Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII | HTML | PDF ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Aus Goethes Frühzeit - Bruchstücke eines Commentares zum jungen Goethe
Author: Scherer, Wilhelm
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Aus Goethes Frühzeit - Bruchstücke eines Commentares zum jungen Goethe" ***


project.)



Anmerkungen zur Transkription:

Schreibweise und Interpunktion des Originaltextes wurden übernommen;
lediglich offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Eine Liste der
vorgenommenen Änderungen findet sich am Ende des Textes. Folgende
Zeichen sind für die verschiedene Schriftformen benutzt:

  +Kleinschrift+
  =gesperrt=
  _kursiv_



  QUELLEN UND FORSCHUNGEN

  ZUR

  SPRACH- UND CULTURGESCHICHTE

  DER

  GERMANISCHEN VÖLKER.


  HERAUSGEGEBEN

  VON

  BERNHARD TEN BRINK, ERNST MARTIN, WILHELM SCHERER.

  XXXIV.

  AUS GOETHES FRÜHZEIT.


  STRASSBURG.

  =KARL J. TRÜBNER.=


  LONDON.
  TRÜBNER & COMP.
  1879.



  AUS

  GOETHES FRÜHZEIT.

  BRUCHSTÜCKE

  EINES COMMENTARES ZUM JUNGEN GOETHE

  VON

  WILHELM SCHERER.

  MIT BEITRÄGEN VON JACOB MINOR, MAX POSNER, ERICH SCHMIDT.


  STRASSBURG.

  =KARL J. TRÜBNER.=


  LONDON.
  TRÜBNER & COMP.
  1879.



Buchdruckerei von =G. Otto= in Darmstadt.



VORWORT.


Als Salomon Hirzels Sammlung 'Der junge Goethe' (drei Bände, Leipzig
1875) erschien, das litterarische Vermächtnis des verehrten Mannes an
die Goethe-Forschung und an das deutsche Volk, soweit es in Goethe
wirklich eindringen will: da habe ich ziemlich allgemein in weiteren
Kreisen das Verlangen nach einem Commentare, nach einem vierten Bande
mit Anmerkungen und Erläuterungen aussprechen hören. Und man kann nicht
läugnen, dass der Wunsch berechtigt war. Allzu vieles in diesen
Jugendwerken und Jugendbriefen ist nicht ohne weiteres verständlich; an
gar manchen Stellen thut es selbst dem unbefangenen Geniessen Eintrag,
dass ein Wort, eine Spitze, eine Anspielung für den heutigen Leser
wirkungslos bleiben muss, weil er die eigentliche Beziehung nicht kennt.

Nur Beiträge oder Vorarbeiten zu einem solchen Commentare wollen die
nachfolgenden Blätter liefern. Für die 'Deutsche Baukunst' gilt es
hauptsächlich, schärfere chronologische Bestimmungen zu gewinnen. Das
Concerto drammatico wird aus gleichzeitigen Briefen erläutert; das
Jahrmarktsfest besonders aus den Frankfurter Gelehrten Anzeigen. Den
Satyros versuche ich auf Herder zu deuten und stelle in dem
darauffolgenden Aufsatze die sonstige Verwerthung Herders in Goethescher
Dichtung zusammen. Die besonderen Anhänger Herders werden sich schwer
entschliessen, meine Deutung anzunehmen; aber sie sind dann
verpflichtet, eine bessere, ebenso durchgeführte, an ihre Stelle zu
setzen. Jedenfalls werden sie zugeben müssen, dass eine Reihe bestimmter
äusserer Anhaltspuncte vorliegt, deren Ausbeutung einmal gewagt werden
musste. Gegenargumente, welche blos die Verunglimpfung Herders als
solche abwehren und womöglich mich der verspäteten Mitschuld an dieser
Verunglimpfung zeihen wollen, werden mir natürlich keinen Eindruck
machen. Ich suche die Wahrheit ohne mich darum zu kümmern, ob sie mir
oder anderen angenehm oder unangenehm sein könne. Mir sind die beiden
grossen Menschen auch lieber, wenn ich sie innig und sich gegenseitig
anerkennend sehe, als in Streit und Entfremdung. Wie schön z.B. wenn
Herder schreibt: 'Goethe schwimmt auf den goldenen Wellen des
Jahrhunderts zur Ewigkeit! Welch ein paradiesisch Stück seine Stella!
Das Beste was er schrieb. Der Knote ist nicht auszuhalten, und wie
gnüglich endet er Alles, dass sich die Engel Gottes freuen. Nun hinten
möcht' ich Fernando sein, Cäcilie am einen, Stella am andern Arm, jene:
ausgelittene edle Mutter und Freundin, diese: Paradiesesblume, bei der
ich nicht immer sein darf und auch zur Cäcilie und Lucie kann -- es ist
unaussprechlich umfassend, tief und herrlich' (Bodemann Zimmermann S.
335). Ich finde die Stelle schön, weil sie ein Zeugnis für Herders
Verständnis Goethescher Poesie ablegt und weil sie Bewunderung für ein
Stück ausspricht, dessen Schwächen ich nicht entschuldigen will, das
aber in der Regel weit unterschätzt wird.

Auch zur litterarhistorischen Auffassung der Stella ist in dem
vorliegenden Heft ein Beitrag, von Dr. Minor aus Wien, gegeben; und die
Gestalt des Kilian Brustfleck in Hanswursts Hochzeit durch Dr. Posner
und Professor Erich Schmidt zwar noch nicht klargestellt, aber der
Klarheit näher geführt.

Andere Aufsätze greifen wol über die im jungen Goethe gesammelten Werke
hinaus, aber nur wenig über den Kreis, welcher darin dem Programm gemäss
berücksichtigt werden konnte, nur wenig über die =Frühzeit= des
Dichters, um einen von ihm selbst gebrauchten Ausdruck anzuwenden.

Den Faust hatte Hirzel lediglich darum ausgeschlossen, weil sich nicht
mit Sicherheit sagen lasse, was noch in die Zeit von Weimar gehöre.
Sicherheit nehme ich für meine hierauf bezüglichen Erörterungen nicht in
Anspruch, aber Wahrscheinlichkeit.

Die Strassburger Ephemerides und die juristischen Schriftstücke aus
Goethes Feder brauchten nicht aufgenommen zu werden. Aber die Fragmente
des Caesar vermisst man ungern; und ebenso die beiden Briefe, welche
Erich Schmidt in dem ersten hier folgenden Aufsatze untersucht.

Unbekannt ist mir, weshalb die ersten Briefe aus der Schweiz wegblieben,
welche das Inhaltsverzeichnis der zweibändigen Ausgabe gewiss mit Recht
ins J. 1775 setzt.

Dass von Goethes Beiträgen zu Lavaters Physiognomik und von seinem
Antheil an Lavaters Abraham abgesehen wurde, begreift sich. Für die
Recensionen der Frankfurter Gelehrten Anzeigen war Hirzel nach dem
Grundsatze verfahren, Goethe nichts zu nehmen, was er sich selbst
zuschrieb (vgl. jedoch Deutsche Rundschau 17, 62). Die Uebersetzung des
Hohenliedes sowie Künstlers Vergötterung sind erst jetzt durch Herrn von
Loeper (Briefe Goethes an Sophie von La Roche S. 55, 125) veröffentlicht
worden.

Man sieht, es wäre, selbst abgesehen von neu bekannt gewordenen Briefen,
für einen vierten Band des jungen Goethe nicht blos zu Erläuterungen,
sondern auch zu Nachträgen Gelegenheit.

  =Berlin= 1. März 1879.

      WILHELM SCHERER.



  INHALT.


  CONSTANTIE (VON ERICH SCHMIDT)                                  1

      Textkritisches                                              7

  DEUTSCHE BAUKUNST                                               13

  CONCERTO DRAMMATICO                                             15

  JAHRMARKTSFEST ZU PLUNDERSWEILERN                               25

  SATYROS                                                         43

      Erster Act 46. Zweiter 47. Dritter 47. Vierter 57. Fünfter  58

  HERDER IM FAUST                                                 69

  DER FAUST IN PROSA                                              76

  DER ERSTE THEIL DES FAUST                                       94

      1) Der prosaische Faust (1772)                              99

      2) Die ältesten gereimten Scenen (1773-1775)                100

      3) In und nach Italien (1788 und 1789)                      103

      4) Mit Schillers Antheil (1797-1801)                        110

      5) Abschluss (1806)                                         116

  KILIAN BRUSTFLECK                                               122

       I. (von MAX POSNER)                                        122

      II. (von ERICH SCHMIDT)                                     124

  ZUR STELLA (von JACOB MINOR)                                    126



CONSTANTIE.


Schöll hat in den Briefen und Aufsätzen S. 21 ff. zwei seltsame Entwürfe
mitgetheilt und beide der Leipziger Zeit, genauer dem Jahre 1767
zugewiesen, den ersten 'Arianne an Wetty' als einzigen Rest der in
Dichtung und Wahrheit 21, 40 erwähnten Uebungen für Gellerts Praktikum,
den zweiten ohne Ueberschrift als ein wirkliches Schreiben an eine
gefällige Schöne, in deren Armen Goethe sich für Annettens vermeintliche
Untreue -- 1767? -- tröstete. v. Biedermann und v. Loeper scheinen nicht
anders zu denken. 'Der junge Goethe' enthält die Fragmente nicht; es
steht also dahin, ob Bernays und Hirzel der Schöllschen Annahme
beipflichten.

In Uebereinstimmung mit Scherer glaube ich, dass weder von Gellerts
Seminar, noch überhaupt von Leipzig als Entstehungsort die Rede sein
darf, und will versuchen in aller Kürze eine neue Hypothese zu
begründen.

Was Goethe von jenen romanhaften Briefen, die vor Gellerts Auge keine
Gnade fanden, sagt: 'Die Gegenstände waren leidenschaftlich, der Stil
ging über die gewöhnliche Prosa hinaus' passt scheinbar, namentlich das
letztere, vortrefflich auf unser Glaubensbekenntnis Ariannens, doch
würden mich allein stilistische Gründe von einer späteren Abfassungszeit
überzeugen. Man halte doch diese Zeilen gegen alles, was wir aus den
Leipziger Jahren von Goethe besitzen, und man wird hier zweifellos eine
ausgebildetere Gedankenwelt von einer entsprechend reiferen, gehobeneren
Ausdrucksweise getragen finden. Ferner könnten es höchstens Concepte für
das Praktikum gewesen sein, da Gellert die Reinschriften mit rother
Tinte verbesserte usw., wie Goethe aaO. erzählt. Solche corrigirte
Blätter hatte er 'lange Zeit mit Vergnügen bewahrt'. An und für sich
unwahrscheinlich ist, dass zwei halbbeschriebene in einander gelegte
Bogen von Leipzig nach Frankfurt, von dort nach Strassburg wanderten,
um, in Frankfurt unbenutzt und unbeachtet, hier in den ersten Wochen zu
Briefconcepten zu dienen.

Die zwei in Frage stehenden Niederschriften gehören nur der allgemeinen
Veranlassung nach zusammen. Mit dem vorausgehenden winzigen Bruchstück
ist nichts anzufangen, denn wir können unmöglich ausklügeln, ob es der
kärgliche Rest eines besonderen Briefes, eines Briefes von Wetty an
Arianne, oder von Walter an Wetty usw., ja ob überhaupt eines Briefes
ist.

1. 'Arianne an Wetty' verlege ich nach Frankfurt in das Frühjahr (April
bis Anfang Mai) 1769. Stimmungen und Wendungen wie 'wenn du in der
Frühlingssonne sitzest und für Wonne dein Busen stärker athmet' und
'wenn uns die Entzückung manchmal aus voller Brust die Frülingslufft
einziehen macht' ergeben die Jahreszeit. Das naturwissenschaftliche,
speciell physiologische Interesse, welches aus dieser gefühlvollen
Polemik gegen Walters kühlere Anschauungen spricht, verbietet über 1769
hinaus rückwärts zu gehen. Aber schon in dem langen Erguss an Friederike
Oeser vom 13. Februar bedient er sich des physikalischen Vergleiches
(DjG 1, 47 f.): 'Freudigkeit der Seele und Heroismus ist so communicabel
wie die Elecktricität, und Sie haben so viel davon, als die Elecktrische
Maschine Feuerfuncken in sich enthält'. Goethes erster Pact mit den
Naturwissenschaften ist in Frankfurt geschlossen. Aus seinen
alchymistischen Liebhabereien gieng er mit Faustischem Gefolge hervor,
wie manche chemische Weisheit aus den Schmelztiegeln der Adepten. Auch
eine flüchtige Berührung mit der Encyclopädie wird vor Strassburg schon
damals stattgefunden haben, dachte doch Goethe in Frankfurt an einen
späteren Pariser Aufenthalt. Walter-Goethe, der in jenen Monaten
wirklich manche 'superficielle Erkänntniss' zum besten gab, wirklich in
den Briefen nach Leipzig 'so kavalierement' alle Empfindungen der Weiber
'durch Stolz und Eigennutz' zu erklären geneigt war, der aber eben
damals durch schönseelige Erbauung sein Fühlen (und damit seine Lyrik!)
verinnigte, zugleich durch die ersten Offenbarungen der Natur sein
Denken vertiefte, seine Welt- und Lebensanschauung erweiterte, strebte
nach einer Klärung all der neuen, Herz und Verstand durchwogenden
Elemente durch schriftliche Auseinandersetzung. Nicht in abstracten
Betrachtungen, sondern der Dichter legt, wie für jene Gellertschen
Uebungsstunden, 'einen kleinen Roman zum Grunde'. Hatte er als Knabe
durch die Abfassung eines polyglotten Briefromans Sprachen gelernt, so
schrieb er jetzt romantische Briefe über Probleme des Lebens, einzeln
oder in einer Kette. Gehören solche Briefe zu den 'Mährgen', von denen
er am 30. Dec. 1768 nach Leipzig meldet (1, 40)? Zu Leipzig wohnten
seine Vertrauten; nichts lag näher, als diese, selbst ohne dass sie zu
=allen= Interessen ein näheres Verhältnis hatten, auch hier
correspondiren zu lassen. Wetty ist Käthchen Schönkopf, die Freundin
=Arianne= ist Sophie =Constantie= Breitkopf, der jedoch die kluge F.
Oeser die Feder führen hilft (vgl. Goethes verwandte Auseinandersetzungen
an sie 1, 59), obgleich sie mit beiden Mädchen sonst nichts zu thun hat;
aber ich meine auch, dass nicht wenige Worte der Egle in der sonst ganz
im Schönkopf-Breitkopfschen Kreise spielenden 'Laune des Verliebten' aus
ihrem Munde kommen. Also Arianne: Constantie, wie denn Goethe am 1. Juni
1769 an Käthchen über Horn scherzend schreibt: 'Er ist so zärtlich, so
empfindsam für =seine abwesende Ariane=, dass es komisch wird'. Den
Namen -- ob Arianne oder Ariane, ist natürlich ganz gleichgiltig --
haben wir als leise Aenderung von Ariadne aufzufassen, zur neckischen
Bezeichnung der nach Horns Meinung in Naxos-Leipzig trostlos verlassenen
Geliebten des Hörnchen oder Don Sassafras oder Riepels des Pegauers und
wie die üblichen Spitznamen weiter lauten.

2. Ungleich schwieriger ist die Auffassung des zweiten Briefes, den
Schöll passend 'an eine Freundin' betitelt. Er kann nicht vor Ende Mai
1769 geschrieben sein, wo Goethe die unwillkommene Nachricht von
Käthchens Verlobung mit Kanne empfing. Einige Zeit ist bereits darüber
hingegangen. Er fühlt sich 'verlassen', wie er sich noch von den
empfindsamen Darmstädterinnen als armen Verlassenen bemitleiden lässt.
Hier lauten die entscheidenden Worte: 'Ich binn auch verlassen worden.
Manche Trähne, manches Lied hat mich mein Unglück gekostet.' Also
Käthchen ist wieder das 'süse Mädgen' Nelly und die untreue Nette, die
ihn 'in den Armen eines andern [Kanne] vergisst'. In der Eile des
Schreibens und im verhüllenden, doch durchsichtigen Spiel mit den Namen
hat er statt Nelly und Nelle, oder getreuer Netty und Nette (Anna,
Annette, Nette, Netty, Wetty; Anna, Annina, Amine?) zwei Namen Nelly und
Nette gesetzt. Dass er wie in Dichtung und Wahrheit (Annette) statt des
Rufnamens Katharina den ersten Anna wählt, darf nicht befremden, da er
Frl. Breitkopf in einem Briefe sowohl Constantie als Fickgen (Sophie)
nennt (1, 62). In dem Brouillon hier heisst sie Constantie, angedeutet
in dem _Co-_ und dem unmittelbar folgenden Wortspiel 'o Beständigkeit'
(_Constantia_).

Horn war im April, bis über die Ohren in Constanze verliebt, aus Leipzig
zurückgekehrt; unruhig, empfindsam, aufgebracht, närrisch,
leidenschaftlich, unglücklich (1, 66 vgl. besonders Horns eigene
possierliche Schilderung O. Jahn Goethes Briefe an Leipziger Freunde S.
114), wie der 'W' des Conceptes. Goethe verkehrte viel mit ihm und
beobachtete mit der Ueberlegenheit eines jungen _expertus Rupertus_ oder
eines gewitzigten 'armen Füchsleins' die Liebesstimmungen des Freundes.
Er zweifelte an aller Treue, an allem Bestande (vgl. überhaupt 1, 62
f.), fand Horns sentimentale Zärtlichkeit komisch, stellte ihm vor 'dass
Mädgen Herzen nicht Marmor seyn dürffen', Constanze werde 'sich an ihrer
Freundin [Käthchen] Exempel spiegeln, und nach und nach einsehen lernen
pp.', und wünschte der Ariadne einen neuen Tröster. Ganz abgesehen von
Breitkopfs Widerwillen scheint ihm (1, 63) Constanzens Gegenliebe noch
nicht so gewiss gewesen zu sein, wie später, wo er schreibt (1, 74):
'Stenzel liebt noch den Riepel den Pegauer zum Sterben, mir kömmt es
einfältig vor, und ärgerlich, Sie können sich dencken warum.' In seinen
Briefen lugt hinter dem bösen Katzenjammer (an Gottlob Breitkopf 1, 67)
und der skeptischen, herben, harmlos frivolen Laune immer die
empfindliche, krankhafte Weichheit und die 'grässliche Empfindung,
seine Liebe sterben zu sehen' hervor. 'Wie gern wär ich sie los die
Schmerzen! Allein es sitzt zu tief im Herzen, Und Spott vertreibt die
Liebe nicht' (1, 107). Alle diese Gefühle: der beleidigte Stolz, der
Schmerz, der Spott, die neugewonnene Ueberzeugung von der weiblichen
Flatterhaftigkeit usw. sprechen aus dem zweiten romanhaften Briefe so
laut, dass bereits O. Jahn S. 116, doch ohne chronologische Schlüsse zu
ziehen, ihn mit den aus so schillernden Stimmungsfarben gewobenen
Bekenntnissen an Käthchen verglichen hat.

Auch dieser Brief ist, weit mehr sogar als der vorige, eine Phantasie,
eine Beichte voll Dichtung und Wahrheit, worin eigenste Erfahrungen und
die etwas verzerrte Beurtheilung Horns und Constanzens ('Auf einer Stube
mit ihrem W. an einem Tische sogar' usw.) sich mischten mit den
Erinnerungen an den ausgekosteten 'gegenwärtigen Genuss' in dem
dämmernden Stübchen einer kleinpariser Grisette, deren 'liebe
romantische Höle' auch Horn nicht fremd war. In der eiligen Rhapsodie
fliesst alles zusammen und durcheinander: so kann für Augenblicke an die
Stelle der losen Schönen von Leipzig -- man denke nur an die Lyrik der
Schoch usw., der Günther, Stoppe, Henrici, auch an die Goethesche -- die
in seinen Augen gleich Käthchen einerseits, den leichteren Mädchen
andererseits unbeständige Constanze treten, so kann er von den freieren
sinnlichen Genüssen, wo das 'du wirst sie nicht verachten, weil sie mein
war' galt, denken an die reizende leichtbelebte Leipziger Geselligkeit,
vielleicht an eigene kleine Tändeleien mit Constanze, wie in der 'Laune
des Verliebten' Eridon einmal Lamons Egle küsst, so kann er zur
dichterischen Befreiung sich hier ausmalen, dass das 'kleine Stübgen,
das so offt der Zeuge unsrer seeligen Trunkenheit war' 'nun auch künftig
den Schauplatz der Freuden, eines neuen Liebhabers abgiebt' und in
Wirklichkeit an Käthchen schreiben: 'es muss Ihnen doch komisch
vorkommen wenn Sie an all die Liebhaber dencken, die Sie mit
Freundschaft eingesalzen haben, grose und kleine, krumme und grade, ich
muss selbst lachen wenn ich dran dencke', so kann er sich und den
kleinen, krummen Horn sowohl Käthchen und Constanzen, wie einer halb
wahren, halb fingirten Circe an der Pleisse gegenüber als 'abgedankte
Liebhaber' darstellen, welche die besten Freunde werden, 'wenn man sie
menaschieren kann'.

Mit dieser Auffassung masse ich mir keineswegs an, durchaus im einzelnen
das Richtige getroffen zu haben, aber ich glaube sie im ganzen wohl
vertreten zu können und der Phantasie nur so weit Spielraum vergönnt zu
haben, als für alle Dinge, an denen die Phantasie hat bilden helfen,
nöthig ist. Denn wer möchte läugnen, dass es in solchen Fällen zur
Erkenntnis und Entwicklung der Wahrheit auch eines bescheidenenen Masses
von Dichtung bedarf?

3. Schon wird mir aber von vielen Seiten die _pia fraus_ vorgehalten,
dass ich ein Goethesches _Ca_ eigenwillig in ein _Co_ verwandelt habe.
Wenn nun aber in dem Concepte wirklich _Co_ stünde? Man gestatte mir
hier eine unerlässliche persönliche Erörterung. Als ich 1876 die soeben
dargelegte Auffassung Scherer bei einem Besuch in ihren Hauptzügen
mittheilte, bekannte er sich seit längerer Zeit von einer nur in
nebensächlichen Punkten abweichenden überzeugt. Er hatte auch damals
schon aus inneren Gründen _Co_ für _Ca_ vermuthet. Solche Conjecturen
werden der Handschrift gegenüber oft zu Wasser; es ist mehr als eine
Befriedigung des Scharfsinnes im einzelnen Falle, sondern ganz allgemein
die Freude, dass wir etwas wissen können, wenn sie sich bewahrheiten.
Ich bin mir bewusst, ohne jede Absicht _Co_ finden zu wollen an das
Original herangetreten zu sein, aber ich habe gefunden, dass Goethe _Co_
schrieb und gleich neben der Schlinge des _o_ einen Haarstrich
herunterzog als Ansatz zu dem dicken Gedankenstrich, der abbrechend zu
dem ergänzenden 'o Beständigkeit' hinüberleitet. So konnte Schöll
allerdings sehr leicht _Ca_ lesen. Man bemerkt auch, wie beim Lesen
durch die vocalische Gleichheit das _Co_ unvermerkt mit dem folgenden in
eins fliesst.

Zu dem Text ist noch folgendes anzuführen. Was bei Schöll S. 21-25
gedruckt steht, füllt genau 3 SS zweier in einander gelegter Foliobogen
aus. Mit 'ist das Stillschweigen Erlaubniss' beginnt oben die erste, mit
'=lieben= könnte' die zweite, -- der Anfang des späteren Schreibens
folgt dann gleich auf den Schluss des früheren -- mit 'kennen einander'
die dritte (das ist S. 1 des eingelegten Bogens): S. 4 und 5 werden ganz
ausgefüllt durch den Brief 'Wunderlicher Mann', in dem ein Blatt
ausgefallen ist.

In der folgenden Collation bezeichnet =Cursivdruck= die von Goethe
=ausgestrichenen= Worte oder Buchstaben.

Ich zähle die Zeilen jedes Briefes durch. =Arianne an Wetty= Z. 10 _und_
die Wonne _ringsumher einziehest_, 'für' über _und_. 12 den 19 nach
'aus' kein Komma 29 nach 'gehabt' ein #, ebenso 30 vor 'Und'. 31 nach
'Vorbereitung' _me_ (meiner) nach 'denn' _das_ (Riechen). 33 'ich rede'
über _du sagst_. -- =An eine Freundin.= Z. 2 'Beschäftigung' müsste so
gut mit ff geschrieben werden, wie 3 'wahrhafftig'. 4 'zweifel', nach
'die' _man_, nach 'ohngefähr' _Vorwürfe_ (er wollte schreiben: 'die man
ohngefähr Vorwürfe nennt'). 10 dasienige. 12 Mit_t_leiden. 20
'zärtliche' über _liebe_ wegen des folgenden 'liebliche'. 23 'konnte',
diese Strichelchen fehlen häufig, so 40 'dammernden' 59 'konne'; es
folgte erst ein Semikolon. 30 _Co_ -- 32 Trähne. 36 Liebeswürdige ***.
44 _nur_ aber. 47 raszt. 45 f sitt- und tugendsamen. 49 menaschieren. 58
ô.


TEXTKRITISCHES.

Das folgende bezieht sich auf die Seiten und Zeilen (die Seite
heruntergezählt) in 'Der junge Goethe'. Zunächst die Briefe 1, 233 ff.
Z. 17 iüngern. 18 d. 14 Jul. 19 f 'werden' eingeschoben, und es hiess
erst 'und für was Sie mich halten _werden weisz ich nicht_'; 20 binn. 21
kein Komma nach 'schuldig', 'zugut'. 25 ihr. S. 234 Z. 3 nach 'zu' _W._
4 'ich' zweimal unterstrichen. 7 Und. 8 zu _sehen_ wo Schönheit seyn
möchte als. 10 Sie erscheint. 11 Mahler. 14 HE (der Schnörkel nach dem H
entsprechend der früher beliebten Schreibung HErr, die jetzt noch bei
unseren Frommen üblich ist). 16, und. 19 _und_ streift. 20 ia. 23 bey
ieder. 26 kein Komma nach 'sich'. 28 Aug dabey. 29 Freudenfeindliche
(das Compositum musste auf zwei Zeilen vertheilt werden). 30 nach
'Leuten' Intervall. 31 kein Komma vor 'dasz'. 32 binn. S. 235 Z. 5 kein
Komma nach 'andre'. 6 Sie am besten ists. 9 HE. 14 mit 'viele' beginnt
die 3. Seite; 'An HE Trapp a 28ten Jul' folgt unmittelbar.

Z. 20 ihnen. 23 f zubeantwortenden. 25 binn. S. 236 Z. 2 kein Komma vor
'wenn'. 3 binn. 6 'dazu da' und 'wie noch'. 7 Abzuhandlen. 8 sey. 10
Special Fall. 13 unsre Klugheit, Weiszheit, Grübeley, oder. 16
Schicksaal. 17 Welt, dem. 19 rahten seyn der. 20 rahten. 21 'ihnen',
'Freund wie'. 22 'iungen' und 'unsre'. 23 Komma nach 'lassen', keines
vor 'zu'. 24 'unsre', 'Unsre'. 25 f sie diese unreife Bewegungen unsers.
27 'ia was geschieht wenn', 'Compagnons'. 28 bey. 29 Blümgen. 30 bey. 31
Wehrt S. 237. Z. 2 Nahmen. 3 '=Herren=', 'Herrn'. Unter 'nennen' Strich
getilgt. 4 'betitteln', 'Wohltahten'. 6 ich. 11 iemand. 12 Zeit da. 13
ietzo. Der Himmels Artzt. 14 Und. 16 ihr. 20 binn. -- Es folgt der Brief
an die Klettenberg. Die Blätter sind in einander gelegt.

An H. den iüngern. 24. Aug. Z. 24 tuht. 25 finde_n_ S. 238 Z. 1
Erfahrung die. 2 Blat. 5 halten was. 6 würklich binn. 7 Meynung. 9
Freunde wie sein Mädgen. 10 zweimal 'ieden'. 18 'allerley', 'binn ich
verlohren', 'Einen den'. 21 dabey. 27 'zu' eingefügt, 'sein _wollte_
verlangte.' 32 wäschen. S. 239 Z. 1 'Mittelstrase', nach 'treffen' und
'verlangen' keine Kommata. 2 iung. 4 ansehen so. 6 vorbeygehen lassen.
Dann, ienen. 8 'iedes', 'Plaz'. 9 'iedes Wehrt', 'meyn'. 10 'ists',
'jetzo' eingeschoben. 12 =seyn=. 15 'wohl dasz', 'iederzeit'. 16 ist zu
tuhn. 19 balde. 20 Fus. Folgt DjG Nr. 8.

An die Klettenberg Z. 22 f Gnädge Fräulein. d. 26. Aug. 24 'binn',
'kristlichen'. 25 'Herren', 'Todt'. 26 'konnen' (vgl. o), so auch später
'gehort' 'fangt'; S. 240 Z. 2 nach 'will' kein Absatz. 4 pflegt; zu
ieder. 5 ausgeworfne. 7 'worinn', 'ietzo'. Z. 9-13 keine Kommata nach
'Menschen' 'sehe' 'Zufälle' 'kommen' 'Kenntnisse' 'gesund' 'erinnern',
dafür eines nach 'mäszige'. 8 f Die viele Menschen. 10 queer über. 12
iust. 13 bey. 14 binn. 17 f keine Kommata nach 'ist' und 'langweilig'.
17 seyn. 20 mäsigem. 22 meynen das. 23 dabey. 27 Meynungen, die
Eitelkeit eines ieden. 29 die drei Kommata zu streichen. 31 ich **. 32
hören wenn. S. 241 Z. 1 gern wir. 4 iungen. 5 Bekandtschaft. 7 gnädge
Fräulen. 8 Herr X X. 10 ieher. 11. dasz. 12 seyn. 13 dasz wozu. 14
Brauchbaarste. 16 schweerlich. 17 sey wie ihm wolle so. 20 ist s. 21 man
s. 22 mans.

S. 242. An HE Engelb. d. 10. September 70 (folgt unmittelbar auf das
Concept an die Grossmutter, als letzte halbe Seite eines losen
Folioblattes). 3 Schöner, (gebrochen). 4-6 'Ist der Kayser mit der Armee
vorüber gezogen. Schau sie, Guck sie, da kommt sich die Pabst mit seine
Klerisey'. Der erste Satz ist also durchaus selbständig, ein Ausruf im
burlesken Stile des Schattenspielmanns u.s.w. 6 Kapitelstube. 7
ausgespielt; hierbey. 10 seyn. 11 'copuli' wie üblich mit lateinischen
Lettern. 15 binn.

An HE H. den ältern, a 28. Sept. Z. 20 unsers. 21 phisikalische S. 243
Z. 3 Sich Sie. 4 'biss', 'kommt es sey'. 6 lang. Das vermuthete ich. 8
Und. 9 Sie sich gern eine Mühe spaaren. 12 genung. 13 ietzt. 14
'rechtswegen', 'beschaftigen'. 16 nach empfindet. 18 ietzo. 20 'ich'
corrigiert aus 'Ich'. 21 seyn. 23 macht etc.

An Mamsell F. Z. 25 am 14 Octb. S. 244 Z. 3 süsze. 4 ia. 6 f
Stillschweigens dessen. 8. sey. 9 'ietzo', 'Strasburg'. 11 iagt. 15
ietziges. 18 rahten wie mir ietzo. 21 bey. 23 Gegend, und. 24 Himmel,
weckten in meinem Herzen, iede. 25 iede. 28 'konnen', 'wie fern'. S. 245
Z. 2. Sympatie, iede. 3 iede. 7. glücklich etc.

An Friederike Brion. Abgeschnittenes Folioblatt, ein schmaler Rand des
zweiten Blattes ist geblieben. Schöne, freie, grosse Schriftzüge, wie
sie sonst nur der Saarbrücker Brief hat. Z. 9 Liebe neue Freundinn, 10
Str. am 15 Ocbr. 11 Ich zweifle nicht _einen Augenblick_ Sie so zu
nennen; 12 verstehe; so. 14 unsre. 16 Bissgen günstig seyn? 17 Liebe
liebe Freundinn, 19 'iust', 'ietzo'. 20 'mögte', 'anders', 'soviel'. 22
'bey', 'Stückgen'. 23 Pferd, für. 24 larmenden Strasb. S. 246 Z. 1
'Ihnen, in', 'seyn'. 4 beym. 5 wie leid er mir that (der Abschied;
nicht 'es'). 8 f natürlich dasz. 12 Weeg. 13 Morästen, die. 14
freygebig. 15 hätte; so. 17 seyn. 19 'verliehren', 'trug ein'. 20
'Talisman der', 'Beschweerlichkeiten'. 21 nach 'noch?' kein
Gedankenstrich. 22 glaubens. 23 Gedanke den. 24 Weeg. 25 'wieder
zusehen', ebenso, nur unterstrichen, in Z. 27. 28 'Herzgen', 'Bissgen'.
29 'Arzeney,' 'Herzgen', 'sey'. 31 Herzgen. S. 247 Z. 3 giebt. 4 Genung
wir. 6 Stadtlärm, auf. 7 Gewisz Mamsell. 8 'ietzo', 'ich es'. 9 f
Muthwilligen Lustbaarkeiten. 10 f wird, wenn. 12 Freundinn. 13 Wenig. 14
behalten, und. 16 'Empfelungen', 'teuern'. 16 f 'Schwester, viel',
'gerne'.

An die Grossmama. Diese Beileidsbezeigung ist dem Enkel nach den vielen
Aenderungen recht sauer geworden. Z. 19 Grosmama. 21 'der Todt unsers
lieben Vaters, _ob wir ihn gleich_ schon so lange täglich ge
fürchtet_en_' ('täglich ge' über der Zeile eingeschoben). 22 nach
'überrascht' Absatz. S. 248 Z. 2 die Sie ietzo des Haupt unserer Familie
sind _die Sie zartlich_ sind ('sind' aus Versehen nicht mit
ausgestrichen). 6 als _Ihnen auch die besten_ ich kenne. 9 _oft_ ist
ausgestrichen. 10 unsrer Glückseeligkeit. 12 andre und. 13 ff eins um
des andern willen. _Und dass wir (da alle Freude in dieser Welt_ [diese
drei Worte eingeschoben] _nur geborgt ist), in dem wir sie geniessen,
darinn einzuwilligen scheinen dass sie aufhören soll_ [Absatz] dass alle
Freude in der Welt nur geborgt ist, _und dass wir uns weder wundern noch
betrüben sollten_. [Absatz]. 17 'Sabbaths Ruhe', 'redlig'. 18 nun. Und.
19. 'Gott indem', 'Sie für Uns'. 20 f muntern freundlichen glücklichen
Greiss entrissen der. 25 'seidenfaden', 'dessen'. 26 'kranken'
eingefügt. 27 muszte sich frey. 28 Gefangner. 29 frey und unsre Tränen.
30 'unsre', 'Sie liebe'. 31 Hertzen. 32 verlohren, S. 249 Z. 1 seyn. 3
unserm. 4 ist es. 6 Zeit, zur. 7 f kein Absatz. 9 Glückseeligkeit. 11
J.W. Goet (das t nur halb).

Der Saarbrücker Brief (Goedekes Datierung 1770 ist wohl allgemein
gebilligt worden). S. 255 Z. 2 Saarbrück am 27. Jun. 3 Freundinn. 4
Weeg. 6 Sommertags, in der süsesten. 7 mancherley. 9 'reitzenders', 'an
=Sie=; das'. 11 'Käthgen', 'weisz dasz'. 16 'herbey', 'Lothringsche
Gebürg'. 17 vorbey. 19 Dammerung. 20 schweere. 21 'Berg, über',
'dunkeln'. 22 'durchs', 'Vögelgen'. 23 wurds. 24 'der über _meiner_'
(verschrieben nach dem 'meinem'), 'Beschweerlichkeit'. S. 256 Z. 1
Anstrengung um. 3 'ein' über _und_. 4. Beschweerlichkeit. 5 grose
Freuden werden nur mit groser _Beschweerlichkeit erkauft_ Mühe erworben.
7 mutig. Nimermehr. 10 'Trähnen', 'den' corrigiert durch einen Strich
aus 'dem'. 11 f dasitzt wenn sie flieszen. O da sind wir so schwach
dasz. 14 zittern sie. 15 'Mutig', 'Liebhaber der'. 16 kömmt, sein
Mädgen. 19 Einem. 20 Reitz. 22 Arbeit, und. 25 leben ohne. 27 Fränzgen.
28 'binn', 'oft dasz'. 29 seyn. 31 Ich kenne _Made_ [_e_ nicht deutlich;
_Mademoiselle_?] einen guten Freund dessen Mädgen. S. 257 Z. 1 'hatte
bey', 'Schemmel'. 2 Abend dasz. 3 'wollte eh', 'war, sie'. 4 f
Schmeicheley fest zu halten. 5 Weisse. 8 Fus. -- Ende des Blattes.

Schöll S. 34 ff Wunderlicher Mann. Z. 15 wandelbaaren. 24 alsdenn. S. 35
Z. 6 rahten. S. 36 Z. 10 Sie ich. 13 Grille habt. 19 gewisse _Dinge_
Kleinigkeiten. 23 nicht warum isst er nicht _Ode_ [es folgen kleine
Fragen mit 'Oder']. S. 37 Z. 4 wiederhohle. 6 nach 'Sie' keine Klammer.

DjG 1, 271 'Ein zärtlich jugendlicher Kummer' füllt nicht ganz die erste
Seite eines Strassburger Conceptfoliobogens; die drei übrigen sind
leer. -- Z. 2 Feld, es. 9 sieh bald. 11 blauem. 15 Mädgen. 16 'Veilgen',
'iungen'. 17 'sieht' über _und_ (aus Versehen auch 'mit'
durchgestrichen, dann Punkte darunter). 18 Entfalteter, und reizender
ihn heute _als er vor_. 19 Mayenfest geblüht. 21 seegne. 23 Saamen. 25
'hagern' über _starren_. 26 aufs. S. 272 Z. 1 'Fluss' corrigiert aus
'Flus'. 2 Grau _verst_. 3 'er' corrigiert aus 'es'. 4 Erndteträumen. 5
sät.

Zum Schlusse DjG 3, 697 ff 'Reisetagebuch'. Ein Quartblatt. Z. 2
Ebersstadt [corrigiert aus 'Ebersdorf'] d 30 Oktr. 1775. Z. 3 Bittet
dass. 4 Lies. 5 'auf die Zukunft' erst eingeschaltet. Nach 'sagen! --'
kein Absatz. 6 Diesmal rief ich aus ist. 7 'Morgends', 'übrige betrifft
so'. 8 unsichtbaare. 12 f Nachbaar Schuflicker seine Werkstäte und Laden
öffnet: fort. 14 Spenglersiunge. 15 Naohbaarsmagd. 16 dämmrigen. 18
Nein sagt ich es. 19 hat sollte. 20 Lili Adieu Lili. 21 hoffnungsvoll
unsere Schicksaale. 26 Frühlingsblume. S. 698 Z. 3 'später!', 'Lebe',
'Bin'. 4 Welt mich. 5 sechs Gedankenstriche nach 'wenden'. 6 'sizze',
'vorbeyfahre'. 9 Nein Bruder du. 10 theilnehmen. 12-14 bilden so den
Schluss der 1. Seite, nur dass das 'den' die 3. Zeile eröffnet. 15
Uberfüllung. 17 nichts unterstrichen. 19 f Sache meine. 21 Nahmen. 22
'biss', 'Brief und Zeitungsträger', 'Nahmen'. 23 vor dem NB Klammer,
'Brief und'. 25 Wetter ists Stern. 27 gebürg. 28 'hügel abgereiht',
'Nuszallee'. 29 Voll. 32 Blick! -- wollt'. 8. 699 Z. 1 Eckgen wo. 3
'hatte', 'sagen, möcht'. 5 'eintratt', 'mir' aus 'mich', 'Herbst
Butten'. 6 'Weeg stünden, wir haben sagt er eben', 'sey'. 8 sey. 10 Bin.

      ERICH SCHMIDT.



DEUTSCHE BAUKUNST.


Die Schrift von deutscher Baukunst zerfällt in fünf Abschnitte, im
Drucke durch Sternchen gesondert.

Die drei ersten Abschnitte, wovon der zweite gegen den Abbé Laugier
(Observations sur l'architecture, Paris 1765; deutsch Leipzig 1768)
polemisirt, erinnern im Stil sehr stark an Hamann und Herder. Die beiden
letzten Abschnitte, wovon der eine gegen Sulzer polemisirt (vgl. Hempel
28, 345 und 29, 69) erinnern im Stil an Goethes Recensionen in den
Frankfurter Gelehrten Anzeigen, seine stilistische Vorschule zum
Werther.

Diese letzten Abschnitte möchte ich in den Herbst 1772, unmittelbar vor
den Druck des Werkchens, die drei ersten noch in die Strassburger Zeit
setzen.

Zwar erst am 28. November 1771 dankt er durch Salzmann für das
Münsterfundament, das ihm Silbermann auf seine Bitte geschickt (DjGoethe
1, 296. 302). Aber den Plan brauchte er nicht, um seinen Hymnus zu
schreiben, und eine Stelle vom 21. September 1771 an Röderer scheint
hier Aufschluss gebend: ins Jahr 1771 gehört der Brief, wie schon v.
Loeper (DW. 3, 285. 289) gesehen hat; Jung, durch welchen Goethe, laut
Angabe dieses Briefes, die Strassburger litterarische Gesellschaft 'um
einen Ehrentag des edlen Schakspears' bat, ist am 24. März 1772 von
Strassburg gegangen. Der Ehrentag war also derselbe, den Goethe in
Frankfurt feiern wollte: der 14. October 1771. Die Shakespearerede ist
doch geschrieben, nicht vom Verfasser vorgetragen, geschrieben wol für
die Strassburger, an deren Feier er aus der Ferne theilnehmen wollte,
wie es nach seinem Wunsche Herder in Frankfurt sollte. Die eigentliche
Festrede hielt Lerse zu Strassburg, s. Stöber Alsatia (1873) S. 33 ff.
Ebenso wie mit der sogen. Shakespearerede muss sich nun Goethe schon
früher einmal an den Sitzungen der Strassburger litterarischen
Gesellschaft aus der Ferne betheiligt haben, nach den Worten an Röderer
in dem angeführten Briefe: 'Es freut mich, dass mein reden unter Ihnen
mit [Griechisch: exousia] gesalbt war'. Und wenn er unmittelbar darnach
ohne Uebergang von der Baukunst redet, so muss zwischen dem 'reden unter
Ihnen' und der Baukunst ein innerer Zusammenhang obwalten. Mit einem
Wort, ich glaube, dass er die drei ersten Abschnitte jener Schrift der
Gesellschaft vorlegen liess, und da der erste Abschnitt offenbar in
Sessenheim geschrieben ist, da die Frage des fünfgetürmten
Hauptschmuckes, wovon der dritte Abschnitt redet, Goethen nach seiner
eigenen Versicherung in der letzten Strassburger Zeit beschäftigte, so
setze ich die ganze vordere Partie noch nach Strassburg -- dem
wesentlichen Bestande nach: denn wer wollte dafür einstehen, dass keine
Correcturen vorgenommen, dass keine nachbessernde ändernde Abschrift
gemacht worden. Zu meiner Meinung stimmt die Angabe von Lerse bei
Böttiger 1, 60: 'Oft gingen sie (Goethe und Lerse) auf den Münster und
sassen stundenlang auf seinen Zinnen. Dort entstand Goethes Erwin, die
erste Schrift, die Goethe drucken liess.' Auch zwei andere früheste
Goethische Schriften gehören ihrer Entstehung nach in die Strassburger
oder die unmittelbar folgende Zeit: der Brief des Pastors und die Zwo
biblischen Fragen: das scheint mir aus innern Gründen klar; äusserlich
kommt hinzu, worauf Hr. v. Loeper aufmerksam macht, dass nach Lerse aaO.
Goethes erste Strassburger Dissertation nichts anderes als die
Behauptungen der ersten jener Zwo biblischen Fragen enthielt.



CONCERTO DRAMMATICO.


'Jedoch ist immer der Versuch zu machen, die Vernunft der Unvernunft zu
finden' sagt Dr. G. von Loeper über das concerto drammatico (Loepers
Nachlese bei Hempel 5, 241; DjGoethe 2, 197). Und so seien denn ein paar
Bemerkungen gestattet, welche etwa weiter führen, ohne Alles erklären zu
können.

Hr. von Loeper setzte das Gedicht früher in den Januar 1772, später in
den Anfang des Winters 1772 auf 73 (DW. 3, 317): ich möchte es dem
Februar 1773 zutheilen, indem ich darauf beziehe die Worte [vom 11.
Febr. 1773] an Kestner DjGoethe 1, 349: 'Ehstertage schick ich euch
wieder ein ganz abenteuerlich _novum_'. In demselben Briefe wird
angespielt auf den Götz, den er zum Druck bereite, und er redet von dem
Mädchen, die er sein liebes Weibchen nenne: denn 'neulich als sie in
Gesellschaft um uns Junggesellen würfelten, fiel ich ihr zu'. Düntzer
versteht darunter Susanna Magdalena Münch, die mit Lotten am selben Tage
geborne (Erläut. zu Clavigo und Stella S. 4; vgl. v. Loeper Anm. 600).

Das Gedicht ist klärlich Antwort auf ein Schreiben aus Darmstadt, wol
eine Collectivepistel der Freunde, auf welche wir Beziehungen erwarten
dürfen.

Im ersten Stücke der Suite, _Tempo giusto_, wird der Darmstädter Brief
als eine Eingebung der Langenweile bezeichnet: offenbar war über
Langeweile darin geklagt worden. Das zweite Stück, _Allegretto_, leitet
ebenso das Frankfurter Mariagespiel, wovon der Brief an Kestner handelt,
aus der Langenweile ab. Das _Arioso_ interpungire ich:

    Gekaut Papier! Sollts Junos Bildung seyn?
    Gar grossen Dank! Mag nicht Ixion seyn.

Goethe hat statt des Frage- ein Ausrufungszeichen; wir dürfen aber ohne
weiteres, wie Heinse bei Erwin und Elmire, Ausrufungszeichen in
Fragezeichen verwandeln (QF. 2, 67).

Im übrigen nehme ich an, dass der Darmstädter Brief durch die Sendung
einer wohlbeleibten Frauenfigur von =papier mâché= begleitet war,
Anspielung auf die 'junonische Gestalt' von Lottens Freundin, welche ihm
Merck zu Wetzlar statt Lottens empfahl (DW. v. Loepers Ausg. 3, 101.
352). Zu Ixion vgl. DW. 3, 182.

Für _Allegro con furia_ und _Cantabile_ scheint wieder ein Brief an
Kestner Parallelstellen zu bieten, [vom 28. Januar 1773] DjGoethe 1,
344. 345. Ich bitte die Leser ihn aufzuschlagen, damit ich ihn nicht
ganz abschreiben muss. Dieselben Stimmungen sind dort contrastirt wie
hier. Ein grässlicher Sturm weckt ihn um Mitternacht, da denkt er an
Antoinettens idyllische Vorstellungen vom letzten Abend: wie sie Mond,
Wasser, Brücke, Schiffe so paradiesisch schön findet und die Leute
glücklich preist, die auf dem Land, auf Schiffen, unter Gottes Himmel
leben, dass sich ihm die Empfindung aufdrängt: 'Ich lass ihr die lieben
Träume gern, macht ihr noch mehr dazu, wenn ich könnte'. So redet das
Cantabile gleichsam Antoinetten an und sucht den Aufruhr der Natur für
sie abzuschwächen, um ihr die illusionsreiche Ruhe nicht zu stören.

Sturm und Brand selbst, die er in jener Nacht erlebte, schildert er
übertreibend, indem, wie schon v. Loeper anmerkt, ein Höllen-Breughel
vorschwebt: 'andere Bilder in der Imagination' hatte er am Morgen.
Gemälde wirken entschieden ein auf seine dichterische Phantasie; wir
sind berechtigt darnach zu suchen, erzählt er uns doch, wie er in
Dresden einzelne Scenen der Wirklichkeit mit den Augen eines Schalken
oder Ostade unwillkürlich betrachtete. So möchte ich im Leipziger
Liederbuch die Poesie des Mondes auf Aart van der Neer zurückführen
(Dresdener Gallerie Nr. 1215. 1216, Hübners Katalog von 1857 S. 247);
Faust in der Hexenküche könnte auf Anlass einer Versuchung des h.
Antonius concipirt sein.

Die uns vorliegenden Verse sind natürlich unmittelbar nach dem
Ereignisse niedergeschrieben und dann hier eingefügt. Wenn der Dichter
im Brausen des Sturmes die Noth verdammter Geister sausen hört, so ist
an die Vorstellung vom wilden Jäger im Götz zu erinnern (DjGoethe 2, 158
f. 364 f.)

Im darauffolgenden _Andantino_ interpungire ich: 'Der Frühling brächte
Rosen nicht gar? Ihr möchtet sie wol lieber im Januar?' Die
sentimentalen Darmstädter Freundinnen hatten in dem gemeinsamen Briefe
offenbar den Frühling herbeigesehnt und dabei von den Rosen gesprochen,
die er brächte. Goethe verspottet die chronologisch-botanische
Gedankenlosigkeit, die etwa Caroline Flachsland zuzutrauen ist. Der
Frühlingssehnsucht sind ihre Briefe damals voll, ich verweise nur auf
den vom Ende Januar 1773 an Herder (Aus Herders Nachlass 3, 442) welcher
beginnt: 'So komm, Frühling, o komm, o komm, und bring meinen Jüngling
in meinen Arm! So geh denn, Winter!' Hiermit wird dann gleich das
_Lamentabile_ klar: Caroline ist als sprechend zu denken.

Für das _Allegro con spirito_ weiss ich nichts als Möglichkeiten. War
Goethe, den Herder (Nachlass 3, 446) Anfangs Februar als 'kalten
Weiberhasser' bezeichnet, in dem Darmstädter Briefe auf ähnliche Weise
geneckt worden? Empfahl man dem, der nicht lieben könne, der in der
Liebe dem Nichts huldige, empfahl man ihm als Gegensatz des Nichts jene
Juno? Oder hatte man über das Nichts geklagt, das die Langeweile
schafft? das Nichts gespannter Erwartung? das Nichts liebeleerer
Existenz?

Jedenfalls singt im _Choral_ die Darmstädter Gemeinschaft der Heiligen,
indem sie auf die Paternosterbitte ums tägliche Brot anspielt.

Im _Capriccio_ darf man dem Gelüst, _dumm_ in _drum_ zu emendiren, nicht
nachgeben; aber der Zusammenhang ist wirklich so: aus Angst vor
Langerweile will nichts auf Erden stille stehen. Folgen dann Beispiele
der Bewegung. Dem sonderbaren alterthümlich gemeinten _i_ in _herumi
didumi_ vergleicht sich _mutilich, männilich_ in Liebetrauts Lied nach
der ungefähr gleichzeitigen Fassung des zweiten Götz (DjGoethe 2, 280),
welches Lied auch im Rhythmus übereinstimmt; ferner _geistilich_ im
Pater Brey (ibid. 3, 222). Ebenso nachher _is_ statt _ist_ wie im Pater
Brey und sonst.

Das erste Beispiel, die erste Variation, braucht keine momentanen
Elemente zu enthalten. Allenfalls wäre an die Tänzer vom 28. Januar
(DjGoethe 1, 345) oder an die Aeusserung vom 22. Februar, wenn sie nicht
zu spät fällt (1, 350) zu erinnern: 'Ihr werdet tanzen. Wohl seys euch.
Alles tanzt um mich herum. Die Darmstädter, hier, überall und ich sitze
auf meiner Warte.' Die Worte 'Bricht eines sein Hälsli, das ander --
Gott weiss' kann ich nicht mit v. Loeper verstehen 'Gott weiss, wann
auch das andre bricht', sondern nur so dass 'eines' und 'das ander'
correspondirend stehen: 'weiss Gott, was das andre bricht'. Die Wendung
'Gott weiss' tritt überraschend ein, man ist nach dem Reime gefasst auf:
'den Steiss'.

Das Schlittschuhlaufen der zweiten Variation ist natürlich Goethes
eigenes, gemäss Brief vom 5. Februar 1773 (DjGoethe 1, 348). Ich möchte
nach _da_ Kolon oder Semikolon setzen: es geht wie Blitze das
Flüsschen[1] hinan, und wir freuen uns am Ziele zu sein, =obgleich= wir
wieder nach Hause zu müssen und Hüfte wie Fuss uns schmerzen.

Der Reiter in der dritten Variation könnte Merck sein. Er war am 6.
Februar in Frankfurt, am elften wieder weg. Nach seiner Rückkehr, meine
ich, erfolgte aus Darmstadt Sendung und Brief, worauf das Concerto die
Antwort bildet. Genauer zu interpungiren wäre:

    Geritten wie Teufel
    Berg auf und Berg ab,
    Galopp auf Galopp
    (Gehn die Hund nur im Trab!)
    Bis Gaul wund am Kreuz is,
    Der Ritter am Steiss: --
    Frau Wirtin, ein Bett! hol
    Der Teufel die Reis!

Das Particip im Anfang steht wie in Liebetrauts Liede: 'Mit Pfeilen und
Bogen Cupido geflogen'.

Ueber die Quelle der französischen '_Air_' habe ich Adolf Tobler
befragt. Er erwiderte mir: an einen Kunstdichter des XVI. Jh. sei nicht
zu denken, aber auch schwerlich an ein Volkslied. 'Sollte es nicht --
fährt er fort -- von Goethe selbst herrühren? Die unzureichende
Congruenz der zwei Strophen, das Fehlen des Artikels bei _rhume_ in der
zweiten machen mich misstrauisch, mehr noch als die durch den Reim
gesicherte _mama_. Unter den Hauptschen Materialien ist das Liedchen
nicht; ebenso wenig in anderen Sammlungen die ich besitze'.

Was den Charakter des Gedichtchens anlangt, so erinnert Hr. v. Loeper
gewiss mit Recht an die Litteraturrichtung Rabelaisischen Geschmackes,
welche dem jungen Goethe eine Zeit lang so sympathisch war: 'Montaigne,
Amyot, Rabelais, Marot waren meine Freunde und erregten in mir Antheil
und Bewunderung' DW. 3,33 L.

In dem vorliegenden Concerto ist die Beziehung auf Rabelais klar genug,
wenn Goethe sich im Titel als den Panurg genannten einführt. Heisst er
daneben _Dottore Flamminio_, so wird das nur denjenigen bedeuten, der
leicht in Flammen steht; aber bei dem Namen Panurg muss man gewiss
zunächst an dessen Heiratsschwierigkeiten denken, an seine
Unentschlossenheit, ob er soll oder nicht; an die Art, wie alle Sorten
von Orakeln zur Entscheidung der Frage, aber immer vergeblich, in
Anspruch genommen werden. Das Würfelorakel hat bei Goethe eben gespielt
und ihm die Münch zugewiesen, wie wir sahen. Und eine Sibylle wie bei
Rabelais Buch 3 Cap. 16 werden wir gleich kennenlernen. Wenn im Allegro
con furia der jüngste Tag hereindroht, so kann man sich an Bruder Jean
des Entommeures erinnern, welcher dem Panurg entschieden zur Heirat
zuredet mit dem Argument _sçais tu pas bien que la fin du monde
approche_? Beschäftigung mit Rabelais in dem Frankfurt-Darmstädter
Freundeskreise belegt auch eine Recension der Frankfurter Gel. Anzeigen
1772, 24. Juli, 8. 470[2], für die es, wenn man sie Goethe zuschreiben
will, an Parallelstellen aus dieser und späterer Zeit nicht fehlt.

Das französische Liedchen schliesst sich an das vorangehende durch eine
gewisse allgemeine Ähnlichkeit des Motivs: wie der Reiter ermüdet nach
einem Bett schreit, so das Mädchen nach Medicin; der Reiter kommt durch
die Kälte, das Mädchen hat sich erkältet. Und in dem folgenden _Molto
andante_ kann etwa die Wendung 'das kalte wird warm' als eine
Anknüpfung, wenigstens als ein Anklang gelten. Dass diese Weisheit
'molto andante' einsetzt nach der voraufgegangenen heftigen Bewegung,
ist ganz hübsch gedacht; es wird so das gefühlvolle _Con espressione_
vorbereitet, welchem endlich das wieder contrastirende Finale die Hand
reicht.

Das Weiblein der Sibyllenschaar (vgl. die 'Sibyllengilde' in der
classischen Walpurgisnacht; auch Rabelais erinnert an das ganze
Geschlecht der Zauberinnen) nehme ich als eine wirkliche Wahrsagerin,
welche dem Dichter verkündigt, es drohe ihm Gefahr von schwarzen Augen:
natürlich keine historische Notiz, sondern eine andere Einkleidung für
eine Wendung wie 'es ist mir Gefahr prophezeit'. Der Dichter bezieht die
Prophezeiung auf schwarze Augen, die er kennt und ruft die Besitzerin
derselben unter dem Namen Marianne um Mitleid und um eine kurze Frist
an. Marianne (vgl. die Geschwister und Wilhelm Meister) braucht kein
wirklicher Name zu sein -- manche Damen in Goethes Umgebung werden
willkürlich benannt, ohne dass wir die Gründe erkennen -- aber wenn ich
das Concerto richtig datire, so muss Susanne Magdalena Münch gemeint
sein.

'Vergönne mir =die= arme, kurze Frist' sagt der Dichter, und wird also
wol einen bestimmten Termin seiner Freiheit im Auge haben. Diesen erst
noch durchlebt, benutzt: dann will er sich gefangen geben. Man kann eine
Anwendung des Spruches 'alles zu seiner Zeit' herausfühlen. Der Termin
wäre durch das schliessende _Presto fugato_ bezeichnet. Er will
Rosenlust wie Obst- und Weinernte noch geniessen. Die Rosen geben eine
Anknüpfung an das Andantino. Aber der Wein ist die Hauptsache: 'Hier ist
genug, hier schäumt der Most die Fässer heraus' (so interpungire ich:
aus den Fässern heraus). Alle, alle werden herbeigerufen, und das Tanzen
und Jauchzen geht los. Das bacchische Motiv als solches kehrt am
Schlusse der Helena und auch in der Pandora wieder.

Was hier vorliegt, ist in der That 'fugato', eine Art fugirter Satz.
Zwei Stimmen unterscheiden wir und dazu das instrumentale Accompagnement
('didli di dum, didli di dei, duru, dal dilleri du') welches zuletzt,
als ob sich der Schwarm immer weiter entfernte, allein noch gehört wird
('dum du, dum du' usw). Die eine Stimme ruft fortwährend alle herbei zum
Tanzen und Singen: herbei! mit! mit! Alte und Junge, Weiber und Kinder,
Zöllner und Sünder werden aufgefordert. Die zweite Stimme verspottet die
Laffen, welche nicht mit wollen.

Was meint Goethe damit? Vielleicht den Götz? den ersten ausgibigen Most,
den er aus seinen Trauben gekeltert hat, zu dem alles Volk geladen ist:
aber er sieht voraus: die grossen Geister, gestopelten Meister,
'verschnitten dazu' werden abseits stehen und gaffen.

Jedenfalls bietet ein früheres Werkchen schon eine Parallelstelle dazu,
der (nach S. 13 aus dem Herbst 1772 stammende) Schluss der deutschen
Baukunst (DjGoethe 2, 213 f.): 'Wenn denn nach und nach die Freude des
Lebens um dich erwacht und du jauchzenden Menschengenuss nach Arbeit,
Furcht und Hoffnung fühlst; das muthige Geschrei des Winzers, wenn die
Fülle des Herbsts seine Gefässe anschwellt, den belebten Tanz des
Schnitters, wenn er die müssige Sichel hoch in den Balken geheftet hat;
wenn' usw. Er redet den Künstler an, der die Seligkeit der Götter auf
die Erde leiten soll.

Und die Anklänge gehen noch weiter. Goethe braucht nicht blos 2, 208 das
Wort 'zusammengestoppelt' in einer Reihe mit 'unnatürlich, aufgeflickt,
überladen' um die falsche Vorstellung dessen zu bezeichnen, was er vom
Strassburger Münster erwartete; sondern er verwendet auch ein
intransitives Verbum 'stoppeln' synonym mit 'fremde Gewächse einsammeln'
(1, 212. 213; vgl. mhd. _stupfeln_) und daraufhin kann man die
'gestopelten Meister' des Concerto wohl nur mit von Loeper als solche
auffassen, deren Meisterschaft auf einer Aehrenlese über fremde Aecker
hin beruht.

In einer Recension der Frankfurter Gel. Anz. 1772 S. 741 über die
Allgem. D. Bibl. XVII. 1 heisst es: 'Stockhausens kritischer Entwurf
einer auserlesnen Bibliothek. Vierte Auflage. Damit wird übel verfahren,
und von der Seite des, was es ist, mit Recht; wenn man aber auf der
andern Seite denkt, was es sein kann, und nicht mehr, wie vielleicht
eine solche =kritische= Bibliothek unmöglich ist, denn gut, schlecht,
schön, lesenswerth, drücken freilich den Gehalt nicht aus, und
bestimmtere Urtheile, wer soll sie geben? Der Mann von =Genie=? Der wird
uns sagen, was =ihm= die Bücher waren; Und der Litterator? Das ist ja
Hrn. S. ein sehr mittelmässiger vielleicht; So lassts denn, dass zu
jeder neuen Ausgabe Freunde und Feinde, Professores und Recensenten ihre
Beiträge und Tadel dazugiessen, und zuletzt einer darein tritt, der
alles Urtheil heraus schmeisst und die von so mancherlei Köpfen gewählte
und gestoppelte Bücher nach dem Seinigen meistert und in litterarischen
Reihen die Titel ordnet'. Unzweifelhaft ein Goethischer Satz, aber
keiner von den durchgebildeten, sondern leicht hingeworfen.

In meiner Auffassung bestärkt mich das 'verschnitten dazu' des Concerto.
Der Giessener Schmid bemerkt in der Recension der Deutschen Baukunst
(Frankf. Gel. Anz. 1772 S. 775; 4. December) welche Goethe an Kestner
(DjGoethe 1, 337 f.) im wesentlichen richtig, aber doch zu empfindlich
charakterisirt[3]: 'Gegen die Herrn Geschmäckler und verschnittne
Kunsttheoristen, die nichts als schöne Kunst kennen wollen, erinnert der
Verf. mit vielem Grunde, dass die Kunst lange bildend ist, ehe sie schön
wird' usw. Der Ausdruck 'Geschmäckler' findet sich bei Goethe (2, 205),
aber nichts von verschnittenen Kunsttheoristen: sollte Schmid den
Ausdruck nicht doch aus Goethens Munde haben? Wer ins blaue rathen will,
kann annehmen, dass Schmid die Baukunst, nach der er sich sehr begierig
zeigte, im Correcturabzug erhalten hatte und darin noch den derberen
Ausdruck vorfand (etwa 'dem =verschnittenen= Geschmäckler' statt 'dem
schwachen Geschmäckler', Gegensatz: '=ganze= Seelen'), den der Verfasser
nachher freundschaftlichem Rathe oder eigenem Besinnen folgend,
milderte.

Unter allen Umständen stellt der Schluss des Concerto gerade wie die
Schrift von deutscher Baukunst den neuen Geschmack energisch in den
Vordergrund und wirft unhöfliche Seitenblicke auf die Vertreter des
alten. Auf frühere Abfassungszeit des Presto fugato möchte ich daraus
nicht sofort schliessen.

Entstehung der einzelnen Theile zu verschiedenen Zeiten ist ganz
möglich. Dergleichen kann sich nach und nach ansammeln und wird dann in
einem günstigen Augenblicke redigirt.

Wo irgend sich einiger Zusammenhang zwischen den verschiedenen Stücken
zu zeigen schien, da habe ich darauf hingewiesen. Man könnte wol hier
und da noch einen Schritt weiter gehen; aber es kommt darauf überhaupt
nicht an: die Stücke sollen nur den musikalischen Gegensatz der Stimmung
haben, die schärfsten Contraste dicht neben einander gestellt, eine
gewisse Einheit nur durch wiederholtes Anschlagen der selben Themata
hervorgebracht.

  14. 2. 78.



JAHRMARKTSFEST ZU PLUNDERSWEILERN.


Das Folgende ist mit Bezug auf eine Arbeit von W. Wilmanns über
denselben Gegenstand (Preuss. Jahrb. 42, 42) geschrieben, welche mir
durch die Gefälligkeit des Verfassers schon im Manuscripte vorgelegen
hatte. Dass die Personen des kleinen Spieles Porträte ganz oder
hauptsächlich aus Goethes Kreise seien, steht fest durch Goethes eigenes
und durch Mercks Zeugnis. Bisher hatte man aber wol nur Mardochai auf
Leuchsenring gedeutet; Wilmanns fügt eine Anzahl gewiss richtiger
Vermuthungen hinzu; in einigen Fällen möchte ich ihn bekämpfen und seine
Deutungen entweder durch andere ersetzen oder wenigstens die Möglichkeit
künftigen besseren Findens offen lassen, wo er schon bestimmte
Substitutionen vornimmt. Das Princip vor allem ist mir zweifelhaft,
wonach Wilmanns wiederholt zulässt, dass mehrere Figuren des Spieles auf
eine und dieselbe Persönlichkeit zurückgehen könnten. Das hat eine
grosse innere Unwahrscheinlichkeit, und nur ausnahmsweise möchte ich
davon Gebrauch machen.

Im April 1773 meldet Caroline Flachsland ihrem geliebten Herder, Goethe
habe neulich einen Jahrmarkt in Versen nach Darmstadt geschickt, um
Herrn Merck die Cour zu machen und Leuchsenrings Person darin
aufzuführen. Dieser 'Jahrmarkt in Versen' ist ohne Zweifel unser Stück
und wir gewinnen dadurch ein ziemlich sicheres, wenn auch nur
ungefähres Datum. An der Identität zu zweifeln oder eine noch ältere
Fassung vorauszusetzen, haben wir keinen Grund, da -- wie sich zeigen
wird -- die Notiz vollkommen richtig ist und genau passt.

Da wir zum Theil gewiss litterarische Satire vor uns haben, so sei aus
den Frankf. Gel. Anz. 1772 S. 669 (20. October) angeführt: 'Wenn wir uns
nicht lange gewöhnt hätten, alle die Gaukeleien, Windbeuteleien und
Schelmereien, die in dem Reiche der Gelehrsamkeit seit einiger Zeit Mode
werden, mit eben der Laune anzusehen, womit man, wenn man sonst nichts
besseres zu thun weiss, an dem Theater eines jeden Markschreiers [so]
verweilt; so würden wir uns über die Unverschämtheit ärgern müssen,
womit der Uebersetzer und Verleger dieser Bogen aufzutreten wagt' ...
'Endlich hängt er noch die weise Bemerkung an, dass das Buch nicht für
Kinder wäre, und lässt dabei einen formalen Stammbaum abstechen, der
alle Tugenden in ihre Aeste vertheilt, der lehrbegierigen Jugend etwa an
der Wand im Schattenspiel oder im Raritätenkasten zur Ergötzung und
Nutzen vorgezeigt werden kann' ... Es handelt sich um eine aus dem
Französischen übersetzte Schrift über die Unumstösslichkeit der
natürlichen Religion. Man sieht: die Conception eines litterarischen
Jahrmarktes war bei Goethe oder in Goethes Kreise schon vor dem 20.
October 1772 vorhanden. (Vergleich der deutschen Litteratur mit einer
Trödelbude, wo falsche Waare gegen falsche Münze ausgetauscht wird,
schon S. 199 am 27. März 1772.)

Plundersweilern ist natürlich Frankfurt. Und an die Frankfurter Messe
wird gedacht. Wie die eben citirte Stelle um die Zeit der Herbstmesse,
so ist das Fastnachtspiel um die Zeit der Ostermesse geschrieben, welche
wirklich Comödie und Schattenspiel darbot, wie wir es hier finden (vgl.
DjGoethe 1, 363). Ich sondere die kleinen Scenen, die sich hinter
einander abspielen.

I. Doctor Medicus und Marktschreier. Wilmanns hat erkannt, dass jener
Goethe selbst ist, dieser aber Christian Heinrich Schmid Dr. jur.
Professor der Dichtkunst zu Giessen. Beide im Leben Doctores juris,
werden hier in die medicinische Region übertragen. Der Doctor,
tolerant, gönnt dem quacksalbernden quasi-Collegen den Profit und weiss,
dass die Kunst doch beiderseits nicht gross: ganz in Goethes lässiger
Art, die Merck so entschieden bekämpfte. Specielle Beziehung auf Schmids
Zulassung als Recensent in den Frankfurter Gelehrten Anzeigen?

Der Marktschreier kündigt eine Tragödie an 'voll süsser Worten und
Silbensprüchen':

    Hüten uns auch für Zoten und Flüchen
    Seitdem die Gegend in Einer Nacht
    Der Landcatechismus sittlich gemacht.

Gemeint ist der Katechismus der Sittenlehre für das Landvolk (Frankfurt
am Mayn, bey J.L. Eichenbergs seel. Erben, 1771) -- anonym erschienen,
bekanntlich von J.G. Schlosser. Das Motto lautet: 'Bist du weise, so
bist du dir weise' (Sprichw. Salomon. 9, 12). Auf eine kurze Vorrede
folgt eine längere Einleitung (S. 5-54), worin der Verfasser von dem
Landgut eines Freundes erzählt, wo er unter den Landbewohnern die
Tugenden des goldenen Zeitalters gefunden habe. Ein Zufall entdeckt ihm,
welche Hand so segensreich wirkte. Er trifft einen alten Verwalter des
Gutes eines Tages mitten unter den Kindern der Bauern, der Alte sitzt
unter ihnen wie Sokrates unter seinen Schülern, und die Kinder horchen
mit gespannter Aufmerksamkeit. Der Lehrer weiss ihnen die Tugend
interessant und liebenswürdig zu machen. 'Alle seine Lehren und seine
Ermahnungen gingen blos dahin zu zeigen, wie unzertrennlich der Vortheil
eines jeden mit der Ausübung der Pflichten verbunden ist, die wir auf
uns haben'. In einem Gespräche mit dem Verfasser hält dann der Alte eine
Lobrede auf die Tugend im allgemeinen und gibt nähere Auskunft über die
Art und Weise, wie er seine Umgebung moralisch gebessert habe. Aus den
Lehrstunden des Alten ist angeblich der eigentliche Katechismus
gesammelt (S. 55-136) der nicht in Fragen und Antworten, sondern in
zusammenhängendem Vortrage die Pflichten des Menschen durchnimmt und den
Nutzen, den sie bringen, einleuchtend zu machen sucht.

Goethe trifft den entscheidenden komischen Punkt, wenn er die
Vorstellung persifflirt, als ob auf diesem Wege im Handumdrehen eine
Verbesserung der öffentlichen Moral erzielt werden könnte. Am 8. Januar
1773 (Frankf. Gel. Anz. 1773 S. 24) kündigt übrigens der Verleger die
zweite Auflage des Büchleins und einen Separatdruck des eigentlichen
Katechismus an. Hieran erst schliesst sich chronologisch Goethes Spott.

Der Doctor meint zum Marktschreier: ohne Zoten und Flüche werde man sich
wol ennuyiren. Ganz wie Goethe (6. März 1773) an Salzmann das deutsche
Theater seit der Verbannung des Hanswurst charakterisirt: 'Wir haben
Sittlichkeit und Langeweile'. Der Marktschreier bedauert denn auch, dass
sein Hanswurst krank sei. Auf die Parallelstelle macht Wilmanns S. 64
aufmerksam.

Der Doctor wird durch einen Bedienten zum 'Gnädgen Fräulein' abgerufen:
er soll mit ihr zur 'Frau Amtmann' gehen.

II. Marktscene. Der Tyroler bietet allerhand, lang und kurze Waar, für 6
Kreuzer das Stück aus. Wilmanns S. 70 nimmt an, Goethe selbst sei
gemeint, weil seine Schrift von deutscher Baukunst 6 Kreuzer kostete. In
der That, am Ende der Recension dieser Schrift in den Frankf. Gel. Anz.
1772 S. 776 (4. December) heisst es: 'Ist bey Ausgebern dieser Zeitung
zu haben für 6 Kr.' Und die Notiz fällt auf, weil sie gegen den
sonstigen Stil der Frankf. Gel. Anz. verstösst. Ich schliesse aber
daraus, dass vielmehr Deinet, der Verleger dieser Zeitschrift gemeint
sei. Das Allerhand, die lang und kurze Waar, mag sich auf den bunten
Inhalt und die sehr verschiedene Länge der Recensionen in den Frankf.
Gel. Anzeigen beziehen. Wie viel diese selbst kosteten, weiss ich nicht.

Ein Bauer bietet Besen aus, natürlich kritische Besen. Aber dass Herder
der Kritiker sein müsse (Wilmanns S. 69), leuchtet nicht ein. Ich weiss
keine bestimmte Deutung. Die allgemeine deutsche Bibliothek? Schirachs
Magazin der deutschen Kritik? die Lemgoer Auserlesene Bibliothek? die
Briefe von Unzer und Mauvillon? Ueber die letzteren wird in den Frankf.
Gel. Anz. 1772 S. 781 f. gesagt: 'Wenn doch einmal die Herren (die
Recensenten dieser Briefe) sich nicht so ganz an die Manier stossen, und
den Geist nicht verkennen wollten, der diese oft ungeschickte Hand
belebt. Ungezogenheit, Impertinenz, weitschweifige verwaschene
Schreibart fällt allerdings dem Verfasser zur Last; allein, er bleibt
allezeit ein Kopf, der wahre Stärke hat.' Ueber die Lemgoer Bibl. heisst
es ebenda S. 430: 'Der Plan dieser Schrift war gross und vor den
einfältigen und geehrten Leser anziehend genug angegeben, und der Ton
Posaunenschall, der oben von den Trümmern der Vorgänger heruntergeblasen,
weit genug ins Land schallen sollte. Man rügte und entdeckte einige von
allen Kennern entdeckte Mängel und Gebrechen unsrer bisherigen
periodischen Schriften' usw. Die Recension über Schirachs Magazin ebenda
S. 561 beginnt: 'Der Rest der Klotzischen Schauspielergesellschaft packt
das übrige Geräth auf ein neues Fuhrwerk, wozu J.J. Gebauer (der
Verleger zu Halle) abermal die Vorspann hergibt, und fährt nun unter dem
Namen der Schirachischen Bande in der Welt herum'. Nirgends eine
entschiedene Anknüpfung. Aber Kritiker =ersten= Ranges wie Lessing oder
Herder darf man doch nicht unter dem Bauer vermuthen, der seine
kritischen Künste so prahlerisch ausschreit.

Ein Nürnberger bietet Spielsachen für Kinder an. Mit Goethes Kinderliebe
(Wilmanns S. 71) weiss ich wieder nichts anzufangen. Etwa Christian
Felix Weisse, der Verfasser der 'Lieder für Kinder' (1766) und
Herausgeber der Neuen Bibliothek der schönen Wissenschaften und der
freien Künste. Specielle Beziehung auf Weisses Fibel, die im J. 1772
erschien und grossen Beifall fand: Weisse berichtet darüber in seiner
Selbstbiographie S. 170 ff. Um den Kindern das Merken der Buchstaben zu
erleichtern, 'wurden kleine Kupferstiche verfertigt, auf welchen der
Name der Hauptfigur sich mit dem dabeistehenden Buchstaben anfing;
darunter kam ein kleiner Denkspruch, der sich darauf bezog'. Die Sache
war etwas neues. Die erste Auflage mit schwarzen und gemalten Kupfern
war rasch verkauft; eine kleinere mit Holzschnitten wurde besorgt; der
Verfasser nahm kein Honorar 'um den Verleger in den Stand zu setzen, das
Büchelgen so wohlfeil als möglich zu verkaufen'. Wie sagt der
Nürnberger? 'Hier ein Hündlein, hier ein Schwein ... Nur ein paar
Kreuzer, Ist alles dein! Kindlein, kauft ein!'

Wenn durch den Tyroler die Frankfurter Gel. Anzeigen, durch den
Nürnberger die Neue Bibl. vertreten ist, so wird es um so
wahrscheinlicher, dass der Bauer mit seinen Besen auch irgend einer
deutschen Recensir- und Reclame-Anstalt entspricht. --

Der Doctor hat dem Wunsche des gnädgen Fräuleins willfahrt und geht nun
mit ihr durch das Marktgewühl. All das Anpreisen, all die Reclame führt
er mit Recht auf das Geld- und Erwerbsinteresse, anders gesagt: auf den
Hunger zurück: 'Es gilt ums Abendessen'.

Dem Fräulein bietet eine Tyrolerin Modewaaren zum Kaufe. Nehmen wir die
Uebersetzung ins Litterarische vor, so könnte an Frau v. Laroche gedacht
werden. Von ihrer Sternheim erschien im J. 1772 eine Ausgabe unter dem
Reclame-Titel: 'Bibliothek für den guten Geschmack'.

Der Wagenschmiermann ruft seine Waare aus: 'dass die Achsen nicht
knirren, dass die Räder nicht girren'. Was folgt: 'Ya! Ya! Ich und mein
Esel sind auch da' gebraucht Goethe vom Giessner Schmid bei Gelegenheit
von dessen Recension seiner deutschen Baukunst (Wilmanns S. 66; vgl.
oben S. 23). Aber dass der Giessner Schmid hier gemeint sei, folgt
daraus nicht. Es muss nur überhaupt ein Recensent gemeint sein, der
eigentlich nichts zu sagen weiss, aber durch sein kritisches Geschwätz
andeuten will, er sei auch da. Ein Recensent ferner, der alles weichlich
verschmieren will, dem jeder kräftige Laut zuwider ist. Das passt wohl
auf Christian Heinrich Schmid; aber es passt auch auf Andre, z.B. auf
Schirachs Magazin, wo dem Frankfurter Recensenten (Frankf. Gel. Anz.
1772 S. 562) 'die Schreiber ohne Kraft und Saft' leibhaftig vors Gesicht
getreten sind. In diesem ehemals Klotzischen Kreise, wo man für Gleim,
Wieland, Jacobi ungeheure, aber nichts bedeutende Complimente, für die
Wiener eitel Bewunderung[4], für Klopstock nur weise Belehrung, für
Herder nur hämischen Tadel hatte, gewinnt die Wagenschmiere noch eine
besondere Bedeutung. Man hasste die Kraft des Ausdruckes, verspottete
die knorrige Originalität und begünstigte das Geleckte, Glatte,
Butterweiche. Man eröffnete ferner eine sogenannte Freistätte gegen alle
Journale: jeder beleidigte Autor sollte seine Vertheidigung bei Schirach
einrücken können. Ein Buchhändlerkniff um anzuziehen und die
Schriftsteller vierten und fünften Ranges in wohlwollende Stimmung zu
versetzen. Aber ich will hiermit nicht diese bestimmte Deutung
empfehlen.

III. Wir kennen das eine Paar, Doctor und Fräulein, die durchs Gewühl
gehen und bei der Tyrolerin stehen geblieben sind. Ein zweites Paar
lernen wir jetzt kennen auf demselben Wege: Gouvernante und Pfarrer. Die
Gouvernante scheint den Doctor für einen gefährlichen Menschen zu halten
und möchte das ihr anvertraute Fräulein vor ihm hüten. Der Pfarrer aber
wird durch ein Pfefferkuchenmädchen angezogen und festgehalten. Wilmanns
hat über alle diese Personen nichts Zuverlässiges ermittelt. Die
Gouvernante soll Frl. Ravanell, die Hofmeisterin der Darmstädtischen
Prinzessinnen sein (S. 73): aber von dieser wissen wir gar nichts, und
sollten wir Goethe den geringen Spass zutrauen, eine Hofmeisterin als
Hofmeisterin einzuführen? Das Fräulein soll Maxe Laroche sein, das
Pfefferkuchenmädchen wieder Maxe Laroche, der Pfarrer bleibt unbestimmt.
Allenfalls könnten wir Dumeix darunter verstehen (vgl. über ihn Loeper
zu DW. 3, 381), und dann würde die Anziehungskraft der Maxe Laroche als
Pfefferkuchenmädchen (Wilmanns S. 73) zu den Verhältnissen stimmen. Die
Gouvernante, welche das Fräulein vor dem Doctor hütet, könnte Johanna
Fahlner sein, welche Lottchen Jacobi oder Luischen Gerock vor Goethe
warnt (vgl. DRundschau 6, 73 f.). Als zarte Hofmeisterin hatte sich
Johanna wohl gezeigt (DW 3, 164 L.). Oder ist es Frau Servière, welche
dem Dechanten Dumeix sehr nahe stand (Loeper zu DW. 3, 381 f.)? Ist das
Fräulein die Münch, Goethes 'liebes Weibgen' (DjGoethe 1, 350 vom 11.
Februar 1773)? Die Anhaltspunkte sind für jede Deutung gering.
Verhältnismässig sicher mag nur sein, dass Goethe als ein gefährlicher
Mensch galt und sich darüber in dieser discreten Weise lustig macht.

IV. In dem Zigeunerhauptmann, der den ganzen Markt für Quark erklärt und
drüber her fallen möchte, hat Wilmanns (S. 67) Herder erkannt; und da
der Zigeunerhauptmann aus rein künstlerischen Gründen einen
gleichgesinnten aber etwas contrastirenden Unterredner brauchte, so mag
man gerne zugeben dass Goethe bei dem Zigeunerburschen an sich selbst
gedacht habe. Zu der Stelle vom gaffenden Publicum vgl. DjGoethe 2, 475.

V. Man muss annehmen dass der Doctor und der Pfarrer mit ihren Damen
sich zusammengefunden haben und vom Amtmann und seiner Frau empfangen
werden: das Fräulein wollte ja mit dem Doctor zum Amtmann gehen. Wer
Amtmann und Amtmännin sind, ergibt sich sogleich.

Der Bänkelsänger fordert zur Sittenbesserung auf:

    Das Laster weh dem Menschen thut
    Die Tugend ist das höchste Gut
    Und liegt Euch vor den Füssen.

Wilmanns vermuthet einen unbekannten Pfarrer (S. 59. 60). Ich vermuthe
Johann Georg Jacobi. Vgl. Frankf. Gel. Anz. 1772 S. 808: 'Wir wünschten,
Herr Jacobi unter seinen Zweigen accompagnirte seine Vögel; wäre

    Der edle, warme Menschenfreund
    Der echte, weise Tugendfreund
    Auch des Lasters strenger Feind

und liesse uns nur mit seinen Tugenden unbehelligt'. Dazu ferner S. 215:
'Man ist endlich das Geleier von der Tugend und Religion überdrüssig, wo
der Leiermann mehr nicht sagt als: wie schön ist die Tugend! wie schön
ist die Religion! und wie ist die Tugend und Religion doch so schön! und
was ist der für ein böser Mensch, der nicht laut schreit: sie ist schön
usw. Was thun die Leute, die so ohne Gefühl mit den heiligsten Dingen
tändlen, was thun sie anders, als dass sie einem blauen Schmetterling
nachlaufen? Und mit aller ihrer Schwärmerei werden sie doch keinen
Pedrillo bekehren.'

Einer solchen Beurtheilung des Bänkelsängers, etwa von Seiten des
Doctors, scheint der Amtmann zu erwidern, wenn er sagt: 'Der Mensch
meints doch gut'. Wer nimmt sich hier des Bänkelsängers an, wenn er nur
gute Gesinnungen verbreitet? Wer scandalisirt sich in VII über das
Schauspiel und verlangt geziemlichere Fassung, gibt sich aber damit
zufrieden, dass der Bösewicht eclatant bestraft werde? Ohne Zweifel J.G.
Schlosser, der Verfasser des Landcatechismus, vor dem der Marktschreier
so viel Respect beweist[5]. Wir begreifen nun diesen Respect: der
Marktschreier und Entrepreneur muss auf die Tendenzen des Amtmanns
Rücksicht nehmen, da er innerhalb seiner Jurisdiction Geschäfte zu
machen wünscht.

Ist der Amtmann Schlosser, so ist die Amtmännin Goethes Schwester. Dass
beide im April 1773 noch nicht verheiratet waren, hindert die
Combination gar nicht. Schlosser hatte stets eine Vorliebe für Jacobi,
dessen Lieder er später gesammelt herausgab.

Wilmanns denkt an Herrn und Frau von Laroche (S. 56). --

    =Zitterspielbub.=

    Ai! Ai! meinen Kreutzer
    Er hat mir mein Kreutzer genommen

    =Marmotte.=

    Ist nicht wahr, ist mein.

Sie 'balgen sich. Marmotte siegt. Zitter weint'. Wilmanns S. 71 lässt
dahin gestellt, ob Goethe mit dem Zitterspielbuben sich selbst gemeint;
unter dem räuberischen Marmotte aber versteht er Heinrich Leopold
Wagner, der später Goethes Gretchentragoedie wegschnappte. Aber der
Lyriker streitet mit dem Murmelthierführer nicht um eine Waare, welche
sie ausbieten, sondern um den geringen Lohn, den sie damit erzielen, um
ihre Erfolge beim Publicum. Der weinende Lyriker ist vielleicht Gleim.
Sein Gedicht an die Musen (1772) wird in den Frankf. Gel. Anz. 1772 S.
327 mit den Worten eingeführt: 'Aus diesem Gedichte ersieht man, dass
das Herz dieses edlen Mannes, das im vorigen Jahre von der Hand eines
Freundes verwundet ward, noch immer blutet. Bald würden wir auf alles
zartere Gefühl der Freundschaft schmählen, wenn wir glauben dürften,
dass alle Klagen dieses beleidigten würdigen Mannes gerecht wären'. Der
Recensent theilt einige Strophen mit und versichert 'beide grosse
Männer, die sich jetzo misverstehen' seiner aufrichtigsten Verehrung.
Der Angreifer, also Marmotte, ist Spalding: s. Briefe von Herrn Spalding
an Herrn Gleim, Frankfurt und Leipzig 1771; ein Titel den ich aus dem
Leipziger Musenalmanach für 1772 S. 48 abschreibe (vgl. Bürger-Briefe 1,
33). Gleim erzählt in dem Gedichte, der Pfarrer wolle seinen Gesang
nicht leiden: 'Geht schleichend meiner Leier nach, geführt von seinem
Glauben ... und will, ihr lieben Musen, ach! mir meine Leier rauben!'
Und weiter: '=dann aber wein ich=, wann mein Freund, von seinem Gott
verlassen, mir stolz ist, mir ein Heuchler scheint' usw. Da haben wir
wenigstens den in seinem Eigenthume bedrohten, weinenden Lyriker.

VI. Die Tragoedie soll angehen. Der Lichtputzer tritt auf in
Hanswursttracht (natürlich also sind Lichtputzer und Hanswurst eine
Person, gegen Wilmanns S. 66), hat zwar nicht Hanswursts Kopf, aber so
viel Durst wie Hanswurst. Wer ist dieser durstige College des
Marktschreiers, des Giessner Schmid? Lichtputzer kann wol nur einen Mann
bedeuten, der in untergeordneter Weise das vorhandene Licht zu besserem
Brennen bringt[6], d.h. einen theologischen Aufklärer von geringem
Range. Etwa Karl Friedrich Bahrdt, seit 1771 Professor in Giessen?
Wilmanns S. 65 versteht auch unter dem Hanswurst nur wieder den
Christian Heinrich Schmid.

Schweinemetzger und Ochsenhändler geben sich dem angenehmen Bewusstsein
hin, dass ihre Herden versorgt seien und wollen eins trinken. Etwa
Schulmänner oder Professoren die sich an dem litterarischen Treiben
betheiligten? Wie despectirlich Merck von den Studenten, speciell den
Giessenern, redete, ist aus Dichtung und Wahrheit bekannt; auch in der
ersten Rede des Würzkrämers im Pater Brey, d.h. Mercks, stehen Schweine
und Studenten als unordentlich einander gleich, wenn auch der Würzkrämer
nur aus dem Sinne des Paters heraus spricht. Ebenso despectirlich würde
sich, falls meine Vermuthung richtig ist, hier Goethe ausdrücken. Soll
ich Namen nennen, so wären es Professor Höpfner zu Giessen und Rector
Wenck zu Darmstadt (Loeper zu DW. 3, 297), beide Mitarbeiter der
Frankfurter Gel. Anzeigen. Wilmanns will Leuchsenring und den
unbekannten orthodoxen Pfarrer (S. 60).

Der erste Act der Tragoedie wird abgespielt. Es ist der Geburtstag des
Kaisers Ahasverus. Haman nähert sich ihm, möchte Empfindsamkeit und
Religion ausrotten und die Welt mit Gewalt zum Unglauben bekehren,
Vernunft soll alleinige Führerin sein. Aber Ahasverus geht sehr
majestätisch darüber hinweg: die Vernunft habe keine Waden; was die
Leute glauben scheint ihm einerlei, aber er will kein Geschrei darüber:
'Lasst sie am Sonnenlicht sich vergnügen, fleissig bei ihren Weibern
liegen, damit wir tapfre (Mommsen vermuthet: 'tapfer') Kinder kriegen'.
Der tolerante Kaiser soll nach Wilmanns Hr. von Laroche, der intolerante
Minister Merck sein (S. 51. 53). Aber er selbst berichtet uns von dem
'unversöhnlichen Hass gegen das Pfaffenthum', der sich bei Herrn von
Laroche festgesetzt habe. Und woraus schliesst er auf bekehrungssüchtigen
Rationalismus auf Seiten Mercks? Der ganze von Merck redigirte Jahrgang
1772 der Frankfurter Gel. Anz. legt Protest dagegen ein, und Mercks
eigenen Beiträgen macht Herder das Compliment: er sei darin immer
Sokrates-Addison. Die Frankf. Gel. Anz. kämpfen gerade so gegen die
Hamans wie es hier Goethe thut: Ein Beispiel mag genügen. Die Schrift
von C.J. Damm Vom historischen Glauben (Berlin 1772) wird angezeigt (S.
529 ff.). Damm stellt die Göttlichkeit der heiligen Schrift unter die
Beurtheilung der aufmerksamen Vernunft, man könne sich nirgends der
gesunden Vernunft zum Trotz auf die Bibel berufen, die gesunde Vernunft
vielmehr sei der Richter über jene menschlichen Schriften. Der Recensent
bemerkt, als Glaubensbekenntnis des Herrn Damm möge das gelten; aber
muss denn dies Glaubensbekenntnis vor den Augen des Publicums abgelegt
und mit Reformatorgeist in die Welt geschickt werden? Es wird dem
Verfasser willkürliche Deutung, die den Geist des Schriftstellers
hinwegspüle; es wird ihm die Zuversichtlichkeit seiner Behauptungen, die
unverantwortliche Dreistigkeit und der Leichtsinn seiner Hypothesen
vorgeworfen; und vor dem Richterstuhle der Vernunft des hocherleuchteten
achtzehnten Jahrhunderts hat der Recensent offenbar nicht so viel
Ehrfurcht wie der Verfasser. Diese Herrn 'sollten Gott auf den Knien
danken, dass er das Gras hat wachsen lassen, ehe sie es wachsen gehört
haben. Sie geben uns doch zu dass es wenigstens in jedem Lande
nothwendige Policeianstalt sei, eine Art von öffentlichem
Glaubensvortrag zu haben ... Welchen Namen soll man diesem
menschenfeindlichen Eifer geben? Sie sehen bey Brahmanen, Schumanen,
Gebern und Sinesen überall die Fäden der Wahrheit durch die sonderbare
Textur ihrer Religion durchziehen, und nur bei uns erkennen sie sie
nicht in dem Vorhang des Allerheiligsten. Sie sagen und beweisen uns,
dass dieser Baum des Erkenntnisses durch so mancherlei Jahrhunderte und
Sekten und Dogmen und Concilien habe müsse verschnitten, angebunden,
ausgeputzt, gezogen, genährt und gepflegt werden, bis er in dieser
Gestalt erschienen sei. Und ist er nun auf einmal zu alt, oder hat er
nicht vielmehr jetzo das Alter, das er nach so vielen Veränderungen
haben müsste -- und sollte?... Wer seine Brüder liebt und den Lauf der
Welt ein wenig kennt, der wird fühlen, dass man mehr zum Wohl des Ganzen
beiträgt, wenn man sein eigen Feld im Frieden baut, ohne Projecte fürs
allgemeine Wohl zu machen, und in allem Jahreszeit und Witterung
abwartet.'

Es ist ungefähr der Ton wie Goethe in späteren Jahren das politische
Treiben der Deutschen beurtheilt, und auch dafür ist die Stelle nicht
ohne Interesse. Aber ich glaube mich nun berechtigt, Wilmanns'
Auffassung hier gerade umzudrehen. Haman ist Herr von Laroche; Ahasverus
ist Merck. Und wir wissen nun, inwiefern Goethe durch das Jahrmarktsfest
'Herrn Merck die Cour machte', wie Caroline Flachsland sich ausdrückt.
Ihr Brief ist, wie gesagt, aus dem April 1773, genauer: aus dem Anfang
April. Mercks Geburtstag fällt auf den elften April. So mochte Goethe
sein Geburtstagsgeschenk etwas früher an den 'Kaiser Ahasverus'
geschickt haben.

VII. Der Marktschreier beruft sich in längerer Rede auf die Kaiserin
aller Reussen und Friedrich König von Preussen und alle Potentaten
Europas, von denen er Brief und Siegel weisen könnte, und bietet dann
ein Päckel Arznei aus, worin Magenpulver und Purganz, auch ein
Zahnpülverlein honigsüsse und ein Ring gegen alle Flüsse. Schmids
Leipziger Musenalmanach für 1772 enthält S. 104 'Knittelverse auf
hundert und noch hundert Doctoren gleicher Art' die im Ton anklingen,
z.B.

    Du weisst wie man Klistire setzt,
    Mit Schröpfen ganze Haut zerfetzt,
    Wie man den vollen Wanst purgirt
    Und feine seidne Pflaster schmiert,
    Du weisst wie man das gute Blut
    Dem Patienten nehmen thut,
    Da weisst was man für Warzen braucht,
    Und was für Hüneraugen taugt ...
    Was gilt, und wo bekommt man doch
    Die beste Seife für den Bart?

Die Recension der Frankf. Gel. Anz. 1772 S. 43 macht sich lustig über
ein S. 69 mitgetheiltes Gedicht von Willamov 'auf das Emblem der goldnen
Dose, womit Ihro Kayserliche Majestät den Dichter noch beschenken
=wollen=' (die Hervorhebung rührt vom Recensenten her) und findet es
ganz und gar platt. Zur Probe wird angeführt:

    Wo findt man denn in unsern Tagen
    Die Pallas?... Ich, ich will es sagen,
    Die wahre Pallas ist der Reussen Kaiserin. --

An einer andern Stelle verherrlicht Ramler Friedrich den Grossen (S.
87). Ein Epigramm (S. 102) lautet:

                    Auf eine hohe Frisur.
    Der Alpen Spitze gleicht dein aufgethürmtes Haar;
    Dein Haupt ist weiss, wie sie, und auch so unfruchtbar.

Der Recensent meint, das Epigramm sei sehr gut, und 'überall sehr
applicabel'. Ueberall, das heisst: auch auf den Herausgeber des
Musenalmanachs.

Nach der Rede des Marktschreiers spielt sich die kleine Scene zwischen
dem Zigeunerhauptmann und dem Milchmädchen ab. Wilmanns hat in ihr
Caroline Flachsland erkannt (S. 68). Aber die Scene selbst scheint er
unrichtig aufzufassen. Milchmädchen ist Caroline wegen ihres Geschmackes
an kraftloser Sentimentalität. Der zinnerne Ring, den ihr der
Zigeunerhauptmann Herder zu kaufen bereit ist, deutet auf die Verlobung,
welche so lange nicht zur Vermälung gedieh. Die Worte des Milchmädchens,
das an einer Bude zu denken ist, sind ein Ausruf kritikloser
Bewunderung: 'Man sieht sich an den sieben Sachen blind'. Und damit ist
sie ausgezeichnet charakterisirt. Sie fällt -- wenn ich mich so
ausdrücken darf -- auf alles herein; sogar auf einen Menschen wie
Leuchsenring.

Im zweiten Acte der Tragoedie lernen wir Mardochai und Esther kennen,
d.h. Leuchsenring und -- Frau Merck: so müssen wir annehmen in
Consequenz unserer Deutung des Ahasverus.

Franz Leuchsenring war gegen Ende Februar schon mit Merck sehr gespannt,
doch ging er noch immer in sein Haus, aber nur der Frau und Kinder
wegen: so meldet Caroline Flachsland (Herders Nachl. 3, 457). Und
dieselbe später: Leuchsenring könne den Merck fast nicht mehr ausstehen
und würde längst mit ihm gebrochen haben, wenn ers nicht seiner Frau
wegen unterliesse; Mercks Betragen im Hause gegen seine Frau habe ihm
Leuchsenring unter andern auch übel genommen (ibid. 488). Die
Entfremdung begann mit einem Briefe, den Leuchsenring 1772 an Merck
richtete, den ihm Merck zurückschickte und den Caroline in Abschrift
ihrem Herder mittheilen kann (ibid. 487). Herder aber bemerkt darüber
(ibid. 490): Der Brief 'ist doch, die Sache mag zwischen beiden stehen,
wie sie will, so höckerigt und nicht recht nach meinem Sinn geschrieben.
Mich dünkt immer, die recht reine Wahrheit, Lauterkeit und Eifersucht
für die alleinige Tugend, mit Aufopferung alles dessen, was wir sind,
spreche doch nicht so .... Leuchsenring ist doch nur ein Buttervogel mit
schönen Goldflügeln ... Wer mich am meisten dauert, ist Madame Merck. Es
muss ein Tod im Herzen und ein Brand in den Eingeweiden sein, sich
ungeliebt zu fühlen -- zeitlebens ungeliebt! -- und die Schritte gethan
zu haben, die sie gethan hat.' Nach Allem scheint es dass sich
Leuchsenring in Mercks häusliche Verhältnisse eingemischt hatte. Mit der
äussersten Indiscretion vermuthlich. Aus dem Stücke gehören hierher
vielleicht noch Hamans Worte im ersten Act: 'Das leidt sein Lebtag kein
Prophet'.

IX. Der Schattenspielmann producirt sich. Er führt die Schöpfung vor,
das Paradies und dessen Verlust, die menschliche Verderbnis bis zur
Sündflut: da kommt Mercurius als Retter, 'macht ein End all dieser
Noth'. Wilmanns hat gesehen dass Wielands Merkur gemeint sein muss (S.
59), zieht aber daraus nicht den einfachen Schluss dass der
Schattenspielmann -- Wieland sei. Er vermuthet vielmehr in ihm den
mehrfach erwähnten orthodoxen Pfarrer. Aber es scheint mir ganz klar
dass wir eine Parodie von Wielands Vorrede zum Merkur vor uns haben:

    Lichter weg! mein Lämpgen nur!
    Nimmt sich sonst nicht aus.

Ganz so hatte Wieland in der Vorrede nur sein Licht leuchten lassen und
insbesondere das deutsche Recensirwesen als so verkommen dargestellt,
dass es schien, als ob der Merkur einem ganz chaotischen Zustande zu
Hilfe kommen müsse, lieber die Grosssprecherei im Merkur vgl. noch
DjGoethe 1, 380; zur Datirung ibid. 368. 369.

Wilmanns meint (S. 58), der Schattenspielmann weise durch die stark
dialektisch gefärbte Sprache, namentlich durch den häufigen Gebrauch des
pleonastischen '_sie_' auf eine bestimmte Individualität. Aber Goethe
hat augenscheinlich nur nachzubilden versucht, wie ein wirklicher
Schattenspielmann romanischer Nationalität die deutsche Sprache
radebrechte.

Das Schönbartspiel schliesst, indem Doctor, Fräulein, Gouvernante von
Amtmanns Abschied nehmen. --

Ich finde die Posse ganz genial. Bei Aufführungen, die vor einigen
Jahren versucht wurden, hat sie zündend gewirkt. Die jüngere Gestalt,
welche man dafür wählte, hat allerdings sehr gewonnen, namentlich in der
eingelegten Tragödie. Alle übrigen Motive aber waren schon im ersten
Wurfe gefunden. Die Situationen waren ohne ein erläuterndes Wort
vollkommen klar. Alles bewegt und doch behaglich; durch und durch -- man
möchte sagen: bis in die Fingerspitzen hin -- voll sprühenden Lebens:
ein echtes Bild des Jahrmarkttreibens, von Anfang bis zu Ende
interessant und komisch, auch wenn man von litterarisch-satirischen
Beziehungen gar nichts weiss. In diesen Beziehungen aber freilich sitzt
die höchste bewunderungswürdige Kraft: schlagende Charakteristik oft
durch eine einzige Zeile.

Ueberblicken wir meine Deutungen, so ergibt sich ein gewisser Plan in
der Aufeinanderfolge der Personen: I ist gleichsam Vorspiel um durch die
Rolle des Doctors einen Mittelpunct für das Ganze zu schaffen. An ihn
schliessen sich dann die einheimischen vornehmen Beschauer des Marktes,
die Frankfurter Gesellschaft: Pfarrer, Gouvernante, Fräulein, Amtmann
und Amtmännin. Unter den Besuchern des Marktes aber, welche da Geschäfte
machen wollen, gruppiren sich am Anfang die Recensenten und
Reclamemacher: Marktschreier (Christian Heinrich Schmid), Tyroler
(Deinet), Bauer, Nürnberger (Weisse) und etwas später Wagenschmeermann
(Schirach?), symmetrisch macht Wieland mit dem Merkur den Abschluss des
Ganzen. Auf die Frankfurter Gesellschaft wirken anziehend Tyrolerin und
Pfefferkuchenmädchen, Frau und Fräulein von Laroche, deren Auftreten
durch den Wagenschmeermann wol nur darum unterbrochen wird, damit nicht
die Frauenzimmer gleich hinter einander kommen. Dann erscheint als
Kontrastfigur der Zigeunerhauptmann Herder. Hierauf Jacobi und Gleim,
der Spalding mitzieht. Dann die Giessener Bahrdt und Höpfner, der Wenck
mitzieht, indem zugleich der Giessener Schmid wieder das allgemeine
Interesse in Anspruch nimmt. Wenck hat schon zu den Darmstädtern
übergeleitet: wir erblicken in der Tragoedie Herrn und Frau Merck mit
Leuchsenring, der seinen Gegner Laroche mitzieht, und zwischen den
beiden Acten auch Caroline Flachsland, das Milchmädchen.

Demgemäss sind durch die grossen Journale lauter kleine geographisch
oder sachlich einheitliche Gruppen umrahmt: Frankfurt, Darmstadt,
Giessen finden sich vertreten; Coblenz ist allerdings vertheilt, man hat
aber doch wol keinen Grund, für Haman nach einem Darmstädter
Rationalisten zu suchen. Nach dem Eindruck, den auf Goethe sein einziges
Zusammentreffen mit Leuchsenring im Herbst 1772 bei Laroches und der
ganze Aufenthalt im Larocheschen Hause machte, wäre es sonderbar, wenn
Laroche, der als Feind der Empfindsamkeit und fanatischer Freund der
Aufklärung sich so gut zum Gegenspieler des Leuchsenring eignete, hier
nicht vorkäme. Die Reihe Herder, Jacobi, Gleim, Spalding ist noch durch
den geistlichen oder halbgeistlichen Charakter zusammengehalten.

Ich bemerke dass diese Beobachtungen hinterher gemacht sind, wie sie
hier stehen, dass sie auf die Deutung des Einzelnen nicht den geringsten
Einfluss genommen haben. Auch möchte ich ihre bestätigende Kraft nicht
allzu hoch anschlagen.

Durchgängig habe ich auf die Frankf. Gel. Anz. von 1772 Rücksicht
genommen. Sie sind das zuverlässigste Document für die in Goethes Kreis
damals vorhandenen polemischen Tendenzen; und da mit Anfang 1773 die
Betheiligung dieses Kreises an der genannten Zeitschrift aufhörte, so
erscheinen die Epigramme des Jahrmarktes gewissermassen als Fortsetzung
von Goethes Recensententhätigkeit.

Wir haben uns mit unseren Deutungen nicht ganz in Goethes persönlichem
Kreise halten können, aber doch hauptsächlich. Immerhin konnte Merck an
Nicolai schreiben: 'Die Pasquinaden die er (Goethe) gemacht hat, sind
aus unserem Cirkel in Darmstadt, und alle Personen sind gottlob so
unberühmt und unbedeutend, dass sie niemand erkennen würde' (Merck Br.
3, 107). Man muss allerdings annehmen dass Merck damit nicht =strenge=
die Wahrheit sagt. Aber ist ihm solche Diplomatie nicht zuzutrauen,
besonders Nicolai gegenüber, der vielleicht in dem Stücke als Bauer
kritische Besen verkauft?

  4. 8. 78.



SATYROS.


Für Goethes Satyros ist eine befriedigende Deutung bis jetzt nicht
gewonnen. Weder Kaufmann noch Basedow noch Heinse noch Klinger lassen
sich als Vorbilder festhalten. Aber die Meinung, eine bestimmte Person
habe überhaupt nicht vorgeschwebt oder die deutschen Nachahmer Rousseaus
im allgemeinen sollten getroffen werden, setzt sich in Widerspruch mit
Goethes ausdrücklicher Angabe, Dichtung und Wahrheit Buch XIII (Loeper
3, 109).

Dass wir den Betheiligten und Zeitgenossen die Bescheid wissen können
zunächst einmal glauben und daraufhin weiter forschen, ist doch, wie mir
scheint, die erste Regel eines methodischen Verfahrens. Düntzer in
seinem Aufsatz über den Satyros (Neue Goethestudien 1861, S. 33-62)
hatte eigentlich alle Momente für die richtige Deutung in der Hand; die
wichtigsten Thatsachen auf die ich mich stützen werde gibt er an; zu
anderen weist er den Weg: so dass wir, falls ich Haltbares wirklich
gewinne, in erster Linie ihm dafür verpflichtet bleiben.

Goethe redet aaO. von Leuten 'die auf ihre eigene Hand hin und wider
zogen, sich in jeder Stadt vor Anker legten und wenigstens in einigen
Familien Einfluss zu gewinnen suchten'. Einen zarten und weichen dieser
Zunftgenossen habe er im Pater Brey, einen andern, tüchtigern und
derbern, im Satyros 'wo nicht mit Billigkeit, doch wenigstens mit gutem
Humor' dargestellt. Dass der zarte und weiche Franz Leuchsenring war,
ist bekannt. Dass der tüchtigere und derbere eine bestimmte Person sein
müsse, steht nach dem Zusammenhang ausser Zweifel; und dass sich Goethe
hier nicht bestimmt erinnert haben sollte, ist unmöglich.

Wenn Merck von Goethes Pasquinaden an Nicolai schreibt 'sie sind aus
unserm Cirkel in Darmstadt' (vorhin S. 42), so kann er nur meinen was
Nicolai kennen konnte, d.h. das Jahrmarktsfest und Pater Brey. Aber dass
Merck in das Geheimnis des Satyros eingeweiht war, müssen wir unbedingt
annehmen. Und wenn die Herzogin Anna Amalia nach Mercks Anwesenheit bei
ihr im Sommer 1779, brieflich an Merck (2, 166 vom 2. August) Herdern
'_Satiros_' nennt, wenn die Göchhausen ebenfalls an Merck dieselbe
Persönlichkeit als '_General -- -- s_' bezeichnet (1, 186 vom 22 October
1779): so sollte ich denken, wir wüssten genug[7]. Vgl. Düntzer S. 56 f.

Satyros empfängt Psyches gläubige Verehrung und zieht am Schlusse mit
ihr ab ('Es geht doch wohl eine Jungfrau mit' sagt der Einsiedler). Aber
Psyche hiess Caroline Flachsland im Freundeskreise, als Psyche hat sie
Goethe besungen: Herder selbst scheint ihr den Namen beigelegt zu haben
mit Rücksicht auf die Psyche in Wielands Agathon (Lebensb. 6, 131; ich
zähle die sechs Bände des Lebensb. durch). Die Psyche des Satyros zeigt
sich ebenso kritiklos wie die Leonore im Pater Brey, wie das
Milchmädchen im Jahrmarktsfest -- diese anderen Abbilder Carolinens, von
der selbst Herder im J. 1772 noch zugibt dass sie vorläufig nur gutes
Mädchen sei (Merck 1, 40).

Dass die Philosophie welche Satyros vorträgt, Berührungspuncte mit
Herders Ältester Urkunde des Menschengeschlechtes habe, sah auch bereits
Düntzer S. 56. Und gleich fällt uns Mercks Aufsatz über dasselbe Buch
(Briefe 3, 110 ff. vgl. ibid. 105) ein, worin der Leser klagt, der böse
Autor wolle ihm aus der Fülle seines unrecht erworbenen Mammons nicht
einmal das Nothdürftige reichen, ja das geschehe auf eine ungebärdige
Art und der böse Wille werde nicht einmal mit dem Mantel und Kreuz des
Wohlanstandes bedeckt; der Leser habe daher keine Ursache, seine Schmach
in sich zu fressen, insbesondere da ihn das laute Neigen der Freunde,
Schmarotzer und bunten Diener des reichen Mannes kränken müsse, 'die,
weil sie nicht die Kiste und das Manual selbst inspicirt, das Vermögen
ihres Patrons immer grösser machen, als es ist'.

'Zwar -- heisst es weiter, und eine Satyrosähnliche Gestalt erhebt sich
immer bestimmter vor unserem inneren Auge -- dürfte der Beklagte manches
zu seiner Nothdurft vorzubringen haben. Ist er ein stolzer Mann, so
spricht seine Seele zu sich selber: hier steht Herkules, das Werk meiner
Hände, den Blöden und Schwachen ein Aergernis, aber seines gleichen
Augenweide und Wonne. Seufze Höfling, dass er nicht recht gekämmt ist,
und du Siechling miss seine Lenden und Schultern nach deiner Ohnmacht.
Seine Nacktheit ist euch ein ewiger Vorwurf. Gebt seinen Schenkeln, Eure
Blösse zu bedecken, Beinkleider und statt einer Keule eine _Excuse_
untern Arm, damit Ihr Euch trösten und sagen könnt: er ist worden wie
unser einer'.

Den Ausdruck 'Siechlinge' gebraucht auch Satyros gegen Schluss des
dritten Actes. Und Goethe schreibt an Herder im Sommer 1771: 'Apollo von
Belvedere, warum zeigst du dich uns in Deiner Nacktheit, dass wir uns
der unsrigen schämen müssen. Spanische Tracht und Schminke!' Herder
selbst sagt, er brauche keinen Beinkleidmacher für seine Blösse (Merck
1, 38).

Die Art wie Goethe sich an Schönborn über Herders Werk ausspricht, stimmt
ganz und gar zu dem Charakter der Poesien und Doctrinen, die er seinem
Satyros in den Mund legt: 'Es ist ein so mystisch weitstralsinniges
Ganze, eine in der Fülle verschlungener Geäste lebende und rollende
Welt' usw. Eine Riesengestalt sei das Buch. Herder habe in den Tiefen
seiner Empfindung alle die hohe heilige Kraft der simplen Natur
aufgewühlt und führe sie nun in dämmerndem, wetterleuchtendem hier und
da morgenfreundlich lächelnden, orphischen Gesang vom Aufgang herauf
über die weite Welt.

Man vergleiche wie zu Anfang des dritten Actes Satyros sich selbst als
Orpheus besingt:

    Hast Melodie vom Himmel geführt
    Und Fels und Wald und Fluss gerührt.

Aber gehen wir nun mehr ins einzelne: wobei allerdings die genaueren
Kenner Herders vielleicht manches werden nachtragen können.

Zur Bezeichnung Satyros kommt Herder als Dechant, als deutscher Swift,
als Satiriker, der seiner satirischen Laune jeden Augenblick die Zügel
schiessen liess. Man darf auch daran erinnern dass Herders Freund und
Lehrer Hamann in dem Goetheschen Kreise der sokratische Faun genannt
wird (Frankf. Gel. Anz. 1772 S. 684). Die mythologische Auffassung hat
dann natürlich ihre Consequenzen, die nicht alle mehr auf Herder passen
werden. So die langen Ohren; denn im übrigen hat Satyros nichts
Thierisches: die Bezeichnung 'Thier!' erhält er wie Mephisto (Düntzer S.
60).

Der Einsiedler, der den =ersten Act= mit einem Monolog eröffnet und
etwas an den Pater Lorenzo in Romeo und Julie erinnert, darf mit Goethe
verglichen werden: vom Wanderer, vom Pilgrim ist zum Einsiedler nicht
weit, wie schon Erwin und Elmire zeigt. Er ist, wie Werther, glücklich
in einfach ländlichem Dasein, freut sich über die Erzeugungskraft der
Natur und weist den Philistergedanken ab, der alles Werdende nur vom
Standpuncte des Nutzens für den Menschen betrachtet. Seine
Eigenthümlichkeit besteht in dieser Beschränkung. Im fünften Act
erfahren wir dann mehr: er durchschaut den Satyros, er hat 'tiefe
Kenntnis der Natur' und ist 'der Künste voll'; wie Herder Goethen am 17.
November 1772 (Merck 1, 39 vgl. 44) den 'elenden Wahrsager, Naturkenner
und Zeichendeuter' nennt. Und auch wenn der Einsiedler nicht ungern
stirbt --

    Ich habe schon seit manchen langen Tagen
    Nicht genossen, nur das Leben so ausgetragen --

so wissen wir dass solche Stimmungen dem Goethe der Werther-Zeit nicht
fremd waren, aus dessen Herzen auch der Einsiedler spricht 'das
Schicksal spielt mit unserm armen Kopf und Sinnen'. --

Satyros kommt schreiend mit verwundetem Bein; die Pflege des Einsiedlers
lohnt er durch Prätention und Grobheit, Tadel von Wohnung und Kost: --
Herder in seiner Krankenstube zu Strassburg. Vgl. noch Goethes Werke
(Hempel) 27, 317.

=Zweiter Act=. Satyros erwachend, schimpfend -- etwa wie Herder
brieflich und gewiss auch mündlich über Strassburg den 'elendesten,
wüstesten, unangenehmsten Ort den er in seinem Leben gefunden' (Lebensb.
6, 116), und über sein Krankenzimmer, die 'Tod- und Moderhöle' (ibid.
356). Speciell 'die Unzahl verfluchte Mücken' stimmt, wenn sie ihn auch,
im Herbst, nur kurze Zeit gequält haben können.

Es thut dem Satyros in den Augen weh, seines Pflegers Herrgott zu sehen,
er reisst ihn herunter und wirft ihn in den Giessbach -- wie Herder dem
jungen Goethe seine Liebhabereien, z.B. seine Freude am Ovid, an seiner
Siegelsammlung, an Domenico Feti zerstörte. Starkes Selbstgefühl macht
sich drastisch Luft:

    Mir geht in der Welt nichts über mich:
    Denn Gott ist Gott, und ich bin ich.

Er geht ohne Abschied fort und nimmt eine Leinwand mit, die er vorbinden
will, damit die Maidels nicht so vor ihm laufen. Vgl. darüber Act IV und
V.

=Dritter Act=. Satyros allein: 'Ich bin doch müd; 's ist höllisch
schwül'. Auch nach der ersten Rede des Einsiedlers und sonst muss man
voraussetzen, dass das Stück im Sommer spielt; dabei fällt es auf dass
der Einsiedler sich die Fingerspitzen warm haucht (Act I gegen Ende),
was dem Satyros seltsam vorkommt und ihn zu der Bemerkung veranlasst:
'Ihr seid doch auch verteufelt arm'. Wilmanns verweist mit Recht auf die
alte Erzählung, die sich z.B. bei Hans Sachs Keller 9, 180 als 'Fabel
von dem Waldbruder mit dem Satyrus' findet. Der Pilger haucht in seine
Hände um sie zu erwärmen, worüber sich der Satyrus heimlich wundert.
Dann aber bläst der Waldbruder in den heissen Wein um ihn zu kühlen, und
dass der Athem seines Mundes Entgegengesetztes vermag, gibt dem Satyrus
eine so ungünstige Vorstellung von ihm, dass er ihn aus seiner Hütte
verweist: dort ist nemlich der Waldbruder Gast des Satyrs, bei Goethe
umgekehrt. Goethe hat das eine Motiv aus der Fabel herausgenommen und
anders gewendet, an die sonst festgehaltene Jahreszeit, flüchtig
arbeitend, nicht gedacht.

Zu der Stimmung im Eingang des dritten Actes liessen sich
Parallelstellen aus Herders Briefen an Caroline anführen, die sie
natürlich ihren Freunden nicht vorenthielt; vgl. z.B. in den
Erinnerungen 1, 212, wo auch die Situation ähnlich ist: 'und warf mich
unweit einiger Kuppeln romantischer schwarzer Bäume auf einen wilden
Hügel, an einen Wasserfall ... um ihn viel wildes Weidengebüsche, um
mich alle wilden Blumen, die in Shakespeare Feen- und Liebeliedern
vorkommen -- Berge, Sonne, Abend um mich!' Diesem Briefe (aus dem
September 1771) liegt auch ein Lied Herders bei (Nachlass 3, 109), wie
Satyros einen Sang beginnt; doch hat es keine specielle Aehnlichkeit.
Der melancholische Grundton aber in dem Liede des Satyrs -- bist du
allein, so bist du elend trotz deiner geistigen Macht -- geht durch alle
Briefe Herders an seine Braut; z.B. 'Bedauern Sie mich in meiner
Einsamkeit! Ich habe keinen, zu dem ich reden, dem ich mein Herz
ausschütten, bei dem ich nur sein kann, wie ich will' (Erinn. 1, 213);
'es ist eine elende Welt für Menschen von Gefühl und Brust' (ibid. 1,
225). Caroline selbst betheuert (Erinn. 1, 236): 'In jedem Briefe sagte
er mir dass ich das Glück seines Lebens sei -- ich dürfe ihn nicht, ich
solle ihn nicht verlassen: er wäre sonst allein in der Welt'. Dieselbe
Stimmung ist in dem Liede Nachl. 1, 96: 'Und ich mit armem, wüstem Blick
Such ich mich ringsum wieder ... Nicht einen, keinen find ich hier' usw.
Aus der siebenten Strophe will ich nicht versäumen den 'Liebethränenblick'
anzumerken, der an die Decomposita im Satyros erinnert. Vgl. auch z.B.
Lebensb. 6, 372 uö.

Dem flötenspielenden singenden Satyros sei aus der Ältesten Urkunde
(Werke zur Religion und Theologie 6, 110) der Pan verglichen, der grosse
Weltgott, der auf seiner Flöte die Harmonie der Welt spielt; heiliger
Schauer, Schrecken und Ehrfurcht sind die ewigen Gefährten seines
Gesangs; 'einst sang er also das Chaos in Ruhe'.

So letzt Satyros mit seinen Melodien die Natur, die ihm ringsum huldigt:
''s ist alles dein' kann er sich sagen.

Satyros ist der ursprüngliche reine Mensch, wie ihn die Älteste Urkunde
schildert, die ganze Schöpfung steht still und wartet und trauert, dass
kein Blick da ist, der sie sammle, kein Herz, das sie fühle; sie möchte
genossen werden, sie sehnt das Nachbild der Gottheit, den Untergott,
ihren Herscher herbei: den Menschen (5, 89). Ganz wie Satyros sagt:
'Natur ist rings so liebebang'.

Satyros legt sich selbst Adleraugen bei: 'Dein Adlerauge was ersieht's?'
Caroline ruft Herdern zu (Nachl. 3, 389): 'Es kennt dich ja jedermann an
Deinen Adlersfittigen, Herr Adler!' Ja sie berichtet ihm (3, 450):
'Meine Schwester hat dich zu lieb' usw. 'Nur geht es ihr wie Lavater und
andern mehr: dass sie sich ein wenig vor Dir fürchtet und Deinen
=Adleraugen='. Vgl. schon Lebensb. 5, 28 'Adlerblick'. Dieser Schwester
entspricht Arsinoe, welche mit Psyches kritikloser Bewunderung gut
contrastirt.

  =Psyche.= Welch göttlich hohes Angesicht!

  =Arsin.=  Siehst denn seine langen Ohren nicht?

  =Psyche.= Wie glühend stark umher er schaut!

  =Arsin.=  Möcht drum nicht sein des Wunders Braut.

Während dann Psyche sich nach dem Woher, Namen und Geschlecht erkundigt
und gleich bereit ist, ihm himmlische Abkunft zuzutrauen, fragt Arsinoe
sehr verständig: wovon er lebe.

Satyros gibt sich als Fremdling mit unbekanntem Hintergrund, er ist weit
gereist, er herscht über Wild, Vögel, Fische, Früchte; kein Mensch ist
so weise und klug wie er; er kennt Kräuter und Sterne; sein Gesang
dringt ins Blut, wie Weines Geist und Sonnen Glut.

Wieder gehen hier Züge Herders und des Herderschen Urmenschen
durcheinander.

Als Fremdling und weit gereist kam Herder nach Darmstadt, stolz auf sein
Wissen und geistiges Vermögen; übrigens 'Lebensflüchtling', seines
Lebens verworrene Schattenfabel wie ein ungelöstes Rätsel betrachtend
(Lebensb. 6, 16 ff.) Er lebte 'vom Leben' und 'wohnte wos ihm wohl
gefiel'; mit andern Worten, er hatte wenig Geld und viel
Veränderungslust: 'da ich auch weiterhin durch die Welt blos durch mich
und fast ohne Geld gekommen bin ... so habe ich immer nur mit dem Metall
gespielt -- so bin ich zum Theil gereist -- auf anderer Leute, wie es
jetzt mir vorkommt, Beutel, wie es damals hiess, Kopf und Herz' (Erinn.
1, 222 f.); 'wenn Lebhaftigkeit Veränderlichkeit heisst, so bin ichs'
(ibid. 165). Auch der Gesang geht auf Herder und die Wirkung, die
Satyros gleich zu Anfang des Actes damit hervorbringt, ist historisch:
nur dass es in der wahren Geschichte nicht Gesang, sondern Declamation
war. 'Unvergesslich -- erzählt Caroline (ibid. 155) -- ist mir die
Darmstädter Fasanerie, wo er in der Stille des Waldes, in der
feierlichen Einsamkeit des Ortes Klopstocks[8] Ode _Als ich unter den
Menschen noch war_ -- mit seiner seelenvollen Stimme aus dem Gedächtnis
recitirte.' Vgl. Nachl. 3, 81; Lebensb. 6, 89.

Anderseits wenn Satyros Vater und Mutter nicht kennt ('was Vater!
Mutter! weisst du woher du kommst?' sagt Prometheus), so ist er der
Urmensch, der Sohn Jupiters, der Sohn der Götter (Act v), wie er sich
selbst, wie das Volk ihn nennt; der mächtige Redner der nachher
verkündigt: 'Selig wer fühlen kann was sei Gott sein! Mann!' Das
Bewusstsein der Göttlichkeit des Menschen macht sich bei Herder stark
geltend, z.B. Aelteste Urk. 5, 59 'Der hier in meinem Haupte aufgeht,
der mich erleuchtet; den ich hier in meinem Herzen wärmend und schlagend
fühle, ist Gott!' 5, 93 'sein (des zum Muster aufgestellten
Morgenländers) einiger Trieb Gott auf der Erde zu sein;' 5, 96 der
Mensch ist ein 'erdeingehüllter Gott'. Eben hieraus erklärt sich die
Herschaft des Satyros über so viele Wesen: Herder wendet die Worte des
achten Psalmes bedeutsam an (5, 93 f. Lebensb. 3, 452): 'Alles hast du
unter seine Füsse gethan, Schaf und Ochsen und wilde Thiere, Vögel in
der Luft, Fische im Meer'. --

Arsinoe meint, Satyros müsse ihren Vater Hermes kennen lernen; sie holt
ihn; Satyros und Psyche sind allein.

Das Gespräch welches folgt erinnert einerseits an die Art wie Prometheus
Pandoren das Wesen des Todes deutlich zu machen sucht, anderseits an
Faust und Gretchen.

Satyros weiss den ersten Moment des Alleinseins gut auszunutzen. Er
imponirt dem Mädchen durch geistig-sinnliche Kraft und reisst sie ganz
an sich.

Die Reden welche sie wechseln erscheinen mir wie eine poetische
Verdichtung und Steigerung der Correspondenz zwischen Herder und seiner
Braut. In diesen Briefen herscht manchmal eine etwas heisse Temperatur.
Ich kann nicht wörtliche Parallelstellen anführen; die Bezeichnungen
'Engel, himmlisch', u.dgl. lassen sich wol belegen, haben jedoch wenig
Werth; aber die innere Beschaffenheit, Gesinnung und Geist, ist genau
verwandt. Herders nahes Verhältnis zu Carolinen, auch ihr Briefwechsel
blieb lange heimlich; Carolinens Schwager, bei dem sie wohnte, erfuhr es
erst im August 1772, und zwar durch einen plötzlichen Zornesausbruch der
Braut (Nachl. 3, 330), so dass Herder meinte: 'Das Ding wird doch immer
so ein halbes Bubenstück von Liebesintrige' (ibid. 336) .... Das erste
Alleinsein im Augenblicke des Abschieds wird von Caroline in den
Erinnerungen stark accentuirt (1, 157) und zittert auch in den Briefen
nach. Einige Auszüge sind wol nicht zu entbehren. Erster Brief
Carolinens an Herder: 'süsser, feuriger Freund' ... 'die ganze Nacht war
das feurige Bild meines süssen Freundes bei mir' (Lebensb. 6, 57. 58).
Herder an sie: 'mein Abschiedskuss ... war nur im Vorübergehen' (ibid.
59); 'ich ging wie in einem Meere von Trunkenheit von Ihnen' (67); 'noch
unmittelbar im Augenblick des Abschiedes eine himmlische selige
Viertelstunde, in der alle Ihre Tugenden ... und die ganze Wonne der
Wehmuth sprachen' (vgl. Psyche beim Kuss: 'Wonn und Weh'); 'Ihren Kuss
und Umarmung wie das freudige Ungestüm eines Engels der Zärtlichkeit zu
fühlen, und Sie so ganz, so innig, so ganz meine liebe zarte, schlanke,
muntre Griechin mit Ihrem unschuldig pochenden Herzen, mit Ihren
umschlingenden weissen Liebesarmen, Mund an Mund und Seele in Seele, an
meine redliche Brust zu drücken' (71 f. vgl. auch das Citat S. 78); 'Sie
sind noch, wie bei meinem Abschiede, oft auf meinem Schoss, in meinen
Umarmungen, an meinem Herzen; ich sehe noch oft Ihr weggewandtes
himmlisches Gesicht, voll der schönsten Thränen, wie es sich alsdann mit
der ganzen Wonne der Wehmuth auf einmal heiter zu mir wandte und mich,
wie ein Engel Gottes, anlächelte -- Ihr Zellchen, Ihr Bette habe ich
nicht gesehen: Sie wissen nicht, wie gern ichs sehen wollte; wie sehr
ichs mir vorgenommen, den Sonntag meines Abschiedes, als wäre es im
Spasse, zu sehen' (96); 'ich war zu Ihren Füssen; ich küsste Sie ganz'
(98); 'ich drücke Sie in meine Umarmung, auf meinem Schosse, und stecke
Ihnen mit dem längsten feurigsten Kusse diesen Brief in Ihren
unschuldigen Busen' (103); 'bei der feierlichen, seelenvolle Stunde, da
Du auf meinem Schosse sassest, empfindsames Mädchen, mich mit Thränen,
mit allen Thränen Deines guten Herzens umarmtest' (165); 'ach! es war
eine Zeit, da meine unschuldige tugendhafte Flachsland wie ein Engel
Gottes auf meinem Schosse sass, da aus ihrer Umarmung, aus ihren
Thränen, aus ihrer seufzenden Wehmuth nur die Worte sich herausbrachen:
ach! Sie werden mir doch schreiben! Sie werden mich doch nicht vergessen!
ach! um aller meiner Ruhe willen, die nur von Ihnen abhängt' ... (168);
'bist Du dieselbe, die ihr Gesicht an meine Brust lehnte, die ihre
Thränen und Seufzer und Ströme der himmlischen Liebe in meinen Busen
goss' (174); 'o Du wirst wieder auf meinem Schosse sitzen! Ich werde
noch einmal Ihr thränend Auge und Ihre sanfte Augenbraune küssen und --
o himmlische Liebe! wenn ich Dich jetzt bei mir hätte!' (210).

'Er küsst sie mächtig' sagt Goethes Bühnenbemerkung im Satyros. 'Mit
allen Kräften umfasse ich Sie, liebes, gütiges Mädchen!' schreibt Herder
(Nachl. 3, 128). Psyche fühlt erbebend aller Seligkeit Wahntraumbild
voll erfüllt: Caroline findet ihr Ideal und Traum von einer schönen
männlichen Seele weit übertroffen (Nachl. 3, 143). Von Psyche glänzt,
nach Satyros, Tugend, Wahrheitslicht wie aus eines Engels Angesicht: in
Caroline vereinigt sich, nach Herder, Unschuld, Naivetät, Natur,
Zärtlichkeit und Tugend (Lebensb. 6, 53. 59. 67). Psyche sagt 'Ich bin
ein armes Mägdelein'; Caroline schreibt 'Gott dass ich ein so armes
kleines Mädchen bin!' (Nachl. 3, 220; vgl. 296.) Dass bei Caroline, wie
bei Psyche, ein erster starker plötzlicher Eindruck entschied,
versichert sie ausdrücklich (Nachl. 3, 406). --

Satyros und Psyche werden im Kusse gestört durch Hermes und Arsinoe,
welche eintreten.

Satyros zeigt sich gleich kritisch, an Hermes ist ihm nichts recht, sein
weites Gewand, sein krauser Bart: diese tadelnde Laune ist vollkommen
Herderisch.

Für Hermes, den Priester und Ältesten im Land habe ich keine sichere
Deutung; auch ist er wenig charakterisirt. Allenfalls könnte man
versuchen ihm den Grafen Wilhelm von Lippe-Schaumburg unterzulegen. Wenn
er mit Satyros die Kenntnis der Kräuter und Sterne theilt, so soll das
doch nur auf gemeinsame wissenschaftliche Interessen hindeuten (vgl.
über den Grafen nach dieser Richtung Erinn. 2, 23); will man die Sterne
wörtlich festhalten, so wäre darauf zu verweisen dass Herder einmal von
seinem astrologischen Wahne spricht (Merck 1, 39; vgl. Haym Herder 1,
36) und dass der Graf später ein Observatorium bauen liess (Erinn. 2,
111). Mit dem Hermes der Aeltesten Urkunde -- er ist 'Weiser, König,
Religionsstifter, Schrifterfinder, Kosmopoet usw.' (6, 140 und oft) --
hat dieser wol insofern zu thun, als Herder, wenn er seine Speculationen
über die Uroffenbarung darlegte, den Namen viel im Munde führen und so
Anlass zu der Wahl desselben durch Goethe geben mochte.

Hermes erwidert dem spottsüchtigen Ankömmling bescheiden: 'Ihr scheint
mir auch so wunderbar'. Und der fährt gleich los: es ekelt dir wol vor
meinem ungekämmten Haar, meinen nackten Schultern, Brust und Lenden und
meinen langen Nägeln an den Händen? Worauf Hermes 'Mir nicht'.

Die Nackheit des Urmenschen wird nachher gleich zur Sprache kommen.
Halten wir uns einstweilen an das Wunderbare der Erscheinung und Tracht
im allgemeinen.

Durch Sonderbarkeit des Anzugs fiel Herder schon in Strassburg Goethen
auf. Auch in Bückeburg erschien seine Tracht als französischer Abbé
auffallend und komisch. Er zog sich rasch an und hatte eine
eigenthümliche Abneigung sich in den Spiegel zu sehen, was auf seine
Toilette ungünstig einwirken mochte (Erinn. 1, 180). Ueber die geistige
Sonderbarkeit seines ersten Eindrucks spricht sich Herder selbst an
Merck aus: 'Ihr steht alle meiner Natur noch zu nahe, gute Kinder! Ihr
tastet noch ... und sehet nicht. Da wird der weichen, warmen, fühlenden,
freundschaftlichen Hand alles grösser, runder, colossalischer -- aber
auch dunkler, und ihr habt noch kein Ganzes von Anblick!' (Lebensb. 6,
116).

Es folgt die grosse Rede des Satyros durch die er immer mehr Volk
anzieht und begeistert; worin er den Urzustand der Menscheit als Ideal
aufstellt.

Satyros zeigt sich als mächtiger Prediger, wie sich Herder in Darmstadt
gezeigt hatte. 'Am 19. August -- erzählt Caroline Erinn. 1, 155 --
predigte Herder in der Schlosskirche. Ich hörte die Stimme eines Engels
und Seelenworte, wie ich sie nie gehört!... zu diesem grossen einzigen,
nie empfundenen Eindruck habe ich keine Worte -- ein Himmlischer, in
Menschengestalt, stand er vor mir.' ('So singen Himmelsgötter nur', sagt
Psyche, und 'er ist von einem Göttergeschlecht'.)

Satyros verlangt in seinem Lebensprogramm Natur und Wahrheit, woraus
sich verschiedene Forderungen ergeben, die wir im einzelnen durchnehmen
müssen.

Er ist für Nackheit: 'Eure Kleider die euch beschimpfen'. Vgl. Herders
Aelteste Urkunde Werke zur Relig. und Theol. 7, 89: 'Und siehe da
Kleider! die Hülle der Ueppigkeit, Lüsternheit, Schwäche und falschen
Zier. Du Unschuld, die von keiner Sünde weiss, selige Unwissenheit, du
darfst keiner Hüllen und Schminke: die Nacktheit dein Kleid, die Einfalt
deine Sicherheit und Schöne' usw. (auch 7, 74. 86. 117. 141 f. und die
obigen Stellen von Merck und Goethe).

Satyros rühmt die ursprüngliche Freiheit die jetzt der Sklaverei
gewichen sei. Vgl. Herder aaO 7, 166 f. wo die echte Paradiesesfreiheit
aus dem Munde Adams selbst ihren Preis empfängt.

Satyros will das Wohnen in Häusern wieder aufheben: 'Der Baum wird zum
Zelte, zum Teppich das Gras'. Vgl. Herder 5, 92 'städtische, zum Staube
gebückte Menschen'; 7, 30 f. der Urmensch wurde in einen Garten gesetzt;
'der Jüngling webte in freiem schönem Raum; unter dem weiten Himmel
wölbte sich seine Stirn; auf grüner Flur sein lachendes Auge; mitten
unter den Neugebornen der grossen vielbrüstigen Mutter erwuchs er in
Fülle und trank an ihren Brüsten Milch und Honig ... welche andere
Lebensart war noch für ihn? Der sklavische Ackerbau? Das
Städtegefängnis? Alle Nationen in Jugend und im schönen Klima der Welt
hassen es noch und leben in Kindesunschuld: der Garten Gottes ist ihnen
gegeben'. Herder schildert Adam wie er seine Eva einführt ins Paradies
und zu ihr spricht: 'Siehe, Freundin, alles wie schön und lieblich!
Unser Bette grünet: unseres Hauses Balken sind lebende Cedern, unsere
Decke grünende Cypressen; die Lilien geben Geruch, und vor unserer Thür
sind allerlei edle Früchte' (7, 46). 'Feld und Hütte' stehen auf einer
Linie als Folgen des Sündenfalles (7, 91 f.)

Satyros wirft seinen Hörern vor: habt 'euch in Sitten vertrauert'. Für
Herder genügt es auf ein Gedicht an Merck im Lebensb. 6, 371. 374 zu
verweisen: Sympathie und Freundschaftswonne 'schieden längst aus unsern
seidnen Hütten, aus dem Taumel unsrer =Affensitten='.

Satyros verweist sein Publikum auf die goldnen Zeiten, 'da eure Väter
neugeboren vom Boden aufsprangen, in Wonnetaumel verloren Willkommelied
sangen, an mitgeborner Gattin Brust, der rings aufkeimenden Natur, ohne
Neid gen Himmel blickten' ... Verwandte Herderische Elemente finden sich
zusammen, wenn man etwa S. 471. 493. 509. 516 in dem Aufsatze Die
Mosaische Schöpfungsgeschichte ein Lied zur Feier der Schöpfung und
Sabbathstiftung (Lebensb. 3; auch hinter der Aeltesten Urkunde 7, 229
ff.) liest. Wenn Herder 'dies Poem als das urälteste Stück aus der
Morgenröthe der Zeiten' verehrt, so war es geringe Uebertreibung sich
den jugendlichen Menschen, Adam mit Eva, der werdenden Schöpfung
gegenüber zu denken, die er dichterisch feiert. Vgl. Aelteste Urk. 5,
172; 7, 202.

Satyros wünscht ferner dass der Mensch sich als Gott fühle und der Erde
geniesse, wovon z.Th. schon die Rede war. Ich führe noch an: 'Herschen,
walten, leben, wirken, geniessen, Gott der Erde sein -- das ist
Menschen-thun und -wesen' 5, 133.

Satyros polemisirt endlich gegen das Bereiten der Speisen und empfiehlt
rohe Kastanien. Es stimmt dazu wenn er früher dem Einsiedler gegenüber
die Milch rühmt die er unmittelbar von den Zitzen der wilden Ziegen
saugt. Natürlich komische Verzerrung und Steigerung, aber einer Ansicht
Herders: bis nach der Sündflut ist nichts Lebendiges geopfert, erst Noah
verbrannte ein Thier, da er noch nichts hatte, 'nicht Gras, nicht Kraut,
nicht frische Milch' (Lebensb. 3, 608). Im Garten Gottes war der Mensch
angewiesen, 'sich vom Frucht- und Krautreiche zu nähren' (Aelteste Urk.
5, 133). 'Von Adams Thierspeise wissen wir nichts; das erste getödtete
Leben war ohne Zweifel Opfer' (7, 142; vgl. 147. 179). Der Ackerbau, der
die Feldfrucht gewinnt, ist Sklaverei nach dem Sündenfall; so scheint
die Baumfrucht bevorzugt. Aber soll die reine Natur erhalten bleiben,
muss sie unbereitet genossen werden. In den Ideen 2, 160 erzählt er von
den Marianen: 'Die Einwohner der Inseln, die die Natur mit Früchten,
insonderheit mit der wolthätigen Brodfrucht nährte und unter einem
schönen Himmel mit Rinden und Zweigen kleidete, lebten ein sanftes,
glückliches Leben .... das Feuer war ihnen fremde: ihr mildes Klima
liess sie ohne dasselbe behaglich leben.' Hatte Herder in früherer Zeit
nach diesem Vorbilde die Zustände des Paradieses erläutert? Die
besondere Gunst der Kastanien muss auf einer Beziehung, die wir nicht
kennen, beruhen, oder einfach auf zufälliger Wahl des Dichters, der hier
ein lächerliches Symbol für die Doctrinen des Satyros brauchte. Die
Nachrichten von Herders eignem Geschmack in Essen und Trinken, welche
Caroline Erinn. 3, 181 mittheilt, helfen nicht weiter; aber dass er auch
hierin seine Sonderbarkeiten hatte, bezeugt er selbst: 'Ganz kann ich
niemals die Diät anderer Menschen annehmen' (Nachl. 3, 207)[9].

Zu Anfang des =vierten Actes= entwickelt Satyros dem Volke seine
Ansicht vom Weltbeginn. Zuerst war das Unding d.h. das Chaos, woraus das
Urding erquoll usw. Hier sind weniger Herderische Elemente als man
erwarten möchte. Die metaphysische Wirtschaft mit dem Ding und Unding
bekämpft Herder gerade, Aelteste Urk. 5. 42. 43. 49. Nur das
Hervorbrechen des Lichtes hat seine Parallelen in der Aeltesten Urkunde:
'Lichtstral! ein tönender Goldklang auf der grossen Laute der Natur' 5,
103; 'welcher unsrer Alleswisser, ders begreife, wie Lichtstral Bild,
Bild in der Seele, und dies Bild Idee, Gedanke, mit dem er doch so
nichts gemein hat! und dieser Gedanke Licht, Heiterkeit Wärme,
Thätigkeit, Entschluss, Wonnegefühl im Herzen, Strom der Göttlichkeit
und Schöpferkraft durch die ganze Natur werde?' 5, 61. Vgl. Lebensb. 3,
422 ff. Dass sonst Empedokleische und Pythagoräische Anschauungen
verwoben sind, hat man längst bemerkt; es ist aber auch Orpheus, wie ihn
Herder Aelteste Urk. 6, 105 schildert, hinzuzunehmen, der Sohn Jupiters
kann nicht wol die Mosaische Schöpfungsgeschichte, sei es auch in
Herderischer Verflüchtigung, vortragen.

Dass etwa Herder als Prediger sein Publikum gelegentlich durch
Unverständlichkeit hinriss, haben wir keinen Grund anzunehmen; seine
erhaltenen Predigten sind einfach und leichtverständlich. Jedenfalls
tritt beim Satyros diese Wirkung ein: das Volk erklärt ihn zum Gott.
Aber in dem Momente der höchsten Begeisterung kommt der Einsiedler und
beschuldigt den Satyros des Diebstahls und der Undankbarkeit; das Volk
ist ausser sich über die Lästerung; der Frevler soll geopfert werden.

Im =fünften Act= tauschen der Einsiedler und Eudora, die Gattin des
Hermes, ihre Erfahrungen und Ansichten über Satyros aus. Der Plan den
sie fassen führt in der That zur Entlarvung des falschen Propheten, der
mit hochmüthigen Worten in Begleitung Psyches abzieht. Die Aehnlichkeit
der Katastrophe mit der im Tartufe bemerkt man leicht.

Der Einsiedler, in sein Schicksal schon ergeben, betheuert, er werde
Märtyrer 'um eines armen Lappens willen, eines Lappens, bei Gott! den
ich brauchte'. Für die Unbefangenheit, mit welcher Satyros über diesen
Lappen verfügte, verweise ich auf Herders obige Aeusserung über sein
Spielen mit dem Gelde und auf die Erfahrung, welche Goethe in Strassburg
mit ihm machte: er erborgt für den abreisenden eine Summe Geldes, Herder
lässt den festgesetzten Termin verstreichen, bringt den dienstwilligen
Freund in Verlegenheit und schickt dann endlich das Geld mit Spöttereien
statt des Dankes oder einer Entschuldigung zurück. Nach dieser Analogie
(es mochten noch andere ähnliche Fälle vorschweben) war die Erfindung
berechtigt: Mahnung an eine Schuld wird durch Todesdrohung beantwortet.

Die Erfahrungen Eudoras mit Satyros sind erklärbar, wenn man annimmt
dass die Satire sich erkühnt geistige Beziehungen in sinnliche
umzuwandeln. Ich kenne nicht seit gestern das Frauenzimmer: -- schreibt
Herder an Caroline (Lebensb. 6, 147) -- ich kenne es sogar in einigen
der verwickeltsten Auftritte, in der Liebe und in allen
Mannigfaltigkeiten der Ehe; ich habe mehr als eine verheiratete Freundin
gehabt, die mir keine Seite ihres Herzens verborgen! Er beschwört durch
diese Mittheilung bei seiner 'Halbverlobten', um mit Goethe zu reden,
einen Sturm der Eifersucht hervor, der nur mühsam wieder zu
beschwichtigen ist. Vgl. über die Rigaer Freundin, Frau Busch, Haym
Herder 1, 77. Wenn sich Herder Freunden gegenüber so unvorsichtig
ausdrückte, wie im Reisejournal (Lebensb. 5, 162), so konnten böse
Misverständnisse daraus entstehen: 'Nichts als menschliches Leben und
Glückseligkeit ist Tugend ... Zu viel Keuschheit, die da schwächt, ist
eben sowohl Laster als zu viel Unkeuschheit ... Gespielin meiner Liebe
... du bist tugendhaft gewesen: zeige mir deine Tugend auf. Sie ist
Null, sie ist Nichts! Sie ist ein Gewebe von Entsagungen, ein Facit von
Zeros. Wer sieht sie an dir? Der, dem du zu Ehren sie dichtest? Oder du?
Du würdest sie wie Alles vergessen und dich so wie zu Manchem gewöhnen.
O es ist zweiseitige Schwäche von einer und der andern Seite, und wir
nennen sie mit dem grossen Namen Tugend.'

In Bückeburg zog ihn die Gräfin Maria an, und es scheint dass Caroline
diesmal jede Regung von Eifersucht überwand. Die Gräfin stand mit Herder
in einem Briefwechsel von dem niemand, auch ihr Mann nicht, wissen
sollte; Herder schickte aber solche Briefe an Caroline und rechnete,
obgleich selbst indiscret, auf die Discretion seiner Braut, welche
ihrerseits behauptet nur ihrer Schwester davon Mittheilung gemacht zu
haben, und diese sei ganz discret; blos an Merck will sie einmal gesagt
haben, dass Herder sehr viel Gutes von der Gräfin geschrieben. Wurde die
Sache in Darmstadt mysteriös behandelt, so mochten die Freunde, welche
Herder tadelten, dass er seine Braut so lange nicht abholte (Erinn. 1,
236 f. Nachl. 3, 300. 308 f. 381. 405. 407. 411. 432 f. 453. 463),
gerade daran böse Bemerkungen knüpfen und sein Zögern mit dem Verhältnis
zur Gräfin combiniren. Wenn die Frau, welche den Satyros von Psyche
abzieht, Eudora heisst, so erinnert man sich unwillkürlich an die
Geschenke, welche Herder von der Gräfin empfing (Erinn. 2, 65. 94;
Nachl. 3, 416. 445. 451. 476; vgl. sonst Zur Relig. und Theol. 9, 179;
Erinn. 1, 188 ff. Nachl. 3, 181. 200. 435 f. 474 f.). Wenn Satyros im
Heiligthum die Frau umarmen will, so vgl. man Herder über die Gräfin
(Erinn. 1, 190): 'Oft mit ihr zu sprechen geht nicht an; es bleibt mir
also nur übrig von der Kanzel mit ihr zu reden'. Dass die Freunde
Herders 'Charakter', seine 'Moralität' angriffen, erzählt Frau Herder
ausdrücklich. Sie wird vollkommen recht haben, ihn gegen solche
Anschuldigungen in Schutz zu nehmen (Erinn. 1, 237): aber es handelt
sich hier nicht um ein objectives Urtheil über Herder, sondern um die
damalige Meinung Goethes und um die Art, wie die göttliche Frechheit
seiner Jugendjahre (er selbst gebraucht den Ausdruck vom Satyros,
Goethe-Jacobi S. 241) diese Meinung auszusprechen wagte. Er wird mit
directem Tadel nach Herders Ankunft in Darmstadt nicht zurückgehalten
haben: und die schlechte Behandlung welche der Einsiedler erfährt mag
ihm selbst zu Theil geworden sein. Wenn Caroline an der citirten Stelle
Herders Selbstbewusstsein und Empfindlichkeit gegen fremden Tadel
zugesteht, so bezeugt sie Eigenschaften die wir an Satyros wiederfinden.
Auch den 'Grossmuth-Sanftmuth-Schein' den Satyros sich gibt, glaubt man
zuweilen in Herders Briefen zu entdecken: wenigstens wer angefangen
hatte ihm zu misstrauen, mochte es nur für Schein nehmen, wenn er z.B.
behauptete, er suche jeden Zug, der Eitelkeit und Selbstsucht heisse, in
sich auszubrennen (Merck 1, 40).

Ich habe auch, um dies noch zu erwähnen, wegen Eudora auf Herders
Beziehungen zu Frau Merck geachtet (z.B. Nachl. 3, 232. 248. 353; Merck
3, 18. 23), ebenso wie ich für Hermes Merck und Geh. Rath von Hesse
erwog; aber die uns aufbehaltenen Nachrichten gestatten keine
Anknüpfung.

Dagegen darf noch eine Stelle nicht übersehen werden, welche auf die
Erhöhung des Satyros zum Gott und Herscher ein besonderes Licht werfen
könnte.

Herder schreibt im Juli 1772 aus Pyrmont an Caroline (Nachl. 3, 305)
über Wielands Goldnen Spiegel: 'Denken Sie, liebe Flachsland,
insonderheit bei dem kleinen glücklichen Völkchen und ihrem Gesetzbuch
und ihrem armen Emirsgast -- und im letzten Theil bei der Erkennung des
jungen Menschen, der Gott seines Volkes wird -- dass ich auch das
gelesen, und und -- -- --' Ich enthalte mich grosser Vermuthungen
darüber, was Herder mit den Gedankenstrichen sagen wollte; die Ergänzung
wäre etwa nach dem Lebensb. 5, 75. 85 ff. 182 ff. zu geben. Er hatte
nichts geringeres vor, als der Lykurg von Liefland zu werden; ein
politisches Werk soll ihm den Weg zur Kaiserin von Russland bahnen. Er
fragt schon seine Freunde, welches wol der beste persönliche Weg wäre um
Katharina II. zu gewinnen ... Genug, auch in Darmstadt interessirte man
sich für den eben erschienenen politischen Lehrroman Wielands; die
Frankfurter Gel. Anzeigen brachten am 27. October 1772 eine Recension
(eher von Merck als von Goethe); wenn nun Caroline vorzeigte, was der
Bräutigam geschrieben, so konnte ein Spötter daraus folgern: Herder
wolle Gott werden. Mit dem jungen Menschen ist Prinz Tifan gemeint, der
'gleich einer zu den Menschen herabgestiegenen Gottheit' sein Volk
beglückt; er ist im verborgenen aufgewachsen, mit seiner Abkunft
unbekannt, und deren Eröffnung überrascht ihn schmerzlich (Wielands
Werke in 36 Bänden von 1853, Bd. 8 S. 101. 119 ff.). Das kleine
glückliche Völkchen stammt von den Griechen, lebt unter den Gesetzen des
Psammis, betet die Grazien an, und heisst die Kinder der Natur; aber
dass Herder seine Braut speciell auf den 'armen Emirsgast' aufmerksam
macht, finde ich, aufrichtig gesagt, sehr unpassend: er ist ein
frühgealteter Lüstling und erweist sich in der Geschichte als impotent
(7, 61).

In welchem Grade Caroline geneigt war ihren Herder zu vergöttern, mag
noch die Aeusserung zeigen (Nachl. 3, 407): 'Du bist Luther, das habe
ich mir immer gesagt, und es freut mich, dass Dus fühlst, wenn Dus
gleich nicht gestehen willst'. Herder hatte erwähnt, dass auch Luther in
den misslichsten Umständen seines Lebens heiratete und fügte hinzu:
'Verzeihen Sie die Vergleichung; ich habe noch in der Welt nichts
gethan, diesem grossen Mann seine Schuhriemen aufzulösen, -- =aber ich
hoffe es zu werden=' (Erinn. 1, 233). Für seine Rigaer Zeit hatte er
schon früher die Bezeichnung: 'Angebetet von meinen Freunden und einer
Anzahl von Jünglingen, die mich für ihren Christus hielten' (Erinn. 1,
164). Einer derselben leistet wirklich die Anrede: 'Mein göttlicher
Herder' (Lebensb. 5, 32).

Ueber die heisse Temperatur in dem Briefwechsel zwischen Herder und
Caroline habe ich bereits geredet. Herder hasst Sprödigkeit und Ziererei
bei Frauenzimmern (Lebensb. 6, 194). Er begünstigt in der That bei
seiner Braut gewisse die Ehe anticipirende Phantasien. Von ihren
künftigen Mutterfreuden ist wiederholt die Rede. Sie hat sogar ein
festes Programm dafür: lauter Buben. Einmal schreibt sie: 'Ich verstehe
das Ende Ihres Briefes nicht: "Glauben Sie, meine lehrreiche Erinnerin,
dass meine Liebe nie Begierde gewesen und meine Sehnsucht nichts minder
als Ungestüm werden soll." Bin ich denn eine so lehrreiche Predigerin,
die gegen Ungestüm und dergl. predigt? Vielleicht liebte oder liebe ich
Sie zu ungestüm?' Wie derb sich Herder gelegentlich auslassen konnte mag
Nachl. 3, 293 zeigen, wo er folgende Sätze unterstreicht: 'Wenn ich
nichts in der Welt besitze, so ist mir die Ehrlichkeit alles, ein Weib,
die ich schätze und liebe, nicht unglücklich zu machen; erste
Unehrlichkeit sie in ein Bett einzuführen, das noch nicht gebettet, das
von allen Seiten noch dürres Stroh ist'.

Auch solche Züge sinnlicher Natur muss man im Auge behalten um die
Auffassung Herders als Satyros zu begreifen.

Zu wie viel Uebertreibung und Ungerechtigkeit sich Goethe dabei
hinreissen liess, bedarf keiner Ausführung.

Aber der Scherz war zunächst wol nur für den allerengsten Kreis
bestimmt: für Merck und den Verfasser. Kein Gedanke an Druckenlassen;
entfernt nicht die Absicht, den Freund, dem er so viel dankte, in der
Oeffentlichkeit herunterzureissen; keine Spur in allen litterarischen
Klatschbriefen der Zeit, die doch vom Unglück der Jacobis wussten; durch
alle älteren Correspondenzen Goethes selbst hin nur eine Erwähnung: er
hatte das Stück dem Professor Böckmann in Carlsruhe geliehen, der gewiss
die Beziehung nicht kannte, und fordert es am 14. November 1774 zurück
(DjGoethe 3, 43). Das Geheimnis ist strenge gewahrt geblieben;
vielleicht hat nicht einmal Jacobi das Modell des Satyros gekannt;
Riemer ist vermuthlich von Goethe selbst auf eine falsche Spur geleitet;
wenn dieser am 30. October 1777 dem Herzog, 'Cronen und Minen' das
Stück vorlas (Tageb. Keil S. 130; Düntzer im Archiv 5, 416;
Vertheidigung S. 121), so konnte er die Beziehung verschweigen oder eine
falsche vorgeben: nur Merck muss in Ettersburg geschwatzt haben.

Wir verstehen nun vollkommen, dass sich Goethe in Dichtung und Wahrheit
nicht deutlicher ausdrücken durfte; er gibt keine eigene Charakteristik
des Vorbildes, er nennt ihn nur im Gegensatze zu Leuchsenring tüchtiger
und derber, was unbedingt auf Herder passt, aber ihn gar nicht
eigentümlich bezeichnet. Er rechnet ihn ferner zu den umherziehenden,
die in Familien Einfluss zu gewinnen suchen: das konnte ganz im
allgemeinen wol von dem jungen Herder gesagt werden, besonders wenn
jemand Zweifel hegte, ob er Carolinen nicht im Stich lassen würde; aber
es passt schon nicht ganz auf den Satyros selbst, dessen Ehrgeiz höher
strebt, und es passt auf Herder nur =insoweit= er beim Satyros
vorschwebte. Dass bei der Schilderung wol Unbilligkeit mit unterlaufen,
gibt der Autor zu verstehen: und dies scheint wieder besser zu Herder
als zu Leuchsenring zu passen.

Wer nur an das traditionelle Bild eines Satyrs denkt, wird sich schwer
entschliessen, meine Vermuthung anzunehmen; aber Satyros ist bei Goethe
ein Eigenname, dessen Träger uns nur aus dem Stücke selbst bekannt
werden soll. Wäre nicht die schlimme Katastrophe, so würde man finden:
er sei mit Liebe gezeichnet. Wirklich hat Julian Schmidt bemerkt, dass
im Satyros, namentlich in seinem Liede, ein gutes Stück von Goethe
selbst stecke (Preuss. Jahrb. 39, 373; vgl. schon Gesch. des geist.
Lebens 2, 629; ebenso Schöll Deutsche Rundschau 12, 519). Das wird, wenn
man Faust als Repräsentanten Goethes gelten lässt, am deutlichsten aus
der Art wie Mephisto sein Treiben in 'Wald und Höle' verspottet:

    Und Erd' und Himmel wonniglich umfassen,
    Zu einer Gottheit sich aufschwellen lassen,
    Der Erde Mark mit Ahndungsdrang durchwühlen,
    Alle sechs Tagewerk im Busen fühlen,
    In stolzer Kraft ich weiss nicht was geniessen,
    Bald liebewonniglich in alles überfliessen
    Verschwunden ganz der Erdensohn,
    Und dann die hohe Intuition --
    Ich darf nicht sagen wie -- zu schliessen.

'Alle sechs Tagewerke' d.h. die ganze Schöpfung, ohne dass man mit
wohlfeilem Scharfsinn Beziehung auf Herders Aelteste Urkunde behaupten
dürfte. Indem Goethe Herdern als Satyros karikirt, ist er selbst
Mephisto; und bezeichnend genug wird die ganze Wendung gegen Herder von
Goethe und Mephisto-Merck gemeinschaftlich vollzogen: immer hat er mit
ihnen beiden zu thun, gegen beide sich zu wehren, beiden mit Spott zu
vergelten.

Die Verstimmung zwischen Goethe und Herder dauerte vom Frühling 1773[10]
bis in den Januar 1775, wo ein Brief Herders bei Goethe eintraf und wol
sofort beantwortet wurde (18. Januar, DjGoethe 3, 59 f.). 'Ich hatte
mich eben mit viel Lebhaftigkeit des Wesens und Unwesens unter uns
erinnert, und siehe Du trittst herein und reichst mir die Hand. Da hast
Du meine und lass uns ein neu Leben beginnen mit einander.' In diese
Zeit des 'Unwesens' muss der Satyros fallen; nach dem Brief an Böckmann
vor den Herbst 1774; nach einer eigenen späteren Angabe Goethes
bestimmter ins Jahr 1773. Er schreibt, worauf schon Riemer Mittheil. 2,
598 hinwies, an Zelter (3, 87): ob er den Satyros gelesen habe? 'Er
fällt mir ein, da er eben ganz gleichzeitig mit diesem Prometheus in der
Erinnerung vor mir aufersteht, wie Du gleich fühlen wirst, sobald Du ihn
mit Intention betrachtest. Ich enthalte mich aller Vergleichung; nur
bemerke, dass auch ein wichtiger Theil des Faust in diese Zeit fällt.'
Nun hatte er den Prometheus, von dem er spricht, das Fragment in zwei
Acten, bereits am 12. October 1773 an Schönborn vorgelesen (Redlich Zum
29. Januar 1878 S. VI); den Faust datirt er auch in einem Brief an
Herder aus Rom 1. März 1788 auf 15 Jahre, d.h. auf 1773 zurück; also
muss, wenn Goethes Erinnerung genau war, der Satyros gleichfalls in das
J. 1773 gehören.

Wenn unter Goethes eigenen Augen und ohne Zweifel auf seine Anordnung
das Stück ins Jahr 1770 gesetzt wurde (Ausg. letzter Hand 13, 75), so
erklärt sich das jetzt ganz gut: es ist das Jahr in dem er Herder kennen
lernte. Aber vor Herders Hochzeit (2. Mai 1773) wird es kaum begonnen
sein.

Es ist gewissermassen eine Fortsetzung der verlorenen Knittelverse
Goethes auf Herder, welche dieser etwa Anfang März 1778 beantwortete
(Nachl. 3, 469; vgl. 1, 46 ff. 446. 462. 483. 485). Schon Anfang Februar
hatte Herder an Merck dergleichen geschickt. Wir entnehmen aus Herders
Erwiderung ungefähr Goethes Angriff:

            Und schnell mit Spechtstriumph und List
              Trat er zum Falk hinan:
            'Das ist, wenn man ein Falke ist,
              Ein Raubthier, guter Mann.
            Was man da speculiren thut,
              Ist alles wahr, ist alles gut.
    =Chor=: Dünkt Adeler sich, Jupiter,
              Wenn man kaum Falke ist.'

Der Specht ist Goethe, Herder der Falke. Goethe hatte mithin Herders
Selbstgefühl und seine Speculationen verspottet. Er hatte vielleicht die
Rücksichtslosigkeit gegen andere, das 'Raubthier' in Herder, gegeisselt.
Alle diese Motive, sogar die Stichworte 'Adler' und 'Jupiter' finden
sich im Satyros wieder.

Und gehen wir diesen Verstimmungen noch weiter nach, so stossen wir im
Herbst 1772 auf einen Brief Herders an Merck, worin folgende Stellen zu
theilweise wichtiger Bestätigung dienen (Merck 1, 35. 36): 'Auch können
Sie denken, dass der theologische Libertin weg sei; aber dass er sich
fast in einen =mystischen Begeisterer= darüber verwandelt, würden sie
kaum ahnen. Die Seele aber bauet oder träumt sich natürlich um so lieber
und glücklicher fremde Welten, je weniger sie in der gegenwärtigen
findet. Himmel und Einsiedlerzelle sind immer zusammen' ... 'Ich bin
voraus nichts als Schaum, Eitelkeit, Sprung und Laune gewesen; es ist
schwer, =den Capriccio mit Bockfüssen= in den harmonischen Apoll zu
verwandeln, oder vielleicht gar unmöglich, und mein werther Genius mag
tausendfältig über mich lachen, wenn ich mit aller brausenden Hitze kalt
zu werden suche und eben dadurch immer dummer handle. Nehmen Sie nicht
übel, dass ich so viel von mir spreche: das Copernicanische System ist
nun schon auf eine Zeit ins Ptolemäische verwandelt: =der Erdkloss sieht
sich selbst in der Mitte=. Es ist Ihnen aber ein Wink, dass Sie mir
nichts von dem allen glauben müssen, eben weil ich so davon sprechen
kann.'

Wenn es nach der sonderbaren Schlusswendung den Freunden einfiel, Herder
zum Satyr zu karikiren, der sich als mystischer Begeisterer aufspielt,
sich zum Mittelpunct der Welt machen möchte und als neuer Tartufe eine
ähnliche Entlarvung verdient: so kommt mir das sehr begreiflich vor. Wie
sehr die Theorie des vorigen Jahrhunderts gewohnt war, Satire und
Satyren zusammenzubringen, mag man aus Sulzer und Flögel entnehmen.

Was Merck, zugleich im Sinne Goethes, Herdern erwiderte, erschliessen
wir ungefähr aus dessen Antwort (Merck 1, 39): er möchte schaudern über
die Natur die in ihm supponirt und -- offenbar in ungünstigster Weise --
mit Swift verglichen wurde.

Herder hatte die besondere unglückliche Gabe zu verletzen im höchsten
Grade. Und sind wir im Stande, eine Reihe von Kränkungen ruhig
hinzunehmen, so werden sie doch selten ganz vergessen: sie sammeln sich
auf, verdichten sich, je mehr neues hinzukommt, zu einem immer dunkleren
Bilde der Quelle, aus der sie fliessen, die zuletzt als das
Eingefleischtböse erscheint, und brechen dann wol bei geringem Anlass in
plötzlicher zorniger Regung gegen den Schuldigen aus. In einer solchen
Aufwallung, bekennt Goethe selbst, Herdern einen intoleranten Pfaffen
gescholten zu haben (Nachl. 1, 41). In einer ähnlichen Aufwallung, die
zu andauernder Verstimmung wurde, hat er den Satyros geschrieben. --

Ich bin nicht sparsam gewesen mit der Anführung von Parallelstellen; ich
bin weit entfernt alle für beweisend zu halten. Bei solchen
Untersuchungen dürfen wir nie vergessen, dass uns aller
Wahrscheinlichkeit nach die Ueberlieferung mehr vorenthält als sie
gewährt. Aber sämmtliche Handlungen eines Menschen pflegen in einer
gewissen Analogie zu einander zu stehen; sie haben denselben Stil. Ist
einer verspottet worden, den wir ausfindig machen sollen, so gilt es für
die Richtigkeit der Deutung gleich, ob wir gerade die bestimmte von dem
Satiriker gekannte und verwerthete Handlungsweise zu bezeichnen wissen
oder eine ganz nahe-verwandte, dem Wesen nach gleiche. Auch müssen wir
von vornherein darauf gefasst sein, nur einzelne Züge entschiedener
Uebereinstimmung zwischen Urbild und Nachbild aufweisen zu können; bei
den anderen genügt die =Möglichkeit= der Beziehung, so dass nichts
widerspreche.

Wenn ich die Aelteste Urkunde vielfach benutzte, so möchte ich doch
nicht behaupten, dass der Satyros später entstanden sein müsse, also im
J. 1774; ich habe auch den vierten Theil herbeiziehen müssen, der erst
1776 erschien. Die Grundgedanken des Werkes sind ziemlich alt bei
Herder; der Aufsatz über die Mosaische Schöpfungsgeschichte wird im
Lebensb. 3, 416 ff. wol mit Recht nach Riga gesetzt; jedenfalls meint
Herder in einem Brief aus Strassburg October 1770 (Lebensb. 6, 200) die
'Hieroglyphe' 3, 477 an Merck schon früher mitgetheilt zu haben; in
Strassburg ergab sich ihm die Ausdehnung auf die ägyptische Theologie.
Die specifische Ansicht der Aeltesten Urkunde, die er in jenem Aufsatze
noch nicht hatte, dass die Mosaische Schöpfungsgeschichte eigentlich den
Sonnenaufgang schildere, wird im Satyros nirgends vorausgesetzt. Dagegen
tritt ein Gedicht aus dem J. 1769, dem älteren Aufsatze conform,
manchmal recht nahe an die Lehren des Satyros heran:

    Singt Klageton: verloren die schöne Braut
    Des Paradieses, selige Unschuld! Weint
        verloren ihre holde Tochter,
        süsse, gesellige, nackte Liebe!

    Und stürmt in Saiten: 'Wehe der blendenden
    Abgöttin! Weh ihr, Feigenverhüllte Scham!
        Scheintugenden! ihr Unglücksbilder,
        grausend entsetzliche Missgestalten!'

Gesichte Gottes geben ihm Aufschluss über die Urzeit: Sieben Chöre
sangen ein ewiges Lied der Schöpfung:

    Wie Gott, als lange schaudernde kalte Nacht
    auf Erd' und Meeren flutete, Er sein Licht
        urplötzlich aufrief und sich Himmel
        droben und unten Gebirge wölbten --

Zuletzt: 'Siehe, da stand der Mensch, ein Götterbild! und alle Wesen
stimmten in hohem Accord zusammen'.

Die reine Urmenschheit, Natur und Wahrheit, hat der Schüler Rousseaus
gewiss auch in Strassburg gepredigt. Und indem wir so auf das Verhältnis
Herders zu Rousseau hinwiesen (Hettner 3, 3, 1, 27-30) kommt auch die
Ansicht zu ihrem Recht, welche im Satyros die deutschen Nachahmer
Rousseaus verspottet sehen will.

  18. 3. 78.



HERDER IM FAUST.


Grimm Goethe 2, 283 vermuthet, Herder liege dem Mephisto zu Grunde. Wenn
ich corrigiren darf, er habe neben Anderen Elemente zum Mephisto
hergegeben, so scheint mir die Ansicht sehr überzeugend, und sie wird
gestützt durch das über den Satyros Vorgetragene (vgl. besonders S. 44
Anm.): der hinkende Waldteufel erinnert schon äusserlich an Fausts
teuflischen Diener. Der Ausruf 'ein Thier!' (Fragment von 1790, S. 130)
findet sich ebenso auf Satyros angewandt (Schluss des fünften Actes),
nur in anderer Situation. Für einen Spruch Mephistos lässt sich eine
schöne Parallele Herders anführen (Fragm. S. 23):

    Ich sag es Dir: ein Kerl, der speculirt,
    Ist wie ein Thier, auf einer Heide
    Von einem bösen Geist im Kreis herum geführt,
    Und rings umher liegt schöne grüne Weide.

In den Frankfurter Gel. Anzeigen 1772 Nr. 84. 85 (20. und 23. October)
recensirt Herder ein Buch von James Beattie und bemerkt unter anderem:
'Speculation als Hauptgeschäfte des Lebens -- welch elendes Geschäfte!
Sie gewöhnt endlich alles als Speculation anzusehen! ein Opium, was alle
wahre Lebenskraft tödtet und mit süssen Träumen sättigt, aber auch wie
selten mit süssen Träumen? -- wie oft ist das Reich der Abstraktionen
die wahre Gegend unterirdischer arsenikalischer Dünste, wo die
Goldgräber (Goldgräber nach dem Wahn der Menschen) als Verdammte der
Hölle umhergehen, mit blassen Wangen und früh verpestetem Odem' ... Er
nennt die Speculation ferner einen Sumpf voll witziger Irrlichter, lobt
seinen Autor, dass er uns auf den rechten Weg eifere und fährt fort:
'Lass sich einige aufmachen und wandern: vielleicht finden sie das
Goldland, und er sagt gar, =dass wirs Alle=, wenn wir nur die Augen
aufthun wollen, =rings um uns haben='. Die Hervorhebung dieser Worte
rührt von Herder her. Man sieht deutlich, wie weit er Goethe
vorgearbeitet hat, der das Bild nur ins zoologische Gebiet überträgt:
wer speculirt geht wie ein Verdammter der Hölle umher, Irrlichter
verlocken ihn in einen Sumpf, er thut die Augen nicht auf um zu sehen,
dass das Goldland, das er sucht, rings um ihn liegt.

Andererseits habe ich schon oben darauf hingewiesen, dass die Scene
zwischen Satyros und Psyche an Faust und Gretchen erinnert. Goethe hatte
unmöglich an sich selbst bis 1775 erfahren können, dass er einem Mädchen
im eigentlichen Sinn =imponirte=; aber bei Caroline Flachsland und
Herder lag ihm ein solches Verhältnis vor Augen. Es mag daher auch in
der Gestalt des Faust ein Element Herder stecken.

Eine dritte Auffassung Herders aus dieser Zeit liegt im Zigeunerhauptmann
des Jahrmarkts vor, wie Wilmanns zeigte, woran sich der Balandrino des
Pater Brey anschliesst: in demselben Sinne wurde Herdern zu Ehren Götz
in der ersten Fassung Gottfried genannt (vgl. Grimm Goethe 1, 137).
Wieder anders stellt sich der Abbé des Wilhelm Meister und der Humanus
der Geheimnisse dar. Aber sie alle haben mit dem ersten Faust nichts zu
thun.

Julian Schmidt nimmt an, dass Herder dem Erdgeiste zu Grunde liege; so
ablehnend wie der Erdgeist gegen Faust habe sich Herder gegen Goethe
verhalten (Preuss. Jahrb. 39, 375 f.). Für die Abweisung als solche
könnte ich das Motiv persönlicher Erfahrung mit Herder wol zugeben; man
dürfte nur auch die Verschiedenheit nicht übersehen: des Geistes
Abwendung hat Faust verschuldet durch das Grauen das ihn beim Anblicke
der 'Flammenbildung' ergriff; hierfür lässt sich in dem Verhältnis von
Goethe zu Herder keine Analogie aufweisen. Vollends aber wenn Julian
Schmidt den Erdgeist als den Geist der Geschichte ansieht, der eben
durch Herder dem jungen Goethe machtvoll entgegentrat, so stimme ich
darüber Vischer S. 264 (vgl. Düntzer Würdigung S. 26) bei: ich finde
nichts in ihm als das physische Erdenleben, an das sich Goethe auch im
Werther klammert und das ihm auch im Werther Grauen einflösst (DjGoethe
3, 292); vgl. noch in der Recension über Sulzer (DjGoethe 2, 472): 'Sind
die wüthenden Stürme, Wasserfluten, Feuerregen, unterirdische Glut, und
Tod in allen Elementen nicht ebenso wahre Zeugen ihres [der Natur]
ewigen Lebens, als die herrlich aufgehende Sonne über volle Weinberge
und duftende Orangenhaine?'

Wenn wir uns hier somit von Herder entfernen, so können wir ihn um so
bestimmter an einer anderen Stelle entdecken, in dem vorhergehenden
Abschnitte des Monologs, wo Faust das Zeichen des Makrokosmos
aufschlägt. Nach dem Buche des Astrologen Nostradamus erkennt er der
Sterne Lauf; astronomische Vorstellungen sind es zunächst, welche das
Zeichen in ihm erweckt; man muss vor allem an die Harmonie der Sphären
denken, die aber erst zuletzt bestimmter anklingt. Beruhigung strömt
über ihn her. 'War es ein Gott, der diese Zeichen schrieb, die ... die
Kräfte der Natur rings um mich her enthüllen? Bin ich ein Gott? Mir wird
so licht!'

    Jetzt erst erkenn ich was der Weise spricht:
    'Die Geisterwelt ist nicht verschlossen;
    Dein Sinn ist zu, dein Herz ist todt!
    Auf bade, Schüler, unverdrossen
    Die irdsche Brust im Morgenroth!'

Diesen Weisen hat bis jetzt noch niemand nachgewiesen (s. Düntzer 1857
S. 180; Erläut. S. 65; v. Loeper S. 20); Nostradamus kann nicht gemeint
sein sollen: vielmehr macht das bei Nostradamus gefundene Zeichen den
dunklen Ausspruch eines anderen Weisen klar. Dass Goethe die citirten
Sätze erfunden hätte, wäre recht sonderbar; sehr verständlich klingen
sie auch nicht. Düntzer meint: es könne 'das Baden der Brust im
Morgenroth nur auf das in den frühesten, zur geistigen Auffassung
geeignetsten Morgenstunden beginnende Betrachten sich beziehen.' Suchen
wir einmal den Wortsinn zu fassen und ihn in dem Zusammenhange zu
verstehen, in dem er auftritt.

Die Kräfte der Natur enthüllen sich in dem Zeichen, es muss von einem
Gotte herrühren und macht den Beschauer zum Gott, weil das Geheimnis der
Schöpfung vor ihm aufgedeckt liegt: das Zeichen ist Offenbarung. Jetzt
erst verstehe ich den Weisen, welcher sagt: 'Es ist nicht wahr, dass die
Geisterwelt verschlossen sei, es gibt eine Offenbarung; man muss ihr nur
Sinn und Herz eröffnen; geh hin zur Morgenröthe, da wirst du die
Offenbarung finden.'

Der Ausruf 'bade' usw. kann nur eine Hinweisung auf den Ort sein, wo
sich die Geisterwelt erschliesst.

Hierdurch wird die Stelle zunächst nicht deutlicher: Was hat die
Morgenröthe mit der Offenbarung zu thun? Wir müssten das Citat
aufschlagen können, um hier klar zu sehen. Aber wo?

Ich glaube, in Herders Aeltester Urkunde des Menschengeschlechts. Er ist
der 'Weise'.

Die Mosaische Schöpfungsgeschichte ist nach Herder ein Gemälde der
Morgenröthe, Bild des werdenden Tages. 'Komm hinaus, Jüngling, aufs
freie Feld und merke. Die urälteste herrlichste Offenbarung Gottes
erscheint dir jeden Morgen als Thatsache, grosses Werk Gottes in der
Natur' (Werke zur Relig. und Theol. 5, 101). Ein besonderes Capitel des
ersten Bandes heisst 'Unterricht unter der Morgenröthe'. Die erste
Offenbarung Gottes war Offenbarung in der Natur, und zwar im einfachsten
schönsten Bilde, in der aufgehenden Morgenröthe; zur Fassung und
Erreichung dieses Bildes aber kam eine Lehrmeisterstimme hinzu, für
welche im Anfange der Zeit niemand als Gott da war. Schöpfung ist Gewühl
einzelner Geschöpfe: sie gewann für den Urmenschen Einheit und
Zusammenhang nur durch die aufgehende Morgenröthe, diese Lehrmethode
Gottes.

Wie bezeichnend ist nun die Aufforderung zum 'baden' in der
Morgenröthe[11]. So will Faust im Thau des Mondes sich gesund baden. An
Abwaschung, Reinigung ist gedacht: Bücher und Papier sind Krankheit,
Schmutz; die lebendige Natur bringt Heilung, Trost und neues
Lebensglück. Ganz wie uns Herder in dem angeführten Kapitel weg weist
von Demonstration, Raisonnement, Abstraction und anderem
Vernunftgeschäfte, wo wir tappen und leben, mit hunderttausend Schlüssen
umringt, fühllos, ohne Anschaun, ohne Gott in der Welt -- und uns dafür
jene erste Offenbarung bewundernd begeistert anpreist. Wir sollen uns in
die Urzeit der Schöpfungsreligion hinfühlen, als Adam ward: 'Es ist als
ob der Allanblick und die ganze Stimme der Sphären, nach dem Sinne des
Menschen gemildert, ihm Seele öffnete und Herz und Gebein erquickte' ...
'Heil ihnen, den Kindern Gottes, den einfältigen Schülern der grossen
allweiten Natur, die ihn fühlten!' ... Jene Offenbarung ist 'erhabenste
Weisheit für Unschuld, Zufriedenheit und Glückseligkeit des Menschen'.

Was der 'Weise' an die Morgenröthe anknüpft, das geht dem einsamen
wahrheitsdurstigen Forscher an dem magischen Zeichen auf: es gibt eine
Offenbarung, wodurch die Einheit und Ordnung der Welt kund wird, wo Gott
zum Menschen, Geist zum Geiste spricht.

Die eigentliche Schilderung des Makrokosmus, welche folgt, nimmt doch
recht wenig aus den kabbalistischen Anschauungen, welche Düntzer in
seinem Faustcommentar (1857, S. 178 ff.) bespricht; jede bestimmtere,
modernes Naturwissen absolut befremdende Anlehnung ist vermieden.
Dagegen findet zum Theil wörtliche Uebereinstimmung mit der Kosmogonie
des Satyros statt.

Satyros erzählt, wie nach Geburt von Hass und Liebe 'das All nun ein
Ganzes war'; Faust bewundert, 'wie alles sich zum Ganzen webt'. Satyros:
'Und das Ganze klang in lebend wirkendem Ebengesang, sich thäte Kraft in
Kraft verzehren, sich thäte Kraft in Kraft vermehren'; Faust: 'Eins in
dem andern wirkt und lebt, wie Himmelskräfte ... harmonisch all das All
durchklingen'. Satyros: 'Und auf und ab sich rollend ging das all und
ein und ewig Ding'; Faust: 'wie Himmelskräfte auf und nieder steigen ...
vom Himmel durch die Erde dringen', wie beim Satyros die Elemente sich
erschliessen 'alldurchdringend, alldurchdrungen'.

Gleich sehen wir was im Faust hinzukommt. Die absichtliche Dunkelheit
der Satyros-Offenbarung verschwindet, und fassbare Bilder fürs Auge
stellen sich ein: alle Einzelheiten der Welt =weben= sich zum Ganzen;
die Himmelskräfte sind wie Engel gedacht, geflügelt, sie steigen vom
Himmel zur Erde nieder, von der Erde zum Himmel auf und reichen sich
goldne Eimer, ihre Flügel duften Segen, damit kommen sie vom Himmel und
-- durchdringen die Erde; das Bild verliert an malerischer
Anschaulichkeit, man kann sich nicht Engelsgestalten denken, welche
durch die Erde hindurchdringen, aber die Vorstellung des segensvollen
Duftes hilft uns, die Kräfte wieder gestaltloser und flüchtiger zu
denken, und bereitet so den Uebergang in das Gebiet eines andern Sinnes
vor: dass eben jene Kräfte 'harmonisch all das All durchklingen'.

Weitere Deutung ist hier nicht nöthig: ich wollte nur zeigen, dass jenes
Citat auf Herder zurückgehe, und das Verhältnis zum Satyros brauche ich
für eine chronologische Erwägung. Ich möchte vermuthen, dass die hier
behandelten Stellen im allgemeinen zu der Partie des Faust gehören,
welche Goethe selbst mit dem Satyros und Prometheus in die gleiche Zeit
setzt. Die Wendung Fausts vom Makrokosmus zum Erdgeist muss man wol als
eine innere Entwicklung Goethes auffassen, über die ich ein andermal
sprechen werde. Die Unterbrechung durch den Famulus -- 'O Tod! ich
kenn's ... Dass diese Fülle der Gesichte der trockne Schleicher stören
muss!' -- ist aus dem beabsichtigten Mahomet übertragen (Schöll Briefe
und Aufsätze S. 151. 152), der auch mit einem Monologe des Helden
beginnen sollte, worin er unter Ablehnung des Gestirndienstes den
einigen Gott den erschaffenden findet: da kommt seine Pflegemutter
Halima, ruft seinen Namen; Mahomet spricht: 'Halima! O dass sie mich in
diesen glückseligen Empfindungen stören muss.' Nachher bemerkt er: 'Ich
war nicht allein. Der Herr, mein Gott, hat sich freundlichst zu mir
genaht.'

An die Scene mit Wagner schliesst sich im Fragment von 1790 die
Unterredung mit Mephisto, worin Faust, und zwar hier gleich zu Anfang
(S. 19) sein Selbst zu dem der ganzen Menschheit erweitern will; wie
Prometheus zu Merkur, dem Boten der Götter, sagt: 'Vermögt ihr mich
auszudehnen, zu erweitern zu einer Welt?'

Gehören diese Scenen mit dem Satyros und Prometheus noch in das J. 1773,
so ergibt sich wieder die Schwierigkeit mit Herders Aeltester Urkunde.
Aber dass Goethe 1774 und 1775 intensiv am Faust gearbeitet hat, wissen
wir: geht doch vermuthlich das ganze Fragment mit Ausnahme der
Hexenküche (S. 63-82) und der Scene 'Wald und Höle' (S. 151-161) auf die
Jahre 1773 bis 1775 zurück. Es wäre also doch sonderbar, wenn man die
Annahme abweisen wollte, dass der Dichter in vorläufig fertig gestellte
Scenen nachträglich hineingearbeitet habe. Hier ist es sogar möglich,
dass geradezu, ohne sonstige Veränderung, die acht Zeilen 'Bin ich ein
Gott?' bis 'Morgenroth' in die fertige Scene eingeschaltet wurden. Man
mag, um dieser Möglichkeit einen leisen Schimmer der Wahrscheinlichkeit
zu geben, noch bemerken, dass die betreffenden Verse ausser dem Citat
keinen neuen Gedanken enthalten und dass der Autor, um das Citat
anbringen zu können, sich wiederholen musste.

Wenn sonst der Sinn der Scene -- von der trockenen Gelehrsamkeit weg zur
Natur! -- uns an Aeusserungen in der Aeltesten Urkunde erinnerte, so
beruht das nicht auf Entlehnung, es ist vielmehr ein schönes Zeugnis für
die innere Uebereinstimmung zwischen Herder und Goethe.

  21. 3. 78.



DER FAUST IN PROSA.


Es sei mir gestattet zu vorderst eine Bemerkung aus der Deutschen
Rundschau (Augustheft 1878 Bd. 16 S. 329) zu wiederholen:

"Die Entstehungsgeschichte des Goethischen Faust ist ein Problem,
welches nach so vielen gründlichen und geistreichen Erörterungen der
letzten Zeit noch immer der völligen Erledigung harrt und in gewissem
Sinne nie völlig erledigt werden wird. Referent hofft nachweisen zu
können, dass ein mehr oder weniger ausgeführter Entwurf in Prosa schon
zur Zeit des ersten Götz im Winter 1771 auf 1772 zu Papier gebracht
wurde und dann als Grundlage der Umarbeitung in Verse, etwa seit 1773
diente. Spuren davon scheinen mehrfach durch, einmal sogar noch im
zweiten Theil; ein Stück daraus ist die Scene 'Trüber Tag, Feld'; und
was folgt 'Nacht, offen Feld' ging ursprünglich voraus und gehörte zur
selben Scene, Reden der 'Hexenzunft' sollten zur Entdeckung von
Gretchens Unglück führen. Auch die Domscene ist nur in Versen
=geschrieben=, und das Gebet zur Mater dolorosa sollte eigentlich an
ihre Stelle treten."

Ich will diese Vermuthungen jetzt zu begründen versuchen, nicht ohne von
neuem zu prüfen, ob sie in allen Einzelheiten bestehen können. Jede
Untersuchung über Faust ist erleichtert seit Herrn von Loepers neuer
Ausgabe, einstweilen nur des ersten Theiles (Berlin, Hempel 1879), worin
die Reimzeilen durchgezählt sind und dadurch zum ersten Male bequemes
Citiren ermöglicht wird.

In der prosaischen Scene, von der meine Betrachtung ausgeht (S. 195),
sind mit Recht die Zeilen für sich gezählt. Sie fehlt im Fragment von
1790; aber sie war nicht ungeschrieben (Loeper S. 197). Wieland
bemerkte, am 12. November 1796, die interessantesten Scenen, wie z.B.
die im Gefängnisse, wo Faust so wüthend werde, dass er selbst den
Mephistopheles erschrecke, habe der Dichter unterdrückt (Böttiger Litt.
Zustände 1, 21). Nur unsere Scene kann gemeint sein; das Gefängnis ist
freilich ein Irrthum, aber ein leicht erklärlicher, da Gretchens
Gefangenschaft das erste Motiv bildet. Dieselbe Scene muss Einsiedel im
Auge gehabt haben bei den Worten: 'Parodirt sich drauf als Doctor Faust,
dass 'm Teufel selber vor ihm graust'. Durch Einsiedels 'Schreiben eines
Politikers an die Gesellschaft, am 6. Januar 1776' wird die Scene hinauf
gerückt unter diejenigen, welche Goethe nach Weimar mitbrachte.

Wenn Schiller am 8. Mai 1798 eine Bemerkung Goethes erwähnt, 'dass die
Ausführung einiger tragischen Scenen in Prosa so gewaltsam angreifend
ausgefallen' (Düntzer S. 88): so war unter diesen Scenen die
gegenwärtige ohne Zweifel mit begriffen; zugleich wird der Blick auf
weitere eröffnet.

Dem steht nur scheinbar Riemers Versicherung entgegen (Mitth. 1, 349):
Goethe habe ihm das Stück dictirt. Wonach es jünger als 1803 sein
müsste, wo Riemer Goethes Hausgenosse wurde. Aber offenbar hat er ein
älteres Concept umdictirt. Wie weit er dabei Veränderungen eintreten
liess, können wir nicht wissen; nur dass die Anspielung auf Valentin (Z.
46 ff.) bei dieser Gelegenheit interpolirt sei, lässt sich vermuthen.

     =Faust.= Rette sie oder weh Dir! Den grässlichsten Fluch über Dich
     auf Jahrtausende!

     =Mephistopheles.= Ich kann die Bande des Rächers nicht lösen, seine
     Riegel nicht öffnen. -- Rette sie! -- Wer wars der sie ins
     Verderben stürzte? Ich oder Du?

      (=Faust= blickt wild umher)

     Greifst Du nach dem Donner? Wohl, dass er euch elenden Sterblichen
     nicht gegeben ward! Den unschuldig entgegnenden zu zerschmettern,
     das ist so Tyrannenart, sich in Verlegenheiten Luft zu machen.

     =Faust.= [Bringe mich hin! Sie soll frei sein!

     =Mephistopheles.= Und die Gefahr, der Du Dich aussetzest? Wisse,
     noch liegt auf der Stadt Blutschuld von Deiner Hand. Ueber des
     Erschlagenen Stätte schweben rächende Geister und lauern auf den
     wiederkehrenden Mörder.

     =Faust.= Noch das von Dir? Mord und Tod einer Welt über dich
     Ungeheuer!] Führe mich hin, [sag ich,] und befrei sie!

     =Mephistopheles.= Ich führe Dich, und was ich thun kann, höre!...

Das Eingeklammerte etwa halte ich für Interpolation; die Begrenzung
ergibt sich von selbst. Der Zusatz ist nicht sehr glücklich; es fehlt
ihm einheitliche Haltung. Erst wird auf das weltliche Gericht
hingewiesen, das seine Hand nach dem Mörder ausstreckt. Dazu treten
dann, als ob es dasselbe wäre, rächende Geister. Die Bemerkung Mephistos
klingt wie eine gutmüthige Warnung; Faust nimmt sie als neuen Hohn. Die
'rächenden Geister' und 'Mord und Tod einer Welt' sind ein Versuch des
fast sechzigjährigen Goethe, den Jargon seiner Jugend zu sprechen. Wenn
er die Absicht hatte, hier durch neuen Hohn Mephistos eine letzte
Retardation und Steigerung anzubringen, so würde das bei einheitlicher
Conception ganz anders geklungen haben. Etwa so, schematisch: F. Führe
mich hin. M. Du hast wol Lust den Häschern einen guten Fang zu bereiten,
welche auf Valentins Mörder lauern? F. Führe mich hin, sag ich.

Dass im übrigen Goethe sein altes Concept kaum vermehrt oder gemildert,
höchstens durch für uns nicht nachweisbares Weglassen gekürzt hat,
ergibt der ganz einheitliche Ton der Scene, ergeben auch die Andeutungen
über einen sonst verlassenen Plan des Faust, welche uns darin
aufbehalten, mithin aus dem ursprünglichen Manuscripte treu
herübergenommen sind.

Wenn nun die Scene der Zeit vor Weimar angehört, so werden wir von
vornherein geneigt sein, die Prosa für älter zu halten, als die Stücke
in Knittelversen. Aber die Epoche der Entstehung lässt sich noch genauer
bestimmen.

Zwischen der ersten und zweiten Fassung des Götz liegt eine
Stilveränderung Goethes; und jene Scene -- steht auf Seite der ersten
Fassung.

Eine durchgehende Vergleichung des Gottfried von 1771 und des Götz von
1773 habe ich angestellt, und sie ist von den Herren Dr. Sauer und Dr.
Minor weiter geführt worden auf Grund einer genauen Collation beider
Fassungen. Wenn diese Arbeit erst vorliegt, wird man die prosaische
Faustscene auf das genaueste darnach beurtheilen können. Fast überall
sind Shakespearesche Manieren ausgemerzt, welche Goethe sich allzu
bequem angeeignet hatte. Herder schrieb: Shakespeare habe ihn ganz
verdorben. Goethe antwortet darauf aus Wetzlar Anfang Juli 1772
(DjGoethe 1, 310). Er hat unterdessen seinen Berlichingen noch weiter
herunter gesetzt, als Herder: er müsse eingeschmolzen, von Schlacken
gereinigt, mit neuem edleren Stoff versetzt und umgegossen werden. Was
war geschehen? Goethe las die Alten, Homer, Xenophon, Plato, Theokrit,
Anakreon, Pindar; die Emilia Galotti war erschienen. Doch will ich nicht
so nebenbei diese wichtige Wandlung erledigen. Genug, dass sie etwa mit
dem Frühling eingetreten sein muss oder schon früher. Er knüpft seine
griechischen Studien an die Absicht, den Sokrates zu dramatisiren; diese
Absicht selbst scheint unmittelbar auf die Vollendung des Gottfried von
Berlichingen zu folgen (DjGoethe 1, 303). Und gleich, als er abschloss,
hatte er das Gefühl, das Stück solle nur eine Meilensäule werden, von
der wegschreitend er eine weite Reise anzutreten hätte. Er will keine
Veränderung unternehmen, bis er Herders Stimme gehört; und er weiss,
'dass alsdann radicale Wiedergeburt geschehen muss'.

Der Gottfried vom December 1771, wenn wir ihn so ungefähr datiren
dürfen, strotzt von Uebertreibungen, wie sie nachher die Sprache der
Räuber in eine Art classischer Vollendung brachte, nachdem der ganze
Sturm und Drang dieses Blut nach Herzenslust getrunken. Charakteristisch
ist z.B. wie gerne die Personen mit grossen Zahlen um sich werfen,
insbesondere um ungeheuere Zeiträume anzudeuten. 'Wenn ich sie ein
Jahrhundert bluten sähe, meine Rache würde nicht gesättigt,' sagt
Metzler von den unglücklichen Edelleuten (42, 185). Der Wind wird
aufgefordert, die Seelen der Ermordeten tausend Jahre um den Erdkreis
herumzujagen (ibid. 190). Franz ist von Adelheid auf den schönsten Lohn
vertröstet worden: 'Wenn sie Wort hält! -- ruft er aus -- das wird ein
Jahrtausend vergangener Höllenqualen in einem Augenblick aus meiner
Seele verdrängen' (193). Alle solche Stellen sind im Götz von 1773
weggeschafft.

Die Faustscene bietet: 'Du grinsest gelassen über das Schicksal von
Tausenden hin!' (Z. 24) 'Den grässlichsten Fluch über dich auf
Jahrtausende!' (Z. 36) Das entscheidet. Es ist unmöglich, dass ein
Dichter der an einem Werke mit sich einig ist solche Uebertreibungen
wegzuschaffen, sie an einem anderen sollte neu gemacht haben. Nur können
wir bis jetzt nicht wissen, wann Goethe die Grundsätze seiner
Umarbeitung feststellte. Sein allgemeines Misfallen an der früheren
Manier bürgt noch nicht für die Einzelheiten der neuen.

Aber Parallelstellen treten hinzu.

Faust Z. 31: 'Grosser, herrlicher Geist ... warum an den Schandgesellen
mich schmieden'. Adelheid in einer 1773 weggefallenen Scene des fünften
Aufzuges: 'Schicksal, Schicksal, warum hast du mich an einen Elenden
geschmiedet?'

Faust Z. 1: 'Im Elend! Verzweifelnd! Erbärmlich auf der Erde lange
verirrt und nun gefangen!' Z. 3: 'Bis dahin! dahin!' Z. 7: 'Gefangen! Im
unwiederbringlichen Elend! Bösen Geistern übergeben und der richtenden
gefühllosen Menschheit!' Weislingen in später weggeschafften Stellen:
'Elend! Elend! Ganz allein zu sterben -- von niemanden gepflegt, von
niemanden beweint!' ... 'Verlassen von aller Welt, im Elend der
jämmerlichsten Krankheit, beraubt von denen, auf die ich traute --
siehst du, ich bin gesunken, tief, tief.' In derselben Scene spricht
Weislingen von bösen Geistern, welche ihren höllischen Muthwillen an
unserem Verderben üben (die Stelle ist 1773 beibehalten), wie Faust dem
Mephisto vorwirft, dass er 'sich am Schaden weidet und am Verderben sich
letzt' Z. 33.

Das Substantiv und Adjectiv 'Elend' kommt in beiden verglichenen Scenen
häufig vor.

Alles aber reicht nicht aus, um uns entschieden in die Zeit vor der
Arbeit am Gottfried von Berlichingen zu verweisen. Und es wäre voreilig
zu läugnen, dass die Scene nicht in Wetzlar entstanden sein könnte, wo
Gotter unseren Dichter am Faust arbeitend wusste.

Bleiben wir daher, wenn eine Jahreszahl nöthig ist, mit allem Vorbehalte
beim Jahre 1772 stehen. Hauptsache und sicher scheint mir, dass die
Scene jener kurzen shakespearisirenden Gährungsepoche angehört, in
welche Goethe zu Strassburg erst verfiel und aus der er sich zu Anfang
1772 schon wieder herauszuarbeiten begann.

Die Scene ist ein unschätzbares Document für die älteste Schicht der
Goetheschen Aufzeichnungen zum Faust. Wir müssen es so vollständig als
möglich ausnutzen um uns eine Vorstellung von dem ursprünglichen Plane
zu bilden. Dass dieser von dem ausgeführten erheblich abwich, erkennen
wir bald.

Gretchen ist im Kerker als Missethäterin eingesperrt. Vorher war sie
'erbärmlich auf der Erde lange verirrt': ein Motiv, welches jetzt ganz
fallen gelassen ist.

Dieses Schicksal Gretchens hat sich vollzogen, während Faust von
Mephisto 'in abgeschmackten Zerstreuungen' gewiegt wird. Ob die
Walpurgisnacht damit gemeint sein könne, bleibe einstweilen dahin
gestellt.

Mephisto gefiel sich früher oft, des Nachts in Hundegestalt vor Faust
herzutrotten, dem harmlosen Wanderer vor die Füsse zu kollern und sich
dem niederstürzenden auf die Schultern zu hängen. Folglich hatte Goethe
nicht die Absicht, ihn als Hund vor Mephisto =zuerst= erscheinen zu
lassen; der Pudel war nur eine gelegentliche Metamorphose, die er zum
Scherz annahm. =War= er ihm so zuerst erschienen, so musste das Faust
hier ebenso, ja noch eher als den gelegentlichen Scherz erwähnen.

Faust ruft einen Geist an: 'du unendlicher Geist' (Z. 12) 'grosser
herrlicher Geist' (Z. 31). Dieser Geist ist ihm erschienen, er kennt
sein Herz und seine Seele, er hat ihm den Mephisto beigegeben, ihn an
den Schandgesellen geschmiedet (Z. 33).

Mephisto wird genannt: 'Verrätherischer, nichtswürdiger Geist' (Z. 4)
'Hund! Abscheuliches Unthier!' (Z. 12) 'Wurm' (Z. 13) 'der Verworfne'
(18) 'der Schandgeselle' (33: 'Gesell' im eigentlichen Sinn, Genoss). Er
wälzt die teuflischen Augen ingrimmend im Kopfe herum (6); er fletscht
Faust die gefrässigen Zähne entgegen (30). Er vermag nicht Alles: 'Habe
ich alle Macht im Himmel und auf Erden?' (52). Er ist kein Teufel
demnach, aber ein Geist, der sich am Schaden weidet und am Verderben
sich letzt (33).

Faust hat sich der Geisterwelt aufgedrängt, nicht sie sich ihm (28). Er
muss also den Geist beschworen haben.

Gott ist der ewig Verzeihende (22) gegenüber der richtenden gefühllosen
Menschheit (8).

Gretchen ist bösen Geistern übergeben (8). Mephisto will des Thürmers
Sinne umnebeln, Faust soll sich der Schlüssel bemächtigen und die
Unglückliche herausführen. Mephisto wird sie auf Zauberpferden entführen
(53). Dazu stimmt die letzte Scene: sie ist wahnsinnig, und der
Befreiungsversuch wird gemacht nach Mephistos Programm. Herr von Loeper
hat gesehen, dass der Auftritt im Mai 1789 auf Grund einer älteren
prosaischen Niederschrift in die jetzige Gestalt gebracht wurde (S.
XVIII). Die wesentlichen Motive dürfen für alt gehalten werden.

Wie aber verhält es sich mit dem Anfange?

Zunächst die Erscheinung des Erdgeistes muss zu dem ältesten Bestande
des Faust gehören. Und dazu stimmt dass ein nothwendiger Bestandtheil
der Erscheinungsscene noch jetzt reimlos prosaisch geblieben ist, wenn
auch Goethe im Druck die Zeilen absetzen liess. Er fürchtete durch eine
Umarbeitung in Reimverse das glänzend Naturwahre, das hier nicht
entbehrt werden kann, zu verwischen.

     Es wölkt sich über mir -- der Mond verbirgt sein Licht -- die Lampe
     schwindet! Es dampft! -- Es zucken rothe Strahlen mir um das Haupt
     -- es weht ein Schauer vom Gewölb herab und fasst mich an! Ich
     fühl's, du schwebst um mich, erflehter Geist! Enthülle dich!

Auf 'Geist' erfolgt dann ein Reim und damit wird in die Reimpaare wieder
eingelenkt. Bis zu den ebenfalls prosaischen Worten: 'Nicht dir! Wem
denn? Ich Ebenbild der Gottheit! Und nicht einmal dir!'

Aus der Stelle ergibt sich zugleich dass die erste Erscheinung des
Erdgeistes nach dem Prosamanuscript wie nach der späteren Bearbeitung in
Fausts Studirzimmer stattfinden sollte. Der Erdgeist kam auch in der
Prosa gerufen; denn Faust hat sich der Geisterwelt aufgedrängt, wie wir
sahen. Die Erscheinung aber stand nicht folgenlos da, wie jetzt, sondern
entschied über Fausts Schicksal: der Geist hat ihm den Mephisto
beigegeben. Geschah dies schon bei der ersten Erscheinung oder erst
später? Für das letztere lässt sich geltend machen dass der Geist Fausts
Herz und seine Seele kennt: das kann sich nicht auf die erste
Beschwörung beziehen, für die man ein leidenschaftliches Ringen und
Anpochen an die Pforten der Geisterwelt immer wird voraussetzen müssen.
Vielmehr möchte man aus der Aeusserung schliessen dass Faust nach der
ersten Erscheinung, welche ebenso verlief wie in unserem jetzigen Texte,
den Fehler gut zu machen suchte und darnach strebte, eine zweite
Erscheinung herbeizuführen, indem er dem Erdgeiste d.h. der irdischen
Natur sich ganz hingab, vielleicht die Wildnis, die Einsamkeit
aufsuchte. Nicht blos dass die Erscheinung des Erdgeistes in der Prosa
wichtige Folgen hatte: es wäre noch ein anderes Motiv der ersten Scene,
welches jetzt beinah fallen gelassen wird, weiter geführt: die Sehnsucht
'Ach könnt' ich doch auf Berges Höh'n in deinem lieben Lichte gehn, um
Bergeshöhle mit Geistern schweben, auf Wiesen in deinem Dämmer weben,
von allem Wissensqualm entladen, in deinem Thau gesund mich baden!' Der
Entschluss: 'Flieh! auf! hinaus ins weite Land!' Das Zauberbuch soll ihm
einziges Geleite sein, die Natur ihn unterweisen wie Geist zu Geiste
spricht.

Ich weiss nicht, ob ich auf diese Vermuthung gekommen wäre, wenn sie
nicht einer aus anderen Gründen entstandenen Combination begegnete,
welche von Goethes Arbeit am Faust im Jahre 1800 ausging. 'Ich hoffe
dass bald in der grossen Lücke nur der Disputationsactus fehlen soll',
schreibt er am 6. März an Schiller. Das Schema dieser Disputation findet
man in den Paralipomena. Düntzer bemerkt richtig (S. 88), dass diese
Disputation sich an Mephistos Erscheinung als fahrender Scholast
anschliessen musste: auch ein Motiv das jetzt ohne Folge bleibt und nach
früherem Plan eine Folge haben sollte. Wir dürfen vermuthen dass der
Disputationsactus die Scene bilden sollte, welche sich an Mephistos
Entweichen über das benagte Pentagramma hin anzuschliessen hatte. Die
Verkleidung als Scholast war eben für die Disputation bestimmt, in
welcher Mephisto die Vortheile des vagirenden Lebens auseinander setzen
und Fausts Lüsternheit nach Geistererscheinungen benutzen, ihr für die
Zukunft Befriedigung in Aussicht stellen sollte. Darauf konnte dann
sofort folgen dass Mephisto sich in Fausts Studirstube noch einmal
präsentirte und dass irgendwie eingeleitet wurde, was im Fragment nach
der grossen Lücke stand: 'Und was der ganzen Menschheit zugetheilt ist,
will ich in meinem innern Selbst geniessen'. Beiläufig, zwei im
Fragmente reimlose Verse.

Schwerlich aber ist diese Erfindung ursprünglich. Und wir können, glaub
ich, noch erkennen woraus sie zunächst entstand. Der zweite Theil
enthält im ersten Act eine merkwürdige Andeutung: 'Musst ich nicht' --
sagt Faust --

    Musst ich nicht mit der Welt verkehren?
    Das Leere lernen, Leeres lehren?
    Sprach ich vernünftig wie ichs angeschaut,
    Erklang der Widerspruch gedoppelt laut;
    Musst ich sogar vor widerwärtgen Streichen
    Zur Einsamkeit, zur Wildernis entweichen;
    Und um nicht ganz versäumt, allein zu leben,
    Mich doch zuletzt dem Teufel übergeben.

Die Stelle enthält wie die erörterte Prosascene Voraussetzungen, welche
sonst verlassen sind. Die gebrauchten Worte gehören einer Zeit an, in
welcher Mephisto schon entschieden als Teufel gedacht war. Das Motiv
dass Faust sich in der Wildnis befinde, lebt in der Scene 'Wald und
Höhle' fort. Aber in dieser Wildnis sollte der Teufel erst als Versucher
zu ihm treten. Und was ihn dahin getrieben hatte, waren widerwärtige
Universitätsstreiche: er hat seine höheren Einsichten kühn vorgetragen
und darüber Verfolgung erdulden müssen. Ich meine dass hierfür eine
Disputationsscene entscheidend war, in welcher Faust, durch die
Erscheinung des Erdgeistes kühn gemacht, zu weit heraus ging und
vielleicht selbst dem todten Facultätswissen die unmittelbare
Unterweisung der Natur und der Geister entgegenhielt. Hartnäckiger
Widerstand konnte ihn dazu fortreissen, seine eigene Erfahrung zu
enthüllen: dann war er als Zauberer erkannt, Lebensgefahr drohte, und
Flucht wurde nothwendig.

Eine solche Entwickelung kann man nun sehr wol in den prosaischen Faust
zurückversetzen. In der Einsamkeit drängt er den Erdgeist zu neuer
Erscheinung. Diese vollzog sich wol nicht, sondern Mephisto kam als
Abgesandter des Geistes, aber als Retter, vielleicht vom Selbstmord:
'Und wär' ich nicht, so wärst Du schon von diesem Erdball abspaziert'
(Erster Theil Z. 2914 'Wald und Höhle').

Um für den Anfang abzuschliessen: Goethes prosaischer Faust ist die
Mittelstufe zwischen dem Puppenspiel und dem Fragment. Folglich kam auch
im prosaischen Faust vor, worin Puppenspiel und Fragment übereinstimmen.
Folglich wurde auch der prosaische Faust mit einem Monologe eröffnet,
ungefähr desselben Inhaltes wie der jetzt vorliegende[12].

Daraus ergibt sich weiter, dass die ganze erste Scene des Fragmentes vor
dem Auftreten Wagners ohne =wesentliche= neue Motive aus einer älteren
Prosafassung in Verse gebracht ist.

Für den weiteren Gang der Prosa vermuthen wir: Disputation; Flucht;
Einsamkeit; Mephisto erscheint als Diener des Erdgeistes.

Man darf daran erinnern, dass auch im Strassburger und in Geisselbrechts
Puppenspiel die Beschwörung, welche den Mephisto herbeiruft, im Walde
stattfindet, und ebenso beim Maler Müller.

Mephisto bewog natürlich in der Prosa den Faust, die Einsamkeit zu
verlassen; und der Hauptinhalt dessen, was folgte, war: Gretchen.

Daraus sind uns wichtige prosaische Stücke, gegenwärtig in abgesetzten
Zeilen gedruckt, erhalten. Das erste in der ersten Gartenscene.

  =Margarethe= fährt fort.

     Liebt mich -- Nicht -- Liebt mich -- Nicht -- +(Das letzte Blatt
     ausrupfend mit holder Freude).+ Er liebt mich!

  =Faust.=

     Ja, mein Kind! Lass dieses Blumenwort Dir Götterausspruch sein. Er
     liebt Dich! Verstehst Du, was das heisst? Er liebt Dich! +(Er fasst
     ihre beiden Hände.)+

  =Margarethe.=

     Mich überläuft's!

  =Faust.=

     O schaudre nicht! Lass diesen Blick, lass diesen Händedruck Dir
     sagen, was unaussprechlich ist: sich hinzugeben ganz und eine Wonne
     zu fühlen, die ewig sein muss! Ewig! -- Ihr Ende würde Verzweiflung
     sein. Nein, kein Ende! Kein Ende!

Das zweite Stück steht in der Katechisationsscene, Fausts berühmte Rede
'Der Allumfasser, der Allerhalter, fasst und erhält er nicht dich, mich,
sich selbst? Wölbt sich der Himmel nicht da droben? Liegt die Erde nicht
hier unten fest? Und steigen freundlich blickend ewige Sterne nicht
herauf?' Goethe hat aber hier wol kleine Veränderungen angebracht; 'dir'
dreimal in gleichen Abständen vor starker Interpunction (Z. 3090. 3092.
3094), mehr geregelter Rhythmus und einmal mitten darin ein Reimpaar
('ist: bist' 3095 f.) werden nicht zufällig sein. Der Schluss der Rede
ist dann wieder durch Reime mit dem folgenden verknüpft. So wie vor den
angeführten Worten 'Der Allumfasser' Reime hineingearbeitet sind. Aber
die Zeile 'Ich glaub' ihn' ist doch ohne Reim geblieben.

Das dritte Stück ist die Domscene. Abgesehen von dem lateinischen Liede,
lauter Prosa. Die Worte 'Gesang mein Herz im tiefsten löste' scheinen
sich über das andere zu erheben und könnten ein Zusatz sein oder eine
Veränderung enthalten. Aber wer will das wissen. Genug dass weder Reim
noch entschiedener Rhythmus hier eintritt. Der böse Geist wie Gretchen
reden Prosa.

Unter Gretchens Herzen regt sichs quillend. Es ergibt sich ferner, dass
ihre Mutter durch sie 'zur langen, langen Pein hinüber schlief'. Wie die
Annäherung Fausts sich vollzog, wissen wir nicht. Das Blumenorakel weist
auf Scenerie im Freien, wie das Fragment sie bietet. Aehnlich wie im
Fragment muss Faust ihr einen Schlaftrunk für die Mutter gegeben haben,
welcher deren Tod wird. Wodurch? 'Drei Tropfen nur in ihren Trank'
verordnet Faust: hat sie es überhört und zu viel hinein gegossen? Hat
sonst böser Zufall oder der Teufel sein Spiel gehabt? Die Kerkerscene
bestätigt, was hier allerdings wenig in Betracht kommt: 'Meine Mutter
hab ich umgebracht' (Z. 4149).

Nach der Ohnmacht im Dom verlässt Gretchen die Stadt, um der Schande zu
entgehen: so dürfen wir nach dem, was die Scene 'Trüber Tag, Feld' uns
lehrte, weiter vermuthen. Sie irrt umher, tödtet im Wahnsinn ihr Kind,
wird gefangen und in den Kerker gebracht. Unterdessen wurde Faust von
Mephisto in Zerstreuungen umhergeschleppt, die er 'abgeschmackt' nennt.
Er erfährt Gretchens Schicksal, eilt hin, will sie befreien: aber ihr
eigener Wahn hält sie fest, die Zeit verrinnt, Faust muss fort und sie
im Elend verlassen.

=Wie= erfährt er Gretchens Schicksal?

Die Frage ist sehr schwer zu beantworten, eine Vermuthung aber will ich
nicht zurückhalten, oder vielmehr die Vermuthung begründen, welche ich
doch einmal in der oben ausgezogenen Notiz der Rundschau nicht
zurückgehalten habe. Ich stelle folgende Erwägungen an.

=Erstens.= Es konnte nicht Goethes Absicht gewesen sein, die Frage
überhaupt im Unklaren zu lassen. Im Anfange der prosaischen Scene, von
der wir ausgingen, hat Faust das Schreckliche soeben erfahren, er redet
unter dem ersten Eindrucke: folglich muss die Entdeckung vor den Augen
des Zuschauers stattgefunden haben, folglich fehlt der Beginn dieses
Auftrittes, wir besitzen nur ein Fragment, nur die zweite Hälfte der
Scene.

=Zweitens.= Zu der Zeit, wo Goethe die Walpurgisnacht ausarbeitete, war
es seine Absicht wie die Paralipomena erweisen, das Unglück Gretchens
auf dem Brocken zu Tage zu bringen. Die entscheidenden Worte sind:
'Nackt das Idol. Die Hände auf dem Rücken ... Der Kopf fällt ab ...
Geschwätz von Kielkröpfen. Dadurch Faust erfährt.' Kielkröpfe sind
Wechselbälge, Teufelskinder.

=Drittens.= Die Scene 'Nacht, offen Feld', in welcher Faust und Mephisto
auf schwarzen Pferden daherbrausen und eine Hexenzunft um den Rabenstein
beschäftigt erblicken, hat, wo sie jetzt steht, etwas sonderbares. Sie
gibt freilich ein grandioses Bild; aber man sieht ihren Zweck nicht ein.
Faust und der Zuschauer erfahren daraus nichts was sie nicht schon
wüssten; die Beziehung auf Gretchen ist leicht zu errathen. Das Motiv
des Dialoges scheint zu sein: Faust wünscht zu erfahren, was die Hexen
treiben; Mephisto aber drängt ihn vorüber. Es ist ebenso auffallend,
dass Mephisto hier mehr Eile haben sollte als Faust, wie es auffallend
wäre, dass Faust nicht von selbst sofort an Gretchen denken sollte.
Müssen wir aber die kleine Scene hier ausscheiden, so könnte sie sehr
wol den eigentlichen Anfang der vorgehenden gebildet haben, und die
Scenerie 'Nacht, offen Feld' wäre auf diese mitzubeziehen. Mephisto will
den Faust vorbeidrängen; aber -- so hätte die Fortsetzung lauten müssen
-- Faust lässt sich nicht vorbeidrängen, er tritt näher und erfährt aus
Reden oder Gesängen der Hexen, in welcher Lage sich Gretchen befindet
und was ihr droht. Die Hexen entfliehen, Faust stellt den Mephisto zur
Rede: hier setzt die prosaische Scene ein.

Die Combination wäre unmöglich, wenn der Dialog am Rabenstein wirklich
Verse zeigte. Aber die Reime fehlen; Rhythmus und innere Form sind auch
mit Prosa verträglich. Also vielleicht ein neues wörtlich erhaltenes
Stück des prosaischen Faust. Solches Eingreifen der Hexen wäre zugleich
ein shakespearisirender Zug.

Ueber die abgeschmackten Zerstreuungen, von denen Faust in seinen
heftigen Vorwürfen gegen Mephisto spricht, lässt sich nur sagen, dass
sie wol schon ursprünglich mit dem Hexen- und Zauberwesen
zusammenhingen. In einer Prosascene des zweiten Theiles, zu deren
Erörterung wir gleich übergehen, wird von Meerkatzen geredet, wodurch
wir uns an die Hexenküche erinnert finden. Denkbar aber wären auch
Abenteuer im Stil von Auerbachs Keller.

Nachdem Gretchens Befreiung mislungen, muss für Faust nach dem
ursprünglichen Plane eine Zeit bitterer Reue gefolgt sein. Der Zustand,
in welchem sich Goethe nach seiner Untreue an Friederike befand, hätte
sich darin gespiegelt. Dafür gibt es freilich keinen äusseren
Anhaltspunct.

Natürlich kämpft Mephisto gegen die reuige Einsamkeit (hier Hexenküche?
Vergessenheitstrank?); es gelingt ihm, Faust an den Hof des Kaisers
mitzunehmen. Und hier greifen Fragmente der Paralipomena ein.

     =Am Hofe des Kaisers.=

     =Theater.=

     +(Der Acteur, der den König spielt[13], scheint matt geworden zu
     sein.)+

     =Mephistopheles.= Brav, alter Fortinbras, alter Kauz! Dir ist übel
     zu Muthe, ich bedaure Dich von Herzen. Nimm Dich zusammen. Noch ein
     paar Worte. Wir hören so bald keinen König wieder reden.

     =Kanzler.= Dafür haben wir das Glück, die weisen Sprüche Ihro
     Majestät des Kaisers desto öfter zu vernehmen.

     =Mephistopheles.= Das ist was ganz anders. Ew. Excellenz brauchen
     nicht zu protestiren. Was wir anderen Hexenmeister sagen ist ganz
     unpräjudicirlich.

     =Faust.= Still! still! er regt sich wieder.

     =Acteur.= Fahr hin, Du alter Schwan! fahr hin! Gesegnet seist Du
     für Deinen letzten Gesang und alles, was Du gutes gesagt hast. Das
     Uebel, was Du thun musstest, ist klein -- -- -- -- --

     =Marschall.= Redet nicht so laut. Der Kaiser schläft, Ihro Majestät
     scheinen nicht wol.

     =Mephistopheles.= Ihro Majestät haben zu befehlen, ob wir aufhören
     sollen. Die Geister haben ohnedies nichts weiter zu sagen.

     =Faust.= Was siehst Du Dich um?

     =Mephistopheles.= Wo nur die Meerkatzen stecken mögen? Ich höre sie
     immer reden.

Das Fragment bietet mir bis jetzt unüberwindliche Schwierigkeiten.
Düntzer (S. 417) meint, Fortinbras bedeute in Mephistos Mund ironisch
einen guten, edlen und tapferen König; und mit den Worten 'fahr hin, Du
alter Schwan' soll der hinsterbende König sich selbst anreden, usw.

Mir liegt daran, wenigstens eins festzuhalten, was kaum zweifelhaft sein
kann. Auf diese Scene hat eingewirkt einerseits die Geistererscheinung
des Puppenspiels, andererseits das Theater im Theater des Hamlet; ihr
entspricht im jetzt vorliegenden zweiten Theile die Erscheinung
Helenas. Der 'alte Fortinbras' ist gewissermassen an die Stelle des im
Puppenspiel erscheinenden Alexander des Grossen getreten (Creizenach 84.
154). Die Acteurs sind Geister, welche Faust und Mephisto citirten. Ihr
Spiel scheint wie im Hamlet eine kritische Beziehung auf den
zuschauenden Regenten, hier auf den Kaiser, zu haben. Und zwar richtet
sich die Kritik gegen üble That bei weisen Worten.

Weiter muss Shakespeares Sturm verglichen werden, worin wirklich
Geister, welche mythologische Figuren vorstellen, ein Schauspiel vor dem
jungen Paare aufführen (IV. 1). Wie in dem Goetheschen Fragmente tritt
einmal eine Pause ein und die Zuschauer unterreden sich während
derselben. Prospero aber ruft ihnen zu, wie hier Faust: 'Still,
Lieber!... Es gibt noch was zu thun. St! und seid stumm, sonst ist der
Zauber hin.' Hier wie dort scheint das Schauspiel dann unterbrochen zu
werden.

Prospero hat auch sonst Aehnlichkeit mit Faust. Wie Prospero die
Zauberei abschwört (V. 1), so möchte Faust gegen Ende des zweiten
Theiles Magie von seinem Pfad entfernen, die Zaubersprüche ganz und gar
verlernen. Und der Mephisto des prosaischen Faust, der Diener des
Erdgeistes, wäre, ohne seine Schadenfreude, ganz wol dem Ariel an die
Seite zu stellen; die Schadenfreude allerdings hat er mit dem späteren
Teufel Mephisto gemein.

Das zweite und dritte Fragment dürfte sich an das erste nahe
anschliessen. Die Annahme ist kaum zu umgehen, dass die Gefangenen des
zweiten Fragmentes mit den Geistern, die im ersten spielen und die im
dritten verschwinden, identisch seien.

     Es ist, wie ich schon sagte, ein -- -- -- -- --

     =Bischof.= Es sind heidnische Gesinnungen, ich habe dergleichen im
     Marc-Aurel gefunden Es sind die heidnischen Tugenden.

     =Mephistopheles.= Und das sind glänzende Laster, und billig, dass
     die Gefangenen deshalb sämmtlich verdammt werden.

     =Kaiser.= Ich finde es hart; was sagt ihr, Bischof?

     =Bischof.= Ohne den Ausspruch unserer allweisen Kirche zu umgehen,
     sollte ich glauben, dass gleich -- -- --

     =Mephistopheles.= Vergeben! Heidnische Tugenden? Ich hätte sie
     gern gestraft gehabt; wenn's aber nicht anders ist, so wollen wir
     sie vergeben. -- Du bist fürs erste absolvirt und wieder im Recht
     -- --

     +(Sie verschwinden ohne Gestank.)+

     =Marschall.= Riecht ihr was?

     =Bischof.= Ich nicht.

     =Mephistopheles.= Diese Art Geister stinken nicht, meine Herren.

Gibt man die vorgeschlagene Identificirung zu, so repräsentiren die
Geister Gestalten aus der alten Welt. Und die Bezeichnung Fortinbras mag
von Goethe appellativisch als der Armstarke, der Starkarmige genommen
sein[14]. Diese Geister haben wol im Verfolge des Theaters Gesinnungen
geäussert, an denen der christliche Hof Anstoss nahm; sie sind gefangen
gesetzt worden, und man beräth, was ihnen geschehen soll. Mephisto, der
über sie Macht hat und diese Macht scheinbar im Sinne des Kaisers und
der Kirche übt, weiss die Debatte schlau zur Freisprechung zu wenden. Er
entlässt die Geister, indem er jedem eine kleine Rede hält, wovon nur
der Anfang erhalten. Sie verschwinden.

Faust ist bei der Berathung nicht gegenwärtig oder betheiligt sich nicht
daran.

Wir sehen, dass Goethes Faust, wie er ihm zuerst vorschwebte, nach dem
Tode Gretchens eine Wendung zur Kritik des öffentlichen Zustandes in
Staat und Kirche nehmen sollte. Herr von Loeper erinnert mit Recht an
die Gespräche der bischöflichen Tafel zu Bamberg im Götz. Diese
polemischen Elemente haben übrigens nachgewirkt und sind im ersten und
vierten Acte des jetzigen zweiten Theiles noch vorhanden....

Weiter gelangt unsere Reconstruction für jetzt nicht. Gott ist der ewig
Verzeihende, Mephisto ist kein Teufel: von einer Verdammung Fausts am
Schlusse kann also nicht die Rede sein. Aber wie sein Ende gedacht war
in diesem ersten Stadium des Faustentwurfes, das wissen wir nicht.
Goethe selbst war darüber wol nicht im unklaren, wenn ihm auch nach dem
Brief an Wilhelm v. Humboldt vom 17. März 1842 (S. 302) vor mehr als
sechzig Jahren (d.h. vor dem J. 1772) die vorderen Partien des Faust
mehr im einzelnen bestimmt vorschwebten als die hinteren.

Aber dass ich es nur gestehe: einem Kunstwerke gegenüber lässt sich der
Drang, es als ein Ganzes zu begreifen, nicht unterdrücken. Und so ziehe
ich in meiner Phantasie die begonnenen Linien doch bis ans Ende, ohne
dass ich meine Leser auffordern will, mir darin zu folgen. Wenn Götz als
ein Märtyrer des Rechtes und der Freiheit stirbt, konnte nicht Faust
endigen als ein Märtyrer der Wissenschaft, der höheren Einsicht, welche
mit der Kirche in Conflict geräth? Konnte nicht die Selbstaufopferung im
Dienste der Wahrheit als eine Sühne der Schuld an Gretchen gelten? In
den Strassburger Ephemerides beschäftigt sich Goethe mit Giordano Bruno,
der wirklich als ein Märtyrer seiner Philosophie gefallen (Schöll 101);
er vergleicht den Mendelssohnischen und Platonischen Phädon (ibid. 89);
und nach dem Götz will er den Sokrates behandeln. Die hier versuchte
Reconstruction aber hat in der Disputation, in der Katechisation und
zuletzt in den Fragmenten vom Kaiserhofe Elemente aufgezeigt, welche zu
dem Gedanken einer Opposition gegen die offizielle Religion in Beziehung
gesetzt werden können.

Der ersten reinen Wirkung des Erdgeistes auf Faust ist dieser nicht
gewachsen. Er muss geläutert werden. Mephisto regt das niedrig Irdische,
das gemein Natürliche bei ihm an, verwickelt ihn in Schuld. Aber er wagt
es für die Ueberzeugung, die er Gretchen gegenüber aussprach, für die
Ueberzeugung von einem unerforschlichen Allgott zu kämpfen, gegen die
kirchliche Lehre zu kämpfen, um kämpfend zu unterliegen, im Unterliegen
aber sich einer besseren Zukunft zu getrösten, die er mit heraufführen
helfen. Und dieser Kampf ist seine Erlösung.

Jedermann sieht, wie nahe nun erst Götz, Faust und Egmont (vgl. Anz. f.
deutsches Alterth. 1, 207) an einander rücken würden. Aber ich finde
keinen Anhalt, um diese Fortsetzung, welche ich dem ältesten Goetheschen
Faust zu geben mich gedrungen fühle, fester zu begründen und den
Nachweis zu führen, dass ursprünglich auf Faust selber angewendet werden
sollte, was er in späteren Reimen zu Wagner sagt:

    Die wenigen, die was davon erkannt,
    Die thöricht gnug ihr volles Herz nicht wahrten,
    Dem Pöbel ihr Gefühl, ihr Schauen offenbarten,
    Hat man von je gekreuzigt und verbrannt.

  2. 2. 79.



DER ERSTE THEIL DES FAUST.


Das Fragment von 1790 umfasst bekanntlich folgende Scenen, wenn ich
Scene nenne, was ohne Ortswechsel hinter einander gespielt wird.

Ia (S. 3) Fausts Monolog, Erscheinung des Erdgeistes, I b (S. 13) Faust
und Wagner.

IIa (S. 19) Faust, Mephistopheles. Von den Worten an: 'Was der ganzen
Menschheit zugetheilt ist'(S. 25). II b (Z. 1416) Mephistopheles und der
Schüler.

III (S. 39) Auerbachs Keller.

IV (S. 63) Hexenküche.

V (S. 83) Strasse. Faust, Margarethe vorübergehend.

VI (S. 88) Margarethens Zimmer. Faust und Mephisto kommen; erstrer will
allein gelassen werden; Mephisto bringt das Kästchen. Margarethe singt
den 'König in Tule' und findet das Kästchen.

VII (S. 97) 'Spatziergang'. Faust, Mephisto: 'DenSchmuck für Gretchen
angeschafft, den hat ein Pfaff' hinweggerafft'.

VIII (S. 101) 'Der Nachbarin Haus'. Margarethe bringt das zweite
Kästchen. Mephisto führt sich ein.

IX (S. 114) Strasse. Faust, Mephisto: 'In kurzer Zeit ist Gretchen
euer'.

X (S. 118) Garten. Faust und Margarethe, Mephisto und Marthe.

XI (S. 130) 'Ein Gartenhäuschen'. Margarethe und Faust, durch Mephisto
gestört.

XII (S. 133) 'Gretchens Stube'. Gretchen am Spinnrade.

XIII (S. 136) 'Marthens Garten'. Faust wird von Margarethe katechisirt.
Verabredung für die Nacht. Mephisto hat spionirt.

XIV (S. 146) 'Am Brunnen'. Gretchen und Lieschen. Gretchen nach Hause
gehend.

XV (S. 151) 'Wald und Höhle'. Faust allein. Faust und Mephisto.

XVI (S. 161) 'Zwinger'. Gretchen vor der Mater dolorosa.

XVII (S. 164) 'Dom'. Gretchen, der böse Geist. Gesang.

Aus dieser Reihe von siebzehn Scenen sind zunächst als die jüngsten nach
Italien gehörigen Bestandtheile auszuscheiden IV und XV. Den Rest von
fünfzehn Scenen muss Goethe schon nach Weimar mitgebracht haben. Scene
XVII erkannten wir als einen stehen gebliebenen Theil des ältesten
prosaischen Faust. Wie viele von den übrigen Scenen erst in Prosa
existirten und dann versificirt wurden, wie viele dagegen von vornherein
in Knittelversen abgefasst waren, können wir nicht wissen; nur dass für
Ia, X, XIII eine ältere prosaische Form wahrscheinlich ist.

Ich habe schon oben S. 76 angedeutet, dass ich XVI nur für eine Variante
von XVII halte. Ich meine: als Goethe XVI verfasste hatte er nicht die
Absicht, das Stück neben XVII stehen zu lassen, sondern er wollte XVII
dadurch ersetzen. Beidemal dasselbe Motiv: Gretchen betend, von ihren
Gedanken gefoltert. In der älteren Fassung mehr dramatisch-furchtbar, in
der jüngeren mehr lyrisch-tröstlich ausgeführt. Dort mit starken äussern
Mitteln, hier mit discreten innern. Wir sehen zugleich, wie stark die
Umgestaltungen des prosaischen Faust zuweilen sein konnten, welche bei
der Versification eintraten. Alle aber werden im Sinne der Idealisirung
stattfinden.

Was nun die übrigen vierzehn Scenen betrifft, so müssen sie in ihrer
gereimten Gestalt vor Goethes Weggang von Frankfurt und nach Anfang 1773
fallen. Denn um die Jahreswende 1772 auf 1773 begegnen bei Goethe die
ersten Knittelverse (DjG. 1, 341). Auf 1773 führt auch die
Gleichzeitigkeit mit dem Prometheus (an Zelter 3, 87) und wenn Goethe am
1. März 1788 für den Faust fünfzehn Jahre zurückrechnet (Ital. Reise,
Hempel 24, 480). Vgl. S. 64 f.

Scene III ist wahrscheinlich im September 1775 entstanden nach dem Brief
aus Offenbach 17. September 1775 (DjG. 3, 107): 'Ich machte eine Scene
an meinem Faust' ... 'Mir wars in all dem wie einer Ratte die Gift
gefressen hat' usw.

Scene XII war vor der Schweizerreise schon vorhanden, da Leopold
Stolberg sie 1775 nachahmte (Anzeiger für deutsches Alterthum 2, 284).

Sonst lässt sich äusserlich nichts feststellen, nur dass im Jahre 1775
nicht mehr sehr viel entstanden sein wird, da Jacobi im Fragment so
wenig neues fand. Er rechnet am 12. April 1791 sechzehn Jahre zurück.
Also hat ihm Goethe im Januar oder Februar 1775, wo ihn Jacobi besuchte,
das meiste vorgelesen.

Heinrich Leopold Wagner kam zur Zeit der Herbstmesse 1774 nach Frankfurt
(Erich Schmidt, zweite Ausg. 16); und die Mittheilung des Faust an ihn
muss vor dem April 1775 (ibid. 39) stattgefunden haben. Das was er in
der Kindermörderin entlehnte, gibt ein vollgiltiges Zeugnis für die
Existenz der betreffenden Goetheschen Scenen, aber gar nicht für ihre
Existenz in Versen. Dennoch lohnt es darauf zu achten (vgl. ibid 79).

Nur innerhalb der Scenen, die von Gretchen handeln, haben wir ihn zu
suchen, also in V-XVII. Aber in V-XII finden wir ihn nicht; die
Anknüpfung des Verhältnisses ist ganz anders, nur dass der Intrigant
Hasenpoth als der Verführer und Helfershelfer erscheint und den
grosssinnigen Wallungen des Schuldigen ebenso spöttisch gegenüber steht
wie Mephisto. Die Kupplerin Marthe erinnert nur entfernt an das Bordell,
ihr Name findet sich allerdings als Frau Marthan bei der Katastrophe
wieder. Aber zu XIII vergleicht sich der Schlaftrunk, den auch bei
Wagner die Mutter bekommt, während die Unschuld fallt. Zu XIV: Lissel
heisst das Dienstmädchen bei Humbrechts; auch dort ist von einer anderen
Gefallenen die Rede, und das wirkt auf Eva zurück. Zu XVI: Eva voll
Jammer in ihrer Kammer; doch ist die Aehnlichkeit zu vag um den Schluss
zu gestatten, dass Wagner die Scene gekannt haben müsse. Zu XVII: Eva
wird in der Kirche ohnmächtig, als die Verordnungen über Kindesmord von
der Kanzel verlesen werden; ihre Mutter stirbt vor Gram. Ausserdem aber:
Eva erklärt ihrem Verführer was sie thun würde, wenn er sie im Stiche
liesse: 'Die grauenvollste Wildnis würde ich aufsuchen, von allem was
menschliches Ansehen hat entfernt, mich im dicksten Gesträuch vor mir
selbst vorbergen' usw. In der That läuft sie fort, da sie sich verrathen
glaubt. Bei der Wäscherin Frau Marthan weilt sie unerkannt; da bringt
sie ihr Kind zur Welt; da tödtet sie es im Wahnsinn. Ein Lied das sie
singt, steht in entschiedener Verwandtschaft mit dem grausigen Liede
Gretchens im Kerker. Wir erinnern uns dass Gretchen im prosaischen Faust
von der Heimat verirrt gedacht war, und der übrige Verlauf stimmt
gleichfalls. Ob im prosaischen Entwurf Frau Marthe auch so spät erst als
Vertraute eintreten sollte, können wir nicht wissen. Jedenfalls, wenn
sie anfangs die Vermittlerin spielte, so wäre sie dann wol Gretchens
erste Zuflucht gewesen. Andrerseits deuten wol die Liebesscenen im
Freien (oben S. 85 f.) auch schon für die Prosa auf den Garten der
Nachbarin.

Fausts Geliebte heisst im Text immer Gretchen, auch Gretelchen (Z 2517)
oder, des Auftactes wegen, Margretlein (Z. 2471). Aber bei Angabe der
sprechenden Personen gebraucht Goethe V-XI und XIII Margarethe, XII,
XIV, XVI Gretchen, letzteres ebenso in der prosaischen Scene XVII.
Dergleichen, weil es unwillkürlich zu sein pflegt, verräth zwei
verschiedene Ansätze. Und darauf möchte ich um so mehr Gewicht legen,
als ein durchgreifender innerer Unterschied zwischen jenen Scenengruppen
vorhanden ist. Die Gretchen-Scenen haben einen entschieden tragischen
Charakter, die Margarethen-Scenen sind eher heiter zu nennen. Und beide
Reihen lösen sich nicht etwa dem Verlaufe der Begebenheiten gemäss ab,
sondern sie greifen in einander. Was Wagner benutzt, liegt innerhalb der
Gretchen-Reihe, bei XIII konnte die Prosa noch eintreten. Die Folgerung,
dass die Gretchen-Scenen früher in Reimen niedergeschrieben seien, als
die übrigen, wagt man doch nicht mit Vertrauen daraus zu ziehen.

Man sollte denken dass die Metrik Anhaltspuncte für die
Altersbestimmung ergeben müsste. Wenn die Behandlung des Knittelverses
bei Goethe sich auf eine bestimmte und erkennbare Weise entwickelt, so
müssten sich die Verschiedenheiten auch am Faust aufweisen lassen. Ich
habe mir Tabellen entworfen, aus denen ich den metrischen Charakter
jeder Zeile leicht ersehen und daher den metrischen Charakter jeder
Scene ohne Mühe überblicken kann. Es ergeben sich in der That
Unterschiede; aber ich möchte ihre nähere Darlegung noch zurückhalten.
Sehr schlagend sind die Folgerungen auch hier nicht. Mit der
verhältnismässig späten Scene III vergleichen sich durch Seltenheit
zweisilbiger Senkung Ib, IX, X. Mit Ia vergleichen sich durch
ausgeprägtes Streben nach paarigem Reime IIb, XI, XIV. Aber bei so
kurzen Stücken wie XIV oder vollends XI will das wenig besagen.

Den Hiatus habe ich schon bei einer anderen Gelegenheit erwogen
(Comment. philol. in hon. Theod. Mommseni S. 225). Er findet sich in Ia,
IIa, IIb, (III), VI, (X), XIII. Die eingeklammerten Fälle sind leicht,
in XIII scheint die Prosa durch. Im übrigen dürfte man höchstens geltend
machen, dass sich Ia und IIb wieder gruppiren.

Ueberhaupt also, hier weiter vordringen zu wollen, scheint vergeblich.
Die geringen Anhaltspuncte, die wir erwogen, würden etwa auf folgende
Ordnung führen: Ia, IIb, XIV; IIa? XII, XVI; V, VI, VII, VIII, XIII; Ib,
III, IX, X, XI Das heisst: a) Monolog mit Erdgeist: Schülerscene;
Gretchen und Lieschen am Brunnen (Hiatus, Streben nach paarigem Reime) --
b) Faust und Mephisto (der späteren Vertragscene angehörig, vgl.
Prometheus DjG. 3, 449 'Vermögt ihr mich auszudehnen, zu erweitern zu
einer Welt?'); Gretchen am Spinnrad und vor der Mater dolorosa, letztere
beide Scenen rein lyrisch -- c) Fausts und Gretchens erste Begegnung,
bis zu Mephistos Besuch bei Frau Marthe; Katechisation (älteste
Margarethen-Scenen, der König von Thule schon im Sommer 1774 vor Jacobi
declamirt) -- d) Faust und Wagner; Auerbachs Keller; Faust vor und in
der Begegnung mit Gretchen in Marthens Garten (einsilbige Senkung).

So unsicher das Fundament ist, auf dem wir bauen, wir müssen unsere
Gedanken zu Ende denken. Die Gruppen a b gehören näher zusammen, und
ebenso c d. Zu c wird neu angesetzt und die Namensform Margarethe
gebraucht. Gruppe a b ist pessimistisch gefärbt, c d optimistisch. In a
b wird die Kleinheit des Menschen demonstrirt, der sich bläht, sich den
Geistern gleich dünkt und am Ende doch bleibt was er ist. In c d heisst
'schönstes Glück' und 'Fülle der Gesichte' (Z. 166,167) was noch eben
wie Vernichtung empfunden wurde. Dort sehen wir das schwermüthige,
sehnsüchtige, unglückliche Gretchen; hier ist sie naiv, liebend,
beglückt. Dort war Faust nur der vergeblich Strebende, der düstere
Gelehrte; hier wird er erst als Liebhaber gezeigt oder in belehrender
Conversation mit seinem Famulus. Dort ist Mephisto ganz Teufel, hier ein
vergnüglicher Hexenmeister und Humorist. Nur dort finden wir
seelenmalende Monologe, sonst bloss Dialoge; hier stellen sich dafür
Auftritte zu dreien, vieren und eine Ensemblescene ein. Dort fehlt alle
Localfarbe, hier tritt gelegentlich der Charakter des sechszehnten
Jahrhunderts bestimmter hervor.

Was liegt zwischen den beiden Gruppen? Ich denke, die Vollendung des
Werther und vielleicht Studium des Spinoza.

Die Paralipomena, in denen Mephisto theils zu Faust theils zu sich
selbst redet, zeigen den Mephisto der zweiten Gruppe: 'Wenn du von aussen
ausgestattet bist' ... 'Seht mir nur ab, wie man vor Leute tritt' ...
'Der junge Herr ist freilich schwer zu führen' ... Alle drei Fragmente
zeigen nicht blos den lustigen Teufel, sondern auch streng einsilbige
Senkung, und das dritte ist überdies aus Hanswursts Hochzeit (1775)
hervorgegangen.

Indem ich nun von den unsicheren Unterscheidungen absehe, versuche ich
die Geschichte des ersten Faust in grossen Zügen zu entwerfen.


1) =Der prosaische Faust= (1772).

Die Jahreszahl mit der obigen Einschränkung zu nehmen. Erhalten sind
daraus, wie gezeigt, Stücke in I (Z. 115-123, 161-164) X (Z. 2827-2838)
XIII (Z. 3078 ff.). Dann Scene XVII (Z. 3419-3477). Die Scenen 'Trüber
Tag, Feld' und 'Nacht, offen Feld' (Z. 4042-4047) in umgekehrter
Ordnung. Vom zweiten Theil die Fragmente in den Paralipomena.

Mephisto ist Diener des Erdgeistes, dem Faust von diesem beigegeben. Das
Ganze shakespearisirend zu denken in der Erfindung (Hexen, Geister,
Ophelia-Gretchen, Schauspiel im Schauspiel) und im Ton -- nach Art des
Gottfried von Berlichingen.


2) =Die ältesten gereimten Scenen= (1773-1775).

Scene I-III, V-XIV, XVI. Mephisto ist Teufel. Z. 2764 sagt Gretchen:
'Mein Bruder ist Soldat'. Die Einführung Valentins war also
beabsichtigt. Gretchen ist dagegen keine Muttermörderin; diese Schuld
drückt sie nicht in XIV und XVI.

Für den zweiten Theil war die Einführung Helenas beabsichtigt. Aus
Goethes Brief an Knebel vom 14. November 1827 ergibt sich, dass die
Conception der Helena älter als 1776 ist (Düntzer S. 78). Wilhelm von
Humboldt gegenüber bezeichnet er sie als eine seiner ältesten
Conceptionen[15]. Dass dazu Stellen aufgeschrieben waren und das
Auftreten ähnlich herbeigeführt werden sollte, wie jetzt, zeigt die oben
S. 84 angeführte Stelle, die für den ersten Theil noch die Voraussetzung
macht, Faust sei vor widerwärtigen Streichen in die Wildnis, die
Einsamkeit entwichen. Die Erscheinung Helenas trat, wie schon bemerkt,
an die Stelle jener anderen Geister, welche dem Kaiser ein Schauspiel
aufführen.

Ueber das Nähere lässt sich nur aus den sonstigen Tendenzen Goethes zu
jener Zeit eine zweifelnde Vermuthung wagen. Im jetzigen dritten Acte
des zweiten Theiles wird Helena entrückt, das Körperliche verschwindet,
Kleid und Schleier bleiben Faust in den Armen. Phorkyas mahnt ihn, das
Kleid nicht loszulassen, woran schon Dämonen zupfen:

  'Halte fest!
    Die Göttin ist's nicht mehr, die du verlorst,
    Doch göttlich ist's. Bediene dich der hohen,
    Unschätzbarn Gunst und hebe dich empor!
    =Es trägt dich über alles Gemeine rasch
    Am Aether hin, so lange du dauern kannst.='

Die Gewande Helenas lösen sich in der That in Wolken auf, umgeben Faust
und heben ihn in die Höhe. Aus einer Wolke tritt dann zu Anfang des
vierten Actes Faust im Hochgebirge hervor. Aber war das Alles, wozu
Helenas Kleider dienen sollten? Für solche Zwecke hatte Phorkyas-Mephisto
sonst einen Zaubermantel bereit. Das Hinwegtragen über das Gemeine muss
ursprünglich so verstanden sein, wie wir es zunächst auffassen würden
bei unbefangenem Lesen: nicht körperlich, sondern sittlich. Und darauf
gründe ich meine Vermuthung.

Der Faust dieser poetischen Bearbeitung ist des Prometheus
Zwillingsbruder. Prometheus aber ist Künstler. Sollte es auch Faust
werden? Sollte künstlerisches Schaffen für ihn Sühne und Erlösung sein?
Das Verhältnis des Faust zur Helena wäre dann ganz nahe zu vergleichen
mit dem Verhältnis des Künstlers im Erdenwallen zur Venus Urania. Wir
wissen jetzt durch Herrn v. Loeper (Briefe Goethes an Sophie von Laroche
und Bettina Brentano, Berlin 1879, S. 57) dass Goethe schon am 18. Juli
1774 dem Erdenwallen 'des Künstlers Vergötterung' beigesellen wollte.
Auf das Erdenwallen hat Rousseaus Pygmalion eingewirkt, dessen Motiv
bekanntlich die Belebung einer Statue ist. Die entrückte und
wiederkehrende, den sehnsüchtigen Verlassenen verjüngende und mit sich
ins Jenseits erhebende Frau kehrt auch in der Pandora wieder. Helenas
Gewand erinnert mich an der Dichtung Schleier. Wir dürfen nicht annehmen
dass Goethe zwei Theile des Faust schon damals beabsichtigte. Alles aber
musste innerhalb eines einzigen Dramas sich rascher abspielen. Daher
mochte etwa Faust die zur Lust des Kaisers beschworene Helena anrufen,
festzuhalten suchen: aber sie entschwand, liess blos ihr Kleid zurück?
Faust sucht die Verlorene im Bilde herzustellen? Die Kunst bewährt sich
wie die Poesie in der Pandora nach dem Schema: 'Vergangnes in ein Bild
verwandeln. Poetische Reue. Gerechtigkeit' Jedenfalls wäre Faust dann
zuletzt ein Schaffender, wie jetzt im fünften Acte des zweiten Theiles;
und schon zu jener Zeit kann eine Art Apotheose beabsichtigt gewesen
sein.

Zweifelnd werfe ich noch die Frage auf, ob das Motiv der
Bibelübersetzung vielleicht alt ist. Es steht auch ohne Folge da.
Polemik gegen die Kirche fehlt in der zweiten Phase nicht. Die Erfindung
=zweier= Kästchen hat nur den Zweck, Mephistos Rede über den Pfaffen
anzubringen.

Ausserdem sei erwähnt, dass Düntzer (S. 207) Kuno Fischer (Goethes
Faust, Stuttgart 1878, S. 216) und Herr von Loeper (S. XVII) die Scene
vor dem Thore auf die Frankfurter Zeit zurück datiren wollen. Von
Gewicht ist allerdings eine Briefstelle vom 3. August 1775 (DjG. 3, 95):
'Ich sass eine Viertelstunde in Gedanken und mein Geist flog auf dem
ganzen bewohnten Erdboden herum. Unseliges Schicksal das mir keinen
Mittelzustand erlauben will. Entweder auf einem Punct, fassend,
=festklammernd=, oder Schweifen gegen alle vier Winde. -- Selig seid ihr
verklärte Spaziergänger, die mit zufriedener anständiger Vollendung
jeden Abend den Staub von ihren Schuhen schlagen und ihres Tagwerks
göttergleich sich freuen.' Und er beschreibt weiter die Aussicht auf den
Main, auf Bergen, auf 'das graue Frankfurt mit dem ungeschickten Turn.'
Er schreibt aus Offenbach. Da haben wir Goethe-Faust ausserhalb
Frankfurts, sich selbst vergleichend mit Spaziergängern, welche ihn als
eine ideale Gesellschaft umgeben, Goethe-Faust mit den zwei Seelen, von
denen die eine mit =klammernden= Organen (762) an die Welt sich hält,
die andere wegstrebt zu neuem buntem Leben und auf einem Zaubermantel in
fremde Länder fliegen will. Vgl. weiter die von Düntzer S. 215 f. Anm.
angeführten Parallelstellen.

Stellen, welche die übereinstimmenden Motive enthielten, müssen wol
damals aufgezeichnet sein. Aber vollendet wurde die Scene nicht; und
dass bereits Mephistos Erscheinen als Pudel beschlossen war, kann
niemand behaupten. Die Scene konnte sehr wol als eine charakterisirende
gedacht sein, welche in Fausts Vergangenheit einführen und als Contrast
zwischen anderen von mehr düsterer Färbung wohlthätig wirken sollte.

Auf ein weiteres nach Frankfurt gehöriges gereimtes Stück des Faust
werden wir in der nächsten Phase stossen.


3) =In und nach Italien= (1788 und 1789).

Die 'Hexenscene' des Faust d.h. die Scene in der Hexenküche, IV,
verfasste Goethe im Garten Borghese zu Rom (Eckermann 10. April 1829).
An Herder aber schreibt er am Sonnabend 1. März 1788: 'Es war eine
reichhaltige Woche, die mir in der Erinnerung wie ein Monat vorkommt.
Zuerst ward der Plan zu Faust gemacht, und ich hoffe, diese Operation
soll mir geglückt sein. Natürlich ist es ein ander Ding, das Stück jetzt
oder vor fünfzehn Jahren ausschreiben; ich denke, es soll nichts dabei
verlieren, besonders da ich jetzt glaube, den Faden wiedergefunden zu
haben. Auch was den Ton des Ganzen betrifft, bin ich getröstet; ich habe
schon eine neue Scene ausgeführt, und wenn ich das Papier räuchere, so
dächt' ich, sollte sie mir niemand aus den alten herausfinden.'

Sind wir nicht zu kühn, wenn wir hoffen, diese Scene dennoch
herauszufinden? Denn die Hexenküche ist es schwerlich: sollte sie Goethe
im Februar im Garten Borghese geschrieben haben? Auch ist eine Scene im
Faust vorhanden, welche hier entschieden den nächsten Anspruch machen
darf, weil man darin ganz deutlich sieht, wie der Dichter aus dem Stil
der Iphigenie in den des Faust zurückstrebt, ohne dass es ihm gleich
völlig gelingt. Diese muss die erste sein, die er in Italien dichtete:
die Hexenküche dagegen ist ganz einheitlich gerathen. Ich meine 'Wald
und Höhle' Sc. XV. Dass mindestens der Monolog Fausts, mit welchem sie
eröffnet wird, nicht vor Italien entstanden sein kann, sah schon Düntzer
(S. 311, vgl. Julian Schmidt Preuss. Jahrb. 39, 376): die fünffüssigen
reimlosen Iamben sind ein unwidersprechliches Argument. Aber man muss
die ganze Scene mit einer kleinen Ausnahme demselben Urtheil
unterwerfen; sie würde daher, wenn meine Vermuthung richtig ist, der
letzten Februarwoche des J. 1788 angehören, während die Hexenküche in
den März oder April (in der Nacht auf den 23. April reiste Goethe ab)
des genannten Jahres fiele.

Goethe teuschte sich, wenn er den Faden wiedergefunden zu haben glaubte;
unsere Scene gerade beweist das Gegentheil. Sie kann nirgends eine recht
passende Stelle finden. Im Fragmente steht sie nach der Brunnenscene vor
der Anbetung der Mater dolorosa. Aber da passt sie nicht hin. Faust hat
sich in die Einsamkeit zurückgezogen und ist glücklich da; Mephisto
erregt in ihm die Begierde nach Gretchens Leib. Das kann doch nur in der
Absicht geschehen, dass Faust das Mädchen verführen soll. Sie ist aber
schon verführt, und die Sache hat nicht die geringsten Folgen.

Goethe hat die Scene daher später umgestellt: zwischen XI und XII. Nun
stimmt wenigstens dass sie noch nicht verführt ist. Aber Faust sollte
sie nach der ersten innigen Begegnung gleich verlassen haben? Doch das
könnte eben Kampf sein gegen seine Begierde. Aber Mephisto schildert die
Sehnsüchtige, und so finden wir sie denn in der nächsten Scene. Das ist
schon an sich verwunderlich: die Dinge sollen im Drama entweder erzählt
oder dargestellt werden, aber nicht beides. Ueberdies setzt Gretchens
Sehnsucht in XII nicht Fausts Abwesenheit voraus; und bei der Begegnung
in XIII ist keine Rede vom Wiedersehen. Also wenn auch im ganzen durch
die Umstellung eine richtigere Folge bewirkt wurde, so bleiben doch
Incongruenzen zurück.

Bei der Ausarbeitung hat als Quelle gedient eine Scene, welche Goethe zu
verwerfen und an ihrer Stelle durch eine andere zu ersetzen entschlossen
gewesen sein muss, die prosaische Scene 'Trüber Tag, Feld'. Diese
verhält sich dazu gerade, wie XVII zu XVI.

Die Hauptmotive kehren wieder: Faust und Mephisto entzweit über
Gretchen; Faust wüthend über Mephisto; Contrast ihrer Empfindung,
Mephistos kalte Ironie über das Schicksal des Mädchens; dieses selbst
friedlos und in Qual gedacht.

Im Einzelnen vergleiche man Prosa 31-34: 'Grosser, herrlicher Geist, der
Du mir zu erscheinen würdigtest, der Du mein Herz kennest und meine
Seele, warum an den Schandgesellen mich schmieden, der sich am Schaden
weidet und am Verderben sich letzt?' Und XV Z. 2861 ff, 2884 ff:

    Erhabner Geist, Du gabst mir, gabst mir Alles,
    Warum ich bat. Du hast mir nicht umsonst
    Dein Angesicht im Feuer zugewendet,
    Gabst mir die herrliche Natur zum Königreich,
    Kraft sie zu fühlen, zu geniessen....
    O, dass dem Menschen nichts Vollkommnes wird,
    Empfind ich nun. Du gabst zu dieser Wonne,
    Die mich den Göttern nah und näher bringt,
    Mir den Gefährten, den ich schon nicht mehr
    Entbehren kann, wenn er gleich kalt und frech
    Mich vor mir selbst erniedrigt und zu nichts
    Mit einem Worthauch Deine Gaben wandelt.

Der ganze herrliche Monolog, der ein so tiefes Naturgefühl athmet, ist
aus jener Stelle entstanden, ist nur eine Ausführung derselben. Wobei
allerdings das Motiv einsamer Ruhe in der Natur schon in der ersten
Phase des Faust gegeben sein mochte; Faust ist auch hier noch der
Flüchtling, der Unbehauste (2992 vgl. oben S. 85).

Es vergleicht sich ferner Prosa 25: 'Nun sind wir schon wieder an der
Grenze unseres Witzes, da wo euch Menschen der Sinn überschnappt.'
Poesie 3010. 3012 f.:

    Wies wieder siedet, wieder glüht!...
    Wo so ein Köpfchen keinen Ausgang sieht,
    Stellt er sich gleich das Ende vor. --

Nun aber ein Weiteres. Auf den Monolog Fausts in fünffüssigen reimlosen
Iamben folgt der Dialog mit Mephisto in Knittelversen. Diese sind streng
iambisch, niemals zweisilbige Senkung (einmal im Auftact versetzte
Betonung 2931) -- mit Ausnahme von 2951-2969, wo man Trochäen und
zweisilbige Senkungen gehäuft und einen Hiatus (2957 'Das arme
affenjunge Blut') findet. Es kommt dazu dass Z. 2970 f. 'Verruchter!
Hebe Dich von hinnen Und nenne nicht das schöne Weib!' jetzt etwas
sonderbares haben: das soll doch offenbar eine Unterbrechung auf erste
Erwähnung hin sein; dazwischen aber gab Mephisto eine lange Schilderung
von Gretchens Sehnsucht -- man staunt dass ihn Faust erst jetzt
schweigen heisst. Scheidet man die genannten Verse aus, so ist Alles in
Ordnung. Man bemerkt auch leicht dass sie dem Tone nach herausfallen; es
sind viel mehr realistische Elemente darin, als sonst in der
vorliegenden Scene aufgewendet werden.

Offenbar sind diese Verse älter, viel älter. Ich meine, sie lagen Goethe
schon vor als er Gretchens Monolog am Spinnrad dichtete, sie lagen ihm
wieder vor als er Z. 2947 bis 2949 dichtete und er wollte sie
schliesslich bei der Zusammenstellung des Fragmentes nicht verwerfen,
schob sie hier ein, wo sie wie eine nähere effectvolle Ausführung
dastehen.

Schon als er Gretchen am Spinnrad dichtete, muss er entschlossen gewesen
sein, die Verse zu verwerfen und überhaupt das Motiv fallen zu lassen,
dass Faust während seines Liebewerbens noch einmal in die Wälder
entflieht. Das heisst: die Verse müssen bald nach ihrer Entstehung dem
Untergange geweiht worden sein. Denn ich weiss sie blos der obigen
Gruppe 2) b) zuzutheilen: das Streben nach paarigen Reimen ist ganz
aufgegeben. Der Mephisto von Sc. IIa ist der nächste Verwandte des
Redners, welchem die besprochenen Verse in den Mund gelegt werden. Ich
wiederhole übrigens noch einmal dass ich auf jene Gruppirung vorläufig
kein Gewicht lege, dass ich nur den Versuch derselben möglichst
consequent zu Ende führe.

Mephisto erschien in den erst verworfenen Versen als Intrigant,
Verführer, eine Figur, wie sie im bürgerlichen Trauerspiel ihr Wesen zu
treiben pflegte (Sauer QF. 30, 42 f. 98 ff.). Goethe wollte sich von
dieser Maschinerie befreien, in Italien war sie ihm vielleicht wieder
willkommen als ein Mittel zur Entlastung des Helden, zur Abschwächung
der Schuld -- oder vielleicht nahm er ohne weitere Reflexion das in
seinen Papieren vorgefundene Motiv, er hatte vergessen dass es nicht
mehr gelten sollte.

Wenn Mephisto dem Genossen vorhält (2914):

    Und wär' ich nicht, so wärst Du schon
    Von diesem Erdball abspaziert --

so wurde die Stelle schon oben S. 85 vermuthungsweise benutzt. Man kann
sie kaum anders auffassen, denn als Anspielung auf einen von Mephisto
gehinderten Selbstmordversuch. Auch das Motiv, welches Goethe in der
vierten Phase des Faust, freilich anders, ausführte, müsste er demnach
schon in seinen Papieren angedeutet gefunden haben. Und in der That, zu
welcher Epoche seines Lebens könnten wir es natürlicher in Beziehung
setzen, als zur Wertherzeit? 'Der Faust entstand mit meinem Werther,'
sagt Goethe zu Eckermann am 10. Februar 1829. Aber Spuren des Werther
findet er schon in Briefen an Horn aus dem J. 1770 (Eckermann 11. April
1829).

Was nun die zweite italienische Scene, die Hexenküche, betrifft, so
congruirt auch sie nicht völlig mit dem was ihr vorhergeht. 'Wir sehn
die kleine, dann die grosse Welt,' erklärt Mephisto. 'Allein mit meinem
langen Bart fehlt mir die leichte Lebensart,' erwidert Faust. Darauf
versetzt Mephisto: 'So bald Du Dir vertraust, so bald weist Du zu
leben.' Da ist nicht die Rede davon, dass er verjüngt werden müsse. Dies
aber erscheint als Programm der Sc. IV: die Hexe soll ihm dreissig Jahre
vom Leibe schaffen. So wäre Faust mindestens fünfzigjährig, wo nicht
älter zu denken, was kaum die ursprüngliche Absicht gewesen sein kann.
Auch will Mephisto dem Faust ein Schätzchen ausspüren (2090 vgl. 2246
f.), man muss an Gretchen denken, diese aber sieht Faust und liebt sie
ganz ohne Mephistos Zuthun.

Dass Goethe das Material zu der Scene vielleicht aus den 'abgeschmackten
Zerstreuungen' des prosaischen Faust entnahm, woraus andrerseits die
Walpurgisnacht entstand, wurde bereits bemerkt. Auch hier kehrt das Wort
'abgeschmackt' im selben Sinne zweimal in Fausts Munde wieder (2032.
2179).

Der Zweck der Scene ist neu. Auch sie dient zu schärferer Motivirung,
gründlicherer Vorbereitung und zur Entlastung des Helden; sie liefert
eine symbolische Vorbereitung für Fausts gesammtes Liebesleben. Das
Frauenbild im Spiegel ist wieder ein Motiv, jetzt ohne Folge, das bei
seiner Erfindung nicht folgenlos gedacht gewesen sein kann; und da auf
Gretchen entschieden nicht gedeutet sein soll, so hätte Faust wol Helena
als jenes Bild erkennen müssen, das ihn im Spiegel so sehr entzückte.
Die Beziehung ist jetzt wol noch vorhanden, aber anders gewendet:

    Die Wohlgestalt, die mich voreinst entzückte,
    In Zauberspiegelung beglückte,
    War nur ein Schaumbild solcher Schöne!

Fausts Verjüngung, der bald mit innigem Ergetzen empfinden soll, wie
sich Cupido regt und hin und wieder springt, hat wol noch einen weiteren
Grund in Goethes eigenen italienischen Erlebnissen, für welche die
römischen Elegien immer als Beweismaterial dienen dürfen, wenn sie auch
nicht in Italien entstanden. Auch die Ablehnung der nordischen Phantome
von Seiten Fausts kommt aus Goethes eigner Seele.

Goethe spricht nun aber ferner davon dass er in jener inhaltsreichen
Februarwoche den 'Plan zu Faust' gemacht habe. Was er in diesen Plan
jetzt neu aufnahm, lässt sich nur zum geringsten Theil erkennen. Manches
was in dem vierten Entwicklungsstadium des Faust hervortritt und
ausgeführt wird, mag jetzt entworfen oder geahnt sein. Manches was sich
während der Weimarer Zeit dem Faust entgegenbildete, mag er jetzt als
brauchbares günstiges Element erkannt, erfasst und eingereiht haben. So
die Walpurgisnacht, deren Idee man schwerlich für älter halten darf als
Goethes Bekanntschaft mit dem Harz (1777). Die Worte in der Hexenscene
2235 'So darfst Du mirs nur auf Walpurgis sagen' sind gewiss in der
Absicht geschrieben, die Walpurgisnacht im Stücke folgen zu lassen;
vielleicht sollte dann auch die Hexe sich mit einem Anliegen bei
Mephisto wirklich präsentiren.

Ein Stück der Paralipomena dürfen wir vielleicht hierher rechnen,
welches Moritz kannte; woraus allerdings nur folgt, dass es nicht jünger
ist als Januar 1789 (Düntzer S. 386).

Mephisto schlägt vor einem Kreuze die Augen nieder: 'Ich weiss es wol,
es ist ein Vorurtheil; allein genug, mir ist's einmal zuwider.' Die
Worte sind nicht so merkwürdig als die Scenerie: 'Landstrasse. Ein Kreuz
am Wege, rechts auf dem Hügel ein altes Schloss, in der Ferne ein
Bauerhüttchen'. Ich finde die decorativen Elemente des fünften Actes
vom zweiten Theile wieder: die Kapelle, in welcher Philemon und Baucis
zu Fausts Aerger 'läuten, knieen, beten'; Fausts Palast; die Hütte der
beiden Alten. Natürlich wagt man nichts weiter darauf zu bauen; die
Aehnlichkeit nicht zu bemerken aber wäre stumpfsinnig.

Dass sich in einem weiteren Stücke derselben Scene Mephisto seines
Geschlechtes schämt, stimmt zu der Hexenscene, wo er sich den Namen
Satan verbittet Z. 2150.

Für fünf andere Fragmente der Paralipomena habe ich eine unsichere
Combination vorzulegen, der ich gleichwol nicht zu entgehen weiss. Drei
sind überschrieben 'Walpurgisnacht. Harzgebirg' und zwei 'Faust,
Mephistopheles'. Jene beginnen mit den Worten Fausts:

    Wie man nach Norden weiter kommt,
    Da nehmen Russ und Hexen zu.

In diesen spricht Mephistopheles:

    Dem Russ und Hexen zu entgehen,
    Muss unser Wimpel südwärts wehen;
    Doch dort bequeme dich zu wohnen
    Bei Pfaffen und bei Scorpionen.

Und Faust, wie es scheint, sagt:

    Warmes Lüftchen, weh heran,
    Wehe uns entgegen,
    Denn du hast uns wohlgethan
    Auf den Jugendwegen.

Im dritten Fragment scheint gegen Basedow polemisirt zu werden, er ist
als Rattenfänger von Hameln eingeführt und Patron von zwölf
Philanthropinen. Basedow starb 1790, seine Stelle als Curator des
Dessauer Philanthropins legte er schon 1778 nieder, arbeitete aber noch
1781 als Schriftsteller für das Institut: allzu lange nach dieser Zeit
hätte die Polemik keinen Sinn. Doch ist das gewiss kein entscheidendes
Argument. Eher mag die Feindseligkeit gegen den Norden als solches
gelten; doch wäre diese nach Italien ebenso am Platze, wie in Italien.
Nur scheinen Absichten durchzublicken, welche von der vierten Phase
verhältnismässig weit abliegen und einem vorübergehenden
Durchgangsstadium angehören müssen, wenn ich die Stellen richtig
verstehe.

Die Gesellen kommen auf ihrer Reise nach dem Harz aus Süddeutschland,
das ist wol klar. Pfaffen und Scorpionen aber sind nicht in
Süddeutschland, sondern in Italien. Von der Walpurgisnacht weg begeben
sich Faust und Mephisto nach Italien. Das warme Lüftchen hat Faust
wolgethan auf seinen Jugendwegen: hat er auf einer italienischen
Universität studirt wie Olearius? Das hätte dann in dem Rückblick auf
seine Jugendgeschichte (jetzt Z. 648 ff. 671 ff.) erwähnt werden müssen.
Wenn er aber vom Blocksberg sich nach Italien begibt, geht er zum Herzog
von Parma, wie im Puppenspiel? Sollte ein italienischer Hof an die
Stelle des kaiserlichen treten? Und war die Walpurgisnacht in die Zeit
nach Gretchens Tode versetzt (vgl. oben S. 89 Vergessenheitstrank)?

Der Rückblick auf die Jugendzeit findet jetzt während des Spazierganges
statt, dessen Anlage vielleicht noch in die Frankfurter Zeit gehört
(oben S. 102). Das darin vorkommende Lied 'Der Schäfer putzte sich zum
Tanz' wird schon im Wilhelm Meister (1795) erwähnt. --

'Faust will ich als Fragment geben', schreibt Goethe an den Herzog 5.
Juli 1789 und am 5. November desselben Jahres meldet er: 'Faust ist
fragmentirt, das heisst in seiner Art für diesmal abgethan.' Das
Fragment erschien zu Ostern 1790.


4) =Mit Schillers Antheil= (1797-1801).

Die Chronologie der Entstehung Goethescher Schriften weiss schon zum J.
1796 zu melden: 'Auch am Faust einiges gethan'. Vielleicht die Scene mit
dem Baccalaureus aus dem zweiten Theil. Darüber vgl. Düntzer S. 83 f.

An Schiller schreibt Goethe 22. Juni 1797, er habe sich entschlossen an
seinen Faust zu gehen. Das was gedruckt ist, löst er wieder auf und
disponirt es mit dem was sonst schon fertig oder erfunden ist in grosse
Massen. Am 5. Juli 1797 ist der Faust zwar wieder zurückgelegt, aber
=das Ganze als Schema und Uebersicht sehr umständlich durchgeführt=
(vgl. Brief vom 1. Juli 1797).

Dass ihn in der Zeit des Zusammenwirkens mit Schiller insbesondere auch
die Helena stark beschäftigte, ist bekannt. Ich verweise für alles
Nähere auf Düntzer und v. Loeper, und will nur zu errathen suchen, wie
sich etwa der Faust als Ganzes damals vor Goethe darstellte.

=Zueignung=. Die schwankenden Gestalten steigen aus Dunst und Nebel um
ihn auf. Vgl. wie er an Schiller schreibt: 'Unser Balladenstudium hat
mich wieder auf diesen Dunst-und Nebelweg gebracht'. Gleich einer
halbverklungenen Sage kommt erste Lieb und Freundschaft mit herauf (vgl.
3527 ff.): das Frankfurter Gretchen und Friederike, Behrisch und Merck.

=Vorspiel auf dem Theater=. Als 'Dichter' redet Goethe ganz persönlich.
Die Forderung des Directors sucht er schliesslich zu erfüllen und
commandirt die Poesie.

=Prolog im Himmel=. Der Herr geht die Wette mit Mephistopheles ein.
Natürlich muss sie Gott gewinnen. Aber es handelt sich nur um das
irdische Leben Fausts, nicht um eine Seele, welche für die Hölle zu
gewinnen wäre. Mephisto sagt, mit den Todten habe er sich niemals gern
befangen. Mephisto ist der Schalk unter den Geistern die verneinen. Er
wird dem Menschen als Geselle beigegeben, der reizt und wirkt und muss
als Teufel schaffen (101).

=In der Lücke=. Zwischen Fragm. I und II. An die Unterredung mit Wagner
schliesst sich der Selbstmordversuch; dann Spaziergang; Faust als
Bibelübersetzer mit dem Pudel, dessen Verwandlung in einen fahrenden
Scholasten. Er ist ein Theil von jener Kraft, die stets das Böse will
und stets das Gute schafft (982); er ist der Geist der stets verneint
(984). Ganz wie im Prolog, dieselbe erhaben optimistische Auffassung des
Bösen. Nun will aber Mephisto fort, man begreift nicht recht, warum.
Behaglich denkt Faust an einen Pact (1060); Mephisto aber entflieht.

=Disputation= (s. Paralipomena). Der Scholast taucht wieder auf in einer
Disputation, an welcher Faust und Wagner betheiligt sind, rühmt das
Vagiren und die daraus entstehende Erfahrung, die Kenntnisse die dem
Schulweisen fehlen. Faust fragt nach dem schaffenden Spiegel. Mephisto
macht ihm ein Compliment dafür, dass er überhaupt davon wisse, die
Antwort aber verspricht er auf ein ander Mal, ganz wie er beim ersten
Auftreten sich nicht festhalten lässt.

=Vertrag.= Damals noch unausgeführt: vermuthlich war Goethe mit sich
selbst nicht einig, wie er ihn herbeiführen, und worauf er gestellt
werden sollte. =Dieser= Mephisto macht auf das Drüben (1304) keine
Ansprüche (Prol. 76 ff. vgl. 73 ff.); er würde auch den Pact nicht
vorschlagen, wonach Faust selber sich begierig zeigte. Hier also blieb
noch eine Lücke; der Anfang von Sc. II des Fragmentes war nicht
festgestellt. Wenn Goethe am 6. März 1800 hoffte, in der grossen Lücke
solle bald nur der Disputationsactus fehlen, so hat ihn diese Hoffnung
eben geteuscht und er unterschätzte die Schwierigkeit.

Es folgte Sc. III-XI des Fragments, Auerbachs Keller, Hexenküche,
Gretchen bis zum Kuss im Gartenhäuschen; XV 'Wald und Höhle'; XII-XIV,
XVI Gretchen bis zum Gebete vor der Mater dolorosa. Hierauf =Valentins
Tod=, wodurch, was sehr nöthig war, XVI und XVII von einander getrennt
werden. Freilich hängen wieder Incongruenzen daran: wenn Gretchen so
öffentlich beschämt war, so würde sie dann nicht im Dome friedlich unter
den anderen knien. Vom Tode der Mutter, von Gretchens Schuld daran ist
nicht die Rede.

Aber Scene XVII wird interpolirt Z. 3432 'Auf deiner Schwelle wessen
Blut?'

=Walpurgisnacht. Harzgebirg. Gegend von Schierke und Elend.= Faust will
auf den Brocken, wohin die Menge zum Satan strömt; er meint, dort müsse
sich manches Räthsel lösen. Mephisto aber isolirt sich mit ihm und sucht
eine kleinere Welt auf, sie tanzen mit den Hexen. Da erblickt Faust das
Idol, welches dem 'guten Gretchen gleicht' (3831), schon ahnt er in
grausenhafter Vorstellung ihr Schicksal. Aber Mephisto weiss ihn noch
einmal abzuziehen, führt ihn ein Hügelchen hinan, von wo sie dem
Intermezzo zusehen. (Dass die Scene bei 3851 abbreche, nehme ich nicht
an.)

=Harzgebirg, höhere Region= (Gipfel des Brockens) s. Paralipomena. Nach
dem Intermezzo willfahrt Mephisto Faustens früherem Wunsche und führt
ihn nach oben. Sie gelangen zunächst in einsam öde Gegenden.
Trompetenstösse, Blitz und Donner von oben kündigen ein
Ausserordentliches an -- dem Ohre zuerst. Dann, indem sie höher klimmen,
gewahrt das Auge Feuersäulen, Rauchqualm und daraus hervorragend einen
mächtigen Felsen, wie es scheint. Es ergibt sich beim Näherkommen, dass
es Satan ist, umgeben von einer grossen Versammlung. Nun rächt sich die
Versäumnis, ihr langes Verweilen in der Tiefe, sie haben Mühe
durchzudringen ('Versäumnis. Mittel durchzudringen. Schaden. Geschrei.
Lied'), erlangen es aber doch und stehen nun im nächsten Kreise mit
anderen, welche charakterisirt werden; man kann es vor Hitze kaum
aushalten. Satan hält eine groteske Rede voll Unfläterei, Mephisto
tröstet ein junges Mädchen, welches weint, weil sie nichts davon
verstehe. Nach der Rede stellt der Ceremonienmeister Satans ihm einzelne
Theilnehmer der Versammlung vor und colossale Schmeicheleien lohnt der
Teufel durch Belehnung mit Millionen Seelen. Da tritt Mitternacht ein:
'Versinken der Erscheinung. Vulcan. Unordentliches Auseinanderströmen,
-brechen und -stürmen.' Die Erscheinung des Teufels versinkt, ein Vulkan
entsteht an der Stelle wo er thronte, und die ganze Versammlung
zerstiebt.

=Ein anderer Theil des Brockens. Tiefere Region. Hochgerichtserscheinung.=
(S. Paralipomena.) Auch Faust und Mephisto haben den Gipfel des Brockens
verlassen und den Rückweg angetreten. Da kommen sie in ein gewaltiges
Gedränge, um sich zu retten, ersteigen sie einen Baum. Da erscheint
wieder jenes nackte Idol, worin Faust Gretchens Gestalt zu erkennen
glaubte. Es hat die Hände auf dem Rücken, wie zur Hinrichtung bereitet.
Nach einem schauerlichen Gesang von Blut fällt der Kopf ab (Mephisto hat
so etwas schon früher vorausgesehen, 3850). Aus dem Geschwätz von
Kielkröpfen erfährt Faust endlich die volle Wahrheit über Gretchens
Lage.

Gleich musste nun Faust verlangen, zu Gretchen gebracht zu werden, um
sie zu befreien (wie in der Prosascene).

=Kerkerscene.=

Das folgende bezeichne ich nur in Bausch und Bogen, ohne überall
feststellen zu wollen, wie viel ausgeführt, wie viel nur schematisirt
war.

=Faust, Ariel, Geisterkreis.= Sonnenaufgang im Gebirge, wobei Eindrücke
vom Vierwaldstätter See verwerthet (Eckermann, dritte Aufl. 3, 117).

=Faust und Mephisto am Kaiserhofe.= Faust hat dem Kaiser versprochen,
ihm Paris und Helena zu zeigen. Die Erscheinung wird für ihn selbst
verhängnisvoll.

=Mephisto, Wagner, Baccalaureus.= Letzterer mit Bezug auf Fichte in Jena
(trotz Eckerm. 2, 103). Die fünfzig Jahre, welche Goethe am 6. December
1829 zurückrechnet (Eckerm. ibid.), sind eine ungenaue runde Zahl. Sie
beziehen sich auf den ganzen zweiten Theil und werden ebenso am 1.
December 1831 in einem Brief an Wilhelm von Humboldt gebraucht (S. 295).
Goethe mag sich diese Datirung im J. 1824 bei der Wiederaufnahme der
Arbeit am Faust angewöhnt haben.

=Classische Walpurgisnacht= mit einer Scene: Faust bei Proserpina
('ausführliches Schema' Eckerm. 1, 201). Das Wesen Mephistos, wie es die
Sphinx definirt, stimmt zum Prolog:

    Dem frommen Manne nöthig wie dem bösen,
    Dem ein Plastron, ascetisch zu rapiren,
    Kumpan dem andern, Tolles zu vollführen,
    Und beides nur, um Zeus zu amüsiren.

=Helena= (mit anderem Schluss, Eckerm. 1, 250 f.).

=Faust in politischem Treiben= (s. Paralipomena). Mephisto zu Faust:
'Pfui! Schäme Dich, dass Du nach Ruhm verlangst'. Die Nichtigkeit des
Ruhmes zu beweisen, beruft er sich auf Semiramis, die gleich nach ihrem
Tode mit Scharteken tausendfach beworfen werde, d.h. auf Katharina die
Zweite, gestorben 17. November 1796. Aber auch die Revolution spielt
herein. Gegen Mephistos Rath will Faust sich in ihre Bewegung mischen.
Er meint:

    Die Menschheit hat ein fein Gehör,
    Ein reines Wort erreget schöne Thaten;
    Der Mensch fühlt sein Bedürfnis nur zu sehr
    Und lässt sich gern im Ernste rathen.
    Mit dieser Aussicht trenn ich mich von Dir,
    Bin bald und triumphirend wieder hier.

Natürlich sollte Mephisto Recht behalten. Faust kam 'matt und lahm'
zurück und sah ein, was Goethe stets behauptet, dass nichts fromme, als
unverdrossene Thätigkeit im eigenen engen Kreise. Die Form der
Einkleidung denk ich mir mit der jetzigen verwandt. Gegen den Kaiser,
denselben welcher Paris und Helena sehen wollte, ist eine Empörung
ausgebrochen, das Volk schreit nach Freiheit und Gleichheit. Faust denkt
sie mit friedlichen Mitteln, durch Gewalt der Rede, der Wahrheit zu
beschwichtigen. Vergeblich. Der Zauber muss helfen. Faust wird zum Lohne
belehnt. (Mit dem alten Schema -- aus dieser Zeit, nehme ich an -- war
Goethe nicht zufrieden und schrieb ein neues nieder: Eckerm. 2, 178 vom
13. Februar 1831).

=Faust thätig schaffend.= Als Herrscher. Philemon, Baucis, der Wanderer
(vgl. Eckermann 2. Mai 1831: 'Die Intention auch dieser Scene ist über
dreissig Jahre alt').

=Vor dem Palast= (s. Paralipomena). Faust ist todt.

  Mephisto:

    So ruhe denn an deiner Stätte!
    Sie weihen das Paradebette,
    Und, eh das Seelchen sich entrafft,
    Sich einen neuen Körper schafft,
    Verkünd ich oben die gewonn'ne Wette.
    Nun freu ich mich aufs grosse Fest,
    Wie sich der Herr vernehmen lässt.

Mephisto also meint, die Wette gewonnen zu haben. Aber irgendwie muss
ihm klar gemacht werden, dass er sich teuscht, dass Faust zwar irrte
(Prol. 75), aber sich nicht verirrte, dass ihn Mephisto nicht auf
=seinen= Weg gebracht (Prol. 72. 84), dass er des rechten Weges sich
bewusst geblieben ist (Prol. 87). Und als Mephisto vollends die
Annäherung des Reichsverwesers, Christi, spürt, da gibt er jeden Versuch
zu remonstriren auf und ergreift die Flucht:

    Nein! Diesmal gilt kein Weilen und kein Bleiben:
    Der Reichsverweser herrscht vom Thron,
    Ihn und die Seinen kenn ich schon,
    Sie wissen mich, wie ich die Ratten zu vertreiben.


5) =Abschluss= (1806).

'Den ersten Theil des Faust abgeschlossen' meldet die Chronologie zum J.
1806. Und die Tag- und Jahreshefte zum selben Jahre: 'Faust in seiner
jetzigen Gestalt fragmentarisch behandelt'. Er erschien nach Ostern
1808.

Fragmentarisch behandelt, was heisst das? Das Werk war kein Ganzes, aber
es sollte als solches gelten; der Plan war nicht ausgeführt, aber er
sollte als ausgeführt angesehen werden. Goethe entschloss sich auf die
Ausführung des Disputationsactus zu verzichten und die Walpurgisnacht
mit dem Intermezzo abzubrechen. Er entschloss sich die prosaische Scene
'Trüber Tag, Feld' mit einer auf Valentins Tod bezüglichen Interpolation
unverändert beizubehalten und das Treiben der Hexenzunft am Rabenstein
wild phantastisch abgerissen als ein Erlebnis auf dem Wege zu Gretchens
Kerker hinzustellen.

Er musste aber ausserdem die Lücke ausfüllen, in welcher Faust und
Mephisto sich verbinden, und er that es aus der trüben Stimmung jener
bitteren Zeit nach Schillers Tod und nach der Schlacht bei Jena. Er nahm
zugleich eine radicale Aenderung seiner lange festgehaltenen
Grundauffassung vor, gab dem Bösen eine Macht, die er ihm früher nicht
zugestand, und führte den Stoff auf den Standpunct des sechzehnten
Jahrhunderts und des Puppenspieles zurück: Mephisto nähert sich als
Versucher dem verzweifelnden Faust, es handelt sich um dessen Seele und
um künftige Höllenqualen; hier dient der Teufel ihm, im Jenseits muss er
sich zum Dienst bequemen. Die Tradition ist stärker als der moderne
Dichter, sogar das Ceremoniell der blutigen Unterschrift wird uns nicht
erlassen. Infolge dessen musste nachher der Schluss des zweiten Theiles
geändert werden; die Wette des Prologs verliert alle Bedeutung; ein
anderes traditionelles Sagenelement, der Kampf der Engel und Teufel um
die entweichende Seele, muss die Entscheidung herbeiführen. Auch finden
genaue Beziehungen auf die Vertragsscene statt. Faust erinnert sich dass
er mit Frevelwort sich und die Welt verflucht. Er =sagt= zu einem
Augenblicke, dessen Vorgefühl ihn ergreift: 'Verweile doch! Du bist so
schön!' Und Mephisto will den blutbeschriebenen Titel zeigen.

Jetzt erst passt, was Goethe zu Sulpiz Boisserée am 3. August 1815 sagt
(1, 255): Faust mache dem Teufel im Anfang eine Bedingung, woraus Alles
folge; das Ende sei fertig und sehr gut und grandios gerathen, aus der
besten Zeit. In der That wird Eckermann gegenüber stets nur von dem
Anfange des fünften Actes (Offene Gegend; Im Gärtchen, Palast, Tiefe
Nacht) geredet; der Schluss gilt als vollendet. Aber gleich erhebt sich
eine Einwendung: wird Goethe die Jahre um 1806 die beste Zeit nennen? Es
ist freilich die Zeit der Wahlverwandtschaften und der Pandora; aber für
Goethe selbst nicht zu vergleichen mit der Epoche Schillers. Und doch
wieder, da =dieser= Epoche der Prolog unzweifelhaft angehört und wir
Fragmente eines entsprechenden Schlusses finden, so kann der veränderte
Schluss nicht wol derselben Epoche angehören. Es kommt noch ein anderes
hinzu: die Helena ist in der vierten Phase ausgebildet. Und wenn Kuno
Fischer mit Recht auf die Widersprüche zwischen der eigentlichen
Vertragsscene und dem was sich unmittelbar anschliesst, Sc. II a des
Fragmentes, aufmerksam macht (Goethes Faust, Stuttgart 1878, S. 172),
wenn er ferner darauf hinweist dass Faust in der Hexenküche wie Gretchen
gegenüber keineswegs der rastlose ist, den kein schöner Augenblick
befriedigt: so gilt dasselbe von der Helena-Episode, nicht Faust stürmt
weiter, =er= möchte verweilen, das Schicksal versagt. Es bleibt daher
wol nichts übrig als einen ungenauen Ausdruck Goethes oder eine
Ungenauigkeit des Berichterstatters anzunehmen: '=wie= aus der besten
Zeit'; dagegen wäre nichts einzuwenden.

Demgemäss nehme ich an, dass der Schluss des zweiten Theiles nach Z.
1176-1415 des ersten Theiles entstanden sei. Es liegt eine tröstliche
Wendung der Stimmung in jenem Schlusse, wie in der Conception der
Wiederkunft Pandorens[16]. Und neben die Büsserinnen und ihre Gesänge
stellt man leicht im Geiste die Ottilie der Wahlverwandtschaften. Die
sämmtlichen Figuren der letzten Scene sind überhaupt einer Zeit
besonders gemäss, in welcher der Calderon-Cultus blühte, in welcher
Goethe selbst ein christliches Martyrium auf dem Hintergrunde
germanischer Vorzeit behandeln wollte ('Trauerspiel in der
Christenheit'), in welcher Goethe mit Zacharias Werner verkehrte und
seine Stücke aufführen liess. 'An dem Stil der Pandora -- sagt Julian
Schmidt Preuss. Jahrb. 39, 389 -- kann man fast mit Zuversicht ermessen
was vom zweiten Theil des Faust in diese Periode gehört.'

Dass nun aber die genannten Verse des ersten Theiles nicht aus der
vierten Phase des Faust stammen, dafür sprechen neben den äussern, die
ich geltend machte, noch die stärksten inneren Gründe. Was Goethe
während des Zusammenwirkens mit Schiller in die 'grosse Lücke' zwischen
Sc. I und II hinein dichtete, Selbstmordgelüste, Spaziergang,
Bibelübersetzung, Mephistos erstes Auftreten, ist ganz aus einem Gusse.
Ergreifend schön und wahr, voll milder Poesie der rettende Gesang, das
Wiederaufleben, der neue Lebensentschluss und Lebensmuth, das Geniessen
des Ostertages trotz dem herben Rückblick auf die Zeit der Pest. Breit
und voll umrauscht ihn der Strom des Lebens, weltweite Sehnsucht erfasst
ihn und Trieb zur Thätigkeit, angewandt auf das würdigste Object.
Selbst in dem Entschluss zu sterben waltet eine hohe mitreissende
Freudigkeit. Ueber die Enge des Momentes hinaus erheben wir uns zu
breiten Umblicken und hohen Betrachtungen. In das Schwüle, Dumpfe,
Schreckliche sind befreiend-erhellende Elemente gemischt; und so bleibt
es; glückverkümmernder Trübsinn entweicht; die Sehnsucht ist nicht
schmerzlich, sondern herzerweiternd; und welche Erquickung bringt Faust
mit nach Hause! Wie behaglich selbst ist seine Unterredung mit dem
Teufel!

Welcher andere Ton aber setzt mit Z. 1176 ein. Verdriesslich gleich die
ersten Worte, kein Schatten von Streben, von Thätigkeit, vergessen die
Bibelübersetzung, wie es scheint; Alles pessimistische Negation. Faust
ist jetzt ganz mit seinem Weh beschäftigt, ganz eingesponnen in sich
selbst, und er findet furchtbare Accente, um das Uebel in der Welt als
das Unausweichliche hinzustellen: 'Entbehren sollst du! Sollst
entbehren! Das ist der ewige Gesang, der jedem an die Ohren klingt, den
unser ganzes Leben lang uns heiser jede Stunde singt' usw. Entsetzliche
Flüche stösst er aus, Schönheit, Ruhm, Reichthum, Liebe, Hoffnung,
Glaube, Geduld, sie alle sind ihm Illusionen. Was er wünscht, ist das
Stachelnde, Spornende, das wie eine Geisel treibt zur Rastlosigkeit:
Speise die nicht sättigt, ein Spiel bei dem man nie gewinnt, eine Frucht
die fault, eh man sie bricht usw.

Und was liegt zwischen dieser und der vorigen Scene? Im Faust nichts; in
Goethes Leben viel. Seltsam steht mitten zwischen den pessimistischen
Ergüssen ein Wort wie aus den Wahlverwandtschaften:

    Beglückt wer Treue rein im Busen trägt,
    Kein Opfer wird ihn je gereuen! --

Wenn ich einen scharfen Gegensatz zwischen der vierten und fünften Phase
des Faust empfinde, so ist doch zu sagen dass beide gemeinsam die
vielfältige Verwendung der Musik auszeichnet, welche Goethe offenbar als
Milderung und Idealisirung verwendet. 'Es sind Dinge darin -- schreibt
der Dichter an Zelter, 7. Mai 1807 -- die Ihnen auch von musikalischer
Seite interessant sein werden.'

So weit wollte ich die Entstehungsgeschichte des Faust verfolgen. Dass
eine sechste beinah siebenjährige Phase (1824-1831) die Vollendung des
zweiten Theiles herbeiführte, ist bekannt genug.

Wenn Goethe in dieser späten Zeit einmal behauptet, er habe den Faust im
zwanzigsten Jahre concipirt, so ist wenigstens richtig, dass ihm in
seinem zwanzigsten Jahre schon die Gestalt des gespenstischen Doctors
nahe getreten war. Söller in den Mitschuldigen von 1769 (DjG. 1, 208)
sagt:

    Es wird mir siedend heis. So war's dem Docktor Faust
    Nicht halb zu Muth, nicht halb war's so Richard dem Dritten.

Und die Erlebnisse, welche Goethe für den Faust verwerthete, mögen wol
noch früher begonnen haben. Ich denke an das Frankfurter 'Gretchen'
welches doch wol mit der 'W.' (DjG. 1, 19) identisch ist. Der Brief den
Erich Schmidt oben S. 3 ff. behandelt, klingt dem Motive nach in
Auerbachs Keller herein 1755: 'Sie hat mich angeführt, Dir wird sie's
auch so machen'. Dass in dieser Scene Merck-Goethesche Erlebnisse
verwerthet seien, wollte Wieland wissen (Böttiger Litt. Zust. 1, 21).
Dass der Gegensatz gegen todte Gelehrsamkeit, gegen das Facultätswissen,
aus Goethes eigener Studienzeit stammt, bezweifelt niemand. Wir dürfen
weiter bei dem Disputationsactus an Goethes eigene Promotionserfahrungen
in Strassburg denken. Neben dem Frankfurter 'Gretchen' lässt sich
Friederike aus den Anhaltspuncten, welche uns Goethes Gedichte und
Selbstbiographie gewähren, als ein Modell, ja als das Hauptmodell zu
Fausts Gretchen wahrscheinlich machen. Auf ein anderes beiläufiges Motiv
sei hier noch aufmerksam gemacht: Goethe erzählt im zwölften Buch von
Dichtung und Wahrheit von einem 'liebevollen Genius' der ihn heimlich
umschwebte, von einer zarten liebenswürdigen Frau die ihn liebte ohne
dass er es wusste. 'Erst mehrere Jahre nachher, ja erst nach ihrem Tode
erfuhr ich das geheime himmlische Lieben auf eine Weise, die mich
erschüttern musste; aber ich war schuldlos und konnte ein schuldloses
Wesen rein und redlich betrauern, und um so schöner, als die Entdeckung
gerade in eine Epoche fiel, wo ich ganz ohne Leidenschaft mir und
meinen geistigen Neigungen zu leben das Glück hatte'. Ich meine, diese
Epoche muss Goethes Aufenthalt in Italien sein. Er fühlte sich
schuldlos, sagt er hier, aber er war erschüttert. Gab er sich nicht
wenigstens Schuld, dass er die Neigung, die ihm entgegengebracht wurde,
nicht merkte und durch unbefangene Liebenswürdigkeit fortwährend nährte?
Empfand er sich nicht 'halb schuldig, halb unschuldig'? Mich dünkt, hier
war Stoff zur Mignon. Hier war ferner Stoff zu Nausikaa und Ulysses.
Hier war endlich -- immer in derselben Zeit -- ein neuer Anlass zu dem
Bild in Sc. XV Z. 2992, dem Wassersturze, der das Hüttchen auf dem
kleinen Alpenfelde zerstört. Goethe ist der Unbehauste, der fremden
Frieden untergräbt. Indem wir solchen Spuren nachgehen, wandeln wir nur
die Wege, auf die uns Goethe selber weist, wenn ihm erste Lieb und
Freundschaft mit den Gestalten des grossen Gedichtes heraufsteigen.
Konnte ihn die Figur der heilgen Ottilie, welche Unglück über
nahverwandte Menschen bringt, aus seinem Elsässer Aufenthalt bis in die
Zeit der Wahlverwandtschaften verfolgen; so darf auch 'die arme
Friederike' (DjG. 1, 385) noch so lange nachwirkend gedacht werden, als
in Goethes Dichtungen ähnliche Gebilde auftauchen.

  9. 2. 79.



KILIAN BRUSTFLECK.

I.


Köhler hat im zwanzigsten Bande der Zeitschrift für Deutsches Alterthum
(S. 119 ff.) Goethes 'mikrokosmisches Drama' Hanswursts Hochzeit -- wozu
eine Stelle in Dichtung und Wahrheit Aufforderung und Anhalt bot -- auf
ein älteres Puppenspiel Harlekins Hochzeit zurückgeführt. Die Person des
Kilian Brustfleck, des Vormundes, konnte indessen aus jenem Büchlein
nicht abgeleitet werden. Aber es scheint klar, dass wir es auch in
dieser Rolle mit einer bereits feststehenden, typisch gewordenen Gestalt
zu thun haben, deren Besonderheiten als allgemein bekannt vorausgesetzt
werden, wenn Goethe ihn sagen lässt (DjGoethe 3, 495):

    Doch eins liegt mir in allen Gliedern
    Dass ich -- es ist =ein altes Weh= --
    Nicht gar fest auf meinen Füssen steh',
    Immer besorgt, der möge mich prellen
    Der habe Lust mir ein Bein zu stellen
    Und so mit all dem politischen Sinn
    =Doch immer Kilian Brustfleck bin=.

Köhler hat nun auf ein kleines, zeitlich, wie es scheint, nicht genauer
zu fixirendes, Volksbuch aufmerksam gemacht, in welchem unter der
Ueberschrift 'Kilian Brustflecks lustige Scherzspiele' eine Anzahl von
Gesellschaftsspielen zusammengestellt sind. Er hat die Vermuthung
geäussert, Goethe habe diesem Volksbüchlein den =Namen= Kilians
entlehnt, wenn derselbe nicht etwa sonst noch vorkommen sollte. --

Schon das Typische in der Figur des Brustfleck zeigt, dass Goethe doch
wol einer andern Vorlage folgte, mehr einer Quelle entnahm, als allein
den Namen. Und allerdings kommt derselbe denn auch sonst noch vor und
zwar an keiner seltsameren Stelle, als in einer Marginal-Resolution
König Friedrich des Zweiten.

In den kurzen Antworten und Bescheiden, wie sie der König jahraus
jahrein auf tausend Wünsche der Eitelkeit, Begehrlichkeit und jeder Art
von menschlicher Schwäche zu ertheilen hatte, entfaltet sich der ganze
Sarkasmus seiner eigenartigen Natur. Wie er das ganze Verfahren von
seinem Vater her beibehalten hatte, so gemahnen -- mehr als man bei dem
so ganz französisch gebildeten König von vornherein vorauszusetzen
geneigt ist -- diese kurzen, schlagenden und oft genug recht derb
hineinschlagenden Bemerkungen Friedrich des Zweiten an die derbe,
volksmässig-ursprüngliche Denk- und Ausdrucksweise Friedrich Wilhelm des
Ersten. Sprichwörtliche Redewendung, derber Witz, volksmässige Gestalten
treten hier in hohem Maasse zu Tage.

Auf das Gesuch eines früheren dänischen Officiers =Kiliani= um Aufnahme
in den Preussischen Militärdienst, rescribirt der König, eigenhändig,
folgendes (Preuss. Urkundenbuch zu der Lebensgeschichte Friedrichs des
Grossen 2, 233):

    ich Kene Kein Kilian als
    Kilian Brustfleck und der Schikt
    Sich nicht in der Armée.

Wir sehen somit, dass unser Schluss auf eine allgemeinere Verbreitung
jener Figur völlig berechtigt ist, wir sehen ferner, dass auch der König
einen Zug dieser typischen Figur mittheilt, und zwar einen solchen, der
mit der oben angeführten Charakteristik Goethes völlig vereinbar ist.
Wenn Kilian Brustfleck 'nicht gar fest auf seinen Füssen steht', wenn
Hanswurst an ihm 'sein fahles Wesen, schwankende Positur, sein Tripplen
und Krabblen und =Schneidernatur=' verspottet (DjGoethe 3, 499), ja dann
schickt er sich wahrlich nicht 'in der Armée'.

Friedrichs Bemerkung ist im Jahre 1775 geschrieben, also ziemlich
gleichzeitig mit dem Goetheschen Werkchen; gerade damals also scheint
sich die Figur einer grösseren Beliebtheit und einer über Nord- und
Süddeutschland sich erstreckenden Popularität erfreut zu haben. Wegen
der festen Ausprägung so charakteristischer Züge wird man wol an eine
litterarische Fixirung der Gestalt denken müssen, vielleicht gelingt es
noch, derselben weiter auf die Spur zu kommen. -- Auf jeden Fall ist die
kleine Stelle auch für Friedrich wichtig, sie zeigt, dass er dem Leben
seines Volkes nicht so fern stand, als gemeinhin angenommen wird. In der
vielfach behandelten Frage über des Königs Stellung zur deutschen
Litteratur sind durchaus nicht alle für dies Verhältnis in Betracht
kommende Momente berücksichtigt worden. Und so muss es eigenthümlich
berühren, Friedrich hier zur Erklärung einer Hanswurstiade Goethes
beitragen zu sehen, über dessen Götz er fünf Jahre später die bekannten
Worte schrieb: 'Voilà un Götz de Berlichingen qui paraît sur la scène,
imitation détestable de ces mauvaises pièces anglaises et le parterre
applaudit et demande avec enthousiasme la répétition de ces dégoûtantes
platitudes' (Oeuvres 7, 109).

  =Berlin= 4. 3. 78.                          MAX POSNER.


II.

Kilian Brustfleck kommt schon im siebzehnten Jahrhundert vor, und zwar
als Bezeichnung für einen Schauspieler, einen 'Hofcomödianten oder
agirenden Bauren' J.V. Petzold, der die typische Rolle eines dummen,
'verwirrten' Dorftölpels inne hatte. Näheres beweist der Titel eines auf
Bettelei hinauslaufenden Lobgedichtes vom J. 1694: 'Frühlings-Streuszlein
oder Mayenblumen, welche bei der Grossen Pyramis und unvergleichlichen
Ehrn-Seule Denen Hoch-Edelgebornen Fürsichtig und Hochweisen HERREN
Herren Burgermeistern und gesambten Rath Des H. Röm. Reichs-Stadt
Nürnberg etc. zu gnädigstem Angedencken Auf dero Hohen Gnad-Altar zu
heiligen verehrt und in tiefster Demuth als schuldigster Unterthänigkeit
übergeben von dem so gewandten und bekandten Fürstl. Eggenbergischen
Hof-Comödianten oder agirenden Bauren, sonsten Johann Valentin Petzold,
auch Kilian Brustfleck genandt. Nachdem ers bey theurer Zeit in Armuth,
aus dem Thætalischen Irr-Garten seines verwirrten Bauren-Verstands
gesamblet, und HeraVs gegeb'n In DIeseM Iahr, VVIe's nageLneVV
gedrVCkket VVar -- 2 Bl. 4º o. O. (jedenfalls Nürnberg)'.

Inhaltlich durchaus elend und uninteressant. Liefert auch nichts weiter
zur Charakteristik des armseligen Reimers. Ein gröstentheils in
Alexandrinern abgefasster Lobspruch auf Nürnberg (die 'reiche
Adlerbraut'), sogar auf seine Apotheken (Guldne Kugel, Kandl,
Paradeisz). Schluss:

    Gib Himmel! dasz geschieht, und eine Gnad mich mach Neu.
    Denen Lilien-Hahnen, und Mondes-Hunden, zu Hohn und Trutz,
    Find letzlich dieses Cabbala bei Eurer Gnaden-Rath sichren Schutz.

Die darauf folgende 'Cabbalistische Litter-Rechnung' bedeutet:

    Gib Gott denen Adlers-Federn all hie Gnaden.
    Das Sie Mogen All Ihren Feinden Schaden.

Wirklich sehr 'Thätalisch'.

  =Strassburg=  16. 5. 78.

      ERICH SCHMIDT.



ZUR STELLA.


Goethes Stella enthält die meisten traditionellen Motive des
bürgerlichen Trauerspiels. Die verlassene Geliebte, welche ihrem
treulosen Geliebten nachreist, scheint seit Lessings Miss Sara Sampson
zum bürgerlichen Trauerspiel unentbehrlich. Weisses Amalia folgt ihrem
Geliebten in Männerkleidern, um ihn aus den Armen ihrer Nebenbuhlerin zu
retten, falls diese seiner unwürdig sei. Sie findet sie würdig und
entsagt. Die Lösung des Confliktes hat sich Weisse leicht gemacht. Ein
älterer Freund und Begleiter, der Vertraute Amaliens, ein Nothnagel des
Dichters, an dem alles aufgehängt wird, was der Zuschauer zu wissen
braucht, tritt am Schlusse als Erlöser auf, indem er Amalien heimführt.
Dies die erste Lösung des Stella-Confliktes.

Das Motiv der nachreisenden Geliebten war leicht zu einer tragischen
Situation zu verwenden. Nur ein Schritt war zu thun: die nachreisende
Geliebte weiss wol ihren Geliebten an einem bestimmten Orte, aber nichts
von seiner Treulosigkeit. Sie erfährt diese erst nach ihrer Ankunft,
also im Rahmen des Stückes, auf der Scene. Diesen Schritt, den Goethes
'Stella' voraussetzt, hat nicht Goethe, sondern Weisse gethan. Zwei
Jahre nach der Amalia, im Jahre 1768, versuchte sich Weisse an einer
neuen Lösung des Stella-Confliktes. 'Grossmuth für Grossmuth' erschien
in der zweiten Auflage des dritten Bandes 'Beytrag zum deutschen
Theater' 1768. Goethe kannte das Stück. Nach seiner Rückkehr aus Leipzig,
am 24. November 1768, schreibt er an Oeser (DjGoethe 1, 37): 'Meine
Gedanken über Weissens Grossmuth für Grossmuth sind zwar zum Erzählen
ganz erträglich, zum Schreiben noch lange nicht ordentlich, nicht
richtig genug.' Die Lösung des Confliktes kommt in diesem 'Lustspiele'
der Stella schon näher. Die neue Geliebte entsagt und Freundschaft
verbindet alle drei Personen unter einander. Die Worte Treuwerths mögen
Goethe auf seine Lösung gebracht haben: 'Grossmüthige Seele! Wie
glücklich! Wie unglücklich zugleich! Zwei Herzen besitzen zu können,
wovon jedes eine Welt werth ist und nur eines geben zu können! -- --
Aber Constantia und Sie sollen es getheilt besitzen. Sie ist viel zu
grossmüthig, als dass sie mir zumuthen sollte, eine Person zu vergessen,
die meine erste Liebe besass.'

Goethe vertieft die Situation noch einmal. Nicht nur dass Cäcilie von
der Untreue ihres Geliebten nichts weiss, sie weiss auch von seinem
Aufenthalte an dem Orte ihrer Ankunft nichts. Goethe verbindet eine der
wirksamsten Erkennungsscenen die ihre Kraft seitdem hundertmal erprobt
hat, mit diesem Motive des bürgerlichen Trauerspiels. So entwickelt sich
aus dem Motive der Sara durch Weisses Stücke hindurch das Motiv der
Stella.

In Weisses 'Grossmuth für Grossmuth' ist Karoline von ihrem Geliebten
Treuwerth durch ihren Vater getrennt worden. Der tyrannische Vater, der
seine Tochter zu verhasster Heirat zwingen will, ist ein Typus des
bürgerlichen Stücks. Weisse hat in diesem Sinne aus Shakespeares Capulet
in Romeo und Julie Kapital geschlagen. Goethe versöhnt auch hier; im
Hintergrunde des Verhältnisses zwischen Fernando und Stella steht ein
gütiger Onkel; und was Fernando von Cäcilien treibt, ist ein
ritterliches Motiv, dem bürgerlichen Trauerspiel gerade entgegengesetzt.
Treuwerth hält Amalia für todt. Er findet in Danzig eine reiche
Kaufmannswittwe, deren Geschäft er zu führen auf sich nimmt. Er gewinnt
ihre Liebe und macht eben Anstalten zur Vermälung, als Karoline
erscheint, und die alte Liebe aufs neue bei ihm entzündet. Constantia,
die Wittwe, entsagt.

Die Situation während der Handlung des Stücks ist unverkennbar dieselbe,
wie in Goethes Stella. Die Voraussetzungen freilich sind sehr
verschieden. Treuwerth ist ein junger Kaufmann, Frau Solms (Constantia)
eine Kaufmannswittwe, Karoline Tochter eines Kaufmanns; -- alles
hausbackene bürgerliche Motive, welche der englische Zuname Karolinens
(Seyton) nicht aus der deutschen Kleinstädtersphäre herausrückt.
Englischen Namen muss nun einmal wenigstens eine Person des bürgerlichen
Lustspiels haben. Goethe bringt uns in eine freiere Sphäre chevaleresker
und seraphischer Empfindungen. Auch Cäcilie, welche noch am meisten
Maass zu halten weiss, setzt die Erscheinung des Werther voraus.

Die Charaktere der beiden Frauen in Weisses und Goethes Stücke kreuzen
sich gegenseitig. Der Situation nach entspricht Karoline Seyton der Frau
Sommer in der Stella; sie ist die ältere, verlassene Geliebte. Frau
Solms in Weisses Stück ist in Stellas Lage, als die spätere, noch
besitzende Geliebte.

Aber die Charaktere sind bei Goethe richtiger in die entgegengesetzte
Situation gesetzt. Frau Solms ist Wittwe, zwar eine jugendliche Wittwe,
aber Karoline gegenüber hat sie die Mühseligkeiten des Lebens in ihrer
ersten Ehe kennen gelernt. Als der Conflikt an sie herantritt, fasst sie
sich schnell. Sogleich in ihrem ersten Selbstgespräche räsonnirt ihr
Verstand über Zulässigkeit und Unzulässigkeit ihrer Ehe mit Treuwerth.
Sobald sie sich aber überzeugt hat, dass Treuwerth Karoline noch liebt,
ist sie zur Entsagung bereit. Cäcilie in der Stella ist nicht blos
Wittwe, sie ist auch Mutter. Wo der Himmel Elend und Verwirrung über
seine Kinder geschickt hat, ist sie es zuerst, welche zum Himmel um
Stärkung fleht; durch sie wird der Knoten löslich, der erst nur
zerreissbar scheint. Ihr Verstand bringt im entscheidenden Momente den
ähnlichen Fall des Grafen von Gleichen mit kluger Berechnung zur
Erzählung. Sie erkennt, wie sehr Fernando Stella noch immer liebt, wie
ihn nur die Pflicht von ihr abrufe, und sie wirft Fernando mit der Frage
zu Boden: 'Nicht wahr, Du liebst sie, Fernando?'

Constantia ist ganz das Vorbild der Cäcilie in der Stella. Hier hat
Goethe aus seiner Quelle am meisten entlehnen können. Cäcilie steht den
bürgerlichen Empfindungen noch immer am nächsten. Karoline hat wie
Stella Jugend, Reichthum und Schönheit. Sie kann nur ohne Ueberlegung
ihrem Naturell folgen; sie ist heftig. Alles aber, was über die
Schablone des bürgerlichen Stückes hinausgeht, musste Goethe aus eigenem
hinzuthun. Bei Fernando war es ihm noch leichter, aus dem eigenen
hinzuzugeben; und hier steht es auch mit der Quelle am trostlosesten.
Etwa ein Werner, wie in Wilhelm Meister, ein Philister, der als 'gute
Partie' von zwei Frauen in die Mitte genommen ist, hätte ohne weitere
Hinzuthat in Goethes Händen daraus werden können. Den einen
bürgerlich-sittlichen Zug hat Goethe freilich beibehalten: dass Fernando
wie Treuwerth, als sie ihre ersten Geliebten wiederfinden, gegen den
Willen ihres Herzens, an der Pflicht, der geschlossenen Verbindung oder
Verbindlichkeit festhalten; und erst durch die Grossmuth ihrer Liebe
wiedergeschenkt werden.

Grossmuth für Grossmuth ist ja auch in der Stella das Sujet. Wenn auch
das Prahlen mit sittlichen Vorzügen und Doctrinen mehr zurücktritt; wenn
auch, was in Weisses Stück bürgerliche Moral heisst, in der Stella als
höherer, edlerer Zug des Herzens erscheint. Stella klagt sich an, sobald
sie von der Heirat ihres Geliebten erfährt, Cäciliens Leben vergiftet,
ihr alles geraubt zu haben; und Cäcilie übt Grossmuth, indem sie auf den
alleinigen Besitz Fernandos, der sich ihr selbst wieder zugesprochen
hat, verzichtet.

Uebereinstimmungen im äusseren Gang der Handlung finden sich wenige. In
beiden Stücken wird die frühere Geliebte, die während der Abwesenheit
des Geliebten auftritt, von der neuen Geliebten in deren Hause
festgehalten. Karoline bei Weisse ist nach der Sitte des bürgerlichen
Stückes im Gasthofe abgestiegen; Goethes Stella spielt im ersten Akt im
Posthause. Karoline wie Cäcilie wollen fliehen, sobald sie von der neuen
Verbindung des Geliebten erfahren; sie fürchten, das Glück des Geliebten
zu stören, die alte Flamme in seinem Herzen wieder zu entzünden.
Karoline erfährt von ihrer Nebenbuhlerin die neue Verbindlichkeit ihres
Geliebten; ähnlich wie Cäcilie von Stella das Bildnis ihres Mannes in
die Hand bekommt. Frau Solms erzählt dem Treuwerth die Geschichte seiner
ersten Liebe unter dem Vorwand, dass sie ihr geträumt habe; so auch
muss Fernando in der Stella von Cäcilien die Geschichte der seinigen
hören. Wie Fernando muss es Treuwerth beklagen, seine erste Geliebte nur
wieder gefunden zu haben, um sie auf immer zu verlieren.

  28. 8. 78.

      JACOB MINOR.


FUSSNOTEN:

[1] Die Nidda, wie mich Hr. v. Loeper belehrt, indem er zugleich zur
Ergänzung seiner Anm. 618 (Dicht. und Wahrh. 4, 145) auf Rosaliens
Briefe (von der Laroche) Bd. 2, Brief 77, verweist.

[2] Cölln.

  =Blauer Dunst in Gedichten.= 1772. 8. 260 S.

Der Witz dieser Dinger besteht darinn, dass sie auf blau Papier gedruckt
sind, und da das Papier auch ziemlich sanft ist, so würde selbst
=Gargantua= der competenteste Richter in diesen Fällen, gestehen müssen,
dass sie sehr brauchbar sind,

     _Purgatus bilem verni sub temporis hora_.

[3] Nachdem der Recensent blos Auszüge, mit einigen lobenden Beiwörtern
verbrämt, gegeben hat, lautet sein Schlusswort: 'Wir empfehlen diese
kleine Schrift, sowol in Ansehung ihrer Grundsätze, als des wahren
Genius, der durch die kleinsten Theile durchzieht, allen Verehrern der
Kunst! Und allen Theoristen mag sie dann ein kurzer Metallcylinder sein,
um langen Drat akademischer Weisheit darauszuziehen, mit dem man das
Gebiet der deutschen Kunst, wie mit den Riemen der Königin Dido von
Osten, Westen, Süden und Norden nach Belieben umspanne.' Es ist in der
That um zu zeigen: ich bin auch da, ich kann mich auch bildlich
ausdrücken. Das ganze vollkommen wolmeinend, aber herzlich unbedeutend.

[4] 'Was von Wien kommt, ist gross. Herr von Gebler ist gross, weil es
noch mehr Leute gibt, die auch gerne gross werden, nach Wien gehen und
auf öffentliche Kosten nach Italien reisen möchten' Frankf. Gel. Anz.
1772 S. 561.

[5] 'Obgleich das Werk nicht von der höheren Art von Composition ist, so
ist doch die gute Absicht zu loben'. So heisst es in der Recension eines
englischen Romanes Frankf. Gel. Anz. (21. Jänner) 1772 S. 48. Und
zwanzig Zeilen vorher auf derselben Seite von einem andern englischen
Roman: 'Ein Roman, der eben nicht die reichste Einbildungskraft verräth,
aber doch seinen moralischen Nutzen haben mag'. Ich kann kaum zweifeln,
dass der Recensent Schlosser ist und dass er im Freundeskreise dafür
geneckt wurde. Englische Dutzendwaare erfährt sonst nicht so glimpfliche
Behandlung in den Frankf. Gel. Anzeigen.

[6] Vgl. (worauf mich Moriz Heyne verweist) Jean Paul 9, 174: 'Wenn
zweitens die Feder eines ausserordentlich guten Autors eine Lichtputze
der Wahrheit ist' ... Bahrdt wurde übrigens schon am 18. Januar 1772 zur
Mitarbeit an den Frankf. Gel. Anz. aufgefordert (Briefe an Bahrdt 1,
168).

[7] Merck an Wieland 1. August 1778 (Im neuen Reich 1877. I. S. 856):
'Ich habe noch einen schönen Brief von =Mr. Satanas Herder= vom Jahr
1770, worin er' usw.

[8] Sie ist nicht von Klopstock, wird ihm aber, wie mir Erich Schmidt
mittheilt, auch z.B. in der Darmstädter Ausgabe S. 79 zugeschrieben.

[9] Noch etwas anderes kann zu Grunde liegen oder mitwirken. Herder
verfolgte sympathisch die Idealisirung des deutschen Alterthums und das
Bardenwesen, wie der Aufsatz über Ossian zeigt. Auch in der Aeltesten
Urkunde tritt der Germane, wie ihn Tacitus schildert, direct neben Adam
(7, 74). Vgl. Lebensb. 5, 293 Gerstenberg. Goethe, der mit dem
Bardenwesen von vornherein nichts zu thun haben wollte, mochte in
ähnlicher Weise spotten wie es später in (Schinks) Marionettentheater
(Wien, Berlin und Weimar 1778) S. 175 f. geschah. Apollo hält Gericht
über die verwilderten Musen; die erste setzt sich vor ihm nieder und
frisst Eicheln; sie nennt sich die Bardenmuse: 'Die französischen
Leckereien veracht' ich. Brod, Bier, Wein und Fleisch sind für die
Weichlinge. Die alten Deutschen assen Eicheln' ... Das weitere ist
Unfläterei. -- Wilmanns verweist auf Wieland 29, 214, einen Aufsatz
'über die von J.J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand
der Natur des Menschen zu entdecken' (1770). Da heisst es: 'Rousseau
lässt seinen natürlichen Menschen seine Speise unter einer Eiche suchen.
Vermuthlich muss dieser Philosoph, bei aller seiner Neigung zum
Cynismus, in seinem Leben keine Eicheln gegessen haben. Er würde sonst
wenigstens eine kleine Anmerkung dazu gemacht haben, welche ihm Strabo
und Plinius an die Hand geben konnten. Die ältesten Griechen und einige
Völker, die uns der erste nennt, nährten sich auch von Eicheln. Aber es
waren, wie uns eben dieser weise Schriftsteller versichert, eine sehr
gute wohlschmeckende Art von Eicheln; mit einem Worte, eben diejenige,
welche noch auf diesen Tag unter dem Namen Kastanien in ganz Europa --
von den _arbitris lautitiarum_ selbst -- gegessen werden.' Hiermit wird
das Richtige gefunden sein: die verbesserte Rousseausche Ansicht
schreibt Goethe dem Satyros, dem Repräsentanten Herders als Anhänger
Rousseaus, zu.

[10] Goethe an die Laroche 12. Mai 1773 (Goethe-Schlosser S. 141):
'Leysering [Leuchsenring] wird Ihnen wunderbare Geschichten erzählen ...
Und doch wollt ichs tragen, dass Seelen die für einander geschaffen
sind, sich so selten finden und meist getrennt werden; aber dass sie in
den Augenblicken der glücklichsten Vereinigung sich eben am meisten
verkennen, das ist ein trauriges Räthsel.' Gehört natürlich hierher und
hat mit der Klatscherei Leuchsenrings, von welcher Merck an seine Frau
im Herbst 1771 schreibt (Merck 3, 22), nichts zu thun.

[11] Vgl. im Ausdruck den Schluss der Erörterung über den Sündenfall in
Herders viertem Theil (7, 175): 'Auch meinen elenden Erdcommentar tritt
zu Füssen, und schwimme selbst in den Wolkenschleier voll Morgenröthe,
wo Feld beginnet und Eden schwindet.'

[12] Doch dürfte diese Art zu schliessen nicht überall angewendet
werden. Goethe konnte Motive des Puppenspieles, die er zuerst fallen
liess, dann wieder aufnehmen. So müssen wir uns lediglich bescheiden,
nicht zu wissen, ob auch in der Prosa Wagner auftrat, nachdem der
Erdgeist verschwunden. Für die erste Scene aber müsste man annehmen,
wenn jener Schluss nicht gelten sollte, dass Goethe das Puppenspiel erst
verändert hätte und dann wieder dazu zurückgekehrt wäre.

[13] 'Der (Schauspieler, der) den König spielt, soll mir willkommen
sein; seine Majestät soll Tribut von mir erhalten' Hamlet II, 2 nach
Eschenburg.

[14] Ich will doch eine Vermuthung nicht verschweigen, welche mir ein
Freund mittheilt. Er fragt, ob nicht vielleicht 'Portebras' zu lesen
sei, mit Rücksicht auf Lessings Dramaturgie 4. Stück: 'Weg also mit
diesen unbedeutenden Portebras.' Vgl. Lichtenberg 3, 222 (Göttingen
1844). Das Wort müsste dann auch persönlich gebraucht worden sein (wofür
uns leider keine Belege zu Gebote stehen), etwa für Coulissenreisser,
wie denn das bei Goethe folgende 'Kauz' und desgleichen das Fem.
'Kauzin' speciell im Sinne von Possenreisser und herumziehende
Schauspielerin nachgewiesen ist. DWb. 5, 368. 372.

[15] Goethe-Humboldt 8. 279. Die angebliche Vorlesung der Helena vom 23.
und 24. März 1780 dagegen sollte man nicht mehr citiren. Es war eine
Aufführung der Elena von Hasse (Keil 1, 216).

[16] Man darf selbst geltend machen 'mit abegewendetem Blick' in der
Pandora (Hempel 10, 371) neben 'Wasserstrom, der abestürzt' in der
letzten Scene des Faust (Hempel 13, 236). Dieses 'abe' ist nicht das
mhd. _abe_, sondern das schweizerische _abe_ (s. z.B. Hunziker
Aargauisches Wb. Sailer Basler Mundart s.v.) für _abhin_. Ebenso
gebraucht es Schiller 2, 144, 22 in den Räubern. Aber Goethe gestattet
sich die Form vermuthlich auf die Autorität des mhd. _abe_ hin, das er
im Nibelungenliede fand. Und so wäre denn auch hierdurch auf die
bestimmte Zeit nach dem Abschlusse des ersten Theiles gedeutet. Dem
Nibelungenlied wandte sich Goethe im letzten Viertel des J. 1807 zu.
--Einen wenig bekannten Beleg für Goethes frühere Beschäftigung mit dem
Minnesange gewährt eine Erzählung Böttigers (Raumers hist. Taschenb. 10,
392): Goethe citirt am 8. October 1791 an Wielands Tische 'das Lied des
Königs Wenzel von Böhmen' aus der Bodmerischen Sammlung. Bei Grosse
Goethe und das deutsche Alterthum (Dramburg 1875) finde ich das Zeugnis
nicht erwähnt, dagegen wird S. 27 ganz richtig mit Herrn v. Loeper
(Hempel 11, 315) das Wort 'Kemenate' in dem Maskenzuge russischer
Nationen zum 16. Febr. 1810 auf Goethes altdeutsche Studien
zurückgeführt.



Anmerkungen zur Transkription:

Im folgenden werden alle geänderten Textstellen angeführt. Die erste
Zeile entspricht dem Original, die zweite Zeile enthält die Korrektur.

S. 31:

  aber wird durch ein Pfefferkuchemädchen angezogen
  aber wird durch ein Pfefferkuchenmädchen angezogen

S. 57:

  Der Sohn Jupiters kann nicht wol die Mosaische Schöpfungsgeschichte,
  der Sohn Jupiters kann nicht wol die Mosaische Schöpfungsgeschichte,

S. 64:

  und Unwesens unter uns ererinnert
  und Unwesens unter uns erinnert

S. 74:

  Die Wendung Fausts vom Makroskosmus
  Die Wendung Fausts vom Makrokosmus

S. 77:

  Sie fehlt im Fragment von 1790; aber sie war nicht ungegeschrieben
  Sie fehlt im Fragment von 1790; aber sie war nicht ungeschrieben

S. 79:

  er eine weite weite Reise anzutreten hätte
  er eine weite Reise anzutreten hätte

S. 104:

  eine richtigere Folge bebewirkt
  eine richtigere Folge bewirkt

S. 112:

  Wenn Goethe am 6. Mürz 1800
  Wenn Goethe am 6. März 1800

S. 128:

  welche der engliche Zuname
  welche der englische Zuname

S. 129:

  die neue Verbindlichkeit ihre Geliebten;
  die neue Verbindlichkeit ihres Geliebten;





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Aus Goethes Frühzeit - Bruchstücke eines Commentares zum jungen Goethe" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home