Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII | HTML | PDF ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Animismus, Magie und Allmacht der Gedanken - Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden - und der Neurotiker III
Author: Freud, Sigmund, 1856-1939
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Animismus, Magie und Allmacht der Gedanken - Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden - und der Neurotiker III" ***


  [ Anmerkungen zur Transkription:

    Der Text stammt aus: Imago. Zeitschrift für Anwendung der
    Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften II (1913). S. 1-21.

    Schreibweise und Interpunktion des Originaltextes wurden übernommen;
    lediglich offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Eine Liste
    der vorgenommenen Änderungen findet sich am Ende des Textes.

    Im Original gesperrt gedruckter Text wurde mit _ markiert.
  ]



Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der
Neurotiker.

Von SIGM. FREUD.

III.

Animismus, Magie und Allmacht der Gedanken.



1.


Es ist ein notwendiger Mangel der Arbeiten, welche Gesichtspunkte der
Psychoanalyse auf Themen der Geisteswissenschaften anwenden wollen, daß
sie dem Leser von beiden zu wenig bieten müssen. Sie beschränken sich
darum auf den Charakter von Anregungen, sie machen dem Fachmanne
Vorschläge, die er bei seiner Arbeit in Erwägung ziehen soll. Dieser
Mangel wird sich aufs äußerste fühlbar machen in einem Aufsatz, welcher
das ungeheure Gebiet dessen, was man Animismus nennt, behandeln will(1).

  (1) Die geforderte Zusammendrängung des Stoffes bringt auch den
  Verzicht auf eingehende Literaturnachweise mit sich. An deren Stelle
  stehe der Hinweis auf die bekannten Werke von Herbert _Spencer_, J. G.
  _Frazer_, A. _Lang_, E. B. _Tylor_ und W. _Wundt_, aus denen alle
  Behauptungen über Animismus und Magie entnommen sind. Die
  Selbständigkeit des Verfassers kann sich nur in der von ihm
  getroffenen Auswahl der Materien sowie der Meinungen kundgeben.

Animismus im engeren Sinne heißt die Lehre von den Seelenvorstellungen,
im weiteren die von geistigen Wesen überhaupt. Man unterscheidet noch
Animatismus, die Lehre von der Belebtheit der uns unbelebt erscheinenden
Natur, und reiht hier den Animalismus und Manismus an. Der Name
Animismus, früher für ein bestimmtes philosophisches System verwendet,
scheint seine gegenwärtige Bedeutung durch E. B. _Tylor_ erhalten zu
haben(2).

  (2) E. B. _Tylor_, Primitive Culture. I. Bd., p. 425, 4. Aufl., 1903.
  -- W. _Wundt_, Mythus und Religion, II. Bd., p. 173, 1906.

Was zur Aufstellung dieser Namen Anlaß gegeben hat, ist die Einsicht in
die höchst merkwürdige Natur- und Weltauffassung der uns bekannten
primitiven Völker, der historischen sowohl wie der jetzt noch lebenden.
Diese bevölkern die Welt mit einer Unzahl von geistigen Wesen, die ihnen
wohlwollend oder übelgesinnt sind; sie schreiben diesen Geistern und
Dämonen die Verursachung der Naturvorgänge zu und halten nicht nur die
Tiere und Pflanzen, sondern auch die unbelebten Dinge der Welt für durch
sie belebt. Ein drittes und vielleicht wichtigstes Stück dieser
primitiven »Naturphilosophie« erscheint uns weit weniger auffällig, weil
wir selbst noch nicht weit genug von ihm entfernt sind, während wir doch
die Existenz der Geister sehr eingeschränkt haben und die Naturvorgänge
heute durch die Annahme unpersönlicher physikalischer Kräfte erklären.
Die Primitiven glauben nämlich an eine ähnliche »Beseelung« auch der
menschlichen Einzelwesen. Die menschlichen Personen enthalten Seelen,
welche ihren Wohnsitz verlassen und in andere Menschen einwandern
können; diese Seelen sind die Träger der geistigen Tätigkeiten und bis
zu einem gewissen Grad von den »Leibern« unabhängig. Ursprünglich wurden
die Seelen als sehr ähnlich den Individuen vorgestellt und erst im Laufe
einer langen Entwicklung haben sie die Charaktere des Materiellen bis zu
einem hohen Grad von »Vergeistigung« abgestreift(3).

  (3) _Wundt_, l. c., IV. Kapitel »Die Seelenvorstellungen«.

Die Mehrzahl der Autoren neigt zu der Annahme, daß diese
Seelenvorstellungen der ursprüngliche Kern des animistischen Systems
sind, daß die Geister nur selbständig gewordenen Seelen entsprechen, und
daß auch die Seelen von Tieren, Pflanzen und Dingen in Analogie mit den
Menschenseelen gebildet wurden.

Wie sind die primitiven Menschen zu den eigentümlich dualistischen
Grundanschauungen gekommen, auf denen dieses animistische System ruht?
Man meint, durch die Beobachtung der Phänomene des Schlafes (mit dem
Traum) und des ihm so ähnlichen Todes, und durch die Bemühung, sich
diese jeden Einzelnen so nahe angehenden Zustände zu erklären. Vor allem
müßte das Todesproblem der Ausgangspunkt der Theoriebildung geworden
sein. Für den Primitiven wäre die Fortdauer des Lebens -- die
Unsterblichkeit -- das Selbstverständliche. Die Vorstellung des Todes
ist etwas spät und nur zögernd Rezipiertes, sie ist ja auch für uns noch
inhaltsleer und unvollziehbar. Über den Anteil, den andere Beobachtungen
und Erfahrungen an der Gestaltung der animistischen Grundlehren gehabt
haben mögen, über Traumbilder, Schatten, Spiegelbilder u. dgl., haben
sehr lebhafte, zu keinem Abschluß gelangte Diskussionen
stattgefunden(4).

  (4) Vgl. außer bei _Wundt_ und H. _Spencer_ die orientierenden Artikel
  der Encyclopedia Britannica 1911 (Animism, Mythology usw.).

Wenn der Primitive auf die sein Nachdenken anregenden Phänomene mit der
Bildung der Seelenvorstellungen reagierte und diese dann auf die Objekte
der Außenwelt übertrug, so wird sein Verhalten dabei als durchaus
natürlich und weiter nicht rätselhaft beurteilt. _Wundt_ äußert
angesichts der Tatsache, daß sich die nämlichen animistischen
Vorstellungen bei den verschiedensten Völkern und zu allen Zeiten
übereinstimmend gezeigt haben, dieselben »seien das notwendige
psychologische Erzeugnis des mythenbildenden Bewußtseins und der
primitive Animismus dürfe als der geistige Ausdruck des _menschlichen
Naturzustandes_ gelten, insoweit dieser überhaupt für unsere Beobachtung
erreichbar ist«(5). Die Rechtfertigung der Belebung des Unbelebten hat
bereits _Hume_ in seiner »Natural History of Religion« gegeben, indem er
schrieb: »There is an universal tendency among mankind to conceive all
beings like themselves and to transfer to every object those qualities
with which they are familiarly acquainted and of which they are
intimately conscious«(6).

  (5) l. c., p. 154.

  (6) Bei _Tylor_, Primitive Culture, I. Bd., p. 477.

Der Animismus ist ein Denksystem, er gibt nicht nur die Erklärung eines
einzelnen Phänomens, sondern gestattet es, das Ganze der Welt als einen
einzigen Zusammenhang, aus einem Punkte, zu begreifen. Die Menschheit
hat, wenn wir den Autoren folgen wollen, drei solcher Denksysteme, drei
große Weltanschauungen im Laufe der Zeiten hervorgebracht: Die
animistische (mythologische), die religiöse und die wissenschaftliche.
Unter diesen ist die erstgeschaffene, die des Animismus, vielleicht die
folgerichtigste und erschöpfendste, eine, die das Wesen der Welt restlos
erklärt. Diese erste Weltanschauung der Menschheit ist nun eine
psychologische Theorie. Es geht über unsere Absicht hinaus zu zeigen,
wie viel von ihr noch im Leben der Gegenwart nachweisbar ist, entweder
entwertet in der Form des Aberglaubens, oder lebendig als Grundlage
unseres Sprechens, Glaubens und Philosophierens.

Es greift auf jene Stufenfolge der drei Weltanschauungen zurück, wenn
gesagt wird, daß der Animismus selbst noch keine Religion ist, aber die
Vorbedingungen enthält, auf denen sich später die Religionen aufbauen.
Es ist auch augenfällig, daß der Mythus auf animistischen
Voraussetzungen ruht; die Einzelheiten der Beziehung von Mythus und
Animismus erscheinen aber als in wesentlichen Punkten ungeklärt.



2.


Unsere psychoanalytische Arbeit wird an anderer Stelle einsetzen. -- Man
darf nicht annehmen, daß die Menschen sich aus reiner spekulativer
Wißbegierde zur Schöpfung ihres ersten Weltsystems aufgeschwungen haben.
Das praktische Bedürfnis, sich der Welt zu bemächtigen, muß seinen
Anteil an dieser Bemühung haben. Wir sind darum nicht erstaunt zu
erfahren, daß mit dem animistischen System etwas anderes Hand in Hand
geht, eine Anweisung, wie man verfahren müsse, um der Menschen, Tiere
und Dinge, respektive ihrer Geister, Herr zu werden. Diese Anweisung,
welche unter dem Namen »_Zauberei_ und _Magie_« bekannt ist, will S.
_Reinach_(7) die Strategie des Animismus heißen; ich würde es vorziehen,
sie mit _Hubert_ und _Mauß_ der Technik zu vergleichen(8).

  (7) Cultes, Mythes et Religions, T. II, Introduction, p. XV, 1909.

  (8) Année sociologique, VII. Bd., 1904.

Kann man Zauberei und Magie begrifflich voneinander trennen? Es ist
möglich, wenn man sich mit einiger Eigenmächtigkeit über die
Schwankungen des Sprachgebrauches hinwegsetzen will. Dann ist Zauberei
im wesentlichen die Kunst, die Geister zu beeinflussen, indem man sie
behandelt wie unter gleichen Bedingungen die Menschen, also indem man
sie beschwichtigt, versöhnt, sich geneigt macht, sie einschüchtert,
ihrer Macht beraubt, sie seinem Willen unterwirft, durch dieselben
Mittel, die man für lebende Menschen wirksam gefunden hat. Magie ist
aber etwas anderes; sie sieht im Grunde von den Geistern ab und sie
bedient sich besonderer Mittel, nicht der banalen psychologischen
Methodik. Wir werden leicht erraten, daß die Magie das ursprünglichere
und bedeutsamere Stück der animistischen Technik ist, denn unter den
Mitteln, mit denen Geister behandelt werden sollen, befinden sich auch
magische(9), und die Magie findet ihre Anwendung auch in Fällen, wo die
Vergeistigung der Natur, wie uns scheint, nicht durchgeführt worden ist.

  (9) Wenn man einen Geist durch Lärm und Geschrei verscheucht, so ist
  dies eine rein zauberische Handlung; wenn man ihn zwingt, indem man
  sich seines Namens bemächtigt, so hat man Magie gegen ihn gebraucht.

Die Magie muß den mannigfaltigsten Absichten dienen, die Naturvorgänge
dem Willen des Menschen unterwerfen, das Individuum gegen Feinde und
Gefahren schützen und ihm die Macht geben, seine Feinde zu schädigen.
Die Prinzipien aber, auf deren Voraussetzung das magische Tun beruht --
oder vielmehr das Prinzip der Magie -- ist so augenfällig, daß es von
allen Autoren erkannt werden mußte. Man kann es am knappsten, wenn man
von dem beigefügten Werturteil absieht, mit den Worten E. B. _Tylors_
ausdrücken: »mistaking an ideal connexion for a real one«. An zwei
Gruppen von magischen Handlungen wollen wir diesen Charakter erläutern.

Eine der verbreitetsten magischen Prozeduren, um einem Feind zu schaden,
besteht darin, sich ein Ebenbild von ihm aus beliebigem Material zu
machen. Auf die Ähnlichkeit kommt es dabei wenig an. Man kann auch
irgendein Objekt zu seinem Bild »ernennen«. Was man dann diesem Ebenbild
antut, das stößt auch dem gehaßten Urbild zu, an welcher Körperstelle
man das erstere verletzt, an derselben erkrankt das letztere. Man kann
dieselbe magische Technik anstatt in den Dienst privater Feindseligkeit
auch in den der Frömmigkeit stellen und so Göttern gegen böse Dämonen zu
Hilfe kommen. Ich zitiere nach _Frazer_(10): »Jede Nacht, wenn der
Sonnengott Ra (im alten Ägypten) zu seinem Heim im glühenden Westen
herabstieg, hatte er einen bitteren Kampf gegen eine Schar von Dämonen
zu bestehen, die ihn unter der Führung des Erzfeindes Apepi überfielen.
Er kämpfte mit ihnen die ganze Nacht und häufig waren die Mächte der
Finsternis stark genug, noch des Tages dunkle Wolken an den blauen
Himmel zu senden, die seine Kraft schwächten und sein Licht abhielten.
Um dem Gotte beizustehen, wurde in seinem Tempel zu Theben täglich
folgende Zeremonie aufgeführt: Es wurde aus Wachs ein Bild seines
Feindes Apepi gemacht, in der Gestalt eines scheußlichen Krokodils oder
einer langgeringelten Schlange und der Name des Dämons mit grüner Tinte
darauf geschrieben. In ein Papyrusgehäuse gehüllt, auf dem eine ähnliche
Zeichnung angebracht war, wurde dann diese Figur mit schwarzem Haar
umwickelt, vom Priester angespuckt, mit einem Steinmesser bearbeitet und
auf den Boden geworfen. Dann trat er mit seinem linken Fuß auf sie und
endlich verbrannte er sie in einem von gewissen Pflanzen genährten
Feuer. Nachdem Apepi in solcher Weise beseitigt worden war, geschah mit
allen Dämonen seines Gefolges das nämliche. Dieser Gottesdienst, bei dem
gewisse Reden hergesagt werden mußten, wurde nicht nur morgens, mittags
und abends wiederholt, sondern auch jederzeit dazwischen, wenn ein Sturm
wütete, wenn ein heftiger Regenguß niederging oder schwarze Wolken die
Sonnenscheibe am Himmel verdeckten. Die bösen Feinde verspürten die
Züchtigung, die ihren Bildern widerfahren war, als ob sie sie selbst
erlitten hätten; sie flohen und der Sonnengott triumphierte von
neuem.(11)«

  (10) The magic art. II, p. 67.

  (11) Das biblische Verbot, sich ein Bild von irgend etwas Lebendem zu
  machen, entstammte wohl keiner prinzipiellen Ablehnung der bildenden
  Kunst, sondern sollte der von der hebräischen Religion verpönten Magie
  ein Werkzeug entziehen. _Frazer_, l. c., p. 87, Note.

Aus der unübersehbaren Fülle ähnlich begründeter magischer Handlungen
will ich nur noch zweierlei hervorheben, die bei den primitiven Völkern
jederzeit eine große Rolle gespielt haben und zum Teil im Mythus und
Kultus höherer Entwicklungsstufen erhalten geblieben sind, nämlich die
Arten des Regen- und des Fruchtbarkeitszaubers. Man erzeugt den Regen
auf magischem Wege, indem man ihn imitiert, etwa auch noch die ihn
erzeugenden Wolken oder den Sturm nachahmt. Es sieht aus, als ob man
»regnen spielen« wollte. Die japanischen Ainos z. B. machen Regen in der
Weise, daß ein Teil von ihnen Wasser aus großen Sieben ausgießt, während
ein anderer eine große Schüssel mit Segel und Ruder ausstattet, als ob
sie ein Schiff wäre, und sie so um Dorf und Gärten herumzieht. Die
Fruchtbarkeit des Bodens sicherte man sich aber auf magische Weise,
indem man ihm das Schauspiel eines menschlichen Geschlechtsverkehres
zeigte. So pflegen -- ein Beispiel anstatt unendlich vieler -- in
manchen Teilen Javas zur Zeit des Herannahens der Reisblüte Bauer und
Bäuerin sich nachts auf die Felder zu begeben, um durch das Beispiel,
das sie ihm geben, den Reis zur Fruchtbarkeit anzuregen(12). Dagegen
fürchtete man von verpönten inzestuösen Geschlechtsbeziehungen, daß sie
Mißwuchs und Unfruchtbarkeit des Bodens erzeugen würden(13).

  (12) The magic art. II, p. 98.

  (13) Davon ein Nachklang im König Oedipus des Sophokles.

Auch gewisse negative Vorschriften -- magische Vorsichten also -- sind
dieser ersten Gruppe einzureihen. Wenn ein Teil der Bewohner eines
Dayakdorfes auf Wildschweinjagd ausgezogen ist, so dürfen die
Zurückgebliebenen unterdes weder Öl noch Wasser mit ihren Händen
berühren; sonst würden die Jäger weiche Finger bekommen und die Beute
aus ihren Händen schlüpfen lassen(14). Oder, wenn ein Gilyakjäger im
Walde dem Wilde nachstellt, so ist es seinen Kindern zu Hause verboten,
Zeichnungen auf Holz oder im Sand zu machen. Die Pfade im dichten Wald
könnten sonst so verschlungen werden wie die Linien der Zeichnung, so
daß der Jäger den Weg nach Hause nicht findet(15).

  (14) The magic art. I, p. 120.

  (15) l. c., p. 122.

Wenn in diesen letzten wie in so vielen anderen Beispielen magischer
Wirkung die Entfernung keine Rolle spielt, die Telepathie also als
selbstverständlich hingenommen wird, so wird auch uns das Verständnis
dieser Eigentümlichkeit der Magie keine Schwierigkeit bereiten.

Es unterliegt keinem Zweifel, was an all diesen Beispielen als das
Wirksame betrachtet wird. Es ist die _Ähnlichkeit_ zwischen der
vollzogenen Handlung und dem erwarteten Geschehen. _Frazer_ nennt darum
diese Art der Magie _imitative_ oder _homöopathische_. Wenn ich will,
daß es regne, so brauche ich nur etwas zu tun, was wie Regnen aussieht
oder an Regnen erinnert. In einer weiteren Phase der Kulturentwicklung
wird man anstatt dieses magischen Regenzaubers Bittgänge zu einem
Gotteshaus veranstalten und den dort wohnenden Heiligen um Regen
anflehen. Endlich wird man auch diese religiöse Technik aufgeben und
dafür versuchen, durch welche Einwirkungen auf die Atmosphäre Regen
erzeugt werden kann.

In einer anderen Gruppe von magischen Handlungen kommt das Prinzip der
Ähnlichkeit nicht mehr in Betracht, dafür ein anderes, welches sich aus
den nachstehenden Beispielen leicht ergeben wird.

Um einem Feinde zu schaden, kann man sich auch eines anderen Verfahrens
bedienen. Man bemächtigt sich seiner Haare, Nägel, Abfallstoffe oder
selbst eines Teiles seiner Kleidung und stellt mit diesen Dingen etwas
Feindseliges an. Es ist dann gerade so, als hätte man sich der Person
selbst bemächtigt, und was man den von der Person herrührenden Dingen
angetan hat, muß ihr selbst widerfahren. Zu den wesentlichen
Bestandteilen einer Persönlichkeit gehört nach der Anschauung der
Primitiven ihr Name; wenn man also den Namen einer Person oder eines
Geistes weiß, hat man eine gewisse Macht über den Träger des Namens
erworben. Daher die merkwürdigen Vorsichten und Beschränkungen im
Gebrauche der Namen, die in dem Aufsatz über das Tabu gestreift worden
sind(16). Die Ähnlichkeit wird in diesen Beispielen offenbar ersetzt
durch _Zusammengehörigkeit_.

  (16) Imago, I, p. 317 und ff.

Der Kannibalismus der Primitiven leitet seine sublimere Motivierung in
ähnlicher Weise ab. Indem man Teile vom Leib einer Person durch den Akt
des Verzehrens in sich aufnimmt, eignet man sich auch die Eigenschaften
an, welche dieser Person angehört haben. Daraus erfolgen dann Vorsichten
und Beschränkungen der Diät unter besonderen Umständen. Eine Frau wird
in der Gravidität vermeiden, das Fleisch gewisser Tiere zu genießen,
weil deren unerwünschte Eigenschaften, z. B. die Feigheit, so auf das
von ihr genährte Kind übergehen könnten. Es macht für die magische
Wirkung keinen Unterschied, auch wenn der Zusammenhang ein bereits
aufgehobener ist, oder wenn er überhaupt nur in einmaliger,
bedeutungsvoller Berührung bestand. So ist z. B. der Glaube an ein
magisches Band, welches das Schicksal einer Wunde mit dem der Waffe
verknüpft, durch welche sie hervorgerufen wurde, unverändert durch
Jahrtausende zu verfolgen. Wenn ein Melanesier sich des Bogens
bemächtigt hat, durch den er verwundet wurde, so wird er ihn sorgfältig
an einem kühlen Ort verwahren, um so die Entzündung der Wunde
niederzuhalten. Ist der Bogen aber im Besitz der Feinde geblieben, so
wird er gewiß in nächster Nähe eines Feuers aufgehängt werden, damit die
Wunde nur ja recht entzündet werde und brenne. _Plinius_ rät in seiner
Nat. Hist. XXVIII, wenn man bereut, einen anderen verletzt zu haben,
solle man auf die Hand spucken, welche die Verletzung verschuldet hat;
der Schmerz des Verletzten werde dann sofort gelindert. _Francis Bacon_
erwähnt in seiner Natural History den allgemein giltigen Glauben, daß
das Salben einer Waffe, welche eine Wunde geschlagen hat, diese Wunde
selbst heilt. Die englischen Bauern sollen noch heute nach diesem Rezept
handeln, und wenn sie sich mit einer Sichel geschnitten haben, das
Instrument von da an sorgfältig rein halten, damit die Wunde nicht in
Eiterung gerate. Im Juni des Jahres 1902, berichtet eine lokale
englische Wochenschrift, stieß sich eine Frau namens Matilda Henry in
Norwich zufällig einen eisernen Nagel in die Sohle. Ohne die Wunde
untersuchen zu lassen oder auch nur den Strumpf auszuziehen, hieß sie
ihre Tochter den Nagel gut einölen, in der Erwartung, daß ihr dann
nichts geschehen könne. Sie selbst starb einige Tage später an
Wundstarrkrampf(17), infolge dieser verschobenen Antisepsis.

  (17) _Frazer_, The magic art. I, p. 201-203.

Die Beispiele der letzteren Gruppe erläutern, was _Frazer_ als
_kontagiöse_ Magie von der _imitativen_ sondert. Was in ihnen als
wirksam gedacht wird, ist nicht mehr die Ähnlichkeit, sondern der
Zusammenhang im Raum, die _Kontiguität_, wenigstens die vorgestellte
Kontiguität, die Erinnerung an ihr Vorhandensein. Da aber Ähnlichkeit
und Kontiguität die beiden wesentlichen Prinzipien der Assoziationsvorgänge
sind, stellt sich als Erklärung für all die Tollheit der
magischen Vorschriften wirklich die Herrschaft der Ideenassoziation
heraus. Man sieht, wie zutreffend sich _Tylors_ oben zitierte
Charakteristik der Magie erweist: mistaking an ideal connexion
for a real one, oder wie es fast gleichlautend _Frazer_ ausgedrückt hat:
men mistook the order of their ideas for the order of nature, and hence
imagined that the control which they have, or seem to have, over their
thoughts, permitted them to exercise a corresponding control over
things.(18)

  (18) The magic art. I, p. 420 ff.

Es wird dann zunächst befremdend wirken, daß diese einleuchtende
Erklärung der Magie von manchen Autoren als unbefriedigend verworfen
werden konnte(19). Bei näherer Überlegung muß man aber dem Einwand Recht
geben, daß die Assoziationstheorie der Magie bloß die Wege aufklärt,
welche die Magie geht, aber nicht deren eigentliches Wesen, nämlich
nicht das Mißverständnis, welches sie psychologische Gesetze an die
Stelle natürlicher setzen heißt. Es bedarf hier offenbar eines
dynamischen Moments, aber während die Suche nach einem solchen die
Kritiker der _Frazer_schen Lehre in die Irre führt, wird es leicht, eine
befriedigende Aufklärung der Magie zu geben, wenn man nur die
Assoziationstheorie derselben weiterführen und vertiefen will.

  (19) Vgl. den Artikel _Magic_ (N. W. T.) in der 11. Auflage der
  Encyclopedia Britannica.

Betrachten wir zunächst den einfacheren und bedeutsameren Fall der
imitativen Magie. Nach _Frazer_ kann diese allein geübt werden, während
die kontagiöse Magie in der Regel die imitative voraussetzt(20). Die
Motive, welche zur Ausübung der Magie drängen, sind leicht zu erkennen,
es sind die Wünsche des Menschen. Wir brauchen nun bloß anzunehmen, daß
der primitive Mensch ein großartiges Zutrauen zur Macht seiner Wünsche
hat. Im Grund muß all das, was er auf magischem Wege herstellt, doch nur
darum geschehen, weil er es will. So ist anfänglich bloß sein Wunsch das
Betonte.

  (20) l. c., p. 54.

Für das Kind, welches sich unter analogen psychischen Bedingungen
befindet, aber motorisch noch nicht leistungsfähig ist, haben wir an
anderer Stelle die Annahme vertreten, daß es seine Wünsche zunächst
wirklich halluzinatorisch befriedigt, indem es die befriedigende
Situation durch die zentrifugalen Erregungen seiner Sinnesorgane
herstellen läßt(21). Für den erwachsenen Primitiven ergibt sich ein
anderer Weg. An seinem Wunsch hängt ein motorischer Impuls, der Wille,
und dieser -- der später im Dienst der Wunschbefriedigung das Antlitz
der Erde verändern wird -- wird jetzt dazu verwendet, die Befriedigung
darzustellen, so daß man sie gleichsam durch motorische Halluzination
erleben kann. Eine solche _Darstellung_ des befriedigten Wunsches ist
dem _Spiele_ der Kinder völlig vergleichbar, welches bei diesen die rein
sensorische Technik der Befriedigung ablöst. Wenn Spiel und imitative
Darstellung dem Kinde und dem Primitiven genügen, so ist dies nicht ein
Zeichen von Bescheidenheit in unserem Sinne oder von Resignation infolge
Erkenntnis ihrer realen Ohnmacht, sondern die wohl verständliche Folge
der überwiegenden Wertung ihres Wunsches, des von ihm abhängigen Willens
und der von ihm eingeschlagenen Wege. Mit der Zeit verschiebt sich der
psychische Akzent von den Motiven der magischen Handlung auf deren
Mittel, auf die Handlung selbst. Vielleicht sagen wir richtiger, an
diesen Mitteln erst wird ihm die Überschätzung seiner psychischen Akte
evident. Nun hat es den Anschein, als wäre es nichts anderes als die
magische Handlung, die kraft ihrer Ähnlichkeit mit dem Gewünschten
dessen Geschehen erzwingt. Auf der Stufe des animistischen Denkens gibt
es noch keine Gelegenheit, den wahren Sachverhalt objektiv zu erweisen,
wohl aber auf späteren, wenn alle solche Prozeduren noch gepflegt
werden, aber das psychische Phänomen des Zweifels als Ausdruck einer
Verdrängungsneigung bereits möglich ist. Dann werden die Menschen
zugeben, daß die Beschwörungen von Geistern nichts leisten, wenn nicht
der Glaube an sie dabei ist, und daß auch die Zauberkraft des Gebets
versagt, wenn keine Frömmigkeit dahinter wirkt(22).

  (21) Formulierungen über die zwei Prinzipien des psychischen
  Geschehens. Jahrb. f. psychoanalyt. Forschungen, III. Bd., 1912, p. 2.

  (22) Der König in »_Hamlet_« (III, 4.): »My words fly up, my thoughts
  remain below; Words without thoughts never to heaven go«.

Die Möglichkeit einer auf der Kontiguitätsassoziation beruhenden
kontagiösen Magie wird uns dann zeigen, daß sich die psychische
Wertschätzung vom Wunsch und vom Willen her auf alle psychischen Akte,
die dem Willen zu Gebote stehen, ausgedehnt hat. Es besteht also jetzt
eine allgemeine Überschätzung der seelischen Vorgänge, d. h. eine
Einstellung zur Welt, welche uns nach unseren Einsichten in die
Beziehung von Realität und Denken als solche Überschätzung des letzteren
erscheinen muß. Die Dinge treten gegen deren Vorstellungen zurück; was
mit den letzteren vorgenommen wird, muß sich auch an den ersteren
ereignen. Die Relationen, die zwischen den Vorstellungen bestehen,
werden auch zwischen den Dingen vorausgesetzt. Da das Denken keine
Entfernungen kennt, das räumlich Entlegenste wie das zeitlich
Verschiedenste mit Leichtigkeit in einen Bewußtseinsakt zusammenbringt,
wird auch die magische Welt sich telepathisch über die räumliche Distanz
hinaussetzen und ehemaligen Zusammenhang wie gegenwärtigen behandeln.
Das Spiegelbild der Innenwelt muß im animistischen Zeitalter jenes
andere Weltbild, das wir zu erkennen glauben, unsichtbar machen.

Heben wir übrigens hervor, daß die beiden Prinzipien der Assoziation --
Ähnlichkeit und Kontiguität -- in der höheren Einheit der _Berührung_
zusammentreffen. Kontiguitätsassoziation ist Berührung im direkten,
Ähnlichkeitsassoziation solche im übertragenen Sinne. Eine von uns noch
nicht erfaßte Identität im psychischen Vorgang wird wohl durch den
Gebrauch des nämlichen Wortes für beide Arten der Verknüpfung verbürgt.
Es ist derselbe Umfang des Begriffes Berührung, der sich bei der Analyse
des Tabu herausstellte(23).

  (23) Vgl. die vorige Abhandlung dieser Reihe, Imago, I.

Zusammenfassend können wir nun sagen: das Prinzip, welches die Magie,
die Technik der animistischen Denkweise regiert, ist das der »Allmacht
der Gedanken«.



3.


Die Bezeichnung »Allmacht der Gedanken« habe ich von einem
hochintelligenten, an Zwangsvorstellungen leidenden Manne angenommen,
dem es nach seiner Herstellung durch psychoanalytische Behandlung
möglich geworden ist, auch seine Tüchtigkeit und Verständigkeit zu
erweisen(24). Er hatte sich dieses Wort geprägt zur Begründung aller
jener sonderbaren und unheimlichen Geschehnisse, die ihn wie andere mit
seinem Leiden Behaftete zu verfolgen schienen. Dachte er eben an eine
Person, so kam sie ihm auch schon entgegen, als ob er sie beschworen
hätte; erkundigte er sich plötzlich nach dem Befinden eines lange
vermißten Bekannten, so mußte er hören, daß dieser eben gestorben sei,
so daß er glauben konnte, er habe sich ihm telepathisch bemerkbar
gemacht; stieß er gegen einen Fremden eine nicht einmal ganz ernst
gemeinte Verwünschung aus, so durfte er erwarten, daß dieser bald darauf
starb und ihn mit der Verantwortlichkeit für sein Ableben belastete. Von
den meisten dieser Fälle konnte er mir im Laufe der Behandlung selbst
mitteilen, wie der täuschende Anschein entstanden war, und was er selbst
an Veranstaltungen hinzugetan hatte, um sich in seinen abergläubischen
Erwartungen zu bestärken(25). Alle Zwangskranken sind in solcher Weise,
meist gegen ihre bessere Einsicht, abergläubisch.

  (24) Bemerkungen über einen Fall von Zwangsneurose, Jahrb. f.
  psychoanalyt. u. psychopath. Forschungen, I. Bd., 1909.

  (25) Es scheint, daß wir den Charakter des »Unheimlichen« solchen
  Eindrücken verleihen, welche die Allmacht der Gedanken und die
  animistische Denkweise überhaupt bestätigen wollen, während wir uns
  bereits im Urteil von ihr abgewendet haben.

Der Fortbestand der Allmacht der Gedanken tritt uns bei der
Zwangsneurose am deutlichsten entgegen, die Ergebnisse dieser primitiven
Denkweise sind hier dem Bewußtsein am nächsten. Wir müssen uns aber
davor hüten, darin einen auszeichnenden Charakter dieser Neurose zu
erblicken, denn die analytische Untersuchung deckt das nämliche bei den
anderen Neurosen auf. Bei ihnen allen ist nicht die Realität des
Erlebens, sondern die des Denkens für die Symptombildung maßgebend. Die
Neurotiker leben in einer besonderen Welt, in welcher, wie ich es an
anderer Stelle ausgedrückt habe, nur die »neurotische Währung« gilt,
d. h. nur das intensiv Gedachte, mit Affekt Vorgestellte ist bei ihnen
wirksam, dessen Übereinstimmung mit der äußeren Realität aber
nebensächlich. Der Hysteriker wiederholt in seinen Anfällen und fixiert
durch seine Symptome Erlebnisse, die sich nur in seiner Phantasie so
zugetragen haben, allerdings in letzter Auflösung auf wirkliche
Ereignisse zurückgehen oder aus solchen aufgebaut worden sind. Das
Schuldbewußtsein der Neurotiker würde man ebenso schlecht verstehen,
wenn man es als unberechtigt abweisen, wie wenn man es auf reale
Missetaten zurückführen wollte. Ein Zwangsneurotiker kann von einem
Schuldbewußtsein gedrückt sein, das einem Massenmörder wohl anstünde; er
wird sich dabei gegen seine Mitmenschen als der rücksichtsvollste und
skrupulöseste Genosse benehmen und seit seiner Kindheit so benommen
haben. Doch ist sein Schuldgefühl begründet; es fußt auf den intensiven
und häufigen Todeswünschen, die sich in ihm unbewußt gegen seine
Mitmenschen regen. Es ist begründet, insoferne unbewußte Gedanken und
nicht absichtliche Taten in Betracht kommen. So erweist sich die
Allmacht der Gedanken, die Überschätzung der seelischen Vorgänge gegen
die Realität, als unbeschränkt wirksam im Affektleben des Neurotikers
und in allen von diesem ausgehenden Folgen. Unterzieht man ihn aber der
psychoanalytischen Behandlung, welche das bei ihm Unbewußte bewußt
macht, so wird er nicht glauben können, daß Gedanken frei sind, und wird
sich jedesmal fürchten, böse Wünsche zu äußern, als ob sie infolge
dieser Äußerung in Erfüllung gehen müßten. Durch dieses Verhalten wie
durch seinen im Leben betätigten Aberglauben zeigt er uns aber, wie nahe
er dem Wilden steht, der durch seine bloßen Gedanken die Außenwelt zu
verändern meint.

Die primären Zwangshandlungen dieser Neurotiker sind eigentlich durchaus
magischer Natur. Sie sind, wenn nicht Zauber, so doch Gegenzauber, zur
Abwehr der Unheilserwartungen bestimmt, mit denen die Neurose zu
beginnen pflegt. So oft ich das Geheimnis zu durchdringen vermochte,
zeigte es sich, daß diese Unheilserwartung den Tod zum Inhalt hatte. Das
Todesproblem steht nach _Schopenhauer_ am Eingang jeder Philosophie; wir
haben gehört, daß auch die Bildung der Seelenvorstellungen und des
Dämonenglaubens, die den Animismus kennzeichnen, auf den Eindruck
zurückgeführt wird, den der Tod auf den Menschen macht. Ob diese ersten
Zwangs- oder Schutzhandlungen dem Prinzip der Ähnlichkeit, respektive
des Kontrastes folgen, ist schwer zu beurteilen, denn sie werden unter
den Bedingungen der Neurose gewöhnlich durch die Verschiebung auf
irgendein Kleinstes, eine an sich höchst geringfügige Aktion
entstellt(26). Auch die Schutzformeln der Zwangsneurose finden ihr
Gegenstück in den Zauberformeln der Magie. Die Entwicklungsgeschichte
der Zwangshandlungen kann man aber beschreiben, indem man hervorhebt,
wie sie, vom Sexuellen möglichst weit entfernt, als Zauber gegen böse
Wünsche beginnen, um als Ersatz für verbotenes sexuelles Tun, das sie
möglichst getreu nachahmen, zu enden.

  (26) Ein weiteres Motiv für diese Verschiebung auf eine kleinste
  Aktion wird sich aus den nachstehenden Erörterungen ergeben.

                   *       *       *       *       *

Wenn wir die vorhin erwähnte Entwicklungsgeschichte der menschlichen
Weltanschauungen annehmen, in welcher die _animistische_ Phase von der
_religiösen_, diese von der _wissenschaftlichen_ abgelöst wird, wird es
uns nicht schwer, die Schicksale der »Allmacht der Gedanken« durch diese
Phasen zu verfolgen. Im animistischen Stadium schreibt der Mensch sich
selbst die Allmacht zu; im religiösen hat er sie den Göttern abgetreten,
aber nicht ernstlich auf sie verzichtet, denn er behält sich vor, die
Götter durch mannigfache Beeinflussungen nach seinen Wünschen zu lenken.
In der wissenschaftlichen Weltanschauung ist kein Raum mehr für die
Allmacht des Menschen, er hat sich zu seiner Kleinheit bekannt und sich
resigniert dem Tode wie allen anderen Naturnotwendigkeiten unterworfen.
Aber in dem Vertrauen auf die Macht des Menschengeistes, welcher mit den
Gesetzen der Wirklichkeit rechnet, lebt ein Stück des primitiven
Allmachtglaubens weiter.

                   *       *       *       *       *

Bei der Rückverfolgung der Entwicklung libidinöser Strebungen im
Einzelmenschen, von ihrer Gestaltung in der Reife bis zu den ersten
Anfängen der Kindheit, hat sich zunächst eine wichtige Unterscheidung
ergeben, die in den »Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie 1905«
niedergelegt ist. Die Äußerungen der sexuellen Triebe sind von Anfang an
zu erkennen, aber sie richten sich zuerst noch auf kein äußeres Objekt.
Die einzelnen Triebkomponenten der Sexualität arbeiten jede für sich auf
Lustgewinn und finden ihre Befriedigung am eigenen Körper. Dies Stadium
heißt das des _Autoerotismus_, es wird von dem der _Objektwahl_
abgelöst.

Es hat sich bei weiterem Studium als zweckmäßig, ja als unabweisbar
gezeigt, zwischen diese beiden Stadien ein drittes einzuschieben, oder,
wenn man so will, das erste Stadium des Autoerotismus in zwei zu
zerlegen. In diesem Zwischenstadium, dessen Bedeutsamkeit sich der
Forschung immer mehr aufdrängt, haben die vorher vereinzelten
Sexualtriebe sich bereits zu einer Einheit zusammengesetzt und auch ein
Objekt gefunden; dies Objekt ist aber kein äußeres, dem Individuum
fremdes, sondern es ist das eigene, um diese Zeit konstituierte Ich. Mit
Rücksicht auf später zu beobachtende pathologische Fixierungen dieses
Zustandes heißen wir das neue Stadium das des _Narzißmus_. Die Person
verhält sich so, als wäre sie in sich selbst verliebt, die Ichtriebe und
die libidinösen Wünsche sind für unsere Analyse noch nicht voneinander
zu sondern.

Wenngleich uns eine genügend scharfe Charakteristik dieses narzißtischen
Stadiums, in welchem die bisher dissoziierten Sexualtriebe zu einer
Einheit zusammentreten und das Ich als Objekt besetzen, noch nicht
möglich ist, so ahnen wir doch bereits, daß die narzißtische
Organisation nie mehr völlig aufgegeben wird. Der Mensch bleibt in
gewissem Maße narzißtisch, auch nachdem er äußere Objekte für seine
Libido gefunden hat; die Objektbesetzungen, die er vornimmt, sind
gleichsam Emanationen der beim Ich verbleibenden Libido und können
wieder in dieselbe zurückgezogen werden. Die psychologisch so
merkwürdigen Zustände von Verliebtheit, die Normalvorbilder der
Psychosen, entsprechen dem höchsten Stande dieser Emanationen im
Vergleich zum Niveau der Ichliebe.

Es liegt nun nahe, die von uns aufgefundene Hochschätzung der
psychischen Aktionen -- die wir von unserem Standpunkt aus eine
Überschätzung heißen -- bei den Primitiven und Neurotikern in Beziehung
zum Narzißmus zu bringen und sie als wesentliches Teilstück desselben
aufzufassen. Wir würden sagen, das Denken ist bei den Primitiven noch in
hohem Maße sexualisiert, daher rührt der Glaube an die Allmacht der
Gedanken, die unerschütterliche Zuversicht auf die Möglichkeit der
Weltbeherrschung und die Unzugänglichkeit gegen die leicht zu machenden
Erfahrungen, welche den Menschen über seine wirkliche Stellung in der
Welt belehren könnten. Bei den Neurotikern ist einerseits ein
beträchtliches Stück dieser primitiven Einstellung konstitutionell
verblieben, anderseits wird durch die bei ihnen eingetretene
Sexualverdrängung eine neuerliche Sexualisierung der Denkvorgänge
herbeigeführt. Die psychischen Folgen müssen in beiden Fällen dieselben
sein, bei ursprünglicher, wie bei regressiv erzielter libidinöser
Überbesetzung des Denkens: intellektueller Narzißmus, Allmacht der
Gedanken(27).

  (27) It is almost an axiom with writers on this subject, that a sort
  of Solipsism or Berkleianism (as Professor _Sully_ terms it as he
  finds it in the Child) operates in the savage to make him refuse to
  recognise death as a fact. -- _Marett_, Pre-animistic religion,
  Folklore, XI. Bd., 1900, p. 178.

Wenn wir im Nachweis der Allmacht der Gedanken bei den Primitiven ein
Zeugnis für deren Narzißmus erblicken dürfen, so können wir den Versuch
wagen, die Entwicklungsstufen der menschlichen Weltanschauung mit den
Stadien der libidinösen Entwicklung des Einzelnen in Vergleich zu
ziehen. Es entspricht dann zeitlich wie inhaltlich die animistische
Phase dem Narzißmus, die religiöse Phase jener Stufe der Objektfindung,
welche durch die Bindung an die Eltern charakterisiert ist, und die
wissenschaftliche Phase hat ihr volles Gegenstück in jenem Reifezustand
des Individuums, welcher auf das Lustprinzip verzichtet hat und unter
Anpassung an die Realität sein Objekt in der Außenwelt sucht(28).

  (28) Es soll hier nur angedeutet werden, daß der ursprüngliche
  Narzißmus des Kindes maßgebend für die Auffassung seiner
  Charakterentwicklung ist und die Annahme eines primitiven
  Minderwertigkeitsgefühles bei demselben ausschließt.

Nur auf einem Gebiete ist auch in unserer Kultur die »Allmacht der
Gedanken« erhalten geblieben, auf dem der Kunst. In der Kunst allein
kommt es noch vor, daß ein von Wünschen verzehrter Mensch etwas der
Befriedigung ähnliches macht, und daß dieses Spielen -- dank der
künstlerischen Illusion -- Affektwirkungen hervorruft, als wäre es etwas
Reales. Mit Recht spricht man vom Zauber der Kunst und vergleicht den
Künstler mit einem Zauberer. Aber dieser Vergleich ist vielleicht
bedeutsamer, als er zu sein beansprucht. Die Kunst, die gewiß nicht als
l'art pour l'art begonnen hat, stand ursprünglich im Dienste von
Tendenzen, die heute zum großen Teile erloschen sind. Unter diesen
lassen sich mancherlei magische Absichten vermuten(29).

  (29) S. _Reinach_, L'art et la magie in der Sammlung Cultes, Mythes et
  Religions, I. Bd., p. 125 bis 136. -- _Reinach_ meint, die primitiven
  Künstler, welche uns die eingeritzten oder aufgemalten Tierbilder in
  den Höhlen Frankreichs hinterlassen haben, wollten nicht »Gefallen
  erregen«, sondern »beschwören«. Er erklärt es so, daß sich diese
  Zeichnungen an den dunkelsten und unzugänglichsten Stellen der Höhlen
  befinden, und daß die Darstellungen der gefürchteten Raubtiere unter
  ihnen fehlen. »Les modernes parlent souvent, par hyperbole, de la
  magie du pinceau ou du ciseau d'un grand artiste et, en général, de la
  magie de l'art. Entendu au sens propre, qui est celui d'une contrainte
  mystique exercée par la volonté de l'homme sur d'autres volontés ou
  sur les choses, cette expression n'est plus admissible; mais nous
  avons vu qu'elle était autrefois rigoureusement vraie, du moins dans
  l'opinion des artistes« (p. 136).



4.


Die erste Weltauffassung, welche den Menschen gelang, die des Animismus,
war also eine psychologische. Sie bedurfte noch keiner Wissenschaft zu
ihrer Begründung, denn Wissenschaft setzt erst ein, wenn man eingesehen
hat, daß man die Welt nicht kennt und darum nach Wegen suchen muß, um
sie kennen zu lernen. Der Animismus war aber dem primitiven Menschen
natürlich und selbstgewiß; er wußte, wie die Dinge der Welt sind,
nämlich so wie der Mensch sich selbst verspürte. Wir sind also
vorbereitet darauf, zu finden, daß der primitive Mensch
Strukturverhältnisse seiner eigenen Psyche in die Außenwelt
verlegte(30), und dürfen anderseits den Versuch machen, was der
Animismus von der Natur der Dinge lehrt, in die menschliche Seele
zurückzuversetzen.

  (30) Durch sogenannte endopsychische Wahrnehmung erkannte.

Die Technik des Animismus, die Magie, zeigt uns am deutlichsten und
unvermengtesten die Absicht, den realen Dingen die Gesetze des
Seelenlebens aufzuzwingen, wobei Geister noch keine Rolle spielen
müssen, während auch Geister zu Objekten magischer Behandlung genommen
werden können. Die Voraussetzungen der Magie sind also ursprünglicher
und älter als die Geisterlehre, die den Kern des Animismus bildet.
Unsere psychoanalytische Betrachtung trifft hier mit einer Lehre von
R. R. _Marett_ zusammen, welche ein _präanimistisches_ Stadium dem
Animismus vorhergehen läßt, dessen Charakter am besten durch den Namen
_Animatismus_ (Lehre von der allgemeinen Belebtheit) angedeutet wird. Es
ist wenig mehr aus der Erfahrung über den Präanimismus zu sagen, da man
noch kein Volk angetroffen hat, welches der Geistervorstellungen
entbehrte(31).

  (31) R. R. _Marett_, Pre-animistic religion, Folklore, XI. Bd., Nr. 2,
  London 1900. -- Vgl. _Wundt_, Mythus und Religion, II. Bd., p. 171
  und ff.

Während die Magie noch alle Allmacht den Gedanken vorbehält, hat der
Animismus einen Teil dieser Allmacht den Geistern abgetreten und damit
den Weg zur Bildung einer Religion eingeschlagen. Was soll nun den
Primitiven zu dieser ersten Verzichtleistung bewogen haben? Kaum die
Einsicht in die Unrichtigkeit seiner Voraussetzungen, denn er behält ja
die magische Technik bei.

Die Geister und Dämonen sind, wie an anderer Stelle angedeutet
wurde(32), nichts als die Projektionen seiner Gefühlsregungen(33); er
macht seine Affektbesetzungen zu Personen, bevölkert mit ihnen die Welt,
und findet nun seine inneren seelischen Vorgänge außer seiner wieder,
ganz ähnlich wie der geistreiche Paranoiker _Schreber_, der die
Bindungen und Lösungen seiner Libido in den Schicksalen der von ihm
kombinierten »Gottesstrahlen« gespiegelt fand(34).

  (32) Imago, I. Bd., Tabu, p. 324.

  (33) Wir nehmen an, daß in diesem frühen narzißtischen Stadium
  Besetzungen aus libidinöser und anderen Erregungsquellen vielleicht
  noch ununterscheidbar miteinander vereinigt sind.

  (34) _Schreber_, Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken. 1903. --
  _Freud_, Psychoanalytische Bemerkungen über einen autobiographisch
  beschriebenen Fall von Paranoia, Jahrb. f. psychoanalyt. Forsch.,
  III. Bd., 1911.

Wir wollen hier wie bei einem früheren Anlasse(35) dem Problem
ausweichen, woher die Neigung überhaupt rührt, seelische Vorgänge nach
außen zu projizieren. Der einen Annahme dürfen wir uns aber getrauen,
daß diese Neigung dort eine Verstärkung erfährt, wo die Projektion den
Vorteil einer psychischen Erleichterung mit sich bringt. Ein solcher
Vorteil ist mit Bestimmtheit zu erwarten, wenn die nach Allmacht
strebenden Regungen in Konflikt miteinander geraten sind, dann können
sie offenbar nicht alle allmächtig werden. Der Krankheitsprozeß der
Paranoia bedient sich tatsächlich des Mechanismus der Projektion, um
solche im Seelenleben entstandene Konflikte zu erledigen. Nun ist der
vorbildliche Fall eines solchen Konfliktes der zwischen den beiden
Gliedern eines Gegensatzpaares, der Fall der ambivalenten Einstellung,
den wir in der Situation des Trauernden beim Tode eines teuern
Angehörigen eingehend zergliedert haben(36). Ein solcher Fall wird uns
besonders geeignet scheinen, die Schöpfung von Projektionsgebilden zu
motivieren. Wir treffen hier wiederum mit Meinungen der Autoren
zusammen, welche die bösen Geister für die erstgeborenen unter den
Geistern erklären und die Entstehung der Seelenvorstellungen aus dem
Eindruck des Todes auf die Überlebenden ableiten. Wir machen nur den
einen Unterschied, daß wir nicht das intellektuelle Problem
voranstellen, welches der Tod dem Lebenden aufgibt, sondern die zur
Erforschung treibende Kraft in den Gefühlskonflikt verlegen, in welchen
diese Situation den Überlebenden stürzt.

  (35) Vgl. die letztzitierte Abhandlung über _Schreber_, p. 59.

  (36) Abhandlung über das Tabu, Imago, I. Bd., p. 322 und ff.

Die erste theoretische Leistung des Menschen -- die Schöpfung der
Geister -- würde also aus derselben Quelle entspringen wie die ersten
sittlichen Beschränkungen, denen er sich unterwirft, die
Tabuvorschriften. Doch soll die Gleichheit des Ursprungs nichts für die
Gleichzeitigkeit der Entstehung präjudizieren. Wenn es wirklich die
Situation des Überlebenden gegen den Toten war, die den primitiven
Menschen zuerst nachdenklich machte, ihn nötigte, einen Teil seiner
Allmacht an die Geister abzugeben und ein Stück der freien Willkür
seines Handelns zu opfern, so wären diese Kulturschöpfungen eine erste
Anerkennung der Ἀνάγκη, die sich dem menschlichen Narzißmus widersetzt.
Der Primitive würde sich vor der Übermacht des Todes beugen mit
derselben Geste, durch die er diesen zu verleugnen scheint.

Wenn wir den Mut zur weiteren Ausbeutung unserer Voraussetzungen haben,
können wir fragen, welches wesentliche Stück unserer psychologischen
Struktur in der Projektionsschöpfung der Seelen und Geister seine
Spiegelung und Wiederkehr findet. Es ist dann schwer zu bestreiten, daß
die primitive Seelenvorstellung, soweit sie auch noch von der späteren
völlig immateriellen Seele absteht, doch das Wesen derselben teilt, also
Person oder Ding als eine Zweiheit auffaßt, auf deren beide Bestandteile
die bekannten Eigenschaften und Veränderungen des Ganzen verteilt sind.
Diese ursprüngliche Dualität -- nach einem Ausdruck von H. _Spencer_(37)
-- ist bereits identisch mit jenem Dualismus, der sich in der uns
geläufigen Trennung von Geist und Körper kundgibt, und dessen
unzerstörbare sprachliche Äußerungen wir z. B. in der Beschreibung des
Ohnmächtigen oder Rasenden: _er sei nicht bei sich_, erkennen(38).

  (37) Im I. Band der »Prinzipien der Soziologie«.

  (38) H. _Spencer_, l. c., p. 179.

Was wir so, ganz ähnlich wie der Primitive, in die äußere Realität
projizieren, kann kaum etwas anderes sein als die Erkenntnis eines
Zustandes, in dem ein Ding den Sinnen und dem Bewußtsein gegeben,
_präsent_ ist, neben welchem ein anderer besteht, in dem dasselbe
_latent_ ist, aber wiedererscheinen kann, also die Koëxistenz von
Wahrnehmen und Erinnern, oder, ins Allgemeine ausgedehnt, die Existenz
_unbewußter_ Seelenvorgänge neben den _bewußten_(39). Man könnte sagen,
der »Geist« einer Person oder eines Dinges reduziere sich in letzter
Analyse auf deren Fähigkeit erinnert und vorgestellt zu werden, wenn sie
der Wahrnehmung entzogen sind.

  (39) Vgl. meine kleine Schrift: A note on the Unconscious in
  Psycho-Analysis aus den Proceedings of the Society for Psychical
  Research, Part LXVI, vol. XXVI, London 1912.

Man wird nun freilich weder von der primitiven, noch von der heutigen
Vorstellung der »Seele« erwarten dürfen, daß ihre Abgrenzung vom anderen
Teile die Linien einhalte, welche unsere heutige Wissenschaft zwischen
der bewußten und der unbewußten Seelentätigkeit zieht. Die animistische
Seele vereinigt vielmehr Bestimmungen von beiden Seiten in sich. Ihre
Flüchtigkeit und Beweglichkeit, ihre Fähigkeit, den Körper zu verlassen,
dauernd oder vorübergehend von einem anderen Leib Besitz zu nehmen, dies
sind Charaktere, die unverkennbar an das Wesen des Bewußtseins erinnern.
Aber die Art, wie sie sich hinter der persönlichen Erscheinung verborgen
hält, mahnt an das Unbewußte; die Unveränderlichkeit und
Unzerstörbarkeit schreiben wir heute nicht mehr den bewußten, sondern
den unbewußten Vorgängen zu, und diese betrachten wir auch als die
eigentlichen Träger der seelischen Tätigkeit.

                   *       *       *       *       *

Wir sagten vorhin, der Animismus sei ein Denksystem, die erste
vollständige Theorie der Welt, und wollen nun aus der psychoanalytischen
Auffassung eines solchen Systems gewisse Folgerungen ableiten. Die
Erfahrung jedes unserer Tage kann uns die Haupteigenschaften des
»Systems« immer von neuem vorführen. Wir träumen in der Nacht und haben
es erlernt, am Tage den Traum zu deuten. Der Traum kann, ohne seine
Natur zu verleugnen, wirr und zusammenhangslos erscheinen, er kann aber
auch im Gegenteil die Ordnung der Eindrücke eines Erlebnisses nachahmen,
eine Begebenheit aus der anderen ableiten und ein Stück seines Inhaltes
auf ein anderes beziehen. Dies scheint ihm besser oder schlechter
gelungen zu sein, fast niemals gelingt es so vollkommen, daß nicht
irgendwo eine Absurdität, ein Riß im Gefüge zum Vorschein käme. Wenn wir
den Traum der Deutung unterziehen, erfahren wir, daß diese inkonstante
und ungleichmäßige Anordnung der Traumbestandteile auch etwas für das
Verständnis des Traumes recht Unwichtiges ist. Das Wesentliche am Traum
sind die Traumgedanken, die allerdings sinnreich, zusammenhängend und
geordnet sind. Aber deren Ordnung ist eine ganz andere als die von uns
am manifesten Trauminhalt erinnerte. Der Zusammenhang der Traumgedanken
ist aufgegeben worden und kann dann entweder überhaupt verloren bleiben
oder durch den neuen Zusammenhang des Trauminhalts ersetzt werden. Fast
regelmäßig hat, außer der Verdichtung der Traumelemente, eine Umordnung
derselben stattgefunden, die von der früheren Anordnung mehr oder
weniger unabhängig ist. Wir sagen abschließend, das, was durch die
Traumarbeit aus dem Material der Traumgedanken geworden ist, hat eine
neue Beeinflussung erfahren, die sogenannte »_sekundäre Bearbeitung_«,
deren Absicht offenbar dahingeht, die aus der Traumarbeit resultierende
Zusammenhangslosigkeit und Unverständlichkeit zugunsten eines neuen
»Sinnes« zu beseitigen. Dieser neue, durch die sekundäre Bearbeitung
erzielte Sinn ist nicht mehr der Sinn der Traumgedanken.

Die sekundäre Bearbeitung des Produktes der Traumarbeit ist ein
vortreffliches Beispiel für das Wesen und die Ansprüche eines Systems.
Eine intellektuelle Funktion in uns fordert Vereinheitlichung,
Zusammenhang und Verständlichkeit von jedem Material der Wahrnehmung
oder des Denkens, dessen sie sich bemächtigt, und scheut sich nicht
einen unrichtigen Zusammenhang herzustellen, wenn sie infolge besonderer
Umstände den richtigen nicht erfassen kann. Wir kennen solche
Systembildungen nicht nur vom Traume, sondern auch von den Phobien, dem
Zwangsdenken und den Formen des Wahnes. Bei den Wahnerkrankungen (der
Paranoia) ist die Systembildung das Sinnfälligste, sie beherrscht das
Krankheitsbild, sie darf aber auch bei den anderen Formen von
Neuropsychosen nicht übersehen werden. In allen Fällen können wir dann
nachweisen, daß eine _Umordnung_ des psychischen Materials zu einem
neuen Ziel stattgefunden hat, oft eine im Grunde recht gewaltsame, wenn
sie nur unter dem Gesichtspunkt des Systems begreiflich erscheint. Es
wird dann zum besten Kennzeichen der Systembildung, daß jedes der
Ergebnisse desselben mindestens zwei Motivierungen aufdecken läßt, eine
Motivierung aus den Voraussetzungen des Systems -- also eventuell eine
wahnhafte -- und eine versteckte, die wir aber als die eigentlich
wirksame, reale, anerkennen müssen.

Zur Erläuterung ein Beispiel aus der Neurose: In der Abhandlung über das
Tabu erwähnte ich eine Kranke, deren Zwangsverbote die schönsten
Übereinstimmungen mit dem Tabu der Maori zeigen(40). Die Neurose dieser
Frau ist auf ihren Mann gerichtet; sie gipfelt in der Abwehr des
unbewußten Wunsches nach seinem Tod. Ihre manifeste, systematische
Phobie gilt aber der Erwähnung des Todes überhaupt, wobei ihr Mann
völlig ausgeschaltet ist und niemals Gegenstand bewußter Sorge wird.
Eines Tages hört sie den Mann den Auftrag erteilen, seine stumpf
gewordenen Rasiermesser sollen in einen bestimmten Laden zum Schleifen
gebracht werden. Von einer eigentümlichen Unruhe getrieben, macht sie
sich selbst auf den Weg nach diesem Laden und fordert nach ihrer
Rückkehr von dieser Rekognoszierung von ihrem Manne, er müsse diese
Messer für alle Zeiten aus dem Wege räumen, denn sie habe entdeckt, daß
neben dem von ihm genannten Laden sich eine Niederlage von Särgen,
Trauerwaren u. dgl. befindet. Die Messer seien durch seine Absicht in
eine unlösbare Verbindung mit dem Gedanken an den Tod geraten. Dies ist
nun die systematische Motivierung des Verbots. Wir dürfen sicher sein,
daß die Kranke auch ohne die Entdeckung jener Nachbarschaft das Verbot
der Rasiermesser nach Hause gebracht hätte. Denn es hätte dazu
hingereicht, daß sie auf dem Wege nach dem Laden einem Leichenwagen,
einer Person in Trauerkleidung oder einer Trägerin eines Leichenkranzes
begegnete. Das Netz der Bedingungen war weit genug ausgespannt, um die
Beute in jedem Falle zu fangen; es lag dann an ihr, ob sie es zuziehen
wollte oder nicht. Man konnte mit Sicherheit feststellen, daß sie für
andere Fälle die Bedingungen des Verbots nicht aktivierte. Dann hieß es
eben, es sei ein »besserer Tag« gewesen. Die wirkliche Ursache des
Verbots der Rasiermesser war natürlich, wie wir mit Leichtigkeit
erraten, ihr Sträuben gegen eine Lustbetonung der Vorstellung, der Mann
könne sich mit dem geschärften Rasiermesser den Hals abschneiden.

  (40) Imago, Bd. I, p. 221.

In ganz ähnlicher Weise vervollständigt und detailliert sich eine
Gehhemmung, eine Abasie oder Agoraphobie, wenn es diesem Symptom einmal
gelungen ist, sich zur Vertretung eines unbewußten Wunsches oder der
Abwehr gegen denselben aufzuschwingen. Was sonst noch an unbewußten
Phantasien und an wirksamen Reminiszenzen in dem Kranken vorhanden ist,
drängt diesem einmal eröffneten Ausweg zum symptomatischen Ausdruck zu
und bringt sich in zweckmäßiger Neuordnung im Rahmen der Gehstörung
unter. Es wäre also ein vergebliches, eigentlich ein törichtes Beginnen,
wenn man das symptomatische Gefüge und die Einzelheiten, z. B. einer
Agoraphobie aus der Grundvoraussetzung derselben verstehen wollte. Alle
Konsequenz und Strenge des Zusammenhanges ist doch nur scheinbar.
Schärfere Beobachtung kann, wie bei der Fassadenbildung des Traumes, die
ärgsten Inkonsequenzen und Willkürlichkeiten der Symptombildung
aufdecken. Die Einzelheiten einer solchen systematischen Phobie
entnehmen ihre reale Motivierung versteckten Determinanten, die mit der
Gehhemmung nichts zu tun haben müssen, und darum fallen auch die
Gestaltungen einer solchen Phobie bei verschiedenen Personen so
mannigfaltig und so widersprechend aus.

                   *       *       *       *       *

Suchen wir nun den Rückweg zu dem uns beschäftigenden System des
Animismus, so schließen wir aus unseren Einsichten über andere
psychologische Systeme, daß die Motivierung einer einzelnen Sitte oder
Vorschrift durch den »Aberglauben« auch bei den Primitiven nicht die
einzige und die eigentliche Motivierung zu sein braucht und uns der
Verpflichtung nicht überhebt, nach den versteckten Motiven derselben zu
suchen. Unter der Herrschaft eines animistischen Systems ist es nicht
anders möglich, als daß jede Vorschrift und jede Tätigkeit eine
systematische Begründung erhalte, welche wir heute eine »abergläubische«
heißen. »Aberglaube« ist wie »Angst«, wie »Traum«, wie »Dämon«, eine der
psychologischen Vorläufigkeiten, die vor der psychoanalytischen
Forschung zergangen sind. Kommt man hinter diese, die Erkenntnis wie
Wandschirme abwehrenden Konstruktionen, so ahnt man, daß dem Seelenleben
und der Kulturhöhe der Wilden ein Stück verdienter Würdigung bisher
vorenthalten wurde.

Betrachtet man die Triebverdrängung als ein Maß des erreichten
Kulturniveaus, so muß man zugestehen, daß auch unter dem animistischen
System Fortschritte und Entwicklungen vorgefallen sind, die man mit
Unrecht ihrer abergläubischen Motivierung wegen geringe schätzt. Wenn
wir hören, daß Krieger eines wilden Volksstammes sich die größte
Keuschheit und Reinlichkeit auferlegen, sobald sie sich auf den
Kriegspfad begeben(41), so wird uns die Erklärung nahegelegt, daß sie
ihren Unrat beseitigen, damit sich der Feind dieses Teiles ihrer Person
nicht bemächtige, um ihnen auf magische Weise zu schaden, und für ihre
Enthaltsamkeit sollen wir analoge abergläubische Motivierungen vermuten.
Nichtsdestoweniger bleibt die Tatsache des Triebverzichtes bestehen, und
wir verstehen den Fall wohl besser, wenn wir annehmen, daß der wilde
Krieger sich solche Beschränkungen zur Ausgleichung auferlegt, weil er
im Begriffe steht, sich die sonst untersagte Befriedigung grausamer und
feindseliger Regungen im vollen Ausmaße zu gestatten. Dasselbe gilt für
die zahlreichen Fälle von sexueller Beschränkung, solange man mit
schwierigen oder verantwortlichen Arbeiten beschäftigt ist(42). Mag sich
die Begründung dieser Verbote immerhin auf einen magischen Zusammenhang
berufen, die fundamentale Vorstellung, durch Verzicht auf
Triebbefriedigung größere Kraft zu gewinnen, bleibt doch unverkennbar,
und die hygienische Wurzel des Verbots ist neben der magischen
Rationalisierung derselben nicht zu vernachlässigen. Wenn die Männer
eines wilden Volksstammes zur Jagd, zum Fischfang, zum Krieg, zum
Einsammeln kostbarer Pflanzenstoffe ausgezogen sind, so bleiben ihre
Frauen unterdes im Hause zahlreichen drückenden Beschränkungen
unterworfen, denen von den Wilden selbst eine in die Ferne reichende,
sympathetische Wirkung auf das Gelingen der Expedition zugeschrieben
wird. Doch gehört wenig Scharfsinn dazu, um zu erraten, daß jenes in die
Ferne wirkende Moment kein anderes als das Heimwärtsdenken, die
Sehnsucht der Abwesenden, ist, und daß hinter diesen Einkleidungen die
gute psychologische Einsicht steckt, die Männer werden ihr Bestes nur
dann tun, wenn sie über den Verbleib der unbeaufsichtigten Frauen
vollauf beruhigt sind. Andere Male wird es direkt, ohne magische
Motivierung ausgesprochen, daß die eheliche Untreue der Frau die
Bemühungen des in verantwortlicher Tätigkeit abwesenden Mannes zum
Scheitern bringt.

  (41) _Frazer_, Taboo and the perils of the soul, p. 158.

  (42) _Frazer_, l. c., p. 200.

Die unzähligen Tabuvorschriften, denen die Frauen der Wilden während
ihrer Menstruation unterliegen, werden durch die abergläubische Scheu
vor dem Blute motiviert und haben in ihr wohl auch eine reale
Begründung. Aber es wäre unrecht die Möglichkeit zu übersehen, daß diese
Blutscheu hier auch ästhetischen und hygienischen Absichten dient, die
sich in allen Fällen mit magischen Motivierungen drapieren müßten.

Wir täuschen uns wohl nicht darüber, daß wir uns durch solche
Erklärungsversuche dem Vorwurf aussetzen, daß wir den heutigen Wilden
eine Feinheit der seelischen Tätigkeiten zumuten, die weit über die
Wahrscheinlichkeit hinausgeht. Allein ich meine, es könnte uns mit der
Psychologie dieser Völker, die auf der animistischen Stufe stehen
geblieben sind, leicht so ergehen wie mit dem Seelenleben des Kindes,
das wir Erwachsene nicht mehr verstehen, und dessen Reichhaltigkeit und
Feinfühligkeit wir darum so sehr unterschätzt haben.

Ich will noch einer Gruppe von bisher unerklärten Tabuvorschriften
gedenken, weil sie eine dem Psychoanalytiker vertraute Aufklärung
zuläßt. Bei vielen wilden Völkern ist es unter verschiedenen
Verhältnissen verboten, scharfe Waffen und schneidende Instrumente im
Hause zu halten(43). _Frazer_ zitiert einen deutschen Aberglauben, daß
man ein Messer nicht mit der Schneide nach oben liegen lassen dürfe.
Gott und die Engel könnten sich daran verletzen. Soll man in diesem Tabu
nicht die Ahnung gewisser »Symptomhandlungen« erkennen, zu denen die
scharfe Waffe durch unbewußte böse Regungen gebraucht werden könnte?

  (43) _Frazer_, l. c., p. 237.



  [ Im folgenden werden alle geänderten Textzeilen angeführt, wobei
    jeweils zuerst die Zeile wie im Original, danach die geänderte Zeile
    steht.

  haben mögen, die über Traumbilder, Schatten, Spiegelbilder u. dgl., haben
  haben mögen, über Traumbilder, Schatten, Spiegelbilder u. dgl., haben

  avons vu qu'elle était autrefois rigouresement vraie, du moins dans
  avons vu qu'elle était autrefois rigoureusement vraie, du moins dans

  Anerkennung der Ἀναγκη, die sich dem menschlichen Narzißmus widersetzt.
  Anerkennung der Ἀνάγκη, die sich dem menschlichen Narzißmus widersetzt.

  ]





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Animismus, Magie und Allmacht der Gedanken - Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden - und der Neurotiker III" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home