Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII | HTML | PDF ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Mitteilungen aus dem germanischen Nationalmuseum. Jahrgang 1896
Author: Various
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Mitteilungen aus dem germanischen Nationalmuseum. Jahrgang 1896" ***


Greif, Jens Sadowski, and the Online Distributed
produced from images generously made available by The
Internet Archive.



                             Mitteilungen
                 aus dem germanischen Nationalmuseum.


                            Jahrgang 1896.

                            [Illustration]

                           Nürnberg, 1896.
              Verlagseigentum des germanischen Museums.

                             Mitteilungen
                               aus dem
                     Germanischen Nationalmuseum
                            herausgegeben
                           vom Directorium.

                            JAHRGANG 1896.

                           MIT ABBILDUNGEN.

                           NÜRNBERG, 1896.
              VERLAGSEIGENTUM DES GERMANISCHEN MUSEUMS.



                      Register zum Jahrgang 1896
                                 der
          Mitteilungen aus dem germanischen Nationalmuseum.


   Ein vergessener Schüler Albrecht Dürers, von Dr. Alfred             3
      Bauch
   Aus der Plakettensammlung des germanischen Nationalmuseums,  15 u. 97
      von Dr. F. Fuhse. I. II.
   Oswald und Kaspar Krell, von Dr. Th. Hampe                         23
   Zu Baldungs Madonna mit der Meerkatze, von Dr. Edm. Braun          28
   Der Meister der Nürnberger Madonna, von Gustav von Bezold          29
   Das Gedenkbuch des Georg Friedrich Bezold, Pfarrers zu             32
      Wildenthierbach im Rothenburgischen, von Dr. Th. Hampe
   Die letzten Tage des Malers Georg Pentz, von Dr. Alfred            43
      Bauch
   Initialen in Holzschnitt von dem Rechenmeister Paulus Frank        49
      (um 1600), von Dr. Th. Hampe
   Albrecht Dürer und der Rahmen des Allerheiligenbildes, von         53
      Karl Schaefer
   Deutsche Pilgerfahrten nach Santiago de Compostella und das        61
      Reisetagebuch des Sebald Oertel (1521-22), von Dr. Th.
      Hampe
   Über ein Prosatraktätlein des Hans Folzens von der                 83
      Pestilenz, v. Dr. Th. Hampe
   Eine Nürnberger Labyrinthdarstellung aus dem Anfange des           91
      16. Jahrhunderts, von Dr. Edmund Braun. I.
   Notiz über Dürer aus den Nürnberger Ratsprotokollen, von           96
      Dr. Th. Hampe
   Das Nürnberger Münzkabinet des Freiherrn Joh. Christ. Sigm.       108
      von Kreß, von Dr. K. Schaefer
   Friesische Häuser auf den Halligen, von Dr. Eugen Traeger         112
   Dürer. Kleine Mitteilungen, von Dr. F. Fuhse                      120
   Das schleswig-holsteinische Frontale im germanischen              121
      Museum, von Gustav Brandt
   Geschnitzte friesische Thüren im germanischen Museum, von         130
      Dr. Eugen Traeger
   Das Bildnis des Hans Perckmeister, von Dr. Hans Stegmann          134



             Ein vergessener Schüler Albrecht Dürers[1].


In der Gemäldegallerie des Germanischen Nationalmuseums befindet sich
unter Nr. 273 ein Bildnisdiptychon, das, wie aus dem rückseits
angebrachten Familienwappen zu entnehmen ist, den Nürnberger Bürger Hans
Straub und seine Gattin Barbara Pirkheimer darstellt[2].

                            [Illustration]

Die Straube waren eine Kaufmannsfamilie, deren Ahnherr Bernhard Straub
im Jahre 1495 in Nürnberg das Bürgerrecht erwarb[3] und später Genannter
des größeren Rats wurde[4], womit seine Familie in den Kreis der
Nürnberger ehrbaren Geschlechter eintrat. Einer seiner Söhne, der
obengenannte Hans Straub vermählte sich am 8. Februar 1518 mit Barbara,
der jüngsten Tochter des Nürnberger Staatsmanns und Gelehrten Wilibald
Pirkheimer und dessen Gemahlin Crescentia Rieter[5]. Die Pirkheimer
führten eine Birke, die Rieter ein Meerweib im Wappenschilde. In der
goldenen Halskette, mit der Barbara auf dem Bildnis geschmückt ist,
wechseln diese Wappenfiguren mit einander ab; die Kette war also sicher
ein Familienerbstück, das Barbara aus dem Nachlasse ihrer (1504)
verstorbenen Mutter zugefallen war.

[Fußnote 1: _Anm. der Redaktion._ Die Urheberschaft des Georg Schlenk an
dem Bilde Germ. Mus. Nr. 273 ist zwar mit den folgenden Ausführungen
nicht zweifellos erwiesen, wir glaubten aber, eine weitere Untersuchung
der Frage durch Aufnahme des Artikels ermöglichen zu sollen, der neben
dem im engeren Sinne kunstgeschichtlichen, auch manichfaches
kulturgeschichtliches Interesse bietet.]

[Fußnote 2: Vorzüglich entworfene Wappen der Familien Straub und
Pirkheimer im Wappenbuch der Nürnberger Geschlechter vom Jahre 1583. M.
S. 144/159 im k. Kreisarchiv Nürnberg.]

[Fußnote 3: Bürgerbuch M. S. 230, Fol. 13r]

[Fußnote 4: Ratsgang M. S. 105, Fol. 64b]

Wie die Aufschriften des Diptychons besagen, wurde es im Jahre 1525
gemalt. Das Monogramm des Künstlers fehlt. Die Porträts rühren aber
zweifellos von einem Maler her, der sich an Dürer gebildet hatte; sie
wurden daher der Schule Dürers und insbesonders dem Maler Georg Pentz
zugewiesen[6].

Von bekannten Nürnberger Malern aus Dürers Schule kämen außer Pentz noch
die beiden Brüder Hans Sebald und Barthel Beham in Frage; allein im
Jahre 1525, wo die Bildnisse entstanden sind, können die drei Maler
überhaupt nur verschwindend kurze Zeit in Nürnberg thätig gewesen sein.
Im Winter 1524 auf 1525 hatte es der Nürnberger Rat mit einer
gefahrdrohenden Bewegung religiöser und sozialistischer Natur zu thun.
Unter den Aufwieglern befanden sich auch Pentz und die beiden Beham, die
sogenannten »drei gottlosen Maler«. Sie wurden Anfang Januar 1525
gefänglich eingezogen und dann zur Strafe aus der Stadt gewiesen[7]. Die
Verbannung wurde wahrscheinlich in der üblichen Weise gegen sie
ausgesprochen, daß sie nur in einer Entfernung von einer bestimmten
Anzahl Meilen sich niederlassen durften. Nachdem die drei Maler hierauf
wiederholt vergebens um Erlaß der Strafe gebeten hatten, wurde zunächst
dem Maler Pentz vom Nürnberger Rate gestattet, in der Stadt Windsheim,
die von Nürnberg zwölf Stunden entfernt ist, seinen Wohnsitz zu
nehmen[8]. Schließlich aber erhielten alle drei Maler auf Fürbitte
Melchior Pfinzings, des Probstes von St. Sebald, Verzeihung: es wurde
ihnen durch Ratsbeschluß vom 16. November 1525 erlaubt, wieder
zurückzukehren[9]. Hiernach können also die Maler kaum vor dem 19. oder
20. November nach Nürnberg zurückgekommen sein; und da nach damaliger
Rechnung das Kalenderjahr mit dem 24. Dezember abschloß[10] so ist es an
sich schon wenig wahrscheinlich, daß gerade in dieser kurzen Zeit am
Ende des Jahres 1525 beide Porträts von der Hand eines dieser Maler
geschaffen sind.

[Fußnote 5: Ratsbuch 11, Fol. 121a: Item herrn Wilbolten Birkhaimer sind
vergonnt zu seiner tochter junkfrauen Barbara vorhabenden hochzeit mit
Hans Strauben, Ber(n)hardin Strauben sun, auf montag nach Dorothee
schirst der stat pfeiffer, auch das rathaus zum tantz und schenk. Actum
secunda post Anthonii XVIII (1518). -- Nürnberger Geschlechterbuch M. S.
164, II. Band. Fol. 75a.]

[Fußnote 6: Gemäldekatalog des Germanischen Nationalmuseums vom Jahre
1887 unter Nr. 255 und vom Jahre 1893 unter Nr. 273.]

[Fußnote 7: Die Prozeßakten sind veröffentlicht von Theoder Kolde,
Beiträge zur Reformationsgeschichte. Leipzig 1888. Separatabdruck aus
den Kirchengeschichtlichen Studien, S. 228-250. Vgl. auch Friedrich
Roth, die Einführung der Reformation in Nürnberg, Würzburg 1885, S. 250
ff. -- Die Ausweisung der »drei gottlosen Maler« erfolgte Ende Januar
1525: Der Prozeß begann am 10. Januar 1525, am 12. Januar saßen bereits
alle drei Maler im Gefängnis und blieben darin fünfzehn Tage, wie dies
aus einem Beleg zur Stadtrechnung 1524/25 hervorgeht: »Lochhueter quarta
Brigite (1. Februar) 1525. Barthel Beham hat 15 tag ... 6 [Pfund].
Sebold Peham hat 15 tag ... 6 [Pfund], Jorg Pencz hat 15 tag ... 6
[Pfund].« -- Das Pfund wurde gleich 30 Pfennigen gerechnet.]

[Fußnote 8: Briefbuch Nr. 39, Fol. 239r und 240a. Der Brief ist datiert
von sontags 28. may 1525.]

[Fußnote 9: Über die Zeit, wann es den drei gottlosen Malern gestattet
wurde, wieder nach Nürnberg zurückzukehren, finden sich in der
kunstgeschichtlichen Litteratur nur vage Vermutungen. Vgl. Adolf
Rosenberg, Sebald und Barthel Beham, zwei Maler der deutschen
Renaissance, Leipzig 1875, S. 11, und S. K. Wilhelm Seibt, Hans Sebald
Beham, Maler und Kupferstecher und seine Zeit, Frankfurt a. M. 1882, S.
13. -- Bestimmte Nachricht gibt ein Ratsverlaß: »Quinta Ottmari 16.
novembris 1525. Auf herrn Melchior Pfintzings, brobst, furpeth Sebolt
und Bartholmes den Behaim und Jörg Benntz, maler, ir straf von der stat
begeben mit dem beding, das man ein sonder achtung und aufsehen haben
woll, wie sy sich halten werden; und sover sy sich voriger weis
unschicklich halten werden, woll man sy wider von hinnen weysen. --
Burgermeister.« -- Ratsmanuale 1525/26, Heft 8 Fol. 11a. -- Vgl. hierzu
Th. Kolde, Andreas Althamer der Humanist und Reformator in
Brandenburg-Ansbach, Erlangen 1895, S. 17, Anm. 3.]

Doch noch ein weiterer Umstand spricht gegen die Autorschaft eines der
genannten drei Maler: weder bei Pentz, noch den beiden Beham lassen sich
irgendwelche Beziehungen zu der Familie Straub oder Pirkheimer
feststellen.

Wohl aber ist dies der Fall bei einem anderen Maler, der nicht bloß wie
Pentz und die Brüder Beham wegen der Malweise der Schule Dürers
beizuzählen ist, sondern auch _dokumentarisch_ sich als Schüler Dürers
nachweisen läßt[11]. Wir meinen den Maler, dessen in einem Verlaß des
Nürnberger Rats vom 8. Oktober (sabbato post Francisci) 1524 mit den
Worten Erwähnung geschieht:

   »Albrecht Durers Knecht Jergen, der sein Mayd zur Ehe genommen,
   um 2 Guldin Werung zu Burger auffnemen.

                                                         H. Volkamer.«

Unter diesem Knechte wurde bisher Georg Pentz verstanden[12]. Pentz aber
hatte bereits am 8. August 1523 und zwar gegen eine Aufnahmegebühr von
vier Gulden in Nürnberg das Bürgerrecht erworben[13], und seine Frau
hieß Margareta, während doch Dürers Magd, wie bekannt, den Vornamen
Susanna führte[14]. Demnach kann Pentz unmöglich mit diesem Knecht Georg
identisch sein.

[Fußnote 10: Dies ist aus den Daten der Ratsverlässe in den Nürnberger
Ratsmanualen zu entnehmen. Erst vom Jahre 1558 ab wurde in Nürnberg das
neue Jahr vom 1. Januar an gerechnet. Vgl. auch Edmund Goetze, Hans
Sachsens Gemerkbüchlein in der Festschrift zur Hans Sachs-Feier,
gewidmet vom Herausgeber und Verleger der Zeitschrift für vergleichende
Literaturgeschichte, Weimar 1894, S. 49 und 50.]

[Fußnote 11: Sonst gibt es nur noch einen dokumentarisch beglaubigten
Schüler Albrecht Dürers, den Malerjungen Friedrich, den der Kurfürst
Friedrich von Sachsen zu Dürer in die Lehre gab. Er war bei Dürer in den
Jahren 1501/2. C. Gurlitt, zur Lebensgeschichte Albrecht Dürers, in dem
von H. Thode und H. von Tschudi redigierten Repertorium für
Kunstgeschichte, 1895, Hand XVIII, Heft 2, S. 112.]

[Fußnote 12: Moritz Thausing, Dürer, Leipzig 1884. II. Band, S. 262.
Anton Springer, Albrecht Dürer, Berlin 1892, S. 143, spricht von näheren
Beziehungen, die Georg Pentz mit dem Dürerschen Hause unterhielt. -- Das
kann nur auf diesen Knecht Georg zielen. Friedrich Leitschuh, Albrecht
Dürers Tagebuch der Reise in die Niederlande, Leipzig 1884, S. 125 Anm.
zu S. 60, Z. 9. -- K. Lange und F. Fuhse, Dürers schriftlicher Nachlaß,
Halle a. S. 1893, S. 126. Anm. 2.]

[Fußnote 13: Bürgerbuch de 1456-1534, M. S. 237, Fol. 122a.]

Den Familiennamen des Knechtes Georg erfahren wir aus dem Bürgerbuche,
wo unter anderen neu aufgenommenen und vereideten Bürgern zum selben
Tage, sabbato post Francisci 1524, aufgeführt ist[15]:

           »Gorg Schlenck, Maler, dedit ... 2 fl. werung.«

_Wir haben es also hier mit einem bisher völlig unbekannten Schüler
Albrecht Dürers zu thun_; und wenn er auch als Künstler keinen Ruhm
erlangt hat, so sind doch seine Schicksale deshalb von ganz besonderem
Interesse, weil sie, im Zusammenhang mit anderen Erscheinungen aus
Nürnbergs Kunstwelt betrachtet, es erst erklärlich machen, warum in
Nürnberg der Malerei nur eine so kurze Blütezeit beschieden war.

Es dürfte sich daher wohl verlohnen, eine biographische Skizze dieses
Mannes zu entwerfen.

Wir begegnen ihm zum ersten Male gelegentlich seiner Verheiratung mit
Susanna. Sie hatte schon längere Zeit in Dürers Hause als Magd gedient,
muß aber bei der Eheschließung noch jung gewesen sein, weil sie im Jahre
1520 noch als Mägdlein bezeichnet wird[16]. Bei dem Ehepaar Dürer, das
sich keiner Nachkommenschaft erfreute[17], wurde sie wie zur Familie
gehörig behandelt; sie machte 1520 und 1521 mit Dürer und seiner Frau
Agnes die Reise in die Niederlande mit und wurde dort sogar zu
Festlichkeiten mit eingeladen, die man zu Ehren ihres Herrn
veranstaltete.

Als Schlenk das Bürgerrecht erwarb, gewährte ihm der Rat einen Nachlaß
an der Aufnahmegebühr[18]; er hatte nur zwei Gulden zu zahlen, während
sonst die Mindestgebühr vier Gulden betrug. Vier Gulden wurden von denen
gefordert, deren Gesamtvermögen nicht über 100 Gulden an Wert geschätzt
wurde. Er war also von Haus aus arm, und seine Dürftigkeit wird ihn
daher bewogen haben, noch weiterhin bei Dürer zu arbeiten; wenigstens
wird noch im Jahre 1526 ein »Diener« Albrecht Dürers erwähnt[19].

[Fußnote 14: Dürer nennt ihren Namen in seinem Tagebuch der Reise in die
Niederlande. Leitschuh a. a. O. S. 204. -- Lange und Fuhse, S. 416.]

[Fußnote 15: Bürgerbuch de 1456-1534, M. S. 237, Fol 126b: Sabbato post
Francisci 1524 ... Hans Renner, plattner, Friedrich Pruckner,
schwertfeger, dedit, quilibet 4 fl. werung, _Georg Schlenck, maler_,
Hans Wolleben, peckschlagerjunger ... dedit quilibet 2 fl. werung,
juraverunt.]

[Fußnote 16: Lange und Fuhse, a. a. O. S. 116.]

[Fußnote 17: Springer, S. 124 hält die Magd Susanne irrtümlich für
Dürers Tochter. -- Albrecht Dürer hatte von seiner Frau überhaupt keine
Kinder, und auch sein Bruder, der Goldschmied Endres Dürer, hinterließ
keine Nachkommenschaft, denn Constantia, die angebliche Tochter Endres
Dürers, war kein leiblicher Sprößling, sondern eine Stieftochter Endres
Dürers, wie sich dies aus dem I. Ehebuch von St. Sebald ergibt: Gilg
Prager von Dresen, Constantia Hirnhoferin, 14. Februarii 1531. Auch
bezüglich dieses Gilg (Kilian) Prager herrschen Irrtümer. Er stammte
nicht, wie Lochner (Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit 1863, S.
231) aus seinem Namen geschlossen, aus Prag, sondern aus Dresden. Prager
war unbemittelt aus Nürnberg eingewandert. Der Rat gewährte ihm einen
Nachlaß an der Bürgeraufnahmegebühr. Ratsmanuale 1531/32, Heft 3, Fol
6b: Samstag 17. juny 1531. Gilg Preger (!), goldschmid, 2 fl. am
burgerrecht nachlassen. Herr B. Baumgartner. Bürgerbuch M. S. 237, Fol.
162a: Gilg Kilian Prager, goldschmidt, dedit 2 fl. werung, juravit.
Secunda post Viti 1531. Meisterbuch de 1456-1534 Fol. 39b: Gilg Kilian
Prager, goltschmid, juravit et dedit x fl. werung sabbato Magdalena
1531.]

[Fußnote 18: Den Nachlaß hatte er vermutlich einer Fürsprache Albrecht
Dürers zu verdanken, wie ja auch einmal ein anderer Maler Hans Hofmann
auf Dürers Verwendung unentgeltlich in Nürnberg als Bürger aufgenommen
worden war. Ratsmanuale 1520/21, Heft 7, Fol. 4r: Quarto post Michaelis
(3. Oktober) 1520. Einen frembden berumbten maler Albrecht Durer zu eren
umbsunst zu burger aufnemen. Burgermeister. Am selben Tage fand keine
Vereidigung von Neubürgern statt; er wurde daher erst ein paar Tage
später vereidet. Bürgerbuch M. S. 237, Fol. 112r: Sabbato post Francisci
(6. Oktober) 1520. _Hans Hofmann, maler_, dedit o, Hans Kraft von Ulm
dedit 4 fl. werung, juraverunt.]

Über Schlenks Thätigkeit als Maler ist wenig zu sagen. Mit einiger
Gewißheit wird man ihm nur die bereits oben besprochenen Porträts des
Nürnberger Kaufmanns Hans Straub und dessen Gattin Barbara, der jüngsten
Tochter Willibald Pirkheimers, zuweisen können.

Zwischen den Familien Pirkheimer und Dürer herrschten die
freundschaftlichsten Beziehungen. Auch Barbara stand bei Dürer in
besonderer Gunst: er gedachte ihrer auch auf seiner Reise in die
Niederlande und brachte ihr von dort Geschenke mit[20]. Dann war Dürer
aber auch der Berater seines Freundes Pirkheimer in Kunstsachen und
lieferte ihm im Jahre 1525, also gerade in der Zeit, wo die oben
erwähnten Bildnisse entstanden sind, mehrere Zeichnungen zu einer
Ausgabe des Ptolomaeus[21]. So waren also bei diesem intimen Verkehr
viele Anknüpfungspunkte zwischen den Gliedern der Familie Pirkheimer und
Dürers Hausgenossen, d. h. seinem Gehilfen Georg Schlenk und dessen Frau
Susanna, vorhanden.

Ebenso sicher ist, daß die Porträts von einem Maler aus Dürers Schule
herrühren. Da aber, wie schon dargethan wurde, Pentz und die beiden
Beham nicht wohl in Frage kommen können, so wird man sein Augenmerk auf
einen andern Schüler Dürers richten müssen.

Schlenk hatte im Herbst 1524, also kurze Zeit, bevor die Porträts gemalt
wurden, sich einen eigenen Hausstand gegründet. Er war von Haus aus
unbemittelt; um so eher werden ihm seine Gönner einen Verdienst
zugewendet haben.

Daß es Schlenk außerdem nicht an Talent gefehlt hat, um die Porträts zur
Zufriedenheit auszuführen, dafür ist Beweis, daß ihn ein Dürer in seiner
Werkstätte heranbildete. Ein Meister wie Dürer würde sicher keinen
Stümper um sich geduldet haben.

Nach alledem wird man kaum fehlgehen, in Georg Schlenk den Maler des
Bildnisdiptychons zu suchen.

Der Tod Dürers beraubte Schlenk seiner Stütze. Dürer starb am 6. April
1528. Nicht lange darauf finden wir Schlenk in einer ganz unerwarteten
Lage: er bewarb sich im März 1529 um eine Anstellung als städtischer
Aufdinger[22]. Die Aufdinger waren die Auf- und Ablader der
Kaufmannsgüter, die in Nürnberg zur Verzollung kamen. Sie wurden nach
den Haupthandelsstraßen bezeichnet: es gab Aufdinger auf der polnischen
Straße, dann Aufdinger auf den Straßen nach Sachsen, Franken, Schwaben,
Bayern und Ungarn[23]. Das Ämtchen als Aufdinger muß, allerdings wohl
zumeist wegen der Trinkgelder, ein recht einträgliches gewesen sein;
denn es war immer ein großer Zudrang dazu, und wiederholt mußte der Rat
einschreiten und fremden Eindringlingen, die keine Bestallung hierzu
hatten, das Aufdingen bei Strafe verbieten[24]. Als Schlenk um einen
Aufdingerposten anhielt, ließ der Rat Erkundigungen einziehen, ob er
sich dazu eigne. Sei es nun, daß er für so eine schwere Arbeit
körperlich zu schwach war, oder daß keine Vakanz bestand, er erreichte
seinen Wunsch nicht und versuchte es das Jahr darauf, wenn auch wiederum
vergebens, als Nürnberger Landbote eine Stelle zu erlangen[25]. Endlich
aber glückte es ihm doch, in städtische Dienste zu kommen: er wurde im
April 1532 zum Zöllner am Vestnerthor ernannt und noch im selben Jahre
ans Tiergärtnerthor versetzt. Vorher aber hatte er zusammen mit seiner
Frau Susanna sich eine Zeitlang seinen Unterhalt als Inhaber einer
Garküche erworben[26]. Das Geschäft, dessen Seele jedenfalls seine in
der Kochkunst bewanderte Ehegattin gewesen sein wird, muß aber doch wohl
ihren Erwartungen nicht entsprochen haben, und der Posten eines
städtischen Thorzöllners muß Schlenk erwünschter gewesen sein.

[Fußnote 19: J. Baader, Beiträge zur Kunstgeschichte Nürnbergs,
Nördlingen 1890, S. 10]

[Fußnote 20: Leitschuh, S. 77 mit Anm. auf S.163. Lange, und Fuhse, S.
153, Anm. 7.]

[Fußnote 21: Thausing II., S. 223.]

[Fußnote 22: Ratsverlässe vom 13. und 15. März 1529.]

[Fußnote 23: Manuscript Nr. 184, Fol. 717, im k. Kreisarchiv Nürnberg.]

[Fußnote 24: Ratsverlässe vom 29. April und 4. Mai 1531.]

[Fußnote 25: Ratsverlaß vom 8. August 1530: Zu erkundigen, ob das
landpotenambt mit Jorg Schenken (!), maler, versehen und ime dann
dasselbig verlassen. Wo mangel herunderbringen. -- »Schenken« ist hier
offenbar ein Schreibfehler für »Schlenken«; denn ein Maler Georg Schenk
ist gleichzeitig weder durch Archivalien, noch durch Kirchenbücher
nachzuweisen.]

[Fußnote 26: »Amtbuchlein allerlay geschwornen Amt und Handwerk, so vor
den Herrn, zu des Pfendtners Rug verordent, Gehorsam thun vom Jahre
1532: _Koch allhie_: Jorg Schlenck, Susanna uxor ... _Zoller auf
der vesten_: Jorg Schlenck, Susanna uxor ... [Zollner am]
_Thyergartnerthor_: Jorg Schlenk, N. uxor. -- Ein Amtbüchlein, in dem
auch, wie hier, die Köche (-- gemeint sind Garköche -- man denke ans
heutige »Bratwurstglöcklein«, das damals bereits als Garküche unter der
Bezeichnung »Glöcklein« bestand --) aufgeführt sind, ist aus der Zeit
vor 1532 im k. Kreisarchiv Nürnberg nicht vorhanden. Die Ämterbüchlein
wurden bald vor Beginn jeden Jahres neu gefertigt, da jedes Jahr die
darin Eingetragenen, wenigstens war dies bei den Buchdruckern und
Formenschneidern der Fall, von neuem Gehorsam oder Pflicht thun mußten,
also von neuem auf die Vorschriften und Gesetze verpflichtet wurden. Der
Bestand des vorhergehenden Jahres wurde dann immer in das neu angelegte
Amtbüchlein des folgenden Jahres, in das Amtbüchlein zum _neuen_ Rat,
wie sonst diese Amtbüchlein betitelt sind, übertragen. Die im Laufe des
neuen Jahres neu Hinzukommenden wurden am Schlusse der betreffenden
Gruppe nachgetragen, wie man das an den Schriftzügen und der
abweichenden Tinte erkennen kann. Schlenk ist nicht unter den Köchen,
die erst im Laufe des Jahres 1532 nachgetragen worden sind, _er muß also
schon mindestens im Jahre vorher, 1531, Koch gewesen sein_. -- Die im
Laufe des Jahres Abgehenden wurden in dem Ämterbüchlein gestrichen.
Schlenk ist im Jahre 1532 im Amtbüchlein unter den Köchen gestrichen, er
schied also im Laufe des Jahres 1532 als Koch aus; und nunmehr findet
sich sein Name wie auch der seiner Frau unter den Thorzöllnern --
zunächst am Vestnerthor -- nachgetragen, wann er zum Zöllner am
Vestnerthor ernannt wurde, erfahren wir aus einem Ratsverlaß vom 17.
April 1532: Zu einem zollner undter das spitaler thor ist der zollner
undter dem vestenthor ertailt, und zu ainem zollner des vestenthors ist
ertailt Jorg Schlenk, zollner (!). -- Der Protokollirende hat hier
irrtümlich »Schlenck, _zollner_« geschrieben: denn Schlenk war, wie aus
den Amtbüchlein zum neuen Rat aus den vorhergehenden Jahren zu entnehmen
ist, noch nicht vorher Zöllner gewesen. Wahrscheinlich hat der
Protokollirende das Wort »moler« hier schreiben sollen. -- Im
Amtsbüchlein von 1532 ist dann Schlenk wieder als Zöllner am Vestnerthor
gestrichen, und ist als Zöllner am Tiergärtnerthor nachgetragen worden.
Vom Tiergärtnerthor wurde er durch Ratsverlaß vom 4. Oktober 1533 ans
Frauenthor versetzt.]

Im ersten Augenblick will es kaum glaublich erscheinen, daß ein Schüler
Albrecht Dürers als Zöllner sein Fortkommen suchte. Allein es war nichts
Ungewöhnliches, daß Handwerker, denen ihr Gewerbe keinen genügenden
Unterhalt gewährte, sich nach einem Nebenverdienst umschauten; so finden
sich gleichzeitig ein Rotschmied und ein Nadler unter den Zöllnern. Zu
den Handwerkern zählten aber damals auch noch die Maler: es war noch
keine Scheidung eingetreten zwischen Kunst- und handwerksmäßiger
Malerei. Ja, nach damaliger sozialer Auffassung wurde ein Maler noch
nicht einmal einem Handwerker gleich geachtet; denn die Malerei war noch
eine freie Kunst, die jeder ausüben konnte, der den Beruf dazu in sich
fühlte. Die freie Kunst aber galt erst als Vorstufe des Handwerks,
hatten ja doch die meisten freien Künste sich erst allmälich zu
organisierten Handwerken mit vorgeschriebenen Lehr- und Gesellenjahren,
mit Meisterstücken und festen Gesetzen und Ordnungen entwickelt. Es ist
daher erklärlich, daß die Nürnberger Maler immer und immer wiederum,
auch zu Dürers Zeit, und zwar nicht bloß, um unliebsame Konkurrenz fern
zu halten, sondern auch um ihren Stand sozial zu heben, an den Rat die
Bitte stellten, aus ihrer freien Kunst ein Handwerk zu machen.

Das Bestreben durch ein städtisches Ämtlein sich ein gesichertes
Nebeneinkommen und so eine bessere Existenz zu verschaffen, muß einen
großen Umfang angenommen haben: so beschwerten sich einmal die Tüncher,
daß Handwerksgenossen, die ein Amt von der Stadt hatten, auch noch das
Meisterrecht ausübten; doch der Rat wies sie barsch ab und drohte ihnen:
falls sie bei ihrem Anliegen beharrten, werde er ihre Gesetze wieder
aufheben und ihr Gewerbe wieder zu einer freien Kunst erklären[27]. Doch
gehen wir zu Beispielen aus der Malerwelt über. Im Jahre 1510 erhielt
Sebald Baumhauer, der nach dem Zeugnisse Neudörfers selbst von Dürer als
Maler hochgeschätzt wurde, den Posten eines Kirchners bei St.
Sebald[28]. Ferner wurde im Jahre 1531 der Maler Lienhard Schürstab
Knecht in der Wage[29], und doch kann er als Maler nicht ganz
unbedeutend gewesen sein, da ihm einmal für ein Tafelbild 53 Gulden
ausgezahlt wurden[30]. Endlich rückte im Jahre 1532 der Maler Sebald in
die Stelle eines Stadtpfeifers ein[31]. Nürnberg war überhaupt kein
günstiger Nährboden für die Malerei. Kein Geringerer als Albrecht Dürer,
der noch dazu nicht bloß von seiner Kunst, sondern auch vom Kunsthandel
lebte, ist hierfür ein klassischer Zeuge. In einem Briefe an den
Nürnberger Rat vom Jahre 1524 äußert er sich mit Bitterkeit[32]: »Hab
auch, wie ich mit Wahrheit schreiben mag, die dreißig Jahr, so ich zu
Haus gesessen bin, in dieser Stadt nit um fünfhundert Gulden Arbeit, das
ja ein Geringes und Schimpfliches und dannacht von demselben nit ein
Fünfteil Gewinnung ist, gemacht, sunder alle mein Armut, die mir, weiß
Gott, sauer ist worden, um Fürschten, Herrn und ander frembde Personen
verdient und erarnt, also daß ich allein dieselben mein Gewinnung von
den Fremden in dieser Stadt verzehr.« Und Georg Pentz, der zweitgrößte
Maler, den Nürnberg in seiner Blütezeit hervorgebracht, kam nie aus
Geldnöten heraus und nahm ein unrühmliches Ende. Auch die beiden hoch
begabten Maler Hans Sebald und Barthel Beham, die gleich groß als Maler,
Zeichner und Kupferstecher waren, fanden in Nürnberg kein lohnendes Feld
für ihre Thätigkeit. Hans Sebald Beham wanderte nach Frankfurt aus, und
sein Bruder Barthel, der einst wegen seines religiösen Radikalismus von
sich hatte reden gemacht, zog an den kunstliebenden Hof der streng
katholischen Herzoge von Bayern in München. Vermochten also schon so
bedeutende und vielseitige Maler in Nürnberg keine ausreichende Existenz
zu erringen, so wird man sich nicht mehr wundern, daß Schlenk, der
ohnehin von Haus aus unbemittelt war und also in verdienstloser Zeit
nichts zuzusetzen hatte, nach dem Beispiele anderer seine Hand nach
einem kleinen Ämtlein ausstreckte, um sich und seine anwachsende Familie
vor Not zu schützen.[33]

[Fußnote 27: Ratsverlaß vom 27. September 1544 (Ratsmanuale 1544/45,
Heft 6, fol. 30r).]

[Fußnote 28: G. W. K. Lochner, des Johann Neundörfer, Schreib- und
Rechenmeisters zu Nürnberg, Nachrichten von Künstlern und Werkleuten
daselbst aus dem Jahre 1547. Wien, 1875, S. 180. -- Ratsbuch 9, Fol.
184r zum Datum: Actum secunda post omnium sanctorum 1510.]

[Fußnote 29: Ratsbuch 15, Fol. 189a, zum Datum: Actum mitwoch 10. Julii
1531.]

Aber er scheint auch nicht den Mut besessen zu haben, als Maler den
Kampf ums Dasein aufzunehmen; es fehlte ihm an festem Charakter: wir
finden etwas Unstätes und Haltloses bei ihm wie bei seinen Kindern.

Ueber seinen gleichnamigen Sohn Georg[34] ist nur Ungünstiges zu
berichten. Er heiratete 1546 in erster Ehe eine Tochter des Nürnberger
Gerichtsprokurators Georg Selnecker, mit der er vorher unerlaubten
Umgang gepflogen. Nach der Geburt des achten Kindes mißhandelte er sie
derart im Wochenbett, daß man ihren Tod ihm zur Last legte[35]. Sein
Lebtag brachte er es zu keiner ruhigen und sicheren Existenz. Bald
finden wir ihn als Hilfsschreiber bei den Amtleuten des Sebalder und
Lorenzer Waldes, bald als Profoßschreiber in der Kriegsstube, bald als
Schreiber des Heuwägers. Seine Bitte aber um eine feste Anstellung wird
abgelehnt, und der Rat giebt den Auftrag, nach einem andern geschickten
Schreiber zu trachten, »daraus kunftig ein Canzleyschreiber zu machen
und zu Mererm zuprauchen sein möcht.« Nunmehr verschwindet er eine
Zeitlang vor seinen zahlreichen Gläubigern aus der Stadt. Nach seiner
Rückkehr bittet er um Zulassung als Prokurator vor Gericht, erhält aber
eine kategorische Abweisung. Gleichwohl muß er nachher doch
vorübergehend als Prokurator aufgetreten sein; denn der Rat ließ die
Verfügung ergehen: »Jörgen Schlenken seiner Leichtfertigkeit halben
hinfuro zu kainer Curation, noch dergleichen Sachen mehr am Gericht
zuzulassen.« Was er aber offen nicht thun konnte und durfte, trieb er im
Geheimen: er wurde Winkeladvokat, befaßte sich aber mit so unsauberen
Sachen, daß ihm 1565, weil er »sich solcher bosen Hendel vielfeltig
beflissen«, die Stadt Nürnberg und ihr Gebiet »10 Meil hinden« sein
Lebenlang verboten wurde; doch gewährte ihm der Rat einen Strafaufschub
von vier Wochen, und in dieser Zwischenzeit wußte er sich einflußreiche
Fürsprache zu verschaffen: er wurde auf Bitten des Grafen Konrad von
Castell und dessen Gemahlin wieder begnadigt. Er besserte sich aber
nicht. Zwei Jahre darauf forderte er von neuem den Zorn des Rats gegen
sich heraus durch eine jedenfalls sehr unziemlich abgefaßte
Supplikation, die er für einen Petzensteiner, »der sich Jakob Neunburger
genannt«, aufgesetzt hatte. Nunmehr wurde er auf fünf Jahre aus der
Stadt Nürnberg verbannt und richtete von Neuenmarkt aus Bettelbriefe an
den obersten Landpflegschreiber der Stadt Nürnberg Bonifatius Nöttele
und die beiden Landpflegschreiber Johann Leikauf und Lorenz Nützel[36]
mit dem Anliegen, ihm mit einem Zehrpfennig zu helfen, um sein und
seiner Kinderlein Notdurft anderswo zu suchen. Sie spendeten ihm zwei
Gulden, aber mit dem Vermerken, das Geld nicht seiner alten Gewohnheit
nach unnützlich zu verschwenden. Durch den Erfolg ermutigt, ersuchte er
sie dann noch um ein »Fürlehen von einem Thaler zu einer Zehrung nach
Würzburg«, da ihm mitleidige Personen »im Lande zu Franken Conditiones
fürgeschlagen«[37]. Doch schon im Jahre 1569 ist er wieder in Nürnberg
zu finden und hat die Kühnheit, den Rat nochmals um eine Anstellung in
städtischen Diensten zu bitten, erhält aber zur Antwort: »meine Herren
wüßten kein Ampt, das für ihn wehr ledig, darumb möcht er sich an andern
Orten umthun«. Seit dieser Zeit läßt er sich nicht mehr nachweisen und
ist jedenfalls auswärts gestorben und verdorben.

[Fußnote 30: Conservatorien, Band 29, Fol. 17b, im Stadtarchiv Nürnberg,
zum Datum: Actumia judicio quarta post Remigii. 2. octobris 1521.]

[Fußnote 31: Zu gemeiner stat pfeifer anzunehmen ist erteilt Sebald,
maler. Actum 13. novembris 1532 per herrn Math. Loffelholz. Ratsbuch 16,
Fol. 45a -- Es ist aber hier nicht etwa der Maler Sebald Beham gemeint,
sondern wie aus dem Jahresregister von 1533 zu entnehmen, Sebald Greyff,
der dort bei den Besoldungen als »Trummelschlager und Pfeiffer«
aufgeführt ist.]

[Fußnote 32: Lange und Fuhse, S. 63.]

[Fußnote 33: Quellen hierfür, wo nicht anderes angegeben, die
Ratsmanuale.]

[Fußnote 34: Daß dieser Georg Schlenk ein Sohn des Malers und Zöllners
Georg Schlenk war, ergibt sich daraus, daß der Zöllner öfter als Georg
Schlenk der ältere bezeichnet wird, so in einem Ratsverlaß vom 28. März
1556 und bei der Erwähnung seines Begräbnisses im 1. Totenbuch von St.
Lorenz.]

[Fußnote 35: I. Ehebuch von St. Lorenz: Jorg Schlenk, Magdalena
Selneckerin, 16. novembris 1546. Kinder aus dieser ersten Ehe nach den
Taufbüchern von St. Lorenz und St. Sebald: Georg (getauft im November
1546), Jorg (März 1548), Magdalena (Dezember 1549), Hans (August 1551),
Gabriel (Mai 1553), Julianna (November 1554), Hans (Mai 1556), Michel
(August 1557). Seine erste Frau wurde nach dem Totenbuch von St. Lorenz
am 14. September 1557 beerdigt. Über ihren Tod meldet ein Ratsverlaß vom
18. September 1557: Item zu erfarn, welcher gestalt Jorg Schlengk sein
weib im kindpeth geschlagen, das sie hernach tods verschieden und
widerpringen. -- »Gabriel Schlenck, Georgen Schlenken teutschen
schreibers und burgers hie eeleiblicher sohn« hatte von seinem »Ahnherrn
Georgen Selnecker« einen Eigenzins von jährlich elf Gulden auf Hansen
Sörgels Haus geerbt. Dieser Eigenzins wurde von Sörgel abgelöst, worüber
am 7. Januar 1578 Gabriel Schlenk »seiner vollkommenen Jahre« Quittung
leistete. Conservatorien 130. Fol. 69b. -- Georg Selnecker, im Jahre
1523 (Ratsbuch 12. Fol. 166a) noch Stadtschreiber in Hersbruck, wurde
später Gerichtsprocurator in Nürnberg. -- In zweiter Ehe verheiratete
sich Georg Schlenk (der jüngere) mit Magdalena Kolnerin am 29. November
1557 und zeugte mit ihr auch noch mehrere Kinder: Martha (getauft 1558),
Hester (Mai 1561), Hans (Februar 1563), Michel (26. September 1564).]

[Fußnote 36: Akt des k. Kreisarchivs mit der Signatur: S 1, L. 598, Nr.
183. In diesem Schreiben nennt er sich »Georgius Schlenk der elter«;
denn er hatte einen gleichnamigen Sohn, und sein Vater, der Zöllner und
Maler Georg Schlenk, der früher diese Bezeichnung »der ältere« geführt
hatte, war inzwischen im Jahre 1557 gestorben.]

Georg Schlenk des älteren anderer Sohn Michel widmete sich wie sein
Vater erst der Malerei und wurde hierauf ebenfalls städtischer
Thorzöllner[38]. Im Jahre 1549, wo er sich -- in erster Ehe --
verheiratete[39], finden wir ihn zunächst als Zöllner am Vestnerthor[40]
und dann seit August 1557 am Spittlerthor[41]. Hier gab er später (1565)
aus unbekannten Gründen den Zöllnerposten ganz auf[42] und zog
schließlich, Weib und Kind verlassend, als Soldat nach Italien, wo er
(1576) unter den Besatztruppen der Stadt Genua erwähnt wird[43]. Von
dort ist er nicht zurückgekehrt, und seine Frau, die außer für ihre
eigenen Kinder auch noch für Stiefkinder zu sorgen hatte[44], mußte
schlecht und recht bis an ihr Lebensende sich als Hebamme durch die Welt
bringen[45].

[Fußnote 37: In diesem Schreiben bedient er sich bei der Versiegelung
eines Petschafts mit einer Hausmarke und den Initialen G. S. -- Da
dieses Petschaft vielleicht aus der Hinterlassenschaft seines Vaters,
des Malers Georg Schlenk, herrührte, und also die Möglichkeit nicht
ausgeschlossen ist, daß der Maler Georg Schlenk sich dieser Hausmarke
als Künstlerzeichen bedient hat, so geben wir hiervon eine Abbildung.

                            [Illustration]

[Fußnote 38: Daß Michel Schlenk ein Sohn des Malers und Zöllners Georg
Schlenk gewesen, läßt sich daraus entnehmen, daß er wie dieser den Beruf
eines Malers wählte und dann ebenfalls Zöllner wurde. In den Nürnberger
Bürgerbüchern ist er unter den neu aufgenommenen Bürgern nicht vermerkt;
Michel Schlenk muß also in Nürnberg geboren sein. Zu jener Zeit gab es
aber in Nürnberg nur einen Bürger Namens Schlenk, dem er seinem Alter
nach als Sprößling zugewiesen werden kann, nämlich den Maler Georg
Schlenk. -- Über weitere Nachkommen des Malers Georg Schlenk melden die
Nürnberger Kirchenbücher Folgendes: I. Taufbuch von St. Sebald: Georg
Schlenk ein tochter: _Susanna_ 12. Februarii 1533. -- I. Taufbuch von
St. Lorenz: Jorg Schlenck, Susanna: _Sixt_ (getauft in der Woche des)
dominica pasce 1534. Jorg Schlenck, Susanna: _Elizabeth_, dominica
palmarum 1536.]

[Fußnote 39: Michel Schlenck, Anna Linckin, 16. July 1549. II. Ehebuch
von St. Sebald. -- Kinder aus dieser ersten Ehe: _Johannes_ (getauft im
April 1556). _Hieronymus_ (Mai 1557), _Sebald_ (Oktober 1558), _Michel_
(Februar 1560), _Purkhart_ (Oktober 1561), _Anna_ (Oktober 1562),
_Michel_ (September 1564). -- Nach dem Totenbuch von St. Sebald (im
Kreisarchiv Nürnberg) wurde »Anna Michel Schlenkin, Malerin und
Zollnerin under dem Spitlerthor«, am 8. November 1564 beerdigt.]

[Fußnote 40: Amtbuch zum neuen Rat de 1549. Ratsverlaß vom 9. Januar
1550 (Ratsmanuale de 1549/50, Heft 10, Fol. 11a).]

[Fußnote 41: Ratsverlaß vom 6. August 1557 (Ratsmanuale 1556/57, Heft 4,
Fol. 32a.)]

[Fußnote 42: Im Amtbuch zum neuen Rat de 1565 ist er als Zöllner am
Spittlerthor gestrichen.]

Doch kehren wir nunmehr zu Georg Schlenk dem älteren zurück. Vom
Tiergärtnerthor wurde er 1533 ans Frauenthor versetzt[46]. Hier führte
er bis zu seinem Tode das Leben eines Zöllners. Die Thorzöllner standen
unter dem obersten Zöllner, dem höchsten Zollbeamten der Reichsstadt
Nürnberg. Soweit die Zölle, insbesondere für feinere Waren, nicht vom
obersten Zöllner oder dessen Gegenschreiber eingenommen wurden, geschah
dies durch die Thorzöllner, die außerdem auch noch den Wegzoll zu
erheben hatten. Unter den Gegenständen, die bei den Thorzöllnern nach
einem festen Tarif, den jeder Zöllner, auf Pergament geschrieben, bei
sich hatte, zu verzollen waren, finden sich z. B. Tierfelle, Werkholz,
Eisen, Kupfer, Blei, Zinn, Salz, Pech, Harz, Hopfen, Wein, Rüben, Kraut,
Heu, Knoblauch, Zwiebeln, dann aber auch Gläser, Teller, irdene Gefäße
(Häfen) und Krausen. Der Zoll wurde teils in Geld, teils in natura
erhoben: so von einem Sack Zwiebeln vier Stück Zwiebeln und von einem
Wagen oder Karren, der mit Gläsern oder Tellern das Thor passierte, je
zwei oder eins von diesen Gegenständen. Von den in natura eingehenden
Zöllen erhielt der Thorzöllner den dritten Teil und von den in Geld
anfallenden den achten Teil oder, wie es heißt, den achten Pfennig.
Neben diesen wechselnden und mehr zufälligen Einkünften bezogen die
Thorzöllner noch eine feststehende Besoldung, die jedoch nur sehr mäßig
war[47]. Außerdem gab es aber auch noch einigen Nebenerwerb: so war
ihnen gestattet, an Vorübergehende, aber nicht an sitzende Gäste
Branntwein auszuschenken[48]; und daß sie manches auch auf unerlaubte
Weise sich zu verschaffen wußten, das beweist das immer und immer wieder
ihnen eingeschärfte Verbot, den hereinfahrenden Holzbauern keine
Holzscheite wegzunehmen oder abzunötigen[49].

[Fußnote 43: In einer von seiner zweiten Frau »Anna Michel Schlenkens,
malers, burgers hie eewirtin« ausgestellten Urkunde heißt es von ihrem
abwesenden Manne, »welcher diser Zeit zu Genua in der besatzung lege«.
Datiert ist die Urkunde: Actum 5, 1. martij 1576. Conservatorien 125,
Fol. 58b -- Aus dieser Urkunde geht zugleich hervor, daß damals aus
erster Ehe des Michel Schlenk nur noch zwei Söhne vorhanden waren.]

[Fußnote 44: Michel Schlenk hatte seine zweite Frau Anna Pognerin am 13.
Mai 1565 geheiratet. III. Ehebuch von St. Lorenz. -- Kinder aus dieser
zweiten Ehe: _Hans_ (Februar 1566), _Valentinus_ (April 1567), _Walpurg_
(März 1570), _Kunigund_ (Februar 1572), _Margareta_ (November 1573),
_Johannes_ (März 1576). Siehe auch die Anmerkung vorher.]

[Fußnote 45: Anna, Michel Schlenken verlassne wittib, hebam in der
weißgerbergassen, wurde am 3. Oktober 1585 beerdigt. Ihr Schwager war
der Schlosser Melchior Gaismann, der laut Ehebuch von St. Lorenz am 12.
Oktober 1564 ihre Schwester Barbara Pognerin geheiratet hatte. Daher
erklärt es sich, daß die Melchior Gaismannsche Begräbnisstätte auf dem
Rochuskirchhofe in Nürnberg (Nr. 522) zugleich auch das Grab dreier
hinterlassenen Kinder des »Michel Schlenken, Malers, und Anna seiner
Hausfrau seel.« ist. Norischer Christen Freydhöfe Gedächtnis, Nürnberg
1682, S. 15. St. Rochus Kirchhof. -- Michel Schlenk kehrte aus Italien
nicht mehr zurück; denn in den Nürnberger Totenbüchern ist sein Name
nicht verzeichnet. -- Der erwähnte Schlosser Melchior Gaismann ist
bemerkenswert als Verfertiger von Weckeruhren. Ratsmanuale 1578/79, Heft
1, Fol. 29b und 30a.]

[Fußnote 46: Ratsverlaß vom 4. Oktober 1533 (Ratsmanuale 1533/34, Heft
7, Fol. 1b) und Amtbüchlein zum neuen Rath 1533.]

[Fußnote 47: Quelle hierfür das Zollbuch de 1517-1580. M. S. 991 im k.
Kreisarchiv Nürnberg.]

Bei dieser Art der Besoldung war also der einzelne Zöllner umso besser
gestellt, je lebhafter der Verkehr war. Zu den verkehrsreichsten Thoren
gehörte aber schon damals das Frauenthor; daher war der Zöllnerposten an
diesem Thor, wie das die Bewerbungen bei Vakanzen erkennen lassen, wegen
seiner höheren Einnahmen auch immer viel begehrter als z. B. der Posten
am Tiergärtner- oder Spittlerthor.

Georg Schlenk, der innerhalb zweier Jahre vom verkehrsarmen Vestnerthor
über das Tiergärtnerthor ans Frauenthor gekommen war, hatte also sein
rasches Aufsteigen einem glücklichen Zufall oder, was wahrscheinlicher
ist, einer besonderen Vergünstigung zu verdanken.

Allein die Gunst hatte keinen Bestand. Zum ersten Male (1538) forderte
er die Unzufriedenheit des Rats heraus durch eine Überschreitung beim
Branntweinausschank und wurde gestraft[50]. Weiterhin (1546) wurde er
zur Rede gestellt wegen Unschicklichkeiten, die er sich gegen Bauern des
Patriziers Grundherr erlaubt hatte. Dann (1547) nahm er, was streng
verboten war, Juden bei sich in Herberge und erhielt deshalb vom Rat
einen sehr scharfen Verweis: man werde ihn vom Amte urlauben, wo er
dergleichen mehr übe. Endlich (1554) fiel er nochmals wegen einer
Ungehörigkeit in Strafe. So hatte er also schon öfter den Unwillen des
Rats sich zugezogen, da traf ihn ein weiteres Mißgeschick. In der Nacht
vom 14. zum 15. Februar 1556 kam die äußere Mauer beim Frauenthor ins
Wanken; sie stürzte in den Stadtgraben mitsamt dem Zollhäuslein und
»allem dem, das im Zollhäuslein gewest außerhalb den Menschen, die Gott
genediklich und wunderbarlich daraus pracht und errett hat«. Schlenk
erhielt als Schadenersatz 40 Gulden vom Rat geschenkt, und das
Zollhäuslein wurde rasch wieder aufgebaut; aber verschiedene Wünsche,
die er hierbei aussprach, fanden kein Gehör. Seine Bitte, ihm einen
Keller einzurichten und ein Höflein zum Zollhäuslein zu erbauen, wurde
barsch abgeschlagen: wenn er der Fliegen halber nicht bleiben könne, und
wenn ihm das Haus zu eng sei, werde man nach einem andern Zöllner
trachten.

Nicht lange mehr sollte er im neuen Zollhäuslein wohnen: er starb Ende
September 1557[51]. Um seine Stelle bewarb sich sein Sohn Michel; sie
wurde aber nicht ihm, sondern der Ordnung nach dem bisherigen Zöllner am
Spittlerthor, Hans Eschenbach, als dem ältesten Zöllner,
zugesprochen[52].

[Fußnote 48: Ratsverlaß vom 29. September 1533 (Ratsmanuale 1533/34,
Heft 6, Fol. 12a).]

[Fußnote 49: Dieses Verbot findet sich fast Jahr für Jahr in den
Ämterbüchlein, manchmal in sehr scharfer Form.]

[Fußnote 50: Quelle für das Folgende die Ratsverlässe.]

[Fußnote 51: I. Totenbuch von St. Lorenz: Georg Schlenk der elter,
zolner unterm frauenthor 1. augusti 1557 (beerdigt).]

Es ist nunmehr noch die Frage aufzuwerfen, ob keine Anzeichen dafür
sprechen, daß Georg Schlenk auch in der Zeit, wo er Garkoch oder Zöllner
war, noch nebenbei sich mit der Malkunst beschäftigt habe. Zieht man in
Betracht, daß das Geschäft eines Garkochs nur wenig Muße übrig ließ, daß
ihm als Zöllner bei dem überaus starken Verkehr, wie er sich durch das
Stadtthor bewegte, noch viel weniger freie Zeit blieb, auch wenn er ab
und zu von seiner Ehefrau vertreten wurde, daß ferner die
Lichtverhältnisse in den kleinen niedrigen Zollhäuslein nicht günstig
und die Räumlichkeiten zumal bei anwachsender Familie überaus beengt
waren, so hätte unter solchen Umständen schon ein sehr energischer und
strebsamer Charakter, wie ihn allem Anschein nach Schlenk nicht besaß,
dazu gehört, um nebenbei noch hervorragende Kunstwerke zu schaffen. Man
kann sich daher nicht wundern, daß von Georg Schlenk, obwohl er ein
Schüler und Gehilfe Albrecht Dürers gewesen, nichts weiter als Künstler
hervorgebracht wurde, das seinen Namen ruhmgekrönt auf die Nachwelt
gebracht hätte. Immerhin scheint er aber der Malerei nicht ganz untreu
geworden zu sein, da seine Witwe Susanna, die ihn noch fünf Jahre
überlebte, bei ihrem Tode ausdrücklich als »_Malerin_, gewesene
Zollnerin am Frauenthor« bezeichnet wird[53].

[Fußnote 52: Ratsverlässe vom 4. und 6. August 1557 (Ratsmanuale
1557/58, Heft 4, Fol. 26 und 32.)]

[Fußnote 53: I. Totenbuch von St. Lorenz: Susanna Jorg Schlenkin,
malerin, gewesne zolnerin am frauenthor, pey dem pösen prunnen
verschieden, (beerdigt) 31. Julii 1562. -- Die Beerdigung fand damals in
Nürnberg am zweiten Tage nach dem Ableben statt. Susanna starb also am
29. Juli 1562. Vgl. hierzu Alfred Bauch, Barbara Harscherin, Hanns
Sachsens zweite Frau, Nürnberg, 1896, S. 13, Anm. 1.]

_Nürnberg._

                                                   _Dr. Alfred Bauch._



     Aus der Plakettensammlung des germanischen Nationalmuseums.


Unter dem Namen »Plaketten« faßt man die kleineren, meist gegossenen
Metallreliefs zusammen, die entweder als Schmuckgegenstände oder als
Teile kunstgewerblicher Arbeiten direkte Verwendung fanden, oder aber
den Goldschmieden vornehmlich, den Hafnern, Bildhauern und Erzgießern
als Modelle dienten. Bisweilen benutzte man sie auch, unverändert oder
vergoldet, mit Holz- oder Metallrahmen versehen, als willkommenen
Wandschmuck. -- Das Geburtsland der Plaketten ist Italien, von dort
fanden sie, in ausgedehnterem Maße wohl erst gegen Ende des 15.
Jahrhunderts, Eingang in Deutschland. --

Die überwiegende Mehrzahl der deutschen Plaketten stellt sich als
Bleiguß dar, und diese Thatsache erklärt sich vielleicht, abgesehen von
der größeren Billigkeit, aus dem Umstande, daß sie besonders als
Vorbilder für Treibarbeit dienten. Denn für den Guß bietet ein Modell
aus härterem Metall, das die einzelnen Linien, die Details, schärfer und
deutlicher hält und wiedergibt, weit größeren Vorteil, während bei einem
zum Treiben dienenden Vorbilde die Hand des nachschaffenden Künstlers
selbständig ergänzt, was bei einem mechanischen Reproduktionsverfahren
verloren gehen würde.

Die Plaketten des germanischen Museums stammen zum größeren Teile aus
der Sammlung der Freiherrn C. J. W. C. J. Haller von Hallerstein, die im
Jahre 1840 vom Handelsgerichtsassessor Joh. Jak. Hertel zu Nürnberg
ersteigert wurde und später in den Besitz des Kaufmanns Arnold daselbst
überging. Von diesem, der die Sammlung noch bedeutend vermehrt hatte,
erwarb sie das germanische Museum. Eine andere Kollektion ging dem
Museum als Geschenk von der mittelalterlichen Sammlung zu Basel zu. Sie
entstammt indessen nicht, wie im Katalog der Originalskulpturen S. 57
irrtümlich angegeben ist, einer Modellsammlung, die »1881 in Basel
gefunden wurde«. Herr Professor Heyne hatte die Güte, über ihre
Provenienz folgende Mitteilung zu machen: »Es ist gar kein Fund einer
Goldschmiedewerkstatt zu Basel 1881 gemacht worden; sondern das wird
verwechselt mit einem Fund, der gegen diese Zeit in der Seine zu Paris
unter der alten Goldschmiedebrücke zu Tage kam, der an Händler
verzettelt wurde und von dem Bossard in Luzern manches erwarb; von
diesem kam wieder einiges an die mittelalterliche Sammlung in Basel. Den
Hauptbestandteil der dortigen Kollektion, von dem ich, so viel ich mich
erinnere, auch Doubletten an Essenwein für das germanische Museum
abgegeben habe, bildet aber nicht dieser Fund, sondern Stücke, die ich
sonst, namentlich auch von Bossard erworben habe, und über deren
Provenienz nichts ermittelt werden konnte.«

Unsre Sammlung ist besonders reich an deutschen Plaketten, unter denen
die Arbeiten Flötners den hervorragendsten Platz behaupten. Auf einen
Teil derselben hat Domanig im Jahrbuch des allerh. Kaiserhauses Bd. XVI,
S. 1 ff. bereits hingewiesen, vollständige Veröffentlichung werden sie
demnächst erfahren durch eine umfassende Arbeit über Flötner von Lange.
Daneben aber hebt sich noch eine große Reihe künstlerischer Arbeiten
heraus, die der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts angehören und mehr
oder minder stark durch die flötnersche Art beeinflußt sind. Besondere
Gruppen lassen sich mit Sicherheit ausscheiden, wenn es auch kaum
gelingen dürfte, die Namen der einzelnen Meister, die hauptsächlich
Nürnberger gewesen zu sein scheinen, zu ermitteln. Eine dieser Gruppen
bietet uns wenigstens die Anfangsbuchstaben, das Monogramm des
Künstlers: H. G. mit den Jahreszahlen 1569 und 1570. Aus der Bemerkung
Naglers, Monogramm. III, Nr. 974 geht hervor, daß er ein Goldschmied
gewesen sei. Die starke Beeinflussung seiner Technik durch Flötner, die
Verwandtschaft seiner Kompositionen mit Virgil Solis, der Umstand
endlich, daß gerade Nürnberg im 16. Jahrhundert die meisten und
vorzüglichsten Goldschmiede in Deutschland aufzuweisen hatte, berechtigt
zu der Vermutung, H. G. sei Nürnberger Künstler gewesen. Stockbauer
führt Bayerische Gewerbe-Zeitung 1893 Nr. 12, Beilage S. 6 in der Liste
der Goldschmiede unter dem Jahre 1560 einen Heinrich Garn auf, der also
eventuell in Frage kommen könnte. Mir ist indessen in Nürnberger
Urkunden niemals eine Goldschmiedsfamilie Garn, sehr häufig dagegen die
der Gar begegnet, die bei Stockbauer sich überhaupt nicht findet. Da die
von ihm abgedruckte Liste erst 1652 zusammengestellt wurde, so ist es
möglich, daß ein Irrtum vorliegt, daß aus H. Gar -- Heinrich Garn
gemacht wurde. Die Gar waren verwandt mit Veit Stoß. Sebald Gar,
Goldschmied, war vermählt mit Ursula, der Enkelin Stoß' (Nürnb.
Stadtarchiv. Cons. 47 fol. 108). Er ist mir begegnet 1534 (a. a. O.
Cons. 46 fol. 91 u. fol. 67) 1536 (Cons. 47 fol. 108), 1546 (Cons. 62
fol. 1486), 1549 (Cons. 69 fol. 87). Unter dem letzten Jahre werden
seine Kinder aufgeführt (cf. auch Cons. 57 fol. 125): Jorg, Barbara,
Kungund, Cunrad, Hanns und Steffan. Letzterer ist damals noch unmündig.
Conrad Gar wird als Goldschmied genannt in einer Urkunde vom 16. Juli
1573 (Cons. 118 fol. 109b). Es wäre also nicht unmöglich, daß der von
Stockbauer aufgeführte Heinrich Garn identisch ist mit Hans Gar, dem
Urenkel Veit Stoß', dem jüngeren Bruder Conrad Gars, daß wir in diesem
Hans Gar den Monogrammisten H. G. zu erkennen hätten.

Wir finden in den Werken des H. G. alle jene Stoffe behandelt, die die
Kleinmeister in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bevorzugten:
Darstellungen aus der klassischen Götter- und Sagenwelt, biblische
Scenen, symbolische Vorwürfe und Jagdstücke. Die mit kurzem
verständlichem Text begleiteten Emblemata, die Neuwen Figuren,
Biblische, Ovidische, Livische etc. »allen Künstlern, als Malern,
Goldschmieden, Bildhauwern, Steinmetzen, Schreinern etc. fast dienstlich
vnd nützlich«, gaben neben den größeren illustrierten Werken und den
zahllosen Einzelblättern auch dem weniger Gebildeten reichlich
Gelegenheit und Anregung zur Behandlung derartiger Stoffe. Das Gewissen
der Kleinmeister, selbst der vermögendsten, war nach modernen Begriffen
sehr weit: wenn sie sich auch meist eine gewisse Originalität in der Art
der Behandlung des Stoffes wahren, den Gedanken, einzelne Teile des
Ganzen eignen sie sich ohne Bedenken an[54]. Auch bei dem Meister H. G.,
der sicherlich den besten seiner Zeit zuzugesellen ist, können wir diese
Erfahrung machen. Die Art und Weise, wie er seine figürlichen Scenen in
tiefe, abwechslungsreiche Landschaften hineinkomponiert, die Behandlung
der Bäume, besonders auch der Baumstämme, der blumen- und grasbedeckte
Untergrund, die fadenartige Wiedergabe des Rauches, weisen unbedingt auf
Flötner als sein Vorbild hin, nur daß uns Alles überladener, manirierter
entgegentritt. In dem Wasser, das selten seinen Landschaften fehlt,
schlagen Delphine, Schiffe und Kähne schwimmen darauf, Inseln und
Gestade sind bedeckt mit teilweise phantastischen Gebäuden. Von den
Blumen, mit denen der Boden übersät ist, bevorzugt er eine stilisierte
Tulpenart mit weit hervortretendem Stempel oder große Anemonen. Die
Baumstämme sind häufig stark gebogen, wie vom Sturme gepeitscht.
Besonders charakteristisch aber sind seine Wolken, die, in der Weise des
Moderno, aus einzelnen Teilchen bestehen, deren jedes aussieht, wie ein
auf einen Spieß gesteckter Darm. Das Relief seiner Figuren ist
durchschnittlich höher, als bei Flötner. Die Personen, in antiker
Gewandung, die Männer meist bärtig, sind schlank und muskulös, elegant
in Haltung und Bewegung, die Gestikulation der Hände von dramatischer
Bewegtheit, ohne daß ein störend unruhiger Eindruck hervorgerufen würde.
Die Tiere, die meist gallopierend dargestellt werden, sind ebenmäßig und
natürlich gebaut. Bei dem Anblicke der Werke des H. G., die sich
ausnahmslos durch vorzügliche Komposition und Perspektive auszeichnen,
wird man sich des Eindruckes nicht erwehren können, daß man es mit einem
hervorragenden Künstler zu thun hat.

                            [Illustration]

[Illustration: Taf. I.

Aus der Plakettensammlung (I.).]

[Fußnote 54: Ein interessantes Beispiel einer Compilation aus
verschiedenen Vorlagen zu einem Gesamtbilde bietet eine Plakette im
Goethemuseum (Schuchardt, Goethes Kunstsamml. II, S. 23. Nr. 34) zu
Weimar, die von einem Meister herrührt, der sich in seinen sämtlichen
Arbeiten eng an Jost Amman anschließt und von dem auch unser Museum eine
Reihe von Plaketten besitzt. Dargestellt ist die Erbauung Carthagos
durch Dido. Fast sämtliche Vorbilder halten die Neuwen Liuischen Figuren
des Jost Amman, Frankfurt 1573, geliefert. Dido und König Jarbas, zwei
mit dem Zerschneiden der Kuhhaut beschäftigte Männer und die beiden, die
mit den Lederstreifen das gekaufte Land umziehen, sind Tafel XL
entnommen. Die Begleitung Didos ist nach Tafel XLIIII »Amilcar wirt von
den Carthaginensern beschickt« gearbeitet, der Krieger links hinter Dido
findet sich Taf. VII »Numa Pompilius der andere König in Rom«, während
uns der barhäuptige Mann mit hohem Stehkragen und Schnürenrock auf Seite
J 2b (Psalmo I) der Neuwen Biblischen Figuren von Amman, Frankfurt 1569,
begegnet. Und obgleich die einzelnen Teile auf diese Weise
zusammengesucht sind, sind sie doch in einer Art zusammengestellt, die
uns vor dem Kompositionstalente des Künstlers die größte Hochachtung
abnötigte.]

Unsere Sammlung besitzt von H. G. nachfolgende Stücke vgl. Taf. I:

1) Scylla und Minos. K. P. 203. Katal. 528 (dort irrtümlich Aeneas und
Dido bezeichnet). Rund. Durchm. 0,182 m. Bleiguß.

In der Mitte der Platte Minos, nach links gallopierend, mit Helm
bedeckt, in der Linken den Feldherrnstab haltend, den er auf die Hüfte
stützt. Links von ihm ein barhäuptiger Mann in begrüßender Stellung,
rechts ein Krieger mit Helm und Lanze. Im Vordergrunde zwei sitzende
Krieger, den Rücken dem Beschauer zugewandt. Weiter im Hintergründe
sieht man rechts die Krieger des Minos, links drei Frauen der Scylla.
Letztere ist zweimal vertreten: wie sie von einem Turme aus Minos
zuwinkt und wie sie, von einer Frau begleitet, ihrem Geliebten das
Lebenshaar ihres Vaters Nisos zuträgt. Sämtliche Personen in antiker
Gewandung. Im Hintergrunde Meer mit Delphinen und Schiffen, Architektur
etc. Vorn unten auf der Platte befindet sich ein Baumstumpf mit der
Inschrift: 1569 H G. Geflechtartige Umrahmung.

Das Vorbild zu dieser Darstellung finden wir in Johan. Posthii
Germershemii tetrasticha in Ovidii metamor. lib. XV. quibus accesserunt
Vergilii Solis figurae elegantiss. & iam primum in lucem editae.
Frankfurt, Feyerabent. 1563. 8. S. 91. Die Scenerie ist hier allerdings
bedeutend einfacher, da Solis den Gegenstand in zwei Holzschnitten
behandelt. Solis ist aber auch nicht der Erfinder, sondern er hat fast
sämtliche Abbildungen zu den Metamorphosen aus La vita et metamorfoseo
d'Ovidio, Figurato & abbreuiato in forma d'epigrammi da M. Gabriello
Symeoni. A Lione per Giouanni di Tornes, 1559. 8. übernommen[55].

                            [Illustration]

[Fußnote 55: Die Holzschnitte in der Ausgabe des Posthius sind
dieselben, wie die in der gleichfalls 1563 bei Feyerabent erschienenen
Ausgabe der Metamorphosen, die Nagler, Monogr. III, N. 570, 5 citiert.
Die Abbildungen des Virgil Solis sind im Vergleich zu der Lioner Ausgabe
von 1559 gegenseitig, vergrößert und nur vereinzelt mit geringen
Änderungen versehen. (Über die Offizin des Jean de Tournes in Lion cf.
J. Reimers, Peter Flötner. 1890. S. 33 ff.). Solis hat aus der Lioner
Ausgabe die Abbildungen S. 36, 43, 57, 67, 77, 80, 84, 85, 88, 101, 118,
127, 176, 181, 182, 186, 187 nicht übernommen. Entweder sind die
betreffenden Scenen gar nicht, oder selbständig von Solis bearbeitet. Zu
den letzteren, die also nicht auf die Lioner Ausgabe zurückzuführen
sind, gehören in der Ausgabe des Posthius die Holzschnitte: S. 71, 72,
74, 83, 101, 109, 113, 117. Holzschnitt S. 27 (bei Posthius) hat unten
in der Mitte das Monogramm des Holzschneiders -BV- mit dem Schnitzmesser
links, was bei Nagler, Monogr. I. N. 2096 nachzutragen ist. Ebenso gibt
Nagler, Monogr. III, N. 570, 5 nur 6 Holzschnitte an mit dem Zeichen des
Holzschneiders [Zeichen: b]. Dieses Zeichen findet sich indessen, in
verschiedenen Größen, auch auf den Schnitten: Met. IV, 9 Perseus befreit
Andromeda. V. 4 Pyreneus von den Musen gestraft. V, 7 Ceres verwandelt
einen Knaben in eine Eidechse. IX, 7 Byblis verfolgt ihren Bruder. XII,
1 Opferung der Iphigenie. XIII., 10 Aeneas trägt seinen Vater aus dem
brennenden Troia.]

Für die weitere Verbreitung und Benutzung der Plakette stehen mir zwei
Beispiele zu Gebote. Erstens besitzt unsere Kupferstichsammlung unter
Nr. 4015 eine Punzenarbeit (siehe die verkleinerte Abbild, im Text), die
von einer nicht sehr geschickten Hand nach der Plakette gearbeitet
wurde. Der Stich erscheint natürlich gegenseitig, die Perspektive
mangelhaft, auffallend schlecht besonders in der Gruppe der Krieger, an
die Stelle von Gräsern und Büschen hat der Copist häufig einfach Steine
treten lassen. Monogramm und Jahreszahl auf dem Baumstumpf fehlen.
Solcher Punzenarbeiten sind uns eine große Anzahl erhalten. Sie
entstammen den Goldschmiedewerkstätten und dienten als Vorlagen für
Treibarbeiten. Die Zeichnung wird auf die Kupferplatte übertragen und
die Umrißlinien mit Punzen eingeschlagen. Die Linien bestehen daher aus
einzelnen Punkten, und, um dem Treiber anzugeben, welche Partien höher
und welche flacher im Relief gehalten worden sollen, werden die Punkte
je nachdem tiefer oder flacher, dichter an einander, oder weiter von
einander abstehend eingetrieben. Schattengebung ist für die Zwecke der
Punzenarbeiten überflüssig, und erst, als auch diese Gattung in der
zweiten Hälfte des 16. Jahrh. sich zu selbständigen Kunstwerken
ausgestaltete, finden wir auch den Schatten beigefügt. Bei unserem
Stich, der nach der Art seiner Behandlung lediglich den Zweck einer
Vorlage gehabt hat, ist auffallend die Ursache seines Entstehens. Wozu
war ein Stich nötig, nachdem das Vorbild in Form einer Plakette, also
eines brauchbareren und praktischeren Modells schon gegeben war? Es mag
wohl der Grund darin zu suchen sein, daß mit der Vervielfältigung einer
Plakette immerhin manche Umständlichkeiten verknüpft waren, daß ihre
Aufbewahrung größere Sorgfalt verlangte, wenn die Einzelheiten,
Baumschlag, Gesichtszüge etc., nicht, wie wir es an vielen Beispielen in
unsern modernen Sammlungen noch sehen können, gedrückt, abgerieben und
unkenntlich gemacht werden sollten. Wir müssen annehmen, daß die
Goldschmiede der damaligen Zeit ausnahmslos gewandte Zeichner und
geschickte Techniker waren, die Umsetzung einer Plakette in eine
Zeichnung ging ihnen leicht von der Hand und das Arbeiten nach einem
Stich bereitete ihnen keine Schwierigkeit. Es tritt uns häufig die
Erscheinung entgegen, daß plastische Arbeiten nach einer Plakette im
Gegensinne erscheinen. Ich glaube, daß wir in solchem Falle stets einen
Stich als Zwischenglied anzunehmen haben. Auch nach unserer Plakette
existiert eine Goldschmiedearbeit im Gegensinne, zu der aber nicht die
angeführte Punzenarbeit unserer Kupferstichsammlung die Vermittelung
gewesen sein kann, sondern zu der wir einen anderen Stich als Vorlage
voraussetzen müssen. Die Arbeit, eine silber-vergoldete Schale, befand
sich im Besitze Spitzers, und ist abgebildet in »La collection Spitzer«
III, orfèvrerie civile Pl. VIII. Die Beschreibung lautet dort (S. 25 Nr.
66): «A I'intérieur de la coupe est figurée la légende de Scylla. Nisus
(?), vêtu en guerrier antique, monté sur un cheval au galop, occupe le
centre de la composition. A droite et à gauche, des groupes de guerriers
(!). Au fond, on aperçoit Scylla tenant à la main la mèche de cheveux
qu'elle a coupée a son père; on la voit encore sur le haut d'une tour
qui fait partie de l'enceinte d'une ville, au dernier plan: fond de
paysage et de fabriques. Sur le bord de la coupe, à l'intérieur, est
gravée l'inscription suivante qui explique le sujet: Quid non cogit amor
testis Niseia virgo | ausa in purpurea regna pater[56] coma | fatali
tondere manu quid moenibus hostem | arces, hoste magis nata timenda tibi
est. Heu quanto stetit unius tonsura capilli Scylla tibi en tecum patria
versa tua est nil agis at vobis male sit nox somne cupido quorum opera
tantum suscipere ausa scelus. (?)

Sur le bord de la coupe, à l'intérieur, un poinçon: un écusson chargé
d'un V.

In Bezug auf die Landschaft ist der Meister dieser Arbeit sehr
selbstständig vorgegangen, sie hat durch seine vereinfachende
Behandlungsweise eher gewonnen, als verloren. Die manirierten Wolken
sind verschwunden, die Architekturteile aber sind sehr mäßig
ausgefallen. Der linke Eckturm der Stadt im Vordergrunde ist völlig
mißraten. Scylla hat, in näherer Anlehnung an Solis, einen großen Busch
Haare in der Rechten, damit an der Bedeutung ihrer Person kein Zweifel
sein kann. Der Baumstumpf mit dem Monogramm und der Jahreszahl fehlt.

[Fußnote 56: Auf der Platte steht deutlich und richtig paterna.]

2) Verkleinerter Ausschnitt aus der unter 1) angeführten Darstellung von
Scylla und Ninos. Copie. K. P. 888. Kat. 531. 0,05 × 0,45 m. Bleiguß.

3) Eberjagd. K. P. 461. Kat. 530. Rund. Durchm. 0,17 m. Arabeskenartige
Umrahmung. Bleiguß.

Ein nach links gallopierender Reiter in antiker Gewandung, mit Federhut,
in der Linken einen Jagdspeer schwingend und ein Jäger mit der Saufeder
dringen auf einen von 4 Hunden angefallenen Eber ein. Im Vordergrunde
rechts auf einem Baumstumpf 1570 H. G.

4) Tod des Adonis. Von Jagdscenen umgeben. K. P. 204. Kat. 605. Rund.
Durchm. 0,159 m. Bleiguß.

Adonis, nackt, liegt nach rechts im Schoße der bekleideten Venus, von
links beugt sich Amor zu ihm nieder, im Vordergrunde Schild, Horn,
Jagdspeer und Mantel. Im Hintergrunde sieht man nach rechts den Eber
enteilen. Durchm. des Mittelstücks incl. des umrahmenden Kranzes 0,065
m. Der Rand ist in einer Breite von 0,042 m von Jagdscenen bedeckt,
unter denen sich die bei 3) aufgeführte mit geringen Änderungen rechts
oberhalb der Venus wiederholt. Der Jäger steht nicht links, sondern
rechts vom Eber und hat die Saufeder bereits dem Wild in die Seite
gestoßen. Den Reiter sehen wir, etwas verändert, links von der Gruppe.

5) Der Angler. K. P. 205. Kat. 529. Durchm. 0,17 m. Umrahmung wie bei
1). Bleiguß.

Im Vordergrunde links sitzt ein nach rechts gewandter Mann am Ufer eines
Flusses und angelt. Ein Korb hängt über einem Zweige im Wasser, ein
zweiter steht am Ufer. Der Fluß ist belebt durch Vögel, Fische und
Kähne. In der reichausgestatteten Landschaft bemerkt man rechts eine
Mühle, links antike Gebäudeteile. Rechts dem Angler gegenüber befindet
sich auf einem Baumstumpf die Inschrift: 1570. H. G.

6) Vulcan und 3 Cyclopen mit schmieden beschäftigt. K. P. 202. Kat. 602.
Rund. Durchm. 0,17 m. Kranzartige Umrahmung. Bleiguß.

Vulcan, vor einem Ambos in offener Landschaft sitzend, und 3 stehende
Cyclopen schmieden. Links die Feueresse, rechts Venus, die ihre rechte
Hand auf Amors Haupt gelegt hat. Sämtliche Personen sind nackt.

7) Das Urteil Salomonis. K. P. 208. Kat. 603. Rund. Durchm. 0,17 m.
Umrahmung ähnlich wie bei 3). Bleiguß.

Salomo, bartlos, sitzend in freier Landschaft, mit Scepter in der
Rechten, vor ihm ein Scherge, der in der linken Hand das lebende Kind am
Bein, in der Rechten das Schwert hält. Im Vordergrunde die beiden
klagenden Weiber, zwischen ihnen noch einmal das Kind, liegend. Im
Hintergrunde zwei bärtige Männer, deren einer das Liktorenbeil trägt.
Rechts turmartiges Gebäude, von dessen Brüstung, ähnlich wie bei 1), ein
Weib herunterschaut. Aus der Thüre, von der eine Treppe zum Erdboden
führt, tritt eine Person mit einem Korbe in der Hand.

                         Schuchardt. Goethes Kunsts. II. S. 26 Nr. 74.

8) u. 9) Hirsch- und Eberjagd in der Art des H. G. K. P. 254 u. 253.
Kat. 548. 549. 0,022 × 0,093 m. Bleiguß.

Ein Hirsch, nach links entfliehend, wird von Jägern und Hunden verfolgt.
Ein Reiter mit Jagdhorn. Im Vordergrunde links ein Kreuz.

In der Mitte ein Reiter mit Jagdspeer, rechts ein von Hunden
angefallener Eber, links laufender Mann mit zwei Hunden.

Nagler, Monogr. III. Nr. 974 erwähnt: »In der fürstlichen Sammlung zu
Wallerstein befindet sich ein Pulverhorn mit einer runden getriebenen
und vergoldeten Platte, welche den Saturnus vorstellt, wie er die nackte
Wahrheit der aufgehenden Sonne entgegenführt. Ein düsterer Dämon sucht
sie vergebens wieder niederzuhalten, denn schon schwebt die
Friedenstaube über dem Lande. Die Umschrift besagt: Abstrusum Tenebris
Tempus Me Educit In Auras. -- H. G. 1570.«

Leider konnte mir eine Abbildung oder nähere Beschreibung dieses
Pulverhorns nach gütiger Mitteilung des Herrn Bibliothekar Dr. Grupp
augenblicklich nicht zur Verfügung gestellt werden, wohl aber ist mir
durch die Liebenswürdigkeit der Verwaltung der archaeologischen
Abteilung des Darmstädter Museums der Abguß einer Plakette zugegangen,
die zweifellos das Modell zu der Platte des Pulverhorns darstellt. Die
Plakette, rund, hat einen Durchmesser von 0,083 m., ohne den mit der
Inschrift versehenen Rand 0,063 m. Die Darstellung entspricht genau der
Beschreibung Naglers. Aber das erste Wort der Umschrift lautet nicht
Abstrusum, sondern ABSTRVSAM, außerdem steht noch in der inneren
Plakette mit kleineren Buchstaben: VERITAS· FILIA· TEMPORIS· Wenn Nagler
also richtig zitiert, so hätten wir hier einen Beweis dafür, daß die
Plakette nicht als Andenken von einer ausgeführten Treibarbeit
abgegossen ist, sondern daß der Meister zunächst die Plakette
herstellte, um nach ihr zu arbeiten, dann aber bei der Platte für das
Pulverhorn den Fehler des Modells nicht nachahmte, sondern korrigierte.
Ein zweites Exemplar dieser Plakette, weit besser erhalten als das
Darmstädter, aber ohne Rand, also auch ohne das Monogramm, befindet sich
in Kassel. Eine Photographie davon verdanke ich Herrn Prof. Dr. K.
Lange. Es gehört dieses Stück zu den besten Arbeiten des Meisters H. G.

Von den Nachfolgern Flötners steht unserem Plakettisten in der
Behandlung von figürlichen Darstellungen der durch eine große Reihe von
Punzenarbeiten bekannte Meister J. S. am nächsten. Was A. Winkler im
Jahrbuch der kgl. preuß. Kunstsammlungen Bd. XIII, S. 100 von diesem
schreibt:

Besonders charakteristisch ist die Behandlung der Landschaft, zumeist
eine Verbindung deutscher Fluß-, Dorf- und Städtelandschaft mit
antik-römischen Reminiscenzen paßt ebenso auf Flötner und H. G. Auch die
Wassermühle, die übrigens auch Jost Amman gern verwendet, ist ein
bevorzugtes Motiv beider. Endlich erinnere ich noch an die Ähnlichkeit
der Wolkenbehandlung zwischen H. G. und I. S. Lauter _ähnliche_ Motive,
die doch von jedem einzelnen Meister in origineller Weise wieder
durchgebildet sind, die aber auf eine gemeinsame Schule schließen
lassen, welche von Flötner ausgegangen ist.

_Nürnberg._

                                                       Dr. _F. Fuhse_.



                       Oswald und Kaspar Krell.
        (Vergl. Dürers Porträt Oswalds in der Münchener Alten
                             Pinakothek.)


Wie bei jedem Kunstwerk das Verständnis des Gegenstandes, des Inhalts,
dessen, was der Künstler hat ausdrücken wollen, eine der
Hauptbedingungen des künstlerischen Genusses ist, so auch beim Porträt:
richtig beurteilen und voll würdigen können wir eine Leistung auf diesem
Gebiete erst, wenn wir mit dem Gegenstande -- hier also der
Persönlichkeit des Dargestellten -- bekannt gemacht sind. Aus diesem
Grunde werden auch einige Aufschlüsse über Oswald Krell, die sich mir
bei Gelegenheit anderer Studien in den hiesigen Archiven ergeben haben,
vielleicht um so mehr willkommen sein, als bisher über diesen Mann
nichts weiter bekannt war, als daß Dürer im Jahre 1499 sein Bildnis
gemalt hat[57]. Wohl mit Recht vermutet Thausing (Dürer I, 193), daß es
das erste Porträt war, das von dem jugendlichen Meister auf
ausdrückliche Bestellung gemalt wurde, denn schon das Aussehen des
Mannes ist nicht der Art, daß man sich dadurch hätte angezogen fühlen
können. »Es ist keine einnehmende Persönlichkeit«, sagt Thausing, »die
hier in aller Herbigkeit ihrer Erscheinung dargestellt ist. Der
knochige, bartlose Kopf des jungen Mannes ist etwas nach links gewandt,
und ernst, fast mürrisch, blicken die Augen aus den äußersten Winkeln
heraus.« Diese von dem in der königl. Pinakothek zu München befindlichen
Bilde abgelesene kurze Charakteristik wird durch einen Blick auf die
Thatsachen, die wir aus dem Leben Oswald Krells und über seine
Familienverhältnisse beibringen können, im wesentlichen bestätigt --
gewiß ein Zeichen für die hohe Kunststufe, welche Dürer als Porträtist
bereits zu Ausgang des 15. Jahrhunderts erreicht hatte.

Das Geschlecht der Krell oder Kreel gehört zu den Nürnberger Ehrbaren
Familien. In einer Urkunde vom 16. August 1490 kommt ein Franz Krell mit
dem Zusatz der «Erbar» als Mitglied des größeren Rates vor[58]. Oswald
erscheint in den im Kreisarchiv Nürnberg verwahrten Ratsprotokollen
zuerst im Jahre 1497, wo über ihn und Wolf Ketzel vom Rat eine Strafe
verhängt wird, weil sie einen ehrsamen Bürger[59], den Hans Zamasser, in
einem Fastnachtsspiel als Narren verhöhnt haben. Sie sollen dafür einen
Monat »auf einen versperrten Turm« wandern, es wird ihnen aber
freigestellt, sich von der Hälfte dieser Strafe mit Geld loszukaufen.
Alles bittliche Ansuchen hilft dagegen nichts, nur ein Aufschub der
Strafe, d. h. ihrer Abbüßung, wird den beiden Übelthätern endlich
gewährt[60]. Freilich kommt in den Notizen, die sich auf diesen Fall
beziehen, der Name Krell überhaupt nicht vor. Es heißt nur »Oswald, der
Gesellschaft von Ravensburg Diener«; da aber nach einer ziemlich
gleichzeitigen Urkunde im Nürnberger Stadtarchiv Oswald Krell damals in
der That »ein diener vnd handler (an anderer Stelle heißt es: »factor
vnd handler«) der gesellschafft zu Rauenspurg« war, so ist an seiner
Identität mit jenem losen Spötter nicht zu zweifeln[61].

[Fußnote 57: Vgl. T. de Wyzewa in der Gazette des Beaux-Arts 1890, 1.
August: »Oswald Krell réalise l'idéal de l'obscurité et du peu
d'importance; on n'a pu découvrir ni d'où il venait, ni qui il était, et
rien ne nous est resté de lui, à part son nom et son image.«]

[Fußnote 58: Freiherrl. von Holzschuhersches Archiv (im Germanischen
Museum) Perg.-Urk. vom 16. Aug. 1490.]

[Fußnote 59: Nach Aufzeichnungen Lochners im Nürnberger Stadtarchiv,
deren genauere Bezeichnung -- es handelt sich um eine Randbemerkung in
den sogenannten Selekten -- ich mir leider nicht gemerkt habe, besaß ein
Zamasser ein Haus am Markt in der Nähe der Fleischbrücke.]

Viele Jahre hören wir nichts mehr von ihm. Dann taucht sein Name
plötzlich wieder auf; aber inzwischen ist aus dem Handlungsdiener, der
die Interessen einer fremden kaufmännischen Gesellschaft[62]
wahrzunehmen hatte, ein selbständiger Mann, wie es scheint ein
angesehener Kaufherr zu Lindau im Bodensee[63] geworden, dessen
Bürgschaft in einer Kriminalsache von dem Rat zu Nürnberg gewünscht
wird. Wiederum ist es keineswegs ein sauberer und für seine Familie
ehrenvoller Handel, in den Oswald hineingezogen wird, wenn diesmal auch
nicht er, sondern sein Bruder Kaspar Krell der Schuldige war. Der
ziemlich abenteuerliche Hergang dieser Angelegenheit bietet manches
sittengeschichtlich Interessante, und so will ich ihn hier in Kürze
erzählen, obgleich dabei für das Verständnis des Dürerschen Gemäldes,
von dem unsere Betrachtung ausging, nicht mehr viel zu gewinnen ist.

[Fußnote 60: [R(ats)-P(rotokolle) 1497 (Heft) II, (Blatt) 15b] Tercia
post domini oculi (_28. Febr._) _1497_:

Es ist bey einem erbern Rat erteylt wolff ketzel vnnd den oßwalt der
geselschafft von Rafenspurg diener, yr yden ein monat vff ein versperten
thurn, zu straffen, den halben teyl mit dem leyb zuuerpringen aber den
anndern halben teyl mag Ir yder mit dem geltt darauff gesetzt ablosen,
Darumb das sie Hannsen Zamasser, mit einem faßnacht Spil als ein narren
gehondt haben.

[R.-P. 1497, II, 17a] Quinta post domini Oculi (_2. März_) _1497_.

Es ist erteylt, In der sachen Zwischen dem Zamesser, vnd wolffen ketzel
auch dem oßwalt, das es ein erber Rat bej der straff die In vormalen Im
Rat erteylt ist entlich sol pleyben, vnd kein enndrung dar Innen thun
lassen.

[R.-P. 1497, III, 9b] Tercia post domini palmarum (_21. März_) _1497_:

Es ist abermalen Im Rat erteylt das es bej der straff die [man] dem
ketzell vnnd dem Oßwallt von wegen des Zamasserß auffgelegt hat,
nochmalen sol pleyben.

[R.-P. 1497, IV, 13b] Quinta post misericordiae dominj (_13. April_)
_1497_:

Oßwallten der gesellschafft von Rafenspurg diener ist frist zu seiner
straff geben bis vff pfingsten.

[R.-P. 1497, VI, 16b] Tercia post Viti (_20. Juni_) _1497_:

Wo der oßwalt sein straf itzo halbe wil verpringen sol [man] Im zu dem
anndern Halben teyl biß vff Jacobj frist geben.

[R.-P. 1497, VII, 4a] Tercia post Johannis Baptiste (_27. Juni_) _1497_:

Es ist abermalen erteylt das Oßwalt sein straff verpringen sol wie am
nachsten im Rat erteylt ist.]

[Fußnote 61: Stadtarchiv. Libri litterarum. Bd. X. Fol. 82b, leider ohne
Datum, aber ohne Zweifel in die neunziger Jahre des 15. Jahrhunderts
gehörend. Es handelt sich um Summen, welche Hieronymus Behaim, Bürger zu
Nürnberg und Blasius Krieg zu Breslau verschiedenen Leuten für
gelieferte Kaufmannswaren schuldig sind. Unter den Gläubigern erscheint
auch Oswald Krell, der 248 Gulden zu fordern hat.]

[Fußnote 62: Ohne Zweifel jene große patrizische Handelsgesellschaft zu
Ravensburg, an deren Spitze im 15. Jahrhundert die uralte Familie
Hundbiß stand. Vgl. darüber F. Hafner, Geschichte von Ravensburg (1887)
S. 94, 269, 441 u. ö.]

Im Februar des Jahres 1511 wurde Kaspar Krell von Lindau wegen
mancherlei Diebereien plötzlich festgenommen und unter Androhung der
Folter verhört. Welcher Art seine Diebstähle gewesen sind, geht aus den
Ratsprotokollen nicht mit Sicherheit hervor. Er gestand sie aber ein und
würde auf dem für ihn angesetzten »ernstlichen Rechtstag« vermutlich zum
Tode durch den Strang verurteilt worden sein, wenn sich nicht
hochgestellte Persönlichkeiten: der Bischof von Regensburg, Kurfürst
Friedrich von Sachsen, die kaiserliche Majestät selbst für ihn verwendet
hätten. Die Wichtigkeit, welche der Sache beigelegt worden zu sein
scheint, dann der Umstand, daß wir Kaspar Krell einmal im Verein mit
einer ganzen Anzahl anderer Häftlinge erwähnt finden, läßt vermuten, daß
wir es in ihm mit keinem gewöhnlichen Diebe, sondern eher mit einem
Strauchritter, sogenanntem Placker, oder etwas Ähnlichem zu thun haben,
der sich vielleicht guter Beziehungen zu den verschiedenen fürstlichen
Höfen erfreute. Kaiser Maximilian befürwortete sogar seine Freilassung.
Darauf aber konnte sich der Rat nicht einlassen. Er sicherte ihm zwar
auf das Drängen der Fürsten das Leben zu, ließ aber Kaspar Krell bis auf
Weiteres im Loch liegen. Der Probst von St. Sebald wurde beauftragt, der
kaiserlichen Majestät die Gründe für dieses Verhalten des Rates
auseinander zu setzen und sein Schreiben gleich so einzurichten, daß »Ir
Mt an ainen Rate ainich weitter Mandata nit außgeen lass, denselben
Caspar frey ledig zu geben, in ansehung was sich ain Rate bey Ime
besorgen müß.« Aber im Grunde wäre man doch -- gegen die nötige
Sicherheit -- des gefährlichen Menschen gern ledig gewesen, zumal man
nicht recht wußte, was man nun mit ihm anfangen sollte. Man ließ ihn
Urfehde schwören, glaubte sich aber dadurch noch keineswegs genügend
gegen neue Schädigung und Anfeindung von seiner Seite gedeckt und trat
daher gleichzeitig in Unterhandlungen mit den von Kaspar Krell selbst
vorgeschlagenen Bürgen. Seiner »Freundschaft«, die sich wohl
gleichzeitig für ihn verwendet hatte, ward angesagt, man sei geneigt,
falls außer ihnen noch Kaspars Eltern, sowie sein Bruder Oswald Krell in
Lindau zur Stellung der nötigen Sicherheit zu bewegen sein würden,
solche Bürgschaft gelten zu lassen. Das aber machte Schwierigkeiten. Die
Krellen in Lindau konnten sich mit dem Rat nicht so bald über die als
Bürgschaft zu zahlende Summe einigen, und während die Verhandlungen noch
schwebten, geschah etwas, das eine wesentliche Verschlechterung der Lage
Kaspars im Gefolge haben sollte. Die Maid des alten Lochhüters --
gemeint ist wohl seine Tochter -- hatte sich in den Gefangenen verliebt,
und mit ihrer Hilfe machte Kaspar einen Fluchtversuch, der aber mißlang.
Gebunden ward er in das Loch zurückgeschafft, dort in Ketten gelegt und
aufs Neue mit der Folter bedroht. Vielleicht hat man sie ihm auch zu
kosten gegeben, doch reichte wahrscheinlich die Beschaffenheit des
Lochgefängnisses allein hin, auch einen starken Mann mürbe und den
gesundesten krank zu machen; das können wir aus einigen Andeutungen
schließen.

[Fußnote 63: Wenn zu Anfang des 16. Jahrhunderts von Lindau ohne
weiteren Zusatz die Rede ist, ist wohl immer Lindau i. B. gemeint. Über
dessen Bedeutung für den damaligen Handelsverkehr s. L. v. Ranke, Zur
deutschen Geschichte (Sämtliche Werke. 3. Aufl. 1888. VII. Bd.) S. 34.]

Inzwischen war es wieder Winter geworden. Zu Anfang des neuen Jahres
1512 bat der Gefangene, beichten und das heilige Sakrament empfangen zu
dürfen. Beides wurde ihm gewährt und außerdem zugelassen, daß er alle
Samstag ein Licht in seinem Kerker brennen möge, ein Gnadengesuch seiner
Geliebten jedoch, von der es hieß, daß Kaspar sie im Loch zur Ehe
genommen habe, abschlägig beschieden. Zugleich ließ der Rat unter der
Hand und durch allerlei Mittelspersonen erneute Versuche machen,
namentlich Oswald Krell zu den gewünschten, volle Sicherheit
verbürgenden Zugeständnissen zu bewegen. Sogar dem Lochhüter ward einmal
ein Wink gegeben, Gelegenheit zu bieten und zu verstatten, daß Kaspar
Krell wieder an seine Freundschaft schreibe. Aber Oswald blieb hart. Im
September erkrankte Kaspar; so dürfen wir wohl aus der Mitteilung
schließen, daß ihm eine Hauptwaschung und Aderlaß erlaubt wurde. Ein
Schermesser, besagte die Verordnung, dürfe aber nicht an ihn kommen.
Vermutlich wollte man ihn in recht verwahrlostem, bejammernswürdigem
Zustand seinen Verwandten gegenübertreten lassen, deren Ankunft man
erwartete. Aber noch bis zum November blieben diese aus. Dann erst, als
die Brüder Kaspars -- ob Oswald darunter war, wird nicht gesagt --
eingetroffen waren und im Beisein Nikolaus Hallers eine Unterredung mit
ihrem elenden Bruder gehabt hatten, kamen endlich die Unterhandlungen
über die zu leistende Bürgschaft in rascheren Fluß. Die nächste Folge
davon war, daß Kaspar aus dem Loch in »das obere Stübchen« umquartiert
wurde; doch blieb er auch hier noch mit einer Kette an die Wand
geschlossen. Immerhin fehlte nicht viel und es wäre unter vergeblichen
Hin- und Herschreibereien zwischen Nürnberg und Lindau auch dieses Jahr
zu Ende gegangen. Da kam kurz vor Jahresschluß die Befreiung. Auf Grund
welcher Vereinbarung sich der Rat dazu verstand, ist uns nicht
überliefert. Wir hören nur, daß am 29. Dezember dem Kaspar Krell sein
Geld und seine Kleider, die ihm bei seiner Einlieferung ins Gefängnis
abgenommen worden waren, wieder ausgehändigt wurden. Nur ein Becher, der
vermutlich zu den ehemals geraubten Gegenständen gehörte, verblieb
zunächst in den Händen des Rats, »ob sich vielleicht jemand finde, dem
er zustehe.« Das ist die letzte Notiz über Kaspar Krell, und auch
Oswalds Name kommt seitdem in den Nürnberger Ratsprotokollen nicht
wieder vor[64].

[Fußnote 64: Ich gebe hier im Zusammenhang diejenigen Ratsverlässe,
welche der vorstehenden Darstellung des Falles Kaspar Krell, zu Grunde
liegen:

[R.-P. 1510, XII, 4a] Secunda Scolastice (_10. Febr._) _1511_:

Casper Krell vmb weitter dieberey zu red hallten, wo er gutlich nit
sagen will weethun.

[ebenda, 5a] Tercia post Scolastice (_11. Febr._) _1511_:

Caspar Krellen von Lindaw ist vmb sein geubter vnd bekandte dieberey
auff nachsten Pfincztag ein ernstlicher recht tag gesatzt.

[ebenda 7b] Quinta post Scolastice (_13. Febr._) _1511_:

Herzog Friedrichen von Sachsen Churfursten anzaigen das vff sein und deß
Bischoffs von Regenspurgs Furbitt Caspar kreel deß lebens gesichert sey.

[ebenda 10b] Tercia post Juliane (_18. Febr._) _1511_:

Die vrfehd vnd purgschafft Caspar krells soll man allso seiner
freuntschafft, wie die gelesen Ist, furhallten, vnd Inen ain abschrifft
dauon geben.

[ebenda 13b] Sabato Petrj ad kathedram (_22. Febr._) _1511_:

Vff furbitt Herczog Friedrichs von Sachsen Churfürsten sind diese
hernach geschribne personen begeben vnd Ihnen Ir uffgelegte straff
nachgelassen vnd gesichert nemlich Steffan Fellnstain desgleichen Hans
banntzer wo er sich mit deß entleibten freuntschafft vertregt,
deßgleichen Bernhardin Mewes wo er sich mit der widerparthey vnd ainem
Rate verträgt.

[14a] Aber diser Person halben Ist deß Herczogen furbitt gelaint nemlich
Hanns Schrecken Leonhardten werner Margrethe wegerheim Hansen
Krafftshofer, Mathes Henlin Kungund Gollnerin Hannsen Widmann zue
klainrewt Conntzen Schmid Fritzen gast Hannsen Ennter Fritzen kolben.

Vnd Caspar Krell soll Im loch bis vff vollziehung der purgschafft ligen
bleiben.

[R.-P. 1510, XIII, 18a] Sabato post Oculj (_29. März_) _1511_:

Caspar Krellen freundschafft Soll man ansagen, wo Sy irn Freund Oßwald
Krellen zu Lindaw vermugen, so woll man den zusampt Inen vnd des Caspars
vater und mutter zu pürgen annemen.

[R.-P. 1511, II, 4b] Secunda post vocem Jocunditatis (_26. Mai_) _1511_:

Caspar krellen bruder sagen Soll morgen wider vmb antwt manen.

[ebenda 5a] Tercia post Vrbanj (_27. Mai_) _1511_:

Caspar Krellen soll man noch (vnentschlossen was enndtlich mit Ime zu
handeln sey) allso ligen lassen, vnd dem Brobst Sebaldj schreiben ainen
Rate vff der k. Mt schrifft seiner halben zuuerantworten vnd zufurkomen
das Ir Mt an ainen Rate ainich weitter Mandata nit außgeen lass
denselben Caspar frey ledig zu geben In ansehung was sich ain Rate bey
Ime besorgen müß.

Vnd Casparlins freunden Anntwt zu geben ain Rate wöll vff Ir schrifft
selber anntwurt geben, vnd dann der angepotten purgschafft halben hab
ain Erber Rate Inen vor lawttern beschaid vnd anntwt geben dabey lass es
ain Rate bleiben.

[R.-P. 1511, III, 1b] Sabato post corporis Christi (_21. Juni_) _1511_:

Den krellen zu Lynndaw so ytzo Irs Sons vnd brvders halben Caspar krelln
geschriben haben antwt zu geben ain Rate hab denselben Caspar deß lebens
vff furbitt der fursten vnd gnugsam purgschafft so man ainem Rate
verwendt hab gesichert vnd darumb sey ainem Rate Ir angepottne
purgschafft alls vngnugsam nit annemlich.

[ebenda 8b] Secunda post pet. & paulj (_30. Juni_) _1511_:

Caspar Krellen weitter der maid halben Im Loch die Ime zu seiner
erledigung hanndtreich gethan haben soll zu red hallten, pynnden vnd
bedroen.

[ebenda 7 u. 9] 2 Notizen ziemlich des gleichen Inhalts.

[R.-P. 1511, X, 11a] Secunda post Erhardj (_11. Jan._) _1512_:

Caspar Krellen soll man vergonnen zu peichten vnd das heylig Sacrament
zu empfahen.

Deßgleichen Ist Ime zuglassen das er alle Samstag ain liecht Im loch
geprauchen mag doch das Ime allweg ain ketten an das pain gelegt werde.

Vnd soll bey dem Blarer haimlich angregt werden damit ain Rate seiner
erledigung halb durch oßwald Krellen stattlich angesucht werde vnd das
soll thun Caspar Nützel.

[R.-P. 1511. XII, 22a] Quarta post Oculj (_17. März_) _1512_:

Des alten Lochhüters maid ir begern vmb entledigung Caspar Krellen der
Sy im loch zu der Ehe genomen haben soll ablainen.

[R.-P. 1512, III, 23a] Secunda post Visitacionis (_5. Juli_) _1512_:

Dem Lochhüter soll man wincken das er Caspar Krell zulaß an sein
freundschafft zu schreiben.

[R.-P. 1512, V, 15b] Quinta post crucis Exaltacionis (_17. Sept._)
_1512_:

Dem Casperla Krell Soll man vergonnen daß habt waschen ader lassen aber
Ime mit keim messer nit Scheren Mit güter gwarsam.

[R.-P. 1512, VIII, 14 a] Tercia Othmari (_16. Nov._) _1512_:

Des Casperlas Crellen brüder gestatten mit Im zu reden doch In beywesen
N. Hallers.

[ebenda 14 b]:

Casparn Krell soll man In das ober stublin an ainer Ketten verwarn so
lang die Verschreibung wider von Lynndaw kompt.

[1512. X, 4a] Quarta thome Canthuariensis (_29. Dez._) _1512_:

Caspar Krellen soll man sein gelt vnd claider so in seinem fenglichen
annemen Zuuerwarung genommen sind wider zustellen Aber den Pecher
derweil er den nicht geuordert lennger behalten, ob sich ymand finden
wollt, dem er Zustund.]

_Nürnberg._

                                                          _Th. Hampe._



               Zu Baldungs »Madonna mit der Meerkatze«.


Herr Dr. Stiassny hatte die Liebenswürdigkeit mich darauf aufmerksam zu
machen, daß das neue Bild des germanischen Museums, welches ich im
letzten Hefte des vorigen Jahrgangs Hans Baldung zuwies, bereits in der
Litteratur erwähnt ist. Es ist dies von Seiten Scheiblers (Repertorium
X, 28) und Stiassnys (Wiener Kunstchronik XI. Nr. 28, S. 721) geschehen,
aber allerdings in so wenig detaillierenden Ausdrücken, daß eine
Identifikation unmöglich war, zumal in Anbetracht der unzähligen Bilder
einer »Madonna mit Kind aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts«. Ich
hatte mir allerdings schon längere Zeit diese »Madonna bei Postrat
Beisch in Stuttgart« auf Grund dieser Zitate notiert, aber da von Seiten
des Verkäufers s. Zt. keine Angaben gemacht wurden, so war die Identität
der Beisch'schen Madonna mit unserem Bilde in der That absolut
unersichtlich. Ich habe nun unser Bild vor ganz kurzer Zeit nochmals mit
Hauptwerken des Meisters in Freiburg und Frankfurt verglichen, ferner
mit den Handzeichnungen, Stichen und Holzschnitten und muß auf meiner
Ansicht beharren: das Bild ist meines Erachtens sicher in Baldungs
Atelier entstanden und höchstwahrscheinlich ein Werk seiner eigenen
Hand.

_Nürnberg._

                                                   _Dr. Edmund Braun._



               Der Meister der nürnberger Madonna[65].


Treten wir vor ein bedeutendes Kunstwerk, so ist eine der ersten Fragen,
die sich uns aufdrängen, wer hat es gemacht. Die Frage ist begreiflich
und gerechtfertigt, nicht nur vom Standpunkte des Historikers aus,
sondern für jeden verständnisvollen Beschauer. Was uns interessiert, was
uns anzieht oder abstößt, ist nicht nur das Kunstwerk als solches,
sondern auch die Individualität des Künstlers, welche aus ihm spricht.
So viele Irrtümer unvermeidlich unterlaufen, wenn Künstlernamen einzig
aus stilistischen Kriterien bestimmt werden, man wird da, wo
schriftliche Nachrichten oder gute Traditionen fehlen, immer wieder auf
diese Bestimmungsweise geführt werden.

Unter den plastischen Werken der beginnenden deutschen Renaissance wird
die nürnberger Madonna (G. M. 314, Städtische Kunstsammlung Plastik 5)
stets in erster Linie genannt. Vielfach wird sie als das bedeutendste
Werk der deutschen Plastik des frühen 16. Jahrhunderts bezeichnet, oft
ist sie besprochen, in Abgüssen und Abbildungen ist sie allgemein
verbreitet und bewundert.

Die Bezeichnung eines Kunstwerkes als bedeutendstes ist stets eine
relative, insbesondere besteht zwischen Kunstwerken, bei welchen in
erster Linie der intensive Ausdruck der Empfindung angestrebt wird und
solchen, welche mehr die formal harmonische Schönheit der Erscheinung
betonen, eine ästhetische Antinomie. Erstere haben eine höhere
individuelle, letztere eine mehr typische Bedeutung, und unvermeidlich
muss bei ihnen der Ausdruck der Gemütsbewegungen um einige Grade
herabgestimmt werden. Und doch können zwei Werke dieser beiden Gattungen
die gleiche Vollendung besitzen und bezüglich der Gattungen selbst sind
wir nicht berechtigt, die eine der anderen überzuordnen. Wohl aber sind
wir darüber klar, daß erstere mehr dem malerischen, letztere mehr dem
plastischen Ideal entspricht. Die nürnberger Madonna, welche wohl mit
Recht als Teil einer Kreuzigungsgruppe betrachtet wird, gehört zu
letzterer Gattung. Die Figur ist das Werk eines großen Künstlers,
welcher an formaler Begabung, an reinem Schönheitssinn alle seine
Zeitgenossen überragt. Eine so ungewöhnliche Sicherheit des plastischen
Könnens ist Niemanden angeboren, sie wird nur allmählig in ernster
Arbeit erworben. Es ist ganz ausgeschlossen, daß der Meister nur diese
eine oder nur wenige Arbeiten geschaffen habe. Solche sind aber bis
jetzt nicht bekannt geworden. Ob ihm die Pietà in der S. Jakobskirche in
Nürnberg zugewiesen werden darf, ist zum mindesten fraglich.

Daß aber das ganze Werk eines so großen Meisters bis auf eine Figur zu
Grunde gegangen sei, ist höchst unwahrscheinlich.

                 [Illustration: Nürnberger Madonna.]

Halten wir daran fest, daß die Figur eine nürnberger Arbeit ist, und es
ist kein ausreichender Grund vorhanden, sie einer anderen oberdeutschen
Schule zuzuweisen, so ist längst erkannt, daß sie weder von Veit Stoß,
noch von Adam Kraft sein kann. Beide Künstler halten an dem
spätgotischen, plastisch malerischen Stile des 15. Jahrhunderts fest,
ihre Arbeiten sind von starker und tiefer Empfindung durchweht, welche
selbst vor gewaltsamen Stellungen nicht zurückschreckt. Von einer
Zuweisung der Madonna an einen von ihnen kann keine Rede sein. Anders
stellt sich ein Vergleich mit den Arbeiten Peter Vischers, ein
Vergleich, der bis jetzt nicht angestellt wurde. Peter Vischer ist seit
den großen Meistern des 13. Jahrhunderts der erste deutsche Bildhauer,
in dem die strengsten Stilgesetze der Plastik lebendig sind. Es ist
etwas Objektives in seiner Kunst, seine Figuren haben gattungsmäßige,
typische Bedeutung. Gegenüber den scharf individualisierten
Persönlichkeiten Krafts oder gar Dürers haben seine Menschen etwas
Allgemeines. Er individualisiert nicht mehr, als sich mit der harmonisch
linearen Schönheit der Gesamterscheinung vereinigen läßt, auf welche
sein Absehen in erster Linie gerichtet ist. Demgemäß sind auch die
Bewegungen maßvoll und die Gewandung ist von klassischer Einfachheit,
die Körperform mehr hebend als verhüllend. Von den untersetzten
Verhältnissen der Apostelfiguren am Grabmale des Erzbischofs Ernst von
Magdeburg geht er später zu schlanken Proportionen über. Die Apostel am
Sebaldusgrab haben sieben und mehr Kopflängen.

[Fußnote 65: Auf die stilistischen Eigentümlichkeiten der Figur, welche
dieselbe mehr der Metall- als der Holzplastik zuweisen, hat Dr. H.
Stegmann schon früher aufmerksam gemacht.]

Die charakteristischen Merkmale von Peter Vischers statuarischen
Arbeiten, namentlich von den Aposteln des Sebaldusgrabes finden sich
wieder an der Nürnberger Madonna. Die plastischen Motive und der Fluß
der Linien sind von einer Harmonie und Klarheit, wie sie die deutsche
Schnitzkunst vorher nie erreicht hatte. Das Bewegungsmotiv ist von oben
bis unten einheitlich durchgeführt, hier stören keine Verrenkungen und
Härten wie bei anderen Schnitzwerken der gleichen Zeit. Eine milde
Stimmung beherrscht das ganze Werk.

Nun sind diese übereinstimmenden Momente an und für sich noch kein
Beweis für Vischers Autorschaft, sie gewinnen aber dadurch erheblich an
Gewicht, daß Vischer mit seiner plastischen Auffassung in seiner Zeit
ganz allein steht. Beobachtungen von Einzelheiten kommen hinzu. Vischer
liebt in der Gewandbehandlung lang gezogene Falten, der Fall der
Obergewänder ist breit, zuweilen etwas schwer. Auch an der Madonna ist
der Faltenwurf ähnlich behandelt. Man vergleiche den Fall des Mantels in
beistehender Skizze mit dem der Schwester des Lazarus vom Epithaph der
Margareta Tucher. Von der Knitterigkeit, von den barock gebauschten
Rändern der Gewänder, wie sie noch Veit Stoß liebt, ist hier keine Spur
mehr zu sehen. Auch die Behandlung der Hände und das rund vorspringende
Kinn hat in anderen Werken Vischers seine Analoga.

                [Illustration: Tucher'sches Epitaph.]

                 [Illustration: Nürnberger Madonna.]

Endlich aber ist die Figur -- worauf schon Dr. Stegmann aufmerksam
gemacht hat -- überhaupt nicht im Holzstil, sondern im Metallstil
gedacht und ausgeführt.

Die unruhigen, knitterigen und gebauschten Falten der Holzfiguren zielen
auf eine malerische Wirkung ab, welche Polychromie und Vergoldung zur
Voraussetzung hat; bei unserer Figur ist eine Steigerung der Wirkung
durch farbige Behandlung kaum denkbar. Schon die Verteilung von Ober-
und Unterkleid ist eine solche, daß durch ein Auseinanderhalten mittels
Farbe nur eckige und unschöne Überschneidungen entstünden, welche der
plastischen Erscheinung nicht zum Vorteil gereichen würden. Die großen
Flächen des Mantels würden in anderer als der dermaligen grünlichen
Farbe eben auch nicht viel anders erscheinen als jetzt.

Wohl aber würde die ganze Gewandung bei einer Ausführung in Bronze durch
die Glanzlichter auf den Höhen und die dunkeln Schatten in den Tiefen
der Falten sehr wesentlich belebt werden.

Es sei noch darauf hingewiesen, daß der grünliche Anstrich der Figur
nicht modern, sondern alt und mehrmals erneuert ist.

Mit dem Gesagten ist eine ziemliche Wahrscheinlichkeit für Peter
Vischers Autorschaft gewonnen. Es darf indes nicht verschwiegen werden,
daß zur Gewißheit manches fehlt.

Wenn auch Vischer von den kurzen Verhältnissen der magdeburger Figuren
später zu schlankern übergeht, so überschlanke Figuren, wie die
nürnberger Madonna sind von ihm doch nicht bekannt. Und die Ausführung
ist sorgfältiger, als wir es sonst von Vischer gewöhnt sind.

Man möchte vielleicht, wenn man die Autorschaft Peter Vischers
bezweifelt, an einen seiner Söhne denken, allein solange wir deren
künstlerische Individualität nicht genauer kennen, wird sich auch nicht
entscheiden lassen, ob etwa statt des Vaters, einer der Söhne, als
Meister der Figur in Frage kommt.

_Nürnberg._

                                                  _Gustav von Bezold._



        Das Gedenkbuch des Georg Friedrich Bezold, Pfarrers zu
                 Wildenthierbach im Rothenburgischen.


Durch Schenkung seitens des Herrn Direktors von Bezold ist das
germanische Museum letzthin in den Besitz einer Handschrift gelangt,
die, wie eine kurze Charakterisierung des Inhalts zeigen wird, manchen
willkommenen Beitrag zur Kenntnis insbesondere der Kulturgeschichte des
18. Jahrhunderts liefert. Viele Eintragungen freilich können nur ein
beschränktes, lokalgeschichtliches Interesse erwecken, andere dagegen
verdienen auch in weiteren Kreisen ohne Zweifel Beachtung. Diese
Doppelnatur unseres (mit Ausschluß des Registers und eines später
hinzugebundenen Heftes von 41 Seiten mit allerlei biblischen Zitaten und
Nachweisen) 658 nummerierte Quartseiten zählenden Manuskripts erklärt
sich leicht aus der Lebensstellung und Sinnesart des Sammlers und
Schreibers.

Es ist der reichsstädtisch rothenburgische Pfarrer Georg Friedrich
Bezold, welcher den Codex um die Mitte des vorigen Jahrhunderts, aber
gewiß im Laufe mancher Jahre zusammengeschrieben hat. Seine Familie, die
seit dem 15. Jahrhundert in Rothenburg nachweisbar ist, gehörte zu den
ratsfähigen Geschlechtern und sein Oheim Georg Christoph Bezold stand
noch zu Ende des 17. Jahrhunderts dem Rate der freien Reichsstadt als
Consul d. h. Bürgermeister vor. Er selbst aber (geb. 1710) hatte, wie
sein Vater Johann Albert, der Pfarrer an der Kirche zum heiligen Geist
gewesen war, die Theologie zum Lebensberuf erwählt und die Tochter des
Pfarrers Johann Michael Stock zur Frau genommen, dessen Geschlecht
bereits seit mehreren Menschenaltern der kleinen evangelischen Gemeinde
von Wildenthierbach -- auch einfach Thierbach genannt -- ihre Seelsorger
gegeben hatte. 1734 starb der alte Pfarrherr, wie es in den
genealogischen Notizen auf S. 67 des Gedenkbuches, aus denen wir unsere
Kenntnis schöpfen, heißt: »ex improviso bombardae ictu militis
Würzburgensis«, und im Amte folgte ihm sein Schwiegersohn, der die
Pfarrei bis zu seinem im Jahre 1771 erfolgten Tode bekleidet zu haben
scheint. Wenigstens folgte ihm, wie eine spätere Eintragung a. a. O.
ergibt, in diesem Jahre als Pfarrer von Wildenthierbach sein Sohn Ernst
Albert Bezold.

Von seinem stillen Erdenwinkel aus hat der Schreiber unserer Handschrift
Jahrzehnte lang dem Treiben der Welt zugesehen. An beschaulicher Muße
wird es ihm wohl nicht gefehlt haben, sonst würde er schwerlich große
Abschnitte seines Gedenkbuches in zierlicher Druckschrift ausgeführt
und, wo etwa seine Vorlagen größere oder kleinere Vignetten und
Zierleisten aufwiesen, auch diese mit sorgfältiger Feder wiedergegeben
haben. Bewunderungswürdig ist in der That die Ausdauer und Hingabe, mit
der er selbst umfänglichere Flugschriften bis auf die Form der
Buchstaben getreu kopiert hat.

Von ihm selbst rührt in dem Codex nur wenig her. Es sind da vor Allem
Aufzeichnungen über Wind und Wetter, Beobachtungen, wie sie dem
Landgeistlichen besonders nahe liegen mußten, zu nennen. Die Einkleidung
ist zuweilen originell genug und verrät uns bereits die ausgesprochene
Vorliebe des Pfarrers für absonderliche, »curieuse« Gegenstände und
Geschichten. So zählt er auf Seite 85 in seinen »Anmerkungen über das
1766ste Jahr« »der Nachwelt zum unvergeßlichen Angedenken« acht
»Merkwürdigkeiten« des Winters 1766 auf 67, die sich alle lediglich auf
die Witterung beziehen, auf. Daß er aber zugleich mit feinem Sinn für
Witz und Humor begabt war, zeigen sogar seine »Dicta quaedam breviter
explicata« (S. 377 ff.), teils eigene teils fremde Auslegungen von
Bibelstellen, in welchen ein schalkhafter Humor nicht selten das
theologische Element überwiegt. Da notiert er sich beispielsweise:

   »1. Tim. VI, 9: Denn die da reich werden wollen, die fallen in
   Versuchung und Stricke und in Viele thörigte und Schädliche
   Begierden, welche die Menschen Versenken ins Verderben und
   Verdammniß; den der Geitz sey eine Wurtzel alles Übels, und
   durchstechen sich selbst mit Vielen todes Schmertzen«

und bemerkt dazu:

   »Aus diesem Dicto hat eine nachsinnende Feder, Von denen See-Würmern
   in Holland und deren Vermuthender ursach folgende courieuxe
   Observation gezogen: .... Der heil. Geist Brauche durch den
   Apostel das Wort »Schädliche«, und dieses Wort heiße nach dem
   Grund Text [Griechisch: blaberos], deßen derivation von
   [Griechisch: bliptô] oder [Griechisch: eaptô] und [Griechisch:
   iptô], noceo, ich schade, DaVon dan herkomme [Griechisch: ips,
   ipos] vermis cornua corrodens, ein Wurm der Hörner durchnaget,
   mit Hörnern armiret. -- Weilen nun in Holland in sonderheit die
   Geldgierigkeit und Begierde reich zu werden durch die Handlung zu
   waßer und zu land, wie bekandt herschet, so hat Gott zur straffe,
   wie sie selbst bekennen, .... diese schädliche Würmer ...
   gesandt, welche ihre hornharte Pfähle an den Teichen
   durch-Brechen und das Land in äußerste Gefahr der überschwemmung
   und des Verderbens setzen.«

Man hört förmlich bei dieser an den Haaren herbeigezogenen,
umständlichen Erklärung den wackeren Pfarrherrn von Wildenthierbach
hinter seinem Buche leise lachen.

Im Übrigen besteht der Inhalt so gut wie ausschließlich in Abschriften,
deren Vorlagen nicht immer leicht festzustellen sind. Es wurde bereits
erwähnt, daß ihm mehrfach Flugblätter und Flugschriften als solche
gedient haben, die heute teilweise zu den Seltenheiten zählen. Vieles
auch entnahm er der »Frankfurter gelehrten Zeitung«, die er sich
gehalten zu haben scheint, oder der »Erlanger Realzeitung«, der
»Berliner Zeitung« etc., anderes ist aus Chroniken zusammengetragen, aus
den Werken gleichzeitiger Dichter, wie Gellert, Gleim, Gottsched u.
a. abgeschrieben. Es verrät keinen besonders entwickelten
historisch-wissenschaftlichen Sinn, daß Angaben über das Woher den
einzelnen Abschnitten und Gedichten nur selten hinzugefügt sind.

Gleich der erste umfängliche Eintrag in sein Gedenkbuch (S. 1 ff.) zeigt
ihn zwar als guten Rothenburger Patrioten und überzeugten,
glaubenseifrigen Protestanten, aber als schlechten Historiker, denn zu
einer Sammlung von Nachrichten »von der geseegneten Reformation allhier
in Rotenburg hätten ihm wohl bessere Quellen zu Gebote gestanden als die
ziemlich wertlose Kompilation Albrechts[66] aus der er seine Weisheit
geschöpft hat. In einer anderen ähnlichen »Sammlung allerhand
merkwürdiger Sachen«, die sich auf Franken, insbesondere aber wieder auf
Rothenburg beziehen (S. 397 ff.), wird ein Lobgedicht auf Rothenburg
angeführt, welches folgendermaßen beginnt:

   »Rotenburg die Edel Berühmte Stadt
   Von Schloß und Burg den Nahmen hat.«

Ich kenne dies Gedicht auch aus einem dem 16. und 17. Jahrhundert
angehörenden Sammelbande, Ms. 153 fol. der großherzogl. Hofbibliothek zu
Darmstadt, wo es auf Bl. 39 f. jedoch in sehr veränderter und bedeutend
erweiterter Fassung erscheint und sich für ein Werk Hans Sachsens
ausgibt, der in den Schlußversen als Dichter genannt wird. (»Dz wunscht
von Nurmberg Hans Sachs, Gott geb dz sein kirch darinnen wachs«). Wenn
nun auch das Gedicht in der Form, wie es uns heute vorliegt, alle
Zeichen des Apokryphen an sich trägt und keine Spur von dem Geist des
Nürnberger Dichters erkennen läßt, so wäre doch immerhin möglich, daß es
in Erinnerung und unter Zugrundelegung eines verloren gegangenen Hans
Sachsischen Poems entstanden wäre. Und selbst wenn dies nicht der Fall
sein sollte, wäre das in der Darmstädter Handschrift enthaltene Gedicht
als eine frühe Unterschiebung -- die Hand, welche es schrieb, gehört der
zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts an -- nicht uninteressant und ein
Gegenstück zu dem bekannteren Lobspruch auf die Stadt Rostock, der
gleichfalls Hans Sachs fälschlicherweise zugeschrieben ist[67].

[Fußnote 66: Vgl. _Bensen_, _Historische Untersuchungen über die
ehemalige Reichsstadt Rotenburg_ (Nürnberg 1837), S. 19.]

Doch zurück zu dem Gedenkbuch des G. F. Bezold! Was dasselbe sonst über
Ereignisse und Verhältnisse im Rothenburger Ländchen enthält, ist von
keinem besonderen Belang. Allenfalls dürfte die Aufzählung sämtlicher
Landpfarrer der Rothenburger Diöcese von den Zeiten der Reformation bis
zu Lebzeiten des Schreibers (S. 45 ff.) für die Rothenburger
Lokalgeschichte hin und wieder als Quelle benutzt werden können.
Zuweilen wird auch ein Gelegenheitsgedicht oder ein Spottlied, wie das
auf den bestraften Nachtigallenfänger und deutschen Schulmeister Vester
in Rothenburg (S. 35 f.) wiedergegeben, aber von dem eigentlichen Leben
und Treiben in und um Rothenburg oder von der Politik der freien
Reichsstadt während des 18. Jahrhunderts erfahren wir nichts. Wir wissen
freilich zur Genüge aus Bensens vortrefflicher Schilderung (a. a. O. S.
383 ff.), wie traurig es in dieser Beziehung seit lange, ja eigentlich
seit dem Ausgang des Mittelalters, um das Rothenburger Gemeinwesen
bestellt war, wo sich im Kleinen wiederholt, was zur selben Zeit auch
größere Reichsstädte allmählich in eine ganz unhaltbare Lage geraten
ließ: rücksichtslose Interessenpolitik, Protektionswesen und
finanzieller Verfall im Innern, kraftlose, feige Nachgiebigkeit nach
außen. Man erinnere sich nur an die Geschichte von dem preußischen
Lieutenant Stirzenbecher aus dem Jahre 1762, die Bensen erzählt, oder an
jene andere Episode von 1800. Siebzehn französische Soldaten waren
damals auf einem Beutezuge in die Stadt eingedrungen und verlangten eine
Brandschatzung von 40,000 fl. Bereits saßen die geängstigten Räte
beieinander, um über die Aufbringung der Summe zu beraten, als eine
kleine Anzahl beherzter Bürger, über solche Schmach erbittert, sich
erhob und die Franzosen mit Heugabeln aus der Stadt hinaustrieb[68].
Zwei Jahre später wurde bekanntlich die Stadt vom Reichstage dem
Kurfürsten von Bayern übergeben.

Es ist kein Wunder, wenn unter solchen Umständen die Blicke der
Nachdenklicheren, tiefer Angelegten über die engen Grenzen ihres kleinen
in Verfall geratenen Freistaates hinüberschweiften, die großen
Weltereignisse mit Spannung und lebhaftestem Anteil verfolgend, als
könne fremde Größe ihnen einen Ersatz bieten für die Ärmlichkeit der
kleinlichen Verhältnisse, welche sie umgaben.

Zu starkem eigenen Denken freilich oder auch nur zu überlegtem,
verstandesmäßigem Politisieren konnte man sich schwer erheben, und so
ist es denn auch hier wieder in erster Linie der Treppenwitz der
Weltgeschichte, das Anekdotenhafte und Absonderliche an den großen
Ereignissen und Persönlichkeiten der Zeit, das den Schreiber unseres
Codex interessiert. Kleine Charakterzüge, satirische und witzige Exkurse
aller Art finden sich in Menge in sein Gedenkbuch eingezeichnet, und da
es sich dabei großenteils um Dinge von allgemeinerem Interesse handelt,
so mögen einige Proben solcher Eintragungen hier folgen:

[Fußnote 67: Vgl. _Giske_ in _Schnorrs Archiv für Litteraturgeschichte
X_ (1881) S. 13 ff.]

[Fußnote 68: _Bensen_ S. 397.]

S. 506 notiert er sich:

   »Alß der König von Preußen Zu Ende des 1756sten Jahrs an einem
   Sonntag in Dreßden den Herrn D. am Ende in der Evangelische Kirche
   mit Vergnügen predigen hören, auch in der Catholische Schloß Capelle
   der Music bey einer halben Stunde zugehört und darauf in die
   Reformirte Kirche gieng, wo H. Dietrich prediger war, und
   besagter Dietrich Bey dem Königl. Eintritt, mitten unter Rede
   anfieng: »_Halber Gott! großer Friedrich!_« sprach der König von
   Verdruß über diese übertriebene Rede aus dem Steg Reif Zu ihm,
   laut: »_Gantzer Narr, kleiner Dietrich!_« und gieng sogleich mit
   seinem Gefolge wieder aus der Kirche.

S. 507 liest man:

       »_Teutschland als ein kranckes Frauenzimmer Vorgestellt_
         in einem Gemählde, von P:P. aus dem Englischen 1757.

   _Teutschland_ sitzet unter der Gestalt eines prächtig gekleideten,
   und mit allerhand Kleinodien ausgezierten Frauenzimmers, auf
   einem Stuhl, in der rechten Hand hält sie den Scepter, in der
   Lincken den Reichsapffel. Sie gleichet einer krancken Person, die
   in eine ohnmacht zu sincken beginnt, und den Kopff über den Stuhl
   hangen läßt, aus ihrem Mund gehen die worte: »_Ihr Kinder helfft
   mich doch!_«

   Eine Menge umstehender Personen Zeigen sich in geschäftiger Stellung

   1) _der Kayser_, in steiffer Kleidung, nimmt ihr mit beeden Händen
   den Scepter und den Reichsapffel aus den Ihrigen, mit diesen worten:
   _Ich will dich leichter machen!_

   2) _der König von Franckreich_ trennt mit einer Hand die breiten
   Treßen von ihrem Rock und läßt mit der andern ihre Armbänder Von
   den Händen und spricht: _wozu dienet der viele Schmuck an einer
   krancken Person, er Beschweret sie nur._

   3) _der König von Preußen_ in einem fürchterlichen Harnisch dringet
   hiezu, reißet ihr das Halsband vom Hals, hält ihr den Säbel an die
   Kehle, mit denen Worten: _Machet Platz, ihr Herren! Ihr müßet
   Lufft machen wann es angehen will._

   4) _der Churfürst von der Pfaltz und der Landgraf von Hessen
   Caßel_ stehen dem Kayser zur Seiten, und schüttet ein jeder ein
   Brech-Pulver in den Löffel mit den Worten: _wir wollen ihr was zu
   brechen geben._

   5) _der König Von Engelland_ hält ein Gläßgen Gold Tinctur in
   Händen und zeiget sie der krancken Person von weitem, und spricht
   mit den worten: _das wäre wohl die beste Panace!_

   6 _die Republic Holland_ als ein Apotheker Gesell gekleidet, stehet
   hinter der Krancken ihren Stuhl, hält in der Hand einen großen
   bündel Recepte, und in der andern Hand eine Clistir Spritze, aus
   seinem Mund gehen die Worte: _Ich kan nicht darzu kommen, und wer
   weiß ob meine Artzney bezahlet wird?_

   7) _Der Churfürst von Sachsen_ langet mit der Hand über die
   Vorstehende hinweg, und reibet dem Patienten Balsan unter die
   Nase, mit den worten: _Ich helffe so gut ich kan, ich kan mir
   selber nicht helffen._

   8) _die Kayserin von Rußland_ stehet von ferne u. siehet mit einem
   Perspectiv oder fern Glaß auf die krancke Person und spricht: _Sie
   erholt sich wieder!_

   9) _der Türckische Kayser_ stehet in der Thür des Zimmers, und
   schüttet einen Löffel Voll Magentropffen in den Hals, über ihm
   stehen die worte: _ich brauche meine Medicin selber!_

   10) _Ein österreicher_ läßt ihr am lincken Fuß, _Ein Ungar_ aber am
   rechten Fuß Zur ader, über ihm stehen die Worte: _in desparaten
   Kranckheiten muß man desparate Mittel brauchen._

   Auf der andern Seite siehet man _Teutschland_ mit Vielen Wunden
   getödet, auf der Erde in seinem eigenen blute liegen, mit der
   überschrifft: _also muß man heutzutag die Patienten curiren!_«

Ob es sich bei vorstehender Beschreibung in der That um einen
Kupferstich, bezw. ein Flugblatt mit einem solchen, oder ob es sich nur
um eine Fiktion handelt, vermag ich im Augenblick nicht zu sagen[69].
Freuen wir uns vor Allem, daß unser Vaterland die lange zum Spott und
zum Vorteil der Nachbarn gespielte Rolle der »kranken Person« seit dem
Anbruch des neuen deutschen Reiches und hoffentlich für immer
ausgespielt hat.

S. 277 bietet eine satirische Kleinigkeit von ähnlicher Tendenz, die
sich in erweiterter Fassung auch auf S. 588 f. wiederfindet:

                          »_Friedens-Congreß
                         d. 15ten Jan. 1761_

   Die letztern Briefe von Pariß verkündigen einen nahen allgemeinen
   Frieden, und daß der Congreß wird hier gehalten werden.

   Man hat Quartiere gemietet, nemlich

   1) Vor den Kayser .... zur Gnade, in der Gaße von Bourbon.

   2) vor die Kayserin .... zur bösen Allianz, in der Invaliden Gaße.

   3) vor den König von Engelland .... zum Glück, auf dem Sieges-Platz.

   4) vor den König von Preussen .... zu den 4 Winden, in der
   Fuchs-Gasse.

   5) vor den König in Pohlen .... zum Opfer Abrahams, nahe bey den
   Unschuldigen.

   6) vor den König in Schweden .... zur Chimäre, nahe bey der Strasse
   der lebendigen Bären-Häute(r).

   7) Vor die Kayserin von Rußland .... zum Berg Vesuvius, in der
   Höllen-Gaßen.

   8) vor die Fürsten des H. R. Reichs .... zur Brille, nahe bey den
   Unheilbaren.

   9) Vor die Holländer .... zur Waage, nahe bey der Stern-Warte.

   10) Vor den Marschall de Broglio .... zum hölzernen Degen, in der
   Gaße, Hochmuths-Berg.

   11) Vor die Madame de Pompadour .... zur Magdalene, in der
   Salpeter-Sieders-Gaße, welche nach Rochelle gehet.«

[Fußnote 69: Flugblätter aus der Zeit des siebenjährigen Krieges sind
nicht eben häufig. Für jede Ergänzung seiner reichen Sammlung
historischer Blätter nach dieser Richtung hin würde das germanische
Museum den gütigen Spendern zu großem Danke verpflichtet sein.]

Es ist bei der Abfassungszeit des Codex fast selbstverständlich und
ergibt sich auch schon aus den mitgeteilten Proben, daß der
siebenjährige Krieg durchaus im Vordergrunde des Interesses steht. Bald
sind es mehr oder minder witzige Auslassungen der angedeuteten Art,
nicht selten auch Chronogramme, etwa eine Friedensweissagung enthaltend
(z. B. S. 270), am häufigsten aber politische Gedichte, vornehmlich
Kriegs- und Siegeslieder, die wir mit bekannter Sorgfalt in das Buch
eingetragen finden. Eben diese politischen Dichtungen -- auch die
meisten der oben erwähnten Flugschriften gehören hierher -- scheinen mir
den eigentlichen Wert der merkwürdigen Sammlung auszumachen und ihr eine
allgemeinere Bedeutung zu gewährleisten. Wenig bekannte Volkslieder, die
in neueren Sammlungen solcher Gedichte nicht zu finden sind, wechseln
hier mit den Oden und Gesängen gefeierter Poeten, und deutsches Wesen,
deutsches Fühlen durchdringt sie fast ohne Ausnahme und läßt auch einen
verklärenden Schimmer auf die Persönlichkeit des Schreibers, auf den
schlichten Pfarrer in jenem kleinen Dorf im Rothenburgischen fallen. In
der Brust Georg Friedrich Bezolds fanden alle großen Ereignisse den
lebhaftesten Wiederhall, in dem stillen Pfarrhause zu Wildenthierbach
wurden alle Schlachten und Siege noch einmal geschlagen und gesiegt,
wenn auch nur auf dem Papier und in den zierlichsten geschriebenen
Lettern von der Welt. Ganz unverkennbar ist seine hohe Bewunderung für
den großen Preußenkönig, die er mit den meisten seiner süddeutschen
Amtsbrüder teilte. Es geht aus zahlreichen Eintragungen deutlich hervor,
daß man Friedrich in diesen Kreisen als den Verfechter der
protestantischen Sache ansah, seine Siege als Triumphe des
Protestantismus über den Katholizismus feierte. Aber der Pfarrer von
Wildenthierbach ist doch nicht so sehr Politiker oder Fanatiker, daß er
nicht auch in den Reihen der Gegnerpartei entstandene Lieder in sein
Gedenkbuch aufgenommen hätte, wenn sie sich auch freilich in der
Minderzahl befinden. Aus der großen Masse des vorhandenen Materials
können wieder nur einige wenige Stücke probeweise hervorgehoben werden:

S. 264:

                          _Herr Pfarr M...r
                               in H--ch
                                 auf
                        den König in Preußen_

      Sinn't, Zeiten, auf ein Wort, daran man _Friedrich_ kennt;
   Nicht _Groß_, nicht _Menschen Lust_, nicht _Sieger_ nicht den
      _Weisen_,
   So mag ein Theil von Ihm, in kleinen Fürsten heißen
      Nennt Ihn den _Einzigen_, dann ist er gantz genennt.

S. 233:

                             _Helden-Lob
                        Friedrichs des Großen
                        Königs von Preussen._

   Vor diesem war, wann ein Poëte sang,
   Ihm jeder Held gedoppelt groß und lang,
   Und sicherlich, je größer und je länger,
   Dem Held er log, je besser war der Sänger;
   Offt war der Held, mit samt des Helds Verrichtung,
   Im Grunde nichts, als seines Dichters Dichtung.
   Der brave Hector, Ajax und Achill,
   Sind nicht so brav, als der Poët es will.
   Æneas hätt an keine Schlacht gedacht,
   Wann nicht Virgil ein Buch davon gemacht
   Printz Satan selbst ist nur ein Funffzen huth [?],
   Mahlt Milton ihn gleich voller Trotz und Wuth;
   Ja mancher spricht die Existenz ihm ab,
   Und die mit Recht, wie sie ihm Milton gab.
   Doch posito: es wären alle Gaben,
   Die in dem Reim, auch ohn ihn, Beyfall haben,
   Vereint in ein und nemlicher Person,
   Sagt, welche wohl fehlt Preußens großen Sohn?
   Solch Treffen hat, wie Er aufs neu gewonnen,
   Kein Alter nicht, kein Neuer nicht ersonnen!
   Drum folgt mir nur, packt euren Kram hier ein,
   Poëten Volck! Laßt Friedrich, Friedrich seyn!
   Ihm wird, Trotz Epico, Trotz Lyrico,
   Die Wahrheit selbst zum Panegyrico.

S. 443:

                           _Harte Ausdrücke
                                Wieder
                  Friederich, den König von Preußen_
    communic. von Mons. Böttcher, Fourier, unter dem Platz. Regim.
                          d. 18t Aug. 1758.

   Als Feldherr, Rechts-Gelehrt, und Zierde der Poëten,
   Gab Dich, O Friederich! die Fama anzubeten;
      Allein, o Wunder Ding! da Coccejus gestorben,
      So war zugleich an Dir der Doctor schon verdorben.
   Du bist auch kein Poët, seit dem Voltair entwichen;
   Kein Feldherr von der Stund, als Dein Schwerin erblichen.

   Wilst Du, o Friederich! durch das, was Du gethan,
      Der Alten Helden-Lob in diesem Krieg erreichen?
   Der Alten Helden Lob? Diß geht so leicht nicht an.
      Doch bistu ihnen noch in etwas zu vergleichen.
   Denn als Du den August aus seinem Land gejagt,
   Da warstu Pharao, der Israël geplagt.

   Als Broun das vor'ge Jahr die Völcker commandirte,
      Da warstu Hannibal, und Broun war Fabius.
   Und als letzthin nächst Prag der Daun das Kriegs-Heer führte,
      Da warstu Attila, und Daun war Ætius.
   Und endlich wirstu auch (stimmt Gott mei'm Wünschen ein)
      Der durch die Tamyris besiegte Cyrus seyn.

S. 263:

                                 _Auf
                    Die Bataille bey Hoch-Kirchen
                          d. 14. Oct. 1758._

   In finstrer Nacht zu überfallen,
   Wo nicht einmahl Trompeten schallen,
      Das ist für Dich kein Ruhm, o Daun!
   Im Finstern sich den Sieg zu stehlen,
   Und doch den Zweck noch zu verfehlen,
      Das wird Dir kein Trophaeum bau'n.

   Wann Friedrich kommt, kommt Er am Tage,
   Wann Friedrich schlägt, kommt mit dem Schlage
      Zugleich die Sonne und der Sieg.

   Die _NachtEul_ [Randbemerkung: »Graff Daun führt eine NachtEule«]
      sucht nur Finsternißen;
   Der Adler [Randbemerkung: »Preußen führt einen schwartzen Adler«]
      will die Sonne wißen;
      Und dieser ist der Friederich.

   Mein Friedrich kommt der Tag bricht an,
      Merck doch, o Schlesien! die Stunden,
   Was jüngst die dunckle Nacht gethan,
      Das hastu nun beym Licht empfunden.

   Was denckt wohl Daun von Tag und Nacht?
   Er denckt, das hätt ich nicht gedacht,
      Daß Zeit und Stunden also wandern!

   Ja wohl, das zeiget eben euch,
   Er sey dem größten Helden gleich,
      Pompejen, Caesarn, Alexandern.

[Randbemerkung am Schluß: »Der Verfaßer davon ist Herr Wolzhofer,
Pro-Decanus und brandenburgischer Pfarr zu Roßstall.«]

S. 265:

                                _Probe
                        vom Catholischen Witz!
                  GeneraLIs DaVn CoepIt FrIngILLaM!_

   Der Finck, auf seiner Locke, gieng, Lerchen aufzufangen,
   Und wolt' auf RebenTisch mit diesen Braten prangen,
      Doch Wunsch gieng nicht Wunsch, die Lerchen hielten Stich,
      Und nahmen Rebentisch, Wunsch und den Lock mit sich.

   Nun sitzt im Garn der Finck, und muß den Lerchen singen,
   Er pfeiffet: stinck, stinck, stinck! weils ihm nicht wolt gelingen.
      Hingegen schwingen sich die Lerchen mit _Gesanger_:
      Es lebe unser Nest! Es leb der _Finken Fanger_!

                           _Gerechter Eyfer
                                 über
                     das elende Cathol. Deutsch._

   Wer mit solchem tollen G'sanger
      Sich des Feindes Unglück freyt,
   Der gehört mit Recht an Pranger,
      Der wird billig angespeyt.

                        _Antwort eines Preußen
                auf die Spöttereyen eines Oestreichers
                                 über
                      Finckens Gefangen Nehmung_

   Der Preusich Adler wird noch manchen Lerchen fangen,
   Obwohl es dißmahl schlecht und nicht nach Wunsch gegangen.
      Gold Fincken haben wir unzählig große Hauffen,
      Wofür sich Lerchen gnug und Hahnen lassen kauffen.

   Um einen Fincken will man so viel Lermen machen,
   Und soll die gantze Welt hierum mit Oestreich lachen!
      Das Lerchen-Nest wird doch von Hahnen noch besch...n;
      Der einfach Adler wird dem Dopplen helffen müßen,
   Daß dieser Federloß nicht endlich gar verfriere,
   Und sich der stolze Hahn mit seinen Federn ziere.

                           _Schaden-Freude
                                 über
                       den Preusichen Verlust._

   Der schönste Vogel-Heerd im gantzen Lande Sachsen,
   Ist auf dem Marmor Berg, ohnweit vom Dorffe Maxen.
      Da fieng auf einen Zug, Graf Daun zum Spott der Preußen,
      8 Gimpel und ein' Finck, nebst 15m Meisen.

                              _Parodie._

   Gedult, mein lieber Freund, man fängt noch länger Vögel,
      Und Friedrich lauert nur auf die gelegne Zeit.
   Was gilts! Er fängt vielleicht noch manchen solchen Flegel,
      Der so, wie Ihr, mein Herr, sich seines Unglücks freut.

S. 276

                                 _Auf
                        Den König in Preußen._

   Fritze! schämstu dich nicht deiner?
   Alle Tage wirstu kleiner;
      Aendre deinen stolzen Sinn,
      Wirf die stolzen Waffen hin.

   Deine große Enacks-Kinder
   Stehen hier wie arme Sünder;
      Schaaren-weise fängt man sie,
      Das vergißest du dahie?

   Laß dich nicht den Großen nennen,
   Lerne dich und and're kennen;
      Sieh! nach Maxen und Landshuth!
      Sieh! was Daun und Laudon thut!

                              _Antwort:_

   Schämt euch fünffmal größre Mächte,
   Ihr habt Gottes kleinen Knechte
      Längst zerstöhrt in eurem Sinn,
      Werfft die schlechten Waffen hin.

   Meine große Enacks-Kinder
   Bleiben eure Überwinder;
      Allzu theuer fangt ihr sie!
      Gott und Fritze steht noch hie!

   Durch Den bin ich Groß zu nennen,
   Lernet Ihn und andre kennen!
      Schweigt von Maxen und Landshuth!
      Merkt, was Fritz bey Liegnitz thut!

S. 270:

                      _Post Pugnam ad Torgaviam_
                           d. 3. Nov. 1760.

   Vivat Rex Borußiae!
   Tutor hic Ecclesiae,
   Et Defensor Patriae!
   Victor sit Theresiae,
   Atque Regis Galliae,
   Copiarum Sueciae
   Barbarorum Rußiae
   Corporis Germaniae,
   Nec non Regis Sueviae
   Vivat Rex Borußiae!

Auch unter den zahlreichen Gedichten und sonstigen Eintragungen nicht
politischer Art findet sich noch manches Stück, das kulturgeschichtlich
nicht ohne Interesse und zugleich -- infolge der ausgesprochenen Neigung
des Sammlers zu Scherz und Satire -- recht unterhaltend und belustigend
ist, wie etwa (S. 473):

     _Schwäbischen Bauren ihr Gebet, als viele durch ansteckende
                Kranckheit schnell hingerißen worden._

   Ach! du liaba Heara Gott! was hab'n wir Dia gethaun?
   Daß Du uns arma Schwöabla wilt gar nimma leben laun?
      Wir wolla nimma betha, wolla nimma in Kircha gaun,
      Wir wolla Di scho nöatha, daß d' uns must lebe laun!

oder eine prächtige Satire -- es ist noch nicht einmal ausgemacht, ob
der Brief, um den es sich handelt, nicht auch wirklich in ähnlicher
Weise geschrieben worden ist -- auf den Mißbrauch und Mißverstand der
Fremdwörter (S. 464) u.a.m. Doch ein weiteres Eingehen auf den Inhalt
des interessanten Codex scheint hier um so weniger erforderlich, als
diese Blätter lediglich den Zweck haben sollten, den Leser unserer
Mitteilungen mit der willkommenen Bereicherung, welche die Bibliothek
des germanischen Museums erfahren hat, bekannt zu machen, insbesondere
auch den Spezialforscher darauf hinzuweisen und zum Studium des Buches
und genauerer Prüfung seines Inhalts einzuladen.

_Nürnberg._

                                                              _Th. H._



               Die letzten Tage des Malers Georg Pentz.


Die Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums besitzt eine für die
Lebensgeschichte der Nürnberger Künstler des 16. Jahrhunderts ungemein
wichtige Quelle, das handschriftliche Totengeläutbuch von St. Sebald in
Nürnberg aus den Jahren 1517 bis 1572. Darin findet sich auch eine
Nachricht über das Ableben des Malers Georg Pentz, die in diesen
Mitteilungen (Jahrg. 1893, S. 39 u. 40) bereits zum Gegenstande einer
längeren Erörterung gemacht wurde[70].

Den dort gegebenen Ausführungen läßt sich zur Ergänzung noch einiges
hinzufügen.

Nach dem Totengeläutbuch von St. Sebald ist Georg Pentz im Jahre 1550 in
_Breslau_ verschieden[71]. Nachforschungen, die in Breslau gepflogen
wurden, bestätigten jedoch diese Nachricht nicht oder, genauer gesagt,
sie führten zu keinem Ergebnis: Die Breslauer Totenbücher gehen nämlich
nicht bis zum Jahre 1550 zurück, und auch in den Breslauer Archiven, dem
königlichen Staatsarchiv und dem Stadtarchiv, ließ sich keine auf Pentz
bezügliche Notiz ermitteln.

[Fußnote 70: Eine Biographie des Malers Georg Pentz gedenkt in nicht
ferner Zeit Albrecht Kurzwelly zu veröffentlichen. In seiner zu Leipzig
1895 erschienenen Inaugural-Dissertation »Forschungen zu Georg Pencz«
kommt Kurzwelly noch nicht auf den Tod des Malers zu sprechen.]

[Fußnote 71: Die Einträge in diesem Totengeläutbuche sind nach Quartalen
gruppiert, weil die Abrechnung über die gezahlten Läutgelder quartalweis
erfolgte. Der Eintrag über das Totengeläut, das zu Ehren des Malers
Georg Pentz von den Thürmen der Sebaldskirche erklang, ist im Quartal
»von Crucis bis Lucie« des Jahres 1550, also zwischen dem 15. September
und 13. Dezember und zwar an 16. Stelle mit den Worten verzeichnet:
»Jörg Penntz, moler, zu Pressla verschieden«.]

Wären die Totengeläutbücher eine durchaus zuverlässige Quelle, so wäre
es unangebracht, die Angabe des Nürnberger Totengeläutbuches von St.
Sebald, Pentz sei _in Breslau_ gestorben, in Zweifel zu ziehen. Allein
die Totengeläutbücher hatten nicht den Zweck, über die Personalien der
Verstorbenen genaue und sichere Ausweise zu bieten, sondern sie waren
lediglich dazu bestimmt, _als Rechnungsbücher_ über die bezahlten oder
nicht bezahlten Totengeläutgelder zu dienen. Außerdem mögen aber auch
öfter die Anmeldungen nicht von den Hinterbliebenen selbst, sondern von
ferner Stehenden, von Seelfrauen u.s.w., hinterbracht worden sein.
Hieraus erklärt es sich zur Genüge, daß in den Totengeläutbüchern nicht
gar selten irrige Einträge namentlich bezüglich der Vornamen sich
finden. Die Personalangaben der Totengeläutbücher wird man daher immer
mit einer gewissen Vorsicht aufnehmen und, wo es geht, andere
gleichzeitige Quellen zur Kontrolle heranziehen müssen.

Nagler hat als Pentz' Todesort Breslau verworfen und dafür -- jedoch
ohne Quellenzitat -- Königsberg (in Preußen) eingesetzt[72]. Aus einer
gleichzeitigen Königsberger Quelle kann er jedoch nicht geschöpft haben;
denn auch die Königsberger Totenbücher reichen nicht bis zum Jahre 1550
zurück, und die Königsberger Archivalien enthalten zwar einzelnes über
Pentz aus dem Jahre 1550, berichten aber nicht, daß er dort gestorben
sei. Immerhin aber ist Naglers Angabe wegen der Beziehungen, die Pentz
gerade in seinen letzten Lebenstagen zu Königsberg hatte, nicht ganz aus
der Luft gegriffen.

Bei meinen Studien über Nürnberger Künstler stieß ich nun auf bisher
unbeachtete Nachrichten, die über Pentz' letzte Lebenszeit völlig neue
Aufschlüsse geben. Hiernach ist Pentz weder in Breslau, noch in
Königsberg gestorben.

Ehe ich jedoch hierauf weiter eingehe, muß ich noch etwas zurückgreifen.
Georg Pentz war als Fremder in Nürnberg eingewandert und dort am 8.
August 1523 gegen Zahlung von vier Gulden Währung als Bürger aufgenommen
worden[73]; er war also nicht begütert, da vier Gulden als
Aufnahmegebühr von denen gezahlt wurden, deren Gesamtvermögen nicht über
100 Gulden an Wert ausmachte. Nach der Sitte der Zeit wird er damals
sich verheiratet haben. Seiner Ehe entsproß eine sehr zahlreiche
Nachkommenschaft: zwar erfahren wir nichts über seinen Nachwuchs aus den
ersten neun Jahren seiner Ehe, da die Nürnberger Taufbücher erst mit dem
Jahre 1533 einsetzen, daß aber seine Ehe auch anfangs eine sehr
fruchtbare gewesen sein muß, läßt sich daraus schließen, daß ihm später
nach 1532 laut der Nürnberger Taufbücher noch neun Kinder geboren
wurden[74]. Er hatte also für eine sehr große Familie zu sorgen, und es
ist daher kein Wunder, daß er bei seiner Vermögenslosigkeit und bei dem
geringen Verdienste, wie ihn zu seiner Zeit die Maler in Nürnberg
hatten, sich oft in sehr mißlichen Verhältnissen befand. Am 31. Mai 1532
erhielt er eine Bestallung als Nürnberger Stadtmaler, dem Rate mit
seiner Kunst zum Reißen, Malen und Visiermachen gewärtig zu sein, und
dazu ein festes jährliches Wartgeld von 10 Gulden[75]; aber schon nach
vier Tagen wurde ihm dieses Wartgeld, »so über ein Jar fellig, aus
angezeigter Not« im Voraus gezahlt[76]. Und das Jahr darauf verfügte der
Rat am 1. September: »Jorgen Benntzen soll man seine jährliche Pension
vor heraus geben alle Jar, so lange ime die zuraichen einem Rate
gefellig ist«, und gleichzeitig wurden ihm für eine Visierung vier
Gulden ausgezahlt[77]. Im Jahre 1542 muß er sich wieder in sehr großer
Not befunden haben; denn am 7. März verkaufte er zusammen mit seiner
Frau Margareta, die damals ihrer Entbindung entgegensah[78], an den
Maler Michel Graff um fünfunddreißig Gulden »Hausrat, Kleider und andere
Fahrnuß«[79]. Weiterhin im Jahre 1548 verehrte er nach damaliger Sitte,
um sich Geld zu verschaffen, dem Nürnberger Rate ein »künstliches«
Gemälde »Sant Jeronimus Pild« und erhielt dafür 80 Gulden als
Gegengabe[80]. So sehen wir ihn also immerwährend mit einem widrigen
Geschick kämpfen. Zuletzt wußte er sich nur noch durch Schuldenmachen zu
helfen. In diese üble Lage war er aber nicht ohne eigenen Fehl geraten;
denn er besaß ein unruhiges Temperament und eine ausschweifende
Phantasie, wie dies schon seine Beteiligung an der radikal-religiösen
und sozialistischen Bewegung im Jahre 1525 beweist, und dazu hatte er
eine Frau, die durch ihre Trunksucht ihn noch mehr ins Verderben
brachte.

[Fußnote 72: Nagler, Monogrammisten, München 1863, III. Band. S. 69.]

[Fußnote 73: Bürgerbuch de 1496-1534, M. S. 237, Fol. 12a: Sabbato post
Sixti 1523 .... Herman Unfug, gertner. _Jorg Pentz, maler_, juraverunt
et dedit quibibet 4 fl. werung.]

[Fußnote 74: Ein Kind aus den ersten Jahren seiner Ehe dürfte jenes
»Söhnlein« gewesen sein, durch welches Pentz am 24. März 1543 ein von
sich gemaltes Porträt des Kardinals Granvella in die Losungsstube
schickte, um es den Losungherren zu zeigen. Nürnberger Jahresregister
1543, 1. Frage, im k. Kreisarchiv Nürnberg. J. Baader, Beiträge zur
Kunstgeschichte Nürnbergs, Nördlingen 1860, I, S. 40, bringt hier die
unrichtige Jahresangabe 1544. -- Der von Campe erwähnte Sohn Egidius ist
sonst nicht nachzuweisen. Vgl. hierzu G. W. K. Lochner, des Johann
Neudörfer, Schreib- und Rechenmeisters zu Nürnberg, Nachrichten von
Künstlern und Werkleuten daselbst, Wien 1875, S. 137. -- Über Kinder,
die dem Maler Georg Pentz nach 1532 geboren wurden, melden die
Nürnberger Kirchenbücher Folgendes. I. Taufbuch von St. Sebald: Georg
Pentz ein Sohn: _Gedeon_, (getauft) 12. Septembris 1533. Georg Pentz ein
Tochter: _Rachel_, 22. Octobris 1534. Georgius Pentz ein Tochter:
_Hester_, 29. July 1538. Georgius Bentz ein Son: _Georgius_, septimo
decembris 1539. -- I. Taufbuch von St. Lorenz: Jorg Penz, Margaretha:
_Martha_, (getauft in der Woche des) dominica exaudi 1542. Jorg Pentz,
Margaretha: _Vergilius_, dominica decima post trinitatis 1543. -- II.
Taufbuch von St. Sebald: Georgius Pentz ein Son: _Walterus_, tertio July
1546. Georgius Pentz ein Son: _Albertus_, 17. Juny 1547. Georg Pentz ein
Son: _Longinus_, 30. Augusti 1548. -- Es möge hiebei noch bemerkt
werden, daß der Täufling den Namen in der Regel nach seinem Paten
erhielt. Der Maler Vergilius Solis, die einzige Persönlichkeit, bei der
sich in dieser Zeit der Vorname Vergilius in Nürnberg nachweisen läßt,
hat also wahrscheinlich bei Pentz' Sohne Vergilius Paten gestanden.]

[Fußnote 75: Ratsmanuale 1532/33, Heft 3, Fol. 1r. Ratsbuch 16, Fol.
13a. Der über diese Bestallung von »Jorg Benntz, Maler, Burger zu
Nurmberg« unterm 31. Mai 1532 gefertigte Revers befindet sich im k.
Kreisarchiv Nürnberg. Signatur: S 5 44/1r Nr. 532, Bd. 6. Seinem
Wortlaut nach ist er veröffentlicht von E. Mummenhoff in den
Mitteilungen des Vereins f. Gesch. d. Stadt Nürnberg, 8. Heft, 1889, S.
246.]

[Fußnote 76: Ratsbuch 15, Fol. 13r.]

[Fußnote 77: Ratsmanuale 1533/34, Heft 5, Fol. 20r und Ratsbuch 16, Fol.
103.]

[Fußnote 78: Wenige Wochen darauf wurde ihm seine Tochter Martha
geboren, die in der Woche des Sonntags Exaudi (21. Mai) ihre Taufe
empfing. S. Anm. 5.]

[Fußnote 79: Conservatorien, Band 55, Fol. 106b im Nürnberger
Stadtarchiv. Lochner a. a. O. S. 138.]

[Fußnote 80: Nürnberger Jahresregister 1548, fünfte Frage, zum 9. Juli.
-- J. Baader a. a. O. zweite Reihe, S. 54.]

Unter diesen Umständen wird es ihm wie eine Erlösung vorgekommen sein,
als er eine Bestallung zum Hofmaler des als Freund der Künste und
Wissenschaften bekannten Herzogs Albrecht von Preußen erhielt. Die
Bestallung, in Königsberg ausgefertigt, datiert vom 6. September
1550[81].

Es liegt auf der Hand, daß Pentz sich sogleich auf den Weg gemacht haben
wird. Die Nachricht von seiner Ernennung zum preußischen Hofmaler traf
aber sicher selbst bei schneller Beförderung nicht vor Ende September in
Nürnberg ein. Pentz kann daher erst um diese Zeit die Reise nach
Königsberg angetreten haben. Da er jedoch, wie dies bereits von anderer
Seite auf Grund des Totengeläutbuchs von St. Sebald festgestellt
wurde[82], schon vor Mitte Oktober seinen Tod gefunden hat, so muß er
noch vor Erreichung seines Zieles unterwegs gestorben sein. Der Ort, wo
er verschied, kann aber demnach nicht Breslau gewesen sein, da es viel
zu abseits von der Hauptstraße liegt, die von Nürnberg nach Norden
führt.

Nun ließe sich allerdings einwenden: es ist doch wohl möglich und
denkbar, daß Pentz schon vor Oktober oder September nach Breslau gezogen
war, um dort Verdienst zu suchen. Hiegegen wäre zu erwidern: wenn es
Pentz in Nürnberg, das an Reichtum, Bedeutung und Verkehr die Stadt an
der Oder damals noch weit überragte, schon recht sauer geworden war, für
sich und seine zahlreiche Familie das tägliche Brot zu erringen, so
hätte er sich schwerlich in Breslau eine bessere Existenz versprechen
können. In Nürnberg hatte er ja zudem auch noch durch seine Stellung als
Stadtmaler einen Rückhalt.

Nach dem Vorhergesagten wird man also mit größerer Berechtigung als
Pentz' Todesstätte einen Ort zu vermuten haben, der mit Pentz' Ernennung
zum Hofmaler des Herzogs Albrecht von Preußen und mit einer Reise des
Künstlers nach Königsberg sich in Beziehung bringen läßt, einen Ort, der
an der von Nürnberg nach Norden gehenden Hauptverkehrsstraße zu suchen
und nicht gar zu entfernt von Nürnberg anzunehmen ist, weil Pentz, nach
der Zeit seines Ablebens zu schließen, nicht allzuweit auf seiner Reise
gekommen sein kann.

Diese Vermutungen finden ihre Bestätigung durch einen Eintrag der
Nürnberger Ratsmanuale. Hiernach brachte am 17. Oktober 1550 Hans Zeser,
der zusammen mit Pentz die Vormundschaft über die Kinder des Hans
Wolf[83] führte, bei dem Nürnberger Rate zur Anzeige, daß in Abwesenheit
des Georg Pentz, »_so yetzo zu Leiptzigk mit Tod abgangen_«, eine Truhe,
die den bevormundeten Wolf'schen Kindern gehörte, in Pentz' Behausung
aufgesperrt, und daß daraus etliche Ding' entwendet worden seien.

[Fußnote 81: Mitteilung des k. Staatsarchivs zu Königsberg i. Pr.]

[Fußnote 82: Hans Bösch, der Todestag des Malers Georg Penz, im Jahrgang
1893 dieser Mitteilungen, S. 40.]

Die Angaben Zesers verdienen vollen Glauben, weil er als einer der
Nächstbeteiligten gute Kenntnis hatte, und weil er dem Rate gegenüber
sich nur auf zuverlässige Nachrichten gestützt haben kann.

Die Kunde von Pentz' Tode brauchte bei dem schnellen Postverkehr, der
damals zwischen Nürnberg und Leipzig durch reitende Boten geschah, kaum
fünf Tage um zu den Hinterbliebenen zu gelangen.

Nach all dem wird man also kaum fehl gehen, wenn man den zu Leipzig
erfolgten Tod des Malers Georg Pentz in die Tage vom 11.-13. Oktober
1550 verlegt.

Der Nürnberger Rat verfügte auf die Anzeige Zesers eine Untersuchung,
die den Verstorbenen schwer belastete. Die Haltung aber, die der Rat und
alle Beteiligten in dieser Sache zeigten, läßt deutlich erkennen, daß
Pentz trotz seiner menschlichen Schwächen bei seinen Mitbürgern beliebt
und als Künstler hoch geachtet war.

Doch lassen wir nunmehr die Quellen selbst sprechen:

   Freitags, 17. octobris 1550. Dieweil nach anzaig Hansen Zesers, als
   vormund Hansen Wolfs kinder, in abwesen Jörg Pentzen, seines
   gewesnen mitvormunds seligen, so yetzo zu Leiptzigk mit tod
   abgangen, ain truhen, in soliche vormundschaft gehörig, in sein,
   des Pentzen behausung geöffent und etlich ding daraus entwendt
   sol worden sein, sol des Pentzen wittib beschickt und derhalb zu
   red gehalten, ir antwurt wider pracht und ir eingepunden werden,
   weiter nichts aus dieser truhen entwenden zulassen, weil die nit
   ir oder irs manns gewest, sonder in berurte vormundschaft gehörig
   sey. -- C. Grolandt.

                              [Ratsmanuale 1550/51, Heft 7, Fol. 34a.]

   Sambstags, 18. octobris 1550. Auf Jörgen Pentzen seligen verlassener
   wittib verantwurtung, das nit sy, sonder ir verstorbner hauswirt
   seliger die truhen vor seinem hynnen raysen aufgespert, etliche
   pecher heraus gethan, versetzt und die schlüssel mitsampt den
   hausschlüsseln mit ime hinwegk genomen hab etc., sol dieselb
   truhen von gerichts und ampts wegen in beysein der wittib und
   Hansen Zesers geöffent, was darinn, inventirt und beschryben,
   auch volgends wider darinn verspert und verpetschirt, dem Zeser
   und der wittib yedem ain abschryft gegeben und solichs alles ime dem
   Zeser angesagt, auch auf ine gestelt werden, sein clag und vorderung
   gegen der wittib und des Pentzen kinder vormundern, die in aufs
   fürderlichst von oberkait gesetzt werden sollen, zuthun, und
   fürzunemen, wie das sein gelegenhait und notturft ervordern oder
   in rathe befynden werde. -- C. Grolandt.

                              [Ratsmanuale 1550/51, Heft 7, Fol. 36r.]

   Donerstag, 13. novembris 1550. Margareten (Jörg) Pentzin ir
   supplicirn ableinen und sagen, das meine herren ir eingangs
   halben nit wilfarn könden. -- Joch. Haller.

                              [Ratsmanuale 1550/51, Heft 8, Fol. 29a.]

   Freytag, 30. january 1551. Margretha Jörg Pentzen wittib auf ir
   suppliciren in ansehung irer vyl kinder und grossen armut, das
   auch ir man ain feyner künstner, mit dem meine herren wol
   zufriden gewesen, zu bezalung irer übrigen schulden, die man ir,
   weils unmündige kinder betryfft, nit nachlassen kan, aus ainem
   guten willen mit den begerten 66 fl. zustatten kumen und
   dargeben[84], doch den zwayen vordersten fürbittern, als dem abt
   Egidi und dem prediger zu sandt Sebaldt, sagen, das solichs nit ir
   der frauen, weil man wol wiss, das sy iren man seligen redlich
   zum verderben geholfen und alles, das sy überkumen, vertrunken
   hab, sonder iren armen kindern zu gutem und irem man seligen, als
   ainem künstner undter der erden, zu eeren geschehe, mit beger, ir
   und den andern fürbittern solichs also anzuzaigen und dabey, wan
   sy wider mit dergleichen begern kumen, wurd man in weiter nit
   wilfaren, sonder sy die frauen zum almusen weysen, das zaichen
   zutragen, wie andere burger auch thun. -- J. Schürstab.

                             [Ratsmanuale 1550/51, Heft 11, Fol. 30r.]

   Zwischen Petern Eppenbach und Hansen Marschalck, beden als
   vormundern weiland Jorgen Petzen, molers, seligen verlassner
   kinder, an ainem und Margarethen, seiner verlassnen wittibin, am
   andern thailn ist darumb, ob die vormundere sich umb der kinder
   vatterlichen erbthail von der frauen an einer gemainen caution
   uff allen iren hab und gutern settigen zulassen schuldig seien
   oder nicht, uf der frauen furbringen, das sie niemand hie hab,
   den sy zur burgschafft zuvermögen wesst, und das gemein irs mans
   seligen glaubiger ir alle schulden nachgelassen haben, auch nach
   besichtigung des aufgerichten inventarii und allerlei gelegenheit
   diser sachen erkannt, das di vormundere sich an der frauen
   erbieten der gemeinen caution halb uf allen iren hab und guetern
   settigen zulassen schuldig sein sollen. Actum in judicio (feria)
   quarta 22. aprilis 1551ten jar.

                                 [Conservatorien, Band 71, Fol. 219r.]

[Fußnote 83: Die Persönlichkeit dieses Hans Wolf konnte ich dem Stande
nach nicht feststellen, da es gleichzeitig vier Bürger Namens Hans Wolf
in Nürnberg gab.]

[Fußnote 84: Die Angabe Baaders, Beiträge II, S. 54: der Rat habe im
Jahre 1550 sechszig Gulden bezahlt, die Pentz einer Vormundschaft
schuldig war, ist vor allem, was Jahr und Geldsumme betrifft, unrichtig.
Sie entstammt nicht den Ratsmanualen, sondern den Jahresregistern und
lautet: Item LXVI gulden den Georgen Pentzen seligen vormundt, nemlich
Peter Eppenbach und Hans Marschalk, die Pentzs seliger in ein
vormundtschafft schuldig worden und seine glaubiger in kein vertrag geen
wollen, solich schult sei dan bezalt. Solichs dan (!) weib und kindt in
ansehung der armutt propter deum beschehen. Actum sabbato adi ultimo
january 1551.]

_Nürnberg._

                                                   Dr. _Alfred Bauch_.



   Initialen in Holzschnitt von dem Rechenmeister Paulus Frank (um
                                1600).


Herr Geheimrat Dr. von Hefner-Alteneck in München hat dem germanischen
Museum vor einigen Wochen eine Sammlung von 46 Blatt Initialen in
Holzschnitt aus der Wende des 16. Jahrhunderts zum Geschenk gemacht, die
in der That, was Schwung und Bravour der Ausführung betrifft, ihres
Gleichen suchen und von einem hoch entwickelten Sinn für ornamentale
Schönheit zeugen, wenn auch die Deutlichkeit der Buchstaben hin und
wieder zu wünschen übrig läßt. Die Initialen gehören im ganzen fünf
verschiedenen Alphabeten an. Eines derselben ist jedoch nur durch einen
Buchstaben, ein W, vertreten, welches offenbar aus der Schule Neudörfers
stammt und im Folgendem unberücksichtigt bleibt. Von den vier anderen
Alphabeten sind die prachtvollen Initialen des einen fast in kl.
2°-Format ausgeführt, die Buchstaben des zweiten nur etwa halb so groß
und diejenigen des dritten und vierten wiederum halb so groß als die
Buchstaben der zweiten Folge. Das dritte Alphabet unterscheidet sich von
dem vierten wesentlich dadurch, daß die Initialen des einen in
gewöhnlichem kl. 8°-Format, die des andern in kl. qu. 8°-Format
angeordnet sind.

                       [Illustration: Fig. 1.]

Alle diese vier Alphabete rühren, wie schon die oberflächlichste
Betrachtung mit vollkommener Deutlichkeit lehrt, von einem und demselben
Meister her, der auch seinen Namen auf allen Holzschnitten der großen
Folge mit nur einer Ausnahme und auf den meisten Blättern des mittleren
Alphabets durch ein verschlungenes ·PF· in gotischen Lettern -- nur
einmal stehen beide Buchstaben gesondert -- angedeutet hat.

Wer war dieser Meister ·PF·? Diese Frage beantwortet uns ein zu Nürnberg
bei Christoff Gerhard im Jahre 1655 gedrucktes Buch, welches den Titel
trägt: »Kunstrichtige Schreibart Allerhand Versalien oder Anfangs
Buchstaben Der Teütschen Lateinischen und Italianischen Schrifften, aus
unterschiedlichen Meistern der Edlen Schreibkunst zusammen getragen.
Nürnberg Bey Paulus Fürsten Kunsthändlern daselbst«, und welches in
seiner zweiten Hälfte die vier Alphabete vollständig enthält. Auch die
beiden Holzschnittfolgen des kleinsten Formates, die in unserer Sammlung
nur durch ein, bezw. zwei Blätter vertreten waren, weisen hier meistens
das Monogramm ·PF· auf.

Man würde nun aber sehr irren, wollte man dasselbe etwa auf Paul Fürst
beziehen und aus dem Buchhändler zugleich den Formschneider oder
Zeichner für den Holzschnitt konstruieren. Die Übereinstimmung der
Anfangsbuchstaben des Namens ist nur zufällig. Den wahren Verfertiger
dieser Alphabete lernen wir vielmehr erst aus der Vorrede zu dem
genannten Buche kennen, in der es auf S. 14 zu Anfang des V. Abschnittes
(»Von diesem Wercke«) heißt:

                       [Illustration: Fig. 2.]

»FErners ist zu wissen, daß dieses Wercke von Paulo Francken, weiland
Modisten und Rechenmeistern zu Memmingen angefangen, und 1601 in Druck
gegeben worden, nachmals hat solches jetziger Verleger an sich erkaufft,
und es nun der lehrgierigen Jugend zu guten, mit etlicher Autoren Hand
vermehret, wider aufflegen lassen, nicht zweifflend, es werde allen
Liebhabern der zierlichen Schreibkunst, damit bedient seyn; sonderlich
aber den Schulhaltern, welche sich durch diese Vorschrifften vieler Mühe
entheben können.«

Damit wären wir nun bei Paulus Frank als dem Autor unserer Sammlung von
Initialen angelangt. Daß an dieser Autorschaft in der That nicht zu
zweifeln ist, ergiebt sich noch aus einer Reihe weiterer Umstände, die
zugleich einiges Licht über die Persönlichkeit des kunstreichen
»Modisten und Rechenmeisters« verbreiten.

Das »R«, welches er bei dem L der mittleren Folge seinem Monogramm
hinzugefügt hat, bedeutet ohne Zweifel »Rechenmeister«. Eine weitere
Hinzufügung findet sich auf dem X der mittleren Folge (s. Fig. 1)[85],
nämlich die Zahl 97, welche wohl nichts anderes als die Jahreszahl 1597
bedeuten kann. Es ist also anzunehmen, daß Paul Frank die Zeichnungen zu
diesen Holzschnitten um das Jahr 1597 angefertigt hat. Ob sich
vollständige Exemplare des von ihm dann 1601 in Druck gegebenen Werkes,
dem, wie die trefflichere Erhaltung, die klarere und schärfere
Ausführung zu verraten scheint, auch unsere Blätter angehören mögen,
noch erhalten haben, vermag ich nicht zu sagen. Es kann jedoch als
wahrscheinlich gelten.

[Fußnote 85: Die Abbildungen sind in ½ der Originalgröße gegeben.]

Zeitlich noch weiter zurück führt uns eine in Leder gebundene
Handschrift in kl.-qu.-fol., welche der im germanischen Museum
deponierten Merkelschen Sammlung angehört[86] und auf 16
Pergamentblättern die köstlichsten kaligraphischen Schreibvorlagen von
Paul Franks Hand enthält[87]. Das Titelblatt lautet: »Anweißung
Kunnstlichs vnnd artlichs schreibens Daraus dann ein Jeder Junger die
Fundament der gebreuchligisten Lateinischen Teutschen Fractur Cantzley
vnd Currentschrifften begreiffen vnd lernnen kan Durch Paulum Franckh
von Gfreß Allen liebhabern dieser Kunst zum besten verordnet. Im Jar
Jhesu Christi Anno 1587.«

                       [Illustration: Fig. 3.]

Jedenfalls ist auch diese »Anweißung« auf den Druck berechnet gewesen,
mit dem Buch von 1601 hat sie aber wohl nichts zu thun, da sie mit
unseren Holzschnitten keine direkten Berührungspunkte bietet,
beispielsweise auch das Monogramm Paul Franks auf keiner der
handschriftlichen Schreibvorlagen erscheint, von ihm also wohl erst um
etwa zehn Jahre später in seine zur Reproduktion bestimmten Arbeiten
aufgenommen wurde. Ein gedrucktes Exemplar ist mir von der »Anweißung«
ebenfalls nicht bekannt. Wie sehr sich dieselbe aber im Stil unseren
Holzschnittfolgen nähert, wird am besten durch die Gegenüberstellung
eines F der Handschrift (Fig. 2) mit einem Holzschnitt-F (Fig. 3),
welches zu dem Alphabete mittlerer Größe gehört, veranschaulicht werden.
Hier wie dort der gleiche prächtige Schwung der Linien und Schnörkel,
die gleiche Vorliebe für schön verlaufende Spiralen, für allerlei
Vergitterungen und für die wie kräftige gotische m-Striche aussehenden
Quer-Einschiebsel, die für Paul Franks Art besonders charakteristisch
sind. Nur ist, wie zu erwarten, die ganze Ausführung in den
Handzeichnungen auf Pergament noch eine ungleich sorgfältigere, feinere
und reichere, als die Holzschnitte aufweisen. Auch das ergiebt sich
bereits aus einem Vergleich der beiden hier reproduzierten F.

[Fußnote 86: Hs. Nr. 301 der Merkel'schen Sammlung.]

[Fußnote 87: Außerdem ist ein Doppelblatt (Papier) mit einem
prachtvollen, zum Teil mit metallisch glänzenden Farben ausgezierten J,
ebenfalls von Paul Frank, mit eingeheftet.]

Zur Biographie des Paul Frank erfahren wir aus der Pergamenthandschrift
der Merkelschen Sammlung vor Allem, daß er aus Gefrees in Oberfranken
gebürtig gewesen ist. Als er seine »Anweißung« schrieb, im Jahre
1587[88], war er aber wahrscheinlich bereits in Memmingen ansässig. Es
wäre sonst wenigstens auffallend, daß der Inhalt seiner Schreibvorlagen
mehrmals[89] gerade auf Memminger Verhältnisse Bezug nimmt. Acht Jahre
später (1595) ereignete sich mit Paul Frank in Memmingen ein tragischer
Fall: er wurde zum Mörder. Christoph Schorer berichtet darüber in seiner
Memminger Chronik: »Den 3. October hat Paulus Franck, Modist vnd
Teutscher Schulmeister allhier, so mit andern Teutschen Schulmeistern
auff dem Stadt Weyher (welcher den vorigen Tag gefischet worden)
gewesen, im herein gehen zwischen den Gärten den David Lochbichler,
sonst Girtler genand, Schulhaltern mit einem Faust-Hammer am Haupt also
verletzet, daß er den 13. October hernach gestorben«[90]. Welches die
Veranlassung zu dieser That gewesen, ob überhaupt eine vorsätzliche
Verwundung vorgelegen oder nur ein unglücklicher Zufall obgewaltet hat,
hören wir nicht. Möglich, daß Konkurrenzneid oder verletzte Eitelkeit
dabei im Spiel gewesen sind, denn -- um schließlich auch noch ein Wort
über den mutmaßlichen Charakter unseres Mannes zu sagen -- ein etwas
übertriebenes Selbstgefühl scheint Paul Frank eigen gewesen zu sein und
verrät sich auch in seinen Arbeiten. Ist es schon ein seltenes
Vorkommnis, daß ein Rechenmeister fast jedes seiner für den Holzschnitt
gefertigten Blätter mit seinem Monogramm signiert, so kennzeichnen ihn
auch mehrere der für seine »Anweißung Kunnstlichs vnnd artlichs
schreibens« gewählten Vorlagen oder Beispiele durch ihren Inhalt als
eitel und von unverhältnismäßigem Stolze auf seinen Künstlerberuf
erfüllt. Verschiedentlich ist darin von den Rechenmeistern oder
Schreibkünstlern die Rede, namentlich von dem durch seine »Ehrbarkeit,
Redlichkeit, gute Sitten, Tugend und Vernunft berühmten« kaiserlichen
Kammer-Kanzleischreiber Veit Stoß aus Schweinfurt, von dem weiterhin
einmal[91] in der »sehr gemainen vngebrochenen Canntzleyschrifft«,
nebenher, aber wohl sehr geflissentlich mitgeteilt wird, daß ihm Konrad
Lang von Überlingen »Ein Schloß Hummelburg gnant widerkaufflichen
verkaufft habe«[92] u. s. f.

[Fußnote 88: Der braune Ledereinband des Manuskripts ist auf der Vorder-
und Rückseite mit sehr geschmackvoller Goldpressung verziert. Die
Vorderseite weist u. a. die Inschrift P·F·V·G (Paul Frank von Gefrees)
und die Jahreszahl 1585 auf. In letzterer haben wir vielleicht den
Zeitpunkt für die erste Anlage, für den Beginn des Buches zu erblicken.]

[Fußnote 89: Blatt 9b, 12a und 13b.]

[Fußnote 90: Chr. Schorer, Memminger Chronick. Ulm 1660. S. 114.]

Über den späteren Lebensgang des Paul Frank habe ich bisher nichts
weiter ermitteln können, als was sich aus seinen Holzschnitten und der
Vorrede zu der »Kunstrichtigen Schreibart« des Paulus Fürst ergab und
oben mitgeteilt worden ist.

[Fußnote 91: Blatt 10a.]

[Fußnote 92: Der Sinn der Urkunde, die hier zu Grunde liegt, kann
schwerlich ein anderer gewesen sein, wenn auch in der Abschrift das
Satzgefüge nicht ganz in Ordnung ist.]

_Nürnberg._

                                                          _Th. Hampe._



        Albrecht Dürer und der Rahmen des Allerheiligenbildes.


Vom Lauferschlagturm bis hinauf gegen den Egidienberg erstreckte sich um
das Jahr 1500 noch ein Rest des alten Nürnberger Befestigungsgürtels mit
Stadtgraben und Zwinger. Davon erwarb ein Stück der wohlhabende Rot- und
Bildgießer in der Beckschlagergasse, Mathäus Landauer; er ließ daselbst
ein stattlich Bruderhaus mit einer Kapelle, mit Hof und Garten anlegen,
dem er den Namen zu Allerheiligen gab. Ein Alchimist Erasmus Schildkrot,
ein geborner Engländer, der sich von Königsberg in Preußen nach Nürnberg
gewendet, hatte in Landauers Werkstätte ein Plätzchen für sein
Laboratorium gefunden; und da ihm seine Kunst Segen brachte, konnte er
durch ein großes Vermächtnis den Grund zu der wohlthätigen Stiftung
Mathäus Landauers legen; so etwa berichtet Andreas Würfel in seiner
ausführlichen Beschreibung aller und jeder Kirchen, Klöster, Kapellen
und der annoch in denenselben befindlichen merkwürdigen Monumenten vom
Jahre 1766.

Das Haus steht, manchmal umgebaut und seit Mitte unsres Jahrhunderts als
Kunstgewerbeschule benützt, noch heute; die Kapelle, ein hohes Gelaß von
fast quadratem Grundriß, hat als einzigen Schmuck ein sechsteiliges
Netzgewölbe von mannigfach abwechselnder Rippenführung. Zwischen den
beiden spiralig kannelirten knauflosen Pfeilern, die das Gewölbe tragen,
und der Ostwand, senken sich die Rippen von der Decke zu einem
eigenartigen Hängewerk, an dessen unterem Ende das Wappenschild der
Landauer hängt[93]; es mag wohl sein, daß die ganze, eigenartige
Anordnung nach den Angaben des damaligem Meisters auf der Peunt, des
hochbegabten Hans Beheim getroffen wurde.

[Fußnote 93: Das Wappenschild der Landauer, wie es noch mehrmals an dem
Bruderhaus wie an der Predella des Altars angebracht wurde, enthält in
rotem Feld eine geschweifte silberne Spitze, darin in verwechselten
Farben [...] gestellt drei Lindenblätter.]

Hier an der Ostwand, gegenüber der Eingangsthür, war der Platz für den
Altar, vor dessen Stufen in der Mitte seines Kirchleins Mathäus Landauer
sich die letzte Ruhestätte bestimmt hatte. Albrecht Dürer sollte die
Altartafel ausführen. Die Bestellung muß schon bald nach der Rückkehr
des Meisters aus Venedig erfolgt sein; denn schon im Jahre 1508 ward dem
Besteller ein sorgfältig mit der Feder ausgeführter, mit Wasserfarben
leicht getönter Entwurf vorgelegt, der offenbar Landauers volle
Billigung fand[94]: über einer flachen anmutigen Seelandschaft umgibt
die Schaar der Heiligen in anbetender Verehrung den dreieinigen Gott,
der in den Wolken schwebt; nur dies eine große Fest aller Heiligen,
denen das Bruderhaus ja geweiht sein sollte, keine Flügelbilder, kein
Gemälde in der Predella sollte dazu kommen. Dagegen wollte Dürer die
ganze Kraft seiner Dekorationsgabe an die Fassung des Gemäldes wenden:
ein reich geschnitzter Rahmen mit Säulen in antikischer Art und statt
der aufstrebenden gotischen Fialen und Türmchen ein kräftiges Gesims mit
einer Rundbogennische darüber, sollte die Tafel umschließen. Und hier
ließ sich auch wie eine Ergänzung der Hauptdarstellung eine zweite große
Scene aus der heiligen Geschichte anbringen, eine Andeutung des jüngsten
Gerichts. Das Ganze dieser Komposition ist außerordentlich feinsinnig
erdacht und künstlerisch abgewogen.

Drei Jahre dauerte es noch, bis der fertige Altar aufgestellt werden
konnte. Dürer hatte damals das Gemälde für Jakob Heller in Frankfurt
auszuführen, an das er so lange Monate seinen besten Fleiß wandte, und
aus seinen eigenen Worten dürfen wir wohl schließen, daß ihm damals
seine kleine Kunstware, seine Stiche und Holzschnitte mehr Freude
machten als die großen Gemälde. 1511 wurde das Werk vollendet, und schon
1515 starb der Stifter und ward in seiner Kapelle beigesetzt, nachdem er
sich schon früher mit dem Probst von S. Sebald, Erasmus Toppler,
auseinandergesetzt wegen der an der Sebalduskirche erst erworbenen
Begräbnisstätte[95].

[Fußnote 94: Die Handzeichnung befindet sich in der Sammlung des Herzogs
von Aumale, und ist bisher noch nicht in Farben wiedergegeben worden.
Abb. siehe bei _Ephrussi_, Albert Durer et ses Dessins zu Seite 172 und
danach in Hirths _Formenschatz_ 1889 Nr. 136. Abbildungen des Rahmens
und einiger Einzelheiten seiner Ornamentik enthält _Thausing_ Albrecht
Dürers Leben und Werke II/27. Ferner _Bucher & Gnauth_ Das Kunsthandwerk
I. S. 32 und danach der Katalog der Originalskulpturen des germanischen
Museums S. 43. Sie haben alle den Mangel, daß sie vor der
Wiedervereinigung des Frieses mit dem Rahmen gezeichnet, jenen nur
andeutungsweise und ungenau wiedergeben. Eine gewissenhafte Kopie des
Gemäldes samt Rahmen hat die Familie von Tucher der Gemäldegalerie des
germ. Museums geschenkt. Die alte Bemalung des Rahmens ist nur noch an
den köstlichen Friesfiguren erhalten, dadurch daß diese zur Zeit der
Restauration durch Keim vom Hauptstück entfernt waren, und erst später
unter Heideloffs Nachlaß sich wiederfanden. Unter dem heutigen
Ölfarbanstrich lassen sich Reste der Bemalung noch überall feststellen.
Demnach gibt die nach Angaben des Dr. von Essenwein angefertigte Kopie
des Rahmens im ganzen die richtige Vorstellung von dem ehemaligen
Farbenglanz des Ganzen. Daß Gold zusammen mit einem matten Blau die
indifferentesten Farbtöne sind, die am wenigsten die aus kräftigen
Lokaltönen zusammengesetzte Farbenwirkung des Gemäldes zu
beeinträchtigen vermögen, das wußten die Italiener schon lange; und auch
diesseits der Alpen übte man schon im 15. Jahrhundert diese Technik der
Gemäldefassung: vergoldetes Laubwerk auf blauem Grunde, die abgefasten
Ecken und Hohlkehlen gelegentlich auch dunkelrot, bei den Figuren
goldene Gewänder mit blauen umgeschlagenen Säumen, das war z. B. in
Wohlgemuts Werkstatt Regel. Wenn uns heute an der erst vor wenigen
Jahren angefertigten Kopie des Allerheiligenbildes die Vergoldung zu
aufdringlich erscheint, so mag man dagegen erwägen, daß für das
gedämpfte Licht eines Kirchenraumes stärkere Effekte nötig waren, als
sie ein moderner Oberlichtsaal zuläßt; und überdies that der
ausgleichende Einfluß der Natur bald das Seine, um die übergroße
Leuchtkraft der Farben zu dämpfen.]

Das Gemälde kam an Rudolph II. und befindet sich nun in den k. k.
Kunstsammlungen in Wien, der Rahmen ist seltsamer Weise leer stehen
geblieben und als eines der wichtigsten Stücke der städtischen
Sammlungen ins germanische Museum gekommen, nachdem er zuletzt in der
Zeit Heideloffs ausgebessert und mit graugelber Ölfarbe überstrichen
worden war.

Von der ersten dem Besteller vorgelegten Skizze bis zur Vollendung des
Altars war ein weiter Weg, und manches kam anders zur Ausführung als es
entworfen war. Rechnen wir zunächst das ab, was ungeschickte
Restauration dem Werke anthat -- das leere Maßwerk an Stelle des
prachtvollen Bildfrieses, der sich merkwürdiger Weise später erst in
Heideloffs Nachlaß wiederfand, und das Stabwerk am untern Sturz des
Architravs, so können wir vom Gesamteindruck sagen, der Rahmen ist
entschieden gotischer geworden als er im Entwurf gedacht war. Nicht im
Gerüst, in der Grundidee des Aufbaus, sondern in den Zierformen: Die
Säulen, die in der Zeichnung ungegliedert als kräftige Masse vor dem
ebenfalls glatten Grund stehen, sind im oberen Dritteil des Schaftes mit
kräftigen, blau in gold gefaßten Kanneluren versehen und darunter
umsponnen von üppigen Reblaubranken in halb gotischer, halb dürerischer
Stilisirung; das beliebte gerollte Distelblattband füllt die Rückleisten
und die Hohlkehle nach dem Gemälde hin. Dagegen fehlen in der Ausführung
die echt dürerisch gezeichneten Rankenleisten am unteren Rande des
Bildes und oben an der Schmiege des Hauptgesimses. Am auffallendsten
tritt die Umgestaltung an der Umrahmung des Rundbogenaufsatzes zu Tage:
an Stelle des mageren gotischen Maßwerks und der Zinnenleiste hatte
Dürer eine dreifach gegliederte Archivolte vorgesehen: außen ein
schmales Gesimsprofil mit einer Art Perlstab, dann ein Ornamentband mit
Ranken, wie sie etwa auf dem Rahmen einiger Blätter vom Marienleben sich
finden, und innerhalb davon ein Band mit radialen Einschnitten, die den
Eindruck der Rundnische betonen sollen, genau so wie sie Dürer in der
Thronlehne auf dem Mittelbilde des Lorenz Tucher'schen Triptychon
anbrachte, das 1511 Hans von Kulmbach nach seines Meisters Zeichnung für
den Chor von S. Sebald ausführte, vgl. Lippmann Handzeichnungen Albr.
Dürers.

Aus diesen an sich geringfügigen Änderungen lassen sich, wie ich meine,
Schlüsse ziehen: Wenn Dürer den Rahmen für das Allerheiligenbild in
dieser neuen, von den landesüblichen Formen so stark abweichenden
Fassung entworfen hatte, wird man annehmen müssen, daß er auch die
Ausarbeitung in seiner Werkstatt überwachte und leitete; dabei
verfertigte der Bildschnitzer die Ornamentstücke offenbar meist ohne
weitere Detailzeichnungen seines Meisters in den ihm geläufigen
gotischen Mustern. Nur daß sie so dem Schnitzer handgerechter waren,
erklärt dies Abgehen vom Entwurf. Für andere Stücke wieder, wie für das
Füllornament am Sockel der Säulen oder für die Säulenknäufe, hat
zweifellos Dürer ausführliche Zeichnungen angefertigt, wie wenig diese
letzteren auch mit irgend welchen italienischen Kapitellformen
übereinstimmen. Gerade ihm und nur ihm eigentümlich ist diese ganz
persönliche Zierkunst, die wir gerade in diesen Jahren seiner
Künstlerentwicklung in den Blättern des Marienlebens[96] in den
Randzeichnungen zum Gebetbuch des Kaisers Max am schönsten ausgesprochen
finden.

[Fußnote 95: Vgl. _Würfel_ a. a. O. In der Zeit, da Landauer vor der
Gründung des Bruderhauses noch Pfleger von S. Sebald war, hatte er sich
zusammen mit seinem Amtsgenossen Sebolt Schreyer am Chor der
Sebalduskirche ein Familienbegräbnis bestellt, dessen berühmte
Reliefplatte Adam Kraft zur Ausführung übertragen worden war.]

Es wäre wirklich vergebene Mühe, zu erforschen, bei welchem Italiener
Dürer eine Anleihe gemacht haben könnte, denn er ist nie Kopist, er ist
immer Dürer. Aber eine andere folgenreiche Neuerung hat der
Allerheiligen-Altar der deutschen Kunst gebracht, die unmittelbar auf
italienische Eindrücke zurückgeführt werden muß; es war der erste
Angriff auf den in seinem weitläufigen Aufbau entschieden
unkünstlerischen nordischen Flügelaltar. In Deutschland war man bis
dahin gewöhnt den Hauptaltarschrein, das Mittelfeld, dem Bildschnitzer
zu überlassen; eine Reihe von Heiligengestalten unter zierlichen
Baldachinen oder eine Scene des biblischen Dramas unter einem flachen
Korbbogen voll wilden gotischen Rankenwerks war das Übliche; zwei-
und dreifache Flügel jederseits mit einer bilderbogenartig
nebeneinandergestellten Reihe von Darstellungen der Legende des
Kirchenpatrons fügte der Maler dann an die Seiten des Schreins, über dem
eine ganze Architektur von Türmchen und Fialen in die Höhe strebte. --
In Italien war das anders: die monumentale Überlieferung, in der dort
die Malerei groß geworden war, zwang schon, das Wandgemälde mit der
umgebenden Architektur als ein Ganzes zu behandeln; den Ausblick in das
Blau des Himmels, in dem eine Schaar von Putten sich tummelt, an eine
Gewölbdecke malen, heißt doch die Architektur der Halle zum Rahmen des
Gemäldes machen. Und wo man solche Aufgaben mit so viel Geschick zu
lösen vermochte, da lag es auch nahe, das freistehende Altarbild durch
einen Rahmen von Sockel, Pfeilerstellung und Gesimsstücke als eine
Architektur im kleinen zu behandeln. Der streng symmetrische Aufbau der
Gruppen, dem die späteren Quadrocentisten huldigen, mag diese Neigung zu
einer so knappen Fassung in strenggegliedertem Architekturrahmen
begünstigt haben. Und gerade derjenige Meister, von dem wir aus Dürers
eignem Munde wissen, daß er ihn unter den Venezianern am höchsten
schätzte, dessen glänzende Werke damals die Dogenstadt in Staunen
versetzten -- Giovanni Bellini -- zeigt uns, wie sehr er gewohnt war,
Bild und Rahmen als ein künstlerisches Ganzes zu denken und zu
komponieren.

In S. Maria dei Frari zu Venedig steht eines der Hauptwerke Bellinis,
der 1488 entstandene Marienaltar[97]: Die Madonna mit dem Knaben und
zwei musizierenden Engeln in der Mitte und auf den feststehenden
Seitenflügeln zwei Paare ehrwürdiger Heiliger in ruhiger Haltung. Die
drei Gemälde werden durch vier breite Pilaster umrahmt, die in der Mitte
mit einem hohen Rundbogen, zu beiden Seiten mit geradem Gesims
überdeckt, den ganzen prächtigen Aufbau wie eine Vorwegnahme Palladios
erscheinen lassen.

[Fußnote 96: Vgl. das gotische Portal aus der Scene der Beschneidung.]

Und der architektonische Eindruck dieses mit reichem Reliefschmuck
gezierten Rahmens wird erhöht bis zur Täuschung, indem der Maler den
Hintergrund des Mittelbildes eine in ihren Formen dem Rahmen ganz
angepaßte Nische um den Thron der Maria bilden läßt und anderseits auf
den beiden Flügeln Gebälk und Pfeiler einer Halle in sorgfältig
festgehaltener Perspektive darstellt, als hingen sie mit dem Pilaster
des Rahmens zusammen. Dieser höchst eigenartige künstlerische Gedanke,
den Hans Holbein für seine Fassadenentwürfe aufnahm, und den die
Dekorateure des 18. Jahrhunderts in ihrer Weise so vorzüglich
auszubeuten verstanden, ist für Bellinis Auffassung von Bild und
Bilderrahmen höchst bezeichnend: In dem Kreise von Künstlern, in dem
Dürer in Venedig verkehrte, legte man Gewicht auf derartige
künstlerische Fassung der Gemälde; Dürer sah ihre Werke, hörte den
Gedanken aussprechen, und als er wieder nach Nürnberg kam, verarbeitete
er ihn in seiner Weise zu dem Landauer Altar.

Man hat bisher auf diese innere Verwandtschaft zwischen Dürers
Neuschöpfung und der in Italien schon lange geübten Art nicht geachtet;
dagegen hat Thausing auf eine andere Gattung von Denkmälern dekorativer
Bildhauerkunst hingewiesen, unter denen Dürers Vorbild zu suchen sei,
auf die Grabmonumente Venedigs. Es ist wahr, der oberitalienische
Grabmaltypus, wie er am Ende des Quattrocento sich ausgereift hat, diese
Nischenarchitektur mit Pilastern und Rundbogen, die den Sarkophag des
Entschlafenen dekorativ umschließt, baut sich aus denselben Elementen
auf, und kleine Verschiedenheiten ließen sich unschwer aus Material und
Bestimmung erklären. Thausing hat sogar das unmittelbare Vorbild Dürers
zu finden geglaubt, ein Werk, das allerdings dein Meister ebensowohl
bekannt sein mußte als Bellinis Marienaltar -- das Grabmal des Dogen
Pasquale Malipiero in SS. Giovanni e Paolo, das bald nach 1462
entstanden sein dürfte. Auch abgesehen von der typischen Ähnlichkeit des
ganzen besticht dieser Vergleich wirklich durch die übereinstimmende
Anordnung eines dreifigurigen Reliefs -- Christus als Schmerzensmann,
gestützt von zwei Engeln -- im Bogenfeld und der akroterartigen
Anbringung dreier Freifiguren am Scheitel und an den Seiten der
Archivolte. Weiter geht aber die Ähnlichkeit nicht, und die
akroterartigen Aufsätze hatte Bellinis Marienaltar ebenfalls; beiden ist
die ungemein geschickte Art, wie Dürer die überdies feinsinnig in die
Komposition hineingezogenen drei Engelchen anbrachte, weit überlegen.

[Fußnote 97: Neuerdings veröffentlicht im _klassischen Bilderschatz_
Bruckmann 1896, Nr. 1102. Ich wähle unter manchen verwandten
italienischen Altarwerken dieser Zeit gerade Bellinis Gemälde, weil
Dürer dieses zweifellos in Venedig gesehen hat.]

Wenn Dürer in diesem Altarwerk zum ersten Male die epische Breite der
bisherigen deutschen Wandelaltäre vermied, wenn er statt der bisher
üblichen zahlreichen Heiligenlegenden und dramatischen Bibelscenen hier
eine einzige knappe aber erschöpfende Komposition vorzog, so konnte er
sich doch nicht versagen, das angeschlagene Thema, da wo der Rahmen
Platz zu figürlichen Darstellungen bot, weiter auszuspinnen durch den
Hinweis auf das jüngste Gericht. Es ist nun höchst lehrreich zu sehen,
wie er den Stoff verarbeitet:

Wie oft war seit dem Wandgemälde in der S. Georgskirche auf der
Reichenau oder seit der ersten großen plastischen Darstellung des
Weltgerichts in der Vorhalle des Freiburger Münsters der Stoff im Lauf
der Jahrhunderte auf deutschem Boden zur Darstellung gekommen, und wie
wenig war der einmal eingelebte Typus abgewandelt worden. Die Reihe der
aus den Gräbern auferstehenden, die Reihe der Seligen und Verdammten,
darüber die Schaar der Apostel und endlich Christus als Weltenrichter,
umgeben von den Engeln, die durch Posaunenstöße den Tag des Gerichts
verkündigen -- so wiederholte sich gut und recht in lehrhaftem Schema
der Bilderzyklus, und wer etwa davon abzuweichen versuchte wie in seiner
Rosenkranztafel Veit Stoß -- sonst ein Meister der Beschränkung in der
Komposition -- scheiterte, weil er die große Figurenzahl nicht zu
bemeistern, auf das plastisch Darstellbare zu beschränken wußte. Dürer
griff nun die beiden wesentlichen Gruppen heraus: Im Bogenfeld sitzt
Christus auf dem Regenbogen, seine Füße ruhen auf der Weltkugel, die
rechte hat er segnend erhoben, die linke weist hinab zu den Verdammten;
anbetend knien zur Seite Maria und Johannes in den Wolken. Zwei
Posaunenengel, echt dürerische Putten, sitzen an den Seiten des
Rundbogens und geben zusammen mit dem im Original verloren gegangenen
Engelsfigürchen, das ehemals die Bekrönung des ganzen bildete, eine
anmutige Belebung des sonst streng architektonischen Aufbaus.

Unter dem Hauptgesims folgt dann im Fries der in flachem Relief
ausgeführte Zug der Seligen, die Petrus in die Himmelspforte -- eine
Strahlensonne -- einführt, und die von grotesken Teufelsfratzen an einer
Kette in den Höllenrachen gezogenen Verdammten. Noch nie war in der
deutschen Kunst eine Komposition so plastisch gedacht, so im Sinne des
antiken Reliefstils erfunden worden. Am dichtesten gruppieren sich die
Gestalten an den beiden Enden des Frieses, wo unter den vordersten der
Reihe der Verdammten ebensowohl wie der Seligen dem demokratischen Geist
der Zeit gemäß Papst und Kaiser, Bischof und Kardinal, an ihrer
Kopfbedeckung kenntlich ihrem Bestimmungsorte zugeführt werden. Nach der
Mitte werden die Reihen lockerer, die einzelnen Gestalten stehen fast
ohne Überschneidung nebeneinander; dafür ist aber hier die stärkste
dramatische Bewegung ausgedrückt in der großartigen Kampfgruppe: der
letzte in der Reihe der Seligen, der sich eilt, dem Zuge nachzukommen,
hat einen am Boden liegenden Freund am Arme gefaßt, um ihn mit sich zu
ziehen; von der andern Seite faßt ein Teufel nach den Beinen des Mannes,
den er herüberreißen möchte, indem er zugleich um Hilfe schreiend den
Kopf zurückwirft. Wie die Bewegungsmotive in all diesen Figuren variiert
und jedes einzelne durchgebildet ist, wie das sanfte Geleiten auf der
einen Seite in Haltung und Geberde der beiden Engel, im Faltenwurfe
sogar zum Ausdruck kommt, alles das sind Feinheiten in formaler Natur
sowohl wie in Bezug auf den Gedankeninhalt des ganzen, wie sie kein
deutsches Bildwerk bis dahin aufweisen konnte.

Wer war aber der Künstler, dessen Schnitzmesser sich so ganz Dürers
Zeichnung anzupassen vermochte, daß wir keine andere als Dürers Hand
noch heute darin erkennen? Manches, wie die auffallende Flachheit der
Reliefbilder im Tympanon, läßt fast einen Dilettanten vermuten; ich
meine, überhaupt kann es kein im Beruf des Bildhauers gereifter Mann
gewesen sein, da ein solcher Spuren seines eigenen Stils in seinem Werke
hätte hinterlassen müssen. Im Katalog der Originalskulpturen des
germanischen Museums steht der Rahmen des Allerheiligenbilds als Nr. 318
neben dem Reliefbild der Krönung Mariae und der großen Rosenkranztafel
an dritter Stelle unter den Werken des Veit Stoß. Daß man dem
berühmtesten, oder richtiger gesagt, dem einzig bekannten Nürnberger
Bildschnitzer dieser Zeit dies zweifellos zu den hervorragendsten Werken
deutscher Plastik gehörige Stück zuweisen wollte, ist begreiflich;
jedenfalls verdient diese Annahme mehr Beachtung als die seltsame
Meinung des sonst so feinsinnigen Thausing, der sich an die Art Albert
(sic!) Krafts erinnert fühlt. Adam Kraft muß um Weihnachten 1508 im
Spital zu Schwabach gestorben sein[98]; und daß er oder einer seiner
Gehilfen, die doch Steinmetzen von Beruf waren, in Holz gearbeitet und
unbekleidete Figuren von ähnlich klassischer Bildung wie die des
jüngsten Gerichts geschaffen habe, müßte doch erst nachgewiesen werden.

Aber auch Veit Stoß, für den sich Bergau und Lübke entschieden haben,
hat mit der Ausführung von Dürers Skizze nichts zu thun. Denn gerade er
hatte seinen außerordentlich ausgeprägten persönlichen Stil nach seiner
Rückkehr von Krakau in keinem seiner Werke verleugnet und würde es als
Mann von weit über 50 Jahren, wie er damals war, auch nicht mehr
vermocht haben.

Übrigens besitzen wir ja ungefähr aus den gleichen Jahren und im
gleichen Größenverhältnis ausgeführt in der Rosenkranztafel eine
Darstellung des jüngsten Gerichts und einige Gruppen aus der
Schöpfungsgeschichte, die uns von der ungelenken derben Durchbildung des
nackten Körpers bei Veit Stoß eine Vorstellung geben[99]. Es klingt
etwas befremdlich wenn wir in Neudörffers Nachrichten hören, Stoß habe
für den König von Portugal zwei vielbewunderte Statuetten von Adam und
Eva gefertigt; denn die Behandlung des Nackten war nie seine Stärke. Die
in ihrer Eckigkeit sehr übertriebene, oft überflüssig erregte Bewegtheit
seiner Figuren, die eingeschnürten Leiber und verrenkten Hüften, die
flachen typischen Gesichter stehen ganz gewiß der hohen Formenschönheit
im Fries des Altarrahmens konträr entgegen. Und die drei Figuren des
Tympanons geben Falte um Falte die Gewandanordnung von Dürers Zeichnung
wieder, ohne daß man irgendwo eine Spur des sonst doch leicht wieder zu
kennenden stoßischen Faltenschwungs wahrnehmen könnte.

[Fußnote 98: Vgl. _Alfr. Bauch_ im Repertorium für Kunstwissenschaft.
Bd. IXX. Heft 1.]

[Fußnote 99: Vgl. die Werke des Veit Stoß in Photographien mit
begleitendem Text von _Bergau_, Nürnberg Soldan, und K. _Schaefer_,
Meisterwerke deutscher Bildschnitzerkunst im germanischen Museum, wo
auch eine vollständige Wiedergabe des Frieses vom jüngsten Gericht.]

Ein einziges Denkmal deutscher Bildhauerkunst ist uns bekannt geworden,
das mit den Figuren des Altarfrieses aufs engste verbunden werden muß,
das nicht nur durch die ganze eminent plastische Auffassung und die
Durchbildung des nackten Körpers, sondern auch durch Einzelheiten, wie
die originell behandelte Haartracht mit den beiden übers Ohr gelegten
Zöpfen dieselbe Hand verrät, wie die Seligen des jüngsten Gerichts --
das ist die Plakette mit dem Flachrelief einer nackten Frau mit Dürers
Monogramm und der Jahreszahl 1509. Es gibt davon zwei Platten in
Kelheimer Stein, von denen eine wohl das größte Recht hat, als Original
angesehen zu werden; denn daß Metallabgüsse nach diesen gefertigt worden
seien, ist jedenfalls wahrscheinlicher als das umgekehrte. Nach welchem
der Originale Thausing seine Abbildung der Plakette herstellen ließ, ist
fraglich, da er das Imhofsche Relief nicht gesehen hat. Auch mir ist es
nicht gelungen, das Kästchen, zu dessen Schmuck das Silberrelief
gefertigt sein soll, zu sehen, da der Familienälteste Major Frhr. von
Imhof versichert, daß er trotz wiederholter Bemühungen nicht habe
feststellen können, ob und wo das Kunstwerk existiere. Das Relief im
Nationalmuseum zu München ist in zahlreichen Gipsabgüssen, das zweite
durch eine Lichtdrucktafel XVII im Katalog der Sammlung Felix bekannt.
Das Relief ist der Technik entsprechend flacher als der holzgeschnitzte
Fries, die Modellirung hier der Fernwirkung wegen kräftiger[100].

Thausing suchte bekanntlich gerade dieses Relief als Zeugen und zwar als
einzig übrigen Zeugen von Dürers Versuchen in der Bildhauerkunst
festzuhalten; mir scheinen seine Schlüsse nicht unglaubhaft, und
jedenfalls hat sich noch niemand gefunden, der sie widerlegte. Die ganze
Frage nach Dürers etwaigem Anteil an der Plastik seiner Zeit hier wieder
aufzugreifen, ist müßig, da wesentlich neue Beweisgründe seit Thausings
kritischer Enquete auf diesem Gebiet nicht herbeigebracht wurden. Nun
liegt es mir gewiß fern, zu behaupten, Albrecht Dürer müsse mit eigener
Hand das figürliche Schnitzwerk zum Rahmen des Landauer Altars
angefertigt haben; wir bedenken überhaupt viel zu wenig, welche große
Anzahl namhafter und namenloser Künstler noch zwischen einem Adam Kraft,
Veit Stoß und Albrecht Dürer stand, von denen wir nur deshalb nichts
wissen, weil sie Neudörffers Aufmerksamkeit entgangen sind; aber das
steht wohl fest: ebensowohl wie an der Imhofischen Silberplakette ist an
dem Fries der Seligen und Verdammten das Beste, das stilistisch Große,
den gleichzeitigen Werken z. B. Veit Stoß' weit überlegene, Dürers
geistiges Eigentum, und wenn eine Gehilfenhand dabei beteiligt war, die
sich von des Meisters Geist führen ließ, so fällt ihr nichts weiter zu,
als die handwerkliche Arbeit, nichts von dem Stil, der hohen Schönheit
des Werkes.

[Fußnote 100: Einige, vielleicht allerdings nur äußerliche Ähnlichkeit
mit den Figürchen des Frieses zeigt eine kleine kreisrunde Komposition
einer thronenden Maria, die unterstützt von zwei über ihr schwebenden
Engeln an die versammelten Vertreter der Christenheit Rosenkränze
austeilt. Das bemalte und vergoldete Relief, das 31 cm Durchmesser hat,
ist irrtümlicher Weise in den Katalog der Originalskulpturen des
germanischen Museums als Nr. 156 aufgenommen. Es ist keine Terrakotta,
sondern ein Abguß in einer Thonmasse, die des besseren Anhaftens der
Farben wegen, wie es scheint, ein wenig gebrannt wurde. Das nicht
uninteressante Original dazu im Besitz der Kunsthandlung Fleischmann in
Nürnberg ist ein Ölgemälde auf Holz, in dessen Mitte umrahmt von einem
Kranze gemalter Rosen das Relief eingelassen ist. Das ungefähr 1515
entstandene Werk soll aus einer Kirche im bayerischen Schwaben stammen.]

[Illustration: Taf. II.

Fragment vom Rahmen des Allerheiligenbildes von Albrecht Dürer.]

Bis auf die einfachen gotischen Distelblattleisten ist das ganze
Altarwerk, der Aufbau, der figürliche Schmuck und das Zierwerk ganz und
echt Dürer.

_Nürnberg._

                                                      _Karl Schaefer._



     Deutsche Pilgerfahrten nach Santiago de Compostella und das
              Reisetagebuch des Sebald Örtel (1521-22).


                                  I.

Während die deutschen Pilgerfahrten nach dem heiligen Lande in den
letzten Jahren vielfache Behandlung erfahren haben, ist den Reisen
deutscher Wallfahrer nach Santiago de Compostella, dem »Jerusalem des
Occidents«, bisher nicht die gleiche Beachtung zu Teil geworden. Über
jene sind wir durch die Schriften von Röhricht, Meisner, Kamann u. a.
gut unterrichtet, für diese fehlt zur Zeit noch eine zusammenfassende
Monographie und ist auch das Material bisher nur ungenügend bekannt
geworden. Und doch lassen sich aus diesen Reisen nicht minder
willkommene Aufschlüsse nicht allein über geographische und kulturelle
Verhältnisse, sondern hin und wieder auch in kunstgeschichtlicher
Hinsicht gewinnen. Als eine der für ein so umfassendes Thema
unerläßlichen Vorarbeiten zu dienen, ist der Zweck der folgenden
Blätter. Die Reisebeschreibung, um deren Veröffentlichung es sich dabei
vornehmlich handelt, stammt allerdings bereits aus der Periode des
Übergangs vom Mittelalter zur neuen Zeit, steht aber der Sinnesart ihres
Verfassers Sebald Örtel nach noch ganz auf dem Boden der alten Zeit und
bietet überdies so mancherlei Interessantes von der oben angedeuteten
Art, daß ein diplomatisch getreuer Abdruck des bisher ganz unbekannt
gebliebenen Diariums nicht ungerechtfertigt erschien, zumal es aus jener
Zeit nur wenige gleich ausführliche und genaue deutsche
Reisebeschreibungen durch die Schweiz, Frankreich, Spanien und Portugal
geben wird.

Bevor ich indessen zur Mitteilung dieses Tagebuches selbst übergehe, sei
es gestattet, einige Bemerkungen über deutsche Heiligtumsfahrten nach
Santiago de Compostella im Mittelalter überhaupt vorauszuschicken.

Obgleich schon früh von solchen berichtet wird[101], sind uns doch
ausführlichere Reisebeschreibungen erst aus dem 15. Jahrhundert
erhalten. Es hängt das ohne Zweifel zusammen mit dem größeren Gewicht,
das seit dieser Zeit dem Sammeln von Reliquien der Heiligen beigelegt
wurde und dem regen Interesse, das sich noch bis tief ins 16.
Jahrhundert hinein überall dafür kund that. Zu der religiösen Verehrung
gesellte sich die eben in jener Zeit erwachende Lust am Sammeln als
solchem. Die Menschen von damals empfanden diesen Überresten gegenüber
etwa die gleiche Pietät, wie sie heutzutage noch bei den
Autographensammlern gegenüber ihren Schriftstücken besteht, oder von den
Museen der verschiedensten Art durch sorgsame Aufbewahrung von Andenken
an historische Persönlichkeiten, an Helden des Schwertes oder des
Geistes, mit Recht genährt wird. Ja, man wird sogar behaupten dürfen,
daß man die großen Sammlungen von »Heiligtümern«, wie sie zu Anfang des
16. Jahrhunderts bestanden und auch in Abbildungen ihrer bedeutendsten
Stücke publiziert wurden[102], in gewissem Sinne geradezu als Vorläufer
unserer heutigen Museen betrachten kann. Daß sich das Interesse eben der
Gebildeten seitdem auch in katholischen Ländern in solchem Maße von den
Gegenständen der Sakralgeschichte auf die der Profangeschichte
zurückgezogen hat, dafür können wir eine Erklärung nur in dem so sehr
veränderten Zeitgeiste finden.

Die Aufzählung von Reliquien, die man zu sehen bekam, spielt denn auch
in allen diesen Reisebeschreibungen des 15. Jahrhunderts, soweit sie
sich überhaupt auf Einzelheiten einlassen, eine große Rolle.

1428 pilgerte der Nürnberger Peter Rieter nach Santiago, um von dort aus
über Monteserrato nach Rom zu reisen. Er hat darüber eine kurze
Aufzeichnung hinterlassen, die uns in Abschriften erhalten ist[103].

1436 folgte ihm ein anderer Nürnberger Patrizier, Georg Pfintzing. Wie
Peter Rieter hat auch er außerdem eine Pilgerfahrt ins heilige Land
unternommen. Diese wurde von ihm ausführlich beschrieben; der Reise nach
»Sant Jobs« dagegen, auf der er sieben Wochen abwesend war, erwähnt er
nur mit wenigen Worten[104]. Weit ausführlicher ist ohne Zweifel die
Reisebeschreibung eines Augsburgers, von 1439-40, die sich in einer
Handschrift des Brittischen Museums erhalten hat, über die aber meines
Wissens nähere Angaben bisher nicht gemacht worden sind[105].

[Fußnote 101: In Rossels Urkundenbuch von Eberbach 1, 114. 141 werden
Wallfahrten aus dem Rheingau nach St. Jakob schon aus dem Jahre 1203
erwähnt (vgl. Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins XVI, 1864,
S. 490); nach dem Lübecker Urkundenbuch III, 199 ff. wurde 1354
bestimmt, daß die Mörder des Knappen Marquard von Westensee zur Buße je
einen Pilger nach Aachen, Rom, Santiago und Jerusalem schicken sollten.
(Vergl. Röhricht und Meisner, Deutsche Pilgerreisen nach dem heiligen
Lande, Berlin 1880, S. 486).]

[Fußnote 102: Das Haller Heiligtumsbuch, das Wittenberger
Heiligtumsbuch, Einzelblatt mit den Abbildungen der Heiligtümer, die in
St. Ulrich und Afra zu Augsburg aufbewahrt wurden, etc. Auch von den
Heiligtümern in St. Sernin zu Toulouse muß es solche Abbildungen gegeben
haben, wie aus der Reisebeschreibung Örtels (»_.. vnd sonst viel
Heilthumbs, als ich auff ein Zettel gedruckt hab_«) hervorgeht. Ob noch
Exemplare davon existieren, vermag ich nicht zu sagen.]

[Fußnote 103: Vgl. Röhricht und Meisner, a. a. O. S. 476. Eine Abschrift
auch in dem sogen. schwarzen Rieterbuch der Nürnberger Stadtbibliothek
Bl. 393a. Die Aufzeichnung umfaßt nur wenige Sätze. Der Schluß lautet
nach der Nürnberger Handschrift: »_vnd thet das In einer gutten maynung
mein Nachkommen Andacht zu haben dy heylige stett zu besuchen ob sie
gott ermant er hett es aber gelobt zw thun._« --]

Peter Rieter hatte am Schluß seiner kurzen Aufzeichnung betont, daß er
seine Pilgerreisen nach den heiligen Stätten auch zur Nacheiferung für
seine Nachkommen unternommen habe[106]. Seine Mahnung fiel in dem Herzen
seines Sohnes Sebald Rieter auf fruchtbaren Boden. Er ist nach Rom, St.
Jakob und zum heiligen Grab gepilgert. Die Wallfahrt nach Santiago und
zum Cap Finisterre unternahm er in Gemeinschaft mit einigen andern
Pilgern im Todesjahre seines Vaters (1462), reich mit Empfehlungsbriefen
(»fuderprieff«) ausgestattet, die den Wallfahrern eine freundliche, ja
ehrenvolle Aufnahme bei den Königen von Spanien und Frankreich und der
Herzogin von Savoyen sicherten. Herolde geleiteten sie durch die von
Kriegsunruhen aufgeregten Gebiete. Im Ganzen bietet auch Sebald Rieters
Reisebeschreibung[107] obgleich erheblich ausführlicher als die des
Vaters, nicht eben viel des Interessanten und auch die Reiseroute ist
nur in großen Zügen angegeben, nicht im Einzelnen beschrieben.

Von ungleich größerer Bedeutung sind die Beschreibungen, die uns von der
Ritter-, Hof- und Pilgerreise des böhmischen Herrn Leo von Rozmital
(1465-1467) erhalten geblieben sind, eine lateinische von einem
unbekannten Verfasser und eine deutsche von dem Nürnberger Patrizier
Gabriel Tetzel, der im Gefolge Leos an dessen Fahrt durch die Abendlande
teilgenommen hatte[108]. Die Genauigkeit in der Angabe der Stationen
läßt freilich auch hier hin und wieder zu wünschen übrig. Die Reiseroute
stimmt auf große Strecken mit derjenigen Sebald Örtels überein[109].

Mit Übergehung der Reisen des St. Galler Bürgers Daniel Kauffmann (vor
1491)[110] und des Dominikaners Felix Fabri (vor 1492)[111] ist dann
weiterhin vor allem zu nennen die Pilgerfahrt des niederrheinischen
Ritters Arnold von Harff (1496-1499), die von ihm selbst ausführlich
beschrieben und uns in mehreren Handschriften erhalten ist[112]. Sie hat
in der Anlage und in der genauen Angabe der Meilen von Station zu
Station so manche Ähnlichkeit mit dem hier zu veröffentlichenden
Reisetagebuch des Sebald Örtel, daß man wohl der Ansicht zuneigen
könnte, Örtel habe eine Handschrift der Reisebeschreibung des Ritters
von Harff gekannt. Inhaltlich jedoch bieten beide Beschreibungen nur
geringe Berührungspunkte, wie sich denn auch die von Arnold von Harff
eingehaltene Reiseroute nur für wenige größere Strecken annähernd mit
derjenigen Sebald Örtels deckt[113].

[Fußnote 104: Röhricht und Meisner a. a. O., S. 66 u. 95.]

[Fußnote 105: Papierhandschrift 14326, wahrscheinlich Autograph; vgl. G.
Waitz im Neuen Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche
Geschichtskunde IV (1879) S. 350.]

[Fußnote 106: S. oben Anm. 3.]

[Fußnote 107: Ebenfalls im sogen. schwarzen Rieterbuch der Nürnberger
Stadtbibliothek 395 ff. Vgl. auch Röhricht und Meisner, a. a. O. S. 484
f.]

[Fußnote 108: Herausgegeben von J. A. Schmeller im 7. Bande der
Bibliothek des Stuttgarter litterarischen Vereins (1844).]

[Fußnote 109: Sie deckt sich damit ziemlich genau in folgenden
Abschnitten: Dax bis Tolosa; Santiago bis Ponte de Lima;
Porto--Coimbra--Thomar; Evora--Badajoz--Guadalupe--Talavera de la Reina;
Madrid--Zaragoza--Fraga; Igualada--Barcelona--Perpignan--Narbonne;
Avignon.]

[Fußnote 110: Erwähnt von Dietrich von Schachten, bei Röhricht und
Meisner S. 224.]

[Fußnote 111: Vgl. Röhricht und Meisner S. 279 ff.]

1506 unternahm der Breslauer Peter Rindfleisch, der schon zehn Jahre
zuvor nach Jerusalem gepilgert und dort zum Ritter des heiligen Grabes
geschlagen worden war, von Antwerpen aus eine neue Wallfahrt nach
Santiago, wo er den Herzog Heinrich von Sachsen mit seinen Begleitern,
von Colditz und Hans Roch, antraf[114]. Seine Beschreibung dieser
Reise[115] kann sich an Bedeutung weder mit der des Ritters Arnold von
Harff, noch mit der Sebald Örtels messen. Mit der letzteren deckt sie
sich, was die innegehaltene Route betrifft, für die Strecke von Bayonne
bis Santiago.

Wir wissen noch von manchen anderen Fahrten deutscher Pilger nach St.
Jacob de Compostella aus dem Mittelalter und dem beginnenden 16.
Jahrhundert[116], können es aber für unseren Zweck bei den oben
angeführten wichtigsten derselben, von denen zumeist noch eine
Beschreibung vorhanden ist, bewenden lassen.

                   *       *       *       *       *

Wie an den Pilgerfahrten nach dem heiligen Lande sind auch, wie wir
gesehen haben, an den Reisen nach Santiago de Compostella Nürnberger in
hervorragender Weise beteiligt gewesen, und einer alten Nürnberger
Familie, die zu den Ehrbaren gerechnet wird, gehörte auch der Schreiber
unseres Reisetagebuches an. Sebald Örtel, dessen Bildnis wir dieser
Abhandlung beigeben[117], war als dritter von sieben Söhnen Sigmund
Örtels und seiner Frau Margaretha, einer Tochter des Philipp Groß, 1494
geboren. Außer den Brüdern, unter denen ihm der im Diarium mehrfach
genannte Florentius im Alter am nächsten stand, hatte er, wie aus einem
Örtelschen Geschlechterbuch[118] hervorgeht, noch acht Schwestern. Die
Örtel sollen namentlich einen »starken Handel mit Berkwercken getrieben«
haben[119] und müssen früh zu ansehnlichem Reichtum gelangt sein. Auch
Sebalds Vater, Sigmund (+ 1525), war sehr vermögend, er besaß zu Ausgang
des 15. Jahrhunderts ein Haus in der Kotgasse, je ein weiteres in der
Derrergasse, Bindergasse und unteren Schmiedgasse, sowie ein Gut zu
Galgenhof, das er eben im Geburtsjahr Sebalds, 1494, von der Gerhaus
Kohler gekauft hatte[120]. Über Sebald Örtel selbst erfahren wir nicht
eben viel. Während einige seiner Brüder (Andreas, Florentius, Sigmund)
in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts verschiedene städtische Ämter
bekleidet haben[121], wird ein Gleiches von ihm nicht berichtet.
Unmittelbar nach der Rückkehr von seiner weiten Reise hat er sich am 11.
Februar 1522 mit der Tochter des Hans von Ploben und der Barbara
Hallerin, Anna von Ploben, vermählt, die ihm drei Söhne gebar,
Christoff, Abraham und Paulus[122]. 1552 ist Sebald Örtel 58 Jahre alt
gestorben.

[Fußnote 112: Herausgegeben von Dr. E. von Groote. Köln, 1860.]

[Fußnote 113: Toulouse. Von Burgos über Leon nach Santiago; und von
Burgos bis Bayonne.]

[Fußnote 114: Vgl. Röhricht und Meisner, S. 316 und 345 ff.]

[Fußnote 115: s. ebenda.]

[Fußnote 116: So von der des Thomas Voglin 1503 (vgl. Zeitschrift für
die Geschichte des Oberrheins XVI. 1864, S. 490), Heinrich und Hans
Peters aus Ilsenburg, zwischen 1481 und 1516 (vgl. Urkundenbuch des
Klosters Ilsenburg, bearbeitet von Jacobs, Halle 1877, Nr. 452) u. a.
m.]

[Fußnote 117: Nach einer Radierung (P. 947 der Porträtsammlung des
Germanischen Museums), die allerdings nicht gleichzeitig ist, sondern
etwa aus dem ersten Viertel des 17. Jahrhunderts stammt, aber, wie man
aus der Tracht, insbesondere aus der Kopfbedeckung schließen darf, auf
ein gleichzeitiges Bildnis zurückgeht und daher wohl auf
Porträtähnlichkeit Anspruch machen kann.]

[Fußnote 118: Hs. 7057 der Bibliothek des Germanischen Museums, Bl. 13
u. 16.]

                            [Illustration]

Was nun sein Reisetagbuch betrifft, so liegen uns in der Handschrift 420
(kl. 8) der im Germanischen Museum deponierten Merkelschen Sammlung,
zwar kaum die Notizen vor, die er sich auf der Reise selbst gemacht
haben mag -- dem widerspricht die Gleichmäßigkeit und Sauberkeit der
Schrift -- ohne Zweifel aber haben wir es mit einer fast gleichzeitigen,
wahrscheinlich von Sebald Örtel selbst bald nach seiner Rückkehr
unternommenen Abschrift oder Bearbeitung seiner Reiseaufzeichnungen zu
thun. Das so entstandene Werkchen umfaßt 2¾ Bogen oder 22 Blätter und
ist auf starkem, nur leider etwas schlecht geleimtem und daher die Tinte
durchlassendem Papier geschrieben.

[Fußnote 119: Nach der Topographia Reipublicae norimbergensis, Hs. 7178
der Bibliothek des Museums, S. 706.]

[Fußnote 120: Nach dem sog. Libri litterarum der Nürnberger
Stadtbibliothek Bd. 3. fol. 51 (1484); 9, 101 (1492); 11, 133 (1496);
13, 152 (1496) und 12, 40 (1494).]

[Fußnote 121: Topographia S. 707.]

[Fußnote 122: Nach dem Örtelschen Geschlechterbuch S. 16.]

Interessant ist es, zu beobachten, was den Nürnberger Kaufmannssohn auf
seiner Reise vor Allem interessiert. Unternommen wurde sie, wie aus den
Eingangsworten hervorgeht, in erster Linie als eine Pilgerfahrt nach
Santiago und die Aufzählung kirchlich bedeutsamer Stätten, die besucht,
die Beschreibung der Reliquien, die besehen und fromm verehrt wurden,
nimmt einen breiten Raum in der Erzählung ein. Auch unterläßt Sebald
Örtel es nie, getreulich zu berichten, wo er Messe hat lesen lassen, ein
Almosen »in den Stock« gelegt hat u. s. f. Daneben aber verrät sich der
Zeitgenosse und nähere Landsmann so vieler großer Künstler, eines Dürer
und Peter Vischer, deutlich in dem Eindruck, den hervorragende
Kunstwerke auf ihn machen, in der ausführlichen Schilderung, die er
beispielsweise der berühmten Chorbühne in der nicht minder berühmten
Kathedrale der heiligen Cäcilia in Albi widmet. Aus seinen Notizen wird
vielleicht Manches für die lokale Kunstgeschichte zu entnehmen sein,
doch muß ich die Verwertung des Tagebuchs nach dieser Richtung hin
besseren Kennern der mittelalterlichen Kunst in Frankreich und Spanien
überlassen.

Auch sonst bekundet Örtel in seinem Tagebuch einen offenen Blick
namentlich auf praktischem Gebiete und ein vielseitiges Interesse. Wie
von vornherein ein Nebenzweck seiner Reise der gewesen war, seinen in
Lyon weilenden Bruder Florentius zu besuchen und später die Rückreise
von Lyon aus mit ihm gemeinsam zu machen -- dieser Plan hat auch seine
Marschroute wesentlich beeinflußt -- so verkehrt er außer zu Lyon, auch
in Lissabon, Saragossa und anderen Orten mit den dort anwesenden
Deutschen und läßt es sich manchen Dukaten kosten, was alles
gewissenhaft verzeichnet wird. Ebenso genau wird über die bezahlten
Zollgebühren Buch geführt. In Zürich zeigen ihm die Züricher Herren ihr
Zeughaus, ebenso besieht er sich das königliche, reich ausgestattete
Zeughaus in Lissabon; in St. Juan de Luz, Lissabon und Marseille werden
die großen Schiffe, in letzterer Stadt auch die Docks in Augenschein
genommen -- Dinge, die den künftigen Handelsherrn, den vornehmen
Städter, besonders interessieren mußten. Daneben aber versäumt er auch
nicht bei St. Galmier des dort aus der Erde quellenden, »wie Wein
schmeckenden« doppeltkohlensauren Wassers, oder der heißen Quellen von
Dax Erwähnung zu thun, oder für die kleine spanische Stadt Tolosa sich
voll Verwunderung anzumerken, daß alle Straßen mit Steinen gepflastert
seien. Derartige kleine Bemerkungen, die zum Teil ein willkommenes
Streiflicht auf die damaligen Verhältnisse fallen lassen, finden sich in
dem Tagebuch noch manche, wie man aus der Lektüre desselben entnehmen
mag.

Nur von der Natur und ihren Schönheiten, die ihm doch im südlichen
Frankreich, in Spanien und Portugal auf Schritt und Tritt entgegen
getreten sein müssen, findet sich in dem ganzen Büchlein auch nicht ein
Sterbenswort. Als die Reisenden, d. h. Örtel und sein Diener, im
herrlichen Barcelona ankommen, heißt es nur: »Da ließen wir unsere Pferd
beschlagen und unsere Stiefel flicken, kostet mich 6 Real, und blieben
den Christabend und den Tag auch da und besahen viele Ding«. Auch in
dieser Teilnahmlosigkeit gegen die ihn umgebende Natur zeigt sich der
Verfasser noch durchaus als ein Kind des Mittelalters. Weiteren Kreisen
das lange nach innen gekehrte oder nur auf die Bedürfnisse des täglichen
Lebens gerichtete Auge auch wieder für die Reize der Natur geöffnet und
empfänglich gemacht zu haben, ist wesentlich ein Verdienst der Kunst,
insbesondere der Renaissancekunst, und gewiß keines ihrer geringsten.
Aber freilich: diese Entwicklung vollzog sich nur ganz allmälich und bei
dem Einen später als bei dem Andern. Unser Sebald Örtel scheint 1521 von
ihr noch so gut wie unberührt gewesen zu sein.

Bei dem Abdruck des Diariums, das ich nunmehr buchstabengetreu folgen
lasse, glaubte ich auch die nach Schluß des eigentlichen Tagebuches noch
hinzugefügten verschiedenen Marschrouten in gleicher Weise unverkürzt
wiedergeben zu sollen; einmal weil unser Abdruck auch für den Forscher
die Handschrift völlig zu ersetzen bezweckt, dann weil gerade auch diese
Verzeichnisse noch manches Wissenswerte enthalten und die in denselben
erscheinenden Ortsnamen nicht selten die oft sehr korrupte Schreibung
des Tagebuches zu erklären geeignet sind.[123] Die heutigen Namen der
Orte sind, soweit es nötig schien und soweit sie aus den mir zur
Verfügung stehenden Landkarten und Reisebüchern zu ermitteln waren, in
den Anmerkungen hinzugefügt; Abkürzungen wurden in der Regel aufgelöst.


                                 II.
                 Das Reisetagebuch des Sebald Örtel.

                  In nomine domini Jesu Christi 1521

Item ich Sebolt Orttel reit zu Nürnperg aus gen sant Jacob an sant
Bartelmes abent d. 23 august. Da nam ich mit mir ein palbirers gesellen,
was bey Maister Nicklas Kun am pladenmarck, hies Christoff Melper. Sein
vatter sas zu München, den verzert ich mit mir aus vnd ein, vnd gab jhm
sonst nichts denn ein Rock in mein farb, vnd ich reit hie aus ein rots
fuchslein, was meines bruders Florentij [per] 20 fl. vnd ich gab meinem
diener ein clain schimle zu raiten, das kostet 14 fl. Kaufft ich es vom
Endres Rechen, der was bey dem Sebastian Melpar in gesellschalft. Item
so reit ich den ersten tag von Nurnperg aus mit meinem knecht gen
Guntzenhaussen an sant Bartolomeus abent, do lagen wir vber nacht was 6
meil da verzert ich 4½ h. gelts, darnach gen Ötting[124] was 3 meil,
[1b] verzert ich 2 h. 20 [Pfennig], von dann gen Nörling[125] was 2
meil, verzerten 28 kreutzer, von dann gen Genge[126] was 4 meil,
verzerten 16 +er, von dann gen New [?] was 2 meil, verzerten 24 +er. Von
dann gen Ulm was 2 meil verzerten 16 +er. Darnach rait ich gen
Waltringen[127] was 3 meil, do verzert ich vber nacht 25 +er. Von dann
Rait ich gen Pibrach[128] was 1 meil da regnets als sehr, daß ich den
halben tag dar belieb, da verzert ich 14 +er. Von dann gen waingarten
was 3½ meil, verzerten 30 +er, von dann gen Mersperg[129] was 3½ meil,
verzert 16 +er. Darnach fuhr ich vber den see, gab darvon 13 +er, da
lagen wir zu nacht zu Koßtznitz[130] verzert 24 +er, Darnach blieb ich
den andern tag zu Koschnitz, dann wir kunten vor wasser nit auskummen,
verzert 1 fl., darnach rait ich mit ietzlichen von Zürch gen sant Anna,
die thutt auch große Zaichen, vnd hatt gar hübsch geschnitten [2a] altar
taffel was 2 gros meil, da assen wir zu mittag, verzert ich 14 +er, von
dann gen Winterdurren[131] was 2 gros meil verzert 24 +er. Von dann gen
Zürch was auch 2 groß meil, verzert ich für 6 mal, vnd für 2 tag für die
pferd, die ich stehn hat lassen 1 fl. vnd 3 patzen, vnd so fuhr ich mit
dem Christoff den see ab piß gen [_Lücke_][132] verzert ich 12 +er.
Darnach morgens frü an sant Egidijtag giengen wir gen einsidel was 1
meil vber ein hohen berg, da beichten wir, vnd namen da das heilig
hochwirdig Sacrament, vnd befahlen vns vnsern lieben herrn, vnd assen,
daselbst verzert ich 15 +er. Darnach giengen wir wider an See, vnd
fuhren wider gen Zürch, da gab ich den schiffleuten ein S[avoyer] fl. zu
lon. --

[Fußnote 123: Den »Bädeker für die Santiagopilger aus Deutschland«,
welchen Röhricht (Deutsche Pilgerreisen nach dem heiligen Lande, Gotha
1889, S. 36, Anm. 11) erwähnt, mit dem Titel: »De overen vnde meddelen
Straten van Brunswygk tho Sünte Jacob in Galicien, Brunswygk 1518« 8.
konnte ich leider bisher nicht zur Hand bekommen. Vielleicht würden sich
aus demselben mancherlei Aufschlüsse insbesondere auch über die dem
eigentlichen Tagebuche angehängten Marschrouten gewinnen lassen.]

[2b] Da schenckten vns die Herrn von Zürch den wein, vnd liessen vns jhr
Zeughaus sehen vnd jhr geschos, beweisten vns viel ehr vnd
freundschafft, darnach reit ich zu mittag aus gen Lentzspurg[133] was 2
gros meil, verzert ich 24 +er: von dann gen Arburg[134] sind 2 groß
meil, verzert ich 4 batzen, von dann gen Doringen [?] 2 meil verzert ich
7 batzen. Von dann gen Purtdolf[135] sind zwei gros meil verzert 4
batzen. Item von Purtdolff gen Bern 2 meil, da verzerten wir 10 batzen,
von dann gen Freyburg ist 3 groß meil, da verzerten wir sieben Safoir g:
von dann gen Remund[136] ist 3 meil, da verzerten wir 16 Saffoir g. Von
dann gen Losanna[137] ist 5 meil, da verzerten wir 8 g., von dann gen
Niß[138] 4 meil, verzerten 7 g. Von dann gen Jenft[139], ist 3 meil, an
vnser lieben frawen abent. Da blieb ich den Sambstag, vnd vnser lieben
frawen [3a] tag zu Jenff, da verzerten wir bey dem Ulrich Embler 2 fl.
Item so ritten wir den montag zu Jenff wider aus, vnd ritten gen
Kolunge[140], das ist 4 meil, da verzerten wir 7 g. Von dann gen
Senpermann[141] ist 3 meil, verzerten wir 15 g. mit sambt den 2
Teutschen, die lud ich zu gast, von dann gen Scherdung[142] ist 4 meil,
do verzerten wir 6 g, von dann gen Samony[143] ist 3 meil, da verzerten
wir 14 g. Von dann gen Mulla[144] ist 3 meil, verzerten wir 7 g., von
dann gen Lion ist 3 meil verzerten wir nichts. Lagen bey meinem bruder
Florentius in seiner Herbrich bey 14 tagen, da zalt er für mich. --

[Fußnote 124: Öttingen.]

[Fußnote 125: Nördlingen.]

[Fußnote 126: Giengen.]

[Fußnote 127: Baltringen.]

[Fußnote 128: Biberach.]

[Fußnote 129: Meersburg.]

[Fußnote 130: Konstanz.]

[Fußnote 131: Winterthur.]

[Fußnote 132: Vielleicht Pfäffikon?]

[Fußnote 133: Lenzburg.]

[Fußnote 134: Aarburg.]

[Fußnote 135: Burgdorf.]

[Fußnote 136: Romont.]

[Fußnote 137: Lausanne.]

[Fußnote 138: Nyon (Neuss).]

[Fußnote 139: Genf.]

[Fußnote 140: Collonges.]

[Fußnote 141: Saint Germain de Joux.]

[3b] Item so luden mich die Teutschen zu Lion zu gast, nemlich der
Sebolt Schurstab, Schlisselberger, vnd der Hans Scheiffelein, der Hans
Schwab, vnd des Dürrer diener, vnd der alt Hans jr. So lud der
Florentius mir zu lieb zu 2 tisch Teutsche in des Marx Rauschen Hauß. So
sahen wir zu Sangust[145] 2 vnschuldige kindlein vnd ein stuck von der
seulen, da vnser Herr daran gegeisselt ist worden, vnd sonst viel
Heilthumbs von sant Anna.

Item so ritt ich zu Lion wider aus Adj 24 september, mit des Hans
Schwaben Sun, vnd sunst mit 2 Wallon, vnd ritten von Lion aus gen
Jfarung[146] ist 3 meil, da verzerten wir 7 ß, van dan gen
Sangervay[147] was 4 meil, da verzerten wir 14 ß, da selbens da hats ein
brunnen gehabt der hat geschmeckt als wein. Darnach ritten wir gen sant
bunet deschada[148], was 5 meil, da verzerten wir 7 ß, von dann gen pung
[4a] deperat[149] was 3 meil, verzerten wir 14 ß, von dann gen
Sassangen[150] was 5 meil, da verzerten wir 6 ß. Von dann gen allabantha
[?] was 3 meil, da verzerten wir 14 ß, von dann gen sant flor[151], da
verzerten wir 6 ß, was 5 meil, darnach blieben wir denselben tag dar,
vnd besahen ein grosse glocken, vnd ein stuck vom heiligen +, vnd ein
dorn von vnsers herrn kron, vnd 2 ohr von sant Johann vnd sunst viel
Hailthumbs. Im prediger closter da verzerten wir 14 ß, von dann gen
Schadesloy[152], was 4 meil, da verzerten wir 7 ß, von dann alla
giola[153] was 4 meil, da verzerten wir 7 ß, darnach ritten wir gen
Rodes[154] was 4 meil, da verzerten wir 22 ß. Da sahen wir in eins
pfaffenhaus, das hübschst selzamst ding von bildern vnd gemelden: vnd
hangen, niemands kan nit sehen war an. Darnach giengen wir, vnd besahen
vnsser lieben frawen schue, [4b] vnd ein seiden das sie selber gespunnen
hat, vnd 3 st. vom heiligen + vnd ein dorn von vnsers Herrn kron, vnd
mehr ein gar guldene Jungfraw Maria vnd sonst viel löblichs Hailthumbs,
von Rodes raiten wir alla motda [?] was 5 meil, verzerten 5 ß, von dann
gen Allerung[155] was 5 meil. Item do verzerten wir 12 ß. Von dann gen
Albis[156] was 3 meil verzerten wir 7 ß, da hats ein Hübsche kirchen,
vnd alle gemalt vnd vergult, vnd der kohr mit hübschen gehaunen steinen,
vnd man weisset vns den hohen altar, darinnen was vnssers herrn gepurt,
vnd die beschneidung, vnd die vnschuldigen kindlein, vnd die flucht in
Egypten, als von silbern bildern, vnd oben von sant Jorgen, von sant
Nicklas von sant Marta, von sant Barbara, von sant Steffan, von sant
Paul als in silber eingefast, vnd sonst 9 kopff von den 11 tausent
Jungfrawen, vnd sunst viel heilthumbs. Darnach wieß man vns [5a] im
Sagra viel hübsche guldene, perlene vnd sammete vnd damaskatine
Meßgewant vnd 2 silberne meßbücher, vnd ein guldes + mit viel hübschen
edelen steinen, vnd sunst viel silbernes gefeß, das alssams hat ein
Bischoff lassen machen. Von dann ritten wir gen Gelieck[157] was 4 meil,
verzerten wir 4 ß, von dann gen Bausset[158] was 4 meil, verzerten wir 7
ß, von dann gen Tolosa[159] was 4 meil, da blieben wir ij tag vnd
verzerten 1 Ducaten, vnd wir besahen viel löblichs Heilthumbs, als
nemlich 6 Zwelffbotten, vnd der hailig Ritter Sant Jörg, vnd sonst viel
Hailthumbs, als ich auff eim Zettel getruckt hab. Mehr das buch
Apocalipsis vnd ein Zan von sant Christoff, vnd ein perlemutter, darein
ist gar hübsch ding geschnitten[160], vnd wir ritten Zu Tolosa wider aus
am Donnerstag an sant Franciscitag [4. Oktober] Zu mittag gen
Lillagordung[161] was 4 meil, verzerten wir 12 ß darnach gen Lysignan
[?] was 3 meil verzerten [5b] wir 6 ß, von dann gen Asch[162] was 4 meil
verzerten wir 12 ß, von dann gen Wick[163], was 4 meil verzerten wir 7 ß
von dann gen naxaro[164] was 4 gr. meil, verzerten wir 18 ß von dann gen
Kasaras[165] was 3 gr. meil verzerten wir 6 ß. Von dann gen Garnada[166]
was ij meil, da ritten wir vber ein bruck, da must man 6 ß Zu Zol geben.
Darnach ritten wir noch gen sant Sotber[167] was ij meil, verzerten wir
12 ß, von dann gen Munfort[168] was 3 meil, verzerten wir 7 ß. Von dan a
Dax was 3 meil verzerten wir 14 ß, da ist ein Heiß wasser, das quilt von
der erden, als sunst ein quellender prun. Von dan gen sant Winssang[169]
was 3 gros meil verzerten wir 7 ß. Von dan gen Wayana[170] was 4 meil.
Da blieben wir ein gantzen tag stil liegent, vnd besahen die
befestigung, die der König von Franckreich lies machen mit pastey vnd
groß graben vmb das schloß, mehr besahen wir wie man die grossen ancker
macht, da einer 40 bis in 50 c. wigt, braucht man der fünff in ein groß
schiff, vnd die Jungfrawen sind alle beschoren, daselbsten verzerten wir
40 ß. Von dann ritten wir gen sant Jangdelus[171] [6a] was 3 meil,
verzerten wir 6 ß, ist ein port des Meers. Da besahen wir die grossen
schiff, vnd alle Zugehörung. Darnach ritten wir vber ein bruck vber das
Meer, da musten wir 6 [Pfennig] zu Zol Zalen. Darnach ritten wir noch 2
meil zu eim schloß, das ist des Königs von Spania; vnd sein Herrschafft
hebt sich her genseit des wassers an, vnd man lest kain Kauffmann heraus
raiten, man besucht ihn vor, daß er kein gelt mit ihm hraus fürt.
Darnach ritten wir noch ein halbe meil in ein stetlein hies
Dirrong[172], da verzerten wir 12 ß, von dann gen Armany[173] was 3
meil, verzerten wir 8 ß, von dann gen Dolosada[174] was 3 meil. Die
Statt ist mit eitel clein steinlein gepflastert, da verzerten wir 16 ß,
von dann gen Sigura[175] was 4 meil, da verzerten wir 8 ß. Ist daselbs
der weg 8 meil aneinander gepflastert. Darnach ritten wir gen
Sagama[176], was 1 meil. Da namen wir 2 essel oder meyler. Und ritten
den berg auff der ist fast hoch, vnd heißt der berg sant Atrion[177].
Ist der weg durch ein fels gehauen wunderbarlich, da must [6b] ich 1
Real von eim Esel geben. Und lagen darnach vnten am berg in eim dorff
das hies Galareda[178]. Was 2 meil, da verzerten wir 4 Reall. Darnach
ritten wir gen Odygany [?] am suntag. Do hörten wir meß, was 2 meil, da
verzerten wir 2 Real vnd 2 Darges, gilt ein Darges 8 Spanisch [Pfennig].
Von dann ritten wir gen Witdoria[179], was 3 meil, da beschreibt man die
Roß vnd die esel, die man hinein reit, da verzerten wir 4 Real. Von dann
alla punda Dormurug [?] was 4 meil, da verzerten wir 8 Dargeß, von dann
gen Mermiste[180] was 4 meil, verzerten wir l Real vnd 2 Dargeß. Von
dann gen Mestir Derodilla[181] was 3 meil, verzerten wir 2 Real vnd 2
Dargeß. Von dann ritten wir gen Wurges[182] was 5 meil. Do besahen wir
im Augustiner Closter ein Crucifix, [7a] das Nicodemus hat gemacht, das
thutt grosse Zaichen, vnd wenn man Ihm ein finger oder Zween beugt: So
richt es sich wider auff; Und niemand waiß nit warvon es gemacht ist.
Darnach besahen wir die grossen kirch: Und bey 3 hundert st. Heilthumb
in eim altar. Und in der kirch ein fast hoch durchsichtig gewelb, vnd
fast hübsch ausgehauen. Mehr besahen wir des Königs Spitall, vnd sonst
viel dings. Und wir blieben iij tag dar. Verzerten wir 15 Real. Darnach
ritten wir am sambstag wider aus, vnd ritten gen Hörvilles[183] was 3
meil, da verzerten wir 1 Real, von dan gen Casterseris[184], was 4 meil,
da verzerten wir 2 Reall 2 dargeß, von dan gen Formestein[185] was 5
meil, verzerten wir 2 Realen [7b] Von dann gen Carion[186] was 4 meil,
verzerten wir 3 Reall, von dann gen Kassadilla[187] was 4 meil,
verzerten wir 6 darges, von dann gen Sagona[188], was 3 meil, verzerten
wir 9 Darges. Von dann gen Gurgada [?] was 3 meil, verzerten wir 9
Darges. Von dann gen Mansille[189] was 4 meil, verzerten wir 10 Darges,
von dann gen Lion[190] in Spania, was 3 meil, verzerten wir 6 Darges. Da
namb ich 2 essel bis gen sant Jacob, gab ich darvon 24 Real, vnd dem
Knecht 11 Real, der die essel widerholet, dann das schimela was sehr
getruckt, von dann raiten wir noch gen noderdama daschaschinung [?] was
1 meil, verzerten wir 10 darges, von dan alla puntdy dorby[191] was 5
meil verzerten wir 7 darges. Von dan gen Sturges[192] was 3 meil, da
besahen wir ij Zan von sant Christoff sollen wegen 10 h ¾, vnd ein st.
vom heiligen +, vnd ein rören von sant Blasius, vnd ein rören von sant
Barbara. Und man weist vns wie der teuffel einen verstorbnen reichen man
het aus dem grab geholet [8a] Und wir besahen die ringmauren, ist fast
die best in Castillia. Von dannen ritten wir gen Spidall dowasch[193]
was 2 meil, da verzerten wir 4 Reall: von dann an den berg Rafanell[194]
was 4 meil. Darnach vber den halben berg gen Lassebo[195] was 3 meil,
verzerten wir 2 Real, von dann gen Pungferade[196] was 3 meil, verzerten
wir 4 Real, von dann a Willa franca[197] was 5 meil, verzerten wir 2
Real. Von dann auff den berg Malafaber[198] gen santa Maria[199] was 7
meil, verzerten wir 4½ Real, von dann gen Troi Castell[200] was 5 meil,
verzerten wir 2 Real, von dan gen Sorge[201] was 4 meil verzerten wir 3½
Real, von dann gen Legunda[202] was 8 meil, verzerten wir 2 Real. Von
dann gen Millisse[203] was 5 meil, verzerten wir 4 Real, von dann gen
troy Cassa[204], was 4 meil verzerten wir ij Real. Von dan gen
Compostell gen sant Jacob[205] was 3 meil, da lagen wir iij tag still,
vnd am aller Hailigen [8b] tag da liessen wir vns bewaren, vnd verzerten
wir 2 Ducaten. Und ich lies für 1 Ducaten meß lessen, vnd gab eim armen
Teutschen Weber 1 Ducaten, daß er aus der gefengnus kem. Und ich lies
des Zillers sohn, vnd den 2 Distlerren 1 Ducaten vnd gab den armen
leuten in dem Spital 1 Ducaten, vnd wir besahen den gantzen Spital, ich
habe kein hübschern nit gesehen. Darnach an aller seelen tag zu mittag,
Zugen wir zu St. Jacob wider aus, vnd ritten gen pattron[206], was 4
meil. Da ist St. Jacobs brun, vnd sein bett, vnd der felß da Sant Jacob
3 mal durch ist krochen, da jhn die baurn gejagt haben. Da verzerten wir
3½ Real. Von dan gen Goldaß[207] was 3 meil, verzerten wir 7 Dargeß. Von
dan gen Pundafedar[208] was 3 meil verzerten wir 4 Real. Von dan gen
Rodinidella[209] 3 meil, verzerten wir 6 Darges. Von dann gen Duya[210]
was 5 meil, verzerten wir 3 Reall. Darnach am morgens früh fuhren wir
vber ein wasser haist Muga[211] do ligt ein statt [9a] zunechst darbey,
heist Valentie[212], vnd wir ritten gen Egalunga [?] was 3 meil,
verzerten wir 2 Real 2 Darges. Von dan gen punda do limy[213] was 3
meill, da ist ein hübsche lange bruck, ist iij Hundert roßschritt lang,
da verzerten wir 3 Real. Von dann gen Warsselles[214] was 5 meil,
verzerten wir 60 portugal. Real, von dan in ein dorff heist gassy [?],
was 3 meil, verzerten wir 80 Real, von dan gen parda portugal[215] was 4
meil, da wolten wir auf das meer sein gesessen, da war kein schiff
vorhanden, das gen Lisabona gieng. Da verzerten wir 128 Real oder K. d.
Und am Donnerstag ritten wir gen Riffano[216], was 5 meil, da verzerten
wir 90 Real. Von dann gen Walantz [?] was 4 meil, verzerten wir 44 Real.
Von dann gen Albagaria[217], was 4 meil, verzerten wir 90 Real. Von dann
gen Quimer[218] was 5 meil, da verzerten wir 56 Real, da ist ein hubsch
Parfusser closter mit hübschen außgehawen steinen. [9b] Von dann gen
Sarnoschka[219] was 2 meil, verzerten wir 66 Real. Von dann gen
Warges[220] was 4 meil verzerten wir 42 Real. Von dann in ein eintzlich
Hauß was 3 meil, da verzerten wir 68 Real. Von dann gen Domner[221] was
3 meil, verzerten wir 42 Real. Von dann gen Woligany [?] was 4 meil, da
verzerten wir 70 Real, da machen die bauren gar eine hübsche kirchen.
Von dan gen Sant Darring[222] was 4 meil, da verzerten wir 48 Real. Von
dann gen Willa longa [?], was 4 meil, verzerten wir 90 Real, von dann
gen Willa noggra[?], was 5 meil, verzerten wir 48 Real. Von dann gen
Lissabona[223] was 5 meil, da blieben wir 6 tag dar stilligent, vnd
besahen die grossen schiff, die von Calecut kummen, vnd das ganze Haus
von India, vnd des Königs Zeughauß, gar viel hübsche büchssen, vnd die
Harnisch sollen sein für 40 tausent [10a] man zu fus, vnd für 10
taussent zu Roß, Und viel glocher zu den pferden, vnd ein Kalakudisch
Harnisch, vnd viel seltzamer waar, vnd fuhren zu dem newen schloß, vnd
zu dem newen Closter, das der König bawen lest, vnd besahen die gantz
statt, was darinnen zu besehen was. Da luden vns der Hirschvogd diener,
vnd der Welsser diener zu gast, vnd theten mir viel ehr vnd
freundschafft, Und ich lud die andern Teutschen auch all zu gast, kostet
mich das mal vnd Zerung was ich verzert hett 5 Ducaten. Darnach am
Erichtag vor sant Katharina tag [19. November] 7 stund nach mittag
sassen wir auff das meer, vnd fuhren vber 3 meil gen Aldegaloga[224],
[10b] Da assen wir zu nacht, vnd verzerten wir da 90 Real, von dann gen
Landera [?] was 5 meil verzerten wir 90 Real, von dann gen Schabarida
[?] in ein eintzlich Haus, was 3 meil, verzerten wir 125 Real, von dann
gen Munda mortnoua[225] was 4 meil, verzerten wir 38 Real, von dann gen
Ebrach[226] wz 5 meil, was die Küng. Mt. von Portugal dar, vnd namen ein
passaport vom König durch sein leut, kostet mich 1 Ducaten, vnd wir
sahen den König essen, vnd die Kunigin, vnd ich redet mit der Kunigin,
die fraget mich von wannen wir kemen, vnd sunst fraget sie mich von
jhres bruders vnsers H. Kaysser Karols wegen. Und wir besahen des Königs
seine pferd, vnd seine gärten, darinn was ein balsambaum, vnd besahen
sunst viel dings, da verzerten wir 2 Ducaten. Darnach ritten wir an sant
Catharina abent gen Estramos[227] was 6 [11a] meil, verzerten wir 126
Real, vnd an sant Catharina tag lies ich ein meß lessen, vnd ritten
darnach gen Elssis[228] was 6 meil, verzerten wir 76 [Pfennig], vnd wir
antworten den brieff vom König, vnd sie gaben mir ein andern, darfür gab
ich 4 [Pfennig] oder Real, vnd dem auff der wart gab ich ein
Wintden[229], von dann ritten wir gen Wagadoß[230], Hebt sich da
Castillia an, da lies ich vnsere pferd, vnd das golt, vnd die ring
beschreiben, wie daß ichs am Heraus raiten wolt verzollen. Darvon gab
ich 16 Marfadiß, darnach macht mir einer ein Zaichen darauf, darvon gab
ich 12 [Pfennig], da verzerten wir 38 [Pfennig]. Von dann gen
Dallabarela[231] was 3 meil, verzerten wir 94 [Pfennig], von dann gen
alarua[232] was 4 meil, verzerten wir 42 [Pfennig], von dann gen
mereyda[233] was 2 meil, da ist ein heidnische bruck ist bey 60 joch
lang, von dann gen Dorsilon [?] was 1 meil, verzerten wir 96 [Pfennig].
Von [11b] dann gen Myasogada[234] was 6 meil, verzerten wir 87
[Pfennig]. Von dann gen Grusan[235], was 7 meil, verzerten wir 53
[Pfennig]. Von dann gen Kananero[236] was 2 meil, verzerten wir 86
[Pfennig]. Von dann ritten wir gen Gardalub[237]. Da blieben wir ij tag,
was 2 meil. Da besahen wir das gantz Gotzhauß, vnd alle jhren vorrath,
den sie haben, gleich als wers in einer grossen Statt. Sie haben jhr
aigen Spital, vnd hohe schul, vnd schier die gantz statt gehört zum
closter. Da legt ich 2 Real in stock vnd gab ein Real, vnd lies meß
lessen. Darfür do verzerten wir 6 Real, von dann gen aspidal dekardedial
[?], was 3 meil. Da verzerten wir 78 d. Von dann gen Willa
petroysy[238], was 4 meil, verzerten wir 44 [Pfennig]. Von dann gen
alapunta arsabaschko[239], was 2 meil verzerten wir 65 [Pfennig]. Von
dann gen Dallabero[240], was 6 meil, verzerten wir 40 [Pfennig]. Von
dann gen Grussel[241], was 2 meil, verzerten wir 70 [Pfennig]. Von dann
den sant Silvester [?], was 5 meil [12a] verzerten wir 45 [Pfennig], von
dan gen Kassia Roy [?], was 4 meil, da verzerten wir 80 [Pfennig]. Von
dann gen Mulynes[242], was 3 meil, verzerten wir 50 [Pfennig], von dann
gen Matrill[243] was 4 meil, da verzerten wir 37 [Pfennig], von dann gen
Kallasfenodß[244], was 6 meil verzerten wir 28 [Pfennig]. Von dann gen
wott de lagerra[245] was 4 meil, verzerten wir 86 [Pfennig], Von dann
gen Hytda[246], was ein hohes schloß, was 4 meil, verzerten wir 40
[Pfennig]. Von dann gen Wurgesherres [?] was 2 meil, verzerten wir 52
[Pfennig]. Von dann gen Weydes[247], was 2 meil. Da hörten wir meß an
vnser lieben frawen tag [8. Dezember], verzerten wir 32 [Pfennig]. Von
dann gen Siganssa[248], was 2 meil, da ist ein fast hübsche kirchen, mit
eitel weis Merbelsteinen altar. Von dann gen Ißgossa [?] was 1 meil,
verzerten wir 63 [Pfennig], Von dann Modine delamunde[249] was 3 meil.
Da blieben wir den halben tag, vnd fragten darnach, wie wir vns halten
solten mit dem Zoll. Da verzerten wir hundert v siebentzig [Pfennig].
[12b] Von dann gen Arkiß[250] was 3 meil, da ist das endt des Castillia.
Da muß man die Roß, vnd gelt vnd ring verzollen. Gab ich von den 2
pferden 3 Ducaten, vnd von Ringen, vnd vom gelt 1 Ducaten, Da wurd mir
mein ring gestolen, Da verzerten wir 40 [Pfennig]. Von dann gen
Arrissa[251], do hebt sich Arrgon an, was dahin 4 meil verzerten wir 60
Arragonisch [Pfennig], von dan gen Wurbicka[252] was 4 meil, verzerten
wir 34 [Pfennig]. Von dan gen Kaladiff[253] was 3 meil, verzerten wir 80
[Pfennig]. Da liessen wir 10 Duckaten einschreiben, vnd 2 ringlein,
darvon must ich 1 Ducaten Zol geben, durch gantz Arragon. Von dann
ritten wir gen Rigla[254], was 5 meil, verzerten wir 32 [Pfennig]. Von
dann gen Molla[255], was 5 meil, da verzerten wir 68 d. Da regnets an
sant Luccia abent [12. Dezember] 5 stunt nach mittag. Von dan gen
Sarragossa was 4 meil, da blieben wir ij tag, vnd besahen die statt, vnd
die mutter Gotts de pillerin thutt auch grosse Zeichen. Und daselbst
macht man gar ein hübschen altar [13a] von eitel Allawassara, vnd der
Sebastian Scheperlein lud vns zu gast vnd leih mir 12 Ducaten, als ich
jhm ein schuldbrief gab, Zu Lion wider auszurichten. Da verzerten wir 8
Real. Von dan gen Otschery[256] was 3 meil, verzerten wir 28 [Pfennig]
Von dan gen Anfeda, was 3 meill. Verzerten wir 54 [Pfennig]. Von dann
gen Sandalusa [?] was 3 meil, verzerten wir 2 Real. Von dan gen
Pinalba[257], was 3 meil, verzerten wir 3 Real. Von dann gen fraga was 5
meil, verzerten wir 54 d. Von dann gen Durres[258] was 2 meil, verzerten
wir 64 [Pfennig]. Da namen wir ein brieff, daß wir durch kein sterben
waren geritten, darfür gaben wir 10 [Pfennig]. Von dann gen Gunada[259]
was 3 meil groß. Da verzerten wir 34 [Pfennig]. Von dann gen Malta [?]
was 2 meil, da verzerten wir 53. Da wolt man vns weder durch Gotts
willen, noch von gelts wegen nit beherbrigen. Da giengen wir zu dem
herrn ins schloß, vnd batten jhn daß er [13b] vns vnterhülff, da lies er
dem Richter gebieten, daß er vns einhülff. Von dann gen Gumara[260], was
3 meil verzerten wir 42 [Pfennig], da namen wir wider ein brief, daß wir
durch kein sterben waren geritten, kostet 10 [Pfennig]. Von dann gen
santa Kalana[261] was 2 meil, da verzerten wir 90 [Pfennig]. Von dann
gen Anguleda[262], was 3 meil, verzerten wir 60 [Pfennig]. Von dann gen
Munserat[263] was 3 meil, da blieben wir ij tag, vnd wir besahen auff
dem berg wol 10 armittes oder einsiedel, die wonen in den felssen, gar
wunderparlich ding, vnd wir besahen gar viel ding im Closter. Und die
Mutter Gotts thut gar grosse Zaichen, vnd sind da viel grosse wächsine
Kärtzen, die einer kaum vmbgreiffen kan, vnd wol 43 silberne lampen, die
tag vnd nacht brennen, vnd sonst wol bey 100 silberne lampen, die nit
brennen. Da leget ich 5 Real in den stock. Da gibt man einem jeglichen
Reich oder armen brot wein [14a] öll vnd essig bevor. Aber was man für
die Roß vnd essel bedarff, mus man bezallen. Da verzerten wir 8 Reall,
vnd lies mess lessen für 1 Real. Und daselbst wurd mir mein 2 pferdten
die schwentz abgeschnitten. Von dann ritten wir gen Sant Endres[264],
was 4 meil, verzerten wir 54 [Pfennig]. Von dann gen Spidelat [?] was 2
meil, verzerten wir 74 [Pfennig]. Von dann gen Warsalona[265], was 1
meil. Da liessen wir vnsere pferd beschlagen, vnd vnsere stiffel
flicken, kostet mich 6 Real, vnd blieben den Christabent vnd den tag
auch dar, vnd besahen viel ding. Da verzerten wir die 3 tag dar 2
Ducaten.

[Fußnote 142: Cerdon.]

[Fußnote 143: S. Denis.]

[Fußnote 144: Montluel.]

[Fußnote 145: Saint Just.]

[Fußnote 146: Yzeron.]

[Fußnote 147: Saint-Galmier.]

[Fußnote 148: Saint Bonnet-le-Château.]

[Fußnote 149: Pont Tempera.]

[Fußnote 150: Chavagnac.]

[Fußnote 151: St Flour.]

[Fußnote 152: Chaudesaigues.]

[Fußnote 153: Laguiole.]

[Fußnote 154: Rodez.]

[Fußnote 155: Almeirac.]

[Fußnote 156: Albi.]

[Fußnote 157: Gaillac.]

[Fußnote 158: Buzet.]

[Fußnote 159: Toulouse.]

[Fußnote 160: Sebald Rieter berichtet von Toulouse (Nürnberger
Stadtbibliothek, schwarzes Rieterbuch Bl. 395b): »... darnach fugt wyr
vns genn dolosa In langendöcken gelegen ist ein grose stat grösser dann
zwey Nürmberg vnd liegen Alda In der kirchen vntter dem köre dy lieben
Zwelffpotten sant philipp vnd sant Jacob In einem grab Sant Symon vnd
Judas auch In einem grab Sant barnabas Heroben In einer Mawr Sant Jorgen
des lieben Ritters Maysters leichnam Sant Seuerinus vnd ander vil
Heyligen vnd Heyltums Auch dy vber geschrifft von dem Heyligen Creucz.«

Noch ausführlicher ist Arnold von Harff (ed. Groote S. 223), der u. a.
auch, ähnlich wie Örtel, eines Evangelienbuches Erwähnung thut. »dat
gantz mit gulden litteren geschreuen was, dat man sait sent Johann
ewangelist mit sijner eygener hant greschreuen hatte.«]

[Fußnote 161: l'Isle-Jourdain.]

[Fußnote 162: Auch.]

[Fußnote 163: Vie-Fézensac.]

[Fußnote 164: Nogaro.]

[Fußnote 165: Cazères.]

[Fußnote 166: Grenade.]

[Fußnote 167: St. Sever.]

[Fußnote 168: Montfort.]

[Fußnote 169: St. Vincent-de-Tyrosse.]

[Fußnote 170: Bayonne.]

[Fußnote 171: St. Juan-de-Luz.]

[Fußnote 172: Irún.]

[Fußnote 173: Hernani.]

[Fußnote 174: Tolosa.]

[Fußnote 175: Segura.]

[Fußnote 176: Segoma.]

[Fußnote 177: P. de Arlaban.]

[Fußnote 178: Galerota.]

[Fußnote 179: Vitoria.]

[Fußnote 180: Bribiesca, älter Birbusca; bei Peter Rindfleisch (Röhricht
und Meisner S. 346): Vermeseck.]

[Fußnote 181: Monast. de Rodillas.]

[Fußnote 182: Burgos.]

[Fußnote 183: Bei Arnold von Harff (ed. Groote S. 230): Hornilus.]

[Fußnote 184: Castrogeriz.]

[Fußnote 185: Fromista.]

[Fußnote 186: Carrion d. I. Condes.]

[Fußnote 187: Calcadilla.]

[Fußnote 188: Sahagun.]

[Fußnote 189: Mansilla de las Mulas.]

[Fußnote 190: Leon.]

[Fußnote 191: Harff (ed. Groote S. 231): »... Ponte de orfigo eyn dorff,
lijcht zo beyden sijden vff deme wasser Ortigo oeuer eyn steynen
bruck.«]

[Fußnote 192: Astorga.]

[Fußnote 193: Harff (ed. Groote S. 231): »Item van Storgis zo Hospitale
eyn dorff ij lijge.«]

[Fußnote 194: Ravanella.]

[Fußnote 195: Luceno.]

[Fußnote 196: Pon-ferrada.]

[Fußnote 197: Villafranca.]

[Fußnote 198: Peter Rindfleisch: »Malefaber«. Nördlich von Sa del Oribio
[Röhricht u. Meisner S. 347 Anm. 6.]]

[Fußnote 199: Harff S. 232: »Item van Ala faba zo Marie de sebreo eyn
klein dorffgen vff deme berge Malefaber.«]

[Fußnote 200: Harff S. 232: »Trecastelle«, auf älteren Karten: »Tria
Castella«.]

[Fußnote 201: Sárria.]

[Fußnote 202: Harff, S. 232: »Ligundi eyn dorffgen.«]

[Fußnote 203: Mellid.]

[Fußnote 204: Harff S. 232: »Trykasa eyn dorff«: das »Dos Casas« der
älteren Karten (16.- 17. Jahrh.)?]

[Fußnote 205: Santiago de Compostella.]

[Fußnote 206: Padron.]

[Fußnote 207: Caldas d. Reyes.]

[Fußnote 208: Pontevedra.]

[Fußnote 209: Redondela.]

[Fußnote 210: Tuy.]

[Fußnote 211: Minho.]

[Fußnote 212: Valenca do Minho.]

[Fußnote 213: Ponte de Lima.]

[Fußnote 214: Barcellos.]

[Fußnote 215: Porto.]

[Fußnote 216: Leo von Rozmital (ed. Schmeller S. 93): »Portu Rifanam
quinque milliarium itinere pervenimus«.]

[Fußnote 217: Albergaria.]

[Fußnote 218: Coimbra.]

[Fußnote 219: Sernache.]

[Fußnote 220: Alvorge.]

[Fußnote 221: Thomar.]

[Fußnote 222: Santarem.]

[Fußnote 223: Lissabon.]

[Fußnote 224: Aldéa Gallega.]

[Fußnote 225: Montemor Novo.]

[Fußnote 226: Evora.]

[Fußnote 227: Estremoz.]

[Fußnote 228: Elvas.]

[Fußnote 229: So viel wie: eine Kleinigkeit.]

[Fußnote 230: Badajoz.]

[Fußnote 231: Talavera.]

[Fußnote 232: Arroyo.]

[Fußnote 233: Mérida.]

[Fußnote 234: Miajadas.]

[Fußnote 235: Logroson.]

[Fußnote 236: Cañamero.]

[Fußnote 237: Guadalupe.]

[Fußnote 238: Villar del pedroso.]

[Fußnote 239: Puente del Arzobispo.]

[Fußnote 240: Talavera de la Reina.]

[Fußnote 241: Sta. Cruz del Retamar?]

[Fußnote 242: Mostoles.]

[Fußnote 243: Madrid.]

[Fußnote 244: Alcaláde Henares?]

[Fußnote 245: Guadalajara.]

[Fußnote 246: Hita.]

[Fußnote 247: Baydes.]

[Fußnote 248: Sigüenza.]

[Fußnote 249: Medinaceli.]

[Fußnote 250: Arcos.]

[Fußnote 251: Ariza.]

[Fußnote 252: Leo von Rozmital (S. 102): »Monrealo Bubieream venimus
quatuor milliarium itinere. Is pagus, arci impendenti subjectus, inter
eosdem montes jacet, quem praeterfluit torrens nomine Schalun, primus ab
eo Aragoniae latere.«]

[Fußnote 253: Calatayud.]

[14b] Und an Sant Steffanstag [26. Dezember] ritten wir wider aus mit 4
Frantzosen, vnd ritten gen alla Rocka[266] was 4 meil, da verzerten wir
3 Real. Da wurd mir mein pferd das fuchslein kranck, da lies ich jhm die
feuffel reissen[267]. Von dann ritten wir gen Fanssaloner[268] was 3
meil, vnd da wolt mein fuchslein nimmer gehn. Ligt ein halbe meil vor
der statt Und alsbald ichs in stall zug, da fiel es nider vnd starb von
stund an. Da verzerten wir 5 Real. Darnach luden wir vnsere stiffel vnd
claider auff das Schimelein, vnd luffen neben jhm her gen Vecacopy[269]
was 3 meil. Da verzerten wir 3 Real. Von dann gen Girona[270] was 4
meil, verzerten wir 5 Real. Da namen wir 2 essel, biß gen Parpion[271],
darvon gab ich 2 Ducaten. Von dem ritten wir gen Sigires[272], was 3
meil, verzerten wir 4 Real, von dann gen Wollang[273] was 4 meil, da
verzerten wir 2 Real. Von dann gen Parpion was 3 meil, da kaufft ich ein
Schimele [15a] pferd vmb 7 Ducaten, vnd verzerten 16 ß. Und ich namb 2
essel bis gen Narbona[274], darvon gab ich 1 Ducaten. Von dann ritten
wir gen Palma[275], was 5 meil, da must ich von 2 pferden vnd 2 Esselen
4 ß Zol geben, vnd verzerten dar 12 ß. Von dann gen Willa falssa[276],
was 2 meil, da must ich von 1 pferdt 1 ß Zollen, vnd von eim Esel 8
[Pfennig]. Darnach ritten wir noch folgent gen Narbona, was 2 meil. Da
verzerten wir mit sambt den 2 esell 24 ß. Von dann gen sant Dobery[277]
was 3 meil, verzerten wir 14 ß. Von dann gen Lopia [?], was 3 meil,
verzerten wir 7 ß. Von dann gen Willa noffa[278] was 4 meil, da blieben
wir 1 tag, vnd giengen alla Magalona[279] an das meer, vnd fuhren
hinvber, vnd besahen das hailthumb, vnd die kirchen. Da waschen sie alle
tag den Jüngern, vnd den Jacobsbrüdern jhre füß. Da fuhren wir wider
vber, vnd verzerten dar 45 ß, vnd wir hatten einen man mit vns lauffen
von Pardalupa[280] biß [15b] gen Willa noffa, da wurd er mir krank, gab
ich jhm 2 Ducaten. Von dann gen Sanbegs[281] was 4 meil, da verzerten
wir 8 ß, von dann gen Wafer[282] was 4 meil, da verzerten wir 12 ß. Von
dann gen sant Gilg[283] was 4 meil da verzerten wir 8 ß. Und wir sahen
ein arm vnd das Haubt von sant Gilgen, vnd das ander Heilig gebain ligt
in eim sarch. Mer ein arm von sant Jorgen, vnd ein Finger von sant
Johans Wathisse [Johannis Baptista], vnd sunst viel Hailthumbs. Von dann
ritten wir gen sant Anthony Darles[284], was 3 meil, verzerten wir 12 ß,
vnd sahen den kopff vnd das gebain als von Sant Anthony biß ohn ein arm,
der ist A wino[285]. Von dann bis gen sant Marding de kraub[286] was 3
meil verzerten wir 8 ß. Von dann gen sallung[287], was 4 meil, verzerten
wir 12 ß, von dann gen Laspena [?], was 5 meil, verzerten [16a] wir 19
ß. Von dann gen Marsilia[288], was 3 meil. Da lagen wir ein tag still,
vnd besahen das hailthumb zu Predigern, Sant Endres bart. Und in der
Pfarr St. Lasarus Haubt, vnd ein gantze Hand, vnd ein arm von sant
Atrion[289], Und ein rören von Sant Victor, vnd sunst viel Hailthumbs,
vnd zu sant Victor im closter sant Endres ×, vnd sant Victors Haubt, vnd
sein gebain gar hübsch in silber eingefaßt. Und dann Pabst Urbanus, der
ligt noch vnerhaben, vnd sonst viel hübsch Hailthumbs als in silber
eingefast, Und ist mehr ein Capellen, da rast die Mutter Gotts innen,
vnd brint sunst nichts nit darvor dann wax. [16b] Und darff auch kein
fraw darein gehn sie sturbe von stund an. Darnach besahen wir die
grossen schiff vnd gallern, die erst vom Türcken waren kummen. Sie
hatten nicht viel ehr eingelegt, waren wol bey 460 all erschlagen. Und
wir sahen auch das Haus, wie man sie hinnein zeucht, da verzerten wir 35
ß. Und von dann gen Rißla [?] was 3 meil, verzerten wir 7 ß. Von dann
gen alla bama[290] da Maria Magdalena gebüst hat bey 34 Jar. Was da hin
4 meil, vnd wir sahen den felß, vnd die wonung, vnd das bett, darauff
sie gelegen ist ein felsstein, da haut man ein stain darvon, vnd wir
besahen auch jhren brunn, vnd tropfft dz wasser vber all Hindan In jhr
bett nit. Da habens die Engel alle tag zu 7 mal auff gefürt auff die
Höhe des bergs. Da sang sie allweg eine der sieben freud. Und wir
verzerten alla bama bey den München 14 ß, von dann ritten wir gen sant
Melymy[291] was 3 meil. Da blieben wir ein tag, vnd besahen Maria
Magdalena haubt, das Gott der Herr hatt angerürt im garten [17a] da er
sprach: Noli me tangere. Das ist 13 Hundert Jar vnter dem ertrich
gelegen, vnd ist noch vnversehrt, was die finger angerürt haben, vnd
mehr das Haar, damit sie vnserm Herrn Jesu Christo die heiligen füß mit
getrucknet hat, das ist als vnversehrt blieben. Vnd mehr ein arm, vnd
das grab, da Maria Magdalena innen gelegen ist, vnd mehr ein gläßlein,
darinnen ist ein blutstropff, den vnser Herr am stammen des Heiligen
Creutz hat lassen fallen, das hatt sie mit sand vnd stein aufgehaben,
das Zeugt man am Carfreytag, so wirds eben vol mit blut, bis man vnsern
Herrn in das grab legt, so verbürgt es sich wider. Das Zaigt man
jederman, vnd sonst fast viel Hailthumbs. Da gaben wir zu Hailhumb 6 ß,
vnd wir verzerten 25 ß. Von dann gen Rossat [?], was 3 meil, verzerten
wir 6 ß. Von dann gen Seyb [?] was 3 meil, Da besahen wir in einem
frawen closter König Scharlamany von Franckreich seinen leib vnverwesen,
vnd vnser frawen gürtel, ein [17b] fus von sant Endres, vnd ein fus von
sant Dobort[292], vnd ein spindel aus dem arm Maria Magdalena, vnd 3 Zan
von sant Johans, vnd sunst viel Hailthumb in silber eingefast. Da gab
ich 4 ß zum Heilthumb, da verzerten wir 12 ß. Von dann gen Kasiles[293],
was 3 meil, da verzerten wir 7 ß. Von dann gen Durgung[294] was 4 meil.
Da verzerten wir 12 ß, von dann gen Avinung[295] was 5 meil. Da wolt man
mich nit einlassen, da musten wir raiten gen pung de sorg[296], was 1
meil, verzerten wir 7 ß, von dann gen schatdea nofa de papa [?] was 1
meil, verzerten wir 2 ß. Vonn dann gen noderdame de plang [?] was 5
meil, da verzerten wir 9 ß. Thutt auch große Zaichen. Von dann gen Doßes
orres[297] was 3 meil, verzerten wir 12 ß. Von dann gen Munda
Linnart[298] was 2 meil verzerten wir 18 ß. Von dann gen Lonnion[299]
was 4 meil verzerten wir 7 ß. Von dann gen den Gwaß[300], 3 meil [18a]
verzerten wir 14 ß. Von dann gen sant Rambert[301], was 4 meil,
verzerten wir 14 ß. Von dann gen Wine[302], was 2 meil, da verzerten wir
8 ß. Da wurd mir mein pferd kranck. Da nam ich ein anders bis gen Lion.
Darvon gab ich ihm 12 ß, Und ritten gen Lion an sant Anthony tag [17.
Januar 1522] was 5 meil. Da kam mein bruder Florentius vnd der Marx von
Nurnperg. Und ich vnd mein knecht kamen all vnter der thur Zusammen vor
der Herbrig, vnd begerten als zu wissen. Gott hab Lob vnd Ehr.

[Fußnote 254: Ricla.]

[Fußnote 255: la Muela.]

[Fußnote 256: Osera.]

[Fußnote 257: Penalba.]

[Fußnote 258: Torres de Segre.]

[Fußnote 259: Juneda.]

[Fußnote 260: Guimera.]

[Fußnote 261: Sta. Coloma de Queralt.]

[Fußnote 262: Ignalada.]

[Fußnote 263: Olesa de Monserrat.]

[Fußnote 264: St. Andrés del Palomar.]

[Fußnote 265: Barcelona.]

[Fußnote 266: la Roca.]

[Fußnote 267: Die Speicheldrüsen ausschneiden oder zerquetschen. Grimms
Wb. III. Bd. Sp. 1433 unter Feibel, Feifel.]

[Fußnote 268: San Cetoni.]

[Fußnote 269: Bei Leo von Rozmital (S. 112) steht an dieser Stelle
»Castelricum« (heute: Hostalrich).]

[Fußnote 270: Gerona.]

[Fußnote 271: Perpignan.]

[Fußnote 272: Figueras.]

[Fußnote 273: Boulon.]

[Fußnote 274: Narbonne.]

[Fußnote 275: la Palme.]

[Fußnote 276: Auf älteren Karten: »Ville Falce«.]

[Fußnote 277: Leo von Rozmital (S. 113): »Narbona Santyberium septem
milliaribus distat«.]

[Fußnote 278: Villeneuve.]

[Fußnote 279: Maguelonne.]

[Fußnote 280: Guadalupe.]

[Fußnote 281: St. Brès.]

[Fußnote 282: Vauvert.]

[Fußnote 283: St. Gilles.]

[Fußnote 284: Arles.]

[Fußnote 285: Vienne.]

[Fußnote 286: St. Martin de Crau.]

[Fußnote 287: Salon.]

[Fußnote 288: Marseille.]

[Fußnote 289: St. Hadrian.]

[Fußnote 290: la Ste. Baume.]

[Fußnote 291: St. Maximin?]

[Fußnote 292: Dagobert oder St. Aubert?]

[Fußnote 293: Cadenet?]

[Fußnote 294: Orgon.]

[Fußnote 295: Avignon.]

[Fußnote 296: Sorgues.]

[Fußnote 297: Donzère.]

[Fußnote 298: Montélimar.]

[Fußnote 299: Loriol.]

[Fußnote 300: So anstatt »deng waß«; Tain ist gemeint.]

Item so blieb ich 14 tag zu Lion, vnd wartet auff mein bruder
Florentius. Und darnach ritten wir auff Sant Glado[303] zu. --

[18b] Und zu Genff kam mein Bruder wider zu mir, vnd ritten miteinander
gen Nurnperg, so verzerten wir bißher 15 fl., vnd wir kamen all beed
frisch vnd gesund aus vnd ein.

                        Gott hab lob vnd ehr.
    Und behut uns vor aller schwerer kranckheit, Amen, Amen, Amen.

Item hernach steht der Weg kürtzlich aufgezaichnet wie ich geritten bin,
von einem halben Tag zu dem andern, wie viel meil von einander.

Item von Nürnperg aus gen[304].

   Guntzenhaussen                                              6 M.
   Ötting                                                      3
   Henerling                                                   2
   Genge                                                       4
   Aio                                                         2
   Ulm                                                         2
   Waltringen                                                  3
   Pibrach                                                     1
   Weingarten                                                  4
   Martdorff [Markdorf]                                        2gr.[305]
   Merspurg                                                    1
   Uber den see                                                2
   Von Koschnitz gen St. Anna                                  2 g.
   Winterdurren                                                1 g.
   Zürch                                                       2 g.
   Von Zürch fuhren wir den See ab 2 meil vber den berg gen    2 gr.
      Einsiedel, Darnach fuhren wir wider gen Zürch, was
      eben als weit, vnd darnach ritten wir von Zürch gen
      Lentzspurg
   Arburg                                                      2 gr.
   Dorringe                                                    2 gr.
   Purtdolff                                                   2 gr.
   [19a]
   Pern                                                        3 gr.
   Lossana                                                     4
   Morssa [Morges]                                             2
   Nyß                                                         4
   Jenff                                                       4
   Kolunge                                                     4
   Sengerman                                                   3
   Schardung                                                   4
   Sanmony                                                     3
   Mula                                                        4
   Lion                                                        3
   Isarung                                                     3
   Sengermy                                                    4
   Santbunet de Schadea                                        5
   Pungdeperat                                                 3
   Saffangne                                                   5
   Alba bautha                                                 3
   Sant flor                                                   5
   Schades Egy                                                 4
   Alla giola                                                  4
   Spalion [Espalion]                                          3
   Rodeß                                                       4
   Alla motda                                                  5
   Alleros                                                     3
   Albis                                                       3
   Galliack                                                    4
   Baussett                                                    4
   Dolosa                                                      4
   Lilla gordung                                               4
   Lysigmen                                                    3
   Asch                                                        4
   Wick                                                        4
   Nagaro                                                      4
   Koseras                                                     3
   Garnada                                                     ij
   Sant Seber                                                  ij
   Munfort                                                     3
   Adax                                                        3
   Sant Winssang                                               3 g.
   Weyana                                                      4
   Sant Jongdeluß                                              3
   Dirreng                                                     3
   a Arnaby                                                    3
   Dolosada                                                    3
   Segura                                                      4
   Sagona                                                      1
   Vber den berg S. Atrian gen Galareda                        2
   Odikany                                                     2
   Witdoria                                                    3
   Alla punda Dorumeng                                         ij
   Panckarbo [Pancorbo]                                        2½
   Mermiste                                                    4
   Mestir de Rodille                                           3
   Wurgeß                                                      5
   Hornilles                                                   3
   Kasterferis                                                 4
   Formestein                                                  5
   Carion                                                      4
   Kalssadilla                                                 4
   Sagona                                                      3
   Gurgada                                                     3
   Lion in Spania                                              3
   Moder dama de scheschinge                                   1
   Alla punda dorby                                            5
   Stergeß                                                     3
   Aspidal de wasche                                           2
   [19b]
   An den berg Rafanell                                        4
   Uber den ben berg gen Lasebo                                3
   Apungferada                                                 3
   a Willafrancka                                              5
   Uber den berg Malafab. gen sant Maria                       7 M.
   Troy Castell                                                5
   Seyrge                                                      4
   Legunda                                                     8
   Nullisse                                                    5
   Cassa                                                       4
   Compostell gen St. Jacob auff Lissabona zu gen Patron       4
   Goldaß                                                      3
   Pundafeder                                                  3
   A Rodundella                                                3
   Duya                                                        5
   Egalunga                                                    3
   Punda de liny                                               3
   Marselles                                                   5
   Passy                                                       3
   a Portu Portugall                                           4
   Riffano                                                     5
   Wallans                                                     4
   Albagaria                                                   4
   Quimir                                                      5
   Sarnescka                                                   2
   Warges                                                      4
   Einzlich Haus                                               3
   Von dann gen Domar                                          3
   Walligany                                                   4
   St. Dorring                                                 4
   a Willa longa                                               4
   a willa negra                                               5
   a Lissabona                                                 5
   Uber das meer gen Aldega Lega                               3
   Landera                                                     5
   Schabarida                                                  3
   Munda mortnova                                              4
   Ebrach                                                      5
   Estrames                                                    6
   Elssis                                                      6
   Abagadoß                                                    4
   Dalla barrla                                                3
   [20 a]
   Alarua                                                      4
   Mereyda                                                     2
   Derssiltung                                                 1
   Myasgada                                                    6
   Grusam                                                      7
   Kannanero                                                   2
   Gardaluba                                                   2
   gen spidal de kardenal                                      3
   a willa petroasy                                            4
   a la punda arsabisko                                        2
   Dallaberos                                                  6
   Grussel                                                     2
   Silfester                                                   5
   Kasyo Royg                                                  4
   Mulmes                                                      3
   Mattrill                                                    4
   Kalasofanadaß                                               6
   Wat de la gerra                                             4
   Hitda                                                       4
   Wurgeß herreß                                               2
   Waydeß                                                      2
   Siganssa                                                    2
   Isogossa                                                    1
   Modine de celis                                             3
   Arckes                                                      3
   Arrissa                                                     4
   Wur wicka                                                   4
   Kaladiff                                                    3
   Rigla                                                       5
   Molla                                                       5
   Sergossa                                                    4
   Otschany                                                    3
   Anseda                                                      3
   Santelusa                                                   3
   a Pinn alba                                                 3
   Fraga                                                       5
   Durraß                                                      2
   Guneda                                                      3 g.
   Malda                                                       2
   Gunara                                                      3
   Santa kalona                                                2
   Angulada                                                    3
   Muserat                                                     3
   Sant Endreß                                                 4
   Spidellat                                                   2
   Bersalone                                                   1
   Alla Rocka                                                  4
   [20 b]
   Sanssalonie                                                 3
   Verraropy                                                   3
   Girona                                                      4
   Sigires                                                     5
   Wollang                                                     4
   Parpion                                                     3
   Willa falssa                                                2
   Arbona                                                      2
   Wosir [Béziers]                                             4
   Sant Dobery                                                 3
   Lopia                                                       3
   Willa noffa                                                 4
   Sanbreß                                                     4
   Waffer                                                      4
   Sant Gilg                                                   4
   Sant Anthoni darleß                                         3
   Sant Martding de kraub                                      3
   Sallung                                                     4
   Laspena                                                     5
   Marsillia                                                   3
   Risola                                                      3
   Alla boma                                                   4
   Sant Mapymy                                                 3
   Rosset                                                      3
   Seyß                                                        3
   Kasiles                                                     3
   Durgung                                                     4
   Avinung                                                     4
   Pung de sorg                                                1
   Schatdea nova de papa                                       1
   Moder dama de plang                                         5
   Dosses orres                                                3
   Mudalimart                                                  2
   Lorrior                                                     4
   Walansse [Valence]                                          4
   Deng                                                        3
   Sant Rambert                                                4
   Wine                                                        2
   Lion                                                        5
   [21 a]
   Item der weg von Dolosa auß gen Sargossa zu zum ersten gen  2
      Plasansse
   Sant Veit                                                   2
   St. Matay                                                   3
   Punoy                                                       3
   Mangack [Magnoac]                                           4
   Pondons                                                     ½
   Petringß                                                    1
   Jarba [Tarbes]                                              4
   Nag [Nay]                                                   4
   Ollerung [Oloron]                                           5
   Sarrasansa                                                  3
   Zantt                                                       3
   Canfrang [Canfranc]                                         5
   Jacke [Jaca]                                                3
   Cansa                                                       5
   Juba                                                        3
   Gorrea [Gurrea]                                             5
   Surra [Zuera]                                               4
   Willanofa [Villanueva de Gallego]                           2
   Sargosse                                                    3
   Item den andern weg von Dolosa auf Sergosse zu vber den     4
      portt da bonast [Benasque] zu von dann gen Barnossa
   Alla fitte [Laffitte]                                       3
   Matter [Martres]                                            2
   à sant martire [St. Martory]                                2
   à Wallantine [Valentin]                                     3
   à Wandire [Bagnères]                                        4
   Uber den berg hat kein Herbrig biß gen Bonnast [Benasque]   6
   Castellong                                                  2
   Silles                                                      4
   Para Roga                                                   2
   Grans [Graus]                                               2
   Popla [la Puebla]                                           2
   Barbasta [Barbastro]                                        2
   Peratta [Peralta de Alfocéa]                                4
   Conbre [Alcubierre]                                         4
   Perdigre [Perdiguera]                                       4
   Cergosse [Zaragoza]                                         2
   Der weg von Sargossa auff Wurges zu. Von dann gen Lugarda   5
   [21 b]
   Canryne                                                     1
   Lorsing                                                     2
   Gallore [Gallur]                                            2
   Corttes [Córtes]                                            2
   Riffa horrade [Ribaforada]                                  2
   Dodella [Tudela]                                            2
   Alfara [Alfaro] do man die roß verzollt                     4
   Hora [Calahorra]                                            4
   alla Gronna [Logroño]                                       8
   Nasyra [Najera]                                             5
   Sant Dominico [Sto. Domingo]                                4
   Grang Jang [Grannon]                                        1
   Ballorare [Belorade]                                        3
   Willa francka                                               2
   Waldafanies                                                 5
   Wurges                                                      3
   Item von Lion vber den Monssenir von dan gen
   Sant Lorentz [St. Laurent de Mure]
   Serpellire
   Bergeng
   da da pung
   a pung da boana wesung [Le Pont-de-Beauvoisin]
   Schanberie [Chambéry]
   Egebelletta [Aiguebelle]
   Monsenir
   Der weg von Lion gen Mumpelgart zu Schallemang [Chalamont]  6
   Crusaw                                                      4
   Chawane                                                     4
   Sant Jullian [St. Julien]                                   4
   orgellot [Orgelet]                                          5
   a Schattellung [Châtillon sur Lison] Schrittene [?]         5
   a Werb                                                      4
   alla Wick                                                   6
   a anno                                                      5
   a Werst                                                     3
   a Landers                                                   3
   a Collombiek                                                4
   a Mumpelgart [Mömpelgard, Monbeillard]                      2
   [22a]
   Der Weg aus Nörnperg gen Lion, als hiemit verzeichnet
      steht die tagreiß zu stunden.
   Erstlich von Schwobach [Schwabach] stund                    2
   Wasser Monnau                                               3
   No 1 Guntzenhaussen 14[306]                                 3
   Knotza                                                      1
   Westa                                                       1½
   Osta                                                        ½
   Ottingen                                                    1
   2 Nordlïngen d                                              2
   Khessingen [Essingen] 13                                    1½
   No 2 Walperßhoffen                                          1½
   Genga d                                                     3
   Langenaw [Langenau]                                         1½
   3 -- Ulm 12                                                 3
   Stetten                                                     2½
   Wadttringen d                                               2
   Bibrach                                                     1½
   No 4 Esendorff 11                                           3
   Walssee [Waldsee]                                           1½
   Weingarten                                                  2
   Raffelsburg d
   Buchhorn 10                                                 3
   No 5 Mersburg                                               3
   Ubern See                                                   1½
   Costnitz d                                                  1
   Steckhparan [Steckborn]                                     3
   Stain 9                                                     2
   No 6 Schaffhaußen d                                         3
   Lottstetten [Lestetten]                                     1½
   Raifitzerfeldt                                              1½
   Kaisserstull 8                                              1
   Zum Newnhaus                                                1½
   No 7 Pada d                                                 1½
   Mollienga                                                   1
   Lentzburg 7                                                 2
   Aran                                                        2
   Arburg d                                                    2
   No 8 Morgental                                              2
   Langendorff
   Rittweil                                                    6
   Weiningran                                                  1
   Burttolff                                                   1½
   No 9 Bernd                                                  2
   An die Senssa                                               2
   Freyburg 5                                                  2½
   [22 b]
   No 10 Remandtt d                                            4
   Lossanna 4                                                  5½
   Morsa                                                       2½
   No 11 Roll                                                  2½
   Nieß d                                                      3
   No 12 Jenff 3                                               4
   Collonnge d                                                 4
   Seingermon 2                                                4
   No 13 Manttua [Nantua]                                      3
   Scherdung d                                                 2
   Sainct Jehan le vitu [St. Jean le vieux]                    2
   Sammoris [St. Denis] 1                                      2½
   No 14 Mulluard [Montluel] d                                 4½
   No 15 Lion                                                  4
   Sindt 15 Tag 130 stundt.

[Fußnote 301: St. Rambert.]

[Fußnote 302: Vienne.]

[Fußnote 303: St. Claude.]

[Fußnote 304: Im Folgenden sind nur bei den Hauptstationen, soweit sie
nicht schon in der vorstehenden Reisebeschreibung vorgekommen sind, die
heutigen Namen in [] hinzugefügt.]

[Fußnote 305: Bedeutet wohl »große Meilen«, wie g »gute Meilen« bezw.
»Meile«.]

[Fußnote 306: Die Zahlen 14, 13 u. s. w. sollen die Tagesstrecken des
Rückweges andeuten. Was die mehrfach hinzugefügten d bedeuten sollen,
ist nicht recht klar.]

_Nürnberg._

                                                      Dr. _Th. Hampe_.



      Über ein Prosatraktätlein Hans Folzens von der Pestilenz.


Aus den Zeiten des ausgehenden Mittelalters ist uns eine ganze Reihe in
Deutschland entstandener Werkchen über die Pestilenz und die Art, wie
man sich in Pestzeiten zu verhalten habe, erhalten geblieben, von denen
bisher nur sehr Weniges neugedruckt oder sonst allgemeiner bekannt
geworden ist. So besitzen wir aus dem Jahre 1483 einen zu Augsburg
gedruckten »köstlichen und gründlichen Spruch von der pestilentz, wie
man sich mit allen sachen zu derselben zeyt halten sölle ... In reymen
weiß gesetzt«, aus Straßburg vom Jahre 1500 einen »tractat contra pestem
Preservative vnd regiment«, der 1519 zu Oppenheim in neuer Bearbeitung
erschien[307], u. s. f.

Andere Gedichte oder Schriften dieser Art weisen auf Nürnberg. So
zunächst ein 88 Verse umfassendes Spruchgedicht, das sich in der
Münchener Handschrift cod. germ. 714 auf Blatt 274a-276a findet und wohl
dem Kreise Rosenplüts angehört, zwischen dessen Gedichten es steht.
Jedenfalls dürfte es noch im dritten Viertel des 15. Jahrhunderts
entstanden sein, denn weiter gegen das Ende des Jahrhunderts zu möchte
ich den Codex seiner Schrift nach nicht rücken. Es kann also als eines
der frühesten Gedichte über die Pestilenz aus dem gedachten Zeitraum
betrachtet werden. Das Gedicht ist überschrieben: »Dy Beßtilentz«, und
der Anfang lautet[308]:

   »ICh hab mich des wol vermessen:
   Ich wil meiner geselln nit vergessen,
   Ich wil sy auß den püchern lern,
   Wie sy sich vor der pestilenntz schüln ernern.
   Darümb hör was ich dir sagen wil,
   Wann sterben ist ain claines zil.
   Des ersten hallt den rat, den ich main,
   Wann der dünckt mich sicher clain,
   Das man in der sach Ernstlich schol
   Got an rüffen, das hilfft wol;
   Das mainen all Mayster weis,
   Dye da sein in der schul zu Pareis.«

Nachdem dann eine Reihe von Verhaltungsmaßregeln gegeben und allerlei
Mittel empfohlen worden sind, unter denen natürlich auch der allheilende
Theriak nicht fehlt -- ich kann darauf hier nicht näher eingehen --
folgt noch der wohlgemeinte, aber etwas naive Rat, bei Zeiten weit davon
zu zu fliehen; das sei das Sicherste:

[Fußnote 307: Vgl. Goedeke, Grundriß I, 393 Nr. IV, 3 und 4.]

[Fußnote 308: Ich benutzte eine Abschrift des Gedichtes, die mir Herr
Apotheker Peters in Nürnberg freundlichst zur Verfügung stellte und die
ich durch das liebenswürdige Entgegenkommen der königl. Hof- und
Staatsbibliothek in München selbst noch einmal mit dem Original
vergleichen konnte. Der Abdruck geschieht hier, wie bei den folgenden
Zitaten, buchstabengetreu, doch sind etwaige Abkürzungen überall
aufgelöst, die Interpunktion von mir hinzugefügt.]

   »Noch einen rat dir ain Mayster geyt:
   Fleuh verr dauon vnd auch pey zeyt,
   Fliehen ist gar ain sicher ding.«

Endlich schließt der Verfasser, wie folgt:

   »Das hat Maister Hanns Thomauro gelert,
   Der manchs mit seiner kunst hat ernert,
   Vnd Junger Bernhart Jordanus genant,
   Des kunst yetzund laufft durch alle lant,
   Vnd auch anderr Mayster vil,
   Der ich yetzund nit nennen will.
   Nu Helff vns got auß der not,
   Der durch vns hat geliden den tot.«

[Illustration: Fig. 1.

Titelholzschnitt von dem »fast köstlichen spruch von der pestilencz« von
Hans Folz nach dem Münchener Exemplar.]

1482 verfaßte dann Hans Folz seinen in der Litteratur mehrfach zitierten
»fast köstlichen spruch von der pestilencz,« der uns in ein paar
gleichzeitigen Drucken, die zu Colmar und München bewahrt werden,
erhalten ist[309]. Das ganze Schriftchen umfaßt 12 Quartblätter. Bl. 1a
ist leer; Bl. 1b wird von einem prächtigen, alten Holzschnitt
eingenommen, auf dem in sehr realistischer Weise ein Arzt dargestellt
ist, wie er eben einen von der Beulenpest Befallenen kuriert. Wir geben
dieses interessante Blatt vorstehend in 2/3 der Originalgröße wieder
(Fig. 1).

[Fußnote 309: Hain, Repertorium Bibliographicum Nr. 7220. Vgl. Keller,
Fastnachtspiele aus dem 15. Jahrhundert III. Bd. (Bibliothek des
litterarischen Vereins in Stuttgart Bd. XXX) S. 1272.]

Bl. 2a folgt sodann ein kurzes Inhaltsverzeichnis, zugleich eine Art
Vorwort, in welchem es u. a. ähnlich wie am Schlusse des Gedichtes
heißt, daß der Autor seine Lehren deswegen »in reimen weis auf das alles
kurczest begriffen« habe, damit »sein dest leychter gedacht vnd
auswendig gelernt werd, dar durch die, welch nit erczt sint, yn vnd
andern tröstlich sein mügen«[310].

Die Einleitung auf Bl. 2b lautet:

   »IN lob der heiligen trinitat,
   zu er got jhesu, den vns hat
   gepert die küngin aller trön,
   von der man schreypt, sie sey gancz schön,
   der sey besunder das ein eer
   vnd allem himelischen heer,
   die pit wir vns zu pey gestan[311],
   auch well der heilg sebastian[312]
   vns hilfflich sein mit seiner gunst,
   ob zu vns neht der gifftig dunst
   oder die pestilenczisch plag,
   das wir vor sülcher nieder lag
   durch sein gepet versünet werden,
   alls er erworben hat auff erden,
   wer in heilgt, fast feyert vnd ert,
   das der werd vor der plag ernert.
   des heb ich an in seinem namen
   zu tröstung aller christen, amen.«

Im Verlauf der nun folgenden Unterweisungen kann er zwar auch nicht
umhin, der Ansicht, daß Fliehen das beste und sicherste Mittel gegen die
Pest sei, Ausdruck zu geben:

   »fleuch pald, fleuch ferr, kum wider spot [_komm wieder spät_]
   das sint drey krewter in der not,
   für all apptecken vnd doctor«,

indessen mit der Überlegung »doch mag yder nit flihen zwor« geht er dann
alsbald dazu über, ausführlich und augenscheinlich mit nicht geringer
Sachkenntnis darzulegen, welche Verhütungsmaßregeln man anwenden müsse
und welche Mittel bei Ausbruch der Krankheit die wirksamsten seien. Eben
darin unterscheidet er sich sehr wesentlich von dem Verfasser des vorhin
behandelten, nur handschriftlich erhaltenen Gedichts, der, ohne Zweifel
selbst nur wenig oder gar nicht pharmazeutisch geschult, sich zumeist
damit begnügt, unter Berufung auf verschiedene »Meister« allgemeine
Verhaltungsmaßregeln zu geben und einige Hausmittel anzuführen, während
sich bei Hans Folz, dem Barbierer und Wundarzt, ganze Rezepte in Reime
gebracht finden. Aus diesem Grunde wäre gerade diesem Gedichte gegenüber
auch eine Würdigung vom pharmazeutischen Standpunkte aus wohl am Platze
und würde gewiß der Mühe verlohnen, da sich aus einem eingehenderen
Studium ohne Zweifel Manches ergeben würde, was unsere Kenntnis von dem
damaligen Stande der medizinischen Wissenschaft zu fördern geeignet und
insbesondere für die historische Heilmittelkunde von Interesse wäre. Mir
muß eine Ausdehnung auf dies Gebiet selbstverständlich ganz fern liegen;
ich werde bei dieser Arbeit lediglich von litteraturgeschichtlichen und
bibliographischen Gesichtspunkten geleitet, und vor Allem kommt es mir
darauf an, dem gleich zu besprechenden Büchlein seinen Platz in unserer
Litteratur anzuweisen. Zuvor aber will ich noch den Schluß des Gedichtes
mitteilen, wo sich Hans Folz bekanntlich[313] als Verfasser nennt. Er
lautet:

[Fußnote 310: Dieses und die folgenden Zitate nach dem Münchener
Exemplar.]

[Fußnote 311: Fehler im Satzgefüge, wie dieser, und andere
Nachlässigkeiten, die zum Teil auf Setzerversehen zu beruhen scheinen,
lassen vermuten, daß Hans Folz, wie verschiedene andere seiner Werke, so
auch diesen Spruch von der Pestilenz selbst gedruckt habe.]

[Fußnote 312: Der Schutzpatron der Schützen und Pestkranken.]

[Bl. 11b]

   »also der siech geheylet wirt
   vnd auch erledigt von der swer.
   hie hat hans folcz barwirer
   aus der capitel samenung
   gesucht mit end vnd vrsprung
   von diser plag vnd ir erczney,
   vnd hat das durch sein fantasey
   gedicht gar in ein kurczes werck
   zu eren der stat nürmberck,
   vnd das dar vmb zu vers gemacht,
   das sein destleichter werd gedacht,
   vnd das die ding equaliter
   zu fassen seyen taliter,
   das yder doch ein stücklein merck,
   dar mit ein mensch das ander sterck.
   vnd wem die ler zu hilffe kum,
   den hofft der dichter also frum,
   das er got auch pit für seyn sel.
   got frey vns all vor helle quell
      A · M · E · N ·«

Bl. 12a bietet dann wiederum zwei Holzschnitte, die offenbar aus
Wolgemuts Werkstatt stammen, mit dem oben mitgeteilten aber an
Genialität der Ausführung und Unmittelbarkeit der Wirkung nicht entfernt
verglichen werden können. Sie stellen, als Gegenstücke gedacht und
dementsprechend neben einander gestellt, die berühmten Ärzte Hypokrates
und Galenus in ganzer Figur, jeden in einfachster architektonischer
Umgebung und mit einer unbeschriebenen Bandrolle in den Händen, dar.
Über Hypokrates steht:

[Fußnote 313: Vgl. Hain a. a. O. Hain scheint aber die betreffende
Stelle mißverstanden zu haben, da er unrichtigerweise eine
Satzverbindung herstellt, aus der man schließen könnte, daß Hans Folz
selbst von der Pest befallen gewesen, aber mit dem Leben davon gekommen
sei. Das geht aus unserem Gedichte nicht hervor.]

   »Es werden fil me leüt versert
   von vbriger füll dan durch
   das schwert. Ipocras«

über dem Bilde des Galenus liest man:

   »Sich hüten vor der fülerei
   ist die aller höchst ercznei.
      Galienus Mcccclxxxjj«,

woraus wir also das Erscheinungsjahr des Gedichtes (1482) kennen lernen.

Bl. 12b ist leer. --

Wenn Hans Folz in seinem Spruchgedicht von der Pestilenz, wie wir
gesehen haben, mehrfach hervorhebt, daß er die gereimte Form absichtlich
gewählt habe, damit sich seine Lehren und Rezepte leichter dem
Gedächtnisse einprägen möchten, so hatte er ohne Zweifel Recht mit dem
Glauben, daß nur auf diese Weise der großen Masse des Volkes mit seinem
Büchlein wirklich gedient sein könne. Hat doch das frühere Mittelalter,
von demselben Gedanken geleitet, gelegentlich noch ganz andere Dinge in
Reime gebracht, und verdanken wir doch noch heutzutage die schönen
Schmalzischen Genusregeln, den kürzlich erschienenen ersten Teil einer
gereimten Übertragung des neuen Bürgerlichen Gesetzbuches für das
Deutsche Reich und so manches Andere der gleichen menschenfreundlichen
Absicht. Aber Gefühl und Verstand der Gebildeten wird sich doch in der
Regel gegen eine solche mechanische Lernweise sträuben, und gerade in
der Zeit des erwachenden Humanismus und bei einem so schrecklichen
Gegenstande, wie es die Beulenpest war, konnten Folzens Reime dem
Geschmack der höheren Stände nicht entsprechen. Andererseits aber mußte
man sich doch sagen, daß Folz mit seinem tüchtigen ärztlichen Wissen und
der großen Popularität, deren er sich als Poet erfreute, der rechte Mann
zur Abfassung verständiger und wirksamer Unterweisungen über die Natur,
Verhütung und Behandlung der verheerenden Seuche sei. So ward denn der
Dichter, kurz nachdem er sein Gedicht von der Pestilenz hatte in Druck
ausgehen lassen, von Anton Haller, offenbar einem Angehörigen der
bekannten Nürnberger Patrizierfamilie, aufgefordert, noch einmal und
zwar in Prosa ein Traktätlein darüber abzufassen »von etlicher wegen,
den das vngereimt pas gewon ist«; und dieser Bitte ist Hans Folz noch im
selben Jahre in der That nachgekommen. Ein Exemplar seines Prosatraktats
von der Pestilenz hat nun letzthin für die Bibliothek des
historisch-pharmazeutischen Zentralmuseums erworben werden können,
und da ich dieses Schriftchen weder in den einschlägigen
litteraturgeschichtlichen Werken noch in den typographischen und
bibliographischen Handbüchern irgendwo erwähnt gefunden habe, so
verlohnt es sich wohl, über die neue Erwerbung an dieser Stelle etwas
ausführlicher zu berichten.

Es ist ein Heftchen von 16 Blatt in kl. 8o, mit genau denselben Typen
und auf dem gleichen, vortrefflichen Papier (Wasserzeichen: Ochsenkopf
mit Stande und Kreuz) wie das vorbesprochene Gedicht, und noch
augenscheinlicher als dieses von einem Dilettanten, d. h. von Hans Folz
selbst gedruckt. Bl. 1a enthält in vier kurzen Zeilen den Titel:

   »Item von der pestilencz ein hübsch
   nüczlich vnd kurcz begriffes trac
   tetlin getrukt im mcccc vnd in
   dem lxxxii iare hans folcz«

                       [Illustration: Fig. 2.]

Bl. 1b ist beifolgend in der Größe des Originals wiedergegeben (Fig. 2).
Anstatt der Anrufung des heiligen Sebastian als des Schutzpatrons der
Pestkranken, die sich in dem Spruchgedicht gleich zu Anfang findet,
sehen wir hier einen ziemlich rohen Holzschnitt, das Martyrium des
Heiligen darstellend dem Texte vorgedruckt. Dieser selbst ist in
mehrfacher Beziehung von nicht geringem Interesse. Zunächst müssen wir
noch einige Augenblicke bei dem Eingang verweilen, nach welchem oben
bereits die kurze Entstehungsgeschichte des Werkes mitgeteilt worden
ist. Folz nennt hier den Antonius Haller seinen »besundern guten
freunt,« was uns, da an der Zugehörigkeit Hallers zum Patriziat der
Stadt doch wohl nicht zu zweifeln ist[314], einen willkommenen Einblick
in die gesellschaftliche Stellung Folzens, die eine recht angesehene
gewesen zu sein scheint, gewährt. Nur nebenbei sei bemerkt, daß jener
»Anthoni Haller« wahrscheinlich identisch ist mit einem anderen Haller,
an den sich einmal der Schreiber eines Teils der Weimarer
Fastnachtpielhandschrift Q 566, -- es handelt sich um eine Version von
Folzens »Pharetra contra iudeos« -- in ein paar Zeilen wendet[315],
woraus dann wohl die Identität jenes Schreibers mit Hans Folz gefolgert
werden könnte[316]. Weiter aber ergiebt sich aus den Eingangsworten
auch, wie bereits angedeutet wurde, ein Rückschluß auf das Ansehen,
welches Folz als Arzt genoß. Und fürwahr, wer diese kernige Prosa liest,
der wird sich der Einsicht, es mit einem bedeutenden Menschen, mit einem
tüchtigen Charakter zu thun zu haben, nicht verschließen können.

Zunächst wendet er sich -- vom Gedankengang des Gedichtes weicht der des
Traktätleins erheblich ab -- gegen die, welche auch aus religiösen
Gründen meinen, daß niemand durch menschliche Kunst der Seuche
widerstehen, der Krankheit vorbeugen könne. Dann also, sagt Folz

   »hette got erczney vm sunst erschaffen, vnd also würden die erczt
   verlossen, vnd so hette auch salamon vergebes geret: ere den arczt
   vm deiner notturfft willen.« »Dar vmb«, heißt es später weiter,
   »so sech ein yder auff, wan sich selbs sol niemant verkürczen, so
   er doch nit weys, ob die erczney hilflich sein möcht oder nit,
   vnd ob er sie verliesse vnd müste sterben, möcht er in sich
   schlaen, sich selbs verkürczt haben.

   hie mit ich bewert will haben, fil peßer den arczat gesucht vnd die
   dötlich gifft geflohen, dan im selber des sterbes vrsach geben, so
   doch der mensch nicht dester minder got seinen willen heim
   seczt.«

Nun folgen die Verhaltungsmaßregeln und Rezepte, die einer genaueren
Prüfung und Würdigung zu unterziehen, ich wieder Anderen, solcher Sache
Kundigen überlassen muß. Dabei geht es gelegentlich kräftig über die
schlechten Ärzte und Quacksalber her, die nicht jeden einzelnen Kranken
nach seiner besonderen Individualität behandelten:

[Fußnote 314: Namentlich wegen des Zusatzes »eines regiments behütung
vnd beschirmung halben«. In Biedermanns »Geschlechtsregister des
Hochadelichen Patriciats zu Nürnberg« habe ich ihn allerdings nicht
gefunden und neben der patrizischen existierte in Nürnberg auch eine
bürgerliche Familie Haller.]

[Fußnote 315: Diese Zeilen lauten nach Victor Michels, Studien über die
ältesten deutschen Fastnachtspiele (QF. 77. Heft), Straßburg 1896 S.
235: _Lieber haller jch habe fast geeilt vnd ser poeß geschriben pittue
mir daz nit verunclimpfen vnd wo ir eß nit lessen konet So schickt nach
mir oppffere mich euch vnd all den euren zw allen wolgefallen wegenn vnd
potten allezeit vnvertrossen._]

[Fußnote 316: Der Beweis dafür würde sich allerdings nur durch eine
Vergleichung der Schrift des betreffenden Abschnittes in Q 566, die
übrigens sehr verblaßt sein soll, mit der von Hans Folz geschriebenen
ehemals Habelschen jetzt Conradyschen Sammlung seiner Gedichte erbringen
lassen.]

   »wan sie weder die complex des krancken noch der kranckheit gancz
   kein vnter scheyt haben.

   vnd also leyt ein plinter den andern vnd fallen peid in die gruben,
   wen ich selbs einen gesehen hab, der mit einer purgaczen, die er
   yder man gab, sich selber schnel hin richtet.

   Sülch erczt dürfften eins eigen spitals oder kirchofs in einer stat.
   Aber ein weyser, fürsichtiger rot solt ob einem sülch sein vnd
   keinem rohen leyen fraw oder man besunder in der kunst vngeüpt
   des nit zu sehen, so es den wissende vnd lang erfaren schwer ist
   -- ich sweig, das von sülchen erczten mancher gichtig, vnsinig,
   contract, lam, auseczig oder in die hin faleden sucht felt oder
   an einer sülchen purgaczen pald erstickt. aber als man den
   schuster vm hosen flickens willn suchen wolt, also sucht man nun
   erczney pey pecken, plattnern, rotschmiden, goldsmiden vnd alten
   weybern vnd fil andern lant bescheissern, die ir ercznei mit
   dörechter zeignus der prif besteten weln, vnd das fil mer ist: so
   sucht man auch erczney pey den iüden, der es keinem erlaupt ist
   pei verwerffung aus irer sinagog, dan allweg den zehenden zu
   erdöten oder auf das minst erlemen oder eim ein gift ein zu
   füren, die sich über ein iar zwey, drew erst fint; do claupt auf
   die puczpirn«[317].

Sodann werden 14 Präservativmittel angeführt und besprochen, hierauf
noch die Symptome der Krankheit und endlich das Sterben des von der Pest
Befallenen beschrieben:

   »Item die zeichen des dots sint: differ atem, begerung des kuln
   luffts, vmsleglung mit henden vnd füssen, groß angst, steti vnru,
   truckner munt, swercz der zungen, dürrer hust, endrung der
   vernunfft, kalter sweis, zeherung der augen, grosser graw, fil
   vndewung, scheissen vnd prunczen an das pet, schaumig stul,
   feucht oder schwarcz, heilstet suchen, kerung zu der wend, geher
   hunger, verswindung der aposten[318], vnsetiger durst, zitern dez
   pulß, swarczer prun -- dan gnad im got

                              _A M E N_«

Dieser Schluß des Tractats steht auf Blatt 16a. Bl. 16b ist leer, nur
hat in unserem Exemplar eine gleichzeitige Hand noch einen frommen
Spruch darauf geschrieben:

   »O angele meus
   Angelus dei
   plenus misericordie
   Miserere mei.«

Auf Hans Folzens sonstiges Leben und Wirken werde ich demnächst an
anderer Stelle Gelegenheit haben ausführlicher einzugehen.

[Fußnote 317: »_do claupt auf die puczpirn_« augenscheinlich eine
sprichwörtliche Redensart, deren Sinn indessen nicht ganz klar ist. Das
Wort »Butzbirne«, eigentlich »Birne mit dem Butzen«, kommt gerade in
derartigen Redensarten mehrfach in der Bedeutung von Prügel, Ohrfeige
vor; vgl. Grimms Wörterbuch II, 588 unter Butzbirne, VII, 2282 unter
Putzbirne. Also etwa: da hebt denn die Prügel auf, da bedankt euch denn
für die Prügel.]

[Fußnote 318: »_aposten_« eine Pluralbildung von apostema. apostem --
Geschwulst.]

_Nürnberg._

                                                          _Th. Hampe._



     Eine Nürnberger Labyrinthdarstellung aus dem Anfange des 16.
                            Jahrhunderts.


                                  I.

Das germanische Museum erwarb für sein Kupferstichkabinet auf der
Auktion der großen Bibliothek[319], die zum größten Teil aus der
stattlichen Bücherei des gräflichen Schlosses Lobris in Schlesien
stammte, ein fliegendes Blatt aus den ersten Jahren des 16.
Jahrhunderts, das sowohl seines Inhalts als seiner Herkunft wegen einer
eingehenden Publikation würdig ist.

                       [Illustration: Fig. 1.]

Der doppelseitig bedruckte Bogen in Folio enthält auf drei Seiten über
je einer Labyrinthdarstellung, die verschiedene Form, nämlich die eines
Quadrates, eines Dreieckes und eines Kreises (vgl. die Abbildungen, die
in der Hälfte der Originalgröße hier wieder gegeben sind) mit
figürlichen Zuthaten zeigen, einen zweispaltigen lateinischen
Distichentext; die vierte Seite ist mit zweispaltigem lateinischem
Prosatexte bedruckt. Sowohl äußere Gründe, die Typen, die
Holzschnittmanier und dessen Stil, als auch andere positive Fingerzeige,
wie Namen von nachweisbaren Persönlichkeiten, weisen auf Nürnberg als
den Entstehungsort des meines Wissens bisher unbeschriebenen und
unbekannten Blattes hin. Es entstammt den dortigen Humanistenkreisen und
bietet den Anlaß zu interessanten Beobachtungen aus denselben.

[Fußnote 319: Auktionskatalog von Ludwig Rosenthals Antiquariat in
München. Auktion 22. April 1895, Nr. 1182. Der Preis betrug 86 M. Herr
Ludwig Rosenthal hatte die Liebenswürdigkeit, dem Museum die hier
folgenden Abbildungen aus dem Katalog geschenkweise zu überlassen.]

Zuerst folge eine genaue Reproduktion des Textes.

                       [Illustration: Fig. 2.]

                         _Figura Labyrinthi._
                  Sebastianus Calcidius at lectorem.

   Ut varios flexus Labyrinthique ianua cernis
   Tensas multiplici tramite late vias
   Cernis et anfractus fallaci ambage recuruos
   Qui faciles gressus explicitosque negant
   Sic iaculis feriet blandus quem forte cupido
   Ducit in errores innumerosque dolos

   Que si vitassent multorum corda virorum
   Mars non strauisset sanguinolenta manu
   Non tot prodissent armate ex Aulide classes
   Non viribus danaum diruta Troia foret
   Sic qui tranquillam gestis traducere vitam
   Inceste veneris noxia tela fuge.
      Uive memor leti.

                (Hierunter steht im Originale Fig. 1.)

                          Figura Labyrinthi
                 Sebastianus Calcidius des Basilisco

   Debilis heu nimium subtili pendula filo
   Mortalis vita est / vndique pressa malis
   Mille habet hec postes: quibus est seuicia leti

   Usque adeo variis tradita plena modis
   Sybilo adest testis rauco terrens basiliscus
   Uiroso afflatu statim queque necans
      Uive memores leti.

                      (Hierunter steht Fig. 2.)

                         _Figura Labyrinthi._

   Joannes Stabius Austriacus
      ad labyrinthi inspectores.
   Dum varios flexus dum multiplices labyrinthi
   Conspicis errores / innumerasque vias
   Te vite humane cursum / seriemque / laborem /
   Et tristes curas / cernere cuncta puta
   Sic cum leticia / metu / spe / cumque dolore
   Optima queque dies / et mala queque fugit
   Flexibus ex illis queris / qui euadere possit
   Silua Achademie / quem fouet / ille potest
      Comite virtute / duce sapientia.

              Andreas Kunhofer Nurmbergensis ad eundam.

   Qui vacuus monstris / labyrinthi tutus in omnes
   Se recipit flexus / multiplicesque dolos /
   Egressu facili superat quia lumina cuncta /
   Omnia virtuti peruia namque patent
   Ast amor inuisus / thaurus / prolesque biformis
   Cui quatiunt mentem / cui quoque monstra prenunt
   Incidot errores varios / variosque rotatio
   Uoluitur in preceps / et mala multa subit
      Patere et sustine.

                      (Hierunter steht Fig. 3.)

Die vierte Seite nimmt ein Brief des bekannten Humanisten Johannes
Stabius ein, den derselbe ans Ingolstadt »diuersorio nostro litterario«,
wo er lehrte, »dem doctissimo ac integerrimo viro domino Conrado
Hainfogel, Nurembergen, arcium et philosophie magistro«, sandte. Er
bezieht sich zuerst auf die während seines Nürnberger Aufenthaltes
gepflogenen humanistischen Studien und Interessen und führt dann sein
Vorhaben aus, die Ansichten der hervorragendsten Autoren über das
zwischen ihnen öfters besprochene Labyrinth dem Freunde mitzuteilen und
dies kurze Blatt, dem Illustrationen beigegeben seien, zu widmen. Auf
diese Einleitung folgt die Aufzählung der vier Labyrinthe, die Plinius
in der historia naturalis kennt, nämlich das ägyptische, das kretische,
das leonische und das italienische, in dem König Porsenna beigesetzt
sein soll.

                       [Illustration: Fig. 3.]

Eine historisch-antiquarische Zusammenstellung der Notizen des Plinius,
Herodot, Strabo, Diodorus Siculus und Virgilius bildet den Beschluß des
Briefes, der in »Florentissima Achademia Ingelstadiensi« geschrieben
wurde.

»Andreas Kunhofer Nurmbergensis« ist uns sonst nur noch aus den Briefen
Dürers aus Venedig bekannt. Er ist offenbar ein Nürnberger, wohl ein
Verwandter des Konrad Kunhofer[320], der 1424 zu Rom war, 1426 zu
Nürnberg dem Herzog Johann von Bayern, Graf Ludwig von Oettingen und den
Priestern auf dem Heilthumsstuhle die Reliquien zeigen half. In einem
Verzeichnis der alten Nürnberger Juristen wird er aufgeführt als: »a
1427. Meister Cunrad Kunhofer unser Jurist«. Ferner war er Pfarrer zu
St. Lorenz, Dr. dreier Fakultäten und Stifter des ältesten bekannten
Stipendiums (1445) für je einen Theologen, Juristen und Mediziner. 1452
stiftete er ein Fenster im Chor von St. Sebald (das fünfte rechts),
dessen Zeichnung nach Thode (S. 117) vielleicht auf eine Zeichnung von
H. Pleydenwurff zurückgeht. Andreas Kunhofer, der »Endres Kunhoffer«
Dürers in seinen venezianischen Briefen, wird in denselben, verschiedene
Male genannt. So schreibt Dürer unter dem 28. Februar 1506 an Wilibald
Pirkheimer (Lange-Fuhse S. 24, 19): »Lieber Herr, Euch läßt Endres
Kunhoffer sein Dienst sagen. Er wird Euch itzt bei dem nächsten Boten
schreiben«. Dasselbe schreibt er unter dem 8. März 1506 (Lange-Fuhse 26,
25). Er erwähnt da einen Brief Kunhofers an Pirkheimer, der letztern
bitten will, »ihn gegen die Herren (d. h. den Rath) verantworten, so er
nit zu Badow (Padua) wil beleiben. Er spricht, es sei der Lehr halben
ganz nix für ihn.« Am 25. April meldet er dem Freunde, daß »Kunhofer
todtlich krank ist« (Lange-Fuhse 30, 32). Die Hauptstelle aber enthält
das Postscriptum des Briefes vom 18. August 1506 (Lange-Fuhse 33, 10
ff.) die hier folgt: »Item Endres ist hie, läßt Euch sein willig Dienst
sagen, ist noch nit am schtärksten, hat Mangel an Geld. Warn sein lange
Krankheit und Verschuld hat ihms alls gfressen. Ich hab ihm selbs acht
Dukaten geliehen. Aber saget Niemands davon, daß es ihm nit fürkomm. Er
mecht sunst gedenken, ich thäts aus Mistreu: Ihr sollt auch wissen, daß
er sich also eins ehrberen weisen Wesens hält, daß ihm Jdermann wol
will.«

[Fußnote 320: Roth. Verzeichniß aller Genannten d. größeren Raths. 1802.
S. 32. Dipt. Laurent. in der Beschrbg. der Lorenzer Kirche S. 35 f.
Waldau, Nürnberger Zion S. 21 f. Siebenkees Mat. Bd. II. 661. Literar.
Blätter II. 304. Lochner, Die Personennamen in Albrecht Dürers Briefen
aus Venedig. S. 37. Die im Nürnberger Stadtarchiv aufbewahrten Libri
litterarum bringen ebenfalls verschiedene Male den Namen, so einen
Cunhofer 1492, so einen Fritz Künhofer von Unterrüsselbach in den Jahren
1492 und 1493.]

Ob Andreas Kunhofer thatsächlich auf dem Rosenkranzbilde mit abgebildet
ist, wie Neuwirth in seiner Studie angibt, kann nicht entschieden
werden. Aber soviel geht aus den Briefen und aus den Distichen des
Labyrinthflugblattes hervor, daß Kunhofer kein Handwerker war, wie
Thausing (L 377.) annahm, sondern offenbar ein junger Gelehrter und
wahrscheinlich ein Jurist war, der aus dem Nürnberger Humanistenkreise
stammte und seine Studien in Padua fortsetzte, offenbar allerdings nicht
zu seiner Zufriedenheit. Seine wahrscheinliche Verwandtschaft mit dem
gelehrten obenerwähnten Konrad Kunhofer ließe ebenfalls eher auf einen
Akademiker als einen Handwerker schließen.

Über Sebastianus Calcidius war nichts, über Konrad Hainfogel nichts
bestimmtes zu eruiren. Daß Hainfogel Nürnberger war, geht aus der
Apostrophe des Johannes Stabius hervor. Außerdem treffen wir den Namen
verschiedene Male in den Geschichtsbüchern der Stadt, den libri
litterarum, welche das städtische Archiv aufbewahrt. So verkauft der
Priester Konrad Haynfogel, der also offenbar mit dem unsrigen identisch
ist, im Jahre 1492 aus einer am Markte liegenden Behausung 2 fl.
Eigenzins (L 8. 22b). Derselbe verkauft 1493 eine Badestube am weißen
Thurm mit Nebenhaus an Gerhaus Fuchs (L 9. 241b); diese Badestube hatte
er in demselben Jahre dem Erhart Wagner abgekauft (L 9. 172). Wir können
also annehmen, daß dieser offenbar begüterte Priester Hainfogel, ebenso
wie Kunhofer, dem Nürnberger Humanistenkreise angehört hat, der in den
letzten Jahren des 15. Jahrhunderts blühte und die glänzendsten Namen zu
den seinen zählen durfte, so einen Conrad Celtes und einen Johannes
Stabius[321], der als Mitglied der von Celtes begründeten Sodalitas
Renana und Danubiana sicher öfters zu Nürnberg war. Einen direkten
Beweis dafür enthält ja auch sein Brief an Hainfogel. Seit dem Jahre
1498 höchstwahrscheinlich lehrte er in dem nicht zu entfernten
Ingolstadt, das er im Jahre 1503 mit dem Lehrstuhl an der Wiener
Hochschule vertauschte. Später als kaiserlicher Historiographus schrieb
er ja den lateinischen Text zur »Ehrenpforte« des Kaiser Maximilian und
im Jahre 1515 gab er, wieder im Verein mit Albrecht Dürer, eine
Weltkarte heraus. Seine Beziehungen zu Nürnberg, sowohl die
litterarischen, als die künstlerischen, haben lange bestanden und waren
immer rege geblieben, denn sowohl der Druck als die Illustrationen des
in die Jahre 1500-1502 fallenden Labyrinthflugblattes sind Nürnberger
Ursprungs, wie die folgende Untersuchung erweisen wird.

Eine kurze Entwicklungsgeschichte der Ikonographie der
Labyrinthdarstellungen aus der Antike durch das Mittelalter bis zur
Neuzeit wird sich in Artikel II anschließen. Sie soll einen Überblick
geben über die verschiedenen Deutungen und Darstellungen und wird eine
Lücke ausfüllen, da sie in dieser Fassung bisher fehlte.

[Fußnote 321: Vgl. Krones in der Allgemeinen Deutschen Biographie XXXV
S. 337, wie weitere Literatur, ferner Prantl, Geschichte der
Ludwig-Maximiliansuniversität in Ingolstadt, Landshut etc. I. S. 137;
vgl. auch II. 486 Nr. 16.]

_Nürnberg._

                                                   Dr. _Edmund Braun._



         Notiz über Dürer aus den Nürnberger Ratsprotokollen.


Für Dürers Verhältnis zu dem Rate seiner Vaterstadt ist ein Ratsverlaß
aus dem letzten Lebensjahre des Meisters recht bezeichnend, der hier,
ohne der Waschzettellitteratur der Goetheforschung oder Allers' Bismarck
im Schlafrock und ähnlichen Unternehmungen, deren Ziel es ist, uns die
großen, siegenden Geister unserer Nation »menschlich näher zu bringen«,
irgendwie Konkurrenz machen zu wollen, wiedergegeben sei:

[Ratsprotokolle 1527, Heft II, Bl. 33b] _Tercia 18. Junj 1527:_

Albrecht Durern sagen man sey Ime mit guetem willen geneigt, aber seyns
heymlichen gemachs halb konn man es nit anders gegen Ime halten dann
andern.

Aber so pald er die straff entricht sol man Ime dj widergeben.

_Nürnberg._

                                                  Burgermeister Junior
                                                              _Th. H._



     Aus der Plakettensammlung des germanischen Nationalmuseums.


                                 II.

Im ersten Artikel habe ich bereits beiläufig die in Weimar befindliche
Plakette eines Meisters erwähnt, der seine Vorbilder bei Jost Amman
sucht, die Selbständigkeit der Composition aber sich zu wahren bestrebt
ist. Das germanische Museum besitzt 7 Plaketten dieses Meisters, den ich
den »Meister der Jagdscenen« nennen möchte, da der weitaus größte Teil
seiner Darstellungen eben Jagdscenen sind und es mir nicht gelungen ist,
irgend einen Anhalt für die Person des Künstlers zu gewinnen. Nur so
viel kann man wohl vermuten, daß er Nürnberger war. Sein Stil ist ganz
flötnerisch, jedoch bereits ausgestattet mit den Übertreibungen, die wir
bei H. G. kennen gelernt haben, dessen Zeitgenosse er (eine Plakette
trägt die Jahreszahl 1580) war. Indessen ist weder seine technische
Fertigkeit, noch seine künstlerische Bedeutung mit der des H. G. zu
vergleichen. Er ist in jeder Beziehung abhängiger und unbeholfener.
Seine Hintergründe ähneln denen des H. G., das Wasser stellt er dar
durch zarte, ziselierte Wellenlinien, der Boden ist in maßvoller Weise
mit Gräsern bedeckt. Auch er hat eine Vorliebe für Weiden mit
herabhängendem Laubwerke, die in gleicher Weise, wie bei Flötner und H.
G. behandelt sind; seine übrigen Bäume aber, besonders diejenigen, die
weiter im Vordergrunde stehen, zeigen eine so eigenartige Technik, daß
sie allein schon auf den ersten Blick unsern Meister verraten. Das
Laubwerk wird dargestellt durch einzelne wagerechte, parallel laufende
Schuppenreihen, die dem Baume ein mosaikartiges Aussehen verleihen.
Diese Schuppenreihen werden zu einzelnen Gruppen vereinigt, die, meist
durch kurze Zweige mit einander verbunden, den Baum in verschiedene
Etagen einteilen. Künstlerisch betrachtet macht natürlich eine in der
Weise zusammengestellte Baumkrone einen höchst primitiven,
handwerksmäßigen Eindruck. -- Die Personen tragen meist das Kostüm der
zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die schlanken, hohen, bisweilen
etwas steifen Gestalten gleichen denen des Jost Amman.

Von den 6 Jagdscenen gehören je drei zu einer Gruppe. Die Plaketten der
ersten verjüngen sich nach unten und sind mit einer kartuschenartig
verzierten Umrahmung versehen. Beide haben offenbar als Vorlagen zur
Verzierung von kleinen truhenartigen Kästchen gedient.

   _Jagdscenen._ I. _Gruppe_. Br. 0,094-0,089 m., H. 0,057 m.
   Bleigüsse.

   1) Hasenjagd. K. P. 901. Katal. 537.

   Links eine von rückwärts gesehene Frau, nach rechts reitend. Vor
   ihr steht ein Jäger, der einen erlegten Hasen an den Hinterläufen
   emporhält. Zu seinen Füßen; ein Hund. Rechts ein Jäger, der in
   der Linken Barett und Speer hält. Tracht der zweiten Hälfte des
   16. Jahrhunderts. Oben in der Mitte der Umrahmung Engelskopf.

   Dieselbe Plakette in Bronze: Collektion Spitzer Bd. IV, S. 151,
   Nr. 93. Die Verjüngung ist nicht erwähnt, geringe Größenabweichungen
   sind auf das Beschneiden der Bleiplakette zurückzuführen. (Ich
   will an dieser Stelle bemerken, daß ich bei den Messungen den
   überstehenden unornamentierten Rand der Plakette nicht mitmesse.
   Bei jedem einzelnen Nachguß ergeben sich ganz naturgemäß schon
   durch das Bestreichen der nassen Form kleine Abweichungen). Bleiguß
   in Kassel.

   2) Hirschjagd. K. P. 1913. Katal. 538. Tafel II.

   Ein Hirsch, eine Hindin und ein Hase eilen von links her gegen
   ein in Schlangenlinien die Mitte der Plakette durchziehendes
   Fangnetz, das im Vordergrunde von einem Baume begrenzt wird.
   Rechts zwei Jäger, deren einer auf einem Baumstumpf sitzt und in
   der Rechten einen Jagdspeer hält. Neben ihm sitzt ein Hund. Oben
   in der Mitte der Umrahmung gekrönter bärtiger Kopf. Bleiguß in
   Kassel.

   3) Jagd. K. P. 471. Katal. 540.

   Ein Reiter, der in der vorgestreckten Rechten eine Pistole hält,
   galoppiert nach rechts, von zwei Hunden begleitet. Weiter im
   Hintergrunde eilt ein Jäger mit Horn und Speer, ebenfalls in
   Begleitung von zwei Hunden, nach rechts. Oben in der Mitte der
   Umrahmung Frauenkopf.

   II. _Gruppe_. Br. 0,09 m. H. 0,043 m. Bleigüsse.

   1) Kyparissus. K. P. 898. Katal. 534.

   Kyparissus erlegt durch einen Pfeilschuß den am Boden liegenden,
   mit einem Perlenhalsband geschmückten Hirsch, in dessen Geweih
   ein Tuch geknüpft ist (Ovid, Metam. 10, 111 ff.). Im Hintergrunde
   links eine von der Hüfte abwärts bekleidete Gestalt mit
   emporgehobenem rechtem Arm (Apoll?) und ein nach rechts
   galoppierender Jäger mit geschwungenem Jagdspeer, von zwei Hunden
   begleitet. Rechts ein Mann, der pflügt, und einer, der säet.

   2) Bärenjagd. K. P. 899. Katal. 535.

   Von links galoppiert in Begleitung eines Hundes ein Reiter heran
   mit dem Schwert in der Rechten. Dem Hintergrunde zu ein Jäger mit
   Netz über der Schulter. Rechts greifen drei Jäger mit Speer,
   Säbel und Bogen einen Bären an, der bereits gegen vier Hunde,
   deren einer überwunden am Boden liegt, kämpft. Im Hintergrunde
   rechts sucht ein junger Bär (?) einen Baum zu erklimmen.

   3) Falkenbeize. K. P. 900. Katal. 536.

   Links im Vordergrunde steht ein von rückwärts gesehener Jäger,
   der auf seiner linken Hand einen Falken trägt: neben ihm zwei Hunde.
   Rechts ein Reiter, der einen Falken steigen läßt, außerdem zwei
   Jäger, deren einer einen Hasen in der Linken trägt. In der Mitte
   ein Falke, der einen Hasen ergriffen hat. Dahinter ein nach rechts
   galoppierender Reiter mit Schwert in der Rechten. Drei fliegende
   Falken. Kornfeld.

   III. Susanna. K. P. 462. Katal. 611. Oval, H. 0,045 m., Br. 0,039 m.
   Bleiguß. Tafel II.

   Die nackte Susanna sitzt unter einem Baume in einem Bassin, die
   Füße im Wasser. Sie hat den Kopf nach rechts gewandt, den gekrümmten
   linken Arm zur Abwehr erhoben. Von rechts und links wird sie von
   den beiden Alten angegriffen. Links im Vordergrunde ein kleiner
   Hund. An dem Bassinsteine rechts die Jahreszahl 1580. Gezahnter
   Rand.

Während der Meister der Jagdscenen wenigstens in Bezug auf Komposition
Selbständigkeit sich wahrt, begibt sich der Monogrammist L+D in
sklavische Abhängigkeit von seinem Vorbilde. Auch er gehört der jüngeren
Nürnberger Richtung an. Nagler (Monogr. Bd. IV, S. 332, Nr. 1015) deutet
das Monogramm auf Leonhard Danner, einen Nürnberger Mechaniker, der von
1497-1585 lebte, und die Art der bei den Plaketten von L+D angewandten
Technik scheint diese Deutung zu unterstützen. Das übertrieben hohe
Relief, die kräftige harte, aber außerordentlich sichere Formengebung
weist entschieden auf eine schwere Hand, die in sprödem Material zu
arbeiten gewohnt ist. Zur Sicherheit würde diese Vermutung, wenn es sich
bestätigt hätte, daß eine im Berliner Kunstgewerbemuseum befindliche Uhr
(cf. R. Fischer, historisch-kritische Beschreibung der Kunstkammer in
dem Neuen Museum zu Berlin. 1859. S. 15, Nr. 1440), die mit Plaketten
von L+D geziert ist, auch wirklich von L. D. angefertigt wäre. Das
scheint indessen nicht der Fall zu sein, denn nach brieflicher
Mitteilung des Herrn Geheimrat Lessing sind die Plaketten auf der
Tafeluhr nicht völlig identisch mit den Bleigüssen. »Sie sind sehr
energisch ziseliert und hierbei können die an sich kleinen Abweichungen
entstanden sein. Sie sind viel gröber als die Bleigüsse und haben keine
Marke.«

Leonhard Danner scheint ein grübelnder Kopf gewesen zu sein, der große
technische Probleme in seinem Hirne wälzte, ohne es zu verstehen, seine
Fähigkeiten zur Verbesserung seiner äußeren Lage zu verwenden. Erst im
letzten Drittel seines Lebens wurde er bekannt und berühmt durch seine
Maschinen. So wenigstens ist wohl der Vers, der auf seinem Grabe sich
fand, zu verstehen (s. Neudörffer, ed. Lochner S. 54):

   »Seht an die einfältig Gestalt,
   Doch sinnreichs Verstand und ward alt
   Acht und achtzig Jahr hatt sein Alter,
   Seine Bekannten hießen ihn Bettler,
   War allzeit dienstwillig Jedermann
   Durch sein Werk ward bekannt der Mann,
   Darnach verlangt ihn zu sterben,
   In Hoffnung das ewig Leben zu erben.«

Gulden, Neudörffers Fortsetzer (s. Ausg. Lochner S. 213, Nr. 14)
berichtet über ihn: »Hat das Schraubwerk, wie auch den Druckzeug in
Holz, allerlei Figuren künstlich zu drucken, erfunden,« Doppelmayr S.
294: »Ein Mechanicus, war ebener massen, wie sein Bruder Hanns Danner,
wegen geschickter Zubereitung groser Hebzeuge und starcker
Schrauben-Wercke, wozu ihme seine ordentliche Profession des
Schrauben-machens Anlaß gabe, wohl bekandt und berühmt. Er erfande um A.
1550 eine Maschine, die er die Brech-Schraube (davon die 4. und 5. Figur
in der XIII. Kupffer-Tabellen zweyerley Gattungen, und zwar die letzte
eine geringere, zeiget) benennte, und zur Ausübung übermässigen Forcen
brauchte, da er mit Beyhülffe derselben die dicksten Mauren von Thürnen
und andern Gebäuen zu brechen und über einen Hauffen zu werffen vermögt,
gleichwie er so wohl in Nürnberg A. 1558 an einer starcken Thurn-Mauren,
als ausserwärts an denen dicksten Mauren alter Gebäue, seine Proben
rühmlichst erwiesen. Erst bemeldte Invention gabe ihm auch Anlaß, daß er
die messinge Spindeln zu mehrerer Beförderung der Buchdruckerey, dabey
ein Drucker alsdann nur seine halbe Stärke anzuwenden hatte, am ersten
bey dergleichen Pressen gantz glücklich angebracht. Starb A. 1585 in dem
88. Jahr seines Alters.«

Eine auf ihn geprägte Medaille ist bei Doppelmayr Taf. XIV abgebildet.
Sie zeigt ein kurzes breites Gesicht mit starker Nase, in dem nur die
großen Augen den sinnenden Geist verraten. Die Umschrift: »Leonhart
Danner. Æ. S. 54. A. 1561« enthält einen Irrtum, der wahrscheinlich auf
den Stecher zurückzuführen ist. Statt 54 muß es heißen 64, wie auch in
der darunter befindlichen Abbildung der Jamnitzer-Medaille aus 1563 1503
gemacht wurde. Daß der Mechaniker und Maschinenbauer auch Plaketten
gearbeitet habe, kann bei der außerordentlichen Vielseitigkeit, durch
die die meisten Nürnberger Künstler sich auszeichnen, nicht auffallen.
Vielleicht gehört diese Art der Thätigkeit vor die Zeit, die ihn mit
großen Maschinenplänen beschäftigte. Ob unser L. D. identisch ist mit
dem Künstler, dessen Monogramm auf dem Holzmodell zu der Medaille eines
Anthonius Sanftl vom Jahre 1545 (s. Erman, Deutsche Medaill. S. 48) in
der k. Sammlung zu Berlin sich befindet, muß ich dahingestellt sein
lassen, da ich das Stück nicht gesehen habe.

                            [Illustration]

Das germanische Museum besitzt von L+D 4 Plaketten, die nach
Kupferstichen H. S. Behams, und 3, die nach Stichen Aldegrevers
gearbeitet sind. Charakteristisch sind die kräftig hervortretenden,
stark verästeten Bäume deren Stämme meist eine wagerechte Riefelung
zeigen. Die Arbeiten nach Beham weichen nur in geringen Kleinigkeiten
von dem Stiche ab, die nach Aldegrever sind stark verkleinert und rund;
der Hintergrund ist bei den letzteren selbständig behandelt: er ist mit
der bekannten Phantasielandschaft ausgestattet. Das Monogramm des
Stechers fehlt auf den Plaketten stets. Da die Stiche sämtlich dem Jahre
1540 angehören, so haben wir in diesem Jahre den terminus a quo für die
Entstehungszeit der Plaketten.

[Illustration: Taf. III.

Aus der Plakettensammlung (II).]

I. Der verlorene Sohn. K. P. 452. 225-227. Katal. 443-446. H.
0,051-0,054 m. Br. 0,087-0,09 m. Bleigüsse. Nach den Stichen H. S.
Behams. B. 31-34.

   1) Abschied. Aufschrift in erhabenen großen lateinischen Lettern:
   Pater da mihi porcionem substancia quæ ad me redit.

   2) Das Gastmahl. Bezeichnet: L+D. Aufschrift: Dissipavit substanciam
   suam vivendo luxuriose. Luce. XV.

   3) Der Sauhirt. Aufschrift: Cupiebat implere ventrem suum de
   siliquis. Luce. XV. (Tafel II).

   4) Rückkehr. Aufschrift: Filius meus mortuus erat, et revixit,
   perierat, et inventus est. Luce. XV.

Abschied (1) und Rückkehr (4) Collektion Spitzer Bd. IV, S. 149 Nr. 34
und 83, Bronze, mit Rand, ohne Aufschriften. -- Gastmahl (2) und
Rückkehr (4) Kunstgewerbemuseum in Berlin, Bleigüsse. Nagler, Monogr.
IV, S. 332 Nr. 1015 ist (nach Mitteilung des Herrn Geheimrats Lessing)
dahin zu berichtigen, daß »Die Rückkehr« das Monogramm L+D nicht hat. --
Ein Gipsabguß der »Rückkehr«, der auf keine der genannten Plaketten
zurückgeht, befindet sich im germanischen Museum, es läßt sich aber
leider nicht feststellen, von welchem Original er genommen ist. Es
scheint ein Buchsrelief zu sein.

                            [Illustration]

II. Evas Schöpfung. K. P. 447. Katal. 451. Durchm. 0,043 m. Bleiguß.
Verkleinerte Nachbildung des Stiches von Aldegrever B. 1.

III. Sündenfall. K. P. 854. Katal. 452. Durchm. 0,043 m. Bleiguß.
Verkleinerte Nachbildung des Stiches von Aldegrever B. 2.

IV. Adam und Eva. K. P. 448. Katalog 453. Durchm. 0,043 m. Bleiguß.
Verkleinerte Nachbildung des Stiches von Aldegrever B. 6. (Tafel II.)

Die Darstellungen II-IV sind wahrscheinlich auf Brettsteine
zurückzuführen. Während der Korrektur des vorliegenden Aufsatzes hatte
Herr Direktor Bösch die Güte, mich auf einen, soeben von ihm für das
Museum angekauften Brettstein von Leonhard Danner aufmerksam zu machen.
Der Stein (Durchm. O,045 m.) bietet sich dar als »Empfehlungskarte« in
modernstem Sinne. Die Vorderseite zeigt in der Mitte eine Tanne
(Anspielung auf den Namen Danner), umrahmt von einem Blätterkranze. Die
Umschrift (in großen, erhabenen lateinischen Buchstaben) lautet:
»Leinhart Daner zv Nvrenberg.« Auf der Rückseite befindet sich,
ebenfalls von einem Blätterkranze eingefaßt, ein Hobel und unter ihm
zwei kreuzweis übereinander liegende Schrauben. Umschrift: »Schreiner
vnd Schravfenmacher.« Der Brettstein ist gepreßt, wir haben es also mit
einem fabrikmäßig hergestellten Gegenstande zu thun, der wahrscheinlich
dutzendweise gefertigt und auf den Markt gebracht wurde, so daß er für
das künstlerische Können Danners keinen Beweis liefern, die Hypothese
also, daß das Monogramm L. D. auf der Plakette mit »Leonhard Danner«
aufzulösen sei, nicht unterstützen kann.

Zeigten die Werke der Meister, die wir bisher betrachtet haben, eine
bestimmte technische und stilistische Verwandtschaft, die man als Schule
Flötners bezeichnen könnte, so mögen jetzt zwei Plakettenserien folgern,
deren Schöpfer eine selbständigere, originellere Stellung einnehmen.

Die Plaketten des einen Meisters, der den besten deutschen aus der
zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts an die Seite gestellt werden muß,
sind mit Ausnahme einiger Körperteile der Hauptfiguren in ziemlich
flachem Relief gehalten, sodaß schon aus diesem Grunde der Hintergrund
weniger energisch hervortritt und das Augenmerk ungeteilt an die im
Vordergrunde zur Darstellung gebrachte Scene gefesselt bleibt. Die Bäume
zeigen eine völlig andere Technik, als die Flötnerschen. Sie sind
weniger plastisch, sondern breit, malerisch behandelt. Die Wolken werden
nur schwach, oft durch Spiralen, angedeutet. Vorzüglich aber ist die
Darstellung der schlanken, eleganten Personen mit ihren lebhaften und
graziösen Bewegungen. Die nackten Körper sind ausgezeichnet modelliert,
bei den bekleideten liegt die antike Tracht so eng an, daß man ebenfalls
jede Muskel und jede Linie des Fleisches erkennen kann. Die Arbeiten
erinnern an die besseren Schnitte Virgil Solis. Diesem Meister weise ich
folgende Plaketten unserer Sammlung zu:

   1) Hirschjagd. K. P. 897. Katal. 532. Br. 0,113 m., H. 0,05 m.
   Bleiguß. Tafel II.

   Links Hirsch von drei Hunden angefallen, deren einen er aufspießt.
   Von rechts reitet ein Jäger an in antikem Kostüme, in der Linken
   den Jagdspeer schwingend. Rechts im Hintergrunde enteilt nach
   rechts eine Hindin, in der Mitte ein Jäger mit Horn und Lanze,
   nach links laufend. Der Schwanz des einen Hundes links ragt über
   den Rand hinaus.

   2) Löwenjagd. K. P. 896. Katal. 533. Br. 0,118 m., H. 0,051 m.
   Bleiguß.

   Rechts wird ein Löwe von vier Hunden angegriffen. Einer liegt
   bereits überwunden unter ihm. In seinem Genick sitzt ein Pfeil.
   Von links kommt ein mit antikem Helm bedeckter, sonst nackter
   Reiter angesprengt, von einem Tuche umwallt, in der Rechten einen
   Säbel haltend. Neben dem Gaul läuft ein Hund. Mitten im Hintergrunde
   nach rechts eilend ein Jäger mit gespanntem Bogen.

   3) Vulkan, Amor Pfeile schmiedend. K. P. 864. Katal. 592. Oval.
   Br. 0,085 m., H. 0,107 m. Bleiguß.

   Links, vor der Esse, sitzt Vulkan, hält in der Rechten in Lendenhöhe
   den Hammer, in der Linken einen Pfeil, der auf dem Ambos
   aufliegt. Rechts Venus, stehend, nackt, mit der Linken ein Tuch
   auf der Brust haltend, die Rechte gegen Vulkan vorgestreckt. An
   ihr rechtes Bein lehnt sich der nackte Amor, der in der Rechten
   den Bogen trägt. Links im Vordergrunde am Boden ein Helm, rechts
   am Ambos ein Hammer. Hintergrund: Flußlandschaft, Brücke, Berge,
   Bäume, antike und ruinenhafte Architektur.

   Die Plakette ist beschnitten. Das Original, Bronze, ist viereckig.
   S. »Beschreibung der Bildwerke der christlichen Epoche.« Berlin
   1888. (Königl. Museen zu Berlin) S. 238, Nr. 1071. Abb. Taf.
   XLVIII. Molinier, Les Plaqu. No. 599.

   4) Aktäon. K. P. 869. Katal. 578. Oval. Br. 0,107 m., H. 0,077 m.
   Bleiguß. Tafel II.

   Diana, die sich mit drei Nymphen links im grottenartigen Bade
   befindet, besprengt mit ihrer Rechten, während die Linke ein Laken
   vor die Scham hält, Aktäon mit Wasser. Sein Haupt ist bereits in
   einen Hirschkopf verwandelt. Er sucht nach rechts zu enteilen. In
   der Linken trägt er einen Jagdspeer, rechts und links von ihm je
   ein Jagdhund. Den linken führt er an der Leine.

   5) Umarmung. K. P. 865. Katal. 591. Oval. Br. 0,09 m., H. 0,12 m
   Bleiguß.

   Auf den Knieen eines nackten, nach rechts gewandten, sitzenden,
   vollbärtigen Mannes sitzt ein ebenfalls nacktes Weib mit
   emporgezogenem rechtem Knie, das er küßt und umarmt. Sie stützt
   ihre Linke auf sein linkes Knie. Über beiden schwebt der
   Liebesgott, der sie mit Blumen bestreut. Links im Vordergrunde
   zwei Gefäße.

Ich habe bereits auf den erhöhten Einfluß der Litteratur auf die
bildende Kunst im 16. Jahrhundert hingewiesen. Waren es im Mittelalter
vornehmlich biblische Geschichten und Heiligenlegenden, welche die
Phantasie des Künstlers beschäftigten, so wagen sich seit dem Ende des
15. Jahrhunderts auch die weltlichen Darstellungen immer dreister
hervor, bis sie innerhalb weniger Jahrzehnte die ersteren an Zahl weit
überflügeln. Andererseits werden auch viele der biblischen Stoffe in
einer Weise profaniert, daß man sie von den weltlichen Dingen nicht mehr
scheiden darf. Es ist unnötig, auf die allgemein bekannten Gründe dieser
Erscheinung nochmals hinzuweisen. Die Emblemata, die ovidischen und
livischen Figuren etc., die bewußt für den Künstler und besonders den
Kunsthandwerker geschaffen waren, hatte ich angeführt. Daneben aber
existiert noch eine außerordentlich reichhaltige Anekdoten- und
Schwanklitteratur, die sich der weitesten Verbreitung erfreute und
häufig dem Künstler als Born diente, aus dem er schöpfte. Dazu gehören
beispielsweise die Erzählungen, die, bereits im Mittelalter
handschriftlich in den sogenannten »Gesta Romanorum« niedergelegt, im
15. Jahrhundert in lateinischer und deutscher Ausgabe erschienen, dann
»Buch der Beispiele der alten Weisen«, Boccaccios Decamerone, Pauli,
Schimpf und Ernst, Kirchhoff, Wendunmuth etc. etc. bis auf Samuel
Meiger, der in seinem »Nucleus Historiarum« 1598 eine systematisch
geordnete Zusammenstellung dieser »Geschichten« anstrebte. Manche dieser
Anekdoten, die früher sicherlich zum größten Teil ganz allgemein bekannt
waren, die also jeder Künstler auch, ohne befürchten zu müssen, daß er
nicht verstanden werde, benutzen konnte, haben sich bis heute im
Bewußtsein des Volkes erhalten, die große Mehrzahl aber ist ihm im Laufe
der Zeit entschwunden. Daß man auch in Gelehrtenkreisen nicht immer
diesem Anekdotenschatze die nötige Aufmerksamkeit schenkt, davon legen
die oft sehr wunderlichen Erklärungen von Bildwerken der Renaissance
Zeugnis ab. Als typisches Beispiel in dieser Beziehung kann die
Collektion Spitzer gelten. Es ist ja allerdings nicht immer leicht,
selbst wenn man die Geschichten kennt, die richtige Deutung zu finden,
da der Stoff ein sehr umfangreicher ist, die Überlieferungen oft von
einander abweichen und der Künstler bisweilen sich nicht streng an die
schriftliche Überlieferung hält. Umsomehr wäre es eine verdienstliche
Arbeit, das ganze Material einmal zu ordnen, eine Art Realencyklopädie
auf diesem Gebiete anzulegen, zumal dieselbe auch einen wesentlichen
Beitrag zur Erkenntnis der geistigen Interessen jener Zeit liefern
würde. Ich berühre hier diesen Gegenstand, weil eine Anzahl von
Plaketten eines Meisters mir vorliegen, deren einzelne völlig falsche
Erklärung gefunden haben.

   1) Der ungerechte Richter. K. P. 250. Katal. 574. Br. 0,065 m., H.
   0,024 m. Bleiguß.

   Links über einem Stuhle, hinter dem ein nackter Krieger mit Helm
   und Lanze steht, liegt die Haut des ungerechten Richters. Rechts
   davon der König in antiker Tracht, auf die Haut deutend. Neben
   ihm der Sohn des Geschundenen. Des weiteren vier Personen, von
   denen drei bewaffnet sind. Rechts ein rundbogiger Eingang.

   Die Darstellung ist im Katalog der Originalskulpturen irrtümlich
   erklärt als: »der des Kopfes beraubte Sohn vor dem Schatzhause.«
   In »Collektion Spitzer« Bd. III, S. 15, Nr. 29 aber findet sich
   folgende treffliche Deutung: »Plusieurs personnages vêtus à
   l'antique regardant une sorte d'armure complète, composée d'une
   peau de lion posée sur un trône.« In Wirklichkeit haben wir es
   mit einer Erzählung zu thun, die sich in »Gesta Romanorum« ed.
   Österley S. 324, cap. 29, findet: »Erat quidam imperator, qui
   statuit pro lege, quod sub pena gravi quilibet judex recte
   judicaret, et si contrarium faceret nullo modo misericordiam
   inveniret. Accidit casus, quod quidam judex muneribus corruptus
   falsum judicium dedit. Imperator cum hoc andisset, servis suis
   precepit, ut eum excoriarent. Et sic factum est. Pellem ejus in
   loco, ubi judex sedere deberet, posuit ad significandum, quod
   ille judex cogitaret, quod amplius falsum judicium non daret. Rex
   vero filium judicis defuncti judicem constituit dicens ei:
   Sedebris super pellem patris tui, ut judices populum meum. Si
   vero aliquis affert tibi donum ut declines a via recta, ad pellem
   patris tui respicias, ne tibi hoc idem contingat«.

   2) Blendung (Zaleucus). K. P. 252. Katal. 576. Br. 0,065 m., H.
   0,024 m. Bleiguß.

                            [Illustration]

   Links sitzt ein bärtiger Mann, rechts ein bartloser, beide
   nackt. Jedem wird von einem nackten Schergen ein Auge
   ausgestochen. In der Mitte vier Personen in antikem
   Kostüme.

   Der Darstellung liegt folgende Erzählung (Gesta Roman., ed.
   Österley, S. 347, Cap. 50) zu Grunde: »Refert Valerius, quod
   Zelongus consul edidit pro lege, quod, si quis virginem
   defloraret, utrumque oculum amitteret. Accidit, quod filius ejus
   filiam unicam cujusdam vidue defloravit. Mater hec audiens
   imperatori occurrens ait: O domine, legem quam fecisti, impleri
   faciatis. Ecce unicus filius vester unicam filiam meam rapuit et
   vi oppressit. Rex hoc audiens commota sunt omnia viscera ejus et
   precepit, ut duo oculi filii sui eruerentur. Dixerunt Satrape
   domino: Tantum unicum filium habes, qui est heres tuus. Toto
   imperio esset dampnum, si filius tuus oculos amittat. At ille:
   Nonne vobis constat, quod ego legem edidi? Obprobrium esset michi
   frangere, quod semel firmiter statui. Sed quia filius meus est
   primus, qui contra legem fecit, primus erit, qui penitencie
   subjacebit. Sapientes dixerunt: Domine, propter deum rogamus vos,
   ut filio vestro parcatis. Ille vero precibus devictus ait:
   Carissimi, ex quo ita est, audite me! Oculi mei sunt oculi filii
   mei et e converso. Dextrum oculum meum eruatis et sinistrum
   oculum fillii mei! Tunc lex est impleta. Et sic factum est, unde
   omnes prudenciam regis et justiciam laudabunt«.

   3) Der Richter tödtet seinen Neffen. (Graf Archambeau). K. P. 251.
   Katal. 575. Br. 0,065 m., H. 0,024 m. Bleiguß.

                            [Illustration]

   Links auf einem Bette sitzt ein nackten bärtiger Mann, der in
   der emporgehobenen Rechten den gezückten Dolch hält. Mit
   der Linken zieht er eine nackte, von rückwärts gesehene
   Gestalt über sein Lager. Rechts vier Männer.

   Derselbe Gegenstand in andrer Behandlung bei Aldegrever, B. 73.

   Pauli, Schimpf und Ernst, ed. Österley, S. 93 (CXXIX): »Man liszt
   von einem Edelman, der was ein amptman ein richter in einer stat,
   der niemans vbersah, vnd was nach gottes gerechtikeit hiesch, dem
   gieng er nach. Vnd vff ein zeit ward er kranck, da er also an dem
   bet lag, da hert er ein dochter ein junckfraw schreien. Er fragt
   seinen diener einen, der da für gieng warumb die dochter also
   geschruwen hat, er wolt es wissen. Der knecht sprach, euwer
   veder, euwers bruders sun hat mit ir geschimpfft. Tc. Der edelman
   verstunt es wol, vnd nam ein brotmesser, vnd legt es vnter das
   Küssen, vf ein mal erblickt er in, da er für die kamer anhin
   gieng, er rufft im vnd hiesz in zu im kumen, vnd er kam zu im,
   vnd er truckt in an sein brust vnd stach im das messer zu dem
   rucken hinyn in das herz, vnd stach in zudot, vnd stiesz in von
   im, vnd hiesz in vergraben«.

   4) Söhne, die auf die Leiche des Vaters schießen. K. P. 248. Katal.
   572. Br. 0,065 m., II. 0,024 m. Bleiguß.

   Links an einen Baum gebunden die von einem Laken verhüllte Leiche
   eines bärtigen Mannes. Ein Pfeil steckt in der Gegend des
   Herzens. Neben ihm, dem Hintergrunde zu, eine Tragbahre. In der
   Mitte die drei Söhne. Zwei, bärtig, stehen, mit Bögen bewehrt. Der
   dritte, bartlos, kniet vor dem rechts sitzenden Richter, der in der
   Rechten ein Scepter trägt. Im Hintergrunde die Ruinen einer Burg.

   Die Darstellung ist so bekannt und künstlerisch so oft verwertet
   (cf. z. B. Weltmann, Holbein S. 140, Mummenhoff, Das Rathaus in
   Nürnberg S. 336, v. Térey, die Handzeichnungen des Hans Baldung
   I, 45), daß der Hinweis auf die Gesta Romanorum in der
   angeführten Ausgabe S. 342 f. und S. 719, 45 genügen mag. In
   Collect. Spitzer, Bd. III, S. 15, Nr. 29 ist allerdings die Deutung
   trotzdem falsch.

   5) Ein Vater verurteilt seine Tochter. (S. Barbara?) K. P. 249.
   Katal. 573. Br. 0,065 m., H. 0,024 m. Bleiguß.

   Links sitzt ein nackter bärtiger Mann mit abgewandtem Haupte, in
   der vorgestreckten Linken das Scepter haltend. Rechts von ihm
   eine bekleidete Frau und ein bärtiger Mann in antikem Kostüm, der
   mit der Rechten auf den Richter zeigt. Ein anderer Mann in antiker
   Kleidung hat seine Linke auf die Schulter der Frau gelegt und hält
   in der emporgehobenen Rechten das gezückte Schwert. Weiter rechts
   drei Krieger, die aus einem Thore kommen.

   Ob wir es wirklich mit der Geschichte der h. Barbara (vergl. den
   Holzschnitt von Aldegrever, Nagler, Monogr. I, S. 293, Nr. 32) zu
   thun haben, mag dahin gestellt bleiben. Die Auswahl ist in diesem
   Falle eine zu große, um eine sichere Entscheidung zu erlauben.

   6) Mucius Scävola. K. P. 247. Katal. 571. Br. 0,065 m., H. 0,024 m.
   Bleiguß.

   Links auf dem Throne sitzt Porsenna, in der Rechten das Scepter
   haltend. Vor ihm auf rundem Postament das Kohlenbecken, aus dem
   die Flamme schlägt, und in das Scävola seine rechte Hand hält.
   Hinter ihm ein, rechts von ihm drei bewaffnete Krieger. Alle
   Personen in antiker Tracht.

   Bleiguß in Kassel.

Drei der zuletzt beschriebenen Plaketten (1, 2 u. 4) befinden sich auf
einem Pokale, der im Besitze Spitzers war und »Collektion Spitzer« Bd.
III, S. 15, Nr. 29, folgendermaßen beschrieben ist: »(Argent doré) Le
vase se compose d'une partie cylindrique reposant sur deux disques
aplatis ornés de mascarons d'hommes et de femmes, entourés de
cartouches, séparés par des godrons sur l'un desquels est gravé un
dragon héraldique levant une épée, accompagné des lettres B. L. Sur la
partie cylindrique sont représentées en bas-reliefs fondus et ciselés,
séparés par des termes, trois scènes appartenant à une même suite (folgt
die Beschreibung der Plaketten). Le pied, en balustre, est orné de
mascarons en forme de termes. Sur la platte, deux figures de fleuves et
deux sources couchées, appuyées sur des urnes; sur le bord, des
arabesques gravées.

Le couvercle est orné sur le bord d'un rang d'oves au-dessus duquel est
gravée l'inscription suivante: CAVETE AVTEM VOBIS § NE GRAVENTVR CORDA §
VESTRA CRAPVLA. Au-dessus de cette inscription se déroule une frise
représentant de petits génies jouant sur les flots et des monstres
marins. Au-dessus d'une seconde frise est un sujet deux fois répété: un
homme et une femme s'embrassant, accompagnés de deux amours. Une
figurine d'enfant nu, tenant un écusson, termine le couvercle et forme
le bouton. Sur l'écusson, sommé d'une mitre, d'une crosse et d'une épée,
on voit un trèfle accompagné de deux étoiles en chef (Wappen des Bistums
Sitten). Enfin à l'interieur du couvercle est rapportée une plaquette
repoussée, représentant la Trinité. Sur le bord sont gravées les
initiales L+L. Hauteur: 0,260 m.«

Der Pokal trägt zwei Marken, deren eine einen senkrecht in zwei Felder
geteilten Schild zeigt, von denen das linke zwei Sterne übereinander
hat. Die andere Marke bildet ein schlüsselartiger, nach unten
halbmondförmig auslaufender Gegenstand. In dem halbmondförmigen Teile
befindet sich ein Stern. Der außerordentlichen Liebenswürdigkeit des
Herrn Professor Dr. Marc Rosenberg verdanke ich die Erklärung der ersten
Marke: sie ist das Beschauzeichen von Sitten. Gleichzeitig aber
übersandte mir Herr Professor R., wofür ich auch an dieser Stelle ihm
meinen verbindlichsten Dank sage, Beschreibung und Abbildung eines
anderen Pokales desselben Sittener Meisters, der, in Genf zur
Ausstellung gebracht, eine feste Datierung giebt und im Verein mit dem
Spitzerschen das hervorragende Können des Meisters darthut. (Ich erfülle
gern die Pflicht, das liberale Entgegenkommen der Genfer
Ausstellungskommission in dieser Sache dankend hervorzuheben.) R.
urteilt über den Pokal: »Auf der Ausstellung in Genf das beste
Renaissance-Becherchen«.

Die Beschreibung aus dem Katalog Nr. 2130 lautet: »Coupe sur pied à
couvercle, en argent repoussé, ciselé et doré; sur la coupe le massacre
des Innocents, des mascarons et des amours; sur le couvercle, surmonté
d'un amour tenant un écu aux armes de la famille de Graffenried,
l'insription HOC SECVLVM EST IOCANTIS FORTVNÆ LVDVS. M. D. LXII., à
l'interieur du couvercle les armes accolées et émaillées des familles de
Graffenried et Michel dite Schwertschwendi. Poinçon de Sion, marque
indéterminée. 1562.

»Cette coupe appartenait à Nicolas de Graffenried, Gouverneur d'Aigle et
banneret de la ville de Berne (1530-1580)«.

Beide Pokale zeigen in ihrem Aufbau große Ähnlichkeit, nur daß der
senkrechte, cylindrische Teil der cupa bei dem Graffenried'schen im
Verhältnis zum Gesamtmaß höher ist, während bei dem Spitzer'schen der
Schaft freier und schlanker emporstrebt. Der den Deckel abschließende
Putto ist bei beiden Stücken derselbe. Die Darstellung des
Bethlehemitischen Kindermordes zeigt in der einfachen, äußerst
geschickten Komposition, in den muskulösen, beweglichen Figuren eine so
augenscheinliche innere Verwandtschaft mit den Plakettendarstellungen,
daß ich in weiterer Berücksichtigung der in jeder Beziehung künstlerisch
vollendeten Durchführung der beiden Pokale nicht im Zweifel bin, daß wir
in dem Sittener Meister auch den Urheber der Plaketten zu sehen haben,
daß er nicht etwa nach fremden Mustern gearbeitet hat. Hoffentlich
gelingt es der Lokalforschung, auch den Namen dieses bedeutenden
Künstlers festzustellen, der, 1560 in Sitten arbeitend, von Italien
stark beeinflußt ist, seine Ausbildung aber zweifellos deutschen,
vielleicht Straßburger Meistern, verdankt.

Über den Vorbesitzer unsrer Plaketten giebt Nr. 2, »Blendung«
interessanten Aufschluß. Auf der Rückseite nämlich hat Kinderhand Linien
zum »Rechnen auf der Linie« gezogen und in die Spacien Rechenpfennige
mit Hilfe des Zirkels eingetragen. Außerdem aber sind Schreibversuche
gemacht, die uns den Namen des jugendlichen Autors verraten. Oben lesen
wir die Buchstaben des Alphabets von h--m, unten »all mechtiger«, in der
Mitte aber »carollus perckmann«. Die Schrift gehört der ersten Hälfte
des 17. Jahrhunderts an. Dieser Karl Perckmann ist, da die Plaketten
später in den Hallerschen Besitz kamen, also wohl auch vorher
in Nürnberg waren, sicherlich ein Mitglied der Nürnberger
Goldschmiedefamilie gleichen Namens, aus der zwei Meister bekannt sind:
Andreas Berckmann 1651, und Johann B. 1691.

_Nürnberg._

                                                       Dr. _F. Fuhse_.



   Das Nürnberger Münz-Kabinet des Freiherrn Joh. Christ. Sigm. von
                                Kress.


Zu der Zeit, als Hubert Goltzius der Kupferstecher und Antiquar aus
Amsterdam seine Reisen in Europa machte, um für seine merkwürdige
Veröffentlichung der alten Kaiserbildnisse nach den Münzbildern Stoff zu
sammeln, gab es bereits -- wenn wir wenigstens Goltzens Angaben
vertrauen dürfen -- über 900 Münz- und Medaillenkabinete, die den Besuch
lohnten. Allerdings handelte es sich bei den meisten vornehmlich um
Antikes, um römische Kaisermünzen, wie sie der Niederländer ja auch
hauptsächlich für seine Kupfer verwendete. In Deutschland war es
Kaiser Max, von dessen persönlichen Verhandlungen mit seinen
Münzstempelschneidern uns noch manches erhalten ist, der das erste
Münzkabinet, das zu Wien, begründete.

In Nürnberg war der Sammeleifer schon zu Dürers Zeit in dessen
Freundeskreis erwacht: Wilibald Pirkheimers Stolz war zwar in erster
Linie seine Büchersammlung, für die ihm befreundete Humanisten aus allen
Städten Europas die neuen Erscheinungen besorgten; aber seine Münzen und
Kunstschätze wurden nicht minder bewundert und in den Briefen seiner
Freunde mit großem Lob genannt. Da der Gelehrte ohne männliche
Nachkommenschaft starb, kamen seine Schätze in den Besitz der Familie
Imhof und bildeten für seinen Enkel, den berühmtesten Kunstsammler des
16. Jahrh. in Nürnberg, für Wilibald Imhof, den Grundstock zu seiner
reichen Kunstkammer. Aber Wilibalds Freund und Günstling war Hans
Hofmann, der erste und auch der begabteste unter jenen berüchtigten
Malern, die es sich zum Berufe machten, Dürers Gemälde und Zeichnungen
zu fälschen. Aus der Freude am Sammeln ward ein immer mehr bedenklicher
und gewissenloser Kunsthandel, den die Familie Imhof mehrere
Menschenalter hindurch weiterbetrieb und über den ihr »Geheimbüchlein«
auf der Nürnberger Stadtbibliothek recht merkwürdige Aufschlüsse giebt.
Wirklich gute Stücke enthielt die Kunstkammer damals gewiß keine mehr;
denn als anno 1630 dem feinsinnigen Verehrer Albrecht Dürers, dem
Kurfürsten Maximilian »auf sein inständiges Anhalten die Hauptstücke der
Sammlung präsentiert worden waren, hat er dazu gar keine Lust getragen,
auch viel unter denselben nicht für Originalien erkennen wollen, sondern
sie alle zurückgegeben und gar kein Gebot darauf legen lassen«. Daß die
Imhofsche Kunstkammer, die bald darauf in ihren unberühmten Resten nach
Wien und Amsterdam verkauft ward, außer den antiken römischen auch eine
größere Sammlung von mittelalterlichen Münzen enthalten habe, ist
nirgends gesagt und auch wenig wahrscheinlich[322].

Daß es dagegen im Beginn des folgenden, des 18. Jahrhunderts, an
Interesse für die mittelalterliche Münzkunde in der alten Reichsstadt
nicht fehlte, das beweist das Erscheinen der ersten numismatischen
Zeitschrift der historischen Münzbelustigungen, die sich 35 Jahre lang
am Leben erhielten und erst anno 1764 eingingen. Am Ende des
Jahrhunderts ist es wieder einer aus der alten ehrbaren Familie der
Imhof, den wir als hervorragenden Münzkenner und Besitzer einer
außerordentlich reichhaltigen Sammlung von Nürnberger Münz- und
Medaillenprägungen finden: Es war sein eigenes Kabinet, das Christoph
Andreas IV. Imhof in den Jahren 1780-1782 in zwei starken Quartbänden
»mit vieler Mühe so vollständig als möglich in wenig jahren
zusammengetragen und sodann auf das Genaueste beschrieben herausgab.
Eine Sammlung von dieser Vollständigkeit und dieser systematischen
Anlage in wenigen Jahren zusammenzubringen, war damals gewiß weit mehr
noch als heute ein Ding der Unmöglichkeit; aber da der Besitzer in
seiner Veröffentlichung selbst keine Angaben über die Geschichte seiner
einzigartigen Sammlung macht, so müssen wir uns bescheiden bei der
Thatsache, daß wenigstens von der alten Imhofischen Kunstkammer nichts
mehr bis auf diese Zeit im Besitz der Familie geblieben sein kann.

[Fußnote 322: Über die Geschichte der Imhofschen Kunstkammer haben in
ihren Dürerbiographien Haller u. Thausing eingehend gehandelt.]

Der Sammler hatte sich weise beschränkt, nicht mit dem grauen Altertum
begonnen und die entlegensten Länder mit herangezogen in sein
Sammelgebiet; so gab er seinem Münzkabinet einen für die Wissenschaft um
so höheren Wert, je näher er der systematischen Vollständigkeit in
seinem immer noch weiten, alle Nürnberger Reichsstädtischen
Münzprägungen umfassenden Rahmen kam. Zum Glück ist uns der größte Teil
dieses unvergleichlichen Schatzes von Sammler- und Forscherfleiß
erhalten geblieben und nunmehr nach jahrzehntelangen Verhandlungen und
Erwägungen so wohl verwahrt und doch so leicht zugänglich untergebracht
worden, daß man wohl annehmen darf, die Sammlung habe den Abschluß ihrer
merkwürdigen Geschichte erreicht und werde für alle Zukunft da
verbleiben, wo sie jetzt sich befindet, im germanischen Museum.

Der anno 1818 im 89. Lebensjahre verschiedene Staatsrat Johann Christoph
Sigmund von Kreß hatte das Imhofsche Kabinet, soweit es noch beisammen
war, an sich gebracht und hinterließ es seinen Erben als eine
unveräußerliche Familienstiftung zum Studium der nürnbergischen
Münzkunde. Der Erblasser, der übrigens in seinen späteren Jahren
ziemlich vereinsamt lebte, hatte den Wert seiner Sammlung auf 2600 fl.
geschätzt und dazu noch 200 fl. gestiftet, aus deren Zinsen
gelegentliche Ergänzungen vorgenommen werden sollten. Nun fand sich aber
unter seinen Erben niemand, der die nötigen Geldmittel und die nötige
Mühe aufwenden wollte, welche eine Aufstellung und Versicherung des
Kabinets im Sinne des Verstorbenen verlangt hätten; so kam es nach
vielen Mahnbriefen der Ansbachischen Regierung endlich 1821 dazu, daß
der Senator Joachim Freiherr von Haller im Namen der Erben die ganze
Stiftung selbst an Stelle der Kaution der Stadt übergab mit einer
weitschweifigen und umständlichen Begründung, daß ein Privatmann nie so
viel Zeit, Geld und mühsames Studium an die Sammlung wenden könnte, als
nötig wäre, um sie wirklich nutzbar zu machen. »Will er nicht in der
nächsten besten Reisebeschreibung andern zum Abscheu und Exempel als ein
ungefälliger Mann aufgestellt werden, so heißt es da, so darf er wie
einer vor dem Guckkasten vor seinem Münzkasten sitzen, um jeden Fremden,
der vielleicht kaum 24 Stunden in der Stadt verweilt, in solchen
hineinsehen zu lassen.«

Am 27. August 1823 erfolgte denn auch endlich die Übergabe des in dessen
von Haller selbst neu geordneten Kabinets an die Stadt. Aber dieser war
mit dem Geschenk auch wenig gedient: weder der Bibliothekar noch sonst
einer von den Beamten mochte die Verantwortung und die Sorge für den
gefährlichen Schatz übernehmen, für dessen Aufstellung überdies nirgends
ein geeigneter Raum vorhanden war. Man wandte sich daher bald wiederum
an die Kreßischen Erben, bald an die mittelfränkische Kreisregierung in
Ansbach, um von dem lästigen Geschenk befreit zu werden; aber ohne allen
Erfolg zogen sich die Verhandlungen hin, bis im Dezember 1857 aus dem
Kreise des Gemeinde-Kollegiums dem Magistrat der Antrag vorgelegt wurde,
die ganze Sammlung dem wenige Jahre zuvor gegründeten germanischen
Museum zur Aufstellung zu übergeben. Aber erst nach langen Verhandlungen
und nach dem der Magistrat, »um endlich einmal von diesem Kabinet
befreit zu werden« auch auf die Kaution verzichtet hatte, geschah im
März 1866 die Übergabe der ganzen Sammlung von 2547 Stücken nach
damaliger Schätzung im Werte von 3190 fl. an das Museum[323].

Aber auch hier hat das Kreßische Münz-Kabinet noch manche Sorge gemacht,
bis endlich nach 30 Jahren auch der letzte Wunsch des Stifters erfüllt
und die Sammlung allgemein zugänglich gemacht werden konnte.
Münzsammlungen dem Publikum zugänglich zu machen, ist eine schwierige
Aufgabe; meist hält man sie wohl verschlossen in einem Kassenschrank,
der sich sehr selten nur für einen Fremden öffnet, und legt einige
Beispiele, denn mehr erlaubt in der Regel der Raum nicht, in Glaskästen
auf; so ist aber ein Betrachten der ganzen Münze samt der Rückseite für
den Sachverständigen unmöglich. Deshalb kam der als Nürnberger
Numismatiker bekannte Großhändler Joh. Chr. Stahl vor wenigen Jahren auf
die Idee einer neuen Aufstellungsweise, welche die Münze aus nächster
Nähe und von beiden Seiten sehen läßt, ohne sie doch dem Beschauer in
die Hände zu geben. Die Kassenschrankfabrik von Hermann hat den Schrank
mit seinem scharfsinnig erdachten Mechanismus ausgeführt, der es
gestattet, die nahezu 1600 Münzen des Kreßischen Kabinets mit einem
Raumaufwand von wenig mehr als zwei Kubikmeter zur Aufstellung zu
bringen. Auf 48 ungefähr quadratischen Holztafeln liegen die Münzen in
chronologischer Folge nach der Regierungszeit der Kaiser, mit deren
Bilde die Reichsstadt so oft prägte, angeordnet so, daß in die 5 mm.
starke Holztafel ein Ausschnitt entsprechend der Größe jeder Münze
gemacht und in diesem die Münze durch drei Klammern aus Zelluloid
sozusagen à jour gefaßt wurde. Die einzelnen Tafeln sind durch eine
Kette so verbunden, daß sie der Reihe nach mittels Kurbeldrehung
heraufgehoben werden können bis dicht unter die Glasscheibe, welche in
der Tischplatte des Kastens eingelassen ist; ein eigener Mechanismus
bewirkt dazu noch, daß jede Tablette beim Weiterdrehen der Kurbel sich
wendet und von der Rückseite zu sehen ist. Es ist begreiflich, daß für
eine in sich so gut wie abgeschlossene Sammlung wie das Kreßische
Münz-Kabinet, die keiner namhaften Ergänzungen mehr bedarf, eine
derartige Aufstellung die best mögliche Lösung gewährt. Die Münzen
erscheinen dem Beschauer in wohlgeordneter unveränderlicher Folge, in
nächster Nähe zu sehen, und bedürfen anderseits doch nicht beständiger
Überwachung.

[Fußnote 323: Die hier mitgeteilten Thatsachen verdanke ich der Güte des
Herrn Joh. Ch. Stahl, der sie aus dem weitschichtigen Aktenmaterial
auszog.]

Über die Bestände der Sammlung, die nun endlich dem Wunsche des Stifters
gemäß aufgestellt sind, eingehend zu berichten, ist hier unmöglich. Es
sei nur auf eine gerade dem heutigen Stande der numismatischen Forschung
besonders empfindliche Lücke hingewiesen, die der im übrigen, namentlich
an Prägungen des XVII. und XVIII. Jahrhunderts erstaunlichen
Vollständigkeit wenig entspricht. Einmal hat Andreas Imhof in seiner
Sammelthätigkeit bis zur Mitte des XVI. Jahrhunderts die Scheidemünze zu
gunsten der prachtvollen Goldprägungen dieser Zeit sehr vernachläßigt
und dann hat er alle diejenigen Stücke unberücksichtigt gelassen, die zu
der höchst interessanten Entstehungsgeschichte der städtischen Münze aus
der alten Reichsmünzstätte, zu dem Wechsel des Münzrechts und zu den
Münzkonventionen des XIV. Jahrhunderts aufklärende Beiträge bilden
könnten. Immerhin sind das Lücken, welche durch die Hauptsammlung des
Museums ausgeglichen werden können, und zum Teil schon ausgeglichen
sind, so daß in absehbarer Zeit die Prägungen der Nürnberger Münze von
ihren ersten Anfängen bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1806 in
möglichster Vollständigkeit dem Forscher zur Benützung stehen werden.

_Nürnberg._

                                                             _K. Sch._



                 Friesische Häuser auf den Halligen.


Es war einer der Lieblingspläne des verstorbenen Direktors v. Essenwein,
nach Analogie der sogen. altdeutschen Zimmer unseres Museums auch ein
friesisches Wohngemach nebst Küche in unseren Sammlungen einzurichten,
wobei er wahrscheinlich an Muster aus West- oder Ostfriesland gedacht
hat. Ein allzufrüher Tod hat ihn an der Ausführung dieses Vorsatzes
gehindert, aber sein Gedanke wirkte wie ein Vermächtnis fort und wird
unter der gegenwärtigen Direktion seine Vollendung finden, wenn auch
nunmehr infolge mannigfacher Umstände den Besuchern des Museums das
interessante Innere eines nordfriesischen, speziell eines Hallighauses
vorzuführen beabsichtigt ist. Wertvolle und charakteristische
Ausstattungsstücke dafür wurden bereits vor 3 Jahren von dem
Unterzeichneten, in diesem Jahre von Herrn Direktor Bösch an Ort und
Stelle erworben. Es dürfte daher an der Zeit sein, den Lesern unserer
»Mitteilungen« die Beschreibung eines Hallighauses zu gewähren, wie sie
im Wesentlichen bereits in meiner Monographie »die Halligen der
Nordsee«, Stuttgart 1892, und im Maiheft der illustrierten
naturwissensch. Monatsschrift »Himmel und Erde«, Berlin Jahrg. 1895, in
meinem Aufsatz »Halligbilder« enthalten ist.

                       [Illustration: Fig. 1.]

   1) Diele.
   2) Wohnräume.
   3) Wandbetten.
   4) Durchgänge.
   5) Küche.
   6) Herd mit Backofen.
   7) Speisekammer.
   8) Kellertreppe.
   9) Dittenschacht.
   10) Bodentreppe.
   11) Stallräume.
   12) Schornstein.
   13) Gerätkammer.
   14) Einlegeröfen.
   15) Wandschrank.

Die wissenschaftliche Fachlitteratur über das friesische Haus ist
einerseits nicht sehr umfangreich, andrerseits auch lückenhaft, indem
sie die Gebäude auf den schleswig'schen Utlanden und speziell auf den
ganz eigentümlichen Halligen nur dürftig behandelt. Lasius in seiner
kleinen Monographie »das friesische Bauernhaus«, Straßburg 1885, und
Allmers in seinem Marschenbuch beschäftigen sich nur mit dem
ost-westfriesischen Bauernhaus der _Marschen_, wie auch die von Henning
in seiner bekannten Arbeit »das deutsche Haus«, Straßburg 1882, benutzte
Litteratur erkennen läßt, daß selbst diesem Autor nach seinen Quellen
und nach eigener Kenntnis das Hallighaus unbekannt geblieben war, was
bei der früheren Abgeschlossenheit dieser Inseln vom allgemeinen Verkehr
nicht zu verwundern ist. 1891 erschien dann zwar das Buch von
Hansen-Jensen über die nordfriesischen Inseln, doch ist darin der kurze
Abschnitt über die Halligen ohne jeden Wert. Henning weist übrigens die
Gebäude der Inseln im 5. Kapitel der anglo-dänischen Bauart zu und
meint, man finde auf den Werften der Inseln und der Halligen Gebäude,
die in quadratischer Form unter einem gemeinsamen Dache mehrere
Wirtschaftsgebäude umfassen, ähnlich dem Eiderstetter Heuberge. Da diese
Auffassung geeignet ist, eine irrige Vorstellung von den Ansiedlungen
auf den Halligen zu erwecken, so habe ich sie bereits in dem Aufsatz
»Halligbilder« zu widerlegen versucht, wie ich auch hier bei der
Bedeutung des Henning'schen Buches nicht versäumen will, sie als
unzutreffend zu bezeichnen. Nur die kleine Hallig Süderoog besitzt ein
quadratisches, sehr großes Haus (das einzige auf der Insel), dessen 4
Flügel einen kleinen, offenen Hof umschließen, so daß also auch in
diesem Ausnahmefalle die Gebäude nicht unter einem Dache vereinigt sind.
Die wenigen Angaben, die Haupt in Bd. I seiner »Bau- und Kunstdenkmäler
der Provinz Schleswig-Holstein« pg. 436 bringt, beruhen zwar auf
persönlicher Kenntnisnahme, sind aber gar zu knapp bemessen und bedürfen
deshalb der Erweiterung. Lütgens behandelt in seinem Werk »Kurzgefaßte
Charakteristik der Bauernwirtschaften in den Herzogtümern Schleswig und
Holstein«, 1847, pg. 16 und Tafel 36 und 37 die westfriesischen Inseln,
aber mit Ausschluß der Halligen, und nur bei R. Mejborg, »nordiske
Böndergaarde« finde ich in Band 1, Slesvig, 1892, eine zutreffende
Schilderung der Halligen, der ich auch bezüglich der Häuser beizustimmen
vermag; erhöht wird der Wert dieses Werkes durch gute Illustrationen.

                       [Illustration: Fig. 2.]

   1) Diele.
   2) Wohnräume.
   3) Wandbetten.
   4) Wandschrank.
   5) Küche.
   6) Kellertreppe.
   7) Speisekammer.
   8) Bodentreppe.
   9 u. 11) Stallräume.
   10) Brunnenraum.
   12) Düngerrinne.
   13) Herd.
   14) Schornstein.
   15) Einlegeröfen.
   16) Dittenschacht.

Die Halligen und die heutigen Inseln Nordstrand und Pellworm sind die
Überbleibsel der alten Strandinger Marschlandschaft nördlich vom
Heverstrom. Nachdem von Zeit zu Zeit durch verheerende Sturmfluten
einzelne Teile von ihr losgelöst waren und als Halligen weiter
existierten, vollendete sich das Schicksal des Nordstrandes in der
schrecklichen Katastrophe des Jahres 1634. Nur die beiden großen
Fragmente Nordstrand und Pellworm erhielten nach derselben neue
Seedeiche, die übrigen blieben abermals als niedrige Halligen den
weiteren Verwüstungen preisgegeben, die mit elementarer Gewalt
wiederholt im 18. Jahrhundert und zum letzten Male im Jahre 1825 über
sie hereinbrachen. Die Folge davon war, daß eine Anzahl von ihnen
überhaupt spurlos verschwunden, auf den übrigen aber alte Häuser nicht
mehr erhalten sind. Man wird mit Sicherheit annehmen dürfen, daß sie vor
ihrer Isolierung dieselben Gebäude trugen, wie die benachbarten
Festlandsmarschen und wie die genannten beiden Inseln, dann aber
bedingte die Veränderung des Wirtschaftssystems und die Notwendigkeit
des engen Zusammenbauens auf mühsam errichteten Werften eine andere
Bauart, die im allgemeinen wohl an der alten Überlieferung festhielt,
aber den Bedürfnissen einer Hirten- und Schifferbevölkerung und den
physischen Bedingungen einer oft grandios furchtbaren Natur angepaßt
werden mußte. Neuere wie ältere Hallighäuser -- und kaum eins ist hinter
das Jahr 1717 mit seiner Sturmflut unseligen Andenkens zurückzudatieren
-- weisen daher einen übereinstimmenden Typus auf[324]. Sie sind
sämtlich mit ihrer Front nach der Südseite gerichtet, woselbst sich auch
der Eingang manchmal unter einem aus dem Rohrdache hervorspringenden
Giebel befindet. Durch die horizontal zweiflüglige Thür betritt man die
mäßig breite Diele, von der rechts und links Thüren in die meist
niedrigen Wohnzimmer führen. Daß die bestausgestattete Stube Pesel und
das gewöhnliche Wohngemach Dönse genannt wird, ist hinlänglich bekannt,
eine bestimmte Norm aber für die Lage dieser Räumlichkeiten, ob links
oder rechts von der Diele, ist nicht befolgt worden, sie richtete sich
in jedem Falle nach dem Gutdünken des Erbauers. Stets ist das Hallighaus
gleich dem fränkischen in erster Linie Wohnhaus; wie dort nimmt die
darin untergebrachte Viehstallung nur etwa einen Vierteil des
Gesamtraumes ein, selten eine Hälfte, vielmehr wird bei reichem
Viehstande lieber ein Flügel angebaut, mitunter vertritt den Flügel
sogar ein selbständiges Stallgebäude. Vergleicht man die hier und meiner
erwähnten Monographie beigegebenen Grundrisse von Hallighäusern mit
demjenigen des fränkischen Hauses bei Meitzen, »das deutsche Haus«,
Berlin 1882, auf Tafel I, Fig. 2, in welchem i und k die Lage der Ställe
bezeichnen, so ergiebt sich unzweifelhaft eine Ähnlichkeit im Prinzip
der inneren Raumausnützung, andrerseits aber auch mit der
Wohnungsabteilung des friesischen Hauses bei Lasius, Fig. 6, wie ja das
friesische Haus in den Wohnräumen dem fränkischen, in den
Wirtschaftsräumen dem sächsischen Hause näher steht. Die Halligfriesen,
die nach der Einbuße des Deichschutzes ihrer Ländereien lediglich auf
Viehzucht und Schiffahrt angewiesen waren, mithin keiner Scheunen,
Pferdeställe und Gerätschuppen bedurften, scheinen von jeher doppelten
Werth auf bequeme, geräumige Wohnungen gelegt zu haben, denn nur in sehr
kleinen Häusern, welche die Minderzahl bilden, begnügt man sich mit
Pesel und Dönse, in den größeren Häusern findet man außer dem Pesel zwei
Wohnzimmer nach der Südseite, ja in den wohlhabendsten sogar zwei
Staats- und zwei Wohnstuben. Die Wände zwischen ihnen und der Diele sind
fast ausnahmslos gemauert, 1½ Stein stark, die Trennung der Zimmer unter
sich erfolgt dagegen häufig durch Bretterwände, wo aber Mauern diesen
Dienst verrichten, sind Wandnischen in ihnen angebracht mit Glasthüren,
hinter denen allerhand Ziergerät aus Messing, Porzellan und Silber sowie
Andenken an ferne Länder und Meere aufbewahrt werden. Die festen Wände
sind mit kleinen quadratischen Kacheln belegt, in den Häusern aus der
guten alten Zeit von Delfter Fayence, in den neueren aus minderwertigem
Material, das aus Hamburg bezogen wird. Auf weißem Grunde enthalten die
Kacheln blaue eingebrannte Bildchen mit den mannigfaltigsten
Darstellungen: Schiffe, Brunnen, Vögel und andere Thiere, Jagdbilder,
Landschaften und Stoffe aus der heiligen Schrift in reicher Abwechslung;
daß die modernen Wandkacheln häufig weiß und braun gehalten sind, sei
nebenbei erwähnt, jedenfalls übertreffen die echten alten die neueren an
Schönheit der Farbe und Glasur. In vielen Zimmern, besonders auf Hooge
und Langeneß-Nordmarsch, heben sich aus diesem bunten Wechsel
aneinandergereihter Einzelbildchen Kompositionen von Schiffen heraus,
zusammengesetzt aus 5 × 5 Kacheln, die nach einer Originalvorlage auf
besondere Bestellung gebrannt wurden; sie bilden Andenken für Kapitäne
an die Schiffe, welche sie im Dienste fremder Rheder geführt haben. Eine
solche Inschrift lautet beispielsweise:

                               Ao. 1750
                              Handelaar
                         gefoerd doer Skipper
                        Barend Frederik Hansen
                                 voor
                        De Heer John Notemann.

Um die Kompositionen herum läuft gleichfalls aus Kacheln zusammengesetzt
eine Art Rahmen von Putten- und Rankenarabesken, wie auch zuweilen die
Thürrahmen von Bordüren gleicher Art oder von zusammengesetzten Säulen
und Tieren eingefaßt sind. Bestehen die Scheidewände aus Brettern, so
fehlen natürlich die Kacheln und an ihre Stelle tritt wie bei Thüren und
Fenstern der Anstrich von weißer Ölfarbe, in den ältesten Häusern eine
Bemalung der Wände mit Pflanzenornamenten in blauer, weißer und roter
Farbe.

                       [Illustration: Fig. 3.]

   1) Diele.
   2) Wohnräume.
   3) Wandbetten.
   4) Brunnen.
   5) Küche.
   6) Kellertreppe.
   7) Herd.
   8) Einlegeröfen.
   9) Speisekammer.
   10) Bodentreppe.
   11 u. 12) Viehverschläge.
   13) Schafstall.
   14) Düngerrinne.
   15) Futterkrippen.
   16) Deckenstützen.

[Fußnote 324: Derselben Ansicht ist Mejborg, der den Gebäuden
holländischen Charakter zuspricht: De gamle og de ny er omtrent ens;
Indretningen er naesten overalt den samme, og saavel det indre som det
ydre Udseende retter sig efter den hollandske Mode, der gör sig
gaeldende fra Fanö til Helgoland (pg. 71).]

Wo die Art der Wände und die Größe der Zimmer es erforderlich macht,
ruht die Decke auf Balkendurchzügen; darüber liegen die dicht gefugten
Bretter, auf denen unmittelbar zugleich die Vorräte des Bodens
aufgestapelt sind. In älteren Häusern sind Decken und Durchzüge farbig
gestrichen[325], in den späteren wieder weiß. Es scheint, daß in der
Glanzzeit des Halligwohlstandes etwa in der ersten Hälfte des 18.
Jahrhunderts, wo die männliche Bevölkerung im Dienste von Hamburger,
Bremer, Flensburger u. a. Rhederfirmen dem noch sehr einträglichen
Walfisch- und Robbenfang im Polarmeer nachging, die Freude an Farben
lebhaft gewesen sei; sie hat sich auch auf den Schmuck des Hausgerätes
erstreckt, wie wir in einer späteren Mitteilung sehen werden. Mit dem
langsamen Versiegen dieser Quelle sehr reichen Verdienstes und der
rapiden Abnahme des Halliglandes, der Wirtschaftsstellen und der
Einwohner trat Nüchternheit an die Stelle frohen Lebensgenusses, und
heut schwinden rasch die letzten Reste des schmuckreichen alten
Besitzes, um für den Erlös dringendere Bedürfnisse befriedigen zu
helfen.

In Häusern des Festlandes und auf größeren Inseln, die bei gleichen
wirtschaftlichen Bedingungen auch eine den Hallighäusern ganz ähnliche
Einrichtung zeigen, fand ich wiederholt in der Wohnstube die große
Eckbank des fränkischen Hauses von ganz derselben Art, wie sie Henning
auf S. 10 durchaus zutreffend beschreibt; sie kommt auch auf den
Halligen vor, wo man indessen die zum Sitzen bequemeren Stühle
bevorzugt. Praktisch für gewöhnlich nicht sehr große Zimmer sind die
Tische am Wandpfeiler zwischen den Fenstern: in unbenutztem Zustande
haben sie eine sehr schmale, etwa 1 m lange Platte, von der nach beiden
Seiten Klappen bis nahe an die Diele herabhängen. Zur Stütze der
letzteren dienen im Bedarfsfalle entweder aus dem Tischkasten
herausziehbare Arme oder eine sinnreiche Vorkehrung: jedes Brett der
Langwand des Tischkastens ist vertikal bis zur Mitte seiner ganzen Länge
durchgeschnitten, so daß es also bis dorthin aus 2 Brettchen von der
halben Stärke der übrigen Kastenwände besteht. Das äußere Brettchen läßt
sich in Scharnieren vom Mittelpunkt des ganzen Brettes aus drehen und
mit ihm die Hälfte eines ebenfalls vertikal durchschnittenen
Tischbeines, in welches das drehbare Brettchen am oberen Ende
eingelassen ist. Werden also beide Klappen aufgeschlagen, so ruht der
Tisch auf 2 vollen und 4 geteilten Beinen und seine frühere Länge
entspricht nun seiner Breite.

[Fußnote 325: Vergl. die Abbildung der Deckenmalerei des »Königshauses«
auf Hooge bei Mejborg, pg. 75.]

Vielbeschrieben sind die den Schiffskojen ganz ähnlichen Wandbetten in
tiefen Nischen mit Raum für 2 Personen. Am Tage sind sie durch Vorhänge
geschlossen, von denen das germanische Museum ein altes Muster mit der
Opferung Isaaks besitzt, oder durch Bretterthüren, die früher bemalt zu
werden pflegten. Über den Thüren fehlen jetzt die alten sinnigen
Sprüche, die noch das vorige Jahrhundert anzubringen liebte in der
Weise, wie Jessen das bei Haupt, Bd. I pg. 435 dargestellt hat. Wie das
Kojenbett kein bewegliches Gestell bildet, sondern organisch mit den
Schiffswänden verwachsen ist, so auch das friesische Wandbett, dessen
Kasten sich nahezu in Tischhöhe über der Stubendiele befindet. Da
während des Tages die Thüren oder die Vorhänge geschlossen sind, so
übersieht zwar der Besucher, daß er eigentlich in einem Schlafzimmer
empfangen wird, dafür aber ist die Lüftung der Nischen eine sehr
mangelhafte. Wandbetten findet man sowohl im Pesel wie in der Dönse, in
größeren Häusern jedoch bleibt eins oder das andere Zimmer frei davon,
weil die nach Norden gelegenen Hinterstuben und Kammern genügende
Lokalitäten dafür bieten. Wie übrigens der Friese im allgemeinen sehr
überlegt und genau ist im Ausdruck, so entspricht es ganz besonders der
Ausdrucksweise einer Schiffer- und Inselbevölkerung, nicht von Vorder-
und Hinterzimmern zu sprechen, sondern die Lage der Räume geographisch
zu bezeichnen; man hat also Norder- und Süder-Stuben oder andere »bi
Osten« und »bi Westen«.

Bemerkenswerth sind sodann die eisernen Einlegeröfen. Sie bestehen aus
eisernen Kästen in der Form eines Parallelepipedons, dessen eine
Schmalseite in die Wand nach dem Inneren des Hauses eingelassen ist. Die
drei freien Seitenwände weisen in Flachrelief vorzugsweise Scenen aus
der biblischen Geschichte auf, sehr oft mit der Jahreszahl, von denen
die älteste, welche ich auf den Halligen las, 1593 lautete. Diese Zahl
entspricht natürlich nicht mehr zugleich dem Alter des betreffenden
Hauses, denn Sturmfluten vermögen wohl Gebäude zu zertrümmern und ihre
schwimmbaren Bestandteile fortzuführen, die schweren Eisenöfen dagegen
blieben auf den Werften zurück und fanden im Neubau wieder Verwendung.
Nicht ganz 1 m. in das Zimmer hineinragend, ruht hier der Ofenkasten auf
2 eisernen Füßen, und auf den Ecken darüber zieren ihn blankgeputzte
Messingkugeln. Geheizt werden die Öfen vom Herd aus, indem durch eine
Öffnung in der Wand glimmende Ditten hineingelegt werden, andere Öfen,
die vom Herd aus nicht erreichbar sind, haben ihre eigene
Heizvorrichtung mit eigenem Schornstein. Unter dem Ofen bemerkt man in
jedem Hause Blechbüchsen mit wohlschmeckendem Buttergebäck, womit man
Gäste zu bewirten pflegt. Verschwunden dagegen ist aus den meisten
Häusern der messingne »Stülp«, der in der Form einer mitten
durchgeschnittenen länglichen Wanne bestimmt war, unter ihm Speisen auf
der Oberplatte des Ofens warm zu halten. Von ganz einfachen, glatten
Exemplaren fortschreitend gab es solche mit mannigfach wechselnden ein-
bis mehrreihigen Bandornamenten, von welchen letzteren wir ein
treffliches Muster erworben haben.

Am Ende der Diele, also der gewöhnlichen Orientierung entsprechend nach
Norden liegt die Küche mit großem, gemauertem, offenem Herde unter einem
mächtigen Rauchfang. An der rechten und linken Seite der Plattform sind
Züge für die beiden Feuerungsstellen eingemauert, darüber feste Roste
für das Brennmaterial und bewegliche Roste, auf denen die Töpfe stehen.
Zwischen den Zügen liegt im Herdbau der Backofen, nur mit einem
Holzdeckel an seiner Zugangsöffnung verschlossen, und vor ihm in dem
gepflasterten Küchenboden bemerkt man einen zweiten Holzdeckel über
einer Vertiefung, in welcher die Hausfrau die Füße einstellt, während
sie beim Backen vor dem niedrigen Ofen auf der Diele sitzt. Oft ragt
neben dem Herd ein viereckiger Schacht durch die Decke nach dem Boden
empor, wo das Brennmaterial aufbewahrt wird, die Ditten; durch denselben
werden sie herabgeworfen und vermittelst eines Thürchens daraus
hervorgeholt. Neben der Küche finden wir eine Speisekammer und die
Norderstube oder eine Kammer mit Wandbett, unter einem dieser Räume den
Keller, nach der anderen Seite der nördlichen Hälfte die Ställe, soweit
sie nicht wie in Figur 8 und 9 der »Halligen der Nordsee« in besonderen
Anbauten untergebracht sind. In unserem Grundriß 2 überrascht in der
Stallabteilung ein besonderer Brunnenraum mit einer Erdsoodencisterne
zum Auffangen des Regenwassers für das Vieh. Das sind vereinzelte
Anlagen, sowohl die aus Ziegeln gemauerten wie die Soodencisternen
liegen sonst außerhalb des Hauses, diese mit dem Trinkwasser für die
Menschen »in vestibulo domus«, wie schon Plinius berichtet, d. h. in dem
gehegten Raume vor dem Hause, der jetzt von wohlgepflegten Gärtchen
eingenommen zu werden pflegt, jene mit dem Trinkwasser für das Vieh auf
der Nordseite.

Über dem ganzen Hause ruht das mächtige Dach, das einen einzigen,
ungeteilten Bodenraum umschließt. Die Balkenlage stützt sich teils auf
das Gemäuer des Wohngeschosses, teils auf die starken eichenen Ständer,
die tief in den Werfthügel eingelassen und an den 4 Ecken in die
Hausmauer eingeschlossen sind. Die Ständer haben den oft genug
thatsächlich erfüllten Zweck, den Dachboden als den wichtigsten Teil des
Hauses in Zeiten der Gefahr zu tragen, wenn die Mauern und Wände durch
die Wucht hochgespannter Sturmfluten eingedrückt waren; denn in solchen
Zeiten retten sich die Bewohner mit ihren Schafen auf den Boden als
ihren einzigen Zufluchtsort. Das kräftige Gespärr wird gestützt durch
einen Firstrahmen mit Kehlbalken und Firstsäulen, denn das auf
dichtgereihten Latten ruhende Rohrschaubendach hat den Druck von häufig
genug orkanartigen Stürmen auszuhalten. Wo ein Haus mit den Giebeln an
Nachbarhäuser stößt, ist es mit einem einfachen Satteldach gedeckt, wo
es freisteht, mit einem Walmdach, dessen Walme entweder ganze oder
Krüppelwalme sind. Nicht mehr so regelmäßig wie früher ragt auf den
Halligen ein Giebel aus dem Dache über der Eingangsthür hervor, wie er
sonst charakteristisch ist für das friesische Haus auch auf den
Utlanden.

Den größten Teil des Bodens nehmen festgestopft bis unter die
Rohrschauben die Heuvorräte ein, der einzige Ernteertrag, den die
Halligen bei ihren zu jeder Jahreszeit vorkommenden Überschwemmungen
liefern können. Das Heu wird so fest eingelegt, daß es das Dachgerüst
stützen hilft und zum Gebrauch mit scharfen Spaten abgestochen wird. Der
übrige Theil des Bodens beherbergt Kisten und Kasten und vor allem
Wintervorräte für den Haushalt, die im Herbst von Husum und Wyk auf Föhr
für mehrere Monate beschafft werden müssen, weil mit Beginn der
Eisbildung auf den Watten die Halligen so gut wie von jedem Außenverkehr
abgeschnitten sind.

Das Innere eines Hallighauses in seiner ganzen Behaglichkeit hat in
letzter Zeit Jacob Alberts in mehreren Ölgemälden dargestellt; seine
Studien und ausgeführten Bilder waren 1894 der Gegenstand einer
besonderen Ausstellung in Kiel, seit welcher sich sein bekanntestes
Bild, der Königspesel auf Hooge, im Museum daselbst befindet. Das erste
Heft des Jahrganges 1895 der »Graphischen Künste«, hat vortreffliche
Reproduktionen seiner Arbeiten gebracht, auf die hiermit hingewiesen
sein möge. In einem späteren Aufsatz sollen die wichtigsten Stücke der
bisher erworbenen inneren Ausstattung besprochen und in Abbildungen
vorgeführt werden. Vielleicht tragen diese Anregungen dazu bei, dem
Museum in seinen Bemühungen um die Aufstellung eines friesischen Zimmers
nebst Küche materielle Unterstützung zu verschaffen, deren es bei der
raschen Verschleppung der letzten alten Ausstattungsstücke in die Häuser
vermögender Sammler und bei der Kostspieligkeit des Erwerbes wie des
Transportes dringend bedarf. Was im Privatbesitz sich ziemlich zwecklos
verbirgt, würde im germanischen Museum den Tausenden von Besuchern aus
allen Teilen Deutschlands zur Freude und Belehrung zugänglich sein.

_Nürnberg._

                                                  Dr. _Eugen Traeger_.



                                Dürer.


                         Kleine Mitteilungen.

Nach Lochner's Darlegungen im Korrespondenten von und für Deutschland,
1858, Nr. 421, nimmt man allgemein an, daß der Schwiegervater des
älteren Albrecht Dürer Hieronymus Holper geheißen habe, und nicht
Haller, obgleich alle uns erhaltenen Abschriften der Familienchronik die
letztere Lesart aufweisen. Es ist nicht zu leugnen, daß Lochners
Hypothese große Wahrscheinlichkeit für sich hat, andererseits aber nicht
zu vergessen, daß zwingende Beweiskraft dem von ihm beigebrachten
Material nicht innewohnt, daß sehr wohl ein tückischer Zufall hier sein
Spiel getrieben haben kann. Es liegt mir fern, diese an sich
nebensächliche Frage zum Gegenstande einer eingehenden Untersuchung zu
machen, sondern ich möchte nur einiges Material über die
Verwandtschaftsverhältnisse von Dürers Schwiegereltern beibringen, die
zu allerhand Vermutungen Anlaß geben. Hans Frey, Dürers Schwiegervater,
war vermählt mit Anna, Tochter Wilhelm Rumels und dessen Ehefrau
Kunigund, geb. Hallerin oder Münzmeisterin von Bamberg, Schwester von
Anton Haller, Genannten und Richter zu Wöhrd. Die Familie Frey war also
zweifellos mit einer Nebenlinie der Haller verwandt. Ist das gleiche
auch mit Dürer der Fall, dann erscheint die immerhin auffallende
Thatsache, daß der begüterte und angesehene Hans Frey sich für seine
Tochter um den jungen Malergesellen bewirbt, in ganz anderem Lichte: die
Familien waren bereits durch verwandtschaftliche Bande mit einander
verknüpft und es herrschte demgemäß ein vertrautes Verhältnis zwischen
ihnen, das einen solchen Schritt erklärt. -- Gehörte auch Johann Haller
aus Rothenburg o. d. T., der Schüler Kobergers, der 1491 das Bürgerrecht
in Krakau erwarb und dort eine Druckerei gründete, zu dieser
Verwandtschaft? Hat er vielleicht Dürers, des jungen Verwandten,
Wanderschaft beeinflußt, so daß Burckhardt mit seiner Annahme von Dürers
Aufenthalt in Krakau Recht hätte?

                   *       *       *       *       *

Der Entwurf zur Widmung der Befestigungslehre (Dürers schriftlicher
Nachlaß S. 201) befindet sich noch auf dem städtischen Archiv zu
Nürnberg (D. 394-397) und stammt, wie Campe richtig angibt, von
Pirkheimer.

                   *       *       *       *       *

Die Abschriften der Heller-Briefe, die sich zur Zeit der Herausgabe von
Dürer's schriftlichen Nachlaß (S. 43) nicht auffinden ließen, befinden
sich nicht mehr auf der Hof- und Staatsbibliothek in München, sondern
nach Mitteilung des Herrn Konservators Bayersdorffer im kgl.
Kupferstichkabinett daselbst.

                                                                    F.


                           Leonhard Danner.

Zu dem Artikel »Aus der Plakettensammlung II« sei nachträglich erwähnt,
daß der unter Danner angeführte Brettstein nebst einer Reihe anderer,
sicher auf diesen Künstler zurückzuführender, von Stockbauer, Bayer.
Gewerbe-Zeitung 1888, Nr. 1, beschrieben wurde.

                                                                    F.



     Das schleswig-holsteinische Frontale im germanischen Museum.


Zu den wertvollsten Schätzen des germanischen Museums zählt ein in der
Kirche aufgestelltes Frontale. Es dürfte nicht überflüssig sein, das
Interesse der Besucher der Sammlung auf dieses schon durch seine
Seltenheit und sein Alter kostbare Stück zu lenken.

Die Seitenwände, vornehmlich aber die Vorderwand des Altares zu
schmücken, sei es durch Vorhänge, sei es durch eine Vorsatztafel
(antependium, frontale, antemensale) ist jedenfalls eine sehr alte
Sitte, welche bis in die frühchristliche Zeit zurückreicht. Auf dem bis
etwa zum Jahre 1000 gewöhnlich vom Ciborium überdachten Altar durften
nur die notwendigsten Geräte aufgestellt werden, das Kruzifix, die
Leuchter, das Meßbuch und außerdem Reliquienbehälter. Für figurale
Darstellungen bot sich also kein geeigneterer Platz, als die Seitenwände
und die Vorderseite des Altares. Letztere wählte man naturgemäß
vorwiegend zur Anbringung bildlichen Schmuckes. Meistens scheint man
sich dabei einer metallenen Tafel bedient zu haben, sehr häufig auch des
Holzes, oder in Rahmen gespannter Gewebe. In einzelnen Fällen wurde
Stein verwandt. Diese Altarvorsätze waren beweglich und konnten nach
Bedarf entfernt oder gewechselt werden. Für die weitere Entwicklung des
Altarschmuckes wurde die Neigung zur Aufstellung einer immer größeren
Anzahl prächtiger Reliquienbehälter auf der Altarplatte (mensa) von
Bedeutung. Diese Gegenstände beengten den Raum der Mensa. Um nun diesen
wieder für ungehinderte Ausübung der heiligen Handlung zu gewinnen, ohne
doch den prächtigen Schmuck der goldenen und silbernen Reliquienbehälter
entbehren zu müssen, errichtete man hinter der Mensa eine sie
überragende Steinwand (retabulum) die zur Aufstellung kirchlicher
Prunkgefäße diente. Das Retabulum selbst bot eine neue Fläche für
Anbringung figuraler Darstellungen, die man nicht unbenutzt ließ. In
derselben Weise, wie beim Schmuck der Stirnwand des Altares verfuhr man
auch hier und so entwickelte sich über dem Frontale ein
Superfrontale[326]. Aus dem Retabulum mit dem Superfrontale ging unter
der Herrschaft der Gotik der reichgeschnitzte und bemalte, in die Höhe
und Breite wachsende Flügelaltar hervor, während gleichzeitig das
Frontale mehr und mehr seinen bildlichen Schmuck verlor und sich in eine
ornamental verzierte Altarbekleidung umwandelte. Das metallene
Antemensale verschwindet im Laufe der ersten Hälfte des XIII.
Jahrhunderts, an seine Stelle tritt die zuweilen geschnitzte, meist
bemalte Holztafel und vor allem gewebte Antependien.

[Fußnote 326: Außerordentlich interessant ist ein Altar aus dem XII.
Jahrhundert in Lisbjerg (Dänemark). Er besitzt bei einem reich
figuralgeschmückten Frontale ein Superfrontale, das in einreihiger
Darstellung den thronenden Christus, zu seinen Seiten je sechs Apostel
in Bogenstellung zeigt. Darüber wölbt sich auf medaillonverzierten
Untersätzen ein mächtiger Halbbogen, in dem der Kruzifixus mit Maria und
Johannes unter dem Kreuz sich befindet. Das Ganze wird gekrönt durch
einen Aufsatz, der unter einem mittleren größeren Bogen den thronenden
Heiland enthält, während in den nach beiden Seiten niedriger werdenden
drei Bögen anbetende Gestalten dargestellt sind.]

Aus der hier kurz gegebenen Entwicklung der Altarbekleidung ergibt sich,
daß sich das metallene Frontale mit figuralem Schmuck allgemein nur bis
zum Beginn der Gotik findet[327]. Die erhaltenen romanischen
Antemensalien sind in ihrer größeren Zahl gewebte, bemalte oder
gestickte Antependien, ferner bemalte, sehr selten geschnitzte
Holztafeln. Metallene Frontalien sind nur in geringer Anzahl überkommen.
Doch darf man daraus nicht den Schluß ziehen, sie wären seltener
angewandt worden, denn der Not und dem Kampfe der Zeiten mußten solche
Stücke leichter als weniger kostbare zum Opfer fallen. Dieses Schicksal
hatte z. B. eine am Ende des XII. Jahrhunderts aus Gold und Silber
gefertigte Altartafel des Klosters Petershausen. So wurde auch im XVI.
Jahrhundert der mit Edelsteinen gezierte Altar aus dem Dom zu Merseburg,
ein Geschenk Kaiser Heinrich II., Kriegsbeute.

Doch sind einige metallene Altarvorsätze in Deutschland erhalten
geblieben: Im Schatze des Münsters zu Aachen 17 getriebene Goldplatten
aus dem X. Jahrhundert[328], ein goldenes Frontale, das Kaiser Heinrich
II. 1019 dem Münster zu Basel gestiftet hat[329]. Jetzt befindet es sich
im Hotel Cluny zu Paris. In der Stiftskirche zu Komburg in Württemberg
ist ein kupfernes, vergoldetes, mit Emailarbeit und Edelsteinschmuck
versehenes Frontale aus dem XII. Jahrhundert[330]; ferner ist das
Antemensale der Ursulakirche in Köln zu nennen, von gleicher Arbeit und
aus gleicher Zeit wie das vorige[331]. Ein hervorragendes Werk deutscher
Emailarbeit ist das Frontale in Kloster-Neuburg, das in drei Reihen die
Heilsgeschichte zur Anschauung bringt[332].

Das zuletzt entdeckte unter der geringen Anzahl in Deutschland
erhaltener Frontale ist das im germanischen Museum aufgestellte, aus
Quern in Angeln (Kreis Flensburg, Schleswig-Holstein) stammende.

Erwähnt wird das Querner Frontale von Haupt in seinen Bau- und
Kunstdenkmälern der Provinz Schleswig-Holstein Bd. I. S. 321; ferner in
der schleswig-holsteinischen Kirchengeschichte, nach hinterlassenen
Handschriften von H. N. A. Jensen, herausgegeben von A. L. J. Michelsen
Bd. II. S. 267. Auch in Ottes Handbuch der kirchlichen Kunstarchäologie
des deutschen Mittelalters Bd. I. S. 136 findet es eine kurze Erwähnung.
Eine ausführlichere Beschreibung widmet ihm J. P. Trap in seiner
Statistisk-topographisk Beskrivelse af Hertug-demmet Slesvig Bd. II. S.
500 und 501. Endlich darf wohl angenommen werden, daß das von J. von
Schröder in seiner Topographie des Herzogtums Schleswig S. 414 erwähnte
kupferne Altarblatt mit dem Brustbild Christi und den vier
Evangelistenzeichen unser, hier allerdings ungenau beschriebenes
Frontale sein soll. Wenigstens haben meine Nachforschungen am Orte
selbst keinen Anhalt ergeben für die Annahme, daß noch ein zweites
kupfernes Altarblatt in Quern sich befunden habe.

[Fußnote 327: Von einem metallenen gotischen Antemensale mit figuraler
Darstellung spricht Bouillart in seiner Geschichte der Abtei von St.
Germain. Er berichtet von einem Frontale (1404) mit Säulenbündeln und
Fialen, in dessen Nischen die Bilder des Johannes, des Philippus, des
Germanus und der heiligen Catharina stehen. Laib und Schwarz, Studien
über die Geschichte des christlichen Altars S. 19.]

[Fußnote 328: Abbildung aus'm Weerth. Tafel XXXIV. 1.]

[Fußnote 329: Abbildung Laib und Schwarz, Studien über die Geschichte
des christlich. Altars. Tafel IV. Fleury, La messe Pl. LXXXVI. Anton
Springer, Handbuch der Kunstgeschichte Bd. II. S. 198 u. s. w.]

[Fußnote 330: s. Paulus. Kunstdenkmäler von Würtenberg. Laib und
Schwarz, Studien über die Geschichte des christlichen Altars. Tafel V.
Boisserée Denkmäler Tafel XXVII.]

[Fußnote 331: Abbildung Bock, das heilige Köln. Tafel XVIII. 69.]

[Fußnote 332: siehe darüber: Der Altaraufsatz im regul. Chorherrenstift
zu Kloster-Neuburg, von Dr. Gustav Heider. Karl Drexsler. Das Stift
Kloster-Neuburg.]

Das Frontale im germanischen Museum stammt aus der St. Nicolaikirche in
Quern, einem romanischen Quader- und Feldsteinbau, der in seiner
ursprünglichen Form dem XII. Jahrhundert angehören mag. Die Altartafel
wurde, wie Haupt mutmaßt, am Ende des XVII. Jahrhunderts mit Flügeln
versehen, die eine schlecht gemalte Darstellung des Abendmahls und der
Kreuzigung enthalten. In dieser Form diente sie als Altaraufsatz. Unter
dem 31. Oktober 1881 beschloß das Kirchenkollegium, das Antependium,
welches seit 1869 hinter dem Altar gehangen hatte, und dessen
Altertumswert niemand ahnte, nebst zwei messingenen Altarleuchtern für
300 Mk. zu verkaufen[333]. Eine Zeit lang war das Antemensale im
Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe ausgestellt und wurde schließlich
vom germanischen Nationalmuseum in Nürnberg erworben.

Die Querner Altartafel ist zwei Meter lang und ein Meter hoch, von stark
vergoldetem Kupferblech, aus einzelnen unregelmäßig geschnittenen
Platten zusammengesetzt. Die Aureole in der Mitte der Tafel ist 580 mm.
hoch, 432 breit, der obere Rand hat 30, die innere Abschrägung 32 mm.
Die Bogennischen haben eine Höhe von 340 und eine Breite von 60 mm. Der
mittlere Ornamentstreifen ist 40 mm. breit. Die Figuren haben folgende
Maaße: Die Christusfigur mit der Gloriole 400 mm., der geflügelte Mensch
290 mm., die übrigen Figuren messen 270-280 mm. von der Hake bis zum
Scheitel. Die unbärtigen Köpfe haben ein Maaß von 45-50 mm., die
bärtigen von 60-70 mm.

Inhalt und Einteilung der Tafel sind die für das Frontale um 1200
allgemein üblichen. In kräftig getriebenem Relief, das die Köpfe und
oberen Körperpartien besonders stark hervortreten läßt, zeigt sie in
einer von den vier Evangelistensymbolen in der Reihenfolge Matthäus,
Johannes oben, Marcus, Lucas unten, umgebenen, zugespitzten elliptischen
Aureole den Salvator auf tuchbehangenem Thron, die rechte Hand segnend
erhoben, die linke auf das Buch des Lebens gestützt. Die Füße stehen auf
einem Schemel. Der bärtige Kopf des Heilands ist von einer Gloriole
umgeben, welche die Kreuzform in bekannter Weise enthält. Das Bild hebt
sich von schuppenartig gemustertem Grund ab. Über der Aureole ist die
Taube, unter der Aureole das Lamm mit Heiligenschein und Fahne in
typischer Darstellung gegeben. Zu beiden Seiten des großen Mittelfeldes
sind je sechs Apostel zu drei und drei über einander in romanischer
Rundbogenstellung angeordnet. Petrus ist durch den Schlüssel
ausgezeichnet, die übrigen Apostel tragen das Buch. Die obere und untere
Bogenstellung werden durch einen Ornamentstreifen getrennt; ebenso ist
die Aureole durch Ornamentstreifen gebildet. Ein Rundstab scheidet die
Tafel von dem nach innen abgeschrägten Rand. Auf letzterem findet sich
in Beziehung auf das Salvatorbild die mit Gold gemalte Inschrift: Sum
lux eterna residens in sede superna. -- Lux ego sum vite per me sup
astra venite.

[Fußnote 333: Eine Mitteilung, die ich dem Herrn Pastor H. Flor in
Groß-Quern verdanke.]

Mit Bezug auf die Bestimmung des Altares heißt es weiter: Est deus hic
regnans hic sacratur et ebibitur roseus cruor agni per quem sulphurei
tepuit violentia stagni. -- Die erste Umschrift beginnt über der letzten
Bogennische links von der Aureole und endigt unter Petrus. Dort setzt
die zweite Umschrift ein.

Der Querner Tafel fast gleich nach Inhalt und Einteilung ist das dem
XII. Jahrhundert angehörende Antemensale aus der Stiftskirche zu Komburg
in Württenberg. In der Mitte zeigt es gleichfalls die Aureole in Gestalt
einer zugespitzten Ellipse mit der hier allerdings stehenden und auch
sonst abweichenden Heilandfigur. Durch gerade verlaufende
Ornamentstreifen wird das Mittelfeld von den Seitenfeldern abgetrennt.
In den so um die Aureole entstehenden vier Zwickeln sind die
Evangelistensymbole angebracht in derselben Reihenfolge wie auf der
Querner Tafel. Die Seitenfelder gleichfalls durch gerade verlaufende
Ornamentstreifen abgeteilt und darin von der Querner Tafel abweichend,
enthalten in gleicher Anordnung, zu drei und drei über einander
beiderseits je 6 Apostel. Die Reihenfolge unter den Aposteln selbst ist
allerdings insofern eine andere, als in dem Komberger Antemensale
Petrus, der hier noch nicht mit dem Schlüssel dargestellt ist, in der
oberen Reihe rechts zu nächst dem Mittelfelde steht, während er in dem
Querner Frontale an der entsprechenden Stelle in der unteren Reihe
rechts seinen Platz gefunden hat.

Dem Komburger Antemensale nahe verwandt ist die Altartafel in St. Ursula
in Köln. Die übrigen von mir angeführten metallenen Frontalien aus
Deutschland weichen völlig ab von dem Typus, den die Querner Tafel
zeigt. So stellt der berühmte goldene Altarvorsatz aus dem Münster zu
Basel unter 5 hohen schmalen säulengetragenen Rundbögen Christus mit den
3 Erzengeln und dem heiligen Benedictus dar. Die Tafel aus
Klosterneuburg entbehrt ganz des plastischen Schmuckes, sie giebt in
vortrefflicher Emailarbeit die Heilsgeschichte wieder.

In Schleswig-Holstein selbst finden sich einige hölzerne Altarvorsätze,
die bezüglich ihrer Einteilung und des Inhalts ihrer Darstellung
bemerkenswerte Ähnlichkeit mit der Querner Tafel zeigen. Zunächst ist in
der alten Kirche zu Ekwadt (Kreis Apenrade) vor der Mensa ein
spätromanischer, um 1200 gefertigter Vorsatz[334], der genau dieselbe
Einteilung hat. Die Mitte nimmt die Aureole ein in Form einer
zugespitzten Ellipse, die hier freilich keinen Raum mehr für eine
Darstellung der Taube und des Lammes (über und unter sich) freiläßt.
Dagegen sind für die Anbringung der 4 Evangelistenzeichen an gleicher
Stelle wie bei der Querner Tafel Teile von der Ellipse durchschnittener
Bögen ausgespart. Zu beiden Seiten des Mittelfeldes finden wir auch hier
in 2 Reihen je 3 Bögen. Leider sind die Figuren aus dem Frontale
verloren gegangen. Man darf jedoch bei der völligen Gleichheit der
Einteilung des Rahmens auch annehmen, daß der von ihr umschlossene
figürliche Inhalt derselbe war, wie ihn das Querner Antemensale besitzt.
Wir dürfen das um so unbedenklicher thun, als sich in Hellewadt[335], in
der Nähe Ekwadts, ein dem Ekwadter gleiches Frontale befand, welches
zwar 1878 zerstört ist, aus dem sich aber ein thronender Christus und 8
Apostel erhalten haben. Beachtenswert sind beide Stücke auch deswegen,
weil Bögen, Säulen und Figuren nicht nur gemalt, sondern in
Holz geschnitzt sind. Ein ähnliches Stück soll sich in der
Universitätssammlung zu Christiania befinden.

[Fußnote 334: Haupt Bau- und Kunstdenkmäler der Prinz
Schleswig-Holstein. Bd. I, S. 24.]

[Illustration: Taf. IV.

Frontale aus der Kirche zu Quern in Holstein.]

Die Frontalien des XII. Jahrhunderts geben sehr oft Vorgänge aus der
Heilsgeschichte, meist in 3 Reihen von Bildern, wieder, so das
Antemensale aus Stroddetorp im Museum zu Stockholm[336] ferner die Reste
eines norwegischen kupfernen Frontale, das Bendixen in den Bergens
Museums Aarsberetning for 1890 bespricht. Um 1200 scheinen die früher
beliebteren scenischen Darstellungen der Anbringung einzelner Figuren in
umgrenztem Felde zu weichen und für Letztere wurde Einteilung und Inhalt
der Darstellung, wie sie die Querner Tafel zeigt, typisch. Bis in die
Zeit der Gothik hinein hat sich diese Tradition, ohne freilich zur
ausschließlichen Herrschaft zu gelangen, erhalten. So finden wir in
einem hölzernen gotischen Antemensale in Riseby (Kreis Eckernförde) das
Haupt in den Anfang des XII. Jahrhunderts setzt[337] bei gleicher
Einteilung Christus mit den Aposteln in gleicher Anordnung wieder.
Dasselbe ist in einem ungefähr gleichzeitigen norwegischen Frontale aus
der Kirche von Ulvik in Hardanger[338] der Fall, nur ist hier die
Aureole abweichend gestaltet.

Die Darstellung des Heilandes in der Aureole, umgeben von den
Evangelistensymbolen, ist in romanischer und frühgotischer Zeit eine
überaus häufige. Seit dem XII. und XIII. Jahrhundert scheint man meist
die, auch in unserer Tafel angewandte Reihenfolge der Symbole
(geflügelter Mensch und Adler oben, Löwe und Ochse unten) bevorzugt zu
haben.

Es würde aber doch nicht unbedenklich erscheinen, die Reihenfolge der
Evangelistensymbole als weiteren Anhaltspunkt zur Datierung der Querner
Tafel zu benützen. Ebensowenig dürfte die Darstellung der Symbole in
ganzer Figur (wie in dem Querner Altarvorsatz) oder in halber Figur (wie
im Komburger Frontale) auf einen zu verschiedenen Zeiten allgemein
üblichen Gebrauch zurückzuführen sein. Auch ist es mir zweifelhaft, ob
die anthropomorphe oder nichtanthropomorphe Gestaltung der Symbole ein
für die Datierung zu benutzendes sicheres Merkmal bildet. Dagegen darf
zur Bestimmung der Entstehungszeit darauf hingewiesen werden, daß Petrus
in dem uns vorliegenden Antemensale als Attribut den Schlüssel in den
Händen hält. Das XII. Jahrhundert stellt die Apostel entweder mit einer
Schriftrolle oder mit einem Buch versehen dar. Die Gotik charakterisiert
die einzelnen Apostel durch bestimmte Attribute. Das XIII. Jahrhundert
beginnt damit, Petrus mit einem solchen zu versehen und zwar wird ihm
entweder das Schwert gegeben, wie die aus dem Frontale zu Hellewadt
erhaltene Figur des Apostels zeigt, oder man stellt ihn den Schlüssel
tragend dar. Ich möchte glauben, daß die letztere Art der
Charakterisierung des Petrus die jüngere ist. Jedenfalls scheint die
Petrusfigur aus dem Hellewadter Frontale, die neben dem Schwert auch
noch die ursprüngliche Schriftrolle trägt, älter zu sein, sie stammt,
wie oben gesagt, aus der Zeit um 1200. Das Querner Frontale würde danach
in den Anfang des XIII. Jahrhunderts zu setzen sein.[339]

[Fußnote 335: Haupt Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz
Schleswig-Holstein. Bd. I, S. 34.]

[Fußnote 336: Fleury, la mes pl. LXXXVIII.]

[Fußnote 337: Haupt. Bd. I, S. 185.]

[Fußnote 338: Bendixen, Bergens Museums Aarsberetning for 1893.]

Dafür spricht auch der Stil der Figuren selbst. Auf den ersten Blick
erinnern die in lange Gewänder gehüllten, wenig proportionierten
Gestalten, mit den schmalen, schräg abfallenden Schultern, den stark
herausgetriebenen Köpfen und den mehr in die Fläche zurücktretenden
nackten Füßen an die Plastik des beginnenden XI. Jahrhunderts, etwa an
die Erzthür im Dom zu Hildesheim. Bei aufmerksamerer Betrachtung
entgehen uns aber in dieser unbeholfenen und zum Teil rohen Arbeit nicht
die Züge, welche die Kunstblüte im Anfang des XIII. Jahrhunderts
auszeichnen. Der Trieb nach treffenderer Wiedergabe des Wirklichen, nach
freierer Bewegung der Gestalten und die nicht ungeschickte Behandlung
des Stofflichen. Die rechte, segnend erhobene Hand des Heilandes ist
noch völlig konventionell. Sie steht fast in rechtem Winkel zum Arm,
eine Haltung, die in Wirklichkeit außerordentlich schwierig, wenn nicht
unmöglich sein würde. Die Stellung der Finger der segnenden Hand (der
kleine Finger und der Ringfinger sind eingeschlagen, während die übrigen
3 Finger gestreckt sind) findet sich schon sehr früh, z. B. auf dem
erwähnten Buchdeckel des heiligen Bernward im Domschatz zu Hildesheim
und vielen anderen Stücken; ebenso noch in der spätromanischen Zeit, u.
a. in einer Miniatur in einem Evangelienbuch aus der ersten Hälfte
des XIII. Jahrhunderts in der Königl. Schloßbibliothek zu
Aschaffenburg.[340] -- Gut beobachtet dagegen ist die Stellung des
linken Beines; es ist stark angezogen, um dem Buche als Stütze zu
dienen. Bekleidet ist der Heiland mit einem langen, weitärmlichen
Gewand, das am Halse mit einem breiten, gemusterten Kragen abschließt
und in der Mitte des Körpers von einem breiten etwas nach oben
verschobenen Gürtel gehalten wird. Nur über die linke Schulter geworfen
ist ein Mantel, welcher das linke angezogene Bein bis übers Knie deckt.
In ganz derselben Weise finden wir den Salvator aus dem Antemensale zu
Hellewadt bekleidet, auch dort liegt der Mantel nur auf der linken
Schulter, ist dann freilich über beide Beine geschlagen und rechts im
Gürtel befestigt. Große Ähnlichkeit mit dem Salvator in der Querner
Tafel zeigt der thronende Heiland in dem norwegischen Antemensale im
Museum zu Bergen, nur thront er dort auf dem Bogen und hat zu beiden
Seiten der Gloriole das Alfa und Omega. Leider ist in dem Querner
Frontale der Kopf des Heilandes eingedrückt, doch kann man deutlich
erkennen, daß bei der Behandlung des Bartes und Haares zu feinerer
Ausarbeitung der Stichel angewandt ist. Seine Anwendung finden wir nur
noch einmal bei dem Apostel in der vom Mittelfeld aus ersten Bogennische
oben rechts im Frontale wieder. Die Figuren lassen ein gewisses Streben
nach natürlicherer und freierer Gestaltung nicht verkennen. Bei
Einzelnen wird der oft nicht ganz geglückte Versuch gemacht, durch die
Kleidung die Körperformen sehen zu lassen, so bei dem geflügelten
Menschen, dem Symbol des Matthäus. Hier ist auch die Behandlung des
Faltenwurfes eine recht gute. Beim Petrus zeigen sich die Knie deutlich
durch das Gewand. Einer der Apostel (im Frontale rechts unten der
äußerste), ist ganz in Profilansicht gegeben. Er schreitet eilend
vorwärts und die Kontouren seines Beines heben sich deutlich im Stoff
ab. Überhaupt ist die Absicht unverkennbar, möglichsten Wechsel in
Haltung und Gebärden der Figuren eintreten zu lassen. Wenn dennoch
einmal 2 Gestalten große Ähnlichkeit mit einander zeigen, wie die beiden
unbärtigen Apostel (in der oberen Reihe die äußersten), so muß man zur
Erklärung in Betracht ziehen, daß es gar nicht leicht ist, 12 Figuren,
die durch gleiche Bedeutung und gleiche Raumbeschränkung gebunden sind,
überall in abweichender Stellung zu zeigen. Dazu kommt, daß die Figuren
durch Säulen getrennt, keine Beziehungen zu einander haben. Allerdings
könnte es scheinen, als ständen die 3 Apostel oben rechts in einem
gewissen inneren Zusammenhang. Die beiden äußeren Figuren wenden sich
der mittleren zu. Auch die Fußstellung würde mit solcher Annahme im
Einklang sein. Doch ist das wohl nicht mehr als ein zufälliges
Zusammentreffen, denn unter den übrigen Aposteln ist irgend eine
Beziehung nicht zu konstatieren. -- Die meist bärtigen Köpfe der Apostel
haben entschieden eine in die Augen fallende Ähnlichkeit, dennoch
besteht das Streben zu individualisieren wie in der Haltung und Bewegung
so auch hier; man betrachte z. B. den Kopf des Petrus, ferner den des
über Petrus stehenden Apostels mit dem zugespitzten Vollbart. Hier ist,
wie bereits erwähnt, zur feineren Behandlung des Haares auch der Stichel
angewandt. -- Ein bemerkenswerter realistischer Zug zeigt sich in der
Wiedergabe der Tierleiber. So ist der geflügelte Ochse, wenn auch nicht
völlig richtig wiedergegeben, doch gut beobachtet in Bezug auf seine
Bewegung und nicht ungeschickt modelliert. Die Wendung des Kopfes mit
der herabhängenden Wampe findet sich freilich auch öfter in romanischen
Werken früherer Zeit, ebenso das Hervortreten der großen und kleinen
Rippen. Beim Löwen, wo der Anfertiger auf Vorbilder oder seine Phantasie
angewiesen war, finden wir eine ganz typische Wiedergabe, die Füße sind
sogar stilisiert. Einen naturalistischen Zug bekundet dagegen wieder die
Bildung des Halses bei dem geflügelten Menschen. Hier zeigen sich
deutlich die Knorpelringe des Kehlkopfes. -- Nach Allem dürfen wir wohl
im Stil der Figuren trotz ihrer augenfälligen Mängel Züge der Kunst des
beginnenden XIII. Jahrhunderts als festgestellt annehmen.

[Fußnote 339: Abbild. u. a. Anton Springer, Handbuch der
Kunstgeschichte. Bd. II, S. 145.]

[Fußnote 340: Abbild. Knackfuß deutsche Kunstgeschichte. Bd. I, S. 251.]

Der Mittelstreifen und der obere Rand der Aureole zeigen 2 einander
verwandte spätromanische Ornamente, die, zierlich in Zeichnung und
Ausführung, viel Verständnis für die Füllung des Raumes beweisen und in
ihrer Arbeit einen merkwürdigen Kontrast zu dem übrigen groben
ornamentalen Schmuck des Frontales bilden. Von Letzterem fallen
besonders die urnenartigen Gebilde in den Bogenzwickeln auf. Sie
bestehen aus einem oberen, von einem Knopfe gekrönten, überquellenden
und einem sich nach unten, unter Anschluß an die Linien des
Bogenzwickels verengenden Teil. Dieser ist durch eine horizontale Linie
geteilt und läßt unter ihr deutlich eine quadratische Vertiefung
erkennen. Der obere Teil zeigt vom krönenden Knopf abwärts verlaufende
Striche, mehr oder weniger deutlich unter der Farbe erkennbar. Ferner
läuft eine Horizontale von einem Knopf zum anderen, nicht überall in
gleicher Höhe über den Bögen. Unter ihr zu beiden Seiten der
vortretenden Bogenwölbung ist wieder je eine quadratische Vertiefung zu
bemerken. -- Die deutschen Frontalien geben uns keinerlei Analogien für
diese eigenartige Dekoration. Wohl aber zeigen nordische Arbeiten
Ähnliches. In dem Superfrontale des Altares zu Lisbjerg (Dänemark)
findet sich eine sehr ähnliche Bogenstellung, die in den Zwickeln klar
erkennbare Architektur zeigt. Bei mangelhafterer Ausführung könnte sie
recht wohl zu Formen führen, wie sie die Querner Tafel über den Bögen
hat. In dem norwegischen kupfernen Frontale im Museum zu Bergen läßt
sich auch hierin eine nahe Verwandtschaft mit der Querner Tafel
konstatieren. Die Platten der zweiten und dritten Reihe haben dort
nämlich in den Bogenzwickeln fast völlig gleiche Gebilde, nur kann man
dort etwas deutlicher als hier erkennen, daß Türme mit Fenstern
dargestellt werden sollten. So darf wohl angenommen werden, auch die
Dekoration über den Bögen der Querner Tafel sollte Architektur
darstellen. Die Verwendung von Architekturformen, Kuppeln und Türmen,
über der Bogenstellung ist ja eine keineswegs seltene, sie will in
naiver Weise gleichzeitig die Außen- und Innenansicht eines Domes geben.
Sehr oft findet sie sich in Miniaturmalereien, aber auch in der kleinen
und großen Plastik. Als Beleg für letztere erinnere ich z. B. an die
Chorschranke der Michaelskirche in Hildesheim.

Die Kapitäle und Basen der Säulen in dem Querner Frontale sind, wo sie
nicht verloren gingen, teils ornamentiert, teils glatt. Ein
systematischer Wechsel bei der Anwendung beider Formen läßt sich nicht
feststellen. Die glatten Stücke bilden einfach einen von 2 Rundstäben
eingefaßten Wulst. Die ornamentierten Kapitäle und Basen tragen
entschieden das Gepräge der ersten Hälfte des XIII. Jahrhunderts. Auf
dem gleichfalls von Rundstäben eingefaßten Mittelstück wechseln
langgestielte Dreipaßblätter mit kurz gestielten, über denen sich zur
Ausfüllung des Raumes kugelartige Gebilde befinden, die unter der
Übergoldung nicht deutlich zu erkennen sind. Besonders beachtenswert
ist, daß in dem Südportal der Querner Kirche selbst ein ganz ähnliches
Kapitäl vorkommt[341]. Das auch dort von 2 Rundstäben eingefaßte
Mittelstück hat ebenfalls, allerdings etwas abweichend gestaltete
Dreipaßblätter. Das Südportal gehört offenbar dem Anfang des XIII.
Jahrhunderts an. Es ist spitzbogig, wechselt mit roten und schwarzen
Backsteinen, der innere Stab trägt das eben beschriebene Kapitäl, seinen
Sockel bilden noch roh glasierte, schwarze, backsteinere Basen mit den
romanischen Eckblättern.

[Fußnote 341: Abbild. Haupt. Bd. I, S. 321, Fig. 458.]

Es haben in der Querner Kirche im Anfang des XIII. Jahrhunderts also
Umbauten stattgefunden. Nicht unwahrscheinlich ist die Annahme, daß bei
dieser Gelegenheit auch das Frontale, welches, wie wir gesehen haben,
gleichfalls den Beginn des XIII. Jahrhunderts entstammt, zum Schmucke
des Altares angeschafft wurde.

Nach Stil und Technik gehört die Querner Tafel dem Norden an. Und da
sich, wie wir sehen, ähnliche, wenn auch nicht in Metall gearbeitete
Altarvorsätze in Schleswig-Holstein gefunden haben (die Antemensale aus
Ekwadt und Hellewadt), dürfen wir annehmen, daß auch das Querner
Frontale im Lande selbst entstanden ist[342].

Leider ist das Querner Frontale mit Farbe dick überstrichen. Der Grund
der Aureole, sowie der Bogennischen ist blau. Die Figuren sind nochmals
übergoldet. Die Flächen über den Bögen zeigen ein Braunrot, darin sind
die architektonischen Gebilde in den Zwickeln von hellerem Braun, unter
dem ein grüner Anstrich liegt, mit vergoldetem oberen Teil. Die
Ornamentstreifen sind dunkelgrün mit Ausnahme eines links von der
Aureole durch ein glückliches Geschick dem Anstrich entgangenen Stückes
und des durchbrochenen vergoldeten Ornamentsstreifens in der inneren
Abschrägung der Aureole. Die Säulen sind rot und weiß marmoriert und,
wie die Innenfläche der Aureole, durch einen schwarzen Streifen
eingefaßt. Kapitäle und Basen sind übergoldet. In den Bogennischen hat
man ohne Verständnis für die Bedeutung der Bogenstellung den Boden mit
gemaltem Pflanzenwuchs bedeckt. -- Die wenig schöne Bemalung könnte etwa
aus der Zeit stammen, in der man das Antemensale mit den schlecht
gemalten Flügeln versah und zum Schreinaltar umbildete. -- Eine weitere
gewaltsame Umbildung muß der Altarvorsatz auch insofern erlitten haben,
als man ihm eine neue Unterlage, entschieden vor der Zeit seiner letzten
Bemalung gab. Die einzelnen unregelmäßig geformten Platten sind offenbar
nicht mehr auf der ursprünglichen Holzunterlage; sie sind nicht, wie es
in der Entstehungszeit der Querner Tafel geschah, mit Kupfernieten,
sondern mit groben geschmiedeten Nägeln befestigt. -- Jede Figur ist aus
einer Platte für sich gearbeitet, die ausgetriebenen Formen wurden, um
dem durch die Bearbeitung dünn gewordenen Kupfer Halt zu geben, mit
einer Art Harz ausgegossen. Diese Füllungsmasse scheint stellenweise
verloren gegangen zu sein, wie der eingedrückte Kopf des Salvators
vermuten läßt. Die die Figur umrahmenden Platten sind einfach
übergenagelt und zwar zum Teil so unachtsam, daß ein Stück der Figuren
verdeckt wird, so der obere Rand des Nimbus bei dem geflügelten Menschen
und dem Apostel im erstem Bogen links. Die Platten, aus denen die Taube
und das Lamm gearbeitet sind, zeigen deutlich die schräg abgeschnittenen
Ränder. An einigen Stellen lassen die nicht ganz zureichenden
Metallstücke den Holzuntergrund sehen. -- Die Säulenkapitäle und Basen
sind auf die über einen runden Holzstab geschlagenen Säulen mit
geschmiedeten Nägeln leicht befestigt. Die verschiedene und nicht im
regelmäßigen Wechsel angewandte Form derselben legt den Gedanken nahe,
man habe die glatten Kapitäle und Basen später, als man das romanische
Ornament der Erhaltenen nicht mehr verstand, zur Ergänzung der etwa
verloren gegangenen Kapitäle und Basen hinzugethan. Doch zeigen auch
andere nordische Frontale, so das norwegische im Museum zu Bergen,
denselben unregelmäßigen Wechsel zwischen glatten und ornamentierten
Stücken. -- Spätere Zuthat dagegen ist unzweifelhaft der
Ornamentstreifen der inneren Abschrägung der Aureole. Er zeigt in
durchbrochener Arbeit ein romanischen Stil imitierendes, von der
Feinheit der Ornamente auf den anderen Streifen weit entferntes,
übergoldetes Ornament auf schwarzem Grund. -- Alles übrige ist
ursprünglich und echt. Ein Zweifel könnte höchstens bezüglich des nicht
gestrichenen in seinem alten Glanze erhaltenen Ornamentsstreifens links
von der Aureole entstehen. Doch ergab die Untersuchung, daß das Metall
dem bei den echten Teilen des Frontale verwandten Material gleich sei.

[Fußnote 342: Ob auch die von Haupt Bd. II, S. 320 erwähnten kupfernen,
stark vergoldeten Altäre, die im Hl. Geisthaus in Schleswig gewesen sein
sollen, derselben oder einer späteren Zeit angehören, ist mir
unbekannt.]

_Nürnberg._

                                                      _Gustav Brandt._



        Geschnitzte friesische Thüren im germanischen Museum.
                       (Mit 1 Lichtdrucktafel).


Im letzten Heft 5 unserer »Mitteilungen« hatten wir das speziell auf den
Halligen übliche nordfriesische Haus kennen gelernt, woran wir nunmehr
die Schilderung einiger in unserem Besitze befindlichen
Einrichtungsstücke schließen, die im gegebenen Zeitpunkt bei der
Ausstattung eines friesischen Zimmers Verwendung finden sollen. Das
Glanzstück derselben bilden zwei geschnitzte eichene Stubenthüren, das
bedeutendste Profanaltertum, welches die Halligen bargen und welches
sich eines nicht geringen Rufes erfreute. Die Thüren stammen von
Nordmarsch, der Schwestergemeinde der Hallig Langeneß-Nordmarsch, einer
Insel, die lange Zeit durch einen mächtigen Schlot (Graben, der mit der
See in Verbindung stehend an Ebbe und Flut teilnimmt) in zwei annähernd
gleiche Hälften getrennt war. Das Haus, welches sie schmückten, war
eines der ältesten Halliggebäude vom Anfang des 18. Jahrhunderts, in
welchem sich vortreffliche Wandkacheln und manches wertvolle Möbelstück
befanden, woraus insgesamt geschlossen werden darf, daß es sich von
Anfang an eines behaglichen Wohlstandes erfreut habe. Die in die Thüren
eingeschnitzten Inschriften bilden den Beweis, daß sie in die Blütezeit
des Halligwohlstandes zurückzudatieren sind, von dem ich in meinem
vorigen Aufsatze sprach. Das Haus sah ich bei meinem Halligbesuch im
Jahre 1893 noch vollständig eingerichtet, aber rettungslos dem Untergang
geweiht, weil die Werft, auf der es stand, die Peterswerft, schon damals
in gefahrdrohender Weise vom Wasser zerstört war, so daß sie in den
heftigen, andauernden Orkanen der beiden folgenden Jahre demselben
Schicksal verfiel, wie schon so viele Halligwerften: dem völligen
Zusammenbruch und Hinabgleiten in die tobende Brandung schwerer
Sturmfluten.

Die beiden Thüren, die wir mit A und B bezeichnen wollen, befanden sich
als Pendants in einem ziemlich kleinen Wohnzimmer von ungefähr 3-3½ m.
Tiefe und Breite und kaum 2½ m. Höhe. Vom Flur aus betrat man es durch
die Thür A, während B in eine Kammer führte. Das Haus war feucht,
weshalb die Flächen der vier größeren Thürfüllungen in der Mitte, die
geschnitzten Rahmen an den oberen Ecken auseinandergeborsten sind, die
Bretter der anschließenden Holzwände aber Spuren von Vermoderung
erkennen lassen, während das Eichenholz der Thüren selbst der Fäulnis
Widerstand zu leisten vermochte. Sie sind ein Produkt der in ganz
Friesland geübten Liebhaberkunst des Holzschnitzens, zu deren Ausübung
auf unseren Inseln der sehr geringe Verkehr mit dem Festlande
beigetragen haben mag, wodurch die Bewohner darauf angewiesen waren,
viele Gebrauchsgegenstände selbst zu verfertigen, und die
Vertrautheit mit der Holzbearbeitung, wie sie bei der Ausübung des
Schiffzimmermanns-Gewerbes erforderlich ist. An Holz selbst aber gebrach
es trotz des mangelnden Baumwuchses auf den Inseln nicht, man fand es an
allen Sandplatten und Inselgestaden als Strandgut, das früher noch
häufiger gewesen sein muß als jetzt, wo Leuchttürme und ein
ausgebildetes Warnungssystem die Schiffe von den gefährlichen Untiefen
fernhalten. Daß kein Berufsschreiner sie angefertigt habe, scheint mir
schon aus den nicht ganz übereinstimmenden Maßen hervorzugehen, denn der
Thürflügel A hat eine Höhe von 187.5, B von 189 cm., die geschnitzten
Rahmenleisten der letzteren außerdem auf der Angelseite 200, auf der
Schloßseite 202 cm. Höhe, wie auch sonst noch kleine Unregelmäßigkeiten
festgestellt werden können, z. B. in der Breite der geschnitzten
Rahmenflächen, die bei A 10, bei B 9-9,3 cm. beträgt, u. s. w.

Jede Thür hat eine Breite von 82 cm. und ist durch eine doppelt
überschobene obere und untere und eine schmale einfach überschobene
Mittelfüllung gegliedert, die also auf der Rückseite aus der übrigen
Fläche hervortreten. Die eigentlichen Bilder der oberen und unteren
Paneele von A und B haben je eine dreifach zusammengesetzte Umrahmung,
bestehend aus einem immer wiederkehrenden, überaus steif stilisierten
Pflanzenornament mit phantastischen großen roten Blumen in Breite von 8
cm. zwischen zwei Kehlstoßleisten, die der doppelten Ueberschiebung
entsprechen. Das obere Paneel von A zeigt in 34,2:34,6 cm. zwei ganz
symmetrische Säulenhallen mit roter Stoffdraperie. Unter der linken
Halle sitzt der Evangelist Matthäus auf einem hochlehnigen Polsterstuhl;
vor ihm kniet ein Engel und hält ihm das Evangelienbuch, in welches er
schreibt, ihm zur Linken steht ein Tisch mit blumenerfüllter, schlanker
Amphora. Unter der rechten Halle sitzt Markus hinter einem gotischen
gedeckten Tisch auf einem Bänkchen mit schwellendem Polsterkissen. Auf
dem Tische steht ein kleines Schreibpult mit dem Evangelienbuch, vor
welchem der Apostel, in tiefes Nachdenken versunken, sitzt, die Feder in
der Hand. Vor dem Tisch steht der Löwe und blickt zu seinem Herrn empor.
Oben mitten zwischen beiden Säulenhallen erblicken wir die Taube des
heil. Geistes in einem Strahlenkranze, wie auch die Häupter der
Evangelisten von einem goldenen Heiligenschein umgeben sind.

Die Mittelfüllung besteht aus einer oblongen, glatten Kartusche mit dem
in Oelfarbe aufgemalten Namen Ebeneser; umrahmt ist letztere von einem
horizontal 4, vertikal 8,5 cm. breiten geschnitzten Pflanzenornament von
nicht ungefälligem Schwung in zierlicher Spätrenaissance, das sich in
seiner freieren Anmut vorteilhaft abhebt von den übrigen
steifstilisierten Ornamentschnitzereien. Die Dimensionen des so
bearbeiteten Paneels sind 18:56 cm.

In der unteren Füllung tritt aus seiner Umrahmung ein Vollschiff heraus,
das mit geschwellten Segeln, wehender Flagge und Wimpeln durch die
Wellen streicht, wahrscheinlich der Walfischfänger, dessen glücklichen
Reisen der Verfertiger der Thüren als eifriger Teilnehmer seinen
Wohlstand verdankte. Möven umflattern das stolze Fahrzeug, dessen
gedrungener, fester Bau sehr wohl geeignet erscheint, den Gefahren des
Eismeeres zu trotzen. Die Friesen lieben es noch heut, Bildnisse von den
Schiffen zu besitzen, auf denen sie gefahren sind, man findet sie als
Zeichnungen, Gemälde, Reliefschnitzereien und zierlich gearbeitete
Modelle in allen Häusern, sogar als Kachelkompositionen, wie wir früher
gesehen haben. Daß wir es hier mit einem Walfischfänger zu thun haben,
dessen blau-weiß-rote Flagge auf Schleswig-Holstein hinweist, ersehen
wir aus den Inschriften, die in die oberen Querleisten des äußeren
Thürrahmens eingeschnitten sind, und zwar auf jedem die Hälfte eines
mißlungenen Verses:

   DURCH GLUCK UND  -- WALFISCHFANGST (A)
   GIBT GOT MIR     -- HAUS UND LAND (B)

Größenverhältnisse des Schiffsbildes: 33,5 × 43 cm.

Die geschnitzten Umrahmungen der Paneelbilder der zweiten Thür B
gleichen ganz denjenigen von A. Die obere Füllung behandelt hier die
Apostel Lucas und Johannes in unverkennbarer Uebereinstimmung der
Auffassung und des Arrangements, wie in dem entsprechenden Paneel von A,
so daß der Schnitzer nach Vorlagen desselben Künstlers gearbeitet zu
haben scheint. Wem diese Vorlagen aber zuzuschreiben sind, vermag ich
nicht zu entscheiden, vielleicht haben wir dabei an einen
Bibelillustrator zu denken. Links von dem Beschauer sehen wir, abermals
unter einer Säulenhalle, geschmückt durch eine schöngeschwungene
Purpurdraperie mit goldener Franse, den Apostel Lucas auf einer mit
schwellenden Polstern belegten Bank vor einem Schreibtisch sitzen,
beschäftigt mit der Niederschrift seines Evangeliums. Ihm zur Linken
ragt ein Crucifix bis zum Dache der Halle, zur Rechten liegt am Boden
sein Attribut, der Ochse, neben dem Tisch ebenfalls auf dem Boden steht
eine blumengefüllte Amphora, doch niedriger als die auf dem Tische des
Matthäus. Gegenüber sitzt Johannes, sein Evangelienbuch auf den Knieen
haltend und ebenfalls eifrig mit Schreiben beschäftigt. Den Hintergrund
erfüllt hier eine von Bäumen umgebene, hochragende Stadt mit spitzen
Türmen (wohl Jerusalem), links neben ihm steht sein Adler und über ihm
in einer Wolke thront Christus, eine Hindeutung auf seine Eigenschaft
als Lieblingsjünger des Herrn. Zwischen beiden Evangelisten schwebt
wieder die Taube in goldenem Strahlenkranze, und goldene Nimben
verklären die Häupter der beiden Evangelisten, auf diesem Bilde sogar
die symbolischen Tiere, was bei A nicht der Fall ist.

[Illustration: Taf. V.

Thüre von der Hallig Nordmarsch.]

Die Verhältniszahlen des Bildes sind 34,5:35 cm.

Die Mittelfüllung ist ausgezeichnet durch ein ähnlich zierliches
Rankenornament wie bei A, nur läuft es in gleichbleibender Breite von
4,5 cm. um eine Schrifttafel, die in Schnitzerei die gotische Inschrift
enthält:

   Der Ein Und Aus Gang Mein
   Laß Dier O herr Befohlen Sein.

Die Größenverhältnisse des Schnitzwerkes sind hier 17,5:66,5 cm.

Die untere Füllung von B ist einigermaßen überraschend, denn der gelbe
Blumenkorb mit steifem, streng symmetrisch geordnetem Bouquet, mit
welchem sie geschmückt ist, erscheint mehr als ein Lückenbüßer, denn als
charakteristische, der ganzen Veranlassung zu den beiden Pendants
entsprechende Verzierung. Da wie um alle übrigen Paneelbilder auch um
dieses eine Umrahmung von Pflanzenornament läuft, so ist hier des
vegetabilischen Motivs etwas zu viel gethan, und man würde an Stelle des
Blumenkorbes lieber irgend eine Scene aus dem Seemannsleben dargestellt
sehen.

Um wieder die Verhältniszahlen anzuführen -- sie betragen 34,5:43,4 cm.

Jeden Thürflügel umschließt ein 17-18 cm. breiter Rahmen mit 10 cm.
breiter Schnitzerei, die sich wesentlich von den übrigen umrahmenden
Ornamenten unterscheidet. In Wellenlinien läuft hier von oben nach unten
eine scharf hervortretende Lianenranke, deren Wellenhöhe bei B
beträchtlicher ist, als bei A, wodurch dann natürlich die Wellenlängen
in umgekehrtem Verhältnis stehen. An die Ranke setzen sich Blätter,
Blüten und Früchte in naturalistischer Ausführung der exotischen Formen,
doch unterscheiden sich beide Rahmen noch dadurch, daß bei A zahlreiche
buntgefiederte Vögel, die bei B ganz fehlen, einen Teil der Blüten und
Früchte ersetzen.

Die Spruchbänder in den oberen Querleisten sind in der Mitte abgeteilt,
bei A durch eine Blüte, aus der ein geflügeltes Engelsköpfchen
herauswächst, bei B durch ein ganzes Figürchen, das mit erhobenen Armen
ein wehendes Band etwa in der Form eines Schiffswimpels hält. Deutlich
hervortretend zieht sich die Lianenranke in organischem Zusammenhange
mit denjenigen der Seitenrahmen bei B auch durch die Querleiste, bei A
verschwindet sie mehr unter üppigerem Blattwerk. Durch das
Auseinanderbersten des Holzwerkes haben sich spätere Besitzer der Thüren
veranlaßt gesehen, geschnitzte Keile in die breit klaffenden Fugen
zwischen Quer- und Seitenleisten einzusetzen, welche der Harmonie des
Ganzen leider in unschöner Weise Abbruch thun.

Die Thürverschlüsse bestehen aus ovalen Messingschilden mit
Bogenausschnitten an den Kanten und mit rechtwinkligen Griffbügeln. Von
wenig geübter Hand sind Anfangsbuchstaben von Namen in der Mitte
eingraviert und die Jahreszahlen 1774. Sie sind ganz augenscheinlich
erst nachträglich aufgenagelt worden, denn die Farbe der Thür war hier
bereits merklich abgegriffen und die Schilde selbst passen der Breite
nach nicht auf die ungeschnitzte Leiste, so daß sie bis auf die
Kehlstöße der Mittelfüllung überragen.

Zu den Thüren gehören Bretterwände, die horizontal mit weißen
akanthusartigen Arabesken auf blauem Grunde bemalt sind. Breite, reich
profilierte Leisten mit buntem Oelfarbenanstrich verbinden je zwei
Bretter und bilden auch oben und unten den Abschluß der Wände.

Die Thüren mit ihrem tiefen, ruhigen Farbenschmuck und die Wandbretter
harmonierten aufs Schönste mit den dunkelblau-weißen Kacheln der übrigen
Wandteile, so daß im Verein mit dem über das gewöhnliche Maß
hervorragenden Mobiliar, das mit den Thüren im Hause alt geworden war,
mit dem reliefgeschmückten Einlegerofen und der Bettnische das ganze
Zimmer ein ungewöhnlich charakteristisches Ensemble bot, dessen
Zerstörung, ehe es ganz in unseren Besitz gelangen konnte, sehr zu
bedauern bleibt.

_Nürnberg._

                                                  Dr. _Eugen Traeger_.



                  Das Bildnis des Hans Perckmeister.


Gegen das Ende des Jahres 1894 gelangte durch Ankauf ein interessantes
Porträt, in Öl auf Holz gemalt, h. 51 cm, br. 41,5 cm in die
Gemäldesammlung des germanischen Museums. Am obern Rande trägt das Bild,
dessen nähere Beschreibung unten folgt, auf dem olivgrünen Grund in
gelben lateinischen Majuskeln die Inschrift: ALS · MAN · M · CCCC ·
LXXXXVI · IAR · ZALT · WAS PERCKMEISTER · LX · IAR · IN · DER · GE ·
STALT · Am Rande der linken Seite in der Mitte das Monogramm W aus zwei
sich überschreitenden V gebildet. Der Dargestellte (Brustbild) blickt
dem Beschauer dreiviertel en face etwas nach rechts gewandt entgegen,
die beiden nicht mehr ganz sichtbaren Hände sind gekreuzt, in der
Rechten hält er einen Rosenkranz mit roten Perlen. Er trägt schwarze
Schaube und schwarze Mütze mit hinten herabhängendem Ende. Das Gesicht
ist schmal, mit kräftiger, ein wenig gebogener Nase, vielfach von Falten
durchfurcht, das Haar graumeliert, der Ausdruck der eines klugen, dabei
etwas gutmütigen Mannes.

Über die Persönlichkeit des Dargestellten hat Hermann Peters in seinen
geschichtlichen Notizen über die Mohrenapotheke das Wissenswerte
zusammengestellt. Darnach war er der Sohn des Meisters Conrad
Berkmeister, Besitzers der an Stelle des jetzigen Rathauses an der Ecke
der heutigen Theresienstraße dem seinerzeitigen Predigerkloster
gegenüberliegenden Apotheke. Nach der mitgeteilten Inschrift ist Hanns
1436 geboren; 1470-1512 in welchem Jahre er starb, war er Genannter des
größeren Rates. Die Apotheke am Predigerkloster, die er jedenfalls nach
seinem Vater übernommen, befand sich schon vor seinem Tode in andern
Händen (1511) und es ist wahrscheinlich, daß er, der mit seiner Frau
eine Stiftung für die neue Spitalapotheke gemacht hatte, diese selbst in
seinen letzten Lebensjahren geleitet habe.

Das Bild ist gewiß kein hochbedeutendes Kunstwerk, aber nach mehr als
einer Richtung von kunstgeschichtlichem Interesse. In der reichen
Litteratur über Wolgemut ist es bisher nicht erwähnt, insbesondere auch
Thode unbekannt geblieben. Gehört es wirklich Wolgemut an, so wäre es
dessen bisher einzig existierendes bezeichnetes Gemälde. Daß das
Monogramm W alt und echt ist, unterliegt nach Angabe von Geheimrat v.
Reber und Professor Hauser, die gelegentlich der Restauration
Gelegenheit hatten genau zu prüfen, keinem Zweifel. Fraglich bleibt
zunächst nur, ob es Wolgemut bedeutet. Sind die verschiedenen W auf
Illustrationen des Schatzbehalters Hinweise auf den Künstler Michael
Wolgemut, so ist es das W auf dem vorliegenden Bilde sicher auch. Noch
mehr aber dürfte für Wolgemut die künstlerische Art und Weise sprechen.
Zum Vergleich heranzuziehen ist zunächst das in Größe und Ausführungsart
dem des Hans Perckmeister ganz gleiche Brustbild des Martin Rosenthaler
(Kat. d. Gem. d. Germ. Mus. Nr. 119). Leider ist das Bild schlecht
erhalten, mit Ausnahme des Gesichtes ist alles übermalt. Die
Persönlichkeit des Dargestellten geht aus einer fast verwischten
Inschrift der Rückseite, die bisher nicht beachtet wurde, hervor, und
heißt: MERTEN ROSSENTAHLER IN DIESER GESTALT 72 IAR ALT. Sie ist nach
der Schrift (Weiß auf schwarzem Grund) wohl im sechzehnten Jahrhundert,
vielleicht als das Bild eine Übermalung erhielt, erneuert worden. Die
freie, kecke, an eine schnell gemachte Skizze erinnernde Art des
Porträts Perckmeisters wohnt ihm nicht inne, es ist sorgfältiger
behandelt, wie das Perckmeisters zeigt es aber dieselbe Auffassung und
dieselbe Art den Dargestellten gegen den Hintergrund zu setzen. Der
Dargestellte war nach urkundlichen Nachrichten 1493 gestorben, 1492 von
einer Reise in das gelobte Land zurückgekehrt. Vermutlich ist das Bild
kurz nach 1490 oder 1492-93 entstanden. Von diesem Martin Rosenthaler
existiert ein auch in der Porträtsammlung des Museums vorhandener
Kupferstich von J. F. Leonhardt (Ende des 17. Jahrhunderts). Dieser
enthält auch die Notiz über Rosenthalers Wallfahrt zum heiligen Grab,
welche in der betreffenden Litteratur bis heute nicht Erwähnung gefunden
hat. Es ist eine ebenfalls nach links gewandte Halbfigur in schwarzer
Schaube mit Rosenkranz in der Rechten. Das Haupt deckt ein
pelzverbrämtes Barett. Der Dargestellte trägt hier einen Bart und ist
jugendlicher, etwa als Fünfziger, wiedergegeben, so daß die beiden auf
die Pilgerfahrt bezüglichen Zeichen, Muschel und Stern wohl spätere
Zuthat sind. Die Gesichtszüge sind trotz des Bartes unverkennbar
dieselben wie auf dem Ölgemälde und offenbar liegt dem Stich ein
gleichzeitiges Gemälde zu Grunde. Nicht so groß, aber doch leicht
erkenntlich ist die Verwandtschaft zu den neuerdings Albr. Dürer
zugeschriebenen Tucherbildnissen der Casseler Galerie und des Weimeraner
Museums. In Auffassung und Technik stehen diese 1499 datierten Bilder
entschieden bedeutend höher als das vorliegende Porträt.
Nichtdestoweniger ist die zeichnende, die Konturen hervorhebende Art
beiden gemeinsam, auch die Art die Augen zu behandeln zeigt Verwandtes.
Daß das Bildnis in die der Werkstatt Wolgemuts angehörende Gruppe zu
verweisen ist, wurde auch ohne Monogramm des Weiteren ein Vergleich mit
der Vorderseite der Predella des Peringsdorfferischen Altars
(Brustbilder Cosmas, Damian, Magdalena und Lucia, Kat. Nr. 113 und 114)
ergeben; die technische Behandlung des Haares und des Fleisches, der
Modellierung stimmt genau überein.

Ein erhöhtes Interesse gewinnt das Bild durch den Umstand, daß wir von
einem zweiten und zwar plastischen Bildnis desselben Mannes Kunde haben.
Wäre nicht die ganz ausdrückliche Bemerkung dabei, daß es
Bildhauerarbeit und zwar vermutungsweise eine solche von Veit Stoß sei,
so würde die Annahme, daß wir es mit dem eben besprochenen Gemälde zu
thun haben, wohl kaum fehlgreifen. Joh. Christoph von Murr berichtet
nämlich in seiner Beschreibung der Marienkirche zu Nürnberg (v. J. 1804,
auf S. 15) bei Gelegenheit der Besprechung der Kunstweise von Veit Stoß:
»Ich habe von Veit Stoß eine sehr schöne Büste. Sie ist 12½ Zoll hoch
(das entspricht auch ungefähr der Größe des gemalten Bildnisses), und
hat diese Aufschrift in goldenen Buchstaben:

   »ALS MAN M · CCCC · LXXXVI IAR ZALT
   WAR HANS PERCKMEISTER IX IAR IN DER GESTALT.«

Das in der Bibliothek des germanischen Museums befindliche Exemplar der
Schrift, stammt aus der Colmarischen Bibliothek und trägt von der Hand
dieses Sammlers wie so viele andere, auch die Bemerkung: Jetzt hat sie
(die Büste) Hr. Fürst Reiß-Lobenstein. Leider waren die Bemühungen den
weiteren Verbleib dieser Skulptur, die als deutsche Porträtbüste des XV.
Jahrh. von größter kunstgeschichtlicher Wichtigkeit wäre, festzustellen,
bis jetzt ohne Erfolg. Eine handschriftliche Bemerkung auf der Rückseite
des Ölgemäldes, der Schrift nach aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts,
weist auf die »alhier« befindliche Praunsche Kunstkammer hin, und
beweist damit, daß das Gemälde sich bis auf unser Jahrhundert in
Nürnberg befand. In den Besitz des Museums gelangte es aus der
nachgelassenen Sammlung des Appellationsgerichtsrates Lippart in
Sulzfeld a. M., wo es wohl wenigstens seit der Mitte des Jahrhunderts
war. Merkwürdig ist immerhin, daß weder Murr, der doch die
Nürnbergischen Kunstbestände sehr genau kannte, noch der Autor der
handschriftlichen Bemerkung von dem Vorhandensein des Bildes etwas
wußten. Vielleicht trägt diese Notiz dazu bei, der Büste des weiteren
nachzuforschen; dann kann auch entschieden werden, ob, wie zu vermuten
ist, beide Arbeiten zusammenhängen, resp. das eine nach dem Vorbild des
andern geschaffen wurde. Die lebenswahre, jedem Beschauer auffallende
Behandlung des Gemäldes spricht vorläufig für die Arbeit desselben nach
dem Leben.

_Nürnberg._

                                                      _Hans Stegmann._



Anmerkungen zur Transkription


Das Inhaltsverzeichnis wurde vom Ende an den Anfang des Buches
verschoben.

Fehlende Fußnotenreferenzen im Text wurden dem Kontext entsprechend
hinzugefügt ([33] und [339]). Eine Referenz verwies auf keine Fußnote
und wurde entfernt (vor [38]).

Hervorhebungen wurden mit _Unterstrichen_ gekennzeichnet.

In der Vorlage wurde ß als Kombination von langem und rundem s gesetzt.
Das hat offenbar zu Verwechslungen von ß und ss geführt. In allen
unzweideutigen Fällen wurde dies stillschweigend entsprechend den
damaligen Schreibregeln korrigiert.

Weiter Fehler wurden korrigiert wie hier aufgeführt (vorher/nachher):

   [S. 9]:
   ... vestenthors ist ertailt Jorg Scklenk, zollner (!). -- Der
       Protokollirende hat hier irrtümlich ...
   ... vestenthors ist ertailt Jorg Schlenk, zollner (!). -- Der
       Protokollirende hat hier irrtümlich ...

   [S. 10]:
   ... G. W. K. Lochner, des Johann Neundörfer, Schreib- uud
       Rechenmeisters zu ...
   ... G. W. K. Lochner, des Johann Neundörfer, Schreib- und
       Rechenmeisters zu ...

   [S. 12]:
   ... 69b. -- Georg Selnecker, im Jahre 1523 (Ratsbbch 12. Fol.
       166a) noch Stadtschreiber in ...
   ... 69b. -- Georg Selnecker, im Jahre 1523 (Ratsbuch 12. Fol.
       166a) noch Stadtschreiber in ...

   [S. 15]:
   ... willkommenen Wandschmuck. -- Das Geburtsland der Plaketten
       ist Italien ...
   ... willkommenen Wandschmuck. -- Das Geburtsland der Plaketten
       ist Italien, ...

   [S. 23]:
   ... Porträt: richtig beurteilen und voll würdigen hönnen wir eine
       Leistung ...
   ... Porträt: richtig beurteilen und voll würdigen können wir eine
       Leistung ...

   [S. 26]:
   ... [1512. X, 4a] Quarta thome Canthuariensis (29. Dsz.) 1512: ...
   ... [1512. X, 4a] Quarta thome Canthuariensis (29. Dez.) 1512: ...

   [S. 44]:
   ... und, wo es geht, andere gleichzeitige Quellen zur Kontrole
       heranziehen ...
   ... und, wo es geht, andere gleichzeitige Quellen zur Kontrolle
       heranziehen ...

   [S. 46]:
   ... war, um dort Verdienst zu suchen. Hiegegen wäre zu erwiedern:
       wenn es ...
   ... war, um dort Verdienst zu suchen. Hiegegen wäre zu erwidern:
       wenn es ...

   [S. 48]:
   ... Solichs dan (!) weib und kindt in ausehung der armutt propter
       deum beschehen. Actum ...
   ... Solichs dan (!) weib und kindt in ansehung der armutt propter
       deum beschehen. Actum ...

   [S. 52]:
   ... der Merkelschen Sammlung vor Allem, dals er aus Gefrees in
       Oberfranken ...
   ... der Merkelschen Sammlung vor Allem, daß er aus Gefrees in
       Oberfranken ...

   [S. 55]:
   ... Thausing Albrecht Dürers Leben und Werke II/27. Ferner Bucher
       & Gnauth das ...
   ... Thausing Albrecht Dürers Leben und Werke II/27. Ferner Bucher
       & Gnauth Das ...

   [S. 55]:
   ... wußten die Italiener schon lange; und auch dieseits der Alpen
       übte man schon im ...
   ... wußten die Italiener schon lange; und auch diesseits der
       Alpen übte man schon im ...

   [S. 56]:
   ... daß er ihn unter den Venezianern am höchten schätzte, dessen
       glänzende ...
   ... daß er ihn unter den Venezianern am höchsten schätzte, dessen
       glänzende ...

   [S. 56]:
   ... Ganze zu denken und zu komponieren. ...
   ... Ganzes zu denken und zu komponieren. ...

   [S. 59]:
   ... Reliefbilder im Tympanon, läßt faßt einen Dilettanten
       vermuten; ich meine, ...
   ... Reliefbilder im Tympanon, läßt fast einen Dilettanten
       vermuten; ich meine, ...

   [S. 61]:
   ... deutscher Wallfahrer nach Santiago de Compostella, dem
       »Jerusasalem ...
   ... deutscher Wallfahrer nach Santiago de Compostella, dem
       »Jerusalem ...

   [S. 64]:
   ... Röhricht und Meissner a. a. O., S. 66 u. 95. ...
   ... Röhricht und Meisner a. a. O., S. 66 u. 95. ...

   [S. 64]:
   ... de la Reina; Madrid--Zaragoza--Fraga;
       Igualada--Barcelona--Pergignan--Narbonne; ...
   ... de la Reina; Madrid--Zaragoza--Fraga;
       Igualada--Barcelona--Perpignan--Narbonne; ...

   [S. 65]:
   ... und 1516 (vgl. Urkundenbbuch des Klosters Ilsenburg,
       beabeitet von Jacobs, Halle 1877, ...
   ... und 1516 (vgl. Urkundenbuch des Klosters Ilsenburg,
       bearbeitet von Jacobs, Halle 1877, ...

   [S. 96]:
   ... [Ratsprotolle 1527, Heft II, Bl. 33b] Tercia 18. Junj 1527: ...
   ... [Ratsprotokolle 1527, Heft II, Bl. 33b] Tercia 18. Junj 1527: ...

   [S. 99]:
   ... Leonhard Danner scheint ein grübelnder Kupf gewesen zu sein,
       der ...
   ... Leonhard Danner scheint ein grübelnder Kopf gewesen zu sein,
       der ...

   [S. 100]:
   ... die dicksten Mauren von Thürnen nnd andern Gebäuen zu brechen ...
   ... die dicksten Mauren von Thürnen und andern Gebäuen zu brechen ...

   [S. 104]:
   ... dann »Buch der Beispiele der alteu Weisen«, Boccaccios
       Decamerone, Pauli, ...
   ... dann »Buch der Beispiele der alten Weisen«, Boccaccios
       Decamerone, Pauli, ...

   [S. 105]:
   ... ex quo ita est, andite me! Oculi mei sunt oculi filii mei et
       e converso. ...
   ... ex quo ita est, audite me! Oculi mei sunt oculi filii mei et
       e converso. ...

   [S. 107]:
   ... à une mème suite (folgt die Beschreibung der Plaketten). Le
       pied, en balustre, ...
   ... à une même suite (folgt die Beschreibung der Plaketten). Le
       pied, en balustre, ...

   [S. 107]:
   ... marins. Au-dessus d'une seconde frise est nn sujet deux fois
       répété: un ...
   ... marins. Au-dessus d'une seconde frise est un sujet deux fois
       répété: un ...

   [S. 111]:
   ... von der Rüchseite zu sehen ist. Es ist begreiflich, daß für
       eine in sich so ...
   ... von der Rückseite zu sehen ist. Es ist begreiflich, daß für
       eine in sich so ...

   [S. 112]:
   ... Stifters gemäß aufgestellt sind, eingehend zu berichren, ist
       hier unmöglich. ...
   ... Stifters gemäß aufgestellt sind, eingehend zu berichten, ist
       hier unmöglich. ...

   [S. 115]:
   ... jeher doppelten Werth auf bequeme, geräumige Wohnungen gelegt
       zn haben, ...
   ... jeher doppelten Werth auf bequeme, geräumige Wohnungen gelegt
       zu haben, ...

   [S. 119]:
   ... auszuhalten. Wo ein Haus mit den Giebeln an Nachbarhäußer
       stößt, ist es ...
   ... auszuhalten. Wo ein Haus mit den Giebeln an Nachbarhäuser
       stößt, ist es ...

   [S. 121]:
   ... den prächtigen Schmuk der goldenen und silbernen
       Reliquienbehälter entbehren ...
   ... den prächtigen Schmuck der goldenen und silbernen
       Reliquienbehälter entbehren ...

   [S. 123]:
   ... s. Paulus. Kunstdenkmäler von Würtenberg. Laib und Schwatz,
       Studien über ...
   ... s. Paulus. Kunstdenkmäler von Würtenberg. Laib und Schwarz,
       Studien über ...

   [S. 125]:
   ... 1878 zerstört ist, aus dem sich aber ein tronender Christus
       und 8 Apostel ...
   ... 1878 zerstört ist, aus dem sich aber ein thronender Christus
       und 8 Apostel ...

   [S. 125]:
   ... erhatten haben. Beachtenswert sind beide Stücke auch
       deswegen, weil Bögen, ...
   ... erhalten haben. Beachtenswert sind beide Stücke auch
       deswegen, weil Bögen, ...

   [S. 126]:
   ... oben gesagt, aus der Zeit um 1200. Das Querener Frontale
       würde danach ...
   ... oben gesagt, aus der Zeit um 1200. Das Querner Frontale würde
       danach ...

   [S. 129]:
   ... Umhauten stattgefunden. Nicht unwahrscheinlich ist die
       Annahme, daß bei ...
   ... Umbauten stattgefunden. Nicht unwahrscheinlich ist die
       Annahme, daß bei ...

   [S. 130]:
   ... den Halligen übliche nordfrisische Haus kennen gelernt, woran ...
   ... den Halligen übliche nordfriesische Haus kennen gelernt,
       woran ...

   [S. 132]:
   ... umflattern das stolze Fahrzeung, dessen gedrungener, fester
       Bau sehr wohl geeignet ...
   ... umflattern das stolze Fahrzeug, dessen gedrungener, fester
       Bau sehr wohl geeignet ...





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Mitteilungen aus dem germanischen Nationalmuseum. Jahrgang 1896" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home