Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII | HTML | PDF ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: James Watt und die Erfindung der Dampfmaschine
Author: Biedenkapp, Georg
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "James Watt und die Erfindung der Dampfmaschine" ***


  +------------------------------------------------------------------+
  | Anmerkungen zur Transkription                                    |
  |                                                                  |
  | Gesperrter Text ist als _gesperrt_ dargestellt, Antiqua-Schrift  |
  | als ~Antiqua~.                                                   |
  | Eine Liste der Änderungen befindet sich am Ende des Buchs.       |
  +------------------------------------------------------------------+


                              James Watt

                  und die Erfindung der Dampfmaschine

[Illustration]


  Die »Technischen Monatshefte«

  sind die erste auch allgemeinverständliche technische Zeitschrift.

Der vorliegende Band ist von den »Technischen Monatsheften«, Stuttgart,
herausgegeben. Er geht den Abonnenten des Jahrgangs 1911 dieser
Zeitschrift kostenlos zu.


  Technische Monatshefte

  Zeitschrift für Technik, Kultur und Leben

  Unter Mitwirkung hervorragender Fachleute herausgegeben von
  Ing. ~Dr. phil. et jur.~ J. Kollmann und Dipl.-Ing. ~Dr.~ Ad. Reitz.

  Von den zahlreichen Mitarbeitern nennen wir nur:

  Dipl.-Ing. Direktor L. _Brinkmann_, Madrid. Dir. Ing. Friedrich
  _Dessauer_, Aschaffenburg. Dr.-Ing. E. _Foerster_, Blankenese.
  Prof. Dr. _Franz_, Charlottenburg. Hanns _Günther_, Stuttgart.
  Dr.-Ing. Ludwig _Günther_, Berlin. Dr. Bruno _Heinemann_, Assistent
  an der Handelskammer, Magdeburg. _Otto Kahn_, Mailand. Prof. Dr.
  _Lassar-Cohn_, Königsberg. Joseph Aug. _Lux_, München. Walter
  _Mahlberg_, Dozent a. d. Handelshochschule, Köln. Prof. Dr. Bruno
  _Meyer_, Berlin. Diplomingenieur _Michel_, Cöthen. Dr. Oskar
  _Nagel_, Chemiker, New York. Geh. Hofrat Prof. Dr. _Ostwald_,
  Großbothen. Dr. _Alfons Paquet_, Frankfurt a. M. Dr.-Ing.
  _Ritzmann_, Karlsruhe. Prof. Dr. F. _Schoen_, Cahoes (Frankreich).
  Dipl.-Ing. Otto Ernst _Sutter_, Frankfurt a. M. Rechtsanwalt Dr.
  Ludwig _Wertheimer_, Frankfurt a. M. Dr. A. _Zart_, Vohwinkel.
  Prof. Otto _Kammerer_, Charlottenburg.

Die »Technischen Monatshefte« wollen

  dem strebenden Laien und der studierenden Jugend

stete Belehrung und Anregung bieten, daneben aber auch der
Allgemeinbildung der

  Techniker, Industriellen, Kaufleute und Beamten

dienen.

Die »Technischen Monatshefte« erscheinen monatlich etwa im Umfang von
2 Bogen. Sie enthalten ein Hauptblatt und dazu die Beiblätter »Technik
und Schule«, »Technik und Hygiene« und »Industrielle Monographien«,
denen sich später weitere angliedern sollen.

Die »Technischen Monatshefte« bieten ihren Abonnenten ganz besondere
Vorteile. Es werden außer den vornehm ausgestatteten Monatsheften
jährlich vier in sich abgeschlossene, reich illustrierte Buchbeigaben
geliefert.

Im Jahre 1910 erschienen:

1. Max Eyth, ein deutscher Ingenieur und Dichter.

2. Der Ingenieur. Essays verschiedener Verfasser.

3. Deutsche Elektrotechnik im Ausland.

4. Deutsche Arbeit Bd. ~I~: Das Saargebiet.

Für 1911 sind vorgesehen:

1. James Watt und die Erfindung der Dampfmaschine.

2. Musterkatalog: Technische Bücherei.

3. Deutsche Arbeit. Bd. ~II~: Die deutsche Schmuckindustrie.

4. Aus Industrie und Werkstatt. Technische Plaudereien.

Der Preis der »Technischen Monatshefte« beträgt jährlich nur M 7.--.
Dafür werden also 12 Hefte und 4 Bücher als Sonderbeilagen geliefert.

  Verlag der »Technischen Monatshefte«, Stuttgart
  (Franckh'sche Verlagshandlung).

Probehefte sind durch jede Buchhandlung kostenlos zu beziehen. --
Abonnement jederzeit, bereits Erschienenes wird nachgeliefert.



                              James Watt
                  und die Erfindung der Dampfmaschine

                   _Eine biographische Skizze_

                                  von

                         Dr. Georg Biedenkapp

                          Mit 23 Abbildungen

                            [Illustration]

                                 1911

                  Verlag der Technischen Monatshefte

             :: Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart ::



Inhalt


                                                               Seite
  Watt und Nietzsche                                               5
  Watts engere Heimat und ihre berühmten Männer                    7
  Watts Vorfahren                                                  8
  Watts Jugend                                                     9
  Watts Lehrzeit                                                  13
  Watt als Universitätsmechaniker                                 15
  Geschichte der Dampfmaschine bis auf Watt                       17
  Eine verbesserte Newcomenmaschine im Roman                      27
  Watt erfindet den Kondensator                                   29
  Watts erste Maschine im Modell                                  31
  ~Many a clip 'twixt cup and lip~                                33
  »Mein Herz blutet für ihn«                                      34
  Boulton                                                         37
  Die Retterin  der Cornwallgruben                                39
  Drehbewegung, Doppelwirkung, Dampfsteuerung, Drosselklappe      43
  Prozesse                                                        47
  Andre Entdeckungen und Erfindungen Watts                        49
  Watt, Darwins Großvater und Goethe                              51
  Watts Lebensabend und Tod                                       53



[Illustration]



Watt und Nietzsche.


»Eine tolle Zusammenstellung«, wird vielleicht mancher sagen, wenn er
diese beiden Großen so nebeneinander gerückt findet!

Was hat der Erfinder eines zwar sehr nützlichen, aber sonst »öden
Mechanismus«, -- was hat der Förderer menschlicher Bequemlichkeit
und des krassen Materialismus mit dem idealen Streben eines einsamen
Philosophen gemein, der erhabenste Gedanken der Schnellkraft
geflügelter Worte anvertraute und sich der Massenwucht, der
Herrschaftslüsternheit der Pöbeltriebe entgegenstemmte?

Was hat der nüchterne Techniker und Mechaniker Watt mit dem poetisch
gestaltenden Denker zu schaffen?

Wie kommt die Grauheit des Fabrikbetriebs zur Buntheit der
Nietzscheschen Gedankenwelt?

Verbietet es wirklich nicht der gute Geschmack, den Mann, der Millionen
von Pferdekräften aus dem Boden stampfte und dem Menschen eine bis
dahin unerhörte Macht über die Elemente und Schätze der Natur gab, in
einem Atem zu nennen mit dem Lenker der Geister, der neue seelische
Schätze ans Licht hob und Millionen von Geisteskräften freimachte? Soll
im Ernste der Schöpfer der modernen _Dampfmaschine_ mit dem »_Umwerter
aller Werte_« verglichen werden?

Ohne mit einer Wimper zu zucken, behaupten wir, daß jeder nur zu
seinem Nutzen und Besten sich von dem übertriebenen Gerede über die
Umwertung aller Werte durch Nietzsche hinwenden wird zu dem Urheber der
gewaltigen Umwertung vieler Werte, als der James Watt unbestritten in
aller Zukunft wird gelten müssen.

Wir wollen Nietzsche das Verdienst nicht absprechen, daß er dazu
beitrug, das bessere Individuum gegenüber den Herdentrieben zur
Selbstbesinnung zu bringen. Wir wollen uns vieler seiner glänzenden,
scharfsinnigen, in so künstlerische Form gegossenen Gedanken
freuen, darüber wollen wir aber auch ihre Mängel, ihr unlogisches
Widereinanderstreben, ihr schwachen Gemütern gefährliches Wesen nicht
übersehen! Gerade aber weil mit der »Umwertung aller Werte«, als einer
Leistung Nietzsches, soviel Unfug getrieben worden ist und immer noch
getrieben wird, wollen wir zeigen, daß der große Schotte und Mehrer
menschlicher Machtmittel eine jedenfalls ganz unübersehbare, heute
noch nicht zum Stillstand gelangte Umwertung der Werte eingeleitet
hat. Mehr noch als der erste Napoleon, dessen glänzende Taten und
Leistungen immer mit dem entsetzlichsten Blutgeruch behaftet bleiben
werden, hat der vom Norden Englands gekommene Erfinder das äußere
Antlitz der Erde umgestaltet. Die Revolution im Wirtschaftsleben, die
von Watts Hirn ihren Ausgang nahm, war wohl nicht minder folgenreich
als die große französische Revolution, die bald nach der Erfindung
der Dampfmaschine ausbrach. Denn durch den still beschaulichen Sproß
einer schottischen Mathematikerfamilie ist Dampf hinter alle Dinge
gekommen, konnten die Schächte tiefer in die Erde getrieben werden,
wurden Meere ausgetrocknet, Berge versetzt, Zünfte und Sticklüfte
beseitigt, die schaffenstüchtige Menschheit um Millionen leidloser,
eiserner Knechte bereichert, zahlreiche Gewerbe umgeschaffen und die
Bevölkerungsmöglichkeit der Kulturländer ganz gewaltig gesteigert.

Eine unmittelbare Folge der Dampfmaschine waren Dampfschiff und
Eisenbahn, und diese neuen Verkehrsmittel haben überhaupt erst das
Aufblühen Europas und Amerikas ermöglicht. Sie gaben dem Volkskörper
der weißen Rasse, der sich über Europa hinaus reckte, neue Nerven und
Adern, neue Arme, Beine und Hirne.

Als Watt Armeen eiserner, unfühlender Diener fast aus dem Boden
stampfte, schuf er einen neuen Begriff menschlicher Leistungsfähigkeit,
gab er dem Denken Vertrauen zu sich selber, half er somit den
menschlichen Geist aus den starren Banden aufgepfropfter oder
eingewurzelter Vorstellungen befreien. Schon dadurch also war er ein
Umwerter vieler Werte.

Durch Eisenbahn und Dampfschiff, die Watt erst ermöglichte, schrumpften
Räume und Zeiten zusammen. Die Entfernungen verkürzten sich, die
Begriffe _nah und fern_, _lang und kurz_, _schnell und langsam_ wurden
umgewertet. Mit dem Anfang der Eisenbahnen in Deutschland war das Ende
der traurigen Kleinstaaterei gekommen. Der Unfug hörte auf, daß der
Sachse, der Thüringer, der Schwabe schon innerhalb eines Tagemarsches
oder binnen weniger Stunden ins »Ausland« gelangen konnten. Fortab war
der Deutsche nicht mehr Ausländer für den Deutschen. Mithin haben wir
hier ein Beispiel für politische Umwertungen, und nur eines für viele.
Geldfürstentümer von unerhörtem Reichtume wuchsen aus dem Boden. Der
alte Schwertadel verarmte. Dazwischen schob sich durch streberhafte
Gefügigkeit emporgekommener Ämteradel. Mit solchen Wandlungen aber
ergab sich eine Umwertung der Begriffe _reich_ und _arm_, _hoch_ und
_niedrig_, _vornehm_ und _gemein_, _edel_ und _unedel_, _gut_ und
_schlecht_. Und nur logische Folgerungen aus technischen Prämissen
waren die Untersuchungen Nietzsches über die Begriffe gut und böse.

Unverständige und Übelwollende gefallen sich gern darin, die Technik
als die Mutter »öder Mechanismen«, als die Amme eines krassen
Materialismus anzuschwärzen. Nicht nur wird dabei geflissentlich
übersehen, daß die Technik oft die Retterin aus größten Nöten war;
man will auch nicht Wort haben, daß die Technik hohen Gemütswert
besitzt, daß sie eine poetische Seite hat und zur Quelle ästhetischer
Befriedigung werden kann. Dichter und Ingenieure in einer Person
waren nicht nur und nicht erst die Deutschen _Max Eyth_ und _Heinrich
Seidel_. James Watt selber war Poet und Mechaniker zugleich, wie
Nietzsche Poet und Philosoph. Und die vielseitigere Natur besaß
vielleicht der Schotte. Denn er vereinigte mit der nüchternen
Sachlichkeit des tiefgründigen Forschers die zähe Beharrlichkeit
des Tatmenschen und den Phantasiereichtum einer künstlerischen
Persönlichkeit. _Erasmus Darwin_, des berühmten Zoologen Großvater,
war vom Zauber der Wattschen Dampfmaschine so sehr entzückt, daß er
ihr eine längere Dichtung widmete, die in seinem Werke »Der Botanische
Garten« erschien. So alt ist also bereits das Thema von der Poesie der
Technik, und auch hier ist Watt der Einleiter einer Umwertung geworden.

In der gleichen Stadt Glasgow, wo Watt seine Laufbahn als Mechaniker
begann, war der berühmte Begründer der Nationalökonomie, _Adam Smith_,
als Professor tätig, und Watt und Smith gehörten, wie Smiles in einem
Werke über »Boulton und Watt« erzählt, _einem_ Klub an. Der große
Nationalökonom aber hat später in seinem Werke über die Ursachen des
Reichtums der Nationen gerade die Berufstätigkeit nicht genügend
beachtet und veranschlagt, die von Watt vertreten wurde, die _Technik_.
Das war sein Schaden, denn das wurde zur Fehlerquelle des Werks.

So schreibt mit Recht Eugen _Dühring_ in seiner Geschichte der
Nationalökonomie: »Wie Adam Smith schon die Technik überhaupt nicht
als erste produktive Macht ansah, so konnte er insbesondere noch viel
weniger die Bedeutung würdigen, die diejenigen ausschließlich geistigen
Tätigkeiten haben, die auf Erfindungen hinarbeiten oder sie unmittelbar
machen. Die auf technische Erfindungen gerichtete Forschung ist so
gewaltig produktiv, daß sich mit ihr keine andere wirtschaftliche
Macht messen kann.« Man wird es dem Schotten Adam Smith zugut halten
müssen, daß erst durch seinen jüngeren Landsmann James Watt der
Welt in glänzendster Weise dargetan werden mußte, was technische
Schöpferkraft und Erforschung der Natur _wirtschaftlich_ zu bedeuten
haben. Indem Watt also die noch von Smith nicht gebührend gewürdigte
Technik zu Glanz und Geltung brachte, hat er auch in dieser Richtung
»Werte umgewertet«. Die Herausbildung neuer Berufsstände, nämlich
der Ingenieure, Monteure usw., knüpft sich zu einem wesentlichen
Teile an das Schaffen des ehemaligen Mechanikers. Prozentual nehmen
im Volkskörper die Personen zu, die einen Teil ihrer Vorbildung auf
den strengsten Gebieten der Wissenschaft empfangen, auf den Gebieten
der Mathematik und Mechanik. Somit sehen wir hier James Watt als den
Ausgangspunkt sozialer Verschiebungen und Umwertungen.

Nur eines kurzen Hinweises bedarf es auf die Arbeiterfrage, die sich
beim Heraufkommen des Maschinenzeitalters entwickelt hat. Auch hier
trug Watt dazu bei, daß neue Fragestellungen sich erhoben, Werte
zusammenbrachen und neue entstanden. Die von ihm unabsichtlich
eingeleitete Wertumwertung ist heute noch nicht zu ihrem Abschluß
gelangt.

Es wäre eine reizvolle Aufgabe, den Vergleich Watts mit Nietzsche
ausführlicher zu behandeln, als es hier im Rahmen einer Wattbiographie
möglich ist. Aber auf einige weitere Vergleichspunkte sei doch noch
kurz hingewiesen. Wie Nietzsche seinen »Zarathustra« auf sonnigen
Spaziergängen binnen wenigen Tagen im Geiste entwarf, so empfing Watt
die Hauptidee seiner Erfindung auf einem Spaziergang im Freien. Wie
der Dichterphilosoph seine Werke zur Welt brachte unter jahrelangen
Kopfschmerzen, so zieht sich durch die Schaffenszeit Watts die immer
wiederholte Klage über das gleiche Elend. Wie Nietzsche ein Entzücken
gerade an der gedrungenen Begriffsfülle der lateinischen Sprache
empfand, so begegnen wir in Watts Briefen einer Menge lateinischer
Zitate, die man dem Mechaniker bei all seiner Belesenheit kaum
zutrauen sollte. »Um die Erfinder neuer Werte dreht sich die Welt«,
sagt der Einsiedler von Sils-Maria, »unhörbar dreht sie sich. Die
stillsten Stunden sind es, die den Sturm bringen. Der Pöbel aber
glaubt, die Welt drehe sich um die Erfinder neuen Lärms.« Ist es
nicht eine hübsche Gleichläufigkeit dazu, wenn Watt an seinen Freund
und Geschäftsteilhaber, den vornehmen Industriellen Boulton, in
einem Briefe über die Aufstellung einer der ersten Dampfmaschinen im
Cornwaller Grubenbezirk folgendes berichtet: »Geschwindigkeit, Kraft,
Größe und der furchtbare Lärm der Maschine haben jetzt alle, die sie
sahen, ob Freund, ob Feind, befriedigt. Ich hatte sie ein- oder zweimal
so eingestellt, daß ihr Gang ruhiger war, und sie weniger Lärm machte;
aber Mister Wilson (der Besitzer) kann nicht schlafen, wenn sie nicht
tobt. Da habe ich sie denn dem Maschinenwärter überlassen. Nebenbei
gesagt -- _die Leute scheinen von der Größe des Lärms auf die Kraft der
Maschine zu schließen. Das bescheidene Verdienst wird hier ebensowenig
anerkannt wie bei den Menschen_.«



Watts engere Heimat und ihre berühmten Männer.


Seiner Herkunft nach ist Watt ein Sohn Schottlands, in dessen
nördlichsten Teil vor einem Jahrtausend die Kelten von den andringenden
Angelsachsen zurückgedrängt wurden. Heute noch wird im schottischen
Hochland meist keltisch gesprochen. Das Land ist durchweg gebirgig.
Tiefe Meeresbuchten zerfransen die Küste. Wald und Weide, Seen und
zahlreiche Wasserläufe erhöhen die landschaftlichen Reize, die aber
wiederum durch Nebel, Regen und mehr windiges als kaltes Wetter
beeinträchtigt werden. Noch zu Beginn des vorigen Jahrhunderts,
also noch zu Lebzeiten Watts, zählte Schottland im ganzen nicht
mehr Einwohner als eine moderne Riesenstadt: etwas über anderthalb
Millionen. Aber darin gleicht dieses dünn bevölkerte Land andern
merkwürdigen europäischen Landstrichen wie Schweden, der Normandie, dem
Elsaß, Schwaben, Thüringen und dem Harzgebiet, daß es eine auffallend
große Zahl ganz ausgezeichneter Männer hervorbrachte. Hervorragende
Kenner der Wissensgeschichte pflegen den feineren schottischen
Geist über den gröberen englischen zu stellen, der sich in breiten
Ausspinnungen gefällt.

Zur selben Zeit, da Watt durch seine Dampfmaschine eine Umwertung
vieler Werte einleitete, lebte, wie schon erwähnt, der Schotte Adam
Smith, dann Hume, Black und Burns, lauter berühmte Schotten. Burns war
der bekannte Lyriker, der auch in Deutschland Nachahmer und Bewunderer
fand. Adam Smith begründete die moderne Nationalökonomie; er machte die
Arbeit zum Grundstein seines Systems, während vor ihm der Boden oder
der Handel als alleinige Ursachen des Wohlstandes der Völker in den
Vordergrund gerückt worden waren. Smith bewies in seinem Werke bereits
großes Wohlwollen für die arbeitende Klasse und wollte die Einmischung
des Staates in die wirtschaftlichen Vorgänge aufs äußerste beschränkt
wissen.

Mit Smith eng befreundet war der aus Edinburg stammende berühmte
Philosoph David Hume, der durch seine klassischen Arbeiten drei
wissenschaftlichen Gebieten angehört, der Philosophie, der
Geschichtsschreibung und der Nationalökonomie. Wir brauchen uns nur zu
vergegenwärtigen, was Kant dem schottischen Denker schuldet, um einen
Begriff von Humes Bedeutung zu bekommen. Humes Untersuchungen über den
menschlichen Verstand waren es, die den Königsberger Philosophen »aus
seinem dogmatischen Schlummer erweckten«. Hume setzte die von Locke
begonnene Erkenntniskritik fort. Er übte tief einschneidende Kritik
an den metaphysischen Ideen und erweckte dem Verstand wieder Lust
und Vertrauen zu sich selbst. Bis auf den heutigen Tag hat Hume in
Sachen des Denkens einen wachsenden Einfluß ausgeübt. Erinnern wir uns
deshalb hier, daß auch Watts mehr in die Augen fallende Leistung dazu
beigetragen hat, dem menschlichen Geiste einen erhöhten Begriff von
seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten beizubringen!

Wie Smith auf nationalökonomischem, Hume auf philosophischem und
historischem, Watt auf technischem Gebiete ein Bahnbrecher war, so
erstand in Black, der erst in Glasgow, dann in Edinburg als Professor
der Medizin wirkte, ein Bahnbrecher auf dem Gebiete der Chemie und der
Physik. Black war der erste Chemiker, der den Gewichtsveränderungen
einen entscheidenden Einfluß auf die Erklärung von chemischen Vorgängen
einräumte, und der erste Entdecker eines von der Luft verschiedenen
Gases: der Kohlensäure, die er »fixe Luft« nannte. Ferner hat Black
die latente oder Schmelzwärme entdeckt und dadurch auch Beziehungen
zur Geschichte der Dampfmaschine erhalten. Wir werden noch sehen, wie
gerade seine Freundschaft sich für Watt als sehr nützlich erwies. Hier
aber wollen wir nochmals betonen, wie merkwürdig es doch ist, daß
ein so kleines, dünn bevölkertes Stückchen Europas, wie Schottland,
um die gleiche Zeit vier auf modernen Gebieten bahnbrechende Männer
hervorbringen konnte, einen Hume, Smith, Black und Watt! Und wie
vorher den Logarithmenerfinder Lord Napier, so hat es später noch den
Philanthropen Carnegie hervorgebracht.



Watts Vorfahren.


Watts Urgroßvater war als Pächter bei Aberdeen ansässig und kam
in einem Gefecht der presbyterianischen Covenanter gegen die
königlichen Truppen ums Leben. Dessen Sohn, also Watts Großvater,
wurde von Verwandten erzogen und ließ sich später in einem Orte bei
Greenock als Lehrer der Mathematik und Schiffahrtskunde nieder. Sein
Protestantismus stempelte ihn in den Augen der damaligen Regierung
zu einem widerspenstigen, gesetzeswidrigen Schulmeister (~disorderly
schoolmaster officiating contrary to law~). Aber das hinderte nicht,
daß Thomas Watt in seiner Gemeinde bürgerliche und kirchliche Ämter
versah, bis er hochangesehen im Alter von 92 Jahren als Professor
der Mathematik das Zeitliche segnete. Er bekleidete in Greenock
verschiedene Ämter, war Ratsherr, Gemeinderechner und Bürgermeister.
Watts Vater hatte, obwohl der Mathematikprofessor Watt seinen beiden
Söhnen Vermögen hinterließ, einen praktischen Beruf ergriffen, während
der Oheim des Erfinders, also der andre Sohn des Mathematikprofessors,
wiederum Mathematiker wurde. Der Vater des Erfinders entwickelte als
Häuser- und Schiffsbauer, als Schreiner, Tischler, Zimmermann, als
Reeder, Kaufmann und Schiffsgeräteverfertiger im Laufe eines langen
Lebens eine bedeutende Vielseitigkeit, die offenbar durch die dürftigen
Verhältnisse des kleinen Platzes bedingt wurde. Denn Greenock war zu
Beginn des 18. Jahrhunderts nur ein Fischerdorf, entwickelte sich
aber bald darauf derart, daß es das Örtchen Crawfordsdyke, wo Watts
Großvater sich angesiedelt hatte, überholte und in sich aufnahm.

Die männliche Linie der Familie Watt starb im Jahre 1848 mit dem Sohne
des Erfinders aus. Auch dieser Sohn hatte eine mathematisch-technische
Bildung erhalten, so daß wir von vier Generationen dieser Familie
sagen können: sie gehörten dem mathematisch-mechanischen Gebiete an,
erreichten alle vier ein außerordentlich hohes Alter, waren aber
dennoch ein aussterbendes Geschlecht. Auf Rechtschaffenheit und
Glaubenstreue wurde von Urgroßvaters Zeiten her besonders gehalten.

Übrigens wollen wir nicht unerwähnt lassen, daß uns der Familienname
Watt als der eines adligen Geschlechtes in der Schweiz begegnet. Ein
Joachim von Watt, 1484 in Sankt Gallen geboren, studierte in Wien,
führte dort eine Zeitlang ein tolles Raufleben, wurde mit dreißig
Jahren Professor und ließ sich später in Sankt Gallen als Arzt nieder.
Mit Zwingli, Erasmus und Luther befreundet, war er ein Hauptförderer
der Reformation und amtierte auch als Bürgermeister. Von seinen
zahlreichen Schriften ist seine Chronik der Äbte von Sankt Gallen die
wichtigste. Das Kloster Sankt Gallen ist von irischen oder, wie sie im
Mittelalter genannt wurden, _skotischen_, also _schottischen_ Mönchen
gegründet worden. Indessen ist es höchst unwahrscheinlich, daß etwa
schottische Watts sich im Schutze des genannten Klosters angesiedelt
hätten. Eher möchte man vermuten, daß Abkömmlinge des schweizerischen
Rittergeschlechtes nach England auswanderten.

So sehen wir zum Beispiel den Erfinder selbst die Hilfe eines aus
der Schweiz zugewanderten Färbers in Anspruch nehmen, um Deutsch zu
lernen, dessen er zum Verständnis von Leupolds »~Theatrum machinarum~«
benötigte. Vielleicht gelingt es einer künftigen Forschung, hier noch
Licht zu schaffen.



Watts Jugend.


Den Vater haben wir schon als ungemein rührigen, vom Vertrauen seiner
Mitbürger getragenen Mann kennen gelernt. Die Mutter des Erfinders wird
als unübertreffliche Frau von großem Liebreiz, mit trefflichen Gaben
des Geistes und des Gemütes geschildert. Sie entstammte einer Familie
Muirhead, die zu Professorenkreisen gehörte; ein Professor Muirhead,
Verwandter von Watts Mutter, war durch eine Homerausgabe berühmt. Von
fünf Kindern starben drei in frühester Jugend, ein Bruder Watts, der
auf einem Schiffe seines Vaters nach Amerika fuhr, fand bei Sturm auf
hoher See den Untergang. Für das Verhältnis des einzig überlebenden
Sohnes James zu seiner Mutter ist es bezeichnend, daß sie in ihm alles
fand, was sie von einer Tochter Liebes hätte erwarten dürfen. Denn
Watt war ein außerordentlich schwächliches Kind und gedieh nur dank
sorgsamster Pflege. So wurde er eben ein Muttersöhnchen. Und weil er
infolge häufiger Kränklichkeit und oft wochenlangen Kopfschmerzes nicht
mit den übrigen Knaben mittun, nicht mit ihnen an den Ufern des Clyde
herumspielen oder Entdeckungs- und Räuberfahrten in die Umgebung machen
konnte, im Gegenteil wegen seiner Schwächlichkeit dem Spott und der
Roheit der stärkeren Jungen ausgesetzt war, so mußte sich das ganze
Wesen dieses Kindes nach innen entfalten und Anschluß bei der Mutter
suchen. Erinnern wir uns hier, daß die alten Völker, die schwächliche
Kinder einfach beseitigten, sich gerade dadurch oft der besten, nämlich
der geistigsten, Kräfte beraubten! Ein Kepler, ein Newton, ein Watt
wären im alten Sparta Kinder des Todes gewesen.

Ein hübscher Zufall wollte es, daß der wohl größte Techniker seiner
Zeit fast in der gleichen Woche wie der wohl größte Mathematiker der
gleichen Epoche zur Welt kam. Lagrange wurde am 25. Januar 1736 zu
Turin geboren, Watt am 19. oder 31. Januar dieses Jahres zu Greenock am
Clydeflusse. In allen Biographien Watts findet man als Geburtsdatum den
19. Januar angegeben. Das muß aber auf einem mit rührender Treue immer
wieder nachgeschriebenen Irrtum beruhen, vielleicht dadurch veranlaßt,
daß Watt am 19. August des Jahres 1819 starb. Er selbst schreibt am
31. Januar 1770 an seinen Freund ~Dr.~ Small in Birmingham: »Ich trat
heute (~to-day~) in das 35. Jahr meines Lebens und ich glaube, ich habe
noch nicht für 35 Pfennig Gutes auf der Welt getan, aber ich kann's
nicht ändern.« Hier bezeichnet also Watt den 31. Januar als seinen
Geburtstag. Aber ob so oder so, es sind nur wenige Tage Unterschied vom
Geburtstage des großen französischen Mathematikers. Im Mannesstamm sind
die Familien Watt und Lagrange heute ausgestorben.

Allerhand Anekdoten werden von der Frühreife des späteren Erfinders
überliefert. Dabei ist zu beachten, daß selbst Personen, wie der
französische Naturforscher Arago, sie ohne Zweifelsbekundung
wiedergeben und von Watts Sohne selber Berichte empfingen oder
empfangen konnten. Von der Mutter im Lesen, vom Vater im Schreiben und,
den Familientraditionen entsprechend, früh in Mathematik unterrichtet,
soll er bereits als Sechsjähriger über geometrischen Aufgaben gesessen
haben. Mit einem Stück Kreide in der Hand stand er am Herde, als ein
Bekannter seines Vaters zu diesem äußerte, er solle doch den Knaben
in die Schule schicken, statt ihn zu Hause seine Zeit vertrödeln zu
lassen. »Sehen Sie erst, was der Junge macht,« versetzte der Vater,
»bevor Sie ihn verurteilen.« Klein-Jamie befaßte sich gerade mit
einer geometrischen Aufgabe. Ein andermal tadelte ihn seine Tante
mütterlicherseits, weil er seit einer Stunde, ohne ein Wort zu sprechen
und ohne ein nützliches Buch zur Hand zu nehmen, am Teekessel spielte,
indem er über die Mündung bald einen Löffel, bald eine Tasse hielt
und die Tropfen zählte, die sich bildeten. Während Arago in seiner
Wattbiographie dies jugendliche Experiment als eine Vorbereitung zu
späteren Dampfbändigungstaten darstellt, hat Watt selber jedenfalls
in seinen Auslassungen über die ersten Anregungen zum Studium der
Dampfmaschine nichts von solchen Kindheitserinnerungen erwähnt, und
dies Schweigen scheint mir gegen die Anekdote zu sprechen. Auch Smiles
mißt in seiner großen Biographie »Boulton und Watt« der Anekdote keine
Bedeutung bei. Von außerordentlicher Tragweite war dagegen der Umstand,
daß Watt neben und in einer Werkstatt aufwuchs, wo er die Handhabung
aller möglichen Geräte kennen lernte, die Zimmerleute und Mechaniker
bei ihrer Arbeit sah und selber von klein auf bosselte und drechselte.
Die Werkleute seines Vaters sagten von ihm, er habe ein Vermögen in
seinen Fingern. Schon in frühester Kindheit also beginnt bei ihm die
Vorbereitung für den späteren Beruf eines Mechanikers, und wir können
uns hier erinnern, daß einem Heinrich Hertz, einem Philipp Reis und
Grafen Zeppelin die früh erworbene Geschicklichkeit der Hand und
Fertigkeit im Drechseln und Bosseln für ihre Erfindungen von großem
Nutzen gewesen ist. Regelmäßigen Schulunterricht empfing Watt vor dem
vierzehnten Jahre nicht. Teils war seine Kränklichkeit die Ursache,
teils wohl auch der Wille des Vaters, der sich sagen mochte, daß der
schwächliche Junge von mechanischen Arbeiten gleichen Nutzen für den
Körper wie für den Geist haben würde. Soweit aber James die Schule
besuchte, erwies er sich als _unter dem Durchschnitt, als dumm und
hinter seinen Jahren zurückgeblieben_. Das änderte sich erst, als er
in die Mathematikklasse kam, wo er sich bald auszeichnete. Wir haben
hier also ein neues Beispiel zu der langen Reihe berühmter Forscher
und Erfinder, die auf der Schule sehr geringe Erwartungen weckten und
später durch ihr Leben und Wirken glänzend enttäuschten: Robert Mayer,
Darwin, Gustav Jäger, Liebig, Berzelius, Linné, Bessel, Alexander v.
Humboldt, Werner Siemens, Riggenbach, List, Thaer u. a. Der gleiche
Knabe, der seinen Lehrern so schwerfällig und zurückgeblieben erschien,
konnte Erwachsene durch seine frei erfundenen Erzählungen stundenlang
in höchste Spannung versetzen. Man kann als sicher annehmen, daß Watt,
als Sohn eines Geistlichen und infolgedessen zuerst vorwiegend mit
Literatur und Sprachen genährt, wohl einer der fruchtbarsten Dichter
Schottlands geworden wäre. Ehe er vierzehn Jahre zählte, brachte ihn
seine Mutter Luftwechsels wegen zu Verwandten nach Glasgow. Damals
war es ein kleines Universitätsstädtchen, das noch keinen einzigen
großen Fabrikschornstein kannte. Jeden Abend vor dem Schlafengehen
begann Jung-Jamie seine Tante in ein Gespräch zu verwickeln, in dessen
Verlaufe er eine Geschichte nach der andern, fröhlichen oder gruseligen
Inhalts, erzählte, während die ganze Familie auf den jedesmaligen
Ausgang gespannt war. So verstrichen die Stunden, und die gute Tante
kam nicht mehr zu genügendem Schlafe, so daß sie den Jungen nach
Greenock zurückbrachte, um die Ordnung ihres Lebens wieder ins Geleise
zu bringen. An der Glaubhaftigkeit dieser Anekdote dürfte um deswillen
nicht zu rütteln sein, weil auch Walter Scott aus eigner Beobachtung
und von Hörensagen wußte, daß noch der hoch betagte Erfinder ein
Meister in selbsterfundenen Geschichten war. Als er in hohem Alter in
Gesellschaft eines Tages den Faden seiner frei erfundenen Erzählung
nicht schnell genug weiterspinnen konnte, vielmehr durch reichliche
Griffe in die Schnupftabaksdose Kunstpausen erzielte und dadurch die
Frage veranlaßte, ob er heute etwa eine von ihm selbst erfundene
Geschichte berichte, soll er geantwortet haben: »Diese Frage setzt
mich in Erstaunen. Seit vielen Jahren verbringe ich meine Abende in
ihrer Gesellschaft und tue nichts anderes.« Wir haben also sowohl
aus der Jugend wie aus dem Alter die gut bezeugte Überlieferung, daß
Watt einen unerschöpflichen Phantasiereichtum, eine seltene Gabe für
packende, anschauliche Erzählungen besaß. Der große Mechaniker war auch
ein hochbegabter Poet, und seine Briefe, fast die einzigen von ihm
erhaltenen Schriftstücke literarischen Charakters, bestätigen diese
Behauptung, denn Watts Sprache verrät einen wahren Bilderreichtum.

Doch verfolgen wir den Gang seiner weiteren Schulbildung. Von der
Handelsschule, die er bis zu seinem vierzehnten Jahre mit reichlichen
Unterbrechungen besuchte, kam er in die Latein- oder Grammarschule.
Dort machte er gute Fortschritte in Latein und Griechisch, noch
bessere aber in Mathematik. In diesem Fache war er der Beste. Zu
Hause wurde Zeichnen, Schnitzen, Konstruieren geübt; Jamie besserte
Kompasse, Quadranten und sonstige Schiffsinstrumente aus. Watts ganze
Denkrichtung hatte sich durch den Mangel an körperlicher Betätigung
früh von den Trieben der gleichaltrigen Jugend abzweigen müssen. Vater,
Mutter und gute Bücher bildeten den hauptsächlichen Umgang. Und da
der Umgang mit Büchern immer auch ein Umgang mit den Menschen ist, die
diese Bücher schrieben, so wuchs eben Jamie in der besten Gesellschaft
auf, die damals in Greenock zu haben war. Unterhaltungslektüre,
Balladen und Geschichten las er so oft, bis er die besten Sachen
auswendig wußte.

In die Jugendzeit Watts fiel das letzte Aufflackern der schottischen
Rebellion gegen die britische Herrschaft. Bis in die unmittelbare
Nähe von Greenock kam eine Streifschar wilder Bewohner der Hochlande.
So lernte der Knabe denn die Aufregungen des Krieges, die ihm
aus vielen Erzählungen bekannt waren, auch aus dem unmittelbaren
Erleben in der engeren Heimat kennen. Aber mehr fesselten ihn doch
Instrumente und Maschinen, deren Geheimnis zu enträtseln er keine
Ruhe hatte. Wir erfahren, daß er vor Vollendung des fünfzehnten
Jahres mit größter Aufmerksamkeit bereits zweimal die Elemente der
Naturphilosophie, wir würden sagen der Naturwissenschaft, von 's
Gravesande durchgegangen hatte. Das Buch gehörte seinem Vater und
ist vermutlich das große zweibändige Werk 's Gravesandes, betitelt
»~Physices Elementa Mathematica experimentis confirmata~«, das 1720
erschien, und von dem mir eine vierte Auflage aus dem Jahre 1748
vorliegt, also aus einem Jahre, da Watt 12 Winter zählte. Dies Werk
ist lateinisch geschrieben, mit schönen großen lateinischen Typen
gedruckt und so reich mit Kupferstichen ausgestattet, wie man es heute
kaum bei einem wissenschaftlichen Werke findet. Selbst wenn Watt
aus der englischen Ausgabe in englischer Übersetzung gelernt haben
sollte, so dürfte doch anzunehmen sein, daß auch diese die Gesetze der
Mechanik, des Luft- und Dampfdruckes, des Lichtes, der Elektrizität
usw. mit reichlichen Illustrationen erläutert hat. Vergegenwärtigen
wir uns überhaupt einmal, welcherlei naturwissenschaftlich wichtige
Tatsachen als Neufunde in den Gesichtskreis des jungen Watt getreten
sein mögen, um uns ein Bild der damaligen Zeit in wissenschaftlicher
Hinsicht zu machen! Das Werk 's Gravesandes selbst veranschaulicht uns
auf das lebhafteste, mit welchem Anteil man der Zusammensetzung des
weißen Lichtes aus den bunten Farben nachging, mit welchem Eifer man
elektrische Versuche anstellte, wie man sich freute, einen luftleeren
Raum herstellen zu können, nachdem das Mittelalter mit seinem Glauben
an den Abscheu der Natur vor dem Leeren abgewirtschaftet hatte. Man
lebte unter dem Eindruck eines glänzenden Aufschwungs der auf Versuche
sich stützenden Forschung und der Mathematik. Die Zeit unmittelbar
_vor_ Watt war an naturwissenschaftlichen Entdeckungen vielleicht
noch reicher als unsre eigene. Galilei hatte mit dem Fernrohr neue
Welten am Firmament entdeckt, hatte den leichten Hauch, das Nichts,
die Luft gewogen. Sein Schüler Torricelli maß den Luftdruck. Das
Barometer wurde erfunden. Otto von Guericke hatte die Luftpumpe und
die erste Elektrisiermaschine erdacht. Huygens konstruierte eine
Pulverexplosionsmaschine, in der die Pulvergase einen luftverdünnten
Raum erzeugten und der äußere Luftdruck verwendet wurde, durch die
Maschine Wasser in die Höhe zu heben. Von da aus nahm die Geschichte
der Dampfmaschine ihren Anfang. Newton hatte Versuche über die
Zusammensetzung des Lichtes angestellt, das Gravitationsgesetz
gefunden, die Infinitesimalrechnung geschaffen. Huygens bewies, daß das
Licht eine Art Wellenbewegung sein müsse. Der Schotte und Landsmann
Watts, Lord Napier von Merchiston, hatte die Logarithmen eingeführt
und damit eine neue Art Hexerei gelehrt. Gerade auf den Gebieten der
exakten Wissenschaften ist also das Jahrhundert vor Watts Geburt ein
klassisches zu nennen. Aber man würde sich gewaltig irren, wenn man
meinte, alle die hochinteressanten Dinge, die _uns_ heute über das
Leben der Tiere und Pflanzen, insbesondere über die Kleinlebewelt,
über die Insekten und Polypen in ungezählten volkstümlichen Schriften
dargeboten werden, seien jenem Zeitalter fremd geblieben. Hales
hatte in England physiologische Versuche über das Leben der Pflanze
veröffentlicht. Linné war fast zwei Jahrzehnte vor Watt geboren. Der
ehemalige Angestellte eines Tuchgeschäftes Anton Leeuwenhoek hatte mit
einem selbstgefertigten Kleinseher (Mikroskop nennt man es auf deutsch)
die Welt der kleinen Ungeheuer im Wassertropfen entdeckt. Swammerdam
lehrte den kunstvollen Bau eines Bienenleibes kennen. Als Watt acht
Jahre alt war, gab der Genfer Trembley seinen Zeitgenossen die
merkwürdige Entdeckung bekannt, daß der zentimetergroße Süßwasserpolyp
sich Umstülpung und zehnfache Zerschneidung gefallen läßt, ohne daß
sein Leben endet. Jedes Schnittstück wird sogar wieder ein ganzer
Polyp. In die Kindheit Watts fällt die Herausgabe eines sechsbändigen
Werkes über das Leben der Insekten, in dem der französische Physiker
Réaumur, der gleiche, dem wir die bekannte Thermometerskala verdanken,
die erstaunlichen Leistungen der Insekten im Weben und Spinnen, im
Bauen und Zusammenarbeiten schildert. Und als Watt aus seinem 's
Gravesande die damals noch mit dem ganzen Reiz der Neuheit verklärten
elektrischen Versuche und Tatsachen kennen lernte, da dauerte es
keine drei Jahre mehr, bis aus Amerika die Nachricht kam, dort habe
einer den Beweis erbracht, der Blitz sei nur eine große elektrische
Entladung -- worüber sich die Londoner Königliche Gesellschaft der
Wissenschaften pflichtschuldig erst lustig machte. Ja, so groß war im
Anfang des 18. Jahrhunderts die Anteilnahme an den Naturwissenschaften,
daß der Hamburger Dichter Brockes in seinen poetischen Werken, die
er »Irdisches Vergnügen in Gott« betitelte, gar nicht so üble Verse
auf allerhand physikalische, zoologische und sonstige Erscheinungen
brachte, Verse, die man auch heute noch lesen kann. Ich wünschte,
ich könnte dem Leser hier einen Begriff geben, mit wie zahlreichen
belehrenden Abbildungen Werke damaliger Zeit ausgestattet waren, um
glaubhaft zu machen, daß James, ein unersättlicher Leser in seiner
Jugend, voll Interesse für Physik und Mechanik, für Botanik und
Geologie, der lebhaftesten Anregungen selbst in dem weltentlegenen
Greenock mit seinen Strohdächern nicht entbehrte. Und wenn der
Fünfunddreißigjährige später einmal klagt, er habe noch nichts auf
der Welt genützt, so wollen wir angesichts dieser Bekundung von
Ehrgeiz nicht unerwähnt lassen, daß auch das Gerücht von andren als
wissenschaftlichen Heldentaten an sein jugendliches Ohr drang: die
Taten Friedrichs des Großen, des Philosophen auf dem Throne, der einen
Voltaire, einen Lagrange in seine Umgebung berief und ein Kriegsheld
ersten Ranges war.

Ein Genie ohne die Fähigkeit zum Alleinsein, ohne Hang zur Einsamkeit
und Zwiesprache mit sich selbst, dürfte ein Widerspruch in sich
sein. Daher wird uns auch von Watt berichtet, daß er gerne bei
Nacht einsame Spaziergänge machte, Mond und Sterne beobachtete,
ohne Begleitung ausgedehnte Streifzüge in die Umgebung unternahm,
in einsame Täler und zu endlos sich streckenden Wasserflächen.
Ein Sohn der Schmerzen, insonderheit des Kopfwehs von Jugend auf,
las er auch gerne medizinische Bücher, wo er ihrer habhaft werden
konnte, und zu seinem Sohne soll er später gesagt haben, er wäre
Arzt geworden, hätte er sich fähig gefühlt, das Leiden der Kranken
mitanzusehen. Bekanntlich kamen auch Darwin und Herder, beide Väter
der Entwicklungslehre, dadurch vom medizinischen Studium ab, daß
sie den Anblick der zu ihrer Zeit freilich noch entsetzlich blutig
verlaufenden Operationen nicht ertragen konnten. Gerade weil aber für
feinere Naturen das ärztliche Studium schwere Hindernisse bietet,
will es mir um so unglaubhafter erscheinen, was durch Smiles und
Arago, die beide aus bester Quelle schöpfen konnten, berichtet wird:
Watt sei eines Tages dabei betroffen worden, wie er den Kopf eines
an einer ungewöhnlichen Krankheit gestorbenen Kindes in sein Zimmer
trug, um ihn zu sezieren. Dazu gehörten doch wohl nicht nur starke,
sondern auch rohe Nerven. Das Fehlen näherer Einzelheiten, nach denen
doch die Überlieferer dieser Nachricht hätten forschen müssen, macht
die Sache höchst unglaubhaft. Zur Ehre Watts wollen wir annehmen,
daß es eine auf Mißverständnis beruhende Anekdote ist. Wir wissen
ja aus unsrer eignen Zeit, wie selbst berühmte lebende Forscher
in wissenschaftlichen Nachschlagewerken tot oder als im Irrenhaus
befindlich verzeichnet wurden; wir wissen, wie Unwahrheiten sich
jahrzehntelang in wissenschaftlichen Werken trotz längst erfolgter
Widerlegungen erhalten: da mag leicht auch über einen berühmten Mann
des 18. Jahrhunderts eine unwahrscheinliche Anekdote vermeintlich zu
seiner Ehre, in Wahrheit zu seinem Schaden in Umlauf gebracht worden
sein. Es entspricht ein solcher Zug durchaus nicht dem Charakter des
großen Erfinders. Watt war es ein unerträglicher Gedanke, daß andre
Leute durch seine technischen Projekte sollten zu Schaden kommen; wie
hätte er sich da auch nur im Geiste an einer Kindesleiche, an den
Gefühlen der nichtsahnenden Eltern versündigen können, abgesehen davon,
daß es früher selbst große Gelehrte Kämpfe gekostet hat, in den Besitz
von Leichen zu gelangen. Auf diese Art sich Wissen zu verschaffen,
stimmt auch nicht zum Wesen eines Mannes, der in seinen Kindertagen
täglich im Hause auf die Bilder zweier solcher Geistesriesen zu schauen
gewohnt war, wie Newtons und des Logarithmenschöpfers Lord Napiers.

Schon aus den bisher vorgetragenen Bemerkungen über wissenschaftliche
und literarische Neigungen des jungen Watt dürfte hervorgehen, daß
hier eine außerordentlich vielseitige geistige Beanlagung, ein höchst
seltenes Beieinander verschiedenster Talente vorhanden war, die
Hand geschickt zu feinsten Zeichnungen, zum Schnitzen, Bosseln und
Drechseln, -- der Verstand den mathematischen Naturwissenschaften
zugewandt und gewachsen, -- die Phantasie üppig sprudelnd wie die
des fruchtbarsten Romanschriftstellers, -- und ein Charakter, dem
es vielleicht zur Empfehlung gereicht, daß er sich mit der übrigen
Jugend nicht gemein machen konnte, sondern lieber für sich blieb. Wir
haben Schilderungen, die den jungen Mann und den ehrwürdigen Greis im
gleichen Sinne darstellen. Hier sei zunächst nur das Zeugnis Walter
Scotts angeführt, von welcher reichen Vielseitigkeit Watt in seinen
alten Tagen noch glänzende Proben ablegte. In der Vorrede zum »Kloster«
äußert sich der schottische Romanschriftsteller folgendermaßen:

»Watt war nicht nur der tiefste Gelehrte und derjenige, der mit dem
glücklichsten Erfolge aus gewissen Kombinationen von Zahlen und Kräften
brauchbare Anwendungen gezogen hatte, er nahm nicht nur unter denen,
die durch die Allgemeinheit ihrer Bildung sich auszeichnen, einen der
ersten Plätze ein: er war auch der beste, der liebenswürdigste Mensch.
Das einzige Mal, wo ich mit ihm zusammengetroffen bin, war er von einer
kleinen Gesellschaft Gelehrter aus dem Norden umgeben.... Da sah und
hörte ich, was ich niemals wieder sehen und hören werde. Der muntere,
liebenswürdige, wohlwollende Greis von 81 Jahren nahm an allen Fragen
einen lebhaften Anteil; seine Kenntnisse standen jedem zur Verfügung,
der sie in Anspruch nahm. Er verbreitete über jeden Gegenstand die
Schätze seiner Talente und seiner Einbildungskraft. Unter den Gentlemen
befand sich ein gelehrter Philologe; Watt unterredete sich mit ihm über
den Ursprung des Alphabets, als wenn er der Zeitgenosse des Kadmos
gewesen wäre. Als ein berühmter Kunstrichter sich zu ihnen gesellte,
hätte man behaupten mögen, daß der Greis sein ganzes Leben dem Studium
der schönen Wissenschaften oder der Nationalökonomie gewidmet habe.
Es würde überflüssig sein, die exakten Wissenschaften zu erwähnen:
sie bildeten seine glänzende und spezielle Lebensaufgabe; wenn er
indessen mit unserem Landsmann Jedediah Cleishbotham sprach, so hätte
man darauf geschworen, daß er der Zeitgenosse Claverhouses und Burleys,
der Verfolger und der Verfolgten, gewesen wäre; daß er wirklich genau
die Flintenschüsse gezählt hätte, die die Dragoner auf die flüchtigen
Covenanter abfeuerten. Wir entdeckten endlich, daß kein Roman von nur
einigem Ruf ihm entgangen war, und daß die Leidenschaft des berühmten
Gelehrten für diese Art von Schriften derjenigen an Lebhaftigkeit
gleichkam, die sie einer jungen Putzmacherin von 18 Jahren einflößen.«

Indessen sollte sich doch diesem so reich beanlagten und
verschwenderisch ausgestatteten Jüngling, dem Sohn eines der
angesehensten und wohlhabendsten Bürger von Greenock, nicht die
gelehrte Laufbahn öffnen. Watts Vater war durch kaufmännische
Unternehmungen, durch den Verlust von Seeschiffen in seinen
Vermögensverhältnissen zurückgekommen. Er mußte deshalb darauf
Bedacht nehmen, den Sohn und dessen jüngeren Bruder bald etwas
Praktisches lernen zu lassen. Die Aussicht, Professor der Mathematik
oder Naturwissenschaft zu werden, war durch düstere finanzielle
Wolken verhängt. Daher galt es, eine Wahl zu treffen, die der
Forderung der angeborenen Neigungen und des praktischen Nutzens
gleicherweise entsprach: Watt entschied sich für den Beruf eines
mathematischen Instrumentenmachers, um als Feinmechaniker immer noch
den Überlieferungen der Vorfahren, dem Geiste Newtons und Napiers, den
Mahnungen ihrer Wandbilder, treu bleiben zu können. Wir kommen damit zu
Watts Lehrjahren.



Watts Lehrzeit.


Achtzehn Jahre alt, verließ James Watt das Vaterhaus, um in dem nicht
allzuweit entfernten Städtchen Glasgow bei einem geeigneten Meister
in die Lehre zu treten. Dort fehlte es ihm nicht an einflußreichen
Verwandten, und von der Gefahr, auf Abwege zu geraten, konnte keine
Rede sein. Nur zwei sich kreuzende Hauptstraßen besaß das Städtchen
damals, dessen meiste Häuser aus Holz gebaut und mit Stroh gedeckt
waren. Selten, daß sich auf dem vorbeifließenden Clyde ein größeres
mehrmastiges Schiff zeigte, obwohl die angesehensten Bürger Händler
mit Virginiatabak waren, die gar stolz in ihren Scharlachröcken,
Hahnfederhüten und Puderzöpfen die kurze Hauptstraße durchwandelten.
Wirtshäuser und Zeitungen gab es nicht; die Neuigkeiten der Welt
kamen den Glasgowern eine Woche später durch ein Londoner Blättchen
zur Kenntnis. Man traf sich, nach Beruf und Neigung zusammengeführt,
abends in den Klubs. Theater waren ebenfalls nicht zu finden, und als
im Jahre 1752 ein hölzernes Theater errichtet wurde, fand sich das Volk
in seinen religiösen Gefühlen so verletzt, daß es die Bude stürmte
und die Besucher mißhandelte. Und als der Bau eines Theaters im Jahre
1762 wiederum ins Auge gefaßt wurde, wollte niemand Grund und Boden
dazu verkaufen. Zu neuen Ausschreitungen kam es zwei Jahre später,
als man vor den Stadttoren dennoch ein Theater baute. Waren also die
biederen Glasgower zwar Feinde des Theaters, so doch nicht eines
kräftigen und reichlich bemessenen Trunkes, eine Schwäche, die dem nie
ganz gesunden Watt jedenfalls nichts anhaben konnte. Zunächst freilich
sollte sein Aufenthalt in dem kleinen Universitätsstädtchen, in dem
er nach einigen Jahren die wichtigste Erfindung für die Dampfmaschine
machte, nicht von langer Dauer sein. Der Meister, bei dem er in die
Lehre trat, nannte sich zwar Optiker und war auch ein sehr vielseitiger
Mann, der Brillen, Geigen und Spinette verkaufte oder zur Ausbesserung
annahm, auch einfachere mathematische Instrumente zur Not wieder
instand setzte, aber um des Lebens Notdurft willen auch Angelruten und
Fischnetze oder was sonst gewünscht wurde, herstellte. Da man sich aber
die Ausbildung des jungen Watt zum mathematischen Instrumentenmacher
doch etwas gründlicher und tiefer vorgestellt hatte, so erhielt Watt
von dem Professor der Naturwissenschaft Dick den Rat und die nötigen
Empfehlungsbriefe zur Übersiedlung nach London. Sie erfolgte in
Begleitung eines Verwandten. Hoch zu Roß gelangte der Jüngling in
ebensoviel Tagen von Glasgow nach der britischen Hauptstadt, wie es
heute mit der Eisenbahn Stunden erfordert, wenn man den bummeligsten
Zug nimmt. Watts Unterbringung bei einem Londoner Meister machte aber
große Schwierigkeiten. Niemand wollte oder durfte ihn nehmen, da er
die vorgeschriebene Bedingung, nämlich siebenjährige Lehrlingschaft
bei einem eingesessenen Meister, weder erfüllt hatte noch erfüllen
konnte. Nach vierzehntägigem vergeblichem Suchen schrieb Watt an seinen
Vater, höchstens gegen Draufzahlung eines Lehrgeldes würde ihn ein
Meister für ein Jahr bei sich aufnehmen. So entschloß er sich denn,
zunächst bei einem ihm durch seinen Verwandten bekannt gewordenen
Uhrmacher namens Neale ohne jede Vergütung in Dienst zu treten.
Bei diesem übte er sich in der Kunst des Gravierens. Bald jedoch
glückte es ihm, bei einem regelrechten Verfertiger mathematischer
Instrumente, namens Morgan, gegen ein Lehrgeld von zwanzig Guineen und
Überlassung seiner Arbeitsergebnisse für ein Jahr unterzukommen. Rasch
erwarb sich der eifrige Jüngling Fertigkeit in der Herstellung von
messingnen Transporteuren, Quadranten, Azimutalkompassen, Theodoliten,
Verhältniszirkeln und was der mathematischen Instrumente noch mehr
sind. Er lernte auch die Vorteile einer weitgehenden Arbeitsteilung
kennen. Im Bestreben, möglichst bald keiner väterlichen Zuschüsse
mehr zu bedürfen, schränkte sich Watt aufs äußerste ein, und wo er
durch Arbeiten in seiner Freizeit etwas verdienen konnte, setzte er
die Stunden der Nacht daran. Schlimme Zustände herrschten damals in
London und seiner Umgebung. Das Schicksal, das den deutschen Dichter
Seume und viele andre unglückliche Opfer fürstlicher Habsucht und
Gewissenlosigkeit traf, über See als Soldat verkauft zu werden,
drohte auch einem Watt, wenn er unvorsichtig war. Truppen von Werbern
griffen junge Männer auf und zwangen sie, Matrosen zu werden;
Agenten der Ostindiengesellschaft führten dieser zwangsweise Leute
für den Kolonialdienst zu, Seelenverkäufer lieferten eingefangenes
Menschenmaterial auch an die amerikanischen Pflanzer. Wehe dem, der in
seinen Personalverhältnissen nicht ganz einwandfrei war! Er entrann
nicht mehr seinen Häschern, und Watt hätte sich ebenfalls nicht vor
dem Lordmayor genügend legitimieren können, denn er befand sich in
einer gesetzlich nicht erlaubten Lehrlingsstellung, er hatte die
vorgeschriebenen sieben Jahre Lehrzeit nicht durchgemacht. So konnte
er sich immer noch in der Werkstatt seines Meisters am sichersten
fühlen, seine zehn Stunden herunterarbeiten und abends, abgerackert und
mit zitternden Händen, wie er selbst schrieb, sein Lager aufsuchen.
Sein Arbeitsplatz in der Nähe der Ladentür zog ihm aber eine schlimme
Erkältung, Husten und Rheumatismus zu. Das Übel wich nicht, so daß Watt
im Herbst 1756 nach der schottischen Heimat zurückkehrte, mit Bions
Werk über mathematische Instrumente und allem Handwerkszeug versehen,
das zur Niederlassung als Meister im Norden erforderlich war.



Watt als Universitätsmechaniker.


Nachdem der Zwanzigjährige in der Pflege des Elternhauses seine
Gesundheit wiederhergestellt hatte, wollte er sich im benachbarten
Glasgow als Meister niederlassen. Aber der Mann, dessen revolutionäre,
in Eisen gebundene Werke bald alle Zunftschranken über den Haufen
stürzen sollten, mußte sich zunächst von der Glasgower Zunft der
Hammerschmiede bedeuten lassen, daß es am Ort keinen Raum für jemanden
gäbe, der nicht die regelmäßige Lehrzeit bei einem Glasgower Meister
durchgemacht noch einen eingesessenen Bürger zum Vater habe. Es
ist ja so ziemlich in den meisten Fällen für die einem Zeitalter
allernötigsten Menschen kein Raum gewesen. In Watts Falle aber wurde
der Schaden, den die eine Zunft stiftete, durch eine andere Zunft,
die Glasgower Professoren, gutgemacht. Watt war mit den Professoren
Muirhead und Anderson verwandt. Den Professor Anderson muß man schon um
deswillen rühmend hervorheben, weil er der erste war, der Vorlesungen
für Arbeiter und Handwerker einführte, Naturwissenschaft ins Volk zu
bringen suchte und die volkstümlichen Zwecken gewidmete Andersonian
University stiftete. Professor Dick verschaffte dem jungen Meister
zunächst den Auftrag, eine Sammlung mathematisch-astronomischer
Instrumente wieder instand zu setzen. Diese Instrumente waren über
See gekommen und zum Teil verrostet. Sie entstammten dem Nachlaß
eines auf Jamaika gestorbenen Kaufmanns Macfarlane, der sich in
seinen Mußestunden mit astronomischen Beobachtungen beschäftigte.
Und weil die Glasgower Handwerkerzunft Watt nicht einmal eine
Werkstatt zu Experimenten beziehen lassen wollte, so ernannte die
Professorenschaft den jungen Verwandten zweier ihrer Mitglieder zum
Universitätsmechaniker, der den Professoren der Naturwissenschaft mit
der Herstellung von Instrumenten an die Hand gehen sollte. Innerhalb
der Universitätsräume, in denen die Handwerker nichts zu sagen hatten,
wurde Watts Werkstatt eingerichtet, auch durfte er sich noch einen
Laden nach der Straße zu halten. Freilich, zu verdienen bekam er nicht
viel. Es bestand keine zureichende Nachfrage nach seinen Instrumenten,
und der Vater mußte hier und da noch aushelfen. Watt verlegte sich
auf den Verkauf von Karten, besserte Geigen, Flöten und Gitarren
aus, fertigte auch solche Instrumente und baute sogar auf Bestellung
Drehorgeln.

Es ist nicht ohne einen geheimen Reiz, daß der Schöpfer der
vervollkommten _Dampfmaschine_ eine Zeitlang _Musikinstrumentenmacher_
war; die reine Unterhaltungs- und Vergnügungskunst der Musik war hier,
wie in manch andern interessanten Fällen, die Amme der Technik. So
begann auch der englische Physiker Wheatstone, den die Geschichte
der Telegraphie kennt, seine Laufbahn als Musikinstrumentenmacher,
Hughes war erst Musiklehrer, ehe er in die Telegraphie eingriff,
Chladni kam von der Musik her zur Physik, und derartige Beziehungen
zwischen Musik und Technik, zwischen einem ästhetischen und dem rein
praktischen Gebiet, gibt es noch mehrere, ein Vergnügen für Leute,
die gerne verknüpfende Fäden zwischen Gegensätzen aufsuchen. Aus
jener Zeit so schlechten Geschäftsganges wird uns berichtet, daß
Watt auch, seine Muße auszufüllen, Erzählungen und Verse schrieb --
schade, daß uns davon nichts erhalten ist. Dank seiner Vielseitigkeit
und den Freundschaften, die er sich erst in Professorenkreisen, dann
bei Studenten und Glasgowern Bürgern zu erwerben verstand, brachte
er allmählich sein Geschäft doch in die Höhe. Er mietete einen Laden
in der Stadt, verband sich 1760 mit einem gewissen Craig, der die
kaufmännische Leitung übernahm, und beschäftigte vier Jahre später
bereits 16 Arbeiter. Da er nun achtundzwanzig Jahre zählte, war es
Zeit, sich nach einer Lebensgefährtin umzuschauen. Die Wahl fiel
auf eine Base, namens Miller, ein Mädchen, das ihm eine treue, nie
verzagende, aber leider früh entrissene Gefährtin wurde.

Ein Jahr nach seiner Verheiratung machte Watt, als Frucht sorgfältiger
experimenteller Forschungen, jene für die Umgestaltung der
Dampfmaschine so folgenreiche Erfindung des Kondensators. Ehe wir
darauf weiter eingehen, müssen wir unsre Aufmerksamkeit noch einer
Person zuwenden, die etwa ums Jahr 1758 den jungen Watt zum ersten Male
auf die Verwertung der Dampfkraft hinlenkte.

Robison war es, der, noch etwas jünger als Watt und voll Interesses
für mechanische Erfindungen und Gesetze, die Absicht hegte, einen
durch Dampfkraft getriebenen Wagen zu erfinden und zu diesem Zwecke
Watts Mitarbeit wünschte. Deshalb wollen wir einige Stellen sowohl
aus Watts Äußerungen über Robison als aus dessen Mitteilungen über
Watt hierhersetzen. Den Siebzigern nahe, schrieb Watt in seinen
Erinnerungen an den eben verstorbenen, im Leben treu bewährten Robison
folgendes: »Unsre Bekanntschaft begann im Jahre 1756 oder 57, als ich
von der Universität Glasgow beauftragt wurde, einige astronomische
Instrumente, die ihr Doktor Macfarlane in Jamaika vermacht hatte, in
Ordnung zu bringen. Mr. Robison war damals ein sehr hübscher junger
Mann und ziemlich jünger als ich. Er führte sich bei mir ein, und
ich war glücklich, in ihm eine Person zu finden, die so viel besser
über mathematische und philosophische Gegenstände unterrichtet war
als ich und, während sie äußerst mitteilsam war, eine sehr klare Art
besaß, ihre Gedanken darzulegen. Zwischen zwei jungen Leuten feurigen
Geistes und ähnlicher Ziele bildete sich bald eine Freundschaft. --
-- Bald darnach ließ ich mich als mathematischer Instrumentenmacher
im Glasgower Universitätshause nieder und wurde häufig durch Mr.
Robisons Gesellschaft beglückt, bis er gegen Ende 1758 die Universität
verließ und, wie ich glaube, in einem von Sr. Majestät Schiffen auf
See ging. Während dieser Periode lenkte er meine Aufmerksamkeit auf
die Dampfmaschine, eine Maschine, von der ich damals sehr wenig
Kenntnis besaß, und meinte, daß sie verwendet werden könnte, Räderwagen
Bewegung zu geben, und daß es zu diesem Zwecke sehr angebracht sein
würde, den Zylinder mit seinem offenen Ende nach unten zu setzen, um
die Notwendigkeit zu vermeiden, einen Balancier zu gebrauchen. Diese
letztere Idee hatte er einige Zeit zuvor im ‚Universal Magazine‛
veröffentlicht. Demgemäß begann ich ein Modell, mit zwei Zylindern von
Zinnblech, die mittels Zahngetriebes abwechselnd auf zwei Räder auf
der Achse der Wagenräder wirken sollten. Aber das Modell entsprach,
weil zu leicht und ungenau gearbeitet, nicht den Erwartungen. Beide,
Mr. Robison und ich, hatten andre Geschäfte, die dringend zu erledigen
waren; und da keiner von uns beiden eine Idee von den wahren Prinzipien
der Maschine hatte, so wurde der Plan verlassen.« Watt erzählt weiter,
wie er dann seine Experimente wieder aufnahm, wie ferner noch einmal
im Jahre 1765 Robison ihm die Anregung gab, einen perspektivischen
Zeichenapparat des Doktor Lind zu verbessern, wie drei Jahrzehnte
später, 1799, Robison, obwohl schwer leidend, im Winter von Edinburg
nach London reiste, um in Watts Patentprozeß ein glänzendes Zeugnis
für den Erfinder abzulegen. Zum Schluß entwirft Watt noch mit
einigen Strichen ein glänzendes Charakterbild seines Freundes, dem
er nachrühmt, daß niemand ihm in der schnellen und klaren Erfassung
wissenschaftlicher Probleme gleichkam.

In sehr anmutiger Weise wird diese Schilderung des Charakters Robisons
durch dessen Worte über Watt ergänzt. Wir müssen sie hierhersetzen,
schon weil sie uns den bezaubernden Eindruck beschreiben, den der
junge Feinmechaniker auf seine studierte oder studierende Umgebung
ausübte. Freilich müssen wir dabei, um kritisch zu bleiben, mit
veranschlagen, daß der also gelobte Watt damals bereits der berühmte
Erfinder war, den in jungen Jahren gekannt und bewundert zu haben man
stolz sein durfte. Robison nun gibt folgende Schilderung: »Ich sah
einen Handwerker und erwartete nicht mehr; war aber erstaunt, einen
Forscher zu sehen, so jung wie ich selbst und allzeit bereit, mich
zu belehren. Ich hatte die Eitelkeit, mich für einen ansehnlich weit
vorgeschrittenen Kopf in meinem Lieblingsfache (Naturwissenschaft
und Mechanik) zu halten, fühlte mich aber ziemlich vernichtet, Mr.
Watt mir so sehr überlegen zu finden.« Weiter schildert Robison, wie
er Watt immer auf vorher nicht von andern betretenen Wegen fand, und
wie er selber, statt Führer zu sein, ihm folgen mußte. »Alle jungen
Leute, die wegen irgendeiner wissenschaftlichen Liebhaberei bekannt
waren, wurden Besucher Watts; und sein Zimmer war ein Stelldichein
für all dergleichen Leute. Kam irgendeinem von uns eine zu harte
Nuß zwischen die Zähne, so gingen wir zu Mr. Watt. Er brauchte nur
angeregt zu werden; alles wurde ihm Ausgangspunkt eines neuen und
ernsthaften Studiums, und wir wußten, daß er es nicht fahren lassen
würde, bis er entweder seine Bedeutungslosigkeit entdeckt oder etwas
daraus gemacht hatte. Einerlei, in welcher Richtung, -- Sprachen,
Altertum, Naturgeschichte, ja sogar auch Poesie, Kunstkritik, Werke
von Geschmack wie auch jedes beliebige in der Richtung auf Zivil-
oder Kriegsingenieurkunst -- er war überall zu Hause und bereit zu
unterrichten. Kaum je wurden Projekte wie Kanäle, Flußvertiefungen,
Kartenaufnahmen oder dergleichen in der Nachbarschaft unternommen, ohne
Mr. Watt zu befragen; und er wurde sogar dazu gedrängt, sich einige
beträchtliche Arbeiten auf den Hals zu laden, obwohl sie derart waren,
daß er darin nicht die geringste Erfahrung besaß. Fügt man noch zur
Überlegenheit seines Wissens, die jedermann zugab, die ungezwungene
Einfachheit und Lauterkeit von Mr. Watts Charakter, so ist es kein
Wunder, daß die Anhänglichkeit seiner Bekannten stark war. Ich habe
ein Stück von der Welt gesehen und ich muß sagen, daß ich nie einen
zweiten Fall so allgemeiner und herzlicher Zuneigung zu einer Person,
die alle als ihnen überlegen anerkannten, gesehen habe. Doch wurde
diese Überlegenheit unter der liebenswürdigsten Lauterkeit verborgen,
unter bereitwilliger Anerkennung jeden Verdienstes eines andern. Mr.
Watt war der erste, der Begabung eines Freundes Dinge zuzuschreiben,
die oft nichts anderes waren als seine eignen Anregungen, weiter
entwickelt und ausgestaltet durch einen andern. Ich bin wohl berechtigt
dies zu sagen, denn ich habe es oft in meinem eignen Falle erfahren.«
Weiter führt Robison in seinem begeisterten Lobeshymnus auf den jungen
Watt aus, wie dieser Deutsch lernte, nur um Leupolds »Schauplatz der
Maschinen« verstehen zu können, wie Robison selber deshalb ebenfalls
die schwere Sprache in Angriff nahm, wie sie beide in einem andern
Falle sich an das Italienische machten. Und dann hebt Robison hervor,
daß Watt sein Wissen nicht für sich, sondern stets zum allgemeinen
Besten erstrebt und aufgespeichert habe. So mitteilsam und offenherzig
sei er hinsichtlich seiner Erfindungen und Ideen gewesen, daß er in
andern Kreisen, etwa in London, seines geistigen Eigentums hätte
leicht beraubt werden können, da andre auf Erfindungen, von denen er
kein Aufhebens machte, gleich mehrere Patente genommen haben würden.
Tatsächlich werden ja mehrere Erfindungen Watts auf dem Gebiete der
Nivellierkunst und der Vermessung namhaft gemacht, auf die andre sich
früher oder später Patente erteilen ließen. Brachte es doch sogar der
Knopffabrikant Pickard fertig, sich die Watt durch Verrat entwendete
Idee der Kurbelbenutzung zur Erzielung von Drehbewegung patentieren
zu lassen, während der erste Erfinder gezwungen war, seine eigne,
aber einem andern patentierte Idee zu umgehen. Zahlreiche Erfahrungen
solcher Art, dazu die jahrelangen Kämpfe nur um das nackte Dasein und
das Gelingen seiner Pläne machten freilich aus dem allseits beliebten
jungen Manne fast einen Menschenfeind, der sich in den stärksten
Ausdrücken über Plagiate und »Schuftigkeit des größten Teiles der
Menschheit« erging. Neun Zehntel seien schurkig, der Rest meist Narren.
Oder »Die Schuftigkeit der Menschheit übersteigt jede Vorstellung«.
Er hatte von seinem Standpunkte aus recht. Gerade die überquellende
Begeisterung des bei seinen Landsleuten berühmten Professors Robison
darf uns eine Gewähr sein, daß der junge Meister Watt jene Erfahrung
durchlebte, die Schiller in seinem kleinen Gedichte »Licht und Wärme«
folgendermaßen beschreibt:

    »Der bessre Mensch tritt in die Welt
    Mit fröhlichem Vertrauen
    Und glaubt, was ihm die Seele schwellt,
    Auch außer sich zu schauen,
    Und weiht, von edlem Eifer warm,
    Der Wahrheit seinen treuen Arm.
    Doch alles ist so klein, so eng.
    Hat er es erst erfahren,
    So sucht er in dem Weltgedräng
    Sich selbst nur zu bewahren.
    Das Herz in kalter, stolzer Ruh'
    Schließt endlich sich der Liebe zu.«

Erst als Watt, der Existenzsorgen und ewigen Kopfleiden enthoben, sich
eines behaglichen Alters erfreuen konnte, scheint das Gewinnende und
Einnehmende seiner Jugend wiedergekehrt zu sein. Doch wir haben uns
nunmehr dem Hauptabschnitt seines Lebens zuzuwenden, der die Geschichte
seiner Dampfmaschine umfaßt. Und da ist es an der Zeit, die Geschichte
der Dampfmaschine vor dem Eingreifen Watts kurz hier vor Augen zu
führen.



Geschichte der Dampfmaschine bis auf Watt.


[Illustration: Abb. 1. Püstrich.

(Aus Feldhaus, Ruhmesblätter der Technik.)]

[Illustration: Abb. 2. Vorrichtung zum Öffnen von Tempeltüren.

(Aus Feldhaus, Ruhmesblätter der Technik.)]

Mindestens seit fünftausend Jahren hat die europäische und asiatische
Menschheit in oft riesigen bauchigen Gefäßen, die, mit Wasser gefüllt,
über dem Feuer hingen oder standen, sich Dampf entwickeln sehen.
Unmittelbar vor Augen hatten da denkende Köpfe ein Beispiel für die
auch sonst in der Natur beobachtete Verwandlung eines Stoffes in einen
anderen, von Wasser in Luft, -- denn der Dampf wurde noch vor einigen
Jahrhunderten eben als Luft bezeichnet, -- von Feuer oder Wärme in
Wasser -- denn das Wasser nahm die Wärme, das Feuer also, in sich
auf, -- und daß das Wasser Erde in sich enthält, lehren die Flüsse:
Ägypten z. B. ist ja ein Geschenk des Niles! Den umgekehrten Weg der
Stoffverwandlung beobachtete man beim Gewitter: aus der Regenwolke
(dem Dampfe) fällt Wasser und Feuer herunter; Wasser scheint, zumal
in heißen Ländern, die Pflanzen plötzlich zu nähren; die Pflanzen
wieder, die Hölzer, geben Feuer! So bildete sich bereits vor
mindestens dreitausend Jahren hier und da, bei Indern und Griechen
nachweisbar, wohl auch bei Babyloniern und Ägyptern und später auch
bei den Germanen, die Einheitslehre, daß das Feuer das Urelement der
Welt sei, das Feuer, das in den Gestirnen, in der Sonne, im Blitz, im
Wolkenwasser, im Bauch der Tiere und Menschen sitzt, das Feuer, das aus
den roten Rosen und anderen gelben oder flammroten Blüten hervorlodert.
Erst heute fassen wir, belehrt durch älteste Mythologie, Philosophie
und Dichtung, bei vergleichender Betrachtung dieser Gebiete, welch
große Denkarbeit bereits von scheinbar kindlichen Zeitaltern geleistet
worden ist. Aber noch weit war der Weg, den Urgott, das Urelement
Feuer, in der Feuermaschine (wie die Dampfmaschine noch im vorigen
Jahrhundert hieß) uns dienstbar zu machen. Erst hat sich der Feuergott
reichlich verehren und von den Priestern zu mancherlei Volksbetrug
mißbrauchen lassen, ehe im alexandrinischen Zeitalter, nachdem eine
vielhundertjährige Aufklärungsarbeit durch griechische Philosophen
geleistet war, Gelehrte ohne Schaden für ihr leibliches Wohl,
gewissermaßen ohne Furcht vor der Rache des verratenen Feuergottes, so
manches Priesterkunststückchen in ihren Büchern beschreiben konnten,
bei dem unter Benutzung von Dampf oder erhitzter Luft dem Volke Wunder
vor Augen geführt wurden. Ja, wenn wir heute dank babylonischer
Forschungsarbeit erkennen, wie selbst ausgeprägte Religionslehren und
Kultgebräuche in merkwürdiger, auffallender Übereinstimmung sich von
Vorderasien bis nach Nordeuropa hin erstrecken, -- wenn wir in den
_Püstrichen_ des germanischen Mittelalters (Abb. 1) noch Nachkommen
jener Dampfmaschinerien erblicken dürfen, mit denen man Götterfurcht
erzeugte, dann möchte man fast glauben, daß der Dampf im Geheimwissen
der Priester bereits seit fünftausend Jahren eine völkerbezwingende
Rolle spielte. Vielleicht hat sich mit seiner Hilfe das Priestertum vom
Ganges-, Nil- und Euphratgebiet bis nach Britannien hin organisiert.
Freilich geben uns zu solchen fast tollkühn scheinenden Vermutungen
erst Forschungsergebnisse der jüngsten Vergangenheit die Berechtigung.
Heron von Alexandria, der zu einer Zeit lebte, wo er von Arminius und
den ersten Christen gehört haben konnte, beschreibt uns ein Modell,
bei dem mit Hilfe des Druckes, den eingeschlossene und erwärmte Luft
ausübt, ein Gewicht abwärts bewegt und dadurch zwei _Tempeltüren_
geöffnet werden (Abb. 2). Er beschreibt uns auch eine Turbine oder,
wenn man will, Dampfmaschine, die auf dem Rückstoß ausströmenden
Dampfes beruht. Der Äolipile oder dem Äolsball strömten aus einem
Wassergefäß durch seitlich einmündende Röhren Dämpfe zu. Die gleichen
Dämpfe entwichen dann aus angelöteten Röhrchen und führten eine
Drehung herbei. Dergleichen kann man ja heute bei Rasensprengern
in Gärten beobachten. Übrigens hatte man nicht erst die Vorgänge
im Heronsball (Abb. 3) nötig, um das Erdbeben unter Berufung auf
Dampfausbrüche zu erklären. Schon das Bullern des siedenden Wassers
im Kessel leistete diesen Dienst. Sicher hat das Mittelalter noch
manche Kunde von Dampfmechanismen aus dem Altertum besessen, die
verloren gegangen sind. Eine Dampfkanone, den Erzdonnerer, beschreibt
uns Leonardo da Vinci, der gewaltige, seiner Zeit oft um ein halbes
Jahrtausend vorauseilende Denker, Künstler und Forscher, der schon ein
Jahrhundert vor Galilei eindringlich experimentelle Naturwissenschaft
trieb und sie dem Wortgelehrtentum der Aristoteliker entgegensetzte.
Leonardo schreibt die Dampfkanonen einem als bekannt vorausgesetzten
Archimedes zu, der aber nicht unbedingt identisch zu sein braucht mit
dem großen griechischen Mathematiker und Verteidiger von Syrakus. In
einen erhitzten Raum wurde Wasser eingelassen, so daß es plötzlich
verdampfte und eine Kugel vom Gewicht eines Talentes sechs Stadien,
also rund einen Kilometer, weit schleuderte. Wieder hundert Jahre
später beschreibt uns der Italiener Branca, ein Zeitgenosse Galileis,
in einem Werke über seine verschiedenen Maschinen einen Turbinenapparat
(Abb. 4). Aus dem Munde eines Mannskopfes hervorströmender Dampf
treibt ein Schaufelrad, wie ein Waldbach das Rad einer Mühle. Diese
Drehung wird dann zum Drehen von Bratspießen verwendet, und es lag
nahe, entsprechende Variationen zu ersinnen, zum Beispiel ein kleines
Farbenstampfwerk treiben zu lassen. Wenn Giambattista della Porta in
seinem 1606, also noch vor Branca erschienenen Buche einen Apparat
beschreibt, womit durch den Druck des Dampfes Wasser gehoben wird, so
war dies auch im Prinzip nichts andres als jene von Heron beschriebene
Heißluftverwendung zum Öffnen von Tempeltüren; Dampf war ja bis in die
Neuzeit hinein nichts anderes als »Luft«.

[Illustration: Abb. 3. Heronsball (Äolipile).]

[Illustration: Abb. 4. Brancas Dampfrad 1629.]

Daß bei genauerem Durchsuchen der älteren Literatur immer mehr
Schriftsteller gefunden werden, die von fern her in die Geschichte der
Dampfmaschine gehören, darf nicht wundernehmen. Sie haben aber meist
nur das Verdienst, ein Problem am Einschlafen verhindert zu haben.
Ein Salomon de Caus verschwindet unter dieser neueren Betrachtung
fast ganz aus der Vorgeschichte der Feuermaschine, nachdem er durch
Dokumentenfälscher zu einem Märtyrer der Technik und Forschung geworden
war. Was es für eine Bewandtnis mit der Maschine des Engländers David
Ramseye hat, der 1630 ein Patent auf die Erfindung nahm, Wasser aus
tiefen Gruben durch Feuer zu heben, wissen wir nicht. Ebensowenig
ist man sich darüber klar, was es mit der Maschine des Engländers
Edward Somerset, Marquis of Worcester, auf sich hat. Dieser tief in
die politischen Kämpfe seiner Zeit verwickelte Edelmann kam in der
Kerkerhaft dazu, unter hundert angeblich von ihm erfundenen Maschinen
und Vorrichtungen auch eine »wunderbare und höchst kraftvolle Art zu
erwähnen, Wasser durch Feuer in die Höhe zu treiben.«

Vieles Phantastische in den 1663 veröffentlichten »Hundert Namen
und Proben« solcher Erfindungen, die er versucht und vollkommen
gemacht zu haben sich rühmt, machten den katholischen Royalisten in
den Augen nüchterner Forscher seiner Zeit verdächtig, es mehr auf
Geld und Reklame als auf Ehre abgesehen zu haben. Indessen scheint
doch der Marquis nur einem verständnislosen Zeitalter gegenüber
gestanden zu haben, denn daß die größten Gelehrten ihn verwarfen,
darf nicht irremachen; auch in den letzten Menschenaltern haben
»größte Gelehrte« gediegenste Erfindungen und Entdeckungen verworfen
oder nicht zu würdigen verstanden. Merkwürdig ist noch, daß der 1667
verstorbene unglückliche Marquis sich eines deutschen Mechanikers
Kalthof bei seinen Erfindungen bediente; vielleicht war gerade dieser
Mechaniker der ~spiritus rector~, wie man denn auch im 19. Jahrhundert
Mechanikererfindungen, um ihnen besseren Absatz zu sichern, mit
Professorennamen taufte. Gerade das höchst unglückliche Schicksal des
Marquis spricht wohl dafür, daß er ein bedeutender Kopf war, der sich
bei wirklichen Schwindelabsichten leicht ein besseres Dasein hätte
schaffen können.

In einer 1683 erschienenen Schrift über die Hebung von Wasser durch
Maschinen schreibt der Engländer Samuel Moorland, das durch die Kraft
des Feuers verdampfte Wasser werde sogleich einen zweitausendmal
größeren Raum als zuvor einnehmen, so plötzlich, daß es, nach den
Gesetzen der Statik regiert und von der Wissenschaft dem Gesetze von
Maß, Druck und Gleichgewicht unterworfen, als Dampf seine Last tragen
werde, »guten Pferden vergleichbar«.

Wie man sieht, ziehen sich durch das ganze 17. Jahrhundert Versuche
hin, Wasser durch Feuer zu heben. Kein Wunder, denn schon im 16.
Jahrhundert waren die Schriften Herons von Alexandria wieder im Druck
erschienen. Daß man wesentlich über die Künste des Altertums auf diesem
Gebiete hinauskam, hing aber nunmehr mit der Forschungstätigkeit
Galileis zusammen. Er hat die Gesetze der Bewegung und der
Kraftbetätigung mathematisch und durch Versuche festgestellt, hat dem
Verstand, der in Anbetung des Aristoteles erstarb, durch Widerlegung
der Aristotelischen Weisheit bezüglich des freien Falles wieder
Lust und Vertrauen zu sich selber geschaffen, auch bewiesen, daß
die Luft Gewicht habe, und sich die Krone des Märtyrers erworben,
als er die kopernikanische Lehre vertrat und stützte. Von seinen
_Bewegungsgesetzen_ führt eine ununterbrochene Linie zur rasend
beschleunigten _Bewegung von Gütern_, Menschen und Gedanken im 19.
Jahrhundert.

Aristoteles hatte gelehrt, daß die Luft absolute Leichtigkeit, d. h.
das Bestreben habe, sich in gerader Richtung vom Mittelpunkte der
Erde fortzubewegen. Galilei meinte, dann müsse verdichtete Luft
noch leichter sein als gewöhnliche denn das Bestreben nach oben sei
stärker. Durch Abwägen aber stellte er fest, daß ein Glaskolben mit
hineingepreßter, also verdichteter Luft _schwerer_ ist als bei Füllung
mit gewöhnlicher Luft! Die Aristoteliker lehrten, um das Saugen,
das Aneinanderhaften von Platten, das Aufsteigen von Flüssigkeiten
in Pumpen zu erklären, die Natur habe einen Abscheu vor dem leeren
Raum, den bekannten »~horror vacui~«. Galilei suchte durch Versuche
die Größe des Widerstandes zu bestimmen, den dieser angebliche Horror
bietet. Und es machte ihn stutzig, daß das Wasser in Pumpen trotz
allen Abscheus nicht mehr in die Höhe stieg, wenn das Saugrohr _über_
zehn Meter lang war. Sein Schüler Torricelli verfolgte die Sache
weiter. Da mit einer Wassersäule von zehn Metern Höhe nicht leicht zu
experimentieren war, so ersann er den Versuch, wie groß der Abscheu
der Natur bei der Benutzung von Quecksilber wäre. Man nahm eine mit
Quecksilber gefüllte Glasröhre von einem Meter Länge und stülpte sie
über ein mit Quecksilber gefülltes flaches Gefäß, so daß ein Teil des
Quecksilbers aus der langen Röhre auslief. Es zeigte sich, daß die
lange Röhre noch etwa zu drei Vierteln gefüllt war, das leere Viertel
mußte einen richtigen leeren Raum darstellen, hier war also der Beweis
erbracht, daß die Natur nicht immer die Leere scheut. Offenbar hielt
die Quecksilbersäule in der langen Röhre einer Luftsäule vom gleichen
Querschnitt und von der Höhe der Atmosphäre das Gleichgewicht. Der
Franzose Pascal ließ dann gleich im nächsten Jahre durch einen Versuch
auf dem Puy de Dome feststellen, daß die Länge der Quecksilbersäule
in der Glasröhre um so mehr abnimmt, je höher man sich über den
Meeresspiegel erhebt. Das Barometer war damit erfunden.

Um die gleiche Zeit machte Magdeburgs Bürgermeister, Otto v.
Guericke, ebenfalls Versuche über den »~horror vacui~«. Er erfand
dabei die Luftpumpe und erregte durch das bekannte Experiment mit
den Magdeburger Halbkugeln das größte Aufsehen. Diese Leistungen
Torricellis und Guerickes fielen um die Mitte des 17. Jahrhunderts.
Jetzt fehlte nur noch die erste Verwertung dieser Entdeckungen, die
um so erstaunlicher waren, als sie einen fast zweitausendjährigen
Aberglauben beseitigten. Die Luft, von der man sich bisher nur
hatte Segel blähen und Windmühlen treiben lassen, mußte nun zum
ersten Male dem Menschen auch bei völliger Windstille Dienste
leisten, ohne erst angefeuert, das heißt erwärmt zu werden, wie es
in jenen Heißluftmaschinen, die Heron beschrieb, erforderlich war.
Der französische Mechaniker Hautefeuille beschreibt in einem 1678
erschienenen Buche, wie er durch Pulverexplosion in einem geschlossenen
Behälter unter Verdrängung der Luft einen luftverdünnten Raum schafft,
in den der äußere Luftdruck Wasser hineindrücken soll. Ferner
beschreibt er die erste Gaskraftmaschine, wie sie erst im vorigen
Jahrhundert zur Ausbildung gekommen ist. Drei Jahre später schlug
Huygens vor, die Fliehkraft der Pulvergase für eine Kolbenmaschine
nutzbar zu machen. Das war das gleiche, was Hautefeuille wollte.
Huygens Schüler und Assistent aber war Denis Papin, der die erste den
Namen mit Recht tragende Dampfmaschine entwarf und erprobte.

Es lassen sich im Leben oft genug Beispiele beobachten, wie Leutchen
kleinen Talentes, aller Stümpereien ungeachtet, immer nur die Treppe
hinauffallen, Beförderung auf Beförderung erlangen, ohne es verdient
zu haben. Umgekehrt gibt es nicht selten begabte Menschen, die mit
jeder noch so fruchtbaren Idee, jeder noch so tüchtigen Leistung
sich nur die Treppe hinabbefördern, Leute, die sich gewissermaßen
mit jedem Werk ihres Geistes ein Gewicht mehr schaffen, das sie beim
Schwimmen im Lebensstrom in die Tiefe zu ziehen trachtet. Solch ein
Genie war der 1647 in Blois in Frankreich geborene Denis Papin.
Ein außerordentlich fruchtbarer Erfinder, reich an Gedanken und an
praktischem Geschick, ein scharfer Denker und Freund von Huygens,
Boyle, Leibniz, ist er schließlich in London verschollen. Von ihm ging
der Gedanke aus, statt des explodierenden Pulvers zur Herstellung eines
luftverdünnten Raumes die Spannkraft des Wasserdampfes zu benutzen,
der einen Kolben fortzudrücken hätte. Sein Digestor, in dem er größere
Dampfspannungen zum Garmachen unter Heizmaterialersparnis verwendete,
seine Zentrifugalpumpe, der Zentrifugalventilator, ein Entwurf zur
Kraftübertragung, die Verbesserung der Luftpumpe, der Versuch eines
Unterseeboots, das Modell eines Dampfwagens und noch eine Menge
andrer Erfindungen und Ideen zu solchen begründen seine Ansprüche
auf dauernden Nachruhm. Nur ist es falsch, ihm das erste Dampfschiff
zuzuschreiben, und dafür ist ihm in Kassel sogar ein Denkmal errichtet
worden. Anfangs ließ sich Papins Laufbahn gut an, insofern er unter
einem so großen Mathematiker und Physiker wie Huygens, dem Erfinder
der Pendeluhr, als dessen Assistent arbeiten durfte. Noch ehe ihm die
Aufhebung des Ediktes von Nantes den Aufenthalt in Frankreich unmöglich
machte, ging er nach London und hatte auch dort den Beifall der
Besten für sich. Aber allzugut mögen seine Leistungen nicht honoriert
worden sein, sonst wäre er nicht einem Rufe des Landgrafen von Hessen
nach Marburg gefolgt. In der kleinen hessischen Universitätsstadt
und später in Kassel verbrachte er, wenigstens der allerdrückendsten
Nahrungssorgen einigermaßen enthoben, die fruchtbarsten Jahre seines
Lebens. Eine Berufung nach London schlug er aus, da ihm gerade damals
gute Aussichten auf Verwirklichung seiner Lieblingspläne winkten. Aber
es kam anders. Enttäuschungen folgten auf Enttäuschungen, so daß er
schließlich sich aufmachte, in London nochmals sein Glück zu versuchen.
Das Schiff, mit dem er die Weser hinabfuhr, wurde ihm von der
Schiffergilde im Streit um die Durchfahrt zerstört. Die Privilegien der
Gilde gestatteten nicht, daß jemand, der nicht zur Gilde gehörte, die
Weser befuhr. Wie Watt, der Vollender, so mußte Papin, der Beginner,
die Gegnerschaft jener Zünfte erfahren, deren Dasein gerade durch
die Dampfmaschine untergraben worden ist. In London wollte man aber
den Mann, den man erst zu gewinnen gesucht hatte, seinem Schicksale,
das heißt dem Untergange, überlassen. Die Königliche Akademie der
Wissenschaften ließ alle Gesuche Papins unbeachtet. Nicht einmal eine
Stelle als Physiklehrer erhielt er. Gerade, daß er lange mit Leibniz
in Verbindung gestanden hatte, schadete ihm hier. Leibniz war in
den Augen der Briten der, der ihrem Newton die Differentialrechnung
entwendet hatte. Im tiefsten Grunde waren es wieder die engherzigen und
neidischen Gelehrten, die einen Beweis eigner Überlegenheit zu liefern
wähnten, wenn sie einen überlegenen Mann elend verkommen ließen. Unter
welchen Umständen Papin 1712 aus dem Leben schied, wissen wir nicht
genau. Es besagt genug, wenn er im letzten uns erhaltenen Briefe
klagt, selbst wenn er das Beste leiste, ziehe er sich nur Feindschaft
zu. Achten wir darauf, daß die Orte seines Wirkens Paris, London und
Marburg waren, so erinnert uns das an den Schicksalsverwandten Giordano
Bruno, der gleichfalls von Paris über London nach Marburg ging, stets
das Gegenteil der Sippe, die die Treppe hinauffällt, zum Scheiterhaufen
schließlich klaglos bereit, weil ihm das Leben genügend verleidet war.

[Illustration: Abb. 5. Papins Pulvermaschine 1688.]

Huygens Pulvermaschine hatte Papin durch Anbringung einer Zündpfanne
verbessert (Abb. 5). Aber das erzielte Vakuum war zu gering und der
Betrieb zu gefährlich. Statt des Pulvers versuchte es nun der Gelehrte
mit dem Wasserdampf. Ein zylindrisches Gefäß wurde zum geringen Teile
mit Wasser gefüllt, auf dessen obere Fläche sich der Kolben aufsetzte.
Die Kolbenstange führte durch den Deckel des Gefäßes. Eben durch
diesen Deckel konnte auch durch eine Öffnung Luft entweichen. Wurde
das Wasser verdampft, so schob der Dampf den Kolben in die Höhe,
drängte die Luft aus dem Zylinder und drückte den Kolben so weit nach
oben, bis eine Klinke in die Nut der Kolbenstange einschnappte und
den Kolben jetzt festhielt. Durch Entfernung der Feuerung kam der
Dampf zur Verdichtung. Es entstand ein luftverdünnter Raum. Gab man
jetzt die Kolbenstange wieder frei, so wurde sie durch den äußeren
Luftdruck heruntergetrieben. Dabei konnte sie ein Gewicht hochziehen,
das mit ihr durch eine über Rollen geleitete Schnur in Verbindung stand
(Abb. 6). Papin wollte bereits seine Maschine für den Bergwerkbetrieb
verwenden, sie sollte Wasser und Erze aus den Gruben schaffen, aber
auch unter Benutzung von Schaufelrädern Schiffe gegen den Wind treiben.
Die Umwandlung der hin und her gehenden Bewegung in eine Drehbewegung
sollte durch eine Vorrichtung geschehen, die im vorigen Jahrhundert
Otto, der Erfinder der atmosphärischen Gasmaschine, benutzte: eine
gezahnte Kolbenstange griff beim Heraufgehen in Triebräder ein, die
lose auf ihrer Achse liefen, beim Herabgehen des Kolbens aber durch
Sperrklinken mit der Welle gekuppelt wurden, so daß die auf der Welle
sitzenden Räder, Schaufelräder oder Wagenräder, zur Drehung gelangten.
Die Ausführung dieser Maschine gelang aber Papin nicht, weil es weder
geeignete Werkleute noch eine zulängliche Technik zur Herstellung
der großen Zylinder gab. Hatte noch zwei Menschenalter später ein
Watt trotz seiner Verbindung mit Englands größten Industriellen ein
Jahrzehnt nötig, um nur geeignete Zylinder zu erhalten, so war Papin
in noch schlimmerer Lage. Schon 1690 empfahl er daher die Errichtung
einer Fabrik für große Zylinder. Dazu hätten aber Geld, sichere
Absatzaussichten und weitblickende Männer gehört, und das war alles
nicht vorhanden.

[Illustration: Abb. 6. Papins atmosphärische Kolbenmaschine 1690.]

Papin baute eine zweite Maschine, in der er den Dampf zum Heben des
Wassers benutzte, ohne dabei das Hinströmen der Luft nach einem
luftverdünnten Raume zu verwenden. Die Hilfe des Landgrafen von Hessen,
in dessen Diensten er zwanzig Jahre stand, und der eine Maschine zum
Wasserheben wünschte, erlangte er nach anfangs mißlungenen Versuchen
erst wieder, als von England die Nachricht kam, dort baue Savery eine
Maschine, die im Bergwerkbetriebe Verwendung finden solle. Wir wollen
uns also zunächst zu Saverys Dampfdruckmaschinen wenden.

Savery, um die gleiche Zeit wie Papin geboren, entstammte einer
in Devon ansässigen Familie, war also nicht weit von dem großen
Bergwerksgebiet Cornwall entfernt, in dem seine, Newcomens und
Watts Maschinen der Reihe nach ihre erste Verbreitung fanden. Als
Ingenieuroffizier machte er verschiedene Erfindungen, aber mit seinem
Schaufelradboot fand er beim Marineamt keine Gegenliebe, wohl aber
Anlaß zu bitteren Beschwerden über das Beamtentum und seinen grünen
Tisch. Die Not des Cornwaller Bergbaus mit den die Gruben ersäufenden
Wassern veranlaßte Savery, der ja in dieser Gegend aufgewachsen war,
sich um eine geeignete Maschine zu bemühen. Dabei machte man ihm
den Vorwurf, er habe Worcesters Gedanken benutzt. Selbst wenn das
geschehen ist, so bleibt ihm immer das Verdienst der praktischen
Ausgestaltung, die ja immer noch wahre Erfindungsarbeit im kleinen
und Unvorhergesehenen erheischt. Ein Patent auf eine Feuermaschine
zum Wasserheben aus Bergwerken, zur Wasserversorgung von Städten,
zum Mühlenbetriebe und andern Zwecken erhielt er 1698 auf 14 Jahre,
eine Frist, die ihm später noch verlängert wurde, da er nachwies,
wieviel Geld und Arbeit ihn die Maschine gekostet habe. In der Schrift
»Der Freund des Bergmanns« beschrieb er 1702 die Maschine, die sich
in der tatsächlichen Ausführung folgendermaßen gestaltete (Abb. 7).
In zwei eichelförmigen kupfernen Behältern wurde abwechselnd, das
heißt innerhalb desselben Behälters und zwischen den beiden Behältern
abwechselnd, durch Dampfeinlaß und Dampfverdichtung ein luftverdünnter
Raum erzeugt. Dieser saugte von unten durch die Saugröhre Wasser
herauf, das dann durch neuen Dampf weiter nach oben in die Druckröhre
gehoben wurde. Der Dampfzutritt nach den kupfernen Eicheln wurde durch
eine auf dem Deckel des Dampfkessels befindliche schwingende Platte
geregelt, das älteste Dampfverteilungsorgan, das, durch eine Stange von
der Hand bewegt, im selben Augenblick den Dampf von der einen Eichel
absperrte, wo es dem Dampf zum andern Arbeitsraum, zur andern Eichel,
den Zutritt öffnete. Die Dampfverdichtung erfolgte durch Übergießen der
Eicheln mit Wasser, das aus einem über die Eichel gerückten Rohrende
strömte.

Diese Maschine des Thomas Savery wurde vielfach für Wasserversorgung
von Städten und Schlössern verwandt; für die Bergwerke war ihr Betrieb
meist zu teuer und nicht wirksam genug. Auch schreckten häufige
Explosionen ab. Immerhin war sie ein großer Fortschritt. Savery
kannte auch schon die Expansionswirkung, das Vermögen des Dampfes,
bei der Ausdehnung noch Arbeit zu leisten. Er führte als Maß der
Arbeitsleistung die Pferdestärke ein, denn die Pferde wurden beim
Göpelbetriebe verwandt, mit dem man Wasser, Erze und Gesteine aus den
Schächten heraufbeförderte, die Dampfmaschine aber ersetzte die Arbeit
der Pferde.

[Illustration: Abb. 7. Saverys Dampfpumpe.]

Als die erste Zeichnung einer Saveryschen Maschine durch Leibnizens
Vermittlung an Papin gelangte, vermochte dieser den hessischen
Landgrafen zu überzeugen, daß jene Maschine im Prinzip mit der
von Papin geplanten übereinstimme. Er erhielt die Mittel zu
weiteren Versuchen, bei denen er aber von Dampfverdichtung und
luftverdünntem Raume absah. Die 1707 beschriebene Konstruktion war
eine Dampfdruckpumpe ohne Kondensation (Abb. 8). Aus dem links
befindlichen Kessel, der mit Ventil versehen ist, strömt der Dampf
in den in der Mitte stehenden zylindrischen Arbeitsraum, wo er eine
Kolbenfläche nach unten drückt. Dadurch wird Wasser in einen (rund
einen halben Dezimeter breiten und fast vierzehnmal so hohen) Zylinder
gehoben, von wo aus es ein Wasserrad oder dergleichen in Bewegung
setzen kann. Die Kolbenbreite oder der Schwimmer im mittleren Gefäß
hatte eine Vertiefung, in die von außen glühendes Eisen gehalten
wurde, um die Spannkraft des Dampfes zu erhöhen. Hatte der Dampf
unter Entspannung Arbeit geleistet, so konnte er durch einen Hahn am
mittleren Zylinder entweichen. Leibniz machte Papin darauf aufmerksam,
daß der Abdampf verwandt werden könnte, die Luft in dem Behälter
rechts zu erwärmen, die dann auch ihrerseits das Wasser noch weiter
heben oder drücken könnte. Auch wies Leibniz darauf hin, daß das
Öffnen und Schließen der Hähne bei dieser Maschine durch deren Gang
selbsttätig bewirkt werden könnte. Das wird besonders jetzt betont,
seit man die Erfindung des Knaben Potter, die automatische Steuerung,
ins Reich der Fabeln verweisen zu müssen glaubt. Eine im Jahre 1706 dem
Landgrafen vorgeführte Maschine hob Wasser ein Stockwerk hoch. Aber die
ungünstigen politischen Verhältnisse wendeten das Interesse des Fürsten
von der Technik ab, und Papin, der meist sein eigner Zeichner, Schmied
und Monteur gewesen war, schiffte sich im nächsten Jahre nach England
ein, wo man ihn wohl nicht nur als den Freund von Leibniz, sondern auch
als den Rivalen Saverys jeder Hilfe oder auch nur vom Anstand gebotenen
Unterstützung verlustig gehen ließ, so daß er dort im Elend verkam.

[Illustration: Abb. 8. Papins Dampfpumpe 1707.]

Gleich Savery stammt aus der Gegend von Cornwall auch Newcomen, der
nächste in der Reihe der Männer, die Watts Vorläufer waren. Er wurde
zu Dartmouth an der Südküste Cornwalls geboren. Einem Newcomen als
Grobschmied und Eisenhändler kam es zustatten, daß er bei seinen
Schmiedearbeiten nicht auf fremde Leistungen angewiesen war. Von
seinem Leben wissen wir sonst wenig. Er soll als frommer Baptist
selber sonntäglich gepredigt haben und für Savery ein Gegenstand der
Ausnutzung gewesen sein.

Da er in der Nähe Saverys lebte, so ist es glaubhaft, daß er von dessen
Bemühungen um eine Maschine für den Cornwaller Bergbau Kunde bekam,
zumal Savery stets nach geschickten Werkleuten suchte. Andererseits
wird auch berichtet, Newcomen sei bei der Patentierung seiner Maschine
von dem einflußreichen Savery überholt und verdrängt worden. Ob er mit
seinen Maschinen viel verdiente, wissen wir nicht. Aber seine Maschine
war für Watt die nachhaltige Anregung und der Anlaß zu einer Reihe
von weittragenden Verbesserungen. Bemerkt sei noch, daß Newcomen
geschäftlich mit einem Glaser namens Cawley verbunden war, der sehr
rührig und verständnisvoll dem schlichten und frommen Maschinenbauer
beistand. Als Newcomen im Jahre 1729 in London starb, war seine
atmosphärische Maschine schon ziemlich verbreitet. Nur zögernd aber
hatte sie sich vom Jahre 1712 ab Eingang verschafft. Newcomen soll
sich, als er sich mit der Absicht trug, eine Maschine eigner Erfindung
zu bauen, zunächst an den berühmten Gelehrten Hooke gewandt haben.
Dieser verwies ihn -- wie man erzählte -- auf Papins Versuche (die
Newcomen aber wahrscheinlich gekannt hat) und riet ihm im ganzen
von Bemühungen gerade in dieser Richtung ab. Newcomen muß wohl den
gelehrten Herrn trotz dessen Berühmtheit richtig eingeschätzt haben.
Denn er baute seine Maschine doch, und wenn sie im Prinzip gar nichts
anderes ist als die erste Papinsche Kolbenmaschine mit Erzeugung
luftverdünnten Raumes, so bleibt ihm doch der Ruhm, das Projekt zur
Lebensfähigkeit gebracht und im großen ausgeführt zu haben. Er lief
damit ja eine Gefahr, deren Größe wir aus den uns näher bekannten
Schicksalen Watts ermessen können, und die wir wahrlich nicht gering
veranschlagen dürfen.

[Illustration: Abb. 9. Newcomenmaschine 1712.]

Bei Newcomen dürfen wir auch nicht übersehen, daß er eben nur ein
Grobschmied war und nicht zur Zunft derer gehörte, die gelehrte
Geschichte schreiben. Sonst würde er wohl längst unter die genialen
Erfinder gerückt worden sein, denn, wie wir noch sehen werden, hat
er durch eine Beobachtung und ihre richtige Deutung sowie praktische
Verwertung die Dampfmaschine bedeutend leistungsfähiger gemacht. In
der Dampfmaschine Newcomens (Abb. 9) strömt der Dampf aus dem Kessel
in den Zylinder und schiebt dort einen dicht abschließenden Kolben in
die Höhe. Dabei wird der Kolben gleichzeitig durch das Pumpengestänge,
das vom andern Ende des Schwingbalkens oder Balanciers in die Tiefe
des Schachtes hinabhängt, hochgezogen. Hat der Kolben seine Höchstlage
erreicht, so wird der darunter befindliche Dampf verdichtet. Anfangs
geschah dies nur durch Kühlung des Kupferbehälters von außen durch
Einlaß von Wasser in den Zwischenraum zwischen dem Zylinder und einem
ihn umschließenden Mantel. Unter dem Kolben entstand ein luftverdünnter
Raum. Damit erhielt aber die oben auf den Kolben drückende Luftsäule
über das Pumpengestänge das Übergewicht und drückte den Kolben hinab.
Das entgegengesetzte Ende des Balancier genannten Wagebalkens ging
gleichzeitig in die Höhe und damit auch das Pumpengestänge, das unten
im Schacht das zu hebende Wasser ansaugte und in die Höhe beförderte.
Eines Tages fiel es Newcomen auf, daß seine Maschine plötzlich viel
schneller arbeitete. Er forschte der Ursache nach und prüfte, ob der
Kolben überall noch gut abdichte. Es fand sich ein Loch im Kolben,
durch das Wasser von der über dem Kolben zur besseren Dichtung
befindlichen Wasserschicht in den luftverdünnten Raum dringen konnte.
Sofort soll Newcomen sich gesagt haben, daß das eindringende Wasser
die Verdichtung des Dampfes beschleunigte und es deshalb rätlich sei,
regelrecht Wasser in den Arbeitsraum des Dampfes und nachfolgenden
Vakuums einzuspritzen. Dieser Gedanke, mag er nun dem Zufall oder der
Überlegung entsprungen sein, erwies sich außerordentlich wertvoll.
An Stelle der Oberflächenkondensation des Dampfes trat jetzt die
Einspritzverdichtung. Das vermehrte die Hubzahl der Maschine bedeutend.
Die beiden Hähne, von denen der eine den Dampf vom Kessel nach dem
Zylinder, der andre das Einspritzwasser in den dampfgefüllten Zylinder
strömen ließ, wurden sehr bald derart mit der Bewegung des Wagbalkens
oder Schwingbaums verbunden, daß die ganze Steuerung der Maschine
selbsttätig arbeitete. Daß der berühmte Knabe Humphrey Potter zuerst
die Hebel der von ihm gewarteten Hähne mit dem Balancier verbunden hat,
wird jetzt stark angezweifelt, doch auch nicht genügend widerlegt.
Und man fragt vergebens, ob sich eine derartige Überlieferung habe
aus der Luft greifen lassen. Noch zu Newcomens Lebzeiten wurde durch
Henry Beighton die selbsttätige Steuerung folgendermaßen gestaltet
(Abb. 10). Ein sogenannter Steuerbaum hing vom diesseitigen Hebelarm
des Balanciers herunter und bewegte sich mit ihm auf und ab.
Zapfen an diesem Steuerbaum drückten auf die Steuerhebel, brachten
Überfallgewichte zum Kippen und bewirkten dadurch ein schnelles Öffnen
oder Schließen der Dampf-, bzw. Einspritzöffnung.

[Illustration: Abb. 10. Beightons Steuerung 1718.]

Beim Dampfeinlaß wurde eine Platte, die sich auf der Innenseite des
Kessels befand und sich mit einer durch die Kesselwand gehenden
beweglichen Achse drehte, weggeschoben. Diese Achse wurde mittelbar
durch den Steuerbaum hin und her gedreht. Ebenso ließ sich der
Einspritzhahn durch Hin- und Herdrehen einer Achse unter Vermittlung
des Steuerbaums bewegen. Abbildung 10 veranschaulicht die selbsttätige,
von Beighton eingeführte Steuerung sehr klar. Links den Steuerbaum mit
den quergesteckten Zapfen denke man sich aufwärts bewegt. Der oberste
Zapfen wird dann den gebogenen Hebelarm heben und dadurch die obere
Steuerwelle drehen, so daß das oben befindliche Gewicht kippt und
der eine Gabelarm des umgekehrten Ypsilons in den Querzapfen einer
wagrecht angeordneten Zugstange eingreift. Man verfolge nun den Weg
zum Dampfeinlaß. Dann wird man leicht bemerken, daß die gestrichelt
gezeichnete schwingende Dampfeinlaßplatte sich innen im Kessel vor den
Dampfauslaß stellen muß. Der untere Zapfen am Steuerbaum aber wird beim
Hinaufgehen den Hebel in die Höhe drücken, der die zweite Steuerwelle
dreht. Daran befindet sich ein Zahnradabschnitt. Dieser gezähnte
Sektor greift in einen zweiten gleichartigen Zahnradabschnitt ein und
betätigt den Hahn der Kühlwassereinspritzleitung. Schon vor Smeaton,
dem Rechtsanwaltssohn, der die Newcomenmaschine durch systematische
Forschung bedeutend verbesserte, wurde ein Organ zur Regulierung der
Hubzahl oder Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine verwandt, Katarakt
(Wasserfall) genannt (Abb. 11). Der Gang der Maschine war abhängig vom
Tempo der Kühlwassereinspritzung. Diese Einspritzung wurde ausgelöst
durch das Emporgehen des links unten in dem Behälter befindlichen
schräg gestellten Hebelarms des Winkelhebels. Sein senkrechter
Winkelarm trägt ein Trichtergefäß, das von oben durch Wasserfluß so
weit gefüllt wird, bis es umkippt und den nach unten gerichteten
Hebelarm in die gestrichelt gezeichnete höhere Lage bringt. Dadurch
wird unten eine Klinke ausgehoben und der Kühlwassereinlaß geöffnet.
Die Hubzahl konnte daher durch Einstellung des kleinen Zuflußhahnes
über dem Katarakt beliebig bemessen werden. Im Munde der Bergleute hieß
der Katarakt scherzweise »~Jack in the box~« (»Hans in der Büchse«).
Das Einspritzwasser, das seine Arbeit getan hatte, wurde durch eine
Abflußröhre aus dem Zylinder entfernt. Die Luft gelangte durch das
sogenannte Schnüffelventil aus dem Dampfarbeitsraum ins Freie, indem
sie ein Ansatzrohr am unteren Zylinderende passierte und, Blasen
werfend, durch das Wasser entwich, das sich über dem Klappventil
befand, um das Eindringen der äußeren Luft zu verhindern. Aus unserer
Beschreibung geht zur Genüge hervor, daß sich an dieser atmosphärischen
Maschine vor dem Eingreifen Watts bereits mancher höchst sinnreiche
Mechanismus befand, daß das Ganze sich überhaupt schon der Papinschen
Vakuumkolbenmaschine gegenüber im Verhältnis des etwas noch plumpen,
aber doch ausgewachsenen Mannes zum unbehilflichen, aber alle Anlagen
enthaltenden Kindlein befand.

[Illustration: Abb. 11. Katarakt.]



Eine verbesserte Newcomenmaschine im Roman.


Die Newcomenschen Feuermaschinen wurden in der Folgezeit mannigfach
verbessert. Besondere Ersparnisse an Feuerungsmaterial erzielte der
Erbauer des Eddystoneleuchtturmes Smeaton, der berühmte Ingenieur und
Freund Watts, der Watt nach dessen eigenem Zeugnis wie die jüngeren
Ingenieure überhaupt technisch denken gelehrt hat. Als die Wattschen
Maschinen aufkamen, hörte man noch lange nicht auf, Newcomensche
Feuermaschinen zu bauen, zumal da, wo die Kohle reichlich und billig
war. Auch Wattsche Verbesserungen wurden dabei verwandt, so zum
Beispiel die Schließung des Zylinders auch oben, die Durchführung der
Kolbenstange durch eine gutgedichtete Stopfbüchse, die Lenkung des
Dampfes so, daß er bald über, bald unter dem Kolben eintritt und so
die Arbeit übernimmt, die vorher der Luftdruck allein besorgt hatte.
Eine solche Maschine beschreibt uns Max Eyth in seinem Roman »Der
Schneider von Ulm«. Sie war zu Anfang des 19. Jahrhunderts in der
Friedrichsgrube bei Tarnowitz in Oberschlesien tätig; gerade aber die
bedeutendsten Wattschen Verbesserungen, der getrennte Kondensator und
das Parallelogramm zur Geradführung der Kolbenstange, fehlten nach der
Beschreibung. Diese Maschine, im Grunde eine Mischung Newcomenscher und
Wattscher Ideen, ist aber gerade, weil ihr das Wichtigste der Wattschen
Maschine abgeht, nämlich der gesonderte Dampfverdichtungsraum oder
Kondensator, mehr als eine Newcomensche denn als Wattsche Feuermaschine
zu bezeichnen. Weil sie den Übergang von der einen zur andern gut
veranschaulicht, wollen wir die Stelle aus dem Eythschen Roman
hierhersetzen:

»Auf dem Weg nach dem Maschinenhaus hörten sie die dumpfen,
geheimnisvollen Schläge des Ungetüms mit jedem Schritt deutlicher.
Vor dem Haus schien der Boden zu zittern, Ketten klirrten, Stangen
rasselten; hinter dem Haus hörte man Wasser rauschen, als ob ein
mächtiger Bach über Felsen stürzte. -- Als sie in den hohen, matt
erhellten Raum eintraten, war es zunächst schwierig, irgend etwas zu
unterscheiden. Ein finsteres, formloses Ding, wie die Trommel einer
riesigen Säule, stand auf einem Untersatz aus roh behauenen Quadern.
Dies war der neue Zylinder, aus dem eine blinkende, runde Stange
emporschoß, um sodann wieder in seinem Inneren zu versinken. Die Stange
hing an einer schweren Kette, die hoch oben, fast am Dach des Gebäudes,
von einem Arm aus wuchtigen Holzbalken in die Höhe gezogen wurde,
der sich langsam und feierlich auf und ab bewegte, aber bei jedem
Niedergang mit dröhnendem Lärm auf eine Unterlage aufschlug, die im
Mauerwerk angebracht war. Hinter dem Steinpfeiler, der den Drehzapfen
dieses wagebalkenartigen Doppelarmes trug, hing, wieder an einer Kette,
das gewaltige Pumpengestäng, das in der unergründlichen Tiefe einer
schwarzen Schachtöffnung verschwand. Von den Armen des Schwingbaums
hingen vor und hinter dem Pfeiler weitere Stangen herab, von denen die
eine an wunderlich geformten Hebeln und Knaggen zog und drückte, die
manchmal dem Gang der Stange folgten, dann wieder plötzlich, als ob
sie ärgerlich wären, selbständige, unerwartete, schnappende Bewegungen
machten. Die Stange auf der andern Seite des Pfeilers saugte an einer
kleinen Pumpe, die in einer Grube verdeckt stand und in heftigen Stößen
dampfendes Wasser in eine Rinne warf, das gurgelnd durch ein Loch in
der Mauer davonlief. Das also war die Feuermaschine. Neben ihr, in
einen unförmlichen Backsteinmantel eingemauert, stand der Dampfkessel,
vor dessen feuersprühender Esse ein schweißtriefender, kohlenschwarzer
Mann hantierte. Wenn er die Feuertür öffnete, um frische Kohlen auf
die sausende Glut zu werfen, glühten der ganze Raum, die Hebeln und
Knaggen, die blinkende Kolbenstange und die schwarzen Ketten in
flammrotem Licht, das wildbewegte, fast greifbare Schatten in die Ecken
und Winkel des finsteren Gebäudes warf. Das Unheimlichste waren die
Töne des Ungetüms. Das knarrte und ächzte, knallte und krachte, zischte
und sauste, seufzte und stöhnte, bald da, bald dort, als ob in jedem
Winkel ein andrer Kobold säße. Alles aber übertönte der donnerähnliche
Schlag in der Höhe, wenn der Schwingbaum auf seine Unterlage traf.
Dem Schlag folgte eine fünf Sekunden lange feierliche Stille. Dann
war es, als ob jemand auf den Boden, auf ein Blech klopfte; langsam,
widerwillig setzte der Schwingbaum sich wieder in Bewegung, unten im
Schacht räusperten sich die Pumpen, und das grause Spiel, das Ächzen
und Stöhnen, das Sausen und Zischen, das Knallen und Schlagen begann
aufs neue. Wer erinnert sich an all das, wenn er in den spiegelblanken
Salon tritt, in dem heutzutage eine Dampfmaschine von tausend
Pferdekräften mit einem kaum hörbaren Seufzer, wenn nicht ganz lautlos,
ihre Riesenarbeit verrichtet? So aber sah und hörte es sich an, als
die Dampfmaschine in ihrer Kindheit die Glieder zu regen begann!« Die
folgende Schilderung von der Dampfsteuerung bald über, bald unter den
Kolben betrifft eine Anordnung, die erst Watt aufgebracht hat; dagegen
beachte man, daß die Kondensation nicht in einem besonderen Behälter
wie bei Watt, sondern unmittelbar noch wie bei Newcomen unter dem
Kolben erfolgt. Von der fundamentalsten Erfindung Watts ist also hier
kein Gebrauch gemacht.

Es heißt da im Roman weiter: »Die Knaggen und Hebel, die ein vom
Schwingbaum auf- und abgezogener Rahmen in Bewegung setzte, öffneten
und schlossen die Ventile, die den Dampf bald in den oberen, bald in
den unteren Zylinderraum eintreten ließen. Das aber ging so zu: zuerst
strömte der Dampf in den oberen Zylinderraum und drückte den Kolben
nach unten. War der Kolben am Boden angelangt, so schloß sich das
Einlaßventil, und ein anderes öffnete sich, so daß der Dampf aus dem
oberen in den unteren Zylinderraum treten konnte, während das Gewicht
des Pumpengestänges am andern Ende des Schwingbaums den Kolben nach
oben zog. War der Kolben wieder oben und infolgedessen aller Dampf
im Zylinder in den unteren Zylinderraum getreten, so schloß sich das
Ventil zwischen dem oberen und unteren Raum. Gleichzeitig spritzte
eine kleine Hilfspumpe kaltes Wasser in den Zylinder, so daß sich der
dort befindliche Dampf kondensierte und ein luftleerer Raum entstand,
der den Kolben wieder herabzusaugen suchte. Wenige Sekunden nachher
öffnete sich aber auch das Ventil wieder, das frischen Dampf in den
oberen Zylinderraum zuließ, so daß sich der Kolben wieder mit voller
Kraft abwärts bewegte und das Pumpengestäng aufs neue emporhob,
worauf sich diese Bewegungen wie zuvor wiederholten. Das Gewicht
des Pumpengestänges drückten die Grubenwasser in die Höhe; was die
Feuermaschine tat, war, nach jedem Pumpenstoß das Gestäng wieder zu
heben oder, in andern Worten, die vierzig Pferde zu ersetzen, die
vordem an dem Pumpengestäng gezogen hatten.«



Watt erfindet den Kondensator.


Watts jugendlicher Freund Robison hatte die Aufmerksamkeit des
Erfinders zum ersten Male auf die Dampfmaschine gelenkt, als er ihm
vorschlug, die in Newcomenschen Maschinen bereits so erfolgreich
verwertete Dampfkraft zur Bewegung von Wagen heranzuziehen. Das ist
nach Watts eigner Angabe 1759, vielleicht oder schon etwas früher
gewesen. Sobald seine Geschäfte es ihm wieder erlaubten, befaßte
er sich mit Versuchen, indem er auf einen Papinschen Digestor
oder Kochtopf eine Röhre mit beweglichem Kolben aufsetzte, den
hochgespannten Dampf durch eine verschließbare Öffnung in diese Röhre
treten und darin den ziemlich belasteten Kolben hochschieben ließ.
In dieser Richtung auf eine Dampfmaschine hinzuarbeiten, gab er aber
auf, als ihm klar wurde, daß genügende Dichtung nicht zu erreichen
und die Explosionsgefahr zu groß war. Jedenfalls aber sah er sich
bereits in der Literatur über Dampfmaschinen um, zumal, als ihm 1763
von der Universität der Auftrag wurde, das Modell einer Newcomenschen
Maschine (Abb. 12) wieder instand zu setzen. Diesen Auftrag hatte Watt
vielleicht selbst durch Vermittlung des ihm befreundeten Professors
Anderson herbeigeführt, als ihm bekannt wurde, daß dies Modell
vorhanden war und sich bei einem Londoner Mechaniker zur Ausbesserung
befand, ohne dort in Angriff genommen zu werden. Watt studierte
fleißig die Werke von Desaguliers und Belidor über die Geschichte der
Dampfmaschine. Nachdem er jenes Modell vom mechanischen Standpunkt aus
völlig instand gesetzt hatte, fand er, daß trotz des großen Kessels
nicht genügend Dampf erzeugt wurde, um einen Hub zu erzielen, dabei
war der Dampfkessel im Gegensatz zu den wirklichen Maschinen sogar
unverhältnismäßig groß. Dies setzte Watt in nicht geringes Erstaunen.
Wo lag der Grund, daß im kleinen trotz verhältnismäßig größeren Kessels
der Apparat nicht arbeitete? Watt stellte Versuche an, ob vielleicht
das ungünstige Verhältnis der Gesamtoberfläche des Zylinders zum
Zylinderinhalt schuld trüge. Er stellte sich ferner Zylinder aus anderm
Material, aus Eisen und Holz statt aus Bronze her, woraus der Zylinder
des Modells gemacht war. Vielleicht waren die Wärmeleitungsverhältnisse
dieser Stoffe entscheidend? Aber alle diese Versuche führten zu
keinem befriedigenden Ergebnis. Was er da fand, stand in schwer
vereinbarem Gegensatz zu den Tatsachen bei großen Maschinen. Erzielte
er durch stärkere Kühlwassereinspritzung ein schnelleres, größeres
und kräftigeres Vakuum, so bedurfte es gleich hinterher wieder viel
mehr Dampfes, da die Abkühlung der Zylinderwände größer geworden war
und nunmehr ein Teil des Dampfes seiner Elastizität durch die größere
Abkühlung verlustig ging. Auch ward es Watt offenbar, daß bei minder
starker Abkühlung im Vakuum ein Teil des Einspritzwassers unter dem
niedrigeren Druck schneller verdampfte als unter Atmosphärendruck.

[Illustration: Abb. 12. Modell einer atmosphärischen Maschine
(Newcomenmaschine) um 1750, wie es Watt zur Instandsetzung übergeben
wurde.]

Es half nichts. Wollte der junge Mechaniker eine auf Maß, Zahl und
Gewicht zurückgeführte Klarheit über diese Verhältnisse gewinnen, so
mußte untersucht werden, bei welchen Temperaturen Wasser unter größeren
als atmosphärischen Drucken kocht, mußte festgestellt werden, welche
Menge Dampfes sich aus einer bestimmten Menge Wassers entwickelt,
mußte erforscht werden, wieviel Wärme der Dampf an Wasser abgibt, wenn
er dessen Wärme auf seine eigene Temperatur erhöht.

Als Arago, ein französischer Physiker, der das Leben Watts im
Rahmen eines Akademievortrages behandelte, diese von Watt noch vor
seiner Haupterfindung angestellten Untersuchungen aufzählte, kam
er zu dem Schlusse, das sei Stoff genug gewesen, das Leben eines
fleißigen Naturforschers auszufüllen, und damit dürfte er nicht so
unrecht haben. Aber wie einfach waren die Mittel, mit denen Watt
seine Untersuchungen machte! Nicht einmal ein Laboratorium stand ihm
zur Verfügung, und doch gelangte er zu Ergebnissen, die ein halbes
Jahrhundert später mit weitaus besseren Mitteln nicht wesentlich
genauer erzielt wurden. Er untersuchte das Verhältnis, in dem bei
wachsenden Temperaturen die Spannungen des Wasserdampfes zunehmen.
Die Werte der Temperaturen trug er als Abszissen, der Spannungen als
Ordinaten in ein Koordinatensystem ein und fand, daß die Temperaturen
im arithmetischen, die Spannungen im geometrischen Verhältnis zunehmen.
In dem Werke Desaguliers stieß er bei der Berechnung, welches
Quantum Dampf einer bestimmten Menge Wassers bei Atmosphärendruck
entspricht, auf einen groben Rechenfehler. Das ermutigte ihn, diese
Frage noch einmal zu untersuchen. In einen Glaskolben füllte er eine
geringe Menge Wassers und befestigte in der Mündung eine beiderseits
offene, unten bis auf das Wasser reichende Glasröhre, so daß Luft
aus diesem Gefäße nur durch die Röhre entweichen konnte. Das Gefäß
wurde dann in einem Ofen so erhitzt, daß das Wasser darin verdampfte.
Der aufsteigende Dampf riß an Luft alles, was nicht schon infolge
der Wärme entwichen war, mit sich zur Röhre hinaus. Als der letzte
Wassertropfen verdampft war, wurde die Glasröhre geschlossen, das Gefäß
aus dem Ofen genommen, und ein kalter Luftstrom gegen eine Stelle des
Gefäßes gerichtet, damit sich der darin befindliche Dampf verdichte.
Abwiegen des Gefäßes mit und ohne den jetzigen Inhalt, weiter des
gänzlich ausgetrockneten und danach des mit Wasser ganz gefüllten
Gefäßes ergab die Werte, aus denen Watt berechnete, daß ein bestimmtes
Wasserquantum bei Verwandlung in Dampf von der Temperatur des siedenden
Wassers sich auf das Achtzehnhundertfache seines Rauminhalts ausdehnt.
Es war Watt aufgefallen, daß eine verhältnismäßig sehr große Menge
Einspritzwassers durch die Dampffüllung des Zylinders, die aus einer
sehr viel geringeren Menge Wassers herrührte, so stark erwärmt wurde.
Um die Sache genauer zu untersuchen, stellte er Wasser in einem gegen
Wärmeverluste geschützten Behälter neben einen Teekessel, in dem Wasser
verdampft wurde. Der ausströmende Dampf wurde so lange durch eine erst
wagrecht, dann senkrecht verlaufende Glasröhre in den Wasserbehälter
geleitet, bis das Wasser darin fast kochte, d. h. aufhörte, noch
länger Dampf zu verdichten. Beim Wiegen fand sich, daß das erwärmte
Wasser, das den ausströmenden Dampf aufgenommen hatte, sich um ⅙
seines Gewichtes vermehrt hatte. Watt folgerte, daß Wasser, in Dampf
verwandelt, sechsmal sein eignes Gewicht Brunnenwassers zur Siedehitze
bringe. Damit war Watt für seine Person selbständig zur Entdeckung
der latenten Wärme gelangt, und er wurde nicht wenig überrascht,
daß der ihm befreundete ~Dr.~ Black, ein Mediziner an der Glasgower
Universität, dem er seine Resultate mitteilte, schon früher zur
Entdeckung dieser Tatsachen gelangt war. Black hatte gefunden, daß eine
bestimmte Gewichtsmenge Eis von 0° ~C~ in einer gleichen Gewichtsmenge
Wassers von 80° ~C~ schmilzt und daß die Temperatur der beiden
Gewichtsmengen flüssigen Wassers 0 ist, während eine Gewichtsmenge
Wassers von 0° ~C~, mit gleicher Gewichtsmenge Wassers von 80° ~C~
gemischt, eine gemeinsame Temperatur von 40° ~C~ ergibt. Er schloß
daraus, es müßte die aus dem Eise hervorgegangene Wassermenge 80° ~C~
Wärme in sich aufgenommen haben, ohne daß diese verborgene (latente)
Wärme für unsere Instrumente unmittelbar meßbar wäre. Wenn Watt nun
feststellte, daß verdampftes Wasser das Sechsfache seines eignen
Gewichtes an Brunnenwasser auf Siedehitze bringen könne, so war diese
Temperaturerhöhung auch nur möglich dank der im Dampf latenten, mit dem
Thermometer nicht meßbaren Wärme.

An Wasserstandsgläsern, die Watt statt der Probierhähne bei den
Dampfkesseln einführte, konnte er jederzeit ablesen, wieviel Wasser
verdampft war. Er konnte also auch feststellen, wievielmal eine
bestimmte Menge Wassers den Zylinder mit Dampf füllte. Den Schluß,
den er nun aus allen diesen mehrfach abgeänderten Versuchen und
Feststellungen zog, hätte er vielleicht auch ohne sie gewinnen können.
Es ist nicht abzusehen, warum der Gedanke, die Dampfkondensation in
einen besonderen Raum abseits vom Zylinder zu verlegen, nicht hätte
auftauchen können, nachdem man sich einmal klar geworden war, daß die
abwechselnde Erhitzung und Abkühlung des Zylinders überflüssigerweise
viel Brennstoff vertat. Dergleichen läßt sich aber nur hinterher leicht
sagen. Gerade die zahlenmäßigen Feststellungen gaben Watt erst recht
deutliche Vorstellungen, erhöhten sein Erstaunen und schärften sein
Nachdenken, wie der Brennstoffverschwendung abzuhelfen sei.

Helmholtz schilderte einmal in einer Tischrede, wie ihm am besten und
ehesten erlösende Gedanken kämen, wenn er wochenlang der gleichen
Sache nachging und sie auf Spaziergängen in sonniger, bergiger
Landschaft mit sich herumtrüge. Nietzsche schuf unter ähnlichen
Umständen seinen Zarathustra. Watt hat sich auf eine Anfrage Harts
über das erstmalige Aufblitzen der erlösenden Idee, nämlich des
getrennten Dampfverdichtungsraumes, folgendermaßen geäußert: »Eines
Sonntagnachmittags hatte ich im Glasgower Grün einen Spaziergang
unternommen: als ich halbwegs zwischen Hirts Haus und Arns Brunnen
war und meine Gedanken sich natürlicherweise mit jenen Experimenten
beschäftigten, die ich gerade anstellte, um Wärme im Zylinder zu
sparen, so kam mir eben auf jener Wegstrecke der Gedanke in den Sinn,
daß, weil Dampf ein elastischer Dunst (~Vapour~) war, er sich ausdehnen
und in einen vorher luftleer gemachten Raum stürzen würde; und daß,
wenn ich einen luftverdünnten Raum in einem getrennten Gefäß herstellen
würde, dazu auch eine Verbindung zwischen dem Dampf im Zylinder und dem
luftleer gemachten Gefäß, jene Folge eintreten müßte.« Es war im Anfang
des Jahres 1765, daß Watt diese nachträglich so selbstverständlich
erscheinende Idee faßte. Mit ihr zugleich ergaben sich binnen zwei
Tagen alle übrigen Erfindungen zur Verbesserung der Dampfmaschine
gewissermaßen nur als Ergänzungen und von selbst. Die Entfernung
des Einspritz- und Kondensationswassers sowie der mit dem Wasser
eingedrungenen Luft mußte durch Pumpen erfolgen. Die Dichtung des
Kolbens in der Newcomenmaschine durch eine auf der oberen Kolbenfläche
ruhende, immer neu ergänzte Wasserschicht vertrug sich nicht mit dem
neuen Prinzip, den Zylinder andauernd so heiß als möglich zu erhalten.
Das Wasser über dem Kolben wäre verdampft oder hätte den Zylinder
gekühlt. Andre Dichtungsmittel, Wachs, Talg, Fett, Dung, mußten somit
erprobt werden. Auch die Luft über dem Kolben konnte in dem oben
offenen Newcomenschen Zylinder dessen Temperatur erniedrigen. Also war
der Zylinder oben zu schließen. Die Kolbenstange mußte durch ein Loch
des Deckels, durch eine Stopfbüchse, durchgehen. Dann ließ sich aber
auch der Dampf _über_ den Kolben leiten und dazu verwenden, den Druck
der atmosphärischen Luft zu ersetzen und den Kolben herabzudrücken. Um
nun auch von außerhalb des Zylinders die Kühlung durch umgebende Luft
zu verhindern, mußte der Zylinder von einem Mantel umgeben werden,
der Wärme nach außen nicht abgab und weit genug vom Zylinder abstand,
damit zwischen Mantel und Zylinderwandung Dampf eintreten konnte,
der die Temperatur innerhalb des Zylinders gleichmäßig erhielt. Alle
diese Verbesserungen ergaben sich, wie Watt selbst schreibt, in einem
oder zwei Tagen ungezwungen aus der einzigen, so fruchtbaren Idee vom
getrennten Kondensator. Und nun machte sich Watt an die experimentelle
Prüfung, um auch hier wieder zu zeigen, mit wie geringen Mitteln das
Genie Großes leistet.



Watts erste Maschine im Modell.


Viel Zeit und mehr Geld, als sich mit einem schuldenfreien Dasein
vertrug, hatte Watt an seine theoretischen und experimentellen
Untersuchungen gewandt, um die Größenbeziehungen zwischen Wasser,
Dampf, Zylinderfüllung und verdampftem Wasser herauszubekommen. Lange
war er im dunkeln weitergetappt, gefoppt von manchem Irrlicht, bis ihm
in wenig Stunden eine ganze Reihe neuer Ideen oder eine Hauptidee, die
aber eine Reihe andrer in ihrem Schoße barg, aufblitzte. Sofort machte
er sich an die Herstellung eines Maschinenmodells. Dieser denkwürdige
Apparat (Abb. 13) ist noch erhalten. Er befindet sich in London im
Kensingtonmuseum. »Ich nahm eine große Messingspritze, eindreiviertel
Zoll Durchmesser und zehn Zoll lang, machte aus Zinnblech einen Deckel
und Boden daran, dazu eine Röhre, die (zu der als Zylinder dienenden
Spritze) vom Kessel her den Dampf nach beiden Enden des Zylinders
führen sollte; eine zweite Röhre hatte den Dampf von dem oberen Ende
des Zylinders nach dem Kondensator zu leiten -- denn um Apparat zu
sparen, kehrte ich den Zylinder um (so daß die Kolbenstange nach
unten hing und das Vakuum oberhalb des Kolbens erzeugt wurde); ich
bohrte der Länge nach durch die Kolbenstange ein Loch und befestigte
am unteren Ende ein Ventil, das Wasser herauszulassen, das bei
der ersten Zylinderfüllung durch den verdichteten Dampf entstehen
würde. Der Kondensator, den ich benutzte, bestand aus zwei Röhren
dünnen Zinnblechs, zehn oder zwölf Zoll lang und etwa ein sechstel
Zoll Durchmesser. Diese Röhren standen senkrecht und waren oben in
Verbindung mit einer kurzen wagrechten Röhre großen Durchmessers.
Letztere hatte auf der Oberseite eine Öffnung, die durch ein nach außen
gehendes Ventil geschlossen wurde. Diese Röhren wurden unten verbunden
mit einer andern senkrechten Röhre, die als Luft- und Wasserpumpe
diente. Beide Kondensatorröhren und die Luftpumpe wurden in eine
kleine, mit kaltem Wasser gefüllte Büchse gestellt. Diese Konstruktion
des Kondensators wurde gewählt, weil ich wußte, daß Wärme sehr
rasch dünne Metallplatten durchdrang, und bedachte, daß, wenn keine
Einspritzung in ein luftleer gemachtes Gefäß erfolgte, nur das Wasser,
aus dem der Dampf bestanden hatte, und die Luft, die mit dem Dampf oder
durch undichte Stellen eintrat, herauszuschaffen wären. Die Dampfröhre
wurde an einen kleinen Kessel befestigt.

[Illustration: Abb. 13. Watts erstes Modell einer Dampfmaschine mit
getrenntem Kondensator 1765.

(Aus »Zeitschr. d. Vereins D. Ingenieure« 1896, S. 979.)]

Der erzeugte Dampf wurde in den Zylinder gelassen und trat bald durch
die Höhlung der Kolbenstange und am Ventil des Kondensators aus. Als
angenommen werden konnte, daß die Luft hinausgetrieben war, wurde der
Dampfhahn (der den Kessel mit dem Zylinder verband) geschlossen, und
die Luftpumpenkolbenstange in die Höhe gezogen; sie ließ dadurch die
kleinen Röhren des Kondensators im Zustand eines luftverdünnten Raumes,
der Dampf schoß da hinein und wurde (weil die Kondensatorenröhren
von kaltem Wasser umspült waren) verdichtet. Unmittelbar darauf
ging der Kolben des Zylinders in die Höhe und hob damit ein Gewicht
von achtzehn Pfund, das ans untere Ende der Kolbenstange gehängt
war. Der Auspumphahn (der den Zylinder mit den Kondensatorröhren in
Verbindung setzte) wurde geschlossen, der Dampf von neuem in den
Zylinder gelassen, und der Vorgang wiederholt; die Menge verbrauchten
Dampfes und gehobenen Gewichtes wurde beobachtet, und, abgesehen von
der Nichtanwendung eines Dampfmantels und äußerer Umkleidung, war die
Erfindung vollständig, soweit die Ersparung von Dampf und Brennstoff
in Betracht kam. Ein großes Modell mit einem äußeren Zylinder und
einem hölzernen Behälter darum wurde gleich darnach hergestellt; die
damit gemachten Versuche bestätigten die Erwartungen, die ich hegte,
und erhoben den Vorteil der Erfindung über jeden Zweifel. Später wurde
es dienlich gefunden, den Röhrenkondensator durch ein leeres Gefäß zu
ersetzen, gewöhnlich von zylindrischer Form, in das eine Einspritzung
spielte, und weil nunmehr Wasser und Luft herauszuziehen war, mußte
die Luftpumpe vergrößert werden. Diese Änderung wurde vorgenommen,
weil zur Verdichtung des Dampfes einer großen Maschine eine genügend
ausgedehnte Oberfläche beschafft werden muß, der Röhrenkondensator aber
alsdann einen zu großen Raum beansprucht hätte, und weil das schlechte
Wasser, womit die Maschinen häufig gespeist werden, die Zinnplatten
überkrustete und sie verhindert haben würde, die Wärme rasch genug
nach außen abzugeben. Die Zylinder wurden mit ihren Mündungen nach
oben gestellt und mit einem Arbeitsbalken, dem Balancier, und andern
Vorrichtungen versehen, die in den alten Maschinen üblich waren, denn
die Umkehrung des Zylinders oder richtiger nur der Kolbenstange im
Modell war ja nur ein Mittel gewesen, leichter die neue Erfindung zu
versuchen, bei großen Maschinen unterlag sie manchen Bedenken.«

Mit diesen Worten, zu denen wir nur in Klammern einige Verdeutlichungen
zufügten, beschreibt Watt selber sein erstes Versuchsmodell. Seinem
Freunde Robison teilte er übrigens die gefundene Lösung zunächst nur
andeutungsweise mit, denn er hatte es übelgenommen, daß Robison in
einer andern Angelegenheit Anvertrautes nicht vorsichtig genug bewahrt
hatte. Robison schrieb später ein Werk über »~Mechanical philosophy~«,
wir würden sagen über die »Prinzipien der Mechanik«, worin er auch
natürlich der Erfindung, der er so nahe stand, eingehend gedenkt. Watt
hat Zusätze und Berichtigungen dazu geschrieben, da Robison vor ihm aus
dem Leben schied. Robison stellt es so dar, als habe Professor Black
die Untersuchungen über die Wärmeverhältnisse der Newcomenmaschine
bei Watt angeregt und sei dadurch Miturheber der Erfindung geworden.
Aber Watt stellt mit klaren entschiedenen Worten die Mitvaterschaft
Blacks in Abrede. Auch beruft er sich auf Black selbst, der in einer
schriftlichen Niederlegung ausdrücklich Watts alleiniges Verdienst um
die Erfindung des Kondensators hervorhebt.



~Many a clip 'twixt cup and lip.~[1]


Hätte Watt geahnt, was die Erfindung ihn noch für Aufregungen,
Entbehrungen und bittere Erfahrungen kosten würde, hätte er
vorausgesehen, daß nacheinander zwei der tatkräftigsten Unternehmer und
selber als geniale Männer anerkannte Industrielle hart an den Rand des
Untergangs gelangen würden, ehe seine von ihnen übernommenen Patente
wenigstens dem Erfinder selbst ein sorgenfreies Dasein zu bereiten
begannen, -- hätte ihm jemand den Ärger vorausgesagt, den er im Laufe
mehrjähriger Prozesse über Patentverletzungen, Advokatenleistungen
und Richterstumpfsinn durchkosten mußte, dann würde er vielleicht
seine Erfindung von vornherein verflucht haben. Denn Äußerungen
wie »~I curse my inventions~« (ich verwünsche meine Erfindungen)
oder »~of all things in life there is nothing more foolish than
inventing~« (von allen Dingen im Leben ist nichts törichter als das
Erfinden), -- solche Aussprüche finden sich viele Jahre lang in Watts
Briefwechsel. Er war genau im Denken und Forschen, aber auch wohl genau
in Geldsachen. Wir haben noch einen Brief seines Sohnes, worin dieser
sich in einer Geldverlegenheit nicht an seinen Vater, sondern an dessen
Geschäftsteilhaber Boulton wendet, -- bezeichnend genug! Aus dieser
Genauigkeit in Geldsachen verstehen wir auch seine Äußerung, »er könne
den Gedanken nicht ertragen, daß andre Leute durch seine Pläne Geld
verlieren würden«. Und gerade diesem peinlich denkenden Manne sollte es
beschieden sein, in Schulden zu geraten, einen seiner Förderer Bankrott
machen zu sehen und seinen Geschäftsteilhaber Boulton in eine sehr
bedenkliche Lage zu bringen. Zwanzig Jahre schwerster Mühen dauerte es
noch, bis Watt mit einiger Ruhe in die Zukunft sehen konnte! Gründlich
mußte er die Wahrheit des Sprichwortes erproben: »~There is many a
clip -- 'twixt cup and lip~« -- eine Lebensweisheit, die Watt auch
launig anders wiedergab: »~In mechanics many things fall out between
the cup and the mouth~«, »In der Mechanik geht viel zugrund zwischen
Bechersrand und Mund«. So gab es schon bei den Versuchsmaschinen, die
Watt zunächst immer noch in kleinerem Maßstabe ausführte, mancherlei
Schwierigkeiten und unvorhergesehene Zwischenfälle. Mit einer gewissen
Heimlichkeit mußten die Versuche schon gemacht werden, sollte das Wesen
der neuen Erfindung nicht rasch Gemeingut der Erfindungsdiebe werden.
So mietete Watt einen geräumigen Keller, und dort baute er mit Hilfe
eines Klempnermeisters die erste Versuchsmaschine. Der Feinmechaniker
mußte sich jetzt zum Maschinenbauer ausbilden. Die neuartigen Teile,
die er Schmieden und Klempnern in Arbeit gab, wurden oft genug verkehrt
angefertigt. Besondere Mühe machte die Herstellung passender Zylinder.
Überall fehlte es an geschulten Arbeitern und einer zuverlässigen
Zylinderbohrtechnik. Natürlich konnte sich Watt nicht mehr so eingehend
um sein Geschäft kümmern, das ja ohnehin seine Arbeitskraft in die
verschiedensten Richtungen zersplittert hatte. Als sein Partner Craig
starb, gab deshalb Watt das Geschäft ganz auf. Die neue Maschine ließ
seine Gedanken nicht mehr los. Aber die Versuche kosteten immer mehr
Geld. Watt hatte Familie, und wenn ihn auch seine brave, tapfere Frau
stets ermutigte und ihm Trost zusprach, so drückten doch die Schulden.
... Und dann kamen wieder einmal die bösen Kopfschmerzen dazwischen,
das alte Übel, unter dessen Pein der Erfinder die Zukunft nur in den
schwärzesten Farben sah. Aber Watts hochmögende Freunde, besonders der
Professor Black, waren ihm immer noch zugetan. Black, der von sich
selbst später gestand, das Geldsparen und Kapitalistwerden mache ihm
Freude, half öfters mit kleineren Summen aus. Noch wichtiger aber war,
daß Black, der berühmte schottische Chemiker, Beziehungen zu Roebuck
hatte, dem Besitzer der Carronwerke, und daß er diesen Mann auf Watt
aufmerksam machte, so daß unser Erfinder nun mit einem kapitalkräftigen
und unternehmungslustigen Industriellen Verbindung erhielt. Wer war
nun dieser ~Dr.~ Roebuck, dem die Geschichte immer das große Verdienst
nachzurühmen haben wird, dem Vervollkommner der Dampfmaschine zuerst
tatkräftig unter die Arme gegriffen zu haben?

[1] Manch eine Klippe zwischen Becher und Lippe, oder auch:
Zwischen Lipp' und Kelchesrand schwebt der dunklen Mächte Hand.



Mein Herz blutet für ihn.


In kürzeren Darstellungen des Lebens unsres Erfinders, in
Lesebuchstücken und Lexikonartikeln finden wir ~Dr.~ Roebuck fast
ausnahmslos mit schnödem Undank behandelt. Es heißt da, Watt habe sich
mit einem Industriellen namens Roebuck verbunden, der Mann habe aber
bald Bankrott gemacht und Watt hätte Mühe gehabt, aus dem Schiffbruch
des Kapitalisten auch nur sein nacktes Patent zu retten. Roebuck
gehört aber nicht nur selber unter die Erfinder, sondern auch unter
die großen Männer der Tat. Das gleiche Nachschlagewerk, das ihm nicht
einmal ein besonderes Artikelchen widmet, muß Roebuck in der Liste
der Erfinder und Entdecker bringen. Mitten unter den stolzesten Namen
des 18. Jahrhunderts befindet sich auch der seine als des Erfinders
der Schwefelsäurefabrikation in Bleikammern. Der Schilderer des
Lebens so vieler berühmter englischer Ingenieure und Erfinder, Samuel
Smiles, verzeichnet in einem Buche spöttisch das gleiche, was wir hier
tadelten. In der zu Glasgow erschienenen »~Cyclopedia of Biography~«,
einem biographischen Nachschlagewerke, heißt es nämlich von Roebuck:
»Roebuck, John, ein Arzt und Experimentalchemiker, geboren 1718 zu
Sheffield; starb, nachdem er sich durch seine Projekte selber ruiniert
hatte, 1794.« Das ist alles! Als Sohn eines Messerfabrikanten in der
Stadt Sheffield, fühlte sich der junge Roebuck unwiderstehlich zu
wissenschaftlichen Studien hingezogen. Er studierte Medizin und Chemie,
war in Edinburg mit keinem Geringeren als Hume befreundet, erwarb in
Leiden den Doktortitel und ließ sich in Birmingham als Arzt nieder.
Hier wurde er auf die Dürftigkeit der Materialien und Methoden in
der Birminghamer Metallfabrikation aufmerksam und machte sich daran,
ein neues Eisenschmelzverfahren zu erfinden. Dies gelang ihm unter
Verwendung der Steinkohle statt der Holzkohle. Ferner ersann er andre
Verfahren zur Reindarstellung von Gold und Silber. Auch verdanken wir
ihm vorteilhaftere Verfahren zur Gewinnung verschiedener Chemikalien,
insbesondere die schon erwähnte Herstellung von Schwefelsäure in
Bleikammern in großen Mengen, während sie bis dahin nur in kleinen
Mengen in Glasgefäßen hatte gewonnen werden können. In Schottland
errichtete er 1749 eine glänzend rentierende Schwefelsäurefabrik. Und
dort schuf er auch bei Prestonpans eine Porzellan- und Tonwarenfabrik.
Von seinen Erfolgen verleitet, wohl auch von dem edlen Ehrgeiz
befangen, dem Lande nützliche Industrien zuzuführen, errichtete Roebuck
mit Heranziehung des Geldes von Verwandten und Freunden am Carronflusse
ein großes Eisenwerk, das erste in Schottland. Geschickte Werkleute,
Gießer und Schmiede wurden aus England herübergeholt, und 1760 der
erste Hochofen angeblasen. Roebuck leistete gleichzeitig als Erfinder,
der immer neue Patente entnahm, und als Geschäftsmann in vielseitigster
Tätigkeit Hervorragendes. Die Carronwerke erlangten Berühmtheit. Die
Beförderung der neuen Industrieerzeugnisse erzwang geradezu neue
Verkehrswege. Daher begann in den nächsten Jahrzehnten der Bau oder
die Vermessung verschiedener Kanäle. Das waren Arbeiten, bei denen
auch Watt einige Jahre sein Brod fand, so daß schon hier Roebuck im
Grunde vorteilhaft in Watts Leben eingriff. Roebuck machte sich aber
auch daran, die reichen Kohlenlager in Schottland auszubeuten. Immer
neue Kapitalien wurden in aussichtsreiche Unternehmungen gesteckt,
bis auf einmal, ehe noch die Unternehmungen Früchte trugen, das Geld
knapp wurde und Roebuck Konkurs machte. Doch eilen wir dem Verlauf
der Dinge nicht vor. Roebuck brauchte für seine Kohlenschächte zur
Herausschaffung der Grubenwasser leistungsfähigere Maschinen, als es
die Newcomenschen waren. Black, der Chemiker, machte ihn auf seinen
jungen Freund Watt aufmerksam, der da eben eine neue, vielversprechende
Erfindung gemacht habe. Das Prinzip dieser neuen Schöpfung mußte einem
erfinderischen Kopfe wie Roebuck schnell einleuchten. Er übernahm daher
die Deckung der Schulden, die Watt bisher für seine Versuche gemacht
hatte. Daß sie sich auf 20000 Mark beliefen, möchte ich nicht glauben,
obwohl alle einschlägigen Schriftsteller das nachbeten. Wahrscheinlich
ist in dieser Summe gleichzeitig eine Vergütung für Watt einbegriffen
gewesen. Roebuck machte sich ferner anheischig, die Kapitalien für
fernere Versuche aufzubringen. Dafür sollte er ⅔ des Gewinns von dem
Bau der Maschine erhalten. Um seinen Kohlenbergwerken nahe zu sein,
hatte Roebuck den Edelsitz Kinneil House am Firth of Forth, der früher
dem Herzog von Hamilton gehörte, bezogen. In dessen Nähe baute Watt
in ziemlicher Heimlichkeit eine kleinere Maschine, an der aber bald
dies, bald jenes mißriet. Während das den Mut Watts stets sinken ließ,
regte es Roebucks Tatkraft nur zur Weiterarbeit an. Wohl nicht ohne
Berechtigung mag Roebucks Gattin die Äußerung getan haben, ohne Roebuck
würde Watt selber seine Erfindung aufgegeben haben. Nicht am Prinzip,
sondern an der noch mangelhaften Technik der Zylinderherstellung und
der feineren Mechanikerarbeiten sowie am Fehlen geschulter Arbeiter lag
die Schuld. Watt konnte nicht immer zugegen sein; war er aber abwesend,
dann ging alles verkehrt, und man mußte hernach die Arbeit von neuem
anfangen. Daß die Maschine Geld brachte, daran war für die nächste
Zeit nicht zu denken. So mußte sich denn Watt entschließen, von seiner
Kenntnis der Meßinstrumente und der Mathematik Gebrauch zu machen: er
wurde Zivilingenieur und Geometer, der teils Vermessungsarbeiten für
die Kanalgesellschaften, teils Ingenieurarbeiten für Glasgow und die
Nachbarorte übernahm. Nach seinen Entwürfen wurde z. B. die Clydebrücke
bei Hamilton gebaut. Auch Hafenanlagen, Krane und was ihm sonst der
Zufall an ähnlichen Aufträgen brachte, führte er aus. Dazwischen wurde
langsam an der Maschine weitergearbeitet.

Der Kanalbauten wegen mußte Watt 1767 nach London reisen, um dort vom
Parlament gewisse Genehmigungen zu erlangen. Aber er wußte weder die
Arbeiter, die seinem Befehle unterstanden, noch die hartgesottenen
Politiker des Parlamentes richtig zu behandeln. Er konnte wohl die
Natur bemeistern, indem er ihre schwache Seite herausfand. Aber
Menschen zu meistern, war ihm, dem feinen Kopf und Verächter des
Gemeinen, nicht gegeben. Er haßte Geschäftsverhandlungen und wollte
lieber -- wie er schrieb -- vor eine geladene Kanone treten als
eine Rechnung aufsetzen oder einen Handel abschließen, für den er
verantwortlich war. Wohl erreichte er sein Ziel in der britischen
Hauptstadt; aber bezeichnend ist, was er über die Parlamentarier
äußerte: er habe nie eine größere Menge fauler Köpfe (~wrongheaded
men~) beisammen gesehen. Das stimmt überein mit dem, was ein andrer
Schotte, der berühmte »Schmieder der Volkswirtschaftslehre« Adam Smith,
sagt: der Politiker sei ein »~insidious animal~«, ein hinterhaltiges
Tier. Aber mit dem verwünschten Parlament mußte Watt bereits im
nächsten Jahre wieder in Verbindung treten; es galt, ein Patent
auf seine Maschine zu erwirken. Es wäre ein Wunder, wenn wir nicht
aus dieser Zeit Klagen über Zeitverlust durch bequemes Beamtentum
hätten. Kopfschmerzen und schlaflose Nächte brachten Watt in eine
verzweifelte Stimmung, aber Roebuck drängte zur Weiterarbeit. Eine
leistungsfähigere Maschine war ja der Bergwerkindustrie nötig wie
das liebe Brot. Auf der Heimkehr von London hatte Watt die erste
Begegnung mit dem Metallwarenfabrikanten Boulton in Soho, dessen Fabrik
er schon im vorhergehenden Jahre als einen großen, gut geleiteten,
siebenhundert Arbeiter zählenden Betrieb kennen gelernt hatte. Schon
seit einiger Zeit bearbeitete nämlich Watt seinen Freund ~Dr~. Small,
daß dieser den ihm eng befreundeten, weitschauenden und sehr begabten
Boulton für seine Maschine gewinnen möge. Boulton wurde durch Watts
Wesen von vornherein eingenommen, aber es dauerte doch noch ein
halbes Dutzend Jahre, ehe er der Wattschen Erfindung auch mit Kapital
näher trat. Mittlerweile tröstete Small, ein ausgezeichneter Mann,
den Erfinder brieflich: er hoffte immer noch mit einem Feuerwagen
Wattscher Herkunft fahren zu können. Daß Watt sich nach einem andern
Kapitalisten umsah, hing mit Roebucks plötzlich sehr mißlich gewordenen
Vermögensverhältnissen zusammen. Es war überhaupt eine Zeit schlechten
Geschäftsganges. Daher bei Boulton keine Lust zu neuen Unternehmungen,
bei Roebuck aber Geldschwierigkeiten, die so groß wurden, daß er nicht
einmal mehr die Kosten für die Patententnahme 1769 aufbringen konnte.
Wenn Black nicht die Summe vorgeschossen hätte, wäre Watt übel daran
gewesen. Und dann fielen wieder neue Versuche mit der Maschine in
Kinneil House nicht befriedigend aus, wiederum ein Grund für Boulton
zurückzuhalten. Watt geriet in eine verzweifelte Stimmung. Doch ein
Trost war es, daß wenigstens im vorhergehenden Jahre, 1769, das Patent
gesichert war, im gleichen Jahre mit Arkwrights Patent auf die durch
Wasserkraft getriebene Garnspinnmaschine.

[Illustration: Abb. 14. Faksimile von Watts Handschrift: Vorschlag des
Schraubenpropellers. (Nach Muirhead.)]

Im Jahre 1770 schickte Watt Zeichnungen der in Kinneil House
errichteten Maschine nach Soho. Boulton wollte dort, wo bessere
Werkleute und besseres Material zur Verfügung standen, einen Versuch
mit dem Bau einer Wattschen Maschine machen. Damals trug sich Boulton
mit dem Gedanken, auf einem bei Birmingham vorbeiführenden Kanal
die Boote durch Dampfmaschinen befördern zu lassen. Small schrieb
Watt von diesem Plane. Watt schlug in seinem Antwortschreiben vor,
Spiralruder anzuwenden. So haben wir eigentlich schon bei Watt den
Schraubenpropeller (Abb. 14), als dessen Erfinder Ressel gilt, obwohl
die Idee sogar schon vor Watt vertreten war. Man würde irren, wenn
man glaubte, der Erfinder habe sich damals nur mit der Dampfmaschine
beschäftigt. Seine Vermessungsarbeiten führten ihn auf mancherlei
Verbesserungen der Nivellierinstrumente und auf neue Erfindungen
auch auf diesem Gebiete. Dazwischen gab es gelegentlich chemische
Versuche. Black und Roebuck, mit denen Watt damals verkehrte, waren ja
beide Chemiker. Freilich kamen dann auch ganze Monate, in denen Watt
froh war, sein Tagewerk bei Schnee und Regen, in Schmutz und Sturm,
voll Ärger über Arbeiter und Unternehmer hinter sich zu haben. Aber
gesundheitlich bekam ihm der Aufenthalt im Freien nicht schlecht. Dafür
war er wieder wochenlang von seinen Lieben getrennt, und nachts zehrte
die Sorge: er wurde grau, ohne für Weib und Kind Ersparnisse gemacht zu
haben. Infolge der großen Geldschwierigkeiten, in die Roebuck geraten
war, stockte auch die Weiterentwicklung der Maschine. Watt verdiente
damals bei den Vermessungsarbeiten am Monklandkanal, wo er hundert Mann
unter sich hatte, 4000 Mark im Jahre. Auch war er bei einer Töpferei
beteiligt, die nach seiner eignen Äußerung scheußlich schlechte Ware
erzeugte, aber doch blühte. -- Freilich dauerte die Herrlichkeit
nicht lange, denn schon das nächste Jahr (1772) brachte wieder eine
Geschäftskrise. Die Kanalarbeiten stockten, und Watt wurde entlassen.
Aber er fand bald wieder Arbeit am Kaledonischen Kanal, der freilich
erst ein Menschenalter später fertig wurde. Die späteren Ingenieure
benutzten dabei noch Watts als vorzüglich anerkannte Geländeaufnahmen.
In diesem Jahre traf ein harter Schlag unsern Erfinder. Durch die
Krankheit seiner Frau wurde er plötzlich von seinen Arbeiten abgerufen.
Daheim fand er eine Tote. In einem Briefe schildert er, wie er
damals beim Betreten seines Hauses allen Mut zusammennehmen mußte,
wenn ihm nicht mehr, wie früher, die treue, bewährte Lebensgefährtin
entgegenkam, die nur seine Sorgen und Mühen, nicht seinen Sieg
miterlebte....

Der finanzielle Zusammenbruch Roebucks war die Ursache, daß Boulton
sich entschloß, der Wattschen Erfindung auch als Teilhaber näher zu
treten. Roebuck hatte das Vermögen seiner Frau und seiner Verwandten
herangezogen, um seine weitangelegten, riesigen Unternehmungen über
Wasser zu halten. Der Zusammenbruch verschlang alles. Von der Höhe
einer glänzenden und für das Gemeinwohl hoch verdienstlichen Laufbahn
stürzte der gewaltige Mann in die Tiefe. Unbeachtet und zurückgezogen
lebte er noch bis 1794. Wie schmerzlich muß es wohl für ihn gewesen
sein zu sehen, daß er eine Erfindung in der Hand gehabt hatte, die
später so glänzende Einnahmen erzielte! Watt gibt Roebuck das Zeugnis,
daß er ohne ihn unter seiner Last zusammengebrochen wäre. »Mein Herz
blutet für ihn,« schrieb er einem Freunde, »aber ich kann nichts für
ihn tun; ich habe lange bei ihm ausgehalten, die Pflicht für meine
Familie zwingt mich, nach einem andern Unternehmer mich umzutun.«



Boulton.


Mit Recht ist gesagt worden, Watt hätte ganz Europa durchsuchen
können, ohne einen geeigneteren Mann als Boulton zu finden, um seine
Erfindung in die Praxis einzuführen. Man hört in unsern Tagen oft das
phrasenhafte Wort vom königlichen Kaufmann; auf Boulton angewandt, ist
es aber am Platze. Ein hoch begabter, trefflich gebildeter, ehrenhaft
denkender Mann, hatte sich Boulton die Aufgabe gestellt, den wenig
guten Ruf der Birminghamer kunstgewerblichen Erzeugnisse zu heben.
Nur erstklassige Fabrikate sollten seine Metallwerkstätten verlassen.
Boulton beschäftigte Künstler aus Italien und Frankreich und erwarb
sich ein Verdienst durch die Vervielfältigung vornehmster Kunstwerke,
wobei ihn sein König und der Adel durch leihweise Überlassung ihrer
Kunstschätze zur Nachbildung unterstützten. Der Ruf seiner Firma drang
weit über Englands Grenzen. Kaiser und Könige, Künstler und Gelehrte
verfehlten nicht, die berühmte Fabrik zu Soho zu besichtigen und
sich von ihrem gastlichen und vornehmen Besitzer bewirten zu lassen.
Boultons größtes Verdienst war aber nicht nur die Durchbringung
der Dampfmaschine, sondern auch sein Kampf und Sieg über die
Münzfälschungen. Nachdem er nämlich der Wattschen Erfindung durch seine
außerordentliche Tatkraft unter größten finanziellen Bedrängnissen zum
Siege verholfen hatte, warf er sich mit Macht auf das Münzproblem,
d. h. die Herstellung von schwer durch Fälscher nachzumachenden Münzen.
Ein großer Teil des damals umlaufenden Geldes war das Erzeugnis
von Fälschern. Boulton hat ihnen durch neue Münzprägemaschinen das
Handwerk erschwert. Zu den Letzten, die seiner Münze Aufträge gaben,
gehörten natürlich seine lieben Landsleute. Daran war aber nur der
träge Beamtenstand schuld. Die königlichen Münzbeamten sahen nämlich
mit Verdruß, daß wieder ein Kaufmann, keiner der Ihren, die Initiative
ergriff, dem Münzübel zu wehren. So rührten sie sich nicht, den Mann zu
unterstützen, der erst auf dem Wege über das Ausland zur Autorität für
sie werden mußte. Boulton war selbst auch, wie Roebuck, Erfinder und
Ingenieur, seine Vielseitigkeit sei beleuchtet durch die Anschaffung
einer wertvollen Virgilausgabe, durch Fossiliensammlungen, chemische
und elektrische Versuche, seine Freundschaft mit Männern wie Watt,
Erasmus Darwin, Priestley, Small, Wilhelm Herschel u. a. Boulton war um
so eher für Watts Erfindung zu gewinnen, als er selbst schon mit einem
eigenen Dampfmaschinenmodell Versuche gemacht hatte.

Roebuck, früher in Birmingham ansässig, war mit Boulton befreundet.
Dieser hatte ihm 24000 Mark geliehen und konnte sie von ihm nicht
zurückerhalten. Auf Anregung Watts war Boulton bereit, unter Verzicht
auf die geliehene Summe den Anteil Roebucks an Watts Erfindung, also
Zweidrittelgewinn, zu übernehmen. Das war für Watt Grund zu neuen
Hoffnungen! Schon hatte er in verzweifelter Stimmung daran gedacht,
wenn sonst kein Geld aus der Erfindung zu machen sei, wenigstens
ein Buch darüber zu schreiben und die Ehre der Erfindung zu retten.
Seiner schottischen Heimat war er damals so überdrüssig, daß er Land
und Leute, Klima und Vermessungsarbeiten förmlich haßte. Bis ins Herz
fühlte er sich krank. Ihn drängte es hinaus aus Verhältnissen, die ihn
fast nur an Mißerfolge und gar an den Tod einer geliebten, edlen Frau
mahnten. Da mußte er es wohl mit Freuden begrüßen, daß er nunmehr die
in Kinneil hergestellten Maschinenteile nach Soho schicken konnte, um
selbst in Boultons Dienste zu treten. Zunächst galt es, die Maschine
in Soho zusammenzusetzen. Dabei übernahm aber Watt auch gelegentlich
andre Dienstleistungen für Boulton. Und ein Glück war es, daß die
zusammengesetzte Maschine gute Arbeit leistete! Jetzt knüpfte Boulton
seine Bereitwilligkeit, mit aller Kraft die Fabrikation in Angriff zu
nehmen, nur noch an eine freilich schwere Bedingung: Watt mußte nach
London und bei den querköpfigen (»~wrongheaded~«) Parlamentsmitgliedern
um Verlängerung seines Patentes einkommen. Von den vierzehn Jahren
gewährten Schutzes waren bereits fast sechs herum. Die übrigen acht
Jahre waren eine zu kurze Frist, um das große Geschäftsrisiko zu wagen,
das in der Fabrikation eines so gänzlich neuen und bald von andern
Fabriken nachgeahmten Artikels bestand. Zwar die Bergwerksbesitzer
und Minenpächter, die bereits davon gehört hatten, es sei eine neue
Kraftmaschine erfunden, die von keinem Geringeren als dem bekannten
und einflußreichen Boulton hergestellt werde, boten alles auf, einen
Parlamentsbeschluß zu hintertreiben, der ihnen die Benutzung der
neuen Erfindung verteuern mußte. Aber sie richteten nichts aus. Das
Parlament bewilligte die Verlängerung des Patentes auf 25 Jahre in
Anbetracht der Schwierigkeit und der großen Geldaufwendungen, die das
neue Unternehmen erforderte. Watt hatte nun nicht mehr nötig, sich nach
einer Stelle umzusehen, wo er taglöhnern konnte. Selbst das Anerbieten,
das ihm von Rußland auf Vorschlag des dorthin gegangenen Robison damals
gemacht wurde, gegen eine Besoldung von 20000 Mark jährlich dorthin
überzusiedeln, konnte er ablehnen. Und das tat er um so lieber, als er
kein Vertrauen in die Freiheitsbürgschaften dieses Reiches setzte.

Aber nicht nur in den Hafen der fabrikmäßigen Herstellung seiner
Erfindung lief Watt damals ein. Er gelangte auch, ein Jahr darnach,
in den Hafen einer neuen Ehe. Bei einem Besuche Glasgows lernte
der nun vierzigjährige Erfinder die Tochter Anna des Färbers
Macgregor kennen. Seine Werbung fand Gehör, doch der vorsichtige
Schwiegervater wollte, bevor er seine Einwilligung gab, Einsicht in die
Vermögensverhältnisse und Zukunftsaussichten des Tochtermanns haben,
und dieser schwiegerväterlichen Härte verdanken wir ein Schriftstück,
worin Boulton auf Watts Bitte hin ausdrücklich schriftlich die zwischen
ihm und Watt bereits mündlich getroffenen Vereinbarungen anerkennt. »Es
ist schwierig,« so schreibt der Fabrikant, »den wirklichen Wert Ihrer
Eigentumsrechte bei unsrer Teilhaberschaft festzusetzen. Jedenfalls
will ich es bestimmt bezeichnen, und ich kann wohl sagen, ich würde
Ihnen gern zwei-, auch dreitausend Pfund für die Übertragung Ihres
Drittels an dem Patent geben. Es würde mir aber leid tun, mit Ihnen
einen für Sie so unvorteilhaften Handel abzuschließen, und ich würde
jedes Geschäft bedauern, das mich Ihrer Freundschaft, Zuneigung und
tatkräftigen Hilfe berauben würde. Ich hoffe, daß wir in Liebe und
Eintracht die 25 Jahre zusammen aushalten werden, und das wird mir
lieber sein, als wenn ich als alleiniger Inhaber so reich wie ein Nabob
werden könnte. Ich würde Ihnen gerne sofort die betreffende Anweisung
und den Vertrag über unsere Teilhaberschaft übersenden. Leider ist es
mir unmöglich, da der Rechtsanwalt Herr Dadley plötzlich nach London
gerufen wurde und ich das Aktenstück nicht vor seiner Rückkehr erhalten
kann. Wenn Sie aber vielleicht mit Ihren Freunden darüber verhandeln
wollen, so können Sie ihnen von folgenden Hauptpunkten eine Abschrift
geben. Ich habe sie aus unsrer Korrespondenz ausgezogen, und soviel
ich weiß, enthalten sie das Hauptsächlichste unsres Vertrages. Sie
überweisen mir ⅔ des Patentes unter folgenden Bedingungen: Ich habe
die Kosten für die Versuche, für die Erwerbung des Patentes sowie für
das, was für die Maschine vom Juni 1775 gebraucht wurde, zu tragen,
auch die Ausgaben für die ferneren Versuche zu bestreiten. All dies
Geld ist von mir unverzinslich herzugeben und darf nicht gegen Sie
verrechnet werden. Die Versuchsmaschinen sind mein Eigentum, da sie
von meinem Gelde gekauft werden. Ferner habe ich das Kapital, das zum
Geschäftsbetriebe nötig ist, gegen übliche Zinsen vorzuschießen. Der
Gewinn des Geschäftes nach Bezahlung oder Abschreibung der Zinsen, der
Arbeitslöhne und aller Geschäftsunkosten, soweit sie sich auf unser
Dampfmaschinengeschäft beziehen, ist in 3 Teile zu teilen, von denen
Sie einen, ich zwei erhalte. Sie haben die Zeichnungen zu entwerfen,
die Angaben zu machen und die Leitung zu übernehmen. Die Auslagen
für Geschäftsreisen ersetzt das Geschäft. Ich habe die Bücher genau
zu führen und dafür Sorge zu tragen, daß jährlich Abschluß gemacht
wird. Ferner habe ich Sie in der Leitung der Arbeiter zu unterstützen,
Geschäfte abzuschließen sowie überhaupt alles das zu tun, was wir
beide von Interesse für das Geschäft halten. Ein Buch ist zu führen,
worin alle neueren Übereinkommen zwischen uns zu Protokoll genommen
werden, die, mit unsrer beider Unterschrift versehen, dieselbe Kraft
haben wie unser Vertrag. Keiner darf seinen Anteil ohne Zustimmung des
andern veräußern. Sollte einer von uns sterben oder zu gemeinsamer
Tätigkeit unfähig werden, so soll der andere der einzige Leiter sein,
ohne Kontrolle der Erben, Testamentsvollstrecker oder gesetzlichen
Nachfolger. Die Bücher jedoch können von ihnen eingesehen werden,
auch kann der tätige Teilhaber eine vernünftige Entschädigung für
seine Mühewaltung beanspruchen. Der Vertrag tritt mit dem 1. Juni
1775 auf 25 Jahre in Kraft. Unsre Erben, Testamentsvollstrecker usw.
sind zur Beobachtung des Vertrages verpflichtet. Im Falle wir beide
sterben, sind unsre Erben usw. unsre Nachfolger auf Grund des gleichen
Vertrages.«

Und damit wenden wir uns den Arbeiten zu, die jetzt von Soho aus in die
Welt gingen, den ~black devils~, schwarzen Teufeln, oder ~iron angels~,
eisernen Engeln.



Die Retterin der Cornwallgruben.


Vom nördlichsten zum südlichsten Teile der britischen Halbinsel,
das war der Wechsel, den die nächsten Jahre für Watt nach seiner
Übersiedlung zur Sohoer Fabrik brachten. Vom nördlichen Schottland,
wo er Kanäle vermessen hatte, warf ihn das Schicksal nach dem
Bergwerkbezirk Cornwall. Denn von hier kamen die meisten Bestellungen
auf Wattsche Maschinen, weil viele Grubenbesitzer und Pächter vor
dem Ruin, vor Aufgabe ihres Grubenbetriebes standen, wenn es nicht
gelang, die die Gruben ersäufenden unterirdischen Wasser rechtzeitig
heraufzuschaffen. Erst Wasserräder, die Schöpfwerke ähnlich den
Eimerreihen unsrer Baggermaschinen antrieben, -- dann die Verwendung
vieler Hunderte von Pferden, um die Bewegung eines wagrechten Rades
auf ein senkrechtes zu übertragen, Pumpen zu betreiben, die das Wasser
emporschafften, -- schließlich die ungefügen Newcomenschen Maschinen,
die die Pferde ersetzten: das waren die Mittel, mit denen sich der
Bergbau damals gegen die Wasser der Tiefe wehrte. Im Grubenbezirk
von Cornwall war zur Zeit Watts die Not aufs äußerste gestiegen.
Viele Schächte schienen verlassen werden zu müssen, weil mit den
Newcomenschen, von Smeaton verbesserten Feuermaschinen nichts mehr
zu erreichen war. Ein ganzer Landstrich, Tausende von Familien sahen
schlimmsten Zeiten entgegen. Kaum war es daher bekannt, daß Boulton
und Watt eine eigne Fabrik zur Herstellung neuer Kraftmaschinen
errichteten, als auch schon Bestellungen einliefen. Und weil von dem
Ausfall der ersten Maschinen und ihrer Leistungen in den bedrohtesten
Gruben der Ruf des ganzen Unternehmens der Firma Boulton und Watt
abhing, so weilte Watt selber in den nächsten Jahren mit kurzen
Unterbrechungen meist im Cornwaller Grubenbezirk. Es war eine
aufregende Zeit für Watt. Die Cornwaller Bergwerkbesitzer und Pächter
und erst recht die Arbeiter waren gerade kein gemütlicher Umgang. Immer
wieder mußte er »hinaus ins feindliche Leben«, widerspenstige Maschinen
in Ordnung zu bringen und die Maschineninhaber zum Bezahlen anzuhalten.
Davon schienen diese Leute meist keine Freunde zu sein, ging es ihnen
doch oft selber schlecht. So suchten sie sich ihren Verpflichtungen
zu entziehen, indem sie mit Boulton und Watt rechteten. Ein Drittel
der Kohlenersparnis sollten sie zahlen, und dies nachzurechnen hatte
Watt einen Hubzähler am Schwingbaum angebracht. Aber bald fühlte
sich dieser, bald jener Pächter im berechneten Quantum ersparter
Kohle benachteiligt. Das gab schwere Verdrießlichkeiten, und zehn
Jahre dauerte es, bis die Sohoer Firma Überschüsse erzielte. Fast
eine Million, genauer vier Fünftel dieses Betrags, hatte Boulton in
das Geschäft stecken müssen. Boulton wußte oft am Sonnabend nicht,
womit er seine Arbeiter löhnen sollte. Von den Bankiers waren nur
mit Mühe Vorschüsse zu erlangen und die neu eingegangenen Schulden
drückten auf Watts Gemüt bis zur verzweifeltsten Schwarzseherei. Dazu
traten immer neue Aufgaben. Er mußte Zeichnungen neuer Maschinen
entwerfen, konstruktive Einzelheiten durchprobieren, dann aber bei
andrängender Arbeitsfülle wegen Kopfschmerzen alles liegen lassen.
Das gab oft recht schwere Zeiten. Als sich aber die ersten Maschinen
in den Bergwerkbetrieben bewährt hatten, kamen auch bald zahlreiche
Bestellungen, und es dauerte nicht lange, da waren fast alle
Newcomenschen Feuermaschinen aus Cornwall verdrängt und durch Wattsche
ersetzt. Zunächst war es die einfachwirkende Niederdruckmaschine, die
dort überall Eingang fand, und wir haben jetzt diese Retterin Cornwalls
kurz zu betrachten (Abb. 15).

[Illustration: Abb. 15. Watts einfachwirkende Dampfmaschine 1788. (Nach
Farey.)]

Rechts zeigt die Abbildung den Kessel ~c~, in dem der Dampf erzeugt
wird. In den Kessel führen zwei Wasserstandsröhren ~y~ hinein. Die
Flammen und Rauchgase gehen von unten um den Kessel herum durch den
Kanal 9 in den Schornstein. Ein Dämpfer ~w~ kann durch Zug an seinem
Gegengewicht, mit dem er durch eine über eine Rolle führende Kette
verbunden ist, höher oder niedriger gestellt werden und dadurch die
Stärke des Luftstroms beeinflussen, der den Kamin durchstreicht,
mithin den Brand unter dem Kessel anfachen oder dämpfen. Oben vom
Kessel führt die Röhre ~a~ den Rauch hinüber nach den »Nüstern« oder
~nozzles~ des Zylinders, nämlich zu den Ventilgehäusen ~b~ und ~e~
und der senkrechten Röhre ~d~. Das Ventilgehäuse ~b~ enthält das
Ventil, durch welches der Dampf in den Zylinder ~E~ gelassen wird, wenn
der Kolben herabgehen soll. Der Zylinder ist oben geschlossen, die
Kolbenstange geht durch eine mit einer Hanfpackung luftdicht gemachte
Öffnung des Zylinderdeckels. Der Zylinder ist von einem Behälter
eingeschlossen, und zwar so, daß zwischen Zylinder und Behälter eine
heiße Dampfschicht lagert, die von der Röhre ~a~ aus durch eine kurze
Rohrabzweigung rechts oben beim Zylinder eintritt. Hat der Dampf
durch das Ventil ~b~ Eintritt erlangt, so geht er durch ~c~ nach dem
Raum über dem Kolben. Ist das Ventil im Ventilgehäuse ~e~ geöffnet,
so tritt der Dampf durch dieses und die wagerechte Röhre ~f~ in den
Raum unter dem Zylinder. Das Ventil ~e~ heißt Gleichgewichtsventil,
weil nunmehr der Dampf über und unter dem Kolben durch die Röhre ~d~
miteinander in Verbindung steht. Der Kolben geht in die Höhe nur
durch das Übergewicht des Pumpengestänges, das am linken Ende des
Schwingbaumes ~LL~ aufgehängt ist. Die senkrechte Röhre ~g~ verbindet
den Raum unter dem Kolben mit dem Kondensator ~F~, wenn das Ventil
im Gehäuse ~i~ geöffnet ist. Der Kondensator ~F~, gleich der links
von ihm befindlichen Luftpumpe ~H~ von kaltem Wasser umspült, ist der
Raum, wo der Dampf verdichtet wird, so daß unter dem Kolben im Zylinder
ein luftleerer Raum entsteht und nun der über dem Kolben drückende
Dampf den Kolben herunterdrückt. Dabei wird das Pumpengestänge gehoben
und unten im Schacht Wasser angesaugt. Bei ~x~ führt eine kleine
Kupferröhre nach außen. Die äußere Mündung endigt unter Wasser. Durch
diese Röhre kann die Luft beim Ingangsetzen der Maschine ins Freie
austreten, nachdem sie durch das Wasser gegangen ist. Das nach außen
sich öffnende Ventil ist das Schnüffelventil. Es hat seinen Namen
von dem Geräusch, das die durch das Wasser aufquellende Luft erregt.
Links vom Kondensator befindet sich, gleichfalls im Kühlwasserbehälter
~GG~, die Luftpumpe ~H~. Ihr Kolben ist doppelt durchbohrt, die oberen
Öffnungen sind durch nach oben gehende Klappen verschlossen. Durch
diese Klappen kann Wasser und Luft aus dem Kondensator nach oben
entweichen, ohne daß das Kühlwasser von außen in die Luftpumpe dringt.
Die ausgepumpte Luft oder Flüssigkeit passiert dann noch das Ventil
~m~; da das Kondenswasser aber warm ist, so wird es jetzt aus dem
Behälter ~J~, der vom Kühlwassergefäß getrennt ist, durch die Pumpe
~S~, die vom Schwingbaum aus betätigt wird, gleich wieder durch die mit
8 bezeichnete, wagrechte, gestrichelt angedeutete Röhre hinüber nach
~T~ und hinunter in den Kessel zur Dampferzeugung geleitet. Nachtragen
müssen wir noch, daß sich auch zwischen dem Kondensatorraum und der
Luftpumpe unten ein Ventil ~k~ befindet, das wie ~m~ nur nach links den
Weg gibt, nicht nach rechts. Der Dampf im Kondensatorraum wird durch
eine Einspritzung niedergeschlagen, die vom Kühlwasserbehälter durch
ein Ventil im Gefäß ~j~ ausgeht. Das Einspritzventil wird ebenfalls
mittelbar vom Schwingbaum aus betätigt. Der eichene Wagebalken,
Schwingbaum oder Balancier ~LL~ dreht sich um den Zapfen ~p~. Von
dem Kreisstück 7 geht die Stange ~l~ senkrecht nach unten. Ihr
breites Mittelstück ist der Steuerbaum. Das untere Ende betätigt die
Luftpumpe. Der Steuerbaum hat an drei Stellen, von denen man auf der
Abbildung nur 1 und 2 sieht, vorspringende Zapfen. Sie stoßen beim
Auf- und Niedergehen des Steuerbaums an die Handgriffe ~r~, ~s~, 3 der
Dampfsteuerungen, die nach den Ventilgehäusen ~b~, ~e~ und ~i~ gehen.
Bei ~t~, ~u~ und 4 befinden sich die Steuerwellen. Wenn zum Beispiel
1 auf ~r~ drückt, dann geht der Hebelarm rechts von ~t~ in die Höhe.
Damit geht aber auch die Zugstange hoch, die den Hebelarm des Ventils
~b~ außerhalb des Ventilgehäuses ~b~ hebt und infolgedessen innen im
Ventilgehäuse das gezähnte Kreisstück, das Zahnstangenstück, in das der
Hebelarm eingreift, hinabdrückt. Dadurch wird das Ventil geschlossen.
Geht der Zapfen bei 1 wieder in die Höhe, so wird das Ventil ~b~
dadurch geöffnet, daß ein Gewicht auf einen Hebelarm wirkt, der die
Steuerwelle ~t~ von links nach rechts dreht. Gewicht und Hebelarm sind
auf der Abbildung nicht zu sehen. In gleicher Weise werden die beiden
andern Ventile geschlossen und geöffnet. Man muß sich, um eine klare
Vorstellung zu bekommen, mit einiger Geduld in die Zeichnung versenken
und sich vor allem vergegenwärtigen, daß die Steuerwellen ~t~, ~u~
und 4, die senkrecht zur Papierfläche stehen, noch wagrechte kurze,
nicht gezeichnete Hebelarme tragen, an denen Gewichte so ziehen, daß
die Steuerwelle eine Drehung beschreibt, sobald nicht die Handgriffe
~r~, ~s~ und 3 von den Zapfen des Steuerbaums oder von der Hand des
Maschinisten auf einen bestimmten Weg gezwungen werden. Wir verweisen
hier auf die zwei Dampfsteuerungen von Maschinen, die im Gegensatz zu
der hier beschriebenen einfachwirkenden doppelt wirkend sind. Es heißt
das, daß der Dampf bei ihnen nicht nur über und unter den Kolben tritt,
sondern daß er auch auf beiden Seiten Arbeit leistet (Abb. 16 u. 17).

[Illustration: Abb. 16. Steuerung an den ersten doppeltwirkenden
Wattschen Maschinen.]

[Illustration: Abb. 17. Zylinder, Steuerung, Kondensator, Luftpumpe,
Schnüffelventil an Watts doppeltwirkenden Maschinen mit Drehbewegung
1787-1800.]

Wie fast alles Neue, hatte auch die Wattsche Kondensatormaschine gerade
in zünftigen Kreisen ihre Gegner, die mit überlegener Miene erklärten
und im Lande aufschrien, diese Maschine stelle so hohe Anforderungen an
genaue Werkstättenarbeit, daß keine Werkleute noch Werkzeugmaschinen
ihnen entsprechen könnten, und daß daher die Maschinen selbst sich nie
bewähren würden. Boulton und Watt konnten mit Ruhe gegen derartige
Aussprengungen ihre Erfolge reden lassen. In ganz England und bald
auch im Ausland wurde bekannt, was die Maschinen in den Cornwaller
Bergwerken leisteten. Mancher Besitzer von Kupferwalzwerken oder
Mühlen oder wer sonst auf Wasserräder als Betriebskraft angewiesen
war, wünschte sich im stillen, wenn Dürre oder Frost das Wasserrad zum
Stillstand brachte, ebenfalls die Vorteile der neuen Dampfmaschine,
die die Grubenbesitzer ihr nachrühmten. Die Dampfmaschine konnte Tag
und Nacht, winters und sommers arbeiten. Frost oder Dürre ließ sie,
bei aller Wärme, »kalt«. Obwohl nun Watt angesichts der vielen neuen
Aufgaben wenig Lust hatte, die Dampfmaschine auch für andre Betriebe
einzurichten, so drängte ihn doch Boulton unaufhörlich, diesem Gedanken
näher zu treten. Boulton sah voraus, daß das Bergwerksgeschäft, der
Absatz für Grubenbezirke, ein zu beschränktes Feld sei. Er wollte die
neue Maschine für alle möglichen Gewerbebetriebe verwendet sehen, und
Watt mußte nachgeben. Vor allem war es nötig, die hin und her gehende
Bewegung der Balanciermaschine in eine drehende zu verwandeln. Man
hatte damals noch keine Erfahrung auf diesem Gebiete, so daß selbst
ein so gewiegter Ingenieur wie Smeaton, dem Watt nachrühmt, daß
»seine Lehren und Beispiele sie alle zu Ingenieuren gemacht hätten«,
1781 erklärte, eine Dampfmaschine sei niemals als Ersatz eines
Wasserrades für den gleichmäßigen Betrieb zu gebrauchen, dabei sei es
ganz einerlei, ob sie mit Kurbel oder sonst etwas zur Erzeugung der
Drehbewegung versehen sei.



Drehbewegung, Doppelwirkung, Steuerung, Drosselklappe.


[Illustration: Abb. 18. Sonnen- und Planetenradgetriebe.]

Schon 1771 sprach Watt sich dahin aus, daß man bei der Verwendung
einer Kurbel eine drehende Bewegung erzeugen könne. Später, als er
sich schon lange vom Sohoer Werk zurückgezogen hatte, äußerte er
sich über den wirklichen Erfinder der Kurbeldrehbewegung als einen
Mann, der leider nicht göttlich gesprochen worden sei, obwohl er die
gewöhnliche Fußdrehbank erfunden habe. Diese Kurbelbewegung auf die
Maschine zu übertragen, hätte nicht mehr Erfindungsgeist erfordert als
der Gedanke, ein Brotmesser zum Käseschneiden zu verwenden. Durch die
Versuche Watts, mit der Kurbel bei der Dampfmaschine Drehbewegungen
zu erzielen, wurden Fremde, die fast immer bei Boulton und Watt Neues
auszuspionieren suchten, aufmerksam gemacht. Und eines Tages ließ sich
der Birminghamer Knopffabrikant Pickard, dem durch Washborough, einen
sonst fähigen Erfinder, die Sache zu Ohren gekommen war, ein Patent
auf die Anwendung der Kurbel bei der Dampfmaschine geben. Da Watt dies
Patent nicht anfechten wollte, weil er seinen zahlreichen Feinden
damit vielleicht einen Anlaß bot, unter Berufung auf Scheingründe
auch seine eigenen Patente anzufechten, so war er jetzt von der
Benutzung seiner eignen Idee ausgeschlossen. Von verschiedenen Arten,
eine Drehbewegung zu erzielen, die er sich 1781 patentieren ließ,
verwertete er praktisch das sogenannte Sonnen- und Planetenradgetriebe
(Abb. 18), das eigentlich Murdock erfunden haben soll, auf den wir noch
zurückkommen werden. Vermutlich sah sich Watt als den geistigen Vater
dieser Erfindung an, die sofort wieder aufgegeben und durch einfache
Kurbelbewegung ersetzt wurde, als das Pickardsche Patent erlosch. Im
nächsten Jahre (1782) nahm Watt ein Patent auf die doppeltwirkende
Maschine, deren Idee er schon fünfzehn Jahre vorher ausgesprochen
hatte. Jetzt wurde, wie schon beschrieben, auf beiden Seiten des
Kolbens der Dampf und ebenso auf beiden Seiten die Luftverdünnung
durch Kondensation benutzt. Solche Maschinen konnten auch bei
kleineren Ausmessungen mehr leisten als die einfachwirkenden. Aber es
bedurfte bei ihnen auch wieder neuer Erfindungen in Einzelheiten. Hier
wendete Watt zuerst die Geradlenkung der Kolbenstange, das Wattsche
Parallelogramm an, auf das er, obschon nicht um Ruhm besorgt, am
stolzesten zu sein gelegentlich vorgab. Bei diesem Parallelogramm (Abb.
19) dürfte auch sein Freund Robison ein kleines Verdienst haben. Vor
vielen Jahren, als Watt noch Meister in Glasgow war, hatte Robison ihn
angeregt, einen perspektivischen Zeichenapparat durch Verwendung einer
Parallelogrammvorrichtung zu verbessern, und Watt war mit Erfolg dieser
Anregung nachgekommen. Das Patent auf die Lenkergeradführung fiel in
das Jahr 1784. Die Dampfverteilungsvorgänge bei der doppeltwirkenden
Maschine veranschaulichen uns die Abb. 16 u. 17. Bei Abb. 17 muß man
sich vorstellen, daß der Steuerbaum auf die Handgriffe mit seinen
Knaggen oder Zapfen aufdrückt und dadurch eine Drehung der Steuerwellen
verursacht. Oben und unten befinden sich je zwei Ventile untereinander,
ein Ein- und ein Auslaßventil. Wie Abb. 17 zeigt, sind abwechselnd
zusammen oben das Einlaß- und unten das Auslaßventil, oder umgekehrt
oben das Auslaß- und unten das Einlaßventil geschlossen. Gewichte,
die an den scheinbar abgebrochenen, senkrecht herabhängenden Stangen
hängen, bewirken, sobald der daumenartige, kurze Hebel der Steuerwelle
aus der ihn festhaltenden Klinke befreit wird, das Öffnen der Ventile.

[Illustration: Abb. 19. Ausgeführte Niederdruckmaschine mit dem
Wattschen Parallelogramm (rechts und links am Balancier).]

Ein Schwungrad gestaltete den Gang der doppeltwirkenden Maschine
möglichst gleichmäßig. Es glich aber nur periodische Schwankungen
von Kraft und Widerstand aus, wie sie die Kurbelbewegung mit sich
brachte. Für plötzlich eintretende Änderungen des Dampfdruckes oder
der Belastung durch die in Bewegung gesetzten oder ausgerückten
Arbeitsmaschinen bedurfte es des Regulators (Abb. 20). Er wirkte
auf eine Klappe im Dampfzuleitungsrohr, die so verstellt wurde, daß
sie mehr oder weniger Dampf durchließ. Die Klappe drosselte einen
Teil des Dampfes ab, daher der Name Drosselklappe. Die Änderung der
Klappenstellung wird durch eine Hebelanordnung herbeigeführt, auf die
die Drehung eines Kugelpaares ~K K~ wirkt. Von den Trägern der Kugeln
gehen Arme nach der Hülse ~H~, die auf der von ihr umfaßten, durch
die Achse des Schwungrades mitgedrehten Stange auf und ab gleitet,
je nachdem die Kugeln bei schnellerer oder langsamerer Drehung der
senkrechten Stange durch die Zentrifugalkraft weiter aus- oder näher
aneinander gehen. Die Hebung und Senkung der Hülse wirkt wieder auf das
Hebelsystem, das mit der Drosselklappe ~D~ in Verbindung steht. Diesen
Zentrifugalregulator übernahm Watt aus dem Mühlenbetriebe.

[Illustration: Abb. 20. Regulator.]

Den Muschelschieber im Dampfverteilungsraum (Abb. 21), den wir aus
Abbildungen der Dampfmaschine in Schulbüchern kennen, hat Watt nicht
selbst erfunden. Dies Verdienst gebührt dem als bedeutenden Erfinder
bekannten obersten Betriebsingenieur des Sohoer Werkes: Murdock,
der 1779 als einfacher Arbeiter bei Boulton und Watt eintrat.
Ein herkulisch gebauter Mann, Sohn eines Mühlenbauers und selber
Mühlenbauer, fand Murdock bei Boulton sofort Arbeit, als Boulton
darauf aufmerksam wurde, daß Murdock einen Hut eigner Erfindung und
Herstellung in der Hand trug. Murdock war in den nächsten Jahren der
einzige Arbeiter, auf den man sich immer verlassen konnte. Während
die andern, stolz auf ihre Stellung in dem berühmten Werke, sich
oft gewaltige Räusche leisteten, kam es Murdock nicht darauf an,
Tage und Nächte durchzuarbeiten, um einen Maschinendefekt, eine
Betriebsstörung in Ordnung zu bringen. Wo alles nichts mehr half, mußte
Murdock kommen. Die Grubenbesitzer in Cornwall, mit deren ungeberdigen
Betriebsführern Murdock manchen schweren Handel buchstäblich ausboxte,
boten ihm eine große Summe, falls er die Überwachung ihrer Maschinen
übernähme. Doch Murdock blieb seiner Firma treu. Er baute 1784 das
erste Modell einer Lokomotive mit Benutzung der Wattschen Maschine und
im Jahre 1785 die erste Dampfmaschine mit schwingendem Zylinder. Auch
führte er zuerst in der Fabrik von Soho und in andern Birminghamer
Betrieben die Gasbeleuchtung ein. Als er später zum Schutze seiner
Erfinderehre von einer Parlamentskommission vernommen wurde, meinte
einer der weisen Politiker, Murdock versuche doch zuviel zu beweisen,
wenn er sich anheischig mache, ein Licht ohne Docht zu liefern. Auch
die Erfindung des ~D~-Schiebers, aus dem sich der Muschelschieber als
Dampfverteilungsorgan entwickelte, war Murdocks Verdienst. Er hat
viele Jahre lang das Werk in Soho als erster Ingenieur geleitet, eine
schlichte, markige, vorbildliche Persönlichkeit, eine würdige Gestalt
neben Boulton und Watt.

[Illustration: Abb. 21. Muschelschieber im Dampfverteilungsraum. Die
Abbildungen veranschaulichen gleichzeitig die Bewegung des Kolbens
unter dem Druck des Dampfes.]

Watt baute nur sogenannte Niederdruckmaschinen, in denen höchstens 1¼
Atmosphärendruck verwendet wurde. Den Typus von Maschinen mit höheren
Dampfspannungen stellt Abbildung 22 dar.

[Illustration: Abb. 22. Hochdruckmaschine, wie sie erst nach Watt
gebaut wurde, vertikale Einzylindermaschine. ~E~ Dampfweg vom Kessel
nach dem Dampfverteilungsbehälter oder Schieberkasten ~K~, zwischen ~E~
und ~K~ die Drosselklappe. ~A~ Dampfzylinder, ~e~ und ~d~ lassen den
Dampf ein und aus, der entweichende Dampf geht durch ~g~ und ~r~ ins
Freie. ~B~ Kolben, ~R~ Kreuzkopf, ~P~ Pleuel- (oder Kurbelstange), ~Q~
Kurbelzapfen, ~f~ Exzenterscheibe, auf der durch ~Q~ gedrehten Welle
sitzend, die auch das Schwungrad ~x~ dreht, die Exzenterscheibe bewegt
den Dampfschieber in ~K~ auf und ab; ~h a v~ Regulator, hochgehendes
~h~ hebt ~b~ und dreht die Drosselklappe zwischen ~K~ und ~E~. ~c~
Exzenterscheibe, betätigt Speisepumpe ~o~, die den Dampfkessel mit
Wasser versorgt.]

Die Verwendung der Expansion des Dampfes, das heißt der Eigenschaft
des Dampfes, im Zylinderraum Arbeit durch Entspannung zu leisten,
obwohl die Dampfzufuhr abgesperrt wird, wenn erst ein kleiner Bruchteil
des Zylinderraums gefüllt ist, diese in der späteren Entwicklung der
Dampfmaschine nach Watt bedeutungsvoll gewordene Eigenschaft des
Dampfes beschrieb Watt selber bereits in einem Briefe an ~Dr.~ Small
im Jahre 1769. »Ich erwähnte gegen Sie ein Verfahren, das mich in
Stand setzt, auf ziemlich leichte Weise die Wirkung des Dampfes zu
verdoppeln, indem man die Spannkraft des Dampfes, die jetzt unbenutzt
im Kondensator verloren geht, wirken läßt. Das würde aber zu große
Zylinder erfordern. Die Idee ist daher am ersten für rotierende
Dampfmaschinen von Bedeutung. Öffnen Sie das eine Dampfventil und
lassen Sie so viel Dampf ein, bis der vierte Teil des in Frage
kommenden Raumes mit Dampf gefüllt ist, schließen Sie jetzt den
Dampfzutritt ab, dann wird der Dampf fortfahren, sich auszudehnen, und
mit abnehmender Kraft seine Wirkung ausüben, bis er mit einem Viertel
der anfänglichen Kraftäußerung endet. Die Summe dieser Reihe werden Sie
größer finden als ½, obwohl nur ⅓ des Dampfes angewendet wurde. Die
Kraftleistung wird allerdings ungleichmäßig sein, doch kann man diesem
Übelstand durch ein Schwungrad oder auf andre Weise abhelfen.«

Nachdem die Expansion mit der Sohoer Versuchsmaschine erprobt
worden, baute Watt für ein Londoner Wasserwerk die erste
Expansionsdampfmaschine mit ⅔ Füllung. Ein Patent auf die
Expansionsmaschine nahm er im Jahre 1782. Von der Ausführung dieser
Maschine kam er aber bald zurück, weil die Dampfmaschinenwärter lieber
mit vollem Dampf arbeiteten. Dafür waren die Verhältnisse des Kessels
natürlich nicht vorgesehen, der Kessel lieferte bald nicht mehr
genügend Dampf, und Klagen über Klagen liefen bei der Firma ein. So
beschloß Watt, keine weiteren Expansionsmaschinen zu bauen, solange
mit der Untauglichkeit des Wärterpersonals zu rechnen sei. Dagegen
führte sich die doppeltwirkende Maschine mit Drehbewegung rasch in die
verschiedensten Betriebe ein, so in Walzwerke und Mühlen aller Art. Für
die Gebläse von Eisenhütten war die einfachwirkende Maschine mit hin
und her gehender Bewegung verwendbar. Um in London aller Welt vor Augen
zu führen, was die doppeltwirkende Maschine mit Drehbewegung leisten
könne, errichtete Boulton 1786 unter großen Kosten eine Dampfmühle. Das
Kapital wurde von einer Gesellschaft aufgebracht. Diese Dampfmühle, die
den stärksten Widerstand der Mühlenbesitzer erfuhr, arbeitete anfangs
nicht richtig. Da mußte Murdock herbei, um sie in Gang zu bringen.
Die Albionmühle wurde ein Stelldichein für die vornehme Welt. Man
bewunderte das neue Werk der Firma Boulton und Watt und wollte sogar
ein Maskenfest darin abhalten. Das gestattete aber Watt keineswegs.
Einige Jahre warf die Maschine keinen Gewinn ab, obwohl sie in einer
Woche Mehl für 150000 Menschen mahlte. Als man hoffen durfte, daß sie
sich bezahlt mache, wurde sie böswillig in Brand gesteckt, ein großer
Geldverlust für die Gesellschafter. Die Täter ermittelte man nie.



Prozesse.


Vom Jahre 1785 ab begann endlich das Werk zu Soho Überschüsse zu
zeitigen. Watt wurde in kurzer Zeit ein vermögender Mann. Er beeilte
sich, sein sauer verdientes Vermögen in Grundbesitz anzulegen, so daß
er Boulton nicht einmal beispringen konnte, als dieser nach einigen
Jahren noch einmal mit großen Geldschwierigkeiten zu kämpfen hatte.

Eine stete Sorge war von den ersten Jahren des Sohoer Betriebes an die
Furcht vor unlauterem Wettbewerb gewesen. Man hatte unter verschiedenen
Patentverletzungen zu leiden. Die widerrechtlich von Konkurrenten
hergestellten Maschinen taugten nichts, und dann hieß es, die Wattsche
Maschine enttäusche. Das schädigte natürlich den Ruf der Firma sehr.
Mit großer Besorgnis blickte Watt auch auf die Bemühungen fähiger
Ingenieure, sein Patent zu umgehen, d. h. ebenfalls eine Wattsche
Dampfmaschine zu bauen, aber ohne in juristisch nachweisbarer Form
Watts Patent zu verletzen, wenn immer schon die Idee die gleiche
war. Jonathan Hornblower war der Ingenieur, von dem man am ehesten
Wettbewerb zu besorgen hatte. Schon 1776 baute er eine Maschine mit
Expansion. Er benützte zwei verschieden große Zylinder, ließ den
Dampf aus dem kleineren in den größeren Zylinder weichen und auch
darin auf den Kolben wirken. Diese Maschine wurde 1781 patentiert.
Watt sah darin eine Verletzung seines Patentes. Die Hornblowers
hatten im Dienste der Firma Boulton und Watt seine Maschine genau
kennen gelernt. Im letzten Jahrzehnt des Schutzes für die Wattsche
Maschine kam es daher noch zu schwierigen Patentprozessen, die sich
jahrelang hinzogen. Die Rechtsanwälte schienen, wie Watt bemerkte,
sich verabredet zu haben, den Prozeß zu einer milchenden Kuh zu
machen. Und von den Richtern war nicht zu verlangen, daß sie in heißer
Inbrunst, dem Verletzten Recht zu schaffen, ihre Pflicht taten. Eine
einzige Anwaltsrechnung für Bemühungen in Patentprozessen in den
vier letzten Schutzjahren 1796-1800 belief sich auf mehr als 100000
Mark. Nun überlege man aber, was diese Prozesse Männer wie Watt und
Boulton noch an Zeit, Aufregungen und Verdrießlichkeiten gekostet
haben! Wir begegnen ja im Leben auch andrer höchst verdienter Erfinder
solchen Patentprozessen, die Hunderttausende von Mark verschlangen.
Die verklagten Patentverletzer erhoben gegen das Wattsche Patent vom
Jahre 1769 die lächerlichsten Einwendungen: die Patentschrift sei nicht
klar genug, um auf ihrer Grundlage eine Maschine zu bauen. Deshalb
verdienten die Patentinhaber keinen Schutz. Ein zweiter Einwand war
der, daß Watt seine Einspritzmethode nicht näher gekennzeichnet habe.
In dieser Beziehung wollte aber Watt gar nichts Neues erfunden haben.
Drittens machte man geltend, Watt habe nicht die Größenverhältnisse
angegeben, in denen sich Zylinder, Kondensator und Luftpumpe zueinander
befinden. Ferner sollte sich von den verschiedenen Dichtungsmitteln,
die Watt erwähnt habe, nur eins, Tierfett, bewährt haben. Und fünftens
bemängelten die Verletzer das Fehlen einer Zeichnung oder eines
Modells bei der Patentschrift. Aber Watt hatte sich weislich auf
Blacks und Smalls Rat gehütet, in seiner Spezifikation eine einzelne
Maschine mit bestimmten Abmessungen zu beschreiben. Denn dann wären
sofort die Nachahmer gekommen, hätten die gleiche Maschine in andern
Größenverhältnissen und mit unwesentlichen Abweichungen gebaut und
hätten sich, falls sie verklagt wurden, darauf berufen, die geschützte
Maschine sei ja ganz verschieden von der ihren. Deshalb hatte Watt
sich eine »Methode« patentieren lassen, den Dampfverbrauch und
Brennstoffverbrauch durch gewisse Grundsätze zu verringern, von denen
der Kondensator der wichtigste und die ausschlaggebende neue Erfindung
war. Watt gibt selbst zu, alles andre an der Dampfmaschine nenne er
nicht sein.

Von großem Gewicht im Prozesse gegen Hornblower war das Zeugnis des
damals berühmten Professors Robison, der mitten im Winter von Edinburg
herbeieilte, trotz körperlicher Leiden vor Gericht eine begeisterte
Rede auf Watt zu halten. Obwohl Watt im Prozesse siegte, äußert er
doch die Bemerkung, es habe ihm die juristische Zulänglichkeit der
Richter nicht gerade imponiert. Mit der Ungunst der Richter war
insofern zu rechnen, als Watt und Boulton ein Monopol genossen, und
schon von den ersten Dampfmaschinen an die Grubenbesitzer in Cornwall
undankbar genug die Inhaber der Sohoer Firma »Monopolisten, Tyrannen,
Unterdrücker« nannten. Die Richter hatten vielleicht Verwandte, denen
das Patent unbequem war, wer weiß? Schon oft hatten die Richter, die
ja in weltgeschichtlich berühmten Prozessen selten die Gelegenheit
verpaßten, sich der schlechteren Sache zuzuneigen, in Patentprozessen
andrer Erfinder, zum Beispiel Arkwrights, dem Unrecht zum Rechte
verholfen. Wenn sich brieflich auch einmal bei Watt die Äußerung
findet, daß er mehr auf die Richter als auf die Gesetze vertraue, so
ist doch wieder eine andere Äußerung des Erfinders bezeichnend, daß er
Prozesse verabscheue und eine Sache für halb verloren erachte, die vor
Gericht müsse. Den Eindruck, den Watt von den Spitzfindigkeiten sowohl
der Advokaten wie der Richter empfing, kennzeichnen des Erfinders
Worte: »Seit ich mich soviel unter den zweifelsüchtigen Gliedern der
Juristenzunft bewege, ist es mir wahrhaft unmöglich, eine feste Ansicht
über irgend etwas zu gewinnen.« Und wenn Watt später eine übertriebene
Rechnung zu bezahlen hatte, pflegte er zu bemerken, »diese Rechnung
könnte beinahe einem Londoner Rechtsanwalt Ehre machen«.

Von den im Prozeß gegen Hornblower verhörten gegnerischen Zeugen rührte
sich später noch in einem Schmähschriftstücke der als geschickter
Mechaniker und Erfinder bekannte Joseph Bramah. Man weiß im Publikum
sehr wenig von den Leuten, die als Zeitgenossen eines Genies sich
selber für weiser und besser hielten und sich in den unglaublichsten
Schmähungen der Männer ergingen, an die sie nicht heranreichten.
Welche elende, unreife Bürschchen haben sich sogar dem großen Galilei
gegenüber als Meister aufspielen wollen! Welche dreisten Subjekte
verhöhnten einen Robert Mayer! Und ein Bramah warf einem Watt
Unklarheit, unverdaute, unzusammenhängende, unmögliche Ideen vor,
nannte den Kondensator eine verzwickte und fragwürdige Sache: Watt
hätte in Wahrheit nichts erfunden, als was dem Publikum mehr Schaden
denn Nutzen zu bereiten geeignet wäre! Und in einer 1827 erschienenen
Geschichte der Dampfmaschine von Tredgold wird behauptet, die Idee
des Kondensators hätte auch einem andern früher oder später kommen
müssen, und die Erzgruben wären dann schon lange vor dem Erlöschen des
Wattschen Patentes besser entwässert worden.



Andre Erfindungen und Entdeckungen Watts.


Warum hat Watt nicht bereits selber seine Dampfmaschine dazu verwendet,
Schiffe und Wagen zu bewegen? Aus dem sehr einfachen Grunde, weil er
Geld verdienen mußte, um für seine Familie zu sorgen, und seine ganze
Arbeitskraft brauchte, um die Maschinen fertigzustellen, die für die
Bergwerke, die Walzwerke, Brauereien, Hochöfen und sonstige Betriebe
benötigt wurden. Zwanzig Jahre lang hatte es gedauert, bis er auf
einen grünen Zweig zu kommen begann. Zehn Jahre, das heißt: solange
die Sohoer Fabrik noch keine Überschüsse erzielte, war Watt dem Namen
nach Geschäftsteilhaber von Boulton, im Grunde aber, da er jährlich
von der Firma 6600 Mark Gehalt erhielt, deren freilich unentbehrlicher
Ingenieur. Indessen haben die Lebensschicksale andrer Erfinder, zum
Beispiel Porters, gezeigt, daß kaufmännische Leiter intelligent genug
sein können, den besten und unentbehrlichsten Mann aus dem Geschäfte
zu drängen. Wäre Boulton nicht mehr als ein reiner Geschäftsmensch
gewesen, Watt hätte schwerlich bei ihm ausgehalten. Vorläufig war er ja
nur Angestellter und dachte gar nicht daran, immer auf neue Erfindungen
auszuschauen, die sich vielleicht erst nach Jahrzehnten verwerten
ließen. Lief er ja doch bei jeder Erfindung Gefahr, bestohlen und um
die Früchte seines Geistes gebracht zu werden. Als Murdock, nach den
Besitzern der beste Mann der Firma, 1784 eine Lokomotive baute, war
Watt dagegen, nicht nur, weil er einen Eingriff in seine Patentrechte
befürchtete, sondern weil er einen so fähigen und unersetzlichen Mann
wie Murdock nicht auf Gebieten sehen wollte, wo er von den dringenden
Aufgaben des Tages abgezogen würde. Wenn nun aber Watt auch sich
nicht weiter mit der Verwertung der Dampfmaschine für Schiffahrt und
Fuhrwerke befaßte, so hat er doch immer noch eine ganze Reihe andrer
Erfindungen und Entdeckungen gemacht. Die allerbekannteste und heute
in kaufmännischen Betrieben überall verbreitete ist die Kopiermaschine
(Abbild. 23). Watt hatte, während er von Boulton getrennt war -- es
mußte sich ja jahrelang fast immer einer von den beiden im Minenbezirk
Cornwall aufhalten, um bei den Maschinen nach dem Rechten zu sehen, --
fast täglich ausführliche Briefe an Boulton zu schreiben. Beide Männer
standen schriftlich in ununterbrochenem Gedankenaustausch. Da brachte
die lästige Pflicht, Abschriften von diesem Briefwechsel zu machen,
den Erfinder auf ein mechanisches Verfahren zur Herstellung solcher
Abschriften. Die Kopierpresse, anfänglich als Walzenpresse ausgeführt,
wurde erfunden. Boulton führte sie 1780 ins Geschäftsleben ein, indem
er sie zuerst in London der vornehmen Welt und den Parlamentariern
zeigte. Die Maschine begegnete großem Widerwillen. Man fürchtete, die
Münz- und Notenfälscher würden das Papiergeld auch mit einer solchen
Maschine nachahmen, und an falschem Gelde lief im Lande schon genug
um. Einige Tage lang schimpfte ganz London über die Erfindung. Hörte
Boulton doch selber, wie man ihn an den Galgen wünschte. Trotzdem trat
die Maschine bald ihren Siegeszug um die Erde an.

[Illustration: Abb. 23. Kopierpresse (Zeitschr. d. Ver. D. Ing. 1896.)]

Für die verschiedenen Typen von Maschinen, die in Soho hergestellt
wurden, stellte Watt in Verbindung mit Southern Rechenformeln
zur Abmessung der voneinander abhängigen Größen auf. Daß er den
gewöhnlichen Rechenschieber durch Zufügung logarithmischer Skalen
verbesserte, erinnert uns an Watts Landsmann Lord Napier, den Erfinder
der natürlichen Logarithmen, zu dessen Bild Watt von Kind auf im
Vaterhause aufgeschaut hatte.

Napier war auch Erfinder der Rechenstäbchen, die die Vielfachen der
einzelnen Ziffern bis zum Neunfachen enthalten. Watt aber war eine
Zeitlang damit beschäftigt, eine Rechenmaschine zum Multiplizieren und
Dividieren zu erfinden.

Das Bestreben, in den Kesselfeuerungen eine möchlichst rauchfreie
Verbrennung zu erzielen, führte Watt 1787 im Briefwechsel mit Argand
zu Vorschlägen für verbesserte Lampen mit ständiger Ölzufuhr durch
ein kleines Pumpwerk mit Federbelastung und Aufziehwerk. Dieser
Gedanke ist, wie Prof. Ernst in seiner Arbeit über Watt und die
Grundlagen des modernen Dampfmaschinenbaues schreibt, erst vor fünf
Jahrzehnten in Deutschland bei der Moderateurlampe verwendet,
durch die Petroleumbeleuchtung aber verdrängt worden. Im Jahre 1788
teilte Watt seinem berühmten Freunde Black mit, er habe ein neues
Instrument erfunden, das gestatte, sehr einfach das spezifische
Gewicht von Flüssigkeiten zu ermitteln. Es war eine sich in zwei
Äste gabelnde Glasröhre, die mit der Mündung des einen Astes auf
die Einheitsflüssigkeit, mit der andern auf die zu bestimmende
Flüssigkeit gesetzt wurde. Dabei standen die beiden Flüssigkeitsspiegel
gleich hoch. Saugte man oben an dem gemeinsamen Stiel, so traten
die Flüssigkeiten in die Röhrenäste ein, die leichteren höher, die
schwereren tiefer. Maß man nun, das Wievielfache der niederen die
höhere Flüssigkeitssäule war, so hatte man das spezifische Gewicht der
zu bestimmenden Flüssigkeit in Hinsicht auf die als Einheitsflüssigkeit
benützte.

Die bleichende Wirkung des Chlors lernte Watt durch einen französischen
Freund Berthollet kennen, und er veranlaßte daraufhin seinen
Schwiegervater Macgregor, die Chlorbleiche in die Gewebeindustrie
einzuführen. Ebenfalls für seinen Schwiegervater tätig war er durch
Erfindung der Walzentrockenmaschine mit Dampfheizung (1781). Bis in die
letzten Tage seines Lebens beschäftigte er sich mit der Herstellung
einer Kopiermaschine für Medaillen und Büsten in Metall, Holz, Stein
und Elfenbein. Viele dieser Büsten gelangen sehr gut und wurden
Freunden »als Versuche eines jungen Anfängers«, geschenkt, wie Watt
scherzend zu sagen pflegte.

Auf seine Erfindungen zur Verbesserung der Nivellierinstrumente, das
prismatische Mikrometer, eine Teilungsschraube, die einen Zoll in
tausend Teile teilte, und dergleichen wollen wir nicht weiter eingehen.
Watt gehörte als Boultons Freund der sogenannten Mondgesellschaft
an, einem erlesenen Kreis hervorragender Männer der Wissenschaft
und Literatur, der sich zur Vollmondszeit versammelte, damit das
große Licht den Heimweg erleuchte. Zu diesem Kreise gehörte auch
Priestley, der Verfasser liberaler theologischer Streitschriften,
einer Geschichte der Elektrizität und Entdecker des Sauerstoffs,
ein ungemein vielseitiger Mann, der sich den glücklichsten Menschen
nannte, immer heiter dreinblickte und doch stets in einen Federkrieg
verwickelt war. Watt erlebte es mit, daß zur Zeit der französischen
Revolution eine betörte Volksmenge unter dem Rufe »Kirche und König«
das Haus Priestleys anzündete. Der große Chemiker und Theologe mußte
damals fliehen, und tagelang wütete die offenbar von orthodoxen
Geistlichen aufgestachelte Menge in Birmingham, so daß auch Boulton
und Watt für ihre Sicherheit fürchteten, obwohl sie bekannt dafür
waren, daß sie mit »Kirche und König« gingen. Durch Priestley lernte
Watt den Versuch kennen, bei dem eine bestimmte Mischung brennbarer
und entphlogistisierter (unentzündlicher) Luft (modern ausgedrückt:
eine Mischung von Wasserstoff und Sauerstoff oder von gewöhnlicher
Luft und Wasserstoff) durch den elektrischen Funken entzündet wird.
Dabei wurde beobachtet, daß sich nach der Entladung am Glasgefäß innen
Flüssigkeitströpfchen wie Tau ansetzten. Warltire stellte das gleiche
Experiment an, um zu sehen, ob Wärme schwer ist oder nicht. Wir müssen
uns in diese Zeit zurückversetzen, die noch nicht die Zusammensetzung
des Wassers, auch nicht die Natur der Wärme als einer Kraft kannte,
sie vielmehr für einen Stoff hielt. Auch Cavendish, der die
Zusammensetzung der Luft entdeckt hatte, machte 1781 diesen Versuch,
und er beobachtete ebenfalls den feuchten Niederschlag. Cavendish soll
sofort vermutet haben, daß das Verschwinden der entphlogistisierten
Luft, des Sauerstoffs, und das Erscheinen des wässrigen Niederschlages
im Zusammenhang ständen und auf die Zusammensetzung des Wassers
hinwiesen. Ende Januar 1784 stellte Cavendish seine Versuche an und
gab dann seine Auffassung, daß Wasser aus Wasserstoff und Sauerstoff
bestehe, der Gelehrtenwelt bekannt. Vor ihm aber hatte Watt schon als
der Mann, der seit Jahrzehnten Zeuge war, wie Wasser in Luft (das
heißt in Dampf) überging, herausgefunden, daß, wenn ganz trockene
brennbare Luft (Wasserstoff) und ganz trockene entphlogistisierte
Luft (Sauerstoff) durch den elektrischen Funken entzündet wurden,
nach Abkühlung des Gefäßes die Menge des an der Innenwand des Gefäßes
haftenden Wassers nahezu dem Gewicht der ganzen Luft gleich war.
Daraus schloß Watt: das Wasser entsteht aus entphlogistisierter Luft
(Sauerstoff) und brennbarer Luft (Wasserstoff) oder Phlogiston,
das seiner latenten Wärme teilweise beraubt ist und sich mit Wärme
und Licht vereinigt hat. »Und wenn Licht nur eine Modifikation von
Wärme ist oder ein wesentlicher Bestandteil von Phlogiston, dann
besteht reine Luft aus Wasser, das seines Phlogistons oder seiner
latenten Wärme beraubt ist.« Das heißt: reine Luft ist Wasser ohne
Wasserstoff, also Sauerstoff. In einem Briefe an Priestley setzte
Watt 1783 seine Theorie auseinander. Dieser Brief, bestimmt vor der
angesehensten Londoner Gelehrtengesellschaft, der Royal Society,
vorgelesen zu werden, kam durch Watts eigene Schuld erst April 1784
zum Vortrag, nachdem Cavendish im Januar vorher seine Ansicht gleicher
Richtung bekanntgegeben hatte, ohne Watt zu nennen. Watt hat Cavendish
des »~plagiarism~«, des wissenschaftlichen Diebstahls einer Idee,
beschuldigt, auch gibt es von ihm folgende briefliche Bemerkung: »Ich
hatte, wie andere große Männer, die Ehre, mir meine Ideen gestohlen zu
sehen. Nachdem ich meinen ersten Aufsatz über den Gegenstand schrieb,
setzte ~Dr.~ Blagden (Cavendishs Freund und Vermögenserbe) meine
Theorie Herrn Lavoisier in Paris auseinander. Bald darnach erfand
Lavoisier sie selber und las einen Aufsatz über den gleichen Gegenstand
vor der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Seitdem hat Herr
Cavendish eine Abhandlung vor der Königlichen Gesellschaft über die
gleiche Idee vorgelesen, ohne mich im mindesten zu erwähnen. Lassen
Sie uns beide immer in unsrer Vorwurfslosigkeit verharren und solche
Verfahren verachten!« Später, nach Jahren, soll Watt sich weniger
scharf über Cavendish ausgesprochen haben. Doch ist hier nicht der Ort,
diese Frage zu entscheiden. Es genügt, daß Watt unbestritten als erster
Entdecker in Frage kommt.

Und nun haben wir noch ein Verdienst Watts zu erwähnen: seinen Anteil
an der Einführung eines für Europa und damit für die Erdenmenschheit
einheitlichen Maß- und Gewichtssystems. Wir erinnern uns, daß Watt
Deutsch lernte, um Leupolds großes technisches Werk »Schauplatz
der Maschinen« lesen zu können. Ebenso erlernte er nach Robisons
Zeugnis das Italienische. Watt fand beim Studium fremdsprachlicher
Gelehrtenwerke den Mißstand, daß zur Vergleichung der Größenangaben
immer von einem Land zum andern umgerechnet werden mußte. So schlug
er denn schon 1783 vor, man solle von der Längeneinheit ausgehen,
zur Gewichtseinheit die mit Wasser gefüllte Kubikeinheit nehmen, die
Gewichtseinheit nach dem Zehnersystem von 1 bis 10000 abstufen, die
Flüssigkeiten wägen, nicht messen und die Gewichte der Gase auf die
Kubikeinheit des Wassers beziehen, so daß spezifische und absolute
Gewichte durch die gleiche Gewichtseinheit ausgedrückt würden. Als
Längeneinheit sollte das Sekundenpendel gelten, wie es Huygens
bereits vorgeschlagen hatte. Statt des Sekundenpendels wurde später
von der französischen Akademie der Wissenschaften das Meter gewählt.
Schon 1783 brachte Watt dieses Maß- und Gewichtssystem französischen
Gelehrten nahe, und da Watt mit Laplace, Monge, Berthollet und andern
hervorragenden Franzosen Briefe tauschte, auch bei einem Aufenthalt in
Paris persönlich mit ihnen verkehrte, so ist sein Verdienst um diese
ideelle Einigung Europas nicht abzustreiten. Auch in dieser Hinsicht
hat er fast buchstäblich »Werte umgewertet«.



Watt, Darwins Großvater und Goethe.


Wie hoch Watt seiner persönlichen Eigenschaften wegen auch von dem
Großvater Darwins, dem Dichter und Arzte Erasmus Darwin, geschätzt
wurde, der ebenfalls der Mondgesellschaft angehörte, geht aus einer
Bitte E. Darwins hervor. Für seinen »Botanischen Garten« wünschte er
eine von Watt geschriebene, kurze Geschichte der Dampfmaschine, soweit
diese Geschichte von Watt selber gemacht worden war. Für die Vorgänger
wollte Darwin selber etwas zusammenschreiben. Eine Stelle aus Watts
Antwort auf diese briefliche Bitte ist für den Charakter des Mannes
bezeichnend: »Bei dem, was ich Ihnen zu schicken gedenke, sollen
Sie nicht befürchten, daß ich mich auf Rechnungen oder Mathematik
einlassen werde. Meine Seele verabscheut beide und alle andern
abstrakten Wissenschaften. Ich werde Ihnen einige Tatsachen mitteilen
zur Erklärung einiger Warum und Weswegen, aber ich hoffe, Ihre Zeit
nur mit zwei Quartseiten in Anspruch zu nehmen. Die Wahrheit zu sagen,
obwohl ich nicht glaube, daß alle Ruhmsucht (~vain glory~) bei mir
erstorben ist, so ist doch der Wunsch nach Ehre fast gesättigt; nichts
bleibt jetzt übrig als das Verlangen nach Geld; es zu bekommen, kann
ich mir gleichwohl nicht viel Mühe geben. Ich finde nämlich, es kann
weder Gesundheit noch Glück kaufen. Deshalb würde ich meinetwegen
mir nicht die Mühe machen zu schreiben, was Sie wünschen, aber ich
kann mich nicht weigern, auf ein so ehrendes Ersuchen einzugehen.
Doch verspreche ich Ihnen, es nur unter der Bedingung zu tun, daß
Sie mir kein unmäßiges Lob zollen, wie Sie es letzthin taten, als Sie
die Güte hatten, die Maschine im Druck zu erwähnen. Ohne mädchenhafte
Schüchternheit zu erheucheln: -- Sie machten mich in meinen eigenen
Augen verächtlich, wenn ich bedenke, wieweit meine Ansprüche oder die
der Dampfmaschine zurückblieben auf der Leiter menschlicher Erfindung
-- ich, der selber weiß, daß ich dem größten Teile erleuchteter Männer
in den meisten Dingen nachstehe! Habe ich mich wirklich ausgezeichnet,
so denke ich, es war durch Zufall und durch das Versehen andrer.
Bewahren Sie die Würde eines Forschers und Geschichtsschreibers; melden
Sie die Tatsachen und lassen Sie die Nachwelt richten. Verdiene ich es,
so mögen einige meiner Landsleute, von Patriotismus begeistert, sagen:
‚~Hoc a Scoto factum fuit~‛ (dies wurde von einem Schotten geleistet).«

In Preußen lebte zur Zeit, da Watt seine Maschinen in Cornwall
aufstellte, noch Friedrich der Große. Ihn machte der Geheimrat
Gansauge, der auf seinem Kohlenbergwerk bereits eine Feuermaschine
verwendete, auf die neue Erfindung aufmerksam, und der alte Fritz
beauftragte seine Beamten, alles daran zu setzen, um den Bau der
Wattschen Maschinen genau kennen zu lernen. Der Oberbergrat Waitz von
Eschen und der Bergassessor Bückling wurden nach England gesandt, die
Wattsche Maschine auszukundschaften.

England hatte damals Ausfuhrverbote erlassen und suchte seine
Industriegeheimnisse durch hohe, auf ihren Verrat gesetzte Strafen zu
schützen. Die preußischen Sendlinge mußten Arbeiter der Sohoer und
andrer Werke aushorchen. Bückling soll sogar als Arbeiter in Watts
Betrieb gelangt und so genauer Kenner seiner Maschinen geworden sein;
schließlich habe er fliehen müssen, um schwerer Strafe zu entgehen.
Auch der Freiherr vom Stein wird unter denen genannt, die sich das
Werk in Soho besahen. Ein Jahr vor dem Tode des großen Königs wurde
bei Hettstedt im Mansfelder Kreise eine einfachwirkende Wattsche
Dampfniederdruckmaschine in Betrieb gesetzt. Danach wurden in
Oberschlesien bei Tarnowitz Maschinen aufgestellt. Die erste ist wohl
die, die wir aus der Eythschen Beschreibung kennen lernten. Goethe hat
die Feuermaschine auf einer Reise durch Oberschlesien vielleicht nur an
diesem Exemplar kennen gelernt; 1790 schrieb er in das Fremdenbuch, das
den Besuchern der Feuermaschine in Oberschlesien vorgelegt wurde:

    »Fern von gebildeten Menschen, am Ende des Reiches, wer hilft Euch
    Schätze finden und sie glücklich bringen ans Licht?
    Nur Verstand und Redlichkeit helfen; es führen die beiden
    Schlüssel zu jeglichem Schatz, welchen die Erde bewahrt.«

Indessen war man nicht gerade durch Redlichkeit zu den Feuermaschinen
gekommen; und die Schlesier haben sich bei Goethe beschwert, daß er
sie »fern von gebildeten Menschen« nennt! Aber diese Zeilen beleuchten
noch nicht das Verhältnis des Dichters zur Dampfmaschine oder zu
Watt. Vielmehr nahm Goethe Interesse an einer kleinen Dichtung des
Harfenmachers J. A. Stumpf, die unter der Überschrift »Der Kampf der
Elemente« die Dampfmaschine verherrlichte. Goethe feilte die Dichtung
durch und rückte sie in seine Zeitschrift ein, weil sie Zeugnis ablegt,
wie mächtig poetische Gemüter von dem neuen Triumph menschlichen
Geistes bewegt wurden. So seien diese Verse hier mitgeteilt, als
Beweis, wie frühe schon die Poesie der Technik sich regte, die sich
erst in jüngster Vergangenheit ein wenig Beachtung erobert, nachdem
schon sogar im 16. Jahrhundert der Franzose Nicolaus Bourbon in
lateinischen Versen eine Dichtung »Der Eisenhammer« verfaßt hatte
(Ferraria, übersetzt und erläutert von ~Dr.~ L. H. Schütz, Göttingen
1895): --

    »Gott sah, was er gemacht, und siehe, es war gut.
    So schrieb ein Mann mit großem Geist und Mut.
    Doch diese Lehre will der Welt nicht mehr behagen.
    Der Zweifler macht bedenklich bittere Klagen.
    Er ruft: Man werfe nur, nur einen flücht'gen Blick
    In's Lebensspiel; was blickt man? Menschenglück?
    Nein, Not und Tod und Elend sieht man hausen,
    Die Elemente stets im Wechselkampfe brausen,
    Und Sturm der Leidenschaft, die ewig Feindschaft brüten.
    So murrt gar mancher trüb, raubt sich des Lebens Frieden!
    Warum denn wurden wir so rund umgeben
    Vom rohen Stoff, von Kräften aller Art?
    Was will in unserer Brust das stete Streben,
    Das sich mit ewig reger Neugier paart?
    Gestalten soll der Herr die Erden?
    Harrt hier nicht alles auf des Bildners Hand?
    Ein Schöpfer soll der Mensch, wie Gott wohltätig werden?
    Drum gab er ihm Stoff, Kräfte und Verstand.
    So jener Mann, dem manches Werk gelungen,
    Und dessen Geist nach Wahrheit stets gerungen,
    Geprüft des Feuers, des Wassers Macht,
    Kurz, der zuerst das Werk erdacht,
    Wie durch der Elemente Kampf,
    Des Feuers Wut, des Wassers Dampf,
    Der Mensch Gewinn und nicht Verderben fand.
    Die Wut des Feuers, des Wassers Macht
    Ward von dem Künstler angefacht,
    Er trennt durch eine dünne Wand
    Die Feinde, die von Wut entbrannt.
    Die Flammen an dem Kessel wüten,
    In dem voll Zorns die Wellen sieden
    Und streben, sich am Feind zu rächen,
    Den starken Kerker zu zerbrechen.
    Ein blanker Stab steigt magisch hoch empor
    Vom Dampf verfolgt, durch ein gewaltig Rohr;
    Im Nu stürzt in die heiße Flut
    Ein kalter Strom, schreckt seine Wut;
    Gleich sinkt der Stab -- im Augenblick
    Scheucht ihn der heiße Dampf zurück,
    Der blanke Stahl steigt auf und nieder,
    Belebt zum Streben alle Glieder
    Nach einem Ziel, der große Bau
    Folgt stets des Meisters Sinn genau --
    Wie mancher tadelt nicht den Wunderlauf der Dinge
    Und ungeprüft schilt, was er nicht versteht.
    Der Forscher sieht entzückt, wie in der Wesen Ringe
    Sich Teil und Ganzes stets im schönsten Bunde dreht.«

Daß Goethe an diesen Versen nicht achtlos vorüberging, sollte denen
zu denken geben, die vom »öden Materialismus der Technik« reden und
es nicht Wort haben wollen, daß hier nicht nur für den Kopf, sondern
auch für das Herz etwas entstanden ist. Wenn Goethe im zweiten Teil des
Faust seinen Helden die reinste und die höchste Freude empfinden läßt,
als dem Meere Land abgerungen wird, so hat die Dampfmaschine bei der
Entwässerung der Haarlemer Bucht in Holland gezeigt, wie Land im großen
der See abgetrotzt werden kann. Damit begann die Dampfmaschine ja in
Cornwall ihren Siegeszug um die Erde, daß sie innerhalb der Bergwerke
das Land den Fluten der Schächte entriß.



Watts Lebensabend und Tod.


Im Alter von 63 Jahren hatte Watt noch die Aufregungen eines
Patentprozesses zu durchkosten. Ein Jahr später erlosch der ihm
gewährte Erfindungsschutz, und damit zog sich Watt ganz vom Geschäft
zurück. Sein Sohn James und Boultons Sohn waren schon seit Jahren als
Mitinhaber in das Geschäft eingetreten und bewährten sich zur Freude
ihrer Väter. Boulton hatte sich auf Watts Ersuchen dazu verstanden,
ihm statt des vertraglich zustehenden ⅓ die Hälfte des Reingewinns zu
zahlen. So wurde Watt an seinem Lebensabend noch ein reicher Mann,
auch seine Gesundheit besserte sich. Wie nach einem regnerischen und
stürmischen Tage abends schließlich noch die Sonne hervorkommt und
den Mann, der tagsüber stark geistig gearbeitet hat, hinaus ins Freie
lockt, so gestaltete sich Watts Leben im ganzen: geistige Freuden
bei stürmischen, widrigen Schicksalen, gegen Schluß aber Durchbruch
sonnigen Friedens und Wohlstands.

Watts Vater war 75 Jahre alt geworden. Er selber brachte es auf 83.
Natürlich sah er die meisten Freunde vor sich aus dem Leben scheiden:
den rüstigen Boulton, der 1809 starb, Erasmus Darwin und Black, Robison
u. a. Von seinen Kindern überlebte ihn nur der Sohn James aus erster
Ehe, der 1848 kinderlos starb. Damit endigte die männliche Linie der
Familie Watt, die sich von dem Mathematikprofessor ableitete, dessen
Vater noch als Pächter bei Aberdeen in Schottland gesessen hatte. Aus
der ersten Ehe waren Watt zwei Kinder in jugendlichem Alter gestorben,
ein Kind wurde totgeboren. Aus der zweiten Ehe starben erst eine
Tochter an einem Lungenleiden, dann ein herrlich aufgeblühter, mit
allen Gaben des Körpers und Geistes ausgestatteter Jüngling ebenfalls
an Schwindsucht. Für den greisen Erfinder war es ein schwerer Schlag,
an tückischem Leiden einen Sohn hinsiechen zu sehen, von dem die
höchsten Leistungen zu erwarten waren. Sein Sohn James hatte eine
Zeitlang in der französischen Revolution eine Rolle gespielt. Soll er
doch ein Duell zwischen Danton und Robespierre vereitelt haben, von
Robespierre aber dann als englischer Spion verdächtigt, in tosender
Versammlung den Verleumder zur Seite gestoßen und sich glänzend vom
Verdachte gereinigt haben. Vor dem Haß Robespierres mußte er dann
fliehen. In England wurde er von Burke als Jakobiner denunziert, vom
selben Burke, der einst gegen Watts Patent gearbeitet hatte. Der alte
Watt war einige Zeit in großer Sorge über das Schicksal des Sohnes.
Offenbar aber hatte James doch Temperament und Anlagen. Wir wollen
nicht verfehlen, dies hervorzuheben, denn es ist sehr selten und fast
nur in Mathematikerfamilien nachzuweisen, daß vier Generationen oder
mehr in gerader Linie immer tüchtige, den Durchschnitt überragende
Leute hervorbringen.

Auf seinem Landgute in Heathfield bei Birmingham hatte sich der
greise Erfinder eine Schmiede und Werkstatt hergerichtet, und bis ins
letzte Jahr hinein beschäftigten ihn allerlei Erfindungen, zumal die
oben erwähnte Skulpturkopiermaschine. Alljährlich reiste er einmal
nach London, dort an den Schaufenstern und besonders den Buchläden
sich freuend, zugleich wahrnehmend, wie seine Dampfmaschine die Welt
allmählich umgestaltete. Im Jahre 1802 unternahm er eine Reise nach
Belgien, den Rhein hinauf und nach Frankfurt a. Main, dann über
Straßburg nach Paris. Kleinere Reisen durch Englands schönste Gegenden
brachten Abwechslung in das Leben des Mannes, dem ein Freund nach dem
andern im Tode voranging. Daß Watt ein wenig unter dem Pantoffel stand,
überliefert uns sein Biograph Smiles. Watts Frau, die Färberstochter,
hielt mit militärischer Strenge auf Sauberkeit. Ihren Mann durfte sie
im Arbeitskostüm nicht zu Gesicht bekommen. Seine Schnupftabaksdose
schloß sie weg, wo immer sie ihr in die Hände fiel. Um des lieben
Friedens willen und als weiser Mann fügte sich Watt dem gestrengen
weiblichen Regimente. Waren abends Freunde bei ihm zu Gast, so
erwartete seine Frau, wenn sie sich aus dem Speisezimmer zurückgezogen
hatte, daß er bald nachfolgte. Geschah es nicht, so kam ein Diener und
drehte das von Murdock erfundene Gaslicht ab. Und der große Erfinder
fügte sich lächelnd: »Wir müssen gehen!« Dafür aber war er in seiner
Werkstatt in eignem Reich, und er soll sich dort auch oft Essen gekocht
haben, um ungestört bei der Arbeit bleiben zu können. Vielleicht aber
lag die hausfräuliche Strenge in Watts eigenstem, gesundheitlichen
Interesse.

Im selben Jahre, in dem der erste Dampfer, die Savannah, teilweise noch
mit Segelbenützung, den Ozean von Amerika nach Europa durchkreuzte,
starb Watt, am 19. August 1819. Seine Geisteskräfte waren ihm bis
ans Ende erhalten geblieben. Dankbar segnete er das Leben, das ihm
soviel Freude bereitet habe. Ohne schweres Leiden verschied er nach
kurzer Krankheit. Neben Boulton wurde er in der Handsworth Church bei
Heathfield beigesetzt. Nicht weit davon wurde auch der treue, nie
versagende Murdock, der ebenfalls ein hohes Alter erreichte, zur Ruhe
bestattet.

Wir wollen nicht lang und breit erzählen, welche Ehren dem großen
Erfinder von Gelehrten- und andern Gesellschaften erwiesen wurden.
Auch nur erwähnen wollen wir die Aufstellung von Watts Büste in
der Westminsterabtei unter den Helden des Krieges, der Dichtung
und Wissenschaft. Die von Lord Brougham verfaßte Inschrift feiert
den Erfinder als den Mann, der die Hilfsquellen seines Landes
erweiterte und die Kraft des Menschen vermehrte. Statt uns aber auf
solche Ruhmeshymnen einzulassen, die dem Erfolge oft genug auch da
nachtrotten, wo das Verdienst kaum zulänglich ist, wollen wir von Watt
lieber damit Abschied nehmen, daß wir uns noch einige seiner Aussprüche
merken, damit nicht nur durch sein Werk, sondern auch durch sein Wort
der große Mann noch in unsrer Erinnerung lebe. Vielleicht sind es
besonders drei Äußerungen Watts, die man sich mit Nutzen merken kann:

  ~Without a hobby-horse, what is life~: Ohne ein Steckenpferd, was
  ist da das Leben?

  ~Nature can be conquered, if we can but find out her weak side~:
  Die Natur kann besiegt werden, wir müssen nur ihre schwache Seite
  finden.

  ~It is a great thing to know what to do without~: Es ist wichtig zu
  wissen, ohne was man etwas machen kann!



Auf den Gebieten der freien und angewandten Kunst, der Literatur,
des Theaters usw. haben wir in Deutschland eine ganze Reihe von
Sammelwerken, die in Einzeldarstellungen schildern, was daraus dem
Gebildeten zu wissen notwendig ist. Für die Industrie und die Technik,
die bestimmenden Faktoren unserer Zeit, fehlen derartige Werke noch
vollkommen. Und doch bezeichnet sich unser Jahrhundert selber mit
eherner Stimme als

  das Jahrhundert der Technik

Ist es da nicht die Pflicht jedes Gebildeten, sollte es nicht das
eifrige Streben jedes wahrhaft modernen Menschen sein, dies Jahrhundert
in seinem innersten Fühlen verstehen zu lernen? Man wird die Frage
selten verneinen, aber man wird meist hilflos dastehen, wenn man diese
Erkenntnis in die Tat umsetzen will, weil es keinen kundigen Führer
gibt, der hier die Wege weist. Solche Führer

  braucht

also unsere Zeit ebenso wie Führer für die Reise nach fernen Ländern.


  Führer in die deutsche Industrie u. Technik

  wollen nun die Bände sein, die wir unter dem Sammeltitel »Deutsche
  Arbeit« im Anschluß an unsere »Technischen Monatshefte« herausgeben.

Berufene Fachleute sollen in diesen Bänden darstellen, was sie von
ihrem Spezialgebiet für allgemein wissenswert halten. Reiche bildliche
Darstellungen werden den Text ergänzen.


  Als erster dieser Führer erschien:

  J. Kollmann,

  Die Großindustrie des Saargebiets.

  Mit 1 Karte und 50 Abbildungen, geh. M 2.--, geb. M 2.80.


  Demnächst werden sich anschließen:

  Die deutsche Schmuckindustrie.
  Das rheinisch-westfälische Industriegebiet.
  Deutsche Werftbetriebe.
  Deutsche Porzellanfabriken.
  Der oberschlesische Industriebezirk.
  Deutsche Glashütten.
  usw. usw.

Der Preis der einzelnen Bände wird je nach Umfang und Ausstattung M
1.-- bis M 2.-- für das geheftete, M 2.-- bis M 3.-- für das gebundene
Exemplar betragen. So wird auch dem Minderbemittelten die Anschaffung
möglich sein und jeder wird sich hier Kenntnisse verschaffen können,
die praktisches Wissen darstellen, das sich im Lebenskampf jederzeit
nutzbar machen läßt.


In unserer Sammlung

  Lebensbilder
  aus Industrie und Technik

erschien als erster Band

  Max Eyth
  ein deutscher Ingenieur und Dichter

  Eine biographische Skizze, mit Proben aus
  seinen Werken und vielen Abbildungen

  von

  ~Dr.~ Georg Biedenkapp

  Abnehmer des Jahrgangs 1910 der Technischen Monatshefte
  erhalten den Band kostenlos.

  Ladenpreis kart. M 1.--, in hübschem Leinwandband M 1.80

In Vorbereitung befinden sich als weitere Bände der Sammlung

  George Stephenson
  Alfred Krupp
  Leonardo da Vinci
  Morse und Reis
  John Ericsson
  usw. usw.

Die Abonnenten der »Technischen Monatshefte« erhalten die einzelnen
Bände jeweils kostenlos oder zu sehr ermäßigten Preisen.

  Verlag der »Technischen Monatshefte«
  (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart)



  +--------------------------------------------------------------+
  | Anmerkungen zur Transkription                                |
  |                                                              |
  | Inkonsistenzen wurden beibehalten, wenn beide Schreibweisen  |
  | gebräuchlich waren, wie:                                     |
  |                                                              |
  | andere -- andre                                              |
  | benutzte -- benützte                                         |
  | Bergwerkbesitzer -- Bergwerksbesitzer                        |
  | Brod -- Brot                                                 |
  | danach -- darnach                                            |
  | eigene -- eigne                                              |
  | gezahnte -- gezähnte                                         |
  | Pumpengestäng -- Pumpengestänge                              |
  | Schwingbaumes -- Schwingbaums                                |
  | unsere -- unsre                                              |
  | Wagbalken -- Wagebalken                                      |
  | wagerechte -- wagrechte                                      |
  | Wohlstandes -- Wohlstands                                    |
  |                                                              |
  | Interpunktion wurde ohne Erwähnung korrigiert.               |
  | Im Text wurden folgende Änderungen vorgenommen:              |
  |                                                              |
  | S. 20 »Moorland« in »Morland« geändert.                      |
  | S. 27 »Gradführung« in »Geradführung« geändert.              |
  | S. 34 »Nachschlagwerke« in »Nachschlagewerke« geändert.      |
  | S. 53 »der vertraglich zustehenden 2/3« in »des vertraglich  |
  |       zustehenden 1/3« geändert.                             |
  | S. 53 »Dante« in »Danton« geändert.                          |
  +--------------------------------------------------------------+





*** End of this LibraryBlog Digital Book "James Watt und die Erfindung der Dampfmaschine" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home