Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII | HTML | PDF ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Gedankengut aus meinen Wanderjahren. Zweiter Band
Author: Dauthendey, Max
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Gedankengut aus meinen Wanderjahren. Zweiter Band" ***


Anmerkungen zur Transkription: Im Original gesperrt gedruckter Text
wurde mit _ markiert. Im Original in Antiqua gedruckter Text wurde mit
~ markiert.



                              Gedankengut
                        aus meinen Wanderjahren

                             Zweiter Band



              Ein vollständiges Verzeichnis der Schriften
                           _Max Dauthendeys_
                   findet man am Schlusse des Bandes



                            Max Dauthendey

                              Gedankengut
                        aus meinen Wanderjahren

                             Zweiter Band

                            [Illustration]

                        Albert Langen, München


                Copyright 1913 by Albert Langen, Munich


                  Druck von Hesse & Becker in Leipzig
  Papier von Bohnenberger & Cie., Papierfabrik, Niefern bei Pforzheim
         Einbände von E. A. Enders, Großbuchbinderei, Leipzig



Im Januar 1894 reiste ich, von unbezwinglicher Sehnsucht getrieben, zum
bohuslänschen Pfarrhaus zurück. Aber die starken Eindrücke des ersten
Aufenthaltes, die in meinen Erinnerungen schlackenlos dastanden, hatten
sich so vergeistigt, daß die Wirklichkeit jetzt nicht mehr die Höhe der
vergangenen Eindrücke erreichen konnte.

Ich blieb deshalb nur bis zum Frühjahr dort und reiste dann, ehe der
Schnee noch vollständig weggetaut war, im April nach England, wo ich
mit einem amerikanischen Künstlerehepaar, -- Freunden des jungen
Schweden, mit denen er seit seiner Amerikareise im Briefverkehr stand
-- zusammentraf.

An diese neue Bekanntschaft knüpfen sich dann Reihen neuer, mein
äußeres Leben und meine Gedanken bestimmende Erlebnisse und eine
spätere Aufenthaltszeit in Paris und in Mexiko.

       *       *       *       *       *

Bei jenem zweiten Aufenthalt im Pfarrhause, bis zum Frühjahr 1894,
schrieb ich endlich jenes Drama ohne Menschen: „Sehnsucht,“ zu dem
ich in München, am Achensee und im Hoftheater während der Byronschen
Manfred-Aufführung angeregt worden war. Aber ich hatte den Stoff
zu lange mit mir herumgetragen und hatte mich schon über den
Ursprungsgedanken hinausentwickelt, und fand, daß ich die Gesänge
der Sehnsucht, der Wüste, des Meeres und der Gletscher nicht so
inhaltsschwer schreiben konnte, wie ich es gewünscht hätte.

Oder stand ich vielleicht nicht genug über der Sehnsucht und war ich
selbst zu sehnsüchtig an Geist und Leib geworden? Denn der Wunsch,
eine Frau zu finden, ein Mädchen, das liebend, häuslich und geistig
kameradschaftlich um mich in einem kleinen stillen Haus walten sollte,
dieser Wunsch wurde, je länger ich von der Heimat fort in der Fremde
leben mußte, in mir immer dringender.

Aber die Erfüllung dieses Herzenswunsches lag ganz im Blinden. Denn
ich konnte mich selbst nicht erhalten und wurde von meinem Vater
nur notgedrungen unterstützt. Mit einem Hirn nur voll Pläne und mit
Aussicht auf zukünftige Werke konnte ich kein Geld erwerben.

Und mein Vater, der von Monat zu Monat drohte, mir den Unterhalt zu
entziehen, weil er mich dadurch auf seine Weise anspornen wollte,
fleißig zu sein, er gab mir keine sichere Hilfe, so daß ich daraufhin
hätte eine Frau an mich binden können. --

Schon bei meinem ersten Aufenthalt im Pfarrhause hatte ich im lautlosen
Verkehr mit den Naturdingen eine Reihe Gedichte geschrieben, von denen
jedes die Stimmung eines bestimmten Naturerlebnisses geben sollte.

Ein Gedicht hieß „Amselsang“, ein anderes „Faulbaumduft“, eines
„Vollmond“, eines „Morgenduft“, eines „Wolkenschatten“, eines
„Meerwassergeruch“, eines „Regenduft“. In diesen kleinen
Gedichtversuchen hatte ich gewagt, Empfindungsbilder, die während des
Mondaufganges oder beim Faulbaumduft, beim Regen, bei Wolkenschatten
oder beim Amselsang in mir auftauchten, beinahe wahllos und getreu
niederzuschreiben. Es waren gesteigerte, phantastische Bilder, die
dem alltäglichen Leser sinnlos erscheinen mußten, die sich mir aber
beim einsamen Erleben des Regens, des Mondaufganges und des Duftes von
Pflanzen und vom Meer in der bohuslänschen Granitwüste aufgedrängt
hatten. Und so verwirrt diese Gedichtversuche beim ersten Eindruck
erscheinen mochten, es lag doch ein wahrheitsgetreuer Zusammenhang
zwischen Bild und Empfindung darin.

Aus jugendlicher Begeisterung und von der Aufgabe durchdrungen,
möglichst wirklichkeits- und empfindungsgemäß das Leben in der
durchlebten Bilderkette wiederzugeben, entstanden scheinbar form- und
sinnlose, abenteuerliche Gedichtversuche, die nichts anderes waren als
erste Schiefertafelübungen meiner späteren Lyrik.

Diese Gedichte, die in dem Band „Ultraviolett, einsame Poesien“
erschienen sind, können nur als Entwicklungsversuche gelten und haben
keinen Sinn für die breite Öffentlichkeit. Aber ohne diese Versuche
wäre ich nicht zu meiner späteren Dichtungsweise gelangt, und wenn
man mich noch einmal in dieselbe Welt setzen würde und in denselben
Zeitgeist, in dem ich aufwuchs, ich würde nicht anders handeln können,
als ich es getan habe.

Auf den Titel „Ultraviolett“ war ich durch einen Zufall gekommen. Bei
einer Durchreise durch Berlin hörte ich, daß Paul Scherbart einen
Verlag gründen wollte, genannt: Verlag der Phantasten. Und ich war
aufgefordert, Beiträge zu schicken. Aber der Titel „Phantasten“ gefiel
mir gar nicht. Er nahm der Phantasie die Würde und kam mir für die
Dichter entwürdigend vor.

Ich machte eines Morgens Scherbart einen Besuch und fragte ihn,
warum er denn das Wort Phantasten nötig habe. Wohl sei ich sehr
dafür, daß die in den letzten Jahren durch den Naturalismus zu
kurz gekommene Phantasie wieder zu Ehren kommen sollte, da die
Phantasie der natürlichste Kern des dichterischen Geistes wäre.
Aber das Wort Phantasten decke sich nicht mit dem ernsten Wert
derer, die ihre Dichtungen phantasievoll und fern vom nüchternen
Wirklichkeitsabschreiben gestalten wollen.

„Sagen Sie mir einen anderen Titel, wenn Ihnen einer einfällt,“ meinte
Scherbart lebendig.

Nach kurzem Besinnen entfuhr mir das Wort „Ultraviolett“.

Scherbart sagte: „Das versteht nicht jeder.“ Und ich mußte ihm
zustimmen, daß für einen Verlag der Name zu unverständlich sein konnte.

Aber als ich Scherbart verlassen hatte, hing ich auf der Straße dem
Gedanken noch weiter nach. Denn Scherbart hatte mich gefragt: „Wie
kommen Sie eigentlich auf das Wort ‚Ultraviolett‘?“

Dann hatte ich ihm erklärt, daß mein Vater, der sich auf Optik
verstanden, durch seine Auseinandersetzungen über die ultravioletten
Lichtstrahlen -- die bewiesenermaßen im Weltraum leben, aber vom
Menschenauge nicht erfaßt werden können -- mir für dieses unsichtbare
Licht eine große innere Ehrfurcht erweckt habe. Eine heilige Scheu habe
sich immer bei der Vorstellung dieses Lichtes „Ultraviolett“ in mir
geregt.

Außerhalb meines Augenkreises, sagte ich mir, war ein Licht entdeckt
worden, das nur berechnet, aber nicht genossen werden konnte. Und
es hatte mich bei der Vorstellung, daß jene ultravioletten Strahlen
einsam im Weltraum leben müssen, ohne die Bewunderung des Menschenauges
genießen zu dürfen, immer ein geheimnisvolles Wehgefühl durchschauert.
Das ultraviolette Licht erschien mir als das Einsamste unter den
einsamen Lebewesen.

Und da ich nun die Einsamkeit im Norden bewundern und schätzen gelernt
und gefunden hatte, daß sie befruchtend auf meine Dichtung wirkte, sah
ich die Phantasie des Dichters, die fern vom Weltgetriebe reifen und
sich entwickeln muß, als den innigsten Gefährten jenes ultravioletten
Lichtes an.

Ich weiß, daß dieses eine Jünglingsschwärmerei war, und daß ich im
Grunde nicht das Alleinsein an sich meinte. Denn am liebsten hätte ich
die Einsamkeit mit einem Weibe geteilt. Und in der Liebeseinsamkeit
wäre ich nie auf den Gedanken verfallen, mich als Leidgenosse des
einsamen Lichtes Ultraviolett zu fühlen.

Aber ich war damals stolz -- wie jeder Asket stolz auf sein härenes
Gewand, auf seine Geißel und auf seiner Geißel Wunde ist -- stolz, der
sehnsüchtige Gefährte des lebensfernen Ultravioletts zu sein.

Und so beschloß ich, da der Titel nicht für einen Verlag paßte, wie
Scherbart gemeint hatte, denselben Titel „Ultraviolett“ meiner Sammlung
Dichtungen zu geben, die ich teils in München nach Gemälden in der
Sezession und teils nach Natureindrücken in Bohuslän niedergeschrieben
hatte.

In meiner Weltabgeschiedenheit hatte ich auch gefunden, daß Gedichte
sich besser einprägten, wenn jedes Gedicht auf ein einzelnes Buchblatt
gedruckt war. So wie bei einem Gemälde auf der Rückseite der Leinwand
nicht noch ein Gemälde Platz findet, so fand ich es übel, wenn
nicht jedes Gedicht auf ein Blatt gedruckt war, ähnlich wie bei
Handschriften, wobei man nur die eine Seite zu beschreiben pflegt. Und
in diesem Sinne ließ ich mein Buch „Ultraviolett“ drucken.

Die Annahme, daß das Buch nur einigen Künstlern Anregung geben würde,
bestimmte mich, dasselbe nur in hundert Exemplaren drucken zu lassen.
Damit ich aber mit den fünfzig Exemplaren, die ich verkaufen ließ, da
ich die übrigen fünfzig verschenkte, auf die Druckkosten kommen konnte,
ließ ich den Preis für jedes Buch auf fünfundzwanzig Mark ansetzen. --
Heute wird das Buch von den Antiquariaten für achtzig Mark verkauft,
wie ich aus verschiedenen Katalogen in den letzten Jahren ersah.

Daß sich in der Welt der Kritik kein kleines Geschrei erhob, als dieses
absonderliche Buch das Schaufensterlicht der Buchhandlungen erblickte,
wird sich jeder denken können, der ein wenig das literarische
Tagesleben kennt. Ich aber war damals ahnungslos wie Johannes der
Täufer in der Wüste. Ich wußte nicht, daß ich eine vierfache Sünde in
den Augen der Kritik begangen hatte.

Erstens: in einer Wirklichkeitszeit, in der „Wiedergabe des
Alltagslebens“ das Losungswort der schreibenden Welt war, hatte ich
phantastische Poesie erzeugt. Man sagte, ich wolle mit diesem Buch die
Kritik an der Nase führen und säße heimlich daneben und verlachte alle
und alles.

Zweite Sünde war: die Ausstattung des Buches, die nie dagewesene
Ausstattung des nur halb bedruckten Buches. Und auch diese Sünde war,
wie die erste, doch nur eine Einfaltssünde von mir.

Die dritte Sünde war der ungeheuerliche Titel „Ultraviolett“, wobei
alle Kritiker den Nachdruck auf „Ultra“ legten. Während ich aber doch
nie den lateinischen Ursprung des Wortes bedacht hatte, sondern nur
immer von der Wehmut des Gedankens und des Gefühls beherrscht war, daß
jenes wirkliche und unwirkliche Licht dort an der äußersten Grenze der
Weltallvorstellung aufs Einsamste lebte.

Meine vierte und auch nicht kleine Sünde war, daß ich bei allen drei
Überspanntheiten auch noch als vierte einen überspannt hohen Preis
angesetzt hatte, der mir aber gar nicht zu hochgegriffen schien im
Verhältnis zu meinen Druckunkosten. Warum sollte ich nicht für das Buch
fünfundzwanzig Mark verlangen dürfen -- alle fünfzig Exemplare wurden
verkauft --, da ich doch gar keinen Gewinn für mich beanspruchte,
sondern nur auf die Höhe der Druckkostensumme kommen wollte.

Ich merkte lange nicht, in welchem Grad ich mir durch dieses Buch
meine Zukunft verbittert hatte. Zwar die Künstler, die Maler, liebten
das Buch. Die Dichter blätterten darin verblüfft herum, fühlten den
jugendlichen Drang des Dichtenden und waren gerührt von der Askese
und der ehrlichen Weltfremdheit, die aus den Zeilen sprachen. Aber
die Kritiker sahen mich für einen frechen Eindringling an, für einen
wahnwitzigen Narren.

Zwanzig Jahre hindurch konnte ich in fast jeder Kritik, die über meine
Art zu dichten geschrieben wurde, das Wort „Ultraviolett“ wiederfinden.
Wie die Brandmarke, die man einem Galeerensträfling ins Fleisch brennt,
rief man mir fortgesetzt das Abc-Buch meiner Lyrik in Erinnerung. Auch
als ich schon längst über die Anfänge des ersten Könnens hinaus war,
wollte man nur immer von meinen ersten Gehversuchen sprechen.

Wäre ich nicht in einer Zeit der allgemeinen Mauserung der
Weltanschauung geboren, sondern wie die Dichter der früheren
Jahrhunderte in einer Epoche feststehender Ideale, dann wären diese
neuen Gehversuche nicht nötig gewesen. Aber gerade in der zweiten
Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts begann sich allgemein die
europäische Menschheit von einer beinahe zweitausend Jahre alten
Idealwelt loszulösen.

Wie den Griechen und Römern der Olymp eingestürzt war vor zweitausend
Jahren, so stürzte uns der alttestamentarische Himmel ein nach beinah
zweitausendjährigem Glauben. Und wer es ehrlich mit seiner Zeit meinte,
mußte dem Erlöschen alter Ideale Rechnung tragen und, im Dunkel
stehend, Gehversuche machen, Tastversuche, um zu fühlen, zu suchen, von
wo ein neues Licht der Zukunft für Leben und Kunst leuchten würde.

Solche Tastversuche waren für mich mein Buch „Ultraviolett“. Ich nehme
dieses Buch nicht anders in Schutz. Es ist nur ein Dichtungsversuch,
der mir in einer unklaren Zeit genützt hat, der aber nie für die breite
Öffentlichkeit bestimmt war. --

Ich verweilte deshalb ausführlich beim Ursprung dieses Buches, nicht um
mich zu entschuldigen, sondern um mich und unsere Zeitforderungen zu
erklären. --

       *       *       *       *       *

Mein zweimaliger Aufenthalt im Norden, im bohuslänschen weltfernen
Pfarrhause, hatte zur Folge, daß ich einsames und ursprünglichstes
Naturleben kennen gelernt hatte und dabei zugleich aus engen
Kulturverhältnissen alter deutscher Vergangenheiten losgekommen war,
so daß ich jetzt nicht mehr leicht ausgetretene Wege einschlagen
konnte. Dieser zweimalige Aufenthalt in Schweden gab mir einen
größeren Weltblick. Ein jahrelanges Auslandsleben folgte, wobei ich
Kunsteindrücke und vielseitiges Menschenleben aufnahm und Zeit und
Vermögen blindlings verschwendete, nie nach Nutzen und Einkünften,
sondern nur nach Lebensbereicherung fragend.

Daß ich mir damals das Erleben noch durch die stete Frage störte: wird
dieser Tag ein Gedicht bringen? Und daß ich mich bei jedem Weg fragte,
ob ich auf ihm eine Dichtung erleben würde. Dieses gehetzte Fragen kam
nicht aus meinem Innern. Es war teils von der äußeren jugendlichen
Ungeduld, mich betätigen zu wollen, eingegeben, teils kam es aus dem
Ansporn, den mein Vater brieflich auf mich ausübte, indem er von
Vierteljahr zu Vierteljahr drängte, Neues von mir hören zu wollen.
Immer sollte ich ihn auf dem Laufenden halten mit Plänen und Hoffnungen
für neue Bücher. Er glaubte wahrscheinlich, Faulheit könne mich hinter
seinem Rücken auffressen.

Man wollte zu Hause nicht dem harmonischen und angeborenen natürlichen
Entwicklungsfleiß, der jedem jungen Mann, der sich ernstlich ein Ziel
gesetzt hat, innewohnt, vertrauen und glauben. Und man spornte den von
selbst Fortschreitenden so an, als wenn er ein Eingeschlafener wäre.

O wieviel Sorge kann solche Übersorge anderer uns bereiten! Vertrauen
ist das Gefühl, auf das die Jugend ein unbedingtes Recht hat.

Unter diesen Umständen war ich gezwungen worden zu fragen: Wird eine
Dichtung aus dieser Reise entstehen? Werde ich diese Reise literarisch
verwerten können? -- Aber erst nach der Reise um die Erde, in meinem
vierzigsten Lebensjahr, fühlte ich mich reif, Geschehenes und Gehörtes
in Prosa und Dichtungen ununterbrochen wiedergeben zu können. Dann
erst war es mir wieder zur zweiten Natur geworden, unbewußt erleben
zu können, ohne dabei an literarisches oder dichterisches Verwerten
denken zu müssen.

       *       *       *       *       *

Bei meinem Sommeraufenthalt in Dänemark am Isefjord 1893 hatte ich den
Entwurf zu einer neuen Dichtung gemacht.

Dieser gab ich den Titel „_Die schwarze Sonne_“. In dieser Dichtung
wollte ich im Gegensatz zur freudigen Sonne, die Sonne des Leides
darstellen. So wie die Nacht dem Tag folgt, sagte ich mir, so wandert
auch durch den Tag der Freuden der schwarze Strahl einer schwarzen
Sonne, und die von ihm Gezeichneten ließ ich zu einer Leidensschar sich
zusammenschließen. Es sollte dieser Zug von Leidenden ein Gegenstück
zum Bacchuszug sein, den ich auf dem großen Gemälde von Rubens in der
alten Pinakothek in München gesehen hatte.

Der Zug durchwandert die Heide. Nackte Männer, nackte Frauen, nackte
Jungfrauen und Knaben, verwundet vom Leid, zusammengeschart im Leid und
doch sich ihr Leid nicht eingestehen wollend, aber jeder gezeichnet
vom Todeskeim, wandern und lagern abends im Wald. Die Stärksten unter
ihnen, die reifen Männer und Frauen pflücken schwarze Giftbeeren, und
Männer und Frauen sterben in einer letzten Umarmung.

Die Mädchen, Knaben und Greise aber steigen morgens vom Wald an den
Felsenabhängen hinunter zum Meer und binden angeschwemmte Stämme
zu einem Floß zusammen. Sie besteigen das Floß. Sie haben sich mit
Waldkränzen geschmückt. Das Meersalz hängt sich an ihre Lippen,
während sie singen. Und als die weiße Sonne des Tages im Mittag steht,
schickt die schwarze Sonne des Leides aus der Tiefe des Meeres eine
große finstere Welle herauf, die das Floß mit den bekränzten Singenden
verschlingt. --

Der Einfall zu dieser Dichtung kam mir am Isefjord. Ich ging dort
einmal bei einem Feldspaziergang in trauriger Stimmung, gequält
von Einsamkeit und bedrängt von der Sorge um das tägliche Leben,
an einem Moor vorüber. Vom Anblick der nachtschwarzen Moorerde
und des unheimlichen Moorwassers angezogen, und angelockt von
Todeslustgedanken, setzte ich mich am Rande des Moores nieder und
fühlte, wie die Düsterkeit, die mich bei fröhlicher Stimmung vielleicht
erschreckt hätte, mir jetzt in meiner Traurigkeit wohl tat.

Ich hatte bisher noch nie erlebt, daß mich Düsteres angelockt hätte,
und daß ich mich bei Düsterem wohlgefühlt hatte, denn ich war immer
lebenswarm und lebensfröhlich gewesen. Nun aber sagte ich mir, als
ich am Moor saß und eine Wohltat von der Düsterheit der Landschaft
empfing: es muß zwei Sonnen geben. Eine Freudengesinnte, die dem
Freudiggestimmten gefällt, und eine Leidgesinnte, die dem Leidtragenden
wohltut. Und es war mir, als sah mich aus der Tiefe des Moores die
schwarze Sonne des Leides an und begrüßte in mir die Düsterheit meines
Kummers.

Die Dichtung „Die schwarze Sonne“, die ich dann zu schreiben begann,
dichtete ich zum erstenmal in Binnenreimen, wobei ich, um das Echo des
Wanderns auszudrücken, die Reimworte mitten in die Zeilen stellte, um
so die im Takt schreitenden Schritte der Wandernden ertönen zu lassen.

In Kopenhagen schrieb ich den ersten Gesang dieser Dichtung, in London
den zweiten Gesang und später in Stockholm den Schluß. Das ganze
Gedicht entstand im Laufe von ungefähr zwei Jahren. Ich hatte immer
große Arbeitspausen zwischen den verschiedenen Gesängen eintreten
lassen müssen, da ich nur dann an dieser Dichtung weiterschreiben
konnte, wenn mich ein tiefes Leid grämte.

Auch dieses Epos, obwohl ich es später -- noch vor zwei Jahren
-- in einer neuen Auflage erscheinen ließ, zähle ich unter die
Entwicklungsschriften meiner Dichterlehrjahre, von welchen ich hier in
diesem Buche nebenbei berichten will.

Diese Jugendbücher waren ekstatische Ausbrüche einer jungen Phantasie.
Ich hatte noch nicht die Geliebte gefunden, die der geistigen
Freudigkeit als Gegengewicht irdische Freudigkeit des Lebens gibt. Erst
später, im Liebeserleben, wurde mein Dichten warmblütig, während meine
Dichtungen vorher, Nordlichtstrahlen ähnlich, aus meinem Kopfe schossen
und mehr Spukwerk als Kunstwerk waren.

       *       *       *       *       *

Ich hatte in meiner Jugend immer einen heiteren und lebensfröhlichen
Sinn, und wenn ich morgens aufwachte, war ich nie grämlich und
ängstlich, immer von Hoffnungen und Lebenswärme bewegt. Alles Erlebte
war für mich immer festlich gewesen trotz des unerbittlichen Ernstes,
der in meinem Vaterhause geherrscht hatte. Denn mein Vater war, als
ich zwanzig Jahre alt wurde, bald ein Greis von siebzig Jahren. Ich
fühlte mich oft ein wenig zu weise erzogen und kam mir damals etwas
greisenhaft und im Blute unbeholfen vor, besonders da ich nicht
wie andere junge Leute meines Alters Liebesgetändel und flüchtige
Liebesverhältnisse pflegen konnte. Ich war immer von einer steten
Bangigkeit erfüllt, die große Leidenschaft versäumen und verfehlen zu
können.

Meinen Vater und meine Mutter sah ich als Vorbild aufopferndster Liebe
an. Ich wäre nur dann imstande gewesen, einem Mädchen von Liebe zu
sprechen, wenn ich es zu meiner Frau machen wollte.

Aber die Bedrückung, in meinen damaligen Verhältnissen keine Frau
ernähren zu können, und der Gedanke, daß ich vielleicht jeden Tag
der Frau begegnen könnte, zu der ich hätte sagen mögen: „Wir wollen
uns lieben,“ und für die ich dann wohl Liebe, aber keine Mittel zum
Zusammenleben bereit haben würde -- diese Erwägungen verfolgten mich
unausgesetzt und machten mich zurückhaltend der Welt gegenüber, der
ich jeden Tag von neuem, seit ich mein Vaterhaus verlassen hatte, die
Hoffnung auf Lebensmöglichkeit abringen mußte.

Mein Vater drohte von Brief zu Brief, mir meinen monatlichen Unterhalt
zu entziehen, deshalb waren meine Sorgen nicht unbegründet. Und
jeden Tag genoß ich nur wie ein Mensch, der schnelle Blicke auf eine
Landschaft wirft, indessen immer unterirdisches Erdbeben grollt, das
ihn jeden Augenblick aufscheucht und ihm von seinem, in den nächsten
Sekunden möglichen, Untergang redet.

Da ich auch nicht die Leichtigkeit in mir fand, im Plauderstil
für Tageszeitungen schreiben zu können, um mir dadurch Geldmittel
zu verschaffen, -- weil ich mich in einer geistigen Umwälzung
befand und bewußt und unbewußt einer neuen Dichtungsart zustrebte
und unzersplittert, aufmerksam für den neuen Dichtungsgeist leben
mußte, -- so war ich oft recht unglücklich in allen Reisetagen, und
trotz aller neuen Eindrücke, immer unglücklich umgeben von der mich
hilflosmachenden Tagessorge.

Es sollte mir natürlich in Kleidung, Auftreten und Haltung niemand
meine oft recht verzweifelte Lage anmerken. Und so trug mein Gesicht
meist ein Lächeln, das nur zur Hälfte Lebensfreudigkeit war, zur
anderen Hälfte aber eine Anstandsmaske über meine Sorgen legen sollte.

       *       *       *       *       *

Ich hatte im Winter 1893, ehe ich zum erstenmal nach Bohuslän kam,
eine kleine philosophische Betrachtung geschrieben, die ich „die Kunst
des Intimen“ betitelt hatte. In Bohuslän fügte ich dieser Schrift
einen zweiten Teil an, „die Kunst des Erhabenen“. In der „Kunst des
Intimen“ sprach ich von Jakobsens Schreibweise, von Ola Hanson und
von Ähnlichen, auch vom Maler Munch. Wogegen ich in der „Kunst des
Erhabenen“ den vorgenannten Künstlern den Dichter Homer, Dante und
ähnliche gegenüberstellte. Ebenso verglich ich in der Malerei Michel
Angelo und die großen Italiener mit den alten Holländern und den
Sezessionisten der Neuzeit. Und verglich in der Musik Beethoven und
Wagner mit Mozart und Grieg. Mit diesem Überblick über das Kunstleben
aller Zeiten wollte ich zeigen, wie die Anforderungen im Künstlertum
immer auf Erhabenes und Intimes zugleich gerichtet waren.

Von dieser Handschrift, die, ich glaube, nur fünfzig Druckseiten
aufwies, hoffte ich, daß sie mir nebenbei auch eine kleine Einnahme
bringen möchte. Ein kopenhagener Rechtsanwalt, den ich kennen gelernt
hatte, und dem die Arbeit gefiel, legte die Druckkosten für das Buch
aus. Der junge Schwede hatte die Handschrift ins Schwedische übersetzt,
und so erschienen diese Gedanken eines _Deutschen_ in _schwedischer_
Sprache bei einem _dänischen_ Buchhändler in Kopenhagen gedruckt.
Die deutsche Handschrift habe ich später auf den Reisen verloren,
und die kleine Arbeit ist niemals anders als in schwedischer Sprache
erschienen. Ich erzähle dieses, um an manche Hoffnungen und Pläne
zu erinnern, die man sich als junger Schriftsteller macht, und die
absterben wie Schößlinge eines Baumes, die neben den Hauptästen
entstehen und verdorren müssen.

Während ich in Berlin im Winter 1893 jene Abhandlung über „intime
Kunst“ niederschrieb, war mir auch der Gedanke gekommen, daß man intime
Schauspielbühnen einrichten müßte, Bühnen in Zimmern oder Sälen, die
nicht durch einen viereckigen Ausschnitt das Bühnenbild vom Zuschauer
getrennt zeigen, sondern den Zuschauern, -- welche zwanglos in
Gruppen im Saal verteilt sein müßten --, den Eindruck geben sollten,
als erlebten sie nicht bloß ein Schaustück, sondern ein intimes
Ereignis, an dem sie selbst teilnahmen. Durch das Nichtgetrenntsein
vom Bühnenbild sollten sich die Zuschauer enger mit den Erlebnissen
verkettet fühlen.

Auch hatte ich geglaubt, da die Schauspieler damals das Pathos noch
nicht ganz abgelegt hatten, es müßten die Schriftsteller zuerst noch
selbst in einigen Schauspielen auftreten und die neue Spielart den
Schauspielern zeigen. Denn die intime Wirklichkeitskunst bahnte sich
zuerst in den Köpfen der Schriftsteller den Weg, und nur durch sie,
meinte ich, könnte dem Schauspieler das damals noch fast unbekannte
Wirklichkeitsspielen beigebracht werden.

Ich hatte ein Jahr vorher im Winter 1891, als ich noch zu Hause in
Würzburg war, ein damals noch ziemlich unbekanntes Maeterlinksches
intimes Drama, „Der Eindringling“ (~l’Intruse~) aus dem Buch
„Die Blinden“ übersetzt. Von Maeterlink erhielt ich dann das
Einführungsrecht dieses Stückes für Deutschland.

Ich machte dann Ende Winter 1892 mit Frau Marholm einige Besuche bei
verschiedenen Schriftstellern in Berlin und forderte sie auf, ein
„Intimes Theater“ zu gründen. Ich fand offene Ohren. Es schien, als
sollten einige Aufführungen zustande kommen, denn die Lust nach einer
intimen Bühne lag allgemein in der Luft.

Da es aber schon Frühjahr wurde, verschob man die Angelegenheit auf den
nächsten Winter. Doch war keine rechte Sicherheit zu erlangen, und
meine Reise nach Schweden und mein langjähriger Aufenthalt im Ausland,
brachen dann die verschiedenen Unterhandlungen ab.

Etwas mutlos hatte mich der Ausspruch des damaligen Vorstandes der
„Freien Bühne“ gemacht, dem ich Maeterlinks Drama „der Eindringling“
in meiner Übersetzung eingereicht hatte. Er meinte, daß es jetzt keine
Zeit wäre für eine intime Kunst im Maeterlinkschen Sinne, die zu
zart und phantasieblau sei. Besonders, da eben Gerhart Hauptmann das
deutsche Publikum zu starker Nüchternheitskunst bekehren wolle, würde
Maeterlink keine Aufmerksamkeit wecken.

Und ich sah auch ein, daß Berlin wirklich im Augenblick nicht der Boden
für intime Phantasie und seelische Zartheit war, wie Maeterlink sie
bot. --

In Kopenhagen hatte ich außer der kleinen Handschrift „Die Kunst des
Intimen“ und „Die Kunst des Erhabenen“ auf eine Aufforderung der
Zeitung „Politiken“ eine kleine Skizze geschrieben. Wie ich schon
vorher erzählte, war ich damals noch nicht ganz frei von dem Wahn,
Phantasien schreiben zu müssen, in welchen ich -- als Gegensatz zu
den alten abgebrauchten Menschenverkörperungen in der Natur, wie
Elfen, Faune, Ungeheuer, Gnomen usw. -- die Natur ohne menschliche
Figurenwelt, einzig als Bild und Erlebnis für sich, geben wollte.

So hatte ich in jener Zeitungsskizze farbig beschrieben, was das
Licht der Sommersonnenstrahlen erlebt, wenn es sich durch die Ritzen
geschlossener Fensterläden von den Kornfeldern in einen alten
Gobelinsaal eines dänischen Herrenhauses hineinstiehlt und dort bei den
alten verstaubten Möbeln einen Aufruhr von neuem Leben hervorbringt.

Die Kopenhagener Zeitung brachte die erbetene Skizze, zugleich mit
meinem Bild und einer Besprechung über meinen Roman „Josa Gerth“. Und
diese Zeitung war es, die zum ersten Mal das Wort „Farbendichter“ auf
mich anwendete, das Wort, das nachher noch jahrelang mein Begleitname
in der literarischen Welt bleiben sollte. --

       *       *       *       *       *

Nach meinem zweiten Aufenthalt im Winter 1893-1894 im bohuslänschen
Pfarrhause reiste ich zu Anfang April 1894 von Schweden nach London.
Ich fuhr auf einem Küstendampfer vom schwedischen Hafen Uddevalla,
südlich von Fjellbacka, ab und erreichte, die Nordsee überquerend, in
drei Tagen die Themsemündung.

Ich kann heute noch nicht den Eindruck vergessen, den mir die
englischen Fischerflotten machten, die da still lagen im Meer am
Themseeingang auf der großen Silberbank des Wassers, über dem die
Vorfrühlingssonne bei silberberänderten Wolken blitzte. Die still
arbeitenden Boote sahen aus wie unzählige dunkle Fische auf einer
weißen Metallplatte.

Dieser Anblick der Vereinigung von Meer und stillen Meerarbeitern
ließ mich noch einmal vor der Ankunft in London weit und frei
aufatmen. Es sammelt sich in jedem jungen Herzen ein beklemmendes
Gruseln an, wenn man zu einer fremden Weltstadt kommen soll. Es
gruselte mich, von London verschluckt werden zu können, von den dort
angestauten verschiedenen Lebensbegriffen und sich widerstreitenden
Lebensgefühlen. Und so genoß ich noch einmal, wie im Abschiednehmen von
der Meereseinsamkeit, die mir in Schweden ein weiser Kamerad geworden
war, den letzten Meerblick, der mir so unendlich hell und friedlich mit
seinen Meerarbeitern einen unzerstörbaren Glückszustand zuspiegelte.

Es wurde Abend, als wir in London in den schmutzigen Dockwassern,
an rußigen düsteren Ausladehallen, im Finstern lautlos landeten.
Und mehr als die See am Mittag gebraust, toste jetzt rundum das
millionenträchtige London in der Nacht.

In einer Pension am Upper Wooburn Place, die in der Nähe des Britischen
Museums lag, und wo die Freunde des jungen Schweden, das amerikanische
junge Künstlerehepaar, lebten, nahm ich Wohnung.

Der Amerikaner hieß James mit Vornamen, und seine Frau hieß Theodosia.
Er war Neuyorker und sie aus San Franzisko, und beide hatten sich in
Frankreich auf dem pariser Montparnasse, dem Künstlerstadtteil der
pariser Amerikaner, kennen gelernt. Sie hatten sich eben in England
trauen lassen und lebten hier auf einem Zimmer der Pension, sorglos bei
Künstlersorgen.

In ihnen lernte ich nicht bloß die Menschen eines neuen Zeitgeistes
kennen, sondern es sprach auch die Einfalt und Unverbrauchtheit des
jungen Erdteils, aus dem sie kamen, aus ihren Handlungen und ihren
Gedanken.

Bei unseren ersten Gesprächen erschien es mir, als unterhielt ich mich
mit Schulkindern. Die beiden amerikanischen Künstler hatten in allem
einen etwas belehrenden Ton, so wie Schulkinder untereinander reden,
die sich und ihre Gefährten ganz richtig für unerwachsene Menschen
halten. Da sie kein Deutsch sprachen, wurde unsere Unterhaltung auf
Englisch oder in schlechtem Französisch geführt, was den belehrenden
Ton bei den beiden erhöhte.

Ich hatte noch nicht viel von Okkultismus gehört und nicht viel von
Astrologie, nichts vom englischen mystischen Maler Blake und seinen
Geisterdichtungen, ebensowenig kannte ich Swedenborgs übersinnliche
Philosophie. Ich wußte nichts von Geheimbünden. Ich wußte nur, daß
diese Art Gelehrsamkeit in Deutschland mittelalterliches Treiben
genannt wurde, und daß sie mir auch immer aus der Ferne als solches
erschienen war. Ich glaubte nie an Wahrsagungen, nie an Aufstellung von
Horoskopen, noch an ägyptische, arabische oder indische Sterndeuterei.
Das amerikanische Ehepaar aber nannte sich Adepten eines mystischen
Geheimbundes, über den sie nicht reden durften.

James wollte Bildhauer werden, Theodosia Malerin, und deshalb waren
sie von Amerika nach Europa gekommen. Und als ich sie fragte, wozu sie
denn die mystische Lehre für ihre Kunst nötig hätten, so sagten sie
mir ganz richtig, jede Kunst brauche einen seelischen Inhalt, eine
geistige Bildungslinie. Und als ich sie fragte, ob ihr Geheimbund die
Freimaurerei sei, da lachten sie und meinten, daß die Freimaurer weit
entfernt seien von dem Kreis, dem sie angehörten.

Das Zimmer, das sie bewohnten, war geräumig und bildete für sie beide:
Schlafzimmer, Wohnzimmer, Eßzimmer und Atelier. Bisher hatte ich noch
nie ein junges Ehepaar der gebildeten Stände kennen gelernt, das, auf
einen so bescheidenen Raum angewiesen, so glücklich lebte wie diese
Amerikaner. Und wenn ich heute an jenes londoner Zimmer zurückdenke und
an das Kaminfeuer, an den londoner Nebel vor den Fenstervierecken und
an das ewige Teewasser, das auf den Kohlen des Kaminrostes den ganzen
Tag gekocht wurde, dann entzückt mich immer noch der bescheidene Geist
jener strebenden und sich gegenseitig anspornenden amerikanischen
jungen Eheleute.

An den Wänden ihres Zimmers waren mit Heftnägeln unzählige
Photographien an die Tapete gesteckt. Botticelli, dessen Ruhm damals
alle Amerikaner mit besonderer Vorliebe in Mode gebracht hatten, war
mit seinem Bild „Primavera“ vertreten. Leonardi da Vincis „Mona Lisa“,
einige Photos von Holzschnitten Albrecht Dürers und verschiedene
Bilder von Michel Angelos Arbeiten waren hier zum Studium und zur
künstlerischen Augenlust ganz willkürlich an der Wand um den Kamin
verteilt.

Zuerst wollte ich nicht recht zuhören, wenn die Amerikaner mir die
Mystik der Darstellungen Michel Angelo’s, die Mystik Leonardo da
Vincis und Albrecht Dürers erklärten und immer von Mystik und Symbolik
bei allen alten Meistern sprechen wollten. Aber zwei Menschen gefunden
zu haben, die eine neue Weltanschauung in der Mystik suchten, die ein
neues Heil in ägyptischer, arabischer und indischer Astrologie zu
finden glaubten, die überhaupt nach einem Sinn des Lebens fahndeten,
das fesselte mich an diese amerikanischen Künstler.

Und ich machte mich geduldig, um ihnen zuzuhören bei ihren ganz
unglaublichen mystischen Ergründungen, die sie immer wieder von neuem
aus ihrem Geheimbund mit nach Hause brachten.

Ich hätte gern etwas Näheres über diese geheimen Versammlungen
erfahren. Sie aber sagten, ich wäre noch viel zu ungläubig und
zweifelnd und müßte, blind ergeben, ohne Mißtrauen, mich zuerst in
Astrologie und okkultistische Lehren vertiefen, und wenn ich dann von
dem heiligen Drang erfüllt wäre, ein Adept werden zu wollen, so würde
ich ganz von selbst den Weg zu diesem Geheimbund finden.

Manchmal in den ersten Tagen fragte ich mich, ob ihr ganzes Gebaren
nicht vielleicht ein Künstlerscherz sei. Vielleicht würden sie später
über mich belustigt lachen. Denn es schien mir ungeheuerlich, daß zwei
aus dem Wirklichkeitsland Amerika, zwei aus dem Arbeitsland kommende
Neuzeitmenschen, in die Dunkelheiten der Astrologie, der Alchemie, der
Scholastik und Mystik zurückkehren wollten. Es war mir, als ob freie
Menschen um Ketten und Kerker bettelten.

Der Amerikaner Weisheit hatte aber nichts mit dem Wissen der Theosophen
gemein. Sie verneinten es lebhaft, als ich sie fragte, ob ihr Bund
etwas mit Theosophie zu tun hätte.

Sie malten und bildhauerten in London nicht, sondern sagten, das
würden sie wieder aufnehmen, wenn sie nach Paris zurückgekehrt
wären. Sie waren nur jetzt nach London gekommen, um sich in die
Geheimwissenschaften zu vertiefen und sich in jenem Geheimbund
unterrichten und belehren zu lassen.

Sie waren aber niemals düster gestimmt, immer fröhlich und glücklich.
Nur hatte für mich ihre Fröhlichkeit etwas Körperloses. Sie konnten
sich nur immer bei übersinnlichen Gedanken aufhalten, ähnlich wie es
jene Theosophen getan, denen ich in München begegnet war.

Sie lachten mich aus, als ich sie fragte, ob die Lehre, der sie
nachgingen, der Spiritismus sei. Ich wußte damals noch zu wenig
von Okkultismus und erst später erfuhr ich, daß jene beiden einer
okkultistischen Gesellschaft angehörten.

Dadurch, daß die Unterhaltungen mit jenen beiden Okkultisten immer halb
Englisch, halb Französisch geführt wurde, fühlte ich mich sehr aus
meinem Gleichgewicht gehoben und aus meinem Deutschtum fortgerückt, und
die Einsamkeit meiner Gedanken war dadurch in dem unendlichen London
unendlich viel größer, als sie im Pfarrhaus im Bohuslän gewesen, wo
ich mit der Natur erquickenden Gedankenaustausch gepflegt hatte. Denn
die Gespräche über Mystik bereiteten mir zuerst nur Qual. Es war mir,
wenn ich der Geistesrichtung jener Okkultisten folgte, als ginge ich in
den Spuren der schwarzen Sonne, die ich am Isefjord in Dänemark in das
schwarze Moor hineingedichtet hatte.

Das große düstere London selbst erschien mir wie eine schwarze mächtige
Sonne. Als ich in jener Nacht, vom schwedischen Schiff kommend, die
finsteren Docks betrat und sofort in den Bauch der Erde steigen mußte
und in rauchigen Tunnels, beinahe zwanzig Stationen weit, unterirdisch
reisen mußte, um zum Upper Wooburn Place zu gelangen, da glaubte ich
durch die Eingeweide der Erde zu jagen.

Noch am Mittag desselben Tages war ich auf der Silberbank des Meeres
unter silbriger Sonne gewesen, war durch silbrige Luft in die Themse
eingefahren, an dem grünen Ufer von Greenwich und Richmond vorüber,
und jetzt schien es nirgends mehr Meerfreiheit und ländliches Grün zu
geben. Seitdem ich da in der Unterwelt fuhr, war mir, als führe ich in
die Erdfinsternis, von aller Natur und Natürlichkeit fort, als tauschte
ich klare Gedanken gegen dunkle Hirngespinste ein.

Seltsamerweise wirkte aber London, als ich es dann bei Tage sah, gar
nicht so himmelgetürmt und nicht so geschäftshastig und großstadtgierig
wie Berlin in jenen Zeiten auf mich gewirkt hatte. Die vielen
Straßenzüge in London, in denen sich kleine Familieneinzelhäuser
überaus schmucklos und einfach, ohne Schaufenster und, nur zweistöckig,
aneinanderreihten, wirkten in ihrer Schlichtheit und Unauffälligkeit
und in ihrer gediegenen Nützlichkeit, wenn auch eintönig, so doch
menschenwürdig.

Die londoner Geschäftsstraßen waren sachliche Arbeitsstraßen, in denen
einem das Geldverdienen als eine Naturnotwendigkeit erschien, wobei
die Arbeit nicht fieberhaft war, sondern gründlich, stark und einfach
verrichtet wurde.

Durch eine im englischen Volk eingewurzelte und durch Geschlechter
eingeführte klare Lebensordnung, der sich die ganze Stadt wie eine gut
arbeitende, nirgends von Willkür gestörte Maschine hingibt, wirkte
diese Millionenstadt mit den kleinen Familienhäusern fast friedlich und
traulich wie ein Riesendorf.

Der Segen des Sichunterordnenkönnens der einzelnen unter Vätersitte
und unter unumstößliche gesellschaftliche Sitte wirkte bei einer
Millionenbevölkerung ungemein wohltuend. Und die tadellose Ordnung im
englischen Tagesleben umgab wie ein Schutz, wie die Weihe heiliger
Naturgesetze, den Fremdangekommenen. Auch der willkürlichste Mensch
wird vom englischen starken Ordnungsleben, das das riesige London, wie
einen sicher geleiteten Gutshof, tadellos arbeitend zusammenhält, zur
Selbstzucht angespornt. Denn ohne Selbstzucht und Unterordnung des
einzelnen unter das Massengefüge konnte hier wie überall im Weltall
keiner vorwärtskommen.

Der Engländer, der unausgesetzt Achtung oder Verachtung austeilt,
züchtet sich auch die Fremden, die zu ihm kommen, so wie er gewöhnt
ist, den Ländern, die er erobert hat, und ihren Eingeborenen englische
Ordnung und englischen Lebenssinn beizubringen.

England hat es, wie man weiß, mit dieser Ordnungsstrenge erreicht, daß
rund um die Erde seine Sprache die Reise- und Weltsprache wurde. Dieses
von altersher feststehende, eingeschulte englische Wesen, das stolz auf
sich selbst beruht und sich alles Fremde kraftvoll unterordnet, fühlte
ich als wohltuende Macht vom ersten Schritte an, als ich englischen
Boden betreten hatte.

Als ich an jenem Ankunftsabend, der Untergrundbahn entstiegen, zum
Pensionshause am Upper Wooburn Platz kam -- das sich in nichts
unterschied von den tausend stillgeordneten Nebenhäusern, und das
dadurch häuslich und vornehm in sich zurückgezogen wirkte --, fühlte
ich mich schon in jener Straße durch die schweigende Ordnung wohl
aufgehoben.

Da war noch ein altmodischer Türklopfer außen an der Haustüre, ein
Klöppel, der auf eine Bronzeplatte fiel. Ein schlank gewachsenes
Dienstmädchen in schwarzem Kleid mit weißen Manschetten, weißem Kragen
und weißem Häubchen öffnete und geleitete mich durch die Vorhalle, die
aber keinen kahlen Gang und kein kahles Treppenhaus aufwies. Selbst
diese nebensächlichen Hausräume waren traulich mit Hausgeräten und
Bilderschmuck ausgestattet, und mir war, als sei ich in ein altes
Herrschaftshaus und in einen Kreis alter Familienüberlieferungen
eingetreten.

Auch der überall sparsam verwendete Raum im Hause, wo eingebaute
Schränke, Tapetentüren und eingeschachtelte Kammern den Hausraum
ausnützten -- ich möchte sagen das Hausleben verinnerlichten und einem
den Wert von jedem Zoll des londoner Bodens deutlich in Erinnerung
brachten --, dieses Raumsparen erhöhte den Reiz des Wohnens. Man befand
sich in einem solchen Hause wie in einer Schatulle, welche Geheimfächer
barg, und an der das sorgsam Durchdachte dem Eintretenden Vertrauen
einflößte und ihm Bestätigung vom Wert des Lebens gab. Sich beschränken
müssen und sich klug und gewandt beschränken können, sich für das Leben
züchten müssen, das redete hier jeden, der das Leben ernst nehmen
wollte, wohltuend auf Schritt und Tritt an, innerhalb und außerhalb der
Häuser Londons.

Daß das englische Volk auf einer engen Insel lebt und in seinem
Vaterland jeden fußbreit Erde liebt, daß es sozusagen im Meer
verlassen lebt, auf sich allein angewiesen, umgeben von den ungeheuren
Meereshorizonten, die dieses Volk weltblickend werden lassen und es
zugleich heiß heimatliebend machen, dieses wurde einem in London
täglich bewußt gemacht. Und daß dieses Meervolk, vom Festland getrennt,
im Gegensatz zu den Festlandvölkern sich eigenwilliger und im besten
Sinne eigensinniger entwickeln mußte, das wurde mir täglich beim
Wandern und Beobachten englischer Eigenart und englischer Gediegenheit
von den londoner Straßen erklärt.

So erstaunte es mich auch bald nicht, daß hier im Mittelpunkt der
fünf Weltteile, hier wo man täglich großzügige Fühlung mit Ägypten,
Indien und mit dem fernsten buddhistischen Asien hat, eigenartige
Gedankenmischungen entstehen können. Gedankenmischungen, die,
ebensogut wie die neuzeitliche Wissenschaft, eine Fortsetzung in
der Entwicklung des Menschheitsgeistes hervorbringen können. Da die
Engländer im fernen Osten mit fremdem Volksgeist in steter Berührung
leben, können asiatische alte Weisheiten echter und unverfälschter
durch den gradlinigen Meerverkehr der Engländer nach London kommen, als
dieses in Deutschland oder in den anderen Festländern der Fall ist, die
nicht so sehr im Mittelpunkt des Weltverkehrs stehen.

Bei uns in Deutschland riß die Wissenschaft im letzten Jahrhundert in
den Herzen und den Hirnen der Gebildeten alte Weltanschauungen ein,
aber sie baute keine neuen Ideale auf. In England aber, wo Vätersitte
unerschütterlicher feststeht als bei uns, reißt man nicht so leicht
ein, sondern baut -- eingeschachtelten Räumen in den Häusern ähnlich
-- buddhistische, mohammedanische und altägyptische Ideenwelten
in die christliche Weltanschauung hinein. Und, in dem man nicht
bloß Rohprodukte aus den asiatischen Kolonien in London einführt,
sondern auch die Geistesprodukte der unterworfenen asiatischen
Nationen, versucht man in England, Gedankenreiche aus der Vereinigung
fremder Weltanschauungen, zusammengeschmiedet mit der heimatlichen
Gedankenwelt, zu gründen.

Die Inder, die Ägypter, Asiaten und Afrikaner, denen der Londoner
täglich in seinen Straßen und in den Gesellschaften, als zum englischen
Reich Zugehörigen, begegnet, konnte er auf die Dauer auch geistig
nicht unbeachtet lassen und mußte über ihr ihm fremdes Geistesleben
nachdenken.

So versteht sich meistens der Engländer heutzutage besser als irgend
ein Europäer auf japanische und chinesische Kunstwerke, und die
englische Literatur ist reich an asiatischen Übersetzungen und an
ernsten Werken schlichter getreuer Kunst- und Sittenschilderungen
asiatischer Völker. Während die deutschen Reisewerke vielfach von
deutschem Gelehrtenwissen beleuchtet niedergeschrieben werden, sind
die vielen Werke der englischen Privatreisenden -- deren es natürlich
bei dem ungeheuren Weltverkehr englischer Schiffe Legionen gibt --
allmenschlicher, freundlicher und traulicher gehalten. Der Inhalt
dieser Werke ist mehr von allmenschlicher Bewunderung erfüllt als von
geistiger Überhebung.

Während in England durch den ungeheueren Welt- und Völkerverkehr sich
neue Anschauungen den alten Anschauungen beimischen und Möglichkeiten
einer gedanklichen Umgestaltung zulassen, stocken in Deutschland seit
der Wirklichkeitserkenntnis der neunziger Jahre die Entwicklungen
zu neuen geistigen Idealen hin fast vollständig. Man spürt von
der großen deutschen Flotte her noch keinen Völkerweltverkehr und
Weltgedankenaustausch im deutschen Lande selbst.

Ich will aber nicht sagen, daß in England in den breiten Volksmassen
große gedankliche Umwälzungen erreicht worden sind. Doch praktische
Umwälzungen sind erreicht worden, wie zum Beispiel die von England
kommende Einrichtung der segenstiftenden Heilsarmee oder die von
England und Amerika kommende Lehre von der „Christlichen Wissenschaft“,
der „~christian science~“, die durch bewußte geistige Erhöhung die
Gesundheit des Körpers anstrebt.

In Deutschland selbst ist nichts der Art aus der Nation entstanden.
Man lebt bei uns noch von einem wissenschaftlichen Wirklichkeitssinn
befangen.

Aber ein Siebzigmillionenvolk sollte sich doch zu neuen geistigen
Höhen, zu neuen Idealen hin aufraffen. Immer noch befangen vom Geist
der achtziger und der neunziger Jahre, in denen die Künstler und
Gelehrten den Weg zur Wirklichkeit wiesen und zum Niederreißen falscher
Ideale, verrannte sich jetzt die deutsche Welt in Wirklichkeitslust.

Die Zeit Goethes, die sich an den griechischen Göttern Erhebung holte,
die Zeit Walters von der Vogelweide, in der das Christentum noch ein
jung blühendes Ideal war, soll natürlich nicht wiederkommen. Aber die
Wirklichkeitslust, die heute herrscht, die ohne Geisteslust ist, sie
artet auf die Dauer in ein niederes Vergnügen aus, bei dem die nach
neuem Geist sehnsüchtigen Menschen nicht ewig mittun können. Und die
Lust nach einer neuen Geisteserhebung schwebt überall in der Luft, so
wie am Ende des Winters die Sehnsucht nach dem Frühling da ist.

Dieses Streben nach einer neuen Weltanschauung, das ich bei dem jungen
amerikanischen Ehepaar schon vor zwanzig Jahren in London miterlebte,
bestätigte es mir schon damals, daß die naturalistische Kunst, die in
der Literatur in Deutschland in Gerhart Hauptmann ihren ersten größten
Vertreter fand, nicht die allein seligmachende Entwicklung in der
Dichtung bleiben würde.

Eine Vereinigung von starker Wirklichkeit und höchster Geistigkeit,
eine festliche Weltauffassung vom festlichen Weltalleben und aus einer
sich demütig und doch allmächtig fühlenden Menschheit heraus wird eine
neue Festwelt für die jungen Dichter entstehen.

       *       *       *       *       *

Weil im Weltalleben nichts zu klein und nichts zu dunkel ist, als
daß es nicht Aufnahme in den Verstand und in das Gefühl einer neuen
Menschheit finden müßte, so öffnete ich damals, nachdem ich den
ersten Widerwillen überwunden hatte, willig Herz und Ohr auch der
mittelalterlichen Welt, der ägyptischen Magie, der assyrischen
Sternkunde, der indischen Adeptenlehre, der mittelalterlichen Alchemie
und hörte tage- und wochenlang den Auseinandersetzungen des jungen und
geistig entzückten amerikanischen Ehepaares zu.

Ich ließ mir die dicken Bände des Geisterdichters William Blake
vorlesen und deuten. Und war in Bohuslän die Welt für mich stark,
prächtig, natürlich klar und handgreiflich am Meer und beim Granit
und in dem würdigen Pfarrhaus ausgebreitet gewesen, so gerade dem
entgegengesetzt, unklar, geisterhaft, aber doch nicht unnatürlich, bei
aller Finsternis nicht unglaubhaft, malte sich jetzt vor mir in jenem
kleinen londoner Zimmer die tastend begeisterte Dunkelwelt der Magie.

Ich glaubte zuerst, daß jene beiden Menschen, die mich in die
Geheimwelt des Geisterlebens einweihen wollten, es ebenso auf
Wunderverrichtung abgesehen hätten, wie ich und mein Freund, der junge
Philosoph, einige Jahre vorher, an jenem Augustnachmittag auf dem Gute
bei Würzburg, Wunderwünsche gehabt hatten.

Ich sagte deshalb den Amerikanern, daß ich längst über die Sehnsucht,
Wunder zu erleben, fortgekommen sei und deutete ihnen an, daß meine
Weltanschauung darin bestehe, das größte und kleinste Leben im Weltall,
ebenso wie mich selbst, als festlich zusammengehörig anzusehen und
jedes Leben als seinen eigenen Schöpfer und zugleich als Mitschöpfer
des ganzen Alls zu betrachten. Ich sagte ihnen, das Weltall würde von
mir als ein Festleben, als eine unendliche Festlichkeit angesehen, bei
der wir alle ewig in Freude und Leid mitfeiern und alle von neuem Leben
zu neuem Leben die Festgestalt wechseln und dabei alle alles besitzen
und zugleich der Besitz aller sind.

Da sagten die beiden Amerikaner: „Das ist im Grund dieselbe Lehre, die
wir meinen. Wir haben sie in einem Geheimbund erfahren, und Sie sind
mit Ihrem Freund, dem Philosophen, durch eigenes Nachdenken zur selben
Erkenntnis gelangt.

Wir glauben dasselbe. Wir glauben auch, daß wir Menschen Wunder wirken
könnten, aber aus Weisheit das Schöpfungswerk nicht durch törichte
Wundersucht stören wollen. Denn dann wären wir nicht mehr weise. Wir
glauben ebenso an die Festlichkeit des Lebens. Wir glauben aber auch,
daß man sich die großen Kräfte der Sterne ebenso zu Nutzen machen
darf, wie man sich Elektrizität und Dampfkräfte zu Nutzen gemacht hat.

Denn es wird kein vernünftiger Mensch daran zweifeln können, daß die
Sternenmassen, die sich im Himmelsraum bewegen, die sich bald einander
nähern, bald voneinander entfernen, in denen ganze Sonnensysteme
wandern, daß diese Sonnen, die sich mit ihren Planeten umkreisen -- daß
diese sich einander nähernden und sich entfernenden Weltkörpermassen
nicht untereinander Einflüsse ausüben müssen auf das Leben, das auf
ihnen besteht.

Die Riesenschwankungen, die die Annäherungen solcher Massenungeheuer
gegenseitig erzeugen, bleiben nicht ohne Einfluß auf die pflanzliche,
tierische, chemische und menschliche Welt, die sich auf den
verschiedenen Gestirnen befinden mag.

Darum sind die sich verschiebenden Stellungen der Sterne von Bedeutung
für das kleinste Atomleben, also auch für das Menschenleben auf
unserem Gestirn. Die Verschiebungen der Sterne bringen durch bedingte
Atomverschiebungen Veränderungen chemischer Prozesse hervor. Denn
die verschiedenen Gestirne stehen, wie jeder weiß, auf verschiedenen
Verbrennungsstufen. Sie sind außerdem verschiedenartig zusammengesetzt.
Und angenommen, es würden auch auf jedem Stern dieselben Elemente
vorhanden sein, so sind diese doch in verschiedenen Hitze- und
Abkühlungsstufen von verschiedenster Wirkung.“

Diese letztere Erklärung sagte ich mir selbst, als die beiden
Amerikaner mir die Sterneneinflüsse glaubhaft machen wollten. Ich
sagte mir: betrachtet man das Weltall als eine chemische Masse, in der
jedes Sonnensystem ein Molekül bedeutet, das sich wieder aus Atomen
zusammensetzt, und sieht man die Planeten jedes Sonnensystems als Atome
des Sonnensystemmoleküles an, so kann man sich recht gut vorstellen,
daß Aufruhr und Änderungen in dieser chemischen Verbindung entstehen,
wenn zum Beispiel ein Komet, der ein Atom darstellt, sich einem
Molekül, einem Sonnensystem nähert, und dessen Bahn kreuzt.

Angenommen, es sei irgendein chemischer Stoff auf dem Komet
überwiegender tätig als auf dem Planeten, dessen Bahn der Komet kreuzt,
so wird er wie ein Gärungskeim auf die vorher ruhige Bahn des Planeten
einwirken. Denn durch Strahlung kann der Komet kleinste Körperchen,
wie zum Beispiel Elektronen, aus der Ferne in das Sonnensystem
aufrührerisch schleudern und vorübergehend Zersetzungsprozesse
erzeugen, die sich dann selbstverständlich als Unruhen, als Erdbeben,
Störungen, Krankheiten des Wassers, Krankheiten der Luft, Krankheiten
der Erde, Störungen in der Elektrizität, die sich also auch als
Krankheiten der elektrischen Ströme auf jenem Planet fühlbar machen.
Die Lebewesen unseres Planeten, die Menschen zum Beispiel, würden
dann unruhiger denken, unruhiger handeln, gestört im Gleichgewicht,
kriegerischer gesinnt sein und fieberhafter und gewalttätiger werden.

Kriege, die sonst bei ruhigerem Überlegen vermieden werden könnten,
werden bei dem gereizten Geisteszustand, in dem sich der ganze Planet
befindet, durch die Strahlenstörung, die er vom Kometen erhielt,
unvermeidlich werden, ebenso wie Mißwachs, Erdkrankheit und Hungersnot
dann die Folge sein könnten.

Den denkenden Menschen muß es einleuchten, daß die gesamte Sternenwelt
als eine Molekül-, Atom- oder Elektronenwelt gedacht, mit kreisenden
Molekülwelten, das heißt Sonnensystemen, fortgesetzten Veränderungen
unterworfen ist, die je nach den Molekülverschiebungen, je nach den
Sternstellungen einsetzen.

Zu jeder Stunde der Nacht und des Tages ist die Sternstellung eine
andere rund um den Planeten Erde. Also sind die Wirkungen im Weltall
und auf der Erde, die chemischen Prozesse, die statthaben, stündlichen
Veränderungen unterworfen.

Sagen wir nun, die chemische Masse Jupiter, oder die chemische Masse
Venus, oder die chemische Masse Merkur entfernt oder nähert sich der
chemischen Masse Erde, so müssen unbedingt, wie bei dem Nahen eines
Kometen, Schwankungen bei allen Leben der Erde eintreten.

Nun sind aber nicht bloß alle Sterne in verschieden starken
Elementzusammensetzungen zu denken. Sondern auch die verschiedenen
Pflanzen, die verschiedenen Tiere und die verschiedenen Menschen sind
aus verschiedenen Gewichtteilen jener Elemente zusammengesetzt. Nähert
sich nun ein Stern, der durch seine Zusammensetzung schädlich oder
günstig wirken kann, so wird jedes Lebewesen auf der Erde sich bei
seiner Annäherung glücklicher oder unglücklicher fühlen, glücklicher
oder unglücklicher handeln.

Und darum sagten die alten Astrologen: dieser ist ein glücklicher Tag
für diejenigen, die zum Beispiel unter Jupiter geboren sind. Denn an
diesem Tag ist die chemische Zusammensetzung im Weltall durch die
Jupiterstellung, das heißt durch Molekularveränderungen, die das Atom
Jupiter erzeugt, günstig für alle die, welche aus einer ähnlichen
chemischen Zusammensetzung bestehen wie der Planet Jupiter.

Die ewig sich ändernden chemischen Prozesse, die sich einander
nähernden und sich voneinander entfernenden Sternmassen, die den
aus Elementen zusammengesetzten Körper des Menschen, der Tiere, der
Pflanzen und der ganzen Erde stündlich chemisch beeinflussen, so
wie auch sie wieder beeinflußt werden, diese Sternwanderungen und
die dadurch entstehenden stündlich verschiedenen Sternmischungen,
diese stündlich wechselnden chemischen Prozesse lassen einem die
Sterndeutung, die durch Jahrhunderte und Jahrtausende bei allen
Erdvölkern, bei Chinesen, Indern, Afrikanern, Azteken und Germanen
geübt wurde, als eine durchaus nicht übernatürliche Wissenschaft
verstehen.

Ein Astrologe kann also, wenn er die Geburtsstunde eines Menschen
weiß und die Sternstellung jener Stunde, die er in den astronomischen
Aufzeichnungen bereits festgestellt findet, nachgeschlagen hat, jenem
Menschen die Zukunftsstunden, in denen ihn schädliche Einflüsse
unvermeidlich treffen werden, aus dem astronomischen Kalender
berechnen. Ähnlich wie ein Chemiker voraussagen kann, welche Einflüsse
einer bestimmten chemischen Mischung von Vorteil oder von Nachteil sein
können.

Der Astrologe hält sich also an Sternenprozesse. Er ist sozusagen
der Kenner der Himmelschemikalien, angewendet auf die Chemie des
Menschenkörpers. Wie es kluge und unkluge Chemiker gibt, gibt es
natürlich auch kluge und unkluge Astrologen.

Die Indier, die Araber, die Ägypter, die unter wolkenloserem Himmel
geboren sind als wir, und die die Sterne in mehr Nächten des Jahres
studieren konnten als wir, haben in ältester Zeit, wie jeder weiß,
die größten Fortschritte in der Beobachtung des Himmels gemacht. Auf
der Reise um die Erde wurde ich an einigen indischen Fürstenhöfen
in geräumige, besonders für die Astrologie gebaute Höfe geführt, wo
große gemauerte Instrumente verteilt waren, die heute noch, wie seit
urältester Zeit, den Messungen und der Sternenkunde dienten.

Ob es Wert hat, die beeinflußten Lebenstage, die guten oder bösen,
eines Menschenlebens aus den Sternen vorauszubestimmen, das wird jeder
bei sich selbst fühlen müssen. Nicht jeder trägt Verlangen, die Stunden
wissen zu wollen, die ihm schädlich oder günstig sind.

So wie heutzutage der Bauer und der Luftschiffer und der Seemann,
ehe sie an die Arbeit gehen, das Voraussagen der Wetterwarten und
das Wetterglas gern in Anspruch nehmen, so mag es auch wohl Menschen
geben, die, so wie es die alten Griechen, Ägypter und Römer taten,
die ihnen günstigen Sternstunden wissen wollen, ehe sie sich zu
irgendeinem wichtigen Entschluß aufmachen. Da alle Dinge im Leben ihre
unreifen, ihre reifen und überreifen Stunden und ihre welken Stunden
haben, so wird der, der nicht selbst einen starken Instinktblick
hat, zu Hilfsmitteln greifen, die seine Instinkte unterstützen.
Der starke Instinktsmensch aber wird ohne Sterndeutung auskommen.
Ein starker Bauer, ein Flieger oder ein Seemann, welcher die
Wetterbestimmung im Instinkt und in der Erfahrung, sozusagen im Blut
sitzen hat, dieser Starke wird sich nicht um die nicht immer sicheren
Wetterwartenvoraussagungen kümmern. --

       *       *       *       *       *

Als ich nun in London täglich mit dem amerikanischen Ehepaar über
Astrologie und andere okkultistische Wissenschaften eingehend
sprach, wendete sich mein Sinn, der sich vorher seiner zeitgemäßen
wissenschaftlichen Aufklärung und Überwindung mittelalterlicher Mystik
gefreut hatte, diesen Gesprächen von Tag zu Tag aufhorchender zu.

Ich mußte mir beschämt sagen, wir hatten in den deutschen Schulen
unserer Neuzeit, in denen ich aufgewachsen war, blindlings den über
Astrologie nicht unterrichteten Lehrern die Verachtung der Astrologie
ablernen müssen. Wir Schüler waren in diesem wie in vielen anderen
Weltanschauungsgedanken dumm gemacht worden von Unaufgeklärten, und
man verblieb gedankenlos sein Leben lang in dieser blinden Verachtung
stecken, die man fälschlich für die höhere Aufklärung einer neuen Zeit
gehalten hatte.

Die Lehrer hatten mit dem Satz: keiner kann die Zukunft wissen, die
Astrologie ist etwas Übernatürliches, und mit Übersinnlichem geben wir
neuzeitlichen Menschen uns nicht mehr ab, -- die Astrologie rasch
abgetan. Dieses mußte ich den beiden amerikanischen Okkultisten zugeben.

Die beiden Amerikaner wiederholten mir fortwährend: die Astrologie
ist keine übersinnliche Kraft. Es wird bei der Astrologie mit
natürlichen Kräften hantiert. So natürlich wie man mit dem Zucker
sich den Tee versüßen kann und mit dem Salz den Tee ungenießbar
machen kann, so natürlich ist die Sterndeutung. Die Wetterkarte
der Wetterwarten und die Sternkarte der astronomischen Warten sind
anerkannte wissenschaftliche Tatsachen, und nur auf Tatsachen, nicht
auf Übersinnlichkeiten oder Übernatürlichkeiten, stützt sich auch die
Astrologie.

Und da ich für Lebensbeobachtung bin und für Lebensbereicherung
eintrete, wurde mir, als ich alles dieses ruhig und es nicht blind
ablehnend überdachte, die Wissenschaft der Astrologie verständlich. Ich
begriff, daß sie ungefähr den Wettervorausberechnungen gleichkommt.

Der an Einflüssen reiche Sternhimmel, den ich nachts über mir sah,
angefüllt mit Schicksalsträgern, war mir danach nicht mehr bloß ein
Bild aus leuchtenden Weltbällen, die wie ein leeres Feuerwerkschauspiel
flimmern und nur durch ihr Licht ergötzen. Die Nachtbilder der Sterne
sehen jetzt immer prächtig ereignisschwanger in mein Fenster, wie die
Gesichter einer Menschenmenge, unter denen ich hier und dort Bekannte
begrüße, die beeinflussend auf mein Schicksal unbewußt wirken, wie ich
auf sie unbewußt wirken muß.

Leben, mit denen man in nächster Nähe, im Gespräch oder in Gedanken,
verkehrt, werden einem herzlich vertraut. Und so wurden mir nach dieser
Erkenntnis jetzt die Planeten herzlich vertraut. Sie wurden zu Nachbarn
meines Lebens, wie jene Vögel mir vertrauter sind, die in meinem Garten
nisten, als die, die nur am Himmel vorüberfliegen.

Die Planeten Venus, Jupiter, Mars waren für mich bisher nur Sterne
in der Sternmasse gewesen. Sie traten mir aber bei der Betrachtung
des nächtlichen Himmels nachbarlich nah, nachdem ich ihren
besonderen Einfluß auf die Leben der Erde erfahren hatte. Sie sind
Familienmitglieder unserer Erde, sagte ich mir, Glieder unserer
Sonnenverwandtschaft.

Jene Möwen in Bohuslän, deren Brutstätte ich besucht hatte, waren mir
damals auch von der Stunde an vertrauter geworden, da ich mich in ihr
Brutleben vertieft hatte, nachdem ich vom Kapitän und dem Pfarrer an
der Möwen Eigenleben erinnert worden war. Und beim Nachdenken darüber,
daß ich tölpelhaft gewesen und die Wochenstuben der Möwenmütter gestört
hatte, war ich, nachdem ich mich mit den Gewohnheiten jener Vogelwelt
bekannt gemacht hatte, mehr zum innerlichen Kameraden jener Möwen
geworden, als ich es vorher gewesen. Wohl hatte ich die Möwen vorher
schon als Weltallkameraden gefühlt, aber ich war ihnen noch nicht als
Lebensnachbar nahegekommen. Und ebenso war es mir jetzt mit den Sternen
ergangen.

Damit, daß man sich die Weltzusammengehörigkeit aller Leben im _Geiste_
klar gemacht hat, hat man nur den ersten Schritt zur Erkenntnis des
Weltallfestes getan. Der Geist, unsere Weltferne, besitzt aber auch
einen erdvertrauten Leib, der uns zur Weltnähe führt, deshalb muß man
die neue Weltanschauung _nicht bloß geistig, sondern auch körperlich
erleben_ wollen, um zur Weltvertraulichkeit zu gelangen, die dann
der geistigen Feststimmung auch die irdische Feststimmung gibt. Denn
erst aus beiden Feststimmungen ergibt sich das warme allfestliche
Lebensgefühl des Menschen.

       *       *       *       *       *

Aber nicht bloß vom geistigen Sichvertiefen des nach Lebensergründung
strebenden amerikanischen Ehepaares hatte ich in London Gewinn. Auch
vom schlichten Alltagsleben, das sie führten, lernte ich neue Lebensart
kennen.

Der junge amerikanische Ehemann erleichterte seiner Frau, wo er konnte,
das Hauswesen, um sie zu schonen. Da er ihr nicht ein eigenes Haus
bieten konnte, war er doppelt sorgsam um sie. Und es war eine Freude zu
sehen, wie keine Handreichung, die er ihr tat, ihm erniedrigend vorkam
in bezug auf seine männliche Würde.

Sie, die Schwächere zu schonen, war ihm Würde. Wenn er sie glücklich
wußte, dann fühlte er sich lebenswürdig und dachte nicht daran, seiner
Männlichkeit irgendeine andere Glorie aufzusetzen. Und in der Tat,
in der Hingabe zu ihr, in der Sorge um ihr Wohl, bewies er seine
Männlichkeit besser, als wenn er sich eigenliebend mit leerer Würde
gebrüstet hätte.

An einer Straßenkreuzung des Upper Wooburn-Platzes befand sich ein
Markt. Kein Markt im deutschen Sinne. Sondern da waren vier Läden
der vier Häuserblocks, die die Straßenkreuzung bildeten. Da waren
ein Bäckerladen, ein Fleischerladen, ein Drogenladen, der zugleich
Fischhandlung war, und eine Gemüse- und Südfrüchtehandlung. Es gab also
da alles zur täglichen Nahrung Nötige.

Der Drogist bot Geflügel und Fische, Marmeladen und sonst hundert
eßbare Dinge feil. Die Grünwarenhandlung war reich an Gemüsen aus den
Mittelmeergegenden und an Südfrüchten der englischen Kolonien. Der
Fleischerladen war appetitlich und zeigte frische Ware auf sauberem
Marmor, und der Bäckerladen bot Backwaren und Teegebäck aller Art.

Der junge amerikanische Künstler nahm jeden Morgen eine Handtasche und
kaufte alles Nötige für die Mahlzeiten ein, und ich begleitete ihn
und staunte über seine Kenntnisse. Die frischesten Gemüsearten, die
besten Fleischstücke, die schmackhaftesten Fischarten verstand er im
Rohzustande ausgezeichnet auszuwählen. Ich fand diesen Morgenweg immer
unterhaltsam und anregend.

Man hörte in der Fischhandlung von den letzten Fischzügen, vom
Meersturm, der die Hummernsendung verhindert hatte. Man hörte in der
Gemüsehandlung von der Bananenernte, die in diesem Jahr in Ceylon
besonders günstig gewesen sei, von den Ananassendungen, die eben aus
Westindien eingetroffen waren. Man hörte beim Metzger vom Viehstand und
von der Viehzucht in den verschiedenen englischen Provinzen, die London
versorgten, und man war während zwanzig Minuten ein bißchen überall in
der Welt gewesen.

Wenn wir dann nach Hause kamen und der Amerikaner seine Einkäufe der
Köchin der Pension gegeben, und diese die Dinge in die Küche, die im
Keller lag, hinuntergetragen hatte, und wenn später zur Frühstückszeit,
um zwölf Uhr mittags, und zur englischen Mittagszeit, nach sechs Uhr
abends, alle eingekauften Sachen wohlzubereitet von der schmucken
Bedienung aufs Zimmer gebracht wurden, dann aß man die Speisen
angeregter und belustigter, weil man ihren Ursprungsorten schon beim
Einkaufen nahegekommen war.

Nichts zu gering finden, auch in den kleinsten Dingen von Hand zu
Hand sich behilflich sein, ohne sich in falsche Würde einwiegen und
behaupten zu wollen, dieses war es, was ich nie vorher Gelegenheit
hatte, in Deutschland zu beobachten. Und ich lernte in der Nähe der
jungverheirateten Amerikaner ein mir neues Tagesleben, denn das
Zusammenleben der beiden war innig und edel.

Der junge Mann hatte nie das Bedürfnis, in Kaffeehäusern zu sitzen oder
Klubs zu besuchen. Er und seine Frau kannten viele Menschen in London
und gingen Sonntags zur Teestunde in verschiedene Häuser, und ein- oder
zweimal in der Woche besuchten sie den okkultistischen Geheimbund, dem
sie angehörten. Die Hälfte des Tages oder ganze Tage verbrachten sie im
Lesesaal der britischen Sammlungen, da sie nach London gekommen waren,
um sich geistig zu vertiefen. Später wollten sie dann wieder nach
Paris zu ihrer Atelierarbeit zurückzukehren.

Durch einen Bekannten, der ein Haus in Kensington besaß, konnte ich
auch eine Einlaßkarte in den britischen Lesesaal erhalten. Denn man
darf nur, wenn man die Unterschrift eines londoner Hausbesitzers
vorzeigen kann, auf Genehmigung eines Einlaßgesuches rechnen.

Dort im größten Lesesaal der Welt sah ich zum erstenmal die mächtigen
großen Bände in der Urschrift, die Albrecht Dürer -- der Okkultist
gewesen -- über Menschenkörpermaße mit Bild und Text verfaßt hat. Auch
sah ich die großen Mappen Leonardo da Vincis, seine Urschriften über
Festungsbaukunst, Entwürfe für seine Belagerungsmaschinen und die
ersten Skizzen für sein Meisterwerk „Mona Lisa“, seltene Kunstdinge,
die ich später nicht wieder Gelegenheit hatte zu genießen. Der junge
amerikanische Bildhauer studierte jene Albrecht Dürerschen Bücher, und
ich übersetzte ihm die deutschen Texte ins Englische.

Auch die Bände des englischen Geisterdichters Blake, der um 1810
gelebt hat, fesselten mich sehr. -- Die Okkultisten behaupten, es
sei nachweisbar, daß alle die großen Meister der Italiener, ebenso
die Meister des mittelalterlichen Deutschlands, die Maler und auch
Goethe, viele Zeit ihres Lebens dem Studium der Kabbala gewidmet haben.
Deshalb seien dieser Männer Werke von so bleibender Schönheit, weil
sie nicht bloß äußeren Sinnenreiz bieten wollen, sondern weil sie auch
die Geheimwelt der Urweisheit, deren Schlüssel in der Kabbala liegt,
erfaßt haben.

Der englische Dichter und Maler Blake, der die Kabbalaweisheit
gründlich studierte, hat absonderliche Gedichtbände gedichtet, die
voller Geisternamen wimmeln. In seinen Werken, die dickbändiger als
die Bibel sind, hat er eigentümlicherweise über jede Zeile, die er
schrieb, Bilder dessen, was jede Zeile in Worten erzählt, gezeichnet:
fliegende Geister auf Wolken, Sternen, Planeten, halb Tier-, halb
Menschenungeheuer. Die Seiten seiner Bücher sehen deshalb sehr
fremdartig aus, da jeder Gedanke nicht bloß in Wortzeilen, sondern auch
in Zeilenbildern dargestellt ist.

Ich hatte früher von dem Kabbalawissen reden hören, ähnlich wie von der
Astrologie, als von etwas Krausem, Unvernünftigem. Ich erfuhr aber,
daß dieses Wissen so wohlbegründet ist, wie die Astrologie es ist, die
jedem einzelnen notwendig oder unnotwendig erscheinen kann, so wie das
Wettervoraussagen.

Das Kabbalawissen dringt in die Tiefe und in den mächtigen geistigen
Erfahrungsgehalt ein, der aufgespeichert wurde von starken Gehirnen
aller Jahrhunderte, von Gehirnen, die über das Alltagsleben hinaus
Weltergründungen gesucht haben, wie es Salomon getan und die arabischen
Mathematiker und die indischen Brahmanen, wie der Kult der Griechen in
Delphi und der Isiskult der Ägypter.

Doch diese Ergründungen, wenn sie auch fern vom Wirklichkeitssinn der
heutigen Wissenschaft zu liegen scheinen, sind einst mit nicht minder
hohem Wirklichkeitssinn erforscht und zusammengetragen worden.

Ein Mensch, der sich abends zu Bett legt, weil er am Tage Geld verdient
hat und müde wurde, und der dann fest schläft und morgens wieder
aufsteht und wieder Geld verdient und abends wieder einschläft -- er
würde zum Beispiel nie beobachten können, daß die Sternstellungen sich
nachts verändern. Und so werden ihm viele tausend andere Beobachtungen
entgehen, die ihm nicht zufällig auf dem Weg seines Geldverdienens
begegnen und sich ihm aufdrängen.

Deshalb aber darf dieser Mensch doch nicht behaupten wollen, weil er
tausend Beobachtungen nicht selbst erlebte, die es außerhalb seines
Berufsweges gibt, und die von anderen beobachtet werden können, welche
sich das Weltergründen und Weltbeobachten zum Beruf gemacht haben, daß
diese Dinge, die er nicht gesehen hat, überhaupt nicht bestehen.

Es wäre wohl ein Unsinn, zu behaupten, daß es keine Sterne gibt, weil
einer, welcher mit den Hühnern schlafen ginge, niemals den Sternhimmel
gesehen hätte.

Und so darf auch ein kluger Mensch und ein Mensch, der sich Schöpfer
und Geschöpf zu gleicher Zeit fühlt, nicht blindlings nur auf sein
Gegenwartsleben pochen, sondern er muß auch die Werte der Vergangenheit
beobachten. Die Geheimwerte, die fremde Völker, fremde Jahrhunderte
ergründeten, müssen auch bei jedem klugen Geiste Beachtung und Aufnahme
finden. So wie wir die Taten der Geschichte würdigen, müssen wir auch
die Gedanken der okkultistischen Überlieferungen würdigen lernen, die
nichts anderes sind als die Geschichtsereignisse des Denkens, Werte
aus der Geschichte stiller, geheimer Beobachtungen, aus der Geschichte
jener geheimen Wirklichkeiten, die scheinbar im Unwirklichen liegen und
immer wiederkehren und immer weiterleben.

Ich meine natürlich nicht, daß jedermann sich in den Okkultismus
vertiefen kann. Aber diejenigen, die sich zum Geistesadel der Nation
zählen wollen, sollten doch, ehe sie rasche Urteile fällen, für die
sie keine Vorkenntnisse haben, erst selbst den alten Überlieferungen
nachdenken, ehe sie tiefste Natürlichkeiten für unsinnige
Unnatürlichkeiten ausgeben.

Wie weit diese Geheimlehren nützlich sind und anwendbar aufs heutige
Leben, dieses soll jeder sich selbst beantworten. Wer die Astrologie
zu Rate ziehen will, dem sollte das unbeirrt und unbelacht freistehen.
Dann erst ist unsere Zeit, die sich so gern die aufgeklärte nennt,
wirklich würdig, aufgeklärt genannt zu werden, wenn sie durch keinen
Spott mehr die Wege verstellt, die der jahrhundertalte Menschengeist
gegangen ist.

       *       *       *       *       *

Bei allen Gesprächen über Mystik, die ich mit den beiden Amerikanern
pflegte und nach dem Tagesstudium im Lesesaal der britischen
Sammlungen, fühlte ich mich doch oft recht einsam. Und das Glockenspiel
einer Kirche, die in der Upper Wooburn Straße in jeder Stunde dieselbe
Melodie anschlug und abspielte, kam oft süßlich und fad in mein
stilles Zimmer und war wie in meinem Mund der langweilige Geschmack des
Oatmealbreis, den ich morgens zu meinem Tee aß.

Ich sehnte mich sehr nach deutschem Wort und deutscher Laune, als mir
eines Tages das Dienstmädchen bei meiner Heimkunft vom Lesesaal eine
Visitenkarte reichte und sagte, der Herr, der die Karte abgegeben,
wünschte, daß ich ihn besuche. Dieser Besucher war der deutsche Dichter
Frank Wedekind.

Von Frank Wedekind waren damals erst nur wenige Werke erschienen.
Ich hatte in München zwei Jahre vorher sein Drama „Frühlingserwachen“
gelesen. Die Schilderung einer grausigen Tragik, die heranreifende
Kinder in Schule und Haus von törichten Lehrern und kaltblütigen Eltern
erdulden müssen, hatte mich sehr erschüttert. Wedekind selbst kannte
ich noch nicht. Als ich ihm dann meinen Gegenbesuch machte, sagte er
mir, er habe meine londoner Adresse durch Otto Julius Bierbaum aus
Berlin erhalten, die dieser wieder von Richard Dehmel erfahren hatte.

Wedekind und ich trafen uns danach öfters im Piccadillyhaus, das damals
das einzige Kaffeehaus in London war, da es sonst nur Stehschenken,
Tee- und Likörstuben gab.

Wedekind war eben nach einem längeren pariser Aufenthalt nach London
gekommen. Seine Launen, so schien es mir, schwankten zwischen
Weltbegeisterung und Weltverachtung.

Wenn ich aus den britischen Sammlungen kam oder von den
neuidealistischen Gesprächen der beiden Amerikaner und Wedekind traf,
war das ein seltsamer Gegensatz. Nachts in der Unionschenke, wo er
zu finden war, bekam man nur Einlaß, wenn man in einer bestimmten
Weise auf die Tür klopfte. Von außen war diese Schenke ein lichtloses
Haus, und innen fand man in einem langen Gastraum eine sehr gemischte
Kundschaft, Zirkus- und Varietékünstler, und Wedekind bei einem Toddy.
Wenn er mir dann von seinen pariser Erlebnissen erzählte, indessen
manches Mal neben uns eine Zirkustänzerin übermütig auf den Tisch
sprang und unter dem Hallo der Gäste Cancan tanzte, dann war mir, als
sei ich vor ein lebendes höllenbreuglsches Bild geraten.

Die Hölle hier war eigentlich harmlos. Aber der Gegensatz zwischen
der nächtlichen Umgebung und meinen amerikanischen Freunden am Upper
Wooburn Platz war kraß genug. Und ich, der ich bald ein Jahr lang in
Skandinavien nur stummes Meer und stumme Steinwelt gewöhnt gewesen, war
etwas verwundert über den überraschenden Szenenwechsel.

       *       *       *       *       *

Der Frühling kam. Man merkte ihn aber in der Weltstadt nur erst an den
Schaufenstern und an den Kunstausstellungen und an den über Nacht von
den Gärtnern hingezauberten Tulpenbeeten im Regentpark und Hydepark.
Jene Großgärten besuchte ich manchmal an den Konzerttagen, als eben die
londoner Geselligkeitszeit eröffnet wurde. --

James hatte mich auf einen englischen Dichterkreis aufmerksam gemacht,
der sich um den mir damals unbekannten Dichter Oscar Wilde versammelte.
Der Amerikaner erzählte mir, Oscar Wilde hielte täglich zur Teestunde
Empfänge ab in einem vornehmen Ausschank der Hydeparkstraße. Dieser
Dichter habe in diesem Frühjahr die Mode der grünen Rose aufgebracht
und trüge immer eine solche im Knopfloch. Der Amerikaner selbst kannte
ihn nicht.

Aber da ich nichts von Oscar Wildes Dichtungen wußte, dachte ich nicht
daran, ihn aufzusuchen, auch nicht, als ich im britischen Lesesaal
Wildes „Salome“ gelesen hatte, die mir wie eine lüsterne Entwürdigung
der alten guten Bibellegende vorkam. --

Ehe die Frühlingstage kamen, gab es noch ein paar schwere finstere
Nebeltage, wobei der londoner Nebel wie ein dicker gelber Qualm die
Mittage zur Nacht machte und in mir starke Sehnsucht nach Deutschland
erweckte.

In diesen Nebeltagen stellte mir das amerikanische Ehepaar den
irländischen Dichter Yeats vor, der damals in London lebte und der, wie
sie, jenem Geheimbund angehörte. Auch dieser Mann hatte Verlangen nach
neuen Idealen.

Yeats glaubte fest an verschiedene Geisterreiche zwischen Himmel und
Erde, an Himmelsabteilungen, die von verschiedenen Geistergrößen
bewohnt seien. Ähnlich, wie der Dichter Blake sie in seinen Dichtungen
und Bildern dargestellt hatte. Yeats sagte mir: so wie es auf der Erde
Könige, Beamten, Kaufleute und Tagelöhner gibt, so gibt es auch unter
den unmittelbaren Kräften, unter den Astralleibern, die ihre Körper
nach dem Tod verlassen haben, Rangordnungen. Und die verschiedenen
Geister, die in verschiedenen Körpern gewohnt haben, werden nicht
plötzlich ein und derselbe Geist, sondern sind nach dem Tode ebenfalls
in verschiedene Rangordnungen eingeteilt.

Es gibt in den Geisterreichen, sagte Yeats, Kraftunterschiede so gut
wie in den Körperreichen. Er meinte, er habe das sichere Gefühl,
daß die Geister seiner alten irischen Heimatgötter, die vor dem
Christentum hatten zurückweichen müssen, noch in der Luft über Irland
lebten und zurückgerufen werden könnten. Im irischen Landvolk lebten
noch viele der alten Lieder und Sagen und wurden in den Winternächten
vor den Feuern der Kamine vielfach erzählt und gesungen. Und Yeats
hatte sich mit einem anderen irischen Dichter verabredet, sie wollten
als Landsleute gekleidet von Dorf zu Dorf ziehen und den Glauben an
die alten irischen Götter wieder erwecken, indem sie die irischen
Heldengeschichten und die Götterlehren den Bauern erzählten. --

Im Drury Lane Theater in London wurde in derselben Zeit ein Yeatssches
Stück gespielt, zu dessen Erstaufführung der Dichter das amerikanische
Ehepaar und mich eingeladen hatte. Ich erinnere noch, daß das Stück die
ganze literarische Welt von London anzog, und daß Aubrey Beardsley, der
damals bekannt gewordene englische Maler, der eben sein „Yellow Book“
herausgegeben, den Theaterzettel gezeichnet hatte, und daß also das
Stück ein künstlerisches Jahresereignis war.

Ich verstand aber von dem Schauspiel nichts und schrieb es der
Frühlingsluft zu, daß meine Augen, während auf der Bühne gespielt
wurde, zufielen. Ich sehe nur noch in der Erinnerung eine Dame vor
einem großen Kaminfeuer in einem dunklen Gemach und hinter ihr ein
mondscheinblaues Fenster. Was die Dame mit Geistern und lebenden
Menschen sprach, kam aber nicht zu meinem Bewußtsein.

Als ich wieder aufwachte, wurde geklatscht. Vorher, ehe wir zu jener
Vormittagsaufführung ins Theater gegangen waren, hatte die Sonne
geschienen, und wir hatten einen Kreis der Yeatsschen Bekannten in
einer Frühstückstube neben dem Theater getroffen, wo vom „Yellow Book“
Aubrey Beardsleys das erste Exemplar herumgereicht worden war.

Dann nach dem Theater war es grauheller Spätnachmittag draußen auf der
Straße. Aus Frühlingswolken fiel Frühlingsregen, der mit lauwarmem
Wasser über das londoner Pflaster lief.

Der Geist dieses eintönigen Frühlingsregens war neben mir in der Loge
gesessen und hatte mich eingeschläfert. Ich schämte mich ein wenig, als
der lange, blaßgesichtige, schwarzhaarige, irische Dichter uns fragte,
wie uns sein Stück gefallen habe. Ich wußte ihm nichts zu antworten.
Als wir dann zu Hause im schlichten Zimmer der Amerikaner am Kamin
saßen und auf das Kochen des Teewassers warteten, fingen wir wieder an
von den Geistern zu sprechen.

Hatte mich schon der Nebel herzschwach gemacht, der sich plötzlich
unerwartet wie ein dunkler Knebel ins Fenster steckte und mir den Atem
beklemmte, so taten dies der Frühling und die Gespenstergespräche noch
viel mehr. Und ich sehnte mich fort nach Deutschland, heftiger und
heftiger. Ein paar kleine Zufälle trieben mich dann ganz plötzlich zur
Abreise.

Eines Nachmittags war ich im Hydepark. Ich saß auf einem der
Pfennigstühle am Rotten Row; viele Zuschauer hatten sich beim
Nachmittagskorso niedergelassen. Leichte Landauer und schwere Kutschen,
gelenkt von schmucken Herrn oder Damen, und bespannt mit rassigen
Pferden, zogen ununterbrochen, als wäre ein allgemeines Wettrennen,
vorüber.

Ich hatte eine Zeitung gelesen und sah auf und bemerkte ein sehr
hübsches Gefährt aus hellem Holz, dessen lebhafte Pferde von
einer jungen, sehr schönen Dame geführt wurden, die neben ihrem
Stallburschen auf hohem Kutscherbock saß. Dame, Wagen und Pferde
schienen zusammengehörig wie ein Geiger und seine Geige. Blitzend
jagte das schöne Bild an mir vorbei. Ich bedauerte, daß es so schnell
verschwunden war, und daß ich die Dame nicht nochmals sehen konnte.

Da höre ich ein Knattern, ein unheimliches Rasseln. Zugleich springen
alle Leute, die neben mir sitzen, auf und steigen auf ihre Stühle,
um über die Köpfe der Menschenmenge fortsehen zu können. Einen
Augenblick schauten alle gespannt nach einer Richtung. Ich konnte mich
nicht vor- und nicht rückwärtsbewegen, so schnell hatte sich eine
Menschenmauer gebildet. Aber an den Gesichtern der Kutscher, die an der
entgegengesetzten Seite des Rotten Rows in langen Reihen anhielten,
sah ich, daß sich etwas sehr Schlimmes ereignet haben mußte.

Da eilte auch schon durch die Menschenmenge von Mund zu Mund das
Gerücht: ein Wagen sei an einem Prellstein aufgestoßen und umgestürzt.
Die Dame, die gelenkt hatte, sei auf die Steine geschleudert worden.
Und einige Minuten später wandten sich bleiche Gesichter um, und einer
sagte es dem anderen knapp und bestimmt: „Die junge Dame und ihr Diener
sind tot!“

Allmählich wurde ich vom Menschenstrom nach jener Stelle gedrängt. Man
hatte die Leichen der Dame und des Stallburschen bereits fortgefahren.
Die Pferde an dem zertrümmerten Wagen wurden eben ausgespannt und
fortgeführt. Die schönen Tiere zitterten noch und waren in ihrer
Erregung kaum zu bändigen. Das dünne, leichte Gefährt aber lag
zersplittert wie ein Spielzeug bei den Prellsteinen. Dann wurden die
Trümmer rasch fortgeschafft und die Wagenreihen, die von den Polizisten
zurückgehalten worden waren, bewegten sich wieder mit ihren tänzelnden
Pferden festlich heran, und das Wagenschauspiel glitt von neuem
aufglänzend an mir vorüber und über die Unglücksstelle fort.

Ahnungslose Damen grüßten und nickten sich aus den Wageninnern zu und
wußten nicht, daß soeben eine aus ihren Reihen verschwunden war wie
eine Geistererscheinung. Und ich fragte mich: welcher Unterschied
ist da zwischen Geistern und Wirklichkeit? Sind wir nicht alle ein
unwirklicher Spuk, da wir so schnell kommen und so schnell verschwinden
können? Warum soll einem dann die Geisterwelt nicht glaubwürdig sein?
Unser Erdenleben selbst ist doch nur eine flüchtige Geisterwelt!

Und ich wurde sehnsüchtig, Ruhe zu finden von dem vielen Erleben und
vor den vielen Gedanken, die mir hier mein Leben zu denken aufgab. --

Dann kam ein Sonntag, an dem die beiden Amerikaner und ich bei einer
englischen Dame zum Frühstück geladen waren. Dieselbe wohnte weit von
uns in einem der entferntesten londoner Stadtteile. Wir sollten nur
bei schönem Wetter dorthin kommen, damit wir dann auch den kleinen
Hausgarten genießen könnten. Es war aber leicht nebelig am Upper
Wooburn Platz und es regnete auch ein wenig. Wir zögerten deshalb,
auszugehen. Dann aber entschlossen wir uns doch und gingen.

Groß war unser Erstaunen, als wir nach einigen Untergrundhaltestellen
aus der Erde ans Tageslicht stiegen, blauen Himmel fanden und bei jener
Dame hören mußten, daß es in ihrem Stadtteil den ganzen Vormittag über
schönes Wetter gewesen wäre und es dort keinen Tropfen geregnet habe.

London ist also so groß, daß jedes Ende ein anderes Wetter haben kann,
sagten wir uns lachend. Und das Frühlingswetter jenes Stadtteils tat es
mir an. Ich kehrte nur in unser graues Viertel zurück, um bald darauf
meinen Koffer zu packen und dem grauen London und den amerikanischen
Freunden Lebewohl zu sagen.

Dann reiste ich über Harwich und Hook of Holland nach Deutschland und
vorerst nach Berlin.

Es war der erste Juni, als ich durch Holland fuhr, wo die Kornfelder
schon hoch standen. Hie und da sah man kleine Segel über den
Halmspitzen auftauchen. Das sah seltsam aus, Segelboote im Korn! Die
Kanäle lagen von den Ähren verdeckt, und die Schiffe kamen lautlos mit
den weißen Segeln über den noch grünen Halmen daher.

Am liebsten wäre ich aus dem Eisenbahnzug ausgestiegen und hätte mich
hier an den Rand eines Kornfeldes gesetzt und in die rundgeballten
silbersonnigen Wolken gestarrt, die über dem flachen Holland lebhafter
wirken als irgendwo. Und ich hätte gern den Sommer hier verträumt
und den Segelbooten nachgesehen. Denn ich war sehr stadtmüde. Die
vielen Gespräche der letzten Monate und das künstliche Gedankenleben
im britischen Lesesaal und am Kamin der Amerikaner hatten mich
naturhungrig gemacht.

Und seit ich das junge amerikanische Künstlerehepaar bescheiden und
doch glücklich auf ihrem Pensionszimmer hatte hausen sehen, war der
Drang und die Sehnsucht, ein Mädchen zu finden, mit dem zusammen ich
den Frühling hätte jetzt genießen können, den Sommer, den Herbst, den
Winter, -- so stark in mir geworden, daß mich das leere Ansehen der
Landschaft ungeduldig machte und mir jeder Tag qualvoll vorkam, der
mich so ziellos der Weltbetrachtung preisgab, statt der Weltumarmung.
Und ich sehnte mich nach Weltwärme und sehnte mich nach der Nähe einer
geliebten Frau.

Ich hatte den Wunsch, mich verheiraten zu wollen, in London einmal zu
den Amerikanern ausgesprochen, und sie hatten mir geantwortet: „Wer
stark wünscht, zieht durch Wünsche die Wirklichkeit herbei. Aber,“
fügten sie hinzu, „Sie müssen sich ununterbrochen Ihren Wunsch klar
machen und ihn immer wieder wünschen. Dann gestalten Sie sich damit die
Zukunft, und Sie werden den Weg zu der Frau ganz von selbst finden, zu
der Frau, die Sie lieben. Denn diese ist ja bereits geboren und geht
irgendwo auf der Erde herum, unbewußt sehnsüchtig nach Ihnen, so wie
Sie sich unbewußt nach ihr sehnen. Richten Sie Ihr ganzes Denken auf
Ihren Wunsch, und Sie müssen jener Frau bald begegnen.“

Und die beiden guten Menschen bedauerten lebhaft, daß mir gar nicht
anders zu helfen wäre als durch Geduld und starkes Wünschen. Und sie
wollten mit mir wünschen, daß ich recht bald glücklich werden sollte.

Aber es ging auch in meinen Ohren immer die Rede mancher anderen
Menschen um: „Ein Dichter soll frei bleiben. Ein Dichter soll sich an
keine Frau binden. Der Dichter gehört der Welt, und er zerstört sich
als Dichter, wenn er einen Hausstand gründet.“

Diese Aussprüche erregten in mir manchen Zweifel gegen mein Wünschen.
Und die Zweifel, ob ein Dichter glücklich werden würde, wenn er
eine Frau fürs Leben an sich gebunden hat, bedrängten mich in jenem
Frühjahr, nachdem ich von London in Berlin angekommen war, so stark,
daß die Zweifel kräftiger wurden und mit dem Herzenswunsch täglich zu
ringen begannen. Und aus diesem Ringen zwischen Liebessehnsucht und
Zweifel entstand in jenen Monaten ein kleines Versdrama „Sun“, das ich
in Berlin schrieb.

Eindrücke, die ich noch von Bohuslän in mir trug, und die Seereise
nach England mit dem Blick auf die Fischerboote bei der Mündung der
Themse verdichteten sich zu einem Seebild. Und ich wollte in dem Drama
Menschen schildern aus dem Anfang der christlichen Zeit, da Christentum
und Heidentum noch im Volksgeist schwankend lebten.

Ich verlegte die Handlung an einen See in ein Pfahlbaudorf. Der junge
Fischer, den ich „Sun“ nannte -- der Name ist das englische Wort für
Sonne --, war ich selbst, und ich verkleidete mich in die Vorstellung,
ein Skalde, ein Volkssänger, in jenem Pfahlbaudorf zu sein.

Die Brüder hassen Sun, weil sie glauben, daß er ein Zauberer sei.
Sie sagen, er könne den See, die Fische und das Wasser behexen. Denn
Sun spricht mit allen Dingen. Auch nachts, wenn er im Mond auf der
Altane des Pfahlbaues sitzt, spricht er mit dem Mond, mit den Wellen
und mit den Mondschatten. Und am Tag neigt er sich zu den Gräsern und
spricht mit dem Grase, spricht mit dem Holunderbaum, spricht mit der
Morgensonne. Und wenn er draußen im Boot liegt, über den Bootsrand
gebeugt, fängt er keine Fische wie die anderen Leute, aber er spricht
mit den Fischen und mit den Wasserpflanzen.

Man sagte, er lege sich auch oft ins Boot zurück und spräche mit den
Wolken und berede den Wind. Aber es sind nicht Reden, wie sie andere
sprechen, die er da hält. Er summt und singt, als wäre er der Herr
aller Dinge oder, als gehöre er mit allen Dingen zusammen. Lautlos kann
er stundenlang so still liegen. Dann hört er allen Dingen zu und hört
alles, behaupten seine Brüder.

Und seine Brüder beredeten den Mönch, der mit anderen Mönchen vor
Jahren an den See gekommen war und das Pfahlbaudorf bereits bekehrt
hatte, er, der Christenpriester solle Sun aus seiner Sippe austreiben.
Damit der Zauberer nicht die Fischzüge störe und das Wetter nicht nach
Belieben bestimme.

Aber in der Zeit, da die Brüder fortgegangen waren, um den Mönch zu
holen und die Sippe, schlich sich in Suns Haus die junge Tochter eines
anderen Pfahlbauers. Und sie traf den Skalden, der heimgekommen war vom
See, und sie verstand plötzlich, geweiht von ihrer Liebe zu ihm, den
Holunderbaum, der im Abend sang, und die Wellen und die Sonnenlichter.
Aller Dinge Sprache verstand sie vom Augenblick an, als der junge
Skalde seinen Arm um sie legte und sie an sich zog. Denn Sun liebte das
Mädchen seit langem.

Sie aber war gekommen, um ihn vor seinen Brüdern zu warnen. Sie sagte
ihm, während heute die Hagelwolke über den See niedergeprasselt sei
und er ungestört auf dem See im Kahn weitergesungen habe, ohne sich
von Hagel und Sturm stören zu lassen, hätten seine Brüder ihn laut für
einen Zauberer erklärt. Denn die Brüder seien von Haß und Neid erfüllt
über seine Friedlichkeit und Ruhe.

Sie hätten jetzt die Sippe aufgestachelt und waren fortgegangen, um den
Mönch zu holen, der das Zauberwesen aus Sun austreiben sollte. Und wenn
Sun nicht die Zauberei aufgeben wolle, sagten sie, würde ihn die Sippe
hinaus in den Urwald zu den wilden Tieren jagen, und er dürfe nicht
mehr unter christlichen Menschen wohnen. Das Mädchen bangte sehr für
Suns Leben.

Während sie noch zu dem Geliebten so sprach, ging die Sonne vor dem
Hause unter, und eine Amsel sang. Und der junge Skalde lächelte nur und
sagte ihr, er fürchte seine Brüder nicht. Er treibe kein Zauberwesen.

Sie aber, die er umarmt hielt, und die in ihrer Liebe jetzt die
Abendröte ins Haus hereinsingen hörte, und die das Lied der Amsel
nicht bloß als einen Ruf, sondern in Suns Nähe als ein Liebeslied
verstand, begriff, daß der junge Skalde kein Zauberer war. Sie sah,
daß er friedlich und festlich zu horchen verstand, und daß alle Dinge
friedlich und festlich sangen, weil er sie ungestört singen ließ, wie
es seine lärmenden Brüder nicht verstanden.

Als es rasch dunkel geworden war und die Ängstliche nochmals den
Geliebten überreden wollte, daß er freiwillig fliehen sollte, damit ihm
der Mönch und die Brüder und die Sippe nichts Böses tun sollten, Sun
sich aber furchtlos weigerte und den herangehenden Leuten entgegenging,
blieb das Mädchen in seiner Nähe, um zu sehen, ob man ihm etwas antun
könne.

Mit Fackelbränden in den Händen kam das Volk im Abend heran und in
ihrer Mitte der Mönch. Der hob ein Holzkreuz in seiner rechten Hand auf
und trat vor den jungen Skalden hin und forderte Sun auf, er solle ihm
die bösen Geister nennen, mit denen er bei Tag und Nacht, im Mond, im
Sonnenschein und im Sturm Zwiesprache führe. Denn man wisse, sagte der
Mönch, Sun spräche mit der Luft und mit dem Wasser, mit der Sonne und
mit den Bäumen, mit lauter unvernünftigen und toten Dingen, die ihm
doch nicht antworten können. Es müßten also Geister sein, die er aus
dem Nichts zu beschwören verstünde. Aber der Gottesgeist dulde keine
Götter neben sich, und er, der Gottespriester, müsse die unsauberen
Geister aus Sun austreiben.

Das ganze Volk aber stand schweigend und nickte zu der Rede des Mönches
und wartete darauf, daß der junge Skalde sich nun öffentlich erklären
und sein geheimnisvolles Tun verantworten sollte.

Der junge Skalde sah friedlich lächelnd, still und ernst in alle
Gesichter der Leute, die ihn da alle aus Unverstand haßten. Und Sun
sagte zum Mönch einfach, daß er den Holunderbaum und die Wellen des
Sees und den Wind und die Wolken und die Sonne singen höre, und daß
er auch allem Leben Lieder zusinge, denn sein Herz sei glücklich und
festlich. Und wie könne man das Lied der Blüte und das Lied einer
Welle und das Lied einer Amsel als bösen Geist ansehen, da aller
Leben Sprache doch Lebensfreude sei, die er überall höre und die
wohltuend und glücklichmachend wäre. Und er sagte noch, er antworte den
Lebensgeistern der Dinge in Liedern, die sein Herz ihm vorsingt. Und
er trage nichts Böses gegen die Sippe im Herzen und nichts gegen den
Mönch.

Da fuhr der Christenpriester wütend auf und schrie, der junge Skalde
wäre bereits so besessen von bösen Geistern, daß er nicht mehr die
bösen Geister von den guten unterscheiden könne. Denn nur Dämonen
wohnten in den toten Dingen der Natur. Und wenn der Skalde nicht
versprechen könne, die Zaubergespräche beim Hause und auf dem See
einzustellen, dann müsse er die Sippe verlassen und würde aus dem Dorf
zu den bösen Geistern des Waldes gejagt.

Da sagte Sun zu dem Mönch, daß er das Singen niemals unterlassen
könne. Daß er die Leben, die da um ihn leben, singen höre, und er es
nie lassen könne, die Lieder zu singen, die ihm von seinem Herzen
eingegeben würden.

Nachdem der junge Sun so gesprochen, richtete er sich auf und schritt
aus der Hütte und band sein Boot von dem Altan los und ruderte auf den
See in die Nacht hinaus. Der Mönch und das Volk verstanden nun, daß Sun
sie freiwillig und für immer verlassen hatte.

Und wie die Leute noch staunten und Suns Ruderschlägen nachhorchten,
die draußen in der Nacht vom See hereinhallten, da sprang aus der
dunklen Herdecke ein junges Mädchen hervor. Das drängte sich zwischen
den Leuten durch und sprang aus der Hütte. Und alles Volk rief den
Namen des Mädchens. Und die Leute schrien auf, weil das Mädchen in den
See gesprungen war und nun dem fortrudernden jungen Manne nachschwamm.

Aber der Vater des Mädchens stürzte aufgeregt auf den Altan hinaus
und rief zornig seine Tochter zurück. Doch nur das Echo der Berge
antwortete ihren Namen. Das Mädchen kehrte nicht um und folgte dem
Ausgestoßenen. Da hob der Vater beide Fäuste in die Luft und verfluchte
sein Kind und schleuderte hinter den Fliehenden her laut Fluch um Fluch
durch die Nacht.

Der Schauplatz des zweiten Teiles des Dramas ist dann ein Platz im
Urwald, in derselben Sommernacht. Im Wald leuchten ein paar verfaulte
Riesenstämme phosphorfarben, und Scharen von Leuchtkäfern ziehen durch
die dunklen Büsche. Ein wenig Mond scheint durch die Baumwipfel, und
Sun und das Mädchen tasten flüchtend vorwärts. Das Mädchen ist scheu
geworden im unheimlichen Dunkel des Waldes, und als Sun auf eine Eiche
steigt, um beim Mondschein über den Wald fortzusehen und zu erfahren,
ob sie verfolgt werden, steht es zitternd und angstvoll bei der Wurzel
des Baumes. Der junge Mann, als er keine Verfolger sieht, deutet oben
in der Eiche auf die Sterne und auf den Mond und fragt hinunter, ob
seine Geliebte den Gesang der Sterne höre und das Lied der Mondnacht.

Das Mädchen aber hört in seinen Ohren nur die wilden und drohenden
Flüche, die sein Vater ihr nachgeschleudert, und es hört im Walde
überall die Stimme seines Vaters. Als Sun von der Eiche steigt und den
Arm um die Geliebte legen will und sie zu sich ins Moos ziehen will, da
wehrt sich diese und flieht einige Schritte von ihm fort. Sie glaubt
ihren Vater hinter jedem Busch zu hören, überall ist sein Fluchen.

Da überredet Sun die Furchtsame nicht länger, und er sagt nur, sie
solle sich bei der Birke niedersetzen. Er wolle dann, einige Schritte
von ihr entfernt, sich niederlegen, und er wolle ihr erzählen, damit
sie sich nicht mehr fürchte.

Das Mädchen aber hört immer deutlicher die Flüche und des Vaters
Stimme. Es wird immer unruhiger, und immer mehr Zweifel tauchen in ihm
auf, ob Sun nicht doch ein Zauberer sei. Und als sich die Zweifel in
ihm immer mehren, hört es des Vaters Stimme lauter und verdammender und
hört dazwischen des Mönches Stimme aus allen Büschen. Angstgepeinigt
springt die Erschrockene auf und stürzt, den Skalden verdammend, zurück
auf dem Weg den sie gekommen, zurück zu den andern.

Sun aber glaubt nicht gleich an die Flucht des Mädchens. Doch als er
am Morgen den Platz leer findet und das Gras noch warm findet, wo die
Geliebte vorher geruht, ruft er und ruft. Aber er scheucht nur das
Wild im Walde auf. Als sein Herz dann bitter klagt, taucht die rote
Scheibe der Morgensonne in der Ferne bei den Wurzeln der Eichen auf,
und der Gesang der Morgensonne und der Gesang der Amsel versuchen Sun
zu trösten.

Er horcht und wird ernst und stark, und die Eichenstämme im Morgenwind
singen, und Sun gehorcht den Eichen und macht sich hart wie ihre
Stämme. Dann singt er vor sich hin, daß er die Eichen verstanden habe,
daß er, der Skalde, ewig einsam sein müsse, einsam wie die Eichen im
Urwald. Und er geht aufrecht weiter in den Urwald und kehrt nicht mehr
zu seiner Sippe zurück. --

Dieses Drama dachte ich mir mit Musikbegleitung gespielt.

Nachdem ich es in Berlin niedergeschrieben hatte und dann zu einem
kurzen Besuch zu meinem Vater nach Würzburg gereist war, kam ich mir
in der Heimat unverstanden, wie Sun im Pfahlbaudorf vor. Und ich
sehnte mich wieder heftig von den Menschen fort, da ich nicht wußte,
wo ich das Mädchen finden sollte, das ich mir vorstellte. Ich sehnte
mich wieder nach der Urwelt Schwedens zurück, wo mir die Natur, die
unberührte, mit ihren Wäldern wohlgetan, wo keine Forstzählung den
Wald kleinlich und zum Holzgeschäft machte, wo die Welt ursprünglich
und herzlich war, so daß ich mich an ihr vergessen konnte. Während ich
unter vielen Menschen meine Einsamkeit immer an mir nagen fühlte.

Der junge Schwede, der sich in Stockholm befand, schrieb mir, daß er
auf Dalarö bei Stockholm einen schönen Sommeraufenthalt wisse. Dorthin
reiste ich dann und wohnte auf einem Hof, der tief im Walde lag, und
dort schrieb ich einige der Landschaftsgedichte, die sich in meinem
kleinen Band „Reliquien“, meinem ersten Gedichtbuch, finden. Das Buch
ließ ich bei meinem späteren Aufenthalt in Mexiko drucken, und noch
später, im Jahre 1900, kam es dann durch einen deutschen Verlag in
Neudruck an die breitere Öffentlichkeit.

Ich sollte unbeirrt wünschen, hatten die Amerikaner gesagt, und
würde dadurch in die Nähe des Mädchens kommen, das für mich geboren
an irgendeinem Fleck der Welt lebte. Ich wünschte heftig. Und es hat
dieser Wunsch, der unbewußt hinter allen meinen Wünschen stand, mich
in jenem Sommer nach Schweden geführt, wo ich im selben Herbst die
Bekanntschaft jenes Mädchens machte, die dann meine Lebensgefährtin
wurde und es heute noch ist. Und viel später, als ich die Amerikaner
in Paris wiedersah und ihnen dann meine Frau vorstellte, erinnerten
sie mich oft an die Stunden in London, da ich ihnen geklagt hatte --
wenn ich sie beide glücklich sah --, daß ich doch bald die Frau finden
möchte, die für mich bereits an irgendeinem Ende der Erde lebte und
wartete.

Und nie hätte ich damals in London glauben können, daß einige Monate
später der Wunsch schon die Erfüllung finden sollte.

       *       *       *       *       *

Mein Leben an der schwedischen Ostküste in diesem Sommer 1894, auf
einem Hof in den Wäldern auf der Insel Dalarö, war durchaus nicht
eigenartig und reizvoll, nicht mächtig und nicht erschütternd, nicht
so, wie ich es im Granitland Bohuslän gefunden hatte. Wenn man diese
beiden schwedischen Küsten miteinander vergleicht, drücken sich ihre
Landschaftsunterschiede am besten mit den Worten aus: die Westküste
zeigt eine männliche Haltung, schroff, unerbittlich, trotzig. Die
Ostküste Schwedens dagegen wirkt weiblich, mit sanften Stränden, mit
ebenen großen Waldungen, mit Wiesen und vielen sanften bewaldeten
Inseln.

Meist grünen dort Tannen und Birken, dazwischen hier und da starke
Eichen. Auch viele Steinblöcke sind in den Wäldern verstreut, aber
nicht vergleichbar mit dem Granitpanzer Bohusläns. Das Meer ist an der
schwedischen Ostküste schmeichelnder. Es hat den schwachen Wellenschlag
eines Sackgassenmeeres. Es wirkt gezähmt und hat nichts von dem
titanenhaften Fluten, von den frischen, schaffenden und vernichtenden
Kräften, die das Meer im Skagerak beleben. Die Ostküste ist ein Land
der Gutsbesitzer, und statt der Fische im Meer sind es dort die Kühe
auf den Wiesen, die den Menschen versorgen müssen.

Diesen Unterschied fand ich zuerst reizlos. Aber die schwedische Güte
und Treuherzigkeit, die überall im Lande zu Hause ist, gefiel mir auch
in Dalarö, und so blieb ich bis spät in den Herbst dort und saß noch,
als es regnete, draußen im Wald und machte Waldspaziergänge mit dem
Lehrer einer Schnitzereischule. Das Schulhaus lag mitten im Dickicht
und hatte viele Schüler, welche da eifrig wie Waldwichtelmänner in
einem Holzhaus an Hobelbänken und Schnitztischen in Scharen arbeiteten.
--

Als die Tage dann kurz und dunkel wurden, zog ich Anfang Oktober nach
Stockholm. Ellen Key, die schwedische Philosophin, hatte damals einen
literarischen Salon in Stockholm, wo sich Sonntags die bekanntesten
schwedischen Schriftsteller trafen. Ich verkehrte gern bei der
liebenswürdigen Ellen Key, und an einem Sonntagabend lernte ich bei ihr
den jungen norwegischen lyrischen Dichter Sigbjörn Obstfelder kennen.

Ellen Key hatte in ihrem Salon zwischen den verschiedenen Sesseln ein
kleines Stühlchen stehen, das war einst ihr eigenes Kinderstühlchen
gewesen. Auf diesem kleinen Stuhl saß Obstfelder an jenem Abend,
umgeben von einem Kreis von Herren und Damen. Er sprach so leise, daß
sein Sprechen wie ein Wimmern war. Und als ich ihm ein wenig lebhaft in
irgendeiner Frage widersprechen mußte, meinte Ellen Key, Obstfelder in
Schutz nehmend: man dürfe das Lamm, wie sie ihn nannte, nicht so heftig
anreden.

Ich erzähle diese kleine Begebenheit nur, um den jungen Dichter zu
zeichnen, der sehr ernst, aber auch sehr empfindsam war, zugleich
aber kräftig genug und eigentlich des Schutzes der Damen entraten
konnte. Aber sein Hang zu großer Traurigkeit gab ihm den Schein von
Hilflosigkeit. Und es war sehr gütig von Ellen Key gemeint, daß sie dem
immer sorgenvollen und einem tiefen Weltschmerz nachhängenden, jungen
Norweger schützend zu Hilfe kam.

Das Wesen dieses Dichters aber war das gerade Gegenteil von meinem
Wesen. Während ich allen Lebensregungen die festliche Seite abgewinnen
wollte und den festlichen Kern des Lebens immer betont haben wollte,
war Sigbjörn Obstfelder von einem wollüstigen Nachhängen der
Traurigkeiten des Lebens beherrscht.

Diese Art stieß mich ab, aber erregte zugleich immer wieder mein
Erstaunen, weil ich es kaum für möglich halten konnte, daß jene
Traurigkeit ernsthaft war. So kam ich fast auf den Gedanken, dieses
Traurigsein für Einbildung zu halten, und es fesselte mich, zu
ergründen, wie dieser junge Mann sich im Leben zurechtfinden konnte bei
all dem Leid, das er freiwillig aufsuchte.

Als man Obstfelder fragte, ob er sich in Stockholm wohl fühle, wisperte
er an jenem Abend etwas Unverständliches. Dann erklärte einer in der
Gesellschaft, der ihm zunächst saß und die Worte verstanden hatte,
der junge Dichter habe gesagt, er fühle sich nirgends wohl. Als wir
beim Heimweg zusammen durch die Straßen Stockholms gingen, erzählte
mir Obstfelder, daß er eine Witwe liebe, die rotverweinte Augen
habe und einen großen schwarzen Kreppschleier am Hut trage. Und er
sagte mir, daß ihn die Trauer der Dame angezogen habe. Sie hätten
beide gestern einen schönen Nachmittag verlebt. Er habe sie auf den
Kirchhof begleitet, an das Grab ihres Mannes, und habe den Kranz
tragen dürfen. Das sagte er tieftraurig, einfach und ungesucht, als
wäre das Traurigste das Begehrenswerteste für alle Menschen. Mir wurde
unheimlich bei der Vorstellung, daß ein Mann mit jungem warmen Blut
sich gern trauernden Menschen anschloß und Damen in Trauerschleiern
bevorzugte und am liebsten Spaziergänge zu Kirchhöfen machte.
Obstfelder sagte mir weiter, als wäre es das Selbstverständlichste von
der Welt, er liebe es, in Stadtvierteln zu wohnen, wo ganz arme Leute
hausen, versorgte Gesichter armer Leute. Er suche sich als Wohnung
gern Häuser aus, die so bekümmert aussehen wie ihre elenden Bewohner,
Häuser, wo auf den Fensterbrettern ein paar kümmerliche Blumen stehen,
dürftige Geranienstöcke, die in alte Scherben und Porzellantassen
gepflanzt sind, wo Wäschestücke vor den Fenstern zum Trocknen
aufgehängt sind und wo die grauen engen Treppenhäuser, die nach Kalk
und Keller riechen, ausgetretene Treppenstufen haben. In solcher
Umgebung, die nie frei aufgeatmet hat, in der das Leben bedrückt aus
den Winkeln winselt, dort fühle er sich am wohlsten und zu Hause.

Ich hatte darnach geglaubt, daß Obstfelder hilfsbedürftig sei, und
da ich in einer angenehmen Pension wohnte am Tegnerlund, in einem
schönen, reinlichen und geräumigen Hause, mit Aussicht über die
grüne freundliche Tegneranlage, so dachte ich, ich würde dem jungen
Dichter etwas Gutes tun, wenn ich die liebenswürdige alte Dame, bei
der ich wohnte, bäte, ihm einen billigen Mittagstisch zu geben. Aber
Obstfelder fand es dann viel zu sonnig, viel zu schön, viel zu hell und
viel zu freundlich bei jener Dame und sagte mir dieses, was ich ganz
unbegreiflich fand.

Und ich sagte ihm: „Sie finden genug Traurigkeit auch in hellen
freundlichen Häusern. Glauben Sie doch nicht, daß die reinlichen
Menschen, die in schönen Häusern wohnen, nicht viele Traurigkeiten und
viele ungeweinte Tränen verbergen müssen. Die Dame zum Beispiel, die
jene Pension hat, in der ich wohne, ist von Kindheit an halb taub;
sie hört nur, wenn man durch ein Hörrohr zu ihr spricht. Sie hat sich
ihr Leben lang nur mit Büchern unterhalten müssen, und sie ist zart
und vornehm und lautlos. Und wenn sie auch nicht einen Kreppschleier
trägt, so umgibt sie doch immer ein dunkler Schleier von Lebenswehmut.
Er ist nicht für die Augen zu sehen, aber für das Gefühl.“

Während ich dieses sagte, ärgerte ich mich dabei, daß ich dem Dichter
der Traurigkeit mein freundliches helles Haus, in dem ich wohnte, von
der innersten Seite erklärte, und daß ich ihm erst sagen mußte, was
ich als etwas Selbstverständliches empfand, daß die Menschen, die zu
lächeln suchen, während sie trauern, nicht minder stark empfindende
Menschen sind als die, welche da offensichtlich weinen und traurig den
Kopf hängen lassen. Aber Obstfelders Drang zu Traurigkeiten hin mag
auch wohl darin begründet gewesen sein, daß sein Vater, der einst ein
tüchtiger Bäcker war, in seiner Armut im Bürgerspital in Stavanger
Unterkunft gefunden hatte. Vielleicht wollte der Sohn nicht besser
wohnen als der Vater.

Sigbjörn Obstfelder war früher Ingenieur in Amerika gewesen und hatte
dann, zurückgekehrt von dort, den ihm verhaßten Beruf aufgegeben.
Er erhielt, als ich ihn kennen lernte, vom norwegischen Staat ein
Jahresgeld, das aber so wenig war, daß er nie richtig aufatmen konnte.
Der Fluch der meisten jungen Dichter ist es, daß sie die weite Welt
erleben möchten und sich vertiefen möchten in die Leben ringsum, und in
Lebensnot wie vom Leben Ausgestoßene jahrelang neben dem Lebensstrom
herschleichen müssen, von bitterer Armut erniedrigt.

Auf meiner Weltreise, als ich fern in Asien in Hongkong und Schanghai
und in Japan großen deutschen Kriegsschiffen begegnete, die auf dem
Weg zu den Kolonien nach der Südsee waren oder dort in asiatischen
Gewässern nach China beordert lagen, dachte ich oft beim Anblick der
kostbaren Staatsfahrzeuge bei mir: wie wäre es doch so einfach, wenn
auf diesen mächtig schwimmenden Staatskolossen, für die das Volk
Millionen bezahlt hat, einige Kabinen für Gelehrte, Künstler und
Dichter eingerichtet wären, um diesen freie Hin- und Rückfahrt nach
fernen Ländern zu ermöglichen!

Und wie wäre es einfach, wenn neben den Kasernen oder in den
Regierungsgebäuden in unseren Kolonien, die doch auch vom deutschen
Volk bezahlt werden, ein Unterkunfthaus, eine Herberge für Gelehrte,
Künstler und Dichter vom Staat eingerichtet würde! Welche Unsummen
werden vom deutschen Volk an Beamte aller Art verwendet! Welche
Unsummen für Kasernen und Schiffe! Es würde bei den Millionen, die
dafür ausgegeben werden, nicht darauf ankommen, wenn der Staat den
jungen Künstlern des Landes auf den Panzerschiffen freie Fahrt und in
den Kolonien Unterkunftshäuser mit freiem Aufenthalt zum Studium der
fremden Länder gewähren würde.

Und es würde auch nicht große Summe kosten, ein Taschengeld, ähnlich
einem Beamtensold, den Studierenden zu jenen Reisen mitzugeben. Man
dürfte aber nichts von ihnen fordern und nichts von ihnen erwarten nach
dieser Reise. Man müßte ihnen Vertrauen und Glauben schenken, daß das,
was man für sie täte, sich zum Vorteil für das Vaterland erweisen
würde.

Denn manche Künstler, die gereist sind, konnten aus der Ferne nichts
mit nach Hause bringen als ein gründliches Heimweh und ein echtes
und tiefes Heimatserkennen. Es ist genug, wenn nur dieses erreicht
wird, daß einer, indem er den richtigen Abstand von der Heimat
bekommen hat und beim Vergleich mit anderen Völkern, die er besuchte,
seine Heimat aufrichtig beurteilen lernte, durchdrungen wird vom
Bewußtsein, daß niemals äußere Schönheit ferner Weltteile dem echten
Mann die Heimatsscholle ersetzen kann. Ein Volk, das sich solch echte
Heimatkünstler züchtet, tut sich selbst wohl, indem es immer den Dank
und die Gedanken dieser Künstler an sich fesseln wird. Und die Werke
dieser weitgewanderten Künstler werden tiefe, nutzvolle Arbeiten
werden, da sie dann aus tiefen Heimwehlebensströmen geschöpft sind.

Während jetzt viele der jungen Künstlerkräfte aus Lebenshunger das
Nachtleben der Großstädte und in ihrer Armut und Ratlosigkeit das
Herumsitzen in Kaffeehäusern pflegen müssen, um wenigstens vor den
Schaufenstern des Weltlebens zu bleiben, da ihre Geldmittel nicht
zum Einhandeln großer Welteindrücke reichen, so würden dagegen freie
Kriegsschiffsreisen die jungen Künstler reich befruchten können.

Man soll nicht spotten über die Kaffeehauspoeten der heutigen Zeit, die
sich meistens aus jungen heranwachsenden, dichtenden Lebensanbetern
zusammensetzen. Man soll helfen, statt zu spotten. Das Volk,
jede Nation hat die Pflicht zu helfen. So gut wie ein Land seine
Landesgrenzen erweitert, indem es ferne Kolonien gründet, im selben
Verhältnis muß es auch die Weltblicke derer erweitern, die berufen
sind, das Leben künstlerisch festzuhalten in allen Zeitläuften. Denn
nur die Künstler können die fernen Länder dem Heimatland innerlich
nahebringen.

Es sollten auch die Staatseisenbahnen allen angehenden jungen
Künstlern, Gelehrten und Dichtern freie Fahrt durch ganz Deutschland
geben, und ebenso sollten die Nationen untereinander den Künstlern
diese freie Fahrt durch alle Länder ermöglichen.

Die schwedische Nation hat durch einen Schweden, der den Nobelpreis
stiftete, die Bewunderung ganz Europas geerntet. Dieses Volk geht auch
in der freien Eisenbahnreise der Künstler den Kulturvölkern mit großem
Beispiel voran. Die stockholmer Eisenbahnverwaltung erteilt jedes Jahr
einigen Künstlern, inländischen wie ausländischen, freie Reise erster
Klasse vom südlichsten bis zum nördlichsten Grenzpunkt in Schweden. Ich
selbst erhielt vor einigen Jahren für mich und meine Frau auf Anfragen
diese freie Fahrt durch ganz Schweden, und ich weiß, daß freies Reisen
auch anderen deutschen Schriftstellern gewährt wurde.

Warum ist die deutsche Nation sich nur ihrer Pflicht bewußt, ihre
Minister, ihre Offiziere, ihre Geistlichen besolden zu müssen?
Warum ist dieselbe Nation sich nicht ihrer Pflicht bewußt, ihre
Künstler besolden zu müssen, die neue Seelenwerte hinterlassen?
Neue Seelenwerte schaffen die Geistlichen, die immer wieder die
Bibel erklären, nie, und die Geistlichen erhalten doch Besoldung und
Pfarrhäuser vom Staat.

Die Städte, die einen Künstler geboren haben, sollten es als eine Ehre
ansehen -- wenn sie es nicht als Pflicht betrachten -- dem Künstler,
der die Erdscholle, der den Menschenstamm, aus der er hervorgeht, in
seinen Werken verherrlichen wird, Haus und Garten zu bauen und ihn zu
erhalten.

So wie die Städte Kasernen, Kirchen, Spitäler, Rathaus, Post, Bahnhof
bauen können und sich Parke, Theater, Konzertsäle hinstellen, so
sollten die Städte doch zuerst bei dem jungen Künstler Heimatschutz
und Heimatsorge anwenden, der bei ihnen durch seine Geburt Heimatrecht
erlangt hat.

Ein bescheidenes Haus, ein bescheidener Garten, eine bescheidene
Einrichtung, gesundheitlich und sauber im Stand gehalten, eine
bescheidene Küchenkost sollte jeder Künstler in seiner Heimat für
sich finden, neben dem freien Reisen durch die Länder. Und laßt dann
bei ihm seine Frau oder seine Familie, seinen Vater, seine Mutter,
oder eines seiner Geschwister weilen, die um ihn sorgsam sein wollen.
Denn bedenkt, daß der Künstler immer im Geiste weltfern leben muß, um
echt im Geist und Gefühl zu schaffen. Und bedenkt, daß ein Künstler
ein wenig Schutz um sich braucht, weil der Geist immer leichter zu
gefährden ist als der Körper.

Ihr erlaubt doch euren Generälen und Offizieren, euren Ministern und
Beamten, euren Lehrern und protestantischen Geistlichen, daß sie ihre
staatliche Wohnung haben, worin sie mit ihrer Familie hausen. Seid
nicht engherzig und gönnt euren Künstlern dasselbe, was ihr diesen
Männern, die der Staat benötigt, bietet.

Jede Stadt sollte eine Jahressumme aussetzen für jeden ihrer Künstler,
der Geburtsrecht in ihr hat. Jede Stadt wird so die Heimatkunst und
dadurch die nationale Kunst bereichern helfen.

Der Künstler soll in seiner Heimatstadt seinen Erdfleck haben, sein
Stück Vaterland und sein Heimatdach, wo er zu jeder Zeit, wenn er,
bereichert von Wissen und Erleben, sich zurückziehen will, für kurz
oder lang einen Ruheplatz zum Ergründen und Ausarbeiten seiner
Eindrücke finden kann; einen Ruheplatz, wenn er krank ist, und einen
Ruheplatz, wenn er alt ist.

Die flüchtige Hast, die viel unreifes Schreiben erzeugt und einen
Wust von Büchern gebiert, durch die das Volk kaum den Weg aus
nebensächlichen Werken zu hauptsächlichen Werken finden kann, wird
wegfallen, sobald der Künstler immer wieder weiß, daß seine Stadt und
zugleich die ganze Welt frei vor ihm liegt. Wenn er weiß, daß er frei,
kostenlos wandern und zurückkehren darf, sobald er es verlangt, und
überall standesgemäße Unterkunft findet.

Jeder Künstler muß wissen, daß er unermeßliches Vertrauen genießt,
weil er mit dem kleinsten Buch, mit einem einzigen Gemälde, mit einem
einzigen Musikstück Unermeßliches, Hoheitsvolles seiner Heimat geben
kann, Höheres, als jemals Pfarrer, Lehrer und Beamte ihrer Heimat und
ihrem Volke zu geben vermögen.

Dann wird mancher Künstler nicht gezwungen werden, manchem
erniedrigenden bürgerlichen Zeitgeschmack zu huldigen, des täglichen
Brotes und des Lebens zuliebe. Er wird stark werden durch die Heimat,
die er bis zu seinem Lebensende als sicheren Lebensgrundstein spürt.

Es sollten sich Vereine bilden, die Einzelhäuser und Atelierhäuser und
Unterkunftshäuser den wandernden Künstlern bauen.

Die Echtheit eines solchen mit Bewußtsein gepflegten Künstlertums
wird das nationale Leben eines Volkes so verinnerlichen, daß davon
die Völker, geistig gekräftigt und geistig erfrischt, sich in jeder
Beziehung tatkräftiger fühlen werden. Denn durch die Würdigung des
Künstlers wird die höchste nationale Geist- und Gefühlsentfaltung
gepflegt. So wie Nationen bis jetzt für ihre körperliche Erhaltung
sorgten, indem sie Handelsministerien, Kriegsministerien, Ministerien
der Kolonien und andere Ministerien gegründet haben, müßten sie
auch ein Künstlerministerium aus tätigen Künstlern gründen, das
an Bedeutung zum mindesten der Nation so wichtig sein müßte wie
die Schulangelegenheiten, die kirchlichen und die militärischen
Angelegenheiten.

Aber zuerst müssen die Städte und Orte beginnen, ihre schöpferischsten
Söhne, die Künstler, die in ihnen geboren sind, heimatlich und in
allen Ehren zu verpflegen. Die Städte sollen sich aber nicht einfallen
lassen, dabei in einen Wetteifer zu verfallen und zu protzen mit dem
Wohltun, denn damit schädigen sie die künstlerische Ruhe ebensosehr
wie mit der Vernachlässigung der Künstler. Die Städte sollen nicht
künstlerische Schlemmer und künstlerische Verschwender erziehen. Die
Städte sollen den in ihren Mauern geborenen Künstlern unveräußerliches
Hab und Gut auf Lebenszeit zur Verfügung stellen. Aber die Heimat
soll den Künstler nicht durch verderbliche Üppigkeit verwöhnen und
vernichten. --

Ich sprach diese Gedanken aus, die mir oft auf Reisen und zu Hause im
Herzen umgingen. Ich hatte die Künstlernot nicht bloß bei Hunderten
von jungen heranwachsenden Künstlern in vielen Städten Europas vor
Augen, auch meine eigenen Notstunden vergangener Jahre gaben mir diese
Gedanken ein. Hunderte von Gesprächen habe ich gehört und hundertmal
rastloses Fragen, wie den jungen heranwachsenden Künstlern am besten
geholfen werden könne, damit sie die Welt in Tiefen und Weiten erleben
und doch, in der Heimat festwurzelnd, ihrer großen Lebensaufgabe, die
an sich mühevoll genug ist, ohne Armutsleiden gerecht werden könnten.

Ich will nicht sagen, daß alle Künstler das Reisen nötig haben. Manche
werden zeitlebens ihre Scholle nicht verlassen wollen. Aber das werden
die wenigsten sein. Ich glaube, daß jedem Künstler in der Jugend der
Drang innewohnt, wenn nicht alle Weltteile, so doch die Heimat auf
freien Reisewegen und die äußerste Heimat, die Kolonien, ebenfalls auf
freien Reisewegen erleben zu wollen.

Und die Mittel, dieses zu erreichen, sind nicht so ungeheuerlich und
nicht so unmöglich unerschwinglich für ein Volk, wenn man den Plan
verfolgen würde, für die Künstler freie Reise auf den Staatsschiffen
und freie Reise auf den Staatseisenbahnen einzurichten, und wenn man
es durchsetzen würde, mit Errichtung von Unterkunftshäusern in den
Großstädten und mit Errichtung von Heimathäusern in den Heimatsorten
den betreffenden Künstlern das Wandern und das Wohnen und die
Verpflegung zu erleichtern. --

       *       *       *       *       *

Der arme Sigbjörn Obstfelder starb schon bald. Er wurde nur einige
dreißig Jahre alt. Not, Gram, Unterernährung machten, daß er hinsiechte
und lebenswiderstandslos wurde, und die erste größere Krankheit,
die ihn traf, raffte ihn fort. Nachdem der Arme noch die Schrecken
einer unglücklichen Ehe erlebt hatte und von der Frau, die er liebte,
tägliche Verachtung ertragen mußte, weil er sie nicht ernähren konnte,
wurde er todkrank und starb. Die Norweger sehen Obstfelder heute noch
als einen ihrer tiefsten Lyriker an, die die Neuzeit hervorgebracht.
Der Dichter des Elends und der Traurigkeit ist er gewesen und geworden
durch das Elend, das heutzutage jeden armgeborenen Dichter verfolgt. --

Die meisten Völker haben ein Gesetz gemacht, das die Nutznießung der
Werke eines Künstlers nur bis dreißig Jahre nach seinem Tode den
Nachkommen des Künstlers gewährt. Die Nationen, die sich also ein
Nationalrecht auf das Lebenswerk ihrer Künstler zugesprochen haben,
haben das Eigentum eines Menschen nach dreißig Jahren als vogelfrei
erklärt und als der Nation zugehörig. Die Völker, die dieses Gesetz
gemacht und dieses Recht sich zueigneten, haben damit öffentlich
kundgetan, daß der Künstler kein außer der Nation und außer dem
Volksinteresse stehender Mensch ist.

Und es ist darum nicht bloß anständig, sondern gerecht, zu fordern,
daß das Volk, das sich durch den Künstler später auf Jahrhunderte
bereichert fühlt, eine Vorausvergütung auf diese zu erwartende
Nationalbereicherung dem Künstler bei Lebzeiten zukommen läßt. Und
zwar in der Weise, daß die Nation dem Künstler die Arbeit und die
Aufnahme von Lebenseindrücken erleichtert. Jedes Künstlers Heimatstadt
soll angewiesen sein, den Künstler, der ihr einst Ruhm bringt und ihr
einen geistigen Besitz hinterläßt, nicht bloß gnädig zu besolden,
sondern diese Stadt soll dem Künstler einen Ehrenunterhalt bieten. Denn
angeborenes Künstlertum berechtigt den jungen Künstler, einen Ehrensold
zu erwarten und zu empfangen.

Der Einwand, daß soundso viele junge Kräfte vielleicht der Nation
keinen Reichtum zurücklassen, indem nach ihrem Tode ihre Werke
vielleicht nicht einmal von dreißigjähriger Bedeutung sind, dieser
Einwand wird dadurch hinfällig gemacht, daß ein einziger großer
Künstler jene hundert und mehr umsonst vom Staate ernährte Künstler
aufwiegen würde.

Goethes Geist ist in der deutschen Nation so selten wie Bismarcks Geist
und Moltkes Geist. Aber deshalb ernährt man doch viele Offiziere und
Staatsbeamte, wenn diese auch keine Bismarcks und Moltkes werden,
und bietet ihnen Ehren und Unterhalt, Wohnung und Altersversorgung.
Und soviel wie diese Beamtenschar, die der Staat heute ernährt,
Versorgungsgelder beansprucht und Würdegelder, soviel wird im
Verhältnis nie der Künstler dem Staat kosten. Denn die echten Künstler
werden von der Natur vereinzelt geboren und können nicht durch Schulen
gezüchtet werden wie Beamte und Offiziere! Also werden sie nie in
Massen da sein. Aber die Werte, die hundert von tausend Künstlern
hinterlassen, sind immer unschätzbarer und unbezahlbarer als die Werte,
die hundert Beamte von tausend Beamten auf Hunderte von Jahren der
Zukunftsentwicklung des Nationalgeistes schenken können.

Außerdem soll der Künstler -- und jeder echte Künstler wird es so
wollen -- nicht in Protzerei und Großtuerei vom Staate großgepflegt
werden. Sondern es soll ihm verholfen werden zur Bewegungsfreiheit
und Heimatsruhe, und es soll ihm Schutz vor Nahrungs-, Gesundheits-
und Verpflegungssorgen gewährt werden. Dieses Wenige aber soll ihm
in gediegenster und ehrendster Weise zugesprochen werden. Denn des
Künstlers Leben, auch des jüngsten künstlerischen Anfängers, bedeutet,
sowohl wie seine Werke nach seinem Tode, ein Ehrengut für die Nation.

In den achtziger und neunziger Jahren, in jener Zeit, von der ich
hier in meinem Buch „Gedankengut“ spreche, waren die Selbstmorde
unter den jungen Künstlern in schreckenerregender Weise an der
Tagesordnung. Das neue Großstadtleben, das da zum erstenmal von der
Maschinenwelt urplötzlich aufgebaut, im Glanz des neuen elektrischen
Lichtes, in der Eile des Reiseverkehrs und mit dem Einsetzen des
blendenden Nachtlebens, dastand, verwirrte manchen jungen Geist. Ebenso
kam dazu die öffentliche Unverhülltheit des bisher unterdrückten
Geschlechtslebens, das aus der Verkümmerung und Unterdrückung in
einen Geschlechtstaumel umschlug, der nichts mehr mit heiliger,
selbstverständlicher, aus der Natur geborener Geschlechtsliebe zu tun
hatte.

Dieses Großstadtleben überreizte jährlich viele aufwachsende und
ins Leben tretende junge künstlerische Talente mit seinen neuen
schwindelnden Freiheiten. Es riß die jungen Künstler aus dem
Heimatboden in nervenerschütterndes Getriebe, erweckte maßlose
Weltgier und Sinnenbegierde und erfüllte die Künstlerherzen nur mit
viel Blendwerk und mit viel krankhaftem Verlangen aufgestachelter
Erwartungen.

Der Alkohol spielte dann als Hauptbetäubungsmittel eine große Rolle.
Die käufliche Straßenliebe und die herzloseste Abenteuerjagd,
die das innerste Verlangen nicht stillen konnten, trieben die
zerrütteten Geister junger Künstler entweder ins Irrenhaus oder zur
Alkoholvergiftung an oder zum Selbstmord.

Würden aber die jungen Künstlerkräfte, die da welthungrig in den
Weltstädten zusammenkamen, freie Wege, von Staat und Nation gebotene
freie Weltwanderwege gefunden haben, und würden sie auch die
Versicherung gehabt haben, daß bei der Rückkehr aus der Fremde ihnen
die Heimat immer einen Ehrenruheplatz zu bieten hatte, so wären nicht
die Verzweiflung, die Verirrung, der Selbstmord damals so alltäglich
geworden.

Ein verrückter Maler, ein verrückter Dichter, ein Malerlump, ein
Dichterlump, ein armer Musikernarr -- so hörte man und hört man
noch heute im Volk die jungen Künstler verächtlich nennen, sie, die
vielleicht nicht immer welterschütternde Werke hinterlassen werden,
die aber doch meistens alle ehrlich streben und auch mit dem kleinsten
Werk Festlichkeit verbreiten können und einen Hauch von seliger
Unwirklichkeit in die sich sonst heißlaufende Wirklichkeit des Lebens
zu bringen vermögen.

Es ist nicht wahr und es ist eine Selbsttäuschung, wenn eine Nation
behauptet, sie könne das Heer der jungen Künstler nicht ernähren.
Sie muß es können. So gut wie sie das Muskelheer, das Kriegsheer,
vaterlandsfreudig ernährt, muß sie das Geistesheer _junger
schöpferischer_ Künstler ernähren.

Die Nation muß die geistigen Förderer, die zur Erhöhung der
Lebensfestlichkeit und zur Erhöhung des Lebensmutes und zur geistigen
festlichen Erhebung dem Volk geboren sind, mit allen Kräften und allen
Ehren von allen Sorgen des Alltagslebens befreien, damit jeder Künstler
sein ihm _angeborenes_ festliches Innere, seine ihm _angeborene_
geistige Schöpferkraft in erschöpfendstem Maße betätigen kann. Nur
dann darf sich eine Nation vollkommen lebenswürdig nennen, wenn sie
sich aufrafft und sorgt, daß ihre Künstler, deren Werke sie später als
Nationaleigentum beansprucht, bei Lebzeiten Anspruch haben dürfen auf
würdigste nationale Förderung.

Und wenn _Heimatgemeinde_ und _Staatsgemeinde_ Hand in Hand gehen
bei der Förderung der Lebensfrage ihrer Künstler, so wird eine Hilfe
gar nicht so schwer sein und unmöglich, wie das bis zum heutigen Tag
allgemein angenommen wurde. Der Staat _allein_ kann nicht helfen.
Er hat auch nicht den Einblick in jede einzelne Künstlernatur. Die
Stadtgemeinde aber, die den Künstler geboren hat, trägt die erste
Verpflichtung zur ehrenvollen Erhaltung des Künstlerlebens, das in
ihren Mauern geboren wurde. Der Staat aber soll das Reisen der Künstler
zu Wasser und zu Land durch Reiseerleichterung und Einrichtung von
Unterkunftshäusern ermöglichen.

Wie schnell werden dann jene Kaffeehausliteraten ihre Arbeitswege
finden und nicht mehr, brütend und zeitvergeudend, ihre Jugend
vertrauernd, sich dem Spott des Publikums preisgeben müssen. Wenn jene
jungen Künstler frei reisen können, werden sie nicht mehr in ihrer
Traumseligkeit bloß die Kaffeehäuser aufsuchen müssen. Ihre Träume
werden durch weites Reisen großzügige Weltnahrung erhalten, und später
dann, von der Weltwanderung zurückgekehrt, werden sie ihre Heimat
doppelt lieben können, werden mehr als in jedem anderen Land die
Schönheit der engen Heimat entdecken und werden herzliche Dichter und
weise Berater ihrem Volke sein können.

Wenn man aber sagen würde, daß es Jahrhunderte den Künstlern schlecht
gegangen ist und Jahrhunderte ihnen ohne Stadt- und Staatshilfe weiter
schlecht gehen soll, so ist das eine liederliche und unwissende
Antwort. Es ist, als wollte einer sagen: wir sind Jahrhunderte
ohne Eisenbahnen und ohne Telegraphie ausgekommen, wir haben uns
Jahrhunderte nicht gegen die Pocken impfen lassen müssen, und die
Menschheit hat doch gelebt, jede Neuerung ist ein Unsinn, weil die
Menschheit sich ohne Neuheit von selbst durchschlägt oder verdirbt!

_Kein ernstes Gehirn und kein ernstes Herz wird einer so
menschenunwürdigen Antwort zustimmen können_.

Natürlich ist nicht jeder, der einen Reim schreiben kann, ein Dichter.
Nicht jeder, der eine Zeichnung nachzeichnen kann, ist ein Maler, und
nicht jeder, der ein Instrument spielen kann, ist ein Komponist. Aber
jeder Stadt wird es mit der Zeit nicht schwer fallen, in ihren Mauern
ihre wirklich schöpferischen Künstler zu entdecken und diese in den
Stadthaushalt aufzunehmen.

Bis zu seinem fünfundzwanzigsten Jahr, vielleicht auch noch früher,
wird es jedem Künstler möglich sein, den Beweis zu liefern, daß
er etwas Eigenartiges schaffen kann. Von dann ab sollte er in die
Stadtobhut aufgenommen werden. Wenn nicht der Beweis so auffallend ist,
daß er schon mit zwanzig Jahren die Aufnahme erlangen kann. Mit der
Aufnahme in den Stadtschutz müßte dann zugleich die Aufnahme in den
Staatsschutz verbunden sein.

Und kann ein junger Künstler nicht mit fünfundzwanzig Jahren den Beweis
seiner Fähigkeit bringen, so bringt er vielleicht mit dreißig, mit
fünfunddreißig, mit vierzig Jahren den Beweis, daß sein Leben ein
geistiges Heimatgut und damit ein geistiges Staatsgut bedeutet.

Der Gedanke, nicht ewig dem Elend preisgegeben zu sein, wird einem
jungen Künstler, wenn er auch noch nicht den Stadtschutz erlangt
hat, mutig und lebenszuversichtlicher machen und ihn vor den großen
Bekümmernissen schützen, die seine geistigen Arbeiten benachteiligen.
Denn es ist eine traurige Niederträchtigkeit, wenn unverständige
Menschen den jungen Künstlern nachsagen, daß, je mehr Not sie leiden
müssen, desto besser die jungen Geister arbeiten können.

Das ist gerade so unsinnig und roh gesprochen, als wollte ich sagen:
je weniger ich einen Garten pflege, desto mehr Blumen blühen und desto
mehr Früchte tragen die Bäume dort.

Die Blumen und die Früchte, die sich unter Mühseligkeiten, ohne
Pflege im verwahrlosten Garten durchschlagen müssen durch Unkraut,
Insektenfraß und auf vernachlässigtem ungedüngtem Boden, die werden
recht kümmerlich ausfallen im Vergleich zu denen die auf einem gut
gepflegten Gartenstücke aufwuchsen.

Der junge Künstler, der sich zum Stadt- und Staatsschutz hin
entwickelt, wird in seiner Familie, bei seinen Verwandten und Freunden
Achtung erhalten! Und bis zu seinem fünfundzwanzigsten Jahr wird die
Familie nicht abstehen wollen, den jungen Künstler wie einen Studenten,
den sie danach versorgt weiß, nach Kräften zu unterstützen. Der junge,
sonst von seinen Verwandten unverstandene und beargwöhnte Künstler
wird der Verachtung enthoben werden durch die Aussicht, daß er nach
seiner ersten stärkeren Arbeit dann für die weiteren Arbeiten den
Schutz und die Ehrenversorgung der Nation finden wird.

Und sollte es wirklich vorkommen, daß unverdientermaßen einige halbe
Talente Unterkunft gefunden hätten, so wäre das Unglück nicht zu groß,
denn wie viele halbe Beamte und halbe Offiziere ernährt nicht der
Staat seit Jahren. Größer ist das Verschulden der Nation, wenn sie die
Gesamternte der Kunst nicht heben und steigern will. Denn dadurch wird
die Lebensfestlichkeit, der Lebensmut und die Lebenskraft eines ganzen
Volkes und seine Weisheit und seine Gefühlswelt niedergehalten.

Was nützt ein stehendes Heer, was nützen alle Offiziere und Beamte,
die zum Kulturschutz da sind, wenn in dem Schutzwall, den das Heer
und das Beamtentum um die Geisteskraft des Volkes bilden soll, diese
Geisteskraft nicht zu gepflegtem Blühen gebracht wird. Denn die höchste
Blüte der nationalen Geisteskraft war nie allein das Gelehrtentum eines
Volkes, sondern vor allem war es das Künstlertum.

Seht zurück auf die Jahrtausende, was von dem Leben der toten Völker
heute noch fruchtbringend zu uns gekommen ist. Es sind das meistens
nur die künstlerischen Werke toter Nationen. Mit den Wissenschaften
vergangener Jahrtausende können wir nicht allzuviel mehr anfangen, und
nur einiges davon wirkt noch befruchtend, während die Dichter und die
Künstler untergegangener Nationen heute noch in ihren Werken immer
gefühlbefruchtend ewig unter uns weiterleben.

Wir können fast gar nicht daran glauben, wenn wir zum Beispiel ein
altes chinesisches Gedicht, ein indisches Lied, ein griechisches
Drama, eine ägyptische oder griechische Bildsäule nachempfinden, daß
diese Geschlechter, aus deren Zeit diese Werke uns überliefert wurden,
vom Erdboden verschwunden sind. Diese Geschlechter haben nur ihren
Körper, aber nicht ihren Geist aufgegeben. Denn ihr Geist lebt in den
überlieferten Kunstwerken fruchtbringend und unüberwindlich, alle
kommenden Zeiten zur Achtung zwingend und an die tote Zeit erinnernd.

Die Künstler sind die unsterblichen Atome der Völker. Was diese Atome
taten oder sagten, behält ewige Lebenswärme, wenn es echt gewesen.
Denn die Werke der Künstler bilden den Unsterblichkeitsbestand
untergegangener Völker.

Und wenn der einzelne Mensch gern an ein Fortleben seines eigenen
Lebens und des Lebens seiner Lieben denken möchte, so wird er, wenn er
ein ernstes Wesen ist, auch an dem Fortleben seines Volkes, in dessen
Mitte sein Leben sich abspielte, beteiligt sein wollen und sich daran
beteiligen müssen.

Darum wird es Ehrenpflicht jedes Bürgers sein, daß er mit der
Erhaltung des Künstlertums und mit ehrenvoller Verpflegung der
Künstler zur Unsterblichkeit der Nation beisteuert. Ebenso, wie jeder
tüchtige Bürger zur nationalen Verteidigung mit seinem gesunden
Körper und seinen Steuern willig beiträgt. Es wird eine Steuer,
zum Nutzen der Künstler den verschiedenen Ständen des Volkes, der
Arbeiterklasse, der Beamtenklasse und der Kaufmannsklasse angepaßt,
das ganz selbstverständliche und natürliche Mittel sein, zu dem die
veredelte und sich selbst achtende Nation greifen muß, um festliche
Daseinsberechtigung und künstlerische Unsterblichkeit zu erlangen.

       *       *       *       *       *

Als eines der vielen tausend Beispiele, die ich bringen könnte, um dem
deutschen Volk zu berichten, wie bitter und grausam ein junger Künstler
von der Verpflegungssorge gequält werden kann, will ich nur einen der
unglücklichsten Fälle aus meinem eigenen Leben erzählen.

Es war eines Tages in Paris. Meine Frau und ich waren schon wieder
von Mexiko zurückgekehrt, wo wir gehofft hatten, unter billigen
Lebensverhältnissen und fern von dem anspruchsvollen europäischen Leben
uns niederzulassen und uns durchzuschlagen. Es war ein Rettungsversuch
gewesen, ein Fluchtversuch fort von der Überkultur. Mit dem Rest meines
Vermögens hatte ich mir in Mexiko einen Tropengarten kaufen wollen,
dessen Ertrag uns ernähren sollte.

Diese und viele andere verzweifelte Versuche, Dichtung und
Lebensverdienst zu vereinigen, waren gescheitert, und mittellos
befanden wir uns wieder, nach Paris zurückgekehrt, in einem
bescheidenen Künstlerhotel im Stadtviertel Montparnasse. Wir wohnten
in einem kleinen Zimmer, das wirklich für nicht mehr als fünf Schritte
Raum hatte. Aber wir waren verhältnismäßig unbesorgt, und ich
dichtete, und wir hofften auf die Hilfe von Verwandten, denen wir
geschrieben hatten.

Aber die Antwort blieb aus. Und eines Tages hatte ich kein Kupferstück
mehr in der Tasche. In Paris war es uns unmöglich, in eine Wirtschaft
zu gehen und auf Stundung zu essen, und es blieb uns auch keine
Aussicht, von irgendwelcher Seite Hilfe zu bekommen.

Tonlos und die Verzweiflung einander nicht zeigen wollend, saßen
wir, meine Frau und ich, in unserem kleinen Zimmer und hatten nicht
gefrühstückt und wußten, daß wir weder Mittag- und Abendessen erhalten
würden, und daß wir wahrscheinlich auch, wenn wir nicht vorher
verhungert sein würden, das Gasthaus bald verlassen müßten, da wir die
Miete des winzigen Zimmers nicht zahlen konnten.

Wir hatten natürlich unzählige Briefe geschrieben nach verschiedenen
Seiten, aber entweder abschlägige Antworten oder gar keine Antwort
erhalten. Und doch hatte ich viele Bekannte und viele Verwandte in
aller Welt und hatte auch mehrere Bücher veröffentlicht, und man
wußte, daß ich kein zweifelhafter Anfänger mehr war, denn mein Name
war bereits unter die Namen der neuzeitlichen Literatur als bekannt
aufgenommen worden. Und doch war dieses Mal, wie so oft vorher und
nachher, keine Hand da, die uns Schutz bieten wollte. Denn niemand
fühlt einem Künstler gegenüber, auch wenn dieser schon bekannt ist,
eine Verpflichtung, bevor derselbe nicht gestorben ist. Dann erst
setzt die Verpflichtung, ihn als Nationalgut zu ehren, die Häuser,
in denen er gewohnt hat, mit Tafeln zu versehen, seine Notbriefe zu
veröffentlichen, mit rührender und leider mit recht nutzloser Sorgfalt
ein.

An jenem grauen Sorgentag, an dem die große Stadt Paris mir
wie ein menschenleeres Meer vorkam, auf dem meine Frau und ich
vergeblich hilfesuchend hintrieben, fand ich, als ich gegen Abend
die Gasthaustreppe hinunterstieg, am Schlüsselhalter neben der
Hausmeisterstube bei meiner Zimmernummer ein Telegramm für mich
angesteckt.

Ich will das gefaltete Papier öffnen, als meine Frau im selben
Augenblick durch die Haustüre von der Straße hereinkommt, da sie
auf der Post gewesen und meine Briefe fortgeschickt hatte. Sie
sieht das noch ungeöffnete Telegramm in meiner Hand, erschrickt
und bittet mich dringend, es nicht zu lesen. Ich verstehe, daß sie
irgendeinen Verwandten, von dem es mir peinlich wäre, Hilfe anzunehmen,
telegraphisch um Hilfe angegangen hat, und daß dieses nun die Antwort
sein muß, der meine Frau mich aber nicht aussetzen will, im Fall
dieselbe abschlägig ist.

So deutete ich mir den Schrecken in ihrem Gesicht. Und um sie nicht
zu quälen, gab ich ihr das Telegramm ungeöffnet. Wir verließen dann
zusammen das Gasthaus und gingen auf dem stillen Boulevard Raspail
hin. Und hier erzählte sie mir unter Tränen, daß ihr, nach all den
abschlägigen Antworten, nichts anderes übriggeblieben war, als einen
ganz außergewöhnlichen, aber notwendigen Ausweg zu wählen. Sie hatte am
Nachmittag ihrem Vater, der nicht mehr helfen wollte, nach Stockholm
telegraphiert, daß ich plötzlich an einem Hirnschlag gestorben sei!
Und sie hatte ihn um _Beerdigungsgeld_ gebeten! -- Nun war es uns
ganz schauerlich zumute, als wir das Telegramm öffneten, das meines
Schwiegervaters Beileid enthielt und zugleich die Meldung, daß tausend
Franken für die Beerdigungskosten telegraphisch folgen würden. Ich
war tief erschüttert. Niemals ist mir eine Hilfe so schauerlich und
grauenhaft erschienen wie diese. Und doch mußte ich meiner Frau recht
geben, als sie diesen einzigen Ausweg, den es für uns gab, gewählt
hatte.

Wir gingen zum Gasthaus zurück und warteten unter unheimlicher
Bedrückung und empfingen eine Stunde später von der Post mein
Beerdigungsgeld. Und noch unheimlicher wurde dann die kleine Mahlzeit,
die wir in einer kleinen Künstlerwirtschaft, schweigend und mit Tränen
kämpfend, einnahmen. Wir waren von der Sorge schon so ernst gemacht
worden, daß wir dieses Mal nicht mehr die Kraft hatten, uns von dem
empfangenen Geld mit jugendlicher Leichtigkeit zu sättigen.

Als wir zu unserem Gasthaus zurückkehrten, fanden wir dort andere
Beileidstelegramme von anderen Familiengliedern meiner Frau aus
Stockholm vor. Wir weinten, als läge wirklich ein Toter im Zimmer,
so sehr quälte uns noch der Schrecken und die Schmach der Not. Dann
mußten wir, um die Sorge der Angehörigen nicht zu lang auszudehnen,
zurücktelegraphieren und melden, daß ich wieder am Leben sei, und
zugleich schickten wir erklärende Briefe ab.

Aber mein Begräbnisessen, an dem ich selbst teilgenommen hatte,
und jene Notstunden, die meine Frau zu dieser verzweifelten Notlüge
gezwungen hatten, stehen mir heute noch schaudervoll im Gedächtnis. Nur
die tausend jungen Künstler, die sich in ähnlicher Lage befunden haben,
werden mir nachfühlen können. Aber den Fluch, der sich einem auf die
Lippen drängt, den man erbittert jener Generation zurufen möchte, die
nie ihre ganze Kraft eingesetzt hat, um sich der Kunstwerke, die ihr
ihre Künstler schenkten, würdig zu erweisen -- diesen Fluch verschluckt
man am besten. Denn immer ist noch die Annahme möglich -- wenn auch die
Zeit zur Erkenntnis nationaler Pflichten bei den Völkern damals noch
nicht reif war -- daß eine bessere Zeit jetzt anbricht, die dem Stand
der Künstler gerecht werden muß. Diese Hoffnung tröstet mich und macht
mir vergangene Schmerzen allmählich vergessen.

Vorläufig, finde ich, benehmen sich die Nationen dem Künstlerstand
gegenüber im Großen und Ganzen wie Räuber einem Wehrlosen gegenüber.
Sie raubten einfach dreißig Jahre nach dem Tod des Künstlers den
Nachkommen das Eigentumsrecht der Arbeit des Verstorbenen. Dem sie
im Leben nichts gegeben haben, den sie in seiner Jugend bezweifelt
und verachtet haben, dem sie in seiner Jugend keine hilfreiche Hand
gereicht haben, keine Mittel und Wege geschenkt -- dem nehmen sie auch
noch das, was seinen Kindern und Enkeln gebührt, das Eigentumsrecht der
väterlichen Arbeit.

Warum fallen nicht die Güter des Adels, warum fallen nicht die
erworbenen Vermögen der Reichen, warum fallen nicht die Geschäfte
verstorbener Handelsherren nach dreißig Jahren der Nation zu?

Richard Wagner wünschte, daß sein „Parcifal“ nur in Bayreuth gespielt
würde. Welche Kämpfe hat es jetzt der Familie Wagners gekostet, ihr
Eigentumsrecht nach dreißig Jahren verlängert zu erhalten! Dieser
Künstler wurde bei Lebzeiten von seinen Gläubigern von Stadt zu Stadt
gejagt. Er mußte sich verstecken, wurde in seinen Arbeitsjahren mit
Schande und Spott beworfen und steht jetzt als der Herold eines neuen
deutschen Musikgeistes, von ganz Europa gefeiert, an der Spitze der
deutschen Musikwelt und brachte seinem Volk vor anderen Völkern Ruhm
und Ehre.

Und ging es Beethoven anders? Verkannt und versorgt plagte er sich sein
Leben lang. Nichts schenkte ihm die Nation. Aber er schenkte seinem
Volk seine Kraft, so daß es sich nach seinem Tod das musikstolzeste
Volk nennen durfte. Die Nation selbst aber hat nichts für Beethoven
getan, als er lebte.

Für die Wehr des Landes sorgt man. Es kommt mir aber vor, als ob wir
dicke Gartenmauern bauen, indessen drinnen im Garten die besten Bäume
und die besten Pflanzen hungern. Und was nützen die Mauern, was nützt
das Heer, wenn die Gartenleitung, wenn die Regierung die besten jungen
Pflanzen und jungen Bäume nicht zu pflegen weiß.

Neulich erst hat sich eine ausgezeichnete polnische Malerin, die,
tüchtig und anerkannt, von den besten französischen Malern gerühmt
wurde, und deren Bilder von verschiedenen Museen angekauft wurden,
nach jahrelanger Mühseligkeit, verzweifelt gemacht von Nahrungssorgen,
in Warschau vor einen Eisenbahnzug auf die Schienen geworfen.

Die unglückliche Künstlerin war zu einem Besuch nach Hause nach Polen
gereist. Vielleicht hoffte sie bei ihren Verwandten Hilfe zu finden
oder in der Heimat überhaupt. Aber es scheint, Enttäuschung dort hat
ihr den letzten Mut genommen. Und statt in den Zug zu steigen, der sie
wieder nach Paris, in die bittere Mühseligkeit fern von der Heimat
zurückführen sollte, hat die arme verzweifelte Frau den Tod gewählt und
sich vor die Lokomotive geworfen.

Und diese Malerin war kein halbes Talent. Es war ein großes Talent,
das mit ihr untergegangen ist. Und die Stadt Warschau hätte stolz sein
dürfen, eine solche Künstlerin geboren zu haben. Wenn die Nationen
stolz sind auf Völkersiege, so sollten sie noch stolzer sein auf
Geistessiege.

In meiner Wohnung hängt ein Bild, das jene Frau gemalt hat. Sie war
in Paris Schülerin Carrières gewesen, und sie hatte sogar selbst mit
Carrière und einem anderen bedeutenden Pariser Maler eine Malschule
eröffnet. Ich kannte sie gut, schon vom Tage an, an dem sie zum
erstenmal nach Paris kam, bis zu ihrem Tode, und ich weiß genau, daß
keine andere Sorge als die Sorge um den Lebensunterhalt jene Künstlerin
in den Tod getrieben hat.

Die arme bedeutende Frau bewohnte ein großes Atelier, und dieser Raum
war ihre Lebensstätte. Sie schlief auf einem kleinen Liegestuhl in
einem Winkel dieser Werkstatthalle. Aber man soll nicht denken, daß
jenes Atelier bunt aufgeputzt war mit weibischem Schmuck. Der große
Raum war nur ernste Werkstatt, war die echte Arbeitsstätte eines echten
Künstlergeistes. Mit Ausnahme von einigen notwendigen Hausgeräten
standen da nur noch eine alte Kommode, ein Klavier und ein paar Tische
und Stühle. Außerdem befanden sich nur Unmassen von Bilderrahmen,
aufgespannte Leinwanden, Staffeleien und ein kleiner eiserner Ofen in
dem arbeitsnüchternen Raum.

Die zarte Gestalt dieser Künstlerin, deren großer Kopf auf einem
gebrechlichen lautlosen Körper lebte, sehe ich noch immer mit der
Palette in der Hand vor mir. Eine große Palette, hinter der die
schmächtige Dame fast verschwand.

Ein paar armselige Tassen ohne Untertassen und ein einziger Teelöffel,
der, wenn Besuch da war, herumgereicht wurde, machten ihre wenigen
Haushaltungsgegenstände aus. Sie aß täglich kaum mehr als ein Ei oder
einen Zwieback und sie trank Tee in der Abendstunde und Tee in der
Morgenstunde und Tee in der Mittagsstunde. Manchmal nur besuchte sie
mittags eine kleine Arbeiterspeisestube, wo sie einen Teller Suppe aß
und ein Brot.

Sie war tief gebildet. Polnische Dichter und polnische Künstler und
französische Dichter und französische Maler füllten an Sonntagabenden
die ärmliche pariser Malerwerkstatt, wenn die Polin Empfang hatte.
Dann reichte die Künstlerin in ihren wenigen Tassen den Tee herum,
schlicht und anspruchslos zwischen ihren Gästen sitzend. Das Echo
aller europäischen Kunstbestrebungen und das Echo aller europäischen
Dichtergeister lebte in den klugen Meinungen, die an jenen
Sonntagabenden in dem wenig erleuchteten riesigen Glasraum zwischen
jener Frau und ihren Gästen lebhaft ausgetauscht wurden.

Eine Schwester dieser Malerin studierte in Paris Chemie. Und ich
erinnere mich, daß mir eines Tages die Künstlerin, als sie mich malte,
mit außergewöhnlich lebhaften Augen erzählte, ihre Schwester sei jetzt
in jener chemischen Abteilung in Paris beschäftigt, in welcher man auf
künstlichem Wege Diamanten herzustellen versuchte.

„Ach,“ sagte sie lächelnd, halb ernst, halb spaßhaft, „wenn meine
Schwester es lernen wird, Diamanten zu machen --“ und sie vollendete
den Satz nicht und malte weiter und sah mich nicht an, weil sie
schon erschrocken war, sich vielleicht verraten zu haben. Denn sie
wollte niemand wissen lassen, wie schlecht es ihr gehe. Sie sagte zu
jedermann, daß ihr Vater sie unterstütze. Aber später erfuhr ich, daß
sie dieses nur sagte, um nicht bemitleidet zu werden. Sie hoffte auf
die künstlichen Diamanten, träumerisch und belustigt!

Nie klagte sie in Worten, aber ihr demütig stilles feines Wesen klagte,
ohne daß sie es selbst wußte. So sagte sie einmal an einem eisigen
Wintertag lachend zu mir:

„Das große Atelier heizt sich so schwer, und deshalb muß ich mich
nachts, um nicht zu frieren, in alle möglichen Teppichlappen und Jacken
und Schals einwickeln. Sie würden mich gar nicht wiedererkennen, wenn
Sie mich einmal morgens so sehen könnten, wie vermummt ich da bin. Und
ich muß immer lachen, wenn ich mich morgens beim Aufstehen zufällig im
Spiegel sehe.“

Die arme Künstlerin kehrte jeden Morgen ihre Werkstatt eigenhändig
mit den zierlichsten Händen der Welt und heizte selbst den kleinen
groben Ofen, um das Geld für die Bedienung zu sparen. Und dabei
hingen von ihr unsterbliche Werke im Luxembourgmuseum, und sie hatte
bereits verschiedene goldene Medaillen in londoner und pariser
Kunstausstellungen erhalten.

Ich finde, das polnische Volk hätte weinen und trauern müssen tagelang,
nachdem sich jene begabte Frau in Warschau verzweifelt auf die Schienen
geworfen hatte. Die Lokomotive, die den zarten und von Entbehrungen
geheiligten Körper dieser Künstlerin rasch unter ihren Eisenrädern
zermalmt hat, sie, scheint mir, war barmherziger als das Volk, das eine
seiner besten Künstlerinnen hat hungern und darben lassen.

Haben denn die Künstler nicht genug mit der Bewältigung ihres
Gefühlslebens zu tun, mit der Bewältigung ihrer Weltbetrachtung, mit
der Erringung eines ruhigen Künstlerstandpunktes, von dem aus sie nie
dagewesene Werke aufbauen müssen! Warum sollen Künstler auch noch die
Nahrungssorgen bewältigen, sie, die von der Natur geboren sind zu
schenken, Höchstes und Erdentrücktes. Sie, die nicht wie die Beamten
und Offiziere in Wiederholungen und vorgeschriebenen Richtungen ihr
tägliches Amt erfüllen können. Sie, die nach jedem vollendeten Werk
ein neues, ganz anderes, niedagewesenes Werk beginnen müssen. Sie,
die tiefste Sammlung, tiefste Verinnerlichung der Arbeitskräfte vom
Gedanken des Geldverdienens trennen muß, weil sonst das Künstlerwerk
unrein, unkünstlerisch wird und nicht Ewigkeitswert erreicht und nicht
erhebende Kraft spenden kann.

Sie, denen das entstehende Kunstwerk sogar verbietet, an Ruhm und Ehre
zu denken, sie, die also nur auf sich hingewiesen, ohne Rücksicht
auf ihren Vorteil oder Nachteil, schaffen müssen und auch von der
Natur so geboren sind, um nur so schaffen zu können, sie, die nie den
Geldverdienst im Auge haben dürfen, damit ihr Auge rein bleibt wie das
Auge eines Heiligen und eines Helden; sie, die so veranlagt sind, so
hilflos dem Verdienst gegenüber -- ihnen sollte nicht die ganze Nation,
die später jene künstlerischen Werke genießt und deren Eigentumsrecht
beansprucht und die durch die Künstler mit Ruhm bedeckt wird -- ihnen
sollte nicht die Nation einen würdigen Platz in ihrer Mitte bei
Lebzeiten einräumen können?

Wenn es bis heute nicht in dem Maß geschehen ist, wie es geschehen muß,
so sind daran schuld der unaufgeklärte Zeitgeist und eine veraltete
Weltanschauung. Aber mit der Anerkennung der Festlichkeit des Lebens
werden die Völker nicht anders können -- wenn sie ehrlich sein wollen
--, als dem nicht nach Geld streben dürfenden Künstlertum freie
Entwicklungswege und freie Pflege zu bieten.

Das Volk hatte bisher die falsche Meinung, daß das Künstlertum
mit der Leichtlebigkeit, dem Leichtsinn, der Verschwendung und der
Unzuverlässigkeit unzertrennlich zusammenhängen müsse, ebenso wie mit
der Launenhaftigkeit. Die Leute zucken die Schultern über den Künstler,
wenn sie manche seiner Handlungen nicht begreifen, und sagen zwar
entschuldigend: „Es ist eben ein Künstler. Der darf das tun. Ein wenig
leichtsinnig, ein wenig leichtlebig, ein wenig verschwenderisch, ein
wenig launisch, ein wenig unzuverlässig darf er schon sein. Es ist ein
Künstler.“ Aber man verachtet trotzdem die künstlerische Sorglosigkeit.

Ich frage: in welchem Stande fänden sich nicht obige Eigenschaften?
Wer kann mir einen Stand nennen, in welchem nicht leichtlebige,
leichtsinnige, verschwenderische, unzuverlässige und launenhafte Leute
zu finden wären? Gibt es nicht unter den Offizieren Schuldenmacher,
Spieler? Gibt es nicht unter den Kaufleuten, unter den Handwerkern
leichtlebige, unzuverlässige, verschwenderische Menschen?

Ich habe am Eingang dieses Buches gesagt, daß dem Künstler, als
sechster Sinn, die Sorgenblindheit angeboren ist. Das will aber nicht
sagen, daß er die Sorgen nicht sieht und von ihnen nicht mehr geplagt
wird wie jeder andere Mensch. Der Künstler hat von der Natur die Kraft
bekommen, über die Sorgen hinweg in geistige Erhebung kommen zu können,
und so scheint es denen, die das nicht vermögen, als wäre der Künstler
bei allen Sorgen leichtsinnig und sorgenlos. Aber da sein Beruf in der
Erdentrücktheit liegt, wird der Künstler doppelt schwer betroffen,
wenn er von seiner Arbeit, der weltentrückten, zur Wirklichkeit
zurückkehrt und statt des Lohnes die Nahrungssorge neben sich sitzen
sieht.

Das Volk besoldet seine Priester. Warum? Weil man sagt, sie dienen
einem Wesen, das sie nicht bar bezahlt; sie dienen einem Ideal. Und
was tun die Künstler anderes? Dienen sie nicht alle dem Kunstideal?
Schöpfen sie nicht täglich aus der Unwirklichkeit neue Gefühls- und
Hoheitswerte? Und verdienen sie darum nicht, daß ihr ihnen wenigstens
denselben Lohn gebt wie euren Priestern, wie euren Bischöfen? --

Ich habe einmal einer Verschwendungsszene in einem Künstlerhaus
beigewohnt. Jener Künstler ist jetzt ein vielgefeierter Mann, und sein
Name ist berühmt. Aber dieses trug sich vor zwanzig Jahren zu, als er
noch jung war und erst an der Schwelle zur Berühmtheit stand.

Er hatte damals noch einen Brotberuf und konnte sich nur nebenbei mit
seiner Kunst beschäftigen und litt sehr unter diesem Doppelleben. Eines
Abends, als ich sein Haus besuchte, fand ich seine Frau allein mit dem
jüngsten Kinde auf dem Arme, und sie klagte mir, halb lachend, halb
weinend:

„Sehen Sie, was er wieder gemacht hat! Ist das nicht ein toller Mensch?
Gestern hat er seinen Monatsgehalt bekommen, und auf dem Heimweg kam
er an einer Teppichhandlung vorüber, in welcher dieser kleine Teppich
ausgestellt war. Und denken Sie, dieser Teppich reizte ihn durch seine
Farbenzusammenstellung so sehr, daß er sich nicht enthalten konnte, in
den Laden einzutreten und den Teppich zu kaufen. Und drinnen im Laden
fällt ihm ein wunderbares venezianisches Kelchglas, ein rubinfarbenes,
auf, und auch dieses mußte er haben.

Und er legte für beides seinen ganzen Monatsgehalt auf den Tisch. Er
ließ sich dann den Teppich zusammenrollen und nahm das Rubinglas dazu
und kam vergnügt, als wenn er das große Los gewonnen hätte, zu mir nach
Hause. Dann rollte er den Teppich hier mitten im Zimmer auf und ging
am Abend stundenlang jubelnd und entzückt, die Augen auf den farbigen
Teppich gerichtet, auf und ab, hin und her. Und dazwischen hielt er den
venezianischen roten Rubinkelch gegen das Lampenlicht und freute sich
wie ein Kind, dem man eine Blume geschenkt hat.

Warten Sie nur, er wird gleich nach Hause kommen. Dann werden Sie
selber sehen, wie er sich benimmt. Aber ich kann ihm nicht einmal böse
sein. Er freut sich zu sehr. Ach, sagen Sie nur, was macht man mit
solchem Menschen? Sie können sich vorstellen, daß in einem Haushalt, wo
Kinder sind, der ganze Monatsgehalt nicht für Teppichfreuden und für
ein venezianisches Glas verwendet werden darf.“ So klagte die junge
ratlose Künstlerfrau.

„Sind Sie ohne Sorge,“ sagte ich, „es wird ein schönes Kunstwerk,
irgendeine künstlerische Eingebung aus dem Teppich und aus dem
Rubinglas Ihrem Manne gegeben werden.“

„Ja, das sage ich mir auch,“ meinte die junge Frau aufatmend, „und das
tröstet mich auch. Es ist ja eigentlich auch keine Verschwendung von
meinem Manne, da sich solche Ausgaben immer wieder bei ihm künstlerisch
umsetzen. Aber augenblicklich hätten wir den Monatsgehalt nötiger
gehabt als den Teppich und das venezianische Glas.“

Die Frau des Künstlers hatte verständig als Künstlerfrau und verständig
als junge Mutter gesprochen. Die Liebe zu ihrem Mann hatte ihr tiefes
Verständnis für seine Handlungen gegeben, und die Liebe zu ihren
Kindern gab ihr aber auch zugleich die laute Klage auf die Lippen. Man
hörte ihr aber an, sie wußte nicht recht, durfte sie klagen oder nicht.
--

Tritt die Verschwendung in anderen Gesellschaftsklassen nicht in
wilderer Art auf? Die Verschwendung des Künstlers setzt sich stets in
neue Eingebungen um. Die Verschwendung aber in anderen Kreisen bleibt
barer Schaden, ohne daß er sich in Gewinn umsetzt. Und wie klein sind
im Grund die Verschwendungen, die sich ernste Künstler leisten oder
geleistet haben, im Verhältnis zu dem Aufwand, den Offiziere, Beamte
und Kaufleute über ihre Verhältnisse wagen!

Auch ist ein ernster Künstler immer mehr von seinem Gewissen geplagt
als irgendein anderer Mensch. Und die meisten Künstler, die ich
traf, haben weniger Luxusschulden gemacht als Schulden, die den
Lebensunterhalt betrafen.

Ich habe aber nie einen ernsten Künstler getroffen, der das Leben nicht
schwer genommen hätte. --

Man könnte falscherweise annehmen, ich hätte, wenn ich von ehrender
Versorgung sprach, die dem Künstler die Heimatstadt und der Staat
bieten sollten, gemeint, man sollte die Künstler äußerlich auffallend
ehren. Dieses aber wäre das schrecklichste Leid, was man dem stillen
Künstler antun könnte. Es gibt zum Beispiel nichts Störenderes für den
echten Künstler, als wenn er mit Nachfragen, Aussprüche zu fällen,
Vereinen beizutreten, Bild und Autogramme zu liefern und ähnlichen
Verlangen geehrt wird. Möglichst unauffällig, möglichst unsichtbar und
möglichst unbeobachtet will und soll der ernste Künstler seine Werke
schaffen.

Wohl sehnt jeder Künstler sich nach Beifall und Widerhall und freut
sich, wenn seine Arbeiten ihm die Herzen seines Volkes zuführen. Aber
nicht in auffallender Ehrung und nicht auf seine Person soll und will
der echte Künstler die Anerkennung hingelenkt wissen.

Der Künstler will und soll immer hinter seinen Werken zurücktreten.
Nur auf diesem bescheidenen Platz wird er sich ewig fruchtbar fühlen.
Darum sichert ihm sein Leben, sichert ihm Wanderfreiheit, nehmt ihm die
Alltagssorge ab! Aber krönt ihn erst nach seinem Tode, zerrt ihn nicht
bei Lebzeiten aus seiner Verinnerlichung heraus in die verflachende
Öffentlichkeit.

In alter Zeit, wenn in Japan der Kaiser in seiner Sänfte durch die
Straßen getragen wurde und reiste, da war es bei Todesstrafe verboten,
daß ihn das Auge eines seiner Untertanen ansah, ihn, den Sohn des
Himmels. Die Menschen mußten sich alle mit der Stirn auf die Erde
neigen, und niemand im Volk hatte je den Kaiser gesehen, und nirgends
durfte ein Bildnis von ihm hergestellt werden.

Der leitende Gedanke dabei war wohl der, daß das Idealbild, das sich
das Volk von einem Sohn des Himmels im Geist gemacht hatte, nicht
zerstört werden sollte, und auch der Kaiser selbst mochte nicht von
tausend Gaffern in seiner kaiserlichen Ruhe und Würde gestört werden.
Und dieses letztere wird jeder echte Künstler dem japanischen Kaiser am
besten nachempfinden können.

Wie störend sind heutzutage die Zeitungsumfragen, mit denen die
Künstler geplagt und gestört werden. Nur eines Augenblicksreizes
wegen, nur um einen leeren Neugierreiz der Masse zu befriedigen, soll
der Künstler antworten. Der Künstler sollte immer ein unsichtbarer
Schöpfer bleiben dürfen. Und ich denke mir, der allerschönste Nachruhm
für einen echten Künstler ist der, daß sein Kunstwerk namenlos groß
bestehen bleibt, daß er auf viele Zeiten und Völker befruchtend mit
seinem Werke wirkt, aber daß sein Leben hinter dem Werk verschwindet.
So daß man in späten Zeiten nichts von ihm weiß und sich über seine
Herkunft streitet, da er so bescheiden und unauffällig gelebt hat, daß
sein Leben verschwinden konnte hinter seiner starken Arbeit, hinter
seiner starken Schöpfung, die erst sein eigentliches Leben, sein
unsterbliches, ewiges Dasein bedeutet.

Wir wissen von den Gesängen der „Edda“ nicht mehr die Namen der
Dichter. Wir wissen vom „Nibelungenlied“ nicht mehr, wer es gedichtet
hat. Wir wissen von vielen schönen alten Volksliedern nicht mehr, wer
sie gesungen hat. Kümmern wir uns darum, wenn wir die Märchen von
„Tausend und eine Nacht“ lesen, nach den Namen der arabischen Dichter
zu fragen? Wunderbare Werke reißen uns so fort, daß wir darüber den
Dichternamen vergessen.

Und dieses, dünkt mir, ist die allerhöchste Anerkennung für einen
Dichter, wenn seine Werke so blind hinreißend die Menschen packen
können, daß seine Werke selbständige Welten wurden, und daß nur des
Dichters Nation, daß nur ihr Name an Stelle des Künstlernamens tritt.

Dieses Vergessen des Künstlers darf aber nicht aus Vergeßlichkeit, aus
Rücksichtslosigkeit, aus Geistesbeschränktheit seines Volkes entstehen.
Sondern die Kraft seiner Schöpfung muß den Künstler vergessen machen,
die Kraft der Hingabe an das Kunstwerk, die Kraft, die das Kunstwerk so
überwältigend gestaltet hat, daß man den Dichter deutlich zu kennen,
zu sehen, zu hören glaubt und dabei ganz vergißt, nach seinem Namen zu
fragen.

Nur so soll diese höchste Anerkennung entstehen. Man ist dann dem toten
Künstler viel näher und ist ihm näher noch als sein eigener Name ihm
gewesen ist. Man wird eins mit ihm in Körper und Geist, als wäre man
selbst der Schöpfer jener Kunstwerke.

Die Persönlichkeitsvergötterung, die heutzutage getrieben wird mit
lebenden Künstlern, ist, so wohlgefällig sie im Augenblick für beide
Teile sein kann, im letzten Grunde kunstfeindlich. Nur die Kunstwerke
sollten gefeiert werden. Für das Leben des Künstlers aber soll in
unauffälliger, ehrerbietiger Weise von Heimat und Staat gesorgt
werden. Des Künstlers Person aber soll nur dadurch geehrt werden, daß
man den Künstler ungestört, unbelästigt von vergötternder Neugierde,
unbelästigt von äußerlichen, persönlichen Ehrungen sein Lebenswerk
vollenden läßt. Denn der Widerhall, die Nachricht wie seine Werke
wirken, wird immer zu ihm dringen, und dies wird und soll ihm genügende
Befriedigung sein. Und das Bewußtsein, daß er stillschweigend, mehr und
mehr, als der Stolz seiner Stadt und als der Stolz seines Landes mit
anderen Künstlern zugleich gepriesen wird, muß ihm genügen, wenn er
sich ernst nimmt.

Heutzutage leben fast die meisten Künstler, aus ihrer Heimat
entwurzelt, einer Großstadtkunst ergeben. Denn ihr Weltdrang wurde
in den jungen Jahren nicht genügend befriedigt. Und statt daß sie
von aller Welt Lebenseindrücke aufnehmen können, müssen sie in den
Kaffeehäusern der Großstadt oder im Großstadtgetriebe Kreise bilden und
sich dort zusammenhalten, um sich leben zu fühlen.

Da die Nation den Heranwachsenden keine Hand zum Vorwärtskommen,
zum Weltbetrachten bot, nicht durch Reiseerleichterung, nicht durch
Unterkunftshäuser, nicht durch Heimatsverpflegung, so bildeten sich
in den Großstädten unter den entwurzelten Künstlern jene kommenden
und gehenden, hastigen, neuheitswütigen Kunstrichtungen aus. Denn
die jungen Männer wurden unruhig, angepeitscht vom beirrenden
Großstadtgetriebe, hastig im Ausdenken neuer Kunstwerte. Ich erlebte
eine ganze Reihe solcher kommender und schwindender Kunstrichtungen in
den jetzt bald fünfundzwanzig Jahren meiner Erfahrung.

Die Zeitbetrachtung aber wird in späteren Jahrhunderten nur
feststellen, daß um die Wende des zwanzigsten Jahrhunderts, ähnlich
wie um die Wende des achtzehnten Jahrhunderts, eine sich neubildende
Weltanschauung die Künstler zu neuen Formen in der Dichtung, wie in der
Malerei und der Musik kommen ließ.

Und dann wird auch dieses einmal vergessen werden, und es werden nur
einzelne Lieder, einzelne Kunstwerke dastehen, und man wird, um ihre
Entstehungszeit zu bezeichnen, sich kurz fassen, wie man von diesen und
jenen Volksliedern heute sagt: „Sie sind aus dem zehnten oder zwölften
Jahrhundert entstanden,“ oder, „sie sind um die Zeit Karls des Großen
entstanden.“ Dieses wird dann die reinliche Ausscheidung des Bleibenden
von dem Nebensächlichen sein. Von den Geburtswehen verschiedener
Kunstrichtungen wird man nichts mehr wissen oder nicht viel darnach
fragen. Das Kunstwerk allein soll wie ein kleiner oder großer Stern am
Himmel der Vergangenheit stehen.

Das Sichzusammenschließen der Künstler, das Richtungen hervorbrachte,
die schnell auftauchten und schnell von neuen Richtungen abgelöst
wurden, trat wohl niemals so stark auf als in den neunziger Jahren.
Die Wichtigsten aller dieser Richtungen aber blieben der Naturalismus
und die Neuromantik, die sich gegenseitig den Rang streitig machen
wollten. Zwei große Gegensätze kämpften damals unter den Künstlern.

Der Naturalismus hat das Wirklichkeitserleben der Dichter geschult,
und dann kam später wieder Schulung der Gedanken- und Phantasiewelt
hinzu, die man zu Anfang der neunziger Jahre vor lauter Schwelgen im
Wirklichkeitserkennen versäumt hatte.

Ich glaube aber, daß literarische Richtungen nie mehr so hastig
auftauchen werden wie damals, keine sich überstürzenden Richtungen
mehr einander ablösen werden, sondern daß ein selbstverständliches,
geistvolles Erzählen und ein ganz selbstverständliches Liedersingen,
jedem Land angepaßt und jeder Provinz angepaßt, im ganzen Reich
einsetzen wird, sobald Dichter und Volk wieder _eine_ feststehende
Weltanschauung bekommen haben.

Die christliche Weltanschauung war einmal ein künstlerisch
befruchtendes Ideal und hat einmal Künstler und Volk eng
zusammengeführt. Und auch in heidnischer Zeit, als die Götterideale
bestanden, sind Künstler und Volk einheitlich begeistert worden.

_So wird auch die Anschauung von der natürlichen Festlichkeit des
Lebens, von dem Bewußtsein, daß wir alles besitzen und alle uns
besitzen, zugleich mit der Erkenntnis, daß wir im tiefsten Grunde
Schöpfer und Geschöpf, unwirklich und wirklich sind und Festgeber und
Gast des Lebensfestes sind, ein einheitliches künstlerisches Ideal
werden können._ Denn diese Weltanschauung wird in einem Volke oder in
allen Völkern der Erde, wenn sie Fuß gefaßt hat, die Herzen und die
Gehirne des Menschen festlich kunstfreundlich erwärmen und erleuchten.
Dann werden nicht mehr nach zwei, drei Jahren Kunstrichtungen
auftauchen, Künstler und Volk verwirrend.

Dann werden Künstler und Volk sich nicht mehr entfremdet sein. Dann
wird wieder stillschweigendes Einverständnis zwischen Künstler und
Volk herrschen, wenn die Menschen -- welche die Festlichkeit des
Weltallebens und ihres eigenen Lebens anerkannt haben -- nicht mehr
nur die Welt als ein Jammertal oder als ein Durchgangsaufenthalt zum
besseren Leben betrachten, sondern Zeit zum Kunstgenuß finden, und Zeit
haben werden zur _künstlerischen_ Vertiefung in alles Weltalleben.

Jedes so aufgeklärte Volk wird mit der dem Künstler angeborenen
Festlichkeit Schritt halten können, wenn es sich zu dem Standpunkt
aufschwingt, daß alle Leben sich selbst belohnen und selbst bestrafen,
daß alle Leben teilhaben an der Allmacht, an der Allwissenheit und
an der Unsterblichkeit des Weltallfestes, und daß alle Leben, zu
festlichem Dasein zusammengekommen, Festlichkeit schaffen wollen. --

Wie es ein Schaden für das Land ist, wenn Bauern und Landleute in
großen Massen die Dörfer verlassen und, statt Landbau zu pflegen, einen
Stadtberuf wählen, so ist es ein Schaden für die Kunst und für das
Künstlertum, wenn Künstler in Massen ihre Heimatorte verlassen und sich
in den Großstädten ansammeln, weil sie glauben, dort ihren Welthunger
befriedigen zu können.

Gebt den Künstlern kostenlos Reisefreiheit zu Wasser und zu Land, gebt
dem Künstler sein Heimathaus in der Vaterstadt oder in ihrer Umgebung
und gebt ihm Unterkunftshäuser -- in der Art von Klubwohnhäusern in
den Weltstädten --, wo jeder Künstler freie Verpflegung findet. Und
er wird bei freier Reisemöglichkeit gar nicht den Drang haben, in den
Weltstädten, die ihm im letzten Grund nur vorübergehend zusagen, sich
für das ganze Leben dort niederlassen zu wollen. Das heißt, wenn er
nicht selbst in einer der Großstädte geboren und dort zu Hause ist.

Die Möglichkeit, verschiedenste Länder und Weltstädte kostenlos
besuchen zu können, und die Möglichkeit, kostenlos zur Bereicherung des
Weltüberblickes große Seereisen machen zu können, alles dieses wird den
Künstler nicht mehr heimatentwurzelt, sondern heimatsansässig machen,
wenn er, heimgekehrt von den Reisen, die Arbeitsruhe ersehnt.

Wir leben in einer Zeit, die mehr von überzüchteter Großstadtdichtung
lebt als von wohlgepflegter Heimatdichtung, welche in verschiedenen
Landesteilen aus den verschiedenen Landschaften und verschiedenen
Landschaftseelen aufblühen könnte, die aber nichts mit beschränkter
Lokaldichtung gemein haben soll.

Man stelle sich vor: eine Provinzbevölkerung wohnt um einen Fluß oder
um einen See. Eine andere Bevölkerung ist hauptsächlich auf Wald- und
Wiesenland angewiesen. Eine dritte Provinz ist eine Heidelandschaft.
Eine vierte liegt an der Meeresküste, eine fünfte liegt im Binnenland,
in Bergen bei Bergseen, eine sechste kennt nur Gruben, Bergwerke,
Fabriken, eine siebente treibt Ackerbau und hat Weinland und
Hügellandschaft.

Wie verschieden ist die eine Bevölkerung von der anderen in jedem
Landkreise! Wie verschieden müssen die Männer jeder Provinz denken
und arbeiten! Und wie verschieden wird die Frauenschönheit, die im
verschiedenen Menschenschlag, im verschiedenen Landeskreis auftritt,
vom Künstler besungen und wiedergegeben werden müssen.

Es haben wenige Künstler ihre Heimat so geliebt wie zum Beispiel
Fontane seine Mark liebte, und wie der Maler Hans Thoma sein badisches
Land liebt. Wie jeder weise Mensch seine Eltern und seine nächste
Familie näher fühlt als die Fremden, so wird in jedem Dichter die
Heimatliebe zugleich mit der Liebesleidenschaft zu dem Weib, das
er sich von irgendwo aus der Welt nach Hause geholt hat, am besten
die innigsten und herzlichsten Stimmungen und Bilder aus seiner
Dichterkraft auslösen.

Von allen großen Künstlern wissen wir, daß sie gerne gewandert sind.
Ich erinnere nur an die Deutschen Walter von der Vogelweide, Dürer,
Goethe. Und wie fruchtbar blühte Geist und Herz des Künstlers nach der
Wanderzeit. Denkt an Richard Wagner, denkt an Nietzsche. In den jungen
Jahren zogen sie alle hinaus und wechselten Ort um Ort. Aber der war
nie ein großer Künstler, der nicht endlich seßhaft werden konnte. Und
glücklich der, der dann die Seßhaftigkeit wieder in der Heimat finden
durfte. --

Über meinen Lebenslauf in meinen Wanderjahren berichtete ich zuletzt
von Stockholm, vom Winter 1894, von den Sonntagsbesuchen bei Ellen Key,
wo ich den norwegischen Lyriker Sigbjörn Obstfelder, den Dichter der
Traurigkeit, kennen gelernt hatte.

Eines Tages erzählte mir Obstfelder, er habe bei seiner letzten
Sommerwanderung, als er mit seinem Geigenkasten durch die Berge
Norwegens zu Fuß gereist war, eine junge schwedische Dame mit ihrer
Mutter kennen gelernt. Der Vater der jungen Dame sei ein Großkaufmann.
Obstfelder war jetzt öfters im Winter in dem Landhaus jener Familie
draußen vor Stockholm zu Gast.

Im Laufe des Winters ergab es sich dann, daß ich jene junge Dame durch
Obstfelder kennen lernte. Ich traf sie einige Male in einem stockholmer
Lesesaal, wo man für zwanzig Öre stundenlang in einem lautlosen Zimmer
Zeitungen aus aller Welt lesen konnte, und wo auch Bücher zu leihen
waren. Später war ich dann in ihrem Hause eingeladen und hatte die
Familie kennen gelernt.

Gleich nach der ersten Begegnung hatte ich, was mir sonst so schnell
noch nie vorgekommen war, ein Gedicht über das schöne Goldhaar jenes
Mädchens geschrieben. Ich merkte aber auch dabei, daß ich zum erstenmal
in meinem Leben mehr als nur flüchtig verliebt war. Ich fühlte
erstaunt, daß die ernsteste Seite meines Gefühls angeschlagen war.

Ungläubig und verwundert kämpfte ich zuerst gegen den befremdeten
Liebesernst an, der beinahe schmerzlich in mir wach geworden war.
Ich mußte mir immer wiederholen: nur mit diesem Mädchen, bei welchem
scheuer, starker Geist und gesunder, keuscher Körper zusammenlebten
und mir nicht bloß vom süßen Verlieben sprachen, sondern vom tiefen
Zusammengehören, würde ich gern täglich meine Zukunft teilen.

Und bei ihr, sagte ich zu mir, kann ich mir den Begriff Ehe vorstellen.
Vielen lieblichen, reizvollen, unterhaltenden und brennend berückenden
Frauengeschöpfen war ich vorher begegnet. Manche hatte meine Sinne
gefesselt, manche meine Gedanken unterhalten, manche hatte mir schöne
Träume gegeben. Und verschiedenste Liebesgefühle konnte ich mir bei all
den verschiedensten Mädchen vorstellen, jede war wie eine Farbe oder
eine Farbenabstufung gewesen. So wie man einmal ein schönes Blau liebt,
einmal ein feuriges Rot, einmal ein erfrischendes Grün, einmal ein
stolzes Goldgelb, so wie einzelne Farben belebend und entzückend wirken
können, so waren mir verschiedene Mädchen vorher nahe gekommen. Aber
wie man nicht nur _eine_ Farbe sein Leben lang ansehen möchte, so war
ich immer bei jeder Frau früher oder später dem Gedanken ausgewichen,
eine von ihnen meinem Leben für immer verbinden zu wollen.

Aber dieses schwedische Mädchen jetzt war die erste, die keiner
einzelnen Farbe ähnlich war. Sie war, wie jeder Lebenstag, eine
Vereinigung aller sieben Farben. Ich konnte erschütterndes Rot in ihr
finden und besänftigendes Blau, das erquickende Grün und das machtvolle
Goldgelb. Ihr Herz war von der Natur warm und verständig gebildet, so
daß es nicht wie ein einfarbiges bengalisches Feuer mein Herz nur
festlich blendete, sondern ich fühlte mich in jenes Mädchens Nähe
festlich befriedigt und wußte, nachdem wir uns kaum einige Stunden
gesehen hatten, daß ihr Leben mir gehörte, und daß das meine ihr
gehören müßte.

Eigentlich wäre es das Einfachste gewesen, wenn ich ihr dies alles
gleich gesagt hätte. Aber die neue Liebeserkenntnis war, wenn ich
die Lippen öffnen wollte und sie zu ihr aussprechen sollte, mir
selbst noch so ungeheuerlich überraschend, daß ich zauderte und immer
schweigend hinhorchte, ob ich nicht den Schall und die Aufregung dieses
Ereignisses in und um mich laut werden hören könnte.

Ich war bestürzt dumm wie Hans im Glück. Eines nur bestätigte mir den
Hall des Ereignisses. Das war die Tatsache, daß ich über diese Frau
in den nächsten Tagen wieder ein Gedicht machen mußte und wieder ein
Gedicht -- und so fort bis auf den heutigen Tag. Und dieses Besingen
ihrer Erscheinung war natürlich der Schall des laut gewordenen ernsten
Gefühles, das mich erschütterte.

Es war im Frühjahr 1895. Niemand außer dem jungen Schweden hatte ich
es gesagt, daß ich mir meine zukünftige Frau in jenem jungen Mädchen
vorstellen konnte, das ich öfters, bei verschiedenen Gelegenheiten,
bald in Gesellschaft anderer, bald zufällig allein im Lesesaal
wiedergesehen hatte. Der jungen Dame selbst hatte ich keine Andeutung
gemacht. Denn ich fand es ganz lächerlich, daß ich junger Fremdling,
der ich nur von meines Vaters Gnade leben durfte und mich hilflos vor
einer ganz unklaren Zukunft befand, wagen sollte, an die Möglichkeit zu
denken, vor den Vater dieses Mädchens hinzutreten, um seine Tochter als
Frau zu verlangen.

Meine Verhältnisse hatten sich nicht geändert. Und in den Bürgerkreisen
rechnete man es einem jungen Mann, der nicht Universitätsstudent war,
übel an, wenn er in meinem Alter von siebenundzwanzig Jahren noch keine
anderen Einnahmen hatte als die Unterstützung von zu Hause.

Täglich fühlte ich mich gedemütigt von dieser Lebenseinrichtung, die
den jungen Dichter oder jungen werdenden Schriftsteller lieblos und
gedankenlos behandelt und ihm keine staatliche Lebensvergünstigung,
keine staatliche Fürsorge für sein weiteres Fortkommen und für seine
Entwicklung bietet. Von Monat zu Monat mußte ich in ausführlichen und
eindringlichen Briefen immer wieder meinen weiteren Unterhalt von
meinem Vater erbitten.

Wie hätte ich da wagen sollen, in einem fremden Land in ein reiches
Kaufmannshaus einzutreten und um die Hand der Tochter zu freien! Wenn
ich auch auf ein späteres Erbteil von zu Hause rechnen konnte, so lag
mir das doch ganz fern, solange mein Vater lebte, etwas von seinem Tod
erhoffen zu wollen. Dieser Gedanke hätte mir nicht geschmeckt, und ich
hätte nicht gewagt, mich auf diesen Gedanken zu stützen und den Vater
des Mädchens darauf hinzuweisen.

Im Frühjahr 1895 begegnete ich eines Tages, als ich in Stockholm in
einen offenen Trambahnwagen aufsprang, der jungen Dame, die bereits
eingestiegen war. Und ich saß neben ihr, sehr vergnügt darüber, sie
einmal ganz allein und nicht in dem lautlosen Lesesaal zu sehen, wo man
sich neben anderen Lesern immer nur ein geflüstertes „Guten Tag“ und
„Lebewohl“ hatte zunicken können.

Es war elf Uhr vormittags, und die Sonne schien freundlich, als hätte
sie uns beide zusammengeführt, und als freue sie sich jetzt mit uns.
Draußen eilten während der Fahrt die sonnenbeleuchteten Häuser vorüber
und Stockholms Brücken, die Bildsäulen der Könige, die Schiffe im
lebhaften Mälarenwasser und das vornehme Stockholmer Schloß, das wie
eine einzige Terrasse über das stahlblaue Stromwasser herschaut.

Mir schien, ich hatte die schwedische Hauptstadt nie so glänzend und
frühlingsbewegt gesehen als jetzt an der Seite des jungen Mädchens,
die einen gütigen Hauch von Familienunschuld mit einer frischen,
neuzeitlichen Weltart in ihrem sicheren und freundlichen Wesen
vereinigte.

Ich war beglückt, daß sie einiges über mich wissen wollte, wenn es auch
nur kleine unbedeutende Fragen waren, die sie an mich richtete. Einen
Augenblick war es mir, als führen wir beide ganz allein durch die Welt.
Und da kam es mir leicht über die Lippen, ihr zu erzählen, daß ich ein
paar Gedichte über sie geschrieben hatte.

Sie sah erstaunt und erfreut aus und fragte, ob sie die Gedichte lesen
dürfte. Da aber wurde mir klar, daß diese Gedichte die innerlichste
Liebeserklärung enthielten, der ich je in meinem Leben Wort gegeben
hatte. Und ich wußte nicht recht, ob ich ja oder nein antworten sollte.
Indessen hielt der Trambahnwagen, und die junge Dame mußte aussteigen.
Und im Aussteigen sagte sie nochmals:

„Bitte, bringen Sie doch die Gedichte in den Lesesaal mit.“

Ich sagte rasch: „Nein, ich werde sie Ihnen mit der Post schicken.“

„Ich bitte, tun Sie es bald,“ rief sie mir noch zu und reichte mir die
Hand.

Aber kaum war ich im Wagen allein und kehrte wieder zu meinem
nüchternen Sorgendasein zurück, da sagte ich mir: sie hat keine Ahnung,
was diese Gedichte sagen. Sie glaubt vielleicht, es sind nur ein paar
spöttische oder schelmische Reimereien. Und ich nahm, als ich nach
Hause kam, die Gedichte und las sie noch einmal durch. Und während ich
las, war es mir, als säße die junge Dame wieder neben mir, wie vorher
in dem Trambahnwagen.

Und da überströmte mich ein warmes zukunftsgläubiges Gefühl, und ich
sagte mir: mag werden, was will. Mag sie mich verlachen oder mag sie
erschrecken -- ich werde ihr die Gedichte schicken. Und ich schrieb
dieselben auf schöne saubere weiße Blätter. Aber schon während des
Schreibens schämte ich mich wieder, und mein Zimmer und ich selbst
wurden mir unheimlich.

Mein Blut wogte dann auf und nieder, als ich die Blätter in einen
Briefumschlag getan. Und als ich meinen Mantel anzog, um zum
Briefkasten zu gehen, war mir jede meiner Bewegungen fremd und neu.
Es wurde mir klar, die nächsten Tage mußten etwas ganz Ungewohntes
bringen. Ich konnte mir aber nicht ausdenken, wie sich jenes Mädchen
benehmen würde, wenn es die Gedichte empfangen hatte.

Entweder, sagte ich mir, war ich, wenn es die Gedichte gelesen hatte,
sein erklärter Bräutigam vor meinem und seinem Herzen oder, wenn es
sich ablehnend und erschrocken benahm, müßte ich gleich fort aus dieser
Stadt. Denn nach dem Überreichen der Gedichte würde es mir nicht
möglich sein, in denselben Straßen zu gehen, wo die Geliebte täglich
ging, und in diesen Straßen unter ihren Augen meine ihr offenbarte
Sehnsucht kalt zu machen und zu begraben.

So lange sie nichts von meiner Neigung wußte und kein Wort, kein Blick,
kein Gedicht mich ihr verraten hatte, konnte ich in ihrer Nähe alle
meine Träume und meine Hoffnungen entstehen, kommen und gehen lassen
und war immer noch mein eigener Herr über mein inneres Leben. Aber wenn
ich diesen Brief mit den Gedichten dem Briefkasten übergeben hatte, war
ich der Knecht einer Aufrichtigkeit geworden, die vielleicht verfrüht
war oder vielleicht niemals jener Frau zu Bewußtsein kommen sollte.

Ich ging dann am ersten Briefkasten vorüber und sagte mir: es gibt mehr
Briefkästen. Und ich ging an dem zweiten Briefkasten vorüber und sagte
mir: du hast ja den ganzen Tag Zeit, den Brief in den Briefkasten zu
werfen. Und so kam ich zur Straße, in der die Stadtwohnung der Familie
jenes Mädchens war. Und da war wieder ein Briefkasten. Dieser war der
verführerischste von allen Briefkästen.

Ich ging dort ein paarmal auf und ab; aber während ich von weitem das
Haus ansah, wo jene junge Dame ahnungslos in ihrem Familienkreis, bei
ihrem tüchtigen Vater und bei ihrer tüchtigen Mutter, von Sitte und
Würde umgeben, wohnte, da befiel mich wieder die Scham vor meiner Armut.

Nein, niemals, sagte ich mir, werde ich mich lächerlich machen, und
ich werde in einem fremden Land nicht um ein fremdes reiches Mädchen
werben, ehe ich nicht genug besitze und frei und unbefangen das
Vertrauen der Eltern fordern kann.

Es war mir darnach nicht schwer, den Briefkasten zu meiden. Und ich
eilte, so schnell ich konnte, zu meiner Straße zurück. Und wenn
es mir auch unterwegs öfters noch einen Ruck gab, und ich schnell
einen hastigen Griff in die Tasche tun wollte, um den knisternden
Briefumschlag mit den ehrlichsten Liebesgedichten in den nächsten
Briefkasten zu werfen, so kam ich doch glücklich in mein Zimmer zurück,
und dort verbrannte ich sofort in meinem Ofen den Briefumschlag mit den
Gedichtabschriften.

„Gottlob, welcher Torheit bist du entgangen!“ sagte mein Verstand.
„Aber nein,“ weinte mein Herz, „nun ist es wieder alltäglich um mich,
und alle Festlichkeit, die da hätte entstehen können, ist im Ofen zu
Asche verbrannt. Warum quälst du mich so lange? Warum hast du nicht
mutig gewagt, was gewagt werden muß?“

„Oh,“ lachte mein Verstand roh. Und er schickte mir eine schamheiße
Blutwelle ins Gesicht. „Wie lächerlich wärest du morgen vor dir
dagestanden, sowohl, wenn jene ‚nein‘, als wenn sie ‚ja‘ gesagt hätte.“

„Nein, nein, nein, Liebe ist nie lächerlich,“ schluchzte mein Herz. Und
ich lief aus dem Zimmer fort, um Luft zu schnappen. Denn ich wußte mir
nicht mehr zu sagen, hatte ich vernünftig oder unvernünftig gehandelt.

Am nächsten Tag war ich aber doch zufrieden, daß ich mich nicht
verraten hatte, denn ich hatte Herz und Verstand Frieden schließen
lassen. Sie waren beide mit mir zu folgender Überzeugung gekommen:
Ist diese Frau wirklich mein Schicksal, wie ich es so sehr ersehne,
dann wird mir dieses Schicksal nicht entgehen. Ich werde dann, wie ich
auch in bezug auf sie handle, immer recht handeln. Wenn ich auch meine
Gedichte vor ihr nicht enthüllen darf, wird sie doch mit der Zeit ahnen
müssen, was ich für sie empfinde.

„Habe Geduld und überlasse alles der Zeit und deinem Schicksal,“ sagten
Herz und Verstand zu mir, friedlich geworden.

Es war an diesem Tag der erste Mai, und die Sonne schien so fröhlich
wie am Tage vorher, da ich der heimlich geliebten begegnet war. Und an
die fröhliche Vormittagsonne, die in meinem Zimmer die Leere wärmte,
war seit der Begegnung der gestrigen Vormittagfahrt im Trambahnwagen
an dieses Vormittagsonnenlicht die Erscheinung des jungen Mädchens
gebunden. Es war mir, als säße es jetzt wieder zwischen elf und zwölf
Uhr vormittags neben mir. Aber heute saß es an meinem Schreibtisch.

Nach dem Mittagessen sagte die liebenswürdige, aber halb taube, gütige
Pensionsdame zu mir, es müsse mir etwas ganz besonders Angenehmes
begegnet sein, da ich heute einen so glücklichen Ausdruck hätte. Und
eine ältere Freundin, die mit ihr, nachdem die Tischgäste gegangen
waren, noch allein im Eßsaal geblieben war, drohte mir, schelmisch
lächelnd, mit dem Finger, als wollte sie sagen: Sie haben wohl ein
kleines Herzensabenteuer erlebt.

Durch die Balkontüre, die gegen den Tegnerplatz hinsah und breit offen
stand, fiel der Maiensonnenschein glänzend in das große Eßzimmer, und
der lange Balkon vor den Fenstern lockte hinaus in die sonnige Luft. Da
bekam ich einen scherzhaften Einfall; ich drehte meinen Ring am Finger
um, so daß der Stein des Ringes an die Handinnenseite kam und der Ring
dann nur als Goldreif wirkte. Ich deutete lachend auf den glatten
Goldreif und sagte halb ernst, halb scherzend zu den beiden älteren
Damen: „Ich habe mich heute verlobt.“

Dieser Satz lag, seit der letzten Begegnung mit jenem jungen Mädchen
so sehr oft vorgesagt, in meinem Herzen und meinem Verstande da, daß
die festliche Stimmung, der Sonnenschein und die auf ein Liebesereignis
hindeutenden Fragen der Damen mir spielend den Satz entlockten: „Ich
habe mich heute verlobt.“

„Ach,“ riefen die beiden Damen fröhlich erstaunt, für Scherz und für
Ernst bereit, „heute am ersten Mai haben Sie sich verlobt? Und das
erfahren wir jetzt erst?“

„Ja, es bleibt einstweilen noch Geheimnis,“ sagte ich lachend weiter.

„Das müssen wir feiern,“ meinte die Hausdame. Und sie ließ gleich
den Kaffeetisch, an den wir uns eben setzen sollten, auf den Balkon
hinaustragen und ließ eine auf Eis gestellte Flasche schwedischen
Punsch bringen.

Als wir in der Sonne saßen, wollten aber die Damen wissen, wer jene
Dame sei, deren Ring ich an der Hand trüge. Aber der Scherz wurde mir
nun beinahe zu ernst, und, in die Enge getrieben von der fröhlich
festlichen Stimmung der Fragenden, die mit den Punschgläsern auf das
Wohl meiner Braut anstoßen wollten, wenn ich ihren Namen genannt hätte,
blieb mir nichts übrig, als lachend zu erklären, indem ich mit der
Hand auf die Sonne deutete, die mir so warm aufs Herz schien und so
frühlingshaft erregt zu uns über das Balkongeländer sah: „Ich habe mich
heute mit der Maiensonne verlobt.“

Die Damen, die gern Scherz liebten, waren über den zahmen Einfall nicht
böse. Und sie glaubten vielleicht auch heimlich, ich wollte den Namen
meiner Herzensdame nicht nennen. Sie stießen dann fröhlich mit den
Punschgläsern auf das Wohl meiner Braut, der Maiensonne, an.

Mein Herz aber und mein Geist waren während dieses Vorgangs weit von
dem Balkon abwesend. Meine Hand spielte zwar mit dem Ring, mein Gesicht
lachte mit den Damen, meine Augen vergnügten sich an der Maiensonne,
aber es fehlte mir mein Kern. Es fehlte meinem äußeren Dasein in jenem
Augenblick mein innerstes Dasein. Und heute erst beim Rückblick weiß
ich, wo in jener halben Stunde damals mein innerstes Leben geweilt hat.

Es war nicht in die Wohnung zu jenem jungen Mädchen gegangen. Mein
innerstes Leben war von jenem Balkon fort, allwissend gegen den Strom
der Zeit angeschwommen und hatte hellsehend ein Jahr vorausgeschaut
und war frei und fröhlich geworden, weil es gerade über ein Jahr am
nächsten ersten Mai jenes junge Mädchen und mich zusammen in einer der
Straßen von Paris fand, wo wir eben unseren Verlobungstag feierten.

Und mein Herz wollte in mir aufjubeln, aber mein Leben durfte nicht
jenen Damen, die da so fröhlich ahnungslos am weißgedeckten Tisch bei
mir saßen, zulachen, denn es sah allwissend noch anderes. Es sah, daß
die Hausdame, die mich zuerst gefragt hatte, welches Glück mir begegnet
wäre, nicht mehr am Tische saß, und daß ihre Freundin in Trauer
gekleidet umherging.

Denn jene, die da vor mir lachte, sah nicht mehr die Maiensonne des
nächsten Jahres. Sie starb im Vorfrühling, und meine inneren Augen
sahen bereits ihren Platz am Tisch leer. Und mein innerer Jubel über
meine Verlobung durfte nur scheu in mir antönen.

In diesem zweigeteilten Gefühl stand ich vom Kaffeetisch auf und
verabschiedete mich von den beiden Damen, auf deren Verlangen ich mich
auch zum Abschied vor der Maiensonne verbeugen mußte. --

Als der Sommer kam und sich alle Welt aus der Stadt fort, auf Reisen,
aufs Land und in alle vier Windrichtungen zerstreute, reiste ich, um
mein Vaterhaus zu besuchen, nach Deutschland. Und zu Hause angekommen,
erzählte ich dann meinem Vater, daß ich mich gern in Schweden mit einem
jungen Mädchen verheiraten möchte. Er fand das gut, aber als er mich
fragte, wovon ich mit meiner Frau leben wollte, wurde es mir wieder
klar, daß man als junger Dichteranfänger der Wirklichkeit schutzlos und
hilflos gegenübersteht.

Der Dichtergeist sagte zu mir: „Du darfst nicht ans Geldverdienen
denken, darfst nie mit der Dichtung Geld verdienen wollen, sonst
helfe ich nicht beim Dichten mit. Wenn dir deine Werke von selbst
Geld einbringen werden, so ist das gut und schön. Aber um des Geldes
willen dir zu dienen, dazu gebe ich mich nicht her. Ich will nicht
Knechtdienst tun.“

„Denn ein Dichtergeist,“ fuhr die Stimme in mir selbstbewußt fort,
„arbeitet nicht für Taglohn. Er läßt sich nicht rufen, er läßt
sich nicht Kanzleistunden vorschreiben. Da er aus dem Reich der
Unwirklichkeit kommt, kann er sich nicht mit deiner Wirklichkeit, mit
deiner Hungerfrage, mit deiner Zeitfrage, mit deinen körperlichen
endlichen Lebensfragen beschäftigen und nicht Rücksicht auf deine
Endlichkeit nehmen.

Der Dichtergeist ist der Hall deiner Ewigkeit, der in dir laut wird;
lauter im Dichter als in den anderen Menschen. Er erhebt deine Gefühle
ins Unendliche und will deinen Worten Rhythmen geben, nicht Zeitmaße
der nützlichen Zeit. Unwirkliche Zeit, Ereignisse der Vergangenheit
und Zukunft können dir in der Dichtung Gegenwart werden, wenn du den
Dichtergeist in seiner Unendlichkeit aus dir singen läßt.

Willst du ihn aber zum Lastknecht, zum Gegenwartsknecht machen, der
deinen Magen ernähren soll und deinem Körper Behaglichkeit bringen
soll, dann treibst du diesen Geist aus dir aus. Dann bleiben nur
Reste von ihm in dir, und die werden nur halbe Werke leisten,
Endlichkeitswerke. Mit ihnen wirst du kein Glück machen, denn der
unbefangene Leser wird sie immer als Reste erkennen, und die Welt hat
das Recht, deinen ganzen Dichtergeist zu fordern.“

„Aber ich kann mein begehrendes Herz nicht verstoßen,“ sagte ich zum
Geist der Dichtung, der so zu mir sprach. „Ich liebe und will die
Geliebte ernähren können.“

„Nimm dir Geduld,“ sagten Herz und Geist zu mir, „denn wir sind
unzertrennlich aneinander gebunden. Ohne Herz gibt es keinen
Dichtergeist. Er ist die Flamme, die nur vom liebenden Herzen gespeist
wird.“ --

Da mir mein Vater nicht raten und nicht helfen konnte und mir ebenfalls
von Geduld und Zeit sprach, und daß ich die Hoffnung nicht sinken
lassen sollte, beschloß ich, nicht mehr nach Schweden zurückzukehren,
und war müde gemacht von der Aussichtslosigkeit, von der ich kein Ende
sah.

Und ich nahm mir vor, um meine Gedanken von meiner innersten Sehnsucht
abzulenken, eine Reise zu Fuß nach Italien zu machen.

Ich wollte von München nach Rom wandern. Und da ich immer gern
Landschaften zeichnete, kaufte ich mir frische Farben und Papierblocks
und wollte unterwegs zeichnen und malen und diese Malereien am Weg
verkaufen und so bis nach Rom kommen.

Aber mein Schicksal ließ mich von München nur bis Schliersee kommen.
In Schliersee wohnte damals in einem kleinen Bauernhause am Bergabhang
über dem See der schwedische Schriftsteller Ola Hanson mit seiner Frau.
Und es kam mir die Lust an, diesen zuerst zu besuchen und dann erst die
Fußreise nach Italien anzutreten.

Ich stieg in einem Schlierseer Gasthaus ab und suchte Ola Hansons Haus
auf. Die beiden alten Bekannten waren erfreut, mich nach so langer Zeit
wiederzusehen. Wir hatten uns seit meinem ersten Aufbruch nach Bohuslän
nicht mehr gesehen, da jene von Friedrichshagen nach Oberbayern gezogen
waren und nicht mehr in Berlin lebten, als ich später mehrmals dort
durchreiste.

In ihrer weißgetünchten Bauernstube saß ich nun Abend für Abend bei den
schwedischen Schriftstellersleuten, und mein Herz war glücklich, daß
es von Stockholm erzählen durfte, von Obstfelder und Ellen Key, von
Heidenstam und Geijerstam und Levertin und Josephson. Und während Tür
und Fenster der Bauernstube weit in die Sommernacht offen standen und
von den dunklen Matten ein paar Kuhglockenlaute antönten, wenn dort
schlafende Kühe sich regten, erstaunte ich mitten im Erzählen immer
wieder, daß vor den Fenstern meine deutsche und bayerische Heimat lag,
da ich mich doch eben deutlich auf den stockholmer Straßen hatte gehen
gefühlt.

Ich dehnte den Aufenthalt in Schliersee länger aus, als ich mir
vorgenommen hatte. Je mehr ich mit Ola Hanson von Stockholm sprach,
desto mehr schwand Rom, das ich sehen wollte, und ich sah zuletzt
wieder als Reiseziel Stockholm vor mir liegen.

Aber dann sprach doch der Verstand dazwischen und sagte barsch: „Du
wirst nicht mehr Vermögen als vorher in den Taschen haben, um in
Schweden eine Frau heiraten zu können, wenn du jetzt wieder dorthin
umkehrst. Du bist von dort abgereist, weil dir das Vermögen fehlte, mit
dem du die zukünftige Frau ernähren sollst. Erinnere dich doch, wie du
im Mai in der stockholmer Straße an dem Briefkasten standest. Da war es
dir doch ganz bewußt, daß du ohne Geld nicht freien darfst.“ --

Eines Abends ging ich mit Herrn und Frau Hanson von ihrem Berghaus
hinunter nach Schliersee in den Garten des Gasthauses „Zur Post“.
Sie hatten mir gesagt, daß Hermann Bahr, der sich eben auf der
Hochzeitsreise befände, mit seiner jungen Frau dort abgestiegen wäre,
und daß sie ihn treffen und mich ihm vorstellen wollten.

Ich sah und sprach dann auch Hermann Bahr an jenem Abend. Und am
nächsten Vormittag fuhr ich mit ihm und seiner jungen Frau in einem
Ruderboot auf den Schliersee hinaus. Als wir danach, er und ich,
nachdem seine Frau zum Gasthaus gegangen, um sich umzukleiden, ein
wenig auf der Landstraße spazierten, erinnere ich, daß ich, auf Bahrs
Befragen, ihm eine lebhafte Schilderung meiner Eindrücke von Bohuslän
gab und ihm erzählte, wie mich das Leben in dem einsamen schwedischen
Pfarrhaus und meine Spaziergänge dort im schwedischen Granitland
dazu gebracht hätten, die Dichtungen meines Buches „Ultraviolett“ zu
schreiben.

Er verstand sehr wohl, daß man den Regenduft und den Mondaufgang,
den Amselschlag und alle Naturerlebnisse lebhafter und bilderreicher
aufnehmen müsse, wenn man an einer steinernen, weltfernen Küste, in
einem Land, dessen Sprache man nicht versteht, mit feingewordenen
Ohren und Augen nichts anderes erlebte als das wenige, das sich in dem
steinernen Rahmen jener fremden Natur abspielte.

Und während ich so sprach, und Hermann Bahr mein Leben in Schweden in
Gedanken mitlebte, wurde mir mit einem Male klar, daß mein ganzes Buch
„Ultraviolett“ kein Herz besaß; daß alle diese Lieder herzleer wirkten
im Vergleich zu den wenigen Versen, die ich jetzt über das junge
schwedische Mädchen gedichtet hatte.

Wie anders wären jene Lieder geworden, die ich in Bohuslän aus meiner
Einsamkeit heraus gedichtet hatte, wenn damals schon jenes Mädchen
mit mir über die Steine der schwedischen Westküste gegangen wäre! Die
Gedichte wären nicht bloß Farbenbilder und Tonbilder geworden, sondern
Lieder voll Liebesgeist. So sagte ich zu mir.

Der Inhalt des Buches „Ultraviolett“ erschien mir jetzt wie eine durch
Natureinsamkeiten hingleitende Irrlichtflamme, die nur eine blaue
Luftflamme war, aber die kein Feuer hatte, das einen Körper verzehrte.

Mein Herz hatte damals noch nicht gebrannt, als ich nur der Dichterlust
zuliebe dichten wollte.

Nun war mir völlig klar: ich mußte umkehren, nach Stockholm zurück und
nicht nach Italien wandern. Dieses Mädchen, das ich im Norden wußte,
war mir so notwendig zum Atmen wie meine Lunge. Mein Herz war an ihr
entzündet worden und konnte auch nicht in der Ferne mehr verlöschen.
Es verfolgte mich jetzt ebenso sehr die Sehnsucht nach der Liebe jenes
Weibes als die Sehnsucht nach den Dichtungen, die sie mir eingeben
würde.

Als ich dann am nächsten Tag Hermann Bahr mit seiner jungen Frau
glücklich lachend abreisen sah, und als ich am Abend wieder oben auf
dem Berg in dem Bauernhause Ola Hanson und seine Frau besuchte, sprach
dort in ihrer Häuslichkeit der Geist der Ehe, der Geist der Lust, einen
Hausstand zu gründen, stark auf mich ein, und ich erzählte beiden, daß
ich eine Stockholmerin liebte, die ich heiraten wollte. Die beiden
waren sehr erstaunt und freuten sich und wünschten mir Glück. --

Kaum aber nach Stockholm zurückgekehrt, wurde mir noch deutlicher als
vorher bewußt -- da ich durch das viele Reisen mich wieder in Not
gebracht hatte --, wie unmöglich es mir sein würde, da ich nur von
meines Vaters Gnade lebte, mich mit einer Frau durchzuschlagen. Aber
doch fand ich nicht die Kraft, die Sehnsuchtsgedanken an das junge
Mädchen aufzugeben. In Stockholm angekommen, erfuhr ich, daß sie
verreist sei, aber ich war glücklich, wenigstens in ihrer Vaterstadt
umherzugehen. Eines Tages aber hörte ich dann plötzlich von ihrer
Verlobung.

Ich wollte sofort aus Schweden abreisen. Doch die Mittel zur raschen
Reise fehlten für mich, und eine mir grauenhafte Verkettung der
Umstände zwang mich sogar, am Verlobungsessen im Hause der jungen Dame
teilzunehmen. Danach hätte ich aber am liebsten meinem Leben ein Ende
gemacht.

Wie ich noch voll Gram und Unentschiedenheit mit mir zu Rate ging,
meldete mir eines Tages das Dienstmädchen, daß ein unheimlicher
Mann vor der Türe stünde, der mich zu sprechen wünsche. Es war der
polnische Schriftsteller Stanislaus Przybyszewski, dessen leise
Stimme und fremdländisches Äußere dem Dienstmädchen Furcht eingejagt
hatte. Przybyszewski war mit seiner Frau, welche Norwegerin war, von
Kristiania nach Stockholm gekommen, und ich war nun glücklich, durch
den geistig lebendigen Polen auf andere Gedanken gebracht zu werden. Er
arbeitete in dieser Zeit eben an seinem Roman „Satans Kinder“.

Bei irgendeinem Bekannten saßen wir nun immer, bei starken
Alkoholgetränken und im Zigarettenqualm, er, seine Frau, Freundinnen
und Freunde, fast Nacht für Nacht bis in die Vormittagstunden,
unendliche Reden führend und unendlich schweigen könnend, halb
schlafend, halb wachend, zusammen, immer neue Grogs brauend, immer neue
Zigarettenschachteln öffnend. Und mein Hirn tanzte bald, überreizt
von Nikotin- und Alkoholvergiftung, und ich fühlte mich in jenen
Winterwochen weder körperlich noch geistig lebend. Es war mir in jenen
Nächten oft, als wären wir alle Spukgestalten geworden, die Frauen wie
die Männer jenes Kreises. Wenn sie lachten, wenn sie sprachen, wenn sie
schwiegen, waren sie mir wie eine Gespenstergesellschaft, die erst der
anbrechende dunkle Wintermorgen scheuchte.

Aber sobald wieder nachmittags die Straßenlaternen angezündet waren
und überall künstliches Licht war, fand sich auf der Alkoholwolke und
auf den Tabakswolken die Spukgesellschaft wieder zusammen, mit wirren
geistblitzenden verzerrten Gelächtern die lange Nacht ausfüllend.

Przybyszewski spielte Chopin, wenn er bei Laune war. Das sonst so
öde Klavier wurde dann zu einer Hölle, die er mit wild tastenden
Händen öffnete. Und die Töne fraßen Ordnung und Gesetze und Gedanken
blindlings aus den Hirnen aller Zuhörer fort, und Töne, Menschen und
Zeiten wurden zum Chaos. Kein Leben behielt mehr seine Form und seinen
Sinn. Nur der Einsturz alles Lebens und die Vernichtungsfreude schien
in den Tönen zu funkeln, wie der glühende Alkohol in den Gläsern und
wie die Feuerpunkte der Zigaretten zwischen den Lippen der Menschen,
die da in Sesseln und Sophas auf den Teppichen herumlagen und
herumhockten.

Und da war kein stilles Kreisen der Gestirne, kein geordnetes
Planetenleben mehr an dem Nachthimmel draußen, der zu den Fenstern
auf uns und auf den spielenden Polen sah. Es war, als schossen vor
meinen Augen alle Sterne, Kometen geworden, wild und regellos durch den
Nachtraum.

Die Töne klirrten unter den weißen gelenkigen Fingern des Spielenden,
und die Herzen klirrten in der Brust der Zuhörer. Und wie die Scherben
der zerbrochenen Groggläser am Boden, sahen die Augen der Frauen und
Männer, Glassplittern ähnlich, aus dem Tabakrauch. Der Geist, der
sekundenweise aus ihnen aufschoß, hatte keine Geistesgewalt mehr,
sondern war nur ein Zucken und Verenden des Geistes. Des Morgens war
mein Herz voll Mattigkeit, und abends sehnte es sich doch wieder nach
dem Untertauchen in den Hexensabbat.

Endlich raffte ich mich im Januar auf, die Stadt zu verlassen, wo die
wirren Nächte mich für die bekümmerten Tage betäuben mußten. Denn ich
schlief in diesen Wochen nicht einmal tagsüber, sondern sehnte mich
unnütz. Ich lag und dachte an mein Herz und stand erst zur Abendstunde
auf, gedankenmüde und verquält.

Aber als ich das Geld zur Abreise bereit hatte, fehlte mir der Mut zur
Abreise, und ich gab das Reisen wieder auf. Denn auch in der dunkelsten
Zeit, in dem Wirrwarr jener Nachtstunden, stand wie der Geist meiner
guten Stunden, wie der gute Genius meiner Gedichte, hinter dem
Tabaksqualm, hinter den Betäubungen, das Gesicht jenes Mädchens, das
ich liebte.

Und wenn ich morgens über die menschenleeren Pflastersteine nach Hause
ging, sagte ich mir: über diese Steine wird sie am Tage gehen! Und
dieser Gedanke gab mir ein wenig Befriedigung. Doch ich getraute mich
nicht, von den Steinen aufzusehen. Denn dann konnte ich sie, wenn
sie auch nicht auf der Straße war, im Geist deutlich am Arme ihres
Verlobten daherkommen sehen.

„Wir wollen alle reisen,“ sagte eines Tages Frau Przybyszewski. Und ich
sagte, ich wollte meinem Vater um Geld telegraphieren. Wir gingen dann
alle zusammen zum Telegraphenamt. Aber wie ich das Telegrammpapier vor
mir liegen hatte, sagte ich: „Ich werde niemals Geld erhalten, wenn ich
nicht einen triftigen Grund angebe.“

Ich schrieb deshalb auf das Papier: „Bitte telegraphiere mir tausend
Mark wegen einer Frau.“ Aber dann wußte ich nicht mehr weiter. Ich
meinte, mein Vater würde vielleicht annehmen, daß ich einen Ehrenhändel
hätte. „Schreiben Sie dazu,“ sagte eine der Frauen, „werde sonst
verhaftet.“ Und ich schrieb dieses und schickte das Telegramm ab und
erhielt auch am Abend das Geld von meinem erschrockenen Vater, der
natürlich briefliche Aufklärung verlangte. So wildes Wesen trieb die
Verzweiflung mit mir, daß ich nichts mehr bedachte, was ich tat.

Wir reisten am nächsten Tag von Stockholm ab. In Kopenhagen trennte ich
mich dann von Przybyszewski und seiner Frau und fuhr nach Paris.

Vorher hörte ich schon, daß jene junge Schwedin in Stockholm ihre
Verlobung wieder gelöst hatte, und ich atmete auf und durfte nun wieder
hoffend und frei an sie denken; doch wagte ich es kaum noch. --

In Paris hatte ich das amerikanische Ehepaar James und Theodosia, die
von London zurückgekehrt waren, in ihrem Atelier bald nach meiner
Ankunft aufgesucht und hatte ihnen von meiner Herzensnot erzählt und
von meiner Hoffnung, daß der Himmel mich vielleicht doch noch einmal
mit der jungen schwedischen Dame, die ich liebte, zusammenführen würde.

Die beiden Amerikaner machten mir großen Mut und sagten immer wieder,
mein Wünschen würde sicher so stark wirken, daß ich eines Tages noch
glücklich würde.

Und Paris war die geeignete Stadt, in der ich am stärksten meinem
Liebeswunsch nachhängen konnte, denn das Straßenleben, die
Vergangenheit und die Gegenwart dieser Stadt sprechen ununterbrochen
von der Liebe, die diese Stadt erlebt, erlebt hat und erleben will.

       *       *       *       *       *

Als ich im Februar 1896 nach Paris kam, war vier Wochen vorher
Frankreichs bester Dichter, der Lyriker Paul Verlaine, gestorben. Und
die Zeitungen erzählten täglich Züge aus seinem Leben. Man erfuhr, daß
er sich von Krankenhaus zu Krankenhaus durchgeschlagen hatte. Aber
er war nicht so sehr krank gewesen als notleidend. Er hatte keinen
anderen Ausweg gesehen, um sich zu helfen, als daß er sich bei den
verschiedenen Spitälern in der Armenabteilung krank meldete, nur um
Unterkunft und Verköstigung zu erhalten.

Ich wohnte auf der Höhe des „Quartier Latin“ in einem Gasthof in der
Straße de l’Abbé de l’Épée, einer friedlichen kleinen Seitenstraße des
Boulevards St. Michel, die, wie man weiß, die Hauptstraße des pariser
Studentenviertels ist.

In der stillen, freundlichen Gasse, durch welche fast nie ein
Wagen fuhr, waren auf der einen Seite sonnenbeschienene, helle,
hohe Gartenmauern, und am Gassenende stand eine alte Kirche,
die mit Abend- und Morgengeläut die klösterliche Friedlichkeit
noch erhöhte. Das Gäßchen war sehr still. Man sah nur immer das
menschenleere, sonnenbeschienene, saubere Pflaster unter den Fenstern.
Die Häuser waren ein- und zweistöckige, kleine, helle, vornehme,
weltabgeschlossene Einzelhäuser. Manchmal verirrte sich einer der
Straßenverkäufer, mit singender Stimme ausrufend, unter die Fenster der
sauberen Gebäude, aber sonst flogen dort nur die Sperlinge durch den
Sonnenschein.

In dem ruhigen Gasthof stiegen meistens ausländische Künstler ab und
einige ältere französische Studenten, die Prüfungsarbeiten machten. Zur
Frühstücks- und Abendessensstunde sah man kluge, ernste, gedankenvolle
Köpfe in dem schmalen Eßsaal. Dieser Saal war schmal wie ein Hausflur.
Durch die Verglasung seiner einen Längsseite sah man in den kleinen
dreieckigen Hausgarten, der mit hohen, dichtverwachsenen Efeumauern
und einem grünen Rasen eine wohltuende Oase für das Auge war, wenn man
ermüdet vom Weltstadtlärm und aus der wüsten pariser Lebensjagd, aus
der Innenstadt, heimkehrte und sich zur Mahlzeit niedersetzte.

Da sah man manchmal auch im Gartengrün eine Katze kauern und sich bei
der Efeuwand sonnen, oder es flog eine Amsel herbei und spazierte auf
dem Rasen und flog dann über die Mauer in einen Nachbarsgarten, von
wo sie, auf hohem Ahornzweige schaukelnd, ein Lied jubelte. Man wußte
nicht mehr, lag dieses Stück grüne Erde da draußen vor dem schmalen
Speisesaal in der Stadt Paris oder in einem friedlichen Kirchhof. Denn
dieses stille, kleine Gasthaus hatte die Macht, starken Frieden um sich
zu verbreiten, so wie Öl, das man auf stürmende Wellen träufelt, das
Meer im Umkreis sanft macht.

Wenn ich nicht diese Stille in Paris täglich erlebt hätte, ich hätte es
nicht für möglich halten können, daß man solche Lautlosigkeit schaffen
kann mitten in einer Millionenstadt. Aber dieses ist die Kunst der
Pariser, vornehme Ruhe zu schaffen. Indem sie mit kluger Ausnützung
des kleinsten Erdflecks grüne Gartenwinkel anlegen, in welche man
mit Einfachheit und Bescheidenheit nur Rasen und Efeu pflanzt und so
dem Auge ländliche Ruhe zuführt. Man schachtelt also ins laute Paris
Ruhe in Ruhe ein. Und man gelangt so dort mitten in dem kochenden
Leidenschaftsherd, der die ganze Stadt wie einen ewig arbeitenden
Krater wogen und wallen läßt, trotz aller überhitzter und gesteigerter
Lebenslust, zu einer fast unschuldigen Ruhe mit sich selbst.

In keiner Weltstadt sah ich auch jemals soviel Kleingewerbetätigkeit.
Neben den großen, spiegelglänzenden, gläsernen pariser Läden nistet ein
bescheidener und traulicher Kleinhandel. Alles darf und alles soll
leben können hier in dieser lebenswarmen Stadt! Es kommt einem vor,
als stünden diese Worte als Spruch am Eingang der meisten Straßen.
Wie jahrhundertalte Wohnungen und Häuser Raum für viele Andenken
haben, Andenken an verschiedene Geschlechter, die hier lachten und
starben, so ist das pariser Straßenleben durchwebt und durchlagert von
Versteinerungen verschwundener Zeitschichten.

Dieses gibt der Stadt etwas innig Rührendes, etwas innig Rückständiges
und künstlerisch Gedankenvolles neben der wahnwitzigen Vorwärtsjagd,
dem Vorwärtsstreben und dem lauten Dasein.

Nirgends sah ich noch soviel Katzen auf der Welt als in Paris. Daß
die Ägypter die Katzen heilig sprechen konnten, wurde mir nirgends
verständlicher als in Frankreich. Die pariser Katzen gehen wie die
Geister vergangener Geschlechter lautlos und gepflegt, geliebt und
geschützt in allen Häusern herum, in allen Läden, in allen Gasthäusern.
Kein Mensch erschrickt vor ihnen, kein Mensch jagt sie, und sie
werden nicht bloß geduldet, sondern gefeiert, weil der lebendige und
lebenssüchtige Pariser im letzten Grunde auch am Tier die Ruhe des
Benehmens als die höchste Lebenskunst feiert.

Der alte schwedische Maler Josephson, den ich auf Veranlassung von
Ellen Key noch vor meiner Abreise in Stockholm besucht hatte und der
fünfzehn Jahre seines Lebens in Paris verbracht hatte, sagte beim
Abschied zu mir:

„Also, Sie wollen nach Paris! Grüßen Sie die große, starke Stadt von
mir, die große, ruhige, vornehme Stadt.“

„Ruhig?“ fragte ich. „Die Stadt, in der man sich seit Jahrhunderten
betäubt, innerlich und äußerlich, die Stadt kann doch nicht ruhig sein?“

„Glauben Sie mir,“ meinte der alte Maler, „Paris ist die ruhigste Stadt
in Europa. Und wenn Sie dort hinkommen, rate ich Ihnen, nehmen Sie es
sich als ersten und letzten Grundsatz vor: bewahren Sie sich immer Ihre
Ruhe dort. Machen Sie mit Ruhe die Hast mit. Aber geben Sie Ihre Ruhe
nie auf. Dann wird Sie der Pariser schätzen, er, der so verächtlich auf
die unruhigen Fremden herabsieht.“

Und als ich nun die Katze, das Symbol häuslicher Ruhe, überall in Paris
gepflegt fand, mußte ich immer an diese Worte des alten schwedischen
Malers denken. --

Draußen vor meiner sonnenstillen Gasse stand man, wenn man die breite,
sonnige Straße St. Michel kreuzte, vor den großen Eisengittern des
weiten Luxembourgparkes, dem Garten der Bildsäulen der Königinnen von
Frankreich und der Dichter.

Auf den Terrassen rund um den Platz eines großen Wasserbeckens stehen
die Bildsäulen der hohen Frauen, und unter den Augen der steinernen
Königinnen und in einem Kreis von Zuschauern lassen die pariser Kinder
dort im Frühlingsnachmittag ihre handgroßen Segelschiffchen auf dem
Wasserspiegel kreuzen.

Aber auf einer anderen Seite des Schloßgartens, im lauschigeren Teil,
wo die Singvögel in blühenden Büschen nisten und grüner Rasen mit
Blumenhügeln und Zwergobstbäumen abwechselt und unter schattigen, alten
Kastanien- und Ahornbäumen noch Lauschigkeit und Heimlichkeit herrscht,
findet der Spaziergänger die Denkmäler der Dichter.

Im Nebenflügel des Lustschlosses selbst, das näher zur Stadt hin liegt,
und darin jetzt die Senatoren von Paris ihre Sitzungen abhalten und
ihre Schreibstuben haben, ist die neuzeitliche Bildersammlung mit ihren
Kunstschätzen lebender oder erst jüngst gestorbener Zeitgenossen.

Die Luxembourgsammlung wird als die Vorhalle zum Allerheiligsten, zur
Ewigkeitssammlung, dem Louvre, angesehen. Ein Kunstwerk, das eine
gewisse Anzahl von Jahren in der Luxembourgsammlung ausgestellt ist,
wird, wenn sein Kunstwert nach Jahren noch als ein Bleibender anerkannt
ist, dann erst der Louvresammlung einverleibt.

So sind der Luxembourggarten und seine Bildersammlung eigentlich das
Besitztum der französischen Jugend. In den Vormittagsstunden sieht
man im lauschigen Teil des Parkes manchen bücherlesenden Studenten.
Am Nachmittag gehört der Baumschatten den Kindern, den Kinderfrauen
und den Tierfreunden, die die Vögel füttern und sich die Sperlinge so
zähmen, daß diese ihnen die Brotkrumen von den Lippen picken.

Der Spätnachmittag aber lockt die Studenten und jungen Künstler mit
ihren zierlichen Freundinnen in Scharen von der Seite des Boulevards
St. Michel her auf den großen Musikplatz des Gartens, und bei
Musikspiel lebt das Liebesspiel in den Augen, in den Worten und
Gelächtern der Spazierenden. --

Jedem Fremden flößt die große Ordnung Achtung ein, die sowohl in
London als in Paris die Tagesarbeit und das Vergnügen in bestimmte
Zeitabschnitte abteilt. Man muß das Uhrwerk dieser Städte als Fremder
verstehen lernen und sich ihm anpassen. Das Leben dort wird von der
Ordnung wie ein Konzert von einem Kapellmeister geleitet. Es haben sich
bestimmte Ordnungsbegriffe gebildet, die von Geschlecht zu Geschlecht
festgehalten werden. Man spricht von der Stunde vor „der Spazierfahrt
ins Gehölz“. Dann kommt die Stunde „der Erfrischungsgetränke“, die
Stunde vor dem „Gang ins Theater“ und so weiter.

Die Strenge, mit der an althergebrachter Sitte festgehalten wird, macht
den Pariser stolz und ruhig mitten im Neuzeittrubel.

       *       *       *       *       *

Damals, im Jahre 1896, lebten und arbeiteten in Paris immer noch
Zola, Huysmans, Mallarmé, von denen für die Literatur tonangebende
Neuerungen ausgingen. Wie ich schon sagte, Verlaine war eben gestorben.
Auf dem Boulevard St. Michel lief ein älterer, etwas komischer, halb
verhungerter Literaturstudent im Gehrock und Zylinder umher, der den
Spitznamen Bibi hatte, und der unversehends mitten im Menschengewühl zu
einem herantrat, aus seiner hinteren Gehrocktasche eine Stiefelbürste
zog, den Zylinder höflich lüftete und mit ernster Miene um die
Erlaubnis fragte, einem den Staub von den Stiefeln und vom Hosensaum
bürsten zu dürfen.

Man ließ es sich gefallen und gab ihm eine Geldmünze dafür. Denn
jedermann wußte, daß Bibi bitterarm war. Aber außerdem wußte man
auch, dieser dürftige, dürre Mensch, der nur flüsterte und der im
Menschengedräng wie ein Schatten kam und schwand, er war der treueste
Anhänger Paul Verlaines gewesen. Und man behauptete später, daß er noch
zehn Jahre nach Verlaines Tod das letzte Hemd des Dichters an seinem
Leib trage und es, aus Verehrung für den toten Meister, niemals ablege.

Gestalten von solch rührender, wandelnder Lächerlichkeit lebten viele
im Gedränge des Boulevards St. Michel. Zur Mitternachtsstunde tauchten
sie auf, und es war dann, als verkörperten sich in ihnen vergangene
Zeiten.

Man sah da auch ein altes Mütterchen. Sie verkaufte Oliven in Öl oder
gekochte rote Krebse, je nach der Jahreszeit, und man sagte, sie sei
eine Freundin des Dichters Musset gewesen. Sie war wohl neunzig Jahre
alt, und ihr Kopf wackelte, und manchmal machte sie einen Luftsprung,
wenn ihr auf einer Kaffeehausrampe von einem Studenten Geld zugeworfen
wurde. Dieser Hopser der Alten war die letzte Erinnerung aus ihrer
Tänzerinnenzeit, die sie einst am Ballett der Großen Oper erlebt hatte.

Diese Spukgestalten der Vergangenheit wurden von den Studenten sowohl
wie von ihren Freundinnen, die die nächtlichen Straßen füllten,
geachtet und geliebt, man schätzte sie. Sie bildeten die Patina
der Straße. Alte Kenner des Lebens sahen ihnen ehrfürchtig und
behaglich schmunzelnd zu. Und die jungen Lebensneulinge betrachteten
diese Überbleibsel toter Zeiten mit Scheu und mit leisem Anflug
von Selbsterkenntnis: das Leben vergeht, darum wollen wir es
festlich nehmen. Mehr Erkenntnis aber lebte noch nicht in den jungen
Nachtschwärmern des lateinischen Viertels.

       *       *       *       *       *

In diesem Stadtteil von Paris verbrachte ich vom Februar 1896 bis
Ende April die letzten Wintertage. Im Betrachten der großen fremden
Stadt und im Betrachten der nächsten Umgebung meiner Gasse, in der ich
wohnte, vergingen die Stunden schnell.

Und eines Sonntags, im Parke von Versailles, erstaunte ich, daß in den
hohen Baumgängen und in den künstlichen Wasserläufen dort schon die
Frühlingssonne warm spielte.

Als ich über die endlose Baumreihe, die sich von der Schloßrampe
beinahe bis an den Erdrand hinzuziehen scheint, hinsah und mich die
frische, freie Luft ferner Äcker und Felder anwehte, knickte mein Herz
ein. Denn ich wurde plötzlich erinnert, daß es außer dem künstlichen
Stadtleben, das ich bis jetzt in diesen pariser Wintertagen und in den
letzten Monaten in Stockholm fern von freier Natur gelebt hatte, auch
noch Wiesen, Wälder, Länder, Erdteile und Meere zum Aufatmen gab.

Und die Luft sagte weiter, daß über dem Meer fern im Norden ein
Mädchen, das ich ersehnte, lebte, und daß die Frische, die hier in
den stadtfernen Versailler Schloßgarten über Äcker hergekommen war
und nicht über Hausdächer, mich an das ferne Land im Norden erinnern
wollte, an Bohuslän, wo ich zuerst ohne Herz gedichtet hatte, und
an Stockholm, an meine Wohnung am Tegnerlund, wo ich meine ersten
Liebesgedichte herzlich gedichtet hatte.

Hier in Frankreich war ich bisher vor dem Neuen wie ein
Schlafwandelnder gegangen, und es war mir oft, als ob ich meine
Dichtung und meine Liebesgefühle zu jenem Mädchen in einem fern
vergangenen Leben erlebt hätte.

Aber nun kam vom Erdrand junge Luft durch den langen Baumgang, über den
langen Wasserlauf, zu den Treppen der Schloßrampe von Versailles, und
eine große Sehnsuchtswelle rührte mich an. Die Vögel, die Amseln und
Finken, die da in den blätterleeren hohen Bäumen des Parkes aufsangen,
wollten auch mich zum Aufsingen überreden. Und das Wasser blitzte unter
dem dunklen Geäst, die Frühlingssonne glitzerte in den laubleeren
Kronen der Bäume, und die weißen großen Götterbilder, die da am Fuß der
breiten Treppe stehen, sprachen von der Göttlichkeit des Menschenleibes
und von der Festlichkeit, mit der die Heiden ehemals Himmel und Erde
herzlich und selbstverständlich genossen haben.

Der große leere Frühlingsgarten, der bereit stand zu erwachen, der
Knospen und Blätterschwärme bringen wollte und zu grünen Sälen werden
wollte, darinnen sich die Menschen in Paaren ergehen sollten, dieser
Garten sagte: „Geh, hole dir dein Mädchen und komme wieder mit ihr.
Meine festlichen Wege sind nicht für Einsame gedacht. Ich bin
ausgedacht zur Feier der Liebesgefühle. Auf meinen Wegen will ich der
Menschen Liebesgeplauder hören und will Menschen sehen, deren Herzen
nicht einknicken vor Weh und Einsamkeit, wenn sie an das Ende meiner
langen Baumgänge blicken.

Wenn es die kleine Amsel dort fertig bringt, sich ein Weibchen zu
finden und diesem ihr Lied zu singen, warum sollst du, junger Mensch,
es nicht fertig bringen, wie eine Amsel dein Weibchen zu finden und ihm
deine Lieder zu singen.“

Alles dieses hörte ich laut in meinem Blut reden. Bei jedem Schritt,
den ich über den feinen Sand in dem ebenen Garten tat, schluchzte mein
Herz und klagte meinen Verstand an und sagte:

„Sieh und höre, was der Garten spricht. So wahr als die Sonne, die
jetzt hier das leere Wasser in weißes glänzendes Feuer verwandelt, die
Gartenbäume und den Rasen täglich anruft, daß sie blühen sollen, und
so wahr es ist, daß dieser Garten der Sonne folgen muß und Blätter und
Knospen treiben wird, so wahr ist es, daß ich dich anrufe und flehe:
höre auf dein Herz. Du kannst es nie betäuben!

Ich rufe dich an wie die Sonne. Und dein Geist und dein Leib müssen mir
folgen. Du kannst die Liebe nicht ersticken. Das ferne Gesicht jenes
Mädchens, das du liebst, spiegelt sich in mir, in deinem Herzen, wie
die Frühlingssonne hier im Wasserlauf und verwandelt mich in weißes
Feuer. Geh heim jetzt und liebe und singe.“ --

Und am Abend in Paris im hellgrauen Frühlingsabend, in dem kleinen
stillen Gasthof, schrieb ich mein erstes Gedicht seit Monaten und
wünschte inbrünstig wie nie diejenige herbei, von der heute im leeren
Versailler Schloßgarten den langen Nachmittag das ganze Weltall zu mir
gesprochen hatte.

Seit drei Tagen aber befand sich die, die ich fern in Schweden glaubte,
in derselben Stadt wie ich. Das erfuhr ich am nächsten Tag, als ich
ihr, die mir wie vom Himmel gefallen schien, mitten in Paris begegnete.
--

       *       *       *       *       *

Ich ging meistens nach dem Frühstück, das ich zwischen elf und zwölf
Uhr einnahm, und das mein Mittagessen bedeutete, aus dem Gasthaus
fort, um dann im Luxembourggarten zu lesen, und trat gegen zwei Uhr in
ein Kaffeehaus ein, wo ich immer einige mir bekannte Künstler traf.
Manchmal saß ich im Café ~Francois premier~ am Boulevard St. Michel. Da
war Verlaines Stammplatz gewesen, der jetzt auf dem Ledersofa unter den
mit Blumen bemalten Spiegeln für immer leer blieb.

Der Kellner dort, der den Dichter noch vor einigen Monaten bedient
hatte, erzählte, wenn er mir die Zeitungen brachte, gern von seinem
toten Dichtergast. Von ihm hörte ich auch über den seltsamen kindlichen
Goldhunger, der den verarmten Bohêmepoeten kurz vor seinem Tode noch
befallen hat.

Freunde hatten Verlaine ein kleines Zimmer gemietet, und dort fanden
sie ihn eines Tages, als er seine wenigen Tische, Stühle und Geräte und
alles, was in dem dürftigen Stübchen sich um ihn befand, liebevoll mit
einer ganz gemeinen Goldbronzenfarbe bemalte.

Er, der selten Gold in die Hände bekommen hatte, den der Hunger an die
Türen der Armenspitäler getrieben hatte, und der in seinem Geist sich
so viele goldfeurige Leidenschaftshimmel in die Welt geträumt hatte,
wollte auch einmal die irdische Armseligkeit -- in der ihn seine stolze
reiche Nation darben und verkommen ließ --, ehe er sterbend von ihr
schied, sichtbar vergoldet sehen.

Er konnte das Zimmer schon nicht mehr verlassen vor Entkräftung und
von stetem Elendsfieber gepeinigt, das seinen Körper zerrüttet hatte.
Seine Freundin, die ihn zuletzt pflegte, kaufte ihm einige Flaschen
Goldbronze, seinen letzten Wunsch erfüllend. Und halb kindlich, halb
spöttisch schmunzelnd, vergoldete er in seiner Stube das graue und
abgestorbene Holzgerät, die Stuhlbeine und die Tischbeine. Die blanke
Goldbronze mußte dem kranken Dichter den fehlenden Sonnenschein in den
dunklen pariser Dezembertagen vortäuschen, die Frühlingssonne hat der
Arme nicht mehr wiedersehen dürfen.

Verlaine starb, und die pariser Bürger bemerkten seinen Tod kaum. Nur
das Studentenviertel, nur die Künstler, erlitten bewußt einen tiefen
Verlust mit seinem Hinscheiden.

Sollte man es für möglich halten, daß große Geister so unbemerkt von
einer gebildetseinwollenden Bürgerschaft und so ungefühlt leben und
gehen können? Das war doch nie bei den Griechen und Römern der Fall,
daß ein großer Mann in ihrer Mitte lebte, den nicht auch die ganze
Nation gekannt hätte. Die Jagd nach dem Gold heute macht die Bürger
geistesblind, blind gegen sich selbst, blind gegen ihre eigenen
tiefsten heiligsten Forderungen.

Der arme Dichter rief jenes Gold, das die Bürger von ihm fernhielt, in
sein Sterbezimmer, und er zwang den Goldschein, ihm in sein leidendes,
abschiednehmendes Auge zu sehen. Und als ihn das Gold ungerührt ansah,
lächelte er ihm im Sterben zu und versöhnte sich auch mit ihm, seinem
Lebensfeinde. Das Gold, nach welchem Verlaine nie gestrebt, hatte ihn
vielleicht deshalb, weil der Dichter es nicht verehren wollte, gehaßt.
Das Gold, das über alle bürgerlichen Menschen Macht hat, hatte nicht
über diesen Helden der Dichtung Macht bekommen, und nur in seiner
Sterbezeit spielte Verlaine mit dem Glanz des Goldes wie ein Kind. --

Da ich an jenem Tage, nach dem versailler Sonntag, keinen von meinen
Bekannten im Café ~Francois premier~ getroffen hatte, ging ich in
das Kaffeehaus Lilas, das auf der Höhe des Studentenviertels am
Boulevard Montparnasse liegt. Dort war immer ein Kreis des jüngsten
künstlerischen Frankreichs und des jüngsten künstlerischen Auslandes,
nachmittags und abends, anzutreffen.

Ich befand mich auch nicht lange dort, da kam Eduard Munch und
setzte sich zu mir. Ich fragte ihn sogleich nach der Adresse einer
norwegischen Freundin jener jungen stockholmer Dame, die Munch
ebensogut wie ich kannte. Ich ließ mir dann vom Kellner eine Postkarte
geben und schrieb an jene Dame nach Norwegen, denn bei ihr hielt sich
jetzt, wie ich erfahren hatte, die junge Stockholmerin zu Besuch auf.

Ich hatte noch nicht zwei Zeilen und noch nicht die Frage an die
Norwegerin, ob die junge Schwedin schon nach Stockholm zurückgekehrt
sei, ausgeschrieben, als sich die Glastüre des Kaffeehauses öffnete und
Munch neben mir erstaunt ausrief: „Nein, sehen Sie, da kommt sie ja
schon selbst.“

Verblüfft sah ich auf und sah wirklich sie, zu der ich so ungeduldig
in diesem Augenblick nach Skandinavien hingedacht hatte, unter der
Tür eintreten. Ihr Gesicht, das ich gestern ganz fern am Ende der
versailler Baumgänge im Frühlingswinde in meinem Geist hatte aufwachen
sehen, kam mir nun vervielfacht aus den breiten Spiegelwänden, aus
allen Ecken und Enden der Glaswände des pariser Kaffeehauses beweglich
und lebend entgegen.

Ich sah mich mit einemmal wie umringt von allen den Sehnsuchtsbildern,
die ich mir von jenem Mädchen gemacht hatte. Und es stand in der
Mitte aller dieser Spiegelgesichter wie der warme Kern aller meiner
Sehnsüchte, und erstaunt reichte es mir über den Marmortisch die Hand
zur Begrüßung.

Die junge Schwedin war mit ihrer norwegischen Freundin kurz
entschlossen nach Paris gekommen. Sie war nach der raschen Verlobung
und Entlobung dieses Winters unruhig, müde und fliehend vor sich selbst
und ratlos geworden.

Sie kannte schon Europa von früheren Reisen. Ihr Vater hatte sie,
als sie achtzehn Jahre alt war, nach der Schweiz gebracht, in ein
Pensionat, wo sie fremde Sprachen gelernt hatte. Ein Jahr später
war sie mit mehreren Freundinnen durch Italien gereist, nach Rom und
Neapel, und sie war dort eifrig durch die Bildersammlungen gewandert,
teils weil sie dieses unterhalten hatte, teils weil sie ihren Vater
beim Heimkommen mit dem Gesehenen unterhalten wollte. Auch Paris hatte
sie besucht und dann London. Und später war sie in England auf dem
Lande einige Zeit in einem Pfarrhaus in Pension gewesen. Alles dieses
wußte ich, und ihr plötzliches Erscheinen in Paris war mir erklärlich,
da ich auch wußte, wie gern und leicht sie reiste. --

Am dritten Tage unseres Wiedersehens schien es mir endlich an der Zeit
zu sein, ihr zu erzählen, warum ich ihr die Gedichte, welche meine
Liebe erklärt hätten, in Stockholm nicht gegeben hatte. Ich wollte ihr
sagen, daß ich nicht gewagt hatte, um sie zu freien. Aber jetzt hätte
ich eingesehen, daß mir nichts Schlimmeres begegnen könnte, als von ihr
getrennt zu leben.

Wenn ich ihr auch noch nichts zu bieten hätte als meine Liebe und meine
Lust, ihr zeitlebens Liebeslieder zu schreiben, so meinte ich doch, es
würde der Kampf gegen die Armut das kleinste Übel sein.

Durfte doch der Amselmann das Amselweibchen besingen! Und wurden sie
nicht beide satt dabei und konnten ans Nestbauen denken?

Und diesen Mut wollte ich mir jetzt nehmen, und das Mädchen, das ich
liebte, wollte ich mir nicht mehr entgehen lassen, wollte nicht mehr
getrennt von ihm leben.

Ich stieg deshalb am dritten Tage mittags in einen Wagen und fuhr in
das entfernte Stadtviertel, wo die junge Dame in einer Pension wohnte,
und wo sie für einen Monat ein Zimmer genommen hatte.

Ich holte sie dort ab, und wir gingen miteinander fröhlich plaudernd
zum Frühstück, und darnach schlenderten wir durch die Louvresammlungen
und kamen zuletzt auch vor die große Bildsäule der Venus von Milo, die
im Erdgeschoßgewölbe des Louvreschlosses einen Raum für sich hat.

Der heilige wunderbare marmorne Frauenleib, der da hochaufgerichtet,
stolz und göttlich allen Menschen zum Wohlgefallen geschaffen schien,
machte uns beide verstummen. Ich mußte an den Dichter Heinrich Heine
denken, der sich als Totkranker vor dieses Bild hatte hintragen lassen
und der mit den Fingern sein Augenlid öffnen mußte, das schon gelähmt
war, um nur nochmals vor seinem Tod die Venus bewundern zu können,
für die er so viele Strophen gesungen hatte. Den kranken Dichter, den
halbtoten, erquickte noch einmal die Schönheit, die ein griechischer
Künstler vor mehr als zweitausend Jahren geschaffen hatte!

Nach zweitausend Jahren ist jene Kraft heute noch wirksam, mit der die
Künstlerhand den Marmor geformt, mit der ein menschlicher Geist, mit
der ein Mensch einen Göttinnenleib und eine Götterkraft geschaffen
hatte!

Sind wir Menschen dann nicht Schöpfer, Schöpfer am Weltall, wenn wir
nach zweitausend Jahren noch mit unserer Hände Werk und mit dem Werk
unseres Herzens ferngeborene Geister begeistern können und ihnen
Lebensmut und Lebensherzlichkeit einflößen können, ihnen sogar noch
Götterkraft in der Todesstunde geben können? -- Die griechischen Götter
vergingen, aber der griechische Künstler lebte fortwirkend über seine
Götter!

Ich schickte ein kurzes Stoßgebet zum Liebesgeist, der vor zweitausend
Jahren den Marmor geschaffen hatte. „Segne mein Vorhaben!“ bat ich.
„Großer Geist, wenn du ewig des Lebensfestes höchster Festgeist gewesen
bist, steh mir bei. Laß mich nicht mutlos werden. Segne uns beide!“

Oft habe ich später an den seltsamen Zufall denken müssen, daß
uns unser Weg ganz absichtslos in den Louvre und vor die Venus
geführt hatte. Der Anblick der starken Liebesgöttin und die starke
Künstlerkraft, die aus dem Marmor jahrtausendestolz zu uns redete,
beschleunigte mein Vorhaben, und ich sagte der lang Begehrten meinen
Herzenswunsch.

Einige Stunden später stellte ich bei einem Abendbesuch bei James und
Theodosia, den Amerikanern, meine Braut vor. Diese freuten sich und
triumphierten, weil sie mir vorausgesagt hatten: das, was man stark und
aufrichtig, im Innersten seines Wesens wünscht, zieht man zu sich heran
und schafft so selbst seinem Wunsch die Erfüllung.

Die tatkräftigen Amerikaner schlugen uns vor, daß wir, wie sie es getan
hatten, gleich nach England reisen sollten, um uns dort trauen zu
lassen. Das taten wir auch und reisten am nächsten Tage; und am fünften
Tage nach dem Besuch bei der Venus im Louvre waren wir schon vermählt.

Bei unserer Trauung herrschte aber eine babylonische Sprachverwirrung.
Die junge Schwedin verstand wohl deutsch, konnte es aber noch nicht
sprechen. Ich verstand schwedisch, konnte es aber nicht sprechen. Und
von einem englischen Geistlichen, der weder schwedisch noch deutsch
verstand, wurden wir in der französisch sprechenden Stadt St. Helier,
auf der Insel Jersey, in einer wunderbaren alten englischen Kapelle in
französischer Sprache getraut.

Im Seebad Gorey auf derselben Insel, in dem schmucken englischen
Fischerdorf, das am Fuße einer alten Normannenburg liegt, wohnten wir
während des Monats Mai bis Anfang Juni, von wo wir dann nach Paris
zurückkehrten. Denn ich bemerkte mit Schrecken, wie schnell man im
Glück das Geld ausgibt.

       *       *       *       *       *

Ich war einige Wochen vorher, ehe die junge Schwedin in Paris erschien,
noch in der schrecklichsten Notlage gewesen. Zwei Tage hatte ich fast
nichts zu essen gehabt und hatte kein Geld und keine Aussicht, welches
zu bekommen. Ich hatte Brief um Brief nach Hause geschrieben, aber
mein Vater wußte nichts davon. Man wollte ihn mit meinen Briefen nicht
verstimmen und man legte dieselben, da er nicht wohl war und zu Bett
lag, ungeöffnet auf seinen Schreibtisch, einen Brief zum anderen.

Das amerikanische Ehepaar streckte mir endlich das Heimreisegeld vor,
nachdem ich schon halb verhungert war. Ich hatte an einem Tag nur für
einen Sou eine halbe Semmel gegessen und am anderen Tag nur ein Ei für
meine letzten zwei Sous verzehrt und die Hälfte der Semmel vom Tage
vorher, die ich aufgehoben hatte. Um meine Kräfte zu schonen, hatte ich
mich zuletzt tagsüber aufs Bett legen müssen, weil ich mich nicht durch
Gehen im Straßenlärm hungrig machen wollte.

Am dritten Tag konnte ich nicht mehr länger in dieser elenden Weise
auf den Postboten warten, und als mich zufällig die beiden Amerikaner
besuchten und mich fragten, warum ich nicht ausgehen wollte, gestand
ich ihnen meine Hungersnot. Noch am selben Abend begleiteten sie mich,
nachdem sie mich gestärkt hatten, zum Bahnhof, und ich reiste zu meinem
Vater.

Dieser war müde von den dreijahrelangen Unterstützungen, die er mir
gegeben hatte. Er bedachte nicht, daß die Schriftstellerei und die
Dichtung mehr Studienjahre in Anspruch nehmen als die Medizin und
die Jurisprudenz. Ich erlangte aber dann doch von ihm, nach einer
eindringlichen Auseinandersetzung, daß er mir noch einmal einige
tausend Mark gab, wofür ich ihm dann versprach, wenn dieses Geld
verbraucht wäre, für mich selbst zu sorgen, so daß mein Vater sich
darnach nicht mehr um mich kümmern sollte. Mit dieser Summe wollte ich
sparsam leben und hoffte auf baldige Büchereinnahmen. Ich wollte jetzt
in einem Winkel von Paris eifrig schreiben.

Aber weder mein Vater, noch ich, ahnte bei diesem Wiedersehen -- das
unser letztes war --, daß ich sechs Wochen später verheiratet sein
würde. Ich hatte damals keine Ahnung, daß das junge Mädchen, das ich
im stillen liebte, nach Paris kommen würde. Und mit nur viertausend
Mark in der Tasche hätte ich nicht gewagt, nach Stockholm zu reisen und
im Hause des Großkaufmanns um die Tochter zu bitten.

So war ich nach Paris zurückgekehrt und hatte mich ein wenig bei den
Spaziergängen im Luxembourggarten von dem letzten Hungerschrecken
erholt, als die junge Schwedin erschien und ich nun, ermutigt durch die
paar Banknoten in meiner Tasche, mich nicht lange besann und für mein
Herz ein Weib wollte, da es ja auch der ärmste pariser Straßensperling
sich erlaubte, ein Weib von der Natur zu fordern. --

       *       *       *       *       *

Von der Englandreise nach Paris zurückgekehrt, mieteten wir jungen
Eheleute dann in der Rue Boissonnade, die eine Atelierstraße ist, von
einem Amerikaner, der zum Sommer aufs Land gezogen war, ein großes
ausgestattetes Maleratelier und ein Schlafzimmer.

Noch einige Zeit konnte ich meiner jungen Frau verbergen, daß die Sorge
bald vor unserer Tür stehen würde, und daß ich nicht ahnte, wovon wir
dann weiterleben sollten.

Da unsere meisten pariser Bekannten jetzt im Hochsommer auf dem Lande
waren, war unser einziger Verkehr das amerikanische Ehepaar James und
Theodosia, die in der Nähe des Eiffelturmes an einer Avenue ein hoch im
Himmel gelegenes Atelier mit Küche und Schlafzimmer bewohnten.

Die alten okkultistischen Gespräche wurden bei den Amerikanern wieder
aufgenommen. Denn James und Theodosia hatten ihre kabbalistischen und
okkultistischen Studien nicht aufgegeben. Beide standen immer noch im
regen Briefverkehr mit ihren londoner Freunden. Eines Tages besuchten
wir auch in ihrer Gesellschaft in Neuilly den letzten Abkömmling eines
schottischen Königs, der in Paris als Ägyptologe lebte und mit seiner
Frau ein hübsches Gartenhaus bewohnte, wo er Sonntags eine Unmenge
Damen und Herren empfing.

Ich sah bei ihm die Papyrusrollen des ägyptischen Totenbuches, das
jener Gelehrte aus den Hieroglyphen ins Englische übersetzte.

Derselbe Gelehrte führte später in Paris den alten Isiskultus wieder
ein, und seine Frau wurde Isispriesterin. Ich ersah das viele Jahre
später aus illustrierten Zeitungen, die das Bild der beiden mit der
Nachricht von der Auffrischung des Isiskultus brachten.

Mit James und Theodosia besuchten wir in jenen Sommermonaten auch
öfters die Gewölbe des Louvres, die die großen ägyptischen Sammlungen
enthalten. Ich lernte dabei wieder viel Neues aus den Geheimlehren der
Okkultisten kennen. Sie erklärten mir, daß es falsch sei, wenn man die
großen Porphyrbildsäulen jener ägyptischen Götter, die Tiergestalt
zeigen, immer für Tiergottheiten ansehen will.

Diese Steinbilder, halb Menschen, halb Tiere, die da in steifer
feierlicher Haltung aufrecht stehen oder sitzen, tragen nur Tiermasken
vor den Gesichtern: die Maske eines Ibisvogels oder die eines
Schakals oder die einer Tigerkatze. Die Ägypter stellten die Götter
gern mit Tiermasken dar, um anzudeuten, daß Tier und Menschen die
gleichen menschlichen Regungen besitzen, daß alle Erdenleben ein und
dasselbe göttliche Leben erleben, und daß das Unergründliche hinter
verschiedenen irdischen Masken auftritt; und daß nicht bloß in der
Gestalt des Menschen, sondern auch in den Tieren alle ewigen Gefühle
des Weltalls sich vereinigten.

Auch wenn wir die Maske wechseln und im anderen Leben Katze, Schakal
oder Ibis werden, haben wir dieselben ewigen Gefühle in uns. Deshalb
wurden bei den Ägyptern Tiergesichte von Menschengestalten getragen
und umgekehrt. Die Sphinx zeigt einen Menschenkopf auf einem Tierleib.
Menschen und Tiere gehen im wechselnden Weltalleben ineinander über.

Da ist keine Grenze gezogen zwischen dem Empfindungsvermögen der
beiden. Mensch und Tier, beider Körper, leben vom Hunger und von der
Liebe, sie erleben beide die höchsten Weltallfestlichkeiten Geburt,
Liebe und Tod. Und beide erleben Weltunergründlichkeit. _Mensch und
Tier erschaffen sich aus der gleichen Wirklichkeit und der gleichen
Unwirklichkeit._ Mensch und Tier gehören der Endlichkeit und der
Unendlichkeit an, da sie dem Weltalleben angehören, das ein festliches
Verwandlungsspiel aus unendlicher Kraft bedeutet, worin sich alles mit
unendlichem Geist erschafft. Deshalb ist kein Tier von Natur geistloser
als der Mensch. --

Ich hörte sehr gern solchen Erklärungen über die ägyptischen Kunstwerke
zu, den Erklärungen über das Symbol der Schildkröte, über das Symbol
des Skarabäuskäfers und über viele andere Gestalten des Tierreiches,
die der Ägypter tausendfach nachgebildet hat, um sie immer als
Gleichnisbild der Ruhe oder als Gleichnisbild der Seelenwanderung vor
Augen zu haben. Ähnlich wie die Christen sich das Lamm und die Taube
als Lebensgleichnisse in den Kirchen dargestellt haben.

Nicht bloß hoher Geist sprach aus den ägyptischen Kunstwerken; es
wirkte ebenso erhebend die edle vereinfachte Linie, in der die
ägyptischen Künstler Menschenkörper und Tierkörper in Porphyr,
Granit und Alabaster dargestellt hatten. Mit kluger Beherrschung
arbeiteten einst ägyptischer Meistergeist und Meisterhände ernst und
mit gemessener Ruhe, so wie der Strahl der senkrechten Sonne, die
steil über dem Nil steht und nur des Menschen wichtigste Lebenslinie
an Körper und Seele groß beleuchtet. Bei solcher Feierlichkeit der
Lebensauffassung verstummen alle nebensächlichen Fragen des Alltags,
und nur der reine stolze Weltallfestlichkeitsgedanke strömt von den
Kunstwerken auf den Beschauer. --

Wenn ich dann von den Louvregewölben wieder hinaus auf die pariser
Straßen kam, nachdem wir uns lange in die ägyptischen Bildwerke
vertieft und uns an ihnen ergötzt hatten und die Festlichkeit unseres
eigenen Daseins bestätigt erhalten hatten vom festlichen Lebensgefühl
ferner Jahrtausende, so konnte ich mich mit meiner jungen Frau, die
sich gern mit mir in alles vertiefte, was mich künstlerisch erregte,
zuerst nicht gleich zurechtfinden in den Gegenwartsstraßen von Paris.

Wie läppisch kamen mir zum Beispiel an den Möbeln, die da in den
Schaufenstern standen, die Rokkokolinien vor. Flüchtig wirkend
wie Straßengeschwätz im Vergleich zu den ägyptischen monumentalen
Hausgeräten. Im Vergleich auch zu den edlen griechischen Geräten, die
strengen Zweck und zarte, nur angedeutete Grazie und eine leichte kluge
natürliche Ausschmückung gezeigt hatten, und die wir ebenfalls vorher
im Louvre bewundert hatten.

Ich hätte am liebsten die Augen geschlossen und wäre mit meiner Frau
durch die Jahrtausende zurückgeeilt und hätte mit ihr am liebsten
das untergegangene Theben am Nil und das verschwundene Athen Homers
aufgesucht. Denn wir nahmen die Liebe, die wir jetzt erlebten, hoch,
festlich und feierlich, und das Glück des Körpers wünschte auch das
Glück des Geistes.

Aber der Geist unserer Jahrhunderte, sagte ich mir, der Geist der alten
Weltanschauung heutzutage, verfolgte, haßte und beschimpfte den Körper,
da er sich ihn mit einer Erbsünde belastet vorstellte. Der Menschenleib
war wegen seiner Vergänglichkeit vom christlichen Geist immer
verächtlich und herablassend behandelt worden. Aber die Glückseligkeit,
die der liebende Körper geben konnte, schien mir vollkommen
glücklichmachend zu sein. Wogegen man das nicht vom Zeitgeist sagen
konnte, der immer hochmütig mit zukünftiger Seligkeit handelte.

Man war in meiner Jugendzeit in den Bürgerkreisen noch argwöhnisch
gegen die selbstverständlichsten Forderungen des lebenden Körpers. Und
man schämte sich in den Familien seiner natürlichen Liebesforderungen.
Man gestand sich wohl ein, daß das Herz liebebedürftig sei, man
sprach von der Zusammengehörigkeit der Seelen. Aber man wollte gern
die Regungen des Körpers bei der Liebe übersehen wissen. Man fand aus
falscher Scham des Leibes natürliche Lebensbedingungen sündhaft.

In meiner Jugendzeit waren fast alle Mädchen bleichsüchtig. Und
ich erinnere mich, daß man sie mit den verschiedensten Medizinen
gesund machen wollte. Aber das gesündeste Mittel, das darin besteht,
dem gereiften Körper die unerbittlichen Forderungen der Sinne zu
befriedigen, indem man die jungen Menschen so früh wie möglich,
sobald es ihre körperliche Sehnsucht fordert, sich verheiraten läßt,
dieses kam gar nicht in Frage. Man tat, als wäre der Körper nur ein
Seelenquäler.

Wenn der Körper sich nicht krank meldete, wußte man von seiten der
Erzieher damals während der Erziehungsjahre gar nichts von ihm. Man
sprach nur eindringlich zu dem jungen Menschen von der Seele, vom Gemüt
und vom Herzen. Und diese an und für sich erhabensten Dinge wurden
durch die übertriebene Anrufung dem Heranwachsenden so lästig gemacht,
daß ein junger, körperlich reif werdender Mensch die Worte Seele, Gemüt
und Herz zu verachten begann, ehe er noch ihren Sinn begriffen hatte.

Denn diese Worte, die eigentlich erst dem reifen zufriedengestellten
erwachsenen Körper in aller Innigkeit und Erhabenheit beim Erleben
verständlich werden, wurden den Kindern, sowohl in der Religion von den
Lehrern, als in der Familie von den Eltern, so reichlich zugeteilt, daß
ihnen die Ohren damit vom Schall dieser schönen Worte übel vollgestopft
waren.

Und wurden jene Menschen dann älter und reif, so steckten ihnen
die Ohren immer noch voll vom leeren Wortschwall, und sie wollten
keinen Anschluß an den Inhalt dieser Worte haben. Sie verlachten oder
wichen allen tieferen Werten des Lebens, allen tieferen geistigen
Erkenntnissen aus und fanden es überflüssig, davon zu sprechen. Denn
man hatte von der Schulbank her und von der Familie her den Menschen
mit zu frühem Hinweisen auf geistige Lebenswerte vor hohen Worten
Ekel eingeflößt. Der verachtete Körper rächte sich später und griff
stürmischer und rücksichtsloser und, aus dem Gleichgewicht gebracht
durch langes Darben, heftig nach dem Wirklichkeitsleben, und fern
von geistiger Vertiefung entschädigte man sich für die zu frühe und
überüppige Seelenlehre der Schul- und Erziehungsjahre.

Die Jahre, die man, eingesperrt in den Gefängnissen der Schule beim
Auswendiglernen geistestötender Plappereien, fern von den vier
belebenden Jahreszeiten, beinahe unterirdisch eingekerkert, hatte
verbringen müssen und die weiteren Jahre, die da in gemütstriefenden
Familienkreisen bei falscher Scham fortgesetzt werden mußten,
entnervten die heranwachsenden jungen Männer und jungen Mädchen meiner
Zeit.

Nervenkrankheiten aller Art brachen in Massen aus. Das Wort Hysterie
tauchte auf, und wie ein Aussatz fraß diese Krankheit der Nerven um
sich und befiel viele gesundgeborene Menschengeister. Die natürlichen
Sinnentriebe des herrlichen und klug durchdachten Menschenkörpers,
die die Erzieher bei übertriebener Seelenzucht und übertriebener Mast
des Geistes einfach ableugneten und für sündige, menschenunwürdige
teuflische Triebe erklärten, die nagten, von falscher Weltanschauung
vergewaltigt, verzweifelt in der Einsamkeit am klaren Geist vieler
junger Menschen.

Und die vorher herzlichen und natürlichen Triebe arteten dann in
herzlose Sinnensucht aus, die doppelt heftig in der Unterdrückung
wucherte. Und die Unschuld der Natürlichkeit und der Empfindung, in der
jeder Mensch und jedes Lebewesen sich im Weltall geschaffen hat, und
die Gesundheit der jungen Menschen wurden durch die Sinnenunterdrückung
angegriffen.

In allen Großstädten fand ich, daß die Entnervung in
schreckenerregendster Weise in jenen Jahren unter den jungen Menschen
aller Stände überhandgenommen hatte. Viele Männer, die mit siebzehn,
achtzehn Jahren körperlich männlich entwickelt waren, ebensoviele
Mädchen, die schon mit sechzehn und siebzehn Jahren reif zur
Mütterlichkeit waren, und die eine natürliche kluge einfache Freude zum
Leben mitbrachten, wurden auf den ewigen Schulbänken und in verlogener
Familienunterdrückung matt gemacht und übermüdet vom Warten.

Ihre Körper welkten bleichsüchtig, weil ihr körperlicher Liebessinn
hungern mußte. Und weder nützte den jungen Mädchen die Sorgfalt
der Familie, noch den jungen Männern die Pflicht des Berufes, diese
konnten nicht die seelische Überreiztheit von den körperlich darbenden
jugendlichen Naturen abwenden.

Das Drama „Jugend“ von Max Halbe wurde deshalb in den neunziger
Jahren mit so großer Begeisterung aufgenommen, weil es eines der
echtesten Zeitdramen war. Die einander begehrenden jungen Leute sahen
sich in diesem Drama in ihren natürlichsten Forderungen und in ihrem
unnatürlichen Leid widergespiegelt.

Und noch grimmiger und beinahe in grotesker Tragik bedichtete damals
die Seelen- und Körperqualen der reifwerdenden jungen Menschen in
seinem Drama „Frühlingserwachen“ Frank Wedekind. Nur war man in den
Bürgerkreisen jener Jahre noch nicht an Selbsterkenntnis so weit
vorgeschritten, daß man das Erwachen des jugendlichen Körpers zur Liebe
und die daraus entstehende Tragik zwischen Schulzwang und Körperdrang
begreifen und ernst nehmen wollte.

Wedekinds tragischstes Drama fand erst zehn Jahre später die große
Anerkennung, die ihm gebührte. Beschränkte Polizeiverbote, die dem
starken Künstler Wedekind soviel grimmiges Unrecht getan haben, wurden
dann endlich aufgehoben, und das erschütterndste Schulkinderdrama, das
erschütterndste Erzieher- und Schülerdrama, das jemals geschrieben
worden ist, durfte endlich seine aufklärende Wirkung von der Bühne auf
die Öffentlichkeit ausüben. --

Im Mittelalter hat man vielen Erwachsenen das Leben zur Hölle gemacht,
indem man viele unschuldige Menschen in Massen für Hexen und Zauberer
erklärte, weil man Körperlichkeit haßte und verfolgte. Und in meiner
Zeit hatte man der Jugend die Jugend zur Hölle gemacht. Die Erwachsenen
hatten sich mehr oder weniger zu Sinnennatürlichkeit befreit, und die
Menschen verbrannten nicht mehr Unschuldige als Hexen und Zauberer.
Aber die ermüdenden Schulen, die man eingerichtet, der Schulzwang und
der Erzieher Unverständnis aller jugendlichen sinnlichen Regungen
gegenüber, sie waren eine Hölle für die Jugend geworden.

       *       *       *       *       *

Das Grauenhafte an der heutigen unvollkommenen Lebensfestlichkeit wurde
mir stärker bewußt, wenn ich so mit meiner jungen Frau durch Paris
ging und wir sehr zufrieden und glücklich waren. Wie erstaunt sieht
der Alltag den Glücklichen und Festlichen an, der Alltag, den die
europäischen Menschen sich künstlich geschaffen haben.

In der natürlichen festlichen Weltalleinrichtung aber gibt es niemals
einen Alltag. Da ist auch jede Arbeit eine Lebensfestlichkeit. Es gibt
da nur lautere und stillere Festlichkeiten im Weltall, aber nirgends
einen Alltag. Der Schlaf noch ist eine stille Festlichkeit und das
Sterben auch.

Seht die Vögel an, wenn sie ihre Nester bauen. Seht die Tiere im Walde
an, wenn sie ihr Futter suchen, die Rehe und Hasen, wie vergnügt sie
es tun, wie leicht und lächelnd und doch wie tiefernst dabei, ernster
als der gezüchtetste Mensch und lächelnd wie nur der wohlerzogendste
Mensch.

Sagt nicht, daß nicht das wildeste Tier lächeln kann. Das Wildschwein,
das mit seinen Jungen spaziert, grunzt behaglich und plaudert mit
seinen Kleinen, und das zwinkernde Behagen seiner Augen ist sein
Lächeln, das so herzlich aus des Wildschweins Lebensfestlichkeit kommt,
wie das Menschenlächeln einer Menschenmutter, die ihre Kinder spazieren
führt.

Als ich um die Erde reiste, erstaunte mich immer wieder an Asien, daß
ich dort keinen Sonntag fand. Zuerst war mir das seltsam. Aber welcher
Gebildete in Europa hat nicht das Gähnen gelernt am Sonntag, weil
ihm eine Ruhe aufgezwungen wird, nach der sein Körper nicht verlangt
hat. Man hat Arbeitslust, und man soll alle sechs Tage an einem Tag
plötzlich nicht arbeiten. Man fühlt oft gerade den Drang und den Geist,
am Sonntag glückliche Geschäfte abzuschließen, und man darf sich nicht
beschäftigen.

Dieses verblödende Sonntagsfeiern, das eigentlich nur eine
Angewohnheit, aber kein Festbedürfnis ist, fällt auf der anderen
Erdhälfte bei den buddhistischen Asiaten in Indien, China und Japan
weg. Und wenn ich mir vorstelle, jeder Mensch bei uns dürfte die Ruhe
unserer europäischen zweiundfünfzig Sonntage, die Ruhestunden dieser
Tage, in Minuten oder Stunden nach eigenem Gutdünken über das ganze
Jahr hingestreut genießen, dann würden viele Nervenkrankheiten, viel
Hast und Übereilung, die Europa an den Abgrund früher Entnervung
führen werden, und die jetzt schon einzelne Völker vor die Frage der
Entvölkerung gestellt haben, fortfallen und einer ruhigeren Einsicht,
einer ruhigeren Beschaulichkeit und einer ebenmäßigeren sanfteren und
stündlich festlicheren Daseinsfreude Platz machen.

Etwas anderes ist es, wenn die Menschen, um ihre Gemeinschaft
untereinander zu spüren und ihre Gemeinschaft mit der Natur zu
genießen, natürliche Jahresfeste feiern wollen. Es gibt genug
natürliche Jahresfeste: Vaterlandsfeste, das Fest der Sonnenwende, die
Feste der Frühlingswiederkehr, das Fest der Wiederkehr des Lichtes,
die Feste verschiedener Blütezeiten in Wald und Feld, Vollmondfeste
und Feste bei der Stellung besonderer Sterne, Feste bei gewisser
Planetennähe und Erntefeste. Diese Feste, davon sich auch einige in der
alten Weltanschauung finden, bieten genügende natürliche Ruhetage im
Jahr, genügende im Weltalleben begründete Feste.

       *       *       *       *       *

Ich besuchte in jener pariser Zeit 1896/97 auch öfters das eben erst
eröffnete Museum Guimet, das beim Trocadero liegt, und darin ein
reicher Franzose ungeheure Schätze asiatischer Kunst angesammelt hat.
Chinesische und japanische Kunstgewerbegegenstände waren da und große
Götterbronzen, viele vergoldete Buddhas, auf riesigen vergoldeten
Lotosblumen sitzend, und wunderbares asiatisches Lackgerät für Haus und
Tempel, ebenso eine reiche asiatische Bilder- und Porzellansammlung.

Hier erwachte die Lust zu meiner späteren Weltreise zum erstenmal, als
ich mich sehnte, des Friedens jener Völker teilhaftig zu werden, die
da im kleinsten nicht bloß Nützliches tun, sondern nützlich Schönes,
die als Buddhisten mit allem Weltalleben festlicher verkehren, weil sie
sich nicht höher stellen wollen und sich nicht hochmütig besser zu sein
dünken als die mitlebenden Lebewesen des Alls.

Ich sehnte mich, jene Völker aufzusuchen, die so gesittet und klug
denken und sich jahrhundertelang künstlerisch geschult und bereichert
haben und künstlerischen Verkehr übten mit allen Weltalldingen durch
beschauliches Sichvertiefen in die Natur. Jene Völker waren nicht
bloß den Menschen, sondern auch den Pflanzen und den Tieren vor ihren
Fenstern und Türen vertrauliche Kameraden geworden, da sie herzliche
Bewunderer sind allen Lebens.

Die Volksmassen der Europäer haben es hingegen hauptsächlich nur zu
wissenschaftlichem Ergründen und Bewundern des Lebens gebracht. Über
die Wissenschaft hinaus, zur Kunst, zur künstlerischen Vertiefung,
wohin alle Leute in Japan und China durch ihre buddhistische
Weltauffassung gekommen sind, davon sind unsere breiten Volksmassen
noch weit entfernt.

Nur eine Schar von künstlerisch Gebildeten und nur die Künstler weisen
in Europa von Jahr zu Jahr mehr darauf hin, mit dem Weltalleben
künstlerischen festlichen Verkehr zu pflegen, was seit der Heidenzeit
bei uns nicht mehr der Fall gewesen ist.

       *       *       *       *       *

Das Atelier in Paris, in dem meine Frau und ich wohnten, lag in einer
Sackgasse, in welcher sich viele Ateliers befanden, und wo fast nur
Künstler und Künstlerinnen hausten, Amerikaner, Franzosen, Deutsche
und Skandinavier. Dieser glasbedeckte Raum lag in einem freundlichen
sauberen Gartenhof und grenzte mit der Rückwand an einen großen
Klostergarten, dessen Bäume wir nachts durch die Wand rauschen hörten,
und dessen singende Vögel uns morgens beim Erwachen ihre frohen
Gedanken gaben.

Die Mauer jenes Klostergartens lief außen am Boulevard Raspail entlang.
Sie war hoch, und ich habe nie in diesen Garten hineinsehen können. Er
ist für meine Augen unsichtbar geblieben und baute sich nur vor meinen
Ohren in der Sonnenstille des Tages und in der Sommerstille der Nächte
auf.

Im Atelier war hoch oben unter der Decke ein kleines Luftfenster, das
nicht größer war als die Blätterhand einer Kastanie, und durch dieses
handgroße Viereck leuchtete die Sonne durch das Kastaniengrün herein zu
uns und gab einen Schimmer der Gartenwelt.

Nur draußen auf der Straße konnte man die Laubkronen der uralten hohen
Ulmen über der langen Mauer sehen und die Singvögel, die von Krone zu
Krone flogen. Dieser Garten hinter jener Mauer war in jenem Sommer, den
wir in dem heißen Paris verbrachten, nur eine Sommerfrische für unsere
Ohren.

Manchmal stand ich frühmorgens um fünf Uhr auf, von dem Rauschen des
unsichtbaren Gartens aus dem Bett gelockt, und ging allein auf dem
leeren breiten morgenfreundlichen Boulevard Raspail nach dem eine halbe
Stunde von unserer Wohnung entfernt liegenden Park Montsouris. Dieser
liebliche Mäusebergpark ähnelt sehr einer japanischen kunstvollen
Gartenanlage.

Es befindet sich dort ein großer glänzender künstlicher See von
künstlichen Hügelwegen, sprudelnden Quellen und kleinen Schluchten
umgeben. Auf dem pflanzenreichen Wasser tummeln sich viele hundert
verschiedene Wasservögel, bunte chinesische Enten, afrikanische rosa
Flamingos, schwarze australische Schwäne und silberblaue Möwenarten der
Polarmeere. Der Garten hatte damals nur wenig hohe Bäume, aber viel
blühendes Buschwerk.

Eines Morgens bemerkte ich dort ein vornehmes Gefährt, das am Gitter
stand, aber ich beachtete es nicht besonders. Als ich dann hoch oben
auf den Hügelwegen spazierte, sah ich auf der gegenüber liegenden
Seite des Sees zwei Frauen auf einer Bank mit heraufgezogenen
Beinen nebeneinander sitzen. Ich stand halb verdeckt hinter einem
Goldregenstrauch und blieb erstaunt stehen, um durch mein Hervortreten
auf den offenen Weg nicht die Aufmerksamkeit der seltsam kauernden
Frauen auf mich zu richten.

Ich war um diese frühe Stunde gewöhnlich der einzige Spaziergänger
im Garten. Außer dem alten grauen Invaliden, in dessen Obhut die
Parkbewachung lag, der mich schon kannte und dem ich öfters beim
Füttern der Wasservögel zusah und mit dem ich manchesmal plauderte, war
sonst kein Mensch zu sehen.

Die beiden Frauen hatten keine Hüte auf und waren so schlicht und
schmucklos gekleidet, daß ich sie im ersten Augenblick für junge
Fabrikarbeiterinnen hielt, die da frühmorgens auf dem Wege zur Fabrik,
mit häuslicher Näharbeit beschäftigt, eine Weile den blühenden Park
genießen wollten.

Dann sah ich aber mit Erstaunen, daß die Frauen, die dort lautlos, wie
zwei graue Mäuschen, mit hochgezogenen Beinen auf der Bank saßen, zwei
vornehme Japanerinnen waren. Und der Invalide erzählte mir später, es
seien Damen der japanischen Gesandtschaft, die mit ihrem Wagen zur
frühen Morgenstunde den Park öfters aufsuchten, und die lautlos, jede
mit einer Seidenstickerei in der Hand, ein Stündchen hier verbrachten.
Die Kleidung einer jeden von ihnen war ein unauffälliger japanischer
Kimono aus schiefergrauer Seide. Die Köpfe der Frauen waren schön
frisiert, und außer dem schwarzen glänzenden Haarknoten trugen sie
keinen Kopfschmuck.

Hätten sie nicht nach asiatischer Sitte mit heraufgezogenen Beinen
auf der Bank gesessen, sie wären mir gar nicht aufgefallen, und ich
hätte sie von weitem für zwei schlichte Frauen aus dem Volk gehalten.
Unauffällig verschmolzen diese stillen Wesen mit dem Morgenleben der
Gartenwelt.

Diese vornehmen Damen aus der hohen japanischen Aristokratie waren
nicht auffälliger in ihrer Kleidung und in ihrem Gebaren als die
Amseln oder die Tauben, die im Rasen ab- und zuflogen. Eine zufriedene
vornehme Einheit trennte bei ihnen nicht Körper und Kleidung
voneinander. Ihre schlafrockartigen Kimonos waren für die Körper
schlichte Behälter, wie das Federkleid es für die Vögel, wie das Fell
es für die Tiere ist.

Diese asiatischen Kleider waren gütige und selbstverständliche Hüllen
für den Leib, die in großzügiger Linie die Gestalt nur andeuteten, die
Glieder schützten, aber nicht allen Körperlinien nachliefen. Es war nur
Selbstverständlichkeit und keine Selbstgefälligkeit in dieser klugen
Kimonokleidung, die, wie es schien, sowohl auf der Straße als hier im
Garten, sowie im Hause, vor allem Schlichtheit, edle Nützlichkeit und
vornehme Haltung betonte.

Ich habe dann jene Damen nicht wiedergesehen. Vielleicht hat es sie
verscheucht, daß sie sich im Park nicht mehr allein wußten, aber ich
habe dasselbe Bild später oft in Japan wiedererlebt. Sowohl in der
Eisenbahn dort als im Geschäftsleben war es die Unauffälligkeit,
die die wohlanständige japanische Frau kennzeichnet. Nur die
Teehaustänzerinnen, die das Bürgerstadtteil verlassen haben und ein
eigenes Stadtteil in Japan bewohnen, das abends für die Besucher
geöffnet wird, nur diese tragen auffallende feuerbunte Kleider, die
mit Blumen in Gold und Purpur bestickt sind. Und auch die kleinen
Kinder läßt man in kunterbunten Kleidern eine äußerliche Lebensfreude
öffentlich zur Schau tragen.

Der gebildete Mensch, der das innere Leben reich in Gemüts- und
Seelenfarben erlebt, wird den äußeren Farbenbehang gern vermeiden.

Nur das Kind, das noch nicht reif für das Innenleben ist, und jene
Frauen, die ihr Leben daran setzen, allein den Sinnen zu schmeicheln,
die sollen zu den Farben greifen. Aber die häusliche und im
Gleichgewicht zwischen Geist und Körper lebende Frau wird immer die
Schlichtheit dem grellen Auftreten vorziehen. --

Damals, nach meinen häufigen Besuchen in den Louvresammlungen und
in der asiatischen Sammlung Guimet, kam mir die Sehnsucht, Ägypten
und Griechenland zu besuchen, Indien, China und Japan. Griechenland
bereiste ich dann im zweiten Jahr meiner Verheiratung. Die anderen
Länder sah ich erst zehn Jahre später. Aber es war mir in allen diesen
zehn Jahren, bis ich die Weltreise in meinem achtunddreißigsten
Lebensjahre ermöglichen konnte, ein stetes Bedürfnis, von asiatischen
Ländern zu hören. Von den Ländern, aus denen wir alle unsere Weisheit
und künstlerische Kultur erhalten haben, von jenen Ländern, die von
jeher ihren Hunger nach Kunst so selbstverständlich befriedigt haben
wie den Hunger ihres Magens. Künstlerische Schönheit gehört bei den
Asiaten zum Leben wie das tägliche Salz, ohne das der Mensch nicht
leben kann. --

       *       *       *       *       *

Teils angeregt durch die Kraft der Liebe, teils angeregt durch die
Gespräche kabbalistischer und okkultistischer Art schrieb ich in jenem
Sommer 1896, wo ich, eben verheiratet, in jenem Atelier in Paris
wohnte, das Epos „Phallus“. Auch diese Dichtung zähle ich noch zu
meinen Jugendschriften.

Dieses Gedicht schildert, wie der Riese Zeit und die Riesin Leben,
nachdem sie neun Jahre sich geliebt hatten, den jungen Gott Phallus
schufen, den Gott der männlichen, lebenfortpflanzenden Kraft. Der
junge Gott, von den Menschen verkannt, wandert durch die Straßen der
Städte der menschenüberfüllten Welt und findet die Menschen in Kleidern
aus Sorgengarn gekleidet und mit Mützen aus Maulwurfsfellen über
den Ohren. Und sie wohnen in Backsteinhäusern, deren Steine aus dem
Staub untergegangener Völker gebacken sind, und die Menschenasche der
Jahrhunderte, die sich auf den Wegen der Erde angesammelt hat, erstickt
die Geister und Gedanken der kommenden Geschlechter.

Da tritt Phallus, nackt und herrlich geformt, unter diese im
Menschenstaub lebenden sorgengrauen Menschen. Die frische Weisheit der
Quellen, die starke Kraft der Wurzeln aller Bäume, die Härte aller
Metalle der Erde, die Brunst der Tiere und der Geist des Himmels haben
den jungen Gott großgezogen, als ihn Vater und Mutter liegen gelassen,
wo sie ihn geboren.

Er kommt in der Stadt in das höchste Haus, dessen Wände nach allen vier
Windrichtungen sehen. Auf den Treppen und Gängen des Hauses findet
er Hunderte von Leichen junger Männer, in deren leeren Augenhöhlen
Schwärme von Fliegen nisten.

Phallus steigt über die Leichen der Jugend und tritt in den größten
Saal jenes Hauses ein. Dieser Saal ist in der Mitte durch eine Glaswand
geteilt, und hinter dem Glase leben die letzten Töchter der Menschen,
von den Männern getrennt, in einem Spiegel.

Scharen sterbender junger Männer, die sich die Stirn an der harten
Glaswand eingerannt haben, liegen vor diesem Spiegel verblutend auf den
Fliesen des Saales.

Phallus sieht staunend die Scharen der Sterbenden, die nicht zu den
Töchtern des Landes gelangen konnten, und er sieht auf die letzten
Töchter der Menschen, die hinter der Glaswand lächeln und sich
schmücken und unberührt bleiben vom Massentod der jungen Männer.

Da schüttelt ein ungeheures Mitleid das Herz des jungen Gottes Phallus,
und da er nicht die unzerbrechliche eisige Glaswand zerschlagen kann,
die die jungen Männer von den Frauen trennt, so stemmt er seine Arme
gegen das Dach des Saales, zerbricht die Decke und ruft die Sonne
herein, die dann mit ihrem Weltfeuer den großen Spiegel, in dem die
letzten Töchter der Menschheit wohnen, zerschmilzt.

Aber die jungen Mädchen lassen sich nicht durch des jungen Gottes
Gewalt fangen. Sie lachen höhnisch auf, und sie machen sich alle
unsichtbar. Denn sie hatten das Unsichtbarmachen erlernt, das der Gott
Phallus nicht kannte.

Der junge Gott, der schon glaubt, die Töchter des Menschen zu fassen,
steht allein im leeren Saal, wo das geschmolzene Glas seine nackten
Sohlen verbrennt. Er aber achtet nicht der Brandwunden. Er ruft laut
die Töchter der Menschen. Aber diese bleiben unsichtbar und fliehen ihn.

Doch die lebenskräftigen Rufe des Gottes erwecken die Scharen der
jungen toten Männer, die auf den Treppen aufstehen und erstaunt
den weltkräftigen Gott vor sich sehen. Aber auch sie flüchten alle
erschrocken vor seiner Kraft.

Phallus legt sich am Abend auf einen Berg zum Schlafen nieder. Der Berg
erglüht von des Gottes Hitze und speit Rauch und Feuer und wird ein
Vulkan.

Die Männer beschlossen, den schlafenden Gott zu binden und zu töten.
Doch Phallus schläft tief und glühend in glühenden Wolken, und keiner
der Menschen kann sich ihm nahen.

Der junge Gott wandert fort über die Erde und besucht alle Geschöpfe.
Und er schafft den Wolken Töchter, den Adlern Söhne und den Eichen
Töchter, und die Sturmfrau gebiert von ihm Söhne. Er bevölkert mit
seinen sagenhaften Gestalten die Erde, und allen seinen Geschöpfen gibt
er silbernes klares Blut. Und mit Wohlgefallen begegnet er überall auf
den Bergen und in den Wäldern seinen Geschöpfen, die sich vermehren und
sich lieben.

Nur die letzten Menschentöchter konnte Phallus nicht zur Liebe bewegen.
Das Menschengeschlecht ist am Aussterben. Die letzten Männer der
Menschen schlafen einsam an trüben Seen, und einsam in hohlen Bergen
liegen die Töchter der Menschen. Aber sie sind alle mit Kleidern aus
Sorgengarnen bekleidet und wissen nichts mehr vom nackten Menschenleib.

Einmal liegt Phallus in einer Nacht schlafend auf jenem rostigen Berg,
in dessen Innern die letzten Menschenfrauen wohnen. Sie, die kaltblütig
Denkenden, fühlen, wie sich der Berg erwärmt, und denken alle sofort,
daß es nur der Gott Phallus sein könne, der in der Nähe ist und die
Steine erwärmt.

Sie erschrecken und teilen sich gegenseitig ihre Furcht mit. Phallus
aber hört, auf dem Berg liegend, durch den erwärmten Felsen ihre feigen
Reden. Zugleich hört er auch über sich das Gespräch eines Adlerknaben,
der um die Tochter einer Wolke wirbt, und er hört, wie jeder von beiden
stolz erzählt, daß sein Vater der Gott Phallus ist.

Als der Adlerknabe erfährt, daß die Wolkentochter silbernes Blut
besitze wie er, will er, daß sie ihm das Blut in ihren Adern zeigen
soll. Sie soll mit ihm hinunter ins Tal an den Salzsee kommen, wo die
finsteren Männer der Menschen, die letzten, um ein Feuer schlafen. Dort
soll sie sich vor das Feuer stellen, damit sie, durchleuchtet, ihm das
silberne Blut in ihrem Leibe zeige. Dann wollte er sie immer lieben,
immer küssen, wenn sie vom selben Stamme sei wie er.

Und Phallus sieht sich um und sieht, wie überall unter den Geschöpfen,
die er geschaffen, rund auf der Erde die Liebe herrscht, nur nicht bei
den letzten Menschen.

Und wie der Gott noch auf dem Berge liegt und horcht, stürzt plötzlich
einer der Götterboten, mit Namen Hilferuf, herauf vom See und erzählt
Phallus, indessen vor Schrecken die Wolken erstarren, daß die
metallgierigen letzten Menschen unten am See zwei seiner Geschöpfe, den
Adlerknaben und die Tochter der Wolke, getötet haben, um das Silber aus
ihren Adern zu fangen.

Phallus springt auf, und unter ihm schreit die erschrockene Erde.
Er flucht den letzten Menschen, und sein gewaltiger Götterfluch
erschlägt die letzten unsichtbar fliehenden Männer und Frauen. Das
Unsichtbarwerden nützt ihnen nichts mehr. Die Menschheit verzehrt eine
rächende Nacht.

Dann steht Phallus auf der menschenleeren Erde allein. Sein Fluch hat
alles Leben vernichtet. Auch seine Geschöpfe sind zu Asche verbrannt
unter dem furchtbaren Fluch.

Phallus weint sechs Tage, sechs Nächte. Seine Träne steht still am
siebenten Tag, und Phallus ruht auf verwitterter Erde.

Die Erde gibt ihm ihren weisen Rat. Der Einsame soll sich nach seiner
Herzlust ein Weib wünschen, wie es ihm sein Herz befiehlt. Denn einem
Herzwunsch müssen die Sonnen gehorchen.

Und Phallus wünscht und ruft seinen Herzschrei ins Weltall. Die beiden
Riesen Urklang und Urlicht, die die Sonnenfeuer schüren und die Sterne
rollen, und die dem Urleib der Welt dienen, hören am Feuerherd den
Schrei, den Phallus auf Rat der Erde, die mit großer Weisheit zu ihm
gesprochen hatte, zu den Sonnen gerufen hat. Unter diesem Schrei
stürzen betäubt die ältesten Riesen des Weltalls, Urlicht und Urklang,
geblendet nieder. Und das Feuer der Sonne schrumpft ein, so daß die
Sonne verdunkelt und die Erde aufschreit, weil ihre Tierherden und ihre
Wälder sterben.

Phallus bittet die Riesen, ihm das Weib zu geben, nach dem seine
Sehnsucht ruft.

Da beraten alle Sonnen, denn sie müssen zittern vor einem echten
Herzschrei, und sie müssen antworten. Und sie versprechen Phallus
einen neuen Stern zu bauen. Auf diesem wollen sie sein Weib, das sie
ihm erschaffen wollen, wandeln lassen. Dort auf dem rundesten Stern
soll er sie besuchen. Und sein Weib, geboren aus Himmel und Erde,
werde ihm heiter drei Söhne gebären. Die Namen der Söhne sind Bildner,
Pfeifer und Träumer.

Und die Sonne verspricht, Phallus Söhnen drei Bräute zu senden. Die
Namen der drei Bräute sind: Lichtlust, Klanglust, Mär.

Die drei Söhne des Phallus und die drei Töchter der Sonne sollen dann
der Erde neue Menschen schaffen, Menschen nach heiligen Maßen, nach
Linien der Mutter.

„Und nun, Phallus, freue dich und entzünde die verdunkelte Sonne mit
deiner Freude. Komm in den heiligen Garten, wohin alle Straßen der Erde
münden, und finde das Ende der schmerzlichen Welt. Dort unter Lauben
aus seltenem Laub finde dein Weib.

Ihre Brüste sind wie ein Paar Honigäpfel, und ihre Augen sind wie zwei
dunkle Teiche, auf deren Tiefe das Alter der Erde und das Alter der
Sonne geschrieben steht. Ihr Leib aber ist wie ein Garten, und ihre
Adern sind heiße Bäume. In ihrem Herzen münden feurig alle Straßen der
Erde. Bei ihr findest du das Ende der schmerzlichen Welt.“

Und Phallus betrachtet sein Weib und nennt sie Herzfreude und umarmt
sie. Sie gebiert ihm drei Söhne. Als die Söhne heranwachsen, hören sie
ein Seufzen und ein Schluchzen im Schlaf in jeder Nacht. Sie klagen
dies dem Vater. Er erzählt ihnen, daß das die Erde sei, die sie klagen
hören. Die Erde wolle Menschen.

Da verlangen die Söhne, daß der Vater sie zur Erde bringe. Sie wollen
der einsamgewordenen Erde wieder neue Menschen erschaffen.

Der Vater aber sagt ihnen: „Wenn ihr einmal zur Erde gekommen seid,
könnt ihr nie mehr das Auge eurer Mutter fassen. Nie seht ihr wieder
solch rundes Auge.“

Aber die Söhne bestehen darauf, daß der Vater sie zur Erde führe.

Darauf erzählt ihnen Phallus, daß sie dort drei Jungfrauen der Sonne
finden werden. Diese Jungfrauen sollen sie zu Bräuten nehmen.

Auch die Mutter umarmt ihre Söhne zum Abschied und gibt ihnen
Ratschläge. Sie sagt ihnen, daß auf Erden der Wurm Tod wohnt und
die Schlange Unheil. Und sie müßten diesen beiden göttliche Gestalt
geben und müßten dem Tod ein Lächeln und die eisernen Sohlen der
Notwendigkeit geben und das Unheil als einen in Ketten wandernden
Schattenkönig ansehen. Sie werden auch auf der Erde die Mutter Erdlust
und ihre vier Töchter finden: Erdfeuer, Fleischlust, Blutbrand und
Gürtellos. Sie sollen mit den Töchtern der Erde drei Nächte im Maimond
tanzen und drei Nächte im Herbstmond, und weiter ratet die Mutter den
Söhnen:

„Und seid ihr auf Erden angekommen, nie backt dort Ziegel vom Staub
eurer Brüder, nie näht von Maulwurffellen euch Mützen. Schneller geht
nie als im Takt eurer Herzen, aber schaut tiefer als euer Auge.“

Phallus führt die Söhne zur Erde. Dort gibt er ihnen drei Hengste,
stählerne Hengste, die vom Urblau geworfen wurden. Sie heißen Eifer.
Und Phallus füttert sie mit Blitzen. Auf diesen Hengsten sollen
Phallus’ Söhne die Töchter der Sonne erjagen, die auf goldenen Stuten
vor ihnen fliehen.

Zwölf Monde jagen die Söhne des Phallus hinter den Jungfrauen her, bis
sie sie erreichen und die Frauen ihnen fürs Leben in Liebe zu Willen
sein wollen.

Und dann wird später geboren: Rundherz, der erste rundherzige Mann, und
Rundherz, die erste rundherzige Frau. Und Goldklang und Goldwort. Diese
leben bei Bäumen und Tieren glücklich wie Mutter Herzfreude im Urblau.
--

       *       *       *       *       *

Ich gab den Inhalt dieser Dichtung deshalb hier an, um an die
Gedankengänge zu erinnern, die durch jenes Buch gehen. Man wird
erkennen, wie sehr dieses Gedicht aus den Gefühlen und Gedanken jenes
Lebensabschnittes hervorgegangen ist, aus dem Leben meiner jungen Ehe
und aus dem Verkehr mit dem okkultistischen amerikanischen Ehepaar.
Aber im tiefsten Grunde natürlich war das Epos von meiner festlichen
Weltanschauung beeinflußt worden.

Dieses Epos „Phallus“, ebenso wie die „schwarze Sonne“, deren
Entstehung ich schon früher beschrieb, das Buch „Ultraviolett“, das
Drama „Sun“ und das Drama „Sehnsucht“, waren Arbeiten, die ich vom
fünfundzwanzigsten bis zu meinem dreißigsten Jahre schrieb.

Außerdem hatte ich in jenem Jahre 1896 von Gedichten einen kleinen Band
liegen, den ich teils im Herbste 1894 geschrieben hatte, teils stammen
die meisten dieser Gedichte aus dem Jahr vor meiner Verheiratung.
Dieses Bändchen von ungefähr hundert Gedichten war mir ein kleines
Heiligtum. Es waren darin meine ersten Liebeslieder, und ich hatte
mir vorgenommen, sie nie zu veröffentlichen. Ich schämte mich, meine
innigsten Gefühle anderen zum Lesen zu geben, und ich sagte zu meiner
Frau, daß diese Liebesgedichte erst nach meinem Tod erscheinen dürften.

Ich wünschte Dichter zu sein, aber wollte nicht nach der öffentlichen
Anerkennung streben, da die Anerkennung von ihr, der ich meine Gedichte
schrieb, mich reichlich zufriedenstellte. Die bedichtete Liebe
gehört nicht in die Öffentlichkeit, so dachte ich damals. Liebe ist
jedes Menschen innerste Herzensangelegenheit, meinte ich. Und wenn
ich aufgefordert wurde von Zeitschriften und Zeitungen, eines der
Liebesgedichte zu senden, antwortete ich nicht.

Denn meine Liebe hatte noch die Schamhaftigkeit des jugendlichen
Alters. Sie war noch nicht die Liebe des ausgereiften Mannes. Ich
glaubte, daß meine Liebesinnigkeit von der Welt belächelt werden
könnte. Ich hatte noch nicht die Weisheit im Fleisch, daß man die Welt
in sich besitzt, und daß das Echte, das einen bewegt, alle Echten auch
bewegt, und daß alle in der großen Welt von der gleichen Innigkeit der
Freuden leben und von den gleichen Qualen der inneren Leiden.

Wer seine Freuden oder Leiden in einem Kunstwerk wiedergeben kann,
in einem Musikstück, in einem Bild oder in einem Gedicht, der gibt
damit im letzten Grunde nicht sich, nicht seine Innigkeit, nicht seine
Erschütterungen, sondern er gibt die Gefühlswelt aller. Darum ist es
eine falsche Schamhaftigkeit, Gedichte oder Kunstwerke, die aus dem
Liebesinhalt eines Lebens stammen, vor der Öffentlichkeit verbergen zu
wollen.

Damals war meine Zurückhaltung nur insofern gerechtfertigt, als der
Band Gedichte, den ich „Reliquien“ nannte, zu meinen Jugendgedichten zu
rechnen ist. Ich versuchte bei diesen Gedichten in den ersten Anfängen
eine neue Form und Kürze, die ich erst später sicherer handhaben
konnte. Und ich wollte weder die Innigkeit, noch die Neuheit belächeln
lassen.

Wieviel muß ein junger Künstler mit sich selbst durchkämpfen! In der
Dichtung kann nicht einmal ein Freund den Freund beraten. Keinen
Freundesweg, keinen Schulweg, keinen Staatsweg, nur den eigenen
Lebensweg, nur den eigenen Verantwortungsweg kann der junge Künstler
beim Schaffen gehen.

       *       *       *       *       *

Bei all dieser Verantwortung des innerlichsten Berufes wird dem jungen
Dichter nicht einmal äußere Hilfe zuteil, keine Erleichterungen, die
ihm der Staat auf Reisewegen verschaffen könnte, keine Erleichterungen
durch Staat und Vaterstadt. Den jungen Dichtern, auf die später einmal
nach Hunderten von Jahren die Nation angewiesen ist zurückzuschauen,
und die sie als die Förderer ihrer Geistesschätze und ihrer
Herzensbildung den Kindern und Kindeskindern nennen, wird von ihrer
Nation bei Lebzeiten keine Sorgfalt zuteil.

Keine Hand rührt sich im Staatshaushalt, die heranwachsenden Dichter
zu pflegen, die innerlich ganz aufgenommen sind von ihrer geistigen
Entwicklung und von ihrem vertiefteren Empfindungsleben, in dem sie
untertauchen müssen, von der Oberfläche des Alltags fort. Niemand
bedenkt, daß Dichter nicht daran denken können und auch nicht
daran denken dürfen, Geld mit ihrer Kunst zu verdienen, um ihrer
künstlerischen Entwicklung nicht zu schaden.

Viele jener jungen Männer müssen deshalb die verzweiflungsvollsten
Stunden und Tage durchmachen. Sie werden bitter davon gepeinigt, mitten
in der Welt des Verdienens verdienstlos dastehen zu müssen, trotzdem
sie unausgesetzt arbeiten, trotzdem es für sie keine Ruhetage gibt.
Ich möchte auch sagen, keine Ruheaugenblicke gibt es für sie, denn des
Künstlers Leben ist ein stündliches unausgesetztes Ringen, der inneren
Welt schöpferischen Ausdruck zu geben.

Nie sind Künstler in einem Augenblick ihres Lebens ganz frei von
diesem Schöpfungsfieber. Denn das Leben des Künstlers bewegt sich
im Verhältnis zum Leben der Gelehrten, Kaufleute und Handwerker in
fieberhaftem gesteigerten Zustand, und dieser ist viel gesteigerter als
der Fieberzustand, in dem ein Erfinder lebt.

Der Erfinder kämpft mit der Gestaltung neuer _Wirklichkeit_, die
Künstler aber müssen neue _Unwirklichkeit_ gestalten.

Verleger und Zeitschriften können einem jungen Dichter nicht viel
nützen. Sie sind Geschäfte, die für ihren Vorteil arbeiten müssen.
Gedichte werden mit Kleinigkeiten bezahlt und nicht nach ihrer Güte
und nicht nach ihrem Inhalt und innerem Wert, nicht wie man Juwelen
abschätzt, für die man nach Feuer, Glanz und Schliff die Preise
bestimmt.

Und doch benötigt jedes Volk Gedichte und Dichter, wie es Heldentaten
und Helden benötigt. Weil der Lebensgeist, die Lebensfreude und der
Lebenssinn erst im Kunstwerk seine Krönung findet. Und weil der
Nachwelt im Gedicht die Gefühlswelt der Vergangenheit übermittelt
werden soll. Kein Volk sollte es vernachlässigen, seinen jungen
Künstlern breiteste Lebenserleichterung zu bieten. Das Volk, das dieses
tut, bietet sich dann selbst ein höheres Leben.

       *       *       *       *       *

Nachdem ich einige Monate verheiratet war, kam das, was ich
schon vorausgesehen hatte, daß das Geld, das mein Vater mir im
Frühjahr gegeben hatte, rasch zur Neige ging. Denn ich hatte damit
Hochzeitsreise und den Sommeraufenthalt in Paris bestreiten müssen.
Und als ich das Gedicht „Phallus“ beendet hatte, wußte ich genau, daß
jetzt noch niemand dasselbe kaufen würde, und daß das, was man mir
vielleicht dafür böte, so wenig sein würde, daß man sich davon nicht
viel Lebenstage kaufen könnte. Erst fünf Jahre später nahm dieses
Gedicht die Zeitschrift „Insel“ für einige hundert Mark.

Diese Ohnmacht, nichts verdienen zu können und doch die Zeit bei
unausgesetzter Arbeit zugebracht zu haben, zu wissen, daß ich mich
zugleich in fortgesetzter geistiger Weiterentwicklung befand und eine
neue Weltanschauung verkörpern wollte, die täglich meine Gedanken und
mein Empfinden beschäftigte -- alles dieses hätte mich verfinstern
müssen.

Wohl wurde ich oft verdüstert. Aber die junge Liebe, die ich erlebte,
war zu süß und ließ keine Verbitterung in mich dringen. Ich fühlte nur,
daß die Welt nicht in Ordnung war. Und wenn ich mich auch schämte,
Freunde und Verwandte um Weiterhilfe immer wieder von neuem angehen
zu müssen, so sagte doch mein Inneres: es wird sich ganz von selbst
eines Tages beweisen, daß die Hilfe, die man mir gab, nicht schlecht
angewendet war.

Im letzten Grund gab ich die Schuld, daß ich bitten mußte, der
ungenügenden Gesellschaftsordnung, in der ich heutzutage lebte, und die
jeden jungen, sich entwickelnden Dichter ganz aus dem Auge ließ und
ihn zum Bitten und Betteln zwang und ihn dem Mitleid und zufälliger
Unterstützung aussetzte. Sowie man früher nicht auf das Volk- und
Arbeiterwohl bedacht gewesen war, so war man jetzt noch nicht auf das
Künstlerwohl bedacht; aber diese Erkenntnis war schmerzlich, je klarer
sie mir wurde.

In Petersburg lebten noch Verwandte meiner Mutter und alte Freunde
meines Vaters. Und da ich meinem Vater hatte versprechen müssen, als
er mir die letzte Geldsumme gegeben, ihn nicht wieder um Unterstützung
anzugehen, so dachte ich an meine Verwandten in Rußland.

Traurig war es mir, meiner Frau jetzt erzählen zu müssen, daß ich schon
lange Sorgen für die Zukunft in mir trug. Sie hatte stillschweigend
angenommen, daß meines Vaters Unterstützung nicht ausbleiben würde,
und begriff, als das nicht der Fall war, daß ich nach Petersburg
reisen müsse, um von dortigen Verwandten vielleicht eine dauernde
Unterstützung zu erhalten. Ich reiste dann nach Rußland, nachdem das
amerikanische Ehepaar meine junge Frau aufgefordert hatte, während
meiner Reisetage in ihrem Atelier Aufenthalt zu nehmen, wo ich sie also
in gutem Schutz wußte.

Diese Reise, bei der ich nur fünf Tage von Paris abwesend war, war
eine der eigentümlichsten, die ich je erlebt habe. Es war mir ganz
bunt und seltsam zumute, aus Frankreich zu kommen, über den Rhein,
nach Deutschland, mich verheiratet zu wissen und doch meine Frau,
welche Schwedin war, bei Amerikanern im Französisch sprechenden Lande
zurückgelassen zu haben.

In Berlin, am Bahnhof Friedrichstraße, als ich dort kurzen Aufenthalt
hatte, umarmten mich von allen Seiten aufs stürmischste deutsche
Erinnerungen. Meinem Ohr, das so lange Schwedisch, Französisch und
Englisch gehört hatte, war die geliebte deutsche Muttersprache wie
Musik. Jedes Wort am Bahnhof der deutschen Hauptstadt schmeckte mir wie
Honig und Milch, schmeckte nach Süße und Einfachheit.

Mein Gehirn war nicht bloß von Sorgen, sondern auch von der Fremde
übermüdet. Das fühlte ich jetzt erst, wo die Heimatlaute ohne
Gehirnanstrengung in mein heißes, von der Fremde gerädertes Herz wie
Tau fielen.

Du hast ein Land, sagte mein Blut. Du hattest vergessen, daß du ein
Volk besitzt, Heimatgebräuche, Heimattraulichkeit, Heimateinfachheit
voll Selbstverständlichkeit, ein Volk, dem du angeboren, angewachsen
bist, das du nicht abschütteln kannst, das du bis in den Tod als deinen
Besitz fühlen sollst. So wie dein Körper dir gehört, gehört nur das
deutschsprechende Volk, nur das deutsche Wesen dir. Nur auf deutschem
Boden gehen deine Füße sicher. Nur in deutscher Luft atmet deine Brust
frei auf. Nur bei deutscher Landschaft wirst du echt dichten können.

Aber so klar, wie ich dieses heute schreibe, wurden mir damals die
auf mich einstürmenden Gefühle nicht bewußt. Ich hegte noch den Wahn,
soweit Eisenbahnen, europäische Sitte und europäische Gedanken reichen,
müßte auch ich mich als Künstler überall zu Hause fühlen können,
überall dichten können. Denn die früheren Jahre der Familienenge
lagen noch in meiner Erinnerung wie ein Zellengefängnis, in das ich
noch nicht wieder hätte zurückkehren können. Die weite Welt schien
für mich noch das Notwendigere zu sein und das Nützlichere für meine
Weiterentwicklung.

Aber ich war doch erstaunt, daß ich solche Süßigkeit in meinem Blut
empfand, als ich auf dieser Reise von der französischen Sprachgrenze
fort nach Deutschland gekommen war. Und es tat mir weh, daß ich allein
war und meiner Frau nicht Deutschland und Berlin und deutsches Wesen
zeigen konnte.

Doch der schöne Heimatrausch war kurz. Der Zug flog noch in der Nacht
von Berlin nach Königsberg. Und am nächsten Mittag, als in Eydtkuhnen
an der Grenze struppige russische Packträger, mit roten Hemdblusen,
weiten Pluderhosen und schweren Stulpstiefeln angetan, meine Koffer
durchs Zollamt trugen und ich den großen kupfernen Samowar in der
Bahnhofwirtschaft dampfen sah und ich auch der mir bereits aus einer
früheren Reise und aus Familienerinnerungen bekannten russischen Art
wieder begegnete, konnte ich nur schwer aus der alten Heimathaut in die
russische neue Haut schlüpfen und mich anderen Gebräuchen anpassen.

Doch sagte ich mir dabei, alle die wechselnden Bedrängnisse wollte ich
gern ertragen, wenn ich dann danach, mit Zukunftsunterhalt versorgt,
von Petersburg nach Paris beruhigt zu meiner Frau zurückkehren könnte.
Und ich hielt mich nur an diesen Gedanken.

Mein Schrecken war aber groß, als ich in Petersburg hören mußte, daß
die Schwester meiner Mutter, die ich besuchen wollte, in einem der
letzten Monate gestorben war. Auf ihre Hilfe hatte ich gehofft, denn
die anderen Verwandten standen mir nicht so nah und hatten für sich
selbst zu sorgen.

Ich hatte die weite Reise unternommen, weil ich wußte, daß langes
Briefschreiben meine Lage nicht so gut würde auseinandersetzen können.
Und nun war diese Reise umsonst! Man hatte mich vom Tod meiner Tante
nicht benachrichtigen können, da man meine Adresse nicht gewußt. Ich
erfuhr nun den Tod der mir lieben Verwandten erst bei meiner Ankunft
in Petersburg. Damit war aber auch alle Hoffnung auf Hilfe tot.

Ich blieb kaum zwei Tage in Rußland. Dann fuhr ich wieder von einem
Ende Europas nach dem anderen Ende, nach Paris zurück.

Sehr niedergeschlagen reiste ich nochmals durch Deutschland, als wäre
es ein fremdes Land. Eilig flog ich durch deutsche Meilen und durfte
nirgends aussteigen. Und es war mir seltsam, sowohl in Königsberg,
als auch in Berlin und Köln, überall auf jedem Bahnsteig, wieder
denselben Gesichtern der Schaffner, der Zeitungsverkäufer, der Kellner
zu begegnen. Dieselben Menschen standen da, überall, wo ich zwei Tage
vorher vorübergekommen war, in ganz Europa noch wie am selben Fleck.
Aber ich war nicht mehr derselbe. Ich hatte die fremde russische Welt
in mir, den Schrecken der Todesnachricht, die Qualen der Enttäuschung,
die Angst vor der Zukunft und fremde Petersburger Bilder. Ich war drei
Tage durch drei große Völkerheimaten gereist, zuerst hoffnungsfröhlich,
und kam nun verzweifelt denselben Weg zurück. Der Weg war derselbe.
Auch ich als Wanderer war äußerlich derselbe. Aber mein Herz hatte
auf diesem riesigen europäischen Weg noch mächtigere Wege durch viele
innere Welten zurückgelegt und war nicht bei mir.

Ich hatte zuerst die Heimatsehnsucht erfahren, das Heimatentzücken. Ich
hatte dann ferne Verwandte wiedergesehen, Vergangenheiten besucht, war
Toten begegnet. Ich hatte in neuen Familien Neugeborene gefunden, die
eben erst ihr Leben anfingen, die harmlos und hoffnungsvoll anzusehen
waren, wie ich es auf der Hinreise gewesen. Ich hatte auch gealterte,
enttäuschte Gesichter gesehen, sowie ich selbst jetzt gealtert und
enttäuscht geworden.

Als ich in Paris wieder auf dem Bahnhof ankam, waren für die große
Stadt auch nur ein paar Tage vergangen. Hier hatte sich nichts am
Stadtbild geändert. Dieselben Zollbeamten, dieselben Gesichter überall,
dieselben Gewohnheiten und derselbe Lärm auf den Straßen.

Doch ich kam von neuen Gesichtern umgeben in diese Stadt zurück, mit
Gesichtern von ganz Europa, die aus mir heraussahen, die aus mir
sprachen, und die doch niemand an mir bemerken konnte. Ich schien mir
dabei, als ich ein paar Stunden später am Abend mit meiner Frau und den
Amerikanern über die Straße ging, gar nicht von dieser äußeren Welt
hier fortgewesen zu sein.

Ich war auch nur äußerlich in Paris angekommen. Innerlich war ich
noch lange nicht da. Und ich wußte auch, daß ich innerlich nie wieder
ganz ankommen würde. Erfahrungen und innere Erlebnisse verwandeln
einen Menschen rasch und gründlich. Und man verwandelt sich nie wieder
zurück. Bei manchen Erlebnissen reist das Blut schneller als Sonne und
Erde, und das Herz eilt beiden im Altwerden voraus.

Oftmals habe ich später dasselbe wieder erlebt, aber nie so auffallend
wie bei dieser Blitzfahrt, bei der ich binnen einer knappen Woche
zweimal Europa durchquerte. Trotz aller persönlichen Enttäuschung
bewunderte ich aber die Kraft unserer heutigen Zeit, die es einem
einfachen Menschen ermöglicht, solche Reisestrecken in Kürze
zurückzulegen.

Wenn man bedenkt, welche Zeitdauer früher ein Reisewagen zu Goethes
oder Luthers Zeit nahm, so war diese meine Europafahrt, äußerlich
angesehen, nur ein Reisespiel. Innerlich waren aber die Entfernungen
mit solcher Schnelle fast unmöglich zu bewältigen. Ich war noch
wochenlang nach dieser Blitzfahrt wie betäubt und fürchtete noch
nachträglich an einem Gehirnfieber von den Folgen der äußeren und
inneren Erschütterungen zu erkranken. --

Jetzt kamen bittere Tage. Ich erinnere, daß wir uns einmal nur aus
etwas Stärkemehl, mit heißem Wasser aufgebrüht, und mit dem Zusatz
von ein paar Krumen Kakao, die wir als Rest in einer Kakaobüchse
fanden, zum Mittagessen einen braunen Brei in einem kleinen Töpfchen
über einer Spiritusflamme anrührten. Wir versuchten dabei zu lachen
und zu singen, trotzdem unser Blut ganz dünn vor Lebensangst war. Und
als die Spiritusflamme ausging, weil der Spiritus nicht mehr gereicht
hatte, konnte dieser braune Kleister, der nicht fertig gekocht war,
nicht einmal unsere Nahrung werden. Es wurde uns übel, als wir davon
versuchen wollten, und wir hungerten lächelnd weiter, immer hoffend,
daß die Türe aufgehen müsse. Wenn wir auch nicht einen lieben Gott
erhoffen konnten, der uns persönlich Hilfe brächte, und wenn auch kein
Abgesandter des deutschen Volkes zu erwarten war, so glaubten wir doch,
es müsse irgend ein lieber Mensch hereinkommen, und hofften dieses
gern.

In dieser Not kam aber auch wirklich ein unerwarteter Helfer. Wir
bekamen ein Telegramm aus Havre, daß mein Freund, der junge Philosoph,
der eben als Schiffsarzt aus Japan zurückkam, nachdem er vorher in
Brasilien gewesen war, in einer Stunde in Paris ankommen würde.

Er kam und half dann, ohne sich zu verwundern. Und als er am nächsten
Tag wieder abreiste, weil sein Schiff von Havre weiterfuhr, hatten
wir wenigstens für einige Zeit wieder das Hungergespenst verschwinden
machen können.

Einige Wochen später, im Herbst 1896, sagte uns eines Tages ein
Telegramm, daß mein Vater gestorben sei, und nun reiste ich zum
erstenmal mit meiner Frau nach Deutschland.

Ich muß aber noch berichten, daß in jenen schweren pariser Sorgentagen
sich in mir immer mehr und mehr der Gedanke entwickelte, daß ich mich
mit meiner jungen Frau vor der so anstrengenden und kostspieligen
und, wie mir immer schien, unnützen europäischen Kultur zurückziehen
wollte, um irgendwo als Landmann oder Gärtner, in der Natur, in einer
Landschaft, meinen Unterhalt zu suchen. Und ich machte jetzt oft mit
dem amerikanischen Ehepaar Pläne dieser Art.

Die beiden Amerikaner hatten öfters im Sommer in weltentlegenen
Bretagnedörfern gewohnt, hatten dort manches Mal ein kleines leeres
Fischerhäuschen gemietet und waren genügsam mit wenigem Hausrat
ausgekommen. Sie fanden, daß Fischnahrung und Brot zum Leben vollkommen
ausreichend wären. Man könne vielleicht nebenbei Geflügelzucht als
ständige Erwerbsquelle anlegen und wäre dann nicht angewiesen auf
Kunsthändler und Verleger und auf Bitten um Unterstützung bei Freunden
und Verwandten.

Der Gedanke leuchtete mir ein. Es schien mir, als müßte es nicht so
unmöglich sein auf diese Weise, wenn auch bescheiden, so doch endlich
sorgenfreier zu leben. Ich wollte den Aufenthalt am Meer und die
Einsamkeit in großer Landschaft, auch bei anspruchsloser Nahrung,
mit Freuden wählen, wenn ich dadurch sorgenfrei werden würde und
künstlerisch unabhängig arbeiten könnte.

Wir sagten uns, wir könnten mit Büchern und Zeitschriften, die wir
uns kommen lassen wollten, in einer Fischerhütte geistig an der Welt
beteiligt bleiben und würden körperlich frisch bleiben durch einige
Landarbeit, und würden dann freie stolze Künstler sein können, die
nicht mehr von Gnaden leben müßten und dann auch nicht unter Demütigung
der geldverdienenden Kreise zu leiden hätten.

Früher, wie ich noch nicht meine Lebensgefährtin gefunden, hatte ich
nur vorübergehend die Landeinsamkeit vertragen. Herzunzufriedenheit und
Blutunruhe hatten mich immer wieder zum Suchen nach Menschen in die
Städte und unter Menschen zurückgetrieben. Jetzt aber, da mein Herz
und mein Blut zufrieden waren, fehlte mir nichts als Ruhe vor äußeren
Sorgen, damit ich meine volle Kraft der Dichtung widmen konnte; denn
die Heimatsehnsucht glaubte ich überall überwinden zu können.

Nach langen Besprechungen schlug ich den Amerikanern vor, nicht nach
der rauhen Bretagne zu gehen, sondern in ein wärmeres Klima, wo die
Früchte der Erde uns unter leichterer Landarbeit den Lebensunterhalt
geben würden, und wo wir dann mehr Zeit für die künstlerischen Arbeiten
behalten würden.

Wir dachten an den Genfersee, wo es üppige Gärten gibt und Weinland.
Aber die Erdarbeit schien dort zu hart für uns Künstler zu sein und
zu viel Zeit zu beanspruchen. Dann dachten wir an die Riviera, an
Korsika, Spanien oder Sizilien. Und der Amerikaner schlug amerikanische
Südstaaten vor, und seine Frau, Theodosia, die in der Nähe von San
Franzisko geboren war, schlug Kalifornien vor als das leichteste
Arbeitsland und als bestes Land für Gartenfrüchte.

Wir wollten uns nun eine kleine Reisesumme verschaffen, dann Land in
Pacht nehmen und fleißig sein. Sowohl wir zwei Männer als die beiden
Frauen dachten mit Garten-, Haus- und Künstlerarbeit in einer schönen
Landschaft, wo Wald, Wasser und gutes Klima wären, unsere Lebenstage
ruhig verbringen zu können, fern von überreizter Kultur, fern von der
die Kunstarbeit so störenden Geschäftsgier unserer Zeit.

Der Amerikaner hatte in Neuyork zwei kleine Häuser, von deren Rente er
bisher knapp leben konnte, so daß er wenigstens nicht mit der äußersten
Not zu kämpfen hatte. Er wollte nun versuchen, diese Häuser verkaufen
zu lassen. Sein Großvater, mütterlicherseits, hatte die Tiffany
Glasfabrik in Neuyork gegründet und war ein reicher Mann, und von ihm
erwartete James später ein größeres Erbe.

Ich selbst war hauptsächlich dieser Landankaufspläne wegen, um zu ihrer
Ausführung eine größere Geldsumme von meinen russischen Verwandten
zu erhalten, nach Petersburg gereist. Wir hatten dann nach dem
Fehlschlagen dieser Reise von neuem wochenlang darüber nachgedacht,
wie wir die Anlagesumme für einen dauernden Landaufenthalt erlangen
sollten, als wir plötzlich die Nachricht vom Tode meines Vaters
erhielten.

So sehr mich die Todesnachricht erschütterte, so war doch ein Aufatmen
in mir, das ich damals aber nicht gleich bewußt fühlen wollte. Denn ich
fand es häßlich und gemein, daß der Tod meines, mir so lieben alten
Vaters mich in meiner bedrängten Lage aufatmen machen sollte.

Heute nach so langer Zeit weiß ich es aber, wenn ich auch als Sohn
vom Verlust tief getroffen wurde, als Künstler fühlte ich, daß das
Schicksal auf irgendeine Weise mir zu meinem weiteren Weg hatte
verhelfen müssen. Aber es schaudert mich doch heute noch, daß mein
Schicksal mir, der ich so sehr an meinem Vater gehangen hatte, nur
durch seinen Tod helfen konnte.

Ich frage das deutsche Volk, dem ich angehöre, in dessen Land ich
geboren bin, und in dessen Sprache ich meine Bücher schreibe: ist es
nicht erschütternd, daß ein Künstler nicht auf gütigem Wege, nicht
auf staatlichem und auf dem Gemeindewege, die Erleichterung seines
Lebensunterhaltes erhalten kann. In einer Nation, wo so viele tausend
Beamte das Brot des Staates essen und auf Kosten der Nation leben
können, weil sie ihre Arbeit im Dienste der Nation tun, sollen auch
die Künstler leben können.

Die Künstler, die ihrer Nation dienen, werden nur manches Mal mit
Ehren und Geschenken belohnt, wenn sie alt geworden sind. Aber wie
viele junge Künstler, die in den nächsten hundert Jahren unter den
Ehrennamen des deutschen Volkes genannt werden können, wie viele
werden, im Augenblick während ich dieses niederschreibe, in ähnlicher
Weise wie ich es vor fünfzehn Jahren erlebte, aufatmen müssen, wenn der
Vater oder die Mutter stirbt. Und sie müssen es als schändlich fühlen,
daß sie erst durch den Tod der liebsten Angehörigen, erst durch eine
Erbschaft, in die Lage versetzt werden, weiter leben zu können.

Im wilden Hohn, der mich damals über solche Tragik befiel, nannte
ich das Erben Menschenfresserei. Denn als ich mein Erbe erhielt, war
es mir grauenhaft zu denken, daß ich mich von der Kraft meines toten
Vaters nähren mußte, und daß der Dichterberuf mich unter den jetzigen
Gesellschaftsgesetzen nicht ernähren konnte. Der Vaterlandsgeist
läßt doch seine Kriegsoffiziere nicht hungern, wie darf er die
Friedensoffiziere, die Künstler, vernachlässigen und übersehen. Dienen
sie ihm nicht erst recht, indem sie dem Geist und der Schönheit dienen,
das heißt dem innersten Leben, dem innersten Vaterland, dem Herzen der
Nation dienen?

Solange diese Einsicht einem Volk fehlt, ist eine Nation noch
unentwickelt und soll sich nichts auf ihre Kulturhöhe einbilden.

In den Tagen, während ich dieses schreibe, werden die hundertjährigen
Geburtsfeste zweier deutscher toter Dichter gefeiert. Der eine ist Otto
Ludwig, der andere Friedrich Hebbel, und beide lebten in bitterster Not
und Verzweiflung.

Wen feierten wir Deutsche, als jene Dichter hungerten? --

       *       *       *       *       *

Als ich mit meiner Frau zum erstenmal nach Deutschland, nach Würzburg
kam, im September 1896, fragte ich mich, ob ich nicht jetzt für
immer in der Heimat bleiben sollte. Aber wenn auch mein Erbe zum
Lebensunterhalt für eine Person ausgereicht hätte, für zwei reichten
die Zinsen nicht.

Und außerdem, so lieb ich meine Vaterstadt auch immer gehabt hatte,
konnte ich mir nicht vorstellen, jetzt schon in meinen jungen
Jahren mich in der Provinz niederzulassen, in einer Stadt, wo kein
neuzeitliches Kunstleben gepflegt wurde.

Mit Ausnahme von der Musik, die es in Würzburg gut hatte, wurden
damals Malerei und Dichtung ernstester Art in den gebildeten Kreisen
ziemlich nebensächlich behandelt. Vom neuzeitlichen Geist Ibsens,
Gerhart Hauptmanns, Björnsons, Strindbergs war in jenen Jahren in
meiner Vaterstadt so gut wie nichts zu spüren. Es gab dort keine
jungen Schriftsteller, keine strebenden Literaturkreise, keine
sezessionistischen Maler wie in München und Berlin.

Die deutschen Provinzstädte lebten hauptsächlich von Viktor v.
Scheffels altdeutscher Romantik. Sie glaubten schon Äußerstes zu tun,
wenn sie im Theater ein Sudermannsches Stück aufführten. Auch muß man
bedenken, daß Zeitschriften wie die „Jugend“ und der „Simplizissimus“
im Jahre 1896, von dem ich hier spreche, eben erst gegründet wurden.
Ihr Geist, der die breiteren Volksmassen in künstlerischer Hinsicht,
später auch in der Provinz, auf neuzeitliche Literatur, Zeichner und
Maler aufmerksam machte und ihnen etwas neuzeitliches Stilgefühl
beibrachte, war noch nicht tätig.

Die Provinzstädte Deutschlands, auch die, welche Universitätsstädte
waren, lebten damals von den Klassikern, und ihre Kenntnisnahme von
moderner Literatur hörte bei Paul Heyse auf. Es herrschte noch kein
geistigkünstlerischer Gegenwartspulsschlag im Leben der kleinen
Universitätsstädte.

Es hatten sich auch noch keine literarischen Gesellschaften in den
akademischen Kreisen gebildet. Und deshalb mußten die jungen Künstler
sich in den großen Städten in Paris, München, Berlin zusammenhalten, um
im neuen Geist zusammen zu stehen gegen die bürgerlichen Vorurteile,
die neben dem sogenannten Klassikergeist keine neuzeitlichen
Lebensschönheiten aufkommen lassen wollten.

Die jüngsten Künstler jener Zeit waren verraten von ihrer eigenen
Nation. In den Schulen und in den meisten Zeitungen, in allen
Bürgerkreisen, selbst beim Adel, der sonst immer zu den Künstlern
gehalten hatte, war man aufgebracht gegen den Wirklichkeitssinn, der
sich in der Kunst der neunziger Jahre ausdrückte, der die Stirn hatte,
auch das Häßliche lebensbedeutend zu finden, der auch den Armenstand,
den Arbeiterstand künstlerisch verehrungswürdig fand und ihn mit Liebe
in Bild und Wort schilderte.

Der zuerst unter den Künstlern lautgewordene, alles umarmende neue
Weltgeist, der die Arbeit und den Arbeiter nicht mehr verächtlich,
nicht mehr ekelerregend, nicht mehr abstoßend finden konnte, verblüffte
alle sogenannten gebildeten Kreise jener Tage. Sie spotteten, lachten,
schimpften auf die jungen, von neuer Weltinbrunst aufgeklärten
Künstlerherzen, die stürmisch und mit Recht forderten, daß auch
der verachtete Lebensstand, der der Arbeiter und der Armen, der
Kunstwürdigung teilhaftig werden sollte. Die Künstler behaupteten, daß
eine Schönheit in der Arbeit liege, eine ernste Schönheit in jedem
Arbeiter, und daß Schönheit auch bei den Kranken, Armen und Elenden zu
finden sei.

Die Jungen wollten das Volk auf diese inneren Schönheiten des Lebens
aufmerksam machen. Man wollte ernstlich zeigen, daß hinter äußerer
Häßlichkeit sich tiefe Ergriffenheiten verbergen, die künstlerische
Erschütterungen hervorrufen können.

Die jungen Künstler wollten das Innenleben der Nation bereichern. Aber
die Bürgerkreise, die im Geldverdienen und im Tagesgetriebe der Annahme
dieser neuen Kunstideale noch nicht gewachsen waren, wollten sich nicht
von ihren alten Schönheitsgrundsätzen, die sie für unerschütterlich
hielten, trennen, wollten sich nicht innerlich vertiefen und sich nicht
von schmerzlichen Schönheiten der Welt bereichern lassen.

Und doch hatten dieselben Bürgerkreise ihr Leben lang immer ein
schmerzliches Ideal, Christus, den Gekreuzigten, vor Augen gehabt. Aber
vielleicht gerade deswegen, weil ihnen von Kindheit an gepredigt wurde,
daß das Leben ein Jammertal sei, wollten jene Kreise bei den Künstlern
eine Erlösung aus dem Jammertal finden.

Und als die Künstler auf die Leiden der Armen und der Arbeiter und auf
die Schönheit der Arbeitskraft selbst, wie Uhde, Meunier, Zola und
Gerhart Hauptmann es taten, aufmerksam machen wollten, da rief der
ganze Bürgerstand entrüstet: „Wir haben keine Kunst und keine Künstler
mehr! Die Jungen sind verrückt geworden. Sie wollen uns weismachen, daß
Häßlichkeit schön sei. Wir aber wollen uns an der Schönheit erholen.
Wir sehen genug Elend im Leben, wir wollen Erlösung vom Elend bei den
Künstlern finden.“

Und jene Entrüsteten bedachten nicht, daß die Schönheit und die
Festlichkeit des Lebens überall im Weltall zu Hause ist, in den Leiden
und in den Freuden, im Schönen und im Häßlichen, beim König und beim
Arbeiter und beim Bettler.

Jene Leute jener Jahre lebten das Leben nicht in dem Sinne, wie es
gelebt sein soll, mit großem Weltgeistumarmen. Sie hatten sich nur ein
Mitleid angezüchtet, womit sie allen Elenden künstlich begegneten. Und
dieses Mitleid war ihnen nur Pflicht geworden. Ihr Mitleid war ihnen
nicht Natur und Natürlichkeit und nicht Weltallfestlichkeit.

Die Bürger jener Tage ließen nur das _halbe_ Leben gelten. Nur der
_lichten_ Seite konnten sie Festlichkeit abgewinnen. Sie sehnten
sich nur, vom Leben auszuruhen, wenn sie Kunst genossen. Aber der
Ernstseite des Lebens, der Arbeit im Leben, der Arbeitsheiligkeit und
der Arbeitsfestlichkeit konnten die Massen der Gebildeten damals keinen
künstlerischen Reiz abgewinnen.

Sie haßten das Müssen und die Notwendigkeit der Arbeit. Sie sprangen
nicht lebensfroh zu bei der Arbeit. Arbeit war ihnen noch erniedrigend
und war ihnen nicht voll Weihe und Lust und war ihnen nicht etwas
Selbstverständliches, Natürliches. Sie wußten nicht, wie es dem ganzen
Weltall natürlich ist, zu arbeiten.

Die Menschen von damals hatten sich ausgedacht, daß die Arbeit
eigentlich ein Fluch wäre, eine Plage, eine Qual, eine Demütigung. Und
sie hatten sich furchtbar geschädigt durch diese falsche Auffassung
dieses wichtigen Lebenspulses.

Arbeitet nicht die Sonne und dreht sie sich nicht immer und kommt und
geht ununterbrochen? Arbeiten nicht alle Sterne immer, die da kreisen
und seit Millionen Jahren ohne auszuruhen arbeiten? Arbeiten nicht alle
Pflanzen, die sich aufbauen und blühen und sich nähren müssen? Arbeiten
nicht die Bäume, die da Früchte hervorbringen, vom Frühling bis zum
Herbst? Arbeiten nicht alle Tiere? Arbeiten nicht die Meere, die ihre
Strömungen haben, die Flüsse, die unaufhaltsam vorwärts treiben?

Arbeitet nicht der Menschenleib stündlich mit seinem Herzen, mit
seinen Lungen, mit seinem Blut? Und warum wollt ihr Menschen eure
Hände lahm liegen lassen und eure Füße nicht rühren, eure Gehirne
nicht anstrengen, euer Herz nicht fühlen lassen, da es dem ganzen
menschlichen Körper wohl tut, wenn er arbeitet.

Jeder Mensch soll natürlich nur nach seiner Veranlagung arbeiten. Nur
dann wird er der Menschheit nützlich sein können, nur dann, wenn er
das tut, wozu er sich befähigt fühlt. Nichts soll er versuchen, was
außerhalb der Grenzen seiner Fähigkeiten liegt.

Aber im Kreis seiner Fähigkeiten wird er die Arbeit immer festlich
und glücklichmachend empfinden müssen. Das Märchen, das die Arbeit
als einen Fluch ansieht, das ist ein irreführendes Märchen. Denn ein
festliches Dasein ohne Arbeit gibt es nicht im Weltall.

Nur ein Mensch, der das Leben nie vollständig ergründet hat, nur
die Menschheit der früheren Jahrhunderte, die nicht wie wir bis zur
Erkenntnis der Festlichkeit des arbeitenden Daseins, der Festlichkeit
des arbeitenden Weltallebens durchgedrungen war, konnte sich nach
Himmeln ohne Arbeit sehnen. Himmel ewiger Ruhe sind Todeshimmel.

Hat es uns jemals geschmerzt, daß wir atmen dürfen? Wenn wir gesund
sind, wollen dann nicht Glieder, Blut und Geist tätig sein? Daß kranken
Menschen Arbeit schwer ankommen mag, ist selbstverständlich. Ihnen
kommt vielleicht auch das Atmen schwer an und das Leben überhaupt. Den
Gesunden aber wird immer das Leben ein Weltfest sein, ebenso wird ihnen
die Arbeit ein Fest sein, die ein Teil des Lebensfestes ist.

In meiner Jugend war in den reichen Kreisen die Ansicht maßgebend, daß
Nichtstun höchste Lebensweisheit und Lebensschönheit sei. Niemand hatte
zwar jemals versucht, ewiges Nichtstun zu erleben, aber alle träumten
von diesem unmöglichen Ideal, das ein falsches und blödes Ideal war.
Denn im fortgesetzten Nichtstun, das fühlt jeder bald, siechen Körper
und Geist dahin, und der Mensch verdirbt und verfault und wird Unrat.

Auch die Künstler wollte man damals zwingen, die Schönheit des
Nichtstuns in den Kunstwerken zu feiern. Das heißt, man verlangte,
daß sie eine ganz platte unmögliche Schönheitsharmonie in Farben und
Linien ausklügeln sollten und Ideallandschaften, Idealporträts schaffen
sollten, künstliche, unnatürlich ausgedachte Bilder voll verlogener
Schönheiten, die ähnlich den wehleidigen Seelenschwärmereien waren,
in denen sich in Versen die Dichter einer süßlich romantischen Zeit
ergingen.

Bei diesen Kunstwerken künstlichster und ganz unkünstlerischer Natur
wollten dann die vom Nichtstun schwärmenden Bürgerherzen vom Alltag,
wie sie sagten, bei der Kunst ausruhen.

Daß es aber für den gesunden Menschen keinen Alltag gibt, daß der
vernünftige Mensch von der Festlichkeit der Arbeit spricht wie von der
Festlichkeit des Genießens, dieses war erst nur den Künstlern jener
neunziger Jahre bewußt geworden. Die Bürger litten noch unter dem
eingeredeten Fluch der Arbeit.

Es war damals nicht daran zu denken, daß Künstler und Volk, die sich in
ihren Forderungen nicht verstanden, sich gegenseitig achten könnten.
Der Bürger verachtete den Künstler als nicht ernst zu nehmend, weil
der Künstler nicht vom Fluch der Arbeit jammerte, weil er die Arbeit
verehrte und seine eigene Arbeit festlich nahm.

Der Künstler wieder verachtete den Bürger, weil dieser von den
Kunstwerken nur künstliche, ausgedachte Schönheit ersehnte und nicht
die tiefe aufrichtige Weltfestlichkeit nachfühlen wollte, die auch auf
der Ernstseite des Lebens, auch bei den Elenden, bei den Armen, bei den
Häßlichen und bei den in Ruß und Qualm Arbeitenden, das Menschenherz
bereichert und künstlerisch erschüttert.

Innere Schönheit der Lebensernstseite wiedergeben zu können, das
war die Errungenschaft der Künstler der neunziger Jahre, die sich
verächtlich von althergebrachter Schönheit fort der Wiedergabe neuer
Schönheitsoffenbarungen zugewendet hatten.

       *       *       *       *       *

Ich konnte also nicht daran denken, mich in meiner Vaterstadt
niederzulassen, weil ich noch bei meiner Jugend des künstlerischen
Verkehrs und der Anregung bedurfte und eines Gedankenaustausches,
den ich dort nicht gefunden hätte. Und da sich weder die Stadt- und
Gemeindeverwaltung, noch der Staat damals um junge Dichter und Künstler
kümmerten, konnte ich auch nicht in Deutschland und nicht in der Heimat
auf Unterstützung rechnen und mußte weiter den Plänen nachhängen, einen
Landaufenthalt zu suchen in einem günstigen, möglichst warmen Klima,
wo die Gartenarbeit für mich nicht zu hart sein würde, und wo ich von
meinem Erbe Erde kaufen wollte.

Ich reiste deshalb vierzehn Tage nach dem Tode meines Vaters mit meiner
Frau nach Sizilien. Wir wohnten einige Wochen in dem berühmten schönen
Felsenstädtchen Taormina, das der ganzen Welt durch das besterhaltenste
griechische Theater bekannt ist.

Dort unter freiem Himmel in der Theaterruine saß ich grübelnd und
sah auf die Rauchsäulen des nahen Ätna, aber ich fühlte mich nicht
zufrieden. Der alte Kulturboden Siziliens, auf welchem einem überall
die Spuren griechischer und normannischer Menschengeschlechter
begegneten, gab der Gegend rundum etwas Greisenhaftes, trotz aller
südlicher Kraft. Alle Wege schienen dort ausgefahren zu sein. Aus den
Gesichtszügen des Menschenschlages, dem ich da begegnete, sprachen
einem verwischte afrikanische, europäische, arabische Rassen an.

Ich sehnte mich nach Paris zurück.

Auch manche schöne Hauskatze ägyptischer Rasse, die auf den
Türschwellen und in den Gäßchen des Felsennestes Taormina im
Sonnenschein still und klug saß und mich vorübergehen ließ, ohne
sich zu rühren, ohne sich zu ducken, erinnerte mich an das pariser
Leben. Diese Haustiere kauerten wie eingewachsen an den sizilianischen
Türschwellen, als wollten sie sagen: hier hat kein Fremder das Recht,
sich niederzulassen. Hier wirst du immer ein Fremder bleiben, und nur
als Gast darfst du kommen und gehen.

Es schien mir auch ganz unmöglich, daß ich hier auf dem sizilianischen
Kulturboden, der seit Jahrtausenden unter vielen Menschengeschlechtern
aufgeteilt war, einen Fleck für mich finden könnte, und daß ich als
Fremder die Sitte des eingeborenen Bauers nachahmen könnte. Hier war
kein künstlerischer Unternehmungsgeist mehr in der Luft. Nur wenn man
hätte Fabriken gründen wollen und Großindustrie, wäre es vielleicht
möglich gewesen, fortzukommen in diesem Lande. Aber auch das wäre
sicher sehr schwer gewesen.

Als zu Ende Oktober an jedem Morgen die Meernebel weiß vor den
Gasthausfenstern standen und mich an den grauen Norden erinnerten,
verstärkte sich in mir das starke Heimweh nach dem nördlicheren Europa
und ebenso geschah das durch ein lebendes Bild, das ich immer vor Augen
hatte.

Wir wohnten in Taormina in einem sehr hübschen kleinen Gasthof an
der Hauptstraße, der viel von Künstlern besucht wurde, und dessen
Speisesaal bemalt war mit den Einfällen durchreisender junger Maler.
Von diesem Saal aus, dessen zwei Fenster auf die Straße sahen,
bemerkten meine Frau und ich täglich gegenüber auf dem Altan des ersten
Stockwerks eines einfachen Hauses eine neunzigjährige graue Alte. Die
saß dort, solange tags die Sonne schien, und hielt eine Kunkel in der
Hand und drehte vom Flachs zwischen ihren gekrümmten Fingern immer
fleißig den Faden.

Sie saß da schlicht und sah kaum von ihrer Arbeit auf. Um sie her auf
dem Geländer der Altane trockneten Weintrauben. Täglich war die Sonne
am Himmel über den Häusern der Gasse, und täglich saß unter der Sonne
am Altan uns gegenüber die arbeitende Alte, die nie von der Arbeit
aufsah. Wie die Altane fest an der Hauswand klebte, so lebte die alte
graue Frau in diesem Hause und an ihre Arbeit angeklebt.

Jene Arbeiterin schickte mich durch ihr ununterbrochenes, schlichtes
und bescheidenes ernstes Tun schweigend aus Sizilien fort. Ich sehnte
mich bei ihrem Anblick zurück nach dem stillen Atelier in Paris,
dahinter der unsichtbare Garten rauschte, und wo ich im Sommer fleißig
wie die Neunzigjährige gearbeitet hatte, und ich sehnte mich auch nach
dem künstlerischen und fleißigen Paris, dessen große Emsigkeit mir
immer eine innerliche Freude gewesen.

Mir fehlte hier in der Meer- und Felsenlandschaft das Gesumm des
großen Menschenbienenstockes der Weltstadt von dem Augenblick an, da
ich erkannt hatte, daß ich hier nie in dem überlieferungsreichen Land
den Eingeborenen ähnlich werden könnte, und nie unter ihnen würde als
Fischer oder Landmann leben können. Nach dieser Erkenntnis trieb es
mich von Sizilien fort, vorläufig nach Paris zurück, wo ich vorher so
gut gearbeitet hatte.

So fuhren wir bald nach Neapel und nahmen ein Schiff nach Marseille und
waren zu Anfang November wieder in Paris.

Der Amerikaner und die Amerikanerin waren erstaunt, daß wir schon
zurückkamen, denn sie hatten nach Sizilien nachkommen wollen. Aber ich
erklärte ihnen traurig, daß wir den Plan, uns irgendwo in einem Lande
mit Landarbeit beschäftigen zu wollen, aufgeben müßten. Denn ich hätte
eingesehen, daß man nirgends der Bauer eines Landes werden könnte, nur
vielleicht in dem Lande, in dem man geboren war.

Und ich sagte: „Wir müssen uns ins Leben finden. Wenn die europäische
Kultur uns auch quält, wir müssen uns einordnen in die europäische Art
und Weise.“

Da sich mein Gehirn auf der Sizilienreise an vielen neuen
Landschaftsbildern gesättigt hatte, waren mir die Wünsche nach
Landeinsamkeit vorläufig zurückgedrängt worden, was aber die beiden
Amerikaner gar nicht begreifen wollten.

Sie hatten ihr Atelier aufgegeben, und James verhandelte bereits über
seinen Häuserverkauf in Neuyork. Sie ließen mir beide deutlich durch
Ausdruck und Worte verstehen, daß sie glaubten, das väterliche Erbe,
das ich erhalten, habe mich bequem gemacht. Und ich fühlte, daß die
Freunde mich nicht mehr als Freund achten könnten, wenn ich nicht
festhielte an dem in den armen Tagen gefaßten Entschluß, einer falschen
Kultur den Rücken zu kehren und von der Hände Arbeit auf dem Lande zu
leben und so, bei Gartenarbeit und Geflügelzucht, ein von Verlegern und
Zeitschriften unabhängig arbeitender Dichter zu werden.

Sie hatten beide als Amerikaner keine Ahnung vom echten Bauernstand,
der aus den Unergründlichkeiten des Heimatbodens aufgewachsen und mit
den Eigenarten des Erdstrichs, den er Jahrhunderte bearbeitete, dem
Schoß seiner Heimaterde angehört, und dessen Lebensart nicht von jedem
beliebigen Fremden nachgeahmt werden kann.

So wie die eingestammten Pflanzenarten, Steinarten, Tierarten eines
Landstriches nicht beliebig verpflanzt werden können, so stellt der
Bauer auf dem angestammten Boden eine erdgeheiligte Menschenart dar.
Der Fremde, der sich neben dem Bauer eines Landteiles niederlassen will
und von einer anderen Bodenart geboren wurde, er wird ewig dem Bauer
des Landes fremd bleiben. Und es müssen erst Jahrhunderte vergehen,
bis Kinder und Kindeskinder, vielleicht durch vielfache Blutmischung
mit den Eingeborenen, ihre fremde Art verloren haben und von dem
betreffenden Erdstrich als Zugehörige anerkannt werden können. Da hilft
kein Wille und kein Geist, die Anpassung wird nie künstlich erreicht.
Aber dieses begriffen die Amerikaner nicht.

Als Künstler brauchte ich die Heimat und die Zugehörigkeit zu
meinem angestammten Land. Das hatte mir die alte Kultur in Sizilien
eingegeben, sowohl die sizilianischen Katzen auf den Türschwellen, als
die alte arbeitende Frau auf der Altane in Taormina.

Das sagten mir auch jetzt in Paris die uralten Kleingewerbe, die auf
hundertjährige Überlieferungen zurückschauten, das sagten mir die
steinernen Königinnen am Teich des Luxemburgparkes, das sagte mir das
uralte Schloß, der Louvre, und die Schlösser der pariser Umgebung, aus
deren ehrwürdigen Steinen mich die Geschichte des französischen Volkes
und sein Alter und seine Arbeitstätigkeit immer als den Ausländer und
den Fremden ansahen, und mir begreiflich machten, daß ich als Deutscher
nach Deutschland gehörte.

Auch wenn ich meine blonde Frau betrachtete, redeten ihr Haar und ihre
helle Haut von germanischen Ländern und germanischer Heimat. Ihr Haar
war goldgelb wie das Tannenharz und ihr Auge silbrig grün wie leichte
Birkenblätter und ihre Haut weiß rosig wie Birkenrinde, beschienen vom
Sonnenaufgang.

Es war nichts Romanisches in ihrem Wesen und an ihrem Aussehen, und
an ihrer Seite blieb das große Paris für mich immer wie ein großes
Gasthaus, in dem ich nur auf der Durchreise lebte. Denn germanische
Art verbindet sich in nichts mit der romanischen Art des französischen
Volkes. Auch das war gut für mich zu erfahren. So konnte ich nie
ernstlich daran denken, nur zu versuchen, in Paris festen Fuß zu fassen
und vom ausländischen Wesen beeinflußt zu werden.

Aber meine Jugend spielte mir doch noch manchen Streich. Wäre damals
das Vaterland dem heranwachsenden Künstler ein wenig entgegenkommend
gewesen, so hätte ich nicht in Jugendunerfahrenheit und Lebensangst
noch große, umständliche, überseeische Umwege machen müssen, bis ich
endlich in der Heimat seßhaft wurde. --

       *       *       *       *       *

In jenem Winter 1896/97, als ich mit meiner Frau am Boulevard
Montparnasse wohnte, hatten wir mehrere Zimmer in einem Gasthof
gemietet. Dabei war ein größerer Salon mit Klavier. Meine Frau
studierte bei einem der besten pariser Musikprofessoren ein wenig
Harmonielehre, da sie gern aus alten Musikwerken Melodien alter Völker,
die sie sich abschrieb, sammelte und mir vorspielte, nachdem sie
dieselben für Klavier umgesetzt hatte.

In unserem Salon sahen wir in jenem Winter des Abends viele Menschen
bei uns, meistens ausländische Maler und Schriftsteller, Skandinavier,
Polen, Russen und Russinnen, außer den beiden Amerikanern.

Wir hatten aber sonst unsere einfachen Lebensgewohnheiten nicht
aufgegeben und aßen in der „Crémerie“ der Madame Charlotte in der Rue
de la Grande Chaumiere, die unserem Hotel gegenüberlag. Dieses war
damals die echteste Künstlerwirtschaft des Stadtviertels Montparnasse.

Dort waren auch Strindberg und Munch jeden Tag. Im Strindbergschen
Drama „Rausch“ spielen ein paar Akte in jener urechten französischen
Künstlergarküche, über deren Eingang geschrieben stand: „Rotschild ist
der Eintritt verboten. Wer nicht Schulden machen kann, bleibe draußen“,
und ähnliches.

Die Wände des kleinen Raumes hatten keine Tapeten nötig. Sie waren
dicht behangen mit Hunderten von eingerahmten Ölbildern. Da fand sich
aber selten eine Anfängerskizze darunter, denn die eigenartigsten
Künstler, die besten von Paris, hatten hier gegessen und Schulden
gemacht und in jungen Jahren die Madame Charlotte mit einem guten
Ölbild bezahlt. Da waren selbst Bilder von van Gogh und Gauguin zu
sehen.

Zur Frühstücksstunde zwischen elf und zwei Uhr war dort bei Madame
Charlotte kaum ein Platz zu bekommen. Auf dem steinernen roten
Backsteinboden standen an zwei Wänden zwei einfache lange ungedeckte
Holztische, an denen ungefähr fünfundzwanzig Menschen Platz hatten.
Im Hintergrunde des Raumes war neben dem flaschenreichen Kredenztisch
die dunkle Küche. Durch die immer offene Küchentüre sah man die vom
Herdfeuer beleuchtete starke Lothringerin „Madame Charlotte“, die
selbst kochte und die ihren Sohn, einen späteren Kunsthändler, und die
Magd mit den Tellern zu den Gästen schickte.

Beim Eintritt in die „Crémerie“ war jeder darüber erstaunt, welch
buntgewürfelte Gesellschaft man dort antraf. Außer den Malern, die da
in Joppen schlicht von der Atelierarbeit kamen und schnell ihr Essen
schluckten und vorerst wenig Lust zum Sprechen hatten, waren da auch
viele Malerinnen, Damen der besten Gesellschaftskreise.

Ich kannte dort zwei russische Fürstinnen aus Moskau, die ihre
Freundinnen mitbrachten. Einige hatten ihre Wohnung im Champs-Elysée,
und sie kamen öfters mittags aus dem vornehmsten Stadtviertel
angefahren, den neuesten Pariser Frühlingshut auf dem Kopf. Manche
jener vornehmen Ausländerinnen kam gegen den Willen ihrer Verwandten,
wie man mir sagte. Sie aßen einen Teller der wässerigen Suppe
und tranken ein Glas des sauersüßen Weines und wagten sich auch
an eines der rätselhaften Fleischgerichte, die Madame Charlotte
auftischte. Von denen man nie genau wußte, ob sie frisch oder alt, vom
Pferdeschlächter, Hundeschlächter oder Katzenschlächter kamen.

Ein paarmal wurden wir krank nach diesem Essen. Aber wir gingen doch
immer wieder zu Madame Charlotte, weil die anderen spiegelglänzenden
Wirtschaften der Boulevards weder dem Geldbeutel noch dem Geist
zusagten.

Der Zigarettenrauch, der gegen zwei Uhr in dem kleinen kellerartigen
Raum schwebte, hing über manchem Kopf, der einige Jahre nachher aus
diesem unbekannten Winkel hinter den zwei Tischen der Madame Charlotte
hervor in die Öffentlichkeit trat und weltbekannt wurde.

Hier bei der kargen Mahlzeit wurden große Träume geträumt,
künstlerische Pläne entworfen, und die Augen in manchem sorgengrauen
Gesicht kämpften hier schweigend, in den Teller starrend und innerlich
schwere Lebensfragen betrachtend.

Da war kein gitarrenklimperndes Künstlertum in diesen vier Wänden zu
finden. Auch keine schwüle lüsterne pariser Luft drang hier ein. Es
kamen keine der pariser Straßenmädchen zu Madame Charlotte herein. Auch
kein Modell wagte dort zu essen, wo die jungen Meister und Meisterinnen
aßen.

Nur ausländische Damen der Bürger- und Adelskreise, kluge
Amerikanerinnen, lebhafte reizvolle Russinnen, Polinnen, Rumäninnen,
Irländerinnen, Schweizerinnen und Österreicherinnen traf man an, von
denen manche mutig die Künstlerarmut dem reichen weichen Familienleben
vorgezogen hatten, und die nach Paris gekommen waren, um Welt und Kunst
zu erleben. Teils malten sie in Museen, teils in eigenen Ateliers, und
die jungen Maler begegneten ihnen mit Achtung und Höflichkeit.

Manche Künstlerehe wurde auch in dieser Garküche -- die Rotschild nicht
betreten durfte -- in ihren ersten Anfängen geschlossen. Und wie der
Feuerschein aus der dunklen Küche manchmal hellauf bis zur Decke schlug
und uns alle wie ein Blitz beleuchtete, so schlug das Blut manchem heiß
über dem Gehirn zusammen. Und es entstanden dort Tragödien, die später
ihren erschütternden Abschluß an irgendeinem Weltende fanden. --

       *       *       *       *       *

Als im Frühjahr 1897 meine Erbschaftsangelegenheiten so weit geordnet
waren, daß ich mein Vermögen erhalten konnte, befiel mich von neuem der
Schrecken vor der Zukunft. Von den Zinsen meines Erbteils konnte ich
mit meiner Frau nicht leben, und wenn das Kapital aufgezehrt war, hätte
ich wieder der Not entgegensehen müssen. Und dieses wollte ich doch
verhindern.

Ich hörte wieder aufmerksamer dem immer noch pläneschmiedenden
Amerikaner zu. Diesem hatte ich erklärt, daß ich seit jener Reise nach
Petersburg und seit der Heimfahrt zur Beerdigung meines Vaters mir klar
gemacht habe, daß ich niemals ohne meine Muttersprache, ohne Deutsch
sprechen zu hören, mich auf die Dauer irgendwo fest niederlassen
könnte. Es sei mir bewußt geworden, daß ich nicht lange mehr im Ausland
leben könne und nicht daran denken könne, Deutschland für immer zu
verlassen und mich in anderssprechenden Ländern anzukaufen.

Da schlug der Amerikaner mir vor, wir sollten alle nach den Südstaaten
Nordamerikas ziehen, nach Neukarolina. In diesen Ländern gäbe es
überall Deutsche, und es würde mir nicht schwer fallen, öfters Deutsch
sprechen zu hören, wenn ich Sehnsucht danach hätte. Das Klima wäre dort
äußerst günstig für leichte Gartenarbeit.

Aber mir wollte der Vorschlag immer noch nicht gefallen. James aber
sagte, er würde jedenfalls nach den Südstaaten Amerikas reisen und
sich dort mit seiner Frau niederlassen. Er wollte zugleich in London
und Neuyork in Zeitschriften einen Aufsatz veröffentlichen, der den
Vorschlag enthalten sollte, daß junge verheiratete Künstler aller
Nationen sich auf einem Stück Land zusammenfinden sollten.

Sie sollten zusammen eine Arbeitsteilung vornehmen, wie es in
Ordensniederlassungen früher der Brauch gewesen. Jedes Künstlerehepaar
sollte ein kleines Arbeitshäuschen erhalten, und man sollte den halben
Tag über mit den Händen arbeiten und die andere Hälfte des Tages
künstlerisch tätig sein. Es sollten sich so Maler, Musiker und Dichter
zusammenfinden. Des Abends sollten die, welche Lust nach Geselligkeit
hatten, im Sommer auf einem Rasenplatz, im Winter in einer Halle
zusammenkommen, Sportspiele spielen, Musik hören, Theateraufführungen
und Vorträgen und Vorlesungen von Dichtungen beiwohnen.

Der Amerikaner wollte amerikanische Mäzene ausfindig machen, die
Geld zum Bau von Bibliotheken und zum Bau nützlicher bescheidener
Gebäulichkeiten, zum Bau von Werkstätten und so weiter, hergeben
würden. Die Gedichtwerke sollten in der Vereinigung jener Künstler
auf kleinen Handpressen selbst gesetzt und selbst gedruckt werden und
unter den Mitgliedern zur Verteilung kommen. Bei Jagd, Fischerei und
Gartenarbeit sollte der Körper Tätigkeit finden, und damit sollte
zugleich auch von allen Künstlern für den gemeinsamen Unterhalt gesorgt
werden.

Es war eine selbstverständliche Gewissenhaftigkeit vorausgesetzt, eine
gewisse Lebensreife und die Bedingung, daß nur verheiratete Frauen und
Männer, also nur Paare mit ihren Kindern, Aufnahme finden könnten.
Wie das gemeinsame Leben einer solchen Künstlervereinigung sich dann
entwickeln würde, das sollte man der Zukunft überlassen. Es sollte kein
Zwang im Zuziehen und Fortziehen herrschen, und man wollte mit frohen
Hoffnungen das beste für Kunst- und Körperleben erwarten.

Es war aber dabei nicht geplant, daß die Künstler alle zusammen in
einem Dorf wohnen sollten. Man hoffte, daß die amerikanische Regierung
ein größeres Stück unbewohntes Land zur Verfügung stellen würde, und
daß einige Millionäre sich finden könnten, die das amerikanische
Kunstleben heben wollten, indem sie dort den Künstlern Heimstätten
schaffen würden.

Jeder Künstler sollte entfernt von den anderen wohnen, der eine an
einem Fluß, der andere an einem Wald, der dritte auf einem Berg. Nur
am gemeinsamen Versammlungsplatz sollte man sich sprechen und sich
uneingeladen nie im Arbeiten stören.

Dieser Plan war von dem Amerikaner ausführlich ausgearbeitet worden.
Und er veröffentlichte dann auch in Neuyork und London den Aufsatz über
die amerikanische Künstlerkolonie, den ich ins Deutsche übersetzte und
einer deutschen Monatsschrift schickte.

Viele Künstler suchten damals Neuland, und in jenen Jahren gründete
sich die Worpsweder Vereinigung, die aber nur ein Zusammenwohnen
in derselben Landschaft, aber nicht, um freie Lebensmöglichkeit zu
erlangen, ein Zusammenarbeiten kennt.

Der Drang nach Vertiefung und Abwendung von der Geschäftshast und
Geschäftsgier und vom geschmacklosen bürgerlichen Unverstand ging als
tiefe Sehnsucht damals unter den jungen Künstlern Europas um. Und
so war das eigentlich gar nicht so absonderlich, was der Amerikaner
vorschlug.

Ich hatte nur den einen Einwand, der war, daß ich am liebsten die
Künstlervereinigung auf deutschem Boden gesehen hätte. Aber ich
verstand auch, daß übervölkerte Länder wie Deutschland für den
Plan nicht geeignet waren, weil man nicht so leicht in unserem
verkehrsreichen Lande eine verkehrsfreie Landschaft hätte finden können.

Ein zweiter Grund, der für Amerika sprach, war der, daß amerikanische
Millionäre freigebiger sind und leichter ideale Bestrebungen
unterstützen würden als deutsche reiche Leute.

Nur hatte ich von jeher einen Widerwillen gegen Nordamerika. Das
große Land, in dem die Einwanderer in dem letzten Jahrhundert die
eingeborenen Stämme zurückgedrängt oder ausgerottet hatten, und auf
dem meine Phantasie keine anderen geschichtlichen Träume fand als
die Knabenträume aus dem Buch „Lederstrumpf“, dieses Land, das nie
große alte Baudenkmäler, nie große geschichtliche Ereignisse aus dem
Mittelalter oder der frühesten Vergangenheit für uns aufzuweisen hatte,
gab meiner Einbildungskraft, wenn ich mich dort hinversetzte, nur leere
unbekannte Wälder und leere ungeschichtliche Grasflächen zu sehen, auf
denen sich nichts abspielte als das Geschäftsleben der Eisenbahnzüge,
die durchs Land hinliefen.

Als ich von dieser meiner Unlust gegen Nordamerika zu dem Amerikaner
sprach, so hatte er einen neuen Vorschlag bereit. Er meinte,
wir sollten nach Mexiko. Dort würden wir genug Stimmung finden.
Dort gäbe es alte Baudenkmäler der Azteken, wunderbare Ruinen
verlassener Indianerstädte in tiefen Wäldern. Auch sei das Klima, das
halbtropische, der Gartenarbeit günstig. Man könnte dort leicht Gärten
pachten und diese billig von Indianern bearbeiten lassen, wenn unsere
Kräfte nicht ausreichen sollten.

Das alte Gold- und Abenteuerland Mexiko, mit der gewaltigen
Vergangenheit des Aztekenreiches, fesselte meine Einbildungskraft
und Aufmerksamkeit sofort. Und da ich mein geerbtes Geld in Paris
leicht und schnell schwinden sah und in der Heimat mir kein Vaterhaus
mehr stand, so sagte ich mir, ich müsse für einige Jahre meine
Heimatsehnsucht schweigen lassen. Ich hatte früher in Schweden und
in London gelebt und dort gedichtet, ich würde also auch in Amerika
dichten können. Es würde mir sicher gut tun, meinte ich, einige Jahre
ganz zurückgezogen vom alten Europa -- das ich, wie ich glaubte,
auswendig kannte --, in einem schönen tropischen Lande zu wohnen,
mir durch einen Garten Verdienst zu verschaffen und zugleich neue
Dichtungen zu schreiben.

Dann, wenn ich mal Heimweh bekäme, könnte ich mit leicht verdientem
Gelde später zurückkehren oder auch wollte ich, wenn ich die Heimat
vergessen könnte, in der Fremde bleiben.

Jedenfalls war jetzt, als der Frühling kam, meine Reiselust wieder
wach, und es wurde beschlossen, daß wir nach Amerika, das heißt nach
Mexiko reisen sollten.

Gedrängt von der unsicheren Zukunft, die mich in Europa erwartete,
getrieben von den schlimmen Erfahrungen der Not, die ich erlebt hatte,
redete ich mir trotz meiner unstillbaren Sehnsucht nach Deutschland,
die mich im geheimen plagte, die Notwendigkeit ein, Europa verlassen zu
müssen. Aber ich ertappte mich oft dabei, nachdem ich dem Amerikaner
die Mithilfe bei der Gründung seiner Künstlervereinigung zugesagt
hatte, daß ich an einer glücklichen Ausführung des Planes stark
zweifelte.

Wir machten dann für diese Reise wochenlang Einkäufe in Paris, und
die Hundertfrankenscheine flogen aus meinen Händen wie welke Blätter.
Es war kein Leichtsinn, der mich zu diesen vielen Einkäufen hinriß.
Es war die innerste Sehnsucht vom angeborenen Europa Andenken und
künstlerische Werte mitzunehmen hinaus in die riesenhafte Fremde der
Tropenwelt, vor der mir eigentlich im stillen bereits graute.

Mit großen Koffern und Kisten, die all mein Hab und Gut enthielten,
reisten wir von Paris zu Anfang Mai 1897 ab. Wir nahmen noch einen
Aufenthalt von vier Wochen in der Bretagne, wo wir auf Nachricht von
den Amerikanern warteten, welche bereits nach Neuyork vorausgeeilt
waren, um ihren Hausverkauf zu ordnen, und welche uns von dort
telegraphieren sollten, sobald sie nach Mexiko abreisten.

Anfangs Juni erhielten wir das Telegramm und fuhren von der
Bretagne nach Southampton, wo wir am nächsten Tag einen Dampfer des
Norddeutschen Lloyd bestiegen, der uns nach Neuyork brachte. Dort
wechselten wir das Schiff und fuhren mit einem kleineren Dampfer nach
Vera-Cruz im Golf von Mexiko.

Ich habe diese Mexikoreise in ihren landschaftlichen Reiseeindrücken in
meinem Roman „Raubmenschen“ so eingehend geschildert, daß ich mir die
nochmalige Wiedergabe hier ersparen kann, um dem Leser, der den Roman
bereits kennt, nicht mit Wiederholungen lästig fallen zu müssen.

Ich will nur in kurzen Zügen meine Gefühle wiedergeben, die mich nach
einigen Monaten zur Rückkehr nach Europa antrieben.

Kaum hatte ich im Golf von Mexiko in Vera-Cruz nach einer langen
Seereise das tropische Festland unter den Füßen, kaum sah ich die
ersten Kokospalmen in einem Baumgang der kleinen Hafenstadt, da wurde
mir mit einem Schlage klar: hier werde ich nie ein deutsches Lied
schreiben.

Aber du hast doch in England, Dänemark und Schweden gedichtet, meinte
der törichte Verstand, der beim Menschen immer das ursprüngliche
Gefühl bevormunden will, und der dem Gefühl gegenüber doch immer der
beschränktere ist.

Des Verstandes Vorsicht läßt den Menschen nie so tief und innig mit dem
Weltallfest verschmelzen, wie es das Gefühl will. Und nur den stärksten
Menschen gelingt es, sich gegen den Verstand im Gefühl zu behaupten,
und dieses sind dann auch die künstlerischsten Menschen. Das unklare
Gefühl greift in seiner Unbewußtheit immer sicherer zu und handelt
immer ehrlicher und glücklicher, als der sich brüstende zielbewußte und
von seiner Klarheit geblendete Verstand.

Sicher ist, daß das Gefühl bei jedem Künstler die Oberhand behalten
muß, und daß der Künstler nur deshalb der schöpferischste unter den
Menschen ist, weil er immer das zielbewußte dunkle Gefühl bei seinen
Schöpfungen für sich handeln läßt und mit dem Verstand nicht dem Gefühl
dreinredet.

Aber, dieses zu tun, kann nur ein Künstler wagen; nur er ist reiner
Gefühlsheld. Nur ihm ist ein harmonisches Weltgefühl angeboren, mit
dem er, ohne den Verstand zu fragen, festlichere Harmonie erzeugen
kann, als sie jemals der größte ausklügelnde Verstand mit aller
Berechnung zuwege bringen könnte. Nie sollte deshalb der Verstand
nichtkünstlerischer Menschen an Kunstwerken des Künstlers Urteile üben
dürfen. Jene Nichtkünstler können mit allem höchsten Verstand nie das
harmonische Weltgefühl des Künstlers erfassen, das sein Werk geschaffen
hat. Nur wenn jene vertrauend und treu glaubend ihr Gefühl einem
Kunstwerk hinhalten, können sie allmählich, mit Selbstbeherrschung
und Ausschaltung des unkünstlerischen Verstandes, den Hoheitsgefühlen
künstlerischen Schöpfungen nahekommen.

So antwortete damals auch mein Gefühl in Mexiko meinem Verstand: er
habe unrecht zu verlangen, daß ich in Mexiko dichten sollte, weil ich
in England, Dänemark und Schweden gedichtet hätte.

„Du verstehst aber auch gar nichts,“ so sagte das Gefühl zu ihm.
„Begreifst du denn gar nicht, daß Skandinavien und England germanische
Länder sind, Deutschland ähnliche Länder. Tannen, Birken und Buchen
wachsen dort. Die Landschaft und die Sprache jener Länder spricht
germanische Laute, hat schlichte germanische Farben. Wolken, Winde und
Erde sind sich ähnlich in jenen nordischen Ländern.

Aber in Mexiko riecht es nach Kaffee, Zucker und nach allerhand
Drogen, nach Zimt und Pfeffer; die ganze Landschaft riecht wie
ein Kaufmannsladen. Und dann, sieh die Formen der Palmen! Sieh
diese kopfgroßen Kokosnüsse! Kannst du dir diese Nüsse vergoldet am
Weihnachtsbaume vorstellen?

Ach -- und Weihnachten! Die schönen lautlosen Schneenächte! Die
langen dunklen Wintermorgen! Die ernste dunkelgrüne Tanne! Und die
Tannenzapfen daran! Ich hasse diese schwindelnden Kokospalmen, die da
gespreizt zum Himmel ragen, als wären sie Pfauenfächer, aufgespannt
über dem Haupt eines Großmoguls.

Glaubst du denn, daß ich ohne Singvögel, ohne Rotkehlchen, ohne Finken
und Stare, ohne Lerchen dichten kann! Du verstandloser Verstand, der
mich hierher gelockt hat. Hier soll ich dichten! Hier, wo über den
Dächern statt blinkende Schwalbenscharen ungeheuere Aasgeier die Gassen
umjagen, Aasgeier, die ich nur aus den zoologischen Gärten kenne.
Bin ich je in einen zoologischen Garten gegangen, um über Papageien,
Jaguare und Alligatoren zu dichten?

Du hast mir immer von warmer Luft und schönen Blumen erzählt, die
ich in den Tropen finden würde. Und ich bin dir gedankenlos gefolgt,
denn du wolltest nicht darauf hören, wie ich in meinen Herzkammern
schluchzend Tag und Nacht in Paris bettelte: geh nicht aus Europa fort!
Es gibt ein Unglück, du verlierst nur dein Geld! Es kostet dich dein
Vermögen, und du hast nichts davon.

Aber du natürlich, du warst der Verstand, der mich zurückwies, und
nanntest mich gefühlsduselig und sagtest, man muß sich im Leben hart
machen. Man muß nützlich sein können und muß nicht immer das Gefühl
reden lassen. Nur dann kommt der ganze Mensch vorwärts, wenn der
Verstand das Gefühl beaufsichtigt. So sagtest Du, Verstand, zu mir.

O, hätte ich nur den Mut gehabt und dir diese Reise verboten, wie ich
immer dir gebiete, wenn du mir ins Dichten hineinreden willst. Das
weißt du, beim Dichten durftest du mir noch nie hineinreden. Beim
Leben ließ ich dich manches Mal mitsprechen. Eigentlich aber traute ich
dir auch da niemals recht.

Du, Verstand, mußt es noch lernen, mehr schweigender Teilhaber in
meinem Menschenleben zu sein. Sonst zerstörst du uns beide.“ --

Nach diesem Gespräch meines inneren Lebens öffnete ich meinen Mund und
sagte zu meiner Frau:

„In diesem Lande bleibe ich nicht lang. Ich möchte schon am Ende der
Woche abreisen. Am liebsten möchte ich gleich aufs Schiff zurückkehren.
Denn dieses hier ist kein Land um deutsch zu dichten. Das sagt mir mein
Gefühl.“

Es war mir, als hätte ich nun schon meine Pflicht getan, indem ich mit
Amerika einen Versuch gemacht und gelandet war und Europa den Rücken
gekehrt hatte, wie ich es dem Amerikaner versprochen. Und es kam mir
schon nach den ersten hundert Schritten am Land vor, als wäre ich nun
ledig aller heiligen Verstandespflichten und dürfte nun wieder meinem
Gefühl gehorchen und gleich nach Europa umkehren.

Wir fuhren aber doch noch von Vera-Cruz nach der Hauptstadt Mexiko. Ich
erwartete dort auf der Post Briefe mit der mexikanischen Adresse des
amerikanischen Ehepaars zu finden. Aber es war keine Nachricht da, und
ich wußte nicht, was ich nun im fremden Erdteil tun sollte.

Ich wendete mich an den deutschen Konsul und erkundigte mich über
die Landesverhältnisse. Er meinte, das Innere des Landes sei
sehr gefährlich für Fremde. Es lebe da spanisches Gesindel in
Indianerdörfern, und wenn die bei einem etwas Geld vermuten, könne man
bei jedem Spaziergang leicht aus dem Hinterhalt erschossen werden. In
diesem ordnungslosen Lande krähe kein Hahn nach einem Toten. Den Mörder
fände man niemals. Es gäbe zu viel Morde hier. Und die Polizei hätte zu
viel zu tun, wenn sie alle Morde verfolgen wollte, die sich draußen in
abgelegenen Gegenden ereigneten.

Würden wir aber trotzdem im Lande Gärten bebauen und unbehelligt leben
wollen, so müßten wir wenigstens zusammen zehn Männer und zehn Frauen
sein, und auch dann wäre es sehr gefährlich, wenn wir die Landessprache
nicht sprächen und nicht der katholischen Religion angehörten. Denn die
Spanier wären in Religionsfragen sehr streng und fanatisch.

Ich mußte für mich lachen, als ich diese Aufklärung auf dem Konsulat
empfing. Der Gedanke war uns vor der Reise nicht gekommen, erst
schriftlich anzufragen. Die ganze Reise war nun umsonst. Es war mir
aber doch angenehm, daß der Amerikaner noch nicht angekommen war, denn
nun würde ich schnell wieder abreisen können, dachte ich.

Ich hatte es auf einmal so eilig, nach Europa zurückzukehren, als
erwarteten mich dort die hellsten Freuden. Meine Frau aber meinte,
wir sollten doch erst ein wenig in Mexiko Ausflüge machen, das Land
betrachten und die Ankunft der Amerikaner abwarten.

In den nächsten Tagen begegneten wir James und Theodosia auf der
Straße. Sie waren schon lange da und hatten uns überall gesucht.
James hatte sogar einen Empfehlungsbrief an den Präsidenten Porfirio
Diaz mit sich. Als meine Frau ihnen sagte, wir dächten wieder an die
Abreise, waren sie sehr erstaunt. Nachdem ich ihnen dann erzählt hatte,
wie sehr der deutsche Konsul mir vom Bleiben abgeraten, fanden sie die
Warnungen übertrieben. Ich aber blieb dabei und sagte:

„Lieber bin ich Steinklopfer, Straßenkehrer und Bettler an den
Kirchentüren in Europa, als daß ich in einem Land bleibe, dessen Natur,
dessen Palmen und Vulkane, dessen Agavenpflanzungen, Zuckerrohr und
Kaffeebäume mir niemals ein deutsches Lied geben werden.“

Da verstanden sie, daß ich nicht bleiben würde und gingen geärgert von
uns. Ich war aber erstaunt, daß sie sich ärgern konnten, wo ich doch
als Künstler gefühlsehrlich zu Künstlern zu sprechen glaubte. Sie aber
maßen mich mit ihrem Verstand, nannten mich launenhaft und begriffen
mich nicht.

Sie hatten mir, ehe sie fortgingen, noch das Versprechen abgenommen,
daß ich mich wenigstens erst einige Wochen überzeugen sollte, ob ich
dem Lande keine Reize abgewinnen könnte. Ich sagte, das sei ganz
unnütz. Aber ich versprach ihnen, mich einige Zeit umzusehen, trotzdem
ich wußte, daß es keinen Sinn hatte. Denn ich hatte beim ersten Blick,
bei der Landung in Vera-Cruz, begriffen, daß ich meinem Gefühl recht
geben mußte, das sich beim Anblick der ersten Kokospalme aufgelehnt
hatte, und das mir gesagt hatte, daß ich hier niemals ein deutsches
Gedicht schreiben würde.

Ich kaufte mir dann ein Pferd und ritt jeden Tag in die Umgebung der
Hauptstadt auf Meilen über die Hochebene hin, wo es nur ausgetrocknete
Staubflächen, einige Maisfelder und nur vereinzelte Bäume gab.

Mexiko teilt sich klimatisch in drei Zonen: in das glühende Tropenland
am Meer, wo Vera-Cruz liegt, in das Halbtropenland, das auf halber
Höhe, auf dem Weg nach der Hauptstadt, sehr fruchtbar einen reichen
Landstrich voll Plantagen und Haziendas bildet, und dann, als dritter
Teil, in die Hochebene, auf welcher die Hauptstadt Mexiko liegt. Diese
Ebene wirkt leer im Vergleich zu den beiden anderen tiefer gelegenen
Zonen, sie hat zwar auch ein warmes, aber nicht so glühendes Klima und
ist nicht so fruchtbar. Diese Hochebene ist staubig und trostlos öde,
und ihr Landschaftsreiz besteht nur im gewaltigen Rundblick auf die
Vulkanberge am Horizont.

Ich besuchte bald auch die reichen Gärten und Plantagen der Halbtropen,
fand dort viele spanische Klöster umgewandelt in neuzeitliche
Zuckerfabriken und durchwanderte die Pflanzungen, die üppigen
Bananengärten, die Ananasgärten, die Kaffeegärten, die Zuckerrohrfelder
und die Baumwollenfelder.

Aber immer begleitete mich auf allen Wegen, mitten in der
Tropenüppigkeit, der Gram, daß es nirgends Wiesen mit heimatlichen
Blumen gab, nirgends Wälder, die da rauschten. Denn die Urwälder
rührten sich nicht. Wie aus Leder geschnitten hingen die
schweren Blättermassen in der Luft, und die Bäume standen in der
Treibhausschwüle aufgebläht. Da war kein liebliches Geflüster von
Halmen und Gräsern. Kreischende Vögel mit grellen Lauten nannte man
mexikanische Nachtigallen. Ihre Pfiffe waren wie Lokomotivenpfiffe
gellend, so daß einem bei diesem Gejohl die Ohren schmerzten.

Die weißschaftigen Königspalmen standen zwar prächtig da, wie Säulen
aus Marmor und Alabaster. Sie verblüfften mich erst; dann aber wußte
ich nichts mit den fremdartigen Eindrücken und mit der Verblüffung in
meinem Herzen anzufangen.

Jeden Morgen, wenn ich aufgestanden ans Fenster trat -- nachdem ich
im Schlaf in Europa gewesen war --, schnürte sich mein Herz zusammen,
sobald ich statt Europäer draußen Indianer in ihren weißen Hemden
und ihren weißen Hosen lautlos durch die Straßen eilen sah. Und die
Dunkelgesichter und die fremden Bäume und die spanisch-mexikanische
Architektur, alles erzählte mir immer wieder: du bist viele Wochen weit
durch einen ungeheuren Ozean von deinem Heimaterdteil getrennt.

Ich hatte Ländlichkeit und tropische Lebensfreude gegen das
geschäftliche Europa, gegen den Warenhaussinn europäischer Weltstädte
eintauschen wollen und hatte nicht dabei an Abenteuerlust, nicht an die
Befriedigung wilder Instinkte, wilder roher Goldgier und nicht an Jagd
nach fabelhaftem Glück gedacht.

Aber schon auf dem Schiff von Neuyork nach Vera-Cruz war mir das
Gesindel, das von der ersten bis zur letzten Klasse das Schiffsdeck
füllte, aufgefallen. Da waren nur Glücksjäger, Goldschmuggler, Männer,
die sich der harten Arbeitsordnung in Neuyork und den nördlichen
Staaten nicht unterwerfen wollten, und die sicher nicht vor falschem
Spiel, betrügerischen Geschäften, ja sogar nicht vor Raub und Mord
zurückscheuten. Das sah man ihren frechen herausfordernden Gesichtern
an, daß sie wie überhitzte Spieler ihren letzten Lebenseinsatz auf
Abenteuerreisen gewagt hatten.

Da war keine Ruhe bei ihnen und natürlich auch von künstlerischem
Lebenssinn und inniger Lebensbetrachtung kein Gedanke in ihrer Nähe.

Denselben Gesichtern und Gesellen begegnete ich dann zwischen Vera-Cruz
und Mexiko auf der zweitägigen Eisenbahnfahrt, auf dem Weg nach
der Hochebene und in der Hauptstadt Mexiko überall. Die Gold- und
Silberminen Mexikos, die in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts
Hunderttausende angezogen hatten, aber jetzt reichlich geplündert
waren, lockten immer noch die goldlüsternen ordnungslosen Geister aus
dem Norden Amerikas.

Wenn auch viele von jenen Männern das Goldsuchen aufgegeben hatten
und Besitzer von kleinen Haziendas geworden waren, so waren
die Landesverhältnisse nicht friedlicher geworden. Das sah man
der Ausrüstung aller Männer an, daß sie immer noch gegen Mord,
hinterlistige Überfälle, heimtückischen Todschlag und gegen Raubgier
nicht bloß in entlegenen Winkeln des Landes, sondern auf den offenen
Hauptstraßen, sogar mitten in der verkehrsreichen Hauptstadt Mexiko,
anzukämpfen hatten.

Ein Revolver genügte ihnen nicht in der Gürteltasche. Auf der
Juwelierstraße und Hauptstraße der Stadt Mexiko standen die schwer
bewaffneten Gruppen morgens, mittags und abends zusammen, als wäre die
Straße ein Räubermarkt. Die Männergürtel waren bepackt mit Revolvern
und Waffen aller Art. Die großen breitrandigen Filzhüte, die Sombreros,
die die Gesichter halb verdeckten, gaben jedem einzelnen das Aussehen
von einem Rinaldo Rinaldini.

In den Trambahnwagen und in den Eisenbahnwagen, abends auf dem Korso
und beim Billardspiel in den Kaffeehäusern begegneten einem die mit
Revolvern und Waffen bespickten Gestalten überall. Sie waren immer mit
Waffen drohend beladen, als kämen sie eben von Raubzügen zurück oder
als hätten sie sich zu einem Raubplan verabredet.

Wir, die wir von dem lebhaften, aber doch gesitteten pariser
Boulevardleben, nur mit Sonnenschirm und Spazierstock bewaffnet,
friedvoll und natursehnsüchtig in jenem Lande angekommen waren,
verwunderten uns nicht wenig über die abenteuerliche Haltung der Leute
hier und über ihr räuberisches Aussehen.

Mit dem Totschläger in der einen Hand, den Revolver im Gürtel und eine
brennende Laterne in der anderen Hand, so standen nachts in Gruppen die
Polizisten an den Straßenkreuzungen. Und jeden Donnerstag war unter den
Bäumen der „Avenue des Columbus“ Musterung über das Heer der Polizisten.

Eine der aufregendsten Polizeigreueltaten ereignete sich während meines
Aufenthaltes.

Ich erlebte es, daß neunzehn Polizisten, bestochen und überredet vom
verbrecherischen Polizeioberhaupt selbst, einen Häftling, der im
Nationalpalast eingesperrt war, am Nachmittag des Nationaltages in
seiner Zelle mit neunzehn Messerstichen niederstießen.

Das Polizeioberhaupt war mit jenem verhafteten Mann verbrecherisch
verbunden gewesen. Jener Gefangene hatte dem Polizeipräsidenten früher
einmal Gift verschafft, damit dieser einen Abbé aus dem Wege schaffen
konnte. Jener Abbé, der auch wirklich von ihm vergiftet wurde, war
der Beichtvater einer reichen jungen Mexikanerin gewesen, die der
Polizeipräsident hatte heiraten wollen. Aber der Abbé, der auch der
Beichtvater des Polizeipräsidenten gewesen, hatte jene Dame vor der
Heirat gewarnt. Auf diese Warnung hin hatte sie ihre Verlobung mit dem
Polizeipräsidenten gelöst.

Jener Mann, der dem Polizeipräsidenten das Gift zu jenem
Mord verschafft hatte, erpreßte danach von ihm unausgesetzt
große Schweigesummen. Als der Polizeipräsident nicht weitere
Erpressungsgelder zahlen wollte oder konnte, drohte jener, den
Mord an dem Abbé dem Präsidenten der Republik mitzuteilen und den
Polizeipräsidenten durch diese Enthüllungen zu vernichten.

Am Vormittag des mexikanischen Nationalfestes, im September, als
der Präsident der Republik, Porfirio Diaz, an der Tribüne vorfuhr,
von welcher er die Truppenschau abhalten sollte, drängte sich jener
Mann, der das Polizeioberhaupt beim Präsidenten der Republik anzeigen
wollte, durch die Zuschauermasse und hielt, um die Aufmerksamkeit des
Präsidenten und seiner Generäle auf sich zu lenken, einen faustgroßen
Stein in der gehobenen Hand, als wolle er Porfirio Diaz erschlagen.

Ein General warf sich dem Heranstürmenden entgegen, ebenso taten andere
Herren der Umgebung und die Polizisten. Man fesselte den Mann, welcher
laut rief, er habe große Enthüllungen über die Polizei zu machen.
Man sah den Polizeipräsidenten selbst, der den Mann fortschleppen
ließ, rasch mit dem Gefangenen in einen Wagen steigen und nach dem
Nationalpalast fahren. Der Polizeipräsident hatte seine Wohnung im
Nationalpalast, wo der Häftling eingesperrt wurde.

Nach der Truppenschau kehrte Porfirio Diaz unter dem Jubel der
Menschenmassen und von den Leuten von allen Balkonen herab begeistert
begrüßt, durch die Hauptstraße, die Calle San Francisco, an der
Spitze der Truppen in die Stadt zurück. Die Zeitungen brachten in
Extrablättern noch mittags, während des großen Nationalfestessens, die
Nachricht von dem glücklich abgewendeten anarchistischen Anschlag eines
Verrückten auf den Präsidenten der Republik.

Ich selbst war bei der Truppenschau gewesen und hatte mit eigenen Augen
an dem beflaggten Platz der Stadt den Überfall auf den Präsidenten mit
angesehen.

Am Abend war großes Feuerwerk vor dem Nationalpalast, wo Musikbanden
spielten. Hunderttausende von Indianern, die auf dem Platz vor der
Kathedrale Bananen brieten und Maiskuchen buken und dort auf dem Rasen
um kleine Kohlenfeuer hockten, sangen während der ganzen Nacht zu ihren
Mandolinen alte wehmütige Indianerweisen, Überlieferungen aus der
Aztekenzeit.

Ich ging mehrere Stunden auf dem Festplatz umher, saß unter den Bäumen
und freute mich an den malerischen Gruppen, an den sanften friedlichen
Liedern und an der Schlichtheit und Einfachheit des Eingeborenenvolkes.
In weißen Leinwandkleidern, in weißer Hose und weißem Hemd die Männer
und in blauen Leinwandröcken und in schwarze Tücher gehüllt die Frauen,
so lagerten die Indianerscharen auf dem Rasen und vergnügten sich
sanft und harmlos. Sie waren wie Gazellenherden, die in einer Nacht
im Mondschein vergessen dürfen, daß sie von Jägern, Hunden, tödlichen
Gewehren und eisernen Waffen am Tage umringt, gehetzt und mitleidlos
gejagt dahinleben müssen.

Gegen Mitternacht, als ich heimging, hörte ich einige Schüsse fallen.
Der Schall kam von der Richtung des Nationalpalastes, welcher ein
langes einstöckiges Gebäude im spanischen Jesuitenstil ist. Ich
kümmerte mich aber nicht um das Schießen und ging nach meinem
spanischen Hotel. Ich sah noch, als ich den Platz verließ und in die
Seitenstraße bog, daß Scharen von Polizisten aus allen Straßen nach dem
Nationalpalast liefen, und daß auch die Massen der auf dem Rasengarten
des Platzes friedlich gelagerten Indianer sich erhoben hatten und sich
gegen den Nationalpalast hinbewegten, angezogen, wie es schien, von den
Schüssen, deren Echos ich noch in den Ohren trug.

In jenem Lande aber, wo man den ganzen Tag mit Pistolen bewaffneten
Männern begegnet, schien es mir nichts Absonderliches zu sein, wenn ein
kleiner Streit ausgebrochen war, bei welchem geschossen wurde, oder
daß ein kleiner Überfall statthatte. Und da es nicht weise ist, sich
unter Streitende zu mischen, vermied ich es, neugierig zu werden, und
schlenderte nach Hause.

Am nächsten Morgen hatte ich das kleine Ereignis vergessen und
dachte erst daran, als alle Zeitungen berichteten, daß in der Nacht
jener Anarchist, der den Präsidenten bei der Truppenschau angefallen
hatte, in dem Haftzimmer im Nationalpalast von einer eindringenden
Menschenmenge gelyncht worden sei. Neunzehn maskierte Männer wären in
das Gebäude eingedrungen, gefolgt von tobenden Menschenmassen, und
die neunzehn Maskierten hätten mit neunzehn Messern -- die sie in dem
Leichnam stecken ließen -- den Verhafteten im Haftraum niedergestoßen.
Auf einem Zettel, den sie zurückließen, stand das Wort „Lynchjustiz“
geschrieben.

Die Pistolenschüsse aber, die ich gehört hatte, waren um Mitternacht
vom Polizeioberhaupt selbst vom Balkon des Nationalpalastes abgegeben
worden. Man sagte, als die neunzehn maskierten Mörder in den Palast
drangen, hätten sie den Polizeipräsidenten, der noch allein spät in
seinem Amtszimmer tätig gewesen, aufgefordert, ihnen den Weg zum
Haftzimmer zu zeigen, da sie im Namen des Volkswillens, im Namen der
Nation, den Häftling, der am Morgen bei der Truppenschau das Leben
ihres geliebten Präsidenten der Republik bedroht habe, lynchen wollten.

Der Polizeipräsident habe auf dieses Ansinnen nicht eingehen wollen.
Doch als sich die Mörder nicht hatten abhalten lassen und selbst den
Weg zum Haftlokal gesucht und gefunden hatten, sei das Polizeioberhaupt
auf den Balkon gesprungen und habe seinen Revolver in die Nachtluft
abgefeuert, um die auf dem Platz das Nationalfest feiernde Volksmasse
aufmerksam zu machen und sie zur Hilfe herbeizurufen.

Nach einigen Tagen aber stellte sich zum größten Erstaunen der Stadt
Mexiko heraus, daß der Polizeipräsident selbst diesen Mord an dem
Verhafteten beauftragt hatte. Aber man wußte noch nicht, welcher Grund
den obersten Polizeiherrn zu dieser Mordtat gezwungen hatte. Der
Beweggrund wurde erst später enthüllt.

Die Leute, die auf des Polizeipräsidenten Pistolenschüsse in den Hof
des Nationalpalastes geeilt waren, einige hundert Menschen, hatte er
durch die Schüsse herbeilocken wollen, und er hatte hinter ihnen die
Palasttore schließen lassen. Das Ganze sollte den Anschein bekommen,
als wäre der geheimnisvolle Mord vom Volk erzwungen worden und die
Polizei selbst überrascht worden vom Volkswillen.

Aber ein Polizist jener neunzehn Polizisten, die von ihrem
Oberhaupt überredet waren, erklärte an einem der nächsten Tage, von
Gewissensbissen gepeinigt, den ganzen Vorgang auf dem Geschäftszimmer
einer der größten Zeitungen der mexikanischen Hauptstadt.

Er berichtete: am Nachmittag des Nationalfestes habe der Präsident
der Polizei neunzehn neue Messer kaufen lassen, habe neunzehn der
zuverlässigsten seiner Polizisten zu sich ins Zimmer gerufen und ihnen
erklärt, sie wüßten doch von jeher, daß der Präsident der Republik nur
ungern ein Todesurteil unterschreibe, und daß sie Diaz einen Gefallen
täten, wenn sie ein Todesurteil an dem Attentäter vollstrecken würden.
Er, der Präsident der Polizei, wolle das Ganze so anordnen, daß der
Mord einem Lynchverfahren, von Volksmännern ausgeführt, ähnlich sehen
sollte.

Den Bedenken der neunzehn Polizisten setzte er entgegen, daß sich der
Präsident der Republik den neunzehn Beamten erkenntlich erweisen würde,
wenn sie Porfirio Diaz das Unterschreiben des Todesurteils über jenen
Anarchisten ersparen würden. Da jener Mann doch zum Tode verurteilt
werden müsse, fiele keine Mordschuld auf die Beamten. Denn sie würden
nur mit dieser Tat dem Gesetz zu seinem Recht verhelfen und zugleich
dem Präsidenten der Republik eine Gefälligkeit erweisen.

Nachdem die Zeitungen diese Enthüllungen des einen mitschuldigen
Polizisten gebracht hatten, war die ganze Bevölkerung der Hauptstadt
Mexiko von Entsetzen erfüllt. Der Polizeipräsident wurde verhaftet,
ebenso die neunzehn Polizisten. Allmählich kam auch heraus, warum
jener getötete Mann dem Polizeioberhaupt im Wege gewesen war, und
daß außer der Vergiftung des Abbé der Polizeipräsident noch viele
Schändlichkeiten begangen hatte.

Seine Freunde aber sandten ihm in einem ausgehöhlten Kuchen einen
geladenen Revolver ins Gefängnis, und er erschoß sich dort, ehe
man ihn richten konnte. Die neunzehn Polizisten wurden alle zum
Tode verurteilt. Die Zeitungen brachten die Bilder der neunzehn
Verurteilten, und Ansichtspostkarten mit den neunzehn Gesichtern der
Mörder wurden während meines Dortseins noch überall auf den Straßen
verkauft.

In atemlosester Spannung hatte die ganze Stadt vierzehn Tage lang
die Enthüllungen über diesen außergewöhnlichsten Mord verfolgt.
Auch ich las die Berichte über diese unerhörten, schauderhaften
Polizeizustände, und ich verstehe recht wohl, daß manche, die meinen
Roman „Raubmenschen“, darin ich diese Schreckenstat erzähle, gelesen
haben, die Wirklichkeit dieses nie dagewesenen Schreckens bezweifeln
mochten. Aber diese Ungeheuerlichkeit ist tatsächlich wahr und hat sich
während meines Aufenthaltes in Mexiko ereignet und sozusagen vor meinen
Augen abgespielt.

Daß Mexiko das Land der mörderischsten Möglichkeiten ist, wurde mir
klar. Sobald ich von Juli bis Dezember genügende Eindrücke gesammelt
hatte, so daß ich für alle Zeiten wissen konnte, daß ich dort niemals
ländlichen Frieden und künstlerische Ruhe finden würde, reiste ich,
nachdem ich noch mit meiner Frau eine Rundreise durch den Golf von
Mexiko nach Neu-Orleans gemacht hatte, von dort über den Ozean zurück
nach Europa, wo wir wieder Anfang Februar in Havre landeten.

Die Rückreise war so stürmisch gewesen, daß unser Schiff überfällig
war und in Havre als verloren galt und bereits auf der Verlustliste
stand. Von vier Dampfkesseln waren zwei im Sturm unbrauchbar geworden,
so daß wir nur mit halber Fahrt vorwärts kommen konnten und statt zwei
Wochen sechs Wochen zwischen dem mexikanischen Golf und Frankreich in
unendlichen Ozeanstürmen zubrachten.

       *       *       *       *       *

Einige unserer Freunde in Paris, junge deutsche Maler, erwarteten uns
bei unserer Rückkunft am Bahnhof Saint Lazare. Und als sie meiner Frau
zum Willkommgruß Blumen reichten und wir wieder durch das vornehme
bewegliche Paris fuhren, atmete ich tief auf. Hier war doch wieder
Gesittung! Hier war doch nicht mehr offensichtliche Räuberwillkür!
Mochten auch noch so viele Verbrecherleidenschaften im Dunkeln dieser
Weltstadt hausen, das äußere Stadtgesicht war jedenfalls menschenwürdig.

In dieser Stadt herrschte vor allem das Lächeln der Frauen, das gnädig
oder ungnädig die Willen der Männer lenkte, und die Frauenlust stand
hier höher als die Goldlust.

Von der göttlich künstlerischen Herrschaft der Liebe in all ihren
Sehnsüchten, vom wildesten und lüsternsten Sinnentrieb an bis zum
zärtlichsten Sehnen nach dem Gunstblick der geliebten Frau, sprechen
Straßen und Menschen in jedem Augenblick in Paris.

Paris trägt den Namen jenes Hirten, der den Apfel als Schönheitspreis
der Venus reichte, und der sich dadurch einstmals Juno und Pallas
Athene zu Feindinnen gemacht haben soll. Und es ist wohl kein bloßer
Zufall, sondern ein dichterischer Einfall des Lebens, daß diese Stadt
das schönste Venusbild der griechischen Liebesgöttin zu sich in den
Louvre gerettet hat, das Bild der Venus von Milo, zu welcher jährlich
Tausende von Europäern gewallfahrtet sind und noch wallfahrten.

Die Reise nach Mexiko hatte mir aber doch nicht bloß Verluste gebracht.
Es war eine große innere Erkenntnis über mich gekommen, die, daß der
Erdteil Europa, in dem ich geboren war, mich lebenslänglich nicht
loslassen wird. Nirgends anders, in keinem anderen Weltteil, durfte
ich mir als Künstler Haus und Heim schaffen. Dies war mir ganz klar
geworden, und ich hegte nun keine überseeischen Niederlassungsträume
mehr.

Aber Überlandträume konnte ich doch nicht aufgeben. Der
unkünstlerischen Großstadtgeschäftigkeit und dem neuzeitlichen
Maschinenwesen, das über Europa herrschte, glaubte ich nur entgehen zu
können, wenn ich mich in einen, an edelsten Überlieferungen reichen
Winkel Europas zurückzog und dort vielleicht doch ein Hirtendasein
führen konnte.

Es müßte aber ein Land sein, sagte ich mir, wo ich Eichen, Buchen und
heimatliche Flora finden konnte. Kein Land der Palmen. Und ich glaubte,
daß Griechenland, von wo wir Europäer edelste Dichtung und herrliche
Kunstwerke und unsere Menschlichkeitslehre im reinsten künstlerischen
Sinn empfangen hatten, das rechte Land für mich wäre, um dort,
ungestört vom Weltgetriebe, der Dichtung leben zu können.

In Athen und draußen vor Athen oder an irgendeiner griechischen
Meerbucht müßte es möglich sein, einen Weinberggarten zu kaufen, dachte
ich mir, und dort wollte ich in einem bescheidenen Haus, unter mildem
Himmel, bei europäischen Eichen und Wiesen wohnen.

Ich hatte schon in Schweden in den letzten Jahren mit Vorliebe
griechische Dramen gelesen, und ich fand sie viel festlicher und
feierlicher als die Gesellschaftsspitzfindigkeiten und die Nervenlust
der Ibsenschen Dramen, die damals die Begeisterung der Welt für sich
hatten.

Als ich mit meiner Frau nach der Beerdigung meines Vaters im Jahr 1896
vor der Mexikoreise nach Sizilien gereist war, war ich auch durch
Karlsruhe gekommen. Richard Dehmel hatte mir brieflich von einem jungen
Dichter Mombert erzählt, den ich doch kennen lernen sollte, und der
auch in Süddeutschland wohne. Ich sah dann A. Mombert in Karlsruhe
einen Nachmittag, und als ich ihm sagte, ich wollte mir auf die Reise
nach Sizilien Homers „Ilias“ und „Odyssee“ mitnehmen, da hatte er die
Liebenswürdigkeit, mir diese beiden Bücher anzubieten und sie mir beim
Abschied auf die Reise mitzugeben.

Auf dem Schiff zwischen Genua und Neapel las ich dann zum erstenmal in
der „Ilias“, die ich noch nie gelesen hatte, und die ich nur öfters
vorher in großen Prachtausgaben in der Hand gehabt und durchblättert
hatte. In den früheren Jahren war mir Homers Sprache viel zu
lebensfestlich gewesen, weil ich selbst noch vom Alleinsein bedrückt
und ohne Liebe lebte. Jetzt aber hatte ich in mir Herzensfestlichkeit
durch eine geliebte Frau gefunden, und Homers „Ilias“ und „Odyssee“
wurden mir so leicht verständlich, wie es nur sonst das deutsche
Nibelungenlied uns Deutschen ist.

Die sonnige Schiffbank auf dem kleinen österreichischen Lloyddampfer,
der uns damals von Genua durch das Mittelmeer nach Sizilien trug, war
auch ein geeigneterer, um Homer zu lesen, Platz als die Schulbank. Das
Schiff, das zwischen blauem Wasser und blauem Himmel, einer weißen
Sommerwolke ähnlich, hinschwebte, ließ mir beim Lesen die unermeßlichen
Rhythmen der „Ilias“ so lebendig und kräftig werden, daß es mir
vorkam, als trüge mich Gesang um Gesang durch die Bläue. Das Rauschen
der Meereswellen vermengte sich mit dem Rauschen des Geistes und dem
Rauschen der Bilder und der edlen Gefühle, die Zeile um Zeile aus der
„Ilias“ dringen.

Bei der Hinreise nach Mexiko aber las ich dann auf dem großen Ozean
die „Odyssee“. Und die Abenteuer des männertötenden Odysseus und die
festlichen Schrecken, die der Held erlebte, hielten mich kräftig und
aufrecht, als ich mich zwischen Neuyork, Havanna und Vera-Cruz auf
dem Goldsucherschiff von Abenteurergesindel umgeben fand. Unter den
Verbrecherblicken und Verbrechergedanken, die mich dort und nach meiner
Ankunft in Mexiko stündlich auf allen Straßen umgaben, war mir das
Lesen Homers Bedürfnis geworden.

Auch hatte ich für die Künstlerniederlassung nach Mexiko einige
Abgüsse griechischer Reliefs, Verkleinerungen vom Parthenonfries und
eine Masse guter Photographien der besten griechischen Bildhauerwerke
der Louvresammlungen, in Kisten eingepackt, mit mir. Und griechische
Bilder und griechische Dichtung trösteten mich oft drüben über dem
Atlantischen Ozean in dem wilden Vulkanland Mexiko, wenn ich vor
Heimweh nach Europa zu verzweifeln meinte.

Durch den deutschen Konsul in Mexiko war mir auch ein Lehrer der
deutschen Schule bekannt geworden, der mir und meiner Frau in jenen
mexikanischen Monaten einigen griechischen Unterricht gab. Denn nachdem
ich Homer in deutscher Sprache gelesen hatte, wollte ich gern dieselben
Verse in griechischen Lauten nochmals hören. Aber der Unterricht war
nur kurz und wurde durch die Rückreise nach Europa bald abgebrochen.

       *       *       *       *       *

Am Abend des Karnevaldienstages waren wir, von Mexiko zurückkehrend,
wieder in Paris eingetroffen. Bei der Vorüberfahrt am Opernplatz
bliesen vom ersten Stockwerk des Opernhauses über die Menschenmenge
die Fanfaren, die die Eröffnung des Maskenballes anzeigten. Es war mir
aber, als verkündeten die Trompeten zugleich das Ende des Winters, den
Beginn und den Einzug des Vorfrühlings und einen Willkomm für uns in
Europa.

Ich verabredete mit meiner Frau, die von der langen ozeanischen
Sturmreise sehr erschöpft war, daß sie sich in ihrem Vaterhause
in Schweden ausruhen und sich dort aufhalten sollte, bis ich in
Griechenland Haus und Garten gefunden hätte. Sollte ich aber dort auch
keinen geeigneten Platz entdecken, so wollten wir uns dann beide in
Würzburg, in meiner Heimatstadt, treffen und wollten dort einstweilen
wohnen.

Wir waren dann noch einige Wochen bis Mitte April 1897 in Paris.

Am Tage, da ich meine Fahrkarte nach Griechenland bei der
„Schiffsgesellschaft des Mittelmeeres“ in Paris bestellt hatte und
meine Frau eben nach Schweden abgereist war, begegnete mir auf dem
Boulevard St. Michel der Schriftsteller Karl Vollmöller, den ich kurz
vorher kennen gelernt hatte. Als er hörte, daß ich in zwei Tagen
nach Griechenland reisen würde, sagte er mir, er würde gern auch
nach Griechenland fahren. Er wolle nur an seinen Vater nach Hause
telegraphieren, und wenn dieser zustimmende Antwort gäbe, würde er mit
mir reisen. Wir fuhren dann einige Tage später von Marseille nach dem
Hafen Piräus und machten die griechische Reise zusammen.

       *       *       *       *       *

Bei der Fahrt um den Peloponnes entzückte mich besonders die
rhythmische Berggestaltung dieses griechischen Landteiles. Die Berge
waren dort, als ob eine Hand die Berglinien in der Luft vorgezeichnet
hätte, als wären die Wellen der Erde einst bezwingenden rhythmischen
Handbewegungen gefolgt und dann als zur Erde gewordener Rhythmus stehen
geblieben.

In zarten Morgensonnenfarben, in einem kühlen Grün, das wie bereift
aussah, und in einem fleischigen goldigen Rosa erschienen auf
ätherblauem Meer diese ersten griechischen Landlinien des Peloponnes
vor meinen Augen. Und ich hoffte bei ihrem Anblick bestimmt, daß hier
der Boden für glücklichsten Dichterfrieden sein könnte, denn ich war
beglückt vom Anschauen der rosigen Küste.

Ich saß, vom tönenden Meer getragen, auf dem sauberen silberweißen
Schiffsverdeck, halb hinhorchend auf den Arbeitstakt der
Schiffsmaschine, und baute mir in Gedanken ein Haus dort hinüber an
eine der stillen weltverlassenen Meeresbuchten.

Vom Schiff aus gesehen, sprach jenes griechische Land keine andere
Sprache als meine Heimatlaute, die ich in der Brust trug, und kein
anderes Leben lebte an der nahen Küste als das Traumleben und die
Traumgeschichten, die ich vom stillen Schiffsdeck hinüberschickte unter
die Ölbäume dort.

Von jenen frühesten Morgenstunden an, als wir um den Peloponnes fuhren,
bis zum Abend und bis zum nächsten Morgen, solange die Reise bis Piräus
währte, füllte sich mir das leere Schiffsdeck, auf welchem wir nur
vier Passagiere waren, mit allen Helden der „Ilias“, mit allen großen
Geistern Athens.

Das Schiff war dann nicht mehr nur ein gewöhnliches Dampfschiff; es
wurde hoheitsvoll ein Argonautenfahrzeug voll herrlich gerüsteter
Männer, voll festlicher Götterfrauen. Sie kamen in hellen Zügen wie
aufsteigender Meerschaum über das türkisenblaue Meerwasser. Sie kamen
aus den fernsten Ölbaumhainen. Und als spät am Tage der Berge lange
Abendschatten sich dunkelgrün in das Meer hinaus bis an unseren
Schiffsbord hinlegten, da kamen immer mehr griechische Helden und
Heldinnen, griechische Götter und Göttinnen, gefolgt vom frohen
singenden Volk, auf den Abendschatten, wie auf Brücken, über die
Meerflut heran.

-- Nur wieder neun Jahre später erlebte ich ähnliches Entzücken,
als ich in einem ähnlichen silberblauen Vorfrühlingslicht in der
japanischen Inlandsee fuhr, zwischen japanischen Ufern, in der Heimat
des naturseligsten Volkes der Erde. --

Als ich die Uferbilder und Meeresbuchtenlinien Griechenlands zum
erstenmal zwischen den Wimpern meiner Augen in mein Herz einziehen
fühlte, schienen sie unwirkliche Gefilde zu sein. So verklärt
schimmerte das Tageslicht von den melodisch geschweiften Bergen,
als wäre die Küste von dem Licht einer geistigen, unirdischen Sonne
beschienen.

Jene Erde, die so viele Schritte ernster Helden einst gehört hatte
und sich von Homer besungen fühlte, lag da vor mir, als hätte sie
sich unter Homers Gesang verklärt -- wie eine Frau, die lautlos ein
Liebeslied immer wieder singt, das ihr der gestorbene Geliebte einst
gedichtet hat.

Und wie das Antlitz eines Menschen, der ein Gedicht wiederholt, das
er liebt, und dessen Auge zwischen irdischem und unirdischem Ausdruck
geteilt, verklärt in den Tag sieht, so sah Griechenland -- das Lied
Homers lautlos vor sich hinsingend -- mit seinen feierlichen Höhen an
jenem Tage, an dem ich vom Morgen bis zum nächsten Morgen im Meer an
der Küste vorüberfuhr, in meine Augen und war eine heilige Geisterwelt,
eine heilige Dichterwelt.

Es schien keine Stunde nüchterner Alltag an jenen Ufern zu sein. Eine
köstliche Festlichkeit begleitete mich an dieser Küste entlang bis zur
nächsten Morgenstunde, bis zum Augenblick, da das Schiff in Piräus
anlegte.

In Piräus, im Hafengetriebe, zwischen Hafenhallen und Haufen von
Fischerbooten, bei schmutzigen Fischerkneipen, bei den Kähnen,
die, beladen mit gelben Orangen und grünen Zitronen, fremdartig
leuchteten, wußte ich nicht mehr, als ich den Fuß ans Land gesetzt,
daß ich in Griechenland war. Es lag vor mir ein kleinstädtischer
lebendiger Mittelmeerhafen mit dem üblichen Hafenlärm, mit Zollbeamten,
Fuhrleuten, Fischern. Nur die griechische Lebhaftigkeit, das fliegende
Verständnis für jeden Augenblick des Lebens, eine gewandte Eile und
eine bestrickende Gefälligkeit, die den Nordländer argwöhnisch macht,
in ihnen war griechischer Geist zu fühlen.

Wir fuhren dann bald mit einem Wagen auf der alten Heerstraße hin, die
in einer geraden Linie, wie mit einem Lineal gezogen, nach Athen führt.
Ich hatte geglaubt, daß hier Ende März schon Frühlingsgrün zu finden
wäre, und war nun erstaunt, daß die Weingärten an den Wegseiten nur
braune Rebenstrünke und noch kein grünes Blatt zeigten.

Während der Fahrt sah ich immer geradeaus und wunderte mich, daß ich
nirgends den Felsen der Akropolis entdecken konnte. In der breiten
Ebene, die sich zwischen zwei Bergzügen von Athen nach Pyräus ans Meer
zieht, hätte ich geglaubt, den Berg und die Akropolis am Ende des
Tales, groß gegen den Himmel gezeichnet, sofort erkennen zu müssen.
Aber erst nah bei der Einfahrt in Athen sah ich, umgeben von höheren
Hügeln und verschwindend klein neben dem mächtigen Hymettosbergwall,
die Anhöhe der Akropolis mit den Tempelresten. Aus der Ferne ließ
diese Tempelruine noch nichts von ihrer Großartigkeit ahnen.

Das neue Athen, in das wir einfuhren, mit seinen bürgerlichen
Häusern der Neuzeit, mit seinen Schaufenstern, Straßenbahnen, seinem
Kaffeehausleben, mit dem Getriebe unseres Jahrhunderts in der langen
Stadionstraße, war mir vom Anfang an im Wege. Ich wäre am liebsten
draußen vor der neuen Stadt heimlich aus dem Wagen gestiegen und durch
die Felder in weitem Bogen um das neuzeitliche Athen gegangen, hinauf
zur Akropolis.

Am Tage vorher auf dem Meer war ich im Geist in einer stillen
Ruinenwelt angekommen, die sich Athen nannte. Ich hatte in Gedanken
nebenbei ein paar Gasthäuser oder ähnliche Häuser in ehrfurchtsvoller
Entfernung, den Ruinen bescheiden Platz machend, gesehen und hatte
geglaubt, daß die Fenster jener neuen Häuser, so wie die Augen der
neuen Menschen dort, den ganzen Tag andachtsvoll träumend und vom
Bewundern der großen Vergangenheit der Ruinen bewegt, keine Zeit zu
eigenem Leben finden könnten.

Nun aber lärmte da eine sich selbständig dünkende junge Stadt, eine mit
Trambahnen, elektrischen Maschinen, Telegraphen und Telephonen und mit
Motoren arbeitende, zeitgemäße, laute, ehrgeizige Stadt.

Diesen Zeitlärm konnte ich noch nicht mit meinen, nur feierliche Ruinen
suchenden Wünschen vereinigen. Und ich war enttäuscht und wünschte
mich wieder aufs griechische Meer zurück. Die Zeitungsverkäufer
und die Lotterieverkäufer, die auf unserem Wagentrittbrett
geschäftig schreiend emporkletterten, während wir in die lebendigen,
gewerbetreibenden Morgengassen von Athen einfuhren, machten mich
endlich lachen. Und Humor stellte sich ein, und ich freute mich, doch
allmählich von der Meeröde wieder unter zappelnde Menschenkinder
gekommen zu sein.

Das unterhaltende südliche Straßenleben, die Kupferschmiede, die
Seiler, die Korbflechter, die Töpfer und das viele andere Kleingewerbe,
das da zusammengepackt in den Gassen nistet, war in seiner herzlichen
Irdischkeit reizvoll zu betrachten, und der Lärm, der mich zuerst
abstieß, lockte bald vertraulich meine Ohren an. Eine arbeitende starke
Gegenwart, meine Gegenwartswelt, erfüllte mich wieder, und ich ließ die
feierlichen Träume weit zurück und fühlte mich trotzdem wohl.

Mein Reisegefährte hatte von seinem Vater einige Empfehlungen an
griechische Geschäftsleute, an den deutschen Konsul und an den
deutschen Archäologen Professor Dörpfeld mit sich. Von dem letzteren
erhielten wir bei einem Besuch einige gute Ratschläge für unseren Ritt
durch den Peloponnes, den wir von Olympia aus nach Sparta unternehmen
wollten. Zuerst aber wollten wir vorher noch Delphi, Apollos heilige
Stätte, am korintischen Meerbusen sehen. Französische Gelehrte hatten
dort kürzlich das große Ruinenfeld der Heiligtümer wieder aufgedeckt. --

Morgens von sechs bis neun Uhr herrschte schon das lauteste Leben
zwischen den blendend weißgetünchten Häusern von Athen. Keine Stadt ist
mir je wieder so hell vorgekommen wie diese lichtdurchtränkte weiße
Neustadt Athen. Und trotzdem herrschte Düsterkeit in den Straßen.

Denn in keiner Stadt sah ich jemals wieder so wenig Frauen, wie am
Nachmittag dort auf dem Schloßplatz, während die Musik spielte.
Nirgends war eine griechische Dame, nirgends ein griechisches Mädchen
zu sehen. Nur manchmal fuhr ein weibliches Wesen in einem Wagen
vorüber. Aber auf dem Schloßplatz standen wie eine einzige schwarze
Masse, Schulter an Schulter, plaudernde Männer von allen Altern.

Nie wieder sah ich ein ähnlich einseitiges Dasein. Man könnte glauben,
es würde hier Börse abgehalten unter freiem Himmel. Oder man konnte
denken, es sei eine Verschwörung im Gang. Während im heutigen Rom zur
Musikzeit in den Gartenanlagen des Monte Pincio die Römerinnen aller
Gesellschaftskreise, zu Fuß und zu Wagen, plaudernd mit und zwischen
den Herren erscheinen, sind in Athen zu den Musikstunden nur einige
Ausländerinnen am Rand des Platzes bei den Kaffeehäusern zu sehen.
Es entsteht deshalb hier kein fröhliches Gemisch, keine festliche
gesellige Woge. Wie eine zusammengepferchte Stierherde stauen sich die
Männer stumpf und stolz um die Musik.

Ich habe ähnliches nur im Hyde-Park in London gesehen, wenn ein
politischer Redner auf einen Stuhl gestiegen war und sich Hunderte
von Männern um ihn gesammelt hatten. Dort sah ich ähnlich viel
schwarzbekleidete Rücken wie auf dem Schloßplatz von Athen.

Eine gähnende Langweile ging von dieser Musik aus. Denn die plaudernden
und politisierenden eifrigen griechischen Männer ließen die Musik, wie
es schien, nur in ihren Ohren verhallen. Die Frauen, die im Gehen und
im Lächeln wandelnde Musik sein können, fehlten hier den Augen der
Männer, und das machte, daß die Männerohren nur halb hinfühlten, und
daß nur eine halbe Festlichkeit aufkam.

Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei, sagt die Bibel. Und ich
möchte hinzufügen: es ist nicht gut, daß der Mann ohne eine Frau Musik
hört, daß der Mann ohne eine Frau ein Gedicht liest, daß der Mann ohne
eine Frau ein Bild betrachtet, daß der Mann nur mit Männern spaziert.
Ohne die Frau kommt nur die halbe Welt der Kunstwerte und die halbe
Welt allen Lebens zum Mann. Ebenso können die Frauen die Welt und die
Künste nicht allein ohne den Mann ganz verstehen und ganz genießen.

       *       *       *       *       *

Als ich allein um die Erde reiste ohne meine Frau, merkte ich es zuerst
gar nicht, wie wenig ich eigentlich sah. Ich merkte es aber gleich,
wie viel ich sah, als ich heimkam von der Weltreise und meine Frau in
meinen Erzählungen mit mir zusammenreiste.

Da erst wachten viele Blicke auf, von denen ich nicht gewußt, daß ich
sie aufgenommen hatte, und Bilder und Landschaften und Begebenheiten
kamen mir aus dem Unterbewußtsein ins Bewußtsein, als ich vor ihren
Augen noch einmal die Weltreise zu Hause in Gedanken dichtete.

Was ich für mich allein erinnert hätte, das wäre kaum die Hälfte der
Eindrücke gewesen. Für sie aber erinnerte ich noch eine Fülle, die ich
im Unbewußten beim Reisen mit ihren Augen aufgenommen hatte, und die
verloren gegangen wären, wenn nicht ihr Auge mir dann zu Hause das
unbewußt Gesehene geweckt hätte.

Ich hatte auf der Weltreise unterwegs keine Notizen gemacht, was ich
niemals auf Reisen tue, hatte mich auch durch keine Bücher auf die
Reise vorbereitet, las auch nach meiner Heimkehr nicht die Briefe
durch, die ich unterwegs geschrieben hatte, sondern hielt mich nur an
mein und ihr Auge, an unsere inneren und äußeren Augen, mit denen ich
die große Reise nochmals nachreiste, so wie ich heute nach sechzehn
Jahren die griechische Reise wieder nachreise.

Von der Weltreise kam ich im Juli 1906 zurück, und erst im Juli 1907
begann ich mein Buch „Die geflügelte Erde“, das jene Reise in Versen
beschreibt. Nur einige Photographien und Ansichtspostkarten und nur
kleine Geschenkerinnerungen, die ich von jedem Ort unterwegs für meine
Frau mit nach Hause genommen hatte, nur diese winzigen Stückchen
Wirklichkeit halfen mir zwei Jahre lang nochmals die sieben Meere und
ihre Wunder in einer Dichtung aufleben zu lassen.

Ich fühlte mich während der Reise um den Globus auch keinen Augenblick
als Schriftsteller reisen. Wohl hatte ich jene Fahrt mit dem Gedanken
angetreten, später einmal eine Dichtung über die Wunder der Erde
schreiben zu wollen. Aber während der Reise enthielt ich mich jedes
Gedankens an das künftige Buch. Und ich glaube, ich bewahrte mir
dadurch einen möglichst unbefangenen innerlichen Blick, indem ich jedes
übertriebene berufsmäßige Schauen, jedes berufsmäßige Aufnehmenwollen
beim Reisen ausschaltete, wie ich das auch bei Erlebnissen immer zu tun
versuche.

Nur dann lassen sich die Empfindungen und die Gefühle breit und tief in
einem nieder, wenn man ihnen allmenschlich und zwecklos entgegenkommt.
Jeder Zweck macht die künstlerischen Gefühle taub und öffnet nicht die
Tiefen des Innenlebens im Menschen.

Aber ich habe gefunden, daß es für einen Schriftsteller einer
jahrelangen Selbstzucht bedarf, einer immer wieder erneuten Zucht des
Willens und einer immer wieder erneuten Zucht zur Ruhe und Geduld
bedarf, um das Leben mit offenem Gefühl täglich von neuem _in heiliger
Zwecklosigkeit_ empfangen zu können. Nur jenen Zweck soll der Dichter
hochhalten, den, dem Weltalleben nachzufühlen und nicht nur sein
eigenes Leben, sondern alle Lebenserscheinungen in das Herz einmünden
zu lassen.

Nur dann wird dem, der sich durch solches Weltallempfinden, durch
das gerechte und empfindende Betrachten aller Leben bereichert hat,
nicht bloß das geistige, sondern auch das leibliche Gefühl der
Lebensunendlichkeit zu teil.

Die Lust an der Unvergänglichkeit der einzelnen Atome des Leibes
überbietet dann das leise Weh über die Vergänglichkeit der Leibesform.
Denn das Gefühl der leiblichen Unsterblichkeit ist für uns alle
erreicht, sobald wir das Weltall als unseren Leib und Besitz fühlen
lernten.

Als ich am Spätnachmittag des ersten Tages in Athen, am Theseustempel
vorbei, dessen ehemals weiße Säulen jetzt wie gelbes Bienenwachs
leuchten, auf dem Weg bei den alten Amphitheatern zur Anhöhe der
Akropolis hinaufwanderte und dann über die breiten zerbrochenen
Freitreppen, auf dem mit Quadern bepflasterten Platz beim kleinen
Erechtheiontempel vor den ungeheueren Säulen des Parthenontempels
stand, da, schien es mir, waren das keine Ruinen, was ich vor mir sah.
Es waren Bauwerke noch im Aufbau begriffen.

Die Handwerksleute und die Architekten schienen den jungen Bauplatz
des herrlichen Zukunftbaues eben zur Abendstunde verlassen zu haben
und waren hinunter in die Stadt gegangen. Da lagen Säulen und Quadern,
die scheinbar noch am Mittag den Hammer und den Meißel der Steinmetzen
gespürt hatten. Und die steinernen Frauengestalten, die das Sims des
Erechtheion auf ihren Köpfen stützen, waren von den jungen Bildhauern
vorhin erst mit den lebenden Frauen verglichen worden, die dazu Modell
gestanden hatten, vor dem inneren und äußeren Auge der Künstler.

Jung, lebensvoll, wunderbar zeitlos waren die Formen und die
künstlerischen Linien der behauenen Steine. Die gerillten Säulen
standen jung aufrecht, als wäre in ihren tiefen Rinnen nur erst ein Mal
ein Frühlingsregen herabgerieselt.

Nichts sprach hier von jahrtausendaltem Regen, von jahrtausendalten
Winden und Sonnenbränden, die diese Steine erlebt hatten. Nur
neuzeitliche und zukünftigste Weltfestlichkeit tönte bei jedem Schritt
auf den Fließen des Parthenons in mein innerstes Ohr. Diesem Bauplatz
fehlten nur die Gerüste; man mußte annehmen, die Baugerüste seien zu
früh abgenommen worden, ehe die Bauten noch ganz fertig waren. Einen
andern Eindruck empfing ich nicht. Das Wort Ruine kam nicht in meinen
Gedanken auf.

Welche stümperhafte Bauten waren dagegen die alten römischen
Backsteinbauwerke des Forums in Rom! Welche stümperhafte,
geistesbeschränkte, unharmonische Linien trugen nicht alle anderen
Steinbauten Europas! Hier an der Akropolis waren nicht bloß geschickte
Menschenhände und klug berechnende Gehirne an der Arbeit gewesen.
Hier hatten weltfestliche Herzen die Pläne gezeichnet, weltfreudige
Hände und Augen Meißel und Hammer walten lassen. Die aus den Gehirnen
eines Volkes von Dichtern geborenen menschenherrlichen Götter hatten,
ähnlich wie sie beim Kampf um Ilion die Krieger aneiferten, so hier
die Künstler bei ihrer Arbeit beseelt. Diese Tempel waren gedichtet,
waren jahrtausendalte Steingedichte. Und so wie jedes echte Gedicht
kein Alter, keine Zeit, keine Vergänglichkeit kennt, so standen
auch diese Bauten alterlos jugendlich in ihrer unvergänglichen
Selbstverständlichkeit da.

Auch die Säulen, die gestürzt waren, sie wurden nicht zu Ruinenstücken.
Sie blieben Vollkommenheiten. Sie schienen in jedem Augenblick neu
aufwachsen zu wollen, da jeder einzelne Stein, jede Meißellinie
Unsterblichkeit ausstrahlte und überzeugendste Weltallfestlichkeit.

Wenn ich mir heute vorstelle, daß dort auf der Anhöhe der Akropolis,
um den freien Platz bei dem Parthenontempel, Flieger mit ihren
Flugmaschinen landen und wieder aufsteigen sollten und um jene
sogenannten Ruinen kreisen würden, und wenn ich mir dieselben
Luftfahrzeuge aufsteigend und kreisend um alte deutsche Burgen denke
oder um das Schloß von Versailles, um den Londoner Tower, um das
Potsdamer Lustschloß Sanssouci -- nirgends in Europa würden die
Flugmaschine und der Motor in ihrer edlen stählernen Gelenkigkeit
und gestaltet von neuzeitlichem Erfindungsgeist sich so klar und
gleichberechtigt dem Geist der Baumeister anpassen als bei der
Akropolis. Hier könnte man glauben, die Ururenkel jener Bauleute
haben von ihren Vätern mit den Plänen der Tempel auch die Pläne zu
den neuzeitlichen Flugmaschinen, die Pläne zu den stählernen Motoren,
ebenso wie die Pläne der drahtlosen Telegraphie, die Pläne zu den
Markoniapparaten und die Pläne zu allen heutigen technischen und
elektrischen Erfindungen erhalten.

Wenn ich an Gotik-, Renaissance- oder Rokokobauten denke, selbst
wenn ich an den arabisch-maurischen Stil mit seiner weiblichen
Märchenhaftigkeit denke, -- bei keiner dieser an sich harmonischen
Stilarten tritt das Geistige und das Körperliche in so klarer, edler
und einfacher Einheit auf. Dieser Baustil ist der Brudergeist unserer
sich in Arbeit und Festlichkeit und Selbstzucht übenden Zeit. Jung
tritt einem dieser Neuzeitgeist entgegen aus allen alten Bauten
Griechenlands und besonders aus den alterlosen athenischen Bauten der
Akropolis und des Theseustempels.

Es scheint mir oft, als hätten unsere Architekten in ihren neuesten
Bauten noch nicht dem aufgeklärten festlichen Zeitgeist voll Rechnung
getragen. Wohl wirkt die große Vereinfachung in der heutigen
Architektur befreiend. Aber es fehlt noch die Selbstverständlichkeit
der Formen.

Zu viel geschultes Wissen, zu wenig innerliche Freiheit gestalten
den heutigen Baustil. Es sind noch nicht alle Dumpfheiten alter
Weltanschauungen vollkommen überstanden. Es herrscht noch nicht in der
Architektur die selbstverständliche einfache Weltallfestlichkeit, die
angeboren in uns lebt.

Den meisten unserer Bauwerke fehlt in der Linie noch die natürliche
Beherrschung, mit welcher zum Beispiel ein Vogel von Baum zu Baum
fliegt, mit der ein Reh aus dem Waldsaum tritt, mit der die Biene
arbeitet und die Forelle gegen den Bachstrudel schwimmt, mit der
das Buchenblatt sich aus seiner braunen Schutzkapsel entfaltet, mit
der jede Baumart ihre verschiedenen zackigen Blätter naturgefällig
hervorbringt.

Bauformen müssen so körperlich klug wie geistig klug sein und Nutzen
und Schönheit in unzertrennlicher klarer Einheit vereinigen.

Aber ich will nicht damit sagen, wenn ich die alten griechischen
Baudenkmale lobe, daß man, wie man es zu Anfang des neunzehnten
Jahrhunderts getan, zu Napoleon des Ersten Zeit und später, die
griechische Säulenwelt nachgeahmt bei uns aufstellen soll.

Ich möchte nur darauf hinweisen, daß, wenn wir eine befreite festliche
Innerlichkeit, mit der der Grieche das Alltagsleben in jedem Augenblick
auffaßte, auch bei uns wirken lassen wollen, so werden wir dann auch
zu geistig freieren Bauwerken, unserem Klima angepaßt, zu einem edlen,
unveränderbaren feststehenden Stil kommen.

Eine festliche Weltanschauung wird alle Künstler verinnerlichter und
vereinfachter arbeiten machen. Sobald das Leben von den europäischen
Völkermassen nicht bloß als eine Pflicht oder gar als sündiges
Jammertal oder als ein Durchgangsaufenthalt zu einem besseren Leben
aufgefaßt wird, wird sich alles Menschenleben natürlicher und
künstlerischer gestalten als jemals.

Wenn die Völker von der zweckmäßigen, daseinsklugen Weltfestlichkeit
aller Leben, also auch von der Festlichkeit der Menschenleben,
durchdrungen und überzeugt worden sind, wird der Kunstsinn festlich
befreit sein.

Ebenso wie die Griechen, so hat man auch lange Zeit die Japaner nur vom
Standpunkt einer schmachtenden Schönheitsschwärmerei aus bewundert.
Man verstand nicht, wie herrlich nützlich in erster Linie alle Gebilde
sind, die diese beiden Völker hervorbrachten, und die zuerst den Zweck
erfüllen und bei wunderbarer Zweckdienlichkeit eine selbstverständliche
Schönheit bieten.

Eine Bauernfrau im schlichten Arbeitskleid und jeder Arbeiter in seiner
Arbeitstracht, die zweckdienlich erfunden wurde, wirken künstlerisch
und zeitgemäß und sind nicht stimmungsstörend für den Künstler.

Zweck und Geist verhöhnend aber sind die heutigen, zerstückelten und
zusammengenähten, sinnlosen Modekleider der europäischen Frauen.
Grauenhaft verirrt ist das europäische Frauenkleid von heute und ist
nicht mehr die kluge nützliche, schöne irdische Hülle für den schönen
irdischen Frauenleib.

Die Japanerin, die Chinesin, die Araberin sehen ihr Kleid noch mit
gesundem und klugem Natursinn als eine feierliche, zweckmäßige
Umhüllung an.

Das europäische, zweckwidrige, schönheitswidrige, unedle, unsinnig
zusammengestellte Modenungeheuer, das man nicht mit dem edlen Namen
Frauengewandung benennen darf, ist ein Ergebnis dumpfer, verjährter und
überwundener Weltanschauung.

Und auch die europäische Männerkleidung beengt den Körper, wirkt
zerstückelt und ist zeitraubend beim Anlegen. Sie besteht aus viel zu
viel einzelnen Teilen und Teilchen.

Der Menschenkörper aber soll eingehüllt und nicht eingezwängt werden.

Wie man ein einziges Einpackpapier um einen Gegenstand wickelt, den man
einhüllen und so geschützt heimbringen will, so wird von Chinesen und
Japanern der Körper des Menschen bei der Kleiderfrage behandelt.

Man preßt den Leib nicht ein und behängt ihn nicht mit zehnerlei Lappen
und Läppchen, nicht mit drückenden Knöpfen und mit überflüssigen
Litzen, Kragen, Krawatten. Der Asiate hüllt den Leib wie einen
kostbaren Gegenstand weit und reichlich und doch sorgfältig ein, ohne
die Glieder herauszuschrauben oder sie zu beengen. Der Asiate läßt
seinem Leib in der Hülle Bewegungsfreiheit, er behandelt seine Glieder
gütig und selbstverständlich verständig und liebevoll.

Man betrachte nur die Bilder der Japaner und Chinesen, die seit
Jahrhunderten die Frauen immer im gleichen Kleide zeigen. Jene Völker
sind nicht müde geworden, dieses selbe Kleid immer wieder zu sehen.

Man nahm an dieser Kleidung nur kleine Abwechslungen in den
Stoffmustern vor, von Jahrhundert zu Jahrhundert kaum merkbar.
Unsere Frauenwelt aber ist von einer Kleiderkrankheit, von einer
Kleiderverwandlungssucht besessen. Teils bewirkt dieses die
kaufmännische Gewinnsucht der Männer, teils hysterische Eigenliebe der
Frauen, die sich gegenseitig zu unsinnigsten gehetzten Formen anspornen.

Wenn aber einmal Frau und Mann sich nicht mehr belügen und sich
nicht mehr als den Gipfel der Schöpfung betrachten, sondern sich als
Weltallmitglieder sehen, dann wird die Eitelkeit edlere Wege gehen.
Diese aufgeklärten Menschen werden den Modeirrsinn verschmähen, und die
Körper mit natürlichen Gewändern zweckdienlich, vornehm und freudig
verhüllen, statt den Leib mit Stückwerk überreizt, unbequem, unschön
einzupressen oder zu behängen.

Das chinesische Kleid, das weite Beinkleid, der ärmelweite, hemdartige
chinesische Rock, könnte auch für uns Europäer eine Zukunftskleidung
werden. -- Die künftige Frau wird zugleich wie der künftige Mann
die Schöpferkraft des ganzen Weltalls in ihrem Herzen als ewigen
verantwortlichen Besitz und als unendlichen festlichen Widerhall
fühlen. Diese dann nicht nur persönliche, sondern weltallfestlich
gestimmte Zukunftsfrau, die im Garten und in der Natur, in der
Gesellschaft, im Haus und bei der Arbeit, bei den Künsten und bei den
Weisheiten ihres Volkes freudig und befreit aufgewachsen ist, diese
wird sich ganz von selbst scheuen, sich unedler zu kleiden als die
Griechinnen es taten, unedler als die Frauen der sinnenweisen Völker
Asiens es tun.

       *       *       *       *       *

Ich erlaubte mir die griechische Reise mit dieser Betrachtung zu
unterbrechen, da ich, wie ich nochmals wiederholen möchte, in diesem
Buch Gedankengut aus meinen Wanderjahren geben will und nicht nur
Ereignisse. Ich möchte im Anschluß an die europäische Kleidungsfrage
daran erinnern, welches Aufsehen in den neunziger Jahren Tolstois
„Kreuzersonate“ machte. Der Dichter eiferte in diesem Werk gegen
die Schamlosigkeit unserer Frauenkleidung, gegen die das Fleisch
ausstellenden Ballkleider und gegen das Stahlgerüst, das damals den
Frauen die Rippen einpreßte und die Brüste und Hüften herausdrückte.

Wie recht hatte der große Mann! Wie werden die europäischen Frauen von
allen asiatischen Völkern verachtet, weil sie der Öffentlichkeit Reize
enthüllen, die nur der Liebesstunde und dem Geliebten gehören sollen.

Das ist nicht Festlichkeit des Lebens, eine schamlose Ausstellung
der Reize. Das ist hurenhafte Festlichkeit. Und sie mag gut sein auf
dem Sinnenmarkt, dort wo die Frau ihren Körper verkaufen will, in den
Häusern und Stadtvierteln der Freudenmädchen. Aber nicht einmal auf den
japanischen Mädchenmärkten wagt die Dirne Japans mehr als ihr Gesicht
und ihre Hände öffentlich zur Schau zu stellen.

Würden wir alle nackt gehen und würden alle Sinnenverrichtungen wie
die Tiere unter freiem Himmel und vor allen Menschen ausüben, das
wäre unschuldiger und schamvoller als es diese berechnende, halbe
Enthüllung auf den heutigen Bällen der Europäer ist. Gebietet es die
Sonnenhitze, das Baden im Meer, die Hitze im heißen Süden, daß die
Frauen ähnlich den Indierinnen nur halb verhüllt gehen, so ist dann
dieses Sichenthüllen natürlich und dort durch Zweckmäßigkeit geheiligt
und unschuldig zu nennen.

Aber in unserem kalten, kühlen Klima, in unserer nüchternen Winterwelt,
ist es Wahnsinn und Schamlosigkeit, wenn die Männer sich gegenseitig
ihre Frauen in den Gesellschaften mit entblößten Brüsten und nackten
Armen zuführen.

Ich meine nicht, daß die Frau ihr Gesicht verhüllen soll wie die
Mohammedanerin. Das Gesicht soll niemand verstecken, aus dem Geist
sprechen soll und das Herz.

Die Chinesinnen und Japanerinnen gehen seit Jahrhunderten schlicht und
vornehm mit offenem Gesicht und schön frisiertem Kopf, ohne Hutaufputz,
auf ihren Straßen umher und in ihrem Hause. Nur die Tänzerinnen und
die öffentlichen Mädchen kleiden sich in schreiende Farben.

Da dieses Volk in seinen nördlichen Provinzen in ähnlichem Klima lebt
wie wir, und wie wir bei Regen, Sonne und Schnee aufgewachsen ist, soll
man nicht glauben, daß wir uns nicht auch an jenen Kleidertrachten ein
Beispiel nehmen dürften. Denn jene Tracht der Chinesen und Japaner
eignet sich auch für unsere europäischen Witterungsverhältnisse und ist
für unsere Männer und Frauen nützlicher und zweckdienlicher, als die
heutige europäische Tracht es ist.

Wer es nur einmal in seinem Leben versucht hat, ein japanisches oder
chinesisches Kleid anzulegen, der wird den wunderbaren Genuß nicht
vergessen können, den ihm diese schöne, vornehme, kleidsame, gesunde
und behagliche Umhüllung bereitet hat.

Sowohl die Anzüge für die Männer als die Trachten für die Frauen sind
in jenen Ländern für beide Geschlechter aufs Sinnvollste ausgedacht.
Kein Druck eines Hakens oder Hornknopfes, keine Beengung und Ermüdung
fühlt der Körper in dieser einfachen harmonischen und lebensfestlichen
Gewandung. In diesen Hüllen bleibt der Mensch ein unbeengter Mensch.

Diese Kleider treiben den, der sie trägt, nicht an, mit sich selbst in
eitlem Unfrieden, in eitler Wechselsucht und unnützer Unbequemlichkeit
zu leben. Diese weiten Kleider in ihrer einfachen Schönheitslinie
bedeuten, weil sie zweckmäßig sind, beim Tragen und Anlegen eine
Kraftersparnis für den Körper und für das Leben eine Zeitersparnis.

Ich bin mir in Japan und China in meiner europäischen Kleidung, die
beengend, ermüdend und von den Schneidern unfrei ausgetüftelt ist, mit
ihren vielen Knöpfen und Knopflöchern, mit der unmännlichen Krawatte
und den vielen anderen Unbequemlichkeiten, belastet und ungeheuerlich
vorgekommen unter den schlicht und zweckmäßig, bequem und vornehm
umhüllten Chinesen und Japanern. Ich erschien mir unfreudig und
unsinnig gekleidet.

Wir belächelten bisher nur das Fremde an der aus der Fremde kommenden
Tracht der Chinesen und Japaner. Aber wir versuchten niemals diese
Trachten auf ihren Lebenssinn, auf ihre Bequemlichkeit, Sparsamkeit,
Einfachheit und Zeitersparnis hin genau zu prüfen. Man könnte sehr wohl
bei uns zur allgemeinen Erleichterung und zum allgemeinen Wohlbefinden
sowohl jene Trachten der asiatischen Männer als die der asiatischen
Frauen zur Grundlage für eine neue europäische Tracht annehmen und
einführen.

Schnelle Zeitungsschreiber verbreiten bei uns fortgesetzt die
Nachrichten, in Japan und China kleide sich jetzt die Bevölkerung
europaähnlich. Dieses ist nur insoweit wahr, als es sich auf das
Militär, auf die Beamtenwelt und die mit Europa verkehrenden Diplomaten
bezieht. Das chinesische und japanische Volk aber, der chinesische
Handwerkerstand und der Bauernstand, von denen Millionen in Japan und
China leben, diese denken nie daran, ihre Kleidung, die ihre Urväter
ihnen so bequem, gefällig, sparsam und zweckdienlich erdacht haben,
aufzugeben.

Mein japanischer Reiseführer, ein gebildeter Japaner, trug europäische
Kleidung. Aber wenn er abends das Hotel betrat, so vertauschte er
gleich die ihn belästigende europäische Tracht mit seiner schönen
unauffälligen, schlafrockartigen Gewandung.

Als ich ihn einmal fragte, warum er das tue, sagte er höflich: zum
Billardspielen würde er auch zu Hause im Hotel die europäische Tracht
anbehalten. Dazu sei sie sehr bequem, da der weite japanische Ärmel
das Billardspielen erschweren würde. Aber sonst sei ihm die japanische
Tracht bequemer.

Ich mußte lachen und ihm recht geben, wie ich in so vielem den
Asiaten recht geben mußte, ihnen, die wir Europäer in unserem grünen
Schuldünkel so oft mißverstehen und ungefühlt und ungerecht und
unverständig beurteilen. --

       *       *       *       *       *

Eines Abends bestiegen wir in Piräus ein Schiff, das uns in der Nacht
durch die Schleusen des Isthmus von Korinth und durch die korinthische
Meerenge am nächsten Morgen nach Itea bringen sollte. Itea ist eine
Landungsstelle am Fuße der Bergmasse, auf welcher die Ruinenfelder des
heiligen Delphi ausgebreitet liegen.

In dieser Nacht schlief ich nur wenige Stunden und träumte wachend, am
Schiffsgeländer sitzend. Griechische und türkische Kaufleute, mit ihren
Familien, hockten schlafend, in Mäntel und Decken eingewickelt, in der
warmen Frühlingsnacht auf dem Verdeck. Von der friedlich schlummernden
Menschenherde sah man im Mondschein nur Knäule, und das Schiff
glitt mit den Schlafenden wie ein großes schwimmendes Bett durch das
mondglänzende Wasser.

Ich saß am Schiffsgeländer und beobachtete unseren Weg, der, als der
Schiffskörper in die hochgemauerten Schleusen kam, einer Fahrt durch
gemauerte Kellerräume glich. Der Mond ging treu am Himmel über dem
Schiffsmast mit, es war auch, als sänke er mit dem Schiff von Schleuse
zu Schleuse tiefer.

Wie wissen die Neuzeitmenschen sich die Wege zu kürzen! Wie sind sie
unglücklich von der Endlichkeit aller Wege durchdrungen! Tausende und
tausende Jahre lang nahmen die Menschen das Leben breit, machten auch
Umwege, weil sie immer am Anfang und Ende der Wege zugleich waren.
Wir aber sehen heute nur das Ende aller Wege vor uns. Der Anfang ist
abhanden gekommen, der Weganfang fehlt, der sich immer wieder dem Ende
anschließt.

Eine Eintagsfliege lebt nicht kürzer als ein Mensch, der hundert Jahre
alt wird. Die Fliege erlebt ihr Leben, das für die Form des kleinen
Wesens so unendlich viel ist, wie es die hundert Jahre Menschenleben
für die Form Mensch sind. Den Menschen fehlt das Köstlichste heute:
die Zeitlosigkeit. Das Gefühl fehlt, das uns sagt, daß nicht bloß das
Leben, nicht bloß das Vorwärtsrennen erlebt werden soll, sondern daß
Lebensbetrachtung ebenso wie Tätigkeit ein Allestun bedeutet, wenn sie
im Geist und im Herzen gepflegt wird.

Ein Europäer von heute braucht eine Zeitung, wenn er nicht arbeitet.
Und wenn er die Zeitung fortlegt, braucht er einen Mund oder mehrere
Münder, die ihn anreden. Und er braucht um sich Ohren, in die er wieder
hineinredet. Und die Europäerin braucht Augen, die sie betrachten,
umschwärmen, beneiden. Sie braucht auch auf dieselbe Weise ihre eigenen
Augen.

Aber sich selbst brauchen wenige Europäer und wenige Europäerinnen. Und
von der Allwelt sind sie überzeugt, daß mit ihr sich die Wissenschaft
genügend beschäftigt; und von der Schönheit der Allwelt, von der
Innigkeit des Allebens wissen sie, daß diese die Künstler beschäftigt,
so wie sie wissen, daß die Schuster sich mit dem Leder und die
Schreiner sich mit dem Holz beschäftigen.

Wenn die Europäer Stiefel anziehen oder Möbel hinstellen, tragen sie
den Stiefel nicht an ihrer Person, sie lieben sich das Möbelstück nicht
an wie ein Kind, das man adoptierte. Die neuen Stiefel sind für die
anderen angezogen, die Möbel sind für die anderen hingestellt, so wie
die Augen für die anderen da sind.

Sich selbst haben jene, die so tun, nie gefunden. Darum kann man nicht
sagen, daß sie sich verloren haben. Nur die wenigsten von ihnen wissen
heute, wer _sie_ sind und was _sie_ wollen. Sie wissen aber immer, was
_alle_ wollen.

Und sie verwechseln den Willen des anderen mit dem eigenen und halten
die Wünsche der anderen für ihre eigenen. Sie hören nicht mehr mit
ihren eigenen Ohren, sie redeten niemals mit ihrem eigenen Munde. Sie
hören mit geliehenen Ohren, und mit geliehenem Mund reden sie.

Sie sind nur Schattenleben aller jener, die wie sie nur ein
Schattenleben führen. So wie der Schatten hastiger dem Körper
vorausgleitet, spurlos, bald rechts, bald links, bald vor, bald zurück,
am Wege hinstreift, ohne eigentlich den Weg zu sehen, so sind die
Herzen jener Europäer heute, die die Hast und die Eile lieben, wenn sie
auf den Wegen, an den Dingen vorüberfliegend, achtlos hinflüchten.

Immer sind sie wie Menschen, die, statt vom Berg mit den Füßen
herunterzugehen, statt das Land mit den Füßen zu fühlen, sich von
den Bergen auf dem kürzesten Weg durch die Luft herunterstürzen. Die
_Eile_, der _kürzeste_ Weg, das ist ihr _Lebenszweck_. Und sie glauben
ihr Leben zu bereichern, indem sie sich eilig mit Endlichkeitsgefühlen
anfüllen und anpeitschen, da sie das Größte am Leben, das Wirklichste,
das dem Menschen angeborene Unendlichkeitsgefühl, nicht als
Wirklichkeit empfinden können.

Sie halten die Ewigkeit, die in uns ebenso wirklich liegt, wie sie in
jeder Minute draußen das Weltall unbegrenzt macht, für eine billige
Einbildung. Sie bedenken dabei aber, kurzsichtig, nicht, daß ihre
Endlichkeit, ihre Wirklichkeit, erst recht eine Einbildung wird,
sobald das Menschenleben nicht den unendlichen Widerhall in dem uns
angeborenen Unendlichkeitsgefühl findet.

Aber bei der Jagd nach Eile erhält keine Gebärde, kein Erlebnis
Widerhall und gibt kein Wesen dem anderen Wesen den Rahmen der
Unendlichkeit. Statt einer Musik, statt einer Lebenshymne, die das
Schicksal jedes Menschen, zusammengesetzt aus Leid- und Freudetönen,
dem inneren Ohr, dem ewigen Ohr vorsingt; statt der ewigen Bilder, die
dem inneren Auge, dem ewigen Auge, des Menschen sich täglich hinmalen
wollen, bleibt dem Eiligen nur ein Tonlärm und ein Farbenfleckengefühl
im Sinn.

Die Menschen von heute haben die Lebensruhe eingebüßt, die jedem
Menschen die Erkenntnis gibt, daß er im Innersten zugleich Herr und
Diener der Schöpfung ist. Die Lebensruhe hat sich in eine Lebensflucht
verwandelt, und die meisten fühlen sich deshalb nur als Lebensknechte.

Einige glauben ihr Ich erst nach dem Tode in einem Himmel oder in einer
Hölle wiederzufinden, in einer ausgedachten Peinlichkeit oder in einer
erdachten Überschwenglichkeit, für die das Weltalleben keinen Raum hat,
und die ein weises Weltschöpfertum nie ausklügelt.

Oder die, die sich aufgeklärt vorkommen, erwarten, daß sie nach dem
Tode spurlos verschwinden. Und sie werden spurlos verschwinden, da sie
nie waren. Denn ihr Schattenleben ist noch kein Leben gewesen. Und sie
waren nur fliegende, hastige, fahrige Schatten auf Erden. Sie erkennen
dieses selbst, da sie finden, daß sie spurlos verschwinden werden.

Diese Leben sind so verschieden von wirklichen Menschenleben, wie die
Zuckungen eines toten elektrisierten Frosches verschieden sind von den
Bewegungen eines lebendigen. Die hastigen Zuckungen der Eile jener
Gehirne geben jenen Menschen kein herzliches Leben, und es gehen von
ihnen auch keine herzlichen warmen Lebenswirkungen aus.

Nur durch _Sichzeitnehmen_, nur durch das _Verweilenkönnen_,
durch das zeitlose _Sichvertiefenkönnen_, nur durch geduldiges
_Umwegemachenkönnen_ gelangt der Mensch zu seinen innersten Augen, zu
seinen innersten Ohren, zu seinem innersten Mund und auch zu seinen
innersten Händen.

Aufnehmen und Wirken geschieht dann im Rahmen zeitloser Ruhe, im Rahmen
der dem Menschen angeborenen innersten Ewigkeit. Jede andere Art zu
leben, erzeugt gekünsteltes Dasein. Warmblütiges Leben will Weile,
Geduld und Vertiefung.

Ein Mensch, der zu langsam ist, der wird nicht soviel Schaden unter den
Menschen anstiften als der Mensch, der zu schnell ist.

Betrachtet die Ruhe, die in jedem Kinde wohnt. Wenn der Erwachsene
ein Kind nicht erschreckt durch ungeduldiges Antreiben zur Eile, und
das Kind noch nicht verdorben ist durch die verderbliche Eilelust der
heutigen Menschen, so handelt jedes Kind aus der Weltunergründlichkeit
heraus, ruhig vornehm, bedächtig, sich Zeit lassend.

So wie ein würdiger Greis, der zur Weisheit und zum weisen Rückblick
des Lebens gelangt ist, Ruhe verbreitet, trägt jedes Kind in sich ein
weises stilles Vorwärtsschauen, das sich nicht anders ausdrücken kann
als durch Ruhe. Ruhe, die ergründen will und die mit vorsichtigen
Tastversuchen zu den ewigen Lebensregeln kommen will, die das Kind
innerlich unbewußt als richtig erkennt. Zu diesem Erkennen will jedes
Kind seinen noch ungelenken Körper und das noch ungelenke Gehirn mit
Ruhe hinführen; sobald es nicht durch Eile und Antrieb verwirrt wird,
gelingt jedem in Ruhe geleiteten Kinde die Lebenserkenntnis von selbst.

Immer habe ich gefunden, daß die Schulknaben mehr innere Ruhe und
dadurch mehr innere Weisheit besaßen, mehr innere Klugheit als der
vom heutigen Leben ungeduldig gemachte, gepeitschte und in seinem
Innenleben bereits zerrüttete Lehrer.

Darin besteht die Heiligkeit der Jugend, daß sie noch ein unzerrüttetes
Innenleben kennt, das noch nicht schattenhaft geworden ist, wie das
Innenleben der Erwachsenen es heute ist. Ich glaube, innerlich können
die jetzigen erwachsenen Menschen, die durch den Wahlspruch: Zeit
ist Geld und Geld ist Leben, innerlich kurzsichtig und innerlich
schwerhörig geworden sind, von den Kindern leichter tiefer sehen und
tiefer hören lernen als von ihren eigenen, bereits verdorbenen Augen
und Ohren.

Und wie die Ruhe des Kindes aus des Menschen Urkraft kommt, so ist
die Ruhe des echten Künstlers aller Zeiten gewesen. Und wie die Ruhe
dieser beiden ist die Ruhe der Tiere, ist die Ruhe der Pflanzen, ist
die Ruhe aller Weltalleben einem ewigen Weisheitszustand unergründlich
angeschlossen. Diesen natürlichen Weisheitszustand verjagt sich der
heutige, hastige, nach Zeit und Wegabkürzung und Endlichkeit gierige
Europäer. --

Das griechische Volk, das eine so große und edle Vergangenheit hat,
hat zwischen Athen und Sparta im Peloponnes, also um den Isthmus von
Korinth, seinen Handel jahrhundertelang walten lassen, und seine
Schiffahrt bedurfte nicht der Schleusen und des Durchschneidens einer
Landenge. Dieses Künstlervolk lebte festlich in Göttermenschenlust
und nahm sich Zeit zu seiner Festlichkeit. Den Griechen war ein
rascher kluger Blick eigen, ein rasches lebendiges Handeln, aber keine
jämmerliche überstürzte Eile. Keine jämmerliche, nervenzerrüttende
Lebensjagd störte das große Volk in seiner künstlerischen Hoheitszeit
beim Weltallfest. Darum, weil es Zeit zum künstlerischen Genießen
hatte, hatte es sich auch in Delphi und in Olympia große Festplätze
geschaffen, dieses kleine unsterbliche Volk.

       *       *       *       *       *

Am frühen Morgen, als das Schiff kurz vor Sonnenaufgang im schattigen
Wasser an der Küste entlangglitt, stand das Parnaßgebirge, mit
silbrigem Schneeglanz am Gipfel, morgengrau in der frischen Aprilluft.
Auf diese Berge hatte ich die lange Nacht gewartet. Hier hatten die
griechischen Dichter den Sitz des Dichtergottes Apollo und den Sitz
der Freundinnen der Künstler, der neun Musen, hingeträumt. Und was die
Künstler träumten, das glaubte ehemals ihr Volk, und es träumte es
nicht bloß nach, sondern es lebte es nach. --

Der heilige Ort Delphi liegt auf der halben Berghöhe, den Blick
gerichtet zum Musensitz, den Blick gerichtet zum Parnassos, zum Sitz
des Dichtergottes.

In Itea, wo morgens das Schiff landete, fanden wir Maultiere und einen
Führer. Und wir ritten durch den kleinen Ort, der, weltverloren,
vergessen und unberührt, von keinem Reisenden besucht werden würde,
wenn nicht die Anziehung der großen Reste großer Künstlerträume, die
Anziehung der Ruinen Delphis, einzelne Freunde Griechenlands nach Itea
bringen würde.

Außer kleinen Eidechsen am Wege und Ölbaumanpflanzungen begegneten
wir, im Morgen hinreitend, nichts als Steinen. Das Klettern unserer
bepackten Maultiere schien kein Ende zu nehmen. Und der alte
graubärtige Führer, der den Weg in allen seinen Lebensjahren hier
geklettert war, hatte uns Fremden nichts zu sagen und auch nicht seinen
Tieren, die er nur mit einem Zungenschnalzen manchmal aufmunterte.

So ritten wir denn in diesem Schweigen, das zwanglos und natürlich war,
nicht bloß den Berg hinauf, sondern wir kamen mit den hufeklappernden
Tieren und mit dem verwitterten Alten unmerklich in die Jahrhunderte
zurück. In den zwei, drei Stunden, die der Ritt beanspruchte, legten
wir die Wegstrecke von zwei- bis dreitausend Jahren zurück, mühelos und
einfach.

Auf der breiten gepflasterten heiligen Wallfahrtsstraße, am Bergabhang,
bei Felsblöcken vorbei, bei Aprilwolken, die unter uns hinschwebten,
waren wir dann, als das neue Dorf Kastri oben mit unscheinbaren Hütten
auftauchte, längst nicht mehr in unserem Zeitalter. Und in der dünnen
Bergluft schien das Blut in uns zarter und war in den Adern mehr
Lebensgeist geworden als Lebensblut.

Am Wege sahen wir einige Schachte in den Felsen. „Felsengräber,“
sagte der Führer. Und er zog aus seiner Tasche einen kleinen Ring aus
Eisenbronze, der mit Plattgold vergoldet war. Es war ein Fingerring,
den er in einem Grabe dort gefunden hatte.

Wer hatte ihn getragen? Ein Apollopriester? Oder eine der
liedersingenden Frauen im Dienste des Gottes der Dichtung?

Ich kaufte dem Alten den Ring ab. Ein zweitausendjähriges Körperchen
war in meine Hand gekommen, auf dem weiten Wege der Vergangenheit eine
erste körperliche Begegnung mit der Vergangenheit. Und ich sah das alte
Ringlein als einen Willkommgruß Delphis an.

Das Bergdorf Kastri, das da oben liegt, war erst kürzlich, vor einigen
Jahren, aufgebaut worden. Die Leute hatten früher auf entfernteren
Felsen gewohnt, auf den grün umwachsenen Schutthügeln, unter denen
das von verschiedentlichen Erdbeben und Bergstürzen zerstörte und
verschüttete alte Delphi gelegen, ehe man die Ausgrabungen begonnen.

Wir hatten eine Empfehlung an den griechischen Vorsteher der
Ausgrabungsarbeiten. In seinem Hause bekamen wir dann gegen Bezahlung
Wohnung und Beköstigung wie in einem Gasthaus. Er führte uns am
Nachmittag zum neuen Dorf hinaus auf der breiten heiligen Straße hin,
die früher mit Tausenden von Bildsäulen geschmückt war. Die Kunstwerke
waren dann von den römischen Kaisern geraubt und nach Rom und nach
Byzanz fortgeschafft worden.

Nach einem Weg von zehn Minuten kamen wir an einen gewaltigen,
sanft ansteigenden Berghang, und vor uns lag auf der ansteigenden
Ebene, unterhalb einer mächtigen Bergwand, das neuausgegrabene
ungeheure Trümmerfeld der vielen delphischen Tempelruinen. Da lagen
auch aufgedeckt und gut erhalten mit ihren ansteigenden Sitzreihen
die Amphitheater. Da standen noch die weißen marmornen Sessel der
delphischen Priesterinnen im Theater; sie waren mit feinen weißen
Löwenklauen und mit feinen kleinen Löwenköpfen geschmückt.

Der Rundtempel, in welchem die Pythia, auf dem Dreifuß sitzend,
in tiefer Betäubung übersinnliche Gesichte hatte und Orakelworte
sprach, war eingestürzt wie die anderen Tempel. Aber in der Mitte
des guterhaltenen Tempelrundsteines starrte noch der rötliche
Felsenstein aus dem weißen Marmorrund. Und da waren noch die Erdspalten
phosphorgrün, aus welchen einst die Schwefeldämpfe gestiegen, die die
Priesterin in den Götterschlaf versetzt hatten.

Und viele Dinge, die ich längst vergessen hatte, waren wie
selbstverständlich dort noch am Leben. Da war auch noch die eisige
heilige Quelle, und ihr Eishauch, aus der Felswand kommend, war noch
wie vor Tausenden von Jahren belebend, und das Quellwasser tropfte auf
die Steine wie flüssiger Kristall.

Da war, gut erhalten, das große Stadion, viele hundert Fuß lang, mit
den Sitzreihen am Berg an der Felswand hingedehnt.

Wie muß es hier einst den jungen Kämpfern hochgemut zu Sinn gewesen
sein, wenn sie mit gepflegtem Körper und gepflegtem Geist, mit
leiblichem und geistigem Mut den Lorbeer Apollos errungen haben. --

Von der Höhe des Stadions hat man bergabwärts einen vollständigen
Überblick über das ungeheure, von silbrig weißen und bläulich grauen
Steinmassen dicht bedeckte Trümmerfeld, welches vom alten Delphi einen
immer noch gewaltigen Eindruck gibt.

Man stelle sich im bayerischen Gebirge, vielleicht bei Partenkirchen
oder Mittenwald, auf einer mehrere Kilometer großen, hoch gelegenen
Bergmatte eine eingestürzte Tempel- und Theaterwelt vor. Nirgends sind
Städte oder Dörfer rund um diese Bergeinsamkeit sichtbar, nur die
Wolken des Himmels steigen aus den Schluchten auf, am Rande dieser
verlassenen Trümmerwelt.

So einsam, weltentrückt liegt Delphi. Nur aus einem Taleinschnitt
blinkt in der Tiefe, wie eine große Silberbarre, ein Stück des
Meeres aus den Abgründen herauf. Vor den fernen und vor den nahen
Bergen stehen Wolken wie weiße Marmorrampen und lassen über sich
neue Berghöhen im Himmel erscheinen. Höhen, die, von der Erde durch
Wolkenfelder abgeschnitten, im Sonnenhimmel wie Erdinseln schweben.
Aber die Stufen der Luftrampen der Wolken verschieben sich langsam, und
die Nähe verschwindet, und neue, unsichtbar gewesene Berge enthüllen
sich, wie herbeigetragen auf neuen Wolkenfeldern. Unmögliches und
Wirkliches arbeitet in der Höhe um Delphi vor dem Menschenauge.
Erdstreifen werden zu Himmeln, und Luftreiche werden Erdreiche.

Aus dem großen Bergschlund, in welchen die Delphimatte am Rande des
Ruinenfeldes, zwischen Ölbaumwäldern, Kastanien, Platanen, Eichen und
Birken abstürzt, aus diesem dunkelgrünen Abgrundkessel ziehen die
Wolken in Ballen wie ein gärender Urschaum weiß aus dem Talschlund.

Diesen Abgrund nannten die Griechen einst den Nabel der Erde. Hier,
sagten sie, hing einst die Erde bei ihrer Geburt mit dem Mutterleib des
Himmels eng zusammen, und hier am Rande des Nabels der Erde war deshalb
den Menschen das Mutterweltall näher als irgendwo auf der Erde.

Ich konnte mir beim Anblick der sich immer verwandelnden, die Berge
verzaubernden und die Berge erscheinen lassenden dampfenden Wolkenwelt
gut vorstellen, daß hier das Volk sich einst fortgerückt fühlte, und
daß es sich bei den Wolkenstufen fernen Leben, fernen Zukunftsdingen
nahefühlen mußte.

Denn das auf- und niederwogende Wolkenheer, in welchem unsichtbare
Hände zu arbeiten scheinen, wie Hände von tausend Künstlern, die da
im Himmel Heerscharen von schimmernden Kunstwerken gestalten, dieses
immer arbeitende Gewölk um Delphi entzückte die phantasievollen
Griechen so sehr, daß sie weiße Massen Marmor über Marmor jahrelang
herbeischleppten, und daß sie silberweiße Tempel und Schatzhäuser und
silberweiße Amphitheater und die silberweiß gepflasterte, breite,
heilige Straße auf dem Meilenfeld des Bergabhangs wie ein weißes
Wolkenfeld entstehen ließen.

Nur die Erdbeben und die herabstürzenden Bergwände und die Raubgier
fremder Eroberer konnten die ragenden, weißen Tempel und diese
leuchtenden Tempelstraßen in ein Trümmerfeld verwandeln, das jetzt
hell aufgelöst vor mir lag wie ein Bergnebel, der sich verflüchten
wollte.

Ich fand da Säulenreihen, die sahen von der Höhe des Stadions wie
Reihen hingezählter Mühlsteine aus. Denn die Säulen jener Tempel waren
nicht aus einem langen Stein gebildet, sondern aus Rundsteinen, die,
ähnlich wie Münzen aufgebrochener Geldrollen, jetzt nach dem Umstürzen
auseinandergerollt waren. Säulen, die zwei Männer kaum umfassen
könnten, lagen zu Dutzenden auf den Treppen und auf den entblößten,
noch schön geglätteten Steinfußböden der einstigen Tempelhallen.

Der Glaube an den Gott der Dichtung, an Apollo und an die neun Musen
hatte hier Tausende von Händen von Geschlecht zu Geschlecht bei
atemloser Arbeit rege gehalten. Der Glaube an die Notwendigkeit der
Dichtungskraft, Glaube an die menschenfreundlichste Kunst und an die
erhebendste Lust schuf diese Marmorbauten.

Keinem anderen Gotte als dem der Dichtkunst hatte man in dem
griechischen Lande eine so mächtige Stätte bereitet, eine Stätte
weltfern und himmelnah, bei den Füßen der Wolken, bei den Füßen der
Sonne, bei den Wangen des Äthers und beim Nabel der Erde.

Herrlicher als alle Tempel und Theater, herrlicher als die
dreißigtausend Bildsäulen, die Delphi geschmückt haben sollen, war hier
in Delphi auf der Berghöhe für die Menschen die Himmelsnähe gewesen,
und die Erdtiefe, die sich ins Unbegrenzte, ins innere und äußere Leben
der Welt, dem Menschenherzen zu öffnen schienen.

Diese Bergmatte, die zweitausend Fuß über dem Meere liegt und hinter
der das Parnaßgebirge noch viele tausend Fuß höher mit senkrechten
Bergwänden ansteigt, sie horcht wie eine gewaltige Muschel zum Himmel,
als horche hier ein ungeheures Ohr zu den fernen Planeten und Sonnen.

Die nahe graue Silbermasse des getürmten Parnaßgebirges konnte den
Gebeten und den Inbrünsten der Pilger ein inneres Echo geben. Diese
sonnenbeleuchtete hohe Gesteinwelt führte den Blick zu überirdischen
Festigkeiten und gab den Herzen der Delphiwallfahrer Vertrauen auf die
jedem Leben eigenen überirdischen Kräfte.

Das Menschenherz, das auf der Höhe in Delphi schneller schlug und in
der klaren Luft leichter atmete, kam sich unbebürdet vor und war,
den Verwandlungen der Wolken nachträumend, eigenen Verwandlungen,
Kräftigungen und Lebensstärkungen leichter zugänglich.

Und die Augen der Menschen, die einst hier zwischen tausend marmornen
Kunstwerken wandeln durften, und die Ohren, die die feierliche
Musik der Apollohymne -- deren Text man, auf Steinen eingegraben,
vor kurzem erst wiedergefunden hatte -- genießen durften, diese
Augen und Ohren fühlten sich unwillkürlich glücklich. Frieden und
Schönheit, von Künstlern geschaffen, walteten einst hier und wurden vom
Landschaftshintergrund ins Unendliche gesteigert.

Die Wanderer, die einst auf den heiligen Tempelstraßen von
Unwirklichkeit erfüllt und erschüttert wurden, stärkten hier beim
Sitz der neun Musen ihr Herz, das mit Sorgen der Endlichkeit gekommen
war. Und von Apollo verwandelt und verwandelt von der Hoheit der neun
Kunstfreundinnen, kamen die Menschen zurück von Delphi, als stiegen sie
verjüngt und bürdelos vom Himmel nieder zu ihren Menschengeschäften
zurück.

So können Kunst und Natur gewaltig trostreich und lebensbestärkend
Menschen und ganze Völker innerlich erhöhen.

       *       *       *       *       *

In einem Schuppen sah ich auch den kegelförmigen Marmorblock, der den
Nabel der Erde darstellte und der in einem Tempelinnern gestanden.
Dieser fast mannshohe Block war schön geglättet und zugespitzt, und
rundum befanden sich in seinen Marmor eingemeißelt Vögel, Blumen,
Trauben, die fröhlichsten Dinge, die, von der Erde erzeugt, dem
Menschenherzen Genuß bereiten.

Mein Reisegefährte und ich, wir waren im Jahr 1898 zwei der wenigen
Deutschen, die das neuausgegrabene Delphi zu sehen bekamen. Wir durften
aber mit unseren Taschenapparaten noch nichts photographieren und keine
Zeichnungen in unsere Skizzenbücher machen. Alles das war untersagt. Am
ersten Tag hatte uns der Leiter der noch nicht beendeten Ausgrabungen
selbst durch die Ruinen geführt.

An den anderen Tagen, als wir das Ruinenfeld allein besuchten, folgten
uns griechische Soldaten, die jeden Fremden als Wache begleiten und
streng darauf achten mußten, daß nicht photographiert und nicht
gezeichnet wurde. Die Franzosen, die das Geld zu den Ausgrabungen
gegeben hatten, und die das alleinige Grundrecht über die Ruinenfelder
noch einige Jahre besaßen, ließen damals Fremde nur ungern zur
Besichtigung zu. Sie wollten zuerst die ersten Berichte über das neu
ans Tageslicht zurückgekehrte Delphi herausgegeben haben. --

In der Nacht in Delphi lag ich auf meinem Kopfkissen mit offenen Augen
fast ununterbrochen wach und starrte zu dem weit offenen Fenster meines
Zimmers hinaus, wo der Mond wie ein goldener Gott im Himmel saß und die
Wolkenfelder, die zu ihm heraufzogen, wie weißen Ton in große Formen zu
kneten schien, und der dann diese Bilder zerbrach und zerstreute und
unaufhörlich wieder neue Wolkenbilder auftürmte.

Es war heute nicht anders als in den Mondnächten vor zweitausend
Jahren, da die Priester und die Pilger zu dem Mond geschaut haben
mögen, der da über dem Weltschlund, über dem Nabel der Erde schwebte
wie ein Gedanke, der aus der Unergründlichkeit glänzend auftaucht und
leuchtet.

Mein Reisegefährte hatte mich am Abend gefragt, ob ich mir hier bei
Delphi ein Bauernhaus im Dorfe Kastri bauen oder mieten wollte.
Ich hatte nicht gewußt, was ich antworten sollte. Innerlich war
ich ergriffen von der Landschaftsherrlichkeit, aber zugleich auch
erschüttert von der Fremdheit.

Und als ich jetzt in der Nacht schlaflos und überlegend in die
wühlenden Wolkengebilde sah, die draußen wie eine Wolkenvölkerwanderung
über den finsteren Bergtälern bald senkrecht zum Mond aufstiegen, bald
seitlich vom Mond fortflüchteten, da wurde ich von einem Weinkrampf
geschüttelt.

Ich grämte mich, weil ich nicht wußte, wo ich mich niederlassen sollte.
Ich war todunglücklich, weil ich auch hier an dem weihevollsten Ort
Griechenlands, bei dem Gedanken des immer Bleibensollens auf dieser
weltfernen Berghöhe, bei einer toten gestürzten Säulenwelt, bei den
Resten einer toten gestürzten Idealwelt, mir heimatlos vorkam.

Es war mir, als wenn ich mir zugemutet hätte, ich sollte mein Haus
mitten in einen fremden Friedhof zwischen Grabsteine hinstellen und
dort mit meiner Frau dann Liebe und Dichtung pflegen.

Hier in Delphi waren zwar keine äußeren Schrecken wie in Mexiko. Hier
waren herrliche Vergangenheitsträume. Hier waren keine Räuber wie in
Mexiko, keine goldgierigen. Aber die Vergangenheit war hier gegen mich
räuberhaft. Gegen die Größe und die Hoheit der ungeheuren griechischen
Traumreste, gegen das Geschaffene, das hier bereits aus dem Erdboden
alle Kräfte gezogen hatte, hätte ich hier stündlich ankämpfen müssen,
dabei hätte ich aber nicht Frieden finden können für mich selbst, nicht
Frieden und Kräfte für neue Wege.

Es war hier, als sollte ich in den Grüften bei den Särgen großer
Ahnherren frische Luft suchen. Die Erinnerungen waren hier zu stolz und
zu selbstherrlich. Der Stolz und die Herrlichkeit jener künstlerischen
Ahnen unserer heutigen europäischen Kunstwelt beklemmten mir die
Luft und die Lebenslust meiner Gegenwart und meiner Zukunft. Meine
Gedanken wollten auf diesen Wegen hier nichts vom Morgen und nichts vom
Werdenden und Zukünftigen wissen. Sie wurden immer zurückgerollt statt
vorwärts, und sie weilten in verklärter tausendjähriger Vergangenheit
und befanden sich dort wie in einem hypnotischen Zustand.

Ich war verzweifelt, da ich einsah, wenn Delphi mich nicht zum Bleiben
locken könne, dann würde mich wahrscheinlich kein anderer Platz in
Griechenland zum Niederlassen locken.

Der künstlerische Lebensernst, der einst hier gelebt hatte, gab mir aus
den delphischen Ruinen deutlich eine Offenbarung: nur in deiner engsten
Heimat wirst du künstlerische Kraft finden! Nicht im Auswandern,
sondern im Heimkehren liegt dein Heil! --

Und als der Morgen kam und meine verzweifelte Gedankenwelt in meiner
Stirnhöhle stiller wurde, so wie der Wirbel von Hell und Dunkel da
draußen im Wolkenhimmel stiller wurde, sagte ich mir: ich will jetzt
nur noch nach Arkadien auf die andere Seite des korinthischen Meeres
hinüberreisen. Vielleicht finde ich dort in einer schönen Landschaft,
wo keine Ruinen den Geist ablenken, ein Landhäuschen, wie ich es mir
immer, in ländlicher Stille fern von der Kultur, erträumt habe.

Nach jener durchkämpften Nacht konnte ich dann zu meinem Reisegefährten
sagen, daß ich nicht in Delphi bleiben könne, und daß ich mich nicht
weiter mit der Hausfrage und Niederlassungsfrage hier in Delphi abgeben
wolle.

Den ganzen Tag vorher hatte ich immer beim Wandern durch die Tempel
meinen Reisezweck aus dem Auge verloren, und nur als wir abends die
Ruinen verlassen hatten und ins Dorf Kastri zurückgekehrt waren, hatte
ich mich wieder an den eigentlichen Sinn meiner griechischen Wanderung
von meinem Reisekameraden erinnern lassen müssen. Dann erst, durch
das Erinnern, war im Abend Unruhe über mich gekommen: für welchen
Erdenfleck soll ich mich entscheiden? Soll ich wirklich meine Heimat
hier in Delphi aufschlagen? -- Nun aber nach der gedankenstürmischen
wachen Nacht wußte ich, daß ich weiterreisen und weitersuchen wollte.

So hatte ich auch bereits in Athen mit mir viele Selbstgespräche
geführt. Denn jeden Schritt, den ich in Griechenland bisher getan,
tat ich nicht wie ein Vergnügungsreisender, sondern immer wie ein
Auswanderer, der heimatlos eine Heimat sucht.

Ich beneidete oft meinen Reisegefährten, der neben mir sorglos und
frühlingsfröhlich eine schöne Studien- und Vergnügungsreise machte,
während ich, voll Enttäuschungen von Mexiko kommend, die ernsten
Gedanken um meine Lebenssorge und die Sehnsuchtsgedanken nach meiner
Frau immer zwischen den Zähnen zerbiß, als kaute ich an einer bitteren
Wurzel, die ich verschlucken sollte und nicht verschlucken konnte. --

Wie wir wieder auf den Maultieren hinunterreiten sollten nach Itea, war
mir nach kurzer Strecke das Sitzen auf dem bepackten Tier, das mühselig
und vorsichtig abwärts stieg, zu langweilig. Ich sprang ab und lief
voraus über das vieltausendjährige Pflaster der heiligen Straße. Es
war mir dann, als lachten meine Schritte fröhlich, weil ich nicht oben
in Delphi bei dem alten Ruinenfeld geblieben war, und weil ich nicht
mehr daran dachte, mich in jener Fremde niederzulassen.

Und die riesigen alten Quaderplatten der Straße, über die vielleicht
einmal Homer nach Delphi gewandelt war, und die unter seinen Schritten
geklungen hatten damals, wie heute unter unseren Schritten, besprachen
sich mit meinem Herzen, während ich eilig bergabwärts schritt.

„Deine Füße sind nicht hier gewachsen und nicht dein Leib,“ sagten die
Steine der heiligen Straße zu mir. „Darum wird auch das Brot des Landes
deinen Hunger nicht sättigen können, und das Wasser des Landes wird
deinen Durst nicht löschen können, und die Luft des Landes wird dir
keine Ruhe bringen können, dir Fremden. Männer erstarken nur im Lande
ihrer Väter. Sie sollen mutig wandern, aber der Weg des Mannes soll von
der Heimat zur Heimat zurückführen.“

„Ihr Steine habt recht,“ sagte mein Herz. „Ihr fühlt zart und fein wie
nur warmes Blut fühlt, und ihr redet wahr und aufrichtig wie nur gutes
Blut redet.“

„Dann soll auch diese Reise umsonst sein?“ schrie mein Verstand
dazwischen. Und es war mir, als gäbe mir der Schreier einen
unsichtbaren Schlag ins Gesicht, so daß ich rot und blaß vor Scham
wurde. „Soll dein Geld unnütz verreist sein? Sollen dich deine Freunde
für einen Narren erklären? Nein, wir kehren nicht um! Blut und Herz
sind immer weichlich unverständlich. Wir müssen hier in diesem Lande
jetzt ein Haus finden. Haben nicht Tausende die Heimat verlassen?
Der Verstand eines Menschen von heute darf nicht heimatsehnsüchtig
empfindsam sein. Ich bin härter als ihr alten Steine. Und diese Füße
sollen vorläufig noch nicht daran denken, zur Heimat zurückzulaufen.“

„O unheiliger Verstand von heute!“ rief es aus den Pflastersteinen der
heiligen Straße. Und mein Herz schwieg verschüchtert.

So kämpfte und wogte es in mir. Kein Weg machte mich müde in meinen
Gliedern, aber die Unklarheit über meine Zukunftswege machte mich müde
in meinem Herzen und am ganzen Leibe.

       *       *       *       *       *

Ein Dampfschiff brachte uns dann am Nachmittag hinüber ans andere Ufer
der Meeresenge, und von dort fuhr uns ein Zug nach Patras. Aber hier
muß ich einen kleinen erlebten Scherz erzählen, der das griechische
Volk gut kennzeichnet, das geneigt ist, immer in der Unbegrenztheit der
Phantasie zu leben.

Am Schalter des kleinen Bahnhofs, an dem wir Fahrkarten nehmen sollten
für den Zug, der von Athen erwartet wurde und der uns nach Patras
bringen sollte, fragten wir -- uns in französischer und englischer
Sprache verständigend -- den Schalterbeamten, ob wir, anstatt mit
diesem Zug zu reisen, der erst in einer Stunde von Athen hier erwartet
wurde, nicht mit einem früheren Zug fahren könnten.

Der Beamte nickte eilfertig und höflich. „Das ginge schon.“ Wir waren
erstaunt und konnten nicht begreifen, warum er es uns nicht gleich
gesagt hatte, daß es einen früheren Zug gab. Wir forderten natürlich
nun für den früheren Zug Karten. Ungefähr nach zehn Minuten könnte der
Zug abgehen, sagte der Beamte. Er würde uns dann die Karten auf den
Bahnsteig bringen.

Wir fanden es etwas eigentümlich, daß man uns nicht gleich die Karten
geben konnte, aber wenn man viel reist, wundert man sich nicht mehr
laut, und so schwiegen wir, nickten und gingen dann plaudernd auf dem
Bahnsteig auf und ab.

Nach zehn Minuten, als der Mann noch nicht kam und auch kein Zug
sichtbar wurde, plagte uns Ungeduld. Wir warteten noch eine Weile und
gingen dann zum Schalter. Dort nickte uns der Beamte wieder zu und
sagte, er hätte die Berechnung gleich fertig.

Wir begriffen nichts. Aber da wir in fremden Sprachen redeten, glaubten
wir, weiter geduldig sein zu müssen, und gingen wieder auf dem
Bahnsteig auf und ab.

Kurz darauf suchte uns der Beamte auf. Er hielt ein Aktenpapier in
der Hand und las davon ab, daß der Fahrpreis für den Zug nach Patras
vierhundertundfünfzig Francs betragen sollte. Wir möchten das Geld
hinterlegen, sagte er freundlich. Dann würde er die Wagen von der
nächsten Hauptstelle telegraphisch bestellen, da hier keine Wagen für
einen Extrazug vorrätig wären.

Wir sahen einander erstaunt an und mußten natürlich hell auflachen.
Der Grieche hatte geglaubt, wir wünschten einen Extrazug zu nehmen,
weil wir vielleicht zu vornehm wären, um auf den athener Zug zu
warten. Denn fremde Reisende wurden damals, da nur wenig Ausländer in
Griechenland unterwegs waren, entweder für reisende Prinzen oder für
amerikanische Milliardäre angesehen. --

       *       *       *       *       *

Der Hausdiener unseres Hotels in Athen, der öfters Reisegesellschaften
durch den Peloponnes führte, hatte uns seine Visitenkarte an den
Hausdiener des Hotels in Olympia mitgegeben, denn dieser war ebenfalls
Reiseführer.

Am nächsten Morgen kamen wir von Patras aus, wo wir übernachtet hatten,
in Olympia an. Dort nahmen wir den empfohlenen Führer und Maultiere und
ritten durch die Landschaft von Arkadien nach Süden gegen Kalamata.
Eine Tagreise vor Kalamata verabschiedete sich der Führer, der uns drei
Tage begleitet hatte, und an seine Stelle trat ein griechischer Bauer,
der uns nach Kalamata brachte, wo ein dritter Mann ihn ablöste und uns
über den Gebirgspaß, immer noch auf Maultieren, nach Sparta führte.

In Sparta ruhten wir zwei Tage aus und nahmen dann einen Wagen nach
Tripolitza. Dieser Ort ist eine Stadt mit türkisch-griechischer
Bevölkerung. In Tripolitza übernachteten wir und fuhren am nächsten Tag
nach Nauplia und von dort nach Epidaurus, wo wir wieder übernachteten
und am Tage darauf mit einem Wagen nach Nauplia zurückkehrten.
Von Nauplia führte uns ein Eisenbahnzug nach Mykene, wo wir nur
einige Stunden beim Löwentor, im Palast des Agamemnon und am Grab
der Klytämnestra weilten. Dann fuhren wir mit der Eisenbahn, ohne
auszusteigen, über Korinth nach Athen zurück.

Wir waren zwei Wochen auf dieser Rundreise von Athen nach Delphi und
durch den Peloponnes unterwegs gewesen, als wir zum Osterfest am
athener Bahnhof ausstiegen.

       *       *       *       *       *

Meine Aufmerksamkeit hatte sich hauptsächlich, als wir nach Olympia
kamen, in Gedanken auf Arkadien gerichtet.

Die dunkelgrauen Ruinen von Olympia liegen versteckt, von kleinen
grünen Anhöhen eingeschlossen, und die Landschaft umher hat nicht
das Großzügige, nicht das Erschütternde, nicht das sich unaufhaltsam
Verwandelnde wie die von kreisenden Wolkendämpfen umwanderte
hohe Gebirgsmatte von Delphi. Aber gewaltig, irdisch trotzig und
machthaberisch lagen in Olympia, beim lieblichen Herahügel, die
wuchtigen Säulen des Zeustempels. Und da stand auch noch der mächtige
Sockel, der einst das herrliche Laokoonbildwerk getragen, das jetzt in
den Sammlungen des Vatikans in Rom steht.

Außer den machtvollen Gebäuderesten, die in dem kleinen Hügeltal
durch die deutschen Ausgrabungen aufgedeckt lagen, war um Olympia
nichts Reizvolles zu finden. Und ich sehnte mich, fortzureisen von
den grauen trüben Steinmassen, die nicht festlich leuchteten, und die
in lieblicher Landschaft Träumern glichen, die sich auf grünen Rasen
hingelegt haben und gutmütig mit dem Erdboden verschmelzen wollen und,
von gütigem Grün und Sonne zugedeckt, davon träumen Erde zu werden.

In dem kleinen Hotel, das das einzige Haus in Olympia war, saßen
an einem Ende des langen Mittagstisches neun deutschsprechende
Professorenfrauen. Sie waren auf einer Italienreise von Brindisi
herübergekommen und hatten zusammen einen Abstecher nach Griechenland
gemacht.

Damit wir den neun, unaufhörlich redenden Frauenzungen nicht
preisgegeben wären, unterhielten wir uns, am anderen Ende des Tisches
sitzend, in raschem pariser Französisch. Ich muß aber gestehen, auch
dabei war wieder nur mein Verstand Tyrann über mich. Mein Herz wimmerte
und lechzte nach den deutschen Heimatlauten, die vom anderen Ende des
Zimmers kamen. Und ich wäre gern zu den neun alten Damen hingerückt,
wenn auch ihre Zungen unausgesetzt wie Strickstrumpfnadeln bei der
Sprecharbeit klapperten.

Ich war schon ganz müde von dem Suchen in der Fremde nach einem Haus.
Meine Ohren horchten darum entzückt auf deutsche Frauenworte. Ich hatte
deutsche Frauen seit der raschen Reise nach Petersburg, seit dem kurzen
Aufenthalt am Berliner Bahnhof Friedrichstraße, seit dem Begräbnis
meines Vaters und seit der Rückkehr von Mexiko, nun fast ein Jahr lang,
nicht mehr unverfälscht sprechen hören.

Als wir am nächsten Morgen früh um drei Uhr in Olympia vom Hotel
fortritten, vom Führer begleitet, um tief in den Peloponnes
hineinzuwandern, tat es mir leid, daß die neun Professorenfrauen
noch schliefen und ich nicht mehr zum Abschied die neun deutschen
Frauenstimmen hören durfte, die zwar so gar nicht zu der griechischen
olympischen Stimmung der Tempelruinen hingehörten, die aber meinem
Herzen ein wenig den Heimathunger und den Heimatdurst besänftigt hatten.

Es war in der ersten Hälfte des April, als wir durch den Peloponnes
ritten. Aber außer den unzähligen Anemonen, deren es feuerblaue,
rosenrote, rosige und schneeweiße gab, fanden sich im jungen Gras der
kühlen Wiesen noch keine anderen Blumen. Diese farbigen Anemonen, deren
schwarze Staubfädengruppe aus der hellen Blütenkrone wie eine dunkle
große Pupille in einem Auge aufsah, betrachteten uns von allen Wegen in
dem Peloponnes, auf den Berghöhen und im Talgrün.

Diese jungen Anemonenblumen, die vielleicht erst eine Woche alt waren
und vielleicht nach einer dritten Woche schon verblüht sein würden,
hatten einen unergründlichen Festblick und beleuchteten mit ihrer
kurzen Lebensfreude die mühseligsten Höhen, die unsere Bergpferde
erklettern mußten. Mir schien aber, die jungen Blumen kannten alle
Freuden der Welt. Sie freuten sich in ihrem dreiwochenkurzen Leben
mehr, als die Menschen sich in einem hundertjährigen Dasein freuen
können.

Den Blicken dieser frohen Anemonen verdanke ich es, daß ich nicht in
bittere Verzweiflung über mich selbst geriet. Denn mein Auge wurde
immer salzig, wenn ich an meine ferne Frau dachte, die so weit von
mir fort, in Schweden, am äußersten Ende Europas, im Norden weilte,
während ich hier am äußersten Ende Europas, im Süden, auf einem Pferd
kaum auf der Erde ritt. Denn der Boden unter den Hufen des Tieres, das
mich trug, gehörte kaum noch der Gegenwart an. Er war das verschollene
Vaterland eines untergegangenen großen Volkes.

Ich ritt hier nicht im April im Jahr 1897. Ich ritt hier im April eines
Jahres, das Hunderte von Jahren vor Christi Geburt vor mir blühte.
Auf den Wegen erzählten die wochenjungen Anemonen von den Augen der
jungen Griechen und Griechinnen, die einst in jedem vierten Jahr von
allen Teilen des Peloponnes, im Festjahr und zu den Kampfspielen, nach
Olympia gezogen waren.

Die Urmutter Erde gibt alle ihre Erinnerungen ihren Blumen am Wege mit.
Und der Himmel, unter dem sich die Blumen für ein kurzes Hochzeitsfest
erschlossen haben, das ihnen Geburts-, Liebes- und Todesfest
zugleich ist, bestätigt die Erinnerungen, die der Himmel mit der
Erde austauscht. Nichts ist vergessen, was da, an die Erde antönend,
vorübergewandelt ist, auch nicht der Blick eines Auges, der eine Blume
am Boden streifte. Alles lebt ewig im All, unversunken und erwachend,
wenn es sich gerufen fühlt.

So wie die Graswege jetzt hier unter hohen Ahornhainen, unter
schönen hochgeschwungenen Platanen, bei blendendweißen stattlichen
Birkenstämmen, mit den vielfarbigen Scharen der Anemonen bevölkert
waren, so war auch der Weg selbst nicht einsam. Überall kamen unserem
Geist die Geister fröhlich wandernder Griechen aus der Vergangenheit
entgegen. Menschenleer war die Landschaft, aber hoheitsvoll
seelenbevölkert.

Ein paarmal kamen wir an echt arkadischen Wiesen und Quellen vorüber.
Da war eine Quelle, die sprang als mannsdicker Silberstrahl von einem
kleinen haushohen Hügel in weitem Bogen und freiem Sprung von grüner
Höhe auf die blumenbedeckte Wiese. Dieser köstliche Wasserstrahl
kam erquickend und lebendig in die weiche Wiesenstille, und es
würde uns nicht verwundert haben, wenn hier bei der Quelle und den
Blumen Quellnymphen und Baumnymphen sich aus dem Gras erhoben hätten
und in rhythmischen Tanzreigen unter dem arkadischen Frühlingsblau
vorübergezogen wären.

Am Wege trafen wir selten ein Haus. Aber wenn wir zu einem der kleinen
weißgekalkten Bauernhäuschen kamen, herrschte dort ideale Armut und
patriarchalische Einfachheit. Der Hausherr, ein schlichtgekleideter
Landmann, verbeugte sich unter der Tür. Er konnte uns kein Mahl bieten,
auch nicht für Geld, denn er selbst lebte nur von Brot und Milch und
getrockneten Feigen.

Ein Gläschen wasserfarbener Mastichabranntwein war alles, was wir
kaufen konnten. Aber wir hatten Brot und Feigen, etwas Schinken und
kaltes Huhn von Olympia in den Reisetaschen mitgenommen; wir saßen vor
dem Hause nieder unter den hohen glitzernden bauschigen Silberpappeln
am grasigen Wegrand und dachten selbst kaum daran, das wenige zu essen,
das wir bei uns hatten.

Denn die kräuterduftende Luft hier, die Luft aus den grünen Bäumen und
die Luft aus der kühlen Frühlingserde und aus dem kühlen Frühlingsgras
erquickte uns festlich das Herz, und wer von dieser Luft kostete,
kam sich frisch genährt vor. Diese Luft ließ im Magen keinen Hunger
aufkommen.

Niemals bin ich wieder tagelang so anstrengend gereist, und niemals
habe ich tagelang so wenig Nahrung zu mir nehmen müssen. Und am Abend
jener Tage war ich nicht müde. Es war, als würden wir hier vom Himmel
unsichtbar mit Nektar und Ambrosia genährt.

Einmal ließen wir uns abends in einer Hirtenhütte, wo wir die Pferde
eingestellt hatten und wo wir übernachten sollten, ein Huhn auftischen.
Der Hirte briet es uns am Spieß über einem kleinen offenen Feuer, das
auf einem Stein am gestampften Erdfußboden brannte. An dem mageren
Huhn war aber nichts zu essen. Es hatte nur Knochenröhren und am Feuer
gedörrte Stoppelhaut zu bieten. Doch war ich von den wenigen Bissen
schon übersatt. Es war, als nährte einen schon der Geruch des Feuers,
der an dem dürren Huhn haftete.

Auf dem ganzen Ritt durch den Peloponnes fanden wir bis Kalamata
kein europäisches Gasthaus. In der ersten Nacht kamen wir in ein
Bergnest, das an einem abschüssigen Gebirgshang mühsam von unseren
Pferden erklettert wurde. In der Abenddämmerung, als schon die Sonne
untergegangen war, erklommen wir das wilde verwahrloste Bergstädtchen,
zu welchem sich selten ein Reisender verirrte. Der Ort hieß Andritzina.

Ein paar Stunden vorher hatten wir auf einer anderen kahlen Höhe, bei
einem einzelnstehenden Haus, ein Glas Wein kaufen können. Und wie wir
noch dort vor der Haustüre auf- und abstampften, um die im unbequemen
Holzsattel taub gewordenen Beine lebendig zu machen, kam ein Reiter,
ein düsterer Kerl, auf bepacktem Pferd und stieg gleichfalls vor jener
einsamen Haustüre ab.

Während er mit dem Hausherrn, der unter der Türe erschien, mit
griechischer Lebendigkeit laute Worte tauschte, die wir nicht
verstanden, bemerkte ich, als der fremde Reiter mit der rechten Hand
den Sattel seines Pferdes rückte, daß ihm an dieser Hand neben dem
kleinen Finger ein sechster lebloser Finger baumelte.

Die Sonne war eben im trüben Bergdunst untergegangen. Der
schwarzbärtige, etwas verwilderte Grieche, seine Sprache, die ich nicht
verstand, die düstere Abendluft, die Bergeinsamkeit, die menschenleere
totstille Landschaft rund um uns, alles das brachte mich auf
unheimliche Erinnerungen, auf Geschichten von griechischen Räubereien,
wo man europäische Reisende in die Berge verschleppt und sie erst,
nachdem man großes Lösegeld gefordert, freigelassen hatte.

Ich trieb unseren Führer zur Eile an, da es mir unangenehm schien, wenn
jener Mensch mit dem seltsamen sechsten Finger an der rechten Hand uns
wie ein Spuk im heranbrechenden Abend folgen würde. Ich sagte meine
Befürchtungen, als wir weiter geritten waren, meinem Reisegefährten,
der sich gewundert hatte, daß ich mein Pferd so eilig anspornte. Und
wir trieben dann unsere beiden Pferde lebhaft vorwärts, so daß wir den
Führer weit hinter uns ließen.

Wir hörten bald auch schon die klappernden Hufe des fremden Reiters,
der uns folgte, auf den Steinen des ausgetrockneten Bachbettes, das wir
in der Abenddämmerung eben durchquert hatten. Da es nur einen Weg nach
Andritzina gab, konnten wir das Reiseziel nicht verfehlen. Immer aber,
wenn ich mich umsah, bemerkte ich zwei, drei Reiter mehr, die über den
kahlen Anhöhen im Halbdunkel aufgetaucht waren, und die zuletzt in
einiger Entfernung hinter uns einen kleinen Trupp von acht bis zehn
Reitern bildeten.

Mein Herz sagte einfach: „Das sind nur Reisende wie wir auch;
Handelsleute, heimkehrend von irgendeinem weitentfernten griechischen
Marktflecken.“

Aber ich sah unseren Führer nicht mehr. Er schien spurlos verschwunden
zu sein. Bisher war er den ganzen Tag neben unseren Pferden mit seinem
kleinen, gewandten Bedientenschritt hergegangen.

Nun wurde auch mein Reisegefährte, er, der vorher keine Angst hatte,
von meinen Räubervorstellungen angesteckt. Es war zu verlockend, sich
auf diesen düsteren, abgeholzten, menschenleeren Höhen, auf welchen
selten ein verkümmerter Baum, ein Busch oder eine Agavenpflanze im
Abenddunkel stand, Räubergeschichten hinzudenken.

Wir hörten immer in einiger Entfernung hinter uns die Steine klappern
und die Reiter, die die Pferde antrieben, schnalzten mit der Zunge.
Sonst war in der Weltverlorenheit des dunstigen toten Abends auf
diesen kahlen Berghöhen kein Laut zu hören, keine Abendglocke, kein
heimziehendes Gefährt. Von Fabriken oder Eisenbahnen war hier natürlich
keine Spur.

Der vorsichtige Verstand, der Hausherr meines Körpers, erzählte mir
immer lebhafter, was er über das heutige Räuberwesen Griechenlands in
den Zeitungen gelesen hatte.

Mein Reisegefährte konnte unseren Führer ebenfalls nicht mehr
entdecken, und sein Verschwinden gab uns die Versicherung, daß er
wahrscheinlich an jenem letzten Berghaus absichtlich zurückgeblieben
war. Es war mir nun klar: der Führer hatte in Olympia räuberische
Landsleute von unserem Vorhaben, durch den Peloponnes reiten zu wollen,
benachrichtigt. Meistens wird dieser Ritt nur von großen Gesellschaften
ausgeführt und selten von einzelnen fremden Reisenden.

Die Räuber hatten wahrscheinlich verabredet, wenn der Abend des ersten
Tages hereinbräche, uns einzuholen und abzufangen, um ein Lösegeld
zu erpressen. Deshalb war unser Führer, der Hoteldiener, bereits
zurückgeblieben, um, im Falle die Sache mißglücken würde, nicht Zeuge
der räuberischen Schandtaten gewesen zu sein.

Also faselte mein Verstand ganz ernstlich, indessen mein Herz, das
durch sein Gefühl immer allwissend, immer ruhig und gleichmütig war,
beschwichtigend vor sich hinmurmelte: „Die friedlichen Handelsleute tun
euch nichts. Achte doch auf den wunderbaren sanften dunkelnden Abend,
an dem alle Hast der Welt eingeschlafen scheint. Nie mehr wirst du hier
in Arkadien reiten. Nur selten kommt man zu einem so schönen Abendritt.

Sieh doch, der Geist der Frau, die dich liebt, geht jetzt an Stelle des
Führers neben den Pferden her. Du fürchtest, ihr könntet von rückwärts
von den harmlosen Reitern erschossen oder gefangen werden. Die Kraft
der Geliebten wird jede Kugel von dir fernhalten, und kein Lasso wird
dich einfangen können, weil dich die Liebe begleitet.“

„Schweig,“ befahl der Verstand dem Herzen. „In einem wildfremden Land,
und in einem Land wie diesem, ist es gefährlich, im Abend zu träumen.
Im Dunkel soll man Augen und Ohren doppelt offen haben.“

Unsere armen Pferde aber wußten nicht, ob sie hinstürzen oder fortjagen
sollten, weil wir sie so unmäßig antrieben. Hinter uns wurden die Wege
immer dunkler. Nur auf der Höhe, auf der die Pferde auf gewundenen
Wegen hochkletterten und wo das Bergdorf liegen sollte, das wir aber
noch nicht sahen, war noch mattes Dämmerlicht. Es war noch so hell, daß
ich meinen Reisegefährten neben mir und die Straße vor mir erkennen
konnte. Bergabwärts aber steckten die Reiter hinter uns bereits in
Dunkelheit. Nur Stimmen und Pferdehufe folgten uns.

Die Fensterscheiben von steil auf den Bergwänden stehenden fernen
Hütten blinkten auf. Unbehelligt kamen wir vorwärts, und bei den
ersten Fenstern warteten wir. Ich wunderte mich eigentlich, daß wir
noch nicht gefangen genommen waren. Denn jetzt war es für die Räuber zu
einem Überfall zu spät, da in diesem Ort, das wußten wir, sogar eine
Telegraphenstation war. Also würden wohl auch Gemeindevorsteher und
andere anständige Leute da sein, die uns in Schutz nehmen konnten.

Ich hatte mir unterwegs vorgenommen, von hier gleich an den deutschen
Konsul nach Kalamata zu telegraphieren und das Telegramm auffällig
aufzugeben, damit man wissen sollte, daß wir dort erwartet würden,
und damit man uns nicht noch in der Nacht in einer der unheimlichen
Herbergen verschwinden lassen könnte.

In der späten Abendstunde gaben wir dann, umgeben von einem Haufen
Leute, die zusammengelaufen waren, um uns zu sehen, das Telegramm auf
dem armseligen Telegraphenamt ab.

Schon beim Eintritt in das Dorf, als uns hufeklappernd die Pferde
der anderen Reiter einholten, rief uns die Stimme unseres Führers
an, welcher hinter dem sechsfingrigen Reiter auf dessen Sattel mit
aufgesessen war, und den wir so verdeckt in der Dunkelheit nicht mehr
hatten erkennen können.

Mein Herz lachte nun mein Gehirn aus, aber der Verstand erklärte immer
gesetzt und altklug: „Ehe wir nicht diese Reise durch den Peloponnes
beendet haben, sollst du mich nicht verlachen.“ --

In einem elenden Zimmer in elendesten Strohbetten übernachteten wir.
Der Raum lag im ersten Stocke eines schmutzigen und düsteren Hauses.
Durch die breiten Spalten der geborstenen Dielen konnte man in die
unteren Räume hinunter auf die Köpfe der Griechen sehen, die dort bei
einer Kerze zusammensaßen.

Zu essen gab es nichts. Wir verzehrten altes Brot, das wir noch bei uns
hatten, und einige Scheiben getrocknete Zervelatwurst. Dazu tranken wir
ein Glas geharzten Landwein, an dessen bitteren Geschmack wir uns nicht
gleich gewöhnen konnten.

Die Weinkrüge, in welchen dieser griechische Landwein aufbewahrt
wurde, hatten noch die alte Form. Sie waren fast menschengroß, aus
rötlicher Tonmasse, bauchig und unten spitz zulaufend, und wurden zur
Hälfte in die Erde eingegraben. Wir sahen auf der Reise öfters solche
Krüge in den Hausgängen der Bauernhäuser in einer Ecke lehnen, und
diese geheiligten altväterlichen Krüge schienen jedes neuzeitliche
Bauernhäuschen mit altgriechischem Geist zu weihen.

Das offene Reisigfeuer, das auf dem Herd unter unserem Zimmer in der
Herberge im kalten Abend angezündet worden war, schickte uns beißenden
Rauch durch die Dielenspalten, und hustend und mit Kopfschmerzen
suchten wir unser Lager auf, wo wir bald, von Müdigkeit und Rauch
betäubt, einschliefen.

Nach jenem unheimlichen Abendritt, der zwar mehr in meiner Vorstellung
als in der Folge gefährlich gewesen, stiegen mir wieder neue Bedenken
auf gegen ein Leben in fernen, einsamen, unbekannten Gegenden unter
Volksstämmen, deren Sprache, Sitten und Gewohnheiten nicht die meinen
waren.

Am Tage, als wir unter den Wiesen und Quellen, unter den Platanen
und Pappeln, unter den Birken und Kastanien, bei den tausend
Anemonenblumen, bei Morgen- und Mittagssonne hingeritten waren, hatten
mich die altgriechischen Geister begleitet, und ihre Festlichkeit hatte
mein Herz mutig und zuversichtlich gemacht, so daß ich einige Stunden
geglaubt hatte, ich würde mir gern in jener hoheitsvollen arkadischen
Landschaft ein einsames Bauernhaus kaufen und hier meine Lebensjahre
verbringen wollen.

Aber seit dem Schreckanfall in der Abenddüsterheit, seit der Mann mit
den sechs Fingern am Wege aufgetaucht war, bebte der Grund und Boden
unter mir hier von Räubervorstellungen, die ich auch in den nächsten
Tagen nicht mehr ganz überwinden konnte. Und niemals mehr kehrte in mir
das tiefe Verlangen wieder, im Peloponnes bleiben zu wollen. Ich sah
ein, wenn schon ein Mann hier auf Schreckensgedanken kommen konnte, wie
unmöglich war es dann erst für eine europäische Frau, für meine Frau,
mit mir hier in einem einsamen Bauernhaus zu leben und einen Haushalt
zu führen.

Die arkadischen Landschaften sahen sich verlockend an, aber die
Lebensbedingungen waren zu hart und waren mir auch zu unbekannt.
Und ich sagte mir vom nächsten Morgen an: ich will jetzt als
Vergnügungsreisender, wie mein Reisegefährte es ist, sorgenfrei über
die Berge dieses Landes reiten und nicht mehr dabei an meine Zukunft
denken. Ich werde bei meiner Rückkunft nach Athen, vielleicht in der
Nähe der griechischen Hauptstadt, ein einfaches Weinberghaus finden,
wo ich mit meiner Frau, aber doch nicht weltverlassen, leben kann.

Von diesem Entschluß an war es mir, als legte ich ein schweres Gepäck
ab, das ich unsichtbar auf meinem Kopf getragen hatte. Sorgenlasten
fielen von mir, mit denen ich in Delphi, in Olympia und in Arkadien
bepackt, unter stetem Druck die griechischen Meilen hatte atembeklommen
betrachten müssen.

       *       *       *       *       *

Am nächsten Morgen, als wir bei Sonnenaufgang zeitig aufbrachen, war
ich dem Räuberabenteuer dankbar, daß es mich wenigstens in Gedanken
auf die Schatten des arkadischen Einsamkeitslebens hingewiesen hatte.
Und befreit von dem Ansiedlungsplan sah ich fröhlich in die taufrische
Frühhelle.

Das alte verwitterte Bergstädtchen lag rosig verklärt auf seiner
wagehalsigen Höhe. Es sah aus, als bewohnten es nicht geplagte
alltägliche Menschen, sondern Menschen, die fliegen könnten, wenn
sie die goldglänzenden Scheiben ihrer Hütten über den Bergabhängen
öffneten. Wie eilfertige Schwalben, festlich und fröhlich, schienen
diese Menschen auf dieser Berghöhe zu sein, so wie es die Vögel immer
im Vergleich zu erdgebundenen vierfüßigen Tieren sind.

Ferne Bergspitzen gen Süden hin, drüben über den lilablauen Abgründen
des Gebirges, lagen im Morgennebel wie blaue Inseln und schienen unser
Kommen in ihrer Unwirklichkeit zu erwarten.

Wenn wir auch nichts zu essen und nichts zu trinken bekamen und seit
unserem Ausritt aus Olympia noch kein warmes Mahl gesehen hatten,
so merkten wir doch noch nicht, daß uns irgend etwas fehlte. Mein
Reisegefährte hatte sich vom Führer einen Kranz getrockneter Feigen
kaufen lassen, und diesen hängte er über den Arm. So zum Morgenimbiß
Feigen kauend, ritten wir auf neuen Bergwegen weiter. Die Bäume wurden
immer spärlicher, und die Steinblöcke wuchsen immer reicher in die Luft.

Wir hatten jetzt außer dem Hotelführer noch einen jungen griechischen
Hirten als Führer dabei, der mit seinem langen Holzstab in der Hand
-- an welchen oben eine Muschel geschnitzt war -- vor unseren Pferden
aufrecht und wegkundig einherschritt und uns über die Bergpässe führte.

Kein Haus, kein Dorf, keine Menschenansiedelung war auf viele Meilen zu
finden. Gegen Mittag trafen wir nur im Gestein an einer altgriechischen
Quellenfassung, wo das Wasser aus einem weißen marmornen Löwenkopf
sprudelte, zwei Hirten bei großen Hammelherden. Diese arkadischen
Hirten hatten keine andere Kleider an als die Felle ihrer Hammel, die
sie mit Hanfstricken um die Brust und um die Beine umbunden trugen.

Sie hatten aus Rohren selbstgefertigte griechische Panflöten in der
Hand, und sie verwunderten sich so wenig über unser Erscheinen,
so wenig wie die Steine und die Quelle es taten, für die sie ihre
Flöten spielten. Diese jungen Hirten trugen dieselbe allwissende
Geste zur Schau, so wie sie das Wild im Walde, der Vogel in der Luft,
der Fisch im Wasser zeigten, die sich nicht vom natürlichfestlichen
Weltallzusammenleben getrennt haben.

Der Mensch der Städte, der da, nur mit seinesgleichen beschäftigt,
auch nur seinesgleichen als lebenswürdig betrachtet, hat diese Geste
verloren. Diese beiden in Schaffelle gewickelten Gestalten aber lebten
mit der Sonne, mit dem Regen, mit ihren Tieren auf du und du. Und
unser Erscheinen bei ihnen, jenen reichsten Armen, die sich Besitzer
des Weltallgebäudes nennen könnten, die mit mehr Welt leben als jeder
Städter, brachte kein Überraschtsein, keine Verwunderung hervor.

Sie machten uns, sich ruhig erhebend, auf ihren Steinen an der Quelle
Platz, und sie setzten sich, einen Gruß murmelnd, ein wenig weiter fort
in die Sonne, ohne uns neugierig zu betrachten.

Nach einer Weile, während wir den alten tausendjährigen Löwenkopf
an der schön umfaßten Quelle bewunderten und uns am eisigen Wasser
erquickten, waren die beiden Hirten, als wir uns wieder aufrichteten,
spurlos aus den Steinfeldern verschwunden. Wir hörten nur noch die
Hammelherde über eine ferne Geröllböschung fortziehen, deren Steine
unter den vielen Füßen rasselten.

Einige hundert Schritte von jener Quelle stand auf der steinigen
Höhe eine einsame prächtige Tempelruine. Sie wurde der Tempel von
Bassä genannt. In der Nähe des Tempels ragte hier und da ein uralter
Eichenstumpf auf. Es waren das nur hohe Stammstummeln ohne Äste, und
sie bildeten wahrscheinlich in alter Zeit, als jener Tempel noch jung
war, den Eichenhain um das Heiligtum.

Hier mag auch am Steinboden einst Rasen und Erde gewesen sein,
aber die Stürme der Jahrhunderte hatten die Felsenplatten von Erde
reingewaschen, und der Berg schien wie mit nackten Knochen bedeckt. Und
wie ein zerbrochenes Knochengerüst stand die Tempelruine, von der Sonne
silbrig gebleicht und dachlos, auf der Gebirgshöhe.

Die Säulenreihen zeigten noch starke klare Form und waren noch jung
und stolz in ihren Linien. Hinter den Säulen aber, im Tempel, lag ein
wüstes Durcheinander von kantigen und brüchigen Blöcken, die einst der
Giebel und die Dachplatten gewesen sind.

Von der Tempelschwelle aus hatten wir eine mächtige Fernsicht
gegen Süden bis zu den letzten Ausläufern des Peloponnes und bis
zum Mittelmeer hin. Da drunten in mächtigen Tälern, wo üppige
Pappelgruppen, Platanenwälder und Wiesenflächen mit blaudunklem
Grün und goldgelbem Grün wechselten, ging im Morgenlicht ein ferner
Regen, mit herrlicher lila Bestrahlung der Bergwellen, über dem
weiten Peloponnes nieder. Und wir freuten uns auf den Abstieg zu den
laubreichen Tälern.

Über einem fernen Stein tauchten die Gesichter der beiden Hirten
nochmals auf, und der eine blies auf seiner Panflöte. Die Morgenluft
brachte uns, als wir fortzogen, kleine Stücke einer lieblichen
weltvergessenen Melodie noch lange über die Höhe nach.

       *       *       *       *       *

Von nun an änderte sich nach einigen Meilen beim Hinunterklettern
der Weg. Wir verließen die Kahlheit und kamen in erdreicheres,
belaubteres Gebiet. Manchmal erschien an den Abhängen, hinter
üppigen, gelbblühenden Ginsterbüschen, der neugierige Kopf eines
langbärtigen Ziegenbockes, der zum jungen Birkengrün über die Büsche
hinaufschnupperte. Es war, als sähe uns ein behaarter Faun mit spitzen
Ohren und schlauem Auge, halb von den Büschen verdeckt, an. Dann
verschwand das neugierige zottige Bocksgesicht wieder hinter gelben
Ginsterblüten.

Zugleich trafen wir hier und da einen Hirten auf seinen Stab gestützt
am Wege oder eine Hütte. Und beide, Haus und Mensch, standen
totenstill. Nur ihr fortrückender Schatten lag neben ihnen am Wege in
der Sonne als einzige Bewegung ihres Lebens.

Der Tempel von Bassä ist die bedeutendste Ruine, die zwischen Olympia
und Kalamata den Landschaftsweg schmückt. Auch die alten Stadtmauern
von Messaene besuchten wir von Kalamata aus, aber sie geben nicht
denselben entzückenden Eindruck wie der in der Verschollenheit einer
kahlen silbrigen Gebirgshöhe unerwartet dastehende silbrige Tempel von
Bassä.

Wir kamen am gleichen Abend zu einer Hirtenhütte, die auf dem
Trümmerfeld einer verlassenen Stadt bei ein paar kümmerlichen Ölbäumen
stand. Hier sollten wir übernachten. Hier war es, wo man uns das
dürftige Huhn briet, das nach zwei anstrengenden Reisetagen der erste
warme Bissen war, den wir zu uns nahmen.

Die Hütte bestand aus zwei höhlenartigen Räumen. In dem einen Raum
kauerte die Hirtenfamilie in der Nähe des Feuers. Nur ein Stein am
Fußboden war der einfache Herd. Der Rauch zog zum Fensterloch oder zum
Türloch ins Freie.

In dem hinteren fensterlosen Raum wurden uns zum Schlafen Pferdedecken
auf den gestampften Erdboden gelegt. An einem Holzspan, der zwischen
die Mauersteine gesteckt war, hing ein ölgefülltes Eisennäpfchen.
Darinnen brannte mit dünnem Rauchflämmchen ein Docht. In den Winkeln
standen ein paar alte Ziegenkrippen und einige Futtersäcke.

Die Einfachheit gefiel mir außerordentlich. Der harte gestampfte
Fußboden unter den Pferdedecken war zwar für die vom Ritt müden Glieder
nicht verlockend. Doch lag eine Weihe, ein göttlicher Armuternst in dem
Häuschen, in dem es keinen Tisch, keinen Stuhl und kein Gerät gab.

Der armen Hirtenfamilie war die Mutter Erde im wahrsten Sinne Mutter
vom Geburtstage an bis zum Sterbetage. Die Leute hockten bei der Erde,
sie aßen bei der Erde, sie kochten bei der Erde und schliefen bei der
Erde. In einem Haus, in dem man nichts besaß als das Leben und die
Erde, hatte ich bisher noch nie übernachtet.

Es war Friede und leises Plaudern am Abend bei den Leuten, die da im
Herdrauch auf ihrer Türschwelle hockten und unserem Führer zuhörten.
Von der toten Stadt, die draußen rund um die Hütte lag, stand keine
Säule mehr aufrecht, stand keine Mauer mehr, und die tausendjährige
Sonnenhitze und die kalten Nachtfröste hatten die Stadtreste längst
wie mit Hämmern zu Steingeröll zermürbt. Hier und da ragte am Rand
eines Steinfeldes ein kümmerlicher Baum auf, oder es lag da eine andere
Hirtenhütte ebenso arm wie die, welche uns aufgenommen hatte.

Ich habe den Namen jener staubgewordenen Stadt vergessen und will nicht
in Büchern nachschlagen. Ich will nur das, was noch von dieser Reise in
meiner Erinnerung lebend haftet, wiedergeben und nicht mehr.

Die Pferdedecken, in die wir uns nachts zum Schlafen eingewickelt
hatten, kratzten uns. Und auch die Erdmutter, die wir immer mit unseren
Stiefelabsätzen getreten hatten, wollte uns auf dem Fußboden nicht so
ruhig schlafen lassen wie die Hirten, die die Erde zeitlebens barfuß
mit weichem Schritt gestreichelt hatten. Es war mir beim Liegen auf dem
Fußboden, als teile die Erde meinen vom Ritt müden Knochen harte Püffe
aus.

Vorher waren in diesem Raum die Hühner eingesperrt gewesen, und die
zurückgebliebenen Hühnerflöhe machten sich nun mit blutdürstigem
Vergnügen über uns Fremdlinge her.

Dazu rauchte das Öllicht so schrecklich, daß wir Kopfschmerzen bekamen
und zu ersticken meinten. Wir waren noch zu ungöttlich für diese
göttliche Armut, in die wir so plötzlich aufgenommen worden waren.
Und der Körper, der immer langsamer als der Geist ist, wollte die
Kasteiungen dieser Nacht nicht willig ertragen und wurde störrisch.

Ich hatte meine Taschenuhr neben dem Reisebündel, das mein Kopfkissen
war, auf den Fußboden gelegt, aber in dieser Hütte schienen die Stunden
nicht wandern zu wollen. Sie blieben hocken, und die Uhrzeiger vergaßen
fortzurücken. In dieser Armut war ein ewiger Stillstand an Stelle der
Zeit zu spüren.

So wie es kein Hausgerät gab, schien auch hier keine Uhr nötig zu sein.
Die Nacht war eine einzige große Stunde und der Tag eine einzige große
Stunde, die saß bei der Armut, auf dem leeren gestampften Erdboden,
beharrlich zwischen den vier leeren Wänden der Hütte. Und deshalb war
es gleich, was man in dieser Zeitlosigkeit erlebte.

Und da wir nicht schlafen konnten und einer den anderen sich in seinem
Hüttenwinkel herumwälzen hörte, riefen wir uns zu, daß es vernünftiger
wäre, in der Mondnacht weiterzureiten. Lieber wollten wir am Tage
versuchen, ungeplagt von Rauch und Hühnerflöhen, auf einer weichen
Wiese in frischer Luft zu schlafen und die Nachtruhe nachzuholen.

Die Hirten, die noch nicht ihr Lager aufgesucht hatten, staunten nicht,
als wir im schönen Mondschein weiterreiten wollten. Nur unser Führer,
der eben schlafen gehen wollte, brummte ein wenig.

Wir ritten um Mitternacht von der Hütte fort. Die schöne erfrischende
Nacht machte uns eine Weile munter, aber das Mondlicht schläferte die
Augen bald wieder ein. Und als wir das Steinfeld der untergegangenen
Stadt verlassen hatten und unter Baumschatten an einem Bergabhang
ritten, wußte ich bald nicht mehr, wie ich meine Augen vor Müdigkeit
offen halten sollte.

Der Mond schien den Schlaf durch die Baumblätter zu schicken. Die
weißen Milchflecken des Mondlichtes am Weg, durch die wir ritten, waren
wie ein über uns ausgegossener Schlaftrunk. Und der Schlaf duftete
aus den Büschen und sank aus den ruhenden Bäumen herab auf uns, und
zeitweise fürchtete ich, vom Pferde zu fallen, denn der wiegende Gang
des Tieres erhöhte die Schlaflust.

Wir hörten aus einer Schlucht herauf, an der wir entlang ritten, ein
ununterbrochenes Rauschen. Ich wußte nicht, kam das Geräusch von einem
Wasser oder vom Wind im Laub. Es war da im Finstern ein Lärm in einem
Tal, der ununterbrochen neben uns lebte. Der Weg senkte sich mehr und
mehr, und bald sah ich durch die Zweige ein breites Bachbett; das
andere Ufer lag in Finsternis, unbeleuchtet vom Mond.

Das Wasser vor mir schien endlos breit zu sein. Das schnelle Wasser
sprang über Felsenblöcke und zeigte viele buckelige Strudel, die im
Mondlicht silberschäumend kreiselten.

Die Luft wurde immer frischer und feuchter, und dann stand mein Pferd
still. Der Weg endete vor dem wilden Wasser. Der Führer, der hinter uns
zurückgeblieben und wahrscheinlich auch im Gehen halb eingeschlafen
war, kam auf mein Rufen herabgerannt und sagte, daß wir das Wasser
durchqueren müßten.

Dann rief er durch die hohlen Hände über das Wasser hinüber:
„~Compatriot!~“ Drüben sah ich bald Feuerschein aufleuchten, als wenn
man die Türe eines im Innern brennenden Hauses öffnete.

„Dort ist eine Mühle,“ erklärte der Führer, „und die Müllerknechte
werden uns hinüberholen.“

Es war nicht gerade behaglich, mitten in der Nacht durch ein
angeschwollenes, unbekanntes Frühlingswasser reiten zu müssen, wenn
man den Weg am Tage noch nie gesehen hatte.

Unsere Rufe waren beantwortet worden, und nachdem sich die Stimmen
eine Weile gegenseitig, über das Wasserbrausen weg, zugeschrieen
hatten, erschienen Männer im Mondschein, bis zu den Hüften mitten im
Wasserschaum stehend, und sie winkten und schrieen von neuem.

Wir ritten vorwärts, den Pferden die Zügel freigebend, da die
Tiere die Furt suchten und behutsam die unter den Schaumstrudeln
liegenden Übergangssteine mit den Hufen fanden. Indessen schrieen die
Müllerknechte, und die Felsen echoten, und die Wasserwirbel johlten und
zischten betäubend. Es war als ritten wir durch einen überkochenden
Hexenkessel.

An den mondhellen Stellen sah ich neben mir die rasende Flut
vorbeischießen. Dann empfingen uns die Müllerknechte bei den tiefsten
Strudeln und stemmten sich gegen die Pferde und schoben diese und uns,
die wir mit hochgezogenen Beinen im Sattel saßen, da das Wasser bis an
den Sattel reichte, durch die nächtige Wasserwildnis.

Drüben empfing uns die vorweltlichste Mühle. Die Mühlenhütte war
niedrig, aus mächtigen Eichenstämmen roh zusammengefügt, und drinnen im
einzigen Raum prasselte ein mächtiges Feuer und brannte lichterloh. Um
die Flammen saßen Männer, die uns zunickten.

Diese Mühle mit dem brüllenden Wasser vor der Tür, am gestampften Boden
das hochwallende prunkvolle Feuer darinnen, das mit ungeheurem Leben
den Raum füllte, die alten verwitterten Müllerknechte, alles zusammen
erinnerte mich mit einem Male an Odysseus Abenteuer bei den Zyklopen.

Die Nacht draußen unter der offenen Tür, mit dem hochgehängten Mond,
mit der johlenden Wasserstimme, schien einer der einäugigen Zyklopen
zu sein, der jeden Augenblick hereinkommen konnte, um am Feuer
niederzusitzen und einen von uns Menschen, die wir hier als Gefährten
des Odysseus Unterkunft nahmen, zu verzehren.

Nachdem wir unsere Kleider an der Feuerwärme getrocknet hatten, war
die Nacht schon am Verschwinden. Und als wir in die Morgendämmerung
hinaustraten, um wieder auf den Pferden aufzusitzen, da war alles
verwandelt und alltäglich. Da war nichts Besonderes ringsum, als
ein mit gurgelndem Hochwasser angeschwollenes Bachbett, ein plumpes
hölzernes Mühlenhaus und stumme schattige Baumgruppen davor, die sich
vom morgengrauen Himmel abhoben.

Der Zyklopenspuk war verschwunden, das Feuer fortgeflogen, und wir
ritten gemächlich auf einer breiteren Straße unter den Bäumen wieder
weiter in die Berghöhen hinauf.

       *       *       *       *       *

Am Spätnachmittag desselben Tages kamen wir noch nach dem Hafenort
Kalamata am Mittelmeer. Hier waren dunkle Orangengärten am Meerufer,
voll reifer Früchte, reichbeladen wie Apfelbäume im August.

Nach zwei Ruhetagen ritten wir über einen hohen Gebirgspaß, an
Abgründen vorbei, in das düstere und kühle Tal von Sparta. Den
Spartanern war wenig Sonne gegönnt. Ganz nahe der neuen Stadt, die
hauptsächlich aus Kasernen besteht, erhebt sich im Osten und Westen ein
mächtiger Bergwall. Die Sonne kommt spät in das Tal hinunter und geht
am hohen Nachmittag schon zeitig aus dem Tal fort. Sparta liegt dem
heißen Wind von Süden und dem eisigen Wind von Norden offen.

Lachendes Licht und von allen Windrichtungen spielende Lüfte umgeben
das Auge Hellas’: Athen. Aber wie menschenunfreundlich dagegen das
düstere Tal um Sparta.

Die Ritte vorher durch Arkadien und von Kalamata bis Sparta waren mir
wertvoller als die anderen Wege nachher, die wir teils im zweispännigen
Wagen, teils mit der Eisenbahn zurücklegen mußten.

Der Weg durch Arkadien an den Wiesentälern und dem Strahl der
rauschenden Quellen vorbei, und der Aufenthalt bei weltabgeschiedenen
Hirten auf den Berghöhen blieben mir so festlich in Erinnerung wie
einst Jahre vorher die Frühlingstage und Segelfahrten an der Westküste
Schwedens, in Bohuslän, und wie die einsamen Ritte und Wege zu den
Aztekenpyramiden und Vulkantälern Mexikos.

Als wir Arkadien verlassen und später von Sparta einen Wagen
genommen hatten, um die berühmten Ruinen von Thyrinx, Epidaurus und
Mykene zu erreichen, fühlte ich mich wieder den gutbürgerlichen
Menschen zurückgegeben, nachdem wir bisher in Arkadien von den edlen
Armutgöttern der Hirten mit nur Luft und Sonnenschein genährt worden
waren.

Wir wohnten von nun ab wieder in kleinen griechisch-europäischen
Gasthäusern, wanderten in Tripolitza, dem gewerbetreibenden
Provinzstädtchen, durch die lange Gasse der Leinwandhändler, durch
die Gasse der Kupferschmiede, durch die Gasse der Töpfer und durch
die Gasse der Seiler. Jede Gasse war von einem Handwerk bewohnt, und
die Meister jeder Gasse, die da in ihren kleinen offenen Werkstätten
arbeiteten, waren sich gute Nachbarn.

Sie saßen wie eine Gemeinde in ihrer Gasse, und jede Gasse hatte einen
anderen Handwerkergott über sich, für den die Meister und Gesellen in
Ehre und in Zucht arbeiteten, und der ihnen Käufer und tägliches Brot
ins Haus schickte.

Hier lebten die Menschen für die Menschen, wie Würmer bei den
Würmern. Ihre Arbeit adelte sie, ihre Herzen waren gut, aber sie
waren lebensgeängstigter und lebensgeknechteter als die Herzen jener
weltfernen Hirten in Arkadien, die sich mit der Mutter Erde begnügten
ihr Leben lang und der Erde nichts gaben und ihr nichts nahmen als den
menschlichen Herzschlag vom ersten Lebenstag bis zum letzten.

In bedürfnisloser Seligkeit waren die Hirten Arkadiens freie Männer
in ihrer Armut, während die Handwerker in Tripolitza, die mit einem
Auge nach den Käufern spähen mußten und die nur mit dem anderen bei
der Arbeit blieben, in ihren Gassen nur mit halbem Herzschlag, nur mit
halber Ruhe an der Erde saßen.

Mein Herz sehnte sich bald nach der feierlichen Armutsstille, nach
der sorglosen Bedürfnislosigkeit Arkadiens zurück. Aber dann wurde es
von großen Ruinen getröstet, die es auf der Weiterreise mit alter
festlicher Vergangenheit unterhielten.

Bei dem Städtchen Nauplia, in dessen Nähe einst die alte Burg von
Thyrinx gelegen, bestiegen wir die Reste der grimmigen Feste, deren
Mauern aus so ungeheuren Felsblöcken gebildet sind, daß man heute noch
nicht versteht, wie jene Zyklopenmauern haben entstehen können. Hier
waren keine Säulen, keine schönbehauenen Bildwerke. Hier war nur die
irdische Kraft, der Männer Trotz und der Männer Stärke vergangener
Zeiten zu bewundern.

Und auch in Mykene, wo noch das Löwentor an der Burg des Agamemnon
steht und die Grundmauern der Säle und Kammern auf leichter Anhöhe
bei einer sonnigen sandigen Ebene lagen, war Trotz und Kraft in den
Steinmauern, die von unendlichem Machtbewußtsein der Menschen sprachen,
die zu allen Tagen sich untereinander das Leben abtrotzen mußten, und
die sich immer leichter gegen die Elemente und gegen wilde Tiere wehren
konnten als gegen das Raubtier Mensch.

Von Nauplia ritten wir in zwei Tagereisen nach Epidaurus hin und
zurück. In einem lieblichen Hügelwinkel lagen noch die schönen weißen
marmornen Mauern der Hallen und Säulengänge und die Badebecken des
alten Heil- und Badeortes der Griechen. Der Gott der Ärzte, der Gott
Äskulap, hatte hier seinen Weiheort, wo einst warme Quellen die Kranken
Griechenlands herbeilockten.

Der kleine Bergwinkel war mit weißem Marmor bepflastert. Die Ruinen
leuchteten, wie aus Schnee gebildet, unter dem jungen Grün vieler
Bäume, die den Ruinenplatz umgaben.

Da waren noch die Wandelgänge für die Genesenden; die Säulen waren zwar
umgestürzt, aber die Pflasterplatten noch gut erhalten. In den Nischen
standen noch die marmornen Halbrundbänke, auf denen die Kranken geruht
haben. Und jeder Bank gegenüber stand ein mächtiger Marmorsockel,
darauf sich einst eine Bildergruppe aus Marmor befunden hat, deren
Anblick die Sterbenden und die Genesenden erquicken konnte.

Immer gingen in diesem Lande die Künstler als oberste Herren allen
Lebensbetätigungen zur Seite. Dem Menschen, der in Delphi seelische
Erhebung gesucht hatte und Heilung von seinen Sorgen, waren die
Kunstwerke dort am Wege vom Meer zur Parnaßhöhe, so wie die Kunstwerke
hier in Epidaurus, wo die Körperkranken am warmen Erdenatem Linderung
der Körperschmerzen suchten, Tröster und Beglücker des Menschenherzens
gewesen.

Die Festlichkeit, die jedes Künstlerherz angeboren mit auf die Welt
bringt, umgab feierlich nicht bloß Athen, die Hauptstadt des Geistes,
sondern auch die nationalen Wallfahrtsorte Griechenlands, Delphi,
Olympia und Epidaurus.

In den Bäderanlagen in Epidaurus waren noch die Röhrenleitungen und
auch die großen gemauerten Wasserbecken sichtbar und gut erhalten, in
denen viele Kranke zugleich hatten baden können. Es standen da noch
Steine mit Inschriften, sowie Altäre.

Aus Fürsorglichkeit für die Kranken waren da keine Treppenstufen
bei den Tempeleingängen angebracht. Damit die Bahrenträger die
Schwerkranken, ohne sie zu stoßen, auf ihren Betten in den Tempel
bringen konnten, waren, statt der sonst üblichen vier, fünf
Tempelstufen, schräg gelegte Steinplatten aus Marmor da, die sanft zur
Höhe der Tempeleingänge anstiegen.

Unter einigen Bäumen nahe der Anlage befand sich noch das herrliche,
besterhaltenste Theater Griechenlands, dessen Sitzreihen, kühl und
vor der Sonne geschützt, hier im Bergwinkel in lauschigem grünen
Hügelversteck zu beträchtlicher Höhe anstiegen.

Dieses Theater sah wie neu aus, als hätten die Zuschauer gestern
erst ihre Plätze nach einer Vorstellung verlassen. Und doch weilten
zweitausend Jahre hier im Halbrund bei mir, als ich dort auf den
Marmorstufen saß. Diese Sitzreihen hatten viele Menschengeschlechter
in der Ferne vorüberwandern fühlen, seit das letzte Wort von dem Altar
gesprochen wurde, der da unten, festlich gebildet von Künstlerhand, in
der Mitte der marmornen Bühne stand.

Wo ist das Gebäude, dachte ich, das Theater, in Berlin, in London, in
Petersburg, in Paris, in Neuyork, das nach zweitausend Jahren noch
wie neu wirken würde? Das so edel, einfach und erhaben in seiner
Einteilung, in der Vereinigung von Zuschauerwelt und Darstellerwelt
ist, daß es noch ein Vorbild sein kann künftigen Theatern?

Mein Reisegefährte sprach unten auf dem Steinplatz der Bühne bei dem
Altar einige Sätze, und ich verstand oben auf der fernsten Sitzreihe
in dem muschelförmigen Halbrund auch das schwach geflüsterte Wort.

Ich glaube, daß die Einheit des angewendeten Materials im griechischen
Theaterrund -- denn es ist zum Bau nur Stein verwendet worden --
den Klang melodisch und ungestört zu einem einzigen Hall für das
Menschenohr sammelt. Auch der einheitliche Holzbau in chinesischen und
japanischen Theatern fördert den Schall, der nicht zerstückelt und
zerstört klingt. Während unsere Theater, die eine Zusammensetzung aus
Eisen, Holz, Stein, Kalkbewurf bilden, den Schall, der von der Bühne
kommt, nicht einheitlich weiterschwingen können.

Ich glaube, daß diese Einheit des Materials wichtiger ist als alle
akustischen Berechnungen. Man stelle sich vor, daß wir uns eine
Ohrmuschel zusammensetzen würden aus Steinchen, Eisenteilen, Ton und
Holzstückchen. Wie unmöglich würde der Klang in diesem Ohr einheitlich
gefaßt werden können!

Als ein großes Ohr ist aber der muschelartige Zuschauerraum jedes
griechischen Theaters gedacht, dessen Halbrundform ganz unerläßlich
ist unter freiem Himmel, wo die Geräusche der Bäume, der Winde und
des Naturlebens das Bühnengespräch noch besonders beim Auffangen des
Schalls stören können. Unsere menschliche Ohrmuschel aber ist auch
nichts anderes als ein amphitheaterartiges Halbrund aus einheitlichem
Material, das vom Lebensdrama den Schall aufnimmt.

An dieses mußte ich immer denken, so oft ich in Griechenland, in
Delphi, in Olympia, in Epidaurus und in Athen eines der großen alten
Theater besuchte und mich die gute Schallverteilung in dem weiten
steinernen Halbrund unter offenem Himmel immer wieder zum Staunen
brachte und zum Vergleichen aufforderte mit heutigen europäischen
Theatern. --

Wir ritten von den Bäderanlagen noch einige Stunden weiter fort in
ein Fischerdorf am Meer, wo wir übernachteten. Als wir gegen Abend
in den Ort kamen, hing an einigen Türpfosten an einem Nagel ein
frischgeschlachtetes Lamm. In der Hauptgasse an mancher Tür stand
der ländliche Hausherr bei seinem Osterlamm. Es war Karfreitag, und
der Lammbraten für das Osterfest wurde überall vorbereitet, und die
Familie, die Kinder und die Frauen, stand andächtig und spielend und
plaudernd um den Vater, der das geschlachtete Tier abhäutete.

Unser Reiseführer, der neben den Pferden herlief, erklärte uns, daß
die Landleute hier nur einmal im Jahr Fleisch zu sehen bekämen, zum
Osterfest. Man kann sich leicht die Erwartung vorstellen, mit der die
Augen der Familienmitglieder das geschlachtete Lamm am Türpfosten
betrachteten.

In Einfachheit lebten die Menschen hier friedlich, und die unbewußte
Bedürfnislosigkeit machte ihre Gebärden schlicht und frei von Begierde.
Das Meer vor der Türe speiste sie täglich, ebenso der Feigenbaum und
das kleine Kornfeld hinter dem Haus.

Außer einigen Holzhockern fand sich fast kein Hausrat bei den meisten
Leuten. Der Herdstein am gestampften Fußboden in einer Zimmerecke gab
dem Haus das natürlichste Gerät. Ruhe und Wärme kamen von diesem edlen
Stein, der in schlichter Nützlichkeit nur eine Aschenhöhlung zeigte,
und der seit Homers Zeiten keine andere Form angenommen hatte.

Wie in den japanischen leeren Zimmern, wo nur eine Blumenvase in einem
Winkel oder ein Bild der einzige Schmuck sind und nirgends ein Gerät
zu finden ist, so war es hier bei den griechischen Landleuten. Eine
wohltuende Leere herrschte in den Häusern. Der Sinn der Frauen richtete
sich nur auf das Notwendigste, ebenso der Sinn der Männer. Und ihr
Auftreten und ihre Rede blieben in dieser Bedürfnislosigkeit würdevoll
und einheitlich.

Und diese Griechen im Peloponnes gingen auch, von alter Vergangenheit
geadelt, so würdevoll frei und gesittet aufrecht, köstlich harmonisch
im Geist und im Herzen, viel edler als das Landvolk in Italien,
das erhitzter, begierdevoller und unklarer hinlebt. Unendliche
unvergängliche Hoheit sprach aus der Haltung der griechischen
Landleute, die ich da am Wege und auf den Türschwellen bei einsamen
Bauernhäusern antraf.

Nur einmal fand ich im Gebirge flüchtige Unbescheidenheit, das
war auf dem Wege nach Kalamata. Es war in früher Morgendämmerung,
nachdem wir die Mühle verlassen hatten, hoch im Gebirge, als wir auf
eine Hirtengesellschaft stießen. Mehrere Hirten hausten dort mit
ihren Weibern und Kindern in Zelten. Es war noch grauer Morgen vor
Sonnenaufgang, als wir, nach einem mühevollen Aufstieg, auf einem öden
Geröllplatz jenen Menschen begegneten. Wir hätten gern ein wenig Milch
getrunken und beauftragten unseren Führer, bei den Hirten zu fragen, ob
sie uns Milch verkaufen wollten.

Es war aber noch nicht gemolken worden, da die Herde noch abseits
zerstreut im Gestein schlief. Unser plötzliches Erscheinen machte
die Hirten starr. Daß wir vor Sonnenaufgang erschienen, das hat die
dürftigen Leute so verwundert, daß sie zum mindesten glaubten, der
König von Griechenland wäre mit seinem Gefolge unterwegs. Sie redeten
uns mit „Fürst“ und „Prinz“ an, und sie glaubten dabei, es würde über
ihre Zelte Gold regnen.

Sie forderten für eine kleine Schale Milch, die sie endlich
herbeibrachten, Gold und Gold und wieder Gold. Schließlich mußten wir
die Leute durch den Führer zurechtweisen und ihnen Vernunft zureden
lassen. Sie meinten aber, wenn man aus Athen käme, müsse man vom König
kommen, und der König sei Besitzer von goldenen Schlössern, und wohin
der König gehe oder ein Königlicher, müsse er auch Gold mitbringen.

Und die Frauen der Hirten, die nur ihre Köpfe aus den Zeltfalten
heraussteckten, und die Kinder, die unter dem Zeltsaum
herauskrabbelten, alle begehrten Gold für den Napf Milch. Ich glaube
heute, da sie eben aus dem Schlaf aufgewacht, waren sie noch nicht ganz
von der Unwirklichkeit zur Wirklichkeit zurückgekehrt.

Denn so lange diese Einsamen lebten, ist sicher noch nie jemand vor
Sonnenaufgang, wie aus der Erde gewachsen, vor ihrem Zelte erschienen,
geradenwegs aus Athen kommend. Sie begnügten sich jedoch endlich mit
einigen Frankenstücken, die sie gern annahmen, wobei sie immer noch das
Wort „Gold“ murmelten und sich zurückgesetzt fühlten, weil von dem vom
Himmel gefallenen Morgenbesuch nur Silber und kein Gold kam.

Aber dann, als wir weiter ritten, und je weiter wir uns von ihnen
entfernten, desto fröhlicher dankten sie uns, und ehe wir ganz
verschwanden, riefen sie uns lange Danksprüche nach. So kindlich
handelten diese Leute, wenn in ihnen unerwartet Begierden erweckt
wurden, denen ihr Herz nicht gewachsen war, und die eigentlich nicht
ernst gemeint waren. Denn nur ihre Träume schrieen nach Gold.

Wir Fremde aber sind für diese weltfremden Hirten keine richtigen
Fremden aus dem königlichen Athen gewesen, da wir nicht königliches
Gold auf unsere Wege regnen ließen. Jene Hirten wollten ihre Träume
erleben.

Es war nur dieses eine Mal hoch im Gebirge, daß wir dem ausgesprochenen
Goldverlangen begegneten. Gewöhnlich waren die Anforderungen
zufriedengestellt bei landesüblicher Preiseinhaltung.

Noch heute sehe ich gern im Geist die einfachen ländlichen
Häuslichkeiten, in die wir in Griechenland am Wege kurze Einblicke
bekamen.

Bei Epidaurus saß an einer Landstraße auf der Hausschwelle eine Frau,
die von einer mit Hanf umwickelten Kunkel, die sie auf ihre eine Hüfte
stützte, den Garnfaden drehte. Auf einer Böschung seitlich vom Hause,
unter einem großen Platanenbaum, stand aufrecht eine andere Frau; sie
hielt auch eine Kunkel im Arm und arbeitete wie die erste.

Und am Rande eines großen steinernen Brunnentroges, aus dem unsere
Pferde getränkt wurden und in den das Wasser aus dem Felsen sickerte,
saß eine dritte Frau und hielt gleichfalls eine hanfumwickelte Kunkel
und arbeitete. Über den drei Frauen stand der Frühlingshimmel, und
der Frühlingssonnenschein machte den Himmel hinter dem Haus und durch
die Blätter des Platanenbaumes leuchten, als wäre dort ein gläsernes
Fenster, das ins Weltall hinaussah.

Von dem hellen Weltraum draußen kam seligste Einfachheit, weise
Lebensfreude, Lebensernst und Lebensruhe; und nicht das Licht allein,
sondern diese dreifache Seligkeit beschien und bewachte die drei
stillen, ihre Hanffäden drehenden Frauen.

Da war keine Hast, keine Unruhe, kein wild erwartetes Morgen, keine
sinnlose Eile um den Brunnen, um den Platanenbaum und um das Haus.
Und solche, von unbewußter Menschenweisheit geschmückte, natürlich
festliche Landschaftsbilder, fand ich viele auf jener Reise durch den
Peloponnes. Sie erquickten den Wandernden mehr als ein erfrischender
Schluck Wasser aus der klarsten Quelle.

Wo die Quellen des Weltalls ungestört, fern von gepeitschter Lebensjagd
und frei von sinnlosen Bedürfnissen, friedlich rinnen dürfen, dort ist
immer für das künstlerische Herz das Weltallfest vollkommen. Denn der
Künstler trägt in sich das ursprünglichste Herz und sehnt sich nach
harmonischer Ursprünglichkeit auf allen Lebenswegen.

Während ich reitend, von meinem Bergpferdchen herab, solche Bilder, die
in Weltallruhe eingerahmt waren, in mich aufnahm, wurde mir zugleich
die Sehnsucht nach der Heimat und nicht nach der Fremde von solchen
Blicken gestärkt. Ich sah mit Neid, wie die einfachen Landleute alle,
ebenso wie die Handwerksleute der Städte, an ihrem Stück Erde hingen,
und mit Frieden an der ihnen angeborenen Erdscholle ihr Stück Brot aßen
und ihre Hände still bei der Arbeit rührten.

Je mehr ich Einblick bekam in die fremden Häuslichkeiten am fremden
Wege, desto mehr wurde in mir der Glaube bestärkt, daß auch mir als
Künstler nur die Heimat fortgesetzt Frieden und Kraft geben konnte.

Ich erinnerte mich daran, daß ich auch auf den fränkischen Landstraßen
und auch bei den bayrischen Bergen und Seen und auf deutscher
Heimaterde überall dieselbe edle Einfachheit der Sitten, dieselbe
Arbeitsvertiefung beim Volk, dieselbe Schlichtheit der Gebärden, die
Helligkeit alter vergangener Gebräuche und auch edle Bedürfnislosigkeit
finden könnte.

Es gibt bei uns auch genug künstlerische Bilder am Wege und ebenso
genug unbewußtes Verschmelzen mit dem Weltall. „Du findest es daheim
in den Bauernstuben, in den Handwerkerstuben, in den Studierstuben“,
sagte mein Herz ernst zu mir und zeigte meinen Gedanken warme runde
Heimatsbilder, viele und freundliche, buntfarbig wie die verschiedenen
Anemonenblumen auf den griechischen Wiesen.

Aber noch schämte ich mich vor mir selbst und vor meinem
Reisegefährten, der mich bei jedem Aufenthalt in den griechischen
Landschaften, in den Bergen, bei den Ruinen, in den Tälern und am Meere
immer gefragt hatte, wo ich mich denn jetzt im Peloponnes niederlassen
wollte. Und immer wieder hatte ich antworten müssen: „Hier nicht.“

Und dann waren wir wieder weiter geritten. Ich glaubte zuletzt, da
ich schon vorher in Mexiko keine Heimat gefunden hatte, und ich nun
einmal in Griechenland war, ich müßte wenigstens eine lange Zeit hier
in diesem Lande ausharren, um mich nicht vor mir und meinen Freunden
qualvoll lächerlich zu fühlen.

Als wir im Eisenbahnzug am Tag vor dem Ostersonntag nach Athen fuhren,
und ich erklärt hatte, nirgends im Peloponnes bleiben zu wollen, sagte
ich deshalb, noch einmal mein Herz verleugnend, ich wollte mir in der
Nähe von Athen ein Weinberghaus suchen.

       *       *       *       *       *

In Athen wurde uns dann bekannt, daß draußen ein einsames verlassenes
kleines Klostergebäude am Fuße des Hymättos liege. Dieses hieß Cäsaria.
Jenes Haus war einmal in ältester Zeit unter Kaiser Hadrian ein
Lustschlößchen gewesen. Später ist es ein Kloster geworden. Das Gebäude
war jetzt noch Eigentum eines großen Klosters in Athen. Wir mußten in
jenem Kloster die Schlüssel für Cäsaria holen. Wir wollten das Haus
besichtigen, das man mir verpachten sollte.

Der kurze Augenblick in jenem großen griechischen Kloster, in dem wir
die Schlüssel verlangten, ist mir unvergeßlich.

Nach einem viereckigen sonnigen Hof hin lagen die offenen Zellen
der Mönche. Große schattige Bäume standen mächtig und ruhig bei
den Zellentüren. Die dicken Stämme der Bäume waren wie große Urnen
anzusehen. Aus diesen quollen die Blätterkronen, als wüchse der Friede
hier Blatt an Blatt aus der Erde.

Die Zellentüren standen offen, und ich sah in jedem kleinen
weißgetünchten viereckigen Raum einen Betpult und ein schmales Bett. An
der Wand hing ein Holzkreuz, und in einer Nische stand ein Wasserkrug.
Köstliche heilige Einfachheit herrschte hier.

Einige Mönche mit langen grauen Bärten saßen im Hof unter den Bäumen
und lasen, und ein alter stattlicher Mönch mit weißem Haupthaar und
weißem Bart gab uns vertrauensvoll die Schlüssel.

Wie schade ist es, dachte ich, daß wir Künstler nicht in solcher
Einfachheit mit unseren Frauen leben wie die Mönche hier. Diese leben
wie jene drei Frauen, die ich im Peloponnes mit ihren Flachskunkeln
in der Hand, im Frühlingstag arbeitend, unter einem Ahornbaum, in
der Haustür und am Brunnen fand, und die mir wie an den Quellen der
Ewigkeit sitzend sind erschienen.

So müßten wir Männer, in äußerer Einfachheit den Mönchen ähnlich, und
unsere Frauen, jenen drei Wockenspinnerinnen ähnlich, im herrlichsten
Frieden leben können, zwischen Wirklichkeit und Unwirklichkeit, den
Vorbildern aller Götterbegriffe ähnlich, wenn wir uns zur edelsten
Bedürfnislosigkeit entschließen könnten.

Sauberkeit und Ordnung am Körper, in der Kleidung und im Hause
müßten die Grundbedürfnisse bleiben bei täglicher Arbeit. Und die
Quellen des Weltallfriedens und der künstlerischen Freuden wären dann
unerschöpflich.

Welche festliche künstlerische Beobachtung des Weltalls, welch
festliches Miterleben mit Pflanzen, Tieren und Menschen wäre jenen
Menschenherzen möglich, jenem Mann und jener Frau, die in solch
äußerster Schlichtheit ihr tägliches Leben führen wollten!

Später, auf meiner Weltreise, traf ich diese Schlichtheit in Asien bei
Millionen Menschen, sowohl im warmen Indien, als in dem in gemäßigter
Zone liegenden Japan. Überall fand ich diese möbelleeren, aber von
künstlerischen Gedanken erfüllten, kleinen Wohnungen, in welchen
als erster Schmuck die peinlichste Sauberkeit herrschte und die
feinfühligste Lebensordnung.

Zwischen leeren Wänden saßen in jenen Ländern gefühlvoll fleißige
und allem Weltalleben klug nachfühlende Menschen. Und die Leere der
japanischen Zimmer war so reich wie die Leere des blauen Himmels es
ist, die nie langweilt.

Die Japaner hatten die Maße der Höhe, Breite und Tiefe ihres Hauses
klug und fühlend um die Menschenfigur ausgedacht, so daß das Zimmer wie
eine Schachtel zum Verpacken eines köstlichen Kunstwerkes wurde, eine
Schachtel, die gerade so viel Raum bietet, als der Gegenstand Schutz
braucht.

Das kleine Gebäude von Cäsaria lag bei einer winzigen Kapelle. Die
stammte noch aus den ersten Jahren des Christentums. Die Kreuze und
die Bilder darinnen waren ungemein liebevoll, einfältig und rührend
kindlich gläubig gearbeitet. Das einstöckige Haus neben der Kapelle
wurde von einigen Hirtenfamilien bewohnt. Aber hier herrschte
Verwahrlosung überall. Die Dielen waren so zerrissen, daß man durch die
Stockwerke hindurchsehen konnte, und das Gesindel, das da hauste, war
nicht vertrauenerweckend. Die Hirten beim Hause trugen Gewehre über den
Schultern, Revolver und Dolche in den Gürteln. So standen sie zwischen
ihren Herden und schossen nach Vögeln und Feldmäusen und benahmen sich
bei unserem Erscheinen, als müßten sie uns mit ihren Büchsen das Echo
vom Hymättosgebirge hören lassen.

Hinter dem Haus zog ein ungeheuerer Bergabhang hinauf, der seit
Jahrhunderten schon abgeholzt war und kahl und sonnenverbrannt in die
Lüfte starrte.

Einige Schritte von der Türschwelle fort, unter dürftigen Laubbäumen,
sickerte aus einem alten marmornen Widderkopf eine Quelle. Dort bei
einem großen alten Trog knieten Weiber, alte Männer und Kinder; die
wuschen unter viel Geschnatter und Geschimpf ihre Wäsche.

Es führte kein eigentlicher Weg zu diesem Haus. Wir hatten von der
großen Landstraße quer durch Felder einen Pfad suchen müssen. Ich
hatte geglaubt, ein einsames einfaches leeres Klosterhaus zu finden,
und war erstaunt über die uns mißtrauisch begrüßende, verwilderte
Hirtengesellschaft, die da, büchsenknallend und freche Reden führend,
das verwahrloste Haus wie eine Räuberhöhle erscheinen ließ.

Da war kein Garten, kein Wald in der Nähe, nur dürftiges Buschwerk
war da und ein heißer steinerner Bergabhang und flache Felder davor.
„Wollen Sie hier auch nicht bleiben?“ fragte mich mein Reisegefährte.
„Nein,“ sagte ich, „hier erst recht nicht.“ „Was wollen Sie dann tun?“
--

Die Frage war leicht gestellt, aber ich mußte in meiner Brust einen
schweren Kampf kämpfen, um die Antwort zu finden, die ich mir selbst
geben sollte. Ich kam mir gedemütigt vor, weil ich so viele Pläne
gemacht hatte, und weil nun alle meine Gefühle und Gedanken, wenn ich
aufrichtig zu mir war, nichts mehr von jenen Plänen wissen wollten.
Mein Herz drängte nur heftig nach der Vereinigung mit meiner Frau und
mit meiner Heimat.

Wir gaben die Schlüssel von Cäsaria dann wieder im Kloster ab. Der
weißbärtige Mönch nickte, als er hörte, daß ich nicht daran denken
wollte, dort zu wohnen, und er fand es ganz in der Ordnung, daß ich
wieder nach Hause reisen wollte. Herrlich friedlich war es in mir nach
diesem Entschluß. Auf dem Rückweg vom Kloster nach Athen beleuchtete
die Abendsonne vor uns den fernen Akropolishügel. Der lag goldrötlich
über den blauschattigen Feldern und verdunkelte sich mehr und mehr,
als wollte er vor meinen Augen verschwinden und wollte sich in einen
fränkischen Hügel, in den Marienberg, der das Schloß über der Stadt in
Würzburg trägt, verwandeln.

Von den Bergwänden des Hymättos hallten Käuzchenschreie und Eulenrufe
in der Abenddämmerung.

„Eulen nach Athen tragen“, fuhr es mir durch den Sinn. Ich hatte,
wie das Sprichwort sagt, gehandelt. Die Eulen waren meine unruhig
flatternden Pläne gewesen, die ich umsonst nach Athen getragen. Ich
ließ sie jetzt für immer fortfliegen, und sie riefen mir von Cäsaria
zum letztenmal nach. Aber ich kehrte ihnen den Rücken und ging im
weichen Staub der Landstraße weiter.

Dabei machte ich in meiner Zufriedenheit die Wahrnehmung, daß jener
alte Staub der athenischen Straßen einen wunderbar süßen Geruch hat.
Wie Wohlgeruch aus alten Räucherurnen, so stieg ein Duft von der Erde
hier auf. Ich fragte mich, ob sich der Staub am Boden hier noch an jene
Abende erinnert, da die Griechen köstliche Rauchopfer vor den edlen
Menschengestalten ihrer Heimatgötter auf den Hausaltären anbrannten.
Nirgends auf der Welt fand ich wieder, daß der Erdstaub so süß,
getrockneten Blumen ähnlich, duftete wie hier auf den Landstraßen um
Athen.

Befreit vom Ballast unmöglicher Pläne, kam ich jetzt nach Athen reicher
zurück, als ich fortgegangen war. Ich nahm mir nun vor, nur noch einige
Tage die Schönheiten Athens zu sehen, und dann auf kürzestem Weg nach
meiner fränkischen Heimat, nach Deutschland zurückzukehren. Dort wollte
ich meine Frau erwarten, und dann würden wir endlich in der Heimat
unsere Heimat finden.

Ich besuchte am nächsten Nachmittag noch Eleusis, denn dort waren
alljährlich zum Osterfest alte Ostertänze auf dem Marktplatz zu sehen.
Eleusis ist nach einer kurzen Bahnfahrt von Athen aus erreichbar. Die
Bahn läuft am Meer entlang neben der alten heiligen Straße der Pilger.

Als wir nachmittags durch die kleine Provinzstadt wanderten, hing
an verschiedenen Häusern das gebratene Osterlamm an einem Nagel am
Türpfosten. Der Hausherr stand daneben mit einem Messer und schnitt
Bratenstreifen ab, die er unter seiner Familie austeilte.

Aus einer Türe trat ein Hausvater freundlich lachend auch an uns
Fremdlinge heran und reichte jedem von uns ein Stückchen Lammbraten
zum Ostergruß. Wir mußten es aus seinen Händen annehmen und es mit
den Händen zum Munde führend verzehren, wie es nach uraltem Brauch
die Landbewohner in Griechenland tun, die keine Tischgeräte anwenden,
ähnlich wie es bei uns einst im Mittelalter noch Sitte war.

Vor allen Türen saßen die Leute in Gruppen und aßen fröhlich das
Osterfleisch. Es hatte sie alle das festliche Osterlicht auf die
Straßen gelockt. Munter und unterhaltend lachten, plauderten und
grüßten sich die Nachbarn vor den kleinen Häusern.

Gegen zwei Uhr versammelten sich auf der einen Seite des Marktplatzes
die jungen Mädchen der Stadt, auf der anderen Marktseite die jungen
Männer. Die Mädchen hatten die Haare in zwei lange Zöpfe geflochten,
und die bänderdurchflochtenen Zöpfe reichten ihnen bis auf die Fersen.
Viele bunte Seidenbänder waren in die Zöpfe geschlungen, und mit
eingeflochtenen schwarzen Roßschweifen waren die Zöpfe auch künstlich
verlängert worden.

Jedes Mädchen faßte mit gekreuzten Händen nach den Händen ihrer
beiden Nachbarinnen, und ebenso taten die Burschen. Und nach einer
uralten Melodie, die die Mädchen und die Burschen sich zusangen und
beantworteten, bewegten sich die beiden breiten Reihen von jeder
Seite des Marktplatzes einander entgegen, und die vielen Füße tanzten
langsam, rhythmisch vor und zurück, je nach dem Takte des einfachen
Liedes.

Das Lied war feierlich und leicht klagend, und seine Melodie bewegte
sich nur in ein paar Tönen. Aber die wunderbare Einförmigkeit und
Einfachheit des uralten Tanzes und des Osterliedes, das schon die Väter
und Vorväter bei der Wiederkehr des Frühlings hier auf dem Marktplatz
getanzt und gesungen hatten, war unergründlich festlich stimmend auch
für die Ohren eines Fremden.

Ich nahm das Lied als Abschiedsgruß von Griechenland in meinen Ohren
mit nach Deutschland. Und ich summte es noch lange gern vor mich
hin auf den Feldwegen daheim, als meine Frau und ich uns wieder
zusammengefunden hatten und auf dem Gut bei Würzburg wohnten, am
Nikolausberg, wo einst meine Mutter gestorben ist.

       *       *       *       *       *

Es war im Mai 1898, als ich dann nach langen Irrfahrten in der mir
angeborenen Heimat gelandet bin. Zwei Jahre waren wir, meine Frau und
ich, von Hotel zu Hotel und von Land zu Land gezogen und hatten es noch
nie zusammen erlebt, auf altem Erinnerungsboden zu wohnen, in eigener
Küche ein nach persönlichem Geschmack hergerichtetes Mahl auf dem Feuer
zu haben, am häuslich gedeckten Tisch zu essen und vor den Türen Wege
zu gehen, die nicht ins Unbekannte, ins Unklare führten.

Hier kannte ich die Ziele eines jeden Feldwegs und jeder Landstraße.
Ich konnte meiner Frau unterwegs berichten, was uns erwartete, wenn wir
vom Haus am Berg aus nach Osten, nach Westen, nach Norden oder Süden
gingen.

Die Hähne, die im Gutshof krähten, waren Heimathähne, deren Laute
ich mit mir in der Fremde herumgetragen hatte. Und immer, wo ich auf
den Reisen in den Wanderjahren einen Hahn hatte krähen hören, war
das Bild jenes Gutshofes in mir aufgestiegen. Und Hahnenschreie, wo
ich sie auch hörte, hatten mir immer zugerufen, heimzukommen in die
Vaterstadt, dorthin, wo ich einst sprechen, gehen, denken, handeln und
träumen gelernt hatte. Die Häuser kannten mich alle noch, sie, die mit
ihren Fensterscheiben immer am gleichen Fleck standen und die Menschen
betrachteten, die in ihnen heranwuchsen und von ihnen fortgingen.

Wenige von den Fortgehenden aber waren wiedergekommen, und wenige
nickten ihnen zu.

Ich fühlte bei meinen Wegen durch die Stadt, daß diese Häuser, die mir
bei meinem Kinderspiel und bei meinem Schulweg zugesehen hatten, die
meine Jünglingsgedanken mitgedacht hatten, und die mich nun mit meiner
Frau zusammen übers Pflaster wandern sahen, daß diese Häuser mein
Besitz waren. Sie waren durchdrungen und in Besitz genommen von den
Gedanken meiner früher hier verlebten Jahre.

Und als ich nun so hinging, war mir, als steckten die verschiedenen
Häuser an ihren Ecken, Türen, Gesimsen, Dächern, Hauswinkeln,
Dachrinnen, Fähnchen heraus, beschrieben mit bunten Sätzen, alten
Gesprächsresten, alten Gedankensätzen und alten Vorsätzen.

Pflichten und Erinnerungen standen dort bunt, mal rot, mal gelb, mal
blau hingeschrieben auf die beweglichen Wimpeln, die da, nur für
mein inneres Auge sichtbar, die ganze alte Stadt reich und lustig
schmückten. Da war Kindertorheit und Jünglingsernst, Jünglingstorheit
und Mannesernst, Mannestorheit und der Ernst lieber Toten für mich
durch alle Gassen verbreitet.

Grundzufrieden war ich dann, wenn ich hinaus vor die Stadt zum Berg
zurückkehrte und in der Ferne am Hügelabhang den Giebel des Hauses sah,
unter dem meine Frau und ich jetzt lebten. Die Sonne, die wir dort oben
auf- und untergehen sahen, kam nicht mehr aus dem Unbekannten, denn
auch die Landschaft hier war mein Besitz, sowie es die Gassen der Stadt
und die Häuser waren.

Wo überm Maintal, auf fernen Äckern, morgens die Sonne in der
Frühdämmerung hergewandert kam, da war ich oft mit meinen Füßen
selbst gewandert, und ich kannte die Ortschaften und die Waldstrecken
und die Namen der Orte und der Berge so gut wie die Namen meiner
Familienangehörigen. Die Sonne kam also nicht aus dem Grenzlosen,
Atemlosen, Namenlosen jeden Morgen zu mir.

Ich kannte auch ihren Tagesweg. So weit mein Auge nach Süden und
Westen sehen konnte, kannte ich von mittags und bis zum Abend, und
bis zu ihrer Untergangsstunde, die Landwege, die Waldwege, die das
Himmelsfeuer durchwanderte, so genau wie die Sonne selbst. Und ich
wußte, was ihr Licht rundum tagsüber zu arbeiten hatte. Ich kannte die
großen Kornstrecken, die verschiedenen Weinlagen, die Obstpflanzungen
und die Baumschulen, wo die Sonne überall tüchtig zu tun bekam, um
Frucht reifen zu lassen.

Und die arbeitende Stadt im Tal, wo gefahren und gebaut, geboren,
geliebt und gestorben wurde, kannte ich innen und außen und wußte,
wie die Sonne dort die verschiedenen Straßen zu den verschiedenen
Tagesstunden beleuchtete und erwärmte oder mit kühlen Schatten bedeckte.

Ich sah auch über den Bergen dem Mainfluß nach, der, in Windungen
fließend, die Sonne auf seinem Wasserrücken spiegelnd, weit bis nach
Norden strahlte. Und ich saß stundenlang auf dem Gutshof an der
Terrassenecke bei der Fahnenstange, wo ich vor vielen Jahren mit
meinem Freunde gestanden, und wo wir wunderlustig gewesen, und freute
mich jetzt, heimgekommen zu sein aus der Unendlichkeit. Denn ich
hatte damals nicht die Liebe gekannt, nur Lebenspläne und noch keinen
Lebensbau. Und hier an dieser Terrassenecke, wo ich damals meinen
Freund zum Wunderwirken an jenem Augustnachmittag erwartet hatte, wurde
mir jetzt klar, daß ich auch körperlich und nicht bloß geistig in meine
festliche Weltanschauung hineingewachsen war.

Jeder Morgen, der über der Stadt im Tal aufging, der den Tau auf den
Kleefeldern vor dieser Terrasse bläulich aufblitzen ließ, redete nicht
mehr vom Gedanklichen des Lebens, nicht mehr von Hoffnungen und Plänen,
sondern von der innerlichsten Innigkeit jedes Tages.

Wenn die Giebelfenster des Gutshauses in den Morgenstunden blitzten,
wenn die Fliederbäume, die altgekrümmten, an der Terrassenmauer blühten
oder abblühten; wenn das Finkenpärchen, das in der großen Kastanie
nistete, sein Nest bauend, ab- und zuflog, wenn die Pfauenhenne
oben am Berg, unter einem Busch versteckt, wochenlang brütete und
der Pfau einsam auf der Terrassenmauer stolzierte und schrie, da er
Regen erwartete; wenn Türen im Hause zuschlugen, Ketten der Pferde
und der Kühe in den Ställen rasselten; wenn nur ein Strohhalm der vom
Einfahren, der letzten Ernte vom Vorjahr draußen am Weg an den wilden
Rosenbüschen hängen geblieben war, dem Vorübergehenden zuwinkte,
-- dann war alles das nicht ein zwischen Himmel und Erde geborener
vorüberflatternder flüchtiger Augenblick.

Sondern: das Licht und die Schatten, die Geräusche und die Ruhe, die
Tagesfarben und die Dunkelheit der Nacht, die Gerüche, die Kälte und
die Wärme kamen mir wie Rhythmen der Zufriedenheit meines Herzens vor
und kamen mir künstlerisch zum Bewußtsein. Jeder Augenblick brachte die
Anfänge von Gedichten, Liedern und Geschichten mit.

Und wenn ich mir nur ein wenig Zeit nahm und in mich hineinhorchte,
dann konnte ich ein neues Liebeslied singen und konnte es ihr, der
geliebten Frau, bringen, die, ohne daß sie mit den Lippen oder mit den
Augen danach fragte, mit dem Herzen darauf wartete.

Ein wenig am Berg hinauf, vom Haus fort, steht ein großer stattlicher
Nußbaum. Unter diesem Baum saß ich jetzt oft in den Vormittagstunden
und schrieb mir manches Lied auf, und dann kam meine Frau vom Hause her
mit einem Körbchen und brachte mir, wie eine Maurerfrau ihrem Maurer,
Frühstück auf meinen Arbeitsplatz und setzte sich zu mir unter den
Schatten des Nußbaums. Dann aber glaubte ich erst recht nicht mehr, daß
irgendein Mensch das Leben anders als festlich ansehen konnte.

In jenen Jahren, die ich im Sommer auf jenem Gut und im Winter in
meiner Landeshauptstadt, in München, mit meiner Frau verbrachte,
schrieb ich zwei Liedersammlungen, die ich dann als mein erstes reifes
Gedichtbuch unter den Titeln „Die ewige Hochzeit“ und „Der brennende
Kalender“ erscheinen ließ. Mit diesem Buch beginnt die Dichtungsarbeit
meiner Mannesjahre. Die vorbereitende Zeit der suchenden Jahre war für
meine Dichtung beendet, als man das neue Jahrhundert schrieb.

Wenn ich auch noch manche Reise im ersten Jahrzehnt des neuen
Jahrhunderts und die Weltreise im Jahr 1905-1906 rund um die
Erde machte, so ist doch nie mehr in mir der Gedanke oder der
Wunsch aufgestiegen, mich irgendwo für immer in der Fremde fest
niederzulassen. Alle weiteren Reisen unternahm ich aus dem Bedürfnis,
Länder und Völker zu sehen. Aber die Heimat stand mir bei allen Reisen
immer wieder als Endziel vor Augen.

Und die Heimat gab mir die Verinnerlichung und die rechte
Lebensandacht. Nur auf den Wegen, auf denen man in der Jugend
gewandert, kann man im Mannesalter aus dem Chaos der Eindrücke
das Hauptsächliche vom Nebensächlichen trennen, das Wichtige vom
Unwichtigen und die künstlerische Linie eines jeden in der Fremde
erlebten Eindruckes finden. Die Heimat mit ihrer ernsten und von den
besten jugendlichen Vorsätzen durchwärmten Sonnenluft verbrennt die
unnützen Stoffe, deren Wichtigkeit und Unwichtigkeit man in der Fremde
nur schwer unterscheiden kann.

Man baut auf dem Jugendboden, auf dem man geboren, auf dem man aus dem
Unergründlichen, aus dem Unendlichen zur Endlichkeit, sich einst selbst
geschaffen hat, am fruchtbringendsten und sichersten das weitere Leben
auf, nachdem man sich aus der Fremde genügend Weisheit geholt hat.

Ich erinnere mich noch eines Morgens, da ich mit meiner Frau in dem
Atelier in der Rue Boissonade, eben jung verheiratet, in Paris wohnte,
als zum erstenmal die Heimatsehnsucht in mir ausbrach. Es war an jenem
Hochsommermorgen, an dem ich, früh aufgestanden, allein durch mein
stilles Stadtviertel zum Park Montsouris ging, zu jenem Park, in dem
ich die beiden vornehmen Japanerinnen eines Morgens antraf.

Auf dem Hinweg beim Bronzedenkmal des mächtigen Löwen von Belfort war
an einer Straßenecke in der frühen Morgenstunde ein Geflügelmarkt. In
Holzkäfigen eingepfercht, steckten die Hähne und die Hennen ihre roten
Kämme zwischen den Gitterstäbchen durch, und einige Hähne krähten im
Sonnenschein.

Beim Anblick und bei dem Geruch der Hühner und beim gewaltigen und doch
melodischen Krähen der Hähne tauchten die würzburger Heimatberge vor
mir auf.

Und es war mir, als müßte um die Straßenecke der Weg nicht zum Park
Montsouris, sondern zu jenem Gutshof führen, wo ich in meiner Kindheit
mit meiner Mutter zusammen die ersten Hahnenschreie gehört hatte, wo
ich zum erstenmal Korn und Klee hatte wachsen sehen, wo meine Mutter
dann gestorben war und mir die Mutter Erde als ihre Stellvertreterin
hinterlassen hatte.

Dort in der Ferne bei den Hecken, dort bei Steinbruch und Hügeln, am
Kleeacker und am Kornfeld, wo ich als mutterloses Kind gewandert war,
fehlte mir meine gestorbene Mutter nie.

Die warme Güte der Äcker, die immer am selben Fleck stillstehenden
alten Bäume, die nur ihren Schatten ein wenig wandern ließen, weiche
taumelnde Schmetterlinge und summend arbeitende Bienen, gütig duftende
Kräutlein, reifende kleine Erdbeeren und reifende Brombeeren, die
Lerchen im blauen Himmel, die Finken und Ammern im Gebüsch, die
Schnecken am Weg und die weißen Sommerwolken über den Baumkronen
am Himmel, die Ameisen, die über meine Stiefelspitzen liefen, die
knallende Peitsche des pflügenden Bauers, die wiehernden Pferde im
Acker -- sie alle waren mir Liebkosungen der Mutter Erde. Sie waren
meinem Lebenssinn erquickend und festlich. Im Sonnenschein, im Regen,
im Wind, im Gewitter, in allen Stunden und in allen Wandlungen aller
Jahreszeiten, war es mir auf dem Heimatberg, als hätte ich in allen
Natureindrücken Hunderte von Müttern gefunden, die lieb und zutraulich
mit mir plauderten, mit mir spielten, mich belehrten, mir die Zeit
vertrieben und mir Lebenslust gaben.

Und bei jenem Hahnenschrei, dem ich in Paris an jenem Morgen bei den
hohen Weltstadthäusern nachhorchte, riefen jetzt alle diese hundert
Mütter vom Heimatberg aus der Ferne her. Deutlich wie die Sonne in
jenem Augenblick über Paris und Würzburg zugleich leuchtete, so
deutlich sah ich durch jenen Hahnenschrei von Paris nach Würzburg, von
meinen Mannesjahren zu meinen Jugendjahren zurück.

Und ein tiefes Heimweh wurde mir zum erstenmal bewußt. Dieses Heimweh
war schon lange irgendwo in meinem Dasein wie eine offene blutende
Wunde gewesen. Es war mir, als hätte ich plötzlich Blut an meinen
Fingern entdeckt, und wußte jetzt erst, daß ich verwundet war. Und ich
erschrak. Seit jenem Hahnenschrei habe ich die Wunde des Heimwehs nie
mehr aus den Augen gelassen.

Noch einmal später, auf der Rückreise von Mexiko, als wir bei einem
vierwöchigen Orkan die ungeheuren einsamen Wasser des atlantischen
Ozeans kreuzten, riefen mir, wenn der Sturm sich mittags für einige
Stunden etwas legte, um am Abend mit doppelter Wildheit einzusetzen,
einige Hähne, die bei der Schiffsküche in Käfigen als lebender
Mundvorrat eingesperrt waren, mit heiligem Krähen die Heimathügel der
Vaterstadt über die Wasserberge her.

Und es war mir, als läge mitten im Urweltgebrause des Ozeans irgendwo
ganz nah das freundliche sonnenbeleuchtete Maintal mit den Türmen der
Vaterstadt und mit den Weinbergen. Ich glaubte bei den Hahnenschreien,
das Schiff könne mitten im Sturm jeden Augenblick friedlich zu Hause
landen.

Ich vergaß immer wieder die ungeheuren Meilenstrecken, die zwischen mir
und Europa lagen, und ich und die Heimat waren einander so nah, wie es
mir meine Hand vor meinen Augen war, sobald mitten im Sturmtag jene
Schiffshähne krähten.

Süße Zuversicht erfüllt den, für den es kein anderes Weltall gibt als
das Herz. Im Herzen gibt es nicht Raum und nicht Zeit, sondern nur
herznahes Gefühl. Über Raum und Zeit fort zeigt dir dein Herz deinen
ewigen Besitz.

Als ich in späteren Jahren einsam um die Erde reiste und meine Frau in
Europa zurücklassen mußte, da war nicht ein Tag, nicht eine Stunde in
den sieben Reisemonaten und auf den sieben Meeren bei allen Wundern
der Welt, an denen mir nicht mein Herz überall das Gesicht und die
Gestalt von ihr zeigte, die ich vermißte.

Überall in der Fremde deutete das Herz zuerst auf seinen Besitz, und
dann ließ es erst meine Augen die Bilder der Fremde wie mit vier Augen
genießen, mit den Augen von ihr, die in der Heimat zurückgeblieben, und
mit meinen reisenden Augen. --

       *       *       *       *       *

Wenn ich jetzt morgens oder abends auf meinem Berg stehe, kann mir die
Sonne keine entwurzelnde Sehnsucht mehr von Osten herbringen, und sie
zieht meine Augen abends nicht nach Westen über unbekannte Grenzen in
die Leere fort. Ich bin zufrieden, endlich in der Heimat angekommen zu
sein.

Ich sehe gern in mich hinein, wie in einen Brunnen, auf dessen Spiegel
ganz unten das Bild der Sonne wie eine Mondscheibe tanzt. Und neben ihr
tanzen auch am Tage alle Sterne. Und ich kann in meinem Innern nicht
mehr Tag und Nacht voneinander trennen. Es sind alle Zeiten und alle
Räume in der Lebensseligkeit des Heimgekehrten.

Die Nachtstunde, die den Fluß unter meinen Fenstern lauter rauschen
läßt, ist nicht dunkler als die Mittagsstunde, die die Glocken über
der Stadt läuten läßt. Der Wintertag, der den Schnee ans Fenster
treibt, ist dir nicht kälter als der Sommertag, der das Kornfeld gilbt,
sobald du angekommen bist beim innersten Wesen aller Dinge, bei der
Schöpferkraft des Liebesgefühls, das die Krone aller Gefühle ist.

Du dachtest zum Beispiel, die Sonne scheint, und du und deine Geliebte,
ihr möchtet in das Grüne unter die Bäume gehen. Aber es regnet im
nächsten Augenblick, und, unter der Türe stehend, streckst du die Hand
aus und fühlst die Regentropfen. Du weißt aber bald nicht mehr, daß
du den Wunsch hattest, unter die Bäume zu gehen, weil die Wolken den
Wunsch hatten zu regnen, und die Sonne den Wunsch hatte auszuruhen, und
weil du nichts Lieberes unter den Bäumen gesehen hättest als die Augen
jener, die du liebst, und die mit dir auf der Türschwelle steht.

Aug’ in Aug’ mit ihr quält dich nichts. Und ihr laßt beide wunschlos
den Regen fallen, denn keine anderen Wege sind von Wichtigkeit und von
äußerstem Wert als der Weg von Blut zu Blut bei Zweien, die sich lieben.

Diese Wunschlosigkeit in der Liebeslust und in der Heimatlust zu
erkennen, zu pflegen, zu erhalten, das hat Lebenssinn.

Wenn zwei Liebende sich befriedigen, werden ihre Sinne überall
allgegenwärtig im Weltall. Auch wenn die beiden ihr Haus nicht
verlassen, auch wenn sie an dem kleinsten Erdfleck Seite an Seite
leben. Sie sind überall allgegenwärtig und allklug, weil sie Besitzer
der Urkraft des Lebens sind, der Liebeskraft, aus welcher das Weltall
entsprungen und aus welcher alle Leben immer wieder entspringen.

       *       *       *       *       *

Seit ich diese süße Weisheit erfahren, wendete sich mein Sinn in der
Dichtung dem Besingen und Preisen dieses edelsten und schöpferischsten
Gefühles aller Gefühle zu.

Die mir liebsten Gedichte, die ich von anderen Dichtern lese, sind die
Gedichte, die das erhöhte Gefühl, das Liebesgefühl, mit seinen tausend
und abertausend Stimmungen, gesteigert aus Sehnsucht, Zweifel und
Erfüllung verkünden und die zugleich die Natur besingen.

Als ich von Griechenland zurückgekehrt war, kam mir eine kleine neue
Ausgabe der Geschichten von „Tausendundeine Nacht“ in die Hände. Ich
hatte einige der Geschichten früher schon in Sammelbänden gelesen, aber
niemals gewußt, daß in diese Geschichten die schönsten Liebeslieder
eingestreut sind. Denn man hatte in den früheren Ausgaben jene kurzen
Lieder nicht mitgedruckt.

Diese kleinen arabischen Lieder aus „Tausendundeine Nacht“ wurden
dann meine Lehrer. Ich mußte sie lesen und immer wieder lesen und sie
ihr, die ich liebe, immer wieder vorlesen. Und dann wurden die Verse
noch schöner, wenn ich sie von Herz zu Herz hinsagte. Dann waren sie
nicht bloß geistvoll, rhythmisch und innig. Dann waren sie wie von
ihr und mir geboren. Dann hatten sie ihre und meine Augen und hatten
Menschenhände und Menschenstimme und waren nicht mehr kleine gedruckte
Gedichte, sondern wurden lebende Wesen.

Wie die Amsel, die auf die Fensterbank geflogen kommt, die vorher
irgendwo unsichtbar gesungen hatte, und die von der Fensterbank sich
einsingt in die Menschenbrust, wo ihr Lied wohnen bleibt, so zahm
wurden die kleinen Gedichte, und so wunderbar verschwanden sie in uns
und sangen dort fort und fort.

Aus den kleinen Reclambänden von „Tausendundeine Nacht“, in welchen ich
diese schönsten, nur den Liebenden verständlichen Lieder, die mit der
Liebe leiden und jubeln können, gefunden hatte, schnitt ich alle diese
Gedichte heraus und klebte sie in ein dauerhaftes, in Leder gebundenes
Buch.

Und diese Gedichte, deren Dichter tot und verschollen sind, deren
Namen ich nicht kenne, deren Lebenszeiten ich nicht kenne, waren
meine Lieblingsgedichte in jenen Jahren. Jene toten Dichter und die
von ihnen geliebten Frauen gingen als gute Freunde bei uns umher, und
ich versuchte ihnen nachzutun und zu dichten in ihrem Sinn kurz und
eindringlich. --

       *       *       *       *       *

_In Japan gilt ein gutes Gedicht als höchste nationale Leistung in
Friedenszeiten._ Von Japan, wo der Kaiser und die Kaiserin jährlich mit
dem Volk sich um einen Preis in der Dichtung bewerben, von Japan, das
unsere Maschinenkunst und unsere Kriegskunst angenommen hat, können wir
Europäer diese Friedenskunst erlernen.

_Kunstwerke bedeuten dort Heldentaten in Friedenszeiten. Mit möglichst
wenig Worten in der Dichtung eindringlich viel sagen, mit möglichst
wenig Linien und Farben viel in der Malerei ausdrücken, mit wenig Tönen
in der Musik Unendliches geben_ -- dieses hätten wir in der nächsten
Zukunft von den Künstlern des Ostens zu lernen.

Auch die Art, wie Kunstwerke zu genießen sind, und daß sie nur in einer
Art genossen werden können, dies wollen wir von jenen lernen, die seit
Hunderten von Jahren die Künste inniger pflegten als wir.

Ein Gedicht des Kaisers wird in Japan fünfmal vorgelesen, ein Gedicht
der Kaiserin dreimal, ein Gedicht eines Bürgerlichen zweimal.

Wenn ich dieses berichte, so bin ich nicht der Meinung, daß gerade
diese Unterschiede nachahmenswert sind. Sondern ich will nur darauf
hinweisen, daß ein Gedicht nicht vom einmaligen Vorlesen, wie es bei
unseren öffentlichen Vorlesungen geschieht, verstanden oder voll
aufgenommen werden kann. Wie man den edlen Wein langsam auf der Zunge
kosten muß, um seine Blume festzustellen, so ist es mit einem edlen
Gedicht, es will langsam und nachdenklich aufgenommen sein. Und zum
langsamen Kunstgenießen muß das europäische Publikum erst erzogen
werden.

Zweimal und mehr muß jedes gute Gedicht gelesen werden, ehe sein Sinn
und seine Schönheit im Herzen des Zuhörers keimen können. Ein gutes
Gedicht kann immer wieder anders und neu, innerlich und äußerlich,
im Gefühlssinn und im Wortlaut, genossen werden. Ein Gedicht ist
unerschöpflich, unergründlich wie das Himmelsblau, wie das Meerblau,
wie ein Menschenauge, wie ein Sternhimmel. Bei allen diesen Leben
können wir von unendlichen Lebenswerten träumen, so auch bei dem
Gedicht und bei jedem Kunstwerk, wenn wir es langsam und öfters auf
uns wirken lassen. --

Ich erinnere, daß man mir einmal, als ich Kind war, kleine Holzformen
geschenkt hatte, die, in feuchtem Sand gepreßt, hübsche Sandkuchen
gaben. Diese Sandkuchen bereitete ich auf einem Brett und freute mich
ihrer Figuren. Aber wie erstaunt war ich, daß die Figuren, sobald die
Sonne das Brett beschien, in kleine Sandhäufchen zerfielen.

Ich fand diesen Zerfall unerhört, und er grämte mich jedesmal
bitterlich. Wenn die Figuren noch so schön scharf geschnitten in
Schneckenform und Sternform vor mir lagen, nach ein paar Stunden waren
sie in formlose Sandhäufchen zerkrümelt.

Ich sann damals vergebens darüber nach, wie ich die Form im Sand
festhalten könnte. Meine Lust und meine Kraft waren gründlich beleidigt
von der unüberwindlichen Vergänglichkeit, die mir da beim Spiel
entgegenarbeitete, ohne daß ich sie hindern konnte.

Und ich grübelte nach und meinte, es müßte da doch etwas geben, was nie
zerfallen dürfte, etwas, das ewig seine Form behalten müßte. Und ich
sagte mir, daß ich, wenn ich groß sein würde, keine Arbeit tun möchte,
die zerfallen könnte. Ich wollte mich nicht von der Vergänglichkeit
kränken lassen. Wenn meine Arbeit, die ich mit aller Lust getan,
spurlos verschwinden sollte, so würde mir das Leben keinen Spaß machen.

Derart grübelte ich als Kind betrübt vor den kleinen Sandhäufchen, aber
ich wußte nicht, was ich tun müßte und was von allem auf Erden immer
unzerstört fortdauern könnte.

Als ich erwachsen war, fand ich, daß von allem das Liebesgefühl das
Unvergänglichste und Ursprünglichste ist und bleibt. Das Weltall
verjüngt sich immer wieder durch Liebe. Liebe ist die Schöpferkraft
des Alls. Wenn du von Liebe singst, können die Menschen der kommenden
Zeiten dein Lied miterleben, und das Lied wird nicht veralten, sobald
du es vom tiefsten Gefühl durchdrungen dichtetest.

So wie du ein vielhundertjähriges kleines Liebeslied von Walter von der
Vogelweide, das Lied „Tantaradei“, heute noch beim Lesen erlebst, als
dichtete es nicht ein Toter, sondern dein Herz, so werden alle Lieder,
die das tiefe Liebesgefühl besingen, warm bleiben wie ein lebender
Körper, auch wenn das Herz, das das Lied gesungen, längst ein Häufchen
zerkrümelter Staub ist.

       *       *       *       *       *

Solche Erkenntnisse waren in anderen Zeiten unnötig, weil sie
Selbstverständlichkeiten gewesen sind. Die Menschen anderer
Jahrhunderte haben sich nie über die Liebeskraft Gedanken machen müssen
und nie der Liebe Schöpferkraft betonen müssen.

Aber dieses war anders im letzten Jahrzehnt des neunzehnten
Jahrhunderts, wo man achselzuckend von Liebesdichtern, Liebesliedern
und von jeder selbstverständlichen Liebesinnigkeit sprach. Die
Menschen damals und viele auch heute noch meinten, das Liebesgefühl
wäre dichterisch so gründlich ausgebeutet worden, daß man nicht mehr
darüber dichten, nichts mehr darüber sagen könne.

Denn viele schlechte seichte Romane und weichliche, aber nicht
leidenschaftsstarke Liebeslieder waren in der letzten Hälfte des
neunzehnten Jahrhunderts so reichlich verbreitet worden, daß man
derartige Bücher und Gedichte gut genug für schwache Frauen fand, aber
nicht ausreichend zur Erquickung für den Mann.

Der Wert jener schwächlichen Liebesliteratur war aber im letzten Grunde
für Männer wie für Frauen, welche vom Gedicht echte Empfindung und
keine Empfindsamkeit erwarteten, gleich Null. Und so verbreitete sich
die irrtümliche Ansicht, daß die Liebesdichtung sich ausgelebt habe.

Und man meinte, daß die Liebesdichter nur Sonne -- Wonne und Herz --
Schmerz reimen könnten. Diese Ansicht wäre wohl zutreffend gewesen,
wenn die Dichter schwache, idealistisch empfindsame Naturen geblieben
wären, deren es so viele vor dem Umwerten aller Werte gab, ehe
in den achtziger Jahren künstlerische Selbstzucht einsetzte, die
sowohl die Musiker und die Maler, wie die Dichter packte und allen
europäischen Ländern neues Kunstleben gab. In Deutschland waren es
Liliencron, Dehmel, Stefan George, Wedekind, die die Liebe in neuer
Weise verkündeten, teils in gesteigerter Leidenschaft, teils in
überraschenderer Ausdrucksweise, mit treffenderem und gewagterem neuen
Bilderreichtum und mit neuen Vergleichen.

Aber erst dem neuen Jahrhundert blieb es vorbehalten, die neue
Liebesnote dieser Dichter und ihre künstlerische Schönheit
anzuerkennen. In den zehn Jahren von 1890-1900, in welche Zeitspanne
meine Wanderjahre fallen, und über die ich hier meine Gedanken
niederlegte, kämpften jene Dichtergeister noch um ihren Lorbeer. Die
Kritik und die Volksmeinung schlug damals mit Disteln nach denen, die
das Liebesfeuer in der Dichtung nicht untergehen lassen wollten, und
die die Verkünder der herzlichen Leidenschaft blieben.

Spätere Jahrzehnte werden sich kaum vorstellen können, welches Kämpfen
um die selbstverständlichsten Gefühle die Dichter und alle Künstler der
neunziger Jahre durchmachen mußten.

Denn unter den Bürgern herrschte damals eine allgemeine Abkehr in der
Kunst von den Liebesempfindungen fort. Man wollte nur Tagesfragen
bedichtet wissen, Soziales, Politisches, Philosophisches. Und
dasselbe forderte man von Roman und Drama, in denen es sich immer um
Entwicklung von Problemen und nicht um das Aufeinanderprallen von
leidenschaftlichen Gefühlen handeln sollte.

Jetzt neigt die Zeit wieder dem Gedichtelesen zu und dem
Leidenschaftlichen in der Dichtung. Die verschiedenen neuen Dichter
haben ihre verschiedenen neuen Formen gefunden, und das bedichtete
Liebesgefühl darf wieder seinen selbstverständlichen ersten Platz
einnehmen, und der bedichtete Gedanke erhält den zweiten Platz, wie es
zu allen Zeiten früher selbstverständlich war.

Wäre die Welt immer in harmonischem Gleichgewicht erlebt worden,
hätte man nicht Götterlehren über Götterlehren seit Tausenden von
Jahren gegründet und eingerissen, dann würde das Menschengeschlecht in
festlicher Selbstverständlichkeit das Dasein erleben und immer wieder
erlebt haben. Aber Götterfurcht und Menschenfurcht haben das, dem
Menschen ebenso wie allen Leben, angeborene Weltfestlichkeitsgefühl
getrübt.

Die Menschen haben ergründen wollen, anbeten wollen, hinein
geheimnissen wollen, _da wo nichts anderes herrscht als das
geheimnislose, freie und in sich selbst andächtige Weltalleben, bei
dessen Festlichkeit wir alle zusammen Anbeter und Angebetete, Schöpfer
und Geschöpf zugleich sind_. So wie im Liebesverhältnis zwischen Mann
und Frau jeder Anbeter und Angebeteter zugleich ist.

Alle Leben, die ihr um euch seht, die Leben der großen Sterne und der
kleinsten Atome, sie schreiben ihre Lebenszeile. Und die Weltallrune,
an der alle Leben schreiben, an der wir alle leidenschaftlich
mitschreiben, sie zu entziffern, braucht es keiner Wissenschaft -- nur
Liebesgefühl.

Wer das Liebesgefühl erkannt hat, wer sich als Mann mit seiner Frau
als Angebeteter und Anbeter zugleich fühlt, dem offenbart sich die
Weltallgeheimschrift in ihrer unendlichen Klarheit, ohne Wissen und
ohne Denken, im einfachen herzlichen Festlichkeitsgefühl.

Und die Frau wie der Mann sind in diesem Gefühl gleichwertig klug,
gleichwertig weise, und sie gewinnen in der Liebeserkenntnis alles
Wissen aller Unendlichkeiten ohne Grübeln.

_Die Furcht vor Göttern und die Furcht vor Menschen wird auf der
Welt für alle Zeiten überwunden sein, sobald die Menschheit wieder
die Weisheit der Weltallfestlichkeit annimmt, die den Völkern im
Urzustand bereits Eigentum war._ Bei selbstverständlichem Welternst
und selbstverständlicher Weltfestlichkeit wird die im Liebesgefühl
selbstbewußt gewordene Menschheit nie mehr verarmen.

       *       *       *       *       *

Ich will in einigen Sätzen noch einen Überblick geben zum Verständnis
jener Weltanschauung, die ich für die kommende halte:

     _Die Anschauung von der Weltfestlichkeit befiehlt dir nichts. Sie
     läßt dich als freigeborener Mensch, nur der eigenen Verantwortung
     unterworfen, frei handeln, nachdem sie dir festgestellt hat, wer
     du bist, und gesagt hat: du bist der Besitz aller, und du selbst
     besitzt alles._

     _Daraus ziehe dann jeder ernste Mensch selbst die Schlüsse
     für seine Verpflichtungen und seine Ansprüche an die
     Lebensfestlichkeit._

     _Die lebensfestliche Weltanschauung sagt dir: dein Lebensheil
     liegt in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Dein Heil erwartet
     dich nicht erst nach dem Tode. Denn du warst, du bist und du wirst
     ewiger Mitgenießer, Miterleber und Mitschöpfer des Weltalls sein.
     Du trägst die Ewigkeit in dir. Du bist kein schwaches Geschöpf.
     Du bist Schöpfer und Geschöpf immer zugleich gewesen und wirst es
     bleiben in Unendlichkeit._

     _Du brauchst nicht auf deine Erlösung zu warten. Du hast dich mit
     allen Leben zugleich selbst geschaffen, und du erlöst dich von
     Leben zu Leben selbst, von tätigem Fest zu tätigem Fest._

     _Dein Wesen ist Schöpferkraft; Ewigkeit ist dein Weg; und
     Seligkeit ist dein Urzustand._

     _Du nimmst Strafe und Lob von dir selbst und von allen, die mit
     dir leben, in Empfang. Aber deine Strafe und dein Lob, beide sind
     nicht ewig, so wie es deine Gestalt nicht ist, in der du Strafe
     und Lob erlebst._

     _Du verwandelst dich von Leben zu Leben, denn du willst immer
     schaffen, und dieses ist deine Lust und deine Seligkeit._

Sind jemals unter früheren Weltanschauungen Verbrechen,
Schlechtigkeiten, Kriege und Kämpfe abgeschafft worden? Nein. -- Und so
wird auch diese Weltanschauung nicht die notwendigen Verwandlungen,
nicht den Lebenswechsel, abschaffen können oder abschaffen wollen.
Begierden, gute und böse, werden mit jedem neuen Menschen, mit jedem
neuen Tier, mit jedem neuen Lebewesen neu geboren.

Das Wasser, das vom Himmel regnet, verdampft wieder in den Himmel
zurück. Es stirbt mit jedem Lebewesen aus dem Leben ein Herd von
Begierden. Aber mit jedem Neugeborenen kommt ein neuer Begierdeherd ins
Leben.

_Das Leben wird nicht besser und nicht schlechter, denn es war seit
Ewigkeit festlich in seinem Wechsel von Licht und Schatten, in seinem
Wechsel von Schuld und Unschuld eine Festlichkeit._

Aber, wenn ihr Menschen die Verantwortlichkeit des Lebens in Zukunft
auf euch selbst nehmt, wenn ihr wißt, daß ihr euch schafft, daß
ihr eure Leiden wollt wie eure Freuden; daß es nichts Besseres für
euch gibt als das, was ihr schon besitzt, -- diese Erkenntnis von
der Weltfestlichkeit wird euch das Leben aufmerksamer, inniger,
teilnehmender aber auch sanfter, ruhiger und verzichtender im Wandel
von Leben zu Leben genießen machen. Diese Erkenntnis wird euch
aufrichten. Denn ihr wißt nun, ihr seid im tiefsten Grund allwissend
und allgegenwärtig. Ihr seid der Herr eures Glückes und eures Unglücks.
Ihr seid Schöpfer und Geschöpf der Weltschöpfung. Und alle, die ihr um
euch seht und hört und fühlt, sind es mit euch.

_Welch eine Feststimmung bringt euch dieses Bewußtsein, daß ihr Herr
und Genosse der Ewigkeit und aller Leben seid!_

_Keine tote Welt, keine toten Dinge, keine Einsamkeiten bedrücken euch
mehr. Ihr wißt, euer Leben liegt von euch gewünscht, erschaffen und
erhalten auf dem Weg der Tätigkeit, der Liebe und der Weisheit, von
Leben zu Leben, ewig vor euch._

Wenn ihr nun in euren Zimmern und auf allen Wegen, wo ihr unterm Himmel
weilt, wißt, daß ihr sogar mit allen Gegenständen Gedanken, Eingebungen
und Erhebungen, unbewußt und bewußt, austauschen könnt und zugleich
wißt, ihr seid von allen Leben, auch von den sogenannten toten Dingen,
verstanden und gefühlt, und es wird euch von ihnen geantwortet, -- _so
werdet ihr mehr von euch sehen als je, mehr fühlen und mehr erleben
als je, und ihr werdet der Welt mehr Augen, mehr Hände, mehr Ohren und
mehr Herzen geben, und auch der sogenannten toten Welt um euch, der
ihr früher aus Unverständnis das Leben abgesprochen habt. Und dieses
bewußte oder unbewußte Verstehen- und Sprechenlernen mit allen Dingen
bedeutet sowohl eine nützliche als eine künstlerische Bereicherung
eures Daseins. Unerschöpfliche Lebenseindrücke und Lebenserregungen
sind euch damit erschlossen, wenn ihr euch als den Besitz aller fühlt
und zugleich wißt, daß ihr alles besitzt._

Jetzt sind es bald dreiundzwanzig Jahre, daß ich diese Erkenntnis
mit mir trage. Aus meinen Wanderjahren wird jeder ersehen, wie
schwer es mir war, mich an das neue Licht zu gewöhnen, und wie ich
das Festlichkeitsgefühl noch nicht besaß, als ich es nur im Geiste
aufgenommen hatte, und wie die Erkenntnis vom Fest des Lebens erst
allmählich von meinem Körper Besitz ergriff. Mir war es zuerst, wie es
Aladdin ergangen ist in jenem Märchen, als der Berg Sesam sich öffnete,
und der junge Mann die Haufen von kopfgroßen Edelsteinen vor sich im
Dunkeln leuchten sah. Ich wußte nicht, wo ich zuerst zugreifen sollte,
bis die Weltanschauung selbst von mir Besitz nahm.

Die da glauben, der Mensch allein führe ein inneres Leben, nur er
sei fühlend, nur er sei klug und gerecht, denen erwächst ein Stolz,
der blind und unzugänglich gegen die anderen Leben im Weltall macht.
_Wer sich dünkt, mehr und besser zu sein, edler als die Tiere und die
Pflanzen und die Erde und alle Dinge, weil er ein Mensch ist, dieser
Mensch hat dadurch, daß er so denkt, den Anschluß an die Welt und an
sich selbst an seinen eigenen Urzustand eingebüßt._

Als Kinder haben wir den Anschluß an die Welt unbewußt mitgebracht.
Aber mit zu kurzem Weltverstehen schneiden wir später den Anschluß ab
an unsere eigene angeborene Ewigkeit, den Anschluß an die angeborene
Weltallfestlichkeit, den feierlichen Anschluß zum Verständnis aller
Leben, die außerhalb der Menschheit liegen.

_Nichts weiter als den uns angeborenen und nur zeitweise verloren
gegangenen Anschluß an das Weltall, an des Weltalls festliches Leben,
will ich mit meinem „Gedankengut aus meinen Wanderjahren“ in den Lesern
dieses Buches erwecken und ins Bewußtsein zurückrufen._

       *       *       *       *       *

In den siebzig Tagen und Nächten, während ich das Zimmer nicht
verlassen konnte und ich dieses Buch bedacht und geschrieben habe,
kam täglich nach Sonnenuntergang der Venusstern, der in diesem Winter
ungewöhnlich stark leuchtend war, in das dunkle Fensterviereck
meines Zimmers. Der Stern hat mit seinem begeisterten Licht treu zu
meinen Gedanken gehalten und mir Kraft und Ausdauer gegeben, sie
niederzuschreiben. Der Stern stand wie ein geschliffener Stein im
Dunkeln, funkelnd wie das Ziel meiner Gedanken.

Ich stelle mir vor, ich hätte den blitzenden Punkt in einen Ring fassen
können und hätte diesen der Frau an den Finger gesteckt, die mit ihrem
Leben mein Herz in der Hand hält, dann würde sie nun ans Ende der
letzten Zeile dieses Buches den Ringstein, den Venusstern, als Siegel
aufdrücken, als Bestätigung der erlebten Wahrheiten meiner Worte.

Möge der Liebesgeist und der lebensstärkende Glanz dieses Sternes durch
diese Blätter leuchten und im Namen aller Leben, aller Sterne und im
Namen unserer Erde diesem Buch das Geleit geben.

  _Würzburg_, Ostern 1913

            _Max Dauthendey_



_Werke von Max Dauthendey_


                        Der Geist meines Vaters
            Aufzeichnungen aus einem begrabenen Jahrhundert
                Geheftet 4 Mark 50 Pf., gebunden 6 Mark


                             Raubmenschen
                                 Roman
     Geheftet 5 M. 50 Pf., geb. in Leinen 7 M., in Halbfranz 9 M.


                     Die acht Gesichter am Biwasee
                     Japanische Liebesgeschichten
     Geh. 3 M. 50 Pf., in Pappband 5 M., in Halbfranz 6 M. 50 Pf.


                                Lingam
                          Japanische Novellen
 Geh. 2 M. 50 Pf., geb. in Leinen 3 M. 50 Pf., in Halbfz., 5 M. 50 Pf.


                          Die geflügelte Erde
           Ein Lied der Liebe und der Wunder um sieben Meere
              Geheftet 10 Mark, in Leinen 12 Mark 50 Pf.


                               Weltspuk
                      Lieder der Vergänglichkeit
                              2. Auflage
        Geheftet 2 M., gebunden 3 M. 50 Pf., in Halbfranz 5 M.


                   In sich versunkene Lieder im Laub
                              2. Auflage
            Geheftet 2 Mark 50 Pf., gebunden 3 Mark 50 Pf.


                             Lusamgärtlein
                      Frühlingslieder aus Franken
            Geheftet 2 Mark 50 Pf., gebunden 3 Mark 50 Pf.


             Die ewige Hochzeit -- Der brennende Kalender
                              2. Auflage
                   Geheftet 2 Mark, gebunden 3 Mark


                           Der weiße Schlaf
                       Lieder der langen Nächte
                   Geheftet 2 Mark, gebunden 3 Mark


                  Bänkelsang vom Balzer auf der Balz
         Geheftet 3 Mark, gebunden 4 Mark, auf Bütten 10 Mark


                    Die Spielereien einer Kaiserin
         Drama in vier Akten, einem Vorspiel und einem Epilog
          2. Auflage. Geheftet 3 Mark, gebunden 4 Mark 50 Pf.


                           Der Drache Grauli
                                 Drama
                   Geheftet 2 Mark, gebunden 3 Mark


                          Die Heidin Geilane
                               Tragödie
                   Geheftet 2 Mark, gebunden 3 Mark


     Wir bitten, den Sonderprospekt (mit dem Bild des Dichters und mit
     Abdruck der Besprechungen) zu verlangen


                    Albert Langen, Verlag, München


Anmerkungen zur Transkription:

Offensichtliche typografische Fehler sowie Zeichensetzungsfehler wurden
korrigiert.





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Gedankengut aus meinen Wanderjahren. Zweiter Band" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home