Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII | HTML | PDF ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Von Haparanda bis San Francisco - Reise-Erinnerungen
Author: Wasserzieher, Ernst
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Von Haparanda bis San Francisco - Reise-Erinnerungen" ***


Von Haparanda bis San Francisco.


Reise-Erinnerungen

von Dr. phil. Ernst Wasserzieher

Oberhausen im Rheinland.


Witten 1902.

Druck und Verlag der Märckischen Druckerei und Verlags-Anstalt Aug.
Pott.



Meinem lieben Kleeblatt Karl, Ernst und Hans gewidmet.



Die folgenden Blätter, eine kleine Auswahl meiner Reise-Erinnerungen
aus einem Vierteljahrhundert, sollen in ersten Linie ein herzlicher Gruß
sein für meine Freunde nah und fern! Die meisten der Aufsätze und
Skizzen sind schon veröffentlicht, z.B. in der Münchener Allgemeinen
Zeitung, im Hamburger Correspondenten, in Kölner, Flensburger und
Wittener Blättern, sowie in der Touristen-Zeitung. Sollte dies
anspruchslose Bändchen Anklang finden, so wird vielleicht eine zweite
Sammlung folgen.

_Oberhausen_ (Rheinland), im Dezember 1901.

Ernst Wasserzieher.



  „Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
   Den schickt er in die weite Welt.“
  
  Josef von Eichendorff.



I.

Ueber das Reisen

Einige Aussprüche hervorragender Männer und Frauen.


Daß das Reisen eine Kunst sei, wie andre, die gelernt sein will, die
viele aber nie lernen — das ist eine Wahrheit, die manchen eine Thorheit
erscheinen mag. Da wußte die „Frau Rat“ besser, welcher Unterschied
zwischen Reisen und Reisen sei! „Wenn mein Wolfgang nach Mainz reist“,
sagte sie einmal, „so hat er mehr gesehen, als wenn andre nach Neapel
reisen.“ Freilich, mit solchen Augen wie Wolfgang Goethe ist kein
Reisender begabt; er sah als Maler, als Dichter, als Naturforscher, als
Psycholog und als Mensch. „Man darf nur auf der Straße wandern _und
Augen haben_,“ schreibt er am 19. März 1787 von Neapel in die Heimat,
„man sieht die unnachahmlichsten Bilder.“ Der gewöhnliche Reisende
begnügt sich etwas _erzählen_ zu können nach _gethaner Reise_, aber was?
und wie? erzählen! Darum erreichen auch die, welche das Reisen als
Mittel zur Bildung benutzen wollen, häufig ihren Zweck nicht. Das liegt
nicht am Reisen, sondern an ihnen. „Das Reisen als solches ist noch
nicht bildend, es kommt auf das _Bewußtsein_ an, womit der Reisende, was
sich ihm darbietet, erfaßt.“ (Rosencranz i.d. Vorrede S. VII zu Kants
Werken Bd. IV.) Für die _Menschenkenntnis_ und ihre Vertiefung möchte
ich dem Reisen nur einen sehr geringen Einfluß beimessen. Denn die
menschlichen Leidenschaften sind überall dieselben; nur die
Erscheinungsformen wechseln. Wer einige, wenige Menschen lange studiert,
wird die menschliche Natur besser und tiefer erfassen, als wer viele
Menschen nur obenhin kennen lernt, wie es doch auf Reisen zu sein
pflegt.

Also, wer blos oder vornehmlich Menschen kennen lernen will, der bleibt
besser zu Hause. Aber Geschichte, Kunst, Natur, Landschaft — wiegt das
bisweilen nicht Menschen auf? Fontane klagt zwar mit Recht in seinen
Wanderungen durch die Mark Brandenburg (II. 44), daß „nicht vielen der
Sinn für Landschaft aufgegangen sei; Erwachsene haben ihn selten, Kinder
beinah nie.“ Und doch muß man annehmen, daß ästhetische Gründe dem
Reisen der meisten unserer Landsleute Vorschub leisten, denn von denen,
die ihrer Gesundheit wegen etwa ein Bad aufsuchen müssen, oder gar von
denen, die ihres Geschäftes wegen reisen, reden wir hier nicht. Die
Franzosen, überhaupt die Romanen, haben diesen Sinn wenig ausgebildet;
nur eine Angehörige jener Nationen konnte behaupten, das Reisen sei das
elendeste aller Vergnügen (Frau v. Stael in ihrer Corinna.) Ein anderer
Franzose wirft seinen Landsleuten vor, daß sie sowohl in Bezug auf ihr
Vaterland als auch auf die übrigen Länder durch Unwissenheit glänzten.
Beides hängt vielleicht mit einander zusammen; „erst die Fremde“, sagt
Fontane, „lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen.“ Die schottischen
Seeen erweckten in ihm erst das volle Gefühl für die Reize der Seeen in
der Mark Brandenburg und reiften in ihm den Entschluß, ihnen das zu
werden, was Walter Scott jenen ist. Der Reisende in der Mark muß
freilich eine feinere Art von Natursinn besitzen als der Reisende am
Rhein; die Schönheiten der Gegend von Bingen bis Coblenz drängen sich
auch dem nur rohausgebildeten Landschaftssinn auf; sie packen,
überwältigen, reißen hin; die Schönheiten der märkischen Landschaft,
ferner der Gegenden am Niederrhein wollen ergriffen, studiert sein.

Es treten noch andre Factoren hinzu, die den modernen Menschen,
insonderheit den Germanen, zum Reisen drängen. Dem Einerlei des
häuslichen und heimatlichen Leben und Treibens zu entrinnen, sich eine
Zeit lang frei, objektiv zu fühlen, nicht zu handeln, sondern zu
betrachten, jenes höchsten Zustandes zu genießen, nach dem so viele
Philosophen gestrebt und den so wenige erreicht haben — das ist der oft
unbewußte Zweck bei vielen Reisenden. „Auf Reisen“, so ungefähr spricht
sich Schopenhauer aus, „fühlt man sich interesselos, sieht man von der
eigenen Person ab, betrachtet man die Welt als _Vorstellung_.“
_Interesselos_ gebraucht Schopenhauer hier in dem Sinne wie Kant, der
das Schöne definiert als „das, was ohne Interesse gefällt“ (d.h. ohne
selbstische Gedanken.) Noch ein zweites kommt hinzu: das Gefühl der
Unabhängigkeit. „Jetzt bist du zum ersten Mal allein,“ ruft George Sand
entzückt aus, „keine Seele weiß dich zu finden, jetzt bist du frei, dir,
dir ganz allein und den Geistern in dir überlassen!“ Freilich stellt
sich auch wohl das Gefühl der Einsamkeit ein; das ist die Kehrseite
dieser selbstgewollten Freiheit. „Auch der leidenschaftlichste,
fröhlichste Reisende fühlt sich manchmal einsam in einer fremden Stadt,
und es giebt Augenblicke, in denen ihn eine unbeschreibliche Langeweile
beschleicht, sodaß, wenn er durch ein Wort einen Genius aus 1001 Nacht
heraufbeschwören könnte, um sich nach Hause tragen zu lassen, er dieses
Wort mit Freuden aussprechen würde.“ (Amicis, Reise in Spanien, Capitel
2.) Lessing schlägt den Wert und das Vergnügen des Reisens nicht hoch
an. Freilich hatte er Italien unter den denkbar ungünstigsten
Verhältnissen und in großer Hast bereist. Er bezeichnet treffend den
weiten Abstand, der uns von dem 18. Jahrhundert auch in dieser Beziehung
trennt, er zeigt den ungeheueren Fortschritt, den wir in der Kunst des
Reisens gemacht haben; er hängt zusammen mit der Ausbildung des
Naturgefühls, wie wir sie seit Goethe erfahren haben, der der
verstandesmäßige Lessing und sein Zeitalter wenig zugänglich waren.
Doch, um nicht allzustolz zu werden, brauchen wir bloß die
Touristenschwärme zu betrachten, die sich von den Bahnhöfen in die
Hotels ergießen und von da mit dem roten Bädeker in der Hand die Museen,
Kirchen und Schlösser überschwemmen und ausplündern, um am nächsten Tage
in der nächsten Stadt dasselbe Raubsystem fortzusetzen. Dann möchte man
dem feinsinnigen Sprachforscher und vielgewandten Reisenden Gustav Meyer
in Graz zustimmen, wenn er sagt: „Reisen ist eine Kunst, eine größere
vielleicht als eine Reise gut beschreiben.“ (Essays, II, 58.)



II.

Eine Primanerwanderung auf den Brocken.

(1878.)


Unter beständigem, feinem Regen wanderten wir, nachdem wir um 9 Uhr
morgens mit dem Zuge von Magdeburg in Wernigerode angekommen waren und
einige Einkäufe besorgt, vor allem aber einen Schnaps nicht vergessen
hatten, nach Ilsenburg, von wo aus der Brocken in Angriff genommen
werden sollte. Im Grunde war es ein seltsames Unternehmen, in dieser
Jahreszeit — man schrieb den 12. April — eine Harz- und Brockenreise zum
Vergnügen zu unternehmen; jedoch das war es gerade, was uns reizte.

Der Nebel lag so dicht auf der Erde, daß das Schloß Wernigerode, von
dessen Verschönerung durch Ausbau uns viel erzählt wurde, nicht zu
erblicken war; die Luft war trübe und feucht, und man wußte nicht, ob
man in Wolken ging oder ob es regnete; unser erster Grundsatz war indes,
den Humor nicht zu verlieren. Zur Erhöhung unserer Stimmung kam noch
hinzu, daß wir in einem ziemlich primitiven Kostüm steckten, das aber
einer Harzpartie ganz angemessen war, und als wir uns vor der Stadt Auge
in Auge gegenüberstanden und eine Weile betrachteten, brachen wir wie
auf Kommando in ein Gelächter aus. Die vollgepfropfte Tasche an der
Seite, darüber die Feldflasche an grüner Schnur, im Munde die bemalte
kurze Pfeife, zu der immer neuen Stoff der am Knopfloch baumelnde
Tabaksbeutel spendete, die Hosen hoch gekrämpt und die Stiefel voller
Schmutzsprenkeln — so sahen wir wandernden Handwerksburschen täuschend
ähnlich. Mein Freund Edgar[1] trug einen Knüttel, ich einen Schirm, der
sich durch eine gewisse Altertümlichkeit auszeichnete.

Nachdem die Dörfer Altenrode und Drübeck, bei welch' letzterem der
„Wernigeroder“ einer Probe unterworfen und für gut befunden wurde,
passiert waren, kamen wir bei etwas aufgeheitertem Himmel in dem
hübschen Ilsenburg an und verfügten uns in den Gasthof „Zu den drei
Forellen“, um uns vor der Anstrengung noch einmal körperlich und geistig
zu stärken. Die körperliche Stärkung präsentierte sich als eine Tasse
Kaffee und unterschiedliche Eier; die geistige bestand aus einer
nochmaligen begeisterten Rezitation von Goethes „Harzreise im Winter“,
die wir mitgenommen hatten, um sie an Ort und Stelle auf uns wirken zu
lassen.

Die Leute im Wirtshaus schüttelten den Kopf, als sie von unserem Plan
hörten, und meinten, der Schnee läge noch so hoch, daß es unmöglich sei,
bis zum Gipfel des Berges zu gelangen. Der Förster sagte, er sei selbst
gezwungen gewesen, umzukehren; es riet uns, lieber davon abzustehen;
umkehren müßten wir ja doch. Das waren ja schöne Aussichten für uns;
eine Partie à la Hannibal in verkleinertem Maßstabe! Allein wir hatten
uns einmal vorgenommen, heute Nacht in Brockenbetten zu schlafen, und
wollten unsern Kopf durchsetzen. Insofern folgten wir jedoch unseren
freundlichen Ratgebern, als wir beschlossen, nicht durch das Schneeloch,
sondern auf der Fahrstraße zu gehen.

Mittlerweile war es zwei Uhr geworden, und wir warfen unsere Taschen um.
Zum Abschied rief uns der Förster halb spöttisch zu: Auf Wiedersehen
heute Abend beim Glase Bier!

Frohen Mutes pilgerten wir davon, an Holz- und Sägemühlen vorbei, immer
einem hübschen, sanft ansteigenden Waldwege folgend. Zu beiden Seiten,
bald rechts, bald links, rauschte die Ilse zu Thal; hoch oben über dem
Kessel hing der Ilsenstein mit seinem mächtigen Eisenkreuz. Bald jedoch
verlor die Wanderung den behaglichen Charakter; der Himmel, der uns eine
Weile gelächelt hatte, öffnete seine Schleusen von neuem und überströmte
uns mit kühlendem Naß. Langsam aber stetig rückten wir vor; wir waren
nicht mehr bei frischen Kräften. Wir hätten morgens von der letzten
Station vor dem Aufstieg aufbrechen sollen, um den Tag vor uns zu haben.

Nach anderthalb Stunden hörte ich die Ilsefälle von ferne brausen, die
trotz ihrer Kleinheit einen erquickenden Anblick gewähren mit den
schäumenden, weißen Wogen, mit ihren moosigen Felsen und
tannenumkränzten steilen Ufern. Durch die Büsche schimmerte jetzt auch
der erste Schnee. Um uns gehörig zu wappnen gegen diesen Feind, der bald
in Masse den Fuß hemmen sollte, machten wir Rast und stärkten uns durch
einen Imbiß, wobei wir von einem Holzfäller Erkundigungen über Länge und
Beschaffenheit des bevorstehenden Weges einzogen. Drei Stunden
wenigstens hatten wir nach Angabe dieses Biederen noch zurückzulegen,
wenn wir aber den „Fautstieg“ einschlügen, setzte er hinzu, dann würden
wir wohl eher ankommen; es käme übrigens auf eins hinaus. Es war noch
nicht 5 Uhr; bald nach 7 Uhr hofften wir oben zu sein. Wir schritten
vorwärts; auf dem Wege selber machte sich der Schnee schon bemerkbar,
hier und da leuchteten uns weiße Stellen entgegen, die sich fortwährend
vergrößerten und schließlich den Boden völlig bedeckten, vorläufig in
der Höhe eines halben Meters, allmählig aber bis anderthalb und zwei
Meter steigend. In dieser Höhe ging es nun 4 Stunden lang. Der Schnee
befand sich in einem Zustande des Schmelzens, er war bereits so weich,
daß man mit jedem Schritt bis an den Leib einsank; die äußere Kruste war
aber zufolge der niederen Abendtemperatur übergefroren, sodaß es
Anstrengung kostete, den Fuß wieder herauszuziehen. Dichter Nebel senkte
sich mit geisterhafter Schnelle auf Berg und Wald und stimmte unser
Gemüt melancholisch. Keuchend stampften wir bergauf; von Zeit zu Zeit
sandten wir einen kräftigen Ruf, wie Hurra! Haut ihn! und dergl. in die
Ferne. Nach langem Leiden kamen wir an eine Biegung des Weges, wo ein
Wegweiser besagte, daß es sowohl nach Schierke als nach dem Brockenhause
eine Stunde sei. Durch diese Nachricht neu belebt, gingen wir weiter,
wenn man unser mühsames Stolpern so nennen kann. Aber wir vergaßen, daß
diese Berechnung für einen normalen Weg gilt, nicht für einen, der in
Manneshöhe mit Schnee bedeckt ist. Die Kniekehlen begannen zu schmerzen,
die Stiefel waren mit Schneemassen angefüllt, das lustig zwischen den
Zehen herumrann, die Beine versagten fast den Dienst, die Augen thaten
weh durch den Anblick der weiten, weißen Fläche; doch weiter, immer
weiter! Dunkler und immer dunkler ward es; kaum konnte ich meinen
Gefährten, der etwa 30 Schritt vor mir hertaumelte, erkennen; und
schwach umrissen tauchte eine Telegraphenstange nach der andern vor den
Blicken auf. Alle 5 Minuten griffen wir zur Flasche, ohne die wir
sicherlich nicht bis zu Ende ausgehalten hätten. Schneckenähnlich
wankten wir weiter, schneidend kalt umpfiff uns der Wind und kühlte die
schweißgebadete Stirn, und immer noch nichts von einer menschlichen
Wohnung, immer wieder die eintönigen Telegraphenstangen. Es flimmerte
mir vor den Augen, ich brach bei jedem Schritt zusammen; da plötzlich —
o Wonne — war es eine Täuschung? — Hundegebell! Wie elektrisiert sprang
ich vorwärts, da mußte das Brockenhaus sein — jetzt eine Stimme — zu
sehen war nichts in der Finsternis — richtig, ein paar Schritt vor mir
stieg ein düsteres Gebäude auf; Blitz, der Hund, umsprang uns freudig
wedelnd, und wir standen in dem hell erleuchteten Flur des
Brockenhauses, vor uns zwei Männer, der Oberkellner und der Hausknecht,
die einzigen Bewohner des Brockens im Winter. Drei donnernde Hurrahs
erschallten wie aus einem Munde, daß die Wände zitterten; vor Freude,
festen Boden unter den Füßen zu haben, wäre ich dem Oberkellner am
liebsten um den Hals gefallen. Und nun rasch hinauf in das Zimmer, das
durch einige in den Ofen geworfene Scheite Holz bald behaglich
durchwärmt war, und nun die Kleider aus, die wie aus dem Wasser gezogen
waren. Und nun hinein in den beiden Betten, aber nicht zum Schlafen! Der
Oberkellner setzte ein Tischchen zwischen uns, auf dem bald eine große
Punschbowle dampfte, und setzte sich nebst dem Hausknecht heran. Und nun
wurde fleißig angestoßen, bis mir die Augen zufielen und ich in einen
tiefen Schlaf fiel.

Am folgenden Morgen belohnte uns eine herrliche Fernsicht; neu gestärkt
wanderten wir dann weiter, zunächst nach Schierke und Braunlage.

Noch vieles Schöne sahen wir in den nächsten Tagen; die dauerndste
Erinnerung aber blieb uns die Brockenwanderung im Schnee.

FUSSNOTEN:

[1] Jetzt längst wohlbestallter Direktor des Höheren technischen
Instituts zu Köthen i. Anhalt.



III.

Nauvoo am Mississippi, die alte Mormonenstadt.[2]


Von den Mormonen spricht man heuzutage kaum noch, sie sind, in Europa
wenigstens, längst in den Hintergrund des öffentlichen Interesses
getreten. Wenn man sie aber erwähnt, so denkt man meist nur an Utah, an
die Salzseestadt, den Jordan und wie die bekannteren, in der
amerikanischen Wüste gelegenen Punkte heißen. Die Salzseestadt (Salt
Lake City), die ich auf meiner Rückreise von San Francisco nach dem
oberen Mississippi im Jahre 1883 berührte, kenne ich zu wenig, um
darüber etwas zu sagen, was nicht andere schon besser gesagt hätten.
Aber ich will auch nicht von _dieser_ Mormonenstadt reden, sondern von
der alten weniger bekannten, von Nauvoo. Als ich, vom Niagara kommend,
in Chicago eine Fahrkarte nach Nauvoo verlangte, sah mich der Verkäufer
ganz verdutzt an. Auch in Amerika ist die Stadt wenig bekannt, fast so
wie in Europa. Niemand besucht sie; wer hätte auch Veranlassung dazu?

Von Chicago aus fährt man etwa zehn Stunden in südwestlicher Richtung
quer durch den Staat Illinois. Dieser ist wohl angebaut, hügelig; ein
Viertel ist noch Wald. Man nennt ihn den Garten Amerikas, was ich
berechtigt finde, wenn statt Garten Gemüsegarten gesetzt wird. Es
dämmerte schon, als wir uns dem Mississippi näherten. Bei Burlington
überschritten wir ihn. Hunderte von deutschen Meilen von seiner Mündung
entfernt, ist er schon hier ein paar Kilometer breit. Von Burlington aus
benutzt man den Dampfer, der in wenigen Stunden in Nauvoo landet.

Nauvoo, in Hancock County im Staate Illinois, unter einem Breitengrade
mit New York und Neapel (40° n. Br. gelegen), dehnt sich auf einer
breiten vorspringenden Halbinsel auf dem linken (Ost)-Ufer des
Mississippi aus und zerfällt in zwei Teile. Die „Flat“ zieht sich am
Ufer hin und ist ganz eben und flach; daher der Name. Dahinter erhebt
sich auf sanft ansteigenden Hügeln die obere Stadt. Nauvoo ist großartig
angelegt; es hat sehr breite, endlos lange Straßen, die sich in
regelmäßigen Abständen rechtwinkelig kreuzen und in denen an nichts
Mangel ist, außer an Häusern. Man kann hundert Schritte gehen, ohne
etwas anderes zu sehen, als rechts und links Gärten, Felder, vor allem
Weinberge, mit Osage- (wilden Orangen) Hecken eingefaßt; auf den mit
Gras und Unkraut bewachsenen Fußwegen weiden Kühe und Pferde; Hunde und
Gänse laufen umher; dann und wann kommt wohl auch ein Reiter oder ein
Fußgänger. Endlich schimmert ein Haus durch das Grün, aber es ist
unbewohnt, halb verbrannt, ohne Scheiben in den Fenstern: eine Ruine.
Solcher Ruinen giebt es nicht wenig in Nauvoo; sie stammen aus der Zeit,
wo die Mormonen mit Feuer und Schwert ausgerottet oder vertrieben
wurden. Kommt man mehr in die innere Stadt, so findet man auch bewohnte
Häuser, weiß, mit grünen Läden und Veranden, aus denen sogar
Klavierspiel tönt. Selbst eine ganze Straße ist da, Mulhollandstreet,
mit Kaufläden, Werkstätten, Wirtshäusern u.s.w. In dieser Straße sind
die Fußsteige gedielt und der Fahrweg am Samstag mit Fuhrwerken der
Farmer und Farmerstöchter aus der Umgegend gefüllt, die kommen, um ihre
Einkäufe für die Woche zu besorgen.

Drei Elementarschulen und eine High School, jede mit einem Lehrer bezw.
Lehrerin, sowie eine Damenakademie unter Leitung von Nonnen, die ein
hübsches, im Schweizerstil erbautes Kloster bewohnen, sorgen für die
geistigen Bedürfnisse der Nauvooer Jugend. Die Highschool, drei Klassen
in einem Raum vereinigt, wird von Knaben und Mädchen verschiedenen
Alters bis zu sechzehn Jahren besucht, die mit rühmlichem Fleiß ihren
Studien obliegen, die auch Latein umfassen. Die Unterrichtsmethode ist,
wie ich mich durch wiederholtes Hospitieren überzeugen konnte, ziemlich
mechanisch und geistlos. In der Geschichte z.B. wird ein Paragraph aus
dem Buche vorgelesen und dann zum nächsten Male aufgegeben. Dabei bleibe
nicht unerwähnt, daß der Lehrer, der auch etwas studiert hat, allen
guten Willen hat und bei seinen Zöglingen beliebt ist. Der Unterricht
ist, wie meist in Amerika, von 9-12 und von 3-6; Sonnabend ist ganz
frei.

Nauvoo hat ein halbes Dutzend Kirchen, reichlich viel für 1500
Einwohner, aber in Amerika nichts Ungewöhnliches, da jede Sekte doch ihr
Gotteshaus haben will. Es sind kleine Holzbauten, mit Ausnahme der
katholischen, die an Größe und Schönheit die anderen übertrifft. Der
katholische Pfarrer ist theologisch gebildet; die Geistlichen der
anderen Konfessionen, Lutheraner, Presbyterianer, Deutsch- und
Englisch-Methodisten, sind Farmer, Kaufleute, Handwerker, die das
Predigen als Nebenbeschäftigung betreiben und durch Kraft und Fülle der
Stimme die sonst fehlenden Eigenschaften ersetzen. An Wochentagen kann
man sie hinter dem Ladentisch, in der Werkstatt und beim Strohaufladen
hantieren sehen. Von dem großen prächtigen Tempel der Mormonen stehen
nicht einmal die Ruinen mehr.

Die Nauvooer Zeitung (Nauvoo Independant nennt sie sich stolz) erscheint
wöchentlich einmal. Die Verbindung mit der Außenwelt wird durch
Telegraph und Telephon hergestellt; durch eine Dampffähre gelangt man
ans westliche Ufer, nach dem kleinen Ort Mont-Rose, von wo man die
Eisenbahn nach mehreren Richtungen hin benutzen kann. Den Sommer
hindurch legen die Mississippidampfer, die den Fluß in seiner ganzen
Ausdehnung von St. Paul nach St. Louis, von da nach New Orleans,
befahren, in Nauvoo an; die ganze Fahrt, die ununterbrochen Tag und
Nacht währt, nimmt etwa 14 Tage in Anspruch. Im Winter ist der Fluß
nördlich von St. Louis wegen des Eises unfahrbar.

Eine Eisenbahn wurde von den Mormonen in Angriff genommen, blieb aber
unvollendet. Die Einwohner Nauvoos beschäftigen sich meist mit Ackerbau,
besonders Weinbau. Bis Nauvoo hinauf geht die Weingrenze, doch kann man
nicht sagen, daß das Klima der Rebe eben günstig wäre. Ein
sehr heißer Sommer folgt einem sehr kalten Winter mit einem
Maximal-Wärme-Unterschied von 60-70º Réaumur.

Steigt man vom Fluß (der Mississippi wird von den Anwohnern allgemein
blos „River“ [Fluß] genannt), durch die „Flat“ hinauf nach der oberen
Stadt, so übersieht man allmählich die ganze Umgegend; unten den
mächtigen, in großen Bogen sich hinwindenden Strom, von bewaldeten
Hügeln umsäumt und begleitet. Aus dem bläulichen Wasserspiegel erheben
sich wenig die flachen, waldigen, mit viel Unterholz bestandenen Inseln,
oft von 50, ja 100 Hektar Bodenfläche. Besteigt man den Turm der
katholischen Kirche, so erweitert sich das Panorama noch. Zu Füßen die
ganze, sich weit hinstreckende Stadt; aus dem Grün sehen die schlanken
Thürme und die weißen freundlichen Wohnhäuser heraus; jenseits nach
Osten, in der unendlichen, meist angebauten Prairie tauchen einzelne
Farmen empor; nach allen Seiten Wald, nichts als Wald und wieder Wald.
Ruhe und Frieden ist das Gepräge dieser Landschaft, die zur Zeit der
Indianer kaum stiller gewesen sein mag. Ein abgeschiedenes,
weltvergessenes Idyll — so liegt Nauvoo mitten in dem gewaltigen,
rauschenden Epos der amerikanischen Völkerwelt, deren Wogen an ihm
vorüberbranden, ohne es zu berühren. Nur dann und wann gemahnt ein
Eisenbahnzug daran, der weit drüben bei Montrose vorbeibraust; und in
stillen Sommernächten hört man das Geheul der Mississippidampfer. Einen
zauberischen Anblick gewährt ein solches Schiff, wenn es, mehrere
Stockwerke über der Flut sich auftürmend, von elektrischem Licht
umflossen, mit riesigen Schaufelrädern durch das spiegelklare Wasser
majestätisch dahin rauscht. Einen Kiel haben diese Mississippidampfer
nicht, und sie laufen deshalb, wo das Wasser bei den Anlegeplätzen zu
flach ist, einfach auf den sandigen Strand, wo sie ihre Landungsbrücke,
die sie vorn hängend mit sich führen, hinauswerfen.

Ein anderes, bunt bewegtes und lebendiges Bild bot Nauvoo zur
Mormonenzeit.

Anfangs der dreißiger Jahre gab der 1805 im Staate Vermont geborene Joe
Smith das „Book of Mormon“ heraus, das er durch göttliche Inspiration
und auf Grund von goldenen Platten, die er aus der Erde gegraben, die
aber Niemand zu sehen bekam, geschrieben haben wollte. In dem Buche ist
die Geschichte des aus Palästina nach Amerika gewanderten heiligen
Mormon, sowie das Glaubensbekenntnis der nach ihm benannten Mormonen
aufgezeichnet. Der Prophet fand Anhänger und es bildete sich eine kleine
Sekte um ihn, die zuerst im Staate New York, später in Ohio wohnte und
1833, aus diesem Staate vertrieben, nach Missouri übersiedelte. Von dort
wiederum verjagt, zogen die Mormonen über den Mississippi zurück und
wählten die kleine Stadt Commerce in Illinois zum Wohnort. Hier fand ihr
rastloses Wanderleben einen vorläufigen Abschluß. Sie vergrößerten das
Städtchen, so daß es bald über 2000 Häuser zählte. Als erste Aufgabe
betrachteten die Gläubigen es, ein würdiges Gotteshaus zu erbauen. Ein
großer steinerner Tempel erhob sich auf einer der höchsten Stellen von
Nauvoo. Eine wohlgeordnete Regierung und Verwaltung, mit Joe Smith an
der Spitze, wurde eingerichtet: Sidney und Brigham Young gehörten zu den
eifrigsten seiner Beamten. Rasch blühte die Ansiedelung empor, die
Einwohnerzahl stieg auf 20000 bis 25000, nach anderen Berichten bis auf
30000. Alles wäre gut gegangen, wenn die Mormonen nicht Angriffe auf das
Eigenthum, ja durch die allmählich sich bildende Lehre von der
Vielweiberei (die Praxis ging der Theorie wohl voran) auf die Frauen der
umwohnenden Heiden (das sind die Nichtmormonen) sich erlaubt hätten.
Hierdurch aufgereizt, griffen die friedlichen Bauern zu den Waffen, und
es wurde ein förmlicher Kreuzzug gegen den Staat im Staate eröffnet. Die
Mormonen wurden besiegt, die Stadt zum größten Teil zerstört, der
Tempel in der Nacht zum 9. Oktober 1848 verbrannt. Joe Smith wurde
gefangen und bald darauf in seiner Zelle des Gefängnißes zu Carthago
(Hauptstadt des Countys) meuchlings umgebracht.[3] Die Reste der
Mormonen zogen gen Westen und kamen nach langer, mühseliger Wanderung
durch Wildnis, Steppen und Gebirge, die an Abenteuern und Gefahren dem
berühmten Zuge der 10000 Griechen nicht nachsteht, in Utah an, wo sie an
den Ufern des großen Salzsees ein neues Jerusalem gründeten.

Der Tempel, der der Stadt Nauvoo noch in seinen Trümmern zur Zierde
gereichte, verschwand in den siebziger Jahren ganz vom Erdboden, indem
ein gewinnsüchtiger Deutscher, Namens Ritter, ihn kaufte, abbrach und
die Steine zum Verkauf ausbot. Es fand sich jedoch kein Käufer, und so
liegen sie auf seinem Felde, teils zerschlagen, teils noch in ihren
riesigen Dimensionen; die Skulpturen sind meist unkenntlich, ich
erinnere mich nur, ein Relief der Sonne in Form eines menschlichen
Antlitzes, von Strahlen umgeben, roh aus dem Sandstein gehauen, gesehen
zu haben.

Die verlassenen Häuser der Mormonen, soweit sie nicht zerstört und
unbewohnbar waren, wurden von fremden Ansiedlern in Besitz genommen und
bezogen; ich wohnte während des Winters 1882/83 in einem solchen. Es war
nicht verändert; ein einstöckiger Backsteinbau mit drei Zimmern im
Erdgeschoß und einem im Giebel, von dem man den Mississippi sehen
konnte. Ein Garten und daran schließende Felder umgeben das einsam
liegende Häuschen.[4] Mein Schlafzimmer hatte eine Thür nach dem Garten,
die nur mit einem Holzpflock verschließbar war.

Als Bett diente mir Maisstroh mit einigen Steppdecken. Die Kälte war
manchmal so groß, daß das Wasser in dem stets vor meinem Bett stehenden
Glase fror, und zwar durch und durch. Zum Heizen hatten wir Holz, das
wir uns zu Wagen oder Schlitten aus dem etwa 6-7 km entfernten Walde
holten. Hat man ein Stück gehörig abgeholzt, so hört man auf, Steuern
darauf zu bezahlen, und das Land fällt dem Staate anheim.

Seiner günstigen Lage wegen wurde Nauvoo noch einmal zum
Experimentierfeld einer Sekte ausersehen, nämlich von französischen
Kommunisten unter Führung Cabets. Icaristen nannten sie sich nach dessen
Buche „Voyage en Icarie“, in dem in Romanform die Grundsätze des
Icarismus in leicht verständlicher und fesselnder Weise entwickelt
werden. Etwa hundert an der Zahl, kamen sie 1849 in Nauvoo an, kauften
die Tempelruine und waren dabei, sie für ihre Zwecke umzubauen, als ein
Sturm das angefangene Werk zerstörte. Sie gaben die „Revue Icarienne“
halb in englischer, halb in französischer Sprache heraus und lebten in
völliger Gütergemeinschaft etwa zehn Jahre lang. Dann ging die Kolonie
auseinander, weil Cabet gleich Cäsar „voll Herrschsucht war“; ein Teil
führte in Adams County im Staate Iowa das kommunistische Leben weiter;
andere blieben in Nauvoo, wo sie jetzt noch leben und mit den Deutschen,
Engländern und Irländern zusammen Acker- und Weinbau treiben.

Ihre Mußezeit vertreiben sich die Nauvooer gern durch Theaterspielen.
Einer der ehemaligen Icaristen, Herr Balley aus Paris, spielt gewöhnlich
die Hauptrollen, sowohl in den englischen, wie in den deutschen
Stücken. Französische können nicht gut aufgeführt werden, weil dann die
Deutschen und die Engländer sich weder aktiv noch passiv beteiligen
könnten. Von den englischen Stücken ist mir erinnerlich „Schinderhannes,
the Robber of the Rhine“, von den deutschen „Papa hat's erlaubt“ von
Putlitz. Es ist für einen Franzosen in hohem Grade anerkennenswert, drei
Sprachen so zu beherrschen, um darin erträglich zu agieren; umsomehr für
einen Schuster, wie Herr Valley ist. Herr Cambrai, ein Weinbauer, spielt
gut Violine und liebt die deutsche Musik.

Die Deutschen und die Franzosen, die den Hauptteil der Bevölkerung
ausmachen, leben im allgemeinen friedlich zusammen, ausgenommen im
Kriegsjahre 1870/71.

Ihre Nationalität bewahren die Franzosen in Nauvoo, wie überall, besser
als die Deutschen. Man merkt das auch an Aeußerlichkeiten. Der Deutsche
sagt Country (Land), auch wenn er deutsch spricht, und Cider, letzteres
mit englischer Aussprache; der Franzose aber behält sein contrée und
spricht cidre französisch aus. Doch zu untersuchen, wie weit die
Deutschen sich in der Sprache amerikanisieren, würde eine eigene
Abhandlung erfordern.

Noch einmal könnte Nauvoo vielleicht eine Rolle spielen und aus der
Vergessenheit auftauchen, in der es seit einem Menschenalter ruht. Halb
im Scherz, halb im Ernst hat man, nicht nur im Nauvooer Independant,
sondern auch in auswärtigen Zeitungen davon gesprochen, die
Bundeshauptstadt von Washington nach Nauvoo zu verlegen. Das klingt
befremdlich, ist aber nicht so toll, wie es aussieht. Die Hauptstädte
der amerikanischen Einzelstaaten werden fast ausnahmslos in das
geographische Zentrum gelegt; darum ist nicht das große Chicago
Hauptstadt von Illinois, sondern das kleine Springfield; nicht das
riesige New-York des gleichnamigen Staates, sondern das kleinere, aber
zentral gelegene Albany, nicht San Francisco von Californien, sondern
das verhältnismäßig unbedeutende Sacramento u.s.f. Diesem Grundsatze
zufolge wurde Washington Hauptstadt der dreizehn ersten Staaten; damals
hatte es in der That eine zentrale Lage. Jetzt hingegen, nachdem sich
das Ländergebiet der Vereinigten Staaten weit nach Westen ausgedehnt
hat, müßte auch der Unionsmittelpunkt nach Westen verschoben werden.
Ueber den Mississippi, die Hauptverkehrsader hinaus, dürfte die
Unionshauptstadt kaum gerückt werden. Eine am Vater der Ströme gelegene
Großstadt, wie Sant Louis, würde sich aus Mangel an Platz für die zu
erbauenden Ministerien und sonstigen Regierungsgebäude, sowie wegen der
vielen Fabriken und der dadurch bedingten Unzuträglichkeiten nicht
eignen. Nauvoo hat eine äußerst gesunde Lage und, was die Hauptsache
ist, Raum, unbeschränkten Raum. Nauvoo ist von allen Teilen der Union
leicht zu erreichen, während Washington für die Senatoren und
Repräsentanten des Kongresses aus dem Westen und Südwesten eine
sechstägige ununterbrochene Schnellzugsfahrt erfordert. Also auch die
Reisevergütungen für die Volksvertreter würden sich erheblich
vermindern.

Aus all den angegebenen Gründen ist es also keineswegs unmöglich, daß
die Hauptstadt-Hoffnungen der Nauvooer dereinst in Erfüllung gehen
werden.

FUSSNOTEN:

[2] 1882-83 bereiste der Verfasser die Vereinigten Staaten. Die beiden
folgenden Stücke sind Bruchstücke aus dem damals geführten Tagebuch.

[3] Sein Degen befindet sich im Besitz eines gewissen Myers in Fort
Madison, wo ich ihn sah.

[4] Siehe das Titelbild



IV.

Ausflug in die nordamerikanischen Urwälder und zu den Geysers.


Das erste, was der San Franciscaner seinem Gaste zu zeigen pflegt, ist
das Cliff-Haus, jenes berühmte Wirtshaus am Stillen Ocean. Auch mich
ließ mein Onkel, den ich während eines Frühlings und Sommers mit
meinem Besuche strafte, gleich am zweiten Tage meiner Ankunft
hinauskutschieren. Man fährt eine gute deutsche Meile nach Westen durch
den Goldnen-Thor-Park; das Haus liegt auf einen Felsen dicht am Meer;
vom Balkon hat man eine herrliche Sicht auf die Brandung und die kleinen
felsigen Inseln, auf welchen Hunderte von Seelöwen umherrutschen und ihr
wehmütiges Geheul ertönen lassen. Sie stehen unter dem Schutze der Stadt
und dürfen nicht geschossen werden. Rechts sieht man die Schiffe aus dem
Goldenen Thor majestätisch ins offene Meer hinaussegeln. —

Die nächsten Wochen benutzte ich dazu, die Sehenswürdigkeiten der Stadt
in Augenschein zu nehmen. Nächst dem Chinesentheater interessiert vor
allem immer wieder das Leben und Treiben am Hafen, welches auch den zu
fesseln vermag, der Hamburg, New-York, London kennt. An Größe, Schönheit
der Umgebung und Buntheit und Mannigfaltigkeit der Nationalitäten
übertrifft der Hafen der californischen Seestadt die der drei genannten.

Die Umgegend von San Francisco ladet zu häufigen Ausflügen ein. Man
bedient sich dabei der Baidampfer, die an Pracht der Ausstattung kaum
den Hudsondampfern (zwischen Albany und New-York) nachstehen. Da ist
z.B. Saucelito, wie ein Stück Thüringen an das Gestade des Stillen
Weltmeeres versetzt; San Rafael, mitten in Bergen, ebenfalls am Golf,
leider mit Mosquitos reichlich gesegnet. Gerade gegenüber San Francisco,
am Ostufer der Bai: Oakland, Alameda und nördlicher Berkeley mit der
Staatsuniversität für Californien, welche in einem Park am Fuße eines
Berges gelegen ist, mit Aussicht auf das Goldene Thor. Ein ganz
herrlicher Punkt ist Piedmont Springs, ein Badeort mit Schwefelquellen,
weiter im Innern nach Osten zu, in zwei Stunden (abwechselnd mit
Pferdebahn, Dampfer und Eisenbahn) zu erreichen, durch Feld und Wald und
durch anmutige Ortschaften mit blühenden Palmen und Rosen. Von dem
hochgelegenen Piedmont Springs eröffnet sich ein Ausblick auf das
gesegnete Land, mitten darin wie ein blaues Auge der See Meritt, und in
der Ferne schimmert die Bai mit der Stadt auf den sieben Hügeln.

Bald waren alle diese Punkte und andere öfter als einmal genossen; der
Sinn stand auf Weiteres gerichtet. Durch die Liebenswürdigkeit meines
Onkels sollte ich auch die nördlicher gelegenen Striche Californiens
mit den Urwäldern und Geysers kennen lernen, während ich Süd-Californien
von der Mündung des Colorado bis nach San Francisco hinauf auf meiner
Reise vom Mississippi nach dem Westen, wenn auch nur im Fluge, gesehen
hatte. Eine meinem Onkel befreundete Firma, welche in San Francisco eine
Cigarrenkistenfabrik mit mehreren Hundert Arbeitern besitzt, lud mich
ein, ihre in Humboldt County, dem nördlichsten County des Staates, und
in Sonoma County gelegenen Besitzungen anzusehen. In diesen Countys läßt
die Firma das Rotholz (Red-Wood) schlagen, welches zum Bau und als
Cigarrenkistenholz für minderwertige Sorten gebraucht wird; dort haben
sie 2 Schneidemühlen mit je 50 Arbeitern, lassen die Stämme zersägen und
von Humboldt County zu Schiff, von Sonoma County per Bahn nach San
Francisco schaffen. Mit einem Empfehlungsschreiben an den Aufseher in
Sonoma County versehen, unternahm ich den Ausflug mit dem frohen Gefühl,
daß er mir nicht wie in Deutschland verregnen könne; denn ein ewig
blauer Himmel lacht bekanntlich im Sommer über Californien. Man
durchfährt den nördlichen Teil der über 50 Kilometer langen Bai, läßt
das Goldene Thor links liegen und geht nach einstündiger Dampferfahrt
auf die Eisenbahn über. Drei Stunden braust der Zug durch die
freundlichen Thäler der Küstengebirge, mit viel Weinbau, zuletzt im Thal
des Russian River, der seinen Namen von früheren russischen
Ansiedelungen führt. Zur Mittagszeit kam ich, nachdem ich zuletzt eine
sehr primitive Seitenbahn, meist nur für den Holztransport gebaut,
benutzt hatte, auf Mills Station an, die mitten im einsamen Waldthal
liegt, welches mich an das unserer Schwarza erinnerte. Im unmittelbaren
Umkreise der Mühle ist der Wald verschwunden, und es stehen nur noch die
schwarzen Stümpfe der Riesenbäume, etwa 3 Meter über dem Erdboden
abgesägt. Damit der Baum nicht wieder ausschlägt, wird der Stumpf
äußerlich verkohlt und steht noch manches Jahr da, während um ihn herum
der Wein grünt; ein wunderbarer Kontrast, dem ich nichts zu vergleichen
wüßte. Immer weiter greift die Zerstörung des Waldes, die hier, wie fast
überall in Amerika, mit der größten Sorglosigkeit betrieben wird.
Sequoia gigantea und sempervirens, aus denen er hauptsächlich besteht,
wird 80-120 Meter hoch, wächst kerzengerade, mit einem Durchmesser von
2-6 Meter. Bei Mariposa, in der Nähe des vielbesuchten Yosémité-Thales
(Sierra Nevada) steht der gewaltigste von allen, „Wawona“, der einen
Durchmesser von 8-9 Metern hat und eine Höhlung, durch welche die 4 und
6spännige Postkutsche fährt.

Nachdem ich meinen Brief an Herrn B., den Aufseher der Mühle, abgegeben
hatte, wurde ich eingeladen, an dem gemeinschaftlichen Mittagsmahle der
Arbeiter teil zu nahmen, welches den chinesischen Köchen, die die
Wirtschaft besorgen, alle Ehre machte.

Die Arbeiter bekommen 130-400 Mark monatlich bei freier Station (eine
Summe, die den californischen Preisen entspricht und bei weitem nicht so
bedeutend ist als sie scheint), wofür sie 11-12 Stunden harte Arbeit
haben. Gelegenheit, ihr Geld auszugeben, bietet sich hier nicht.

Mit mir zugleich kam ein junger, gebildet aussehender Mann an, der seine
Stelle als Ingenieur auf einem Cuba-Dampfer aus irgend einem Grunde
verloren hatte, wie er sagte, und um Arbeit bat; der alte B. setzte ihm
in 1/4 Minute die Bedingungen auseinander, sagte ihm, daß er zunächst
130 Mark erhalten würde, und nachdem der neue Ankömmling mit uns
gegessen hatte, fing er an, Holz in die Mühle zu tragen, wie wenn er es
von jeher gewohnt wäre.

Eine halbe Stunde abseits liegt „S's Ranch“, eine Meierei, wohin B. und
ich nachmittags gingen, um meinen Wirten, der Familie S., die dort
Sommerwohnung hatte, einen Besuch zu machen. Viele Verwandte und
Bekannte, Kranke und Gesunde, zusammen etwa 20, meist tschechischer
Herkunft wie auch die Familie S., waren anwesend und genossen, wie es
schien, unbeschränkte Gastfreundschaft. Wir besichtigten die zum Gut
gehörige, von Schweizern betriebene Milch- und Käsewirtschaft (60 Kühe),
sowie die Weinberge, die 80 Acker bedeckten.

Am Abend saß ich mit dem alten B., der froh war, jemand zu haben, der
sein liebes Prag kannte, und mit dem er über die Deutschenfrage in
Oesterreich sprechen konnte, auf der Veranda seines Holzhauses bei einer
Flasche Californiers; es dämmerte, und feierliche Stille lagerte sich
über die Wälder; friedlich zu unseren Füßen liegen die zerstreuten
Holzhäuschen der Arbeiter; letztere gehen rauchend und plaudernd
dazwischen spazieren. Nebel senkt sich herab, ab und zu flackern die
Feuer heller auf, welche Tag und Nacht brennen zur Beseitigung des
überflüssigen Holzes; ein Wächter wacht dabei, daß es nicht zu weit um
sich greife.

Vor dem Zubettgehen zeigte mir Herr B. eine Kollektion von Insekten und
spinnenartigem Getier, das aufgespießt an der Wand über seinem Bette
prangte, darunter auch einige Skorpione, etwa fingerlang, die er in
seiner Bettstelle gefangen und ihrem wohlverdienten Schicksale
überliefert hatte. Ihr Stich ist sehr schmerzhaft. Nachdem ich mein
Lager sorgfältig durchsucht hatte, schlief ich ruhig ein und blieb von
derartigen Bestien unbehelligt.

Am nächsten Morgen versammelte sich alles auf der Ranch, um den gestern
verabredeten Ausflug tiefer hinein in den Wald auszuführen, dort einen
der Bäume fällen zu sehen und ein gemütliches Picnic abzuhalten. Die
Fahrt ging zuerst auf eisernen, dann auf hölzernen Schienen. Vier Joch
Ochsen zogen, an eine Kette geschirrt, und der italienische Treiber, der
hinten an der Bremse stand, dirigierte das Ganze, indem er jedes der
Tiere beim Namen rief, rechts oder links, rasch oder langsam gehen ließ,
und das ohne Zügel und in einem aus Englisch und Italienisch gemischten
Kauderwelsch, welches außer den Ochsen niemand verstand. Wirkte das Wort
einmal nicht, so sprang er vom Wagen und stach hurtig die Störrischen
mit einer Stahlspitze in das Hinterteil. Maulesel lösten die Ochsen ab,
als wir auf die Holzschienen übergingen und in den dichteren Wald
einfuhren.

Ein Gerüst von 3-4 Metern Höhe umgab den zu fällenden Baum; die beiden
Arbeiter, welche schon einen vollen Tag daran gesägt hatten, trieben die
Keile tiefer hinein, während das Holz leise knackte und knarrte; langsam
senkte er sich nach der angehackten Seite, und schnell und immer
schneller stürzte der Gewaltige, eine Wolke von Staub, Blättern, Nadeln
und Holzsplittern aufwirbelnd, mit donnerartigem Getöse. Die Kunst der
Holzfäller besteht darin, ihn so fallen zu lassen, daß er möglichst
wenig andere Bäume niederreißt und beschädigt. Wir kamen aus unserer
sicheren Position hervor und maßen den Baum: er hatte unten über 3 Meter
Durchmesser und war 80-90 Meter lang. Das Holz ist fast ziegelrot.
Nachdem der Baum seiner Aeste entledigt ist — welche liegen bleiben und
an Ort und Stelle verbrannt werden —, wird er in Stücke von etwa 15
Meter Länge gesägt; diese werden mit Ketten umwunden und durch Ochsen
auf roh hergestellten Knüppeldämmen zu den Schienen geschleift und in
die Sägemühle gefahren.

Nachdem wir uns am Ufer des Russian River eine Weile bei Speise und
Trank gelagert hatten, fuhren wir auf einem andern Wege durch prächtigen
Rotholzwald, mit Lorbeer und Haselnuß untermischt, nach Hause zurück.

Nach Tische fuhr ich über Santa Rosa, einer freundlichen Landstadt, die
ihren Namen nach einer getauften Indianerin hat, bis nach Cloverdale, wo
ich übernachtete.

Da die Post nach den Geysers erst um Mittag abfuhr, blieb mir der
Vormittag zu einem Spaziergang in die Umgegend. Ich erstieg einen Hügel,
von welchem ich die Aussicht auf das friedliche Thal mit seiner
herrlichen Vegetation genoß. Wie viele solcher Idyllen, die sich mit den
reizendsten in Deutschland messen können, mögen unbeachtet in dem weiten
Lande zu finden sein!

Als ich mich näher umsah, bemerkte ich erst, daß ich unter Gräbern
stand; aus einer frischen Gruft schaufelte ein Mann Erde heraus. Ich
ließ mich in ein Gespräch ein, merkte bald, daß er ein Landsmann war,
und fuhr deutsch fort. Er entpuppte sich als Holsteiner, Handwerker und
Eigentümer dieses Friedhofs.

Wenn ein Cloverdaler begraben sein will, muß er sich an den Holsteiner
wenden, der ihm für Geld und gute Worte ein Grab gräbt.

In offenem, vierspännigem Postwagen ging es um 1 Uhr fort, durch
hochromantische Thäler; links ragt die Felswand, rechts droht der
Abgrund; bergauf bergab geht es; verglichen mit unseren Poststraßen ist
der Weg schauderhaft und so schmal, daß der Wagen zur Not ausbiegen kann
— es kam übrigens auf der langen Strecke nur einmal vor —; Prellsteine
existieren nicht. Kurze Biegungen werden mit rasender Geschwindigkeit
umfahren, so daß die hinten sitzenden Passagiere die beiden vorderen
Pferde nicht mehr sehen, während der Wagen noch diesseits der Felskante
herumschlürft.

Aengstliche Leute werden hier mit Recht ohnmächtig, und auch weniger
angstvolle werfen bedenkliche Blicke bald auf den Rosselenker, der
freudig die lange Peitsche über dem Viergespann schwingt, bald auf den
gähnenden Abgrund, bald auf die sausenden Wagenräder, die sehr solide
gebaut sein müssen, um die Stöße auszuhalten. Einer der Passagiere, ein
Illinoiser Farmer, der einen Bruder in Nordcalifornien besuchen wollte,
erwiderte, befragt, weshalb er nicht den Seeweg von San Francisco aus
gewählt: es käme auf eins heraus, ob er ertränke oder den Hals bräche.
Selten genug kommt ein Unglücksfall vor, dazu verstehen die Kutscher ihr
Handwerk zu gut; ab und zu geschieht es dennoch, und wir passierten
nicht ohne Schauder die Stelle, wo vor ein paar Monaten der Wagen
hinabgestürzt war, die Pferde tot, Kutscher aber und Reisende durch
einen glücklichen Zufall an irgend einen Vorsprung oder Gebüsch hängen
geblieben und mit gebrochenen Armen und Beinen davon gekommen waren.

Nach 4stündiger, nur einmal unterbrochener Fahrt langten wir, tüchtig
durchgerüttelt und gänzlich verstaubt, in Geyser Springs an, einem
großen hölzernen Hotel mit Schwefelbädern, in prachtvollem Thalkessel
gelegen. Abends lagen wir alle, eine große Gesellschaft Damen und
Herren, in Schaukelstühlen (andre waren nicht vorhanden) auf der
Veranda. Aus dem Saale tönte Klaviergeklimper, und alsbald wurde
getanzt. Nachher unterhielt ich mich mit einem San Franciscoer Maler,
der mein Zimmergenosse wurde, einem Antwerpener Kaufmann aus Oakland und
einigen amerikanischen Studenten. Der Maler, dessen Sehnsucht nach Paris
und München ging, legte eine Probe seiner Kunst ab, indem er einen
Wasserfall nach der Natur malte, ziemlich schlecht nach meiner Meinung;
der Antwerpener, der sehr gut deutsch sprach, erzählte von seinen
Rheinfahrten; und den amerikanischen Studenten suchte ich, selbst noch
ein halber Student, einen Begriff von deutschem Universitätsleben
beizubringen, was mir indes nicht gelang.

Bei Tische wurden wir, wie meist in Hotels und auf Dampfern, durch Neger
bedient, von denen einer — seltene Erscheinung! — durch seine Schönheit
auffiel; diese entging den weißen Ladies nicht, und kokette Blicke
flogen hinüber und herüber. Ueberhaupt herrschte ein merkwürdig freier
Ton in der sonst so steifen amerikanischen Gesellschaft, vielleicht
hervorgerufen durch das Gefühl, dem lästigen Stadtceremoniell einmal
entronnen zu sein.

Der Preis betrug 13 Mark pro Tag, wobei, wie gewöhnlich in
amerikanischen Hotels, die 3 Mahlzeiten eingerechnet sind, mag man nun
daran teil nehmen oder nicht. Nach der Karte kann man nichts haben.

An einem schönen Sonntag Morgen wanderte die ganze Gesellschaft mit
einem Führer (einem Deutschen, wie es schien) in die Berge, um die
Geysers und Schwefelquellen in Augenschein zu nehmen. Der Boden schwankt
unter den Füßen, dabei ein Getöse wie in einer Fabrik. Ueberall an den
Wänden ist Schwefel abgesetzt; auch Asbest sah ich. An vielen Stellen
dringt kochendes Wasser, heißer Dampf heftig hervor. „Des Teufels
Tintenfaß“, „der Hölle Badeanstalt“ und andre, mehr oder weniger
passende Namen wurden uns genannt. Ein Becher, den der Führer mit dem
Henkel am Spazierstock vor ein solches dampfendes Loch hielt, fuhr
schwirrend herum. Schließlich nahm ein Photograph die Gesellschaft auf,
mit den Geysers im Hintergrunde.

— Durch noch großartigere Landschaft als bisher ging es weiter mit der
Post, und üppige Vegetation begleitete uns. Als wir im besten Fahren
waren, hielt der Wagen plötzlich; der Kutscher stieg ab und wies auf
eine kleine Gruppe, die uns zu interessant schien, um sie sofort zu
stören. Eine Klapperschlange saß mitten auf dem Wege und war dabei, eine
Maus zu verzehren. Sobald sie uns erblickte, fuhr sie empor und streckte
uns ihr niedliches Köpfchen graziös und herausfordernd entgegen, indem
sie nach Kräften mit dem Schwanze rasselte. Der Kutscher zerhieb sie mit
der Peitsche, trat ihr den Kopf entzwei und gab mir die Klapper zum
Andenken.

Nachdem wir Mittag gemacht hatten, fuhren wir weiter, um den etwa 1200
Meter hohen Helenaberg herum, der die Gestalt eines liegenden Elefanten
hat, und kamen um 2 Uhr in Calistoga an, von wo mir noch 4 Stunden mit
Bahn und Dampfer blieben nach dem südlicheren San Francisco.



V.

Ekensund.

Ein Land- und See-Mosaikbild.


Um in dem überreichen Material, das mir über Ekensund zu Gebote steht
(nach fünfwöchiger Sommerfrische!), nicht planlos hin- und herzusteuern
oder gar zu versinken, wäre es wohl angebracht, eine Art Disposition zu
entwerfen, wie ich es als Sekundaner und Primaner zu thun pflegte.
Allein ich fürchte, mein Aufsatz bekäme dann einen Anflug von
Lehrhaftem, schmeckte zu sehr nach Schule, und mir ist es wahrhaftig
mehr um das delectare des Horaz als um sein prodesse zu thun, wenngleich
auch dieses selbstverständlich nicht ausgeschlossen bleibt. Seine
geographischen Kenntnisse bereichert jeder gern, besonders in der
jetzigen Zeit, die ja im Zeichen des Verkehrs stehen soll. Wie gut, daß
doch jede Regel ihre Ausnahme hat! Denn Ekensund steht _nicht_ im
Zeichen des Verkehrs, noch nicht, und wird hoffentlich noch eine Weile
außerhalb desselben bleiben. Sonst käme ich nächstes Jahr nicht wieder,
und mein liebenswürdiger Hauswirt könnte sehen, wo er einen Ersatz für
mich und meine Familie herkriegte.

Als ich meinen Freunden in Flensburg meinen Entschluß kund that, nach
Ekensund hinauszuziehen, schlugen sie die Hände über dem Kopf zusammen
und riefen entsetzt aus: „Nach Ekensund? Was wollen Sie denn da in dem
Schmutzloch, wo die vielen Ziegeleien sind und so viel Staub und kein
Wald und kein Kurhaus — —“

Gemach, gemach! Genau so sprach ich vor zehn Wochen auch, und ich würde
jeden für einen ausgemachten Narren erklärt haben, der in Ekensund
Sommerfrische zu halten gedächte! Der Grund bei mir war derselbe wie bei
Brockhaus und meinen Flensburger Freunden: Wir waren nie da gewesen. Was
bei Brockhaus, der in der Pseudoseestadt Leipzig wohnt, verzeihlich ist,
wird bei uns, die wir in der wirklichen Seestadt Flensburg wohnen und
nur 18 Kilometer von Ekensund entfernt, nicht nur unverzeihlich, sondern
auch unbegreiflich. Indessen, tout savoir c'est tout pardonner. Die
Flensburger Föhrde bietet so viel wundervolle Orte und Oertchen, in Wald
und Hügel gebettet und von der blauen Flut umrauscht, wo die Schönheiten
sozusagen auf dem Präsentierteller geboten werden, daß das verwöhnte
Auge des Philisters, der für „Natur“ schwärmt, bei Ekensund eben nur —
Ziegeleien sieht. Es war bisher das Aschenbrödel unter seinen Schwestern
Glücksburg, Kollund, Süderhaff, Gravenstein und wie sie alle heißen;
aber darum will ich um so lauter seinen Ruhm verkünden und über jene
anderen mich in völliges Stillschweigen hüllen.

Sprachlich hellhörigen Lesern, die ihren Wustmann am Schnürchen haben,
wird vielleicht schon längst die vorwurfsvolle Frage auf den Lippen
schweben, warum ich denn beharrlich Ekensund schreibe, während es doch
gewiß Eckensund heiße. Diesen diene als Belehrung, daß dem nicht so ist.
Ekensund heißt hochdeutsch Eichensund, und so wirft der Name hier wie
auch sonst Licht auf frühere Zustände, die kein Lied, kein Heldenbuch
meldet. Die kurze und schmale, aber sehr tiefe Wasserstraße, welche das
kleine Nübelnoor[5] mit der größeren Flensburger Föhrde verbindet, war
früher von mächtigen Eichenwäldern umschattet, deren Wipfel von hüben
und drüben sich fast berührten, sodaß ein Eichhörnchen von einem Ufer
zum anderen springen konnte. Der Name Ekensund übertrug sich später auf
den Ort, der teilweise am Sunde, teilweise aber an der hohen steilen
Küste der eigentlichen Föhrde sich hinzieht. An die ehemaligen Wälder
erinnern nur an den Endpunkten des Ortes noch Ueberreste, kleine Haine,
die bei ländlichen Festlichkeiten, Picknicks u.s.w. benutzt werden.

So auch bei dem am morgigen Sonntag stattfindenden großen Erntefest, auf
das rote Plakate hinweisen und mit welchem, wie es heißt, eine
internationale Segel- und Ruder-Regatta verbunden sein wird. Eine
merkwürdige Zusammenstellung, denkt vielleicht der binnenländische
Leser, aber sie zeigt so recht die Hauptquellen des hiesigen
Volkswohlstandes, der auf dem Erntesegen und auf den Schätzen und dem
Verkehr der salzigen Meeresflut beruht. Aus demselben Grunde tragen ja
auch die dänischen Münzen eine Aehre und einen Fisch. Was die
Internationalität betrifft, so beschränkt sie sich auf deutsch und
dänisch; befinden wir uns doch in der Gegend, wo, wie der selige Voß in
der Widmung seiner Odyssee an die Grafen Stolberg sagt, der dänische
Pflüger den Deutschen, dieser den Dänen versteht. Insofern kann man auch
Ekensund eine internationale Sommerfrische nennen, und zwar mit mehr
Recht als Baden-Baden oder Karlsbad; denn dort sprechen die Einwohner
trotz der vielverheißenden Aufschriften On parle français und English
spoken doch nur eine Sprache. Hier aber drei: hochdeutsch, plattdeutsch
und dänisch. Nicht das reine Kopenhagener Dänisch freilich, sondern nur
„Kartoffeldänisch“, wie es spöttisch genannt wird. Die Inschriften des
Ortes zeigen denn auch deutsch und dänisch durcheinander: da ist eine
Sadelmager-Vaerksted, dort wohnt ein Kobbersmed, dort winkt eine
Gjaestgiveri und sogar ein Lager af Hatte og Kasketter, und man möchte
sich fast innerhalb der rotweißen Pfähle glauben, wenn einen nicht das
Königlich Preußische Nebenzollamt und die Kaiserlich Deutsche
Reichspoststelle eines anderen belehrte.

Apropos Gjaestgiveri! Sie thront auf hohem Ufer und bietet weite
Aussicht auf die Innen- und Außenföhrde mit ihren Dampfern und manchem
stolzen Segler; aber lieber noch ist mir der Einblick in das trauliche
Wirtszimmer, wo drei Seerosen blühen, nämlich der Wirtin drei
Töchterlein, eine immer noch hübscher als die andere, und zwischen 16
und 21 Jahren stehend; vorläufig also noch keine Aussicht, aus dem
Schneider zu kommen. Fast bin ich eifersüchtig auf die drei Maler, die
nun schon seit mehreren Wochen in der Gjaestgiveri wohnen und täglich
den Anblick und Umgang der drei Seeröslein genießen dürfen — doch damit
komme ich auf den Glanzpunkt Ekensunds — auf die Maler! Merkwürdig, sie
sind fast das einzige Fremdenpublikum, und von den 12 Sommerfrischlern,
die hier hausen, bilden sie die Majorität — zur Zeit sind es 7! Die
übrigen 5 Gäste sind meine Frau, ich, meine beiden Söhnchen und unsere
dienstbare Jungfrau; damit ist das Dutzend voll. Die Maler, die Ekensund
unsicher machen, werden wohl nicht weit her sein, denkt vielleicht die
freundliche, aber skeptische Leserin. Weit gefehlt, gnädige Frau! Hören
Sie nur: Da ist ein Biedermann aus Gotha, ein Engel aus München, ein
von Hoven aus Frankfurt a.M., ein Petersen-Angeln aus Düsseldorf, ein
Schwennsen aus Christiania, ungerechnet die Flensburger Jakob Nöbbe und
Alex Eckener! Von einem Biedermann'schen Bilde sagten Unverständige
früher, man könne nicht sehen, ob es ein Porträt oder eine Landschaft
darstelle; aber seit es vor einigen Tagen für 800 Mark auf der Münchener
Ausstellung verkauft ist, hat sich die Hochachtung vor diesem Biedermann
erheblich gesteigert, und wie Joseph unter seinen Brüdern schreitet er
jetzt unter seinen Genossen umher, diese um Haupteslänge überragend. Ich
habe ihm deshalb auch in meiner Aufzählung die erste Stelle eingeräumt.
Wenn ihr einstens als große Lichter am deutschen Kunsthimmel leuchtet,
ihr sieben Maler, dann denkt, daß ich es war, der euch in meinem
Feuilleton über Ekensund zuerst den Tribut der Anerkennung zollte!

Ein Ort, der für Künstler eine solche Anziehungskraft hat, daß sie Jahr
aus Jahr ein wiederkehren, und zwar in vermehrter Anzahl wiederkehren,
und wochenlang und monatelang pinseln und pinseln, ein solcher Ort kann
nicht ohne bedeutende Reize und seine Zukunft kann nicht ganz trostlos
sein. Wenn aber die gewöhnlichen Sommerfrischler erst in größeren
Schaaren anrücken, dann, fürchte ich, werden die Jünger Apolls dem
einsamen Ekensund Lebewohl sagen. „Der Adler fliegt allein, die Krähen
scharenweise.“

Wenn der Wind allzuhart vorn auf meiner Glasveranda steht, von der ich
den Blick auf den Sund mit seinen fortwährend passierenden Schiffen
genieße, ziehe ich mich in die Laube hinter dem Hause zurück, von wo aus
ich den muldenförmig gelegenen Garten überschaue. Früher war es eine
Lehmkuhle, und ein kleiner weidenbewachsener Teich an der tiefsten
Stelle erinnert noch an die Zeiten, da er das Material für den
Ziegelofen lieferte. Hier ist es windgeschützt; man hört ihn wohl
brausen in den mächtigen Pappeln, aber man fühlt ihn nicht. Kein
abgeschiedeneres Idyll läßt sich denken als dieser Garten, von der
Morgensonne beschienen und belebt nicht nur von meinen Söhnen, die in
ihrem blauen Wägelchen hügelauf und hügelab karriolen, wobei sie
zwischen Weg und Rasen nicht streng unterscheiden, sondern auch von
vielen Hühnern; denn mein Wirt ist nicht nur Ziegeleibesitzer, sondern
auch einer der ersten Hühnerzüchter im Umkreise. Da stolzieren
schneeweiße Rammelsloher Hähne neben Hamburger Silberlackhühnern,
Andalusier neben Siebenbürger Nackthälsen, die jeder, außer dem Maler
Nöbbe, häßlich findet; da führen Mutter Kattun und Mutter Eule ihre
jungen Bruten umher, von denen das regnerische Wetter leider eine Anzahl
hinweggerafft hat. Schlimmer aber war es noch im vorigen Jahre, als das
große Sterben, die Diphtherie, unter dem Federvolk wütete und fünfzig
Opfer verlangte. Als einziges Mittel gegen die schreckliche Krankheit
gilt Petroleum, und gerne öffnen die kranken Tiere ihren Schnabel und
lassen sich pinseln. Da überragt alle anderen der Hahn Jochen, der
ungefähr die Größe meines fast zweijährigen Ernst hat. Ergötzlich sind
die Hahnenkämpfe, die sich täglich vor meinen Augen abspielen und die
mir ein anschaulicheres Bild der Zweikämpfe um Troja zu geben vermögen
als alle Beschreibungen des göttlichen Homer. Wie sich die Federn am
Halse sträuben, wie die Augen blitzen und wie dann mit unfehlbarer
Sicherheit die Schnäbel gegen einander fahren, bis endlich der eine den
Kampfplatz verläßt, während der andere ein siegreiches, jubelndes Krähen
anstimmt. Und der Grund zu diesen Mensuren? Es heißt hier wie beim
trojanischen Kriege: Cherchez la femme!

Es ist vielleicht an der Zeit, über die geographische Lage Ekensunds
einige genauere Angaben zu machen. Es liegt, gründlich gesagt, auf der
Halbinsel einer Halbinsel einer Halbinsel einer Halbinsel einer
Halbinsel! Oder in umgekehrter Reihenfolge: Europa, das eine Halbinsel
Asiens ist, streckt nach Norden die fingerförmige cimbrische Halbinsel,
welche auf der Ostseite wieder eine Anzahl Halbinseln bildet. Von diesen
streckt die Halbinsel Sundewitt nach Süden die kreuzförmige Halbinsel
Broacker, auf dessen nordwestlichem Balken unser Ekensund liegt, also
auf einer fünfmal potenzierten Halbinsel. Auch hierin dürfte Ekensund
vor anderen Sommerfrischen einzig dastehen.

Die Erwähnung von Broacker bringt mich wieder auf die Hühner zurück,
was, da ich keinen Schulaufsatz, sondern ein Mosaikfeuilleton schreibe,
niemand für einen allzugewagten Sprung halten wird. Mitten auf der
Halbinsel Broacker, da, wo die beiden Kreuzbalken sich decken, liegt das
große Kirchdorf Broacker, so hoch, daß sein mächtiges weißes Thurmpaar
nicht nur auf der ganzen Halbinsel zu sehen ist, sondern auch weithin
über das Meer leuchtet, den Schiffern als Landmarke dienend auf
stürmischer Fahrt. Auf dem Altar steht eine Nachbildung des
Thorwaldsen'schen Christus in der Frauenkirche zu Kopenhagen, und auf
dem Kirchhofe ruhen nebeneinander Dänen und Deutsche, Freund und Feind,
die beim Sturm auf Düppel den Kriegertod fanden. An einem sonnigen
Sonntage — es war vor acht Tagen — fand wiederum ein heißes Ringen in
Broacker statt, und von allen Richtungen pilgerten schaulustige Menschen
zu Wagen und zu Fuß herbei, um den Verlauf des Kampfes zu sehen.
Einhunderachtundsiebzig Parteien kämpften um die Preise, deren
sechsunddreißig auf die Sieger harrten. Als wir den großen Saal des
Jörgensen'schen Gasthofes betraten, umsummte uns ein Lärmen und
Schreien, ein Drängen und Schieben, daß wir froh waren, als wir eine
Viertelstunde später im Gartenpavillon bei einer guten Tasse Kaffee und
einem Strauß'schen Walzer der Ruhe pflegen konnten. Ueber die
Einzelheiten der Geflügelausstellung (denn um eine solche handelte es
sich) geben wir deshalb auch keine weitere Auskunft, fügen nur hinzu,
daß viele Besucher bis in den grauenden Morgen beim Tanz die Schlacht
fortsetzten; blutige Köpfe soll es aber nur drei gegeben haben.

Wie sich in Kinderköpfen die Welt anders malt als sonst in
Menschenköpfen, dazu lieferte mein älteres Söhnchen Karl eine
Illustration. Als wir ihn nach der Rückkehr erwartungsvoll fragten: „Na,
Karlchen, was haben wir denn nun in Broacker gesehen?“ blickte er mit
seinen dunkelblauen Augen zuerst träumend in die Ferne, dann sagte er,
freudig aufblickend: „Zwei große Hunde!“ — Enttäuscht über diese wenig
sachgemäße Antwort fragte ich forschend weiter: „Und was denn noch?“ —
„Viele Wagen und Pferde!“ kam es schnell heraus. Daß Hühner, Tauben und
Fasanen dagewesen waren, bejahte er erst, als ihm diese Tiere direkt
genannt wurden. So sieht und beachtet jeder nur das in der Welt, was ihm
wichtig erscheint, für das Uebrige sind wir halb oder ganz blind.

Mit dieser lehrreichen Betrachtung möchte ich meine Plauderei über die
Sommerfrische Ekensund schließen. Der eine wird sie anziehend finden und
lesen, der andere nicht. Wir loben jenen nicht, wir verdammen diesen
nicht; beide können in ihrer Art gute und glückliche Menschen sein. Und
mehr braucht man nicht im Leben.

FUSSNOTEN:

[5] Noor heißt See, Gewässer; Nübel ist ein Dorf.



VI.

Ein Besuch bei Gustav Freytag.


Im Sommer 1882 wanderte ich als Student durch das Thüringer Land. Von
Jena, wo ich damals meinen Studien oblag, gings zunächst mit der Bahn
nach Eisenach, wo ich mich mit einem Freunde aus Marburg traf. Nachdem
die Wartburg besucht, der Inselsberg bestiegen und alle die
Herrlichkeiten zwischen Eisenach, Ruhla und Friedrichsroda genossen
waren, trennten wir uns in Gotha, von wo mein Genosse westwärts, ich
ostwärts fuhr. Bevor ich aber der alten Musenstadt Jena wieder zueilte,
beschloß ich, noch einen halben Tag zu verweilen und zu einem
Spaziergange nach Siebleben zu benutzen, in welchem der Dichter von Soll
und Haben in stiller Muße seine Sommertage zu verbringen pflegte,
während er im Winter in Leipzig wohnte. Dort war ich öfters an seiner
Wohnung in der Nürnberger Straße vorübergegangen, mit dem Wunsche, den
hochverehrten Mann persönlich kennen zu lernen, dessen Werke in ihrer
ruhigen Vornehmheit und zugleich historisch-politischen Solidität uns
als Muster moderner deutscher Prosa vorschwebten. Was in der rauschenden
Großstadt nicht ausgeführt wurde, sollte nun in dem idyllischen Dorfe
gewagt werden.

Auf der mit Bäumen bepflanzten Erfurter Landstraße ging es hinaus. Die
Landschaft ist von mäßigem Reiz; der langgestreckte Seeberg zur Rechten
bildet die einzige größere Erhebung in der ganzen Gegend. An seinen
Nordfuß schmiegt sich das Dorf Siebleben, mit Obstbäumen umgeben und von
freundlichem Aussehen. Freytags Haus war bald gefunden. Es liegt in
einem Garten und ist mit Schiefer bedeckt, der an der Wetterseite einen
gelben Anstrich von Oelfarbe hat, was mir auffiel, da ich dergleichen
nie gesehen. Vom Gärtner angemeldet, wollte ich eintreten, als er mir
schon entgegentrat und mich einfach und freundlich begrüßte. Ich sagte
ihm, ich sei auf einer Gebirgswanderung begriffen und habe mir Siebleben
ansehen wollen, den Ort, wo er so lange gelebt. Da ich im Gasthof
erfahren, daß er anwesend sei, wolle ich mir erlauben, ihm meine
Aufwartung zu machen und meine Verehrung zu bezeigen. Er erwiderte
freundlich und geleitete mich in sein Arbeitszimmer, welches sehr
einfach eingerichtet war. Er hörte mit Interesse zu, als ich von meinen
Studien, meinen Verhältnissen und Absichten redete; als ich sagte, daß
ein fester Beruf, das Lehramt, dem ich zusteuerte, nicht mein Ideal sei,
sondern daß nur die freie literarische Thätigkeit mich zu befriedigen
vermöchte, versetzte er ernst: Ein fester Beruf ist notwendig, sowie
wissenschaftliche Arbeit auch bei poetischer Produktion. Sie geben einen
festen Halt und verschaffen das Selbstbewußtsein. — Aus dem Speziellen
ging es ins Allgemeine, zunächst noch über dasselbe Thema: Seine
Individualität unterdrücken, ist das Ziel. — Aber doch nicht das
_letzte_, wandte ich ein, das Auswirken und Entwickeln der
Individualität betrachte ich weit eher als Ideal. — Das Talent geht
nicht unter, meinte er, das wirkliche Talent nicht. — Als ich erwähnte,
daß ich eine schwache Lunge hätte, sagte er: Ich habe mit 30 Jahren Blut
gespieen und bin so alt geworden.

Da das Wetter dazu einlud, gingen wir in den Garten hinunter, und er
zeigte alles Bemerkenswerte, seine Freude über sein schönes Besitztum
nicht verbergend. Die Blumen, die Gartenhäuser, alles machte ihm
sichtliches Vergnügen. Auch von einer Konchyliensammlung, die er zu
vergrößern suchte, sprach er. Auf die Verhältnisse des Dorfes
übergehend, zeigte er sich für alles teilnehmend und über vieles
orientiert, wie ein Patriarch unter seinen Kindern. Er will dafür
sorgen, daß Fremdenzimmer im Gasthofe eingerichtet werden. Einzelne
Dorfbewohner charakterisiert er; er kennt viele persönlich, obgleich
Siebleben mit seinen 2000 Einwohnern nicht zu den kleinsten Dörfern
gehört. Wir sprachen über Berlin und Leipzig; das gab ihm Veranlassung,
seine Uebersiedelung nach Wiesbaden zu erklären: „Vorigen Winter hatte
ich eine Lungenaffektion, daher habe ich mir auf den Rat der Aerzte ein
Häuschen in Wiesbaden gekauft, obwohl ungern.“

Das Haus in Siebleben sei historisch, fügte er hinzu, Goethe habe auf
seinen Thüringer Reisen oft darin übernachtet.

Von literarischen Größen erwähnte er Auerbach, den ich auch einmal
flüchtig kennen gelernt hatte.

Als ich bemerkte, er wohne gerade zwischen Wirtshaus und Kirche, und
scherzend fragte, ob er mehr in jenes oder in dieses ginge oder in
keines, versetzte er: „Doch, zur Kirche; man muß den Leuten zeigen, daß
man zu ihnen gehört.“

Mittlerweile war eine Stunde verstrichen, und ich empfahl mich. Freytag
hatte es dem jungen, frechen Studentlein wohl nicht übel genommen, daß
er ihn gestört, ja, er schien ein gewisses Wohlgefallen daran zu finden,
denn er war fast gerührt beim Abschied. „Leben Sie wohl, Herr Studiosus,
arbeiten Sie tüchtig weiter! Gehen Sie langsam, die Sonne wird Sie
drücken.“ — Damit schieden wir; noch einmal blickte ich um und sah in
der Gartenthür die kräftige Gestalt, die eher auf einen Landmann
deutete, als auf einen der ersten geistigen Arbeiter der Nation.



VII.

Nord- und Ostseefahrten auf dem Flensburger Frachtdampfer „Mira“.


A. Riga. Aus der livländischen Schweiz. Von Riga nach der Insel
Walcheren. Middelburg. Bad Domburg.


1. Riga.

Wenn man sich Riga von Norden zu Schiff nähert, so sieht man zuerst
einige Türme aus dem Wasser aufsteigen, darunter den Petriturm, den
höchsten in Rußland. Von den Ufern gewahrt man zunächst nichts, denn sie
sind flach. Allmählich treten sie hervor; man bemerkt jetzt, daß sie mit
Kiefern bewachsen sind, zwischen denen hie und da gelber Sand
hervorschimmert. Wo die Düna in den Rigaischen Meerbusen mündet, liegt
die Festung Dünamünde mit Leuchtturm und Kirche; Riga selber erreicht
man erst nach zweistündiger Dampferfahrt flußaufwärts.

Die Stadt hat etwa 300000 Einwohner, von denen die Hälfte Deutsche, ein
Viertel Letten und ein Viertel Russen sind. Die Umgangssprache ist
durchaus deutsch; alle Gebildeten sind Deutsche, die ganze
Kaufmannschaft, die Börse.[6] Die Straßen- und Firmenschilder müssen
außer deutsch auch russisch abgefaßt sein. Die Stadt liegt fast ganz auf
dem rechten Dünaufer, das mit der Mitauer Vorstadt durch mehrere Brücken
verbunden ist. Um die Altstadt zieht sich im Halbkreise der Stadtkanal,
mit schönen Anlagen versehen, in denen sich das Stadtheater erhebt. Aus
der Zahl der berühmten Männer, die an demselben dauernd gewirkt haben,
seien nur Richard Wagner und Karl Holtei genannt; ersterer war hier
Kapellmeister in den 30er Jahren. An die Altstadt schließen sich die
viel ausgedehnteren neuen Stadtteile an: der Moskauer und der
Petersburger. Die Straßen ähneln denen aller neueren Städte, sind breit
und schön, bieten aber nicht viel Bemerkenswertes. Erwähnt seien die
prächtige griechisch-katholische Kathedrale mit sechs vergoldeten
Kuppeln und die neue, zierliche Gertrudkirche in gotischem Stil. An der
alten Kirche, die 1812 durch Feuer zerstört wurde, hat unser Herder in
den Jahren 1764-69 als Prediger gewirkt. Er nennt selbst diese Jahre die
glücklichsten seines Lebens. Ein Denkmal des Dichters befindet sich auf
dem Domplatz.

Die Altstadt hat viele durch ihre altertümliche Bauart hervorragende
Häuser. Das älteste derselben ist das Haus der _schwarzen Häupter_,
1330-34 erbaut. Die Gesellschaft der schwarzen Häupter, im Mittelalter
gegründet, besteht jetzt noch und zählt eine Anzahl der reichsten
Kaufleute unter ihren Mitgliedern. Der Name rührt daher, daß sie den
schwarzen Kopf des heiligen Mauritius in ihrem Wappen führt. Sie besitzt
einen kostbaren Silberschatz, der auch künstlerisch wertvolle Stücke
enthält; Tafelaufsätze, Humpen, Prunkschüsseln vom 16. Jahrhundert an.
Das _Ritterhaus_ gehört der livländischen Ritterschaft; die _Große
Gilde_ dient den Kaufleuten als Versammlungslokal, die _St.
Johannisgilde_ den Handwerkern. Alle diese Gebäude enthalten prächtige
Säle und manche Erinnerungen aus alter Zeit und sie zeugen von der
Bedeutung der drei Stände in Riga: des Adels, des Handelsstandes und des
Handwerks.

Um die Zeit, als Kaiser Barbarossa seine Römerzüge unternahm und
Heinrich der Löwe im Norden des Reiches schaltete, da trieb es die
Deutschen sächsischen Stammes mächtig nach dem Osten. Ueber Wisby auf
Gotland gelangten deutsche Kaufleute schon im 12. Jahrhundert in die
Mündung der Düna, wo sie mit den Eingeborenen Tauschhandel trieben.
Ihren Spuren folgten missionierende Priester; einer von ihnen, Bischof
Albert, kann als eigentlicher Gründer Rigas angesehen werden (1201). Zum
Schutze der neuen Kolonie rief dieser die Schwertbrüderorden ins Leben.
Dank der günstigen Lage, der Fruchtbarkeit des Landes und der
Zugehörigkeit der Stadt zum Hansabunde entwickelte sie sich schnell.
Nachdem der Orden der Schwertbrüder mit dem der Deutschherren in Preußen
vereinigt war, brachen Kämpfe aus zwischen den Rittern und den
Bischöfen, in denen bald diese bald jene siegreich blieben. Unter dem
Ordensmeister Wolter von Plettenberg wandte sich Riga als erste der
livländischen Städte der Reformation zu; 1541 trat es dem
Schmalkaldischen Bunde bei. Bald darauf kam Livland unter polnische
Herrschaft und 1582 verlor auch Riga seine Reichsfreiheit. Die Russen
versuchen jetzt alles, um die Stadt russisch zu machen; doch dürfte es
noch lange dauern, bis die deutsche Sprache und deutsche Gesinnung der
Rigaer ausgerottet sein wird.

Sehr wichtig ist Riga als Holzhandelsplatz. Viele deutsche, englische,
dänische und andere Schiffe kommen alljährlich und holen hunderttausende
von Stämmen, Balken und Planken, die meist nach dem holzarmen Holland
gehen. Das Holz wird in den Gebieten der mittleren und oberen Düna
geschlagen und hinunter geflößt. Der Strom ist von Riga bis zur Mündung
zum großen Teil mit Holz bedeckt; bisweilen haben die Schiffe Mühe, sich
hindurchzuwinden. Die Flöße werden durch kleine Dampfer an die
Schiffsseite geschoben, mit einem sogen. „Schutzgarten“ umgeben, der aus
Stämmen besteht, die mit Ketten verbunden sind. Aus dem Wasser wird das
Holz durch Winden direkt in den Schiffsraum gehoben. Diese Arbeit
besorgen nur Letten, die darin eine außerordentliche Gewandtheit
besitzen. Sie arbeiten von früh bis spät; nachts legen sie sich zum
Schlaf auf das nasse Holz nieder. Wenn ihre Arbeit beendigt ist, so
stellen sie sich auf das Vorderdeck und rufen dreimal: hip, hip, hurra!
weil sie glauben, daß sonst das Schiff seinen Bestimmungsort nicht
glücklich erreicht. Dann passieren sie an der Küche vorbei, wo jeder vom
Koch einen Schnaps erhält. Ihren Lohn, der gar nicht gering ist,
vertrinken sie gewöhnlich in wenigen Tagen, um dann die Arbeit auf einem
andern Schiff von neuem zu beginnen.


2. Aus der livländischen Schweiz.

Im Laufe der Jahre macht man wohl oder übel die Bekanntschaft mit einer
Anzahl „Schweizen“. So hatte auch ich allmählich außer der eigentlichen
Schweiz noch die sächsische, die märkische, die altmärkische, die
holsteinische über mich ergehen lassen. Nun sollte ich auch noch die —
livländische zu sehen bekommen! Ich bekenne, daß meine geographischen
Kenntnisse mir bisher nicht erlaubten, mir irgend welche Vorstellungen
über diese Gegend zu machen; ja, ihr Dasein war mir völlig verborgen
geblieben. Ich fürchte, manchem der verehrten Leser und Leserinnen wird
es nicht anders gehen. Nachdem ich sie aber besucht habe, kann ich nicht
umhin, meine Befriedigung über das Geschaute auszudrücken und dem Leser,
wenn er in jene Gegend kommen sollte, zu empfehlen, den Besuch nicht zu
versäumen. Freilich, wen führt sein Weg nach Riga? Sind doch, abgesehen
von der Entfernung, die politischen Verhältnisse in den Ostseeprovinzen
nicht gerade verlockend für Reichsdeutsche.

Unser Geschäftsfreund, Herr Frisk, ein Norweger, stellte uns eine
Reiseroute zusammen, und am Morgen des nächsten Tages — es war ein
schöner, sonniger Sonntag — begaben wir uns nach dem Dünaburger Bahnhof.
Vor dem Gebäude erhebt sich eine prächtige Kapelle, errichtet aus Anlaß
der glücklichen Errettung des Zaren beim Eisenbahnunglück von Gurski.

Die Fahrt ging langsam; sie dauerte fast zwei Stunden bis nach Segewold,
der Eintrittsstation in die Schweiz. Ein mit uns reisender Deutschrusse
versicherte uns, daß nicht alle Züge in Rußland so gemütlich führen. Die
Fahrt ging meist durch Kieferwälder, die abscheuliche Spuren von Brand
an sich trugen; alles war versengt; ein kläglicher Anblick. Der
Deutschrusse belehrte uns, daß dies von den Lokomotiven herrühre, die
mit Holz heizten und bisher keine Funkenfänger gehabt hatten; das Uebel
sei jetzt aber abgestellt.

In Segewold angekommen, sahen wir uns nach den Droschken um, von denen
wir, nach dem Rat unseres Freundes, eine für den Tag mieten sollten. Es
waren jedoch keine zu sehen; nur eine ganze Reihe einspänniger Wagen,
die aus einem Gestell mit einem Brett darauf bestanden, waren in Reih
und Glied vor dem Bahnhof aufgepflanzt. Während wir zögernd dann
vorbeischritten, traten mehrere der Kutscher auf uns zu und luden uns
ein zum Aufsitzen; jetzt dämmerte uns ein Licht auf; das waren die
Segewolder Droschken! Reit- oder Liniendroschken nennt man diese Art
Beförderungsmittel, die auf dem Lande allgemein üblich sind. Man sitzt
entweder wie zu Pferde oder auch seitwärts, wobei man sich an eine
primitive Lehne, ein Brett, anlegen kann, während die Füße auf einem
zweiten Brett ruhen. Man hat anfangs genug zu thun, sich recht
festzuhalten; denn der Wagen fährt hart. Er bietet übrigens Platz für
3-4 Personen.

Nachdem wir einen Kutscher gewählt hatten, der gut deutsch sprach,
wurden wir handelseinig, daß er uns für 2-1/2 Rubel überall hinfahren
sollte, und wir ließen uns nicht von einem andern abspenstig machen, der
uns dieselbe Leistung für zwei Rubel anbot.

Die livländische Schweiz ist eine hügelige, reich bewaldete Gegend,
durchflossen von der livländischen Aa, die in den Rigaischen Meerbusen
mündet. Der Wald besteht nicht aus _einer_ Baumart vorwiegend, sondern
aus vielen, wodurch reiche Abwechselung und im Herbst die bunteste
Färbung hervorgerufen wird. Drei Schloßruinen, auf hohem Ufer gelegen,
zeugen von der Macht der deutschen Ordensritter; es sind die Burgen
Kremon, Treiden und Segewold. Von den Schloßgärten genießt man Ausblicke
in das liebliche Aathal mit seinen grünen Wiesen und dem sich
hinschlängelnden Flusse. Stellenweise tritt Sandstein zu Tage, der so
weich ist, daß man mit dem Fingernagel darin schreiben kann. Die
Gutmannshöhle, die aus solchem Sandstein besteht, ist mit Tausenden von
Inschriften bedeckt, darunter folgende:

  Den Namen schreibt in das Gestein,
  Die Heimatslieb ins Herz hinein!

Eine andere, weniger ideale Inschrift lautet:

  Ach alles ist veränderlich,
  Das Mäuschen wird zur Ratz,
  Was früher hübsch Gesichtchen war,
  Wird doch zuletzt zur Fratz.

Auf dem Wege nach Schloß Treiden liegt ein winziges Kirchlein. Die Thür
stand offen und die Klänge der Orgel und des Gesanges drangen hinaus in
die warme Sommerluft. Es war eine protestantische, lettische Kirche, in
der einmal jährlich deutsch gepredigt wird.

Eine ausführlichere Beschreibung dieses schönen Fleckchens Erde würde
den mir zugemessenen Raum überschreiten.


3. Von Riga nach der Insel Walcheren.

Nachdem wir unser Schiff tüchtig voll Holz geladen, gingen wir die Düna
hinab seewärts und erreichte ohne besondere Zwischenfälle nach 3 Tagen
Skagen, jene Stelle, wo Nord- und Ostsee sich scheiden. Die Ostsee hatte
ich in gutem Andenken, denn außer einem Gewitter, das uns Nachts
zwischen 12 und 2 im Sunde überraschte, hatte sie uns nur gutes erleben
lassen. Anders die Nordsee. Sobald wir Skagen passiert hatten, ging das
Schaukeln los und hörte bis Holland, also 3 volle Tage, nicht wieder
auf. Der Wind blies aus Südwest, also gerade gegen unseren Kurs, sodaß
das Schiff, nach meiner Meinung, fürchterlich stampfte. Stampfen oder
Jumpen nennt man die Bewegung in der Richtung der Kiellinie, Rollen oder
Schlingern die Bewegung von Steuerbord und Backbord und umgekehrt (also
die seitliche Bewegung). Welche von beiden Bewegungen unangenehmer ist —
ich vermag es nicht zu sagen; auf der Rückreise, von Schottland nach
Skagen, genoß ich 2 Tage lang das Schlingern reichlich und trage danach
ebenso wenig Verlangen, wie nach dem Stampfen. — Jede Minute nahm das
Schiff Wasser über, das bis auf die Kommando-Brücke, ja bisweilen über
den Schornstein spritzte, der ganz weiß wurde von dem Salz, das daran
haften blieb.

Die Großartigkeit des Schauspiels der heranrollenden blauen Wogen mit
den weißen Kämmen, die an dem tief sich hineinbohrenden Bug zerschellen
und fortwährend kleine Regenbogen bilden — das zu schildern steht nicht
in meiner Macht. Völlig genießen kann man das Schauspiel meist um
deswillen nicht, weil man sich nicht recht behaglich dabei fühlt, was
doch unbedingte Voraussetzung bei ästthetischen Genüssen ist.
Eigentlich seekrank war ich nur 24 Stunden. Da saß ich (oder lag
vielmehr) kummervoll auf meinem Bette und hielt mich fest, während mein
Magen sich umkehren wollte. Der Kapitän sprach mir Mut zu und wollte
mich auch zum Essen anhalten; dagegen hatte ich jedoch einen nur zu
begreiflichen Widerwillen.

Am Dienstag Abend näherten wir uns, einen Lotsen suchend, der
Scheldemündung. Ohne Lotsen die Einfahrt zu versuchen, wäre sträflicher
Leichtsinn gewesen; aber woher einen nehmen? Der Wind hatte noch nicht
abgeflaut; die Nacht war im Anzuge. Endlich erschien in der Ferne ein
Lotsenkutter; wir hißten die Flagge am Fockmast und der Kutter setzte
ein Boot aus, das, einer Nußschale gleich, zu uns herübertanzte, bald
hoch auf einer Welle balancierend, bald in einem Wellenthal
verschwindend. Plötzlich ließ mein Kapitän die Flagge fallen; er hatte
bemerkt, daß es ein belgischer, kein holländischer Lotse war, und als
praktischer Mann konnte er jenen nicht brauchen. Wer nämlich in einen
holländischen Hafen mit einem belgischen Lotsen einläuft, hat außer an
diesen auch an jenen zu bezahlen, während es einem freisteht, ohne jede
Erhöhung in einen belgischen Hafen sich durch einen Holländer führen zu
lassen. Die Kosten belaufen sich auf über 100 Gulden, von denen der
Lotse etwa 40% an den Staat zu geben hat; das übrige ist sein Verdienst.

Das Boot des Belgiers lenkte zum Kutter zurück und wir suchten weiter.
Nach längerem Leiden stießen wir endlich auf einen Holländer, der uns in
dreistündiger Arbeit auf die Reede von Vlissingen brachte, wo wir um
Mitternacht ankamen und bis zum nächsten Morgen ankerten. Da wir aus
einem choleraverdächtigen Hafen (Riga) kamen, mußten wir die gelbe
Flagge aufziehen, worauf ein Arzt an Bord kam, dem wir die Zunge
herausstrecken mußten. Dann fuhren wir durch die Schleuse den Kanal
hinauf, der mitten durch die Insel Walcheren geht und an dem, etwa
halbwegs, Middelburg liegt.


4. Middelburg.

Gedenke ich Deiner, mein liebes Middelburg, so steigen vor meinem Auge
gar freundliche und friedsame Bilder auf. Deine Häuser sind so blank,
Deine Straßen so sauber und nett, daß es eine Lust ist darin zu
spazieren und in die mächtigen Fenster hineinzuschauen, hinter denen die
holländischen Frauen züchtiglich sitzen bei ihrer Handarbeit. Deine
Einwohner sind gutmütig und von entgegenkommender Art, manche ziehen
sogar den Hut oder nicken dem Fremden zu. Wenn ich mit meinem lieben
„Kapteihn“ so dahin pilgerte, hörte ich wohl, wie sie sich zuflüsterten:
Die sind von dem großen Dampfer! Denn die Ankunft unserer „Mira“ war
fürwahr ein Ereignis in Middelburg; das kommt nicht jeden Monat, ja
vielleicht kaum einmal im Jahre vor. Außer uns lag nur noch eine
norwegische Bark und ein dänischer Schoner im Kanal, die beide, gleich
uns, Holz gebracht hatten; daraus bestand die ganze Schifffahrt. Traten
wir in einen Gemüse- oder Fleischladen, um Einkäufe zu machen, so sagte
der Kapitän nur: Schicken Sie es nach dem Dampfer! und die Leute wußten
Bescheid. Und als ich einmal in die Irre gegangen war, fragte ich einen
Herrn, wo der Weg nach dem Dampfer sei, und er wies mich ohne Weiteres
zurecht.

Aber fielen wir den Middelburger auf, so machten wir doch noch größere
Augen über diese. Ich will nicht reden von den Männern mit ihren
glattgestrichenen und angeklebten Haaren und ihren rauhen schwarzen
Hüten, die aussahen, als hätten sie 4 Wochen im Schornstein gehangen;
aber die Mädchen und Frauen haben aus früheren Jahrhunderten eine
eigenartige Tracht in unsere prosaische Zeit hinüber gerettet. Goldene
Spangen ragen aus feingeflochtenen Strohhüten hervor, und an jeder Seite
an den Schläfen endigen sie entweder in 4 eckige Platten, oder in
Spiralen, oder in Kleeblätter, an denen oft Geschmeide mit Perlen und
Edelsteinen besetzt hängen; alles eitel Gold, nichts Falsches. Das
einfachste Dienstmädchen würde sich schämen, unechten Schmuck zu tragen,
und manche legt wohl ihr ganzes Vermögen in solchen Kleinoden an.
Uebrigens schwindet in der Stadt selbst die Tracht mehr und mehr, und
hauptsächlich die Landbewohner und -bewohnerinnen prangen noch darin.

Vor vielen Häusern befinden sich, mit eisernen Gittern eingefaßt,
zierliche Vorgärten, in denen nur — die Blumen fehlen! Statt dessen sind
sie mit glatten Steinplatten ausgelegt. Sonderbarer Geschmack das! Doch
bilden sie einen wirksamen Schutz für die Erdgeschoßwohnungen gegen die
allzuneugierigen Augen Fremder und Einheimischer. Manche der Häuser
tragen Namen, die weniger von dem poetischen Sinn der Besitzer als
vielmehr von ihrer praktischen Geistesrichtung zeugen: eins heißt „Zu
den drei Gießkannen“, ein anderes „In de dry Teertonnen“. Auch in
Middelburg scheinen aller guten Dinge drei.

Da die Kirmes grade begonnen hatte, so herrschte ein besonders reges
Leben auf Straßen und Plätzen. Voller Buden stand der Markt, und das
herrliche gothische Rathaus, das Karl der Kühne erbaut hat, schaute
verwundert auf all das ungewohnte Treiben herab, das er wohl nur einmal
im Jahre zu sehen bekommt. Durch all das Getümmel und Marktgewühl drang
bisweilen ein Stück von einer Melodie. Man weiß nicht recht, woher sie
kommt, unwillkürlich schaut man hinauf, denn aus den Lüften herab tönt
sie, und je mehr man sich dem „langen Jan“ nähert, dem Hauptkirchturm
der Stadt, um so klarer wird es einem: daher kommt sie. Wir stiegen die
dreihundert und soviel Stufen hinauf, um das Glockenspiel, das größte in
Holland, zu besehen. Da hingen die 48 Glocken und gerade fing es an
lebendig um uns zu werden und es erklang das Lied: Das ist im Leben
häßlich eingerichtet, daß bei den Rosen gleich die Dornen stehn.

Tief unter uns lag die Stadt, weit schweifte der Blick über die reiche
grüne Insel, deren goldenes Herz Middelburg bildet. Am Horizonte ragten
die mächtigen Dünen, die die Insel umarmen und gegen die wild herein
stürmende Nordsee schützen. Jetzt schlug es dreiviertel, und: Ich weiß
nicht was soll es bedeuten! erklang es. Auf all die traurigen Lieder
folgte aber um die volle Stunde: Freut Euch des Lebens! War das nicht
vernünftig eingerichtet vom Künstler des Uhrwerks?

Undankbar wäre es, wenn ich _sie_ vergessen wollte, die uns so manches
Angenehme gespendet hat — die Münchener Bierstube des Herrn Heßling,
eines Friesen. Da sitzt man bei offener Thür und schaut bald auf die
Straße und ihren Verkehr, bald in den mächtigen Humpen; als der gute
Heßling merkte, welchen Durst wir mitbrachten, setzte er uns Literkrüge
vor. Als mildernden Umstand mag der Leser in Betracht ziehen, daß wir 6
Tage keinen Tropfen Bier gekriegt hatten; da mundete das
Franziskanerbräu vortrefflich. In Schottland, wo es mit den
Kneipverhältnissen bekanntlich ganz elend aussieht, wünschten wir
manchmal unsern Freund Heßling herbei, aber leider vergebens.


5. Bad Domburg

Ostende ist furchtbar schön, sagte der zweite Steuermann, ich bin an
vielen Plätzen in der ganzen Welt gewesen, aber Ostende ist furchtbar
schön. Leider erlaubte meine Zeit und die schlechte Verbindung es damals
nicht, dieses großartigste aller Nordseebäder aufzusuchen, ich begnügte
mich deßhalb, dem bescheideneren Domburg einen Besuch zu machen. Es
gelang mir, auf dem Omnibus einen von den 3 Plätzen im Freien hinter dem
Kutscher zu erobern; zwei Damen, eine ältere und eine jüngere, stiegen
mit hinauf, und der Zufall setzte die jüngere, die fließend Deutsch
sprach, neben mich. Aus der Stadt gings hinaus auf die Klinkerchaussee,
die zu beiden Seiten von weidenbepflanzten Gräben eingefaßt ist. Das
Land gleicht einem Garten, d.h. einem Gemüsegarten; überall die
verschiedensten Gemüse, auch Getreide; kein Fleckchen ist unbebaut; hie
und da auch Wiesenland mit grasenden Pferden und bunten Kühen. Das Land
ist durchweg flach, und man würde wohl die ganze Insel überschauen
können, hinderten nicht die vielen Hecken, Bäume und Büsche die
Fernsicht. Wir passierten mehrere Dörfer, die alle einen netten,
sauberen Eindruck machten, was sich in Holland von selbst versteht; die
Leute, die uns begegneten, grüßten alle. Ein mächtiges steinernes Thor,
das am Wege aufragte, erregte meine Aufmerksamkeit. Da war früher ein
Schloß, belehrte mich meine Nachbarin, das hat man abgebrochen, weil die
Leute jetzt nicht mehr so reich sind; nur die Einfahrt hat man stehen
lassen. — Wir passierten noch mehrere solche Thore, doch auch
einige Schlösser, in Parks gelegen und von breiten Gräben und
undurchdringlichen Hecken umgeben; am Eingange standen die Namen, z.B.
Ipenoord, Schoonoord.

Nach 1-1/2stündiger Fahrt näherten wir uns Domburg. Wir fuhren an
einigen Villen vorbei, darunter auch der des Massagearztes Dr. Metzger,
eine andere hieß nach Carmen Sylva, die hier einige Sommerwochen
zugebracht hat. Vom Meere trennte uns noch die Düne; nur ein dumpfes
Brausen verkündete seine Nähe. Ich stieg den Abhang hinauf zu dem
Badepavillon und wandte den Blick absichtlich seitwärts, um ihn erst
dann zu heben, wenn sich das Meer in seiner ganzen Pracht zeigte. Jetzt
war ich oben; da lag sie vor mir, die gewaltige grüne Masse mit den
weißen Schaumkämmen! Gegen den Strand rollten die langen Wogen, als
wollten sie ihn verschlingen. Pallissadenreihen, in gleichmäßigen
Abständen hineingebaut, schützen ihn. Draußen an der Kimme (zu deutsch
Horizont) ging ein großer Dampfer hin, dem ich mit einem eigentümlichen
Gefühle nachschaute; dort hatten wir vor wenigen Tagen in stürmischer
Nacht auch geschaukelt, getanzt, getaumelt. Ich kletterte in den Dünen
umher, die in beträchtlicher Höhe (wohl bis 100 Fuß) die Insel
umkränzen. Von hier aus erweitert sich der Blick auf das Meer, zugleich
aber übersieht man die Insel Walcheren mit ihren Wiesen und Feldern, aus
denen Dörfer und Kirchtürme heraus schauen, bis nach Middelburg, Veere
und dem Dorfe Westkapelle mit seinen beiden Leuchttürmen. Im Dünensande
lagen behaglich Dorfkinder und Badegäste und genossen das Dolce far
niente; einige Damen lasen in Goldschnittbüchern.

An der Mittagstafel saß ich neben einem Holländer aus Dordrecht, mit dem
ich mich nur französisch unterhalten konnte, das Deutsche war ihm wenig
geläufig, ein neuer Beweis (wenn es deren bedürfte), wie die Germanen
vor dem Romanentum sich noch immer beugen. Wir machten nach Tische einen
Spaziergang durch die s.g. Manteling, das ist eine Waldpromenade
innerhalb der Dünen. Hier alles grün, mit lauschigen Plätzchen, bunten
Blumen und zwitschernden Vögeln; nichts erinnert an die Nähe der
Nordsee; ein paar Schritt hinauf, und das Auge sieht nur die Sand- und
Wasserwüste.

Sehr befriedigt kehrte ich am Abend nach Middelburg zurück.


B. Von Korsör nach Haparanda.

„Wer kein Schiff hat, hat keine Heimat“, pflegte unser Schiffskoch, der
originelle Deutschrusse Gottlieb Künstler, zu sagen. Nun, ich hatte ein
Schiff, und somit auch, nach dieser Ansicht, eine Heimat, der ich
wenigstens für einige Wochen treu blieb. Es war dasselbe Schiff, das
mich schon im vorigen Jahre in der Ost- und Nordsee herumgetragen hatte,
und dessen Kapitän, mein liebenswürdiger Freund Brink, mich auch diesen
Sommer wieder mitnahm. Die „Mira“, ein Dampfer von 210' Länge und 1200
t, hatte Kohlen von Newcastle nach Korsör gebracht und sollte nun nach
dem nördlichsten Punkte der Ostsee hinaufdampfen, um von dort Balken
nach Harlingen (Holland) zu bringen. Wider Erwarten früh, konnte das
Schiff schon am 17. Juli klar zum Abfahren gemacht werden. Kurz vorher
hatten der Kapitän und ich noch einen Passagier aus dem Kopenhagener
Zuge abgeholt, einen jungen Studenten der Rechte, der die Reise, seine
erste Seereise, mitmachen wollte.

Es wehte eine ziemlich starke Brise aus Südwest, und die Wogen schlugen,
hoch aufspritzend, an das Bollwerk. Das Schiff stampfte jedoch nur
mäßig, bis sich am Abend der Wind ganz legte und wir ruhig dahinglitten.
Hinter uns verschwanden bald die roten Dächer von Korsör; rechts führen
wir an der langen, hügeligen Insel Langeland hin, während links, etwas
weiter, Laaland liegen blieb. Gegen Abend änderten wir den Kurs und
fuhren nach Osten, in den nächsten Tagen dagegen im allgemeinen nach
Nordosten. Das Leuchtfeuer von Gjedser erschien links vor uns; in weiter
Ferne rechts konnten wir ein Feuer bei Wismar erblicken. Während wir auf
dieser Strecke wenig Schiffen begegneten, waren wir am nächsten Tage
ganz von Schonern, Briggs, Barks und auch einzelnen Dampfern umgeben.
Rechts tauchten die hohen Felsufer von Bornholm auf, links dämmerte die
schwedische Küste. Es war ein prächtiger Morgen; die leichten
Schaumkronen leuchteten rosig in der Sonne, und im Südwesten spannte
sich ein Regenbogen, allmälig immer stärker werdend und mit beiden Enden
das Wasser berührend, aus. Besonders schön nahm sich eine Bark mit
schwanweißen Segeln aus, die eine Zeit lang so unter dem Bogen schwamm,
daß er sie wie ein Rahmen umschloß.

Wir fuhren an der langgestreckten Insel Oeland und während der Nacht an
Gotland vorüber, das rechts liegen blieb. Am 19. Juli war dasselbe
prächtige warme Wetter. Einige Stunden westlich lag Stockholm.

Bei der langgestreckten, sanft ansteigenden, bewaldeten Insel Bremö
verminderten wir die Fahrgeschwindigkeit, um dreißig schwedische
Arbeiter zu erwarten, die uns von Sundsvall aus zugeschickt werden und
mit nach Haparanda zum Holzladen gehen sollten. Allein kein Dampfer ließ
sich sehen. So beschloß denn der Kapitän nach Sundsvall hineinzufahren,
in der Hoffnung den Leuten zu begegnen und sie dann aufzunehmen. Langsam
ging es vorwärts, zwischen größeren und kleineren, meist ziemlich hohen
Inseln hindurch, die sich koulissenartig neben- und hintereinander
schoben. Wo einmal der Wald fehlte, trat grauer Granit zu Tage; an einer
Stelle eine große Fläche, deren Vegetation durch einen Waldbrand
zerstört worden war. Mehrere hübsche Ortschaften und Holzplätze blieben
links und rechts liegen. Als wir wieder um eine Ecke bogen, lag
Sundsvall vor uns, an und auf Hügeln halbkreisförmig hingelagert, rings
von höheren Bergen umgeben — ein höchst anmutiger Anblick. Die Bucht
erscheint hier von allen Seiten geschlossen, im Osten durch die große
Insel Alnö. Zahlreiche einzeln liegende Häuser und Villen lugen aus dem
Waldgrün hervor und bilden gewissermaßen langhingestreckte Vororte der
eigentlichen Stadt. Mitten in dem Meerbusen ragt eine bewaldete Insel
mit Aussichtsturm hervor; zahlreiche kleine Passagierdampfer beleben das
reizende Bild. In weiterem Abstand von der Stadt überall massenhafte
Holzlager, vor denen eine Anzahl Segelschiffe halten, mit Laden
beschäftigt. Sundsvall ist der größte Holzausfuhrplatz Schwedens; das
Holz wird die Indalself, die von Norden in die Bucht mündet,
hinabgeflößt; unmittelbar bei Sundsvall mündet der Lungen.

Kann man die Stadt als eine der schönst _gelegenen_ Ostseestädte
bezeichnen, so muß sie zugleich auch eine der schönst _gebauten_ genannt
werden; ja man kann sagen, es giebt keine von ähnlicher Kleinheit, die
annähernd so großartige Gebäude, Straßen und Plätze aufwiese. Im Jahre
1888 wurde das alte, ganz aus Holz gebaute Sundsvall ein Raub der
Flammen; aus der Asche erhob sich das neue, in dem man sich nach Berlin
oder Paris versetzt fühlen würde, wenn nicht von allen Seiten das
prächtige Grün der Berge, Wälder und Wiesen hereinschaute.

Da wir durch die Zollrevision und die Ausnahme unserer dreißig Schweden
einen mehrstündigen, unfreiwilligen Aufenthalt bekamen, so benutzten wir
diesen, um uns an Land rudern zu lassen und einen, wenn auch nur
flüchtigen Einblick in Sundsvalls Herrlichkeiten zu nehmen. Das Rathaus,
das Gymnasium, die höhere Mädchenschule, mehrere Banken und eine Anzahl
Privathäuser würden jeder Großstadt Ehre machen.

Wir besuchten mehrere Restaurants, die hübsch ausgestattet und mit
Sprüchen versehen waren. Einer in altschwedischer Sprache lautete:

  Den som sviker i dryckjom, sviker ock i androm styckjom.
  (Wer im Trinken betrügt, betrügt auch in anderen Dingen).

Als wir an einem Barbierladen vorbeikamen, machte der Kapitän unserem
dänischen Studenten den Vorschlag, sich rasieren zu lassen. Obgleich
dessen Flaum des Messers kaum benötigte, willigte er sofort ein, als er
hörte, daß dies Geschäft von zarter Damenhand besorgt würde, und wir
begleiteten ihn, um das Schauspiel mit anzusehen. Zwei Grazien waren
beschäftigt, den Männern ihren Mannesschmuck zu rauben, eine dicke, die
Besitzerin, und eine dünne, die Beisitzerin. Letztere bemächtigte sich
unseres Freundes; als er fertig war und bezahlt hatte, sagten wir ihm,
er müsse der Dame zum Schluß einen Kuß geben. Dies geschah zu
beiderseitiger Zufriedenheit; die Hausherrin gestattete aber nur einen
Handkuß. Uebrigens wird die Rasierkunst in Schweden keineswegs allgemein
von Damen betrieben.

Mit angenehmen Eindrücken schieden wir von dem prächtigen,
sonnbeschienenen Sundsvall und seiner wundervollen Bucht, die beide in
der Welt viel zu wenig bekannt sind.

Die Fahrt ging an der schwedischen Küste weiter, deren niedrige, blaue
Berge schöne Formen zeigen. Die finnische Küste bleibt gänzlich
versteckt; sie ist zu weit entfernt. Dem Nordpol so nahe, wird es
während der Nacht gar nicht dunkel. Die Magnetnadel zeigt eine ziemlich
starke Abweichung, was vielleicht den großen Eisenmassen in Schweden
zuzuschreiben ist. Das Wasser ist in diesem Teile der Ostsee süß, was
durch die vielen Flüsse bewirkt wird, die hier münden. Schiffen begegnet
man fast gar nicht; einsam und verlassen liegt der mächtige Bottnische
Meerbusen da, dessen nördlicher Teil vom Oktober bis Juni zugefroren
ist. Einmal glaubten wir zwar andere Fahrzeuge zu bemerken, aber das
war, wie sich später herausstellte, eine Täuschung. Da es
charakteristisch dafür ist, wie leicht man sich auf See täuschen kann,
will ich etwas näher darauf eingehen.

Der Steuermann machte mich auf ein paar Segler aufmerksam, die in weiter
Ferne vor uns auftauchten. Ich nahm das Glas und zählte drei. Bald aber
wurden es mehr, sodaß ich nahe bei einander neun Segler und einen
Dampfer zu zählen glaubte. Als wir aber näher kamen, meinte der
Steuermann, es wären wohl nur einige Schiffe; die übrigen Erhöhungen
dagegen seien Land, das er in jener Richtung erwartete. Je näher wir
kamen, um so deutlicher zeigte sich, daß kein einziges Schiff da war;
was wir gesehen hatten, war vielmehr die Insel Malören, die südlichste
der nach Hunderten zählenden Scheeren, die vor Haparanda liegen.
Allmälig erkannte man deutlich die kleine, flache, graugelbe Insel mit
mehreren Gebäuden, unter denen eine plumpe Fischerkapelle und ein
kegelförmiger Leuchtturm hervorragten; drei Bäume machten den schwachen
Versuch, ihr Dasein zu fristen. Nachdem wir die Flagge gehißt hatten,
zum Zeichen, daß wir einen Lotsen wünschten, löste sich ein Ruderboot
vom Ufer und steuerte auf uns los. Bald darauf stand der Lotse auf der
Kommandobrücke und führte unser Schiff durch die vielen, meist
dichtbewaldeten Scheeren um die größere Insel Seskarö herum. In einer
der nördlichen Buchten dieser Insel lag unser Holz bereits im Wasser;
dort also rasselten unsere Anker nieder, und wir befinden uns nun
zwischen den mit Birken und Fichten bewachsenen Inseln in einer ganz
einsamen, idyllischen Gegend. In der Ferne sieht man einen blauen
Streifen; das ist das Festland, wo Haparanda liegt und wohin wir morgen
mit einem kleinen Dampfer fahren wollen. Die Reise von Korsör nach hier
(gegen 1900 Kilometer) haben wir in etwa 100 Stunden beendigt.

Um sofort mit dem Laden beginnen zu können, mußte der Kapitän so schnell
als möglich nach Haparanda zum Zollamt. Da ein Passagierdampfer aber
erst Abends um 7 fuhr, wurde ein Dampfer, der sonst zum Schleppen von
Flößen dient, gemietet. Morgens um 1/2 7 Uhr fuhren wir mit diesem nach
Haparanda, wo wir um 1/2 9 ankamen. Ein Fremder hätte den Weg durch die
vielen Scheeren wohl kaum gefunden, besonders da seichte Stellen die
Passage noch schwieriger machen. Die Landschaft erinnert an die des
mittleren Mississippi; derselbe breite Wasserspiegel mit unzähligen,
schwimmenden Wäldern; diesen Eindruck machen die meist flachen, ganz mit
Wald bedeckten Inseln. — Schon von ferne fielen uns zwei Türme auf, zu
denen sich bald ein dritter gesellte; es waren die Kirchen von Haparanda
und dem gegenüber liegenden finnischen Städtchen Tornea; die Torneelf
trennt beide. Haparanda besteht durchweg aus sauberen, einstöckigen, mit
verschiedenen Farben gestrichenen Holzhäusern; ein zweistöckiges Gebäude
sieht man selten. Die ziemlich breiten Straßen kreuzen sich
rechtwinklig; sie sind ungepflastert, aber sauber und sandig; hier und
da, namentlich zur Seite, wächst Gras. Hervorragende Gebäude sind nicht
vorhanden; den Läden, die wegen des Sonntages geschlossen waren, sah man
ihre Dürftigkeit doch an. Die Einwohnerzahl Haparandas beträgt etwa
1500. Im Telegraphenamt befindet sich zugleich die meteorologische
Station, durch die das Städtchen einigermaßen in der Welt bekannt ist.
Während der Kapitän seine Zollgeschäfte besorgte, schrieb ich in dem
Zimmer der Post eine Anzahl Karten, und unser dänische Student kaufte
sich Benzin in der Apotheke, um Fettflecke zu vertreiben. Er hatte aber
Pech damit; denn als die Hose wieder sauber aussah, schüttete ihm nach
einigen Stunden eine Kellnerin einen Topf voll Rahm darauf.

Schon nach 1-1/2 Stunden beschlossen wir, da gerade ein Passagierdampfer
fuhr, nach unserm Ankerplatz zurückzufahren und Haparanda später noch
einmal zu besuchen. Der Passagierdampfer, der an Wochentagen den Verkehr
zwischen Haparanda und Lulea besorgt und an Sonntagen Extrafahrten zu
machen scheint, war erst vor einem Monat aus einer Stockholmer Werft
hervorgegangen und zeichnete sich durch eine etwas fadenscheinige
Eleganz aus.

Um 10 Uhr wurde das Frühstück aufgetragen, das nach schwedischer Sitte
mit den auf einem Seitentisch servirten „Smörgods“ begann. Ich zählte 16
verschiedene Sächelchen, darunter Renntierschinken. Eine merkwürdige
Einrichtung traf ich hier, die mir noch nirgends begegnet war; der
Appetit des männlichen Geschlechts wurde ohne Weiteres über den des
weiblichen geschätzt und demgemäß höher besteuert. Also:

  Frukost för Herre     1,25
     "     "  Dam       1,--

So ging es auf der Speisekarte weiter mit Mittag- und Abendessen; immer
mit Preisunterschied für Herren und Damen.

Um Mittag kamen wir wieder auf der Insel Seskarö, unserm Landungsplatz,
an. Seskarö dient den Haparandaern als Ausflugsort, wie die stattliche
Anzahl von Passagieren bewies, die, sonntäglich gekleidet, das Schiff
füllten. Es sollen sich sogar 80 „Sommerfrischler“ auf der großen Insel
aufhalten, die in ungestörtester Einsamkeit den kurzen Sommer genießen.
Einwohner zählt Seskarö 50, wenn wir recht berichtet sind, darunter mehr
Finnen als Schweden. Diese Insel etwas kennen zu lernen, war unser
nächstes Ziel, und wir begannen sie alsbald zu durchstreifen. Die Kreuz
und Quer führen Wege durch den Wald, dessen hügeliger Boden durch
zahlreiche große Steine und Felsblöcke noch unebener wir. Die Bäume —
Nadelhölzer und Birken — sind meist niedrig; größere Exemplare trafen
wir nicht. Darunter wuchern besonders Heidelbeeren, die gerade reif
waren. Vögel sahen wir wenig. Das Läuten von Kuhglocken tönte bisweilen
durch die Stille und erinnerte an schönere Gegenden, wie Thüringen und
die Schweiz. Auch eine Anzahl zahmer Renntiere soll auf Seskarö leben,
doch bekamen wir keine zu Gesicht. Dagegen gelang es uns, von einem
Bauern eine Anzahl Geweihe zu kaufen, wovon die größeren 1 Krone das
Stück kosteten, die ganz kleinen 1/2 Kr. Bei einem anderen Bauern sahen
wir prächtige Renntier- und Bärenfelle, doch verlangte der Mann einen zu
hohen Preis (25-50 Kr.) Mit den Frauen konnten wir uns nicht immer
verständigen, weil sie kein Schwedisch sprechen, sondern nur Finnisch.

Die Bauernhäuser der Insel sind natürlich alle von Holz; dabei befinden
sich Ställe für das Vieh und Gerüste zum Trocknen des Getreides und
Heues; auch viele Schlitten sahen wir. Die Ziehbrunnen hatten mächtig
lange Querbalken; bei dem einen ging er über eine Scheune hinweg.
Zwischen den Wäldern waren hie und da Strecken für den Feldbau gewonnen;
die Gerste und der Hafer standen zwar niedrig, aber doch ganz gut. Die
Gerste war meist reif, die Kartoffeln blühten.

Wundervoll sind die Nächte hier im Norden. Der Nordhimmel strahlte in
Gold, während im Osten die fast volle Mondscheibe aufstieg. Als wir
einst, auf der Kommandobrücke skatspielend, nach der Uhr sahen, war es
gegen 12, und dabei so hell wie um 8. Die Mannschaft lag in Ruhe, die
deutschen Lieder waren verklungen; der Haparandaer Dampfer hatte längst
die Ausflügler zurückgebracht. Völlige Stille lag über der eigenartigen
Landschaft; nur das Meer plätscherte leise gegen die Schiffsseite; die
dunklen Wogen waren ganz wie in Gold getaucht.

Schiffe kommen nur in geringer Zahl in diese Gegend. Wir bemerkten
einige Briggs und eine Bark, zwischen den Scheeren mit Holzladen
beschäftigt; ein italienischer Schoner war, wie uns der Lotse erzählte,
gezwungen, nach Umea in Quarantäne zu gehen, weil er aus einem
cholera-infizierten Hafen (Petersburg) gekommen war. In der Seskaröer
Bucht hatte noch nie ein Schiff geladen; die „Mira“ war das erste, das
überhaupt diese Stelle befuhr; deshalb kannte der Lotse auch das
Fahrwasser nicht genau und fuhr sehr vorsichtig. Eigentliche Wirtshäuser
giebt's nicht auf Seskarö, nur zwei Speisehäuser, in denen auch Bier
verschänkt wird. In eins derselben kehrten wir ein. Wir fanden ein
mächtig großes Zimmer, in dessen vier Ecken Fichtenbäume gestellt waren,
die bis an die Decke reichten. Ein riesiger Ofen prangte außerdem in der
einen Ecke, auch ein Bett fehlte nicht in dem merkwürdigen „Salon“. Das
Bier, das hier wie überall verschänkt wird, nennt sich Pilsener, ist
aber in Schweden gebraut.

Von unserm Ankerplatze aus sahen wir einige Häuser und eine Sägemühle.
Ein Teil der Bucht war mit Balken bedeckt, die allmählich zu uns heran
geschoben und dann mit Dampfwinden in den Raum gehoben wurden. Leute
mit langen Stangen, die mit eiserner Spitze beschlagen sind, stehen auf
den schwimmenden Balken und stoßen sie ans Schiff heran. Es sind im
Ganzen etwa 4000 Balken, eigentlich Stämme, die nur der Rinde beraubt
sind und zwischen 15 und 30' Länge haben; ein Stamm kostet
durchschnittlich 6 Mk., im Ganzen also 24000 Mk. Die Fracht dafür
beträgt etwa 12000 Mk. An Kohlen faßt das Schiff ungefähr für 12000 Mk.,
deren Beförderung etwa 6000 Mk. kostet. Bei diesen Waren beträgt die
Fracht also etwa 50 Prozent des Wertes.

Die Balken waren diesmal außerordentlich schwer, so daß das Schiff
besonders tief ging, ohne daß die Deckslast über das Mittelmaß
hinausgegangen wäre. Es wird nämlich nicht nur der eigentliche
Schiffsraum verwendet, sondern auch das Vorder- und Hinterdeck, und zwar
erhalten diese etwa 1/3 der Gesamtladung. Da die Schiffe nach dem
Kubikinhalt ihres Laderaumes Abgaben zahlen müssen, das Deck aber nicht
als zum „Raum“ gehörig angesehen wird, so wird, auf diese Weise Geld
gespart.

Unser zweiter Ausflug nach Haparanda geschah hauptsächlich, um das
Schiff auszuklariren, d.h. die Papiere beim Zollamt zu erlangen, die zum
Verlassen von Seskarö nötig waren. Zugleich wurde telephonisch ein Lotse
für Mittwoch Mittag bestellt; die Abreise verzögerte sich jedoch bis zum
Abend. Ferner wurden Brot und Eier gekauft und die Sehenswürdigkeiten
von Haparanda noch einmal in Augenschein genommen. Auf den Straßen
zeigte sich nicht mehr Leben, als am Sonntag.

Auf einer sehr langen, primitiven Holzbrücke wanderten wir nun über die
Torneelf hinüber nach der finnischer Grenzstadt. Sie liegt auf einer
Insel, beginnt jedoch nach der schwedischen Seite landfest zu werden, so
daß die Brücke mehr über Sumpf und Wiese als über Wasser führt. Die
Ueberschreitung kostete uns je 5 Oere beim Hin- und Zurückgehen. Im
Aussehen ähnelt Tornea ganz Haparanda: Holzhäuser und mit Sand bedeckte
Straßen. Eigentlich hat Tornea nur eine lange Straße, in der sich einige
Läden befinden. Die Inschriften sind hier meist dreisprachig: russisch,
finnisch, schwedisch. In einer Buchhandlung, die wir zu unserm Erstaunen
sahen und in der schwedische, finnische und deutsche Litteratur vorrätig
war, fanden wir als Verkäuferin ein junges Mädchen, eine Finnin, die
fließend deutsch sprach. Auf Befragen erklärte sie uns, daß sie ein Jahr
in Deutschland in Pension gewesen (in Wolfenbüttel), daß sie aber nicht
ohne Vorkenntnisse des Deutschen dort hingegangen sei, da in den
finnischen Schulen Deutsch gelehrt werde.

Etwas nördlich von Tornea liegt ein Hügel, Aavasaksa genannt, von dessen
Spitze man 14 Tage lang (8 Tage vor und 8 Tage nach dem 24. Juni) die
Mitternachtssonne sehen kann. Ein Pavillon krönt den Gipfel des Hügels.

Außer einer russischen Kirche mit den bekannten Zwiebelkuppeln giebt es
noch eine evangelische, deren Kirchhof wir besuchten. Er trägt Denkmäler
mit schwedischen und finnischen Inschriften und ist mit Birken und
Eschen bepflanzt. Die Kirche hat einen sehr spitzen Thurm; in der Nähe
steht ein plumper Thurm, der die Glocke enthält.

Der Boden um Tornea schien fruchtbar, die Wege waren mit Sand bestreut,
um bei nassem Wetter passierbar zu bleiben. Daß die Kultur auch diesen
hohen Norden beleckt, davon zeugte ein Radfahrer, der uns in der
Hauptstraße begegnete.

Am Mittwoch, den 25. Juli, Abends 9 Uhr, lichteten wir den Anker und
befanden uns nach einigen Stunden außerhalb der Scheeren, wo uns der
Lotse verließ. Die Reise ging bei schönstem Wetter schnell von Statten.
Bei Sundsvall wurden die Schweden ausgeschifft. Später bekamen wir etwas
Seegang, doch nicht so arg, daß jemand seekrank geworden wäre. Auf
meinen Wunsch steuerte der Kapitän ziemlich nahe an der Insel Gotland
vorbei, so daß ich die altberühmte Hansastadt Wisby mit ihren vielen
Türmen und halbverfallenen Befestigungen sehen konnte.

Sonntag Abend liefen wir in den Sund ein, passierten um 2 Uhr nachts
Kopenhagen und lagen Montag früh 4 Uhr vor Helsingör. Hier ließ ich
mich, da meine Zeit abgelaufen war, an Land setzen und fuhr über
Kopenhagen nach Flensburg, wo ich Montag Abend eintraf.

Die vom schönsten Wetter begünstigte Reise hatte 14 Tage gedauert und
umfaßte im Ganzen etwa 4000 Kilometer.


C. Flensburg. Helsingör. Gent. Schottland.


1. Nach Helsingör.

Wie Iphigenie einst am Strand von Tauris saß, „das Land der Griechen mit
der Seele suchend“, so saß auch ich am Strande, aber nicht von Tauris,
sondern von Seeland, und zwar suchte ich nicht Griechenland, sondern
bloß Finnland, woher ich die „Mira“ erwartete, die mich an Bord nehmen
sollte. Die Zeit wird einem bekanntlich lang, wenn man wartet, und
doppelt lang, wenn man so aufs Ungewisse wartet. Unter den Hunderten von
Schiffen, die täglich den Sund passieren, das richtige herausfinden, war
keine Kleinigkeit. Ich glaube, ich konnte dem alten Knaben aus Salas y
Gomez seine Qualen wenigstens en miniature nachfühlen. Der mir seit
Jahren befreundete Kapitän des Schiffes hatte ein Zeichen mit mir
verabredet, an dem ich die „Mira“ erkennen sollte; er wollte mit der
Dampfpfeife einen langen Ton und zwei kurze geben. Daß ich eine unruhige
Nacht hatte, läßt sich denken. Schon um drei weckte mich ein Pfiff. Ich
sprang ans Fenster und sah ein Dampfschiff vorbeigleiten — „doch das
eine war es nicht“. Kapitän Brink hatte mir die Stunde seiner Abfahrt
von Lappvik in Finnland nach Flensburg telegraphiert, und ich konnte
danach ziemlich genau berechnen, wann er Helsingör passieren müßte: 60
Stunden brauchte er bei normalem Wetter zu der Fahrt; das wäre Sonntag
früh um 6 Uhr gewesen. Um 5 Uhr stand ich auf und trank Kaffee. Im Hotel
regte sich außer dem Portier und dem Hausmädchen noch nichts. Von den
breiten Fenstern des Restaurants im Erdgeschoß konnte ich den belebten
Sund, an dessen schmalster Stelle Helsingör liegt, übersehen, auch
Helsingborg auf der schwedischen Seite. Als der Regen aufhörte,
spazierte ich am Ufer hin und her; herrlich von der Sonne beschienen lag
die seeländische Küste da; zur Linken drohte die finstere Kronburg, auf
deren Terrasse einst der Geist von Hamlets Vater die Wache in Schrecken
setzte. Allmählich wurde es lebendig im Restaurant, Fremde gingen ab und
zu, dänische Offiziere tranken ihr Bier, lasen die „Fliegenden Blätter“
und plauderten. Ich las alles, dessen ich irgend habhaft werden konnte,
vor allem das Kopenhagener Adreßbuch. In Verzweiflung fing ich an, die
Spalten mit den am häufigsten vorkommenden Namen zu zählen, will aber
den Leser mit dem eingehenden Ergebnisse dieser wichtigen Statistik
nicht behelligen, sondern nur mitteilen, daß Hansen 38 Spalten à 84
Zeilen füllt (also 3192 Träger dieses Namens giebt es, wobei die Zahl
der etwaigen Familienmitglieder nicht berücksichtigt ist); demnächst
kommt Petersen (34 Spalten), Jensen (33 Spalten), Nielsen (31 Spalten),
Andersen (18 Spalten) &c. Da muß sich das Flensburger Adreßbuch mit
seinen 12 Spalten Hansen und 12 Spalten Petersen verkriechen! Erwähnen
will ich doch, daß der berühmte Ibsen 1-1/2 Spalten Namensvettern hat,
von denen sich allerdings einige mit dem „harten“ p schreiben.

Da ich überall, wo ich bin, gerne die Nationalgerichte probiere, so ließ
ich mir eine Portion Jodbaer med Flöde geben (Erdbeeren mit Rahm), die
bei mir von einem früheren, längeren Aufenthalt in Kopenhagen noch in
gutem Andenken standen. Als ich diese möglichst langsam verzehrt hatte,
schlug ich eine Stunde tot mit dem schwedischen Kursbuch. Ich erfuhr
genau, wie viele Stunden man von Malmö nach Stockholm braucht und daß
Dampfschiff auf schwedisch Ångbåt heißt. Als Zwischengericht trank ich
ein Glas Helsingörer Bier, unbekümmert darum, was die Erdbeeren und der
Rahm zu dem neuen Ankömmling sagen möchten. So wurde inzwischen aus der
sechsten die zwölfte Stunde. Meine Nervosität wuchs, aber es blieb mir
nichts übrig, als mich allmälich nach der Zeit des Mittagessens im Hotel
zu erkundigen. Zugleich ließ ich mir ein Fernrohr vom Kellner geben, und
siehe da, jetzt erschien ein Schiff vom Süden, das große Aehnlichkeit
mit der heißersehnten „Mira“ aufwies. Die äußere Form, lang und schlank,
die Holzladung, der in mächtigen Buchstaben an der Breitseite prangende
Name, der zwar noch nicht lesbar war, aber etwa vier Buchstaben zeigte;
endlich — und dies Zeichen konnte nicht trügen — der siebenzackige weiße
Stern auf dem blauen Bande des schwarzen Schornsteins, und jetzt —
ertönte ein Pfiff, ein langer, endlos langer — ich rufe nach meinem
Koffer, der sich noch auf meinem Zimmer drei Treppen hoch befindet — ein
zweiter kurzer Pfiff, dem gleich darauf ein dritter folgt — inzwischen
ist der Koffer gekommen — ich suche nach dem Portier, um ihm drei
Postkarten zu bezahlen und ein Trinkgeld zu geben für die Teilnahme, die
er für mein Schicksal gezeigt — er ist nicht zu finden, da soeben ein
Zug auf dem Bahnhof ankommt — gleichviel, ich muß fort und dem Braven
schuldig bleiben — ich schicke ihm später den Betrag durch
Postanweisung; mag er mich eine Woche lang für einen Verräter halten!
Ich stürze mit meinen Siebensachen nach der Mole, finde nach einigem
Suchen ein Boot und bin in einer kleinen Viertelstunde an Bord der
„Mira“, die inzwischen beigedreht hat; auf der Kommandobrücke schwenkt
der Kapitän seinen Hut; ich drücke meinem Bootsführer eine Krone in die
Hand, muß aber noch zwei nachzahlen, denn das ist die Taxe (bei
schlechtem d.h. stürmischem Wetter und in der Nacht sind es sogar fünf),
und — me voilà, ich klettere die Fallreep hinauf, ich bin geborgen. Das
Schiff setzt sich wieder in Bewegung, sein Aufenthalt hat höchstens eine
halbe Stunde gedauert, ich habe also das beruhigende Bewußtsein, seinen
Reedern keinen erheblichen Schaden zugefügt zu haben.

Während ich es mir in meiner Kabine bequem mache, meine Sachen auspacke
und ordne, möge der wißbegierige Leser sich kurz erzählen lassen, wie
ich von Flensburg nach Helsingör gelangt bin.

Als Kuriosum verdient zunächst erwähnt zu werden, daß man zu der etwa
zehnstündigen Reise acht verschiedene Fahrgelegenheiten (zwei
Dampfschiffe, sechs Eisenbahnen) benutzen muß. Von Flensburg gings 12
Uhr mittags mit dem Zuge nach Norden, durch endlose Heiden, die nur dem
erträglich werden, der sie mit der Phantasie eines Andersen betrachtet.
Dazu muß man besonders aufgelegt sein, und das war ich nicht; der
fortwährend herabrieselnde Regen trug auch nicht zur Verbesserung der
Laune bei. Wie eine Wohlthat empfand ich es, als jenseit der dänischen
Grenze das Terrain wellig wurde und die kleinen Thäler mit frischen
Wiesen, die niedrigen Berge mit prächtigen Buchenwäldern sich
schmückten. Der andauernde Regen der letzten Wochen, der jetzt plötzlich
aufhörte, hatte bewirkt, daß die Wälder wie im Maigrün prangten.

Kleine Nationen (ganz Dänemark zählt etwas mehr Einwohner als Berlin)
lieben es bisweilen, besonders deutlich Farbe zu bekennen. Alle
Lokomotiven, die ich sah (und ich sah wohl beinah alle!), und alle
Dampffähren (auch von diesen dürften mir nicht viele entgangen sein),
tragen weiß-rote Bänder an den Schornsteinen; auch dänische Seedampfer
sah ich häufig mit den Nationalfarben am Schornstein.

Erquicklich angemutet fühlte ich mich durch das Abschiedswort, das man
überall hört: _Farvel_! Wir haben uns unsern deutschen Gruß leider durch
_Adieu_! rauben lassen, und wo man auf dänischen Bahnen und in dänischen
Wartesälen den französischen Gruß hört, da kann man sicher auf —
Deutsche schließen. Nicht beistimmen kann man den Dänen, daß sie sich,
seit den letzten 30 Jahren, so entschieden von allem Deutschen ab- und
dem Französischen zuwenden, zu welch ersterem sie doch nur einen
Appendix bilden. Man muß das Lachen verbeißen, wenn man im Rauchzimmer
der Dampffähren unter Photographieen, die als Reklame zur Bereisung
Dänemarks anfordern sollen, liest: Lac de Sorö, Ruines du Chàteau de
Kolding, Une ruelle de Ribe. Für wen sind denn diese Unterschriften?
Etwa für Franzosen? Wieviel Franzosen bereisen Dänemark? Es ist nicht
übertrieben, wenn man auf hundert Deutsche einen Franzosen rechnet. Man
berechne doch billigerweise die Reklame nach demjenigen Volke, das
wirklich kommt und Geld ins Land bringt und nicht nach demjenigen,
dessen geographische Begriffe über Dänemark sicher ebenso verworren
sind, als über manche anderen großen und kleinen Länder.

In Friedericia müssen wir den Zug verlassen, der weiter nach Norden
dampft, und nach kurzer Kaffeepause besteigen wir den Zug, der uns in
zwei Minuten hinunter an den kleinen Belt bringt, wo die Dampffähre auf
uns wartet. Sie nimmt nicht nur die Passagiere, sondern auch einige
Eisenbahnwagen auf. In 1/4 Stunde sind wir drüben auf der Insel Fünen,
deren fruchtbare Fluren wir in 1-1/2 Stunden durchqueren. Andersens
Geburtsort Odense verrät mit seinem prosaischen Bahnhof, der ebenso wie
alle übrigen dänischen Bahnhöfe in geschmackloser Weise durch Plakate
verunziert, nichts von dem Zauber der Poesie, der in dem großen
Märchenerzähler wohnte.

Auf der Ostseite Fünens besteigen wir die weit größere Dampffähre, die
uns über den Großen Belt trägt. Das ist schon eine Art Seefahrt; sie
dauert reichlich eine Stunde. Zwölf Eisenbahnwagen zählte ich, die auf
der mächtigen Fähre Platz fanden. Möven umflatterten zu Dutzenden das
Fahrzeug und erschnappten im Fluge gierig die Bissen, die ihnen von
Reisenden zugeworfen wurden. Ein stolzes deutsches Kriegsschiff, das
unseren Kurs kreuzte und bald im Kattegat verschwand, erregte die
Aufmerksamkeit der Passagiere weit weniger, als ein Zauberkünstler, der
mit wenig Witz und viel Behagen seine Sprüchlein hersagte und bald ein
dankbares schaulustiges Publikum um sich versammelte. Nach jedem Stück
erntete er Gelächter, von Zeit zu Zeit verlangte ihn aber nach
greifbarerem Lohne, den er in seinem schäbigen Zylinder einheimste.

In Korsör vertauschte ich wieder das Dampfschiff mit dem Zuge, der mich
in reichlich einer Stunde nach Kopenhagen brachte. Seeland bietet
landschaftlich weit mehr als Fünen. Bald braust der Zug durch prächtige
Buchenwälder; bald sieht man rechts und links reichen Wechsel von Hügeln
und Thälern, Wiesen mit weidendem Vieh, Kornfelder, hie und da auch
einen See. Hier und bei Roskilde werden dem litteraturkundigen Deutschen
Erinnerungen wach. In Sorö lehrte einst Basedow; Roskilde ist durch
Klopstocks Ode „Rothschilds Gräber“ berühmt geworden.

In Kopenhagen hatte ich nur eben Zeit umzusteigen, und durch die
Dämmerung ging's gen Norden, nach Helsingör, wo ich gegen 11 Uhr eintraf
und im Jernbanehotel (Eisenbahnhotel) abstieg.


2. Von Helsingör nach Gent.

Die Fahrt über das Kattegat giebt schon einen kleinen Vorgeschmack der
Nordseefahrt, wie das Kattegat der Nordsee auch mehr ähnelt als der
sanfteren Ostsee. Diesmal freilich merkte man nichts von der Rauheit,
die hier herrschen kann, bei solchem Sonnenschein und solcher leichten
Brise kann auch die zarteste Landratte zur See fahren. Es war, als ob
sich einige Dutzend Dampfer mit einigen hundert weißbesegelten Schonern,
Briggs und Barks Rendezvous gegeben hätten auf dem blauen Parkett des
Kattegats, so wimmelte es von Schiffen. Zur Rechten (verpöntes Wort auf
See; wenn ich es brauchte, hielt sich mein sonst so liebenswürdiger
Kapitän entsetzt die Ohren zu und rief: Steuerbord, Doktor, Steuerbord!
Rechts heißt Steuerbord, links Backbord! Und das ist nun Deine _dritte_
Reise mit mir!), also auf der Steuerbordseite stieg das schwedische
Vorgebirge Kullen aus der Flut, dessen graziöse Konturen an die des
Taunus, von Frankfurt aus gesehen, erinnern.

Da ich sehr ermüdet war, suchte ich, nachdem ich mich von meiner
Entbehrlichkeit auf der Brücke überzeugt hatte, frühzeitig meine Koje
auf, um den mir geraubten Schlaf nach Kräften nachzuholen. Doch das
Unglück schreitet bisweilen schnell!

Als ich im besten Schlafe war, wurde ich durch die dumpfen Töne des
Nebelhorns geweckt. Ich wußte, was das zu bedeuten hatte, zog mich,
obgleich es etwa 3 Uhr Morgens war, schleunigst an und kletterte auf
die Kommandobrücke, wo der Kapitän und der 1. Steuermann standen und in
den dichten Nebel hinausblickten. Wir befanden uns nicht weit von
Skagen; unserm Nebelhorn antworteten ab und zu diejenigen anderer in der
Nähe befindlichen Dampfer. Nach einer Viertelstunde etwa senkte sich die
Hülle, und wir wurden durch einen herrlichen, klaren Sonnenaufgang
entschädigt. Wie der obere Rand der goldenen Scheibe über der
schwarzblauen Flut aufblitzte, dann breiter und höher wurde und sich als
rotgoldener Ball allmählich halb und endlich ganz emporhob — das zu
beschreiben ist unmöglich. Ich habe nie einen solchen Sonnenaufgang
gesehen. Allein die Freude währte nicht lange; der Nebel kehrte wieder,
und wieder zog ich unverdrossen alle 2 Minuten die Leine, sodaß das
Nebelhorn (die Dampfpfeife) dumpf und langgezogen erklang. Wieder senkte
sich der Nebel, aber doch nur so weit, daß der obere Teil des mächtigen
Leuchtturms von Skagens Horn daraus hervorragte, der untere Teil blieb
verhüllt. Vom Lande her tönte in gemessenen Zwischenräumen eine Sirene,
ähnlich dem Geheul jämmerlich geprügelter Hunde, höchst unästhetisch,
aber weithin hörbar. Als der Nebel sich endlich ganz gesenkt hatte — es
mochte mittlerweile 4 Uhr geworden sein — krochen der Kapitän und ich
wieder in unsere Kojen, um, wie er sagte, noch 4 Stunden zu schlafen.
Doch bald wurden wir aus der Täuschung gerissen. Kaum eingeschlummert,
verkündete das laute Blasen des Hornes, daß der unheimliche Gast wieder
da war. Also wieder anziehen und wieder hinauf, denn so phlegmatisch bin
ich nicht veranlagt, es bei solchem Nebel unten auszuhalten.
Glücklicherweise dauerte es auch diesmal nicht lange, dann aber hatten
wir keine Lust, uns noch einmal betrügen zu lassen, wir blieben auf,
tranken eine Tasse Kaffee, nahmen ein Bad, wozu das Wasser direkt aus
dem Meere in die Wanne geleitet wird, und stärkten uns dann an einem
kräftigen Frühstück. Ausgenommen die Mahlzeiten lag ich natürlich, wie
immer auf See, in meinem Triumphklappstuhl neben dem Kapitän auf der
Kommandobrücke, um die reine Luft aus erster Hand zu trinken. Die vielen
Schiffe, die uns im Sunde und noch im Kattegat umgeben hatten,
verschwanden allmählich und verteilten sich nach verschiedenen
Richtungen. Nur dann und wann begegnete uns eins, einige gingen auch mit
uns. Einen Dampfer trafen wir stillliegend an, er hatte vor dem
Vordermaste drei schwarze Bälle aufgezogen, was bedeutete, daß er
manövrierunfähig war. Einen zweiten großen Dampfer sahen wir dreimal
stillliegen und immer wieder fahren, bis er uns endlich überholte und
unseren Blicken entschwand. Am Nachmittag stampfte das gegen den Südwest
angehende Schiff doch so, daß ich es für gut hielt, in horizontaler
Stellung zu verweilen, um nicht, wie vor drei Jahren an dieser Stelle,
unfreiwillige Opfer des Magens bringen zu müssen. Ich legte mich also um
3 Uhr in mein gutes Bett und verzichtete auch auf das Abendessen.
Glücklicherweise ging die See nicht so hoch, daß mein Kabinenfenster
geschlossen werden mußte, sonst wäre ich gewiß durch die schlechte Luft
seekrank geworden. Nur einige Male spritzte das Wasser herein, einmal
so, daß meine Stiefel tüchtig etwas abbekamen und der Schiffsjunge ihren
Inhalt ausgießen mußte. Als ich in angenehmem Schlafe lag, weckte mich
wieder die Dampfpfeife. Hinauf an Deck, hieß es also. Das war gestern
nur ein Vorschmack vom Nebel gewesen; diesmal war er viel dichter und
hielt etwa 4 Stunden an, von halb 3-7; eine unheimliche Zeit, die mir zu
einer Ewigkeit wurde. Und doch fühlte ich, daß man sich auch an solche
Situation gewöhnt; froh waren wir nur, daß wir trotz allen Horchens kein
anderes Nebelhorn hörten. Plötzlich erklang eins ziemlich nahe vor uns.
Auf das Gespannteste blickten Kapitän und Steuermann hinaus in die
dichte Undurchdringlichkeit, in ganz kurzen Zwischenräumen ertönten nach
einander unser und des fremden Dampfers Pfeife; die Maschine, die bei
Nebel natürlich immer auf „Langsam“ arbeitet, wurde auf „Halt“ gestellt,
und gleich mußte sich entscheiden, ob wir gegen einander fuhren oder
nicht. Denn nur ein Zufall, keine Berechnung kann einen Zusammenstoß
verhindern. Plötzlich tauchten dicht an Steuerbordseite (rechts) die
Umrisse eines Dampfers auf, der gleich wieder im Nebel verschwand. Der
Kapitän meinte, er habe „vollen Dampf“ gehabt, sonst wäre er nicht so
schnell herangekommen. Die Engländer stehen bekanntlich in dem Rufe,
auch im Nebel auf gut Glück mit vollem Dampf zu fahren, um keine Zeit zu
verlieren.

Nach dieser Aufregung ging es in das Bad und dann an's Frühstück. Der
Tag wurde prächtig, die See glatt, die Sonne schien warm; das reine
Ostseewetter, wie ich es nannte, da ich in der Ostsee niemals Unwetter,
Nebel und dergleichen erlebt hatte. Wir waren jetzt etwa in der Mitte
der Nordsee, es war ganz einsam, viele Stunden kein Schiff.

In dem Maschinenraum war inzwischen schon seit einigen Tagen eine kleine
Revolution ausgebrochen. Der eine Trimmer (Kohlenzieher) stellte sich
krank und versteckte sich irgendwo im Laderaum zwischen das Holz. Als er
nach mehrstündigem Suchen gefunden wurde, erklärte er, falls man ihn zum
Arbeiten zwänge, würde er sich in Wasser stürzen, Es blieb also nichts
übrig, als ihn sich zu überlassen; er ging zu Bett, nahm aber lebhaft an
allen Mahlzeiten teil. Tags darauf wurde einer der Heizer wirklich
krank; da überhaupt nur zwei Trimmer und zwei Heizer auf Schiffen von
der Größe Miras vorhanden sind, so war die Stellvertretung sehr
schwierig.

Die Nacht vom Dienstag zum Mittwoch wurde durch keinen Nebel gestört.
Wir passierten die holländische Insel Terschelling und einige Stunden
später Terel, und als ich aufstand (8 Uhr), befanden wir uns nahe der
Küste. Die Dünen von Scheveningen wurden sichtbar; wir waren nur 3-4
Kil. vom Lande entfernt und sahen ganz deutlich das mächtige,
kuppelgeschmückte Kurhaus, davor am Strande viele Strandkörbe, auf den
Dünen Villen, und dahinter rechts Türme, die zur Stadt Haag gehörten. Ab
und zu tönten Kanonenschüsse zu uns herüber; die Holländer übten sich
wohl, die Atchinesen zu besiegen. Das Wasser war so glatt, fast wie ein
Spiegel, kein Lüftchen rührte sich. Nach mehreren Stunden wurde das
Feuerschiff „Hoek van Holland“, wieder nach einigen Stunden das von
„Schouwensbank“ passiert; sie liegen etwa 10 M. (20 Kil.) von der Küste
entfernt. Da die Zeit der Flut war und wir gerade gegen den vom
Atlantischen Ozean hereindringenden Strom fuhren, so lief das Schiff
stündlich etwa 2 Meilen weniger als unter normalen Verhältnissen. Wir
hielten nun Umschau nach einem Lotsen; endlich sahen wir einen Kutter,
der sich durch die Flagge am Mast von den Fischerjachten unterscheidet.
Wir setzten die Lotsenflagge auf und fuhren auf ihn los, er näherte sich
uns gleichfalls; als wir ganz nahe waren, erkannten wir das Wort „Maas“,
das in großen Buchstaben auf dem Segel stand. Wir lenkten also ab von
ihm, denn wir konnten nur einen Schelde-Lotsen brauchen. Etwa um 5 Uhr
trafen wir einen Lotsen, der uns nach Vlissingen brachte. Um von der See
nach Gent zu gelangen, brauchten wir 4 verschiedene Lotsen und im ganzen
etwa 16 Stunden. Der Seelotse, den wir auf dem Meere aufgabelten, war
ein noch sehr junger Mann, 32 Jahre und schon 5 Jahre Lotse, 7 Jahre
verheiratet, hat 5 Kinder, seine Brüder sind auch Lotsen oder bei der
Marine. Man sieht, das Gewerbe bleibt bei der Familie. Mit den
Holländern verständigt man sich, indem jeder seine eigne Sprache
spricht, sie holländisch, wir plattdeutsch. Wenn man auch nicht jedes
Wort versteht, so merkt man doch, was der andere will. Sobald ein Lotse
an Bord ist, wird das Steuerruder mit Dampf gelenkt, damit es schneller
jedem Befehl gehorcht. In hellem Sonnenschein lag die Dünenküste der
Insel Walcheren vor uns, und man erkannte das Kurhaus und einige Villen
des Seebades Domburg, wo ich vor 3 Jahren badete. Am Eingang der Schelde
erschien der mächtige Kirchturm des Dorfes Westkapelle, der noch aus der
spanischen Zeit stammt, aber nicht mehr benutzt wird; daneben ein
kleinerer Leuchtturm. Hohe, wildzerrissene Dünen, wie ein Alpengebirge
im kleinen, türmen sich links; das andere Ufer der Schelde verliert sich
in weiter Ferne. So breit der Fluß ist, so eng ist das Fahrwasser für
tiefergehende Schiffe. Die ausgehenden Dampfer darunter hauptsächlich
Deutsche, Dänen, Engländer, auch ein Grieche, die meist von Antwerpen
kamen, mußten ganz nahe an uns vorbei. Auf den Sandbänken im Flusse
sonnen sich drei Seehunde, die neugierig die Köpfe nach uns erheben, und
Hunderte von Möven. Zur Linken erscheint bald das prächtige Kurhotel
Vlissingen; am Strande herrscht reges Leben, man kann die Menschen,
hauptsächlich Damen und Kinder, ziemlich genau durch das Glas sehen.
Nach Umfahrung einer Ecke taucht Vlissingen mit seinen grauen
Festungswällen auf, von denen das Standbild des holländischen Seehelden
de Ruyter herabblickt. Auf der Vlissinger Reede verließ uns der erste
Lotse und ein zweiter kam an Bord; er brachte uns, während wir Abendbrot
aßen, nach der Reede von Terneuzen. Etwas abseits vom Fahrwasser lag ein
großes gestrandetes Segelschiff, dessen Masten am Vorderteil aus dem
Wasser ragten. Der zweite Lotse wurde durch einen dritten abgelöst,
einen dicken, sehr gemütlichen Mann in buntgestickten Hausschuhen, der
uns die kurze, aber schwierige Strecke von der Reede in den kleinen
Hafen von Terneuzen brachte; da das Wasser noch nicht die gehörige Tiefe
hatte, so fuhren wir mit voller Kraft durch die enge Einfahrt und saßen
gleich darauf auf dem Schlamm fest, vor uns eine norwegische Brigg, die
ebenfalls in den Genter Kanal wollte.

Terneuzen ist eine kleine Stadt von 7000 Einwohnern und liegt ganz
niedlich mitten in ihren grünen Festungswällen und dem Glacis. Auf den
Wällen promenierte die Terneuzer Damen- und Herrenwelt, und auch wir
ließen uns an Land rudern, um einen Rundgang durch die Stadt zu machen
und in einigen Wirtschaften Dortmunder Bier zu trinken. Nachts um 11,
als das Wasser höher gestiegen war, gingen wir mit einem 4. Lotsen in
die Schleuse und blieben der Dunkelheit wegen bis 3 Uhr dort liegen.
Dann begann die Kanalfahrt. Um 5 stand ich auf und ließ die grünen Ufer
an mir vorbeigleiten. Ueppige Felder und waldige Baumanpflanzungen mit
Dörfern und einzelnen Häusern, auch einige Villen mit schönen Parks
begleiten den Kanal; zu beiden Seiten läuft die Landstraße, auf der
allerlei Fuhrwerke entlang zogen, auch Radfahrer und Hundefuhrwerke. Ein
von 3 Hunden gezogener, zweirädiger Wagen trug 2 stramme Bauernmädchen,
einer mit 4 Hunden bespannt 3 Burschen. Die Benutzung des Hundes als
Zugtier soll hier viel weiter gehen als bei uns; der 1. Maschinist
erzählte, er habe einst vor einer Kirche in Terneuzen 10 Hundefuhrwerke
stehen sehen, deren Insassen inzwischen im Gotteshause ihre Andacht
verrichteten.

Das Wetter war sehr warm, fast zu warm; die Fahrt auf dem spiegelblanken
Wasser unter dem Segeldach der Kommandobrücke war sehr angenehm. Die
Vögel zwitscherten, der Kuckuck rief — es war eine idyllisch-schöne
Fahrt.

Der Kanal ist 30-40 km lang, also knapp halb so lang wie der Kaiser
Wilhelm-Kanal, zwölf Drehbrücken waren zu passieren, die meist einen so
engen Durchgang hatten, daß es ganz ängstlich anzusehen war, wenn das
Schiff auf den Pfeiler loszufahren schien, schließlich aber doch richtig
mitten zwischen beiden Pfeilern hindurchglitt, ohne anzustoßen.

Bei St. Anton an der belgischen Grenze fand eine leichte Zollrevision
statt; von meinen Zigarren und dem Kakao, den ich in Terneuzen gekauft
hatte, wurde gar keine Notiz genommen.

Um 9 Uhr langten wir in Gent an und gingen vor Anker; sofort begann das
Löschen der Planken; der Makler (ein Aachener) kam an Bord, ebenso ein
Metzger, der seine Waren anbot und auch mit allerlei Aufträgen bedacht
wurde.


3. Gent.

Am Nachmittag besichtigten wir die Stadt (180000 Einwohner). Sie ist von
vielen Kanälen durchschnitten und hat 3 verschiedene Teile. Unser Schiff
liegt in der Fabrikgegend, mit vielen Estaminets (niedrigen
Wirtschaften), die volkstümliche Bezeichnungen haben, z.B. In de Swaan,
In der kleinen Camelia, In den groenen Appel, In de groote Maas, In de
goode Drank, In Nazareth (Name eines Dorfes bei Gent) u.s.w. Der zweite
Stadtteil, der alte Kern der Stadt, enthält viele öffentliche Gebäude,
die entweder durch geschichtliche Erinnerungen oder durch Schönheit der
Architektur hervorragen, z.B. Chateau des Comtes (de Flandre), der Dom
St. Bavo, der Bergfried, ein stattlicher hoher Turm, das gothische
Rathaus, sowie eine Anzahl Kirchen. Der neue Stadtteil endlich hat
moderne breite Straßen mit hübschen Häusern ohne besondere
Eigentümlichkeiten. Hier fanden wir im Gambrinus gutes Münchener Bier,
das uns bei der Hitze und dem vielen Herumlaufen sehr wohl that. Was
Gent fehlt, sind größere, öffentliche Gartenanlagen, wie sie in
deutschen Großstädten existieren. Man sehnt sich recht danach, aus dem
Häusergewirr, der Hitze und dem Staube in kühle, wohlgepflegte Anlagen
zu flüchten; die vorhandenen sind bis jetzt nur schwache Anfänge.

Der ganze Freitag gehörte Ostende, das man mit Expreßzug in 1-1/4 Stunde
erreicht. Die einzige Station ist Brügge, das mit seinen großen Kirchen
einen imposanten Eindruck macht, das wir aber leider zu besuchen
versäumten. Ostende loben ist überflüssig, es beschreiben ist schwer. Es
vereinigt großartige Natur und menschliche Kunst in so hohem Grade, daß
es unter allen Seebädern als Perle bezeichnet werden muß. Unter den
Landbädern nimmt Baden-Baden einen ähnlichen Rang ein. Den Glanzpunkt
des Badelebens bildet der Zeedyk, la Digue (der Damm oder Deich),
geschmückt mit seiner langen Reihe der behaglichsten Villen und der
herrlichsten Hotels, eins immer noch schöner als das andere. In der
Mitte dieser Reihe liegt das mächtige Kurhaus, am Westende bildet den
würdigen Abschluß das Palais des Königs, der einen Teil des Sommers hier
verbringt. Der Strand, an dem alle diese Häuser liegen, wimmelt von
Badekarren, die mit Pferden ins Meer gezogen werden. Wir nahmen sofort
ein Bad und fanden uns schnell in die Sitte, mitten unter Damen zu
baden. Die Eleganz der Toiletten beim Nachmittag- und Abendkonzert im
Kursaal war auffallend, alle Damen mit Chic gekleidet, viele Schönheiten
darunter. Nach dem Abendkonzert war Soirée dansante, der wir eine Weile
zusahen, und Hazardspiel, an dem sich auch Damen beteiligten. Das
Mindeste, was man setzen durfte, waren 2 Franks. In die eigentlichen
Spielsäle a la Monaco gelangten wir natürlich nicht. Als wir um 10 Uhr
aus all diesem Gewirr hinaustraten, empfanden wir die Großartigkeit des
Meeres wieder doppelt. Dumpf brausend wälzten sich die schwarzen Wogen
an den Strand, hell leuchteten die breiten, weißen Kämme. Wir gingen
stracks nach dem Bahnhof, fuhren nach Gent und schliefen an Bord, da es
kühl geworden war, die ganze Nacht durch. —

So lange wie wir diesmal in einem Hafen blieben, hat es noch nie
gedauert; es kommt von der Kirmes, die in großartiger Weise tagelang
gefeiert wird. Während dieser Zeit zu arbeiten, dazu ist kein Arbeiter
für vieles Geld zu bewegen. Alt und jung, arm und reich beteiligt sich
an diesem Volksfest. Auf den öffentlichen Plätzen finden Konzerte statt,
abends Illumination und zweimal von 10 an bis in den Morgen hinein bal
populaire; an 4 Tagen Pferderennen! — Gestern, Sonntag, fing die
Geschichte an. Wir sahen nur einiges, aber dieses Wenige genügte, uns zu
zeigen, daß das ganze Volk sich beteiligt. Wir fuhren gleich nach Tisch
per Droschke nach dem weit außerhalb der Stadt gelegenen Rennplatz
(Plaine St. Denis), wohin mit uns zahllose Fußgänger und viele Wagen
strömten. In Staubwolken gehüllt trat nach Beendigung der Rennen die
1000köpfige Menge den Rückweg an. Wir nahmen wieder Droschke, in der
Nähe der Stadt begegneten uns viele Wagen, die sich an der Seite des
Weges aufstellten, um das Schauspiel der vorüberziehenden Menge und der
unzähligen Wagen, worunter viele elegante Equipagen, zu genießen. Wir
fuhren durch den hübschen, noch etwas jungen Stadtpark und kehrten
durstig im Gambrinus ein. Von dort bahnten wir uns durch die die Straßen
erfüllende Menschenmenge langsam unsern Weg nach dem Kornmarkt, dem
Mittelpunkt der Stadt. Auf den Plätzen, die wir passierten, hatten sich
die größten Ansammlungen von Menschen gebildet, die der Musik lauschten.
Der Kornmarkt war mit Tischen und Bänken, an denen trinkende Menschen
saßen, so bedeckt, daß eben nur eine Gasse für Pferdebahn und andere
Wagen blieb. Wir waren froh, als wir zum Abend wieder zu Hause d.h. an
Bord waren und ordentlich ausschlafen konnten.

Die Geschichte mit dem schon erwähnten Trimmer hatte folgende
Fortsetzung. Der Kapitän hatte ihm gesagt, er werde ihn in Gent ärztlich
untersuchen lassen und ihn, falls er als gesund befunden würde, bei
Gericht anzeigen, was ihm jedenfalls Gefängnisstrafe eintragen würde.
Als wir gleich am ersten Tage zum Arzt gehen wollten, kam die Meldung,
daß der Trimmer vom Schiff verschwunden sei. Er war vor Angst
entflohen, obgleich er keinen Heller Geld hatte und weder vlämisch noch
französisch, eigentlich auch kaum deutsch konnte. In den nächsten Tagen
sah man ihn bei den großen Holzhaufen in der Nähe des Schiffes
herumstreichen, sich immer in angemessener Entfernung haltend. Endlich
berichtete der Koch, er habe jämmerlich geweint, wolle gerne tüchtig
arbeiten, auch den Kapitän um Verzeihung bitten, wenn ihn dieser nur
wieder an Bord nehmen wollte. Es war ihm nicht geglückt, irgend eine
Stellung zu finden, auch nicht als Meierist, was er von Hause aus ist,
und er hatte 3 Tage und Nächte gehungert und kein Obdach gehabt. Ich
redete dem Kapitän zu, ihn wieder an Bord zu nehmen, da sonst sicher ein
Verbrecher aus ihm würde. Als er dann erschien, nahm ihn der Kapitän
nach längeren Verhandlungen wieder auf, sagte ihm, daß sein fälliger
Lohn (25 Mark) an seine Kameraden, die für ihn gearbeitet, verteilt
würde und daß er bis Flensburg für die Kost arbeiten könne, ohne Lohn zu
erhalten. Falls er sich nicht gut führe, werde der Kapitän ihn in
Flensburg noch vor Gericht stellen. Er versprach natürlich unter Thränen
alles, gab zu, ein großer Esel gewesen zu sein und wurde, nachdem er
auch die Maschinisten um Verzeihung gebeten hatte, wieder aufgenommen.
Wie sehr ihn seine Kameraden gehänselt und ausgelacht haben mögen, sahen
wir nicht, da wir das Schiff gleich darauf verließen.

Seit ich an Bord bin, haben wir noch keinen Tropfen Regen erhalten. Das
Wetter ist fortgesetzt warm und schön, sodaß man lieber die Seefahrt
fortsetzte, als in der heißen und staubigen Stadt sich aufzuhalten.
Leider giebt es gar keine Biergärten, dafür ist entweder kein Platz oder
die Leute haben keinen Sinn dafür.

Die Pferdebahnwagen haben hier, was ich noch nirgends gesehen, 2
verschiedene Klassen, von denen die I. 15, die II. 10 Centimes kostet,
und zwar für jede beliebige Entfernung. Die Stadt wimmelt von
Sozialdemokraten. Von den Stadtverordneten sind 14 Sozialisten, 12
Klerikale, 9 Liberale. Die Straßennamen sind vlämisch und französisch
angeschlagen, wie überhaupt beide Sprachen fast auf allen öffentlichen
Inschriften, Verordnungen, Anpreisungen u.s.w. auftreten. Fast jedermann
versteht beide Sprachen. Deutsche giebt es nur wenig hier.

Montag Vormittag besichtigten wir die Abtei St. Bavo, von der nur die
Ruinen übrig sind. Man sieht noch das Refektorium der Mönche, einen Teil
eines Kreuzganges, viele Gräber und überall, im Garten verstreut, die
zerschlagenen Säulen und Standbilder, die im Laufe der Jahrhunderte und
besonders in der Revolutionszeit zerstört wurden. Nachher folgten wir
einer Einladung des Maklers Herrn Z. zu einigen Flaschen Champagner in
seinem Hause. Er hatte mit Kapitän Brink gewettet, die „Mira“ sei schon
früher in Gent gewesen, und da sich nachher herausstellte, daß das nicht
der Fall war, so war er der verlierende Teil.

Da auf Montag Abend die Hauptfestlichkeiten der Kirmes fielen, so
arbeiteten die Leute nur bis Mittag am Schiff. Nach dem Abendbrot
pilgerten wir, Kapitän Brink und ich, nach dem Kasinogarten, der vom
Lichte von Tausenden bunter Lämpchen strahlte und in dem Tausende von
Leuten der Kapelle lauschten. Zum Schluß wurde die Nationalhymne
gespielt. Ich fragte unsern Aachener Freund, Herrn Z., nach dem Text; er
wußte nichts davon. Seine Gattin, eine geborene Genterin, kannte
ebenfalls kein Wort davon! Wir waren natürlich starr ob dieser
Unwissenheit.

Es war nur das bessere Publikum anwesend, denn der Eintritt kostete für
die, welche nicht der Kasinogesellschaft angehören, 3 Francs. Das war
zwar viel Geld, aber sowohl die Illumination als auch das herrliche,
wohl 3/4 Stunde dauernde Feuerwerk um 10 Uhr waren es wert. Um 11 Uhr
begann der Tanz sowohl im Saal als im Garten, der bis tief in den Morgen
dauerte.

Von hier begaben wir uns, wieder mit der Familie Z. und einem jungen
Leipziger, der im Geschäft als Volontär arbeitete, nach der Place
d'Armes, dem Hauptanziehungspunkte des Abends, wo prächtige Illumination
und Tanz, aber die verschiedensten Volksklassen umfassend, stattfand. Es
war ein gewaltiges Gedränge und Gewoge auf dem mit Linden bepflanzten
Platze; rings umher waren Eßwaren zum Verkauf ausgestellt, deren die
Leute im Laufe der Nacht wohl bedurften, und vor und in Restaurants und
Cafés ringsum saß man beim Bier oder anderen Getränken. Es wurde immer
nur auf beschränkten Stellen des großen Platzes getanzt, da die
promenierende Menschenmenge den größeren Teil einnahm. Ab und zu zogen
Scharen von 10, 20 oder 30 Männern und Frauen vorbei und sangen Lieder,
einige Male hörte ich die Marseillaise. Solchen Scharen begegneten wir
auch, als wir gegen 2 Uhr uns fortbegaben nach dem Kornmarkt, um von da
die Pferdebahn zu benutzen, die zur Kirmeszeit die Nächte durchfährt.
Aber die Leute waren und blieben alle friedlich; wenn auch eine Anzahl
bedenklich taumelten, so kam es doch nirgends zu unangenehmen Auftritten
oder gar Schlägereien. Einzelne kleine Kinder sah man mit den Eltern
noch um 2 Uhr nach Hause streben. Als wir gingen, war alles im besten
Gange, und von einer Abnahme der Menschenmenge war nichts zu verspüren.

Infolge dieser Hauptnacht der Kirmes wurde am Dienstag kein Schlag
gethan, und unsere Ladung blieb unangerührt im Schiff.


4. Von der Schelde nach dem Firth of Forth.

Endlich, Donnerstag Abend, fuhren wir den Kanal hinab, und Freitag früh
gingen wir bei häßlichem Regenwetter von der Schelde in See. Regenwetter
ist zwar nicht gefährlich, aber höchst unangenehm, da man nicht auf Deck
sein kann. Es war mir deshalb ziemlich gleichgiltig, die Dampfjachten
Rothschilds und der Königin von England zu sehen, die auf der Schelde
ankerten. Die See war stark bewegt, und das Schiff stampfte und
schlingerte heftig. Ich verfügte mich deshalb gegen Mittag ins Bett und
blieb 24 Stunden liegen, wobei ich die schönste Seeluft hatte, da bei
dem leeren Schiffe die Fenster offen bleiben konnten. Statt 9 Seemeilen
machten wir nur 4-5, und von der englischen Küste hielten wir weit ab,
um nicht dagegen zu treiben. Die Schraube war mehr außer als in dem
Wasser. Ganz anders war das Wetter am Sonnabend. Die See beruhigte sich
immer mehr, und ich konnte mich den ganzen Tag auf der Kommandobrücke im
Klappstuhl liegend aufhalten. Als ich am Sonntag an Deck kam, fuhren wir
in den prächtigen Firth of Forth ein. Wie ein Riese hält am Eingang in
den Meerbusen der kolossale Baß Rock Wache, ein steil aus dem Meere
aufsteigender etwa 100 m hoher Felsblock, den Hunderttausende von Möven
wie ein Schneegestöber umschwärmen. Zur linken liegt das Städtchen
Dunbar und auf hohem Ufer einige Schloßruinen, davon eine ganz mit Epheu
umwachsen. Bald erschien von Bergen umkränzt die Stadt Edinburg, von der
wir einige Gebäude, besonders das Schloß, deutlich erkannten. Vor der
Riesenbrücke kam der Lotse an Bord, gleich hinter derselben gingen wir
vor Anker und blieben 6 Stunden liegen, um die Flut abzuwarten. Abend um
8 Uhr liefen wir in den engen Kanal ein, der in den mit Schiffen
vollgestopften, schmutzigen Hafen des Städtchens Grangemouth führt. Die
Zollbeamten kamen an Bord und untersuchten, wie stets in England, auf
das allergenaueste, leuchteten mit Laternen in die entlegensten Winkel,
beklopften die Wände ob sie nicht doppelt seien und durchforschten
selbst den Ofen und den Wasserbehälter des Waschnapfes. Nachts um 12
schon begann bei elektrischem Lichte die Arbeit bei unserem Schiff.
Zuerst wurden feuerfeste Steine geladen, dann hundert Säcke feuerfester
Lehm, und endlich Kohlen. Die Waggons fahren bis ans Ufer, werden durch
Wasserkraft gehoben und dann gestürzt, sodaß sich ihr Inhalt in den
Schiffsraum ergießt. Das Schiff faßt im ganzen 120 Waggons Kohlen à
10000 Kilo und 15 Waggons Bunkerkohlen (für die Dampfkessel).


5. Ausflug ins Schottische Hochland

So häßlich Grangemouth an sich ist, so verlockend grüßen aus der Ferne
die blauen Berge des Hochlands herüber.

Dienstag früh um 7 Uhr fuhren wir ins Hochland und waren Abends 7 Uhr
wieder zurück. Es giebt eine große Menge feststehender Rundreisekarten
durchs Hochland; wir wählten die Tour, die durch Scotts Lady of the Lake
berühmt geworden ist und auch landschaftlich mit zu dem Schönsten
gehört, was Schottland bietet: die Gegend des Loch Katrine. Ein solches
Billet, das zur Eisenbahn-, Omnibus- und Dampfschiffahrt berechtigt,
kostet etwa 18 Mark. Der Steuermann prophezeite das schönste Wetter für
den Tag, und frohgemut traten wir unsere Fahrt an. Während der
zweistündigen Eisenbahnfahrt von Grangemouth bis Callander verdüsterte
sich der Himmel immer mehr und ein regelrechter Regen entwickelte sich
aus dem Nebel. Callander ist der Ausgangspunkt für die aus Edinburg und
dem Osten überhaupt kommenden Touristen. Dort standen 2 mächtige
Omnibusse, in deren Innern das Gepäck untergebracht wurde. Auf dem
Verdeck waren 5 Bänke zu 4 Sitzen angebracht, und alles beeilte sich,
auf den angesetzten Treppen hinaufzuklimmen. Als wir uns auf unseren
luftigen Sitzen eingerichtet hatten, sammelte ein Mann zunächst das Fee
(Trinkgeld) für den Kutscher ein (6 Pence pro Person). Etwas überrascht,
blieb uns doch nichts übrig, als diese Kontribution zu zahlen, von der
der Kutscher vielleicht nie etwas zu sehen bekommen hat. Dieser
selbst, mit grauem Cotelettbart, grauem Zylinder, rotem Rocke,
blau-gelbgestreifter weißer Weste und grün-blau karrierter Hose, Schwang
sich, eine imposante Erscheinung, auf die erste Bank, und vorwärts
trabte das Viergespann, dem in kurzer Entfernung das zweite folgte. Für
die Einwohner Callanders muß der Anblick drollig gewesen sein; 15 Fuß
über der Landstraße 20 aufgespannte Regenschirme dahinschwebend! Ich saß
neben einem Norweger, der mit 2 Damen Schottland bereiste; außerdem
befanden sich mehrere Deutsche, Amerikaner, Franzosen und Dänen auf dem
Wagen, dazu noch zwei negerhaft aussehende Individuen, von denen der
eine alsbald eine Zeitung hervorzog und sich darin vertiefte. Es war mir
unklar, warum der Mann sich keinen bequemeren Platz zum Lesen ausgesucht
hatte als gerade einen Deckplatz auf einer schottischen Mail-coach. Die
Landschaft befriedigte mich anfangs nur mäßig; der langhingestreckte
Loch Vennachar, den wir zur Linken hatten, zeichnete sich mehr durch
Länge als Schönheit aus. Rechts ragte der schottische Olymp, der Ben
Ledi (Götterberg) empor; der ganze obere Teil war jedoch in Nebel
gehüllt; Wälder fehlen den meisten dieser Berge, und vergebens sucht man
nach den prächtigen Waldszenerien, wie sie Thüringen; und der Harz
bieten. Wenn man die Lady of the Lake in frischer Erinnerung hat, so
gewinnt die Landschaft bedeutend an Reiz, wie andererseits die Lektüre
des Gedichts eindrucksvoller wird, wenn man die Landschaft kennt, die es
beschreibt. Da ist die Stelle, wo der Verzweiflungskampf zwischen
Roderick Dhu und dem Könige stattfand; da ist die Wiese, wo durch das
Herumsenden des Feuerkreuzes die Krieger von Clan Alpine sich
versammelten und vor dem erschreckten König plötzlich aus der Erde
herauswuchsen; wir passierten die berühmte Bridge of Turk (Eberbrücke)
und fuhren an dem hübschen kleinen Loch Achray vorbei, an dem die
Eröffnungsszene des Gedichtes spielt: „The western waves of ebbing day“
u.s.w. Wir befanden uns nun in dem Engpaß Trosachs, der dicht bewaldet
ist. Am Ende desselben erhebt sich das in mittelalterlichem Burgstil
erbaute „Hotel Trosachs“, von wo aus wir in wenigen Minuten die Ufer des
Loch Katrine erreichten. Nur minutenweise hatte es bisweilen aufgehört
zu regnen, und wenn düstre Beleuchtung, Nebel und dergl. zu den
notwendigen Ingredienzien schottischer Gebirgslandschaft gehören, so
hätten wir es nicht besser treffen können. Wir kletterten von unseren
Thronen herunter, der Neger steckte seine Zeitung ein, und da lag also
vor uns die Perle der schottischen Seen, auf den so viele Perlen
herunter tröpfelten, daß wir lebhaft an Perleberg erinnert wurden. Ein
winziger Dampfer, der Kleinheit des Sees angemessen, nahm uns auf; gerne
hätte man bei der Kälte etwas Warmes gehabt, doch mußten wir uns mit
einem Whisky begnügen. Die Mutigen blieben auf Deck, die anderen
verzogen sich in die Kajüte. Wir gehörten zu den ersteren; ich hätte es
mir nie verzeihen können, wenn ich den Ben Venue, den Ben An und vor
allem das liebliche Ellen's Island mit seinen poetischen Erinnerungen
nicht so lange wie möglich genossen hätte. Der See dient auch einem sehr
prosaischen und nützlichen Zwecke: er versorgt die große Stadt Glasgow
mit Trinkwasser. Die herrliche Smaragdfarbe der Alpenseen sucht man
freilich vergeblich bei den schottischen Seen.

Nach etwa 1stündiger Fahrt langten wir am westlichen Zipfel des
langhingestreckten Sees an, und zu unserem Erstaunen hörte der Regen
auf; die Sonne machte einige Versuche durchzubrechen, und als wir nach
abermaliger, etwa 1stündiger Omnibusfahrt uns dem Loch Lomond näherten,
brach die Sonne durch und beleuchtete die Berge und den See. Man wurde
warm und merkte wieder, daß man im Juli lebte. Unterwegs hatten wir
überall auf den Wiesen und an den Bergabhängen Rinder mit mächtigen
Hörnern, fast wie Büffel, und Schafe gesehen, die am Körper weiß, am
Kopf und den Beinen dagegen schwarz waren und große krumme Hörner
hatten. Sie nährten sich von dem dürftigen Grase, das die Felsen
bekleidet.

Im „Hotel Inversnaid“ hatten wir ein Stündchen Aufenthalt, besichtigten
den hübschen Wasserfall und frühstückten. Man ißt, was man will und so
viel man will, und zahlt 3 Shilling.

Um 2 Uhr fuhren wir mit einem großen, sehr elegant eingerichteten
Dampfer über den Loch Lomond in seiner ganzen Länge von Norden nach
Süden. Anfangs ist er flußartig schmal, später wird er breit und enthält
viele Inseln, scherenartig wie in Norwegen und Schweden; auf einer
derselben standen die grauen Ruinen einer Burg. An den Ufern befinden
sich noch mancherlei Sehenswürdigkeiten, z.B. Bruce's Rock, wo der
Nationalheld sich verborgen hielt, Rob Roy's Cave, wo dieser Verbannte
öfters Zuflucht suchte. Dicht an der Ostseite des Sees steigt der Ben
Lomond empor, über 3000' hoch, wohl der höchste Berg der Gegend. Die
Formen aller dieser Berge sind schroff und kühn und erinnern etwas an
die Alpen, trotz ihrer geringen Höhe.

Am Südende des Sees angelangt, bestiegen wir die Bahn und kamen um 7 Uhr
wieder auf der Mira an. Im Grangemouther Hafen herrscht gewöhnlich das
regste Leben, die Eisenbahnen bringen unaufhörlich Kohlen und Eisen an
die Schiffe, die allen Nationen angehören. Heute dagegen ist es ganz
still, die Deckarbeiter haben einen Feiertag, die Läden sind meist
geschlossen, und viele Hunderte von Ausflüglern sahen wir trotz des
etwas regnerischen Wetters auf zwei Dampfern nach Vergnügungsorten des
Meerbusens fahren.

FUSSNOTEN:

[6] Geschrieben 1893.



VIII.

Der Philosoph von Gravenstein.


  Die Stätte, die ein guter Mensch betrat,
  Ist eingeweiht; nach hundert Jahren klingt
  Sein Wort und seine That dem Enkel wieder.
  
  Leonore im Tasso, I, 1.

Ich kenne ein Herzogsschloß, das liegt gar einsam und abseits von den
breit getretenen Touristenpfaden. Hohe Buchen umrauschen es, und in
einem klaren See spiegeln sich seine weißen Mauern. Schilf flüstert am
Ufer, und glänzende Schwäne ziehen lautlos ihre stolzen Kreise.
Gegenüber, auf der anderen Seite des Sees, ziehen sich in einem
Halbkreise die freundlichen Häuser eines Fleckens, der denselben Namen
trägt wie das Schloß: _Gravenstein_, dänisch Graasteen. Wir befinden uns
nämlich an der Grenzscheide zweier Sprachgebiete,

  „— wo der dänische Pflüger den Deutschen,
  Dieser den Dänen versteht —“

wie Johann Heinrich Voß in seiner dem Grafen Stolberg gewidmeten Vorrede
zur Iliasübersetzung sagt. Die Ueberschriften über den Läden des Ortes
lauten denn auch teils dänisch, teils deutsch, und man findet
„bogbinder“, „ikraedder“ (Schneider), „Kobbersmed“ (Kupferschmied) u.a.
Vom Flecken aus gewährt das Schloß in seiner Waldumrahmung, besonders
wenn heller Sonnenschein darauf liegt oder wenn der Vollmond es in
magische Dämmerung taucht, einen überraschend malerischen Anblick,
obgleich die Bauart höchst einfach ist. Ein Mittelbau mit Glockenturm
und zwei gewaltige Seitenflügel, in deren einem eine nach dem Muster der
Antwerpener Jesuitenkirche gebaute Kapelle sich befindet, deuten in
ihrer architektonischen Nüchternheit und Kahlheit auf das erste Viertel
des 18. Jahrhunderts als Entstehungszeit.

Der Schloßpark zeichnet sich durch prächtige alte Buchen aus und birgt
wunderhübsche lauschige Plätzchen und schattige Gänge, auf denen hie und
da Gras wächst, so daß man manchmal nicht weiß, ob man in einem Park
oder einem Walde wandelt. Allmählich geht ersterer ganz in freien Wald
und Feld über, und wenn man hinausgeht auf jene sanft ansteigende Wiese,
so kommt man unmerklich auf einen Hügel, auf dessen Kuppe ein von
einzelnen hohen Bäumen geschützter Pavillon zur Rast und zur Umschau
einladet. Herzogshügel heißt er offiziell, aber jedermann nennt ihn
Herzenshügel. Ein Bild des Friedens entrollt sich zu Füßen des
Beschauers. Der Park, der Wald, der See mit dem Schloß links, dem
Flecken rechts, und dahinter wieder Wald und Wasser und abermals Wasser!
Das ist die Flensburger Föhrde (dänisch Fjord), ein etwa 30 km langer
und durchschnittlich 4 km breiter Meerbusen, der von Ost nach West tief
einschneidet in die Provinz Schleswig-Holstein und an deren
Südwestwinkel die freundliche Seestadt Flensburg sich hufeisenförmig auf
Hügeln und im Thale erhebt. Einer der vielen Vergnügungsdampfer, die die
Föhrde namentlich im Sommer beleben, würde uns in anderthalb Stunden in
höchst anmutiger Fahrt an manchem lieblichen Badeort und manchem
idyllischen Fischerdorf vorbei nach Flensburg führen. Allein wir ziehen
es vor, in Gravenstein zu bleiben und noch mehr von seinen Reizen zu
genießen, sowie von dem Manne uns berichten zu lassen, der durch seinen
langen Aufenthalt der landschaftlich ausgezeichneten Stätte auch
geschichtliche Weihe verliehen hat.

In alten Zeiten soll hier, mitten in Wald und Wasser, ein Seeräubernest
bestanden haben, nach dessen endlicher Eroberung eine Burg auf den
Trümmern erstand (auf dem „Grauen Steine“). Nach mancherlei Schicksalen
ging dieselbe auf die Schleswig-Holsteinische Seitenlinie der
Augustenburger über, deren Gründer Ernst Günther hieß (1609-1689).
Nachdem vier Generationen ins Grab gestiegen waren, wurde am 28.
September 1765 _Friedrich Christian (der Jüngere)_ geboren, als Sohn
Friedrich Christians (des Aelteren) und der Charlotte Amalie Wilhelmine,
einer geborenen Herzogin von Schleswig-Holstein-Plön. In seinem fünften
Lebensjahre verlor der Prinz seine Mutter. Die Erziehung leiteten der
Hofprediger Jessen, ein Mann von umfassender Bildung und humaner
Anschauung, und Legationsrat Schiffmann. Früh wurde der Sinn des Knaben
auf Schönes, Hohes, Ideales hingelenkt. Als er 13 Jahre alt war, dachte
man schon daran, ihm eine Braut zu suchen. Die Wahl fiel aus politischen
Gründen auf Luise Auguste, Tochter Christians VII. von Dänemark, die
damals sieben Jahre zählte. Man wollte dadurch Verwickelungen vorbeugen,
die bei einem etwaigen Aussterben des dänischen Mannesstamms leicht
eintreten konnten, und Staatsmänner wie Bernstorff und der ältere
Schimmelmann beförderten die Verbindung, von der die Beteiligten vorerst
nichts wußten. Die Möglichkeit, an welche jene dachten, trat jedoch
nicht ein. —

Das Hauptinteresse des Prinzen, der abwechselnd auf Gravenstein und
Augustenburg in ländlicher Stille und anmutiger Natur lebte, ging auf
die Wissenschaften. Alle Gymnasialfächer betrieb er eifrigst, und mit
vorzüglicher Vorbildung konnte er 1783, erst 18 Jahre alt, die
Universität Leipzig beziehen. Mit ihm ging sein Lehrer Schiffmann und
seine beiden jüngeren Brüder. Damals herrschte in Leipzig wie fast
überall noch die Leibniz-Wolf'sche Philosophie, von Professor Ernst
Platner in anregender, gefälliger Darstellung vorgetragen. Dieser zog
denn auch unseren Friedrich in erster Linie an; dazu trat noch der
Pädagoge Weisse, dem er seine späteren Neigungen für das Erziehungswesen
verdankt. Aber auch Naturwissenschaften, Jurisprudenz und
Staatswissenschaften wurden in den Kreis seiner Studien gezogen.

Nach anderthalbjährigem Aufenthalte in Leipzig, der nur durch kurze
Besuche an den Höfen zu Dresden und Berlin unterbrochen wurde, kehrte
der Prinz im Herbst 1784 nach seinem Schloß am Meer zurück und setzte
den Winter durch seine Beschäftigung mit den Wissenschaften fort. Im
nächsten Jahre reiste er nach der dänischen Hauptstadt, um die Braut,
die noch immer nichts von der beabsichtigten Verbindung wußte, kennen zu
lernen und ihr Herz zu gewinnen zu suchen. Freilich gingen die
Anschauungen des hochgebildeten, trotz seiner Jugend schon ziemlich
gereisten und welterfahrenen Mannes und die Neigungen des
lebenslustigen, heiteren, schönen Mädchens bedeutend auseinander. Dem
fortgesetzten Einflusse des geistig überlegenen Mannes, zu dem sie
anfangs mehr wie zu einem Lehrer mit Scheu emporblickte, gelang es, ihr
seinen Gesichtskreis zu erschließen, sie für seine Ideen zu bilden. Und
als sie ein Jahr später (im Wonnemonat 1786) ihm die Hand zum Bunde
reichte, da gab sie ihm auch ihr Herz mit.

Das neuvermählte Paar schlug seinen Wohnsitz in Kopenhagen auf, wo dem
jugendlichen Prinzen ein Ministerposten sowie Sitz und Stimme im
Staatsrate übertragen wurde. Als 1790 eine Kommission berufen wurde, um
das höhere Schul- und Universitätswesen umzugestalten, erhielt er den
Vorsitz in derselben; er widmete sich nicht nur mit Eifer und
Pflichttreue, sondern auch mit einer bei Fürsten seltenen Sachkennntnis
der wichtigen Sache. Die berühmtesten Gelehrten Dänemarks lernte er bei
dieser Gelegenheit kennen. Er bildete selbst den Mittelpunkt der
wissenschaftlichen und geistigen Bestrebungen des Ländchens. Seine
Ansichten über die Schulreform legte er in einem Aufsatz nieder, der in
der dänischen Minerva von 1795 veröffentlicht wurde, der mir aber leider
nicht zugänglich geworden ist. Nach Einführung des Lehrplans an einer
Kopenhagener Schule wohnte Friedrich Christian den Lehrstunden häufig
bei. Als im Jahre 1805 eine vollständige Regierungs-Abteilung für das
höhere Schulwesen eingerichtet wurde, trat er an die Spitze derselben
und blieb, wie auch bisher, Unterrichtsminister, obwohl er diesen Titel
nicht führte.

Inzwischen hatte der zwar nicht bedeutende, aber für alles Schöne
begeisterte Dichter Baggesen, vom Prinzen unterstützt, zu seiner
Ausbildung größere Reisen durch Deutschland, die Schweiz und Frankreich
gemacht. Im Sommer wurde er mit Schiller bekannt und suchte nach seiner
Rückkehr nach Dänemark den Werken des Dichters überall Eingang zu
verschaffen. Die dänische Literatur stand damals in engster Beziehung
zur deutschen; alle ihre Kraft zog sie aus dieser und die bedeutenden
literarischen Erscheinungen in Deutschland wurden vom dänischen Publikum
lebhaft verfolgt. Es braucht nur an Klopstock erinnert zu werden, der
viele Jahre eine gastliche Aufnahme am Kopenhagener Hofe gefunden hatte.
Auch Friedrich Christian und Graf Schimmelmann, der Jüngere, lernten
Schiller durch Baggesen kennen und lieben. Als daher plötzlich die Kunde
von dem Tode des verehrten Mannes nach Dänemark drang, vereinigten sich
die Freunde und feierten ein Totenfest in Hellebäk, einem Fischerdorfe
am Nordstrande von Seeland. Bald stellte sich die Nachricht als falsch
heraus; aber Schiller war in Geldsorgen, überarbeitet, schwer krank. Da
beschlossen die beiden begüterten Freunde, ihn auf einige Jahre — aus
den ursprünglich beabsichtigten drei wurden fünf — der drückendsten Not
zu entreißen durch ein jährliches Geschenk von je 1200 Thalern; eine für
jene Zeit recht ansehnliche Summe. Der Prinz von Augustenburg schrieb
einen herrlichen Brief an den kranken Dichter, der von Schimmelmann mit
unterzeichnet wurde, und der in zartester Weise das Anerbieten enthält
und begründet. „Zwei Freunde, durch Weltbürgersinn miteinander
verbunden, erlassen dieses Schreiben an Sie, edler Mann!“ Sie bitten ihn
in beweglichen Worten, ihr Anerbieten anzunehmen, das von Mensch zu
Mensch geht, bieten ihm zugleich eine Staatsanstellung in Kopenhagen an,
lassen ihm jedoch völlige Freiheit, seine Muße zu genießen, wo er will.

Schiller konnte nicht anders als annehmen. Aus Dankbarkeit richtete er
später die „Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen“ an den
Herzog, die beim Brande der Christiansburg ein Raub der Flammen wurden.
Schiller hatte aber eine Abschrift zurückbehalten, die er einer
Umarbeitung unterzog und die in etwas verändertem Gewande in den Horen
erschien und später Ausnahme in die „Sämtlichen Werke“ fand. Der
Briefwechsel zwischen dem Dichter und Fürsten ist von Max Müller-Oxford
herausgegeben und für alle Gebildeten lesenswert; jede Seite enthält die
vornehme, wahrhaft adelige Gesinnung der beiden Freunde: desjenigen, der
materiell gab, und des andern, der es mit Geistigem vergalt. Aber man
denke ja nicht, daß die Briefe des Herzogs nur deshalb Interesse böten,
weil sie an einen der größten im Reiche der Geister gerichtet sind! Auch
an sich bieten sie viel Schönes über Literatur, Philosophie und Politik.

Die deutsche Literatur und das ganze deutsche Volk wird das Andenken des
Mannes in höchsten Ehren halten, der mit dazu beigetragen hat, unserem
Schiller fünf Lebensjahre wesentlich zu erleichtern und ihm Kraft zu
seinen erhabenen Aufgaben und Pflichten zu verleihen. Welch glückliches
Zusammentreffen, daß dieser Mann der Ahnherr unserer Kaiserin ist!

Im Jahre 1794 war inzwischen der alte Herzog gestorben und der junge, 29
jährige Prinz trat in die Würden seines Vaters ein. Von jetzt ab
verbrachte er jährlich regelmäßig einige Monate auf seinen ländlichen
Besitzungen Augustenburg und Gravenstein. Als sein Verhältnis zum
Kronprinzen-Regenten sich allmälig trübte, dehnte sich seine Abwesenheit
von Kopenhagen immer länger aus. Diese Trübung entstand durch die
allmälig mehr hervortretenden dänischen Tendenzen des Regenten, die der
Herzog als deutscher Fürst nicht billigen konnte. Nach der Auslösung des
deutschen Reiches 1806 wollte man das schutzlose Holstein in Dänemark
einverleiben; dem energischen Einspruch des Herzogs gelang es, dies
vorläufig noch zu verhindern. Der Groll des Königs — der 1808 den
dänischen Thron bestiegen hatte, nachdem er schon seit vielen Jahren
seinen geistesschwachen Vater vertreten — gegen den Herzog nahm zu, als
die schwedische Thronfolgefrage auftauchte. Da König Karl XIII. keine
Kinder hatte, so wählte man zum Kronprinzen den jüngeren Bruder
Friedrich Christians. Als dieser plötzlich — ob an Gift, weiß man nicht
— 1810 mit Tode abging, richteten sich die Blicke auf den Herzog, dessen
Einwilligung aber nicht so leicht zu erlangen war. Er wollte den
dänischen König nicht verletzen, der, wie er wußte, sich gleichfalls
Hoffnung auf den Thron von Schweden machte, freilich ganz unberechtigte.
Karl XIII. bot dem Augustenburger die Krone wiederholt an, der Reichstag
bot sie an, Napoleon war nicht dagegen; allein aus allzu großer
Rücksicht für den König lehnte er ab und fragte erst bei diesem wegen
der Angelegenheit an. Der König ließ lange mit der Antwort warten;
endlich schrieb er, daß er allerdings die schwedische Krone erstrebe.
Nun lehnte Friedrich Christian endgültig ab. Die Schweden wählten nun
aber keineswegs den König von Dänemark, sondern den französischen
Marschall Bernadotte, der einige Jahre später auch Norwegen von Dänemark
losriß, das nun in Personalunion mit Schweden verbunden wurde. Dänemark
aber, das in früheren Jahrhunderten alle drei nordischen Reiche
beherrscht hatte, blieb auf Jütland und die Inseln beschränkt.

Trotz dieses äußerst loyalen Verhaltens seines Schwagers war der König
wütend auf ihn; er ließ ihn verspotten, ja, ihn auf der Insel Alsen
förmlich blokieren, unter dem Vorwande, ihn vor den Schweden zu
„schützen“. Der Herzog, tief empört über solche Behandlung, nahm seinen
Abschied aus allen Staatsämtern und wohnte von nun an abwechselnd auf
Augustenburg und Gravenstein, mit der Erziehung seiner Kinder
beschäftigt. Er hinterließ zwei Söhne, von denen der ältere, Christian
August, der Großvater unserer Kaiserin wurde, und der jüngere unter dem
Namen Prinz von Noer in der Geschichte Schleswig-Holsteins bekannt
geworden ist. Die einzige Tochter des Herzogs wurde später die Gemahlin
des Königs Christian VIII. von Dänemark.

In den letzten Jahren seines Lebens verfaßte der Herzog noch eine
staatsrechtliche Schrift, das Erbrecht seines Hauses auf die
Elbherzogtümer darlegend. Zu den Männern, die den philosophischen
Fürsten auf Gravenstein aufsuchten, gehört auch Andersen, der
dänisch-deutsche Märchenerzähler, der in begeisterten Worten die
Gastlichkeit des herzoglichen Hauses und die landschaftlichen Reize der
Umgebung von Gravenstein preist. Im Jahre 1814, am 14. Juni, starb
Friedrich Christian. In seinem letzten Willen ermahnte er seine Söhne
„die Rechte und Ansprüche, welche ihre Abkunft ihnen gebe, mit
männlicher Festigkeit, aber ohne Verletzung der Gerechtigkeit, der Ehre
und Pflicht zu beobachten“. Die Söhne und der Enkel rechtfertigten das
in sie gesetzte Vertrauen; sie haben sich stets als Ehrenmänner
bewiesen, in guter und in böser Zeit. An geistiger Bedeutung und
umfassender Bildung aber hat keiner den großen Ahnen erreicht.



IX.

Marsberg.

Auch eine Sommerfrische.


Wir wollten in die Sommerfrische — so viel stand fest. Hierin waren
meine Frau und ich uns einig. Aber wir _wollten_ nicht nur, wir
_mußten!_ Alle unsere Bekannten gingen in die Sommerfrische — eine
Familie nach Schwalbach, eine andere nach Hamm, die dritte sogar nach
Eschwege. Wenn wir daheim geblieben wären, so hätte es aussehen können,
als „hätten wirs nicht dazu!“ Lächerlicher Gedanke! Kein Geld, um in die
Sommerfrische zu gehen! Solchen Menschen möchte ich einmal sehen,
namentlich in unseren Kreisen. Wir sind nämlich von ziemlich hohem
Stande, alle unsere Bekannten sind es. Also es war abgemacht, wir
wollten in die Sommerfrische.

Ich ging hin und kaufte mir „Tinten und Feder und Papier“. _Eine_ Feder,
aber _zwölf_ Bogen Papier. Denn ich wollte Auswahl haben, eine engere
Wahl treffen. Was engere Wahl war, wußte ich aus Erfahrung; hatte ich
doch selbst manchmal darauf gestanden. Bisweilen war ich gewählt worden,
bisweilen auch nicht. Nun hatte ich das stolze Gefühl, diese engere Wahl
selbst auszuüben. Dann nahm ich den kleinen Kneebusch — den ich selbst
besaß — und Bädekers Rheinlande — den mir ein befreundeter,
edeldenkender Buchhändler auf einen Tag lieh — freilich unter der
Bedingung, ihn sofort zurückzugeben, falls sich ein Käufer finden
sollte, denn es war nur dieses eine Exemplar auf Lager — also ich nahm
den kleinen, grünen Kneebusch und den dicken, roten Bädeker und
studierte und studierte. Ich habe schon viel studiert in meinem Leben,
z.B. auf der Universität, aber so hat nur weder im metaphysischen Kolleg
beim alten Strümpell in Leipzig noch im psychologischen Kolleg bei
Eucken in Jena der Kopf gebrummt, als heim Studium dieser anscheinend so
harmlosen Bücher. Denn da gab es Sommerfrischen wie Sand am Meer, eine
immer einladender als die andere. Preisend mit viel schönen Reden
registrierten die Verfasser alles, was nur irgend Anspruch auf diese
ehrenvolle Bezeichnung erheben konnte, von Godesberg am Rhein und
Manderscheid in der Eifel bis Oberkirchen und Laasphe im Sauerland.
Rheinland und Westfalen sollte und mußte es sein, lieber noch letzteres,
denn mein Grundsatz ist derselbe wie der des alten Geheimrat Goethe:

  Willst du immer weiter schweifen?
  Sieh, das Gute liegt so nah!

Nur zuerst liebäugelte ich nach der Rheingegend hinüber; da lockte ein
Gasthaus mit dem lieblichen Namen „Waldesfrieden“, und da las ich
Gerolstein und erinnerte mich angenehm gleich an eine Operette von
Offenbach: „Die Großherzogin von Gerolstein.“ Dies Großherzogtum hätte
ich gern einmal gesehen, und auch der Waldfrieden hatte mich immer
mächtig angezogen, obgleich oder vielleicht gerade weil ich mein Lebtag
noch nicht im Walde gewohnt hatte.

Ich sandte also einige Briefe nach dem Rhein, die überwiegende Mehrzahl
der 12 aber wanderte ins Sauerland, jeder sorgfältig konvertiert und mit
einer funkelnagelneuen Briefmarke versehen. Ich rieb mir vergnügt die
Hände; der erste, der schwerste Schritt war geschehen; und begierig
harrten wir nun der Dinge, die da kommen sollten, nämlich der Antworten.
Herzlich leid thaten mir schon die 11 armen Wirte, denen ich abschreiben
mußte; denn ich konnte unsere Gegenwart doch nur einem schenken, wie es
auch in der Lotterie zu gehen pflegt, wo nur einer das große Los zieht.
Wer von den 12 Wirten das sein würde, ruhte noch im Schoße der Götter.
Jeden Morgen eilten wir zitternd vor Aufregung dem Briefträger entgegen
— bei uns im Röhrchen kommt die erste Briefbestellung schon um neun Uhr
vormittags — und waren jedesmal schmerzlich enttäuscht, wenn er nichts
hatte. Auch wenn ich mittags nach Hause kam, war meine erste Frage:
Nichts vom Briefträger? Endlich am dritten Morgen brachte er eine Karte.
Sie kam vom Waldesfrieden und sagte mit dürren Worten, es sei für die
nächsten Wochen alles besetzt, der Wirt müsse auf unsern Besuch
verzichten. Ich war entrüstet. Auf uns verzichten wollte er, und nicht
einmal schwer schien ihm das zu werden, wenigstens war kein Wort des
Bedauerns ausgesprochen. Aber es sollte noch anders kommen; auch die
übrigen Rheinländer und sämtliche Sauerländer bis auf 3 schrieben im
Laufe der nächsten 14 Tage ab, mit Ausnahme derer, die — mir bebt die
Feder vor edlem Zorn — überhaupt nicht antworteten!

Es waren also 3 übrig geblieben, die uns wollten. Triumphierend
erzählten wir es unseren Freunden. Aber da kamen wir schön an. Als ich
Freund X sagte, wir wollten nach A., der Ort sei gut empfohlen im
Kneebusch, rief X unwillig aus: Ach, gehen Sie nicht nach A., da ist
kein Wald in der Nähe, gehen Sie lieber nach B. Ich ließ mich natürlich
gerne belehren und teilte meinem Freunde Y mit, wir seien entschlossen,
unsere Sommerfrische in B. abzuhalten. Wie, nach B. wollen Sie? Nach
diesem schmutzigen Dorfe? Gehen Sie nach C.! Ich stutzte, fügte mich
aber der überlegenen Weisheit; wohnte ich doch erst 3 Jahre in Westfalen
und jene anderen schon lange; die mußten es natürlich besser wissen;
überhaupt giebt ja der Klügste nach. Es war also eine ausgemachte Sache,
wir gingen nach C. Aber o weh! kaum hatte meine Frau in der nächsten
Kaffee-Visite davon gesprochen, als ein Sturm der Entrüstung losbrach.
Nach C. würden die Damen auf keinen Fall gehen, sie rieten aber
dringend, nach D. zu gehen. Die Lage, Verpflegung, kurz, alles sei
unvergleichlich viel besser als in C. Nun stand aber D. gar nicht mit
auf meiner Liste. Doch was sollte ich thun? A., B. und C. hatte ich auf
den Rat von X, Y und Z schon abgeschrieben. Die engere Wahl war also
ergebnislos verlaufen. Inzwischen war auch bei dem ewigen Warten eine
Woche der Ferien unwiederbringlich verloren, und wenn wir noch etwas von
der Sommerfrische haben wollten, dann hieß es sich eilen. Kurz
entschlossen telegraphierte ich nach D., bezahlte die Antwort und hatte
nach 3 Stunden einen zusagenden Bescheid. Hurra, wir hatten eine
Sommerfrische! Was 12 Briefe nicht vermocht hatten, eine Depesche hatte
es erreicht. Wir stehen eben im Zeichen der Telegraphie; Briefe sind ein
überwundener Standpunkt. Nun kann ich auch den Schleier der Anonymität
lüften und verraten, daß D. Niedermarsberg war, an der Diemel im
östlichen Sauerlande gelegen. Schon am nächsten Tage sollte die Reise
angetreten werden.

Darauf bedacht, daß wir allein im Coupé blieben, verfiel ich auf
folgende List, die ich allen Familienvätern empfehlen kann. Sobald eine
Station in Sicht kam, kommandierte ich: Alle Mann an Deck! Alle 5
stürzten wir uns dann zwar nicht an Deck, sondern an die Coupéthür, die
wir dicht gedrängt verbarrikadierten: meine Frau, ich, der Knabe
Karl von 10 Jahren und der einjährige Hans auf dem Arme des
Mädchens. Besonders letzterer sollte nach meiner Berechnung als
Abschreckungsmittel dienen, und ich hatte mich nicht getäuscht. In
Wickede z.B. steuerte ein umfangreicher Gutsbesitzer (dicker Bauer) auf
unser Coupé zu, schwenkte aber kurz vorher ab, als er die kinderreiche
Familie mit dem Hans an der Spitze sah, den er womöglich für einen
Schreihals hielt, was er keineswegs ist. Meine Frau fand es zwar
empörend, daß unser süßes Hänschen abschreckend auf einen Menschen
wirken könne, aber der Erfolg gab mir Recht. Ungefährdet durch
Mitreisende kamen wir Mittag an dem Ziel unserer Wünsche, in
Niedermarsberg, an, von unserem Wirt, der außer seinem Hotel auch die
Bahnhofsrestauration inne hatte, in Empfang genommen.

Auf dem Wege zum „Westfälischen Hof“ kamen wir an einem Trümmerhaufen
vorbei, wo vor 14 Tagen mehrere Häuser, darunter auch ein Hotel,
abgebrannt waren. Das war kein gutes Omen für uns, und doch, ich dachte:
Sobald brennts gewiß hier nicht wieder! Ich trat an die Brandstätte und
bemerkte zwischen Schutt und Trümmern einen Balken mit der leicht zu
entziffernden Inschrift:

  DAS FEVR KAN MICH VERZEHRREN
  GOTT WOLTE SOLCHES GENEDIG ABWEHRREN.

Eine Jahreszahl war nicht mehr zu erkennen, doch deutete die
Orthographie auf die Wende des 17. und 18. Jahrhunderts.

Niedermarsberg hat eine ganz herrliche Lage. Nach allen Seiten zwischen
hohe, bewaldete Berge eingebettet, schaut es mit seinen hübschen Kirchen
den Wanderer gar freundlich an. Besonders stolz und stattlich streben
zwei steile Berge in die Höhe: auf dem einen steht der Bilstein, ein
Aussichtsturm, auf dem andern liegt Obermarsberg, dessen beide Kirchen
man sieht. Während dieser Ort mit 1000 Einwohnern eine Stadt ist, hat
Niedermarsberg trotz seiner 4000 Einwohner die Landgemeindeordnung.

Es hat eine evangelische und mehrere katholischen Kirchen sowie eine
Synagoge; an ersterer wirkt der Pastor Nettelbeck, ein Nachkomme des
wackeren Verteidigers von Colberg. Es besitzt ferner eine Zeitung,
genannt der „Diemelbote“, der aber nicht _einmal_ täglich erscheint, wie
gewöhnliche Zeitungen, sondern dreimal (wöchentlich). Außerdem hat
Niedermarsberg alle Arten Läden, in denen man seine materiellen
Bedürfnisse befriedigen kann, sofern sie nicht allzu hoch sind; für die
geistigen sorgt die Buchhandlung meines Freundes Buddenkotte.

Der gebildete Deutsche will aber nicht nur wissen, was jetzt ist,
sondern auch was früher war. Ich setze zu deiner Ehre voraus, daß du,
lieber Leser, mindestens bis Quinta, vielleicht sogar noch weiter
gekommen bist, und daß du also weißt, auch ohne daß ich dirs sage, daß
hier in Marsberg einstens die alten Sachsen hausten und daß ihre
berühmte Eresburg von Karl d. Gr. erobert wurde. Auch weißt du, daß
dieser große Kaiser den Winter 784-85 mit seiner Familie hier
zugebracht, sich auch eine Villa Horhusen gebaut hat, daß ferner die
Stadt später in Stadtberge umgetauft wurde und nun, seit etwa 30 Jahren,
nach dem Grundsatz variatio delectat, Marsberg heißt. Solltest du alles
dieses aber nicht gewußt haben, nun so tröste dich mit mir: auch ich
habe es erst aus dem Kneebusch erfahren, wo es auf Seite 185-86 steht
und noch viel mehr dazu. Was aber nicht im Kneebusch steht, ist, daß
hier ein Mann wohnt, den Kaiser Karl V. beneidet haben würde, wenn er
ihn gekannt hätte. Wie männiglich aus der Geschichte weiß, war dieser
mächtige Fürst, in dessen Reich die Sonne nicht unterging, auf seine
alten Tage Uhrmacher geworden, jedoch außer Stande, zwei Uhren in völlig
gleichem Gange zu erhalten. In Marsberg wohnt ein Uhrmacher — es wäre
ein Unrecht, den Namen dieses Wackeren zu verschweigen: Paul Müller
heißt er und wohnt Wilhelmstraße Nr. 15, in demselben Hause, wo mein
Freund Buddenkotte, der Buchhändler, wohnt — in dessen Schaufenster
hängen also nebeneinander 6 (sechs) Uhren, die sich ähneln wie ein Ei
dem andern. Alle 6 Pendel bewegen sich mit absoluter Gleichmäßigkeit,
wie ich während meines mehrwöchentlichen Aufenthalts beobachten konnte,
wenn ich vorbei ging. So hat der große Kaiser in dem kleinen
„Uhrkenmaker“ seinen Meister gefunden.[7]

Die Umgegend von Niedermarsberg ist reich an Wald mit schönen
Spaziergängen. Da lockt die Paulinenquelle im Waldesschatten mit schönen
Anlagen und Ruheplätzen, wo es sich so angenehm lesen und träumen läßt.
Da winkt das Eichwäldchen an der Diemel, auch mit lauschigen Plätzchen,
vor allen aber der Bilstein mit seiner prächtigen Aussicht auf beide
Marsberg und in die weite Ferne. Ein Stationsweg mit 14 Steinbildern von
der Passion Christi führt hinauf.

Aber auch das Materielle kam nicht zu kurz in Marsberg, und wir
bedauerten schon gar nicht mehr, von den 12 geplanten Sommerfrischen
keine erwischt zu haben. Gab es in Niedermarsberg wenig Sommerfrischler
und Touristen, so gab es um so mehr Forellen. Unser Wirt zum
„Westfälischen Hof“ hatte den Vorzug, Pächter der Fischerei zu sein, und
da haben wir manchen guten Braten gehabt.

Der historische Zug in mir trieb mich gleich in den ersten Tagen nach
Obermarsberg hinauf. Ein gelinder Schreken faßte mich allerdings, als
ich im Kneebusch von der dort befindlichen Schwedenschanze las. Es ist
mit den Schwedenschanzen beinahe so schlimm wie mit den Schweizen. Man
kann nirgends in deutschen Landen reisen, ohne auf eine Schwedenschanze
zu stoßen oder über eine Schweiz zu stolpern; manche dieser Schweizen
sind nämlich so hoch, daß man wirklich darüber fallen kann. Trotz aller
Vorsicht hatte ich schon ein halbes Dutzend Schweizen über mich ergehen
lassen, und ebenso viele Schwedenschanzen. Nun, wie so manche
Schwedenschanze, bestieg ich mutig auch die Obermarsberger, und die
Aussicht kann auch den verbissensten Antischweden mit den Namen
aussöhnen. Prächtig baut sich vor den entzückten Blicken die
sauerländische Gebirgskette auf: ein Neben- und Durcheinander von
dunkel- und hellblauen Kuppen, von denen das Auge sich nur schwer
trennt, um dann über das unmittelbar zu Füßen liegende grüne Diemelthal
mit seinen Wäldern, Wiesen und weidenden Kühen zu schweifen.

Nachher besahen wir dann noch die beiden Kirchen, von denen die eine von
dem braven Karl dem Großen gebaut sein soll und die andere von jemand
anders, bewunderten den „Roland“, der aber nicht so riesenhaft wie der
in Bremen ausschaut, staunten den abscheulichen Pranger an und kehrten
schließlich im Wirtshaus zur Eresburg, vom Volk auch „Freßburg“ genannt,
ein, wo wir Heidelbeerwein tranken, der genau so schmeckte, wie
mittlerer Bordeaux, den Vorzug hatte, billiger zu sein und dabei aus
denselben Bestandteilen hergestellt ist.

_Essentho_, dessen Name dem Ohre des Lesers vermutlich ebenso fremd ist
wie seinem Herzen, ist ein abgeschiedenes, weltverlorenes Dörfchen
jenseits der Berge. Man geht am Niedermarsberger Schlachthause vorbei,
welches eine so idyllische Lage am Waldesrande hat, daß man gleich
Schlachthausinspektor sein möchte. Uebrigens verdient schon die Existenz
eines solchen Instituts in einem Orte von 4000 E. alle Anerkennung; es
giebt eine große Anzahl Städte in Deutschland mit mehr Einwohnern, die
noch gar nicht daran denken, sich in den Besitz eines solchen nützlichen
Hauses zu setzen. Hinter dem Schlachthause führen mehrere Wege durch den
Wald nach Essentho, eine langsam aufsteigende, mit Eschen besetzte
Landstraße, eine wohlerhaltene römische Heerstraße (via regia) und ein
Fußweg. Wir wählten diesen, indem wir uns die Römerstraße für den
Rückweg vorbehielten. An dem Fußwege, gegen den Wald gelehnt, liegt der
jüdische Friedhof mit einigen hübschen Denkmälern. Das 9jährige Söhnchen
unseres Wirtes, wohlbestallter Sextaner der Rektoratsschule, der unser
Führer war und uns auf alle Sehenswürdigkeiten, oder was er dafür hielt,
aufmerksam machte, wies mit eigentümlicher Miene auf einen Grabstein,
der aus einer abgebrochenen schwarzen Granitsäule bestand, und sagte: Da
liegt ein Freimaurer! Ich fragte ihn, was denn ein Freimaurer sei.
Hierauf wußte er nichts zu antworten, ich mußte aber an den Tag vorher
denken, wo wir über den christlichen Kirchhof gingen. Mit derselben
eigentümlichen Geberde hatte er auf ein Grab in der Ecke gezeigt und
gesagt: Da liegt einer, der hat sich vorigen Winter erhängt!

Saftige Wiesen begleiten uns, auf denen sich ganze Scharen von
Schmetterlingen tummelten; so viele Tag-Pfauenaugen hab' ich mein Lebtag
nicht gesehen. Essentho selbst bietet nichts, außer einer
Antoniuskapelle unter zwei riesigen Linden, in deren Geäst die Glocke
hängt. Auf diesen Antonius trifft man hier überall; wenn ich nur wüßte,
was es für eine Bewandtnis mit ihm hat. Unsere Josepha, die liebliche
Wirtstochter, wußte auch nicht viel von ihm zu melden. Eine weite
Aussicht hat man von dieser Kapelle über das Diemelthal hinaus zu den
Weserbergen und sogar dem Habichtswalde bei Kassel. Von Marsberg ist
nichts zu sehen, da es durch Berge verdeckt ist.

Um so angenehmer wurde ich in Westheim enttäuscht; schon daß es östlich
von Marsberg liegt, imponierte mir, da ich eben ganz und gar kein
Buchstabenmensch bin. Was mich nach Westheim zog, war vor allem der
Umstand (Kneebusch Seite 187 unten), daß dort der Reichsgraf von
Stolberg ein Schloß mit Park und Brauerei besitzt. Vor Grafen,
insonderheit vor Reichsgrafen, habe ich von jeher eine unbegrenzte
Hochachtung gehabt, was vermutlich daher kommt, daß in meinem engeren
Bekanntenkreise sehr wenig, ja ich möchte fast sagen, gar keine Grafen
verkehren. Für die Grafen von Stolberg hegte ich eine ganz besondere
Verehrung, sowohl für die Linie Stolberg-Wernigerode als auch
Stolberg-Stolberg. Hatte ich doch schon als Magdeburger Sekundaner das
herrliche Schloß zu Wernigerode geschaut und als Student die
Schloßbibliothek zu Stolberg mit der einzig dastehenden Sammlung von
Leichenpredigten aus dem 16. und 17. Jahrhundert angestaunt! Hier in
Westheim kam nun noch etwas hinzu, was dem sonst von mir befolgten
Horazischen nil admirari einen argen Stoß gab. Unterbrechen Sie mich
aber bitte nicht, sondern lassen Sie mich ruhig erzählen! Ich pilgerte
also frohgemut gen Osten, durch schattigen Wald an der leise
plätschernden Diemel entlang. Was mir unterwegs begegnete, ist nicht von
Belang, und ich kann es füglich übergehen; denn, wie der Leser schon
gemerkt hat, ist es mein Grundsatz, nur wirklich Wichtiges zu berichten;
ein Prinzip, dem ich auch künftig treu bleiben werde. In Westheim
angelangt, wandte ich mich sogleich nach dem Schlosse, und da ein sehr
heißer Tag war und ich großen Durst verspürte, so fragte ich ein paar
Brauknechte, die in dem Hofe der Reichsgräflichen Brauerei hantierten,
ob man da wohl ein Glas Bier kriegen könnte. Sie wiesen lächelnd auf
eine Thür, an der „Komptoir“ stand. Etwas zaghaft trat ich ein und trug
meinen Wunsch einem der an Schreibpulten stehenden Herren vor. Dieser
lächelte gerade so wie die Brauknechte und zeigte auf einen gefüllten
Krug voll eiskalten Bieres, der im Augenblick gebracht war. Ich langte
zu und setzte mich auch, während sich niemand weiter um mich kümmerte.
Der Buchhalter schrieb, ab und zu gingen Leute, die da zu thun hatten.
Da eiskaltes Bier nicht gesund sein soll, hätte ich gern mein in der
Tasche steckendes Butterbrot gegessen; allein der Anstand überwog
zunächst noch den Hunger, und nur verstohlen, wenn es niemand sah, biß
ich kleine Stücke ab. Erst als ich sah, daß einer der Schreibenden auch
ein Butterbrot ganz öffentlich vor sich hatte und aß und trank, holte
ich meinen Imbiß heraus und nun schmeckte das Hubertusbier noch einmal
so gut. Mutiger geworden, knüpfte ich eine Unterhaltung an, erkundigte
mich nach den Familienverhältnissen des Grafen von Stolberg und
erweiterte meine genealogischen Kenntnisse beträchtlich. Schließlich
fragte ich nach der Schuldigkeit, da schüttelte er (der Herr Buchhalter)
den schon ziemlich entlaubten Wipfel. Ich bedankte mich schön, flehte
den Segen des Himmels auf den Grafen und seine Kinder und Kindeskinder
herab und verließ rückwärts hinausgehend mit vielen Verbeugungen das
gastliche Komptoir. Hoffentlich wird diese Episode nicht in weiteren
Kreisen bekannt! Ich würde sonst dem Herrn Grafen einen Sklaven schicken
(wenn ich einen hätte), der ihm jeden Mittag und jeden Abend, wie jener
Sklave dem Perserkönig, zurufen müßte: Landgraf, werde hart, hart, hart!
Ich werde den Herrn Setzer übrigens bitten, diese ganze Stelle zu
streichen.

Um auch einmal ins „Ausland“ zu kommen, beschloß ich einen Ausflug nach
dem Städchen Rhoden in Waldeck zu machen. Auf der Fahrt nach Wrexen,
wohin ich die Bahn benutzte, hatte ich eine helle Freude an einer
Chaussee, die in bunter Abwechselung mit reichbeladenen Aepfelbäumen,
Ebereschen voller leuchtendroter Beeren, Ahornen, Kastanien, Birken und
Akazien besetzt war — wahrlich, keine Spur jener Eintönigkeit, an der
sonst Landstraßen zu leiden pflegen! Von Wrexen, das schon waldeckisch
ist (der Name klingt auch so ausländisch, nicht wahr?), führt ein
einstündiger Marsch nach Rhoden. Schon von ferne sieht man das
Städtchen (von dem bekanntlich der Spruch: hic Rhodus, hic salta! kommt)
auf steilem Bergkegel, ganz oben ein schloßartiges Gebäude und eine
Kirche. Kneebusch bemerkt lakonisch: Das Schloß ist bewohnt, aber nicht
gut erhalten. Ich stand vor dem wappengeschmückten Portal, das
verschiedene Risse aufwies. Still war alles, kein Mensch, kein Hund,
keine Katze. Mein Schritt hallte auf dem Steinpflaster, aber kein
Fenster öffnete, kein neugieriger Kopf zeigte sich. Dies Schloß mußt du
schon irgendwo gesehen haben, dachte ich bei mir und suchte in meinem
Gedächtnisse: aber wo, wo? Da rief es plötzlich laut in mir, so daß es
beinahe gesprochene Worte waren: Das ist ja das Dornröschenschloß, von
dem dir deine Mutter vor vielen Jahren erzählt hat und in dem du dich so
heimisch fühltest, wie in deiner Eltern Wohnung! — Ich wandere weiter
und gelange in den Park. Da stehen sie, die Baumriesen, ganz ruhig; kein
Lüftchen bewegt Baum und Strauch, die einen grünen, undurchdringlichen
Schleier bilden. Zwei Vögelchen huschen durch das Gras und zwitschern
leise; ich merke, sie reden von mir und wundern sich, was ich da will.
Im Park fast noch stiller als im Schloß; Totenstille, Grabesstille. Die
Wege mit Buschwerk überhängt, sodaß man sich bücken muß — — Nun laß sich
die Dämmerung herabsenken und den Mond aussteigen hinter den düsteren
Tannen und Eichen — und du bist in das romantische Land versetzt, von
dem die Dichter melden. Steinerne Stufen, moosbewachsen, geborsten,
führen hinauf und hinab. Was leuchtet da in der Ferne Weißes durch das
Grün? Ein Grabstein. Ich trete hinzu und lese unter dem marmornen Wappen
des Mausoleums die Worte: „In diesen Hafen sammeln wir uns aus den
Stürmen des Lebens.“ Ein sinniger Spruch, den der Fürst von Waldeck vor
etwa hundert Jahren sich und seinen Nachkommen geschrieben hat. Die
Gitter und Grabkreuze vor dem Mausoleum sind dicht mit Epheu umsponnen;
an den beiden gewaltigen Fichten ist er hinaufgekrochen bis in die
äußersten Verzweigungen. Ich gehe weiter und setze mich auf eine Bank
und träume. Für wen sind diese Anlagen? Wer genießt sie? Wie mag es hier
im fröhlichen 18. Jahrhundert ausgesehen haben? Da war Rhoden sicher
eine Art Versailles, wenn auch nur ganz im Kleinen: alle Zeichen deuten
darauf hin. Da sind die Laubgänge bevölkert von Kavalieren und Hofdamen,
die sich verneigen und plaudern und hinter den dichten Hecken kosend
verschwinden. Und abends, da ist das Schloß hell erleuchtet, und die
breiten, jetzt so ausgetretenen Steintreppen wallt es hinauf in prächtig
geschmückten Gewändern zum Ballsaal — — Da höre ich in der Ferne das
Knarren eines schweren Fuhrwerks und das Knallen einer Peitsche und den
Zuruf eines Ackerknechtes — das ist die Prosa des modernen Lebens, die
nur gedämpft hier hineindringt. Ich nehme Abschied von diesem Idyll;
wieder hallen meine Schritte über den Schloßhof; ich blicke noch in den
tiefen, halb verschütteten Brunnen. Alles so still wie zuvor, kein
Mensch, kein Tier. Ich grüße das Wappen am Portal und schreite hinaus,
voll von einer schönen, nicht so bald verlöschenden Erinnerung — —

FUSSNOTEN:

[7] Später verriet mir Freund Buddenkotte den Kniff, durch den das
Kunststück gelungen war; ich will ihn aber nicht weitersagen, um den
Künstler nicht bloßzustellen.



X.

Neun mal 24 Stunden auf der Eisenbahn.[8]


Frühling kam und mit ihm erwachte meine Wanderlust. Nach Westen! nach
dem sonnigen Californien, von da weiter nach den Hawai-Inseln und durch
das Südsee-Paradies nach Sidney und Melbourne, von da nach Ceylon und
Vorderindien, und durchs Rote- und Mittelmeer nach Italien und
Deutschland; mit einem Wort: eine Reise um die Erde zu machen, hatte ich
mir den Winter hindurch als Ziel vorgesetzt. Mit dieser Absicht fuhr ich
vom Mississippi nach Westen; verschiedene Gründe ließen mich meinen
Entschluß ändern, von denen ich hier nur einen erwähnen will: die
Beschränktheit der Zeit; Ende September 1883 mußte ich mich zum
Militärdienste stellen.

Donnerstag, 26. April 1883, früh 6 Uhr fuhr ich von Fort Madison ab, und
Sonnabend, 5. Mai, früh 9 Uhr kam ich in San Francisco an, nach 9 Tagen
und 9 Nächten ununterbrochener Fahrt. Schnellzüge fahren diese Strecke
fast in der halben Zeit; der Zug, mit dem ich fuhr, war ein Emigranten-
(d.h. Bummel-) Zug, aber dafür auch um 1/3 billiger; ich gab ungefähr
250 Mark für das Billet. Wer etwas mehr von der Landschaft sehen
will, thut wohl, den Emigrantenzug zu wählen, trotz mancher
Unbequemlichkeiten, die er mit sich bringt. Nach 15stündiger Fahrt durch
die hügeligen, angebauten Staaten Iowa und Missouri kam ich in Atchison
an, einer größeren Stadt, dem Anfangspunkte der „Atchison-Topeka-Santa
Fe-Eisenbahn“, mit welcher ich die nächsten Tage zu fahren hatte;
zuletzt gings eine Weile dicht am Missourifluß entlang, dessen Wasser
schmutzig daher schleicht und den klaren Mississippi trübt. In Atchison
war umzusteigen; nach kurzem Aufenthalt ging es weiter, mit einer
Geschwindigkeit, die ich unserm Bummelzuge gar nicht zugetraut hätte.
Ich ging durch die Wagen und fand die prachtvollste Einrichtung, wie auf
Schnellzügen; doch da ich mit Emigrantenzügen noch nicht näher bekannt
war, hoffte ich, im richtigen Zuge zu sein und machte es mir in einem
Lehnstuhl des Gesellschaftswagens bequem. Schrecklich war jedoch mein
Erwachen, als der Kondukteur mich belehrte, daß dies der Schnellzug sei
und ich denselben schleunigst zu verlassen habe. Auf meine
Entschuldigung erwiderte er streng: Does this look like an
emigrant-train? I tell you, you are a dandy! (dandy = frecher Mensch).
Auf der nächsten Station kam ich der Weisung nach und befand mich in
tiefster Dunkelheit — es mochte Mitternacht sein — vor einem
Holzschuppen, aus dem Licht herausschimmerte und den ich als Bahnhof
erkannte. Ein junger Mann, welcher Stationsvorsteher, Telegraphist,
Postbeamter, Hausknecht und Restaurateur zugleich war (ich merkte
nichts von einer Restauration, auf vielen Stationen ist keine) und den
ich um Nachtlager bat, wies freundlich aber schläfrig auf die Diele,
während er sich auf eine Pritsche warf und alsbald einschlief. Mir blieb
nichts übrig, als seinem Beispiel zu folgen, und, müde wie ich war,
schlief ich, in meinen Ueberzieher gewickelt, ganz erträglich. Am andern
Tage ziemlich früh kam ein Zug angeschlichen, der, wie mir mein Wirt
sagte, nicht der meinige sei: der käme erst später. Ich ging aber doch
heran, fragte und hatte grade noch Zeit einzusteigen, denn er war es!
Nun ging es quer durch Kansas, einen der größten, aber auch
langweiligsten Staaten. Alles Prairie mit Herden; ab und zu eine
Holzstadt oder einzelne Farmen. Kein Baum, kein Strauch, wenig Wasser;
nur als Weiden zu brauchen. Das „sonnige Kansas“ nennen sie es, und
außer der Sonne, die manchmal arg brennt, ist hier nichts zu haben.

Sonntag hatten wir diesen elenden Staat, in dem ich die tötlichste
Langeweile ausgestanden, glücklich hinter uns, und fanden uns am Morgen
in Trinidad, einem halb spanisch-, halb anglo-amerikanischen Orte
Süd-Colorados, am Fuße der Rocky Mountains herrlich gelegen, die hier
bis 4000 m aufsteigen. Ich dachte an meine Schiffsbekanntschaft, Herrn
Uhlfelder, der hier wohnt, hatte aber keine Zeit ihn aufzusuchen.

Nicht eben erfreulich berührte mich ein Anschlag im Bahnhof folgenden
Inhalts: „Gestern sind die Schienen bei Trinidad aufgerissen, sodaß der
Zug entgleiste. 2000 Mark Belohnung für Nachweisung der Thäter.“ — Es
konnten sowohl Indianer als auch Weiße gewesen sein; letztere, meist
verzweifelte Burschen, die sich vor dem Arm der Gerechtigkeit aus den
Oststaaten oder aus Europa nach dem einsamen Westen gerettet haben,
gelten für raffinierter. Sie überfallen Züge, ermorden die Reisenden und
nehmen alles Wertvolle mit; dann verschwinden sie in den Bergen. Der
schnell reparierten Bahn vertrauten wir unsere Sicherheit an. Öde und
rauh ist das Gebirge, das wir nun hinaufklommen; nur Cedern und
Nadelholz, Geröll und Fels. Als wir gerade aus einem langen Tunnel
wieder ins Freie kamen, sahen wir seitwärts in der Ferne die in Schnee
getauchten Spitzen der Felsengebirge hell glänzen in der Morgensonne.
Bei Raton, etwa 7000' hoch, wurde Station gemacht; in Blechkannen
brachten Mädchen und Knaben Kaffee in die Wagen, der auch nicht mehr
kostete als bei Felsche in Leipzig, wenn er auch nicht so gut war. Daß
es an „Lagerbier“ auch hier nicht fehlte, brauche ich nicht zu sagen.

Wir haben die Grenze von Neu-Mexico überschritten und befinden
uns im Lande der Azteken. Ein wunderbarer Gegensatz zu dem
anglo-kelto-germanischen Nordamerika; Gegensatz in Landschaft und
Architektur, in Sprache und Volk und Klima. Es geht auf der Hochebene
hin; Steppen mit scharf-geschnittenen, blauen Bergen umkränzt, die
Gipfel mit Schnee bedeckt; Cacteen von Manneshöhe bis zu 40' und 50'
wachsen auf der unfruchtbaren Ebene. Ab und zu ein paar Prairiehunde,
nach denen sich Revolver und Flinten von allen Fenstern des Wagens
richten — ich sehe jetzt erst, daß ich der einzige Waffenlose bin. Es
ist angenehm warm, aber erträglich, obgleich wir viel südlicher als
Neapel sind; das bewirkt die Höhe von 5-6000'. Die ersten beiden Tage
strengte das Fahren an; jetzt, am 4. oder 5., bin ich es gewohnt. Die
Gesellschaft besteht aus Deutschen, Anglo-Amerikanern, Polen und einem
Italiener; es ist ähnlich wie auf dem Schiff, die Gesellschaft bleibt
dieselbe, da fast alle nach Californien wollen, und man wird bekannt. Da
ist ein armer Tischler aus Bielefeld, der es mit 10 Mark Wochenlohn
nicht länger aushält; er will sein Glück in Californien suchen, und wenn
er es gefunden, seine Familie aus Deutschland nachkommen lassen; ferner
ein junger beklemmerter Restaurateur aus Breslau mit seiner Frau, der
weniger aus Not als aus Uebermut erst nach St. Louis gereist ist, dort
viel Geld durchgebracht hat, auf die Jagd gegangen und dergleichen Sport
getrieben, und nun in S. José nicht weit von San Francisco eine
großartige Geflügelzucht anlegen will, die in kurzer Zeit sehr viel
einbringen wird. Dann ein Italiener aus Lucca (die meisten Italiener in
Nord-Amerika antworten, wenn sie nach ihrer Heimat gefragt werden:
Lucca), der sich nur durch meine Vermittlung verständigen kann und froh
ist, daß ich ein bischen italienisch mit ihm radebreche. Er hat in den
Kohlebergwerken Pennsylvaniens gearbeitet, was ihm begreiflicherweise
nicht behagte. Nun will er Cafetiere in San Francisco werden, wo ca.
6000 Italiener wohnen. Ich lehrte ihn etwas Englisch, von dem er bisher
nur einige Zahlen und die Münzennamen kannte, wofür er nur
bereitwilligst seinen glücklicherweise noch ziemlich neuen Kamm lieh, da
mir der meinige abhanden gekommen war. Dann ein paar echte Yankees aus
dem Neu-England-Staate Maine, die uns in Deming verließen, um in die
Silberbergwerke Neu-Mexicos zu gehen, mit dem frohen Gefühl, nach einer
14tägigen Eisenbahnfahrt immer noch in ihrem Vaterlande zu sein, ein
Gefühl, wie es außerdem wohl nur noch dem Chinesen und Russen möglich
ist. Auf besonders dazu eingerichteten Herden können die Familien sich
Kaffee, Eier und dergl. kochen. Nachts werden die Bänke durch eine
einfache Vorrichtung in Lagerstätten (Betten kann man nicht sagen)
verwandelt. Ich lege den Kopf auf einen Sack, decke mich mit dem
Ueberzieher zu und schlafe Seite an Seite mit meinem Tischler, während
der Zug weiterrollt. Das Trinkwasser wird zweimal gewechselt täglich;
daß alle sonstigen Bequemlichkeiten auf dem Zuge sind, brauche ich kaum
zu erwähnen.

So viele Sprachen wie hier kommen wohl selten zusammen: da heißen drei
Stationen hinter einander: Sulzbacher (deutsch), Las Vegas (spanisch),
Shoemaker (englisch), dazu kommen noch griechische, lateinische,
französische, holländische, mexicanische und indianische Namen.

In Las Vegas — wo übrigens grade die Pocken hausten, woran ich nichts
dachte — benutzte ich die zwei Stunden Aufenthalt, um eine Cousine
aussuchen, die dort wohnt. Die Stadt ist teils spanisch, teils
indianisch und englisch, sehr hübsch gelegen; nicht weit davon das alte
Santa Fe.

Ab und zu ein kleiner Ort von Adobe-(Lehm-)hütten, von Indianern und
Silbergräbern bewohnt. Dutzende von ersteren kommen an den Zug, fahren
auch streckenweise mit, da sie freie Fahrt haben; schwarzes Haar hängt
ihnen wirr in die Stirn; ein grobes buntes Tuch und eine Decke verhüllt
ein wenig den Körper; bunte Binden auf dem Kopf, Glasperlen um den Hals.
Sie bieten selbstgebranntes Geschirr zum Verkauf, und ich erstand ein
kleines Thongefäß, welches allerdings von der Kunst des Verfertigers
kein glänzendes Zeugnis ablegt. Eine Verständigung ist kaum möglich, da
die Leute einen Mischmasch von indianisch, spanisch und englisch
radebrechen; man nimmt ihnen weg, was man haben will, und drückt ihnen
dafür ein beliebiges Geldstück in die Hand.

Noch schmutziger als die Erwachsenen sind die Kinder, die nackt überall
herumlaufen. — Einmal hatten wir Gelegenheit, einen Indianer als Reiter
zu bewundern. Wohl fünf Minuten ritt er in gestrecktem Galopp neben dem
Zuge her; wir drängten uns auf die Plattform, und laute Hurrahs ertönten
dem Braven zur Belohnung, was ihn jedoch nicht zu rühren schien, denn er
wandte nicht einmal den Kopf nach uns.

Wir fahren am Rio Grande del Norte entlang, immer nach Süden; der Fluß
verdient hier das Beiwort „groß“ noch nicht. Das Land rings herum muß
künstlich bewässert werden.

In Deming endigt die Atchison-Topeka- und Santa Fe-Eisenbahn und wir
stiegen um, von jetzt ab bis San Francisco die Südliche Pacific-Bahn
benutzend. Die beiden Yankees verließen uns, um mit der Post nach den
Silbergruben weiter zu fahren; blieben noch der Tischler aus Bielefeld,
der Gastwirt nebst Frau und der Italiener als meine engere Gesellschaft.
Bei einem biedern Pommern verproviantierten wir uns mit Wurst, Brot,
Obst und Californierwein. Viele Kleinhändler sind Deutsche, ebenso sehr
viele Gastwirte. Deming liegt auf der Hochebene, im Hintergrund ragt die
zur Sierra Madre gehörige Berggruppe Floridas und Tres Hermanas (drei
Schwestern) hervor.

Das Terrain senkt sich bedeutend, wir kommen hinab in das fruchtbare
Thal des Gila in Arizona, nachdem wir, leider nachts, die Ruinen der
Aztekenstadt Casa Grande passiert. Die Vegetation nimmt zu; Palmen,
Cacteen, Blumen aller Art. Wir fahren von Deming aus mit einem
schnelleren Zug; das Wetter ist herrlich, munter balancieren wir, der
Restaurateur, der Cafetiere und ich auf den offenen niedrigen Güterwagen
umher, in dem frohen Gefühl, dem goldenen Staat immer näher zu kommen.
Mittwoch früh in Yuma, am unteren Coloradofluß gelegen, wo, in Stadt und
Umgegend, etwa 10000 Yuma-, Pima- und Apache-Indianer wohnen. Sie sind
fast nackt und zum Teil tätowiert; eine Photographie einer Squaw nahm
ich zum Andenken mit. Wir überfuhren den Colorado und waren in
Californien, dessen südlicher Teil, meist wüst und leer, unsere Stimmung
zunächst etwas herabdrückte; den schönsten Gegensatz dazu bildet die
Gegend von Los Angeles, wo wir am Donnerstag anlangten. Die zwei Stunden
Aufenthalt spazierten wir in Stadt und Umgegend umher, herrlich mit Wein
und Orangen bepflanzt; nicht weit vom Stillen Meere, unter dem 34°
gelegen, die Heilstätte für die Lungenkranken Amerikas. Noch 48 Stunden
fuhren wir, rechts die schneebedeckte Kette der Sierra Nevada und die
Bernardino-Berge, Sonnabend früh sahen wir den Golf von San Francisco
und fuhren mit dem Dampfer bei strömendem Regen hinüber nach der Stadt
des ewigen Frühlings.

FUSSNOTEN:

[8] Vgl. die Anmerkung [2]



XI.

Bordesholm.


Zwischen Hamburg und Kiel, etwa 20 Kilometer von letzterer Stadt, liegt
das Kirchdorf Bordesholm, ein gar liebliches Idyll. Von der Bahn ist
nichts davon zu sehen; ein halbstündiger Spaziergang führt uns hin. Der
glänzende Spiegel eines waldumkränzten Sees taucht auf vor unserem
Blick; auf der Nordseite desselben ziehen sich schmucke Häuser herum,
auf dem höchsten Punkte der hügeligen Gegend erhebt sich die Kirche.
Gärten treten an den See heran, in den einige Badezellen hineingebaut
sind. Eigenartige Gebäude neben Bauernhäusern stehen zu beiden Seiten
der Dorfstraße, die einen recht behaglichen, wohlhabenden Eindruck
macht. In der That wohnen hier Beamte, die man in einem Orte von 500
Einwohnern nicht sucht; Bordesholm ist Sitz eines Landratsamtes, einer
Oberförsterei, eines Amtsgerichts; auch eine Gräfin Reventlow aus dem
altberühmten schleswig-holsteinischen Geschlechte lebt hier.

Das, was uns eigentlich hergeführt hat — _die Klosterkirche_ — haben wir
unter Führung des freundlichen Lehrers und Organisten bald erreicht.
Unterwegs auf einem freien Platze zieht eine Linde unsere Aufmerksamkeit
auf sich, von einer Größe und einer Regelmäßigkeit, wie sie selten zum
zweiten Mal in Deutschland zu finden sein dürfte. Die Aeste sind mit
eisernen Stäben und Ketten verbunden, da sie sonst die ungeheuere Last
nicht zu tragen vermöchten, sondern zusammenbrechen würden. Das Alter
des Riesenbaumes schätzt man auf 800 Jahre. Ab und zu findet wohl eine
Festlichkeit der Kieler Studenten unter seinem schattigen Dache statt;
allein die ganze Studentenschaft würde doch nicht hinreichen, den Platz
unter demselben auszufüllen. An dem Stamme ist eine Tafel mit folgender
Inschrift angebracht, die von Professor Jansen in Kiel herrührt:

  „Manches sah dein gewaltiger Dom, hochrauschende Linde,
  Freude hast du und Leid manches Geschlechtes getheilt.
  Größeres schautest du nie als der Holsten Erhebung, als Deutschlands
  Wiedergeburt zum Reich. Künde den Enkeln das Wort!“
  
  März 24. 1873.

Wenige Schritte davon ragt die altehrwürdige Klosterkirche der
Augustiner empor. Außen ist es der alte Bau aus dem Mittelalter,
epheuumrankt, mit hohen, gothischen Fenstern; ein Backsteinbau, wie hier
im Norden üblich. Statt eines Turmes überragt nur ein Dachreiter das
Gebäude.

Ursprünglich war das Augustinerkloster zu Neumünster — Niegenmünster,
wie eine lateinische Inschrift besagt — gegründet. Allein dort an der
Heerstraße, die den jütischen Norden mit Hamburg und Lübeck verbindet,
den Angriffen wandernder Heere ausgesetzt, ward es um 1300 in die
abgelegene Stille einer Insel im See verlegt, worauf heute noch der Name
hindeutet. Denn Bordesholm lag früher im See und wurde allmählich durch
starke Dämme auf drei Seiten trocken gelegt. Mit dem Kloster, das
übrigens die mönchischen Regeln nicht so genau gehandhabt hat, sondern
vorzugsweise Adligen als behaglicher Ruheplatz diente, war eine
Gelehrtenschule verbunden. In den Stürmen des 30jährigen Krieges löste
sie sich auf und erstand später wieder als Universität in Kiel;
wenigstens wurden die Einkünfte des Gymnasiums zur Gründung derselben
verwandt. Als daher der Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen in den
80er Jahren zu einer Feierlichkeit der schleswig-holsteinischen „Alma
mater“ reiste, hielt er zuvor in Bordesholm an und nahm auf dem Bahnhof
(ohne den Ort selbst zu berühren) eine jene alte Verbindung berührende
Ansprache entgegen.

Wir treten in das Innere des Gotteshauses, das, 1861 wieder hergestellt,
einen höchst erfreulichen Eindruck macht. Die Schnitzereien der Stühle
und der Kanzel sind freilich nur teilweise alt und die gute Orgel trägt
keinerlei Schmuck; auch fehlt das Brüggemann'sche Altarbild, eine
Holzschnitzerei ersten Ranges; es befindet sich jetzt im Dom zu
Schleswig. Aber doch mancherlei bietet die Kirche oder vielmehr einige
daranstoßende Kapellen; Gräber von Angehörigen des weitverzweigten
Hauses Oldenburg, das seinen Ursprung von Wittekind herleitet und das
auch die jetzige Kaiserin, die Augustenburgerin, zu den Seinen zählt.

Ein weißer Marmorsarkophag, den vier Löwen bewachen, birgt die Gebeine
Karl Friedrichs, Herzogs von Schleswig-Holstein, des Stammvaters des
russischen Kaiserhauses. Um diese Verwandtschaft darzulegen, bedarf es
einer kurzen geschichtlichen Erörterung für diejenigen Leser, denen die
schleswig-holsteinische Spezialgeschichte nicht geläufig ist.

Seit 1460 regierten in Schleswig-Holstein Könige von Dänemark (aus dem
Hause Oldenburg), jedoch nicht in ihrer Eigenschaft als Könige, sondern
von den Landständen freiwillig zu Herzögen erwählt. In der dritten
Generation teilten zwei Brüder (Christian und Adolf) die Herrschaft in
den Herzogtümern, von denen der erstere zugleich König und Herzog, der
letztere nur Herzog war. Die herzogliche Linie führte den Namen
_gottorfische_ nach dem Schlosse Gottorf bei Schleswig, der Residenz der
Herzöge. Die beiden Urenkel _Adolfs_ gründeten jeder ein besonderes
Haus: _Friedrich_ das ältere (russische), Christian August, Bischof von
Lübeck, das jüngere. Friedrich folgte seinem Schwager Karl XII. von
Schweden in den nordischen Krieg, fiel aber schon in der Schlacht bei
Klissow (1702). Sein Sohn Karl Friedrich[9] heiratete Anna, die Tochter
Peters des Großen von Rußland; ihr Sohn Karl Peter Ulrich wurde zum
Großfürsten und dereinstigen Nachfolger der Kaiserin Elisabeth ernannt.
1762 bestieg er als _Kaiser Peter III_. den russischen Thron. Allein
wenige Monate darauf wurde er infolge einer Verschwörung, an deren
Spitze seine eigene Gemahlin Katharina stand, ermordet. Auch sein Sohn,
der Kaiser Paul I., fiel durch Mörderhand (1801). Dessen Ururenkel ist
der jetzige Kaiser Nikolaus II.

In einer andern Kapelle ruht in einem mächtigen, grauen Marmorsarkophage
Georg Ludwig, der Stifter der großherzoglich-oldenburgischen Linie. Er
ist ein Sohn jenes oben erwähnten Gründers der _jüngeren_
gottorfischen Linie und der Stammvater der herzoglich, seit 1829
großherzoglich-oldenburgischen Linie. Ein Bruder Georg Ludwigs, Adolf
Friedrich, wurde zum König von Schweden erwählt, seine Nachkommen saßen
bis in den Anfang des 19. Jahrhunderts auf dem schwedischen Thron,
Gustav VI. Adolf wurde 1809 entthront und später der französische
General Bernadotte zum Könige gewählt. Außer diesen beiden wichtigsten
Denkmälern erwähnen wir noch das des Königs Friedrich I. († 1533) und
seiner Gemahlin Anna. Die Messingsärge mit den lebensgroßen Figuren des
Paares sollen ein Nürnberger Werk sein, vielleicht von Peter Bischer. Zu
den Füßen der Dame schmiegt sich ein Hündchen. — Wer suchte wohl in
diesem abgeschiedenen, weltfremden Dörfchen Holsteins den Ahnen des
Herrschers des ungeheuren Zarenreiches! Schon diese eine
Sehenswürdigkeit lohnte einen Besuch Bordesholms reichlich, und doch
wird es, von weither wenigstens, so gut wie nicht aufgesucht, ja, ist
den meisten nicht einmal dem Namen nach bekannt. Treten wir aus der
hohen, dämmrigen Halle ins Freie, so befinden wir uns gegenüber den
eigentlichen Klostergebäuden, die jetzt als Wohnungen und Amtsstuben des
Landrats und des Oberförsters dienen. Ueber der Thür befindet sich eine
Inschrift folgenden Inhalts:

„In dem Augustiner Kloster zu Bordesholm unterzeichneten Herzog
Friedrich I. und König Christian II.[10] 1523 den Bordesholmer Vergleich
und in demselben Hause gab 29. Januar 1864 Feldmarschall Wrangel den
Befehl zum Einmarsch in Schleswig.“

Steigen wir zum Schluß auf den kleinen Glockenturm, so übersehen wir
noch einmal das liebliche Idyll, das zugleich so welthistorische
Personen in sich gesehen hat und Zeuge so großer Ereignisse gewesen ist.
Ein reiches Mönchskloster des Mittelalters, die Grabstätte mächtiger
Fürstengeschlechter, der erste Schritt zur Erlösung des
meerumschlungenen Landes, die rauschende Linde, unter der in grauer
Vorzeit Gericht gehalten wurde — alles das vereinigt das kleine
Bordesholm in sich. Alles ist dahin, nur die Natur ist ihm geblieben,
die es herrlich umgiebt, und die uns an den Ausspruch des Dichters
gemahnt:

„States fall, arts fade, but Nature does not die.“

FUSSNOTEN:

[9] geb. 1700, gest. 1739, begraben in Bordesholm.

[10] König von Dänemark, Schwager Kaiser Karls V., Urheber des
berüchtigten Stockholmer Blutbades.



XII.

Auf Seeland.


I.

Zu König Gylfe in Schweden kam einst eine wandernde Sängerin, die ihn
durch ihre Lieder entzückte. Der König — so meldet die Sage von der
Entstehung der Insel Seeland — verlieh ihr zum Lohne für ihren Gesang so
viel Land, als sie mit vier Ochsen auf einmal umpflügen könnte. Wie
erschrak er aber, als die Fremde, die niemand anders war, als das
Riesenweib Gefion, ein gewaltiges Stück Land aus dem Boden herauspflügte
und es von ihren Ochsen ins Meer ziehen ließ, wo es als „Seeland“ stehen
blieb. Die Pflugfurche bildete den jetzigen Oeresund, der Schweden von
Seeland trennt, während an der Stelle, wo das Land weggepflügt war, ein
großer See entstand: der jetzige Wener-See. Noch heutigen Tages lassen
seine Uferlinien deutlich die Umrisse der seeländischen Küste erkennen.

Wer möglichst schnell einen großen Teil der Hauptschönheiten der
Gefions-Insel kennen lernen will, besteigt einen der bequem
eingerichteten Raddampfer, der in dreistündiger Fahrt von Kopenhagen gen
Nord bis Helsingör und nach dem gegenüberliegenden schwedischen
Helsingborg fährt. Er bleibt der seeländischen Küste immer so nahe, daß
man sie deutlich und in aller Muße sehen kann, während die schwedische
Küste rechts in blauer Ferne herüberschimmert.

Durch den belebten Hafen hindurch schäumte unser Dampfer „Gylfe“, vorbei
an den Anlegeplätzen der Schiffe der verschiedenen Nationen. Rechts
blieben der Kriegshafen, das Arsenal und die Werften liegen; an den
Mauern der Festung „Tre kroner“ brachen sich die Wellen und spritzten
weit hinauf. An der grünen Pracht der Langen Linie ging's hinaus in den
breiten Sund, wo hie und da noch vereinzelte Schiffe, namentlich Segler,
vor Anker lagen. Von der Stadt sahen wir bald nur noch die Kuppel der
Marmorkirche und das große goldene Kreuz der Frauenkirche, das über dem
Mastenwald des Hafens noch lange in der Morgensonne leuchtete.

An der seeländischen Küste drängt sich Landhaus an Landhaus, Villa an
Villa, bis nach dem berühmten Badeort _Klampenborg_, dessen Häuser in
dem Waldesgrün in langer Reihe sich hinziehen. Noch einladender fast ist
das entferntere _Skodsborg_, welches jetzt mehr in Aufnahme kommt und
den Vorteil hat, dem Treiben und Lärmen der Großstadt noch mehr entrückt
zu sein. Ein Münchener, der mit uns fuhr, verglich die Ufer mit denen
des Starnberger Sees; und in der That haben die waldbekränzten,
villenbesetzten Gestade bei Leoni oder Tutzing Aehnlichkeit mit denen
Seelands, nur daß hier der Hintergrund, das Hochgebirge, fehlt.

Die Reisegesellschaft bestand meist aus Deutschen, vor denen man in
Dänemark ebenso wenig sicher ist, wie in der Schweiz vor Engländern.
Hauptsächlich ist Norddeutschland bis Thüringen hinauf vertreten; von
den Mundarten hört man am meisten die Berliner. Doch floh ich, wie
gewöhnlich in der Fremde, die Landsleute, und suchte mich an
Einheimische zu halten. Sie sind meist höflich und geben gern Auskunft,
natürlich in deutscher Sprache, welche die einigermaßen Gebildeten
verstehen und manchmal sogar fließend sprechen. Die Frauen freilich
weniger als die Männer; sie neigen mehr zum Französischen, das vor dem
Deutschen und Englischen in den höheren Mädchenschulen betrieben wird.

Eine Kopenhagenerin gesellte sich zu uns und erklärte uns, was wir
wußten und nicht wußten. Wir passierten gerade die schwedische Insel
Hven, die, kahl und nackt, mit wenigen Einwohnern, mitten im Sunde
emporragt. Von unsrer Begleiterin erfuhren wir, daß da einst Tycho de
Brahe ein schloßartiges Observatorium gehabt, Uranienborg, von wo er die
Sterne beobachtet; jetzt sind nur noch ein paar Mauern vorhanden. Die
Frau war eine Kapitänsgattin und hatte als solche freie Fahrt auf allen
Schiffen zwischen Kopenhagen und Helsingör, zwischen Malmö und
Helsingborg. Das Sommerabonnement auf dieser Strecke kostet sonst 160
Kronen (etwa 180 Mk.); das Abonnement allein zwischen Kopenhagen und
Klampenborg kostet 30 Kronen. Auf die Frage, welches Schiff denn ihr
Mann führe, erwiderte sie: „Er fährt auf dem größten ‚Creaturschiff‘
zwischen Kopenhagen und England.“ Creatur heißt Vieh; an Viehwagen auf
der Eisenbahn sah ich nachher auch das Wort.

Nachdem Klampenborg und Skodsborg vorüber sind, wird die Küste einsamer;
anstatt eleganter und bevölkerter Badeorte mit Hotels und Landhäusern
sieht man einsame Fischerdörfer, von der Cultur noch wenig beleckt, wo
man aber dieselbe große Natur hat, nur etwas billiger.

Die dänische und schwedische Küste nähern sich einander immer mehr; bei
Vedbäk ist der Sund nur etwa 7 Kilometer breit. Je mehr wir uns
Helsingör nähern, um so schmaler wird er. In der Ferne, bei Helsingör,
taucht schon die finstere _Kronborg_ auf mit ihren grauen Türmen und
Zinnen, welche die Einfahrt von der Nordsee in die Ostsee drohend
bewacht. Sie liegt vorgeschoben auf einer Halbinsel und eignete sich in
der That vorzüglich zum Sundwächter. Friedrich II. begann den Bau,
Christian IV., der Gegner Tillys im 30jährigen Kriege, vollendete ihn.
Von hier aus ließ die dänische Regierung von den durchfahrenden Schiffen
den Sundzoll erheben, bis im Jahre 1857 die seefahrenden Nationen
zusammentraten und mit 70 Millionen Mark sich der lästigen Abgabe mit
einem Male entledigten.

Nach 2-1/2stündiger Fahrt waren wir in Helsingör angekommen; wir sparten
uns jedoch die Besichtigung von Kronborg und Marienlyft für später auf
und fuhren zunächst nach der schwedischen Stadt Helsingborg hinüber.
Viel Sehenswertes bietet sie eben nicht; allein die Ueberfahrt über die
engste Stelle des Sundes ist interessant, da man sich gerade auf der
Grenzscheide zwischen der ruhigen Ostsee und dem fast immer aufgeregten
Kattegat befindet. Das Schiff, welches bis jetzt fast gar nicht
geschaukelt hatte, fing an zu schlingern und wurde von den langen,
weißen Wogen, die von Norden hereinbrachen, hin und her geworfen.
Mancher, der auf der ganzen Fahrt fröhlich und harmlos dreingeschaut
hatte, zahlte noch in der letzten halben Stunde den „Sundzoll“,
freilich nicht in klingender Münze. Der Blick, der sich in das weite
Kattegat eröffnet, prägt sich tief der Erinnerung ein. Wir hatten leider
nicht das Glück, daß das Umspringen des Windes mit unsrer Anwesenheit
zusammentraf. Dann soll das Treiben im Sunde doppelt großartig sein.
Wohl hundert Segelschiffe, die sich nach und nach des widrigen Windes
wegen an der Meerenge angesammelt und tagelang, vielleicht wochenlang
auf den günstigen Moment gewartet haben, lichten dann zu gleicher Zeit
die Anker und eine ganze Flotte setzt sich auf einmal in Bewegung.

Zurück nach der Küste Seelands, nach Kronborg! Was der Kyffhäuser für
Deutschland, ist Kronborg für Dänemark. Dort schlief Kaiser Rotbart und
trat endlich, nach jahrhundertelangem Harren, hervor, um sein Volk zur
alten Herrlichkeit zurückzuführen. Tief unten im Gewölbe der Meerburg
schläft der Schutzgeist des dänischen Volkes, Holger Danske, der in
Zeiten der Gefahr heraustritt und sein Vaterland beschützt. Auf die
Wiederherstellung der ehemaligen Größe und Macht Dänemarks warten die
Dänen bis jetzt freilich vergebens.

Hat man die Zugbrücken und Wälle hinter sich, mit denen das Schloß vom
Lande abgesperrt ist, so kommt man auf die Flaggenbatterie, wo der
Danebrog weht: eine weiße Fahne mit rotem Kreuz. Hier drohen die
Mündungen von einem Dutzend Kanonen gegen das Meer hin; hier brechen
sich die blauen Meereswogen; dort die Terrasse, auf welcher der
Geist von Hamlets Vater an den Wachen vorüberschreitet. Bei
Mondscheinbeleuchtung wäre die Illusion vollkommen gewesen; die Wache
war auch jetzt vorhanden, aber der helle Sonnenschein, der auf Meer und
Schloß fiel, ließ keine Gespenster aufkommen.

Das Innere der Kronborg bietet wenig Interessantes. Der Führer zeigt das
Zimmer, in welchem die Königin Karoline Mathilde, Gemahlin Christians
VII., unerlaubten Umgangs mit Struensee angeklagt, eine Zeit lang
gefangen saß, bis sie in die Verbannung nach Celle ging. Von dem flachen
Dache des südwestlichen Turmes ist die Aussicht noch umfassender als von
der Terrasse.

Ein offener Einspänner führte uns am Meeresstrande hin nach dem 6
Kilometer entfernten Seebade Hellebäk. Diese Tour gehört zu den
lohnendsten, die man auf Seeland überhaupt machen kann. Zur Rechten hat
man fortwährend die Aussicht auf das bewegte Kattegat und die
gegenüberliegende schwedische Küste, auf welcher sich das reizende
Lustschloß Sophiero, der Lieblingsaufenthalt des schwedischen
Königspaares, von dem dunklen Waldgrunde abhebt. Was aber das Auge des
Reisenden wahrhaft überrascht, ist das Kullengebirge, das mit seinen
schroffen, unbewaldeten Felsen direkt ins Meer abfällt, von der
schäumenden Brandung umbraust. Mit seinen regelmäßigen Formen, seinem
Pyramidenaufbau, seiner vegetationslosen Nackheit erinnert es stark an
südliche Gebirge; hier im Norden sucht man solche klassischen Konturen
nicht.

Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein Schritt. Hatten wir uns in
Kronborg Hamlets Leben und Thaten in die Erinnerung gerufen, so sollten
wir in Marienlyst dafür — sein Grab sehen! Für 65 Oere kann es jeder
besichtigen; mit vollem Ernst wird versichert, daß hier und nirgend
anders der unglückliche Dänenprinz ruht. Eine Säule bezeichnet die
Stätte. Wir schüttelten den Staub von unseren Füßen und suchten
schleunigst das Weite, um die feierliche Stimmung, die sich der
anwesenden Engländerinnen bemächtigt hatte, nicht durch ein unzeitiges
Lachen zu vernichten. So gingen wir zugleich eines Aufenthalts in dem
angenehmen Seebade Marienlyst („Marienlust“) verlustig, hatten dafür
aber um so mehr Zeit für das Fischerdorf Hellebäk. Ein gutes Hotel mit
allem Comfort der Gegenwart deutet darauf hin, daß auch hier die alte
einfache Zeit bald verschwunden sein wird. Hellebäk, ein beliebter
Aufenthalt der Kopenhagener Maler, liegt hart am Strande in romantischer
Gegend und zeigt schon Nordsee-Charakter: Dünen, Sand und starken
Wellenschlag. Lange, mit weißen Schaumkronen bedeckte Wogen treiben
ununterbrochen dem Ufer zu, wo sie brandend anschlagen und zerschellen.
Stundenlang kann man dem ewigen Gesange des Meeres zuhören, der immer
derselbe und bei aller Eintönigkeit doch immer neu und süß dem Ohre ist,
das ihn versteht. Hier beschlossen wir, wenigstens eine Nacht zu bleiben
und die Nordsee auch bei Mondschein zu genießen; denn von morgen ab —
das wußten wir — würden wir sie nicht wiedersehen. Im Morgensonnenschein
setzten wir unsere Wagenfahrt fort, vom Gestade des Meeres ins Innere
der Insel. Fredensborg und Frederiksborg, die beiden inmitten der
seeländischen Buchenwälder gelegenen Königsschlösser, waren für heute
unser Ziel. Da ich wußte, welche Fülle von Werken der Architektur,
Malerei und Bildhauerkunst mir in Frederiksborg beschieden sein würde,
so suchte ich mich vorher durch die einfache Stille der ländlichen Natur
zu stärken und zu erfrischen.

Die Fahrt durch das nordöstliche Seeland von Hällebek bis Gurre gleicht
einer Fahrt durch einen Park: hügelige Gegend, hie und da Wald, Wiesen,
Feld und Weideplätze, auf denen sich Kühe und Schafe und selbst Pferde
tummeln; hier ein Häuschen, von mächtigen Buchen oder Fichten beschützt,
mit einem Vorgärtchen, in welchem Rosen die Hauptzierde bilden, davor
spielende Kinder und auf der Schwelle eine klug drein schauende Katze;
dort ein Complex von Häusern, eine Art Dorf, aber überall zwischen den
einzelnen Gebäuden noch Raum für Gärten, Feld und etwas Wald; denn der
Germane liebt es, im Gegensatz zum Kelten, frei, unbehindert, für sich
zu wohnen, wie Tacitus erzählt und wie man es in urgermanischen Ländern,
Schleswig-Holstein, Westfalen, Dänemark noch jetzt als Regel beobachten
kann.

Etwa auf halbem Wege nach Fredensborg, 7 Kilometer von Hellebäk, trafen
wir ein größeres Dorf an: es ist Gurre, an einem dunkeln Waldsee
gelegen; jetzt ein stiller Ort. Früher lebte hier König Waldemar III.
mit seiner Geliebten Tovelille (= kleine Tove) auf einem Schloß, von
welchem am Ufer Ruinen zu sehen sind: die Hauptmasse desselben soll aber
mitten im See gestanden haben. Der König liebte diese Gegend so, daß er
öfters sagte: „Wenn Gott mir Gurre ewig gönnen wollte, so würde ich alle
Ansprüche auf sein Himmelreich aufgeben.“ Volkssagen leben noch im Munde
der Bewohner von Gurre, wie die folgende: Der König hatte geschworen,
seiner Gattin Hedwig nie wieder zu nahen. Ein altes Weib aus dem Walde
kam zur Königin und prophezeite ihr, daß, wenn der König sich ihr in
Liebe näherte, Schweden an Dänemark kommen solle. Da schlich sich
Hedwig, als Tovelille verkleidet, zu Waldemar und gebar nachher
Margarete, die Große genannt, welche durch die kalmarische Union die
Prophezeiung verwirklichte. —

Um Mitternacht soll der König, dem Rodensteiner gleich, noch oft mit
Gefolge über Wälder und Seen jagen.

Hinter Gurre nahm die Pracht des Waldes uns auf, der fast bis
Fredensborg uns umfing. Wie eine Mauer sperrt uns dieser Wald nach allen
Seiten ab und läßt keinen Ausweg erblicken. „Dicht über uns“, so
schildert ein Reisender eine Wanderung durch den seeländischen Wald,
„zwitschert ein einsamer kleiner Vogel, der uns zu verfolgen scheint.
Man kann das kleine Geschöpf nicht zu Gesichte bekommen, aber man hört
es immer, bald hier, bald dort im Laube uns zu Häupten sich weiter
bewegen und wiederholen: Sieh hier! Sieh hier! Weiter fort hört man das
zärtliche Gurren einer Waldtaube, und wenn man stehen bleibt und
lauscht, so kann man tief drinnen in den Wäldern eine versteckte Quelle
plätschern hören. Mitten im Walde trifft man dann einen kleinen
träumenden See. Seine Fläche ist glatt wie ein schwarzer Spiegel mit
weißen Flecken von den Sonnenstrahlen, welche das ihn bedeckende
Blätterdach durchdringen. Die schlanken Stämme, die gekrümmten Zweige,
das grüne Blättergewimmel, der Hirsch, der raschelnd daherkommt, um zu
trinken — alles spiegelt sich darin mit einer wunderbaren Reinheit und
bezaubert durch seine unzerstörbare Ruhe.“

An einen solchen, aber weit größeren See kamen wir jetzt; der Wald hörte
auf kurze Zeit auf, und vor uns that sich die weite, glatte Fläche des
Esrom-Sees auf. Und dort, nach ein paar Minuten, glänzen die weißen
Mauern von Fredensborg, der Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie,
wo vor einigen Jahren auch der Deutsche Kaiser zu Gaste weilte, und wo
der Kaiser von Rußland, der König von Griechenland und andere Verwandte
des Dänenkönigs oft und gern in stiller Zurückgezogenheit wohnen.

Welchem Stile das 1720 nach dem dänisch-schwedischen Frieden gebaute
Schloß angehört, wäre schwer zu sagen; es ist ein ziemlich einfaches
Landhaus mit einer Kuppel in der Mitte und zwei Seitenflügeln. Das
Schönste am Schloß ist seine Lage in einem herrlichen Park. Dieser ist
ursprünglich ein Stück eingehegten Waldes, mit mächtigen Buchen und
Linden, welche Alleen von seltener Pracht bilden. Einige dieser Alleen
gehen strahlenförmig vom Schlosse auf den Esrom-See, bis zu welchem sich
der Park hinzieht, so daß man von dem Platze vor dem Schloß den See
durchblitzen sieht. Eine Allee heißt „Sukkenes-Allee“ (Seufzerweg); in
einer anderen, „Normandsdalen“ genannt, stehen 70 lebensgroße Figuren
ohne eigentlich künstlerischen Wert, aber insofern von Interesse, als
sie die Beschäftigungen und Nationaltrachten der Bewohner der
verschiedensten Gegenden Norwegens, Island und der Fär-Oer, also
gewissermaßen ein Ethnographisches Museum darstellen. Dicht neben dem
Schlosse liegt der „Marmorgarten“, in italienischem Stil, voller
Marmorstatuen, den stärksten Gegensatz zu dem freien, nicht künstlich
beengten Waldparke bildend.

Das Innere des Schlosses sahen wir nicht, doch erzählte uns der
Aufseher, der uns den Marmorgarten aufgeschlossen hatte, daß Kaiser
Wilhelm sieben Zimmer bewohnt habe, und zwar ein Kabinet mit vergoldeten
Möbeln, bezogen mit rotem Seidendamast, einen Salon mit eingelegten
Nußbaummöbeln, enthaltend ein großes Gemälde aus Maria Theresias Zeit;
ein türkisch ausgestattetes Vorgemach; ein Schlafzimmer mit
weißlackierten, goldverzierten Möbeln, mit grüner Seide bezogen. Die
übrigen Zimmer uns aufzuzählen erließen wir dem eifrigen Manne und
benutzten die Zeit bis zum Mittagessen, den einsamen Park nach allen
Richtungen zu durchstreifen. Besonders lockt der See immer und immer
wieder zu sich. Sieben Kilometer lang, bietet er eine imponierende
Wasserfläche, und bei dem herrschenden Westwinde schlugen die Wellen
brausend an das Ufer.

Am nördlichen Ende liegt das Dorf Esrom, nach dem der See benannt ist,
früher ein Bernhardinerkloster, von welchem spärliche Trümmer
ausgegraben und erhalten sind. Auf der Westseite wird der See vom „Grib
Skov“ begrenzt; das soll der schönste Wald in ganz Dänemark sein;
dorthin kamen wir aber nicht.


II.

Den vollsten Gegensatz zu Fredensborg bildet _Frederiksborg_. Dort alles
einfach, idyllisch, ländlich-gemütlich; hier alles prächtig, prunkend,
architektonisch bedeutend. Wenn man die 1-1/2 Stunden Wegs zurückgelegt
hat, taucht plötzlich aus dem Walde eine majestätische Burg mit Thürmen
und Zinnen hoch empor, in dem See sich spiegelnd, in den sie mitten
hinein gebaut ist. An dieser Stelle stand früher das Schloß
Hillerödsholm (Holm-Insel), welches König Friedrich II. umbauen ließ und
nach seinem Namen umtaufte. In diesem Schlosse oder, wie die Chronik
sagt, auf freiem Felde in der Nähe desselben, wurde Christian IV.
geboren, der eine solche Vorliebe für seine Geburtsstätte faßte, daß er
beschloß, an Stelle des einfachen Gebäudes ein prächtige Burg zu
errichten. Seine Hofleute verspotteten den großartigen Plan und nannten
ihn eine Kinderlaune, Christian führte ihn jedoch mit fremden
Baumeistern aus (1620) und ließ, den Spöttern zur Strafe, am Portal
Kinderschuhe in Stein gehauen anbringen. Frederiksborg erhebt sich auf
drei Inseln in vier Stockwerken, die Souterrains liegen unter dem
Wasserspiegel. Es war ein Lieblingsschloß Friedrichs VII., der sich hier
mit seiner dritten Gemahlin, der Gräfin Danner, häufig aufhielt. In der
Nacht vom 16. zum 17. Dezember 1859 brannte daß Schloß nieder; man muß
gestehen, über den dänischen Schlössern waltet ein Unstern! Fast alle
Schätze und Kostbarkeiten, die unersetzliche Sammlung von Bildnissen
berühmter Männer, alles fiel den Flammen zum Raube. Durch freiwillige
Beiträge kam eine so große Summe zusammen, daß man alsbald den
Wiederaufbau beginnen konnte, genau nach dem alten Muster. Das Innere
ist noch nicht ganz fertig, allein die meisten Säle und Gemächer sind
vollendet. Das größte Verdienst bei der Wiederherstellung von
Frederiksborg hat sich unstreitig der Kopenhagener Bierbrauer Jacobsen
erworben, der bedeutende Summen, einmalige und jährlich fortlaufende,
zur Verfügung stellte.

Das Schloß ist nicht bewohnt, sondern dient als dänisches
Nationalmuseum, als Ergänzung der kulturhistorischen und
ethnographischen Sammlungen Kopenhagens, besonders der Rosenburg. In den
beiden oberen Stockwerken sieht man Gemälde aus Dänemarks Geschichte,
von verschiedenem künstlerischen Werte, aber historisch alle von
Interesse. Da ist ein 6 Meter langes und 3 Meter breites Deckengemälde
von Lorenz Fröhlich, die von uns im Anfange erwähnte Sage von dem
Riesenweibe Gefion darstellend; ferner eines von Neumann: die Ankunft
der holländischen Flotte auf der Reede von Kopenhagen 1658; von
Constantin Hansen: Portraitbild des grundgesetzgebenden Reichstages von
1848, und viele andere. Die Decken sind reich geziert mit Stuckatur und
einer verschwenderischen Fülle von Gold und Farbenglanz; so besonders
die Perle des Ganzen: der große Rittersaal, der alles Aehnliche
überbietet. Allein wer die solide Pracht der Wartburgsäle und der
Münchener Königsresidenz gesehen hat, der wird sich durch die hinfällige
Herrlichkeit des Stuckes nicht befriedigt fühlen und wünschen, daß das
von außen wie für die Ewigkeit gebaute Schloß auch im Innern
entsprechend geschmückt wäre. Ueberladen! muß man immer wieder ausrufen;
Ueberladung ist im ganzen Schlosse der Haupteindruck für den Beschauer.
„Bierbrauerkunst“ nannte es ein feinfühlender Mann unwillig, obwohl
etwas zu hart. Von dem Vorwurf der Ueberladung kann man auch die
Schloßkirche, die wohlweislich, als Krone des Ganzen, zuletzt gezeigt
wird, nicht freisprechen. Altar und Kanzel sind aus schwarzem Ebenholz,
mit Perlmutter und getriebener Silberarbeit reich geziert. Das Edelste
in der Schloßkirche, die übrigens den Bewohnern von Hilleröd als
allsonntägliche Andachtsstätte dient, ist sicherlich die Betkammer des
Königs, in Ebenholz und Elfenbein gehalten und mit 23 Bildern von
Professor Bloch geschmückt, die künstlerischen Wert haben. Sie stellen
die ganze Geschichte Christi dar, von Marias Verkündigung bis zur
Auferstehung. Als vollendetes Gemälde gilt „Christus in Gethsemane“,
1876 gemalt. Auch diese Bilder sind von Jacobsen gestiftet, der für
seine vielfachen Verdienste um die Förderung von Kunst und Wissenschaft
bei der 400jährigen Jubelfeier der Universität Kopenhagen zum Doktor
ernannt wurde.

Der Küster, der uns herumführte, erklärte uns die vielen, in den
Fensternischen hängenden Wappenschilde. Es sind die der Ritter des
Elephantenordens und der Großkreuze des Danebrogordens. Unter den
letzteren befindet sich auch Name und Wappen Kaiser Wilhelms I.,
Friedrichs III. als Kronprinzen und Bismarcks. Meine Frage, ob denn
Bismarck nicht auch Ritter des Elephantenordens, des höchsten dänischen
Ehrenzeichens, sei, verneinte der Küster ironisch lächelnd, indem er
hinzufügte, daß das nie geschehen werde; den Danebrog habe er _vor_ 1864
erhalten.

Wenige Reisende, welche Kopenhagen, Fredensborg, Helsingör und andere
Punkte Seelands besuchen, nehmen sich Zeit, der kleinen Stadt _Roskilde_
einen Besuch abzustatten. Und doch verdient sie es, denn abgesehen von
ihrer großen historischen Vergangenheit und ihrem ehemaligen Glanze,
bietet sie noch heute eines, was die Zeit ihr nicht hat nehmen können:
den alten, romanischen Dom mit den Königsgräbern. Wie zu Speyer die
deutschen Kaiser, zu St. Denis die französischen Könige, so liegen zu
Roskilde die dänischen Herrscher mit wenigen Ausnahmen begraben. Darauf
bezieht sich die Ode Klopstocks: „Rothschilds Gräber“; Rothschild ist
Roskilde, nicht etwa Mayer Anselm in Frankfurt, wie wohl mancher zuerst
denken mag. Der Name hat weder mit Roth, noch mit Schild etwas zu thun,
sondern ist aus Ro, dem Namen eines alten Königs (auch Hroar
geschrieben) und Kilde, d.h. Quelle, gesprochen Kille, zusammengesetzt.
Eine Quelle der Gegend trägt noch heute den Namen Ros-Kilde. Eine zweite
Quelle heißt Hellig-Kors-Kilde, d.h. Heilige Kreuz-Quelle, und stand
lange im Rufe besonderer Heilkraft. Sie entspringt in weißem Sande und
giebt 12 Tonnen Wasser die Stunde. Ein Konditor, Pozzi, hat eine
Mineralwasserfabrik bei derselben angelegt.

In der Nähe von Roskilde liegt das kleine Dorf Leire, welches die
eigentliche Königsresidenz von Dan bis auf Harald Blauzahn war, die
Wiege der heidnisch-dänischen Poesie. Hier wohnte Rolf Krake mit seinen
zwölf Riesen und Skiold; hier wurden unter offenem Himmel Thinge
(Gerichte) gehalten von den freien Bauern und ihrem Könige; hier wurden
Fehden geschlichtet, Gesetze gegeben und Wikingerzüge beschlossen; hier
walteten Thor und Freia. Die ganze Gegend bei Leire ist reich an
kolossalen Grabhügeln aus der Heidenzeit. Ein kleiner Fluß, die Leire-Aa
(Aa-Fluß), schlängelt sich durch die Buchenwälder von Leire, in welchen
noch heute ein „Hellige Lund“ (heiliger Hain) existiert, mit „Herthadal“
und „Herthasee“. Opfersteine weisen auf den Dienst der Hertha hin, die
zu Zeiten aus dem See emporstieg, um in einem mit Kühen bespannten Wagen
segnend durch das Land zu fahren. Nachdem sie in dem See gebadet, wurden
die Diener, die ihr behilflich gewesen, von der Flut verschlungen.

Im Jahre 980 verlegte Harald Blauzahn die Residenz von Leire nach
Roskilde und damit beginnt die 500jährige Blütezeit des Ortes; Roskilde
soll 100,000 Einwohner gehabt haben. Von hier aus dehnten Knut der
Große, Waldemar und Margarete ihre Herrschaft über den ganzen
skandinavischen Norden aus; hier war auch der Sitz des Bischofs, der
Mittelpunkt der geistlichen Regierung.

Im Jahre 1438 rief der dänische Reichstag den Sohn des Herzogs Johann
von der Oberpfalz, Christopher von Bayern, ins Land, der 1440 auch von
den Schweden als König anerkannt wurde. Er verlegte im Jahre 1443 die
Residenz nach Kopenhagen, wozu ihn die ungleich günstigere Lage
Kopenhagens, direkt an der See, gegenüber Schweden, bewogen haben
mochte. Damit war Roskildes Rolle in der Geschichte ausgespielt; es sank
schnell von seiner Höhe herab. Heute ist es ein kleines, stilles
Städtchen mit 5000-6000 Einwohnern.

Die Lage ist anmutig: an der südlichsten Spitze einer tiefen
Meereseinbuchtung, der Roskilder Föhrde, auf welcher
Dampfschiffverbindung mit Frederikssund und anderen Punkten besteht.
Herrlicher Buchenwald auf Anhöhen und im Thal und Wasser machen auch
hier, wie überall auf Seeland, den Hauptreiz der Landschaft aus.

Der alte lustige „Graver“ (Küster) zeigte uns das Innere des mächtigen,
in neuerer Zeit restaurierten Domes. Er ist ein großes Mausoleum: 31
Könige und Königinnen und 46 Prinzen und Prinzessinnen ruhen darin. Jene
haben ihre Stätte meist über der Erde, in teilweise prächtig
ausgestatteten Kapellen; diese müssen sich mit einfachen, unterirdischen
Kammern begnügen, wo die schmucklosen Särge stehen. An jedem Pfeiler ist
eine Königsstatue angebracht: den Anfang macht Harald Blauzahn († 985)
am nordwestlichen Pfeiler des Chores. Die späteren Könige haben ihre
Denkmäler im Chor und in besonderen Anbauten. Hinter dem Altar steht der
Sarkophag der gewaltigen Margarete, welche die drei nordischen Reiche
beherrschte. Auf dem Marmorsarge liegt die Marmorstatue der Königin,
ähnlich den Denkmälern Luisens und Friedrich Wilhelms III. in
Charlottenburg. Neben ihr knieen Friedrich II. und Christian III. Die
schönste Kapelle ist die Christians IV. mit dem Standbilde des Königs
von Thorwaldsen und Frescogemälden von Marstrand. Die letztverstorbenen
Glieder des Königshauses, Friedrich VII. und Caroline Amalie, geborene
Prinzessin von Augustenburg, sind in der Kapelle Friedrichs V.
beigesetzt.

Es ist für den Fremden schwer, sich durch die vielen Friedriche und
Christiane durchzufinden, da diese beiden Namen fortwährend
wiederkehren. Eine gewisse Erleichterung wird dadurch herbeigeführt, daß
sie regelmäßig abwechseln, so daß auf einen Christian ein Friedrich
folgt und auf einen Friedrich ein Christian. So wird auf den jetzigen
Christian IX. der Kronprinz Friedrich folgen. Auch die Namen von Städten
und Schlössern sind so häufig mit diesen Namen zusammengesetzt, daß
Verwechslungen leicht vorkommen. Da giebt es Frederiksberg und
Frederiksborg, Frederiksdal und Frederikssund, Frederiksvaerk und
Frederikshald, Frederiksvand, Frederiksstad, Frederikshavn, Fredericia,
und andererseits Kristiansborg, Kristianssund, Kristiansstad,
Kristiansand und Kristiania. Auch die vielen Denkmäler in Kopenhagen,
die meist Königen mit diesen beiden Namen gelten, sind schwer
auseinander zu halten.

Als der Küster, der nur schlechtes Deutsch radebrechte, hörte, daß wir
aus Flensburg seien, wurde er noch freundlicher. Man rechnet in Dänemark
Flensburg (Flensborg) immer noch halb und halb zum Reiche und betrachtet
die armen Flensburger als Märtyrer der guten dänischen Sache, die unter
der preußischen Fuchtel seufzen. Bei uns traf das nun freilich gar nicht
zu, allein der Küster ließ uns keine Zeit, ihn darüber aufzuklären,
sondern winkte uns, indem er sagte: Wenn Sie aus Flensburg sind, dann
wird Sie dies hier besonders interessieren. Damit zeigte er uns einen
Kranz mit rotweißer Schleife samt Widmung, den vor einigen Jahren eine
Schaar Flensburger Jungfrauen hier niedergelegt hatte. Ueberall waren
sie freundlich, ja begeistert aufgenommen und bewirtet worden als
unterdrückte Landsleute, und die Bande zwischen den dänisch denkenden
und fühlenden Nordschleswigern und Dänemark waren dadurch wieder fester
geworden. Uebrigens sind die dänisch Gesinnten gerade in der Stadt
Flensburg in ganz erheblicher Minderheit; nur ein kleiner Bruchteil der
Bevölkerung bedauert die Zugehörigkeit zum Deutschen Reiche.

Nachdem wir die Grabkapellen zum größten Teile besichtigt hatten, ließen
wir noch einmal das majestätische Domgewölbe und den herrlichen Chor auf
uns wirken. Zwanzig starke Pfeiler tragen das Mittelschiff, dessen
Gewölbe 25 Meter hoch ist. Die Seitenschiffe haben eine höhe von 12-1/2
Meter. Die Länge der Kirche ist 76 Meter, die Breite 25 Meter. Die
beiden Westtürme sind 76 Meter hoch, der dritte Thurm oberhalb des
Chores 60 Meter. In dem nördlichen Turm der Façade befindet sich die
große Glocke, welche 5-1/2 Meter im Umfange mißt.

Etwas abseits, unter einem einfachen Stein, ruht der Geschichtschreiber
Saxo Grammaticus († 1207), der die alten Sagen vom dänischen Tell
aufgezeichnet hat.

An der Westseite des Hochthores befindet sich die Alabasterfigur des
1363 gestorbenen 19jährigen Sohnes des Königs Waldemar, des Bruders der
berühmten Margarete: er fiel in einer Seeschlacht gegen die Hanseaten.
In der Sakristei sind die Portraits vieler Roskilder Bischöfe zu sehen,
darunter auch das des 1884 verstorbenen Martensen, der durch seine Werke
(Christliche Ethik) auch in Deutschland bekannt geworden ist.
Bemerkenswert ist noch das künstliche Uhrwerk, welches aus dem 15.
Jahrhundert stammt, das einzige in Dänemark, sowie die spätgothischen
Chorstühle mit originellem Holzschnitzwerk, welches Scenen aus dem Alten
und Neuen Testament darstellt.

Fährt man mit einem Dampfer den Roskilder Fjord hinauf, so kommt man
nach dem Schlosse Jägerpris, wo in idyllischer Abgeschiedenheit König
Frederik VII mit seiner Gemahlin, der Gräfin Danner, einer ehemaligen
Buchmacherin, die Sommermonate zubrachte. Im Garten des Schlosses ruhen
ihre Gebeine, denn als morganatische Gattin konnte sie nicht in dem
ehrwürdigen Königsdom zu Roskilde beigesetzt werden.



XIII.

Friedrichsruh[11]


Von Hamburg kommend, zogen wir es vor, statt direkt bis Friedrichsruh zu
fahren, schon eine Station vorher auszusteigen und die halbe Stunde zu
Fuß nach dem Ziel unserer Reise zu wandern. Wir hatten dadurch den
Vorteil, ein gutes Stück des prachtvollen Sachsenwaldes, dessen
Mittelpunkt Friedrichsruh ist, kennen zu lernen. Auf gut gepflegten
Fußpfaden ging es durch das geheimnisvolle Waldesdunkel; hochragende
Buchen, knorrige Eichen wiegen vor, dazwischen mächtige Farrenkräuter,
hie und da Heidelbeerkraut. An vielen Bäumen sind Nistkästen für Vögel
angebracht. Lautlose Stille; nur ein Bächlein, die Aue, murmelt unten
und bildet ein helles, liebliches Wiesenthal, welches zwischen den
Baumstämmen hindurchschimmert; wo sich das Wasser in breiteren Becken
ansammelt, da ist es von gelben, nickenden Wasserrosen bedeckt, den
sogenannten „Mummeln“.

Ab und zu ladet eine Bank zum Sitzen ein; allein wir lassen uns nicht
aufhalten, sondern gehen schnell weiter; haben wir doch kein gutes
Gewissen, denn an unserem Pfade steht das Wort _„Verboten!“_, welches
hier, in des Fürsten eigenstem Spaziergebiet, öfters wiederkehrt.

Nach etwa 25 Minuten erscheint im Hintergrunde einer Wiese, zwischen
einer Lichtung hoher, dunkler Bäume ein helles Gebäude: das Schloß. In
welchem Stil es erbaut ist, wäre schwer zu sagen; es ist ein einfaches
Privathaus. Wir gehen weiter. Im Walde versteckt liegen hie und da
Häuschen, in welchen Beamte des Fürsten wohnen; auch einige Pensionen
für Sommerfrischler sind da. Der eigentliche Park, der nicht umfangreich
ist, verliert sich fast unmerklich in den Wald, der hier auch einen halb
parkartigen Charakter trägt. Nur nach der Eisenbahn- und
Landstraßenseite zu sind Schloß und engerer Park mit einer hohen, roten
Mauer umgeben, die Staub, Lärm und allzu neugierige Augen abhalten soll.
Die Bemerkung in Griebens Reiseführer durch Hamburg und Umgebung, daß
„die Wohnung des Fürsten unzugänglich“ sei (S. 130), ist dahin zu
berichtigen, daß sich dies auf die Zeit der Anwesenheit Bismarcks
beschränkt, und das ist immerhin der kleinere Teil des Jahres. Sonst
wäre unser Ausflug vergeblich gewesen. Das war er nun glücklicherweise
nicht, denn sobald wir den Schloßverwalter, wenn auch nicht mühelos,
aufgetrieben hatten — obgleich er sich meist im Schloß aufhält, hat er
seine Wohnung nicht dort — begann die Wanderung durch die 13 ebenerdigen
Räume des Schlosses und eingehende Besichtigung derselben. Die Zimmer im
ersten und zweiten Stock werden nicht gezeigt; es sind Logierzimmer,
für den Fremden nicht sonderlich sehenswert. Auch Crispi wohnte bei
seinem vorjährigen Besuche hier.

Die Führung begann. Da wir nur unser zwei waren, so konnten wir uns
überall nach Belieben aufhalten und umschauen, und was uns zweifelhaft
war, erklärte der Verwalter, ein früherer Schuhmacher, der seit einer
langen Reihe von Jahren seine Stelle versieht.

Rechts vom Eingange tritt man durch ein Garderobezimmer in den
_Empfangssaal_. Ein riesiger Eichentisch nimmt die Mitte ein, das
Geschenk eines Tischlers. Von den Sprüchen, die denselben zieren, führe
ich folgenden an:

  Wenn einer kam und Ränke spann,
  Dann setztest du den Hobel an,
  Dann flogen auch die Spähne gleich;
  Gott schütz' den Kaiser und das Reich!

In der Mitte das Familienwappen mit dem bekannten Wahlspruch:

  Das Wegekraut sollt stehen lan;
  Hüt dich, Jung', sind Nesseln dran!

Ein mächtiger Lorbeerkranz mit schwarzgelber Schleife, von der Göttinger
Universität zum Ministerjubiläum dargebracht; ein aus Schmiedeeisen
äußerst kunstvoll gearbeiteter Blumenstrauß und andere derartige
Erinnerungen ziehen das Auge auf sich.

Es folgt das _Rauchzimmer_. Bismarcks Porträt, 1877 vom Engländer Heily
gemalt, schaut ausdrucksvoll von der Wand herab. Auf dem Kamin ein
Modell des Niederwalddenkmals, gegenüber ein Löwe in Bronze, von
Braunschweiger Bürgern zum Gedächtnisse Heinrichs des Löwen gewidmet;
ein großer, schön geschnitzter Eichenschrank, zur Aufbewahrung von
Papieren bestimmt, auch ein Geschenk zum 1. April 1885.

Wir treten in das _Treppenhaus_, welches mit Hirschgeweihen und
Büffelhörnern geschmückt ist. Da sieht man ein riesiges Geweih aus
Winnipeg, eins aus San Francisco geschickt, einen ganzen Büffelkopf, ein
Elengeweih aus Ostpreußen, Antilopengeweihe u.a. Auf einem Schrank das
Modell eines transatlantischen Dampfers, in Kiel gearbeitet.

Der _Speisesaal_, einfach wie alle Zimmer ausgestattet, schließt sich
an. Einige Landschaften hängen an der Wand: Chiemsee, Königssee,
Wildbadgastein, ein Seestück; aber herrlicher als die Gemälde im Saal
ist dasjenige, welches sich vor den Fenstern ausbreitet: eine
smaragdgrüne Wiese, von der sich schlängelnden Aue durchströmt,
eingerahmt von prachtvollen, dichten Eichen und Buchen; ein überaus
liebliches, idyllisches Bild, von dem man sich ungern trennt!

Zwei Salons folgen, mit den Bildern der Ahnen der Familie geschmückt,
400 Jahre zurückreichend. Charakteristisch der Urgroßvater des Fürsten,
ein Jägersmann mit der Flinte. Von Geschenken, die im ersten Salon
Aufstellung gefunden haben, sei besonders erwähnt eine blaue Vase, kurz
vor dem Tode Kaiser Wilhelms I. von diesem gespendet. Auf der
Vorderseite trägt sie das Bild des Kaisers, auf der Rückseite das
kaiserliche Palais in Berlin mit dem berühmten Eckfenster. Hier wie im
nächsten Salon Ofenschirme, der eine von der japanischen Gesandtschaft,
der andre vom Sultan herrührend. Im zweiten Salon Bismarck als junger
Mann; im ersten Augenblick glaubten wir Herbert vor uns zu haben, so
groß ist die Aehnlichkeit. Ein Schlachtstück: der Kampf bei
Mars-la-Tour, mit den beiden Söhnen des Fürsten mitten im Gefecht. Ueber
dem Klaviere Friedrich der Große, daneben friedlich Maria Theresia und
Josef II. Hier wie in den meisten Zimmern wiederholt Bilder des Kaisers,
bei verschiedenen Gelegenheiten seinem Kanzler gewidmet.

Wir treten in ein Gemach von anmutigerer Ausstattung; es ist das
_Boudoir der Fürsten_. Die Wände sind zwar ebenfalls, wie überall, in
Grau gehalten, die Decke in Weiß; allein ein traulicherer, anheimelnder
Hauch scheint hier zu wehen. Reizende Defreggersche Skizzen zieren die
eine Wand, während an den übrigen besonders die Photographie des Fürsten
(als Kürassier) und das Oelbild der Gräfin Rantzau hervorragen. — Durch
einen Vorsaal schreitend, in welchem eine russische Schlittendecke, mit
dem Wappen Bismarcks und dem lateinischen Wahlspruche: „In trinitate
robur“, gelangen wir in das _Schlafgemach der Fürstin_, mit einem
Kruzifix, dem Bilde des Fürsten, sowie einer Ansicht von Friedrichsruh
im Winter, durch ein äußerst einfaches Badezimmer vom Schlafgemach des
Fürsten getrennt, in welch letzterem die Portraits der Fürstin und des
Sohnes Wilhelm.

Hieran stößt das vielleicht interessanteste Zimmer des ganzen Schlosses:
_Bismarcks Arbeitszimmer_. Ueberall bedeutsame Erinnerungen; an den
Wänden die drei Kaiser, Kaiser Wilhelm II. auch als Prinz zu Pferde,
Kronprinz Rudolf von Oesterreich; auf dem umfangreichen Schreibtisch
eine Granate, ein Kohlenblock aus dem Bismarckschacht. Ganz besonders
fesselt ein einfaches, unscheinbares Tischchen von Mahagoniholz die
Aufmerksamkeit. Auf einer daran befestigten Messingplatte stehen
folgende Worte: „Auf diesem Tisch ist der Präliminarfriede zwischen
Deutschland und Frankreich am 26. Februar 1871 zu Versailles rue de
Provence Nr. 14 unterzeichnet worden.“

Neben dem Arbeitszimmer befindet sich die _Bücherei_. Sie ist nicht
reichhaltig; wenige hundert Bände. Zu wissen, welche Bücher ein großer
Mann vorzugsweise zur Hand hat und demnach wohl am meisten benutzt,
scheint mir nicht unwichtig. Ich führe deshalb einige Büchertitel an.
Voran prangen da die Klassiker; System der erworbenen Rechte von
Lassalle, überhaupt eine große Anzahl nationalökonomischer Werke;
Stackes deutsche Geschichte, Predigten von Pank, neuere Dichter,
darunter Scheffel. Dazu landwirtschaftliche Werke und eine Anzahl
Wörterbücher: lateinisch, englisch, schwedisch u.a.

Das prächtigste Zimmer ist das _Audienzzimmer_. Von berühmten
Zeitgenossen sind da vertreten Beaconsfield, Cardinal Hohenlohe,
Monsieur Thiers, Moltke (eine Büste mit Lorbeerkranz). Vier
Familienbilder hängen zusammen: links Herbert, rechts Wilhelm, in der
Mitte unten die Fürstin, darüber die Gräfin Rantzau, letztere in Oel
gemalt. Bismarcks Photographie mit der facsimilierten Unterschrift: Wir
Deutsche fürchten Gott und sonst niemand; darunter und daneben in
gleicher Ausstattung die Photographieen der drei Kaiser und Moltkes mit
je einem passenden Ausspruch, wie: „Ich habe keine Zeit müde zu sein,“
„Lerne leiden ohne zu klagen“ und andern. Eine kunstvoll geschnitzte,
hölzerne Truhe enthält sämtliche, beim Tode Kaiser Wilhelms I.
erschienenen Trauerzeitungen, von einem Patrioten gesammelt. Ein Modell
des Denkmals des Großen Kurfürsten; in der Ecke ein Schirmständer aus
Hirschgeweihen.

Als letztes Zimmer wurde uns gezeigt das sehr einfache, kleine
Arbeitszimmer des Geheimrats Rottenburg, des Sekretärs des Fürsten.
Außer den Photographieen des Berliner Kongresses und der
Konstantinopeler Botschaftersitzung fällt ins Auge eine Kreidezeichnung
Lenbachs, den Fürsten darstellend. Auch hier, wie so oft im Schlosse,
Hirschgeweih zu Gebrauchsgegenständen verwendet.

Wir waren am Ende unsrer Wanderung durch Schloß Friedrichsruh.

Wir traten hinaus und atmeten die herrliche Luft, die nach dem Regen
doppelt würzig schien. Riesige Fichten umrauschen das einsame,
schmucklose Haus und schirmen es vor Wind und Wetter; Rosenstöcke sehen
in die niedrigen Fenster hinein. Wir gingen rings herum um das Gebäude,
von niemand gestört, und stiegen endlich auf den Altan, der eine
ähnliche, aber noch freiere Aussicht bietet als das Speisezimmer. Welch
lauschiges Plätzchen ist das! Das Summen der Bienen, das Zwitschern der
Vögel und das Rauschen des Wasserfalls, den die Aue bildet, sind das
einzige Geräusch; hin und wieder donnert ein Eisenbahnzug vorbei, dessen
Getöse durch die Mauer und die Bäume abgedämpft wird. Ein wundervoller
Regenbogen, in so intensiven Farben, wie er selten zu sehen, spannte
sich über die graue Wolkenwand; und ohne abergläubisch zu sein, war ich
geneigt, ihn für ein glückliches Zeichen fortdauernden Friedens zu
halten. Möchte dieser Glaube nicht trügen!

FUSSNOTEN:

[11] 1869 geschrieben



XIV.

Ein Nachmittag bei den Karthäusern.


Was ist das für ein Gebäude? fragte ich den liebenswürdigen Vikar Z.,
der mir gegenüber im Coupé saß. Wir hatten eine Tagestour nach der vom
Baumeister Fischer herrlich wiederhergestellten Wupperburg gemacht und
befanden uns auf der Rückkehr zu den heimischen Penaten in Oberhausen.
Der Schnellzug sauste mit uns auf der gradlinigen Strecke
Düsseldorf-Duisberg dahin. Zur Linken, vielleicht 1 Kilometer von der
Bahn entfernt, erhob sich in freiem Felde, von einer hohen Mauer
umgeben, ein gar stattlicher Komplex von Gebäuden mit einer Kirche in
der Mitte. Auffallend war mir eine Anzahl gleichmäßig gebauter Häuschen,
an denen keine Fenster zu sehen waren.

Das ist das Karthäuserkloster „Hain“; es ist das einzige in Deutschland,
erwiderte mein Vikar und gab mir folgende weitere Auskunft: Der Orden
ist vom heiligen Bruno von Köln gestiftet, der sich 1084 mit sechs
Genossen in der Einöde Chartreuse bei Grenoble dem Einsiedlerleben
widmete. Im Oktober werden 800 Jahre seit seinem Tode verflossen sein.
Die Karthäuser sind zum strengsten Leben verpflichtet, beobachten
strenge Fasten und Schweigen und beschäftigen sich mit Handarbeit. Sie
üben Gastfreiheit und Wohlthätigkeit und haben teilweise eine höhere
Bildung.

Wenn Sie Lust haben, fuhr der Vikar fort, können wir das Kloster einmal
besuchen. Das interessierte mich allerdings sehr und so war die Sache
abgemacht. Acht Tage später dampften wir zu dritt mit dem Bummelzuge
(Schnellzüge halten nicht auf der Strecke) nach Rath, von wo man noch
1/4 Stunde bis zur Karthause hat.

Bald standen wir vor dem Thore. Ein Fenster öffnete sich, und der Bruder
Pförtner fragte nach unserem Begehr. Ohne Umstände wurden wir
eingelassen, und sogleich erschien ein Laienbruder in langem weißem
Mantel, mit geschorenem Haupt und langem braunem Bart, der uns in
freundlichster und gefälligster Weise wohl über eine Stunde lang
herumführte.

Zuerst ging's in die Kirche, neu und geschmackvoll eingerichtet, mit
Parkettfußboden, an den Wänden Oelgemälde, Heilige darstellend, darunter
in erster Linie den heiligen Bruno. Er sitzt an einem Tische und
betrachtet gedankenvoll einen Schädel. In dem Augenblick, als wir
eintraten, verließ gerade die Brüderschar den Raum, einer leise hinter
dem andern herschreitend. Eine andere kleinere Kapelle, an der wir
vorbeikamen, war durch Gerüste der eben darin beschäftigten Handwerker
versperrt. Behaglich, einfach und vornehm ausgestattet ist der
Kapitelsaal, an dessen Wänden sich Bänke herumziehen, auf denen die
Brüder bei ihren Beratungen sitzen. Auch ein Speisesaal ist vorhanden:
in ihm werden nur an hohen Festtagen die Mahlzeiten eingenommen, während
sonst jeder Mönch in seiner Zelle ißt.

Diese Einzelwohnungen der Brüder waren für uns natürlich der
interessanteste Teil unseres Rundganges. Eine in Benutzung befindliche
Zelle durften wir, der Störung wegen, nicht betreten; allein es stand
gerade eine leer, und in diese traten wir nun. Im Erdgeschoß zwei Räume,
im ersten Holz und Kohlen, im zweiten eine Drehbank mit einem Schemel
davor. Kein Ofen. Als ich meine Verwunderung aussprach, erwiderte
lächelnd der Führer: Sie müssen sich eben warm arbeiten. Am Eingang des
ersten Raumes ist eine Oeffnung mit Schieber angebracht, wo das Essen
hindurch gereicht wird. Wir stiegen eine Treppe hinauf zu dem Wohn- und
Schlafzimmer. Das Meublement des Wohnzimmers besteht aus Tisch, Stuhl
und Schrank, das des Schlafzimmers aus einem Bett, einer
Waschvorrichtung und einem Betstuhl. An der sonst kahlen Wand hängt eine
Uhr. Nicht alle haben eine Uhr, die meisten richten sich nach der
Glocke. Auch die Tagesordnung hängt an der Wand; sehr lang, sehr streng.
Morgens halb 5 Uhr aufstehen; der Tag vergeht zwischen Gebet,
körperlicher Arbeit, Betrachtung, Kirchenbesuch, Mahlzeiten. Die
Mahlzeiten sind knapp. Fleisch giebt es gar nicht, dagegen Fisch;
zahlreiche Fasttage sind eingelegt. Dennoch sehen die Brüder, die wir zu
Gesichte bekamen, nicht elend aus. Gleich nach 10 Uhr wird zu Mittag
gegessen; gemeinsame Spaziergänge außerhalb der Klostermauern finden
häufig statt. Ein Nachmittag der Woche ist zum Sprechen frei gegeben.
Zwischen 5 und 6 Uhr wird zu Bett gegangen, gegen 11 Uhr ruft die Glocke
zum Aufstehen und Beten; nach kurzer Ruhe findet gemeinsamer Gang zur
Kirche statt, wo man wohl bis gegen 2 Uhr nachts bleibt. Dann wird bis
halb 5 Uhr wieder das Bett aufgesucht. Man sieht, bequem ist es nicht,
Karthäuser zu sein, und 7 Jahre Bedenkzeit haben die Aufzunehmenden.
Dann erst, nach dieser langen Selbstprüfung, fällt der Würfel, und
nachher giebt es freilich kein „Zurück“ mehr.

Hinter jedem Häuschen ist ein kleiner Garten, in dem der Mönch Obst und
Wein und Blumen zieht. Eine hohe Mauer umgiebt ihn, über die kein Blick
dringt. Der Garten, den wir sehen, ist verwildert, eben, weil
augenblicklich die pflegende Hand fehlt.

Innerlich ergriffen von dem, was wir gesehen, einen nachhaltigen
Eindruck mitnehmend, treten wir in den langen, hallenden Kreuzgang
zurück, der so schön kühl ist und still, als ob das Kloster unbewohnt
wäre. An der Wohnung des Priors kommen wir vorüber, auch an der
Bibliothek, in die einzutreten es jedoch erst einer besonderen Erlaubnis
bedurft hätte.

Durch ausgedehnte Gärten schreiten wir nun, die alles, was die Brüder
zum Leben brauchen, reichlich hervorbringen, und wohl noch mehr. Alles
scheint rationell und fachmännisch betrieben zu werden, alles legt
Zeugnis ab von vorzüglicher Pflege. Da gedeiht Wein an den Wänden, der
voller Trauben hängt, da steht eine Tomatenpflanze neben der andern,
einige Früchte schon rot; die Apfel- und Birnbäume beugen sich unter der
Last; in einem Glashause hängen durch ein Drahtgitter lange, dicke
Gurken; auch Blumen fehlen nicht. Mächtige Bienenhäuser liefern
köstlichen Honig; schon 1000 Pfund dieses Jahr hat der Bruder
Bienenvater verkauft.

Vor einem Gebäude liegen Fässer; da wird der berühmte Liqueur
(Chartreuse) auf Flaschen gefüllt. Man bezieht ihn aus dem Mutterhause
(der Chartreuse in den französischen Alpen) lieber in Fässern als in
Flaschen, da sich der Zoll etwas niedriger stellt. Das Kilogramm der
dazu verwendeten Kräuter soll 200 Franken kosten.

Seltsam mutet der Friedhof an; er weist kein einziges Grab auf. Freilich
ist die Karthause erst seit 1890 wieder bewohnt; 1869 gegründet, hat sie
während der Jahre 1875-90 geruht.

Wir traten nun in die Werkstätten der Laienbrüder. Ueberall herrschte
reges Leben, jeder war bei seinem besonderen Gewerbe thätig. Es sind
meist gelernte Handwerker, die sich später zum Klosterleben
entschlossen haben. Da war eine Stellmacherei und Schmiede, eine
Schuhmacherwerkstatt, eine Weberei. Der Bruder Weber ließ munter sein
Schiffchen hin- und herfliegen; in großen Schränken waren die Produkte
seiner Thätigkeit aufbewahrt: Tuch, Hemdenzeug, Taschentücher, Läufer
für die Kirche u.a.m.; alles derb, dauerhaft, einfach. Ich wollte ein
Taschentuch kaufen, doch wurde es schließlich vergessen, da erst höhere
Erlaubnis eingeholt werden mußte; ohne solche darf kein Stück aus dem
Kloster. In einer größeren Waschküche sahen wir mehrere Brüder ebenso
fleißig wie Waschfrauen arbeiten, aber ohne deren Schwatzhaftigkeit.
Beim Arbeiten ist es übrigens gestattet, Notwendiges zu besprechen.

Schließlich wurden wir in ein Speisezimmer geführt, das mit den
Bildnissen der 12 Apostel geschmückt war. In der Mitte stand ein
gedeckter Tisch. Unser Führer forderte uns auf zum Sitzen und verließ
uns mit einem kurzen Gruß so schnell, daß wir gar keine Zeit hatten, uns
zu bedanken. Wir haben ihn nicht wieder gesehen.

An seiner Statt trat gleich darauf ein anderer Bruder ein, der
Gastbruder, und brachte zwei Flaschen Wein, Weißbrot, Butter und Käse,
alles reichlich und gut, und wollte verschwinden. Wir baten ihn jedoch,
uns statt des Weines Bier zu bringen, was denn auch geschah. Mit großem
Appetit machten wir uns über die Vorräte her und besprachen dabei die
Eindrücke, die wir empfangen hatten. Ich blätterte nebenbei in dem
Fremdenbuche, das zum Einschreiben bereit gelegt war, und las meinen
Gefährten daraus vor.

Da schreibt einer:

  Wo sind Fried und Ruh
  Und Herzensglück zu Hause?
  Ich weiß es genau:
  Hier in der Karthause.
  Ein dankbarer Freund des stillen, lieben Klosters.

Ein anderer:

  Wie schön und erbauend ist es, wo Brüder beisammen wohnen!
  Herzlichen Dank allen Patres und Fratres für liebevolle Gastfreundschaft.

Den Schluß eines längeren Gedichtes bilden die Verse:

  Drum pflege nicht den Leib zu sehr,
  Sonst wird dir einst das Scheiden schwer!
  Hast du die Seele treu gepflegt,
  Du bangst nicht, wenn die Stunde schlägt.

Wir konnten nicht umhin, die beiden ersten dieser Verse uns selber
nochmals zuzurufen im Hinblick auf den uns noch bevorstehenden, langen
schattenlosen Weg nach Düsseldorf.

Ein Mann, der vermutlich aus Sachsenland stammt, schreibt:

Härzlichen Dank für die gute Bedinung!

Ein echter Dichterfürst thut sich kund in den kurzen aber markigen
Versen:

  Besten Dank
  Für den guten Trank.

Ein Trappist schreibt:

  Gratias intimo ex corde
  Carissimi Confratres Cartusiae
  Oremus pro invicem.
  
  (Name)
  Trappista.

Sehr anmutend fand ich die Eintragung:

  Die zufriedenen und glücklichen Patres in ihrer einsamen Klause lassen
  mich an die Wahrheit des Spruchs denken:
  
  Der Adler fliegt allein, der Rabe scharenweise;
  Gesellschaft braucht der Thor, und Einsamkeit der Weise.
  
  (Rüdert.)

Eine enttäuschte Angehörige des schönen Geschlechts, dem der Zutritt
verboten ist, schreibt:

  Leider hab' ich nichts gesehen,
  Doch braucht ich nicht unbewirtet nach Hause zu gehen.
  
  Frau X.

Endlich noch zwei lateinische Sprüche:

  Cartusis clara
  Eras mihi praeclara
  Eris mihi cara!

und

  O beata solitudo,
  O sola beatitudo!

Eigentümlich bewegt verließen wir die Karthause. Der Pförtner grüßte
freundlich, das Thor fiel hinter uns zu; wir waren wieder draußen im
heißen Sonnenschein. Ein Eichenwald, noch ganz jung, ist rings außerhalb
der Klostermauern angepflanzt. Die Stämmchen sind kaum mannshoch. Ich
mußte an die Zeit denken, wo einst das Kloster ganz im Grün versunken
sein und nur der verhaltene Klang der Glocke dem vorüberziehenden
Wanderer verkündigen wird, daß dort die Karthause träumt — —



XV.

Eisenberg.[12]


Wer Thüringen als Tourist bereist, begnügt sich gewöhnlich mit
Glanzpunkten wie Schwarzburg, Elgersburg, Friedrichsrode, Eisenach. Aber
auch diejenigen, welche nicht blos die breitgetretenen Pfade zu pilgern
pflegen, werden Eisenberg kaum berühren. Die meisten, wenn sie
aufrichtig sind, werden sogar bekennen, daß sie kaum davon gehört haben.
Um von mir selber zu reden, so hörte ich den Namen zuerst in Jena, wo
ich vor einer Reihe von Jahren studierte, und welches etwa drei Stunden
von Eisenberg entfernt liegt. Eine Bahnverbindung zwischen beiden
Städten besteht nicht. Dagegen führt von der Hauptlinie, der im
Elsterthal sich hinziehenden Leipzig-Geraer Eisenbahn, eine 9 Klm. lange
Zweigbahn das Thal hinauf nach Eisenberg. Die Bahn steigt stark, denn
Eisenberg liegt etwa 300 Mtr. hoch. Verschiedene hübsch gelegene Dörfer,
wie Hartmannsdorf, Rauda, Kursdorf werden passiert; plötzlich erscheint
auf hohem Bergkegel gelegen ein Teil des Städtchens, eine Anzahl
villenartiger Gebäude, das Gymnasium und das Schloß. Ueberall begrenzen
höhere Berge den Blick; Gärten umschließen die Häuser; rechts am Abhange
dehnt sich der sogenannte „Nasse Wald“ mit vielen Promenaden aus. Vom
höchsten Punkte desselben übersieht man mehr von der Stadt als wir, die
wir unten mit der Bahn angekommen sind; sie erstreckt sich lang über den
Bergrücken, der in die Hochebene übergeht. Eisenbergs Glanzpunkt ist das
_Schloß_ mit seiner Umgebung. Das Innere bietet außer der prächtigen, in
etwas überladenem Rokoko gebauten Kapelle nichts Besonderes. Seine
Gründung fällt in sagenhaftes Dunkel, jedenfalls war es 1215 schon
bewohnt. Im letzten Viertel des 17. Jahrhundert diente das Schloß dem
_ersten und zugleich letzten Herzog zu Sachsen-Eisenberg_ als Residenz.
Am 7. März 1677 zog _Christian_ in das Schloß ein, das ihm nebst dem
Fürstentum in der Erbteilung seines Vaters, des bekannten Ernst des
Frommen von Sachsen-Gotha, zugefallen war. Er nannte das Schloß
„Christiansburg.“ Seine Hauptbeschäftigung bildete die Alchimie, und er
ließ sich ein Laboratorium in dem hübschen, von ihm angelegten
Schloßgarten bauen, von dem nur noch ein Stück Mauer steht, von den
älteren Einwohnern der Stadt „'s Läbbetoorchen“ genannt. Bei den
deutschen und englischen Alchimisten war er unter dem Namen
„Theophilus-Abt zu den heiligen Jungfern zu Lausnitz“ bekannt. In einem
ausführlichen Tagebuche soll er seiner Begegnungen mit Geistern und
Verdorbenen gedacht haben. Er errichtete 1698 die erste Postverbindung
mit den Nachbarstädten Zeitz, Jena und Gera. Sein Hauptverdienst war
jedoch die Gründung des _Lyceums, späteren Gymnasiums_, das der Stadt
ihr Gepräge aufdrückte. Was für Jena die Universität, ist für Eisenberg
in der That das Gymnasium. Der Herzog war zweimal vermählt; seine
einzige Tochter aus erster Ehe, Christiane, heiratete einen Herzog von
Holstein-Glücksburg. Im Jahre 1707 starb Herzog Christian, und mit ihm
war die Selbständigkeit Eisenbergs vorbei. Es fiel an andere
Thüringische Staaten und gehört jetzt zu Altenburg, von dessen getrennt
liegendem Westkreise es die Hauptstadt ist. Der Herzog von Altenburg
bewohnt das Schloß im Sommer zeitweise, ebenso wie andere Mitglieder des
Hauses.

Bei Gelegenheit der 200jährigen Jubelfeier der Gründung des
Christiansgymnasiums 1888 wurde beschlossen, dem Stifter desselben ein
Denkmal zu setzen. Eines solchen erfreut sich bereits der Philosoph
_Krause_, der aus Eisenberg stammt und dessen System, an Kant
anschließend, besonders in Belgien und Spanien Anhänger gefunden hat.
Der sehr unpraktische Mann ist, nachdem er in München vergeblich seine
Existenz zu begründen versuchte, im Elend gestorben.

Der Schloßgarten hat bedeutenden Rosenflor und einen schönen Laubgang
und bietet infolge seiner hohen Lage malerische Blicke in das sogenannte
„Thälchen.“

Eisenberg liegt etwa in der Mitte zwischen Elsterthal und Saalthal. Von
zwei Seiten umgeben ziemlich tiefe Thäler die Stadt; auf der dritten
(West)-Seite hängt sie mit der Hochfläche zusammen. So liegt sie
gewissermaßen auf einer Landzunge, einem vorspringenden Riff; man will
Aehnlichkeit mit der Lage von Jerusalem finden. Die Umgebung von
Eisenberg ist überreich an anziehenden Punkten. Ueberall Wald, meist aus
prächtigen Rottannen bestehend. Der beliebteste Ausflugspunkt ist das
Mühlthal, etwa eine halbe Stunde entfernt. Man geht über eine kahle
Hochebene; plötzlich öffnet sich zu Füßen ein idyllisches Thal,
durchflossen von einem klaren Bach; in der Thalsohle frischgrüne Wiesen
und wenigstens ein halbes Dutzend Wassermühlen. Einige von diesen nehmen
auch Fremde zur Sommerfrische auf, so besonders die Walkmühle. Am oberen
Ende des etwa 2 Stunden langen Thales liegt auf der Lichtung ein
größeres Dorf, _Kloster-Lausnitz_, mit einer restaurierten romanischen
Kirche von wundervollen Verhältnissen. Nach der Richtung von Jena zu
gelangt man in einer Stunde nach _Hahnspitz_, an einem kleinen See
gelegen und an den Wald gelehnt. Noch eine gute Stunde weiter liegt
Bürgel, bekannt durch Töpferfabrikation, und in der Nähe _Thalbürgel_,
mit den Ruinen einer ungeheuren romanischen Kirche, eines Domes, in den
hinein eine bescheidene Dorfkirche gebaut ist. Mitten im Buchenwalde,
von Eisenberg etwa zwei Stunden, liegt _Waldeck_. Hier brachte Goethe
einige Tage um die Weihnachtszeit 1785 zu; vom Rektor zu Bürgel borgte
er sich den Homer und las hier in der Weltabgeschiedenheit wieder von
dem Dulder Odysseus. Dabei dichtete er „die Geschwister“, in denen er
sich sein Verhältnis zu Frau von Stein vom Herzen zu schreiben suchte;
freilich vergebens. Noch manche reizende Partien, von Natur und
Geschichte begünstigt, lassen sich von Eisenberg aus leicht erreichen.
Allein das Angedeutete mag genügen, um die Aufmerksamkeit auf diesen
östlichen Winkel des schönen Thüringerlandes zu lenken.

FUSSNOTEN:

[12] Verfasser wohnte 1884-1888 in Eisenberg



XVI.

Das Goetheviertel in Frankfurt.[13]


Im Gegensatze zu der Einteilung in so und so viele Polizeibezirke habe
ich für meine Privatzwecke Frankfurt a.M. immer in drei Stadtteile
eingeteilt: das Kaiserviertel, das Goetheviertel und das unhistorische
Viertel. Das _Kaiserviertel_ nimmt die Gegend am Dom und am Römerberg
ein. Mit Ehrfurcht betritt der nicht alles historischen Sinnes Bare
diese Straßen und Plätze, die von ihrem alten Gepräge wenig verloren
haben. Da ist der alte, gotische Kaiserdom mit seiner mächtigen
Turmpyramide, wo die Kaiser gekrönt wurden; da ist das Grab Kaiser
Günthers, der in Frankfurt starb; da ist das Wahlzimmer, in welchen die
Kurfürsten ihr Amt ausübten. Durch eine ziemlich schmale Straße (den
„Markt“) ging der Krönungszug dann nach dem altertümlichen Rathause,
„Römer“ genannt, in dessen gewölbtem Saale das Festessen stattfand,
während draußen, auf dem Römerberg, das Volk sich erlustigte, der Ochse
am Spieße gebraten wurde und aus einem doppelarmigen Brunnen roter und
weißer Wein floß.

Ueber den Paulsplatz schreitend, gelangen wir in die Barfüßergasse und
sind im _Goetheviertel_. Es erstreckt sich über den Kornmarkt, den
großen Hirschgraben, den Goetheplatz, Roßmarkt, bis zum Weidenhof auf
der Zeil. Gesondert davon liegen im Nordosten der Stadt, teils sogar in
die Außenstadtteile reichend, noch drei Goetheerinnerungen.

Was soll ich endlich von dem _unhistorischen_ Viertel sagen? Es stammt
aus dem letzten Jahrhundert, umzieht die innere Stadt in großem
Halbkreise und enthält die komfortabelsten Häuser und Villen, in denen
die Herren Müller und Schultze, Schmidt, Fischer, Oppenheimer und wie
sie alle heißen, wohnen. Das Opernhaus und der Palmengarten, der
Hauptbahnhof und der Zoologische Garten, die prächtigen Schulpaläste, an
denen Frankfurt so reich ist — alles das und noch vieles andere ist in
dem unhistorischen Viertel zu finden, nur keine Erinnerungen, große,
schöne, anmutende Erinnerungen. Wer die sucht, der kehre schleunigst mit
mir um in die enge und hochgiebelige Innenstadt, in das am meisten
lohnende, den sinnigen Beschauer immer und immer wieder fesselnde
_Goetheviertel_.

Nicht nur den geistigen, sondern auch den räumlichen Mittelpunkt bildet
_Goethes Vaterhaus_, am großen Hirschgraben 23 gelegen. Es ist ein
dreistöckiges Giebelhaus mit sieben Fenstern Front; ein geräumiges,
bequemes Patrizierhaus, von der Familie Goethe meist allein bewohnt. Es
bestand ursprünglich aus zwei Häusern, die miteinander verbunden wurden.
Der letzte Umbau geschah im Jahre 1755 durch Goethes Vater, den
Kaiserl. Rat Dr. Johann Kaspar Goethe. Den Grundstein legte der kleine,
damals sechsjährige Wolfgang. Das Haus, wie wir es jetzt sehen, ist im
wesentlichen unverändert geblieben. Ueber der Thür ist eine Marmortafel
angebracht mit des Dichters Namen, Geburtstag usw., darunter ist das
Wappen, drei schwer erkennbare Leiern enthaltend, welches schon vor des
Dichters Geburt gewissermaßen prophetisch auf den Beruf desselben
hinwies. Darunter die nüchterne Inschrift: „Goethes Vaterhaus,
Eintrittspreis 1 Mark. Von 1 bis 3 geschlossen.“

Das Goethehaus ist Eigentum des 1859 gegründeten „Freien Deutschen
Hochstifts“, einer wissenschaftlichen und künstlerischen Gesellschaft,
die ihre Mitglieder in allen Städten Deutschlands, ja bis in die
entfernteren Weltgegenden hat, namentlich aber in Frankfurt selbst. Sie
veranstaltet im Winter Vorträge von Frankfurter und auswärtigen
Gelehrten und arbeitet außerdem in Fachabteilungen, deren eine alt- und
neu-philologische, eine juristische, eine staatswissenschaftliche, eine
deutsche (unter dem Vorsitz Wilhelm Jordans, der sich um die
Neugestaltung des Hochstifts anfangs der achtziger Jahre
verdient gemacht hat), eine kunstwissenschaftliche, eine
mathematisch-naturwissenschaftliche bestehen. Die Berichte dieser
Sektionen erscheinen jährlich in mehreren Heften. Das Hochstift, welches
durch Legat in den Besitz eines beträchtlichen Vermögens kam, läßt sich
zugleich die Instandhaltung des Goethehauses und möglichst getreue
Wiederherstellung aller einzelnen Teile angelegen sein.

Treten wir ein, so finden wir im Erdgeschoß rechts ein
Verwaltungszwecken dienendes Zimmer, in welchem der Kassierer sich
aufhält, von dem wir unsere Karte beziehen. Er sagt uns auf unsere
Erkundigung, daß jährlich etwa 7000 Karten ausgegeben werden. Sind wir
zufällig Mitglieder des Hochstifts, so haben wir nebst unseren
Angehörigen freien Eintritt.

Das Zimmer linker Hand dient den Hochstiftsmitgliedern als
Lesezimmer; etwa 120 Zeitschriften aus allen Wissenschaften sowie
Unterhaltungsblätter liegen aus. Zu Goethes Zeit diente es als Eßzimmer.
Hinter dem mächtigen Ofen, der aus dem Anfange des 18. Jahrhunderts
herrührt, spielte sich jene ergötzliche Scene ab, die Goethe am Schluß
des zweiten Buches seiner Lebensbeschreibung so anmutig erzählt. Da
Goethes Vater einen Widerwillen gegen Klopstocks Messias hatte, dessen
Verse ihm, da sie nicht gereimt seien, keine Verse schienen, so wußten
sich die Kinder — Wolfgang und Cornelia — das Buch heimlich zu
verschaffen und zu lesen. „Es war an einem Sonnabend Abend im Winter —
der Vater ließ sich immer bei Licht rasieren, um Sonntags früh sich zur
Kirche bequemlich anziehen zu können-, wir saßen auf einem Schemel
hinter dem Ofen und murmelten, während der Barbier einseifte, unsere
herkömmlichen Flüche ziemlich leise. Nun hatte aber Adramelech den Satan
mit eisernen Händen zu fassen, meine Schwester packte mich gewaltig an
und rezitierte, zwar leise genug, aber doch mit steigender Leidenschaft:

  Hilf mir! Ich flehe dich an, ich bete, wenn du es forderst
  Ungeheuer, dich an! Verworfner schwarzer Verbrecher.
  Hilf mir! Ich leide die Pein des rächenden, ewigen Todes!
  Vormals konnt' ich mit heißem, mit grimmigem Hasse dich hassen!

Bisher war alles leidlich gegangen, aber laut, mit fürchterlicher
Stimme, rief sie die folgenden Worte: „O, ich bin wie zermalmt!“

Der gute Chirurgus erschrak und goß dem Vater das Seifenbecken in die
Brust. Da gab es einen großen Aufstand und eine strenge Untersuchung
ward gehalten, besonders in Betracht des Unglücks, das hätte entstehen
können, wenn man schon im Rasieren begriffen gewesen wäre. Um allen
Verdacht des Mutwillens von uns abzulehnen, bekannten wir uns zu unsern
teuflischen Rollen, und das Unglück, das die Hexameter angerichtet
hatten, war zu offenbar, als daß man sie nicht aufs neue hätte verrufen
und verbannen sollen.“

Im ersten Stockwerk, zu dem eine breite und bequeme Treppe mit
Eisengeländer führt, liegt das Staatszimmer des Hauses, in welchem der
Königsleutnant über ein Jahr lang einquartiert war und in welchem die
Sitzungen der meisten wissenschaftlichen Sektionen des Hochstifts
abgehalten werden. Links daneben das Zimmer Karl Augusts, rechts das des
Bedienten des Grafen Thorane[14], Jean, jetzt zur Aufbewahrung des
_Goetheschatzes_ verwandt. Dies ist eine Sammlung aller Schriften von
und über Goethe, die fortwährend ergänzt wird. Wie wenig sie dem Ideal
einiger Vollständigkeit nahe ist, geht aus der Thatsache hervor, daß
allein Engels Verzeichnis der Faustschriften etwa 3000 Nummern umfaßt.

Im zweiten Stockwerk liegt in der Mitte das Gemäldezimmer, links des
alten Rats Arbeitszimmer nebst Bücherei, rechts Frau Goethes Zimmer,
dahinter das sog. Geburtszimmer Wolfgangs. Die Nummer des Frankfurter
Intelligenzblattes, in welcher die Geburt angezeigt wird, hängt unter
Glas und Rahmen aus. Die Anzeige lautet buchstäblich: „Getauffte
hierüben[15] in Frankfurt, Freytags den 29. dito (=August) S.T. Hr.
Johann Caspar Göthe, Ihro Rom. Kayserl. Majestät würcklicher Rat: einen
Sohn, Johann Wolffgang.“

Im dritten Stock endlich Wohn- und Schlafzimmer Wolfgangs und seines
Hauslehrers. Es würde zu weit führen, alle Sehenswürdigkeiten
aufzuzählen, die das Goethehaus birgt; ich greife aufs Geratewohl einige
heraus.

Eine mit perlgesticktem Einbande versehene Originalausgabe von Hermann
und Dorothea (1798 Berlin, Bieweg), ein Geschenk Goethes an seine
Mutter; die Handschrift zu Wilhelm Meister, nicht von Goethes Hand, aber
mit seinen Verbesserungen. Das Puppentheater, welches die Großmutter den
Kindern schenkte und welches Wolfgang so sehr ergötzte, daß er es
zweimal beschreibt, einmal kurz in Dichtung und Wahrheit und
ausführlicher im Wilhelm Meister. Die sehr seltene Gießener
Doktordissertation des alten Goethe „Electa de aditiore heroditatis“,
die riesige Laterne, welche der Frau Rat bei ihren abendlichen
Heimgängen aus Gesellschaften vom Bedienten vorgetragen wurde, sowie
eine große Menge von Briefen, Bildern, Andenken und Reliquien, auf
Goethe und seine Familie bezüglich.

Ueber das „Gartenzimmer“, welches jetzt verschwunden ist und dem
Hausflur Platz gemacht hat, möchte ich eine bezeichnende Stelle aus
Goethes Autobiographie dem Leser ins Gedächtnis zurückrufen. Sie steht
im ersten Buche und lautet:

„Im zweiten Stock befand sich ein Zimmer, welches man das Gartenzimmer
nannte, weil man sich daselbst durch wenige Gewächse vor dem Fenster den
Mangel eines Gartens zu ersetzen gesucht hatte. Dort war, wie ich
heranwuchs, mein liebster, zwar nicht trauriger, aber doch
sehnsüchtiger Aufenthalt. Ueber jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und
Wälle sah man in eine schöne, fruchtbare Ebene; es ist die, welche sich
nach Höchst hinzieht. Dort lernte ich Sommerszeit gewöhnlich meine
Lektionen, wartete die Gewitter ab und konnte mich an der untergehenden
Sonne, gegen welche die Fenster gerade gerichtet waren, nicht satt genug
sehen. Da ich aber zu gleicher Zeit die Nachbarn in ihren Gärten wandeln
und ihre Blumen besorgen, die Kinder spielen, die Gesellschaften sich
ergötzen sah, die Kegelkugel rollen und die Kegel fallen hörte, so
erregte dies frühzeitig in mir ein Gefühl der Einsamkeit und einer
daraus entspringenden Sehnsucht, das, dem von der Natur in mich gelegten
Ernsten und Ahnungsvollen entsprechend, seinen Einfluß gar bald und in
der Folge noch deutlicher zeigte.“

Ein Garten gehörte also nicht zum Hause, und der Hof ist auch nur eng
und klein. An dem Brunnen, der mit einem Löwenkopf verziert ist, hat die
Königin Luise als Kind gespielt bei ihrer zeitweiligen Anwesenheit in
Frankfurt.

Pilgern wir weiter durch das Goetheviertel. Da steht auf dem
baumbepflanzten Goetheplatz (früher „Stadtallee“) die Kolossalfigur des
Dichters, von Schwanthaler modelliert, in Erz gegossen, mit dem Antlitz
seiner Geburtsstätte zugewendet, dem Schauspielhause aber den Rücken
kehrend. An einen mit Epheu bewachsenen Eichenstamm lehnt die mächtige
Gestalt, in der einen Hand einen Lorbeerkranz haltend. Der Sockel ist
mit Darstellungen aus Goethes Werken geschmückt. Tasso und Faust,
Iphigenie und Thoas, Hermann und Dorothea, Götz und Egmont, Mignon und
der Harfner, der Erlkönig und die Braut von Korinth — alle diese
wohlbekannten Gestalten treten uns da entgegen; in einem Winkel Werthers
Sarg, vorne die Embleme der Naturwissenschaft und der Altertumskunde,
sowie der tragischen und der lyrischen Poesie, hinten die kranzspendende
Victoria.

Am Roßmarkte, der Fortsetzung des Goetheplatzes, erhebt sich neben dem
imposanten Gebäude der „Germania“ ein anderer prächtiger Neubau, der auf
roter Marmortafel noch den Namen des alten Hauses trägt: „Zum goldenen
Brunnen“. In diesem Hause wohnte die Frau Rat in ihren letzten
Lebensjahren, hier empfing sie jene Einladung zur Gesellschaft, die sie
mit den bekannten drastischen Worten ablehnte: „Die Frau Rätin könne
nicht kommen, sie müsse alleweile sterben.“

Wenige Schritte weiter, über den Schillerplatz fort, an der Zeil, steht
der „Weidenhof“, ein großes, von verschiedenen Geschäften eingenommenes
Haus, darunter auch der Damenkonfektion von einem Herrn Schiller. An
dieser Stelle stand der Gasthof „Zum Weidenhof“, der Frau Witwe
Schellhorn gehörig, um deren Hand der aus Artern im Mansfeldischen nach
Frankfurt gewanderte Schneidergeselle Friedrich Goethe[16] anhielt, und
mit der noch jungen Witwe das Besitztum erheiratete. Das
Schneiderhandwerk gab er auf und wurde Wirt; seinen Sohn Johann Caspar
ließ er studieren und es wurde aus ihm der Dr. jur. und kaiserl. Rat,
von Karl VII. zu dieser Würde erhoben. Unser Goethe scheint seinen
Großvater väterlicherseits nicht gekannt zu haben, wenigstens erwähnt er
ihn kaum.

Die letzte, aber nicht die unwichtigste Goetheerinnerung in diesem
reichen Viertel findet sich in der Gegend, wo Barfüßergasse und
Kornmarkt zusammentreffen.

Dort lag das Barfüßergymnasium, dessen Direktor, der Dr. Albrecht,
Goethes Lehrer im Hebräischen war. Mit seinen Eltern hatte ihn der
kleine Wolfgang besucht, und die langen, dunklen Gänge, die in
Visitenzimmer verwandelten Kapellen, das unterbrochene treppen- und
winkelhafte Lokal mit schaurigem Behagen durchstrichen, wie er im
vierten Buche von Dichtung und Wahrheit umständlich auseinandersetzt.
Den Rektor Albrecht beschreibt Goethe als „eine der originellsten
Figuren von der Welt, klein, nicht dick, aber breit, unförmlich, ohne
verwachsen zu sein, kurz, ein Aesop mit Chorrock und Perücke. Sein über
siebenzigjähriges Gesicht war durchaus zu einem sarkastischen Lächeln
verzogen, wobei seine Augen immer groß blieben und, obgleich rot, doch
immer leuchtend und geistreich waren“. Der satirische Lucian war fast
der einzige Schriftsteller, den er las und schätzte, und alles, was er
sagte und schrieb, würzte er mit beißenden Ingredienzien.

Diesen seltsamen Mann, berichtet Goethe, fand ich mild und willig, als
ich anfing, meine Stunden bei ihm zu nehmen. Ich ging nun täglich abends
um 6 Uhr zu ihm und fühlte immer ein heimliches Behagen, wenn sich die
Klingelthür hinter mir schloß und ich nun den langen, düstern
Klostergang durchzuwandeln hatte. Wir saßen in seiner Bibliothek an
einem mit Wachstuch beschlagenen Tisch, ein sehr durchlesener Lucian kam
nie von seiner Seite.

In diesem Hause empfing Goethe auch seine erste Auszeichnung. „Eines
Tages, bei der Translokation nach öffentlichem Examen, sah er mich als
einen auswärtigen Zuschauer, während er die silbernen praemia virtutis
et diligentiae austeilte, nicht weit von seinem Katheder stehen. Ich
mochte gar sehnlich nach dem Beutelchen blicken, aus welchem er die
Schaumünzen hervorzog; er winkte mir, trat eine Stufe herunter und
reichte mir einen solchen Silberling. Meine Freude war groß, obgleich
andere diese einem Nichtschulknaben gewährte Gabe außer aller Ordnung
fanden.“

Noch lieber als der Knabe zum Rektor Albrecht, ging der Jüngling später
in das Haus auf dem Kornmarkte Nr. 15. Hier wohnte Elisabeth Schönemann,
die Tochter eines reichen, 1763 verstorbenen Bankiers mit ihrer Mutter
zusammen, — Goethes Braut, dasjenige Mädchen, welches er nach seinem
eigenen Geständnis Eckermann gegenüber am innigsten geliebt hat. Die
erste Bekanntschaft erfolgte auf folgende Weise:[17]

  „— es ersuchte mich ein Freund eines Abends, mit ihm ein kleines
  Konzert zu besuchen, welches in einem angesehenen reformierten[18]
  Handelshause gegeben wurde. Es war schon spät, doch weil ich alles
  aus dem Stegreife liebte, folgte ich ihm, wie gewöhnlich anständig
  angezogen. Wir traten in ein Zimmer gleicher Erde, in das
  eigentliche, geräumige Wohnzimmer. Die Gesellschaft war zahlreich;
  ein Flügel stand in der Mitte, an dem sich sogleich die einzige
  Tochter des Hauses niedersetzte und mit bedeutender Fertigkeit und
  Anmut spielte. Ich stand am unteren Ende des Flügels, um ihre
  Gestalt und Wesen nahe genug bemerken zu können; sie hatte etwas
  Kindartiges in ihrem Betragen; die Bewegungen, wozu das Spiel sie
  nötigte, waren ungezwungen und leicht.

  Nach geendigter Sonate trat sie ans Ende des Pianos mir gegenüber;
  wir begrüßten uns ohne weitere Rede, denn ein Quartett war schon
  angegangen. Am Schlusse trat ich etwas näher und sagte einiges
  Verbindliche, wie sehr es mich freue, daß die erste Bekanntschaft
  mich auch zugleich mit ihrem Talent bekannt gemacht habe. — Ich
  will nicht leugnen, daß ich eine Anziehungskraft von der sanftesten
  Art zu empfinden glaubte. — Ich verfehlte nicht, nach schicklichen
  Pausen meinen Besuch zu wiederholen. —

  (17. Buch.) — Ein wechselseitiges Bedürfnis, eine Gewohnheit, sich
  zu sehen, trat nun ein; wie hätt' ich aber manchen Tag, manchen
  Abend bis in die Nacht hinein entbehren müssen, wenn ich mich nicht
  hätte entschließen können, sie in ihren Zirkeln zu sehen! —“

Wie das Verhältnis endigte, ist bekannt; die Verlobung wurde auf
Betreiben der Verwandten der Braut gelöst, die den jungen Goethe für
keine sichere Partie hielten. Lili heiratete später Herrn v. Dürkheim,
einen Bankier, der es bis zum badischen Finanzminister brachte. Ihr
Sohn, ein Offizier, besuchte nach der Schlacht bei Jena den Minister
Goethe in Weimar.

Das eigentliche Goetheviertel hätten wir somit durchschritten und das
Wesentliche gesehen. Machen wir jedoch noch einen Abstecher in den
Nordosten der Stadt, wohin auch ein Abglanz des Goetheschen Ruhmes
gefallen ist.

In der Friedberger Gasse, wo jetzt das Hotel Drexel steht, wohnte
Goethes Großvater mütterlicherseits, Textor, der hochansehnliche
Schultheiß oder Bürgermeister von Frankfurt. Dort lebte der Alte, ganz
der Pflege und Wartung seiner Blumen hingegeben. „Die vielfachen
Bemühungen“, erzählt der Enkel von ihm, „welche nötig sind, um einen
schönen Nelkenflor zu erhalten und zu vermehren, ließ er sich niemals
verdrießen. Er selbst band sorgfältig die Zweige der Pfirsichbäume
fächerartig an die Spaliere, um einen reichlichen und bequemen Wachstum
der Früchte zu befördern. Das Sortieren der Zwiebeln von Tulpen,
Hyazinthen und verwandten Gewächsen, sowie die Sorge für Aufbewahrung
derselben überließ er niemandem; und noch erinnere ich mich gern, wie
emsig er sich mit dem Okulieren der verschiedenen Rosenarten
beschäftigte. Dabei zog er, um sich vor den Dornen zu schützen, jene
altertümlichen, ledernen Handschuhe an, die ihm beim Pfeifergerichte
jährlich in Triplo überreicht wurden, woran es ihm deshalb niemals
mangelte. So trug er auch immer einen talarähnlichen Schlafrock und auf
dem Haupte eine faltige, schwarze Sammetmütze, sodaß er eine mittlere
Person zwischen Alcinous und Laertes hätte vorstellen können.

Alles, was ihn umgab, war altertümlich. In seiner getäfelten Stube habe
ich niemals irgend eine Neuerung wahrgenommen. Ueberhaupt erinnere ich
mich keines Zustandes, der so wie dieser das Gefühl eines
unverbrüchlichen Friedens und einer ewigen Dauer gegeben hätte.

Was jedoch die Ehrfurcht, die wir für diesen würdigen Greis empfanden,
bis zum höchsten steigerte, war die Ueberzeugung, daß derselbe die Gabe
der Weissagung besitze, besonders in Dingen, die ihn selbst und sein
Schicksal betrafen. — Aber auf keines seiner Kinder und Enkel hat sich
eine solche Gabe fortgeerbt; vielmehr waren sie meistenteils rüstige
Personen, lebensfroh, aufs Wirkliche gestellt“.

Die Friedbergergasse stößt auf den ehemaligen Peterskirchhof, den man in
eine Art Park umgewandelt hat. Nur einige hervorragende Grabsteine hat
man stehen lassen: Das eines Prinzen von Hessen-Philippsthal, des
Bankiers Bethmann, dessen Haus den größten Kunstschatz Frankfurts birgt:
die Danneckersche Ariadne auf dem Panther, und das der Eltern Goethes.
In einer Ecke, in der Nähe der unscheinbaren, demnächst umzuhauenden
Peterskirche ruhen sie; über ihnen rauschen die Linden, pfeifen die
Amseln, und segnend blickt auf sie hernieder der in der Mitte des
Friedhofes sich riesengroß ausrichtende Christus am Kreuze.

Draußen auf der ehemaligen Bornheimerheide, wo beim achtundvierziger
Volksaufstande die Abgeordneten beim Paulsparlament Fürst Lichnowski und
Auerswald ihren Tod fanden, lagen zu Goethes Jugendzeit nur vereinzelte
Gärten, darunter der seines Großvaters, des oben schon erwähnten
Schneiders und Gastwirtes Friedrich Goethe. Nur wenige von den Passanten
der stillen Gaußstraße mögen ahnen, was die Buchstaben F.G. bedeuten,
die neben der Jahreszahl 1725 auf dem steinernen Thorbogen des Gartens
Nr. 20 eingegraben sind. Von hier sah oder hörte Rat Goethe die Schlacht
bei Bergen (1759) an, die von den Franzosen gewonnen wurde, und deren
Ausgang im Goetheschen Hause so ergötzliche, halb komische, halb
gefährliche Szenen mit dem Königsleutnant hervorrief.

Wir sind mit unserer Wanderung durch das Frankfurt des jungen Goethe
fertig. Mit doppeltem Interesse lesen wir nun Goethes Selbstbiographie,
wenn wir die Stätten gesehen haben, an denen sich das Erzählte
großenteils abspielt Auch vieles in seinen Jugendwerken gewinnt an
Lebendigkeit, wenn wir die Werkstatt kennen, in der sie entstanden sind;
denn auf niemanden mehr, als auf Goethe selbst finden seine Worte
Anwendung:

  „Wer den Dichter will verstehn,
  Muß in Dichters Lande gehn!“

FUSSNOTEN:

[13] Verf. wohnte 1886-1889 in Frankfurt.

[14] So, nicht Thorane schrieb sich der Königsleutnant selber.

[15] Im Gegensatze zu dem jenseits des Mains gelegenen Sachsenhausens.
Die Taufe fand einen Tag nach der Geburt statt.

[16] Man findet auch die Schreibweise Goethé mit Accent, und so spricht
jeder richtige Frankfurter den Namen, wie er alle kurzen End- E-s zu
langen macht.

[17] Dichtung und Wahrheit, Buch 16.

[18] Das Haus liegt neben der deutschreformierten Kirche und ist nach
heutigen Begriffen bescheiden zu nennen.



XVII.

Einiges aus dem See- und Schiffswesen der Handelsmarine.


Je mehr das Interesse an der Seeschiffahrt in Deutschland wächst, um so
auffallender ist der Mangel an einer gemeinverständlichen Beschreibung
der wichtigsten Dinge, Einrichtungen und Verhältnisse, die das
Schiffswesen betreffen. Die folgenden Mitteilungen verdanke ich, soweit
meine eigenen Erfahrungen nicht ausreichten, den Belehrungen meines
Freundes Kapitän Brink. Die Kriegsmarine und die großen
Passagierdampfer, die anderweitig oft genug beschrieben sind, werden
hier nicht berücksichtigt.


_Vorbildung der Seeleute, Prüfungen, Seeämter._

Nachdem der angehende Seemann als Schiffsjunge, Leichtmatrose und
Matrose 4 Jahre auf einem Segelschiffe oder 8 Jahre auf einem Dampfer
gefahren ist, besucht er etwa ein Jahr lang eine Navigationsschule,
worauf er das _Steuermannsexamen_ ablegen kann. Dies berechtigt zugleich
zum einjährigen Dienst in der Marine. Nach wiederum zweijähriger
praktischer Thätigkeit als Steuermann auf einem Segelschiff oder Dampfer
und abermaligem vier- bis fünfmonatlichen Aufenthalt auf der
Navigationsschule kann er sich dem _Schiffererexamen_ unterziehen, falls
er 200 astronomische Berechnungen vorlegt, die er während seiner
Fahrzeit gemacht hat. Der offizielle Titel ist „Schiffer“, während
„Kapitän“ auf die Kriegsmarine[19] beschränkt ist. Doch es ist üblich,
jeden Führer eines Schiffes „Kapitän“ anzureden. Die Sprache an Bord ist
durchweg die plattdeutsche.

In einer Anzahl Seestädte befinden sich _Seeämter_, die _Seeunfälle_ zu
untersuchen haben. Der Vorsitzende muß die Fähigkeit zum Richteramt
haben, mindestens zwei der Beisitzer müssen die Befähigung als
Seeschiffer besitzen und müssen als solche gefahren sein. Ein vom Reiche
ernannter Kommissar fungiert als Ankläger. Die höhere Instanz bildet das
Oberseeamt in Berlin.


_Segelschiffe und Dampfer. Arten und Einrichtung derselben._

Die Segelschiffe werden nach ihrer Takelage eingeteilt und benannt.
Solche mit zwei Masten oder Rahen (wagerechte Querstangen, an denen die
Segel befestigt sind) heißen _Schoner_, mit drei Masten ohne Rahen (wie
sie in Rußland üblich), _Dreimastschoner_ oder _Dreimastgaffelschoner_;
hat der Fockmast[20] Rahen, so heißt das Schiff _Dreimastschoner mit
voller Vortop_. Zweimastschoner, deren Fockmast Rahen hat, heißen
_Schonerbriggs_. Doch faßt man diese sämtlichen Schiffe, bei denen das
Fehlen der Rahen charakteristisch ist, auch einfach unter dem Namen
_Schoner_ zusammen. Ein Zweimaster, der an beiden Masten Rahen hat,
heißt _Brigg_. Tritt noch ein dritter Mast ohne Rahen hinzu, so haben
wir die _Bark_; mit Rahen: das _Vollschiff_. Heutzutage baut man auch
Schiffe mit mehr als drei Masten. _Jachten_ und _Kutter_ sind kleine
einmastige Schiffe mit Schonersegel; sie unterscheiden sich durch den
Schnitt ihres Körpers; die Jacht ist breit und rund gebaut und dient zur
Frachtbeförderung; der Kutter dagegen ist scharf gebaut und zum
Schnellsegeln bestimmt. Man nennt übrigens Vergnügungskutter auch
Jachten; es giebt solche bis zur Größe der Kaiserjacht „Hohenzollern“.

So viel von den Segelschiffen, die immer noch den weitaus größten Teil
aller Schiffe ausmachen. An Tonnenzahl werden sie freilich von den
Dampfern übertroffen.

Als Beispiel diene uns ein mittelgroßer Frachtdampfer, die Flensburger
„Mira“. Sie dient im wesentlichen dazu, Holz von Rußland und Schweden
nach Holland zu schaffen und Kohlen von England und Schottland nach den
Ostseehäfen zu bringen; sie ist auch öfters für die Mittelmeerfahrt
verwendet worden.

Das Schiff, 1890 aus Stahl gebaut, ist 220 Fuß lang und 31 Fuß[21]
breit. Die Fahrgeschwindigkeit beträgt bei gutem Wetter 8 bis 10 Meilen
die Stunde, kann jedoch durch stürmisches Wetter auf ein Nichts
reduziert werden. Der Tiefgang ist bei voller Ladung 16, in Ballast 10
Fuß. Die „Mira“ faßt 1260 Tons, d.h. 24000 Zentner, außer 150 Tons
Kohlen für eigenen Bedarf, wovon täglich etwa 8 verbraucht werden, und
ihre dreizylindrige Maschine (mit zwei Dampfkesseln) stellt 500
Pferdekräfte dar. Die Besatzung besteht aus dem Kapitän, dem 1. und 2.
Steuermann, dem 1. und 2. Maschinisten, 5 Matrosen, 1 Koch nebst Jungen,
2 Heizern, 2 Trimmern. Letztere haben die niedrigen Arbeiten zu
verrichten, den Heizern zu helfen, Kohlen herbeizuschaffen u. dergl. Sie
können später Heizer und nach praktischer Ausbildung in einer
Maschinenfabrik sogar Maschinisten werden.

Das Schiff hat einen doppelten Boden. Der Raum dazwischen, aus mehreren
Abteilungen bestehend, dient dazu, Wasser-Ballast aufzunehmen. (Bei
Segelschiffen nimmt man Sand oder Steine.) Ueber dem zweiten Boden liegt
nun der eigentliche Raum, der die Ladung aufnimmt, außerdem aber die
Maschine und die dazu erforderlichen Kohlen enthält. Das Deck ist ein
unterbrochenes, d.h. der mittlere Teil ist bedeutend höher als Vorder-
und Hinterteil. Es enthält die Kombüse (-Küche), Kartenhaus, Salon,
Kabinen des Kapitäns und der Steuerleute, die Messe (-Eßzimmer der
Steuerleute und Maschinisten), sowie gewöhnlich eine Passagierkajüte.
Noch höher liegt die Kommandobrücke mit dem Steuerapparat. Die
Schlafräume der Mannschaft befinden sich vorn an der Spitze des
Schiffes, unter der _Back_ (erhöhter Vorteil des Schiffes). Das
Hinterteil heißt _Heck_; hier weht die Flagge, wenn das Schiff in einen
Hafen kommt oder aus einem solchen geht; auf See tragen die Schiffe
keine Flaggen, um sie zu schonen. Begegnet ein befreundetes Schiff, so
wird entweder dreimal mit der Dampfpfeife gepfiffen oder die Flagge
dreimal gedippt: wenn ein Kriegsschiff passiert, so wird die Flagge
einmal gedippt. (Dippen = auf- und niederholen.) Es mag hier
eingeschaltet sein, daß die Ausdrücke des Schiffswesens keineswegs
englischen Ursprungs sind, wie viele glauben, sondern daß die meisten
gute alte deutsche (natürlich plattdeutsche) Wörter sind.

Bei Sonnenuntergang wird oben am Fockmast eine weiße Petroleum-Laterne
oder Lampe, links an der Kommandobrücke eine rote und rechts eine grüne
angebracht. Die rechte Seite des Schiffes heißt Steuerbord, die linke
Backbord. Begegnet ein Segelschiff einem Dampfer, so hat stets dieser
auszuweichen. Auf der Back steht von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang
ein Matrose auf dem Ausguck. Besonders in engen und viel befahrenen
Gewässern, wie z.B. dem Kanal und dem Sunde, ist die größte
Aufmerksamkeit notwendig.


_Leben an Bord._

Das Leben an Bord spielt sich in regelmäßiger Weise ab. Der Tag zerfällt
in 7 Wachen, die abwechselnd geführt werden und je 4 Stunden dauern, mit
Ausnahme der von 4 bis 8 Uhr nachmittags, die in 2 zerlegt wird. Dies
geschieht, damit nicht immer dieselben Leute vormittags und dieselben
nachmittags Wache haben. Die nächsten 4 Stunden sind der Ruhe gewidmet.
Also beispielsweise hat der 1. Steuermann von 12 Uhr nachts bis 4 Uhr
früh die Wache mit 3 Matrosen, der 2. Steuermann von 4 bis 8 Uhr; ebenso
ist es bei den Maschinisten. Jede Stunde wird die Schiffsglocke
geschlagen, und zwar um 1 Uhr zwei mal, um 2 Uhr viermal, 3 Uhr
sechsmal; 4 Uhr achtmal; diese Schläge werden _Glasen_ genannt; der
Ausdruck stammt aus der Zeit der Sanduhren. Uebrigens werben auf
Kauffahrteischiffen in der Regel nur diejenigen Zeiten durch die Glocke
kenntlich gemacht, die für die Mannschaft von Wichtigkeit sind, also die
Eßzeiten und die Ablösung der Wachen.

Jeden Morgen wird das Mitteldeck gewaschen, mag es schmutzig sein oder
nicht, mag es regnen oder schneien oder die Sonne scheinen.

Die Fahrgeschwindigkeit wird mit dem _Logg_ gemessen. Es giebt
verschiedene Arten desselben, vom Handlogg an bis zu dem
komplizierteren, selbstarbeitenden Patentlogg. An Bord der „Mira“
befindet sich das Garlandsche Logg, dessen Beschreibung hier folgen mag.

Es besteht aus einem Uhrwerk, einer etwa 30 m langen Leine und einer
messingenen Schraube mit 4 Flügeln. An der Leeseite (Lee die vom Winde
nicht getroffene Seite; Gegensatz: Luv) wird eine etwa 4 m lange Stange
herausgesteckt und an dieser wird das Uhrwerk befestigt, während die
Schraube ins Wasser geworfen wird. Durch die Fahrt des Schiffes dreht
sich die Schraube und überträgt durch die Leine ihre Umdrehungen auf das
Uhrwerk, welches mit Zeigern wie an einer gewöhnlichen Uhr versehen ist;
auf dem Zifferblatt kann man nun die Anzahl der zurückgelegten Seemeilen
ablegen. Dieses Logg hängt Tag und Nacht bei jedem Wetter hinaus.

Die Mahlzeiten werden ganz wie am Lande eingenommen; bei sehr
stürmischem Wetter werden hölzerne Rahmen auf den Tisch gelegt, in
welche die Teller gestellt werden, damit sie nicht umfallen.

Die Bewegung des Schiffes von hinten nach vorn (bei direktem Gegenwinde)
nennt man Stampfen; die seitliche Bewegung (bei seitlichem Winde) Rollen
oder Schlingern. Die Seekrankheit soll besonders durch das Stampfen
befördert werden.

Bei Unsicherheit über die Tiefe des Wassers wird gelotet. Das _Lot_ ist
ein 20 bis 40 Pfund schwerer Bleiklumpen, der unten ein Loch hat. In
dieses wird Talg geschmiert, damit Sand oder Muscheln daran festkleben
und man einen Anhalt über die Art des Grund und Bodens erhält. Das Lot
wird an einer Leine heruntergelassen, wobei das Schiff natürlich nicht
in Bewegung sein darf und die Maschine zu arbeiten aufhört.


_Windstärke, Seezeichen, Verständigung auf See, sonstige
Eigentümlichkeiten._

Der Franzose Beaufort hat folgende Tabelle für die _Windstärken_
aufgestellt, die allgemein angenommen ist:

  Windstille         =  0
  Sehr leichter Wind =  1
  Leichter        "  =  2
  Schwacher       "  =  3
  Mäßiger         "  =  4
  Frischer        "  =  5
  Starker         "  =  6
  Steifer         "  =  7
  Stürmischer     "  =  8
  Sturm              =  9
  Starker Sturm      = 10
  Heftiger  "        = 11
  Orkan              = 12

An den Küsten dienen _Leuchtfeuer_, die entweder auf Leuchttürmen oder
auf Leuchtschiffen angebracht sind, zur Orientierung des Seemanns. Diese
Leuchtfeuer sind sehr verschiedener Art. Wir nennen hier folgende:
_Festes Feuer_ zeigt ein farbiges Licht von gleichmäßiger Stärke.
_Festes Feuer mit Blinken_ ist ein Feuer, das in gleichmäßigen
Zeitabschnitten von wenigstens 5 Sekunden Dauer lichtstärkere Blinke
zeigt, welche auch eine von dem festen Feuer verschiedene Farbe haben
können. _Blinkfeuer_ sind weiße oder farbige Feuer, welche durch
gleichlange Dunkelpausen geschiedene Blinke von allmählich zu- und
abnehmender Lichtstärke zeigen. Endlich giebt es noch _Funkelfeuer,
Blitzfeuer, unterbrochene Feuer, Wechselfeuer_ u.a.m.

Seezeichen sind schwimmende Körper, _Tonnen_ oder _Bojen_, die auf dem
Meeresgrunde verankert sind. Sie haben verschiedene Farbe und Gestalt:
kegelförmig, kugelförmig, stumpf, spitz, platt; die einfachsten
Seezeichen sind die _Pricken_, das sind junge mit Ästen versehene Bäume,
die in den Grund gesteckt werden und natürlich nur in ganz flachen
Gewässern, z.B. im Wattenmeer, zu verwenden sind. _Heultonnen_ sind mit
einem Apparat versehen, durch welchen automatisch ein Ton erzeugt wird,
der dem der Dampfpfeife gleicht; _Leuchttonnen_ sind mit Gas gefüllt,
das Tag und Nacht brennt, _Glockentonnen_ sind mit einer Glocke
versehen, die durch die Bewegung des Meeren zum Tönen gebracht wird.
Sämtliche Seezeichen und Leuchtfeuer sind in die _Seekarten_
eingetragen.

Die _Verständigung auf See_ zwischen zwei Schiffen oder von Schiff zu
Land geschieht durch Flaggen, vermittelst welcher eine ganze
komplizierte Sprache gebildet wird. Das internationale Signalbuch, gegen
800 Seiten stark, enthält sämtliche vorkommende Wörter und Sätze;
beispielsweise: „Ich wünsche etwas mitzuteilen.“ „Woher kommen Sie?“
„Ich habe einen Brief für Sie.“ „Ich bin auf Grund.“ „Können Sie nur
einen Maschinisten verschaffen?“ „Die Küste ist gefährlich.“ — Mit den
18 Flaggen lassen sich 78612 Wörter, Namen, Zahlen und Sätze bilden, die
von jeder Nation in der eigenen Sprache verstanden werden.

Die _Benennung_ der Schiffe betreffend, so haben die größeren
Gesellschaften den Grundsatz, ihren Schiffen möglichst gleichartige
Namen zu geben und solche, die noch nicht oder wenig bei den
seefahrenden Nationen vertreten sind. Der Bremer Lloyd hat bekanntlich
eine Anzahl deutscher Flußnamen verwendet, wie Spree, Eider, Elbe,
Neckar u.a. Die Hamburger Packetfahrtgesellschaft taufte eine Anzahl
ihrer Schiffe nach den deutschen Dichtern: Goethe, Schiller, Wieland,
Herder, Lessing, Gellert u.a. Eine englische Gesellschaft hat Namen auf
o: Kairo, Crato, Cicero, Plato u.a., wobei denn ein buntes Durcheinander
entsteht. Eine Flensburger Reederei giebt ihren Schiffen nur
Sternennamen, und zwar solche, die auf „a“ enden: Capella, Wega, Gemma,
Mira: das zuerst gebaute Schiff nannte sie Stern. Ein anderer
Flensburger Reeder nennt seine Schiffe nach Mitglieder seiner Familie:
Georg, Elsa, Helene u.s.w. An den Schornsteinen befinden sich gewöhnlich
Zeichen oder Buchstaben, an denen man die Reederei, zu welcher der
Dampfer gehört, schon von weitem erkennt.

An Bord jedes Schiffes befindet sich Lloyds Register, eine Art
Schiffsadreßbuch, in welchem sämtliche Schiffe der Erde mit Angabe
statistischer Notizen über Jahr der Erbauung, Tonnenzahl, Heimatshafen
u.s.w. verzeichnet sind. Kennt man Namen und Heimatshafen eines
Schiffes, so kann man sich aus diesem umfangreichen, sehr nützlichen
Buche über alle Einzelheiten desselben orientieren. Beispielsweise will
ich erwähnen, daß wir im Genter Hafen einst eine sehr altertümlich
aussehende hölzerne Brigg sahen, die wie wir mit Holzabladen beschäftigt
war. Mein Kapitän meinte, sie müsse ziemlich alt sein. Wir schlugen in
Lloyds Register nach, und siehe da, als Geburtsjahr des Schiffes stellte
sich heraus 1829! Ein solches Alter hätten wir ihm denn doch nicht
zugetraut; es war übrigens so vielfach ausgebessert, daß von dem
ursprünglichen Holz kaum noch etwas übrig war. Die heutigen Schiffe,
besonders die aus Stahl und Eisen gebauten, erreichen ein solches Alter
bei weitem nicht.

FUSSNOTEN:

[19] Die Titel bei der Kriegsmarine seien hier kurz erwähnt: Es
entspricht der Unterleutnant zur See — dem Leutnant, der Leutnant zur
See — dem Oberleutnant, der Kapitänleutnant — dem Hauptmann, der
Korvettenkapitän — dem Major, der Kapitän zur See — dem Oberst, der
Konteradmiral — dem Generalmajor, der Vizeadmiral — dem Generalleutnant,
der kommandierende Admiral — dem kommandierenden General.

[20] Der vordere Mast heißt Fockmast, der mittlere Großmast, der hintere
Besanmast.

[21] Die Fuß und die Meilen werden nach englischen Maß gerechnet. 1 Fuß
engl. = 0,84 m, 1 Meile engl. = 1,854 km.



XVIII.

Oberhausen.


  „Tausend fleißge Hände regen,
  Helfen sich in munterm Bund;
  Und in feurigem Bewegen
  Werden alle Kräfte kund.“
  
  Schiller

Als Oberhausen gegründet wurde, stritten sich Rhein, Ruhr und Emscher,
an welchem dieser Flüsse die Stadt liegen sollte. Jeder der drei wollte
sie an seine Ufer haben, keiner gönnte sie dem andern. Da sprach der
liebe Gott: Wenn Ihr Euch nicht einigen könnt, so bekommt sie niemand.
Und so geschah es, daß Oberhausen an keinem der drei Flüsse liegt,
sondern mitten dazwischen; doch so, daß jeder leicht und schnell zu
erreichen ist.

Von allen Rheinlandstädten ist Oberhausen die jüngste. Wo jetzt eine
rührige Bevölkerung von über 40000 Einwohnern wirkt und schafft, war vor
einem halben Jahrhundert nichts als Haide, rotblühende Haide. Feierte
doch die Stadt erst im Jahre 1899 das Fest ihres 25jährigen Bestehens!
Wahrhaft amerikanisch kann demnach ihr Wachstum genannt werden,
amerikanisch mutet auch die Anlage der Straßen an. Schnurgrade, lang und
außergewöhnlich breit kreuzen sie sich in rechtem Winkel; damit aber
Poesie und Gesundheit nicht fehlen, hat man sie fast alle mit zwei,
teilweise sogar drei Reihen Bäumen bepflanzt. So macht die Stadt einen
überaus freundlichen und sauberen Eindruck, ebensowohl in der
eigentlichen Geschäftsstadt, als auch in dem Villenviertel, wenn dieser
Ausdruck gestattet ist. In jener bildet die Marktstraße die
Hauptverkehrsader; sie ist von stattlichen Häusern und zahlreichen
großstädtischen Läden und Bazaren eingefaßt. An ihr liegt auch der
Altmarkt, der aber, wie alles in Oberhausen, nicht alt, sondern neu ist.
Bäume umgeben den vollständig asphaltierten, stets reinlichen Platz, auf
dem die Wochenmärkte abgehalten werden; in der Mitte erinnert eine
schlanke Säule an die siegreichen Thaten unseres Heeres. Um die
Mülheimerstraße gruppieren sich die Straßen des Villenviertels: die
Grillo-, Hermann-, Wilhelm-, Elbe-, Falkenstein- und andere Straßen.
Elektrische Bahnen durchsausen die Stadt nach allen Richtungen und
verbinden sie mit anderen Städten z.B. Essen und Mülheim.

Mehr als manche Großstadt steht Oberhausen im Zeichen des Verkehrs. Als
Bahn-Ausgangs- und -Kreuzungspunkt hat es von jeher Bedeutung gehabt;
direkte Verbindungen bestehen mit vielen Hauptstädten Europas,
über Oberhausen gehen die Linien Köln-Berlin, Köln-Hamburg,
Amsterdam-Basel-Genua London-Vlissingen-Süddeutschland und andere. Wenn
auch neuerdings eine Anzahl Zuge statt über Oberhausen über
Duisburg-Essen geleitet werden und dadurch der Bahnhof etwas entlastet
ist, so kommen doch täglich immer noch 120 Personen-, Schnell- und
D-Züge von allen Richtungen an und ebenso viele gehen ab, nicht zu
gedenken der Güterzüge. Der Bahnhof mit seinen drei geräumigen Hallen
und hübschen Wartesälen würde mancher Großstadt zur Zierde gereichen.

Vom Bahnhof führt die Schwartzstraße nach der Mülheimerstraße. An der
Schwartzstraße, nach dem verdienstvollen früheren Bürgermeister Schwartz
so genannt, liegt u.a. das Rathaus mit einem wundervollen Bismarckbilde
von Walter Petersen in Düsseldorf und das Realgymnasium, an der
Elsestraße die schmucke, noch in der Entwicklung begriffene höhere
Mädchenschule. Von den katholischen Kirchen ist die domartige Berg- oder
Marienkirche, von den evangelischen die neue an der Lipperhaidstraße
architektonisch bemerkenswert. Am Neumarkt liegt die prächtige
Badeanstalt, in deren großem Bassin auch im Winter dem Schwimmsport
gehuldigt wird — eine Einrichtung, die man in Hunderten von
Mittelstädten vergeblich suchen würde.

Es versteht sich von selbst, daß Oberhausen in erster Linie der
Industrie sein fabelhaftes Aufblühen verdankt. Und doch merkt man in der
Stadt selbst recht wenig davon. Das bedeutendste industrielle Werk, die
unter Leitung des Geheimen Kommerzienrats Carl Lueg stehende
Gutehoffnungshütte, liegt ziemlich weit außerhalb der Stadt. Mit ihren
13000 Angestellten ist sie eines der großartigsten Werke, das überhaupt
existiert. Von ihrer Ausdehnung zeugt die Thatsache, daß die Hütte über
60 Kilometer Eisenbahn auf ihrem Gebiete besitzt. Von ihr sind u.a.
gebaut Brücken über den Rhein, die Elbe, die Weichsel, den
Nord-Ostsee-Kanal, die sämtlichen Brücken der Gotthard-Bahn, die
mächtigen Hallen des Frankfurter Hauptbahnhofs u.s.w. An sonstigen
Fabriken sind noch zu erwähnen die Zinkweißhütte, die Glasfabrik, die
Porzellanfabrik, mehrere Eisenwerke und die Zechen „Konkordia“ und
„Oberhausen“.

Den Glanzpunkt Oberhausens bildet der mit einem Denkmal Wilhelms I.
geschmückte Kaisergarten, eine städtische Anlage, die vor einigen Jahren
von der Stadtverwaltung angekauft ist und fortwährend verschönert wird.
Mit seinen schattigen Wegen, lauschigen Ruheplätzen und einen großen
Teich, der zu Bootfahrten einlädt, bietet er einen erquickenden und
angenehmen Aufenthalt. Nur durch den Emscherfluß getrennt, schließt sich
an den Kaisergarten der ausgedehnte Park des Grafen Westerholt; darin
liegt Schloß Oberhausen, dem die Stadt ihren Namen verdankt.

Die Umgegend von Oberhausen ist ziemlich eben, bietet jedoch einige
hübsche Punkte, so das auf einem Hügel gelegene freundliche Dorf
Frintrop, Borbeck mit der idyllischen Waldschenke und dem Schloß
Fürstenberg, den Kahlenberg bei Mülheim und die großen Waldungen bei
Duisburg. Die Großstädte Düsseldorf und Essen sind in kaum einer halben
Stunde, Köln in einer Stunde, die Seeküste (Scheveningen) in drei
Stunden zu erreichen.



Inhalts-Verzeichnis.


       Widmung
       Vorwort
    I. Ueber das Reisen
       (Einige Aussprüche hervorragender Männer und Frauen)
   II. Eine Primanerwanderung auf den Brocken (1878)
  III. Nauvoo am Mississippi, die alte Mormonenstadt
   IV. Ausflug in die nordcalifornischen Urwälder und zu den Geysers
    V. Glensund (Ein Land- und See-bild)
   VI. Ein Besuch bei Gustav Freytag
  VII. Nord- und Ostseefahrten auf dem Flensburger Frachtdampfer „Mira“.
      A. Riga. Aus der livländischen Schweiz. Von Riga nach der Insel
         Walcheren. Middelburg. Bad Domburg.
        1. Riga
        2. Aus der livländischen Schweiz
        3. Von Riga nach der Insel Walcheren
        4. Middelburg
        5. Bad Domburg
      B. Von Korsör nach Haparanda
      C. Flensburg. Helsingör. Gent. Schottland.
        1. Nach Helsingör
        2. Von Helsingör nach Gent
        3. Gent
        4. Von der Schelde nach dem Firth of Forth
        5. Ausflug nach dem schottischen Hochland
 VIII. Der Philosoph von Gravenstein
   IX. Marsberg
    X. Neun mal 24 Stunden auf der Eisenbahn
   XI. Bordesholm
  XII. Auf Seeland
 XIII. Friedrichsruh
  XIV. Ein Nachmittag bei den Karthäusern
   XV. Eisenberg
  XVI. Das Goetheviertel in Frankfurt
 XVII. Einiges aus dem See- und Schiffswesen der Handelsmarine
XVIII. Oberhausen





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Von Haparanda bis San Francisco - Reise-Erinnerungen" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home