Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII | HTML | PDF ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Deutsches Leben der Gegenwart
Author: Sommerfeld, Arnold, 1868-1951, Scheler, Max, 1874-1928, Witkop, Philipp, 1880-1942, Bekker, Paul, 1882-1937?, Briefs, Goetz A. (Goetz Antony), 1889-1974
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Deutsches Leben der Gegenwart" ***


DEUTSCHES LEBEN DER GEGENWART

Herausgegeben Von Prof. D. Philipp Witkop

Mit 8 Abbildungen

PROF. DR. PHILIPP WITKOP
Deutsche Dichtung der Gegenwart

PAUL BEKKER
Deutsche Musik der Gegenwart

PROF. DR. MAX SCHELER
Deutsche Philosophie der Gegenwart

PROF. DR. A. SOMMERFELD
Relativitätstheorie

PROF. DR. GOETZ BRIEFS
Deutsche Wirtschaftsprobleme der Gegenwart


Berlin 1922
Volksverband Der Bücherfreunde
Wegweiser Verlag G. M. B. H.



   Dieses Buch wurde als dritter
   Band der dritten Jahresreihe
   für die Mitglieder des "Volksverbandes
   der Bücherfreunde" hergestellt und wird nur an
   diese abgegeben / Den Einband
   zeichnete A d o l f  P r o p p



VORWORT

Deutsches Leben der Gegenwart -- dem feindlichen Blick, der nur seine
Oberfläche streift, möchte scheinen, daß die Gegenwart wenig vom
deutschen Leben, mehr vom deutschen Sterben zu melden hätte. Aber der
nachdenkliche Betrachter weiß, daß die größten geistigen Epochen
Deutschlands über seinen politischen Niederlagen wuchsen, daß gerade
die Zeiten nach dem Dreißigjährigen Krieg, nach dem Zusammenbruch von
Jena zu den schöpferischen des deutschen Lebens gehören. Und so wird
seinem geschärften Auge nicht entgehen, wie auch heute hinter der
zerstörten und zersetzten deutschen Außenwelt seelische und geistige
Kräfte keimen -- in heiligem Trotz dem Elend und Leid der Gegenwart
entkeimen -- die eine Verjüngung und Vertiefung, eine Erneuerung
Deutschlands verheißen.

Von solchen Kräften will dies Buch uns Kunde geben, auf daß wir der
inneren deutschen Welt gewiß und froh werden, wenn auch die äußere noch
darniederliegt.

Und es ist bedeutsam, zu sehen, daß diese Mächte durch den Krieg zwar
erst ganz befreit und gefördert, aber nicht erst durch den Krieg
geweckt sind. Schon seit der Jahrhundertwende regen sich Kräfte in
Deutschland, die es aus der europäischen Epoche des Materialismus und
Rationalismus, des Technizismus und Kapitalismus hinausführen wollen zu
geistigem und seelischem Urgrund.

In der Dichtung, Musik, Philosophie, der Naturwissenschaft und
Wirtschaft drängen junge, schicksalstiefere Kräfte vor. Und so wenig
die Autoren dieses Buches einem bestimmten anderen Punkte sieht und
schafft, so leben und schaffen doch alle nicht im Gefühl eines Ausgangs
und Untergangs, sondern eines Anfangs und Übergangs, einer Zeitenwende,
in der dem deutschen Volke vielleicht gerade um seiner größeren Leiden
willen die größere, schwerere Aufgabe zugewiesen ist.

  F r e i b u r g  i. B., Neujahr 1922.

    Prof. Dr. Philipp Witkop.



DIE DEUTSCHE DICHTUNG DER GEGENWART
(IN IHREN GRUNDLINIEN)
VON PHILIPP WITKOP


DER ROMAN

Alle epische Dichtung, das Versepos wie der Roman, setzt sich als
höchstes Ziel, ihr ganzes Volk in ihrer Zeit darzustellen, in seinen
religiösen, sittlichen, geistigen und wirtschaftlichen Grundformen.
Aber die Urzeit der Völker, da diese Formen in ungeschiedener Einheit
das ganze Volk umfassen, hat selten ein Volk zum Bewußtsein und zur
epischen Gestaltung seiner selbst gelangen lassen. Erst nachdem sich
aus der Einheit und Einfachheit des ganzen Volkes einzelne Stände
herausgehoben und gesondert ihre Anlagen und Lebensformen entwickelt
haben, sind die großen Epen entstanden. Die Ilias wie die Nibelungen
stellen die Lebensformen einer ritterlichen Gesellschaft dar. Und wenn
de ständischen Volksgruppen sich kulturell und dichterisch entwickelt
haben, meist nacheinander, so bleiben sie in der epischen Dichtung
ihres Landes nebeneinander bestehen: fast alle großen neueren Romane
gestalten die Lebensformen eines bedeutenden Standes; so zerfällt der
Volksroman in den Ritter- oder Adelsroman, den Bürgerroman, den
Bauernroman, den Arbeiterroman. Die jeweilige schöpferische Bedeutung
dieser Stände entscheidet zumeist auch über die Bedeutung ihrer Romane.
Sind ihre Lebensformen, ihre religiösen, sittlichen, geistigen,
wirtschaftlichen Grundkräfte gesund, klar, einig und schöpferisch, so
drängen sie auch nach ihrem schöpferischen Ausdruck, so geben sie einem
wesensverbundenen Epiker die innere Form zu einem epischen
Gesellschafts- und Volksbild, das sich in breitem Nach- und
Nebeneinander, in plastischer Gestaltenfülle, in farbiger Sinnlichkeit
und Sichtbarkeit, in liebevoller Bejahung des Lebens entfaltet.

In Deutschland ist dies Wesen und Werden der epischen Dichtung von
fremden Kräften durchkreuzt. Seine ritterliche Kultur hat zwar in
Gottfried von Straßburgs "Tristan" und in Wolfram von Eschenbachs
"Parzival" vollen epischen Ausdruck gefunden. Aber schon im "Parzival",
dem eigentlich deutschen der beiden Gedichte, bricht jene deutsche
Eigenheit durch, die dem epischen Lebensgefühl widerspricht: die
deutsche Art schlägt das Auge eher nach innen denn nach außen auf, ist
mehr metaphysisch als physisch, mehr musikalisch als plastisch, sie
weiß mehr von der inneren Einsamkeit der Persönlichkeit als von der
Gemeinsamkeit des Standes, Volkes und Staates, mehr von Kampf und
Tragik als von Frieden und Daseinsfreude. Schon die Nibelungen sind im
Grunde eine Tragödie, der grauenvolle Untergang eines ganzen Volkes.
Ein unendliches Wehklagen ist ihr Schluß und die düstere Erkenntnis,
"daß alle Freude immer zuletzt in Leid sich kehrt". Und der erste der
großen deutschen Prosaromane, Grimmelshausens "Simplizissimus",
schildert die irrende deutsche Seele, die aus Mord und Getümmel des
Dreißigjährigen Krieges auf eine einsame Insel, an das Herz ihres
Gottes flüchtet. Die Entwicklung und Vollendung der Seele wird zum
Inhalt des deutschen Romans, nicht die Darstellung des äußeren Lebens,
der Gesellschaft, des Volkes, der Kriege und Siege. Die großen
deutschen Epen und Romane sind Entwicklungsromane: "Parzival",
"Simplizissimus", "Wilhelm Meister", "Der grüne Heinrich".

Diese deutsche Wesensart ist durch die Geschichte Deutschlands
bedeutsam verstärkt worden -- wobei vielleicht auch hier "Schicksal und
Gemüt Namen e i n e s Begriffes sind" (Novalis). Während die romanische
und angelsächsische Welt mit der Renaissance sich der Bewunderung,
Erforschung und Eroberung der Natur zuwandte, verlor sich Deutschland
in die metaphysischen Tiefen und Konflikte der Reformation, bis daß es
in einem dreißigjährigen Religionskriege fast zugrunde ging. Aber
während es politisch und wirtschaftlich so auf lange daniederlag, hob
es sich philosophisch und künstlerisch zu seiner größten Bedeutung. Zum
epischen Ausdruck dieser inneren Welt und Wesenheit wird der Roman der
deutschen Romantik (Hölderlin, Novalis, Jean Paul. Eichendorf, E. T. A.
Hoffmann), der durchaus musikalisch-metaphysisch bestimmt ist, aus der
Welt der Gestalten in die "unendliche Melodie" hinüberdrängt.

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts tritt Deutschland aus dem Reich der
Dichtung, Philosophie und Religion in das Reich der Industrie, Technik
und Politik hinaus. Aber die künstlerisch bedeutenden realistischen
Romane, die um diese Zeit entstehen (Immermanns "Münchhausen", 1838,
Ludwigs "Heiteretei", 1853, Freytags "Soll und Haben", 1855, Reuters
"Ut mine Stromtid", 1862-64, Raabes "Der Hungerpastor", 1864),
begleiten diese Entwicklung kaum. Ihre Welt ist die des alten
Deutschlands, des Bauerntums, der Gutsbesitzer, des Kleinbürgertums
geblieben. Die deutsche Kultur vermag die neuen, industriellen und
politischen Kräfte nicht schöpferisch zu durchdringen und zu formen.

Es war das Verhängnis der deutschen Kultur, daß die neue Entwicklung
die klassische Zeit des deutschen Idealismus nicht auf ihrer Höhe,
sondern im Niedergang antraf, daß das philosophisch-dichterische und
das naturwissenschaftlich-technische Zeitalter sich nicht durchdrangen,
sondern einseitig ablösten. Als die idealistische deutsche
Weltanschauung schon in sich zersetzt, Hegels Philosophie bei Feuerbach
in ihr Gegenteil umgeschlagen war, da drangen Naturwissenschaften,
Technik und Industrie ein. Eine abgestorbene innere Welt stand einer
jungen äußeren gegenüber, die sich in unerhörter Jähe und Stärke
entwickelte. Und die politischen Geschehnisse -- die wieder nicht aus
innerem Wachstum reiften, sondern von außen, durch Bismarcks Genius
heraufgeführt wurden -- steigerten diese Entwicklung ins Hemmungslose.
So vermochten die alten bürgerlichen Lebensformen sich nicht mehr
organisch fortzubilden; sie wurden gesprengt. Mit dem Aufstieg des
deutschen Bürgertums zur äußeren Macht beginnt seine innere Zersetzung.
Der Biedermeierstil ist der letzte Ausdruck einer bürgerlichen
Lebensform in Deutschland.

Am Ende dieser bürgerlichen Kultur steht Thomas Mann (geb. 1875). Seine
Vaterstadt Lübeck, die alte Hansastadt, vermochte ihre Lebensformen am
längsten zu behaupten. Die "Buddenbrooks" (1901) sind der größte und
letzte bürgerliche Roman in Deutschland.

Thomas Mann war -- wie sein Bruder Heinrich Mann -- der Sohn eines
Lübecker Senators. Über ein Jahrhundert hinweg sah er sein Geschlecht
in der sicheren Tradition, den festen bürgerlichen Lebensformen der
Freien Hansastadt wurzeln und wirken. Und am Ende dieser Reihe standen
er und sein Bruder, unwillig, unfähig, diese Tradition fortzuleiten.
Der Dreiundzwanzigjährige suchte nach einer Erklärung, einer
Rechtfertigung seines Andersseins. Und als Sohn eines naturalistischen
Zeitalters, das eben Darwin aufgenommen hatte, das Entwicklung und
Verfall der Arten, die geheimnisvolle Unübersehbarkeit der Erbgesetze
zu durchschauen meinte, sah er -- nicht ohne Einfluß Zolas und seiner
Rougon-Macquart-Reihe -- sich als den Ausgang eines alten, immer mehr
verfeinerten Geschlechtes, das schließlich, durch Beimischung des
mütterlichen, romanischen Blutes dem tätigen Leben entfremdet, im
bloßen Zuschauer, Kritiker und Gestalter des Lebens, im Künstler,
endete. Ein Entartungs-, ein Dekadenzproblem! Auf mehr denn tausend
Seiten schrieb der Jüngling die Chronik des Niederganges:
"Buddenbrooks. Verfall einer Familie." Aber er war viel zu seelenhaft,
zu metaphysisch, zu musikalisch, als daß er im naturalistischen Roman
steckengeblieben wäre. Stärker als Zola bestimmte ihn Richard Wagner,
dessen überwiegend epische Elemente ihm deutlich und nah waren, stärker
als die Rougon-Macquart-Reihe der "Ring der Nibelungen". So wurde ihm
die Entartung zur Verinnerlichung: Vier Generationen schreiten den Weg
aus klarer, derber Lebenstüchtigkeit in die allauflösende,
geheimnisdunkle, "unendliche Melodie". Durch die naturalistische
Darstellung bricht das Lebensgefühl der deutschen Romantik: "Sympathie
mit dem Tode".

Die vier Generationen schreiten den Weg nicht nur kraft einer
naturgesetzlich berechenbaren Zersetzung ihres Blutes und ihrer Nerven,
nicht nur Kern einer metaphysisch unbedingten Wesensgegebenheit, sie
schreiten ihn auch, weil die alten bürgerlichen Lebensformen ihrer
Umwelt sie nicht mehr zu halten und binden vermögen. Auch hier sind, im
weiten epischen Sinne, "Schicksal und Gemüt Namen Eines Begriffes"
(Novalis). Im "Verfall einer Familie" schildert der Epiker den Verfall
einer Welt, der Welt des alten deutschen Bürgertums. Subjektiv
"flüchtig und ohne daß ich an diesem Gegentyp sonderlich teilgenommen
hätte", objektiv aber notwendig und bedeutsam geht dem Abstieg der
Buddenbrooks der Aufstieg der Hagenströms parallel, um in der Übernahme
des Buddenbrookschen Hauses durch Hagenströms zu gipfeln: Der Bürger
wird abgelöst durch den Bourgeois, patriarchalische, sittliche,
geheiligte Lebensformen, die über den Personen und Generationen
standen, weichen der egoistischen, skrupellosen Willkür des
Individuums, das "frei von der hemmenden Fessel der Tradition und der
Pietät auf seinen eigenen Füßen stand" dem "alles Altmodische fremd"
war.

In vier Generationen umfaßt der Roman die Zeit von 1768, dem
Gründungsjahr der Firma (unmittelbar von 1835, dem Jahr des
Wohnungswechsels) bis nach 1880: die eigentliche Zeit des neuen
deutschen Bürgertums, in Aufstieg, Glanz und Niedergang. Schon diese
äußere Spannweite greift über jeden deutschen Roman hinaus, nicht
minder die innere: der Beginn: rationalistische Behaglichkeit,
sinnlich-geruhige Lebensfreude und Lebensbejahung, das runde, rosig
überhauchte, wohlmeinende Gesicht, das schneeweiß gepuderte Haar, das
leise angedeutete Zöpflein des alten Monsieur Johann Buddenbrook, ein
Diner von traditioneller Feinheit und Fülle und epischer Dauer,
Schinken von sagenhaftem Umfang, Puddings von mythischer Schichtung und
Mischung, Weine von staubumsponnenem Alter, anakreontisch tändelnde
Verse: "Venus Anadyoméne -- Und Vulcani fleiß'ge Hand", heiter-graziöse
Flötentöne und ein wenig schlüpfrige Verslein im Billardsaal. Und das
Ende: der fünfzehnjährige, lebensunwillige, leidverlorene Hanno
Buddenbrook mit den Augen des Wissenden, Einsamen, Heimatlosen, der so
müde des Daseins ist, der schlafen möchte und nichts mehr wissen: "man
sollte mich nur aufgeben; ich wäre so dankbar dafür", der aus der
Sphäre epischer Bejahung und Gegenständlichkeit in verzweifeltem
Aufbruch sich hinüberflüchtet in das weltflüchtige, weltverneinende,
jenseitige Reich einer an Wagner geschulten Musik: Hanno Buddenbrook
vor dem Flügel.

Zwischen diesen äußersten Spannungsweiten dehnt sich die Handlung. In
einer epischen Gegenständlichkeit, die keine Reflexion, keinen blassen
Bericht zuläßt, die ganz sichtbare, farbige Gegenwart ist, folgen sich
die Gestalten und Generationen als feste Glieder in der Kette des
Geschlechts, der Firma, der bürgerlichen Tradition. Dieser Zusammenhang
umfaßt ihre Weltanschauung. Ihr Unsterblichkeitsglaube ist der epische
des Geschlechts: "daß er (Thomas Buddenbrook) in seinen Vorfahren
gelebt habe und in seinen Nachfahren leben werde. Dies hatte nicht
allein mit seinem Familiensinn, seinem Patrizierselbstbewußtsein,
seiner geschichtlichem Pietät übereingestimmt; es hatte ihn auch in
seiner Tätigkeit, seinem Ehrgeiz, seiner ganzen Lebensführung
unterstützt und bekräftigt." Die Bibel dieses Glaubens ist die
Familienchronik: die feierliche Darstellung des Werdens, Ringens und
Wachsens dieser Folge, der Menschen, der Generation und des Ideals, dem
sie unterstellt sind: der Firma.

Wie es die Lebensaufgabe der Fürsten- und Königshäuser ist, ihren
überkommenen Machtbezirk taten- und ehrenvoll zu behaupten und zu
erweitern, so ist es die verantwortungsvolle Aufgabe des Bürgerhauses,
die ererbte Firma zu immer weiterer Wirkung, immer reicherer Würde zu
führen. Eine überpersönliche, sittliche Aufgabe! Ihr opfert man seine
Ruhe, seine Liebe, sein Glück. "Wir sind nicht dafür geboren, was wir
mit kurzsichtigen Augen für unser eigenes, kleines, persönliches Glück
halten, denn wir sind nicht lose, unabhängige und für sich bestehende
Einzelwesen, sondern wie Glieder in einer Kette, und wir wären, so wie
wir sind, nicht denkbar ohne die Reihe derjenigen, die uns vorangingen
und uns die Wege wiesen, indem sie ihrerseits mit Strenge und, ohne
nach rechts oder links zu blicken, einer erprobten und ehrwürdigen
Überlieferung folgten."

Die ersten beiden Generationen des Romans sind von diesem Lebensgefühl
noch bluthaft durchdrungen; in den beiden letzten zersetzt es sich. Nur
Toni Buddenbrook bleibt sein gläubiger Träger. Ihm opfert sie ihre
Jugendliebe, um seinetwillen heiratet sie den erst widerwärtigen
Grünlich, um seinetwillen trennt sie sich von ihm, um seinetwillen geht
sie die neue We mit Permaneder ein. Und als alle männlichen Glieder der
Familie gestorben, die Firma aufgelöst ist, da bleibt ihr Lebenstrost,
einmal in der Woche die weiblichen Verwandten zu sich zu laden: "Und
dann lesen wir in den Familienpapieren." Ihr Gegensatz ist ihr Bruder
Christian. Ihn vermögen die alten Lebensformen nicht mehr zu halten,
sie lassen ihn gehen, er läßt sich gehen: "Wie satt ich das alles habe,
dies Taktgefühl und Feingefühl und Gleichgewicht, diese Haltung und
Würde, wie sterbenssatt!" Die Firma, das überpersönliche Ideal der
Familie bedingt ihn nicht. Er zergeht in "ängstlicher, eitler und
neugieriger Beschäftigung mit sich selbst". Sein Interesse für Theater,
Varieté und Zirkus ist das Interesse des formlos gewordenen Bürgers für
"die Fahrenden" die dem mittelalterlichen Bürger als unehrlich galten.

Schließlich heiratet er seine Kurtisane; den alten, bürgerlichen Formen
entglitten, unfähig, sich neue zu bilden, fällt er seelisch und
körperlich auseinander. Zwischen Toni und Christian steht Thomas
Buddenbrook. Die Gefahren Christians, der Hang zur Formlosigkeit und
Subjektivität, ist ihm nicht fremd. Er bekämpft und überwindet sie. Er
wird zum Helden des sinkenden bürgerlichen Ideals. Aber die alten
Lebensformen halten weniger ihn, als daß er sie hält. Der Held wird zum
Schauspieler des Ideals; er repräsentiert es, er verkörpert es nicht.
"Der gänzliche Mangel eines aufrichtig feurigen Interesses, das ihn in
Anspruch genommen hätte, die Verarmung und Verödung seines Innern,
verbunden mit einer unerbittlichen inneren Verpflichtung und zähen
Enschlossenheit, um jeden Preis würdig zu repräsentieren, seine
Hinfälligkeit mit allen Mitteln zu verstecken und die Dehors zu wahren,
hatte dies aus seinem Dasein gemacht, hatte es künstlich, bewußt,
gezwungen gemacht und bewirkt, daß jedes Wort, jede Bewegung, jede
geringste Aktion unter Menschen zu einer anstrengenden und aufreibenden
Schauspielerei geworden war."

Diesem Schauspieler des Ideals wird als Sohn Hanno Buddenbrook, der
viel zu müde ist, um zu schauspielern, viel zu vornehm, um gleich
seinem Onkel Christian zum "Fahrenden" zu werden. Wenn er zur Kunst
flüchtet, so sucht er nicht das Formlose im Leben, sondern das Formlose
jenseits des Lebens: die Musik, die vor und über aller Erscheinung ist,
das Meer der unendlichen Melodie, das sein Tropfendasein erlösend
zurücknimmt. Von den alten bürgerlichen Lebensformen verlassen, nach
neuen nicht begierig, ein Bürger des Metaphysischen, das sich seinem
Vater nur in der Lesung Schopenhauers einmal blendend enthüllt hat,
gibt er leidvoll und heimwehmüde vor der Zeit das Leben preis.

Wie diese -- erst in Hanno ungehemmte -- "Sympathie mit dem Tode"
heimlich aus der bürgerlichen Diesseitigkeit der Generationen
emporwächst, ist in weitgespannter, erschütternder Symbolik
dargestellt. Die ersten, eigentlich epischen, lebensbejahenden
Generationen verstehen den Tod nicht: "Kurios! Kurios!" murmelt der
alte Monsieur Buddenbrook am Sterbebett seiner Frau mit leisem,
erstauntem Kopfschütteln; mit einem letzten "Kurios" kehrt er selber
sich sterbend zur Wand. "Mit Furcht und einem offenkundigen, naiven
Haß" beobachtet die Konsulin Buddenbrook, "die ehemalige Weltdame, mit
ihrer stillen, natürlichen und dauerhaften Liebe zum Wohlleben und zum
Leben überhaupt" die Fortschritte ihrer Krankheit; sie kämpft mit dem
Tod in langer, verzweifelter Kraft. Thomas Buddenbrook aber, der Held
und Schauspieler des bürgerlichen Ideals, ist längst so vom Tode
unterhöhlt, daß ein Zahngeschwür genügt, um seine krampfhafte
Lebensbehauptung niederzureißen. Mitten auf der Straße wirft es ihn um;
der so lang und gewissenhaft Würde, Haltung, Form verteidigt, liegt im
Kot und Schneewasser des Fahrdamms. "Seine Hände, in den weißen
Glacéhandschuhen, lagen ausgestreckt in einer Pfütze." Hanno aber
kämpft nicht mehr gegen den Tod; hemmungslos ersehnt und ruft er ihn
als den Freund und Erlöser.

Mit ähnlicher, weitgespannter Symbolik, mit gleicher Fülle und Dauer
der inneren Beziehungen baut sich alles auf in diesem Roman. Von den
alten Epen ist das Leitmotiv übernommen und über Richard Wagner her
musikalisch verinnerlicht, symbolisch vertieft. Gegenüber der lockeren
Form des "Wilhelm Meister" und des "Grünen Heinrich" ist hier an
Geschlossenheit des epischen Aufbaus in Deutschland ein Höchstes
erreicht.

Die "Buddenbrooks" schreibt Thomas Mann, dreiundzwanzig bis
sechsundzwanzig Jahre alt, in Italien und München, so wie Gottfried
Keller seinen "Grünen Heinrich" in Berlin niederschrieb. Nicht er
allein schuf diesen Roman; durch ihn schuf und gestaltete sich sein
Geschlecht, sein Heimatstaat Lübeck, wie der Berner Stadt-Staat durch
Jeremias Gotthelf, Zürich durch Gottfried Keller, das alte Berlin durch
Theodor Fontane sich Gestalt erdrang. Aber Gottfried Keller kehrte aus
Berlin nach Zürich heim, wurde Staatsschreiber und Führer, nahm in
Anteil und Liebe neue Lebensbilder und -schicksale seines Volkes auf,
Grund und Gehalt zu neuen Schöpfungen. Was blieb Thomas Mann, dem
Epiker, der seine eigene Welt zu Grabe getragen, der ihr das letzte
Zeichen seiner Liebe im Riesendenkmal seiner Dichtung geschaffen hatte?
Ein Lyriker hat die Natur, ein Dramatiker. die Idee, die seiner Kunst
Boden und Wachstum geben. Ein Epiker ist undenkbar ohne Volks- und
Heimatzusammenhang. Im Weh verfrühter Hellsicht stand der Einsame,
Zurückgebliebene, ein König ohne Land, ein Bildner ohne Stoff. Sollte
er zum bloßen Zuschauer, Beobachter, Kritiker, zum weiteren Zersetzer
des Lebens werden? Sollte er das Leben verachten, das ihm nicht gemäß
war, und hochmütig sich in das Reich einer rein formalen Kunst, einer
l'art pour l'art, zurückziehen? Das Europäisch-Intellektuelle seine
Wesens, das Romanische seines Blutes drängte zu diesem Entscheid. Der
Zwiespalt wurde zur Dichtung: In den "Buddenbrooks" hatte Thomas Mann
sich Rechenschaft über das Problem seines Lebens gegeben, im "Tonio
Kröger" gab er sich Rechenschaft über seine Kunst.

Und er blieb dem Leben treu, obwohl es ihn allein gelassen hatte. Über
die Qual der Einsamkeit, den Hochmut der Form und Erkenntnis hinweg
bekannte, ja predigte er "die Bürgerliebe zum Menschlichen, Lebendigen
und Gewöhnlichen. Alle Wärme, alle Güte, aller Humor kommt aus ihr, und
fast will mir scheinen, als sei sie jene Liebe selbst, von der
geschrieben steht, daß einer mit Menschen- und Engelszungen reden könne
und ohne sie doch nur ein tönendes Erz und eine klingende Schelle sei."
Er verspottete und geißelte die Gefahren des Literaten- und
Ästhetentums -- seine Gefahren! -- im Schriftsteller Spinell. In
Leidverwandtschaft kehrte er sich den Enterbten des Lebens zu, sprach
er sein Leid in ihrem Leid, im Weltleid aus. Wie in den "Lamentationen"
Heines, den das Leben verwiesen und in die Matratzengruft geworfen
hatte, so ziehen die Verfolgten und Verratenen des Lebens -- Tobias
Mindernickel, der kleine Herr Friedemann, der Bajazzo, Rechtsanwalt
Jacoby, Friedrich Schiller, Baronin Anna, Lobgott Piepsam, Van der
Qualen, Hieronymus -- mit friedlosen, sehenden Augen an uns vorüber.

Langsam erst ringt sich aus dieser Heimatlosigkeit und Sehnsucht ein
Hoffen, ein Ahnen, ein Wissen von neuer Verbundenheit: in Frau und
Kindern beginnt ihm das Leben neu, ein erstes Menschenpaar, eine junge
Welt. Durch sie fühlt er sich den Menschen wieder verbunden, nicht in
Sehnsucht mehr, in lebendigem Anteil. "Königliche Hoheit" zeichnet die
Erlösung durch die Liebe von einem formalen, repräsentativen Dasein zur
Tat und Gemeinschaft, zum "strengen Glück". Ein Kunst- und Märchenspiel
von romanischer Klarheit, Bewußtheit, Überlegenheit der Form, von
deutscher Innerlichkeit, Einsamkeit, Pflicht und Liebestiefe des
Gehalts. Der "Gesang vom Kindchen" gibt Geburt und Taufe eines
Töchterchens, Menschlich-Schlichtestes als Menschlich-Tiefstes, fast
ohne ästhetische Form, nur als Ausdruck der formgewordenes,
harmonischen Persönlichkeit. Und das Prosaidyll "Herr und Hund" zieht
in Bauschan, dem Hühnerhund, auch das Tier in die Gemeinschaft des
Lebens und der Liebe ein.

Aus dieser wurzeltiefen Lebensgemeinschaft, dieser sittlichen
Zugehörigkeit und Entschlossenheit, dieser Wärme, Liebe und Güte formt
er die letzte, klassische Auseinandersetzung, die Absage an die
zersetzenden Kräfte in sich und der Umwelt: an die auflösende
Erkenntnis, die Relativierung der Werte und -- tiefer und tragischer im
Konflikt seines Helden -- an die leere Schönheit, die bloße Form: "Der
tiefe Entschluß des Meister gewordenen Manns, das Wissen zu leugnen, es
abzulehnen, erhobenes Hauptes darüber hinwegzugehen, sofern es den
Willen, die Tat, das Gefühl und selbst die Leidenschaft im geringsten
zu lähmen, zu entmutigen, zu entwürdigen geeignet ist, liegt hinter dem
Dichter Aschenbach, dem Helden der Meisternovelle 'Der Tod in Venedig'."
Im Kampfe zwischen Geist und Kunst hat er leidenschaftlich für die
Kunst gefochten. Um der Kunst willen hat er dem Leben entsagt, an der
Einsamkeit seines Schreibtisches hat er gegen seinen schwächlichen
Körper in zähem, unermüdlichem Ringen die reine Form seiner Werke
erkämpft, die ihm ebenso ethische wie ästhetische Aufgabe war. Aber
hinter dieser Form, die den Spannungen seines Willens und Bewußtseins
abgerungen, die nicht organischen Lebens- und Liebestiefen entwachsen
ist, droht ständig die Gefahr der Abspannung und Entfesselung, der
Zügellosigkeit und Vernichtung. Auf der Höhe seines Ruhmes verführt und
überwältigt sie ihn. Sie lockt ihn nach den Gestaden Venedigs, wo das
das Leben Schein und die Kunst Wirklichkeit ist. Sie entzündet in ihm
die Liebe zu Tadzio, dem schönen Polenknaben, eine zuchtlose
Ausschweifung seiner künstlerischen und sinnlichen Phantasie, sie sich
nicht an der Wirklichkeit beruhigen, berichtigen, gestalten kann noch
will, eine weglose Liebe zur reinen Form, die zur Unfruchtbarkeit
verdammt ist, die nicht zeugen kann im Geliebten, die widernatürlich
und tödlich ist. In tragischer Steigerung, in unentwirrbarer Mischung
des Heiligen und Verworfenen, jagt sie "den Meister, den würdig
gewordenen Künstler", durch alle Leiden und Leidenschaften, alle
Verzückung und Erniedrigung zur "Unzucht und Raserei des Untergangs".
Nie sind die eingeborenen Gefahren der Kunst würdiger und
erschütternder gestaltet, die Gefahren der Schönheit, die dem Geist wie
den Sinnen verknüpft ist, die in jedem von ihnen zur Ausschweifung
neigt, sofern nicht beide in der höheren Einheit der Seele sich
organisch finden und binden.

Dann kam der Krieg. Und über alle militärischen und politischen Kämpfe
erlebte ihn Thomas Mann als die unerbittliche Auseinandersetzung zweier
Weltanschauungen, jener Gegensätze, die er in sich selber erlitten und
entschieden hatte: das Germanische und das Romanische, das
Deutsch-Dichterische und das Europäisch-Intellektuelle, Kunst und
Erkenntnis, Gehalt und Form, Kultur und Zivilisation. In seinem eigenen
Bruder war der Teil seines Wesens, den er abgelehnt und ausgemerzt
hatte, Wille und Angriff geworden. Gegen seinen Bruder mußte er diesen
Kampf noch einmal aufnehmen und für die deutsche Seele entscheiden.
Alle großen Epiker waren Gestalter ihres Volkes, nicht nur im
ästhetischen, auch im ethischen Sinne: Deuter, Mahner, Erzieher:
Wolfram von Eschenbach im "Parzival", Grimmelshausen im
"Simplizissimus", Goethe im "Wilhelm Meister" Gottfried Keller im
"Grünen Heinrich" und "Martin Salander"; Jeremias Gotthilf in jedem
seiner schollentreuen Romane. Es brauchte des französischen Vorbildes,
Emil Zolas, nicht, das Heinrich Mann seinem Bruder entgegenstellte. Das
Bild, das sie formen wollten und mußten aus dem Rohstoff ihres Volker:
das entschied ihre Bedeutung. Für Heinrich Mann war der Mensch ein
soziales Lebewesen; er predigte den sozialen, französischen,
rationalistischen, optimistischen Menschen des 18. Jahrhunderts. Thomas
Mann sah im Menschen das metaphysische Lebewesen; er gestaltete und
verkündete den metaphysischen, deutschen und russischen, religiösen, ja
mystischen, pessimistischen Menschen des 19. Jahrhunderts. Dem
Standbild Zolas hatte er sein Standbild Friedrichs des Großen
entgegengestellt, den geschwätzigen, optimistischen, rationalistischen
"Vier Evangelien" des Romanciers die Dämonie und herrische Pflichttreue
des gottgeschlagenen und gotterwählten Königs, der sich verzehrte in
Arbeit, Einsamkeit und endlosen Kriegen, daß von ihm nichts übrigblieb
wie ein abgemergelter, verschrumpfter Kinderleib, den ein Diener mit
einem seiner Hemden bekleiden mußte, da "man kein heiles, sauberes Hemd
in seinen Schubladen fand".

Aus den metaphysischen Tiefen solcher Bereitschaft und Berufung ersehnt
und erweckt Thomas Mann seinem Volk jene Kräfte, die imstande sind,
"die fortschreitende Zerstörung aller psychischen Wirklichkeit und
seelischen Form, die scheinbar unaufhaltsame Anarchisierung und
Barbarisierung der Menschenwelt durch den revolutionären Intellekt" zu
überwinden, "dem Leben, der Ganzheit und Harmonie des Menschen, dem
Wiederaufbau seelischer Form zu dienen" und so dem heimatlosen Epiker,
seinem Leben wie seiner Kunst, eine neue Welt zu schaffen.

Heinrich Mann aber, Thomas Manns Gefahr und Gegensatz, ist nicht nur in
und durch Thomas Mann überwunden, ist politisch an der Entwicklung der
Zeit, künstlerisch an seiner zersetzenden Subjektivität und
Lieblosigkeit zergangen. Thomas Mann hatte sein Geschlecht und Volk
noch im Verfall umfaßt, hatte am Ende der Reihe, ein Zugehöriger und
doch Außenstehender, in Liebe und Ironie zugleich ihm Gestalt gegeben.
In Sehnsucht hatte jedes seiner Werke vom Wiederaufbau, der neuen
Lebensform und Lebensgemeinschaft gehandelt. Im tiefsten Sinn war ihm,
dem wahren Epiker, Richard Dehmels Spruch Lebensgefühl gewesen: "Alles
Leid ist Einsamkeit -- alles Glück Gemeinsamkeit." Heinrich Mann hatte
sich stets wichtiger genommen als sein Geschlecht und sein Volk. Früh
und fremd hatte er Vaterstadt und Vaterland den Rücken gekehrt. Der
romanische Tropfen in seinem Blute trieb ihn nach Italien, das Thomas
erst sein tiefes Deutschtum deutlich machte. Eine Zeitlang glaubte
Heinrich Mann, dort "zu Hause zu sein. Aber ich war es auch dort nicht;
und seit ich dies spürte, begann ich etwas zu können. Das Alleinstehen
zwischen zwei Rassen stärkt den Schwachen; es macht ihn rücksichtslos,
schwer beeinflußbar, versessen darauf, sich selbst eine kleine Welt und
auch die Heimat hinzubauen, die er sonst nicht fände. Da nirgends
Volksverwandte sind, entzieht man sich achselzuckend der üblichen
Kontrolle. Da man nirgends eine Öffentlichkeit weiß mit völlig gleichen
Instinkten, gelangt man dahin, sein Wirkungsbedürfnis einzuengen, es an
einem einzigen auszulassen, wodurch es gewinnt an Heftigkeit. Man geht
grelle Wege, legt das Viehische neben das Verträumte, Enthusiasmen
neben Satiren, koppelt Zärtlichkeit an Menschenfeindschaft. Nicht der
Kitzel der andern ist das Ziel: wo wären denn andere! Sondern man
schafft Sensationen für einen einzigen. Man ist darauf aus, das eigene
Erleben reicher zu fühlen, die eigene Einsamkeit gewürzter zu
schmecken." Welch treffendes Selbstbildnis! Welch Zerrbild eines
Epikers! Ohne Wurzelboden, ohne Zusammenhang, ohne Liebe, im
Selbstgenuß hochmütiger, überreizter Sensationen, zersetzender
Erkenntnisse, ehrgeiziger Spannungen. Ihm wird die Kunst zur
"widernatürlichen Ausschweifung". "Pippo Spano", das Gegenbild zum
"Tonio Kröger", bekennt in leidender zuchtloser Lässigkeit: "Sie (die
Kunst) höhlt ihr Opfer so aus, daß es unfähig bleibt auf immer zu einem
echten Gefühl, zu einer redlichen Hingabe. Bedenke, daß mir die Welt
nur Stoff ist, um Sätze daraus zu formen. Alles, was du siehst und
genießt: mir wäre nicht an ihrem Genuß gelegen, nur an der Phrase, die
ihn spiegelt. Jeder goldene Abend, jeder weinende Freund, alle meine
Gefühle und noch der Schmerz darüber, daß sie so verderbt sind -- es
ist Stoff zu Worten." Das ganze Leben und Schaffen Heinrich Manns ist
ästhetischer Selbstgenuß statt ethischer Selbstvollendung oder
-überwindung.

Welche epischen Werke können aus solcher Willkür wachsen? Das Hauptwerk
"Die Göttinnen oder die drei Romane der Herzogin von Assy" (1902-03)
weiß der Wurzel- und Heimatlosigkeit seines Dichters keine andere
Heldin als die Balkanprinzessin der Operetten. Macht, Kunst und Liebe
werden -- in reinlichem Nacheinander! -- ihr Lebensinhalt. Der Balkan,
Venedig, Neapel sind die billigen Kulissen dieser Stationen. Da
Heinrich Mann nicht seine Literatur aus dem Leben, sondern sein Leben
aus der Literatur empfängt, sind alle Figuren und Leidenschaften aus
zweiter Hand, ästhetische, durchsichtige, monumentalisierte Schemen,
nicht unergründliche, blut- und seelenvolle Gestalten, nur der
papiernen Phantasie von Literaten und Großstädtern überzeugend. Was
ihnen an organischem Leben fehlt, ersetzen sie durch die Überreiztheit
ihrer Gefühle und Gebärden, durch Rausch und Hysterie -- eine krampfige
Nachfolge d'Annunzios.

Neben solchen Orgien einer überreizten Literatenphantasie stehen die
satirischen Romane: "Im Schlaraffenland", "Professor Unrat", "Der
Untertan" usw. Sie sind Emil Zola näher, zumal ihr bester, "Im
Schlaraffenland" -- eine Schilderung des zersetzten Berlin W -- aber
ohne Zolas soziales Pathos. Auch die Satire bedarf der Liebe, um zeugen
und gebären zu können, der Liebe zur armen, irregehenden Menschheit
oder zum neuen, reineren Ideal. "Ich glaube nicht" -- sagt Thomas Mann
in den "Betrachtungen" -- "daß ohne Sympathie überhaupt Gestalt werden
könne; die bloße Negation gibt flächige Karikatur." Auch hier scheint
die Literatur, nicht das Leben -- die Witzblätter scheinen Heinrich
Mann die Gestalten und Vorgänge zum "Professor Unrat" und "Untertan"
gegeben zu haben: so flächig und billig sind sie gezeichnet. Jede
lebendige Gestalt muß Monate unter dem Herzen getragen, muß mit Blut
genährt sein.

Nur e i n Roman ist Heinrich Mann gelungen, dem Wurzelboden und
Atmosphäre eigen: "Die kleine Stadt". Es ist bedeutsam, daß er in
Italien spielt: "Eine Zeitlang glaubte ich (dort) zu Hause zu sein."
Einmal hat Heinrich Mann einen erlebten Gehalt und mit ihm eigene Form
gefunden: dem immer bewegten Völkchen des Südens, den flackernden
Leidenschaften entspricht ein bewegter, farbiger, flirrender
Impressionismus des Stils. Diese italienischen Kleinbürger, die sich
heißblütig und beweglich an ihren Worten und Gebärden berauschen, alle
ein wenig Künstler, ein wenig Schauspieler, ein wenig d'Annunzio, sind
in ihrer Menschlichkeit und Kindlichkeit so liebenswürdig erlebt und
gestaltet, daß sie und ihr Schicksal zu menschlich-symbolischer
Bedeutung wachsen. Ihre Instinkte glimmen unter der Asche der täglichen
Eintönigkeit. Da zieht eine Schauspielertruppe in die Stadt und weht
sie nach allen Seiten zu Flammen auf. Sinnlichkeit und Liebe,
Eifersucht und Ehrgeiz, vergessene und noch schlummernde Leidenschaften
wirbeln knisternd hoch. Der Kampf zwischen Priester und Advokat,
Reaktion und Fortschritt teilt und erregt die Massen. Die Glocken der
Kirche und die Melodien der Oper streiten miteinander. Doch aus dem
Feuer der Leiden und Leidenschaften glüht die Blume der Versöhnung,
der Verbrüderung, der Liebe zu Volk und Menschheit auf: "Was sind
wir!" -- fragt der Advokat beim Abzug der Schauspieler. -- "Eine kleine
Stadt. Was haben uns jene gebracht? Ein wenig Musik. Und dennoch -- wir
haben uns begeistert, wir haben gekämpft, und wir sind ein Stück
vorwärtsgekommen in der Schule der Menschlichkeit." Für kurze Stunden,
für eilende Seiten durchzuckt Heinrich Mann, den heimatlosen Literaten,
das Wesen und Glück des epischen Dichters: "Was macht diese Dinge
groß?" "Daß ein Volk sie mitfühlt, ein Volk! das wir lieben!" "Ich habe
ein Volk gesehen! Ich wußte es, wir seien nicht allein; ein Volk höre
uns! Wir wecken seine Seele, wir... Und es gibt sie uns!"

Thomas Mann, dem Verfallsepiker des Bürgertums -- eines
patriarchalisch-aristokratischen Bürgertums -- in der Grundstimmung
verwandt ist der Verfallsepiker des Adels: Eduard Graf von Keyserling
(1855-1918.). Wie Lübeck die bürgerlichen Lebensformen, so hat Kurland,
Keyserlings Heimat, die Lebensformen des Adels am längsten und reinsten
behauptet. Mehr als Keyserling vor dem grausigen Kriegsschicksal der
baltischen Provinzen ahnen konnte, steht auch er am Ende einer
Entwicklung, ein Zugehöriger und Außenseiter. In München erlebt der
Alternde, kränklich, gelähmt, gekrümmt, zuletzt erblindet, vom
Krankenstuhl und -bett aus die Welt seiner Väter und seiner Jugend
wieder. Die tiefe Heimatliebe des Epikers und die melancholische,
gütige Erkenntnis des Ausgehenden zeichnen die Menschen, die
Schicksale, die Umwelt dieses östlichen Gutsadels in schmalen,
erwählten, sicheren Linien, Er gibt keine breiten epischen Fresken,
keine weiten Geschlechterfolgen wie die Buddenbrooks, er gibt in seinen
Romanen "Beate und Mareile" "Dumala", "Wellen", "Abendliche Häuser",
"Fürstinnen" fast novellistische Einzelbilder; sie schließen sich zu
einem Gesamtbild von epischer Bedeutung. Die Darstellung ist von klarer
Sichtbarkeit und Farbigkeit, aber durchzittert von der müden,
melancholischen Seelenmusik Hermann Bangs, dem sie Tiefstes verdankt.

Die Adelsgeschlechter Keyserlings haben längst nicht mehr die
naiv-sicheren Lebensformen ihrer Väter, der "starken Leute, die das
Leben und die Arbeit liebten, roh mit den Weibern und andächtig mit den
Frauen umgingen und einen angeerbten Glauben und angeerbte Grundsätze
hatten", die um ihre einmal gewählte Fahne die Hände schlossen: "Nun
vorwärts in Gottes oder des Teufels Namen!" Ihr Leben ist in Wissen und
Handeln zerfallen; sie haben die Relativität ihrer Lebensformen und
-gesetze durchschaut. Die alten Ideale sind zersetzt, neue noch nicht
geschaffen: "An meiner ganzen Generation ist etwas versäumt worden ",
sagt von Egloff in den "Abendlichen Häusern", "unsere Väter waren
kolossal gut, sie nahmen alles sehr ernst und andächtig. Es war wohl
dein Vater, der gern von dem heiligen Beruf sprach, die Güter seiner
Väter zu verwalten und zu erhalten. Na, wir konnten mit dieser Andacht
nicht recht mit, nach einer neuen Andacht für uns sah man sich nicht
um. Und so kam es denn, daß wir nichts so recht ernst nahmen, ja selbst
die Väter nicht." Aber die adelige Gebundenheit ihres Blutes schreckt
zurück vor dieser Willkür, die ihnen zuchtlos scheint, vor dieser
Freiheit, die den Müden nicht zur schöpferischen Erneuerung dienen
kann. Gegen ihre Hellsicht flüchten sie in die Tradition ihrer Väter
zurück: "...Unsere Gesetze hier --" "Glauben Sie an diese Gesetze?"
"Ich glaube nicht an sie, aber ich gehorche ihnen." Wie Thomas
Buddenbrook werden sie zu den Helden und Schauspielern der alten Ideale.

Je weniger sie ihnen innerlich eins sind, desto sorgsamer unterstellen
sie sich ihnen. Haltung! Tenue! In allem inneren und äußeren Leben die
Tradition wahren! Wohlgeordnet, festgefügt, bis in jede Tagesstunde
bestimmt! "Du und ich sind zu gut erzogen, um in ein Drama zu passen."

Aber an diese starre, unterhöhlte Konvention klopft das Leben. Die
Natur, die aus der frühlingswilden, sommerschwülen Landschaft, den
Wäldern und dem Meere, aus dem animalisch-vegetativen Leben der
Gutsdörfer steigt, treibt in den jungen Komtessen, die, "kleine
berauschte Gespenster, vor Verlangen zittern, draußen umzugehen, und
wenn sie hinauskommen, nicht atmen können," treibt in den jungen
Baronen, die das Erotische aus den schützenden Konventionen in die
Kämpfe und Gefahren sinnlich-seelischer Abenteuer drängt. Keiner dringt
durch zur Freiheit, sie fallen oder flüchten zurück. Das Leben wird zum
Schatten und Traum: "Man lebt hier, als ob man gleich erwachen müßte,
um dann erst mit der Wirklichkeit zu beginnen." "Eine dunkle
Traurigkeit machte sie todmüde. All das still zu Ende gehende Leben um
sie her schwächte auch ihr Blut, nahm ihr die Kraft, weiterzuleben; wir
sitzen still und warten, bis eins nach dem anderen abbröckelt."

Neben der adeligen und bürgerlichen wird die Zersetzung der bäuerlichen
Formenwelt nur von der materiellen Seite episch bedeutsam gestaltet
durch Wilhelm von Polenz' "Büttnerbauern" (1895) und Peter Roseggers
"Jakob der Letzte". Diese äußere Not der bäuerlichen Welt ist durch die
wirtschaftliche Entwicklung behoben, ihrer inneren Zersetzung, die da
und dort merkbar wird (vgl. Josef Ruederers Komödie "Die Fahnenweihe",
1895), begegnet der lebendig nahe Zusammenhang mit der Natur, der
Landschaft, den Jahreszeiten. Aus ihnen quellen jene Formenkräfte, die
das bäuerliche Leben immer wieder von Grund aus aufbauen und erneuern,
wie sie Knut Hamsun im größten modernen Bauernroman, einem wahrhaft
altepischen Werke, dargestellt hat, im "Segen der Erde". Unseren
Bauerndichtern ist die Strenge und Größe dieses Zusammenhanges kaum
deutlich geworden. Ganghofer ist oberflächlich und sentimental, auch
Rosegger ist in aller Volkstümlichkeit und Liebenswürdigkeit zu
unproblematisch im tieferen Sinne -- nur die "Schriften des
Waldschulmeisters" und "Des Gottsucher" ragen hervor --, Gustav
Frenssens einst so berühmte Romane ("Jörn Uhl", 1901) sind zwar voll
landschaftlicher Stimmungskunst, aber in der Weltanschauung des
liberalen protestantischen Pfarrers zwiespältig und verschwommen, in
der Charakterisierung der Hauptpersonen romanhaft, in der
Gesamtdarstellung lehr- und predigerhaft, ohne Kraft des Aufbaus, ohne
Einheit der inneren Form. Erdkräftiger wurzeln Ludwig Thomas
Bauernromane "Andreas Vöst" und "Der Wittiber", sie bleiben aber
naturalistisch gebunden. Hermann Stehrs "Heiligenhof" fehlt zur
grübelnden Mystik seiner Bauern die natürliche Fülle und plastische
Kraft; er ist -- wie alle Romane dieses Ringenden -- mehr reflektiert
als gewachsen.

Über die zersetzten bürgerlichen und adeligen Formenwelten ist die
Entwicklung der deutschen Kultur und Epik noch nicht zu neuen
Lebensformen vorgedrungen. Die Großstädte sind ebenso formlos geblieben
wie die Großstadtromane. Max Kretzers Berliner, Michael Georg Conrads
Münchener Romane sind nichts als Stoff und Tendenz. Arthur Schnitzlers
Versuch zu einem Wiener Roman großen Stiles, "Der Weg ins Freie", ist
in der episch bedeutungslosen Umwelt des Literaten- und Judentums
zergangen. Ein Arbeiterroman gleich der Bedeutung von Zolas "Germinal"
ist uns nicht geworden. Die Welt der Arbeiter wird sich über Angriff
und Verneinung, über die zerbröckelte, materialistische Weltanschauung
des Marxismus erst zur eigenen Form durchringen müssen.

Aus der modernen Frauenbewegung hat sich ein besonderer Frauenroman
entwickelt. Als Mutter und Gattin ist das Weib der Urgrund der epischen
Welt, aber die neue Zeit reißt zahllose Frauen aus dem Frieden der
Familie und stößt sie in den Kampf des persönlichen Schicksals. Auch
hier sind zersetzte Lebensformen zu überwinden und zu erneuern.
Gabriele Reuters (geb. 1859) Romane, "Aus guter Familie" (1895), "Ellen
von der Weiden", "Das Tränenhaus" zeugen davon, ohne die Überzeugung
stets in Darstellung, die Tendenz in reine Menschlichkeit wandeln zu
können. Auch Helene Böhlaus (geb. 1859) polemische Frauenromane, wie
"Das Recht der Mutter" und "Halbtier", vermögen das nicht. Wo aber die
reine Weiblichkeit ihrer lebensvollen Natur durchbricht, da wachsen aus
der lichten Kindlichkeit ihrer Jugenderinnerungen die Weimarer
"Ratsmädelgeschichten", aus der leidgeläuterten, warmen Mütterlichkeit
ihrer Reife "Der Rangierbahnhof" (1895), der voll tiefster Güte, voll
tragischer Schönheit ist.

Klara Viebig (geb. 1860) steht den Problemen des eigentlichen
Frauenromans fern; sie ist Naturalistin, die Schülerin Zolas.
Elementare Triebe und Gestalten, Massenleidenschaften und Massenszenen
sind ihr Feld. Die Eiffellandsthaft mit ihren wortkargen, düsteren
Menschen, die -- einmal geweckt in ihren Leidenschaften -- furchtbar
ausbrechen, gibt ihr die besten ihrer Romane: "Das Weiberdorf", "Vom
Müllerhannes", "Das Kreuz im Venn". Mit scharfer Beobachtung und
sicherer Technik packt sie ihre Gestalten und Probleme von außen, mehr
eine geschickte Schriftstellerin als formende Künstlerin.

Weit über die Welt der Frauenromane, über die Welt selber hinaus führen
die Romane Ricarda Huchs (geb. 1864). Ein durchaus romantisches
Lebensgefühl, die Sehnsucht nach Unerreichbarem durchschimmert und
durchglüht sie. Aber das Unerreichbare ist hier nicht das Unendliche,
sondern das Leben, das in all seiner Schönheit, Kraft und
Vollkommenheit doch ein unaufhaltsames, stetiges Vergehen ist. Obwohl
alle wissen, wie traurig und flüchtig das Dasein ist, wie "es keinen
Sinn hat, die Dinge so fest ans Herz zu schließen, die wir nach einem
bangen Augenblick wieder wegwerfen müssen und nie mehr sehen", bleibt
es doch aller "Bestimmung und Seligkeit, die himmelhohe Flamme des
Lebens mit dem Strahl ihres Wesens zu nähren". "O Leben, o Schönheit!"
singt es durch alle Dichtungen Ricarda Huchs. Die "schauerliche
Wollust, in der träumerisch spülenden Lebensumflut mitzuströmen", ist
die Inbrunst all ihrer Gestalten. "Nimm uns Tote wieder, o Leben,"
singen die Toten. Der Tod selber singt dem Leben ein Liebeslied.

Eine romantische Natur -- so steht Ricarda Huch in Reflexion und
Bewußtheit außerhalb der Wirklichkeit. Im Zeitalter der Romantik hätte
sie sich sehnend dem Unendlichen zugewandt; im Zeitalter Nietzsches,
Bergsons, Simmels lodert ihr Wollen und Sehnen in metaphysischer Glut
zum Endlichen, zur Wirklichkeit, zum Leben zurück. Das Leben wird ihr
zum höchsten, zum einzigen Wert. Ihre Gestalten sind Kinder der
Reflexion und der Sehnsucht wie sie, oder ihr Wunsch und Gegenbild:
Kinder des Lebens.

Metaphysisch klingt -- nach den noch knospenhaften "Erinnerungen von
Ludolf Ursleu dem Jüngeren" -- die Musik von der Schönheit und
Furchtbarkeit des Lebens in den Skizzen "Aus der Triumphgasse",
kosmisch klingt sie in "Von den Königen und der Krone". Über diese
metaphysische und kosmische Gelöstheit drängen die historischen Romane
zur Wirklichkeit, zum plastisch Greifbaren, Festbeharrenden. "Die
Geschichten von Garibaldi" gestalten den Befreier Italiens zur
herrlichsten Verkörperung, zum mystisch-gewaltigen Symbol des Lebens,
das alle Lebenssehnsucht der Dichterin strahlend aufnimmt. Wie "ein
tragisches Vorspiel" zur siegreichen Erhebung der Garibaldi-Romane
klingt "Das Leben des Grafen Frederigo Confalonieri", des dem Tode
verfallenen im Kerker begrabenen Helden und Märtyrers. In jenen hatte
noch episch-plastischer und lyrisch-musikalischer Stil gewechselt, hier
durchdringen sich beide, rein, ruhig, ausgeglichen.

Bald aber drängt die Sehnsucht zur Wirklichkeit Ricarda Huch auch aus
dieser Gelöstheit zum einseitigen, seelisch-herbsten Bericht der drei
Bände: "Der Große Krieg in Deutschland", die sie nicht mehr Roman,
sondern "Darstellung" nennt. Harte Gegenständlichkeit, strengste
Unpersönlichkeit geben die unerschöpfliche Fülle des Dreißigjährigen
Krieges, der Geschehnisse, der Völker, der Generationen. Historisches,
Kulturgeschichtliches, Religionsgeschichtliches, Diplomatisches,
Strategisches, Biographisches treibt in endloser Bilderfolge, in
gleichgültigem epischem Strom vorüber. Gestalten und Schicksale tauchen
auf und sinken unter, ruhelos, übergraut von einem lastenden Himmel,
der sich immer tiefer herabsenkt. Der Strom der Individuation selber
scheint an uns vorüberzuziehen und uns in erdrückender Traurigkeit die
lähmende Frage Friedrich Spees zuzurauschen: "Das eine hatte er
erfahren: unermeßlich weit war die Erde von Gott; und wenn sie nun, so
fragte er sich zuweilen schaudernd, unerreichbar weit von ihm wäre?"

Aus der Wirklichkeit, die sie hier endlich gefunden, klagt der
Dichterin das alte Lied ihrer Seele dunkel und erstarrt entgegen. --

In der Geschichte den tieferen Sinn des Lebens zu suchen, den die
zersetzte Gegenwart ihnen vorenthält, ist die Ausflucht mehrerer Epiker
geworden, am bedeutsamsten für Wilhelm Schäfer (geb. 1868) im
"Lebenstag eines Menschenfreundes". Wie in diesem Pestalozzi-Roman die
Wanderung des unermüdlichen Volks- und Menschenfreundes durch Suchen,
Irren, Leiden, Verspottung und Verrat zur neuen Menschlichkeit aufwärts
dringt, als Landwirt, "Armennarr" und Schriftsteller, als Waisenvater
und als Winkelschulmeister, bis endlich der Greis seinen Menschheitsweg
erkannt und erkämpft und der europäischen Erziehung erschlossen hat,
das ist in ergreifender, reiner Menschlichkeit, in epischer
Schlichtheit und Klarheit dargestellt. Die Tapferkeit und Siegkraft
dieses einzelnen und Vergangenes wird Vorbild und Aufgabe allen
Künftigen.

-- -- -- Gegenüber dem industrialisierten, von Großstädten zersetzten
Norden Deutschlands ist der Süden reicher an Unmittelbarkeit,
Menschlichkeit, Wurzelkraft geblieben. Emil Strauß und Hermann Hesse
wachsen aus diesem Zusammenhang. Emil Strauß (geb. 1866) hat sich
Heimat und Fremde, Baden und Brasilien, als Dichter, Bauer und Farmer
vertraut und eigen gemacht. Voll männlicher Klarheit und Tatkraft hat
er mit dem Leben gerungen, ohne durch Enttäuschung, Leid und Krankheit
niedergeworfen oder ungerecht zu werden. In Freiheit, Liebe und Güte
blieb er der Sieger. Er sieht und zeichnet die Wirklichkeit in festen,
sicheren Linien und überglänzt sie doch mit dem überirdischen Schimmer
seines Humors. Im "Engelwirt" schildert er einen Schwaben, der das
Schicksal überlisten will, der -- da ihm die eigene Frau keinen Erben
schenkt -- sich in schlauer Ausflucht an die Magd heranmacht. Statt des
Buben kommt aber ein Mädel, und Spott und Lächerlichkeit umschwirren
ihn. Gekränkt in seiner Schwabenschlauheit und -eitelkeit, geht er mit
der Magd und dem Kind heimlich davon nach Brasilien, um dort noch übler
genarrt, geprellt, geduckt zu werden. Als die Magd stirbt, kehrt er
kleinlaut und zerknirscht heim zur verlassenen Frau, die ihn ohne
Staunen, ohne Vorwurf, mit einem schlichten, lächelnden Gruß empfängt,
ihm das Kind abnimmt und in selbstverständlicher Fürsorge sich ihm
widmet: eine reife, rüstige, Gottfried Kellersche Frauengestalt, voll
Freiheit und Wärme. In "Kreuzungen" zeichnet Strauß die Entwicklung
dreier junger Charaktere, de aus dem Zufall erster Anlagen und
Verhältnisse sich in tapferen Zwisten lösen, ihre Lebens- und
Wesensform selber schaffen und sich im Wirkungskreis der Menschheit
einen Platz erobern. Im "Nackten Mann" geht er in die Vergangenheit
seiner Heimat zurück, ohne die Bedenken gegen den historischen Roman zu
überwinden. In "Freund Hein" und im "Spiegel" aber kommt hinter der
herben Gegenständlichkeit seiner Welt die tiefe Musik seiner Seele zum
klingenden Ausdruck. In "Freund Hein" zerbricht ein Gymnasiast, der in
der Welt seiner musikalischen Berufung lebt, an den unnachsichtigen
Forderungen einer wesensfremden Wirklichkeit. Im "Spiegel" tönen wie
eine zarte Kammermusik Erinnerungen aus dem Leben der Vorfahren auf,
eine Lebensmusik von ebensoviel Seelentiefe als Seelenklarheit.

Je näher Hermann Hesse (geb. 1877) der Natur verbunden ist, desto
weniger findet er sich in der zersetzten Formenwelt der Zivilisation
zurecht Er fühlt sich heimisch in der Naivität des italienischen
Landvolkes, der Sorgen- und Selbstlosigkeit des Landstreichers Knulp,
der wie die Blumen. auf dem Felde Gott unmittelbar nahe ist. Aus der
Heimatlosigkeit der Welt flieht "Peter Camenaind" zu Boppi, dem armen
Krüppel, der in seinem Fahrstuhl diesseits allen Lebenszwiespalts
geblieben, der in Krankheit, Einsamkeit Armut und Mißhandlung nichts
als Liebt und Güte gelernt und "sich ohne Scham schwach zu fühlen und
in Gottes Hand zu geben". Und da Boppi stirbt, kehrt er von seinen
"paar Zickzackflügen im Reich des Geistes und der sogenannten Bildung"
in sein Heimatdorf, "den alten Winkel zwischen See und Bergen", zurück.
In seiner Lade liegen die Anfänge einer Dichtung: "Ich hatte den
Wunsch, in einer größeren Dichtung den heutigen Menschen das großzügige
stumme Lebe der Natur nahezubringen und lieb zu machen. Ich wollte sie
lehren, auf den Herzschlag der Erde zu hören, am Leben des Ganzen
teilzunehmen und im Drang ihrer kleinen Geschicke nicht zu vergessen,
daß wir nicht Götter und von uns selbst geschaffen, sondern Kinder und
Teile der Erde und des kosmischen Ganzen sind."

So spielen die ersten Bücher Hesses weniger zwischen Mensch und Mensch
als zwischen Mensch und Natur. Stimmung, Sehnsucht, Traum und
Allgefühl, Wehmut und Einsamkeit sind ihr Gehalt. Die weichen
Umrißlinien der Gestalten verschwimmen. Aber über "Gertrud" und
"Roßhalde" wächst Hesse zum "Demian", der "die Geschichte seiner
Jugend" zum Symbol des gegenwärtigen, suchenden und ringenden
Menschenlebens gestaltet. "Die Wertlosigkeit der heutigen Ideale" die
Unwahrheit der heutigen Gemeinschaften, der Menschen, die alle "fühlen,
daß ihre Lebensgesetze nicht mehr stimmen, daß sie nach alten Tafeln
leben", wird nicht in breitem, epischem Fresko, aber in der
sehnsüchtigen Entwicklung eines Einzelnen dargestellt. "Diese Welt, wie
sie jetzt ist, will sterben, sie will zugrunde gehen und sie wird es."
Aber aus ihrem Untergang, aus dem Getümmel und Grausen des Weltkrieges
keimt eine neue Gemeinsamkeit. "In der Tiefe war etwas im Werden. Etwas
wie eine neue Menschlichkeit. Denn viele konnte ich sehen, und mancher
von ihnen starb an meiner Seite -- denen war gefühlhaft die Einsicht
geworden, daß Haß und Wut, Totschlagen und Vernichten nicht an die
Objekte geknüpft waren. Nein, die Objekte, ebenso wie die Ziele waren
ganz zufällig. Die Urgefühle, auch die wildesten, galten nicht dem
Feinde, ihr blutiges Werk war nur Ausstrahlung des Innern, der in sich
zerspaltenen Seele, welche rasen und töten, vernichten und sterben
wollte, um neu geboren werden zu können."



DAS DRAMA

Das Wort Drama bedeutet Handlung, insonderheit Kulthandlung. Denn das
Drama entwickelte sich im alten Griechenland wie in den christlichen
Staaten Europas aus den Tiefen der religiösen Weltanschauung und des
Gottesdienstes. Sein letzter Grund ist die leid- und geheimnisvolle
Zweiheit, in die alles Leben zerspalten ist, in der es fremd, kämpfend
und doch sehnsüchtig sich gegenübersteht: der Gegensatz von Gott und
Welt, Geist und Natur, Idee und Sinnlichkeit, All und Ich. Nur ein
Gott, der vom Himmel herniedersteigt, der die Qual und Zerrissenheit
des Endlichen selber auf sich nimmt, Dionysos, Christus, vermag in
seinem Gottmenschentum diese Gegensätze zu einen und zu lösen. Sein
Leiden und sein Triumph wird zum Inhalt der ersten Dramen: aus den
dionysischen Dithyramben wächst die griechische Tragödie, aus der
Liturgie der katholischen Kirche das Weihnachts-, Passions- und
Osterspiel des Mittelalters. Mit der Renaissance wird an Stelle der
kirchlichen die philosophische Weltanschauung Unter- und Hintergrund
des europäischen Dramas. Wie die geheimnisvolle Zweiheit und
Gegensätzlichkeit des Lebens in den großen Systemen der Philosophen
sich darstellt und deutet, wie bald dieser, bald jener der beiden
Lebensgegensätze entwertet, dem anderen untergeordnet, so die Einheit
erzwungen wird, dann aber wieder beide zur vollen Macht erstarken und
in unausweichlichem, unerbittlichem Kampf sich gegenüberstehen: das
begleitet in unbewußter und bewußter Verbundenheit die
ideelle Entwicklung des deutschen Dramas. Lessings Dramen wachsen aus
Lebensgefühl und -deutung des Rationalismus, Schillers Dramen aus Kant,
Kleist teilt den Gegensatz der deutschen Gefühlsphilosophie gegen Kant,
um Hebbel braut die Atmosphäre Hegels, Richard Wagner findet sich in
Schopenhauer. Dann folgt der Zusammenbruch der großen philosophischen
Systeme, der Vormarsch der naturwissenschaftlichen, materialistischen
Weltanschauung in Deutschland. Über die Nachfahren Schillers, über die
Nachahmer des französischen Gesellschaftsstückes hebt sich seit 1888
Gerhart Hauptmann (geb. 1862) mit einem Drama neuen, eignen Stils. Aus
welchen weltanschaulichen Zusammenhängen, welchem Lebensgefühl war es
gewachsen?

Als 1885 die süßlich-leere Epigonenzeit unserer Dichtung durch die
literarische Revolution der Jungen abgelöst wurde, glaubten diese im
"Naturalismus" eine neue Lebens- und Kunstanschauung gefunden zu haben.
Wilhelm Scherer verkündete: "Die Weltanschauungen sind in Mißkredit
gekommen. ...Wir fragen: wo sind die Tatsachen? ...Wir verlangen
Einzeluntersuchungen, in denen die sicher erkannte Erscheinung auf die
wirkenden Kräfte zurückgeführt wird, die sie ins Dasein riefen. Diesen
Maßstab haben wir von den Naturwissenschaften gelernt... Dieselbe
Macht, welche Eisenbahnen und Telegraphen zum Leben erweckte, dieselbe
Macht regiert auch unser geistiges Leben; sie räumt mit den Dogmen auf;
sie gestaltet die Wissenschaften um; sie drückt der Poesie ihren
Stempel auf. Die Naturwissenschaft zieht als Triumphator auf dem
Siegeswagen einher, an den wir alle gefesselt sind." Arno Holz und
Johannes Schlaf glaubten dieser Weltanschauung, im "konsequenten
Naturalismus" die entsprechende Kunstanschauung erobert zu haben: "Die
Kunst hat die Tendenz, wieder die Natur zu sein. Sie wird sie nach
Maßgabe ihrer jeweiligen Reproduktionsbedingungen und deren
Handhabung." In den drei Skizzen des "Papa Hamlet", dem Drama "Die
Familie Selicke" schufen sie ihrer Lehre die Leistung. "Papa Hamlet"
erschien unter dem Decknamen "Bjarne P. Holmsen". Ihm hat Gerhart
Hauptmann sein erstes Drama "Vor Sonnenaufgang" (1889) zugeeignet, als
"dem konsequentesten Naturalisten, in freudiger Anerkennung der durch
sein Buch empfangenen, entscheidenden Anregung".

In Wirklichkeit war diese Anregung, war der ganze konsequente
Naturalismus weder für Gerhart Hauptmann, noch für irgendeinen Dichter
von "entscheidender" Bedeutung; seine Lebens- wie seine Kunstanschauung
war unhaltbar. Von einer rein beschreibenden Wissenschaft, wie der
Naturwissenschaft, kann man niemals zu einer Weltanschauung, zur Sinn-
und Wertsetzung, vom Sein niemals zum Sollen vordringen. Und
ebensowenig ist ein bloßes Abkonterfeien des Lebens durch eine
naturalistische Kunst möglich; schon der Erkenntnisprozeß ist -- hat
Kant dargetan -- kein passives Abbilden, sondern ein Formen der
Wirklichkeit; alle Kunst ist die Umsetzung der natürlichen in eine von
Geist und Gefühl des Künstlers stilisierte Welt.

Mehr als die Formenwelt des Naturalismus, als seine unhaltbare
Kunstanschauung haben Ansätze zu einer Lebensanschauung aus der
Stoffwelt des Naturalismus Gerhart Hauptmann den Weg zu sich selber
frei gemacht. Dem Naturalismus der Form hatte sich fast überall der
Sozialismus des Stoffs verbunden und in ihm die Keime eines neuen
Gehalts: des sozialen Mitgefühls. Zu den ästhetischen waren ethische
Tendenzen getreten. Die Entwicklung der Industrie und der Großstadt,
die Einflüsse Zolas, Ibsens, Tolstois hatte sie geweckt. Von der
erstarrten und zersetzten Ideen- und Formenwelt des dritten Standes,
des Bürgertums, hatten sich die jungen Dichter in sozialem Mitleid zu
der ringenden formbedürftigen des vierten Standes, den Arbeitern,
gewandt. Und hier war der Weg, der Hauptmann in seine Tiefen führte.

Schon seine erste veröffentlichte Dichtung, das Epos "Promethidenlos"
(1885), hatte sein soziales Verantwortungs- und Mitgefühl bekundet.
Ergriffen rief sie den Armen und Elenden zu: "So laßt in eurem Schmutz
mich hocken -- Laßt mich mit euch, mit euch im Elend sein." Und ein
Gedicht von 1888 sprach die heilige Leidverbundenheit des Künstlers und
Menschen aus:

    Ich bin ein Sänger jenes düstren Tales,
    Wo alles Edle beim Ergreifen schwindet. -- -- --
    Ihr, die ihr weilt in Höhen und in Tiefen,
    Ich bin ihr selbst, ihr dürft mich nicht beneiden!
    Auf mich zuerst trifft jeder eurer Pfeile.

Daß diese Leidverbundenheit nicht nur sozialen, daß sie größeren:
metaphysischen Tiefen entwuchs, wurde der Urgrund des Dramatikers.
Obersalzbrunn, Hauptmanns Geburtsort, lag unweit der pietistischen
Urgemeinden Gnadenfrei und Herrnhut. Ihre christliche Innerlichkeit war
ihm daheim und mehr noch im Hause seines Oheims zu Striegau, das den
Sechzehnjährigen aufgenommen, zum Lebensgefühl geworden. In ihr fühlte
er sich dem Rationalismus und Materialismus, der leeren Kultur des
technischen Zeitalters fremd. Aus der Schein- und Außenwelt zog es ihn
zur wahren, inneren Welt: zur Welt der Seele. Die aber offenbarte sich
ihm nicht bei den Satten, Besitzenden, Hochmütig-Klügelnden, sondern
bei den Armen im Geiste, den Ringenden und Leidenden. In ihnen glühte
der ewige Funke, und sie eroberten und behaupteten ihn im Sturm und
Streit ihres Schicksals, nicht mindere Helden in diesem metaphysischen
Kampf als die Heroen der großen Tragödie. Ihnen fühlte sich der
Dramatiker Hauptmann verbunden, nicht sozial nur, wie der Epiker Zola
seinen Gestalten, sondern metaphysisch. In ihrem Leid stellte er das
Weltleid, in ihrem Kampf den Zwiespalt alles Lebens dar.

Die Dramen, in denen so das Stoffliche des Naturalismus und Sozialismus
überwunden, in denen diese Weltanschauung Gestalt geworden ist, sind
"Die Weber" (1892), "Hanneles Himmelfahrt" (1893), "Fuhrmann Henschel"
(1898), "Rose Bernd" (1903).

Der Aufstand der Weber im Jahre 1844 war Hauptmann aus Erzählungen des
eigenen Großvaters, der noch Weber gewesen, vertraut. Ein Buch Alfred
Zimmermanns "Blüte und Verfall des Leinengewerbes in Schlesien" (1885)
gab den persönlichen Einzelheiten geschichtlichen Zusammenhang. Den
Antrieb gab die soziale Erregung der Zeit. Aber der Kampf der Weber
wurde Hauptmann zum erschütternden Abbild alles Menschheitskampfes.

Wie hier die Fabrikanten und die Kreaturen der Fabrikanten bis zum
jüngsten Lehrling den hungernden, verhungernden Webern entgegenstehen,
hartherzig, hohnlachend, während die abgemergelten Kinder ohnmächtig zu
Boden schlagen, während die entkräfteten Greise verwirrt werden und in
Zungen reden, das bedeutet nicht mehr einen sozialen Zwiespalt, der mit
Geld und Brot geschlichtet werden könnte, es bedeutet die metaphysische
Einsamkeit alles Endlichen, das brückenlose Nichtverstehen und
Mißverstehen von Mensch zu Mensch. Und wenn nach not- und arbeitdumpfem
Leben, am Rande des Grabes die alten Weber in weinendem, verzweifeltem
Ingrimm ihre Knochenarme emporrecken: "Das muß anderscher wer'n, mir
leiden's ni mehr!", so ist das nicht der Kampfruf sozialer Rebellion,
so ist das die Anklage Karl Moors: "Menschen haben Menschheit vor mir
verborgen, da ich an Menschheit appellierte," so ist das der tragische
Aufschrei der Rütliszene:

    Nein, eine Grenze hat Tyrannenmacht:
    Wenn der Gedrückte nirgend Recht kann finden,
    Wenn unerträglich wird die Last, greift er
    Hinauf getrosten Mutes in den Himmel
    Und holt herunter seine ewigen Rechte...
    Der alte Urstand der Natur kehrt wieder,
    Wo Mensch dem Menschen gegenübersteht...
    Wie stehn für unsre Weiber, unsre Kinder!

Den Unterdrückten Schillers wird wenigstens das Wort zur Befreiung, der
Gedanke zur Erlösung. Hin ist die Kreatur in der ganzen Dumpfheit und
Gebundenheit des Endlichen. Und wenn sie anmarschieren gegen ihre
Peiniger: "Am liebsten wär ich abgestiegen und hätte glei jed'm a
Pulverle gegeben" -- erzählt Chirurgus Schmidt, der vorüberfuhr -- "Da
trottelt eener hinter'm andern her wie's graue Elend und verfiehren ein
Gesinge, daß een' fermlich a Magen umwend't"; und wenn der greise
Baumert als Rebell erscheint, von den paar Tropfen ungewohnten Alkohols
unsicher, einen geschlachteten Hahn als höchste Siegestrophäe
mitführend, und die Arme breitet: "Brie -- derle -- mir sein alle
Brieder!", so ist der trostlose Aufruhr der Menschheit gegen das
Schicksal, der tragische Sehnsuchts- und Liebesruf aller Einsamen und
Gehetzten niemals erschütternder symbolisiert.

Zur höchsten dramatisch-metaphysischen Gipfelung aber steigt der letzte
Akt. Da wendet sich der alte, fromme Hilse an seinen Sohn, der den
Aufrührern zueilen will: nein, er wird sich nicht empören, auch am
Rande des Grabes nicht, er weiß, daß keine Hilfe und Erfüllung möglich
ist in der Welt des Irdischen: "Du hast hier deine Parte -- ich drieben
in jener Welt. Und ich lass' mich vierteelen -- ich hab' ne Gewißheet.
Es ist uns verheißen. Gericht wird gehalten, aber nich mir sein
Richter, sondern: mein ist die Rache, spricht der Herr unser Gott."
Gegen diesen Anwalt des Jenseits, der klaglos alle Leiden des Diesseits
auf sich nimmt, der -- wie je ein Schillerscher Held -- "durch eine
freie Aufhebung alles sinnlichen Interesses" die Tragik des Lebens
überwinden will, kehrt sich seine Schwiegertochter, die
unentwurzelbare, schicksalhafte Vertreterin des Diesseits: die Mutter.
Nie hat ein Held Schillers oder Hebbels die tragische Wucht und
Notwendigkeit seines Lebensgefühls gewaltiger dargetan: "Mit Euren
bigotten Räden... dadervon da is mir o noch nich amal a Kind satt
gewor'n. Derwegen ha'n se gelegen alle viere in Unflat und Lumpem. Da
wurde ooch noch nich amal a eenzichtes Winderle trocken. Ich will 'ne
Mutter sein; daß d's weeaß! und deswegen, daß 'd's weeaß, winsch ich a
Fabrikanten de Helle und de Pest in a Rachen 'nein. Ich bin ebens 'ne
Mutter. -- Erhält ma' woll so a Wirml?! Ich hab' mehr geflennt wie Oden
geholt von dem Augenblicke an, wo aso a Hiperle uf de Welt kam, bis d'r
Tod und erbarmte sich drieber. Ihr babt euch an Teiwel geschert. Ihr
habt gebet't und gesungen, und ich hab' mir de Fieße bluttig gelaufen
nach ee'n eenzigten Neegl Puttermilch. Wie viel hundert Nächte hab ich
mir a Kopp zerklaubt, wie ich ok und ich keente so a Kindl ok a eenzicb
Mal um a Kirchhof 'rumpaschen. Was hat so a Kindl verbrochen, hä? und
muß so a elendigliches Ende nehmen -- und drieben bei Dittrichen, da
wer'n se in Wein gebad't und mit Milch gewaschen. Nee, nee: wenn's hie
losgeht -- ni zehn Pferde soll'n mich zuricke halten. Und das sag ich:
stirmen se Dittrichcns Gebäude -- ich bin de erschte -- und Gnade
jeden, der mich will abhalten."

Schiller hatte des überlieferten Stoffes und der überlieferten
dramatischen Form wegen im "Wilhelm Tell", seinem Drama der
Volkserhebung, drei Handlungen (Tell-, Rütli-, Rudenz-Handlung)
nebeneinander laufen lassen. Hauptmann wagt es, die Masse der Weber zum
dramatischen Helden zu machen und in einer gewaltigen Steigerung zum
Gipfel zu führe. Im üblichen Dramenbau wäre dies die Höhe des dritten
Aktes. Die "Peripetie" fehlt. Aber in der Seele des Zuschauers drängen
sich die zwei letzten, ungeschriebenen Akte: sie sieht und leidet
voraus, wie dieses Häuflein Menschheit umsonst gegen sein Schicksal
aufstand, wie es ein paar Stunden sich frei und erlöst fühlen darf, um
dann nur um so grausamer i de dumpfe, leidvolle Gebundenheit alles
Endlichen zurückgeworfen zu werden.

Nur wenn Staub und Asche des Irdischen und Körperlichen verwehen, wird
der göttliche Funke der Seele frei: im Tode oder im Traume. Das
vierzehnjährige "Hannele", das vor seinem verkommenen brutalen Vater in
den vereisten Dorfteich flüchtet, das sich nur fürchtet vor dem Leben,
das so gern in den Himmel kommen möchte zur Mutter und zum lieben Herrn
Jesus, das im gespenstig-grotesken Elend des Armenhauses in
Fieberträumen sein Dasein erfüllt, ehe es zu Ende geht, wird zum
erschütternden und erlösenden Bild der Menschenseele. Wenig Dichtungen
sind so innerst musikalisch wie diese Traumdichtung, die zwischen der
Welt der Seele und der Wirklichkeit hin und her geht, unbehindert und
schöpferisch. Aus den gegebenen Elementen der kindlichen, dörflichen
Seele, der Bibel, dem Märchen, dem Vater, der Mutter, dem Lehrer, baut
sie eine Welt und Handlung auf, die alle tieferen Beziehungen, die den
metaphysischen Sinn des Lebens in sich schließt.

In "Fuhrmann Henschel" geht das Gefühl von der dunklen Macht der Umwelt
bis zur vollen Passivität. Aber es ist nicht die Abhängigkeit vom
Einzelnen, Zufälligen -- wie im Schicksalsdrama alten Stils --, die den
Fuhrmann erdrückt, es ist die unentrinnbare tragische Verstrickung und
Zwiespältigkeit alles Endlichen, die er dumpf erfühlt, gegen die jeder
Widerstand unnütz ist. Ein schlichter, hilfloser Mensch starrt durch
die Fenster seiner Kellerwohnung in den nächtlichen Himmel, grübelt
nach einer Schuld, die ihn zu Boden gerissen, und findet keine, grübelt
nach einem Sinn hinter den Geschehnissen, die ihn fortdrängen, und
findet keinen, und bäumt sich nicht auf und rächt sich nicht und geht
still ins Dunkel: "Ane Schlinge ward mir gelegt, und in die Schlinge da
trat ich halt nein... Meinswegen kann icb auch schuld scin. Wer weeß
's?! Ich hätt't ja besser kenn'n Obacht geben. Der Teifel ist eben
gewitzter wie ich. Ich bin halt bloß immer grad'aus gegangen."

Hauptmann hat den "Fuhrmann Henschel" in der ersten Sammlung seiner
Werke unter die "Sozialen Dramen" eingereiht, obwohl dieser Titel
eigentlich nur das erste, noch tendenziöse seiner Dramen "Vor
Sonnenaufgang" trifft Henschel steht weder sozial sonderlich tief -- er
ist Fuhrwerksbesitzer und hat einen Knecht unter sich --, noch ist sein
Schicksal durch seine soziale Stellung bedingt. Auch "Rose Bernd" ist
kein soziales Drama, wenngleich es so eingestellt ist. Man möchte es in
die Reihen der bürgerlichen Tragödien ordnen, zu Schillers "Kabale und
Liebe" und Hebbels "Maria Magdalene", zumal sich die Gestalt des Vaters
in allen verwandt geblieben. Und doch sprengt die tragische Gewalt des
Hauptmannschen Dramas auch die bürgerliche Welt, ihre verhängnisvolle
In-sich-Gebundenheit, und bricht zu den letzten Tiefen des
Metaphysischen durch. Aus naturhafter Frische und Lebenslust wird ein
Bauernmädchen aufgescheucht von den Begierden der Männer, "verfolgt und
gehetzt wie a Hund", in Schuld und Meineid gejagt, bis es das Leben
verneint und verflucht, bis es am Straßenrande sein Kind in der Geburt
mit eigenen Händen erwürgt, nicht aus Furcht vor Schande: "'s sullde ni
laba! Ich wullte 's ni!! 's sullde ni meinc Martern derleida! 's
sulldte duer bleib'n, wo's hiegehert." Die Natur, das Leben selber
verneint sich im tragisch-tödlichen Mitleid dieser Mutter. In
metaphysischer Einsamkeit und Größe ragt die Gefolterte gegen den
tragischen Himmel des Seins: "Das iis ane Welt... da sein Sie
versunka... da konn' Sie mer nischt nimeh antun dahier! O Jees, ei ee
kleen' Kämmerla lebt Ihr mit'nanderl Ihr wißt nischt, was außern der
Kammer geschieht! Ich wiß! ein Krämpfen hab ich's gelernt! Da is... ich
weeß ni.. all's von mir gewichen... als wie Mauer um Mauer immerzu --
und da stand ich drauß'n, im ganz'n Gewitter -- und nischt mehr war
unter und ieber mir."

Immer wieder bricht dieser tragische Aufschrei aus Hauptmanns Dramen.
"Warum bluten die Herzen und schlagen zugleich?" -- fragt Michael
Kramer am Sarge seines Sohnes. "Das kommt, weil sie lieben müssen. Das
drängt sich zur Einheit überall, und über uns liegt doch der Fluch der
Zerstreuung.

Wir wollen uns nichts entgleiten lassen, und alles entgleitet doch, wie
es kommt!" Aber aus dem tragischen Leid wächst die tragische Liebe.
Über Gräbern und Leichen finden sich schmerzverkrampfte Hände. Der Tod
nimmt die Binde von den Augen, von den Herzen, ein milder Erlöser, "der
ewigen Liebe Meisterstück".

Im "Glashüttenmärchen", "Und Pippa tanzt" (1906) ist die Sehnsucht des
Endlichen Melodie geworden: ein Schimmer aus der Heimat Tizians, ein
Blütenkelch aus den Glasöfen Venedigs, eine wehende Flamme: Schönheit!
Schönheit, nach der alle verlangend haschen, um die alle tanzen und
werben, die dumpf gebundene Kreatur, der alte Huhn, wie der wissende,
kühl- und hochentrückte, der greise Wann. Dem sie zu eigen wird, Michel
Hellriegel ist der reisende Handwerksbursche des deutschen Märchens,
der treuherzige, unbefangene, der Träumer und Dichter, eigen erst als
Schatten und Traum, ganz eigen erst dem Erblindeten, der die Augen nach
innen aufschlägt, unbeirrt vom Wirrsal der Welt.

Einmal nur, im "Armen Heinrich" (1902), scheint die Liebe nicht erst im
Tode zu siegen. In Wahrheit ist auch hier mit dem Leben gezahlt:
Ottegebe, sein klein Gemahl, hat es zum Opfer gegeben für den Herrn und
Geliebten, ist zu Salern unter dem Messer des Arztes gelegen. Graf
Heinrich hat sein Leben dagegen gegeben, als er ihr Opfer zurückwies,
als er dem Messer des Arztes Einhalt bot. Da ist der reine, gerade,
ungebrochene Strom der Gottheit durch ihn hindurchgegangen, erlösend
und auflösend, hat im Wunder der Liebe den Aussatz des Lebens geheilt
und ihn aufgenommen "in das urewige Liebeselement".

Vor der metaphysischen Leidens- und Liebestiefe solcher Werke müssen
alle Versuche Hauptmanns, auch zur Gestaltung sinnlicher, heidnisch
bejahender Lebenskräfte vorzudringen, unzulänglich bleiben, vom
Rautendelein der "Versunkenen Glocke" zu Gerusind, "Kaiser Karls
Geisel", bis zum "Ketzer von Soana". Ein Christusroman "Emanuel Quint.
Der Narr in Christo" (1910) ist die natürliche Frucht dieses
Weltgefühls. Ein Armer im Geiste, eines trunkenen Tischlers Stiefsohn,
in dem Christus mächtig wird und wiederkehrt in die gegenwärtige Welt,
um aufs neue verfolgt, verraten und gemartert zu werden. Alles
leidvolle Wissen, alle heilige Liebeskraft Hauptmanns ist in dessen
Christusroman eingegangen, aber in der Dumpfheit seiner Umwelt entringt
er sich nicht dem Sektierer- und Quäkerhaften, zur Höhe von
Dostojewskis "Idiot".

Wie aber Kleist von der tragischen Unbedingtheit seines Lebens und
Schaffens ausruht in der sinnlichen Lebens- und Listenfülle des
Dorfrichters Adam, in der humorvollen Gestaltung eines parodistischen
Heldenkampfes, so ruht Hauptmann im freiem lächelnden Anteil an der
amoralischen, ungebundenen, ungebrochenen Natur der Waschfrau Wolff. An
Kraft und Geschlossenheit des Aufbaus steht die Diebskomödie "Der
Biberpelz" (1893) hinter dem "Zerbrochenen Krug" erheblich zurück; an
Kraft und Fülle ihrer Hauptgestalt ist sie ihm nahe verwandt.

Mit "Pippa tanzt" (1906) beginnt die schöpferische Kraft Hauptmanns zu
versiegen. Alle späteren Dramen muten -- wie auch die Erzählung "Der
Ketzer von Soana" -- nicht mehr ursprünglich, sondern literarisch an.
Es ist bedeutsam, daß "Pippa tanzt" zugleich das letzte Werk ist, das
aus dem Boden der schlesischen Heimat wächst. Nie war ein Dramatiker so
tief, so schicksaltief der seelischen und sinnlichen Atmosphäre seiner
Heimat verbunden. Da er ihr entwächst in die Welt seiner literarischen
Erfolge und Interessen, der allgemeinen deutschen und europäischen
Geistigkeit, sterben seine tiefsten Wünsche ab. Schon auf der Höhe
seiner Kraft war ein großgeplanter Versuch mißlungen, eine Tragödie
statt aus der Natur, der seelisch-sinnlichen Natur seiner Heimat, aus
der Geschichte aufzubauen: "Florian Geyer" (1896), die Tragödie des
Bauernkrieges war trotz gewaltiger Einzelszenen in der Überfülle des
Stoffs und der Studien steckengeblieben. Jetzt sucht Hauptmann in
fränkischen, italienischen, griechischen, peruanischen Sphären seine
verlorene Lebens- und Schaffenskraft wieder -- vergebens: er empfängt
nur Leben aus zweiter Hand.

Hauptmanns gerader weltanschaulicher Gegensatz ist Frank Wedekind
(1864-1918). Ist Hauptmann der Anwalt der unterdrückten Seele, so ist
Wedekind der Anwalt des unterdrückten Leibes und Fleisches. Er wendet
sich gegen "die Geringschätzung und Entwürdigung" des Fleisches, gegen
jene, denen "der Geist das höhere Element, der absolute Herrscher" ist,
"der jede selbstherrliche, revolutionäre Äußerung des Fleisches aufs
unerbittlichste rächt und straft" ("Über Erotik"). In der
Kindertragödie: "Frühlings Erwachen" (1891) -- neunzehn locker
gereihten, kurzen Szenen im Stile Lenz' und Büchners -- gestaltet er
die dunklen Wirren und Leiden der Pubertät, der aufwachenden sinnlichen
Triebe, die von allen Seiten, von Eltern und Lehren, verleugnet,
verdächtigt und mißleitet werden, Gymnasiasten und vierzehnjährige
Schulmädel, die auf der gefährlichen Grenzscheide zwischen Kindheit und
Reife weglos allein gelassen, aller Unruhe und allem Dunkel der neuen
Lebensmächte preisgegeben und in Verbitterung, Tod und Selbstmord
hinausgedrängt werden, Kämpfer, die an der Eingangspforte des Lebens
fallen. Im "Erdgeist" (1895) formt er dann die volle entfesselte Macht
der Triebe. In Lulu zeichnet er die "Urgestalt des Weibes" die schon in
der Bibel, im Leben der Kirchenväter und Heiligen immer wieder als das
dämonische, verführerische sinnliche Element des Lebens zerstörend
auftaucht, die Schlange, "das wahre Tier, das wilde, schöne Tier". "Sie
ward geschaffen, Unheil anzustiften, -- Zu locken, zu verführen, zu
vergiften, -- Zu morden, ohne daß es einer spürt". Lulu nennt sie der
eine, Nellie, Eva, Mignon der andere; sie hat keinen Namen, wie sie
keinen Vater hat: sie ist das Urelement der Schöpfung. Jeder sieht sie
anders, legt seine Sehnsucht, seine Seele in sie hinein, behängt sie
mit seinen Träumen und Phantasien. Sie aber bleibt "die seelenlose
Kreatur". Gleichgültig schreitet sie über das Leben der Männer hinweg,
die ihr zu Füßen stürzen, immer neue Opfer fordernd, in rastloser Gier
-- bis sie demselben Dämon verfällt, der sie getrieben, und (im 2. Teil
der "Büchse der Pandora") unter dem Messer Jack des Aufschlitzers endet.

Es war nicht leicht für Wedekind, diesem weiblichen Urbild sinnlicher
Schönheit und Wildheit ein männliches zur Seite zu geben. Mit der
kulturellen Entwicklung ist die geistige Kraft zum eigentlichen Wesen
des Mannes geworden. Aber Wedekind ging in die Welt der Zirkusmenschen
und Hochstapler, der elastischen Abenteurer, die in zäher Lebensgier
durch Strom und Strudel jagen, untertauchen, nie untersinken, immer
wieder in die Höhe kommen. "Der Marquis von Keith" (1900) ist Wedekinds
dramatisch stärkste Gestaltung dieses Typus.

In all diesen Dramen kann der Trieb, das Fleisch, nie gegen den Geist
kämpfen, da er ihn nicht begreifen, nicht übersehen kann. Vertreter des
Geistes, die gegen das Fleisch auftreten -- wie Lehrer und Pfarrer in
"Frühlings Erwachen" --, sind bloße Karikaturen. Immer kämpfen Triebe
gegen Triebe. So kommt es nie zur Klärung und Lösung, sondern nur zur
Katastrophe. Der Aufstieg und Absturz des Ideendramas zerfällt hier
nach der Zahl der Akte in ebenso viele parallele Krisen und
Katastrophen. Auch die Szenen, die Dialoge entwickeln sich eher in
linearem Nebeneinander als in einem steigenden In- und Miteinander.
Denn diese triebhaften, "unbeseelten Kreaturen" sind ganz in sich
gebunden, in die Einsamkeit alles Sinnlichen. Sie reden nicht
zueinander, sie sprechen aneinander vorbei. Und so dunkelt über dieser
lebensverlangenden, lebensbejahenden Triebwelt die heimliche
Melancholie der unerlösten Kreatur, eine Tragik, die tiefer gründet als
die äußeren Kämpfe ihrer Instinkte.

Die Bejahung und Verherrlichung des Fleisches, die dem jungen Wedekind
quellende Natur ist, wird dem alternden zur Lehre, die er predig und
verteidigt. All seinen späten Gestalten gibt er sie in den Mund. Das
widerspricht aber dem Wesen dieser triebhaften Gestalten, die nicht
über sich theoretisieren können. So zerfällt die durchaus
unnaturalistische, großumrissene, sinnenbunte Bildwelt Wedekinds in
graue fanatische Deklamationen.

Zwischen den polar bestimmten Werten und Welten Hauptmanns und
Wedekinds schwankt die ungewisse Welt Arthur Schnitzlers (geb. 1862).
Die Wiener Kultur, schon in Grillparzer voll unsicherer
Selbstreflexion, ist ganz Ausgangskultur geworden: ihre Ideenwelt hat
den zwingenden Gehalt verloren, nur ihre Formen sind geblieben. Mit
ihnen drapiert und maskiert man sich, man spielt mit ihnen. Das Leben
selber wird zum Spiel. In lächelnder Skepsis ist man sich dieses Spiels
bewußt, sucht man es zu vervollkommnen und auszukosten. Aber die
Schwermut lauert über jenen Augenblicken, wo man des Spielens müde ist,
wo man auf festem Ideen- und Lebensgrund ruhen möchte und nur erkennt:

    Es fließen ineinander Traum und Wachen,
    Wahrheit und Lüge. Sicherheit ist nirgends.
    Wir wissen nichts von andern, nichts von uns.
    Wie spielen immer; wer es weiß, ist klug.

In den sieben graziösen Dialogen des "Anatol" (1894) ist diese Skepsis
und Müdigkeit, diese Selbstreflexion und weiche Selbstverhätschelung
zum erstenmal Wort und Gestalt geworden. Anatol, der junge, verwöhnte
Dichter, der "leichtsinnige Melancholiker" der in tändelnden
Abenteuern, in "zärtlicher Liebe ohne das Bedürfnis der Treue" sein
Leben verträumt, der nur in Stimmungen lebt und so viel Mitleid mit
sich selbst hat -- keine moralische Forderung, kein Schicksal dürfte an
diese Welt klopfen: sie würde in Staub verwehen. Aber da sie ganz in
sich verbleibt, nehmen wir lächelnd Anteil an ihrem weichen, morbiden
Stimmungszauber, ihrer Liebenswürdigkeit und Gebrechlichkeit.

Die Melancholie, die aus dieser Welt steigt, kann sich nie zur wahren
Tragik härten. Auch aus den fröstelnden Schauern des "Einsamen Wegs":
"Und wenn uns ein Zug von Bacchanten begleitet -- den Weg hinab gehen
wir alle allein", weht weniger Lebenstragik als Lebemannstragik. Aber
wenn in diese Welt ein Vorstadtmädel gerät mit der ganzen frischen
Innigkeit und Unbedingtheit seines Herzens, die Liebe gibt und sucht in
dieser Welt der "Liebelei", dann greift einfache Tragik ans Herz.
Christin', die blasse Violinspielerstochter, die ihre Seele hingibt an
den leichtsinnig-schwermütigen Menschen, der ihr auch in der tiefsten
Stunde wehrt: "Sprich nicht von Ewigkeit. Es gibt vielleicht
Augenblicke, die einen Duft von Ewigkeit um sich sprühen... Das ist die
einzige, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört", wird
zu einem holden Urbild, zu einem unvergeßlichen Klang, daraus die
Innigkeit und Traurigkeit eines Volksliedes weht.

Die größeren Kompositionen Schnitzlers lehnen sich an fremde Stile, an
Ibsen oder Shakespeare, lösen sich in epische Episoden oder zergehen in
dialektische Konversationszenen, deren geistreich-schwermutvolle
Feinheit die Menschen mehr verschleiert und verwischt als gestaltet.
Nur im "Grünen Kakadu" wird Schnitzler die Ausgangswelt, ja der
Ausgangstag des ancien régime (der Tag des Bastillensturms) zum großen
historischen Spiegel des Wiener Ausgangs. Ein Irrspiel zwischen Sein
und Schein, das den Verfall aller Werte, die Zersetzung aller Seele in
grellen Blitzen gespenstig umleuchtet. In einer Pariser
Vorstadtspelunke improvisieren Schauspieler zur Aufpeitschung der
hochadligen Gäste Verbrecherszenen, die gruselig Spiel und Wahrheit
mischen. Wie verfolgt stürzt einer herein und berichtet von seinem
frische Taschendiebstahl, von einer Brandstiftung ein zweiter, einem
Morde ein dritter, bis Henri, der Genialste Truppe, vorstürmt und
aufschreit, er habe eben in der Garderobe den Herzog von Cadignan, den
Liebhaber seiner ihm gestern angetrauten Frau, niedergestochen. Die
Mitspieler halten es für Wahrheit, die Zuschauer für Komödie, einen
Augenblick glauben beide an Wahrheit -- während es jäh darauf erst
Wahrheit werden soll: der Herzog tritt ein und Henri tötet ihn
wirklich. Und indes der Wirt wie allabendlich eben noch in aufreizendem
Spiel seine hochadligen Gäste als Schurken und Schweine begrüßt hat,
die das Volk hoffentlich nächstens umbringen werde, dringen plötzlich
die Bastillenstürmer ein und lassen an der Leiche des Herzogs die
Freiheit leben. Hier ist das Lebensgefühl des Ausgangs: "Wir spielen
immer; wer es weiß, ist klug", schicksalhaft vertieft, das
Schauspielertum des Lebens und der Bühne gespenstig gemischt. Mit
höchster künstlerischer Bewußtheit sind die Schauer und Wechsel dieses
Irrspiels in die straffe Handlung eines Einakters gebannt.

Wenn für Schnitzler die Bedeutungslosigkeit der überkommenen Formen
noch Lebensschicksal ist, für Hugo von Hoffmannsthal (geb. 1874) ist
sie nur mehr literarisches Schicksal. Allein in den ersten Dramen "Der
Tor und der Tod", "Der Abenteurer und die Sängerin" schwingt noch ihr
Erlebnis: Schwermut und Sehnsucht. Das erste eine Dichtung des
Neunzehnjährigen: ein junger Mensch, der das Leben zum erstenmal ahnt,
da er es lassen muß:

    Was weiß ich denn vom Menschenleben?
    Bin freiliche scheinbar drin gestanden,
    Aber ich habe es höchstens verstanden,
    Konnte mich nie darein verweben...
    Stets schleppt ich den rätselhaften Fluch,
    Nie ganz bewußt, nie völlig unbewußt,
    Mit kleinem Leid und schaler Lust
    Mein Leben zu erleben wie ein Buch.

Aber, da er dem Tode, der ihn zu rufen kommt, entgegenhält: "Ich habe
nicht gelebt!" zeigt der ihm, was an Leben und Liebe sein gewesen:
unter den Geigenklängen des Todes schweben die Schatten der Mutter, des
jungen Mädchens, des Freundes vorüber, die einst in Sorge und Liebe
sich um ihn mühten, ohne daß er ihrer geachtet. Er war der
"Ewigspielende", "der keinem etwas war und keiner ihm". Erst der Tod
lehrt ihn das Leben sehen -- die süße Schwermut eines Frühlingsabends
webt um diese jungen, goethisierenden Verse; aus weich-verhangener
Ferne träumt Musik. Im "Abenteurer und die Sängerin" schimmern die
Farben und Wunder Venedigs auf. Auch hier eine ausgelebte Welt. Auch
hier ein Ewigspielender: Casanova. Fünfzehn Jahre nach einem seiner
vielen Liebesabenteuer kreuzt dieser flüchtige Faltermensch die
Lagunenstadt und sieht die einst Geliebte, die er zum Leben erweckt,
die ihm glücklichste Stunden geschenkt, als Gattin eines anderen wieder
und neben ihr seinen Sohn. Wenige festliche Stunden, wenige in Traum,
Süße, Wehmut und Erinnerung aufschimmernde Worte. Und darüber die
Schatten des Alters und der Vergänglichkeit.

Je mehr in den späteren Dramen Hoffmannsthals der Lebensgehalt
versickert, desto üppiger wuchert ihre Form. Die leere Lebensform des
ausgehenden Wien wird zur leeren literarischen Form, einer üppigen
barocken Form, die Leben aus zweiter Hand, aus Sophokles, Otway,
Molière überrankt. Der sittliche Gehalt der Sophokleischen Elektra, das
tragische Rächeramt der Kinder an der eigenen Mutter, des Vaters
Mörderin, wird -- jenseits aller Weltanschauung -- zu einer
dekorativen, schwelgerischen, brandroten Orgie in Haß, Blut und Rache.
Bedeutsam bleiben -- wie bei d'Annunzio, dem er nahekommt -- die
artistischen Werte Hofmannsthals: sein Anteil an der Entwicklung
deutscher Sprachkunst.

Klingt bei Hofmannsthal Wortmusik, bei Richard Beer-Hofmann (geb.
1866), dem dritten und tiefsten der Wiener, klingt Seelenmusik. In
hinreißendem Adagio entquillt sie seinem ersten Drama, dem "Grafen von
Charolais" (1904), obgleich es einer alten englischen Vorlage
Massingers und Fields unglücklich verbunden ist, obgleich es daher in
zwei Teile zerbricht, obgleich die Requisiten des alten Stücks,
Leichen, Pfändung, Ehebruch, Mord, Selbstmord, sich peinlich häufen. Da
ist nicht mehr die Melancholie des Ästheten, da ist eine wehe Weisheit,
eine milde Güte, eine dunkel-goldene Traurigkeit, aus Tiefen, die seit
Gerhart Hauptmann keiner mehr durchmessen hat. Nur das Vorspiel zu
einem Dramenzyklus, zur "Historie von König David", ist seitdem
erschienen: "Jaákobs Traum" (1918), eine symphonische Dichtung von
einer seelischen und religiösen Gewalt, die sie hoch über die Zeit
emporträgt. Die Würde und Tragik der Berufung ist ihr Thema, Jaákobs
Ringen mit Gott auf dem Berge Beth-El ihr biblischer Stoff. Wenn der
musikalischen und metaphysischen Gewalt dieses Vorspiels die Kraft der
Menschengestaltung in der Trilogie entspricht, so wird Beer-Hofmann in
schöpferischer Erneuerung alttestamentlicher Symbole der deutschen
Dichtung das religiöse Drama erobern helfen.

Hauptmann und in minderem Grade auch Wedekind, Schnitzler, Beer-Hofmann
erleben die Welt unmittelbar in weltanschaulichen Gegensätzen und in
Gestalten, die sie verkörpern und ausfechten. Fast allen jüngeren
Dramatikern ist dieses überpersönliche, weltgroße Erlebnis fremd; sie
erleben einseitig, subjektiv, nur vom Gefühl oder vom Intellekt aus,
und so kommt es nur zu lyrisch-balladesken oder dialektischen
Spannungen.

Herbert Eulenberg (geb. 1876) bleibt ganz in dumpfen Gefühl befangen.
Seine Helden sind immer die gleichen Typen und leben nur im Schwellen
und Ausschwingen ihrer Gefühlsdurchbrüche. Er erlebt nur in einer
Richtung und nur in einem Menschen; die anderen Menschen sind ohne
eigene Lebens- und Gegenkraft für Eulenberg wie für seine Helden.
Einsam steht der Eulenbergsche Mensch im All; fremde Mächte werden in
ihm wach und jagen ihn in die dunkle Hölle seines Blutes und seiner
Träume; sie verfolgen und erfüllen ihn, wachsen, rasen und toben in
ihm, bis sie seine Form zersprengen oder in vernichtenden Taten den
Ausweg suchen. Von außen her dringt nichts in diesen Vorgang ein. "Ich
höre nichts außer mir", sagt einer der Helden; "ich brenne in mir ab",
ein anderer. Die Gegenspieler sind keine ursprünglichen Gestalten, sind
nur Blutbilder des eigenen Innern. So wird kein Drama, so kommt es nur
zu monologischen, lyrisch-balladesken Wirkungen, zu Farben und
Stimmungen.

Der Gegenpol Eulenbergs ist Karl Sternheim (geb. 1881). Er geht ganz
vom Intellekt aus. Er erlebt nicht, er erkennt nur. Sein literarischer
Ehrgeiz will stilisieren, zu Typen vordringen. Aber einen Typus gewinnt
er nicht durch Fülle und Verdichtung des Persönlichen, sondern durch
Konstruktion und Illustration eines Begriffs. Kurze Zeit weiß seine
Beobachtung, seine literarische Erinnerung die Stilisierung
durchzuführen, dann entgleiten und brechen die Linien, die Personen
werden zu Karikaturen. Eine Komödie wie "Der Snob" ist in ihrer inneren
Unwahrheit, ihrer Literaten- und Theaterkunst, gar nicht so weit von
Blumenthal und Kadelburg; sie ist nur geistreicher und boshafter.
Seiner Menschen-wie seiner Weltanschauung fehlt der organische Anteil,
das Ethos, die Liebe. Es genügt nicht, die Welt lächerlich zu machen.
Humor, nicht Witz ist das Zeichen des Schöpfers. Jede Anschauung will
im Zusammenhang einer Weltanschauung, jede Eigenschaft im Zusammenhang
einer Seele, jede Verzerrung im Zusammenhang eines Ideals gedeutet und
gestaltet werden. Auch der Satiriker lacht und spottet nicht aus dem
Gefühl billiger Überlegenheit, sondern aus dem Gefühl der Verantwortung
und der Liebe.

Über Wedekind und Sternheim führt der Weg Georg Kaisers, (geb. 1878).
Auch er ist ein Intellektueller, ein ehrgeiziger Literat, ein
Formenkünstler. Ohne ein ursprüngliches Wesenszentrum überläßt er sich
den wechselnden Strömungen der Zeit. Von der Verherrlichung des
Fleisches à la Wedekind ("Rektor Kleist", 1905) gelangt er zum ideal
platonisierten Denkdrama "Die Rettung des Alkibiades" (1919). "König
Hahnrei" und die "Jüdische Witwe" stellen die tragischen Konflikte
Tristans oder Judiths in frecher Jongleurkunst auf den Kopf. "Die
Bürger von Calais" wissen klug errechnete tragische Situationen
rhetorisch auszukosten. "Die Koralle" und "Gas" diskutieren die
sozialen Probleme der Gegenwart. An artistischem Können ist Kaiser
Sternheim bald voraus; er ist reicher, beweglicher, energischer. Aber
es ist die Hast der Nerven, die Psychologie des Intellekts, die Technik
des Films. In den sozialen Dramen -- der Sphäre der Massen und
Maschinen -- werden der Bau mathematisch, die Menschen mechanisch, die
Sprache zum Telegramm. Ein Druck auf die Feder -- und das Werk läuft
ab: Rede und Gegenrede, Bewegung und Gegenbewegung. Mit virtuoser
Technik wird die ganze soziale Stoffmasse in diesem Rädertreiben
zermahlen. -- Und schließlich fallen in der "Rettung des Alkibiades"
auch die Schemen dieser Gestalten; in Anlehnung an den platonischen
Dialog wird das Menschenspiel zum Denkspiel, die Dramatik zur Dialektik.

Über diese Artisten ragt Paul Ernst (geb. 1866) an Ethos der Kunst- und
Weltanschauung, aber ihre intellektuelle Gebundenheit weiß er nur ins
Geistige, nicht ins Künstlerische zu lösen. Er kommt vom naiven
Naturalismus seines Freundes Holz und will mit Wilhelm von Scholz (geb.
1874), der von der Neuromantik und Mystik herkommt, einen
"neuklassischen" Stil im Drama begründen. Über Shakespeares
individuelle Gestalten und Probleme will er zur reinen Typik der
Griechen zurück. Aber er ist ein Kunstdenker, kein Kunstschöpfer; er
gibt geistige Grundrisse statt organischer Gestalten. Tiefer im
Lebensgrunde wurzelt Scholz, zumal in der zweiten Fassung seiner
Tragödie "Der Jude von Konstanz" (1913), die der Hauch Hebbelscher
Tragik durchweht.

Ein großes Drama wächst nur aus einer großen, ursprünglichen
Weltanschauung. Wie die Lebensformen der Mutterboden der epischen, so
sind die Weltanschauungsformen der Wurzelgrund der dramatischen Kunst.
Mit dem Weltkrieg brachen die Lebens- und Anschauungsformen des
materialistischen und rationalistischen Zeitalters zusammen. Aus seinem
Chaos schrie die gemarterte Seele nach ihrem Recht. Jünglinge ballten
ihren Aufschrei zum "expressionistischen" Drama, Walter Hasenclever im
"Sohn", Richard Goering in der "Seeschlacht", am stärksten Fritz von
Unruh in "Ein Geschlecht". Lyrische Entladungen, Konfessionen,
Predigten und Prophetien gaben sich dramatisch. Des späten Strindbergs
unnachahmliches Traum- und Seelendrama ("Traumspiel", "Nach Damaskus")
wurde unbedenklich zum Vorbild genommen. Über den zerfallenen Formen
recke sich der befreite, von Urgefühlen trunkene Mensch empor, der
Mensch schlechthin, der sich eins weiß mit seinen Brüdern, nach Seele,
nach Gott, nach einer neuen wahren Gemeinschaft des Geistes. Aber
ekstatische Schreie, rauschvolle Aufrufe, die Auflösung aller
Lebensmächte in e i n trunkenes Urgefühl führen höchstens zur lyrischen
Grundform. Dies neue Menschheitsgefühl will erst in der Wirklichkeit
erhärtet, vertieft und geklärt, in Zwieklang seiner Gegenmächte
begrenzt und behauptet und in ursprünglichen Gestalten objektiviert
sein, ehe es zu einem neuen Drama fruchtet.



DIE LYRIK

Die epische Dichtung hat bestimmte Lebensformen, die dramatische
bestimmte Weltanschauungsformen zum Unter- und Hintergrund. Der epische
Dichter kann die Lebensformen nicht selber schaffen -- sie sind die
Voraussetzung seiner Kunst --, der dramatische kann die
Weltanschauungsformen höchstens mitschaffen, aus den gesamten ideellen
Mächten seiner Zeit heraus. Die Form der lyrischen Dichtung ist die
Form der Persönlichkeit. Der Lyriker ist unabhängig in seinem
Schöpferwillen, alles wird ihm Stoff zu sich selber, Welt und Leben
kristallisieren in seinem Ich. So kann in einer zersetzten Zeit, im
Kampf der Lebens- und Weltanschauungen der Lyriker zuerst zur reinen
Form gelangen, als der Vorposten der neuen Menschheit. Und dieses
Ringen um den neuen Menschen, um das Bürgerrecht einer neuen Menschheit
stellt die deutsche Lyrik der letzten Jahrzehnte dar.

1885 erschienen die "Modernen Dichtercharaktere", eingeführt von den
Aufsätzen Hermann Conradis (1862-1890) "Unser Credo" und Karl Henckells
(geb. 1864) "Die neue Lyrik". Die Gedichtsammlung war die Absage an die
Epigonenlyrik Geibels und Heyses, an die "losen, leichtsinnigen
Schelmenlieder und unwahren Spielmannsweisen" Rudolf Baumbachs und
Julius Wolffs. Diese jungen Lyriker wollten "Hüter und Heger, Führer
und Tröster, Pfadfinder und Wegeleiter, Ärzte und Priester der
Menschen" werden. Hermann Conradi gibt 1887 in den "Liedern eines
Sünders" sein lyrisches Bild. Er war der Innerlichste unter den
Jüngeren, der Gärende, haltlos Ringende. Er fühlte sich berufen, "die
Gegensätze der Zeit in ihrer ganzen tragischen Wucht und Fülle, in
ihren herbsten Äußerungsmitteln zu empfinden" und "voll Inbrunst und
Hingebung die verschiedenen Stufen und Grade des Sichabfindens mit dem
ungeheueren Wirrwarr der Zeit schöpferisch zum Ausdruck zu bringen".
Übergang und Untergang sah er ringsum, sich selbst empfand und
gestaltete er in seinen Romanen "Phrasen" und "Adam Mensch" als den
Typus des Übergangsmenschen, in den eigenen Krämpfen spürte er die
Krämpfe der Zeit, deren Krisis er 1889 in "Wilhelm II. und die junge
Generation" ahnend kündete: "Die Zukunft, vielleicht schon die nächste
Zukunft: sie wird uns mit Kriegen und Revolutionen überschütten. Und
dann? Wir wissen nur: die Intelligenz wird um die Kultur, und die
Armut, das Elend, sie werden um den Besitz ringen. Und dann? Wir wissen
es nicht. Vielleicht brechen dann die Tage herein, wo das alte,
eingeborene germanische Kulturideal sich zu erfüllen beginnt. Vorher
jedoch wird diese Generation der Übergangsmenschen, der Statistiker und
Objektssklaven, der Nüchterlinge und Intelligenzplebejer, der Suchenden
und Ratlosen, der Verirrten und Verkommenen, der Unzufriedenen und
Unglücklichen -- vorher wird sie mit ihrem roten Blute die
Schlachtfelder der Zukunft gedüngt haben -- und unser junger Kaiser hat
sie in den Tod geführt. Eines ist gewiß: sie werden uns zu Häupten
ziehen in die geheimnisvollen Zonen dieser Zukunft hinein: die
Hohenzollern. Ob dann eine neue Zeit ihrer noch bedürfen wird? Das
wissen wir abermals nicht." Conradis Leben und Lyrik ist nie zur
persönlichen Form gedrungen. So tief er darum rang, die gärenden,
brodelnden Elemente seines Wesens zur Einheit zu binden: "Und ob die
Sehnsucht mir die Brust zerbrennt: -- Auf irrer Spur -- Läßt mich die
Stunde nur -- Am einzelnen verbluten."

Karl Henckell, der zweite Herausgeber der "Modernen Dichtercharaktere",
verlor sich vorläufig in die Stofflichkeiten des Naturalismus und
Sozialismus. Er sang "Das Lied des Steinklopfers", "Das Lied vom
Arbeiter", "Das Lied der Armen", besang "Das Blumenmädchen", "Die
Engelmacherin", "Die Näherin im Erker", "Die Dirne", "Die kranke
Proletarierin". Er zeichnete billige satirische Gegenbilder im
"Korpsbursch" im "Einjährig-Freiwilligen Bopf", im "Leutnant Pump von
Pumpsack" im "Polizeikommissar Fürchtegott Heinerich Unerbittlich". Er
feierte "das ideale Proletariat": "Heil dir Retterheld der Erde --
Siegfried Proletariat -- leuchtend in der Kraft des Schönen." Er
empfand sich als die "Nachtigall am Zukunftsmeer". Durch die
jugendliche Rhetorik und stoffliche Befangenheit brach die --
sozialistisch gefärbte -- Überzeugung einer Zeitenwende, eines nahen
Zusammenbruchs, einer neuen Zukunft.

Ärger noch in diese Stofflichkeit, in die nächsten Bilder und Phrasen
der Zeit verstrickt blieb Arno Holz (geb. 1863) in seinem "Buch der
Zeit", "Lieder eines Modernen" (1885). Er glaubte sich schöpferisch,
wenn er die Großstadt, das Großstadtelend, den Großstadtmorgen, den
Großstadtfrühling in wässerig strömende Reime und Strophen zwang. Der
"geheime Leierkasten", den er später aus jeder Strophe zu hören
glaubte, klingt überlaut aus diesen jugendlichen Versifizierungen. Und
es ist persönlich begreiflich, daß er 1899 schließlich in seiner
"Revolution der Lyrik" Reim, Strophe und festen Rhythmus grundsätzlich
verwarf und eine Lyrik proklamierte, "die auf jede Musik durch Worte
als Selbstzweck verzichtet, und die, rein formal, lediglich durch einen
Rhythmus getragen wird, der nur durch d a s lebt, was durch ihn zum
Ausbruch ringt". Im "Phantasmus" schuf er dementsprechende,
eindringliche, duft- und farbenreiche Stimmungsbilder und -bildchen.

In Julius Hart, Bruno Wille, John Henri Mackay, dem Schüler Stirners,
und Ludwig Scharf ergänzte und steigerte sich die soziale Lyrik.
Richard Dehmel (1863-1920) vertiefte und beseelte sie. Er war der
Freund Detlev von Liliencrons (1844-1909), des "Blutlebendigen,
Lebensbeglückten", Erdursprünglichen, der zwar durch den "Naturalismus"
erst ganz zu sich selbst befreit wurde, aber stets reine, sinnenhafte
Natur war und blieb, dem Kampf der neuen Ideen fremd, ein voller
Ausklang der alten lyrischen Linie, der Droste, Kellers, Storms.
Liliencron kam der Entwicklung von Dehmels sinnlicher Anschauung zur
Hilfe, wie Uhland einst dem jungen Hebbel. Dehmel zerbrach die
Kunstanschauung des "Naturalismus": Nie ahmt der Künstler die Natur
nach. "Weder die sogenannte äußere Natur, die Welt der Dinge, noch auch
die innere, die Welt der Gefühle, will oder kann er zum zweitenmal, zum
immer wieder zweitenmal, in die bestehende Welt setzen, in diese Welt
der Wirklichkeiten. Er will überhaupt nicht nachahmen; er will
schaffen, immer wieder zum erstenmal. Er will einen Zuwachs an
Vorstellungen schaffen, Verknüpfungen von Gefühlen und Dingen, die
vorher auseinander lagen, in der werdenden Welt unserer Einbildungen."
Aus "chaotischen Lebenseindrücken" will er einen "planvollen Kosmos"
schaffen, "nicht Abbilder des natürlichen, sondern Vorbilder
menschlichen Daseins und Wirkens," "überschauende Zeit-, Welt- und
Lebenssinnbilder". So wird in Richard Dehmel zuerst der moderne Lyriker
sich seiner Aufgabe bewußt, der sinkenden, zersetzenden Zeit neue
Formen zu erobern, in der Form seiner Persönlichkeit und in heiliger
Wirkung und Wechselwirkung, in immer weiteren Ringen über sie hinaus:
"Alle Kunstwirkung läuft schließlich auf das Wunder der Liebe hinaus,
das sich begrifflich nur umschreiben läßt als Ausgleichung des
Widerspruchs zwischen Ichgefühl und Allgefühl, Selbstbewußtsein und
Selbstvergessenheit." Den Weg vom Ichgefühl, einem neuen, starken
Ichgefühl, zu neu bewußten und vertieften Allgefühl sucht Dehmels Leben
und Lyrik. Vom sozialen Gefühl der Zeit geht er aus. "Wie kann der
geistige Mensch zur Herrschaft kommen, wenn er umgeben bleibt von
Menschen, die nicht einmal der Pflege des Körpers freie Zeit genug
widmen können! Kann denn das geistige Dasein sich steigern, wenn
jedermanns Sinne voll geistiger Unlust sind? Und kann der Geist des
einzelnen wachsen, wenn kein geneinsamer Boden sich bildet, der seine
Seele zum Wachstum anreizt?" Aus dieser leidenden Bruderliebe, aus
diesem Wissen um das Verbundensein alles Volkslebens wachsen seine
sozialen Gedichte "Zu eng", "Vierter Klasse", "Der Märtyrer", "Jesus
der Künstler", "Bergpsalm":

    Dort pulst im Dunst der Weltstadt zitternd Herz!
    Es grollt ein Schrei von Millionen Zungen
    Nach Glück und Frieden: Wurm, was will dein Schmerz!
    Nicht sickert einsam mehr von Brust zu Brüsten
    Wie einst die Sehnsucht, nur als stiller Quell;
    Hier stöhnt ein Volk nach Klarheit, wild und grell,
    Und du schwelgst noch in Wehmutslüsten?

Die beiden klassischen sozialen Lieder formen sich: "Erntefeld" ("Es
steht ein goldnes Garbenfeld") und "Der Arbeitsmann" ("Wir haben ein
Bett, wir haben ein Kind"). Über die Lebens- und Liebeseinheit des
eigenen Volkes, durch die es "dem hunderttausendfachen Bann" der
Lebensnot und -niedrigkeit entwächst, drängt Dehmels Traum und
Leidenschaft zur Menschheitsstunde: "Bis auch die Völker sich befrei'n
-- Zum Volk! -- m e i n  Volk, wann wirst du sein?" Und über die
Menschheit hinaus stürmt sein Lebenswille ins Weltall: "Wir Welt!" Das
ist das letzte Ziel, die Durchdringung von Eins und All. Den Weg führt
uns die Liebe: "Wer so ruht an einem Menschenherzen -- Ruht am Herzen
dieser ganzen Welt."

Dieses Mysterium kündet der "Roman in Romanzen: Zwei Menschen" dreimal
36 Gedichte und drei Vorsprüche zu je zwölf Zeilen, die zusammen wieder
36 Zeilen ergeben. Alle Gedichte haben den gleichen Aufbau: eine
Naturschilderung als Einleitung, die Worte des Mannes, die Worte der
Frau, ein paar Schlußzeiten, die in neuer Einheit die Seelenstimmung
zusammenfassen. Diese Strenge der Gliederung schafft architektonische
Schönheit, aber hemmt und verbaut auch. Es kommt weder zur reinen
epischen Erzählung noch zum reinen lyrischen Ausströmen. Überhaupt
bleiben die epischen Elemente, die eigentliche Handlung, die Fülle der
Schauplätze, bedenklich stofflich. Hinreißend ist der ekstatische
Überschwung der Grundstimmung, der zwei Menschen aus ihrer Einzelhaft,
durch die Liebe, zur Verbundenheit mit der Natur, der Menschheit, dem
Weltall, zum "Weltglück" führt, bis selbst der Tod sie nicht mehr
schreckt:

    Wir sind so innig eins mit aller Welt,
    Daß wir im Tod nur neues Leben finden.

So wächst Dehmels Ich-Bewußtsein in immer weiteren Kreisen zum
Weltbewußtsein, nicht nur im Gefühlsrausch des Lyrikers, sondern im
menschheitlichen Vorkampf. Die Harmonien zwischen Mann und Weib
offenbaren sich ihm nur darum so machtvoll, weil er abgründige
Disharmonien durchlitten und durchschritten hat. Seelische Helle wächst
aus sinnlichem Dunkel. "Die Verwandlungen der Venus" zeichnen --
stofflich überlastet -- diesen Weg der Läuterung: "Aus dumpfer Sucht
zur lichten Glut."

Alle Menschheitsbeziehungen werden in ihrem Doppelspiel von Haß und
Liebe, von Selbstbehauptung und Hingabe neu zur Frage gestellt. Wie
Mann und Weib sich gegenüberstehen, so Vater und Sohn. Im Kampf der
Generationen, der alten und jungen Weltanschauung ruft er als Vater --
als erster Vater! -- seinem Sohne zu:

    Sei du! Sei du!
    Und wenn dereinst von Sohnespflicht,
    Mein Sohn, dein alter Vater spricht,
    Gehorch' ihm nicht! Gehorch' ihm nicht!

Als der Weltkrieg ausbrach, da war es Dehmel, dessen tapferer
Lebensglaube stets gewesen, durch die Zeit hindurch zur neuen Zeit und
Form sich vorzuringen, Pflicht und Bedürfnis, als
einundfünfzigjähriger, ungedienter, gemeiner Soldat in das Heer zu
treten und den Entscheidungskampf der neuen Menschheit mitzufechten:
"Die Begleitumstände sind allerdings scheußlich, aber das Hauptziel des
Kampfes ist herrlich und heilig; denn wir wollen den Frieden auf Erden
schaffen, a l l e n  Menschen zum Wohlgefallen... Etwas mehr
Himmelsluft wird sich doch nach diesem reinigenden Sturm ausbreiten,
bei uns selbst wie im ganzen Völkerverkehr. Und was war der Hauptgrund,
warum ich alternder Mann zur Waffe griff, nicht bloß aus
Vaterlandsliebe und Abenteurerlust; da mein Körper noch kräftig genug
dazu ist, muß ich ihn einsetzen für die geistige Zukunft." Als Soldat
der neuen Menschheit ist er gestorben, an einer Venenentzündung, die er
sich im Kriege zugezogen.

Das Kämpferpathos Dehmels, das anfangs dem jungen Schiller nah ist,
bevorzugt die charakteristische vor der musikalischen Form. Jeder
Glätte in Bild, Rhythmus und Strophe setzt er herbe Eigenheiten
entgegen. Der vierzeiligen Strophe gibt er eine fünfte Zeile mit, ohne
Reim, von besonderem Rhythmus. Bild und Versform wirken oft geschmiedet
und gehämmert. Auch seine "impressionistischen" Naturbilder sind keine
nachgiebige Eindruckskunst, sind Umwandlung üblicher, erstarrter
Anschauungen in charakteristische, von innen bewegte Bilder.

In der Herbheit der inneren und äußeren Form ist ihm Paul Zech (geb.
1881) verwandt. Soziales Ethos erfüllt und durchbebt sein
bäuerisch-westfälisches Blut. Einige seiner Väter schürften Kohle. Er
selber hat nach Vollendung seiner Studien in tiefster sozialer
Verbundenheit nicht nur als Dichter, sondern zwei Jahre auch als
Mensch, als Arbeiter, am Leben der Bergleute teilgenommen in Bottrop,
Radbod, Mons und Lens. In den Vers- und Novellenbüchern "Das schwarze
Revier", "Die eiserne Brücke", "Der schwarze Baal" zieht sein Ethos die
Machthaber, die Harthörigen und Verblendeten vor Gericht, Güte und
Menschlichkeit für alle zu fordern. Die Stoffwelt des jungen
Naturalismus kehrt wieder: Fabriken, Zechen, Sortiermädchen, Fräser,
aber durchseelt von einem Ethos und Pathos, das aus religiösen Tiefen,
aus Christi Herzen steigt und zur "Neuen Bergpredigt" berufen ist.
Dieser religiösen Menschheitsverbundenheit mußte der Weltkrieg, Welthaß
und -gemetzel, die Zech als ungedienter gemeiner Soldat in den
furchtbaren Kämpfen (Verdun und Somme) miterlebte, zum apokalyptischen
Grauen, zur Sünde wider den Heiligen Geist werden. Von den tausend
Kriegslyrikern hat Zech allein von Anfang an den Krieg in seiner
metaphysischen Bedeutung erlebt und gestaltet. Seine Gedichtbücher
"Golgatha" und "Das Terzett der Sterne" reißen den Krieg aus den
historisch-politischen Verknüpfungen vor das Angesicht Gottes.

    Ewig sind wir Kain. Unser Dasein heißt: vernichten!
    Käme tausendmal noch Christi Wiederkehr:
    Immer ständen Henker da, ihn hinzurichten.
    Fluch der Welt ist, daß uns Abel kindlos starb.

"Zweitausend Jahre noch nach Golgatha -- Göttliche Jugend blutig auf
der Bahre!" "Und immer neue Mütter stießen ihre Knaben -- In immer
helleren Scharen in das Feld -- Als wär vernarrt die ganze Welt -- Den
Mord hinfort als Hausaltar zu habe? -- ...Daß du, Gekreuzigter, nicht
von dem Holz -- Herabsprangst und mit Geißeln auf die Menge hiebst --
Und klein zurück auf ihren Ursprung triebst." "Seit jenen Tagen braust
durch das verführte -- Geschlecht ein schriller Ton -- Wie ihn schon
einmal ausstieß der verlorene Sohn." Aber den wilden Lärm der
Schlachten überschwillt die Musik der Sterne, wenn im Dämmern der Nacht
Gott aus den Mauerflanken anderer Erden ein Orgelhaus erbaut; dann
lösen sich die erdengrauen Kämpfer aus Blut und Schlamm der
Schützengräben ins Licht und Lied der Sterne und singen mit dem
Brüderheer der Toten und den brausenden Stimmen der Wälder die große
Schöpferfuge:

    Zuletzt ist Gott nur noch alleine
    Zuckender Puls im All...
    Weit über Wind und Wassern hämmert seine
    Urewigkeit wie Flügel von Metall.

Ist Zechs Menschenglaube und -liebe von alttestamentlichem,
prophetischem Eifer der Klage, des Zorns, der Forderung, so ist Franz
Werfels (geb. 1890), des Pragers, Liebe zur Welt und Menschheit
weicher, inniger, mystischer. Er stellt des Laotse Wort vor seine
Gedichte: "Das Allerweichste auf Erden überwindet das Allerhärteste auf
Erden" und Dostojewskis Wort: "Was ist die Hölle! Ich glaube, sie ist
der Schmerz darüber, daß man nicht mehr zu lieben vermag." Immer tiefer
und reicher sprechen seine Gedichtsammlungen "Der Weltfreund", "Wir
sind", "Einander" "Der Gerichtstag" die Lebens- und Liebesverbundenheit
aller Kreaturen aus. Nur als Erscheinung sind wir getrennt, im Wesen
sind wir eins, eins in Gott. Noch im ärmlichsten Menschen, im
verachtetsten Tier und Ding ist Gott verborgen, ringt Gott nach
Offenbarung. Und diesen göttlichen Funken, diese göttliche Einheit
hinter aller getrennten Erscheinung, hinter Armut, Eiter und
Niedrigkeit zu suchen und zu lieben, ist unsere religiöse Aufgabe, ist
der Sinn unseres Lebens: "Wer sich noch nicht zerbrach -- Sich öffnend
jeder Schmach -- Ist Gottes noch nicht wach. -- Erst wenn der Mensch
zerging -- In jedem Tier und Ding -- Zu lieben er anfing."

So fleht der Dichter aus der Dumpfheit und Einsamkeit irdischer
Gebundenheit: "O Herr, zerreiße mich!" so braust der Bittgesang der
neuen Menschheitsgemeinde:

    Komm, Heiliger Geist, du schöpferisch!
    Den Marmor unserer Form zerbrich!
    Daß nicht mehr Mauer krank und hart
    Den Brunnen dieser Welt umstarrt,
    Daß wir gemeinsam und nach oben
    Wie Flammen ineinander toben!
    -- -- -- -- Daß nicht mehr fern und unerreicht
    Ein Wesen um das andere schleicht,
    Daß jauchzend wir in Blick, Hand, Mund und Haaren
    Und in uns selbst dein Attribut erfahren.

Im Dichter wird dieses Gebet zuerst und zutiefst erfüllt: "In dieser
Welt der Gesandte, der Mittler, der Verschmähte zu sein, ist dein
Schicksal," kündet ihm der Erzengel -- "Daß dein Reich von dieser Welt
nicht von dieser Welt ist," diese Erkenntnis, "ist, o Dichter, dein
Geburtstag". Und so offenbart und erlöst der Dichter hinter der Welt
der Erscheinung die wahre Welt. Von der Welt der Armen, der
Dienstboten, der Sträflinge, der Droschkengäule, der Nattern, Kröten
und des Aases zieht er den täuschenden Schleier der Erscheinung und
offenbart das Geheimnis Gottes. Er will nichts sein als "Flug und
Botengang" des Ewigen, "eine streichelnde Hand", die allen
einsam-ängstenden Kreaturen von der göttlichen Wärme und Liebe
mitteilt. Nicht die "Eitelkeit des Worts" nur die Reinheit und Güte der
Seele gibt ihm die Macht zur Offenbarung und Erlösung: "Der gute
Mensch" ist der Befreier der Welt:

    Und wo er ist und sein Hände breitet...
    Zerbricht das Ungerechte aller Schöpfung,
    Und alle Dinge werden Gott und eins.

Nicht die Erscheinung zu fliehen und vor der Zeit abzustreifen, sondern
die Erscheinung zu durchseelen, zu vergöttlichen, ist der Sinn der
Schöpfung, nachdem sie einmal im Sündenfall der Vereinzelung von Gott
abgefallen ist. In der Welt will Gott offenbart und erlöst werden.
Ergreifend spricht sich das im "Zwiegespräch an der Mauer des
Paradieses" aus, wo Adam, müde des Erscheinungswandels, zur alten
paradiesischen Einheit in Gott zurückverlangt und ihn anfleht: "Höre
auf, mich zu beginnen!", Gott aber weist ihn zurück in die Welt:

    Kind, wie ich dich mit meinem Blut erlöste,
    So wart' ich weinend, daß du mich erlöst.

Werfel ist ursprünglich, innig, oft franziskanisch-kindlich in seiner
Religiosität; gerade, sicher und sehnend wächst seine Dichtung zum
Himmel auf, wie ein gotischer Turm (erst im "Gerichtstag" gewinnt die
Reflexion zersetzend Macht). Rainer Maria Rilkes, des älteren Pragers
(geb. 1875), religiöse Lyrik ist mehr die Zierart am Turm, die Fülle
und Unruhe der gotischen Skulpturen, der Heiligen, Tiere und Ornamente.
Sie hat keine ursprüngliche, eigenmächtige Strebe- und Baukraft. Rilke
ist der Ausgang eines alten Kärntner Adelsgeschlechtes, verfeinert,
müde, heimatlos. In steten Reisen wechselte er zwischen Wien, München,
Berlin, Rußland, Paris, Italien. Er lebt wie seine Gestalten "am Leben
hin" nicht ins Leben hinein, durchs Leben hindurch. Die tiefsten
Offenbarungen gibt ihm nicht das unmittelbare Leben, sondern das
mittelbare: die Kunst. Erst in den Worpsweder Malern und ihrer
Atmosphäre wird ihm die seelische Bedeutung der Landschaft, erst in der
Kunst und dem Künstler Rodin die religiöse Bedeutung des Menschen
Erlebnis. Rodin, bekennt er, habe ihn "alles gelehrt, was ich vorher
noch nicht wußte, geöffnet durch sein stilles, in unendlicher Tiefe vor
sich gehendes Dasein, durch seine sichere, durch nichts erschütterte
Einsamkeit, durch sein großes Versammeltsein um sich selbst". Sein Buch
über Rodin ist wohl sein tiefstes und reichstes Werk. Wie Rodin, der
Gotiker unter dem Bildnern, den menschlichen Körper auflöst in Seele,
so löst Rilkes "Stundenbuch" mit den drei Büchern "Vom mönchischen
Leben", "Von der Pilgerschaft" "Von der Armut und vom Tode" die Körper
und Dinge in Gott. "Es gab eine Zeit, wo die Menschen Gott im Himmel
begruben... Aber ein neuer Glaube begann... Der Gott, der uns aus den
Himmeln entfloh, aus der Erde wird er uns wiederkommen." So offenbart
Rilke Gott in den Kindern, den Mädchen, dem Volk, den Armen, den
Bauern, der Landschaft, und mehr als in den Menschen in den Dingen:
"Weil sie, die Gott am Herzen hingen -- Nicht von ihm fortgegangen
sind." Aber diese Offenbarung wächst nicht wie bei Werfel aus
unmittelbarem Lebensanteil und -zwiespalt und heiliger Gewißheit, sie
wächst aus der Sehnsucht des heimatlosen Zuschauers und Künstlers und
aus dem Wissen um viele religiöse Vorstellungen und Symbole. Ein
russischer Mönch ist der Träger und Schreiber des Stundenbuches, und
der ganze Stimmungsreichtum russischer Klöster, Kuppeln, Ikone,
Gossudars wird genutzt. Anderen religiösen Gedichtzyklen, wie den
"Engelliedern" und den "Liedern der Mädchen an Maria" werden
präraffaelitische Erinnerungen zu Stimmungsträgern. Und die "Neuen
Gedichte", die in der Fülle ihrer Bilder die Beziehungen der
individuellen Erscheinungen zu den letzten Prozessen und Formen des
Daseins gestalten wollen, tun dies nicht aus der drängenden Einheit und
Tiefe eines ursprünglichen Weltgefühls, sondern im seelischen oder
gedanklichen Umkreisen eines Themas. Oft gestaltete, künstlerisch schon
reizvoll umspielte Themen locken Rilke besonders: Abisag, David vor
Saul, Pieta, Sankt Sebastian, Orpheus und Eurydike, Alkestis, Geburt
der Venus, Eranna an Sappho usw. In diesen Lebensbildern sucht und
schafft die Seele sich Heimat, der das Leben selber sich verschließt.
Und sie bringt ihnen all ihre menschliche und künstlerische
Feinfühligkeit und Bewußtheit als Gastgeschenk. Frühzeitig hat Rilke
sich seinen Sprachstil geschaffen von solcher Eigenheit, daß er die
Grenze der Manier streift. Unscheinbare Worte weiß er neu zu beseelen,
verbrauchte Bilder auf ihren Ursinn zurückzuführen, Gleichnisse preziös
auszubauen. Durch Assonanz, Binnenreim und Häufung des Endreims weiß er
der Sprache eine slawische Weichheit und Klangfülle zu geben. Im
letzten Gedichtbuch, der "Neuen Gedichte zweiter Teil", gewinnt jedoch
das Artistische bedenklich Raum.

Die Neigung zur Mystik ist Gefahr und Flucht für eine Zeit, die die
Form der Persönlichkeit wiedergewinnen, nicht aufgeben soll. Nicht
ichflüchtig, sondern im tiefsten ichsüchtig mußte der Lyriker werden,
der zur Form der neuen Lyrik: zur Form des neuen Menschen vordringen
wollte. Und wenn niemand durch die Zeit hindurch zu ihr drang, wenn
selbst Richard Dehmel, dem stärksten Bildner, deren zersetzte Elemente
bröckelnd in den Händen blieben, so konnte nur der die reine Form der
Persönlichkeit, des neuen Menschen bilden, der es von Anfang an außer
der Zeit und gegen de Zeit unternahm. So ist die Persönlichkeit und
Dichtung Stefan Georges (geb. 1866) Form geworden.

Der Wille zur Form war das Wesengesetz Georges von früh auf. Er selbst
weist darauf hin, daß ihm die Formkräfte des römischen Imperiums, des
Katholizismus, der rheinischen Landschaft im Blute mitgegeben seien.
Zuerst wurde dieser Formwille ästhetisch seiner bewußt. Die "Blätter
für die Kunst" die er 1892 gegründet, förderten -- beeinflußt von den
Präraffaeliten und von französischen Lyrikern, wie Baudelaire,
Verlaine, Mallarmé, Villiers -- eine "Kunst für die Kunst", sahen "in
jedem Ereignis, jedem Zeitalter nur ein Mittel künstlerischer
Erregung". Aber hinter diesem Willen zur ästhetischen Form rang und
schuf bei George -- nicht bei seinen Mitläufern -- der Wille zu Lebens-
und Wesensformen. Und weil er diese in der eigenen Zeit nicht fand,
weil aus deren zersetzten Elementen auch keine reinen Formen zu bilden
waren, floh seine Seele "vorübergehend in andere Zeiten und
Örtlichkeiten", um dort die Urformen des Menschentums in ihrer Reinheit
wieder zu suchen und bildhaft zu erneuern. In Algabal, dem römischen
Priesterkaiser, fand er sein antikes Gegenbild: den Jüngling, den es
verlangte, unabhängig von einer zergehenden Um- und Außenwelt ein Leben
und Reich reiner Schönheit, reiner Formen zu schaffen:

    Schöpfung, wo nur er geweckt und verwaltet,
    Wo außer dem seinen keine Wille schaltet,
    Und so er dem Wind und dem Wetter gebeut.

Der Schatten Ludwigs II. weht durch diese Strophen. Aber an der
Vermessenheit des Einsam-Überheblichen zerbricht diese Welt. Aus dem
Abseits und der Vereinzelung spätrömischen Herrschertums fliehen die
"Hirtengedichte" in die mythisch geläuterten Urformen naturhaft schönen
und reinen Menschentums, wie sie die Griechen zuerst gewahrt und
gebildet haben. Hier beginnt die tiefe Wesensverwandtschaft Georges mit
der Antike deutlich zu wurden. Das Christentum hatte in seiner
Weltflüchtigkeit, seiner metaphysischen Sehnsucht und Wertung
formsprengende Elemente in sich aufgenommen; nur im südlichen und
rheinischen Katholizismus waren Himmel und Erde in Lebensfreude und
Bildhaftigkeit eins geblieben. Georges reinem Formenwillen konnte nur
eine antikische Weltanschauung genugtun, in der Gott und Welt, Seele
und Leib sich restlos durchdrangen, und in der Schönheit der Gestalt
zur vollkommenen Form gelangen. "Den Leib vergotten und den Gott
verleiben", das war ihm der Sinn alles Weltgeschehens, darin Natur und
Kunst sich trafen. Für diese religiöse Aufgabe bedurfte die Dichtung
einer vollen Erneuerung ihrer Formsubstanz: der Sprache. Und von Anfang
an hatte George sich darum gemüht, die epigonenhaft verbrauchten
Elemente der deutschen Sprache neu zu schaffen. Er war in den Geist und
Klang von sieben fremden Sprachen eingedrungen. In unermüdlichen
Übersetzungen hatte er die deutsche Sprache bereichert, durchglüht und
gehämmert. Im "Algabal" war ihm die Sprache ganz zu eigen geworden; es
waren keine übernommenen und verbrauchten Elemente mehr in ihr, sie war
wieder ursprünglich, war imstande, seinen neuen reinen. Wesens- und
Lebensformen in reiner Sprachform Gehalt zu geben.

Nun war George stark genug, von seiner Flucht in die Welt der
Geschichte zurückzukehren, nicht mehr Urbilder vergangener Zeiten zu
erneuern, sondern Urkräfte zu bannen. Im "Jahr der Seele" (1897)
offenbart er Urformen der Natur.

Die Natur ist ihm kein Gegensatz zum Geist oder zur Seele, ist ihm die
Lebenseinheit beider, ursprünglich und ewig wie die Antike, die keine
entgötterte und entseelte Natur kannte. So erschienen im "Jahr der
Seele" die Urformen der Natur, die Jahreszeiten, in Bildern von
räumlicher Gegenständlichkeit und Farbigkeit und zugleich tiefster
Seelenhaftigkeit. Die Seele sucht hier nicht -- wie bei Goethe -- die
Natur, um an ihr sich zu finden und auszusprechen; beide sprechen sich
in ursprünglicher, kosmischer Einheit aus. Urformen der Natur
offenbaren sich als Urformen der Seele, Urformen der Seele als Urformen
der Landschaft. So sind es keine Stimmungs-, sondern Schicksalsbilder,
die diese Gedichte schaffen. Die Fülle des Herbsttags hebt an, die
reife Ernteruhe und -klarheit, der Friede der Erfüllung, den doch der
Vers Hebbels schon ahnend durchschauert: "So weit im Leben ist zu nah
am Tod." Wie sind Seele und Landschaft eins in solchem Gedicht:

    Wir schreiten auf und ab im reichen Flitter
    Des Buchenganges beinah bis zum Tore
    Und sehen außen in dem Feld von Gitter
    Den Mandelbaum zum zweitenmal im Flore.

    Wir suchen nach den schattenfreien Bänken,
    Dort, wo uns niemals fremde Stimmen scheuchten,
    In Träumen unsre Arme sich verschränken,
    Wir laben uns am langen, milden Leuchten.

    Wir fühlen dankbar, wie zu leisem Brausen
    Von Wipfeln Strahlenspuren aus uns tropfen,
    Und blicken nur und horchen, wenn in Pausen
    Die reifen Früchte an den Boden klopfen.

Erst nachdem George die Urformen der Geschichte und der Natur erlebt,
erneuert und gebannt, ist er geläutert und gestählt zur Weihe der
Berufung. Jetzt erscheint ihm der Engel des "Vorspiels": "Das schöne
Leben sendet mich an Dich -- Als Boten." Der Geist des Lebens erscheint
ihm jetzt, des "schönen Lebens", dem alles Dasein reine Einheit ist und
klare Form. Der hebt ihn zu sich auf die heilige Höhe der Sendung. Die
reinen Formen, die er bisher nur erfahren und erneuert -- jetzt darf er
sie am Urquell mit schauen und -schaffen; ein Leben der Weihe wartet
seiner, in dem jede Stunde sich sinnvoll einordnen, schöpferisch
rechtfertigen will. Aber die Gnade der Berufung fordert das Opfer, die
Hingabe, den ausschließlichen Dienst des Berufenen. Aus irdischem Glück
und menschlicher Wärme schreitet er zur Gipfelhöhe, Gipfeleinsamkeit,
Gipfeleisigkeit.

"Georges Vorspiel ist nur Gedicht, gehorsam demselben strengsten
Geheiß, das den Zarathustra erzwang: dem Ich Gesetz und Heil des Lebens
zu schaffen in gottblinder und weltwirrer Zeit, doch nicht für alle und
keinen, sondern aus dem einen. Ist ein Dichter mehr als bloß ein Ich,
dann gilt es dadurch den anderen; und was ihn ruft, weckt auf die
Ohren, die ihn vernehmen. Soll er den Kreis füllen, so muß er die Mitte
und die Strahlen halten, nicht dem Umfang nachlaufen. S i c h
gestalten, sich erfüllen, sich vollenden war Georges erstes Gebot, und
das empfing er nicht vom Fernen, sondern vom Nächsten, seinem eigenen
Herzen. Doch eben dies Gebot war die Antwort auf die Frage des
Lebens... und indem er sich erfüllte, als Dichter, indem er seine Form
fand, seinen Streit ausfocht, sein Wort sagte, tat er, was an der Zeit
war. Dantes Gesetz hieß: Schaue i Gott... Goethes: Werde Welt...
Georges: Gestalte Leben. Die Gefahren, Leiden, Wonnen und Pflichten
dieses Gesetzes hat er im Vorspiel verkündet, von der Einweihung bis
zur Vollendung." (Gundolf.)

Erst der also Geweihte vermag aus dem Geist des Lebens den "Teppich des
Lebens" (1900) zu zeichnen: die geistigen Urbilder des Menschentums in
Natur und Geschichte, "das Kräftereich europäisch-deutscher
Menschenbildung in einzelnen Schöpfungsformen, von den erdgebundenen
Anfängen bis zum geistigen Tun und Wirken der Genius". (Gundolf.) Wie
"ein Epos des Erdgeistes" beginnt die Reihe mit dem mütterlichen Grunde
alles Menschentums, der "Urlandschaft", in der Mensch, Tier und Erde
noch unbewußt und einig sind: "Erzvater grub, Erzmutter molk, -- Das
Schicksal nährend für ein ganzes Volk."

Zum erstenmal in dieser epischen Bilderfolge taucht in Georges Werk das
Volk als Urform des Menschentums auf und als Urform seines Menschentums
das deutsche Volk. Im Vorspiel hatte der Geist des Lebens ihn aus den
magischen Landschaften des Südens zu "den einfachen Gefilden", der
"strengen Linienkunst" der heimischen, rheinischen Landschaft geführt:

    Schon lockt nicht mehr das Wunder der Lagunen,
    Das allumworbene, trümmergroße Rom,
    Wie herber Eichen Duft und Rebenblüten,
    Wie sie, die deines Volkes Hort behüten --
    Wie deine Wogen -- lebensgrüner Strom!

Jetzt ist ihm das Volk als Urform deutlich geworden, die ihn selber
umfaßt, die Wesens- und Geschichtskräfte des deutschen Volkes. Seine
Sendung ist zur deutschen Sendung geworden: Indem er die reinen Kräfte
des deutschen Volkes in sich zur Gestalt bildet, wird er auch der
Bildner seines Volkes sein. -- --

"Den Leib vergotten und den Gott verleiben": die Einheit von Welt und
Gott, Natur und Geist, Leib und Seele war Georges Weltanschauung und
-aufgabe. Sie sollte und mußte er erleben, erschauen, erschaffen. Das
höchste Symbol dieser Einheit ist der Gott-Mensch. Und wenn je die
Menschheit dieses Symbols bedurfte zu ihrer Vollendung -- George konnte
sich nicht begnügen, seine Weltanschauung in zerstreuten Bildern zu
schauen und zu schaffen; sie mußte sich ihm in einer Gestalt
verdichten. Das war die höchste Möglichkeit seiner Weltanschauung. Und
seinem Formsehnen und -willen war die höchste Möglichkeit auch die
höchste Notwendigkeit. So schaute und schuf er in Maximin, der
geliebten Gestalt eines schönen, früh gestorbenen Jünglings und
Jüngers, das Bild des Gott-Menschen, darin die Welt vollkommen ward.

"Wir gingen", heißt es in Georges Maximin-Rede, "einer entstellten und
erkalteten Menschheit entgegen, die sich mit ihren vielspältigen
Eingenschaften und verästelten Empfindungen brüstete, indessen die
große Tat und die große Liebe am Entschwinden war. Massen schufen Gebot
und Regel und erstickten mit dem Lug flacher Auslegung die Zungen der
Rufer, die ehemals der Mord gelinder beseitigte: unreine Hände wühlten
in eincm Haufen von Flitterstücken, worein die wahren Edelsteine
wahllos geworten wurden. Zerlegender Dünkel verdeckte ratlose Ohnmacht,
und dreistes Lachen verkündete den Untergang des Heiligtums." Da
erschien in Maximin der göttlich einfsch schöne Mensch, "Einer, der von
den einfachen Geschehnissen ergriffen wurde und uns die Dinge zeigte,
wie die Augen der Götter sie sehen." In ihm ward der erstarrten Zeit
der Erlöser:

    Die starre Erde pocht,
    Neu durch ein heilig Herz.

Die Gedichte auf das Leben und den Tod Maximins, seine Feier,
Verklärung und Wirkung bilden die Gipfelhöhe des "Siebenten Rings"
(1907). Von ihr aus sind die "Gestalten" geschaut, der zweite Zyklus
des Werkes, "der Aufruf der letzten gotteshaltigen oder
gottesmörderischen Urwesen zur Wende der Gesamtmenschheit". (Gundolf.)
Im Vor- und Aufblick zu ihr ist in den "Zeitgedichten" die Gegenwart zu
Gericht gerufen, verworfen in ihrer Fäulnis und Finsternis, gesegnet in
den einsam ragenden Lichtgestalten, den Vorbildern: Nietzsche, Böcklin,
Leo XIII., denen Dante, Goethe, Karl August, die alten deutschen Kaiser
sich in ewiger Lebendigkeit zugesellen: Urformen höheren Menschentums,
wie Held und Herrscher, Priester, Seher und Dichter usw. Hier wird
George Gewissen und Stimme der Zeit.

Im "Stern des Bundes" (1914) wird die Zeitschau, die in den
"Zeitgedichten" nur aus der Ahnung des Göttlichen geschah, aus seinem
Schauen und Wissen gegeben. Hier wächst George zum gewaltigen Richter
und Propheten der Zeit empor. Ein paar Monate vor Beginn des
Weltkrieges hat er hier aus heiligen Höhen den chaotischen Untergang
der zersetzten Zeit gesichtet und gerichtet:

    Aus Purpurgluten sprach des Himmels Zorn:
    Mein Blick ist abgewandt von diesem Volk.
    Siech ist der Geist! Tot ist die Tat!

In einer ungeheuren Vision sieht und hört er in gewitternden Lüften
schreitende Scharen, klirrende Waffen, jubelnd drohende Rufe: den
"letzten Aufruf der Götter über diesem Land". Er sieht den maß- und
haltlosen Bau der Zeit wanken und zusammenstürzen. Er fühlt die
furchtbare Gewißheit:

    Zehntausend muß der heilige Wahnsinn schlagen,
    Zehntausend muß die heilige Sache raffen,
    Zehntausende der heilige Krieg.

Er hört sein Prophetenwort, seinen Schrei zur Umkehr verhallen, als
wäre nichts geschehen. Und im letzten, flammenden Gesicht sieht er den
Herrn des Gerichtes:

    Weltabend lohte...wieder ging der Herr
    Hinein zur reichen Stadt mit Tor und Tempel,
    Er arm, verlacht, der all dies stürzen wird,
    Er wußte: kein gefügter Stein darf stehn,
    Wenn nicht der Grund, das Ganze sinken soll.
    Die sich bestritten, nach dem Gleichen trachtend:
    Unzahl von Händen rührte sich und Unzahl
    Gewichtiger Worte fiel und eins war not.
    Weltabend lohte...rings war Spiel und Sang,
    Sie alle sahen rechts -- nur er sah links.

Und als die Vision Wahrheit geworden, das Weltverhängnis
niedergebrocben war, als immer noch "In beiden Lagern kein Gedanke --
Wittrung -- Um was es geht", als aller Augen immer noch nur das
strategische Hin und Her anstarrten, da kündete er in seinem Gedicht
"Der Krieg" (1917):

    Der alte Gott der Schlachten ist nicht mehr.
    Erkrankte Welten fiebern sich zu Ende
    In dem Getob.
    -- -- --
    Zu jubeln ziemt nicht: kein Triumpf wird sein.
    Nur viele Untergänge ohne Würde.
    -- -- --
    Keiner, der heute ruft und meint zu führen,
    Merkt, wie er tastet im Verhängnis, keiner
    Erspäht ein blasses Glüh'n vom Morgenrot.
    Weit minder wundert es, daß so viel sterben,
    Als daß so viel zu leben wagt.
    -- -- --
    Ein Volk ist tot, wenn seine Götter tot sind.

Aber eben weil George von heiligen Höhen über die Zeit hinwegsah, sah
er auch weiter, über den Zerfall und Untergang hinaus, mündete sein
Kassandraruf in die heilig-liebende deutsche Verheißung:

    Doch endet nicht mit Fluch der Sang. Manch Ohr
    Verstand schon meinen Preis auf Stoff und Stamm,
    Auf Kern und Keim...schon seh' ich manche Hände
    Entgegen mit gestreckt, sag' ich: O Land,
    Zu schön, als daß ich dich fremder Tritt verheere:
    Wo Flöte aus dem Weidicht töne, aus Halmen
    Windharfen rauschen, wo der Traum noch webt
    Untilgbar durch die jeweils trünnigen Erben...
    Wo die allbühende Mutter der verwildert
    Zerfallnen weißen Art zuerst enthüllte
    Ihr echtes Antlitz...Land, dem viel Verheißung
    Noch innewohnt -- das drum nicht untergeht, -- -- --
    Die ruft die Götter auf.

Der "Geist der heiligen Jugend unseres Volkes", der -- in Maximin
göttliche Gestalt geworden -- schon im "Stern des Bundes" verkündet und
in Lehre und Liebe dort unterwiesen war, wird in Frommheit und Würde,
Zucht und Opfer, Größe und Schöne die zerfallene Welt erneuern.

Als einziger einer zersetzten Zeit hat Stefan George seine Wesenheit in
Leben und Lyrik zur reinen Form geläutert, urbildlich erhöht und
vollkommen gestaltet. Mag das Gesetz seines Wesens wenigen gemäß sein
-- er ragt in die Zeit als Standbild des in sich Vollendeten, ein
Vorbild jedem, das Gesetz seines eigenen Wesens zu ergründen, zu leben,
zu formen und im eigenen göttlichen Keim die Kraft Gottes im
entgötterten Europa zu befreien.



DEUTSCHE MUSIK DER GEGENWART
VON PAUL BEKKER

Was ist das: deutsche Musik? Fragt man einen Franzosen nach
französischer, einen Italiener nach italienischer, selbst den Engländer
nach englischer, den Amerikaner nach amerikanischer Musik, so wird die
Antwort ohne jegliches Zaudern und Besinnen folgen. Der Russe wird
vielleicht einige Unterscheidungen machen zwischen rein nationaler und
aus westeuropäischen Quellen befruchteter Kunst, aber auch er wird
nicht zögern, etwa Tschaikowski trotz dessen Abhängigkeit von
außernationalen Anregungen als Vertreter russischer Musik anzusprechen.
Und nun stelle man vielleicht in einer deutschen Musikzeitschrift die
Frage: Was ist deutsche Musik, welches sind ihre Vertreter! Man wird
ebensoviel einander widersprechende Antworten erhalten, wie die Erde
Nationalitäten zählt. Unter den Lebenden zum mindesten ist kaum einer,
dessen Musik von allen Seiten als einwandfrei "deutsch" anerkannt
würde. Strauß, der den deutschen Namen am stärksten nach außen getragen
hat, wird von den Bayreuther Siegelbewahrern in einem beträchtlichen
Teil seines Schaffens als "undeutsch" abgelehnt, Pfitzners Musik wurde
während des Krieges von Berlin aus als "undeutsch, weil zukunftsarm"
gekennzeichnet, Reger gilt als verworren, Mahler und Schönberg sind
Juden, also nicht diskussionsfähig, von Schreker in solchem
Zusammenhange auch nur zu sprechen, wäre Lästerung. Jeder dieser
Komponisten hat seine eigene Anhängergruppe, ihre Hauptaufgabe ist, die
Minderwertigkeit der anderen ihrem Idol gegenüber festzustellen, und
die Worte "deutsch" und "undeutsch" spielen dabei die ausschlaggebende
Rolle.

Man könnte sagen, daß eine Nation, die nicht vermag, verschiedenartige
individuelle Eigenschaften ihrer eigenen Schöpferpersönlichkeiten in
ihren Kulturbezirk einzuordnen, sehr enggefaßte Begriffe von ihren
eigenen Fähigkeiten haben muß. Man sieht schließlich, daß auf diesem
Wege eine Erkenntnis überhaupt nicht möglich ist, daß es sich vielmehr
bei solchen Streitereien um einen schmählichen Mißbrauch des Wortes und
Begriffes "deutsch" handelt. Eine Zusammenfassung, eine Einigung aller
verschiedenartigen, aus einem Stamme erwachsenen Erscheinungen sollte
es sein, ein trennendes Kampfmittel subjektiv kritischer Wertung ist es
gegenwärtig geworden. Gegen solche Mißdeutung eines kulturellen
Sammelbegriffes zu einseitig parteiischer Nutzanwendung ist von
vornherein Einspruch zu erheben, wenn ernsthaft und sachlich von
deutscher Musik gesprochen werden soll. Als deutsch gilt uns nicht
diese oder jene subjektive Eigenheit des Künstlers, diese oder jene
stilkritische Beschaffenheit des Werkes, auch nicht Gesinnung oder gar
Tendenz des Schaffens. Als deutsch gilt uns alles, was dem Kreise der
deutschen Kultur entwachsen ist, in ihm seinen geistigen Nährboden
gefunden, ihm eigene Früchte zugetragen hat und so seiner Erscheinung
in der Welt neue Geltung, neue Form gewinnt. Dieser Begriff des
Deutschtums ist nichts unveränderlich Feststehendes, kein gegebenes
Maß, dem alles unterworfen wird. Es ist ein stetig Wechselndes. Eben an
dieser Fähigkeit des Wechselns der Erscheinung offenbart sich die
innere Produktionskraft der nationalen Kultur. Wie das Deutschtum
Luthers ein anderes war als das Goethes und dieses wieder ein anderes
als das Wagners oder Bismarcks, und jede dieser großen Kundgebungen
deutschen Geistes verzerrt würde, wollte man sie mit dem Maß der
anderen messen, so gilt auch für unsere Zeit keine Norm, sondern
zunächst nur der Wert der Erscheinungen. Erst aus aufmerksamer
Betrachtung ihrer Vielfältigkeit und vorurteilsfreier Zusammenfassung
aller Strömungen vermögen wir das Deutschtum der Gegenwart zu erkennen,
über sein Wollen und Können Klarheit zu gewinnen.

Der Franzose, der Italiener, der Engländer weiß dies, der Deutsche muß
es noch lernen. Daß wir gegenwärtig gerade in der Musik im Kampfe
miteinander stehen um diese Grundkenntnis, ist ein bedeutsamer Zug
unseres kulturellen Lebens. Es mag hier unerörtert bleiben, wie weit
politische Erbitterung zu solcher Trennung der Geister beigetragen hat,
obschon die Tatsache, daß politische Momente überhaupt auf
künstlerische Fragen Einfluß gewinnen konnten, als Symptom bedeutsam
erscheint. In Wirklichkeit ist die politische Abirrung nur
Begleiterscheinung eines Kunstlebens, das nach irgendwelchen geistigen
Richtpunkten sucht, weil es sich von seinen natürlichen Nährquellen
abgeschnitten fühlt, weil es den tiefen ethischen Antrieb des
Kunstwillens verloren hat. Dieser Antrieb kommt aus dem Volk, aus dem
Verlangen nach Formung der schöpferischen Kräfte des Volkes im Symbol
des Kunstwerkes. Solche Formung geschah, als Bach die Matthäuspassion,
als Mozart die Zauberflöte, als Beethoven seine Sinfonien schrieb. Aus
dem Wunsch nach solchem Einklang von Volk und Künstler träumte sich der
Romantiker Wagner in den Mythos der Vorzeit zurück, baute er Bayreuth,
um dort sein "Volk" zu sammeln. Dieses Bayreuth an sich war schon ein
Zeichen, daß die Gesamtheit des Volkes nicht so auf den Künstler hörte,
wie er es wünschte, daß es ihn in wesentlichem mißverstand und er, um
sich nach seinem Willen vernehmbar zu machen, eine Auslese aufrufen
mußte. Rastlose Sehnsucht und gewaltige Tatkraft ermöglichten das
Gelingen, das Kunstwerk wurde noch einmal zur Darstellung stärksten
geistigen Gemeinschaftslebens, nicht mehr aus naiver Unbewußtheit, aber
doch in imposanter Willensspannung und ohne Inanspruchnahme
außerkünstlerischer Mittel. Seit dieser letzten zusammenfassenden Tat
aber ist der Riß zwischen Volksgemeinschaft und Künstler scheinbar
unüberbrückbar geworden. Die heutige Verwirrung der Geister, der Streit
um deutsche und undeutsche Musik, der Versuch, die Teilnahme an der
Kunst durch Entfachung politischer Leidenschaften zu steigern, ist
nichts als Bekenntnis der Ohnmacht, durch die Kunst selbst unmittelbar
an die Seele des Volkes zu gelangen. Statt des Volkes, statt der
Gemeinschaft bietet sich dem Musiker die Öffentlichkeit. Sie ist nicht
imstande, aus sich heraus Impulse zu geben, sie ist nichts als eine
Verbrauchsgenossenschaft. Sie verlangt interessiert zu werden, die
Wertung besorgt eine eigens dafür bestellte Fachkritik in den
Sprechorganen der Öffentlichkeit: den Zeitungen. So ist die Musik aus
einer Gemeinschafts-eine Fachangelegenheit geworden, für die nur der
fachlich Interessierte verpflichtende Teilnahme hegt. So wird die
Basis, auf der das Werk des Künstlers ruht, verhängnisvoll eingeengt
und gleichzeitig das von seinen Musikern verlassene Volk zur
Befriedigung seines Musikverlangens dem Gassenhauer zugedrängt.

Man muß, um einen Blickpunkt für das Gesamtbild der heutigen deutschen
Musik zu gewinnen, sich dieser Lage bewußt werden. Es kommt zunächst
nicht darauf an, zu untersuchen, welche Ursachen dieses Ergebnis
herbeiführten. Es kommt darauf an, den Sachverhalt selbst deutlich zu
erkennen. Erst von dieser Erkenntnis aus ist es möglich, die heut
tätigen Kräfte richtig zu sehen und zu werten, ohne dabei dem
persönlichen Geschmacksurteil die Entscheidung zu überlassen. Dieses
ist hier Nebensache. Eine Bestandaufnahme der gegenwärtigen
schöpferischen Kräfte, eine Aussage über "deutsche Musik der Gegenwart"
kann nicht die Aufzählung einer Reihe subjektiver Meinungsäußerungen
über einzelne namhafte Komponisten erstreben. Sie muß fragen: Wie steht
die heutige Musik zu unserem Volkstum, welchen Beitrag bietet sie zum
Kulturleben der Nation und damit der Menschheit? Wo und wie lebt in der
Musikerschaft der Drang, über die spezialisierte Fachkunst hinaus zur
prophetischen Erfassung und Deutung seelischer Grundkräfte, über die
Wirkung auf die Öffentlichkeit hinweg wieder zum Organ des Volkes, zur
Künderin von Gemeinschaftsideen emporzuwachsen?

Wie aber ist das Kriterium hierfür zu finden? Wollte man sämtliche
deutsche Komponisten und Musikästhetiker der Gegenwart befragen, ob
ihnen nicht ein solches Ziel als erstrebenswert gilt und vorschwebt, so
würde die Antwort zweifellos von allen Seiten bedingungslos bejahend
lauten. Und dies trotz der tiefgreifenden Wesensverschiedenheiten von
Menschen, die einander hassen, verfolgen, verächtlich machen. So
verheerend wirkt im Deutschen das Subjektivistische der romantischen
Lebens- und Weltidee, daß kein Bewußtsein der Zusammengehörigkeit,
keine Erkenntnis des Gemeinschaftszieles die Begrenztheit des
Individuellen zu überwinden, die Notwendigkeit verschieden gerichteter
Willenskräfte achten zu lehren vermag. In dieser Unfähigkeit, die
Möglichkeit mehrerer gleichzeitiger und doch gegensätzlicher Lösungen
einzusehen, liegt eine verhängnisvolle Erschwerung der Annäherung von
Künstler und Volk. Sie treibt den Schaffenden naturgemäß zu immer
stärkerer Betonung persönlicher Einseitigkeit, sie verengt seinen
Blick, sie läßt ihn den Begriff des Volkes nicht in der vollen
Erfassung aller Kräfte, aller Lebensenergien, sondern in bewußt
einseitiger Betonung individueller Wünsche, in gewollt ausschließlicher
Hervorhebung besonderer Absichten suchen. Diese fanatische Übertreibung
des Subjektivistischen, diese Verkennung der natürlichen Bedingtheiten
des Persönlichen ist die Hauptursache nicht nur der gegenwärtigen
Zersplitterung der Kräfte, auch der Entfremdung der Kunst gegenüber dem
Volke, ihrer allmählichen Entwurzelung. Die Masse hat im Grunde kein
Verständnis, sie hat -- mit Recht -- auch keine Teilnahme für die
Kämpfe, die ausgefochten werden um Spezialfragen und über die nur die
Studierten mitreden können. Das Volk fragt ebensowenig nach den
Prinzipien der Kunstauffassungen, wie es nach dogmatischen Einzelheiten
der Religionen fragt. Es hängt der Religion an, die ihm Botschaft
bringt vom Übersinnlichen, es verlangt nach der Musik, die an seine
Seele greift und seinem Geiste Aufschwung gibt. Das Theologengezänk
aber der "Richtungen" ist ihm gleichgültig, und wenn solches übergreift
auf die Produktion, macht es ihm diese verächtlich. Was nützt
demgegenüber der gute Wille, die wohlmeinende Absicht der Künstler, die
bekehren und demonstrieren wollen, statt glauben zu machen! Ihr Eifer
ist nicht rein, denn es steht der Ehrgeiz der Propagandisten dahinter,
ihre Kunst ist nicht überzeugend, denn ihr fehlt die Naivität des
Absichtslosen.

Diese Naivität, diese Absichtslosigkeit, diese vorbehaltlose
Überzeugungskraft des Naturnotwendigen ist das Kriterium für die
Bedeutung des Kunstwerkes, für die Echtheit des Schöpferwillens. Erst
oberhalb solcher Voraussetzungen kann subjektive Wertung beginnen, die
dann Frage des Geschmackes ist, an die entscheidenden Grundbedingungen
aber nicht rührt. Wenn wir die Kräfte der Gegenwart erforschen wollen
auf ihr Verhältnis zum Volkstum, auf ihre Fähigkeit prophetischer
Deutung seelischer Grundkräfte, auf ihre Berufung zur Kündung von
Gemeinschaftsideen, so werden wir nicht nach ihrem ästhetischen
Programm fragen, nicht nach ihren erzieherischen Tendenzen, auch nicht
nach ihren stilkritischen Kennzeichen. Wir werden fragen, wo und wie
sich über diese persönlichen Merkmale hinaus ein schöpferischer Urtrieb
betätigt, der, alles willensmäßig Bewußte weit hinter sich lassend, aus
tiefstem Zwang des Müssens in absichtsloser Wahrhaftigkeit schafft und
dadurch zum Wecker elementarer Gefühlskräfte wird. Was solcher
Fragestellung standzuhalten vermag aus dem großen Bereich deutschen
Kulturgebiete, das ist deutsch, und das vermag entscheidende Auskunft
zu geben darüber, wie sich deutscher Geist der Gegenwart in der Musik
darstellt.

Religiöse Grundlagen sind die einfachsten, für die Erfassung
weitreichender Wirkungen sichersten Stützen des Kunstwerkes. Sie
umspannen Ideenkomplexe, die jeder ernsthaften Natur vertraut und
zugänglich sind, mit denen zu beschäftigen immer das Verlangen der
besten Menschen ist, und die zudem allen Graden persönlicher Bildung
zugänglich sind. Zeiten, in denen die Kirche den religiösen Drang zu
befriedigen und in lebendige Kultformen zu fassen wußte, sind daher für
jede Kunst, insbesondere für die Musik, stets Zeiten der Hochblüte
gewesen. Der Gregorianische Choral, das Werk der Niederländer, der
alten Italiener mit Palestrina, in Deutschland der protestantische
Choral, die Zeit der großen Kirchenkomponisten bis Bach sind Denkmäler
dieses Zusammenwirkens von Kirche und Kunst. Die unabmeßbare Kraft der
Musik Bachs beruht zum nicht geringen Teil darauf, daß in ihr kirchlich
religiöse Kultformen Grundriß, Aufbau und innere Führung der
künstlerischen Schöpfung mitbestimmt haben. Gewiß ist es richtig, das
einzig das Genie Bachs eine solche Steigerung der gegebenen Kultformen
ermöglicht hat, denn zahllose andere Musiker, die sich vor, neben und
nach ihm ähnlich betätigten, sind heut vergessen. Gewiß ist es
ebenfalls richtig, daß wir heut auch Bachs kirchliche Musik nicht mehr
aus der Gefühlseinstellung der konfessionell gläubigen Gemeinde
aufnehmen. Aber weder die Erkenntnis der Einzigartigkeit von Bachs
Genie, noch der Hinfälligkeit der für ihn grundlegenden Kultformen
verringert die Bedeutung der Tatsache, daß hier Genie und Kultus in
gegenseitiger Durchdringung zu einem zeitlosen Ganzen emporgewachsen
sind. So unrichtig es wäre, Bach in seinen Passionen, Kantaten, Messen,
Chorälen, Motetten etwa nur als Interpreten kirchlicher Formideen
anzusehen, so falsch wäre es, die lebenspendende Kraft dieser Formen zu
unterschätzen und die Dauer dieser Werke ausschließlich als subjektive
Leistung Bachs anzusehen. Hier hatte ein starkes Gemeinschaftsgefühl
aus der Kultur einer Zeit Voraussetzungen geschaffen, die nun der große
Künstler erst recht erkannte und bis auf ihre höchste Tragkraft zu
überbauen wußte.

Den Menschen der nachfolgenden Zeit fehlte diese feste Bindung. Wohl
blieb das religiöse Verlangen, aber die vereinheitlichende
Zusammenfassung durch die Kirche, die lebendige kultische Form ging
verloren. An Stelle der kirchlich gläubigen Erfassung religiöser Werte
trat unter dem Doppeldruck der Aufklärung wie der idealistischen
Philosophie und Dichtung des ausgehenden 18. Jahrhunderts kritisch
gesinnte Ethik. Sie gab der Musik die neue Fähigkeit der Leidenschart,
des Sturmes, des individuellen Erlebens, der Beichte. Sie stellte sie
unter den Zwang der Gefühlskritik, gab ihr zur Aufgabe die
unerbittliche Auseinandersetzung mit menschlichstem Geschehen, setzte
als Ziel die Gewinnung und Erkennung des Menschen. Mozarts Opern zeigen
dieses Ziel in stofflicher Symbolisierung. Darüber hinaus aber ist die
seelische Voraussetzung aller Musik dieser Zeit mit ihrer
Hauptschöpfung: dem Formbau der Sonate Gestaltung kritischer
Gefühlsauseinandersetzung und -erkenntnis. In ihr liegt das religiöse
Grundmotiv des Idealismus. Beethovens Werke in ihrer Gesamtheit sind
musikalische Kulthandlungen. In den verinnerlichten Formen der
Kammermusik, in den über die Kirche hinausstrebenden Messen, selbst in
der Oper, am stärksten zusammenfassend aber in den Sinfonien lebt als
treibende Urkraft der ethische Erkenntnis- und Bekenntnisdrang des
deutschen Idealismus, die Religiosität, die nicht mehr Kirche, nicht
mehr Dogma ist, sondern die Offenbarung des Göttlichen nur aus der
Gefühlskraft der menschlichen Seele empfängt. Diese ethische
Religiosität war ebenso Eigentum aller geistigen Menschen des
ausgehenden 18. Jahrhunderts, wie Bachs kirchliche Gläubigkeit das
seiner Zeitgenossen. Der Idealismus schuf seine musikalische Kultform
im Konzert mit allen Verschiedenheiten seiner Formgattungen, gab
gleichzeitig der bis dahin auf Luxus- oder niedrig volkstümliche
Wirkungen begrenzten Oper den weiten Horizont allmenschlichen
Geschehens. Aus vorher unbekannten Bezirken des Fühlens und Erlebens
hatten sich neue Gemeinschaften der Menschen geformt, der religiöse
Trieb hatte eine äußerlich dem Kirchlichen schroff abgewandte, der
geistigen Schwungkraft nach aber höchster Glaubensfähigkeit ebenbürtige
Gestaltung gefunden.

Dieser emporflammende Auftrieb der entdogmatisierten und doch
tiefgläubigen Seele brach zusammen in der Romantik. Es ist das
entscheidende Kennzeichen der den größten Teil des 19. Jahrhunderts
beherrschenden romantischen Bewegung, daß sie sich nicht fähig erwies,
dem religiösen Problem eine neue, eigenkräftige Gestaltung zu geben.
Der religiöse Impuls der Romantik äußerte sich zunächst in einseitiger
Weiterführung des kritischen Elementes, dem gegenüber der seelische
Anschwung des Idealismus mehr und mehr erlahmte. Das Ergebnis war teils
eine sich in Einzelheiten materialistischer Art zerfasernde
wissenschaftliche Empirie der Beobachtung, teils eine dieser
Nüchternheit abgewandte, auf religiöse Symbole der Vergangenheit
zurückgreifende Mystik. Naturalismus und Mystizismus sind
dementsprechend die geistigen und seelischen Grundlagen auch der
romantischen Musik. Zu organischer Einheit zusammengefaßt erscheinen
sie im Gesamtwerk Richard Wagners, in dieser Kunst der Synthese, die
einer religionssuchenden, doch innerlich glaubensunfähigen Zeit statt
des Gemeinschaftserlebnisses den Gemeinschaftsrausch gibt und sich
dafür der Kultform des religiösen Dramas in ästhetischer Verkleidung
bedient. Der Romantik mit ihrem Mangel eigener Kraft des Schauens und
Bauens geht die Naivität ursprünglichen Schöpfertums verloren. In die
Vergangenheit zurücktaumelnd, greift sie deren absichtslos geformte
Symbole auf und verwendet sie in bewußter Reizsteigerung zu Mitteln
absichtsvoller, durch reflektive Kunst planmäßig gestalteter Wirkungen.
Was Nietzsche zuerst als das Dionysische, später als das
Schauspielerische an Wagners Kunst empfand, war in Wahrheit ihr
Rauschhaftes, das ihn anfangs hinriß, dann abstieß. Aus der
instinktiven Abwehr gegen diesen Rauschtrank entsprang alle Opposition
gegen Wagner. Und doch war dieser Rausch der Wagnerschen Kunst nichts
von der älteren und gleichzeitigen Romantik grundsätzlich
Verschiedenes, nur ihre äußerste Steigerung. Alle romantische Kunst,
"Freischütz" nicht minder als "Tristan" ruht auf der Grundwirkung der
Hypnose, der Suggestion, auf der Idee des Traumes. Sie setzt die
Unwirklichkeit als Grundlage des Geschehens voraus, bedient sich aber
in der äußeren Gestaltung mit nachdrücklicher Betonung einer
naturalistischen Logik des Geschehens. In solcher Auffassung der
künstlerischen Welt als einer Welt bewußten Scheines, absichtlicher
Sinnestäuschung lag ein tiefer Widerspruch zur Kunst des Idealismus.
Für diesen war die Kunst Steigerung, schwunghafte Erhöhung des realen
Seins, kein Gegensatz, sondern durch geistige Hochspannung gewonnene
Sphäre vervielfachter Lebensenergie. Die idealistische Kunstauffassung
war Ergebnis einer im tiefsten Grunde bejahenden, den Mächten des
Lebens innerlich überlegenen Weltanschauung. Der Romantik fehlt diese
Überlegenheit. Sie ist pessimistisch, weil sie sich dem Leben nicht
gewachsen fühlt, sie bedarf des Traumes, um der Wirklichkeit zu
entfliehen. Die Kunst ist ihr das Narkotikum, das den Traum
heraufzaubert, und weil diese Kunst als Surrogat des Lebens dient, so
muß sie mit allen Mitteln der Sinnestäuschung illusionistischen Zwecken
dienstbar gemacht werden. Illusionistisch ist die Bühne der Romantik,
ist die Faktur ihrer Technik. Die Psychologie wird in den Dienst des
Kunstwerks gestellt, das Prinzip des Leitmotives ist das stärkste
Kunstmittel einer illusionistisch gerichteten Phantasie. Der
bestimmende Einfluß poetisch programmatischer Vorstellungen auf das
sinfonische und instrumentale Schaffen beruht gleichfalls auf dem
Streben nach Übertragung real glaubhafter Vorgänge in künstlerische
Wirkungen. Das Leben sinkt für den Romantiker immer mehr zur Unterlage
der Kunst herab, diese selbst wird ihm zum Inbegriff eigentlichen
Lebens und damit auch zur Religion. Unvermögend, das reale Sein zu
zwingen, flüchtet der romantische Künstler in die Traumwelt des
künstlerischen Scheins, gestaltet sie mit allen Mitteln der Kunst zum
Abbild einer gewünschten Wirklichkeit und gewinnt aus der Anbetung
dieses selbstgeschaffenen Idols Befriedigung seiner weltlichen und
überweltlichen Sehnsucht.

Damit hatte die Musik, namentlich die dramatische Musik, scheinbar über
alles Frühere hinaus eine noch nie erreichte Steigerung religiöser
Bedeutsamkeit erreicht. Sie war nicht nur, wie bei Bach, künstlerische
Verklärung gegebener Kultformen, sie stellte nicht nur, wie in der Zeit
des Idealismus, die Übertragung ethischer Erkenntniskritik in
unkirchliche Formen beseelter Geistigkeit dar. Sie war jetzt selbst
Erkenntnis, selbst Religion geworden. Diese Steigerung war indessen nur
scheinbar. Was die Kunst an Selbstherrlichkeit gewann, büßte sie an
umfassender Kraft und seelischer Wahrhaftigkeit ein. Diese zur bewußten
künstlerischen Wirkung sterilisierte Religiosität trug in sich weder
die überzeugende Ursprünglichkeit des menschlichen Glaubenserlebnisses
noch den emporreißenden seelischen Aufschwung des entkirchlichten und
doch gottesahnenden Idealismus. Die romantische Religiosität war zu
einer Angelegenheit der Ästhetik geworden, ihre Abwendung vom Leben
entzog ihr die fließenden Kräfte dieses Lebens. Wagner glaubte, das
Volk zu suchen, er fand den Bayreuther Patronatsverein. Er fand das
gebildete Publikum, daß sich am Rausch seiner Ekstasen religiös zu
erbauen meinte und nicht fähig war, zu erkennen, daß hier Symbole einer
entseelten Religiosität zu dekorativer Schaustellung arrangiert waren.

Auf der deutschen Gegenwart lastet das Erbe der Romantik. Der
Rauschtrank der romantischen Kunst hat die Geister verwirrt und
seelisch niedergebrochen. Einige meinen, er müsse immer wieder erneuert
werden, sie glauben in der Fortführung der Hypnose, in der
Aufrechterhaltung der Kunst als des Narkotikums den einzigen Weg zu
sehen. Sie teilen mit der Vergangenheit die Scheu vor dem Leben, die
Realität erscheint ihnen sinnlos und schlecht. Es ist die Gruppe jener
Künstler, die neuerdings in Hans Pfitzner ihren Wortführer gefunden
hat. Man darf, will man die symptomatische Bedeutung solcher
Erscheinungen nicht verkennen und unterschätzen, ihren Worten nicht
unmittelbare Widerrede, ihren Taten keine absolute Kritik
entgegensetzen. Sie sind Opfer einer Vergangenheit, deren Blendkraft
Generationen getäuscht und zermürbt hat. Ihre Hysterie ist ein Teil
unserer eigenen Schwäche, weit entfernt, uns zu unfruchtbarem
Widerspruch aufzureizen, zeigt sie uns die zersetzende Nachwirkung der
romantischen Lüge an dem erschütternden Beispiel entnervter Talente.
Ein heißer Drang zum Glauben, ein bedingungsloser Fanatismus sucht
Erfüllung von der Kraft einer Theatersonne, unfähig zu erkennen, daß
dieses künstliche Licht nur geschaffen ist, um zu täuschen, eine Welt
des Scheines zu erhellen, eine Gemeinschaft der Lebensflüchtlinge
anzulocken. Aber diese hingebungsvolle Bewunderung, diese
selbstvergessene Anbetung des großen Scheines, dieser Traum von der
Herrlichkeit des Vergangenen ist ein tiefer Wesenszug des deutschen
Charakters. Je ärmer und reizloser die Kunst dieser Männer wird, je
mehr sie sich in schemenhafte Phantasterei und mystischen Dunst
verliert, um so mehr erkennen wir hier ein ursprünglich werthaltiges
Gut deutscher Art: die Verehrung des erdhaft Heimischen, des
geschichtlichen Werdens. Es liegt ein religiöser Zug verborgen in der
bedingunglosen Anbetung des Blutes, der Art, der Gesinnung, und so
wenig solche Verherrlichung des Gewesenen geeignet ist, Erkenntnis zu
schaffen, dem Blick die Kraft wahrhaften Durchdringens zu geben, so
wenig kann man sie aus dem Charakter des Deutschtums streichen. Als
Kunstbekenntnis ist sie der leichtesten Eingänglichkeit sicher, sie
erspart selbständiges Denken, bietet nichts Eigenes, verlangt nur
Anerkennung des historisch Gegebenen. Diese Religion der Haus- und
Nationalgötter, deren Heiligkeit bedingt wird durch ihre Herkunft,
gehört zu den populärsten Bekenntnissen im heutigen Deutschland und
zählt eine große Gemeinde. Es ist eine an sich durchaus unreligiös
Religion, aber sie gibt den suchenden Menschen ein Etwas, an das sie
glauben können, sei dieses Etwas auch nur ein Fetisch.

Dieses Suchen, dieses Glaubenwollen, dieses starke Durchbrechen des
religiösen Bedürfnisses ist das auffallendste Kennzeichen der Gegenwart
im Vergleich mit der unmittelbaren Vergangenheit. Es zeigt sich nicht
nur an dem Versuch, dem künstlerischen Nationalismus religiöse
Bedeutung zu geben, es zeigt sich auch an der Entwicklung anderer
Geistesrichtungen innerhalb der gegenwärtigen Musik. Aus der
illusionistischen Tendenz der romantischen Musikauffassung hatte sich
allmählich ein intellektuell hochstehender Naturalismus entwickelt,
sein talentmäßig stärkster Repräsentant ist Richard Strauß, die
lebendigste und bewegungskräftigste deutsche Musikbegabung seit Wagner.
Bei Strauß ist bis zu den Werken seiner besten Manneszeit,
"Heldenleben" "Domestika" und "Rosenkavalier", der Sinn nur auf
intellektuelle Gemeinschaft, auf die Überzeugungskraft der richtigen
Beobachtung, auf die Freude an der Selbstsicherheit der
naturalistischen Darstellung gerichtet. Aus der Kraft des Wurfes, mit
der hier die materialistische Wirkung der Kunst erfaßt wurde, ergab
sich die Unmittelbarkeit des Eindruckes. Der Rausch kam nicht mehr, wie
bei der älteren Romantik Wagners, aus der Ekstase eines
Scheinerlebnisses. Er war lediglich Freude an der hinreißenden
Beherrschung der illusionistischen Darstellungskunst, deren Objekt im
Hinblick auf seine Anregungskraft für das Talent des Künstlers gewählt
wurde.

Dieser Naturalismus, der mehr und mehr zur deskriptiven Virtuosität
herabsank, hat neuerdings versucht, sich durch Anlehnung an die
Symbolik des Idealismus einen ethischen Anschwung zu geben. Vom
"Rosenkavalier" an über "Ariadne" und "Josefslegende" bis zur "Frau
ohne Schatten" tritt in Stoffwahl und künstlerischer Behandlung bei
Strauß eine unverkennbare Bezugnahme auf Mozart zutage, eine
Bezugnahme, die freilich nirgends über die Bedeutung der
archaisierenden Stilanlehnung hinausgelangt, weil die Straußsche Kunst
ihrer An der Gefühlserfassung nach unlösbar verwurzelt ist in den Boden
der Romantik. Auch diese Lebensäußerung deutschen Geistes in der
gegenwärtigen Musik ist nicht zu unterschätzen. Sie zeigt die
Beweglichkeit, den spekulativen Unternehmungssinn, die technische
Phantasie eines expansiv gerichteten, auf äußere Aktivität gestellten
Willens. Ihrer bekenntnismäßigen Bedeutung nach erscheint sie freilich
vorwiegend Ausdruck eines Materialismus, der seine religiös ethische
Schwäche unter dem Reichtum äußerlich reizvoller Bilder zu verbergen
sucht und dabei doch mehr und mehr der Skepsis des Ästhetentumes
verfällt.

Der Traum als Mittel der Vergangenheitserinnerung war das Ziel auch
jener Kunst, die im Anschluß an die ältere Romantik durch Vertiefung
des gemütvoll Innigen, durch strengen Ernst und beschauliche Sammlung
der Gefühlskräfte das Rauschharte der theatralischen Gebärde Wagners zu
vermeiden suchte. Brahms ist die eigenkräftigste, durch Festigkeit und
herbe Geschlossenheit des Willens imposanteste Erscheinung dieser Art,
Reger ihr unruhvollst bewegter problematischer Ausklang. Es ergab sich
aus der inneren Willensrichtung dieser Kunst, daß sie sich
ausschließlich konzertmäßigen Formen zuwenden und diese unter bewußter
Betonung ihres formalistischen Charakters einer gesteigerten Intimität
des Gefühlslebens, damit zugleich einer Verengung ihres äußeren
Wirkungskreises zuführen mußte. Der Wesenscharakter dieser Kunst dräng
zur Hausmusik. Er enthüllt sich am freiesten in der Kammermusik und der
auf intern begrenzte Wirkungen berechneten Vokallyrik. Wo er dem
Monumentalen zustrebte, näherte er sich dem akademischen Formalismus,
der schematisch konstruierten, nicht frei gewachsenen Form. Das
Positive lag in der inneren Bezugnahme auf die wertvollen Kräfte eines
konservativ beschaulichen Gefühlslebens, das sich nicht zu erweitern,
nur zu bewahren strebt. Die Schwäche war bedingt durch bewußt
rückschauende Tendenz, durch stille, aber hartnäckige Abwehr gegenüber
allen Versuchen, neue Grundlagen, neue Ausgangspunkte seelischen
Gemeinschaftslebens zu finden.

Solche neuen Grundlagen und neuen Ausgangspunkte des Seelischen treten
dagegen mit überraschender Bestimmtheit zutage in der Musik Anton
Bruckners. Ähnlich wie Brahms steht auch Bruckner in naher innerer
Beziehung zum Volkstum. Nur ruht diese Beziehung nicht auf bewußter
Archaisierung, traumhafter Zurückführung der Gefühlsart auf eine
innerlich als altertümlich empfundene Art der Ausdrucksgestaltung. Sie
ergibt sich aus natürlich freier, menschlich spontaner Unmittelbarkeit,
ist reines Erlebnis ohne irgendwelche stilistische Bewußtheit. Als
individuelle Erscheinung ist Bruckner in seiner Weltfremdheit, seiner
Mischung von Bauer und Mönch eine fast mittelalterliche Natur, als
Künstler stellt er unter allen anderen Typen seiner Zeit die erste im
wahrhaften Sinne modern gerichtete Persönlichkeit dar. Er steht der
Wagner-Nachfolge sowohl in ihrem krampfhaften Verlangen nach
weltfeindlicher Hypnose wie in ihrer ästhetenhaften Symbolspielerei
ebenso fern wie der versonnen rückblickenden Vergangenheitsträumerei
der formalistisch akademischen Romantik. Er ist ein gläubiger Mensch,
dessen unkomplizierte Religiosität sich an dem weihevollen Glanz und
der Autorität eines unkritisch empfangenen Katholizismus zur
Erhabenheit aufrichtet. Gläubigkeit ist für ihn kein Rausch, keine
Sehnsucht, kein Spiel, sie ist eine unerschütterliche, jenseits aller
Zweifel stehende Tatsache. Sie gibt ihm Naivität und Kraft der großen
Form, gibt ihm die Fähigkeit der Gemeinschaftsbildung, die hier wieder
aus der Wucht des wahrhaftigen Erlebnisses erwächst. In Bruckners Musik
tritt zum erstenmal seit dem Verblassen des Idealismus der wirkliche
Mensch mit seinem Drang zur nicht künstlich vorgetäuschten lebendigen
Wirklichkeit hervor. Der Traum als Ziel der Kunst wird überwunden, ein
starkes Gefühl ist wieder erwacht, das den Erscheinungen der Realität
gewachsen und fähig ist, sie formend zu gestalten. Die Quellen dieses
Gefühles weisen wieder zurück auf die Kirche: Orgelklang,
Hochamtsfeier, liturgisches Zeremoniell sind die Grundlagen für
Bruckners Phantasieleben. Man könnte an eine gewaltig hervorbrechende
Nachblüte spezifisch katholischer Kunst denken. Aber hier tritt
gleichzeitig ein so kerniges, bei aller Gebundenheit persönlich
gerichtetes Menschentum zutage, daß die kirchliche Bezugnahme nur
Fundament und innere Richtlinie bleibt für eine kühn und frei in die
Welt des Erdhaften hinausgebaute Kunst.

Was Bruckner von der Basis einer strenggläubigen, durch inbrünstige
seelische Erfassung und urwüchsige Einfalt bezwingenden volkstümlichen
Kirchlichkeit aus begann, das vollendete Mahler. Bruckner wie Mahler
entstammten dem Traumlande der Romantik, in ihnen vollzog sich das
Erwachen der Seele zu einer neuen Lebensgestaltung aus der Kraft eines
neuen Lebenswillens, eines positiv gerichteten Aktivitätsdranges.
Empfing Bruckner noch die innere Anregung und Beschwingung seiner
Phantasie aus der frommen Erfassung katholischer Glaubenssymbole, so
drang Mahler aus der konfessionell umschriebenen Gedankenwelt vor in
die Sphäre der reinen Naturanbetung. Das Blühen und Werden, das Keimen
und Vergehen alles Seienden, das Wunder der zeugenden und schaffenden
Liebe, das Geheimnis des Lebens und Sterbens der Natur, alles, was
gleichnishaft in den Symbolen der kirchlichen Lehre dargestellt war,
erschien jetzt wieder in unmittelbarer Anschauung gespiegelt, nur in
das Symbol des Kunstwerkes übersetzt. Eine Welt glaubenstiefer und doch
unkirchlicher Religiosität tat sich auf, ähnlich wie einst bei den
Künstlern der idealististischen Zeit und doch ganz anders erschaut.
Nicht mehr Erkenntnis ist das Ziel, nicht mehr Kritik weist den Weg.
Der individualistische Hang, der Trieb zur Befreiung der Persönlichkeit
und ihrer Werte, der die individualistische Bewegung getragen und im
subjektivistischen Traumbild geendet hatte, ist erloschen. Jetzt
wechselt er in das Streben nach Überwindung der individuellen
Begrenztheit, nach Eingliederung des einzelnen in das Ganze. Die Natur
in der unbemessenen Vielheit ihrer Erscheinungen wird zum höchsten
Sinnbild der Totalerfassung schöpferischer Kräfte. Der Mensch, nicht
mehr kritisches Geistwesen, sondern vegetabilisches Naturwesen, steht
inmitten dieses Ganzen, nur ein Teilchen davon, pflanzenhaft
erdgebunden und doch wieder Unsterbliches in sich tragend, höchste
Inkarnation göttlicher Urkraft, soweit er sich kosmisch zu empfinden
und zu erkennen vermag. Die Gemeinschaft wird auch künstlerisch wieder
zur Quelle einer neuen Formidee: die Gemeinschaft nicht der Gläubigen,
nicht der Erkennenden, nicht der vom romantischen Zaubertraum
Berauschten, auch nicht der nationalistisch Gesinnten, ästhetenhaft
Interessierten oder der Vergangenheitsträumer. Es ist eine höhere
Gemeinschaft, die alle: Gläubige, Idealisten und Romantiker umfaßt, von
allen ein Teil in sich trägt und es mit den übrigen zu neuer Gesamtheit
einigt. Es ist die Gemeinschaft der Menschen als Geschöpfe einer
Gottheit der Liebe, aus deren ahnender Erfassung alles Problematische
sich löst, alles Individuelle verschwindet, alles Schicksalhafte
überwunden wird. In dieser Verkündung der Liebe als der höchsten
schaffenden Macht, in dieser Anschauung des Menschen nur als Teiles
eines sozial bedingten Ganzen lag die neue religiöse Botschaft, lag die
neue aktive Gestaltung tief drängenden Menschheitsverlangens, lag die
befreiende Tat, die aus der Traumsphäre der Romantik hinausführte in
die Wirklichkeit lebendigen Lebens, sie bejahend und in der Kunst zu
formbewußter Gestaltung zwingend.

Es war ein deutscher Musiker, der diese Tat vollbrachte und damit der
deutschen Musik wieder ein hohes Ziel stellte, ihr einen neuen
Gefühlsgehalt gab. Neu freilich nur im Hinblick auf die innerer
Begründung. Dem Ergebnis nach deckte sich diese kosmische Religiosität
mit der christlichen Gemeinschaftsidee wie mit der Menschheitsliebe der
idealistischen Humanitätszeit. Alle drei sind Auseinandersetzungen mit
dem Gemeinschaftsproblem, verschiedenartig in der Begründung,
übereinstimmend aber im Resultat der Bejahung des Lebens in der
Gemeinschaft, der Überwindung des Individuellen, der tätigen
Zusammenfassung aller Kräfte. Mit dem erneuten Durchbruch zu diesem
Ziel hatte die deutsche Musik wiederum ihre Berufung und Fähigkeit zur
Weltmacht erwiesen, ihre Stellung als Künderin höchster
Menschheitsideen bestätigt.

                      *             *
                             *

Zum zweitenmal wurde die sinfonische Form Gefäß der gestaltenden Idee,
jetzt nicht wie bei Beethoven vorwiegend auf die abstrakt instrumentale
Sprache beschränkt, sondern stark durchsetzt, zum Teil beherrscht vom
vokalen Ausdruck. Die Sphäre des Geschehens war dem sinnlich faßbaren
Erlebnis nähergerückt, die Vorstellungswelt dieser Kunst lag mehr im
Bereich des irdisch Erkennbaren, Gleichnishaften. Dagegen war sie
ferngerückt dem Naturalismus und Illusionismus der Romantik, und darin
lag der tiefe Wesensunterschied sowohl gegenüber der gleichzeitigen
Programmusik als auch der Oper. Die Oper war ihrem Ursprung nach dem
unbefangensten, kindlich buntesten Sinnenspiel zugewandt. Im Gegensatz
zu den auf andächtig religiöse Vereinigung gerichteten musikeigenen
Formen war sie der Verherrlichung der Freude gewidmet, das Fest des
Dionysos und des Eros. Künstliches Erzeugnis bewußten Luxustriebes, als
Formerscheinung abhängig von den Bedingtheiten verschiedenartigster,
organisch unverbundener Wirkungsmittel, unterworfen dem
gesellschaftlichen Einfluß der Verbraucher, war sie die unrealste,
durch willkürliche Mischung der Gestaltungselemente zwitterhafteste
musikalische Kunstgattung. Sie hat in den verschiedenen Ländern
verschiedenartige Ausprägung erfahren, hat in Italien eine Entwicklung
nach der musikhaft sinnlichen, in Frankreich nach der schauspielhaft
bühnenmäßigen, in Deutschland nach der gedanklich dramatischen Seite
hin genommen. Aber sie ist stets Erzeugnis und Spiegelung des
Luxuswillens, der Laune, der phantastischen Willkür geblieben. Das
bedeutet keineswegs Verkennung oder Unterschätzung ihres Kunstwertes.
Man kann die Oper gewiß nicht streichen aus der Geistesgeschichte der
letzten Jahrhunderte, sie ist die bezeichnendste Auswirkung des
Spieltriebes. Aber nur als solche kann sie erfaßt werden, im Gegensatz
zum gesprochenen Drama, dessen äußere Form sie spielend nachahmt, wie
sie jede andere der an ihr beteiligten Künste: Gesang,
Instrumentalmusik, szenische und figürliche Darstellung gewissermaßen
in eine absolut unlogische Sphäre überträgt. Je reiner sie diesen
Charakter des phantastisch parodistischen Spieles wahrt, um so
vollkommener wird sie als Kunstwerk wirken. Der unvergängliche Zauber
der Oper Mozarts ruht in der tiefen Übereinstimmung, aus der hier
Sinnenfreude, Spieltrieb, jeglicher Realität abgewandte Phantastik zur
tiefsten Erfassung menschlicher Lebenstriebe und Willenskräfte
gelangen. Die irrationale Form wird zur Spiegelung eines irrationalen
Seins außerhalb aller Bedingtheiten der Wirklichkeit. Nicht nur die
stofflichen Erscheinungen der Oper Mozarts: Handlung, Charaktere,
äußere Aneinanderreihung der Begebenheiten sind dem illusionistisch
gerichteten Verstande unfaßbar. Die musikalische Formung vor allem: das
Ausströmen des Gefühles durch die monodramatische Gesangsarie, das
gleichzeitige Ineinanderweben der Stimmen im Ensemble, die
vielgliedrigen, lediglich aus Kontrast- und Steigerungswirkung des
musikalischen Ausdruckes entwickelten Finalebauten -- dies alles
zusammen ergab eine Kunst, der gegenüber jede rationalistische
Forderung zum Spott werden mußte. Hier war denkbar höchste Freiheit des
gestaltenden Geistes, restlose Überwindung der stofflichen Materie,
reine Anschauung des Spieles freier Phantasiekräfte, eine vollkommene
idealistische Welt als verklärtes Symbol der realen. So konnten hier
die großen bewegenden Ideen der damaligen Menschheit: die Probleme der
Befreiung der Persönlichkeit dargestellt werden an menschlichen
Elementartypen der Figaro-, Don-Juan-, Cosi fan tutte-Sphäre. So konnte
in der Zauberflöte im Rahmen eines Kinderspieles das Ziel aller
humanitären Kultur: die Menschheitsvereinigung durch Freundschaft,
Liebe und Weisheit zu herrlichster Erfüllung in der Kunst gebracht
werden.

Die nachfolgende Zeit hat niemals die einzigartige Musikernatur Mozarts
verkannt. Niemand hat für den Genius Mozart tieferes Gefühl und
Verehrung gehabt als Wagner. Aber die Form der Mozartschen Oper, diese
freieste Gestaltung des Unwirklichen, Unwahrscheinlichen, erschien ihm
unvollkommen, mußte ihm unvollkommen erscheinen -- gerade der
Eigenschaften wegen, die über die Würdigung von Mozarts bloßem
Musikertum hinaus die kulturelle Größe seiner Künstlerschaft bestimmen.
Die Romantik glaubt sich über die Urbestimmung der Oper, über die
artbestimmenden Grundlagen der Gattung hinwegsetzen zu können. Sie
versuchte der Oper das zu nehmen, worin ihr Wesen wurzelte: den
Charakter des Spieles. Sie versuchte, dieser auf heiterster
Sinnenspannung, auf lebhaftestem Reiz der Bilder, auf schmeichelnder
Phantastik der Gefühlserregung beruhenden Kunstform das zu geben, was
ihr niemals innerhalb ihres unmittelbaren Wirkungsbezirkes eigen
gewesen war: die religiöse Weihe des großen Dramas. Das Wesen der Oper
als dramatischer Erscheinung beruht auf bewußter Unwahrscheinlichkeit,
auf parodistischer Einstellung gegenüber allen Realitäten. Selbst die
Reformen Glucks, zu Unrecht als Vorarbeiten für Wagner angesehen,
ließen den Grundcharakter der Oper als Gattung unberührt. Sie bezogen
sich lediglich auf die stärkere Hervorhebung der lyrisch musikalischen
Wirkungen gegenüber gesanglich virtuosen Effekten. Ob ernste oder
heitere, ob tragische oder komische Oper, dies war gleichgültig für die
Auffassung des Typs, aus dem die Oper Mozarts als ideale
Zusammenfassung aller Kräfte hervorwuchs. Dieses lyrisch phantastische
Erosspiel war in allen Bedingtheiten seines Wesens Erzeugnis der
Renaissance, weitergebildet von Menschen, deren sinnlich empfindsame
und erfindungsreiche Natur hier ein neues Feld für ihren
sensualistischen Spieltrieb fand. Der Versuch, von dieser Spielgattung
aus den Weg zu bahnen zum kultischen Drama der Antike, bedeutete nicht
nur eine neue Mißdeutung der Antike, entstellender noch als der
klassisch geglättete Antikenbegriff des Idealismus. Er bedeutete die
unwahrhaftige Theatralisierung kultischer Dinge, ihre Herabsetzung zu
Requisiten opernhafter Wirkungen und, damit verbunden, die falsche
Überhöhung einer in sich organisch geschlossenen Kunstgattung durch das
steigernde Pathos des dramatischen Affektes.

Die romantische Form des musikalischen Dramas, wie es sich in der
Theorie darstellt, ist im Hinblick auf das Wesen der Gattung, das
vollendet in der Oper Mozarts erscheint, eine Abirrung der Oper auf
Gebiete, die außerhalb des Charakters der Gattung liegen, und auf denen
sie nie Wurzel fassen konnte. Soweit Werke solcher Art in die Breite
wirken wie bei Wagner, beruht die Wirkung in Wahrheit doch auf dem
Spielcharakter der Oper. Er ist auch im musikalischen Drama nur
scheinbar überwunden und lebt da weiter, wo es die lebendige Wirkung
zeugt. Aber er lebt unter falschem Namen und falscher Einschätzung
seines Wesens. In dieser Vortäuschung unwahrer Werte liegt die Gefahr
des Erbes der romantischen Oper für die Gegenwart. Es gilt zunächst,
die Unmöglichkeit der Oper als Form bewußt kultischer Dramatik klar zu
erkennen. Es gilt gleichzeitig, die falsche Geringschätzung des
Spieltriebes als eines gleichsam im höheren Sinne nicht vollwertigen
Schaffensimpulses abzutun, zu erkennen, daß dieser Spieltrieb, sofern
er vermeidet, sich aus falschem Ehrgeiz dramatisch zu maskieren, aus
sich selbst heraus zur Erreichung wahrhaftigerer Ziele befähigt ist,
als das höchstgeschraubte dramatische Pathos sie zugänglich macht. Es
gilt, formelhaft gesprochen, in der Oper Mozarts nicht nur die geniale
Musiker-, sondern gerade die geniale Künstlernatur zu erkennen. Nicht
nur in der Oper Mozarts, sondern in der Oper überhaupt die Idealgattung
des Phantasiespieles, das, frei von allen dogmatisch ethisierenden
Nebenabsichten, aus lebendigstem Widerschein buntester Lebensfarben und
Sinnesreize den ins Märchenhafte überspiegelten Abglanz des Realen,
Bewußten, Gewollten gibt.

Es ist lehrreich, zu beobachten, wie sich andere Völker mit diesem
Problem der Oper abgefunden haben. Der romantischen Rauschsuggestion,
der dramatisch zugespitzten Illusionsoper zunächst ebenso unterworfen
wie die Deutschen, haben Italiener und Franzosen die Gefahr einer
bewußten Überbetonung der dramatischen Zweckhaftigkeit der Oper zu
vermeiden gewußt. Bei beiden Nationen ist in der äußeren Anlage,
namentlich des Textes, ein auffallend realistisch naturalistischer Zug
bemerkbar. Er beeinflußt auch die Art der musikalischen
Gefühlseinstellung und normalen Faktur. Bizets "Carmen" ist das Muster
der psychologischen Oper, Verdis derbe Sinnlichkeit saugt sich fest an
der Unmittelbarkeit elementar erfaßter Bühnenvorgänge und überträgt
diese Emotionen mit naiver Drastik in seine Musik. Bei beiden größten
Opernkomponisten ihrer Nationen aber bleibt die dramatische Einkleidung
stets Mittel zum Zwecke des Musizierens. Das Drama gewinnt weder in der
Theorie noch in der Praxis die Vorherrschaft. Der Musiktrieb als der
eigentliche und wahrhafte Spieltrieb dominiert, und selbst den
Nachfolgern Verdis ist die veristische Fassung des Dramas nur ein
Mittel, ihre kurzatmige Musikbegabung schnell und durchgreifend zur
Geltung zu bringen. Bei Gounod, Massenet, Saint Saëns ist der normale
Sinn von vornherein in viel zu hohem Maße konventionell beeinflußt, um
die Wahl zwischen Oper und musikalischem Drama je ernsthaft zweifelhaft
zu machen, und auch der ins bewußt Ästhetenhafte abschweifenden
jungfranzösischen Schule ist trotz der literarischen
Geschmacksverfeinerung die Oper stets die primär musikalische Kunstform.

Nur in Deutschland hat sich unter der gewaltigen Nachwirkung von
Wagners Theorien eine seltsame moralästhetische Auffassung vom Wesen
des musikalischen Dramas herangebildet. Auf ihre tieferliegenden,
innerorganischen Ursachen betrachtet, ist sie das Zeichen nachlassenden
Produktionsvermögens. Als Lehre aber hat sie schweren Schaden gestiftet
durch Verkennung und Herabsetzung kunsteigener Grundwerte der Oper
zugunsten eingebildeter religiös ethischer Qualitäten des musikalischen
Dramas. Das eigentlich Belastende und Schädigende dieser Geistes- und
Urteilswendung lag nicht in der Tatsache, daß eine große Anzahl
schwacher oder mittlerer Talente sich getrieben fühlte, Musikdramen zu
schreiben. Es lag auch nicht nur in der ästhetischen
Begriffsverwirrung, die den Blick für wesentliche Vorzüge der
Kunstgattung und damit für die Schöpfungen ganzer Epochen trübte, dafür
künstlerischen Belanglosigkeiten hohe sittliche Wertung angedeihen
ließ. Dies wären zunächst Schädigungen gewesen, die nur die Kunst als
solche betrafen. Der verhängnisvollste, in die allgemeine Volkskultur
übergreifende Nachteil war, daß hier die auf Täuschung, Spiel, Schein,
im sittlichen Sinne auf bewußter Unwahrhaftigkeit beruhende Welt des
Theaters als wahr, echt, lebendig, als Trägerin und Künderin der
höchsten ethischen Norm ausgegeben wurde. Das Gefühlsleben der Menschen
orientierte sich innerlich an diesen Erscheinungen einer
vorgespiegelten Lebenswahrheit. Es mußte unecht, unwahrhaftig werden,
weil es sich zum Sklaven seines eigenen Phantasieerzeugnisses machte
und von diesem Gesetze empfing, statt, wie es der ursprüngliche
Spielcharakter der Gattung forderte, sie ihm zu erteilen. Das
theatralisch Komödiantische, das so vielfach in der deutschen
Öffentlichkeit der letzten fünfzig Jahre sich bemerkbar macht, die
Neigung zu falschem Pathos und schlechter Rhetorik sind nicht zum
mindesten Nachwirkungen einer Lebensauffassung, die ihre Gesetze aus
der Oper empfängt.

Wir stehen heut der Romantik fern genug, um die Größe ihrer
künstlerischen Leistungen unbefangen würdigen zu können. Was uns von
ihr trennt und zur Kritik zwingt, ist nicht diese oder jene Einzelheit
im fachlich entwicklungsmäßigen Sinne, ist auch nicht Widerspruch gegen
individuelle Begabungen. Es ist grundsätzlich die durchaus
entgegengesetzte Auffassung vom ethischen Charakter des Kunstwerkes.
Die Romantik übertrug ihn in den Stoff, in die Form, in das
künstlerische Sujet selbst. Mit allen Mitteln genialer Beharrlichkeit
und Tatkraft materialisierte sie ihn, unterwarf ihn dadurch allen
Hemmungen und Täuschungen der Materie, erhob ihn selbst zum bewußten
Träger der künstlerischen Idee. In diesem Gegensatz von absichtsvoller
Ethik des Stofflichen und zwanglos unbewußtem Ethos des idealistischen
Spieles wurzelt der Kontrast Wagner-Mozart, wurzelt der Widerspruch der
heutigen Generation gegen die tendenziöse Kunstauffassung und -lehre
Wagners, wurzelt die Abwendung vom kultischen Musikdrama, die erneute
Neigung zum Erosspiel der Oper.

Es gibt gegenwärtig drei deutsche Opernkomponisten, in deren Schaffen
der Widerstreit der Meinungen klar zutage tritt: Hans Pfitzner, Richard
Strauß, Franz Schreker. Pfitzner ist der bedingungslose Anhänger von
Wagners Lehre, deren spekulative Züge er in seinen drei Musikdramen
"Der arme Heinrich", "Die Rose vom Liebesgarten" und "Palestrina" in
fanatischer Einseitigkeit zu den äußersten Konsequenzen geführt hat.
Die Vorherrschaft der stofflichen Ethik, die bei dem großen
Bühnenpraktiker Wagner ungeachtet aller Theorien doch stets im Rahmen
des bühnensinnlich Wirksamen bleibt, greift bei Pfitzner schließlich
auch das organische Leben des Dramas an, das aus vorsätzlicher Askese
immer theaterfremder wirkt. Es ist bezeichnend, daß in "Palestrina"
keine einzige Frauenfigur erscheint. Das Mönchtum dieser Kunst geht bis
zur Verbannung des Eros von der Bühne. Unbemerkt bleibt der grausame
Widerspruch, daß eine scheinbar alle profanen Bedingtheiten
überwindende Kunst sich der Mittel einer Gattung bedient, deren Wesen
der wechselvollsten Sinnlichkeit der Form unlösbar verhaftet ist.
Richard Strauß ist sich der Theaternatur der Oper wohl bewußt. Sein
Schaffen ist auf stilkünstlerischen Ausgleich von Drama und Oper
gerichtet unter allmählich immer stärker betonter Annäherung an den
älteren Formtyp. Soweit ein Problem dieser Art die Lösung auf
experimentellem Wege zuließ, ist sie ihm in mehreren Fällen, nie
einheitlich, wohl aber für beträchtliche Teile innerhalb eines Werkes,
geglückt. Das lebhafte, temperamentbeschwingte Musiziertalent
Straußens, seine hinreißende, aus starkem Augenblicksimpuls schöpfende
Überredungsgabe, die unmittelbare Gegenständlichkeit seiner Tonsprache,
dies alles, verbunden mit außergewöhnlicher, treffsicherer
Formgewandtheit, macht seine großen Erfolge erklärlich und berechtigt.
In einer Zeit allgemeiner Geschmacksunsicherheit und Talentarmut war er
der einzige, der sich mit unbekümmerter Frische und reflexionsloser
Begabungskraft dem musikalischen Naturalismus zuwandte und als echtes
Weltkind dem Geist der Zeit stets zu geben wußte, was dieser bedurfte.
Solche in allem Technischen und Artistischen meisterliche
Anpassungsgabe konnte allerdings immer nur zu Augenblickslösungen, zu
Gegenwartserfolgen gelangen. Sie konnte in ihrer allerseits
verbindlichen Art niemals zu einer im Wesenhaften eigenen und neuen
Erfassung des Opernproblems gelangen. Die stilistischen
Verkleidungs- und Verwandlungskünste auch des stärksten Formtalentes
waren günstigstenfalls nur geeignet, zu erreichen, daß die romantische
Auffassung der Oper als des kultischen Dramas keine Gefolgschaft mehr
fand, keine innere Werbekraft mehr übte, ohne daß es gelungen wäre, ihr
einen selbständigen neuen Operntyp entgegenzustellen.

Erst mit dem Auftreten Franz Schrekers hat sich hier eine Wandlung
vollzogen. Das Bemerkenswerte der Erscheinung Schrekers liegt nicht in
Einzelzügen seiner Musikerbegabung, so sicher und stark sich diese aus
konventionellen Anfängen zur Erringung individueller Eigenwerte
durchzusetzen vermochte. Es liegt auch keineswegs in auffallenden
Besonderheiten stilistischer Art, an denen Bezugnahme auf die
jungromanische Kunst namentlich in Melodik und Harmonik auffällt,
gesteigert durch üppige koloristische Phantasie und großlinige
architektonische Gestaltungsgabe. Aber mit all diesen Eigenschaften
wäre Schreker nur einer unter mehreren. Seine Ausnahmestellung ergibt
sich aus anderem. Zum erstenmal seit Jahrzehnten ist hier eine Reihe
von Werken geschaffen, die jenseits aller Tendenzmacherei und
spekulativen Theorie, jenseits auch jeglicher Stilkünstelei und
jeglichen Formexperimentes steht. Erwachsen ist sie aus gänzlich
vorbehaltloser, naiver Erfassung der Oper als eines Spielstückes für
eine ungebunden schweifende Phantasie, der als Richtlinie lediglich ein
kühner, naturhaft elementarer Theaterinstinkt dient. Schreker sieht die
Bühne nicht als Kanzel, auch nicht als Ort geistreicher Unterhaltung.
Er sieht sie mit der Unbefangenheit des Kindes, dem sich hier eine Welt
zauberhaftester Unwahrscheinlichkeiten, unbegrenzter Möglichkeiten des
Unmöglichen öffnet, die nur von Künstlers Gnaden ihr Sein empfangen und
um so stärker reizen, je lebensferner sie sind. Schreker sieht die
Opernbühne wieder mit dem Auge des irrational empfindenden
Phantasiemenschen.

Aus dieser Grundeinstellung ergibt sich der Unterschied nicht nur
gegenüber der doktrinären Ideenoper Pfitzners oder der intellektuell
bedingten Geschmackskunst Straußens. Auch andere zeitgenössische Kunst,
wie die Eugen d'Alberts oder neuerdings die Opernmusik des jungen Erich
Wolfgang Korngold steht im Gegensatz zur Theorie des Wagnerschen Dramas
und zielt auf den Theatereffekt. Aber hier ist dieser mit bewußter
Methodik als Wirkungsfaktor herangezogen. Es werden wieder
periodisierte Melodien und geschlossene Formen geschrieben, weil das
Prinzip des Leitmotives und des deklamatorischen Stiles verbraucht
erscheint. Schreker ist gegenüber diesen auf das Praktische im Sinne
der Lebensklugheit und des Erfolges zielenden Begabungen eine
naturwüchsige Kraft. Seine Beziehung zur Bühne ruht nicht auf
irgendwelchen Erwägungen der Zweckmäßigkeit, sie ist elementaren
Ursprunges. Seine vier Opern "Der ferne Klang", "Das Spielwerk", "Die
Gezeichneten", "Der Schatzgräber" sind Erfolge nicht nur im Sinne des
Kassenberichtes einer Spielzeit, sondern der geistigen Bewegung. Sie
geben der Musik auf der Bühne wieder ihr ursprüngliches, durch
keinerlei Dienstbarkeit gegenüber dramatischen Absichten behindertes
Recht des freien Phantasiespieles. Sie gewinnen ihr damit das im Laufe
des 19. Jahrhunderts verlorene Heimatgebiet zurück und führen so die
Ausdrucksmittel der Oper wieder ihrer natürlichen Bestimmung zu. Es ist
denkbar und nicht unbegreiflich, daß manche Menschen einer vorwiegend
auf kritisch intellektuelle Bildung erzogenen Generation solche Kunst
als für ihre Begriffe von Kultur nicht ausreichend ablehnen. Damit wäre
sachlich nichts bewiesen, nur die Zuverlässigkeit dieses
Kulturbegriffes in Frage gestellt. Vom Standpunkt einer abstinenten
Geschmacksbildung aus wird die Oper wegen der unorganischen Vielheit
ihrer Mittel stets ein nicht ganz vollwertiges Kunstgebilde sein.
Einheitlichkeit gewinnen kann sie nur durch den Musiker, der diese
Buntheit der Mittel als natürliche Quellen seiner Phantasie empfindet
und fruchtbar macht, nicht aber das Ganze durch

Prinzipien und Theorien regelt oder stilisiert. Solcherart ist
Schrekers Musik. Als dramatische Gebilde bedeuten seine Opern das
Gegenteil dessen, was etwa dem gesprochenen Drama notwendig und
wesenseigentümlich ist. Der Musik aber öffnen sie den Bezirk, auf dem
sie sich als Element der Bühnenwirkung entwickeln kann, ohne von ihrem
ureigenen Wesen etwas aufzugeben, ohne sich selbst zugunsten eines
anderen Zweckes opfern oder begrenzen zu müssen.

Dieses ureigene Wesen der Musik ist das Beziehungslose, das
verstandesmäßig Unfaßbare, nicht zu Greifende. Will man das Verhältnis
der Gegenwart zur unmittelbaren Vergangenheit, zum 19. Jahrhundert kurz
kennzeichnen, so kann man es nennen den Kampf gegen den Rationalismus
der Romantik. Der Rationalismus war bedingt durch das
Illusionsbedürfnis der Romantik und dieses wiederum durch ihre
Resignation gegenüber dem Leben, aus der die Auffassung der Kunst als
des Gegensatzes zum Leben, als des großen Täuschungsmittels, als des
Lebenssurrogates erwuchs. Solche Auffassung mußte notwendig in der
Theorie zur Kunstideologie, in der Praxis zur Wirklichkeits-Imitation
führen. Das Unbeziehbare des klanglichen Erlebnisses wurde in allerlei
Beziehungen gesetzt: die Oper mußte predigen, philosophieren,
moralisieren, zum mindesten psychologischen Anschauungsunterricht
geben. Die Sinfonie wurde der freien Poesie gewidmet, sie stellte dar,
wobei es im Wollen und Ergebnis gleichgültig war, ob das Dargestellte
ein direkt bezeichneter dichterischer Vorwurf war oder eine bewußt
erfaßte formalistische Idee. Wie es aber der Oper und der Sinfonie
erging, so auch den intimeren Gestaltungsformen der Vokal- und
Instrumentalmusik: dem Lied, dem Chorgesang, der Solo- und Kammermusik
verschiedenster Art. Das Lied, durch Schubert aus zopfiger Beengtheit
zur freiesten Spiegelung individuell erfaßten seelischen
Gemütsgeschehens erhoben, wurde durch Schumann, Jensen, Franz zur
Stimmungsschilderung abgeschwächt. Bei Brahms erscheint es unter
Neigung zu volkstümlich vereinfachender Formung, bei Hugo Wolf und
seinen neudeutschen Nachkommen wird es zur psychologischen Kleinstudie
-- ohne daß Komponisten und Hörern die damit verbundene Entseelung des
Lyrischen zum Bewußtsein gekommen wäre. Das Vernunftgemäße, auch in
künstlerischer Fassung stets irgendwie dem rein logischen Begreifen
Zugängliche war unausgesprochene Voraussetzung für die Anerkennung des
Kunstwerkes. Dieses selbst blieb nur Dokument des Talentes, etwas durch
Musik auszudrücken, was dem Inhalt nach ein Andersbegabter ebenso oder
ähnlich auf anderem Wege gesagt hätte. So zerfloß hier, wie in der
Sinfonie und der Oper, das Musikeigene. Das Interesse wurde fachlich
begrenzt, vorwiegend auf das Wie der Darstellung hingelenkt. Die
Kammermusik der Romantik einschließlich ihres gehaltvollsten Teiles:
der Brahmsschen Kammermusik bestätigt dies. Formalistischer Bau, Faktur
des musikalischen Satzes, klanglich koloristische Fassung, Art und
Entwicklung der Gefühlsdarstellung sind gegeben durch die klassischen
Vorbilder, das äußerlich Strukturelle vorwiegend durch Beethoven, das
lyrisch Empfindungsmäßige mehr durch Schubert. Dieses Erbe wird nun in
kleine Individualitätsgebiete aufgeteilt. Die gegebenen Grundmaße
ästhetischer, musikalischer Art bedeuten gewissermaßen ein festes,
geistiges Wirtschaftsgut, das nun aus dem Bereich des Urschöpferischen,
wo jene großen Geister es gefunden, in die kleine, irdisch bewegte Welt
als fertige Tatsache übernommen und verarbeitet wird.

Entwicklungsmäßig gesehen ist solcher Verlauf natürlich und richtig,
sein Wert und seine Bedeutung liegt in der allmählichen
Zugänglichmachung und Durchdringung der Ideen primär schaffender
Künstler. Wenn wir etwa die gesamte Kammermusik nach Beethoven bis zur
folgenden Jahrhundertwende auffassen als Mittel, durch variierende
Einzelausführung die gewaltige Masse der Hinterlassenschaft Beethovens
zunächst stofflich zu zerlegen und zu konsumieren, um dadurch den
Zugang zu ihrer höheren Geistessphäre allmählich zu gewinnen, so wäre
mit solcher Auffassung etwa die geschichtliche Mission der romantischen
Kammermusik bezeichnet. Damit ist aber zugleich gesagt, daß ihr selbst
die urzeugende Kraft abgeht, ja eigentlich mit Bewußtsein außerhalb
ihres künstlerischen Wollens gehalten wird, und daß sie, unter
Vermeidung eigener Stellungnahme und Auseinandersetzung mit den
Grundproblemen musikalisch schöpferischer Gestaltung, den gegebenen
Darstellungsapparat materialisierte, ihn als Schema im technischen
Sinne behandelte und ausbaute. Auf diese Art konnte bei ausreichendem
Einfühlungs- und Anpassungstalent noch manches an sich recht
beachtliche Musikstück entstehen. Die Gebiete, die Beethoven und
Schubert in ihrem Ideenflug abgesteckt hatten, boten Raum genug für
Sondersiedlungen. Aber das eigentlich Wertschaffende: die Kraft und der
elementare Zwang, aus dem heraus die idealistisch klassische Kunst
überhaupt erst die Regel ihrer Gestaltungsart gefunden hatte, mußte bei
den Nachfolgenden notwendigerweise fehlen. Die Gesetzlichkeit einer
bestimmten Ausdruckstechnik, der der schöpferische Gedanke noch vor
seiner Geburt untergeordnet war, die Einspannung des Gefühlsablaufes in
feste Normen unterstellt auch auf diesem Gebiet Gefühl und Phantasie
den Forderungen des Verstandes und des erklärungfordernden Bewußtseins.
Bezeichnend dafür ist Pfitzners Schaffenstheorie. Nach ihr zerfällt die
Entstehung des Musikstückes in die Empfängnis des thematischen
Einfalles und in dessen handwerklich formale Verarbeitung. Solche
Theorie ist nur möglich bei Auffassung der Form als eines gegebenen
Schemas, bei Verkennung des organischen Eigenlebens der Form aus dem
Zwang selbständigen Gestaltungstriebes, bei freiwilliger Beschränkung
der Schaffenstätigkeit auf individuelle Variierung als unveränderlich
genommener Typen. Das Primäre der musikalischen Konzeption wird auf den
melodisch thematischen Brocken des Einfalles beschränkt, der dann das
Objekt rationalistischer "Durchführung" bildet -- eine Auffassung des
Schaffensvorganges, die nicht nur Erzeugnis spekulativer Phantasie ist,
sondern wahrhaftige Charakteristik einer bis in die Gegenwart hinein
üblichen und anerkannten Praxis.

Wie nun in der großen sinfonischen Form ein zeiteigenes religiöses
Gemeinschaftsgefühl als neue Grundlage gewonnen wurde, wie in der Oper
an Stelle bewußter ethisch dramatischer Tendenz der irrationale
Spieltrieb wieder hervordrängte, so hat dieser Zug zum
Außervernunftmäßigen, zum ursprünglich Musikhaften der Musik, zur
reinen Gefühlskundgebung auch die Elemente der Tonsprache ergriffen,
aus denen sich Vokal- und Kammermusik formen. Er hat hier, auf dem
geistigsten, intimsten Ausdrucksgebiet die radikalste Umwälzung
hervorgerufen, zeigt am schärfsten oppositionelle Haltung gegenüber der
unmittelbaren Vergangenheit, ist in den Ergebnissen einstweilen
erheblich problematischer als in der Sinfonie und Oper. Er läßt aber
gleichzeitig die entscheidenden Grundfragen der künstlerischen
Wesensrichtung in klarster Eindeutigkeit hervortreten und gibt damit
eigentlich die letzte Auskunft über die Gegensätzlichkeit der
Anschauungen, den Wechsel der Zielsetzung. Sinfonie und Oper sind in
stärkerem Maße stoffgebunden. Wirken auch in ihnen die gleichen
Probleme, so sind sie doch von der begrifflichen Seite her leichter zu
fassen. In der Kammermusik fallen alle Bindungen nach außen fort. Es
bleibt nur die Auseinandersetzung mit dem zu innerst Wesenhaften der
Musik, wie es hier in Klang, Stil und Form zutage tritt.

In diesen eigentlichen Elementen der Musik aber ist mehr und anderes
lebendig, als die Fachästhetik gemeinhin gelten läßt. In ihnen wirkt
und aus ihnen spricht die geistige Grundkraft der Zeit überhaupt, der
sie angehören, und aus deren innerstem Gefühlstrieb sie ihre Gesetze
empfangen.

                   *             *
                          *

Wenn wir die in den beiden letztvergangenen Jahrhunderten
zurückgelegten Wege der musikalischen Gestaltungsart überblicken, so
zeigen sich zwei große, deutlich getrennte Entwicklungsgebiete: das des
polyphonen und das des homophonen Ausdruckes. Die Gegensätze sind dem
Prinzip nach nicht neu, sie waren schon im Mittelalter vorhanden, wenn
auch im einzelnen anders geformt. Allgemein gesprochen, ohne damit
bestimmte historische Umgrenzungen festlegen zu wollen, kann man sagen,
daß Zeiten mit vorwiegend religiös gerichtetem Geistesleben in der
Musik der Polyphonie, solche mit verweltlichter Interessenrichtung der
Homophonie zuneigen werden. Die letzte große polyphone Kunst der
Neuzeit war die Musik Bachs. Die Polyphonie -- Vielstimmigkeit -- ist
eine Kunst der linear bewegten Fläche. Das artistische Problem liegt in
der Vereinigung von organischer Selbständigkeit der Einzelstimme mit
strenger Gebundenheit des Ganzen. An dieser zusammenfassenden Kraft, an
dieser Fähigkeit, die reichste Mannigfaltigkeit linearer Sonderbewegung
in einen großen Totalkomplex zu vereinen, bewährt sich die polyphone
Kunst des Meisters. Was er schafft ist entstanden aus der Vorstellung
der Gesamtheitswirkung, ist bestimmt, ohne Verlust seiner Eigenheit
sich zu überindividueller Erscheinung zusammenzuschließen. Der
Unterschied der stimmlichen Einzelwesen ist lediglich Unterschied der
Lage, des Klanges, der Bewegungsschnelligkeit, dem Charakter nach sind
alle gleich, gehören alle der gleichen Gefühlsdimension an, sind sie
Linien, die sich nach dem Gesetz des Bewegungsimpulses
ineinanderschlingen, schneiden, zum Ornament formen, ohne je die reale
Sinnlichkeit der Linie, die Festigkeit des individuellen Seins zu
verlieren. Als Sprachmittel ist die Orgel mit der reichgegliederten und
doch im Charakter gleichartigen Fülle ihrer Klangschichtungen das
typische instrumentale, der vielstimmige Chor mit seinen artverwandten
Stimmindividuen das vokale Ausdruckselement der Polyphonie.

Die homophone Kunst, die schon zu Bachs Zeit und dann immer mächtiger
empordrängt, hebt die Gebundenheit der Vielheit, hebt die Wirkung durch
Zusammenwachsen der Organismen zur überindividuellen Erscheinung auf.
Alle Kraft, aller Wille, alles Leben konzentriert sich auf eine
Einzelstimme, die Führung nimmt, das Typenhafte abstreift und
subjektive Bestimmtheit erhält. Die Flächenhaftigkeit der
nebeneinandergelagerten Linien verschwindet, da nur noch eine
dominiert. Unter dieser aber bildet sich ein magischer Raum, eine neue
Dimension der Tiefe, gewonnen durch Schichtung geheimnisvoll
beziehungsreicher Tonstufen: die Harmonie. Die mit jedem Ton
gleichzeitig erklingenden Obertöne werden als seine Ergänzung empfunden
und festgehalten, diese vertikale Tonreihe gibt jetzt der gestaltenden
Phantasie entscheidende Anregung. Der Klang gliedert sich in Hauptton
und Nebentöne, jener als Leitpunkt der Melodie, diese als begleitender
harmonischer Untergrund. An Stelle des geometrisch flächigen tritt das
akustisch räumliche Tonsystem, an Stelle der Linienbewegung die durch
Wechsel der Tiefenbewegung wirkende Harmonie. Mit dieser Veränderung
der Tonvorstellung zugleich vollzieht sich eine entsprechende
Umgestaltung des Klangempfindens. Der Unterschied von melodischem
Hauptton und harmonischen Begleittönen bedingt auch ein anderes System
der Klanggruppierung. Der farbige Reiz des Klanges kommt zu
selbständiger Geltung. Gegenüber dem Streben nach Zusammenfassung
möglichst gleichartiger Charaktere in der polyphonen Musik herrscht
jetzt der Drang nach Gleichzeitigkeit heterogener Klangelemente, deren
verschiedenartig abgestufte Lichtwirkungen die Vorstellung des
räumlichen Übereinander steigern. In gleichem Maße und aus gleichem
Bedürfnis erhält die bis dahin vorwiegend auf einfache, primitive
Kontraste gestellte Dynamik lebendig bewegte Durchbildung. Das
Orchester, diese Vielheit des Ungleichartigen, wird das wichtigste
Instrument der melodisch homophonen Kunst, soweit andere Sprachmittel
herangezogen werden, geschieht es stets unter Mischung
verschiedenartiger Klangcharaktere. Im Streichquartett, der reinsten
Klangeinheit der homophonen Kunst, ist zunächst die dominierende
Stellung der Oberstimme, die begleitende, lediglich harmonisch füllende
Funktion der übrigen selbstverständlich und wird erst in den späteren
Quartetten Beethovens zu gesteigerter Subjektivierung und klanglicher
Gegensätzlichkeit der Einzelstimmen umgewandelt.

Den Anfang dieser großen, mit den tiefsten Regungen der zeitlichen
Geistesgeschichte unmittelbar verbundenen Umwälzung bildet das
Generalbaß-Zeitalter, so genannt nach der Gewohnheit, nur die
melodische Linie und die Baßstimme aufzuzeichnen, während die
erforderlichen harmonischen Füllstimmen durch Ziffern angedeutet und
bei der Aufführung improvisatorisch hinzugesetzt wurden. Man kann diese
Methode, deren naive Praxis deutlich die Unterscheidung zwischen
Wichtigem und minder Wichtigem spiegelt, gewissermaßen als Beginn der
musikalischen Aufklärung bezeichnen. Zeitlich ist sie schon vor Bach
vorhanden, wird auch von ihm selbst verwendet, erlangt aber
vorherrschende Bedeutung erst mit dem endgültigen Durchbruch des
homophonen Stiles, als Vorbereitung und Übergang zur Gewinnung der
harmonischen Vorstellungsart. Diese ist das eigentliche Ausdrucksgebiet
der Zeit des klassischen Idealismus. Hier hat die melodische Oberstimme
unumschränkte Freiheit, reichste Bewegungskraft, vollendeten
Persönlichkeitswert gewonnen. Keine Gebundenheit mehr, keine vorbewußte
Bezugnahme auf ein überindividuelles Ganzes ist vorhanden die
typenhafte Einzelformung hat sich zu schärfster Subjektivierung
gesteigert. Es herrscht die Melodie, als unmittelbare Spiegelung des
Persönlichkeitsbewußtseins, periodisch umgrenzt, physiognomisch von
äußerster Bestimmtheit des Schnittes. Diese Melodie ist empfangen aus
dem Vorgefühl der Harmonie. Die innere Bewegung der Harmonie, ihr
gesetzmäßiger Ablauf gibt die inneren Richtpunkte für die Melodie,
ähnlich und doch ganz anders wie in der Polyphonie die konstruktive
Idee der Gesamtform den Wuchs des thematischen Gedankens beeinflußte.
Dieser thematische Gedanke der polyphonen Musik war bei allem Eigenwert
ein Partialgedanke, die Melodie dagegen, namentlich der frühklassischen
Zeit bis zu Mozart, ist in sich geschlossen, fertig, ein lebendiges,
organisch gegliedertes, selbständiges Wesen. So offenkundig ihre
Gestaltung aus der Einbeziehung des Harmoniegefühles mitbedingt ist, so
zweifellos ist doch der bestimmende Zug des rein melodischen Impulses,
die Unterordnung der Harmonie vorzugsweise zur Stützung und
Bekräftigung der melodischen Erscheinung.

Melodie im Sinne der großen klassischen Kunst, wie sie am reinsten bei
Mozart, vorbereitend bei Haydn, abschließend bei Beethoven und Schubert
erklingt, ist das musikalische Symbol der freien Persönlichkeit, die
künstlerische Formung höchsten Individualitätsbewußtseins. Man kann die
Gesetze. ihres Baues durchforschen, man kann sie stilistisch kopieren.
Aber keine noch so starke melodische Erfindungsgabe einer späteren Zeit
kann ihre Wirkung annähernd erreichen, weil ihr Geheimnis nicht in
spezifisch musikalischen Gesetzen liegt, sondern in der Gewalt des
Ethos, dem sie entsprungen ist. Dieses Ethos zwang die Harmonie zur
Dienstbarkeit gegenüber der melodischen Individualität. Sie blieb
Trägerin der Kraft, sie durchdrang in der Hochblüte der klassischen
Kunst den harmonischen Unterbau bis in die feinsten Verästelungen, so
daß in den späteren Quartetten Beethovens die harmonische Fügung der
Stimmen durch freieste melodische Auflockerung fast bis zur Polyphonie
gesteigert wird, ja teilweise zu deren Formenbau zurückkehrt: in
Mozarts Jupiter-Sinfonie und "Zauberflöte"-Ouvertüre, in Beethovens
Ouvertüre "Weihe des Hauses" im Finale der Neunten Sinfonie, vor allem
in den drei großen B-Dur-Fugen: der Sonate op. 106, des Credo der
"Missa", des Streichquartetts op. 130. Doch ist diese Übereinstimmung
der melodisch homophonen mit der polyphonen Kunst nur äußerlich
stilistischer Art. Aus einer ins Grandiose gesteigerten melodischen
Phantasiekraft heraus wird die Linienkunst der alten Polyphonie hier
dem harmonischen Bewußtsein dienstbar gemacht, aus der Flächendimension
in die Tiefendimension übertragen, auf solche Art diese mit
konstruktiver Klarheit füllend: Kundgebung höchstgesteigerter
Persönlichkeitskraft, deren melodischer Wille Höhe und Tiefe der
Klangwelt durchdringt und mit tätiger Schaffensenergie nach seinem
Bilde gestaltet.

Linear sich entfaltende Polyphonie mit dem Ziel flächenhafter
Ausbreitung und Zusammenfassung, melodische Homophonie, gestützt auf
den imaginären Unterbau der harmonisch räumlichen Tiefe waren zwei in
sich grundverschiedene Arten der Klanggestaltung, schöpferische
Kundgebungen zweier in sich selbständiger, mit eigener Kraft des
Schauens und Formens begabter Zeitalter. Der Romantik fehlt diese
Fähigheit eigenschöpferischen Bildens. Wie hinsichtlich der
Stoffbehandlung, wie hinsichtlich der geistigen Problemstellung, ist
sie auch in bezug auf spezifisch klangmusikalische Formung eine
Niederbruchserscheinung im Gefolge des Klassizismus. Die beherrschende
melodische Kunst, dieses Siegelzeichen der festen Persönlichkeit, geht
ihr verloren. Wohl bleibt ihr Musikempfinden melodisch orientiert, aber
die Melodie verliert die feste, in sich ruhende Geschlossenheit der
klassischen Melodik. Der Schwerpunkt sinkt unter die melodische
Oberfläche in die Harmonik, diese trägt jetzt den Bewegungsantrieb in
sich. Bei den Klassikern erscheint das ganze musikalische Gebilde in
unmittelbarer plastischer Gegenständlichkeit, Melodik als
formbestimmender Umriß, Harmonik als füllende Körperhaftigkeit. Nun
wird die Harmonik zur innerlich führenden Kraft, und die Melodie zeigt
in ihrem Verlauf mehr und mehr nur den Wellenschlag der harmonischen
Innenbewegung, Wagners Begriff der "unendlichen Melodie", die "mit
einer einzigen harmonischen Wendung den Ausdruck auf das Ergreifendste
umstimmen kann," ist die natürliche und richtige Kennzeichnung einer
Musikempfindung, deren Zentrum in der Vorstellung und Betonung der
harmonischen Wirkung liegt, deren Melodik daher mehr und mehr zur
Verknüpfung der Harmonien wird. Nicht nur bei Wagner und Liszt, auch
bei Schumann, Spohr, Marschner, Weber, selbst bei dem klassizistisch
eklektischen Mendelssohn ist diese Gestaltung der Melodie aus dem
Willen der Harmonie erkennbar. Sie steigert sich bei Brahms, den
Wagner- und Liszt-Epigonen bis zur völligen Abhängigkeit des mehr und
mehr zur Andeutung verflüchtigten melodischen Gedankens voll der
dominierenden harmonischen Konzeption. Es bedarf kaum des Hinweises,
daß, gerade wie sich bei Bach in Einzelfällen bereits häufig Beispiele
melodischer Homophonie finden, so auch bei den Klassikern, namentlich
bei Beethoven und dem innerlich bereits stark romantisierten Schubert,
die Harmonie gelegentlich führend und ausdrucksbestimmend hervortritt.
Aber abgesehen davon, daß solche Fälle im Hinblick auf das Gesamtwerk
Ausnahmen bedeuten, zeigt sich auch bei genauer Betrachtung, daß selbst
hier der bestimmende Grundimpuls melodischer Natur ist. Die
Klangvorstellung, aus der die Musiker des klassischen Idealismus
schöpfen, läßt sich bezeichnen als harmonisierte Melodik, die der
Romantiker als melodisierte Harmonik.

In solcher Gegenüberstellung liegt zunächst keine Wertung. Sie ergibt
sich erst, wenn man Sinn und Folge dieser Wendung betrachtet. Der Sinn
war der gleiche wie in der romantischen Bewegung überhaupt: Abkehr von
der Realität, von der Gegenständlichkeit des Fühlens, wie sie sich in
der Formung der selbsteigenen, geschlossenen Melodie aussprach, Flucht
in die Unwirklichkeit, in die magische Phantastik des harmonischen
Raumes, dessen Unbestimmtheit durch die zu ständigem Wechsel,
plötzlicher Umstellung und Überraschung führende Chromatik noch
gesteigert wurde. Die Harmonie, die sich nicht, wie in der polyphonen
Kunst, als sekundäre Folge ergibt, auch nicht, wie in der klassischen
Homophonie, dienender Unterbau der melodischen Gestalt, sondern Herrin
und Führerin ist, bedeutet als ästhetisches Phänomen die Verlegung des
Gefühlszentrums in eine spekulative Sphäre. Belebt wurde sie durch eine
allmählich bis ins kleinste sich erstreckende motivische Gliederung,
aus deren sinnvollem Ineinandergreifen sich ein künstlich organisches
Gegenbild der Wirklichkeit ergab. Wagner macht sich Schopenhauers
romantische Musikästhetik zu eigen: die Musik ist Spiegelung aller
Objektivierungen des Willens, von der niedersten bis zur höchsten
Stufe. Alles ist innerlich aufeinander bezogen durch die Harmonie, und
oben schwebt als letzte Bindung der einigende melodische Faden.
Schopenhauer exemplifiziert zwar nicht auf Wagner, auch nicht auf die
Klassiker, sondern auf Rossini. Seine Betonung der primären Bedeutung
der Melodie zeigt seine Herkunft vom Idealismus, in seiner Auffassung
vom Wesen der Harmonie aber ist er durchaus der an die Vorstellung des
imaginären musikalischen Raumes und seines innerorganischen Lebens
gebundene Romantiker.

Dies ist der Sinn der romantischen Wendung zur melodisierten Harmonik:
die Gewinnung der musikalischen Raumvorstellung zum Aufbau einer
illusionistisch bewegten Klangwelt als Widerspiel und Korrektiv der
Realität. Die Folge war eine ständig zunehmende Überschätzung des
Wesens und der Bedeutung der Harmonie, die für den Romantiker
schließlich der Inbegriff des Wesens der Musik überhaupt wurde. In
seiner Schrift "Die neue Ästhetik der musikalischen Impotenz" gibt Hans
Pfitzner eine entwicklungsphilosophische musikgeschichtliche Skizze, in
der er eine scharfe Grenzlinie zieht zwischen der Zeit, wo Musik nur
Wissenschaft gewesen, und der Zeit, wo sie Kunst geworden sei. Als
Kennzeichen des Übergangs von der Wissenschaft zur Kunst wird genannt
der Augenblick, in dem "der Geist der Musik endlich das so lange
vorenthaltene Kleinod" herausgab, "den Teil seines Wesens, in dessen
Besitz die Musik zum erstenmal in der Welt als selbstherrliche Kunst
auftreten konnte: die Welt der Harmonie". Es ist hinzuzusetzen, daß
Pfitzner den Beginn der harmonischen Musikauffassung wesentlich früher
ansetzt, als es hier geschieht, nämlich schon im späten Mittelalter,
daß er also Unterschiede zwischen polyphoner, melodisch homophoner und
harmonischer Musikempfindung nicht annimmt. Indessen handelt es sich
nicht darum, über Notwendigkeit und Berechtigung dieser Abgrenzungen zu
sprechen. Bezeichnend ist lediglich die Tatsache, daß der Epigone der
Romantik in der Harmonie schlechthin das Wesenhafte der Musik erblickt,
daß es ihm "äußerst schwer, wenn nicht unmöglich ist, sich eine
wahrhafte homophone Tongestalt vorzustellen", daß bei ihm eben
jegliches Musikempfinden an die bewußt oder unbewußt mitschwingende
Harmonie gebunden ist. Das ist als subjektives Bekenntnis zweifellos
wahr und richtig und erklärt alle weiteren Folgerungen, die Pfitzner
aus seiner ästhetischen Grundanschauung zieht. Falsch daran ist nichts
als die These selbst von der Harmonie als dem Urwesen der Musik, falsch
in bezug auf die Bezeichnung der frühmittelalterlichen Musik als bloßer
Wissenschaft und das Nichtvorstellbare einer homophonen Tongestalt:
gäbe es kein anderes Denkmal der musikalischen Frühzeit als den
Gregorianischen Choral, so wäre der unwiderlegliche Gegenbeweis
erbracht. Aber auch in der Neuzeit ist die harmonische Musikvorstellung
als richtunggebende Empfindungsart erst zuletzt mit allen Symptomen
einer Nachblüte zur Geltung gekommen. Wer in ihr das Wesenhafte der
Musik überhaupt erkennt, der freilich muß unvermeidlich, selbst wenn es
heute keine andersgerichtete Musik gäbe, wenn also eine Opposition gar
nicht in Frage käme, zur ästhetischen Erkenntnis eines Unterganges
kommen. Denn wirklich: diese Welt der Harmonie, dieses kunstvolle,
praktisch und theoretisch zur vollkommensten Organik entwickelte
Phantom einer musikalischen Raumvorstellung, dieses Illusionsgebilde,
dessen imaginäre Realität Verstand und Spekulation zu denkbar höchster
rationaler Gesetzmäßigkeit ausgebaut haben -- es geht wahrhaft unter,
geradeso, wie die Romantik untergeht, deren merkwürdigste und
eigentümlichste Schöpfung es ist.

Die Welt der Harmonie geht unter -- aber die Welt der Musik bleibt
bestehen. Beide sind nicht identisch, und die Zeit der harmonischen
Musikempfindung ist im Ablauf des geistigen Werdens nur eine Episode
der Musikgeschichte, nicht einmal eine selbständige, sondern eine
Ableitung, eine Wucherung der melodisch homophonen Musik. Was sie der
Romantik innerlich zugehörend und konform erwies, war der starke
spekulative Anreiz, den ihr Ausbau dem Verstande bot, war der Grundzug
rationeller Vernünftigkeit, der ihr nicht nur äußerlich, sondern rein
gefühlsmäßig aufgeprägt war und ebendarum schematisch formalistische
Bildungen außerordentlich begünstigte, ja ihnen noch den Charakter
besonderer Ehrwürdigkeit und Tugend gab. An und in diesen Bildungen ist
nun die Welt der Harmonie erstarrt. Sie vermag sich nicht mehr aus
ihnen zu lösen, weil sie in Wahrheit gar keine Welt ist oder war,
sondern nur eine Insel in der Welt, deren Umkreis nun erkannt ist und
deren Geheimnisse durchforscht sind. Auf dieser Insel stehen wir heut
und spähen in die Weite, um den Weg zu neuen Küsten und Ländern zu
erforschen. Der Kompaß, der dahin führen soll, ist das Bewußtsein der
irrationalen Natur der Musik. Aus diesem Bewußtsein erwächst die
Abwendung von der Harmonie als Grundlage der Klangempfindung. Diese
Harmonie hatte in ihrer Entwicklung die Verbindung mit dem
gefühlsmäßigen Quell musikalischen Lebens verloren, sie hatte sich zu
einer Massenhäufung von "Systemen" verhärtet -- keine Art der
Klanganschauung hat eine solche, fast unübersehbare Menge von Systemen
hervorgebracht, hat die Denkart der Menschen derart auf dogmatische
Gebiete abgeleitet. Es gilt nun, diese lebendige Dogmatik der
Harmonielehren als Lehren nicht etwa nur des technischen Satzes,
sondern vor allem als Zwangsschienen des Empfindungsvermögens
abzustreifen. Es gilt, darüber hinaus den Weg zu einer neuen, dem
Verlangen nach außervernunftmäßiger Klanganschauung und -gestaltung
entsprechenden Kunst zu finden.

Hier stehen wir gegenwärtig, und in der gekennzeichneten Aufgabe, der
Gewinnung einer im Wesen neuen Art der Musikanschauung überhaupt liegt
alles beschlossen, was die Musik an Teilproblemen anderer Art bietet.
Gemeinschaftsgefühl, religiöses Bewußtsein, Symbolik des Spieles, alles
dies sind ins Begriffliche gewendete Ausstrahlungen des zutiefst
musikeigenen Problems unserer Gefühlsauffassung der Musik. Die Fragen
des Stiles, der Form, der klanglichen Fassung sind gleichfalls an sich
nicht primärer, entscheidender Art. Auch ihre Lösung ist bedingt durch
die Art, wie wir Musik als Phänomen an sich empfinden, aus welcher
Einstellung des Gefühles wir sie erfassen.

Wir sind Suchende. In dieser Tatsache des Suchens mag mancher im [sic]
Zeichen zeitlicher Schwäche sehen. "Alles Neue und Originelle gebieret
sich von selbst, ohne daß man danach suchet", hat Beethoven gesagt. Es
war zweifellos richtig -- für Beethoven, und wir dürfen, ohne uns zu
schämen, zugestehen, daß unter uns gegenwärtig kein Beethoven lebt.
Aber wir dürfen auch hinzusetzen, daß Kolumbus Amerika nicht entdeckt
hätte, ohne es zu suchen. Wir dürfen sogar weiter sagen, daß er
eigentlich etwas Ganz anderes suchte als Amerika, daß er von diesem
Erdteil gar nichts wußte, ja daß er ihn in Wirklichkeit auch nicht
entdeckt hat, sondern einer Täuschung verfiel -- und daß er doch die
kühnste Entdeckernatur war, vor deren Namen und Tat die Geschichte
innehält. Was ihn trieb, war der Zwang zur neuen Welt. In der Kraft,
mit der er dieses Muß des Zwanges zur Tat wandelte, lag das
Entscheidende seiner Größe, nicht im unmittelbaren realen Ergebnis. Wir
sind in der Lage der Kolumbuszeit.

Die Säfte der alten Welt sind vertrocknet, sie stirbt, ihre gläubigen
Einwohner sagen es selbst, und wir müssen einsehen, daß sie recht
haben. Aber wir hängen nicht so an ihr, wir fühlen uns ihr nicht so
verbunden, daß wir mit ihr sterben wollen. Im Gegenteil, wir sind der
Meinung, daß sie wohl tut, zu sterben, weil ihre Zeit um ist und wir
den Glauben haben an die neue Welt, obwohl wir sie noch nicht sehen. In
der Tatsache dieses Glaubens an das Unbekannte liegt etwas, das mehr
ist als lediglich negative Opposition gegen das Bestehende, etwas, das
der bisherigen Zeit fremd war, uns ihr überlegen macht und uns die
Überzeugung gibt, daß die Fahrt sein muß, weil eben der Glaube es
befiehlt. Ob wir nun Indien auf dem andern Wege um die Welt erreichen,
oder vielleicht ein ganz neues Land, das können wir nicht sagen. Wir
wissen nur, daß wir fahren müssen, nicht aus Abenteurerlust, sondern
unter dem Gebot der inneren Verheißung. In der Erfüllung dieses Gebotes
liegt unsere Sendung.

So verlassen wir die alte romantische Welt der Harmonie. Der Blick
wendet sich zurück auf das, was vor ihr war. Die schöne Idealwelt des
Klassizismus erkennen und verehren wir in all ihrer Hoheit, die
Sinfonien Haydns, die Opern Mozarts, die Quartette Beethovens sind
Bestandteile unsres Menschentums, die wir nicht hergeben könnten, ohne
uns selbst zu vernichten. Aber diese Welt ist fertig. Sie hat die freie
Persönlichkeit, die große Melodie der Menschen gebracht. Was darüber
hinaus lebendig und triebkräftig an ihr war, hat auf eben den Weg
geführt, den wir jetzt verlassen. Der Mensch als Einzelwesen hat als
Objekt der Kunst alles gegeben, wag er zu geben vermochte, von der
reinen Zusammenfassung stärkster Schwungkräfte des Geistes bis zur
leidvollen Selbstzersetzung. Psychische und akustische Vorgänge
entsprechen einander: die Harmonie, diese merkwürdige Auseinanderlegung
des Haupttones in die gleichzeitig klingenden Nebentöne ist als
Klangphänomen eine Zersetzungserscheinung, die die plastische Kraft der
Melodik von innen her zerstört. Dieser Zerstörungskeim lag in der
klassischen Kunst der melodischen Homophonie eingeschlossen, ähnlich
wie die immer höher gesteigerte Individualbelebung schließlich zur
Auflösung der Polyphonie geführt hatte. Nun haben wir den Kreis des
Einzelwesens umschritten und ausgeforscht, das Individuum als solches
ist wieder einmal im Lauf der Menschheitsgeschichte erkannt. Es hat von
sich allein aus nicht mehr viel oder gar nichts mehr zu geben auf lange
Zeit hinaus, wir haben kein Interesse mehr an ihm, seinen Gesetzen,
seinen Intimitäten. Die Gattung, der Typus, die Gesamtheit rückt wieder
vor, das menschlich Gemeinsame tritt an die Stelle des persönlich
Besonderen, die Wage des Gefühles senkt sich wieder nach der anderen
Seite: vom melodisch harmonischen Individualismus zum polyphonen
Kollektivismus. Freilich zielt diese Umschaltung nicht auf
Wiederaufnahme der alten polyphonen Kunst. In diesem Fall wäre sie
nichts anderes als ebenfalls romantische Stilkünstelei, die nur statt
auf Mozart auf Bach Bezug nimmt. Es handelt sich vielmehr um einen
neuen, elementar bedingten Durchbruch der polyphonen Musikauffassung,
die als solche der vorklassischen Zeit nähersteht als der klassischen,
im übrigen ihrer stilgesetzlichen Besonderheit nach von der Polyphonie
Bachs mindestens ebenso weit entfernt ist wie diese etwa von der
polyphonen Kunst des Mittelalters. Die zwischen zwei derartigen
geistesartlich verwandten Epochen liegenden Erlebnisse und Ausblicke
sind Erfahrungen, die nicht vergessen werden können. So sicher der
subjektivistische Auflösungsprozeß der harmonischen Empfindungsart
nicht mehr im Mittelpunkt des musikalischen Fühlens steht, so bedeutsam
wirken doch seine Ergebnisse auf die sich neu heranbildende Art der
Musikauffassung nach.

Das hier angeschlagene Problem ist keines einer einzelnen Nation,
sondern der Menschheit. Die große Krise, in der wir stehen, die
Erkenntnis der Notwendigkeit einer Änderung unserer Gefühlseinstellung
gegenüber allen Erscheinungen des Seins, der Überwindung des
Individuums, der Erfassung von Leben und Welt aus einem Mittelpunkt
außerhalb unsrer selbst ist eine Aufgabe, die schon ihrer Natur nach
nicht auf nur ein Volk beschränkt bleiben kann. Wir sehen auch überall
gerade in der Musik der Völker alter und neuer Kultur Ansätze zu einer
Entwicklung im angedeuteten Sinn. Wir sehen sie aber in der deutschen
Musik besonders auffallend. Sicherlich nicht nur, weil wir ihr am
nächsten stehen. Kein Volk hat das Erlebnis der Romantik mit so
starker, gläubiger Intensität in sich aufgenommen, keines ist so bis
auf die tiefsten Wurzeln seines Wesens davon ergriffen worden. Keines
hat dieser Entwicklung zum Individualismus und Subjektivismus so
mannigfaltige, reiche Früchte abgewonnen und -- bei keinem hat der
geistige Zersetzungsprozeß, die Krankheitserscheinung der Romantik so
verheerende Folgen gehabt. E ist begreiflich, daß daher auch gerade aus
der deutschen Musik der erste und stärkste Vorstoß gegen die
romantische Kunst erfolgte, der ihn in gedanklichem Phantasiespiel
vorbereitete, ist der Deutsch-Italiener Busoni, der ihn führte, ist
Arnold Schönberg. Gleich Mahler und Schreker ist auch Schönberg ein
Abkömmling der Romantik, der in seinen Anfangswerken mit vollem
Bewußtsein die vielleicht reichste, phantasievollste Harmoniewelt der
Epigonenzeit aufbaute. Aber eben diese Leichtigkeit der Weiterbildung
überkommener Gesetzmäßigkeiten hat in ihm früh den kritischen Trieb
geweckt, hat die Erkenntnis geschärft für das konventionell Gebundene
dieser Kunst. Was Mahler durch seine vorwiegend ethisch religiöse,
Schreker durch die elementare Triebhaftigkeit seiner sinnlichen
Phantasie fand, das erreichte Schönberg durch die unerbittliche Schärfe
und fanatische Härte seiner kritischen Fragestellung. Der kühnste,
rücksichtsloseste Intellekt der Nachromantik erkannte die
intellektuelle Bedingtheit dieser Kunstart. Auf dem Gebiet
vernunftmäßig geregelten Musizierens floh er in das Bereich der
beziehungslosen, rein phantastisch bewegten Musik, die aus der
Übersteigerung des Subjektivismus diesen überwindet, aus der
spekulativen Zerfaserung der Harmonie diese aufhebt, aus der
atomisierenden Auflösung des Einzelnen, Besonderen wieder zur Erfassung
des Allgemeingültigen, Typischen, Menschlichen gelangt. Es ist das, was
nach Abstreifung des Individuellen übrigbleibt, im Gegensatz zu der
älteren Typenauffassung, vor der das Persönliche als eigenberechtigt
noch gar nicht bestand. Dementsprechend ist Schönbergs Musik im
Vergleich zu der visuell flächenhaft empfundenen, wuchtig klaren
Ornamentik der Bachschen Polyphonie auf Erfassung des seelisch
Essentiellen gerichtet, mehr Gefühlsvibration als -darstellung. Das
Polyphone an ihr ist mehr Mittel als Zweck. Es ergibt sich nicht aus
dem Willen des Zusammenschlusses, sondern des irregulären
Nebeneinander, das die Harmonie nicht mehr kennt und die Stimmen aus
der räumlichen Tiefe wieder in die lineare Parallele zu bringen sucht.
Das Ziel aber, die Idee der Einigung, ist nicht eigentlich
kollektivistischer Art, es ist nicht Vielstimmigkeit im Sinne der
alten, organisch gebauten Polyphonie. Es ist vielmehr eine
Einstimmigkeit im absoluten Sinne, entharmonisierte Melodik freiester
Art, Projizierung aller Bewegungskräfte des Gefühls in eine einzige
Linie, die polyphone Mannigfaltigkeit des Stimmklangs,
individualisierende melodische Geschlossenheit und harmonisches
Raumgefühl in einem vereinigt.

Die verwirrende, scheinbar mißtönende Polyphonie des Schönbergischen
Satzes ist in Wahrheit nichts anderes als das Suchen nach dieser
Einstimmigkeit höchster Art, als der Versuch, den Klang immer mehr auf
das Urwesenhafte zu beschränken, ihn aller einengenden Subjektivismen
zu entkleiden, ihn lediglich zum Symbol des auch formal im
Verstandessinne Unfaßbaren, des psychologisch nicht Deutbaren, des
Irrationalen zu machen. Damit gelangt die Musik durch das Mittel der
Polyphonie wieder zu einer Homophonie zurück, von der der romantische
Musikästhetiker meint, daß man sie sich in Wahrheit überhaupt nicht
vorstellen könnte. Und doch liegt in der Aufgabe, diese
Vorstellungsgabe zu gewinnen, der Kern der musikalischen Probleme
unserer Zeit. Je mehr wir erkennen, daß die Kurve der musikalischen
Bewegung tatsächlich dauernd in absteigender Linie läuft, daß alles,
was uns das 19. Jahrhundert gebracht hat, Produkt ständig zunehmender
Materialisierung, Steigerung der Mittel unter Vergessen oder
theatralischer Vortäuschung der seelischen Grundkräfte bedeutet, um so
stärker wird der Drang nach Abstreifung all dieser artifiziellen
Auswüchse, nach Vereinfachung, nach Rückgewinnung der ursprünglichen
Naturkraft des musikalischen Klanges. Solche Vereinfachung ist nicht zu
finden durch Reduzierung der üblichen Mittel, nicht durch eigensinniges
Festhalten an einem gegebenen historischen Schema, auch nicht durch
stilistische Verkleidungskünste. Sie setzt voraus völlige Umstellung
der seelischen Grundkräfte, aus denen die Musik erwächst, Wille und
Fähigkeit, Musik überhaupt außerhalb aller Konvention als Formung
elementarer Gefühlskraft, als Naturlaut zu erkennen. Um zu solcher
reinen Homophonie zu gelangen, müssen wir fähig werden, die absolute
Linie nicht als Teilornament eines polyphonen Gewebes, nicht als
Führerin oder abgrenzende Umkleidung der harmonischen Bewegung, sondern
als selbständige Ausdrucksgestaltung höchst potenzierter Kraft zu
empfinden. Dies ist wohl die Richtung, in die Schönbergs Schaffen
deutet. Wenn wir überhaupt an die Möglichkeit des Weiterlebens der
Musik oberhalb der blöden Gewohnheit und des gedankenlosen Betriebes
glauben, so können wir es nur in der Richtung der prophetischen Kunst
Schönbergs für denkbar halten.

                      *             *
                             *

Man pflegt in Deutschland den Deutschen im allgemeinen als musikalisch
hervorragend begabt und das deutsche Volk als auf musikalischem Gebiet
vor allen anderen ausgezeichnet anzusehen. Wie weit solche Ansicht der
Wirklichkeit entspricht, wäre genau wohl nur durch vergleichende
Statistik festzustellen. Zunächst ist die Tatsache unzweifelhaft, daß
Franzosen und Italiener eine sehr hochstehende geschichtliche
Musikkultur, die Russen eine außerordentlich eigentümliche Kirchen- und
Volksmusik aufzuweisen haben, und daß der Durchschnittstyp des
Italieners, Tschechen, Russen an natürlicher Musikalität dem Deutschen
mindestens gleichkommt. Dem Talent und der produktiven Veranlagung nach
dürfte es vielleicht schwerfallen, den Vorrang der Deutschen zu
beweisen. In einer Beziehung aber scheinen sie sich gegenüber anderen,
ähnlich begabten Völkern hervorzutun: in der Art nämlich, wie ihre
Musik zum unmittelbaren Abbild ihrer Geistesgeschichte wird, wie sie
alle Wandlungen der Volksseele in sich aufnimmt, sie widerspiegelt, ja
aus ihnen eigentlich die Impulse ihres Seins empfängt. Die Musik
anderer Völker ist wohl ebenfalls Wandlungen unterworfen, aber dies
sind Wandlungen des Geschmackes, und so mannigfache Verschiedenheiten
es etwa innerhalb der italienischen oder französischen Oper der beiden
letzten Jahrhunderte gibt, so sind dies im Grunde genommen nur
Unterschiede des Zeitstiles, der Einkleidung. Gleich bleibt sich stets
die durch nationales Temperament bedingte Auffassung der Musik als
unmittelbarer Sprache der Sinne, des Blutes, des Formwillens. Für den
Deutschen dagegen ist die Musik angewandte Metaphysik. Dies gilt nicht
nur für den betrachtenden Beobachter, es gilt für den Schaffenden wie
für den Aufnehmenden, es gilt für jeden Deutschen. Diese metaphysische
Einstellung zur Musik ist eine der grundlegenden, logisch nicht zu
erklärenden Eigenschaften des Volkscharakters oder der Volksseele. Sie
wird ebenso offenbar am einfachsten Lied wie an der kompliziertesten
Kunstmusik, und sie ist es, nicht irgendwelche konventionelle Eigenheit
der Faktur, die der deutschen Musik ihr eigentümliches Gepräge, ihre
Sonderstellung innerhalb der Kunst aller Völker gibt. An sinnlicher
Wärme des Blutes wird uns stets der Italiener, an Klarheit und
logischer Beherrschtheit der Gestaltung stets der Franzose überlegen
sein. Das Übersinnlich-Unaussprechbare, der Wille zum Transzendenten,
die Verwebung feinster Probleme des Geisteslebens mit den Gesetzen der
Klangformung, die Empfindung des Klanges überhaupt als metaphysischen
Symboles ist die bezeichnende Eigenheit der deutschen Musik.

Schon daraus ergibt sich ihr Angewiesensein auf Zuflüsse von außen. Es
ist nie zu befürchten, daß solche Zuflüsse sie schädigen, ihrer
Originalität berauben könnten. Abgesehen davon, daß es eine schwache
Originalität wäre, die sich nur durch gewaltsame Absperrung zu halten
vermag, wird die deutsche Musik niemals ernstlich fähig sein,
fremdländische Muster wirklich zu kopieren. Sie kann gar nicht anders,
als die ihr zugetragenen Gefühls- und Formanregungen aus der ihr
eigentümlichen metaphysischen Grundeinstellung erfassen, sie also in
eine völlig andersgeartete Vorstellungs- und Empfindungssphäre
übertragen. Andererseits macht gerade diese Art der Grundeinstellung
steten Zufluß blut- und formgebender Kräfte von außen her erforderlich.
Wir sind auch als musikalische Kulturträger kein Volk der
Selbsterzeuger, wir sind ein Volk der Verarbeiter. Wo je im Lauf der
gesamten Geschichte die deutsche Musik einen Höhepunkt erreicht hat, da
hatte sie auf fremdvölkischem Material aufgebaut. Wegen dieses
außernationalen Ursprunges und wegen der metaphysischen
Steigerungskraft der deutschen Musik sind solche Höhepunkte zugleich
Höhepunkte der musikalischen Kunst überhaupt geworden. Wo aber die
deutsche Musik durch den Gang der Ereignisse nach außen abgeschlossen
wurde, da ist sie blaß und schwach geworden, ihre Metaphysik hat der
Unterlage einer lebendigen Physis entbehrt.

So ist die deutsche Musik unmittelbar dem deutschen Geistesleben im
tiefsten Sinne verknüpft und spiegelt dessen Wandlungen ihrer
metaphysischen Natur nach in unerbittlich genauer Schärfe. Zur Führung
berufen, der letzten Abklärung fähig und zugewandt, vermag sie zu
diesen höchsten Eigenschaften ihres Wesens nur im Durchgang durch
andere zu gelangen. National bedingt, ist sie nach Gesinnung und
Auswirkung eine europäische Kunst, in ihr leben und kämpfen die
Probleme des europäischen oder schlechthin des Menschentums überhaupt.
Der große Niederbruch hat sie gepackt und mitgerissen wie kaum eine
andere Zeiterscheinung der Geistesgeschichte. Was im heutigen
musikalischen Leben Deutschlands vor sich geht, ist das getreue, im
einzelnen ins Groteske verzerrte Abbild unseres allgemeinen Lebens. Es
wird gekämpft nicht nur um Überzeugungen und Urteile, es wird gekämpft
um Gesinnung und Macht, es wird gekämpft nicht mit Einsichten und
Gründen, sondern mit Terror und Lüge, es wird gekämpft nicht um
sachliche Werte, sondern um persönliche Interessen, und das Was und Wie
all dieser Kämpfe ist eine grobe Karikatur der Dinge, deren reiner Name
mißbraucht wird.

Aber in dieser Musik lebt hinter allen Trugmasken, heut noch fern dem
Tage, Erkenntnis der tiefsten Notwendigkeit geistiger Erneuerung. Es
lebt der Glaube an das Kommende, das andere, das mit Namen nicht zu
nennen ist, und dessen Dasein doch innerlichst erspürt wird. Es lebt
die Idee, daß nicht nur Untergang, sondern auch Aufgang bevorsteht, es
lebt die Vorstellung des unbekannten Gottes. Gerade in der deutschen
Musik ist sie lebendig, zieht sie ihre starken Spuren, wirkt sie mit
wachsender prophetischer Kraft. Sie hat uns die Fähigkeit des Glaubens,
de Überzeugung von der Notwendigkeit dieses Glaubens als seelischer
Voraussetzung aller Offenbarung gebracht. Das ist ihre stärkste
Leistung. Der Erfüllung müssen wir noch harren, bis wir selbst ihrer
fähig sind.



DIE DEUTSCHE PHILOSOPHIE DER GEGENWART
VON MAX SCHELER

Vom "Volksverband der Bücherfreunde" und dem Herausgeber aufgefordert,
auf engem Raum ein Bild zu geben von der gegenwärtigen deutschen
Philosophie, ist der Verfasser sich bewußt, daß der Gegenstand mehr wie
je als ein im Werden befindlicher betrachtet werden muß. Die Tendenz
auf Zersprengung vorhandener, lange bewährter Formen, die in den
Sphären des sozialen Lebens, der Kunst (Expressionismus) und der
Wissenschaft (Relativitätslehre) mit seltsamer Gleichzeitigkeit
auftritt, ist auch in der Philosophie der Gegenwart weit größer, als es
der erste Augenschein lehrt. Die besondere Absicht, die der sonst
solchen Zusammenfassungen wenig geneigte Verfasser mit diesen Zeilen
verbindet, ist, einem größeren Bildungskreise die Möglichkeit zu geben,
sich durch eigene Gedankenarbeit in diejenigen Leistungen der
gegenwärtigen Philosophie tiefer einzuarbeiten, die er nach eigenem
philosophischen Urteil für die triebkräftigsten und zukunftsreichsten
hält. Die menschliche und nationale Selbstbesinnung nach dem
tiefgreifenden Zusammenbruch unseres Staates und unserer bisherigen
gesellschaftlichen Ordnungen vollzieht sich in der Philosophie in der
höchsten und durchgeistigtsten Form. Richtungen und Wege zu ihr mögen
daher indirekt auch auf diesen Blättern mitbezeichnet werden. Es wird
dem Verständnis dienlich sein, wenn der Verfasser schon hier am Anfange
in vager Weise die formale Gestalt der Art von Philosophie bezeichnet,
auf die hin das Beste der gegenwärtigen Arbeit zielt. Insofern
behauptet er: Eine universale, durch die nationalen Mythen nicht
gebundene, mit traditionalistischen Schulstandpunkten und ihren
terminologischen Geheimsprachen prinzipiell brechende S a c h
philosophie, die auch die metaphysischen Weltanschauungsfragen in den
Grenzen, in denen es Philosophie im Unterschied zur Religion allein
vermag, in kritischer und vorsichtiger Weise wieder einer Lösung
zuzuführen sucht, beginnt sich unter der methodischen Leitung des
Satzes vom Primat des Seins vor dem Erkennen in der Gegenwart von den
verschiedensten Seiten her aufzuarbeiten. Der Subjektivismus,
erkenntnistheoretische Idealismus, Relativismus, Sensualismus,
Empirismus und Naturalismus wird im Aufbau dieser Philosophie langsam ü
b e r w u n d e n, und es wird wie von selbst eine Wiederanknüpfung der
Philosophie stattfinden an die großen Traditionen jenes objektiven
Ideenidealismus, der etwa bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts das
europäisch-christliche Denken immer noch notdürftig zusammenhielt --
eine Wiederanknüpfung, die um so wertvoller sein dürfte, als sie
ungewollt und aus der schlichten Untersuchung der Sachprobleme der
Philosophie selbst sich ergibt: gleichzeitig aber das neue positive
Wissen, das die Einzelwissenschaften erarbeitet haben, in sich
aufnimmt. Diese Philosophie wird nicht sein wollen die D e s p o t i n
der Einzelwissenschaften, wie in der sogenannten "klassischen" Epoche
der deutschen Spekulation (z. B. Hegel), noch bloße D i e n e r i n
der Einzelwissenschaften (als Erkenntnistheorie und Methodologie),
sondern wird in dem daseinsfreien "W e s e n"  aller Seinsgebiete der
Welt einen selbständigen, n u r der Philosophie zugänglichen G e g e n
s t a n d  besitzen, den sie mit eigenen Methoden zu erkennen
unternimmt.

Will man die Philosophie der Gegenwart verstehen, so wird man sie auf
den größeren Hintergrund der Philosophie des 19. Jahrhunderts mit ihren
Phasen projizieren müssen. Die Merkmale der G e s a m t g e s t a l t
der Philosophie des 19. Jahrhunderts sind gegenüber der Philosophie des
17. und 18. Jahrhunderts die folgenden:

Die Philosophie des 19. Jahrhunderts zeigt erstens eine weitgehende n a
t i o n a l e  Verengung. Der Denkverkehr der europäischen Nationen,
wie er uns etwa in einer Figur wie Leibniz gegenwärtig ist, wird durch
die steigende Ausbildung des nationalen Selbstbewußtseins und des
nationalen Mythos erheblich geschwächt. Besonders in Deutschland wird
mit Kant, obzwar dieser große Geist sich selbst noch vollständig als
Bürger der kosmopolitischen Gelehrtenrepublik fühlt, eine Denkrichtung
angebahnt, die die deutsche Philosophie in starkem Maße aus der
christlich-europäischen Tradition herauslöst und ihr einen
national-partikularistischen Charakter auf viele Jahrzehnte hin erteilt.

Ein zweites Merkmal ist die wachsende V i e l h e i t  der
philosophischen Standpunkte, Schulen, Sekten. Indem die Philosophie in
der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen vorwiegend geschlossenen
S y s t e m charakter annimmt und damit weit mehr als früher persönlich
gebundener wird ("Romane der Denker" nannte es Sophie Germaine), in der
zweiten Hälfte aber umgekehrt sich in Einzelwissenschaften aufzulösen
oder als deren bloße Dienerin zu konstituieren suchte, geht beidemal
der Gedanke "einer" s e l b s t ä n d i g e n Philosophie, an der
Generationen und Völker g e m e i n s a m zu bauen haben, verloren.

Ein drittes Merkmal, das für die  d e u t s c h e  Philosophie
besonders aufdringlich ist, ist die diskontinuierliche antithetische
Entwicklung. Während sich die Philosophie der Neuzeit bis zum 19.
Jahrhundert im großen Ganzen, um wenige Grundfragen bemüht,
kontinuierlich entfaltete, ist das 19. Jahrhundert von Diskontinuität,
Abbruch, plötzlicher Wiederanknüpfung an ältere Gedankenrichtungen
durchzogen. Der Zusammenbruch der deutschen Spekulation nach Hegels
Tod, die zeitweise Herrschaft des Materialismus in den Jahren von 1840
bis 1860, die Wiederanknüpfung an Kant (Neukantianismus), an Thomas von
Aquin (Neuthomismus), später an Fichte und Hegel sind dafür nur die
sichtbarsten Beispiele dieser Diskontinuität. Die Reaktions- und
Restaurationsphilosophie der Romantik versuchte mit ganz
subjektivistischen und unmittelalterlichen Methoden mittelalterliche
I n h a l t e  und  W e r t e  wiederzugewinnen, um auf diese Weise
rein antithetisch und reaktiv die gewaltige zusammenhängende Vernunfts-
und Menschheitskultur des 18. Jahrhunderts zu überwinden. Bis zu
Schopenhauer, Nietzsche, E. Rohde, J. Burckhardt, E. von Hartmann, ja
bis zu O. Spengler hat die romantische Bewegung einen tiefgehenden
Z w i e s p a l t  in das philosophische Denken des 19. Jahrhunderts
hineingelegt, der bis heute unüberbrückt ist. Aller gegenwärtige
"Irrationalismus" (Bergson, Theosophie usw.) knüpft wieder an sie an.
Aus der Verbindung von Ausläufern der romantischen Bewegung mit der
durch die Kenntnis des Sanskrit (in Deutschland zuerst verbreitet durch
W. von Humboldt) erschlossenen Weisheit des Ostens (insbesondere
Indiens) ist auch das gegenüber der Philosophie des 17. und 18.
Jahrhunderts gänzlich n e u e Element des metaphysischen, ethischen und
geschichtsphilosophischen P e s s i m i s m u s (Schopenhauer, E. von
Hartmann, Mainländer, Spir, in anderer Richtung Nietzsche in seiner
ersten Phase) hervorgegangen. Auch der zuerst im Pessimismus erfolgende
Eintritt der Philosophie des O s t e n s  in die Geschichte des
europäischen Denkens (in Deutschland besonders durch Paul Deußens
"Geschichte der indischen Philosophie" verbreitet), ist ein  s p e z i
f i s c h e s  Merkmal des 19. Jahrhunderts. Durch die im Krieg
erfolgte stärkere Berührung der deutschen Bevölkerung mit dem Osten ist
diese Bewegung noch gewaltig gefördert worden (Neubuddhismus,
Theosophie, Anthroposophie); auch die Überwindung des "Europäismus" in
der Geschichtsauffassung (der Hegel und Comte noch gemeinsam ist), das
heißt der Methode, an die ganze Entwicklung der Weltgeschichte
europäische Maßstäbe und geschichtliche Bewegungsformen anzulegen, ist
in dieser Bewegung stark in Frage gesetzt worden. Indem die Romantik
ferner das Studium der positiven Religionen in die Sphäre der
allgemeinen Bildung hineintrug, hat sie auch die konfessionellen
Bindungen des philosophischen Denkens gegenüber dem 18. Jahrhundert
wieder bedeutend verstärkt. Sie hat ferner auf viele Jahrzehnte hin die
philosophische Arbeit so einseitig auf das Studium der Geschichte der
Philosophie hingerichtet, daß ein Mann wie Kuno Fischer sagen konnte:
"Geschichte der Philosophie treiben heißt selbst philosophieren."
Während Kant noch meinte, das "wäre ein armseliger Kopf, dem die
Geschichte der Philosophie seine Philosophie ist", hat der historische
R e l a t i v i s m u s  in der Philosophie bis in die achtziger Jahre
des vorigen Jahrhunderts hinein die philosophische Arbeit aufs stärkste
niedergehalten. Erst die Philosophie der letzten beiden Jahrzehnte ging
daran, diesen Historismus zu überwinden. Freilich nur in maßvoller
Weise: denn auch in den Forschern, bei denen sich die Philosophie,
abgesehen von Erkenntnistheorie, in bloße Weltanschauungs l e h r e
auflöst, d. h. in Typologie und Psychologie der Weltanschauung (W.
Dilthey, M. Weber, K. Jaspers, H. Gomperz, O. Spengler) ist der aus der
Romantik entsprungene Historismus noch stark gegenwärtig. Und nur in
anderer, naturalistischerer Form erscheint er wieder bei den
Neupositivisten (E. Mach, Levy-Brühl und anderen), die selbst die
Denkformen und Denkgesetze soziologisch aus Traditionen und Erblichkeit
herleiten wollen.

Ein letztes Merkmal der Philosophie des 19. Jahrhunderts ist es, daß
sie aus Biologie, Geisteswissenschaften und der seit Fechner in die
Philosophie eingegangenen Disziplin der experimentellen Psychologie
weit stärkere Antriebe empfangen hat als die Philosophie des 17. und
18. Jahrhunderts, deren Probleme überaus einseitig durch die
mathematischen Naturwissenschaften Galileis und Newtons gebunden und
bestimmt waren.

Auf diesem allgemeinen Hintergrund der Gestaltung der Philosophie des
19. Jahrhunderts überhaupt gewinnt die gegenwärtige Philosophie
Deutschlands ein um so größeres Interesse, als ihre bedeutsamsten
Erscheinungen, obzwar weitgehend genährt durch das gesamte Gedankengut
der Philosophie des 19. Jahrhunderts, sich in vieler Hinsicht in
scharfem Gegensatz zu dieser Gestaltung befinden. Die Philosophie der
Gegenwart strebt danach, den mehr oder weniger  a n a r c h i s c h e n
Zustand zu überwinden, der -- diese Merkmale zusammengeschaut -- das
allgemeinste unterscheidende Moment der Philosophie des 19.
Jahrhunderts ausmacht. Dies wird die folgende Darstellung genauer
erhellen.

Wir behandeln im folgenden nur die deutsche Philosophie der Gegenwart.
Um so mehr müssen wir uns klarmachen, daß die deutsche Philosophie das
Übergewicht, das sie vor hundert Jahren in der Welt besaß, längst
verloren hatte. Der größte internationale Einfluß ist, wie K.
Österreich in Hinnebergs "Kultur der Gegenwart" I/6, 3. Auflage,
treffend bemerkt, von der französischen Philosophie in den letzten
Jahrzehnten ausgegangen. Der Einfluß Bergsons und der Einfluß W. James'
läßt sich mit keinem Einfluß eines Deutschen vergleichen. Andererseits
wirkt die ältere deutsche Spekulation, insbesondere Hegel, im Ausland
(besonders England, Amerika, Rußland, Italien) auch heute noch stärker
als irgendein nachhegelscher deutscher Denker -- mit Ausnahme
vielleicht Nietzsches. Trotzdem waren die internationalen Beziehungen
der deutschen Philosophie zum Auslande vor dem Krieg in starker Zunahme
begriffen, und es ist aus manchen Anzeichen zu erhoffen, daß sie sich
auch bald wiederherstellen werden.

Will man die gegenwärtige deutsche Philosophie zur ersten Übersicht in
gewisse G r u p p e n  ordnen und zugleich einige ihrer allgemeinen
Charakterzüge hervorheben, so sind es vor allem d r e i Gegensätze,
nach denen man diese Gruppierung vollziehen kann.

Der erste ist der höchst unerfreuliche Gegensatz einer nur engste
Kreise berührenden streng wissenschaftlichen Fach- und
Universitätsphilosophie und einer unmethodischen, wenig strengen, mehr
oder weniger aphoristischen, aber weiteste Bildungskreise suggestiv in
Bann haltenden "philosophischen Literatur". Im Gegensatz zur
Philosophie des 18. Jahrhunderts, zum Zeitalter Kants und Hegels, aber
auch noch im Gegensatz zum Zeitalter Fechners und Lotzes, vermochte die
akademische Philosophie das geistige Interesse größerer Bildungskreise
bis vor kurzem n i c h t  zu gewinnen. Um so mehr vermochte das aber
eine philosophierende Literatur, deren Hauptexponent und Vorbild
Nietzsche gewesen ist, eine Literatur, die ohne Verbindung mit der
strengen Wissenschaft unmethodisch und weit unter der Niveauhöhe der
großen Philosophie der Vergangenheit, in subjektiv persönlicher Form
Meinungen und Werturteil ausspricht. Hierher gehören z. B.
Erscheinungen wie R. Steiner, Johannes Müller, O. Spengler, W.
Rathenau, Graf Keyserling, H. Blüher, die philosophierenden Mitglieder
des George-Kreises und andere mehr. Dieser Z e r f a l l in zwei so
gänzlich verschiedenartige Gattungen von "Philosophie" steht in
scharfem Gegensatz zu allen philosophisch p r o d u k t i v e n
Zeiten, und er muß vor allem aufgehoben werden, wenn die deutsche
Philosophie sich aus der Anarchie des 19. Jahrhunderts wieder erheben
soll. Das ist nur möglich, wenn zwei Arten von akademischer Philosophie
langsam in den Hintergrund treten, die bisher an den deutschen
Universitäten noch stark in Herrschaft sind.

1. Die traditionalistischen Standpunkts- und Schulphilosophien. Sie
machen sich alle dadurch kenntlich, daß sie ihre eigene Namengebung mit
dem Worte "Neu" beginnen (z. B. Neukantianer, Neuthomisten,
Neufichteaner, Neuhegelianer), als wollten sie nach dem Gesetz: Lucus a
non lucendo damit sagen, daß das, was sie lehren, etwas altes ist.
Eigen ist diesen philosophisch-akademischen Richtungen das, was das
Wesen jeder "Scholastik" ausmacht: daß man sowohl in der Arbeit an den
Sachproblemen in Übereinstimmung mit einer historischen A u t o r i t
ä t (wenigstens im "wesentlichen") zu bleiben sucht, andererseits aber
die Meinung dieser Autorität immer so interpretiert, daß man noch sagen
kann, die eigenen Sachforschungen stimmten mit ihrer Meinung überein.
Diese fortgesetzte Angleichung von Sachforschung und
historisch-philologisch interpretierter Meinung eines Philosophen h i n
d e r t aber ebensowohl echte und reine Sacherkenntnis wie echtes
historisches Verständnis. Am weitesten in dieser "scholastischen"
Methode sind heute merkwürdigerweise nicht die sogenannten
"Neuscholastiker" gegangen, sondern die Neukantianer, deren
Sachforschungen wie geschichtliche Leistungen (besonders H. Cohen, P.
Natorp, E. Cassirer) trotz ihrer mannigfachen Anregungskraft diesen
Charakterzug durchgehends verraten. Eng verbindet sich Schulerstarrung,
Anschauungs- und Wirklichkeitsfremdheit und eine geheime verzwickte
Terminologie (die alle großen Philosophen der Geschichte n i c h t
gekannt haben, und die schon von vornherein eine dicke Wand zwischen
Philosophie und Bildung setzt) mit dem bezeichneten "scholastischen"
Charakter. Erst mit Edm. Husserls "Logischen Untersuchungen" hat eine
standpunkt f r e i e, nicht traditionalistische S a c h philosophie
wieder in breiterem Maße eingesetzt, wenn auch Männer wie Franz
Brentano, Rehmke, Driesch, B. Erdmann, Stumpf auch schon vor Husserls
Auftreten die Philosophie in diese Richtung geleitet haben.

Ein zweiter Grund für das Auseinanderfallen der deutschen Philosophie
in methodisch strenge Sachphilosophie und "philosophische Literatur"
ist in der Tatsache zu sehen, daß die gegenwärtige deutsche Philosophie
jahrzehntelang, wie Lotze sich ausdrückte, nur "die Messer zu wetzen
pflegte, ohne zu schneiden", daß sie, herausgewachsen aus dem
sogenannten Neukantianismus (Otto Liebmann, Albert Lange, H. Cohen, P.
Natorp), der nach dem Zusammenbruch der deutschen Spekulation die
Philosophie zuerst wieder an deutschen Hochschulen möglich machte, sich
aufs einseitigste, auf Erkenntnistheorie und Methodologie beschränkte
und sich dabei im Grunde nur als Dienerin der Einzelwissenschaften
fühlte. So übertrug sich der Fachcharakter auch auf die Philosophie,
deren Wesen es doch gerade ausschließt, ein "Fach" n e b e n anderen zu
sein. So gab sie nicht nur ihre zentralste und ihre wesentlichste
Disziplin, die Metaphysik, meist völlig preis, sondern hatte außerdem
zu dem übrigen geistigen Leben der Nation, zu den Problemen des
Staates, der Gesellschaft, zu Kunst und Dichtung, zur Religion und zum
Problem der Gestaltung und Bildung der geistigen Persönlichkeit kaum
irgendeinen Zugang mehr. Die Übernahme einer großen Anzahl von
Lehrstühlen durch Vertreter der "jungen experimentellen Psychologie"
befestigten diesen Zustand noch mehr, zumal diese junge und
verheißungsvolle neue Wissenschaft sich erst in den letzten Jahren
ihrer Entwicklung auch den höheren geistigen Funktionen zuwendete oder
doch durch gewisse, in ihr erwachsene Probleme, z. B. durch das
Gestaltproblem, wieder stärkeren Anschluß an die philosophischen Fragen
gewann. Auf seiten der "philosophischen Literatur" aber wurde der
echten Philosophie nicht minder Abbruch getan: einmal dadurch, daß man
in ganz unsachlicher und subjektivistischer Weise seinen Einfällen die
Zügel schießen ließ, das Geistreiche und Blendende an die Stelle des
Wahren, die Suggestion an die Stelle der Überzeugung im sokratischen
Sinne setzte; ferner dadurch, daß man in mehr oder weniger gnostischer,
die Selbständigkeit der Religion und der Mystik gegenüber der
Philosophie total verkennender Weise die Philosophie von aller strengen
 W i s s e n s c h a f t  loslöste und sie zu einer Sache von
S e k t e n machte, die, im Gegensatz zu den akademischen Schul- und
Standpunktsphilosophien, sich um das rein persönliche, echte oder
scheinbare Charisma einer starken Natur gruppierten. So entstanden
Sekten aller Art, die besonders zu nennen nicht notwendig ist. So ist
es auch verständlich, daß das im 19. Jahrhundert fast verloren
gegangene W e s e n der Philosophie in der Gegenwart erst wieder
aufgesucht werden mußte (siehe E. Husserl: "Philosophie als strenge
Wissenschaft", Logos Bd. I, Heft I; siehe auch M. Scheler: "Vom Ewigen
im Menschen", Bd. I, "Vom Wesen der Philosophie").

Ein zweiter Gegensatz durchquert die gegenwärtige Philosophie in d e r
Richtung, ob sie in ihren Problemen mehr geistes- oder
naturwissenschaftlich orientiert ist. Das wird in der folgenden
Darstellung scharf hervortreten im Gegensatz sowohl der neukantischen
und der südwestdeutschen Schule als in den Gegensätzen der einzelnen
selbständigen Sachdenker. Auch dieser Gegensatz ist ein Zeichen dafür,
daß wir eine  u n i v e r s a l e  Philosophie noch nicht besitzen:
denn eine solche muß b e i d e n großen Daseinsgebieten, und zwar durch
Vermittelung des selbständigen Sachgebietes der inneren und äußeren
B i o l o g i e, ihr gleichmäßiges Interesse zuwenden und darf sich
nicht als bloße "ancilla scientiae" zum einseitigen Vorspann e i n e r
dieser Teile der Wissenschaften machen. Überhaupt ist nichts der
Philosophie abträglicher als die bis vor kurzem in unserem Lande immer
wieder erneuten Versuche, von den Gegebenheiten und Grundbegriffen
einer Einzelwissenschaft her, das g a n z e Weltproblem lösen zu
wollen. Solches geschah z. B. im sogenannten Psychologismus durch eine
gänzlich unberechtigte Ausdehnung der Begriffe, "psychisch" oder
"Bewußtsein": in der Energetik Ostwalds durch eine Verabsolutierung des
Energiebegriffes, im Empfindungsmonismus Ernst Machs durch eine falsche
Verabsolutierung des Empfindungsbegriffes; in gewissen Richtungen der
"Lebensphilosophie" in einer falschen Ausdehnung und Verabsolutierung
des Begriffes Leben, in der neukantischen Marburger Schule in einer
falschen Verengung des Erkenntnisbegriffes auf mathematische
Naturwissenschaft. Die Philosophie hat, von einer Lehre über die
Grundarten der G e g e n s t ä n d e ausgehend und von dem Satze, daß
sich alle Methoden nach der Natur, der Gegenstände zu richten haben
(und nicht die Gegenstände nach Methoden), einen wahren Ausgleich
zwischen den verschiedenen wissenschaftlichen Interessenrichtungen und
methodischen Denkrichtungen herbeizuführen, die Wissenschaften auf dem
Boden einer selbständigen philosophischen und allseitigen
Erkenntnistheorie zu ordnen und in gegenseitige fruchtbare Beziehung zu
setzen. Sie hat nach wie vor zwar nicht eine die Einzelwissenschaften
erdrückende Despotin wie zur Zeit Hegels zu sein, noch weniger aber
ihre Dienerin, sondern "Königin" in jenem legitimen letzten Sinn, der
die wohlerworbenen Rechte der Fachwissenschaften von einem eigenen,
eben nur philosophischen Standpunkt aus s e l b s t ä n d i g würdigt
und achtet und sie für das Ganze unseres Weltbegriffes und unserer
Weltanschauung fruchtbar macht. Die Philosophie des 17. und 18.
Jahrhunderts, die Philosophie des Descartes und Leibniz vermochte
gerade darum so häufig auch den Einzelwissenschaften R i c h t u n g zu
geben und ihnen fruchtbare Anregung zu erteilen, weil sie im engen
Konnex mit den Wissenschaften (und nicht losgelöst von ihnen, wie
unsere Literatenphilosophie) sich nicht einseitig damit zufrieden gab,
bloß zu formulieren, was die "Voraussetzungen der Einzelwissenschaften"
seien und welche Methoden sie selbst anwenden. Die gegenwärtige
Überwindung der Galilei-Newtonschen Naturansicht durch die vier großen
naturwissenschaftlichen philosophischen Fermente unserer Zeit  die
Elektronentheorie, die Einsteinsche Relativitätstheorie, die Plancksche
Quantentheorie und die positiv-wissenschaftlichen und neuvitalistischen
Versuche, den Organismus mit übermechanischen Agenzien zu erklären,
sollten J e d e m  zeigen, was aus einer Philosophie werden muß, die
nur objektiv logische Voraussetzungen einer fälschlich verabsolutierten
Wissenschaftsstufe zu suchen pflegt. Sie hört mit der Überwindung
dieser Wissenschaftsstufe eben auf, irgendeine Bedeutung zu haben. Nur
dann, wenn die Philosophie einen e i g e n e n   G e g e n s t a n d
und eine e i g e  n e  Methode besitzt allen einzelnen Seinsgebieten
gegenüber, die als solche auch die positiven Wissenschaften erforschen,
wird sie mehr sein können als die bloße Eule der Minerva der positiven
Wissenschaft; und nur, wenn sie die S a c h e n selbst, nicht nur die
Wissenschaft über die Sachen als bloße "Erkenntnislehre" sich zum
Gegenstand setzt (freilich mit Einschränkung auf ihr daseinsfreies
Wesen, ihre e s s e n t i a), kann sie der positiven Wissenschaft auch
geben, anstatt bloß von ihr zu nehmen.

In Hinsicht auf einen dritten Gegensatz, der auch die gegenwärtige
Philosophie noch unabhängig von einzelnen Sachproblemen bestimmt,
nämlich dem Gegensatz der religiösen Traditionen (katholische und
protestantische Philosophie), ist das Erfreuliche zu vermelden, daß
dieser Gegensatz, der streng genommen in der Philosophie überhaupt
keinerlei Rolle zu spielen hätte, auch tatsächlich stark zurückgetreten
ist. Kant und seine von der Theologie ausgegangenen spekulativen
Nachfolger hatten der deutschen Philosophie einen, geschichtlich
gesehen, einseitigst protestantischen Charakter erteilt. Die
katholische Philosophie oder, besser gesagt, die Philosophie des
katholischen Kulturkreises ging, abgesehen von ganz wenigen
Erscheinungen der Romantik (z. B. Franz Baader, Deutinger,
Froschammer), ihre Wege völlig für sich, und es bestand bis vor kurzem
keinerlei tiefere Berührung zwischen den Forschergruppen beider
Konfessionen. Der von der Enzyklika "Aeterni patris" im Jahre 1897 von
Leo XIII. angeregte Neuthomismus, der durch die Löwener Schule des
belgischen. Kardinals Mercier auch eine für die modernen
wissenschaftlichen Probleme etwas geöffnetere Form erhielt, hat den
Gegensatz der philosophischen Richtungen beider Kulturkreise für viele
Jahre hin noch erheblich gesteigert. Und je mehr die deutsche
Philosophie sich durch Kant einseitig bestimmt erwies und die Weisungen
Leos XIII. (der wohl an erster Stelle an eine einheitliche
philosophische Unterweisung der P r i e st e r gedacht hat und, wie er
selbst auf die Frage der Franziskaner versicherte, keineswegs das
thomistische System zur allverbindlichen Norm für alle philosophischen
Studien erheben wollte) gegen die Absichten des großen Papstes wie eine
Art Dogmatisierung der thomistischen Philosophie interpretiert wurden,
desto schärfer und unüberbrückbarer wurde der Gegensatz. Von den
älteren deutschen Philosophen vermochten nur H e r b a r t in seiner
Schule gläubige Anhänger beider Konfessionen zu vereinigen (z. B. Otto
Willmann). Dieser Zustand hat sich in der Gegenwart weitgehend
verändert. Besonders durch die direkten und indirekten Einflüsse Franz
Brentanos und des von E. Husserl wiederentdeckten großen Logikers
Bolzano, die beide noch in starker geistiger Kontinuität mit den großen
Geistern der Scholastik philosophierten; ferner durch Husserl und die
von ihm angeregten Forscher; endlich auch durch den starken Abbau des
erkenntnistheoretischen Idealismus und durch das Wiedererwachen des
erkenntnistheoretischen Realismus ist ein erfreulicher Denkverkehr
zwischen den Philosophen der beiden Konfessionen in Gang gesetzt
worden. Auch der Einfluß der österreichischen Philosophie (besonders
Martys, Meinongs) auf die deutsche hat in den letzten Jahrzehnten stark
zugenommen. Über die stärkere und lebendigere Berührung der Philosophen
beider Konfessionen auf metaphysischem und religionsphilosophischem
Gebiet wird im einzelnen später noch zu berichten sein. Dagegen hat der
Einfluß der naturalistischen und freidenkerischen Weltanschauungsformen
auf die Philosophie (die ja nicht minder wie Katholizismus und
Protestantismus im 19. Jahrhundert längst "Tradition" geworden sind) in
der Philosophie der Gegenwart stark abgenommen. Haeckels und seiner
Gesinnungsgenossen Philosophie hat in Deutschland nur in den M a s s
e n, nie unter den eigentlichen Philosophen irgendwelche Bedeutung
erlangt. Aber auch weit höher gerichtete und freiere Formen der
naturalistischen Philosophie haben heute an Bedeutung stark verloren.
Die Ostwaldsche Energetik, die in ihrem naturwissenschaftlichen Teile
durch die moderne Atomistik wieder vollständig verdrängt ist, hatte für
die theoretische Philosophie bedeutende Folgen nicht entwickelt. Der
Positivismus, der aus Frankreich und England in gewissen Ausläufern
auch zu uns gekommen war (E. Mach, Avenarius, Ziehen), zählt noch
einige Anhänger, auf die wir später zurückkommen; er mußte aber der
erkenntnistheoretischen realistischen Lehre und der dem Sensualismus
und der Assoziationspsychologie ganz entgegengesetzten
Entwicklungsrichtung der modernen Psychologie mehr und mehr weichen.

Die gegenwärtige Philosophie enthält zu einem großen Teile die
Entwicklungsstadien des 19. Jahrhunderts noch als gegenwärtige
Schichten in sich. Das gilt an erster Stelle von den Nachwirkungen
älterer philosophischer S y s t e m e. Wir wollen, von den ältesten
Schichten beginnend, die gegenwärtige Philosophie nunmehr betrachten,
um, von ihnen fortschreitend, bei den neuesten Versuchen zu endigen.

Eines geringen Anhangs und einer steigend geringen Achtung auch bei der
heute philosophierenden Jugend erfreut sich der naturalistische
Monismus, der geschichtlich an die Zeit von Ludwig Büchners "Kraft und
Stoff" (das von 1854 bis 1904 21 Auflagen erlebte) anknüpft. Gleichwohl
muß dieses System hier genannt werden, nicht um seiner inneren
Bedeutung willen, sondern weil es durch seine kaum abzuschätzende
Verbreitung weniger in der deutschen Arbeiterschaft als im kleinen
Mittelstand eine große Wirkung auf das deutsche Geistesleben gehabt
hat. E r n s t H a e c k e l s  "Welträtsel" waren bereits in den
Jahren 1899 bis 1914 in mehr als 300 000 Exemplaren verbreitet und in
24 Sprachen übersetzt. Der deutsche Geist war im Ausbau der
naturalistischen Philosophie zu allen Zeiten wenig produktiv; während
in Frankreich und England die naturalistische Philosophie mit
schärfstem Geist und der Form nach in strenger wissenschaftlicher
Methode von Männern vertreten wurde, die, meist auf der Höhe der
sozialen Stufenleiter stehend, sie in weltmännischer Form und nicht
unbedeutendem Stil vertraten, ist der deutsche Materialismus und
Monismus meist überaus grob, borniert und unwissenschaftlich gewesen.
Seine Vertreter waren meist (wie schon Karl Marx bemerkt hat)
"kleinbürgerliche", in Stil und Lebensform untergeordnete,
philosophisch dilettierende Ärzte und Naturforscher, die ohne Kenntnis
der Geschichte des europäischen Denkens und ohne Überschau über den
Kosmos der Wissenschaften, aus der Ecke ihrer zufälligen Interessen
herauß sogenannte "Konsequenzen der Naturwissenschaft" zogen. Diese
Charakteristik gilt auch für den wirksamsten Vertreter dieser Richtung,
Ernst Haeckel (geb. 1834). Seine "Welträtsel" (1899) und seine
"Lebenswunder", zuletzt sein Buch über Kristallseelen sind
philosophisch so gut wie wertlose Erzeugnisse. Mit Recht sagte Fr.
Paulsen in einer Rezension der "Welträtsel", die in den "Preuß.
Jahrbüchern" erschien: "Ich habe mit brennender Scham dieses Buch
gelesen, mit Scham über den Stand der allgemeinen Bildung und der
philosophischen Bildung unseres Volkes." Nicht minder scharf war das
Urteil, das E. Adikes mit den Worten fällte: "Haeckel ist eben durch
und durch Dogmatiker; darin steht er mit Büchner auf einer Stufe; als
Naturforscher überragt er ihn weit, als Philosophen sind beide völlige
Nullen." Der russische Physiker Chwolson zeigte in einer besonderen
Schrift, wie völlig unfähig Haeckel war, auch nur den Sinn der
einfachsten Grundsätze der theoretischen Physik, wie z. B. des Satzes
von der Erhaltung der Energie oder gar des zweiten Wärmesatzes (den er
einfach "verwirft") zu verstehen. Der bekannte Ameisenforscher Wasmann
hat in einer besonderen Schrift, "Haeckel als Kulturgefahr", auch seine
entwicklungstheoretischen Leistungen genügsam gekennzeichnet.

Über den sachlichen Inhalt seiner Philosophie hier noch einmal zu
sprechen, fehlt jeder Anlaß[1].

  [1] Vgl. neben den genannten kritischen Werken O. Külpe:
      "Philosophie der Gegenwart", 6. Aufl., und A. Messner:
      "Philosophie der Gegenwart" (1918).

In Form eines Versuches der Zurückführung alles Wirklichen mit
Einschluß des organischen Lebens, des Seelenlebens und der geistigen
Tätigkeiten auf letzte qualitative Grundarten der E n e r g i e und
ihre Umwandlungsformen vertrat Wilhelm Ostwald (geb. 1855), Professor
der physikalischen Chemie, den naturalistischen Monismus. Seine
Vorlesungen über "Naturphilosophie" waren, soweit es sich um die
Philosophie der anorganischen Natur handelt, überaus anregend. Ostwald
versuchte, den Begriff der Materie völlig auszuschalten. Die Masse der
Mechanik ist ihm nur ein Kapazitätsfaktor der mechanischen Energie, der
gleichgeordnet eine Wärme, ein Licht, eine Gestalt, eine magnetische
und elektrische, eine chemische und psychische Energie zur Seite
stehen. Diese Energie a r t e n sind nicht, wie es die
atomistisch-mechanische Naturansicht wollte, aufeinander
zurückzuführen; sie sind ähnlich wie in der qualitativen Elementarlehre
des Aristoteles letzte Gegebenheiten, die nur in formal quantitativen
Austauschbeziehungen zueinander stehen. "Alles, was wir Materie nennen,
ist Energie; denn sie erweist sich als ein Komplex von Schwereenergie,
Form und Volumenenergien, sowie chemischen Energien, denen Wärme- und
elektrische Energien in veränderlicher Weise anhaften." Trotzdem
verfiel Ostwald in den Irrtum, die Energie, einen bloßen dynamisch
interpretierten Beziehungsbegriff, selbst zu einer Substanz zu
hypostasieren. Nicht minder war es vollständig unbegründet, auch das
Psychische in die Energiearten einzureihen, obgleich ihm die
Grundvoraussetzung, als natürliche Energieart zu gelten, die
Meßbarkeit, fehlt und der ichartige monarchische Aufbau der
Bewußtseinserscheinungen im Widerspruch zu dieser Auffassung steht.
Völlig ungelöst blieb auch das Problem des organischen Lebens, ebenso
ungelöst wie innerhalb der mechanischen Lebenslehre. Aber auch
innerhalb des Anorganischen bewährte sich die Energetik auf die Dauer
nicht. Die Kritik, die insbesondere Boltzmann und W. Wundt an den
"Vorlesungen" geübt haben, ist durch die Entwicklung der
Naturwissenschaften, insbesondere durch den glänzenden Sieg der
Atomistik und der mechanischen Wärmelehre durchaus bestätigt worden.
Ganz und gar unzureichend aber sind de Versuche Ostwalds gewesen (s.
bes. "Philosophie der Werte"), die Probleme der Ethik, der
Gesellschaft, der Zivilisation und Geschichte auf dem Boden der
"Energetik" zu verstehen. Daß an die Stelle des kategorischen
Imperativs der [sic] energetische Imperativ: "Vergeude keine Energie,
verwerte sie" treten soll, mutet fast wie ein schlechter Scherz an. Und
nicht minder mutet so an eine Erklärung, die Ostwald auf dem Hamburger
Monistenkongreß von 1911 gibt, in der es heißt: "Denn alles, was die
Menschheit an Wünschen und Hoffnungen, an Zielen und Idealen in den
Begriff /Gott/ zusammengedrängt hatte, wird uns von der Wissenschaft
erfüllt." Ostwalds rein technologische Betrachtung der Weltgeschichte,
die, der deutschen Organisationssucht ein philosophisches Mäntelchen
umhängend, jede geschichtliche Aufgabe zu einer "Organisationsaufgabe"
macht, ist so kindlich, daß sie eine Kritik kaum verdient; nicht minder
seine Meinung, das ästhetische Gefühl und die Kunst hätten nur soweit
Bedeutung, als sie der wissenschaftlichen Arbeit Pionierdienste
leisten, und es werde darum bei reifender Wissenschaft die Kunst einmal
völlig aus der Welt verschwinden. In der Soziologie hat Ostwald einen
ernsten Schüler gehabt, de noch stark in die Gegenwart hineinwirkt. Es
ist der Wiener Soziologe und Vorsitzende des Österreichischen
Monistenbundes R u d o l f   G o l d s c h e i d. Sein Werk über
"Höherentwicklung" und "Menschenökonomie" hat sowohl der
Bevölkerungslehre wie der Sozialpolitik reiche und wertvolle Anregungen
vermittelt, wenn auch sein einseitig durchgeführter Versuch, den
Menschen selbst (ähnlich wie in der Sklavenwirtschaft) rechnungsmäßig
als bloßen Wirtschaftswert einzustellen und eine möglichst sparsame
Verwendung dieses "Wertes" zu fordern, soziologisch unhaltbar ist. Eine
Auflösung der Ethik in Ökonomie hat Goldscheid nie versucht. Ein
bedeutender Vertreter des Monismus, der auch in der Gründung und
Entwicklung des Monistenbundes eine große Rolle gespielt hat, war der
kürzlich verstorbene Wiener Psychologe und Ethiker Friedrich Jodl.
Sowohl sein "Lehrbuch der Psychologie" wie vor allem seine
großangelegte "Geschichte der Ethik" sind wertvolle und anregende
Bücher, wenn sie auch in einseitiger Weise allen freidenkerischen und
antikirchlichen Bestrebungen einen ihnen auch wissenschaftlich nicht
zukommenden überragenden Wert beilegen. Wie sehr die ganze
philosophische Richtung des Monismus von  p o l i t i s c h e n, d. h.
außerphilosophischen Tendenzen beherrscht ist, beweist ihr am 1. Januar
1906 erfolgter Zusammenschluß zu der Organisation des "Deutschen
Monistenbundes". Ostwald schloß den ersten Hamburger Kongreß mit dem
Satze: "Ich eröffne das monistische Jahrhundert"; sein
Ehrenvorsitzender war E. Haeckel, sein Vorsitzender der Bremer Pastor
Albert Kalthoff, der, stark von Nietzsche angeregt, an den
Junghegelianer Bruno Bauer anknüpfend, die historische Existenz Christi
in seinen Schriften geleugnet hatte, und in loser Berührung mit den
linksliberalen Pastoren Jatho und Traub den christlichen Kirchen eine
scharfe Kampfansage stellte. Wider den Monismus gründete [sic] dann im
Jahre 1907 der Kieler Naturforscher J. Reinke und E. Dennert den
sogenannten "Keplerbund", der sich umgekehrt die Aufgabe setzte, die
Vereinbarkeit der modernen Naturwissenschaft mit der theistischen
Weltanschauung zu erweisen. Sehr mit Unrecht ist die Verbreitung der
monistischen Weltanschauung häufig der Sozialdemokratie und ihren
Führern zugeschrieben worden. Geistesgeschichtlich ist diese Auffassung
grundfalsch. Die Führer des Monismus standen politisch zumeist den
nationalliberalen Anschauungen sehr nahe (z. B. Haeckel selbst), und
bei vielen von ihnen findet sich sogar eine ausgeprägte alldeutsche
Tonart. Wie tief Karl Marx und Engels auf den Materialismus des
deutschen Kleinbürgertums herabblickten, ist aus ihren Äußerungen
genugsam bekannt.

Während die monistische naturalistische Denkrichtung eigentlich nur
kulturhistorisches und für die deutsche Mentalität vor dem Kriege
bestimmendes Interesse bietet, sind die anderen heute noch lebendigen
philosophischen Systeme auch rein philosophisch von Bedeutung. Das gilt
gleich sehr von der Wirkung Fichtes, Hegels und Schellings wie von
jener Lotzes, Fechners, E. von Hartmanns, R. Euckens und W. Wundts.
Diese Systeme können hier nicht geschildert werden: nur was sie für die
 g e g e n w ä r t i g e  Philosophie als mitbestimmende Momente noch
bedeuten, sei kurz erwähnt. Die geringste Wirkung von all den Genannten
hatte merkwürdigerweise in Deutschland der zeitlich nächste letzte
große Systematiker der deutschen Philosophie, Wilhelm Wundt. Als
Darstellungen seines Systems sind empfehlenswert O. Külpe in der
"Philosophie der Gegenwart", E. König: "W. Wundt", 1909 und R. Eisler:
"Wundts Philosophie und Psychologie", 1902. Ein Grund für die geringe
Wirkung des ausgezeichneten Forschers und Gelehrten in der Philosophie
mag darin gelegen sein, daß seine Erkenntnistheorie und seine
Metaphysik beiderseits an großer Vagheit und Unbestimmtheit leiden, das
Ganze seiner Philosophie aber trotz seiner Überladenheit mit
Gelehrsamkeit etwas überaus Farbloses und Blutloses besitzt. Auch ein
häufiges Schwanken (z. B. zwischen Idealismus und Realismus in der
Erkenntnistheorie, zwischen psychophysischem Parallelismus als
metaphysischer Hypothese und methodologischer Maxime, zwischen
Relativismus und Absolutismus in der Ethik, Theismus und
Willenspantheismus in der Lehre vom Weltgrund) mag gleichfalls zu
dieser Unwirksamkeit beigetragen haben.

R u d o l f   E u c k e n, der schon an der Grenze steht zwischen
wissenschaftlicher Philosophie und jener früher charakterisierten
philosophischen Erbauungsliteratur, hat eine weit stärkere Wirkung als
Wundt entfaltet sowohl in Deutschland, wie im Auslande; ein deutliches
Zeichen davon ist in letzterer Hinsicht der Nobelpreis. Dieser Denker
ist von gleichbedeutenden Kritikern sehr verschieden beurteilt worden.
Die einen sehen in der Verbindung von Prediger, Metaphysiker und
Forscher, von homo religiosus und Denker, die Eucken darstellt, etwas
besonders Wertvolles und weisen hin auf den reichen intuitiven Gehalt
seines Werkes; die anderen beklagen den Mangel an Anatomie in seinen
Gedanken, die Unverbundenheit seiner Philosophie mit den
Wissenschaften, die unmethodische Art seines Denkens und die große
Unbestimmtheit und Vagheit des eigenartigen persönlichen Stiles seiner
Darstellung. Mögen beide in gewissem Maße recht haben, so kommt Eucken
vor allem das entschiedene  V e r d i e n s t  zu, in einer Zeit, da
die Philosophie zu einer bloßen Anmerkung zu den positiven
Fachwissenschaften zu werden drohte, ihre Ansprüche festgehalten zu
haben, eine Metaphysik und gleichzeitig eine den Menschen formende
Lebensanschauung zu geben. Ausgegangen von F. A. Trendelenburg (gest.
1872), eine Zeitlang auch Schüler Lotzes, hat Eucken mit starker
Anknüpfung an Fichtes Tatidealismus seinen "Idealismus des
Geisteslebens" zu begründen unternommem. Sein bedeutendstes Werk
(leider am wenigsten gelesen) ist das 1888 erschienene "Die Einheit des
Geisteslebens in Bewußtsein und Tat der Menschheit" in dem er seine
personalistisch-theistische Philosophie nicht durch Sachuntersuchungen
der philosophischen Probleme, sondern aus einer Kritik des Panlogismus
Hegels und des Naturalismus hervorwachsen läßt. In den
"Lebensanschauungen der großen Denker" und der "Geistigen Strömungen
der Gegenwart" (ursprünglich "Grundbegriffe der Gegenwart"), die der
wissenschaftlichen Philosophie noch am nächsten stehen, nimmt er aus
der Geschichte der Philosophie das wesentlich "Lebensanschauliche"
heraus und legt es im Sinne seiner Philosophie aus. Die Bücher "Der
Kampf um einen geistigen Lebensinhalt", "Der Wahrheitsgehalt der
Religion", "Erkenntnis und Leben" und "Grundlinien einer neuen
Lebensanschauung" wiederholen in immer neuen Wendungen dieselben
Grundgedanken. Das Wertvolle dieser Gedanken ist weniger in ihrer sehr
mangelhaften theoretischen Begründung gelegen als in ihrer das
Bewußtsein der Selbständigkeit des Geistes trotz aller tiefempfundenen
und in der endlichen Erfahrung unlösbaren Konflikte des menschlichen
Daseins energisch aufweckenden Kraft. Eucken war in einem überwiegend
praktisch-materialistischen Zeitalter einer der stärksten S e e l e n e
r w e c k e r, die Deutschland besessen hat. Reinsten germanischen
Blutes (Friese), besitzt er in seltener Weise Vorzüge und Fehler des
germanischen Geistes: eine ahnungsvolle Intuition übersinnlicher
Realitäten, ein energisches Festhalten dieser Realitäten inmitten
tiefst empfundener Widerstände der "Welt" gegen die Verwirklichung der
geistigen Forderungen; aber auch alle Vagheit und Nebelhaftigkeit,
Unbestimmtheit und Dunkelheit nordischen Geistes. Das "Geistesleben",
das bei ihm zwischen historischer Realität und metaphysischer Potenz
eigenartig in der Mitte schwebt, wird von dem natürlichen Seelenleben,
das der Mensch mit dem Tiere teilen soll, scharf unterschieden. Es soll
in "noologischer Methode" (eine eigentümliche Erweiterung der Methode
Kants) nicht durch Introspektion, sondern an seinen W e r k e n und
Systemen des Lebens ("Syntagmen") studiert werden. Es soll nicht nur in
jeder Einzelseele, sondern auch in den großen kollektiven Gruppen der
Geschichte als selbständig tätig aufgefaßt werden. Trotzdem soll es in
scharfem Gegensatz zum Hegelschen Panlogismus nur durch tätige
Ergreifung des Einzelmenschen diesen zur "Persönlichkeit" und zur
"Wesensbildung" erhöben. So ist Eucken im letzten Grunde mehr
theistischer Personalist als Pantheist, obgleich eine starke
pantheistische Ader seine Philosophie durchzieht. Mit Methoden, die
denen Pascals in den "Pensées" ähnlich sind, sucht Eucken mit starker
Heranziehung dessen, was er für den relativen Wahrheitsgehalt der
naturalistischen und pessimistischen Systeme hält, zu zeigen, daß
dieses "Geistesleben" in der Welt verloren und in letzter Linie
bedeutungslos ist, wenn es nicht aus einem geistigen W e l t g r u n
d e immer neu schöpferisch herströmend und in die Menschenseelen
einquellend verstanden und geschaut wird. Während die ältere
Philosophie die Vernunft des Menschen zum Reiche der "Natur" rechnete
und ihr das Reich der "Übernatur", der "Gnade" entgegensetzte, wird die
zum Geistesleben erweiterte Vernunft des Menschen bei Eucken selbst
etwas "Übernatürliches". Das macht den  g n o s t i s c h e n
Charakter der Euckenschen Philosophie aus, die Religion und Metaphysik
in einem für sie beide unstatthaften Sinne vermischt.

Die Philosophie Fechners, der durch seine Begründung der Psychophysik
neben Wundt als der eigentliche Begründer der Experimentalpsychologie
gelten muß, hat auf die gegenwärtige Philosophie eine nur geringe
Wirkung ausgeübt. Sein Versuch, die Empfindung als psychische Größe
nachzuweisen und sie durch die Einheit des eben merklichen
Empfindungsunterschiedes zu messen, ist sowohl nach seinen
methodologischen Voraussetzungen als nach seiner psychologischen
Voraussetzung hin (man könne die Empfindung unabhängig von den
Aufmerksamkeitsschwankungen überhaupt im Bewußtsein vorfinden) fast
allgemein zurückgewiesen worden. Stark wirkte zeitweise seine Lehre vom
psychophysischen Parallelismus, die, wie wir noch sehen werden,
freilich in der Gegenwart gleichfalls an Einfluß stark verloren hat.
Seine eigentliche Metaphysik der "Tagesansicht" und der Allbeseelung
hat leider lange nicht die Anregungskraft ausgeübt, die ihr meines
Erachtens innewohnt. Auch die nächststehenden Forscher, wie Ebbinghaus
und Wundt, haben diese Seiten seiner Philosophie meist als bloße
"Poesie" und Begriffsdichtung abgelehnt. Was allein bis heute einen
Einfluß ausübt, ist der auch von E. von Hartmann aufgenommene Gedanke
einer "induktiven Metaphysik". Sie beruht bei Fechner auf den beiden
Grundsätzen, daß, was in einem Teile der Welt als unauflösbare Grundart
des Seienden enthalten ist, auch im Ganzen enthalten sein müsse
(Mikrokosmos- und Makrokosmoslehre), und daß wir vermittels der Analogie
in der Lage seien, unser Wissen über das unmittelbar und mittelbar in
der Erfahrung Gegebene kontinuierlich zu erweitern. Diesen Gedanken
haben auch viele moderne Metaphysiker, so Külpe, Driesch, Stern,
Becher, Scheler und andere, aufgenommen. Eine starke Wirkung hatte
Fechners teleologische Ganzheitsbetrachtung der E r d e als des
besonderen Leibes und Ausdrucksfeldes einer Erdseele in der modernen
Geographie. In diesem Sinne sind Ratzels Arbeiten und noch mehr die
gegenwärtigen Arbeiten des Wiener Kulturgeographen Hanslick stark von
Fechner beeinflußt. Wie immer man über Fechners Resultate urteilen mag,
es muß als eine recht unerfreuliche Tatsache bezeichnet werden, daß die
stets tiefsinnigen und sinnreichen Betrachtungen dieses seltenen
Geistes, die dazu in Stil und Ausdruck für weitere Kreise der
Gebildeten geschrieben sind, so sehr wenig gelesen werden. Daß ein
Haeckel so viel und ein Fechner so wenig in Deutschland gelesen wurde,
ist eine für die Mentalität des deutschen Volkes vor dem Kriege recht
charakteristische Tatsache.

Hermann Lotze (1817-1881) wirkt in die Gegenwart insbesondere nach zwei
Richtungen herein: einmal durch seine "Logik" (auch in der
"Philosophischen Bibliothek" erschienen 1912), deren Kapitel "Über die
platonische Ideenlehre" auf die neukantischen Schulen und auch auf
Husserl stark gewirkt hat, und durch seine Lehre von der
psychophysischen Wechselwirkung. Außer diesen beiden Bestandteilen
seiner Philosophie und abgesehen von seinen Wirkungen auf die
Psychologie (besonders seine Theorie der Lokalzeichen) hat nur noch der
metaphysische Gedanke Lotzes eine stärkere Wirkung geäußert, daß eine
Wechselwirkung zwischen einer Vielheit von Dingen nur möglich sei, wenn
ein und dasselbe ganze, aber von ihnen unterschiedene Seiende, in allen
gemeinsam tätig und von allen gemeinsam reizbar sei. Diesen Gedanken
hat z. B. auch Driesch in seine "Wirklichkeitslehre" aufgenommen.
Lotzes großes geschichtsphilosophisches Werk "Mikrokosmos" (5. Auflage
1909) hat wohl wegen seines allzu gewundenen ziselierten und koketten
Stiles nicht die Wirkung geübt, die ihm vermöge seines Gedankengehaltes
zugekommen wäre. Für den Fortschritt einer Philosophie der Biologie
waren Lotzes Artikel über "Lebenskraft" und über "Seele und
Seelenleben" in Wagners "Handwörterbuch der Physiologie" in denen er
für Physiologie und Biologie eine strenge Durchführung der
mechanistischen Methode fordert (um dann erst dem Ganzen des
Weltmechanismus hinterher eine ideale und teleologische Bedeutung zu
geben), nach meiner Ansicht starke Hindernisse. Sie gaben der in
unserem Lande besonders stark verbreiteten mechanistischen
Lebensauffassung, besonders bei den Naturforschern, ein gutes Gewissen
-- das eine aufrichtige und genaue Betrachtung der Tatsachen nicht im
entferntesten gerechtfertigt hätte. Die stark kokette und süßliche
Christlichkeit Lotzes konnte in religiöser und theologischer Hinsicht
tiefere Geister nicht gewinnen. Immerhin haben insbesondere seine Lehre
von Wert und Werturteil auf die Ritschlsche Theologie und Dogmatik
stark eingewirkt, wenn sie sich freilich hier auch meist mit
neukantischen und positivistischen Voraussetzungen verbanden. In der
Ästhetik endlich wurde Lotze durch seine Lehre von der "Einfühlung"
auch auf die letzten bedeutenden Einfühlungsästhetiker der Gegenwart,
auf Lipps und Volkelt, erheblich wirksam.

Die einzige Persönlichkeit, deren geistige Spannweite alle
philosophischen Antriebe des 19. Jahrhunderts umfaßte und dazu alle
Fortschritte der positiven Natur- und Geisteswissenschaften in ihr
System einzuordnen suchte, die einzige zugleich, die den tiefgehenden
inneren Bruch zwischen der deutschen Spekulation und der einseitigen
Herrschaft der Spezialwissenschaften nicht mitgemacht hat, war  E d u a
r d   v o n H a r t m a n n (1842-1906). Es ist eine der merkwürdigsten
Tatsachen in der deutschen Geistesgeschichte, daß dieses reifste,
durchdachteste, alle Wissensgebiete und die Religion umfassendste
Gedankensystem, welches die zweite Hälfte des Jahrhunderts überhaupt
hervorbrachte, nach anfänglichem Tageserfolg der "Philosophie des
Unbewußten" (1869) auf die wissenschaftliche Philosophie zunächst kaum
eine Wirkung ausgeübt hat. Der große Denker versuchte vergebens, einen
Ruf an eine deutsche Universität zu erhalten. Gewiß besteht der Grund
nicht nur in der allgemeinen Metaphysikscheu der Zeit und der
einseitigen Herrschaft neukantischer und positivistischer Richtungen;
ein Teil der Gründe liegt auch in der Eigenart der Philosophie
Hartmanns und der Persönlichkeit ihres Urhebers selbst. Bei aller Kraft
logischer Organisation großer Stoffmassen, bei all seinem ungeheueren
Wissen und seiner Gelehrsamkeit gebrach dem Forscher ein unmittelbares
originäres Verhältnis zur Welt. Seine Philosophie ist mehr eine überaus
kunstvolle Verbindung von philosophischen Gegebenheiten (Schelling,
Hegel, Schopenhauer, Lotze, moderne Naturwissenschaft und Psychologie)
als ein neues Wort. Darin bildet er den größten Gegensatz zu
Schopenhauer, der an logisch-synthetischer Kraft ihm weit unterlegen
ist, aber, wie er selbst an seinen Verleger schrieb, den unmittelbaren
"Eindruck", den die Welt auf ihn gemacht, in seiner Philosophie schon
als Jüngling wiedergab. Auf Hartmanns System kann hier nicht
eingegangen werden. Sein in Karlsruhe lehrender Schüler Arthur Drews
hat die beste Darstellung von ihm gegeben: die bekannten, von Hartmann
selbst verfaßten "Grundrisse" führen am besten in es ein. Um so
merkwürdiger ist es nun aber, daß die g e g e n w ä r t i g e
Philosophie begonnen hat, die großen Werte auszuschöpfen, die in seinem
Werke zweifellos vorhanden sind. Abgesehen von den bedeutenden
Leistungen seines Schülers A. Drews und einigen Antrieben, die er dem
vielversprechenden Leopold Ziegler gegeben hat (vor kurzem hat sich
dieser freilich in einer kritischen Schrift, "Hartmanns Weltbild", ganz
von Hartmann abgewandt, indem er, ohne dem Denker gerecht zu werden,
seine Lehre sehr einseitig an den Ansichten Rickerts mißt), hat sich W.
Windelband für die Bedeutung Hartmanns eingesetzt. Besonders ist es
seine "K a t e g o r i e n l e h r e", sein subtilstes und gewaltigstes
Werk, das sowohl auf Windelband als auf Rickerts Schüler, E. Lask,
stark gewirkt hat. Die Unterscheidung der "Reflexionskategorien" von
den "Spekulativen Kategorien" die Unterscheidung ferner der drei
Wirklichkeitssphären, der phänomenalen, objektiv realen und
metaphysischen Sphäre, die Auffassung, daß die Relationskategorie der
Ausgangspunkt der Ableitung a l l e r Kategorien sein müsse, die
Ansicht, daß die Kategorien die Ergebnisse unterbewußter synthetischer
Kategorialfunktionen seien, die nur in ihrem Ergebnis in das Bewußtsein
hereinfallen (ihr hat sich auch G. Simmel in seinem Kantbuch
angeschlossen), hat stark auf die Kategorienlehre der Gegenwart
eingewirkt. Ferner erscheint Hartmann als einer der ersten Vorkämpfer
des nunmehr siegreich vordringenden erkenntnistheoretischen R e a l i s
m u s gegenüber allen Formen des Bewußtseinsidealismus. Hier war es
besonders J. Volkelt, der in seinen Arbeiten "Über Erfahrung und
Denken" und "Die Probleme menschlicher Gewißheit" die Hartmannsche
Auffassung übernommen hat, daß unsere überall diskontinuierliche und
durchbrochene, rein passive Bewußtseinswelt durch die Realsetzung einer
außerbewußten Natur und die Setzung unter- und unbewußter psychischer
Seins- und Wirksphären gedanklich ergänzt werden müsse, um einen
rationellen Zusammenhang zu bilden. So wenig ich diese Richtung der
Begründung des Realismus für aussichtsreich halte, scheint mir der
gegenwärtige Gang zum Realismus doch von diesen Vorkämpfern stark
abhängig. Auf den heute ungemein wirksamen Denker Hans Driesch hat E.
von Hartmann in mehreren Richtungen eingewirkt: 1. mit durch Volkelts
Vermittlung in erkenntnistheoretischer Hinsicht; 2. in der Auffassung,
daß es keine  b e w u ß t e n "Akte und Tätigkeiten" gebe, diese
vielmehr zu dem rein passiven Bewußtseinsinhalt erst hinzu erschlossen
seien (siehe Driesch: "Erkennen und Denken"); 3. in der Lösung des
Problems der möglichen Koexistenz der mechanischen Zentralkräfte und
Gesetze mit Gestalt und Richtung bestimmenden, mechanischen, unbewußten
Oberkräften, durch deren Annahme der gewöhnliche Naturbegriff zwecks
Erklärung der Lebenserscheinungen eine Erweiterung erfährt; 4. auch
Hartmanns Lehre, daß es einen Parallelismus zwischen bewußten
seelischen Erscheinungen, erschlossenen seelischen Tätigkeiten und den
die organischen Formen und die Bewegungsreaktion der Organismen
bestimmenden Tätigkeiten der vitalen Oberkräfte gebe, ist von Driesch
und in einiger Modifikation auch von dem Referenten übernommen worden.
Auch die gegenwärtige starke Bewegung zu einer r e a l i s t i s c h e
n   P s y c h o l o g i e  im Unterschiede von bloßer
Bewußtseinspsychologie (Külpe, Scheler, M. Geiger, Driesch, in gewissem
Sinne auch S. Freud, W. Stern) ist zuerst in E. von Hartmanns Lehre in
die Erscheinung getreten. Wesentliches von Hartmann übernommen hat
ferner auch W. Stern in seinen originellen und zukunftsreichen Arbeiten
"Person und Sache" und "Die menschliche Persönlichkeit". Besonders in
der Annahme psychophysisch indifferenter zieltätiger Kausalfaktoren,
die sich gleichzeitig in den physiologischen Vorgängen und Reaktionen,
wie in den Bewußtseinsprozessen auswirken, steht Stern Hartmann nahe.
Die methodische Auffassung der Metaphysik als induktiver und nur
wahrscheinlichen Erkenntnis, die nur gradweise über die Realsetzungen
der positiven Wissenschaften hinausgeht und das falsche Idol, gegen das
Kant kämpft, das Idol einer absolut gewissen und apriorischen
Begriffsmetaphysik, verwirft, hat unter den gegenwärtigen Metaphysikern
viele Anhänger. Die naturphilosophischen Lehren Hartmanns, besonders
soweit sie sich auf die anorganische Welt beziehen, sind dem heutigen
Wissensstande der Physik nicht mehr angepaßt; was aber nicht
ausschließt, daß seine Kraftzentrenhypothese, nach der aller Stoff nur
eine bewußtseinsideale Erscheinung ist, in modifizierter Form wieder zu
Ehren kommt. In der Religionsphilosophie hat Hartmann den sogenannten
"konkreten Monismus" vertreten, der dem substanzialen Weltgrund ein
logisches und alogisch-dynamisches Attribut zuschreibt, aus deren
Kooperation und Widerstreit der gesamte Weltprozeß erklärt werden soll.
Durch A. Drews sind diese Gedanken auch in die allgemeine m o n i s t i
s c h e Bewegung eingeflossen. Den Wert dieser pessimistischen, Hegel,
Schopenhauer und den späten Schelling verknüpfenden Metaphysik können
wir ebensowenig als zukunftsreich erachten, als die willkürlichen
geschichtsphilosophischen Konstruktionen Hartmanns, nach denen Paulus
der Stifter des Christentums gewesen sei, und nicht in der
Persönlichkeit Christi, sondern in den pantheistisch ausgedeuteten I d
e e n  d e r Gottmenschheit und der Erlösung das eigentliche Wesen des
Christentums getroffen sei. A. Drews ist in seiner "Christusmythe" von
diesen Anregungen Hartmanns her dazu gekommen, das Christentum als eine
Schöpfung der allgemeinen Religionsgeschichte verstehen zu wollen und
die historische Existenz Jesu ganz zu leugnen.

Die zweitälteste Schicht der gegenwärtigen Philosophie besteht in den
an K a n t anknüpfenden erkenntnistheoretischen Denkrichtungen. So sehr
sich nach meiner Ansicht diese Denkrichtungen in unaufhaltsamem
Niedergang befinden, nehmen sie, dem Gesetz der historischen Trägheit
folgend, doch noch einen sehr erheblichen Raum in der deutschen
akademischen Philosophie ein. Mit Ausnahme der jüngsten, der durch
Nelson erfolgten Wiedererweckung der Philosophie des Jenenser Physikers
und Philosophen Jakob-Friedrich Fries, stammen sie alle aus der Zeit,
da die deutsche Philosophie in den sechziger Jahren des vorigen
Jahrhunderts durch den Rückgang auf Kant (zuerst O. Liebmann "Zurück zu
Kant") sich wieder ein akademisches Existenzrecht zu erwerben suchte.
Es sind v i e r Hauptgruppen kantianisierenden Denkens, die unter uns
noch lebendig sind. Der neukritizistische Realismus ist besonders von
Alois Riehl vertreten worden in seinem Werk "Der philosophische
Kritizismus" und in seiner schönen und klaren "Einleitung in die
Philosophie der Gegenwart". Das "Ding an sich", das die Marburger und
Badener Schule vollständig ausscheiden, wird von Riehl als kausativer
Faktor, auf dem die Materie der Empfindung beruhen soll, festgehalten.
Unser Verstand erzeugt nicht das Sein der Gegenstände, sondern gibt nur
ihrem Gegenstandsein die apriorische Form. Die logisch-synthetische
Einheit des Bewußtseins ist nach Riehl die oberste Voraussetzung für
die Gegenstände der Erfahrung. Ihm entspricht das synthetische
Identitätsprinzip, von dem auch die Kausalität (ähnlich wie bei Herbart
und Lipps) nur eine bestimmte Anwendung auf zeitliche Geschehnisse sein
soll. Die Zeit- und Raumlehre Kants sucht Riehl mit den modernen
empiristischen Theorien der Entstehung des Zeit und Raumbewußtseins zu
versöhnen. Die O r d n u n g e n des zeitlichen und räumlichen
Auseinander und Nacheinander werden nach ihm nicht durch die
Anschauungsformen von Raum und Zeit, sondern durch die Dinge an sich
selbst bestimmt.

Neben der theoretischen Philosophie, die hier ausschließlich auf
Erkenntnistheorie und Logik der exakten Wissenschaften beschränkt
erscheint, gibt es noch eine Philosophie als "Weisheits- und
Weltbegriff" die dem Menschen ein sittliches Ideal vor die Seele
stellt. Aus der praktischen Philosophie Kants hebt Riehl ausschließlich
die Autonomie der Persönlichkeit hervor, verwirft aber den
kategorischen Imperativ; nicht minder verwirft er die gesamt religiöse
Glaubens- und Postulatentheorie Kants. Metaphysisch nennt sich auch
Riehl "Monist" (kritischer Monismus), indem er annimmt, daß das
Psychische und Physische nur zwei Betrachtungsweisen ein und derselben
Wirklichkeit sind, die uns in ihrem Wesen unerkennbar ist und durch die
Religionen nur auf Grund verschiedener sittlicher Lebenserfahrungen
verschiedenartig ausgewertet wird. Riehl wirkt in der gegenwärtigen
Philosophie nur wenig mehr. Angeregt von ihm sind Hönigswald und E.
Spranger.

Die weitaus w i r k s a m s t e, an bedeutenden Persönlichkeiten
reichste und vielseitigste neukantische Richtung ist auch gegenwärtig
noch die von Hermann Cohen gegründete Schule von Marburg. Hermann Cohen
(1842-1918) hat sich durch eine Reihe kanthistorischer und
kantphilologischer Schriften hindurch erst sehr langsam zu einem
eigenen, großangelegten System hindurchgearbeitet, mit dem er in seinen
drei Werken: "Logik der reinen Erkenntnis", "Ethik des reinen Willens"
und "Ästhetik des reinen Gefühls" wenige Jahre vor seinem Tode
hervorgetreten ist. Zweifellos ist Cohen der herrschende Geist der
Schule, freilich darum nicht auch derjenige, der am meisten in die
Breite gewirkt hat. Seltsame Vorzüge und Fehler vereinigte er in sich.
Auf dem Hintergrund einer patriarchalischen, ehrfurchtgebietenden
Denkerwürde, durch die allein schon er den Schüler leicht mit der
Überzeugung erfüllte, daß der Weltlogos in ihm selber und in jedem, der
ihm folge, tätig sei, hebt sich sein philosophisches Werk ab.
Talmudischen Scharfsinn verbindet er mit einer seltsamen Dunkelheit, ja
häufigen Abstrusität der Darstellung, auch in diesem Punkte dem stark
auf seine Auffassung des Ding-an-sich-Begriffes wirksamen Moses Maimon
nicht unähnlich. Aber diese beiden Eigenschaften sind nicht die
stärksten und wesentlichsten seiner Natur. Was ihn vor allen anderen
Mitgliedern der Schule auszeichnete, das war eine freilich nur
stellenweise in Vortrag und Werken hervorbrechende, Kant wahrhaft
kongeniale Plastik des geistigen Schauens und der Darstellung; eben der
Zug an Kant, der Goethe bei Lektüre der "Kritik der Urteilskraft"
veranlaßt haben mag, zu sagen, "man trete in ein helles Zimmer", wenn
man Kant lese. Dazu ging ein mächtiges, echtes und ernstes, sittliches
Pathos von ihm aus. Wenige erkannten so wie er die Niedergangszeichen
des Wilhelminischen Zeitalters, die Vergötzung von Macht und Geld, von
Nation und Staat. Die ganze Reinheit und Klarheit der Denkweise des
Kantianismus der Männer der Befreiungskriege schien in ihm, lebendig
geworden und in seiner Person vor der Zeit anklagend zu stehen. Diese
Denkweise verband sich aber merkwürdigerweise bei ihm mit einem sehr
bewußten Judaismus. Freilich mit einem Judaismus, der, auf dem Ethos
der Propheten des Alten Bundes beruhend, nicht nur alle ritualistischen
und nomistischen Elemente des Judentums, nicht nur alle mystischen und
pantheisierenden kabbalistischen Elemente die sich ihm später
ansetzten, sondern auch den historisch gegebenen Theismus von ihm
abstreiften. Die Gottesidee war Cohen nur der Garant der "Einheit der
Menschheit" und gleichzeitig ein notwendiges sittliches Vernunftideal.
Von Karl Marx und den deutschen sozialistischen Theoretikern hatte er,
ähnlich wie schon A. Lange (s. s. "Arbeiterfrage"), eine Reihe
Grundsätze in sein ethisches und soziales System aufgenommen; besonders
den von ihm aus dem Nationalen ins menschheitlich Abstrakte erhobenen
jüdischen Messianismus, nach dem alles geschichtlich Gegebene nur von
einem sittlichen Zukunftsideal her aufgefaßt und beurteilt werden kann;
das verband ihn mit Marx, der diesen Messianismus nur unter seiner
dogmatischen ökonomischen Geschichtsauffassung verhüllt hatte. Nur so
ist es zu verstehen, daß auf dem Boden des Marburger Kantianismus auch
eine neue theoretische Fassung des Sozialismus erwuchs, die besonders
von Eduard Bernstein (Revisionismus), von Paul Natorp, von Vorländer
und in manchen Kreisen der "Sozialistischen Monatshefte" vertreten
wurde. An H. Cohen schloß sich Paul Natorp an, der in seinen Schriften
die neukantische Lehre zwar weit klarer und für eine philosophische
Schulbildung eindeutiger und systematisierter vertrat als der Meister,
aber weder dessen Tiefe noch dessen Schwung nahekam. Als dritter
bedeutendster Vertreter der Schule ist Ernst Cassirer zu nennen, der in
seinen geschichtlichen und systematischen Werken der neukantischen
Lehre vielleicht den schärfsten, präzisesten und gegenwärtig
wirksamsten Ausdruck gegeben hat.

Der Marburger Kantianismus weicht von dem historischen Kant in sehr
weitgehendem Maße ab. Vollständig wird verworfen die Realsetzung eines
Dinges an sich. Cohen interpretiert Kant dahin, das Ding an sich sei
bei Kant nur eine didaktische Anpassung an den naiven Realismus des
Lesers; in Wirklichkeit bedeute diese Wortverbindung nur einen
"Grenzbegriff unserer Erkenntnis" nämlich das Fernziel eines
unendlichen Erkenntnisprogresses. Diese Auffassung ist der von Maimon
sehr ähnlich. Daß sie historisch als Kantinterpretation falsch ist,
duldet heute keinen Zweifel. Indem so eine transzendente Wirklichkeit
nicht nur nach ihrer Erkennbarkeit, sondern auch nach ihrem Dasein
geleugnet wird, wird der Boden frei für einen neuen E r k e n n t n i s-
und  W a h r h e i t s b e g r i f f, den nach der Marburger Lehre
Kant aufgestellt habe. Erkennen bedeute nicht Abbildung, aber auch
nicht zeichenartiges Bestimmen einer vorhandenen Gegenständlichkeit und
Realität, sondern es bedeutet ideales "Erzeugen und Formen des
Gegenstandes" selbst. Der Gegenstand sei nicht gegeben, sondern seine
Erzeugung sei unserem Verstande nach den ihm einwohnenden Gesetzen
aufgegeben. Die Naturgegenständlichkeit ist hiernach also ein
ausschließliches Werk, freilich ein endlich nie vollendbares Werk, des
denkenden Verstandes. Gegenständlichsein und Realsein heiße für einen
Inhalt nichts anderes, als gesetzlich gedacht sein und im System der
Gedanken und ihrer Relationen eine bestimmte Stelle haben. Aber von
welcher Gegebenheit ausgehend, erzeugt so der Verstand die
Naturgegenstände? Nach dem historischen Kant, auch nach Riehl und der
südwestdeutschen Schule, ist ein anschaulicher Gehalt, die "Materie der
Empfindung", gegeben. Anders nach H. Cohen. Er erklärt: "Wir fangen mit
dem Denken an"; nichts darf dem Verstande gegeben sein, wenn er alles
durch sich selbst erst bestimmen und erzeugen soll. "Empfindung" sei
ein Ausdruck, der selbst erst mit Hilfe der Kausalrelation und des
Reizgedankens zu definieren sei als dasjenige, was an unserem
Wahrnehmungsgehalt reizbedingt sei; also können Empfindungen nicht
gegeben sein; auch sie sind ein gesuchtes X, ein "Problem des
Verstandes". Soll damit gesagt sein, daß der Verstand, so etwa wie bei
Hegel, rein aus sich heraus die ganze Welt erzeuge? Das ist kaum die
Meinung H. Cohens. Einmal gibt auch er zu, daß in der natürlichen
Weltanschauung Dinge, Ereignisse, Raum, Zeit und Kausalität irgendwie
gegeben seien, und zwar als bewußtseinsjenseitig; aber das macht das
Eigentümliche der neukantischen Lehre aus, daß im Unterschiede zum
historischen Kant die Erfahrung der natürlichen Weltanschauung und die
wissenschaftliche Erfahrung s c h r o f f getrennt und
auseinandergerissen werden. Die Wissenschaft hat hiernach dem Gehalt
der natürlichen Weltanschauung gar nichts zu entnehmen, auch nicht die
Daseins f o r m e n und Strukturen dieser natürlichen Wirklichkeit,
geschweige ihren Gehalt. Umgekehrt muß vielmehr die natürliche
Weltanschauung und ihr Inhalt ihrerseits durch die Wissenschaft als
physiologisches, psychologisches resp. biologisch zweckmäßiges
Gesamtprodukt aus ursprünglichen Denksetzungen erklärt werden, die ihr
-- konsequent -- also nicht entnommen sein können. Ferner kommt es zu
dem zweideutigen Satze H. Cohens: "Nichts ist dem Denken gegeben," und
das Denken erzeuge erst im Urteil des infinitesimalen Ursprungs die
Realität nur dadurch, daß Cohen Existieren eines Gegenstandes,
Gegenstandsein eines Seienden, Gegebensein und Bestimmtsein einander
gleichsetzt. Das Apriori Kants soll, das wahr der ursprüngliche
Wurzelpunkt der Marburger Lehre, nur im "transzendentalen" Sinne
genommen werden, d. h. hier freilich nicht nur als objektiv logische
Voraussetzung für die Möglichkeit der mathematischen Naturwissenschaft
und ihrer Gegenstände, sondern wenigstens nach der Auslegung des
späteren Systems auch als eine Grund l e g u n g, die unser Denken
immer neu zu legen tätig ist. Die "Grundlage" wird also hier zur
"Grundlegung". Auch die "Kategorien" sind nach der Marburger Lehre
nicht etwa feste, auf einer Tafel ein für allemal zu bestimmende
Schienen, in denen unser Denken laufen muß, sondern sie selbst sind
eine prinzipiell unabgeschlossene Reihe reiner Denk e r z e u g u n g
e n  zum Ziele, je nach der gegebenen Problemlage, den unendlichen Prozeß
der Wissenschaft fortzufahren. Nicht nur Ding an sich und
Empfindungsgegebenheit fallen hier im Gegensatz zum historischen Kant
weg, sondern auch die "Anschauungsformen" sowie die kantische Scheidung
von formaler Logik, transzendentaler Logik und Theorie des
Wahrnehmungs- und Erfahrungsurteils. Die Anschauungsformen von Raum und
Zeit werden für Cohen und Natorp Denkkategorien; sie lösen sich in
einer an Leibnizer Lehre gemahnenden Weise in ein System idealer
Relationen auf, und die gesamte Mathematik soll, von Funktionentheorie
und Algebra angefangen bis zur Geometrie, streng kontinuierlich ohne
Heranziehung von intuitiven Minima, ausschließlich als strenges
apriorisches Denkerzeugnis betrachtet werden. Ferner fällt nach den
Lehren der Marburger Schule der Unterschied zwischen Realwissenschaften
und Idealwissenschaften vollständig dahin. Auch die theoretische Physik
erscheint hier vollständig formalisiert (nicht minder in anderer
Richtung Rechtsphilosophie und Kunstphilosophie). Der ganze
Erkenntnisprozeß der "Wissenschaft" -- ein Begriff, der hier aufs
einseitigste und noch einseitiger bei Kant an der mathematischen
Naturwissenschaft orientiert ist, und zwar an der mathematischen
Naturwissenschaft des newtonschen Zeitalters -- wird hier in
anschauungsfreies Denken, und zwar in erzeugendes Denken aufgelöst.
Alle Gegenstands- und Seinsprobleme werden künstlich in M e t h o d e n
p r o b l e m e  verwandelt. So auch der Unterschied des Psychischen
und Physischen. Ein nicht zu übertreffender Scientivismus, der an die
Stelle der Weltbegreifung ausschließlich die Begreifung der einen
zusammenhängenden, den Kosmos aus dem Chaos erst e r z e u g e n d e n
Wissenschaft rückt, ist eines der Hauptmerkmale der Marburger
Philosophie. Die Rechtsphilosophie hat sich z. B. nicht direkt mit dem
Rechte, die Kunstphilosophie nicht direkt mit der Kunst zu
beschäftigen, sondern mit der Möglichkeit der Rechts- und Kunst w i s s
e n s c h a f t. Die Wissenschaft selbst, die, wie Cohen sagt, in
"gedruckten Büchern" vorliegt, ist also allein das für den Philosophen
Urgegebene; sie erscheint hier wie vom Himmel gefallen. Auf die Art,
wie von diesem Standpunkt aus das System der Kategorien hergeleitet
wird, kann hier nicht ein gegangen werden. Die genannten Cohenschen
Grundideen haben N a t o r p und C a s s i r e r sowie die übrige große
Schülerschaft weiterentwickelt. Ein zweifelhafter Vorzug der Schule ist
der Reichtum und die Vielseitigkeit ihrer Interessen. Sie übertrifft
hierin weit die übrigen Kantschulen. Natorp hat die Idee Cohens,
zunächst in erkenntnistheoretischer Hinsicht, besonders in drei
Richtungen weiterentwickelt: 1. in bezug auf die Theorie der
mathematischen Naturwissenschaft, besonders in seinem Buche "Die
Grundlagen der exakten Naturwissenschaft"; 2. in seiner, einer
erkenntnistheoretischen Fundierung der Psychologie dienenden
"Allgemeine Psychologie"; 3. in der Richtung der Ethik und
Sozialpädagogik. Eine kurze geschickte Zusammenfassung seiner Ansichten
hat er gegeben in den "Wegen zur Philosophie" unter dem Titel
"Philosophie" 1918. Eine Art Geschichtsphilosophie des deutschen Volkes
entwickelte er während des Krieges in seinem Buche "Deutscher
Weltberuf". Ferner hat Natorp in seinem Werke über Platon versucht, die
platonische Lehre mit Abstreifung alles dessen, was er bei Platon für
"mythisch" hält, so zu deuten, daß an den "Ideen" Platons jeder
dingliche Charakter verschwindet und sie als bloße "Gesetze", die unser
denkender Geist selbst zur Grundlegung des Wirklichen hervorbringt,
erscheinen. Schon mit diesem Werke, aber in vielleicht noch höherem
Maße in den großen historischen Werken Ernst Cassirers über Leibniz und
über "Geschichte der neueren Erkenntnistheorie" (in 3 Bänden) hat die
Marburger Schule einen Weg beschritten, dessen fast einzigartig
konsequente Verfolgung zwar ihrem eigenen System einen mächtigen
geschichtlichen Halt zu geben scheint, der sich aber für eine objektive
geschichtliche Auffassung der Philosophiegeschichte nach meiner Ansicht
als geradezu ruinös erwiesen hat. Diese geschichtliche Auffassung der
Philosophiegeschichte ist geleitet von der an Hegel gemahnenden Idee,
daß die Geschichte der philosophischen Ideen eine strenge logische K o
n t i n u i t ä t und einen streng logischen Sachfortschritt darstelle,
bei dem die philosophierenden Personen, ihr ursprüngliches
charakterologisches Verhältnis zur Welt, ferner Religion, soziale
Formen und Klassen, Interessen und Leidenschaften überhaupt keinerlei
Rolle spielen. Abgesehen von dieser rein fiktiven unerwiesenen
Voraussetzung werden in den geschichtlichen Werken der Marburger Schule
die behandelten Denker fast ausschließlich nach ihrer logischen und
erkenntnistheoretischen Seite hin gewürdigt. Dies tritt in Natorps
Platonbuch wie in Cassirers Leibnizbuch mit ganz unsagbarer
Einseitigkeit hervor. Die Leibnizsche Metaphysik, die genau so der
Ausgangspunkt seiner Logik, wie die Metaphysik des Aristoteles der
Ausgangspunkt des "Organon" gewesen ist, wird von ihm so gut wie
hinweginterpretiert. Und genau so ergeht z. B. Descartes in der
"Geschichte des Erkenntnisproblems". Mit vollem Recht hat jüngst Ernst
von Aster in seiner kürzlich erschienenen "Geschichte der
Erkenntnistheorie" (1921), die ein wahres und objektives Bild der Dinge
an Stelle der Marburger Konstruktionen zu geben sucht, diesen Marburger
Vergewaltigungsversuchen der Geschichte zugunsten ihres Systemes
scharfen Widerstand entgegengesetzt. Das erkenntnistheoretische
Hauptwerk Cassirers heißt "Substanzbegriff und Funktionsbegriff"
(1910). Es enthält eine Erkenntnistheorie der Mathematik, theoretischen
Physik und Chemie und soll zeigen, wie an Stelle der Herrschaft der
Substanzkategorie und der begrifflichen Umfangsverhältnisse in der
Entwicklung der neueren Wissenschaften mehr und mehr eine Denkweise
getreten sei, die alle Substanzen als bloße hypothetische und nie
endgültig zu bestimmende Ansatzpunkte zuerst erfaßter funktioneller
Abhängigkeiten ansieht und eine Logik der Relationen an Stelle der
Aristotelischen Subsumptionslogik setzt. Schöne, zum Teil auch wahre
und tiefe allgemeine Bildungsbücher hat ferner Cassirer während des
Krieges uns geschenkt in seinen Arbeiten "Freiheit und Form" und "Idee
und Gestalt", in denen die Entwicklung der deutschen Dichtung in einige
ihrer Hauptgestalten (Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist) nach der
Einheit ihrer Struktur und Form mit der philosophischen Entwicklung des
deutschen Geistes betrachtet werden (siehe besonders den wertvollen
Aufsatz "Goethe und die mathematische Naturwissenschaft"). In der
Rechtsphilosophie hat R u d o l f   S t a m m l e r  in seinen Büchern
"Wirtschaft und Recht" und "Das richtige Recht" den neukantischen
Gedanken Ausdruck gegeben, ferner hat auch der Österreicher Jurist
Kelsen diese Philosophie zur Grundlage seiner Arbeiten gemacht. Eine
bekannte Kritik Max Webers von Stammlers Wirtschaft und Recht (siehe
"Zeitschrift für Sozialpolitik") und ein eben erschienenes Buch des
Bonner Juristen Kaufmann haben die ungemeinen Schwächen dieser
Rechtstheorie treffend aufgedeckt (siehe E. Kaufmann, "Kritik der
neukantischen Rechtsphilosophie", 1921). Die Biologie suchte N.
Hartmann in einer Sonderschrift den neukantischen Grundsätzen zu
unterwerfen, ein sehr zukunftsreicher Forscher, der sich aber
neuerdings von der Marburger Schule weit abgewandt und einer mehr
ontologischen Denkrichtung zugewendet hat, die er nicht ohne Einfluß
der Phänomenologie genommen haben dürfte.

Jünger unter den gegenwärtigen Kantschulen ist die "Badische" oder auch
"Südwestdeutsche Schule". Sie ist begründet von W. Windelband, fand
ihren größten und wirksamsten Systematiker in Heinrich Rickert, als
dessen wichtigster Schüler, aber auch in gewissem Sinne schon
Überwinder, der im Kriege zum Leide der deutschen Philosophie gefallene
zukunftsreiche Emil Lask gelten muß. Nahe stehen dieser Schule vermöge
ihres gemeinsamen Ausgangspunktes von J. G. Fichte auch Paul Hensel und
der auch von Hegel stark beeinflußte Jonas Cohn; in etwas weiterer
Entfernung aber der erheblich selbständige, an der Harvard-Universität
in Amerika lehrende, während des Krieges gestorbene Hugo Münsterberg. Z
w e i Dinge unterscheiden diese Schule scharf von jener Marburgs.
Während die Marburger Schule sich aufs einseitigste an der
mathematischen Naturwissenschaft zu orientieren suchte, sind es die
historischen und Kulturwissenschaften, die den Interessenkreis dieser
Schule vor allem beherrschen. Die Geschichte ist Rickert das "Organon
der Philosophie". Zweitens ist es ein bereits durch J. G. Fichte
hindurchgesehener Kant, dessen Lehren hier weiterentwickelt werden. Das
erste Moment hat seinen Hauptgrund darin, daß der Schöpfer dieser
Schule, W. Windelband, an erster Stelle Philosophiehistoriker war. Auf
diesem Boden hatte Windelband bedeutende Leistungen aufzuweisen, die
freilich auch weitgehender Kritik offenstehen und ihr zum Teil auch
wirklich verfielen. In seinem Platonbuche z. B. gibt er nach meiner
Meinung dem Ideal des Guten bei Platon eine Deutung, die durchaus
fichteisch und kantisch und das gerade Gegenteil von platonisch ist.
Fast überall, wo er über mittelalterliche Philosophie sprach, verfällt
er, wie Baeumker und seine Schüler zeigten, tiefgreifenden Irrtümern.
Systematisch ist Windelband zuerst hervorgetreten mit seiner
Doktordissertation "Über den Zufall", ferner mit seiner Rektoratsrede
"Über nomothetische und ideographische Wissenschaften", die den
Ausgangspunkt für Rickerts Geschichtstheorie in seinem Buche über
"Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung" gebildet hat,
ferner in seinen zwei Bänden "Präludien" in seiner "Einleitung in die
Philosophie", in Arbeiten zur Kategorienlehre und in seinem Buche "Über
Willensfreiheit". In seiner Schrift über den Zufall findet sich noch
der französische Philosoph und Mathematiker Cournot zitiert, der meines
Erachtens zuerst die Behauptung aufgebracht hat, daß es objektives,
aber in gesetzmäßige Beziehungen unauflösbares Wirkliches gebe, das
zwar dem Kausalprinzip, sofern es konkrete Kausalität fordere, nicht
aber dem Gesetzesprinzip unterworfen sei; ferner, daß es die Geschichte
mit diesem, objektiv zufälligen Sein, im Unterschiede von allem
gesetzmäßigen Sein und Geschehen zu tun habe. Derselbe Gedanke findet
sich übrigens v o r jener Rede Windelbands auch bereits bei Harms und
ferner in Hermann Pauls "Prinzipien der Sprachgeschichte". Streng
systematisch zu begründen versuchte ihn aber erst H. Rickert in dem
obengenannten Werke. Rickert ging dabei aus von einer bestimmten
Theorie der Begriffsbildung, die er in kritischer Auseinandersetzung
mit dem Logiker Sigwart gewann. Diese Begriffstheorie ist streng
nominalistisch und hat mit jener der Positivisten, z. B. E. Machs, eine
große Ähnlichkeit. Der Begriff soll sein eine "Überwindung der
extensiven und intensiven unendlich reichen Mannigfaltigkeit", die
jeder noch so einfache Teil des unmittelbar erlebten Wirklichen
enthalte. Den auf diese Weise gebildeten Begriffen und nicht minder den
analog gebildeten Gesetztsrelationen, in die sich in letzter Linie auch
die Begriffe sollen auflösen lassen, kommt "Geltung" zu, nicht aber
Wirklichkeit oder Realität. Neben dieser Betrachtungsart ein und
desselben, unter die Kategorie der "Gegebenheit" ursprünglich gefaßten
formfreien "Stoffes der unmittelbaren Erlebnisse" soll es aber noch
eine prinzipiell entgegengesetzte Richtung der Betrachtung und des
Denkens geben. Sie sucht nicht die Mannigfaltigkeit durch
Allgemeinbegriffe zu überwinden, sondern diese Mannigfaltigkeit durch
Bildung von Individualbegriffen immer genauer als "Individuum" und als
Ganzes und Teil zu bestimmen. Individuum und Allgemeines sollen also
das Ergebnis von zwei entgegengesetzt gerichteten Formungen und
Betrachtungsweisen ein und derselben Materie der Erfahrung sein,
freilich so, daß die kategoriale Form des Individuums (Rickert führt
sie als eine neue Kategorie in das Kategoriensystem Kants ein) "k o n s
t i t u t i v e" Bedeutung für dc Wirklichkeit besitze, während der
Gesetzeskategorie nur "regulative" Bedeutung zukomme. Die letzte Wurzel
des Unterschiedes von Naturwissenschaften und Geschichtswissenschaften
soll nun ausschließlich in diesen zwei Betrachtungsweisen gelegen sein.
Man muß wohl beachten, daß die Betrachtungsweisen nicht k o o r d i n i
e r t sind. Da die Kategorie des Individuums konstitutiv ist (und mit
ihr auch die Kategorie der konkreten Kausalität), ist die
Weltwirklichkeit p r i m ä r nicht "Natur", sondern "Geschichte". Und
was wir "Natur" nennen, ist in letzter Linie nur ein allgemein
abstrakter Auszug aus dieser konkreten einmaligen Wirklichkeit, der
nicht notwendig wäre, wenn unser Geist so umfassend wäre, a l l e s
individuell Wirkliche im g a n z e n Reichtum seiner Mannigfaltigkeit
erfassen zu können. Dadurch erhält die Geschichtswissenschaft einen
metaphysischen Vorzug vor der Naturwissenschaft. Diese philosophisch
ganz unbegründete Behauptung ist nur eine ganz willkürliche logische
Scheinrechtfertigung einer aus allen Äußerungen dieser Schule
hervorgehenden primären geringen Wertung der Naturwissenschaft und
insbesondere aller Natur p h i l o s o p h i e. Diesem Begriff der
Naturwissenschaft wird von Rickert außerdem die von ihm ganz unkritisch
rein mechanisch sensualistisch aufgefaßte Psychologie eingeordnet.

Ein zweites Merkmal des historischen Gegenstandes soll außer der
individualisierenden Betrachtung des Wirklichen nach Rickert die
Beziehung dieses Wirklichen auf ein System allgemein gültiger Werte
sein. Erst diese Beziehung soll aus der unermeßlichen Fülle des
individuell Wirklichen dasjenige auswählen, was -- sei es in positiver
oder in negativer Wertrichtung -- "kulturell bedeutsam" ist. Die
allgemeingültigen Werte werden durch die Philosophie festgestellt; ja,
die Philosophie wird bei Windelband und Rickert geradezu als die
"Wissenschaft von den allgemeingültigen Werten" definiert. Gegen diese
neue "Logik der Geschichte", an deren Erweiterung, Kritik und Ausbau
sich auch G. Simmel und H. Maier, ferner Troeltsch und Max Weber
beteiligt haben, sind die eingehendsten und meiner Meinung nach
treffendsten kritischen Einwände von Erich Becher in seinem Buche
"Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften" (1921) erhoben worden.
Auch F. Krüger hat in seinem wertvollen Buche "Über
Entwicklungspsychologie" (1915) viel Treffendes gegen Rickerts Begriff
der Psychologie gesagt. Beide angegebenen Merkmale können den
geschichtlichen Gegenstand nicht umgrenzen. Auch die Naturwissenschaft
muß, z. B. in der Geographie, in der Mondkunde, vor allem aber im
ganzen Gebiet der Naturkunde überhaupt, individualisierend vorgehen,
und auch in den verschiedenen geschichtlichen und historischen
Geisteswissenschaften gibt es weitgehend Gesetzlichkeit und typische
Entwicklungsabfolge von Erscheinungsreihen. Nur wenn man ferner mit
Rickert die mechanische Naturansicht mit Einschluß des Biologischen und
einer ausschließlichen sensualistischen Assoziationspsychologie als die
einzig wahre Naturwissenschaft bereits willkürlich voraussetzt, auf
geistesgeschichtlichem Boden aber alle Versuche, neben der verstehenden
Geschichte auch eine erklärende und zugleich phasengesetzliche
Geschichtserkenntnis zu geben, völlig verwirft, kann man auf Rickerts
Meinung kommen. Weder läßt sich der ontische Gegensatz des
geistig-psychischen Seins und der äußeren Naturtatsachen, der übrigens
durch die e i g e n g e s e t z l i c h e n Erscheinungen des
organischen Lebens vermittelt wird, in einen bloßen Unterschied von
"Betrachtungsweisen" verwandeln; noch läßt sich mit Fug behaupten, die
Psychologie habe für die Geschichte keine Bedeutung (siehe hierüber
Krüger). Auch die Wertbezogenheit ist nicht w e s e n t l i c h  für
das geschichtlich "Bedeutsame"; es genügt dazu die Größe der
Wirkungsfähigkeit eines Tatbestandes. Die eigentlichen Probleme der
Geschichtserkenntnis, die Frage nach den mannigfaltigen Erkenntnisarten
und Realsetzungsgründen fremden Bewußtseins und das von W. Dilthey so
tief aufgenommene, von E. Spranger und von dem Schreiber dieser Zeilen
weitergeführte Problem des geschichtlichen "Verstehens" sind durch
Rickert gar nicht ernstlich berührt. Die Erkenntnistheorie der
Südwestdeutschen Schule hat ihr Hauptwerk in Rickerts "Gegenstand der
Erkenntnis" (3. Auflage, Tübingen 1915). In ihrem Mittelpunkt steht ein
erkenntnistheoretischer Idealismus, der aber nicht extremer
Rationalismus und Logizismus wie jener der Marburger ist, sondern
zugleich die alogischen und arationalen Fundamente gegebener
Erlebniswirklichkeit anerkennt. Der erkenntnistheoretische Realismus
wird am Anfang mit den denkbar billigsten Mitteln in den drei Formen
des Kausalschlusses, des Interpolations- und des voluntativen Realismus
(Dilthey, Frischeisen-Köhler) zu widerlegen gesucht. Alles Seiende und
Gegenständliche soll seinen anschaulichen Fundamenten nach "Inhalt
eines Bewußtseins überhaupt" sein, das Rickert durch ein negatives
Verfahren, durch das er den natürlichen Ichbegriff (pssychophysisches
Subjekt, psychologisches Subjekt, erkenntnistheoretisches Subjekt)
immer weiter zu beschränken sucht, gewinnt. Die Fehler dieses
Verfahrens können hier nicht aufgewiesen werden; auch der Widersinn
nicht, ein sogenanntes "überindividuelles Ich", das weder eine
Außenwelt, noch ein Du, noch einen Leib sich gegenüber hat, anzunehmen.
Der eigentliche "Gegenstand der Erkenntnis" soll nun weder bestehen in
einem bewußtseinsjenseitigen Seienden noch in einem
bewußtseinsimmanenten Gehalt der anschauenden Akte; vielmehr soll das,
was wir "Gegenstand" nennen, auf ein "transzendentes Sollen", d. h. auf
die Forderungen zurückgeführt werden, über das Bewußtseinsgegebene
bestimmte Arten von U r t e i l e n  zu fällen und es in diesen Akten
mit kategorialen Formen zu umkleiden. Dieser Gedanke ist von Fichte
übernommen, der ja auch das "Sollen" dem Sein, das Gewissen dem Wissen,
die sittliche Forderung der theoretischen Erkenntnis vorhergehen läßt.
In seinem letzten Werk "System der Philosophie" (1. Band) hat Rickert
nichts wesentlich Neues seinen früheren Arbeiten hinzugefügt.

Übersieht man das Ganze dieser Schule, so kommt ihr gegenüber der
Marburger Philosophie nur e i n zweifelloser Vorzug zu. Sie erkennt g e
g e b e n e Bestände überhaupt an; sie macht nicht den Versuch, die
ganze Welt in reine Denkbestimmungen aufzulösen; aber sie tut dies
leider auch unter weitgehender Preisgabe der Rechte des Denkens und
verfällt so in einen "Nominalismus", der sich von dem Nominalismus etwa
E. Machs und der Positivisten nur der Färbung der Darstellung nach
unterscheidet. In jeder anderen Hinsicht ist die Schule der Marburger
Lehre weit unterlegen. An Stelle des ungemeinen Reichtums und einer
bewunderungswürdigen Vielseitigkeit der Marburger Gedankenwelt treten
hier einförmige schematisierende Wiederholungen von ein paar überaus
ärmlichen und dürren Grundgedanken, die sich, verbunden mit der
aufgeblähten, von J. G. Fichte ererbten, Icharroganz dem gesamten
Universum gegenüber vergeblich bemühen, eine ganze Philosophie zu
tragen. Der sogenannten "Kultur" (selbst die Religion wird hier auf ein
fadenscheiniges "Norm- und Kulturbewußtsein" in letzter Linie
zurückgeführt) wird eine Rolle und eine Bedeutung im Ganzen des
Weltgetriebes zugesprochen, sie ihr nicht im entferntesten zukommt.
Eine Naturphilosophie ernst zu nehmender Art, eine tiefere Fundierung
der Psychologie oder irgendwelche Leistungen auf diesem Gebiet besitzt
die Schule überhaupt nicht und kann sie gar nicht besitzen, da sie
ihren Jünger von vornherein mit tiefster Verachtung gegen die Wunder
der Natur erfüllt. Natur ist hier genau wie bei Fichte im Grunde nur
"Material" für ein leeres Kulturgetue, das seinen letzten Sinn haben
soll in frei in der Luft schwebenden rein formalen "Werten" und
"Geltungen". Die falsche Meinung, es ließe sich der Wertbegriff auf ein
Sollen zurückführen und "Wahr" und "Falsch" seien nur Werte n e b e n
anderen, ist von Meinong, dem Verfasser (siehe "Formalismus in der
Ethik", 2. Auflage), und zum Teil auch von E. Lask, der eben starb, als
er die grobmaschigen Schematismen seiner Lehrer zu überwinden anfing,
widerlegt worden. Es muß geradezu als ein kulturpsychologisches Problem
gelten, wie diese l e e r s t e der deutschen Kantschulen in unserem
Lande so starke Verbreitung finden konnte. Ich sehe seine Lösung vor
allem darin, daß sie der herkömmlichen historischen Richtung in der
deutschen Geschichtswissenschaft das philosophische R e c h t ihrer
Existenz immer neu bestätigte und jedes satte Genügen an den
herkömmlichen Methoden "philosophisch" rechtfertigte; ferner darin, daß
die Aneignung jener paar Formeln über Wert und Sein und
generalisierende und individualisierende Betrachtung mit Ausscheidung
aller echt philosophischen Probleme der Metaphysik, der
Naturphilosophie, der Psychologie, der Ethik und Ästhetik nur ein
Minimum von Denkarbeit kostete und doch gleichzeitig den Adepten mit
dem Bewußtsein erfüllte, nun ein ganzer Philosoph zu sein. (Vgl. auch
hierzu W. Windelband: "Die Philosophie im deutschen Geistesleben des
19. Jahrhunderts", 1909.) Weit tiefer faßte die Probleme der Weltlehre
und der Erkenntnistheorie, der Psychologie und der
Geisteswissenschaften der gleichfalls von Fichte ausgegangene Hugo
Münsterberg in seinen "Grundzügen der Psychologie" und in seiner
"Philosophie der Werte". Er versuchte aus rein erkenntnistheoretischen
und methodologischen Forderungen heraus (freilich überkonstruktiv und
mit fichteischer Gewalttätigkeit) eine strenge Assoziationspsychologie
zu versöhnen mit der Anerkennung einer primär nur gewerteten
"Lebenswirklichkeit" (der eigentlichen metaphysischen Sphäre), die nur
zu gewissen methodischen Zwecken technischer Daseinsbeherrschung in
einen äußeren Naturmechanismus "umgedacht" werde. Von diesem
Mechanismus müsse in der erklärenden Philosophie auch das Psychische
als abhängig gedacht werden. Von ihr verschieden ist jedoch eine
subjektivierende Aktpsychologie, die Grundlage der
Geisteswissenschaften sei.

In einem loseren Verbande mit beiden Kantschulen stand auch Georg
Simmel, der sich von einer anfänglich mehr positivistisch eingestellten
Denkrichtung über die Problematik Kants hinweg schließlich zu einer
"Lebensphilosophie" durchrang, deren Ergebnis er in dem nach seinem
Tode im Nachlaß erschienenen Werke "Lebensanschauung, vier
metaphysische Kapitel" darstellte. Der Aufsatz "Über den Tod" ist das
Tiefste und Reifste, was dieser eigenartige und weit über die deutschen
Grenzen hinaus anregende Denker geschrieben hat. Auch sein Aufsatz über
"Das individuelle Gesetz", in dem er ähnlich wie Schleiermacher und der
Verfasser in seiner "Ethik" neben "allgemeingültigen moralischen
Werten" auch "individualgültige", d. h. eine je individuell sittliche
Bestimmung des Menschen darzutun sucht, hat die Ethik bedeutend
gefördert. Seiner durch Bergson angeregten letzten "Lebensphilosophie"
die dunkel, unbestimmt und verworren bleibt, kann ein gleicher Beifall
nicht gezollt werden.

Die vierte von Leonhard Nelson begründete Kantschule, die einen reichen
Kreis von Forschern aller Disziplinen unter sich vereinigt, hat ihre
Ansichten besonders in den zahlreichen Werken ihres Begründers und in
den "Abhandlungen zur friesischen Schule" dargelegt. In scharfem
Gegensatz zur "transzendentalen" Auffassung des kantischen Apriori, von
dem Cohen ausging, wird hier die Lehre vertreten, daß wir nur auf dem
Wege anthropologischer Selbstbesinnung mit Hilfe eines Verfahrens der
Reduktion der gegebenen Wissenschaften die obersten Grundsätze der
Vernunft feststellen können. Von einem "Vertrauen in die Vernunft"
ausgehend, das ein rein subjektiver Akt bleibt, müssen die obersten
evidenten Einsichten, nach denen wir das Gegebene in mittelbarem,
Denken bearbeiten, nicht "erzeugt", sondern nur als ursprünglicher
Besitz unseres Geistes enthüllt werden. Die Voraussetzung dieser Schule
ist die Existenz einer unmittelbar anschauenden Vernunft, deren
Grundsätze teils anschaulich (mathematische Grundsätze), teils
unanschaulich (z. B. Kausalprinzip) evident sind, und die durch das
reduktive Verfahren weder "deduziert" noch "konstruiert" sondern allein
für die Selbstbesinnung als evident enthüllt werden müssen. So muß der
apriorische Besitz unseres Geistes nicht auf apriorische, sondern auf
aposteriorische Weise gefunden und entdeckt werden. Eine
"Erkenntnistheorie" im üblichen Sinne, sofern sie die "Möglichkeit der
Erkenntnis" erst aufweisen will, ist nach Nelson ein sinnloses
Unternehmen; denn nur auf Grund schon gewonnener evidenter Erkenntnis
können wir anderweitige Erkenntnis einer Prüfung und Kritik
unterwerfen. Von dieser an Fries anknüpfenden theoretischen Basis aus
hat die Schule eine überaus rege und, wie auch derjenige, der ihr
fernesteht, sagen muß, s e h r wertvolle, sowohl positiv schöpferische
als kritische Tätigkeit entfaltet. Sie hat die Theologie stark
befruchtet (siehe Bousset und vor allem Rudolf Otto, dessen
ausgezeichnetes Werk über "Das Heilige" von der Schule stark bestimmt
ist). Sie hat auf dem Boden der Philosophie, der Mathematik und der
exakten Naturwissenschaft eine sehr rege Tätigkeit entfaltet; sie hat
in Kronfeld einen Vertreter gefunden, der nach ihren Grundsätzen die
Erkenntnislehre der Psychiatrie eingehend bearbeitet und gefördert hat.
Vor allem aber hat ihr charaktervoller und geradsinniger Urheber L.
Nelson auf dem Boden der Rechts- und Sozialphilosophie achtungswerte
Werke hervorgebracht (siehe besonders "Die Rechtswissenschaft ohne
Recht"). In überaus scharfsinniger, freilich allzusehr im Formalismus
Kants steckenbleibender Art und Weise wird hier mit Reinheit und Mut
die Majestät des Rechtsgedankens auf Grund evidenter Vernunfteinsichten
gegen alle Verdunkelungen durch Rechtspositivismus und der in der
Jurisprudenz stark herkömmlichen Machtlehre vertreten. Auch das große
Werk Nelsons "Vorlesungen über die Grundlagen der Ethik" ist besonders
in seinen kritischen Teilen von großem Scharfsinn. Gegenüber Kant wird
neben dem "Pflichtgemäßen" ein "Verdienstliches" anerkannt, und die
Liebe und das Ideal der "schönen Seele" freilich mehr als ästhetischer
denn ethischer Wert in die Grundkategorien des menschlich Wertvollen
eingefügt. In ihrer politischen Tendenz vertritt die Schule einen
radikalen Liberalismus der geistigen Individualität, den sie gerne auch
an die konfuzianische Weisheit des chinesischen Ostens anzulehnen sucht.

Überblickt man das Ganze dieser vier Kantschulen, wird man mit
Verwunderung vor der Tatsache stehen, die Kantianer immer noch über den
Sinn der Lehre ihre Meisters streiten, und noch mehr darüber, daß so
grundverschiedene Geistesarten auf demselben Boden des Kantianismus
überhaupt möglich sind. Daß aus der Starrheit dieser Schulkreise heraus
d i e Philosophie, wie wir sie oben als erstrebenswert bezeichnet
hatten, hervorwachsen werde, glauben wir bei allem Wertvollen, das
besonders die Marburger und die Friesschule geleistet haben, nicht. Die
ungeheuren Literaturmassen, die sich in den letzten Jahrzehnten mit
Interpretation, Fortführung, Neugestaltung der kantischen Philosophie
beschäftigt haben, stehen auf alle Fälle zu den Förderungen, welche die
Philosophie durch sie erhielt, in gar keinem sinnvollen Verhältnis.
Wenn man dazu erwägt, daß die Grundpositionen Kants (ich rechne dazu
seinen Ausgangspunkt von der newtonschen Naturlehre, seine Lehre, das
Gegebene sei nur ein "Chaos von Empfindungen" und alles, was Ordnung
und Beziehung, Einheitsform und Gestalt am Gegenstand der Erfahrung
sei, müsse durch funktionsgesetzlich geregelte Verstandestätigkeiten in
den Gegenstand erst hineingekommen sein, ferner seine Annahme der
prinzipiellen Erklärbarkeit der Natur auf Grund der Prinzipe der
Mechanik) heute der schärfsten und nach meiner Meinung der strengsten
Widerlegung verfallen sind, so wird man nur von einer neuen
untradionalistischen S a c h philosophie -- einer Philosophie, die
nicht von einer historischen Autorität ausgeht, sondern höchstens
retrospektiv auf Grund ihrer gewonnenen Erkenntnisse sich auch einer
philosophiegeschichtlichen Tradition eingeordnet weiß, Wertvolles und
Dauerndes erwarten dürfen.

Einen weit geringeren Einfluß als die kantische Philosophie übt auf die
Philosophie der Gegenwart der Positivismus und sein neuester Ableger,
der von den Amerikanern Peirce und W. James und dem Engländer Schiller,
in gewissem Sinne auch von Fr. Nietzsche (siehe besonders "Der Wille
zur Macht") angeregte, für das engere Gebiet der
naturwissenschaftlichen Erkenntnistheorie auch von Henri Bergson
angenommene sogenannte "Pragmatismus" aus[1]. Der

  [1] W. James: "Der Pragmatismus" (Philosophisch-Soziologische
      Bücherei Bd. 1): F. C. S. Schillers "Humanismus" (derselben
      Sammlung, Bd. 25); ferner W. James: "Das pluralistische
      Universum", übersetzt von J. Goldstein (Bd. 33).

europäische Positivismus hat seinen Ursprung und Hauptsitz in
Westeuropa; Bacon, D. Hume, D'Alembert, Condorcet, A. Comte, J. St.
Mill, H. Spencer, Taine und Buckle waren seine bedeutendsten geistigen
Väter. In der gegenwärtigen deutschen Philosophie hat er so wenig wie
in der deutschen Philosophie überhaupt eine allseitige, alle Gebiete
der Philosophie umfassende Vertretung gefunden. Als strengere
Positivisten können unter den Älteren für die Erkenntnistheorie nur E.
Mach und Avenarius, in der unmittelbaren Gegenwart der aus der
Psychiatrie zur Philosophie gekommene selbständige und originelle
Forscher Theodor Ziehen gelten. Eine größere Anzahl von Forschern sind
stärker von ihm beeinflußt, so z. B. der kürzlich verstorbene Benno
Erdmann (siehe besonders seine "Logik", 1. Band, 2. Auflage). In seinen
älteren Arbeiten ist auch A. Riehl, ferner Hans Cornelius, der Humesche
und Machsche Gedankengänge mit Kants Erfahrungstheorie eigenartig
verquickt hat (siehe Cornelius: "Transzendentale Systematik", 1916),
vom Positivismus bestimmt. Als ein dem Pragmatismus, freilich mit mehr
Nietzschescher als angelsächsischer Färbung, näherstehendes Werk muß
die "Philosophie des Als-ob" von H. Vaihinger angesehen werden. Unter
den jüngsten Erkenntnistheoretikern steht Moritz Schlick ("Allgemeine
Erkenntnislehre", 1918) freilich mit realistischem Einschlag dem
Positivismus vermöge seines extremen Nominalismus (Erkennen sei nur
"eindeutiges Bezeichnen und Ordnen der Gegenstände") nahe. In der Ethik
und Religionsphilosophie lehrte Jodl einen monistisch modifizierten
Positivismus. In der Soziologie und Geschichtsphilosophie steht ihm
Müller-Lyer, L. von Wiese, W. Jerusalem (siehe "Die Phasen der Kultur",
"Einleitung in die Philosophie") und R. Goldscheid nahe. Wesentlichste
Basis des deutschen Positivismus ist eine sensualistische
Erkenntnistheorie und ein Versuch, die Denkkategorien psychologisch
oder soziologisch geschichtlich herzuleiten. Die Auffassung, daß die
kategorialen Formen nicht Seinsformen, die Denkgesetze nicht
Seinsgesetze seien, teilt der Positivismus mit den Kantianern. Während
aber jene die apriorische Struktur unseres Denkens nur auffinden oder,
wie die Marburger, immer neu aus ursprünglicher Denkfunktion rein
erzeugen wollen, bemüht sich der Positivismus nach humeschem Muster,
sie auf dem Boden einer beschreibenden (oder bei manchen selbst
genetischen) Psychologie und Soziologie zu verstehen. Die
sensualistische Auffassung, daß der gesamte Inhalt der natürlichen und
wissenschaftlichen Erfahrung auf Sensationen und deren Residuen, resp.
auf die Verknüpfung dieser Residuen nach den Assoziationsgesetzen
zurückführbar sei, das Denken aber auf Zeichengebung und Abfolge
ähnlicher Vorstellungsbilder in letzter Linie beruhe, macht die
eigentliche erkenntnistheoretische These des Positivismus aus. Ihr
entspricht dann die F o r d e r u n g, aus der Wissenschaft alles das
auszuscheiden, was über aufweisbare Empfindungselemente und über die
Funktionalbeziehungen von deren Komplexen hinausgehe. Jeder asensuelle
und übersensuelle u r s p r ü n g l  i c h e Bestand im Gegebenen der
Erfahrung, der nur durch ein ursprüngliches, von Bildern nicht
ableitbares eigengesetzmäßiges D e n k e n (oder andere geistige
Funktionen, wie Intuition, kognitives Fühlen usw.) zu erfassen wäre,
wird bestritten. Alle "Substanzen" und "Kräfte" und alle sinnlich nicht
aufweisbaren Inhalte und Realsetzungen solcher müssen aus der
Wissenschaft in letzter Linie ausgeschieden werden: sofern man aber mit
Substanz- und Kraftbegriffen in ihr operiert, kommt diesen Operationen
genau so wie den in der Wissenschaft verwandten allgemeinen Begriffen
und Gesetzen nur die ökonomische Bedeutung zu, mit Bildvorstellungen zu
sparen ("Prinzip der Denkökonomie"). Mit dieser Auffassung verbindet
sich eine streng nominalistische Lehre vom begrifflichen Denken, die in
Deutschland am schärfsten durch H. Cornelius ("Einleitung in die
Psychologie"), E. von Aster und neuerdings von Schlich durchgeführt
worden ist (zur Kritik dieser Lehre vergleiche E. Husserl: "Logische
Untersuchungen", Band 2). In der Realitätsfrage hat sich der deutsche
Positivismus (mit Ausnahme von Schlick) im Unterschied von jenem
Spencers im wesentlichen ablehnend verhalten. Die Existenz der Welt ist
ihm nur der "geordnete Inbegriff ihrer Wahrnehmungsmöglichkeiten".
Avenarius hatte die Gegenstände, Bewußtsein, Seele, Ich auf eine
ursprüngliche Täuschung zurückgeführt, die durch Introjektion eines
Umgebungsbestandteils (z. B. wahrgenommener Baum) in den Mitmenschen
(als "immaterielles Abbild" des Baumes) und erst sekundär auch in das
erkennende Ausgangssubjekt noch einmal "hineinverlegt" worden sei (s.
Avenarius: "Der natürliche Weltbegriff"). E. Mach, der mehr von
idealistischer Seite her kam, nahm letzte qualitative Seinselemente an
(blau, rot, hart, Ton usw.), die, wenn sie in ihrem gegenseitigen
Zusammenhang und in den Abhängigkeiten ihrer möglichen
Komplexveränderungen untereinander betrachtet werden, "Natur" heißen;
"Empfindungen" aber, wenn sie und ihre Komplexänderungen betrachtet
werden in Abhängigheit von den physiologischen Vorgängen des
Organismus. Auch das "Ich" ist ihm nur ein solcher relativ konstanter
Komplex von Seinselementen. Eine vorzügliche Kritik dieser "Ich"-lehre
gibt K. Österreich in seinem Buch "Phänomenologie des Ich". Der
Unterschied von Psychisch und Physisch soll hiernach kein Unterschied
der Materie und der Gegenstände sein, sondern nur ein Unterschied in
der Betrachtung der Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den
Seinselementen. Mach hat diese Lehre in seinen großen Werken zur
Geschichte der Naturwissenschaft (Geschichte der Mechanik, des Satzes
von der Erhaltung der Arbeit, der Wärmelehre) und in seinem letzten,
sehr wertvollen und lehrreichen Werke "Erkenntnis und Irrtum" auch
geschichtlich zu unterbauen gesucht. Die moderne mechanische
Naturansicht hat nach seiner Meinung nur in dem historischen Z u
f a l l ihren Grund, daß man die Bewegungserscheinungen fester Körper
zeitlich zuerst studierte (Galilei), um dann, nach dem Prinzip:
Erklären heiße nur "relativ Unbekanntes auf zuvor Bekanntes"
zurückzuführen, auch die übrigen Naturerscheinungen auf
Bewegungsgesetze fester Dinge zurückzuführen. Tatsächlich aber bestehe
kein Seinsunterschied zwischen "primären" und "sekundären" Qualitäten.
Besonders die Bedeutung denkökonomischer A n a l o g i e n  und Bilder
für den wissenschaftlichen Fortschritt hob er nach dem Vorgang
englischer Physiker (Maxwell, Lord Kelorn, Clifford) in seinen
geschichtlichen Werken und in "Erkenntnis und Irrtum" stark hervor.
Aber alle diese "Bilder" müssen zugunsten strenger, rein mathematisch
formulierter Funktionsgesetze eines Tages wieder aus der Wissenschaft
ausgeschieden werden, wenn sie den neuen Beobachtungen nicht mehr
genügen. Auch der modernen Relativitätstheorie Einsteins hat E. Mach
durch seine Kritik Newtons, besonders seiner Lehre von der absoluten
Bewegung vorgearbeitet (siehe Geschichte der Mechanik). Diese
Auffassung der Arbeit der Naturwissenschaft ist in neuester Zeit von
Planck ("Einheit des physikalischen Weltbildes"), Stumpf, Külpe, ferner
von allen realistischen und kantischen Schulen mit Recht scharf
bekämpft worden (siehe besonders C. Stumpfs Akademieabhandlung: "Zur
Einteilung der Wissenschaften", 1906). Vor allem aber war es Ed.
Husserl, der die nominalistischen Begriffstheorien des Positivismus in
den "Logischen Untersuchungen", Band 2, einer überaus einschneidenden
Kritik unterzog. Die ernstesten Versuche, die Gegner des Nominalismus
und Sensualismus, die heute den Positivismus immer mehr zurückgedrängt
haben, zu widerlegen, haben von diesem Standort aus Ziehen in seiner
"Psychophysiologichen Erkenntnistheorie" und seinem kürzlich
erschienenen sehr wertvollen "Lehrbuch der Logik" (1920) und E. von
Aster unternommen. Daß es ihnen aber geglückt sei, die positivistischen
Positionen zu halten, glaubten wir nicht. Der schärfste Gegner ist dem
Positivismus neuerdings entstanden in der "Phänomenologie", obzwar
diese Denkrichtung mit ihm das Gemeinsame hat, den Aufweis aller
Begriffe in letztfundierenden Anschauungsgegebenheiten zu fordern. Aber
eben dabei erwies es sich, daß der Gehalt des originär Anschaubaren
unvergleichlich r e i c h e r  ist als dasjenige, was durch sensuelle
Inhalte und ihr Derivate (und deren fernere psychische Verarbeitung) an
ihm denkbar sein mag. Zu welchen gewagten Annahmen und immer
verwickelter werdenden Hypothesen der Positivismus greifen muß, um
seine Lehre durchzuführen, zeigt auch das letzte scharfsinnige Werk
Benno Erdmanns über "Grundzüge der Reproduktionspsychologie" (1920).

Wenn der Positivismus im Erkennen nur ein zweckmäßiges mäßiges
Bezeichnen gegebener Sachen sieht, so geht der P r a g m a t i s m u s
von einer etwas anderen Auffassung aus. Er behauptet, daß alles
Erkennen nur die Bedeutung habe, ein Bild der Dinge zu geben, so
geartet, daß seine "Folgen" uns zu Handlungen führen, die bestimmte
praktische Bedürfnisse befriedigen. Der "Sinn" eines Gedankens falle
zusammen mit dem Inbegriff aller möglichen praktischen
Verhaltungsweisen, die er "leiten" und "führen" könne; und "wahr" sei
ein Gedankengebilde dann, wenn diese Reaktionen gattungsnützlich seien
und uns in der praktischen Beherrschung der Dinge weiterführen. Peirces
"Erkenntnis" wird hier ähnlich wie bei den Marburgern selbst zu einem
"Formen" und "Gestalten" einer zunächst völlig indifferenten
chaotischen Masse von Gegebenheiten (James, Schiller). Der letzte
Beweis z. B. für den Wahrheitswert der Naturwissenschaft ist die M a c
h t, die sie uns über die Natur gibt, also Technik und Industrie; die
Arbeit an den Dingen gehe überall der Erkenntnis vorher und die
Erkenntnis zeige in letzter Linie nur die R e g e l n auf, nach denen
unsere Bearbeitung der Welt praktisch reüssiere. In Deutschland ist
diese völlig unhaltbare, allen Wahrheitsernst untergrabende
amerikanistische Theorie -- besonders widerlich, wenn sie zur
Rechtfertigung des Daseins Gottes und der Religion angewandt wird, wie
sie in W. James' "Mannigfaltigkeit der religiösen Erfahrung" -- mit
einer eigenartigen Modifikation, die von Nietzsche herrührt (siehe
besonders "Wille zur Macht"), von Hans Vaihinger vertreten wurde. Die
"Modifikation" besteht in folgendem: Während die angelsächsische
Theorie des "Pragmatismus" die Lautverbindung "wahr" geradezu als
"praktisch brauchbar" definiert, hält Vaihinger im Grunde den a l t e n
Wahrheitsbegriff fest, schränkt aber das unmittelbar "Wahre" ein auf
das, was an einer Wortintention nur in reinen Empfindungen gedeckt ist.
Alles, was darüber hinausragt -- seien es Kategorien, Grenzbegriffe (z.
B. ideales Gas, Adam Smiths "eigensüchtiges Wirtschaftssubjekt" usw.),
seien es unanschauliche theoretische Setzungen (z. B. Äther, aber auch
Gott, unsterbliche Seele), das heißt das denkbar Verschiedenartigste
und logisch Verschiedenwertigste -- faßt Vaihinger unter den Begriff
"Fiktion" zusammen; so ergibt sich in letzter Linie die Lehre, daß die
F i k t i o n sozusagen der tragende Grund und Sinn der Welt selber
sei, und daß zwischen Erkenntnis und Dichtung (Vaihinger war von A.
Lange ausgegangen und erweitert im Grunde nur dessen an Fr. Schillers
philosophischen Gedichten gewonnene "Begriffsdichtungs" gedanken von der
Metaphysik auch auf die exakte Wissenschaft) im letzten Grunde nur der
einzige Unterschied sei, daß die e i n e Fiktion praktisch brauchbar
sei, die andere nicht und nur der Betrachtung und dem ästhetischen
Genusse diene. Dazu trat, wie gesagt, der Einfluß Nietzsches. Dies ist
der einzige konstatierbare Einfluß, den Nietzsche, der ja auch den
"Wert der Wahrheit" in Frage gezogen hatte (siehe schon "Unzeitgemäße
Betrachtungen") und im Willen zur Wahrheit nur eine Abart des "Willens
zur Macht" sah, auf die rein theoretische Philosophie in Deutschland
ausgeübt hat. In einzelnen wissenschaftstheoretischen Ausführungen ist
Vaihingers Werk sehr anregend. Die Art, wie es die bekannten kantischen
Als-ob-Wendungen und insbesondere die religionsphilosophische
Postulatenlehre Kants interpretiert, halten wir mit W. Windelband für
historisch grundirrig. Nach unserer Meinung haben diese Wendungen (z.
B. man solle auf den kategorischen Imperativ hören, "als ob" er ein
göttliches Gebot wäre) nur den Sinn, die sittlich praktische M o t i v
i e r u n g  der Realsetzung Gottes von Motivierung durch theoretische
Begründung scharf zu unterscheiden. Die Realsetzung selbst ist aber auf
diesem Wege bei Kant genau so ernst gemeint wie die Realsetzungen durch
theoretische Erkenntnis; ja noch ernster -- nämlich im Sinne von
metaphysischer, nicht nur empirischer Realität; der Gedanke der
"Fiktion" oder gar bewußter Fiktion liegt unseres Erachtens Kant völlig
fern. Als Ganzes stellt nach unserer Meinung das Werk Vaihingers den
größten Mißgriff dar, den die deutsche Philosophie in den letzten
Jahrzehnten getan hat. Um so interessanter ist seine starke Verbreitung
-- ein wenig erfreulicher Ausdruck für die Mentalität weiter Kreise.

Den neukantischen und positivistischen Schulen hat sich in den letzten
Jahren eine im Wachsen befindliche r e a l i s t i s c h e
erkenntnistheoretische Richtung entgegengestellt, die zugleich den
Übergang bildet zu einer Reihe höchst bedeutsamer Versuche der  W i e d
e r e r w  e c k u n g   d e r M e t a p h y s i k (siehe dazu Peter
Wust: "die Auferstehung der Metaphysik"). Diese Erscheinung ist nicht
nur auf Deutschland beschränkt; auch in Frankreich, England und Amerika
sieht sich der erkenntnistheoretische Idealismus und der
positivistische Sensualismus immer mehr in den H i n t e r g r u n d
gedrängt. (Vgl. dazu K. Oesterreich [sic]: "Die philosophischen
Strömungen der Gegenwart".) Die neurealistischen Richtungen (einen
Übergang zu ihnen bilden Riehl, Volkelt und E. v. Hartmann) gehen in
ihrer Art der Begründung des Realismus freilich noch weit auseinander.
Im großen ganzen lassen sich unterscheiden die Formen des
altscholastischcn Realismus, des kritischen Realismus und des
intuitiven und voluntativen Realismus. Gerade die historisch älteste
dieser realistischen Formen, der scholastische Realismus, gewinnt in
gewissem Sinne gegenwärtig wieder neues Interesse. Wie ich schon sagte,
ist es ein eigentümliches Zeichen der letzten Philosophie, daß
überhaupt die scholastische Philosophie in lebendigen Denkverkehr mit
der modernen Philosophie getreten ist. Ein Grund dafür ist, daß die
moderne Philosophie auf ganz verschiedenen Punkten rein aus sich selbst
heraus auf manche scholastische Positionen gekommen ist. So gleicht zL.
B. der Versuch Bergsons, in seinem Buche "Gedächtnis und Materie" zu
zeigen, wie ein ursprünglich unmittelbar gegebenes S e i n in die
Menschenerfahrung erst eingeht, um in ihr nach einer Reihe von
Richtungen deformiert zu werden; gleichen ferner die amerikanischen
neurealistischen Versuche (F. J. E. Woodbridge, E. B. Mc Gilvary u. a.)
methodisch dem altscholastischen Vorgehen, die Erkenntnis ihrem Wesen
nach auf ein Seinsverhältnis, d. h. die Teilnahme eines Seienden an
einem anderen, zurückzuführen. Bergsons und anderer Versuche (auch
Meinong und H. Schwarz in seinem Buche "Die Umwälzung der
Wahrnehmungshypothesen" wären hier zu nennen), die Lehre von der O b j
e k t i v i t ä t  der Sinnesqualitäten wieder neu zu begründen, haben
gleichfalls erkenntnistheoretisch in die Nähe der scholastischen
Positionen geführt. H. Driesch kam durch seine modifizierte
Wiedereinführung des aristotelischen Entelechiebegriffs in der
Bearbeitung der Probleme des organischen Lebens gleichfalls der
Scholastik weit entgegen. Andererseits hat die scholastische
Philosophie in den letzten Jahren auch in unserem Lande Vertreter
gefunden, die es wohl verstanden, sich der modernen Probleme von ihrem
Standort aus scharfsinnig zu bemächtigen. Abgesehen von den neuen
Erschließungen und Interpretationen bisher unbekannter Teile der
mittelalterlichen Philosophie, die wir an erster Stelle Grabmann (siehe
besonders seine höchst wertvolle "Geschichte der scholastiscben
Methode" und seine Neueditionen) und den Forschungen Baeumkers und
Baumgartens und dieser beider Schüler verdanken, sind auch
selbständigere systematische Denker auf scholastischem Boden neuerdings
hervorgetreten, so z. B. der verdiente E. L. Fischer, ferner Lehmen und
besonders J. Geyser, der in seinen der Psychologie, der Logik, der
Erkenntnistheorie und der Metaphysik gewidmeten Arbeiten, ferner in
seinem Buche über Husserl und eine Verknüpfung ("Neue und alte Wege der
Philosophie") der scholastischen Lehre mit der modernen Philosophie
anstrebt. Das große psychologische Sammelwerk von Fröbes und die
Arbeiten des aus der Külpeschen Schule hervorgegangenen
Experimentalpsychologen Lindworsky (besonders "Das schlußfolgernde
Denken", 1916, "Experimentelle Psychologie", 1921) haben ferner die
scholastischen Positionen mit der ganzen Experimentalpsychologie eng
verknüpft. In erkenntnistheoretischer Hinsicht sind freilich die
Neuscholastiker in Deutschland mehr dem sogenannten "kritischen
Realismus", der eine reale Welt erst mittels schließender Denkakte
gewinnen will, zugeneigt, als dem altscholastischen Standpunkt, der
schon in der Sinneswahrnehmung eine unmittelbare Erfassung realer
Gegenstände erblickt und der überdies auf das Problem der modernen
Philosophie: "Wie kommen wir zu einer realen Außenwelt?" von seinem
Ausgangspunkte im Grunde gar nicht kommen kann, da er im Gegensatz zur
modernen Philosophie (seit Descartes) von der primären Gegebenheit
eines Seienden ausgeht und von ihm auch erst durch die Scheidung das
ens reale vom ens intentionale die Möglichkeit von Bewußtsein und
Erkenntnis verständlich machen möchte. Aber auch der altscholastische
Realismus hat gegenwärtig eine alle wesentlichen Tatsachen der
Sinnesphysiologie und Sinnespsychologie und alle bisher für die
sogenannte sekundäre Natur aller oder einiger Sinnesqualitäten
vorgebrachten Argumente berücksichtigende, sehr scharfsinnige und
beachtenswerte Darstellung gefunden in Josef Gredts beiden Büchern: "De
cognitione sensuum externorum", Rom 1913, und in deutscher Sprache in
dem kürzlich erschienenen "Unsere Außenwelt, eine Untersuchung über den
gegenständlichen Wert unserer Sinneserkenntnis" (1921). Der vom
Verfasser vertretenen realistisch gerichteten Phänomenolgie ist trotz
verschiedenen Ausgangspunktes der Standpunkt Gredts, nach dem auch der
kritische Realismus, wenn er einmal die Gegenständlichkeit und Realität
der unmittelbaren Sinneserkenntnis leugnet, notwendig in die
Konsequenzen des vollständigen Idealismus getrieben werde, ähnlicher
als der sogenannte "kritische Realismus" vieler Neuscholastiker (z. B.
Mercier, Hertling und Geyser). Schon Otto Liebmann hatte einmal
bemerkt, daß alle Ergebnisse der Naturforschung im Begriffssystem der
aristotelischtn Metaphysik und Erkenntnislehre Platz hätten. Und in der
Tat ist es ein großes Vorurteil, zu meinen, die Fortschritte einer
ihrer Grenzen eingedenken positiven Wissenschaft könnten o h n e
Zuhilfenahme rein philosophischer Wesenuntersuchungen über
metaphysische und erkenntnistheoretische Fragen überhaupt etwas Letztes
entscheiden. Der ausgezeichnete französische mathematische Physiker und
Historiker der theoretischen Physik, Pierre Duhem (sein Werk:
"Geschichte der physikalischen Theorien", ist mit einer Vorrede von E.
Mach auch in deutscher Sprache erschienen), hat Liebmanns Gedanken
gewissermaßen in großem Maßstabe ausgeführt. Duhem suchte zu zeigen,
daß gerade bei einer strengen mathematischen Formalisierung der
theoretischen Physik die aristotelische Metaphysik mit der modernen
Physik wohl vereinbar sei. Er hat stark auf den auch philosophisch bei
uns wirksamen französischen Mathematiker H. Poincaré gewirkt
("Wissenschaft und Hypothese", "Der Wert der Wissenschaft"), ist aber,
mit ihm verglichen, der weitaus tiefere erkenntnistheoretische Denker.

Den k r i t i s c h e n Realismus haben mit sehr verschiedenartiger
Begründung in neuester Zeit eine große Reihe von deutschen Forschern
neu zu begründen gesucht. Es seien hier genannt B. Erdmann, Meinong,
Stumpf, Dürr, Oesterreich [sic], Messer, Störring, Freytag, Schlick,
Becher, Troeltsch und vor allem O. Külpe in seinem zweibändigen (der
zweite Band ist 1920 aus dem Nachlaß von Messer herausgegeben worden)
Werke "Die Realisierung, ein Beitrag zur Grundlegung der
Realwissenschaften"; ein dritter Band steht noch in Aussicht. Der
Külpesche Versuch ist ohne Zweifel der ausgedehnteste, eingehendste und
strengste, der seitens der kritischen Realisten zur Begründung ihrer
These unternommen worden ist. Külpe gliedert die Hauptfrage in vier
Unterfragen, deren Beantwortung er je einen Band widmen wollte: 1. Ist
eine Setzung von Realem möglich? 2. Wie ist eine Setzung von Realem
möglich? 3. Ist eine Bestimmung von Realem möglich? 4. Wie ist eine
Bestimmung von Realem möglich? Nach einer ausgezeichneten und
tiefdringenden kritischen Durchmusterung und Widerlegung der
verschiedenen Formen des erkenntnistheoretischen Idealismus und
positivistischen "Wirklichkeitsstandpunktes" im ersten Band untersucht
Külpe im zweiten Band die in der Wahrnehmung und die in rationalen
Grundsätzen und ihrer denkenden Anwendung gelegenen Gründe und endlich
die "gemischten Gründe" für die Setzung einer Realität. De Prüfung der
sechs rationalen Gründe ergibt deren Insuffizienz. Man kann weder von
der induktiven Regelmäßigkeitsvoraussetzung (wie z. B. Becher), noch
durch Schluß auf eine transzendente Ursache unserer Wahrnehmung, noch
vom Ich auf ein vermeintlich begrifflich notwendig dazugehöriges
Nichtich, noch von der bloßen (gegen Berkeley und W. Schuppe
festgehaltenen) Widerspruchslosigkeit des Gedankens einer
bewußtseinsunabhängigen Welt, noch vor dem Transzendenzbewußtsein
unserer Denkakte (z. B. auch Erinnerungsakte) aus (wie es W. Freytag
versuchte), noch von der ökonomischen Zweckmäßigkeit der Annahme einer
realen Außenwelt auf deren Existenz schließen. Auch die in der
Wahrnehmung im Unterschiede zu den "Vorstellungen" gelegenen immanenten
Merkmale lassen nicht ohne weiteres eine reale Welt annehmen (wie es
der altscholastische Realismus will); erst die "gemischten Gründe"
sollen zum Ziel führen. Die Außenwelt müsse gesetzt werden: erstens als
"Bedingung des von dem psychophysischen Subjekt in der Wahrnehmung
Unabhängigen und als das Substrat der vorgefundenen selbständigen
Gesetzlichkeit der Wahrnehmungen". Külpes Versuch bezieht sich nicht
nur auf die Realität der Natursetzung, sondern umfaßt auch das Problem
einer von der Beschreibung der Bewußtseinserlebnisse verschiedenen
Realpsychologie, ferner auch das Problem der Realität des
Vergangenheits- und Fremdbewußtseins und damit auch des
Realitätsproblems in den Geisteswissenschaften. Wie immer man zu Külpes
Werk im einzelnen stehen mag (der Verfasser kann sich nicht überzeugen,
daß, wenn w e d e r in der Wahrnehmung für sich noch im Denken für sich
Gründe zur Annahme einer realen Welt gelegen sind, sie in einer bloßen
"Mischung" beider Momente gelegen sein könne), so verdient die
ausgezeichnete Arbeit des vortrefflichen, für die Wissenschaft viel zu
früh heimgegangenen Forschers doch die allerernsteste Beachtung und
Würdigung.

Der Richtung des intuitiven Realismus ist zuzuzählen vor allem die auch
in Deutschland stark wirksame Philosophie H. Bergsons, ferner der in
dem Buche "Die Grundlegung des Intuitivismus" niedergelegte Standpunkt
des beachtenswerten russischen Philosophen Losskij. Obgleich der
Realismus in der Weise dieser beiden Forscher aus dem Grunde nicht
durchführbar sein dürfte, da uns Intuition, soweit es eine solche neben
mittelbarem Denken und Sinneswahrnehmung gibt, nur d a s e i n s f r e
i e s   W e s e n (und Wesenszusammenhänge) geben kann, verdienen doch
auch ihre Lehren ernstlichste Beachtung. Für die Existenz des fremden
Bewußtseins überhaupt ohne Existenzsetzung eines bestimmten so oder
anders beschaffenen Ichs nahmen neuerdings auch Scheler (siehe
"Formalismus in der Ethik" und sein Buch "Über Sympathiegefühle",
Anhang) und in etwas anders gefärbter Weise J. Volkel (siehe sein Buch
"Über das ästhetische Bewußtsein") intuitive Evidenz in Anspruch. Für
die Begründung einer R e a l p y s c h o l o g i e traten außer Külpe
auch ein Scheler (siehe "Idole der Selbsterkenntnis" in "Abhandlungen
und Aufsätze"), M. Geiger und H. Driesch ("Fragment über den Begriff
des Unbewußten und die psychische Realität", 1921).

Die Richtung des v o l u n t a t i v e  n   R e a l i s m u s  ist vor
allem -- ich sehe hier ab von ihren historischen Vorformen bei Maine de
Biran, Bouterweek und Schopenhauer -- in neuester Zeit in einer
Akademieabhandlung von Dilthey, Frischeisen-Köhler (siehe "Wissenschaft
und Wirklichkeit", 1912), Scheler und E. Jaensch ("Über die Wahrnehmung
des Raumes", Anhang) vertreten worden. Nach dieser Auffassung führt
erst das unmittelbare Widerstandserlebnis irgendwelcher Gegenstände als
wirklicher und möglicher "Widerstände" zur Setzung einer Realität
überhaupt. Erst die Zuweisung eines in seinem Sosein schon bestimmten
Gegenstandes in die zuvor schon gegebene S p h ä r e   d e s   R  e a
l e n ist von der Einreihbarkeit des Gegenstandes in gesetzliche
Beziehungszusammenhänge (je nach dem Wesen der Gegenstände
verschiedener Artung) abhängig. Analog sind nach Scheler die fünf
Sphären: "Außenwelt", "Innenwelt", "Leib", "Fremdbewußtsein",
"Gottheit", in de ein bestimmtes Reales hineingesetzt wird, als Sphären
jedem endlichen Bewußtsein "vor" jeder bestimmten Erfüllung mit
Inhalten unmittelbar anschaulich gegeben.

Dem Denken kommt nur die Rolle zu, die Daseinsbestimmung einer
bestimmten Realität vorzunehmen, soweit solche über die unmittelbare
Erfahrung hinausgeht.

Viel zu wenig beachtet ist nach Meinung des Verfassers innerhalb der
engeren Philosophenkreise die ungemeine Befruchtung, die für alle
Gebiete der Philosophie von der g e g e n w ä r t i g e n  Psychologie
mit Einschluß der Experimentalpsychologie auszugehen vermöchte, wenn
ein tieferes Verständnis und eine größere gegenseitige Beachtung ihrer
Arbeiten zwischen Philosophen und Psychologen stattfände. Dieselbe
Forderung stellten neuerdings E. Jaensch, Krüger, Marbe, ferner die
Schulen von C. Stumpf und Külpe. Die moderne Psychologie begann ihr
Werk mit einseitiger Untersuchung der Empfindungstatsachen und mit
Problemen der Größenmessung. Da diese Art der älteren
Experimentalpsychologie sich bald eine Reihe philosophischer Lehrstühle
anzueignen wußte, entstand in den engeren Philosophenkreisen ein
gewisser Arger und, damit verbunden, auch eine weitgehende
Nichtbeachtung ihrer Arbeiten. Man sagte: Diese neue Psychologie ist
eine Spezialdisziplin der Naturwissenschaft; sie sei der Medizin und
Sinnespsychologie zuzuweisen und habe mit Philosophie gar nichts zu tun
oder doch nicht mehr wie irgendeine andere Spezialwissenschaft; darum
gebührten ihr auch keine philosophischen Lehrstühle. Am schärfsten und
im anmaßendsten Tone haben die Vertreter der Südwestdeutschen Schule
dieser Meinung häufig Ausdruck gegeben. (Vgl. hierzu die treffenden
Schilderungen dieser Dinge bei Fr. Krüger, "Über
Entwicklungspsychologie", 1918.) Die zeitweise Herrschaft einer
sogenannten "Psychologie ohne Seele" und einer strengen
sensitivistischen und assoziationspsychologischen Auffassung der
seelischen Tatsachen (die z. B. noch wesentliche Grundlage ist den in
der Einzelbeobachtung ausgezeichneten Arbeiten über "Das Gedächtnis"
von G. E. Müller in seinem großen Werke über "Das Gedächtnis") schien
eine Zeitlang dieser Haltung neue Gründe zuzuführen. Dazu blieben die
langwierigen, philosophischen Streitigkeiten über "psychophysischen
Parallelismus" und "Wechselwirkung", die nur von allgemeinsten
"Prinzipien", sei es der Erkenntnistheorie, sei es neugefundener
physikalischer Wahrheiten ausgingen, (z. B. Vereinbarkeit des seit den
Arbeiten von Rubner und Atwater auch für den organischen Austausch von
Nahrung und Arbeit nachgewiesenen Satzes von der Erhaltung mit einer
psychophysischen Wechselwirkung) nicht nur überaus unfruchtbar,
sondern, was noch weit schlimmer war, ohne jeden fühlbaren Anschluß an
die T a t s a c h e n f o r s c h u n g der empirischen und
experimentellen Psychologie. Nun haben sich aber diese Verhältnisse mit
der Zeit so g r u n d s ä t z l i c h und t i e f  gewandelt, daß die
antipsychologische Haltung vieler Philosophen jeder sinnvollen
Grundlage entbehrt. Der sogenannte "Psychologismus", der für die
Philosophie eine Zeitlang eine Gefahr scheinen mochte, ist beute
grundsätzlich abgetan. Die Entwicklung zeigte ferner, daß, wie auch B.
Erdmann in seiner "Reproduktionspsychologie" treffend betont hat, eine
wirklich vollständige Ablösung der Psychologie von der Philosophie gar
nicht möglich ist. Selbst bei den elementarsten Untersuchungen über
Empfindungstatsachen (siehe z. B. den besonders von Köhler geförderten
Streit über die Existenz "unbemerkter Empfindungen"), ferner in allen
Fragen, welche nicht aufeinander zurückführbaren G r u n d a r t e n
s e e l i s c h e r   V e  r k n ü p f u n g e n es überhaupt gebe,
läßt sich die Philosophie gar nicht ausschalten. Auch die Meinung, es
ließe sich eine empirische Psychologie errichten ohne bestimmte,
erkenntnistheoretische oder metaphysische Überzeugungen über das "Ich",
und sein reales Substrat hat sich gerade durch die Arbeiten der
gegenwärtigen Philosophie und Psychologie als ganz falsch erwiesen. Die
"Psychologie ohne Seele" gehört heute bereits der Geschichte an und
nicht minder die Herrschaft der Meinung, die Psychologie könne sich mit
der Schilderung bloßer Bewußtseinserscheinungen begnügen, und es könne
zwischen diesen selbst ein reales kausales Band aufgefunden werden. Da
ferner die moderne Psychologie sich längst von der einseitigen
Empfindungsforschung abgewandt hat und mit unter Anregung der
Husserlschen logischen Arbeiten sich der experimentell unterstützten
systematischen Selbstbeobachtung (bei der nicht der Versuchsleiter,
sondern die psychologisch geschulte Versuchsperson die psychologische
Beobachtung und Erkenntnis vollzieht im Gegensatz etwa zu bloßen
sogenannten Reaktionsversuchen) auch der höheren psychischen Funktionen
des Wollens (N. Ach, Lindvorsky) und des Denkens (Külpe, Bühler,
Störring, Lindworsky, Selz, Grünbaum) zugewandt hat, besteht nicht der
mindeste Grund mehr, die Experimentalpsychologie etwa der
Sinnespsychologie oder der Medizin oder überhaupt der
"Naturwissenschaft" zuzuweisen. Die von Dilthey, ferner von der
Phänomenologie und von K. Jaspers (siehe seine "Psychopathologie" und
sein neuestes Werk über "Psychologie der Weltanschauungen") auch mit in
de Psychiatrie hineingetragene Frage, wie sich die "Sinnzusammenhänge"
des Seelenlebens von den "psychophysischen Kausalzusammenhängen"
unterscheiden, und welche der beiden Arten von Psychologie (verstehende
oder erklärende Psychologie) Grundlage für die Geisteswissenschaften
sei, hat die Psychologie wieder in allerengste Verbindung mit der
Philosophie geführt. Die von Chr. Ehrenfels und Cornelius auf dem Boden
einer philosophischen Psychologie angeregten Probleme einer autonomen G
e s t a l t g e s e t z l i c h k e i t der ursprünglichsten
psychischen Gegebenheiten sind von Külpe, Bühler, Wertheimer, Koffka,
Benussi, Gelb, Köhler und anderen in überaus wertvollen und für de
Philosophie überaus wichtigen experimentellen Arbeiten so intensiv
gefördert worden, daß die Philosophie sehr übel daran täte, wollte sie
sich um diese Dinge nicht ernsthaft kümmern. Wie sehr die hier
neuaufgedeckten Tatsachen und Probleme auch für die philosophische
Klärung des Problems von Körper und Seele wichtig sind, zeigt die auf
seinen Bewegungsarbeiten ursprünglich fußende neue Theorie von
Wertheimer, daß als gehirnphysiologische Grundlage auch jeder
einfachsten Wahrnehmung (die stets durch einen Aufmerksamkeitsfaktor
mitbedingt und, nach ihrem Inhalt hin betrachtet, nie bloß "reine
Empfindung", sondern immer schon "Gestalt" ist), ein sogenannter
"Querprozeß" zwischen den gereizten Nervenenden der Gehirnrinde
notwendig sei. Als eine neue sehr zu begrüßende Sammelstelle der neuen
gestaltpsychologischen Richtung erscheint jetzt die eben gegründete
Zeitschrift "Psychologische Forschung" (Springer 1921), besonders von
Koffka, Köhler, Wertheimer, Goldstein, Gruhle, Köhler, der den Fragen
der Relations- und Gestalterfassung auch auf dem Boden der
Tierpsychologie in seinen auf der Station von Teneriffa gemachten
optischen Versuchen an Affen nachgegangen ist (Schriften der
Preußischen Akademie, Jahrgang 1915 und 1918 physik.-math. Klasse).
Köhler hat durch sein neuestes Buch über "Physische Gestalten" (1921)
das Wertheimersche Problem einem höchst bedeutsamen und für die gesamte
Naturphilosophie wichtigen Zusammenhang eingereiht, indem er auch auf
rein physikalischem Boden (Elektrostatik) nach einer selbständigen
Gestaltgesetzlichkeit (die sich in summenhafte Kausalität nicht
auflösen läßt) A n a l o g i e n  für psychischen Gestalten aufsuchte.
Endlich ist seit Brentanos "Psychologie vom empirischen Standpunkt" das
insbesondere von E. Husserl und Karl Stumpf "Erscheinungen und
Funktionen" (1906) neu aufgegriffene Problem entstanden, ob und wie
weit A k t e u n d F u n k t i o n e n eine von "Erscheinungen"
unabhängige variable Natur und Gesetzmäßigkeit besitzen und eine ganz
neue Richtung der "Psychologie", die sogenannte Aktpsychologie, hat
sich an diese Arbeiten angeschlossen. T. Konstantin Oesterreich hat
sich in seinem grundlegenden Werke zur "Phänomenologie des Ich" ihr
angeschlossen. Es gibt nach meiner Meinung kein wichtigeres und
dringlicheres Desiderat für die künftige Philosophie und Psychologie
als eine eingehende philosophische Durchleuchtung der durch die
Resultate der verschiedenen psychologischen Diszipline gewonnenen
Tatsachenerkenntnisse. Der Verfasser hat es sich mit zu einer
Hauptaufgabe gesetzt, in einer Arbeit, die er unter der Feder hat,
diese Dinge zu fördern. Endlich verdienen auch neue Z w e i g e, die in
den letzten Jahren aus der Psychologie hervorgewachsen sind, genaue
philosophische Beachtung. So die Pathopsychologie, die durch den Krieg
(Kopfschüsse und Gehirnverletzungen) mächtig gefördert wurde, die
neuere Tierpsychologie, die von W. Stern angebahnte differentielle
Psychologie, die zukunftsreiche "Entwicklungspsychologie" Krügers,
nicht minder auch die Religionspsychologie und die erst neuerdings
besonders von Oesterreich, Dessoir, Driesch endlich auch in Deutschland
aufgegriffenen Tatsachen und Probleme der Parapsychologie, d. h. der
Psychologie der sogenannten okkulten Phänomene (siehe dazu besonders
Oesterreich: "Probleme der Parapsychologie" und sein Buch über
"Besessenheit", ferner Max Dessoir: "Das Jenseits der Seele"). Die
Forscher, die sich gegenwärtig in der Richtung auf eine philosophische
Durcharbeitung des neuen mächtig angewachsenen psychologischen
Erkenntnismaterials bewegen, sind vor allem E. Husserl, W. Stern, E.
Jaensch, Wertheimer, Köhler, Grünbaum, Lindworsky, Scheler, Driesch,
Selz, Kronfeld, Koffka, Th. Haering. Wir sind überzeugt, daß auf diesem
Wege sich eine weit tiefer gehende, freilich auch erheblich
kompliziertere abschließende Theorie über den Z u s a m  m e n h a n g
 v o n   L e i b u n d  S e e l e ergeben wird, als es durch die leeren
Prinzipienstreitigkeiten der Vergangenheit über Wechselwirkung und
Parallelismus je der Fall sein konnte. Schon jetzt scheiden sich meines
Erachtens drei nicht weiter aufeinander zurückführbare Gruppen von
Verknüpfungsarten und Gesetzen geistig psychischer Geschehnisse (resp.
Akte): 1. die mechanisch assoziativen, 2. die biopsychischen, bei denen
es allein konkrete zielmäßige Ganzkausalität gibt, 3. die poetischen
Intentionalgesetzlichkeiten, denen überall parallele Gegenstands-(resp.
Wert-) gesetzlichkeiten entsprechen.

Wenden wir uns nun den jüngsten Schichten der gegenwärtigen
Philosophie, die zum größten Teil erst im 20. Jahrhundert ihren
Ursprung haben oder doch in ihm ihre stärkere Auswirkung fanden, zu, so
sind es weniger geschlossene S c h u l e n als einzelne
Persönlichkeiten, welche der Philosophie die Richtung auf einen neuen
Sachkontakt und gleichzeitig auf den Wiederaufbau der Metaphysik
gegeben haben. Einen Übergang zu dieser neuen Artung von Philosophie
bildet Wilhelm Dilhey (1833-1912) und die Forschergruppe, die von ihm
ausgegangen ist. Dilthey selbst war zeit seines Wirkens von
geschichtlichen und philosophischen Interessen gleichzeitig bewegt.
Eine in manchen Zügen dem romantischen Geistestypus verwandte, ungemein
reiche, zarte, genialische, aber auch problematische Natur (selten
schloß er ein Werk ganz ab), schüttelte er in seiner Entwicklung nur
langsam und nie vollständig die Ketten des historischen Relativismus
von sich ab. Aber was er in seinen stets tiefdringenden, gelehrten und
vor hellen intuitiver Erkenntnisgesichten erfüllten Abhandlungen gab,
das trug, gleichgültig, ob er sein Grundproblem, "die Kritik der
historischen Vernunft", ob er philosophiegeschichtliche oder
literatur- und kunstwissenschaftliche oder philosophiesystematische
Probleme behandelt, stets reiche Frucht. Auf sein bereits der
Geschichte angehöriges Werk, das jetzt in seinen noch nicht ganz
herausgegebenen gesammelten Schriften vorliegt, kann hier nicht
eingegangen werden. Alle heutigen Versuche, eine "verstehende
Psychologie" aufzubauen (Jaspers, Spranger, Scheler, Nohl,
Schmied-Kowarcik und auch die hierhergehörigen Versuche der jüngeren
Phänomenologen), wären ohne seine Wirksamkeit undenkbar gewesen. In
seinem Versuche, die Erkenntnistheorie von "der Totalität des
menschlichen Wesens" her, nicht nur von dem "verdünnten Saft bloßer
Denktätigkeit" aus aufzubauen und (hierin den Positivisten ähnlich) die
Erkenntnistheorie eng zu verbinden mit einer historischen Phasen- und
einer Typenlehre der menschlichen Erkenntnis- und der
philosophisch-metaphysischen Weltanschauungsformen, hat er in
Frischeisen-Köhler seinen Hauptschüler gefunden. Sein Interesse an der
Typologie der geistigen G e s t a l t e n  des Menschentums, das er in
zahlreichen Aufsätzen bekundet hat, und seine Ideen auf diesem Gebiet
haben besonders Eduard Spranger stark angeregt. Sprangers jetzt in
zweiter erheblich erweiterter Auflage erschienenes Buch über
"Lebensformen" (1921) ist eine der reichsten und feinsinnigsten
Abhandlungen verstehender Psychologie und zugleich typologischer
angewandter Ethik, die wir auf diesem Gebiete besitzen. G. Wisch hat in
seiner "Geschichte der Selbstbiographie", die freilich noch unvollendet
ist, ein Problem ergriffen, das für die Frage der Abhängigkeit der
Selbstauffassung des Menschen von seiner geschichtlichen Umwelt und den
in ihr herrschenden Wertstrukturen von großer Bedeutung ist. H. Nohl
hat Diltheys Ideen über die Weltanschauungstypen in der Philosophie,
der dauernde Typenunterschiede des Menschentums entsprechen sollen und
die in der Geschichte sich gleichsam mit nur immer neuem
Erkenntnisstoff, der wachsenden Menschenerfahrung gemäß, ausfüllen, mit
Glück auf das Gebiet des Studiums der künstlerischen Darstellungsformen
übertragen. Der Metaphysik gegenüber verhielt sich Dilthey bis zu
seinem Lebensende skeptisch. Er hielt sie im Gegensatz zur positiven
Wissenschaft und zum religiösen Bewußtsein für eine nur historische
Kategorie, die einmal völlig aus der Geschichte ausscheiden werde. Das
vor allem macht gleichzeitig seine Verwandtschaft und seinen Gegensatz
zum Positivismus aus, dessen geschichtsmethodische und philosophische
Anschauungen er mit den deutschen, aus der Romantik entsprungenen
Geschichtsauffassungen eigenartig zu verknüpfen suchte (siehe besonders
"Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften",
1910). Allen seinen Schülern wußte er mehr zu vermitteln als bloße
Lehre -- auch etwas von seiner eigenen bedeutenden geistigen Form und
Gestalt. Obgleich ihm Genauigkeit und Strenge in der Erkenntnistheorie
fehlte, wie überhaupt eine letzte klare Basis für seine rein
philosophischen Bestrebungen, hat er die Theorie der
Geisteswissenschaften doch ungleich mehr befruchtet als die
Südwestdeutsche Schule. Schon durch seine andersgeartete
Problemstellung, die nicht "Logik der Geisteswissenschaften" (es gibt
nur e i n e Logik), sondern die materialspendenden Quellen des
historischen Denkens, d. h. die verschiedenen Stufen und Arten des V e
r s t e h e n s fremden Erlebens, in den Mittelpunkt der Untersuchung
gerückt hat, ist sein Unternehmen dem der Badischen Schule weit
überlegen.

Die bedeutsamste und wirksamste philosophische Bewegung der Gegenwart
ist von der Jahrhundertwende ab in der sogenannten "P h ä n o m e n o l
o g i e" aufgetreten. Das Wort darf vor allem nicht mit dem sogenannten
"Phänomenalismus" (d. h. der Lehre z. B. Kants, daß wir nur
"Erscheinungen", nicht die Dinge selbst erkennen) in Beziehung gebracht
werden. Nicht der Gegensatz von "Wesen" und "Erscheinung", sondern der
schon in der Scholastik als "grundlegend erkannte Gegensatz" von
"existentia" und "essentia". "Wesen" und "Dasein" beherrscht das Denken
dieser Forschergruppe; ferner deutet das Wort "Phänomenologie" an, daß
es sich bei der Aufsuchung der in der Welt realisierten Wesenheiten
(essentiae) vor allem um unmittelbar anschaulichen A u f w e i s
handeln soll. Den Ausgangspunkt für diese Bewegung, die sich freilich
in ihrem schwer durchschaubaren und auch aus Raummangel nicht zu
schildernden Ablauf von überaus verschiedenen geschichtlichen
Einflüssen genährt hat, bildete das Werk Edmund Husserls "Logische
Untersuchungen", 2 Bände (2. Aufl. 1921). Der erste Band dieses überaus
wirksamen Werkes galt einer Neubegründung der Logik. Jede Art von
Empirismus, Psychologismus, Relativismus, Anthropologismus,
Subjektivismus, den die herkömmliche Logik in sich aufgenommen hatte,
wurde bis in seine letzten Schlupfwinkel verfolgt und aus der Logik zu
entfernen versucht. Die logischen Wahrheiten sind nach Husserl streng
evidente Gegenstandswahrheiten, die von aller Konstitution und etwaiger
Veränderung der menschlichen Natur u n a b h ä n g i g sind. So war es
vor allem der siegreiche Kampf gegen den bei J. St. Mill, Sigwart,
Erdmann, Wundt und auch bei der sogenannten "normativen Logik" noch
vorliegenden "Psychologismus", dem das Werk seine große Wirksamkeit
verdankte. Obgleich dieser Band an erster Stelle reine Sachuntersuchung
ist, hat er doch historische Anknüpfungspunkte; sie liegen, wie
Grabmann gezeigt hat, schon in der Scholastik, soweit sie die
platonisierende Richtung einhält (z. B. bei Bonaventura). Ferner haben
Leibniz und sein später bis zu Husserls Wiederentdeckung völlig
unbekannter Schüler, der große Logiker und fruchtbare Mathematiker
Bolzano, der den Urteilsakt und den Satz "Ansich" als ideale
Seinseinheit unterschied, ferner auch Lotze in seinem Logikkapitel über
die "Platonische Ideenlehre" und Herbart in seinen logischen
Bestrebungen analoge Ideen ausgesprochen. Die vollständige
Vernachlässigung, ja der prinzipielle Ausschluß der Aktseite der
Denkgebilde, und die im 1. Band herrschende Vorstellung, es könne unser
Denken ohne Schaden für die Logik sogar etwa rein
assoziationspsychologisch verstanden werden, läßt sich freilich n i c h t
durchführen. Husserl selbst hat schon in seinem zweiten Bande diese
Auffassung im Grunde stillschweigend zurückgenommen. Erst der zweite
Band des Werkes brachte Untersuchungen, die in die Richtung der
späteren Phänomenologie geführt haben, die indes hier noch mit
deskriptiver Psychologie des Denkers identifiziert wird. Die zwei
wichtigsten Bestandteile dieses zweiten Bandes bestehen in der
ausgezeichneten und strengen Widerlegung aller seit Locke, Hume und
Berkeley von einem großen Teil der modernen Philosophie bis zur
Gegenwart fast wie selbstverständlich aufgenommenen nominalistischen
Bedeutungs- und Begriffstheorie und in der sechsten Untersuchung,
betitelt "Elemente einer phänomenologischen Aufklärung der Erkenntnis",
die in ihrem zweiten Abschnitt den wichtigsten Begriffsgegensatz der
"sinnlichen und kategorialen Anschauung" einführt, der nach meiner
Meinungen u n m i t t e l b a r s t e n  Ausgangspunkt für die
Entstehung der Phänomenologie gebildet hat. Als der Verfasser im Jahre
1901 in einer Gesellschaft, die H. Vaihinger in Halle den Mitarbeitern
der "Kantstudien" gegeben hatte, Husserl zum erstenmal persönlich
kennenlernte, entspann sich ein philosophisches Gespräch, das den
Begriff der Anschauung und Wahrnehmung betraf. Der Verfasser,
unbefriedigt von der kantischen Philosophie, der er bis dahin nahestand
(er hatte eben schon ein halbgedrucktes Werk über Logik aus diesem
Grunde aus dem Druck zurückgezogen), war zur Überzeugung gekommen, daß
der Gehalt des unserer Anschauung Gegebenen ursprünglich weit reicher
sei als das, was durch sinnliche Bestände, ihre genetischen Derivate
und logische Einheitsformen an diesem Gehalt deckbar sei. Als er diese
Meinung Husserl gegenüber äußerte und bemerkte, er sehe in dieser
Einsicht ein neues fruchtbares Prinzip für den Aufbau der theoretischen
Philosophie, bemerkte Husserl sofort, daß auch er in seinem neuen,
demnächst erscheinenden Werke über die Logik eine analoge Erweiterung
des Anschauungsbegriffes auf die sogenannte "kategoriale Anschauung"
vorgenommen habe. Von diesem Augenblick an rührte die geistige
Verbindung her, die in Zukunft zwischen Husserl und dem Verfasser
bestand und für den Verfasser so ungemein fruchtbar geworden ist. Einen
starken Zuwachs erfuhr die phänomenologische Bewegung in ihrer ersten
Werdezeit dadurch, daß der ausgezeichnete und scharfsinnige Münchener
Psychologe Th. Lipps durch die Einwirkung der "Logischen
Untersuchungen" einen weitgehenden Umschwung seines ganzen Denkens
erfuhr, der sich in seinen letzten Arbeiten klar kundtat. Diesen
Umschwung machten seine hervorragendsten Schüler M. Geiger, A. Reinach,
Pfänder und die ihnen nahestehenden jüngeren Forscher nicht nur mit,
sondern sie schlossen sich, über Lipps überhaupt hinausgehend, den
Husserlschen Positionen weitgehend an. So kam es schließlich zur
Errichtung einer Sammelstelle für die phänomenologische
Forschungsrichtung im "Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische
Forschung", von dem bisher fünf Bände bei Niemeyer in Halle erschienen
sind.

Die Phänomenologie ist weniger eine abgegrenzte Wissenschaft als eine
neue philosophische E i n s t e l l u n g, mehr eine neue T e c h n e
d e s   s c h a u e n d e n   B e w u ß t s e i n s als eine bestimmte
Methode des Denkens. Nur so wird es verständlich, daß die
phänomenologische Bewegung nicht im selben Sinne die Einheit einer S c
h u l e hervorgebracht hat, wie etwa die früher behandelten Kantschulen
solche darstellen. Aus dem gleichen Grunde kann Phänomenologie nicht im
selben Sinne als objektiver Wissensgehalt g e l e h r t werden, wie die
Gedanken dieser Schulen. Nur durch fortgesetzte Ü b u n g dieser
Bewußtseinshaltung ist es möglich, in die Ergebnisse der Phänomenologie
tiefer einzudringen und selbst in ihr fortzuschreiten. Aus demselben
Grund gehen auch die einzelnen, von Husserl angeregten Forscher und
Forschergruppen in den R e s u l t a t e n viel weiter auseinander als
die Angehörigen jener genannten Schulen, ohne doch darum ihre fühlbare
Einheit, die eben in jener gemeinsamen neuen B e w u ß t s e i n s h a
l t u n g  liegt, verlieren zu müssen. Husserl selbst spricht, diese
Bewußtseinshaltung charakterisierend, von einer "phänomenologischen
Reduktion"; sie besteht darin, daß auf der Gegenstandsseite aller
möglichen Gegenstände (physischer, psychischer, mathematischer,
vitaler, geisteswissenschaftlicher Gegenstände) von dem zufälligen h i
c   e t   n u n c   D a s e i n   d e r  G e g e n s t ä n d e
abgesehen und auf ihr pures W a s, das heißt ihr "W e s e n"
hingeblickt wird; daß ferner analog der den Gegenstand erfassende
intentionale Akt, aus dem psychophysischen Lebenszusammenhang des
individuellen Menschen, der ihn vollzieht, gleichsam herausgelöst und
gleichfalls nur nach seiner essentiellen Wasbestimmtheit
charakterisiert wird. Diesen wesenserfassenden Akt, den unser geistiges
Bewußtsein von Etwas vollzieht, nennt Husserl "Wesenschau" und
behauptet, daß alle möglichen Theorien über das positive Wirkliche in
solchen Wesenseinsichten und in Einsichten in solche
Notwendigkeitsbeziehungen, die im G e h a l t e dieser "Wesen" selbst
fundiert sind, ihren letzten tragenden Grund besäßen. Alle
Wesenseinsichten, ob sie nun von psychischen oder von physischen oder
von mathematischen Gegenständen handeln, sind, obgleich sie weder auf
"eingeborenen Ideen" beruhen noch (wie nach Kant) bloße
Funktionsgesetzlichkeiten der geistigen Akte, das heißt
"Verstandsgesetze", ausdrücken gegenüber allem zufällig Wirklichen
objektiv a priori gültig. Denn was immer von dem Wesen irgendwelcher
Gegenstandsbereiche wahr ist und gilt, das muß auch gelten für alle
möglichen Gegenstände dieses Wesens, soweit sie der zufälligen
Daseinssphäre angehören. So begründet die Phänomenologie einen n e u a
r t i g e n   A p r i o r i s m u s, der nicht nur die rein formalen
Sätze der Logik und der Axiologie in ihren verschiedenen
Unterdisziplinen (Ethik, Ästhetik usw.) umfaßt, sondern auch materiale
Ontologien entwickelt. Die Sphäre des apriorischen Wissens ist also in
der Phänomenologie unvergleichlich reicher als im formalen Apriorismus
Kants. Auch darin unterscheidet sich die Phänomenologie von Kants
Lehre, daß sie das proton pseudos Kants verwirft, es müsse alles, was
an Gegebenem n i c h t sensuell sei, erst durch eine hypothetisch
angenommene, synthetische konstruierende Tätigkeit des Verstandes oder
des Anschauens in den Erfahrungsgegenstand hineingekommen sein. Sie
sucht das "Gegebene" überall möglichst s c h l i c h t, v o r u r t e i
l s l o s und r e i n in möglichst dichte Anschauungsnähe zu bringen,
um es dann durch phänomenologische Reduktion in sein W e s e n zu
erheben. Das Apriori hat hier also keinen f u n k t i o n e l l e n
S i n n  mehr. (Freilich schwankt Husserl in seiner letzten Schrift
"Ideen zu einer phänomenologischen Philosophie" wieder über diesen
fundamentalen Punkt.) Das Apriori ist, wie auch eine seiner Unterarten
die kategorialen Formen, vielmehr Gegenstandsbestimmtheit, die von u n
s e r e n Begriffen vom Apriori nicht genau zu unterscheiden ist.
Ferner stellt das Apriori nicht mehr ein geschlossenes S y st e m von
Einsichten dar, die sich voneinander herleiten ließen, sondern kann im
Laufe der Entwicklung des Wissens immer neu vermehrt werden. Auch der
Gegensatz von Erfahrung und Denken, um den die großen Richtungen der
neuzeitlichen Philosophie, "Rationalismus" und "Empirismus", kreisen,
ist hier von der Schwelle der Philosophie abgewiesen. Mit Recht hat
Husserl immer wieder hervorgehoben, daß die Phänomenologie nicht nur
die Einlösung sei alles Wahren, was die kontinentale rationalistische
Richtung der Philosophie uns gegeben hat, sondern auch in gewissem
Sinne die Einlösung aller Ansprüche des Positivismus. Auch das, was a
priori evident ist, verdankt einem e r f a h r e n d e n (die
Phänomenologie sagt hier "schauenden"), nicht einem schaffenden,
formenden, konstruierendem Verhalten des Subjektes seine Erkenntnis,
nur mit d e m Unterschied von aller Erkenntnis zufälliger (hic et nunc)
Wirklichkeiten, daß das Ergebnis schauender Erfahrung durch die Q u a n
t i t ä t der "Fälle", an denen Erfahrung sich vollzieht, nicht
modifiziert werden kann. Nicht daher dem "Erfahren" überhaupt, sondern
nur der Methode der B e o b a c h t u n g und der i n d u k t i v e n
V e r a l l g e m e i n e r u n g an beobachtenden Fällen steht das
phänomenologische Erfahren und "Schauen" gegenüber. Auch die
Phänomenologie setzt so der Philosophie die Aufgabe, für alle ihre
Disziplinen die a p r i o r i s c h e n   W e s e n s - u n d   I d e e
n s t r u k t u r e n, die als objektiver Logos die gesamte
Weltwirklichkeit durchflechten und (im Sinne der Gültigkeit)
beherrschen, aufzudecken und alle positiven Wissenschaften und ihre
materialen Seinsbereiche in dieser Struktur gemeinsam zu verwurzeln.
Sie kann, geschichtlich gesehen, auch als eine Erneuerung eines i n t u
i t i v e n   P l a t o n i s m u s angesehen werden, freilich mit
vollständiger Beseitigung der platonischen Ideenverdinglichung und
aller mythischen Beisätze. Und es ist wohl verständlich, daß von dieser
ihrer Eigenart her die Phänomenologie neuerdings auch mit der gesamten
p l a t o n i s c h - a u g u s t i n i s c h e n  Philosophie der
patristischen und frühmittelalterlichen Philosophie, zum Teil aber auch
mit dem Aristotelismus, stärkere Fühlung genommen hat. Freilich gehen
in der Beantwortung sehr wesentlicher philosophischer Fragen und nicht
weniger in der Auffassung und Methode der Phänomenologie selbst die ihr
nahestehenden Forscher oft weit auseinander. Abgesehen von den
Weltanschauungsgegensätzen unter den Phänomenologen, der zum Teil in
verschiedenen religiösen Auffassungen gegründet ist, treffen wir z. B.
eine mehr systematisch gerichtete und eine mehr auf
Einzeluntersuchungen gerichtete Tendenz in der Phänomenologie. So
wertvoll viele dieser Einzeluntersuchungen sind (besonders diejenigen
Alexander Pfänders), so muß sich die Phänomenologie doch hüten, zu dem
zu werden, was ich andernorts "Bilderbuchphänomenologie" genannt habe;
ferner bestehen Gegensätze in der Auffassung jener, die, wie einst
Husserl selbst, die Phänomenologie der beschreibenden Psychologie zu
nahe rücken (z. B. Jaspers, Katz und Andere) oder hier doch nur ihre
Fruchtbarkeit sehen wollen und jenen, die sie vor allem als a p r i o r
i s c h e W e s e n s e r k e n n t n i s irgendwelcher -- auch nicht
bewußtseinimmanenter -- Gegenstände auffassen. Am tiefsten aber ist der
Gegensatz unter den Phänomenologen in den erkenntnistheoretischen
Fragen. Er ist dadurch besonders gesteigert worden, daß E. Husserl in
seinem letzten Werk über "Ideen" usw. sich dem erkenntnistheoretischen
Idealismus Berkeleys und Kants, sowie der Ichlehre Natorps wieder
bedeutend genähert hat und die Phänomenologie nur als Wesenslehre von
den B e w u ß t s e i n s s t r u k t u r e n (die durch zufällige
Erfahrungen unwandelbar sind) auffaßt; gleichzeitig aber, ähnlich wie
Kant, diese Bewußtseinsstrukturen zu Voraussetzungen auch der
Gegenstände der Erfahrung selber macht. Auch ihm werden so die Gesetze
der Erfahrung der Gegenstände zugleich Gesetze der Gegenstände aller
möglichen Erfahrung ("kopernikanische Wendung" Kants). Diese
eigenartige Wendung Husserls, nach der auch bei Aufhebung aller Dinge
ein "a b s o l u t e s   B e w u ß t s e i n" erhalten bliebe, ist fast
von allen den von ihm angeregten Forschern a b g e l e h n t  worden
und sie ist zugleich ein Haupthindernis für den Aufbau einer Metaphysik
auf wesenstheoretischer Basis. Die Einwirkung der Phänomenologie auf
die Philosophie der Gegenwart erstreckt sich auf alle philosophischen
Disziplinen. Auf Ethik, Wertlehre, Religionsphilosophie und verstehende
Psychologie hat die phänomenologische Einstellung in seinen Forschungen
auch der Verfasser angewandt (siehe "Der Formalismus in der Ethik",
"Phänomenologie der Sympathiegefühle", "Abhandlungen und Aufsätze",
"Vom Ewigen im Menschen"); nach der Seite der Philosophie der
Mathematik und der Grundlegung der Ästhetik Moritz Geiger (siehe
Jahrbucharbeiten); nach der psychologischen und logischen Seite
Alexander Pfänder (siehe gleichfalls Jahrbuch); nach der
erkenntnistheoretischen und rechtsphilosophischen Adolf Reinach, ein
überaus tiefgründiger und zukunftsreicher Forscher, der zum Schaden für
die deutsche Wissenschaft im Kriege gefallen ist. (s. seine eben jetzt
bei Niemeyer in Halle erschienenen, in einem Band zusammengefaßten
Abhandlungen). Aber weit über diesen älteren und engeren Forscherkreis
hinaus hat die Phänomenologie nicht nur eine Anzahl höchst
zukunftsreicher jüngerer Forscher in ihren Reihen (hier seien nur D.
von Hildebrand, Heidegger, Frau Connad-Martius, A. Koyré, W. Schapp,
Leyendecker, E. Stein genannt), sondern hat weit darüber hinaus auch
auf die gesamte Wissenschaft unserer Zeit stark eingewirkt. Aus der
Südwestdeutschen Schule hatte sich ihr E. Lask, von Marburg her hat
sich ihr N. Hartmann genähert. Brunswigg hat, von ihr ausgehend, ein
wertvolles Buch über Psychologie der Relationen und eine für die
Kantkritik wertvolle Schrift geschrieben. P. F. Linke hat die
Phänomenologie für die Expenmcntalpsychologie fruchtbar zu machen
gewußt (siehe "Grundfragen der Wahrnehmungslehre", 1918). Der
theoretische Physiker und Mathematiker Weyl hat sein ausgezeichnetes
Buch über die Relativitätstheorie Einsteins gleichfalls auf
phänomenologischer Basis aufgebaut. Auch die Diltheyschule hat sich
ihr, wie übrigens Dilthey kurz vor seinem Tode selbst, in mannigfacher
Hinsicht genähert. Driesch ist in seiner "Ordnungslehre" weitgehend von
ihr beeinflußt worden; auch auf de scholastische Philosophie blieb sie,
wie Geysers "Alte und neue Wege der Philosophie" zeigen, nicht ohne
Einfluß. Obgleich viele fundamentale Fragen der Philosophie in ihr noch
ungeklärt sind, darf doch erhofft werden, daß von der Phänomenologie
aus sich allmählich ein E i n h e i t s b o d e n   d e r   B e t r a c
h t u n g   f ü r   d i e   g a n z e P h i l o s o p h i e
entwickelt, von dem aus eine neue universale Sachphilosophie, wie wir
sie anfangs forderten, sich entfalten kann.

In Oesterreich kommt die Brentanoschule (Marty, Höfler, Meinong) aus
eigenen Antrieben einigen der phänomenologischen Tendenzen weitgehend
entgegen. Marty, der Brentano am nächsten steht, ist vor wenigen Jahren
gestorben; sein höchst wertvoller Nachlaß, besonders seine ausgedehnten
Untersuchungen zur Sprachphilosophie und eine die Probleme von Raum und
Zeit betreffende Arbeit ist vor kurzem bei Niemeyer (Halle) erschienen.
Meinong, dessen geistige Entwicklung und Leistung am besten durch sein
im Buch "die deutsche Philosophie der Gegenwart in Selbstdarstellungen"
gegebene, sehr schön geratene und jetzt nach seinem Tode besonders
wertvolle Selbstdarstellung kund wird, hat in seiner neubegründeten
"Gegenstandstheorie" gleichfalls das Ideal einer daseinsfreien
aprioristischen Gegenstandserkenntnis entworfen, die seine Schüler,
besonders Mally, weiter ausgebaut haben. Der Unterschied der
Gegenstandstheorie von der Phänomenologie bleibt gleichwohl tiefgehend.
Der Gegenstandstheorie fehlt vor allem der i n t u i t i v e   C h a r
a k t e r  der Phänomenologie. In seinem letzterschienenen Buche über
"Emotionale Präsentation" hat sich Meinong in der in diesem Buche neu
behandelten Theorie der Werte und Wertungen dem Standpunkt erheblich
genähert, den der Verfasser in seiner Ethik vertreten hat.

Große Verwandtschaft, besonders mit der erkenntnistheoretischen
realistisch gerichteten Phänomenologie weist ferner das Werk eines
Mannes auf, der, viel zu wenig beachtet, einer der gründlichsten und
originellsten Denker unter den gegenwärtigen Philosophen darstellt. Ich
meine Johannes Rehmke, der in seiner "Grundwissenschaft" in seiner
"Logik" und in seiner "Psychologie" gleichfalls von dem als "gegeben
Gehabten" ausgeht und eine Ontologie des Gegebenen und seiner
Grundformen zur Basis aller theoretischen Philosophie macht (siehe auch
seine Selbstdarstellung in dem obengenannten Werke). Freilich blieb
Rehmkes Einfluß bisher auf kleine Kreise beschränkt, so daß sie die
Würdigung, die sie verdient, noch lange nicht gefunden hat.

Unter den selbständigen Einzelpersönlichkeiten, die in der
gegenwärtigen Philosophie hervorragen, sind besonders als W i e d e r e
r w e c k e r   d e r   M e t a p h y s i k  vier Namen zu nennen: W.
Stern, H. Driesch, H. Schwarz und E. Becher.

Alle Wiedererwecker der Metaphysik sind erkenntnistheoretische
Realisten; alle wollen sie keine Metaphysik "aus reinen Begriffen"
(Kant), sondern eine Metaphysik, die auf dem Boden der
Erfahrungswissenschaft ruht, aber gleichzeitig in einer apriorischen
Bedeutungslehre ein Sprungbrett besitzt, um mit Hilfe der Methode der
Analogie über das direkt und indirekt Erfahrbare der positiven
Wissenschaften noch hinauszugehen. Die Richtung der modernen
metaphysischen Versuche geht im allgemeinen auf eine Neubegründung des
T h e i s m u s  hinaus. Ohne bewußte historische Anknüpfung nähert
sich die Metaphysik so der deutschen Theistenschule der 50er und 60er
Jahre (Weiße, Ulrici, H. Fichte, Lotze). So gehören Külpe, H. Schwarz,
Brentano, Ehrenfels, Scheler, Driesch, Oesterreich, Becher, Jellinek,
Stern unter den Vertretern der modernen Metaphysik der theistischen
Gedankenrichtung an, wie verschieden sie auch je ihren Theismus und
Personalismus begründen. Es ist also ein besonderes Merkmal der
gegenwärtigen Metaphysik, daß sie im scharfen Gegensatz zur Metaphysik
der klassischen Epoche (noch mit Einschluß E. von Hartmanns) auffällig
u n p a n t h e i s t i s c h und stark p e r s o n a l i s t i s c h
ist. Ich habe a.a.O. (siehe "Vom Ewigen im Menschen", Band 1) gezeigt,
wie der moderne Pantheismus sich einmal durch die Entwicklung vom
akosmistischen zum naturalistischen Pantheismus (Hegel bis zum modernen
Modernismus), sodann durch Aufnahme immer neuer i r r a t i o n a l e r
Faktoren in den Weltgrund (Schelling, Schopenhauer, von Hartmann,
Bergson) in immer größerem Maße selbst zersetzt hat. Auch ist es wohl
begreiflich, daß in einer so chaotischen und leidenden Zeit wie der
unsrigen der Pantheismus (im Grunde eine Denkweise harmonisierend
gerichteter synthetischer und abschließender Kulturzeitalter) keinerlei
s e e l i s c h e   A t m o s p h ä r e  besitzt. Eine dritte Tendenz
der modernen Metaphysik ist die Aufnahme der biologischen Grundfragen
in das Zentrum der metaphysischen Probleme und eine gewisse, nach
meiner Meinung zu starke Neigung, die metaphysischen Fragen besonders
von dieser Seite her zu lösen (Bergson, Driesch, Stern).

Neben dem Gottesproblem ist von der modernen Metaphysik auch die
Seelenfrage und das Problem der Willensfreiheit eingehender behandelt
worden. Auch in der Seelenfrage hat die theistische und
antipantheistische Auffassung der Seele als selbständiger, tätiger
Substanz wieder größeren Anhang erhalten (Stern, Driesch, Oesterreich,
Külpe, Scheler, Becher). Vor allem aber ist die tiefgehende Wandlung
des modernen metaphysischen Denkens an der Stellungnahme führender
Forscher zum Problem der Willensfreiheit kenntlich. Während vor etwa
zehn Jahren die mannigfachen Formen des "Determinismus" in fast
ausschließlicher Herrschaft standen, treten gegenwärtig eine große
Reihe bedeutender Forscher für die Lehre von der F r e i h e i t  d e s
m e n s c h l i c h e n Willens ein. Es seien hier genannt James,
Bergson, K. Joël, dem wir ein besonders tiefgehendes Buch über die
Frage verdanken, Driesch, H. Münsterberg, Scheler, N. Ach, der in
seinem Buche "Der Wille und das Temperament" mit am meisten getan hat,
um die Willenstatsachen experimentell-psychologisch zu erklären, steht
gleichfalls der Lehre vom freien Willen nahe.

Unter den genannten Metaphysikern, die diese allgemeine Richtung
einhalten, dürfte Stern, Becher und Driesch die größte Bedeutung
zukommen. William Stern, dessen Hauptwerk "Person und Sache" noch
unvollendet ist, versucht den Begriff der "Person" als ein
psychophysisch indifferentes, zieltätiges Aktionszentrum zur Grundlage
der Metaphysik zu machen -- eine Auffassung, die manches mit der
Personlehre des Verfassers, wie er sie in seinem Buche über Ethik
entwickelt hat, gemeinsam hat, in anderer Richtung aber an Driesch und
von Hartmanns konkreten Monismus erinnert. Das wertvolle Buch Sterns
enthält auch eine sehr beachtenswerte Auseinandersetzung mit der
passivistischen und mechanistischen Biologie und der gleichsinnigen
Assoziationspsychologie, die einer scharfsinnigen und weittragenden
Kritik unterworfen werden. Sterns "teleomechanischer Parallelismus" der
alle formalmechanischen Beziehungen im Universum nur als M i t t e l
s y s t e m e  für zwecktätige unbewußte Akte und Kräfte faßt, in denen
sich eine Hierarchie zwecktätiger "Personen" verschiedener Seins- und
Wertstufen immanent auswirken, ist ein sehr beachtenswerter Gedanke.
Freilich erscheint uns Sterns Vorgehen bislang noch zu dogmatisch, auch
ist bei Stern übersehen der Wesensunterschied von "Geist" und "Leben",
der hier in einen bloß graduellen Unterschied aufgelöst wird. Erich
Becher, der von der Naturphilosophie herkommt, ragt hervor durch seine
wertvollen naturwissenschaftlich-synthetischen Arbeiten (siehe seine
"Naturphilosophie" in Hinnebergs "Kultur der Gegenwart"), die
allerdings eines selbständigen philosophischen Ausgangspunktes
ermangeln und noch zu sehr der Methode des Positivismus huldigen,
naturwissenschaftliche Resultate bloß nachträglich in eine Synthese zu
bringen. In seinem Werk über "Gehirn und Seele" und vor allem in seinem
Buche über "Die fremddienliche Zweckdienlichkeit in der Natur" (die er
an den Gallenbildungen erläutert) hat er die Anfänge einer Metaphysik
entwickelt. Sie gewinnt ihren Abschluß in der Annahme eines
"überindividuellen Psychischen", das die Erfahrungen und funktionellen
Anpassungen des Organismus während seines Lebens verwertet und alle
jene Erscheinungen verständlich machen soll, die auf eine E i n h e i t
des organischen Lebens in allen Arten und Gattungen hinweisen (neben
der fremddienlichen Zweckdienlichkeit, Ähnlichkeit von Organbildungen
bei stammesgeschichtlicher weitgehender Verschiedenheit, Tatsachen der
Sympathie, Erklärung all derjenigen Entwicklungserscheinungen, die
weder lamarckianistisch, n o c h darwinistisch erklärbar sind,
Erblichkeit funktionell erworbener Eigenschaften, die gleichwohl vom I
n d i v i d u u m als solchem nicht erworben sein können usw.). Zu
einem noch selbständigeren, einheitlicheren und geschlosseneren Aufbau
einer Metaphysik, die gegenwärtig großen Einfluß gewinnt, ist Hans
Driesch gelangt, Er hat jüngst seine Gedanken im Aufsatz "Mein System
und sein Werdegang" (siehe "Philosophie der Gegenwart in
Selbstdarstellungen", Band 1) kurz zusammengefaßt. Driesch kam von der
Naturforschung aus (Entwicklungsmechanik) in die Philosophie; seine
Hauptleistung stellt auch heute noch dar seine "Philosophie des
Organischen" (die eben in zweiter Auflage erschienen ist, bedeutend
vermehrt und erweitert), ein Werk, das zweifellos die bedeutendste
naturphilosophische Leistung darstellt, welche die deutsche
gegenwärtige Philosophie besitzt. Driesch versucht hier aus einer an
der Hand der modernen Entwicklungsmechanik, die er selbst stark
förderte, gewonnenen Analyse der Formbildung des Organismus und einer
Analyse der Handlung des Organismus s t r e n g e   B e w e i s e  für
seinen neuartigen "Vitalismus" zu erbringen. Bei aller Formbildung und
allen überreflexmäßigen "Handlungen" des Organismus müsse ein Agens
tätig sein, dem ganz bestimmte Merkmale und eine ganz bestimmte
gesetzmäßige Wirksamkeit zugeschrieben werden. Es heißt als
hypothetischer Wirkfaktor der Handlungen "Psychoid", als dynamischer
Wirkfaktor der Formbildungen "Entelechie" (was indes keine strenge
Identität mit dem aristotelischen Entelechiebegriff bedeutet). In
seiner eigentlichen Metaphysik sucht nun aber Driesch zu zeigen, daß
nicht nur das "Psychoid" mit der "Entelechie" in der metaphysischen
Wirklichkeitssphäre identisch seien, sondern daß auch die unserem
kontinuierlichen "Selbst" zugrunde zu legende, aus den passiven
Bewußtseinserscheinungen erschlossene reale Seele mit dem durch rein
objektive Naturbetrachtung gewonnenen entelechialen und psychoidealen
Faktor identisch sei. Diesen Gedanken hat Driesch besonders in seinem
Werk "Leib und Seele", in dem er den psychomechanischen Parallelismus
(besonders durch eine Mannigfaltigkeitsbetrachtung) widerlegt,
ausgeführt. Eine erkenntnistheoretische und logische Basis für diese
Metaphysik hat Driesch entwickelt in seiner "Ordnungslehre" und in
seinem Buch "Erkennen und Denken"; die Gesamtheit seiner metaphysischen
Gedanken hat er zusammengefaßt in seinem Buche über
"Wirklichkeitslehre". Ausgehend von einem "methodischen Solipsismus",
entwickelt er in einer besonderen "Selbstbesinnungslehre" zuerst ein
apriorisches System von Bedeutungen und d e n k m ö g l i c h e n
Beziehungsformen. In der Art, wie dies geschieht, ist er durch Husserl
und Meinong stark beeinflußt. Sein Gegenstandsbegriff ist von Meinong
übernommen. Die Schwäche der Driesch'schen Metaphysik (von ihren
Mängeln, dem fast vollständigen Übergehen sowohl der sittlichen als der
geistig historisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit als Daten auch für
die Metaphysik abgesehen) scheint mir weniger in seinen höchst
wertvollen biologischen Positionen als in seiner Naturphilosophie des
Anorganischen zu liegen, in der er einem Mechanismus, der einem
veralteten Stande der theoretischen Physik entspricht, huldigt. Ferner
kommt auch bei ihm, ähnlich wie bei Stern, der Unterschied der
spezifisch g e i s t i g e n Akte und ihrer autonomen Gesetzlichkeit
gegenüber dem biopsychischen Tatsachenbereich n i c h t  zu seinem
Rechte. Dadurch entsteht die Gefahr eines pantheistisch gefärbten
Allvitalismus, der durch seine neuesten Ausführungen in der
"Philosophie des Organischen" über "Einheit und Pluralität" der
Entelechien, in denen er stark der Einheitslehre zuneigt, noch größer
geworden ist. Jedoch kann bei diesem entwicklungsreichen und
großzügigen Denker über die endgültige Gestaltung seiner Philosophie in
diesen Punkten noch nichts Sicheres ausgesagt werden.

Die unmittelbarste Einwirkung vielleicht, welche die großen
Weltereignisse auf den Gang der deutschen Philosophie ausgeübt haben,
haben ohne Zweifel an erster Stelle die R e l i g i o n s p h i l o s o
p h i e und die P h i l o s o p h i e   d e r G e s c h i c h t e   u n
d   G e s e l l s c h a f t  erfaßt. Sowohl die gewaltige r e l i g i ö
s e Bewegung unserer Tage wie der Hiatus der europäischen Geschichte
(und die Gesamtheit von Bestrebungen zu sozialer Neuformung) mußten
auch die Philosophie stark in ihren Bereich ziehen. Religiöse Bewegung
und religionsphilosophisches Denken stehen heute in stärkster
Wechselwirkung. Auf die religiösen oder gar kirchlichen Bewegungen
selbst können wir hier nicht eingehen (siehe hierzu meinen Aufsatz über
"Friede unter den Konfessionen" im "Hochland" und mein Buch "Vom Ewigen
im Menschen", Band 1). Will man der gegenwärtigen religiösen Bewegung
ein allgemeines Merkmal zuerteilen, so wird man vor allem von einer
Hypertrophie m y s t i s c h e r Tendenzen in allen Sonderarten der
religiösen Bewegung und auf allen Gebieten (Philosophie, Kunst,
Dichtung) reden können. Diese Bewegung umfaßt sowohl den katholischen
und den protestantischen Kulturkreis als jene Kreise, die eine "neue
Religion" wollen. Die gesamte mystische Bewegung steht stark unter dem
Einfluß des Ostens, so der großen russischen religiösen Denker
(Tolstoi, Dostojewski, Mereschkowski, Solowjew), aber auch der
indischen und chinesischen alten Weisheitslehren (siehe z. B. die
Wirksamkeit R. Tagores), Die immer stärker anwachsende
anthroposophische Bewegung R. Steiners, deren Ideen auch die
philosophisch von Driesch stark beeinflußten, in vieler Hinsicht sehr
wertvollen Gedanken des physikalischen Chemikers K. Jellinek in seinem
lesenswerten Buche "Das Weltengeheimnis" eigentümlich färben, steht
gleichfalls unter östlichem Einfluß (z. B. Wiederverkörperungslehre,
der auch H. Driesch nahesteht). Die expressionistische Kunst der
Gegenwart, die im "Weißen Reiter" auch einen vorwiegend katholischen
Ausdruck gefunden hat, steht gleichfalls stark unter diesen östlichen
Einflüssen. Am befremdlichsten wirkt hierbei die mystische Bewegung
innerhalb des protestantischen Kulturkreises, um so mehr, als die
vorwiegende protestantische Theologie, besonders die Schule A.
Ritschls, vor den Kriege aller Mystik äußerst abhold war und in ihr
überall "katholisierende Tendenzen" witterte. Der Ausspruch Harnacks:
"Ein Mystiker, der nicht katholisch würde, sei ein Dilettant" ist für
die ältere Stellung der protestantischen Theologie in schärfstem
Gegensatz zur Gegenwart charakteristisch. Sehr häufig verbindet sich
die östlich gefärbte Mystik unserer Tage, die man mit Recht in eine
geschichtliche Parallele einerseits mit dem unseren Zeitalter so
ähnlichen Hellenismus der Spätantike, andererseits mit den
Nachwirkungen des Dreißigjährigen Krieges in Deutschland (Auftreten des
Pietismus) gesetzt hat, auch mit einer östlichen Orientierung in der
Politik (siehe z. B. die Schriften des Heidelberger Philosophen H.
Ehrenberg und die Arbeiten E. Rosenstocks). Es ist noch fraglich, wie
weit die Gesamtheit dieser Erscheinungen als bloße Flucht der Seele aus
den Wirren der Zeit und wie weit sie als  p o s i t i v e
Ausgangspunkte einer neuen lebendigen Religiosität zu werten sind.
Bisher hat das Ganze noch einen stark chaotischen Charakter. Innerhalb
des katholischen Kulturkreises, in dem gegenwärtig eine große geistige
Regsamkeit wahrzunehmen ist, stellen sich die mystischen Tendenzen noch
am geformtesten dar und werden außerdem durch eine ihnen in gewissem
Sinne entgegengesetzte Bewegung, die von den Benediktinern inaugurierte
"liturgische Bewegung" in Schranken gehalten. Hier bemüht man sich vor
allem, "wahre und falsche Mystik" zu unterscheiden (siehe besonders die
Aufsätze von A. Mager in der "Benediktinischen Monatschrift" und im
katholischen Sonderheft der "Tat"; für die liturgische Bewegung siehe
vor allem die vom Abt J. Herwegen herausgegebene Schriftenreihe
"Ecclesia orans", besonders R. Guardini: "Vom Geist der Liturgie").
Trotz des tiefen inneren Gegensatzes der mystischen, mehr an das
Mittelalter und die Gotik anknüpfenden Bewegungen und der liturgischen
a l t k i r c h l i c h e n  Bewegung gewinnen beide Tendenzen eine Art
Einigung wieder dadurch, daß manche katholischen Denker auch in der
Philosophie und Theologie stärker an die mystischer gefärbte
platonisch-augustinische Auffassung anknüpfen, die mit den liturgischen
Bestrebungen ja auch den alt- und frühkirchlichen historischen
Grundcharakter teilen. In der Philosophie ist auf
religionsphilosophischem Boden dieser sich allenthalben wieder stärker
regende A u g u s t i n i s m u s (freilich stark modifiziert) auch mit
der Phänomenologie (die, wie bemerkt, ja selber stark platonisch
orientiert ist) in Verbindung getreten durch das Werk des Verfassers
"Vom Ewigen im Menschen", Band 1, in dem versucht wurde, sowohl der
Metaphysik als der Religionsphilosophie (das letztere durch
Aufrechterhaltung eines selbständig religiösen und unmittelbaren
Faktors in der religiösen Gotteserkenntnis) eine neue Selbständigkeit
zu geben ("Konformitätssystem von Glauben und Wissen"). Auf ganz
anderem philosophischen Boden (mit Anknüpfung an die modernen
Kantschulen) hat J. Hessen den "augustinischen Gottesbeweis" wieder zu
Ehren zu bringen versucht, und auch Switalsky hat ihm in seinen
Arbeiten wieder ein größeres Recht eingeräumt, als die vorwiegend
thomistische Richtung ihm bisher gewährte. Auch diese Tendenz ist wohl
verständlich sowohl aus dem a l l g e m e i n e n Streben wieder
stärker an frühkirchliche geistige Erscheinungen anzuknüpfen, als vor
allem auch daraus, daß es sich heute nicht darum handeln kann, so wie
zu Zeiten des Thomas von Aquin das relative R e c h t von Natur und
Vernunft gegenüber einer stark im Übernatürlichen versunkenen mächtigen
und einheitlichen christlich erfüllten Welt sicherzustellen, sondern u
m g e k e h r t darum, eine ganz und gar in das Weltliche und
Materielle versunkene weltanschaulich tiefpartikularisierte
Gesellschaft Gott und die göttlichen Dinge wieder geistig
nahezubringen. An Stelle der bloßen "ars demonstrandi", die
erfahrungsgemäß nur dort überzeugt, wo traditioneller Glaube den
Menschen bereits beherrscht, tritt hier eine "ars investigandi et
inveniendi" und gleichzeitig die alte anselmische Lehre, daß das
religiöse Bewußtsein und das Haben seines Gegenstandes (Gottesidee) dem
philosophisch-wissenschaftlichen Bewußtsein und der ihr entsprechenden
Weltgegebenheit gesetzlich (wenn auch geschichtlich mit ganz variablem
Inhalt) vorhergeht (im Sinne des anselmischen "Credo, ut intelligam").
Auch mit H. Newman, dessen "Grammatik der Zustimmung" eben von Th.
Haecker neu übersetzt wurde, und dessen Schriften gegenwärtig auch in
katholischen Bildungskreisen stark gelesen werden, steht diese Bewegung
in mannigfacher Verbindung (vgl. auch die Zeitschrift "Brenner", in der
sich religiöse Gedanken verschiedener Konfessionen begegnen). Auch die
bemerkenswerten Reden des Tübinger Dogmatikers Adam über "Glauben und
Wissen", "Religion und Gegenwart" verraten die geschilderten
Gedankenmomente. Ihr praktisches Gewicht und ihre soziale Parallele
erhält diese neuere katholische Denkrichtung durch die sich in den
katholischen Bildungskreisen immer stärker durchsetzende Überzeugung,
daß die Religion sich in einer Zeit, in der die gewaltigen Stützen der
Kirche durch den Staat zusammengebrochen sind, und in der sich der
Glaube zu r e i n i g e n hat von allen ständischen und klassenmäßigen
Amalgamierungen, in die ihn die verflossene Geschichte gebracht hatte,
vor allem innere Selbständigkeit und Unabhängigkeit von den
Interessenstrukturen der Politik und Wirtschaft gewinnen müsse, um
wieder eine praktisch lebendige Kraft auf das Leben zu gewinnen. Aus
demselben Grunde sucht man in bezug auf geschichtliche Vorbilder
innerhalb des katholischen Kulturkreises an solche Zeiten und
Persönlichkeiten anzuknüpfen, in denen die Religion aus ihrer eigenen
inneren Kraft heraus (ohne Stütze von irgendeiner anderen Macht) neue
soziale Bewegungen e i n g e l e i t e t oder doch mit ihrem Geiste
durchhaucht hat. Das von D. von Hildebrand herausgegebene Buch "Der
Geist des heiligen Franziskus" will in diesem Sinne die franziskanische
Bewegung nach allen in Betracht kommenden Richtungen charakterisieren.

Innerhalb des p r o t e s t a n t i s c h e n  Kulturkreises deuten
mehrere Erscheinungen gleichfalls auf den neuen religiösen Geist der
Zeit hin. Der weitgehenden soziologischen Umformung der Behälter und
Wirkungsweisen des protestantischen Geistes (die keineswegs, wie man so
oft irrig meint, ein Nachlassen auch seiner K r a f t und seiner
Wirksamkeit zu bedeuten braucht) -- man kann sie kurz als Tendenz zu
Sekten, Kreis-Ordensbi1dungen um irgendeine charismatisch erscheinende
Persönlichkeit herum charakterisieren -- entspricht eine Reihe
religionsphilosophischer und theologischer Neuerscheinungen, welche
starke Beachtung verdienen. Hier sind vor allem die tiefgreifenden und
wirksamen Arbeiten von R. Otto (siehe "Das Heilige", 2. Auflage),
ferner von H. Scholz "Religionsphilosophie" (1921), die Arbeiten des
Hallenser Dogmatikers Heim, die mannigfachen Schriften Fr. Heilers
(siehe "Das Gebet" und "Buddistische Versenkungsstufen", "Das Wesen des
Katholizismus"), die mystische Wert- und Religionsphilosophie von H.
Schwarz "Das Ungegebene", Tübingen 1921, zu nennen. Auch die Arbeiten
von K. Oesterreich über "Religionspsychologie" und die neue große
Arbeit über denselben Gegenstand von J. K. Girgensohn, ferner als
überkonfessionelle Sammelstelle religionspsychologischer Bestrebungen
die "Zeitschrift für Religionspsychologie" mögen hier aufgeführt sein,
obzwar diese Erscheinungen weniger religiös als rein wissenschaftlich
bedeutsamen Charakter besitzen. Den größten Einfluß von diesen Arbeiten
hatten ohne Zweifel die Schriften von Otto und Heiler. Otto betrachtet
die Werte des Heiligen und Göttlichen, die er in der ersten Hälfte
seines Buches rein phänomenologisch untersucht, auf ihre
Wesensbestandteile und scheidet sie in rationale (z. B. Güte, Wissen
usw.) und irrationale. Als irrationale Grundwerte, die sich nicht so,
wie die Kantschulen meinen, in "allgemeingültige Vernunftwerte" oder
deren Steigerung ins "Unendliche" oder "Vollkommene" auflösen lassen,
nennt Otto das "Numinose". Er zerlegt das ihm entsprechende Gefühl in
das "Kreaturgefühl" in das "mysterium tremendum" das dem Heiligen den
Charakter des Schauervollen, Übermächtigen und Energischen verleiht, in
das Moment des geheimnisvollen "ganz anderen" und in das Moment des
magisch anziehenden "fascinosum". Er verfolgt alle diese dem Göttlichen
konstitutiv eigenen "irrationalen" Elemente durch das Alte und Neue
Testament und durch Luthers Schriften hindurch und gibt am Schlusse
eine Art religiöser Erkenntnistheorie, die an die von Fries
modifizierte Kategorienlehre Kants anknüpft. Eine Kritik seiner
Aufstellungen habe ich auch in meinem Buche "Vom Ewigen im Menschen"
gegeben (siehe auch E. Troeltsch in den "Kantstudien"). Die
Bestrebungen nach einer freien religiösen Mystik sind innerhalb des
Protestantismus durch dieses Buch stark gesteigert worden. Heiler gab
in seinem Buche über "Das Gebet" eine überaus großzügige, gelehrte und
auch phänomenologisch und psychologisch überaus anregende Studie, die
nur den Fehler hat, daß sie mit Hilfe gewisser von der Ritschlschen
Theologie entlehnter Kategorien, besonders der Kategorie des
"prophetischen" und "mystischen Gebets" viele Erscheinungen des
religiösen Lebens vergewaltigt. Das beste Buch Heilers ist das Buch
über "Buddhistische Versenkungsstufen", in dem er diese Stufen
feinsinnig phänomenologisch erörtert und nur ihre T e c h n i k noch zu
wenig beschreibt. Sei prinzipienlos und historisch nach rein
individuellen und subjektiven Eindrücken geschriebenes Buch über das
"Wesen des Katholizismus", das zugleich eine erstaunliche
Verherrlichung der im "Gebet" gerade als "unevangelisch" verurteilten
katholischen Mystik und gleichzeitig eine herbe Anklage gegen die
gegenwärtige Kirche darstellt, sucht nach Harnacks Vorgang das Ganze
des Katholizismus als "Synkretismus" aus fünf Bestandteilen zu
erweisen; sie sollen bestehen im Evangelium, dem römischen Reichs- und
Rechtsgedanken, dem jüdischen Legalismus und seiner Kasuistik, den
paganisch-magischen Faktoren (Messe) und der nach Heiler auf den Orient
zurückgehenden hellenischen Philosophie und Mystik. Die Methode der
Betrachtung ist hier im wesentlichen diejenige Harnacks. Das religiöse,
bei Heiler vorherrschende, aber von seinen Stimmungen stark abhängige
"Ideal" soll gegeben sein in dem, was er in seiner Anlehnung an den
schwedischen Bischof Soederbloem die "Evangelische Katholizität" nennt.
-- Die "Religionsphilosophie" von H. Scholz, die besonders in ihren
kritischen Partien ausgezeichnet geraten ist, will ähnlich wie R. Otto
und in mancher Hinsicht auch ähnlich wie der Verfasser in seinem Werke
"Vom Ewigen im Menschen" die Religion auf eine besondere F o r m   d e r
r e l i g i ö s e n   E r f a h r u n g gründen, die aber nicht
allen Menschen zukommen soll. Auch dieses Werk nimmt seinen
Ausgangspunkt vor allem in dem Wesen der m y s t i s c h e n
Gotteserfahrung und sucht von hier aus die Religion mit dem Ganzen des
menschlichen Geisteslebens in innere Beziehung zu setzen. Auch K.
Oesterreich hat in seiner Schrift "Über die religiöse Erfahrung"
dieselbe Methode und denselben Ausgangspunkt wie die genannten
phänomenologischen vorgehenden Forscher. Überblickt man diese und
andere hier aus Raummangel nicht genannten Erscheinungen der
protestantischen Religionsphilosophie und Theologie und vergleicht sie
mit den augustinisch gefärbten Arbeiten innerhalb des katholischen
Kulturkreises, so eröffnet sich eine A u s s i c h t, die nach meiner
Meinung von größter Tragweite ist. Es ist die Aussicht auf eine mählich
fortschreitende Einigung der Forscher verschiedener Konfessionen über
die Grundfragen wenigstens der natürlichen Theologie und der
Religionsphilosophie. Solange auf der einen Seite einseitigster
Kantianismus, auf der anderen Seite ein ausschließlicher Thomismus
traditionalistisch herrschten, war auch der bloße V e r s u c h einer
solchen Einigung völlig ausgeschlossen (siehe dazu auch R. Eucken:
"Kant und Thomas, der Kampf zweier Welten"). Den W e r t einer solchen
Einigung aber wird man nicht gering anschlagen dürfen, denn es würde
dadurch der widersinnige Zustand, den ich a. a. O. als einen "Skandal
der Philosophie und Theologie zugleich" bezeichnet habe, aufgehoben,
daß in der nicht auf positiver Offenbarung und Tradition beruhenden
sogenannten "natürlichen Gotteserkenntnis" (die jedem Menschen spontan
zugänglich sein soll) gerade am m e i s t e n  der bloße historische
Traditionalismus herrscht, und daß die konfessionell verschiedenartigen
religiösen Bildungskreise in der natürlichen Theologie und
Religionsbeurteilung eher n o c h w e i t e r auseinandergehen als in
den Fragen der positiven Theologie und der Glaubensbekenntnisse.

Auch innerhalb der theoretischen und praktischen Führerschaft der
deutschen Sozialdemokratie sind gegenwärtig Versuche bemerkenswert, das
religiöse Problem einer neuen Durchforschung zu unterziehen, die von
der marxistischen überkommenen Lehre, der gemäß die göttlichen Dinge
nur ein phantastisches "Aroma" sein sollen, das als
"Begleiterscheinungen" ökonomischer Herrschaftsverhältnisse aus der
"bürgerlichen Gesellschaft" aufsteigt (Marx), prinzipiell abweichen.
Noch sehr fadenscheinig ist die Religion in Paul Göhres "Der unbekannte
Gott" gefaßt, dagegen haben Radbruch, Maurenbrecher, mehrere Freunde
der "Sozialistischen Monatshefte", die theoretischen Vertreter des
Bundes sogenannter "religiöser Sozialisten" Ansichten geäußert, die,
wie immer man sie beurteilen mag, eine neue Stellung auch der
sozialdemokratischen Arbeiterklasse zu den Problemen der Religion
ankündigen. Da nach unserer Meinung jeder religiös nicht an das höchste
Gut und Gott glaubende Mensch, und jede Klasse solcher Menschen ein
nachweisbares S u r r o g a t des höchsten Gutes in Form eines zu einem
"Götzen" gestempelten endlichen Wertes (heiße er Geld, Nation,
Zukunftsstaat oder sonstwie) besitzen, wird der vermutlich bald
vollständig einsetzende, schon heute (siehe das neue
sozialdemokratische Parteiprogramm) sehr weitgehende Verzicht auf die
Verwirklichung der Ideale des Kommunismus und des "Zukunftsstaates" (an
die ein gewaltiges Maß eschatologischer Religiosität gleichsam
festgebunden war) einen l e e r e n Raum in der Seele der
Arbeiterklasse schaffen, der ihre Disposition für die Aufnahme echt
religiöser Güter bedeutend steigern dürfte. In diesem Sinne hat sich
auch Otto Baumgarten in seinem Buche "Der Aufbau der Volkskirche", das
die Möglichkeit des Aufbaus einer protestantischen Volkskirche an
Stelle einer bloßen "Pastorenkirche" eingehend und feinsinnig erwägt,
ausgesprochen.

Nicht minder tief greifen, wie gesagt, die Wirkungen der Weltereignisse
auf die geschichtsphilosophischen und soziologischen
Neuorientierungsversuche der Gegenwart ein. Alle größeren
geschichtsphilosophischen Versuche der europäischen Geschichte, die wir
kennen, die Versuche Augustins und Johanns von Freising, die Versuche
Vicos, Bossuets, Hegels und Comtes haben ihren Ursprung in Zeitaltern,
die nach großen, die Verhältnisse tief umformenden Geschichtswendungen,
gleichsam eine Besinnung der Menschheit über den bisherigen Verlauf
ihrer Geschichte anregen. Der Französischen Revolution wohnte in diesem
Sinne die mächtigste Anregungskraft für geschichtsphilosophische
Besinnung ein, und so ist es kein Wunder, daß gerade gegenwärtig die
geschichtsphilosophisch m a t e r i a l e B e t r a c h t u n g der
Dinge eine neue Auferstehung gefeiert hat. Zum Teil knüpfen diese
Versuche an Gedanken an, die schon vor dem Kriege wieder eine Rolle zu
spielen begannen. Kaum ein geschichtsphilosophischer Versuch der
Gegenwart zeigt sich z. B. nicht irgendwie durch Nietzsches starke
Anregungen bedingt. Ferner fühlt man überall die Ideen Burckhardts, wie
er sie in seinen "Weltgeschichtlichen Betrachtungen" entwickelt hat,
die Auffassungen von Dilthey, Troeltsch, Hegel und Hartmann noch
lebendig. Der grundlegende Gesichtspunkt, welcher der gegenwärtigen
Geschichtsphilosophie ihr b e s o n d e r e s Gepräge verleiht, ist vor
allem der Gegensatz zwischen Dekadenz oder Erneuerungsmöglichkeit der
europäischen Menschheit und dazu die noch mögliche Aufgabe und Rolle
"Europas" im zukünftigen Weltgetriebe. Schon diese Frage führt wie von
selbst dazu, die E n g e und B e d i n g t h e i t der spezifisch
europäischen Maßstäbe und europäischen Denkformen in allen bisherigen
Geschichtsauffassungen und -beurteilungen immer tiefer zu erkennen.
Diesen Fragen gegenüber sind heute die mehr formalen Probleme der
Geschichts e r k e n n t n i s weitgehend zurückgetreten. Oswald
Spengler hat dem auf alle Fälle starken Wurfe seines "Untergang des
Abendlandes" in seinem Aufsatz über "Pessimismus?" eine sehr
eigenartige Interpretation nachfolgenlassen (der zweite Band des
"Untergangs" wird demnächst erwartet). Seine D e k a d e n z l e h r e
ist in seinem "Untergang" weniger tiefgehend als sensationell
vertreten. Die ungeheure Wirkung dieses Buches und der aufregende
Neuheitseindruck, mit dem es entgegengenommen wurde, ist psychologisch
nur aus der N i e d e r l a g e Deutschlands im Kriege zu verstehen.
Aber außerdem ist er nur begreiflich daraus, daß das große Publikum
offenbar keine Ahnung davon hatte, wie sehr diese Dekadenzlehre bereits
durch anderweitige Forscher vorbereitet war. Graf Gobineau, J.
Burckhardt, Fr. Nietzsche, F. Tönnies, E. Hammacher (siehe sein Buch:
"Grundprobleme der modernen Kultur"), M. Scheler (siehe "Ressentiment
im Aufbau der Moralen"), W. Sombart -- sie alle hatten ja, wenn auch
mit weitgehend verschiedener Begründung und Fundierung, im Grunde der
These gehuldigt, daß sich das Abendland des 19. Jahrhunderts im
Niedergang befinde. Der Kreis Stefan Georges dachte in derselben
Richtung. E. von Hartmanns universaler Geschichtspessimismus zielte
gleichfalls auf eine geschichtsphilosophische Dekadenzlehre hin. Nur
das satte Behagen der deutschen Oberklassen während des Wilhelminischen
Zeitalters konnte diese warnenden Stimmen über hören lassen und den
Schein erzeugen, daß man über Fortschritt und Aufstieg Europas so einig
sei, wie es etwa Hegel und in anderer Form und Art die Positivisten
Comte und Spencer gelehrt hatten. Freilich maßten sich alle diese
genannten Denker n i c h t an, astronomisch voraussagen zu können, was
in Zukunft sein und geschehen werde, so wie es Spengler auf Grund
seiner vermeintlichen vagen Phasen- und Gleichzeitigkeitsgesetze getan
hat, nach denen z. B. Buddhismus, Stoizismus und Sozialismus innerhalb
der Phasenabfolge der indischen, römischen und modernen Zivilisation
"gleichzeitig" sein sollen. Es genügte ihnen so wie es allein möglich
und sinnvoll ist, von Niedergangstendenzen zu reden, deren Realisierung
durch die ursprüngliche Freiheit der menschlichen Persönlichkeit oder
doch durch arationale Geschichtsfaktoren auch prinzipiell umgebogen
werden könne. Eine solche "Freiheit" kennt Spengler nicht, er
betrachtet die großen Kulturen, die er an sich mit Recht als eine
ursprüngliche Vielheit ansieht (siehe hierzu auch des Verfassers
Abschnitt "Die Einheit Europas" in seinem Buche "Genius des Krieges"),
wie Pflanzenvegetationen, die aus der "mütterlichen Landschaft"
herauswachsen, dann einen Prozeß des Aufblühens, Alterns und Sterbens
durchlaufen. Diese biologischen Analogien sind aber auf die Geschichte
unanwendbar. Wertvoll dagegen ist der Versuch Spenglers, a l l e
Sphären der geschichtlichen Güterwelt (Wissenschaft, Künste,
Staatsformen usw.) auf die Einheit einer "Kulturseele"
zurückzubeziehen, und ihre Strukturidentität aufzuweisen. Die
Durchführung des Gedankens, den auch Dilthey, Duhem (siehe "Geschichte
der physikalischen Theorien"), Scheler und andere längst aufgenommen
hatten, ist indes oft überaus spielerisch und willkürlich (vergleiche
dazu das Heft des "Logos" indem sich eine Reihe von Forschern mit
Spengler beschäftigen). Zur Kritik Spenglers ist schon eine kleine
Literatur erschienen, aus der ich Th. Haerings "Die Struktur der
Weltgeschichte" (1921), die Schrift von H. Scholz "Zum Untergang des
Abendlandes" (1920) und Götz Briefs "Untergang des Abendlandes,
Christentum und Sozialismus" (1920), Kurt Breysigs "Der Prophet des
Untergangs" hervorhebe. Ganz wesenlos, verworren, unbestimmt und
überdies aus den mannigfaltigsten verschwiegenen Anregungen
zusammengeflossen sind die philosophischen und erkenntnistheoretischen
V o r a u s s e t z u n g e n des Buches. Sie enthalten einen
Relativismus, der sich im tiefsten Gegensätze befindet zu aller
ernsthaften gegenwärtigen Philosophie, und sind nur ein letzter
Nachklang des romantischen Historismus der Vorkriegszeit und seiner
verantwortungslosen, sich in alles und jedes "einfühlenden"
schauspielerischen Verwandlungskunst -- Haltungen, von der heutigen J u
g e n d mit Recht scharf zurückgewiesen werden. Wenn wir nicht glauben,
daß Spenglers Werk seinen Tageserfolg, stark mitbedingt durch die
psychischen Dispositionen eines geschlagenen Volkes, dessen
gegenwärtiges Elend und Niedergangsgefühl gleichsam wie von einem
gewissen "Troste" vergoldet scheint, wenn sich auch das Ganze des
Abendlandes, dessen Teil es ist, in einer absteigenden Richtung
befindet so daß man gewissermaßen sagen kann auch jetzt wieder:
"Deutschland in der Welt voran" -- wenn auch in absteigender Richtung
-- überdauern wird, so erhoffen wir um so Wertvolleres von anderen
wichtigen Erscheinungen der gegenwärtigen Soziologie und
Geschichtsphilosophie.

Das Grundbuch der deutschen Soziologie wird noch auf lange Zeit hinaus
Ferdinand Tönnies' "Gemeinschaft und Gesellschaft" bleiben, das erst
langsam seine volle Bedeutung auswirkt. Max Weber, dessen Werke jetzt
gesammelt erscheinen, hat uns noch kurz vor seinem Tode mit seinen
großangelegten religionssoziologischen Untersuchungen über die
Religionsformen Chinas, Indiens und der verschiedenen kirchlichen
Bildungen des Christentums beschenkt, die sich seiner ungemein
wirksamen Untersuchung über die Bedeutung der calvinistischen
Religiosität und systematischen Selbstkontrolle für die Ausbildung des
"kapitalistischen Geistes" würdig angereiht haben. Die Bedeutung der
Weltreligionen für die soziale Struktur der Völker und für ihre
Wirtschaftsgesinnung ist in diesen Untersuchungen überaus großartig
hervorgetreten. Nimmt man noch hinzu die bekannten "Soziallehren der
christlichen Kirchen von E. Troeltsch und die Untersuchungen von P.
Honigsheim Über den Einfluß des Jansenismus auf die französische
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte" so ist in diesen Arbeiten ein
bedeutendes, zusammenhängendes Bild entstanden von der soziologischen
Bedeutung der Religion überhaupt (vgl. auch des Verfassers
"Abhandlungen und Aufsätze"). In anderer Richtung hat Werner Sombart in
seinen Kapitalismusbüchern und seinem "Bourgeois", vor allem aber in
der neuen Auflage seiner "Grundlagen des modernen Kapitalismus" nun
eine s y s t e m a t i s c h e  A n o r d n u n g aller Kausalfaktoren
für die Entstehung der Phasen des modernen Kapitalismus gegeben, die
den älteren Einwänden gegen seine Aufstellungen weitgehend standhält.
Sein zu erwartendes Buch über die geistesgeschichtlichen Bedingungen
des modernen Sozialismus, zu dem er sein bekanntes "Sozialismus und
soziale Bewegung" umzuarbeiten im Begriffe ist, wird über die
Entstehung besonders der marxistischen Theorien neues Licht verbreiten.
Die neuen, in den Schriften der Kantgesellschaften herausgekommenen
Untersuchungen von E. Troeltsch über die bisherigen Formen der
Soziologie seit Comte und über die dialektische Methode Hegels haben
gleichfalls über die Entstehung des Gegensatzes unserer deutschen
Geschichtsauffassung von der bei den Westvölkern vorliegenden
Auffassung uns wichtige Einsichten erschlossen. Erwägt man dazu, daß
die gesamte marxistische Soziologie (siehe dazu die neueren Arbeiten
von J. Plenge, Lederer, Cunow, Lensch, Schumpeter, Renner, R. Michels,
Max Adler und anderer) sich in der tiefgehendsten Krisis befindet, in
der sie sich seit der Auseinandersetzung von Lassalle und Marx befunden
hat, so wird man die langsam beginnende geschichtsphilosophische und
soziologische Auseinandersetzung der sozialistischen und bürgerlichen
Soziologie und Geschichtsauffassungen nicht gering anschlagen dürfen.
Was uns gegenwärtig vor allem notwendig ist, das wäre eine neue, auf
der Gesamtheit der durch diese Literatur erschlossenen empirischen
Einsichten fußende  T h e o r i e d e r   h i s t o r i s c h e n
K a u s a l f a k t o r e n, die insbesondere die  O r d n u n g  ihrer
Wirksamkeit genau bestimmt und feststellt, und die zugleich mit allen
bisherigen Einseitigkeiten, vorwiegend spiritueller und
naturalistischer Geschichtsauffassungen, endgültig bricht. Der
Verfasser ist damit beschäftigt, in einem demnächst erscheinenden Buche
über die Gesellschafts- und Geschichtslehre des "Solidarismus" eine
solche Theorie zu entwickeln. --

Wenn man die ungemeine, nur noch mit dem Zeitalter Kants und Hegels
vergleichbare, g e i s t i g e   R e g s a m k e i t auf dem Boden der
Philosophie im gegenwärtigen Deutschland (von der diese Zeilen ein
schwaches, durch den Raum engbegrenztes Bild geboten haben) mit dem
vergleicht, was gegenwärtig in den Ländern der Sieger auf diesem Boden
geschieht, so ist -- wie alle, die vom Ausland zu dem Verfasser nach
Köln kommen, bezeugen -- der Abstand ein u n g e h e u e r   g r o ß e
r. Dieser Eindruck ist, wenn man noch hinzunimmt, was trotz des neuen
Elends des Bibliothekswesens und der geringen Aufwendungen, die seitens
des Staates für die Wissenschaft und ihre Institute heute allein
möglich sind, auch auf dem Boden der Naturwissenschaften und der
Erfindungen geleistet wird, so stark, daß an ihm allein schon das
tiefgesunkene Selbstgefühl und Selbstwertgefühl der Nation s i c h
w i e d e r   a u f z u r i c h t e n   v e r m a g. Ein Volk, das im
größten Elend seiner politischen und ökonomischen Lage zu einer solchen
Fülle geistiger Anstrengungen und Leistungen fähig ist, kann nicht
zugrunde gehen. Einem in gewissem Sinne tragischen Grundgesetze der
deutschen Geschichte gemäß (das man preisen oder beklagen mag) wird
auch diesmal die Nation; gerade aus ihren tiefsten Leiden und Nöten
heraus, mit neuen und frischen Energien, die ihr aus der dunklen Tiefe
ihrer durch kein Geschick zerbrechlichen Seele zufließen, mit neuem
Wagemut wieder zu den ewigen Sternen ihrer eigentlichen "Bestimmung"
greifen. Der Philosophie kommt dabei die nicht zu unterschätzende Rolle
zu, die einseitige Verfachlichung und Spezialisierung, in die das
deutsche Volk vor dem Kriege so sehr versunken war, daß ihm die auch zu
einer gesunden und einheitlichen Politik und zur Führung des Krieges
notwendige spontane Einigungsbereitschaft und Einigungsbefähigung
weitgehend gebrach, allmählich aufzulösen und damit beizutragen, eine
neue, einheitlichere geistige Bildungsgestalt dem deutschen Menschen
aufzuprägen.



RELATIVITÄTSTHEORIE
VON A. SOMMERFELD

VORTRAG, GEHALTEN IN EINEM ZYKLUS GEMEINVERSTÄNDLICHER EINZELVORTRÄGE,
VERANSTALTET VON DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN, SOMMER 1921

Konrad Ferdinand Meyer läßt im "Hutten" den alten Pfarrer von Ufenau
sagen:

    Erfahrt, daß unter uns, die wir bemüht
    Um die Natur sind, ein Geheimnis glüht!
    Mit hat's ein fahr'nder Schüler anvertraut.
    Neigt euch zu mir! Man sagt's nicht gerne laut.
    Ein Chorherr lebt in Thorn, der hat gewacht,
    Bis er die Rätsel deutete der Nacht.
    Herr Köpernick beweist mit bünd'gem Schluß,
    Daß -- staunet -- unsre Erde wandern muß!

Dasselbe Staunen, das vor 400 Jahren die Menschheit bei der Kunde von
der Umwälzung des Kopernikus erfaßte, ist heute lebendig, wo es sich um
eine neue Umwälzung im Weltbilde handelt, vergleichbar der
kopernikanischen, ja vielleicht mit ihren erkenntnistheoretischen
Wurzeln noch tiefer reichend. Dasselbe geheimnisvolle Dunkel wie damals
-- "man sagt's nicht gerne laut" -- umweht die neue Theorie von Raum,
Zeit und Schwere. Wird es mir gelingen, das Dunkel in etwas zu lichten?
Ich weiß nur zu gut, daß dies ohne die sichere Leitschnur des
mathematischen Gedankens letzten Endes unmöglich ist. Für viele meiner
Behauptungen werde ich den Beweis schuldig bleiben müssen, da er sich
nur aus der vollen Kenntnis der physikalischen Tatsachen und zum guten
Teil nur mit den Hilfsmitteln der mathematischen Rechnung erbringen
ließe. Ich muß zufrieden sein, wenn ich Ihnen eine Vorstellung von den
Problemen und von den Gedankengängen, die zu ihrer Lösung führen, geben
kann. Etwas genauer möchte ich dann darauf eingehen, wie es mit der
erfahrungsmäßigen Prüfung der neuen Lehre steht. Insbesondere werde ich
von der Sonnenfinsternis des Jahres 1919 zu sprechen haben. Während in
Fachkreisen das Interesse an der Relativitätstheorie seit 15 Jahren
lebendig ist, datiert das allgemeine Aufsehen und die Popularität der
Theorie erst von ihrer Bestätigung durch diese Sonnenfinsternis.

    "Ihr meint, wie sitzen ruhig hier? Erlaubt,
    Wir schweben, wie von Adlerkraft geraubt" --

so fährt der Pfarrer von Ufenau zu reden fort. "Wir sitzen ruhig hier."
Und doch drehen wir uns, so belehrt uns Kopernikus, um die Erdachse mit
einer Geschwindigkeit von einigen hundert Metern in der Sekunde;
gleichzeitig bewegt sich die Erde und wir mit ihr um die Sonne mit
einer Geschwindigkeit von 30 km in der Sekunde, also hundertmal
schneller, als der Schall die Luft durcheilt. Und die Sonne selbst
bewegt sich gegen die Fixsterne und führt die Erde und uns selbst "wie
mit Adlerkraft" fort. Von diesem ganzen zusammengesetzten
Bewegungsvorgang spüren wir nichts, es sei denn, daß wir mit genauen
Hilfsmitteln ausgerüstet sind, um an den Sternen Beobachtungen zu
machen. Wir müssen daraus schließen: Bewegung an sich ist nicht
beobachtbar, sie ist an sich nichts. Nur relative Bewegung können wir
konstatieren. Und weiter: Der Raum ist an sich nichts, das
Fortschreiten im Raum betrifft keine wirkliche Tatsache. Es gibt keinen
absoluten Raum. Der Raum existiert nur durch die in ihm enthaltenen
Körper und Energien. Ein Fortschreiten im Raum ist nur zu messen am
Rauminhalt und läßt sich überhaupt nur denken relativ zu den
raumerfüllenden Körpern und Energien.

Dies ist das Relativitätsprinzip der klassischen Mechanik. Es bildet
seit 200 Jahren die Grundlage für das Studium der himmlischen und
irdischen Bewegungen. Der genaue Ausdruck dieses ältesten
Relativitätsprinzips lautet: Es ist unmöglich, festzustellen, ob sich
ein System von Körpern als Ganzes in Ruhe oder in gleichförmig
geradliniger Bewegung befindet, sofern wir nur innerhalb dieses
Körpersystems Erfahrungen anstellen und keine Merkmale außerhalb
desselben beobachten können. Wir können also nichts von der
fortschreitenden Bewegung der Erde bemerken, wenn wir keinen Ausblick
nach dem Fixsternhimmel haben. Mit der drehenden Bewegung der Erde ist
es allerdings zunächst anders, sie fällt nicht unter das
Relativitätsprinzip der klassischen Mechanik, da bei ihr die Richtung
der Geschwindigkeit fortgesetzt wechselt. In der Tat können wir sie
durch Pendelbeobachtungen auf der Erde messen oder an der Abplattung
der Erde nachweisen. Wir werden hierauf zurückkommen, wenn wir das
allgemeine, über die klassische Mechanik hinausgehende
Relativitätsprinzip entwickelt haben werden.

Gehen wir von der Mechanik zur Optik über. Die Erscheinungen des
Lichtes beruhen, wie wir heutzutage wissen, auf der Ausbreitung
elektromagnetischer Felder. Die Optik und Elektrodynamik glaubte einen
L i c h t ä t h e r nötig zu haben, einen feinen materialisierten Raum,
in dem sich die Lichtwirkungen ausbreiten sollten. Hiernach wäre es
denkbar, absolute Bewegung im Raum als Bewegung gegen den Lichtäther
durch Lichtstrahlen nachzuweisen. Ein Lichtstrahl, der sich im Sinne
der Erdbewegung, diese überholend, fortpflanzt, sollte sich relativ zur
Erde langsamer fortpflanzen als ein Lichtstrahl, der senkrecht zur
Erdbewegung fortschreitet. Das Relativitätsprinzip wäre damit
durchbrochen und die absolute Bewegung der Erde im Raum nachweisbar.
Der Versuch ist mit außerordentlicher Schärfe von M i c h e l s o n
angestellt worden und lieferte kein Anzeichen der Erdbewegung. Es hätte
keinen Zweck, wenn ich Ihnen den Michelsonschen Versuch näher schildern
wollte. Die Überzeugung von seiner bindenden Kraft könnte ich Ihnen
doch nicht beibringen, ohne mich in experimentelle Einzelheiten zu
verlieren. Der Versuch ist so schwierig und verlangt so
außerordentliche Hilfsmittel, daß er nur zweimal durchgeführt worden
ist. Hier, wie in vielen anderen Punkten, muß ich auf Ihren guten
Glauben an die Zuverlässigkeit der physikalischen und astronomischen
Messungen rechnen können. Der Michelsonsche Versuch und andere weniger
genaue Erfahrungen zeigen also, daß das Relativitätsprinzip zu Recht
besteht, daß absolute Bewegung auch nicht optisch als Bewegung gegen
den Lichtäther nachgewiesen werden kann. Daraus folgt weiter, wie
Einstein hervorhob, daß der Lichtäther keine reale, beobachtbare
Existenz besitzt. Er ist nicht physikalisch, sondern metaphysisch, ein
verkappter absoluter Raum und als solcher irreführend.

Aber noch weiter: Die Lichtfortpflanzung findet statt in Raum und Zeit.
Sie hat, von der im Sonnensystem fortschreitenden Erde aus gemessen,
dieselbe Geschwindigkeit, wie sie von der Sonne aus gesehen werden
würde, die doch an der Erdbewegung nicht teilnimmt. Wir nennen
allgemein B e z u g s s y s t e m ein physikalisches Laboratorium,
welches mit Maßstäben und Uhren zu Raum- und Zeitmessung ausgerüstet
ist. Dieser Hörsaal ist ein Bezugssystem, da ich in ihm die jeweilige
Lage eines bewegten Körpers durch seine Abstände von dreien seiner
Begrenzungsebenen und durch die Angaben einer Uhr bestimmen kann. Drei
solche Abstände nennt man die R a u m k o r d i n a t e n des
betrachteten Punktes, die zugehörige Zeitangabe kann man seine
Zeitkoordinate nennen. Wir haben es hier mit einem irdischen
Bezugssystem zu tun. Wir können uns aber auch ein entsprechendes
Bezugssystem auf der Sonne oder auf einem gegen die Erde bewegten
Eisenbahnzuge denken. Die allgemeinen Tatsachen der Lichtfortpflanzung
zeigen nun, daß sich das Licht in jedem Bezugssystem in gleicher Weise
ausbreitet, nämlich in Kugelwellen mit der gleichen
Lichtgeschwindigkeit, unabhängig von dem Bewegungszustande der
Lichtquelle gegen den Beobachter. Das scheint widerspruchsvoll zu sein.
Denn wenn wir eine Kugelwelle, die sich im irdischen Bezugssystem
ausbreitet, von der Sonne aus betrachten, so würde auf der Vorderseite
(das sei diejenige Seite, nach der die augenblickliche Geschwindigkeit
des Erdkörpers gerichtet ist) zur Lichtgeschwindigkeit noch die
Erdgeschwindigkeit hinzukommen; auf der Rückseite der Welle würde sich
die Erdgeschwindigkeit von der Lichtgeschwindigkeit abziehen. Die
Vorderseite der Welle würde also, von der Sonne aus gesehen, schneller
fortschreiten als die Rückseite. Das widerspricht dem
Relativitätsprinzip und den optischen Erfahrungen. Die Lichtwelle weiß
nichts davon, ob sie zum Bezugssystem der Erde oder der Sonne gehört.
Jedem Beobachter erscheint sie als Lichtwelle von der gleichen
Fortpflanzungsgeschwindigkeit.

Der Widerspruch löst sich dadurch, daß wir auch die Zeit ihres
absoluten Charakters entkleiden. Jedes Bezugssystem hat seine eigene
Zeitskala. Es gibt keine absolute universale Zeit. Die Mechanik
leugnete den absoluten Raum, ließ aber die absolute Zeit bestehen; sie
konnte es tun, ohne in Schwierigkeiten zu geraten, weil sie nicht über
so exorbitante Geschwindigkeiten wie die Lichtgeschwindigkeit verfügt.
Die Optik und Elektrodynamik verlangen auch die Relativierung der Zeit.
Auch die Zeit ist an sich nichts. Sie besteht nur vermöge der sich in
ihr abspielenden Ereignisse. Diese Ereignisse, z. B. eine Lichtwelle,
sind real und objektiv; die Beurteilung des zeitlichen Ablaufs aber
hängt vom Standpunkt des Beobachters, vom Bezugssystem ab. Daraus folgt
weiter: Es gibt keine absolute Gleichzeitigkeit. Zwei Ereignisse, die
in meinem Bezugssystem gleichzeitig sind, sind vom Standpunkte eines
relativ gegen mich bewegten Bezugssystems aus nicht gleichzeitig. Wenn
ich mir einmal erlaube (in Fig. 1), Zeit und Raum durch zwei Richtungen
in der Zeichenebene darzustellen,

[=== Abbildung 1 -- siehe figure1.png ===]

so sind die beiden Ereignisse A und B gleichzeitig im Bezugssystem
(Raum -- Zeit); A ist aber früher als B im Bezugssystem (Raum --
Zeit), welches durch die punktierten Achsen dargestellt wird. Diese
bildliche Darstellung, die hier nur als Gleichnis aufgefaßt werden
möge, gibt sogar den wirklichen Sachverhalt zahlenmäßig wieder, wenn
wir auf der Zeitachse mit einem im Verhältnis der Lichtgeschwindigkeit
vergrößerten Maßstab messen, wobei dann die in der Figur durch die
Strecke a b dargestellte Ungleichzeitigkeit nur als winzig kleine
Zeitdifferenz erscheint.

Ein anderes Beispiel: Von der Erde löst sich in einem bestimmten
Augenblick ein ihr gleiches Abbild los und entfernt sich von ihr mit
einer gewissen Geschwindigkeit. Zwei Zwillinge, A und B, werden in
diesem Augenblick geboren, A bleibt auf der Erde, B wird auf ihr Abbild
ausgesetzt. Sie entwickeln sich auf den beiden identischen Sternen bei
identischen Lebensverhältnissen in genau identischer Weise, aber in
verschiedenem Zeitmaß. Wenn A irgendwie Kunde von B erhält, findet er,
daß B langsamer lebt, daß er in seinem Lebensalter und in seinen
Lebensschicksale immer etwas hinter A zurückbleibt. Dasselbe
konstatiert B von A; A ist jünger als B vom Standpunkte des B, B ist
jünger als A vom Standpunkte des A.

Es wurde kürzlich vorgeschlagen, das Wort Relativitätstheorie zu
ersetzen durch Standpunktslehre. Das Wort ist gut; es verdeutscht und
verdeutlicht den wesentlichen Inhalt der neuen Auffassung. Wenn wir den
Standpunkt wechseln, indem wir ihn von der Erde auf ihr Abbild verlegen
oder auf einen über die Erde fahrenden Eisenbahnzug, sehen wir, was an
unserem Weltbilde vom Standpunkt abhängt, also gewissermaßen subjektive
Zutat ist, und was vom Standpunkte unabhängig ist, also in den Dingen
liegt. Raum und Zeit sind vom Standpunkte abhängig oder relativ; auch
die Auffassung zweier Ereignisse als gleichzeitig ist es. Aber die
Ereignisse selbst sind wirklich, ebenso wie die Tatsache einer sich
ausbreitenden Lichtwelle oder wie ein Menschenleben. Dabei ist jeder
Standpunkt zulässig und gleichberechtigt mit jedem anderen. Es gibt
keinen bevorzugten Ätherstandpunkt oder Erdstandpunkt oder
Sonnenstandpunkt: daß die Erscheinungen von jedem Standpunkte gesehen
miteinander harmonieren, trotz mancher Paradoxien, und niemals in
wirkliche Widersprüche geraten können, zeigt die mathematische
Ausführung der ganzen Lehre.

Man wolle den Sinn des Wortes Relativität ja nicht so deuten, als ob
alles Geschehen vom Standpunkte des Beobachters abhinge, als ob alles
subjektiv wäre. Gerade der Wechsel des Standpunktes läßt erst das
Naturgesetz in seinem unveränderlichen Kern hervortreten. Die
Relativitätstheorie hat nicht nur eine negative, wegräumende, sie hat
vor allem eine positive, aufbauende Seite. Als positive Aufgabe der
Standpunktslehre wollen wir ausdrücklich statuieren: Die
Gesetzmäßigkeit in der Natur als einen "Felsen aus Erz" aufzurichten,
der hinüberragt über die wechselnden Erscheinungsformen von Raum und
Zeit, der von allen Standpunkten aus zu sichten ist für denjenigen,
dessen Auge mit dem Fernblick des mathematischen Organs ausgerüstet
ist. Die Aufräumung alles metaphysischen, unbeobachtbaren Absoluten war
ein großes Verdienst der neuen Theorie. Aber die Aufrichtung des für
alle Standpunkte und Bezugssysteme Gültigen, Bleibenden und
Unabhängigen war ihr größeres Verdienst. Mathematisch erreicht die
Theorie dieses, indem sie die Unveränderlichkeit (Invarianz) der die
Naturgeschehnisse beschreibenden Gleichungen gegenüber beliebigen
Transformationen derjenigen Hilfsgrößen (Koordinaten von Raum und Zeit,
Feldstärken, Energien) nachweist, durch die wir die Naturgeschehnisse
beschreiben.

Das ist gerade der Unterschied zwischen Mach und Einstein, dem
Vorarbeiter und dem Vollender des Relativitätsgedankens. Bei Mach war
der Blick auf das Negative gerichtet. Er wollte das Gestrüpp entfernen,
das den Ausblick auf die Wirklichkeit versperrt, das Vorurteil eines
absoluten Raumes und einer absoluten Zeit. Aber ihm entschwand bei
dieser nützlichen Rodearbeit unter den Händen der Glaube an die
Festigkeit der Naturgesetze. Er sagt einmal: "Die absolute Exaktheit,
die vollkommen genaue eindeutige Bestimmung der Folgen einer
Voraussetzung besteht nicht in der sinnlichen Wirklichkeit, sondern nur
in der Theorie." Die Naturgesetze werden ihm zu ökonomischen Maßnahmen,
zu Ordnungsschematen, in die sich die Mannigfaltigkeit der
Erscheinungen bequem unterbringen läßt. Aber das ist es nicht, was wir
brauchen. Naturgesetze von so unbestimmter und formalistischer Art
wären kaum der Mühsal und Aufregung des Forschens wert. Der tastende
Naturforscher, der auf dunklen Wegen nach einem geahnten Ziel strebt,
braucht einen helleren Leitstern als die Machsche Lehre. Positivismus
heißt diese Lehre bei seinen Nachfolgern, trotzdem ihr Verdienst
wesentlich in der Negation des Unbeobachtbaren liegt. Einstein denkt
anders. Das Negieren des Metaphysischen ist ihm nur das Mittel, um den
Weg frei zu bekommen zur höchsten Bejahung der Naturgesetze, zu ihrer
invarianten Gültigkeit, unabhängig von jedem Standpunkte. Es ist
charakteristisch, daß die Positivisten den halben Einstein, den
abbauenden, begeistert loben, den anderen Einstein, den aufbauenden,
aber nicht anerkennen wollen. Ich hatte kürzlich einen ausgiebigen
Briefwechsel mit einem geistvollen Vertreter des Positivismus, einen
Briefwechsel, der natürlich zu keiner Einigung führte. Zum Schluß
schrieb ich dem Kollegen: "Wenn Sie uns nicht die Exaktheit der
Naturgesetze lassen, kann es zwischen uns keinen wirklichen Frieden,
sondern nur eine achtungsvolle gegenseitige Duldung geben."

Wir sind mit unseren letzten Äußerungen schon hinübergeglitten von dem
Gedankenkreis der ursprünglichen, speziellen Relativitätstheorie zu der
allgemeinen, voraussichtlich endgültigen Theorie; jene datierend von
1905, diese von 1915. Jene ließ nur die gleichförmig und geradlinig
bewegten Bezugssysteme als berechtigt zu, diese erkennt jeden
Standpunkt an und verwendet grundsätzlich alle möglichen Bezugssysteme
zur Beschreibung der physikalischen Erscheinungen, also beliebig
gedrehte und beschleunigte Bezugssysteme, veränderliche Maßstäbe und
beliebig laufende Uhren. Sie behauptet, daß die Naturgesetze ihre Form
beibehalten auch bei so allgemeiner Beschreibung, wenn wir nur von
Anfang an den richtigen, hinreichend verallgemeinerten mathematischen
Ausdruck der Naturgesetze wählen. Ein wichtiger Schritt auf dem Wege zu
dieser allgemeinsten Auswirkung des Relativitätsgedankens war M i n k o w
s k i s vierdimensionale Zusammenfassung von Raum und Zeit.

Die Zeit hat eine Ausdehnung, der Raum drei; beide zusammen haben vier
Dimensionen, das heißt: zur Fixierung eines Raumzeitpunktes, zur
Beschreibung eines Ereignisses in Raum und Zeit sind vier unabhängige
Zahlen erforderlich, von denen drei die räumliche, eine die zeitliche
Lage angeben. Minkowski spricht von der v i e r d i m e n s i o n a l e n
W e l t als der Zusammenfassung von Raum und Zeit. Es lassen sich auf
diese vierdimensionale Welt die Gesetze der gewöhnlichen
dreidimensionalen Geometrie übertragen, teils in zeichnerischer, teils
und besonders erfolgreich in rechnerischer Verallgemeinerung. Ich kann
von Ihnen nicht verlangen, daß Sie sich eine vierdimensionale Welt
vorstellen sollen. Denn ich kann es selbst nicht. Aber wir können uns
leicht eine zweidimensionale Welt vorstellen. Nehmen Sie einmal an, daß
Sie als denkendes Wesen mit all Ihren Erfahrungen und Sinnen in eine
Ebene gebannt wären. Dann gäbe es für Sie kein Oben und Unten, sondern
nur ein Nebeneinander. In dieser ebenen Welt können sich
Lichterregungen als Kreise, wie die Wellen auf einer Wasseroberfläche,
fortpflanzen. Sie können in der Ebene Erfahrungen sammeln und sich eine
Geometrie aufbauen, die E u k l i d i s c h e   G e o m e t r i e der
Ebene, wie wir sie in der Schule gelernt haben. Aber Sie können niemals
zu der Vorstellung z. B. eines Würfels gelangen. Sie können auf einer
Geraden Ihrer Ebene ein Lot innerhalb der Ebene errichten, aber Sie
können sich nicht anschauungsgemäß ein Lot auf der Ebene vorstellen,
weil es für Sie nichts außerhalb Ihrer Ebene gibt. Wenn Sie aber als
Flächenwesen hinreichende mathematische Phantasie haben, so können Sie
doch begrifflich von Ihren zwei zu drei Dimensionen fortschreiten. Sie
brauchen nur statt Ihrer zwei Koordinaten in der Ebene drei Koordinaten
als Rechnungsgrößen einzuführen und können das Lot auf der Ebene durch
Gleichungen in diesen drei Koordinaten beschreiben, von denen Sie sich
allerdings nur zwei richtig vorstellen können. In demselben Verhältnis
wie diese Flächenwesen zur dreidimensionalen Euklidischen
Raumgeometrie, stehen wir zur vierdimensionalen Weltgeometrie. Wenn wir
sie uns auch nicht vorstellen können, so können wir doch in ihr denken
und rechnen. Insbesondere können wir uns ebene und räumliche
Ausschnitte aus dieser Welt konstruieren, die dann wieder unserer
Anschauung zugänglich sind.

Im dreidimensionalen Raum ist uns die Erscheinung der perspektivischen
Verkürzung geläufig. Diese Tischplatte erscheint mir von der Seite
gesehen schmäler, als von oben gesehen. (Der Positivist, dem die
Empfindungen selbst das letzte und einzige sind, würde sogar sagen: sie
ist von der Seite gesehen schmäler als von oben gesehen.) Unter
dasselbe Bild der perspektivischen Verkürzung, wenn wir es auf die
vierdimensionale Welt übertragen, lassen sich alle die seltsamen
Folgerungen bringen, die die Relativitätstheorie gezogen hat. Ein gegen
den Beobachter bewegter Körper erscheint in der Bewegungsrichtung
verkürzt (Lorentz-Kontraktion als einfachste Erklärung des
Michelson-Versuches). Der Zeitablauf in einem gegen den Beobachter
bewegten Bezugssystem erscheint diesem Beobachter verlangsamt
(Aufhebung der Gleichzeitigkeit, Verjüngung eines unserer beiden
Zwillinge vom Standpunkte des anderen). Die Masse eines Körpers, z. B.
eines Elektrons, das sich gegen den Beobachter bewegt, erscheint diesem
vergrößert, nämlich größer als einem Beobachter, der auf dem bewegten
Körper selbst seine Beobachtungsgeräte aufstellt und die Masse des für
ihn ruhenden Körpers mißt. Dieses Gesetz von der Massenveränderlichkeit
des Elektrons wurde zum Prüfstein der ursprünglichen speziellen
Relativitätstheorie. Zuerst bestritten, hat es sich im Laufe der Jahre
mit immer größerer Genauigkeit als wahr herausgestellt, am schärfsten
in den Feinsten Äußerungen bewegter Elektronen, in den Spektren der
einfachsten Atome. Seitdem darf der Vorstellungskreis der speziellen
Relativitätstheorie als experimentell gesichert gelten; seitdem haben
wir uns in der vierdimensionalen Minkowskischen Welt wohnlich
eingerichtet und wissen uns in ihren zum Teil paradox verzerrten
Anblicken zurechtzufinden.

Aber ich muß leider noch höhere Anforderungen an Ihre Abstraktion
stellen. Denn nun muß ich Ihnen zeigen, wie Einstein die alte
Rätselkraft der Gravitation in sein System eingearbeitet hat. Die
Gravitation war seit Newton in der Formel des Newtonschen Gesetzes:
"proportional den wirkenden Maßen, umgekehrt proportional dem Quadrat
ihrer Entfernungen" erstarrt. Darüber hinaus hatte sich aus unseren
täglichen Erfahrungen über die Erdschwere oder aus den Beobachtungen
der Astronomen über die Gravitationswirkungen zwischen den Gestirnen
nichts über ihre Wirkungsweise ergeben. Unter allen Kräften hatte sich
die Gravitation allein als momentane Fernwirkung behauptet. Erst
Einstein konnte ihr neue beobachtbare Seiten abgewinnen. Ich will Ihnen
nicht den Weg schildern, wie Einstein nach manchen Kreuz- und
Quergängen zum Ziel gekommen ist, sondern nur das Ziel selbst
schildern, zu dem er gelangt ist.

Stellen wir uns wieder auf den Standpunkt unseres Flächenwesens, aber
versetzen wir uns diesmal nicht in eine Ebene, sondern in eine
gekrümmte Fläche, z. B. auf eine Kugel. Wir können uns nicht aus der
Kugeloberfläche entfernen, wir können nichts außerhalb der
Kugeloberfläche wahrnehmen, weder dringt irgendeine Kunde vom Äußern
noch vom Innern der Kugel zu uns. Es gibt auch jetzt für uns kein Oben
und Unten, sondern nur ein Nebeneinander. Unsere Welt ist wie vorher
nur zweifach ausgedehnt. Sie ist in diesem Falle übrigens nicht
unendlich groß, sondern sie schließt sich im Endlichen. Es gibt keine
Geraden in unserer Welt, sondern nur gewisse geradeste Linien. Das sind
im Falle der Kugel die größten Kreise, z. B. die Meridiane von
irgendeinem Pol aus, aber nicht die Parallelkreise. Stoßen wir einen
Massenpunkt in der Ebene an, so läuft er in einer geraden Linie. Stoßen
wir ihn in gleicher Weise auf der Kugel an, so läuft er, sich selbst
überlassen und von keinen äußeren Kräften beeinflußt, in einer
geradesten Linie, in einem größten Kreise um die Kugel herum. Die
natürlichen kräftefreien Bahnen sind in der gekrümmten Fläche die
geradesten Linien, wie sie in der nicht gekrümmten Ebene die geraden
Linien sind. Konstruieren wir uns in der Kugelfläche eine Geometrie, so
wird sie von der gewöhnlichen Euklidischen Geometrie verschieden. Auf
der Kugeloberfläche haben wir den einfachsten Fall der sogenannten
Nicht-Euklidischen Geometrie. Während es in der Euklidischen Geometrie
bekanntlich heißt: Die Winkelsumme im Dreieck ist gleich zwei Rechten,
heißt es in der Nicht-Euklidischen Kugelgeometrie: Die Winkelsumme im
Dreieck ist größer als zwei Rechte. Konstruieren wir z. B. ein Dreieck
aus lauter geradesten Linien auf folgende Weise: Wir gehen vom Nordpol
N auf einem Meridian bis zum Äquator, diesen entlang um ein Viertel
seines Umfanges und abermals auf

[=== Abbildung 2 -- siehe figure2.png ===]

einem Meridian zum Pol zurück, das letzte Stück im entgegengesetzten
Sinne zu den eingezeichneten Pfeilen, auf deren Bedeutung wir später
zurückkommen. Jeder Winkel dieses Dreiecks ist ein Rechter (in der
Figur mit R bezeichnet), die Winkelsumme gleicht drei Rechten, also
größer als zwei Rechte, wie es unser Satz von der Winkelsumme in der
Nicht-Euklidischen Geometrie verlangt.

Alle diese Behauptungen sind bequem durch die Anschauung zu
kontrollieren. Aber nun kommt ein Schritt, zu dem eine gewisse
intellektuelle Unerschrockenheit gehört. Unser Flächenwesen soll sich
im Anschluß an seine Kugelfläche begrifflich einen dreifach
ausgedehnten Raum konstruieren, der dieselben Eigenschaften hat wie
seine Kugelfläche, in dem z. B. der Nicht-Euklidische Satz von der
Winkelsumme allgemein gilt, und in dem alle geradesten Linien in sich
zurücklaufen, also keine geraden Linien sind. Einen solchen "gekrümmten
Raum" können wir uns nicht vorstellen; und doch müssen wir uns
begrifflich und rechnerisch in ihm orientieren. Und mehr noch, wir
müssen zu einer gekrümmten v i e r d i m e n s i o n a l e n   W e l t
fortschreiten und nicht nur zu einer gleichmäßig, nach Art der Kugel
gekrümmten Welt, sondern zu einer Welt von  w e c h s e l n d e n  K r
ü m m u n g s v e r h ä l t n i s s e n.

Was hat nun dieser seltsame geometrische Vorstellungskreis mit der
Gravitationstheorie zu tun? Gehen wir zunächst nochmals der besseren
Übersicht wegen in unsere flache, nur zweifach ausgedehnte Welt zurück.
Die Fläche sei zwar im allgemeinen und ungefähren eben, also nicht
gekrümmt; sie habe aber Buckel, gekrümmte Auswölbungen an solchen
Stellen, wo sich Massen befinden. Jede Materie ist Sitz mannigfacher
Energieformen, chemischer und physikalischer Energien, welche in der
Bindung der Atome untereinander und in dem Aufbau der Atome stecken.
Statt Materie können wir daher auch allgemeine Energie im weitesten
Sinne des Wortes sagen. Überall, wo sich physikalische Ereignisse
abspielen und daher Energie lokalisiert ist, insbesondere in den
Stellen stärkster Energiekonzentration, der greifbaren Materie, soll
unsere flache Welt ausgewölbt sein, mehr oder minder, je nachdem wir es
mit größerer oder geringerer Energiekonzentration zu tun haben.
Betrachten wir insbesondere zwei solcher Buckel: einen von
überwiegender Wölbung, den wir Sonne nennen, und einen kleinen Buckel,
den wir Planet nennen. Wir geben letzterem einen Anstoß und lassen ihn
durch unsere Welt laufen. Wäre der Sonnenbuckel nicht da und alles
eben, so würde sich unser Planet auf gerader Bahn bewegen. Das
Vorhandensein des Sonnenbuckels hat zur Folge, daß er sich statt dessen
auf einer geradesten Bahn bewegt. Diese weicht von der Geraden um so
mehr ab, je näher der Planet an die Sonne herankommt.

Sie sehen hiernach bereits, wie sich dieses zweidimensionale Gleichnis
zur Gravitationstheorie verhält. An den Stellen großer
Energiekonzentration ist die Raumzeitstrukur eine singuläre, gekrümmte.
die geradesten Bahnen in der Nähe solcher Stellen weichen weit ab von
den geraden Bahnen; sie verhalten sich annähernd so, wie wir es aus der
alten Gravitationstheorie her wissen, als Keplerellipsen. Dabei haben
wir nicht nötig, eine besondere Gravitationskraft einzuführen. Bahnen,
die lediglich unter dem Einfluß der Gravitation durchlaufen werden,
sind kräftefreie, geradeste Bahnen; ihre Krümmung spiegelt nur die
durch die Energieanhäufung bewirkte Weltkrümmung wider. Der
Ausgangspunkt der Relativitätstheorie bleibt dabei durchaus erhalten.
Raum und Zeit sind an sich nichts. Sie erhalten ihre Eigenschaften,
ihre Struktur erst durch die in ihnen enthaltenen physikalischen
Energien aufgeprägt.

[=== Abbildung 3 -- siehe figure3.png ===]

Die Bahnen sind nach dieser Gravitationstheorie angenähert
Keplerbahnen, aber nicht genau. Das Newtonsche Gesetz ergibt sich nur
in erster Näherung; bei genauerer Rechnung treten Abweichungen auf. Die
Ellipse ist keine geschlossene, sondern eine langsam sich drehende,
eine solche von fortschreitendem Perihel. (Perihel heißt bekanntlich
der Punkt größter Sonnennähe auf der Planetenbahn.) Die Figur zeigt in
sehr Übertriebenem Maßstabe diesen Perihelfortschritt. Er ist um so
stärker zu erwarten, je näher der Planet der Sonne kommt, also beim
Merkur, dem sonnennächsten der Planeten am stärksten. Nach den
Beobachtungen und Rechnungen der Astronomen tritt nun in der Tat beim
Merkur eine Perihelbewegung auf, die sich nach der Newtonschen Theorie
nicht erklären läßt. Sie beträgt hier 43 Bogensekunden im Jahrhundert;
das will sagen, daß erst nach 30 000 Jahrhunderten die Merkurbahn in
ihre Anfangslage zurückgekehrt erscheint. Bei den sonnenferneren
Planeten, z. B. bei der Erde, ist das Fortschreiten des Perihels
dagegen unmeßbar klein.

Gerade diesen Wert von 43 Sekunden im Jahrhundert ergab nun die
Einsteinsche Rechnung auf Grund seiner neuen Auffassung der
Gravitation. Man beachte wohl: der Einsteinsche Gedankengang nahm
seinen Ausgang von erkenntnistheoretischen Forderungen, hatte nirgends
eine Unbestimmtheit oder Lücke, wußte von Hause aus nichts vom
Merkurperihel und führte doch zwangläufig auf den astronomischen
Beobachtungswert.

Ich darf nicht verschweigen, daß eine kritische Überprüfung der
astronomischen Angabe von 43 Sekunden, die Herr Kollege Großmann
kürzlich durchgeführt hat, diesen Wert unsicherer erscheinen läßt, als
die Astronomen bisher annahmen. Der wahrscheinlichste Wert liegt nach
Herrn Großmann etwas tiefer als 43 Sekunden. Bis die Astronomen sich
hierüber geeinigt haben werden, kann man also nur sagen, daß die neue
Gravitationstheorie jedenfalls die Größenordnung der
Merkur-Perihelbewegung richtig wiedergibt.

[=== Abbildung 4 -- siehe figure4.png ===]

Wir kehren zu unserem Bilde des Sonnenbuckels in der zweidimensionalen
flachen Welt zurück. Statt eines Planeten jagen wir jetzt einen
Lichtstrahl an der Sonne vorbei. Auch dieser läuft auf einer geradesten
Bahn; bei fehlender Weltkrümmung würde er eine gerade Bahn beschreiben.
Auch hier wirkt, wie bei dem Planeten, die Krümmung des Raums in der
Sonnennähe so, als ob eine Anziehung von der Sonne auf den Lichtstrahl
ausgeübt würde, als ob der Lichtstrahl nach der Sonne hin fiele. Man
denke an die analogen, aber im Grunde doch wesensverschiedenen
Verhältnisse bei der atmosphärischen Strahlenbrechung, wo sich der
Lichtstrahl in der Erdatmosphäre ebenfalls krümmt. Was wir hier zu
erwarten haben, zeigt die nächste Figur. Der Stern A, der sein Licht
hart an der Sonne vorbeischickt, erscheint dem Erdbeobachter nicht in
A, sondern wegen der gekrümmten Form des Lichtweges in der Verlängerung
des Strahlenendes, d. h. an der Stelle B des Himmelsgewölbes.
Sonnennahe Sterne zeigen also eine scheinbare Ablenkung vom Sonnenrande
fort. Natürlich läßt sich diese Ablenkung nur bei einer t o t a l e n
S o n n e n f i n s t e r n i s beobachten, weil sonst das Sternlicht
vom Sonnenlicht überstrahlt wird.

[=== Abbildung 5 -- siehe figure5.png ===]

Am 29. Mai 1919 fand eine Sonnenfinsternis statt, die in Brasilien
total war. Deutschland war von ihrer Beobachtung ausgesperrt, England
rüstete zwei Expeditionen aus. Die Ergebnisse sind mir zugeschickt
worden. Die Konstellation war besonders günstig, weil 7 verhältnismäßig
helle Sterne in Sonnennähe standen. Unser Bild in Figur 5 stellt die
verdunkelte Sonne mit ihrem leuchtenden Strahlenkranze, der Korona,
dar. Die 7 Sterne sind durch kleine Kreise markiert.

Von den Sternen aus sind die Ablenkungen als gerade Strecken
aufgetragen, wie sie theoretisch nach Einstein sich errechnen; sie
verlaufen in radialer Richtung und sind für die sonnennäheren Sterne
größer als für die sonnenferneren. Der Maßstab ist dabei viele
tausendmal übertrieben. Am Sonnenrande ist die theoretische Ablenkung
nur 1,7 Bogensekunden, d. h. so klein, daß wir sie in unserem Bilde gar
nicht einzeichnen können; im doppelten Abstande von der Sonnenmitte ist
die Ablenkung noch halbmal kleiner. In demselben übertriebenen Maßstab
sind nun auch die beobachteten Ablenkungen als Striche mit einer
Pfeilspitze eingetragen. Die wirklichen Ablenkungen auf der
photographischen Platte sind nur unter dem Mikroskop auszumessen und
überhaupt nur indirekt festzustellen. Außer der
Sonnenfinsternisaufnahme selbst wurde eine Aufnahme einige Wochen nach
der Sonnenfinsternis gemacht, zu einer Zeit, wo sich die Sonne aus der
fraglichen Gegend des Fixsternhimmels entfernt hatte. Überdies wurde
eine dritte Vergleichsplatte aufgenommen, die in das photographierende
Fernrohr verkehrt, d. h. mit der Glasseite nach außen, mit der
Schichtseite nach innen eingelegt war. Diese Vergleichsplatte konnte
dann mit den beiden Bebachtungsplatten, der bei der Sonnenfinsternis
und der nach derselben aufgenommenen, Schicht auf Schicht zur Deckung
gebracht werden. Die Ablenkungen der Sterne sind durch dieses indirekte
Verfahren unter dem Mikroskop ausgemessen und nach dem
Ausgleichsverfahren rechnerisch ermittelt worden. Wie unsere Figur
zeigt, stimmen die so gewonnenen empirischen Ablenkungen aufs
überraschendste mit den theoretischen überein. Sie zeigen nicht nur,
wie diese annähernd die radiale Richtung vom Sonnenmittelpunkte nach
außen hin (was zum Teil durch das angewandte Ausgleichsverfahren
bewirkt wird, also noch nicht ohne weiteres beweisend wäre), sondern
sie zeigen auch durchweg fast dieselbe Größe und die von der Theorie
geforderte Größenabnahme bei zunehmender Entfernung des Sterns von der
Sonne.

[=== Abbildung 6 -- siehe figure6.png ===]

Dies wird besonders überzeugend im nächsten Bilde dargetan, welches dem
englischen Originalbericht entnommen ist. Nach oben hin sind die
Sternablenkungen, nach rechts hin die reziproken Abstände vom
Sonnenmittelpunkte aufgetragen, mit denen die theoretischen Ablenkungen
proportional gehen. Die Abnahme der Ablenkung mit zunehmender
Entfernung von der Sonne wird theoretisch durch die stark ausgezogene
Gerade dargestellt. Die wirklichen Beobachtungspunkte (durch starke
Punkte wiedergegeben) liegen dieser Geraden äußerst nahe, viel näher
als der punktierten Geraden, welche nach einer älteren, nicht
konsequenten Theorie Einsteins die Sternablenkung darstellen würde. Man
wende nicht ein, daß die Ablenkung des Sternortes durch die
Sonnenatmosphäre bewirkt sein könnte. In so großen Entfernungen, wie
sie hier in Frage kommen, ist die Sonnenatmosphäre einfach belanglos.
Die astronomischen Sachkundigen sind sich darüber einig, daß die
Beweiskraft der englischen Sonnenfinsternisaufnahmen bündig ist.

Das Ziel jeder Wissenschaft ist, nach einem schönen Worte des
Mathematikers Jacobi, die Ehre des menschlichen Geistes. Der 29. Mai
1919 wird für alle Zeiten ein Ehrentag des menschlichen Geistes bleiben.

Neben dem Merkurperihel und den Sonnenfinsternisbeobachtungen gibt es
noch ein drittes Kriterium für die Einsteinsche Gravitationstheorie:
die Rotverschiebung von Spektrallinien, die auf der Sonne entstehen,
gegenüber den Spektrallinien des gleichen Stoffes, wenn sie unter
irdischen Verhältnissen hervorgerufen werden. Man kennt, seitdem es
eine Astrophysik gibt, die Erscheinung des sogenannten Dopplereffektes.
Sie besteht in der Verschiebung eines Spektrums nach der roten Seite
hin bei Sternen, die sich von der Erde entfernen, in einer Verschiebung
nach der violetten Seite bei Sternen, die auf die Erde zukommen. Die
Größe dieser Verschiebung entspricht der Geschwindigkeit, mit der sich
der betreffende Stern von uns fort oder auf uns zu bewegt. Man pflegt
daher auch die von Einstein vorhergesagte Rotverschiebung im
Sonnenspektrum durch eine Geschwindigkeit zu charakterisieren, die im
Dopplereffekt dieselbe Rotverschiebung bewirken würde, und zwar beträgt
diese Geschwindigkeit 0,6 Kilometer in der Sekunde.

Über den physikalischen Grund dieser Rotverschiebung sei hier nur
soviel gesagt, daß er natürlich nicht wie der gewöhnliche Dopplereffekt
in einer relativen Bewegung der Sonne gegen die Erde, sondern in dem
Gravitationsfelde der Sonne liegt. Dieses ist außerordentlich viel
stärker als das Schwerefeld der Erde. Die Rotverschiebung entspricht
direkt dem Unterschied der Schwere an der Sonnenoberfläche und
Erdoberfläche.

[=== Abbildung 7 -- siehe figure7.png ===]

Das geeignetste Versuchsobjekt zur Prüfung dieses Effektes bilden
Linien der sogenannten Zyanbanden. Merkwürdigerweise konnten die mit
den besten Hilfsmitteln ausgestatteten amerikanischen Sternwarten keine
systematische Verschiebung dieser Linien nach der roten Seite
nachweisen. Die Bonner Physiker Grebe und Bachem haben aber erst
gezeigt, mit welcher Vorsicht man beim Vergleich der Sonnenlinien und
der Linien aus irdischen Lichtquellen vorgehen muß, um sichere
Resultate zu erhalten. Beide Spektren enthalten nicht nur die in Rede
stehenden Zyanlinien, sondern daneben ein Gewirr von Linien anderen
Ursprungs, die sich jenen überlagern. Photometriert man ein solches
Spektrum, d. h. stellt man die Lichtintensität in ihrer Abhängigkeit
von der Wellenlänge durch ein Schaubild dar, so entsteht eine
Zackenkurve nach Art eines Gebirgskammes. Nur solche Linien sind
einwandfrei, die im Schaubild durch eine isolierte Zacke dargestellt
werden; wenn eine Erhebung fremden Ursprungs in der Nähe liegt, fälscht
sie die Lage der Hauptzacke und macht sie zur Untersuchung der
Rotverschiebung ungeeignet. Bei diesem kritischen Vorgehen erwiesen
sich von 36 gemessenen Zyanlinien nur 9 als unverdächtig und brauchbar.
Nach R. T. Birge ist die Auswahl sogar noch weiter zu beschränken auf
zwei von diesen Linien. Und siehe da: Wenn alle verdächtigen Linien
ausgeschaltet und nur die 9 bzw. 2 tadellosen benutzt werden, so ergibt
sich der richtige Betrag der Rotverschiebung, wie er von Einstein
vorhergesagt wurde, nämlich rund 0,6 Kilometer in der Sekunde.

[=== Abbildung 8 -- siehe figure8.png ===]

Ich möchte noch ein letztes Beispiel zur Sprache bringen, welches zwar
nicht als Prüfstein der Einsteinschen Gravitationstheorie, wohl aber
als Mittel zu ihrer Veranschaulichung wertvoll ist. Wir wissen, daß ein
Kreisel, der aufgezogen ist und keinen äußeren Kräften unterliegt,
bestrebt ist, seine Richtung im Raume beizubehalten. Unsere Erde ist
ein solcher Kreisel von gewaltigen Ausmessungen. Freischwebend im Raum
würde er die Richtung seiner Drehachse nicht ändern. In Wirklichkeit
beschreibt die Erdachse in langsamstem Tempo einen Kegel um die Normale
zur Erdbahnebene (Ekliptik). Figur 8 zeigt die Erde mit eingezeichneter
Erdachse in ihrem Umlauf um die Sonne und deutet in ihrer Stellung am
weitesten rechts den Kegel an, den die Erdachse im Verlauf vieler
Umläufe beschreibt. Der Kegel wird erst in 26 000 Jahren vollständig
durchlaufen, in jedem Jahr beträgt die Winkelverlagerung 50 Sekunden
(Präzession der Äquinoktien). Nach der gewöhnlichen Auffassung rührt
diese Verlagerung der Erdachse von der Anziehung der Sonne auf den am
Äquator wulstförmig aufgetriebenen Erdkörper her, also daher, daß die
Erde kein kräftefreier, sondern ein von der Sonnengravitation
beeinflußter Kreisel ist. In der Einsteinschen Theorie aber ist die
Gravitation keine äußere Kraft; die Gravitationsbahnen der
fortschreitenden sowohl wie der drehenen Erdbewegung verlaufen
kräftefrei als geradeste Bahnen im gekrümmten Raume; die Erdachse
sollte also im Schwerfelde sich selbst parallel bleiben. Was aber
heißt: sich selbst parallel bleiben im Nicht-Euklidischen Sinne, bei
gekrümmter Raumstruktur?

Wir ziehen nochmals unsere Figur 2 zu Rate. Wir gehen jetzt vom Nordpol
aus zunächst auf unserem ersten Meridian äquatorwärts und halten dabei
stets einen geraden Stab vor uns hin. Zweifellos bleibt er bei dieser
Wanderung sich selbst parallel, da er dabei ja dauernd in die Richtung
einer geradesten Bahn, in den Meridian, weist. Im Äquator angelangt,
steht er senkrecht zu diesem. Soll er sich selbst parallel bleiben, so
muß er dauernd senkrecht zum Äquator gehalten werden, solange wir den
Äquator abschreiten. Gehen wir auf dem zweiten Meridian zum Pole
zurück, so bleibt unser Stab wieder sich selbst parallel, wenn er
dauernd die Richtung dieses Meridians einhält. Kommen wir in den Pol
zurück, so hat sich, wie unsere Figur zeigt, unser Stab um einen
rechten Winkel gedreht, trotzdem er dauernd mit sich parallel war!
Nehmen wir statt des Stabes einen Kreisel zur Hand, so stellt sich
dessen Drehachse selbst so ein, wie wir soeben die Stabachse richteten;
es gilt also für den Kreisel das gleiche wie für unseren Stab: Trotzdem
er mit sich parallel bleibt, schließt er nach beendetem Umgang einen
Winkel gegen seine Anfangslage ein. Der Grund liegt in der Krümmung der
Kugelfläche. Bei einem Umgang in der Ebene, das heißt: wenn wir ein
ebenes Dreieck mit einem Kreisel in der Hand umschreiten, würde von
einer Winkelverlagerung des Kreisels keine Rede sein.

Die Anwendung auf das Problem der Erdachse ist unmittelbar
einleuchtend. Dem Umgang um das Kugeldreieck entspricht bei der Erde
ihr jährlicher Umgang um die Sonne, der Kugelkrümmung die von der Sonne
bewirkte gekrümmte Raum-Zeit-Struktur. Indem die Erdachse nach einem
Umgang um die Sonne in den Frühlings-Tagundnachtgleichenpunkt
zurückkehrt, schließt sie einen Winkel mit sich ein. Dieser beträgt
zwar nicht, wie in unserem Beispiel, einen Rechten, sondern nur 50
Sekunden, hat aber dieselbe Bedeutung wie jener, er zeigt uns nämlich
an, daß der umlaufene Flächeninhalt der Erdbahn nicht eben, sondern
gekrümmt war. Man sieht, wie schön und einfach sich die ältere
Auffassung, nach der die Gravitation als äußere Kraft wirkt, in die
neuere Auffassung umsetzt, nach der sie sich nur auf dem Wege über die
Verkrümmung der Welt äußert. Beide Auffassungen sind im Ergebnis
gleich; nur insofern, als die neue Auffassung eine Korrektion am
Newtonschen Anziehungsgesetz mit sich bringt, eine Korrektion, die sich
z. B. in der Perihelbewegung des Merkur äußerte, wird auch die nach
Einstein berechnete Winkelverlagerung der Erdachse bei ihrem jährlichen
Umgang um die Sonne ein wenig verschieden von der nach Newton
berechneten ausfallen. Doch betrifft diese Verschiedenheit nur die
höheren Dezimalen der angegebenen Zahl von 50 Sekunden. Als Kriterium
für oder wider Einsteins Gravitationstheorie wird also diese
Erscheinung nicht dienen können, insbesondere deshalb nicht, weil zu
ihrer praktischen Verwertung eine anderweitige Kenntnis der Mondmasse
erforderlich wäre.

Hiernach kehren wir von Sonne, Mond und Sternen zu unserem Standpunkt
auf der rotierenden Erde zurück. Nach unserem Relativitätsglauben ist
jeder Standpunkt berechtigt, auch derjenige auf einem rotierenden
Bewegungssystem. Die Naturgesetze gelten für diesen Standpunkt ebenso
wie für jeden anderen, wenn wir sie nur hinreichend allgemeingültig
gefaßt haben. Ja, es entsteht die Frage: Was heißt überhaupt rotieren?
Hat es einen Sinn, von der rotierenden Erde zu reden, wenn Sonne und
Fixsterne nicht da Wären, an denen wir die Rotation der Erde doch erst
wahrnehmen können? Würde es nicht wieder einen absoluten Raum oder
einen Äther voraussetzen, gegen den die Drehung gedacht wird, wenn wir
von der Erddrehung schlechtweg, ohne Beziehung zum Sternhimmel,
sprechen wollten? Wie aber steht es dann mit den Folgen der Erddrehung,
den Fliehkräften, die wir bei der Drehung des Foucaultschen Pendels
oder die wir in der Abplattung der Erde beobachten? Wenn die Erddrehung
nur relativ zu den Gestirnen gedacht werden kann, nur durch
Vorhandensein äußerer Massen ermöglicht wird, so können auch die
Fliehkräfte der Erddrehung ihre Existenz nur dem Vorhandensein der
Gestirne verdanken, sie müssen als Wechselwirkungen zwischen diesen und
den Massen der Erde aufgefaßt werden.

Bis zu diesem fundamentalen Schluß war Mach gekommen. Durch ihn hat er
Einstein den Weg bereitet. Mach stellte eine Frage und Einstein
beantwortete sie. Er beantwortete sie zugleich mit seiner Antwort auf
die Rätselfrage der Gravitation. Die Gravitation erwies sich als eine
Scheinkraft, de ihren Grund in der Raumstruktur hat. Auch die
Fliehkräfte sind Scheinkräfte oder Trägheitskräfte, die nach Newton
ihren Grund in dem absoluten Charakter der Rotation haben würden. D i e
s e n  Grund können wir nicht gelten lassen. Aber stellen wir uns auf
den Standpunkt des gedrehten Bezugssystems. Wenn äußere Massen und
Geschehnisse vorhanden sind, die an der Drehung nicht teilnehmen, so
wandern diese gegen das Bezugssystem. Da sie ihrerseits eine Verzerrung
der Raumstruktur bedingen, de mit ihnen umläuft, erscheint die
Raumkrümmung vom gedrehten System aus anders als ohne Drehung. Diese
vom Standpunkt abhängige Änderung der Raumkrümmung bedingt
Scheinkräfte, die wir mit der Gravitation auf eine Stufe stellen
können. Diese Scheinkräfte sind die Fliehkräfte der Erdumdrehung. Wären
aber Massen und Geschehnisse außerhalb der Erde nicht vorhanden, so
könnten Fliehkräfte nicht auftreten; die im Raum isolierte Erde könnte
sich, physikalisch gesprochen, nicht drehen, das heißt: sie könnte
keine beobachtbaren Anzeichen ihrer Umdrehung verraten.

Die Wesensgleichheit von Schwerkräften und Trägheitskräften, auf die
wir so geführt worden sind, findet ihre überzeugende Bestätigung in der
Gleichheit von schwerer und träger Masse. Vor hundert Jahren durch
Bessels Pendelbeobachtungen bewiesen, hat diese Identität zweier
scheinbar verschieden definierter Größen viel zu wenig Beachtung
gefunden. Erst jetzt sind uns die Augen geöffnet, sie richtig zu sehen
und sie in Zusammenhang zu bringen mit der Erneuerung unserer
Zeit-Raum-Auffassung und mit der Vertiefung aller Naturgesetze. --

Was würde nun unser Pfarrer von Ufenau zu dieser Wendung der Dinge
sagen, wenn sie ihm ein fahrender Schüler des zwanzigsten Jahrhunderts
anvertrauen würde? Würde er glauben, daß Herr Köpernick umsonst gewacht
hat? Sicherlich nicht. Der Wechsel des Standpunktes, den Kopernikus
vornahm, war der erste Schritt zur Wahrheit. Der Erdstandpunkt des
Ptolemäischen Systems mußte zuerst einmal aufgegeben und durch den
Sonnenstandpunkt des Kopernikanischen ersetzt werden. Indem Kopernikus
Sonne und Fixsterne stillstehen und die Erde wandern hieß, erhielt er
ein vereinfachtes Weltbild. Die Raumkrümmung wird von diesem Standpunkt
aus so gering wie möglich, der Raum erscheint so euklidisch, als es
nach Lage der Sache sein kann. Deshalb wird der Kopernikanische
Standpunkt für alle Zeiten dem rechnenden Astronomen und dem
beobachtenden Erdbewohner die besten Dienste leisten. Aber dieser
Standpunkt ist nicht mehr der einzig mögliche. Es ist zwar sehr
unpraktisch, aber nicht mehr falsch zu sagen: Die Erde ruht und die
Sonne wandert. -- Darüber hinaus sehen wir mit E i n st e i n  den
wahren und endgültigen Standpunkt darin: alle Standpunkte souverän zu
umfassen, je nach der besonderen Aufgabe den Standpunkt besonders zu
wählen und zu der Überzeugung vorzudtingen: Die Natur ist, unabhängig
von dem wechselnden menschlichen Standpunkte, immer gleich groß und
gleich gesetzmäßig.



GEGENWARTSFRAGEN DES DEUTSCHEN WIRTSCHAFTSLEBENS
VON UNIVERSITÄTSPROFESSOR DR. GOETZ BRIEFS (WÜRZBURG)

  Anmerkung: Der Aufsatz wurde Ende August 1921 abgeschlossen. G.B.

Wer dieses Thema liest, möchte leicht geneigt sein, es umzuändern in:
die Fraglichkeit des deutschen Wirtschaftslebens. Und wer sich mit dem
vollen Ernst dieser Fraglichkeit erfüllt hat und sieht, welche
Zusammenhänge heute von der Wirtschaft in alle anderen deutschen Lebens
gebiete bis in die Kultur, in die politische Freiheit und das
Volksleben ausstrahlen, möchte wohl von der Fraglichkeit des deutschen
Lebens im ganzen sprechen und die düstersten Zukunftsbefürchtungen
daran anschließen.

Zu jäh ist für uns alle dieser Titanensturz, den Volk und Reich seit
jenen tragischen Juli- und Augusttagen 1914 erlebt haben. Wir sind wie
betäubt vom Sturz. Wir wissen nur eines: Nicht am Boden liegen bleiben!
Sonst ist Ehre, Reich und Volk auf immer verloren. Wo standen wir? Wo
stehen wir? Das sind die festen Punkte, an denen wir Richtung nehmen,
um uns zunächst einmal mit der vollen Schwere dessen zu erfüllen, was
geschehen ist, und um an ihnen zu ermessen, was nun geschehen soll.

Wo standen wir? Wir jüngere Generation kennen aus eigenem Erlebnis der
Vorkriegszeit nur das starke, stolze Reich, das im Inneren Einigung und
Blüte, nach außen schimmernde Wehr und hohe Geltung besaß. Die
Reibungen unseres innerpolitischen und wirtschaftlich-sozialen Lebens
schienen uns Wachstumsschmerzen, die keinen verschonen, aber mit denen
man fertig wird. Unsere Weltgeltung stand auf der Stärke einer
gewaltigen Kriegsmacht und einer Wirtschaftsmaschine von unerhörter
Leistungsfähigkeit, aber auch auf sozialen Kulturtaten und geistigen
Leistungen, die vorbildlich waren. Mit diesen Eindrücken von Macht,
Größe und Reichtum erfüllte sich unsere Seele. Wer von uns draußen war,
sah auf allen Meeren, in allen Ländern die Zeichen eines aufstrebenden,
gewerbefleißigen, "in allen Künsten und Hantierungen geschickten"
Volkes, das im Herzen Europas saß und von dort aus das Reich seines
wirtschaftlichen und technischen Unternehmungsgeistes aufbaute. Das war
das Deutschland der jüngsten Vorkriegsgeneration. Ihre Väter und
Großväter noch hatten das andere alte Deutschland gekannt, jenes
Deutschland, das weltpolitisch und weltwirtschaftlich nicht viel mehr
als ein geographischer Begriff, "Provinz" war; jenes Deutschland,
dessen Getreideausfuhr der Londoner Produktenbörse den Namen "Baltic"
gab, jenes bäuerlich-handwerkerliche Deutschland, das oft genug
auslaufende fremde Schiffe mit Sand als Ballast befrachten mußte, weil
ihm Waren zur Ausfuhr fehlten, jenes Deutschland, dessen Vorstellung
für Gladstone noch in der Mitte des vorigen Jahrhunderts verbunden war
mit Ärmlichkeit, Spießbürgertum, viel Militär und einem Bündel von
Kleinstaaten. Und greift man nun zurück auf die ersten Jahrzehnte des
19. Jahrhunderts, dann taucht man in die schwere Luft eines
kontinentalen bäuerlich-handwerkerlichen Volkstums ein, das politisch
nicht zu eigener Form kam, dessen Ohnmacht im Konzert der Völker mit
seiner Zersplitterung wetteiferte, und das im ganzen mehr Objekt als
Subjekt der hohen Politik war. Wenn in jenen Zeiten der deutsche Name
in fremden Landen respektvoll genannt wurde, dann war es um der Werte
des G e i s t e s willen. Wer von den großen Geistern unserer
klassischen Zeit war Prophet und Seher genug, vorauszuschauen, was aus
diesem Volke im Laufe zweier oder dreier knapper Generationen werden
sollte! Wer von ihnen h o f f t e auch nur auf jene Wendungen in
unserem Geschick, die wir als Volk bald nahmen? Dem Briten die See, dem
Franzosen das Land, dem Deutschen das Reich des Geistes: das war jene
nicht etwa schmerzvoll den Tatsachen entnommene, sondern aus innerstem
Bewußtsein gewertete Teilung der Erde, die Schiller in einem seiner
Gedichte vor Augen hat. Freilich: das konnte der Dichter wohl nicht
ahnen, daß das "Luftreich der Gedanken" der Boden sein werde, auf dem
der beispiellose deutsche Aufstieg in der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts reifen würde. Man möge in dem trefflichen Buche: "Die
deutsche Volkswirtschaft im 19. Jahrhundert" selbst nachlesen, was
Sombart mit großer Meisterschaft der Darstellung zu erzählen weiß von
dem Leben der dritten Generation vor uns, von ihrem Schaffen und Mühen,
von der Kleinheit -- und so schien uns wenigstens in den reichen Tagen
der Vorkriegszeit -- Ärmlichkeit dieses Lebens! "Eine an Dürftigkeit
grenzende Einfachheit" allerorten, in Wirtschaft und Staat, im privaten
Leben und in der Gesellschaft!

Beengt, klein, dürftig blieb im ganzen genommen das Dasein unseres
Volkes bis in hohe Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts. Gewiß, es kamen
schon stärkere Impulse; im Westen und Süden regte sich industrielles
Leben, das in Friedrich List den genialen Anwalt seiner Bedeutung für
das ganze Volkstum fand. Aber der eigentliche Aufmarsch der deutschen
Wirtschaft zu jener Stärke und Geltung, in deren Bewußtsein wir
aufgewachsen sind, liegt sehr erheblich später. Noch in den sechziger
Jahren hatten wir eine stärkere Getreideausfuhr als Einfuhr; erst 1873
verschwand der letzte Getreideausfuhrüberschuß, der Weizenüberschuß. Es
war damals noch nicht die Konkurrenzunfähigkeit der deutschen
Landwirtschaft die Ursache der Einfuhrüberschüsse bei Getreide, sondern
die verstärkte Hinwendung der Landwirtschaft zum Kartoffel-,
Futtermittel- und Rübenbau. Aber diese Wendung leitete eine
wirtschaftliche Umwälzung ein: an der Zuckerrübe wurde eine der ersten
und blühendsten deutschen Industrien wach, auf den Kartoffelböden des
Ostens entstand eine landwirtschaftliche Nebenindustrie (Brennereien
und Stärkefabriken) von großer Bedeutung. Im Westen und Süden
entwickelte sich im Anschluß an eine alte Tradition des Gewerbefleißes
eine Industrie der Textilien, des Eisens und der Kohle; sie hatte
jahrzehntelang einen schweren Stand gegenüber der hochentwickelten
englischen Industrie wie auch gegenüber dem französischen und
belgischen Wettbewerb, der teilweise mit Ausfuhrprämien arbeitete.
Aufschwungsimpulse von größter Bedeutung waren die Reichseinigung, die
Kriegsentschädigung von 1870 und das gehobene Nationalgefühl, das nach
dem glorreichen Kriege durch das deutsche Volk ging. Die Bevölkerung
wuchs von Jahrzehnt zu Jahrzehnt in starken Rhythmen, das industrielle
Leben entfaltete sich, wenn auch über Wellentäler von Depressionen weg,
so doch im ganzen stark und nachhaltig; die Schutzzollgesetzgebung von
1879 kräftigte jenes Doppelfundament der deutschen Wirtschaft,
Industrie und Landwirtschaft gegen die vom Weltmarkt her drohenden
Erschütterungen. Wenn schon in den letzten Jahrzehnten des 19.
Jahrhunderts die deutsche Industrie- und Reichtumsentfaltung den
ausländischen Beobachtern so überraschend -- und gestehen wir auch das,
in mancher Hinsicht überstürzt und gewaltsam -- vorkam, so waren das
nur Auftakte zu jener ungeheuren, fast möchte man sagen: elementaren
Expansion, die mit dem neuen Jahrhundert einsetzte.

Drei Züge kennzeichnen diesen neuen Abschnitt der deutschen
Wirtschaftsentfaltung: das Aufschießen von Riesenbetrieben, zumal in
der Kohlen- und Eisenindustrie, in der chemischen und
Elektrizitätsindustrie; weiterhin der Organisationsprozeß der deutschen
Wirtschaft in Gestalt von Betriebskombinationen, Kartellen, Syndikaten,
Interessengemeinschaften usw.; und drittens das Vordringen der
wissenschaftlich fundierten Industriewirtschaft, mit anderen Worten:
der wirtschaftlichen Auswertung naturwissenschaftlicher Forschungen
einerseits, andererseits des Aufbaues von Betrieben und Unternehmungen
nach Methoden, die wissenschaftlich auf ihre höchste Zweckmäßigkeit
ausgeklügelt sind. Während Großbetriebe, Kartelle und Truste Ergebnisse
von Tendenzen sind, die alle moderne Wirtschaft in fast allen Ländern
kennzeichnen, ist der Weg zur Wirtschaft über die Wissenschaft ein
spezifisch deutscher Weg gewesen; seine geistigen und sittlichen
Voraussetzungen lagen nur hier in der Stärke und Reinheit vor, die
nötig waren, ihn zu beschreiten und zu erobern. Jedenfalls ist das
Schrittmaß der deutschen Wirtschaftsentwicklung unter dem Antrieb jener
neuen Organisationsformen und Produktionsmethoden so schnell, daß in
seinem Gefolge schwerwiegende Erscheinungen im Inneren des deutschen
Volkskörpers auftauchten. Noch schwerer wiegende nach außen!

Ein wachsendes Volk auf schmaler Rohstoffbasis! Was das wachsende Volk
an Nahrung und Kleidung brauchte, konnte der deutsche Boden allein
nicht hergeben; die Einfuhr mußte über eine Million Tonnen Brotgetreide
und für eine Milliarde Mark (Goldmark!) Futtermittel zuschießen; dazu
Milliardenbeiträge für Wolle, Baumwolle, Erze usw. Wir könnten diese
wenigen Angaben noch vermehren um den Hinweis auf den stark
anwachsenden Tonnengehalt unserer Handelsflotte, die Ausweise unserer
Banken, die deutsche Kapitalanlage im Auslande, unsere Steuerkraft und
vieles andere mehr. Doch genug der Zahlen! Sie sind heute schmerzvolle
Erinnerungen. Wer sich sinnfällig den Unterschied des damaligen und des
heutigen Deutschlands vergegenwärtigen will, überlege nur einen
Augenblick den Wert der Mark von heute gegenüber dem der alten
Goldmark. Der Unterschied redet eine Sprache, die auch der Einfältige
versteht.

Und doch müssen wir noch einmal vom alten Deutschland reden, ehe wir
uns dem armen Deutschland unserer Tage zuwenden, und zwar nach einer
doppelten Hinsicht. Ein Volk, das keine Hoffnung mehr sieht und auf
Generationen hinaus Wüstenwanderung vor sich hat, gibt sich auf. Haben
wir dazu Anlaß? Wir hätten Anlaß dazu, wenn alle Wurzeln unserer
Vorkriegsblüte verdorrt wären. Stellen wir fest, welches diese Wurzeln
waren. 1. La n d als Grundlage von Ackerbau und Viehzucht, Land als
Fundstätte von Rohstoffen und Kraftquellen, Land als räumliche
Grundlage von Leben und Wohnen. Nach allen drei Richtungen haben wir
schmerzvollste Verluste erlitten, aber keine, die nicht mehr oder
minder zu mildern wären. 2. Die natürliche Lebenskraft der N a t i o n:
Arbeitskraft, Geschlechtsverteilung, Altersaufbau, Gesundheit. Auch
hier sind schwere Einbußen zu verbuchen, aber wiederum keine, die nicht
auszugleichen oder zu ertragen wären. 3. K a p i t a l k r a f t,
Vermögensmacht, Reichtum, "Wohlstand": hier liegt die gewaltigste
Einbuße vor, diejenige auch, die am wenigsten von heute auf morgen
ausgeglichen werden kann. Hier ist Anlaß, in der Tat von einer
hochgradigen Verarmung zu reden. Teils ist sie eine Folge der
Erschöpfung unserer Reichtumsquellen durch den Krieg, teils der
Ausplünderung und Ausraubung durch den Frieden. Wenn es heute ein
"Proletariervolk" im Sinne eines Volkes, das in Dürftigkeit von der
Hand in den Mund lebt, gibt, dann sind w i r  e s. Wir sind das
Proletariervolk, auf das für Jahrzehnte hinaus ungeheuerliche
Verpflichtungen gelegt sind. Wir sind ein verarmtes, ausgeraubtes Volk,
das noch von seiner Hände Arbeit und von seiner Armut Fabelsummen in
Gold ausgepreßt bekommt. Hier liegt der Punkt, wo die Wirtschaftslage
in das allgemeine Leben des ganzen Volkes auf Jahrzehnte hinaus
empfindlich einzuschneiden droht. Alle Kultur, alle Zivilisation, alle
Bildung des Geistes und des Herzens, alle soziale Fürsorge, alle gute
Verwaltung, alle Schaffung von Recht und Sicherheit hängt mit tausend
Fäden an der Wirtschaftsblüte; sie entscheidet über das Leben
ungeborener Geschlechter, und vor allem darüber, ob der junge Aufwuchs
der Nation an Leib und Seele verkrüppelt und verwildert aufwächst oder
nicht; sie entscheidet darüber, ob Mitteleuropa zurücksinkt in die
stumpfe Dumpfheit und Stickigkeit einer geistig und physisch elenden
Volksmasse, und weiterhin darüber, ob sich damit die Nachtschatten über
ganz Europa senken. Denn man kann nicht das Mittelstück eines Kultur-
und Zivilisationszusammenhanges mit frevlen Händen herausbrechen und
sich dabei einbilden, das könnte den Anschlußstücken in Ost und West
von Vorteil sein. Die wirtschaftliche Erschöpfung bei gleichzeitiger
Überbürdung mit Verpflichtungen ist der Boden der schlimmsten
Gegenwartsbefürchtungen; an diesem Punkte kann a l l e s fraglich
werden. Ob die Befürchtungen sich verwirklichen, hängt ab von der
Freiheit, die man unserer Arbeitskraft, unserer Unternehmungslust und
unserem Erfindergeist im fremden Lande gewähren wird, und hängt nicht
zuletzt ab von der tätigen Hilfe in Gestalt von Krediten,
Rohstoffvorschüssen und vor allem Verpflichtungserleichterungen, die
uns das Ausland gewährt 4. S i t t l i c h e   E i g e n s c h a f t e n:
Arbeitswilligkeit, Arbeitsfreude, Arbeitsdisziplin, Sparsamkeit,
Genügsamkeit, Wille zum Vorwärtsstreben, Mut zum Leben. Wer will
behaupten, daß diese Eigenschaften, die gewiß zeitweise getrübt und in
manchen Einzelgruppen heute noch geschwächt sind, im ganzen
unerträglich gelitten hätten? Nur interessierte Böswilligkeit oder
Unverstand kann derartiges behaupten. Festzustellen ist wohl, daß das
Maß der Leistungen nicht so stürmisch und ungezügelt ist wie früher.
Aber das hat seine besonderen Gründe in schlechter Lebenshaltung,
wirtschaftlichen Beengungen durch den Friedensvertrag und seine Folgen
und ist übrigens zu einem Teil eine verständliche Reaktionserscheinung
auf de ungeheueren Anforderungen der letztem sieben Jahre. 5. D e r
d e u t s c h e   S t a a t. Sicher war das alte Staatsgefüge mit seiner
inneren Ordnung, seiner Stärke und Macht nach außen ein gewichtiger
Hebel wirtschaftlichen Aufstiegs. Zweifellos hat die allgemeine
Heerespflicht Eigenschaften geweckt und gefördert, Sachverhalte
geschaffen, die der Wirtschaft zugute kamen. Was ein starker, politisch
unabhängiger Kultur- und Machtstaat der Wirtschaft zu bieten vermag,
weiß kein Volk besser als das deutsche. Wir müssen uns mit dem Gedanken
vertraut machen, daß unser Staat von heute so schwer nach außen und
innen zu tragen hat, so überbürdet ist mit Aufgaben und toten Lasten,
daß ihm die Wirtschaft eher helfen muß, als er der Wirtschaft helfen
kann. Das sind Folgen des Krieges und des Friedens, Folgen aber auch
der gerade in Deutschland so weit verbreiteten Neigung, in allen Nöten
des Lebens nach dem Staate zu rufen. Und doch ist es nicht so, wie
mancher wohl gelegentlich denken möchte, als ob der Staat von heute nur
eine tote Last unserer Wirtschaft sei. Auch heute lebt die Wirtschaft
auf dem Boden des staatlich gesicherten Rechtes und der staatlich
gewährleisteten Ordnung. Und vor jedem vorschnellen Urteil sollte man
bedenken: Das Staatsgefüge in Deutschland hat eine ungeheuere
Anspannung und Probe ausgehalten, ohne unterzugehen! Gewiß, es hat sich
neue Formen geschaffen; es ringt in manchen Hinsichten noch mit sich
selbst und den neuen Verhältnissen -- aber das Wesentliche ist
gesichert: im neuen Staate sind die Unterlagen des Wirtschaftslebens
und die Voraussetzungen eines wirtschaftlichen Aufbaues gegeben. Es ist
Aufgabe des Staates, auf seinem Gebiete der Wirtschaft aufzuhelfen; es
ist Aufgabe der Wirtschaft, mit ihren Mitteln den Staat zu stützen. Die
Vorstellung, es könne eines von beiden o h ne e das andere gedeihen,
ist eine gefährliche Illusion.

Das ist der e i n e Blick auf das alte Reich, ein Blick, der uns
vergegenwärtigen sollte, wieviel noch von den Pfeilern der alten Macht
und Größe steht und Tragkraft besitzt für den Neubau. Und nun der
andere Blick auf das alte Reich: wieviel von den Nöten, Sorgen und
Schwierigkeiten unserer Gegenwart lagen in ihm schon mit zugrunde! Aus
der Tiefe seiner Armut könnte es einem kommenden Geschlecht einmal
scheinen, als ob in den glanzvollen Jahrzehnten des Kaiserreiches eitel
Friede und Wohlfahrt in Deutschland geherrscht habe. Und ein
Geschlecht, das in seinen Tagen die Fehden blutdürstiger Matabelestämme
auf europäischem, politisch zerkleinertem Boden zu erleben glauben
wird, könnte vielleicht einmal denken, der europäische Friede vor dem
Kriege sei eitel Völkerfreundschaft gewesen. Solche Auffassungen haben
mit der Wahrheit sehr wenig gemein. Das von jeher an Gegensätzen und
Spannungen so reiche deutsche Leben hat auch unter dem zweiten
Kaiserreiche den inneren Frieden nicht gefunden. Gewiß trat der alte
Bruch zwischen Nord und Süd für das Bewußtsein der jungen Generationen
als eine praktisch erledigte Angelegenheit, deren gefühlsmäßige
Restbestände allmählich ganz erlöschen werden, zurück; auch war nach
dem Einschwenken in der Kulturkampfpolitik der konfessionelle Gegensatz
kein auseinanderreißendes Element mehr, soviel Kraft er im übrigen noch
verschlingen mochte. Aber dafür ging der Riß der w i r t s c h a f t
l i c h - s o z i a l e n   G e g e n s ä t z e in Gestalt des
Klassenkampfes durch unser Volk. Wie die moderne Wirtschaftsverfassung,
zumal in ihrer hochgesteigerten deutschen Gestalt, Besitz und Verfügung
über die Produktionsmittel von der Arbeit an ihnen trennt, so
schichteten sich auch politisch und sozial die Gruppen. Hier Besitz und
wirtschaftliche Machtverfügung, dort Nichtbesitz und ausführende
Arbeit; hier stärkste soziale Geltung mit erhöhten politischen Rechten
und Ansprüchen, dort tatsächliche soziale Mindergeltung und politische
Minderberechtigung; hier die relativ dünnen Schichten, die mit Stolz
Besitz und Bildung berufen konnten, dort die ungeheueren Massenheere
der Arbeiterschaft, besitzlos, hungrig nach Bildung und Wissen. Das war
der Sachverhalt, der den Ausgangspunkt gefährlicher innerer Spannungen
abgab, der den Trennungsstrich zog durch das Volk, und der, so schien
es manchmal, zwei feindliche Völker auf einem Boden und in einem
Staatsverbande zusammenhielt. Wenn schon festzustellen ist, daß der
schärfste Radikalismus von beiden Seiten sich allmählich abstumpfte,
und wenn schon zugegeben werden muß, daß die staatliche Sozialpolitik
sehr viel zur Milderung der Konflikte tat, so traf doch noch der
plötzliche Kriegsausbruch in eine Spannung der Gegensätze, die nicht
unbedingte Sicherheit gab, daß die Zusammenfassung aller Kräfte nach
außen restlos gewährleistet, der Burgfriede nach innen gewahrt sei. --
Und noch eine Frage der Vorkriegszeit ragt in unsere Gegenwart hinein,
doppelt und dreifach verschärft. Es ist Tatsache, daß unser
Volkswachstum, getragen von dem gigantischen Aufschwung unserer
Wirtschaft, mit der Folge der Überflügelung aller übrigen europäischen
Wirtschaften politisch unsere Lage erschwerte. Gegnerschaften, die das
alte Deutschland von vor 1870 nie herausgefordert hatte, forderte das
hochindustriell entwickelte Deutschland heraus. Verständliche
Besorgnis, Machtgier und Racheinstinkte schlugen vor dem Bilde des
wirtschaftlich so gewaltig sich reckenden Deutschland zur verzehrenden
Flamme empor und führten Staaten zu feindlichem Bund zusammen, deren
Lebensinteressen an sich gegeneinanderstanden. Es wird sich zeigen, wie
die Wirtschaftslage auf die politische Konstellation heute unheilvoll
nachwirkt, teils infolge des Friedens und des Londoner Ultimatums,
teils als Folge unserer trotz Kriegsverlust äußerlich scheinbar
intakten Wirtschaft.

Man hat gesagt, der Versailler Vertrag sei die Urkunde des neuen
Europas. Unser Volk weiß und fühlt es Tag für Tag, daß er allerdings
die haß- und infamiegesättigte Urkunde s e i n e s Lebens ist. Seine
Einzelheiten wollen wir nicht betrachten; aber was er im gröbsten für
uns bedeutet, bedarf der Skizzierung. Er raubt uns ganze Länder und
Provinzen. 6,7 Millionen Hektar Fläche schneidet er in Ost und West aus
dem deutschen Gebietskörper heraus. Er nimmt uns alle Kolonien. Fast 6
Millionen Menschen, von denen die Mehrzahl Deutsche sind und deutsch
fühlen, spricht er mit oder ohne Abstimmung fremden Völkern zu.
Außerdem werden 32 000 Quadratkilometer unseres Staatsgebietes
langjähriger Besetzung und feindlichen Eingriffen unterworfen, die
wiederum auf 6,5 Millionen Menschen ihr Zwangsjoch legen. Suchen wir
uns zu vergegenwärtigen, was nur diese wenigen Bestimmungen des
Friedensvertrages wirtschaftlich besagen. Eine Regierungsdenkschrift
hat berechnet, daß ohne Berücksichtigung der Abstimmungsgebiete 14,9%
unserer Ackerfläche durch die Abtretungen verloren gehen. Naturgemäß
bedeutet das stärkste Einbuße an landwirtschaftlichen Erträgen, um so
mehr, als die verlorenen Ostgebiete geradezu die Korn- und
Kartoffelkammern des Reiches darstellten. Man hat berechnet, daß 19%
der Roggenernte, je 20% der Gersten- und Kartoffelernte und teilweise
noch höhere Prozentzahlen bei anderen Produkten mit der Abtretung jener
Gebiete unserer Volksernährung verloren gegangen sind. Also rund ein
Fünftel der deutschen Ernährungsgrundlage! Dazu der Verlust an unserem
stark verminderten Viehstapel. Diese Einbußen verstärken sich dadurch,
daß in jenen abgetretenen Gebieten nur 13,3% der deutschen Bevölkerung
wohnten. 3,6 Millionen Menschen durchschnittlich könnten von den Ü b e r
s c h ü s s e n der verlorenen Provinzen ernährt werden, wenn man
jene Mehl- und Kartoffelrationen zugrunde legt, die 1920 zugeteilt
wurden. Mit anderen Worten: Die Schwierigkeit der deutschen
Volkswirtschaft, ihre Menschen zu ernähren, ist heute, zur Zeit ihrer
allgemeinen Verarmung und Belastung, weitaus größer als in jenen
reichen Tagen der Vorkriegszeit! Um so mehr, als durch den Raubbau
während des Krieges die Erträge der Böden und das Schlachtgewicht
unserer Viehstapel erschreckend zurückgegangen sind. Problem: bei
verminderter Fläche und ab gewirtschafteten Böden die Bedarfsversorgung
einer nicht im gleichen Umfange zurückgegangenen Bevölkerung zu
gewährleisten. Und wir müssen noch hinzufügen: den Bedarf einer
Bevölkerung, die teilweise entkräftet ist durch die mangelnde
Ernährung, die 1,7 Millionen ihrer kräftigsten Männer verloren bat, die
1,5 Millionen ganz oder teilweise erwerbsunfähiger Kriegsbeschädigter
zu versorgen hat, und deren Kaufkraft für die Erzeugnisse des Auslandes
ins Bodenlose zusammengefallen ist. Das ist eine Bergeslast, die der
Friedensvertrag auf uns wälzte; unsere landwirtschaftliche
Eigenversorgung ist völlig unzureichend; an ihr und an unserem
verbliebenen Wohlstand gemessen, sind wir ein übervölkertes Land.

Mancher mag geneigt sein, das nicht so tragisch zu nehmen. Er erinnert
an die wachsenden Millionen der Vorkriegszeit, für die ja auch die
Eigenversorgung des deutschen Bodens nicht auslangte, und tröstet sich
damit, unsere I n d u s t r i e müsse den Überschuß an Menschen
ernähren. Doch so einfach liegen die Dinge nicht mehr. Zunächst ist die
Quote der heute auf die Industrie angewiesenen Menschen verhältnismäßig
größer als damals. Und weiterhin kann die Industrie die Menschen nur
dann ernähren, wenn sie 1. Ausfuhrmöglichkeiten hat, die auf G e g e n
l e i s t u n g e n  beruhen, und 2. wenn ihre eigene Kraft nicht
gelähmt ist. Zum ersten Punkt sei in diesem Zusammenhange nur kurz
bemerken, daß die geschmälerten Ausfuhrmöglichkeiten der deutschen
Industrie von heute im größten Umfange o h n e Gegenleistung sind. Es
sind großenteils einseitige Leistungen, die direkt oder indirekt auf
Konto der Reparation laufen und in diesem Umfange tote Lasten unserer
Wirtschaft darstellen, für die in Deutschland zwar Millionen fronden,
von denen aber keiner leben kann. Davon abgesehen aber hat der
Friedensvertrag auch die Grundlagen unserer Industrie erheblich
geschmälert. Schätzungsweise ein Viertel unserer deutschen
Kaliförderung ging mit Elsaß-Lothringen verloren; wichtiger als der
Förderverlust ist der Verlust der Monopolstellung, die Deutschland auf
dem Kalimarkte hatte. 79% unserer vor dem Kriege geförderten Eisenerze
-- das Rückgrat unserer Industrie und jeden industriellen Lebens --
sind durch den Verlust Lothringens und den Zollausschluß Luxemburgs
dahin; ungefähr 9% unserer Kohlenförderung ist, wenigstens für 15
Jahre, durch die Abtrennung des Saargebietes uns entzogen; ungefähr
zwei Fünftel unserer Kohlengesamtförderung wäre verloren, wenn
Oberschlesien an Polen fällt[1].

  [1] Das ist inzwischen geschehen, indem der Völkerbund gerade
      die industriereichen Teile Oberschlesiens Polen zusprach.

Das Ruhr-, Wurm- und mitteldeutsche Kohlengebiet ist alles, was uns
verbleibt. Aber auch deren Förderung steht nicht zu unserer freien
Verfügung. Der Friedensvertrag belastet uns auf in Jahre mit
Lieferungen an die Entente, die sich auf über 40 Millionen Tonnen
stellen. Das Spaaer Abkommen hat dann diese Phantasieforderung
ermäßigt. Da uns auch die freie Verfügung über die oberschlesische
Kohle seit der Besetzung des Landes genommen ist, ruht die schwere Last
der Versorgung auf dem Ruhrrevier. Diesem Anfordern war weder die alte
Belegschaft gewachsen, noch langten die Förder- und
Verkehrseinrichtungen. Die Wirkung war eine doppelte: Es mußten die
Belegschaften vermehrt und die Verkehrsmöglichkeiten gesteigert werden
-- was nur mit ungeheueren Opfern seitens des Reiches zu machen war
(Wohnungsbauten, Löhne, Lebensmittelzuschüsse) --, und es mußten
deutsche Betriebe in ihrem Kohlenverbrauche sich beschränken, oft genug
gar die Arbeiter entlassen und stillliegen, weil die
Zwangslieferungskohle vorgeht. Das waren zeitweise geradezu
katastrophale Zustände, die an das Mark unseres industriellen Lebens
rührten. Heute ist in der Tat die Rohstoffdecke zu knapp geworden, an
Kohle, an Zinkerzen, an Blei usw. Heute hat der deutsche Osten noch
weniger als bisher die Möglichkeit, seine Menschen festzuhalten,
während das Ruhrrevier schlimmer als je bisher mit Anforderungen für
die deutsche Wirtschaft aller Provinzen belastet und für deren
Erfüllung mit Menschen unerwünscht dicht belegt werden muß. Das sind
Verschiebungen, die unsere industrielle Basis erschüttern, uns
außerstande setzen, unsere Menschen selbst zu ernähren, und die
natürlich uns vorher zum Aussetzen unserer Vertragsleistungen an die
Entente zwingen -- mit der Wirkung umübersehbarer politischer Folgen!

Das sind nicht die einzigen Beschneidungen unseres Daseins durch den
Friedensvertrag. Der Vertrag raubt das deutsche Volk mit einer
Gründlichkeit und Schamlosigkeit nach allen Richtungen hin aus, in der
sich Haß, Brutalität und Pharisäertum zu einer widerlichen Fratze
verbinden. Kein Guthaben im Auslande, kein Schiffspark, kein Kabel,
keine Ansprüche, Rechte und Privilegien, keine Patente und keine
Gebrauchsmuster werden übersehen. Und um die ganze Schamlosigkeit
dieses Raubzuges wird der Pharisäermantel der vergeltenden
Gerechtigkeit gelegt. Alle gerechte Entrüstung ändert nichts daran, daß
die wertvollen Posten unserer Wirtschaft in Gestalt von
wirtschaftlichem, militärischem und maritimem Rüstzeug allesamt
verloren sind, und daß die Sieger sich auf deutschem Boden und in der
deutschen Wirtschaft Rechte zwangsmäßig usurpiert haben, die die an
sich schon schmale Basis des deutschen Bodens und der deutschen
Hoheitsrechte unerhört verengen. In richtiger Erkenntnis der Sachlage
schrieb die englische Zeitschrift "Nation" vom 22. März 1919: "Es gibt
Leute in und außer Europa, die, wenn sie vom Frieden sprechen,
Diebstahl meinen. Sie möchten Deutschland seine Bergwerke stehlen,
seine Kabel, Kanäle, Kohlen, Land, Schiffe, Kredit, Industrien,
Patente, Handelsgeheimnisse; sie möchten seine Grenzsteine verschieben
und seine offene Brust allen Feinden an allen Ecken und Enden
preisgeben. Das wäre das Ende von Europas Zivilisation."

Gerade die letzterwähnten Verluste müssen den Versuch, durch verstärkte
industrielle Tätigkeit wiederum zu Atem und Leben zu kommen, aufs
stärkste gefährden. Fünf Jahre war uns der Weltmarkt entfremdet. In
dieser Zeit reifte einerseits der amerikanische und japanische Weizen
im Welthandel, industrialisierten sich andererseits manche
Auslandsmärkte, um für jetzt und in Zukunft unabhängig zu sein von
Versorgungsstörungen auf Grund europäischer Verwicklungen. Typische
Beispiele: Holland und Dänemark legen sich Eisenhütten zu, Schweden
baut seine Hütten- und Stahlwerke aus, Amerika entwickelt eine große
Farbenindustrie, Argentinien und Brasilien bemühen sich um industrielle
Selbstversorgung auf wichtigen Gebieten. Während des Krieges wurde
gerade von England eine intensive Zerstörung aller deutschen
Überseeinteressen vorgenommen, bis zur Vernichtung der Geschäftsbücher,
der Aufstellung schwarzer Listen, des geistigen Diebstahls an deutschen
Patenten und Geschäftsmethoden und vor allem bis zur Verzerrung des
deutschen Antlitzes vor der Welt zur Fratze, mittels einer Lüge und
Verleumdung zu systematischen Kampfmitteln erhebenden beispiellosen
Hetzpropaganda. Wer will ermessen, welche Barren gerade der Raub des
deutschen guten Namens dem deutschen Handel und Gewerbefleiß in der
ganzen Welt bereiten muß? Wer will auf Milliarden aufzählen, was uns
die raffinierte Bearbeitung der öffentlichen Meinung in aller Herren
Länder durch das feindliche Kabelmonopol gekostet hat und noch kostet?
Dieser Verlust des deutschen guten Namens vor aller Welt gehört sicher
mit zu den schlimmsten Kriegsverlusten. Es wird unserer zähesten und
unermüdlichsten Arbeit bedürfen, allmählich durch diese Berge von
Verleumdung, Haß und Vorurteil zu dringen, die sich schlimmer als eine
Blockade um uns legen und uns das moralische Recht und das
wirtschaftliche Leben unerträglich schmälern. Hier hilft uns die doch
zu offensichtige Brutalität und Ungerechtigkeit des Friedensvertrages,
hier hilft uns das allmähliche Wachwerden des Anstands- und
Wahrheitsempfindens in allen edlen Geistern aller Nationen. "Von nun an
müssen wir uns der Aufgabe widmen, diesen Schandfleck des Versailler
Vertrages von dem guten Namen Englands auszulöschen." ("Daily Herald",
10. Mai 1919.)

Bis zum 1. Mai 1921 sollte nach Bestimmung des Friedensvertrages die
sogenannte Wiederherstellungssumme, die aber in der Art, wie sie
berechnet wird, tatsächlich eine Kriegsentschädigung darstellt,
festgelegt werden. Es ist bekannt, daß diese Summe durch das Londoner
Ultimatum diktiert und die deutsche Unterschrift unter sie erpreßt
wurde. Gefordert wurde vom deutschen Volke ein Gesamtbetrag von 132
Milliarden Goldmark, abzahlbar in jährlichen Raten von 2 Milliarden,
zuzüglich 26% des Wertes unserer Ausfuhr in Gold, dazu Leistungen auf
Grund von Ausgleichsforderungen und Besatzungskosten, deren Höhe nicht
festgelegt ist, aber in die Goldmilliarden geht. Die furchtbare Last
dieser jährlichen Zahlungen erstreckt sich nach den festgesetzten
Verzinsungs- und Tilgungsgrundsätzen auf weit mehr als ein
Menschenalter. Diese wenigen Daten umschließen die Schuldknechtschaft
eines ganzen Volkes und sind von einer Härte, wie sie in aller
Geschichte unerhört ist.

An der Wiege solcher Friedensbedingungen hat weder die politische noch
die wirtschaftliche Vernunft gestanden. Das haben die leider so wenigen
Einsichtigen in allen Ländern deutlich ausgesprochen. Auf den inneren
Widersinn dieser Entschädigungsforderungen wies vor allem die englische
Zeitschrift "The Nation" hin, die das Problem ganz richtig faßte:
entweder zahlt Deutschland jene Unsummen, dann nur, indem es uns die
Ausfuhrmärkte ruiniert und uns wirtschaftlich aufs äußerste bedrängt;
oder wir unterbinden ihm unsere Märkte, dann kann es nicht zahlen.
Durchaus zutreffend! Es wird ja niemand im Ernst glauben, aus dem
deutschen Boden selbst ließen sich jene Summen herausstampfen, sie sind
eben nur beschaffbar, wenn die deutsche Arbeit für fremde Völker sie
erst hereinholt und zur Verfügung stellt. Aber auch das ist richtig:
Werden de Forderungen nicht erfüllt, dann drohen politische
Zwangsmittel in Gestalt von Neubesetzungen, Sanktionen, die unserer
politischen Selbständigkeit den letzten Rest geben, die eine dauernde
Gefährdung des europäischen Friedens sind, und die mit dem Zerbruch des
Reiches enden könnten. Der Reichskanzler Wirth hat das zutreffend
formuliert: "Wir kämpfen mit unserer Arbeit um unsere Freiheit als Volk
und Staat."

                      *             *
                             *

Das ist der furchtbare äußere Rahmen unseres Daseins. Aus ihm heben
sich deutlich die Probleme heraus: Wie heilen wir im Lande selbst die
furchtbaren Wunden des Krieges? Wie bringen wir die Mittel auf zur
Erfüllung der ungeheueren Verpflichtungen nach außen? Welche
wirtschaftlichen und sozialen Weiterwirkungen schließen sich an die
Erfüllung dieser Aufgaben bzw. an den Versuch ihrer Erfüllung an?

Die Not im Lande selbst ist sehr vielgestaltig. Sie äußert sich als
Gefährdung der physischen Volkskraft und Volksgesundheit und tritt im
einzelnen in Erscheinung als mangelnde Ernährung weiter Kreise, Mangel
an Kleidung und Wäsche, fehlende Wohnungen, ungenügende
Wohnungseinrichtungen. Ein Ausdruck dieser Not sind die
Sterblichkeitsstatistiken und die Ausweise der Krankenkassen. Die
Ursachen dieser Not sind die Erschöpfung unseres Wohlstandes durch den
Krieg, die starke Herunterwirtschaftung unseres Sachkapitals, die
Aushungerung unserer Böden, die Aufzehrung der privaten Vorräte und
Ausstattungen, die Leistungen an die Entente auf Grund von
Waffenstillstand und Friedensvertrag, der Aufkaufshunger für alle
möglichen, teilweise sehr gut entbehrlichen Auslandsgüter nach dem
Kriege. Diese Aufzählung wäre ungenau, wenn sie an jenen Schädigungen
des Volksvermögens vorbeiginge, die mit der Gebietsbesetzung, mit
Streiks und Aussperrungen, mit böswilliger Wertvernichtung und Revolten
zusammenhängen. Unleugbar haben auch einige Bestimmungen des neuen
Arbeitsrechtes Schädigungen mit sich gebracht. Im großen Ganzen hat die
Volkswirtschaft noch nicht jene Umschichtung der Berufe und
Rückschichtung der Bevölkerung weg von den Städten erreicht, die der
neuen Wirtschaftslage entsprechen: das sind weitere Quellen
vielgestaltiger Not. Im weiteren darf nicht übersehen werden, daß die
Auflösung des alten Heeres, von Teilen der alten Bürokratie, die
Rückwanderung Deutscher aus verlorenen Gebieten und die Vernichtung
vieler Rentner-, Mittelstands- und Kleinexistenzen des bürgerlichen
Lebens durch Krieg und Kriegsfolgen die Schleusen der Not in weiteren
Schichten geöffnet haben. Eine Denkschrift der Regierung, die für die
Londoner Verhandlungen fertiggestellt wurde, beziffert das deutsche
Volkseinkommen gegenwärtig auf 234 Milliarden Papiermark == ungefähr
22-23 Milliarden Goldmark. Vor dem Krieg berechnete man das
Volkseinkommen auf 43 Milliarden Goldmark! Daraus ergibt sich die
gewaltige Senkung des Realeinkommens des Volkes -- und von diesem so
geminderten Realeinkommen sollen die Leistungen an die Entente und die
Steuern für Reich, Länder und Gemeinden aufgebracht werden!  Hier steht
die elementare Bedingung unseres Daseins als Volk und Staat vor uns:
wir müssen a l l e  Produktivkräfte aufs ä u ß e r s t e anspannen, um
das physische Leben und die politische Freiheit zu erhalten. Unsere
Existenz steht auf der Schneide der äußersten Wirtschaftsergiebigkeit.
Daraus die Forderung, alle sachlichen und geistigen Voraussetzungen
gesteigerter Produktivität anzuspannen, allen überflüssigen Verbrauch
zu meiden.

Was brauchen wir zur Steigerung der Produktion? Zunächst natürlich
Rohstoffe. Als deren Quelle kommen in Betracht die natürlichen
Rohstofflagerstätten und die Landwirtschaft. Erstere sind die Kohlen-
und Erzadern, die Gesteine und sonstige industriell verwertbaren Güter,
die das Bodeninnere birgt. Ihnen gegenüber -- als den durch Abbau
erschöpfbaren Gütern -- stehen die landwirtschaftlich in regelmäßiger
Wiederkehr erzeugten Güter. Nach beiden Richtungen hin haben wir
beträchtliche Einbußen erlitten durch Gebietsverluste, Raubbau und
Belastung mit Abgaben.

Mit dem Rest muß umso schonender umgegangen werden; denn die
Bodenschätze sind entweder überhaupt nicht künstlich vermehrbar, oder
nur durch Mehraufwand von Arbeit und Kapital. Abbau und Anbau stehen
außerdem auf der Spitze der Rentabilität. Wenn wir schon vor dem Kriege
eine starke Einfuhr von Erzen, Kohle und Ölen hatten, von
Nahrungsmitteln, Futtermitteln, Textilien und Rohstoffen aller Art, so
können wir sie heute noch viel weniger entbehren. Wir brauchen die
Einfuhr, weil das Ausland vielfach ergiebigere Fundstätten und Böden
hat und daher billiger liefert. Wir brauchen sie, weil sie Bestandteil
neuer Ausfuhr werden, nachdem sie durch deutsche Arbeit zu fertigen
Produkten veredelt sind. Im Grade der Einfuhr verschulden wir uns; aber
diese Verschuldung ist so lange unbedenklich, als ihr deutsche
Gegenleistungen in Gestalt rentabler Ausfuhr gegenüberstehen.
Unvermeidlich ist, daß große Einfuhrposten für de Deckung des
notwendigen, seit dem Kriege so stark vernachlässigten Eigenbedarfs des
deutschen Volkes hereinkommen. Das bedeutet zunächst eine Belastung der
Zahlungsbilanz oder eine Verschuldung durch Kredite; in jedem Falle
müssen auch diese Beträge durch Ausfuhr oder durch andere geldwerte
Gegenleistungen gedeckt werden, entweder aus laufenden
Wirtschaftserträgen oder aus der Substanz des Volksvermögens. Wenn
einsichtige Wirtschaftspolitiker schon vor dem Kriege den starken
Materialverbrauch beklagten, die Zerstörung lebendiger menschlicher
Arbeit durch ein unwirtschaftliches Vergeuden von Rohstoffen, so gilt
das heute natürlich zehnfach. Rohstoffe sind kristallisierte
Arbeitsstunden, Arbeit ist unser wertvollstes Kapital. Fahrlässigkeit,
Böswilligkeit und Unverstand zerstören nach einem Worte Friedrich
Naumanns mehr als Feuersbrunst und Überschwemmung. Dieses Gebot
wirtschaftlichster Rohstoffverwertung hat zwei Seiten: das Haushalten
mit dem Material der M e n g e und der G ü t e nach. Wer verwaltet
unsere Rohstoffe? Drei große Stoffverbraucher kennen wir: die Betriebe
in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft, die Haushaltungen und die
öffentlichen Verbände. Bezüglich der Haushaltungen ist ohne weiteres
klar: vom Geschick vorwiegend der deutschen Hausfrau hängt es ab, wie
mit den Verbrauchsgütern gewirtschaftet wird. Das ist teilweise eine
Erziehungsfrage. Wie viele Hausfrauen haben sich je über zweckmäßige
Stoffverwendung Gedanken gemacht? Tausende von Frauen, nicht nur aus
Arbeiterkreisen, verwirtschaften ohne Ahnung von den Folgen ihres
Ungeschickes Milliardenwerte. Das ist teilweise auch eine Folge der
Frauenberufsarbeit. Wer die Verhältnisse in den Arbeiterfamilien der
Industriereviere kennt, weiß, daß die erwerbstätige Frau die kürzesten
Methoden der Haushaltsführung vorzieht und vielfach gerade wegen ihrer
Berufstätigkeit vorziehen muß. Neben den Schäden, die die
Frauenberufsarbeit für das Familienleben und die Erziehung mit sich
bringt, liegen in der unwirtschaftlichen Stoffverwendung bedenkliche
volkswirtschaftliche Seiten der Frauenberufsarbeit. Was die
Materialverwertung der öffentlichen Verbände anlangt, so hat die
Kriegszeit dort in erschreckendem Maße gezeigt, wie wenig hier den
Anforderungen einer vernünftigen Bewirtschaftung Rechnung getragen
wurde. Die bureaumäßige Verwaltung von öffentlichen Betrieben und
Verbrauchseinrichtungen hat eben nicht jene Motive zum sparsamen
Haushalten und jene scharfen Kontrollmöglichkeiten, die die
Privatunternehmung hat. Dem rein verwaltungsmäßig gerichteten Sinn
fehlt vielfach die Einsicht in die wirtschaftliche Bedeutung
sparsamster Materialverwertung. Aber selbst in der privaten
Unternehmung sind nicht ohne weiteres die Garantien für sparsame und
zweckmäßige Rohstoffverwendung gegeben. Zwar drängt das Interesse der
Unternehmung am möglichst hohen Geldertrag auf äußerste Zweckmäßigkeit
und Ergiebigkeit in der Verwendung aller Produktionselemente; aber hier
ist es wiederum eine Frage der Erziehung und der Einsicht der
Arbeitskräfte, ob sie mit den ihnen anvertrauten Wirtschaftsgütern
möglichst schonend umgehen. Keine Aufsicht kann das eigene
Mitbesorgtsein der Arbeiter ersetzen. Dieses Mitbesorgtsein zu wecken
und zu erhalten, ist großenteils eine Sache der Erziehung, des
Verantwortungs- und Gemeingefühls und der Einsicht. Hier mündet die
Aufgabe des Rohstoffschutzes unmittelbar in ethische und soziale
Voraussetzungen. Die zweckmäßige Rohstoffverwendung in der privaten
Unternehmung ist gleichzeitig eine Frage der Betriebsgröße, der
Betriebsorganisation und der Produktionsweise. Die objektiv stärkste
Möglichkeit wirtschaftlicher Produktion hat der kombinierte
Großbetrieb, der sich in der Produktion einstellt auf normalisierte und
typisierte Erzeugnisse. Wieviel nach dieser Richtung in Deutschland
noch fehlt, beweisen die Klagen führender Industrieller und zünftiger
Volkswirte.

Rohstoffökonomie ist also Haushalten mit den Unterlagen unseres
Daseins. Neben der Verfügung unserer Sachgüter ist die wichtigste
dieser Unterlagen die l e b e n d i g e   A r b e i t s k r a f t. Das
volkswirtschaftliche Ziel hat Rathenau in Anbetracht unserer Lage
einmal dahin zusammengefaßt: "Es ist nötig, ...den Wirkungsgrad
menschlicher Arbeit so zu steigern, daß eine verdoppelte Produktion die
Belastung zu tragen vermag und dennoch ihre Hilfskräfte besser entlohnt
und versorgt werden." Das ist durchaus richtig. Wenn das Kapital, mit
dem wir neu anfangen, im wesentlichen unsere Arbeit ist, dann muß mit
dieser Arbeit sparsam umgegangen werden. Sie darf nicht vergeudet
werden durch Produktion von entbehrlichen Gütern, sie darf nicht durch
Raubbau abgewirtschaftet werden. Es müssen alle technischen,
organisatorischen und sozialen Voraussetzungen geschaffen werden, um
die möglichst große Produktionssteigerung durch möglichst sparsamen
Arbeitsaufwand zu erreichen. Auch hier wieder die Voraussetzung:
Bildung und Erziehung der heranwachsenden Geschlechter, Erfüllung mit
Einsicht in den Ernst der Verantwortung für das Ganze, Abwehr aller
Neigung zu einem resignierten Versinken in die stumpfe Fron für den
laufenden Tag.

Diese Aufrechterhaltung unserer Arbeitskultur und Wirtschaftshöhe ist
wiederum gebunden an stoffliche Unterlagen, nämlich an den
ausreichenden S u b s i s t e n z f o n d s der Nation. Man spricht
gewöhnlich davon, es müsse genügend "Kapital" vorhanden sein, um die
Arbeits- und Wirtschaftskultur wie übrigens die Gesamtkultur des ganzen
Volkes, die ja immer irgendwie an sachliche Unterlagen gebunden ist, zu
erhalten. Die Quelle dieses Kapitals aber ist die Differenz zwischen
Volkseinkommen und Verbrauch, mit anderen Worten: das nichtverbrauchte
"ersparte" Volkseinkommen. Von zwei Seiten her kann diese
Kapitalbildung gefördert werden: von der Erhöhung des Volkseinkommens
durch erhöhte Produktion und von der Minderung des Verbrauches her.
Unsere Lage zwingt uns, beide Wege zu beschreiten: die Produktion aufs
äußerste zu steigern, den Verbrauch an allem Entbehrlichen möglichst
zurückzudrängen. Das wird für Jahrzehnte unser Schicksal sein, ein
Schicksal, dessen Härte nur dadurch erträglich ist, daß es uns die
Aussicht gibt, die Einheit des Reiches und des Volkes durch alle
Fährlichkeiten des verlorenen Krieges und des Friedens hindurch zu
retten. Die besondere Schwierigkeit unserer Kapitalneubildung liegt
darin, daß sie mit ungewöhnlichen Belastungen zu rechnen hat. Die
Belastungen bestehen in den geschilderten Zahlungsverpflichtungen
gegenüber der Entente, in der gewaltigen Steuerlast, in der ungünstigen
Entwicklung des Außenhandels (der im vergangenen Jahre mit zweieinhalb
Goldmilliarden p a s s i v war!), ferner in der Ungunst der
Einkommensverteilung.

Bei sotanen Dingen ist alles, was unsere Wirtschaftserträge erhöht,
eine Daseinserleichterung, eine neue Gewähr unseres physischen und
kulturellen Lebens. Das gilt für alle Seiten unserer Wirtschaft, für
Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie und Verkehr. In der Landwirtschaft
zumal spielt es eine besondere Rolle. Hier sind die Erträge gegenüber
der Vorkriegszeit sehr stark gesunken, hier ist außerdem die Quelle
unseres dringendsten Bedarfes, der Ernährung. Das landwirtschaftliche
Betriebskapital ist während des Krieges scharf heruntergewirtschaftet
worden, es bedarf jetzt der Erneuerung. Kredite müssen der
Landwirtschaft zufließen, die sie im Kriege glaubte abstoßen zu können
oder nicht mehr zu benötigen. Durch Düngemittel aller Art, durch
Meliorationen, durch Maschinen müssen die Böden wieder in den alten
hochgepflegten Zustand gebracht werden. Der Viehstapel muß ergänzt
werden. Das landwirtschaftliche Bildungswesen darf um keinen Preis
vernachlässigt werden. Was uns diese Forderungen erheben läßt, ist die
einfache Tatsache, daß der stark abgewirtschaftete Zustand der
Landwirtschaft im Interesse der Allgemeinheit, des Staates, des Volkes
in Stadt und Land und nicht zuletzt auch des Fiskus saniert werden muß,
ehe er wiederum ein tragender Pfeiler unserer Wirtschaftsblüte werden
kann. Erst bei solcher Intensivierung der landwirtschaftlichen
Erzeugung besteht die Aussicht, daß der Strom von Menschen, welcher im
Gefolge des Krieges den Städten zugeflutet ist und dort die Not
vermehrt, wiederum vom Lande aufgenommen werden kann. Wie bedeutsam
eine solche Rückwanderung ist, ergibt sich ohne weiteres; sie entlastet
den Arbeitsmarkt, entlastet den Fiskus von der Erwerbslosenfürsorge,
sie entlastet die städtische Fürsorge, sie mildert die Schärfe unserer
sozialen Not und sie beseitigt jenes Übel, das schon vor dem Kriege auf
dem Lande vielfach anzutreffen war, nämlich die Leutenot.

Wenn die wesentliche Aufgabe der deutschen Landwirtschaft darin
besteht, in möglichst weitem Umgange den Nahrungsbedarf unseres Volkes
zu erstellen, so hat die Industrie demgegenüber eine verwickeltere
Aufgabe. Sie soll einesteils den starken Verbrauch an
Industrieerzeugnissen decken, den das Inland hat; sie soll aber
andererseits die Grundbedingung unseres Daseins gewährleisten, nämlich
die aktive Zahlungsbilanz. Deren Hauptbestandteil war von jeher die
Handelsbilanz, das heißt das Wertverhältnis der Wareneinfuhr zur
Warenausfuhr. Heute sind die anderen Bestandteile der deutschen
Zahlungsbilanz ungefähr auf den Nullpunkt reduziert; wir haben keine
Gewinne mehr aus Frachten für das Ausland, unsere Erträgnisse aus der
Kapitalanlage im Auslande sind mitsamt den Kapitalien fast ganz
verloren, unsere Gewinne aus Vermittlung und Versicherung für fremde
Völker sind dahin. Nach all diesen Richtungen haben wir nur noch
Passiva. Und trotzdem besteht unabweisbar das Ziel: Herstellung einer
aktiven Zahlungsbilanz! Die Handelsbilanz muß die dazu erforderlichen
Wertüberschüsse der Ausfuhr über die Einfuhr erbringen. Wir müssen, ob
wir wollen oder nicht, Exportwirtschaft treiben. Unsere
landwirtschaftlichen Erzeugnisse brauchen wir selbst, also kann der
Überschuß der Ausfuhr über die Einfuhr im großen ganzen nur industriell
erwirkt werden. Zwei Gesichtspunkte sind entscheidend: die
Ausfuhrfähigkeit unserer Industrie einerseits, die Aufnahmefähigkeit
und Aufnahmewilligkeit der fremden Märkte andererseits. Was zunächst
die Ausfuhrfähigkeit unserer Industrie anlangt, so ist sie teils eine
Frage des Preiskurants, das heißt: des billigeren deutschen Angebots,
teils ein Produktionsproblem: Haben wir Güter, die das Ausland
unbedingt erwerben will? Haben wir Überschüsse, die für die
ausländische Nachfrage zu Gebote stehen? Bezüglich der ersten Frage ist
festzustellen, daß manche Tatsachen uns günstige Aussichten im
Wettbewerb bieten. Der Wert des deutschen Geldes, gemessen am Gelde der
ausländischen maßgebenden Gläubigerstaaten, steht sehr tief. Niedrige
Wechselkurse aber bedeuten eine Prämie und einen Anreiz für die
Ausfuhr. Unsere Lebenshaltung ist relativ weniger reich und kostspielig
wie die der fremden Konkurrenzwirtschaften. Die Arbeitsfähigkeit und
Arbeitswilligkeit unserer Bevölkerung hat sich vergleichsweise
schneller erholt als die der meisten anderen Völker. Außerdem waren
deutsche Waren im allgemeinen so wohl beleumundet in der ganzen Welt,
daß Nachfrage nach ihnen ohne weiteres wahrscheinlich ist. Aber
übersehen wir nicht die Hemmungen unserer Überlegenheit im Preisgebot!
Wir mußten unsere Industrie viel eingreifender als die anderen
kriegführenden Nationen auf einen neuen Friedensstand umstellen;
technisch und organisatorisch ist diese Aufgabe schnell und glänzend
gelöst worden, aber sie verschlang viele Arbeitskräfte und viele
Kapitalien. Manche Industrien hatten im Laufe des Krieges Schulden in
fremder Währung aufgenommen; der rapide Fall des deutschen Geldwertes
steigerte den Belauf der Schulden ins Phantastische und bewirkte neue
Kosten der Abdeckung oder Umwandlung. Die rastlose Anstrengung der
Kriegsarbeit hat in vielen Industrien keine Kräfte und keine Zeit frei
gelassen zu Reparaturen, Materialergänzungen, Erneuerung des
Sachkapitals; das mußte alles nachgeholt werden. In den Zeiten der
Umwälzung nach dem Kriege häufen sich die Streiks, die
Wertzerstörungen, die Lohnforderungen; das Arbeitstempo ließ nach; all
das erscheint als Produktionskosten wiederum im Warenpreis. Und nicht
zuletzt legt die Steuergesetzgebung der Industrie ungeheuere Lasten
auf, die natürlich Preissteigerungen im Gefolge haben. Der gewaltige
Anreiz zu großen Gewinnen, der nach dem Kriege im Abverkauf von
Betriebseinrichtungen und in der Angleichung der Inlandspreise an den
Weltmarkt lag, wirkte sich auch in den gestiegenen Preisen aus. Nicht
zuletzt bot der Warenmangel des erschöpften Inlandsverbrauchs die
Möglichkeit, unter dem Anreiz des Dividendenhungers den Preisstand
scharf zu erhöhen. Auch die Verteuerung der Produktion durch die
Einfuhr fremder Rohstoffe und durch das damit verbundene starke
Valutarisiko wirken in die Richtung steigender Preise. Nach einer
Periode grenzenloser Schleuderverkäufe ins Ausland, die direkt nach dem
Kriege einsetzte, kam die Gegenwirkung: die Preishöhe vieler deutscher
Industrieprodukte lag zeitweise über den entsprechenden
Auslandspreisen. Die Folge davon war stockende Ausfuhr, das heißt
Gefährdung des Zieles der aktiven Handelsbilanz. Im ganzen hat der
Druck auf unsere Wechselkurse dafür gesorgt, daß die Ausfuhrprämie
nicht verschwand. Aber wie prekär die Sachlage ist, zeigt sich
regelmäßig bei selbst geringfügigen Steigerungen unserer Wechselkurse:
es setzt in diesen Fällen eine Stockung der Ausfuhr und eine Steigerung
der Einfuhr ein, also ein ganz bedenklicher Sachverhalt. Der hin- und
hergehende Wertstand des deutschen Geldes gefährdet für den deutschen
Unternehmer alle Grundlagen der Kalkulation, bringt ein spekulatives
Moment in die ganze Wirtschaft hinein und wirft uns aus einer Periode
der Schleuderverkäufe und der stockenden Rohstoffeinfuhr in die andere
stockender Ausfuhr und der Überschwemmung mit Auslandsware. Das
Verlangen, den Urheber dieser Zustände, nämlich den wilden Wechselkurs,
zu binden, ist ebensooft erhoben wie als zunächst aussichtslos
abgelehnt worden. Deutschland ist ohne Unterstützung der
kapitalsstarken Gläubigerstaaten völlig außerstande, eine solche
Festlegung des Wechselkurses vorzunehmen. Nur mit Hilfe ganz gewaltiger
Kredite und einer vorläufig noch sehr unwahrscheinlichen vernünftigen
Gebahrung der Entente in der Reparationsfrage könnten stabile
Wechselkurse eingerichtet und durchgehalten werden.

So steht es um die Aussichten der deutschen Industrie im
internationalen Preiskampf! Eine andere Frage ist die, ob wir Güter
haben, die das Ausland unbekümmert um den Preis haben muß oder haben
will. Das gilt gewiß bei einer Anzahl von hochwertigen Erzeugnissen,
zumal der chemischen, optischen und elektrotechnischen Industrie; es
gilt auch in einigem Umfang für Kali. Aber auf eine Anzahl solcher
Erzeugnisse hat der Friedensvertrag die Hand gelegt und sie uns in
großen Mengen auf "Reparation" abgefordert. Andererseits sind manche
Erzeugnisse, für die Deutschland vor dem Kriege einen unbestrittenen
Markt besaß, in der Zwischenzeit von fremden Industrien aufgegriffen
und hergestellt worden. Immerhin hat auch heute noch ein gewisses
Marktgebiet starken Druck und starke Neigung zum Verbrauch deutscher
Produkte. Und nun die weitere Frage, haben wir Überschüsse frei für die
Ausfuhr? Wir rechnen nicht in diese Überschüsse dasjenige hinein, was
auf Reparationsrechnung zwangsweise geliefert werden muß. Diese Posten
tragen zur Aktivierung der Handelsbilanz nichts bei, so beträchtlich
sie an Wert sein mögen. Im Gegenteil, sie verschlechtern unsere Bilanz,
denn soweit ausländische Rohstoffe und ausländische Arbeit direkt oder
indirekt in ihnen kristallisiert sind, müssen sie erst mit teuren
Kosten angeworben werden. Sehen wir also von dieser Art Ausfuhr ab, so
fällt zunächst auf, daß bestimmte Industrien ihre Ausfuhrüberschüsse
verloren oder stark gemindert haben. Das gilt für bedeutsame Industrien
landwirtschaftlicher Rohstoffverarbeitung, beispielsweise für die
Zuckerindustrie, deren Ausfuhr früher mehrere hundert Millionen
Goldmark einbrachte; es gilt ebenso für die Branntweinindustrie. Es
gilt aber auch für die Kohlenausfuhr. In die gleiche Richtung wirkt das
zollpolitische "Loch im Westen", das uns den Warenüberdruck der fremden
Märkte vielfach auf Schleichwegen in unser Land pumpt, deutsche
Industrien, besonders im besetzten Gebiete, lahmlegt und uns mit einer
Sorte Einfuhrwaren beglückt, die nach dem Stande unserer Verarmung
besser draußen blieben. Der Verlust von Industrien im abgetretenen
Gebiet, die Materiallieferungen an die Entente auf Grund des
Waffenstillstandes und des Friedens, die starke Beschäftigung für den
Aufbau der Eigenwirtschaft und der Rückgang der Leistungen an Menge und
Güte, die Stillegung mancher Betriebe bringen erhebliche Minderungen
der Überschüsse mit sich. Die Ausfuhrabgaben, die Kontrolle der Ausfuhr
und die Unübersichtlichkeit der fremden Absatzgebiete infolge des
Abbruches alter eingefahrener Wirtschaftsbeziehungen wirken in die
gleiche Richtung.

So weit die Ausfuhrfähigkeit der deutschen Industrie. Und nun die
andere Seite: die A u f n a h m e f ä h i g k e i t und A u f n a h m e
w i l l i g k e i t des Auslandes! Hier sind Anreizmomente für den
Bezug deutscher Produkte vorhanden: ihre Billigkeit, ihre Güte, ihre
teilweise Monopolstellung. Aber lassen wir die Gegentendenzen nicht aus
dem Auge. Der Krieg wäre für England verloren, wenn er nicht mit einer
Zurückwerfung der deutschen Industrieausfuhr endigte. England hat im
Kriege Zeit gehabt, unsere Auslandsmärkte zu verwüsten, viele Neutrale
haben sich auf den englischen und amerikanischen Lieferanten
umgestellt, haben sich auf einzelnen Marktgebieten unabhängig gemacht.
Die meisten Länder haben ihre Zölle erhöht, manche Länder haben zum
Schutz ihrer eigenen Produktion zu sehr drastischen Abwehrmitteln gegen
die fremde Einfuhr gegriffen. In den ehemals feindlichen Ländern sorgt
der mit Leidenschaft geschürte Nationalismus dafür, daß der deutschen
Ware die Wege weithin versperrt werden. Manche Rohstoffländer sind
während des Krieges zur Verarbeitung übergegangen und spüren geringe
Neigung, ihre mit Opfern großgezogene Verarbeitungsindustrie durch
Ausfuhr von Rohstoffen der fremden Konkurrenz auszusetzen. Die ganze
Welt ist beträchtlich ärmer geworden und hat ihren Verbrauch auf einen
tieferen Durchschnittsstand setzen müssen. Die Erwerbslosenheere sind
heute eine internationale Erscheinung und erschweren die Rückhehr in
die Bahnen des offenen, freien Welthandels, selbst wenn die maßgebenden
Kreise den Willen dazu hätten. Die Neigung, nur solche Erzeugnisse
auszuführen, in denen hochwertige Arbeit verkörpert ist, hat starke
Antriebe erhalten mit der Wirkung, daß unsere Waren, deren Güte und Art
geradezu auf der stark konzentrierten Arbeit aufgebaut war,
verschärftem Wettbewerb begegnen. So ist es erklärlich, daß in der
Ausfuhr verhältnismäßig starke Rohstoff- und Halbfabrikatposten
anzutreffen sind. Die Gefahr lauert im Hintergrunde: ein Sinken unseres
gewerblichen Könnens, unserer Wirtschaftskraft dem Auslande gegenüber,
sinkende Lebenshaltung, sinkende Kultur, sinkende politische Bedeutung.
Das scheint weit ausgeholt, ist aber drohender Ernst. Der Rückfall auf
vorwiegende Rohstoff- und Halbfabrikatausfuhr könnte uns auf ein enges
kontinentales Dasein zurückwerfen.

Man muß die großen Linien ins Auge fassen, um diesem Pessimismus nicht
zu erliegen. Gewiß, wir vertrauen auf die unversiegliche Lebenskraft
unseres Volkes, auf seinen Unternehmungsmut, auf seine hohe
Geistigkeit. Aber ein Faktor von ebenso großer Bedeutung ist die
Herzlage Deutschlands inmitten des Kontinents. Wir sind die
Durchfahrtsstraße von Ost nach West, von der Atlantis zum Baltischen
Meer; wir sind das Zwischenglied zwischen Westeuropa und dem Osten, das
wirtschaftliche Glacis Englands und Amerikas, dessen industrielles
Leben immer noch im Osten, zur Atlantis staut, und nicht im Westen! --
nach Mittel- und Osteuropa. Man hat im Haß des Krieges und im Rausch
des Sieges geglaubt, uns durch neue Handelswege, deren Linien um uns
herum zu legen seien, aus dem großcn Zuge des internationalen Verkehrs
auskapseln zu können, ein Versuch, der keine geringere Bedeutung hat,
als uns wirtschaftspolitisch aus der Herzlage Europas an seinen Rand zu
drängen. Aber beim Versuch ist es geblieben. Wenn der Osten wieder für
ruhige wirtschaftliche Entwicklung Sinn und Zeit hat -- und das wird
auch einmal wieder der Fall sein --, dann ist Deutschland das
Mittelstück Europas; und die vollen Vorteile dieser Lage werden ihm
zugute kommen u n t e r   d e r   V o r a u s s e t z u n g, daß es
sich nicht selbst ausschaltet und daß es politisch selbständig bleibt.
Der industrielle Bedarf von Ost und Südost stößt irgendwie immer
zunächst auf uns, und den Valuten jener Länder gegenüber sind wir trotz
aller Hemmungen anderer Art leistungsfähiger als die valutastarken
Industrieländer. Hier im Osten und Südosten erschließen sich unserer
wirtschaftlichen Pioniertätigkeit neue Kontinente, reiche
Rohstoffgebiete. Wenn sie mit Vernunft und in weitherziger
Berücksichtigung der Interessen jener Länder und Völker selbst
ausgebaut werden, so eröffnet sich eine neue Zukunft für die deutsche
Wirtschaft. Für die Richtigkeit dieser Erwägungen spricht die Tatsache,
daß fremde Kapitalien in großem Umfange die deutsche Industrie
befruchten, zeigt das handelspolitische Interesse, das allenthalben in
der Welt für unsere Wirtschaft besteht. Sorgen wir dafür, daß dieses
Interesse kein Interesse der "Pleitegeier" an der Ausschlachtung eines
alten soliden, ehemals blühenden Handelshauses wird! Das ist nur dann
möglich, wenn wir alle Kräfte anspannen, die politische Freiheit und
die Einheit des Reiches zu bewahren. Wenn das Mittel dazu die
angestrengte Arbeit des ganzen Volkes ist, gut! so müssen wir sie auf
uns nehmen. Vor dem Kriege war es die freie, gesunde Kraft eines stark
wachsenden Volkes, wagender Kaufleute und Unternehmer, die uns den Weg
in die Weltwirtschaft gehen hieß; heute ist es der Kampf um Freiheit
und Einheit!

Dieser Weg hat gewiß seine Gefahren. Die Hoffnung der Entente auf bare
Zahlungen und Naturalleistungen hat uns wider alle wirtschaftliche
Vernunft in die Kette der Diktate geschlagen. Heute zeigen sich die
Folgen: Wenn wir zahlen wollen, müssen wir erst verdienen; wenn wir
aber verdienen wollen, müssen wir erst die fremden Märkte aufsuchen.
Unsere Ausfuhr aber und die Devisenaufkäufe zum Zwecke der Zahlung
beginnen heute schon, unseren Gegnern empfindliche Wirtschaftsstörungen
zu bereiten. Da taucht die Sphinx der Zukunft auf: Die Entente hat in
Hinsicht auf das Friedensdiktat ein zweiseitiges Interesse: ein
Gläubigerinteresse und ein Produzenteninteresse. Diese beiden
Interessen stehen in Widerspruch. Beispielsweise: Wenn wir die im
Friedensvertrag auferlegten 200 000 Tonnen Schiffsraum für England
bauen, dann liegen die englischen Werften still, und die Arbeitskräfte
müssen entlassen werden. Wenn wir die zwangsweise Kohlenlieferung
durchführen, dann feiert der englische Bergarbeiter, oder er streikt,
weil der Rückgang der Kohlenpreise die englischen Bergherren zwingt,
die Löhne zu senken. Diese Gegensätze sind heute klar herausgearbeitet.
Man faßt sie nur nicht grundsätzlich an, sondern versucht mit einer
Politik der kleinen Mittel sich an ihnen vorbeizudrücken. Eines Tages
aber wird die Härte der Gegensätze ihre Lösung verlangen. Entweder man
saugt uns aus durch bare Zahlungen, dann müssen wir die Märkte mit
allen Mitteln erobern und das feindliche Produzenteninteresse
schädigen; oder man verwehrt uns die Märkte, dann können wir nicht
zahlen, und das feindliche Gläubigerinteresse ist getroffen. Auf diesem
Punkte laufen sich die Diktate tot an den wirtschaftlich
unausweichbaren Zusammenhängen. Was soll dann geschehen? Das stärkere
Gläubigerinteresse liegt bei Frankreich, das den geringeren
Industrialismus und den stärksten Anteil an unseren Zwangszahlungen
(52%) hat; das stärkere Produzenteninteresse liegt bei England, das den
gesteigerten Industrialismus und den geringeren Anteil (22%) an unseren
baren Leistungen hat. Welches Interesse wird durchdringen, das
französische Gläubiger- (Rentner-) Interesse oder das englische
Produzenten- (Arbeiter-) Interesse? Hier eröffnen sich Entscheidungen,
die für unser Schicksal unerhört wichtig sind. Zu einem Teil haben wir
es in der Hand, sie zu beeinflussen. Unser Interesse kann nicht mit
Frankreich gehen, solange Frankreich in uns ein Beutestück sieht, eine
politische Masse, deren Liquidation nicht brutal genug betrieben werden
kann. Wir stehen wieder an dem Kreuzungspunkt -- nur mit viel
schlechterem Einsatz --, an dem wir schon einmal standen, den wir
damals aber in seiner Tragweite nicht genügend begriffen: vor der
Steuerung des Kurses ins englisch-deutsche Einvernehmen, oder -- auf
noch weiteren Aspekt gestellt -- vor der Steuerung des Kurses in das
anglosächsisch-deutsche Einvernehmen. Oder welcher andere Weg sollte
noch offen sein? Auf die russische Karte jetzt schon zu setzen,
erscheint verfrüht; außerdem kann bei unserer Kapitalschwäche und der
starken Interessierung der anglosächsischen Wirtschaftsmacht an Rußland
diese russische Karte nur im Rahmen einer deutsch-anglosächsischen
Verständigung geschlagen werden.

Verschiedentlich mußten wir darauf hinweisen, daß unsere politische
Freiheit in den schmalen Resten, in denen sie überhaupt noch besteht,
auf der Schneide der Erfüllung von Diktaten steht. Diese Erfüllung aber
ist ein fiskalisches Problem, eine Frage des Steueraufkommens des
ganzen Volkes. Die Steuerleistung aber ist letzten Endes eine Frage der
Wirtschaftskraft. Das Elend der deutschen Wirtschaft aber spiegelt sich
im Elend der deutschen Finanzen. Das Elend der Finanzen ist nun nicht
erst eine Erscheinung von heute; seit 1876 hat das Reich so ziemlich
fortwährend in Finanzverlegenheiten gelebt. Ein Hauptgrund dafür war
der Aufbau des Reichsfinanzwesens und hier besonders die Verteilung der
Steuerkompetenzen zwischen Reich und Bundesstaaten. Das Reich hat eine
Steuerdomäne, die fast ausschließlich aus indirekten Abgaben und aus
Zöllen bestand. Die direkten Steuern, das Rückgrat jeder gesunden
Finanzwirtschaft, lagen unter Verschluß der Einzelstaaten und wurden
von ihnen eifersüchtig gehütet. Die Einkünfte des Reiches aus
Betriebsverwaltungen waren recht geringfügig im Verhältnis zu dem, was
die großen Bundesstaaten aus ihrem Staatsbesitz zogen. Das war eine
verhängnisvolle Fehlkonstruktion der Reichsfinanzen. Im Frieden war sie
deswegen noch erträglich, weil das Reich doch bekam, was es brauchte,
nur sehr umständlich, unter großer Erregung der öffentlichen Meinung
und nicht immer sehr zweckmäßig.

Die v e r h e e r e n d e Wirkung dieser Fehlkonstruktion zeigte erst
der Krieg. Die Folge der Verteilung der Steuerkompetenzen nach der
alten Reichsverfassung war die, daß das R e i c h, der Träger der
H a u p t l a s t des Krieges, die d ü r f t i g s t e n und r ü c k
l ä u f i g s t e n   E i n n a h m e q u e l l e n besaß, während die
Bundesstaaten, die die Last des Krieges ja gar nicht zu tragen hatten,
die ertragreichsten und stabilsten Steuerquellen unter Verschluß
hatten. Die Abneigung, eine entschlossene starke Kriegssteuerpolitik
nach englischem Muster einzurichten, ließ nur den einen Ausweg: den
Krieg mit S c h u l d e n  zu führen. Was an Kriegssteuern dann seit
1916 kam, kam zu spät und zu zaghaft. Man rechnete im Grunde immer nur
mit dem siegreichen Ausgang des Krieges, wollte auch die
Durchhaltestimmung im Volke nicht gefährden, fürchtete sich vor dem
Wachwerden alter Parteigegensätze; kurz und gut, man finanzierte den
Krieg mit Schulden. Das Resultat war: steigende Schulden des Reiches,
steigende Inflation, sinkende Wechselkurse, steigende Löhne und
Warenpreise, steigende Kosten der Kriegsführung, steigende
Reichsverschuldung, neues Sinken der Wechselkurse, neues Steigen der
Löhne und Warenpreise und so fort. Eine Schraube ohne Ende, oder
vielmehr eine Schraube mit einem sehr dicken Ende: Reichsüberschuldung,
Wohlstandsvernichtung breitester Kreise, goldene Zeit für alle
Schieber, schwerste Not in breitesten Kreisen, Verschärfung der
sozialen Gegensätze, schleichende Enteignung gerade der Kreise, die vor
und im Kriege dem Staate Kredit gegeben hatten. Eine beispiellose
Umschichtung der Vermögen ist vor sich gegangen, und die staatliche
Finanzpolitik hat ihr ebensowenig wie die Wuchergesetzgebung zu steuern
vermocht.

Zur Verdeutlichung des Bildes seien einige Zahlen angegeben. Die
Reichsschuld betrug vor dem Kriege 5,4 Milliarden Mark; sie bezifferte
sich September 1918 auf 133,4 Milliarden, September 1919 170,9
Milliarden, September 1920 283,7 Milliarden. Die schwebende Schuld des
Reiches betrug am 31. Juli 1914 300 Millionen Mark Schatzanweisungen;
sie stieg bis Dezember 1918 auf 55,1 Milliarden und endete am 30. Juni
1921 mit 214,2 Milliarden. Der Umlauf an Banknoten gravitierte vor dem
Kriege um 1,5 Milliarden, dazu kamen vergleichsweise geringe Beträge an
umlaufenden Reichskassenscheinen. Der Umlauf an Noten betrug nach dem
Ausweis vom 11. August 1921 77,6547 Milliarden; zu dieser ungeheueren
Papierzettelschuld kommt noch ein Umlauf an Darlehenskassenscheinen von
rund 8,22 Milliarden. Daß zur selben Zeit der Wert des deutschen Geldes
gegenüber dem ausländischen vollvaluten Geld ins Abgrundtiefe gestürzt
ist, ist nicht verwunderlich. Während vor dem Kriege 100 holländische
Gulden rund 169 Mark kosteten, kosteten sie am 12. August 1921 rund
2560 Mark[1]. Diese Zahlen genügen zur Illustration. Sie erhalten erst
ihr volles Relief, wenn man die Zwangsleistungen an die Entente noch
hinzurechnet.

  [1] Seit Abschluß des Aufsatzes haben sich die Verhältnisse
      wesentlich ungünstiger entwickelt. Der Guldenkurs steht
      im Dezember 1921 nahe an 7000, der Umlauf an Geldzeichen
      hat die hundertste Milliarde längst hinter sich
      gelassen!

Das ist die Sachlage, der sich der Fiskus gegenübersah. Sie erforderte
Finanzreformen allergrößten Stiles. Wir befinden uns seit Kriegsende
zwar fortwährend in den Reformen, aber deutlich heben sich zwei
gewaltige Reformperioden heraus: die grundlegende, heute abgeschlossene
Reform von 1919 bis 1920, und die zweite Reformetappe, deren
Vorbereitung und Anfänge eben sichtbar werden. Was bedeutet die Reform
von 1919/20? Sie schafft einen fiskalischen Unitarismus, der in seinen
politischen Folgen gemildert wird durch Artikel 8 der Reichsverfassung;
dieser verpflichtet das Reich, auf die Lebensfähigkeit der Länder
Rücksicht zu nehmen. Sie schafft eine einheitliche
Reichssteuerverwaltung, sie gibt einheitliche Richtlinien der
Steuerveranlagung und -erhebung, deren Zweck es ist, die "Steuerinseln"
zu beseitigen und dadurch dem Grundsatz der steuerlichen Gerechtigkeit
zu dienen. Sie gibt dem Reiche das Gesamtsystem der ertragreichen und
anpassungsfähigen direkten Steuern. Sie läßt den Ländern und Gemeinden
einige Ertragssteuern und beteiligt sie im übrigen mit bestimmten
Anteilen am Ertrag der Reichseinkommensteuer, der
Reichserbschaftssteuer, der Umsatzsteuer, der Körperschaftssteuer und
der Grunderwerbssteuer. Entsprechend diesem Eingriff des Reiches in
alte Steuerrechte von Ländern und Gemeinden entlastete es die Länder
und Gemeinden durch Übernahme beträchtlicher Schuldverpflichtungen auf
sich selbst. Es gehört zu den wesentlichen Verdiensten dieser
Reformperiode, daß das alte Bismarcksche Projekt der Reichseisenbahnen
nun verwirklicht wurde.

Man mag zu den Einzelheiten dieser Reform stehen wie man will: das
ganze Reformwerk ist eine ungeheuere Leistung, deren volle Segnung erst
erkennbar wird, wenn unsere Wirtschaftslage sich einigermaßen
erleichtert. Dr. Respondek stellt sie in seinem Buche "Die
Reichsfinanzen auf Grund der Reform von 1920" sogar in Parallele zu der
Stein-Hardenbergschen Reform. Ob diese Parallele treffend ist, muß die
Zukunft zeigen.

Versenken wir uns einen Augenblick in die Haushaltsrechnung des Jahres
1920! Der "Ist-Etat" des Reiches zeigte beim Abschluß des
Rechnungsjahres (31. März 1921) folgendes Bild: Die Reichseinnahmen aus
Steuern, Abgaben, Gebühren, Zöllen bezifferten sich auf 27,7
Milliarden. Die Ausgaben, betrugen netto 73,7 Milliarden. Dazu treten
an Schuldzinsen des Reiches 10,4 Milliarden, an Zuschüssen des Reiches
in den Betriebsverwaltungen (Reichseisenbahn, Reichspost), 18,2
Milliarden. Mithin Totalausgabe 102,6 Milliarden. Die Differenz
zwischen Ausgaben und Einnahmen, 74,9 Milliarden, mußte demnach auf
neue Schulden genommen werden. Die schwebende Schuld wuchs auf 184,127
Milliarden an. Der Voranschlag für 1921 zeigt folgende Ziffern:
Einnahmen 46,9 Milliarden, einmalige Ausgaben 1,368 Milliarden,
fortdauernde Ausgaben 45,579 Milliarden. Dazu kam ein Nachtragsetat von
1,5 Milliarden. Es balanciert also der ordentliche Etat mit 48,459
Milliarden auf der Einnahme- und Ausgabeseite. Daneben außerordentliche
Ausgaben: 59,68 Milliarden; von diesen ungedeckt und auf schwebende
Schulden zu nehmen: 49,18 Milliarden. In dieser Summe von 59,68
Milliarden stecken nach Voranschlag rund 18,8 Milliarden Zuschüsse für
Betriebsverwaltungen (Eisenbahn, Post). In den erwähnten Summen des
ordentlichen Etats sind noch keine Aufwendungen für Reparationen
eingeschlossen; ihre Gesamtsumme wurde bei der Beratung in der
Kommission des Reichstages mit 53 Papiermilliarden jährlich
veranschlagt. Ein schwankender Posten von hohem Belauf sind die
Besatzungskosten; sie sind mit 8,5 Milliarden angesetzt. Alles in allem
ist der heute errechenbare Fehlbetrag 110 Milliarden Mark. Der
erschreckende Zug ist das Anwachsen der schwebenden Schuld. Das Reich
kontrahiert sie in Gestalt von Schatzanweisungen, die an die Reichsbank
begeben werden; diese schießt dem Reiche dafür Noten vor. Mit Noten
bezahlt das Reich seine Verpflichtungen an Schuldzinsen, an Gehältern,
Löhnen usw.; diese Noten kommen also als zusätzliche nominelle
Kaufkraft in den Verkehr, nicht weil der Verkehr sie verlangt, sondern
weil das Reich zahlen soll und ungenügende Einkünfte hat. So senken sie
den Geldwert, steigern die Preise und Löhne, drücken die Valuta und
führen alle die Risiken, Gefahren und Hemmungen des Wirtschaftslebens
mit herauf, die sich an solche Währungszustände anzuschließen pflegen.

Diese Sachverhalte lassen eines ganz deutlich werden: die Notwendigkeit
n e u e r   R e f o r m e n. Das erste und ursprüngliche Problem ist
dieses: Wie bringen wir laufende Einnahmen und laufende Ausgaben zur
Deckung? Die weitere Frage ist: Wie bringen wir die Reparationssummen
auf? Und die dritte Frage lautet: Wie stärken und stabilisieren wir
unseren Geldwert? Wenn man diese Probleme an den oben entwickelten
Zahlen mißt, spürt man Neigung, zu glauben, es bandele sich um die
Quadratur des Zirkels. Breite Strömungen im Volke, und was viel mehr
besagen will, ernste sachverständige Kreise glauben nicht an die
Möglichkeit, diesen furchtbaren Anforderungen gerecht zu werden.
Grundsätzlich ist zu sagen, daß alles v e r s u c h t werden muß,
unseren Verpflichtungen nach außen und nach innen nachzukommen und die
Reichsfinanzwirtschaft zu sanieren. Die Gefährlichkeit der Aufgabe
versteht an folgendem Beispiel auch der Laie. Das Reich könnte hohe
Milliardenausgaben sparen, wenn es die Lebensmittelzuschüsse
beseitigte, wenn es die Zuschüsse zu den Betriebsverwaltungen aufhebt,
wenn es höhere Kohlenpreise durch Erhöhung der Kohlensteuer veranlaßt.
Aber was ist die Wirkung? In all diesen Fällen gewinnt das Reich auf
der einen Seite als F i s k u s, was es als B e t r i e b s v e r w a l
t u n g und als Lohn- und Gehaltszahler wiederum wenigstens zum großen
Teile drauflegen muß. Das ist der Punkt, an welchem sich zeigt, daß mit
den üblichen Mitteln der Steuererhöhung schlechterdings nicht mehr
durchzukommen ist.

Mit dieser Erkenntnis sind die Voraussetzungen der zweiten großen
Reformetappe gegeben. Ihre maßgebenden Gesichtspunkte sind, soweit sich
das bisher beurteilen läßt, die folgenden: Zunächst Entlastung des
Reiches von bestimmten Aufwendungen des außerordentlichen Haushaltes;
dahin rechnen die Zuschüsse zur Verbilligung der Lebensmittel (8,6
Milliarden), zu den Betriebsverwaltungen (18,8 Milliarden), für den Bau
von Bergmannswohnungen (1,5 Milliarden), eventuell für
Erwerbslosenunterstützung (1,3 Milliarden). Weiterhin eine Reform der
Einkommensteuer und die Veredelung des Notopfers in eine drei zu drei
Jahren zu erhebende Vermögenszuwachssteuer; die Erhöhung einer Anzahl
indirekter Abgaben und Zölle liegt auf der Linie alter steuerlicher
Methoden. Neu ist der Gedanke, die Unterschiede zwischen Auslands- und
Inlandspreisen durch ein Erhöhung der Kohlensteuer zu erfassen; neu --
wenigstens für die deutsche Finazgeschichte -- der Gedanke, das Reich
durch eine Art Genußschein an den werbenden Sachwerten der Nation mit
zu beteiligen.

Dieser Vorschlag einer direkten Wirtschaftsbeteiligung des Reiches hat
vieles für sich. Die papierene Blüte unserer Wirtschaft hängt eng mit
der Finanznot des Reiches zusammen. Die Erzeugung lädt in weitem
Umfange auf die Preise ab, was sie an Lasten zu tragen hat. Das Reich
wird von diesen Preissteigerungen, deren wichtigste Ursache seine
Schuldenwirtschaft ist, in größtem Stile mit betroffen. Es half sich
bisher durch neue Schuldaufnahmen und neue Steuern, aber immer liefen
die Preise voraus, hinkte der Fiskus nach. Die Schwäche des Fiskus und
die relative Stärke der Wirtschaft stehen in gefährlicher
Wechselbeziehung. Ganz zutreffend kennzeichnet die "Frankfurter
Zeitung" (Nr. 604 vom 16. August 1921) die Lage: Mittelstand und
Festbesoldete können durch keine nach der Leistungsfähigkeit abgestufte
Steueraktion so schwer geschädigt werden wie durch eine unzureichende
Reform. Das gilt in hohem Maße auch für Handel und Industrie. Unsere
Wirtschaftskreise sollten heute, so paradox es klingt, vor zu hoher
Steuerbelastung weniger besorgt sein als vor zu geringer. Denn auf die
Dauer wird die Notenpresse sie immer noch unbarmherziger ausquetschen
als die Steuerschraube. Das Reich ist eben heute kein außerhalb der
Wirtschaft stehender "Zweckverband" mehr, an den geringe Summen
abgeführt werden, damit er seine begrenzten Funktionen erfülle, sondern
das Reich ist heute mit der Wirtschaft zu einem dichten einheitlichen
Körper verwachsen. Gibt man ihm nicht, was es braucht, so zerstören
seine Notauswege langsam aber sicher das Leben der Nation.

So ist es verständlich, daß das Reichswirtschaftsministerium sich
grundsätzlich zum Steuerprogramm und zu den Reparationslasten äußerte.
Nach den Angaben in der oben zitierten Nummer der "Frankfurter Zeitung"
betont eine neue Denkschrift des Reichswirtschaftsministeriums vor
allem die Notwendigkeit eines Gesamtprogramms, das die
Reparationsleistungen und ihre Aufbringung durch Ausfuhrüberschüsse und
Devisenkäufe mit dem Ziel der Kräftigung der Wirtschaft durch höchste
Rationalisierung, mit der inneren Finanzierung der Reparationslasten
und mit den notwendigen sozialpolitischen Übergangsmaßnahmen in
organische Verbindung bringt. Das wirtschaftspolitische Ziel sei die
Aktivierung der Handelsbilanz, die Beschränkung der Einfuhr an allem
Entbehrlichen, die Hereinholung der vollen Gegenwerte der Ausfuhr durch
Einstellung der wirklichen volkswirtschaftlichen Selbstkosten, die
Beseitigung der Reichszuschüsse, der Abbau der Zwangswirtschaft, die
Tiefhaltung der Preise auf dem Kohlen- und Wohnungsmarkt. Damit würden
die mühelosen Zwischengewinne verschwinden, die deutsche Wirtschaft
würde auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig; höchste
Wirtschaftsleistungen, höchste Erzeugung und höchstwertige Ausfuhr
würden gesichert. Die Umsatzsteuer, die Erhöhung der Zölle und eine
Aufwandssteuer würden den entbehrlichen Verbrauch beschränken; die
Zwischengewinne, die bei der Anpassung an den Weltmarktpreis abfallen,
könnten für die Zwecke der Reparation erfaßt werden. Die Übergangszeit
erfordere sozialpolitische Maßnahmen: Planmäßige produktive Verwendung
der erwerbslosen und freiwerdenden Arbeitskräfte für den Ausbau der
Verkehrsmittel, der Wasserkräfte und für die Erfordernisse des
Baumarktes.

Die Denkschrift untersucht im weiteren die Frage, ob das Reich,
nötigenfalls zum Zwecke der Verpfändung an das Ausland, die Substanz
der Sachwerte erfassen soll. Der Ausbau des Notopfers könnte den
Fehlbetrag im Etat nicht decken. Die Erfassung der Substanzwerte in der
Wirtschaft erscheine deswegen zweckmäßig, weil sie tragkräftig, weniger
fluchtfähig und derart erfaßbar seien, daß das Betriebskapital nicht
gefährdet werde. Notwendig sei die dinghafte Sicherung des
Ertragsanteils und seine Kapitalisierung. Den Verfassern der
Denkschrift schwebt eine Beteiligung des Reiches mit 20% der
Substanzwerte der Wirtschaft vor, unter dinglicher Sicherung. Damit
werde die Deckung der Fehlbeträge im Etat für de ersten Jahre
erleichtert und eine Grundlage für Auslandskredite erzielt. So lange
sollten die deutschen Sachwerte bei organisierter Beleihung den
Fehlbetrag in der Goldbilanz des deutschen Außenhandels decken, bis die
deutsche Wirtschaft sie planmäßig durch erhöhte Sachleistungen auf dem
Weltmarkte abdecken könne. Den Gesamtbetrag, den das Reich durch die
übernommenen Sachwerte für seine Zwecke verfügbar machen könne,
berechnet die Denkschrift auf 382 Papiermilliarden. Der Erfolg dieser
Aktion wäre eine Minderung der Inflation infolge der Ablösung der
Grundschulden mit allen daran anschließenden günstigen Weiterwirkungen
auf die Wechselkurse, die Preise und die Löhne; auch würde die
Nachfrage des Reiches auf dem Devisenmarkte (für Reparationszahlungen)
gemindert werden durch die Möglichkeit, auf der Basis der dem Reiche
verpfändeten Vermögenssubstanz Auslandskredite zu erlangen.

Ohne uns auf eine Kritik dieser Vorschläge im einzelnen einzulassen,
sei nur so viel bemerkt: Wenn diese Ideen sich durchsetzen, dann ist
eine Bahn beschritten, an deren Ende möglicherweise die
"Staatswirtschaft" steht. Oder um das vielgebrauchte, wenig eindeutige
Wort zu nennen: die Sozalisierung. "Beim ersten sind wir frei, beim
zweiten sind wir Knechte", das muß all denen gesagt werden, die den
vorgeschlagenen Weg der Reichswirtschaftsbeteiligung bejahen, aber
nicht seine Folgen in den Kauf nehmen wollen. Die Dinge haben ihre
eigene Logik, und hat man sie einmal zum Ausspielen ihrer Logik
gebracht, dann haben sie Durchschlagskraft und Beharrung genügend
gewonnen, ihren Weg selbst weiter zu suchen. Die Anhänger der liberalen
Wirtschaftsidee der wirtschaftlichen Freiheit der Privatinteressen, die
diese Entwicklung der Dinge mit höchstem Mißtrauen betrachten,
übersehen allzuleicht, daß auch in der f r e i e n Entwicklung der
Wirtschaft Tendenzen sich herausgebildet haben, die auf
"Wirtschaftsherrschaft" hinauslaufen und teilweise schon eine echte,
von privaten Wirtschaftsgewalten ausgeübte Wirtschaftsherrschaft
darstellen. Rathenau sprach ganz zutreffend von der Herausbildung
"wirtschaftlicher Herzogtümer", deren Leiter die maßgebenden Köpfe der
Industrie, der hohen Bankwelt und des Handels sind. Die  B i n d u n g
der alten "elementaren" und liberalen Wirtschaftswelt ist aus sozialen
und weltwirtschaftspolitischen Gründen im Anzug. Der Prozeß verstärkt
sich mit seinem eigenen Wachstum. Es fragt sich bloß, ob der Staat sich
in tatenlosem Zusehen vor Tatsachen stellen lassen will, oder ob er
eine Politik einschlägt, deren grundsätzliches Motiv de Wahrung von
Allgemeininteressen ist. Bis jetzt steht die Sache so, daß die
Wirtschaft in der organisierten und ins riesenhafte zusammengeballten
Form den inneren G e i s t   d e r   f r e i e n   K o n k u r r e n z
w i r t s c h a f t, nämlich die Abstellung auf private Interessen,
beibehalten hat. Das Interesse des Staates und des Volkes in seiner
Allgemeinheit ist meines Wissens noch von keinem der gewaltigen
Wirtschaftskonzerne öffentlich und grundsätzlich als Richtschnur des
Handelns anerkannt worden. Wir haben den Glauben verloren, daß das
freie Schaltenlassen von Privatinteressen durch irgendeinen mystischen
Zusammenhang "von selbst" zum Besten der Allgemeinheit und des Staates
tendiere. Wir sehen die Gefahren für das politische und soziale
Gemeinwesen zu deutlich, als daß wir diese Dinge getrost sich selbst
überlassen könnten. --

Aber was sollen wir tun, um die Dinge nicht sich selbst zu überlassen,
um sie herauszubringen aus dem Getriebe reiner Privatinteressen? Da
erhebt sich die Stimme, die wir seit drei Jahren so ausgiebig gehört
haben: man sozialisiere, man tue es bald und gründlich!

Wer genau zuhört, wird merken, daß dieser Ruf die innere Sicherheit und
Überzeugungswärme stark verloren hat, die ihn noch vor zwei-drei Jahren
auszeichnete. Das hat seine guten Gründe. Was St. Simon seinerzeit von
England sagte, dieses Land mache zum Nutzen aller Völker einen
gewaltigen Versuch -- nämlich den Versuch der freien industriellen
Verkehrswirtschaft --, das können wir heute von Rußland sagen: Dieses
Land hat zur Lehre für alle Völker ein gewaltiges Experiment
angestellt, hat versucht, der marxistisch-soziaistischen Idee so, wie
seine Wortführer sie verstanden, den Leib der Wirklichkeit zu gehen.
Der Versuch hat eine alte Wirtschafts- und Gesellschaftsverfassung in
tausend Scherben geschlagen, hat eine neue aufgebaut, aber, wie sich
mehr und mehr herausstellt, keine Verfassung idealer Erfüllung, sondern
der Gewalt, des Schreckens, der Wirtschafts- und Kulturvernichtung, der
Not und des Hungers. Vieles am Mißerfolg ist auf spezifisch r u s s i
s c h e Rechnung zu setzen: auf die mangelnde Industrialisierung des
Landes, auf die schlechte Organisation der Verwaltung, auf die
Unbildung des Volkes, auf die Weite der Landräume, auf die übereilte
Gewaltsamkeit des Prozesses, auf die Mißachtung geistiger und
sittlicher Vorbedingungen, auf die Direktion der Handlungen durch den
toten Buchstaben des orthodoxen Marxismus unter Vergewaltigung aller
Wirklichkeit. Vieles geht auf den verlorenen Krieg und auf die
Absperrung des weiten Reiches vom Auslande zurück. Wenn wir das alles
in gebührende Rechnung stellen, bleibt ein unbeglichener Rest: und er
argumentiert g e g e n die Idee der Sozialisierung -- das Wort im
strengen Sinne einer Überführung aller Produktionsmittel in öffentliche
Hand unter Zentralisierung der Wirtschaftsverfügung und Zuteilung der
Wirtschaftserträge verstanden. Sein Argument lautet: Die Aufgabe ist zu
groß, um bureaukratisch und zentralistisch gelöst zu werden; das
Wirtschaftsleben ist zu vielgestaltig, um auf den Leisten von
Verordnungen gespannt zu werden; es gibt zu viel natürliche
Unberechenbarkeiten in den Grundbedingungen aller Wirtschaft, die sich
den Paragraphen und noch mehr der Gewalt entziehen; und nicht zuletzt:
der primäre Wirtschaftsfaktor Mensch ist zu sehr -- Mensch, um jenes
äußerste an Pflichtgefühl, Verantwortung und Arbeit, das eine
ertragreiche Wirtschaft verlangt, aufzubringen, w e n n  er nicht den
Erfolg f ü r   s i c h   s e l b s t  unmittelbar sieht. Das eigene
Interesse ist der stärkste Hebel aller wirtschaftlichen Energien --
dieser Satz wurde vor 150 Jahren von Adam Smith ausgesprochen; er wird
so lange gelten, wie Menschen Menschen sind. Nur die besondere Fassung,
die Smith ihm gab, ist zu eng: dieses Eigeninteresse ist nicht
notwendig das unmittelbare Eigeninteresse jedes einzelnen. Es kann auch
weitergreifen, es kann Stände, Körperschaften,
Selbstverwaltungsorganisationen erfassen. Es reicht so weit, wie
gewertete und erlebte Gemeinschaft reicht. Es hört immer da auf, wo das
Fremde anfängt, dasjenige, was der einzelne nicht als unmittelbar --
sei es beruflich, sei es standesmäßig, sei es familienmäßig oder
freund-nachbarlich -- zu sich gehörig empfindet. Aber schon in diesem
Bereich finden sich leicht Abschwächungen der Verantwortungsfredigkeit
und des Pflichtgefühls. Man wendet ein, der Z w a n g könne die
Gemeinschaftsgesinnung ersetzen und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen
erzielen. Das ist ein Irrtum. Zwang und Gewalt sind keine Bindungen von
innen, sondern Grenzen von außen. Ihre Reichweite ist beschränkt; wir
sehen es am russischen Beispiel, wir erlebten es am eigenen Leibe in
der Kriegswirtschaft. Eine Grenze von außen bedeutet immcr gleichzeitig
eine Prämie auf Grenzüberschreitung, und deren Möglichkeit ist immer
gegeben. Sie unterhöhlt das ganze Gefüge, während die klappernde Mühle
von Verordnungen und Strafbestimmungen leeres Stroh drischt. Der
radikale Vcrsuch, mit G e w a l t die sozialistische Gesellscafts- und
Wirtshaftsidee durchzusetzen, führt notwendig zur Lähmung der
Wirtschaft durch Abdrosselung der Wirtschaftsenergien und zur
Erstickung aller Initiative durch Bureaukratie. Pflichtgefühl und
Verantwortung für das Ganze hängen nicht an der Koppel du
Polizeidieners.

Mit dieser Ablehnung der allgemeinen und zentralistischen
Sozialisierung ist das Sozialisierungsproblem jedoch nicht erschöpft.
Wir sahen bis jetzt nur seine Grenzen. Nur auf dem Boden einer
Gemeinschaftsgesinnung ist Gemeinschaftswirtschaft möglich. Diese
Gemeinschaftsgesinnung aber kommt nicht von oben, durch Verordnung,
sondern nur von unten, aus sittlichen Grundvorstellungen bei
Gemeinsamkeit des Lebens und Erlebens. Wir sahen das andere: Sachliche
Vorbedingungen sind unerläßlich; sie liegen aber von Gewerbe zu Gewerbe
verschieden und sind selbst innerhalb der einzelnen Gewerbe mannigfach
gelagert. Diese Verschiedenheit der sachlichen Vorbedingungen macht die
Forderung der allgemeinen Sozialisierung zu einer unmöglichen, das
heißt nach aller vernünftigen Erwägung fehlschlagenden Lösung. Sie
nötigt uns, über die Herrschaft der Phrase und der wohlmeinenden, aber
unverständigen Köpfe hinauszukommen, den vernünftigen Kern der
Sozialisierungsidee zu retten vor ihren eigenen schlecht beratenen
Freunden. Die ganze Sozialisierungsaktion löst sich auf in eine Fülle
von schwierigen Einzelproblemen. Die erste und zweite
Sozialisierungskommission hat dieses Ergebnis gezeitigt und die
Schwierigkeit der ganzen Frage ins hellste Licht gerückt.
Sozialisierung ist aus einer marxistischen Verheißung und einem
sozialistischen Dogma eine Organisationsfrage der Wirtschaft geworden.

Heute ist man sich allenthalben darüber klar, daß unsere äußeren und
inneren Daseinsbedingungen jene Formen und jene Verfassung der
Wirtschaft fordern, die technisch und wirtschaftlich die
leistungsfähigsten sind.

Damit taucht das Problem der wirtschaftlichen F o r m b i l d u n g
auf. Es ist unbegreiflich, daß man drei kostbare Jahre hat verstreichen
lassen, ohne durch organisatorische Versuche brauchbare Formen der
Betriebsverfassung herauszufinden. Es macht einen kümmerlichen
Eindruck, zu sehen, wie festgerannt man auf diese oder jene Form der
Arbeits- und Betriebsverfassung ist. Man übersieht dabei, daß reiche
Bauformen nötig und zweckmäßig sind. Eine Wirtschaftsverfassung ist
kein Militärrock, der auf jeden passen muß. Die Formen der
kapitalistischen Unternehmung sind sehr vielgestaltig, aber alle auf
ihre Art zweckmäßig. Warum will man nicht Grundtypen
gemeinwirtschaftlicher Unternehmungsform herauswachsen lassen? Wer
nicht die bornierte Auffassung hat, es könne nur diese oder jene
(natürlich gerade von ihm vertretene!) Form in Betracht kommen, wird
zugeben, daß eine Vielgestalt der Verfassungen denkbar ist, die den
gemeinwirtschaftlichen Ansprüchen gerecht wird ohne jene Energien zu
ersticken, die auf dem Boden der Selbstverantwortung gedeihen.

Das wird zumal derjenige zugeben, der in die inneren psychologischen
Antriebe des Sozialisierungsverlangens geschaut hat. Woher stammt
unsere Arbeiterbewegung, woher stammen ihre Wirtschaftsideale und
Gesellschaftsanschauungen? Unzweifelhaft aus der Abwehr gegen die
Arbeitsverfassung, die Arbeitsmethoden, die Ertragsverteilung und die
gesellschaftliche Stellung der Handarbeit in unserer modernen
Wirtschaft. Wer das nicht im Auge behält, sieht das ganze Problem der
Sozialisierung und des Sozialismus falsch. Skizzieren wie die Punkte,
die die Arbeiterschaft veranlassen, die moderne Wirtschafts- und
Gesellschaftsverfassung mit so ungeheurem Nachdruck abzulehnen. Die
Arbeit ist im kapitalistischen Betrieb fremdbestimmte Arbeit an fremden
Arbeitsmitteln, für fremden Ertrag, unter fremdem Kommando, gegen einen
Lohn, der die Besitzlosigkeit des Arbeiters und damit seine erzwungene
Einordnung in das kapitalistische Arbeitsverhältnis dauernd und erblich
macht. Sie ist mechanisierte Teilarbeit, die keine Persönlichkeitswerte
braucht und verträgt. Sie ist weiterhin Arbeit von Massen, und zwar von
Betriebsmassen, wie auch Großstadtmassen. Die Arbeiterschaft als Ganzes
stand gesellschaftlich und staatsbürgerlich nicht in der Geltung und
Achtung, die sie nach ihrer Bedeutung für Wirtschaft, Staat und
Gesellschaft beanspruchen zu können glaubte. Zu diesen objektiv
feststellbaren Quellen der Abneigung gegen die moderne
Wirtschaftsverfassung kommen als weitere die spezifisch proletarischen,
vom Marxismus formulierten und genährten Klassen- und Wertgefühle der
Arbeiterschaft. Aus diesem Gesamtkomplex der Empfindungen und
Anschauungen floß die Sozialisierungsidee, der Zukunftsstaatgedanke,
die bewußte und gewollte Gettohaftigkeit des Proletariats in
weltanschaulichen und sozialen Hinsichten. Der Grundgehalt des
Widerstandes gegen den Kapitalismus war die Revolte des lebendigen
Menschen dagegen, bloßes Mittel zu sein für privatwirtschaftliche
Zwecke und für ein höchstes Produktionsideal.

Wer das bedenkt, sieht de notwendig zweiseitige Lösung des
Sozialisierungsproblems. Die eine Lösung ist die wirkliche und
wahrhaftige Überführung dazu geeigneter Betriebe in de öffentliche Hand
oder in gemischtwirtschaftliche Betriebsform oder in
Selbstverwaltungskörperschaften -- alle drei unter Anteilnahme und
Mitbestimmung der Arbeiter; beziehungsweise die Beteiligung der
Arbeiter an den Erträgen der Unternehmung in der einen oder anderen
Form -- Kleinaktie, Gewinnbeteiligung, auch arbeitergenossenschaftliche
Führung und Übernahme von Betrieben. Die andere Lösung des
Sozialisierungsproblems ist unvermeidlich die: es muß die Stellung des
Arbeiters im Wirtschaftsprozeß selbst geändert werden. Er muß
Mitbestimmungsrecht in gewissem Rahmen haben; er muß mit dem Betriebe
enger verwachsen, als es bisher der Fall war; er muß gegen die
Konjunkturgefahren, gegen Betriebsunfälle, gegen Alter und Invalidität,
gegen Ausbeutung geschützt werden. Die soziale und rechtliche Geltung
der Arbeiterschaft muß auf ihr richtiges Maß gebracht werden. All das,
damit er selbst lebendige Verantwortung für den Betrieb und
Pflichtgefühl der Arbeit gegenüber aufbringen könne! Das ist nicht nur
eine sozialpolitische Notwendigkeit, es ist vor allem ein
wirtschaftspolitisches Erfordernis. Nur so wecken wir Verantwortung und
Pflichtgefühl, nur so durchdringen wir die Wirtschaft bis in de
kleinsten Zellen mit diesen Eigenschaften.

Ein gewichtiger Teil der Gesetzgebung hat sich seit der Revolution mit
Reformen in dieser Richtung befaßt. Zunächst die Reichsverfassung
selbst. Sie stellt die Arbeitskraft unter den besonderen Schutz des
Reiches. Sie gewährleistet das freie Vereinigungsrecht für jedermann,
für alle Berufe. Sie verspricht ein einheitliches Arbeitsrecht und
einen entschlossenen Ausbau der Sozialpolitik. Sie nähert sich dem
Gedanken des Rechtes auf Arbeit durch die Bestimmung, daß es jedem
Deutschen ermöglicht werden solle, durch wirtschaftliche Arbeit seinen
Unterhalt zu erwerben, und sichert für die Notfälle der
Arbeitslosigkeit den Unterhalt zu. Sie bringt allerdings auch zum
Ausdruck, daß jeder Deutsche die sittliche Pflicht habe, seine
geistigen und körperlichen Kräfte für das Wohl der Gesamtheit
einzusetzen. Konkreter werden die Bestimmungen der Verfassung
hinsichtlich der Anerkennung der Gleichberechtigung von Arbeitern und
Angestellten bei der Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen. Ein
Aufbau von Betriebsräten und Bezirksräten, sowie einige auf
Gemeinwirtschaft zielende Bestimmungen sind verfassungsrechtlich
festgelegt.

Diese verfassungsrechtlichen Ankündigungen haben teilweise bereits ihre
Verwirklichung erlebt. Wir erwähnen in diesem Zusammenhange das neue
Recht der Tarifverträge und der Schiedsgerichte, und vor allem das
Betriebsrätegesetz.

Noch ehe die Reichsverfassung die Gedanken der Gemeinwirtschaft und die
Richtlinien der sozialen Befriedung festlegte, hatten die Verbände der
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich zusammengefunden, um auf einer neuen
Grundlage die kommenden Schwierigkeiten der Nachkriegszeit durch
gemeinsame Vereinbarungen zu bewältigen. Schon im November 1918
erschien die sogenannte "Vereinbarung"; in ihr anerkennen die Vertreter
der Arbeitgeberverbände die Gewerkschaften als berufene Vertretung der
Arbeiterschaft, in ihr wird jede Beschränkung der Koalitionsfreiheit
untersagt, und der Arbeitsfriede in Gestalt allgemeiner
tarifvertraglicher Regelung, der Arbeitsausschüsse, der
Schlichtungs- und Einigungsämter grundgelegt. Auf diese Vereinbarung
erfolgte im Dezember 1918 die Errichtung der sogenannten
Arbeitsgemeinschaften. Man hat diese Vereinbarung nicht mit Unrecht die
Magna Charta der Arbeiterschaft im neuen Deutschland genannt. Sie
verwirklicht gewerkschaftliche Forderungen, um die jahrzehntelang
umsonst gekämpft worden ist. Sie führt Arbeitgeber- und
Arbeitnehmerverbände zusammen zu paritätischer Entscheidung all der
Fragen, die das Arbeitsverhältnis betreffen. Wenn auch heute schon
feststellbar ist, das [sic] längst nicht alle Blütenträume gereift
sind, die an die Vereinbarung, die Arbeitsgemeinschaften und das
Betriebsrätegesetz anschlossen, so ist doch der eingeschlagene Weg
g r u n d s ä t z l i c h   r i c h t i g  und wird sicher nicht mehr
aufgegeben werden für das zweifelhafte Linsenmus wilder
Kampfauseinandersetzungen --, deren Last und Folgen würden auf beide
Teile vernichtend zurückfallen. So können wir hoffen, nach Zeiten
stärkster sozialer Konflikte und Spannungen allmählich alte Gegensätze
abzubauen, den Weg zum sozialen Frieden zu finden. Was der Glanz der
deutschen Macht, der Stolz auf das nach außen einige Vaterland und der
Schimmer blendenden Reichtums nicht vermochten, das wird, so hoffen
wir, als ein Werk der deutschen N o t zustande kommen: die Einigung
Deutschlands nicht nur nach Verfassungsparagraphen, sondern aus der
Einheitsgesinnung und aus dem Einheitswillen des ganzen Volkes heraus!

Wir brauchen brauchen diesen unbeirrbaren Einheitswillen, um als Volk
und als Staat durch die trostlose Nacht des nationalen Unglücks
hindurchzukommen. Wir sind nicht mehr Herren im Lande, weder
staatsrechtlich -- das einzige Souveränitätsrecht, das der
Friedensvertrag uns gelassen hat, ist nach den Worten van Calcers das
Recht, Krieg zu erklären; ein platonisches Recht für ein Volk, das man
entwaffnet hat, und das nach allen Richtungen unter Kontrolle steht --
noch wirtschaftlich. Durch ungeheuere Verpflichtungen sind wir zum
Lohnarbeitervolk geworden; die Last der Reparationen, die
Ausgeschöpftheit unseres Wohlstandes nötigen uns, die Betriebsmittel
unserer Lohnarbeit sogar noch vom valutastarken Ausland uns erstellen
zu lassen. Wir brauchen Aufbau- und Betriebskapitalien, unsere
Kapitalbildungskraft ist minimal, und so droht uns die Gefahr, daß
unsere Industriewerte vom ausländischen Kapital "überfremdet" werden.
Milliardenbeträge an Mark, aufgenommen vom Ausland, strömen zurück;
Milliardenbeträge an Schatzanweisungen, Obligationen und Industriewesen
müssen ins Ausland verzinst werden. Der Dollar, das Pfund Sterling, der
Gulden und der Frank bemächtigen sich unserer Industriewerte, unserer
Häuser, unseres Grundbesitzes, unserer Vorräte. Das ist ebenso
schmerzlich wie unabwendbar; wir brauchen das fremde Kapital. Es kommt
darauf an, es nicht der Menge nach, sondern seinem Macht- und
Verwaltungsanspruch nach zu begrenzen oder, wie Professor Schumacher
das neuerdings ausdrückte, es zu "entgiften", den Strom dieser
Kapitalien zu regulieren. Gewiß wäre es wünschenswert, wenn diese
ausländischen Kapitalien die wenigst bedenkliche Anlage in Deutschland
wählen würden, wenn sie dem G r u n d b e s i t z zuflössen. Aber das
ist wenig wahrscheinlich. Die Anlage, die sie suchen, und in der die
meisten Gewinne locken sind eben die Industriewerte; und unsere
Regulierung dieser Kapitalzuwanderung ist damit beschränkt auf das
Aushilfsmittel der Vorzugsaktie. Im übrigen stehen wir dem Prozeß so
lange mit gebundenen Händen gegenüber, als die Reparationslast und die
Steuern unsere Sparkraft lähmen.

Aufkauf unserer Werte durch das valutastarke Ausland -- Abschöpfung
unserer Arbeitserträge durch Steuern zu Zwecken der Reparation: das
heißt wirklich das Licht an zwei Enden anzünden! Die Unhaltbarkeit
dieser Sachlage anerkennen selbst führende Wirtschaftspolitiker aus dem
Ententelager. Unter ihnen erwähnen wir Van der Lip und Keynes. Der
Engländer Keynes, der in seinem bedeutungsvollen Buche über den
Versailler Vertrag ein großes Maß an ruhiger Vernunft bewies, äußert
sich in neuerlichen Aufsätzen in der "Industrie- und Handelszeitung"
über die Fähigkeit Deutschlands, die ihm aufgelegten Lasten zu tragen.
Er kommt zu einem negativen Ergebnis. Er sieht im Londoner Diktat eine
provisorische Abmachung, die schon im nächsten Jahre ihre
Unzulänglichkeit zeigen werde. "An einem bestimmten Zeitpunkt, der
zwischen Februar und August 1922 liegt, muß Deutschland der
unvermeidlichen Zahlungsunfähigkeit erliegen. Nur bis dahin reicht die
Schonzeit, die gewährt wird." Diese Ansicht stützt Keynes auf eine
Untersuchung der Handelsbilanz, des deutschen Staatshaushalts und des
deutschen Volkseinkommens.

Diese Darlegungen, deren sachliche Richtigkeit nicht bestritten werden
kann, die höchstens die eine Frage offen lassen, ob der von Keynes
genannte Termin gerade der richtige ist, zeigen uns, in welch
gefährlichem Fahrwasser das lecke Schiff der deutschen Wirtschaft
schwimmt. Das Echo, das sie in England und Frankreich vielfach gefunden
haben, beweist, wie machtvoll heute die Idee der Gewaltpolitik unter
Abweisung aller Vernunftserwägungen und aller sittlichen Begriffe in
den Köpfen der Sieger herrscht. Man sieht nur Goldmilliarden, die mit
dem Rechte Shylocks erpreßt werden müssen; aber man sieht nicht die
Abgründe, die vor ihnen liegen. Die geistige und sittliche Einheit
Europas ist vor dem nationalen Machtrausch und vor der Habgier der
heute, zumal in Frankreich, führenden Schichten ein Schrei in die
Wüste. Gerechtigkeit in der Behandlung großer, wehrloser Völker ein
leerer Paradespruch für Bankette, das Drapeau, mit dem Gewalttat und
Eroberungsgier zugedeckt werden. Der Geist Richelieus ist wieder
lebendig geworden, am Rhein und im Osten; nur ruft er heute keine
Türken herbei, sondern Schwarze und Braune aus allen Himmelsstrichen
und mobilisiert die slawische Welt gegen uns. Wir sind heute das
ungedeckte Glacis des elementar gegen Europa vordringenden Slawentums.
Dürfen wir hoffen, daß die unwiderlegliche Logik der Geschichte selbst
die Einsichtslosigkeit beheben, den verbrecherischen Übermut dämpfen
wird? Müssen die Trostlosigkeiten dauernder politischer Unruhen und
chronischer wirtschaftlicher Verarmung erst die ganze Welt schütteln
und erschüttern, ehe der Satz begriffen wird, daß kein Volk auf die
Dauer davon leben kann, daß es das andere unter die Füße tritt und
ausraubt! Wahrlich, wir haben unser gutes Gewissen wiederbekommen an
all den Furchtbarkeiten und Greueln, die man uns seit dem
Waffenstillstand zugefügt hat. Mit diesem guten Gewissen haben wir die
neue Pflicht für das gequälte und leidende Europa übernommen, der
Gerechtigkeit und der Ansicht breite Tore in uns und allen zu öffnen,
die in Europa und in der Welt noch guten Willens sind. Das sei im
Dunkel der gegenwärtigen Stunde unser Trost, daß wir nie zu so großer
Mission geläutert und berufen waren, wie wir heute sind!





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Deutsches Leben der Gegenwart" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home