere
göttliche eingebung voraussetzen mochte. Wie dies immer sein möge, so
viel ist gewiss, dass die zeit zwischen Caedmon († 680) und Beda († 735)
der hervorbringung religiöser poesie ganz besonders günstig war. Beda
selbst war (doctissimus in nostris carminibus) in der religiösen poesie
der Angelsachsen bewandert.

Die Caedmon-legende, der eine geschichtliche[64] grundlage nicht
abgesprochen werden soll, wird von Beda in seiner kirchengeschichte
(IV, 24) erzählt, wonach ein ehemaliger viehhirt, in der nähe des
klosters von Whitby in der mitte des siebenten jahrhunderts lebend, die
gabe des gesanges im schlafe vom himmel (divinitus) erhalten haben soll.

    [Footnote 64: Das geschichtliche in Beda’s werke dürfte in
    folgenden worten zu finden sein: „In huius monasterio Abbatissae
    (Hilda zu Whitby) fuit frater quidam divina gratia specialiter
    insignis, quia carmina religioni et pietati apta facere solebat,
    ita ut quicquid ex divinis literis per interpretes disceret, hoc
    ipse post pusillum verbis poeticis maxima suavitate et
    compunctione compositis in sua, i.e. Anglorum lingua proferret....
    Canebat autem de creatione mundi et origine humani generis et tota
    Genesis historia: de egressu Israel ex Aegypto et ingressu in
    terram repromissionis, de aliis plurimis sacræ scripturæ
    historiis, de incarnatione dominica, passione, resurrectione et
    ascensione in coelum, de spiritus sancti adventu et apostolorum
    doctrina, item de terrore futuri judicii et horrore poenæ
    gehennalis ac dulcedine regni coelestis multa carmina faciebat.“]

Erzbischof Usher kam im anfange des siebzehnten jahrhunderts in den
besitz einer angelsächsischen handschrift aus dem zehnten jahrhundert,
deren inhalt in vieler beziehung mit Beda’s angabe der von Caedmon
behandelten stoffe übereinstimmte. Junius, welcher diese handschrift
von Usher empfing, gab dieselbe im jahre 1655 unter Caedmon’s[65]
namen heraus. Gegenwärtig befindet sich das Ms. in der bodleyanischen
bibliothek zu Oxford in einem sehr mangelhaften zustande, indem sogar
einzelne blätter herausgeschnitten worden sind. Es zerfällt in zwei
theile, von denen der erste ursprünglich fünf und fünfzig abschnitte
enthielt, erscheint gegenwärtig aber unvollständig; die behandelten
stoffe sind aus dem alten testamente entlehnt. Der zweite theil, in
einer jüngeren und nachlässigeren hand geschrieben, umfasst jetzt noch
elf abschnitte, welche hauptsächlich die höllenfahrt Christi und dessen
sieg über den teufel betreffen.[66] Im jahre 1832 gab Thorpe diese
dichtungen von neuem unter Caedmon’s[67] namen heraus, wodurch sie der
kritik zugänglicher wurden. Schon Hickes und später Conybeare hatten auf
die verschiedenheit der einzelnen abschnitte in der sprache, auf die
völlige zusammenhangslosigkeit des ganzen aufmerksam gemacht, und in
neuester zeit ist man ziemlich darüber einverstanden, dass die unter
Caedmon’s namen gehenden gedichte, so wie sie sind, nicht von Caedmon
herrühren.[68] Vielleicht mag ihm keines in der ganzen sammlung, oder
doch nur in der überarbeitung eines späteren angelsächsischen dichters
angehören. Sagt doch schon Beda, dass viele den von Caedmon zuerst
betretenen weg, die heiligen Schriften poetisch zu paraphrasiren,
nach ihm gewandelt sind; auch besitzen wir noch eine anzahl ähnlicher
dichtungen, obwohl einige in der „Caedmon’s“ sammlung die schönsten und
besten der ganzen gattung sind und einen schwung zeigen, dass man zu
glauben versucht wird, Milton müsse sie gekannt haben, ehe er sein
Paradise Lost dichtete, in welchem ähnliche stoffe behandelt sind.[69]

    [Footnote 65: Caedmonis Monachi Paraphrasis Poetica Geneseos
    ac præcipuarum sacræ paginæ historiarum, abhinc annos MLXX
    Anglo-Saxonice conscripta, et nunc primum edita a Francisco Junio,
    Amst. 1655.]

    [Footnote 66: Eine ausführliche inhaltsangabe der handschrift
    mit proben im „jahresbericht über das gymnasium zu Elberfeld“
    1845, von K. W. Bouterwek.]

    [Footnote 67: Caedmon’s Metrical Paraphrase of Parts of the Holy
    scriptures, in Anglo-Saxon, with an English translation, notes
    and a verbal index, by B. Thorpe. 8. London 1832. Caedmon’s
    des Angelsachsen biblische dichtungen. Herausgegeben von K. W.
    Bouterwek (Abth. I. Text. 1849. Abth. II. Glossar. 1851). 8.
    Elberfeld. Dem ersten bande ist ein facsimile der beiderlei
    handschriften des oxforder codex beigegeben. (Vergl. seite 164.)]

    [Footnote 68: Auch Ettmüller ist dieser meinung. Siehe sein
    handbuch der deutschen literaturgeschichte. Leipzig 1847. Seite
    135 u.f. Dagegen giebt Th. Wright in seinem Introductory Essay
    seite 22-24 die autorschaft Caedmon’s nicht auf, obwohl er eine
    gänzliche umänderung der gedichte in sprache und form annimmt,
    was einer verneinung der autorschaft Caedmon’s fast
    gleichsteht.]

    [Footnote 69: Zu vergleichen hierüber Sharon Turner’s History of
    the A.S. Vol. III, Book IX, chap. 3. seite 186 der pariser ausgabe
    von Baudry.]

Der anfang Caedmon’s lautet:

  [70]Us is Riht micel,
  þæt ve Rodera veard,
  Vereda Vuldorcining,
  Vordum herigen,
  Môdum lufien.
  He is Mægna spêd,

      Uns ist sehr recht,
      dass wir der himmel wart,
      der heere herrlichen könig,
      mit worten ehren,
      mit gemüth loben.
      Er ist der kräfte ursprung,

  Heáfod ealra Heáhgesceafta,[71]
  Freá ælmihtig.
  Næs him Fruma æfre,
  òr gevorden;
  ne nû ende cymð
  èccan drihtnes;

      haupt aller hochgeschöpfe,
      herr, allmächtiger.
      Nicht war ihm anfang jemals,
      ursprung geworden;
      nicht nun ein ende kommt
      des ewigen herrn;

  ac he bîð â rîce
  ofer Heofenstôlas.
  Heágum þrymmum,
  Sôðfæst and Svîðfeorm,
  Sveglbôsmas heold,
  ða væron geSette
  vîde and Sîde,

      sondern er ist immer mächtig
      auf himmelsthronen.
      Mit hohen kräften,
      wahrhaft und mächtig,
      himmelsräume hielt er,
      die gesetzt waren,
      weit und breit,

  ðurh geVeald godes,
  Vuldres bearnum,
  Gàsta veardum.
  Hæfdon Gleám and dreám
  and heora ordfruman
  engla þreátas,

      und ihren uranfang
      der engel scharen;
      glänzende herrlichkeit war
      ihre grosse seligkeit:
      kraftfeste diener
      priesen den herrn,

  Beorhte Blisse væs
  heora Blæd micel;
  Þegnas Þrymfæste
  Þeóden heredon,
  sægdon Lustum Lôf
  heora Lîffreán

      durch gottes gewalt,
      den kindern der herrlichkeit,
      den beschützern der geister.
      Sie hatten freude und lust
      sagten mit lust das lob
      ihres lebensherrn,

  Démdon Drihtnes,
  Dugeðum væron
  Svîðe geSælige.
  Synna ne cûðon,
  Firena Fremman,
  ac hie Friðe lifdon

      rühmten des herrn,
      waren in tugenden
      sehr selig.
      Sünden konnten sie nicht.
      (nicht) verbrechen begehen,
      sondern sie lebten in frieden

  èce mid heora aldor.
  Elles ne ongunnon
  Ræran on Roderum,
  nymðe riht and sôð,
  ærþon engla veard
  for oferhygde

      ewig mit ihrem vater.
      Anderes begannen sie nicht
      aufzurichten in den himmeln,
      als recht und wahrheit,
      ehe denn der engel wart
      wegen überhebung

  Dveal on[72] geDvilde.
  Noldan Dreógan leng
  heora Selfra ræd,
  ac hie of Siblufan
  Godes âhvurfon.
  Hæfdon Gielp micel,

         ....... irrthum.
      Sie wollten nicht lang ausdehnen
      ihren eigenen rath,
      sondern sie von der kindesliebe
      Gottes wendeten sich.
      Sie hatten viel anmassung,

  þæt hie við Drihtne
  Dælan meahton
  Vuldorfæstan Vîc,
  Verodes þrymme,
  Sîd and Svegltorht.
  Him þær Sâr gelamp,

      dass sie mit dem herrn
      theilen möchten
      den herrlichfesten ort,
      mit heeresmacht,
      bahn und himmelslicht.
      Ihm da schmerz zustiess,

  æfst and oferhygd,
  and Þæs engles môd,
  þe Þone unræd
  ongan ærest fremman,
  Vefan and Veccean.
  þâ he Vorde cvæð,

      neid und überhebung,
      und jenes engels gemüth,
      der diesen unrath
      begann zuerst zu fassen,
      weben und wecken.
      Dann er mit wort sprach,

  Nîðes ofþyrsted,
  þæt he on Norðdæle
  Hâm and Heáhsetl
  Heofena rîces
  âgan Volde.
  þâ Vearð yrre god

      durstig nach bösem,
      dass er am nordtheil
      heimath und hochsitz
      des himmelreiches
      besitzen wollte.
      Da ward Gott ergrimmt

  and þâm Verode Vrâð,
  þe he ær Vurðode
  Vlîte and Vuldre;
  sceôp þam Vêrlogan
  Vræclîcne hâm,
  Veorce tô leáne

      und dem heere zornig,
      das er vorher würdigte
      mit glanz und herrlichkeit;
      er schuf jenen verlogenen
      eine verbannungs-heimath,
      zum schweren lohne

  HelleHeáfas,
  Hearde niðas;
  hêht þæt Vîtehûs
  Vræcna bîdan,
  Deóp Dreáma leás,
  Drihten ure,

      höllklagen,
      harte strafen,
      hiess das strafhaus
      der verbannten bleiben
      tief, freudenlos,
      unser herr,

  gâsta Veardas.
  þa he hit geare Viste,
  Sinnihte beSeald,
  Sûsle geinnod,
  geondFolen Fyre
  and Færcyle,

      mit ewiger nacht versehen,
      mit schwefel geschwängert,
      überfüllt mit feuer
      und mit überkälte,
      der geister warten.
      Da er es fertig wusste,

  Rêce and Reáde lêge,
  hêht þâ geond
  þæt Rædleáse hof
  Veáxan Vîtebrôgan.

      mit rauch und rother flamme,
      hiess er dann über
      jenen rathlosen hof
      wachsen die strafschrecken.

    [Footnote 70: Das Angelsächsische nach Bouterwek’s redaktion,
    jedoch mit trennung der ganzzeilen in hemistiche nach anleitung
    der handschrift. Die alliteration der consonanten ist durch
    fettere lettern hervorgehoben.]

    [Footnote 71: Hohes haupt aller geschöpfe? In der handschrift ist
    diese zeile in punkten eingeschlossen, also nicht in zwei
    hemistiche zerlegt.]

    [Footnote 72: Die handschrift liest dælon; Junius, der erste
    Herausgeber, setzte dæl on. Die stelle ist jedenfalls unklar,
    vielleicht lückenhaft, daher ich nicht erst eine gekünstelte
    Übersetzung versucht habe.]

Ausser den unter Caedmon’s namen herausgegebenen dichterischen
bearbeitungen der heiligen schriften ist noch eine andere erhalten,
deren verfasser ebenfalls unbekannt ist. Es ist dieses das bruchstück
eines längeren gedichtes, welches seinen stoff aus dem apokryphischen
buche _Judith_ entlehnt und mit Judith c. 12, v. 10 beginnt. Die
schilderungen und die reden der handelnden personen gehören dem dichter
an, welcher nur den stoff und zusammenhang aus der bibel entnommen hat.
Das ganze bestand einst aus zwölf abschnitten, von denen jedoch die
ersten acht und ein theil des neunten verloren sind. Das erhaltene
bruchstück dieses schönen gedichtes befindet sich in demselben Ms.
(Cotton. Vitellius, A. XV), welches uns den Beowulf bewahrt hat. Es
ist oft gedruckt worden, am besten in Thorpe’s Analecta p. 131, woraus
es in Leo’s alt- und angelsächsische sprachproben seite 65 u.f. und in
Ettmüller’s scôpas and bôceras seite 140 übergegangen ist.

  Judith XI.

  [73]þa seo Gleave het,
  Golde Gefrætevod,
  hire Þinenne,
  Þoncolmode,
  þæs Herevæðan
  Heafod onvriðan

      Dann die kluge hiess,
      mit gold geschmückt,
      ihre mägde,
      gedankenvoll,
      des heerführers
      haupt enthüllen

  and hit to Behðe[74]
  blodig ætyvan
  þam Burhleodum
  hu hire æt Beaduve gespeov.
  Spræc þa seo æðele
  to eallum þam folce:

      und es zum zeichen
      blutig zeigen
      den burgleuten,
      wie ihr im kampfe gelang.
      Sprach dann die edle
      zu allem dem volke:

  Her ge magon Sveotole,
  Sigerofe hæleð!
  Leoda ræsvan!
  on þæs Laðestan
  Hæðenes Heaðorinces
  Heafod starjan,

      hier mögt ihr offenbar,
      siegreiche helden!
      volkes führer!
      auf dieses gehasstesten
      heiden-häuptlinges
      haupt starren,

  Olofernus,
  unlifigendes,
  þe us Monna Mæst
  Morðra gefremede,
  Sarra Sorga,
  and Sviðor git
  ycan volde;

      Holofernes,
      des leblosen,
      der uns von menschen die meisten
      der morde anthat,
      bittere sorgen,
      und mehr noch
      hinzufügen wollte;

  ac him ne uðe God
  Lengran Lifes,
  þæt he mid Læððum
  us eglan moste;
  ic him ealdor oðþrang,
  þurh Godes fultum.
  Nu ic Gumena Gehvæne,

      aber ihm nicht zuliess Gott
      längeres leben,
      dass er mit verletzungen
      uns bekümmern sollte;
      ich ihm das leben nahm
      durch Gottes hülfe.
      Nun ich der männer jeden,

  þissa Burhleoda,
  Biddan ville,
  Rondviggendra,
  þæt ge Recene, eov,
  Fysan to geFeohte,
  siððan Frymða God,

      dieser burgleute,
      bitten will,
      der schildträger,
      dass ihr schleunigst, ihr,
      eilet zum gefechte,
      seit der anfänge Gott,

  ærfæst cyning,
  eastan sende
  Leohtne Leoman.
  berað Lind forð
  Bord for Breostum
  and Byrnhomas,

      der ehrenfeste könig,
      von osten sendet
      einen glänzenden strahl.
      Traget die banner vor,
      den schild vor den brüsten,
      und panzerhemden,

  Scire helmas,
  in Sceaðena gemong,
  Fyllan Folctogan
  Fagum sveordum,
  Fæge Frumgaras.
  Fynd sindon eovere

      glänzende helme,
      in der räuber gemeng,
      zu fällen die führer
      mit blitzenden schwerdtern,
      die feigen fürsten.
      Es sind euere feinde

  geDemed to Deaðe,
  and ge Dom agon,
  Tir æt Tohtan,
  swa eov geTacnod hafað,
  Myhtig drihten,
  þurh Mine hand.

      dem tode geweihet,
      und ihr habet die vollstreckung,
      sieg von dem feldherrn,
      wie er euch gezeigt hat,
      der mächtige herr,
      durch meine hand.

    [Footnote 73: Das Angelsächsische aus Leo’s sprachproben (seite
    69. 70) mit auflösung in hemistiche und weglassung der accente.]

    [Footnote 74: Der text hat behðe; Sh. Turner muss to hehðe
    gelesen haben, denn er übersetzt on high.]

An diese biblischen stoffe epischer dichtung reihen sich solche, welche
sich an die heiligenlegenden anschliessen, sämmtlich von unbekannten
verfassern. Hierzu gehört das in der exeterhandschrift befindliche
christliche epos _Juliana_, welches die martergeschichte dieses in der
christenverfolgung Maximian’s zu Commedia geopferten mädchens enthält.

Ein zu Vercelli in Piemont von Blume[75] aufgefundenes manuscript,
seitdem unter dem namen der Vercellihandschrift bekannt, enthält ausser
einigen bruchstücken zwei grössere christliche epopöen, die legende des
heiligen Andreas und die auffindung des heiligen kreuzes durch Helena,
mutter Constantin’s des grossen. Diese gedichte hat Thorpe für
die mitglieder der Record Commission im jahre 1836 zu London
veröffentlicht,[76] und die beiden darunter befindlichen christlichen
epopöen sind unter den namen _Andrêas_ und _Elêne_ mit sachlichen
und sprachlichen erklärungen und bemerkungen über das wesen der
angelsächsischen poesie im jähre 1840 zu Cassel von J. Grimm
herausgegeben worden.

    [Footnote 75: Rheinisches museum 1832. 4, 232. Bibl. Mss. italica
    p. 6.]

    [Footnote 76: Im Appendix B. zu Purton Cooper’s Report on
    Rhymer’s foedera. (Enthält Edgar’s Canones, das vierte buch
    von Egbert’s Poenitentiale, ein angelsächsisches glossarium
    aus brüsseler handschriften, die gedichte des Vercelli Ms.
    und angelsächsische glossen aus handschriften zu Boulogne und
    Epinal.) Das buch ist nur in wenigen exemplaren vorhanden; von
    einem solchen, als geschenk verschickten hat J. Grimm Andrêas und
    Elêne herausgegeben. Siehe J. Grimm’s vorrede.]

Für den muthmasslichen Verfasser des Andreas wird von dem herausgeber
Aldhelm gehalten (vergl. seite 35), und der dichter der Elene giebt sich
im epilog mit eingeflochtenen runenbuchstaben (seite 88 der ausgabe
Grimm’s) als „Cynewulf“ zu erkennen, ganz in derselben weise, wie dieses
in einigen räthseln der exeterhandschrift geschieht. Wright (Biog. Brit.
Liter. A.S. Period. Seite 501-505) schliesst aus dieser übereinstimmung
in der art der namensanführung auf einen und denselben verfasser, den
er, obgleich nicht mit gewissheit, für denjenigen Cynewulf hält, welcher
um das jahr 992 abt des klosters zu Peterborough war. Wenn diese annahme
richtig wäre, dann würde J. Grimm unrecht haben, das gedicht Elene
zugleich mit Beowulf in den beginn des achten Jahrhunderts zu setzen.
Bemerkt möge noch werden, dass die im facsimile von Grimm mitgetheilte
handschrift des Ms. zu Vercelli mit dem von Thorpe gegebenen facsimile
des Codex Exoniensis viele ähnlichkeit hat und dem ende des zehnten,
oder dem anfang des elften jahrhunderts angehört. Folgendes ist der
anfang des epos Andreas, genau nach der redaction von J. Grimm:

  Hvät ve geFrunon
  on Fyrndagum
  Tvelfe under Tunglum
  Tìreádige häleð
  Þeódnes Þegnas
  (no hira Þrym âläg
  Camprædenne)
  þonne Cumbol hneótan,

      Was wir vernahmen
      in fernen tagen:
      zwölf unter den sternen
      vorzügliche männer,
      des herren diener,
      (nicht ihre herrlichkeit erlag
      im kampfzustande)
      erhoben damals die fahne,

  siððan hie geDældon,
  svâ him Dryhten sylf
  Heofona Heáhcyning
  Hlyt getæhte.
  þät væron Mære
  Men ofer eorðan,

     seitdem sie sich theilten,
     wie ihnen der herr selbst,
     himmels hochkönig,
     das loos zeigte,
     das waren grosse
     menschen auf erden,

  Frome Folctogan
  and Fyrdhvate,
  Rôfe Rincas,
  þonne Rond and Hand
  on Herefelda
  Helm ealgodon

      fromme volksführer
      und kräftige herzöge,
      berühmte krieger,
      da schild und hand
      auf dem heerfelde
      den helm schützten,

  on Meotudvange.
  Väs bira Matheus sum,
  se mid Judêum
  ongan godspell ærest
  Vordum Vrîtan,
  Vundorcräfte.

      auf dem gottesplatze.
      Da war unter ihnen ein Matthäus,
      der bei den Juden
      anfing das evangelium zuerst
      mit worten zu schreiben
      in wunderkraft.

  Þâm Hâlig god
  Hlyt geteóde
  ût on Þät îgland,
  Þær ænig Þâ git
  Ellþeódigra
  Êðles ne mihte

      Dem der heilige Gott
      das loos bestimmte,
      hinaus auf jene insel,
      wo irgend einer bis jetzt
      der fremden
      edlen lebens

  Blædes Brûcan.
  Oft him Bonena
  Hand on Herefelda
  Hearde gesceód,
  eal väs þät Mearcland
  Morðre bevunden

      nicht möchte geniessen.
      Oft ihn der frevler
      hand auf dem heerfelde
      hart bedrückte.
      Ganz war das grenzland
      mit mord umwunden,

  Feóndes Fâcne,
  Folcstede gumena,
  Häleða êðel.
  näs þær Hlâfes vist
  Verum on þâm Vonge
  ne Väteres drync

      mit feindes betrug
      im lager der männer,
      der edlen helden;
      nicht war da des brodes speise
      den menschen in dem lande,
      noch des wassers trank

  to Brûcanne.
  ah hie Blôd and fel,
  Fira Flæschoman
  Feorran cumenra
  Þêgon geond þâ Þeóde.
  svelc väs Þeàv hira,

      zu gebrauchen,
      sondern sie blut und haut,
      menschliche leiber
      der fernkommenden
      nahmen sie bei jenem volke.
      Solches war ihre sitte,

  Þät hie æghvylcne
  ellÞeódigra
  dydon him tô Môse
  Mete þearfendum,
  þâra þe þät eáland
  ûtan sôhte.

      dass sie von allerlei
      fremden
      tödteten sich zur tafel,
      den nahrung bedürftigen,
      derer, die das eiland
      von aussen besuchten.

Endlich gehört noch hierher die legende des angelsächsischen heiligen
_Guthlac_, welche sich ohne angabe des verfassers im Codex Exoniensis
in einem verstümmelten zustande befindet.[77] Das gedicht gründet sich
auf die Vita Guthlaci des Felix von Croyland, von welchem auch eine
ungedruckte angelsächsische übersetzung in prosa vorhanden ist. Auch die
legenden des heiligen Cuthbert[78] und des heiligen Edmund, königs der
Ostangeln, welche in form versificirter homilien in Thorpe’s Analecta
Anglo-Saxonica seite 74 und seite 131 veröffentlicht worden sind, können
zu den epischen stoffen angelsächsischer dichtkunst gerechnet werden.

    [Footnote 77: Codex Exoniensis. S. 107-184.]

    [Footnote 78: In Leo’s Sprachproben seite 23 und in
    Ettmüller’s Scôpas and Bôceras. S. 77 abgedruckt.]

Die lyrik ist in den resten der angelsächsischen poesie reich
vertreten, obwohl, wie das epos, mehr in der kirchlichen gattung,
als im volksliede. Von letzterem ist ein siegeslied der schlacht
bei Brunanbyrig, wo die Westsachsen unter Athelstan und Edmund den
normannenkönig Anlaf im jahre 938 schlugen, in der angelsächsischen
chronik aufbewahrt, welches, wahrscheinlich bald nach dem kampfe
gedichtet, diesen mit begeisterung schildert. Der anfang dieses liedes
lautet:

  [79] Her Aeðelstan cyning,
  Eorla drihten,
  Beorna Beah-gyfa,
  And his Broðor eac
  Eadmund Æðeling,
  Ealdor langne tyr,

      Hier Athelstan könig,
      der adeligen herr,
      der beiden armspangengeber,
      und sein bruder auch
      Edmund der edle,
      weitgerühmte fürst,

  geSlohgon æt Sæcce
  Sweorda ecgum
  ymbe Brunan-Burh,
  Bord-weall clufan,
  Heowan Heaðo-linde,
  Hamora lafum

      schlugen im kampfe
      mit der schwerdter schärfe
      um Brunanburg,
      spalteten den brettwall,
      hieben die hohen banner
      mit der hammer stümpfen

  Eaforan Eadwardes,
  swa him geÆðele wæs
  from cneo-mægum,
  þæt hie æt campe oft
  wið Laðra gehwæne
  Land ealgodon,

      die kinder Edward’s,
      wie ihnen angeboren war
      von den geschlechtsverwandten,
      dass sie im kampfe oft
      gegen der bösen jeden
      das land vertheidigten,

  Hord and Hamas,
  Hettend crungon.
  Sceotta leode
  and Scip flotan
  Fæger Feollan,
  Feld dynede

      den schatz und die wohnungen,
      den feind vernichteten.
      Schottenleute
      und die schiffflotte
      fielen schön,
      das feld rauschte

  Secga Swate,
  Syððan Sunne up
  on Morgen-tid,
  Mære tungol,
  Glad ofer Grundas
  Godes condel, beorht

      von heldenblut,
      seit die sonne auf
      zur morgenzeit,
      das grosse gestirn,
      froh über tiefen,
      Gottes licht, der glanz

  Eces drihtnes,
  oþþ sio Æþele gesceaft
  Sah to Setle;
  þær læg Secg mænig
  Garum forfrunden,
  Guman norðerne
  ofer Scyld Sceoten,
  swylce Scyltisc eac
  werig wiges sæd.

      des ewigen herrn,
      bis das edle geschöpf
      sank zur ruhe;
      da lag mancher kämpfer
      von geren durchbohrt,
      die nordmänner
      auf dem schild erschossen,
      dazu der Schotte auch,
      sehr müde des kampfes.

    [Footnote 79: Der angelsächsiche text ist sehr fehlerhaft in
    Ellis’ Specimens of the Early English Poets. 3. vols. 8. London,
    1801. Bd. 1. Seite 14 bis 31 zu finden; er ist ferner in
    Ettmüller’s Scopas and Boceras, seite 204 nach der
    angelsächsischen chronik abgedruckt, aus welcher (edit. Gibson
    seite 212 ff.) derselbe auch hier unter benutzung der angegebenen
    Varianten entlehnt ist.]

Einige andere lyrische dichtungen haben subjective veranlassungen. Eine
derselben in der exeterhandschrift,[80] in welchem die alten deutschen
sagenkreise erwähnt sind, trägt das gepräge eines hohen alters. Sie ist
von Torpe mit der überschrift Deor the Scald’s Complaint versehen
worden. Die klage eines heimathlosen weibes, eines landfahrers und eines
seefahrers, sämmtlich in der exeterhandschrift,[81] haben mit ausnahme
des zweiten, welches einen ächt englischen seemannscharakter trägt,
wenig anziehungskraft. Unter den religiösen und kirchlichen lyrischen
dichtungen befinden sich in der exeterhandschrift eine grosse zahl
hymnen auf die dreifaltigkeit, auf Christi geburt, menschwerdung,
kreuzigung, auferstehung, höllen- und himmelfahrt, auf die wunder der
schöpfung, die güte Gottes und das jüngste gericht.

    [Footnote 80: Thorpe’s Codex Exoniensis, seite 377. Ettmüller’s
    Scôpas and bôceras seite 211. Auch in Conybeare’s Illustrations of
    A.S. poetry.]

    [Footnote 81: Thorpe’s Codex Exoniensis, seite 441. 306.
    Ettmüller’s Scôpas and bôceras, seite 214. 216. 218. Das
    erste gedicht auch in Conybeare’s Illustrations of A.S. poetry.]

Ausserdem enthält die exeterhandschrift ein seltsames moralisches
gedicht, worin eine verdammte seele sich gegen ihren leichnam, der sie
im leben am seligwerden hinderte, beklagt. Diesem ist von Thorpe (aus
der vercellihandschrift) ein gegenstück beigegeben worden, welches die
freudige anrede einer seligen seele an ihren körper enthält, der ihr im
leben zur erringung der seligkeit beistand. Das letztere gedicht ist nur
ein bruchstück.[82]

    [Footnote 82: Thorpe’s Codex Exoniensis, seite 367-377.]

Unter die lyrischen produkte der angelsächsischen poesie gehört auch die
paraphrasirende übersetzung der psalmen,[83] welche von Thorpe im jahre
1835 aus einer pariser handschrift auf kosten der universität Oxford
herausgegeben worden ist. Bis zum fünfzigsten psalm ist die übersetzung
in freier prosa, von da ab in einer metrischen paraphrase verfasst. Ob
Aldhelm der verfasser wenigstens des letzteren theiles sei, wie Thorpe
vermuthet, ist sehr ungewiss. Die für diese ansicht angeführten gründe
sind sehr schwach.

    [Footnote 83: Libri Psalmorum versio antiqua Latina; cum paraphrasi
    Anglo-Saxonica, partim soluta oratione, partim metrice composita,
    nunc primum e cod. Ms., in Bibl. Regia Parisiensi adservato,
    descripsit et edidit B. Thorpe. 8. Oxonii, 1835.]

An die psalmenparaphrase schliessen sich poetische umschreibungen des
apostolischen glaubensbekenutnisses und des vaterunsers.

In der exeterhandschrift befinden sich drei allegorische
lehrgedichte,[84] von denen das eine in symbolischer weise den wallfisch
(leviathan) mit dem teufel vergleicht. Das übereinstimmende beider wird
in den gefahren gefunden, welche sie dem menschen bereiten. Das andere
beschreibt die eigenschaften des panthers und vergleicht sie dann mit
denen des heilandes. Das dritte ist eine paraphrase des dem Lactanz
zugeschriebenen gedichtes vom vogel phönix, mit welchem der
angelsächsische dichter in längerer selbstständiger ausführung die
auserwählten diener Christi vergleicht.

    [Footnote 84: Thorpe’s Codex Exoniensis, seite 360. 355. 224.]

Die exeterhandschrift enthält ferner mehrere moralische gedichte über
die verhältnisse des menschlichen lebens, von denen das folgende,
vollständig abgedruckte eine probe ist:

+Von den verschiedenen gaben der menschen.+

  [85]Fela bið on Foldan.
  Forð gesynra.
  Geongra Geofona.
  þa þa Gæst-berend.
  Wegað in geWitte.
  swa her Weoruda god.

      Viele sind auf erden
      stets offenbare
      (jüngere) zartere gaben,
      welche der geist tragend
      bewegt im verstande,
      wie hier der heerscharen Gott,

  Meotud Meahtum swið.
  Monnum dæleð.
  Syleð Sundor-giefe.
  Sendeð wide.
  Agne spede.
  Þara Æghwylc mot.

      der herr in mächten stark,
      den menschen zutheilet,
      giebt verschiedene gaben,
      sendet weit
      mit eigener kraft,
      deren ein jeder soll

  Dryht-wuniendra.
  Dæl onfôn.
  ne bið Ænig þæs.
  Earfoð-sælig.
  Mon on Moldan.
  ne þæs Med-spedig.

      der menschenwohnenden
      einen theil empfangen,
      Nicht ist ein so
      schwer seliger
      mensch auf erden,
      nicht so mittelglücklich,

  Lytel hydig.
  ne þæs Læt-hydig.
  þæt hine se Ar-gifa.
  EAlles biscyrge.
  Modas cræfta.
  oþþe Mægen-dæda.

      wenig behutsam,
      nicht so spät bedacht,
      dass er ihm der ehr-gaben
      gänzlich beraube,
      der geistes kräfte,
      oder tüchtiger thaten,

  Wis on geWitte.
  oþþe on Word-cwidum.
  þy læs Ormod sy.
  Ealra þinga.
  þara þe he geWorhte.
  in Woruld-life.

      weise im verstande
      oder im wortgespräch,
      damit er nicht verzweifelnd sei
      aller dinge,
      derer, die er gewirkt
      im weltlichen leben

  Geofona Gehwylcre.
  næfre God demeð.
  þæt Ænig Eft.
  þæs Earm geweorðe.
  nænig eft þæs Swiþe.
  þurh Snyttru-cræft.

      mit jeglicher der gaben.
      Niemals Gott bestimmt,
      dass einer wiederum,
      so arm würde,
      noch irgend einer so gross
      durch geisteskraft

  in Þeode Þrym.
  Þisses lifes.
  Forð gestigeð.
  þæt him Folca weard.
  þurh His Halige giefe.
  Hider onsende.

      in dem volksgetümmel
      dieses lebens
      vorsteigt,
      dass ihm der volkswart
      durch seine heiligen gaben,
      werde hierher senden

  Wise geþohtas.
  and Woruld cræftas.
  under Anes meaht.
  Ealle forlæte.
  þy læs he for Wlence.
  Wuldor-geofona ful.

      weise gedanken
      und weltliche künste,
      um eines macht
      alle verlasse,
      damit er nicht aus stolz,
      herrlicher gaben voll,

  Mon mode swið.
  of geMete hweorfe.
  and þon forHycge.
  Hean-spedigran.
  ac he geDæleð.
  se þe ah Domes geweald.

      ein mensch, geistes stark,
      vom masse sich wende
      und dann verachte
      die weniger glücklichen;
      sondern er theilt aus,
      welcher hat der verfügung gewalt,

  Missenlice.
  geond þisne Middan-geard.
  Leoda Leoþo-cræftas.
  Lond-buendum.
  sum her Ofer eOrþan.
  æhta Onlihð.

      mannigfaltig
      über diese welt
      der menschen gliederkräfte
      den landbauern.
      Einer hier auf erden
      habe anlegt

  Woruld-gestreona.
  sum bið Wonspedig.
  Heard-sælig Hæle.
  bið Hwæþre gleaw.
  Modes cræfta.
  sum Mægen-strengo.

      weltlicher schätze;
      einer ist ein bedürftiger,
      schwerseliger mensch,
      ist dennoch kundig
      der geisteskräfte;
      einer gewaltige kraft,

  Furþor onFehð.
  sum Freolic bið.
  Wlitig on Wæstmum.
  sum biþ Woð-bora.
  Giedda Giffæst.
  sum biþ Gearu-wyrdig.

      höhere empfängt;
      einer ist fröhlich,
      schön an gestalt;
      einer ist ein dichter,
      der lieder fähig;
      einer ist wortebereit;

  sum biþ on Huntoþe.
  Hreð-eadigra.
  Deora Dræfend.
  sum Dyre bið.
  Woruld-ricum men.
  sum bið Wiges heard.

      einer ist auf der jagd
      wildhafter
      thiere ein dränger;
      einer ist theuer
      welt-mächtigen männern;
      einer ist ein kampfharter,

  Beado-cræftig Beorn.
  þær Bord stunað.
  sum in Mædle Mæg.
  Mod-snottera.
  Folc-rædenne.
  Forð gehycgan.

      kriegskundiger mann,
      wo der schild tönt;
      einer im rathe kann
      der klugen
      volksgesetze
      ausdenken,

  þær Witena biþ.
  Worn ætsomne.
  sum mæg Wrætlice.
  Weorc ahycgan. (ms. ahyggan.)
  Heah-timbra geHwæs.
  Hond bið gelæred.

      wo der weisen sind
      viele beisammen;
      einer kann wunderbar
      werk ersinnen,
      irgend ein hochgezimmertes;
      die hand ist gelehrt,

  Wis and geWealden.
  swa bið Wyrhtan ryht.
  Sele aSettan.
  con he Sidne ræced.
  Fæste geFegan.
  wiþ Fær-dryrum.

      weise und gewaltig,
      wie es einem baumeister ziemt,
      einen saal zusammenzusetzen;
      kann das weite gerüst
      fest zusammenfügen
      gegen plötzliche einstürze.

  sum mid Hondum mæg.
  Hearpan gretan.
  ah he Gleo-beames.
  Gearo brygda list.
  sum bið Rynig.
  sum Ryht scytte.

      Einer mit händen mag
      die harfe grüssen;
      er hat des klangholzes
      bereiter griffe kunst;
      einer ist ein läufer,
      einer ein rechter schütze,

  sum Leoða gleaw.
  sum on Londe sneL.
  Feþe spedig.
  sum Fealone wæg.
  Stefnan Steoreð.
  Stream-rade con.

      einer in liedern geschickt,
      einer zu lande schnell,
      fussflüchtig.
      Einer die falbe woge
      mit dem steven durchsteuert,
      den stromweg kennt

  Weorudes Wisa.
  ofer Widne holm.
  þôn Sæ-fore.
  Snelle mægne.
  arum Bregdað.
  yð-Borde neah.

      der schar führer
      über den weiten holm,
      wann seefahrer,
      mit schneller kraft
      mit rudern treiben
      dem wogenbord (strande) nahe.

  Sum bið syndig.
  Sum Searo-cræftig.
  Goldes and Gimma.
  þôn him Gumena weard.
  hateð him to Mærþum.
  Maþþum renian.

      Einer ist sinnig, (?)
      einer besonders kundig
      des Goldes und der Edelsteine,
      wann ihn der männer wart
      heisst, ihm zur mähr
      eine zier bereiten.

  sum mæg Wæpen-þræge.
  Wige to nytte.
  Mod-cræftig smið.
  Monige gefremman.
  þôn he geWyrceð.
  to Wera hilde.

      Einer mag waffentrachten (?)
      dem kriege zu nutzen,
      ein geschickter schmied,
      viele bereiten,
      wann er arbeitet
      dem männer kampfe

  Helm oþþe Hup-seax.
  oððe Heaþu-byrnan.
  Scirne mece.
  oððe Scyldes rond.
  Fæste geFegan. (gefegeð.)
  wið Flyge gares.

      helm oder hüftmesser,
      oder volle rüstung,
      glänzendes schwert,
      oder schildes rund,
      fest gefügt
      gegen den flug des gers.

  sum bið Arfæst.
  and Ælmes georn.
  Þeawum geÞyde. (geþyded?)
  sum bið Þegn gehweorf.
  on Meodu-healle.
  sum bið Meares gleaw.

      Einer ist ehrenfest
      und giebt almosen gern,
      in sitten gesellig.
      Einer ist ein vertrauter diener
      in der methhalle;
      einer ist des pferdes kundig,

  Wic-cræfta Wis. (wicg-cræfta.)
  sum geWealden-môd.
  Þafað in geþylde.
  Þæt he þôn sceal.
  sum Domas con.
  þær Dryht-guman.

      in reiterkünsten weise.
      Einer demüthig,
      leidet in geduld,
      was er dann muss.
      Einer urtheile versteht,
      wo freunde

  Ræd eahtiað.
  sum bið hRæd tæfle.
  sum bið geWittig.
  æt Win-þege.
  Beor-hyrde god.
  sum bið Bylda til.

      rath schlagen.
      Einer ist würfelkundig,
      einer ist witzig
      bei dem weintrinken,
      ein guter bierwächter.
      Einer ist ein guter zimmerer,

  Ham to Habbanne.
  sum bið Here-toga.
  Fyrd-wisa From.
  sum biþ Folc-wita.
  sum biþ æt Þearfe Þrist.
  hydigra-Þegn.

      ein haus zu errichten.
      Einer ist ein herzog,
      ein starker heerführer.
      Einer ist ein volksrath,
      einer ist in der noth dreist,
      der schüchternen diener;

  mid his Þeodne.
  sum geÞyld hafað.
  Fæst gongel Ferð.
  sum bið Fugel-bona.
  Hafeces cræftig.
  sum bið to Horse Hwæt.

      mit seinem herrn
      einer geduld hat,
      eine feste (?) seele.
      Einer ist ein vogeljäger,
      des falken kundig.
      Einer ist zu pferde geschwind,

  sum bið Swið-snel.
  hafað Searolic
  Gomen Gleo-dæda.
  gife for Gum-þegnum.
  Leoht and Leoþu-wac.
  sum bið Leofwende.

      einer ist sehr schnell,
      hat ein künstliches
      spiel lustiger dinge,
      gaben für gute diener,
      leicht und gelenk.
      Einer ist angenehm,

  hafad Môd and word
  Monnum geþwære.
  sum her Geornlice.
  Gæstes þearfe.
  Mode bewindeþ.
  and him Metudes est. (Ms. eft.)

      hat gemüth und wort,
      bei menschen beliebt.
      Einer hier gern
      des geistes bedürfnisse
      im gemüthe verschliesst
      und sich des schöpfers gunst

  ofer Eorð-welan.
  Ealne geceoseð.
  sum bið Deor-mod.
  Deofles gewinnes.
  bið a wið Firenum.
  in geFeoht gearo.

      vor irdischem wohle,
      allem, wählt.
      Einer ist bedacht
      auf des teufels krieg,
      ist immer gegen sünden
      im gefecht bereit.

  sum Cræft hafað.
  Circ-nytta fela.
  mæg on Lof-songum.
  Lifes waldend.
  Hlude Hergan.
  Hafað healice

      Einer geschicklichkeit hat
      vieler kirchengenüsse,
      kann in lobsängen
      des lebens walter
      laut ehren,
      hat eine hohe,

  Beorhte stefne.
  sum bið Boca gleaw.
  Larum Leoþu-fæst.
  sum biþ List-hendig.
  to aWritanne.
  Word-gerynu.

      helle stimme.
      Einer ist buchbewandert,
      in lehren gliedfest.
      Einer ist behend,
      auf zu schreiben
      wortgeheimnisse.--

  Nis nu Ofer Eorþan.
  Ænig monna.
  Mode þæs cræftig.
  ne þæs Mægen-eacen
  þæt hi Æfre anum.
  eAlle weorþen.

      Nun ist nicht auf erden
      irgend ein mann
      im geiste so erfahren,
      noch so künste reich,
      dass sie stets einem
      alle würden

  GeGearwade.
  þy læs him Gilp sceððe.
  oþþe fore þære Mærþe.
  Môd astige.
  gif he hafaþ Ana.
  ofer EAlle men.

      bereitet,
      damit ihm nicht übermuth schade,
      oder wegen deren mähr
      das gemüth sich überhebe,
      wenn er hätte allein
      vor allen menschen

  Wlite and Wisdom.
  and Weorca blæd.
  ac he Missenlice. (He. i.e. God.)
  Monna cynne.
  Gielpes styreð.
  and his Giefe bryttað.

      schönheit und weisheit
      und der werke frucht;
      sondern er verschiedentlich
      des menschengeschlechtes
      stolz steuert,
      und seine gaben vertheilt:

  sumum on Cystum. (Ms. summum.)
  sumum on Cræftum.
  sumum on Wlite.
  sumum on Wige.
  sumum he syleð Monna.
  Milde heortan.

      einigen in würden,
      einigen in künsten,
      einigen in schönheit,
      einigen im kriege;
      einigen menschen verleiht er
      milde herzen,

  Þeaw fæstne geÞoht.
  sum biþ Þeodne hold.
  swa Weorðlice.
  Wide tosaweð.
  Dryhten his Duguþe.
  a þæs Dôm age.

      ein wohlbestelltes gemüth;
      einer ist dem herrn hold.
      So würdiglich
      weit säet aus
      der herr seine tugenden.
      Immer also habe macht,

  Leoht-bære Lof.
  se us þis Lif giefeð.
  and his Milde Môd.
  Monnum cyþeð.

      leuchtendes lob,
      der uns dieses leben giebt
      und seinen milden geist
      den menschen verkündet!

    [Footnote 85: Aus dem Codex Exoniensis, seite 293.]

Die Angelsachsen besassen einen grossen schatz körniger sprüchwörter
und inhaltsreicher sinnsprüche in versen, von denen uns die
exeterhandschrift vier sammlungen aufbewahrt hat. Diese sentenzen sind
derjenigen ähnlich, welche uns Cuthbert in seiner epistola de morte Bedæ
als einen spruch des sterbenden Beda in folgenden worten aufbewahrt hat:

  For þam Nedfere
  Neni wirþeð
  Þances snotera,
  þonne him þearf sy,
  to gehicgenne
  er his Heonongange,
  hwet his Gaste
  Godes oððe yveles
  efter Deaðe heonon
  Demed weorþe.

      Vor der nothfahrt
      niemand wird
      gedanken weiser,
      denn ihm bedarf sei,
      zu forschen
      vor seinem hingange,
      was seinem geiste
      des guten oder bösen
      nach dem tode (von) hinnen
      zugeurtheilt werde.

Endlich sind uns in der exeterhandschrift eine grosse menge räthsel
überliefert, deren aufgeben und lösen eine beliebte unterhaltung der
Angelsachsen war. Von den beiden hier mitgetheilten räthseln mag die
auflösung des ersten „gedanke“ oder „luft“ und des zweiten „gerste“
sein, mit rücksicht auf das daraus gebraute getränk (John Barleycorn).

Codex Exoniensis, seite 482.

  Ic eom Mare.
  þon þes Middan-geard.
  Læsse þon hond-wyrm.
  Leohtre þon mona.
  Swiftre þon Sunne.
  sæs me sind ealle.

      Ich bin mehr
      als diese welt,
      weniger als ein handwurm,
      leichter als der mond,
      schneller als die sonne,
      die seen gehören mir alle,

  Flodas on Fæðmum.
  and þas Foldan bearm.
  Grene wongas.
  Grundum ic hrine.
  Helle under-Hnige.
  Heofonas ofer-stige.

      die fluthen in umfassungen,
      und des feldes schooss,
      grüne gefilde;
      die gründe berühre ich,
      zur hölle neige ich mich hinunter,
      die himmel ersteige ich,

  Wuldres eðel.
  Wide ræce
  ofer Engla Eard.
  Eorðan gefylle.
  ealne Middan geard
  and Mere-streamas.
  Side mid me Sylfum.
  Saga hwæt ic hatte.

      der herrlichkeit wohnsitz;
      weit reiche ich
      über der engel heimath;
      die erde erfülle ich,
      die ganze welt
      und die meerströme
      weit mit mir selbst.
      Sage, wie ich heisse?

Codex Exoniensis, seite 410. (Wright’s Introductory Essay, seite 79).

  Bið Foldan dæl.
  Fægre gegierwed.
  mid þy heardestan.
  and mid þy scearpestan.
  and mid þy grymmestan.
  Gumena Gestreona.

      Es ist ein theil des feldes,
      schön bereitet,
      mit dem härtesten
      und mit dem schärfesten
      und mit dem grimmigsten
      menschlicher werke,

  Corfen sworfen.[86]
  Cyrred þyrred.
  Bunden wunden.
  Blæced wæced.
  Frætwed geatwed.[87]
  Feorran læded.

      geschnitten, gestrichen,
      gewendet, gedörrt,
      gebunden, gewunden,
      gebleicht, geweckt,
      geputzt, gezeigt,
      weit gebracht

  to Durum Dryhta.
  Dream bið in innan.
  Cwicra wihta.
  Clengeð[88] lengeð.
  þara þe ær Lifgende.
  Longe hwile.

      zu den thüren der leute.
      Eine freude ist es im innern
      lebender wesen,
      hängt sich an und verlängert;
      derer das vorher lebende
      lange zeit

  Wilna bruceð.[89]
  and no Wið-spriceð.
  and þon æfter Deaðe.
  Deman onginneð.
  Meldan Mislice.
  Micel is to hycganne.
  Wisfæstum menn.
  hwæt seo Wiht sy.

      willen gehorcht
      und nicht widerspricht
      und dann nach dem tode
      zu urtheilen beginnt,
      zu melden verschiedentlich.
      Sehr muss nachdenken
      der weiseste mann,
      was dieses wesen sei.

    [Footnote 86: Dieses wort kommt ausser an dieser stelle nur noch
    einmal im Cod. Exon. vor: Seite 497 zeile 18 sworfen feole, welche
    stelle Thorpe mit „_gerieben_ mit einer Feile“ übersetzt. Th.
    Wright in dem Introductory Essay seite 79 übersetzt dieses wort
    gar nicht. Hängt das wort sworfen mit dem englischen to swerve
    zusammen?]

    [Footnote 87: Von Wright mit „_poured out_,“ von Thorpe mit
    „_equip’d_“ übersetzt. Möchte es nicht von æt-eowian, ywan
    herzuleiten sein? Offenbar hat der gesuchte binnenreim dem
    räthseldichter schwierigkeiten gemacht.]

    [Footnote 88: Das englische to cling, anhangen? Thorpe übersetzt
    es mit „adorns“ und Wright mit „knocks.“ Auch hier ist der
    binnenreim zu beachten.]

    [Footnote 89: Diese stelle ist sehr dunkel. Wright übersetzt die
    vorhergehenden vier hemistichen: „It knocks and slights those,
    of whom before while alive a long while it obeys the will,“
    Thorpe dagegen: „adorns and lengthens the tedious time of those
    who ere living their desires enjoy.“ Meine übersetzung ist
    wörtlich, obwohl þara þe ær lifgende auch eine andere fassung
    zulässt.]

In diesen räthseln kommen hin und her die alten runen theils, wie es
scheint, als buchstaben, theils auch in ihrer wortbedeutung vor. Ein
angelsächsisches gedicht über die bedeutung der runen ist von W. Grimm
herausgegeben worden.

Wenn wir uns zu den prosaischen schriften der angelsächsischen literatur
wenden, welche der mündlichen überlieferung so wie späterer ungenauer
aufzeichnung mehr entrückt waren, so findet sich nicht nur grössere
sicherheit in sprache und rechtschreibung, welche mit geringen ausnahmen
die des autors sein mag, sondern es ist auch leichter, den historischen
fortschritt in der literatur zu verfolgen, als bei der poesie, da
dieselbe nur selten auf einzelne dichter zurückzuführen ist, sondern
auf der breiten unterläge des volkslebens ruht.

Die ersten anfänge angelsächsischer prosa sind in den gesetzen zu
suchen, welche _Athelbert_, könig von Kent, der im jahre 616 starb, bald
nach seiner bekehrung zum christenthum in neun und achtzig bestimmungen
erlassen haben soll. Manche derselben mag eingeschoben sein. Die sprache
ist gewiss modernisirt; die überschrift This syndon tha domas, the
Aethelbirht cyning asette on Augustinus dæge, welche sich in dem
einzigen manuscript dieser gesetze findet, ist ebenfalls späteren
ursprungs, worauf auch die aufzählung der priesterlichen rangordnung und
die volle entwickelung des kirchenregimentes im ersten paragraph
schliessen lässt:

  § 1. Godes feoh and ciricean XII gylde; biscopes feoh XI gylde;
  preosles feoh IX gylde; diacones feoh VI gylde; clerices feoh III
  gylde; ciricfrið II gylde; mynsteres frið II gylde.

      § 1. Gottes- und kirchen-gut gelte zwölffach; bischof’sgut
      elffach; priestergut gelte neunfach; diakonusgut gelte sechsfach;
      clerikergut gelte dreifach; kirchenfrieden gelte zwiefach;
      klosterfrieden gelte zwiefach.

Von den kentischen königen Hlothar, Eadric und _Wihtræd_, sind
gleichfalls gesetze erhalten. Die des letzteren sind unter zuziehung des
brittischen erzbischofs Birhtwald (Bretone heahbiscop) und des bischofs
von Rochester nach vorher gepflogener berathung mit den mächtigen des
landes erlassen worden. In diesen gesetzen findet sich im § 13 schon
eine strafe auf götzendienst gesetzt:

  § 13. Gif ceorl buton wifes wisdome deoflum gelde, he sie ealra his
  æhtan scyldig and healsfange. Gif butwu deoflum geldað, sion his
  healsfange scyldige and ealra æhtan.

      § 13. Wenn ein ehemann ohne wissen der frau den götzen diene, sei
      er aller seiner güter verlustig und des halsfanges. Wenn beide den
      götzen opfern, seien sie des halsfanges und aller güter verlustig.

Dann folgen die gesetze der westsächsischen könige Ine und _Alfred_,
welcher letztere seinen gesetzen die mosaischen vorsetzte und die
gesetze seiner Vorgänger Ine, des königs Offa von Mercia und Athelbert’s
von Kent benützte, wie er selbst in einfacher rede erzählt:

  Ic þa Aelfred cyning þæs togædere gegaderod and awritan het manega
  þara, þe ure foregengon heoldon þara þe me licedon, and manege þara þe
  me ne licodon ic awearp mid minra witena geþeahte and on oðre wisan
  bebead to healdenne. Forþam ic ne dorste gedyrstlæcan þara minra awuht
  feala on gewrit settan; forþan me wæs uncuð, hwæt þæs þæm lician
  wolde, þe æfter us wæron; ac þa þe ic gemette awðer on Ines dæge mines
  mæges, oððe on Offan Mercna cyninges, oððe on Aeðelbyrhtes, þe ærest
  fulluht onfeng on Angelcynne, þa þe me ryhtoste þuhton, ic þa her on
  gegaderode and þa oðre forlet. Ic þa Aelfred Westseaxna cyning eallum
  minum witum þæs geeowde and hy þa cwæðon þæt him þæt licode eallum wel
  to healdenne.

      Ich, könig Alfred, sammelte da diese und liess viele von denen,
      welche unsere vorgänger hielten, wenn sie mir gefielen; und viele
      derer, die mir nicht gefielen, verwarf ich mit meiner witan rathe
      und gebot, sie in anderer weise zu halten. Denn ich wagte nicht es
      zu unternehmen, von den meinigen viel in die schrift zu setzen;
      denn es war mir unbekannt, was davon denen gefallen würde, die
      nach uns wären; aber die, welche ich fand entweder in Ine’s meines
      verwandten tagen, oder in Offa’s, des königs der Mercier, oder in
      Athelbert’s, der zuerst die taufe empfing im Angelvolke, die,
      welche mir am wichtigsten schienen, die sammelte ich hier, und die
      anderen liess ich weg. Ich nun Alfred, könig der Westsachsen,
      zeigte diese allen meinen witan (räthen), und sie erklärten dabei,
      dass ihnen allen dieses wohl gefiel zu halten.

Ausser den Alfred’schen gesetzen zeichnen sich die von _Cnut_ gegebenen
durch milde und edle humanität aus, welche gegen die barbarei und härte
der mittelalterlichen, ja selbst vieler neueren gesetze bedeutend
absticht. Als eine probe der sprache sowohl wie der grundsätze in
Cnut’s gesetzen mögen folgende bestimmungen hier einen platz finden:

  2. And we lærað, þæt þeah hwa agylte and hine sylfne deope
  forwyrce, þonne gefadige man þa steore, swa hit for gode sy
  gebeorhlic and for woruld aberendlic. And geþence swiðe georne se
  þe domes geweald age, wæs he sylf georne, þonne he þus cweð: Et
  dimitte nobis debita nostra, sicut et nos dimittimus, þæt is on
  englisc: and forgif us, drihten, ure gyltas, swa we forgyfað þam þe
  wið us agyllað.

      2. Und wir ermahnen, dass, obwohl jemand etwas verbreche und sich
      selbst tief verwirke, dann man eine strafe anordne, wie sie vor
      Gott gebührlich und vor der weit erträglich sei. Und es bedenke
      sehr sorgfältig der, welcher des urtheils gewalt habe, was er
      selbst gern habe, wenn er also spricht: Et dimitte nobis debita
      nostra, sicut et nos dimittimus, das ist auf Englisch: und vergieb
      uns, herr, unsere schuld, wie wir vergeben denen, die sich gegen
      uns verschulden.

  And we beodað, þæt man cristene men for ealles to lytlum huru to deaðe
  ne forræde, ac elles geræde man friðlice steora folce to þearfe, and
  ne forspille man for litlum godes handgeweorce and his agene ceap, þe
  deore gebohte.

      Und wir gebieten, dass man christenleute für alles zu geringe
      wenigstens nicht zum tode verurtheile, sondern man vielmehr milde
      strafen feststelle dem volke zum nutzen, und nicht den menschen,
      das geschöpf Gottes, und sein eigenes gut, das er theuer erkaufte,
      um geringes zerstöre.

  66. And utan don, swa us þearf is, helpan a þam raðost, þe helpes
  best behofað; þonne nime we þæs lean þær us leofast byð.
  Forþam a man sceal þam unstrangan men for godes lufe and ege
  liðelicor deman and scryfan, þonne þam strangan, for þam þe ne
  mæg se unmaga þam magan, we witon, ful georne gelice byrðene
  ahebban, ne se unhæla þam halan gelice.

      66. Und möchten wir thun, wie wir sollen, helfen immer dem
      zunächst, welcher der hilfe am besten bedarf; dann empfangen wir
      den lohn da, wo er uns am liebsten ist. Denn immer soll man den
      schwachen mann aus Gottes-liebe und furcht gelinder richten und
      büssen, als den starken, denn nicht kann der unmächtige, wie wir
      wissen, mit dem mächtigen eine völlig gleiche bürde haben, noch
      der sieche mit dem gesunden eine gleiche.

  And þy we sceolan medmian and gesceadlice todælan ylde and geogoðe,
  welan and wædle, freot and þeowæt, hæla and unhæle, and ægðer man
  sceal ge on godcundan scriftan ge on woruldcundan doman þæs þinge
  tosceadan. Eac on mænigre dæde, þonne man bið nydwyrhta, þonne bið
  se man gebeorges þe bet wyrðe, þe he for neode dyde þæt þæt he dyde.
  And gif hwa hwæt ungewealdes gedeð, ne byð þæt ealum na gelice,
  þe hit gewealdes gedeð.

      Und darum sollen wir maass halten und unterschiedlich zutheilen
      dem alter und der jugend, dem reichthum und der armuth, der
      freiheit und der knechtschaft, der gesundheit und dem siechthum,
      und jeder mann soll sowohl bei göttlichen büssen als bei
      weltlichen urtheilen diese dinge scheiden. Auch bei mancher
      handlung, wenn der mensch nothgedrungen ist, ist der mensch des
      schutzes würdiger, weil er aus noth das that, was er that. Und
      wenn jemand etwas unabsichtlich thut, ist er nicht in allem dem
      gleich, der es absichtlich that.

  67. Þis is þonne seo lihtinge, þe ic wylle eallon folce gebeorgan,
  þe hig ær þyson mid gedrehte wæron ealles to swiðe. Þæt is
  þonne ærest, þæt ic bebeode eallum minan gerefan, þæt big on
  minan agenan rihtlice tilian and me mid þam feormian, and þæt him
  nan man ne þearf to fearme fultume nan þinge syllan, buton he sylf
  wylle.

      67. Dieses ist denn die erleichterung, die ich allem volke
      angedeihen will, da sie vor diesem damit zu sehr gedrückt wurden.
      Das ist das erste, dass ich gebiete allen meinen amtleuten, dass
      sie auf meinem eigenthum ordentlich bauen und mich damit
      beköstigen, und dass ihnen niemand zur beköstigung als
      unterstützung irgend etwas geben darf, ausser er will es selbst.

  77. And ic wille þæt ælc man sy his huntnoðes wyrðe on wuda and
  on felda on his agenan. And forga ælc man minne huntaðloce hwær ic
  hit gefriðod wille habben, be fullan wite.

      77. Und ich will, dass jedermann seiner jagd würdig sei in wald
      und feld auf seinem eigenthum. Und es vermeide jedermann mein
      jagdgehege, we ich es gefriedigt haben will, bei voller strafe.

Die alten angelsächsischen gesetzsammlungen[90] sind fortgeführt bis zu
_Wilhelm_ dem eroberer, welcher ebenfalls noch einige verordnungen in
angelsächsischer sprache erliess, obwohl er sich im allgemeinen der
französischen und lateinischen sprache bei seinen erlassen bediente.

    [Footnote 90: Die älteste Sammlung angelsächsischer gesetze von
    William Lambard unter dem titel Archaionomia, sive de priscis
    Anglorum legibus libri etc. 4. Londini 1568. Eine neue auflage
    von Wheloc, Cambridge 1644. Neuere ausgaben sind: Leges
    Anglo-Saxonicæ ecclesiast. et civil. ed. D. Wilkins. fol. Lond.
    1721. Gesetze der Angelsachsen (mit einer historisch-kritischen
    einleitung und sorgfältigen kritik des textes) von R. Schmid, 8.
    Leipzig 1832. Die neuesten ausgaben sind für die Record
    Commission zu London veranstaltet worden: Codex Diplomaticus Aevi
    Saxonici, opera J. M. Kemble. II vols. 8. London. 1839. 1840.
    Ancient Laws and Institutes of England; comprising Laws enacted
    under the Anglo-Saxon kings, from Aethelbert to Canute, with an
    English Translation of the Saxon. With a compendious Glossary,
    etc. Edited by B. Thorpe, and published by the Record Commission.
    II vols. fol. London. 1840.]

Das folgende angelsächsische gesetz Wilhelm’s zeigt ausser der sprache
auch die geringe achtung, in welcher die sächsische tapferkeit bei dem
eroberer stand. Es ist aufbewahrt im Codex Roffensis, welcher eine
reiche, von Arnulf, bischof von Rochester (starb 1124), angelegte
sammlung angelsächsischer urkunden enthält.

  +Willelmes cyninges asetnysse.+

  Wilhelm cyng gret ealla þa þe þys gewrit tocymð ofer eall Englaland
  freondlice, and beot and eac cyð eallum mannum ofer eall Angel-cynn to
  healdenne, þæs is:

      +König Wilhelm’s Satzungen.+

      König Wilhelm grüsst alle, denen diese schrift zukömmt, über ganz
      England freundlich, und gebietet und heisst auch allen mannen im
      ganzen Angelvolke zu halten, nämlich:

  1. Gif Engliscman beclypað ænigne Frænciscne man to orneste for þeofte
  oððe for manslihte, oððe for ænigan þingan, þe gebyrige ornest fore to
  beonne oððe dom betweox twam mannum, habbe he fulle leafe swa to
  donne. And gif se Englisca forsæcð þæt ornest, þe Frencisca, þe se
  Englisca beclypað, ladige hine mid aðe ongean hine mid his gewitnesse
  æfter Norðmandiscere lage.

      1. Wenn ein Engländer einen fränkschen mann zum ernstkampfe
      fordert wegen diebstahls, oder todtschlages, oder wegen irgend
      einer sache, wegen der sich ernstkampf gebührt oder gottesurtheil
      zwischen zwei männern, habe er volle erlaubniss, es zu thun. Und
      wenn der Engländer jenen kampf aufgiebt, reinige sich der Franke,
      den der Engländer belangt, mit eid gegen ihn mit seinem zeugniss
      nach normännischem gesetz.

  2. Eft gif Frenciscman beclypað Engliscne man to orneste for þam ylcan
  þingan, se Englisca be fulre leafe hine werige mid orneste oððe mid
  irene, gif him þaet gecwemre byð. And gif he untrum byð and nelle þæt
  ornest oððe ne mæge, begyte him lahlicne spalan.

      2. Dann wenn ein Franke einen Engländer zum ernstkampfe wegen
      derselben dinge fordert, so vertheidige sich der Engländer nach
      willkür mit kämpf oder mit eisen-(ordal), wenn ihm das bequemer
      ist. Und wenn er schwach ist und den kampf nicht will oder mag, so
      schaffe er sich einen gesetzlichen vertreter.

  3. And gif se Francisca byð ofercuman, he gyfe þam cynge III pund. And
  gif se Englisca nele hine werian mid orneste oððe mid gewitnesse, he
  ladige hine mid irene.

      3. Und wenn der Franke überwältigt ist, gebe er dem könige drei
      pfund. Und wenn der Engländer sich nicht mit ernst wehren will,
      oder mit zeugniss, reinige er sich mit eisen.

  4. Aet eallan ullagan þingan se cyng geselle, þæt se Englisca ladige
  hine mid irene. And gif se Englisca beclypað Frenciscne mid utlagan
  þingan, and wille hit þonne on him gesoðian, se Frencisca bewerie hine
  mid orneste. And gif se Englisca ne durre hine to orneste beclypian,
  werige hine se Fræncisca mid unforedan aðe.

      4. Bei allen verbrecherischen dingen setzt der könig fest, dass
      der Engländer sich mit eisen reinige. Und wenn der Engländer einen
      Franken mit verbrecherischen dingen beschuldigt und will es an
      ihm bewahrheiten, wahre sich der Franke mit kampf. Und wenn der
      Engländer ihn nicht zum kämpf zu fordern wagt, wahre sich der
      Franke mit ungebrochenem eide.

Das durch die christlichen sendboten und kirchenobern eingeführte
Studium der klassischen sprachen, besonders der lateinischen, hatte
einen so günstigen boden in England gefunden, dass die früchte desselben
bald auch in Deutschland und Frankreich genossen werden konnten, indem
England den genannten ländern nicht nur lehrer, sondern auch bücher
lieferte. Der eifer für die christliche religion und das studium der
römischen spräche führte seit dem ende des siebenten jahrhunderts
Engländer in grosser anzahl auf jener strasse nach Italien und Rom,
welche noch jetzt die grosse heeresbahn der reisenden Engländer ist.

Diese beschäftigung der Angelsachsen mit den wissenschaften musste auch
einen wohlthätigen einfluss auf ihre muttersprache ausüben, indem in
dieser nun für das verständniss der grösseren menge eine grosse zahl
übersetzungen und paraphrasen von den gebildeteren geschrieben wurden.
Dadurch bekam die angelsächsische sprache, welche bis dahin nur umgangs-
und dichtersprache war, einen festen boden. Zu der zeit, als die
kenntniss der lateinischen sprache den mönchen und geistlichen schwand,
und dafür dem volke die allgemeine bildung zugänglicher ward, also in
der mitte des neunten jahrhunderts, beginnen auch die glossen und
übersetzungen zwischen den zeilen in heiligen wie profanen schriften. In
dem sogenannten Durham buche und dem Durham Ritual[91] nennt sich der
glossator _Aldred_. Folgendes ist ein beispiel, wie die glossen des
Durham buches beschaffen sind:

    [Footnote 91: Rituale Ecclesiæ Dunelmensis. Nunc primum typis
    mandatum. Published by the Surtees Society, and edited by J.
    Stevenson. 8. London. 1840.]

+Luc. 1, 6. 7.+

  Wæs  in dagum  Herodes cyniges Judæ  sacerd   sum    mið noma
  Fuit in diebus Herodis regis   Judææ sacerdos quidam nomine

            of lond Abia, and wif þæm oððe him of dohterum Aaron, and
  Zacharias de vice Abia, et  uxor     illi    de filiabus Aron,  et

      noma  his  Elisabeð.
      nomen eius Elisabet.

  Wœron uut   soð-fæsto bœgo fore Gode færendo    in allum
  Erant    autem iusti     ambo ante Deum incedentes in omnibus

  bodum    and soðfæstnissum     Drihtnes buta gnornunge.
  mandatis et  justificationibus Domini   sine quærella.

Zur vergleichung der angelsächsischen sprache, wie sie an verschiedenen
orten und zu verschiedenen zeiten bei der bibelübersetzung im gebrauch
war, folgt hier die parabel vom säemann (Marc. IV, 3-8): [92]

    [Footnote 92: Bosworth’s A.S. Dictionary. Preface p. XXII. ff.]

  +Aus Marshall’s Gospels, Dordrecht 1665. (Westsächsisch, reines
  Angelsächsisch.)+

  3. Gehyrað, Ute eode se sædere hys sæd to sawenne. 4. And þa he sew,
  sum feoll wið þone weg, and fugelas comon and hyt fræton. 5. Sum feoll
  ofer stans-cyligean, þar hyt næfde mycel eorðan, and sona up-eode,
  forþam hyt næfde corðan þiccnesse. 6. Þa hyt up-eode, seo sunne hyt
  forswælde, and hyt forscranc, forþam hyt wirtruman næfde. 7. And sum
  feoll on þornas, þa stigon þa þornas and forðrysmodon þæt, and hyt
  wæstm ne bær. 8. And sum feoll on god land, and hyt sealde, upstigende
  and wexende, wæstm, and an brohte þrittig-fealdne, sum syxtig-fealdne,
  sum hund-fealdne.

    +Aus dem im Anfang des zehnten Jahrhunderts geschriebenen Durham
     Book (Cotton. Mss. Nero, D. IV. fol. 100).+

    3. Heono eode ðe sawende (sedere) to sawenne. 4. and miððs geseuw,
    oðer (sum) feoll ymb ða stret, and cwomon flegendo and fretton
    (eton) ðæt. 5. sum ec feoll of stæner, ðer ne hæfde eorðu michel
    (menig); and bræðe upp iornende wæs (arisen wæs) forðon niefde
    heanisse eorðes: 6. and ða arisen (ða upp eode) wæs sunna, gedrugade
    (forbernde); forðon niefde wyrt-ruma, gedrugade. 7. and sum feoll in
    ðornum, and astigon (upp eodun) ðornas, and under-dulfon þæt and
    wæstm ne salde. 8. and oðer feoll on eorðu grodum, and salde wæstm
    stigende, and wæxende, and to brohte enne (an) ðrittig and un
    sexdig, and an hundrað.

      +Aus der zu Harewood oder Harwood (æt Harawuda) im zehnten
      Jahrhundert über die lateinischen (St. Hieronymi) Evangelien
      geschriebenen sogenannten Rushworth Glosse (Ms. Bibl. Bodl. D. 24.
      Nr. 3946, jetzt D. 2. 19. Auct.)+

      3. Geherðe; heonu eode ðe sedere (sawend) to sawend. 4. and miððy
      giseow, oðer (sum) gifeol ymb ða strete, and comun flegende, and
      fretan (etan) ðæt. 5. oðer (sum) soðlice gifeol ofer stænere, ðer
      ne hæfde eorðo, and hræðe up iornende wæs, forðon ne hæfde
      heonisse eorðo. 6. and ða aras (uparnende wæs) sunne, and drygde
      for bernde; and for þon ne hæfde wyrtruma, adrugade. 7. and oðer
      gifeol in þornas, and astigun (upeadun) ðornas and underdulfun
      dæt, and wæstem ne salde. 8. and oðro gifeol on eorðo gode; and
      salde wæstem stigende, and wexende, and tobrohte an (enne) ðritig,
      and an sextig and an hundreð.

  +Aus Wicliffe’s um 1380 verfassten Bibelübersetzung.+

  3. Here ye, lo a man sowinge goith out to sowe, 4. and the while he
  sowith sum seed fel aboute the weye, and briddis of hevene camen and
  eeten it, 5. other felde doun on stony places where it hadde not myche
  erthe, and anoon it sprong up; for it hadde not depnesse of erthe,
  6. and whanne the sunne roos up it welewide for hete, and it driede
  up, for it haade no roote. 7. And other fel doun into thornes, and
  thornes sprungen up and strangliden it, and it gaf not fruyt. 8. And
  othere felde doun into good lond, and it gaf fruyt spryngyng up and
  wexinge, and oon broughte thritty fold, and oon sixty fold, and oon an
  hundrid fold.

      +Jetzige englische Bibelübersetzung.+

      3. Hearken: behold, there went out a sower to sow: 4. and it came
      to pass, as he sowed, some fell by the wayside, and the fowls of
      the air came and devoured it up. 5. And some fell on stony ground,
      where it had not much earth; and immediately it sprang up, because
      it had no depth of earth. 6. But when the sun was up, it was
      scorched; and because it had no root, it withered away. 7. And
      some fell among thorns, and the thorns grew up, and choked it, and
      it yielded no fruit. 8. And other fell on good ground, and did
      yield fruit that sprang up and increased; and brought forth, some
      thirty, and some sixty, and some an hundred.

Mönchsregeln wurden ebenfalls aus dem Lateinischen in das
Angelsächsische übersetzt, oder glossirt. Solche übersetzungen und
glossen sind von _Ethelwold_, bischof von Winchester, gestorben 984
(Wright’s Biogr. Brit. Liter. A.S. Period. seite 441. 442), und von dem
berühmten _Dunstan_, erzbischof von Canterbury und bischof von London
und Rochester, gestorben 988 (am angeführten orte, seite 459. 460),
meist nur handschriftlich vorhanden. Diese glossenliteratur macht den
natürlichen übergang zu der ausbildung der angelsächsischen prosa.

Als eigentlicher schöpfer der angelsächsischen prosa ist _Alfred_
(848-901) anzusehen, welcher nicht bloss gross als könig, sondern noch
grösser als lehrer seines volkes ist. Seine wissbegierde machte ihn
schon im knabenalter zu einem eifrigen zuhörer bei den gesängen des
scop’s (Saxonica poemata diu noctuque solers auditor relatu aliorum
sæpissime audiens docibilis memoriter retinebat. Vergl. Asser, vita
Aelfr. ed. M. Parker p. 7), und der wunsch, diese gedichte auch selbst
lesen zu können, soll der erste anstoss bei Alfred gewesen sein, lesen
zu lernen. Die lateinische sprache war zu seiner zeit in England schon
so weit in vergessenheit gerathen, dass die priester selbst die messe,
welche sie täglich lasen, kaum verstanden. Alfred jammert über diese
vernachlässigung der wissenschaften an mehreren stellen seiner werke, so
in der vorrede zu Gregor’s liber pastoralis (ed. M. Parker), worinm er
auch klagt, dass die kirchen zwar überall mit literarischen schätzen
angefüllt seien, dass aber niemand nutzen aus diesen büchern ziehe, weil
sie nicht in der angelsächsischen sprache geschrieben wären. Alfred
selbst trug sorge, dass diesem übelstande abgeholfen wurde, indem er
mehrere bücher in das Angelsächsische übersetzte, so das Pastorale des
Gregorius, des Boethius abhandlung de consolatione philosophiæ, die
geschichte des Orosius, die englische kirchengeschichte von Beda und
wahrscheinlich auch die selbstgespräche des heiligen Augustinus
(Wright’s Biogr. Brit. Liter. A.S. Period. seite 394). Ausserdem liess
er andere bücher von seinen literarischen freunden übersetzen, mit deren
beistande er auch seine eigenen übersetzungen ausarbeitete, indem er
sich die originale in leichtere sätze und worte umschreiben liess. Es
möge hier beiläufig bemerkt werden, dass die metrische paraphrase des
Boethius, welche gewöhnlich Alfred zugeschrieben wird, aus inneren
gründen[93] ihm nicht angehörig zu sein scheint. Die unter Alfred’s
namen gehenden sprüchwörter[94] sind in der sprache des dreizehnten
jahrhunderts und sicher unecht. Alfred’s beispiel musste ein mächtiger
antrieb für die gebildeten seines volkes sein, die angelsächsische
sprache und literatur zu pflegen, für welche er noch dadurch sorgte,
dass in den neuerrichteten schulen neben dem studium der klassischen
sprachen der volkssprache gleiche sorgfalt gewidmet wurde.[95]

    [Footnote 93: Die gründe sind von Wright in seiner Biog. Brit.
    Liter. A.S. Period., seite 400-403 zusammengestellt.]

    [Footnote 94: Diese sprüchwörter sind in doppelter redaction aus
    Ms. Trin. Coll. Cambr. B. 14, 39 und aus Ms. Coll. Jes. Oxon. I,
    29, fol. 262 im ersten bande, seite 170 bis 188 der Reliquiæ
    Antiquæ, scraps from ancient Mss. Edit. by Th. Wright and J. O.
    Halliwell. 2 vols. 8. London, 1841. 1843 abgedruckt.]

    [Footnote 95: S. Turner hat dem könig Alfred das ganze fünfte
    buch (vol. II.) seiner geschichte der Angelsachsen gewidmet.
    Ausgaben: Alfred’s angelsächsische übersetzung des Beda in
    Smith’s Historiæ Ecclesiasticæ Gentis Anglorum etc. Auctore
    Bædæ. fol. Cantabrigiæ, 1722. Seite 471-649. The Anglo-Saxon
    Version, from the Historian Orosius. By Aelfred the Great.
    Together with an English Translation from the A.S. by
    D. Barrington. 8. London, 1773. The Will of King Alfred, reprinted
    from the Oxford Edition of 1788; with a preface, and additional
    notes. By J. S. Cardale. 8. London, 1828. King Alfred’s A.S.
    version of Boethius de Consolatione Philosophiæ, with an English
    translation, and notes. By J. S. Cardale. 8. London, 1829. King
    Alfred’s A.S. version of the Metres of Boethius, with an English
    translation, and notes; by S. Fox. 8. Lond. 1835. The Proverbs of
    King Alfred in Reliquiæ Antiquæ, herausgegeben von Th. Wright
    und J. O. Halliwell. 8. London, 1841. vol. I. Seite 170-188.]

Die vorrede zu Alfred’s Übersetzung des Boethius lautet:

  [96] Alfred kuning wæs wealhstod ðisse bec. And hie of bec Ledene
  on Englisc wende, swa hio nu is gedon. hwilum he sette word be
  worde. hwilum andgit of andgite. swa swa he hit þa sweotolost and
  andgitfullicost gereccan mihte for þæm mistlicum and manigwealdum
  weoruld bisgum þe hine oft ægþer ge on mode ge on lichoman bisgodan.

      König Alfred war übersetzer dieses buches und übersetzte es aus
      bücherlatein in das Englische, wie es nun geschehen ist. Zuweilen
      setzte er wort für wort, zuweilen sinn für sinn, so wie er es
      am deutlichsten und verständigsten deuten konnte, wegen der
      verschiedenen und mannigfaltigen weltlichen geschäfte, welche ihn
      oft sowohl im gemüthe als mit dem körper beschäftigten.

  (Ða bisgu us sint swiþe earfoþ rime þe on his dagum on þa ricu becomon
  þe he underfangen hæfde. and þeah þa he þas boc hæfde geleornode and
  of Lædene to Engliscum spelle gewende. þa geworhte he hi efter to
  leoþe. swa swa heo nu gedon is.)[97] and nu bit and for Godes naman
  healsaþ ælcne þara ðe þas boc rædan lyste. þas he for hine gebidde.
  and him ne wite gif he hit rihtlicor ongite þonne he mihte. forþæmðe
  ælc mon sceal be his andgites mæðe and be his æmettan sprecan ðæt he
  sprecþ. and don þæs þas he deþ.

      Die geschäfte sind sehr schwer zu zählen, die in seinen tagen über
      das reich kamen, die er unterfangen hatte. Und doch, da er dieses
      buch gelernt und aus dem Latein in die englische sprache übersetzt
      hatte, da setzte er es später in verse, so wie es nun geschehen
      ist. Und er bittet nun und um Gottes namen beschwört jeden derer,
      welche dieses buch zu lesen gelüstet, dass er für ihn bete, und
      ihn nicht tadele, wenn er es richtiger versteht, als er konnte,
      denn jedermann soll nach seines verstandes maasse und nach seiner
      musse sprechen, das er spricht, und dasjenige thun, was er thut.

    [Footnote 96: Aus Cardale’s ausgabe entlehnt.]

    [Footnote 97: Inhalt und sprache dieser stelle zeigt die spätere
    interpolation der vorrede.]

Unzweifelhaft echt ist die vorrede Alfred’s zu seiner übersetzung des
Gregor’schen hirtenbuches, von welchem er an jeden seiner bischöfe,
deren namen in dem anschreiben (der vorrede) enthalten sind, ein
exemplar übersendete. Drei der urschriften sind noch vorhanden, welche
an Wulfsige, bischof von Sherborne (in der öffentlichen bibliothek zu
Cambridge), an Waerferth, bischof von Worcester (in der Bodleyana zu
Oxford Ms. Hatton, 88), und an Plegmund, erzbischof von Canterbury
(im brittischen museum Ms. Cotton. Tiberius, B. XI) gerichtet wurden.
Da Alfred das reinste Westsächsisch schrieb, möge hier die ganze vorrede
und, zur vergleichung mit dem jetzigen Englisch, die von Th. Wright
seite 397 ff. seiner Biog. Brit. Liter. A.S. mitgetheilte genaue
übersetzung derselben einen platz finden:

  Ðis is seo fore-spræc hu S. Gregorius þas boc ge-dihte, þe man
  Pastoralem nemnað.

      This is the preface how St. Gregory made the book which people
      call Pastorale.

  Ælfred kyning haleð gretung Wulfsige bisceop his worðum luflice and
  freondlice, and þe cyðan hate, þæt me com swiðe oft on gemynd, hwylce
  witan geo wæron geond Angel-cyn, ægðer ge godcundra hada ge
  woruldcundra, and hu ge-sæliglica tida þa wæron geond Angle-cyn, and
  hu þa cyningas þe þone anweald hæfdon þæs folces, Gode and his
  æryndwritum hyrsumodon;

      Alfred the king greets affectionately and friendly bishop Wulfsige
      his worthy, and I bid thee know, that it occurred to me very often
      in my mind, what kind of wise men there formerly were throughout
      the English nation, as well of the spiritual degree as of laymen,
      and how happy times there were then among the English people, and
      how the kings who then had the government of the people obeyed God
      and his Evangelists,

  and hu hi ægðer ge heora sybbe ge heora sydo, and ge heora anweald
  innan borde gehealdon and eac ut hira eðel rymdon; and hu him þa
  speow, ægðer ge mid wige ge mid wisdome; and eac þa godcundan hadas hu
  georne hi wæron ægðer ge ymbe lara ge ymbe leornunga, and ymbe ealle
  þa þeow-domas þi hy Gode sceoldon, and hu man ut on borde wisdome and
  lare hider on land sohte, and hu we hi nu sceoldon ute begitan, gif we
  hi habban sceoldon.

      and how they both in their peace and in their war, and in their
      government, held them at home, and also spread their nobleness
      abroad, and how they then flourished as well in war as in wisdom;
      and also the religious orders how earnest they were both about
      doctrine and about learning, and about all the services that they
      owed to God; and how people abroad came hither to this land in
      search of wisdom and teaching, and how we now must obtain them
      from without if we must have them.

  Swa clæne heo wæs oðfeallen on Angel-cynne þæt swiðe feawa wæron
  be-heonan Humbre þe hira þenunge cuðon understandan on Englisc, oððe
  furðon an ærend-gewrit of Ledene on Englisc areccan: and ic wene þæt
  naht monige begeondan Humbre næron. Swa feawa heora wæron, þæt ic
  furþon anne ænlepne ne mæg ge-þencan be-suðan Thamise þa þa ic to rice
  feng. Gode ælmightigum sy þanc, þæt we nu ænigne an steal habbað
  lareowa. For þam ic þe beode, þæt þu do swa ic ge-lyfe þæt þu wille,
  þæt þu þe þissa woruld þinga to þam ge-æmtige, swa þu oftost mæge, þæt
  þu þone wisdome þe þe God sealde þær þær þu hine befæstan mæge befæst.

      So clean it was ruined amongst the English people, that there were
      very few on this side the Humber who could understand their
      service in English, or declare forth an epistle out of Latin into
      English; and I think that there were not many beyond the Humber.
      So few such there were, that I cannot think of a single one to the
      south of the Thames when I began to reign. To God Almighty be
      thanks, that we now have any teacher in stall. Therefore I bid
      thee that thou do as I believe thou wilt, that thou, who pourest
      out to them these worldly things as often as thou mayest, that
      thou bestow the wisdom which God gave thee wherever thou mayest
      bestow it.

  Ge-þenc hwilce witu us þa becomon for þisse woruld, þa þa we hit na
  hwæðer ne selfe ne lufedon, ne eac oþrum mannum ne lyfdon. Þone naman
  anne we lufdon þæt we Cristene wæron, and swiðe feawe þa þeawas. Þa ic
  þis eal ge-munde, þa ge-mund ic eac hu ic ge-seah ær þam þe hit eal
  for-heregod wære and for-bærned, hu þa circan geond eal Angel-cyn
  stodon maðma and boca ge-fylled, and eac micel mæniu Godes þeawa, and
  þa swiðe lytle feorme þara boca wiston, for þam þe hi hira nan þing
  ongitan ne mihton, for þam þe hi næron on hira agenge þeode awritene.
  Swilce hi cwædon ure yldran þa þe þas stowa ær heoldon, hi lufedon
  wisdome, and þurh þone hi begeton welan and us læfdon.

      Think what kind of punishments shall come to us for this world, if
      we neither loved it ourselves nor left it to other men. We have
      loved only the name of being Christians, and very few the duties.
      When I thought of all this, then I thought also how I saw, before
      it was all spoiled and burnt, how the churches throughout all the
      English nation were filled with treasures and books, and also with
      a great multitude of God’s servants, and yet they knew very little
      fruit of the books, because they could understand nothing of them,
      because they were not written in their own language; as they say
      our elders, who held these places before them, loved wisdom, and
      through it obtained weal and left it to us.

  Hær mon mæg gyt ge-seon hira swæð; ac we him ne cunnon æfter spyrgean,
  for þam we habhað ægðer for-læton ge þone wela ge þone wisdom, for þam
  þe we noldon to þam spore mid ure mode on lutan. Þa ic þa þis eall
  ge-munde, þa wundrode ic swiðe þæra godera witena þe geo wæron geond
  Angel-cyn, and þa bec befullan ealle ge-leornod hæfdon þæt hira þa
  nanne dæl noldon on hira agen ge-þeode wendan, ac ic þa sona eft me
  sylfum andwyrde and cwæð, hi ne wendon pæt æfre men sceoldon swa
  recelease wurðan, and seo lar swa ðofeallan. For þære wilnunge hi hit
  for-leton, and woldon þæt her þe mara wisdome on lande wære, þi we ma
  ge-þeode cuðon.

      Here people may yet see their path, but we cannot follow after
      them, because we have lost both weal and wisdom by reason of our
      unwillingness to stoop to their track. When I thought of all this,
      then I wondered greatly that none of the excellent wise men who
      were formerly in the English nation and had fully learned all the
      books, would translale any part of them into their own native
      language; but I then soon again answered myself and said, they did
      not think that ever men would become so careless and learning so
      decay. They therefore willingly let it alone, and would that more
      wisdom were in this land, the more languages we knew.

  Þa ge-munde ic hu seo æ wæs æryst on Ebreisc ge-þeode fundon, and eft
  þa Crecas ge-leornodon, þa wendon hi hit on hira agen ge-þeode ealle,
  and eac ealle oðra bec, and eft Leden-ware swa sone siððan hi hit
  ge-leornodon, hi wendon ealle þurh wise wealhstodas on heora agen
  ge-þeode, and eac alle oðra Cristene þeoda sumne dæl hira on hira agen
  ge-þeode wendon.

      Then I considered how the law was first found in the Hebrew
      tongue; and again the Greeks learnt it, then they translated it
      all into their own speech, and also all other books; and also the
      Latin people afterwards, as soon as they had learnt it they
      translated it all through wise interpreters into their own tongue;
      and also all other Christian people translated some part of them
      into their own tongue.

  For þi me þingð betere gif geow swa þincð, þæt we eac sume bec þa
  þemed beþyrfysta syn eallum mannum to witanne, þæt we þa on þæt
  ge-þeode wendon þe we ealle ge-cnawan mægen, and ge-don swa we swiðe
  eaðe magon mid Godes fultume, gif we þa stylnesse habbað, þæt eall seo
  geoguð þe nu is on Angel-cynne freora manna, þara þe þa speda hæbben,
  þæt hi þam befeolan mægen syn to leornunga oðfæste, þa hwile þe hi
  nanre oðerre note ne mægen, oð fyrst þe hi wel cunnen Englisc ge-writ
  arædan.

      Therefore it appears to me better, if you think so, that we also
      some books which seem most needful for all men to understand, that
      we translate them into that language that we can all understand,
      and cause, as we very easily may with God’s help, if we have the
      leisure, that all the youth that is now in the English nation of
      free men, such as have wealth to maintain themselves, may be put
      to learning, while they can employ themselves on nothing else,
      till at first they can read well English writing.

  Lære mon siððan furðor on Leden geþeode, þa þe man furðor læran
  wille, and to herran hade don wille. Þa ic ge-munde hu seo lar Leden
  ge-þeodes ær þysum afeallen wæs geond Angel-cyn, and þeah manega
  cuðon Englisc gewrit arædan, þa ongan ic ge-mong oðrum mislicum and
  monigfealdum bisgum þisses kynerices þa boc wendan on Englisc þe
  is genemned on Leden Pastoralis, and on Englisc Hirde-boc, hwilum
  word be worde, hwilum andgit of andgite, swa swa ic hi ge-leornode
  æt Plegmunde minum ærce-biscope, and æt Assere minum biscope, and æt
  Grimbolde minum mæsse-preoste, and æt Johanne minum mæsse-preost.

      Afterwards let people teach further in the Latin tongue those
      whom they will teach further and ordain to higher degree. When I
      thought how the learning of the Latin language before this was
      decayed through the English people, though many could read English
      writing, then I began among other divers and manifold affairs of
      this kingdom to translate into English the book which is named in
      Latin Pastoralis, and in English Herdsman’s book, sometimes word
      for word, sometimes meaning for meaning, as I learnt it of
      Plegmund my archbishop, and of Asser my bishop, and of Grimbold my
      presbyter, and of John my presbyter.

  Siððan ic hi þa ge-leornod hæfde, swa swa ic hi for-stod swa hic hi
  andgitlicost arrecan meahte, ic hi on Englisc awende; and to ælcan
  biscop-stole on minum rice wylle ane on-sendan, and on ælere bið an
  æstel se bið on fiftigum mancessa. And ic bebeode on Godes naman, þæt
  man þone æstel fram þare bec ne do, ne þa boc fram þam mynstre, uncuð,
  hu lange þær swa ge-lærede biscopas syn, swa swa nu Gode þanc wel hwar
  sindon. For ði ic wolde ðæt hi ealne weg æt þære stowe wæron, buton se
  biscop hi mid him habban wylle, oððe heo hwær to læne sy oððe hwa oðre
  bi-write.

      After I had then learnt it so that I understood it as well as my
      understanding could allow me, I translated it into English; and I
      will send one copy to each bishop’s see in my kingdom, and on each
      one there is a stile of the value of fifty mancuses; and I bid in
      God’s name that no one take the handle from these books, nor the
      books from the mynster, unknown, as long as there are any learned
      bishops, as (thanks to God) there are now everywhere. Therefore I
      would that they remain always in their places, unless the bishop
      will have them with him, or it be lent somewhere until somebody
      write another copy.

In die übersetzung des Orosius fügte Alfred den bericht eines normanns
über die umsegelung Skandinavien’s ein, dessen anfang hier als eine
andere probe der Alfred’schen schreibart mitgetheilt wird.

  [98] Ohthere sæde his hlaforde Aelfrede kyninge þæt he ealra Norðmanna
  norðmest bude. He cwæð þæt he bude on þæm lande norðeweardum wið þa
  west sæ. he sæde ðeah þæt þæt land sy swyðe norð þanon. ac hit is eall
  weste buton on feawum stowum. sticce mælum wiciað Finnas. on huntaðe
  on wintra. and on sumera on fiscoðe be þære sæ. He sæde þæt he æt
  sumum cyrre wolde fandian hu lange þæt land norð right læge. oððe
  hwæþer ænig man be norðan þæm westene bude. Ða for be norðrihte be þæm
  lande. let him ealne weg þæl weste land on þæt steorbord. and þa wid
  sæ on bæc-bord.

      Ohther sagte seinem herrn, dem könig Alfred, dass er von allen
      nordmännern am nördlichsten wohne. Er sagte, dass er in dem lande
      nordwärts gegen die westsee wohne; er sagte indessen, dass dieses
      land von da weit nach norden sich erstrecke, und ganz wüst sei,
      ausser dass an wenigen orten him und her Finnen hausen, zur jagd
      im winter und im sommer auf dem fischfang an der see. Er sagte,
      dass er einmal untersuchen wollte, wie weit das land nach norden
      läge, oder ob jemand noch nördlich von dieser wüste wohne. Deshalb
      ging er gerade nördlich von dem lande, und liess den ganzen weg
      das wüste land an dem steuerbord und die offene see an dem
      backbord.

  þry dagas þa wæs he swa feor norið swa swa hwæl huntan fyrrest farað.
  Ða for he þa gyl norð ryhte. swa fær swa he mihte on þæm oðrum þrim
  dagum geseglian. Þa beah þæt land þær caste ryhte. oððe sio sæ in on
  þæt land. he nyste hwæþer. buton he wisste þæt he þær bad westan
  windes. oððe hwone norðan. and seglede þanon east be lande. swa swa he
  mihte on feower dagum geseglian. Þa sceolde he þær bidan ryhte norðan
  windas. forðan þæt land beah þær suð rihte. oððe sio sæ in on þæt
  land. he nyste hwæþer. Þa seglede he þanon suðrihte be lande, swa swa
  he mihte on fif dagum geseglian.

      In drei tagen war er so weit nördlich, wie die wallfischjäger
      weitestens fahren, deshalb ging er dann noch immer gerade
      nördlich, so weit er in anderen drei tagen segeln konnte; da zog
      sich das land genau östlich, aber ob die see in das land
      hineinging, wusste er nicht; er wusste jedoch, dass er dort west-
      oder etwas nördliche winde abgewartet, und segelte dann östlich am
      lande hin so weit er in vier tagen segeln konnte. Dann musste er
      da rechte nordwinde abwarten, denn das land zog sich dann ganz
      nach süden, ob aber die see in das land hinein ging, wusste er
      nicht. Dann segelte er von da südlich am lande so weit, als er in
      fünf tagen segeln konnte.

    [Footnote 98: Der angelsächsische text aus Darrington’s ausgabe.
    8. London. 1773. Seite 21. 22.]

Folgendes ist eine probe von Alfred’s Übersetzung des Boethius c. XII.

  Ða ongan se wisdom gliowian. and geoddode þus. Se þe wille fæst bus
  timbrian. ne sceall he hit no settan upon þone hehslan cnol. and se ðe
  wille godcundne wisdom secan. ne mæg he hine wiþ ofermetta. and eft se
  þe wille fæst hus timbrian. ne seile he hit on sondbeorhas. Swa eac
  gif þu wisdom timbrian wille. ne sete ðu hine uppan þa gitsunga.
  forðam swa swa sigende sond þonne ren swylgþ. swa swylgþ seo gitsung
  þa dreosendan welan þisses middangeardes. forðam hio hiora simle bið
  ðurstegu.

      Da begann die Weisheit zu singen und sang also: derjenige, welcher
      ein festes haus zimmern will, der soll es nicht setzen auf die
      höchste bergspitze, und der da will göttliche weisheit suchen, der
      mag es nicht mit übermuth. Und wieder, wer ein festes haus zimmern
      will, der setze es nicht auf sandberge. So auch wenn du weisheit
      bauen willst, so setze sie nicht auf gelüste; denn so wie
      durstiger sand den regen verschlingt, so verschlingt auch die
      begierde die vergänglichen schätze dieser welt, denn sie ist ihrer
      immer durstig.

  ne mæg hus naht lange standan on ðam hean munte. gif hit full
  ungametlic wind gestent. næft þæt þæt te on ðam sigendan sonde stent
  for swiþlicum rene. swa eac þæt mennisce mod bið undereten and aweged
  of his stede. þonne hit se wind strongra geswinca astyrod. oððe se ren
  ungemetlices ymbhogan. Ac se þe wille habban þa ecan gesælþa. he sceal
  fleon þone frecnan wlite þises middaneardes. and timbrian þæt hus
  modes on þam fæstan stane eaðmetta.

      Ein haus kann nicht lange stehen auf dem hohen berge, wenn es ein
      voller, unmässiger wind drängt; auch behält er das nicht, welches
      auf dem durstigen sande steht, wegen vieles regens. So wird auch
      das menschliche gemüth verkehrt und von seiner stätte gebracht,
      wenn es der wind starker versuchungen bewegt, oder der regen
      unermesslicher gelüste. Aber der, welcher das ewige glück haben
      will, muss fliehen den gefährlichen glanz dieser welt und das haus
      des geistes auf dem festen steine der demuth zimmern;

  forþam ðe Crist eardað on þære dene eadmodnesse. and on þam gemynde
  wisdomes. forþam simle se wisa mon eall his lif læt on gefean
  unonwendendlice and orsorh. Þonne he forsihþ ægðer ge þas eorþlican
  god ge eac þa yflu. and hopaþ to þam toweardam. Þæt sint þa ecan.
  forþam ðe God. hine gehelt æghwonan. singallice wuniende. on his modes
  gesælþum. ðeah þe se wind. þara earfoþa. and seo singale gemen. þissa
  woruld selþa. him onblawe.

      denn Christus wohnt in dem thale der demuth und in dem geiste der
      weisheit. Daher führt der weise mann immer sein ganzes leben in
      unveränderlicher und unbesorgter freude, wenn er sowohl das
      irdische gut als auch das übel verachtet und auf die zukünftigen
      dinge hofft, welche ewig sind; denn gott hält ihn überall,
      immerdar wohnend in seines geistes freuden, wenn auch der wind der
      kümmernisse und die beständige sorge dieser weltfreuden ihn
      anblase.

Ebenso bedeutend für die angelsächsische literatur und spräche als
Alfred ist _Alfric_, erzbischof von Canterbury, welcher 1006 starb. Er
hinterliess zahlreiche schriften, von denen mehrere auf uns gekommen
sind: eine sammlung von acht predigten, eine übersetzung der ersten
sieben bücher der bibel und mehrere abhandlungen. Auch war er der
verfasser eines lateinischen glossariums, eines colloquiums und einer
lateinischen grammatik, welche ihm den namen des grammatikers erwarb.
Diese schriften, welche für den unterricht der mönche und geistlichen
hauptsächlich bestimmt waren, verdankten ihren ursprung dem streben, die
sinkende kenntniss der lateinischen sprache zu heben. Klagt doch Alfric,
dass es schon so weit gekommen war, dass kein englischer priester einen
lateinischen brief schreiben oder verstehen konnte, bis erzbischof
Dunstan und bischof Ethelwald mit der klosterregel einige gelehrsamkeit
hergestellt habe, (swa þat nan Anglisc preost ne cuðe dihtan oððe
asmeagan ænne pistol on Leden, oð þæt Dunstan arce-biscop and Aeðelwald
biscop æft þa lare on munuc lifum arærde.) Obwohl Alfric ein geistlicher
und gelehrter war, bediente er sich doch nicht, wie seine vorgänger, der
lateischen sprache, sondern schrieb in angelsächsischer, um das volk
aufzuklären, wie er angiebt, zu welchem zwecke er auch nach seiner
eigenen erklärung alle dunklen worte vermied, damit er besser verstanden
würde.[99]

    [Footnote 99: Ausgaben ausser mehreren älteren: Dictionarium
    Saxonico-Latino-Anglicum. Opera et Studio G. Somneri. Accesserunt
    Aelfrici Abbatis Grammatica Latino-Saxonica, cum Glossario suo
    eiusdem generis. Fol. Oxon. 1659. Heptateuchus, Liber Job, et
    Evangelium Nicodemi; Anglo-Saxonice. Historiae Judith Fragmentum;
    Dano-Saxonice. Edidit nunc primum ex Mss. codicibus Edw. Thwaites.
    8. Oxon. 1699. An English-Saxon Homily on the birth-day of St.
    Gregory. Translated into modern English, with notes, by Eliz.
    Elstob. 8. London, 1709. Thorpe’s Analecta Saxonica. 8. London.
    1834 enthalten seite 25 bis 28 Alfric’s Preface to Genesis,
    seite 59-84 Homilies, seite 101-118 Alfric’s colloquium. Mit
    ausnahme der homilien auch in Leo’s alt- und angelsächsischen
    sprachproben. 8. Halle. 1838. Ancient Laws and Institutes of
    England; edited by B. Thorpe. Fol. London. 1840. Enthaltend die
    Canones Alfrici, Alfric’s hirtenbrief an Wulfstan und noch einen
    anderen brief desselben: „quando dividis Chrisma.“]

  +Aus Alfric’s Abendmahls-Predigt.+

  [100]Nu smeadon ge-hwilce men oft, and git ge-lome smeagaþ hu se hlaf
  ðe bið of corne ge-gearcod and ðurh fyres hætan abacen, mage beon
  awend to Cristes lichaman, oððe þæt win, þe biþ of manegum berium
  awrungen, weorþe awend þurh anigre bletsunge to Drihtnes blode. Nu
  secge we ge-hwilcum mannum þæt sume ðing sind ge-cwedene be Criste
  þurh ge-tacnunge, sume þurh ge-wissum ðinge. Soð ðing is and ge-wis
  þæt Crist wæs of mædene acenned, and sylfwilles ðrowode deaþ, and wæs
  bebyriged, and on ðisum dæge of deaþ aras.

      +Übersetzung.+

      Nun untersuchten etliche Menschen oft und forschen noch häufig,
      wie das brod, das aus korne bereitet ist und durch feuers hitze
      gebacken, in Christi leib verwandelt werden könne, oder dass wein,
      der aus vielen beeren gepresst ist, durch eine segnung in des
      herrn blut verwandelt werde. Nun sagen wir solchen menschen, dass
      einige dinge bei Christo durch gleichniss, andere mit gewissheit
      gesagt sind. Eine wahre und gewisse sache ist es, dass Christ von
      einer jungfrau geboren ward, und freiwillig den tod litt, und
      begraben ward und an diesem tage (ostern) vom tode aufstand.

  He is ge-cweden hlaf ðurh ge-tacnunge, and lamb, and leo, and gehu
  elles. He is hlaf ge-haten, for þan þe he is ure lif and engla. He is
  lamb ge-cweden, for his unscæþþinysse; leo, for ðære strencþe þe he
  oferswiþde ðone strangan deofol. Ac swa þeah æfter soþum ge-cynde nis
  Crist naþor ne hlaf, ne lamb, ne leo. Hwi is ðonne þæt halige husell
  ge-cweden Cristes lichama, oððe his blod, gif hit nis soþlice þæt þæt
  hit ge-haten is? Soðlice se hlaf and þæt win þe beoþ þurh sacerda
  mæssan ge-halgode, oþer ðing hi æteowiaþ menniscum andgitum wiþutan,
  and oþer þing hi clypiað wiþ-innan geleaffullum modum.

      Er wird brod durch gleichniss, und lamm, und löwe und was sonst.
      Er wird deshalb brod geheissen, weil er unser und der engel leben
      ist; er wird lamm genannt, wegen seiner unschuld; löwe, wegen der
      kraft, mit der er den starken teufel überwältigte. Aber doch ist
      Christ nach wahrem wesen weder brod, noch lamm, noch löwe. Warum
      wird denn das heilige abendmahl Christi leib oder sein blut
      genannt, wenn es das nicht wahrhaftig ist, was es geheissen wird?
      Wahrlich, das brod und der wein, die durch des priesters messe
      geheiligt werden, zeigen äusserlich dem menschlichen verstande ein
      anderes wesen, und eine andere sache rufen sie innerlich den
      gläubigen gemüthern zu.

  Wiþ-utan hi beoþ ge-sewene hlaf and win ægþer ge on hiwe ge on swæcce,
  ac hi beoþ soþlice æfter þære halgunge Cristes lichama and his blod
  ðurh gastlice gerynu. Hæþen cild biþ ge-fullod, ac hit ne bræt na his
  hiw wiþ-utan, ðeah ðe hit beo wiþ-innan awend. Hit biþ ge-broht
  synfull ðurh Adames forgægednysse to þam fant fate. Ac hit biþ aþwogen
  fram eallum synnum wiþinnan, ðeah ðe hit wiþ-utan his hiw ne awende.

      Aeusserlich sind sie sichtbarlich brod und wein sowohl im aussehen
      als im geschmack; aber sie sind auch in Wahrheit nach ihrer
      heiligung Christi leib und sein blut durch geistiges geheimniss.
      Ein heidenkind wird getauft, aber es ändert seine gestalt
      äusserlich nicht, obwohl es innerlich umgewandelt sei. Es wird
      durch Adam’s ungehorsam sündig zu dem taufgefäss gebracht; aber es
      wird von allen sünden innerlich abgewaschen, obgleich es
      äusserlich seine gestalt nicht verwandle.

  Eac swylce þæt halige fant wæter, ðe is gehaten lifes wyl-spring, is
  gelic on hiwe oðrum wæterum, and is under ðeod brosnunge, ac ðæs
  halgan gastes miht ge-nealæcþ þam brosnigendlicum wætere, ðurh sacerda
  bletsunge, and hit mæg syþþan lichaman and sawle aþwean fram eallum
  synnum ðurh gastlice mihte. Efne nu we ge-seoþ twa ðing on ðisum anum
  ge-sceafte. Æfter soþum ge-cynde, þæt wæter is brosniendlic wæter, and
  æfter gastlicre ge-rynu hæfþ halwende mihte.

      Auch solches heilige taufwasser, welches die quelle des lebens
      geheissen wird, ist an gestalt anderen wässern gleich, und ist dem
      gänzlichen verderben (ausgesetzt), aber des heiligen geistes macht
      kommt durch des priesters segnung zu dem verderblichen wasser, und
      es kann darauf leib und seele durch geistige macht von allen
      sünden abwaschen. Seht, nun erblicken wir zwei wesen an diesem
      einen geschöpfe. Der wahren natur nach ist das wasser
      verderbliches wasser und nach dem geistigen geheimniss hat es
      heiligende macht.

  Swa eac gif we sceawiaþ þæt halige husel æfter lichamlicum andgite,
  þonne ge-seo we þæt hit is ge-sceaft brosniendlic and awendedlic: Gif
  we þa gastlican mihte ðær on to-cnawaþ, ðonne undergite we þæt ðær is
  lif on, and forgifþ undeadlicnysse ðam ðe hit mid ge-leafan þicgaþ.
  Micel is betwux ðære ungesewenlican mihte ðæs halgan husles, and þam
  ge-sewenlican hiwe agenes ge-cyndes. Hit is on ge-cynde brosniendlic
  hlaf and brosniendlic win, and is æfter mihte Godcundes wordes soþlice
  Cristes lichama and his blod, na swa þeah lichamlice, ac gastlice.

      So auch wenn wir das heilige abendmahl nach menschlichem verstande
      schauen, dann sehen wir, dass es ein verderbliches und wandelbares
      geschöpf ist; wenn wir die geistige macht daran erkennen, dann
      sehen wir ein, dass leben darin ist, und dass es unsterblichkeit
      giebt denen, die es mit glauben geniessen. Viel ist zwischen der
      unsichtbaren macht des heiligen abendmahles und der sichtbaren
      gestalt seiner eigenen natur. Es ist von natur verderbliches brod
      und verderblicher wein, und ist nach der macht des göttlichen
      wortes wahrlich Christi leib und sein blut, doch nicht etwa
      leiblich, sondern geistig.

    [Footnote 100: Das Angelsächsische aus Biog. Brit. Liter. A.S.
    Period, seite 488. 489.]

Als nachfolger Alfric’s ist _Alfric Bata_ oder Putta, erzbischof von
York, zu nennen. Er ist der verfasser von zwei hirtenbriefen, welche
zuerst in lateinischer sprache geschrieben waren, aber auf den wunsch
Wulfstan’s, welcher bis 1023 erzbischof von York war, in das
Angelsächsische übersetzt wurden, damit ihr nutzen ein allgemeiner
würde. Ein zuerst von Alfric Grammaticus verfasstes colloquium, so wie
wahrscheinlich auch dessen grammatik und glossarium, wurde von Alfric
Bata von neuem herausgegeben. Der tod Alfric’s erfolgte im jahre
1051.[101]

    [Footnote 101: Wright’s Biog. Brit. Liter. A.S. Period. Seite
    496-501, woraus auch die mitgetheilten sprachproben entlehnt
    sind.]

  +Aus dem zweiten Hirtenbriefe Alfric’s.+

  [102] Crist sylf ge-halgode husel ær his þrowunge; he bletsode þone
  hlaf and to-bræc, þus cweþende to his halgum apostulum, „etaþ þisne
  hlaf, hit is min lichama;“ and he eft bletsode ænne calic mid wine,
  and cwæþ heom þus to „Drincaþ ealle of þisum, hit is min agen blod
  þære niwan ge-cyþnysse, þe biþ for manegum agoten, on synna
  for-gyfenysse.“

      Christ selbst heiligte das abendmahl vor seinem leiden; er
      segnete den leib und brach ihn, also zu seinen heiligen aposteln
      sprechend: „esset dieses brod, es ist mein leib;“ und darauf
      segnete er einen kelch mit wein und sprach also zu ihnen: „trinket
      alle von diesem, es ist mein eigenes blut des neuen zeugnisses,
      welches für viele vergossen wird zur sündenvergebung.“

  Se Drihten þe halgode husel ær his þowunge, and cwæþ þæt se hlaf wære
  his agen lichama, and þæt win wære witodlice his blod, se halgaþ
  dæghwamlice þurh his sa cerda handa blaf to his lichaman and win to
  his blod on gastlicere ge-ryne, swa swa we rædað on bocum. Ne biþ se
  liflica hlaf lichamlice swa þeah se ylca lichama þe Crist on þrowode,
  ne þæt halige win nis þæs Hælendes blod þe for us agoten wæs on
  lichamlican þinge; ac on gastlicum andgyte ægþer biþ soþlice, se hlaf
  his lichama, and þæt win eac his blod, swa swa se heafonlica hlaf wæs
  þe we hataþ manna.

      Der herr, welcher das abendmahl vor seinem leiden heiligte und
      sprach, dass das brod wäre sein eigener leib, und der wein
      wirklich sein blut wäre, weiht täglich durch seines priesters
      hand brod zu seinem leib und wein zu seinem blut im geistigen
      geheimniss, wie wir in büchern lesen. Das lebendige brod ist
      indessen doch nicht derselbe körper, an dem Christus litt, noch
      ist der heilige wein des heilandes blut, das für uns vergossen
      ward in leiblicher weise, aber in geistigem sinne ist ein jedes
      wahrlich, das brod sein leib, und der wein auch sein blut, wie es
      das himmlische brod war, das wir manna heissen.

    [Footnote 102: Das Angelsächsische aus Biog. Brit. Liter. A.S.
    Period. Seite 497. 498.]

+Aus dem Colloquium.+

            Þu  cnapa liwæt dydest  to dæg
  Magister. Tu, puer, quid  fecisti hodie?

              Manega þing ic dyde on  þisse niht þa þa cnyll
  Discipulus. Multas res  feci.   Hac nocte,     quando signum

  ic ge-hyrde ic arás of mínon bedde and eode  to cyrcean
  audivi, surrexi     de lectulo,    et  exivi ad ecclesiam,

      and sang    uht-sang
      et  cantavi nocturnam

  mid ge-broþrum æfter þa we sungon  be eallum  halgum   and dægredlice
  cum fratribus; deinde   cantavimus de omnibus sanctis, et  matutinales

  lóf-sangas æfter þysum prím    and seofon seolmas  mid letanian  and
  laudes;    post  hæc,  primam, et  septem psalmos, cum letaniis, et

  capitol mæssan  syþþan undern-tide
  primam  missam; deinde tertiam,

      and dydon   mæssan be dæge æfter þisum
      et  fecimus missam de die; post  hæc

  we sungon  middæg  and æton          and druncon  and slepon      and
  cantavimus sextam, et  manducavimus, et  bibimus, et  dormivimus, et

  eft    we arison   and sungon     nón    and nu   we synd her æt-foran
  iterum surreximus, et  cantavimus nonam, et  modo sumus   hic coram

  þe  gearuwe ge-hyran hwet þu us secge
  te, parati  audire   quid nobis dixeris.

     Hwænne wylle ge singan  æfen      oþþe niht-sange
  M. Quando vultis   cantare vesperum, aut  completorium?

     Þonne  hyt tima byþ
  D. Quando tempus   erit.

     Wære   þu to dæg beswuncgen
  M. Fuisti hodie verberatus?

     Ic  næs  for-þam wærlice ic me heold
  D. Non fui, quia    caute      me tenui.

     And  hw      þine ge-feran
  M. Et   quomodo tui  socii?

     Hwæt me ahsast     be þam  Ic ne deor  yppan   þe
  D. Quid me interrogas de hoc? Non   audeo pandere tibi

  digla   úre     Anra ge-hwylc wát gif he beswuncgen  wæs  oþþe na
  secreta nostra. Unusquisque   scit    si flagellatus erat aut  non.

Wright (Biog. Brit. liter. A.S. Period. Seite 501 ff.) erwähnt
einen angelsächsischen dichter _Cynewulf_, von welchem aus der
vercellihandschrift und aus der exeterhandschrift drei religiöse
gedichte, welche diesen namen in runen eingefügt enthalten, beigegeben
sind. Ob dieser Cynewulf aber derselbe sei, den lateinische
schriftsteller Kenulfus nennen, und welcher abt von Peterborough um das
jahr 992 war und später im jahre 1006 bischof von Winchester wurde, ist
unsicher und zweifelhaft. Der tod des letzteren erfolgte im jahre 1008.

Endlich verdient noch _Wulfstan_, erzbischof von York und bischof von
Worcester von 1003 bis 1023, in welchem jahre er starb, erwähnt zu
werden. Er war der freund beider Alfric’s, von denen der jüngere für
ihn die beiden hirtenbriefe in das Angelsächsische übersetzte. Wulfstan
selbst schrieb einen hirtenbrief an das volk seiner kirchenprovinz,
welcher erhalten und auf uns gekommen ist. Ausserdem schrieb er eine
anzahl angelsächsischer predigten, welche unter dem namen des Lupus
Episcopus bekannt sind. Die merkwürdigste dieser homilien ist im jahre
1012, vier jahre vor dem tode Athelred’s verfasst und trägt im
manuscript die überschrift: Sermo Lupi ad Anglos, quando Dani maxime
persecuti sunt eos.[103]

    [Footnote 103: Am letzt angeführten orte seite 505 ff., woher auch
    die sprachprobe genommen ist.]

+Aus der angeführten Predigt.+

  For-ðam hit is on us eallum swutol and ge-sene, þæt we ær ðysan oftor
  bræcon þonne we betton, and ðy is ðysse ðeode fela onsæge: Ne dohte
  hit nu lange inne ne ute: ac wæs here and hunger, bryne, and blodgyte
  on ge-wel hwylcum ende oft and ge-lome; and us stalu and cwalu, stric
  and steorfa, orf-cwealm and uncoðu, hol and hete and rypera reaflac
  derede swyðe ðearle, and us ungylda swyðe ge-drehton, and us unwedera
  foroft weoldan unwæstma. For-ðam on ðysum earde wæs, swa hit ðincan
  mæg, nu fæla geara unrihta fela, and tealte ge-trywð æghwær mid
  mannum.

      Deshalb ist es uns allen deutlich und offenbar, dass wir vor
      diesem öfterer sündigten als wir uns besserten, und daher kommt
      das viele leid dieses volkes. Es taugte nun lange weder innen noch
      aussen, sondern es war hier hunger, brennen und blutvergiessen an
      jedem ende oft und unaufhörlich, und diebstahl und qual, pest und
      sterben, viehseuche und krankheit, verleumdung und hass und diebes
      überfälle belästigten uns übergewaltig, und ungerechte auflagen
      drückten uns sehr, und unwetter bereiteten sehr oft
      unfruchtbarkeit. Deshalb waren in diesem lande, wie man es sich
      denken kann, nun viele jahre viele ungerechtigkeiten. und die
      treue wankt überall bei den menschen.

Predigten machen einen hauptbestandtheil der angelsächsischen literatur
aus, wovon die grosse anzahl handschriften mit homilien, welche Wanley
in seinem cataloge verzeichnet hat, den besten beweis liefert. Gedruckt
ist das wenigste davon.

Die übersetzung der geschichte des Apollonius von Tyrus[104] von
einem unbekannten Verfasser ist das einzige angelsächsische werk der
romantischen prosa, welches sich im ganzen mittelalter beliebt erhielt
und zuletzt in dem Shakespeare zugeschriebenen Play of Pericles eine
dramatische verwandlung erfuhr.

    [Footnote 104: The Anglo-Saxon Version of the Story of Apollonius
    of Tyre, upon which is founded the Play of Pericles, attributed to
    Shakespeare; from a Ms. in the library of C. C. C. Cambridge. With
    a literal translation etc.; by B. Thorpe. 8. London. 1834.]

Einen schatz wissenschaftlicher werke besitzt die angelsächsische
literatur nicht, da die lateinische sprache die wissenschaft im
engeren sinne beherrschte. Indessen verdienen doch zwei bücher, ein
populär-astronomisches und ein medicinisches, beide in angelsächsischer
spräche vorhanden, erwähnt zu werden. Beide mögen aus dem zehnten
jahrhundert herrühren. Das erstere ist in mehreren exemplaren auf uns
gekommen, woraus auf dessen verbreitung geschlossen werden kann.[105] Es
beschreibt und erklärt die himmelserscheinungen in einfacher sprache,
von welcher folgendes eine probe ist:

    [Footnote 105: Da diese abhandlung sich auch in einer handschrift
    der werke Alfric’s (Wanley, p. 160) in der öffentlichen
    bibliothek zu Cambridge befindet, so ist sie von ihrem herausgeber
    Wright (Popular Treatises on Science written during the
    Middle-Ages in Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and English. 8. London,
    1841. Seite 1-19) dem Alfric Grammaticus zugeschrieben worden.]

+Ms. Cotton. Titus D. XXVII. (Mitgetheilt in Wright’s Introductory
Essay. Seite 86 ff.)+

  Ure eorðlice niht soðlice cymð þurh þære eorðan sceade, þonne seo
  sunne gæð on æfnunge under þissere eorðan; þonne bið þære eorðan
  bradnys betwux us and þæra sunnan, þæt we hyre leoman lihtinge nabbað
  oððæt heo eft on oðerne ende upastihð.

      Unsere irdische nacht kommt in wahrheit von der erde schatten,
      wenn die sonne des abends unter diese erde geht; dann ist der erde
      breite zwischen uns und der sonne, so dass wir ihre lichtstrahlen
      nicht haben, bis sie wieder am anderen ende aufsteht.

  Seo eorðe stent on gelicnesse anre pinn-hnyte, and seo sunne glit
  onbuton be Godes gesetnysse, and on þone ende þe heo scinð is dæg þurh
  hyre lihtinge, and se ende þe heo forlæt bið mid þeostrum oferþeaht,
  oððæt heo eft þyder geneahlæce.

      Die erde gleicht einer fichtennuss, und die sonne gleitet herum
      nach Gottes gesetz, und an dem ende, wo sie scheint, ist tag durch
      ihr licht, und das ende, welches sie verlässt, ist mit düsterheit
      bedeckt, bis sie sich wieder dahin nähert.

  Middan-geard is gehaten eall þæt binnan þam firmamentum is.
  Firmamentum is þeos roderlice heofen, mid manegum steorrum amet; seo
  heofen, and sæ, and eorðe, synd gehatene middan-geard. Seo firmamentum
  tyrnð symle onbutan us under þissere eorðan and bufon, ac þær is
  ungerim fæc betwux hire and þære eorðan; feower and twentig tida beoð
  agane, þæt is an dæg and an niht, ær þam þe heo beo æne ymb-tyrnd, and
  ealle þa steorran þe hyre on fæste synd, turniað onbutan mid hyre.

      Middan-geard heisst alles, das binnen dem firmamente ist.
      Firmament ist der ätherische himmel, mit vielen sternen geziert;
      der himmel, und die see und die erde werden middan-geard
      geheissen. Das firmament dreht sich beständig um uns, unter dieser
      erde und darüber, aber es giebt einen unermesslichen raum zwischen
      ihm und der erde; vier und zwanzig stunden sind vorüber, das ist
      ein tag und eine nacht, ehe es sich einmal umdreht, und alle die
      sterne, die ihm angeheftet sind, drehen sich herum mit ihr.

  Seo other stent on æle-middan, þurh Godes mihte swa gefæstnod, þæt heo
  næfre ne byhð ufor ne neoðor, þonne se ælmihtiga scyppend þe ealle
  þing hylt buton geswince hi gestaðelode. Aelc sæ, þeah þe heo deop sy,
  hæfð grund on þære eorðan, and seo eorðe abyrð ealle sæ, and þone
  garsecg, and ealle wyll-springas and ean þurh hyre yrnað; swa swa
  æddran licgað on þæs mannes lichaman, swa licgað þa wæter-æddran geond
  þas eorðn; næfð naðor ne sæ ne ea nænne stede buton on eorðan.

      Die andere steht in der mitte, durch Gottes macht so befestigt,
      dass sie niemals höher oder niedriger ist, als der allmächtige
      schöpfer, welcher alle dinge ohne mühe hält, sie stellte. Jede
      see, so tief sie auch sei, hat grund auf dieser erde, und die erde
      trägt alle seen, und das weltmeer und alle quellen und ströme
      laufen durch sie; so wie die adern liegen auf des menschen
      leichnam, so liegen die wasseradern durch die erde; und es hat
      weder eine see noch irgend ein fluss eine stätte, ausser auf der
      erde.

Das oben erwähnte medicinische buch findet sich in der königlichen
bibliothek des brittischen museums in einer prachtvollen handschrift,
welche wahrscheinlich einmal das eigenthum eines angesehenen arztes
war. Das werk handelt in zwei theilen von der behandlung äusserer und
innerer übel und den mitteln zu ihrer heilung. Wunden, augenübel,
schlangenbisse, vergiftungen müssen in jener zeit, aus welcher die
handschrift herrührt, besonders häufig gewesen sein, da viele mittel
dagegen angegeben werden. Die heilmittel wurden gewöhnlich aus dem
pflanzenreiche entlehnt. Folgendes sind proben dieser recepte.

+Ms. Reg. 12. D. XVII. (Mitgetheilt in Wright’s Introductory Essay,
seite 98 ff.) +

  Wið þon ilcan: genim fætful grenre rudan leafa, and senepes sædes
  cucler fulne, gegnid to-gædere, do æges þæt hwite to cucler fulne, þæt
  sio sealf sie þicce, smire mid feþere on þa healfe þe sar ne sie.

      Bei demselben (übel: kopfschmerz): nimm ein gefäss voll grüner
      rautenblätter und senfsamens einen löffel voll, reibe (es)
      zusammen, thue von einem eie das weisse dazu, einen löffel voll,
      dass die salbe dick sei, schmiere (sie) mit einer feder an die
      seite, welche nicht schmerzt.

  Wið poccum: swiðe sceal mon blod lætan, and drincan amylte buteran
  bollan fulne; gif hie utslean, ælcne man sceall aweg adelfan mid
  þorne, and þonne win oððe alor[106]-drenc drype on inan, þonne ne beoð
  by gesyne.

      Bei pocken soll der mensch viel blut lassen und geschmolzener
      butter einen napf voll trinken; wenn sie ausschlagen, soll
      selbiger mann (sie) mit einem dorne weggraben, und dann wein oder
      erlen-trank hinein tropfen, dann werden sie nicht gesehen werden.

  To wunde clæsnunge: genim clæne hunig, gewyrme to fyre, gedo þonne on
  elæne fæt, do sealt to, and hrere oð þæt hit hæbbe briwes þicnesse,
  smire þa wunde mid, þonne fullað hio.

      Zur wundenreinigung nimm reinen honig, wärme (ihn) am feuer, dann
      thue (ihn) in ein reines gefäss, thue salz dazu, und rühre bis
      dass es die dicke eines breies habe, schmiere die wunde damit,
      dann reinigt (es) sie.

    [Footnote 106: Oder vielleicht ellen, ellarn, holder, hollunder?]

Den schluss der angelsächsischen, und zugleich den übergang zu der
nächstfolgenden sogenannten halbsächsischen (Semi-Saxon), oder
normännischen periode der englischen literatur bildet die
_Sachsen-chronik_.[107] Die gewöhnliche annahme ist, dass der aufang von
diesem, nächst Beda’s kirchengeschichte, wichtigsten quellenwerke der
angelsächsischen geschichte zur zeit des königs Alfred gemacht worden
sei, als der geschmack an historischen gegenständen durch Alfred’s
eigene arbeiten geweckt und verbreitet wurde. Man will dieses auch aus
dem umstande schliessen, dass die älteste handschrift, das „Benet Ms.,“
nicht nur bis zur geschichte des Jahres 891 von einer und derselben hand
geschrieben ist, sondern auch bruchstücke aus Beda’s kirchengeschichte
nach Alfred’s übersetzung enthält, wozu der umstand tritt, dass das werk
bis über die mitte des neunten jahrhunderts hinaus unverkennbare spuren
einer späteren abfassung zeigt. Erst mit Alfred’s regierung fangen die
eigentlichen annalen an, welche bis zu 925, dem todesjahre Eduard’s,
fortgesetzt sind. Mit diesem jahre werden die aufzeichnungen kürzer und
abgebrochener, bis sie mit dem jahre 1001 in dürftige notizen übergehen,
welche bis zum jahre 1070 fortgesetzt werden. Zum schluss der
handschrift folgt eine lateinische lebensbeschreibung Lanfranc’s. Andere
handschriften führen den abgebrochenen faden der geschichte weiter bis
zum tode Stephan’s, welcher im jahre 1154 erfolgte. Gegen das ende des
ganzen werkes, wie es uns in einer einzigen zusammenstellung der
verschiedenen handschriften vorliegt, finden sich schon viele
vernachlässigungen der grammatik, so wie auf den letzten seiten sogar
französische Wörter. Peterborough, wo die letzten aufzeichnungen der in
der angelsächsischen chronik zusammengestellten handschriften erfolgt
sein mögen, blieb auch nach der eroberung England’s durch die Normannen
ein sächsisches kloster, in welchem die sprache des unterliegenden
volkes eine letzte zufluchtsstätte fand. An mehreren stellen athmet das
werk den unwillen der besiegten über den übermuth der normannischen
sieger.

    [Footnote 107: Die älteste ausgäbe erschien unter dem titel
    Chronologia Saxonica als anhang zur Alfred’schen übersetzung
    von Beda’s kirchengeschichte von A. Wheloc, fol. Cambridge,
    1644. Eine genauere ausgabe: Chronicon Saxonicum ex Mss. Codicibus
    nunc primum integrum edidit ac latinum fecit Edm. Gibson. 4.
    Oxonii, 1692. Besser ist: The Saxon Chronicle, with an English
    translation and notes critical and explanatory, by J. Ingram. 4.
    London, 1823. Zuletzt in den werken der Record Commission von
    Richard Price. Eine kritik der Ingram’schen ausgabe von R.
    Schmid in Hermes, band XXX, heft 2. Leipzig, 1828. Seite 286 ff.]

Als Verfasser des ältesten theiles der sachsenchronik, welcher aus
mündlichen überlieferungen und älteren chroniken, besonders aber beinahe
wörtlich aus Beda’s kirchengeschichte und dessen Chronicon sive liber de
sex ætatibus mundi geschöpft ist, wird nach blossen vermuthungen
Plegmund angegeben, welcher ein freund Alfred’s war und gerade um jene
zeit erzbischof von Canterbury (von 890 bis 923) wurde, wo die älteste
handschrift des ältesten manuscriptes schliesst. Erzbischof Plegmund ist
zwar bereits in alten zeiten als angelsächsischer schriftsteller
aufgeführt worden, allein ohne dass man ihm bis jetzt irgend ein
werk mit einiger sicherheit zuschreiben könnte. Die übrigen alten
handschriften, welche zur zusammenstellung des gegenwärtig unter dem
namen der angelsächsischen chronik bekannten buches gedient haben,
enthalten, mehr oder minder durch interpolationen und aus früher nicht
benützten quellen geschöpfte zusätze erweitert, dieselbe älteste,
wahrscheinlich aus Alfred’s zeit stammende recension und verfolgen dann
ihren eigenen weg, indem in ihnen selbstständige aufzeichnungen von
begebenheiten niedergelegt sind. Eine sorgfältige kritische sichtung
und würdigung der einzelnen haudschriften ist noch nicht erfolgt, da
es den englischen herausgebern weniger darauf, als auf eine möglichst
vollständige zusammenstellung des historischen stoffes angekommen ist.

Wie alt eigentlich die in den angelsächsischen handschriften erhaltene
sprache nach ihrem inneren und äusseren wesen, nach ihrer bildung,
rechtschreibung, mithin auch nach ihrer aussprache sei, lässt sich
nicht mehr mit sicherheit bestimmen. Das gemeinsame loos beinahe aller
schriftlichen werke des mittelalters war es, modernisirt und verändert
zu werden, wenn sie von einer person abgeschrieben und vervielfältigt
wurden, welche die sprache redete, in der sie abgefasst waren. Nur die
unwissenheit des abschreibers sicherte vor absichtlichen änderungen;
die unvermeidlichen und unfreiwilligen fehler eines solchen
abschreibers[108] können von der kritik viel leichter erkannt und
verbessert werden, als die eigenwilligen verbesserungen eines der
sprache kundigen schreibers, welcher gewöhnlich nur für den sinn, nicht
für die worte und deren construction, noch viel weniger aber für die
orthographie des autors sorge trug, und die sprache und schreibart eines
manuscripts in die sprache und rechtschreibung seiner zeit und seines
ortes verwandelte. Auf diese weise drängt sich die frage nach der
sprache eines autors gewöhnlich in die frage nach der zeit und dem orte
zusammen, wann und wo das manuscript entstanden sei, wie sich dieses
mit bezug auf das Angelsächsische aus parallelstellen unzweifelhaft
herausstellt (Bosworth’s A.S. Diction. vorrede LVII). Das älteste
angelsächsische manuscript[109] wird von Wanley aus inneren gründen
auf das jahr 737 zurückgeführt, wahrscheinlich aber ist es kurz vor
Alfred’s zeit entstanden. Dasselbe enthält einige dem Caedmon als dessen
erstlinge zugeschriebene verse, welche von Beda (IV, cap. 24) in das
Lateinische übersetzt werden. Dieselben verse befinden sich in Alfred’s
angelsächsischer übersetzung des Beda, jedoch in modernisirter sprache,
wie sie der herausgeber Caedmon’s Thorpe (Pref. Caedm. XXII) in einer
zu Oxford aufbewahrten, dem zehnten jahrhundert angehörenden handschrift
fand.

    [Footnote 108: Ein kenner angelsächsischer handschriften,
    John M. Kemble, klagt in seiner vorrede zum Beowulf (seite
    XXIII) nicht minder über die verderbtheit der Mss. durch schuld
    der abschreiber. „All persons,“ sagt er, „who have had much
    experience of Anglo-Saxon Mss. know how hopelessly incorrect they
    in general are; when every allowance has been made for date and
    dialect, and even for the etymological ignorance of early times,
    we are yet met at every turn with faults of grammar, with
    omissions or redundancies, of letters and words.“]

    [Footnote 109: Codex Ms. omnium vetustissimus non ita pridem erat
    penes egregium illum literarum fautorem Joannem Morum, episcopum
    nuper Eliensem, hodieque in Bibliotheca Regia Cantabrigiae
    asservatur. Smith’s Bede; Cantabrigiae, folio. 1722. Vorrede
    seite 3. Dr. John Moore war bischof von Norwich, als Wanley seinen
    catalog anlegte und dieses manuscript unter den Codd. Mss. Episc.
    Norwicensis seite 287 aufführte; später wurde er bischof von
    Ely. Nach seinem tode kaufte könig Georg I. diese handschrift mit
    des bischofs bibliothek, welche er der universität Cambridge
    schenkte, wo dieses Ms. gegenwärtig in der öffentlichen
    bibliothek aufbewahrt wird.]

  +Cod. Ms. Epis. Norwic. Wanley, p. 287.+

  Nu scylun Hergan
  Hefæn ricæs uard
  Metudæs Mæcti
  end his Mod gidanc
  Uerc[a] Uuldur fadur
  sue he Uundra gihuæs
  eci drictin(1)
  or astelidæ.

    +Cod. Ms. C. C. C. Oxon. Thorpe, Pref.+

    Nu we sceolan Herian.(3)
    Heofon-ríces weard.
    Metodes Mihte.
    and his Mod-geþonc.(4)
    Wera(5) Wuldor fæder.
    swa he Wundra gehwæs.
    ece dryhten.(6)
    oord(7) onstealde.(8)

      +Wörtliche deutsche Uebersetzung+

      Nun sollen wir ehren (des) himmelreiches wart, (des) schöpfers
      macht und seines gemüthes gedanken, (der) menschen herrlicher
      vater! wie er, jeglicher wunder ewiger herr, den anfang
      aufstellte.

  He ærist scop
  elda[b] barnum
  heben til Hrofe
  Haleg scepen
  þa Middun geard
  Mon cynnæs uard
  eci dryctin
  æfter tiadæ
  Firum Foldu(2)
  Frea allmectig.

    He ærest gescéop.(9)
    eorðan bearnum.
    Heofon to Hrófe.(10)
    Halig scyppend.
    þa Middan geard.
    Mon cynnes weard.
    ece dryhten.(11)
    æfter teode.
    Firum Foldan.
    Frea ælmihtig.

      Er zuerst schuf (die) erde (den) menschen, (den) himmel zum dach,
      heiliger schöpfer! dann (den) erdkreis, (des) menschengeschlechtes
      wart, (der) ewige herr, nachher (hervor) zog (den) führern (das)
      Feld, herr allmächtiger!

Hierzu finden sich noch nach Bosworth’s A.S. Dictionary p. LVII, wo
beide stücke[110] mitgetheilt werden, folgende verschiedene lesarten:
1) dryctin. 2) foldum. 3) herigean. 4) geþanc. 5) fehlt. 6) drihten.
7) ord. 8) astealde. 9) gescop. 10) rofe. 11) drihtne. Ausserdem ist
a) uerc entweder ein druckfehler, oder ein versehen des herausgebers für
uere, was bei der ähnlichkeit der buchstaben c und e leicht geschehen
konnte. Wäre die lesart uerc, oder weorc wie Sharon Turner in seiner
History of the A.S. (vol. III. Book IX. chap. 1) liest, die richtige,
dann würde „herrlicher _werke_ vater“ zu übersetzen sein. Ebenso scheint
anstatt b) elda die richtige lesart erda zu sein. Ein anderes beispiel
noch weit bedeutender abweichungen ist Caedmon’s paraphrase des gesanges
der drei männer im feurigen ofen, welche ausser im oxforder manuscript,
auch noch in der exeterhandschrift (Codex Exoniensis, seite 185-197), in
letzterer aber nicht bloss mit verschiedenen lesarten, sondern gegen das
ende in wesentlichen erweiterungen und einer ganz anderen form erhalten
ist. Vergleiche Bouterwek’s Caedmon, I. seite 143 ff., wo eine genaue
vergleichung der beiden handschriftlichen redactionen dieses dem Caedmon
beigelegten gesanges angestellt ist. Welches nun die wirkliche Sprache
Caedmon’s, der um 680 starb, gewesen sei, lässt sich durch nichts
bestimmen.

    [Footnote 110: Sie sind ausserdem, das erstere in Wanley’s Antiq.
    literat. septent. Vol. II. p. 287., das letztere in Hikkes’
    Gramm. Anglo-Saxon. p. 187. abgedruckt.]

Dem zehnten jahrhundert verdanken wir die ältesten und besten der
erhaltenen handsehriften in angelsächsischer sprache, weshalb der
schluss wohl kein falscher sein dürfte, dass diejenige sprache, welche
wir reines Angelsächsisch nennen, die sprache der gebildeten Westsachsen
von dem jahre 900 bis 1000 war und sich vielleicht ein jahrhundert
hindurch unverfälscht und wenig verändert erhalten hat.

Ausserdem muss bemerkt werden, dass die verschiedenen stämme der Sachsen
und Angeln fortwährend ihre dialektverschiedenheit in sprache und
schreibart bewahrten, welche so tief gewurzelt ist, dass sie sich bis
auf den heutigen tag in den provinziellen sprachsonderungen des
englischen volkes verfolgen lässt. Die sprache des von den Angeln
besetzten nördlichen theiles von England pflegte man früher den
sächsisch-dänischen dialekt zu nennen, zumal hier die Dänen die
hauptsitze ihrer langjährigen eroberung hatten. Besser und richtiger ist
es aber wohl, ihn den nordanglischen, oder geradezu den anglischen im
gegensatze des angelsächsischen (der eigentlich nie existirt hat),
westsächsischen, oder sächsischen dialektes zu nennen, zumal die sprache
der Dänen und Nordangeln damals noch sehr wenig verschieden sein mochte.
Die bewohner von Yorkshire, Northumberland und der schottischen
Niederlande unterscheiden sich durch ihre härtere und rauhere sprache
noch heut von den Südengländern.

Während der beständigen einfälle der Dänen gingen viele angelsächsiche
bücher verloren, indem im neunten und zehnten Jahrhundert mehrere
klöster mit ihren bücherschätzen von ihnen verbrannt wurden. Nach der
normännischen eroberung wurden die besiegten und damit auch ihre sprache
und bücher von den siegern verachtet, so dass sie nur noch in denjenigen
klöstern und geistlichen stiften, welche in den händen der Sachsen
verblieben, gelesen, in den andern aber von staub und feuchtigkeit
verzehrt wurden. Im anfange des dreizehnten jahrhunderts war die
volkssprache durch das eindringen des französischen idioms bereits so
verdorben, dass die angelsächsischen bücher selbst von den nachkommen
der alten Sachsen nicht mehr leicht verstanden werden konnten. Von nun
ab wurden die angelsächsischen manuscripte nicht bloss vernachlässigt,
sondern oft als unnütz beseitigt, oder anderweitig um ihres materiales
willen verbraucht. So finden sich in einem im jahre 1248 angefertigten
cataloge der in der bibliothek zu Glastonbury aufbewahrten bücher
folgende worte:

  Item, duo Anglica, vetusta et inutilia.
  Item, Sermones Anglici, vetusti, inutiles.
  Passionale Sanctorum Anglice scriptum, vetustum, inutile.

Wenn die mönche pergament brauchten, so pflegten sie wohl jene alten
und unnützen angelsächsischen handschriften zu nehmen, die für sie
unleserlichen, oder unverständlichen worte abzukratzen und ein für sie
wichtigeres, neues werk auf das pergament zu schreiben. Eines dieser
palimpseste befindet sich in der bibliothek des Jesus-College zu
Cambridge, auf welchem eine prächtige handschrift der homilien Alfric’s
lateinischen dekretalen hat platz machen müssen. Hier und da, vorzüglich
am rande, sind die ursprünglichen angelsächsischen worte noch zu
erkennen. Zuweilen brauchten die mönche auch einbände für ihre mess-
und chorbücher; dann nahmen sie einige blätter jener alten, unnützen
pergamente und klebten sie zusammen. So fand Sir Thomas Phillipps
stücke einer angelsächsischen handschrift in den deckeln eines in der
kathedrale zu Worcester aufbewahrten buches.[111] Auf diese und ähnliche
weise mögen viele angelsächsische handschriften vernichtet worden sein.
Zuweilen sind nur dadurch werthvolle angelsächsische manuscripte
erhalten worden, dass sie sich zufällig in demselben bande mit
lateinischen werken befanden, welche der aufbewahrung würdig erachtet
wurden. Vielleicht lasen auch noch einzelne mönche die angelsächsischen
handschriften, soweit sie dieselben etwa mit Alfric’s grammatik und
glossarium bemeistern konnten. Der letzte und grösste verlust
angelsächsischer schriften erfolgte zur zeit der reformation, als bei
der aufhebung der englischen klöster die handschriftlichen bibliotheken
derselben nach allen richtungen zerstreut wurden. Die trümmer derselben
sind noch in und an alten englischen büchereinbänden wahrzunehmen;
denn obgleich die reformatoren gerade die kirchlichen schriften der
Angelsachsen begierig aufsuchten, so sind doch viele andere
angelsächsische manuscripte im sechszehnten Jahrhundert zu
büchereinbänden benützt worden.

    [Footnote 111: Fragment of Aelfric’s Grammar, Aelfric’s
    Glossary, and a Poem on the Soul and Body, in the Orthography
    of the 12. century: discovered among the Archives of Worcester
    Cathedral, by Sir T. Phillipps. fol. London, 1838.]

Die beiden hauptsammler angelsächsischer handschriften im sechszehnten
jahrhundert waren Matthew _Parker_, erzbischof von Canterbury, und Sir
Robert _Cotton_. Durch seine hohe geistliche stellung wurde es dem
erzbischofe Parker leicht, die in den klöstern und kirchen gefundenen
alten handschriften seiner eigenen sammlung einzuverleiben. Eben so
glücklich war Cotton bei der sammlung der in den klöstern an
angelsächsischen handschriften gemachten beute, welche in die hände
der antiquare oder einzelner privatpersonen übergegangen war. Matthew
Parker’s bibliothek wird jetzt im Corpus Christi College zu Cambridge,
die bibliothek Robert Cotton’s im brittischen museum zu London
aufbewahrt. Ausserdem befindet sich eine anzahl handschriftlicher
schätze in angelsächsischer sprache in der berühmten Bodleyana zu
Oxford, in der Universitätsbibliothek zu Cambridge, in den
büchersammlungen einiger Colleges zu Oxford und Cambridge und einigen
privatbibliotheken England’s; auf dem festlande existiren einzelne
angelsächsische handschriften in Brüssel, Paris und Vercelli.

Erst zur zeit der englischen reformation wurde die öffentliche
aufmerksamkeit auf die im staube der bibliotheken ruhenden, oder von
curiositätensammlern aufbewahrten angelsächsischen handschriften
gelenkt, weil in ihnen waffen zur bekämpfung der römischen lehren
gesucht und gefunden wurden, denn die alten angelsächsischen theologen
predigten gegen dieselben als damals neu entstehende irrthümer. Auch
hatten die Angelsachsen die heilige schrift theilweise in die
landessprache übersetzt, was die reformatoren begierig benützten und
nachahmten.

Der berühmte John _Foxe_ druckte im jahre 1571 die angelsächsischen
evangelien mit einer englischen übersetzung, nachdem er bereits
früher einige auszüge aus Alfric und dessen ganze homilie gegen die
Transsubstantiation herausgegeben hatte. Im jahre 1623 druckte William
_L’Isle_ Alfric’s angelsächsische abhandlung über das alte und neue
testament und dessen „Sermon of the Paschall Lambe,“ welche schrift
für so wichtig erachtet wurde, dass fünfzehn englische bischöfe
und erzbischöfe deren ächtheit mit ihrer unterschrift beglaubigt
hatten.[112] Darunter befand sich auch die des erzbischofs Parker,
des grossen beschützers angelsächsischer literatur. In der vorrede
zu der ersten dieser abhandlungen beklagt sich L’Isle bitter über die
vernachlässigung, mit welcher die angelsächsischen schriften behandelt
worden seien; „having,“ sagt er, „in our libraries so goodly monuments
of reverend antiquitie, divine handwritings, in so faire and large
character that a man running may read them: we do not make them known
to the world, but let them lie still like a treasure hid to no use, and
even till they be almost forgotten of ourselves.“

    [Footnote 112: Der lange titel der ersten ausgabe vom jahre 1566
    mit dem namen dieser fünfzehn kirchenfürsten ist angegeben in
    Wright’s Biog. Brit. Liter. A.S. Period, seite 491.]

L’Isle’s bericht von dem umwege, auf welchem er seine kenntniss des
Angelsächsischen erlangt hatte, zeigt uns deutlich, wie wenig bis zu
seiner zeit geschehen war, um das Angelsächsische der vergessenheit zu
entreissen. Er erzählt uns, dass er sich zuerst etwas mit dem Hoch- und
Niederdeutschen bekannt machte. Dann las er zu seiner erholung alles
Altenglische, dessen er habhaft werden konnte, und bemerkte, dass er
dem Angelsächsischen um so näher kam, je älter das Englische war, aber
er fand auch, dass das Angelsächsische je älter, desto grössere
schwierigkeiten bot. Nach einiger zeit las er die übersetzung Virgil’s
von Gawin Douglas und setzte sich so allmälig in den stand, die alten
denkmäler der angelsächsischen sprache zu lesen und zu verstehen. Man
sieht aus L’Isle’s geständnissen, mit welchen mühseligkeiten im anfange
des siebzehnten jahrhunderts derjenige zu kämpfen hatte, welcher die
verborgenen schätze der angelsächsischen literatur heben wollte. Doch
war der anstoss einmal gegeben, und dasselbe jahrhundert wurde noch
fruchtbar für die angelsächsische sprache. _Hickes_’s Thesaurus (3 vols.
fol. Oxon. 1705) und Institutiones Gram. A.S. (4 Oxon. 1689) werden
stets denkmäler des fleisses und der gelehrsamkeit ihres autors bleiben,
so viele fehler diese werke auch enthalten; _Wheloc_ veranstaltete eine
ausgabe von Alfred’s übersetzung des Beda (fol. Cantab. 1644) und der
angelsächsischen gesetze (fol. Camb. 1644), welche 1568 zu London von
_Lambard_ zum ersten male veröffentlicht worden waren; _Junius_ gab
den Caedmon zum ersten male heraus; _Spelman_ veröffentlichte die
angelsächsischen kirchengesetze; _Wanley_ bearbeitete einen catalog der
damals bekannten angelsächsischen handschriften (catalogus librorum
septentrionalium); _Somner_ machte den ersten versuch eines
angelsächsischen wörterbuchs; _Gibson_ liess die angelsächsische chronik
drucken.

Während des achtzehnten jahrhunderts kam das studium des
Angelsächsischen etwas in verfall, obwohl Miss _Elstob_ in den ersten
jahren desselben die angelsächsische homilienliteratur pflegte und
förderte, auch eine grammatik schrieb, und _Wilkins_ eine neue und
vermehrte auflage (fol. Lond. 1721) der angelsächsischen gesetze
veranstaltete, auch die alfred’schen schriften in _Barrington_ und
_Manning_ gegen ende dieses jahrhunderts bearbeiter fanden. Im
neunzehnten jahrhundert wurde die sprache der Angelsachsen auf dem wege
der comparativen grammatik und der geschichtlichen sprachforschung von
dem Dänen _Rask_ und dem deutschen sprachgelehrten Jacob _Grimm_
untersucht und damit der grund zu weiterer wissenschaftlicher
bearbeitung des Angelsächsischen gelegt, auf dem seit den letzten
zwanzig jahren englische und deutsche gelehrte eifrig und erfolgreich
weiter gebaut haben. Rask verglich in seiner grammatik das
Angelsächsische mit dem Isländischen, welches freilich nicht gerade
der am nächsten verwandte dialekt ist, weshalb manche irrthümer
unvermeidlich waren. Trotzdem brach dieses buch dem Studium des
Angelsächsischen in England eine neue bahn. Mehr noch als Rask’s
grammatik bewirkte das lehrgebäude der germanischen sprachen von J.
Grimm, welcher eine vergleichung sämmtlicher deutschen dialekte mit
philologischer schärfe und philosophischem sinne durchführte. Erst
diesem buche ist die verhältnissmässig grössere sicherheit und
gründlichkeit des urtheiles über den organismus der angelsächsischen
sprache zu verdanken, welche man bei den neuesten deutschen und
englischen bearbeitern des angelsächsischen sprachschatzes vorfindet,
wie selbst letztere mit anerkennungswerther offenheit eingestehen. Die
auf Rask’s und Grimm’s arbeiten bauenden sprachforscher in England
nennen sich daher mit recht die „new school“ angelsächsischer
philologen. Die anwendung der comparativen grammatik ist bei der
angelsächsischen spräche um so nothwendiger, als die aus verschiedenen
zeiten herrührenden handschriften mit ihrer verschiedenen
rechtschreibung[113] und behandlung der sprache durchaus keinen sichern
halt gewähren. Um nur einen fall anzuführen, sind die accente, welche
offenbar die langen vokale bezeichnen sollen, in den handschriften
theils weggelassen, theils bei einem und demselben worte verschieden
gesetzt, so dass in dieser beziehung die handschriften oft irre leiten,
während die vergleichung der verwandten sprachen gewöhnlich zu
begründeten resultaten führt. Im übrigen muss bemerkt werden, dass die
angelsächsischen philologen England’s, denen eine grosse anzahl
handschriften zu gebote stehen, ihren hauptfleiss auf die förderung des
sprachschatzes verwenden und in der neuesten zeit die in England
aufbewahrten manuscripte mit grösserer genauigkeit als in früherer zeit
benützen, während deutsche philologen das von den Engländern zu tage
geförderte erz kritisch sichten und einzelnes zu reinem metall
verarbeitet haben. Wenn indessen die englischen ausgaben
angelsächsischer werke im besten falle das zu grunde gelegte manuscript
getreulich wiedergeben, weshalb bei der sehr verschiedenen orthographie
und grammatik der einzelnen handschriften beinahe jedes in England
aufgelegte angelsächsische buch von den andern in diesen beiden
principien jeder sprache abweicht, haben dagegen die Deutschen, auf
Grimm’schen grundsätzen fussend, eine angelsächsische sprache in ihren
ausgaben geschaffen, wie sie in keinem manuscripte zu finden ist.

    [Footnote 113: Dafür, dass man darauf auch in späterer zeit wenig
    gewicht legte, lassen sich viele beispiele anführen. Auf den
    alten tapeten zu Bayeux, welche den sieg Wilhelm’s des eroberers
    feiern, findet sich dessen namen sehr verschieden geschrieben:
    Wilielmi, Willelmi, Wilgelmvm, Willielmvs, Willem, Wilel. In den
    acten zu Stratford kommt der namen von Shakespeare’s vater,
    welcher mitglied des gemeinderathes war, hundert sechs und
    sechszig mal in vierzehn ver schiedenen gestalten vor, nämlich:
    Shackesper, Shackespere, Shacksper, Shakspere, Shakespere,
    Shaksper, Shakspare, Shakspeyr, Shakyspere, Shakspire, Shaxpeare,
    Shaxsper, Shakxpere, Shaxpear, worunter sich die gegenwärtig
    angenommene schreibart des dichternamens nicht einmal befindet.]

Das wiederaufleben des studiums der angelsächsischen sprache machte zu
derselben zeit auch den mangel gedruckter bücher fühlbar, da es nur
wenigen vergönnt sein konnte, die reichen, aber in bibliotheken
zerstreuten handschriften selbst einzusehen, noch viel weniger aber, sie
zu benützen. Die Society of Antiquaries beschloss daher zu anfang des
jahres 1831, um diesem mangel abzuhelfen, die veröffentlichung der
überreste der angelsächsischen und ältesten englischen literatur, welche
nur handschriftlich vorhanden, oder unvollständig herausgegeben, oder
äusserst selten geworden waren. Bereits im folgenden jahre erschien
eine vorzügliche ausgabe Caedmon’s mit einer wörtlichen englischen
übersetzung von Benjamin _Thorpe_, der sich schon durch seine
übersetzung von Rask’s angelsächsischer grammatik vortheilhaft bekannt
gemacht hatte. Von demselben sprachforscher erschien im jahre 1842
eine gute ausgabe der unter dem namen Codex Exoniensis bekannten
exeterhandschrift mit einer übersetzung, nachdem er kurz vorher die
angelsächsische evangelienübersetzung (Ða halgan godspel, on Englisc),
nach den handschriften revidirt, herausgegeben hatte. Der lang
vernachlässigte Beowulf wurde von _Kemble_ bearbeitet und der zweiten
auflage desselben ein zweiter band mit einem guten glossarium, einer
wörtlichen übersetzung des gedichtes und einigen anmerkungen beigegeben.
Bald nach der ersten auflage Beowulf’s erschienen Thorpe’s Analecta
Anglo-Saxonica, eine sammlung bisher ungenau, oder noch nicht
herausgegebener prosaischer und poetischer stücke angelsächsischer
literatur mit einem vollständigen glossarium; demselben gelehrten
verdanken wir auch eine ausgabe der angelsächsischen übersetzung des
Apollonius von Tyrus aus einem in Cambridge aufbewahrten manuscripte,
welcher eine englische übersetzung und ein glossarium beigefügt sind. Im
jahre 1823 erschien eine neue ausgabe der angelsächsischen chronik mit
einer englischen übersetzung und kritischen und erklärenden anmerkungen
von J. _Ingram_. In neuerer zeit hat sich auf dem gebiete der
angelsächsischen literatur Thomas _Wright_ besonders ausgezeichnet.
Seine Essays on subjects connected with the literature, popular
superstitions and history of England in the middle ages erschienen 1846,
die Biographia Britannica literaria (Anglo-Saxon-Period) 1842, welchem
werke eine auch besonders erschienene abhandlung, Introductory Essay on
the state of Literature and learning under the Anglo-Saxons, vorangeht.
Die Reliquiæ Antiquæ oder Scraps from ancient Manuscripts, welche
ebenfalls einiges interessante aus der angelsächsischen literatur
enthalten, sind von Wright in gemeinschaft mit J. O. _Halliwell_
herausgegeben worden. Das studium des Angelsächsischen ist auch
durch herausgabe mehrerer hilfsbücher erleichtert worden. Ausser
der Übersetzung von Rask’s grammatik erschienen: An Introduction to
Anglo-Saxon Reading, comprising Aelfric’s Homily on the Birthday of St.
Gregory, with a copious Glossary etc. By L. Langley, und ein Guide to
the Anglo-Saxon Tongue, on the basis of Professor Rask’s Grammar, to
which are added extracts in verse and prose, with notes for the use of
learners. By E. J. Vernon. The Elements of Anglo-Saxon Grammar, with a
Praxis and Vocabulary. 12. Leeds, 1819. By J. L. Sisson. The Elements of
Anglo-Saxon Grammar with copious notes, illustrating the structure of
the Saxon and the formation of the English language. 8. London, 1823.
By J. Bosworth. Von demselben: A compendious grammar of the primitive
English or Anglo-Saxon language. 8. London, 1826. Rudiments of a grammar
of the Anglo-Saxon tongue. 8. London, 1829. By J. Gwilt. An Anglo-Saxon
grammar and Derivatives. By W. Hunter. 8. London, 1832. In Deutschland
gab im jahre 1838 H. _Leo_ in Halle altsächsische und angelsächsische
sprachproben heraus, mit einer freilich ungeordneten und unvollständigen
erklärung der angelsächsischen wörter versehen. In diesem buche ist
überall eine gleichmässige orthographie nach den von Grimm aufgestellten
grundsätzen der lautveränderung eingeführt worden. Unter den Deutschen
haben sich besonders beide _Grimm_, _Mone_, _Ettmüller_ und _Bouterwek_
durch kritische und wissenschaftliche behandlung der von den Engländern
an das tageslicht geförderten schätze der angelsächsischen literatur
ausgezeichnet. Ihr streben ist nicht ohne rückwirkung auf die englischen
forscher geblieben, unter denen sich Kemble offen als schüler Grimm’s
bekennt, dem (J. Grimm) er auch seinen Beowulf gewidmet hat. Von J.
_Bosworth_ ist ein reichhaltiges, obwohl nicht vollständiges und
kritisch gesichtetes wörterbuch, A dictionary of the Anglo-Saxon
language. 8. London 1838, mit einer ausführlichen einleitung
veröffentlicht worden, so dass seit dieser zeit das studium dieser
reichen sprache jedem leicht zugänglich gemacht ist. Zu hoffen bleibt,
dass Kemble englischen fleiss und deutsche gründlichkeit zur bearbeitung
eines angelsächsischen „sprachschatzes“ verwende.[114]

    [Footnote 114: Bosworth in der vorrede zu seinem A.S. Dictionary
    besonders seite XVIII-XXII, wo sich eine nach inhalt und zeit des
    erscheinens geordnete übersicht der hauptwerke angelsächsischer
    literatur befindet, ferner Th. Wright am ende seines Introductory
    Essay und in seinen Essays on the Literature of England during
    the middle ages. Essay I. A.S. Poetry, seite 1-30, theilen
    schätzenswerthes material zur geschichte des studiums
    angelsächsischer sprachdenkmale mit.]

Das Angelsächsische hat, wie das Deutsche, drei sprachliche
geschlechter, und eine deklination des artikels, der pronomina,
adjectiva und substantiva, welche den casus zugleich mit dem geschlechte
bezeichnen. Die pronomina der ersten und zweiten person besitzen ausser
dem singular und plural auch eine dualform. Die deklination der nomina
zerfällt in eine starke und schwache, wie die conjugation der verba,
welche neben dem indicativ auch eine form für den conjunctiv besitzt.
Als anhaltspunkte für die vergleichung der ausartenden formen in der
späteren halbsächsischen und englischen sprache folgen hier die
wesentlichen eigenthümlichkeiten der angelsächsischen sprachbildung
nach J. Grimm’s deutscher grammatik:

+Substantiva.+

+Starke Deklination.+

_Masculina._

      +Sing.+                        +Plur.+
      (fisch)  (hirt)   (sohn)                                  (leute)
  N.  fisc     hird-e   sun-u  --    fisc-as   hird-as  sun-a   leod-e
  G.  fisc-es  hird-es  sun-a  --    fisc-a    hird-a   sun-a   leod-a
  D.  fisc-e   hird-e   sun-a  --    fisc-um   hird-um  sun-um  leod-um
  Ac. fisc     hird-e   sun-u  --    fisc-as   hird-as  sun-a   leod-e.

_Feminina._

      (gabe)  (adel)        (that)
  N.  gif-u   æðel-o   --    dæd       gif-a     --   --   dæd-a
  G.  gif-e   æðel-o   --    dæd-e     gif-ena   --   --   dæd-a
  D.  gif-e   æðel-o   --    dæd-e     gif-um    --   --   dæd-um
  Ac. gif-e   æðel-o   --    dæd-e     gif-a     --   --   dæd-a.

_Neutra._

       +Sing.+                      +Plur.+
       (wort)   (fass)   (reich)
  N.   word     fæt      ric-e      word     fat-u   ric-u
  G.   word-es  fæt-es   ric-es     word-a   fat-a   ric-a
  D.   word-e   fæt-e    ric-e      word-um  fat-um  ric-um
  Ac.  word     fæt      ric-e      word     fat-u   ric-u.

+Schwache Deklination.+

      masc.    femin.    neutr.     masc.    femin.    neutr.
      (hahn)   (zunge)   (ohr)
  N.  han-a    tung-e    ear-e      han-an   tung-an   ear-an
  G.  han-an   tung-an   ear-an     han-ena  tung-ena  ear-ena
  D.  han-an   tung-an   ear-an     han-um   tung-um   ear-um
  Ac. han-an   tung-an   ear-e      han-an   tung-an   ear-an.

+Unregelmässige Deklination.+

Verschiedene m. und f. mit den vokalen a, o, u lauten im d. sing.,
meistens auch im n. und ac. pl. um. Man (mensch), d. men, pl. men;
broðor (bruder), d. breðer; moðor (mutter), d. meðer; dohtor (tochter),
d. dehter; fot (fuss), d. fet, pl. fet: toð (zahn), d. teð, pl. teð;
boc (buch), d. bec, pl. bec; broc (hose), d. brec, pl. brec; gos (gans),
d. ges, pl. ges; turf (rasen), d. tyrf, pl. tyrf; burh (burg), d. byrh,
pl. byrh; cu (kuh), d. cy, pl. cy; lus (laus), d. lys. pl. lys; mus
(maus), d. mys, pl. mys. Im gen. s. und im gen. und d. plur. findet
der umlaut nicht statt.

+Adjectiva.+

+Starke Deklination.+

      masc.     femin.    neutr.        masc.     femin.    neutr.
                +Sing.+                           +Plur.+
     (blind)
  N.  blind     blind(u)  blind         blind-e   blind-e   blind-u
  G.  blind-es  blind-re  blind-es      blind-ra  blind-ra  blind-ra
  D.  blind-um  blind-re  blind-um      blind-um  blind-um  blind-um
  Ac. blind-ne  blind-e   blind.        blind-e   blind-e   blind-u.

Schwache adjectiva werden wie die schwachen substantiva deklinirt.

+Comparation.+

          Stark.                 Schwach.
  Posit.  smæl (klein)           smal-a
  Comp.   smæl-ra +m.+,          smæl-ra, smæl-re
            smæl-re +f.+ +n.+
  Superl. smal-ost.              smal-esta +m.+, smal-este +f.+ +n.+

+Pronomina.+[115]

    [Footnote 115: Es sind hier nur die hauptformen aufgeführt, auf
    welche die orthographischen und mundartlichen nebenformen
    gegründet sind.]

_Personalia._

  Sing. n.  ic  (ich)  þu (du)   he   (er) heo (sie)  hit  (es)
        g.  min        þin       his       hire       his
        d.  me         þe        him       hire       him
        ac. me         þe        hine      hi         hit.

  Plur. n.  we (wir)   ge (ihr)  hi (sie)
        g.  ure        eower     hira
        d.  us         eow       him
        ac. us         eow       hi.

  Dual. n.  wit (wir zwei) git (ihr zwei)
        g.  uncer          incer
        d.  unc            inc
        ac. unc            inc.

_Possessiva._

          +m.+ +f.+ +n.+        +m.+        +f.+        +n.+
  S. nom. min (mein)         g. min-es   g. min-re   g. min-es
          þin (dein)            þin-es      þin-re      þin-es
          uncer (unser zwei)    uncr-es     unc-re      uncr-es
          ure (unser)           ur-es       ur-e        ur-es
          incer (euer zwei)     incr-es     inc-re      incr-es
          eower (euer)          eowr-es     eow-re      eowr-es.

Im übrigen werden diese pronomina wie die starken adjectiva deklinirt.

_Demonstrativa._

Hierzu gehören der bestimmende artikel, welcher so deklinirt wird:

         +m.+          +f.+          +n.+                +m.+ +f.+ +n.+
  S. n.  se (der)      seo (die)     þæt (das)       pl. þa  (die)
     g.  þæs           þære          þæs                 þara
     d.  þam           þære          þam                 þam
     ac. þone          þa            þæt                 þa.

und das hinweisende pronomen:

  S. n.  þes (dieser)  þeos (diese)  þis (dieses)    pl. þas (diese)
     g.  þises         þisse         þises               þissa
     d.  þisum         þisse         þisum               þisum
     ac. þisne         þas           þis                 þas.

_Relativa und Interrogativa._

                 +m.+ +f.+             +n.+
  S. und pl. n.  hwa (welcher, wer)    hwæt
             g.  hwæs                  hwæs
             d.  hwam                  hwam
             ac. hwone                 hwæt.

Hwilc, welcher, hwæðer, welcher von beiden, werden wie die starken
adjectiva deklinirt.

+Numeralia.+

An, einer, wird wie ein starkes und wie ein schwaches adjectivum
deklinirt; twegen +m.+ twa +f.+ +n.+, zwei, begen +m.+ ba +f.+ +n.+,
beide, und þry, drei, haben folgende deklination:

      +m.+      +f.+ +n.+   +m.+     +f.+ +n.+
  N.  twegen    twa         þry      þreo
  G.  twegra    twegra      þreora   þreora
  D.  twam      twam        þrym     þrym
  Ac. twegen    twa         þry      þreo.

+Verba.+

+Starke Conjugation.+

J. Grimm nimmt in den deutschen sprachstämmen zwölf starke conjugationen
an, nämlich folgende für das Angelsächsische:

                         +imp.+  +plur.+   +p.p.+
   1. Fealle (falle)     feol    feollon   feallen
   2. Swape (fege)       sweop   sweopon   swapen
   3. Hleape (springe)   hleop   hleopon   hleapen
   4. Slæpe (schlafe)    slep    slepon    slæpen
   5. Blawe (blase)      bleow   bleowon   blawen
   6. Gale (singe)       gol     golon     galen
   7. Dwine (schwinde)   dwan    dwinon    dwinen
   8. Creope (krieche)   creap   crupon    cropen
   9. Drepe (treffe)     drap    dræpon    drepen
  10. Cwele (tödte)      cwal    cwælon    cwelen
  11. Swelle (schwelle)  sweall  swullon   swollen
  12. Binde (binde)      band    bundon    bunden.

_Endungen._

                    1.    2.    3.            1. 2. 3.
  Ind. præs. s.    -e    -est  -eð     conj. -e
             pl.   -að   -að   -að           -en
        imp. s.    --    -e    --            -e
             pl.   -on   -on   -on           -en.

imperat. s. -- pl. -að; inf. -an, -anne; part. pr. -ende; pp. -en.

+Schwache Conjugation.+

Es giebt zwei schwache conjugationen:

                          +imp.+      +plur.+      +p.p.+
  1. Nerian (halten)      ner-ede     ner-edon     ner-ed
  2. Sealfian (salben)    sealf-ode   sealf-odon   sealf-od.

_Endungen._

                     1.     2.     3.             1. 2. 3.
  Ind. præs. s.     -e     -st    -ð      conj.  -e
             pl.    -að    -að    -að            -en
        imp. s.     -de    -dest  -de            -de
             pl.    -don   -don   -don           -den.

imperat. s. -- pl. -ð; inf. -an, -enne; part. pr. -ende; pp. -d.

+Unregelmässige Conjugation.+

  Præs. ind. s. eom (bin), eart,     is;            pl. sind, sindon;
       conj. s. si,        si,       si (sig, seo);     sin;
     imperf. s. wæs,       wære,     wæs;               wæron;

  inf. wesan; imp. s. wes, pl. wesað; part. pr. wesende; pp. gewesen;
  fut. oder præs. ind. beo (beom), bist, bið, pl. beoð;
                 conj. beo. pl. beon;
  inf. beon; imperat. beo, pl. beoð.

                        +praes.+              +imperf.+
  s. Mot (muss)         most       mot,   pl. moton    moste.
     Wat (weiss)        wast       wat,       witon    wiste.
     Nat (weiss nicht)  nast       nat,       nyton    nyste.
     Ah (eigene, besitze)                     agon     ahte.
     Deah (tauge),      duge       deah,      dugon    duhte.
     Mag (mag)          meaht      mag,       magon    meahte.
     Sceal (soll)       scealt     sceal,     sculon   sceolde.
     Gemon (erinnere)                         gemunon  gemunde.
     Dear (darf),       dearst     dear,      durron   dorste.
     þearf (bedarf)     þurfe      þearf,     þurfon   þorfte.
     Can (kann)         canst      can,       cunnon   cuðe.
                          (const)
     An (gebe)          unne       an,        unnon    uðe, pp. geunnen.
     Wille (will)       wilt       wille,     willað   wolde.
     Nylle (will nicht) nylt       nylle,     nyllað   nolde.
     Do (thue)          dest       deð,       doð.

  imperf. s. dide, didest, dide; pl. didon; inf. don; pp. gedon.

Was man gewöhnlich das angelsächsische alphabet nennt, ist mit ausnahme
der buchstaben þ, th, ð, dh, nichts anderes als das mit dem
christenthume eingeführte römische alphabet. Ehe man sich des letzteren
bediente, besassen die Angelsachsen zwar ihre eigenen buchstaben, runen,
welche man aber nur zu kurzen inschriften und denksprüchen benützte; da
nur wenige ihre bedeutung und anwendung kannten, so betrachtete sie der
aberglaube als etwas mystisches, zauberisches, ähnlich wie man später
die schreibkunst oder auch wohl im allgemeinen die gelehrsamkeit mit dem
worte grammarye benannte, welches aber auch magie, zauberei bedeutete.
Als die schreibkunst mit der einführung des römischen alphabets
allgemeiner wurde, legte man das alte runenalphabet nicht sogleich ganz
bei seite; ja es finden sich noch spuren davon in den handschriften des
zwölften jahrhunderts. In der exeterhandschrift sind einzelne runen zum
räthselspiel angewendet. (Wright’s Biog. Brit. Liter. A.S. Period.
Seite 105. 502-504.)



+Zweite Periode.+

+Die normännische Zeit.+

(Von 1066 bis 1362.)


+I. Der Verfall der angelsächsischen Sprache.+

Während die angelsächsische sprache noch in ihrer blüthe stand, wurde
ihr untergang und die einführung des Französischen bereits vorbereitet.
Die herrschaft der Dänen hatte unter Swen, Cnut und Hardicnut ein halbes
jahrhundert hindurch den alten sächsischen königsstamm verdrängt, bis
dieser im jahre 1042 nach dem schnellen tode des letztgenannten
dänischen königs durch allgemeine zustimmung der edelen wieder in der
person Eduard’s des bekenners den thron bestieg. In Frankreich, am hofe
Wilhelm’s, des herzogs von der Normandie, erzogen, besass Eduard eine
vorliebe für französische sprache und sitte und zog sowohl fremde
gelehrte und geistliche als fremde ritter[116] nach England, wodurch er
der eroberung des landes durch die Normannen selbst vorarbeitete,
abgesehen davon, dass er den herzog von der Normandie mit grosser
feierlichkeit in England empfing und ihm später den thron förmlich
zusicherte. Durch die auffallende bevorzugung der fremden (sogar der
erzbischof von Canterbury war ein Normann) wurde indessen das
nationalgefühl der Sachsen verletzt; die edelen, welchen ihre güter
entrissen wurden, um sie fremden zu geben, standen auf, und das
sächsische parlament (witena-gemot) verbannte im jahre 1052 die
zahlreichen Normannen, welche der könig in staats- und kirchenämter
eingesetzt hatte. Allein dieser beschluss und die vertreibung der
Normannen konnte das schicksal England’s nicht lange aufhalten. Nach
Eduard’s tode gelang es im jahre 1066 Wilhelm dem eroberer in der
schlacht von Hastings, welche dem letzten sächsischen könige Harold das
leben kostete, den thron England’s zu erobern.

    [Footnote 116: „Rex autem Edwardus natus in Anglia, sed nutritus
    in Normannia et diutissime immoratus, pene in Gallicum transierat,
    adducens ac attrahens de Normannia plurimos, quos variis
    dignitatibus promotos in immensum exaltabat.“ Ingulph. Hist.
    Croyl. p. 62 ed. Gale. Ingulph, ein geborner Angelsachse, lebte
    einige zeit am hofe Wilhelm’s des eroberers als dessen schreiber
    und wurde im jahre 1075 abt von Croyland, wo er 1109 gestorben
    ist. Die unter seinem namen citirte und wahrscheinlich im kloster
    von Croyland entstandene geschichte rührt indessen nicht von ihm
    her, oder müsste wenigstens sehr interpolirt sein.]

Jetzt beginnt für England eine zeit der gewaltthat und der
unterdrückung, während welcher der grössere theil der englischen
bevölkerung in einen zustand der äussersten noth und grössten
unwissenheit versetzt wurde.[117] Die angelsächsische sprache litt
darunter auf das schlimmste; sogar die form, in welcher die Sachsen
die römischen buchstaben zu schreiben gewöhnt gewesen waren, wurde
mit derjenigen[118] vertauscht, welche die Normannen mit ihrer sprache
und literatur nach England brachten. Der gebrauch der angelsächsischen
sprache zur schrift hörte mit der normannischen eroberung fast ganz auf.
Sie wurde nur noch einige zeit zur fortsetzung der angelsächsischen
chronik und zu einigen kleineren aufsätzen, meist religiösen oder
moralischen inhalts, benützt, wofür wir wahrscheinlich den wenigen
angelsächsischen mönchen, welche in ihren klöstern bleiben durften,
dankbar sein müssen. Erleichtert wurde die einführung des Französischen,
welches jetzt mit dem neuen politischen system verwebt war, durch den
umstand, dass seit dem anfange des 11. jahrhunderts, während der
dänischen herrschaft, die königliche familie, viele angelsächsische
grosse und geistliche zuflucht auf dem festlande gesucht und, von der
grösseren bildung der Normannen angezogen, deren sprache angenommen
hatten, so dass zu der zeit der eroberung das Französische in den
höheren kreisen des angelsächsischen volkes durchaus nicht mehr
unbekannt war, sondern vielmehr als ein beweis höherer bildung
betrachtet wurde.[119]

    [Footnote 117: Wilhelm von Malmsbury, welcher in der ersten
    hälfte des zwölften jahrhunderts als geschichtsschreiber blühte,
    beschreibt indessen den zustand der Angelsachsen kurz vor der
    eroberung Wilhelm’s in einer solchen weise, dass man die
    pfropfung des normännischen reises auf den angelsächsischen
    stamm jedenfalls als eine verbesserung ansehen muss. In seiner
    betrachtung über die folgen der schlacht von Hastings klagt
    dieser autor in seiner Historia Regum Anglorum unter anderem:
    „Clerici literatura tumultuaria contenti, vix sacramentorum verba
    balbutiebant; stupori et miraculo erant cæteris, qui grammaticam
    nossent. Monachi subtilibus indumentis et indifferenti genere
    ciborum regulam ludificabant. Optimates gulæ et veneri dediti,
    ecclesiam more Christiano mane non adibant, sed in cubiculo et
    inter uxorios amplexus matutinarum solemnia et missarum a
    festinante presbytero auribus tantum libabant. Vulgus in medio
    expositum præda erat potentioribus, ut vel eorum substantiis
    exhaustis, vel etiam corporibus in longinquas terras distractis,
    acervos thesaurorum congererent, quanquam magis ingenitum sit illi
    genti commessationibus quam operibus inhiare. Illud erat a natura
    abhorrens, quod multi ancillas suas ex se gravidas, ubi libidini
    satisfecissent, aut ad publicum prostibulum aut ad æternum
    obsequium vendicabant. Potabatur in commune ab omnibus, in hoc
    studio noctes perinde ut dies perpetuantibus, parvis et abjectis
    domibus totos sumptus absumebant; Francis et Normannis absimiles,
    qui amplis et superbis ædificiis modicas expensas agunt.
    Sequebantur vitia ebrietatis socia, quæ virorum animos
    effoeminant.“]

    [Footnote 118: „Modus etiam scribendi anglicus omitteretur, et
    modus gallicus in chartis et in libris omnibus admitteretur.“
    Ingulph, seite 71.]

    [Footnote 119: „Coepit ergo tota terra sub Rege (Edwardo) et sub
    aliis Normannis introductis Anglicos ritus dimittere, et Francorum
    mores in multis imitari, Gallicum scilicet idioma omnes Magnates
    in suis curiis tanquam magnum gentilitium loqui, chartas
    et chirographa sua more Francorum conficere, et propriam
    consuetudinem in his et in aliis multis erubescere.“ Ingulph,
    seite 62.]

Obwohl Wilhelm besonders im anfange seiner regierung sich mühe gab, das
Angelsächsische zu erlernen, um seine neuen unterthanen für sich zu
gewinnen, und auch mehrere verordnungen von ihm in ihrer sprache
erlassen wurden, so wurde er doch durch sein vorgerücktes alter und
vielfache beschäftigungen von dem erlernen derselben abgehalten[120] und
sprach mit dem grössten theile des adels nur Französisch.[121] Die
wenigen angelsächsischen grossen, welche zuerst noch am hofe des neuen
königs zutritt hatten, mussten selbstverständlich das Französische
verstehen und sprechen können. Schon um das jahr 1070 gedenkt die
geschichte nur noch eines einzigen angelsächsischen Earls mit namen
Waltheof, welcher drei jahre später wegen theilnahme an hochverrath
hingerichtet wurde. Von dieser zeit ab, sagt Ingulph, verlieh der könig
güter und würden nur an Normannen.[122] Der zahlreiche französische
adel, welchem die besitzungen der alten sächsischen Earls geschenkt
wurden, umgab sich auf seinen gütern, wie der könig am hofe, ebenfalls
mit fremden, so dass die französische sprache binnen wenigen jahren über
alle theile des landes ausgebreitet war. Hier auf den gütern der
normannischen barone war es, wo die Angelsachsen am tiefsten
gedemüthigt, am meisten getreten wurden; hier war es, wo die sächsischen
leibeigenen das vieh hüten und das wild schonen mussten, welches früher
ihr eigenthum gewesen war und bis auf den heutigen tag die deutschen
namen ox, cow, calf, sheep, swine, hart, roe, deer bewahrt hat, während
ihre normännischen herren das geschlachtete thier, oder erlegte wild in
der halle verzehrten und dem todten oder verendeten fleische mit den
französischen wörtern beef, veal, mutton, pork, venison den
normännischen besitztitel aufdrückten. Eine anzahl fester kastelle in
den grossen städten wie auf verschiedenen punkten des landes schützten
mit ihrer normännischen besatzung[123] die eroberung des landes und
beförderten die an einzelnen orten nicht ohne widerstreben der Sachsen
erfolgende unterjochung des volkes.

    [Footnote 120: „Anglicam locutionem plerumque sategit ediscere, ut
    sine interprete querelam subjectæ legis possit intelligere. Ast a
    perceptione huiusmodi durior ætas illum compescebat, et tumultus
    multimodarum occupationum ad alia necessario adtrahebat.“
    Ordericus Vitalis l. IV, 520. Dieser autor war der sohn eines
    verheiratheten normännischen priesters, und im jahre 1075 am ufer
    des Severn in England geboren. Seine dreizehn bücher geschichte,
    welche er bis zum jahre 1143 in der Normandie abfasste, sind eine
    hauptquelle für die geschichte der Normannen seiner zeit.]

    [Footnote 121: Die unkenntniss der volkssprache war den Normannen
    zuweilen auch verderblich. Als die Northumbrier im jahre 1080 den
    bischof Vaulcher mit mehreren bitten angingen, wollte er ihnen die
    erfüllung derselben nur um vierhundert pfund silber zugestehen.
    Da rief der redner der Northumbrier seinen landsleuten in deren
    sprache zu: short red, god red, slea ye the byshoppe, wie Matth.
    Paris I, 1. seite 10 in späterem Englisch anführt, worauf der
    bischof und mit ihm hundert Franzosen und Flamländer (frencisce
    and flemisce nach der sachsenchronik) umgebracht wurden. Als
    im jahre 1191 Wilhelm Longchamps, der allmächtige minister
    Richard’s I., welcher selbst die volkssprache nicht verstand,
    nachdem er wegen seiner erpressungen in ungnade gefallen war,
    als weib verkleidet, sich über das meer flüchten wollte, wurde er
    am strande von dem volke festgehalten, weil er auf keine frage
    antworten konnte („quia linguam anglicam prorsus ignorabat“),
    und in das gefängniss geworfen.]

    [Footnote 122: „Comitatus et Baronias, Episcopatus et Prælatias
    totius terræ suis Normannis rex distribuit, et vix aliquem
    Anglicum ad honoris statum vel alicuius dominii principatum
    ascendere permisit.“ Ingulph, p. 70.]

    [Footnote 123: „Custodes in castellis strenuos viros ex Gallis
    collocavit, et opulenta beneficia, pro quibus labores et pericula
    libenter tolerarent, distribuit.“ Order. Vital. l. IV, p. 506.]

Vielleicht noch wichtiger als das politische übergewicht der Normannen
war für die verdrängung der angelsächsischen und die verbreitung der
französischen sprache diejenige massregel Wilhelm’s, durch welche er
alle höheren geistlichen stellen mit ihm ergebenen und französisch
sprechenden fremden besetzte. Schon im jahre 1072 waren die zwei
erzbischöfe, sieben von elf bischöfen und sechs von zwölf äbten keine
Angelsachsen mehr, und wenige jahre später ist das missverhältniss der
Franzosen und Sachsen noch grösser, indem man jedes mittel ergriff, um
die volksthümliche geistlichkeit zu entfernen. Der angelsächsische
bischof Wulfstan, welcher schon im jahre 1072 auf der kirchlichen synode
sich eines dolmetschers[124] bedienen musste, um die rechte seines
stuhles zu vertheidigen, sollte später mit wissen des königs wegen
seiner einfalt und unwissenheit (simplicitate et illiteratura) abgesetzt
werden, und nur ein wunder rettete ihn.[125] Es versteht sich, dass die
höhere geistlichkeit keine gelegenheit vorübergehen liess, um auch die
unteren stellen der kirche mit ergebenen und normännisch gesinnten und
sprechenden priestern anzufüllen. Von dem könige und den neuen baronen
wurde eine beträchtliche anzahl neuer klöster gegründet, welche mit
normännischen mönchen besetzt wurden. Die zahl der klösterlichen
stiftungen, welche von fremden klöstern auf dem festlande
abhingen--alien priories--wuchs beträchtlich und belief sich 1414, in
welchem jahre sie von der krone secularisirt wurden, auf ein hundert und
vierzig. Auch für die rechtspflege wurde sowohl von den normännischen
baronen, welche gesetze für ihr gebiet erlassen konnten, als auch von
den königlichen richtern, ausschliesslich die französische sprache
gebraucht. Das Französische wurde auch in der schule von der
normännischen eroberung bis zu Eduard’s III. zeit als unterrichtssprache
angewendet, in welcher allein eine humane und gelehrte bildung zu
erreichen war.[126]

    [Footnote 124: „Monacho, minimæ facundiæ viro, sed Normanicæ
    linguæ sciolo.“ Will. Malmesb. l. III, p. 118.]

    [Footnote 125: „Quasi homo idiota, qui linguam Gallicanam non
    noverat, nec regiis consiliis interesse poterat.“ Matth. Paris
    ad an. 1095.]

    [Footnote 126: Dass das Französische sprache des gesetzes und
    der schule wurde, bezeugt Ingulph p. 71: „Ipsum etiam idioma
    (Anglicum) tantum abhorrebant (Normanni), quod leges terræ
    statutaque Anglicorum regum lingua Gallica tractarentur, et pueris
    etiam in scholis principia literarum grammatica gallice ac non
    anglice traderentur.“]

So trat an die stelle des Angelsächsischen als sprache des hofes, des
adels, der rechtspflege und bildung das Französische in seiner damaligen
gestalt. Wie dessen beschaffenheit war, könnte am besten aus den
gesetzen Wilhelm’s des eroberers ersehen werden, wenn diese in
authentischer gestalt auf uns gekommen wären. Folgendes ist eine probe
derselben:

  [127] Ces sount les Leis et les Custumes, que li Reis William grauntat
  a tut le puple de Engleterre apres le Conquest de la terre. Ice les
  meismes, que li Reis Edward sun cosin tint devant lui. Co est a
  saveir:

      Dieses sind die gesetze und gewohnheiten, welche der könig William
      dem ganzen volke von England gewährte nach der eroberung des
      landes. Es sind die nämlichen, welche der könig Edward, sein
      vetter, vor ihm hielt. Nämlich:

  1. Pais a saint Yglise; de quel forfait, que home out fait en cel
  tens, e il pout venir a sainte Yglise, out pais de vie e de membre.
  E se alquons meist main en celui, qui la mere Yglise requireit, se ceo
  fust u Evesque u Abbeie u Yglise de religion, rendist ceo, que il i
  avereit pris, e cent solz de forfait, e de mere Yglise de Paroisse XX
  solz, e de Chapelle X solz. E qui enfraint la pais le Rei en Merchene
  Lae, cent solz les amendes. Altresi de hemfare[128] e de aweit
  purpenset.

      1. Friede der heiligen kirche; welch verbrechen nur immer jemand
      in dieser zeit begangen hat, und er kann in eine heilige kirche
      kommen, habe frieden des lebens und der glieder. Und wenn jemand
      hand an den legt, welcher die mutter kirche aufsuchte, wenn es
      eine bischöfliche kathedrale, oder eine abtei, oder eine kirche
      von religiosen ist, gebe er zurück, was er dort genommen hatte und
      hundert sous busse, und bei einer mutter-pfarr-kirche 20 sous, und
      bei einer kapelle 10 sous. Und wer den frieden des königs bricht,
      nach mercischem gesetz hundert sous die busse. Ebenso bei
      heimsuchung und vorbedachtem überfall.

  26. De murdre. Ki freceis occist e les homes del hundred nel prengent
  e amenent a la justise dedenz les oit jours pur mustrer pur qui il l’a
  fait, sin rendrunt le murdre XLVII marc.

      26. Vom mord. Wer einen Franken tödtet, und die männer der
      hundertschaft ergreifen und führen ihn nicht vor gericht innerhalb
      acht tagen, um zu zeigen, wer es gethan hat, sollen sie den mord
      mit 47 mark sühnen.

    [Footnote 127: Schmid in „die gesetze der Angelsachsen“ seite
    XCI. bemerkt, dass die abdrücke der französischen gesetze
    Wilhelm’s, von denen die originalhandschrift nicht mehr bekannt
    ist, „im höchsten grade fehlerhaft“ seien. Die überschrift
    mit den namen William und Edward ist jedenfalls etwas späteren
    ursprungs, und die sprache der gesetze selbst mannigfach
    geändert. Dessen ungeachtet gewährt sie doch ein bild von der
    sprache, welche die Normannen aus Frankreich nach England
    brachten. Ein besonderer abdruck der gesetze Wilhelm’s ist: The
    laws of William the conqueror by R. Kelham of Lincoln’s Inn,
    1779.]

    [Footnote 128: Im abschnitt 80 der „Leges Henrici primi“ (bei
    Schmid seite 263) wird unter § 14 eine erklärung des rechtlichen
    begriffes von hemfare gegeben: „_Hamsocna_ est vel _Hamfare_, si
    quis præmeditate ad domum eat, ubi suum hostem esse scit et ibi
    eum invadat. Si die vel nocte hoc faciat et qui aliquem in
    molendinum vel ovile fugientem prosequitur _Hamsocna_ judicatur.
    Si in curia vel domo seditione orta bellum etiam subsequatur et
    quivis alium fugientem in aliam domum infuget, si ibi duo tecta
    sunt, _Hamsocna_ reputetur.“]

Die orthographie, also wahrscheinlich auch die aussprache des
Französischen, wie es in den gesetzen Wilhelm’s erscheint, war höchst
unsicher. O, u, ou schwanken (seignor, seignur, seignour), ebenso oi und
ei (roi, rei, saveir); ch, c, j wechseln (chascun, cascun, polcier,
pochier, jose, chose); gu ist mit w vertauscht (guarant, warant, guage,
wage), qu mit k und c (qui, ki, kar, queur); für s findet sich z
(liveres, liverez, launces, launcez) u.s.w. Der artikel wird li, le,
lui, in der zusammenziehung mit de bald du, bald del, mit a aber immer
al geschrieben; die persönlichen pronomina lauten io, il, ele, nous,
nus, le, lui, li, se, sei, eus, els; die conjugationen unterscheiden
sich deutlich durch ihre endung 1) er: doner, trover, amener, 2) ir:
venir, partir, 3) eir (oir, er): saveir, savoir, aveir, aver, 4) re:
occire, nuire. Das part. præs. endet auf ant oder aunt (jatant,
conusaunt), das part. pass. der ersten conjugation auf et, ed, e
(blamet, apeled, juge), ebenso die 3. p. sing. præs. (truvet, apeled,
passe), das imp. auf at oder ad (grauntat, achetad), das fut. auf t, d,
a (aurat, aurad, serra), das subj. pr. auf ied und ie (s’en escondied,
s’en escondie).[129]

    [Footnote 129: Siehe mehreres über diesen gegenstand in Thommerel,
    Recherches sur la fusion du Franco-Normand et de l’Anglo-Saxon.
    8. Paris, 1841. Duclos, sur l’origine et les révolutions de la
    langue fr. in Acad. des Inscr. Tom XV., XVII. et XXVI. Ampère
    Histoire de la formation de la langue franç. 8. Paris, 1841.
    Gley, Langue et Littérature des anciens Francs. 8. Paris, 1814.
    De Roquefort, Glossaire de la langue Romane, 2 vols. 8. Paris,
    1808. Supplément, 1820. Grammaire de la Langue d’oïl, ou
    gramm. des Dialectes Français aux XII. et XIII. siècles par
    G. F. Burguy. 8. Berlin, 1853.]

Als die Normannen nach England kamen, war zwar erst ein und ein halbes
jahrhundert seit ihrer niederlassung in Frankreich verflossen, allein
sie hatten ihre nordische sprache längst vergessen und diejenige
angenommen, welche das von ihnen besiegte volk sprach, nämlich jenes
entartete Latein, welches man lingua Romana, langue Romane nannte, und
aus welcher sprache das spätere Französisch sich gebildet hat. Schon der
zweite normannenherzog Wilhelm I., nachfolger Rollo’s, musste, wie Dudo
de St. Quentin (lib. III, p. 112) erzählt, seinen sohn nach Bayeux
senden, um dort Dänisch zu lernen, indem die langue Romane zu Rouen,
wo der sitz der normannischen herrschaft war, fast ausschliesslich
gesprochen wurde. Daher ist auch, was von der literatur der Normannen
in Frankreich und England bekannt geworden ist, nur in der lingua Romana
geschrieben; jedoch fallen die ältesten bekannten sprachdenkmale der
Normannen in England, vielleicht mit ausnahme der gesetzgebung, erst in
den anfang des 12. jahrhunderts.

Unterdessen ward das Angelsächsische durch den hass des volkes gegen
seine fremden dränger erhalten und fortwährend, ja in den niederen
schichten der eingeborenen bevölkerung, wahrscheinlich mit geringen
ausnahmen, ausschliesslich gesprochen. Es erfuhr dadurch, dass die
gebildeteren und höheren stände des landes sich nicht die mühe gaben,
dasselbe zu lernen oder als schriftsprache veredelt fest zu halten,
ausserordentliche veränderungen, nicht bloss durch allmäliges eindrängen
französischer worte, sondern noch vielmehr durch die vernachlässigung
der ableitungs- und beugungsendungen und das aufgeben seines
grammatischen baues. Noch schlimmer erging es der alten sächsischen
sprache, als nach einigen generationen sieger und besiegte sich mehr
mischten und zu einem volke zu verschmelzen begannen. Jetzt musste die
sprache des volkes, das bereits verstümmelte Angelsächsische, als mittel
des verkehrs und der gegenseitigen verständigung dienen, wodurch seine
umwandlung in das spätere Norman-Saxon oder Englisch beschleunigt wurde.
Es war natürlich, dass der sieger nur so viel von der sprache des
besiegten volkes lernen wollte, als er nothdürftig brauchte, um sich
verständlich zu machen; er lernte daher zwar allmälig den wortschatz der
sprache, nicht aber deren grammatik kennen, welche er vielmehr von
seiner eigenen sprache auf die zu erlernende übertrug. Die verwickelten
formen und veränderlichen endungen des Angelsächsischen liess der
Normann unberücksichtigt, da sie ihm bei der auffassung der sprache als
eines mittels zur verständigung nur hinderlich waren. Aber auch die
besiegten mussten es nöthig finden, ihre sprache zu verstümmeln, um sich
verständlich zu machen, da die Normannen nicht besondere lust haben
mochten, auf die unterschiede der endungen zu achten, und schnelles
verständniss der hauptzweck ihrer gespräche sein musste. Dieser ist am
leichtesten zu erreichen, wenn man zu einem fremden nur in einfachen,
wenig verbundenen worten spricht: der infinitiv der zeitwörter,
der nominativ bei den hauptwörtern, die stammform bei den
eigenschaftswörtern sind hierzu ausreichend.

Besonders zeichnet sich die übergangszeit der halbsächsischen periode
durch die neigung der wörter aus, die endsylben der deklination und
conjugation zu kürzen oder abzuwerfen: ylc für ylce, sone für sunu, name
für nama, dages für dagas, hwilon, hwilen für hwilum; cumme für cuman,
nemne für nemnan; gehote für gehaten; lufian, lufien für lufienne oder
lufigenne; clepen für cylpiað. Schon früh verwandelt sich das
augmentative ge- vor dem part. perf. in ein y- oder i- z.b. i-hote für
gehaten. In der deklination zeigt sich eine vermischung der starken und
schwachen formen: munucan für munucas, steorres für steorran; bald hört
bei der pluralisation jede rücksicht auf geschlecht oder deklination
ganz auf, indem das einfache -s in übereinstimmung mit dem Französischen
die mehrfache zahl der hauptwörter bezeichnet. Von den alten
beugungssylben der deklinationen erhalten sich das -s im genitiv, -e im
dativ und zuweilen ein -n im accusativ sing. für alle deklinationen und
geschlechter, während der plural der substantiva und adjectiva ausser
dem -s allmälig alle beugungssylben der casus abwarf. Die präpositionen
of und to, welche schon im Angelsächsischen zur grammatischen bildung
abhängiger casus angewendet worden waren, bewirken jetzt die
vollständige abwerfung der casusendung, wenn sie vor den hauptwörtern
stehen. Bei grösserer abschwächung der sprache verliert sich auch das -n
des infinitivs, der gebrauch mancher starken formen des verbs im imperf.
und part. praet., endlich auch die anwendung der artikel se, seo, þæt,
wofür þe, the, gesetzt wird. Auffallend ist gegen ende des zwölften
und im ganzen dreizehnten jahrhundert der gebrauch des wortes me
(wahrscheinlich eine abkürzung von men oder man) in der bedeutung des
deutschen wortes man. Beispiele finden sich schon in der Sachsenchronik.
Am längsten halten sich die alten formen bei dem pronomen und pronominal
adjectivum: þan, þonne, þære, þam, heo, heora, hem, min, þin etc. Auch
bei dem worte beon, sein, verschwinden die alten formen sehr allmälig;
noch sagte man ben und beeth für sind und sindon; mehrere derselben
haben sich bis auf den heutigen tag erhalten. Im allgemeinen ist schon
gegen ende des elften und im folgenden jahrhundert das bestreben der
sprache zu bemerken, die vollen vokale mit leichteren zu vertauschen und
die endsylben der wörter zu verkürzen; so findet man in den letzten
jahren der Sachsenchronik schon kyng für cyning, biscopes für bisceopas,
dohter für dohtor, sweren für swerian; bute für butan, lihtede für
lihtedon, u.s.w.

Das zwölfte jahrhundert war die zeit, wo die veränderung des alten
Angelsächsischen am schnellsten ging. Die wenigen literarischen produkte
dieser zeit, welche man auch mit dem namen der Halbsächsischen
(Semi-Saxon) bezeichnet,--die letzten aufzeichnungen der Sachsenchronik,
die sprichwörter Alfred’s in halbsächsischen versen, welche von Ailred
de Rievaux im anfange des zwölften jahrhunderts (die beiden vorhandenen
manusc. sind aus dem 13. sec.)[130] erwähnt werden, ein Bestiarium
(wörtliche übersetzung aus dem lateinischen Physiologus von Theobald)
aus derselben zeit,[131] ein gespräch zwischen leib und seele, eine
modernisirte grammatik von Alfric (Ms. aus dem 12. sec.), eine
übersetzung der nonnenordnung (Rule of Nuns) von Simon de Ghenf in
mehreren manuscripten,[132] einige predigtsammlungen,[133] dann die
grösseren werke von _Layamon_ und _Orm_ nebst dem gedichte von der eule
und der nachtigall von Nicholas de Guildford--bilden den übergang zu der
englischen (Norman-Saxon oder Anglo-Norman) literatur des dreizehnten
und vierzehnten jahrhunderts. Zur vergleichung mögen folgende
sprachproben hier eingeschaltet werden:

    [Footnote 130: In Wright’s und Halliwell’s Reliquiae Antiquae.
    Bd. I. 1841. mitgetheilt aus Ms. Trin. Coll. Camb. B. 14, 39 und
    einem Ms. Coll. Jesu. Oxon. I. 29, fol. 262.]

    [Footnote 131: In Reliquiae Antiquae Bd. I. seite 208, und in
    altdeutsche blätter. Bd. 2. 8. Leipzig, 1837 abgedruckt.]

    [Footnote 132: Th. Wright giebt im band I. der Reliquiae Antiquae
    seite 65 ff. ein bruchstück aus Ms. Cotton. Nero, A. XIV. fol.
    50, überschrieben The seven beasts of sin, and their whelps. Im
    band II, seite 1 bis 6 befinden sich zwei andere bruchstücke aus
    Ms. Cotton. Cleopatra, C. VI. und Ms. Cotton. Titus, D. XVIII.
    Sämmtliche Mss. sind aus dem anfange des dreizehnten
    jahrhunderts.]

    [Footnote 133: In Reliquiae Antiquae. Bd. I. sind seite 128 ff.
    zwei predigten aus dem anfange des dreizehnten jahrhunderts von Ms.
    Trin. Coll. Cambridge B. 14, 52 abgedruckt.]

+Aus der Sächsischen Chronik. (Ausgabe von Gibson.)+

  An. MCXXXV. On þis gere for se king Henri ofer sæ æt te Lammasse. and
  þæt oðer dei. þa he lai an slep in scip. þa þestrede þe dæi ouer all
  landes. and uuard þe sunne swilc als it uuare þre-niht-ald mone. an
  sterres abuten him at middæi. Wurðen men swiðe ofwundred and ofdred.
  and sæden þæt micel þing sculde cumme her efter. swa dide. for þæt ilc
  gær warð þe king ded. þæt oðer dæi efter S. Andreas massedæi on
  Normandi.

      A. 1135. In diesem jahre fuhr der könig Heinrich über see zur
      lammmesse (festus primitiarum), und am zweiten tage, da er im
      schiffe schlief, da verfinsterte sich der tag über alle lande und
      ward die sonne so als wenn sie ein drei nächte alter mond wäre,
      und sterne um sie zu mittage. Da wurden die menschen sehr
      verwundert und erschreckt und sagten, dass ein grosses ding
      hierauf kommen würde; und so geschah es, denn dasselbe jahr ward
      der könig todt den anderen tag nach St. Andreas messetag in der
      Normandie.

  Ða wes tre sona þæs landes. for æuric man sone ræuede oðer þe mihte.
  Ða namen his sune and his frend and brohten his lic to Engleland. and
  bebiriend in Reding. God man he wes. and micel æie wes of him. Durste
  nan man misdon wið oðer on his time. Pais he makede men and dær. Wua
  sua bare his byrðen gold and silure. durste nan man sei to him naht
  bute god.

      Da war alsbald störung des landes, denn jedermann, der konnte,
      beraubte bald den andern. Da nahmen seine söhne und seine freunde
      und brachten seinen leichnam nach England und begruben ihn in
      Reding. Er war ein guter mann und viel furcht war vor ihm; niemand
      durfte unrecht zufügen einem andern zu seiner zeit. Frieden machte
      er menschen und thieren. Wenn jemand seine last gold oder silber
      trug, so durfte niemand ihm etwas sagen ausser gutes.

  An. MCXXXVII. Ða þe king Stephne to Engla-land com. þa macod he his
  gadering æt Oxene-ford. and þar he nam þe biscop Roger of Seres-beri.
  and Alexander biscop of Lincoln. and te Canceler Roger hise neues, and
  dide ælle in prisun. til hi jafen up here castles. Da þe suikes
  undergælon þæt he milde man was and softe and god. and na justice ne
  dide. þa diden hi alle wunder.

      A. 1137. Da der könig Stephan nach England kam, hielt er seine
      versammlung zu Oxford und nahm da den bischof Roger von Seresberie
      und Alexander bischof von Lincoln und den kanzler Roger, seinen
      neffen, und warf alle in das gefängniss, bis sie ihre schlösser
      übergaben. Da die verräther merkten, dass er ein milder mann war,
      und sanft und gut, und keine gerechtigkeit vollzog, da wunderten
      sie sich alle.

  Hi hadden him manred maked and aðes suoren. ac hi nan treuðe ne
  heolden. alle he wæron forsworen. and here treoðes forloren. for æuric
  rice man his castles makede and aganes him heolden. and fylden þe land
  full of castles. Hi suencten suiðe þe wrecce men of þe land mid
  castel-weorces. þa þe castles waren maked. þa fylden hi mid deoules
  and yuele men. Ða namen hi þa onen þe hi wenden þæt ani god hefden.
  baðe be nihtes and be dæies. carl-men and wimmen. and diden heom in
  prisun efter gold and syluer. and pined heom untellendlice pining. for
  ne wæren næure nan martyrs swa pined alse hi wæron.

      Sie hatten ihm gehuldigt und eide geschworen, aber sie hielten
      keine treue; sie waren alle meineidig und ihres glaubens
      verlustig. Denn ein jeder reiche mann baute seine schlösser,
      und sie behaupteten sie gegen ihn; und füllten das land voll
      schlösser. Sie plagten sehr die unglücklichen menschen des landes
      mit schlösserbauen, und als die schlösser fertig waren, da füllten
      sie sie mit teufeln und bösen menschen. Da nahmen sie diejenigen
      menschen, von denen sie wähnten, dass sie einiges gut hätten
      sowohl bei tage als bei nacht, männer und weiber, und warfen
      sie in das gefängniss nach gold und silber, und quälten sie mit
      unbeschreiblicher qual, denn kein märtyrer wurde so gequält, als
      sie es waren.

  Me henged up bi þe fet and smoked heom mid ful smoke. me henged bi
  þe þumbes. oðer bi þe hefed. and hengen bryniges on her fet. Me dide
  cnotted strenges abuton here hæued. and uuryðen to þæt it gæde to þe
  hærnes. Hi diden heom in quarterne þar nadres and snakes and pades
  wæron inne. and drapen heom swa. Sume hi diden in crucet-hus. þæt is
  in an ceste þæt was scort and nareu. and undep. and dide scærfe stanes
  her inne. and hwengde þe man þær inne. þæt hi bræcon alle þe limes.
  Etc.

      Man hängte sie auf bei den füssen und räucherte sie mit dickem
      rauche; man hängte sie auf bei den daumen, oder bei dem kopfe, und
      hängte brände an ihre füsse. Man legte knotige stränge um ihr
      haupt und würgte sie so, dass es an das gehirn ging. Sie warfen
      sie in gefängnisse, in welchen nattern und schlangen und kröten
      waren, und quälten sie so zu tode. Einige thaten sie in das
      marterhans, das ist in einen kasten, der kurz und eng war und
      nicht tief, und steckten scharfe steine hinein und quälten die
      menschen darin, dass sie brachen alle die glieder. u.s.w.

  An. MCLIV. On þis yær wærd þe king Stephen ded, and bebyried þere
  his wif and his sune wæron bebyried æt Tauresfeld. þæt ministre hi
  makiden. þa þe king was ded, þa was þe eorl beionde sæ. And ne durste
  nan man don oþer bute god for þe micel eie of him. þa he to Engleland
  come, þa was he underfangen mid micel wortscipe, and to king bletcæd
  in Lundine, on þe Sunnendæi beforen mid-winter-dæi.

      A. 1154. In diesem jähre ward der könig Stephan todt und begraben,
      we sein weib und seine söhne begraben waren, zu Tauresfeld. Dieses
      Münster machten sie. Als der könig todt war, da war der Earl über
      see. Und niemand wagte etwas zu thun, als gutes, wegen der grossen
      furcht vor ihm. Als er nach England kam, da ward er empfangen mit
      grosser verehrung und in London zum könig geweiht am sonntage vor
      mittwintertag.

Diese stellen aus den letzten jahren der Sachsenchronik zeigen bereits
eine stark veränderte grammatik und orthographie des Angelsächsischen,
so wie einige französische wörter: castles, prisun, justice, martyrs,
quarterne (carcer), ceste.

+Das Grab. (Aus Bosworth’s A.S. Dict. p. XXIV.)+

(Am rande einer homiliensammlung in der Bodleyana Codex NE. F. 4. 12.
nach Wanley’s angabe um das jahr 1150 geschrieben.)

  Ðe wes Bold geByld,
  er þu iBoren were;
  ðe wes Molde iMynt,
  er ðu of Moder come;
  ac hit nes no iDiht,
  ne þeo Deopnes imeten;

      Dir war ein gebäude gebaut,
      ehe du geboren warst;
      dir war eine erde bestimmt,
      ehe du von der mutter kamst;
      aber es ist noch nicht bereitet,
      noch die tiefe gemessen,

  nes gyt iLoced,
  hu Long hit þe were:
  Nu me þe Bringæð,
  þer ðu Beon scealt,
  nu Me sceal þe Meten,
  and ða Mold seoðða.

      noch ist nachgeblickt,
      wie lang es dir wäre!
      Nun bringt man dich dahin,
      wo du bleiben sollst,
      nun soll man dich messen,
      und die erde nachher.

+Ein Bruchstück einer Predigt.+

(Aus Reliq. Antiq. Bd. I. Seite 130.)

  Nox precessit, dies autem appropinquabit. Hure heiest lorðen after ure
  loverd Jhesu Crist, þis is ure loverd sainte Powel, munegeð us to
  rihtlechen ur liflode, and wisseð us on wilche wise and seið þæt we
  haven riht þar to, and seið hwu, þus queðende: Nox precessit, dies
  autem, etc., þe niht is forðgon, and dai neihlecheð.

      Nox precessit, dies autem appropinquabit. Unser höchster herr nach
      unserem herrn Jesus Christus, das ist unser herr der heilige
      Paulus, mahnt uns zu bessern unser leben, und weiset uns auf
      welche weise, und sagt, dass wir ursache dazu haben und sagt wie,
      indem er so spricht: Nox precessit, dies autem, etc. die nacht ist
      fortgegangen, und der tag nahet,

  and for þi hit is riht þæt we forleten and forsaken nihtliche deden,
  þo ben þe werkes of þiesternesse, and scruden us mid wapnen of lihte,
  þæt beð soðfeste bileve, and of brihtnesse, swo þæt we gon a dai
  bicumeliche; non in commessationibus et ebrietatibus, non in cub. et
  in pud., non in contentione et emulatione, sed in horum oppositis; and
  noh on derke wedes. Ac her we seien eow of þese derke wedes, wat þe
  holie apostle meneð, þo he nemnede niht niehtes dede, and dai leochtes
  wapne.

      und deshalb ist es recht, dass wir nächtliche thaten unterlassen
      und aufgeben, das sind die werke der finsterniss, und uns zieren
      mit waffen des lichtes, das ist fester glauben, und des glanzes,
      auf dass wir stattlich am tage gehen; non in commessationibus
      et ebrietatibus non in cub. et in pud., non in contentione
      et emulatione, sed in horum oppositis; und nicht in dunklen
      gewändern. Aber hier sagen wir euch von diesen dunkeln gewändern,
      was der heilige apostel meint, da er die nacht der finsterniss
      that und den tag des lichtes waffe nennt.

+Der Anfang der Sprüchwörter Alfred’s.+

(Aus Reliq. Antiq. Bd. I. Seite 179. nach beiden Manuscripten.)

  +Cambridger Handschrift.+

  At Siforde
  setin kinhis monie,
  fele biscopis,
  and fele booc-lerede
  herles prude
  and cnites egleche.

    +Oxforder Handschrift.+[134]

    At Sévorde
    séte theynes monye
    fele biscopes,
    and feole bok i-lered,
    eorles prute,
    knytes egleche.

      Zu Siford sassen viele thanen, viele bischöfe und viele
      buchgelehrte, stolze grafen und ritter desgleichen.

  Þer was erl Alfred
  of þe lawe suiþe wis,
  and heke Alfred,
  Englene herde,
  Englene derling;
  in Enkelonde he was king.

    Thar wes the eorl Alvrich
    of thare lawe swithe wis,
    and ek Ealvred,
    Englene hurde,
    Englene durlyng;
    on Englene londe he wes kyng.

      Da war Graf Alfred, des gesetzes wohlerfahren, und auch Alfred,
      England’s hirt, England’s liebling; in England war er könig.

  hem he gon lerin,
  so we mugen i-herin,
  whu we gure lif lede sulin.
  Alfred he was in Enkelonde a king,
  wel swiþe strong and lufsum þing.
  He was king and cleric,

    Heom he bi-gon lere,
    so ye mawe i-hure,
    hw hi heore lif lede scholden.
    Alvred he wes in Englene lond
    and king wel swithe strong;
    he wes king and he was clerek,

      Sie begann er zu lehren, so ihr mögt hören, wie sie sollten ihr
      leben führen. Alfred, er war in England und könig wohl sehr stark;
      er war könig und gelehrter,

  ful wel he lovede Godis werc;
  he was wis on his word,
  and war on his werke;
  he was þe wisiste mon
  þad was in Engelonde on.

    wel he luvede Godes werk;
    he wes wis on his word,
    and war on his werke;
    he wes the wysuste mon
    that wes Engle londe on.

      gar wohl liebte er Gottes werk; er war weise in seinem wort und
      klug in seinem werke; er war der weiseste mann, der in England
      (darin) war.

    [Footnote 134: Die in den Rel. Ant. enthaltene abschrift des
    oxforder manuscripts, welche von Sir F. Madden herrührt, zeigt
    anstatt des þ überall th.]

Schon vor dem einfalle der Normannen in England hatte sich die lingua
Romana auf dem gebiete der literatur und poesie versucht, und die
normännischen jongleurs (joculatores) dichter und sänger (trouvères)
waren kaum weniger berühmt als die der Provence. Einer derselben,
Taillefer, war der normännische Tyrtaeus in der schlacht bei Hastings
und zugleich der erste ritter, welcher in die sächsische schlachtreihe
einbrach. Die politischen verhältnisse England’s nach der eroberung
brachten es mit sich, dass die bedeutendsten schriftsteller der beiden
auf die besetzung England’s folgenden jahrhunderte Normannen waren,
welche zum theil nicht einmal England ihr vaterland nennen konnten. Die
normännisch-französische poesie in England tritt zuerst mit kirchlichen
stoffen auf und scheint in Alice von Louvaine, gemahlin Heinrich’s I.,
eine grosse beförderin gefunden zu haben. Ihr ist das versificirte
Bestiarium des Philipp de Thaun und die gereimte legende des heiligen
Brandan, deren ungenannter autor wahrscheinlich ein benedictinermönch
war, gewidmet. Der anfang dieses letzteren gedichtes möge hier als eine
sprachprobe der ältesten anglo-normännischen reimer eine stelle finden:

  [135]Donna Aaliz la reine,
  Par qui valdrat lei divine,
  Par qui creistrat lei de terre
  E remandrat tante guerre
  Por les armes Henri lu rei,
  E par le cunseil qui ert en tei,

      Frau Alice, die königin, durch welche das göttliche gesetz
      sich kräftigen wird, durch welche das gesetz des landes wachsen
      und aufhören wird solcher krieg, durch die waffen Heinrich’s
      des königs und durch den rath, welcher sein wird in dir,

  Salvet tei mil e mil feiz
  Li apostoiles danz Benediz.
  Que comandas, ço ad enpris
  En letre mis e en Romanz,
  E si cum fud li teons cumanz,
  De saint Brendan le bon abeth.

      es grüssen (?) dich tausend und tausend mal die (?) apostel
      im Benedict (?) Was du befahlst, das habe ich unternommen
      in schrift gesetzt und in Romanze und so, wie es dein befehl war,
      (das leben) vom heiligen Brendan, dem guten abt.

    [Footnote 135: Von Wright in seiner Biogr. Brit. Liter. Anglo-Norman
    Period. 8. London. 1846. Seite XV aus Ms. Cotton. Vespas. B. X.
    mitgetheilt.]

Hieran möge sich als eine probe anglo-normännischer prosa aus etwas
späterer zeit die übersetzung des ersten psalms anschliessen:

  [136]Beonuré barun chi ne alat el cunseil des feluns, et en la veie
  des pecheurs ne stout, et en la chaere de pestilence ne sist.

      [137]Bienheureux est l’homme qui ne marche point selon le conseil
      des méchants, et qui ne s’arrête point dans la voie des pécheurs,
      et qui ne s’assied point au bank des moqueurs;

  Mais en la lei de nostre seignor la volunted, e en la sue lei
  purpenserat par jurn e par nuit.

      mais qui prend plaisir en la loi de l’Eternel, et qui médite jour
      et nuit en sa loi:

  E iert ensement cume le fust qued et de juste les decurs des ewes,
  ki dunrat sun froit en son tens.

      car il sera comme un arbre planté près des ruisseaux d’eaux, qui
      rend son fruit en sa saison,

  E sa fuille ne decurrat, e tutes les coses que il unques ferad serunt
  fait prospres.

      et duquel le feuillage ne se flétrit point; et ainsi tout ce qu’il
      fera, prospérera.

  Nient eissi li felun, nient eissi, mais ensement cume la puldre que li
  venz geted de la face de terre.

      Il n’en sera point ainsi des méchants; mais ils seront comme la
      balle que le vent chasse au loin.

  En pur iço ne surdent li felun, en juise, ne li pecheor el conseil des
  dreituriers.

      C’est pourquoi les méchants ne subsisteront point en jugement, ni
      les pécheurs dans l’assemblée des justes.

  Kar nostre sire cunuist la veie des justes, e l’eire des feluns
  perirat.

      Car l’Eternel connaît la voie des justes; mais la voie des
      méchants périra.

    [Footnote 136: Von Wright am angeführten orte seite XVII. aus Ms.
    Cotton. Nero C. VI. mitgetheilt.]

    [Footnote 137: Nach der französischen bibelübersetzung des David
    Martin. Bruxelles. 1851.]

Philippe de _Thaun_, verfasser von zwei abhandlungen in versen über
astronomie und symbolische zoologie,[138] _Turold_, verfasser des
schönen romans Roland,[139] Samson de Nanteuil, welcher die sprüche
Salomon’s in französische verse übersetzte,[140] Geoffroi _Gaimar_,
verfasser einer chronik der angelsächsischen könige,[141] und David,
ein bedeutender Trouvère, dessen werke aber verloren sind, waren die
bekanntesten vorgänger eines normännischen schriftstellers von noch
grösserer berühmtheit und bedeutung besonders für die spätere englische
literatur, namens Maistre _Wace_ aus Jersey. Um das jahr 1160 schrieb
Wace in französischer sprache ein episches heldengedicht Li Romans de
Brut, oder Le Brut d’Angleterre.[142] Der hauptheld des gedichtes ist
Brutus, ein fingirter sohn des Trojaners Aeneas; von diesem Brutus wird
viele jahrhunderte vor der christlichen zeitrechnung das britannische
reich gegründet. Wace schöpfte seinen Brutus aus einer im guten ernst
geschriebenen geschichte, welche einige jahre vorher _Geoffrey_ von
_Monmouth_, ein mönk, in lateinischer sprache geschrieben hatte,[143]
und worin dieser die brittische geschichte durch eine lange reihe
fingirter könige von Cadwallader, welcher im jahre 689 der christlichen
zeitrechnung gelebt haben soll, bis auf Brutus, den sohn des Aeneas,
hinaufführte.

    [Footnote 138: Popular Treatises on Science written during the
    Middle Ages, in Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and English. Edited by
    Th. Wright. 8. London 1841. pp. 20-73, Li Livre des Creatures; pp.
    74-131, The Bestiary, beide von Philippe de Thaun, mit wörtlicher
    englischer übersetzung. Im übrigen siehe Wright’s Biog. Brit.
    Lit. A.N. Period. Seite 86 ff.]

    [Footnote 139: La chanson de Roland, ou de Roncevaux, du XII.
    siècle, publiée pour la première fois, d’après le manuscrit
    de la Bibliothèque Bodléienne à Oxford, par Francisque Michel.
    8. Paris. 1837.]

    [Footnote 140: Noch ungedruckt. Proben aus dem Ms. Harl. No. 4388,
    welches dem zwölften jahrhundert angehört, siehe in Wright’s
    Biogr. Brit. Liter. A. N. Period. Seite 130. 131.]

    [Footnote 141: Collection of Historians edited by order of the
    Record Commission, vol. I, p. 764-829: L’Estorie des Engles
    solum la Translation de maistre Geffrei Gaimar. Enthält die
    geschichte von der normännischen eroberung nebst den
    schlusszeilen des gedichtes, in welcher der verfasser von sich und
    seinem unternehmen spricht. Chroniques Anglo-Normandes. Recueil
    d’Extraits et d’Ecrits relatifs à l’Histoire de Normandie
    et de l’Angleterre pendant les XI. et XII. siècles; publié par
    Francisque Michel. Tome premier. 8. Rouen, 1835. Enthält den
    letzteren theil der geschichte Gaimar’s nach der normännischen
    eroberung.]

    [Footnote 142: Le Roman de Brut, par Wace, poète du XII. siècle;
    publié pour la première fois d’après les manuscrits des
    Bibliothèques de Paris, avec un commentaire et des notes, par
    Le Roux de Lency. 8. Tom. I. II. Rouen. 1836. 1838.]

    [Footnote 143: Rerum Britannicarum, i.e. Angliæ, Scotiæ,
    vicinarumque iusularum ac regionum, scriptores vetustiores ac
    præcipui. Fol. Heidelberg, (Commelin.) 1587. pp. 1-92. Galfredi
    Monumetensis Historiæ Regum Britanniæ. Galfridi Monumetensis
    Historia Britonum, nunc primum in Anglia ex novem codicibus
    Msstis. edita, ab J. A. Giles, e C. C. C. Oxon. 8. (Angezeigt,
    ob schon erschienen?)]

Diese geschichte ist wegen ihres ursprunges und durch ihren einfluss auf
die spätere englische literatur ein interessantes werk geworden. Die
Britten von Wales, Cornwall und in der Bretagne besassen zu jener zeit
in einer grossen menge von volksthümlichen legenden und fabelhaften
sagen eine art von überlieferter geschichte, wie sie sich noch in
späterer zeit bei den stammverwandten Schotten fand. Aus dieser
brittischen quelle romantischer geschichte im äussersten westen Europa’s
haben die benachbarten völker reichlich geschöpft. Walter Calenius,
archidiaconus von Oxford, sammelte einige jener sagen von
geschichtlicher färbung und theilte sie dem mönche Geoffrey mit,
welcher sie ordnete und in der gestalt einer wirklichen geschichte
veröffentlichte. Historischen werth besitzt das buch des Geoffrey so
gut als gar nicht, allein einen desto grösseren als eine hauptquelle
geschichtlicher romantik für die nächstfolgenden zwei jahrhunderte,
welche es noch nicht zu erschöpfen vermochten, denn Shakspeare
entlehnte, wenn auch nicht direkt, diesem werke die fabel zu seinem King
Lear, Sackville den stoff zu Ferrex und Porrex, während Drayton es zu
seinem Polyolbion benutzte, und sogar Milton nicht verschmähte, manche
anspielungen daraus zu entnehmen.

Maistre Wace schrieb auch eine geschichte der Normannen unter dem titel
Roman de Rou,[144] d.h. Roman Rollo’s, des ersten herzogs der Normandie,
und einige andere schriften. Heinrich II. gab dem Chronisten eine
domherrnstelle zu Bayeux.

    [Footnote 144: Le Roman de Rou et des Ducs de Normandie, par
    Robert Wace, poète Normand du XII. siècle; publié pour la première
    fois, d’apres les manuscrits de France et d’Angleterre; avec
    des notes pour servir à l’intelligence du texte, par Frédéric
    Pluquet. 2 vols. 8. Rouen. 1827. Observations Philosophiques et
    Grammaticales sur le Roman de Rou, par M. Raynouard. 8. Rouen.
    1829. Master Wace’s chronicle of the Norman Conqnest, from the
    Roman de Rou. Translated with Notes and Illustrations by Edgar
    Taylor. With numerous woodcuts from the Bayeux Tapestry, and
    various Mss., and an illustrative map of Ancient Normandy. 8.
    London, 1837.]

_Benoit_, ein zeitgenosse Wace’s, und Verfasser einer geschichte der
herzöge der Normandie,[145] sowie _Guernes_, ein geistlicher zu Pont
de St. Maxence in der Picardie, welcher das leben Thomas à Becket’s
während der jahre 1172-1175 in versen beschrieb,[146] sind zwei andere
normännische schriftsteller,[147] welche in naher beziehung zur
literaturgeschichte England’s stehen.

    [Footnote 145: Collection de Documents inédits sur l’Histoire
    de France, publiés par ordre du roi. Chronique des ducs de
    Normandie, par Benoit, trouvère Anglo-Normand du XII. siècle,
    publiée pour la première fois d’après un mannscrit du Musée
    Britannique, par Francisque Michel. 3 tomes. 4. Paris. 1836. 1838.
    1844.]

    [Footnote 146: Das beste und älteste Ms. davon ist im brittischen
    museum Harl. No. 270; ein anderes unvollständiges aus dem
    vierzehnten jahrhundert ebendaselbst Cotton. Domit. A. XI. Von
    einem dritten, dessen anfang fehlt, in der bibliothek zu
    Wolfenbüttel ist eine ausgabe unter dem titel: das leben des
    h. Thomas von Canterbury, Altfranzösisch. 8. Berlin, 1838. von
    Immanuel Bekker veranstaltet worden.]

    [Footnote 147: Ein mehreres hierüber in Essais Historiques
    sur les Bardes, les Jongleurs, et les Trouvères, Normands et
    Anglo-Normands. Par M. l’Abbé de la Rue. 3 vols. 8. Caen. 1834.
    Sketches of the History of Literature and Learning in England
    from the Norman conquest to the Accension of Elisabeth. By Geo. L.
    Craik. 2 vols. 12. London 1844. Seite 107-155 des vol. I. Biogr.
    Brit. Lit. Anglo-Norman Period. By Th. Wright. 8. London 1846.]

An Wace’s Brut knüpft sich ein höchst interessantes denkmal der
untergehenden angelsächsischen, oder neuentstehenden englischen sprache.
Es is dieses die metrische übersetzung des Brut von _Layamon_, einem
geistlichen, geboren zu Ernley an dem Severn. Da der Brut im jahre 1155
beendigt war, so muss Layamon später geschrieben haben, nach seinen
Worten über Heinrich II. zu schliessen, wahrscheinlich zu ende der
regierung, oder nicht lange zeit nach dem tode dieses königs (1189).
Layamon’s sprache ist noch angelsächsich zu nennen; noch hat sie die
beugungen der muttersprache, ist aber von der zur zeit der normannischen
eroberung lebenden durch die einführung, oder wenigstens durch den
zunehmenden gebrauch von hilfsformen verschieden; auch ist der charakter
der sprache darin geändert, dass nur wenige umschreibungen, ellipsen und
inversionen, die im Angelsächsischen so oft vorkommen, zu finden sind.
Französische wörter kommen nur sehr selten in Layamon’s werk vor. Es ist
auch nicht eine blosse übersetzung, sondern mehr eine umschreibung der
Waceschen schrift. Die annahme des schlichten, ja beinahe kriechenden
styls des französischen romans an die stelle des stürmenden schwunges
des angelsächsischen gesanges zeigt deutlich die entartung des
Angelsächsischen, obwohl die sprachformen meist noch die alten sind, und
sich neben dem reime auch noch die alliteration, jedoch vernachlässigt
findet. In Worcestershire, wo Layamon schrieb, mochte sich die
veraltende sprache länger halten, als unter den mit den Normannen in
grösserer verbindung stehenden bewohnern des südens von England. Eine
vollständige handschrift Layamon’s wird im brittischen museum (Ms.
Cotton. Calig. A. IX.) aufbewahrt; dieselbe scheint aus der ersten zeit
des 13. jahrhunderts herzurühren. Ein zweites manuscript in derselben
Sammlung (Ms. Cotton. Otho. C. XIII.) ist nur noch ein bündel
verbrannter blätter. Letztere handschrift ist jünger, gehört aber
auch noch dem 13. jahrhundert an.[148]

    [Footnote 148: Layamon’s Translation of Wace’s Chronicle of the
    Brut, with an English Translation, Preface, and Notes, by Fr.
    Madden. (Angezeigt, ob erscheinen?). In Thorpe’s Analecta
    Anglo-Saxonica befindet sich seite 143-170 die geschichte des
    königs Lear und seiner töchter aus den beiden manuscripten
    Layamon’s. Auch in Specimens of the early English Poets by G.
    Ellis. 3 vols. 8. London 1801 ist seite 61 ff. des Bd. I. ein
    längeres stück aus dem erstgenannten Ms. Layamon’s abgedruckt.
    In Wright’s Biog. Brit. Liter. A.N. Period. seite 439 ff. sind
    ebenfalls einzelne proben enthalten.]

Die folgenden, aus Ellis’s Specimens etc. entlehnten sprachproben
werden das verhältniss zeigen, in welchem Layamon zu Wace und dieser
zu Geoffrey von Monmouth steht.

+Galfredi Monum. lib. VII cap. 4.+

  Rex (Arthur) et regina, ille ad suum palatium cum viris, hæc ad aliud
  cum mulieribus, epulatum incedunt; antiquam namque consuetudinem Troiæ
  servantes Britones, consueverant mares cum maribus, mulieres cum
  mulieribus, festivos dies separatim agere. Collocatis postmodum
  cunctis ut singulorum dignitas expetebat, Caius dapifer, hermenio
  ornatus, mille vero nobilissimis iuvenibus comitatus est, qui omnes,
  hermenio induti, fercula cum ipso ministrabant. Ex alia parte vero
  Bedverum pincernam totidem vario amicti sequntur, qui in scyphis
  diversorum generum multimoda pocula cum ipso distribuebant. In palatio
  quoque reginæ, innumerabiles ministri, diversis ornamentis induti,
  obsequium suum præstabant, morem suum exercentes, quem si omnino
  describere pergerem, nimiam historiæ prolixitatem generarem.

_Wace._

    Quand li service fut finé,
    Et lte Missa Est chanté,
    Li roi a sa corone ostée,
    Qu’il avoit au mostier(1) portée,
    Une corone menor prist:
    El la reine ensement(2) prist.
    lus(3) mistrent les greignors ators(4)
    Plus legiers pristrent, et menors.
    Quand li roi torna del mostier,
    A son palais ala manger.
    La reine à une autre ala
    Et les dames o(5) sei mena.
    Li roi mangea avec les homes,
    Et la reine avec les dames
    O grant deduist(6) et grant joye,
    Come soloit estre à Troie:
    Et Bretons encor la tenoent
    Quant ensemble feist(7) feisoent
    Li roi et les homes mangoent,
    Que nule fame n’i menoent:
    Les dames mangoent aillors,
    N’i avoit que lor servitors.
    Quant li roi fut au deis(8) assiz,
    A la costume del païs,
    Assiz sont les barons entor;(9)
    Chescun en l’ordre de s’enor(10)
    Li senescal, Kei avoit nom,
    Vestu d’un ermine pelliçon,
    Servi à son mangier li roy,
    Mil gentilz homes avec soi,
    Qui tuiz(11) forent vestus d’ermine,
    Cil servirent à la quesine.(12)
    Sovent aloent et espez,(13)
    Esqueles(14) portant, et mes.(15)
    Beduer, de l’autre partie,
    Servi de la boteillerie.
    Ensemble o li, mil damoisealz,(16)
    Vestuz d’ermine, genz, et bealx,(17)
    O copes et o pos(18) d’or fin
    Et o henas(19) porteient vin,
    N’i avoit home qui servist,
    Qui d’ermine ne se vestit.
    Beduer devant euls aloit,
    Que la cope li roi portoit,
    Li damoiseals après aloent,
    Qui les barons de vin servoent.
    La reine ost(20) ses servanz
    Ne vos sai dire quenz ne quanz.(21)

    [Notes:
    1: Monastère, dôme. -- 2: Ensemble, aussi. -- 3: Ils. -- 4: Les
    atours plus grands. -- 5: à, avec. -- 6: Déduit. -- 7: Fête. --
    8: Dais. -- 9: En tour. -- 10: Son honneur. -- 11: Tous. --
    12: Cuisine. -- 13: Épais. -- 14: Écuelles. -- 15: Mets. --
    16: Damoiseaux. -- 17: Beaux. -- 18: Aux coupes et aux pots. --
    19: Hanap, trinkschale, A.S. hnæp, deutsch: napf. -- 20: Eut. --
    21: Quels, ni quants.]

_Layamon._

  þa Þe masse wes isungen,
  of chirccken heo Þrungen.
  þe king Mid his folke
  to his Mete verde,
  and Mucle his Dugeðe:
  Drem wes on Hirede.

      Da die messe war gesungen,
      drängten sie sich aus der kirche.
      Der könig mit seinem volke
      zu seinem mahle fuhr,
      und viele seines adels:
      freude war im hause.

  þa quene, an oðer Halve,
  Hire Hereberwe isohte;
  heo hafde of Wif-monne
  Wunder ane moni en.
  þa þe king wes iseten
  Mid his Monnen to his Mete,

      Die königin auf ihrer seite,
      suchte ihre herberge;
      sie hatte weibsleute
      wunderbar viele.
      Da der könig sich gesetzt hatte
      mit seinen mannen zu seinem mahle,

  to Þan kinge com Þa biscop,
  seind Dubrig, Þe was swa god;
  and nom of His Hafde
  His kinc-Helm Hæhne.[149]
  (For þan mucle golde
  þe king hine beren n’alde)

      kam zu dem könige der bischof,
      der heilige Dubrig, der war so gut;
      und nahm von seinem haupte
      seinen hohen königshelm.
      (wegen des vielen goldes
      wollte ihn der könig nicht tragen)

    [Footnote 149: Bis hierher sind die reste der alliteration im druck
    angedeutet.]

  And dude enne lasse crune
  On þas kinges hafde,
  And seoð-þen he gon do
  Aðere quene alswo.
  Inne Troie þis wes lage
  Bi heore ælderne dage

      und setzte eine kleinere krone
      auf des königs haupt,
      und darauf that sich an
      eine andere auch die königin.
      In Troja war dieses gesetz,
      in ihren früheren tagen,

  Þa Bruttes of come.
  Þe weoren wel idone,
  Alle þa wepmen,
  At heore mete seten,
  Sundi bi heom seolven.
  Þat heom þuhte weldon.

      da Brutus wegkam.
      Die männer wohl gethan,
      alle die waffenleute,
      sassen bei ihrem mahle
      gesondert bei einander;
      das däuchte ihnen wohl gethan.

  And alswa þa wifmen
  Heore iwune hafden.
  Þa þe king wes isete,
  Mid alle his dugeð to his mete,
  Eorles, and beornes,
  At borde þas kinges,

      Und auch die weiber
      hatten ihre wohnung.
      Da nun der könig sass
      mit allem seinen adel bei dem mahle,
      grafen und barone
      am tische des königs,

  Þe stiward com steppen,
  Þe Kay wes ihaten;
  Haxt cniht on londe,
  Under þan kinge,
  Of alle þan hæpe,
  Of Arþures hirede.

      kam der hofmeister geschritten,
      der Caius war geheissen,
      der höchste ritter im lande
      unter dem könige
      von all’ dem haufen
      von Arthur’s haushalt.

  Kay hehte him bivoren,
  Moni heah mon iboren.
  Þer weoren a þusen cnihte bald,
  Wunder wel italde,
  Þal þeineden þan kingen,
  And his here þringen.

      Caius gebot vor sich
      manchen hochgebornen mann.
      Da waren tausend kühne ritter,
      wundervoll wohl gezählt,
      die dem könig dienten
      und zu seinem dienst sich drängten.

  Aelc cniht hafde pal on,
  And mid golde bigon;
  And alle heore vingeres,
  Iriven mid gold ringes,
  Þas beorn þa sunde,
  From kuchene to þan kinge.

      Jeder ritter hatte einen mantel um
      und mit golde besetzt,
      und alle ihre finger
      eingefasst mit gold’nen ringen;
      die trugen das gesendete
      aus der küche zu dem könige.

  An oðer half, was Beduer,
  Þas kinges hæge birle;
  Mid him weoren eorlene sunen,
  Of aðele cunne iboren;
  And þere hehge cnihtene sunen,
  Þa þider weoren icunen.

      Auf der andern seite war Beduer,
      des königs oberkellner;
      bei ihm waren grafen söhne
      aus adeligem geschlecht geboren,
      und da hoher ritter söhne,
      die hin gekommen waren,

  Seoven kingene sunen,
  Þat mid him quehten.
  Bedever avormest eode,
  Mid guldene bolle:
  After him a þusend
  Þrasten to hirede.

      sieben königssöhne,
      die mit ihm sich bewegten.
      Beduer ging zuerst
      mit goldener flasche,
      nach ihm tausend
      drängten sich zum dienst,

  And alle þas cunnes drenche,
  Þem cuðe on biþenche,
  And þe quene, an hire end
  Wifmen swide hende;
  A þusend hire eode bivoren,
  Riche men and wel icoren,
  To þainen þere quene,
  And þan þat mid hire weoren.

      und mit aller art getränke,
      die man sich nur denken kann.
      Und die königin hatte auf ihrer seite
      sehr schöne frauen:
      tausend gingen vor ihr,
      reiche und auserlesene männer,
      zu dienen der königin
      und denen, die bei ihr waren.

Thorpe in seinen Analecta Anglo-Saxonica (seite 143) theilt die
geschichte des königs Lear und seiner töchter nach beiden handschriften
des Layamon mit; zur vergleichung möge der anfang dienen, nebst der
entsprechenden stelle der Historia Britonum des Geoffrey von Monmouth:

  Cedente igitur fatis Baldudo erigitur Leir eiusdem iilius in regem,
  qui sexaginta annis patriam viriliter resit. Aedificavit autem super
  fluvium Soram civitatem, quæ Britonum lingua Kaerleir, saxonice
  Leircestre nuncupatur.

  Bladud hafde ene sune,
  Leir was ihaten;
  Efter his father daie,
  he heold þis drihlice lond,
  -- -- -- -- -- --
  somed an his live
  sixti winter.

    Bladud hadde one sone,
    Leir was ihote;
    after his fader
    he held þis lond,
    in his owene hond,
    llaste his lif-dages
    sixti winter.

      Bladud hatte einen sohn, Leir war er geheissen; nach seines vaters
      tagen nahm er dessen land in seine eigene hand--seines lebens tage
      dauerten sechzig winter.

  He makade ane riche burh,
  þurh radfulle his crafte,
  and he heo lette nemnen,
  efter him seolvan;
  Kaer-Leir hehte þe burh.
  Leof heo wes þan kinge,
  þa we, an ure leod-quide,
  Leir-chestre clepiad,
  geare a þan holde dawon.

    He makede on riche borh,
    þorh wisemenne reade,
    and hine lette nemni,
    after him seolve;
    Kair-Leir hehte þe borh.
    Leof he was þan kinge,
    þe we, on ure speche,
    Leþ-chestre cleopieþ,
    in þan eolde daiye.

      Er machte eine reiche burg nach weiser männer rath und liess sie
      benennen nach sich selbst. Kair-Leir hiess die burg. Lieb war sie
      dem könige, die wir in unserer sprache Leir-chester nennen in den
      alten tagen.

In dieselbe zeit fällt die metrische, aber ungereimte
evangelienharmonie, welche man das Ormulum nennt. Der Verfasser
_Orm_ erzählt, dass er und sein bruder Walter, dem das buch gewidmet
ist, augustinermönche seien, und dass er die bearbeitung dieser
evangelienharmonie auf wunsch seines bruders unternommen habe. Die
sprache des, wie es scheint, im norden von England geschriebenen buches
ist einfach und rhythmisch und scheint in die letzte hälfte des 12.
jahrhunderts zu gehören. Merkwürdig ist das Ormulum

  þiss boc is nemmned Orrmulum,
    forrþi þæt Ormm itt wrohhte:
  And itt iss wrohht off quaþþrigan
    off Goddspell-bokes fowwre.

      Dieses buch ist Ormulum genannt,
        deshalb weil Orm es schrieb:
      Und es ist viertheilig abgefasst
        aus vier evangelienbüchern.

dadurch, dass der verfasser den consonanten nach einem geschärften
vocale jedesmal verdoppelt, wie dieses im heutigen Deutsch geschieht,
um die aussprache zu erleichtern und zu sichern. Orm legte dieser
consonantenverdoppelung in seinem buche solche wichtigkeit bei, dass er
ausdrücklich jeden folgenden abschreiber ersucht, seine orthographie
unverändert beizubehalten:

  And Whase Wilenn shall þiss boc efft oþerr siþe Writenn,
  Himm bidde icc þatt Hett write rihht, swa summ Þiss boc Himm tæcheþþ,
  all Þwerrt utt affterr Þatt itt iss uppo Þiss firrste bisne,
  wiþþ All swillc rime Alls her iss sett wiþþ Alse fele wordess;
  and Tatt he loke wel þatt he an boc-staff write Twiggess;
  eggwhær Þær itt uppo Þiss boc iss written o Þatt wise;
  loke He well þatt Hett write swa, forr He ne magg nohht elless
  on Ennglissh Writenn rihht te Word, þatt Wite he Wel to soþe.[150]

      Und wer wünschen wird, dieses buch wieder ein andermal zu
      schreiben, den bitt’ ich, dass er es schreibe recht, so wie dieses
      buch ihn lehrt, alles durchaus nach dem, wie es ist in diesem
      ersten exemplar, mit all’ solchem reime, wie er hier gesetzt ist,
      mit eben so vielen worten; und dass er wohl zusehe, dass er
      einen buchstab zweimal schreibe; überall, wo er in diesem buch
      geschrieben ist in dieser weise, sehe er wohl zu, dass er so
      schreibe, denn er kann nicht anders auf Englisch das wort richtig
      schreiben, das wisse er wohl als wahrheit.

    [Footnote 150: Aus Wright’s Biog. Brit. Liter. A. N. Period. seite
    437.]

Das in der Bodleyana zu Oxford aufbewahrte manuscript des Ormulum’s
scheint des verfassers autographie zu sein; am ende ist ein blatt
verloren gegangen.[151]

    [Footnote 151: Auszüge aus dem Ormulum in Thorpe’s Analecta
    Anglo-Saxonica seite 171-178, Wright’s Biogr. Brit. Liter, seite
    436. 437, Bosworth’s A.S. Dictionary seite XXIV und folgende.]

Dem Nicholas von Guildford wird ein anderer überrest jener zeit des
übergangs der angelsächsischen zur englischen sprache zugeschrieben,
welcher aber nach seiner grösseren verderbtheit des alten idioms
jedenfalls jünger ist als Layamon’s und Orm’s werk. An einer stelle des
gedichtes, worin eine eule und eine nachtigall um den vorzug streiten,
wird eines vor kurzem verstorbenen königs Heinrich gedacht, so dass der
dichter wahrscheinlich um das jahr 1200 lebte. Die handschriften, welche
dieses gedicht enthalten, befinden sich im brittischen museum und in der
bibliothek des Jesus College zu Oxford.[152]

    [Footnote 152: The Owl and the Nightingale. Edited by Joseph
    Stevenson. 4. London, 1838. (Printed for the Roxburghe Club.)
    The Owl and the Nightingale: an early English poem attributed
    to Nicholas de Guildford, with some shorter poems from the same
    manuscript. Edited by Thomas Wright. 8. London, 1843. (Printed for
    the Percy Society.) Eine kurze sprachprobe auch in Wright’s
    mehrgenanntem werke. seite 438.]


+II. Die Entstehung der englischen Sprache.+

Die normännisch-französische zeit der englischen literatur geht mit dem
anfange des 13. jahrhunderts allmälig zu ende. Das alte idiom, welches
in seiner verstümmelung nur noch von dem ungebildeten volke gesprochen
wurde, hörte dadurch von selbst auf, als schriftsprache brauchbar zu
sein, indem es als solche von dem Französischen und Lateinischen[153]
verdrängt worden war. Es findet sich daher während des ganzen 13.
jahrhunderts eine lange lücke in der nunmehr englisch zu nennenden
literatur, welche nur hin und wieder durch kleine lebenszeichen von dem
vorhandensein des sächsischen elementes zeugniss giebt. Hierzu gehören
einige metrische lebensbeschreibungen von heiligen, welche um das
jahr 1250 zu setzen sein dürften. Auch findet sich eine versificirte
betrachtung des heiligen Augustin, welche ohne zweifel in der zeit von
1244 bis 1258 geschrieben ist. In das jahr 1258 gehört eine proklamation
Heinrich’s III. an das volk von Huntingdonshire, obwohl man annehmen
kann, dass sie durch ganz England circulirte. Dieselbe lautet:

    [Footnote 153: Eine ausgezeichnete zusammenstellung und besprechung
    der lateinischen und französischen Schriftsteller England’s im
    elften und zwölften jahrhundert (Lanfranc, Ingulf, Anselm,
    Turgot, Eadmer, Philip von Thaun, Athelard, Ailmer, Ordericus
    Vitalis, Turold, William von Malmsbury, Geoffrey von Monmouth,
    Gaimar, Ailred von Rievaux, Thomas Becket, Wace, Benoit von St.
    Maure, Walter Mapes, Peter von Blois, Giraldus Cambrensis, Joseph
    von Exeter, Joscelin von Brakelonde u.s.w.) findet sich in Th.
    Wright’s werke Biog. Brit. Liter. A.N. Period. 8. Lond. 1846.
    Ueber die hauptsächlichsten derselben handelt auch G. Craik in
    seinen Sketches of the History of Literature and Learning in
    England from the Norman Conquest to the Ascension of Elizabeth.
    2 vols. 12. London, 1844. Bd. 1. seite 1-157. Dasselbe werk
    enthält seite 158-198 eine betrachtung der wichtigeren lateinischen
    und französischen schriftsteller England’s im dreizehnten und
    vierzehnten jahrhundert (Matthew Paris, Rishanger, Higden, Walter
    von Exeter, Peter von Langtoft u.s.w.). In der vorliegenden
    schrift konnten nur diejenigen dieser schriftsteller besonders
    erwähnt werden, deren werke in direkter beziehung zur englischen
    volkssprache und literatur stehen.]

  Henry, þurg Godes fullome,(1) king on Engleneloande, lhoaurd
  on Yrloand, Duke on Normand, on Acquitain, Eorl on Anjou,
  send I greeting, to alle hise holden, ilærde and ilewerde on
  Huntingdonschiere. Þat witen ge well alle, þæt we willen and unnen(2)
  þæt ure rædesmen alle oðer, þe moare del of heom, þæt beoð ichosen
  þurg us and þurg þæt loandesfolk on ure kuneriche, habbið idon, and
  schullen don, in þe worðnes of God, and ure þreowðe,(3) for þe
  freme(4) of þe loande, þurg þe besigte of þan toforen iseide
  rædesmen, beo stedfæst and ilestinde in alle þinge abutan ænde, and
  we heaten alle ure treowe, in þe treowðe þæt heo us ogen,(5) þet
  heostedefestliche healden and weren to healden and to swerien þe
  isetnesses (6) þet beon makede and beon to makien, þurg þan toforen
  iseide rædesmen, oðer þurg þe moare del of heom alswo, alse hit is
  before iseide. And þet æhcoðer helpe þet for to done biþam ilche oðer,
  aganes alle men in alle þet heo ogt for to done, and to foangen.(7)
  And noan ne of mine loande, ne of egetewhere, þurg þis besigte, muge
  beon ilet oðer iwersed on oniewise. And gif oni eðer onie cumen her
  ongenes, we willen and heaten, þæt alle ure treowe heom healden
  deadlichistan. And for þæt we willen þæt þis beo stædfast and
  lestinde, we senden ȝew [154] þis writ open, iseined wið ure seel,
  to halden amanges ȝew me hord. Witnes us-selven æt Lundæn, þæne
  egetetenðe day on þe monðe of Octobr, in þe two and fowertigðe ȝeare
  of ure crunning.

    [Notes:
    1: Gnade -- 2: wünschen -- 3: treue -- 4: gedeihen -- 5: schulden --
    6: gesetze -- 7: halten]

  [Transcriber’s Note:
  See note about yogh (ȝ) at beginning of text.]

    [Footnote 154: In den handschriften des dreizehnten und vierzehnten
    jahrhunderts findet sich ein eigenthümliches +g+, welches in
    englischen drucken bald durch ein eigenes, dem deutschen
    _geschriebenen_ z ähnliches zeichen, bald (freilich sehr
    fehlerhaft) durch z wiedergegeben wird. Offenbar soll das +g+
    dasjenige angelsächsische g bedeuten, welches in seinem
    übergange zu dem späteren y oder i begriffen war. Z.B.
    Angelsäch. gif, später ȝef, if; ge. später ȝew, ȝow, you;
    geong, später ȝong, young. Man unterschied in der aussprache
    wahrscheinlich ein hartes g und ein weiches +g+, welches in der
    aussprache dem deutschen j glich.]

Ein siegeslied, wahrscheinlich in London nach dem von den verbundenen
baronen im jahre 1264 erfochtenen siege bei Lewes entstanden, scheint
nach seiner sprache älter zu sein, als es ist. Schon im folgenden jahre
wurde die siegende partei in der schlacht bei Evesham gänzlich
vernichtet, wodurch jede veranlassung zu jenem triumphgesange benommen
wurde. Die Reliquiæ Antiquæ von Wright und Halliwell enthalten einige
anonyme gedichte der epischen gattung, welche in diese zeit fallen,
so Maximon (Bd. I. seite 119-125), Judas (s. 144), beide aus dem
dreizehnten jahrhundert. Die lyrik ist vertreten durch gebete (s. 22.
57), fromme betrachtungen[155] und lobgesänge auf Jesus und Maria
(s. 48. 49. 100-103). Unter den letzteren, sämmtlich dem dreizehnten
jahrhundert angehörenden gedichten befindet sich eine hymne auf Jesus
und Maria (seite 100), welche sich durch einfache natürlichkeit der
sprache eben so wohl als durch künstliche reime auszeichnet. Folgendes
ist der anfang dieses lobgesanges:

    [Footnote 155: Th. Wright in Anecdota Literaria, seite 90, theilt
    aus dem Oxforder Ms. Digby Nr. 86, fol. 163 noch ein schönes
    gedicht über die nichtigkeit der weltlichen dinge mit.]

  Somer is comen and winter is gon,
      this day beginniz to longe.
  And this foules everichon,
      joye hem wit songe!
          So stronge kare me bint,
          Al wit joye that is funde
                  in londe,
          Al for a child
          That is so milde
                  of honde,
  That child that is so milde and wlong,(1)
      and eke of grete munde,(2)
  Voye[156] in boskes and in bank
      i-sount(3) me hauȝ(4) a stunde!
          I-funde he hevede me
          For an appel of a tre
                  i-bunde,
          He brac(5) the bond,
          That was so strong,
                  wit wunde.

    [Notes:
    1: schön -- 2: reinheit. -- 3: sought -- 4: haveth -- 5: broke]

    [Footnote 156: „Or voi-ge bien tout en apert que clergie bien
    sa saison pert.“ Aus Renard le Contrefait in Th. Wright’s
    Anecdota Litereria, seite 29.]

Mehrere kleinere gedichte, deren abfassung ungewiss ist, mögen ebenfalls
in die zeit von 1260-1320 gehören. Darunter befindet sich eine der
frühesten proben des schottischen dialektes, ein lied auf den tod
Alexander’s III. aus dem jahre 1285, welches eine menge französischer
wörter enthält.

Die französisch-normannische literatur dieser zeit war besonders reich
an fabliaux, mährchen und sagen im geschmack der geschichten, denen
_Chaucer_ am schluss des vierzehnten jahrhunderts seine berühmtheit
verdankt. Sie wurden von den joculatores, jogelours, jongleurs, oder
wandernden minstrels in den schlössern der barone und ritter erzählt
oder gesungen. Obgleich die edeldamen von dieser beliebten unterhaltung
nicht ausgeschlossen waren, wählten die joculatores oft sehr lüderliche
stoffe, deren ursprung sich in einigen fällen bis zu den Arabern, ja
bis nach Indien verfolgen lässt. Nur sehr wenige solcher fabliaux waren
vor ablauf des dreizehnten jahrhunderts auch in englischer sprache
vorhanden, da bis dahin die französische sprache in den schlössern
der grossen, deren freigebigkeit und lüsternheit von den jongleurs
ausschliesslich ausgebeutet wurde, noch die alleinherrschende blieb. Das
älteste bruchstück eines ohne zweifei aus dem Französischen übersetzten
englischen fabliau befindet sich in dem in der Bodleyana zu Oxford
aufbewahrten Ms. Digby, Nr. 86, fol. 165, welche handschrift aus der
zeit Eduards I. herrührt. Das englische fabliau in sechszeiligen
gereimten strophen, nicht ohne alliteration, hat die französische
überschrift: Ci commence le fables et le cointise de dame Siriz.[157]

    [Footnote 157: Mehr hierüber in Th. Wright’s Anecdota literaria,
    a selection of short poems illustrative of the Literature and
    History of England in the XIII. century. 8. London, 1844, seite
    1-13, wo auch das ganze fabliau der dame Siriz abgedruckt ist.]

Die didaktische poesie ist um das jahr 1300 durch mehrere gedichte
vertreten. So finden sich in den Reliquiis Antiquis bd. I. seite 109.
193. 256 drei recensionen der sprüchwörter _Hending_’s, welche, wie man
aus dem öfteren vorkommen schliessen kann, beliebt gewesen sein müssen.
Zugleich als ein beispiel der verschiedenheit der sprache in
verschiedenen handschriften, mögen hier die ersten sprüchwörter
Hending’s nach einer kurzen, nur in Ms. Harl. 2253, fol. 125
befindlichen einleitung folgen:

  Mon that wol of wysdam heren,
  At wyse Hendyng he mag lernen,
      That wes Marcolves sone;
  Gode thonkes ant monie thewes
  For te teche fele shrewes,
      For that wes ever is wone.

  (Ms. Harl. 2253.)

  Jhesu Crist, al folkes red,
  That for us alle tholede(1) ded
    Upon the rode(2) tre,
  Lene us alle to ben wys,
  Ant to ende in his servys!
    Amen par charité!
  +„God beginning maketh god endyng,“+
            Quoth Hendyng.

      (Ms. Digby, 86.) Hending the Hende.

      Jhesu Christ, all this worldes red,
      That for oure sunnes wolde be ded
        On that holi rode tre,
      He lete ous alle ben wise
      And enden in his servise
        Amen, per seinte charité.

          (Ms. Gg. I. 1, fol. 475. Bibl. Publ. Cantab.)
          +Ici commence le livre de Hending.+

          Jhesu Crist al folkis rede,
          That for us alle tholed dede
            Apon the rode tre.
          Lern us alle to be wise,
          And to hendi in Godis servise!
            Amen, par charité!
          +„Wel is him that wel ende mai,“+
                    Quod Hending.

  Wyt ant wysdom lurneth gerne
  Ant loke that none other werne(3)
    To be wys ant hende;
  For betere were to bue wis,
  Then for te where feh and grys,
    Wher so mon shal ende.
  +„Wyt ant wysdom is god warysoun(4)“
            Quoth Hendyng.

      Wit and wisdom lerneth gerne,
      And loke that no man other werne
        To ben ful wis and hende;
      For betere were to ben wis,
      Than to werren for and gris,
        Were se mon shal ende.
        +„Wit and wisdom is god wareis“+
                Quod Hendyng.

  Ne may no mon that is in londe
  For nothyng that he con fonde,
    Wonen at home ant spede;
  So fele thewes for te leorne,
  Ase he that hath y-soht georne
    In wel fele theode.
  +„Ase fele thede, ase fele thewes;(5)“
            Quoth Hendyng.

      May no mon that is in londe,
      For nothing that he con fonde,
        Wonen at hom and spede
      Fele thewes for to lere,
      So he that haveth wide were
        Fouht in fele thede;
        +„Also fele thedes, also fele thewes,“+
                Quod Hendyng.

          Ne mai no man that is in londe,
          For nothing that he mai fonde
            Wonin at home and spede,
          So fele thewis for to lerne,
          So he that had i-sowt yerne
            Aventures in fele dede
          +„Also fele dedis, also fele thewis,“+
                    Quod Hending.

    [Notes:
    1: Leiden -- 2: kreuz -- 3: wehre, hindere -- 4: witz und weisheit
    sind gute gaben -- 5: so viel völker, so viel sitten.]

Ein sonderbares lehrgedicht ist die Metrical Treatise on Dreams, über
die bedeutung der träume, welches Reliquiæ Antiquæ, Bd. I, seite 261-268
aus einem in der regierungszeit Eduard’s II. geschriebenen Ms. (Harl.
Nr. 2253, fol. 119) mitgetheilt wird. Zuletzt möge von den anonymen
gedichten dieser periode die bekannte fabel vom fuchse und dem wolfe in
den brunneneimern erwähnt werden; sie rührt aus der zweiten hälfte des
dreizehnten jahrhunderts her und ist in den Rel. Ant. Bd. II, S. 272-278
(aus Ms. Bodley. Digby, Nr. 86, fol. 138) abgedruckt. Die sprache ist
einfach und sehr wenig mit französischem element gefärbt; auffallend ist
die aspiration mancher vokale am anfange der wörter. Folgendes ist eine
probe:

  On hous ther wes, the dore wes ope,
  Hennen weren therinne i-crope(1)
  Five, that maketh anne flok,
  And mid hem sat on kok.
  The kok him wes flowen on hey,(2)
  And two hennen him seten ney.(3)
  „Wox,“ quad the kok, „wat dest thou thare?
  Go hom, Crist the ȝeve kare!
  Houre hennen thou dest ofte shome;(4)
  Be stille, ich hote, a Godes nome!“
  Quath the wox, „Sire Chauntecler,(5)
  Thou fle adoun, and com me ner.
  I nabbe don her nout bote goed,
  I have leten thine hennen blod.“

    [Notes:
    1: gekrochen -- 2: höhe -- 3: nähe -- 4: schämen, schrecken --
    5: sänger]

Erst gegen das ende des dreizehnten jahrhunderts begegnen wir wieder
auf dem felde der englischen literatur einem grösseren werke, der
reimchronik _Robert_’s von _Gloucester_,[158] eines mönches der abtei
zu Gloucester, welcher während der regierung Heinrich’s III. und
Eduard’s I. lebte. Er schrieb in langen gereimten versen von 14 sylben
eine geschichte England’s von dem fingirten Brutus bis auf seine zeit,
indem er dabei hauptsächlich das lateinische geschichtenbuch von
Geoffrey von Monmouth, aus welchem auch Wace und Layamon geschöpft
hatten, zu grunde legte. Obgleich die sprache Robert’s schon eine
ziemliche anzahl französischer ausdrücke enthält, so hat sie doch noch
altsächsische eigenthümlichkeiten beibehalten, was sich vielleicht aus
der lage Gloucester’s im abgeschlossenen westen England’s erklären
lässt. Nach den ereignissen, welche die chronik erwähnt, muss sie
nach 1278 und, wie einige schliessen wollen, sogar wenigstens zum
theil nach 1297 geschrieben sein. Zur vergleichung mit Layamon’s
sprache möge hier aus Robert’s reimchronik dasselbe von könig Arthurs
krönungsfeierlichkeiten handelnde stück folgen:

    [Footnote 158: Herausgegeben von Hearne, 2 vols. 8. Oxford, 1724,
    unter dem titel: Robert of Gloucester’s chronicle, transcribed
    and now first published from a Ms. in the Harleyan liberary.
    (Nachgedruckt zu London 1810.)]

+Aus Hearne’s Ausgabe, Band 1, Seite 190. 191.+

  Þe kyng was to ys paleys, þo þe seruyse was y-do.
  Y-lad wyþ þys menye, and þe quene to hyre also.
  Vor hii hulde þe olde vsages, þat men wyþ men were
  By hem sulue, and wymmen by hem sulue also þere.
  Þo hii were echone y-set, as yt to her stat bycom,
  Kay, kyng of Aungeo,(1) a þousend kynȝtes nome
  Of noble men, y-cloþed in ermyne echone,
  Of on sywete,(2) and seruede as þys noble feste a non.
  Bedwer þe botyler, kyng of Normandye,
  Nom also in ys half a uayr companye
  Of on sywyte,(3) vorto(4) seruy of þe botelerye.
  By uore(5) þe quene yt was also of al suche corteysye,
  Vorto telle al þe noblye(6) þat þer was y-do,
  Þey my tonge were of stel, me scolde noȝt dure(7) þerto.

    [Notes:
    1: Anjou -- 2: suit -- 3: suit -- 4: forto, in order to --
    5: before -- 6: noblesse -- 7: endure]

Ein nachfolger Robert’s von Gloucester ist Robert _Manning_, gewöhnlich
Robert de Brunne genannt, weil er in dem kloster Brunne oder Bourne in
Lincolnshire in der letzteren zeit der regierung Eduard’s I. und während
der ganzen regierungszeit Eduard’s II. lebte und schrieb. Manning’s
reimchronik besteht aus zwei theilen, welche beide aus dem
Normännisch-Französischen übersetzt sind. Der erste theil schliesst
sich an Wace’s Brut an und geht bis zum tode Cadwallader’s; der zweite
verfolgt die geschichte bis zum tode Eduard’s I. und ist aus der chronik
des Piers oder Peter de Langtoft, welcher in dem stifte St. Augustin zu
Bridlington in Yorkshire gleichzeitig mit Manning lebte, geschöpft. Der
letztere theil von Manning’s reimchronik, als der interessantere, wurde
1725 ebenfalls von Hearne herausgegeben.[159] Dieser theil ist wie das
französische original Langtoft’s in zwölfsylbigen alexandrinern,
dagegen der ältere aus Wace’s Brut entnommene, wie dieser selbst, in
achtsylbigen versen geschrieben. Manning übersetzte auch die lateinische
abhandlung seines zeitgenossen, des cardinals Bonaventura, „de Coena et
Passione Domini, et Poenis S. Mariae Virginis“ in gereimte verse unter
dem titel: Medytaciuns of the Soper of our Lorde Jhesu, and also of his
Passyun, and eke of the Peynes of hys swete Modyr mayden Marye. Ferner
übersetzte er unter dem titel: A Handling of Sins in einer gereimten
umschreibung das Manuel des péchés des William von Wadington, worin die
sieben todsünden in legendenhaften geschichten geschildert werden.

    [Footnote 159: Peter Langtoft’s Chronicle (as illustrated and
    improved by Robert de Brunne) from the death of Cadwalader to
    the end of K. Edward the First’s Reign transcribed and now first
    published from a Ms. in the Inner-Temple library. 2 vols. 8.
    Oxford.]

+Aus Robert von Brunne’s Vorrede zu seiner Chronik.+ (Ausgabe von
Hearne, Bd. I, S. XCVI.)

  Lordynges, that be now here,
  If ȝe wille listene and lere
  All þe story of Inglande,
  Als Robert Mannyng wryten it fand,
  And on Inglysch has it schewed,
  Not for þe lerid bot for þe lewed,(1)
  For þo þat in þis land wonn,(2)
  Þat þe Latyn no Francys conn,
  For to haf solace and gamen(3)
  In felawship when þai sitt samen.(4)
  And it is wisdom forto wytten
  Þe state of þe land, and haf it wryten:
  What manere of folk first it wan,
  And of what kynde it first began.
  And gude it is for many thynges,
  For to here þe dedis(5) of kynges,
  Whilk were foles and whilk were wyse,
  And whilk of þam couth mast quantyse;(6)
  And whilk did wrong and whilk ryght,
  And whilk mayntend pes and fyght.--
  Als þai haf wryten and sayd,
  Haf I alle in myn Inglis layd,
  In symple speche as I couthe,
  Þat is lightest in manne’s mouthe.
  I mad noght for no disours,
  Ne for no seggers(7) no harpours,(8)
  But for þe luf of symple men,
  þat strange Inglis can not ken.
  For many it ere þat strange Inglis
  In ryme wate neuer what it is,
  And bot þai wist what it mente,
  Ellis me thoght it were alle schente.
  I made it not forto be praysed,
  Bot at þe lewed men were aysed.
  If it were made in ryme couwee,(9)
  Or in strangere or enterlace,(10)
  Þat rede Inglis it ere inowe,
  Þat couthe not haf coppled a kowe,
  Þat outhere in couwee or in baston(11) [160]
  Som suld haf been fordon,
  So þat fele men þat it herde,
  Suld not witte howe þat it ferde. [161]

    [Notes:
    1: einfältig -- 2: wohnen -- 3: lust -- 4: beisammen -- 5: thaten --
    6: schlemmen -- 7: geschichtenerzähler -- 8: harfner -- 9: versus
    caudati -- 10: versus interlaqueati, welche sich in der mitte und am
    ende reimten. -- 11: bâton.]

    [Footnote 160: Diese verse sind vielleicht nach dem carmeliter
    R. Baston, einem lateinischen reimdichter zu anfang des dreizehnten
    jahrhunderts, so genannt. Siehe Tyrwhitt’s Essay on the language
    and versification of Chaucer in Bell’s edition of the poets of
    Great Britain. Vol. I. Seite CXLIII.]

    [Footnote 161: Einige wörter sind bei Hearne mit th, anstatt des
    sonst üblichen þ gedruckt; es scheint dieses keine willkür des
    herausgebers, sondern die schreibart des codex zu sein.]

Das vierzehnte jahrhundert war nicht unfruchtbar in englischer
dichtkunst. Die gedichte Lawrence _Minot_’s über die siege und
schlachten Eduard’s III. von 1333-1352, welche vielleicht das erste
selbstständige denkmal englischer poesie sind, indem seine bekannten
vorgänger fremde werke nur übersetzten und nachahmten, wurden von
Tyrwhitt in einem manuscripte des brittischen museum’s (Cotton. Ms.
Galba E. IX.), welches man früher für eine handschrift Chaucer’s
gehalten hatte, entdeckt, als er materialien zu seiner ausgabe der
Canterbury Tales suchte, und in seinem Essay on the language and
versification of Chaucer, welches seiner ausgabe der Canterbury Tales
vorgedruckt ist, 1775 zuerst (unter note 54) erwähnt. Später theilte
Warton in seiner History of English poetry (Band III.) proben der
gedichte des Minot mit. Endlich wurden sie 1796 von Ritson vollständig
mit vielen historischen und sachlichen erläuterungen und einem
glossarium herausgegeben. Eine neue auflage des Ritson’schen werkes
erfolgte im jahre 1825.[162] Die zehn gedichte Minot’s, welche es
enthält, handeln von der schlacht am Halidon Hill (1333), der schlacht
von Bannockburn (1314), wo Eduard’s III. vater geschlagen wurde, dessen
niederlage der sohn rächte, dem ersten einfalle Eduard’s III. in
Frankreich (1339), dem seegefecht in der Swine, südlich von der insel
Cadsand an der mündung der Schelde (1340), der belagerung von Tournay
(1340), der landung des englischen königs zu La Hague (1346), der
belagerung von Calais (1346), der schlacht von Neville’s Cross (1346),
dem seegefecht mit den Spaniern bei Winchelsea (1350) und der einnahme
von Guisnes (1352).

    [Footnote 162: Poems written anno MCCCLII, by Lawrence Minot; with
    Introductory Dissertations on the Scottish wars of Edward III., on
    his claim to the throne of France, and Notes and Glossary. 8.
    London, 1825.]

Während die alten Angelsachsen den reim wenig kannten, sondern ihre
verse, abgesehen von dem inhalte, durch die alliteration von der
prosa unterschieden, wurde durch die Normannen der reim in England
eingebürgert, und als kennzeichen der poesie auch von der alten
volkssprache angenommen. Dabei findet sich aber in den trümmern
derselben immer noch eine entschiedene neigung zur alliteration, deren
spuren nie ganz verschwinden. So zeigt sich z.b. bei Minot ausser dem
reim an vielen stellen die alte art der poetischen form.

  Edward, owre Comely Cing,
  in Braband Has His woning(1)
    with many Comely Cnight;
  and in that land, Truely to Tell,
  orDains he still for to Dwell
    to Time(2) he Think to fight.
  Now God, that is of Mightes Mast,
  Grant him Grace of the Holy Ghast
    His Heritage to win;
  and Mary Moder, of Mercy free,
  save our cing and his meny(3)
    fro Sorrow, Shame and Sin.[163]

    [Notes:
    1: wohnung -- 2: bis zur zeit wo -- 3: angehörige]

    [Footnote 163: Aus Craik’s Sketches, Bd. I, seite 235, modernisirt.]

In der mitte des vierzehnten jahrhunderts entstand ein satyrisches
gedicht The Visions of Piers Ploughman. Dieses gedicht, als dessen
verfasser Robert Longlande genannt wird, ist eines der wichtigsten
werke, welches vor einführung der buchdruckerkunst in England
geschrieben worden ist. Es enthält in volksthümlichem gewande diejenigen
lehren und ansichten, welche allmälig die kirchenreform herbeiführten,
und suchte mit beseitigung des reimes das alliterationssystem, wie es in
der alten angelsächsischen sprache geherrscht hatte, von neuem in das
leben zu rufen. In beiden beziehungen ist es characteristisch für eine
grosse literarische, wie politisch-kirchliche veränderung in England,
indem die sprache und alte selbstständigkeit der deutschen bevölkerung
England’s, wenn auch modificirt, wieder die oberhand über die sprache
und gesinnung der romanisirten Normannen gewonnen hatte. Von diesem
werke sind viele handschriften vorhanden, da es einst sehr populär war;
ebenso ist es oft herausgegeben worden, zuerst im jahre 1550 in London
von Robert Crowley, in neuerer zeit (1813) von Th. D. Whitaker, zuletzt
im jahre 1842 von Thomas Wright, dessen ausgabe auf jene älteste fusst,
während sein vorgänger Whitaker ein abweichendes manuscript abgedruckt
hat. Von dem autor des gedichts ist so gut wie nichts bekannt;
gewöhnlich wird er Robert Longlande oder Langland genannt; aber es ist
aus inneren gründen wahrscheinlich, dass er nicht Robert, sondern
William hiess, und dass er unter diesem namen in dem gedichte von sich
selbst spricht. Er will als mönch im westlichen England in der nähe der
Malvern hills gelebt haben, wo er eines maimorgens, wie das gedicht
erzählt, eingeschlafen sei und nun verschiedene träume oder visionen
gehabt habe.

  [164]In a Summer Season, when Soft was the Sun,
  I Shoop(1) me into Shrowds,(2) as I a Sheep were;
  in Habit as an Hermit unHoly of werkes,
  Went Wide in this World Wonders to hear;
  ac(3) on a May Morwening(4) on Malvern hills
  me beFel a Ferly,(5) of Fairy me thought.
  I Was Weary forWandered, and Went me to rest
  under a Brood(6) Bank By a Burn’s(7) side;
  and as I Lay and Leaned, and Looked on the waters,
  I Slombered into a Sleeping, it Swayed so mury.(8)

    [Notes:
    1: scóp (shaped,) gestaltete -- 2: gewänder -- 3: aber -- 4: morning
    -- 5: wunder -- 6: broad -- 7: brunnen, quelle -- 8: es überfiel
    mich so sanft.]

    [Footnote 164: In Craik’s Sketches, Bd. 1. seite 245, leider mit
    veränderter orthographie abgedruckt. Die ersten vier zeilen sind
    in Percy’s Reliques, wie folgt, geschrieben:

      In a Somer Season, when Soft was the Sunne,
      I Shope me into Shrouds as I a Shepe were;
      In Habits as an Harmet unHoly of Werkes,
      Went Wyde in thys World Wonders to heare.]

An einer stelle findet sich eine anspielung auf den im jahre 1360 mit
Frankreich abgeschlossenen vertrag von Bretigny; an einer anderen wird
des merkwürdigen sturmes vom 15. Januar 1362 als eines kürzlich
vorgefallenen ereignisses gedacht. Es ist daher wahrscheinlich, dass
das gedicht in diesem jahre oder bald nachher geschrieben worden
ist. Dasselbe ist in Wright’s ausgabe in 20 abschnitte oder passus
eingetheilt, von denen jeder eine besondere vision enthält. Die
verbindung dieser abschnitte ist sehr lose, so dass das ganze eine
zusammensetzung mehrerer gedichte zu sein scheint. Der rhythmus des
gedichts hängt nicht von der anzahl der sylben, sondern von der anzahl
der accente im verse ab. Nur die tonsylben sind von bedeutung für das
metrum, der übrigen können mehr oder weniger sein. Der vers, in zwei
hemistiche getheilt, besteht gewöhnlich aus vier tonsylben, von denen
zwei auf das erste hemistich, und zwei auf das zweite hemistich kommen.
Die beiden tonsylben des ersten hemistichs, sowie die erste des zweiten
hemistichs enthalten die alliteration und beginnen mit demselben
buchstaben. Zuweilen ist die alliteration auch bei den vier accentsylben
beider hemistiche zu finden. Der inhalt des gedichts ist eine
auseinandersetzung der hindernisse und versuchungen auf der bahn des
lebens im moralisch-satyrischen style. Der hauptangriff ist gegen die
fäulniss der kirche, gegen die scheinheiligkeit und weltlichkeit, die
unwissenheit, unverschämtheit und sinnlichkeit des geistlichen standes
gerichtet. Dieser umstand bewirkte, dass zur zeit der reformation im
jahre 1550 die drei ersten auflagen des buches in einem jahre vergriffen
wurden. Eigentlich ist nichts antirömisches mit rücksicht auf lehre oder
verfassung der kirche darin zu finden, wie vielleicht später bei
Chaucer; indessen riefen Piers Ploughman’s visions nachahmungen und
fortsetzungen nach form und inhalt hervor, welche directere angriffe
gegen die römische kirche enthielten.

Nach Langland’s vorgang wurden alliterirende verse von neuem beliebt und
in gedichten von beträchtlicher länge, wie z.b. in dem gedichte über die
im jahre 1399 erfolgte absetzung Richard’s II.[165] angewendet. Die
romanzen William and the Werwolf, Alexander, die belagerung von
Jerusalem und andere sind ebenfalls in alliterirenden rhythmen
geschrieben, welche bis gegen das ende des 15. Jahrhunderts nicht
ausser gebrauch kamen.[166]

    [Footnote 165: Alliterative Poem on the Deposition of king Richard
    II., edited by Th. Wright. 4. London, 1838 (for the Camden
    Society).]

    [Footnote 166: Th. Percy’s Reliques of Ancient English poetry
    (ausgabe von Bohn, London 1845, Seite 156 ff.) enthalten eine
    abhandlung „on the alliterative metre, without rhyme, in
    Pierce Plowman’s Visions,“ worin die alliteration bis in das
    sechszehnte jahrhundert verfolgt wird, und proben alliterirender
    gedichte, welche nach den Visions geschrieben sind, mitgetheilt
    werden.]

Die wichtigste nachahmung der „Visions“ ist ein gedicht unter dem titel
Piers the Ploughman’s Creed, welches gegen das ende des 14. jahrhunderts
geschrieben zu sein scheint, und von Reynald Wolfe im jahre 1553 in 4.
zuerst, dann 1814 als eine fortsetzung der Visions von Whitaker, zuletzt
aber von Th. Wright 1842 in verbindung mit den Visions herausgegeben
worden ist. Es beginnt, wie es scheint, in der ursprünglichen schreibart
(Percy’s Reliques seite 157):

  Cros, and Curteis Christ, this beginning spede
  For the Faders Frendshipe, that Fourmed heaven
  And through the Special Spirit thal Sprong of hem tweyne,
  And Al in One god hed Endles dwelleth.

In diesem gedichte, bemerkt sein letzter herausgeber, ist Piers
Ploughman nicht länger eine allegorische person; er ist einfach der
vertreter des bauers, welcher sich erhebt, um für sich selbst zu
urtheilen und zu handeln.

Die satyre ist nur gegen die geistlichkeit, besonders aber gegen die
mönche gerichtet. Der dichter stellt sich, als wäre er mit dem rechten
glauben unbekannt, und wendet sich nach der reihe an die franciskaner-,
dominikaner-, carmeliter- und augustinermönche, um von diesen auskunft
zu erhalten. Diese können ihm keine genügende belehrung geben, stossen
ihn vielmehr durch ihre faulheit, unwissenheit und unsittlichkeit
zurück. Dann wendet sich der dichter an Piers; dieser wird als ein
armer pflüger (ploughman) dargestellt, von welchem der dichter jene
belehrung in christlicher wahrheit empfängt, die er vergeblich bei
den privilegirten dienern der kirche gesucht hatte. Der verfasser ist
offenbar ein anhänger Wycliffe’s, dessen er als eines gestorbenen mit
ehren gedenkt. Wycliffe starb 1384; bald darauf mag dieses satyrische
gedicht entstanden sein.

Folgendes ist eine die schilderung des Piers und seiner familie
enthaltende probe dieses gedichtes nach Craik (a.a.o. seite 260 ff.),
welcher der ausgabe von Wright folgt, aber sich veränderungen der
orthographie erlaubt:

  Then Turned I me forth, and Talked to myself
  of the Falsehede of this Folk, how Faithless they weren.
  And as I Went by the Way Weeping for sorrow,
  I See a Seely(1) man me by opon the plough hongen.
  His Coat was of a Clout that Cary was y-Called;
  his Hood was full of Holes, and His Hair out;
  with his Cnopped shoon(2) Clouted full thick,
  his Ton Toteden(3) out as he the lond Treaded;
  his Hosen overHongen His Hoc-shynes(4) on everich a side
  all beslomered(5) in Fen,(6) as he the plough Followed.
  Twey Mittens(7) as Meter Made all of clouts,
  the Fingers weren For-weard(8) and Full of Fen honged.
  This Whit(9) Wasled(10) in the feen almost to the ancle;
  Four rotheren(11) him beForn, that Feeble were worthy;
  Men Might reckon each a rib, so rentful(12) they Weren.
  His Wife Walked him With, With a long goad,
  in a Cutted Coat, Cutted full high,
  Wrapped in a Winnow-sheet(13) to Wearen her fro Weders,(14)
  Barefoot on the Bare ice, that the Blood followed.
  And at the Loud’s end Lath(15) a Little crom-bolle,(16)
  and thereon Lay a Little child Lapped in clouts,
  and tweyn Of twey years Old Opon another side.
  And all they Songen o Song that Sorrow was to hearen;
  they Crieden all o Cry, a Careful note,
  the Seely man Sighed Sore, and Said, „Children, beth Still!“
  this man Looked opon me, and Let the plough stonden,
  and Said, „Seely man, why Sighest thou So hard?
  Gif thee Lack Lifelode,(17) Lene(18) thee ich will
  swich Good as God hath sent: Go we, leve(19) brother.“

    [Notes:
    1: silly, simple -- 2: shoes -- 3: gucken -- 4: bakenschienbeine;
    die hosen hingen über die knie herab -- 5: [beschlumpert],
    beschmutzt -- 6: koth -- 7: fausthandschuhe -- 8: abgetragen --
    9: wicht -- 10: waten -- 11: rinder -- 12: abgenützt, mager --
    13: worfeltuch (zum worfeln [werfen--reinigen] des getreides) --
    14: sie vor dem wetter wahren -- 15: stand -- 16: wiege (crumb-bowl)
    -- 17: livelihood -- 18: lend -- 19: lieber]



+Dritte Periode.+

+Die altenglische Zeit.+

(Von 1362 bis 1500).


Die volkssprache, deren grundlage das alte Angelsächsische blieb, hatte
sich allmälig in demselben masse grössere geltung verschafft, als die
geborenen Engländer sich aus dem zustande der unterdrückung erhoben, in
welchen sie der sieg der Normannen versetzt hatte. Hauptmomente in
dieser hinsieht sind der verlust der Normandie unter könig Johann (1206)
und die von Heinrich III. und Louis IX. getroffenen bestimmungen, wonach
die unterthanen der einen krone keinen grundbesitz auf dem gebiete der
anderen haben durften (Matth. Paris ad an. 1244). Dadurch wurde das band
zwischen Frankreich und England gelockert, welches unter Eduard III.
vollständig zerreissen sollte. Die bürgerkriege unter Johann ohne land
und Heinrich III., in welchen sehr viele alte barone und herren umkamen,
hatten den normännischen adel in England geschwächt und englischen
familien gelegenheit gegeben, zu würden und ansehen zu gelangen.
Ersterer musste sich mit der sächsischen Yeomanry vermischen, als er
dieselbe gegen die tyrannischen und zugleich schwachen könige aufrief
und mit den abkömmlingen des sächsischen adels die Magna Charta errang;
es konnte nicht länger eine schmach bleiben, ein Engländer zu sein, als
die normännischen barone unter Heinrich III. die zuströmenden fremden
aus Poitou und Aquitanien mit hilfe der sich erhebenden Engländer
verjagten.[167] Matthew Paris nennt in diesem sinne den Normann Hugh
Bigod einen virum de terra Anglorum naturalem et ingenuum, und
diejenigen fremden, qui Reginae attinentes per eam introducti fuerant
in Angliam, bezeichnet er als alienigenae. Und um dieselbe zeit will der
erzbischof von York einige vom papste empfohlene geistliche nicht
annehmen, „weil sie mit der englischen sprache nicht bekannt seien.“

    [Footnote 167: It is certain that, when John became king, the
    distinction between Saxons and Normans was strongly marked, and
    that before the end of the reign of his grandson it had almost
    disappeared. In the time of Richard I., the ordinary imprecation
    of a Norman gentleman was „May I become an Englishman!“ His
    ordinary form of indignant denial was „Do you take me for an
    Englishman?“ The descendant of such a gentleman a hundred years
    later was proud of the English name. Mac Aulay’s History of
    England. (Tauchnitz edition. 12. Leipzig, 1849.) Vol. I. chp. 1.
    S. 16.]

Auch die erziehung der höheren stände erlitt im dreizehnten und noch
mehr im vierzehnten jahrhundert durch die äussere trennung England’s von
Frankreich eine bedeutende veränderung, welche, wenn sie auch die
französische sprache als unterrichtssprache nicht augenblicklich zu
verdrängen im stande war, doch die unter Eduard III. erfolgende
sprachliche und geistige trennung der Engländer von den Franzosen
anbahnte. Bis in die mitte des dreizehnten jahrhunderts pflegten die
normännischen barone England’s ihre kinder in Frankreich erziehen zu
lassen, wo sie fremden sinn oft mit fremden lastern kennen lernten:

  Filii nobilium, dum sunt juniores,
  Mittuntur in Franciam fieri doctores;
  Quos prece vel pretio domant corruptores,
  Sic prætaxatos referunt Artaxata mores.

heisst es im manuscript Digby, Nr. 4, welches zu ende des dreizehnten
oder anfang des vierzehnten jahrhunderts geschrieben sein mag.[168]
Diese sitte hörte mit der zum bedürfniss gewordenen stiftung der
englischen universitäten zu Oxford und Cambridge grösstentheils auf. Die
gründung der hauptsächlichsten Colleges an diesen beiden hauptsitzen
alter englischer gelehrsamkeit fällt in jene durch die verschmelzung
des angelsächsischen und normännisch-französischen stammes zu _einem_
englischen volke, so wie durch die entstehung der englischen sprache
eben so wichtige als interessante zeit von 1250 bis 1350. Mit der
Errichtung dieser pflanzstätten der gelehrsamkeit wie des nationalsinnes
wurde die sitte der fremden, französischen erziehung allmälig zur
unsitte.

    [Footnote 168: Vgl. Wright’s Anec. Lit. s. 38. 39 unter der
    überschrift Goliardic Poetry.]

In demselben grade, als die normännischen sieger aufhören, Franzosen zu
sein, und das Englische das übergewicht über das Französische erhält,
verändert sich auch das letztere in England. Der deutsche accent,
welcher auf der stammsylbe der wörter liegt, veranlasste den Engländer,
die aus der französischen sprache stammenden wörter, gegen den
eigenthümlichen französischen, nach dem ende der wörter strebenden ton,
ebenfalls auf der wirklichen oder vermeintlichen stammsylbe zu
accentuiren, wodurch die nächst liegenden vokale und sylben, gleichsam
von selbst, schwächer und kürzer ausgesprochen wurden. So findet sich
arter (arrêter), cardenal, government, judgment, captain, wauter
(gautier), tresorer, manere (manière). Bei vielsylbigen wörtern,
deren erste sylben nunmehr den accent erhielten, konnte in der letzten
oder vorletzten sylbe kein langer vokal geduldet, wenigstens nicht
ausgesprochen werden: musoire, estoire, gloire, memoire, ordinaire,
adversaire bleiben in England musorie, estorie, glorie, memorie,
ordinarie, adversarie. Was die vokale anlangt, so wurde u und eu in den
französischen wörtern in der aussprache beseitigt, nach welcher man auch
bald die orthographie einrichtete. Dafür treten o und ou ein: so schrieb
man rendez-vos, vole-vos (voulez-vous), auctor, cort, sojorn, soverain,
seignor, plusiors. Bei den consonanten ist die veränderung noch grösser
und auffallender, als bei den vokalen. C, ch, ss, sh beginnen zu
schwanken; man findet commence und commenche, redresser und redrecher,
Frenceiz und Francheis, blance und blanche, dessiré und déchirée,
veinchirent und vainquirent. Das l mouillé verschwindet im dreizehnten
und vierzehnten jahrhundert; man liest Wiliam, doel (deuil), travailer,
perilouse, mervellus. Ebenso erlischt der nasenlaut des an, ain, en, in,
on, oin, un; es wird nunmehr geschrieben: counsell, chemine, maine,
champe, mone intencione, counte, secunde, viconte. Auch das nasale gn
findet sich selten, mochte wenigstens nicht mehr gesprochen werden; man
findet montaigne und mountaine, Alemaigne und Alemaine, Cocaygne und
Cocayne, Spaygne und Spayne, soveraigne und soveraynie, compaingnie und
companie.

Bereits in den gesetzen Wilhelm’s des eroberers bemerkt man eine nicht
kleine anzahl angelsächsischer rechtsausdrücke, welche sich für den
augenblick, da das volk daran gewöhnt war und sie verstand, nicht
füglich in das Französische übersetzen liessen. Solche ausdrücke sind
hemfare, sac und sache, soc und soche, sol, tem, infangenethef,
hengwite, manbote, were, sarbote, forfengen, heuvelborh (heafodborh),
wardireve, utlage. Allmälig mehren sich die wörter angelsächsischen
ursprungs in den anglo-französischen schriften. Schon im jahre 1258
findet sich in einem erlass das wort to give: nous _giveons_ nos lettres
overtes seelees de nostre seel (we senden gew this writ open iseined
[iseiled] wið ure seel). Je weiter man kömmt, desto mehr angelsächsische
wörter erblickt man im Französischen (catchpole, villes de Upland,
husbandrie u.s.w.), bis man im fünfzehnten jahrhundert kurz vor dem
erlöschen des Französischen als umgangssprache sich genöthigt sah, das
Französische so gut wie in das Englische zu übersetzen, damit nur
verstanden wurde, was die amtlichen erlasse zu bedeuten hatten, z.b. in
dem jahre 1463:

  Notre dit soverain seignur le Roi ad ordeigne qe null merchant ...
  amesne, maunde, ne convoie ... ascuns de cestes _wares_, desoutz
  escritez,... laces, corses, ribans, frenges de soie ...
  _aund-irons_,(1) _grid-irones_,... marteus(2) vulgarement nommez
  _hamers_, pinsons, _fire-tonges_, _drepyngpannes_,(3) _dises_,(4)
  tenys-balles,... _daggers_, _vodeknyves_, _botkyns_, _sheres_ pour
  taillours,... cisours, rasours, _shethes_,... agules pour sacs
  vulgarement nommez _paknedles_,... aneus(5) de _coper_,...
  chauff_ingdishes_,... chauffyngballes, sackering belles, (?)...
  _ladels_,... scomers,... _hattes_, blanc file de fer vulgarement
  nome _whitewire_ etc.

    [Notes:
    1: hand-irons -- 2: marteaux -- 3: drepee, ein gericht aus mandeln
    und zwiebeln -- 4: dice -- 5: anneaux]

Man möge bemerken, dass man schon in der mitte des dreizehnten
jahrhunderts anfing, französische wörter mit englischen endungen zu
versehen. So findet sich bereits in dem erlass Heinrich’s III. crouninge
(krönung). Wenn das Französische in England so in verfall gerathen und
so unrein geworden war, lässt es sich erklären, dass Gower deshalb um
entschuldigung bittet, weil er französische verse zu schreiben wagt, und
Chaucer über das schlechte Französisch seiner madame Eglantine spottet.

Wenn das eindringen angelsächsischer wörter das Französische veränderte,
so war der umgekehrte fall, dass das Französische das bereits
abgeschwächte angelsächsische idiom durchdrang, von noch grösserem
einfluss auf die bildung des Englischen. Schon in der sächsischen
chronik finden sich französische wörter; dieselben mehren sich besonders
von anfang des vierzehnten jahrhunderts ab. In dem von Ellis (Specimens
etc. band I. seite 83 ff.) aus Hickes’s Thesaurus mitgetheilten, leider
in der orthographie modernisirten spottgedichte auf das land Cocaygne
sind schon viele französische wörter zu entdecken: flower, fruit,
serpent, vile, joy, rivers, fine, oil, pillars, capital, jaspe,
corall, canel, odour, girofle, roses, lily, fienestres, baum (balsam),
collation, procession, river, jambleus (gambols), solace, penance, dute
(déduit); es finden sich darin sogar schon französische wörter mit
englischer beugungssylbe, z.b. serveth. Noch mehr französische wörter,
mit und ohne englische beugungssylben, befinden sich in der reimchronik
Robert’s von Gloucester: paleys, seruyse, usages, sywete (suit),
serwede, companye, botelerye, corteysye, noblye, armys, chastore,
bachelerye, lance, vylenye, pleyynge at tables, manere, maystrye, large,
u.s.w. Seine nachfolger verlassen die einmal betretene bahn nicht mehr,
obwohl man bei einzelnen autoren, z.b. dem verfasser der visions of
Piers Ploughman, eine geringere anzahl französischer worte findet, was
sich meist nach den lebensverhältnissen der schriftsteiler und dem
stoffe ihrer werke richtet.

Durch diese mischung und gegenseitige durchdringung beider idiome
entstand allmälig jene sprache, welche wir Englisch nennen, und welche
mit ausnahme einiger formen der declination des nomens und pronomens,
der conjugation des verbs, der comparation des adjectivs und adverbs nur
noch trümmer der alten angelsächsischen grammatik zeigt, aber in ihrer
einfachen construction der meist beugungslosen wörter vorzüglich
geschickt war, fremdwörter aller art ohne schwierigkeit in sich
aufzunehmen und sich zu assimiliren.[169]

    [Footnote 169: Für diese zeit des schwankens und gegenseitigen
    durchdringens der angelsächsischen und französischen elemente,
    ehe die neue mischsprache, das Englische, zu einiger festigkeit
    gelangte, besitzen wir ein werthvolles, wenn auch noch
    unvollständiges, vielleicht auch hin und her fehlerhaftes
    wörterbuch, welches auf dem festlande wenig bekannt zu sein
    scheint: A dictionary of archaic and provincial words, obsolete
    phrases, proverbs and ancient customs, from the XIV. Century, by
    J. O. Halliwell. 2 vols. 8. London, 1847.]

Obgleich nunmehr die angelsächsische sprache, als solche, schon im
zwölften und noch mehr im dreizehnten jahrhundert verschwunden war, um
in ihrer abschwächung der mit dem englischen volke zugleich entstehenden
englischen sprache als basis zu dienen, so war diese neue sprache trotz
der entartung der französischen doch nicht sogleich im stande, diese und
die alte bildungs- und gelehrtensprache, die lateinische, aus manchen
kreisen des volkes zu verdrängen.

Das Latein war bis in das 14. jahrhundert hinein die gewöhnliche sprache
des rechtes, wenigstens sind die alten gerichtlichen und gesetzlichen
urkunden ausschliesslich in lateinischer sprache bis zum jahre 1275
abgefasst. Erst in diesem jahre wurde eine verordnung Eduard’s I. in
französischer sprache erlassen. Während der folgenden regierungsjahre
dieses königs sind die verordnungen der regierung theils in
lateinischer, theils in französischer, gewöhnlich aber in der ersteren
sprache veröffentlicht worden. Das Französische wurde häufiger unter
Eduard II. und beinahe ausschliesslich unter Eduard III. und Richard II.
angewendet, obwohl auch unter diesem könige sich noch lateinische
verordnungen finden. Lateinisch war auch die sprache der scholastischen
geistlichen und philosophen, wie überhaupt der eigentlichen gelehrten,
mochten sie über geometrie und astronomie, oder über chemie, medicin und
andere naturwissenschaften schreiben.

Die französische sprache war immer noch die sprache der bildung und im
allgemeinen gebrauche bis in die regierungszeit Eduard’s III., unter
welchem während des englisch-französischen erbfolgekrieges eine
feindschaft zwischen dem englischen und französischen volke entstand,
von welcher nicht bloss die politische, sondern auch die sprachliche
sonderung eine folge war. Ranulph oder Ralph Higden, ein mönch des St.
Werburg’s-stiftes in Chester schreibt in seinem lateinischen
Polychronicon, welches mit dem jahre 1357 endet, dass das Französische
immer noch zu seiner zeit die sprache war, welche die kinder gebildeter
eltern von der wiege ab sprachen, und die einzige, welche in der schule
den knaben gestattet war, so dass sogar die landleute sie gemeiniglich
verstanden und sich mühe gaben, in ihr zu reden. Allein man sieht aus
den worten Higden’s zugleich, dass die öffentliche meinung gegen diesen
allgemeinen gebrauch des Französischen war, welches seine herrschaft
nicht mehr der vorliebe, sondern nur noch der gewohnheit des volkes zu
verdanken hatte. Der autor des Cursor mundi war der ansicht, dass die
Engländer die französische sprache ablegen sollten, da die Franzosen
sich nicht um das Englische kümmerten (Ms. Cott. Vespas. A. III. f. 2).

  This ilk bok it es translate
  Into Inglis tong to rede,
  For the love of Inglis lede,
  Inglis lede of Ingland,
  For the commun at understand.
  Frankis rimes her I redd
  Comunlik in ilk sted.
  Mast es it wroght for Frankis man,
  Quat is for him na Frankis can?
  Of Ingland the nacion
  Es Inglisman thar in commun;
  The speche that man wit mast may spede,
  Mast thar wit to speke war nede.
  Selden was for ani chance
  Praised Inglis tong in France!
  Give we ilkan thare langage
  Me think we do tham non outrage.

Und in dem gedichte King Edward and the Shepherd wird die unwillige
verwunderung des letztern über die bei hofe gesprochene fremde sprache
in folgenden versen ausgedrückt (Ms. Cantab. Ff. v. 48. fol. 55).

  The lordis anon to chawmbur went,
  The kyng aftur the scheperde sent,
    He was broȝt forth fulle sone;
  He clawed his hed, his hare he rent,
  He wende wel to have be schent,
    He ne wyst what was to done.
  When he French and Latyn herde,
  He hade mervelle how it ferde,
    And drow hym ever alone:
  Jhesu, he seid, for thi gret grace,
  Bryng me fayre out of this place!
    Lady, now here my bone!

Trevisa, der englische übersetzer von Higden’s Polychronicon, findet
es im jahre 1385 nöthig, der erwähnten stelle seines autors eine
erläuterung hinzuzufügen. Trevisa sagt darin: diese weise, die kinder in
französischer sprache zu unterrichten, war vor der ersten pest (1349)
sehr im gebrauch, hat sich jedoch seit der zeit etwas geändert; denn
_John Cornwaile_, ein schulmeister, vertauschte das Französische als
unterrichtssprache mit dem Englischen, von ihm lernte _Richard
Pencriche_ diese art zu unterrichten, und andere lernten sie wieder von
Pencriche, so dass jetzt (1385) in allen unterrichtsanstalten (gramer
scoles) die kinder das Französische verlassen und in englischer sprache
construiren (das Latein übersetzen) und lernen und dabei vortheil auf
der einen und nachtheil auf der anderen seite haben. Ihr vortheil ist,
dass sie die grammatik in weniger zeit als sonst lernen, ein nachtheil
aber, dass jetzt die schüler (children of gramer scole) nicht mehr
Französisch verstehen als ihr linker absatz, was ihnen, wenn sie über
see in fremde länder reisen, sehr leid thun wird; auch bleibt den
vornehmen leuten (gentilmen) nunmehr viel zu thun übrig, ihren kindern
Französisch zu lehren.[170]

    [Footnote 170: This maner was myche yused to fore the first moreyn,
    and is siththe some del ychaungide; for John Cornwaile, a maistre
    of grammer, chaungide the lore in grammer scole and construction
    of Frensch into Englisch, and Richard Pencriche lerned that maner
    teching of him, and other men of Pencriche; so that now the ȝere
    of oure Lord a thousand thre hundred foure score and fyve, of the
    secunde King Rychard ofter the conquest nyne, in alle the gramer
    scoles of Englond children leveth Frensch, and construeth and
    lerneth an Englisch, and haveth thereby avauntage in oon side and
    desavauntage in another. Her avauntage is, that thei lerneth her
    gramer in lasse tyme than children were wont to do; desavauntage
    is, that now children of gramer scole kunneth no more Frensch that
    can her lifte heele; and that is harm for hem, and thei schul
    passe the see and travaile in strange londes, and in many other
    places also: also gentilmen haveth now mych ylefte for to teche
    her children Frensch. Vergleiche Tyrwhitt’s Essay etc. Note 21.]

Diese veränderung der unterrichtssprache zwischen der zeit, wo Higden
schrieb und Trevisa übersetzte, kann unbedenklich mit jener politischen
acte Eduard’s III. in verbindung gesetzt werden, worin derselbe im jahre
1362 befahl, dass alle in den königlichen gerichtshöfen geführten
processe in englischer sprache verhandelt, aber in lateinischer sprache
eingetragen und verzeichnet werden sollten, während vor dieser zeit die
verhandlungen in französischer sprache gepflogen, die acten aber in
lateinischer, oder ebenfalls in französischer sprache geführt wurden.
Als grund für diesen erlass Eduard’s III. wird angegeben, „dass dem
könig von prälaten, herzögen, grafen, baronen und allen gemeinen oft das
grosse unheil vorgestellt worden sei, welches verschiedenen des reiches
zugestossen sei, weil sie die gesetze, gebräuche und verordnungen dieses
reiches nicht immer gehalten und befolgt hätten, indem sie in der
französischen sprache gegeben oder verhandelt werden, welche in dem
besagten reiche nicht sehr bekannt ist, so dass die leute, welche bei
den königlichen und anderen gerichtshöfen klagen oder verklagt werden,
keine kenntniss von dem haben, was für oder wider sie gesagt wird; und
weil vernünftiger weise die besagten gesetze und gebräuche in der im
reiche üblichen sprache um so mehr begriffen, bekannt und verstanden
werden, damit jedermann sich um so besser führen könne, ohne das gesetz
zu verletzen, und um so eher seine erbschaft und besitzung bewahren und
vertheidigen könne.“ Indessen ist sonderbarer weise diese verordnung
selbst in französischer[171] sprache erlassen worden, welche seit langer
zeit die muttersprache der königlichen familie war, und wahrscheinlich
ausschliesslich bei hofe und wenigstens bis 1483 im oberhause gesprochen
worden ist. Ritson behauptet, dass Heinrich III. sich nie der englischen
sprache bedient habe. Eduard I. sprach nur französisch im rathe
sowohl als im felde; viele seiner aussprüche sind von den alten
geschichtsschreibern aufbewahrt worden. Eduard II., welcher eine
französische princessin heirathete, bediente sich gleichfalls der
französischen sprache. Sein sohn Eduard III. schrieb alle seine briefe
oder depeschen in der französischen sprache, in welcher sie von Robert
v. Avesbury aufgezeichnet und überliefert worden sind.

    [Footnote 171: Pour ce qe monstre est soventfoiz au Roi, par
    Prelatz, Ducs Counts Barons et tout la communalte, les grantz
    meschiefs qe sont advenuz as plusours du realme de ce qe les leyes
    custumes et estatutz du dit realme ne sont pas conuz communement
    en mesme le realme, par cause qils sont pledez monstrez et juggez
    en la lange Franceis, qest trope desconue en dit realme; issint qe
    les gentz que pledent ou sont empledez en les Courtz le Roi et les
    Courtz dautres, nont entendement ne conissance de ce qest dit por
    eulx ne contre eulx par lour Sergeantz et autres pledours; et qe
    resonablement les dites leyes et custumes seront le plus tost
    apris et conuz et mieultz entenduz en la lange usee en dit realme,
    et par tant chescun du dit realme se purroit mieultz governer sanz
    faire offense a la leye, et le mieultz garder sauver et defendre
    ses heritages et possessions; et en diverses regions et paiis, ou
    le Roi les nobles et autres du dit realme ont este, est bon
    governement et plein droit fait a chescun par cause qe lour leyes
    et custumes sont apris et usez en la lange du paiis; le Roi
    desirant le bon governement et tranqillite de son poeple, et de
    ouster et eschure les maulx et meschiefs qe sont advenuz, et
    purront avener en ceste partie, ad pour les causes susdites
    ordeigne et establi des assent avantdit qe toutes plees qe seront
    a pleder en ses Courtz queconqes, devant ses Justices queconqes ou
    en ses autres places ou devant ses autres Ministres qeconqes on en
    les Courtz et places des autres seignors qeconqes deinz le realme,
    soient pledez, monstretz, defenduz, responduz, debatuz et juggez
    en la lange engleise; et qils soient [entreez] et enroullez en
    latin; et qe les leyes et custumes du dit Realme, termes et
    processes, soient tenuz et gardez come ils sont et ont este avant
    ces heures; et qe par les aunciens termes et formes et counter nul
    home soit prodant, issint qe la matire del accion soit pleinement
    monstre en la demonstrance et en le brief; et est acorde del
    assent avantdit q cestes ordeignances et estatutz de pleder
    comenceent et tieguent lieu al quinzeine Seint Hillere prochein
    avenir. (The Statutes of the Realm. Printed by command of his
    Majesty King George III. in pursuance of an address of the House
    of Commons. Fol. 1810. Vol. I. S. 375.)]

Dafür, dass erst in den letzten jahren der regierung Eduard’s III. jene
mächtige veränderung zu gunsten der englischen sprache vorging, spricht
auch der umstand, dass in seinen ersten regierungsjahren die mitglieder
der universität zu Oxford sich nur lateinisch oder französisch
unterhalten durften. Noch früher gab es hochgestellte personen, welche
weder Latein noch Englisch, sondern nur Französisch sprachen und
verstanden. Von dem bischof von Durham, Lewis Beaumont, wird in dieser
beziehung folgende anekdote erzählt: Als er seine bestallungsbulle,
welche man ihm mehrere tage hindurch vorbuchstabirt hatte, vorlas
(1318), konnte er das wort metropoliticæ nicht aussprechen, so oft er
es auch versuchte. Nachdem er sich einige zeit vergeblich gemüht hatte,
rief er endlich in seiner muttersprache ärgerlich aus: Seit pour dite!
Par Seynt Lowys, il ne fu pas curteis qui ceste parole ici escrit!
(Es ist so gut wie gesagt! Beim heiligen Ludwig, der war nicht höflich,
welcher dieses wort hierher geschrieben hat!)[172]

    [Footnote 172: Tyrwhitt’s Essay etc. Note 20.]

Das erste englische actenstück in den parlamentsverhandlungen stammt aus
dem jahre 1388; es ist eine bittschrift der londoner krämer (Rot. Parl.
III, 225). Das nächstfolgende ist das geständniss des unglücklichen
Thomas, Herzogs von Gloucester, aus dem jahre 1398, abgenommen zu Calais
von William Rickhill (eingetragen unter Plac. coron. 21. Richard II.
n. 9). Im anfange der regierung Heinrich’s VI. scheint die französische
und englische sprache untermischt in den acten des parlaments gebraucht
zu sein. Die subsidien an wolle u.s.w. wurden in englischer sprache
gewährt (1 Hen. VI. n. 19). Ein französisches proviso wurde von dem
hause der gemeinen den artikeln in betreff des regentschaftsrathes,
welche in englischer sprache vorhanden sind, hinzugefügt (ibid. n. 33).
Sogar die königliche zustimmung zu gesetzen wurde in englischer sprache
gegeben: be it ordeined as it is asked, oder: be it as it is axed
(2 Hen. VI. n. 54, 55). Die mündlichen verhandlungen mit sehr wenigen
ausnahmen scheinen in französischer sprache geführt worden zu sein, und
die erlassenen gesetze (statutes) wurden bis zum ersten regierungsjahre
Richard’s III. (1483) unausgesetzt in französischer sprache
veröffentlicht. Ein privatvertrag in englischer sprache zwischen dem abt
und kloster von Whitby einerseits und Robert, dem sohne John Bustard’s,
andererseits, zu York im jahre 1343 geschlossen, (Charlton’s History of
Whitby, 247) ist das älteste actenstück dieser art, welches bekannt
geworden ist.[173]

    [Footnote 173: Tyrwhitt’s Essay etc. Note 22. 23.]

Zum schluss dieser betrachtung mögen hier aus Ms. Bodl. 48. f. 48. die
worte eines schriftstellers des 14. Jahrhunderts einen platz finden,
worin er seine gründe für den gebrauch der englischen sprache in
gemüthlicher weise angiebt:

  In Englis tonge y schal ȝow telle,
  Ȝyf ȝe so long with me wyl dwelle;
  Ne Latyn will y speke ne waste,
  Bot Englisch that men uses maste,
  For that ys ȝoure kynde langage
  That ȝe hafe here most of usage;
  That can ech man untherstonde
  That is born in Englonde;
  For that langage ys most schewed,
  Als wel mowe lereth as lewed.
  Latyn also y trowe can nane,
  Bot tho that hath hit of schole tane;
  Som can Frensch and no Latyne,
  That useth has court and duellt therinne,
  And som can of Latyn aparty,
  That can Frensch ful febylly;
  And som untherstondith Englisch,
  That nother can Latyn ne Frensch.
  Bot lerde, and lewde, old and ȝong,
  Alle untherstondith English tonge.
  Therfore y holde hit most siker thanne,
  To schewe the langage that ech man can;
  And for lewethe men namely,
  That can no more of clergy,
  Tho ken tham whare most nede,
  For clerkes can both se and rede
  In divers bokes of Holy Writt,
  How they schul lyve, yf thay loke hit:
  Tharefore y wylle nie holly halde
  To that langage that Englisch ys calde.


+I. Englische Poesie.+

Mit dem entstehen eines englischen volkes im dreizehnten, und dessen
in die augen springenden gegensatze zu dem französischem volke im
vierzehnten jahrhundert stossen wir auch alsbald auf sagenkreise, welche
begebenheiten und helden aus der alten volksthümlichen geschichte
feiern. Die hierher gehörenden romanzen wurden entweder jetzt erst
aus dem gedächtniss und nach der überlieferung aufgezeichnet, welche
sie in der zeit des druckes gepflegt und gehegt hatte, oder sie waren
umarbeitungen verlorener angelsächsischer originale. Vielleicht
schliesst die eine ansicht die andere nicht aus. Zuweilen ist aber der
altenglische romanzenstoff nur in lateinischer,[174] oder französischer
bearbeitung der nachwelt überliefert worden. Die romanze von _Waldef_,
handschriftlich in französischen versen im besitz des Sir Th. Phillipps,
ist in Cambridge auch lateinisch vorhanden; sie wurde auf begehr einer
dame, welche englisch nicht verstand, in französische verse, und hieraus
in das Latein übersetzt, wie der letztere übersetzer in seiner vorrede
erzählt.[175]

    [Footnote 174: Man vergleiche die aufzeichnung der thaten
    Hereward’s, seite 50.]

    [Footnote 175: Incipit prologus super hystoriam Waldei quondam
    Norffolchie Suffolchieque regis eximii de Gallicis et Anglicis
    verbis in Latinum translatus. Primitus subsequens regis Waldei
    filiorumque bystoria suorum in lingua Anglica metrice composita
    est. Deinde ad instantiam cuiusdam femine, que ipsam penitus
    linguam nesciret, quam non alio quam amice nomine voluit indagare,
    a quodam in linguam Gallicam est translata. At vero novissime
    eandem historiam non solum seniorum preceptis et ut verecundans
    dico rogatibus, scilicet ipsis ecclesie a quoque intuitu
    difficilia queque et ardua celeri lenitate mutescunt muneribus,
    compulsus sum hac de causa in Latinum transferre sermonem.
    Eiusdem historie pars quedam usque ad quartam huius operis partem
    continuata in ipsa lingua qua primo faerat conscripta reperta est.
    (Ms. Bibl. Cambr. C. C. C. Nr. 329.) Vergl. Th. Wright’s
    Essay’s etc. Vol. I. S. 98.]

Der alten angelsächsischen romantik waren die altnordischen und
altdeutschen sagenkreise dienstbar, deren unverkennbare spuren sich
im Beowulf, in des reisenden sängers liede und einigen andern alten
dichtungen finden (vergl. s. 52. 55. 68); die thaten Arthur’s und seiner
ritter, obwohl in den altenglischen reimchroniken vielfach erwähnt,
haben nebst dem sagenkreise Karl’s des grossen nicht sowohl englischen
als vielmehr normännisch-französischen dichtern den stoff zu ihren
romanzen geliefert. Ausschliesslich englischen heldensagen dagegen, auf
dem boden der englischen geschichte erwachsen und von dem herzen und dem
munde des englischen Volkes getragen, begegnen wir zuerst in denjenigen
gedichten, welche die kämpfe der Angelsachsen und Dänen feiern. Die
anfänge dieses englisch-dänischen romanzenkreises erblicken wir schon in
denjenigen liedern der älteren literatur, welche die thaten Byrhtnoth’s
und Athelstan’s besingen (vergl. s. 56. 66). In späterer zeit, als das
angelsächsische volks-leben und fühlen unterdrückt wurde, erfuhren die
halbvergessenen angelsächsisch-dänischen heldenlieder mannigfache
umänderungen, welche ihnen das gepräge sagenhafter romantik aufdrückten;
so tauchen sie im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert als eigenthum
des nunmehr englisch gewordenen Volkes wieder auf. Zu diesem
angelsächsisch-dänischen sagen-cyclus gehören die romanzen von Havelok
dem Dänen, könig Horn, Guy von Warwick, Bevis von Hampton, Wade und
andere.[176] Die wichtigsten und ehemals beliebtesten romanzen dieses
kreises sind unstreitig Havelok der Däne[177] und könig Horn,[178] von
welcher letzteren sieben handschriften in englischer und französischer
spräche bekannt sind. Die beste französische handschrift ans dem 13.
sec. wird zu Cambridge (Ms. Bibl. Publ. Ff. 6, 17) aufbewahrt, we sich
auch das älteste, ebenfalls dem 13. sec. angehörende englische Ms.
(Bibl. Publ. Gg. 4, 27) befindet. Die französische romanze ist
ersichtlich eine Überarbeitung des englischen originals im französischen
geschmacke; an einer stelle ist das þ in einem angelsächsischen namen
(Godswiþ) beibehalten worden, an einigen anderen stellen wird auf das
„pergament,“ d.h. die zu grunde liegende englische aufzeichnung
verwiesen:

  „Cist ocisl Aaloff, com dit le parchemin;“
  „E Horn çi ad turné, com dit le parchemin.“

    [Footnote 176: Vergl. den nufsatz On the ancient metrical romances
    in Percy’s Reliques of ancient english poetry. 8. London, 1845,
    seite 186-196, wo diese alten romanzenstoffe und die Ms., in
    welchen sie sich befinden, besprochen werden.]

    [Footnote 177: The ancient English Romance of Havelok the Dane;
    accompanied by the French text: with an introduction, notes, and a
    glossary, by Fr. Madden. (Printed for the Roxburghe Club.) 4.
    London, 1828.]

    [Footnote 178: In Ritson’s ancient English metrical Romances.
    3 vols. 8. London, 1802, wo sich auch die weiter unten erwähnte
    romanze Hornchilde (ritter Horn) befindet.]

Während sich in diese alten romanzen durch die den letzten
aufzeichnungen kurz vorangegangenen kreuzzüge eine grosse anzahl
anachronismen eingeschlichen haben, indem z.B. die Dänen, weil heiden,
gewöhnlich als saracenen aufgeführt werden, hat sich eine jüngere
bearbeitung desselben gegenstandes unter dem titel: Hornchilde and
maiden Rimnild in dem Auchinleck Ms. der advocatenbibliothek zu
Edinburgh erhalten, welche den charakter der alten zeit treuer bewahrt
hat.[179] Einige kurze sprachproben mögen hier einen platz finden:

    [Footnote 179: Siehe die abhandlung über Havelok, könig Horn und
    Hornchilde in Th. Wright’s Essays etc., vol. I. seite 99-123,
    woraus auch die angeführten sprachproben entlehnt sind.]

+Havelok+ (französisch).

  Haveloc tint en sa baillie
  Nicole et tote Lindesie,
  Xx. anz regna, si en fut rois;
  Assez conquist pas ses Danois.
  Mult fu de li grant parlance:
  Li auncien par remembrance
  Firent un lai de sa victoire.

+König Horn+ (sucht hilfe in Irland).

  He dude(1) writes sende
  Into Yrlonde,
  After kniȝtes liȝte,(2)
  Irisse men to fiȝle.(3)
  To Horn come i-noȝe,(4)
  That to schupe(5) droȝe(6)
  Horn dude him(7) in the weie
  On a god galeie.

    [Notes:
    1: did -- 2: light -- 3: fight -- 4: enough -- 5: ship -- 6: drew --
    7: them]

+Hornchilde.+

(Horn’s vater, Hatheolf, regierte über ganz England nördlich vom Humber.
Während seiner herrschaft fielen die Dänen in sein gebiet und wollten
eben ihre beute in Cleveland auf die schiffe bringen, als Hatheolf davon
kunde erhält, mit seinen mannen nach Cleveland eilt und die Dänen
schlägt:)

  In a morning thai bigan,
  Of al that day thai no blan(1)
      That baleful werk to wirke:
  Sides thai made blo and wan,
  That er were while so fether on swan,
      Whiche gamen man aught irke.
  When that even bicam,
  The Danismen were al slan,
      It bigan to mirke.
  Whoso goth or rideth ther-bi,
  Yete may men se ther bones ly
      Bi Seynt Sibiles kirke.

    [Notes:
    1: Imp. von blinnan, aufhören]

Romanzen dieser art waren noch zu Chaucer’s zeit so ausserordentlich
beliebt, dass derselbe ihrer bei seinem Sir Thopas, wie es scheint,
nicht ohne einen satyrischen seitenblick, gedenkt:

  Men speken of romaunces of pris,
  Of Horn-Child, and of Ipotis,
      Of Bevis, and Sire Guy,
  Of Sire Libeux, and Pleindamour.
  But Sire Thopas, he bereth the flour
      Of real chevalrie.

Aller wahrscheinlichkeit nach lebte dieser chevalereske romanzencyclus
nur in den höheren klassen der gesellschaft, wofür auch die
französischen bearbeitungen desselben sprechen. Ein zweiter sagenkreis,
die Robin Hood ballade, war nach seinem entstehen und ganzen wesen
eigenthum der tieferen schichten des volkes. Seine entstehung fällt in
die zeit, wo die Angelsachsen nach der eroberung des landes durch die
Normannen von diesen hart gedrückt wurden, und einzelne kühnere männer
des besiegten volkes, welche sich in die sümpfe und wälder zurückgezogen
hatten, von hier an dem leben und gute der Normannen, besonders aber an
dem durch strenge jagdgesetze geschützten wilde des königs repressalien
nahmen, welche das unterdrückte volk unterstützte und guthiess, zumal
es selbst manchen genuss davon ziehen mochte. Ob es jemals einen
sächsischen outlaw mit namen Robin Hood und seinen treuen genossen
Little John gegeben habe, dürfte nicht mehr auszumachen sein, da die
spätere volkssage den charakter Robin Hood’s durchaus generalisirt und
den namen Robin (Robert, Ruprecht) Hood (mit der kappe, oder vielleicht
of the wood, aus dem walde) mit der bedeutung eines neckischen, den
armen wohlgesinnten koboldes (Robin-Good-fellow) verbunden hat. In den
hierher gehörenden balladen wird der held als vorzüglicher bogenschütze,
als wilddieb und als lustiger, die freuden der tafel und der gelage
nicht verachtender gesell dargestellt. Eine besondere eigenthümlichkeit
dieses balladencyclus ist es, dass der held desselben nur gegen die das
volk drückenden diener und grossen des königs, nicht gegen diesen selbst
krieg führt; im gegentheil wird der könig bei einer zufälligen begegnung
mit dem feinde seines wildes von diesem stets gastlich aufgenommen, so
dass beide ganz gut bekannt werden, und der wilddieb wohl gar mit an
den hof geht. Mit diesem merkwürdigen zuge der loyalität mochte das
englische volk, in welchem jene balladen lebten, seine freude an dem
ungesetzlichen leben Robin Hood’s gleichsam beschönigen wollen.

Eine der ältesten balladen dieses kreises ist könig Eduard (II.) und der
schäfer, welche sich zusammen mit der ältesten Robin Hood ballade in
einem Ms. (Ff. 5. 48) zu Cambridge aufbewahrt befindet. In diesem
gedichte nennt sich der könig Jolly Robin und schickt sich an, mit dem
schäfer zu essen und zu trinken, wobei ihm dieser seine schlingen zeigt,
mit denen er das wild fängt. Der schäfer begiebt sich auf die einladung
Jolly Robin’s an den hof, wo er nach einiger zeit entdeckt, dass sein
gast der könig selbst gewesen sei. Folgendes ist die stelle aus dieser
schönen ballade, in welcher der schäfer das ansinnen des ihm unbekannten
königs, diesem eine probe von seiner geschicklichkeit im fangen des
wildes zu geben, zuerst zurückweiset:

  The herd bade, „let sech wordis be,
  Sum man myȝt here the,
      The were better be still.
  Wode has erys, felde has siȝt:
  Were the forster here now right,
      They wordis shuld like the ille.
  He has with hym ȝong men thre,
  Thei be archers of this contré.
      The kyng to serve at wille,
  To kepe the dere both day and nyȝt;
  And for theire luf a loge is diȝt,
      Full hye upon an hill.“

Eine andere alte ballade aus demselben cyclus ist unter dem titel
The kyng and the Hermit bekannt geworden, wo die scene bereits im
Sherwoodwalde liegt, und der mönch (Friar Tuck), welcher die rolle des
schäfers übernommen hat, sich auf den bogen versteht und damit das wild
erlegt. Der könig führt hier den namen Jack Fletcher und ladet den mönch
ebenfalls ein, an den hof zu kommen. Von dem schlusse des gedichtes
fehlt noch mehr als bei dem vorigen. Folgende zeilen schildern den
jagdapparat des mönches:

  Into a chambyr he hyin lede;
  The king sauwe aboute the hermytes bed
     Brod arowys hynge.
  The frere gaff him a bow in hond:
  „Jake,“ he seyd, „draw up the bond;“
     He myght oneth styre the streng,
  „Sir,“ he seyd, „so have I blys,
  There is no archer that may schot in this,
     That is with my lord the kyng.“

Die eigentlichen Robin Hood balladen müssen schon um die mitte des 14.
jahrhunderts populär gewesen sein, denn der autor der Visions of Piers
Plowman erwähnt sie schon:

  „But I kan rymes of Robyn Hood,“

und der schottische chronist _Fordun_, welcher um 1350 schrieb, gedenkt
ihrer ausführlich.[180]

    [Footnote 180: „Hoc in tempore (i.e. Hen. III.) de exhaeredatis
    surrexit et caput erexit ille famosissimus sicarius Robertus Hode
    et Litell Johanne, cum eorum complicibus, de quibus stolidum
    vulgus hianter in comoediis et tragoediis prurientes festum
    faciunt, et super caeteras romancias, mimos, et bardanos cantitare
    dilectantur.“ J. Fordun’s Scotichronicon (vom jahre 1153-1385,
    überarbeitet und bis 1437 fortgesetzt von Walter Bowyer, abt von
    Inchcolm) herausgegeben von Hearne. 5 vols. 8. Oxford, 1722.
    (Seite 774.)]

Diejenige, welche sich in dem oben näher bezeichneten Ms. zu Cambridge
findet (ungenau abgedruckt in Jamieson’s Ballads, Hartshorne’s Ancient
Metrical Tales, besser in Ritson’s letzter ausgabe von Robin Hood),
handelt von der befreiung Robin Hood’s durch seine treuen genossen
Litul John und Moche, als er von einem mönche, dem er hundert pfund
abgenommen, in der kirche zu Nottingham erkannt worden war. Das gedicht
beginnt mit einer schilderung des waldes:

  In somer when the shawes(1) be sheyn,(2)
    And leves be large and long,
  Hit is full mery in feyre foreste
    To here the foulys song,
  To se the dere draw to the dale
    And leve the hilles hee,(3)
  And shadow hem in the leves grene
    Under the grene-wode tre.

    [Notes:
    1: Dickicht -- 2: schön -- 3: hoch]

Die verschiedenen Robin Hood balladen wurden später zu einem kleinen
epos verbunden, welches unter dem titel: Lytell Geste of Robyn Hode
gegen ende des 15. jahrhunderts von Wynkyn de Worde gedruckt worden
ist[181] und also beginnt (Percy’s Reliques S. 21):

  Lythe and lysten, gentylmen.
  That be of free-bore blode:
  I shall you tell of a good yeman,
  His name was Robyn Hode.
  Robyn was a proude out-lawe,
  Whiles he walked on grounde;
  So curteyse an outlawe as he was one,
  Was never none yfounde.

    [Footnote 181: Ausführliches über diesen schluss, sowie über den
    ganzen Robin-Hood-cyclus in dem Essay XVII. (on the popular cycle
    of the Robin Hood Ballads) in Th. Wrights Essays etc. vol. II.
    Seite 164-211. Vergl. auch Barry’s Thèse de littérature sur
    les vicissitudes et les transformations du cycle populaire de
    Robin Hood. Paris, 1832. Ferner Robin Hood and Guy of Gisborne in
    Percy’s Reliques seite 20-24.]

Ausser den romanzen und balladen, welche den angeführten beiden
sagenkreisen angehören, waren im vierzehnten jahrhundert noch mehrere
andere vorhanden, wie jene beissende satyre auf das ritterthum The
Tournament of Tottenham,[182] ferner The Tale of the Basyn and the Frere
and the Boy,[183] vielleicht auch The Nutbrowne Maid,[184] wenn auch
letztere nicht in ihrer jetzigen gestalt, indem sich volksthümliche
lieder bis zu ihrer aufzeichnung durch schrift oder druck im munde des
volkes vielfach umgestalteten.[185]

    [Footnote 182: In Percy’s Reliques seite 92-95. In besonderer
    ausgabe von Thomas Wright. 16. London, 1836.]

    [Footnote 183: In besonderer ausgabe von Th. Wright. 16. London,
    1836.]

    [Footnote 184: In Percy’s Reliques S. 96-99. In besonderer ausgabe
    von Th. Wright. 16. London. 1836.]

    [Footnote 185: Ferneres über die reiche altenglische
    balladenliteratur in Percy’s Reliques of Ancient English Poetry
    (1765), in Warton’s History of English Poetry (1774), in
    Ritson’s Ancient English Metrical Romances (3 vols. 8. 1802), in
    Ellis’s Specimens of Early English Metrical Romances (3 vols. 8.
    1805), in H. Weber’s Metrical Romances of the XIII., XIV. und
    XV. Centuries (3 vols. 8. Edinburgh, 1810), in E. Vernon
    Utterson’s Select pieces of Early Popular Poetry (2 vols. 8.
    Lond. 1817), in Ch. H. Hartshorne’s Ancient Metrical Tales
    (8. London, 1829). Eine sorgfältige angabe von ausgaben einzelner
    alter romanzen und balladen ist zu finden in G. L. Craik’s
    Sketches of the History of Literature and Learning in England,
    vol. I. Seite 216-224.]

Zu gleicher zeit, d.h. in der zweiten hälfte des 14. jahrhunderts,
erhielt die englische poesie, welche durch die Visions of Piers
Ploughman zur selbstständigkeit gelangt war, einen überraschenden
aufschwung durch Gower und eine solche ausbildung durch Chaucer, dass
seine werke für zwei jahrhunderte als unerreichte muster dastehen. Der
ältere dieser beiden männer, John _Gower_, war wahrscheinlich einige
jahre vor Chaucer geboren, den er auch um acht jahre überlebte, indem er
erst 1408 starb. Todd in seinem werke „Illustrations of the Lives and
Writings of Gower and Chaucer (8. London, 1810)“ hat eine verhandlung
aus dem archiv des herzogs von Sutherland (damals marquis of Stafford)
mitgetheilt, welche von Stitenham (oder Sittenham in Yorkshire) im jahre
1346 datirt, und als deren erster zeuge Johannes Gower unterschrieben
ist. Eine aufschrift auf dieser verhandlung in einer wenigstens ein
jahrhundert späteren handschrift sagt, dass jener Johannes Gower „Sir
John Gower the Poet“ gewesen sei. Nach dieser angabe müsste Gower
mindestens vor 1326 geboren und über 80 jahre alt geworden sein. Solches
steht in übereinstimmung mit den angaben der alten schriftsteller,
welche Gower immer in gemeinschaft mit Chaucer, aber vor diesem
erwähnen. Gower war, wie aus seinem testament hervorgeht, ein mann von
rang und beträchtlichem vermögen. Mit Chaucer war er durch freundschaft
verbunden, wie auch seine im jahre 1393 vollendete Confessio amantis
bezeugt. In diesem gedichte legt Gower in den mund der Venus folgendes
compliment für Chaucer:

  And grete well Chaucer, when ye mete,
  As my disciple and my poete;
  For in the floures of his youth,
  In sondry wise, as he well couth,
  Of ditees and of songes glade,
  The which he for my sake made,
  The londe fullfilled is overall;
  Whereof to him in special,
  Above all other, I am most hold;
  Forthy now in his dayes old
  Thou shalle him tell this message,
  That he upon his latter age
  To set an end of all his werk,
  As he which is mine owne clerk,
  Do make his Testament of Love,
  As thou hast done thy shrift above,
  So that my court it may record.

Einige jahre früher hatte Chaucer seinem freunde Gower das gedicht
Troilus and Cresseide in folgenden zeilen gewidmet:

  O moral Gower! this booke I direct
      To thee, and to the philosophical Strood,
  To vouchesauf there need is to correct
      Of your benignities and zeales good.

Das beiwort „moral“ ist seitdem dem dichter Gower geblieben, indem
spätere dichter ihn „moral Gower“ nach Chaucer’s vorgange zu nennen
pflegen.

Gower war der verfasser von drei grösseren gedichten, abgesehen von
mehreren kleineren: des Speculum meditantis in französischer sprache,
jetzt verloren, der Vox Clamantis in lateinischer sprache und der
Confessio Amantis in englischer sprache. Die kleineren gedichte Gower’s
wurden, nachdem einige schon früher veröffentlicht worden waren, im
jahre 1818 für den Roxburghe Club von dem herzog von Sutherland (damals
Earl Gower) unter dem titel Balades and other Poems by John Gower,
printed from the original Ms., Latin and French; in black letter, 4.
London, herausgegeben. Gower war wahrscheinlich einer der letzten
Engländer, welcher in französischer sprache zu dichten versuchte; am
ende eines dieser kleineren gedichte bittet er seine leser um verzeihung
wegen etwa in dem fremden idiom gemachter fehler, weil er ein geborner
Engländer und nicht meister der französischen beredsamkeit sei:

  Et si jeo n’ai de François la faconde,
  Pardonetz moi qe jeo de ceo forsvoie.
  Jeo sui Englois: si quier par tiele voie
  Estre excuse ...

Gower’s hauptgedicht von 30,000 versen, die Confessio Amantis, ist ein
dialog zwischen einem liebenden und seinem beichtvater, welcher ein
priester der Venus ist und Genius heisst. Der inhalt ist moralisch und
beruht auf der annahme, dass jeder glückliche liebhaber nothwendiger
weise auch ein guter mensch und christ sein müsse. Der beichtvater
bespricht zum beweise dieses satzes in ernster weise alle schwächen des
menschlichen herzens und die moral, sowie das eigentliche wesen der
liebe. Der schluss des ganzen gedichtes ist unbefriedigend, indem der
held desselben uns erzählt, nicht etwa dass seine geliebte unerbittlich
oder treulos, sondern dass er selbst schon so alt sei, dass die
unterwerfung seiner schönen gegnerin kein triumph für ihn sein würde.

Unendlich wichtiger als Gower für die englische literatur und sprache
ist Geoffrey _Chaucer_, dem die dankbare nachwelt den beinamen „Vater
der englischen dichtkunst“ gegeben hat. Obgleich die englische sprache
schon mit der entwickelung des unterhauses unter dem ersten Eduard
angefangen hatte, nach der herrschaft über die französische zu streben,
so hatte sich diese sprache doch am königlichen hofe und in den höheren
kreisen ungeschwächt behauptet. Es bedurfte daher eines so gewandten
und umfassenden geistes, als Chaucer besass, um, wenn auch durch die
kirchlichen und politischen verhältnisse unterstützt, der sprache und
mit ihr der literatur England’s einen festen halt und eine sichere,
bestimmte richtung zu geben. Fortan galt Chaucer’s sprache und styl,
welche Spenser mit der ehrenvollen bezeichnung „The pure well of English
undefiled“ belegt, als das musterbild englischer literatur, welches
in den folgenden zwei jahrhunderten nicht erreicht, viel weniger
übertroffen worden ist. Freilich war Chaucer’s auftreten, wie Warton
bemerkt, nur gleich einem heiteren tage des englischen frühlings, wenn
die sonne mit ungewöhnlicher wärme und schöne das antlitz der natur
erfreut, worauf aber der winter mit neuer macht zurückkehrt.

Der dichter erzählt uns selbst in seinem Testament of Love, dass er zu
London geboren sei. Als sein geburtsjahr wird auf seinem grabsteine (im
nordöstlichen theile der Westmünster-abtei, im sogenannten Poetenwinkel)
das jahr 1328 angegeben. Ob er die universität Cambridge oder Oxford,
oder beide nach einander besucht habe, sind bestrittene punkte; gewiss
ist aber, dass er die armee begleitete, mit welcher Eduard III. in
Frankreich einfiel, und im jahre 1359 gefangen genommen wurde. Um diese
zeit erwarb sich Chaucer die freundschaft und den schutz des John of
Gaunt, dessen heirath mit Blanche, erbin von Lancaster, er in seinem
gedichte The Dream feiert. Der dichter und sein beschützer waren sehr
vertraut. Chaucer heirathete Philippa Pyckard oder de Rouet, die tochter
eines ritters aus dem Hennegau und ehrendame der königin. Eine schwester
dieser dame, Catherine Swinford (wittwe des Sir John Swinford) wurde die
geliebte und endlich die frau des prinzen John of Gaunt, mit dessen
glück auch das des dichters stieg. Im jahre 1367 erhielt er von der
krone ein jahrgehalt von 20 mark silber; im jahre 1372 wurde er als
gesandter an den herzog von Genua gesendet, bei welcher gelegenheit er
die norditalienischen staaten bereist und Petrarca einen besuch gemacht
haben soll; diese letztere vermuthung gründet sich jedoch nur auf eine
anspielung in den Canterbury Tales, wo der Clerk von Oxford von seiner
geschichte sagt, dass er sie

  Learned at Padowe of a worthy clerk--
  Francis Petrarch, the laureat poet,
  Highte this clerk, whose rhetoricke sweet
  Enlumined all Itaille of poetrie.

Es ist dieses die geschichte von Patient Grisilde, welche von Boccaccio
geschrieben und von Petrarca in das Lateinische übersetzt worden war.
So viel dürfte nicht bezweifelt werden, dass Chaucer die berühmten
italienischen dichter der damaligen zeit wenigstens als vorbilder zu
lehrmeistern des geschmacks und der poesie gehabt habe. Die göttliche
komödie Dante’s hatte die italienische literatur verherrlicht, Petrarca
erhielt die lorbeerkrone im römischen capitol nur fünf jahre früher als
Chaucer seinen Court of Love schrieb (1346), und Boccaccio hatte sein
Decameron, in welchem der wohllaut der sprache mit allen reizen der
romantik verbunden war, der bewundernden mitwelt geschenkt. Solche
Vorbilder entzündeten den empfänglichen geist Chaucer’s.

Eduard bewährte seine gunst, indem er Chaucer das einträgliche amt
eines inspectors des wein- und wollsteueramts zu London verlieh und
ihm täglich einen krug wein von der königlichen tafel schickte, wofür
er später eine jährliche pension von 20 mark silber erhielt. Eduard
sandte ihn auch an den französischen hof, um eine heirath zwischen dem
prinzen von Wales und Marie, der tochter des französischen königs, zu
vermitteln. Wenn Chaucer in England war, wohnte er in einem ihm von
dem könige verliehenen hause in der nähe des königlichen schlosses zu
Woodstock, wo er nach seiner schilderung in dem gedichte The Dream mit
allen genüssen und feinheiten des lebens umgeben war.

Der anfang der regierung Richard’s II. brachte eine veränderung
in Chaucer’s äusseren Verhältnissen hervor, indem er sich in die
politischen und kirchlichen Unruhen der zeit verwickelte und der partei
des John von Northampton, welcher ein anhänger Wycliffe’s war, gegen die
neue regierung anschloss. Chaucer musste fliehen und begab sich zuerst
in den Hennegau und nachher nach Holland. Als er im jahre 1386 nach
England zurückkehrte, wurde er in den Tower geworfen. Im mai 1388
empfing er die erlaubniss, seine beiden pensionen zu verkaufen,
wahrscheinlich aus noth zu diesem schritte gezwungen. Seine befreiung
aus dem Tower erhielt er nicht eher, als bis er seine früheren
parteigenossen angegeben hatte. Seine leiden, das elend, den hass,
welchen er ertragen musste, und seinen unwillen über seine früheren
bundesgenossen malt der dichter in rührender sprache in dem Testament of
Love. Nach seiner unterwerfung wurde Chaucer wieder von der königlichen
gunst getragen und erhielt 1389 ein öffentliches amt zu London und 1390
ein ähnliches zu Windsor. Späterhin empfing er wieder ein jahrgehalt von
20 pfund und jährlich eine tonne wein. Jetzt erst, am abende seines
bewegten lebens angelangt, bearbeitete er wahrscheinlich in bescheidener
zurückgezogenheit zu Woodstock sein hauptwerk, die Canterbury Tales. Im
jahre 1398 wurde ihm von der krone ein schutzbrief bewilligt, ob wegen
seiner politischen vergehen oder gegen gläubiger, ist nicht recht klar.
Im jahre 1399, als Henry of Bolingbroke, der sohn John of Gaunt’s,
seines schwagers, den thron bestieg, wurden weitere 40 mark der pension
Chaucer’s zugelegt. Chaucer miethete sich jetzt (24. december 1399)
ein haus in London in der nähe von Westmünster, wo jetzt die kapelle
Heinrich’s VII. steht; hier starb er am 25. october 1400 und wurde in
der Westmünster-abtei beerdigt, der erste jener dichter, deren asche in
diesem englischen nationalheiligthum ruht.

Chaucer war gelehrter und weltmann, hofmann und soldat; er wurde in
wichtigen und zarten staatsangelegenheiten verwendet, und war ebenso
bekannt mit dem glänzenden hofe des kriegerischen und prachtliebenden
Eduard III., als mit den unglücklichen schicksalen, welche ihn während
der bürgerlichen unruhen in seinen späteren lebensjahren trafen. Chaucer
führte ein bewegtes leben und hatte die verhältnisse der welt mit dem
auge eines scharfen und glücklichen beobachters geschaut, so dass er
besonders geeignet war, das leben der menschen, ihre beweggründe und
zwecke getreulich zu schildern. Seine besten schriftstellerischen
arbeiten fallen in seine späteren lebensjahre, wo sein verstand durch
viele erfahrungen gereift, sein herz aber nicht erkältet, noch seine
heitere laune vergiftet war. Er war kein feind der lust und heiterkeit,
aber zugleich thätig und fleissig; er war ein feind des aberglaubens
und kirchlicher missbräuche, aber seine satyre war nicht bitter; in
der komischen erzählung und der charakterschilderung zeigte er sich
besonders stark. Sein ganzes leben hindurch bewahrte er sich die liebe
zur natur, deren belebenden und stärkenden einfluss er kannte. Mit
reizenden farben schildert er die lieblichkeit eines frühlingsmorgens,
und der maimonat scheint immer eine festzeit für sein herz und seine
phantasie gewesen zu sein. Der aufenthalt in Woodstock, wo er in seiner
jugend geschwärmt und im hohen alter die letzten und schönsten träume
seines lebens empfangen hatte, mochte diese verehrung der natur in ihm
geweckt und erhalten haben.

Chaucer ist ein sehr fruchtbarer dichter. Ausser den Canterbury Tales
übersetzte er The Romaunt of the Rose von dem französischen roman de
la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun; ferner dichtete er
Troilus and Cresseide, eine nachahmung des Filostrato von Boccaccio, The
House of Fame, Chaucer’s Dream, The Book of the Dutchess, The Assembly
of Fowls, The Flower and the Leaf, The Court of Love, nebst vielen
balladen und kleineren gedichten. Die werthvollsten derselben sind The
flower and Leaf, eine begeisterte allegorie, Troilus and Cresseide,
welches lange zeit beliebt war, und The House of Fame, späterhin von
Pope paraphrasirt. Das schönste und dauerhafteste denkmal von Chaucer’s
dichtergeist sind aber seine Canterbury Tales,[186] eine nachahmung von
Boccaccio’s Decameron. Der italienische dichter lässt zehn personen
während der pest des Jahres 1348 sich von Florenz in eine einsame villa
zurückziehen, wo sie sich nach dem speisen damit unterhalten, einander
geschichten zu erzählen. Zehn tage bleiben sie beisammen, und eine jede
person erzählt täglich eine geschichte, so dass das ganze werk hundert
geschichten enthält. Chaucer hat einen ähnlichen plan, aber ein
freundlicheres motiv seinen Canterbury Tales zu grunde gelegt. Eine
gesellschaft von neun und zwanzig verschiedenen leuten (sundry folk),
worunter sich auch der dichter befindet, treffen sich im Tabard Inn zu
Southwark. Die gesellschaft speist zusammen in dem grossen saale des
gasthauses; nachdem sie eine gute mahlzeit gehalten, schlägt der wirth
vor, dass ein jeder aus der gesellschaft auf dem wege nach Canterbury,
wohin sie zu dem grabe des heiligen Thomas à Becket eine wallfahrt
unternehmen wollen, zur abkürzung des weges zwei geschichten und auf
dem rückwege wieder zwei der bestandenen abenteuer erzählen solle.
Derjenige, welcher dann die beste geschichte vorgetragen haben würde,
sollte auf gemeinschaftliche kosten ein abendbrod im Tabard Inn
erhalten. Auch der wirth erklärt, selbst mitreisen zu wollen, um sie
lustig zu erhalten und ihnen den weg zu zeigen. Die gesellschaft ist mit
diesem vorschlage einverstanden und begiebt sich sammt dem wirthe am
nächsten morgen auf den weg, wo einen ritter das loos trifft, mit dem
geschichtenerzählen zu beginnen. Sämmtliche charaktere sind in dem
prolog zu den Canterbury Tales von Chaucer selbst in launiger und
lebendiger sprache geschildert. Da giebt es einen ritter, einen würdigen
mann,

    [Footnote 186: Chaucer’s sämmtliche werke sind gedruckt worden,
    mit ihnen mehrere andere gedichte, welche man Chaucer unbegründet
    zugeschrieben hat; aber nur die Canterbury Tales sind
    sorgfältiger von Tyrwhitt in 4 bänden 8. im jahre 1775
    herausgegeben worden, welchen derselbe im jahre 1778 sein
    glossarium zu den ächten werken Chaucer’s folgen liess.
    Werthvoll ist Tyrwhitt’s ausgabe wegen ihres einleitenden Essay
    on the Language and versification of Chaucer. Th. Wright in
    Anecdota Literaria s. 23 giebt indessen über diese vorläufig
    immer noch beste ausgabe Chaucer’s, aus welcher auch die
    mitgetheilten sprachproben entlehnt sind, folgende, wohl zu harte
    kritik: „It is truly to be lamented that a text of Chaucer so
    utterly corrupt as that of Tyrwhitt should continue to be
    reprinted. Tyrwhitt fell into the error of attempting to make up a
    text of an author, when he was totally ignorant of the grammatical
    construction of his language, and equally incompetent to
    appreciate the comparative value of the manuscripts. The
    consequence is that there is not perhaps a single line in
    Tyrwhitt’s edition of the Canterbury Tales which Chaucer could
    possibly have written (!) The very worst Ms. in existence contains
    a better text, because it is at least grammatically correct for
    the time in which it was written, whereas in Tyrwhitt all grammar
    is set at defiance.“ (Ueber wie viele ausgaben von resten alter
    englischer literatur könnte in ähnlicher weise der philologische
    stab gebrochen werden!) In Bell’s Edition of the Poets of Great
    Britain complete from Chaucer to Churchill, welche mit Chaucer
    beginnen, sind die Canterbury Tales aus Tyrwhitt’s und die
    Miscellaneous Pieces aus Urry’s ausgabe (The Works of Jeffrey
    Chaucer. London, 1721 fol.) entlehnt. Ausserdem finden sich
    sämmtliche werke Chaucer’s nebst einem glossarium im ersten
    bande der sammlung englischer dichter von Anderson (The Works of
    the British Poets with prefaces biographical and critical by
    Robert Anderson, 13 vols. 8. London, 1795).]

  That fro the time that he firste began
  To riden out he loved chevalrie,
  Trouthe and honour, freedom and curtesie.

Aber des ritters equipage war nicht so gut als sein ruf:

  But for tellen you of his araie,
  His horse was good, but he ne was not gaie;
  Of fustian he wered a gipon
  Alle besmotred with his habergeon,
  For he was late ycome fro his viage,
  And wante for to don his pilgrimage.

In begleitung des ritters befindet sich sein sohn, a yonge squier,

  A lover and a lusty bacheler
  With lockes crull as they were laide in presse,
  Of twenty yere of age he was I gesse.
       *       *       *
  Singing he was or floyting all the day;
  He was as freshe as is the moneth of May;
  Short was his goune, with sleves long and wide;
  Wel coude he sitte on hors, and fayre ride:
  He coude songes make, and wel endite,
  Juste and eke dance, and well pourtraie and write.
  So hote he loved, that by nightertale
  He slep no more than doth the nightingale.

Vorzüglich ist die schilderung der priorin, der madame Eglantine, ihres
näselnden singens, ihres schlechten Französisch

  After the scole of Stratford atte Bowe.
  For Frenche of Paris was to hire unknowe.

Auch ein lustiger mönch ist unter der gesellschaft, der in seinem
stattlichen aufzuge aussieht, als wenn er einst abt werden würde;
übrigens lebt er nicht gerade nach der klosterregel, weil sie schon
etwas alt ist:

  This ilke monk lette olde thinges pace,
  And held after the newe world the trace.

Chaucer’s satyrische schilderung des verweltlichten und üppigen lebens
mancher klosterbrüder spricht sich noch beissender in der vorführung
eines anderen klosterbruders von einem der bettelorden aus, der bei dem
almosensammeln fett geworden ist:

  And knew wel the tavernes in every toun,
  And every hosteler and gay tapstere.

Ein ablasskrämer (a gentil pardonere), welcher geraden wegs von Rom
kommt und reliquien mitbringt, z.b. ein stück schleier der jungfrau
Maria und einen theil des segels von St. Peter’s schiff, und mit allen
seinen reliquien und ablässen an einem tage mehr geld macht, als ein
armer landpfarrer in zwei monaten einnimmt, und ein kirchendiener
(sompnour) mit feuerrothem gesicht und lüsternen augen, der gern
kräftige weine trinkt und für geld alle sünder entschuldigt, welche er
vor des archidiaconus gericht bringen sollte, vollenden Chaucer’s bild
von den damaligen übelständen, welche sich in die kirche Christi
eingeschlichen hatten, und zeigen uns klar, dass unser dichter ein
anhänger Wycliffe’s und gegner der hohen geistlichkeit war, welche bei
vielen gebrechen ihrer untergebenen beide augen zudrückte.

Dass Chaucer indessen nicht etwa ein verächter der religion war und auch
die geistlichkeit nicht mit seiner satyrischen geissel strafte, wenn sie
ihre schuldigkeit that, sieht man aus seiner schilderung des guten
pfarrers, welcher an der wallfahrt theil nimmt. Von diesem heisst es:

  A good man ther was of religioun
  That was a poure Persone of a toun,
  But riche he was of holy thought and werk;
  He was also a lerned man, a clerk,
  That Christes gospel trewely wolde he teche;
  Benigne he was, and wonder diligent,
  And in adversity ful patient,
  And swiche he was ypreved often sithes;
  Ful loth were him to cursen for his tithes,
  But rather wolde he yeven out of doute
  Unto his poure parishens aboute
  Of his offering, and eke of his substance.

Mit welchem wohlgefallen hebt Chaucer hervor, dass der gute hirt seiner
heerde ein gutes beispiel gab,

  That first he wrought and afterwards he taught,

dass er die pfarrei keinem miethling überliess, nicht nach London lief,
um sänger zu holen, oder in eine bruderschaft trat,

  But dwelt at home and kepte wel his fold;

und was seine predigt anlangt, so war seine sprache mild gegen reuige,
aber streng gegen halsstarrige, und zum schluss wird bemerkt:

  But Cristes lore, and his apostles twelve
  He taught, but first he followed it himselve.

Der pfarrer stammt aus dem bauernstande, und sein bruder, der ackersmann
(plowman), welcher die gesellschaft begleitet, erhält wegen seiner
gemüthlichkeit, arbeitsamkeit und gewissenhaftigkeit, mit welcher er
alle seine pflichten erfüllt, das beste lob unseres dichters, der von
ihm sagt, dass

  Living in pees and parfite charitee,
  God loved he beste with all his herte
  At all times, were it gain or smerte,
  And than his neighbour right as himselve.
  He wolde thresh, and therto dike and delve,
  For Cristes sake, for every poure wight
  Withouten hire, if it lay in his might.

Nicht so gut als den mönchen und geistlichen ist es dem oxforder
gelehrten in der welt gegangen; seine gelehrsamkeit und sein Aristoteles
haben ihm nicht viel eingetragen, denn sein pferd ist so mager und dürr
als er selbst:

  But all be that he was a philosophre,
  Yet hadde he but litel gold in cofre.

Dass der englische freisasse (frankelein), oder substantial farmer, wie
er jetzt heisst, schon zu Chaucer’s zeit wusste, was comfort und good
cheer war, sieht man aus dessen schilderung:

  Withouten bake mete never was his hous
  Of fish and flesh, and that so plenteous
  It snewed in his hous of mete and drinke
  Of alle deintees that men coud of thinke.

Auch der bürger mochte zu Chaucer’s zeit nicht noth leiden, denn sein
haberdasher, carpenter, webbe, deyer und tapiser sind alle wohl zur
reise gerüstet mit stattlicher kleidung; das silber war an ihren
messern, gürteln und taschen nicht gespart, und jeder dünkte sich gut
genug zu einem alderman. Hatten sie doch auch einen koch bei sich, um
die hühnchen zu kochen und die pasteten zu backen, denn

  He coude roste, and sethe, and broile, and frie,
  Maken mortrewes, and wel bake a pie.

Die anderen charactere in den Canterbury Tales sind ein kaufmann
(marchant), der sich so trägt, dass niemand merkt, er stecke in
schulden, ein advocat (sergeant of the lawe), der immer geschäftig
scheint, ein schiffer (shipman), der nicht eben gewissenhaft mit der
ladung verfährt, im übrigen aber ein wettergebräunter, erfahrener und
überall bekannter mann ist, ein arzt (doctour of phisike), der sehr
erfahren und gelehrt, aber doch ein quacksalber ist und sich
hauptsächlich auf sterndeuterei und magische kuren versteht, ein müller
(miller), der so derb und knorrig ist, dass er mit seinem kopfe eine
thür einstossen kann, nicht gerade überehrlich, aber doch ein
stattlicher mann, ein hausverwalter (manciple of a temple), der alle
seine einkäufe so einrichtet, dass er selbst dabei reich wird und seine
herren, welche rechtsbeflissene und kluge leute sind, sämmtlich
überlistet, ein amtmann (reve), der sich auf seines herrn gütern mästet,
eine frau aus der nähe von Bath (A good wif of beside Bathe), die bei
aller weltlichkeit und eitelkeit sich doch den vortritt in der kirche
nicht nehmen lässt. Fünfmal verheirathet und weit gereist,

  And thrice hadde she ben at Jerusalemme;
  She hadde passed many a Strange streme:
  At Rome she hadde ben, and at Boloine
  In Galice, at Seint James, and at Coloine,

konnte sie auch vieles erzählen. Alle diese personen sind mit
unendlicher laune und manchem derben ausfalle auf die damaligen
zeitverhältnisse geschildert.

Zum schluss möge der anfang der Reeve’s Tale, welche Th. Wright in
Anecdota literaria s. 24 aus dem besten Ms. (Harl. No. 7334) der
Canterbury Tales mittheilt, als sprachprobe hier eingeschaltet sein.

+The Reeves Tale.+

  At Trompyngtoun nat fer fro Cantebrigge,
  Ther goth a brook, and over that a brigge;
  Upon the whiche brook ther stant a melle:
  And this is verray soth that I ȝou telle.
  A meller was ther dwellyng raany a day,
  As eny pecok he was prowd and gay;
  Pipen he coude, and fisshe, and nettys beete,
  And turne cuppes, wrastle wel, and scheete.
  Ay by his belt he bar a long panade,
  And of a swerd ful trenchaunt was the blade:
  A joly popper bar he in his pouche;
  Ther was no man for perel durst him touche.
  A scheffeld thwitel bar he in his hose.
  Round was his face, and camois was his nose:
  As pyled as an ape was his skulle.
  He was a market beter at the fulle.
  Ther durste no wight hand upon him legge,
  That he ne swor anon he schuld abegge.
  A theef he was for soth of corn and mele,
  And that a sleigh and usyng for to stele.
  His name was hoote deynous Symekyn.

Die Canterbury Tales sind, wie sie in unsere hände gekommen, ein
unbeendigtes, oder wenigstens unvollständiges werk, welches nur aus vier
und zwanzig (einschliesslich zwei in prosa geschriebenen) geschichten
besteht; vor einer jeden geht ein vorwort, prolog, vorauf, welcher
zuweilen, wie vor der geschichte des weibes aus Bath, sehr ausgedehnt
ist. Von diesen 24 geschichten sind einige unvollständig. Von der des
kochs haben wir nur einige zeilen, des junkers geschichte wird nur halb
erzählt, und die burleske geschichte des Sir Thopas wird absichtlich in
der mitte abgebrochen. Wenn der in Chaucer’s prolog niedergelegte plan
ausgeführt worden wäre, hätte das gedicht aus hundert und zwanzig
geschichten, wahrscheinlich doch auch einer schilderung des aufenthaltes
in Canterbury und der lustigen preiszuerkennung nach der rückkehr der
gesellschaft im Tabard Inn bestehen müssen. Es ist auch nicht unversucht
geblieben, in alten ausgaben einige unächte geschichten zur ausfüllung
der lücken im original unterzuschieben, welche von Tyrwhitt
zurückgewiesen worden sind. Trotz seiner unvollständigkeit reicht jedoch
das gedicht vollständig aus, um Chaucer den ersten platz unter den alten
englischen dichtern und damit die unsterblichkeit zu sichern. Schon
seine zeitgenossen und unmittelbaren nachfolger waren stolz auf dieses
werk und betrachteten es als einen triumph England’s nicht bloss über
die französische vergangenheit, sondern auch über die literatur anderer
völker in jener zeit. Zahlreiche abschriften verbreiteten Chaucer’s
ruhm, und als die druckerkunst in England eingeführt wurde, war es eine
der ersten pflichten der presse Caxton’s, jene geschichten Chaucer’s zu
drucken, welche eine neue aera der englischen literatur so glänzend
begonnen hatten.

Dryden und Pope haben einige schöpfungen Chaucer’s überarbeitet und
sie, in anderer sprache und von manchen zu derben ausdrücken und
schilderungen befreit, späteren zeiten geniessbarer gemacht, freilich
aber auch die eigenthümlichkeiten des alten dichters sehr verwischt. In
neuerer zeit hat R. H. Horne unter dem titel Chaucer Modernised mit mehr
rücksicht auf das wesen der gedichte Chaucer’s die schönsten derselben
dem dankbaren vaterlande mitgetheilt, und C. C. Clarke im jahre 1835 in
zwei bänden unter dem titel The Riches of Chaucer die schönsten stellen
des alten barden mit veränderung der orthographie hervorgehoben.

Chaucer’s verse besitzen eine cäsur. In den handschriften ist jeder vers
in der mitte durch einen strich in zwei theile gesondert. Die alten bis
zum jahre 1532 erschienenen ausgaben haben diese bezeichnung der cäsur
beibehalten; in späteren wurde sie nicht mehr bemerkt. Das metrum
besteht meist aus fünffüssigen jamben, welche indessen oft durch eine
überschlagende tonlose sylbe einen weiblichen schluss erhalten. Dabei
sind die sylben mit tonlosem, im späteren Englisch gewöhnlich stummen
end-e oft gezählt, vorzüglich wenn ein consonant auf sie folgt, wogegen
sie meist mit einem folgenden vocale zusammenschmelzen. Diese
eigenthümlichkeit des metrums Chaucer’s ist ohne zweifel auf die
aussprache des Englischen zu seiner zeit basirt, nicht aber auf willkür,
wie englische commentatoren anzunehmen geneigt sind. R. Chambers in
seiner Cyclopædia of English literature, Edinburgh, 1844 band I. s. 15,
sagt: „The accentuation, by a license since abandoned, is different in
many instances from that of common speech; the poet (Chaucer), wherever
it suits his conveniency, or his pleasure, makes accented syllables
short, and short syllables emphatic!“ Solche annahme, in dem munde eines
Engländers zumal, ist ehrenkränkend für den alten barden, welcher die
grundsätze der metrik sehr gut gekannt, aber schwierigkeiten genug
gehabt haben mag, die flüssige, in steter veränderung begriffene
volkssprache damit in einklang zu bringen. Das alte angelsächsische
element mochte sich sowohl durch umlautung, oder besser durch ablautung
der stammvokale, als durch abschleifung der endungen immer mehr dem
jetzigen Englisch nähern, andererseits aber noch im kampfe mit den
vocalen und besonders mit dem accent der neu aufgenommenen französischen
und fremden wörter befinden, so dass besonders in letzterer hinsicht
Chaucer, welcher im verhältniss zu seinen nächsten vorgängern, ja seinen
eigenen zeitgenossen, als übersetzer und bearbeiter französischer
originale sehr viele französische wörter in seinen werken gebraucht,
vielleicht neu einführt, gewiss viele mühe hatte, die noch nicht
erstarrten, oft wenig homogenen wörter und sprachformen in die harmonie
und den rhythmus eines verses zu bringen.

Die aussprache der französischen wörter in Chaucer’s zeit muss ihrer
jetzigen, wo der germanische accent den französischen grösstentheils
überwunden hat, wenig geglichen, sondern mit der romanischen, welche die
neigung hat, ihre accente dem ende der wörter zu nähern, mehr
übereingestimmt haben. So hat Chaucer natúre, coráges, pilgrimáges
gesprochen, wie aus folgenden beiden versen (10. 11. des prologs zu den
Canterbury Tales) hervorgeht:

  So prik|eth hem | natú|rĕ in hir | corágĕs
  Than long|en folk | to gon | on pil|grimágĕs.

Ebenso muss man licóur, vertúe und flóur accentuirt haben, wie vers 3
und 4 desselben prologs zeigen:

  And ba|thed ev|ĕry vei|nĕ in swich|ĕ licóur,
  Of whichĕ vertúĕ | engen|dred is | the flóur.

Auch die wörter pleasánt, amiáble, contreféten, manére, reverénce,
consciénce wird man in folgenden versen (137-142 des prologs) mit
französischem accent versehen finden:

  And si|kerly | she was | of gretĕ | disport,
  And ful | pleasánt | and a|miáblĕ | of port,
  And pei|ned hirĕ |to con|trefé|ten ché|rĕ
  Of court | and ben | esta|tĕlich of | mané|rĕ,
  And to ben hol|den dignĕ | of re|verén|cĕ.
  But for | to spe|ken of | hirĕ con|scién|cĕ.

In dieser weise lassen sich noch eine grosse anzahl französischer wörter
nach ihrer damaligen, mit der romanischen übereinstimmenden aussprache
aus Chaucer’s gedichten feststellen, z.b. servíce, limitóur, solémpne,
langáge, mariáge, contrée, confessión, absolutión, penánce, pitánce,
acquaintánce, vitáille, scolére, Amasónes, mentióun, citée,
magnificénce, uságe, lináge, honóur, senatóur, curát, villáge u.s.w.

Dieselbe art, die französischen wörter zu accentuiren, findet sich auch
bei Chaucer’s englischen und schottischen Zeitgenossen Gower, Barbour,
ferner bei den dichtern der nächstfolgenden zeit, schottischen sowohl
als englischen, bei könig James I., Robert Henryson, William Dunbar,
Gawin Douglas, David Lyndsay, John Lydgate, Andrew Wyntoun, Blind Harry,
und ebenso auch in den alten gedichten Chevy Chase, The Battle of
Otterbourne, The Not-Browne Mayd. Erst zu anfang des 16. jahrhunderts
hat der germanische accent den romanischen mit geringen ausnahmen
besiegt. Bei John Skelton, Thomas Wyatt und dem Earl of Surrey findet
sich nur noch selten eine abweichung von dem gegenwärtigen accent der
französischen wörter, obwohl selbst Spenser noch nicht vollständig frei
davon ist, wie stanze VIII. der Fairy Queen Book VII. Canto 7 beweist.

  In a | fayrĕ plain | upon an e|quall hill,
  She pla|ced was | in a | pavi|lión;
  Not such | as crafts|men by | their i|dle skill
  Are wont | for prin|ces státĕs | to fa|shión:
  But th’ Earth | herself, | of her | ownĕ mo|tión,
  Out of | her fruit|ful bo|som madĕ | to growĕ
  Most dain|ty trees; | that, shoot|ing up | anon,
  Did seem | to bow | their bloom|ing heads | full lowĕ,
  For ho|mage un|to her, | and likĕ | a thronĕ | to shew.

Die wörter pavilión, fashión, motión müssen einen um so stärkeren accent
auf der endsylbe haben, da diese die reimsylbe zu dem auf der zweiten
sylbe scharf betonten anon ist.

Was die wörter angelsächsischer abkunft anlangt, so hat namentlich das
particip auf ing bei Chaucer gewöhnlich diese sylbe accentuirt. Diese
selbe erscheinung findet sich bei seinen zeitgenossen und nachfolgern
während des 15. jahrhunderts, ja spuren dieser eigenthümlichen
accentuation begegnet man sogar noch bei Spenser gegen ende des 16.
jahrhunderts, z.b. in seiner Fairy Queen Book VII. Canto 7.

  Seekíng | for right, which I of thee entreat.
  Dammníng | all wrong and tortious injury.
  Ridíng | together both with equal pace.

Ferner sind die wenn auch abgeschwächten vocal-überreste der sächsischen
beugungssylben, welche in neuerer zeit ganz weggefallen, oder als stumme
zeugen der vergangenheit gewöhnlich nur die dehnung des vokals in der
vorhergehenden sylbe bezeichnen, bei Chaucer noch hörbar und meist nur
dann metrisch stumm, wenn sie unmittelbar vor dem anfangsvokal des
folgenden wortes stehen, während sie bloss ausnahmsweise elidirt werden,
sobald sie ihren platz zwischen consonanten einnehmen. Als beispiel der
behandlung dieser angelsächsischen endsylben, welche auch auf die
schwachen, späterhin stummen oder wegfallenden endsylben der
französischen wörter übertragen wird, möge der anfang des prologs zu
den Canterbury Tales dienen:

  Whanné | that A|pril wíth | his shóu|res só|te
  The dróugh|tĕ of Márch | hath pér|ced tó | the ró|te,
  And ba|thed év|ĕry véi|nĕ in swíche | licóur
  Of whích|ĕ vertú|ĕ engéndred ís | the flóur.
  Whan Zé|phirús | ekĕ with | his só|te bré|the
  Enspí|red háth | in év|ĕry hólt | and hé|the
  The tén|dre cróp|pes, ánd | the yón|ge són|ne
  Hath ín | the Rám | his hál|fe cóurs | yró|nne, u.s.w.

Die gleiche rhythmische geltung dieser alten angelsächsischen endsylben
finden wir bei Chaucer’s zeitgenossen und unmittelbaren nachfolgern auf
dem felde der englischen oder schottischen poesie bis zu Spenser herab,
bei welchem jene alten beugungssylben und ausgänge der wörter zwar
spärlich vorkommen, aber doch noch vorhanden sind, wie folgende verse
aus der Fairy Queen, Book VII. Canto 7 zeigen:

  That wéll | mag sée|men trúe: | for wéll| I wée|nĕ
  Then lét me ásk | you thís | withóu|ten blá|mĕ.

Nach Gower und Chaucer ist das feld der englischen literatur länger als
ein jahrhundert unfruchtbar. Warton in seiner geschichte der englischen
poesie und Ritson in seiner Bibliographia Poetica haben sich zwar
bemüht, diese weite lücke durch die namen einer grossen anzahl
vergessener dichterlinge auszufüllen, so dass letzterer zwischen Chaucer
und Lord Surrey an 70 englische dichter zählt. Von allen verdienen aber
nur zwei einer besonderen erwähnung, Occleve und Lydgate. Thomas
_Occleve_ wird von Warton um das jahr 1420 gesetzt. Von ihm sind eine
anzahl kleinerer gedichte auf uns gekommen, von denen im jahre 1796 von
Dr. Askew sechs ausgewählt und veröffentlicht wurden, und ein längeres
gedicht De Regimine Principum, welches nach einem lateinischen original
desselben titels gearbeitet, aber nie gedruckt worden ist. Occleve
ist ein träger und ungeschickter nachahmer Chaucer’s, den er auch als
sein vorbild verehrt und wahrscheinlich persönlich gekannt hat. Viel
bedeutender ist John _Lydgate_, der mönch von Bury, dessen blüthe nach
Warton um das jahr 1430 fällt. Lydgate war, sagt der geschichtsschreiber
der englischen poesie, nicht allein der dichter des klosters, sondern
aller welt: „If a disguising was intended by the company of goldsmiths,
a mask before his Majesty at Eltham, a maygame for the sheriffs and
aldermen of London, a mumming before the Lord Mayor, a procession of
pageants from the creation for the festival of Corpus Christi, or a
carol for the coronation, Lydgate was consulted, and gave the poetry.“
Von Lydgate’s dichterischer fruchtbarkeit giebt sein literarischer
nachlass[187] den besten beweis. Ritson zählt ungefähr 250 gedichte auf,
welche diesem autor zugeschrieben werden. Sein hauptwerk besteht aus
neun büchern „tragödien“ über den fall von fürsten und ist eine
übersetzung eines lateinischen werkes des Boccaccio. Gedruckt wurden die
tragödien zu London zur zeit Heinrich’s VIII. Ausserdem verdienen unter
Lydgate’s gedichten noch bemerkt zu werden The History of Thebes und
The destruction of Troy, beide mit antikem stoff, welcher allmälig in
gebrauch kommt. Was von den persönlichen verhältnissen des dichters
bekannt ist, beschränkt sich darauf, dass er Frankreich und Italien
bereist und sich mit der dichtkunst dieser länder vertraut gemacht
hatte. Dass er aus der fabrikation von gedichten und gelegentlich auch
von handschriften ein gewerbe machte, geht aus manchen nachrichten
hervor; auch errichtete er in seinem kloster eine schule für den
unterricht junger personen aus höheren ständen in der metrik und
verskunst. Auf Lydgate’s schultern steht Stephan _Hawes_, welcher sein
grösseres gedicht „Pastime of Pleasure, or the Historie of Graunde Amour
and la bel Pucel“ im jahre 1506 vollendete (gedruckt 1517 von Wynkyn de
Worde). Man würde nach diesem titel in dem buche kaum eine gelehrte
moralische allegorie erwarten, in denen die sieben Wissenschaften
des triviums und quadriviums und daneben noch ein ganzes heer
personificirter tugenden und guter eigenschaften auftreten. Der
dichterische werth des langen werkes ist bei aller gelehrsamkeit und
philosophie sehr gering zu schätzen, indessen sind die Verdienste Hawes’
um die volkssprache nicht zu verkennen. Hawes scheint in Oxford erzogen
worden zu sein und viele reisen auf dem festlande gemacht zu haben; er
bekleidete unter Heinrich VII. ein hofamt. Alexander _Barklay_, welcher
ebenfalls in dieser zeit lebte, aber in hohem alter erst 1552 starb, ist
zwar kein selbstständiger dichter, sondern nur ein übersetzer, als
solcher aber durch seine bearbeitung des narrenschiffs von Sebastian
Brandt bekannt, welche im jahre 1508 gedruckt wurde. Barklay benützte
zu seiner arbeit eine französische und lateinische übersetzung des
originals und bereicherte dasselbe mit einer beträchtlichen anzahl
narrheiten, welche er unter seinen eigenen landsleuten fand. Dieses
giebt dem werke einen besonderen werth als ein denkmal der damaligen
englischen sitten.

    [Footnote 187: A Selection from the Minor Poems of Dan John Lydgate,
    edited by James Orchard Halliwell, 8. London, 1840 (für die Percy
    Society).]

Alle diese nachfolger Chaucer’s haben ersichtlich mit der sprache, in
welche sie ihre gedanken und bilder kleiden wollen, zu kämpfen. Während
sich bei Chaucer die worte mit den gedanken zugleich darboten und im
leichten flusse auf einander folgen, ist es das hauptstreben seiner
nachahmer und nächsten nachfolger, die worte zu bewältigen und sie zur
aufnahme der gedanken geschickt zu machen. Die versification steht über
der poesie. Der erste wirkliche dichter, dem wir nach Chaucer begegnen,
ist John _Skelton_, geboren um 1460. Er studirte zu Cambridge, begann
zwischen 1480 und 1490 gedichte zu schreiben und zu veröffentlichen,
während welcher zeit er in Oxford zum dichter gekrönt (poet laureate)
wurde, welche ehre ihm im jahre 1493 auch in Cambridge zu theil wurde.
Im jahre 1498 empfing er die priesterweihe, wurde wahrscheinlich um
dieselbe zeit zum erzieher des jungen prinzen, nachmaligen Heinrich’s
VIII., ernannt, später zum pfarrer (rector) von Dysse in Norfolk
befördert und starb 1529 im Sanctuarium der Westmünster-abtei, wohin
er vor der rache des cardinals Wolsey, seines früheren beschützers,
geflohen war, nachdem er ihn mit spottgedichten verletzt hatte. Als
gelehrter besass Skelton einen europäischen ruf, und der grosse Erasmus
pflegte ihn „Britannicarum literarum decus et lumen“ zu nennen. Seine
lateinischen verse zeichnen sich durch ihren geist und ihre classische
reinheit aus. Seine englischen gedichte besitzen grosse leichtigkeit, ja
ungebundenheit der verse, lebendigkeit und frische der sprache und eine
unerschöpfliche phantasie. Seine satyrischen gedichte erhielten durch
diese eigenschaften einen besonderen reiz, aber auch eine besondere
schärfe, welche den hass und die verfolgung des cardinals Wolsey wohl
erklärlich finden lässt. Skelton’s satyre auf denselben, oder das
„little book,“ wie er sie bezeichnet, hat den titel „Why come ye not
to court?“ und enthält 1300 verse. Ein anderes satyrisches gedicht
Skelton’s, sein Bouge of Court (Bouche à Court) ist in strophen von
sieben zehnsylbigen jambischen versen geschrieben. Auch im drama
versuchte sich Skelton und lieferte „a goodly interlude and a
merry“ unter dem titel Magnificence; dasselbe ist gereimt und
von beträchtlichem umfange. Nach dem geschmack der zeit ist es
allegorisch-moralisch, und unter den personen treten felicity, liberty,
measure, counterfeit, countenance, crafty conveyance, cloaked collusion,
courtly abusion auf. Aber auch im einfachen und sentimentalen war
Skelton ausgezeichnet. Vielleicht ist sein „Book of Philip Sparrow,“
eine lange komische elegie auf den von einer katze in dem nonnenkloster
zu Carow bei Norwich erwürgten sperling der schönen Jane Scroop das
beste gedicht Skelton’s. Vorzüglich anmuthig ist der zweite theil
desselben, The Commendation of the „goodly maid,“ in seiner einfachen
und reizenden natürlichkeit zu lesen. Der refrain:

  For this most goodly flower,
  This blossom of fresh colour,
  So Jupiter me succour,
  She flourisheth new and new
  In beauty and virtue;
  Hac claritate gemina,
  O Gloriosa femina, etc.

kehrt so plötzlich und unerwartet und doch so natürlich wieder, dass es
den eindruck macht, als sollten die wechselnden verschlingungen eines
lebendigen tanzes durch eine einfache figur aufgelöst werden.[188]

    [Footnote 188: Skelton’s Poetical Works, by Alexander Dyce.
    2 vols. 8. Lond. 1843.]

Die früheste erwähnung scenischer vorstellungen in England findet sich
bei Matthew Paris, welcher erzählt, dass Geoffrey, nachmaliger abt von
St. Albans, als schulmeister zu Dunstable die legende der heiligen
Katharina pantomimisch und mit erklärung in französischer sprache von
seinen schülern darstellen liess. Dieses muss vor 1120 geschehen sein.
Man nannte solche vorstellungen, wo die mimen auch bald die erklärer
ihrer darstellung wurden und damit den monolog und später den dialog
verbanden, von ihrem stoffe miracle-plays oder mysteries. Nach und nach
erhielten dieselben eine solche ausdehnung, dass sie nicht stunden,
sondern tage und selbst wochen dauerten, wie z.B. die aufführung der
weltschöpfung zu Skinnerwells im jahre 1409. Obgleich die mysterien
anfänglich unter der besonderen leitung der geistlichkeit standen, in
den kirchen und klöstern aufgeführt wurden und auf die weckung des
religiösen und kirchlichen sinnes unter dem volke berechnet waren, so
arteten sie doch bald aus und scheinen als öffentliche spectakelstücke
mehr zur belustigung, als zur erbauung des volkes gedient zu haben.

Schon unter der regierung Heinrich’s II. 1154-1189 wurden in London
märtyrergeschichten der heiligen aufgeführt. Von dem jahre 1268 bis
1577, wo sie aus der mode kamen, wurden mysteries alljährlich zu
Chester, dann auch in anderen grösseren Städten[189] aufgeführt,
anfänglich unter der leitung von geistlichen, welche auch ihre verfasser
waren, später von zünften und gilden, theils auf öffentlichen plätzen,
theils auf bühnen, ja auf räderkarren. Bis in das 14. jahrhundert
bediente man sich der lateinischen, später unter der regierung Eduard’s
III. 1327-1377 bereits der volkssprache. Das älteste stück dieser
sogenannten mysterien in englischer sprache von einem pergament Ms.
der Harley’schen sammlung im brittischen museum ist The Harrowing of
Hell.[190] Das drama stammt wenigstens aus der regierung Eduard’s II.,
wenn es nicht vielleicht noch älter ist, und besteht aus prolog und
epilog und den dazwischen liegenden gesprächen von neun personen
Dominus, Sathan, Adam, Eva u.s.w.

    [Footnote 189: A collection of English Miracle-Plays, or Mysteries,
    by W. Marriott. 8. Basel, 1838. The Chester Plays. A collection
    of Mysteries founded upon Scriptural Subjects, and formerly
    represented by the Trades of Chester at Whitsuntide, by Th.
    Wright. Ludus Coventriae. A collection of Mysteries formerly
    represented at Coventry, on the Feast of Corpus Christi, with
    notes, glossary, by J. O. Halliwell. (Letztere beide bücher für
    die Shakespeare Society.)]

    [Footnote 190: The Harrowing of Hell, a Miracle Play, written in
    the Reign of Edward II., now first published from the Original in
    the British Museum with a modern reading, introduction and notes.
    By J. O. Halliwell. 8. (Vergleiche Reliquiæ Antiquæ vol. 1. Seite
    253, wonach sich auch im manuscript Digby 86 eine copie dieses
    ältesten englischen wunderspieles findet, dessen prolog
    mitgetheilt wird.)]

Da die mysteries, welche mehr und mehr nur dem vergnügen des volkes
dienten, sogar in obscönitäten verfielen und trotz ihres kirchlichen
Stoffes zu blossen carricaturen herabsanken, so trat endlich die
geistlichkeit dagegen auf und verbot sie. Unterdessen war es aber sitte
geworden, in diesen spielen menschliche und geschichtliche charaktere
mit abstracten personificationen von tugenden, lastern u.s.w. zu
vermischen, woraus dann die sogenannten moral plays oder moralities
entstanden, welche sich besonders bei hofe und den grossen des landes
in gunst setzten und den dichtern gelegenheit gaben, ihren scharfsinn
und witz in erfindung und anordnung der neuen stoffe, und ihre phantasie
und verskunst bei der ausführung derselben zu zeigen. Bei krönungen,
hoffesten, feierlichkeiten der grossen erschienen masken, meist
historische personen, Cäsar, Carl der grosse, Alexander u.s.w.;
allegorische personificationen, tugenden, laster, die gerechtigkeit,
die wahrheit, der frieden u.s.w. hielten anreden und unterhielten sich
auch unter einander, wodurch eine verschmelzung religiöser, moralischer
und weltlicher charaktere erfolgte und die einführung des eigentlichen
dramas vorbereitet wurde. In den moralities trat gewöhnlich ein
witziger, schadenfroher und lüderlicher charakter unter dem namen
„Vice“ auf. Ursprünglich scheint derselbe eine allegorische durchführung
der idee des lasters gewesen zu sein, allein allmälig erhielt dieser
charakter menschliche individualität und bildete die grundlage zu dem
späteren englischen punch. Der teufel, ein charakter, der in den alten
stücken selten fehlte, wurde meist in gesellschaft des lasters
eingeführt und musste manchen schlag von ihm erdulden.

Obwohl solche scenische vorstellungen noch immer von zünften, zuweilen
auch von schülern und studenten gegeben wurden, so finden sich doch
andeutungen, dass die kunst scenischer aufführungen gegen das ende
des 15. jahrhunderts professionirt zu werden anfing. So besass
der berüchtigte Richard III. noch als herzog von Gloucester eine
spielertruppe. Heinrich VII. von 1485 bis 1509 hielt deren zwei und
interessirte sich besonders für alle arten von schaustellungen. In seine
zeit fällt auch der moralities grösste ausbildung, welche man gewöhnlich
so einrichtete, dass zur aufführung nur fünf personen nöthig waren, da
nie mehrere auf einmal auftraten und zwei, auch drei rollen von einem
darsteller gegeben werden konnten, wenn es nöthig war. Allein der
prunkliebende Heinrich VIII. von 1509 bis 1546 fand diese kleine zahl
nicht ausreichend, sondern stellte 1514 acht Players of Interludes
an, wie damals die dramatischen darstellungen hiessen, welche
achtzehn minstrels, musikanten und sänger--meist Deutsche und
Italiener--verherrlichten. Die hoffeste, welche den allgemeinen namen
Revels führten, wurden von einem hohenpriester der ausgelassenheit,
Abbot of misrule genannt, geleitet und beaufsichtigt. Da die interludes
meist gelegenheitsgedichte waren, so ist der grösste theil derselben
verloren gegangen.


+II. Schottische Dichter.+

Während in England unter der regierung Eduard’s III. der volkscharakter
in religiöser, politischer und literarischer beziehung eine andere,
nicht mehr normännisch-französische, sondern nationale, d.h. englische
richtung nahm, hatten auch die Schotten eine heldenzeit, ihre Wallace
und Bruce zu ende des 13. und anfang des 14. jahrhunderts gehabt, welche
für die unabhängigkeit ihres vaterlandes gegen Eduard I., Eduard II.
und Eduard III. stritten. Von natur romantischer und poetischer als
die Engländer, verarbeiteten die Schotten im 14. jahrhundert den
grossartigen nationalen stoff, welchen ihnen diese unabhängigkeitskämpfe
gegeben hatten, in ihrer mit dem nordenglischen idiom verwandten
sprache, welche, weniger mit dem Französischen vermischt, ihre abkunft
von den nördlicheren germanischen stämmen, welche von dem 5. bis zum
11. jahrhundert den norden England’s und die sogenannten Niederlande
(lowlands) von Schottland zum Schauplatz ihrer niederlassungen und
kriegerischen einfälle machten, nicht verleugnete.

Zwar hatte die normännisch-französische literatur im 12. und 13.
jahrhundert ihren weg auch nach Schottland gefunden, das Französische
war, wie in England auch in jenem lande die sprache des hofes geworden,
und in Schottland wie in England fanden die normännischen trouvères
ihre nachahmer. _Evrard_, ein mönch zu Kirkham in Yorkshire, im jahre
1150 von könig David I. zum ersten abt der neugegründeten abtei
von Holme-Cultraine in Cumberland ernannt, schrieb eine metrische
übersetzung der sogenannten distichen des Cato in französischer sprache
mit abwechselnden männlichen und weiblichen reimen. Malcolm, der erbe
der schottischen krone, floh nach der ermordung Duncan’s durch Macbeth
im jahre 1039 nach England und verweilte daselbst siebzehn jahre,
hauptsächlich am hofe Eduard’s des bekenners von 1041-1065, welcher,
in der Normandie erzogen, das Französische mit vorliebe sprach. Die
schottische münze vom jahre 1165 trägt eine französische inschrift,
und könig Alexander III. sprach den krönungseid Latine et Gallice,
d.h. er las die alte lateinische formel und dann eine übersetzung in
französischer sprache. Späterhin, als sich England in seiner staats-
und kirchenpolitik von Frankreich ablöste und seinen eigenen weg ging,
der es für das jenseits des kanals verlorene gebiet auf die eroberung
des nordens als eine natürliche entschädigung hinwies, schloss sich
Schottland zum schutze seiner unabhängigkeit kirchlich und politisch
sogar noch mehr an Frankreich an. Dessenungeachtet drang das
Französische nicht in dem masse in die schottische volkssprache ein,
als in England, welches unter normännisch-französischer herrschaft
drei jahrhunderte hindurch in fortwährender persönlicher Verbindung und
wechselwirkung mit Frankreich stand. Der schottische dialekt unterschied
sich durch beibehaltung einer grossen anzahl wörter germanischen
ursprungs, welche bei Chaucer schon durch französische ersetzt sind,
durch eine breitere aussprache der vokale und eine härtere der
consonanten, unter welchen der gutturallaut ch, welcher im Englischen
verschwindet, zu erkennen ist. So findet sich bei Barbour nocht für
nought oder not, wrechyt für wretched, mycht für might, ficht für fight,
lichtly für lightly, faucht für fought, raucht für raught, reached
u.s.w. Eine andere eigenthümlichkeit Barbour’s ist die alte
participialform and für ing: fechtand für fighting, takand für taking,
givand für giving, fleeand für fleeing. Indessen kommen beinahe eben so
viele participia auf ing vor: fechting, thristing, girning, graning
u.s.w., welche form bei Chaucer die vorherrschende ist, obwohl auch die
participialendung and bei ihm noch nicht ganz verschwunden ist. Für die
alte imperfect- und participialendung de und ed steht regelmässig der
härtere laut it oder yt: hangyt für hanged, yarnyt für yearned, levyt
für lived, cowplyt für coupled, assayit für assayed, lovyt für loved,
callit für called, lispit für lisped u.s.w. Die 3. person des praesens
hat das alte dh oder th gewöhnlich in ein is oder ys verwandelt: giffis
für gives, levys für lives, steris für steers (jedoch auch noch failythe
für fails). Ebenso findet sich is oder ys für die alte pluralendung as
(es): armys für armes, sterapys für stirrups. Für den vokal o ist oft a
gesetzt: wald für would, na für no, ga für go, strak für stroke, clave
für clove (cleft), warld für world, mar für more, knaw für know, shaw
für show. Von der späteren eigenthümlichkeit des schottischen accentes,
das einem vokale folgende l am ende der sylben abzuwerfen, oder mit dem
vokale zu verschmelzen (a’ für all, fa’ für fall, fu’ oder fou’ für
full, pow, how für pole, hole) findet sich bei Barbour noch keine spur,
wohl aber finden sich bereits elisionen von r und k: ma’ für more,
ourta’ für overtake; dagegen braucht Barbour schon die formen: thai,
thaim und thar für they, them und their, wo Chaucer noch die alte form
hey oder hi, hem und hir oder her hat. Es möge hierbei bemerkt werden,
dass die alten schottischen dichter Barbour, Dunbar und sogar noch
Lyndsay ihre sprache die englische nennen und mit recht, da die Schotten
(nicht die gälischen, oder celtischen Bergschotten) von den alten Angeln
abstammen. Erst später wurde von den Engländern die in Schottland
gesprochene volkssprache bis auf den heutigen tag als schottischer
dialekt (broad Scotch) bezeichnet, während die Schotten, besonders im
16. jahrhundert, aus politischer abneigung ebenfalls anfingen, ihr
heimisches idiom im gegensatze zum Englischen schottische sprache zu
nennen.

Der erste einer reihe von schottischen dichtern war John _Barbour_,
archidiaconus von Aberdeen um das jahr 1357, so dass sein geburtsjahr
bald nach 1320 gesetzt werden kann. Als archidiaconus von Aberdeen ist
Barbour in einem schutzbriefe genannt, den ihm Eduard III. auf wunsch
David de Bruce’s (des königs David II. von Schottland) ausstellte, und
worin er ihm und drei anderen gelehrten gestattete, nach England zu
kommen, um auf der universität von Oxford zu studiren. Ausser diesem
geleitscheine sind noch drei andere aus den jahren 1364, 1365 und 1368
vorhanden, welche dem dichter theils zu demselben zwecke, um in Oxford
zu studiren, theils dazu bewilligt wurden, um durch England nach
Frankreich, vornehmlich nach St. Denis in literarischen absichten zu
reisen. Im jahre 1357 war Barbour einer der beiden delegaten des
bischofs von Aberdeen, um in Edinburgh über die auslösung des königs
aus der englischen gefangenschaft zu berathen. In seinen späteren
lebenstagen scheint Barbour die königliche gunst in besonderem grade
genossen zu haben, indem er sich im genusse von zwei pensionen, die aus
den königlichen zöllen und steuern von Aberdeen gezahlt werden mussten,
befand. Eine notiz in den acten der stadt Aberdeen aus dem jahre 1471
bemerkt, dass die zweite pension ihm ausdrücklich wegen anfertigung
eines werkes über „die thaten könig Robert’s I.“ bewilligt worden sei.
An einer stelle des „Bruce“ sagt Barbour, dass er damals im jahre
1375 mit der ausarbeitung desselben beschäftigt war. Sein tod fand
wahrscheinlich im jahre 1395 statt. Von Barbour’s grosser reimchronik
war lange zeit nur ein einziges manuscript aus dem jahre 1489 bekannt,
welches zu Edinburgh in der Advocates Library aufbewahrt wird. Es ist
jedoch eine zweite handschrift in der bibliothek von St. John’s College
zu Cambridge entdeckt worden. Der älteste druck von Barbour’s gedicht
mag gegen ende des 16. jahrhunderts vorgenommen worden sein, obwohl sich
kein exemplar mit einem titelblatte von dieser alten ausgabe erhalten
hat. Seit dem jahre 1616 ist das buch indessen erweislich verschiedene
male aufgelegt worden.[191]

    [Footnote 191: Die erste kritische ausgabe wurde von Pinkerton in
    3 bänden 8. London, 1790, die neueste und beste von John Jamieson
    im jahre 1820 aus der handschrift in der advocaten-bibliothek vom
    jahre 1489 veranstaltet. Diese ausgabe bildet den ersten theil des
    werkes „The Bruce, and Wallace“ 2 vols. 4. Edinburgh, 1820.]

„The Bruce,“ in vierfüssigen Jamben geschrieben, ist ein sehr langes
gedicht, welches Pinkerton in zwanzig, Jamieson in vierzehn bücher
getheilt hat. Es schildert die geschichte von Schottland, vorzüglich
aber die schicksale des grossen Bruce von dem tode Alexander’s III. im
jahre 1286 oder vielmehr von des ersteren bewerbung um die krone nach
dem tode Margareth’s 1290, als Eduard I. seine ansprüche als oberherr
über Schottland erhob, bis zum tode von Bruce (Robert I.) im jahre 1329.
Ausser Bruce ist dessen beständiger gefährte und mitkämpfer, James
Douglas, welcher des freundes herz in das heilige land trug, der held
des werkes. Sein verfasser nennt es ein „romaunt,“ verheisst aber
nichts als wahre begebenheiten zu schildern, indem er am schluss
seines vorwortes gottes beistand anruft, dass er nichts sagen möge
als die wahrheit. In der that ist auch Barbour’s werk immer als eine
authentische und historische schilderung von Andrew von Wyntoun bis zu
den neuesten geschichtsschreibern, welche Barbour’s schrift als quelle
benutzten, anerkannt worden; denn diejenigen verschönerungen und
zusätze, welche die romantik beanspruchte, sind leicht von den
geschichtlichen grundlagen zu unterscheiden.

Barbour’s charakter, so weit er sich aus seinem werke erkennen lässt,
war edel und aufrichtig, sein verstand erleuchtet, sein herz gross
und sein gefühl warm. Auch als geschichtsschreiber zeichnet er sich
vortheilhaft aus, indem ihn seine vaterlandsliebe, selbst da, wo er den
furchtbaren druck Eduard’s I. schildert, nicht verleitet, in ausbrüche
der wuth zu verfallen; ebenso wird die tapferkeit und ausdauer der
schottischen helden von ihm zwar mit bewunderung und wärme, aber nicht
durch übertreibungen gefeiert. Mässigung und selbstbeherrschung sind
die haupttugenden Barbour’s als dichter und als geschichtsschreiber.
In folgenden worten verherrlicht der dichter der schottischen
unabhängigkeitskriege die selbstständigkeit und freiheit:

  A! fredome is a nobill thing!
  Fredome mayse(1) man to haiff(2) liking!
  Fredome all solace to man giffis:
  He levys at ese that frely levys!
  A noble hart may haiff nane ese,
  Na ellys nocht that may him plese,
  Gyff fredome failythe(3): for fre liking
  Is yearnyt our(4) all othir thing.
  Na he, that ay hase levyt fre,
  May nocht knaw weill the propyrte,(5)
  The angyr, na the wrechyt dome,
  That is cowplyt to foule thyrldome.(6)
  Bot gyff he had assayit it,
  Than all perquer(7) he suld it wyt;
  And suld think fredome mare to pryse
  Than all the gold in warld that is.[192]

    [Notes:
    1: makes. -- 2: have. -- 3: fails. -- 4: over. -- 5: eigenschaft,
    knechtschaft. -- 6: thraldom. -- 7: perquire, genau.]

    [Footnote 192: Aus Ellis. Mehrere proben, aber mit modernisirter
    orthographie in Craik’s Sketches Bd. II. s. 113-120., und in
    Chamber’s Cyclopaedia of English Literature Vol. I. s. 26.]

Ausser dem „Bruce“ wird noch ein anderes werk Barbour’s, eine
metrische chronik „The Broite“ (Brute), welche die geschichte der
schottischen könige von dem fabelhaften Brutus ab enthielt, von dem
geschichtsschreiber Andrew of Wyntoun mehrere male erwähnt. Es ist
jedoch bis jetzt noch keine handschrift dieses zweiten werkes Barbour’s
entdeckt worden. Dass die sprache Barbour’s durch spätere copisten keine
wesentlichen umänderungen erfahren haben könne, ist daraus ersichtlich,
dass Wyntoun, welcher nur kurze zeit nach Barbour lebte und schrieb,
und dessen werk in einer handschrift aus dem jahre 1430 erhalten ist,
längere stellen aus Barbour’s gedicht in derselben fassung, kaum mit
irgend einer abweichung von der von Jamieson benützten handschrift,
mittheilt. Leider! haben die englischen herausgeber sich nicht enthalten
können, wenigstens orthographische änderungen in den einzelnen Wörtern
vorzunehmen.

Der früheste nachahmer Barbour’s war _Andrew_ of _Wyntoun_, oder wie er
sich selbst schreibt, Androwe of Wyntoune, ein domherr von St. Andrews
und prior des klosters von St. Serf’s Inch in Lochleven, welches von St.
Andrews abhängig war. Er soll um das jahr 1350 geboren worden sein und
seine „Orygynale Cronykill of Scotland“ in den ersten zwanzig jahren des
15. jahrhunderts vollendet haben. Wyntoun schrieb in dem metrum, aber
nicht mit demselben durch ernste Studien gereiften geiste und durch
vielfache reisen geläuterten geschmacke seines vorbildes. Indessen hat
Wyntoun seine verdienste als chronist, indem er wie Barbour diejenigen
theile der schottischen geschichte, deren zeit er zunächst stand, mit
gewissenhafter treue und benutzung der besten quellen schildert. Das
werk beginnt, wie gewöhnlich bei den gereimten chroniken der damaligen
zeit, mit erschaffung der welt und führt in neun büchern bis zum jahre
1408, indem es sich zuletzt ausschliesslich mit schottischer geschichte
beschäftigt. Es ist bemerkenswerth, dass ein beträchtlicher theil von
Wyntoun’s chronik nicht seine eigene arbeit, sondern die eines anderen
gleichzeitigen schriftstellers ist; diese einlage geht vom 19. c. des
achten bis zum 10. c. des neunten buches und umfasst die zeit von 1324
bis 1390, was Wyntoun zu anfang und zu ende des fremden Stückes, dessen
vorzüge vor seiner eigenen arbeit er rühmt, auf das genaueste und
gewissenhafteste angiebt. Das ganze werk ist wichtig als eine
schilderung der damaligen sitten und denkart und als eine sammlung
historischer anekdoten, wie sie in den klöstern sich weiter
erzählten.[193]

    [Footnote 193: Die letzten vier bücher nebst solchen auszügen
    aus den früheren, welche sich mit brittischer geschichte
    beschäftigen, sind 1795 zu London in 2 bänden 8. von Daniel
    Macpherson herausgegeben worden.]

Ausser den beiden genannten blühten noch andere romanzendichter und
reimende chronisten in Schottland bis gegen mitte des 15. jahrhunderts.
Einer derselben, namens _Hutcheon_, mit der näheren bezeichnung „of the
Awle Ryall“ (of the Hall Royal) schrieb einen versificirten roman unter
dem titel „Geste of Arthur.“ Ein anderer, _Clerk_ of _Tranent_, war der
verfasser eines romans The Adventures of Sir Gawain, von welchem zwei
gesänge erhalten sind. Sie sind in 13sylbigen versen mit abwechselnden
reimen und häufigen spuren der alliteration in einer schwer
verständlichen sprache geschrieben.

Der bedeutendste dieser schottischen romanschriftsteller ist unstreitig
der blinde sänger Henry (_Blind Harry_), von welchem das berühmte
gedicht von dem leben und den thaten Wallace’s herrührt. Der lateinische
chronist John Major, welcher um 1469 geboren sein soll, gedenkt dieses
einst überaus beliebten gedichtes in folgender weise: „das ganze werk
von William Wallace hat Henry, ein blindgeborner, in der zeit meiner
kindheit (meae infantiae) in volksthümliche verse gesetzt, in welchen er
geschickt war. Er ging umher und recitirte seine verse vor den grossen
(coram principibus) und erwarb sich dadurch nahrung und kleidung, deren
er würdig war (victum et vestitum, quo dignus erat).“ In dem gedichte
selbst kommt keine anspielung auf die blindheit des autors vor, worauf
man auch aus den oft vorkommenden schilderungen einzelner scenen nicht
schliessen sollte. Im übrigen muss der blinde Heinrich mit den
romantischen sagenkreisen seiner zeit gut bekannt gewesen sein, denn
er macht an verschiedenen stellen anspielungen auf den gewöhnlichen
romanzenstoff, welcher die Schicksale Hector’s, Alexander’s des grossen,
Julius Caesar’s und Carl’s des grossen behandelt. Merkwürdig ist es,
dass der dichter gegen ende seines werkes ausdrücklich erklärt, es sei
durchaus eine übertragung aus dem Latein. Als verfasser der lateinischen
quelle oder quellen werden Maistre John Blair und Sir Thomas Gray,
pfarrer von Libertown, von ihm selbst genannt, von denen der erstere als
ein „worthy clerk, baith wise and right savage“ und als „lewit (loved,
geliebt) before in Paris town amang maistres in science and renown“
geschildert wird. Blair sei mit Wallace in die schule gegangen (Wallace
and he at hame in schul had been) und habe nebst Sir Thomas Gray die
thaten Wallace’s am besten gekannt; auch habe der bischof Sinclair,
damals Lord of Dunkeld, welcher das buch Blair’s in die hand bekommen,
es als sehr treu und richtig anerkannt, (himself had seen great part of
Wallace deed), weshalb er es auch habe nach Rom an den papst schicken
wollen, damit dieser sein urtheil darüber abgebe. Der blinde Heinrich
selbst war übrigens ein patriotischer Schotte, welcher im eingange
seines gedichtes von den südlichen stammesgenossen in England sagt:

  Our auld enemies comen of Saxons blud,
  That never yet to Scotland wald do gud:
  It is weil knawn on mony divers side
  How they have wrought into their mighty pride
  To hald Scotland at under evermair:
  But God above has made their might to pair.

„The Wallace,“ welches ein langes gedicht in zehnsylbigen jambischen
versen ist, war seiner zeit noch beliebter in Schottland, als „the
Bruce,“ was sich theils aus der grösseren volksthümlichkeit seines
helden Wallace, theils aus der grösseren lebendigkeit und begeisterung
des autors erklären lässt. Harry’s buch mag vielleicht schon 1520 zu
Edinburgh gedruckt worden sein; der gegenwärtig als ältester bekannte
druck ist in 4. und rührt aus dem jahre 1570 her. Im 17. und 18.
jahrhundert wurde „Wallace“ mehrmals von neuem aufgelegt und dabei
vielfach modernisirt und verändert.[194] Eine paraphrase des werkes in
das heutige Schottisch von William Hamilton of Gilbertfield ist lange
zeit ein lieblingsbuch der schottischen bauern und dasjenige buch
gewesen, welches den schlummernden dichtergeist von Robert Burns weckte.
Folgende verse des blinden Harry werden von Chamber’s Encyclopaedia in
der ursprünglichen orthographie der handschrift mitgetheilt:

    [Footnote 194: Die neueste ausgabe des gedichtes in verbindung mit
    „Bruce“ ist von Jamieson zu Edinburgh im jahre 1820 nach einem
    1489 geschriebenen manuscript veranstaltet worden.]

  So on a tym he desyrit to play
  In Aperill the three and twenty day,
  Till Erewyn wattir fysche to tak he went,
  Sic fantasye fell in his entent.
  To leide his net a child furth with him yeid;(1)
  But he, or nowne,(2) was in a fellowne(3) dreid.
  His swerd he left, so did he neuir agayne;
  It dide him gud, supposs he sufferyt payne.[195]

    [Notes:
    1: ging -- 2: ere noon -- 3: bitter, schwer.]

    [Footnote 195: In Chamber’s Encyclopaedia s. 29-32, und in Craik’s
    Sketches vol. II. s. 196-199 proben aus „Wallace“ in modernisirter
    orthographie.]

Schottland hatte im anfange des 15. jahrhunderts sogar einen königlichen
dichter, _Jacob I_, Verfasser des „King’s Quhair“[196] (king’s quire,
king’s book), eines allegorischen gedichtes in zehnsylbigen jambischen
versen und siebenzeiligen strophen, dessen gegenstand die liebe des in
englischer gefangenschaft schmachtenden königs zur Lady Joanna (Jane)
Beaufort ist, seiner späteren gattin, welche er von dem fenster seines
in dem runden thurme des schlosses zu Windsor befindlichen gefängnisses
in dem darunter liegenden garten zum ersten male gesehen haben soll. Das
gedicht ist aller wahrscheinlichkeit nach während des königs aufenthalt
in England vor seiner heirath, welche im jahre 1424, einige monate vor
seiner rückkehr nach Schottland stattfand, geschrieben worden. Dass
Jacob I, welcher seit seinem 11. jahre neunzehn jahre in England gelebt
hatte, trotz seiner schottischen aussprache einiger worte dem wesen nach
vielmehr ein englischer, als ein schottischer dichter genannt zu werden
verdient, dürfte besonders daraus hervorgehen, dass er Chaucer und Gower
seine Vorbilder und meister nennt:

                            --maisters dear
  Gower and Chaucer, that on the steppes sate
  Of rhetorick while thay were livand here,
  Superlative as poets laureate,
  Of morality and eloquence ornate.

    [Footnote 196: Das King’s Quhair ward zum ersten male nach dem
    einzigen vorhandenen manuscript (aus Selden’s sammlung in der
    Bodleyana zu Oxford) von W. Tytler, Edinburgh, 1783 herausgegeben.
    Seit dieser zeit ist es mehrere male, auch in The Poetic Remains
    of some of the Scotish kings, now first collected by George
    Chalmers 8. London, 1824 gedruckt worden. Proben mit veränderter
    orthographie in Ellis’s Specimens vol. I. s. 305-309, Craik’s
    Sketches vol. II. s. 189-191, Chamber’s Encyclopaedia vol. I.
    s. 37.]

Jacob I. ist in der that einer der frühesten und glücklichsten nachahmer
Chaucer’s. Während seiner regierung Schottland’s bis zum jahre 1437, wo
er ermordet wurde, soll Jacob in mehreren humoristischen gedichten
ländliche scenen beschrieben haben; jedoch können diese gedichte nicht
mit sicherheit auf ihn zurückgeführt werden: „Peebles to the Play“ und
„Christ’s kirk o’ the Green,“ welche man diesem dichter zuschreibt,
mögen vielmehr von seinem eben so begabten und ebenso unglücklichen
nachkommen Jacob V. (1513 zu Flodden erschlagen) herrühren. Zwei andere
berühmte komische balladen „The Gaberlunzie Man“ und „The Jolly Beggar,“
werden von einigen neueren, aber gewiss ohne allen grund, ebenfalls
einem der beiden genannten könige angeschrieben.

Das traurige schicksal des königs Jacob, welches ihm eine englische
erziehung und eine vorliebe für die englischen dichter Chaucer und Gower
verlieh, war wahrscheinlich ursache zur verpflanzung dieser dichter
und nachahmung derselben in Schottland. Einer der frühesten bekannten
nachahmer Chaucer’s in diesem lande war Robert _Henryson_, oder
Henderson, von dessen persönlichkeit nicht mehr bekannt ist, als dass er
schulmeister zu Dumferling war und einige zeit vor 1508 in hohem alter
starb, weshalb man annimmt, dass er um die zeit, als Jacob I. nach
Schottland zurückkehrte, geboren sei. Henderson hinterliess eine schöne
idylle Robin and Makyne.[197] Henderson’s hauptwerk ist indessen eine
fortsetzung von Chaucer’s Troilus und Cresseide, welche auch gewöhnlich
mit diesem gedichte unter dem titel „The Testament of Fair Cresseide“
zusammen gedruckt wird. Henderson ist auch der verfasser einer
versificirten übersetzung von Aesop’s fabeln, von welcher ein Ms. (3865)
in der Harleyschen sammlung vorhanden ist.[198] Auch wird „Orpheus und
Eurydice“ in der sammlung alter gedichte, welche unter dem titel „The
knightly Tale of Golagrus and Gawayne,“ etc. im jahre 1827 von Laing
herausgegeben wurde, Henderson zugeschrieben.

    [Footnote 197: In Allan Ramsay’s Evergreen 12. Edinburgh,
    1724 zuerst, aber sehr modernisirt, späterhin in lord Haile’s
    Ancient Scottish Poems 12. Edinburgh, 1770 aus einer älteren,
    1568 nach dem Bannatyne Ms. veranstalteten sammlung gedruckt. Eine
    besondere ausgabe dieses gedichtes und des Testament of Cresseide
    von demselben autor von Georg Chalmers für den Bannatyne-Club 4.
    Edinburgh, 1824. Auch findet sich dieses gedicht nach Ramsay’s
    redaction in Thomas Percy’s Reliques, seite 107.]

    [Footnote 198: The Moral Fables of Aesop the Phrygian, compyled into
    eloquent and ornamental meter, by Robert Henrison, schoolemaster
    of Dumferling 4. Edinburgh, 1621, wovon ein neuer abdruck in 4. im
    jahre 1832 für die mitglieder des Maitland-Clubs veranstaltet
    wurde.]

Grösser als seine vorgänger ist der dichter _Dunbar_, welchen man mit
recht den schottischen Horaz nennen kann. Nachdem er seine bildung auf
der universität St. Andrews bis zum jahre 1479 erhalten hatte, trat
Dunbar in den franciskaner-orden (Grey Friars). Als mönch reiste er
mehrere jahre lang in Schottland, England und Frankreich umher, predigte
und lebte nach der ordensregel von den almosen der frommen, welche
lebensart er selbst als eine widerwärtige und als eine beständige übung
von falschheit, betrug und schmeichelei schildert. Endlich musste es
ihm gelungen sein, dem mönchsleben zu entkommen. Aus verschiedenen
anspielungen in seinen schriften ist zu schliessen, dass er von 1491
bis 1500 gelegentlich von Jacob IV. gesandtschaften in fremde länder
zugesellt wurde und als solcher attaché England, Irland, Frankreich,
Spanien, Italien und Deutschland besuchte, wobei er sich die
zufriedenheit seines königlichen gönners erworben haben muss, indem ihm
dieser im jahre 1500 eine pension von 10 pfund verlieh, welche später
auf 20 und endlich auf 80 pfund erhöht wurde. Es ist zu vermuthen, dass
der dichter von dem könige auch bei den verhandlungen in betreff der
heirath mit Margareth, tochter Heinrich’s VII., welche 1503 statt fand,
verwendet wurde. In den folgenden jahren lebte Dunbar als hofdichter
und gesellschafter des königs am hofe, fühlte sich aber durchaus nicht
glücklich, indem er oft über das knechtische und abhängige leben,
welches er führen müsse, klagt und sich eine selbstständigere existenz
wünscht. Der dichter überlebt noch das jahr 1513 und mag um 1520
gestorben sein.

Seine werke,[199] welche mit ausnahme einiger gedichte in einer
vergessenen handschrift länger als zwei jahrhunderte verborgen waren,
wurden erst zu anfang des 18. jahrhunderts bekannt. Namentlich war
Walter Scott ein grosser verehrer Dunbar’s, den er „alike master of
every kind of verse, the solemn, the descriptive, the sublime, the
comic, and the satirical“ nennt. Die grösseren gedichte Dunbar’s haben
theils einen allegorischen, theils einen moralischen, theils einen
komischen inhalt. Eine grosse anzahl seiner kleineren gedichte sind
lyrische ergüsse und betrachtungen über den dichter selbst. Besondere
erwähnung verdienen The Thistle and the Rose und The Dance. Ersteres ist
ein hochzeitsgedicht zu ehren des königs Jacob IV. und der prinzessin
Margareth. Letzteres, vielleicht das bedeutendste aller, ist eine
schilderung der sieben todsünden, welche in der unterwelt eine höllische
fastnacht halten. Ein ausschliesslich moralisches gedicht, worin er die
irdische und die geistige liebe mit einander vergleicht, ist The Merle
and Nightingale; die amsel vertheidigt die erstere und schliesst ihre
Worte immer mit dem refrain:

  A lusty lyfe in Luvis service bene,

während die nachtigall die geistige liebe vertritt und alle ihre
gedanken in den einen satz zusammenfasst:

  All luve is lost bot upone God allone!

    [Footnote 199: The Poems of William Dunbar, now first collected,
    with notes, and a Memoir of his Life by David Laing, 2 vols. 8.
    Edinburgh 1834. Einzelne gedichte Dunbars waren schon früher von
    Ramsay, Hailes und Pinkerton bekannt gemacht worden. Auszüge aus
    Dunbar’s gedichten, jedenfalls in modernisirtem gewande, in
    Chamber’s Cyclopædia vol. I. S. 40-44, in Wright’s Essays,
    vol. II. S. 291 ff.]

Die amsel wird bei dem wettgesang überwunden und stimmt endlich,
überzeugt von ihrem irrthum, in die worte der nachtigall freudig bewegt
ein. In seinen komischen gedichten erscheint Dunbar nach dem geschmack
und den sitten seiner zeit niedrig und unrein. Seine Twa Married Women
and the Widow und The Friars of Berwick gehören in diese klasse. Höchst
komisch ist die schilderung eines wettstreites zwischen einem schneider
und einem schuhmacher in der hölle. Dunbar’s kleinere gedichte,
subjective betrachtungen des lebens von seiner angenehmen sowohl als
unangenehmen seite, worin er einen vernünftigen lebensgenuss empfiehlt,
da das leben ungewiss sei, enthalten gedanken und lebensansichten, wie
wir sie in den gedichten des Horaz zu finden gewöhnt sind.

Ein anderer literarisch berühmter Schotte war Gawin _Douglas_, geboren
um das jahr 1474, ein jüngerer sohn Archibald’s, grafen von Angus.
Douglas wurde für die kirche erzogen und stieg in deren dienste bis zum
bischof von Dunkeld; er starb im jahre 1522 zu London an der pest. An
dichterischer kraft steht Dunbar weit über Douglas, dessen poesie nicht
natürlicher fluss der phantasie, sondern manier und erkünstelte metrik
ist. In seinen versificationen, welche einen überfluss an neu aus
dem Lateinischen und Griechischen eingeführten wörtern, wie violate,
purpurate, chrystalline, illumine, illuminate, redemite, bestial, viol,
emispery (hemisphere) u.s.w., nebst einer grossen auswahl von ausdrücken
aus der alten mythologie enthalten, leuchtet das bestreben hervor, die
aus dem neubelebten studium der lateinischen und griechischen klassiker
gewonnene bildung auf die volkssprache überzutragen. Douglas war auch
der erste, welcher ein werk des klassischen alterthums, Virgils Aeneide,
in schottische verse übertrug. Jedem buche der Aeneide ist eine art von
prologue nach Chaucer’s weise vorgesetzt. Dieses für die damalige zeit
bedeutende werk vollendete Douglas im jahre 1513. Das grösste von
Douglas eigenen gedichten ist The Palace of Honour.[200] In diesem Jacob
IV. gewidmeten gedichte stellt der dichter eine gesellschaft dar, welche
zu dem Palace of Honour pilgert; der dichter gesellt sich dazu und
beschreibt die reise. Ein anderes allegorisches gedicht von Douglas,
King Hart, enthält des dichters ansichten von dem menschlichen leben.
Trotz der vielen klassischen wörter und bilder hat Douglas seine
gedichte in ganz breitem Schottisch geschrieben, welches von dem
damaligen Englisch weit mehr abweicht, als die sprache aller seiner
schottischen vorgänger.

    [Footnote 200: Für den Bannatyne Club, 4. Edinburgh, 1827 neu
    aufgelegt; dieselbe gesellschaft besorgte auch eine neue ausgabe
    der übersetzung der Aeneide. 4. Edinburgh, 1839. Einzelne
    sprachproben in Chambers’s Cyclopædia vol. I. seite 44. 45.]


+III. Prosa.+

Nachdem nun die englische sprache das übergewicht über die französische
erlangt hatte und für den verkehr der gebildeten des volkes geeignet
befunden worden war, finden sich auch sogleich die anfänge einer
englischen prosa, während das Englische früher nur der volkspoesie
diente. Die erste probe englischer prosa, welche uns erhalten ist,
stammt aus dem jahre 1340 und ist im kentischen dialekt geschrieben.
In Ellis’s beiträgen zur malerischen geschichte England’s befinden sich
zwei auszüge aus dem Arundel manuscript Nr. 57, im brittischen museum.
Im anfange dieses Ayenbyte of Inwit, gewissensbisse, überschriebenen
Ms. befindet sich die bemerkung: „This boc is dan Michelis of Northgate,
ywrite an Englis of his oȝene hand, thet hatte Ayenbyte of Inwyt; and is
of the bochouse of Saynt Austine’s of Canterberi under the letters CC.“
Der erste auszug aus diesem Ms. enthält von fol. 42 die fabel von dem
hunde, welcher seinen herrn liebkoset, und dem esel, welcher es ihm
nachthun will, aber mit schlägen zurückgewiesen wird. Die zweite stelle
von fol. 82 enthält das datum des manuscripts und eine kurze metrische
einleitung,

  Nou ich wille thet ye ywyte hou hit if ywent
  thet this boc is ywrite mid Engliss of Kent, etc.

wonach die kentische übersetzung des vaterunsers, des ave Maria und des
glaubens folgt:

  [201]+Pater noster.+ Vader oure thet art ine hevenes, y-halȝed by
  thi name, cominde thi riche, y-worthe thi wil ase ine hevene and
  ine erthe, bread oure eche dayes yef ous today, and vorlet ous oure
  yeldinges, ase and we vorleteth oure yelderes, and ne ous led naȝt in
  to vondinge, ae vri ous uram queade. Zuo by hit. +Ave Maria.+ Hayl
  Marie of thonke vol, Lord by mid the, y-blissed thou ine wymmen, and
  y-blissed thet ouet of thine wombe. Zuo by hit. +Credo.+ Ich leve ine
  God, vader almiȝti, makere of hevene and of erthe, and in Jesu Crist
  his zone on lepi oure Lord, thet i-kend is of the holi gost, y-bore of
  Marie mayde, y-pyned onder Pouns Pilate, y-nayled a rode, dyad, and
  bebered, yede doun to helle, thane thridde day aros vram the dyade,
  steaȝ to hevenes, zit a the riȝt half of God the vader almiȝti,
  thannes to comene he is, to deme the quike and the dyade. Ich y-leve
  ine the holy gost, holy cherche generalliche, mennesse of halȝen,
  lesnesse of zennes, of vlesse arizinge, and lyf evrelestinde. Zuo
  by hit.

    [Footnote 201: Aus den Reliq. Ant. Bd. I, S. 42.]

Der älteste englische prosaiker ist Sir John _Mandeville_, geboren
zu St. Albans im jahre 1300. Nachdem er eine gute erziehung erhalten,
machte er in den jahren 1322 bis 1356 viele reisen im Orient und
beschrieb sie nach seiner rückkehr. Sein tod soll in Lüttich um das jahr
1371 erfolgt sein. Seine reiseabenteuer enthalten neben authentischem,
was er selbst sah und erlebte, viele fabeln und wundergeschichten des
mittelalters. Das buch ist oft gedruckt worden, am besten 1725 zu London
in 8., welcher druck der neuesten ausgabe von J. O. Halliwell mit
einleitung, anmerkungen und glossarium, 8. London, 1839, zu grunde
gelegt worden ist. In der vorrede zu seinem werke zählt Mandeville die
von ihm unternommenen reisen und besuchten länder im Orient auf und
giebt an, dass sein buch hauptsächlich für diejenigen geschrieben sei,
welche die heilige stadt Jerusalem und die heiligen örter in dessen nähe
besuchen wollten. Schliesslich erwähnt Mandeville, dass er sein buch
zuerst in Latein geschrieben, es darauf in das Französische und aus
dieser sprache wiederum in die englische sprache übersetzt habe,
„that every man of my nacioun may undirstonde it.“ Von den vielen
handschriftlichen exemplaren von Mandeville’s „Voiage and Travaille“
stammen einige noch aus dem vierzehnten jahrhundert. Es folgt eine probe
seiner sprache:

  [202]And ȝee schull undirstonde that whan men comen to Jerusalem her
  first pilgrymage is to the chirche of the Holy Sepulcr wher oure Lord
  was buryed, that is withoute the cytee on the north syde. But it is
  now enclosed in with the ton wall. And there is a full fair chirche
  all rownd, and open above, and couered with leed. And on the west syde
  is a fair tour and an high for belles strongly made. And in the myddes
  of the chirche is a tabernacle as it wer a lytyll hows, made with a
  low lityll dore; and that tabernacle is made in maner of a half a
  compas right curiousely and richely made of gold and azure and othere
  riche coloures, full nobelyche made. And in the ryght side of that
  tabernacle is the sepulcre of our Lord. And the tabernacle is VIII.
  fote long and V. fote wyde, and XI. fote in heghte. And it is not
  longe sithe the sepulcre was all open, that men myghte kisse it and
  touche it. But for pilgrymes that comen thider peyned hem to breke the
  ston in peces, or in poudr; therefore the Soudan hath do make a wall
  aboute the sepulcr that noman may touche it. But in the left syde of
  the wall of the tabernacle is well the heighte of a man, is a gret
  ston, to the quantytee of a mannes hed, that was of the holy sepulcr,
  and that ston kissen the pilgrymes that comen thider.

    [Footnote 202: Aus Ellis’s Pictor. Hist. of England. Nach Ms.
    Cotton. Titus C. XVI.]

Ein anderer prosaiker der damaligen zeit ist Johann von _Trevisa_. Er
übersetzte und erweiterte Higden’s Polychronicon in englischer sprache
auf den wunsch von Thomas Lord Berkeley, dessen kaplan er war, und soll
seine übersetzung 1387 vollendet haben. Sein buch wurde von dem ersten
englischen buchdrucker, Caxton, im jahre 1482 mit einer fortsetzung bis
zum jahre 1460 gedruckt, allein Trevisa’s text ist von Caxton nicht
bloss durch auslassen und einschieben von wörtern verändert, sondern
dessen alte sprache vollständig modernisirt worden. „Ich, William
Caxton, eine schlichte person,“ sagt der drucker, „habe mich bemüht,
erst das besagte buch Polychronicon ganz zu überarbeiten und habe das
grobe und alte (rude and old) Englisch, d.h. gewisse worte, welche jetzt
weder gebraucht, noch verstanden werden, zu ändern.“ Und doch war noch
kein ganzes jahrhundert verflossen, seit Trevisa das Polychronicon in
das damalige Englisch übersetzte, ein beweis, wie schnell sich die
sprache im munde des volkes vor ihrer feststellung durch gebildete
schriftsteller und den buchdruck veränderte. Ausser dem genannten werke
übersetzte Trevisa mehrere andere werke in seine muttersprache, von
denen noch einige handschriftlich vorhanden sind.[203]

    [Footnote 203: Eine probe von Trevisa’s Englisch siehe in der note
    zu seite 168.]

Die veränderung in der sprache des englischen volkes unter Eduard III.
hatte nicht allein politische, sondern auch kirchliche gründe. Eine
neue, gegen Frankreich gerichtete politik befreite England von der
herrschaft der französischen sprache, eine neue kirchliche richtung
sollte es von der übermacht des römischen stuhles und damit von dem
drucke der besonders zu kirchlichen zwecken verwandten, aber vom volke
nicht verstandenen lateinischen sprache erlösen. Die vergebung
englischer pfründen an fremde, besonders italienische geistliche,
sowie die erpressungen der päpstlichen legaten waren schon längst ein
gegenstand der beschwerde geworden, so dass unter Eduard III. und seinem
enkel Richard II. von dem parlamente mehrere gesetze gegen diese
übelstände erlassen wurden. Bei diesem streben gegen die päpstliche
macht fand könig und parlament eine mächtige hilfe in John _Wycliffe_,
geboren 1324, einem gelehrten geistlichen und professor der theologie im
Baliol-College zu Oxford, wo er bald nach dem jahre 1372 gewisse lehren
und einrichtungen der römischen kirche, welche seit der eroberung durch
die Normannen in England unbestritten gegolten hatten, anzugreifen
begann. In diesem streite wirkte Wycliffe durch rede und schrift und
schrieb eine anzahl aufsätze, einige von ihnen in englischer sprache,
gegen die übermacht des papstthums, den reichthum der höheren
geistlichkeit, die verweltlichung des clerus, das überhandnehmen der
mönche, während er zugleich durch sein hauptwerk, eine übersetzung der
bibel in die landessprache, dem volke die beweismittel in die hände zu
geben suchte, auf welche er sich in seinen streitschriften gegen seine
mächtigen gegner unter der höheren geistlichkeit stützte. Diese
vollständige übersetzung des alten und neuen testamentes, welche
Wycliffe in seinen letzten lebensjahren mit hilfe einiger freunde zwar
nicht aus den originalen, sondern nur aus der lateinischen vulgata
ausführte, ist sowohl in theologischer als sprachlicher beziehung ein
werthvoller überrest des englischen mittelalters. Wycliffe wurde mehrere
male wegen ketzerei verfolgt und in die grösste persönliche gefahr
versetzt, aber er entging theils durch günstige umstände, theils durch
die freundschaft des herzogs von Lancaster (auch Chaucer’s und Gower’s
freund) der gefahr und starb endlich 1384 als landpfarrer, nachdem er
aus dem College entfernt und gezwungen worden war, einige seiner
ketzereien zu widerrufen. Vierzig jahre nach dem tode Wycliffe’s wurden
seine gebeine zufolge eines beschlusses des concils von Constanz
ausgegraben und verbrannt, und die asche in einen bach geworfen. Sein
geist wich aber nicht mehr aus England, obwohl seine anhänger, die
Lollarden, von dem später die krone erlangenden hause Lancaster verfolgt
und geopfert wurden, um für den schwankenden thron in dem clerus eine
stütze gegen den adel zu gewinnen.

Die ganze bibelübersetzung Wycliffe’s ist noch handschriftlich
vorhanden, allein nur das neue testament ist gedruckt worden, zuerst in
fol. im jahre 1731, redigirt von dem Rev. John Lewis, später in 4. im
jahre 1810, redigirt von dem Rev. H. H. Baber, endlich in 4. im jahre
1841 in Bagster’s English Hexapla. Die herausgabe des alten testamentes
von der Clarendon druckerei auf kosten der universität Oxford und
unter redaction des Rev. J. Forschall und Sir Fr. Madden ist längst
verheissen, aber das werk noch nicht erschienen. Von den streitschriften
Wycliffe’s sind ebenfalls einige gedruckt, die übrigen handschriftlich
aufbewahrt worden. Wycliffe’s styl ist zuweilen etwas roh, besitzt aber
kühnheit und kraft des ausdruckes, wodurch sich sein grosser einfluss
auf das volk erklärt; die sprache erscheint härter und älter als
Mandeville’s, welches vielleicht dem stoffe zuzuschreiben ist. Folgendes
ist eine probe aus dem alten testamente Exod. chp. 15.

  [204]Thanne Moises song, and the sones of Israel, this song to the
  Lord; and thei seiden, Synge we to the Lord, for he is magnified
  gloriousli; he castide down the hors and the stiere into the see. My
  strengthe and my preisyng is the Lord, and he is maad to me into
  heelthe, this is my God: y schal glorifie hym the God of my fadir, and
  y schal enhaunce hym: the Lord is as a man fiȝter, his name is
  almiȝti.

    [Footnote 204: Aus Ellis’s Pictor. Hist. of England nach Ms.
    Reg. I. c. VIII im britt. museum. Eine probe aus dem neuen
    testamente befindet sich s. 84.]

Auch _Chaucer_ nimmt eine stelle unter den ältesten englischen
prosaikern ein. Er gab den Engländern eine übersetzung des Boethius de
Consolatione Philosophiae, welche Caxton unter dem titel: „The Boke of
Consolacion of Philosophie, which that Boecius made for his Comforte
and Consolacion“ ohne datum in folio veröffentlichte. Ein zweites werk
Chaucer’s in prosa soll eine Treatise on the Astrolabe sein, welche er
im jahre 1391 an seinen sohn Lewis richtete. Mit welchem rechte diese
abhandlung gerade Chaucer zugeschrieben wird, ist indessen nicht recht
klar. Sie befindet sich auch in der brüsseler handschrift No. 1591,
welche ausserdem noch einen kalender und astronomische und medicinische
aufsätze enthält. Aus dieser handschrift (Mone’s quellen und forschungen
Bd. I. S. 549 ff.) möge die vorrede dieser Chaucer zugeschriebenen
abhandlung hier eine stelle finden:

  Litel Lowys my sone I perceyve wel by certeyn evidences thyn abilite
  to lerne sciences towchynge noumcers and proporcions and as wel
  considere J thi bisy prayere in special to lerne the tretys of the
  astrelabie. Thanne for as moche as a philosophre seith. he lappeth hym
  in his frend that condescendith to the rightful prayeres of his frend?
  therfore haue J yeue the a suffisant astrelabie as for owre orizonte
  compawned after the latitude of Oxenforde. upon whiche by mediacion
  of this litel tretys J purpose to teche the a certeyn noumbre of
  conclusions perteynynge to the same instrument. J seye a certeyn
  [noumbre] of conclusions for thre causes. The firste cause is this.
  Trust wel that alle the conclusions thet han ben fownden or ellis
  possibly myghten be fownden in so noble an instrument as is an
  astrelabie, ben unknowe parfitly to eny mortal man in this region as
  J suppose. Another cause is this. that sothly in eny tretys of the
  astrelabie that J haue seen ther ben somme conclusions that wolen not
  alle thynges parfourmen here byhestis. and somme of hem ben to harde
  to understonde and to conceiue to thi tendre age of X yeer. This
  tretys divided in V parties wole J schewe thee under fulligte rules
  and nakede wordes in englisch, for latyn canst thow yitt bul smal my
  litel sone. But netheles it suffiseth to thee these trewe conclusions
  in englisch as wel as suffiseth to these noble clerk is i grekes these
  same conclusions in greke. and to Arabyens in arabik. and to Jewes in
  ebrue and to latyn folk in latyn. whiche latyn folk hadden hem first
  owt of othere diverse langages and writen hem in here owne tonge that
  is to seye in latyn. and god wood that in alle these langages and in
  many othere mo. han these conclusions ben suffisanntly lerned and
  taugt. And yitt by diverse rules rigt as diverse pathes leden diverse
  men the rigt weye to Rome. Now wole J pray mekely every discrete
  persone that redeth or hereth this litel tretis to haue my rude
  enditynge excused and my superfluite of wordes for two causes. The
  firste cause is. for that curious enditynge and hard sentence is ful
  heuy att ones for swich a child to lerne. and the secunde cause is
  this. that sothly me semeth betre to write to a lernere twies a good
  sentence than he forgete it ones. And yitt Lowis gif it so be that
  J schewe the in my ligt englisch as trewe conclusions towchynge this
  matere, and not oonli as trewe. but as manye and as sutil conclusions
  as ben schewid in latyn in eny comon tretys of the astrolabie, konne
  me the more thank. And pray we. _god saue the kyng_ that is lord of
  this langage. and alle that hym feith bereth and obeyeth euerich in
  his degre the more and the lasse. But considere wel thal J ne usurpe
  not to have fownde this werk of my labour or of my engyne. J neam but
  a lewid compilatour of the labours of olde astrologiens and have it
  translated in myn englisch oonly to thi doctrine. And with this swerd
  oonly schal I sleen envie.

Ein anderes werk Chaucer’s ist The Testament of Love, offenbar eine
nachahmung der abhandlung des Boethius, welche Chaucer in seinen letzten
lebensjahren schrieb. Beide letzteren schriften Chaucer’s sind in den
alten ausgaben seinen gedichten beigefügt. Auch zwei seiner Canterbury
Tales, nämlich The Tale of Meliboeus und The Parson’s Tale sind in prosa
geschrieben. Die erstere ist eine ziemlich genaue übersetzung einer
französischen sowohl in prosa als in versen vorhandenen erzählung
„Le Livre de Melibee et de Dame Prudence“ und in einer schwunghaften,
rhetorischen prosa geschrieben; die letztere, welche die Canterbury
Tales beschliesst, ist eine lange moralische abhandlung über und gegen
verschiedene sünden. Obwohl sonst nicht gerade interessant, giebt diese
Parson’s (Persenes) Tale eine gute schilderung der sitten damaliger
zeit.

Der nächste prosaiker, dessen styl und sprache schon einen bedeutenden
fortschritt verräth, ist der oberrichter der King’s Bench unter der
regierung Heinrich’s VI., Sir John _Fortescue_, welcher von 1430 bis
1470 blühte. Ausser mehreren lateinischen abhandlungen benutzte
Fortescue auch die volkssprache zu einer schrift, betitelt: The
difference between Absolute and Limited Monarchy, as it more
particularly regards the English Constitution, worin er eine
vergleichung des zustandes der Franzosen unter einer absoluten regierung
mit dem der Engländer in einer beschränkten monarchie anstellt, welche,
manche seltsame ansichten und arge übertreibungen abgerechnet, sehr zum
vortheil seiner landsleute ausfällt und ausserdem ein lebendiges bild
von den damaligen sitten liefert.

Die früheren reimchroniken verwandelten sich nun ebenfalls in
prosaische, zuweilen sehr langweilige tage- oder jahrbücher, deren
einziger werth in der ängstlichen genauigkeit der aufzeichnung
gleichzeitiger begebenheiten besteht. Die chronisten machten dabei
gewöhnlich keinen unterschied zwischen wichtigen und unwichtigen
vorfällen, sondern verzeichneten, was gerade vorfiel und sie
interessirte. Einer der ersten dieser chronisten in prosa ist der
Alderman und Sheriff von London Robert _Fabian_, welcher im jahre 1512
starb. Er schrieb eine allgemeine englische geschichtschronik unter dem
titel „The Concordance of Stories,“ welche verschiedene male, zuletzt im
jahre 1811 von Sir Henry Ellis gedruckt und herausgegeben worden ist.
Obgleich Fabian die alten fabeln des Geoffrey of Monmouth von neuem
wieder in umlauf brachte, ist jedoch seine chronik gleichzeitiger
begebenheiten besonders bezüglich der stadt London genau und sorgfältig.

Auch in Schottland ward die volkssprache gegen ende des 15. jahrhunderts
zur prosa verwendet. Der erste beweis hiervon ist ein zum gebrauche
königs Jacob IV. von einem priester _John_ de Irlandia im jahre
1490 verfasster abriss der practischen theologie, welches buch
augenscheinlich in der urschrift des autors in der advocatenbibliothek
zu Edinburgh aufbewahrt wird. Dieses werk, sagt John Leyden, welcher
einige auszüge daraus in der einleitung seiner ausgabe von The Complaint
of Scotland gegeben hat, giebt eine probe der schottischen sprache jener
zeit; styl und orthographie nähern sich mehr der modernen weise, als man
erwarten sollte. Eine moralische abhandlung, unter dem titel The
Porteous (manual) of Nobleness von Andrew _Cadiou_ aus dem Französischen
in schottische prosa übersetzt, wurde im jahre 1508 in Edinburgh
gedruckt, ist aber mit ausnahme des schlusses verloren gegangen. Dieser
ist von Leyden in seiner einleitung (seite 203-208) und von David Laing
in seiner sammlung The knightly Tale of Golagrus and Gawayne, Edinburgh,
1827 abgedruckt worden.


+IV. Die Einführung der Buchdruckerkunst.+

Die buchdruckerkunst war beinahe dreissig jahre erfunden, ehe sie ihren
weg nach England fand. Endlich sicherte sich ein londoner kaufmann einen
ehrenplatz in der geschichte der englischen cultur, indem er aller
wahrscheinlichkeit nach der erste seiner landsleute war, welcher die
neue kunst erlernte, und sicherlich der erste, welcher ein englisches
buch druckte oder die buchdruckerkunst in England ausübte. Dieser mann
war William _Caxton_, geboren, wie er selbst erzählt, in the weald of
Kent, ungefähr um das jahr 1412. Dreissig jahre später findet sich sein
name unter den mitgliedern der gesellschaft der kaufleute (mercers) zu
London. Als kaufmann scheint Caxton mehrmals die Niederlande besucht
zu haben, zuerst in eigenen geschäften, dann 1464 mit einem anderen
kaufmann im auftrage Eduard’s IV., um einen handelsvertrag mit dem
herzog von Burgund zu verabreden. Caxton trat sogar in die dienste der
herzogin von Burgund. Während er sich in Deutschland, oder in den
Niederlanden aufhielt, muss er die neue kunst des buchdrucks kennen
gelernt haben und soll das von ihm aus dem Französischen des Raoul le
Favre in das Englische übersetzte buch The Recuyell of the Histories
of Troye fol. im jahre 1471 zu Ghent gedruckt haben, „whyche sayd
translacion and werke“, wie der titel besagt, „was begonne in Brugis in
1468, and ended in the holy cyte of Colen, 19. September 1471“, welche
worte sich jedoch nur auf die übersetzung beziehen. Von Knight, dem
letzten lebensbeschreiber Caxton’s, sind jedoch gewichtige gründe
vorgebracht worden, welche es mindestens sehr zweifelhaft machen, ob
das genannte buch von Caxton gedruckt worden sei.[205] Das früheste als
unzweifelhaft ächt angenommene werk Caxton’s ist eine übersetzung von
ihm selbst aus dem Französischen, betitelt: The Garne and Playe of the
Chesse, ein folioband, welcher am letzten märz 1474 beendigt worden sein
soll. Man nimmt gewöhnlich dieses buch als das erste an, das in England
gedruckt worden sei, und setzt mithin in dieses jahr die einführung der
buchdruckerkunst in England. Vollständig gewiss ist aber nur, dass
Caxton 1477 seine presse in der Almonry unweit Westminster-Abbey
aufgestellt hatte, wo er in diesem jahre The Dictes and Notable Wyse
Sayenges of the Phylosophers, eine übersetzung aus dem Französischen von
Anthony Woodville, Earl Rivers, in folio druckte. Von dieser zeit ab
übersetzte und druckte Caxton mit unermüdlichem fleisse bis zum jahre
1490, welches datum sein letzter druck trägt. Sein tod erfolgte
wahrscheinlich im jahre 1491 oder 1492. Noch vor seinem tode liessen
sich mehrere buchdrucker in London nieder, wahrscheinlich, wenigstens
zum grossen theil, Caxton’s frühere gehilfen, welche er von dem
festlande nach England gezogen hatte. Theodore Rood, John Lettow,
William Machelina und Wynkyn de Worde, sämmtlich fremde, und Thomas
Hunt, ein Engländer, waren die unmittelbaren fortsetzer der kunst
Caxton’s. Zu St. Albans richtete ein Schulmeister, dessen namen nicht
überliefert worden ist, eine presse ein, und zu Oxford begann man im
jahre 1478 ebenfalls zu drucken. Es scheint sogar, dass die englischen
drucker bald das festland mit ihren werken versorgten, denn zu ende
einer lateinischen übersetzung der briefe des Phalaris, welche im jahre
1485 zu Oxford gedruckt wurde, befinden sich folgende zwei verse:

  Celatos, Veneti, nobis transmittere libros
  Cedite; nos aliis vendimus, o Veneti.

  (Middleton’s Origin of Printing in England, p. 10.)

    [Footnote 205: William Caxton, a Biography. 12. London 1844, p. 113.
    sqq.]

Natürlich druckten Caxton und seine unmittelbaren nachfolger zunächst
solche bücher, welche gesucht waren und einen grossen leserkreis fanden;
ihr eigener vortheil musste sie diesen weg führen. Eine aufzählung
der drucke Caxton’s wird also nicht allein den besten beweis von dem
unermüdlichen fleisse und umfassenden geiste dieses mannes geben,
sondern uns zugleich den literarischen character seiner zeit am
treuesten schildern. Geistlichkeit und adel waren damals noch beinahe
allein die gebildeten klassen des volkes; sie gaben auch den ton in der
literatur an, welche der kirchlichen und ritterlichen romantik huldigen
musste, wenn sie freunde und leser finden wollte. Die klassische
literatur des alterthums, welche einen weltlichen gelehrtenstand
voraussetzt, dann aber nicht bloss einzelnen klassen, sondern dem ganzen
volke seine schätze erschliesst, äusserte noch keinen directen einfluss
auf die englische literatur, sondern höchstens einen mittelbaren durch
das medium der französischen, welche damals eine hauptquelle für
englische schriftsteller war. Caxton’s drucke umfassen folgende werke:
The Pilgrimage of the Soul (aus dem Französischen); Liber Festivalis,
or, Directions for keeping Feasts all the Year; Quatuor Sermones
(in englischer sprache); The Golden Legend (eine sammlung
lebensbeschreibungen der heiligen) in drei ausgaben; The Art and Craft
to know well to Die (aus dem Französischen); Infantia Salvatoris; The
Life of St. Catherine of Sens; Speculum Vitae Christi, or Mirror of the
Blessed Life of Jesu Christ; Directorium Sacerdotum; A Book of Divers
Ghostly Matters; The Life of St. Wynefrid; The Provincial Constitutions
of Bishop Lyndwood of St. Asaph (lateinisch); the Profitable Book of
Man’s Soul, called the Chastising of God’s Children. Alle diese bücher
behandeln religiöse und kirchliche stoffe; die folgenden gehören nach
ihrem inhalte in das gebiet der ritterlichen romantik: The History of
Troy (wenigstens von Caxton übersetzt, wenn nicht gedruckt); The Book
of the whole Life of Jason; Godfrey of Boloyn; The Knight of the Tower
(aus dem Französischen); The Book of the Order of Chivalry or knighthood
(aus dem Französischen); The Book Royal, or the Book for a King; A Book
of the Noble Histories of king Arthur and of Certain of his knights;
The History of the Noble, Right Valiant, and Right Worthy knight Paris
and of the Fair Vienne; The Book of Feats of Arms and of Chivalry (aus
dem Französischen); The History of king Blanchardine and Queen Eglantine
his Wife. Von englischer nationalliteratur druckte Caxton: The Tales of
Canterbury (in zwei ausgaben), The Book of Fame, Troylus and Cresseide
und einige kleinere gedichte,--sämmtlich von Chaucer; The Confessio
Amantis, that is to say, in English, the Confession of the Lover, von
Gower; The Work of Sapience; The Life of our Lady von Lydgate; ausserdem
einige andere kleinere gedichte gemeinschaftlich mit Chaucer’s. Dabei
möge bemerkt werden, dass Caxton die werke Chaucer’s in seiner zweiten
auflage aus einem besseren und richtigeren manuscripte entlehnte, als
in der ersten ausgabe, welche er nach einer mangelhaften handschrift
veranstaltete. Dieses erste beispiel der kritik bei der ausgabe eines
englischen buches war nothwendig geworden, wie Caxton in der vorrede zur
zweiten auflage so ehrlich ist unumwunden einzugestehen, „for to satisfy
the auctor, whereas tofore by ignorance I erred in hurting and defaming
his book in divers places, in setting in some things that he never said
ne made, and leaving out many things that he made which been requisite
to be set in it.“ Von den klassikern wurden folgende übersetzungen auf
Caxton’s presse gedruckt: Cicero über das Alter und die Freundschaft;
Boethius’ trost der philosophie, von Chaucer; Aussprüche der
Philosophen; Virgil’s Aeneis; Cato Magnus und Cato Parvus; Subtle
Histories and Fables of Aesop. Auch geschichtswerke fing Caxton zu
drucken an: The Chronicles of England; The Description of Britain; The
Polychronicon; The Life of Charles the Great (zwei ausgaben) und The
Siege of the Noble and invincible City of Rhodes. Endlich gingen noch
einige bücher allgemeinen inhalts aus Caxton’s presse hervor: The Game
of Chess; The Moral Proverbs of Christine of Pisa; The Book of Good
Manners; The Doctrinal of Sapience (aus dem Französischen); The History
of Renard the Fox (aus dem Deutschen) und A Booke for Travellers.
Endlich druckte Caxton noch die gesetze (Statutes) des ersten parlaments
von Richard III. und der drei ersten parlamente Heinrich’s VII.

Mit der einführung der buchdruckerkunst schliesst die geschichte der
altenglischen sprache und literatur. Die sprache, welche, so lange
sie nur im munde des volkes lebte, in rechtschreibung und ausdruck
individuell und dialektisch geschwankt hatte, erhält nach kurzer zeit
festigkeit und sicherheit in orthographie und grammatik; die literatur,
deren poetische unmittelbarkeit und natürlichkeit verständigem fleisse
und prosaischer überlegtheit wich, wird dadurch zur belehrung und
bildung geschickter. Das geistige leben des englischen volkes tritt
in der folgenden periode deutlicher und allgemeiner hervor.



Druck von C. H. Storch & Comp. in Breslau.

       *       *       *       *       *
           *       *       *       *
       *       *       *       *       *

Errata:

The apparently random capitalization of bibliographic words such as
“Band” and “Seite” is as in the original.

zwischen dem Tweed und dem Firth of Forth
  _text reads “Frith of Forth”_
zweigen des grossen germanischen stammes
  _text reads “germa // schen” at page break_
Hagena (Hagen) und Henden (Heþin)
  _so in original_
multa carmina faciebat.“
  _close quote missing_
Einer hier auf erden / habe anlegt
  _text reads “anf erden”_
Wicliffe’s um 1380 verfassten Bibelübersetzung
  _spelling as in original_
and very few the duties
  _so in original: missing “of”?_
a great multitude of God’s servants
  _text reads “a grea multitude”_
welcher gewöhnlich nur für den sinn
  _text reads “denn sinn”_
„Clerici literatura tumultuaria contenti
  _open quote missing_
gallice ac non / anglice traderentur.“
  _close quote missing_
A. 1137. Da der könig Stephan...
  _year omitted from translation_
Layamon’s sprache ist noch angelsächsich zu nennen
  _text reads “zn nennen”_
Et lte Missa Est chanté,
  _so in original_
das volk von Huntingdonshire, obwohl man annehmen kann
  _text reads “ohwohl”_
I have leten thine hennen blod.“
  _close quote missing_
Kay, kyng of Aungeo,(1) a þousend kynȝtes nome
  _so in original: “knyȝtes”?_
The Not-Browne Mayd
  _spelling as in source (Percy’s _Reliques_)_
Are wont | for prin|ces státĕs | to fa|shión:
  _text reads “Are went”_
seine bildung auf der universität St. Andrews
  _text reads “universistät”_
to lerne sciences towchynge noumcers and proporcions
  _so in original: “noumbers”?_

Footnote 1: Am letzt angeführten orte seite 505 ff., woher auch ...
  _text reads “vorher” for “woher”_
Footnote 57: in welchem auch die Alliteration
  _capitalization in original_
Footnote 205: William Caxton ... p. 113. sqq.
  _text reads “p. p. 113.”_





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Geschichte der Englischen Sprache und Literatur - von den ältesten Zeiten bis zur Einführung der Buchdruckerkunst" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home