Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII | PDF ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Sagenbuch des Erzgebirges
Author: Köhler, Johann August Ernst
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Sagenbuch des Erzgebirges" ***


generously made available by SLUB: Sächsische
Landesbibliothek - Staats - und Universitätsbibliothek
Dresden at http://www.slub-dresden.de )



    Anmerkungen zur Transkription


    Das Original ist in Fraktur gesetzt.

    Im Original gesperrter Text ist hier +so ausgezeichnet+.

    Im Original in Antiqua gesetzter Text ist ~so markiert~.

    Im Original fetter Text ist =so ausgezeichnet=.

    Weitere Anmerkungen zur Transkription finden sich am Ende des
    Buches.



    Sagenbuch

    des Erzgebirges

    von

    ~Dr.~ Joh. Aug. Ernst Köhler,

    erstem Oberlehrer am Königlichen Seminare in Schneeberg,
    Vorsitzendem im Gesamtvorstande des Erzgebirgsvereins,
    Ehrenmitgliede der oberlaus. Gesellschaft der Wissenschaften
    in Görlitz sowie des vogtländ. altertumsforschenden
    Vereins in Hohenleuben, Mitgliede des Altertumsvereins zu
    Freiberg, Ehren- und korrespondierendem Mitgliede mehrerer
    naturwissenschaftlichen Gesellschaften u. s. w.

    Schneeberg und Schwarzenberg.

    Verlag und Druck von Carl Moritz Gärtner.

    1886.



Vorwort.


In einer Zeit, da sich die Teilnahme weiterer Kreise dem Erzgebirge,
seiner Natur und dem auf demselben pulsierenden Volksleben zugewandt
hat, verdienten gleich den Sitten und Gebräuchen und den schlichten
Volksliedern auch die Sagen gesammelt und zu einem Ganzen vereinigt
zu werden. Besitzen doch andere deutsche Gebirge schon längst ihre
Sagensammlungen. Zwar haben bereits in den Jahren 1822 und 1824
Dietrich und Textor zwei Bändchen erzgebirgischer Sagen herausgegeben;
niemand aber, der diese 22 Nummern starke Sammlung kennt, wird
behaupten wollen, daß uns in derselben ein wirkliches Sagenbuch des
Gebirgs geschenkt wurde. Einem solchen haben in anerkennenswerter Weise
Gräße und Ziehnert durch ihre sächsischen, Grohmann, Bernau, Wenisch
und andere durch ihre böhmischen Sagen vorgearbeitet, und ebenso bieten
Chroniken und die periodische Litteratur viel zerstreutes Material, das
mit den immer spärlicher werdenden mündlichen Überlieferungen zu einem
erzgebirgischen Sagenbuche vereinigt werden mußte.

Das Erzgebirge ist ein völlig abgeschlossenes Ganzes, dessen
südliche Grenze von den Teplitzer und Komotauer Kohlenmulden
und dem Egerthale bis Mariakulm gebildet wird. Dabei haben wir
das sogenannte »Elstergebirge«, welches geologisch jedoch keine
Selbständigkeit beanspruchen kann, sondern als nordöstlicher Ausläufer
des Fichtelgebirgs zu betrachten ist und dasselbe unmerklich mit dem
Erzgebirge verbindet, von letzterem abgetrennt. Der quellenreiche
Abhang des Schönecker Schieferplateaus mit seinen tief eingeschnittenen
Thälern und steilen Abhängen trägt jedoch so unverkennbar den
erzgebirgischen Charakter an sich, daß wir dasselbe auch in unser
Sagengebiet mit eingeschlossen haben. In Böhmen würde der gegen
Schönbach gekehrte Abfall und der Leibitschkamm mit den Mariakulmer
Bergen die westliche Grenze bilden. Von dem Schönecker Plateau ist
dieselbe dann weiter über Falkenstein und Auerbach ins Göltzschthal und
von dort an der Westgrenze der Kirchberger Granitinsel über Irfers- und
Hauptmannsgrün bis in die Gegend von Neumark und an der Pleiße abwärts
nach Frankenhausen bei Crimmitschau zu ziehen. Da das erzgebirgische
Becken in vorliegender Sagensammlung ebenfalls berücksichtigt
worden ist, so verläuft die Nordgrenze des Gebiets nordöstlich von
Crimmitschau über Glauchau, Hohenstein-Ernstthal, Oberrabenstein,
etwas nördlich an Chemnitz vorüber nach Frankenberg, Hainichen und
Siebenlehn nach Nossen. Die Ostgrenze zieht sich von Nossen über
Tharand, den Wilisch nach Gottleuba und von da bis nahe an die Tyssaer
Wände, westlich vom hohen Schneeberge fort. Obschon diese östliche
Grenze gewöhnlich von Nossen aus über Grillenburg nach Dorfhain und
Seifersdorf südlich von Tharand und Rabenau gezogen wird, so glaubte
der Verfasser doch beide letztgenannten Orte mit einschließen zu
müssen, da der bis an die Weißeritz sich fortsetzende Tharander Wald
nur als ein letzter Ausläufer des Erzgebirges anzusehen ist.

Im Jahre 805 zog ein Teil des Heeres bei dem Feldzuge, welchen König
Karl, Kaiser Karls des Großen Sohn unternahm, über »Fergunna«, d.
h. das Waldgebirge, worunter jedenfalls das Erzgebirge als ein
Glied des Ptolemäischen Sudetengebirges, verstanden werden muß.
Unser vaterländisches Gebirge war zu jener Zeit noch unbewohnt und
dunkler Nadelwald bedeckte dasselbe. Im 10. und 11. Jahrhunderte
tritt daher der Name »Miriquidi«, d. h. Schwarzwald, für dasselbe
auf, welcher jedoch auch den Colditzer Wald, nicht aber das östliche
Erzgebirge umfaßte. In den darauf folgenden Jahrhunderten finden wir
des Erzgebirges nicht besonders gedacht, denn der Anbau schritt auf
demselben nur sehr sparsam fort. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts
aber begegnet man neben den Bezeichnungen »böhmisches Gebirge« und
»böhmischer Wald« vereinzelt bei Petrus Albinus auch dem Namen
»Erzgebirge«, womit jedoch nicht das ganze Gebirge, sondern nur die
Gegenden bezeichnet wurden, in denen Bergbau getrieben ward. Selbst in
der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts war die letztere Bezeichnung
noch nicht recht eingebürgert, obschon wir jetzt bereits dem Ausdrucke
»erzgebirgischer Kreis« begegnen.

Aus dem »Waldgebirge« war im Laufe der Jahrhunderte ein »Erzgebirge«
geworden; ehe aber dieser Name allgemeinen Eingang in der
geographischen Litteratur gefunden hatte, waren schon längst die
ersten Gruben zur Erzgewinnung im Betriebe. Wenn auch die slavischen
Bewohner an dem Fuße des Gebirges in den Sudpanien Daleminzi und
Chutizi, welche letztere sich selbst in die Thäler des alten Miriquidi
hinaufzog, vorherrschend Ackerbau trieben, so haben sie doch als
nicht ungeschickte Metallbearbeiter jedenfalls auch Erze gesucht.
Der älteste erzgebirgische Bergbau bezog sich vielleicht nur auf die
Gewinnung von Zinn-, Kupfer- und Eisenerzen, und erst später trat der
Silberbergbau hinzu. Letzterer veranlaßte die Gründung Freibergs in
der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Damals kamen unter ihrem
Vogte Hermann von Gowische Harzer Bergleute, und fortgesetzt hat dann
der Zuzug in unser Gebirge, auch aus der bayrischen Oberpfalz, dem
Fichtelgebirge und Bezirke von Eger fortgedauert. Schon um das Jahr
1000 hatten Einwanderungen Deutscher in die oben genannten slavischen
Gaue stattgefunden und es wurden damals Orte, wie Sachsenfeld,
Sachsengrün, Frankenstein, Frankenberg, Frankenhausen u. s. w.
gegründet, welche in ihren Namen noch die Erinnerung an diese ersten
deutschen Ansiedler erhalten haben. Ebenso weist die Übereinstimmung
von Ortsnamen in der Eibenstocker Gegend mit solchen im egerschen
Bezirke und in Bayern oder im Harze auf frühere Einwanderungen hin.
Vermutlich wurde z. B. auch gegen das Ende des 15. Jahrhunderts das
Dorf Bermsgrün von Blechschmieden aus dem Fichtelgebirge, welche das
damals entstandene Hammerwerk Erla hinzog, angelegt; soll doch vor
ungefähr 40 bis 50 Jahren der dortige Dialekt noch manche Ähnlichkeit
mit dem im bayrischen Fichtelgebirge gesprochenen gehabt haben,
ebenso wie der Chronist von Bockau, ~M.~ Georg Körner, in der Mitte
des vorigen Jahrhunderts auf eine Verwandtschaft der Mundart in der
Eibenstocker Gegend mit derjenigen bei Eger hinweist. Durch die
Gründung der Bergstädte seit Ende des 14. (1395 Geyer), hauptsächlich
jedoch im 15. (Altenberg, Schneeberg, Annaberg) und vielleicht auch
im 16. Jahrhunderte (Hohenstein, Marienberg) wurden viele Familien
von auswärts zur Niederlassung in unserm Gebirge veranlaßt; einzelne
derselben gründeten selbst neue Orte, wie Blauenthal, welches seinen
Namen der Nürnberger Familie Blaue verdankt, deren Glieder durch die
Zwitterzechen in die dortige Gegend gezogen wurden.

Bei Beachtung dieser allmählichen Besiedelung des Erzgebirges darf
man sich nicht wundern, wenn unsere Volkssagen vielfach an solche
des Fichtelgebirges und Harzes oder Thüringens erinnern, da es sehr
wahrscheinlich ist, daß Berg- und Hüttenleute dieselben aus ihrer alten
Heimat mitbrachten und mit Plätzen ihrer neuen Heimat verknüpften, wie
ja auch Berge, Bäche und neugegründete Orte mit Namen belegt wurden,
welche das Andenken an die heimatlichen Fluren erhalten sollten.

Das Gesagte gilt in erster Linie von den Spuk- und Gespenster- sowie
Dämonen- und Schatzsagen. Auffällig könnte dabei erscheinen, daß die
Sagen von der während der Weihnachtszeit umherziehenden Frau Holle oder
Perchtha, welche im Vogtlande und Thüringen, im nördlichen Franken
über die Rhön hinaus, in der Wetterau bis zum Westerwalde und im
Egerlande heimisch sind, im Erzgebirge gänzlich fehlen. Mutmaßlich sind
dieselben aber hier wieder verloren gegangen, da für ihr einstmaliges
Vorhandensein manche abergläubischen Meinungen und Gebräuche sprechen.
~Dr.~ M. Spieß teilt z. B. mit, daß man nach dem Volksglauben im
sächs. Obererzgebirge während der Zwölfnächte nicht klöppeln dürfe,
weil die Klöpplerinnen ihre Spitzen beschmutzen würden, daß man die
Reste von Speisen in der Christnacht auf dem Tische stehen, oder
wenigstens das in ein Tischtuch eingeschlagene Brot daselbst liegen
lasse, und daß man die Tenne in der Scheune sorgfältig reinige, weil
die Abgeschiedenen (die Götter) um Mitternacht dort tanzen sollen u. s.
w. (Sitten und Gebräuche des sächs. Obererzgebirges, 1862. S. 7--9.)

Neben den jedenfalls aus andern deutschen Landschaften in unser
Gebirge eingewanderten Sagen entstanden in demselben auch neue und
ihm eigenartige. Schlummert doch die Phantasie nirgends und zu keiner
Zeit, und so läßt sich die Sagenbildung selbst bis in die Gegenwart
verfolgen. Ein Beispiel möge dies beweisen. Als vor einigen Jahren die
seit Jahrhunderten verlassen gewesenen Baue des St. Georg zu Schneeberg
wieder aufgeschlossen wurden, fand man in den Erd- und Gesteinsmassen
neben zahlreichen Werkzeugen auch ein kleines gußeisernes Männchen.
Dasselbe stellt eine harlekinartige Figur vor, welche vielleicht ein
Musikinstrument in den Händen hielt und wahrscheinlich von einem der
Trinkgefäße abbrach, die 1477 auf den bekannten Silbertisch Herzog
Albrechts gestellt wurden. Als man bald nachher im St. Georg auch
reiche Silbererze fand, da erzählten die Bergleute, das Männchen habe
so gelegen, daß es mit seinem ausgestreckten linken Arme dorthin
gezeigt habe, wo man diese Erze suchen müsse. Der den Bau leitende
Beamte habe dieses Zeichen wohl verstanden. Wenn man nun weiß, daß der
betreffende Beamte die kleine Figur gar nicht gefunden hatte, sondern
daß man ihm dieselbe erst einige Tage später übergab, so wird man
zugestehen müssen, daß hier die dichtende Phantasie der Bergknappen
etwas schuf, was sich vielleicht nach Jahrzehnten den älteren
Volkssagen von wunderbaren Anzeichen auf verborgene Schätze ebenbürtig
an die Seite stellen dürfte.

Wie hier die Phantasie sich einer historischen Thatsache bemächtigt
hat, so thut sie dies auch in anderen Fällen, sie dichtet zu
eigentümlich klingenden Namen wunderbare Sagen und so werden einzelne
Felsen, Höhlen, Berge und die Reste alter Schlösser durch den
poetischen Sinn der Bewohner gleichsam verschönt.

Jeder Erzgebirger, der seine Heimat lieb hat, sollte sich daher auch
ihrer Sagen freuen und diejenigen, welche noch aus der Kinderzeit in
seine alten Tage hinüberklingen, treu bewahren.

Die vorliegende Sagensammlung will ihm dabei zu Hülfe kommen und ihn
mit dem Schatze dessen, was unser Volk gedichtet hat, bekannt machen,
halb Vergessenes wieder auffrischen und ihm zeigen, daß in manchem,
worüber er vielleicht gelächelt und was er nur als der kindlichen
Einfalt zusagend angesehen hat, oft ein tiefer Sinn ruht.

In den Volkssagen, wie

    »in des Volkes Kindermund, in Lied und Spruch der Alten,
    da rauscht manch frischer Weisheitsquell wie aus Granites Spalten.«

Es gab eine Zeit, und sie ist vielleicht nicht völlig vorüber, da
glaubte man die einfachen Stoffe, wie solche im Munde des Volkes
lebten und noch leben, durch Zuthaten ausschmücken zu müssen. In
diesen Fehler sind z. B. die bereits genannten Sammler Dietrich und
Textor verfallen, in deren Erzählungen es vielfach schwierig ist, den
eigentlichen Kern aus der novellistischen Umhüllung herauszuschälen;
auch die in metrischer Form wiedergegebenen Sagen Ziehnerts haben
gerade dadurch ihren Duft verloren. Der Herausgeber der vorliegenden
Sammlung vermied aber möglichst jede der ursprünglichen Überlieferung
fremde Ausschmückung, selbst auf die Gefahr hin, daß er damit dem
verbildeten Geschmacke manches Lesers keinen Gefallen erwies. Er
beherzigte vielmehr die Worte, welche die Brüder Grimm ihren »Deutschen
Sagen« voranschicken und die kurz und bündig aussprechen, was von
einer Sagensammlung verlangt wird. Sie lauten: »Das erste, was wir bei
Sammlung von Sagen nicht aus den Augen gelassen haben, ist +Treue+ und
+Wahrheit+. Die ungenügsamen Gebildeten haben nicht bloß die wirkliche
Geschichte, sondern auch das gleich unverletzliche Gut der Sage mit
Unwahrheiten zu vermengen, zu überfüllen und überbieten getrachtet.
Wir haben arme Sagen nicht reich machen mögen, weder aus einer
Zusammenfügung mehrerer kleinen, wobei zur Not der Stoff geblieben,
Zuschnitt und Färbung aber verloren gegangen wäre, noch gar durch
unerlaubte, fremde Zuthaten, die mit nichts zu beschönigen sind.«
Schlicht und einfach erzählt das Volk und in gleicher Form müssen auch
seine Sagen der möglichen Vergessenheit entrissen werden. Daß mich bei
der vorliegenden Sammlung einzelne meiner Schüler unterstützten, welche
in dem Elternhause manche Sage hörten, die mir vielleicht entgangen
wäre, habe ich mit Dank anzuerkennen, und ebenso gebührt allen andern,
welche mir in gleicher Weise behülflich waren, mein verbindlichster
Dank, auch wenn ihre Namen, die mir nach der Aufzeichnung der
mündlichen Mitteilungen nicht mehr in der Erinnerung geblieben waren,
hie und da fehlen sollten.

Das Sagenbuch des Erzgebirge berücksichtigt, wie sich ja schon aus der
vorangeschickten Umgrenzung des Gebietes ergiebt, neben dem sächsischen
auch den böhmischen Teil des Gebirgs. War doch das Volksleben in den
früheren Jahrhunderten, denen wohl die meisten Sagenstoffe entstammen,
auf beiden Seiten ein im wesentlichen gleiches und haben ja auch die
politischen Grenzen mehrfach sich verändert, so daß Bezirke, die
früher zu Böhmen gehörten, jetzt sächsisch sind, und umgekehrt. Ich
stellte mich hier auf denselben Standpunkt wie andere Sagensammler, die
allgemein thüringsche oder lausitzsche Sagen u. s. w. veröffentlichten.

Den einzelnen Abteilungen des Sagenbuches sind einleitende Worte
vorausgeschickt und vielen einzelnen Sagen Bemerkungen beigefügt
worden, in denen für diejenigen, welche sich mit spezieller
Sagenforschung nicht befaßt haben, einerseits auf die mythologische
Bedeutung vieler Sagen oder auf verwandte Überlieferungen in andern
deutschen Gebieten hingewiesen, in denen aber auch auf einzelne
historische Thatsachen aufmerksam gemacht wird, um die betreffenden
Sagen als das hinzunehmen, was sie sind: Erzeugnisse der Phantasie und
Poesie, welche sich nur an historische und zum Teil wieder vergessene
Ereignisse anlehnen. Der Fachgelehrte bedarf selbstverständlich der
Anmerkungen nicht.

Da es schwer ist, in allen Fällen die Sage von der wirklichen
Geschichte zu trennen, so sind auch einzelne Stoffe aufgenommen worden,
welche als bloße chronikalische Nachrichten aufgefaßt werden können,
obschon ihnen ein, wenn auch nur schwacher Schimmer des dichtenden
Volksgeistes anhaftet. Dies gilt besonders von den sogenannten
Ortssagen, von denen einige vielleicht auch einen Platz in einem andern
Abschnitte hätten finden können. So dürfte z. B. No. 329, welche Sage
freilich, was hier gleich bemerkt sein mag, durch ein Versehen mit
eingereiht wurde, da dieselbe streng genommen nicht mehr in das am
Eingange abgegrenzte Gebiet gehört, unter den Göttersagen an keinem
unrechten Platze sein. Über solche Einzelheiten und ebenso über die
Gruppierung der Sagenstoffe können ja die Meinungen aneinander gehen.

Möge nun das Buch recht viele Freunde finden und möge es, wie bereits
ein Rezensent aussprach, dazu beitragen, »daß die Freude an Herkommen
und Vergangenheit uns wieder wie unsern Altvorderen zu eigen werde,
damit wir selbst wieder mit unserer Scholle verwachsen und in unserer
Heimat heimisch werden, wie es von jeher deutsche Art und Sitte war.«

    =Schneeberg=, den 16. Juni 1886.

            ~Dr.~ Köhler.



Inhaltsverzeichnis.


    I. Göttersagen.

    Vorbemerkungen.

    1. Das Bild des Wendengottes Triglas in Zwickau.

    2. Der Slavengott Ladon.

    3. Ursprung des Namens Crottendorf.

    4. Der Crodensee in Eibenstock.

    5. Der Götze Crodo bei Meerane.

    6. Das Herdabild bei Zwickau.

    7. Der heilige Hain bei Freiberg.

    8. Der heilige Hain in Weißbach.

    9. Das Hahnthor und der Hahnteich bei Frauenstein.

    10. Der Taufstein bei Ober-Crinitz.


    II. Sagen von Spukgeistern und Gespenstern.

    Vorbemerkungen.

    11. Das wütende Heer bei Annaberg.

    12. Das wütende Heer bei Weißbach.

    13. Der wilde Jäger zwischen Stangengrün und Hirschfeld.

    14. Die wilde Jagd bei Komotau.

    15. Der wilde Jäger bei Karlsfeld.

    16. Der wilde Jäger bei Schönlinde.

    17. Der wilde Jäger bei Neustadt b. Falkenstein.

    18. Der graue Jäger auf dem Tossen.

    19. Der Waldschütz.

    20. Reichbrod von Schrenkendorf als wilder Jäger.

    21. Der Jäger ohne Kopf im Hofbusche bei Schlettau.

    22. Der Reiter ohne Kopf auf dem Ziegenberge bei Zwönitz.

    23. Der gespenstische Reiter bei Hainsberg.

    24. Der gespenstische Reiter bei Waschleite.

    25. Der Reiter ohne Kopf bei Wildenfels.

    26. Der kopflose Reiter bei Bernsbach.

    27. Der Reiter ohne Kopf zwischen Lößnitz und Stein.

    28. Der Panzerreiter zu Stollberg.

    29. Die feurigen kopflosen Reiter bei Lichtenstadt.

    30. Das Geisterschloß bei Bockau.

    31. Der Spuk an der Straße bei Albernau.

    32. Die Gestalt ohne Kopf zwischen Bärenburg und Altenberg.

    33. Die weiße Frau zu Neustädtel.

    34. Die weiße Frau zu Venusberg.

    35. Die weiße Frau in Schneeberg.

    36. Die weiße Frau zwischen Wildenthal und Karlsfeld.

    37. Die weiße Frau am Brautstock bei Altenberg.

    38. Die weiße Frau auf Schloß Scharfenstein.

    39. Die weiße Frau in Unterchodau.

    40. Die weiße Frau in Premlowitz.

    41. Die weiße Frau des Hohen Steins.

    42. Die weißen Frauen des Raubschlosses bei Brandau.

    43. Die weißen Frauen zwischen Olbernhau und Blumenau.

    44. Die weiße Frau im Pfarrgarten zu Meerane.

    45. Die gespenstische Frau auf dem weißen Fels im
        Hartensteiner Walde.

    46. Die Jungfrau auf dem Pöhlberge bei Annaberg.

    47. Die Jungfrau des Lautersteins bei Zöblitz.

    48. Die Jungfrauen des Breiten- und Röthelsteins bei Beerheide.

    49. Verwünschte Schloßfräulein hängen Wäsche auf.

    50. Die Jungfrau auf dem Braunsteine.

    51. Der Schön-Jungferngrund bei Oberwiesenthal.

    52. Die Jungfrau des Pürsteins.

    53. Das Fräulein des Schlosses Rabenau.

    54. Die verwünschte Jungfrau des Greifensteins.

    55. Die verwünschte Jungfrau auf dem Ziegenschachter Wege.

    56. Die Jungfrau des Grauensteins.

    57. Die eifersüchtige tote Frau.

    58. Eine gespenstische Frau in Joachimsthal wird zur Ruhe gebracht.

    59. Eine Verstorbene verhilft ihrer Tochter zu ihrem Rechte.

    60. Die umherwandelnde Gräfin in der Kirche zu Wildenfels.

    61. Die grüne Frau zwischen Altenberg und Zaunhaus.

    62. Das Fräulein auf der Mulde bei Klösterlein Zelle.

    63. Gespenstische Frauen in Eibenstock.

    64. Die alte Frau in der Isenburg.

    65. Das Fegeweib vom Katzensteine.

    66. Das Gespenst auf der Superintendentur zu Glauchau.

    67. Die Entbindung im Grabe zu Olbernhau.

    68. Der Katzenhans und seine Genossen.

    69. Der Rachhals in Aue.

    70. Das Hammergespenst.

    71. Der unheimliche Hansmichel.

    72. Der rote Hohensteiner.

    73. Der gespenstische Freier auf Hartenstein.

    74. Der gespenstische Mönch bei Grünhain.

    75. Der gespenstische Mönch im Klostergarten zu Altzelle.

    76. Der Mönch in Komotau.

    77. Spukgestalten an einem Brunnen auf dem Fichtelberge.

    78. Der Laternenmann in Alberode.

    79. Der spukhafte Mönchskopf zu Chemnitz.

    80. Der gespenstische Mann an der Erbisleite bei Scheibenberg.

    81. Ein Mordgespenst bei Stützengrün.

    82. Der gespenstische Fuhrmann zwischen Geiersdorf und Königswalde.

    83. Der Feuermann von Komotau.

    84. Der Mann mit dem Lichte bei Pobershau.

    85. Der schwarze Mann zu Königswalde.

    86. Das schwarze Männchen auf dem Gottesacker in Schneeberg.

    87. Der Schamprich zu Nossen.

    88. Der schwarze Mann des Jüdensteins.

    89. Ein Jüngling zu Weißbach findet im Grabe keine Ruhe.

    90. Ein Gespenst ängstigt einen Wiesenthaler Fleischer.

    91. Der Einsiedler im Thale der roten Weißeritz.

    92. Spukgeister im Herrenhause zu Großhartmannsdorf.

    93. Das Gespenst im Tannicht bei Meerane.

    94. Ein Gespenst dringt einem Fuhrmanne Geld auf.

    95. Das Gespenst in einer Halde in Pobershau.

    96. Die sieben Ruten bei Chemnitz.

    97. Der böse Seidelmann in den Sechsruten.

    98. Der Baslerfels bei Platten.

    99. Der böse Graf von Wildenfels.

    100. Der Hirse zählende Verbannte.

    101. Der Geist eines Ritters geht auf der Isenburg in Zwerggestalt
         um.

    102. Der alte Turm in Tannenberg.

    103. Die tanzenden Geister in der Aue bei Lößnitz.

    104. Spuk auf dem Braunsteine.

    105. Spuk auf dem Grauensteine.

    106. Das Glockengeläute im Leidenswalde bei Platten.

    107. Der Leichenweg und Kirchhof zwischen Neidhardsthal und
         Zschorlau.

    108. Gespensterspuk auf der Ämmlerstraße bei Scheibenberg.

    109. Die wüste Mühle im Trebnitzgrunde.

    110. Die Erlösung.

    111. Das Spiel mit silbernen Kegelkugeln.

    112. Die gespenstische Fahrt zu Ossegg.

    113. Die gespenstische Müllerin in Brand bei Joachimsthal.

    114. Der gespenstische Leichenzug bei Pöhla.

    115. Der Kirchenbau zu Pritschapel.

    116. Der große Bergsturz zu Altenberg.

    117. Der gespenstische Hund auf der Straße zwischen Udwitz und
         Komotau.

    118. Der feurige Hund bei Graslitz.

    119. Die zwei weißen Pudel bei Rittersgrün.

    120. Der weiße Widder auf dem Pandurenfelsen.

    121. Das gespenstische Schaf bei Wildenfels.

    122. Der schwarze Pudel an der Eisenbrücke bei Niederschlema.

    123. Der schwarze Hund auf dem Hemberge bei Bockau.

    124. Der schwarze Hund in Grünthal.

    125. Der schwarze Hund auf der Bockwaer Köppe.

    126. Der Walkpudel.

    127. Der Hüttenmops.

    128. Der gespenstische Hase bei Frankenberg.

    129. Die Vögelgesellschaft zu Dittersbach.

    130. Das Schindergründel bei Joachimsthal.

    131. Die vergrabenen Fuhrleute bei Blauenthal.

    132. Die Puppe von Brand.

    133. Gespensterspuk in einer Binge bei Eibenstock.

    134. Die geheimnisvollen Hammerschläge in einem Keller zu
         Eibenstock.

    135. Die Klage in den Kohlenschächten bei Bockwa.

    136. Das gefährliche Feld bei Zwickau.


    III. Dämonensagen.

    Vorbemerkungen.

    137. Die Zwerge des Hohen Steins.

    138. Die Zwerglöcher auf dem Schwarzberge.

    139. Das Zwergloch im Scheibenberge.

    140. Die Zwerge am Pöhlberge bei Annaberg.

    141. Die Zwerge in Schmiedeberg.

    142. Die Zwerge backen Kuchen.

    143. Die Heilingszwerge.

    144. Der Zwergtanz im Kupferhügel.

    145. Das graue Männlein bei Joachimsthal.

    146. Das graue Männlein bei Blauenthal.

    147. Das graue Männchen und die Seuche in Bernsdorf.

    148. Der graue Zwerg am weißen Steine bei Alberoda.

    149. Das freundliche Verhältnis zwischen Zwergen und Menschen wird
         gestört.

    150. Wodurch die Zwerge aus dem Obererzgebirge vertrieben wurden.

    151. Spuk der Berggeister u. Zwerge auf der Ruine Oberlauterstein
         bei Zöblitz.

    152. Berggeister in den Schneeberger Gruben.

    153. Der Berggeist in der Grube Sieben-Schlehen bei Neustädtel.

    154. Der Berggeist am Donat zu Freiberg.

    155. Der Berggeist bestraft einen Kunstwärter.

    156. Der Berggeist erscheint als grauer Mann einem Bergmanne in
         Neu-Geising.

    157. Vom Berggeist in Schneeberg.

    158. Der Berggeist erscheint als schwarzer Mönch.

    159. Der Berggeist erscheint in Roßgestalt.

    160. Der gespenstische Bergmann in Aue.

    161. Gespenstische Bergknappen im Zechengrunde bei Zinnwald.

    162. Der gespenstische Bergmann zwischen Rittersgrün und Pöhla.

    163. Der gespenstische Bergmann bei Scheibenberg.

    164. Ein gespenstischer Bergmann führt irre.

    165. Das graue Männchen warnt einen Bergmann.

    166. Das graue Männchen in der Grube »Treue Freundschaft«
         bei Johanngeorgenstadt.

    167. Der boshafte Berggeist in dem Schachte Orschel.

    168. Der Berggeist verlangt für reiche Ausbeute eine Pfennigsemmel.

    169. Der Berggeist von Joachimsthal.

    170. Der Berggeist von Abertham.

    171. Der kleine Jäger auf dem Ochsenkopfe bei Bockau.

    172. Der Gevattersmann vom Greifensteine.

    173. Das Geschenk des Holzweibchens.

    174. Die Waldweibchen bei Pobershau.

    175. Das Holzweibel auf dem Spitzberge bei Preßnitz.

    176. Ein Holzweibel flüchtet vor dem Teufel.

    177. Holzweibchen bei Grumbach, Steinbach und Pfannenstiel.

    178. Gejagtes Holzweibchen bei Steinbach.

    179. Von Holzweibchen geschenkte Späne verwandeln sich in Gold.

    180. Das Waldweibchen im Seegrunde bei Zinnwald.

    181. Ein gefangenes Waldweibchen verkündet den Frieden.

    182. Das Holzweibchen im Schönecker Walde.

    183. Buschweibchen in der Umgebung des Hohen Steins.

    184. Buschweibel in der Gegend von Platz und Hohentann.

    185. Warum die Holzweibel nicht mehr im Erzgebirge leben.

    186. Die Holzweibel ziehen fort.

    187. Moosmännchen auf dem Kahleberge bei Altenberg.

    188. Der Waldgeist bei Pfannenstiel.

    189. Ein Feldteufel zu Grumbach.

    190. Der Getreideschneider.

    191. Der Hemann im Erzgebirge.

    192. Der Hemann und andere Waldgeister in Bäringen.

    193. Das Hemännchen bei Krima und Neudorf.

    194. Das Hemännchen bei Graslitz.

    195. Der Hemann des Rammelsberges.

    196. Das Heideweibchen.

    197. Die Marzebilla.

    198. Der Wechselbalg.

    199. Das Mittagsgespenst.

    200. Der Alp.

    201. Die Melusina.

    202. Vom thörichten See bei Satzung.

    203. Der Nix im Grundtümpel bei Wildenau.

    204. Der Wasserteufel in einem Sumpfe bei Gottesgab.

    205. Die Wassernixe am Hans-Heilings-Felsen.

    206. Der Wassermann flickt.

    207. Der Nix fordert sein Opfer.

    208. Nixe im Zellwaldteiche bei Nossen.

    209. Die Nixenwanne und die Nixentaufe des Chemnitzflusses.

    210. Der Nix im Rabenauer Grunde.

    211. Die Seebergsjungfer.

    212. Der Kobold zu Lauter.

    213. Der Poltergeist zu Grüna.

    214. Der Kobold zu Thalheim.

    215. Schalkheiten des Kobolds in einem Hause zu Annaberg.

    216. Der Koboldstein bei Pfaffengrün.

    217. Der Kaspar des Greifensteins.

    218. Geist Mützchen.

    219. Der Katzenveit im Kohlberge bei Zwickau.

    220. Ein Stückchen vom Pumphut.

    221. Das Jüdel.

    222. Das Schrackagerl.

    223. Die Wehklage.

    224. Die Winselmutter bei Grünhain.

    225. Irrlichter bei Annaberg und Scheibenberg.

    226. Die Staatslaterne bei Geyer.

    227. Die unheimliche Fackel.

    228. Dämonische Gestalten am Grundtümpel bei Wildenau.

    229. Dämonische Gestalten in einem Teiche bei Scheibenberg.

    230. Dämonischer Sturm bei Oberscheibe.

    231. Der Drache.

    232. Das gespenstische Kalb auf dem Frauenmarkte in Schneeberg.

    233. Das gespenstische Kalb zu Mildenau.

    234. Der Fisch im Windischteiche bei Eibenstock.

    235. Der Otternkönig und die Schlangenkönigin.

    236. Die Riesenrippe zu Nossen.

    237. In Kirchen ausgegrabene Riesengebeine.

    238. Große Menschengebeine.


    IV. Teufelssagen.

    Vorbemerkungen.

    239. Eines Schmiedes Tochter in Platten ist vom Teufel besessen.

    240. Der Teufel bietet einer Frau zu Zwickau Geld an.

    241. Die vom Teufel besessene Frau zu Freiberg.

    242. Der Teufel verführt eine Magd zu Zelle.

    243. Der Teufel erscheint in Freiberg einem Bergmanne.

    244. Der Teufel ängstigt einen Bergmann.

    245. Einige Saufbrüder werden vom Teufel bestraft.

    246. Die Teufelskanzel in der Schloßkirche zu Chemnitz.

    247. Der Teufel in der Katzenmühle bei Buchholz.

    248. Die Teufelsmühle am Wilischberge.

    249. Der Käthelstein bei Annaberg.

    250. Der Hans-Heilings-Felsen.

    251. Der Nonnenfelsen bei Erlabrunn im Schwarzwasserthale.

    252. Das Berggebäude »Turmhof« bei Freiberg.

    253. Der versteinerte Kammerwagen.

    254. Wie der Teufel Schellerhau verlor.


    V. Zaubersagen.

    Vorbemerkungen.

    255. Der Schwarzkünstler zu Geyer.

    256. Pestzauberei.

    257. Die Zauberelse zu Zwickau.

    258. Das Zauberbuch und die gespenstischen Raben.

    259. Die unheimlichen Gäste in Werda.

    260. Die Hexen zu Schellenberg.

    261. Wann die Hexen ins Erzgebirge kamen.

    262. Das Hexenloch bei Joachimsthal.

    263. Mittel gegen Zauberei.

    264. Eine Hexe wird erkannt.

    265. Die Hexen am Walpurgisabende.

    266. Der wunderliche Katzentanz.

    267. Das Schmatzen der Toten in den Gräbern.

    268. Von einem an eine Stelle festgebannten Sohne.

    269. Speisen werden festgemacht.

    270. Festgemachte werden überwunden.

    271. Festgemachte werden von ihrem Wesen u. ihrer geheimnisvollen
         Kraft befreit.

    272. Der Räuber Hartenknopf bei Zelle ist kugelfest.

    273. Der Holzmüller von Neudorf.

    274. Ein zaubernder Schüler zu Freiberg wird vom Teufel umgebracht.

    275. Ein zaubernder Pfaffe aus Mulda kommt elend ums Leben.

    276. Der Wunderdoktor zu Permesgrün.

    277. ~Dr.~ Fausts Höllenzwang.

    278. Orte, wo keine Sperlinge vorkommen.

    279. Ein Herr von Arnim kann das Feuer versprechen.

    280. Wie das Feuer gebannt wird.


    VI. Schatzsagen.

    Vorbemerkungen.

    281. Schätze in der Steinwand bei Blauenthal.

    282. Die Schatzkammer am Bärensteine.

    283. Der Schatzkeller im Scheibenberge.

    284. Der Geldkeller auf dem Greifensteine.

    285. Der Schatz auf dem Greifensteine sommert sich.

    286. Das Schatzgewölbe auf dem Hohen Steine.

    287. Der Schatz unter der Stundensäule am Hohen Steine.

    288. Der Schatz im Heinrichsteine bei Platten.

    289. Der Schatz des Seeberges.

    290. Die Teufelswand bei Blauenthal.

    291. Der verborgene Schatz im Schloßbrunnen auf dem Purberge.

    292. Der beschrieene Schatz des Hohen Steins.

    293. Der Schatz in der Loh bei Schönau.

    294. Der Schatz auf der Geyersburg.

    295. Die Schätze bei der Prokopikapelle in Graupen.

    296. Der Schatz in der großen Mühle bei Rabenau.

    297. Der Schatz im Schlosse zu Rabenau.

    298. Das Aberthamer »Fels'l.«

    299. Der Tümpelstein bei Klösterle.

    300. Die Schätze der Burg Niederlauterstein.

    301. Die Schätze von Oberlauterstein.

    302. Der Silbermann bei Pürstein.

    303. Der Schatz im Schlosse Rabenstein.

    304. Der Schatz unter der wüsten Kirche bei Reichenau.

    305. Der Schatz in der Ruine Rechenberg.

    306. Der Schatz des Tschinnersteines bei Brandau.

    307. Der Heldenberg bei Seifen.

    308. Der Schatz des Braunsteines bei Joachimsthal.

    309. Der erlöste Herr auf dem Braunsteine.

    310. Die Schätze im Hausberge bei Graslitz.

    311. Der Schatz zu Joachimsthal.

    312. Die Johanneskapelle zu Joachimsthal.

    313. Der weiße Fels bei Bäringen.

    314. Die Räuberhöhle am Schafteiche bei Glauchau.

    315. Reichtum des Hammerbergs bei Wittichsthal.

    316. Der Eimer voll Silber.

    317. Ein graubärtiges Männlein zeigt einem Schüler zu Schneeberg
         einen Schatz.

    318. Die Zigeuner und die Schatzgräber in Platten.

    319. Die Schatzgräber.

    320. Buchstaben, Hobelspäne und Kohlen verwandeln sich in Gold.

    321. Kutter verwandeln sich in Geld.

    322. Die sonderbaren Sägespäne.

    323. In Goldstücke verwandelte Kartoffeln.

    324. Die Hirtenjungen am Heilingsfelsen.

    325. Die drei Jungfrauen und die Schätze des Borberges.

    326. Der Schatz auf dem Burgberge bei Mulda.

    327. Die Schätze des ehemaligen Schlosses Voigtsdorf bei Sayda.

    328. Der Schatz im Zeisigwalde bei Chemnitz.

    329. Der Schatz im Taurasteine.

    330. Der feurige Pudel und die vergrabene Kriegskasse im
         Kaiser-Wilhelmsthale bei Nossen.

    331. Der Burgberg zu Gleisberg bei Nossen.

    332. Der Schatz auf dem Rodigberge bei Nossen.

    333. Der Schatz im Klosterbrunnen bei Marbach.

    334. Der Schatz im Kloster Grünhain.

    335. Der Alpstein zwischen Müdisdorf und Helbigsdorf.

    336. Die goldene Kette vom weißen Fels im Hartensteiner Walde.

    337. Der Schatz im roten Berge bei Werdau.

    338. Der Schatz im Vorwerk zu Elterlein.

    339. Der Schatz des Seeberges bei Eisenberg.

    340. Der Schatz auf dem Riesenberge bei Ossegg.

    341. Der Schatz im Kiefrig bei Haßlau.


    VII. Wundersagen.

    Vorbemerkungen.

    342. Die Wunderblume auf dem Schlettenberge bei Marienberg.

    343. Die Wunderblume des Teufelssteins bei Lauter.

    344. Die Wunderblume auf dem Spitzberge bei Gottesgab.

    345. Die Wunderblume des Grauensteins.

    346. Die Wunderblume bei Blauenthal.

    347. Die Wünschelrute.

    348. Die Wahlen oder Venetianer im Erzgebirge.

    349. Die Goldstampfe am Borlasbache.

    350. Die Venediger auf dem Spitzberge bei Preßnitz.

    351. Das Lamm aus Goldkörnern der Müglitz.

    352. Das alte Schloß bei Schmiedeberg.

    353. Ein Geyersdorfer Bauer findet reiche Erzgänge.

    354. Glockengeläute verkündet neue Anbrüche.

    355. Prophezeiung von reichen Erzen am Pöhlberge und Bärensteine.

    356. Johannes Niavis prophezeit den reichen Bergsegen von
         Joachimsthal.

    357. Der Anfang des Bergwerkes St. Briccius am Pöhlberge.

    358. Die Entstehung Annabergs.

    359. Die Kapelle zu Frohnau.

    360. Der Schweizerzug bei Joachimsthal.

    361. Der Basler und die Baslerin zu Joachimsthal.

    362. Die Tellerhäuser bei Oberwiesenthal.

    363. Die neue Grube bei Preßnitz.

    364. Die Grundsteinlegung der St. Wolfgangskirche zu Schneeberg.

    365. Der goldene Hirsch auf dem Kuhberge bei Stützengrün.

    366. Die Eselswiese bei Zwickau.

    367. Des Schlackenmannes oder albernen Mannes Loch.

    368. Die Grube »Himmlisches Heer« bei Annaberg.

    369. Der Alaunsee bei Komotau.

    370. Der gute Brunn zu Nieder-Zwönitz.

    371. Die Entdeckung eines Heilbrunnens zu Grumbach.

    372. Die Kraft des Bernsbacher Heilbrunnens geht verloren.

    373. Die Heilquelle bei Hartessenreuth.

    374. Der Ursprung der Quelle bei Hartessenreuth.

    375. Der Wunderbrunnen auf dem Pöhlberge.

    376. Von den wunderbaren Eigenschaften des Zöblitzer Serpentins.

    377. Die alte Linde auf dem Gottesacker zu Annaberg.

    378. Der dürre Lindenstab.

    379. Der Galgenbaum bei Blankenhain.

    380. Die drei Linden bei Crimmitschau.

    381. Der prophetische Barfüßer zu Chemnitz.

    382. Prophezeiung des ~M.~ Schütze zu Öderan.

    383. Eine Prophezeiung der Zigeuner.

    384. Die Eiche bei Hartenstein.

    385. Eine Sylvestersage.

    386. Der Scharfrichter und sein Schwert.

    387. Der Traum auf Augustusburg.

    388. Die Kurfürstin Margaretha wird durch einen Traum vor den
         Prinzenräubern gewarnt.

    389. Ein Traum verkündet Freibergs Befreiung durch die Schweden.

    390. Ein Geist zeigt eine Mordthat an.

    391. Absterbende Bäume zeigen den Tod ihres Besitzers an.

    392. Nächtliches Fallen zeigt den Tod an.

    393. Verstorbene zeigen durch Rufen einen Todesfall an.

    394. Ein zersprungener Trauring zeigt den Tod des Ehegatten an.

    395. Singen und Klingen verkündet einen Sterbefall.

    396. Rumoren zeigt einen Todesfall an.

    397. Der geplagte Polizeidiener.

    398. Vögel sind Unglücksverkündiger.

    399. Anzeichen von Feuersbrünsten.

    400. Die brennende Bergwitterung zeigt Erze an.

    401. Ein Wunderzeichen am Himmel zeigt Krieg an.

    402. Ein Sturm ist Anzeichen des böhmischen Bauernkrieges.

    403. Ungestümes Wetter zeigt Krieg an.

    404. Heulendes Wasser zeigt Unglück an.

    405. Verschiedene Zeichen deuten auf die Gründung
         Johanngeorgenstadts.

    406. Ein Zeichen für die rechte Feier des heiligen Abendmahls.

    407. Die verschworenen Zechen am Mühlberge in Schneeberg.

    408. Frevelhafte Worte beim Bergwerk werden bestraft.

    409. In Chemnitz wird ein gottloser Spötter bestraft.

    410. Der heillose Bäcker in Freiberg.

    411. Die Görkauer Maskenhochzeit.

    412. Meineid wird bestraft.

    413. Der bestrafte Gotteslästerer in Zwickau.

    414. Mönch und Kriegsknechte des Teufelsteins bei Lauter.

    415. Die Oswaldskirche bei Grünhain.

    416. Ein Fluch zerstört das Schloß auf dem Grauensteine.

    417. Der Gottesleugner zu Nossen.

    418. Vorboten der Pest.

    419. Wodurch in Freiberg die Pest einzieht.

    420. Großhartmannsdorf wird durch die Zeitheide von der Pest
         verschont.

    421. Bergglück unter besorglichen Wunderzeichen.

    422. Ein Wunderzeichen zu Niederbobritzsch.

    423. Ein himmlisches Wunderzeichen zu Freiberg.

    424. Ein himmlisches Wunderzeichen in Wiesenthal.

    425. Eine wunderbare Himmelserscheinung bei Gottesgab.

    426. Kreuze fallen vom Himmel.

    427. Ein Topf schwitzt zu Öderan Blut aus.

    428. Blutzeichen.

    429. Ein längst verstorbenes Kind blutet.

    430. Blutende Geweihe in Schneeberg.

    431. Ein wunderbarer Schuß in Schneeberg.

    432. Der krumme Schuß in Zwickau.

    433. Perlenschoten in Wiesenthal.

    434. Brot wird aus weißer Erde gebacken.

    435. Gottes-Speise bei Zwickau.

    436. Körnerregen.

    437. Wallfahrten zum Bade Wolkenstein.

    438. Die Kapelle des St. Jobs in Wiesenbad.

    439. Wallfahrten nach Freiberg zu einem wächsernen Marienbilde.

    440. Das wunderthätige Marienbild in Ebersdorf.

    441. Die Muttergottesstatue in Maria-Sorg.

    442. Das Marienbild bei Klösterle.

    443. Das Marienbild in Mariaschein.

    444. Das Ölbild in der Steiner Pfarrkirche.

    445. Die heilige Georgenfahne zu Tharand.

    446. Das Wunschfläschchen.

    447. Die Tempiskapelle zwischen Komotau und Görkau.

    448. Sieben versteinerte Jungfrauen.

    449. Wie die große Glocke auf der Marienkirche zu Zwickau ihre
         Stimmung bekommen hat.

    450. St. Wolfgang zu Freiberg.

    451. Der Fallsüchtige in der Kirche zu Annaberg.

    452. Ein Totenschänder wird entdeckt.

    453. Eine Wundersage von dem Stücke des Kreuzes Christi in der
         Marienkirche zu Zwickau.

    454. Das Marienbild in der Kirche zu Fürstenau.

    455. Die Fußtapfen der heiligen Maria.

    456. Die heilige Maria im Erzgebirge.

    457. Der heilige Petrus in Eisenberg.

    458. Die Fußspur des heiligen Wolfgang bei Graupen.

    459. Der Hengstberg bei Hengstererben.

    460. Das Mönchsgesicht an der Kirche zu Schlettau.

    461. Die Totenhand in Buchholz.

    462. Der Doppelgänger zu Wiesenthal.

    463. Arndts Paradiesgärtlein ist unverbrennlich.

    464. Das Meteoreisen in Elbogen.

    465. Der Köhler von Klingenthal.

    466. Vom flinken Knechte zu Rechenberg.

    467. Warum die Eisenberger Kapelle nicht vollendet wurde.


    VIII. Völker-, Helden- und Geschlechtssagen.

    Vorbemerkungen.

    468. Von den alten Wenden bei Eibenstock.

    469. Rottmannsdorf von Wenden bewohnt.

    470. Der Riese Einheer.

    471. Schwanhildis.

    472. Libussas Tanzplatz.

    473. Die Herren von Einsiedel.

    474. Die Herren von Rechenberg.

    475. Die Herren von Sebottendorf.

    476. Das Geschlecht Callenberg.

    477. Die Familie von Berbisdorf.

    478. Die Herren von Hartitzsch.

    479. Die Herren von Pardubitz.

    480. Das Geschlecht von Vitzthum.

    481. Die Herren von Wildenfels.

    482. Die Herren von Ortwinsdorf.

    483. Das Geschlecht von Arnim.

    484. Das Geschlecht von Auerswald.

    485. Die Herren von Bünau.

    486. Die Ritter von Bärenstein.

    487. Das Geschlecht von Lüttichau.

    488. Das Wappenschild der Schönburge.

    489. Woher das Wappen der Herren von Schönberg entstanden ist.

    490. Wie die Herren von Römer zu Zwickau zu ihrem Wappen gekommen
         sind.

    491. Die Siebenschläfer.

    492. Die Türkenheide.

    493. Die Korporallöcher bei Schönau.


    IX. Ortssagen.

    Vorbemerkungen.

    494. Entdeckung der Freiberger Silbererze.

    495. Der Anfang der Stadt Freiberg.

    496. Stellen, wo in Freiberg das erste Bergwerk fündig wurde.

    497. Ursprung der Bergwerke bei Nossen.

    498. Die Entdeckung der Silbererze des Schneebergs.

    499. Entdeckung der Altenberger Zwitter.

    500. Entdeckung der Zinnerze bei Fürstenau, Mückenberg und Graupen.

    501. Anfang des Bergwerks am Schreckenberge bei Annaberg.

    502. Ein Pferd entdeckt die Silbererze des St. Georg in Schneeberg.

    503. Die Entdeckung des Freudensteiner Ganges zu Schneeberg.

    504. Die Entdeckung der Silbergänge zu Joachimsthal.

    505. Ein Zain Goldes wird mit dem Getreide abgeschnitten.

    506. Die Entdeckung der reichen Zeche St. Lorenz bei Abertham.

    507. Der Fronleichnamsstollen bei Annaberg.

    508. Die Entstehung von Schöneck.

    509. Der Ursprung des Schlosses Bärenstein.

    510. Die Stiftung des Klosters Altzella.

    511. Ursprung von Dippoldiswalde.

    512. Ursprung der Stadt Öderan.

    513. Die Gründung von Mittelsayda.

    514. Die Gründung des Dorfes St. Michaelis.

    515. Die Gründung der Kirche zu Niederschönau.

    516. Der Ursprung des Dorfes Waschleite.

    517. Ursprung des Dorfes Geyersdorf.

    518. Ursprung des Namens Buchholz.

    519. Ursprung des Namens Grünstädtel.

    520. Gründung und Name des Dorfes Zschorlau.

    521. Entdeckung des Karlsbader Sprudels.

    522. Entdeckung der Heilquellen in Teplitz.

    523. Die Namen der Stadt Zwickau.

    524. Ursprung des Dorfnamens Rittersberg.

    525. Gründung und Name der Stadt Werdau.

    526. Der Name der Stadt Frankenberg.

    527. Von dem Namen der Stadt Marienberg.

    528. Ursprung und Name von Elterlein.

    529. Ursprung des Namens Hermannsdorf (bei Elterlein).

    530. Ursprung des Namens Crandorf.

    531. Ursprung des Namens Grünhain.

    532. Von dem Namen Hermannsdorf (bei Weißbach).

    533. Entstehung des Namens Gottesgab.

    534. Entstehung des Namens Abertham.

    535. Ursprung des Namens der Stadt Platten.

    536. Ursprung und Namensentstehung von Bäringen.

    537. Die Entstehung von Jahnsbach bei Thum.

    538. Woher der Name des Dorfes Müglitz bei Lauenstein stammt.

    539. Ursprung des Namens Wolkenstein.

    540. Ursprung des Namens Eibenstock.

    541. Der Name des Schlosses Pürstein.

    542. Ursprung des Ortsnamens Reitzenhain.

    543. Ursprung und Name des Bergstädtchens Brand.

    544. Ursprung des Dorfnamens Weißenborn.

    545. Ursprung des Namens Conradsdorf.

    546. Von dem Namen des Dorfes Ursprung.

    547. Der Name des Dorfes Wüstenbrand.

    548. Der Name des Dorfes Crossen.

    549. Die frühere Lage und der Name von Gersdorf.

    550. Der Ursprung des Ortsnamens Silberstraße.

    551. Ursprung der Namen Frauenstein, Purschenstein, Pfaffroda u.
         Rechenberg.

    552. Der Name des Fleckens Bockau.

    553. Ursprung des Ortsnamens Remse.

    554. Der Ursprung der Bergstadt Sebastiansberg.

    555. Der Name der Stadt Sonnenberg.

    556. Der Name der Stadt Falkenau.

    557. Die Entstehung des Namens Neudeck.

    558. Die Entstehung des Namens Frühbuß.

    559. Über den Namen des Dorfes Sauersack.

    560. Ursprung des Namens Sorgenthal.

    561. Name und Ursprung der Stadt Weipert.

    562. Von dem Ortsnamen Stolzenhahn.

    563. Die Entstehung des Ortsnamens Einsiedel.

    564. Der Name der Halsbrücke bei Freiberg.

    565. Die Namen von Ortmannsdorf, Mülsen St. Niklas und St. Jacob.

    566. Über den Namen des Dorfes Lichtenberg bei Frauenstein.

    567. Ursprung des Namens Dörnthal.

    568. Deutung des Namens Weiters-Wiese.

    569. Von den Namen Schellenberg und Lichtenwalde.

    570. Von den Namen Streitwald, Beutha, Affalter und Lößnitz.

    571. Der frühere Name von Lichtenstein.

    572. Der Zeisigstein und der »Storch« bei Frauenstein.

    573. Der Predigtstuhl bei Rabenau.

    574. Das Brautbett bei Rabenau.

    575. Der Katharinenstein bei Lauenstein.

    576. Die Kutte bei Elterlein.

    577. Sechs Brüder bei Geyer.

    578. Die Dreibrüderhöhe bei Marienberg.

    579. Die Waldung »Reue« bei Waldkirchen.

    580. Woher der Name des Waldgrundes »Bär« bei Blauenthal stammt.

    581. Der Ursprung des Felsnamens Bärenstein.

    582. Der Ursprung des Namens Mückenberg mit dem Mückentürmchen.

    583. Ursprung des Namens Fastenberg.

    584. Der weiße Helm, eine Anhöhe bei Öderan.

    585. Ursprung des Bergnamens »Schweizer«.

    586. Ursprung des Namens Silberbach.

    587. Ursprung des Namens Höllengrund im Öderaner Walde.

    588. Das Schulmeisterbächel bei Wildenthal.

    589. Der Spitzberg bei Pfaffengrün.

    590. Der Dreimännerberg.

    591. Der Rockenstein bei Schönheiderhammer.

    592. Ursprung des Namens Riesenberg bei Sosa.

    593. Deutung des Bergnamens Mehltheuer bei Stein.

    594. Der Claußberg in Schneeberg.

    595. Der Galgenberg bei Euba.

    596. Das Buttertöpfchen bei Frauenstein.

    597. Der Taufstein im Pechtelsgrüner Walde.

    598. Der letzte Heller und die Teufelskanzel am Schottenberge bei
         Annaberg.

    599. Das rote Wässerchen bei Jöhstadt.

    600. Von den Namen einiger Brunnen.

    601. Ursprung der Namen verschiedener Zechen.

    602. Die alte Mordgrube bei Freiberg.

    603. Ursprung des Namens Pacemmühle bei Schneeberg.

    604. Die Mordhütte bei Weiters-Wiese.

    605. Das Stadtwappen von Geyer.

    606. Das Wappen der Stadt Kirchberg.

    607. Das Stadtwappen von Öderan.

    608. Das Stadtsiegel von Frankenberg.

    609. Das Gerichtssiegel von Rabenau.

    610. Das Stadtsiegel von Zöblitz.

    611. Das Wappen der Stadt Zwickau.

    612. Das Wappen der Stadt Freiberg.

    613. Das Denkbild zum Stadtwappen von Scheibenberg.

    614. Siegel der Stadt Dippoldiswalde.

    615. Siegel der Stadt Frauenstein.

    616. Das Gemeindesiegel von Olbernhau.

    617. Das Siegel des Dorfes Auerbach.

    618. Wahrzeichen der Stadt Zwickau.

    619. Die Wahrzeichen Freibergs.

    620. Wahrzeichen von Crimmitschau.

    621. Das Wahrzeichen von Chemnitz.

    622. Das Wahrzeichen von Tharand.

    623. Die Wahrzeichen von Schlackenwerth.

    624. Die Wüstung Kraxdorf.

    625. Breitenau wird entvölkert und Wüstung.

    626. Die frühere Größe des Städtchens Platz.

    627. Die frühere Größe und Bedeutung der Stadt Meerane.

    628. Das Gemäuer und der böse Brunnen zwischen Marienthal u.
         Königswalde.

    629. Das ehemalige Schloß Bödigen bei Dippoldiswalde.

    630. Wüste Orte in der Gegend von Lößnitz und Hartenstein.

    631. Die wüste Mark Oberopritz.

    632. Wüste Marken in der Gegend von Chemnitz.

    633. Wüste Marken bei Augustusburg.

    634. Von früheren Vesten bei Schneeberg.

    635. Die Wüstungen Erbendorf und Großmitweida.

    636. Die Wüste Mark Eibendorf.

    637. Die Wüste Mark Nennigkau.

    638. Wüstungen bei Bärenstein.

    639. Wüstungen bei Freiberg und Öderan.

    640. Wüstungen in der Herrschaft Glauchau.

    641. Die Wüstung Sahnau.

    642. Die Wüstung Rappendorf.

    643. Die Wüstung Boberau.

    644. Die Wüstungen Haselbrunn und Erlich bei Schöneck.

    645. Die wüste Mark Warnsdorf bei Grillenburg.

    646. Die ehemalige Burg Sohra.

    647. Alt-Elbogen.

    648. Die Grillenburg.

    649. Die Wüstung Lützen bei Frankenberg.

    650. Der »Niklas« am Krudumberge bei Elbogen.

    651. Die frühere Lage der Stadt Frauenstein.

    652. Die ehemalige Lage von Preßnitz.

    653. Die ehemalige Lage der Stadt Kirchberg.

    654. Der Friedensstein am Streitwalde bei Zwönitz.

    655. Der Peststein bei Rauenstein.

    656. Der rote Stein auf der Kirchgasse zu Annaberg.

    657. Das Kreuz und der Kelch bei Wolkenstein.

    658. Zeichen auf dem Katzensteine bei Marienberg.

    659. Die zwei Messer zu Eibenstock.

    660. Das Steinkreuz bei Schlettau.

    661. Das Steinkreuz in Werda bei Falkenstein.

    662. Der Denkstein zwischen Hauptmannsgrün und Waldkirchen.

    663. Der Denkstein im Streitwalde bei Hirschfeld.

    664. Der Stein an der alten Frühbußer Straße.

    665. Der Denkstein in Fürstenwalde.

    666. Drei Steinkreuze bei Lößnitz.

    667. Das steinerne Kreuz vor der Johanniskirche in Chemnitz.

    668. Die drei Kreuze bei Brand.

    669. Das Hahnenkreuz bei Görkau.

    670. Beim roten Kreuze in Schmiedeberg.

    671. Das Kreuz in Böhmisch-Moldau.

    672. Der Stein mit dem Kreuze in Bärenwalde.

    673. Das Arnodenkmal bei Klaffenbach.

    674. Die Marterlinde in Dorfchemnitz bei Sayda.

    675. Von einem Zweikampfe in Dorfchemnitz.

    676. Das Marienbild in Maria-Kulm.

    677. Das Zedelsbild in Weidmannsruhe.

    678. Das Schnitzwerk in der Kirche zu Neumark.

    679. Die Walfischrippen in Zwota.

    680. Ein Eber wühlt bei der »alten Zelle« bei Nossen zwei
         Glocken aus.

    681. Eine Glocke der Lungwitzer Kirche ist von einer wilden Sau
         ausgewühlt worden.

    682. Die Glocke von Jahnsgrün.

    683. Die unterirdischen Glocken im Kranichsee.

    684. Die Stadt auf dem Steinberge bei Burkhardsgrün.

    685. Die große Glocke in Geyer.

    686. Die Barbarakapelle in der Dippoldiswalder Heide.

    687. Die Kapelle in Unterwiesenthal.

    688. Der Marienaltar im Hirschgrunde bei Abtei-Lungwitz.

    689. Das Goldschiffchen in der Kirche zu Ebersdorf.

    690. Die Geißelsäule in der Schloßkirche zu Chemnitz.

    691. Der Hauptaltar in der Kirche zu Annaberg.

    692. Die Domkanzel in Freiberg.

    693. Der Donatsturm zu Freiberg.

    694. Der Marterturm auf Hassenstein.

    695. Der Mohr im Schlosse zu Nossen.

    696. Die Tabakstanne zwischen Thalheim und Stollberg.

    697. Die Eichen zu Callnberg.

    698. Sagen von der Schloßkirche zu Chemnitz.

    699. Das zürnende Steinbild zu Nossen.

    700. Der Frau-Mutterstuhl zu Oberforchheim.

    701. Das Schächerhäusel bei Geyer.

    702. Die St. Blasiuskirche zu Niederzwönitz.

    703. Das wandernde Haus in Zinnwald.

    704. Die unterirdische Verbindung des Schlosses Wildenfels
         mit benachbarten Schlössern.

    705. Der Judenborn zu Sayda.

    706. Der Mühlengrabenstollen bei Schloß Scharfenstein.

    707. Des Keglers Pflaster in Schneeberg.

    708. Die übermütige Rede eines Schneebergers wird bestraft.

    709. 1500 Gulden geben einen silbernen Löffel und einen kupfernen
         Fischkessel.

    710. Üppiges Leben in den Bergstädten wird mit Verarmung bestraft.

    711. Eine Vogelbirne wird um 1500 Gulden verkauft.

    712. Billig verkaufte Häuser in Schneeberg.

    713. Historia, wie Silbererz im Holz gewachsen.

    714. Reiche Ausbeute zu Mildenau.

    715. Kostbarer Sand zum Häuserbau in Schneeberg.

    716. Weshalb keine Hoffnung auf ergiebigen Bergbau da war.

    717. Silberhaltige Schlacken werden von der Mulde fortgeführt.

    718. Untergang der Höckendorfer Silberbergwerke.

    719. Die Grabmäler der Ritter von Theler.

    720. Vom früheren Bergbau in Niklasberg und Böhmisch-Moldau.

    721. Das verschwundene Bergwerk im Theesenwalde.

    722. Wie der Zwickauische Kohlenberg brennend wurde.

    723. Ein kaiserliches Regiment versinkt bei Freiberg durch einen
         Erdfall.

    724. Von riesigen Schlangen im Erzgebirge.

    725. Die Freiberger Bauernhasen.

    726. Ursprung der ehemaligen Privilegien von Schöneck.

    727. Das Märktlein Markersbach.

    728. Die Räuberherberge im Hoyer bei Schneeberg.

    729. Wittichs Schloß bei Glashütte.

    730. Die dürre Bretmühle im Pöbelthale.

    731. Der schwarze Teich auf Henneberg u. der Teufelsstein
         bei Johanngeorgenstadt.

    732. Das Schloß auf dem Hohen Steine.

    733. Das Raubschloß auf dem Lautersteine bei Zöblitz.

    734. Das Raubschloß Sommerstein.

    735. Das Raubschloß auf dem Greifensteine.

    736. Die Räuber auf Schloß Frauenstein.

    737. Schloß Hauenstein.

    738. Burg Neustein bei Görkau.

    739. Das alte Schloß Mulda.

    740. Tauben verraten das Schloß Schönfels.

    741. Schön-Guta von Hassenstein.

    742. Die heldenmütige Herrin des Schlosses Hartenberg.

    743. Ein Beispiel von Vaterlandsliebe.

    744. Der Hauptmann Gecko von Lauenstein.

    745. Der treue Haberberger von Freiberg.

    746. Ein Freiberger Bürger rettet Markgraf Friedrich dem
         Freidigen das Leben.

    747. Der Ritter von Bärenstein und der Löwe.

    748. Ein Ritter von Schönberg wird von den Hussiten gejagt.

    749. Hertha von der Planitz rettet die Kirche zu Öderan.

    750. Die Zerstörung des Klösterleins »alte Zelle« bei Nossen.

    751. Herzog Albrecht hält auf einer Silberstufe Tafel.

    752. Der Kretscham und Fürstenbrunnen bei Neudorf an der Sehma.

    753. Die Prinzenkleider in der Kirche zu Ebersdorf.

    754. Von der Erbauung der Muldenbrücke zu Nossen.

    755. Kunigunde Mathesius von Öderan.

    756. Maximilian II. im Tharander Walde in Lebensgefahr.

    757. Die Söhne des Ritters Conrad von Theler.

    758. Der treue Rat von Freiberg.

    759. Die Erfindung des Spitzenklöppelns.

    760. Cristoph Schürer.

    761. ~Dr.~ Luther vergilt einem Bergmanne zu Altenberg Böses mit
         Gutem.

    762. Die vierzehn Nothelfer bei Gottleuba.

    763. Harras der kühne Springer.

    764. Der Trompeterfelsen bei Seifersdorf.

    765. Der Kärrner zu Stollberg.

    766. Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf.

    767. Die Brautgabe aus der Kirche zu den vierzehn Nothelfern bei
         Reichstädt.

    768. Das steinerne Herz im Schwarzwasser.

    769. Wie Meerane ehemals in üblem Rufe gestanden hat.

    770. Die Entdeckung der Topase des Schneckensteins.

    771. Das Paradies zu Zwickau.

    772. Der Leichnam des Grafen Joachim Andreas Schlick.

    773. Wie Bernsbach seine Waldungen verlor.

    774. Aus welchem Grunde der Pfarrherr zu Reinsdorf Getreidezins
         erhielt.

    775. Warum in Zwickau kein Kürschner zum Ratstand gezogen wurde.

    776. Ein altes Recht der Töpfer von Dippoldiswalde.

    777. Warum die Griesbacher Gemeinde keinen eigenen Pfarrer hat.

    778. Wie das Schnorr'sche Chor in der St. Wolfgangskirche zu
         Schneeberg eine Thür von außen erhielt.

    779. Der erste Klöppel in Annaberg.

    780. Das Geschwistergrab in der Kirche zu Annaberg.

    781. Das Blutopfer des Baumeisters der Kirche zu St. Jacob in
         Chemnitz.

    782. Die Zipperleinkur in Annaberg.

    783. Der Blutfleck auf dem Pfarrhofe zu Elterlein.

    784. Die Bäuerin in Frohnau.

    785. Die beiden Brüder zu Frohnau.

    786. Das Mönchskalb zu Freiberg.

    787. Die Abschiedstanne zwischen Mitweida und Gottesgab.

    788. Die Fichte auf dem Gottesacker zu Annaberg.

    789. Die drei Eichen im Gründel bei Glauchau.

    790. Woher der Name Preiselbeere stammt.

    791. Was der Name Wismut bedeutet.

    792. Woher die alte Bezeichnung »Schnieber« für Groschen stammt.

    793. Redensarten.

    ~a.~ Zwickau gehört zum Vogtlande.

    ~b.~ Der Kas is och darnoch.

    ~c.~ Kein Hammerschmied stirbt, sondern er kommt von der Welt,
         man weiß nicht wie?

    ~d.~ Man kann die sächsischen Eisenhämmer so wenig aufhalten,
         als die schwedischen Truppen.

    ~e.~ Vom Silbergehalt unscheinbarer Steine.

    ~f.~ Fägel schweiget seine Gäste.

    ~g.~ Toffel, das gilt dir auch mit.

    ~h.~ Der Narr ist aus dem Häusel gekommen.

    ~i.~ Die Schlimmen von Öderan.

    ~k.~ Je, daß dich der Bär herze.

    ~l.~ Vom früheren Wohlleben in den Bergstädten.

    ~m.~ Redensarten Herzog Georgs.

    ~n.~ Weshalb man die Gottesgaber scherzweise »die Wölfe« nennt?

    ~o.~ Anhang. Sprichwörter und Rätsel.

    794. Wie es kam, daß die Böhmisch-Wiesenthaler Kirche auf ihrem
         jetzigen Platze erbaut wurde.

    795. Von der Klugheit der Hauptmannsgrüner.

    796. Wie die Ebelsbrunner den Mond fangen wollten.

    797. Eine Eigentümlichkeit des Schlosses Augustusburg.

    798. Sprüche von der Stadt Freiberg.

    799. Das Todaustreiben.

    800. Der Totenteich bei Tharand.

    801. Altes Fastnachtsspiel der Bergleute.

    802. Der Streittag der Freiberger Bergleute.

    803. Der Schwerttanz der Tuchknappen in Chemnitz.

    804. Strafe für zänkische Weiber.

    805. Strafe für liederliche Weibspersonen.

    806. Wie das Lehen gereicht wurde.

    807. Gebrauch bei einer zweiten Verheiratung.

    808. Das Bärenprivileg für Lößnitz.


    Anhang.

    809. Der Wegzug der Zwerge.

    810. Der gespenstische Hund bei Unterscheibe.

    811. Der Schmiedmönch von Thierfeld.

    812. Warum einer von den Eingängen in die St. Wolfgangskirche
         zu Schneeberg zugemauert wurde.

    813. Die Befreiung der geraubten Prinzen Albert und Ernst.

    814. Der Berggeist erscheint in Roßgestalt. (Zu No. 159.)

    815. Eines Schmieds Tochter in Platten ist vom Teufel besessen.
         (Zu No. 239.)

    816. Das Gespenst in der Katzenmühle bei Buchholz. (Zu No. 247.)

    817. Der Geldkeller auf dem Greifensteine. (Zu No. 284.)

    818. Gottesspeise bei Zwickau. (Zu No. 435.)

    819. Die Berggeister des Greifensteins beschenken einen
         Wandersmann. (Zu No. 537.)



I.

Göttersagen.


Von den Höhen des Erzgebirge dehnte sich nordwärts bis in die Gegenden
von Chemnitz, Mittweida, Freiberg und Tharand der Miriquidi d. h.
Schwarzwald aus, ein Stück des alten Germanien, welches Tacitus als ein
Land voll grauser Waldungen oder abscheulicher Sümpfe bezeichnet. Auf
den dichtbewaldeten Höhen und in den düsteren Thälern des Miriquidi
wurde in jener Zeit die tiefe Stille nur von dem Geheul des Sturmes,
dem Rauschen der Gewässer, dem Geprassel der zusammenstürzenden
Riesenstämme, auf deren vermodernden Leibern wieder eine junge
Vegetation emporwucherte, und dem Geschrei der Vögel und des
zahlreichen Wildes unterbrochen; der Mensch hielt sich noch von dem
unwirtlichen Gebirge fern, da er an seinem Fuße im Nord und Süd Raum
genug für seine einsamen Wohnungen fand. Von der nördlichen Grenze
an, ausgebreitet zwischen Saale und Elbe, waren die Hermunduren, im
jetzigen Böhmen die Markomannen und in den südwestlich gelegenen Gauen,
im nordöstlichen Baiern und im Vogtlande, die Varisker seßhaft. Da,
wahrscheinlich schon am Anfange, besonders aber im letzten Viertel des
4. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung, begann die Erschütterung, das
Drängen und Vorrücken der Völker. Die slavischen Stämme rückten von
Osten her vor. Zwischen 454 und 495 drangen die Czechen in Böhmen ein
und ungefähr zu gleicher Zeit kamen aus der Weichsel- und Odergegend
die Milczener, Lusitzer, Lutitzier, Obotriten und Sorben bis in die
später sächsischen, mecklen- und brandenburgischen Länder. Von diesen
rückten die Sorben oder Serben, deren Name sie ganz besonders als
ackerbautreibendes Volk bezeichnet, in das spätere Meißnische, und
da 531 von den Franken und Sachsen das mächtige Reich der Thüringer
vernichtet wurde, westwärts bis zur Saale vor. Die Sorben waren demnach
die unmittelbar nördlichen Nachbarn des alten Miriquidi, und sie
gründeten sehr bald in den fruchtbaren Niederungen und Thälern Orte und
bebaueten das Land. Aber noch wurde dieses Volk von der Ansiedelung
auf den rauhen unwirtlichen Waldhöhen abgeschreckt, bis endlich nach
den langen Vernichtungskämpfen der mächtigen deutschen Kaiser im 9.
Jahrhunderte, denen die Erbauung der Burg Meißen (928 oder 929) folgte,
und ganz besonders als unter Otto I. die Grafen Hermann Billung und
Gero glücklich die letzte Erhebung an der niedern Elbe und in den
Lausitzen niedergeschlagen, die Macht der Slaven völlig gebrochen war.
Der Tributpflichtigkeit zu entgehen, festhaltend an dem Glauben ihrer
Väter, erfüllt mit tiefem Haß gegen die christliche Geistlichkeit,
welche von ihren Einkünften an Getreide und Vieh, Leinwand, Honig
und Wachs den zehnten Teil forderte, zogen sich nun nach den für
ihr Volk unglücklichen Kämpfen zahlreiche sorbische Familien in das
unfreundliche und von wilden Tieren bevölkerte, aber ihnen doch
Freiheit und Sicherheit gegen ihre Besieger verheißende Erzgebirge
zurück, und so wurden bereits gegen Ende des 10. Jahrhunderts von
diesen slavischen Einwanderern daselbst einzelne feste Niederlassungen
gegründet. Immer höher stiegen sie, vorzugsweise wohl in den Thälern
und so dem Laufe der Gewässer entgegen, auf der nordwestlichen Senkung
des Gebirges bis ungefähr zur Linie Eibenstock-Schlettau-Zöblitz-Sayda
auf. Erst vom 12. Jahrhundert an, da das Gebirge durch die Entdeckung
reicher Silbererze zum Erzgebirge wurde, drangen auch die Deutschen
zahlreicher vor, gründeten Städte und Dörfer, und das germanische
Element verschlang sehr bald die slavischen Reste, wo sich dieselben
bis dahin noch in einiger Selbständigkeit erhalten hatten. Wohl erhielt
sich noch, wenigstem am Fuße des eigentlichen Gebirges, ihre Sprache,
denn im Jahre 1327 wurde der Gebrauch derselben bei den Zwickauer
Gerichten und in Meißen sogar erst 1424 verboten (Rich. Andree,
Wendische Wanderstudien, S. 143.); jedoch auch in den höher gelegenen
slavischen Ansiedelungen wird die Muttersprache nach Berührung mit den
später vorgedrungenen Deutschen nicht sobald erloschen sein, da viele
slavische Worte, die selbst in der Gegenwart nicht verschwunden sind,
von den Deutschen festgehalten wurden.

Wenn wir nun vom Erzgebirge übereinstimmend mit dem Vogtlande und
der Lausitz wissen, daß sich germanische und slavische Bewohner in
die Kultur des Bodens teilten, daß demnach von beiden Volksstämmen
mythische Sagen in das Gebirge verpflanzt und im Laufe der Jahrhunderte
von den nachfolgenden Generationen, wenn auch vielfach umgewandelt,
festgehalten wurden, so mögen doch die verhältnismäßig spät und nur
sporadisch gegründeten Niederlassungen eine Ursache davon sein, daß
wir solche Sagen, denen eine naturreligiöse Bedeutung innewohnt,
in unserm Gebirge sparsamer, als in den vorhingenannten Provinzen
mit dem Volksleben verwachsen finden. Besonders sparsam sind die
eigentlichen Göttersagen, welche uns heidnische Gottheiten mit ihren
Namen vorführen, oder welche früher geheiligte Plätze durch die
ihnen innewohnende Poesie gleichsam erklären. Wo uns einige deutsche
Göttergestalten entgegentreten, da sind dieselben jedenfalls durch
spätere Einwanderer in unser Gebirge verpflanzt und möglicher Weise
infolge zufälliger Ähnlichkeiten der neuen Niederlassungen mit Orten
der verlassenen Heimat auf erstere übertragen worden. Dies gilt
zunächst von den Ueberlieferungen, welche im Erzgebirge einen Götzen
Crodo verehrt sein lassen. In Bothes 1492 erschienener »Kroneka der
Sachsen« tritt zuerst die Nachricht auf, daß man bei Goslar auf
der Harzburg das Bild eines alten Götzen, mit Namen Crodo, der als
Krankenhelfer galt, verehrt habe, jedoch wurde später nachgewiesen,
daß diese Nachricht eine erfundene ist, daß es also einen Sachsengott,
der diesen Namen führte, nicht gegeben hat. Immer aber ist hierbei
erwähnenswert, daß eine unserer Volkssagen einen Platz, an welchem
der »Krankenhelfer« verehrt wurde, in die Nähe von Meerane verlegt,
von wo aus früher bis zum Anfange dieses Jahrhunderts die sogenannten
»fahrenden Ärzte« ihre jährlichen, oft sehr weiten Reisen unternahmen.

Bergleute deutscher Abkunft aus dem Harze waren ja, wenn wir von dem
einige Jahrhunderte früheren Eisenbergbau und den hüttenmännischen
Arbeiten der Slaven auf der südlichen und nördlichen Abdachung des
Gebirges absehen (K. Schurig, Beiträge zur Geschichte des Bergbaues im
sächs. Vogtlande, Plauen 1875, S. 2), die ersten, welche im Erzgebirge
Bergwerke auf edle Erze anlegten und z. B. 1171 nach Mollers Chronik
von Freiberg die Gründung dieser Stadt veranlaßten. Liegt es da nicht
nahe anzunehmen, daß durch solche Bergleute und andere deutsche
Einwanderer aus Baiern und der Oberpfalz auch germanische Göttersagen
neben anderen Überlieferungen in die neue Heimat verpflanzt wurden, in
welche ja von ihnen, wie M. Körner in seinen Bockauischen Nachrichten
(1758, S. 278 und 279) nachweist, auch die Benennungen von Bergen
und Ortschaften, sowie von kleinen Gewässern aus der alten Heimat
übertragen wurden?

Weiter verweist die Sage vom Herdabilde bei Zwickau ganz deutlich auf
die Ueberlieferung von der mütterlichen Gottheit der Erde Nerthus
(Herda, altnord. Jördh), welche, nachdem sie in ihrem von Kühen
gezogenen Wagen im Lande umhergeführt worden war und frohe Tage
und Frieden gebracht hatte, in dem heiligen See auf Rügen gebadet
wurde. (Grimm, deutsche Myth. 1835, S. 155. Mannhardt, die Götter der
deutschen und nord. Völker, 1860, S. 316.)

Anders ist es mit zwei slavischen Göttern, welche im erzgebirgischen
Sagenkreise auftreten, dem Triglav und Ladon. Triglav oder Triglas, ein
Hauptgott oder vielmehr eine Göttertrias der Wenden, welche in Stettin
einen der vornehmsten Tempel hatte, wurde als eine Person mit 3 Köpfen
dargestellt. Bei den Wenden auf Rügen waren in ihr die drei Gottheiten
Swantowit, Radegast und Prowe vereinigt, und daß auch die Slaven an
der Mittelelbe, Mulde und Saale eine göttliche Trias gehabt haben
mögen, ist deshalb anzunehmen, weil die slavischen Völkerschaften in
den Hauptlehren ihrer Religion größtenteils übereinstimmten. (Liebusch,
Skythika, 1833, S. 198 und 205.) Unterstützt wird diese Annahme durch
folgende Mitteilung des Albinus (Meißnische Land- und Bergchronik, S.
184 und 149): »Man hat im Lande zu Meisen auch, wie ich berichtet bin,
an etlichen Orten alte Bilder in Stein gehauen mit dreyen Angesichten
gefunden. Vnd ist sonderlich zu Grimma auff der Brücken eines
dergleichen zu sehen gewesen, daran drey Angesicht vnter einem Hütlein.
Dannen her denn zu achten, daß die Sorben diesen Abgott (den Triglas),
wie ihre Nachbarn auch geehret«.

Ladon wird in unserer Sage ein Kriegsgott genannt. Nach Liebusch
(Skythika, S. 155) war Ladon ursprünglich der Mondgott und hieß
wahrscheinlich als Mondgöttin Lada; dieselbe war in ihrer Funktion
der russischen Led und der polnischen Leda ähnlich, weshalb man sie
mit dem Mars verglich; als Mondgöttin war sie zugleich Todesgöttin im
Kriegskampfe. -- Noch mag erwähnt werden, daß sich auch nach Vernaleken
eine Erinnerung an den Perun, die slavische Gewittergottheit, in
Eisenberg auf dem böhmischen Abfalle des Erzgebirges erhalten hat.

Ebenso sparsam wie die Überlieferungen von heidnischen Göttern
sind diejenigen von Opferplätzen. Der Volksmund nennt bei uns nur
wenige Haine, welche wir als einst geheiligte Orte ansehen könnten;
aber weiter liegt die Vermutung sehr nahe, daß der Taufstein bei
Oberkrinitz, welcher mit seinen Vertiefungen den zahlreichen
Opfersteinen im Fichtelgebirge und der Lausitz ungemein ähnlich ist,
ebenfalls in der heidnischen Vorzeit zu gottesdienstlichen Handlungen
bestimmt war. Nach ~Dr.~ Kalina Ritter von Jäthenstein war auch der
Berg, welcher heute die Ruinen der Burg Hassenstein bei Sonnenberg
trägt, einst ein heidnischer Opferplatz, da innerhalb des Schloßhofes
daselbst Asche, Kohlen, Knochen und Urnenreste nicht selten gefunden
wurden. (Erzgebirgszeitung, 4. Jahrg., 1. Heft, S. 19.) Endlich
mögen noch aus der Gegend des Bergstädtchens Graupen der Rosen- und
Geiersberg als alte Kultusstätten genannt werden. Wenn nun auch Albinus
in seiner Meißnischen Bergchronik (S. 98) bei dem Jahre 932 schreibt:
»Die Sorben sind endlich durch die christliche Religion so weit
gebracht, das sie sich ihrer barbarischen gewohnheit des stehlens und
raubens geschemet«, so teilt doch wieder Christian Knauth in seiner
Sorbenwendischen Kirchengeschichte (S. 145) mit, daß der Bischof Bruno
II. von Meißen den St. Petridom in Bautzen an Stelle einer älteren
Kirche im Jahre 1213 ausdrücklich zu dem Zwecke gegründet habe, um
die Sorben der Lausitz und Meißens zum Christentume zu bekehren; denn
dieselben »steckten annoch in großer geistlicher Finsternis, führten
wohl den christlichen Namen, hatten aber keine oder wenige Erkenntnis
vom Christentum; hingegen waren sie mit heidnischen Irrtümern behaftet,
lebten heidnisch, und einige mochten auch wohl hin und wieder im
Verborgenen, in Wäldern und Heiden, ihre heidnischen Greuel treiben.«

Diese Stelle wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf die im
Erzgebirge zerstreut lebenden Sorben angewendet werden können; denn
es ist wohl anzunehmen, daß dieselben bei ihrer Abgeschiedenheit in
dem einst fast undurchdringlichen Miriquidi noch längere Zeit ihre
Gottheiten verehrten. Obschon die zuerst von M. Körner ausgesprochene
Meinung, daß in dem Thale, in welchem sich jetzt das Dorf Bockau
hinzieht, einst ein slavischer Gott verehrt worden sei, der den Namen
des Ortes veranlaßte, hinfällig geworden ist, da man Bockau nicht als
»Gottesdorf« oder »Gotteshain,« sondern als »Buchholz« oder »Buchwald«
zu deuten hat, so weist doch dafür nach Immisch (Die slavischen
Ortsnamen im Erzgebirge, 1866) der Name des Dorfes Klaffenbach bei
Chemnitz, obschon er wie ein deutsches Wort klingt, in seiner Ableitung
von den slavischen Worten ~hlowa~ (oberlaus. wendisch), ~glawa~
(niederlaus. wendisch), ~hlawa~ (czechisch) = Haupt, Kopf und ~bòh~ =
Gott, also in seiner Deutung als »Hauptgott,« auf einen Platz hin, an
welchem ein slavischer Gott verehrt wurde. Die Geschichte erzählt auch,
daß im Jahre 892 der Bischof Arno von Würzburg auf der Klaffenbacher
Höhe, als er den daselbst zum Götzendienste zahlreich versammelten
Heiden das Christentum predigte und die Messe las, von letzteren
ermordet wurde (Immisch a. a. O.).

Endlich ist noch auf zwei Plätze hinzuweisen, welche offenbar zu
gottesdienstlichen Handlungen bestimmt waren; dabei mag es jedoch dahin
gestellt sein, ob hier slavischen Gottheiten geopfert wurde, oder ob
die Plätze vielleicht schon einer früheren germanischen Bevölkerung
zu Kultuszwecken gedient haben. Es sind zwei Steinkreise, von denen
der eine, auf dem Borberge bei Kirchberg, nur noch zu einem kleinen
Teile an der Westseite eines Granitplateaus vorhanden ist, während
der größere Teil im Jahre 1848 abgetragen wurde. Der andere Überrest
aus dem grauen Altertume ist ein Doppelsteinkreis auf dem Burgberge
zwischen Mulda und Lichtenberg. Beide Kreise lehnen sich hier an einen
steil abfallenden Porphyrfelsen, der in der Mitte zu einer felsigen
Kuppe aufragt, an, und wie auf dem Borberge liegt innerhalb der
Steinwälle ein in das Gestein gearbeiteter Brunnen, in welchem nach der
Volkssage das Wasser niemals verschwinden soll. Dieser Brunnen heißt an
beiden Örtlichkeiten »Jungfernbrunnen.« Es gleichen beide Steinkreise,
die einzigen, welche zur Zeit in dem Erzgebirge bekannt geworden sind,
denen in der Lausitz und in Böhmen, so daß wohl die Annahme, nach
welcher wir es an diesen Orten mit einst den Göttern geweihten Plätzen
zu thun haben, eine berechtigte ist. Wünschenswert wären Nachgrabungen
nach etwaiger Asche oder Kohlenresten.


1. Das Bild des Wendengottes Triglas in Zwickau.

(Tobias Schmidt, ~Chronica Cygnea~. Zwickau, 1656. S. 79 u. 360.)

In der Hauptkirche zu Zwickau ist des Triglas oder Triglaff Kopf
zweimal und außer der Kirche an einem Pfeiler noch einmal zu finden,
das eine Mal mit drei Bärten und die andern zweimal ohne Bart. An einem
Kopfe sind drei Gesichter mit Augen, Nasen und Mäulern. Andere halten
diese Bildnisse aber nicht für Köpfe des Götzen, sondern meinen, daß
man damit das Geheimnis der heiligen Dreifaltigkeit in einem göttlichen
Wesen habe andeuten wollen.


2. Der Slavengott Ladon.

(Erzgebirgs-Zeitung, 1. Jahrg., S. 199.)

Der Schloßberg zu Teplitz trug einst eine starke Feste mit doppelten
Ringmauern, sowie sieben Türmen, welche jene zierten. Bereits im
achten Jahrhundert aber soll auf dem Berge ein Tempel des slavischen
Kriegsgottes Ladon gestanden haben.


3. Ursprung des Namens Crottendorf.

(Herm. Grimm, Das sächs. Erzgebirge, Dresden 1847, S. 204. Ziehnert,
Sachsens Volkssagen, Annaberg 1838--39. III. S. 201. Segnitz, Sagen,
Legenden etc., Meißen 1839--54. II. S. 73.)

Der Name des Dorfes Crottendorf würde richtiger »Crodendorf« zu
schreiben sein, da der Ort seinen Namen dem Götzen +Crodo+ verdankt,
welcher am östlichen hohen Gebirge, auf den Klippen der Wolfs- und
Liebensteine, lange nach Einführung des Christentums noch verehrt
worden ist. Denn als man im Orte eine Kirche bauen wollte, suchte dies
der Heidengott in Gestalt des Teufels zu verhindern. Er riß das am Tage
aufgeführte Mauerwerk in der Nacht wieder ein und das Bauholz schleppte
er weit bis an das andere Ende des Dorfs. Da ging einst ein frommer
Priester zu derselben Zeit vorüber, als die Bauleute eben beschäftigt
waren, den angerichteten Schaden wieder gut zu machen. Derselbe segnete
das sämtliche Holz und Baumaterial und nun mußte der Götze dasselbe in
Ruhe lassen, so daß der Bau bald vollendet werden konnte.

  In der Einleitung ist bereits auf die unhistorische Gottheit Crodo
  hingewiesen worden. Von späteren Schriftstellern wurde dieselbe
  als ein Mann mit entblößtem Haupte, barfuß auf einer Säule stehend
  und mit einem leinenen Schurze umgürtet, in der linken Hand ein
  Rad, in der rechten einen Wassereimer haltend, dargestellt. Anders
  bildet Großer in seinen Merkwürdigkeiten der Ober- und Niederlausitz
  den Gott ab. Hier erscheint er als ein bekleideter Mann ohne
  Kopfbedeckung; in der einen Hand trägt er einen Korb mit Früchten
  (?), in der andern erhobenen ein Rad; er steht auf einem Fische,
  welcher auf einer Säule liegt.


4. Der Crodensee in Eibenstock.

(Oettel, Hist. von Eibenstock. 1748, S. 5. Oesfeld, Historische
Beschreibung einiger merkwürdigen Städte im Erzgebirge. 2. Teil 1777,
Seite 51.)

Man hat behaupten wollen, daß die Harzländer, welche nach den Wenden in
die Gegend von Eibenstock gekommen, noch Heiden gewesen wären und den
Abgott Crodo verehrt hätten, davon auch der Croden- oder Crottensee,
der obere Stadtteil von Eibenstock seinen Namen haben soll.


5. Der Götze Crodo bei Meerane.

(H. Leopold, Chronik von Meerane, S. 9.)

Das Volk bezeichnet den Thalgrund bei Meerane, in welchem die Dörfer
Götzenthal, Crotenleide und Hainichen und Köthel liegen, als einen Ort,
wo der Götze Crodo verehrt wurde. Bei Crotenleide wurden auch einige
Altertümer, nämlich zwei steinerne Hämmer und unter uralten Eichen ein
Opfertisch, der jetzt im Wechselburger Parke steht, ausgegraben.

  Als der obengenannte Opfertisch wird jene achtseitige, auf vier
  steinernen Unterlagen ruhende Porphyrplatte, welche im Wechselburger
  Parke der Eulenkluft gegenüber aufgestellt ist, bezeichnet. (S. C.
  Ehrhardt, Ausflüge in das Sächs. Erzgebirge 1885, S. 40.)


6. Das Herdabild bei Zwickau.

(Köhler, Volksbrauch im Voigtlande. 1867, S. 447.)

Nach der Sage soll das Bild der Herda von Rügen in die Zwickauer Gegend
gebracht worden sein. In dem Schwanenteiche wusch man den Wagen der
Göttin, und es soll sich ihr Dienst daselbst noch lange erhalten haben.

  Wie berichtet wird, befand sich auf einer Insel im Meer ein heiliger
  Hain und in demselben stand ein mit Decken verhüllter Wagen, in
  welchem die Erdgöttin Nerthus (Herda), von Priestern geleitet, von
  Zeit zu Zeit ihren Umzug hielt. Wenn der von Kühen gezogene Wagen
  mit der Göttin durch das Land fuhr, hörte aller Krieg auf und im
  Frieden freuten sich die Sterblichen. War die Göttin wieder nach dem
  heiligen Hain zurückgekehrt, dann wurde ihr Wagen und sie selbst in
  einem See von Sklaven gewaschen, die dann das Wasser des Sees begrub.


7. Der heilige Hain bei Freiberg.

(Heinr. Gerlach, Kleine Chronik von Freiberg, S. 85.)

Auf der Höhe unweit des »schwarzen Teichs«, zwischen den Seitenthälern
der Mulde, welche von der Münz- und Waltersbach gebildet werden, soll
in jener Zeit, da die Sorben in der Gegend von Freiberg noch seßhaft
waren, ein heiliger Hain gestanden haben, in welchem ein Götzenbild
aufgestellt war. Man hat in der neuesten Zeit sowohl am Gehänge des
Münzbachthales, als auch in der untern Waltersbach zu Großschirma
Streitäxte gefunden.


8. Der heilige Hain in Weißbach bei Schneeberg.

(Mündlich.)

Auf der flachen Höhe südlich von der Kirche zu Weißbach, wo man vor
mehr als hundert Jahren noch die spärlichen Überreste eines Walles sah,
soll ehemals die Rommels- oder Rummelsburg gestanden haben. Andere aber
erzählen wieder, daß daselbst ein heiliger Hain der Sorben stand.


9. Das Hahnthor und der Hahnteich bei Frauenstein.

(Bahn, Das Amt, Schloß und Städtgen Frauenstein. 1748, S. 25.)

Wie die alten Heiden ihre Haine, Hahne oder Hagen und Gehege gehabt
und darinnen ihren Götzendienst verrichtet, so findet man auch bei
Frauenstein davon eine sattsame Spur vor dem Hainthor, das zwischen
dem Schloß- und Freibergischen Thor stehet. Allem Ansehen nach hat ihr
Götze auf dem Platze gestanden, wo jetzt die drei Linden stehen, welche
zum Andenken an den Abgott und zerstörten Hain gepflanzt worden sind.
Und weil die Heiden bei ihrem Götzendienst sich zu waschen und zu baden
pflegten, so ist nicht weit davon der Hainteich angelegt. Jetzo nennen
es die Frauensteiner das Hahnthor und den Hahnteich.

  Haine waren bei den germanischen Völkern Orte, an denen sie ihren
  Göttern opferten und Volksversammlungen und Gericht abhielten; es
  waren heilige Plätze, und vielfach wurden an solchen Stellen später
  christliche Kirchen errichtet. Zu solchen heiligen Hainen gehörte
  jedenfalls auch das »Götzenbüschchen« bei Oelsa bei Dippoldiswalde.
  Ob alle Plätze, welche heute noch den Namen Hain (oder Hahn) führen,
  früher zu gottesdienstlichen Zwecken geheiligt waren, darf wohl als
  sehr fraglich gelten. Von Grünhain meldet allerdings die Sage, daß
  der nahe Spiegelwald in der Sorbenzeit zur Gottesverehrung gedient
  habe (Schumann, Lex. v. Sachsen, 16 B. S. 567); vielleicht bezieht
  sich diese Angabe besser auf einen heiligen Hain, der sich an dem
  Platze befand, wo jetzt das genannte Städtchen steht.

  Am rechten Ufer des Brückenbaches bei Jöhstadt nennt man eine Waldung
  »die alten Haine« oder »die alte Henne«. Im Nassauer Revier giebt es
  einen »breiten Hain« und »Hainwiesen«, und in die obere Freiberger
  Mulde ergießt sich das jedenfalls von dem breiten Haine und den
  Hainwiesen kommende Hainwässerlein (Bahn, Frauenstein, S. 25). Ein
  »hoher Hahn« oder Hain liegt in der Gegend der Morgenleite bei
  Schwarzenberg. Durch den »großen und kleinen Hain« bei Sachsenburg
  führen der Kirchsteig von Neudörfchen nach Seyfersbach und die
  Straße von Mittweida nach Dresden; eine Waldung bei Geyer heißt der
  »Hahnrück« (ursprünglich Hainrücken). Bei Oberlungwitz existierte
  früher ein »oberes und unteres Hahnholz«; ersteres befand sich
  an der Stelle des jetzigen Gottesackers zu Ernstthal (Gumprecht,
  Lindenblätter von Oberlungwitz. 1863, S. 15.). Ein »Hainholz« ist
  noch heute westlich vom Hüttengrunde bei Hohenstein auf den Karten
  namhaft gemacht. Außerdem giebt es Ortschaften, deren Namen die Silbe
  »Hain« enthalten, wie Stolzenhain, Altenhain u. a. Vom letzteren Orte
  vermutet Bahn in seinen historischen Nachrichten von Frankenberg (S.
  12.), daß daselbst von altersher ein starker Verkehr gewesen sei und
  ein heidnischer Götzenhain gestanden haben müsse, welcher von ihm an
  der Stelle gesucht wird, wo das Vorwerk steht.

  Wenn Jacob Grimm (deutsche Mythologie, S. 45.) geneigt ist, die fast
  überall in Deutschland erscheinende örtliche Benennung »heiliger
  Wälder« auf das Heidentum zurückzuführen, so gilt dies vielleicht
  auch von den Namen »heilige Wiese« und »heiliger Born«. Eine heilige
  Wiese und ein heiliger Born liegen am untern Teile des Dorfes
  Königswalde bei Werdau. (Göpfert, Gesch. des Pleißengrundes, S. 308.)


10. Der Taufstein bei Oberkrinitz.

(P. Wetzel im »Glückauf,« 1881, No. 7.)

Auf einer unbedeutenden Anhöhe beim Dorfe Oberkrinitz, die früher
einen schönen Buchenbestand trug, liegt ein unregelmäßig gestalteter
Granitblock, welcher auf der Oberfläche eine große und fünf kleinere
künstliche Vertiefungen zeigt. Von den letzteren gruppieren sich vier
um die große in der Mitte befindliche Vertiefung, welche die Form eines
Beckens hat, während die fünfte sich an der Rückseite des Steines
befindet. Nach dem Becken öffnen sich drei kleinere sitzähnliche
Aushöhlungen, und in eine von diesen mündet wieder ein noch kleinerer
Sitz. Die Sitze sind so groß, daß Kinder bis zu 10 Jahren bequem
darin Platz nehmen können, während der auf der Rückseite des Steines
befindliche Sitz einen etwas größern Umfang hat. Man nennt diesen
großen Granitblock in der Gegend allgemein den »Taufstein« und erzählt
sich von ihm folgendes: Als vor langer, langer Zeit das Christentum
sich auch in unserer Gegend Anhänger zu erwerben begann, konnte die
Verehrung des wahren Gottes nur im Geheimen geschehen, da sonst die
heidnischen Priester den Christen ein sicheres Verderben bereitet
hätten; besonders aber mußte die Taufe geheim gehalten werden. Deshalb
suchten die wenigen Christen einsame, tief im Walde versteckte Orte
auf, wo sie ungesehen und unbemerkt die heilige Taufe vollziehen
konnten. Zu diesem Behufe wählten sich nun die Glaubensgenossen große,
auf bewaldeten Anhöhen liegende Steine aus und arbeiteten in dieselben
ein Becken zur Aufnahme des Wassers, drei Sitze für die drei Taufpaten
und einen für den Täufling hinein. Der Taufstein bei Oberkrinitz
soll nun von unsichtbaren Mächten beschützt werden, und niemand hat
das Becken vollständig ohne Wasser gesehen. Ein alter Mann erzählte,
er habe einmal eines Abends als junger Bursche mit seinen Freunden
das Wasser gänzlich ausgeschöpft, doch als sie am nächsten Morgen
nachgesehen, sei eine größere Menge Wassers in dem Becken zu finden
gewesen als vorher, obgleich es die ganze Nacht nicht geregnet hatte.
Schon oft hätten die Steinmetzen sich an den Stein gemacht, um ihn zu
zerschlagen und zu verarbeiten, aber der »Uhâmel« (Unheimel?), mit dem
in der Gegend auch die Mütter ihren Kindern drohen, um sie zur Ruhe
zu bringen, habe sie stets auf den Arm geschlagen, so daß sie von der
Arbeit hätten abstehen müssen. Der Taufstein werde deshalb jetzt von
ihnen in Ruhe gelassen. Noch wird erzählt, daß in dem Wasserbecken Geld
liege.

Nach einer von Karl Morgenroth novellistisch bearbeiteten Sage
(Nachrichtsblatt für Kirchberg und Umgegend 1869, No. 12 und 14)
drangen einst die siegreichen Deutschen in ein verlassenes sorbisches
Dorf ein, in welchem sie nur den heidnischen Oberpriester, einen
silberhaarigen Greis, antrafen. Derselbe rief bei ihrem Eindringen den
Zorn der Götter auf die verhaßten Deutschen herab und empfing dafür
alsbald den tötlichen Schwertstreich. Sein Enkel aber, welcher in der
Hütte vergeblich auf ihn harrte, wurde von einem Deutschen an Sohnes
statt angenommen, um zunächst getauft zu werden und in der Taufe statt
seines Heidennamens Scop den christlichen Namen Johannes zu erhalten.
Der junge Sorbe Johannes wurde später Priester und als solcher zog es
ihn vorzugsweise zu seinen Stammesgenossen hin, denen er das Evangelium
predigte. Auf seinen Wanderungen durch den Miriquidi forschte er nach
den ehemaligen Bewohnern seines Heimatortes, ohne sie zu finden. Dabei
wurde er selbst alt, und als er nun, ein Greis geworden, eines Tages an
den Platz kam, wo der Taufstein liegt, lehnte er sein Haupt ermüdet an
den Stein, welcher damals von einer alten Eiche beschattet wurde. Bald
schlief er ein, und im Traume verkündete ihm Gott, daß er in der Nähe
der Gesuchten sei, und alle zum Christentume bekehren würde. Als nun
der Morgen anbrach, baute sich Johannes eine Hütte neben dem Steine und
stellte in derselben ein einfaches Kreuz auf. Eines Tages trat aus dem
Walde, welcher seine Wohnung umschloß, ein junger Sorbe, der zwar in
seinem Schrecken, hier jemanden anzutreffen, schnell umkehren wollte,
aber durch die Freundlichkeit, mit welcher Johannes in seiner eigenen
Sprache zu ihm redete, bewogen ward, zu bleiben. Es war der Sohn eines
sorbischen Priesters, den Feinde des letzteren verfolgt hatten. Als sie
aber gesehen, daß der Flüchtling durch den Sumpf und auf den Hügel,
auf welchem sich noch heute der Taufstein befindet, eilte, da ließen
sie ab, denn dieser Platz war als Sitz böser Geister gefürchtet. Von
seinem Schützlinge, welcher Tage und Wochen lang bei Johannes blieb,
erfuhr nun letzterer, daß in der Nähe eine slavische Ansiedelung und
ein Götterhain sei und daß sich der junge Sorbe ebenfalls Scop nannte.
Es stellte sich heraus, daß beide mit einander verwandt waren. Zuletzt
sprach der junge Scop das dringende Verlangen aus, ebenfalls Christ zu
werden und die Taufe von Johannes zu empfangen. Der Tag, an welchem
die heilige Handlung geschehen sollte, war da, aber das Wasser fehlte,
denn reines Wasser sollte es sein, und der umgebende Sumpf bot nur
übelriechendes dar. Die Eiche, unter welcher der Stein lag, war noch
vom vortägigen Regen naß und ein scharfer Wind ließ das Regenwasser auf
den Stein fallen, der oben eine Vertiefung hatte, also ein Naturbecken
war; somit war auch Taufwasser vorhanden. Freudig bewegt sagte der
Täufling: »Hier ist Wasser, taufe mich!« und Johannes that es im
Glauben, daß dies nicht der letzte seines Ortes sei, den er taufe.
So geschah es auch. Johannes begleitete seinen Schützling bis zur
Hütte des heidnischen Priesters und war später oft ein Gast daselbst.
Endlich wurde der alte Priester Scop selbst den Lehren des Christentums
zugänglich, so daß er sich an demselben Orte taufen ließ, an welchem
sein Sohn die Taufe empfangen hatte. Da nun die übrigen Sorben der
Ansiedelung sahen, daß kein Opferrauch mehr aus dem Götterhaine
aufstieg, verwunderten sie sich und forschten nach der Ursache. Nachdem
sie dieselbe erfahren, wurden sie anfangs mit Zorn und Angst, später
aber, als sie vernahmen, wie glücklich ihr früherer Priester und dessen
Sohn geworden waren, mit Sehnsucht nach dem neuen Glauben erfüllt. So
zog denn eines Tages eine große Menge Sorben hinaus nach dem Steine und
empfing dort die Taufe. Die alten Widersacher des früheren Priesters
Scop aber waren zurückgeblieben und zündeten unterdeß die Hütten der
jungen Christen an. Johannes wehrte ihnen, dafür Rache zu nehmen; sie
ließen vielmehr die Heiden, welche sich 2 Stunden abwärts im Thale
ansiedelten und den neuen Ort wie den alten nannten, ruhig abziehen. Da
geschah es jedoch ein Jahr später, daß Blitze auf Blitze niederfuhren
und das Heidendorf in Asche legten. Die christlichen Stammesgenossen
im obern Dorfe kamen helfend herbei und von dieser Liebe, welche
Böses mit Gutem vergalt, wurden die Heiden erwärmt und ebenfalls für
das Christentum gewonnen. Auch sie wurden an dem Taufsteine in den
Christenbund aufgenommen. Aus den beiden sorbischen Ansiedelungen
erwuchsen aber die Dörfer Ober- und Niederkrinitz.

  Obschon unsere Sagen bestimmt von einem Taufsteine sprechen und die
  in ihm vorhandene größere Vertiefung als Taufbecken bezeichnen, so
  glaube ich doch, daß der Krinitzer Granitblock ein alter Opferstein
  ist und habe ich deshalb die sich mit ihm verknüpfenden Sagen dem
  ersten Abschnitte des Sagenbuchs angereiht. Bestimmend ist für
  mich seine offenbare Ähnlichkeit mit Blöcken im Fichtelgebirge,
  in Schlesien und andern Landesteilen, welche von den meisten
  Archäologen für Opfersteine angesehen, aber von dem Volke nicht immer
  als solche, sondern auch als Richter- und Teufelssitze, Teufels-
  und Hexenschüsseln u. s. w. bezeichnet werden. In den Schüsseln
  sammelten die Priester das Blut der geschlachteten Tiere und zum
  Opfer bestimmten Kriegsgefangenen, um dann vielleicht ihre Hände
  hinein zu tauchen und das umstehende Volk damit zu besprengen.
  Obschon ~Dr.~ H. Gruner (Opfersteine Deutschlands, Leipzig, 1881) die
  schüssel- und muldenartigen Vertiefungen als durch Einwirkung von
  Frost und Atmosphärilien, Gletscherthätigkeit oder Wasserstrahlen
  entstanden erklärt, würde doch ihre spätere Benutzung zu Opferzwecken
  damit nicht ausgeschlossen sein; schreibt doch ~Dr.~ Gruner (S. 7)
  selbst: »Daß viele Steine zu solchem Zwecke gedient haben, soll nicht
  bestritten werden.« Unsere zweite Sage vom Krinitzer Taufsteine faßt
  übrigens die Hauptvertiefung ebenfalls als ein Naturbecken auf.

  Ganz unwahrscheinlich klingt in der zuerst mitgeteilten Sage die
  Deutung der übrigen Vertiefungen als Sitze für den Täufling und die
  Taufpaten. Die Täuflinge stiegen in der ersten christlichen Zeit
  wohl durchgängig ins Wasser und wurden untergetaucht, später, vom 8.
  Jahrhundert an, trat das Begießen und Besprengen an die Stelle des
  Untertauchens, obschon sich in der lateinischen Kirche das letztere
  teilweise noch bis ins 13. Jahrhundert erhalten hat. (Hauff, Bibl.
  Real- und Verbal-Concordanz, II. S. 748.) Es wäre dabei allerdings
  immer möglich, daß man am Krinitzer Taufsteine aus dem mittelsten
  Becken das Wasser geschöpft und damit den Täufling besprengt habe.
  Daraus aber, daß eine der Vertiefungen als Sitz für den Täufling
  bezeichnet wird, ergiebt sich, daß der Taufstein bei Erwachsenen
  benutzt wurde. Wozu dienten dann aber die andern Sitze, da ja wohl
  bei der Taufe von Erwachsenen keine Paten nötig waren? Es kann
  nämlich angenommen werden, daß die Wahl von Paten zugleich mit der
  Kindertaufe gegen Ende des zweiten Jahrhunderts in der christlichen
  Kirche Gebrauch wurde.

  Mir erscheint es darum wahrscheinlicher, in unserm Taufsteine einen
  heidnischen, entweder germanischen oder slavischen Opferstein zu
  erblicken, und zwar auch in Berücksichtigung der Sage von dem
  dämonischen »Uhâmel,« welcher ihn gegen Steinmetzen schützen soll.
  Von spukhaften Gestalten, welche alte Opfersteine schützen, erzählen
  auch andere Sagen. So befindet sich bei Mukwar auf einem Hügel ein
  Stein, von dem man sagt, daß auf demselben einst geopfert worden ist.
  Als denselben einst ein Arbeiter zerschlagen wollte, sah er auf ihm
  eine Gestalt in langem, weißem Gewande sitzen. Vor Schrecken lief er
  davon und seit der Zeit hat niemand mehr Hand an den Stein zu legen
  gewagt. (Veckenstedt, Wendische Sagen und Märchen. Graz, 1880, S.
  431.)



II.

Spukgeister- und Gespenstersagen.


Spukgeister und Gespenster sind nach Otto Henne-Am-Rhyn (die deutsche
Volkssage) die Schatten der Götter; Götter werden zu Gespenstern, d. h.
zu geisterhaftem täuschenden Trug (Jacob Grimm, deutsche Myth. 1835, S.
512), zu Phantomen, welche Menschen verlocken. Aber ebenso werden auch
Menschen, deren Seelen nach der Sage häufig zur Strafe für begangenes
Unrecht nicht der Seligkeit teilhaftig wurden, zu Gespenstern, und sie
müssen nun zwischen Himmel und Erde schweben oder auch wohl zu den
Stätten wiederkehren, an denen sie einst auf Erden wandelten.

Daß die alten heidnischen Götter zu gespenstischen Wesen wurden,
erklärt sich aus der Zähigkeit, mit welcher unsere Vorfahren noch
lange die Erinnerung an jene Göttergestalten bewahrten, obschon diese
Erinnerung nach und nach in soweit verblaßte, als die ursprünglichen
Züge sich verwischten und die Begriffe finsterer und abschreckender
Gewalten an ihre Stelle traten. (Grimm a. a. O., S. 515.)

Als Beweis hierfür ist an erster Stelle +Wuotan+ (Wodan) oder +Odhin+,
der Herr des Himmels, und somit der Sterne, Wolken und Stürme zu
nennen. Begleitet von den Walkyren, den Schlachtjungfrauen, und den
in der Schlacht gefallenen Helden, ritt er auf seinem weißen Rosse
Sleipnir dahin. Kampf gegen Menschen und Tiere ist die Tugend der
Helden und darum ziehen letztere auch durch die Wälder, um zu jagen,
und vor ihnen flüchtet das gehetzte Wild; als Geister ziehen sie jetzt
durch die Lüfte. (Zapf, Sagenkreis des Fichtelgebirges, S. 2.)

Wuotans Zug ist in der Volkssage zum wilden Heer, der Gott selbst aber
zum wilden Jäger geworden. Begründet wird diese Annahme in erster
Linie durch skandinavische Sagen und Redensarten; so glaubt z. B.
der schwedische Bauer im Sturmesgeheul des Gottes Jagd mit Rossen
und Wagen zu vernehmen, und in Schonen nennt man ein nächtliches
Geräusch »Odens Jagd«. Ähnlich sagt man in Mecklenburg und Pommern, daß
»Wode jage«, und in Schwaben wird das wilde Heer zum »Wuetes«- oder
»Wuotes«-, in Mittel- und Süddeutschland aber zum »wütenden Heere«.
Und wenn nach einer unserer Sagen der wilde Jäger bei Schönlinde mit
»hölzernen Hunden,« d. h. jedenfalls »Holzhunden« oder Wölfen jagt,
so verweisen auch letztere auf Odhins Wölfe Geri und Freki, die er
nach dem nordgermanischen Mythus täglich füttert. So reicht die Sage
vom wilden Jäger und der wilden Jagd bis in das germanische Heidentum
zurück. Sie verknüpft sich jedoch nicht nur mit dem Sturmgott Wuotan,
sondern auch mit anderen Göttern, selbst Göttinnen und Helden. In
Schwaben wurde noch im 16. Jahrhundert an die Spitze der wilden
Jagd ein Gespenst mit Namen Berchtold, die männliche Gestaltung der
Berahta gesetzt, und so mochten auch heidnische Göttinnen, besonders
die genannte Berahta und Holda, welche einst feierlich durch das Land
zogen, später nach dem Volksglauben auch das wilde Heer zu bestimmten
Zeiten anführen. Wenn Frau Holda an der Spitze ihres Geisterheeres
dahinzog, versah Eckhart mit dem weißen Stabe das Amt eines Herolds.
Neben Eckhart war nach dem Volksglauben auch Dietrich von Bern ein
zweiter Held des gespenstischen Zuges, (Grimm, a. a. O., S. 522--524),
wenigstens heißt im Bereiche des Erzgebirges (bei Schönlinde) der wilde
Jäger noch »Banditterch,« ebenso wie er in einer oberlausitzischen Sage
(Haupt, Sagenbuch der Lausitz, No. 138) »Pan«, d. h. Herr »Dietrich«
heißt, der einst ein Raubritter war, welcher wegen seiner Frevel zum
wilden Jäger wurde. Der Übertragung der Sagen von Wuotan als wilden
Jäger auf die historische Person Dietrichs von Bern wird auch von W.
Mannhardt (die Götter der deutschen und nordischen Völker, S. 119)
gedacht. Der Gotenkönig Theodorich, welcher in der Sage als Dietrich
von Bern fortlebt, soll, -- so ging schon im 12. Jahrhundert die Rede,
-- lebend auf einem Rosse ins Totenreich geritten sein. In Westfalen
und Niedersachsen wird dagegen der wilde Jäger auf die historische
Person eines braunschweigischen Oberjägermeisters namens Hackelbärend
oder Hackelberg bezogen, der zur Strafe für sein eifriges Jagen als
wilder Jäger spuken soll. Hackelbärend, d. h. Mantelträger, ist jedoch,
wie Jacob Grimm vermutet, ein Beiname des Wuotan, denn des Gottes
Schultern umhüllte ein weiter schwarzer Mantel, wenn er auf seinem
Rosse dahinbrauste. (Grimm a. a. O., S. 517. Mannhardt, die Götter der
deutschen und nordischen Völker, S. 108.)

Nach einer erzgebirgischen Sage (aus Karlsfeld) besteht das Gefolge
des wilden Jägers aus den Seelen von Jägern, welche im Leben Übles
gethan haben; ähnlich spricht auch der Volksmund in Böhmen (Grohmann,
Sagenbuch aus Böhmen und Mähren I., S. 74), daß dem wilden Jäger die
Seelen der Verdammten in Gestalt von glühenden Hühnern folgen, und
eine norwegische Sage erzählt, daß diejenigen Seelen, welche nicht
so viel Gutes thun, daß sie den Himmel, und nicht so viel Böses, daß
sie die Hölle verdienen, wie Trunkenbolde und Spötter zur Strafe
bis ans Ende der Welt umreiten sollen. (Grimm, a. a. O., S. 525.)
Neben denen, die ihre Christenpflicht vergessen haben, sollen auch
die ungetauft gestorbenen Kinder und die eines gewaltsamen Todes
Umgekommenen zum Gefolge des wilden Jägers gehören, da diese nach einem
engherzigen christlichen Dogma vom Himmel verschmäht, dem heidnischen
Gotte zufallen. (Henne-Am Rhyn, a. a. O., S. 530.) Wie bei uns im
Erzgebirge hörte man auch in der Lausitz beim Durchziehen der wilden
Jagd das Anschlagen wie von »Dachshunden« (Haupt a. a. O., N. 39.), und
diejenigen, welche den wilden Jäger anriefen, erhielten bei uns wie in
der Lausitz und im Harz ein Stück übelriechendes Aas. (Haupt a. a. O.,
No. 144. Veckenstedt, Wendische Sagen, S. 43, 44, 50. Gillwald, der
Harz in Geschichte und Sage, S. 21.) So hören wir dieselben Sagenklänge
in den verschiedensten Gegenden unseres Vaterlandes; überall ist
das Schattenbild des germanischen Gottes in seinen wesentlichen
Eigenschaften gleich; denn er zieht wiederholt dieselbe Straße, führt
die Wanderer in der Nachtzeit irre und ist erzürnt, wenn man sein Huh,
Huh! oder das Gekläff seiner Hunde nachahmt. Daher gilt auch heute das
Gebot, sich bei seinem Nahen nieder auf die Erde zu werfen und ihn
nicht anzurufen, wie dies auch eine durch den Kult gebotene Forderung
an unsere heidnischen Vorfahren war, wenn Gott Wuotan im Sturme durch
die Wipfel der Bäume brauste.

Wie die Sagen vom wilden Jäger, dem ähnlich in unserm Gebirge der
Katzen- und Bachreiter, sowie der unheimliche Hans Michel erscheinen,
sind auch diejenigen vom Reiter ohne Kopf, der bei uns ein Schrecken
der Holzdiebe ist, auf Wuotan zurückzuführen. Ein Reiter ohne Kopf
zieht durch die Waldungen des Saallandes, und wenn er junge Leute,
welche um Mitternacht auf einem Kreuzwege horchten, vertrieb und
verfolgte und diese dann glücklich vor ihm die Hausthüre verschlossen
hatten, so geschah ein schwerer Schlag an die Thüre und am anderen
Morgen war der tiefe Eindruck eines Hufeisens zu sehen. (L. Zapf, a.
a. O., S. 4.) Das Hufeisen weist uns auf Odhins oder Wuotans Roß hin.
-- Fremdartig ists in einer unserer Sagen, daß der Reiter ohne Kopf
auf schwarzem Rosse sitzt, da sowohl dem wilden Jäger als auch Wuotan
übereinstimmend sonst nur ein weißer oder grauer Schimmel zugewiesen
wird; doch trägt der Reiter einen schwarzen Mantel und um ihn flattert
eine Krähe und verkündet den Tod. Einen schwarzen Mantel trägt auch
der wilde Jäger, welcher am Roßberge in der Schweiz wohnt (Henne-Am
Rhyn, a. a. O., S. 521), und zu Wuotan als wildem Jäger gesellen sich
die Totenvögel Eule und Rabe (Mannhardt a. a. O., S. 108); letzterer
aber wird in dem Volksglauben vielfach auch durch die Krähe vertreten.
-- Kopflos tritt meist der wilde Jäger auf, wenn ihn der Glaube als
Geist eines ruhelos umhergehenden Herrn, der das Volk durch seine
Härte quälte, auffaßt. H. Heine (Sagen, Märchen und Bilder aus dem
Harze, 1878, S. 55.) bemerkt, daß bei Meißen der wilde Jäger ein
Mann im grauen Rocke, mit hohen Sporenstiefeln, einem Jagdhorne und
+ohne Kopf+ sei, der auf einem Grauschimmel reite, und auf der Insel
Möen jagt im Grünewalde Wuotan mit einer Meute Hunde hoch zu Roß,
einen Spieß in der rechten Hand und +das Haupt unter dem+ linken Arme
tragend. (Mannhardt a. a. O., S. 153.) -- Die Göttin der Unterwelt war
nach dem Glauben der Germanen +Hel+, nach demjenigen der slavischen
Bevölkerung Böhmens die +Morana+; wenn eine von ihnen erschien, zeigte
sie einen Todesfall an. Ursprünglich war die Hel wahrscheinlich die
Mutter alles Lebens, zu der auch alles Leben wieder zurückkehrte.
Daher wurde sie auf Grund dieser Doppelseite ihres Wesens, in ihrer
Eigenschaft als Gebieterin über Leben und Tod, halb menschenfarbig,
halb schwarz vorgestellt, und beide Farben tragen auch noch vielfach
nach den Überlieferungen der Sage die +verwünschten Jungfrauen+ und
Frauen, welche ihre Schattenbilder sind und die teils freundlich,
teils feindlich in das Leben der Menschen eingreifen. (Henne-Am-Rhyn,
a. a. O., S. 549.) Die weiße Frau zu Neuhaus erscheint bei fröhlichen
Gelegenheiten im langen weißen Talar, bei Todesfällen aber in schwarzen
Handschuhen. Einen Todesfall verkündet auch die weiße Frau zu
Venusberg. -- Ihre Doppelnatur kennzeichnet sich bei den weißen Frauen
noch dadurch, daß sie nach der Volksüberlieferung bald als blühende
schöne Jungfrauen, bald wieder als häßliche alte Weiber erscheinen.
Ich rechne dazu die Erscheinung am weißen Fels bei Hartenstein, welche
in ihrer Wandelbarkeit an die schöne Jungfrau am Fuße des Nußhardt im
Fichtelgebirge erinnert, und die nur dann erlöst werden kann, wenn
sie von jemandem zu der Zeit, da sie als häßliches Weib wiederkommt,
auf die Stirne geküßt wird. Man sieht sie zuweilen mit einem Rechen
an der Sonne Flachsknoten ausbreiten, und dadurch erinnert sie an die
+Hulda+ oder Frau +Holle+, die freundliche Göttin, welche den Flachsbau
beschirmte und die fleißigen Spinnerinnen belohnte, die faulen aber
bestrafte. Zur Weihnachtszeit hielt sie ihre Umzüge, aber sie fuhr auch
nach anderen Überlieferungen, ihrer ursprünglichen Natur entgegen,
auf einem Wagen mit dem wilden Heere schreckhaft durch die Lüfte, und
Hexen bildeten dann ihre Gesellschaft. (Henne-Am-Rhyn, a. a. O., S.
554.) Ihre abgeschwächten Abbilder sind vielleicht die zwei Jungfrauen
des Breiten- und Röthelsteins, die in feuriger Kutsche mit dergleichen
Pferden umherfahren und dann im Röthelsteine verschwinden; beide
erscheinen zuweilen in schwarzen Kleidern. -- Hexenähnlich erscheint
uns auch das Fegeweib des Katzensteins, das mit einem Besen die durch
die Luft fliegenden Kugeln wegfegt, bis es endlich durch einen frommen
Spruch machtlos wird.

Die Überlieferungen von diesen ursprünglich göttlichen Wesen, welche
zum Zeichen ihrer Göttlichkeit gewöhnlich weiß gekleidet erscheinen,
fließen vielfach zusammen. So erscheint die Frau Holle in Norwegen und
Schweden als die Berg- und Waldfrau +Hull+ oder +Huldra+; sie liebt
Musik und Gesang wie das über die Mulde bei Zelle schwebende Fräulein,
welchem musicierende Bergleute ein Ständchen bringen, oder wie die
Lieder singende Jungfrau des Braunsteins und das Schloßfräulein im
Schönjungferngrunde bei Oberwiesenthal, welches die Laute spielt. Auch
die Huldra wird bald jung und schön, bald alt und finster gedacht, und
wenn sie grau gekleidet und alt an der Spitze ihrer Herde im Walde
angetroffen wird, hat sie einen Melkeimer in der Hand. Ich bin geneigt,
die Jungfrau auf dem Ziegenschachter Wege bei Breitenbach für identisch
mit ihr zu halten, obschon sie durch die Sage zu einer wegen schlechten
Maßes der verkauften Milch verwünschten Jungfrau wird, die nun ruhelos
umher wandeln muß; sie trägt in der Hand ein Milchseidel und einen
grünen Kranz auf dem Kopfe.

Wie die +Hulda+ und die mit ihr verwandte +Berahta+ beschenken auch
die weißen Frauen einzelne Menschenkinder mit scheinbar wertlosen
Dingen, welche sich später in Gold verwandeln. Ich verweise aus
unserm Sagenkreise in dieser Beziehung auf die weiße Frau des hohen
Steins bei Graslitz, von welcher ein armer Hirte eine wunderthätige
Rute und Laub empfing, das sich in Goldstücke verwandelte; ähnliches
wird auch von einem Hirten erzählt, den die Jungfrau des Lautersteins
beschenkte, und als die beiden musicierenden Bergleute der Jungfrau bei
Klösterlein Zelle ein Ständchen brachten, erhielt jeder von ihnen ein
Blumensträußchen, deren eines sich in Gold verwandelte, weil es nicht
weggeworfen wurde.

Die den Melkeimer in einer Hand tragende Huldra gehört als Bergfrau
offenbar zu den weißen Frauen, welche nach dem Glauben unserer
heidnischen Vorfahren ihren Sitz in den Wolken hatten und von da
der Erde himmlische Milch, den Regen, spendeten. Wenn man ihre
Wohnungen nach einem anderen Glauben auch auf die Berge verlegte,
so erklärt sich dies daraus, daß die Wolken von den Naturvölkern
auch als Berge angesehen wurden. Die weißen Jungfrauen hängen als
Wolkenfrauen häufig Wäsche auf oder bleichen Linnen. Dies thun die
Fräulein im Schönjungferngrunde am Fichtelberge und die Jungfrau des
Grauensteins; als der letzteren einmal die ausbreitete Wäsche geraubt
wurde, verwandelte sich dieselbe in zischende Ottern. Bemerkenswert
ist übrigens, daß die Grauensteiner Jungfrau keinen Kopf hat, und sie
erinnert dadurch an eine der zahlreichen weißen Frauen des Vogtlandes,
welche zuweilen aus den unterirdischen Gemächern der Teufelskanzel bei
Ranis hervortritt und an der Stelle des Kopfes zwei goldene Hörner
trägt. (Rob. Eisel, Sagenbuch des Vogtlandes, No. 235.) Die Jungfrauen
auf dem Hausberge bei Graslitz hängen Wäsche auf, die sich beim
Näherkommen in Spinngewebe verwandelt. Anderwärts im Gebirge scheint
man die aufgehängte und plötzlich wieder verschwindende Wäsche den
Holzweibeln zugeschrieben zu haben. (S. Dämonensagen.)

Da die Wolke in der Vorstellung unserer Vorfahren sowie der Slaven auch
als Brunnen galt, so wohnen weiße Jungfrauen nicht bloß auf Bergen,
sondern auch in Brunnen. Die Sage erzählt von einem Wunderbrunnen auf
dem Fichtelberge, an dem man zu Zeiten eine Jungfrau gesehen hat. Durch
diese Brunnenjungfrauen werden wir auch wieder auf die mütterliche
Gottheit der Erde Nerthus und auf Frau Holle hingewiesen, welche den
Aufenthalt in Brunnen liebten; in der Mittagsstunde sah man sie als
weiße Frauen daselbst baden und dann wieder verschwinden. (Jac. Grimm,
deutsche Mythologie, S. 166.) Derartigen Überlieferungen begegnet man
in den meisten Gauen unseres deutschen Vaterlandes; so badet auch
oft eine weiße Frau in dem Heribertsborn, welcher auf dem Höhenzuge
Grünscheid bei Solingen entspringt. (Leibing, Sagen und Märchen des
Bergischen Landes, No. 54.) Ebenso sind derartige Sagenklänge auch
in Böhmen heimisch; dort wird die gütige Jungfrau Lida, welche in
Brunnen wohnt und nur in mondhellen Nächten hervorkommt, auf Lada, die
slavische Göttin des Frühlings und der Liebe zurückgeführt. (Grohmann,
Sagenbuch von Böhmen, S. 33.)

Die auf und in den Bergen, besonders solchen, welche ehemals Burgen
trugen, wohnenden weißen Jungfrauen, denen die Sage gewöhnlich ein
Schlüsselbund beilegt, und von denen sie erzählt, daß sie unermeßliche
Schätze hüten (s. die Schatzsagen), sind ebenfalls göttliche Wesen.
Grohmann (a. a. O., S. 34) meint, daß unter ihnen in Böhmen die
Tochter des Donnergottes Perun, die jungfräuliche Göttin Devana zu
verstehen sei, welche Hanus als Göttin des Lichtes deutet. Während
des Winters, wenn das Licht durch trübe Wolken verdeckt wird, ist
dieselbe in die Wolkenberge verbannt, und sie wartet auf den Frühling,
welcher sie wieder befreien soll. So warten auch die in das Innere
der Berge verbannten Jungfrauen, und vielfach ist es eine Blume,
welche den Zugang zu ihrem Gefängnisse öffnet. Nach Schönwerth aber
ist die Schätze hütende Jungfrau in den rein deutschen Bezirken die
verhüllte Erdenmutter, die bereits genannte Hel, oder auch die Nerthus
oder Freya; letztere, als Gemahlin Wuotans und Wolkenfrau, nähert
sich in vielen Zügen der slavischen Devana, soweit sie aber neben
der Herrschaft über Winde, Wolken und Blitze auch Macht über den
Sonnenschein besaß und so auch der Erde Segen spendete, verschmolz
sie wieder mit der Erdgöttin. (Mannhardt a. a. O., S. 271.) Aller
Germanen Mutter und somit die gemeinsame Ahnfrau aller auf den Burgen
herrschenden adeligen Geschlechter ist die Erde. Diese göttlichem
Geschlechte angehörende Ahnfrau erscheint nun nach der Volkssage
noch heute an denjenigen Plätzen, wo ihre Kinder wohnten, welche das
Christentum für sich gewann. Durch dasselbe will auch sie erlöst
werden, und sie bietet daher ihre Schätze, um dafür Ruhe zu erlangen
und wieder mit den Ihrigen vereint zu werden. (Zapf, Sagenkreis des
Fichtelgebirges, S. 22.)

Einen mythischen Hintergrund haben die Sagen von gespenstischen
+Hunden+, +Hähnen+ und +Hasen+. Erstere erscheinen gewöhnlich schwarz,
vereinzelt aber auch feurig, und erschrecken die einsamen Wanderer.
Vielleicht sind sie in einigen unserer Sagen auf die Hunde der
Schicksal verkündenden Nornen zurückzuführen, und damit sind sie auch
Verkündiger des Todes oder Krankheit bringend, wie der schwarze Pudel,
welcher sich zuweilen auf dem Hemberge bei Bockau sehen läßt. Wo der
Hund in Gesellschaft einer Jungfrau im Innern des Berges Schätze hütet,
ist derselbe Sarmr, der Hund der Unterwelt.

Daß auch der Hahn mythisch ist, erzählt uns die nordische Götterlehre,
nach welcher der Hahn Fialan kräht, ehe das Weltende herannaht; durch
Hähne werden Hexen und böse Geister verscheucht und ein schwarzer Hahn
ist nach dem Volksglauben dem Teufel geweiht. Ebenso tritt auch der
Hahn in den Schatzsagen auf. So führt z. B. ein solcher diejenigen
irre, welche auf dem Burgberge bei Lichtenberg den daselbst liegenden
Schatz heben wollen. In böhmischen Sagen vertreten goldene Hähne die
Stelle von Schätzen, und Hühner legen auch nach anderen Überlieferungen
goldene Eier. -- Endlich sprechen für die mythische Bedeutung des
+Hasens+ viele abergläubische Meinungen; so ist z. B. im Vogtlande
ein Hase, welchen man beim ersten Ausgange zuerst erblickt, Unglück
verkündend. Er ist ein Göttertier, denn die Göttin Hulda ließ sich bei
ihrer nächtlichen Wanderung, welche sie als Mond ausführte, von Hasen
Lichter voraustragen. Als einst ein Arbeiter in Blauenthal nach einem
an der nahen Steinwand, wo sich auch andere Spukgespenster sehen
lassen, wiederholt nächtlich erscheinenden weißen Hasen schlug, war er
in der nächsten Nacht tot.

Unter den erzgebirgischen Spukgeschichten giebt es viele, nach denen
die Seelen verstorbener Menschen, welche der himmlischen Ruhe nicht
teilhaftig geworden sind, auf Erden umherwandeln. »Sie gehen um«,
wie der Volksmund sagt, denn sie bleiben als schattenhafte Wesen in
der Nähe des Ortes, welcher ihnen einst in ihrem irdischen Leibe als
Wohnplatz angewiesen war. Nicht immer ist dies, wie bei dem Rachhals
zu Aue, nach dem Volksglauben eine Strafe für begangenes Unrecht, oft
sind diese Gespenster warnende Geister, ja sie haben sich vereinzelt
selbst zu gutmütigen Hausgeistern umgewandelt. Andererseits aber werden
auch solche Gespenster zu Quälgeistern, die sich gleich böswilligen
Kobolden dem Wanderer aufhocken, oder ihre Angehörigen in anderer
Weise ängstigen; dies thun z. B. das Gespenst, welches als feuriger
Hund bei Graslitz erscheint, und die gespenstischen Frauen, welche
ihre Ehemänner beunruhigen. Der »+schwarze Mann+«, mit welchem Namen
sich häufig die Kinder gegenseitig schrecken, ist ein Schattengeist,
der zuweilen nur erscheint, um zu drohen, ohne jemandem sonst weiter
ein Leid zuzufügen. Teilweise, wie in Schneeberg, meldet die Sage
bloß, daß er sich sehen läßt, sie teilt aber über die Bedeutung und
Ursache seines Erscheinens nichts weiter mit. An anderen Orten,
wie in Königswalde, ist er ein bösartiges Wesen, welches ein eben
getauftes Kind holen will; er erinnert so an den Vernichtungsgott
Surtr. Ursprünglich aber ist der schwarze Mann wohl auf den Schutzgeist
zurückzuführen, welchen jeder Mensch zu eigen hatte. (Rochholz,
deutscher Glaube und Brauch, I. S. 104.)

Die Sagen von den umherwandelnden Geistern Verstorbener werden
durch altheidnischen Glauben begründet. Nach demselben tritt mit
dem Tode keine Vernichtung ein, ja der Krieger ist nach solchem
Glauben imstande, auch im Grabe einen ins Land fallenden Feind
zurückzuschrecken. Der deutsche Häuptling Iwar befiehlt sterbend, daß
man ihn an derjenigen Landesgrenze begrabe, an welcher am meisten
feindliche Einfälle zu befürchten seien. (Rochholz a. a. O., S. 117.)
Nach der Darstellung der Edda behalten die Helden ihren Körper; kämpfen
sie doch in Walhalla mit vollkommenem Leibe, den keine Wunden töten;
aber die Bösen,

    »die Männer, die Meineid und Mord verübt
    Und zur Untreu' verleitet des andern Geliebte,«

kommen in einen Saal, »fern von der Sonnen, das Thor gegen Norden am
Leichenstrand. Da saugt und frißt an entseelten Leichen der wölfische
Neidhagen«. (Edda, die Kunde der Wala 13.) Wenn also nach diesem
altheidnischen Glauben der Leib der Bösen vernichtet und in den
Urstoff aufgelöst wird, so müssen ihre Seelen ruhelos auf der Erde
umherwandeln, bis ihre Strafzeit vorüber ist und sie einen anderen Leib
finden.

So ist also der Gespensterglaube ein Überrest heidnischer
Vorstellungen, welche in die Gegenwart hineinragen, deren Ursprung
jedoch dem Volke nicht bekannt, deren tiefere Bedeutung vergessen
worden ist.


11. Das wütende Heer bei Annaberg.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz etc. S. 77.)

Insonderheit hatte der höllische Jäger vor und in dem 30jährigen Kriege
auf den hohen Wäldern sein Affenspiel, indem es, vornehmlich, wenn etwa
eine feindliche Armee einbrechen sollte, wie ein starkes Jägergeschrei
»Hu! hu! hu!« erschallte. Man hieß es insgemein das wütende Heer, und
war ein böser Vorbote. Anno 1626 ritt Junker Rudolf von Schmertzing,
Erbsaß auf dem Hammergute Förstel, halbtrunken von Annaberg ganz
allein, und vermeinte den geraden Weg über Schlettau auf die
Scheibenbergischen Mühlen durch die Unter-Scheibner Räume zu nehmen. Es
verführte ihn aber eine Jagd mit Jägergeschrei und Hundegebell, welchem
er nachritt, und fiel mit seinem Pferde in einen Morast, darin das
Pferd halbversunken stecken blieb. Er arbeitete sich endlich heraus,
lief nach den benachbarten Vorwerken, kleidete sich um und ließ Leute
auftreiben, welche das Pferd mit Stangen und Seilen aus dem Morast
zogen.

Einst reiste auch ein alter Priester von Wiesenthal sehr frühe durch
den Wald nach Annaberg. Da erhob sich mitten im Walde ein ungemeines
Jägergetöne, um welche Zeit doch kein Arbeiter und Jäger in dem Walde
zu finden war. Sein Fuhrmann besann sich bald darauf und sagte: »Herr,
es ist das wütende Heer; wir wollen in Gottes Namen fahren, es kann uns
nicht schaden.«


12. Das wütende Heer bei Weißbach.

(Mündlich.)

An dem von der Straße in Weißbach nach Kirchberg abführenden Hohlwege
soll sich oftmals das wütende Heer haben hören lassen.


13. Der wilde Jäger zwischen Stangengrün und Hirschfeld.

(I. Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, No. 499. II. Mündlich.)

I. Eines Tages sind zwei Brüder, Spitzenhändler, auf der Straße
von Stangengrün nach Hirschfeld geritten, da haben sie plötzlich
am hellerlichten Tage auf freiem Felde das laute Hohoschreien des
wilden Jägers gehört, aber ihn selbst nicht gesehen; nur unter ihren
Pferden, die sich furchtbar gebäumt, sind eine Menge kleiner Dachshunde
herumgelaufen, ohne daß sie jedoch einen derselben hätten von den
Pferden treten sehen, und plötzlich ist alles wieder verschwunden
gewesen.

II. Zwischen Hirschfeld und Stangengrün liegt der Teufelswald. In
demselben hat man mehrmals die wilde Jagd gesehen und gehört. Dies
widerfuhr unter anderen einem Tischler, welcher einst des Nachts um
12 Uhr mit einem Karren durch den Wald fuhr. Da hörte er Pfeifen und
Gebell, und darauf sah er auch den wilden Jäger als schwarze Gestalt zu
Fuße an sich vorübergehen; derselbe führte zwei Hunde bei sich.


14. Die wilde Jagd bei Komotau.

(Grohmann, Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren. 1. B. 1864.
S. 5.)

Eine alte Frau aus Komotau erzählte: Geht man an Adam und Eva früh zur
heiligen Beichte und Kommunion und fastet dann den ganzen Tag, selbst
abends, und geht dann um Mitternacht auf einen Kreuzweg, so sieht
man die wilde Jagd vorüberziehen, und der letzte aus derselben giebt
einem einen Thaler, der, so oft man ihn auch wechselt, immer wieder
zurückkehrt.

  Wenn Grohmann (Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren,
  Vorrede S. 7) bemerkt, daß den Slaven der Glaube an den wilden Jäger
  fehlt, so bezieht sich dies wohl nur auf die Czechen. Veckenstedt
  teilt eine größere Anzahl wendischer Sagen vom Nachtjäger mit. Auch
  nach dem Glauben der Niederlausitzer Wenden erscheint der Nachtjäger
  wie bei uns auf Kreuzwegen; ebenso ist er selbst sowie sein Pferd
  ohne Kopf. (Wendische Sagen und Märchen, Graz 1880, S. 35 etc.)


15. Der wilde Jäger bei Karlsfeld.

(Mitgeteilt vom Lehrer Thuß in Tellerhäuser.)

Bei Karlsfeld ist der wilde Jäger mit seinem Heere öfters gesehen und
gehört worden. Sein Gefolge besteht aus den Seelen von Jägern, die in
ihrem Leben Böses gethan haben und nicht zur Ruhe kommen können.


16. Der wilde Jäger bei Schönlinde.

(Grohmann, Sagenbuch von Böhmen und Mähren, I. S. 78.)

Auch bei Schönlinde läßt sich zuweilen der wilde Jäger sehen; man
nennt ihn dort Banditterch (Berndietrich). Er soll daselbst in den
Schweinsgründen und in Budersdorf mit hölzernen Hunden herumjagen.

  Die hölzernen Hunde sind ebenfalls gleichbedeutend mit Holzhunden,
  wie man in Norddeutschland die Wölfe heißt; der wilde Jäger jagt also
  nach dieser Sage mit Wölfen. Die Wölfe aber, welche schon in der Edda
  Hunde genannt werden, sind Lieblingstiere Wuotans.


17. Der wilde Jäger bei Neustadt.

(Köhler, Volksbrauch etc. im Vogtlande, S. 509.)

Noch im vorigen Jahrhunderte hatte der wilde Jäger sein Revier in
der Gegend von Neustadt bei Falkenstein. Da zog er des Nachts in der
Luft mit seinen Hunden oft über Neustadt hinweg und ließ sein »Hoho!«
hören. Einmal sah ein dortiger Bauer zum Fenster hinaus, als der wilde
Jäger in der Luft hinzog, und er äffte das »Hoho!« nach. Am nächsten
Morgen fand der Bauer auf seinem Fensterstocke draußen einen toten,
übelriechenden Hasen. Er verscharrte ihn in seinen Düngerhaufen, aber
am nächsten Morgen lag er doch wieder auf demselben Fensterstocke. Er
verscharrte ihn zum zweiten und dritten Male, aber der Hase lag am
nächsten Morgen immer wieder auf dem alten Platze. Auf den Rat anderer
Leute vergrub ihn der Bauer endlich unter gewissen Förmlichkeiten auf
einem Kreuzwege, und der ihm vom wilden Jäger zugedachte Braten kam
nimmer wieder.

  Wir finden im Erzgebirge für die Züge des wilden Jägers oder Wuotans
  sowohl die Bezeichnung »wilde Jagd«, als auch »wütendes Heer.« Unser
  Gebirge bildet die Grenzscheide zwischen Nord- und Süddeutschland,
  und daher vermengen sich hier beide Namen, von denen der eine
  (wilde Jagd) vorzugsweise Nord-, der andere (wütendes Heer) aber
  Süddeutschland angehört. Wuotan ist übrigens in seinem Namen, welcher
  den »stürmisch Schreitenden« bedeutet, mit dem Worte »Wut« verwandt.

  Die Sagen von dem wilden Jäger lassen uns Umschreibungen von
  Naturvorgängen erkennen. Der Sturmgott Wuotan ist der Sturm selbst;
  sein Roß, Hut und wallender Mantel sind die Wolken, Wolken sind
  ursprünglich vielleicht auch die von ihm gejagten Frauen. (S. die
  Sagen von den Holzweibchen.)

  Der Hase ist ein gespenstisches oder teuflisches Tier; in der Lausitz
  glaubt man, daß die Hexen zuweilen in der Gestalt von Hasen durch das
  Dorf laufen. Der Hase war den Asen geweiht. Das Hinwerfen eines Hasen
  durch den wilden Jäger hat also eine mythische Bedeutung, ebenso wenn
  anderwärts ähnliche Sagen erzählen, daß der wilde Jäger dem Rufenden
  ein Pferdeviertel zugeworfen habe. In letztgenannter Überlieferung
  findet sich vielleicht eine Erinnerung an die alten heidnischen
  Opfermahlzeiten, bei denen das Pferdefleisch nicht fehlte.


18. Der graue Jäger auf dem Tossen.

(Mitgeteilt vom Lehrer R. Bachmann aus Markneukirchen.)

Auf dem Tossen, einem kahlen Landrücken bei Schönbach in Böhmen, jagt
allnächtlich der graue Jäger mit seinem Hunde. Als einst eine Frau aus
der sogenannten Hetaschen von Markneukirchen aus heimkehrte, gesellte
sich zu ihr der graue Jäger und begleitete sie bis nach Hause. Die Frau
erzählte dies ihrem Manne. Am andern Morgen lag ein Stück Hirschfleisch
auf dem äußern Fensterbrette. Der Mann stieß es hinab, und drei Tage
darauf war er eine Leiche. Seitdem hat man den grauen Jäger nie wieder
gesehen oder jagen gehört.


19. Der Waldschütz.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen. S. 115.)

In Rodau, einem Dorfe bei Graslitz, erzählt man sich viel von dem
Waldschützen. Es soll dies ein Mann sein, der in dem nahegelegenen
Walde zu mitternächtlicher Stunde umgeht. Er schlägt dabei mit großer
Kraft und Gewalt an die Bäume und verursacht dadurch einen großen Lärm.
Zugleich setzt er dem Wilde nach, scheucht es auf und treibt es so
lange herum, bis ihn die Geisterstunde zurückruft. Dabei hört man, wie
er die Hunde hetzt. Deshalb nennen ihn die Leute den Waldschützen. Er
geht immer tiefer in den Wald und verliert sich endlich im Forste.

Dieser Waldschütz hat endlich auch die Gewohnheit, die Leute in
diesem tiefen Walde irre zu führen. Eines Tages ging ein Holzhauer
aus dem Walde nach Hause. Er war noch nicht lange gegangen, als es
stockfinster wurde und er furchtbare Axtschläge in seiner Nähe vernahm.
Der Holzhauer ging herzhaft auf den Lärm los, weil er glaubte, daß
es Holzdiebe seien. Wie er aber auf den Platz kam, wo die Schläge
erschallten, sah er einen fremden Mann in Jägertracht, der an die
Bäume klopfte. Der Holzhauer fragte: »Wer bist Du?« »Ich bin der
Waldschütz!« sagte der Mann und klopfte weiter. Der Holzhauer folgte
dem Mann nach. Um Mitternacht waren sie schon tief in den Wald geraten,
da fühlte der Holzhauer plötzlich einen Axtschlag, daß er halbtot zu
Boden stürzte. Am anderen Morgen, als er aufwachte, standen einige
Leute bei ihm, die ihn gefunden hatten. -- In der Hochgart geschah
es, daß dieser Geist sich am Tage sehen ließ; dann ist er böswillig
und läßt niemanden ungeschoren. Ein armer Mann sah ihn und rief ihn
dreimal beim Namen: »Waldschütz, Waldschütz, Waldschütz!« Da drehte
sich derselbe um und sprach: »Für dein Necken sollst du hier in einen
Baumstumpf verwandelt so lange stehen, bis dich der Zufall erlöst.«
Augenblicklich ward der Mann zu einem Baumstumpf und wurzelte im Boden.
Seine Erlösung aber blieb nicht lange aus. Eines Tages waren Köhler in
der Nähe; einer derselben sah den Stock dastehen und dachte, er sei
gut, das Mittagsessen darauf einzunehmen. Er legte daher sein Brot
darauf, schnitt es mit dem Messer durch, so zwar, daß er auch noch in
den Stock schnitt, und hackte auch seine Hacke darin ein. In demselben
Augenblicke schrie es heftig auf, der Baumstumpf verschwand und der
verzauberte Mann stand erlöst vor den Augen der Köhler.


20. Reichbrod von Schrenkendorf als wilder Jäger.

(Sachsens Kirchengalerie, 2. B. S. 177.)

In der Mitte des 17. Jahrhunderts gehörte der Ort Klingenberg einem
Herrn Reichbrod von Schrenkendorf, der ein großer Jagdfreund gewesen zu
sein scheint, indem eine nach Colmnitz hin gelegene Waldwiese, genannt
»Reichbrods Wiese«, heute noch von den Landleuten ungern zur Nachtzeit
passiert wird, weil daselbst Reichbrod einen Jagdlärm treibt, als ob
wilde Schweine gehetzt würden.


21. Der Jäger ohne Kopf im Hofbusch bei Schlettau.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang, No. 29.)

In dem Hofbusche bei Schlettau, durch den der Weg nach
Unter-Herrmannsdorf führt, läßt sich bei Nacht oft ein gespenstischer
Jäger ohne Kopf sehen. Er soll vor alter Zeit die Armen, welche sich
das dürre Reißholz sammelten, oft unbarmherzig mißhandelt haben und zur
Strafe nach seinem Tode nun umgehen müssen. Rechtliche Leute läßt er
ungeneckt, aber die Holzdiebe hat er schon oft in Todesangst gejagt und
bisweilen festgebannt, so daß sie Stunden lang an einer Stelle stehen
bleiben mußten.


22. Der Reiter ohne Kopf auf dem Ziegenberge bei Zwönitz.

(Nach der poetischen Bearbeitung von Ziehnert bei Gräße, Sagenschatz
des K. S. No. 572.)

Auf dem Ziegenberge bei Zwönitz soll sich ein Reiter ohne Kopf sehen
lassen, von dem sich das Volk folgendes erzählt:

Einst (im 17. Jahrhundert) soll ein Müller in Zwönitz eine sehr schöne
Tochter gehabt haben, die mit dem Förster von Grünhain heimlich
versprochen war; derselbe war übrigens mit den übrigen Gliedern ihrer
Familie so gut wie gar nicht bekannt. Nun hatte aber der Müller auch
einen Sohn, von dem er sich losgesagt hatte, weil derselbe ohne seine
Erlaubnis die Tochter des Scharfrichters geehelicht und damit nach
den Ansichten jener Zeit seine Familie beschimpft hatte. Gleichwohl
kamen die Geschwister an diesem und jenem Orte mit einander zusammen,
und als nun eines Tages die schöne Müllerstochter in die Schenke wo
sie ihren Liebhaber zu treffen dachte, zum Tanz gegangen war, traf
sie ihren Bruder mit seiner Frau und konnte es ihm natürlich nicht
abschlagen, ein Tänzchen mit ihm zu machen. Während dem war aber der
Förster angelangt und gleich vom Pferde aus, wie er war, auf den
Tanzsaal geeilt; als er nun seine Braut in den Armen eines ihm Fremden
erblickte und sah, wie sie freundlich mit ihm scherzte, ergriff ihn
rasende Eifersucht. Er lockte sie also unter Schmeichelworten auf den
Ziegenberg, indem er vorgab, er habe bei dem schnellen Ritte etwas
im Walde verloren und sie solle ihm suchen helfen. Das Mädchen ging
auch, nichts Böses ahnend, mit; als sie aber an eine recht wilde,
verwachsene Stelle des Berges kamen, warf er ihr ihre Untreue vor und
erstach sie, ohne nur ihre Verteidigung anhören zu wollen. Leider hatte
er nur zu sicher getroffen, die Unglückliche gab in wenigen Minuten
ihren Geist auf, indem sie nur noch so viel Zeit hatte, ihrem Mörder
zuzurufen, ihr vermeintlicher Verführer sei ihr Bruder gewesen, den er
noch nicht gekannt habe. In wilder Verzweiflung warf sich der Förster
über die Sterbende, allein er vermochte sie nicht wieder ins Leben
zurückzurufen. Er eilte also auf den Tanzsaal und schrie ihrem Bruder
zu, er habe seine Schwester gemordet, er wolle sich selbst dem Gerichte
übergeben. So geschah es auch. Da er den Tod suchte, dauerte die
Untersuchung nicht lange, schon nach drei Monden fiel sein schuldiges
Haupt zu Grünhain auf dem Schafott; auf dem Flecke aber wo die blutige
That geschehen, ward ein Rosenstrauch gepflanzt, dessen weiße Rosen des
Nachts wie mit Blut besprengt aussehen und der seine Blätter traurig
zur Erde zu senken scheint. Um Mitternacht aber kommt, wenn böse Zeiten
bevorstehen, ein Reiter, den Kopf unter dem Arme, vom Grünhainer
Hochgericht nach dem Rosenstock geritten, verweilt kurze Zeit daselbst
und kehrt dann wieder zurück.

  Der letzte Teil der Sage erinnert an die poetische Vorstellung, daß
  die entweichende Seele eine aufblühende Blume ist, durch welche
  sie auch symbolisch dargestellt wird. Die weiße Rose, welche des
  Nachts wie mit Blut besprengt dasteht, ist die Seele des ermordeten
  Mädchens. Die Seelen Verstorbener wachsen als Blumen aus dem Grabe.
  Erhob sich doch auch auf den Gräbern Tristans und Isoldes eine Rebe
  und ein Rosenstock.

    »-- Doch eine Rose, einen Reben
    sah man sich aus den Gräbern heben
    und innig sich verschlingen.«


23. Der gespenstische Reiter bei Hainsberg.

(Gräße, Sagenschatz etc. No. 267.)

Auf der von Hainsberg nach Tharand führenden Chaussee soll sich an
gewissen Tagen um Mitternacht ein Spukgeist sehen lassen; er reitet auf
einem Pferde ohne Kopf und trägt den seinigen zuweilen selbst unter dem
Arme, er jagt bis Tharand und kehrt dann wieder zurück.


24. Gespenstische Reiter bei Waschleite.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz etc. S. 75.)

Eine halbe Meile von Grünhain gegen Waschleite ist einem Gerber von
Elterlein, der des Nachts von Schwarzenberg heimfuhr, eine ganze Rotte
Reiter ohne Köpfe und in mancherlei Gestalt entgegengekommen, denen
mußte er ausweichen, worauf er infolge des gehabten Schrecks krank
wurde. Daselbst hat man auch zuweilen die schönste Geistermusik gehört.


25. Der Reiter ohne Kopf bei Wildenfels.

(Nach Mitteilung des Lehrers R. Schlegel aus Wildenfels.)

Die Holzhauer erzählen, daß sich an dem sogenannten neuen Teiche im
Wildenfelser Walde ein Reiter ohne Kopf sehen lasse, welcher dann im
Wasser verschwinde.

  Unselige Geister erscheinen häufig hauptlos, wie uns die Sagen aus
  zahlreichen Orten erzählen. Ohne Kopf sieht man z. B. den Reiter im
  Wiesenthale bei Königerode. Auch der wilde Jäger im Zellgrunde zeigt
  sich ohne Kopf. (Größler, Sagen aus der Grafschaft Mannsfeld, No. 54
  und 162.) In einem bei Weimar gelegenen Hölzchen läßt sich des Nachts
  ein Reiter sehen, welcher seinen Kopf wie einen Hut unter dem Arme
  trägt; er führt die Leute irre. (Witzschel, Sagen aus Thüringen, No.
  297.) Bemerkenswert ist dabei, daß solche unselige Geister vielfach
  auf halben oder dreibeinigen Rossen reiten und mit einer Meute
  dreibeiniger Hunde den Zug des wilden Jägers begleiten. Es ist dies
  eine Erinnerung an die Todes- und Pestgöttin Hal, welche auf einem
  dreibeinigen Pferde erscheint.


26. Der kopflose Reiter bei Bernsbach.

(Mitgeteilt vom Seminarist Osw. Hübner aus Bernsbach.)

Auf der Straße von Bernsbach nach Beierfeld, im sogenannten
Kirchgraben, soll öfters ein Reiter ohne Kopf gesehen worden sein.


27. Der Reiter ohne Kopf zwischen Lößnitz und Stein.

(Mitgeteilt von J. G. Müller, Kirchner und Lehrer in Lößnitz.)

In der Mitte des Weges zwischen Lößnitz und Schloß Stein ist ein
Waldort, genannt »die hohle Linde.« Zur Zeit steht an der Stelle
neben einer Vertiefung eine junge Linde; ehemals befand sich eine
umfangreiche hohle Linde daselbst. Früher stieg aus derselben um
Mitternacht ein Reiter ohne Kopf, der den Wald durchirrte und die Leute
schreckte. Noch jetzt soll derselbe zuweilen aus der kleinen Senke
daselbst aufsteigen.


28. Der Panzerreiter zu Stollberg.

(Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, No. 574; z. T. mündlich.)

In der Gegend von Stollberg soll bei Nacht ein Reiter ohne Kopf, in
einen langen schwarzen Mantel gehüllt, auf einem schwarzen kopflosen
Rosse herumreiten. Vor ihm her flattert eine grau und schwarz gefleckte
Krähe, welche sich auch bisweilen auf einer großen Linde in der
Oberstadt sehen ließ und durch ihr nächtliches Krächzen jedem, der
es hörte, den Tod binnen drei Tagen verkündigte. Nach anderen sollen
vor dem Reiter drei Raben fliegen; auf welchem Hause sich dieselben
niederlassen, daraus soll jemand in demselben Jahre sterben. Den Reiter
nennt man den Panzerreiter.


29. Die feurigen kopflosen Reiter bei Lichtenstadt.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 95.)

Einst gingen einige Leute von Lichtenstadt nach Karlsbad; als sie den
Berg hinuntergingen, war es gerade 11 Uhr in der Nacht. Da sahen sie
unten viele hunderte von feurigen Männern und Pferden ohne Köpfe sich
herumtummeln. Um 12 Uhr war alles wieder verschwunden.


30. Das Geisterschloß bei Bockau.

(Mitgeteilt vom Seminarist Paul Mothes aus Bockau.)

Ungefähr 20 Minuten von dem durch seinen früher lebhaft betriebenen
Arzneihandel bekannten Bergflecken Bockau befindet sich ein Sumpf,
von den Bewohnern einfach »die Pfütze« genannt. Dabei erhebt sich
ein Felsen, auf dem in gewissen Nächten zwischen 11 und 12 Uhr ein
großes Schloß mit unzählig erleuchteten Fenstern zu sehen ist. Jeder
aber, welcher auf das Schloß zugeht, wird in der Irre umher geführt.
An demselben Platze hat sich auch zuweilen ein Reiter ohne Kopf sehen
lassen.


31. Der Spuk an der Straße bei Albernau.

(Mitgeteilt von Lehrer E. Schlegel aus Zschorlau.)

Da, wo von der Chaussee zwischen Schneeberg und Bockau der
Communikationsweg nach Albernau abgeht, steht eine steinerne Säule. Von
diesem Platze wird verschiedenes erzählt. Einige wollen daselbst in
gewissen Nächten zur Mitternachtsstunde einen Reiter ohne Kopf gesehen
haben, der mit wildem Geheule vorüberjagte; andere erzählen, daß sich
dort des Nachts zwischen 12 und 1 Uhr ein Licht hin und her bewege,
wobei zugleich deutlich Gewinsel zu hören sei.


32. Die Gestalt ohne Kopf zwischen Bärenburg und Altenberg.

(Gießler, Sächs. Volkssagen, Stolpen, S. 618.)

Schon von vielen Personen wurde auf der Chaussee vom Gasthofe zu
Bärenburg aufwärts nach Altenberg, da wo die Straße der Steigung halber
die großen Krümmungen macht, eine Erscheinung ohne Kopf beobachtet. Bei
der letzten »Drehe« pflegt die Gestalt, welche sonst immer in gleicher
Höhe mit dem Wanderer auf der andern Seite der Straße fortschreitet, zu
verschwinden. Die oft einsam fahrenden Postillone der Nachtpost wollten
in früherer Zeit den Spuk neben den Pferden hergehend gesehen haben.


33. Die weiße Frau zu Neustädtel.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz. S. 943.)

In Neustädtel bei Schneeberg erzählt man von einer gespenstischen
weißen Frau, welche eine Sechswöchnerin gewesen und endlich verbannet
worden. Auf deren Grab ist immer ein Grüblein, einer Backschüssel groß,
geblieben, ob man es gleich zufüllete.


34. Die weiße Frau zu Venusberg.

(Lehmann a. a. O. S. 942.)

Auf dem herrschaftlichen Hofe zu Venusberg bei Thum kennt man eine
weiße Frau von langen Jahren her, ohne daß jemand wissen will, wer
sie gewesen. So oft bei der Herrschaft oder ihrer Familie und nächsten
Anverwandten ein Todesfall sich ereignen soll, lässet sie sich eine
gute Zeit zuvor von vielen öffentlich sehen, und zwar, wenn ein
Todesfall im Hause geschehen soll, gehet sie aus selbigem heraus, die
Treppen hinunter, über den Hof hinab bis zu demjenigen Thor, durch
welches die Leiche hinausgetragen werden soll. Ist aber der Todesfall
außerhalb des Hauses unter den nächsten Anverwandten zu vermuten, so
läßt sie sich nur bald hier, bald dort, auch wohl zu den Fenstern herab
sehen. Es ist aber niemandem dadurch ein Leid oder eine Krankheit
widerfahren, weil sie ohne Beleidigung ihr Wesen treibt.


35. Die weiße Frau in Schneeberg.

(Mündlich.)

In der Kosaken- und Webergasse zu Schneeberg hat sich des Nachts
mehrere Male eine weiße Frau sehen lassen.


36. Die weiße Frau zwischen Wildenthal und Karlsfeld.

(Mitgeteilt vom Lehrer Thuß in Tellerhäuser.)

Auf dem Wege von Wildenthal nach Karlsfeld ist öfters des Nachts bei
Mondenschein eine Frauengestalt in weißem Gewande erschienen. Dieselbe
ging stets vor dem Wanderer her, ließ sich aber von demselben nicht
erreichen, so sehr er auch seine Schritte beschleunigte.


37. Die weiße Frau am Brautstock in Altenberg.

(Bürgermeister Schönherr im Freiberger Anzeiger 1883, No. 181. 1.
Beilage.)

Der Weg durch die sogenannte lange Gasse in Altenberg, welche nach
Zinnwald führt, wird vielfach begangen; man findet darin eine einfache
unbearbeitete Porphyrsäule, der Brautstock genannt. Eingearbeitet sind
die Jahreszahlen 1716 und 1820. Der Sage nach soll von Zeit zu Zeit
und in gewissen Nächten eine weiß gekleidete junge Frau zu erblicken
sein, welche am Steine seufzt, betet und dann zu versinken scheint.
Im Anfange des vorigen Jahrhunderts soll unter seltsamen Umständen an
dieser Stelle eine Vermählung stattgefunden haben. Ein in einem Duell
verwundeter Offizier ließ sich hier die Geliebte antrauen und gab
darauf sein Leben Gott zurück.

  In Wirklichkeit dürfte der genannte Brautstock nichts anderes als
  ein großer Rainstein sein, der bei der großen Verrainung vom
  Jahre 1716 zwischen der kurfürstlichen Waldung und derjenigen der
  Zwitterstocksgewerkschaft zu Altenberg gesetzt wurde. Der Stein trägt
  zunächst das Waldzeichen letzterer Gewerkschaft, das Jupiterzeichen
  aus den Kalendern, welches einem lateinischen »~Z~« ähnelt, sodann
  die Jahreszahlen »1716« und »1820«, die Rainungsziffer 53, nach
  Süden abermals das Jupiterzeichen und nach Westen ein lateinisches
  »~A~« (Altenberger Staatsforstzeichen). Eine Innschrift führt der
  Brautstock nicht und doch ist derselbe schon seit Jahren unter
  diesem Namen als Grenzrainungsmarke in verschiedenen Karten und
  Fluraufrissen geführt worden.

  Der vorigen Sage von der weißen Frau am Brautstocke liegt eine
  wirkliche Begebenheit zu Grunde. Auf einer kleinen sumpfigen
  Waldwiese südlich von Peterswalde fand zu Anfange des vorigen
  Jahrhunderts ein Duell auf Kugeln statt, bei welchem der
  Garde-Capitän von Siemensky tödlich verwundet wurde. Seine Braut
  war in einem Wagen mit einem Arzte gefolgt und als der letztere
  äußerte, der Verwundete könne vielleicht noch gerettet werden,
  wenn es gelänge, die Kugel durch einen sachverständigen Beistand
  zu entfernen, wurde der Garde-Capitän in dem Wagen auf einer
  vierstündigen Fahrt über Schönwalde und Voitsdorf bis nahe vor
  Altenberg gebracht. Hier aber auf der steinigen Landstraße fühlte der
  Verwundete sein Ende herannahen und begehrte, daß ihn ein Geistlicher
  mit seiner Braut trauen sollte, um letztere in den ungeschmälerten
  Besitz seiner Güter zu setzen und ihre Ehre vor der Welt zu retten.
  Eilig wurde aus Altenberg der Pastor Johann George Bretschneider
  geholt und dieser vollzog unter freiem Himmel die Trauung. Darauf
  starb von Siemensky. Seine angetraut Gattin starb bei der Geburt
  eines Knaben, welcher von einem Herrn von Nostitz erzogen wurde und
  später das Erbe seines im Duell getöteten Vaters antrat.

  Forstleute haben später durch den einfachen »Brautstock« die
  Stelle bezeichnet, wo jene tragische Begebenheit der Vermählung im
  Angesichte des Todes sich ereignete.

  (S. Näheres bei Gießler, Sächsische Volkssagen. Stolpen ohne
  Jahreszahl. S. 607 etc.)


38. Die weiße Frau auf Scharfenstein.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang No. 15.)

Auf dem Schlosse Scharfenstein zwischen Zschopau und Wolkenstein geht
seit Jahrhunderten eine weiße Frau um. Des Nachts mit dem zwölften
Glockenschlage wird sie rege und wandelt, in lange, weiße, nebeldünne
Gewänder gehüllt, durch alle Gemächer des Schlosses, bleibt bisweilen
stehen und seufzt und ist überhaupt traurig. Oft hat man gewagt, sie
anzureden, aber nie hat sie Antwort gegeben, sondern ist immer sogleich
entflohen. Sie muß eine schwere Sünde begangen haben; welche aber, weiß
niemand.


39. Die weiße Frau in Unterchodau.

(Anton Aug. Naaff und Friedr. Bernau in der Comotovia, 4. Jahrg.
Komotau 1878. S. 84.)

Zu Unterchodau bei Elbogen stand früher an der Stelle der
Porzellanfabrik ein einfaches, einstöckiges Schlößchen, an das
später eine Glashütte angebaut wurde. Erst später entstand hier eine
Porzellanfabrik. In diesem Schlößchen nun wohnte die Witwe eines
ehemaligen Littmitzer Brauers, welche Wohnung ihr von der Stadt Elbogen
mildherzig verliehen wurde, nachdem sie mit ihrem Manne gänzlich von
Vermögen gekommen war. Sie ging nun einst bei ihrem Schwager vorbei,
der gegenüber der Schule wohnte; derselbe rief sie ins Haus und gab
ihr ein Krüglein Bier. Da blickt sie gegen das Schlößchen und sieht
plötzlich im Erkerfenster eine weiße Frau stehen. Ach Gott! rief
sie, ich habe meine ganze Wäsche auf dem Boden, man will sie mir
gewiß stehlen! Sie läuft nach Hause, ihre Kinder weinen, sie nimmt
das jüngste auf den Arm und eilt die Treppe hinauf. Auf dem Boden
angelangt, bleibt sie jedoch ganz starr stehen, -- sie sieht die
weiße Frau mit verschränkten Armen und auf dem Dachboden einen Haufen
Gold, auf welchem Pergamentrollen lagen. Statt von dem Golde zu
nehmen, lief sie zum Schwager mit der Bitte, ihr das Gold wegtragen
zu helfen; bei der Rückkehr jedoch war alles verschwunden. Auch als
schon die Glashütte stand, hielt sich kein Arbeiter abends gerne in der
Werkstätte auf und selbst jetzt noch hält man es dort nicht für geheuer.


40. Die weiße Frau in Premlowitz.

(Anton Aug. Naaff und Friedr. Bernau in der Comotovia, 4. Jahrg.
Komotau 1878. S. 84.)

Bei dem Hofe Premlowitz bei Karlsbad geht eine weiße Frau um. Vor
fünfzig Jahren noch will man sie täglich von 11 bis 12 Uhr mittags mit
verschränkten Armen auf dem Hofgang gesehen haben.

Einmal sah die weiße Frau ein Knecht, der auf dem Felde ackerte. Er
rief sie mit den Worten an: Du könntest mir auch ausspannen helfen!
erhielt aber plötzlich einen solchen Schlag ins Gesicht, daß ihm der
Backen anschwoll und er mehrere Wochen das Bett hüten mußte.


41. Die weiße Frau des hohen Steins bei Graslitz.

(Joh. Böhm in der Erzgebirgs-Zeitung, 2. Jahrg. S. 131.)

Es weidete einmal ein Junge aus Waltersdorf, einem Dorfe am Südostfuße
des hohen Steines, seine Herde, als um die Mittagszeit herum eine weiße
Frau erschien und ihn fragte, was er denn in seinem Zwerchsacke trage.
»Mein Brot,« antwortete furchtsam der Hirt. »Gieb mir etwas davon,«
bat die Frau, und während der Angesprochene ihrem Wunsche willfahrte,
sagte er, daß er ihr nur wenig bieten könne, indem seine Bäuerin ein
geiziges Weib sei, die ihrem Gesinde die Brocken in die Schüssel zähle.
Da überreichte ihm die weiße Frau eine kleine Rute mit dem Bedeuten,
das geizige Weib damit zu berühren, wenn sie im Begriffe stehe, ihm
sein Brot mit auf die Hutweide zu geben. Außerdem streifte sie mit der
Hand das Laub von dem Aste eines Baumes und sprach: »Nimm auch diese
Blätter und hebe dieselben wohl auf; sie sind der Lohn für das mir
gereichte Brot.« Nach diesen Worten entschwand die Frau den Blicken
des Hirten, der das erhaltene Geschenk in seinen Taschen barg. Als er
aber am Abend seine Herde nach Hause trieb, wurde ihm das Tragen der
Blätter unbequem, und einfältig, wie er war, warf er sie von sich. Wie
reute ihn aber sein Thun, als er zu Hause angelangt, in seiner Tasche
drei funkelnde Goldstücke fand, welche durch Verwandlung dreier von den
geschenkten Blättern, die in seiner Tasche kleben geblieben, entstanden
waren. Wohl lief er schnell zurück, um das so leichtsinnig weggeworfene
Geschenk der gütigen Frau wieder aufzunehmen; allein sein Suchen war
und blieb vergeblich. Die Blätter blieben verschwunden. Als ihm am
andern Morgen die Bäuerin sein Brot schnitt, berührte sie der junge
Hirte, ungesehen von ihr, mit der erhaltenen Rute und war erstaunt,
das geizige Weib alsbald sprechen zu hören: »Dem Hirten muß ich heute
ein großes Stück Brot samt einer Butterflade und mehrere Kuchen mit
auf die Weide geben; er verdients.« Und es geschah. So oft der Hirt
die Bäuerin mit seiner wunderthätigen Rute berührte, erhielt er eine
reichliche und gute Zehrung. -- Einst aber unterzog die Magd des Hauses
den Stall einer durchgreifenden gründlichen Reinigung, und bei dieser
Gelegenheit warf sie des Hüters Rute, der sie im Stalle oben unter
einen Balken gesteckt hatte, mit hinaus. Weinend beklagte dieser nach
seiner Nachhausekunft seinen unersetzlichen Verlust; aber das half ihm
nichts. Die Bäuerin schnitt fortan das trockene Brot fast noch kleiner
als vordem und bitter bereute es der Betroffene, das wohlthätige
Geschenk der weißen Frau nicht sorgsamer aufbewahrt zu haben. Diese
erschien dem jungen Hirten zwar noch einige Male, aber nur in der
Ferne. Ihre Gesichtszüge waren finster auf ihn gerichtet und drohend
erhob sie manchmal den Zeigefinger ihrer Rechten gegen den Unachtsamen,
vielleicht dadurch ihre Unzufriedenheit mit ihm zu erkennen gebend.


42. Die weißen Frauen des Raubschlosses bei Brandau.

(A. Blüml in der Erzgebirgszeitung, 5. Jahrg. S. 173.)

Wenn man von Brandau, das mit dem zugehörigen Orte böhm. Grünthal den
am weitesten vorgeschobenen Zipfel des Brüxer Bezirks ausfüllt, nach
Kallich wandert, so muß man durch das wegen seiner Naturschönheiten
berühmte und deshalb von Touristen sehr besuchte Teltschthal, in dem
der Grenzbach Natschung zahlreiche Brettmühlen und auch das jetzt
allmählich verfallende Eisenwerk Gabrielenhütte treibt. Am Eingange
in dieses Thal befindet sich zur rechten Hand, unmittelbar über dem
zu Brandau gehörigen Wirtshause zu »Beneschau,« vielleicht 8 Minuten
vom eigentlichen Dorfe entfernt, in dem der Gemeinde Brandau gehörigen
Walde ein Felsen, der schon steil gegen die Straße, noch mehr aber
gegen das Natschungthal abfällt. Hier auf diesem Felsen will man noch
Mauerüberreste sehen und man nennt den Platz das Raubschloß. Die Sage
erzählt davon folgendes:

Auf dem Raubschlosse stand früher eine Burg, die einem mächtigen
Ritter gehörte, der gar oft viele Wochen von ihr sich entfernte, aber
immer reich mit fremden Schätzen beladen zu ihr zurückkehrte. Als
er einst wieder auf Raub auszog, überfielen seine Feinde die Burg,
nahmen die Besatzung gefangen und legten sich in den Hinterhalt, um
auch den nur von wenigen Reisigen umgebenen Ritter zu fangen. Als
dieser zurückkehrte, erkannte er sogleich die ihm drohende Gefahr und
sprengte, um der Gefangenschaft zu entgehen, mit seinem Pferde den
steilen Berg hinab in das Thal, wo er zerschmettert anlangte. Die Burg
wurde dem Erdboden gleich gemacht.

Seit jener Zeit treibt dort ein graues Männchen sein Wesen, das einst
einem Försterburschen eine Thür zeigte, durch die er in ein großes
Zimmer im Berge trat. Das Männchen erlaubte ihm auch, von dem vielen
hier aufgespeicherten Gelde täglich eine bestimmte Summe zu holen.
Als der Bursche aber noch einen seiner Kameraden mitbrachte, damit
auch dieser die Schatzkammer kennen lerne, blieb er in der Höhle
eingeschlossen.

Wenn am Pfingstmontage nach dem Gottesdienste die Lichter in der
Kirche ausgelöscht werden, öffnet sich die Thür, und eine weiße Frau
kommt heraus, die aber schon wieder nach einer halben Stunde hinter
derselben verschwindet. Benutzt man diese halbe Stunde, so kann man die
verborgenen Schätze aus der Höhle holen.

Ein Knabe aus dem sächsischen Grenzorte Rothenthal spielte eben auf der
Violine, als die weiße Frau aus dem Felsen trat und ihn aufforderte,
ihr etwas vorzuspielen. Furchtlos überschritt er den Grenzbach und
spielte der Frau seine schönsten Melodien vor, in der Meinung, von ihr
reich belohnt zu werden. Als die halbe Stunde verflossen war, nahm ihn
aber die Frau nicht, wie er vermutet hatte, mit in den Berg, sondern
füllte nur seinen Geigenkasten mit Laub.

Ärgerlich warf er dasselbe heraus und lief heim. Dort sah er noch
einmal in den Kasten und fand drei Thaler darin. Eilends kehrte er
zurück, fand aber weder die Frau, noch das weggeworfene Laub.

Ein andermal saß ein Mann am Ufer der Natschung und fischte. Da öffnete
sich wieder die Thür im Raubschloß, und drei weiße Frauen traten
heraus, gingen zum Bache und wuschen ihre Hände. Als sie den Mann
sahen, riefen sie ihm zu, er möge drei Säcke holen, was sich dieser
nicht zweimal sagen ließ. Obwohl die Frauen die Säcke nur mit Laub
füllten, trug sie der Mann doch eine weite Strecke. Als sie ihm aber
zu schwer wurden, schüttete er das Laub aus. Doch blieben in jedem
Sacke einige Blätter, die er später als reines Gold erkannte. So oft er
auch später die Stelle wieder aufsuchte, wo ihm das Glück so gelächelt
hatte, die Frauen sah er nie wieder.

Am Palmsonntage ging eine Frau mit ihrem kleinen Kinde in derselben
Gegend spazieren und kam zu einer Thür, die sie noch nie gesehen hatte.
Neugierig versuchte sie die Thür zu öffnen, was ihr auch gelang. Sie
trat in ein einfaches Zimmer, in dessen Mitte ein Tisch mit Geld
stand. Während sie das Kind auf den Tisch setzte, raffte sie schnell
das Geld zusammen und trug es hinaus. Hier sah sie aber nur Laub in
ihrer Schürze und fand, als sie ihr Kind wieder holen wollte, die
Thür verschlossen. Ein Priester, den sie in ihrer Verzweiflung um Rat
fragte, schalt sie ihrer Habsucht wegen und sagte ihr, daß sie in einem
Jahre genau um dieselbe Stunde wieder bei der Thür warten müsse, bis
sich diese öffne. Sie that dies und fand auch wirklich ihr Kind, mit
roten Äpfeln spielend, die sich im Freien in Goldklumpen verwandelten.


43. Die weißen Frauen zwischen Olbernhau und Blumenau.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 948.)

Am 15. September des Jahres 1695, Sonntags spät, ritt Christoph Kaiser,
Müller zu Blumenau, nach Hause, und als er hinter die Pfarrwohnung zu
Olbernhau kam, wo ihn sein Weg nach Hause führte, gingen drei Männer
geschwind und ohne Gruß vorüber, worüber er sich verwunderte, weil er
sie für Blumenauer ansah. Als er ein wenig fortreitet, kommen ihm auf
dem Wege vier verschleierte Weiber entgegen, welche eine Totenbahre
mit einem Sarge und Leichentuch tragen. Darüber erschrickt er und weiß
nicht, wo er ist; bald dünkt ihm, er reite durch ein großes Wasser,
bald scheint es ihm, als müsse er einen hohen Berg hinan reiten, bis
es ein wenig licht wird und er sich bekennet, daß er auf dem rechten
Wege sei. Als er zu des Richters Teich, der nahe bei dem Gerichte ist,
kommt, sieht er abermals fünf bis sechs Paar verschleierte Weiber daher
kommen, die über den Steig, darüber er auch gewollt, gehen, daß er
nicht weiß, was er thun soll. Er lässet aber dem Pferde seinen Gang;
dasselbe ist des Weges wohl gewohnt, will jedoch über den Steig nicht
gehen, sondern lenket sich mit Schnauben neben demselben durch ein
Bächlein, und bringet so seinen Reiter gesund nach Hause, wie wohl es
sehr geschwitzet. Des andern Tages hat es der Müller ausgesagt und hat
ihm nichts geschadet.


44. Die weiße Frau im Pfarrgarten zu Meerane.

(Leopold, Chronik und Beschr. der Stadt Meerane, S. 252.)

In alter Zeit lebte auf dem Schlosse zu Meerane ein Herzog, der von
seiner Gemahlin keine Kinder bekam. Daher nahmen sie ein junges
Mädchen, eine Gräfin, an Kindesstatt an. Als diese 17 Jahr alt war,
starb des Herzogs Gattin. Sie ward bald vergessen und kurze Zeit darauf
von dem Herzoge jenes Mädchen zur zweiten Gemahlin erwählt, welche ihm
in der Folge zwei Kinder gebar, einen Knaben und ein Mädchen. Auch
der Vater starb, als jener acht, dieses zwei Jahre alt war, und die
junge Witwe ließ sich bald darauf den Zutritt eines fremden, ihr nicht
ganz ebenbürtigen Mannes gefallen. Als er nun während der Zeit seiner
Bewerbungen einmal wieder abreiste, hatte er die Worte fallen lassen:
es sei alles gut, wenn nur vier Augen nicht wären. Das verblendete
Weib und die dabei unnatürliche Mutter deutete obige Worte so, daß ihr
Liebhaber sie gern heiraten würde, wenn nur ihre zwei Kinder nicht
wären. Und sofort war auch ihr Entschluß gefaßt. Die Wartefrau mußte
mit den beiden Kindern in den nahen Wald, das Gottesholz, gehen und
ein gedungener Bösewicht alle drei ermorden. Die Wartefrau fiel als
erstes Opfer. Als der Knabe sie in ihrem Blute hinsinken sah, fiel er
dem Mörder um den Hals und versprach, er wolle ihm fünf Rittergüter von
seinen acht geben, wenn er ihn nur leben ließe. Doch auch ihm senkte
der Schändliche den Dolch in die Brust. Das Mädchen hielt ihm zur
Abwehr, wie zur Beschwichtigung, in jeder Hand eine Puppe entgegen,
die sie mitgenommen hatte. Auch dies Kind wurde nicht geschont. Die
Mutter ließ hierauf die drei Leichen heimlich in die Burg bringen, und
nach dem sie ausgesprengt, alle drei seien schnell einer bösartigen
Krankheit erlegen, in der Burgkirche beisetzen. Ihrem Liebhaber schrieb
sie, das Hindernis ihres Ehebundes sei beseitigt und er solle nun
kommen. Und er kam -- aber mit strafendem Blicke und dem Bedeuten,
daß er sie nur habe prüfen wollen, ob bei ihr sinnliche Liebe über
Kindesliebe siegen könne, und daß nun ein Ehebündnis mit ihm unmöglich
sei. Jetzt überfiel die Unglückliche die entsetzlichste Reue und da
sie meinte, daß ihre so große Schuld nur durch die schwerste Buße
zu sühnen sei, ließ sie sich beide Knie mit Polstern umkleiden und
trat nun in Begleitung ihrer Kammerfrau und in leichtem Gewande ihre
Bußreise zu dem Papste nach Rom immer auf den Knien rutschend an. Auf
der Hälfte des Weges starb ihre Begleiterin, sie selbst mußte allein
weiter reisen. Als sie endlich an dem ihr bezeichneten Kloster in Rom
angekommen war, war es nachts 12 Uhr; sie vermochte es nicht mehr, sich
aufzurichten und an der Schelle zu ziehen, sank vor Erschöpfung nieder
und wurde früh morgens vor der noch ungeöffneten Pforte des Klosters
von Vorübergehenden tot aufgefunden. Ihre Seele fand daher keine
Ruhe, sondern schweift seitdem als weiße Frau in dem Rotengarten oder
Raubgarten, dem jetzigen Pfarrgarten von Meerane, umher.

In einem alten Buche über Meerane soll die Ermordung der beiden Kinder
abgebildet sein mit den Unterschriften:

    »Mein lieber H., laß mich leben,
    Ich will Dir Neudeck und Nossen (?) geben,
    Pleißenburg, die neue,
    Es wird Dich nicht gereue.« Und:
    »Mein lieber H., laß mich leben,
    Ich will Dir meine Puppen geben.«

  Fast ganz übereinstimmend mit unser Sage ist die von der Gräfin von
  Orlamünde. (Richter, deutscher Sagenschatz, 4. Heft, No. 51.)


45. Die gespenstische Frau auf dem weißen Fels im Hartensteiner Walde.

(Nach Mitteilung des Lehrers G. Günther aus Lößnitz.)

Auf dem zwischen Schloß Stein und Nieder-Schlema auf der Höhe
des rechten Muldenufers emporragenden weißen Fels und in dessen
Umgebung hat sich vorzeiten eine Frauengestalt sehen lassen. Anfangs
erschien dieselbe als weiß gekleidete Jungfrau, später aber als altes
Mütterchen. In dieser Gestalt ist sie noch vor einigen Jahren von
Holzlesern gesehen worden.


46. Die Jungfrau auf dem Pöhlberge bei Annaberg.

(Br. Grimm, deutsche Sagen, I. No. 11.)

Bei Annaberg liegt vor der Stadt ein hoher Berg, der Pöhl- oder
Pielberg genannt, darauf soll vor Zeiten eine schöne Jungfrau verbannt
und verwünscht sein, die sich noch öfters um Mittag, weshalb sich
dann niemand darf sehen lassen, in köstlicher Gestalt, mit prächtigen
gelben, hinter sich geschlagenen Haaren zeigte.


47. Die Jungfrau des Lauterstein bei Zöblitz.

(Wg. im »Glückauf«, 2. Jahrg. No. 5.)

Einst hütete ein junger Hirte aus Lauterbach seine magere Herde bei der
Ruine Lauterstein und legte sich auf den weichen warmen Rasen, um sich
zu sonnen. Schon wollte er zu Mittag eintreiben, als er ein Geräusch
hinter sich hörte. Er sieht sich um und erblickt eine Jungfrau, groß
und stark, in einer Kleidung, wie sie niemand mehr trug; dieselbe war
beschäftigt, Laub zusammen zu rechen. Freundlich kommt sie auf den
Hirten zu, steckt ihm alle Taschen voll Laub und verschwindet, als er
sich nach ihr umsieht. Voll Verwunderung und innerem Grauen treibt
der Knabe seine Herde eilig nach Hause. Hier erzählt er bei Tische
von der Erscheinung, greift in die Tasche nach dem Laube und zeigt es
vor. Welch Wunder! Die Blätter hatten sich in eitel Gold verwandelt.
Noch an demselben Tage gingen seine Leute in die Gegend der Ruine, um
Laub zu rechen. Sie brachten ganze Säcke davon nach Hause, aber es
war und blieb Laub. Der Hirtenknabe kaufte später das Lehngericht in
Lauterbach; aber die goldspendende Jungfrau hat er nie wieder gesehen.


48. Die Jungfrauen des Breiten- und Röthelsteins bei Beerheide.

(Köhler, Volksbrauch im Vogtlande, S. 519.)

An den Breiten- und Röthelstein bei Beerheide knüpft man folgende Sage:
Im grauen Altertume sollen von Ellefeld bei Falkenstein aus zwei alte
Jungfrauen hierher verbannt worden sein, die noch jetzt ihr Wesen in
dieser Gegend treiben. Denn bald fahren dieselben in feuriger Kutsche
mit dergleichen Rossen bespannt vom Breitenstein über den Göhlenbach
zum Röthelstein, der dann seine Thore öffnet und sie aufnimmt; bald
gehen dieselben in schwarzen Kleidern um den Röthelstein spazieren.
Zuweilen findet man dort die schönsten Silber- und Kupfermünzen, die,
wenn man sie aufgehoben und in die Tasche gebracht hat, aus derselben
wieder verschwinden. -- Auch wird erzählt, daß am Morgen des ersten
Osterfeiertags die Jungfrauen des Röthelsteins tanzen.


49. Verwunschene Schloßfräulein hängen Wäsche auf.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 88.)

Vor Jahren ging ein Mann im Graslitzer Amtshofe herum. Da bemerkte er
auf dem Hausberge mehrere verwunschene Schloßfräulein, die eben Wäsche
aufhingen. Um sich zu überzeugen, daß er sich nicht täusche, ging er
auf den Berg, der Stelle zu, wo das Linnen aufgehängt war. Allein je
weiter er ging, desto weiter schien sich das Linnen zu entfernen.
Endlich stand es stille. Als er aber darauf losging, verschwanden die
Jungfrauen und auch das Linnen und statt des letzteren sah er eine
Masse von Spinnweben, die ihn so dicht umhüllten, daß er sich nur mit
Not herausfitzen konnte.


50. Die Jungfrau auf dem Braunstein.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 44.)

Droben am Braunstein zwischen Schlackenwerth und Joachimsthal hat
ein verwunschenes Schloß gestanden, das ist mit einer verwunschenen
Jungfrau und vielen Schätzen versunken. Holt sie einmal ein recht
frommer Mann, dann wird er mit ihr auch die Schätze heimführen.

Der Petermüller unten hat es mit seinen eigenen Ohren zu Ostern
jedesmal in der Passionszeit gehört, wie da die Jungfrau im Berge
drinnen geweint, und bald darauf hörte er auch einen solchen
Engelgesang, wie ihn die Leute niemals vernahmen. Die Jungfrau hat noch
niemand zu holen versucht.

An einem heißen Augusttage des Jahres 1848 schritt um die elfte
Vormittagsstunde ein Mann aus Joachimsthal heiteren Sinnes an der
»Petermühle« vorbei. Seine Verwunderung war nicht gering, als er
bemerkte, daß die Müllerin, seine Verwandte, auf der unterhalb der
Mühle gelegenen Wiese Heu wendete, da doch Sonntag war. Überzeugung
kann nicht schaden, dachte sich unser Joachimsthaler und ging in
die Mühle, um dort nach der Ursache zu fragen, daß die Frau des
Hauses heute am Sonntage, am Tage des Herrn, Heu mache. Doch welche
Überraschung! Seine Verwandte stand gerade beim Ofen und bereitete
das Mittagsmahl. Man eilte schnurstracks auf die Wiese, allein die
Heumacherin, welche die Braunsteiner Jungfrau gewesen sein soll, war
verschwunden. Derselbe Mann erzählte, daß sein Vater, als er Schafe
hütete, die Braunsteiner Jungfrau habe herrliche Lieder singen hören.

Drei Männern aus Mariasorg träumte einmal, sie sollten auf den
Braunstein gehen, dort würden sie ungeheure Schätze finden, welche
von einer verwunschenen Jungfrau bewacht würden. Als die Männer früh
zusammen kamen, erzählten sie sich gegenseitig den seltsamen Traum
und entschlossen sich, in der folgenden Nacht zwischen elf und zwölf
Uhr auf den Braunstein zu gehen. Dort angelangt, fanden sie den Berg
offen, gingen furchtlos hinein und erblickten wirklich eine große
Pfanne mit Gold- und Silbermünzen und eine schöne Jungfrau, welche die
Männer freundlich begrüßte und zu ihnen mit wohltönender Stimme sprach:
»Diese Schätze gehören Euch; doch müßt Ihr die Pfanne samt dem Inhalte
auf einmal forttragen.« Als aber einer der Männer, der die Ausführung
dieser Forderung für unmöglich hielt, seine Meinung unverhohlen zum
Ausdrucke brachte, verspürten alle drei gleichzeitig eine so derbe
Ohrfeige, daß sie besinnungslos zu Boden sanken. Als die Männer wieder
zum Bewußtsein erwacht waren, machten sie große Augen, weil sie sich,
in ihrer Hoffnung getäuscht, auf der Oberfläche des Berges befanden.


51. Der Schön-Jungfern-Grund bei Ober-Wiesenthal.

(I. F. A. Türke im Glückauf, 2. Jahrg. No. 3. II. Ziehnert a. a. O.
Anhang, No. 32.)

I. Wer von Neudorf nach Oberwiesenthal wandert und die Richtung
durch den Wald nach dem Fichtelberge einschlägt, kommt nach seinem
Austritt aus dem Walde zuerst bei dem roten Vorwerke, sodann auf
der andern Seite bei dem weißen Vorwerke vorbei und hierauf an den
Schön-Jungfern-Grund, einen tiefen, von der Höhe des Fichtelberges
beginnenden und sich nach Osten ziehenden Einschnitt. In diesem Grunde
liegt oft der Schnee in den Wintern viele Meter tief und zeigt noch
schmutzigweiße Reste im Spätfrühling, wenn längst schon Feld, Wiese und
Wald sich grün geschmückt haben. Die Sonne kann ihm nicht gut beikommen
und das herabrieselnde Gewässer kann nur den tiefliegenden fortbringen.
So erklärt es der gewöhnliche Verstand. Die Sage weiß es anders und
zwar so: Vor langen Zeiten stand hier ein schönes Schloß und darin
wohnten noch schönere Burgfräulein. Darauf kamen böse Raubritter,
zerstörten das Schloß und ermordeten die schönen Jungfrauen. Sie leben
aber doch noch, wohnen im Innern des Berges und bleichen im Frühlinge
ihre Leibwäsche.

II. Der Jungferngrund soll seinen Namen von zwei Jungfern haben,
welche sich oftmals im Neumond sehen lassen. Es sind Schwestern; die
eine spielt auf der Laute und die andere windet einen Kranz. Wer sie
eigentlich sind, weiß niemand.

Den Wiesenthalern dient der Jungferngrund auch als Wetterprophet. Denn
wenn der Himmel über demselben hell ist, so wird -- ob es auch sonst
allenthalben trübe aussieht -- zuverlässig schönes Wetter; wenn aber
der Jungferngrund voll Nebel ist, so sagt man: Die Jungfern trocknen
ihre Wäsche! und dann folgt kalte und nasse Witterung.


52. Die Burgfrau des Pürsteins.

(Karl Jentscher in der Erzgebirgs-Zeitung, 1. Jahrg. S. 66.)

Die Sage berichtet, daß einst in dem Bache am Schlosse Pürstein ein
Knabe fischte, was die Aufmerksamkeit der Burgfrau erweckte. Sie
saß nämlich oben auf dem Söller und winkte ihrem Gemahl, welcher in
den Krieg zog, ihre letzten Scheidegrüße zu. Heftig erzürnt über
den Knaben, der es wagte in diesem Bache Fische zu fangen, ließ sie
ihn sofort gefangen nehmen und vorführen. Der Vater des Knaben, der
Brücknerhäusel-Besitzer gewesen sein soll, warf sich zu Füßen der
Burgfrau und bat um Gnade, allein vergebens; ja man fesselte jetzt
beide und warf sie in das tiefste Burgverließ. Ein Knecht öffnete des
andern Tages den Kerker, um dem Vater die Freiheit, aber auch den
Befehl zu bringen, daß er sofort diesen Ort und die umliegende Gegend
zu verlassen habe, sein Eigentum sei unter die Schergen verteilt und
sein Weib ausgejagt worden. »Und mein Kind?« rief der Alte. Der Knecht
deutete auf den Mühlberg, wo soeben das Haupt des Kindes unter dem
Beile fiel und über die Höhe des Berges hinabrollte. Der arme Vater,
auf das tiefste getroffen, wankte langsam den Burgweg hinab und nie
kehrte er wieder. Seitdem wurde der Gipfel des Mühlberges »Kopfleiten«
genannt und zum Andenken ein Kreuz dort errichtet, welches noch bis
in die dreißiger Jahre dort stand. Wenn der Allerseelensonntag seine
trüben Nebel über die Gegend wirft, dann wandelt der Knabe als eine
lichte Gestalt traurig dahin, und aus den Felsen des Hinterwaldes
ertönt ein Jammergeschrei. Die Burgfrau aber, von Gewissensbissen
getrieben, hatte keine Ruhe mehr gefunden, weshalb auch ihr Gemahl das
Schloß verließ und es seinen nahen Vettern übergab. Ihr Schatten zog
noch lange und oft auf dem Wege dahin, welchen das unglückliche Opfer
zur Richtstätte genommen hatte. Viele wollte die alte Burgfrau zu den
Schätzen des Schlosses locken, um durch diese von ihrem Schicksale
erlöst zu werden, oft hatte sie sich den Dorfbewohnern in später
Nachtstunde gezeigt, ein Becken mit Geld und Gold auf den Schultern
tragend, -- doch jeder wich scheu zurück und dachte an den armen
Brücknersohn. Nur einem Manne gelang es, wie die Sage weiter erzählt,
sich in einer Nacht reich zu machen. Ihm träumte, er solle dreimal auf
die Brücke von Rodisfort gehen und zwar immer zur bestimmten Zeit;
während er das dritte Mal zur Stelle war und harrend sann, kam die
Burgfrau als ein altes, häßliches Weib hinkend auf ihn zu und deutete
mit erhobener Krücke gegen Pürstein mit den Worten: »Gehe dahin gegen
Pürstein auf das alte Schloß! Wenn dann der Mond am höchsten steht, so
glänzt dir in der alten, schwarzen Mauer ein weißer Stein entgegen,
diesen hebe hinweg, und was du suchtest, das wird dir mehr als zuviel!«
Und er hob um Mitternacht diesen verhängnisvollen Stein hinweg, und
fand so viel Gold, daß er nicht stark genug war, alles fortzubringen.
-- Seit dieser Zeit hat niemand mehr die alte Frau gesehen, und während
früher in den alten Mauern nachts oft Getöse hörbar war, herrscht dort
jetzt Grabesstille.


53. Das Fräulein des Schlosses Rabenau.

(Mitgeteilt vom Dir. Ludwig Lamer in Hainsberg.)

Von Zeit zu Zeit ließ sich auf dem Schloßhofe zu Rabenau ein Fräulein
sehen, welches des Nachts ruhelos auf demselben mit einem hellen,
weitleuchtenden Lichte umherwandelte und auf Erlösung von dem Banne
wartete. Welcher Art diese Erlösung sein sollte und warum das Fräulein
umging, hat man nicht erfahren können.


54. Die verwünschte Jungfrau des Greifensteins.

(Dietrich und Textor, Die romantischen Sagen des Erzgebirgs I. 1822. S.
123 etc.)

Am Hofe des Böhmenherzogs Wratislaw lebte im 11.Jahrhunderte ein
Ritter Otto von Greifen, welcher sich, des Hoflebens müde, mit seiner
Gemahlin in das damals unwegsame Erzgebirge zurückzog und im jetzigen
Freiwalde eine Burg erbaute. Von dieser Burg, Greifenburg genannt, will
man jetzt noch Überreste auf dem Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf
sehen. Seine Gemahlin schenkte ihm einen Sohn, und als derselbe fünf
Jahre alt war, brachte der Ritter ein zweijähriges Mädchen mit, welches
er im Walde schlafend angetroffen hatte. Das Mädchen erblühte nach
und nach zur herrlichen Jungfrau und so geschah es, daß sie von dem
Junker Werner, dem Sohne Ottos von Greifen, mit welchem sie auf der
Burg erzogen worden war, herzlich geliebt wurde. Werners Eltern ahnten
nichts von diesem Verhältnisse; doch eine Entdeckung konnte nicht
ausbleiben, da die Frucht der heimlich gehaltenen Liebe heranreifte.
Unglücklicherweise aber geschah die Entdeckung zu einer Zeit, wo
Werner angezogen war, einem alten Freunde seines Vaters, dem Ritter
Bruno von Scharfenstein, gegen den räuberischen Rekko von Rauenstein,
welcher vor achtzehn Jahren Brunos schwangere Gemahlin geraubt hatte,
und seitdem mit jenem in Fehde lebte, in einem Kampfe beizustehen. Als
Ritter Otto von Greifen von dem heimlichen Verhältnisse seines Sohnes
zu seiner Pflegeschwester hörte, zieh' er dieselbe in seinem Stolze der
Verführung und ließ sie in das Verließ seiner Burg hinabstoßen. Hier
genaß das verlassene Mädchen eines Kindes und in einer sie befallenden
Geistesstörung schleuderte sie dasselbe an die Mauer des Gefängnisses.
Plötzlich aber stieg aus dem Boden eine Geistergestalt auf und sprach:
»Heil mir, wehe dir! Seit langen Jahren bin ich wegen einer gleichen
That zum ruhelosen Umherwandeln verurteilt worden. Jetzt bin ich durch
dich erlöst und du wirst meine Stelle so lange einnehmen, bis einst
ein keusches Weib, das niemals einen unreinen Gedanken in seiner Seele
gehabt hat, in stiller Mitternacht deinen Namen dreimal ohne Furcht
rufen wird!« Die Gestalt verschwand, und das gefangene Mädchen sank
zu Boden, um in fürchterlicher Raserei wieder zu erwachen, wobei sie
sich endlich den Kopf wie den ihres Kindes an der Gefängnißmauer
zerschmetterte. Ihr Geist aber erschien in der Nacht dem hartherzigen
Pflegevater und verkündete seinem Hause Verderben. Reuig eilte er in
den Kerker, wo er den Leichnam seiner unglücklichen und verstoßenen
Pflegetochter neben dem ihres Kindes fand. Da ließ er beiden ein
ehrendes Begräbnis bereiten; doch eben, als dies geschah, kehrte sein
Sohn wieder zurück. Derselbe war voller Freude, denn durch ihn war
der räuberische Rekko von Rauenstein gefallen, und in der Todesstunde
hatte derselbe bekannt, daß Brunos von Scharfenstein geraubte Gemahlin
eines Töchterchens sehr schwer genesen und an den Folgen der Entbindung
gestorben sei. Das Kind aber habe er bei einem Köhler des großen
Schellenberger Waldes zwei Jahre lang erziehen lassen und dann, als es
ihm lästig geworden sei, weiter für dasselbe zu sorgen, im Freiwalde,
ohnweit Ottos Burg aussetzen lassen. Dieses Kind war also kein anderes,
als Werners unglückliche Pflegeschwester; sie war ihm durch ihre
Geburt ebenbürtig und daher war er hoffend, daß seine Eltern in eine
Verbindung mit ihr willigen würden, zurückgekehrt. Als er nun alles
erfuhr, was sich während seiner Abwesenheit zugetragen hatte, sank er
in tiefe Ohnmacht. Als er wieder erwachte, hatte stiller Wahnsinn seine
Seele umnachtet; er endete sein Leben in einem Kloster der Ritter vom
Hospital zu Prag. Otto von Greifen und seine Gemahlin erlagen bald
dem Übermaße ihres Grams. Die Greifenburg fiel als erledigtes Lehen
an Herzog Wratislav, wurde aber später, da die folgenden Besitzer zum
Räuberhandwerk griffen, auf Befehl Wipprechts von Groitzsch zerstört.
Sie ist nie wieder aufgebaut worden.

  Historisch ist, daß auf dem Greifensteine eine Burg »Gryfenstein«
  gestanden hat; sie wird als ein markgräflich meißnisches Lehen der
  Dynasten von Waldenburg urkundlich im Jahre 1372 angeführt. (Herzog,
  Archiv für sächs. Gesch. II. S. 76.)


55. Die verwünschte Jungfrau auf dem Ziegenschachter Wege.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 101.)

In der zur Gemeinde Breitenbach gehörigen Ortschaft Ziegenschacht
lebte vor langer Zeit eine Jungfrau, welche ihres Geizes und ihrer
Ungerechtigkeit wegen gefürchtet war. Seit ihrer Verlobung kannte
ihre Habsucht keine Grenzen. Um ihr Heiratsgut, woran ohnedies schon
die Thränen der Armut hingen, zu vergrößern, bediente sie sich sogar
beim Verkaufe der Milch eines so schlechten Maßes, daß sich darüber
allgemeine Klagen erhoben. Als die hartherzige Jungfrau dieselben
jedoch nicht berücksichtigte, wurde sie von einer Milchkäuferin
verwünscht. Von dieser Stunde an wandelt die Jungfrau auf dem
Ziegenschachter Wege noch bis heute herum. In der Hand trägt sie ein
Milchseidel und auf dem Kopfe einen grünen Kranz. Doch sehen die
verwünschte Jungfrau, die bloß zu gewissen Zeiten erscheint, nur wenige
Menschen.

  Auf die mögliche Verwandtschaft der Ziegenschachter Jungfrau mit
  der Huldra wurde bereits in der Einleitung hingewiesen. Eine
  thüringische Sage ist übrigens der unsrigen sehr ähnlich. Eine
  Krämerin, welche ihre Käufer durch falsches Gewicht und Maß betrog,
  wandelt ebenfalls als Gespenst in der Nähe von Mehlis bei dem
  Reißigersteine umher und ruft dabei: »Drei Viertel für ein Pfund!
  Drei Quärtchen für eine Kanne!« (O. Richter, Deutscher Sagenschatz,
  3. H. No. 10.) Daß aber gerade der Betrug beim Milchverkauf mit dem
  gespenstischen Umherwandeln der Betrüger bestraft wird, ist eine
  in der Volkssage erhaltene Erinnerung an den hohen, alle übrigen
  Besitztümer überragenden Wert der Milch und Milch gebenden Tiere aus
  dem frühesten Zeitalter der indoeuropäischen Völker.


56. Die Jungfrau des Grauensteins bei Joachimsthal.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 64 etc.)

Sehr viel wird von der Grauensteiner Jungfrau erzählt, welche keinen
Kopf hat und sich zuweilen blicken läßt. Einst ging ein Weib von
Joachimsthal nach Holz, da bemerkte sie einen schönen rasigen Platz,
auf dem sich Wäsche ausbreitet fand. Darauf zugehend, um es näher
anzuschauen, bemerkte sie, daß die Wäsche immer reiner und schöner
ward. In ihrem Innern regte sich der Wunsch, ein Stück Wäsche zu
nehmen, was sie auch that. Plötzlich hörte sie hinter sich ein
Geschrei; als sie aber, sich umsehend, niemanden bemerkte, nahm sie
noch ein Stück Wäsche und ging ihren Weg, auf ein abermaliges Rufen
nicht achtend. Sie erreichte eben einen Kreuzweg, als die unbekannte
Stimme zum dritten Male sich hören ließ: »Wenn kein Kreuzweg gekommen
wäre, wärest Du des Todes!« Hätte sie alle Wäsche gestohlen, so wäre
die Grauensteiner Jungfrau erlöst worden.

Es geht noch die Sage, daß das Weib an derselben Stelle, wo es ein
Stück Linnen erbeutete, um Mitternacht eine wundersam blaue Flamme als
Wahrzeichen eines verborgenen Schatzes emporschlagen sah. Als sie, um
den Geist zu bannen und den Schatz zu heben, ihren Rosenkranz in den
blauen Flammenschein geworfen hatte, siehe da! des Morgens lagen an
dieser Stelle zwei funkelnde Silbersiebzehner.

Eines Tages ging ein altes, gebücktes Mütterchen in den Wald, um
dürre Reiser zu sammeln. Als die Alte in der Nähe des Grauensteines
das aufgeschichtete Reisigbündel zusammengebunden hatte und es auf
den Rücken nehmen wollte, tönte ihr von dort bezaubernder Gesang
entgegen. Das Mütterchen lauschte eine Weile, faßte sich dann ein
Herz und schritt dem Grauensteine zu. Doch welch eine Überraschung!
Es erblickte daselbst ein prächtiges Schloß, vor dem eine schöne,
weißgekleidete Jungfrau Wäsche bleichte. Kaum wurde die Jungfrau des
Weibes ansichtig, so zog sie sich stillschweigend und langsam hinter
die Mauern des Schlosses zurück. Als aber das herzhafte Mütterlein nach
einem Stück Wäsche griff und mit dem gestohlenen Gut davontrippelte,
verschwand unter Blitz und Donner das Zauberschloß, an dessen Stelle
wieder die Halde war. -- Wie die Sage weiter erzählt, soll das Weib,
das auf diesen weggenommenen Linnen ein paar Jahre gelegen hat, darauf
schmählich verkommen sein.

Der Bergschmied Bernhard ging eines Tages nach der Schönerzzeche,
um dort sein Gezähe in Ordnung zu bringen, all die Fäusteln und
Stopfer, Stecher und Bohrer, Hacken und Sägen, mit denen der Bergmann
hantiert. In der Mondscheinnacht kam er zwischen elf und zwölf Uhr am
Grauensteine an. Potztausend! Auf der blanken Wiese, wo weitum keine
Einschichte liegt, rings Wäsche um Wäsche, die ganze Wiese ist von
Linnen vollauf überspannt. Bernhard nahm sich sein klopfendes Herz
in die Hand, und eine innere Stimme sagte ihm: Ei! für wen liegt so
herrliche Wäsche ausgespannt? die Geister haben genug daran, unsereins
wäre reich fürs ganze Leben! Greif zu, Bernhard! Nimm, so viel du
schleppen kannst! Und er griff zu, faßte die Wäsche mit beiden Händen,
schlug sie über den Rücken, wand sie um den Leib und lief hastig;
doch horch! Hollah! hinterher welch ein Gepolter, welch ein Getümmel,
welch ein Gekrach! Ist der Grauenstein geborsten? Schnell, wie er sie
zusammenraffte, warf er die Wäsche wieder von sich. -- Da hat er die
Poltergeister versöhnt; denn mit einemmale ist es stille geworden
ringsum, und die Wäsche war verschwunden, als er sich umsah, und er
lief voll Entsetzen nach der Schönerzzeche.

Einem Weibe aus Joachimsthal träumte in einigen aufeinander folgenden
Nächten, sie solle auf ihre unweit des Grauensteins gelegene Wiese
gehen, dann könne sie reich werden. Als sie sich endlich in einer
mondhellen Nacht auf den Weg machte und zwischen 11 und 12 Uhr auf der
Wiese anlangte, sah sie zu ihrer Verwunderung auf derselben ringsum
Kinderwäsche ausbreitet. Find' ich auch kein Geld, dachte sie, so lasse
ich doch auch dieses Zeug nicht liegen. Sie nahm also die Wäsche in
ihre Schürze und trat die Heimkehr an. Doch siehe! Kaum näherte sich
das Weib einem Graben, da rührte es sich mit einemmale in der Schürze
und als sie dieselbe öffnete, erblickte sie darin lauter zischende
Ottern. Vor Furcht und Ekel warf sie alle in den Graben und lief
bestürzt nach Hause; nur zwei Schlangen erreichten den jenseitigen
Rand. Als das Weib des anderen Tages zu dieser Stelle kam, fand sie
zwei Häufchen Gold.


57. Die eifersüchtige tote Frau.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 943.)

Im Jahre 1666 im September hat sich in einer Bergstadt folgendes
begeben. Eine Frau war in der Fastenzeit gedachten Jahres Todes
verblichen. Da nun der Witwer zur andern Heirat schreiten wollte, kam
immer ein Gespenst in der Gestalt der verstorbenen Frau und ängstigte
ihn, daß er keine Ruhe haben konnte. Daher gebot er seinem Gesinde,
sie sollten in der Stube schlafen und ihr Bette vor seine Schlafkammer
schieben. Am Donnerstage zuvor spricht das Gesinde: Herr, wenn ihr
doch zuvor, ehe ihr wieder Bräutigam seid, eurer vorigen Frau einen
Leichenstein legen ließet, vielleicht bliebe sie außen. Er bestellte
am Freitage die Maurer und läßt ihn legen und sagt: Nun habe ich meine
Alte fein eingeschwert, sie wird nicht wiederkommen, der Teufel müßte
sie denn heraus führen. Er nimmt die Maurer mit sich nach Hause, ißt
und trinkt mit ihnen, bestellt einen Boten, der morgens frühe soll
weglaufen, gehet zu Bette, und das Gesinde liegt vor der Kammerthür.
Zur Mitternacht kommt ein Gespenst in die Stube, sucht erst in den
Registern und blättert darin, darnach rauschet es über das Gesindebette
weg, kam in die Kammer und würgte den Mann. Früh kam der bestellte Bote
und wartete zwei Stunden; das Gesinde hieß ihn anpochen, rufen und gar
hinausgehen, da findet er ihn tot. Und dieser Mann hat sich nach dem
Tode gleichfalls sehen lassen.


58. Eine gespenstische Frau in Joachimsthal wird zur Ruhe gebracht.

(Lehmann, Hist. Schauplatz, S. 946.)

In Joachimsthal hat sichs begeben, daß ein Gespenst in Gestalt einer
daselbst verstorbenen Frau immer in ihres hinterlassenen Mannes Haus
kam und ihn bei Tag und Nacht beunruhigte. Der Witwer klagte seine Not
dem Pfarrer und bat, ob er nicht gegen Mittag zu ihm kommen und wider
den Geist beistehen möchte. Der Pfarrer kam endlich auf des Mannes
inständiges Bitten, und da erschien die gespenstische Frau gleich am
Mittage in ihrem Todeshabit, wie sie im Sarg war beschicket worden.
Der Pfarrer redete den Geist getrost an und fragte ihn, was er hier
im Hause zu schaffen habe. Das Gespenst sagte: Ich habe eine Kette
verborgen, die liegt da und da vergraben; ebenso fürchte ich auch, mein
Mann möchte eine Person in der Nachbarschaft heiraten, mit der ich
nicht kann zufrieden sein, darum kann ich auch im Grabe nicht ruhen.
Der Pfarrer aber verwies dem Teufel seine Bosheit und trieb ihn mit
Gottes Wort so weit, daß er keine Ausflucht mehr hatte, sondern es
verschwand die gespenstische Gestalt allmählich und ließ endlich an der
Stelle, da sie gestanden, eine Hand voll Asche übrig. Sie ist auch von
der Zeit an nicht wieder gesehen worden.


59. Eine Verstorbene verhilft ihrer Schwester zu ihrem Rechte.

(Lehmann, Hist. Schauplatz, S. 947.)

Im Jahre 1694 hat sich im September in einem Bergstädtchen zugetragen,
daß eines Fleischhackers Frau vier Wochen nach ihrem Begräbnis wieder
kam. Sie hatte sonst den Nachruf eines frommen und eingezogenen
Lebens und man sagte von ihr, daß sie sich zu ihren Lebzeiten
unterschiedlichemal über das böse Leben beklagt habe, so ihr zweiter
Mann mit Fluchen und Streit nebst den Kindern treibe, und daß sie es
nicht vertragen könne, sie müsse viel leiden, daß es kein Wunder wäre,
sie ließe sich lebendig begraben. Als sie kurz darauf starb, hinterließ
sie auch eine arme Schwester, welche bei dem Witwer allerhand Erbstücke
suchte, aber nichts erhalten konnte. Ungeachtet nun diese Erbforderung
gerichtlich beigelegt worden war, wollte sich doch die blutarme
Schwester nicht so abweisen lassen und vergoß viel Thränen. Der Witwer
lag nebst seinem Sohne krank in der Unterstube. Da kommt ein Gespenst
zu Mitternacht in Gestalt der Verstorbenen und setzt sich vor sein
Bette. Er erschrickt und fängt an zu beten: Gott, der Vater steh' uns
bei! zu dreien malen, aber die gespenstische Frau will nicht weichen,
der Kranke kann nicht fort und schwitzet gar sehr. Es schlägt 12 Uhr,
da meint er, nun werde sie fortgehen, aber sie bleibet sitzen bis nach
2 Uhr. Da fängt er an: Alle guten Geister loben Gott den Herrn. Sie
antwortet, zwei Schritte zurücktretend: Ich auch. Der Kranke fragt: Was
wollet ihr hier? Gehet hin, wo ihr hingehöret. Sie antwortet: Ihr sollt
meiner Schwester Magdalena nicht alles nehmen. Und damit fuhr der Geist
zum vordern Fenster hinaus. Eine Hausgenossin wohnte in der Oberstube,
die auf der Bank liegend eben dieses Gespenst gesehen, welches sie
angegriffen und begehrt, man solle ihre Schwester nicht kränken; damit
warf's ein Biermaß nach ihr und blieb außen.


60. Die umherwandelnde Gräfin in der Kirche zu Wildenfels.

(Mündlich.)

In der früheren, jetzt nicht mehr vorhandenen Kirche zu Wildenfels
befanden sich die Begräbnisse der verstorbenen Glieder der erlauchten
gräflichen Familie der Herrschaft. Alte Leute erzählen noch jetzt,
einst habe eine verstorbene Gräfin daselbst nicht Ruhe finden können,
sondern sei oft in der Kirche umhergewandelt und habe die Orgel
gespielt. Als sich endlich der Pfarrer des Ortes entschloß, sie zur
Ruhe zu bringen, habe er den Kantor vor der Kirchthüre mit der Weisung
stehen bleiben lassen, während seiner, des Pfarrers Abwesenheit in
der Kirche, ein Gebet zu verlesen. Als der Kantor aus Neugierde durch
ein Schlüsselloch sah, soll eine Stimme gerufen haben: »Es guckt!«
Nach Beendigung der Beschwörung trat der Pfarrer aus der Kirche und
verkündete dem Kantor, daß sie beide in dem Jahre sterben müßten.
Solches soll dann auch geschehen sein.


61. Die grüne Frau zwischen Altenberg und Zaunhaus.

(Gießler, Sächs. Volkssagen. Stolpen, S. 618.)

Auf der Straße zwischen Altenberg und Zaunhaus, in der Nähe des
Kahlenberges gesellt sich nach der Sage manchmal eine schweigsame,
dunkelgrün und nach längst vergessener Mode gekleidete Frau zu
dem Wanderer, geht neben ihm her, ohne ihm Rede zu stehen, biegt
auch wohl auf einen sonst nicht sehr betretenen Waldweg ein und
verschwindet daselbst. Dieselbe zeigte sich zumeist nach Eintritt
der Abenddämmerung, seltener des Nachts, ist aber auch schon
im Morgengrauen bemerkt worden. Ein Mann erzählte, daß er in
seiner Jugend, als er am frühesten Morgen der verbotenen Lust des
Vogelstellens in der Nähe von »Paradies-Fundgrube« am Kahlenberge
nachgehen wollte, einer lustwandelnden Dame begegnete, die er höflich
begrüßte und anredete, da er selbige für die alte Schwester des
damaligen Bergmeisters hielt. Der junge Mann erhielt keine Antwort; die
Frau ging an ihm vorbei, in einen Waldweg hinein und verschwand dort
vor seinen Augen.

  Diese Sage könnte vielleicht besser unter den Dämonensagen stehen,
  da die grüngekleidete Frau an Holzweibchen erinnert, welche im
  Vogtlande grün erscheinen. Ebenso erzählen Tyroler Sagen von den
  grüngekleideten Norgen oder Wildmänneln, die zu den Pflanzendämonen
  gehören und mit denen auch die grünen, in Menschengröße erscheinenden
  Männchen der Burgundischen und Schweizer Sage, welche die Leute im
  Walde irre führen, verwandt sind.

  Grün ist auch die Farbe des Teufels. Auf dem Blocksberge erschien der
  Teufel grün und ebenso waren auch die Hexen bei ihren Tänzen in Grün
  gekleidet. (Österreich. Touristenzeitung, I. No. 5.)


62. Das Fräulein auf der Mulde bei Klösterlein Zelle.

(Nach einer Mitteilung von L. Fischer aus Aue.)

Vor langer Zeit war auf dem Rittergute Klösterlein bei Aue ein Fräulein
gestorben, welches nach seinem Tode des Nachts auf der Mulde dahin
schweben sollte. Da geschah es, daß zwei Bergleute einst eines Sonntags
in einer schönen Sommernacht von Schlema nach Zelle gingen, um daselbst
Musik zu machen. Ihr Weg führte sie über die sogenannte Ochsenwiese und
den Klostersteg. Als sie an die Ochsenwiese kamen, setzten sie sich
nieder, um ein wenig auszuruhen; dabei kamen sie auf den Gedanken,
dem Fräulein ein Morgenständchen zu bringen, und als sie eine Weile
geblasen hatten, näherte sich ihnen das in einen Schleier gehüllte
Fräulein und warf jedem ein Sträußchen in den Schoß. Der eine von
ihnen steckte dasselbe in eine Tasche seines Kittels, der andere aber
warf es weg. Als am nächsten Morgen derjenige, welcher sein Sträußchen
eingesteckt hatte, den Kittel wieder anziehen wollte, kam ihm derselbe
so schwer vor, und da er in die Tasche griff, um nachzusehen, zog er
sein Sträußchen heraus, welches sich in pures Gold verwandelt hatte.
Voll Freude teilte er dies seinem Kameraden mit. Da nun derselbe
eilends nach der Ochsenwiese lief, um das andere Sträußchen zu suchen,
konnte er es nirgends finden und er mußte unverrichteter Sache wieder
nach Hause zurückkehren.

  Ähnlich ist die Sage von den Musikanten aus Kleingölitz, welche des
  Nachts am alten Schlosse vorbeigehen und dem alten Grafen, welcher
  in der Burg umgeht, ein Ständchen bringen. Jeder von ihnen erhält
  ein grünes Buchenreis, welches jedoch nur einer behält; am andern
  Morgen sieht er, daß es vom reinsten Golde ist. (Witzschel, Sagen aus
  Thüringen, No. 193.)


63. Gespenstische Frauen in Eibenstock.

(Mündlich.)

Wenn man in Eibenstock in der Johannisnacht um 12 Uhr um eine
gewisse Straßenecke geht, so sieht man eine weiße Frau mit einem
weißen Tragkorbe. Redet man dieselbe furchtlos an, so wird man von
ihr beschenkt. -- Auf dem alten Gottesacker befindet sich eine
Begräbnishalle, in welcher oft des Nachts eine Frau mit einem Kindlein
auf dem Arme gesehen wurde, die heftig weinte. Welche Bewandnis es mit
dieser Frau hat, kann niemand sagen.


64. Die alte Frau in der Isenburg.

(Mündlich.)

In dem jetzigen Mehlhornschen Gute neben der Pfarre in Wildbach diente
vor Jahren ein Mädchen, welches draußen bei der damals noch besser
erhaltenen Isenburg die Kühe hüten mußte. Zu diesem Mädchen kam eines
Vormittags eine alte Frau, welche von ihm verlangte, es solle mit ihr
gehen. Sie führte dasselbe hierauf zwischen das zerfallene Gemäuer
der Burg und hier in ein bis dahin verborgen gewesenes Zimmer, dessen
Thür sie wieder zuschloß. Dann verlangte sie, das Mädchen solle ihr
das Zimmer kehren. Als solches geschehen war, gab sie ihm zum Lohne 2
Groschen. Dies wiederholte sich vielmals; jedesmal, wenn das Mädchen
das Wohnzimmer der Frau ausgekehrt hatte, erhielt es 2 Groschen. Da
geschah es, daß das Mädchen einmal zum Jahrmarkte nach Schneeberg ging.
In der Abwesenheit öffnete die Bäuerin, welche bereits längst gemerkt
hatte, wie ihre Dienstmagd mehr Geld besaß, als sie zum Lohne erhielt,
deren Lade und fand darin eine große Menge Zweigroschenstücke. Als
nun das Mädchen am Abend wieder heim kam, erzählte es auf dringendes
Befragen die Geschichte, wie es zu dem vielen Gelde gekommen war. Von
dieser Zeit an ist ihm jedoch die alte Frau von der Isenburg nie wieder
erschienen.


65. Das Fegeweib vom Katzenstein.

(Poetisch von Freih. v. Biedermann. Eine Sängerjugend. 1847, S. 27.
Darnach Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, No. 452.)

In der letzten Zeit des Mittelalters lebte ein wilder Raubritter auf
einer Burg, die auf dem Katzensteine an der schwarzen Pockau bei
Pobershau gelegen war, und machte die ganze Umgegend durch seine
Unthaten unsicher. Da beschlossen denn die in der nächsten Umgebung
ansässigen Ritter diesem Treiben ein Ende zu machen, sie rückten also
vor die Burg, umschlossen sie aufs Engste und fingen an, sie aus
Kartaunen und Feldschlangen zu beschießen. Allein alle Kugeln fielen,
sowie sie die Mauern trafen, kraftlos und unschädlich nieder, denn
auf der Mauer stand die alte Amme des Ritters, welche mit dem Teufel
im Bunde war, hatte einen Besen in der Hand und fegte mit demselben
die fliegenden Kugeln aus der Luft weg; sie selbst natürlich traf
keine derselben, ebenso wenig wie irgend jemanden im Schlosse. Schon
wollten die Belagerer schier verzweifeln, da trat der Burgkaplan
eines der Ritter auf und sprach, er wolle die Kugeln segnen, denn er
wisse einen Spruch, dem nichts widerstehen könne. Wie gedacht, so
geschehen, er that es; die erste Kugel, die man abschoß, schmetterte
die Hexe zu Boden, die zweite riß ein großes Loch in die Mauer und
nicht lange dauerte es, so war die feste Burg so zerschossen, daß die
Mannschaft auf Gnade und Ungnade sich ergeben mußte. Der böse Ritter
ward hingerichtet und seine Burg der Erde gleich gemacht; noch heute
aber soll man um Mitternacht bei Mondschein die gespenstige Amme die
Trümmerhaufen fegen sehen.


66. Das Gespenst auf der Superintendentur zu Glauchau.

(A. Flader, Wiesenthälisches Ehrengedächtnis, 1719. S. 110. Darnach bei
Gräße, Sagenschatz d. K. S., No. 463.)

Im Jahre 1675 im Monat Oktober hat sich auf der Superintendentur zu
Glauchau ein Gespenst sehen lassen, welches einen weißen Trauerhabit
anhatte und sich für eine von Adel ausgab, so bei dem zu Glauchau
früher befindlichen Nonnenkloster die Stelle einer Äbtissin vertreten
habe. Das erste Mal ist dieses Gespenst, welches man später nur die
weiße Frau genannt hat, einer hier dienenden Nähterin aus Leipzig,
namens Marie Sabine Demantin erschienen, ist vor das Bett, in welchem
sie mit der Kindermagd lag, getreten, hat geächzt und geseufzt, dann
hat es die silbernen Eßlöffel, welche in einem Körbchen gelegen,
gezählt und, da ihrer nur elf gewesen, gesagt: »Ei, des Herrn Löffel
fehlt!« was auch der Fall gewesen. Hierauf hat es des Superintendenten
langen Mantel und die mit Pelz gefütterte Schaube seiner Frau, welche
an der Wand gehangen, heruntergenommen, den Mantel und die Schaube oben
darauf umgenommen und ist so in der Stube herumspaziert, als aber das
Kindermädchen darüber gelacht und gesagt: »Was macht denn der Narr!«
ist es ihr schlecht bekommen, denn sie hat augenblicklich im Munde
und Gesicht heiße Blasen bekommen und deshalb 14 Tage das Bett hüten
müssen. So oft aber, als das Gespenst erschienen, hat es einen hellen
Glanz und Schimmer um sich verbreitet, daß man einen Pfennig auf der
Erde erkennen konnte. So haben denn zwei Männer, G. C. Müller und A.
Flader, sich, nachdem die beiden Mädchen aus der Kammer weggebettet
worden waren, in dieselbe niedergelegt, um das Gespenst abzulauern,
es ist aber nicht von ihnen wahrgenommen worden, sondern hat sich nur
durch Geräusch kundgegeben, hat auch mit einem schweren Steine in die
Kammer geworfen, daß darüber alles erschüttert worden ist; darauf ist
es in den Stall gegangen, und hat daselbst einer alten Ziege den Hals
umgedreht, auch in dem Hühnerhause gegenüber eine Henne erdrückt. Seit
dieser Zeit ist das Gespenst fast alle Nächte zu der Nähterin gekommen
und hat sich mit traurigen Geberden vor ihr Bett gestellt, auch öfters
bitterlich geweint, da denn die herabfallenden Thränen wie weiße Milch
ausgesehen, welche das Gespenst mit einem schönen weißen Schnupftuch
abgewischt hat. Ob nun gleich der Superintendent dem Mädchen verboten,
sich mit dem Gespenste in ein Gespräch einzulassen, hat sie es doch
nicht lassen können, sondern gefragt, was es denn wolle, worauf es mit
einer ganz ungewöhnlichen Stimme geantwortet, sie solle mit ihm gehen
und einen Schatz heben, der gehöre zwar dem Superintendenten, allein
sie solle davon allen im Hause soviel bringen, daß sie alle genug
hätten.

Nun hat das Gespenst sein Begehren alle Nächte wiederholt, endlich
ist die Nähterin mitgegangen, und wie sie durch des Superintendenten
Studierstube gehen und zwei angezündete Unschlittlichter in den Händen
haben, thut sich auf einmal die Thüre auf den Saal hinaus von selbst
auf, worauf ihr ein ziemlicher Haufe von schwarzgekleideten Mönchen
entgegenkommt, unter welchen ein sehr langer war, der sich nach ihr
hinneigte und beide Lichter ausblies, daher sie seufzte: Ach Jesus!
Aber diese Worte zogen einen solchen Tumult nach sich, daß es schien,
es wolle alles zu Grund und Boden gehen. Hierauf ist sie vor Schreck
davon gelaufen, hat sich aber verirrt und ist in das Schlafgemach des
Superintendenten gekommen, der von dem Lärm aufgewacht war und gemeint
hatte, es sei ein großer Stein in seine Studierstube geworfen worden.
Als er aber die Nähterin erblickt, hat er ihr zugerufen zu beten, und
selbst angefangen zu singen; das Mädchen aber hat gesehen, wie die
ganze Kammer nach und nach durch das Absingen der geistlichen Lieder
von den schwarzen Mönchen, mit denen sie angefüllt war, leer ward. In
der nächsten Nacht ist das Gespenst zu der Nähterin, die mittlerweile
krank geworden war, wiedergekommen und hat gesagt, sie hätte sich nicht
fürchten sollen, denn die schwarzen Männer würden ihr nichts gethan
haben, der Schatz stehe schon außen und bestehe aus Kirchenkleinodien,
welche vor etlichen 100 Jahren dorthin gebracht worden seien, sie möge
nur nachsuchen lassen, so würden sich gewiß Vorzeichen finden. Als man
nun nachgesucht, haben sich verschiedene Gefäße von Zinn und etliche
Lampen von Thon gefunden, welche noch so neu und weiß waren, als wenn
sie erst gestern hineingelegt worden wären. Unter der Grundmauer hat
man auch ein mit Ziegelsteinen ausgemauertes Behältnis und am Ende
desselben starke Pfosten von Eichenholz und nach denselben schöne
Schiefertafeln gefunden, mit welchen das Behältnis oder die Kästen
zu den Kleinodien bedeckt gewesen waren, die letzteren sind aber
nicht mehr zu sehen gewesen, sondern waren, wie man meinte, verrückt
worden. Aber über den Ziegeln hat ein großer Ziegelstein, ein Quadrat,
gelegen, auf welchem ein Crucifix ganz kenntlich geprägt gewesen ist.
Während dem hat sich auch das Gespenst sehen lassen und außen an der
Mauer über der Erde ist ein ziemliches Getöse bemerkt worden, wie wenn
Bergleute da arbeiten und etwas bewältigen wollten, allein als man
zum Fenster hinabgesehen, hat man nicht das Geringste wahrgenommen.
Während des Grabens hat man auch etliche Totenknochen gefunden, welche
vermutlich Reliquien von diesem und jenem Heiligen gewesen, so zu
diesem Schatz gelegt worden, daß er sich nicht verrücken möchte. Es
hat auch das Gespenst bei dem Ausfüllen des gemachten Loches nicht
wenig Widerwillen, zum Teil auch Spötterei sehen lassen, denn nachdem
man lange Bratspieße genommen und an dem Orte, wo die Ziegelsteine
herausgegangen waren, herabwärts in den Erdboden gefühlt, ob sich
etwa die Kästen gesenkt, hat es bei der Nacht auch einen Bratspieß
mitgebracht und hin und wieder in der Kammer mit solchem gegen den
Boden gefühlt. Da man nun wirklich anfing, den Berg wieder einzufüllen,
hat es nicht allein mit Ziegeln und Steinen um sich geworfen, daß die
Arbeitenden davon liefen, sondern es hat auch in der folgenden Nacht
die Betten des Frauenvolks mit Schutt und Erde bestreut, daß darüber
etlichen, zumal den Mägden, der Mund mit Erde angefüllt ward, den sie
im Schlafen offen gehalten.

Als nun die Nähterin nicht wieder mit dem Gespenst allein gehen
wollte, hat dieses ihr vorgeschlagen, das 3jährige Söhnlein des
Superintendenten mitzunehmen, von welchem die weiße Frau gesagt, sie
habe sich gefreut, als es geboren worden, denn es werde sie erlösen.
Wirklich hatte man bemerkt, daß seit der Geburt dieses Kindes sich das
Gespenst sehen ließ; es kam auch mit einem großen Bund Schlüssel in
die Kammer, wo die Schwester des Superintendenten schlief, und sagte:
Nun ist der geboren, der mich erlösen wird! Als später die Kindermagd
einmal das Knäblein mit sich ins Bett genommen, ist das Gespenst darauf
losgegangen und hat es aus dem Bett reißen wollen mit den Worten:
»Harre, harre, Du bist mein!« Darüber ist die Magd aufgewacht, hat aber
das Kind so fest an seinem Hemdchen gehalten, daß dasselbe entzweiriß,
das Gespenst aber hat das Kind fahren lassen und ist auf die Magd
gefallen und hat solche dermaßen gedrückt, daß sie kaum mehr Atem holen
können. Von dieser Zeit an hat sich das Gespenst aber auch in der
eigenen Schlafkammer des Superintendenten, wo dessen Söhnlein in einem
Gitterbettlein schlief, eingefunden, hat dasselbe öfter beunruhigt, die
Flügel in dem Bettchen aufgemacht und es gereizt, es solle aufstehen
und mitgehen, sie wolle ihm schöne gelbe Pfennige geben, es hat auch
dergleichen Goldstücke mitgebracht und dem Kinde gezeigt. Während dem
ist aber die Nähterin einmal über das andere von dem Gespenste genötigt
worden, sie möge doch nur einmal mitgehen, weil auch das Kind mitkommen
werde, es solle weder ihr noch dem Kinde ein Leid geschehen, und sie
werde soviel finden, daß sie für ihre Lebtage daran genug haben werde.
Daher hat sie eines Tages ihre Zeit und Gelegenheit abgesehen, ist auf
das Geheiß des Gespenstes aufgestanden und in die Studierstube gegangen
und hat dort so lange geharrt, bis die weiße Frau das Knäblein aus
seinem Bettchen genommen, auf den Arm gehoben und hineingebracht hat,
welches in der Nacht zwischen 1 und 2 Uhr geschehen ist. Nachdem sich
aber mit der Thüre ein großes Gerassel erhoben, auch der Wachsstock,
den das Gespenst nebst einem langen Briefe mit Mönchsschrift
beschrieben, in der rechten Hand gehabt, sehr helle, wie wenn des
Morgens die Sonne aufgeht, geleuchtet, ist das Knäblein gleich darüber
aufgewacht und hat dem Gespenst eine Ohrfeige nach der anderen gegeben,
daß sie es endlich vom Arme herabgelassen und mit der linken Hand
fortgeführt, weil es nicht weiter hat mitgehen wollen. Da dann der
ganze Saal zur rechten und linken Hand voller schwarzer und weißer
Mönche gestanden, mitten durch ist ein enger Durchgang geblieben, und
haben sich auf beiden Seiten Musikanten gefunden, welche mit Geigen,
Posaunen und Trompeten aufs Lieblichste musiciert, wie solches alle im
Hause gehört. Als nun das geängstigte Kind samt der Nähterin an die
Treppe kommt, sieht es daselbst einen großen schwarzen Hund sitzen, der
eine feurige Zunge aus seinem Rachen reckt, ist aber davon noch mehr
erschrocken, und fängt an zu schreien: Ach, Hund beißt! Hund beißt!
worauf es sich aus den Händen des Gespenstes gerissen und wieder in
die Studierstube gelaufen ist. Da nun die Nähterin solches gesehen,
entfällt ihr der Mut auch, sie kehrt ebenfalls um, allein es ist ihr
wie das erste Mal nicht wohl bekommen, sondern die bösen Geister haben
sie bei den Haarzöpfen ergriffen, zurückgezogen und etliche Mal wider
den Boden gestoßen, wobei es ihr vorgekommen ist, als wenn neben ihrem
Kopfe lauter Pistolen losgeschossen würden. Indem sie nun noch mit
großer Mühe in die Studierstube gekommen und niedergesunken, nicht
wissend, wo sie sei noch wie ihr geschehen, da hat sich das Knäblein
umgewandt, sie bei der Hand genommen, und vollends in seines Vaters
Schlafkammer geführt, wohin die Frauenzimmer aus der anderen Kammer
gelaufen kamen und sie hier zu erquicken suchten. Der Superintendent
hat nun die ganze Zeit hindurch mit seiner ganzen Familie und Gesinde
des Morgens und Abends seine Andacht gehalten, die Nähterin aber, weil
sie zum zweiten Male nicht gefolgt, wegziehen heißen. Kaum ist sie
jedoch fort gewesen, so hat das Gespenst sich die folgende Nacht darauf
in der Kammer, wo die Nähterin sonst gelegen, mit vernehmlicher Stimme
hören lassen: »Wo Ihr mir die Marie Sabine nicht wieder herschafft,
so will ich auf den dritten Abend so turnieren, daß Ihr nicht sollt
darinnen bleiben können.« Worauf der Herr des Hauses, der solches
gehört, geantwortet: »Der Teufel ist ein Lügner, er wird's auch diesmal
bleiben!« Und wirklich ist es in der darauf folgenden Nacht ganz still
geblieben und hat sich seit der Zeit nichts wieder von dem Spuk hören
lassen.


67. Die Entbindung im Grabe zu Olbernhau.

(Nach Iccander, Sächs. Kernchronik, bei Gräße, Sagenschatz des K. S.,
No. 453.)

In Olbernhau starb im Jahre 1719 eine hochschwangere Frau und ward
gewöhnlicher Weise begraben. Da kommt einige Tage darauf ein Student
auf den Kirchhof und liest dort die Inschriften der Grabsteine.
Plötzlich sieht er auf einem Grabe eine weinende Frauensperson stehen,
die auf sein Befragen, warum sie das thue, antwortet: »Ach, daß Gott
erbarm, ein Kind und keine Windeln!« Da hat der Student aus Mitleid
sein Halstuch abgebunden und es ihr zugeworfen, worauf sie sogleich
verschwunden war. Nun hat den Studenten eine große Angst befallen, es
möge diese Person kein lebendes Wesen, sondern ein Gespenst gewesen
sein, er ist also sogleich zum Ortsgeistlichen und in's Amt gegangen
und hat die Sache angezeigt, worauf die Obrigkeit jenes Grab öffnen
ließ und man fand, daß jene Frau im Grabe ein Kind geboren hatte,
welches tot zu ihren Füßen in das Halstuch des Studenten, welches
dieser, durch seinen darin gestickten Namen als sein recognosciert hat,
eingewickelt lag.


68. Der Katzenhans und seine Genossen.

(F. A. Türke im Glückauf, Jahrg. 2, No. 3.)

Zwischen den Feldern von Neudorf und Crottendorf liegt ein schmaler
Streifen Staatswaldung, die Braunelle genannt, in welchem die Sage den
Katzenhans des Nachts sein Wesen treiben läßt. Sein weithin tönendes
»hollerndes« Geschrei schreckt den Einsamen und treibt ihn auf Irrwege.
Zuweilen begiebt er sich auch durch die Luft über Crottendorf hinweg
nach einer sumpfigen Gegend zwischen diesem Orte und Scheibenberg,
um allda sein Wesen zu treiben. Die Sage berichtet aber nicht mehr,
wer jener Katzenhans gewesen sei und woher es komme, daß er gerade
dort sein Wesen treibe. Sein Parteigänger ist der Glasmeister mit
sehr großen Glasaugen, der in der oberen Braunelle, da, wo die Straße
von Neudorf nach Crottendorf den Wald durchschneidet, den Wanderer
in der Nacht schreckt und irre führt. Ob sein Herkommen auf die
ehemalige Glashütte in Ober-Crottendorf zurückzuführen ist, weiß aber
niemand zu sagen. -- Ist nun der Fußgänger des Nachts glücklich durch
Ober-Crottendorf und ein gutes Stück auf der Straße nach Scheibenberg
weiter gekommen, so begleitet ihn eine gespenstische Laterne eine gute
Strecke.

In Neudorf berichtet die Sage von einem zweiten Kameraden des
Katzenhans, dem Bachreiter, der zuweilen des Nachts den Sehmabach auf-
und abwärts durchreitet und durch sein Erscheinen Unglück verkündet,
wenigstens macht er darauf aufmerksam, daß in der Nähe des Ortes, wo
die Hufeisen seines Rosses Funken schlagen, bald ein Feuer entstehen
werde.

  Von einem Bach- oder Schimmelreiter erzählt auch die schwäbische
  Sage. Derselbe reitet die Wald- und Wiesenthäler entlang, folgt dem
  Laufe des Wassers oder setzt durch dasselbe des Abends hindurch. Die
  ihn Begegnenden führt er irre. Sein Roß hat er sich aus dem Meere
  geholt, vor Sonnenaufgang stieg der herrliche Schimmel daraus hervor,
  ließ sich vom Reiter an den Ohren fassen und ihn aufsitzen, trug
  ihn ohne Sattel und Zaum, wohin er wollte. In den Fahrten dieses
  geisterhaften Reiters lassen sich Nebelbilder erkennen. (Mannhardt,
  die Götter der deutschen und nord. Völker, S. 54.)


69. Der Rachhals zu Aue.

(Nach einer Mitteilung von C. Vieweg aus Aue.)

In früheren Zeiten lebte in Aue ein Förster mit Namen Rachhals.
Derselbe war rauh in seinem Wesen und flößte allgemeine Furcht ein,
so daß man seiner Person so viel wie möglich aus dem Wege ging. Nach
seinem Tode ging die Sage, Rachhals sei in eine finstere Kammer seines
Hauses, durch welche eine Esse führte, verbannt worden und spuke darin
um Mitternacht. Die Kammer hatte nur ein kleines Fenster nach dem Hofe,
und es wurde erzählt, sobald dieses Fenster geöffnet werden würde,
sollte Rachhals erlöst sein, gleichzeitig aber würde auch das Haus
abbrennen. Das Haus stand in der Nähe des jetzigen Gasthofs zum Engel.
Als daselbst im Jahre 1859 Feuer ausbrach, wurde auch das ehemals
Rachhals'sche Haus ein Raub der Flammen.


70. Das Hammergespenst.

(Chr. Lehmann, Hist. Schauplatz, S. 944 und 945.)

Im Jahre 1670 den 30. September hat sich in einem Bergorte zugetragen,
daß ein Mann seinen Sohn von 13 Jahren in Verrichtung über Feld ins
nächste Dorf schickte. Als der Knabe wieder zurückgeht, begegnet
ihm sein gewesener Pate, ein Hammerherr, der schon vor zwei Jahren
gestorben war, in der Gestalt, wie er ihn hatte im Sarg angezogen
gesehen, der sieht ihn an und spricht: »Siehe Pat, bist Du es?
Steht mein Hammer noch? Ist er noch nicht weggebrannt?« Der Knabe
erschrickt, schüttelt den Kopf und eilet nach Hause. Die Erscheinung
aber ist bald vorn, bald hinter ihm, brummt etwas, was er nicht
verstehen konnte und verändert sich dreimal in den Kleidern. Da der
Knabe über das Dorf heraus kommt, fängt es an: »Ach, wie müde bin
ich, ach, wenn mich jemand trüge! Pat, gehe in meinen Hammer, an dem
Orte wirst Du Geld finden, Dir ist's beschert.« Und damit däuchte es
dem Knaben, er sähe Geld vor sich liegen und schimmern. Als er seinem
Städtlein nahe kam, und zuvor durch ein Gebüsch gehen mußte, da fing
sich erst ein Alarm an, das ganze Büschlein war voll schwarzer Männer,
die den Hammermeister umringten. Bald verwandelten sie sich in große
rote Hirsche, daß der Knabe nicht wußte, wo aus oder ein; bald sah er
einen Mann kommen, der hatte eine Rute in der Hand und drohte damit den
Gespenstern und den Hirschen. Der Knabe lief aus Furcht und Zittern
fort, die Hirsche verloren sich, aber das Hammergespenst begleitete ihn
noch eines Stück Weges, und ehe es von ihm bergunter Abschied nahm,
lehnte sich's noch einmal über den Knaben hinüber, und sahe ihn scharf
unter die Augen, ging davon einen anderen Weg, bei sich murmelnd. Der
Knabe kam heim, klagte es den Eltern und lag acht Tage krank.

Im Jahre 1658 starb im Gebirge ein Bergbeamter, welcher ein guter
Kirchen- und Schulfreund, ein weltkluger, bergerfahrener Mann, ein
geübter Sänger und Musikus, ehrbar im Gespräch, ohne Fluchen und
Schelten und gutthätig gegen seine Arbeiter gewesen ist. Dennoch hat
der Teufel nach seinem Tode einen gefährlichen Lärm angerichtet. Er
ließ sich in des Verstorbenen Gestalt nicht nur auf dem Hammer, da
er gewohnet, sondern auch in seinem Hause, meistens aber auf einer
Schmelzhütte sehen, schlug Knechte und Mägde im Stall, seine Tochter
über dem Nähen, daß sie acht Wochen krank gelegen, vexierte die
Arbeiter, daß niemand bleiben wollte. Ein Jahr lang darauf war Ruhe und
Friede bei ihm; aber da nach dieser Zeit ein Bauer ungefähr über eine
unbekannte Waldhütte kommt, die Bretter losreißet und sie heimfahren
und nun das letzte Brett abreißen will, drückte ihn der gespenstische
Mann, daß er sterben mußte. Von da fing er sein Mordspiel wieder an
und drückte erstlich Caspar Bibera, einen Kohlenmesser, auf dem Hofe
tot. Die Nacht vor dem Christfest des Jahres 1659 schlägt er stark
an's Thor, der Wächter meint, es sei eine nötige Post und macht auf;
da präsentiert er sich in einem schwarzsamtnen Pelz und mit einem
spanischen Rohr, drückt dem Wächter alle Glieder entzwei und begehet
andere Thaten mehr, daß sich die Nachbarn vor diesem gespenstischen
Gaste sehr gefürchtet haben.


71. Der unheimliche Hansmichel.

(E. Heger und J. Lienert, Ortskunde des Dorfes Schmiedeberg i. B. 1879.
S. 60.)

Zuweilen kann man in und bei Schmiedeberg einen Umzug, ähnlich der
wilden Jagd, beobachten. Von Norden, über die Schmiedstättheide, kommt
nämlich hoch in den Lüften der unheimliche Hansmichel dahergebraust.
In einem mit Ziegenböcken bespannten Wagen stürmt er beim Glaserbergel
über den Ort und verschwindet im Walde. Während seiner rasenden Fahrt
läßt er den Ruf »Hoho! Hoho!« erschallen, bethört dadurch die Wanderer
in der Waldung und leitet sie auf falsche Wege. Früher hauste der
unheimliche Hansmichel auch mit besonderer Vorliebe am sogenannten
Hammerwege. Nach der Sage soll er Herr des ehemaligen Weiperter
Spindlerhofes gewesen und irgend einer großen Ungerechtigkeit wegen zu
dieser ruhelosen Luftfahrt verurteilt worden sein. Sonst bösartig hat
sich der unheimliche Hansmichel nie gezeigt.


72. Der rote Hohensteiner.

(Heger und Lienert, Ortskunde von Schmiedeberg i. B., S. 61.)

Der hohe Stein ist ein nächst Neugeschrei bei Schmiedeberg
hervorragender steiler Felsen, von dem man eine schöne Fernsicht gegen
Westen und Norden, nach Sachsen in die Gegend von Dresden, Zwickau
und Altenburg genießt. »Denkmal der Freundschaft« kann man auf seiner
Plattform lesen; in die übrigen Wände sind aber auch andere merkwürdige
Zeichen eingegraben. Auf diesem Felsen sieht man zu Zeiten und zwar
alle 5 Jahre von 12 bis 1 Uhr mittags, ein Männlein mit langem roten
Bart, in roter Kleidung sitzen. Das ist der Hohensteiner. Angesprochen
hat ihn noch niemand; die ihn sahen, eilten entsetzt vorüber, denn er
läßt ein zorniges Kreischen, wie von kämpfenden Katzen, ertönen. Der
rote Hohensteiner harrt auf Erlösung, und die kann ihm nur von einem
furchtlosen Mädchen werden, wenn ihn dasselbe recht mutig anspricht.

  Der rote Hohensteiner erscheint hier als eine teuflische Gestalt. Der
  Teufel hieß auch der Rote, und mit Hinweis darauf sagte man: »Rote
  Lütli, Tüfelshüttli« und »Rotbart, Teufelsart!« »Wenn du numme rot
  wurdist« heißt: »Daß Dich der Teufel holte!« Der einen roten Bart
  tragende Gewittergott Donar wurde zum Teufel. (Rochholz, deutscher
  Brauch und Glaube. II. S. 224.)


73. Der gespenstische Freier auf Hartenstein.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, No. 514.)

Auf dem Schlosse Hartenstein, dem Stammschlosse der Schönburge, fand
sich einst jeden Tag ein Schattenritter ein. Man nannte ihn Vollmer
den Geisterkönig. Er hatte, man weiß nicht wie, die Liebe der schönen
Kunigunde von Schönburg, als sie noch Kind war, gewonnen, und dieselbe
hatte erklärt, ihn und keinen anderen wolle sie ehelichen. So ritt er
denn jeden Tag auf unsichtbarem Rosse in's Burgthor ein, zog ersteres,
ohne daß jemand es sah, -- nur hören konnte man seinen Tritt, -- in
den Stall und stieg dann selbst unsichtbar, und nur am Schall seines
Trittes kenntlich, die Schloßtreppe hinan. Dort kam ihm seine Braut
entgegen, der reichte er seine Hand, -- das war der einzige fühlbare
Teil seines Körpers, weich und glatt aber eiskalt -- und nun sprachen
und koseten sie zusammen wie zwei Liebende es thun. Dann schritten sie
in den Speisesaal, wo ihrer schon der Bruder des Fräuleins harrte,
und alle drei setzten sich zu Tische und aßen und tranken nach
Herzenslust; die dem Schattenritter vorgelegten Speisen und der Wein
in seinem Becher verschwanden, und doch sah niemand, wo es hinkam. Man
hörte nur des Schattenbräutigams Stimme, und der Graf, dem früher vor
seinem geisterhaften Schwager gegraut, faßte immer mehr Neigung zu
ihm, denn er hatte an ihm einen steten treuen Berater und Warner bei
bevorstehendem Unglück. Wenn das Mahl vorüber war, verließ der Graf die
beiden Brautleute, und so saßen sie bis kurz vor ein Uhr; dann nahm
der gespenstische Gast eilig Abschied, so trieb er es viele Jahre; da
äußerte einmal das Fräulein, wie sie sich nach einem Kusse von seinem
Munde sehne, und siehe, ihr geisterhafter Bräutigam antwortete: »Lebe
wohl auf ewig; weil ich an Deine rein geistige Liebe glaubte, verließ
ich mein himmlisches Reich, um bei Dir zu sein; jetzt wo Du an irdische
Liebe denkst, ist mein Bleiben nicht mehr hier, Du siehst mich nie
wieder!« Damit verschwand er und nie hat das Fräulein wieder seine Nähe
empfunden.


74. Der gespenstische Mönch bei Grünhain.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz etc., S. 75.)

Fünfzig Jahre nach der Verwüstung des Grünhainer Klosters hat sich
am Elterleiner Wege, wo, wie die Schlackenhaufen ausweisen, des
Abts Hammer gestanden, ein Gespenst in Mönchsgestalt sehen lassen,
welches die Vorübergehenden, sonderlich Trunkene und Jauchzende, übel
bezahlte, und einst einen Bergmann von Elterlein, der das Gespenst in
seiner Trunkenheit herausforderte, mit den Beinen den Berg hinunter
geschleppt, in den Bach geworfen und am Kopfe arg verwundet. Einen
Richter, der trunken in der Nacht von Grünhain heimgeritten, hat's mit
dem Pferde gestürzt, daß er den Arm brach, und ist der Richter mit
großer Lebensgefahr nach Hause gekommen.


75. Der gespenstische Mönch im Klostergarten zu Altzella.

(Alfr. Moschkau in der ~Saxonia~ II., S. 91.)

Wie in alten Burgen Ritter und Ritterfräulein, so hausen in alten
Klöstern auch oft gespenstische Mönche. Während man aber diese Wesen
meist in den Mitternachtsstunden belauscht haben will, erzählt man
sich, daß im Klostergarten zu Altzella in der Mittagsstunde ein
Cisterziensermönch mit langem weißen Barte promeniere und oft gesehen
wurde. Er soll zumeist, das Haupt sinnend auf die Hand gestützt, in den
Abteiruinen sitzen, sich aber, sobald man ihm zu nahen versucht, sich
in einer weißen Rauchwolke verflüchtigen.


76. Der Mönch von Komotau.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 282.)

Wenn man in Komotau das alte Rathaus besichtigt, so kommt man in einen
Hof, der das »Mönchshöfel« heißt. An der einen Wand desselben bemerkt
man ein Steinbild, das einen Mönch vorstellt, dessen Haupt und Hände
getrennt sind. Im Rathause soll nämlich, so oft der Stadt eine Gefahr
droht, ein Mönch herumgehen, der den Kopf unter dem Arme trägt. Er geht
vom Rathause bis zur Kaserne, einem ehemaligen Jesuitenkloster, wo er
verschwindet. Viele Leute wollen ihn schon gesehen, namentlich soll er
im Jahre 1832 sich gezeigt haben, und drei Tage nach seinem Erscheinen
ist die ganze Stadt abgebrannt.


77. Spukgestalten an einem Brunnen auf dem Fichtelberge.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 250.)

Abraham Munsch, ein alter frommer Hutmann in Wiesenthal, erzählte, daß
er einstmals oben auf dem Fichtelberge einen überaus schönen Brunnen
angetroffen, dessen Grund und Boden von eitel Goldflammen geleuchtet
habe. Da er sich niedergesetzt, um den schönen Quell zu betrachten und
wieder aufgesehen, sei ein schönes buntes Vöglein auf einer Seiten, auf
der anderen aber ein Mönch mit einem offenen Buche gesessen, darüber
er erschrocken und davon gelaufen. Er habe aber seit dieser Zeit den
Brunnen nicht wieder antreffen können.


78. Der Laternenmann in Alberode.

(Mitgeteilt von J. G. Müller, Kirchner und Lehrer in Lößnitz.)

An unbestimmten Tagen, besonders wenn der Mond nicht scheint, entsteigt
dem Keller des alten Rittergutes Alberode nachts 12 Uhr ein Mönch mit
einer großen, hellleuchtenden Laterne, vom Volke der Laternenmann
genannt. Derselbe geht unbeirrt langsamen Schrittes auf dem Marktsteige
nach dem Klosterholze und verschwindet in einem Keller des Rittergutes
Klösterlein. Er thut niemandem ein Leid.

  In Sagen anderer Gegenden nähert sich der Laternenmann dem feurigen
  Manne ohne Kopf; ohne Kopf geht z. B. der Mann mit der Laterne
  bei Hackpfiffel in der Grafschaft Mannsfeld umher. (Größler a. a.
  O. No. 195.) Wir finden überhaupt, daß in den Sagen von Laternen
  tragenden und feurigen Männern, sowie von Irrlichtern mancherlei
  Berührungspunkte vorhanden sind. In Kärnten z. B. heißt das Irrlicht
  »Lichtmandl« d. h. Lichtmännchen; es wird also hier ganz als
  persönliches Wesen gedacht und entspricht unserm feurigen Manne. Das
  »Lichtmandl« hat flammende Hände, mit denen es einen Mann züchtigte,
  als es derselbe anrief, ihm Feuer in seine Pfeife zu geben. (Österr.
  Touristenzeitung 1884, No. 21.)


79. Der spukhafte Mönchskopf zu Chemnitz.

(Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, No. 469.)

In der Stadt Chemnitz bei dem sogenannten Kloster in der Vorwerksstube
war früher ein Mönchskopf zu sehen, auf dem, so oft man die Stube
reparierte, allemal ein Groschen Geld liegend gefunden ward. Dieser
Kopf war aber sehr empfindlich, wenn jemand mit ihm Kurzweil treiben
wollte. So ist einmal ein Steinmetzgeselle nach Chemnitz gekommen,
und weil er vieles von diesem Kopf gehört, hat er ihn sehen wollen.
Als er nun dessen altes, zorniges Gesicht genau betrachtet, hat er
es nachzumachen und überall auszuspotten sich eitel Mühe gegeben. So
ist es geschehen, daß er mit einer Gesellschaft von Kameraden einmal
nach Hause ging, da kam ihm ein Bedürfnis an und als unterdessen seine
Reisegefährten weiter gingen, ist er, wie er später aussagte, von einem
Mönch in einen mit Eis bedeckten Teich -- es war gerade Winterszeit --
geworfen worden, und hat ihn derselbe dermaßen geängstigt, daß, als
seine Kameraden, die wieder umkehrten, ihn suchten, sie ihn winselnd
und fast vor Schrecken stumm antrafen, für tot herauszogen und so nach
Hause brachten. Sein Mund war ihm dergestalt der Quere gezogen, daß er
über ein halb Jahr zubrachte, ehe er wieder gesund ward, auch in der
Kirche für ihn gebetet ward.


80. Der gespenstische Mann an der Erbisleite bei Scheibenberg.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz etc. S. 74.)

Im Jahre 1632 ließ der Stadtschreiber zu Scheibenberg, Theophilus
Groschupf, einen Raum an der Erbisleite zu Acker machen. Da nun ein
Arbeiter, Georg Feuereisen, mittags hinunter an einen Brunnen ging, um
Trinkwasser zu holen, fand er dabei einen häßlichen unbekannten Mann
liegen, der ihm auf seinen Gruß nicht dankte, sondern auf dem Rückwege
ihm auf den Hals fiel und ihn braun und blau drückte, so daß er infolge
dessen acht Wochen krank lag.


81. Ein Mordgespenst bei Stützengrün.

(Christ. Lehmann a. a. O. S. 76.)

Zur Herbstzeit des Jahres 1654 kommt der Kirchvater von Stützengrün aus
dem Walde, ist gar schwermütig und klagt auch, es habe ihn ein Gespenst
erschreckt. Als er im Februar des nächsten Jahres wieder hinausgeht,
höret er eine Stimme: »Erwürge Dich, oder ich thue es! Greif lieber
selber zu!« Damit zieht der bestürzte Mann sein Messer heraus und
schneidet sich den Bauch auf, daß die Gedärme in den Schnee fallen.
Weil er aber vor Schmerzen heftig schreiet, finden ihn etliche Köhler
in seinem Blute liegen und führen ihn noch lebend heim. Nachdem er
gebeichtet und das Abendmahl genommen hatte, auch getröstet worden war,
ist er bald darauf verschieden.


82. Der gespenstische Fuhrmann zwischen Geiersdorf und Königswalde.

(Moritz Spieß, Aberglauben, Sitten und Gebräuche im sächs.
Obererzgebirge. Programmarbeit. 1862. S. 39.)

Zwischen Geiersdorf und Königswalde, am linken Ufer der Pöhla, liegt
die sogenannte Reicheltwiese, welche, da sie sumpfigen Untergrund hat,
sehr weich und »papprich« ist. In derselben soll ein Fuhrmann, der Salz
geladen hatte, mit Wagen und Pferden versunken sein. Abends 9 Uhr soll
derselbe mit seinem Fuhrwerk wieder erscheinen, mit seiner Peitsche
knallen und dabei »Hüoh!« rufen.


83. Der Feuermann von Komotau.

(Grohmann, Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen. 1. B. 1864, S. 21.)

In Komotau läßt sich zu manchen Zeiten ein feuriger Mann sehen, der den
Kopf unter dem Arme trägt. So oft er erscheint, bricht in derselben
Gasse, wo man ihn sieht, Feuer aus.


84. Die Gestalt mit dem Lichte bei Pobershau.

(Nach Mitteilung des Sem. Richter in Schneeberg.)

Den Weg von Mittel-Pobershau nach Zöblitz über den sogenannten »Berg«
des Nachts zu gehen, ist gewiß jedem Einheimischen unangenehm, da schon
mancher von einer Gestalt, die dort mit einem Lichte herumläuft, geäfft
worden ist.


85. Der schwarze Mann zu Königswalde.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 950.)

Im Juli des Jahres 1696 wurden Hans Neuber, ein Köhler, und sein
Weib Anna Katharina Metznerin, beide fromm und in friedlicher Ehe
lebende Leute zu Königswalde auf der Amtsseite, von Gott mit einer
jungen Tochter begnadet. Nachdem das Kind getauft, hat sich in der
Nacht darauf ein langer schwarzer Mann, der aus der Stubenkammer
hinein in die Stube gekommen, vor dem Bette der Frau eingefunden und
hat sie angeredet: »Gieb mir Dein Kind!« Als sie sich aber dessen
geweigert, ist er wieder hinausgegangen und hat das Schloß hinter sich
zugeschlagen, daß es geschmettert. Nach 14 Tagen kam etwas an den
Laden, daß sie auch den Schatten am Fenster sehen konnte, und weil
sie es für einen Hund gehalten, hat sie auf dasselbe gerufen: »Gehst
Du garstiges Aas!« Worauf es den Fensterladen gewaltig zugeschlagen
und weiter nichts unternommen. Die folgende Nacht hat es ihr Kind aus
dem Bettchen gezogen, worauf sie es quer über dem Badewännchen auf
dem Gesichte liegend wieder gefunden, welches darauf eine Nacht um
die andere wiederholt worden. An einem Sonnabend im August hat die
Mutter zu Nacht das Kind kurz vorher gestillet und wieder hinaus in
das Wännchen gelegt. Da träumte dem Vater, es hätte ein Kind einen
Arm gebrochen, worüber er erschrocken aufgefahren; doch, weil er sich
besonnen, es sei ja sein Kind nicht, welches er bei sich in der Kammer
habe, ist er bald wieder eingeschlafen. Hierauf wurde ihm das Bette
vom Leibe gezogen, worüber er auffuhr und nach dem Kinde schrie,
welches sie leider aus dem Kißchen ganz bloß auf dem Gesichte liegend
tot fanden. Als nach dessen Beerdigung der Mann wieder an seine Arbeit
im Kohlenhau gegangen und seines Bruders Weib des Nachts bis zu seiner
Wiederkunft dazubleiben vermocht hatte, so hat sich zur Nacht zwischen
11 und 12 Uhr etwas an dem untern Bettbret angegeben, damit geknacket,
ist endlich gar ins Bett gefallen, daß es ganz schwer geworden, und da
sie ihre schlafende Schwägerin aufgeweckt, habe das Ungetüm gesagt:
»Harre, ich will Dir Deinen Rest schon geben!« Womit es weggekommen,
und hatte sie es ordentlich auf dem Stroh hingehen hören, und der Hund
hatte es gemerkt und sehr gewinselt.


86. Das schwarze Männchen auf dem Gottesacker in Schneeberg.

(Mündlich.)

Auf dem Gottesacker in Schneeberg ist früher am Tage ein schwarzes
Männchen gesehen worden, welches ein Buch in der Hand hatte. Eines
Tages erblickte es auch der Totengräber; derselbe erschrak darüber so
sehr, daß er bald darauf starb.


87. Der Schamprich zu Nossen.

(Jugenderinnerung eines geborenen Nosseners.)

Auf dem Fußwege, der an der Südseite des Schloßberges von der
Unterstadt (dem früher sogenannten »Loch«) nach der Oberstadt führt,
trieb noch vor fünfzig Jahren ein Spukgeist, der Schamprich, sein
Wesen. Er pflegte sich des Nachts den Leuten am Anfange des Weges
nach einigen Schritten »aufzuhucken« und sich den Berg hinauf bis zum
Stumpfe einer großen Eiche tragen zu lassen, wobei die Last immer
schwerer wurde. Mit dem Neubau der Dresdner Straße, bei der auch
der obere Teil des Weges in Wegfall kam, ist er verschwunden. Der
Eichenstumpf befand sich gegenüber dem dicken runden Eckturme, in
welchem Lips Tullian einige Zeit verwahrt worden sein soll, links am
Wege.

In früherer Zeit mußte der Stadtnachtwächter am nördlichen Schloßgraben
entlang gehen und von der äußersten Bergecke aus, an der sogenannten
Dechanei, die Stunde abtuten. Da hat er einmal in einer Winternacht von
unsichtbarer Hand eine Ohrfeige bekommen, daß ihm die Pelzmütze den
Berg hinabrollte. Er schrieb den Schabernack dem Schamprich zu.


88. Der schwarze Mann des Jüdensteins.

(Nach Mitteilung des Seminarist Förster aus Bärenwalde.)

Zwischen Bärenwalde und Giegengrün erhebt sich ein Granitfels, der
Jüden- oder Giegenstein genannt. Es sollen einst in der Umgebung
desselben Soldaten einen Lagerplatz gehabt und die umwohnenden Bewohner
hart ausgeplündert haben. Dabei hat einer von den Soldaten einem
armen Manne, welcher nichts geben konnte, das Hüttlein angezündet. Da
verwünschte ihn der Arme und zur Strafe muß nun die Seele des Soldaten
in der Gestalt eines schwarzen Mannes an dem Jüdensteine, wo auch
reiche Schätze vergraben sein sollen, ruhelos umherwandeln. Viele Leute
wollen diesen schwarzen Mann schon gesehen haben.

Ein Mann aus Bärenwalde sagte einmal, er fürchte sich nicht, denn es
gebe keinen schwarzen Mann; er sei schon oft des Nachts an dem Steine
vorbeigegangen, ohne etwas gesehen zu haben. Da geschah es, daß er
einst wieder an dem Jüdensteine vorbeifuhr. Plötzlich setzte sich ein
schwarzer Mann zu ihm auf den Wagen, der immer schwerer und schwerer
wurde; zuletzt konnten die Pferde den Wagen nicht mehr weiter ziehen.
Der Bärenwalder glaubte, der Mann wolle ihn nur erschrecken, deshalb
drehte er sich um und gab ihm eine Ohrfeige. Aber ebenso schnell bekam
er eine solche von unsichtbarer Hand wieder. Er mußte den Wagen stehen
lassen, ging nach Hause und starb nach neun Tagen.


89. Ein Jüngling zu Weißbach findet im Grabe keine Ruhe.

(Mündlich.)

Als in Weißbach bei Schneeberg ein Jüngling gestorben war, zog man ihm
seine schwarzen Kleider an; in der Westentasche aber befand sich noch
ein Pfennig. Da kam der Verstorbene zweimal des Nachts um 12 Uhr wieder
nach Hause. In der zweiten Nacht soll der Pfarrer anwesend gewesen
sein, der hat ihn gefragt, was er wolle. Darauf sagte die Erscheinung,
sie fände im Grabe nicht eher Ruhe, bis man den mitgenommenen Pfennig
wieder geholt hätte.


90. Ein Gespenst ängstigt einen Wiesenthaler Fleischer.

(Flader, Wiesenthälisches Ehren-Gedächtnis, 1719, S. 97.)

Anno 1655 ging ein Fleischhauer aus Wiesenthal sehr frühe bei
Mondenschein und wollte nach Elterlein. Als er aber eine halbe Meile
zurückgeleget und auf einen Platz kommt, tritt ihm ein grausames
Gespenst mit feuriger Zunge und Augen entgegen, in Gestalt eines
verrufen gewesenen Gebirgers, der manchem auf dem böhmischen Wald
das Licht ausgelöschet. Dies Gespenst verlegt ihm den Weg mit seiner
Kette um den Leib, daran eitel Totenköpfe hingen. Der Fleischhauer
erschrickt, betet und kehrt eilends zurück nach Haus. Das Ungetüm aber
begleitet ihn bis in seine Stube, stellet sich daselbst vor ihn und
sieht ihn an, bis die Wirtin aufgestanden ist und ein Licht angezündet
hat. Da ist das Gespenst wieder verschwunden.


91. Der Einsiedel im Thale der roten Weißeritz.

(B. C. (Cotta), Tharand und seine Umgebungen. 1835. S. 91. Gräße,
Sagenschatz etc. No. 264.)

Ganz in der Nähe des Städtchens Tharand befindet sich das Thal
der roten Weißeritz. Hier gestatten schroffe Felsriffe und wild
aufbrausende Fluten im Frühjahr kaum einen schmalen Pfad am linken
Gehänge hin. Eine felsige Landzunge, der sogenannte Einsiedel, wo
einmal ein Einsiedler seine Klause gehabt haben soll, ist in der
Umgegend als ein Ort, wo es spukt, berüchtigt. Man erzählt sich von
grauen Männchen, die da herumgehen, und von Geistern, die einen dort
verborgen liegenden Schatz bewachen sollen, den nur eine ganz reine
Jungfrau heben kann. Ein Mann aus dem nahegelegenen Sommsdorf sah vor
Jahren, wie ein kleiner, höhnisch lachender Zwerg eine alte Frau vom
Berge herabzerrte, die dann zerkratzt und halb besinnungslos in ihrer
Heimat ankam. -- In demselben Thale, bei der langen Brücke am Felsen
hin, befindet sich auch der Nixentump, der sehr tief und von zwei
Wassernixen bewohnt ist.


92. Spukgeister im Herrenhause zu Großhartmannsdorf.

(Märker, Chronik von Großhartmannsdorf. Marienberg, S. 36.)

Der älteste Flügel der herrschaftlichen Gebäude in Großhartmannsdorf
bei Freiberg, welcher eine Anzahl finsterer Gewölbe enthält, soll der
Schauplatz mancher gespenstischen Erscheinungen sein. Einmal soll des
Nachts zur Zeit, da kein Mensch das Herrenhaus bewohnte, eine Gestalt
mit Licht durch alle Zimmer gegangen sein; einmal wieder eine lange
weibliche Gestalt in alter Tracht und mit einem großen Schlüsselbunde
zum öftern im Hofraume des Nachts umhergewandelt, und noch ein anderes
Mal ein Lärmen und Poltern wahrgenommen worden sein.


93. Das Gespenst im Tannicht bei Meerane.

(Leopold, Chron. und Beschr. d. St. Meerane, S. 101.)

Von dem Tannicht, einem feuchten Thale bei Meerane, sagte man früher,
daß es daselbst einem aufhocke, d. h., daß ein Geist sich da manchem
schon mit bleierner Schwere auf die Schultern gesetzt habe.

  ~Dr.~ Leopold, der Verfasser der Chronik von Meerane, führt den
  Ursprung dieser Sage auf den Umstand zurück, daß Leute, die stark
  schwitzend von der Höhe des Crimmitschauer Weges in den Tannicht
  hinabstiegen, sich verkühlten und von Blutandrang nach Kopf und Brust
  befallen wurden.


94. Ein Gespenst dringt einem Fuhrmanne Geld auf.

(Engelschall, Beschreibung der Exulanten- und Bergstadt
Johanngeorgenstadt. Leipzig, 1723, S. 135.)

Im Jahre 1719 fährt Abraham Friedrich einem Schmiede in
Johanngeorgenstadt Kohlen ein. Da er nun Nachmittag um 1 Uhr wieder
an die Meilerstätte kommt und den Schmiedegesellen, welcher ihm beim
Aufladen helfen soll, nicht findet, im Gebüsch sich aber etwas bewegen
sieht, so meint er, es sei der Gehülfe und ruft ihm daher zu, er solle
sich herpacken und mit aufladen. Hierauf erschallt eine Stimme: »Jetzt
gleich.« Es kommt auch wirklich jemand und hilft ihm etliche Kübel
Kohlen auf den Karren laden, also daß Friedrich nicht anders meint,
er habe seinen Gesellen. Nachdem sich aber der Kohlenstaub ein wenig
legt, sieht er an dessen Unterleib eine seltsame Gestalt, er stößt ihn
daher von sich und spricht, er solle sich packen, seine Hülfe begehre
er nicht. Indem nun Friedrich weiter aufladet, kehrt der andere das
Löschfäßlein um und belegt es mit lauter neuem kurfürstlichen Gelde.
Dabei begehrt er, weil Friedrich ein armer Mann sei, solle er's
nehmen, und so oft er etwas brauche, möge er wieder an diese Stätte
kommen, da er ihm ein mehreres geben wolle. Darüber wurde Friedrich
unwillig und stieß das Faß mit dem Gelde um, so daß letzteres über
den ganzen Platz verstreut wurde. Der andere aber raffte es im Hui
wieder in seinen Beutel und hielt es von neuem vor. Friedrich jedoch
kehrte sich nicht daran und fuhr fort. Er mußte aber seinen Gefährten
noch ein gut Stück Weges bei sich haben. Derselbe hielt ihm immer den
Beutel vor, schüttelte mit dem Gelde und wollte es ihm aufdringen,
bis endlich Friedrich aus Ungeduld ihn garstig gescholten und mit der
Peitsche darnach geschlagen. Da ging der andere seitwärts ins Holz und
hinterließ einen solchen Dampf und Gestank, daß Friedrich zu ersticken
meinte und auch in der Folge krank wurde.


95. Das Gespenst in einer Halde bei Pobershau.

(Nach Mitteilung des Seminarist Richter in Schneeberg.)

In Pobershau bei Zöblitz sieht man neben der alten Schule eine große
Steinhalde. Hier soll ein Gespenst sein Wesen treiben, denn schon
oft hat man daselbst Stöhnen, Rufen und Gepolter gehört, und es wird
überhaupt viel darüber gemunkelt. Nach der allgemeinen Sage soll dies
Gespenst der Geist eines früheren Grundbesitzers sein, welcher als sehr
hartherzig verschrien war.


96. Die sieben Ruten bei Chemnitz.

(Mündlich.)

Ein Teil des Schloßwaldes bei Chemnitz trägt den Namen »Die sieben
Ruten.« Jeder, der diesen Teil betritt, soll keinen Ausweg finden
können. Der Sage nach soll hier einst einer besonderen Krankheit wegen
ein Mann begraben worden sein, der jedem, welcher dies Gebiet betritt,
den Ausweg verstellt.


97. Der böse Seidelmann in den Sechsruten bei Glößa.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang, No. 18.)

Zwischen den Dörfern Auerswalde und Glößa bei Chemnitz liegt ein Wald,
die sogenannten Sechsruten. In diesem spukt der Schatten eines bösen
Beamten, welchen die Volkssage den bösen Seidelmann nennt. Er hat
bei seinen Lebzeiten die ihm Untergebenen übel behandelt und viele
Ungerechtigkeiten und Grausamkeiten verübt, wofür er zur Strafe im
Grabe keine Ruhe findet. Sein spukender Geist führt die Wanderer irre
und neckt und erschreckt sie durch gellendes Rufen. Niemand in der
Umgegend weiß, was zu Seidelmanns Erlösung vonnöten ist.

  Ein Walddistrikt zwischen Roßleben und Ziegelrode heißt »der Sechse«.
  Auch hier spukte einst in einem Zauberkreise ein dorthin verbannter
  Geist, der sogar Prügel austeilte. (Größler, Sagen der Grafschaft
  Mannsfeld, No. 260.)


98. Der Baslerfels bei Platten.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 91.)

Unterhalb der letzten Häuser von Platten, welche an der nach
Breitenbach führenden Straße liegen, erhebt sich jenseits des Baches
ein ziemlich hoher, mit dunklen Fichten bewachsener Felsen, der
allgemein »der Baslerfels« genannt wird. An der Stelle, wo dieser
Fels emporragt, soll vor so und so viel Jahren ein stattliches Schloß
gestanden haben, das der reiche Basler bewohnte. Er verdiente in der
That diesen Beinamen, denn er war der reichste Bergwerksbesitzer in
der ganzen Umgegend. Allein Reichtum erzeugt nicht selten Hochmut, und
Hochmut führt leicht zum Fall. Auch Basler, pochend auf seine Gold- und
Silberschätze, lebte in verschwenderischer Pracht und Herrlichkeit,
bedrückte über die Maßen die Armen und ließ in frevlem Übermute seinen
Pferden sogar silberne Hufeisen aufschlagen. Und als er in seiner
Verstocktheit noch größere Frevelthaten verübte, ereilte ihn die Strafe
des Himmels. Basler wurde samt der Burg zum warnenden Zeichen für
alle Zeiten in harten Stein verwandelt. Seit dieser Zeit ist es beim
Baslerfels nicht richtig.

Drei Bergleute, von denen einer taub war, gingen einmal nach beendigter
Schicht nach Hause. Als sie bei der unteren Mühle anlangten, da,
wo sich im Felsen ein Stollen befindet, vernahm der taube Bergmann
deutlich das Getrabe von Pferden und das Gerassel einer Kutsche und
machte seine Kameraden darauf aufmerksam. Dieselben sahen fürwahr aus
dem Stollen eine vierspännige Kutsche herauskommen, doch hörten sie
diese weder rasseln noch die Pferde traben.

Andere Leute wollen zu einer bestimmten Zeit bei der sogenannten
Kühbrücke, die sich am Fuße des Baslerfelsens befindet, ein weißes
Schaf gesehen haben, das manchen bis zu dem bereits oben genannten
Stollen geführt haben soll.

Neben der Kühbrücke liegt heute noch ein großer Stein, auf welchem
einst ein Mann, der eine schwere Bürde trug, ausruhte. Während seiner
Rast schimpfte er gewaltig auf den Baslerwald, weil er sich darin
verirrt hatte. Wie er vom Steine wieder aufstehen wollte, konnte er
trotz aller Kraftanstrengung sich nicht in die Höhe erheben. Erst dann,
als der Mann sein Fluchen bereute, kam er von der Stelle.

Auch führt es Holzleute, die in das Bereich des Baslerfelsens kommen,
irre, so daß sie erst nach längerem Hin- und Herlaufen wieder den
rechten Weg gewinnen.

Überdies soll sich im Baslerfelsen ein Hemann aufhalten, der Personen,
welche sein ihm zugeteiltes Gebiet betreten, so lange herumtreibt, bis
sie tot zu Boden stürzen.


99. Der böse Graf von Wildenfels.

(Mitgeteilt durch Lehrer Günther aus Lößnitz.)

Ein böser Graf von Wildenfels ist einst in ein Pfund Hirse verbannt
worden. Er muß so lange darin bleiben, bis der Haufen, von dem jedes
Jahr nur ein einziges Körnchen abfällt, verschwunden ist. Dieser Graf
ist nämlich bei seinen Lebzeiten sehr unbarmherzig und geizig gewesen.
Während einer großen Teuerung war ihm das Getreide noch nicht teuer
genug, daher verkaufte er seine Vorräte nicht. Da kam ihm aber der Wurm
hinein, der das ganze Getreide durchwühlte. Auch jetzt gönnte es der
Graf niemandem, sondern ließ es fuderweise in die Mulde schütten. Zur
Strafe wurde er nach seinem Tode in den Hirse verbannt.


100. Der Hirse zählende Verbannte.

(Mitgeteilt vom Lehrer Thuß in Tellerhäuser.)

In dem Oberförstergebäude zu Karlsfeld wohnte in früheren Zeiten ein
reicher Mann, der sehr geizig war. Nach seinem Tode mußte er, an einem
bestimmten Erkerfenster des Hauses sitzend, zur Strafe für seinen Geiz
ein Viertel Hirse zählen. Ob er damit fertig geworden und somit erlöst
ist, weiß die Sage nicht zu melden.


101. Der Geist eines Ritters geht auf der Isenburg in Zwerggestalt um.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, No. 476.)

In der Nähe des Dorfes Wildbach bei Schneeberg liegen auf einem
Vorberge des Muldenthales die Überreste der Isenburg, welche vielleicht
eine Art Vorfestung von Schloß Stein war, mit welchem sie durch einen
unterirdischen, unter der Mulde hinführenden Gang verbunden gewesen
sein soll. Hier hauste nach der Sage im 14. Jahrhundert ein Raubritter,
Konrad von Kauffungen, der solche Schandthaten verübte, daß ihm der
Teufel den Hals brach und sein Geist verdammt ist, bis auf den heutigen
Tag die Umgegend in Zwerggestalt zu schrecken.


102. Der alte Turm in Tanneberg.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang, No. 38.)

Nahe bei den Rittergutsgebäuden des Dorfes Tanneberg bei Geyer steht
ein uralter viereckiger Turm. Seine starken Mauern sind noch jetzt an
dreißig Ellen hoch und von einem Wassergraben umgeben. Viel erzählt man
von ihm, aber wenig zusammenhängendes.

In uralter Zeit soll einmal ein Graf, der Besitzer dieser Gegend, eine
große Jagd abgehalten und sich dabei verirrt haben und mit seinem Rosse
in einen Sumpf gesunken sein. Dem Tode nahe, wäre er noch von den
Jägern mit Mühe gerettet worden und hätte zum Andenken den Turm erbaut.

Jetzt noch soll in dem Turme der Geist eines der späteren Besitzer
spuken, aber warum? weiß niemand. Auch wollen alte Holzhauer und
Bergleute den Baum wissen, wo die Seele dieses unglücklichen Spukers
eingespündet sein soll. Es wäre sonst ein eiserner Reif um den Baum
gelegt gewesen, um die Seele recht festzuhalten, aber die Holzdiebe
hätten zuletzt auch den Reif gestohlen.


103. Die tanzenden Geister in der Aue bei Lößnitz.

(Mitgeteilt von J. G. Müller, Kirchner und Lehrer in Lößnitz.)

Die sogenannte hintere Aue, ein Thal von Dreihansen bis Niederlößnitz,
war einst mit Wald bewachsen, und in diesem wohnten viele Geister.
Der Wald wurde nach und nach gerodet, das Thal urbar gemacht und
die Geister vertrieben. Dieselben kommen aber noch in den warmen
Sommernächten auf ihre alten Spielplätze und führen ihre munteren Tänze
das Thal entlang aus.


104. Spuk auf dem Braunsteine.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 48.)

Ein altes Weib aus Joachimsthal begab sich einst in den Wald am
Braunstein, um Beeren zu sammeln. Am Fuße des Berges bemerkte sie einen
großen steinernen Wassertrog. Verwundert darüber blieb sie stehen und
sprach halblaut zu sich: So alt ich bin, hab ich weder den Wassertrog
gesehen, noch etwas von ihm gehört. In Gedanken vertieft, stieg das
Weib weiter bergauf und erblickte auf einmal auf einem sonnigen Platze
drei mit reifen Erdbeeren gefüllte Töpfe. Bist du doch nicht allein
hier, dachte sie bei sich und ging an den Töpfen vorbei, ohne eine
Erdbeere anzurühren. Kaum hatte sich jedoch das Weib einige Schritte
entfernt, da vernahm sie hinter sich ein lautes Jammern und Schluchzen.
Rasch drehte sie sich um. Als sie aber nichts mehr von den Töpfen mit
den Beeren sah, überkam sie ein solches Grauen, daß sie im Sturmschritt
über den Abhang des Braunsteins hinunterlief, um in kürzester Zeit aus
dem Walde zu kommen. Daheim erzählte das Weib, was ihr begegnet war,
verfiel in eine längere Krankheit, lebte aber noch viele Jahre.


105. Spuk auf dem Grauensteine bei Joachimsthal.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 63 etc.)

Nach einer Überlieferung soll der Grauenstein ein verwünschtes, durch
Zaubersprüche unsichtbar gewordenes Schloß sein. Einst veranstalteten
die nächsten Umwohner eine Prozession, um die am Grauenstein polternden
Geister und Gespenster zu bannen und zur Ruhe zu bringen. Auf einmal
hörte man Musik und Gesang in den Lüften, ja noch mehr, ein ganzer
Schwarm von Geistern kam auf die Herannahenden zu. Erschreckt ergriffen
die Leute die Flucht, und der Grauenstein ward umsomehr gefürchtet.

Einem armen Bergmanne träumte drei Nächte hinter einander, er solle
um 12 Uhr des Nachts auf den Grauenstein gehen, er könne das Schloß
erlösen. Er machte sich auf den Weg, und als er sich demselben näherte,
hörte er lärmende Musik. Er sah zwei Reiter dahersprengen, die zwischen
sich ein leeres schmuckes Pferd führten und dem Erschreckten winkten.
Da sank sein Mut, er kehrte den Reitern den Rücken, und mit Krachen und
Zischen war alles verschwunden.

Andere Bergleute wollen zur Abendzeit Musik vernommen haben, die sich
vom Grauensteine gegen die Schwedenschanze gleichsam fortbewegte
und dort in die Töne des pfeifenden Windes sich auflöste; ja einer
erzählte sogar, er habe einmal zwischen elf und zwölf Uhr des Nachts
die erleuchteten Fenster des verwünschten Schlosses gesehen und sie
gezählt, als er zu dieser Zeit Holz holte.

In dem Thalgrunde, wo jetzt bei Joachimsthal die große k. k.
Cigarrenfabrik steht, wohnte vor etwa siebzig Jahren ein Mann, mit
Namen Huß. Als derselbe eines Abends bei mattem Lampenscheine in
seinem Stübchen saß, klopfte es plötzlich an sein Fenster. Er öffnete
dieses mit der Frage, wer so spät da sei? »Mach' auf Kamerad!« war die
Antwort des Klopfenden. Huß hieß ihn in die Stube treten und erkannte
in dem Ankömmling seinen alten Kriegsgenossen aus Tirol. »Sage mir
doch, mein Lieber,« sprach Huß, »was Dich in so später Nacht zu mir
führt?« »Mir hat geträumt«, antwortete der Tiroler, »daß ich nach
der Bergstadt St. Joachimsthal gehen und das unweit davon gelegene
verwünschte Grauensteiner Schloß von seinem Zauber befreien soll. Du
bist in der Gegend bekannt und wirst mir gewiß den Weg zum Grauenstein
zeigen.« »Diesen Freundschaftsdienst kann ich Dir, Waghals, schon
erweisen; wir gehen um elf Uhr hinauf,« entgegnete der treuherzige Huß
seinem ehemaligen Waffengefährten. -- Nachdem beide den freien Platz
erreicht hatten, der im Volksmunde »Kuhplatz« heißt, hörten sie aus der
Ferne eine liebliche Musik. Hier blieb Huß stehen, während der Tiroler
bergauf in der Richtung weiter ging, woher die Wunderklänge drangen.
Endlich kam er gegen Mitternacht am Grauensteine an und sah auf einmal
vor sich das verzauberte Schloß, strahlend im wundervollen Lichtglanze,
wie er sein Lebtag noch keinen gesehen. Furcht und Freude kämpften bei
diesem Anblicke in seinem Herzen; aber jemehr er sich dem Schlosse,
dem Ziele seiner Wünsche, näherte, desto größere Schweißtropfen traten
auf seine Stirn. Schon stand er beim offenen Portale, da kehrte er,
von Angst und Grauen überwältigt, wieder um; in demselben Augenblicke
jedoch donnerte und krachte es und im Nu waren die Lichter samt dem
Schlosse, das noch immer seiner Erlösung harrt, verschwunden.


106. Das Glockengeläute im Leidenswalde bei Platten.

(Mündlich.)

Fünfzehn Minuten von Platten liegt ein Wald, der Leidenswald genannt;
in diesem soll vor vielen Jahren ein Mann nach seinem Tode seines
gottlosen Lebenswandels wegen verbannt gewesen sein. Wenn man früher
durch diesen Wald ging, hörte man ein leises Glockengeläute; dasselbe
ist aber verstummt, seit man in dem nahen Platten des Nachts 12 Uhr
eine Glocke läutet. Die Leute glauben nun, daß damit auch der Verbannte
im Leidenswalde erlöst worden sei.


107. Der Leichenweg und Kirchhof zwischen Neidhardsthal und Zschorlau.

(Mitgeteilt vom Lehrer E. Schlegel aus Zschorlau.)

Als vor Jahrhunderten im Erzgebirge die Pest wütete, berührte sie
auch den kleinen Ort Neidhardsthal. Die Leichen wurden auf einem
Platze zwischen Neidhardsthal und Zschorlau begraben und ein Weg,
welcher beide Dörfer verbindet, heißt noch heute der Leichenweg. Auf
demselben sieht man zu Zeiten in der Mitternachtsstunde Gestalten
ängstlich hin und her laufen, oder man erblickt auch eine Frau mit
feurigen Augen. Der Begräbnisplatz ist jetzt eine Wiese voller Hügel
und Löcher; er wird »das Gottesäckerle« genannt. Auch dort will man in
der Mitternachtsstunde Gewimmer gehört haben. Alte Personen erzählen
wieder, daß auf diesem Platze die Heiden begraben worden seien, welche
einst auf dem nahen Steinberge wohnten. Auf dem Gipfel desselben sieht
man noch jetzt ein Gemäuer und einen ebenen Rasenplatz. Dort sollen sie
zu ihren Göttern gebetet haben. Das Gemäuer wird von den Bewohnern der
Umgegend »Kirchel« genannt.


108. Gespensterspuk auf der Ämmlerstraße.

(Mitgeteilt von Heinr. Weißflog aus Raschau.)

Zwischen Mitweide bei Schwarzenberg und dem nördlich davon gelegenen
Dorfe Schwarzbach befindet sich eine alte, nach dem Städtchen
Scheibenberg führende Marktstraße, die Ämmlerstraße genannt. Dieselbe
soll ihren Namen von einem früheren Bergherrn Ämmler haben, auf dessen
Rat sie angelegt wurde. Von dieser Straße nun wird gar Schauriges
erzählt. So soll daselbst des Nachts 12 Uhr, wenn alles recht ruhig
ist, ein Leichenzug zu sehen sein, und den ihn begleitenden Gesang
hört man über sich in der Luft. Dieser Gesang soll überaus lieblich
klingen, so daß schon manche wie bezaubert stehen geblieben sind und
gelauscht haben. Wer aber darauf hört, dem wird es verderblich, denn er
findet seinen Weg nicht mehr. Erst wenn man irgend ein Kleidungsstück
umwendet, so soll man sich wieder zurecht finden.

Auf der Ämmlerstraße soll auch in stürmischen Nächten das wilde Heer zu
sehen sein. Neben dem »Hussa!« der vorüberjagenden Reiter hört man dann
aber auch eine schöne, himmlische Musik.


109. Die wüste Mühle im Trebnitzgrunde.

(Nach der poet. Bearbeitung Ziehnerts in Gräße, Sagenschatz d. K. S.,
No. 238.)

In das in der Nähe von Lauenstein liegende Dorf Dittersdorf ist auch
das Dörfchen Neudörfel eingepfarrt, welches früher nur ein einziges
Vorwerk war, zu dem der ohnweit davon im Grunde gelegene Eisenhammer,
jetzt die Herrenmühle, gehörte. Beide Grundstücke waren vor langen
Jahren im Besitz eines gewissen Pessel, der ein zwar reicher, aber
ebenso habsüchtiger Mann war, dem alle Mittel recht waren, wenn sie nur
zur Vergrößerung seines Mammons dienten. Einst ging derselbe in der
Liebenauer Kirche, wohin das Vorwerk früher gepfarrt war, zur Kommunion
und sah, wie der Lauensteiner Schösser ein funkelnagelneues Goldstück
als Opferpfennig auf den Altar legte. Da gab ihm der Teufel den bösen
Gedanken ein, sich dieses Goldstückes zu bemächtigen; er wartete also,
bis alle übrigen Kommunikanten an den Altar getreten waren, und als
er nun als der letzte hinzutrat, um die Hostie zu empfangen, stahl
er mit gewandter Hand das Goldstück vom Altare herab. Der Geistliche
hatte jedoch den Frevel bemerkt, und als nun Pessel auf der anderen
Seite des Altars den Kelch empfangen sollte, zog jener ihn zurück,
verkündete öffentlich seine Schandthat und verfluchte ihn. Pessel
wankte nach Hause, allein der Schreck und die Reue warfen ihn aufs
Krankenbett, von dem er nicht wieder aufstand. Als nun aber einige Tage
darauf in früher Morgenstunde ihn seine Hammerknechte nach Liebenau zu
Grabe trugen, überraschte sie beim Eingange des Trebnitzgrundes ein
plötzliches Donnerwetter; sie stellten den Sarg am Rande einer Wiese
hin und flüchteten in die im Grunde gelegene Mühle. Als nach einem
furchtbaren Donnerschlage das Gewitter sich verzogen hatte und sie aus
der Mühle heraustraten, um den Leichenkondukt wieder fortzusetzen, war
der Sarg spurlos verschwunden und man glaubte, daß der Teufel denselben
samt dem Inhalte entführt habe. Seit dieser Zeit aber erblickt man
jede Mitternacht den Schatten des alten Pessel, der nach der Mühle zu
umherirrt und mit schaurigem Geheul seine Leichenträger sucht und sie
bittet, ihn doch zur Ruhe zu bringen. Durch diesen Spuk kam aber auch
die Mühle selbst sehr bald in Verruf. Niemand wollte mehr dort mahlen
lassen und noch weniger hatte jemand in ihr Ruhe, woher es kam, daß sie
bald von ihren Bewohnern verlassen ward und als Ruine für ewige Zeiten
von dieser schauerlichen Geschichte Kunde giebt.


110. Die Erlösung.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 99.)

Auf einer Wiese am Abhange des Plattenberges bei Platten sah man vor
längst entschwundenen Jahren öfters einen Mann umherwandeln, der
auf der Achsel einen Grenzstein trug und schrie: »Wohin soll ich ihn
setzen?« Das war ein gespenstischer Mann, der zu Lebzeiten, um seinen
Besitz zu vergrößern, den Rainstein auf der Wiese zum Nachteile seines
Nachbarn verrückte und deshalb zur Strafe für diese ungerechte Handlung
so lange herumirren mußte, bis ihn jemand erlösen würde. Als an einem
Abende einen Bürger aus Platten der Weg über diese Wiese führte, stand
plötzlich der verwünschte Mann mit seinem Steine vor ihm und rief in
kläglichem Tone: »Wohin soll ich ihn setzen?« Gefaßt erwiderte der
Angesprochene: »Trag ihn hin, woher Du ihn genommen hast!« Diesen
Worten folgte ein Blitz und Donnerschlag und der Mann mit dem Steine
war verschwunden; man hat ihn auch seitdem nie wiedergesehen.


111. Das Spiel mit silbernen Kegelkugeln.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 31.)

Vor hundert und mehr Jahren lebte zu Joachimsthal ein ehrsamer
Fleischhauer, der in einem Schlick'schen Hause wohnte. Eines
Abends befahl er seinem Gesellen, des anderen Tages in aller Frühe
zu Dorfe zu gehen, weil er dringend Schlachtvieh benötigte. --
Der Fleischerbursche, welcher seinem Herrn mit größter Treue und
Pünktlichkeit diente, hatte auf seinem Nachtlager keine Ruhe und
Rast und machte sich, da der Mondschein so freundlich zum Wandern
einlud, schon um die elfte Stunde auf den Weg. Dieser führte an dem
auf dem steilen Schloßberge gelegenen Schlosse Freudenstein vorüber,
dessen wiederhergestellte Türme noch heute auf der Westseite der
Stadt Joachimsthal stolz in die Luft ragen. -- In dem Augenblicke,
als der Bursche daselbst seine Schritte vorbei lenken wollte, geriet
er in einen tiefen grubenähnlichen Gang, den er vorher nie bemerkt
hatte, und stand plötzlich in einem prachtvoll erleuchteten Saale, in
welchem viele vermummte Ritter waren. Dieselben unterhielten sich mit
Kegelspiel, wobei sie mit silbernen Kugeln schoben, schritten aber
sofort auf den Fremdling, der wie Espenlaub zitterte, mit freundlichem
Gruße zu und luden ihn zum Spiele ein. Jedoch erst auf wiederholtes
Drängen nahm der erschrockene Fleischerbursche eine Kugel, die aus
purem Silber war, in die Hand, schob und -- traf alle neun, was die
Ritter über die Maßen sehr erfreute. Beim zweiten Ausschub traf er
gleichfalls alle neun Kegel. Wie er nun über abermalige Aufforderung
zum dritten Male sein Glück versuchen wollte, schlug gerade die Uhr auf
dem nahen Stadtturme zwölf, und alles war verschwunden. Der Geselle
aber befand sich, ohne einen Gang zu sehen, auf demselben Platze, wo
er früher seinen Weg fortsetzen wollte; er glaubte geträumt zu haben,
allein die Silberkugel, die er noch in der Rechten hielt, belehrte
ihn, daß alles Wirklichkeit gewesen. -- Voll Entsetzen und Grausen
eilte er beflügelten Schrittes nach Hause und erzählte seinem Herrn das
seltsame, unheimliche Erlebnis. Da ihm derselbe jedoch keinen Glauben
beimessen wollte, zeigte er als Wahrzeichen seiner Aussage die silberne
Kegelkugel, durch welche beide, Meister und Geselle, reiche Leute
wurden.

  Derartige Sagen von kegelschiebenden Geistern oder dämonischen
  Wesen finden sich noch an zahlreichen Orten. Ein Ziegenhirt setzt
  auf dem Kyffhäuser Kegel auf, nach denen 12 ernste Ritter schieben.
  Er war während dessen 20 Jahre aus seinem Dorfe abwesend und
  niemand wollte ihn daselbst anfangs kennen. Auch ein Sängerchor aus
  Kelbra sah auf dem Kyffhäuser eine Gesellschaft, welche sich am
  Neujahrsmorgen daselbst mit Kegelschieben vergnügte. Der einem von
  ihnen geschenkte Kegelkönig verwandelte sich unten am Berge in Gold.
  (O. Richter, deutscher Sagenschatz, I. No. 5 und 10.) Im Hausberge im
  Mannsfeld'schen schieben verzauberte Herren Kegel. (Größler, Sagen
  der Grafschaft Mannsfeld No. 60.) Mit goldenen Kegeln und Kugeln
  spielen stattliche Herren in der Dämmerung oder des Nachts in den
  Ruinen der Neu-Habsburg in Luzern und auf einem langen waldigen
  Hügel zwischen Sargans und Wallenstad. (Henne-Am-Rhyn a. a. O. S.
  43 und 44.) Eine Kugel, mit welcher auf dem Löbauer Berge Zwerge
  Kegel geschoben hatten, verwandelte sich in Gold; auf dem Oderwitzer
  Spitzberge dagegen waren es Riesen, die mit 6 goldenen Kugeln nach
  9 goldenen Kegeln schoben. (Haupt, Sagenbuch d. L. No. 29 und 91.)
  In den Gewölben der Ruine Schauenforst soll ein goldenes Kegelspiel
  vergraben sein. (Witzschel, Sagen aus Thüringen, No. 230.)

  Schönherr hat vermutet, daß alle diese Sagen von kegelschiebenden
  Geistern Nachklänge von dem heidnischen Himmel, dem Asgard,
  sind, in welchem die Götter friedlich mit goldenen Tafeln und
  Würfeln spielten, »und wenn nach der Götternacht die goldene Zeit
  wiederkehrt, werden sie wieder mit goldenen Tafeln werfen auf dem
  Idafelde.« (Zapf, der Sagenkreis des Fichtelgebirges, S. 76.) Nach
  Anderen soll das Kegelspiel die fallenden und aufstehenden Kämpfer
  bei den allabendlichen Spielen der Einherien in Walhalla bedeuten,
  nach Nork aber stelle die goldenen Kugeln Gestirne vor. In der
  Annaberger Kirche soll sich ein Gemälde befinden, auf welchem
  kegelschiebende Engel abgebildet sind. (Haupt, Sagenbuch d. L. No.
  91.)

  Wenn nach der Sage im Kyffhäuser der deutsche Kaiser Friedrich mit
  seinen Knappen Kegel spielt und in der Johannisnacht ein Hirte, der
  dazu kam, einen silbernen Kegel oder nach andern Überlieferungen
  eine Kugel erhielt, welche zu Gold wurde, so erinnert dies an den
  gütigen Wuotan, der alle Wünsche erfüllen konnte. Auf ihn weist auch
  unsere Sage hin. In der deutschen Mythe ist das Kegelspiel jedoch
  auch ein Sinnbild des Donners. In der Mark Brandenburg sagt man beim
  Rollen des Donners: »Der liebe Gott kegelt.« Obschon nun Donar die
  eigentliche Gewittergottheit ist, so herrscht doch auch Wuotan oder
  Odhin im Gewittersturme.


112. Die gespenstische Fahrt zu Ossegg.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, 1863, S. 104.)

Ein Abt des Klosters Ossegg war der im Munde des Volkes noch
fortlebende Hieronymus Bösneker. Unter den vielen Gerüchten, die von
ihm verbreitet sind, ist folgendes das erheblichste. In einer Nacht,
als der Nachtwächter der Abtei die Klosterhöfe durchwandelte, klopfte
es an den Thoren und herein kam der erst verstorbene Abt Hieronymus.
Da sich diese Erscheinung wiederholte, meldete er es am gehörigen
Orte, wo man ihm seine Furcht zu benehmen suchte und zugleich dem
Nachtwächter die Weisung gab, sollte ihm dies Gesicht noch einmal
erscheinen, so möchte er sogleich zu dem Nachfolger im Vorsteheramte
eilen. Beruhigt betrat der Hüter wieder seinen Posten. Um Mitternacht
pochte es abermals am Thore gegen Herrlich. Das Thor öffnete sich
und herein zogen vier schwarze Rosse schnaubend eine Kalesche, worin
sich der Verstorbene befand. Auf das Rufen des Nachtwächters kam der
damalige fromme und gottesfürchtige Prälat Cajetan im Ornate, ganz wie
er beim Altare erscheint, herbei. Der Mann trat ab und es entspann sich
zwischen dem furchtbaren Gaste und ihm ein Gespräch in lateinischer
Sprache. Alsbald führte der fromme Cajetan seine Begleiter durch die
Thür im Sommersalon, der schon vorbereitet war, hinaus in den Garten,
und man sah durch die Lindenallee nach Herrlich wieder die greuliche
Gestalt dahinfahren. Diese Allee wurde von dem Wiedererschienenen
angelegt. Bald nachher entstand ein heftiges Gewitter, der Blitz schlug
in eine Linde dieser Allee und die Krone kam in die Erde, die Wurzel
aber oben zu stehen und seit dieser Zeit war nichts mehr zu sehen und
zu hören. Der Enkel jenes Nachtwächters Woitzendörfer ist ein Mann von
70 Jahren und lebt als Lehrer in Rathschitz.

  In Zittau jagt ein gespenstischer Ratsherr des Nachts um 12 Uhr in
  einem schwarzen, von dergleichen Rossen gezogenen Wagen durch die
  Straßen der Stadt. Ähnliches erzählt man von Görlitz, Köln, Bremen
  und a. O. (Haupt, Sagenbuch d. L. No. 154 und 155.) Der gespenstische
  Baron Hußmann von Tachau fährt in einem feurigen Wagen, der von vier
  schwarzen Pferden gezogen wird. (Grohmann a. a. O. S. 101.) Der Wagen
  ist der Höllenwagen oder die Höllenkutsche. Die Todesgöttin Hel
  führte die Seelen der Verstorbenen auf einem schwarzen Wagen, der ein
  Gegenbild vom Wagen Wuotans ist, in die Unterwelt.

  Wie in unserer Sage der Geist eines Verstorbenen in einem Wagen
  wieder auf der Erde erschien, so läßt der Volksglaube in manchen
  Gegenden die Toten auch in einem Wagen abholen. In Komotau heißt es
  mit Beziehung auf diese Vorstellung in einem Volksliede:

    »Auf der Brücke steht ein goldner Wagen,
    Wird mich und dich in Himmel tragen.«


113. Die gespenstische Müllerin in Brand bei Joachimsthal.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 944.)

Im Jahre 1674 wohnte in Brand, einem gebirgischen Dorfe unter
Joachimsthal, eine Müllerin, die Mühl-Adelin genannt, welche die armen
Bergleute und Zinnseifner auf Gottesgab mit Brot verlegte, dasselbe
aber so armselig buk und gab, daß es fast eitel Spreu und Kleie war und
in der Suppe zerschwamm. Da ihre Arbeiter sich beklagten und über das
ärmliche Brot beschwerten, sagte sie mit Trotz: »Ei, meine Gottesgaber
Säue könnens schon fressen!« Als sie aber gestorben war, ist sie oft
wiedergekommen und hat den Mann geplagt. So oft der Müller seine Säue
fütterte, ist allezeit eine fremde gespenstische Sau mit zugelaufen und
hat samt den andern aus dem Troge gefressen.


114. Der gespenstische Leichenzug bei Pöhla.

(Mündlich.)

Im sogenannten Vogelwalde unterhalb Pöhla soll zu manchen Zeiten
des Nachts 12 Uhr ein Leichenzug zu sehen gewesen sein. Begegneten
demselben Personen, so mußten dieselben wie festgebannt stehen bleiben;
nur derjenige, welcher eine brennende Zigarre bei sich führte, konnte
ungehindert seines Weges ziehen.


115. Der Kirchenbau in Pritschapel.

(Fr. Bernau, Comotovia, 1877, S. 77.)

Bei dem unweit Komotau gelegenen Dorfe Pritschapel erhebt sich ein
nach allen Seiten ziemlich steil abfallender Hügel, auf dessen Gipfel
noch im Jahre 1859 eine alte Kirche stand, welche jedoch im Juli
1860 infolge eines Blitzschlages gänzlich abbrannte, so daß von ihr
gegenwärtig nur geringe Überreste vorhanden sind. Als diese Kirche
gebaut werden sollte, so erzählt die Sage, war eigentlich schon ein
Platz im Thale dazu bestimmt und ausgemessen worden. Als aber der
Bau begonnen hatte, gewahrte man am folgenden Tage, daß Bausteine,
Mörtel u. s. w. nebst der begonnenen Grundmauer sich auf dem Gipfel
des Berges befanden. Man zerbrach sich wohl den Kopf, wie das
zugegangen sein konnte, gelangte aber zu keinem Resultate und führte
die Materialien wieder bergab zur alten Baustelle. In der Nacht darauf
tobte ein furchtbares Gewitter, so daß die Leute nach dortiger Sitte
aufstanden, um zu beten. Wie nun die Blitzstrahlen über den Himmel
dahinfuhren, will man auf dem Berge ein übermäßig großes, sehr schönes
weißes Maultier gesehen haben, das die Baumaterialien den Berg wieder
hinauftrug. Man sah dies als einen Wink Gottes an, und die Kirche wurde
auf dem Gipfel des Berges erbaut.

  Bei dieser Sage ist wohl nicht, wie Naaff in der Comotovia 1877,
  S. 77 meint, an die jüdisch-römischen Wundergeschichten von den
  Tempelbauversuchen nach der Zerstörung Jerusalems unter Titus zu
  denken. Das weiße Maultier erinnert vielmehr an das weiße Roß Odhins
  oder des slavischen Gottes Swantowit, oder an die weissagenden Rosse,
  welche sowohl die heidnischen Germanen als auch Slaven besessen
  haben. Eine große Ähnlichkeit mit unserer Sage hat diejenige vom
  weißen Pferde in Löbau, welches jede Nacht die Baumaterialien vom
  Schafberge, auf welchem man ursprünglich die genannte Stadt gründen
  wollte, hinab ins Thal trug, so daß nun hier die Anlage der Stadt
  erfolgte. (Haupt, Sagenbuch d. L. II. No. 189.)


116. Der große Bergsturz zu Altenberg.

(Meißner, Nachricht von der Bergstadt Altenberg, 1747, S. 430--32.
Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, 1855, No. 208.)

Am 24. Januar 1620, früh zwischen 4 und 5 Uhr, hat sich zu Altenberg
der dritte und größte Bergbruch ereignet. Ob nun schon dadurch der
größte Teil der Stadt überaus heftig erschüttert worden ist, so ist es
doch durch des allmächtigen Gottes Fürsehung noch so abgegangen, daß
nur eine bereits vorher gewesene Binge weiter und tiefer einging, sowie
vier Zechen und ein Schacht verfielen und des Bergschmieds Wohnhaus
versank. Die meisten Bergleute sind glücklich gerettet worden, obschon
sie zum Teil 3 Tage und Nächte lang ohne Speise in der Tiefe ausharren
mußten. Nur ein alter Bergmann von 79 Jahren, mit Namen David Eichler
(oder Siemon Sohr), ist nicht zu finden gewesen, auf welchem die
meiste Schuld hernach sitzen geblieben, weil er nämlich aller Warnung
ungeachtet, alle Bergvesten, d. h. Pfeiler, welche man zum Schutze
der Decken stehen läßt, nach und nach weggehauen habe. Derselbe soll
auch sonst ein gottloser Mensch gewesen sein und an diesem Tage ohne
Gebet und in Teufels Namen eingefahren sein. Nach Inhalt der folgenden
Klagereime sind aber ihrer wohl noch mehrere an diesem Unglücke Schuld
gewesen; sie lauten also:

    »Ich George Frölich der Alte,
    ich wolt übern Bergwerck halte,
    es wolt aber gar nicht seyn.
    sondern die Gottlosen fuhren hinein,
    und rissen die Berg-Vesten ein,
    das ist bewust der ganzen Gemein.«

Das Unglück aber ist nicht ohne Warnung von oben geschehen, denn
man hat einige Zeit vorher, wenn die Bergleute früh zwischen 4 und
5 Uhr im Zechenhause ihr Gebet vor dem Einfahren abgewartet hatten,
wahrgenommen, daß ein weißes Pferd im vollen Lauf von oben bis zum Ende
der Binge sprang und alsbald verschwand. Man hat dies auch für eine
Warnung angesehen, weil zuvor viele vor dem gemeinschaftlichen Gebet
eingefahren, den das Gebet versäumenden Bergleuten zwei Groschen von
ihrem Lohn für arme Leute abgezogen, wovon dann das sogenannte Aufrufen
gekommen ist. Im Jahre 1729 hat man, als man das damals Eingestürzte
wieder aufzuarbeiten suchte, was jedoch nicht gelungen ist, eine alte
Bergmütze von Filz gefunden, die man für die Fahrmütze jenes Eichler
gehalten hat.


117. Der gespenstische Hund auf der Straße zwischen Udwitz und Komotau.

(J. Mann in der Erzgebirgs-Zeitung, 1882, S. 14.)

Die Straße zwischen Udwitz und Komotau durchschneidet eine Gegend,
in der bei Nacht Geister und Gespenster ihr Unwesen treiben und den
Vorübergehenden oder Fahrenden allerlei Schabernack spielen. So
spukte während einer längeren Zeit daselbst ein schwarzer Hund, der
gleichsam auf der Lauer lag und der, sobald sich ein Bauer mit seinem
Fuhrwerke näherte, auf dessen Wagen sprang. Der Bauer konnte sich
anstrengen und machen, was er wollte, er mochte dem Hund zurufen oder
ihm Peitschenhiebe versetzen, um sich desselben zu entledigen, alles
umsonst, der schwarze unheimliche Gast blieb liegen, bis der Bauer die
sogenannte St. Josephsstatue passiert hatte; dann war sein Begleiter
verschwunden.

Einmal mußte ein Bauer um die Mitternachtsstunde mit seinem Wagen
den Weg passieren. Da gewahrte er plötzlich den schwarzen Hund, der,
als er näher kam, mit einem Sprunge auf dem Wagen war. Der Bauer
wurde leichenblaß; er bebte und zitterte an allen Gliedern, nahm die
Peitsche, schlug nach dem Hunde und fing an entsetzlich zu schimpfen;
allein das unheimliche Tier rührte sich nicht. Da der Bauer einsah,
daß er im Bösen nichts ausrichte, fing er an zu beten und zu seiner
Überraschung wurde der Hund auf einmal halb weiß, blieb aber immer noch
liegen. Jetzt wußte sich der schlichte Bauer keinen Rat mehr; er rief
nun mit lauter Stimme: »Lieber Herrgott, laß mich doch nur wissen, was
dieses Höllentier von mir will!« Sobald er diese Worte gesprochen,
wurde der Hund ganz weiß und verschwand, und eine Stimme rief dem
Bäuerlein zu: »Tausend Dank! Du hast meine arme Seele erlöst und mich
von meinem Leid befreit!«

Im Jahre 1867 ging am heiligen Weihnachtsabende ein mutiges Bürschchen,
das bei einem Görkauer Meister in der Lehre stand, heim zu seinen
Angehörigen nach Komotau. Furchtlos schritt der Jüngling vorwärts.
Ein kalter Frost wehte ihn an, lautlose Stille herrschte ringsum, nur
unterbrochen von dem Knirschen des Schnees. Schon hatte er Udwitz
hinter sich; da, kaum noch 100 Schritte von der St. Josephsstatue
entfernt, erblickt er den schwarzen Hund, dessen feurige Augen wohl
auch dem Beherztesten Schrecken eingejagt hätten. Halbtot schleppte
sich der arme Junge weiter, kein Auge von dem unheimlichen Begleiter
wegwendend. Da griff er plötzlich in die Tasche, zog sein Messer heraus
und stach auf die Bestie los. Zwar schwang der Arm das Messer, ein
Schwefelgestank verbreitete sich, aber -- ruhig schritt das Tier wieder
neben dem Wanderer einher. Kalter Angstschweiß bedeckte die Stirn des
armen Knaben; schon glaubte er, sein letztes Stündlein sei gekommen. Da
faltete er die Hände und fing an zu beten. Kaum hatte er ein Vaterunser
geendet, so war auch das Untier verschwunden. Bleich und verstört kam
der Ärmste bei den Seinen an. Längere Zeit hindurch mußte er das Bett
hüten.

  In den frühesten Zeiten hat der Hund wohl allen Ariern als ein
  den Göttern geheiligtes und darum mit der Gabe der Weissagung
  ausgestattetes Tier gegolten. Später wurde er Hüter der Unterwelt
  und galt dann als Tod- und Unglücksverkündiger. Der eine von den
  beiden »Wege bewachenden« Hunden, welche nach der indischen Sage
  dem Todesgotte Yama beigesellt sind, ist der schwarze Sarameya, der
  die Sterbenden heimsucht. Auch die griechische Mythe weiß von einem
  Höllenhunde und geistersichtigen Hunden wie die germanische Sage.
  Nach letzterer wittern es auch die Hunde der Sterblichen, wenn die
  Nornen und Walkyren ausgesandt werden, oder wenn die Pestseuche
  naht. Odhin und seine Walkyren werden von einem Hunde begleitet.
  Gespenster erscheinen als Hunde, so z. B. der holländische Nachtgeist
  Lodder, welcher seinem Namen nach dem Bruder Odhins und Mitschöpfer
  der Menschen, Lothur, entspricht. (Rochholz, deutscher Glaube und
  Brauch I., S. 101.)


118. Der feurige Hund bei Graslitz.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 236.)

Auf dem Schönauer Berge bei Graslitz soll in der Nacht ein Hund herum
gehen, mit einer brennenden, feurigen Zunge. Derselbe soll den Leuten,
besonders Mädchen auf den Rücken springen und sich dann eine Strecke
forttragen lassen.


119. Die zwei weißen Pudel bei Rittersgrün.

(Mündlich.)

Kurz vor dem sogenannten Zigeunerwalde zwischen Rittersgrün und Pöhla
sollen sich manchmal des Abends zwei weiße Pudel mit glühenden Augen
und an feuriger Kette festgehängt sehen lassen.

  Das Erscheinen weißer Tiere gilt als Tod verkündend. Wahrscheinlich
  hat sich diese Prophezeihung ursprünglich auch mit dem Erscheinen
  der beiden weißen Pudel, so wie eines weißen Widders und Schafes
  in den beiden folgenden Sagen verknüpft. Die Bewohner der Glarner
  Alpen sprechen, wenn ein Gemsenjäger in der Wildnis umkommt, er
  habe eine weiße Gemse gesehen, und ebenso verkündet auch nach einem
  Volksglauben in der Lausitz und in Böhmen ein weißer Schmetterling
  den Tod. Vielleicht hängt damit auch die weiße Trauerkleidung der
  Slaven zusammen. Rochholz (deutscher Glaube und Brauch I., S.
  138.) vermutet, daß eine Zeit bestanden haben müsse, in welcher
  das Kennzeichen von Trauer und Freude durchgehend die weiße Tracht
  gewesen sei, da letztere ursprünglich »ein feierliches ins Leben
  treten und ein unergründliches Geheimnis des Wiederverschwindens«
  bezeichnete.


120. Der weiße Widder auf dem Pandurenfelsen bei Schneeberg.

(Mündlich.)

Auf dem Gleeßberge bei Schneeberg heißt ein Felsen der Pandurenfelsen.
Man erzählt, daß auf und an ihm einst die Bewohner von Aue mit Panduren
gekämpft haben sollen. Noch läßt sich auf ihm zuweilen des Nachts ein
weißer Widder mit feurigen Hörnern sehen.


121. Gespenstisches Schaf bei Wildenfels.

(Mündlich.)

Bei dem nahe am Weinberge gelegenen Gottesacker zu Wildenfels soll
sich zu nächtlicher Stunde früher ein weißes Schaf haben sehen lassen,
welches die Vorübergehenden erschreckte.


122. Der schwarze Pudel an der Eisenbrücke bei Niederschlema.

(Mitgeteilt vom Lehrer G. Günther aus Lößnitz.)

In der Nähe der bei Niederschlema über die Mulde führenden Eisenbrücke
stand vor Jahrhunderten und noch ehe Schneeberg gegründet wurde, ein
Eisenhammer. Auch wurde das Eisenerz, welches damals am Schneeberge
gegraben ward, über die alte Brücke nach Lößnitz gefahren, um es
daselbst auf der Ratswage wiegen zu lassen. Die Brücke war mit einem
Dache versehen und deshalb sehr dunkel, und weil außerdem auf beiden
Seiten der Mulde bis an das Ufer finstere Waldungen waren, wurden an
dieser damals schauerlichen Stelle viele Greuelthaten verübt. Unter
andern wurde daselbst auch ein Mann erschlagen, welcher einen schwarzen
Pudel mit sich führte. Dieser Pudel ist dann noch nach langen Jahren
bei der Brücke gesehen worden, seinen Herrn suchend, und darauf ist er
jedesmal plötzlich wieder verschwunden.


123. Der schwarze Hund auf dem Hemberge bei Bockau.

(Mitgeteilt durch Sem. Paul Mothes aus Bockau.)

Auf dem Hemberge bei dem Bergflecken Bockau ist ein bestimmter Kreis,
in welchem ein schwarzer Hund haust. Wer sich in diesen Kreis verirrt,
der sieht den Hund und trägt jedesmal eine Krankheit davon.


124. Der schwarze Hund in Grünthal.

(A. Blüml in der Erzgebirgszeitung, 5. Jahrg., S. 174.)

Noch jetzt hört man von alten Leuten, besonders Hüttenarbeitern in
Grünthal die feste Behauptung, daß um den Kupferhammer daselbst ein
großer schwarzer Hund schleiche, aber nicht wie andere dieser Tiere
auf vier, sondern nur auf zwei Beinen, und daß er oft heimkehrenden
Arbeitern ins Genick springe, sie auch wohl bis über die nahe
Landesgrenze verfolge.


125. Der schwarze Hund auf der Bockwaer Köppe.

(Mitgeteilt von Ernst Michael in Niederhaßlau.)

An der Straße von Bockwa nach Niederhaßlau, auf der sogenannten »Köppe«
oberhalb des neuen Bockwaer Friedhofes, soll sich öfters um Mitternacht
ein schwarzer gespenstischer Hund sehen lassen, der entweder neben den
ihm Begegnenden ein Stückchen hinläuft und dann plötzlich verschwindet,
oder auch sich diesen eine Weile in den Weg stellt und sie im
Weitergehen hindert. Den oder jenen soll er zuweilen auch genötigt
haben den Straßendamm hinabzuspringen, wohin er darauf selbst gefolgt
ist, um in den nahen Muldengebüschen, von woher er zumeist gekommen
war, sich zu verlaufen. -- Von den letzteren ist bekannt, daß sich
darin etliche Personen erhängt, ebenso, daß in dem daneben rauschenden
Muldenwehre mehrere Lebensüberdrüssige ihren Tod gesucht und gefunden
haben.


126. Der Walkpudel.

(Mündlich.)

Auf dem Walksteige zwischen Dippoldiswalde und Ulberndorf läßt sich
zuweilen ein schwarzer Pudel mit feurigen Augen sehen, den die
Umwohnenden Walk- oder auch Waldpudel nennen.


127. Der Hüttenmops.

(Mündlich.)

An dem Huthause bei Ober-Karsdorf oder beim Stollen an der Naundorfer
Brücke sind schon viele von einem gespenstischen Hunde, welcher der
Hüttenmops heißt, erschreckt worden. Der Hüttenmops erscheint auch in
Olbernhau, Oberneuschönberg, Rothenthal, Grünthal und Umgegend. Er
heißt dort meist »Hüttenmatz« oder »Hüttenmutz«, und die ihn gesehen
haben, beschreiben ihn als einen großen, schwarzen Pudel mit feurigen
Augen, der des Nachts umherstreicht, ja zuweilen sogar auf Bäumen
angetroffen wird. Gesagt wird weiter, daß der Hüttenmops ein böser
Geist sei. Einst ist er einem ruhig dahinschreitenden Fleischer auf
den Rücken gesprungen, und trotz allen Schüttelns, Betens und Fluchens
konnte ihn der Mann nicht wieder herunterbringen, bis er vor seiner
Thür angelangt war, wo das Gespenst mit einem höhnischen Schrei
verschwand. Der Fleischer aber starb nach drei Tagen.

Auch auf der Straße zwischen Freiberg und Erbisdorf ließ sich früher
der Hüttenmops in Gestalt eines riesenhaften Pudels mit feurigen Augen
sehen. Man hielt ihn für einen verwandelten Bergbeamten, der ohne Rast
von Grube zu Grube wandern mußte. (E. H. Müller, Beschreibung der
Bergstadt Brand, S. 4.)

  Gespenstische Hunde sind meist Tod oder Unheil verkündend, auch wenn
  ihnen die Sage nicht ausdrücklich die prophetische Gabe beilegt. Wenn
  des Nachts vor seinem Hause ein Hund heult, so sagt man in Schleswig:
  die Hel ist bei den Hunden, d. h. Hunde wittern die umziehende Pest.
  Letztere aber wird mit einem Feuer verglichen, das als blaue Flamme
  erscheint. Damit hängt nun jedenfalls wieder der Glaube zusammen,
  daß der Hund eine Feuersbrunst anzeigt. (Rochholz, Deutscher Glaube
  und Brauch, I. S. 159.) Im Erzgebirge sagt man: Heult ein Hund mit
  erhobenem Kopfe, so bricht Feuer aus, senkt er den Kopf dabei, so
  stirbt jemand.

  Sich den Menschen aufhockende gespenstische schwarze Hunde kennt auch
  die slavische Sage. (Veckenstedt, Wendische Sagen, S. 330.)


128. Der gespenstische Hase bei Frankenberg.

(Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, No. 471.)

An der Frankenberger Straße, die nach Chemnitz führt, steht in einem
Dorfe ein schöner neugebauter Gasthof, in dem kein Besitzer lange
bleibt, denn da läßt sich am Tage und des Nachts ein Hase sehen, der
überall neben dem Hausherrn herläuft, allerdings ohne ihm etwas zu
thun, für alle anderen aber unsichtbar ist.


129. Die Vögelgesellschaft zu Dittersbach.

(Nach Liberius Veridicus, Unmaßgebliche Gedanken von den Dittersbacher
Vögeln. Frankenberg 1707, bei Gräße a. a. O., No. 588.)

Im Monat Oktober des Jahres 1706 entstand des Nachts eine große
Feuersbrunst in dem bei Frankenberg gelegenen Dorfe Dittersbach. Bei
derselben versammelten sich wilde Enten, wilde Gänse, Quäker, Kiebitze,
Sperber, Eulen, Lerchen, Rotkehlchen u. s. w. und gegen Morgen kamen
Raben und Krähen dazu und machten ein gräßliches Geschrei. Die Vögel
flogen um das Feuer herum, viele verbrannten, viele aber wurden
gefangen. Weil man sich aber den Grund dieser Vögelversammlung nicht
denken konnte, ist vom Gerichtsamte am 6. November eine Registratur
hierüber aufgenommen und an die sächsische Regierung eingeschickt
worden.


130. Das Schindergründel bei Joachimsthal.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirk, S. 49.)

In der Joachimsthaler Gegend hauste früher ein gewisser Schinderhans,
von welchem man manches drollige Märchen erzählt; dem Volksglauben nach
soll er mit dem Teufel im Bunde gewesen sein.

Ein anderer Räuber hieß Schwabenkunert; dieser verstand die Kunst,
verschiedene Gestalten anzunehmen.

Beide wurden nach Verübung vieler Unthaten am Galgenberge gehängt;
als dort vor einiger Zeit Steine gebrochen wurden, fand man noch ihre
Skelette. Als man diese herausnahm, reichten sich die zwei Galgenvögel
die Hände.

Auch geschah einst im Schindergründel ein Mord; als ein Fuhrmann später
über diese Stelle fuhr, bemerkte er zu seinem Entsetzen rückwärts am
Wagen einen großen schwarzen Hund; er hieb ihn mit der Peitsche, aber
siehe da, der Hund wurde viermal größer, und erst als der Fuhrmann aus
dem Schindergründel kam, verschwand der Hund, der Fuhrmann aber starb
nach einer kurzen Zeit. -- Auch war das Schindergründel berüchtigt als
Aufenthaltsort vieler Diebe und Räuber.


131. Die vergrabenen Fuhrleute bei Blauenthal.

(Mündlich.)

Als vor einigen Jahrhunderten viel falsches Geld von Österreich nach
Sachsen geschafft wurde, kamen auch mit solchem Gelde einige Fuhrleute
in die Nähe von Blauenthal, da wo sich am linken Ufer der Bockau die
sogenannte Steinwand erhebt. Es kam ein schweres Gewitter und die
Fuhrleute suchten deshalb Schutz unter einem überhängenden Felsen.
Da das Unwetter lange anhielt, so vertrieben sie sich die Zeit mit
Kartenspiel. Plötzlich fuhr ein Blitz nieder, ein schwerer Donnerschlag
folgte und die Felsenhöhle mit den darin sitzenden Männern war im
Nu verschwunden. Die stehengebliebenen Wagen wurden nach Eibenstock
gebracht. An gewissen Tagen lassen sich nun in der Nähe der Steinwand
Spukgespenster sehen. So kam einst wiederholt des Nachts ein weißer
Hase. Ein Arbeiter des Hammerwerks schlug nach ihm und rühmte sich
dann, er habe ihm eins ausgewischt. Aber in der folgenden Nacht fand
man den Mann tot.


132. Die Puppe von Brand.

(E. H. Müller, Beschreibung der Bergstadt Brand, 1858, S. 119 etc.)

An die ältere Geschichte des Gasthofes zum Erbgericht in Brand knüpft
sich folgende Sage:

In früheren Zeiten war eine wohlhabende Witwe im Besitze dieses
Erbgerichts. Dieselbe übertrug den ganzen Reichtum ihrer Liebe auf
ihre siebenjährige Tochter, und an einem Weihnachtsfeste wollte sie
derselben eine seltene Freude bereiten und schenkte ihr eine Puppe, die
mit der Tochter von fast gleicher Größe war. Als aber das Töchterchen
die Puppe erblickte, zeigte es mehr Furcht als Freude, und auch an dem
folgenden Tage mochte das Kind die Puppe nicht sonderlich anschauen,
vielmehr wurde es krank und starb noch in den 12 Nächten an dem bösen
Scharlachfieber. Als einen Ersatz ihres geliebten Töchterchens nahm nun
die Witwe die Puppe zur Hand, kleidete sie an mit den Gewändern der
Verstorbenen, ließ sie neben sich auf einem besonderen Stuhle sitzen,
setzte ihr Speisen und Getränke vor und sprach mit ihr wie mit einem
Kinde. Eine Magd mußte die Puppe aus- und anziehen und regelmäßig
ins Bett bringen. Ja die Frau ging allen Ernstes mit dem Plane um,
einen Hauslehrer für ihren Liebling zu berufen, als der Tod ihrem
wunderlichen Treiben ein Ende machte. Seltsame Gerüchte verbreiteten
sich über ihr Dahinscheiden; feierlich wurde sie zur Erde bestattet und
mit Grauen gedachte man der Puppe, die still in ihrer Lade lag.

Allein nach dem Begräbnisse der Hausmutter hatte dieselbe keine Ruhe
mehr; in nächtlicher Weile stand sie auf, suchte ihre Kleider, die der
neue Besitzer an sich genommen, und lief im ganzen Hause umher, so daß
jeder Einwohner sich in der Nacht nicht getraute, über die ängstlich
verschlossene Kammer zu schreiten. Selbst an Sonn- und Festtagen, wenn
sich das junge Volk durch Spiel und Tanz ein Vergnügen bereitete,
trippelte sie hinter den kräftigen Bergburschen und den rotwangigen
Mädchen her, so daß man anfangs floh, später aber, an die Erscheinung
gewöhnt, sich nicht sonderlich mehr stören ließ. Der Wirt aber nahm
sich ernstlich vor, dem Spuk ein Ende zu machen. In St. Michaelis
wohnte nämlich in einem einsamen halbverfallenen Häuslein eine alte
triefäugige Frau, von der man behauptete, es sei nicht ganz richtig mit
ihr, auch habe man in ihrer Stube einst ein Geschöpf, einer Fledermaus
ähnlich, bemerkt. Sie wurde nur die Haldenhexe genannt. An diese Person
wandte sich der Wirt in seiner peinlichen Lage, und sie versprach
unter seltsamen Geberden die Puppe in der Lade. Allein die Geschichte
scheint nicht geholfen zu haben, vielmehr rumorte die Puppe mehr als
je, und es schien ihr gar nicht in der zugenagelten Lade zu gefallen.
Kurze Zeit darauf kam auch das letzte Stündlein der Hexe und sie starb
eines rätselhaften Todes. In seiner Not wandte sich nun der geplagte
Erbgerichtsbesitzer an den Ortsgeistlichen in Erbisdorf. Der Pastor
erschien, las einige lateinische Gebete vor, beschwor die Gestalt
und schloß mit den Worten ~apage satanas~! Darauf entfernte sich der
Geistliche. Unterwegs aber hörte er ein leises Husten und als er sich
umdrehte, tanzte die Puppe spottend hinter ihm her, so daß er voll
Grausen eilends nach Hause lief und Thür und Thor fest zuschloß. Und so
blieb denn die Puppe ungebannt im Hause. Lange Zeit wohl mochte sich
dieselbe ruhig verhalten haben, bis sie dann endlich wieder mit ihrem
Spuke auftrat. Ihrem Treiben sollte aber nunmehr ein baldiges Ende
bereitet werden. An einem sonnenhellen Nachmittage wurde die Lade mit
allem Zubehör auf einen Schubkarren geladen und von einem Tagelöhner
dem dunklen Spitalwalde zugefahren. Je näher er demselben kam, desto
schwerer wurde die Lade, so daß ihm der Schweiß von der Stirne rann.
Unter einer Birke machte er ein Loch, einige Fuß tief; doch war ihm bei
dieser Arbeit nicht ganz wohl, denn der Himmel umzog sich mit dunklen
Wolken, Blitze leuchteten durch des Waldes Düster und in der Ferne
rollte der Donner. In aller Eile setzte er die Lade in das gegrabene
Loch, schaufelte Erde darauf, bedeckte es mit Rasen und begab sich
nun eiligst auf den Rückweg. Je näher er an Brand kam, desto eiliger
hörte er hinter sich trippeln und trappeln und als er sich auf einen
Augenblick umsah, erblickte er zu seinem Entsetzen die begrabene Puppe
mit hellleuchtenden Augen. Außer sich vor Schreck kam er halbtot nach
Hause, aß und trank nicht und legte sich zu Bette. Das hitzige Fieber
übermannte ihn und schon nach drei Tagen war er eine Leiche.

Seit jener Zeit hat man von der gespenstischen Puppe nicht mehr viel
vernommen. Als jedoch das Erbgericht neu aufgebaut wurde, wollen einige
Bauleute dieselbe gesehen haben, wie sie auf den halbvollendeten Mauern
herumgesprungen sei, und man sagt, daß sie heimlich samt der Lade
wieder aus dem Spitalwalde hereingeschafft worden wäre.


133. Gespensterspuk in einer Binge bei Eibenstock.

(Mündlich.)

Im Dönitzgrunde bei Eibenstock, in welchem noch die Überreste früherer
Zinnseifen zu sehen sind, zeigt man auch eine alte Binge. Von
derselben wird erzählt, daß einst zwei Reiter über dieselbe setzen
wollten, daß sie aber dabei mit ihren Pferden hinabstürzten. Wer nun
in der Johannisnacht an diese Binge kommt und aufmerksam horcht, der
vernimmt in der Tiefe nicht nur das Klirren von zusammenschlagenden
Hufeisen, sondern auch das leise Ticken einer Uhr.


134. Die geheimnisvollen Ambosschläge im Keller eines Hauses zu
Eibenstock.

(Mündlich.)

In Eibenstock zeigt man ein Haus, welches früher einem Schmied gehörte,
dessen Frau mit dem Teufel ein Bündnis geschlossen hatte. Als die Frau
gestorben war, verkaufte der Mann das Haus und zog fort; doch ließ
er verschiedene Gegenstände in dem weitläufigen und in viele Gänge
auslaufenden Keller zurück. Da geschah es, nachdem das Haus wieder
bewohnt war, daß eines Abends eine Frau hinab in den Keller ging, in
welchem sich ein Brunnen befindet, um daselbst noch Wasser zu holen. Da
hörte sie heftige, wie auf einen Ambos ausgeführte Schläge, von denen
sie jedoch nicht sagen konnte, woher sie rührten. Dies wiederholte sich
noch zweimal nach einander. Darauf ist aber der Frau der Mut plötzlich
gesunken und sie ist eilends davongegangen. Solche Ambosschläge sind
übrigens noch mehrmals in der Nacht in jenem Keller gehört worden.


135. Die Klage in Kohlenschächten bei Bockwa.

(Gräße, Sagenschatz etc. No. 585.)

Hinter Bockwa, seitwärts von Hohndorf nach Reinsdorf zu, gab es vor
einigen dreißig Jahren noch einige verfallene Kohlenschächte; in einen
derselben soll einmal ein Offizier beim Spazierengehen hineingestürzt
und sein Leichnam erst nach langer Zeit wiedergefunden worden sein.
Wenn man in die Nähe dieses Ortes kam, so hörte man fortwährend Winseln
aus jenen Schächten, ohne heraus zu bekommen, woher dasselbe kam.


136. Das gefährliche Feld bei Zwickau.

(Gräße, Sagenschatz etc. 2. Aufl., No. 611.)

Vor dem Schneeberger Thore an dem Wege nach Oberhohndorf liegt ein
Feld, auf welchem sich ein Kreuzweg befindet, den die Wege von
Schedewitz, Reinsdorf und Oberhohndorf bilden; über diesen geht des
Mittags zwischen 12 bis 1 Uhr niemand, auch soll denselben kein
Fuhrwerk passieren. Vor einigen Jahren fand man daselbst um diese Zeit
einen umgeworfenen Wagen, aber ohne Pferde und menschliche Begleiter,
und hat sich zu demselben auch nachmals kein Besitzer gefunden.



III.

Dämonensagen.


Auch die Sagen von den Dämonen, d. h. mit göttlichen und natürlichen
Eigenschaften ausgestatteten Wesen, welche wir sonst im Mythus mit den
Gottheiten selbst verkehren sehen, wurzeln in dem alten Götterglauben.
Wo die mit übermenschlichen Eigenschaften und daher mit der Kraft,
den Menschen zu helfen oder zu schaden, begabten, dabei ein eigenes,
abgeschlossenes Reich bildenden Dämonen in den Überlieferungen des
Volkes nicht mehr gefürchtet, sondern geneckt und verspottet werden,
da zeigt sich bereits der Einfluß des Christentums, dessen Verkündiger
und Hüter bestrebt waren, die alten heidnischen Gottheiten in ihrer
Ohnmacht und ihrem Nichts darzustellen.

Die Dämonenwelt zerfällt in Zwerge, Vegetationsgeister, Wassergeister
oder Nixe, Riesen und Tierdämonen; wenn wir aber diese Dämonenwelt an
uns vorüberziehen lassen, empfangen wir nicht bloß die Überlieferungen
des germanischen, sondern zugleich auch solche des slavischen
Götterkreises. In den Volkssagen der Wenden, Czechen und anderer
sprachverwandter Nationen leben gleiche mit menschlichen und göttlichen
Eigenschaften ausgestattete Wesen fort; sie sind demselben Quell
entsprungen, aus welchem alle dem indogermanischen Sprachstamme
angehörigen Völker schöpften, und das böhmische Volk erzählt vom
Ursprunge dieser Dämonen: »Als Gott die übermütigen Engel aus dem
Himmel verstieß, wurden aus ihnen die bösen Geister, welche den
Menschen bei Tag und Nacht beunruhigen, ihn necken und schädigen.
Die in die Hölle stürzten und in die Löcher und Abgründe, das sind
die Teufel und die Todmädchen. Aus denen aber, die auf die Erde
fielen, wurden die Kobolde, Schrätlein, die Zwerge, Daumlinge, die
Alpe, die Mittags- und Abendgespenster und die Irrlichter. Die in die
Wälder fielen, wurden zu Waldgeistern, als da sind: die Hemänner, die
wilden Männer, die Waldmänner und die wilden Weiber und Waldfrauen.
Jene endlich, die ins Wasser fielen, wurden zu Wassergeistern, zu
Wassermännern, zu Meerjungfern und Meerfrauen.« (Grohmann, Sagenbuch
aus Böhmen und Mähren, I. S. 108.)

Die +Zwerge+, welche die Volkssage nicht bloß in Böhmen, sondern auch
in Tirol und der Schweiz als gefallene, obschon nicht ganz verdorbene,
sondern nur verführte Engel ansieht, die aber nach einer Überlieferung
aus Schwaben einst über die Menschen herrschten und von diesen
göttlich verehrt wurden, sind vorzugsweise die Phantasiegebilde der
Gebirgsbewohner. Sie gleichen vielfach den gnomenartigen ~Yakschas~
der indischen Sagenwelt, welche in den Gebirgen die Schätze des
Metallgottes ~Kuveras~ hüten, und wie nach dem Glauben der alten
Griechen die Pygmäen wie Ameisen in der Erde wohnten, so halten sich
auch die Zwerge des deutschen Sagenkreises, dem sie hauptsächlich
angehören, vorzugsweise in Höhlen und Klüften auf, während die Wenden
der Lausitz die Wohnungen ihrer Zwerge, der Ludki, in die heidnischen
Grabhügel verlegen, deren Urnen nach dem Volksglauben Hausgeräte des
Zwergvolkes sind.

Von allen Wesen wurden die Zwerge nach der Edda zuerst geschaffen,
sie schmiedeten gleich den Göttern Erze und lebten in dem Körper
des aus Reif oder gefrorenem Tau entsprungenen Riesen Ymir, der die
Welt bedeutet. (Henne-Am-Rhyn a. a. O. S. 282.) Unter einem Könige
zu einem Volke vereinigt, lebten sie friedlich mit den Menschen, für
welche sie arbeiteten und die sie häufig für kleine Dienste reichlich
belohnten. Besonders thaten sie frommen und armen Leuten Gutes.
Gewisse übermenschliche Eigenschaften und Fähigkeiten, die Kenntnis
von geheimen Heilkräften, z. B. denen der Bärwurz und des Baldrian
gegen die Pest, ihr Auftreten als Hüter unermeßlicher Schätze, aber
auch nach Jakob Grimm die Liebe zu den Tönen, knüpft ihr Geschlecht an
höhere Wesen, vorzüglich an Halbgötter und Göttinnen. (Deutsche Myth.,
S. 264.) Während sie auf der einen Seite dadurch, daß sie den Menschen
beistehen, ihnen Glück bringen und sie belohnen, sich denselben nähern,
scheinen sie, um mich der Worte Jacob Grimms (a. a. O. S. 259.) zu
bedienen, doch überhaupt von ihnen zurückzuweichen, und »so machen
sie den Eindruck eines unterdrückten, bedrängten Volksstammes, der im
Begriffe steht, die alte Heimat den neuen mächtigeren Ankömmlingen zu
überlassen«. Übereinstimmend damit bemerkt auch Preusker in seinen
Blicken in die vaterländische Vorzeit (I. S. 54.), daß die Zwergsagen
der Lausitz, des Vogtlandes, Harzes und Thüringens auf zerstreute
slavische Ansiedler hinweisen, die später von den vordringenden
Deutschen verdrängt und unterdrückt wurden, so daß sie sich verbergen
und ihre Wohnsitze verlassen mußten. Ja nach einer Lausitzer Sage, die
Veckenstedt (Wendische Sagen, S. 157.) mitteilt, stammen die Wenden
von den Ludkis ab. Unsere erzgebirgischen Sagen erzählen, wie die
Zwerge durch Lauch, den man in die Milch that, durch Aufrichtung der
Pochwerke, Eisenhämmer und des »Klippelwerks«, sowie dadurch vertrieben
wurden, daß man die Knödel im Topfe und die Brote im Backofen zählte.
Sie werden aber wiederkommen, »wenn die Hämmer würden abgehen.« Von
Schmiedeberg zogen sie über die Eger. Ähnlichen Überlieferungen
begegnen wir anderwärts. In der Lausitz konnten sie das Kümmelbrot
und Glockengeläute nicht vertragen und sie ließen sich von einem
Bauer aus Hainewalde über die böhmische Grenze fahren. Bei Langenberg
fuhren sie in einer mondhellen Nacht über die Elster, und die Zwerge,
welche ehemals in den Hüttener Bergen, besonders in dem Kindelberge
und im Pläterberge bei Wittensee wohnten, kamen in der Nacht an die
Hohner Fähre und ließen sich übersetzen. (Müllenhof, Schleswig-Holst.
Volkssagen, No. 329.) Auch die Wichtel- oder Heinzelmännchen des
Spatenberges fuhren über einen Fluß. (Witzschel, Sagen aus Thüringen,
S. 107.)

Überall spricht sich dabei der Groll über menschliche Treulosigkeit und
Unduldsamkeit, ursprünglich wohl über den Abfall von den heidnischen
alten Göttern aus. Wenn aber in anderen Gegenden der Glockenton
die Zwerge vertrieb und letztere demnach in der Sage der Kirche
unfreundlich gegenüber treten, so bauten sie wieder nach einer dazu
fremdartig erscheinenden Überlieferung im Erzgebirge die Steiner
Pfarrkirche, indem sie des Nachts das Baumaterial von unten, wo man die
Kirche zu errichten beabsichtigte, auf den Berg trugen. Sie übernehmen
hier eine Arbeit, welche nach anderen Sagen einem weißen Pferde oder
einem anderen gespenstischen Wesen zugeschrieben wird.

In den Volksüberlieferungen werden die Zwerge, deren Frauen nach einer
unserer Sagen die Klagemütter, in der Lausitz jedoch die Busch- oder
Holzweibel sind (Preusker a. a. O., S. 52.), in mehrere Gattungen
mit verschiedenen Namen geschieden, welche jedoch nicht immer streng
von einander zu trennen sind. Vielfach gehen die eigentlichen, bunte
Röcklein oder spitze rote Hüte tragenden und Höhlen und Schluchten
des Gebirges bewohnenden Zwerge in +Berggeister+ über. Letztere,
als ursprünglich gutmütige und in Gestalt sehr verschieden, meist
als Bergleute, Mönche, jedoch auch in einer erzgebirgischen Sage in
Roßgestalt auftretende Wesen, nähern sich wieder, indem sie zuweilen
boshaft werden, den Kobolden.

Der Berggeist kommt nur beim Bergwerke vor, und die Sagen von ihm
sind gewiß so alt wie der Bergbau selbst. Mit Recht weist daher
Wrubel (Sammlung bergmännischer Sagen, S. 5.) darauf hin, daß man
unsern Berggeist wohl vom Rübezahl des Riesengebirges, welcher besser
»Gebirgsgeist« zu nennen sei, unterscheiden müsse. Wenn wir auch in
den Sagen vom Berggeiste einen Überrest des heidnischen Götterglaubens
haben, so mochten doch die stetigen Gefahren, denen der Bergmann
bei seinen Berufsgeschäften ausgesetzt ist, das von verschiedenen
abergläubischen Meinungen beeinflußte Gemüt mit Bangen vor einer
unterirdischen Macht erfüllen, welche allmählich festere Form annahm
und zu einem Beherrscher des unterirdischen Reiches wurde. (Wrubel a.
a. O., S. 8.)

Die Berggeister waren die Hüter von edlen Erzgängen, und vielleicht
sind die sagenhaften Überlieferungen von den rätselhaften Fremden,
welche das Erzgebirge, den Thüringerwald, das Vogtland, Fichtelgebirge
und andere Landschaften nach Gold durchsuchten, und die als Venetier
oder Wahlen von dem Volke mit überirdischen Kräften ausgestattet
wurden, die das Innere der Berge kannten und mancher Zauberkünste
kundig waren, zum Teil auf die Schätze hütenden Berggeister
zurückzuführen.

Venetier, die nach der Volkssage in verschiedenen Gestalten auftraten,
wuschen auch die Goldkörner aus den Brunnen und Flüssen, und so
gehört wohl auch die Sage von dem Hutmanne in Wiesenthal, welcher
einstmals auf dem Fichtelberge an einem Brunnen, dessen Boden von eitel
Goldflammen leuchtete, einen in einem Buche lesenden Mönch antraf,
ebenfalls hierher.

Ein anderes Geschlecht der Zwerge sind die +Hausgeister+ und +Kobolde+,
welche eine mehr heitere und neckische, zuweilen selbst boshafte Natur
besitzen. Sie halten sich vorzugsweise in den Wohnungen der Menschen,
aber auch in Bergwerken auf, und nur ganz vereinzelt erscheinen sie
im Freien. Wie die Zwerge und die später besprochenen Moosweibchen
sind auch die Kobolde unselige Geister. Daher hat ein Knabe in Lauter,
welchem ein solcher Kobold keine Ruhe ließ, fleißig gebetet und gesagt:
»Laß mich doch in Ruhe; wenn Du nicht beten willst und auch nicht beten
kannst, so gehe Deiner Wege.« Andere Hausgeister sind befriedigt, wenn
man ihnen ein wenig Milch aufstellt, und wäre es auch nur in einem
Katzenschüsselchen, so daß sie daher Katzenveit, Heinzelmann, Katermann
u. s. w. heißen. (Rochholz, Deutscher Glaube und Brauch, I. S. 18.)
Der erzgebirgische Katzenveit, dessen Jacob Grimm nur kurz und zwar
als eines »Waldgeistes« im Fichtelgebirge gedenkt, erinnert in mancher
Beziehung wieder an den Rübezahl des Riesengebirges.

Ein Hausgeist, wie das vogtländische »Schreckgökerle«, vor dem sich die
Kinder fürchten, ist das »Schreckagerl«, welches wie andere Kobolde
bei der Arbeit hilft; nur muß man ihm dafür zu essen geben. Dieses
hilfreiche Beistehen bei der häuslichen Arbeit, das Füttern des Viehes,
das Fegen der Küche und dergl. mehr gehört so recht zum Wesen der
Kobolde. Unser Bahnbrecher in der Kenntnis der germanischen Götterlehre
sagt in seiner deutschen Mythologie (S. 284.), daß es ihm scheine,
man habe früher aus Buchsbaumholz kleine Hausgeister geschnitzt und
dieselben in dem Zimmer aufgestellt; der Ernst habe sich in Scherz
umgewandelt und die christliche Ansicht habe die Beibehaltung des alten
Brauches geduldet. In gleicher Weise mag aber auch aus dem ursprünglich
dienstfertigen Kobolde, welcher das Gesinde weckte und nach dem
Rechten im Hause sah, mit der Zeit ein Polter- und Plagegeist geworden
sein, der dann mehr teuflisch und gespenstisch auftrat. So sank, wie
Jakob Grimm sich ausdrückt, der getreue Hausfreund des Heidentums zum
Schreckbild und Gespött der Kinder herab, ein Los, das er mit Göttern
und Göttinnen teilt. (Deutsche Myth., S. 293.)

Als Kindergespenst tritt überall im Erzgebirge das »Jüdel« oder
»Hütchen« auf, welches den letzten Namen vielleicht von dem roten
Hute der Zwerge hat. Das Jüdel spielt während ihres Schlafes mit den
Kindern; es spielt auch des Nachts mit den Kühen. Will man das Jüdel
als Hausgeist unterhalten, so muß man demselben Spielsachen geben.
Wie unter den Kobolden der Katzenveit vom Kohlberge bei Zwickau und
die Männchen des Koboldsteins bei Kloster Maria Sorg, so waren auch
der +Kaspar+ des Greifensteins und der Geist +Mützchen+ bei Freiberg
keine eigentlichen Hausgeister; bei letzterem ist durch die Nebelkappe
deutlich seine Zwergnatur gekennzeichnet.

Zahlreich melden uns endlich Sagen von koboldartigen Wesen, welche
in den Zechen den Bergknappen entgegentraten. Sollen doch die beiden
Metalle Kobalt und Nickel, nach denen gegenwärtig vorzugsweise die
Gruben des Schneeberg-Neustädtler Reviers abgebaut werden, von zwei
neckischen Geistern ihre Namen erhalten haben. Von dem Kobalt,
dessen Name zwar auch von dem böhmischen ~Kow~, das Erz, ~kowalty~,
erzhaltig, abgeleitet wird, sagt ein alter Bergprediger: »Ihr Leute
heißt es Kobalt und die Deutschen nennen den schwarzen Teufel Kobel,
der Menschen und Vieh durch Zauberei Schaden thut. Es haben nun aber
der Teufel und seine Hallraunen oder Drutten dem Kobalt, oder der
Kobalt den Zauberinnen den Namen gegeben, so ist Kobalt ein giftig und
schädlich Metall.« (Merkel, Erdbeschr. v. Kursachsen I. S. 176.)

Mit den Kobolden teilweise verwandt sind die +Irrlichter+, welche man
sich als lebende Wesen vorstellt. Sie führen Menschen irre, hocken
sich ihnen auf oder bestrafen sie auch, wie die erzgebirgische Sage
von der unheimlichen Fackel erzählt. Irrlichter können aber auch
in feuriger Gestalt umherschweifende Seelen sein, welche nicht der
himmlischen Seligkeit teilhaftig wurden, und dann nähern sie sich den
zum Gespensterspuk gehörenden feurigen Männern.

Aus der Klasse der +Vegetationsgeister+ begegnen wir im Erzgebirge,
als einem ursprünglichen Waldgebirge, hauptsächlich den +Walddämonen+
unter den Namen von Waldgeistern, Waldteufeln, Moosmännchen, wilden
Weibern und Holzweibchen. Wie die Nixe fügen sie sich nicht in die
Civilisation, und obschon sie zuweilen freundlich mit den Menschen
verkehren und dieselben für geleistete Dienste belohnen, so ist
ihnen doch der Humor, welcher die Zwerge auszeichnet, fremd, und
Schwermut oder große Wildheit charakterisiert sie. Zuweilen treten
die Holzweibchen als Schicksalsverkündiger oder Wetterpropheten auf.
Der wilde Jäger oder der Teufel verfolgt sie auch im Erzgebirge und
ein Baumstamm mit eingehauenen Kreuzen gewährt ihnen gegen denselben
Schutz, wenn sie sich auf ihm niederlassen. Die vogtländische Sage,
welche von ihnen das meiste weiß (Jul. Schmidt, Topographie der Pflege
Reichenfels und Witzschel, Sagen aus Thüringen), erzählt, daß sie vor
dem wilden Jäger Ruhe finden, wenn sie sich auf einen Stamm setzen, in
welchem während der Zeit, da man den Schall des niederfallenden Baumes
hört, drei Kreuze in einem Zwickel gehauen wurden. Im Sagenschatz des
K. Sachsen (zu No. 550.) bemerkt hierzu Gräße, daß viele glauben, die
Holzweibchen seien aus den heidnischen Sorbenfrauen entstanden, die vor
dem Christentume in die Wälder geflohen, wenn sie dieselben aber wieder
verlassen hätten, von den Christen verfolgt bei Stämmen, auf denen drei
Kreuze eingehauen gewesen, Schutz gesucht und gefunden hätten. Dagegen
zählt Jakob Grimm die Holzweibchen, die nach ihm einen Übergang zu den
Zwergen bilden, zu dem heidnischen Gespensterspuk, der sich aus den
Vorstellungen von halbgöttlichen Wesen, mit denen das Heidentum den
Wald bevölkert dachte, entwickelte. (Deutsche Myth., S. 243 und 520.)
Und Nork greift in den Sitten und Gebräuchen der Deutschen (S. 63.)
sogar auf die Gnomengestalten der indischen Sagen zurück, mit denen er
unsere ähnlichen Sagenstoffe wie Ausläufer aus einer gemeinschaftlichen
Wurzel in Verbindung setzt. -- Unsere Sage nennt die Holzweibel auch
Buschweibchen und faßt sie teilweise als den Moosweibchen gleiche Wesen
auf. Die Moosweibchen waren immer zwerghaft und über und über mit Moos
bewachsen; nach der thüringischen Sage wohnten sie an dunklen Orten und
in Höhlen unter der Erde. (Richter, Sagen des Thüringer Landes, IV. S.
43.) Wie in Thüringen die Moosweibchen, so kamen auch im Erzgebirge
die Buschweibchen zuweilen in die Wohnungen der Menschen und begehrten
daselbst Essen. Sie beschenkten mit Spänen und Laub, welche Dinge sich
später in Gold verwandelten. Bei uns wurden sie wie die eigentlichen
Zwerge vertrieben, als man das Brot im Backofen zählte.

Neben den Sagen vom Erscheinen der Holzweibchen im Erzgebirge,
von denen ein Teil allerdings nur noch in älteren schriftlichen
Überlieferungen vorhanden ist, leben im Volke noch Redensarten, welche
sich auf den Glauben an das frühere Erscheinen dieser dämonischen
Gestalten beziehen. So sagt man in der Gegend von Schneeberg: »Das
Holzweibel hat aufgehängt«, wenn man früh an den Büschen Spinnweben
ausgespannt sieht, die auf beständiges schönes Wetter gedeutet werden.
Steigen weiße Nebel aus den Waldungen auf, so sagt der Gebirger: »Das
Holzweibel heizt ein, es wird ander Wetter!« (Lindner, Wanderungen
durch das sächsische Obererzgebirge, I. S. 4.) Bei Brunnersdorf
warnte man noch vor wenigen Jahren die Beeren suchenden Kinder vor
dem Buschweibchen und ermahnte sie, im Walde der Sicherheit wegen
beisammen zu bleiben; bei Kupferberg sagt man von eilig Dahinlaufenden:
»Der läuft wie der Teufel, wenn er dem Holzweibel nachläuft«, und in
der Gegend von Platz nennt man kleine vermummte Kinder scherzweise
Buschweibel. (Edw. Heger in der Erzgebirgszeitung VI. S. 55 und 56.)
Ähnliche Redensarten sind in anderen deutschen Gegenden gebräuchlich.
So sagen z. B. die Bauern in der Zittauer Gegend, wenn daselbst die
Berge dampfen: »Die Holzweibchen kochen Kaffee« (Haupt, Sagenbuch etc.
No. 38.), während die Erdmännchen am Eisengraben backen, wenn gewisse
Nebel auf dem Kaisacker im Frickthale aufsteigen, und die Wölkchen,
welche hoch am Gebirge schweben, in Tirol für die aufgehängte Wäsche
der Holzweibchen gehalten werden, die schönes Wetter verkünden.
(Gartenlaube, 1880, No. 31. und Henne-Am-Rhyn a. a. O., S. 261 und 278.)

Mir scheint, als ob sich auch der Name »Käthel« in manchen
Volksüberlieferungen auf ein dämonisches Wesen, vielleicht ein Holz-
oder Buschweibchen bezieht.

Das enge Muldenthal zwischen dem Mehltheuer und der hohen Rieß
unterhalb der Haltestelle Niederschlema heißt im Volksmunde das
»Käthelloch« und man prophezeit auf Grund der in ihm lagernden Nebel
auf eine Änderung des Wetters. Es erinnert dies an Volksmeinungen
in Nordböhmen. Die Frauen in Neuland bei Gabel sagen, wenn der
Rollberg von Wolken umzogen ist, daß das Roll-Kathel koche und in
Sukohrad spricht man in ähnlicher Weise: »Die Geltsch-Käthe kocht.«
(Mitteilungen des Nordböhm. Excursions-Clubs, 7. Jahrg. S. 95.)

Während den Holz- und Moosweibchen ein Grad von Gutmütigkeit und
Zuneigung zu den Menschen zukommt, sind die +Waldgeister+ und
+Feldteufel+ schreckhafte Gestalten. Auch der +Hemann+, welcher sich
ebenfalls im Gebirge sehen läßt und Antwort giebt, wenn man ihn im
Walde laut mit »He he, hu hu!« ruft, hat Freude an dem Schaden der
Leute.

Zu den Vegetations- und insbesondere zu den +Feldgeistern+ ist weiter
das +Mittagsgespenst+ zu zählen. Schon die alten Kirchenschriftsteller
des 6. Jahrhunderts schreiben eine Reihe von Krankheiten dem
Mittagsteufel zu; seinetwegen wurden die Kirchen, welche sonst den
ganzen Tag bis zum Abendläuten offen stehen sollten, während der
Mittagsstunde zugeschlossen. In der Schweiz wandeln bei der vom Volke
keineswegs als gnadenreich gehaltenen Mittagssonne die verwünschten
Schloßjungfern umher, und wie die Pest früher ~morbus meridianus~ hieß,
so ist auch das Mittagsgespenst der Wenden teilweise zugleich die
Pestjungfrau. (Rochholz, Deutscher Glaube und Brauch, I. S. 67.)

Die slavische, zu den Feld- und Waldgeistern gehörende +Marzebilla+
tritt ebenfalls im Erzgebirge auf. Sie führt die Leute ins Dickicht
und an fruchtbare Stellen, wenn sie beten, überläßt sie aber ihrem
Schicksal, wenn sie fluchen.

Die +Wehklage+ aber gehört teilweise wie das Klopfen an die Thüre, ohne
daß jemand draußen steht, das Rufen des eigenen Namens, als ob derselbe
aus weiter Ferne hertönte, und viele andere geheimnisvolle Laute, aus
denen das Volk auf Tod oder bevorstehendes Unglück schließt, zu den
Voranzeichen. (Rochholz a. a. O., I. S. 143.) Auf dem Harze ist die
Klagemutter Frau Holle, (Henne-Am-Rhyn, a. a. O., S. 562.), anderwärts
ist eine »Heulmutter« oder »Frau Hel« die Schattengöttin Hel, welche
an dunkeln Furten sitzt. (Rochholz a. a. O., I. S. 90.) Nach einer
Sage aus der Gegend von Fulda ist die Wehklage dagegen unverkennbar
ein Waldgeist, denn man sagt daselbst, wenn jemand sterben sollte,
so sei eine Waldfrau von der wilden Frauen-Loch hergekommen und habe
sich wehklagend in der Nähe des Sterbehauses gezeigt. (Wolf, Hessische
Sagen, S. 53.) Eine erzgebirgische Sage bezeichnet die Klageweibel
als Frauen verbannter Berggeister und Zwerge. -- Wenn nach der Edda
die Zwerge und Riesen dem Menschen in der Schöpfung vorangingen und
weiter nach alter Überlieferung von beiden Dämonen die Zwerge zuerst
geschaffen wurden, um das wüste Land und Gebirge zu bauen (J. Grimm,
Myth., S. 253.), so fügt noch eine Oberpfälzer Sage hinzu, daß alle
Zwerge, da sich das trockene Land noch nicht abgeschieden hatte,
zunächst im Wasser lebten. Sie waren demnach im Anfange gleich den
+Nixen+. Der männliche Nix, Necker oder Nicker, erinnert nach einer
anderen Überlieferung wieder an den skandinavischen Odhin, dessen
Beiname ~Nikarr~ ihn als den Wellen besänftigenden Meergott bezeichnet.
(J. Grimm a. a. O., S. 276.) Der Nikur soll als schönes apfelgraues
Roß am Meeresstrande erscheinen, und ein großes Pferd mit ungeheuren
Hufen zeigt sich auf dem Wasser, wenn Sturm und Gewitter aufsteigen.
Anklängen an diese Vorstellungen begegnet man im Erzgebirge. Es mag
dabei auf die Sagen vom Grundtümpel bei Wildenau und von dem Sturmwinde
bei Oberscheibe, der in die Teiche fuhr und das Wasser in die Höhe
warf, »als wenn sich zwei Pferde im Wasser mit einander schlügen«,
hingewiesen werden. Vorherrschend schildert die Sage den männlichen Nix
als häßlich, ausnahmsweise wird er als von schöner Gestalt beschrieben.
Er hat struppige grüne Haare und grüne Zähne, Rock und Hosen sind immer
zerrissen und kotig. Auch die slavischen Flußnixen sind grünhaarig
und der finnische Wassergott Ahto hat einen Grasbart. (Rochholz, a.
a. O., II. S. 281.) Der Nix im Grundtümpel bei Wildenau, welcher ein
Krönlein auf dem Haupte trug, sah blau aus. Grün und blau aber sind
dämonische Farben, und besonders weist letztere Farbe auf Wuotan
hin, dessen Leibfarbe ebenfalls blau ist. Haupt bemerkt in seinem
Sagenbuche der Lausitz (No. 44.), daß, obschon der skandinavische
Odhin im Gegensatze zu dem deutschen Luft- und Sturmgotte Wuotan auch
Nix ist, bei den Slaven vielleicht der Luftgott zu einem Wassergotte
wurde. Hier berühren sich jedenfalls germanische und slavische
Überlieferungen. Die Freude aller Wassergeister ist Tanz, Gesang und
Musik. Auch die erzgebirgische Nixensage erzählt von zu Tanze gehenden
Wasserjungfrauen, sowie vom »thörichten See« bei Satzung, in welchem
ein Nix seine Wohnung hatte, daß man daselbst mittags großen Tumult
und Alarm von Jauchzen, Schreien, Geigen und Pfeifen gehört habe, als
ob eine lustige Bauernhochzeit in dem See abgehalten würde. In dem
Sagenbuche der Lausitz hat Karl Haupt mehrere unter der slavischen
Bevölkerung lebende Sagen mitgeteilt und er bemerkt dabei, daß der
musikalische Nix der Wenden ebenso bezeichnend für die slavische
Anschauung sei, wie die Querxe oder Zwerge und der wilde Jäger, die
Berg- und Luftbewohner, für die Anschauung der Deutschen.

Das was Jacob Grimm (deutsche Myth., S. 280.) im Allgemeinen bei
den Wassergeistern hervorhebt, nämlich ein Zug von Grausamkeit und
Blutdurst und die Ausübung blutiger Rache, welche in den Sagen
von diesen Geistern so vielfach wiederkehren, dabei aber auch ein
Beispiel für die Aufrechterhaltung der männlichen Ehre, welche dem Nix
charakteristisch ist, finden wir in der Sage von dem obengenannten
thörichten See vereinigt. Hier belohnt auch der Nix einen Holzhacker
für den geleisteten Dienst, indem er ihm einen Beutel schenkt, der nie
leer werden sollte, so oft er auch hineingreifen würde. Die Belohnung
für geleistete Dienste, scheinbar unbedeutend und doch so reich, ist
eine Handlung, welche uns an ähnliche Handlungen in den Zwergsagen
erinnert; das Wesen der Kobolde und Poltergeister aber nehmen die Nixe
an, wenn sie ohne Veranlassung, wie dies bei Elterlein geschah, ruhige
Arbeiter und Spaziergänger erschrecken.

Der Nix der Zschopau fordert jedes Jahr sein Opfer. Es ist dies eine
Überlieferung, welche auch der Lausitz nicht fehlt und die sich in
gleicher Weise bei der Saale, Elster, Donau, Oder u. s. w. wiederholt.
In die Bode bei Quedlinburg warf man früher in bestimmter Frist
einen schwarzen Hahn; geschah dies nicht, so forderte der Fluß ein
Menschenleben. Wenn auch nicht bei allen Überlieferungen von den
jährlich ein Menschenleben fordernden Flüssen die Nixe ausdrücklich
genannt werden, so ist doch immer dabei an heidnische Menschenopfer,
welche den Wassergeistern gebracht wurden, zu denken. (Haupt a. a. O.,
No. 45.) Als man die Opfer nicht mehr freiwillig brachte, holte sich
diese der Flußgeist selbst.

Schließlich mag noch auf die in unserem Sagenkreise etwas fremdartig
erscheinende Seebergjungfer, welche zuweilen an den Hoderwiesteich
bei Seestadtl kam, um daselbst zu baden, hingewiesen werden. Sie
erschien halb als Fisch und zur Hälfte als Mensch und erinnert durch
diese Gestalt an die keltische Brunnennymphe Melusina, deren Namen
wir aber in einer Sage aus dem böhmischen Teile des Erzgebirgs
einer Luftgottheit beigelegt finden. Jac. Grimm ist geneigt, alle
Vorstellungen von geschwänzten Nixen als echt deutsche anzuzweifeln.
(Deutsche Myth., S. 277.) -- Der vielleicht bis zur europäischen
Völkerwiege zurückreichende Glaube an Wasserdämonen hat bei den
auseinandergehenden Völkerstämmen mancherlei Gestalt angenommen.
Verwandt mit unsern deutschen und slavischen Nixen und den keltischen
Brunnennymphen sind die indischen ~Apsaras~, d. h. die aus dem
Wasser Entsprossenen. -- Zur Dämonenwelt gehören auch die +Riesen+,
welche nach der germanischen Mythe erst nach den Zwergen erschaffen
wurden, um die Ungeheuer und Würmer zu erschlagen. Abgesehen von den
chronikalischen Überlieferungen von Riesenknochen, welche da und dort
gefunden wurden, fehlen im Erzgebirge eigentliche Sagen von Riesen und
ebenso ist es jedenfalls auch bemerkenswert, daß sich bei uns nicht,
wie dies in anderen Gebirgen der Fall ist, Riesensagen mit gewaltigen
Felsmassen verknüpfen, welche nicht selten mauerartig aufgetürmt, die
bewaldeten Höhen krönen, oder die durch ihre absonderliche Form -- ich
erinnere dabei an die granitischen »Hefenklöse« bei Johanngeorgenstadt
und den Rockenstein bei Schönheiderhammer -- die Aufmerksamkeit der
Bewohner gewiß schon in früherer Zeit erregten. Die so häufig im oberen
Erzgebirge auftretenden Blockwerke hat das Volk nüchtern betrachtet,
während es z. B. im Vogtlande in ihnen die Hinterlassenschaft von
Riesen erblickt, und spitze Felskegel haben seine Phantasie nicht
wie in der Lausitz erregt, wo ein solches bei Heidersdorf anstehendes
Naturgebilde als Keule eines Riesen gedeutet wird. (Eisel, Sagenbuch
des Vogtl., No. 22--25. Haupt, a. a. O., No. 90--93.)

Die kindlichen Naturmenschen konnten sich entfernte Erscheinungen,
welche sie am Himmel oder im Luftkreise beobachteten, nur durch
Vergleichung mit näheren bekannten erklären. So war ihnen der Blitz
eine feurige Schlange, im Heulen des Sturmes hörten sie die Stimmen
bekannter Tiere und die Wolken erschienen ihnen als Kühe oder Ziegen,
welche statt der Milch Regen spendeten. Noch jetzt begegnen wir dieser
Vorstellung in einem schwedischen Volksrätsel, dessen Lösung die Wolke
ist: »Eine schwarzrandige Kuh ging über eine pfeilerlose Brücke, kein
Mensch in diesem Lande die Kuh aufhalten kann.« (Manhardt, a. a. O., S.
89.) Jedoch sah man die Tiere der Erde im Himmel größer und gewaltiger
wieder, und man fing an, diese himmlischen Wesen zu fürchten oder
fühlte sich veranlaßt, ihnen für ihre Segensspenden zu danken. Als
sich dann der Glaube an menschenähnliche, im Himmel wohnende Götter
entwickelte, trat eine Verschmelzung derselben mit jenen himmlischen
Tieren ein, indem man meinte, daß sich Götter selbst in solche Tiere
verwandeln könnten, oder letztere ihnen als ihre Begleiter nahe
standen. Später hefteten sich diese Überlieferungen an irdische Tiere
und an Menschen, so daß z. B. aus dem die Blitzschlange bändigenden
Sturmgotte Wuotan ein Mann wurde, welcher eine wunderbare Macht auf
wirkliche Schlangen auszuüben imstande war. In dieser Weise haben wir
die Sagen von +dämonischen Tieren+ aufzufassen. (Grohmann, Sagenbuch
von Böhmen und Mähren, I. S. 216.)

Ein wendischer Aberglaube berichtet, daß jeder Kobold die Gestalt eines
Kalbes annehmen könne. (Haupt, Sagenbuch d. L., No. 88.) In unseren
Sagen ist das gespenstische Kalb Anzeichen eines Krieges oder es
springt des Nachts jemandem, der dann sterben muß, auf den Rücken und
läßt sich forttragen. Zu Ypern wurde ein reicher Mann, der ein goldenes
Kalb anbetete, nach seinem Tode verwünscht, die Gestalt eines Kalbes
anzunehmen, das jedem, dem es begegnet, auf den Rücken springt. (Nork,
Sitten und Gebräuche d. Deutschen, S. 281.)

Das bereits genannte Mittagsgespenst nimmt auch zuweilen Tiergestalt
an; so erscheint es im Jura unter dem Namen »Stollnwurm« als Drache.
Als +Bock+ sonnt es sich des Mittags am Charfreitage auf der Ruine
Hagberg. In diesen Vorstellungskreis gehört vielleicht auch der Bock,
welcher sich zuweilen des Mittags (aber auch des Nachts) um 12 Uhr
am Bocksloche, einem alten Stollen in Oberschlema sehen läßt (s.
Ortssagen.) Als +Lamm+ erscheint das Mittagsgespenst am Tobelhötzli
in der Aargauer Gemeinde, und hierher gehören wohl auch unsere Sagen
vom weißen Schafe, das Menschen erschreckt, und vom weißen Widder mit
goldenen Hörnern.

Aus der Auffassung des Blitzes als +Schlange+ sind zahlreiche
mythologische Vorstellungen hervorgegangen. Wie der Blitz die
Gewitterwolke gleichsam spaltet, so daß dann die goldene Sonne wieder
aufleuchtet, so sollen die himmlischen Schlangen einen kostbaren
Edelstein verfertigen. Diese Vorstellung wurde später auf die irdischen
Schlangen übertragen. (Mannhardt, a. a. O., S. 103.) Weit verbreitet
sind die Sagen von dem Schlangenkönige, welcher auf seinem Kopfe eine
goldene Krone trägt. Es drängt sich hier auch die Vermutung auf, daß
die gelben Flecke hinter den Augen der Ringelnatter bei der Häutung
zu dem Glauben von einer goldenen Krone Veranlassung gegeben haben.
Wie der Schlangenkönig von Lübbenau in der Niederlausitz seine Krone
auf ein feines weißes, großes Tuch niederlegte, so erzählt auch die
erzgebirgische Sage gleiches von unserem Otternkönige oder unserer
Schlangenkönigin. Karl Haupt (Sagenbuch d. Lausitz, No. 84.) bemerkt
dabei, daß die weiße Farbe, welche das Tuch haben muß, auf die
Repräsentanten der Finsternis einen zwingenden und siegreichen Zauber
ausüben muß, so daß sie nun ihre Schätze opfern. Nach einem anderen
Volksglauben aber, welchen Mannhardt (a. a. O., S. 103) anführt, legt
der Schlangenkönig seine Krone auf ein +rotes+ Tuch nieder.


137. Die Zwerge des hohen Steins.

(Joh. Böhm in der Erzgebirgs-Zeitung, 1881, S. 133.)

Der hohe Stein zwischen Graslitz und Markneukirchen war der Aufenthalt
der Zwerge, welche von hier aus die umliegenden Häuser besuchten, den
Leuten bei ihren Arbeiten halfen und ihnen manche Wohlthat erwiesen.
Als aber die Knödel in den Topf und die Brote in den Backofen gezählt
wurden, verschwanden sie nach und nach aus der Gegend.

Beim Baue der Steiner Pfarrkirche zeichneten sich dieselben besonders
aus. Dieselbe sollte nämlich am Fuße des Berges, auf dessen Abhange
sie sich gegenwärtig erhebt, zu stehen kommen, und viel Material hatte
man bereits dorthin gebracht. Allein die Zwerge trugen des Nachts
zu wiederholten Malen das Baumaterial auf die Anhöhe, bis man sich
endlich entschließen mußte, dort das Gotteshaus aufzurichten. Der Bau
schritt ungemein rasch vorwärts. Was die Maurer und Werkleute am Tage
begonnen hatten, wurde von dem arbeitsamen Zwergenvolke während der
Nachtstunden zur vollsten Zufriedenheit des Baumeisters hergestellt, so
daß in kurzer Zeit der eherne Mund der Glocken die Gläubigen zum Hause
des Herrn rufen konnte. Zum Andenken setzte man drei in Stein gehauene
Bilder von Zwergen außen an die südliche Wand der Kirche, wo sie heute
noch zu sehen sind.


138. Die Zwerglöcher auf dem Schwarzberge.

(Edw. Heger in der Erzgebirgszeitung, 6. Jahrg., S. 57.)

Häufig haben sich die Zwerge auf dem Pürsteiner Burberge, sowie auf
dem Leskauer Schloßberge aufgehalten. Ihr Hauptsitz war jedoch auf dem
Schwarzberge und viele Höhlen führten in die Tiefe des Berges zu den
Versammlungssälen. Diese merkwürdigen Höhlen, glatt ausgemeißelt und
schön gewölbt, sind noch gegenwärtig im Volksmunde unter dem Namen »die
Zwerglöcher« allgemein bekannt, und eines dieser Zwerglöcher enthält in
einer etwas geräumigeren Weitung einen Brunnen, dessen Wasser in der
ganzen Gegend gerühmt wird. Der Ort, wo die meisten Zwerghöhlen münden,
wird die »Lihtmerskirch« genannt, und man sagt, es sei vor geraumer
Zeit eine Kirche dort gewesen.

Die Zwerglein, die ehemals in diesen Höhlen gewohnt haben,
beschäftigten sich hier häufig mit Kuchenbacken. Auch haben sie
daselbst einmal ein Menschenkind beherbergt und das ging so zu: Eine
Frau aus dem nahen Dorfe Leskau hatte in diese wilde Waldgegend einst
ihr Kind mitgenommen, sie entfernte sich ein wenig von demselben und
konnte es zu ihrem Schrecken nicht wieder auffinden. Alles Rufen und
Suchen war erfolglos und so mußte die verzweifelnde Mutter ohne ihr
Kind heimkehren. Ein langer Zeitraum war vergangen, als die Frau
wieder einmal und ganz zufällig in jenen Wald kam. Da trieb sie ein
unerklärliches Gefühl an, in eine der Zwerghöhlen hineinzugehen,
und wen erblickte sie darin? Zu ihrem freudigsten Erstaunen ihr
totgeglaubtes Kind, frisch und gesund und recht groß geworden, und es
aß ein Stück Kuchen; denselben hatte es von den guten Zwergen bekommen,
die seine Pfleger und Behüter geworden waren, seit es damals von der
Mutter weggekommen und aus Neugierde in die Zwerghöhle geschlüpft war.

  Edw. Heger leitet das Wort »~Lithmer~« von ~lih~, der Leichnam, und
  ~mere~, die in der Unterwelt herrschenden, den Tod bezeichnenden
  Mächte ab, so daß es also eine Stätte bezeichnen soll, welche die
  den Unterweltsmächten Verfallenen aufnimmt. Konnte man nicht auch
  eine andere Ableitung, nämlich vom mhd. ~lîte~, der Abhang, die
  Halde, und ~maere~, berühmt, berüchtigt, versuchen, so daß dann
  der Name »Lihtmerskirche« eine Kirche bezeichnet, welche auf einem
  berüchtigten, d. h. durch die Zwerge berüchtigten Abhange steht?


139. Das Zwergloch im Scheibenberge.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, Anhang, No. 33. Winter in der Constit.
Zeitung, 1854, No. 282.)

An der Morgenseite des Scheibenberges befindet sich eine unbedeutende
Höhle, das Zwergloch genannt. Darinnen wohnten sonst viele Zwerge,
deren König Oronomossan hieß. Sie waren nicht über zwei Schuh lang
und trugen recht bunte Röckchen und Höschen. Es schien ihr größtes
Vergnügen zu sein, die Leute zu necken; sie thaten aber auch manchem
viel Gutes und halfen vorzüglich frommen und armen Leuten. Einst,
im Winter, ging ein armes Mädchen aus Schlettau in den am Fuße des
Scheibenberges gelegenen Wald, um Holz zu holen. Da begegnete ihr
ein kleines Männchen mit einer goldenen Krone auf dem Haupte, das
war Oronomossan. Er grüßte das Mädchen und rief gar kläglich: »Ach,
Du liebe Maid, nimm mich in Deinen Tragkorb! Ich bin so müd' und es
schneit und ist so kalt und ich weiß keine Herberge! Drum nimm mich mit
zu Dir in Dein Haus!« Das Mädchen kannte den Zwergkönig zwar nicht,
aber da er gar zu flehentlich bat, so setzte sie ihn in ihren Tragkorb
und deckte ihre Schürze über ihn, damit es ihm nicht auf den Kopf
schneien möchte. Darauf nahm sie den Korb auf den Rücken und trat den
Rückweg an. Aber das Männchen in dem Korbe war zentnerschwer und sie
mußte alle Kräfte zusammennehmen, daß sie die Last nicht niederdrückte.

Als sie nach Hause gekommen, setzte sie den Tragkorb keuchend ab und
wollte nach dem Männchen darin sehen und deckte die Schürze ab. Aber --
wer schildert ihr Staunen? -- das Männchen war fort und statt seiner
lag in dem Tragkorbe ein großer Klumpen gediegenen Silbers!

Nach einer anderen Sage soll jenes Mädchen eines Schneiders Tochter
aus Schlettau gewesen sein und um das Jahr 1535 gelebt haben. Sie sei
auch nachher noch mehrmals bei dem Zwergkönige im Scheibenberge gewesen
und habe für ihn, seine Frau und Kinder Kleider machen müssen. Dafür
habe sie solche Geschenke erhalten, daß sie zu großem Vermögen gekommen
sei und nachdem sie sich verheiratet, eine der reichsten Familien in
Schlettau begründet habe. Nach dem dreißigjährigen Kriege aber seien
ihre Nachkommen verarmt und zuletzt wieder so herabgekommen, wie zu der
Zeit, wo sie den Zwergkönig zuerst gesehen hatte.

  Das Geschlecht der Zwerge hat seine Wohnungen in den Bergen.
  Zwerglöcher kennt man wohl überall in Deutschland. In Schlesien
  ist eins auf dem Prudelberge bei Stonsdorf, in der Lausitz giebt
  es welche auf dem Dittersberge bei Schönau auf dem Eigen und am
  Fuße des Breitenberges bei Zittau (Haupt, Sagenbuch etc. I. No.
  24.), in Böhmen bei Warnsdorf und im Kammerbühl bei Franzensbad
  (Grohmann, Sagenbuch etc. S. 180.), im Vogtlande bei Stublach und
  bei der Milbitzer Ziegelei (Eisel, Sagenbuch d. Vogtl. No. 26.), im
  Mansfeldischen am Kammerbache bei Freiersdorf und in der Steinklippe
  zwischen Hermerode und Wippra (Größler, Sagen der Grafsch. Mannsfeld,
  No. 153 und 155.), und so erzählt die Sage noch von vielen anderen
  Orten, an denen die Zwerge die Zugänge zu ihrem unterirdischen Reiche
  hatten.


140. Zwerge am Pöhlberge bei Annaberg.

(Richter, Umständliche aus zuverlässigen Nachrichten zusammengetragene
Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg. Annaberg, 1746, S. 4.)

Die Sage erzählt, es hätten in der Gegend bei dem Pöhlberge, ehe die
Stadt Annaberg erbauet gewesen, kleine Leutlein, einer Ellen lang,
gewohnet.


141. Die Zwerge in Schmiedeberg.

(Heger und Lienert, Ortskunde d. Dorfes Schmiedeberg i. B. S. 60.)

In Schmiedeberg wohnten lange Zeit Zwerge. Dieselben erreichten nur
die Größe eines zwei- bis dreijährigen Kindes und trugen einen spitzen
Hut, rot wie ihre Haare, außerdem gefeite Stiefel. Sie hielten sich in
Ställen, Scheuern, Kellern und Stuben auf, waren nicht menschenscheu,
kamen im Gegenteil oft freiwillig unter dem Herde hervor und boten
ihre Dienste an. Nachts um die zwölfte Stunde kamen alle zusammen,
gingen dabei durch verschlossene Thüren und begannen nun emsig das
aufzuarbeiten und zu vollenden, was die Menschen verabsäumten oder
unvollendet ließen. Im Nu war ihre Arbeit zierlich und fein gethan,
dann ging es an's Tanzen. Punkt ein Uhr verschwanden sie wieder.
Neckereien konnten sie nicht vertragen; sie zogen dann fort. Man
vertrieb sie übrigens auch, wenn man Lauch in die Milch that und ihnen
diese vorsetzte.

Von den Bewohnern Schmiedebergs wurden diese Zwerge nur »Holzweibchen«
genannt. Seit jeher hatten sie im Hause No. 172 ihren ständigen
Aufenthalt und brachten durch nächtlichen Fleiß Glück und Segen in die
Wirtschaft. Endlich aber schien es ihnen hier nicht mehr zu gefallen,
denn sie sagten: »Hier ist nimmer gut wohnen, sie (die Hausfrau) zählt
die Knödeln im Topf und im Backofen das Brot.« So zogen denn die Zwerge
fort, weit fort, über die Eger bei Aubach, wo sie den Fährmann, um ihn
zu entlohnen, gefragt haben sollen, was ihm lieber wäre -- ein roter
Heller oder ein Sturmhut voll Goldstücke. Der Fährmann wählte natürlich
das letztere. Die Leutchen sagten ihm, er habe schlecht gewählt und
werde schließlich noch weniger besitzen als einen roten Heller. Das
traf auch ein, der Fährmann verarmte in kürzester Zeit gänzlich.


142. Die Zwerge backen Kuchen.

(Edw. Heger in der Erzgebirgszeitung, 6. Jahrg., S. 58.)

Von den Bergen aus besuchten die Zwerge häufig die benachbarten
Ansiedelungen der Menschen, um deren Gastfreundschaft in Anspruch zu
nehmen, und man gab ihnen auch gern etwas von Lebensmitteln ab. Sie
suchten aber nicht nur Gastfreundschaft, sondern gewährten auch solche;
ward jedoch ihre Gabe verschmäht, so gerieten sie leicht in Zorn, ja
rächten sich an dem Unwürdigen, was ihnen nicht schwer fiel, da sie mit
geheimen Kräften begabt waren.

Als einst ein alter Bauer aus Redenitz und dessen Knecht an der
Berglehne zwischen Leskau und Spinnelsdorf ihre Ackerfurchen zogen,
vernahmen sie plötzlich ein sonderbares Gespräch in der Nähe, ohne
daß die Sprechenden zu sehen waren. »Bringt erst die Weißen, dann die
Schwarzen!« »Nein, erst die Schwarzen, dann die Weißen!« so rief es
rätselhaft durcheinander.

Als die beiden Lauscher aber einen äußerst angenehmen Geruch nach
frischem Kuchen verspürten, da wußten sie auf einmal, was alles zu
bedeuten habe, und der Knecht sagte: »Das sind ja die Zwerglein, die in
ihren nahen Wohnungen eben Kuchen backen, schwarze und weiße (d. h. von
geringerem und feinerem Mehle); sehen kann man freilich nichts, denn
sie haben sich unsichtbar gemacht.«

»Ja«, -- meinte der Bauer -- »aber diese Kuchen riechen auch gar zu
gut; wer doch einen davon hätte!«

»Nun, da werde ich halt einen bestellen«, sprach der Knecht im Spaße
und rief dann, so laut er konnte: »He, backt uns doch auch einen Kuchen
mit, aber einen recht guten!«

Als die Ackerleute nach dem Mittagessen ihre Arbeit wieder beginnen
wollten, da fand jeder von beiden auf seiner Pflugschar einen
wunderschönen, duftenden Kuchen liegen. Der Bauer biß herzhaft in den
Kuchen und ließ sich ihn ausgezeichnet schmecken, der Knecht aber
mißtraute der geheimnisvollen Gabe und verschmähte sie. Klatsch! -- da
hatte der Undankbare auch schon von unsichtbarer Hand eine tüchtige
Ohrfeige erhalten, an die er sich noch lange nachher schmerzlich
erinnerte.


143. Die Heilingszwerge.

(Nach Grimm in der Erzgebirgszeitung, 2. Jahrg., S. 6.)

An der Eger, zwischen dem Hofe Wildenau und dem Schlosse Aich, ragen
große Felsen empor, die man von Alters her die Heilingsfelsen nennt.
Am Fuße derselben erblickt man eine Höhle, inwendig gewölbt, auswendig
aber nur durch eine kleine Öffnung erkennbar, in die man, den Leib
gebückt, kriechen muß.

Diese Höhle wurde von kleinen Zwerglein bewohnt, über die zuletzt
ein unbekannter alter Mann, namens Heiling, als Fürst geherrscht
haben soll. Einmal vor Zeiten ging ein Weib, aus dem Dorfe Daschwitz
gebürtig, am Vorabende von Peter Pauli in den Forst und wollte Beeren
suchen; es wurde Nacht, und sie sah neben diesem Felsen ein schönes
Haus stehen. Sie trat hinein, und als sie die Thüre öffnete, saß ein
alter Mann am Tische, der schrieb emsig und eifrig. Die Frau bat um
Herberge und wurde willig angenommen. Außer dem alten Manne war aber
kein lebendes Wesen im ganzen Gemach, allein es rumorte heftig in
allen Ecken; der Frau ward greulich und schauerlich und sie fragte
den Alten: »Wo bin ich denn eigentlich?« Der Alte versetzte, daß er
Heiling heiße, bald aber auch abreisen werde, »denn zwei Drittel
meiner Zwerge sind schon fort und entflohen.« Diese sonderbare Antwort
machte das Weib noch unruhiger, und sie wollte mehr fragen, allein er
gebot ihr Stillschweigen und sagte nebenbei: »Wäret Ihr nicht gerade
in dieser merkwürdigen Stunde gekommen, solltet Ihr nimmer Herberge
gefunden haben.« Die furchtsame Frau kroch demütig in einen Winkel
und schlief sanft ein. Als sie am Morgen mitten unter den Felssteinen
erwachte, glaubte sie geträumt zu haben; denn nirgends war ein Gebäude
zu sehen. Froh und zufrieden, daß ihr in der gefährlichen Gegend
kein Leid widerfahren sei, eilte sie nach ihrem Dorfe zurück; es war
alles so verändert und seltsam. Im Dorfe waren die Häuser neu und
anders aufgebaut, die Leute, die ihr begegneten, kannte sie nicht und
sie wurde auch nicht von ihnen erkannt. Mit Mühe fand sie endlich
die Hütte, wo sie sonst wohnte, und auch die war besser gebaut; nur
dieselbe Eiche beschattete sie noch, welche einst ihr Großvater dahin
gepflanzt hatte. Aber wie sie in die Stube treten wollte, ward sie
von den unbekannten Bewohnern als eine Fremde vor die Thür gewiesen.
Sie lief weinend und klagend im Dorfe umher. Die Leute hielten sie
für wahnwitzig und führten sie vor die Obrigkeit, wo sie verhört und
ihre Sache untersucht wurde. Siehe da, es fand sich in den Gedenk-
und Kirchenbüchern, daß gerade vor hundert Jahren an eben diesem Tage
eine Frau ihres Namens, welche nach dem Forst in die Beeren gegangen,
nicht wieder heimgekehrt sei und auch nicht mehr zu finden gewesen
war. Es war also deutlich erwiesen, daß sie volle hundert Jahre im
Felsen geschlafen hatte und die Zeit über nicht älter geworden war. Sie
verlebte nun ihre übrigen Jahre ruhig und sorgenlos und wurde von der
ganzen Gemeinde anständig gepflegt, zum Lohne für die Zauberei, die sie
hatte erdulden müssen.


144. Der Zwergtanz im Kupferhügel.

(Friedr. Bernau in der Comotovia, 1877, S. 77.)

Drei Bergleute fuhren einst an, um die Erze aus dem tiefsten Schachte
zu holen. Um jene Zeit waren noch reichhaltige Gruben im Kupferhügel,
vorzüglich auf Kupfer und Eisen, wie es noch die vielen Schachte und
unterirdischen Gänge in demselben beweisen. Fleißig und frohgemut
arbeiteten nun die Bergleute in den Felsen hinein, um ihn zu
zerkleinern und die Erze daraus zu gewinnen. Noch waren sie nicht mit
einer Schicht fertig, als sie plötzlich durch eine liebliche Musik,
die aus dem Innern des Berges zu kommen schien, überrascht wurden.
Alle gerieten in Spannung und Freude. »Wahrhaftig«, sagten sie zu
einander, »eine so schöne Musik haben wir noch nie gehört, selbst am
Prokopitage nicht, wenn wir Schritt für Schritt, angethan mit unserer
festlichen Bergkleidung, die Hacke und die brennende Lampe in der
Hand, hinter unserer Bergmusik zur Kirche ziehen!« Um den Berggeist,
wie sie glaubten, in seiner Unterhaltung nicht zu stören, schickten
sich die Bergleute schon an, an den Tag zu fahren, als sie von der
Seite her, von welcher die Musik kam, eine Menge kleiner Männchen,
kaum größer als eine Menschenhand, auf sich zukommen sahen, die mit
den verschiedenartigsten Musikinstrumenten versehen waren. Hinterdrein
zog ein munterer Schwarm von Zwergen, die unter fröhlichem Hüpfen
endlich in einem großen Felsengewölbe Platz nahmen. Bald kamen auch
einige Zwerge näher zu den Bergleuten, grüßten sie freundlich mit
dem Bergmannsgruße »Glückauf!« und sagten: »Ruhet aus und seid
fröhlich mit uns; was Ihr versäumt, das wollen wir Euch nach dem Tanze
nachholen.« Flink legten die Bergleute ihre Werkzeuge bei Seite, denn
sie waren schon müde von der anstrengenden Arbeit, und folgten gerne
der zutraulichen Einladung. Alles freute sich und war guter Dinge.
Die Zwerge tanzten, und die Bergleute schauten ihnen vergnügt zu, so
daß oft der Berg sich mit den beglückten Bergleuten zu drehen schien.
Endlich erhob sich eines der kleinen Männchen, gab ein Zeichen mit
der Hand und alles stellte sich in einem enggeschlossenen Kreise auf,
in den auch die Bergleute eintreten mußten. Die Musiker befanden sich
in der Mitte und es schien, als ob sie erst jetzt recht ergreifend
spielen wollten, wohlgeordnet und langsam setzte sich der Kreis, dem
ein Vortänzer voranging, in Bewegung; die Bewegung wurde unter dem
seltsamen Hüpfen, Springen und Laufen immer schneller. Bald standen die
Zwerge stille, schienen sich zu bedenken, dann fingen sie plötzlich
wieder an, mit Händen und Füßen zu zappeln, dabei sprangen sie in die
Höhe, der eine über den andern, bis alle in größter Unordnung waren.
Die drei Gäste konnten sich des lauten Lachens nicht erwehren, was die
Zwerge in ihrer Lust auch ungestraft ließen. Endlich setzten sich alle
wieder auf ihre Plätze, nur ein altes, ganz graues Männlein trat zu
den Bergleuten, strich mit seiner flachen Hand über deren Augen, die
also bald erblindet zu sein schienen; dann nahm es die Bergleute bei
der Hand und führte sie eine ziemliche Strecke aufwärts, bis sie in
eine Kammer gelangten, wo sie rasch wieder sehend wurden. Hier ergriff
sie nun das höchste Staunen, denn das ganze Gewölbe war mit goldenen
Platten belegt; Gold- und Silberstangen lagen da aufgeschlichtet, wie
daheim die Späne in der Küche; die Tische beugten sich unter der Last
von Edelsteinen, die ein blendendes Licht verbreiteten. Die Bergleute
standen da wie versteinert. Endlich nach langem Schweigen sprach der
Alte zu ihnen: »Nehmet Euch nun, was Euch nützlich ist; Ihr sollt damit
so lange glücklich sein, als Ihr dabei fleißig und sparsam bleibt; thut
Ihr das nicht, so werdet Ihr trotz des Reichtums noch elend sterben
müssen.« Ein jeder nahm nun so viel, als er in beide Hände bringen
konnte, und bald befanden sie sich wieder unter den kleinen Männchen,
die während der Zeit, als die Bergleute in der Goldkammer waren, für
sie gearbeitet hatten. Mächtige Kupferadern waren aufgeschlossen und
große Haufen Erze herausgearbeitet. Als die Bergleute den Zwergen
danken wollten, war alles verschwunden; nur aus der Ferne hörte man
noch die bezaubernde Musik. Bald begaben sich auch die Bergleute, da
es doch schon Nacht sein mußte, auf die Fahrt, um heimzukehren; um so
größer aber war ihr Erstaunen, als sie die Sonne im Osten aufgehen
sahen und von den Leuten erfuhren, daß schon der fünfte Tag verflossen
war, seitdem sie in die Grube gestiegen. Dennoch glaubte ein jeder von
ihnen nur geträumt zu haben; allein die großen Goldstücke in ihren
Händen überzeugten sie eines anderen. Ein jeder von ihnen kaufte sich
ein Häuschen und lebte glücklich mit seiner Familie. Nur einer wurde
stolz und glaubte nicht mehr arbeiten zu sollen, wofür ihn, wie der
Zwerg gedroht hatte, das Los bitterster Armut traf; die beiden andern
arbeiteten fleißig wie früher und erinnerten sich in ihrem Glück oft
an den alten grauen Zwerg, den Begründer ihres Wohlstandes. Noch heute
zeigt man im Kupferhügel Spuren jenes Gewölbes und heißt dieselben seit
dieser Begebenheit »die Zwergkammer.«

  Die Zwerge sind elbische Wesen, welche für sich ein eigenes Reich
  bilden und durch Zufall oder Drang der Umstände bewogen, mit den
  Menschen, denen sie helfen oder schaden können, verkehren; sie
  sind jedoch meist wohlthätig und hilfreich. Die Liebe zur Musik
  verknüpft sie mit höheren Wesen, besonders mit Halbgöttinnen und
  Göttinnen. Ja eine Stelle in einem mittelhochdeutschen Gedichte: »~da
  sassen fideler und videlten all den albleich~«, spricht ihnen die
  Erfindung einer eigenen Weise zu. Neben der Musik liebten die Zwerge
  besonders den Tanz. Elbe tanzten des Nachts im Mondschein, und aus
  der Erscheinung tanzender Berggeister prophezeite man ein gesegnetes
  Jahr. (Grimm, Deutsche Myth., S. 264.) Auch die Ludki, die Zwerge
  der wendischen Sage, waren Spielleute und besuchten als solche und
  manchmal auch als Tänzer die Feste der Menschen, wobei sie Geschenke
  mitbrachten. (Haupt, Sagenbuch etc. I., No. 43.)


145. Das graue Männlein bei Joachimsthal.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 40.)

Nahe bei Joachimsthal führt der sogenannte »Apostelsteig« nach
der »Prokops-Kapelle.« Ein greiser Mann aus dem Gewerbestande
erzählte: Mein Vater hat als vierzehnjähriger Junge im Frühjahre bei
Abenddämmerung ein graues Männlein, nicht länger als sein eigener
Bart, plötzlich sich breit vor ihn hinstellen gesehen. Kein Gebet,
aber auch kein Fluch hat das wie im Boden wurzelnde graue Männlein
verscheucht. Vor Verwirrung griff der Vater zuerst nach der Tabaksdose,
dann räusperte er sich, betete und weinte, endlich ist ihm bei allem
Entsetzen das Evangelium Johannes in den Sinn gefahren, und als er
sprach: »Das Wort ist Fleisch geworden«, ist das Männlein verblitzt.

  Das graue Männchen als zwerghaftes Wesen ist der Berggeist; die graue
  Farbe ist Erdfarbe.


146. Das graue Männel bei Blauenthal.

(Mündlich.)

Wenn man auf der Straße von Burkhardsgrün nach Blauenthal geht, so
hat man, ehe die Muldenbrücke erreicht wird, zur linken Hand einen
Waldbezirk, welcher das »graue Männel« heißt. Dieser Name soll von
folgender Begebenheit herrühren. Einst herrschte in Blauenthal und
Umgegend die Pest. Da waren Holzhauer in dem genannten Walde, die
unterhielten sich beim Vesperbrot und klagten über das viele Sterben.
Auf einmal stand ein graues Männel vor ihnen das ihnen vorher unbemerkt
zugehört hatte; dasselbe sagte:

    »Trinkt Bärenwurz und Baldrian,
    So kommt ihr alle gut davon!«

  In Nordböhmen soll zur Zeit einer großen Pest ein Engel gerufen haben:

    »Eßt Bibernell und Baldrian,
    So geht euch die Pest nicht an.«

  (Grohmann, Aberglauben etc., S. 92.)

  Während einer Pest in Hinterpommern kam eine Taube vom Himmel und
  rief:

    »Ist die Krankheit noch so schnell,
    So braucht geschwind nur Bibernell.«

  (Die Natur von Ule und Müller, 1866, No. 2.) Dieselbe Sage findet
  sich auch im Spessart. (Henne-Am-Rhyn, a. a. O., S. 305.)

  Als nach dem 30jährigen Kriege die Pest im Vogtlande und Erzgebirge
  furchtbar wütete, kam von Norden her ein weißer Rabe geflogen,
  welcher rief:

    »Freßt nur recht Rapuntika,
    Sinsten kimmt kä Mensch derva.«

  (Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, No. 628.)


147. Das graue Männchen und die Seuche in Bernsdorf.

(Mündlich. Köhler, Volksbrauch etc., S. 497.)

In Bernsdorf bei Werdau war eine Seuche, an der viel Menschen starben.
Des Abends pochte es an die Hausthüre, und so vielmal es gepocht hatte,
so viel Menschen starben am andern Morgen in dem Hause. Es war aber
ein graues Männchen, das von Haus zu Haus ging und klopfte. Dasselbe
Männchen kam auch zu einem Manne und dessen Frau und sagte: »Eure
Nachbarn werden alle sterben und Ihr sollt die Totengräber machen.« Am
anderen Tage waren die Nachbarn tot und der Mann mußte sie mit Hilfe
seiner Frau begraben. Da sich aber beide darüber entsetzten und sich
vor dem Tode fürchteten, kam das Männchen wieder und sprach:

    »Trinkt Baldrian,
    So kommt ihr alle davon.«

  In einer Lausitzer Sage wird Baldrian von einem Vogel als Mittel
  gegen die Pest empfohlen. (Veckenstedt, Wendische Sagen, S. 337.)


148. Der graue Zwerg am weißen Stein bei Alberode.

(Mitgeteilt von J. G. Müller, Kirchner und Lehrer in Lößnitz.)

Bei dem sogenannten weißen Stein, einem einzelnstehenden Felskegel
zwischen der Mulde und Alberode, sitzt zuweilen ein graues Männchen.
Wenn der rechte Mann kommt und zur rechten Stunde und sagt das richtige
Sprüchelchen, der sieht den Zwerg, und dieser zeigt ihm große Schätze,
ganze Backschüsseln voll Gold.


149. Das freundliche Verhältnis zwischen Zwergen und Menschen wird
gestört.

(Edw. Heger in der Erzgebirgszeitung, 6. Jahrg., S. 59.)

Das Verhältnis zwischen den Zwerglein und Menschen blieb nicht immer
ein freundliches. Es kam dahin, daß die kleinen Leute, wenn sie bittend
vorsprachen, häufig von der Thür gewiesen, ja daß sie sogar verfolgt
und an Freiheit und Leben bedroht wurden.

Einst war ein Zwergweiblein nach Langenau gekommen, man ließ es aber
nicht mehr fort und einige Unbarmherzige sperrten es sogar ein. Es bat
und flehte inständig um seine Freiheit, denn es habe ein ganz kleines
Kindchen zu Hause und müsse es warten und pflegen; aber sein Bitten war
umsonst.

So saß es über Nacht gefangen und man hörte es in einem fort jammern
und klagen: »Mein Spinnerl spinnt nit, mei Waferl waft nit, mein
jüngstes Bübel greint Tag und Nacht!«

Als man am Morgen öffnete, war das Weiblein tot.

Aber diese Unthat ward gerächt. Aus dem Hause, wo sie geschehen, floh
das Glück und der Segen für immer; die Besitzer gingen zugrunde, sie
mochten arbeiten und sich mühen, wie sie wollten.


150. Wodurch die Zwerge aus dem Obererzgebirge vertrieben wurden.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz etc., S. 185 und 190.)

Der gemeine Mann trägt sich mit der Sage, daß vor alten Zeiten, ehe
das Obererzgebirge angebaut worden, auf dem Waldgebirge und in dessen
Felslöchern Zwerge gewohnt hätten, welche aber durch Aufrichtung der
Pochwerke, Eisenhämmer und des »Klippelwerks« sollten sein verjagt
worden. Sie wollten aber wiederkommen, wenn die Hämmer würden abgehen.

  S. auch die Vorbemerkungen zu diesem Abschnitte. -- Das »Klippelwerk«
  ist ein Pochwerk, in welchem die Erze durch niederfallende Stampfen
  (Klippel) zerstoßen werden. Später verstand man unter Klippelwerk
  eine Bauart ärmlicher Häuser, nach welcher Holzscheite zum Aussetzen
  der Zwischenräume im Säulenwerke oder auch in Verbindung mit Lehm und
  Stroh zur Herstellung der Feueressen verwandt wurden. (Joh. Poeschel,
  Eine erzgebirgische Gelehrtenfamilie. 1883, S. 124, Anmerkung.)

  Ich finde bei Meltzer (Beschreibung der löbl. Bergkstadt Schneebergk,
  1684, S. 471.) noch eine dritte Erklärung des Wortes. Darnach wäre
  darunter das Spitzenklöppeln zu verstehen, und bei dieser Erklärung
  würde die Tautologie »Pochwerk und Klippelwerk« wegfallen.


151. Spuk der Berggeister und Zwerge auf der Ruine Oberlauterstein bei
Zöblitz.

(Wg. im Glückauf, 2. Jahrg., No. 5.)

Die Burg Oberlauterstein ist im Hussitenkriege geschleift worden. In
den noch längere Zeit gebliebenen Überresten wohnten Berggeister und
Zwerge, welche sich nicht miteinander vertrugen, sich stets zankten und
des Nachts einen furchtbaren Lärm verursachten, so daß die Wanderer
oft auf den Gedanken kamen, es donnere daselbst. Da kam einst aus
dem Baierlande ein Geisterbanner, ein Feilenhauer von Profession,
in diese Gegend. Es war ein langer, hagerer Mann mit zerlumpten
Kleidern, als Geisterbanner gesucht hier und da, gefürchtet aber von
jung und alt. Der Amtmann im Schlosse Niederlauterstein bat ihn, die
Geister in der Ruine Oberlauterstein zu bannen, denn sie ließen auch
ihn nicht ungeneckt. Der Feilenhauer versprach alles und hielt auch
Wort. In einer finsteren Nacht nahm er seine Beschwörungen vor, pfiff
dreimal ganz laut, und die unruhigen Geister krochen allzumal in den
vorgehaltenen Ranzensack. Diese Geister trug der Mann in der folgenden
Nacht im Ranzen, wie eine Partie junger Katzen, in die entferntere
Ruine des Raubschlosses am Katzenstein, wo sie sich nun unter dunklen
Fichten die Zeit mit Würfel- und Kartenspiel vertrieben. Als jedoch
die Ruinen des Raubschlosses immer mehr zusammenbrachen, hatten die
gebannten Geister nicht alle mehr Platz und zogen aus. Nicht selten
zeigen sie sich jetzt noch in der Nähe des alten Oberlauterstein in
feuriger Gestalt. Die Frauen dieser Geister heißen Klageweibel. Sie
zeigen den nahen Tod der Bewohner an und haben ihren Sitz auf den
sumpfigen Wiesen von Ansprung. Zuweilen erscheinen sie auch in Zöblitz
in Gestalt kleiner Kinder, bittere Thränen vergießend.


152. Berggeister in den Schneeberger Gruben.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis~, S. 1019.)

Außer höchster Not wegen der bösen aufsteigenden Wetter und Schwaden,
welche die zwei edelsten Glieder des menschlichen Leibes, das Gehirn
und Herz ergreifen, sind die Bergleute auch nicht in geringerer Gefahr
wegen der Bergteufel, Mönche und Berggespenster, die in der Finsternis
herrschen und in den Strecken herumfahren wie brüllende Löwen, und
suchen, wie sie Bergleute, wo dieselben nicht mit Gebet und Glauben
widerstehen möchten, verschlingen. Und ob auch wohl die Bergmännlein
einfältige Bergleute nicht so furchtsam machen, sondern doch wohl ein
Zeichen eines guten künftigen Anbruchs, wo sie gesehen werden, sein
sollen, so ist doch ein Teufel so arg wie der andere, und welcher
am freundlichsten sich stellet, der ist wohl am schädlichsten und
verursacht durch Gottes Verhängnis Fälle und Brüche. Es ist bekannt,
wie einst dergleichen Bergteufel in Gestalt eines Mönchs einen Arbeiter
in dem alten reichen St. Georg ergriffen und nicht ohne Beschädigung
seines Leibes in der großen Weite in die Höhe geworfen.

Im Jahre 1538 ist ein Bergmann in der Höflichen Besserung Fundgrube,
vom Ungeheuer erwürget worden, weshalb Kurfürst Johann Friedrich
darüber in einem besonderen Befehle umständlichen Bericht verlangte.

Am 26. März des Jahres 1683 ging die Levitenzeche mit 3 Schächten
in Haufen, daß man nichts von der Kaue sahe. Kurz zuvor aber war
ein dicker Mann, mit Silber und Gold geschmückt, aus dem Kämmerlein
heraus in die Kaue zu einem Bergmanne, Israel Ficker, welcher daselbst
Schachtholz zurichtete, gekommen, und hatte ihn mit diesen Worten
gefragt: »Kennst Du mich nicht?« Und da der Bergmann geantwortet:
»Herr, wie soll ich Euch kennen, Ihr werdet wohl einer vom Herzog
aus Holstein (der diese Zeche bauete) sein!« Da hat er ihn heißen
anfahren, und, weil er es nicht thun wollte, dergestalt getäuscht, daß
er darüber des Todes war und am 30sten desselben Monats begraben wurde.


153. Der Berggeist in der Grube »Sieben-Schlehen« bei Neustädtel.

(Nach Mitteilung des Lehrers E. Schlegel aus Zschorlau.)

Es war eines Jahres am 24. December, als ein Bergmann in der Grube
»Sieben-Schlehen«, nachdem er sein Gebet verrichtet hatte, getrosten
Mutes einfuhr. Rüstig ging er an seine Arbeit. Da gegen Mitternacht
ließen sich in der Ferne Schritte vernehmen, und der Bergmann glaubte,
einer seiner Gesellen komme, um ihn abzulösen. Doch als das »Sappen«
näher kam, erblickte er einen Mann, der trug an der Brust eine goldig
funkelnde Blende mit einer Kerze darin; seine Kleidung war dunkel bis
auf die weißen Strümpfe; an den Füßen hatte er glänzend schwarze Schuhe
und der Kopf war mit einem Hute, ähnlich den Napoleonshüten, bedeckt.
Sein Gesicht konnte jedoch der Bergmann vor Glanz nicht sehen; nur das
eine sah er, daß ein silberweißer Bart bis auf die Brust hernieder
hing. Die Erscheinung blieb vor ihm stehen und sagte nichts, leuchtete
ihn aber an und kehrte auf demselben Wege wieder zurück. Als der
Bergmann am anderen Morgen von seinem Begegnis erzählte, sagten ihm
seine Gesellen, das sei der Berggeist gewesen.

In demselben Schachte arbeitete am nächsten Charfreitage ein anderer
Bergmann. Derselbe hörte in seiner Nähe ein unaufhörliches Sägen und
Hämmern, wiewohl er wußte, daß keine Zimmerlinge da waren. Er zeigte
dies beim Ausfahren dem Steiger an, welcher sogleich einfuhr und
die Töne ebenfalls hörte. Darauf ließ derselbe den Ort mit Bretern
verschlagen. Nach wenigen Tagen aber war er tot.


154. Der Berggeist am Donat zu Freiberg.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, 4. Aufl. Anhang, No. 7.)

Auf dem Donat Spath im Bereiche der Elisabeth-Fundgrube zu Freiberg
sieht man in der Nähe eines alten Schachtes den Namen »Hans« in Stein
gehauen, wahrscheinlich zum Andenken eines Verunglückten. Das Bergvolk
aber erzählt davon folgende Sage:

Vor Zeiten arbeitete auf dem Donat auch ein Bergknecht Hans, welcher
so arm war, daß er manchmal hätte verzweifeln mögen. Er weinte oft
stundenlang in der Grube und eines Tages, als er sich keinen Rat mehr
wußte, brach er in laute Klagen aus. Da zerteilte sich der Felsen und
aus dem steinernen Thore trat ein kleines Männchen hervor. Das war
der Berggeist, der sagte: »Armer Hans, ich will Dir helfen, aber Du
mußt mir jede Schicht dafür ein Pfennigbrot und ein Pfenniglicht geben
und ewiges Schweigen geloben!« Hans, welcher sich bald von seinem
Schrecken erholt hatte, versprach alles mit Freuden. Darauf verschwand
der Berggeist wieder und ließ ihm des Silbers in Menge zurück. Nun war
Hans ein gemachter Mann, der schon ein paar Groschen aufgehen lassen
konnte. Niemand konnte begreifen, woher er das Geld habe, und er nahm
sich wohl in acht, davon zu plaudern. Aber da kam das Stollnbier,
wo das Bergvolk sich der Freude hinzugeben pflegt. Hans war diesmal
vorzüglich auf dem Zeuge und sprach dem Glase wacker zu. Bald war
er berauscht und konnte in der Lust des Herzens das Geheimnis nicht
länger verschweigen. Als aber am andern Tage sein Taumel verflogen war
und die Freunde ihm erzählten, was er geplaudert habe, da erschrak er
und fuhr mit Zittern und Zagen an. Sein Geschäft war, den Knechten,
welche am Haspel standen, das Zeichen zu geben. Diese warteten lange
vergeblich, er gab kein Zeichen, sie riefen ihn, er antwortete nicht.
Da plötzlich zuckte es rasch am Seile und ein helles Licht erglänzte
in der Teufe. Die Haspelknechte wußten nicht, was das zu bedeuten
habe, drehten aber den Rundbaum mit Eile banger Erwartung, und bald
war der Kübel zu Tage gefördert. Rings um den Rand desselben brannten
Pfenniglichte, und drinnen lag der arme Hans tot, mit blauem Antlitz,
wie ein Erdrosselter, und auf ihm das letzte Pfennigbrot. Der grausame
Berggeist hatte ihn umgebracht.


155. Der Berggeist bestraft einen Kunstwärter.

(Mitgeteilt vom Lehrer E. Schlegel aus Zschorlau.)

Nahe bei »Sieben-Schlehen« befand sich ein Schacht, in welchem
folgendes geschah: Als der Kunstwärter daselbst das Kunstzeug einölte
und dabei an den Hauptzapfen kam, ließ sich ein Gesicht an der Wand
sehen, welches sprach: »Diesen Zapfen schmiere ich.« Der Kunstwärter
gehorchte und ließ von da an diesen Zapfen unberührt, bis er doch
einmal das Gebot übertrat. Kaum hatte er den Hauptzapfen eingeölt, so
geriet er mit dem rechten Arme in das Kunstzeug, welches ihm den Arm
abriß. Doch empfand er dabei nicht den geringsten Schmerz und die Wunde
blutete auch nicht. Als er den weggerissenen Arm aufhob, erblickte er
das Gesicht an der Wand wieder; dasselbe sah ihn höhnisch an, ohne
etwas zu sprechen.


156. Der Berggeist erscheint als grauer Mann einem Bergmanne in
Neu-Geising.

(Meißner, Umständliche Nachricht von der Bergstadt Altenberg, 1747, S.
239.)

Gottfried Behr, welcher im Zwitterstock zu Altenberg arbeitete
und einen Brennofen beschickte, erzählte folgendes: Es sei am 31.
August 1713, als er in seinem Hause zu Neu-Geising früh vor 3 Uhr
habe aufstehen wollen, ein Mann, grau von Haaren und Bart, in einer
vollkommen menschlichen Gestalt, in einer langen grauen Kutte vor
sein Bett getreten und hätte gesagt: »Warte immer noch ein Bißchen!«
Und als Behr geantwortet: »Ich muß anfahren«, hätte dieser weiter
gesagt: »Du sollst noch eher droben sein, als der, so mein Volk zählen
läßt. Warte noch ein Bißchen, ich will Dir was sagen. Ich will mit
Dir ins Zechenhaus gehen und Dir was weisen, wie ich mein Volk will
wegnehmen. Du hast unterschiedliche Warnungen gethan und dabei haben
Dich viele verunglimpfet; dieselben haben ihr Teil schon gekriegt.
Und wenn sie Dich itzo werden wieder so verunglimpfen, wenn Du es
sagen wirst, so soll es denen wieder so gehen, wie den ersten. Und Du
sollst eher droben im Zechenhause sein, wie der Geschworene, das merke
Dir zum Wahrzeichen gewiß!« Darauf wäre der Mann verschwunden und er
hätte nicht gesehen wohin. Hierauf sei er aus dem Bette aufgestanden,
hätte sich angezogen, und wie er seinen ordentlichen Weg den Mühlberg
hinan ins Zechenhaus gegangen, habe er daselbst den alten grauen Mann
innen an der Thür stehend wieder angetroffen und gesehen, daß er vom
Ofentopfe an einen Strich mit dem rechten Arme über die Bergleute nach
dem Fenster zu gethan, und ihn an der linken Seite berührt, daß er
solches die ganze Woche lang sehr gefühlet und manche Thräne darüber
vergossen. Nach diesem hätte er wahrgenommen, daß die Leute alle
weggewesen, bis auf zehn Personen, so an dem Ofen traurig gesessen.
Der graue Mann aber hätte dazu gesagt: »Da haben sie die Zwölf, die
mögen sie auszählen.« Darauf sei er wieder verschwunden, und habe er,
nämlich Behr, die Leute, welche fortgewesen, mitten unterm Gebete
wieder um sich gesehen; es sei auch gleich der Herr Geschworene
hineingekommen und habe sich sofort am Tische an seinen Ort gesetzt und
mit den Burschen sein Gebet gethan; weiter aber habe er damals weder
im Zechenhause, noch in der Grube, oder sonst etwas mehr gemerket.
Freitags hernach, den 8. September, habe sich ferner begeben, daß, als
er zu seiner Zeit aufgestanden und ins Zechenhaus sich begeben, auch in
die Stube hineingetreten, dieser alte graue Mann in voriger Gestalt und
Tracht beim vorderen Fenster am Tisch auf seinem Orte gesessen. Nachdem
er nun näher gegangen, den Tisch mit der Hand ergriffen und sich setzen
wollen, sei derselbe aufgestanden und gleich wieder vor seinen Augen
weggekommen, worauf er sich gesetzet und mit den Bergleuten gebetet. Am
11. September, früh 5 Uhr, erschien der graue Mann dem Gottfried Behr
wieder vor dem Bette und sagte, er solle mit ihm wohin gehen, da würde
eine Hochzeit sein, es wären schon drei Tafeln gesetzt. Nachdem aber
seine Frau dazu gekommen und ihn gerufen, wäre der graue Mann wieder
verschwunden.


157. Vom Berggeist in Schneeberg.

(Nach einer mündlichen Mitteilung.)

In der St. Georgenzeche zu Schneeberg ist früher einem Knappen ein
Berggeist erschienen und hat ihn so gewaltig auf einen Stein gesetzt,
daß er wie angemauert sitzen bleiben mußte. Ebenso erging es einem
Steiger, welcher die Bergleute sehr streng behandelte. Später erschien
der Berggeist wieder und schlug mit der Faust gewaltig an die Felswand.
Die Bergleute, welche daselbst arbeiteten, sahen darauf eine Höhlung,
in welcher viel Silber lag. Hätten sie sogleich eine Hacke oder ein
anderes Gerät in die Höhle geworfen, so würden sie den Schatz gewonnen
haben. So aber unterließen sie es aus Unkenntnis und der Schatz
verschwand; auch der Berggeist ließ sich von dieser Zeit an nicht
wieder sehen.


158. Der Berggeist erscheint als schwarzer Mönch.

(Br. Grimm, Deutsche Sagen, I. No. 2. Wrubel, Sammlung bergmännischer
Sagen, 1883, S. 29.)

In der St. Georgsgrube zu Schneeberg erschien der Berggeist in Gestalt
eines schwarzen Mönches, ergriff einen Bergknappen, der sich in der
Teufe ungebührlich aufgeführt, hob ihn auf, und setzte ihn auf einer
ehedem silberreichen Grube nieder, so hart, daß ihm das Hinterleder
platzte und alle Rippen krachten.


159. Der Berggeist erscheint in Roßgestalt.

(Br. Grimm, Deutsche Sagen, I. No. 2. Wrubel, a. a. O., S. 29.)

Zu Annaberg war eine Grube, genannt »der Rosenkranz«, darinnen
arbeiteten 12 Knappen. Die schwatzten mit einander possenhaft, wollten
sich gegenseitig mit dem Berggeist fürchten machen und leugneten
ihn als einen lächerlichen Popanz. Da mit einem Male sahen sie eine
Roßgestalt mit langem Halse und mit feurigen Augen an der Stirne und
erschraken zum Tode. Dann ward aus der Roßgestalt die wahre Gestalt des
Bergmönches, die trat ihnen schweigend nahe und hauchte jeden nur an.
Sein Atem aber war wie ein böses Wetter, sie sanken tot nieder von des
Geistes Anhauch, und nur einer kam wieder zu sich, gewann mit Mühe den
Ausgang und sagte, was sich zugetragen. Dann starb auch er. Darauf ist
die silberreiche Grube »der Rosenkranz« zum Erliegen gekommen und nicht
mehr angebaut worden.


160. Der gespenstische Bergmann in Aue.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis.~, S. 1146.)

In den erzgebirgischen Bergstädten sind die Bergteufel in manchen
Gestalten erschienen, bald als Bergmönche inner- und außerhalb der
Gruben, bald mit einem Irrlicht, als einem vermeinten Grubenlicht. So
ließ sich im Jahre 1684 in einer Auischen Wohnung beim Schnorrschen
Hammerwerk ein Geist hören und darauf in Gestalt eines Bergmanns sehen.
Derselbe hüpfte in einer gewissen Gegend unweit der Mulde, und da man
an diesen Ort mit der Rute ging, soll dieselbe auf Silber geschlagen
haben.


161. Gespenstische Bergknappen im Zechengrunde bei Zinnwald.

(Mündlich.)

Frauen, welche mit Butter durch den Zechengrund bei Zinnwald, wo früher
reiche Bergwerke waren, gingen, sahen oftmals daselbst Bergknappen,
obgleich schon längst kein Bergbau dort im Gange mehr war.


162. Gespenstischer Bergmann zwischen Rittersgrün und Pöhla.

(Lehmann, Historischer Schauplatz, S. 75.)

Am Bache zwischen Rittersgrün und Pöhla ist ein Fels, in dessen Nähe
sich ein Gespenst als Bergmann hören und sehen ließ, oben auf dem Kopfe
mit einem brennenden Grubenlichte. Derselbe erschreckte des Nachts die
Leute und warf sie in den Bach.


163. Gespenstischer Bergmann bei Scheibenberg.

(Chr. Lehmann, Historischer Schauplatz, S. 76. Wrubel, Sammlung
bergmännischer Sagen, 1883, S. 79.)

Am Scheibenberge hat sich oft ein Gespenst in Gestalt eines Bergmanns
sehen lassen. Dasselbe ist den Maurern, welche dort Sand gesiebt,
plötzlich auf den Hals gekommen; andere hat es hinter dem Berge an
eine eiserne Thüre geführt, wie zum Eingange eines Schatzes, die man
aber darauf nicht hat wieder finden können. Auch hat daselbst ein
Gespenst in Gestalt einer Jungfrau, oder in der von Wölfen, Füchsen und
Irrwischen manche irre geführt und geäfft.

Im Jahre 1632 hat Hans Schürf zu Crottendorf eine Tochter von 8 Jahren
im Walde verloren, die man innerhalb 13 Tagen nicht auffinden konnte,
bis sie von einer Köhlerin im Walde angetroffen und heimgebracht wurde.
Da man sie nun fragte, was sie denn gegessen und getrunken, antwortete
sie, ein Männchen habe ihr alle Tage eine Semmel und zu trinken
gebracht.


164. Ein gespenstischer Bergmann führt irre.

(Gräße, a. a. O. Nr. 499.)

Einmal ritt ein beherzter Mann ganz allein in der Abenddämmerung nicht
weit von Annaberg auf der gewöhnlichen Heerstraße, da sah er einen
alten Bergmann vor sich hergehen. Als er an ihn herankam, bot er ihm
einen guten Abend, erhielt aber keine Antwort, ebenso wenig auf die
Wiederholung des Grußes, und da er etwas hitzig war, schrie er: »Ei,
so soll Dich Grobian gleich der Teufel --!« und zog ihm eins mit der
Reitgerte über. Aber siehe, auf einmal wußte er nicht mehr, wo er war;
er ritt bis in die Nacht in der Irre herum und erst gegen Mitternacht
hörte er Stimmen. Er rief, es kamen Leute, er fragte, wo er sei, und
erfuhr, er sei in seinem eigenen Heimatorte. Man führte ihn bis an sein
Haus und noch immer kannte er sich nicht; erst als seine alte Mutter
mit einem Lichte vor die Thür trat, wußte er wieder, wo er war. Der
Bergmann hatte ihn geäfft.


165. Das graue Männchen warnt einen Bergmann.

(K. Fr. Döhnel im Erzgeb. Anzeiger, Schneeberg 1803, S. 180.)

Eine geraume Zeit hatte der alte Bergmann Kapuzer redlich und treu
in den unterirdischen Klüften gearbeitet, und wer ihn gesund und von
der verderblichen Bergluft verschont in seinem grauen Kopfe sah, der
mußte ihm gut sein. Freilich hatte er sich auf der Fahrt seines Lebens
durch Kämme[1] und Knauer[2] winden müssen, und manches Wetter und
manche Felsenwand hatten ihn auf seiner Fahrt bedroht. Es schien fast,
als hätte ihn das Schicksal als ein taubes Gestein auf die Halde des
Lebens geworfen; aber nie verlöschte das Grubenlicht der Hoffnung
in seiner Hand, und mit diesem glaubte er noch einen reichhaltigen
Gang zu treffen. Aber eine fürchterliche Teuerung brach herein, und
Berghenne[3], die sonst ihm und seinen Kindern Sonntagskost gewesen
war, mußte er ganz entbehren und oft Tage lang hungern. Die Kleinen
jammerten ihn sehr, und ob er sich schon manches entzog, um nur ihren
Hunger zu stillen, so wollte es doch nicht zulangen. Einstmals fuhr er
zur Frühschicht an und sang mit frohem Mute das schöne Lied: Wer nur
den lieben Gott läßt walten, obschon er seit zwei Tagen wenig gegessen
hatte. Unter den letzten Versen des Liedes begann er seine Arbeit und
verfolgte rasch mit dem Fäustel den am Tage vorher getroffenen Gang.
Da sprang ihm gediegenes Silber ins Auge. Die Stufe, die er abhieb,
war reichlich, und von ihrem Verkaufe konnte er langen Unterhalt
für seine Kinder hoffen. Das Elend der Kinder stand vor ihm, die
Mittel, es zu mildern, auch, und schon streckte er in Erwägung der
wachsenden Not seine Hand nach der Silberstufe. Da schlug ihm etwas
auf die Achsel. Er drehte sich um und sah ein kleines graues Männchen
im Berghabite hinter sich stehen, das mit der einen Hand auf die
Silberstufe zeigte und die andere drohend erhob. Kapuzer schauderte,
warf die Silberstufe hin und das Männchen verschwand. Sogleich fuhr
er aus, um es seinen Vorgesetzten zu melden, daß Gott das Gebet der
Gewerken erhört und Gänge und Klüfte aufgethan hätte. Die Vorgesetzten
umarmten den redlichen Mann, fuhren in den Schacht und sahen den
reichen Fund. Die meisten Gewerken waren bemittelte Leute, sie
wollten den alten Kapuzer mit Ruhe in seinen alten Tagen für seinen
Fund belohnen, aber er schlug es aus, obschon sie ihm doppelten Lohn
boten. »Ich will in meinem Berufe sterben, ist ja das Grab auch nur
ein Schacht, in dem der Silbergang der Ewigkeit glänzt,« rief der
Greis mit Thränen in den Augen; »ich kann noch arbeiten.« Die Bitte
ward ihm gewährt, seine Kinder wurden gekleidet und er durch ein
ansehnliches Geschenk der drückenden Nahrungssorgen für sich und die
Seinen entzogen. Noch sechs Jahre arbeitete er mit gleicher Thätigkeit.
Da rief ihn der Bergfürst von der Schicht. Früh morgens um drei Uhr
wollte er zur Arbeit aufstehen, aber er vermochte es nicht. Um acht
Uhr rief er seinen ältesten Knaben: »Geh' zum Bergmeister,« sprach
er, »und sag' ihm, der alte Kapuzer werde bald Schicht machen, sein
Grubenlicht wolle verlöschen, er solle mich noch einmal besuchen.« Der
redliche Bergmeister kam zu dem Sterbenden und dieser erzählte ihm
die Geschichte von dem Bergmännchen. Der Bergmeister stand gerührt
an seinem Bette. Dann faltete der Kranke die Hände, betete still und
endlich sprach er mit schwacher Stimme: »Es ist vollbracht, Glückauf!«
und verschied.

Wenn ein redlicher Bergmann aus Armut stehlen will, warnt ihn das
Bergmännchen, und nur die, welche geübte Bösewichter sind, überläßt es
der Stimme ihres Gewissens und der strafenden Hand der Obrigkeit.

    [1] Kämme sind festere Gesteinslagen.

    [2] Knauer, ein festes und rohes Gestein.

    [3] Berghenne ist eine Wassersuppe oder auch Brot und Käse.


166. Das gespenstische graue Männchen in der Grube »Treue Freundschaft«
bei Johanngeorgenstadt.

(Engelschall, Beschreib. d. Bergstadt Joh.-Georgenstadt. 1723, S. 136.)

In dem Bergwerke zur »Treuen Freundschaft« hat sich am 7. Aug. 1719
folgendes begeben: Es arbeitete vor Ort Johann Christoph Schlott, und
da man zu Mittag ausgepocht hatte, hörte er gegen den Schacht noch
jemanden husten. Da meinte er, es werde der Steiger vor Ort fahren,
solches in Augenschein zu nehmen. Nachdem sich aber niemand eingestellt
hatte, wollte er ausfahren; aber kaum hatte er sich umgewendet, da nahm
er wahr, wie ihm jemand vom Schachte her mit brennendem Grubenlichte
entgegen kam. Dadurch wurde Schlott in seiner früheren Meinung, daß es
der Steiger sei, wieder bestärkt. Doch als sie endlich beide auf der
Strecke zusammenstießen, nahm er wahr, daß es ein sehr kleiner Mann in
einem braunen Kittel war. Derselbe hing eben, als Schlott vorbei fuhr,
sein Grubenlicht ans Gestein, so daß es auch sofort hängen blieb,
legte die Tasche ab und sprach zu Schlotten. »Ists schon Schicht?«
denn die Bergleute fuhren an diesem Tage wegen der Beerdigung des
Hammerwerksbesitzers eine Stunde früher aus. Bei dieser Anrede überfuhr
Schlotten ein Schauer, er eilte davon und traf keine Arbeiter mehr in
der Grube an. Dies Begegnis erzählte er darauf dem Steiger, welcher
anfangs nicht viel davon wissen wollte; doch mußte Schlott später
den Ort zeigen, woran das Männchen sein Grubenlicht gehangen hatte.
Daselbst nahm man eine kleine Kluft wahr und es wurde an der Stelle ein
Schuß gebohrt, der einen Gang öffnete, von dem man mehrere Quartale
nacheinander eine gute Ausbeute machte.


167. Der boshafte Berggeist in dem Schachte Orschel.

(Mündlich.)

Ein Bergjunge fuhr einst auf dem Bergschachte Orschel bei Schneeberg
an; da erschien ihm ein Berggeist, welcher ihn töten wollte. Doch ließ
er es bei der Drohung bewenden, wenn ihm der Junge alle Tage eine
Semmel mitbrächte; aber er solle niemandem etwas davon sagen. Eines
Tages brachte der Junge keine Semmel mit und wurde in einem Kübel
erwürgt. Als man ihn fand, lagen um ihn herum viele verschimmelte
Semmeln, mit denen er an das Tageslicht gefördert wurde.

  Diese Sage hat eine unverkennbare Ähnlichkeit mit der vom Berggeiste
  am Donat zu Freiberg. Das Geschenk einer Semmel, welches dem
  Berggeiste gemacht werden muß, erinnert an das Essen, welches man
  nach deutschen Sagen den Kobolden hinsetzen mußte. Wie die Kobolde
  sind hier vielleicht auch die Berggeister als Geister der Vorältern
  und zwar derjenigen, welche in der Erde ruhen, aufzufassen. Zwergen
  und Berggeistern werden an gewissen Orten Speisen und Getränke
  hingestellt, wofür sie sich durch Geschenke dankbar bezeugen. (Nork,
  Sitten und Gebräuche, S. 241) In Idria stellen die Bergleute den
  Wichtlein, die man im Bergwerke öfters klopfen hört, ein Töpflein
  Speise an einen besondern Ort. (Grimm, deutsche Sagen, I. No 37.)


168. Der Berggeist verlangt für reiche Anbrüche eine Pfennigsemmel.

(Ed. Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke. 1882, S. 1. etc.)

Vor langen Jahren lebte in Joachimsthal ein erfahrener, aber armer
Bergmann, namens Christoph Wattmer, der sich und seine zahlreiche
Familie, so gut es eben ging, durch seiner Hände Fleiß redlich
ernährte. War auch oft in seiner Hütte Schmalhans Küchenmeister, so
bewahrte sich doch Wattmer stets einen heiteren, zufriedenen Sinn, um
den ihn seine Kameraden nicht selten beneideten. Einmal hatte er aber
in der Nacht einen bösen Traum, der ihn recht traurig stimmte, da er
ein großes Unglück befürchtete. Deswegen wäre er gern von der kommenden
Morgenschicht weggeblieben, allein er mußte seiner Pflicht folgen. Mit
sorgenschwerem Herzen machte sich also Wattmer beim Tagesanbruch auf
den Weg zum Grubenhause, verrichtete daselbst sein Gebet und mit dem
üblichen »Glück auf!« fuhr er im Namen Gottes in den tiefen Schacht.
Als er vor Ort war, arbeitete er fleißig und unverdrossen, bis er
plötzlich in der Nähe ein Klopfen und Hämmern, ein Ächzen und Stöhnen
vernahm, das ihn nichts Gutes erwarten ließ. Wie er nun in Gedanken
versunken dastand, sah er einen großen, dicken Mann im schmierigen,
erdfahlen Grubenkittel auf sich zuschreiten. Er hatte einen großen
runden Hut auf dem Kopfe, Schlägel und Eisen im breiten Gürtel, in
der rechten Hand aber trug er ein Grubenlicht, das die ganze Strecke
taghell erleuchtete. Je näher die unheimliche Gestalt kam, desto enger
schnürten Furcht und Grausen des Bergmanns Brust zusammen. »Fürchte
Dich nicht,« redete der Berggeist den zitternden Bergmann an, »ich
will Dir kein Leid zufügen, denn Du bist mir gerade willkommen. Sorge
täglich für eine Pfennigsemmel, es soll nicht Dein Schaden sein!« Der
Bergmann that, wie ihm befohlen ward, und brachte dem Berggeiste jede
Schicht eine Pfennigsemmel. Darüber erfreut, sprach der Berggeist eines
Morgens zu Wattmer: »Da Du bisher meinen Wunsch erfüllet hast, will ich
Dich zum reichen Manne machen.« Nach diesen Worten schlug er an die
Wand und sofort öffnete sich eine Strecke voll Silbererzes. »Melde den
Anbruch«, fügte er hinzu, »Deinen Vorgesetzten, doch sage niemandem,
daß ich mit Dir im Verkehre stehe, sonst bist Du unrettbar verloren!«
Der Bergmann versprach Stillschweigen, schied mit dankerfülltem Herzen
von seinem Gönner und fuhr vergnügt zu Tage. Er eilte alsdann zum
Berghauptmann und hinterbrachte ihm die Nachricht von dem reichen
Silberanbruche. Wie ein Lauffeuer ging diese Kunde von Mund zu Mund
und Freude strahlte auf allen Gesichtern. Die gesamte Bergknappschaft
veranstaltete nun zu Ehren des wackern Christoph Wattmer ein glänzendes
Mahl, bei welchem er obenan saß. Als die Teilnehmer des Freudenfestes
im Saale schmausten, zechten und sich lustig machten, bestürmten sie
unablässig Wattmer, er möge ihnen doch endlich über das unerwartete
Auffinden des Anbruches näheren Aufschluß geben. Die Aussage, die
derselbe machte, genügte den neugierigen Kameraden, welche den
Zusammenhang der Sachlage ahnen mochten, noch lange nicht, sie wollten
mehr erfahren. Ihrem Drängen gab endlich der unbesonnene Wattmer nach
und erzählte mit beklommenem Herzen die ganze Begebenheit; dafür aber
sollte er schwer büßen. Als er nämlich am folgenden Tage mit Zittern
und Zagen anfuhr, erwartete ihn schon mit geballter Faust der ergrimmte
Berggeist, der ihm mit donnernder Stimme zurief: »Heißt das, armseliger
Erdenwurm, mir, dem Herrn über alle Gebirge dieser Gegend, Wort
gehalten?« Dann ergriff er Wattmer und schleuderte ihn unbarmherzig in
den Schacht hinunter, wo er zerschmettert tot liegen blieb.


169. Der Berggeist von Joachimsthal.

(Novellistisch in Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 12.
etc.)

Die Grube St. Barbara zu Joachimsthal hatte einst einen bösartigen
gottlosen Obersteiger, welcher über Kirche und Gebet spottete, unmäßig
trank und spielte, seine Untergebenen drückte und einen schändlichen
Unterschleif machte. Seinem Beispiele folgten die meisten seiner
Untergebenen; nur acht oder zehn Bergleute glaubten treu an Gott und
Vergeltung, hielten in frommer Gemeinschaft zu einander und wurden von
der bösen Rotte ihrer Kameraden spottweise »Moses und die Propheten«
genannt. Zu diesem kleinen Häuflein, welches vergebens der einreißenden
Verwilderung entgegenstrebte und sogar mit einer Anzeige drohte,
gehörte auch Daniel. Derselbe war ein junger Mann voll Geist und
Leben und dabei ausgestattet mit reichen Kenntnissen im praktischen
Bergbau, so daß er bereits von dem verstorbenen Vorgänger des gottlosen
Obersteigers dem Bergamte zur Beförderung vorgeschlagen worden war.
Doch hatte man ihn bald wieder vergessen, so daß die Hoffnung Daniels,
seine Braut Marie, welche die hinterlassene Tochter des verstorbenen
Obersteigers war, heiraten zu können, in weite Ferne rückte. Dazu
kam noch, daß ihn der gottvergessene neue Obersteiger wegen seines
frommen Wesens haßte und bei den übrigen Vorgesetzten verleumdete. Nur
die Trostworte seiner Braut und eines alten Freundes, des eisgrauen
Martin, welcher mit ihm auf derselben Grube anfuhr, trösteten ihn. Als
nun Daniel eines Tages vor Ort arbeitete und es schon stark gegen das
Ende der Schicht gehen mußte, da sein letztes Licht in der Blende fast
ganz heruntergebrannt war, hörte er unter seinen Füßen ein Klopfen und
Hämmern, und er wußte wohl aus den Erzählungen des alten Martin, daß
dies von den Erdgeistern herrühren müsse, da er ja auf der Sohle der
Grube stand und unter ihm keine Häuer arbeiteten. Da suchte er sein
Arbeitszeug zusammen, um wieder auszufahren. Als er aber im Stollen um
eine Ecke bog, trat ihm plötzlich aus einem von den Alten betriebenen
und wieder verlassenen Orte ein kleiner, dicker Mann im Grubenkittel
entgegen. Schlägel und Eisen, die ihm im Gürtel staken, waren ungeheuer
groß und stark. In der rechten Hand hielt er eine Blende, in der aber
kein Licht brannte, sondern ein herrlicher grüner Stein befestigt
war, der einen wunderlieblichen Schein in hellen Strahlen nach allen
Seiten hinwarf. Wie nun Daniel schweigend vorübergehen wollte, ward
er mit Erstaunen gewahr, daß der unbekannte Bergmann mit seinem Leibe
die Breite des Stollens so genau ausfüllte, daß an ein Vorbeischlüpfen
nicht zu denken war. Er trat also einen Schritt zurück, schlug ein
Kreuz vor der Gestalt und sagte: »Wer Du auch seist, gieb einem frommen
Bergmanne Raum, der auf seinem Berufswege wandelt!« Aber der kleine
Kerl lachte und sagte: »Ich fürchte mich vor Deinem Zeichen nicht,
Kamerad, und magst Du daraus abnehmen, daß ich Dir kein Leid zufügen
will. Im Gegenteil, ich will Dir helfen. Du bist ein armer Kerl, hast
manchmal kaum satt Brot und verdienst mehr, als alle die Schurken, die
hier anfahren. Ich bin der, den Ihr den Bergmönch nennt, bin Herr über
alle Gebirge dieser Gegend und kenne alle edlen Flötze und reichen
Gänge. Dich hab ich lieb gewonnen und will Dich zum reichen Manne
machen. Hier nimm!« Damit langte er aus seinem weiten Grubenkleide
eine Menge der herrlichsten Schaustufen von Rotgüldenerz hervor. »Gott
behüte«, sprach Daniel, »daß ich Euer Geschenk annehme, und somit
meinen Landesherrn bestehle. Wißt Ihr wirklich, wo edle Geschicke
brechen, so zeigt es dem Steiger an, und wir bekommen dann alle einen
höheren Lohn. Schimpft mir auch nicht auf meine Kameraden, es sind auch
noch ehrliche Kerls darunter.« »Narr Du,« brummte der Bergkönig, »mit
Deinen ehrlichen Kameraden; und Dein Steiger ist ein Schuft, der die
Grube bestiehlt und dem ich noch einmal den Hals umdrehen will! -- Du
nimmst also mein Geschenk nicht?« »Ich darf nicht, Herr!« entgegnete
Daniel. »Nun, so krieche hinaus, Du blöder Maulwurf!« Mit diesen Worten
faßte ihn der Berggeist bei den Schultern und warf ihn den Stollen vor
bis an den Fahrschacht, ohne daß dem Daniel jedoch ein Glied weh gethan
hätte. Derselbe stieg nun hinauf, und als er so hoch oben war, daß das
Tageslicht in den Schacht fiel, sah er wieder den Berggeist, welcher
bereits oben war und mit dem Neffen des Steigers seine Silberstufen
theilte. Da der Neffe aber immer die größere Hälfte in seinen Kittel
steckte und darauf den übrigen Teil dem Berggeiste zuschob, packte ihn
dieser beim Gürtel, riß ihm die versteckten Stücke heraus, rannte
ihn mit dem Kopfe gegen die Fahrt, wobei er immer schrie: »Heißt das
ehrlich geteilt, Du Galgenstrick? heißt das ehrlich geteilt?« und
schleuderte ihn endlich in den Schacht hinunter. Glücklicherweise
gelang es dem auf der Fahrt feststehenden Daniel, den Neffen des
Steigers aufzufangen und wieder mit heraufzubringen. Er trug ihn zum
Steiger, dem er die ganze Geschichte erzählte. Dieser aber hieß ihn
einen Narren, der wohl betrunken gewesen sei, und gebot ihm nach Hause
zu gehen. -- Am anderen Morgen wurde Daniel vor den Steiger gefordert,
der ihn der Lüge beschuldigte, indem sein Neffe ausgesagt habe, wie
Daniel betrunken in die Grube gekommen sei, Händel angefangen und ihn,
den Neffen, blutrünstig geschlagen habe. Das Märchen vom Bergmönch sei
nur erfunden worden, damit sich Daniel auf diese Weise entschuldige.
Zur Strafe solle derselbe nun 8 Tage lang zur Huntejungenarbeit,
welche die jüngsten Anfänger verrichteten, verurteilt sein. Diese
neue unverschuldete Kränkung empörte Daniels Herz; er beschloß,
seinen Abschied zu fordern und auf einem ausländischen Bergwerke ein
Unterkommen zu suchen. Seine Braut Marie bestärkte ihn in seinem
Entschlusse. Am nächsten Lohntage wollte er seinen Abgang anzeigen.

Im Bewußtsein seiner Unschuld war er wieder angefahren und begann eben
seine Strafarbeit. Plötzlich stand der Berggeist vor ihm und sprach:
»Siehst Du, Tropf, wie Deine Gutmütigkeit belohnt wird, und was Du für
ehrliche Kameraden hast? So nimm nun ein Stück Silber von mir, damit
Du wenigstens einen Zehrpfennig auf die Reise hast!« »Hebe Dich weg,
Versucher!« antwortete Daniel; »jetzt leide ich unschuldig, deshalb
bin ich heiter und guter Dinge; so ich aber Deinen Reichtum nähme und
mein Gewissen mit ungerechtem Gut belastete, was bliebe mir dann für
ein Trost?« Da entgegnete der Berggeist: »Ich sehe wohl, daß Du ein
ehrlicher, wackrer Bursche bist, und deshalb soll es Dir wohl gehen.
Jetzt merke wohl auf, was ich Dir sage. Wenn Du zu Abend aus der Grube
fährst, so bitte den Steiger, er möchte Dich morgen frei lassen, Du
wolltest Deine Andacht halten. Das darf er Dir nicht abschlagen. Dann
gehe zum Geistlichen, empfange das heilige Sakrament und halte Dich
ruhig. Hüte Dich aber jemand ein Wort zu sagen, es wäre zu Deinem
Schaden. Wenn nun der Steiger die Knappen beruft, so gehe und thue
frischen Muts, was Dir befohlen wird, Du bist auf guten Wegen, Gott
wird Dich schützen und ich werde Dir behülflich sein!« Daniel that, wie
ihm gesagt ward. Er verrichtete am andern Morgen seine Andacht und saß
nun stillbetend in seinem Kämmerlein, wartend, was da kommen sollte.
Einige Stunden nach Mittag hörte er ein Zusammenlaufen und lautes
eilendes Gespräch vor seiner Hütte. Als er hinaustrat, vernahm er, daß
in der Grube ein großes Unglück geschehen sein müsse, denn das Gestänge
stehe still und man höre in der Tiefe ein ungewöhnliches Brausen und
Poltern. Bald rief die Bergglocke die Arbeiter, welche sich nicht auf
der Schicht befanden, beim Steiger zusammen, welcher wetterte und
fluchte. Beim Zählen fehlte bloß der alte Martin, welcher am vorigen
Tage die Erlaubnis erhalten hatte, in sein Geburtsdorf zu gehen. Nun
ordnete der Steiger an, daß einer hinabsteigen müsse, um nachzusehen,
was unten geschehen sei. Dazu veranlaßte er seinen eigenen Neffen,
weil er ihm Gelegenheit verschaffen wollte, sich auszuzeichnen. »Ich
verspreche Dir,« so sagte er zu ihm, »einen Bericht an's Bergamt, der
Dir den Untersteiger einbringen soll!« Der Neffe weigerte sich anfangs,
versuchte es dann, stieg wieder empor und bat schließlich, ihn zu
verschonen, da ihn die Angst umbringe. Da stieß ihn der erzürnte Oheim
in die Grube hinab und warf die schwere Fallthüre zu. -- Unterdeß hatte
sich die Kunde von dem Unglücke in der Grube weiter verbreitet, die
Frauen und Kinder von mehr als zwanzig Bergleuten, die auf der Schicht
arbeiteten, kamen herbei und überhäuften den Steiger mit Vorwürfen;
unter ihnen war auch Marie, welche von tödlicher Angst um Daniel
an den Unglücksplatz getrieben wurde. Da gebot der Steiger, durch
die Vorwürfe erbittert, durch seines Neffen vorsätzlichen Mord noch
mehr verwildert, Daniel solle nun hinab und ihm Kundschaft bringen,
woraus er dann den Bericht abfassen könne. Daniel trat darauf, obwohl
ihn Marie davon zurückzuhalten suchte, die gefährliche Fahrt an. Er
tröstete seine Braut und sagte, sie würden sich gewiß wiedersehen. Der
Steiger aber warf die Fallthür wieder zu, schob den Riegel vor und
sagte lachend: »Der fromme Mann wird wohl pochen, wenn er wieder heraus
will!« Damit ging er nach seinem Hause. Auf Mariens Bitten öffneten die
oben stehenden Bergleute den Schacht wieder und das Mädchen lauschte
hinab. Plötzlich rief sie aus: »Ich sehe ein Licht in der Tiefe!«
und dann wieder: »Gottlob, es ist Daniel!« So war es. Daniel stieg
glücklich hinauf, alle Arme streckten sich nach ihm aus, um ihm zu
helfen. Um seinen Leib hatte er ein Seil geschlagen, und an dem Seile
hing der leblose Körper des vom eigenen Onkel hinabgestürzten Neffen.
Das erste, was Daniel that, war, des Neffen Schläfe zu reiben; man
entzündete Sprengpulver vor dessen Nase, und endlich gelang es den
vereinten Bemühungen, ihn wieder zum Leben zurückzurufen. Als er die
Augen aufschlug, sah er Daniel und stammelte: »Daniel, unschuldiger,
verleumdeter Daniel, zweimal mein Retter, ach, vergieb!« Dieser drückte
ihn an sein Herz. Während dessen war ein höherer Bergbeamter mit dem
Steiger an die Grube gekommen. Der Bergoffizier beugte sich über den
Schacht, starrte hinab und sagte: »Unglaublich! die Wässer steigen
noch immer. Seht nur selbst, Obersteiger!« Dieser eilte herbei, sich
weit über den Abgrund legend. Aber plötzlich fuhr, allen sichtbar,
eine Riesenfaust aus der Tiefe, drehte im Nu des Steigers Angesicht
auf den Nacken, daß man alle Wirbel brechen hörte, hielt das gräßlich
verzerrte, blaue Todenantlitz der Menge entgegen und verschwand mit
seinem Raube unter der Flut. Darauf hörte man ein fürchterliches
Donnern in der Tiefe. Als sich die Umstehenden von ihrem Schreck
etwas erholt hatten, sprach der Bergbeamte sehr ernst: »Gott hat
gerichtet und meinen schwachen Händen dies Amt entnommen! denn auch
ich war gekommen zu richten!« Er erzählte nun, wie die Unredlichkeit
des Steigers dem Bergamte bekannt geworden sei, und wie er vor seiner
Abreise von dem alten Martin, den er als einen frommen Bergmann kenne,
noch mehr vollgiltige Beweise der Schuld erhalten habe. Hier an der
Grube habe er den unredlichen Mann seines Amtes entsetzen und zur
Strafe ziehen wollen. Und als der Bergoffizier nun weiter von Daniel
hörte, wie derselbe in der Grube seinem Tode in den hereinbrechenden
Wassern entgangen sei und wie er den Körper des Neffen vom Steiger
gefunden und auf wunderbare Weise gerettet habe, da erkannten er und
alle Anwesenden die Hand Gottes und die Hülfe des Berggeistes. Daniel
war mit dem Körper des von seinem Onkel Hinabgestürzten von den Fluten
verschlungen worden, und als er wieder zum Bewußtsein kam, fand er sich
mit letzterem in einer geräumigen, trocknen Halle, zu seinen Füßen
stand die angezündete Blende und lag ein Stück Seil. So gelang es ihm,
wieder die Fahrt zu gewinnen und den leblosen Körper mit hinauf zu
ziehen. -- Der Bergoffizier ernannte hierauf Daniel im Auftrage des
Bergamtes zum Untersteiger an der Grube St. Barbara, und ebenso wies er
auch dem alten Martin einen Zuschuß an, der es ihm erlaubte, den Rest
seines Lebens außer der Grube zuzubringen. Darauf schied der Beamte von
ihnen, indem er dem Daniel noch Glück zu seinem neuen Berufe wünschte.

Nach acht Tagen war Marie Daniels glückliches Weib. Der Berggeist
erschien zwar nicht wieder, aber mehrfach konnten die Glücklichen seine
Nähe spüren. Zwar blieb die ersoffene Grube liegen, jedoch entdeckte
Daniel in demselben Reviere die herrlichsten Anbrüche. Die Grube ward
nach seinem Namen »Daniel-Zeche« genannt, gab überreiche Ausbeute und
baute sich gut aus. Als aber nach einem Jahre Daniel den Beamten und
den alten Martin zu Gevattern bei seinem neugeborenen Söhnlein bat
und ersterer ihm die Ernennung zum Obersteiger mit Gehaltszulage
mitbrachte, da klingelte es auf einmal wie goldene Schellen auf den
zinnernen Tellern, die an der Wand standen, und siehe, es fielen eitel
neue Goldstücke durch die Decke herab, hundert an der Zahl. In der
Mitte war ein Mönch darauf geprägt, und rund herum standen die Worte:
»Beschert Glück zur Daniel-Zeche!« Jetzt erkannte Daniel wohl seinen
alten Freund, den Berggeist, und in der Freude seines Herzens griff er
nach einem Becher Weins und brachte auf den Berggeist die Gesundheit
aus. Da that ihm jedermann Bescheid, die Gläser klirrten und zugleich
ertönte eine starke, liebliche Musik von Harfen und Zithern, Hörnern
und Schalmeien. Als man aber die Thüre öffnete und den Spielleuten zu
trinken geben wollte, da war niemand zu sehen und zu hören.


170. Der Berggeist von Abertham.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 84.)

Am ältesten Ende von Abertham liegen mächtige Halden der ehemaligen
»Kreuzzeche,« welche in der letzten Periode des dortigen Bergbaues
allein zur Förderung sämtlicher Erze und Gesteine der Aberthamer
Grubengänge benutzt wurde. Über 300 Bergknappen waren bloß zur
Förderung angelegt. Als man aber daran ging, in genannter Zeche
mancherlei Fördermaschinen einzusetzen, waren viele Bergleute um ihr
Brot besorgt und trauerten und jammerten. Ihr Klagen rührte sogar
den mächtigen Berggeist, der sich entschloß, die bedrängte Lage
von den armen Bergleuten abzuwenden. Er ließ sich daher mehrmals
an verschiedenen Orten der Kreuzzeche sehen und stieß bei seinem
jeweiligen Erscheinen die warnende Drohung aus:

    »Legst Du mir meine Manneln (Knappen) ab,
    So schneid' ich Dir Deine Mittel ab!«

Da sich jedoch der Bergherr an diese Drohung nicht kehrte, sondern
unablässig darauf sann, immer mehr Maschinen in Anwendung zu bringen,
trat endlich, nachdem des Berggeistes Langmut ein Ende genommen, die
unglückliche Katastrophe ein, welche die gesamte Knappschaft schon
längst befürchtet hatte. Es brach nämlich eines Tages der sogenannte
tiefe Stollen, auch Schlickenstollen genannt, zusammen und ließ sich
nicht mehr bewältigen. Alle angewandten Kunstgriffe, die Entsumpfung
der nach Erz führenden Horizonte zu bewerkstelligen, erwiesen sich
zwecklos; die Mittel waren und blieben abgeschnitten.


171. Der kleine Jäger auf dem Ochsenkopfe bei Bockau.

(Mitgeteilt von P. Mothes aus Bockau.)

Bei der alten Zeche auf dem Ochsenkopfe haben verschiedene Leute einen
kleinen Jäger mit erdfahlem Gesichte gesehen. Derselbe ladet jeden, der
ihm begegnet, zu einem Spiele ein, und wenn ihm dann der Betreffende
folgt, so führt er ihn auf unbekannte Flecke, von wo aus derselbe sich
nur schwer wieder zurecht findet.


172. Der Gevattersmann vom Greifenstein.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang, No. 40. Dietrich und Textor,
die romantischen Sagen des Erzgebirges. I. 1822, S. 150. etc. Gießler,
Sächs. Volkssagen. Stolpen (o. J.) S. 107.)

Vor langer Zeit lebte in Geyer ein armer Häuer, mit Namen Hans Geißler,
der war blutarm und hatte ein schwangeres Weib und viele Kinder und
wußte sich oftmals keinen Bissen Brot zu verdienen. Am größten aber
war seine Not am Sylvesterabende, als die Niederkunft seines Weibes
auf wenig Stunden nahe war und er weder eine warme Stube, noch sonst
eine Erquickung, ja nicht einmal eine Wehmutter für sie hatte. Er eilte
hinaus, eine erfahrene Muhme aus Günsdorf zu holen, verirrte sich aber
bei dem gräßlichen Schneegestöber von dem Wege und kam, durch tiefe
Wehen sich mühsam durcharbeitend, zuletzt an die Felsenschichten des
Greifensteines. Erschrocken wollte er umkehren, als der Berggeist
ihm erschien und mit freundlichem Blick ihn also ansprach: »Eile,
glücklicher Vater! Gott hat Dein Weib mit drei holden Knäblein
gesegnet! Wenn Du nichts dawider hast, will ich Dein Gevatter sein!«
Da verließ Hansen die Furcht und er antwortete: »In Gottes Namen magst
Du mein Gevatter sein, aber wie thue ich Dir die Stunde der Taufweihe
kund?« Wie nun der Berggeist lächelnd sagte, daß er ohnedem kommen
würde zur rechten Zeit, da verließ sich Hans darauf und eilte heim.
Sein Weib hatte ihm drei holde Knäblein geboren.

Am andern Tage, als alles zur Taufe bereitet war, da ließ auch der
Gevattersmann vom Greifenstein nicht auf sich warten. Er erschien in
Häuerkleidung und übte das fromme Werk mit inniger Andacht; als die
heilige Handlung vorüber war, da schenkte er Hansen einen Schlägel und
ein Eisen und sprach: »Lieber Gevatter, bete und arbeite! Wo Du mit
diesem Gezäh einschlägst, da wirst Du reiche Ausbeute finden, und dann
denke allemal an Gott und Deinen Gevattersmann.« Darauf verschwand er;
seine Worte aber trafen ein. Hans ward ein reicher Mann und soll die
Siebenhöfe bei Geyer gebaut haben.


173. Das Geschenk des Holzweibchens.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 105.)

Die Holzweibchen sollen kleine zwerghafte Wesen gewesen sein, die sich
in verschiedenen Wäldern des Joachimsthaler Bezirks aufhielten.

Ein Holzhauer setzte sich einmal zur Mittagszeit auf einen gefällten
Baumstamm und verzehrte sein hartes Brot. Da kam aus dem Gebüsche ein
altes Holzweibchen, füllte den Hut des Mannes bis an den äußersten Rand
mit Holzspänen und verschwand. Alsbald sprang der Holzhauer, welcher
diesem harmlosen Treiben ruhig zugesehen hatte, auf und schüttelte
die Späne aus. Als er abends zu Hause den Hut abnahm, fiel klingend
ein Stück Gold zur Erde, welches die Form eines Spanes hatte. Einer
der Späne, die das Holzweibchen dem Holzhauer geschenkt und die er
weggeschüttet hatte, war im Hute hängen geblieben und zu Gold geworden.


174. Die Waldweibchen bei Pobershau.

(Nach Mitteilung des Sem. Richter.)

Ungefähr zehn Minuten von Pobershau und nicht weit vom Walde zeigt
man auf der sogenannten Amtsseite das Burkhardtsloch. Hier sollen vor
vielen Jahren Waldweibchen oder wilde Weibchen gelebt haben, welche
sehr gutmütig waren und oft armen Leuten in ihrer Not halfen. Deshalb
werden sie noch heute in der Gegend, so oft man von ihnen erzählt,
»Feen« genannt.


175. Das Holzweibel auf dem Spitzberge bei Preßnitz.

(Edw. Heger in der Erzgebirgszeitung, 6. Jahrg., S. 56.)

Auf dem großen Spitzberge bei Preßnitz haben sich ehedem Holzweibel
aufgehalten. Sie sind aber fortgezogen, als die Bewohner der
umliegenden Orte anfingen, die Knödel im Topfe zu zählen. Nur ein
Holzweibel blieb zurück, führte aber gegen die Menschen nichts Gutes
im Schilde, weshalb man ihm aus dem Wege ging. Dem aber, der ein
gutes Sprüchlein konnte oder ein Stückchen geweihte Kreide oder
»Charsamstagskohle« bei sich führte, konnte es nichts anhaben. Ältere
Bewohner von Preßnitz beschrieben es als von winziger Gestalt, mit
einem Körbchen auf dem Rücken und einem Rührlöffel in der Hand.


176. Ein Holzweibel flüchtet vor dem Teufel.

(Edw. Heger a. a. O., S. 83.)

Ein Gebirgsholzhauer in der Gegend von Pürstein ward während seiner
Waldarbeit häufig von einem Holzweibel besucht und mit Geld beschenkt.
Einmal kam aber das Weibel in eiliger Flucht, denn der Teufel wollte es
holen, und es rief schon von weitem: »Holzhauer, hacke geschwind drei
Kreuze auf den Stock.« Das that denn auch gleich der dankbare Mann, das
Holzweibchen setzte sich flugs auf den Stock und der Teufel mußte mit
leeren Krallen abziehen.


177. Holzweibchen bei Grumbach, Steinbach und Pfannenstiel.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz etc., S. 78.)

Vom Holzweibchen werden dann und wann einige alte Sagen herumgetragen,
daß es vom Satan gejagt würde und in solcher Flucht einen Stock, darin
die Holzhacker ein Kreuz gehauen, suche, sich darauf setze und alsdann
erlöset würde. Man hat auch von alten Leuten zu Grum- und Steinbach
erzählen hören, daß vor alten Zeiten ein Holzweibel gekommen, sich
auf den Ofenherd gesetzet und gesponnen und das Gespinst in die Stube
geworfen habe; dem hätten sie müssen zu essen geben.

So wollte man auch im Februar 1681 auf dem Pfannenstiel, einem
Schönburg'schen hohen Walde, ein Holzweib gesehen haben, welches einen
großen Schnee, schnelle Wasserfluten und hitzigen Sommer angedeutet,
darauf viel Menschen und Vieh hinsterben würden.


178. Gejagtes Holzweibchen bei Steinbach.

(Christ. Lehmann a. a. O., S. 187.)

An der Aschermittwoch des Jahres 1633 hatte Adam Beyer im Walde bei
Steinbach einen Baum gefällt. Indem der Baum im Fallen ist, hauet er
nach der Holzhacker Gebrauch ein Kreuz hinein; sogleich kommt ein
gejagtes Waldweibchen und bleibet an dem mit dem Kreuz bezeichneten
Baume stehen, da es dann sicher geblieben. Unterdessen füllet es dem
Holzhacker seinen Kober mit Spänen, er aber schüttet die Späne wieder
aus, und da ungefähr ein Spänlein hängen geblieben und er nach Hause
kommt, findet er an dessen statt einen ganzen Thaler. Er gehet alsobald
wieder in den Wald, in der Hoffnung, solcher Thaler viel aufzulesen,
aber vergebens. Doch weil dieser Mann damals in kurzer Zeit zu seinen
Mitteln gekommen, hat man vermutet, er müsse etwas gefunden haben.
Von dieser Begebenheit an gehet niemand gern an der Aschermittwoche
daselbst ins Holz, in der Meinung, der Teufel jage das Holzweibchen an
der Aschermittwoche.

  Auch im Thüringerwalde und Fichtelgebirge wohnen Waldweibchen
  zuweilen bei den Menschen, sie geben ihnen Geschenke und sind vor
  dem wilden Jäger auf Baumstämmen, in welche drei Kreuze eingehauen
  wurden, sicher. Dasselbe wird von den Moosweibchen erzählt, welche
  Menschen um Brot bitten. Wenn in Pfaffenreut bei Wunsiedel beim Mahl
  an dem Rande der Schüssel durch Herausschöpfen Tropfen hängen blieben
  und diese die Kinder oder auch Erwachsene mit dem Löffel abstreifen
  und verzehren wollten, sagten die Ältern: »Das dürft ihr nicht,
  das gehört dem Moosfräula!« Ein Beweis von dem freundschaftlichen
  Verkehre, in welchem die Wald- und Moosweibchen mit den Menschen
  standen. (Witzschel, Sagen aus Thüringen, No. 206, 212, 221, 235.
  Zapf, Sagenkreis des Fichtelgebirges, S. 37.)

  Mannhardt erklärt die Holz- und Moosweibchen für Genien der Wälder
  und Personifikationen des Blättergrüns; darauf fußt der Glaube,
  daß ihr Leben an dasjenige der Waldbäume gebunden ist. Wenn die
  Sage erzählt, daß der wilde Jäger (d. h. der Sturmgott Wuotan) die
  Waldweibchen jage, so ist dann darunter der Sturm zu verstehen,
  welcher die Blätter vor sich her treibt. Damit hat sich aber die
  ältere Vorstellung, nach welcher unter den gejagten Frauen Wolken
  zu verstehen sind, verändert; die Wolkenfrauen, welche durch Regen
  die Pflanzenwelt befeuchten, sind später auf die Erde herabgezogen
  und zu Waldgenien geworden. (Mannhardt, die Götter der deutschen und
  nordischen Völker, S. 112 und 116.)


179. Von Holzweibchen geschenkte Späne verwandeln sich in Gold.

(Edwart Heger in der Erzgebirgszeitung, VI. S. 84.)

In der Gegend von Kupferberg erhielten Waldarbeiter von den
Holzweibchen häufig Geschenke; doch mußten sie sich auch manchen
Schabernack gefallen lassen. Oft machten sich die Weibel unsichtbar
und nahmen den Leuten die mitgebrachten Lebensmittel weg. Der
hungrige Waldmann fand dann manchmal statt des Mittagsbrotes höchst
ärgerlicherweise nur eine Menge Hackspäne in seinem Schnappsacke
vor, die er meist achtlos wegwarf. Zuhause angekommen, erstaunte er
freilich, wenn einige hängengebliebene Spänchen und Splitter zu purem
Golde geworden waren. Ähnliches passierte auch einmal zweien armen
Weibern, die oberhalb des Pürsteiner Burberges und unweit des Dorfes
Gesseln in der Waldung dürres Holz sammelten. Sie trafen da ein kleines
Wesen, das ihnen eine Menge Hackspäne zeigte und sie aufforderte, diese
Späne noch mitzunehmen. Die Weiber, obwohl schon ziemlich belastet,
gehorchten und füllten die letzten leeren Plätzchen in ihren Körben mit
den Spänen, auf dem Heimwege aber, als die Bürden sich gar zu schwer
erwiesen, sagten sie: »Was sollen uns eigentlich auch die Späne!« und
warfen sie hinaus. Nur ein paar dieser Späne blieben an den Körben
hängen, und diese wurden zuhause -- o Wunder! -- zu blankem Golde.
Jetzt freilich ärgerte es die Weiber ungemein, daß sie die reiche Gabe
so leichtsinnig weggeworfen hatten, und das ließ in ihnen leider die
Freude über den verbliebenen Rest schönen Goldes sowie das Gefühl der
Dankbarkeit gar nicht recht aufkommen.


180. Waldweibchen im Seegrunde bei Zinnwald.

(Mündlich.)

Ein Mann von Zinnwald trieb etwas Spitzenhandel, der ihn öfters nach
Böhmen führte. Einmal ritt er durch den Seegrund nach Eichwald, da
begegnete ihm ein Waldweibchen. Dasselbe redete ihn an: »Bruder, willst
Du mit mir schnupfen?« dabei that es sonderbarer Weise seine Schürze
auf und die war voller Laub. Als der Spitzenhändler hineingriff, um
sich des Spaßes halber, wie er meinte, eine Hand voll Laub zu nehmen,
blickte er zugleich auf und sahe das Gesicht des Waldweibchens gleich
einem alten Käse. Da erschrak er so sehr, daß er seine Hand schnell
zurückzog und fortritt. Das Weibchen aber rief ihm nach: »Nun muß ich
noch hundert Jahre warten; hättest Du das Laub genommen und wärest
nicht erschrocken, so wäre ich erlöst!« Ein Blatt war ihm jedoch unter
den Ärmel gefahren, und das war, als er es später fand, lauter Gold.

  Das Ansehen des Gesichts vom Waldweibchen gleich einem Käse erinnert
  an die Zwerge Tirols und der Schweiz, welche »Kasermandeln«
  (Käsemännchen) heißen und goldene Käse oder sich erneuernde
  Gemskäslein verschenken. Förstemann hat in Kuhns Zeitschrift für
  Sprachforschung I. S. 426 nachgewiesen, daß Quark (= Käse) und Twarg
  (vergl. mhd. ~querx~ und ~twere~) im deutschen Norden bis Lievland
  beides Zwerg und Käse bedeutet. (Rochholz, Deutscher Glaube und
  Brauch, I. S. 12.) In den Lausitzer Sagen heißen die Zwerge Querxe.
  Nach einer schottischen Sage haben auch die Elfen, welche sich durch
  ihre gewöhnlich grüne Kleidung unsern Holzweibchen nähern, eine
  Vorliebe für Käse. Auf dem Gipfel des ~Minchmuir~ in ~Peebleshire~
  befindet sich die Käsequelle, welche den Elfen geweiht war und die
  ihren Namen davon erhalten hat, daß die Vorübergehenden gewohnt
  waren, ein Stück Käse hineinzuwerfen. (Henne-Am-Rhyn, die deutsche
  Volkssage, S. 269.)


181. Ein gefangenes Waldweibchen verkündet den Frieden.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 758.)

Als Kurfürst Joh. Georg I. im Jahre 1644 um Rabenstein gejagt hatte
und am 18. August an Chemnitz vorbeizog, bekam er die Nachricht, daß
seine Jäger ein wildes Weiblein in der Stallung gefangen hätten,
welches einer Ellen lang, von menschlicher Gestalt, rauher Haut, doch
im Angesicht und an den Fußsohlen glatt war. Endlich habe dasselbe
angefangen zu reden und gesagt: »Ich verkündige und bringe den
Frieden.« Darauf hat der Kurfürst befohlen, dasselbe wieder laufen
zu lassen und gesagt: »Wir erinnern uns, als wir vor 25 Jahren auf
den Lautersteinischen und Crottendörfischen Wäldern gejagt, daß wir
dergleichen Männlein gefangen, welches uns den Krieg verkündiget und
gesagt: »Ich bring euch Krieg.«


182. Das Holzweibchen im Schönecker Walde.

(Illustrirtes Familien-Journal. VI. No. 157.)

Da droben im Schönecker Walde lebte vor Jahren ein Holzhauer, ein
braver, stämmiger Bursche, der aber trotz rastloser Thätigkeit kaum
soviel verdienen konnte, um eine alte kranke Mutter und ein paar
kleinere Geschwister zu ernähren. Es ging immer knapp her, und doch
mußte hie und da noch ein Groschen für ein rotes Band oder etwas
dergleichen abfallen, womit der Bursche die Tochter des Nachbars
beschenkte. Die jungen Leute waren einander gut; aber an's Heiraten
durften sie noch lange nicht denken, denn es fehlte ihnen ein eigenes
Hüttchen, und die Wohnungen der Ältern hatten nicht Raum für einen
neuen jungen Hausstand. Da entschloß sich der Bursche schweren Herzens,
ein paar Jahre hinaus in die Welt zu wandern und sich irgendwo zu
vermieten, bis er sich das Nötige verdient haben würde. Als er bald
darauf durch den grünen Wald zog und trübe Bilder der nächsten Zukunft
in seiner Seele auftauchten, da sprang plötzlich vor ihm ein kleines
graues Mütterchen mit einem Körbchen Reisig aus dem Gebüsche, und wie
gehetzt lief es auf ihn zu und bat flehentlich, er möge schnell in
eine niedergebrochene Fichte, die just über den Weg lag, drei Kreuze
schneiden, der wilde Jäger sei ihr auf dem Fuße und der sei ihr Feind
und werde sie töten. Das alles war das Werk eines Augenblicks, und
alsbald hatte der Bursche auch mit seinem Messer die drei Kreuze in
den Baumstamm geschnitten, und war selbst mit dem fremden Weibchen
darunter gekrochen, als auch schon das wilde Heer ankam. An den drei
Kreuzen aber hatte die Macht des wilden Jägers eine Schranke, er
zog fluchend und wetternd zurück und das Holzweibchen war gerettet.
Dasselbe gab seinem Helfer einen grünen Zweig aus seinem Körbchen,
dankte gar geheimnisvoll und -- war verschwunden. Dem Burschen war's
noch ganz wirbelig und drehend im Kopfe von all dem Spuk, aber so viel
war ihm doch klar, daß das graue Mütterchen, wenn es einmal etwas
schenken wollte, sich schon ein wenig mehr hätte angreifen können.
Mißmutig wollte er den Zweig wegwerfen, besann sich aber doch noch
und steckte ihn zum Andenken an das sonderbare Erlebnis auf seine
Mütze. Wie er nun frisch weiter schritt, da ward ihm sein Mützlein
immer schwerer und schwerer, und als er es endlich abnahm, da war
der Zweig gewachsen, und was war's überhaupt für ein Zweig geworden?
Gelbe glitzernde Blätter waren d'ran, und wuchsen immer noch mehr, daß
ihm schier Sehen und Denken und am Ende die Lust, weiter zu wandern,
verging. Er kehrte um, ohne eigentlich zu wissen, warum, und war noch
vor Abend wieder daheim. Was die alte Mutter sich wundern mochte! Der
Tochter des Nachbars aber war's eben recht, denn: Wiederkommen bringt
Freude.

Der wilde Jäger hatte wohl Ursache, das Holzweibchen zu verfolgen, denn
dasselbe hatte in seinem Garten von dem wunderbaren Goldbaume sich ein
Körbchen der besten Zweige geholt. Davon hatte nun der Bursche einen
bekommen und der trieb immer neue Blätter. Die Blätter schüttelte unser
Holzhauer ab und verkaufte sie in den Städten, wo sie noch heute von
den schönen Damen als Schmuck getragen werden. Nun konnte er seines
Nachbars Kind heiraten, und sie mögen sich wohl auch ein gar hübsches
Haus gebaut haben. Das Goldbäumchen aber ist mit der Zeit eingegangen,
vielleicht hat sichs auch das Holzweibchen wieder geholt, vielleicht
auch der wilde Jäger selber.

  Auch Christ. Lehmann erzählt im Histor. Schauplatze, daß sich die
  Holzweibchen in ihrer Gutmütigkeit und um die Menschen glücklich
  zu machen, zuweilen an dem zauberhaften Baume im Garten des wilden
  Jägers vergreifen, daß sich aber die von ihm abgebrochenen Zweige und
  Blätter in Gold verwandeln. Deshalb werden nun die wilden Weibchen
  vom Satan, d. h. dem wilden Jäger verfolgt.


183. Buschweibchen in der Umgebung des hohen Steines.

(Joh. Böhm in der Erzgebirgs-Zeitung, 1881, S. 135.)

Wie im hohen Steine zwischen Graslitz und Markneukirchen
menschenfreundliche Zwerge wohnten, so hielten sich in den umliegenden
Wäldern Buschweibchen auf, welche häufig in die Häuser kamen und dort
Essen begehrten, wofür sie manch' seltenen, kostbaren Stein, manch'
heilkräftige Pflanze zurückließen.

Manche Leute nennen sie auch Moosweibchen, und man schildert sie als
zwerghafte Gestalten, über und über mit Moos bewachsen und Kleider aus
Baumrinde und Flechten tragend. Einst bezeigte sich ein solches Wesen
besonders wohlthätig, wie uns die folgende Sage berichtet.

Zu wiederholten Malen vernahmen Beerweiber und Schwämmesammlerinnen
aus einem dichten Gestrüppe in der Nähe des hohen Steines heftiges und
anhaltendes Niesen; aber keiner von ihnen fiel ein, »Helf Gott!« zu
rufen. Wenn sie sich dann auf den Heimweg begaben, sahen sie aus dem
Gebüsche ein Moosweibchen treten, das sich unter schweren Seufzern und
traurigen, vorwurfsvollen Blicken entfernte. Einst aber, als das Niesen
denn gar zu laut und häufig erschallte, sagte ein Weib: »Nun so helf
Gott der Person, welche so heftig da drin nieset!« Augenblicklich stand
eine weiße Frau vor ihr und sagte freudig: »Du hast mich erlöst, hier
empfange Deinen Lohn!« Mit diesen Worten überreichte sie dem armen,
erschrockenen Weibe einen schweren Moosknollen und verschwand. Der
überreichte Knollen aber enthielt ein großes Stück Gold, welches das
Weib reich machte.

  Eine ähnliche Sage aus der Grafschaft Mannsfeld erzählt von einem
  Görsbacher, welcher am »Wahle«, einem Stück Land, wo jedenfalls
  früher ein alter Gerichts- und Opferplatz war, vorüberging und dabei
  wiederholt jemanden niesen hörte. Der Görsbacher rief jedesmal »Gott
  helf!«, aber kein Dank schallte zurück. Als es nun zum dritten Male
  nieste, sagte der späte Wanderer: »Ei, wenn Du mir nicht dankst,
  so schweig ich auch.« Da rief es ihm kläglich zu: »Ach, hättest Du
  mir doch nur noch einmal »Gott helf!« zugerufen, so wäre ich erlöst
  gewesen; nun muß ich wieder 100 Jahre nach Erlösung schmachten!«
  (Größler, Sagen der Grafschaft Mannsfeld, No. 221.)

  Ganz ähnlich sind die Sagen vom Spuk am roten Steine bei Oberhof
  in Thüringen, (Richter, Deutscher Sagenschatz, 3. H. No. 7), und
  von den verfluchten Jungfern bei Eisenach und am Falkensteine bei
  Schmalkalden. (Witzschel, Sagen aus Thüringen, No. 113 und 153.)

  Die Sitte, beim Niesen dem Betreffenden »Gott helf!« oder dem
  Entsprechendes zuzurufen, reicht jedenfalls bis ins graue Altertum
  zurück, obschon der Anfang dieses Gebrauchs gewöhnlich in das 6.
  Jahrhundert verlegt wird, als eine Beulenpest in Italien auftrat,
  welche mit Niesen begann und mit dem Tode endete. Damals soll man
  zuerst demjenigen, welcher zu niesen anfing, zugerufen haben: »Nun
  helf' Dir Gott!« (Hahn, Geschichte von Gera I. S. 287.) Jedoch
  gedenken dieser Sitte schon Aristoteles und Plinius. Aristophanes
  bezeichnet das Niesen als eine göttliche Kundgebung, und als eine
  solche galt dasselbe auch bei den Indianern Amerikas; denn als die
  Spanier in Florida eindrangen, sahen sie, daß, wenn der einheimische
  Herrscher nieste, die Anwesenden sich vor ihm beugten und die Arme
  flehend nach der Sonne ausstreckten.

  Daß die Buschweibchen und wilden Weiber heilkräftige Kräuter kannten,
  wie unsere Sage meldet, erfahren wir auch aus dem Gudrunliede. Wate
  von Stürmen verband sich und die im Kampfe Verwundeten und nahm
  eine gute Wurzel in seine Hand, denn längst hatte man vernommen,
  »heilkundig sei Herr Wate von einem wilden Weibe!«


184. Buschweibel in der Gegend von Platz und Hohentann.

(Edw. Heger in der Erzgebirgszeitung, 6. Jahrg., S. 55.)

Man erzählt in der Gegend von Hohentann und Platz, daß in alten Zeiten,
wenn das Gesinde auf den Feldern und die Hausfrau allein zu Hause
war, daß die Buschweibel öfters in den Häusern erschienen und bei
verschiedenen häuslichen Verrichtungen hülfreich an die Hand gingen
und sogar die Kinder warteten. Diese gute Zeit ging aber vorüber wie
die Buschweibel selbst prophezeiten, denn sie sagten: »Wenn man wird
die Knödel im Topf und das Brot im Ofen zählen, dann ist unsere Zeit
vorbei, dann werden wir nicht mehr da sein!«


185. Warum die Holzweibel nicht mehr im Erzgebirge leben.

(Grohmann, Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren. 1. B., S.
14.)

Der Holzweibchen sind vormals viele in den erzgebirgischen Wäldern
gewesen; sie können aber jetzt nicht mehr daselbst leben, seit das Brot
im Backofen gezählt wird. Früher wurde es nicht gezählt und da konnten
sich die Holzweibel unbemerkt davon holen.

  Mehr noch wie die eigentlichen Zwerge machen die Holzweibchen den
  Eindruck von Angehörigen eines unterdrückten und nur geduldeten
  Volksstammes. Bemerkenswert ist dabei, daß sie niemals wie die Berge
  bewohnenden Zwerge als Volk, sondern nur vereinzelt auftraten. Die
  Eigentümlichkeit ist ihnen nicht bloß bei uns, sondern auch in den
  Sagen der Lausitz und des Vogtlandes beigelegt. Eine Lausitzer Sage
  ermöglicht die Deutung, in den Holzweibchen versprengte Slaven zu
  sehen. In dem Dorfe Königshain wird nämlich einem solchen Weibchen,
  welches sich den Winter über bei einem Bauer aufgehalten hatte, von
  einem anderen, das vorübergeht, »Deuto, Deuto!« zugerufen. Es könnte
  dies ein Warn- oder Fluchtruf sein und so viel wie »Deutsche kommen!«
  bedeuten. (Haupt, Sagenbuch d. Lausitz I. No. 37.) Unsere Sage deutet
  an, daß die Holzweibchen sich heimlich das Brot holten, denn als man
  es zählte, konnten sie nicht mehr in der Gegend unbemerkt leben und
  zogen deshalb fort.

  Doch weisen wieder andere Züge, welche die Sagen von den Holzweibchen
  anführen, auf mythische Wesen hin, wie sich denn überhaupt die
  Vorstellungen von unterdrückten Volksstämmen und diejenigen ihrer
  Gottheiten im Laufe der Zeit mit einander vermengten.


186. Die Holzweibel ziehen fort.

(Edw. Heger in der Erzgebirgszeitung, 6. Jahrg., S. 60.)

Als die Holzweibel von den Menschen nicht mehr gastlich aufgenommen
wurden, nahmen sie immer heimlich etwas weg: hier ein paar Klöße aus
dem Topfe, dort ein frisch gebackenes Brot, und das war ihnen ein
Leichtes, denn sie konnten sich unsichtbar machen. Doch man merkte
endlich den Diebstahl und nun zählte die geizige Hausfrau allemal ihre
Klöße und Brote, und die Weibel konnten dann nichts davon wegnehmen.
Das war schlimm für die kleinen Leute, und sie beschlossen, die
ungastlichen Stätten der Menschen zu verlassen und weit fortzuziehen.

Auf der Sosauer Flur wollte die Auswandererschar den rauschenden
Egerfluß übersetzen, und ihr König rief dem Fährmann zu: »He Ferge, Du
sollst Deinen Lohn im voraus wählen: entweder einen roten Kreuzer für
jede Person oder Deinen Hut voll Goldstücke ein für allemal!«

Da sich die Weibel unsichtbar gemacht hatten, so kannte der Fährmann
ihre Zahl nicht, und er dachte: Du nimmst das Gewisse! Er entschied
sich daher für das Gold. Aber der Zug Leutchen wollte schier kein
Ende nehmen, und Nacht und Tag ohne Unterlaß mußte der Mann die Fähre
lenken. Endlich sagte der König: »Ferge, Du bist jetzt zu Ende; willst
Du aber einmal sehen, was Du mit Deiner Arbeit geleistet hast?« Als
dies der Fährmann bejahte, winkte der König und alsbald wurden die
Weibel sichtbar, die alle kleine Sturmhütlein trugen. Da erstaunte der
Fährmann über die Menge der kleinen Gestalten, die auf den angrenzenden
Feldern des Dorfes Pokatitz am nordöstlichen Fuße des Kaadner Burberges
aufgestellt waren, eng zusammen, so daß alles rings kohlschwarz aussah.
Er merkte nun, wie thöricht seine Wahl gewesen, und daß ihm der
verschmähte rote Kreuzer viel mehr eingebracht hätte.


187. Moosmännchen auf dem Kahleberge bei Altenberg.

(Mündlich.)

Auf der mitternächtlichen Seite des Kahleberges sind schon viele irre
gegangen. Das geschah durch Moosmännchen, welche sich hier aufhielten
und an gewissen Tagen besonders die Holzhauer neckten. Ein Holzarbeiter
sah einmal ein solches Männchen; es war klein und sein Gesicht war mit
Moos überzogen. Der Holzhauer konnte es aber nur sehen, wenn er etwas
seitlich blickte; wendete er sich eilig um, damit er es anredete, so
war es verschwunden; er sah es aber immer wieder von der Seite, wenn er
weiter ging.

Auch die wilde Jagd hat man vielmals am Kahleberge gehört.

  Deutsche Sagen und unter diesen auch solche aus dem böhmischen
  Erzgebirge erzählen uns ebenfalls von Moosweibchen, welche vielfach
  mit Wald- oder Holzweibchen zusammenfließen. Moosweibchen lebten
  z. B. im Harz in der Gegend von Wildemann. Sie werden uns als
  freundlich und liebreich geschildert und hatten Gänsefüße. Gleich den
  Holzweibchen wurden sie vom wilden Jäger verfolgt. Eine Erinnerung
  an die Moosmännchen hat sich im Harze noch darin erhalten, daß bei
  Volksfesten verkleidete und über und über in Moos gehüllte Knaben
  mit einem kleinen Tannenbaum in der einen und einer Sparbüchse in
  der andere Hand umhergehen und milde Gaben erbitten. (Heine, Sagen
  etc. aus dem Harze, S. 29.) Eine ähnliche dunkle Erinnerung an diese
  mythischen Wesen findet sich auch im Vogtlande, wo man an einzelnen
  Orten, wie in Reichenbach, zu Weihnachten kleine Moosmännchen auf den
  Tisch stellt.


188. Waldgeist bei Pfannenstiel.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz etc., S. 75.)

Hinter Grünhain liegt ein Wald, der Pfannenstiel genannt, auf welchem
nicht allein viel Menschen erschlagen worden sind, sondern es hat auch
daselbst ein Waldgeist viel Leute geneckt und erschreckt, daß sie
davon starben. Dergleichen ist einem Schneeberger mit Namen Mehlhorn
begegnet, den es in den Rumpelsbach geworfen, nachdem er dieses
Gespenst auf dem Rücken den Berg hinan getragen hatte.


189. Ein Feldteufel zu Grumbach.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz etc., S. 76.)

Im Jahre 1654 hielt der Richter zu Grumbach einen Dorfknaben von
13 Jahren zu seinen Schafen. Von diesen führte ihn ein Feldteufel
zweimal weg; das eine Mal warf er ihn nach dem Kitzwalde ins dürre
Fichtengras, das andere Mal sahe das Gespenst seinem verstorbenen Vater
ähnlich, bald mit, bald ohne Kopf, und es trug ihn in der Höhe über
drei Äcker weg und warf ihn dann in einen Morast, so daß der Knabe
krank wurde und nicht mehr hüten wollte.


190. Der Getreideschneider.

(Spieß, Aberglaube, Sitten etc. des sächs. Obererzgebirges.
Programmarbeit. Dresden 1862, S. 14; z. T. mündlich.)

Am Johannesabende in der sechsten Stunde kommt der sogenannte
Getreideschneider, der über die Ecke eines Stückes Getreide
durchschneidet, von welchem er dann, wenn der Bauer drischt, den vollen
Nutzen hat. Um diesem vorzubeugen, nimmt der Bauer Liebstöckelöl (Öl
aus ~Levisticum officinale~) und macht, nachdem er den Finger in das
Öl getaucht, ebenfalls in der sechsten Abendstunde des Johannestages,
drei Kreuze an jede Ecke des Feldes auf die Erde. Ist aber der
Getreideschneider bereits dagewesen, so hängt der Bauer, bevor er
das Getreide einfährt, ein Büschel Reisigspitzen (frischgrünende
Tannenzweige) über dem Scheunenthor auf, drischt sobald als möglich und
macht dabei mit dem Reisigbüschel den Anfang. Dann ist der Bann gelöst
und der Getreideschneider zieht keinen Nutzen.

In Thierfeld geht die Sage, daß in der Mittagsstunde des Walpurgistages
die Vogelbeerbäume und Feldfrüchte von dem Getreideschneider
beschnitten würden, ohne daß man ihn sieht.

  Auch in Thüringen hat man ein ähnliche Mittel, um den
  Getreideschneider, den man daselbst, sowie im Vogtlande,
  Bilmschnitter nennt, zu erkennen. Man belegt die Tenne mit sieben
  Reisigbündeln und bearbeitet dieselben mit dem Dreschflegel; die
  Person nun, welche während dieses Dreschens an das Scheunenthor
  tritt, wird für den Bilmschnitter gehalten. (B. Sigismund in
  »Aus der Heimat«, 1862, No. 13.) -- In Süddeutschland heißt der
  Bilmschnitter »Bilwitzschneider«, und dieser Name erinnert an den
  slavischen Pilwitz oder Plon, den Gott des Reichtums und zugleich
  des Todes. Auch die »Pilweisen« der schlesischen und Lausitzer
  Sagen sind Kobolde oder von Kobolden besessene Menschen, die andern
  Schaden zufügen. In einer Sage von den Pilweisen zu Lauban tritt ein
  schwarzer Bock auf; da derselbe auf den Teufel hinweist, so verbindet
  sich mit den weiblichen Pilweisen (und mit dem Bilmschnitter?) der
  Begriff der Hexen. -- Da die Sagen von gespenstischen Tieren im
  Kornfelde mit denen vom Bilmschnitter in einer gewissen Verbindung
  stehen, so erklären sich dadurch vielleicht auch die im Erzgebirge
  vorkommenden Bezeichnungen »Stoppelhahn« (jetzt allerdings nur in
  der Bedeutung eines Festes am letzten Erntetage gebraucht) und
  »Panzelhahn«. Der letztere Ausdruck erinnert an die oben angeführte
  Sitte des Reisigbüscheldreschens; denn wenn beim Dreschen des
  Getreides der letzte Schlag fällt, so ruft man demjenigen, welcher
  diesen Schlag gethan hat, zu: »Du hast den Panzelhahn geschlagen!«


191. Der Hemann im Erzgebirge.

(Anton Aug. Naaff und Friedr. Bernau in der Comotovia, 4. Jahrg., S.
80.)

Während der Hemann im nördlichen Böhmerwalde einen schwarzen Mantel
trägt und ein Hut zum Teil sein bärtiges Gesicht beschattet, erscheint
derselbe im Erzgebirge, in der Gegend von Preßnitz, Sonnenberg, Weipert
u. s. w. ganz in Grau gekleidet. Den Tag über hält er sich verborgen,
kommt aber bei einbrechender Dunkelheit aus seinem Verstecke hervor, um
seine nächtliche Wanderung zu beginnen, auf welcher er Ungläubige und
Frevler erschreckt und nicht selten mit dem Tode bestraft.


192. Der Hemann und andere Waldgeister in Bäringen.

(Grohmann, Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren. 1. B. 1864,
S. 15.)

In Bäringen neckt und ängstigt der Hemann die Menschen. Doch giebt
es dort auch noch andere Waldgeister, die gar nicht einmal sichtbar
werden, sondern dem nächtlichen Wanderer nur einen »Traf« geben, ihn
»muschen« oder ihm einen Tappen anhängen und ihn so erschrecken, daß er
krank wird oder einen Ausschlag im Gesichte erhält.

  Sollte unser Hemann mit dem schwäbischen »Hojemann«, d. h.
  Waldmännlein, oder dem »Hoymann« in der Oberpfalz identisch
  sein? Beide Namen werden von »hojen« d. h. hegen, den Waldhüten,
  abgeleitet. (Leipziger Illustr. Zeitung, No. 1738.)


193. Das Hemännchen bei Krima und Neudorf.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen. 1863, S. 118.)

Seitwärts von den Dörfern Krima und Neudorf dehnt sich der Tenichwald
bis nach Sonnenberg aus. Wenn man des Nachts durch diesen Wald geht und
mit lauter Stimme ruft: He, he! Hu, hu! so erhält man aus der Ferne
Antwort. Hierauf hockt sich etwas auf den Rücken des Wanderers und
zwingt ihn, es bis ins nächste Dorf zu tragen, wo es verschwindet. So
ging es einmal einem Heger, der mußte die Last bis Krima tragen. Dort
war es ihm, als ob etwas hinabspringe, aber er konnte nichts sehen, so
rasch war es verschwunden.


194. Das Hemännchen bei Graslitz.

(Grohmann, Sagen etc., S. 118.)

In Graslitz ist das Hemännchen ein neckender Waldgeist, der seine
Freude hat an dem Schaden der Leute. Mehrere Holzhauer fuhren einst
mit ihren Karren in den Wald, um Bäume zu fällen. Als sie den ersten
Baum zu Falle brachten, hörten sie ein heiseres Lachen hinter sich
und sahen, daß ihre Karren genau an die Stelle geschoben waren, wohin
der Baum fallen mußte. Einen Augenblick später waren alle Karren
zersplittert. -- Einige Weiber suchten Heidelbeeren. Nachdem sie ihre
Krüge gefüllt hatten, stellten sie dieselben auf den Boden und gingen
ein wenig bei Seite. Als sie aber zurückkehrten und ihre Krüge aufheben
wollten, blieb der Boden derselben auf der Erde. Zugleich erscholl
hinter ihnen ein wildes Gelächter und als sie sich umschauten, sahen
sie zwar nichts, erhielten aber eine tüchtige Ohrfeige.


195. Der Hemann des Rammelsberges.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 97.)

Einst lebte zu Platten ein Mann, der hieß Pänkert. Er führte ein
lasterhaftes Leben und soll sogar mit dem Teufel im Bunde gestanden
sein. Nach seinem Tode entstand in dem Hause, das er bewohnt hatte,
ein solcher Tumult, daß darin niemand mehr bleiben konnte. Deswegen
kam auf Geheiß der Verwandten ein Schwarzkünstler aus Sachsen, der
den polternden Geist auf einen grünen Platz zum sogenannten großen
Rainstein bannte, wo er ihn verwünschte, ewig in den Wäldern des
Rammelsberges umherzuirren. Seit dieser Zeit treibt dort der gebannte
Pänkert als Hemann sein Unwesen. Er erschreckt die durch den Wald
gehenden Leute, welche auf sein He-He-Rufen Antwort geben, durch seine
löschpapierfarbige, eisgraue Gestalt und drückt sie, wenn sie nicht die
Kraft besitzen, über den nächsten Graben zu springen. Über das Wasser
wagt sich, wie man sagt, der Hemann nicht.

Einstmals ging ein Weib in den Wald, um ihrem Manne, der Holz fällte,
das Mittagessen zu bringen. Auf einmal hörte sie ein lautes He! He! He!
Sie dachte, ihr Mann wolle sie ein wenig necken, deshalb gab sie gar
herzhaft zur Antwort. Daher! daher! Aber kaum war das Wort verhallt, da
stand vor ihr ein baumlanger, eisgrauer Mann mit wütenden Geberden. Vor
Furcht und Schrecken eilte das Weib einem Bache zu, den sie mit knapper
Not übersetzte, sonst wäre sie unrettbar in die Hände des Hemannes
gefallen, welcher ihr dicht auf den Fersen gefolgt war.


196. Das Heideweibchen.

(Mündlich.)

Zwischen Scheibenberg und Crottendorf liegt eine sumpfige Gegend,
welche die Heide genannt wird; daselbst geht zu bestimmten Zeiten das
Heideweibchen um.


197. Die Marzebilla.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen. 1863, S. 114.)

In der Gegend von Preßnitz befindet sich ein Berg, namens
»Bartelwulfenberg«. Hier soll vor Jahren ein Schloß gestanden haben.
Der Besitzer desselben hatte eine Tochter, die in ein Nonnenkloster
ging. Hier hatte sie eine Liebschaft mit einem Ritter und kam zu Falle.
Sie entfloh und starb im Elend. Seit dieser Zeit läßt sie sich nun im
Kaiserwalde bei Preßnitz öfter sehen und ist allgemein bekannt unter
dem Namen Marzebilla. Sie trägt an ihrer linken Hand einen Handschuh
von Blech. Einmal soll ein Bauer aus Neudorf in den Wald gefahren sein,
um Holz zu holen. Da blieb plötzlich sein Gespann stehen und konnte
nicht weiter. Er sah sich um und erblickte auf dem hinteren Ende des
Wagens ein altes Weib, das er an dem Blechhandschuh gleich als die
Marzebilla erkannte. Sie bat ihn, sie mitfahren zu lassen. Allein
der Bauer sagte, sie sei zu schwer und als sie nicht heruntersteigen
wollte, schlug er sie so, daß sie herabfiel. Als aber der Bauer nach
Hause kam, legte er sich in's Bett und starb nach acht Tagen. Der
Leichnam aber war verschwunden. Erst nach einigen Jahren fand man beim
Fällen alter Bäume ein Gerippe im Walde, das man an einem Amulet als
das des Bauern erkannte.

Einige Schnitter mähten das Gras am Rande des Kaiserwaldes. Um Mittag,
als im Dorfe geläutet wurde, erschien die Marzebilla und forderte die
Arbeiter auf zu beten. Diese waren zu faul dazu. Als sie aber nachher
zur Quelle gingen, um zu trinken, fanden sie Blut statt des Wassers.
Einer von den Schnittern wollte sich besser überzeugen und stieß mit
dem Stock in den Schlamm. Da erschien die Marzebilla, gehüllt in einen
feinen Nebel, sprach eine Formel und die Schnitter verwandelten sich in
Aschenhäufchen.

Wenn Leute in den Wald gehen, um Beeren zu suchen, so erscheint ihnen
oft die Marzebilla und führt sie in undurchdringliches Dickicht.
Fluchen dann die Leute, so überläßt sie die Marzebilla ihrem
Schicksale, beten sie aber, so führt sie dieselben an fruchtbare
Stellen, von wo sie den Heimweg leicht treffen.


198. Der Wechselbalg.

(Spieß, Aberglaube, Sitten, etc. d. s. Erzgeb. Dresden, S. 36.)

Ein unter sechs Wochen altes Kind soll nicht ȟber den Wechsel getragen
werden« (d. h. wohl, bald auf dem rechten, bald auf dem linken Arme),
sonst holt es der Wechselbalg.

  Hier erscheint der Wechselbalg als der auswechselnde Dämon. In der
  Lausitzer Sage ist dagegen der Wechselbalg ein geistesschwaches,
  mißgestaltetes Kind, welches von einer aus dem Gebirge oder Walde
  kommenden alten Frau gegen das wohlgebildete, unter sechs Wochen alte
  Kind umgetauscht wird, wenn keine Person in dessen Nähe ist. (Haupt,
  Sagenbuch d. L. No. 71.) Ebenso tauschten nach einer schlesischen
  Sage die Feenixweibel ein auf dem Felde allein gelassenes kleines
  Kind gegen das ihrige um, welches verbuttet blieb und ebenfalls
  Wechselbalg genannt wurde. (Mitteilungen des mähr.-schles.
  Sudeten-Gebirgsvereins, 2. Jahrg. No. 7.)


199. Das Mittagsgespenst.

(Grohmann, Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren. 1. B., S.
13.)

In Bäringen sagt man: Das Mittagsgespenst hockt den Wöchnerinnen auf,
die zu Mittag von 11 bis 12 Uhr auf die Gasse treten oder in den Keller
oder auf den Boden gehen, und »muscht« sie.

  Das Lausitzer Mittagsgespenst, die Mittagsfrau (~Pripolniza~), welche
  zur Mittagszeit zwischen 12 und 2 Uhr als großes weibliches Wesen
  auf den Feldern zu erscheinen pflegt, ist streng genommen von der
  slavischen Todesgöttin oder Pestfrau (~Smertniza~) zu unterscheiden.
  (S. die Einleitung zu diesem Abschnitte.) Die Smertniza wandelt
  ebenfalls als weiße Frau umher und macht sich durch Pochen in
  dem Hause bemerklich, in welchem innerhalb dreier Tagen jemand
  sterben soll. (Haupt, Sagenbuch d. L. I., No. 74. Schäfer, Deutsche
  Städtewahrzeichen, S. 91.)


200. Der Alp.

(Mündlich.)

Der Alp ist ein dämonisches Wesen, welches schlafende Menschen drückt,
so daß sie keinen Laut von sich geben können. Man nennt dieses Drücken
Alpdrücken.

Ein Mädchen erzählte, der Alp käme durchs Schlüsselloch zu ihr, aber
sie könne dann nicht um Hülfe rufen; daher bat sie ihre Schwester,
dieselbe solle sie nur des Nachts bei ihrem Namen rufen, dann würde
der Alp durchs Schlüsselloch wieder fortgehen. In Zwickau erzählt
man, daß der Alp fortgehe, wenn man ihn für den andern Morgen zum
Kaffee einlade. (Nach Spieß.) Auch glaubt man, daß der Alp Tiere tot
drücke. Wenn man nämlich junge Gänse in einen Schweinstall steckt und
sie sterben, so spricht man, der Alp habe sie erdrückt. Sterben die
Kuhhasen (Kaninchen) und sie sehen dann breitgedrückt aus, so legt man
einen Besen in den Stall; dann verliert der Alp die Macht.

  Wie in Zwickau wird auch von den Lausitzer Wenden der Alp mit den
  Worten »~Pschindz justje ksnje danju~« (Komm morgen zum Frühstück)
  zum Frühstück eingeladen, und es stellt sich dann der Alp gewiß am
  Morgen dazu ein. Es ist nur schlimm, daß der Alp am Sprechen hindert.
  (Haupt, Sagenbuch der Lausitz, No. 68.)

  Der Alp ist gleichbedeutend mit Elb. Elbe, welche in lichte und
  schwarze Elbe zerfallen, sind höhere Wesen, denen die Lust innewohnt,
  die Menschen zu necken, die aber auch teuflische Eigenheiten
  besitzen. (Grimm, Myth. S. 252.)

  In Sagen anderer Gegenden fällt der Alp mit dem Trut, d. h. einem
  nächtlichen Gespenste zusammen, welches die Menschen ebenfalls im
  Schlafe ängstigt und drückt. In Kärnthen sagt man:

    »Tsch nachts (bei der Nacht) hat mi d'r Trut
    Gar beasla (bös) g'druckt.«

  (Leipz. Zeitung, Wissensch. Beilage. 1884, No. 11.)


201. Die Melusina.

(Grohmann, Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren, 1. B. Prag
und Leipzig, 1864, S. 3.)

In Bäringen heißt der Sturmwind »Melusina's Klagen um ihre Kinder«,
und wahr muß dies sein, sonst würde man nicht am heiligen Abende, an
welchem man neunerlei essen soll, das Tischtuch mit dem Überreste in
eine Staude ausschütteln, damit die Melusina, die man wohl hie und da
auch heilige Melusina nennt, etwas zu essen habe.

  Die Melusina tritt nach allen Überlieferungen unverkennbar als
  Luftgeist auf. So sagt man z. B. noch anderwärts in Böhmen, wenn
  der Wind recht pfeift und heult, das sei die Melusina, welche mit
  ihren Kindern durch die Luft fliege und jammere. Im Jungbunzlauer
  Kreise denkt man sich dieselbe angethan mit einem schwarzen Mantel
  und in der Hand ein Sieb haltend, aus welchem Schloßen und Hagel
  herausfliegen. Bemerkenswert ist schließlich, daß die Czechen für
  »sterben« die Redensart haben: »mit der Melusina Salz lecken.«
  (Grohmann, Aberglauben und Gebräuche etc., S. 3 und 234.)

  In den Niederlanden sagt man von dem Wirbelwinde, er sei die
  »fahrende Frau« oder »fahrende Mutter«, und nach einem Glauben in
  Westflandern hält die von ihren Ältern verwünschte Königstochter
  Alvina im heulenden Sturmwinde ihre Umfahrt und weint.

  Wenn man im Anfange den Wind mit einem heulenden und gefräßigen Tiere
  verglichen hat, das alles, was in seinen Weg tritt, vernichtet, so
  lag dann der allmähliche Übergang dieser Vorstellung in diejenige
  von einem Geiste, der hungrig im Winde dahinfährt, nahe. In manchen
  Gegenden Baierns findet sich der Gebrauch, bei heftigem Sturme einen
  Mehlsack zum Fenster hinaus für den Wind und sein Kind auszuschütten,
  wobei man spricht: »Nimm das, lieber Wind, koch' ein Mus für Dein
  Kind!« In diesem Gebrauche zeigt sich eine große Übereinstimmung mit
  demjenigen in Bäringen, wo die Speisereste aus dem Tischtuche für die
  im Sturmwinde klagende Melusina ausgeschüttet werden. Der Gebrauch,
  dem Wind Mehl zu streuen, scheint auch in den deutschen Alpen
  vorhanden zu sein; wenigstens findet sich bei Rosegger (die Schriften
  des Waldschulmeisters, 3. Aufl. S. 170) folgende Stelle: »Sie (die
  Waldleute in den Winkeln) streuen Mehl in den Wind, um dräuende
  Stürme zu sättigen -- so wie die Alten den Göttern haben geopfert.«
  In anderen Gegenden nehmen die Landleute, wenn der Wind 12 Tage vor
  Weihnachten am ärgsten tobt, Apfel und Nüsse und werfen sie in den
  Ofen, indem sie sagen, daß sie das der »Windsbraut« zum Essen geben.
  (Henne-Am-Rhyn, a. a. O., S. 55.)

  Wie aber ist zu erklären, daß der Sturm Melusinas Klage um ihre
  Kinder genannt wird? Als nach der Erzählung Gustav Schwabs (Deutsche
  Volksbücher, 3. B.) die Brunnennymphe Melusina von ihrem Gemahle
  Raimund Abschied genommen und sich, halb zur greulichen Schlange
  verwandelt, zum Fenster hinausgeschwungen hatte, hörte man dreimal
  um das Schloß lautes Rauschen und ein Klaggeschrei; zur Nachtzeit
  aber sah die Amme der beiden kleinen Söhne Melusinas, wie letztere in
  gespenstischer Gestalt wiederkehrte und die Kinder aus der Wiege nahm
  und säugte, so daß dieselben zusehends gediehen.


202. Vom thörichten See bei Satzung.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz. 1699, S. 205. etc.)

Der thörichte See, eine halbe Meile über Satzung an einem wilden,
mit jungen Kiefern bewachsenen rauhen Orte, ist ins Gevierte 30
Schritte breit und lang, der Pfuhl ist mit rotem Moos bewachsen, und
das Wasser gehet einer Elle hoch darüber ohne Abfluß. Der See soll
unergründlich sein, und niemand machet sich gern allein an den Ort,
weil die Leute, welche sich im 30jährigen Kriege dorthin geflüchtet,
daselbst viel Anfechtung gehabt haben. Es ist umher auf eine halbe
Meile lang nichts als eitel sumpfiges Land, daß auch kein rechter Baum
darauf wachsen kann, es verwimmert und verbuttet alles. Insonderheit
erzählen die Umherwohnenden, daß sich bisweilen viel ungeheure Dinge
und Gespenster da sehen lassen. Als einstmals Veit Vogel, ein Mann von
Satzung, in selbiger Gegend Vogel gestellet, habe er von 9 Uhr an bis
12 Uhr mittags einen großen Tumult und Alarm von Jauchzen, Schreien,
Geigen und Pfeifen gehört, daß es nicht anders geschienen, als würde
eine volkreiche Bauernhochzeit oder ein lustiger Schmaus in dem See
gehalten; dergleichen Freudentöne haben auch andere zu anderer Zeit
gehört.

Ein Mann von Sebastiansberg, Georg Kastmann genannt, hat in derselben
Gegend Feuerholz gemacht; zu diesem kam ein schöner Reiter auf einem
großen Pferde mit einer langen Spießrute in der Hand, welcher den
Holzhauer grüßte und fragte, ob er den thörichten See wüßte. Da
der Holzhacker mit Ja antwortete, hat ihm der Reiter ein Trinkgeld
versprochen, wenn er mit ihm ginge und den Ort zeige. Da sie nun beide
hinzu kamen, ist der Reiter vom Pferde gesprungen und hat gesagt. »Ich
bin ein Wassermann, und ist mir mein Weib von einem andern Wassermanne
entführt worden; die habe ich in der weiten Welt in vielen Wassern
und Seen gesucht und doch nicht gefunden, und soll sie nun an einem
so garstigen und wilden Ort finden. Halt mir mein Pferd fest, daß es
mir nicht nachspringt, ich will hinein und mein Weib heraus holen.«
Darauf hat er mit seiner langen Rute in das Wasser geschlagen, daß
es sich zerteilet, dann ist er hineingegangen. Sobald er aber darin
gewesen ist, hat sich ein so großes jämmerliches Geschrei und Wehklagen
erhoben, daß der Holzhacker nicht wußte, wo er vor Angst bleiben
sollte, weil sonderlich das Pferd sehr wild und ungebärdig wurde und
immer ins Wasser springen wollte. Mittlerweile ist unter diesem Tumult
das Wasser ganz rot geworden und da hat der Reiter sein Weib heraus
gebracht und gesagt, er habe sich nunmehr an seinem Feinde gerächt und
den Räuber, der ihm sein Weib entführt, erwürget. Damit hat er sich
samt seinem Weibe aufs Pferd geschwungen und ist davon geritten; doch
hat er zuvor dem Holzhacker ein Beutelein, darin ein Kreuzer gewesen,
zum Trinkgeld verehret, mit dem Versprechen, so oft er würde in diesen
Beutel greifen, sollte er soviel, als jetzt darin wäre, finden.
Der Ausgang hat es auch bestätigt, so daß der arme Mann viel Geld
zusammengebracht, weil er oft in den Beutel gefühlet. Da er aber den
Beutel zu frei und sicher gebrauchte, ist er ihm entwendet worden; doch
hat der Räuber keinen Genuß davon gehabt.


203. Der Nix im Grundtümpel bei Wildenau.

(Nach Ziehnerts poet. Bearb. bei Gräße a. a. O., No. 578.)

Einst wohnte ein alter Fischer am Ufer der Pöhl, der hatte eine
wunderschöne Tochter. Dieselbe hatte sich aus der großen Anzahl
ihrer Anbeter einen der hübschesten jungen Burschen angesucht. Nun
war sie aber heitern und muntern Sinnes, und daher kamen oft aus dem
benachbarten Dorfe die jungen Mädchen und Burschen bei ihrem Vater
zusammen und vertrieben sich die Zeit mit heiteren Scherzen und
Spielen. Da begab es sich einst, am Andreasabend, daß das junge Volk
auch wieder beisammen war und im Scherz darauf kam, die Zukunft zu
befragen. Man schaffte Blei herbei und ein jeder versuchte sein Glück
mit Gießen. Als nun die Reihe auch an die schöne Fischerstochter kam,
da spritzte auf einmal beim Guß helles Feuer aus dem Wasser, das
Blei zerfuhr und nahm sich auf dem Wasser wie Blutstropfen aus. Das
Mädchen schrie laut auf und alle schwiegen bestürzt ob des traurigen
Anzeichens. Endlich schlug ihr Bräutigam vor, das Schicksal noch einmal
zu befragen, nämlich nach dem Pöhlwasser zu gehen und dort Reiser zu
suchen. Zwar wollte das Mädchen nicht mit fort, allein durch Zureden
ließ sie sich endlich bewegen mit zu gehen; alle ihre Begleiter brachen
sich ihre Zweige, als aber die Fischerstochter nach einem derselben
langen wollte, glitt sie aus und ein Nix zog sie hinab in die Fluten.
Der Nix sah am ganzen Leibe blau aus und trug auf dem Haupte ein
Krönlein. Verzweiflung erfaßte den Bräutigam und den betagten Vater.
Letzteren entrückte der Tod bald seinen irdischen Leiden, der Bräutigam
aber irrte jede Nacht am Ufer der Pöhl in halbem Wahnsinn herum und
behauptete, er sähe seine Braut in blauer Nixentracht aus der Flut
auftauchen, sie breite die Arme nach ihm aus und rufe ihm zu, in einem
Jahre werde sie wieder mit ihm vereinigt sein. So verging ein Jahr; der
sonst so blühende Jüngling war fast zum Schatten zusammengeschwunden,
und als die Andreasnacht kam, da war er an seinem gewöhnlichen Orte.
Allein dieses Mal sahe er seine Braut nicht mehr aus den Fluten winken,
als Leiche lag sie im Sande, und als der andere Morgen kam, da fand man
ihn neben ihr tot liegen und begrub beide in einem Grabe. Seit jenem
Tage aber sieht man dort unzählige Irrlichter auf- und abfliegen, die
manchen schon verführt haben; wo aber der Nix das Mädchen hinabzog,
da ist das Wasser grundlos geworden, ohne Unterlaß wirbeln die Wellen
dort im Kreise und wehe dem Schwimmer, Kahn oder Floß, die sich dahin
verirren, der Strudel zieht sie ohne Erbarmen in den Grundtümpel (so
nennt man jene Stelle) hinab.


204. Der Wasserteufel in einem Sumpfe bei Gottesgab.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 208.)

Im Jahre 1613 wollte ein Bürger zu Gottesgab einen alten Teich, der
lange als Sumpf wüste gelegen, wieder herrichten lassen. Als nun zwei
Bergleute den Sumpf abführten und zu Grund arbeiten wollten, fuhr ein
Wasserteufel im Sumpf auf, wütete und tobte und trieb die Bergleute mit
Wasser und Schmutz fort, so daß sie ausreißen mußten.

  Solch unbändiges Wesen zeigten auch Niederlausitzer Nixe. In einem
  Teiche bei Branitz bei Cottbus verursachten sie im Wasser ein
  »Prusten und Schnaufen, als wären Pferde hineingefallen und dem
  Ertrinken nahe.« (Veckenstedt, Wendische Sagen, S. 189.) S. auch No.
  227.


205. Die Wassernixe am Hans-Heiling-Felsen.

(Ed. Wenisch in der Erzgebirgs-Zeitung, 2. Jahrg., S. 5.)

Hinter dem Dörfchen Aich erhebt sich dicht am linken Ufer der Eger eine
Felsengruppe, welche den Namen Hans-Heiling-Felsen führt. Über dies
Steingebilde meldet die Sage folgendes:

Vor alten Zeiten, als noch die mächtigen Markgrafen von Vohburg
Schloß und Gebiet Elbogen beherrschten, fand ein armer Bauer, der
auf das Schloß Frondienste zu leisten ging, dort, wo der Hochaltar
der Schlaggenwalder Kirche steht, zwischen zwei großen Steinen ein
verlassenes weinendes Knäblein. Andere sagen, am Berge Krudum sei dies
gewesen, wieder andere, bei den drei Linden, dem heutigen Schönfeld.
Von Mitleid ergriffen, hob er es auf und trug es mit sich. Im Schlosse
angekommen, begab sich der Bauer sofort zu der Markgräfin Johanna und
sprach: »Es ist pflichtiger Gebrauch, beim Erscheinen auf dem Schlosse
eine Gabe mitzubringen. Ich habe heute, als ich eben zur Frone hierher
ging, dies Kindlein gefunden und biete es Euch als Gabe dar. Möchtet
Ihr doch, gnädige Herrin, an dem armen, hülfsbedürftigen Waislein
Barmherzigkeit üben und sein besser pflegen als die eigene Mutter!« Die
Worte des biederen Mannes erweichten der Markgräfin Herz. Sie nahm sich
des Knäbleins an, das auf ihr Verlangen in der Taufe den Namen Hans,
nach seinem Finder aber den Zunamen Heiling erhielt.

Hans Heiling wuchs unter dem liebreichen Schutze der Markgräfin zum
blühenden Jüngling heran, der an den Wissenschaften, in die ihn der
Burgkaplan einweihte, mehr Gefallen fand, als an den Ritterspielen. Er
liebte die Einsamkeit, durchstreifte Wald und Flur und beschädigte sich
unablässig mit dem Gedanken, den Urgrund aller Wahrheit zu erforschen.

Als er einmal am Ufer der rauschenden Eger saß und gedankenvoll nach
dem Wasserspiegel schaute, tauchte aus demselben eine holde Nixe
empor, die mit lieblicher, wunderbarer Stimme dem Überraschten zurief:
»Ich kenne, wißbegieriger Jüngling, Deines Herzens tiefen Kummer,
die schwarze Kunst ist Dein Begehr. Diese will ich Dir lehren, doch
nur unter der Bedingung, daß Du Dich nie vermählst.« Hans Heiling,
bezaubert durch die vielversprechenden Worte, strahlte vor Freude, daß
er nach langem, erfolglosen Forschen endlich sein so heiß ersehntes
Ziel erreichen könne, und schloß mit der Wassernixe unbesonnen den
Bund. Die Nixe hielt Wort und Hans Heiling wähnte sich der Glücklichste
unter der Sonne zu sein, als er des Wissens Drang erfüllt sah. Seit
der Begegnung mit der Nixe war manches Jahr verflossen. Da faßte Hans
Heiling mit Hintenansetzen seines gegebenen Versprechens den Entschluß,
sich zu vermählen; denn er hoffte, selbst auf seine Kunst vertrauend,
die Macht des geheimnisvollen Wasserweibes zu hemmen. Unbesorgt
veranstaltete er also die Hochzeit. Der Tag der Trauung war erschienen
und die Hochzeitsgäste hatten sich in den Räumen des Schlosses
versammelt. Schon stand der Brautzug vor dem Traualtare, eben wollte
das glückliche Paar das Jawort aussprechen -- da stieg plötzlich mit
furchtbaren Blicken die erzürnte Nixe aus den tobenden Wellen der Eger,
ließ unter Blitz und Donner das Schloß verschwinden und verwandelte
durch ihren Fluch die ganze Hochzeitsgesellschaft in Stein: das
Brautpaar, den Mönch, die Gäste und die Musikanten.

  Friedrich Bernau bemerkt in der Comotovia (4. Jahrg. S. 17), daß die
  Sage vom Hans Heiling zur Faustsage gehöre und jedenfalls durch diese
  erst hervorgerufen worden sei. Der in unserer Sage angeführte Berg
  Krudum, südlich von Elbogen gelegen, ist ebenso wie der Heilingsfels
  und die Stätte, wo einst Alt-Elbogen lag, von mythischer Bedeutung.
  Ursprünglich ist Hans Heiling die »heilige Wiese«. Im Archive zu
  Elbogen befindet sich ein aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
  herrührendes Schriftstück, welches besagt: »Daß wißmuth So zum Stein
  Elpogen gehörig, vff der Heiling wissen 2 tagwergk Machen vnd haven
  die lethaditzer giebt 2 Fuder hew.« Noch im Jahre 1680 wird eine
  »heilige Wiese« genannt; der Zusatz »Hans« kommt zu dieser Zeit noch
  nicht vor, ebenso wie noch heute die Redeweise »Am Heiling« die
  allgemein übliche und gebräuchliche ist. Die in der obigen Elbogener
  Urkunde genannten »lathaditzer« sind die Bewohner eines seit dem
  dreißigjährigen Kriege verschwundenen Dorfes auf dem Nordabhange des
  Aberges.


206. Der Wassermann flickt.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 162.)

Bei Seestadtl am Fuße des Erzgebirges liegt an der Straße ein großer
Teich, welcher durch einen breiten, mit Gebüsch bewachsenen Damm
eingeschlossen ist und der »Steinteich« genannt wird. Bei diesem Teiche
soll sich ein Wassermann öfter am Ufer sehen lassen. Gewöhnlich flickt
er dann seine Kleider. Nach dem Glauben der Landleute steigt er immer
nur während des Mittagsläutens an's Ufer, setzt sich am Fuße des Dammes
hart am Wasser nieder und flickt. Wer ihn verspottet, der wird von ihm
in's Wasser hinabgezogen; bloß demjenigen, welcher des Morgens vor dem
Ausgehen gebackene Semmelschnitte verzehrt, kann er nichts anhaben. Hat
einer den Wassermann beleidigt und keine Schnitten gegessen, so nutzt
ihm selbst das Hersagen des Spruches nicht mehr:

    »Wassermann plump,
    Zieh mich nich in Tump,
    Zieh mich nich zu tief nei',
    Daß ich nich stecken blei'.«

Der Wassermann ist immer schlecht gekleidet. Sein alter zerdrückter Hut
ist voll großer Löcher, durch welche oft Büschel struppiger, grüner
Haare herausragen. Sein Gesicht ist mit einem starken Barte bewachsen,
und wenn er seinen Mund öffnet, erblickt man seine großen grünen Zähne.
Sein Rock sowie seine Hosen sind immer zerrissen und kotig, und er
flickt daran, so oft er ans Ufer steigt. Hat er jemandem nachgestellt
und ihn unter's Wasser gezogen, so läßt er sich lange nicht sehen.

Eines Morgens trug ein Bauernmädchen Gemüse hinauf nach Eisenberg,
und nahm, um zuzustrecken, ihre Richtung über den Damm. Sie war
fast hinüber, als sie unten am Damme einen alten Mann sitzen sah,
der an einem zerrissenen Rocke flickte und ihr zunickte. Das
Bauernmädchen, welches eben nicht an den Wassermann dachte, gab ihm
einen Schimpfnamen, worauf sich der Wassermann erhob und seinen Mund
öffnete. Die Bäuerin erschrak und lief, so schnell es ihre schwere Last
erlaubte, über den Damm hin; der Wassermann hinter ihr drein. Trotz
ihres Schreiens sprang er auf den Korb, den sie auf dem Rücken trug
und faßte sie beim Halse. Vor Todesschrecken rief sie: »Jesus Marie!«
und sogleich war der Wassermann verschwunden. Das Mädchen kam halbtot
im Schlosse an und wurde noch dazu ausgelacht, als sie vom Wassermann
erzählte. Nach 3 Tagen starb sie und alle Leute waren fest überzeugt,
daß daran nur die Berührung des Wassermanns schuld gewesen sei.

  Der Nix hat hier grüne Zähne und Haare. Bereits in der Einleitung zu
  diesem Abschnitte wurde darauf hingewiesen, daß grün eine dämonische
  Farbe ist. Eine erzgebirgische Sage erzählt von einer grünen Frau
  am Kahleberge bei Altenberg. Dämonisch wird die verzauberte, ein
  Schlüsselbund tragende und Schätze hütende Jungfrau des Hausberges in
  der Grafschaft Mannsfeld; sie erscheint ganz grün gekleidet (Größler,
  a. a. O., No. 59); in Grün gekleidet waren auch die Hexen bei ihren
  Tänzen, und auf dem Blocksberge erschien der Teufel grün, der deshalb
  auch der »Grüne« genannt wird. (Österreich. Touristenzeitung 1881,
  No. 5.)

  Wie der Wassermann bei Seestadtl flicken auch Nixe in der
  Niederlausitz ihre Kleider; ja ein Nix in einer grundlosen Lache bei
  Buckow bittet Vorübergehende um einige Lappen und Flecken. Ein Nix in
  einem Teiche bei Wintsdorf besserte seine Schuhe aus. (Veckenstedt,
  Wendische Sagen, S. 187--198.)


207. Der Nix fordert sein Opfer.

(M. Spieß, Aberglauben etc. des sächs. Obererzgebirges. Programmarbeit,
1862, S. 39.)

In der obern Zschopau lebt ein Nix, welcher jedes Jahr sein Opfer
fordert.

  S. die Einleitung zu diesem Abschnitte.


208. Nixe im Zellwaldteiche bei Nossen.

(Alfr. Moschkau, Gesch. des Benedictiner Klosters St. Walpurgis im
Zellwalde, 1874, S. 8. ~Saxonia~ I., S. 172.)

In dem genannten, ungemein lieblich im Zellwalde gelegenen Teiche
sollen Nixe ihren Wohnsitz haben.


209. Die Nixenwannen und Nixensteufe des Chemnitzflusses.

(~Dr.~ Theile in »Über Berg und Thal«, 7. Jahrg., No. 5.)

Im Chemnitzthale hat das nagende und mit Sand und Geröllen schleifende
Wasser in den Blöcken des Cordieritgneißes zahlreiche Strudellöcher
gebildet, welche man daselbst »Nixenwannen« nennt. Einen Teil der
Chemnitz zwischen Alt- und Neuschweizerthal, eine Strecke von ungefähr
300 bis 400 Metern, wo die Chemnitz, zumal im Frühjahr und Herbst, am
wildesten ist und so heftig schäumt und brüllt, daß man an ihren Ufern
sein eigenes Wort nicht hört, bezeichnet man als Nixensteufe. Mitten
in dieser Strecke befindet sich im Flusse ein großer, vollständig
durchlöcherter Steinblock, der zu einer förmlichen Höhle ausgewaschen
worden ist. Diese Höhle galt beim Volke als der Ausgang eines
unterirdischen Nixenschlosses und man erzählte sich, daß man, besonders
in mondhellen Nächten, die Nixe in langen weißen Gewändern durch das
Thal habe ziehen sehen.

Nahe bei der Nixensteufe erhebt sich am rechten Ufer der Chemnitz ein
mächtiger Fels, im Volke die »Ullrichsburg« genannt, der ehedem ein
Raubschloß getragen haben soll.

Vor circa 35 Jahren aber war das ganze Terrain, welches jetzt den
Namen Schweizerthal führt, ein großer Wald, der im Munde des Volks
»Zietsch« hieß, und durch dessen Dunkel weder Weg noch Steg führte.
Die Zietsch war gefürchtet von den Leuten, und nach Dunkelwerden wagte
sich kein Wanderer mehr auf den unwegsamen Pfad, welcher der Chemnitz
entlang lief. Dabei mußte man die obengenannte unheimliche Nixensteufe
passieren.


210. Der Nix im Rabenauer Grunde.

(Ludw. Lamer im Glückauf 1882, S. 105.)

Etwa halbwegs im Rabenauer Grunde, da wo die rote Weißeritz, nachdem
sie schäumend zwischen großen Steinen sich durchgewunden, einen Bogen
macht und sich vertieft, also daß man trotz klaren Wassers nicht auf
den Grund sehen kann, ist der Nixentump, in welchem der alte Nix haust.

Wenn die Lübauer Bauern mit ihren schwerbeladenen Wagen den steilen
Feldweg am Anfange der nahegelegenen Planwiese hinauffuhren und die
Gespanne trotz allen Antreibens die schweren Gefährte nicht den Berg
hinaufzubringen vermochten, dann kam wohl der alte Nix mit seinen zwei
Schimmeln, legte sich vor den Wagen und nun gings unter fröhlichem
Hohrufen und Peitschenknall den Berg hinauf, als wären es bloß leere
Geschirre; waren die Gefährte oben angelangt, so daß nur noch ebene
Straße vor ihnen lag, dann verschwand plötzlich der alte Nix mit seinen
Schimmeln, ohne Lohn oder Dank abzuwarten.

Auf der Planwiese pflegten auch die zwei Töchter des alten Nix die
schneeweiße Wäsche zum Bleichen ausbreiten; war aber das Wetter dazu im
Grunde nicht günstig, oder störte sie sonst öfteres Begängnis oder des
Holzhauers Axtschlag, dann bleichten sie auf der Wiese, da wo rote und
weiße Weißeritz ihre Wasser mischen.

Manchmal verlangte es die beiden Töchter des Nix auch nach menschlicher
Gesellschaft; dann kamen sie wohl nach Lübau, wenn in der Schenke die
Fiedeln zum fröhlichen Tanze aufspielten, und tanzten da mit den jungen
Burschen, so daß sie nichts von den Bauerndirnen unterschied, wie ein
handbreiter nasser Streifen am Saume des Gewandes. Sie ließen sich dann
auch wohl von ihren Tänzern manchmal bis an den Nixentump geleiten,
entschwanden aber, dort angekommen, plötzlich ihren Augen; nie hat man
gehört, daß sie einem Burschen den Zugang zum Nixentump eröffneten.


211. Die Seebergsjungfer.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 143.)

Geht man von Eisenberg auf dem Fußwege nach der Hütt' und nach dem Orte
Kunersdorf, so kommt man aus dem Walde auf die Heide, die sich von
Eisenberg bis gegen Kunersdorf und vom alten Seeberg bis hinab an die
Straße ausbreitet. Der untere Teil besteht aus schönem Wiesengrunde,
den man nur die »Haderwies« nennt. Über dem Eisenberger Walde liegt
ein kleiner, stark mit Schilf bewachsener Teich, der »Haderwiesteich«
genannt. Gegenüber demselben, einige hundert Schritte aufwärts, quillt
aus steinigem Boden ein Bächlein. Diese Quelle hält sehr gutes Wasser,
welches immer rein und kühl ist, und heißt das »Quakbrünn'l«.

Vor Zeiten kam oft die Seebergsjungfer herab, um sich in dem Teiche zu
baden. Die Hütbuben, welche das Vieh auf der Haderwiese weideten, sahen
sie oft dahin kommen. Sie war halb Fisch und halb Mensch. Einstmals war
nur ein Junge auf der Wiese. Da stand auf einmal die Seebergsjungfer
vor ihm und fragte, ob er sie wohl erlösen möchte, sie wolle ihm so
viel Geld geben, daß er die Haderwiese kaufen könnte. Der Junge war
damit zufrieden. Hierauf sagte sie ihm, er solle sich jetzt vom Teiche
entfernen und nicht eher kommen, als bis sie ihm winken würde. Wenn er
ohne Erlaubnis komme, so werde es ihm nicht gut gehen. Der Hütjunge
lief eiligst weg, und während er nach seinem Vieh sah, badete sich
die Seebergsjungfer in dem Teiche. Als sie fertig war, winkte sie
dem Hütjungen. Der kam und schimpfte und warf mit Steinen nach ihr.
Weinend kehrte sie nach dem Seeberge zurück und in der folgenden Nacht
hörte man sie bis hinab nach Barthelsdorf weinen und jammern. Lange
Zeit kam sie nicht mehr, um zu baden.

Auch erschien sie den Leuten oft in Gestalt eines alten Weibes.

Eines Tages ging ein Weib von Eisenberg in den »Busch«, um Holz
einzuführen. Als sie am Seeberge ankam, ihre Huck niedersetzte und
Holzstücke aufklaubte, sah sie ein altes Weib, welches ihrer Arbeit mit
Aufmerksamkeit zusah. »Wohin geht Ihr?« fragte das Eisenberger Weib.
»In's Gebarg'sche!« (übers Gebirge) antwortete die Alte und verschwand
vor den Augen des Holzweibes. Diese hatte aber gesehen, daß sie hinter
sich einen Fetzen von ihrem Kleide nachschleppte; es war also die
Seebergsjungfrau gewesen.

  Über die der deutschen Sage fremdartige Erscheinung einer Wassernixe,
  halb Mensch und halb Fisch, s. die Einleitung zu diesem Abschnitte.
  Noch mag darauf hingewiesen werden, daß auch die Nixe der Totenlache
  zwischen Schleusingen und Rappelsdorf hinter sich einen häßlichen
  Fischschwanz schleppt. (O. Richter, Deutscher Sagenschatz, 3. H., No.
  19.)


212. Der Kobold zu Lauter.

(Chr. Lehmann, Hist. Schauplatz, S. 949.)

Im Jahre 1695, kurz vor Weihnachten, ereignete sich zu Lauter in einer
Schenke bei einem Fleischhacker in der Kammer, wo er mit seinen Kindern
geschlafen, von ungefähr 9 bis 11 Uhr abends, und von 1 bis 3 Uhr nach
Mitternacht, bei der Kinder Bette ein Kratzen, welches sie in der Ruhe
merklich störte. Anfänglich hielt er's für eine große Ratte und hat
fleißig aufgestellt, aber nichts gefangen. Mit der Zeit hat's auch
angefangen so laut zu pochen, daß man's im Keller hat hören können,
und hat den Kindern keine Ruhe gelassen. Ein Knabe von zwölf Jahren
hat fleißig gebetet und zu ihm gesagt: »Laß mich doch in Ruhe; wenn du
nicht mit beten willst, auch nicht beten kannst, so gehe deiner Wege!«
und ist dabei unerschrocken gewesen. Im Januar 1696 hat ein Kind von
ohngefähr ein Band in den Händen mit ins Bette genommen, welches das
Ungetüm dem zulaufenden Volk, durch ein Astloch der Decke herab ins
Haus steckend, gezeigt und damit gespielt; wenn es jemand hat ergreifen
wollen, ist's entwischt und bald zu einem andern Loch auf solche Weise
herunter gehangen worden. Gedachter Fleischhacker hat dabei sein Geld
aus einem verschlossenen Kasten vermisset und ist dazu gekommen, daß
es eine ganze Bürde Wäsche bis an die Kammerthür gebracht, welche
er noch rettete. Der Schulmeistersubstitut des Ortes unterstand sich
das Ungeheuer zu fragen, da es denn viel geredet, in einem Tone, wie
ein zarter Knabe oder eine Weibsperson, es ist auch zornig auf ihn
geworden, daß es ihn hinein in die Kammer gefordert, wohin er sich
jedoch nicht getraute, sondern ist in der Thür stehen geblieben.
Hernach haben auch andere ihren Fürwitz gebüßt und allerlei gefragt:
unter andern, ob es von einer gewissen Person dahin gebannet wäre, da
es denn mit Ja geantwortet. Als am 19. Januar die Wirtin eines Kindes
genesen, und am 20. darauf das Taufmahl gegeben wurde, wobei sich auch
nebst den Gevattern der Pfarrer und andere Leute befunden, ist weiter
nicht das geringste gehöret worden.

  Es ist bereits in der Einleitung zu diesem Abschnitte darauf
  hingewiesen worden, daß die Kobolde als unselige Geister erscheinen,
  welche nicht beten können. Als der Bauer dem Kobolde in Schmalzerode
  vorbetete und an die Worte kam: »Das Blut Christi,« setzte der Kobold
  an und sprach: »das Blut -- das Blut --« dann sprang er verdrießlich
  auf, stampfte mit dem Fuße und rief: »Ach was, das Blut zicke, zacke,
  zicke, zacke!« bleckte die Zähne und lief aus der Stube und ist nicht
  wieder gekommen. (Größler, Sagen der Grafschaft Mannsfeld, Nr. 32.)

  In einigen Sagen erscheinen die Kobolde sogar mit teuflischen
  Zügen. So nahm ein Kobold in Kloster Mannsfeld seinen Weg durch den
  Schornstein, als er einer Frau während des Gottesdienstes Speisen und
  Getränke brachte; er war dabei wie helles, loderndes Feuer anzusehen.
  Im Dorfe Wettelrode trug eine alte Frau Kobolde zum Verkaufe; wer
  einen solchen gekauft hatte, der mußte seinen Namen mit dem eigenen
  Blute in ein Buch schreiben, welches die Frau bei sich hatte.
  (Größler, Sagen der Grafschaft Mannsfeld, Nr. 146 und 201.) Die zum
  Verkaufe ausgetragenen Kobolde erinnern übrigens an die Bilder von
  Hausgöttern (S. die Einleitung); Kobolde waren wie letztere klein,
  denn der Kobold (vom wälschen ~cob~, der Daumen) ist ein Däumling.


213. Der Poltergeist zu Grüna.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 951.)

Auf dem adeligen Vorwerk Grüna bei Scharfenstein hat ein Poltergeist
im Stall an Menschen und Vieh großen Mutwillen geübt, daß fast kein
Gesinde mehr bleiben konnte. Endlich sind Leute in einer Kammer, da es
sich am meisten hat spüren lassen, mit bloßem Gewehr geordnet worden,
welche alle Winkel durchhauen mußten, da sich endlich eine alte Haube
oder Mütze soll gefunden haben, und hat damit die Gaukelei ein Ende
gehabt.


214. Der Kobold zu Thalheim.

(Lehmann a. a. O., S. 952.)

Bei dem Oberförster zu Thalheim war ein Kobold im Hause, welcher den
Leuten große Last und Schalkheit anthat, daß sie nicht mehr bleiben
konnten. Endlich brannte das Haus weg; etliche meinten, das böse Ding
hätte es angezündet, andere, der Hausherr hätte es selber lassen
anzünden, um das Ungetüm los zu werden. Da sie aber ihre Sachen
ausgeräumt hatten und auf einem Wagen davon fahren, lässet es sich
unter denselben mit vernehmlicher Stimme hören: »Wären wir nicht so
gerannt, so wären wir wohl mit verbrannt.«

  Ursprünglich sind die Kobolde schützende Hausgeister; sie gehören als
  Geister der Vorältern zur Familie, daher ist auch ihre Anhänglichkeit
  zu letzterer und allem was ihr gehört, erklärlich. Ihre neckische
  Natur ist ein späterer Zusatz.

  Rochholz erzählt in »Deutscher Glaube und Brauch« (I. S. 162.),
  daß man eine Wohnung abbrach, um dem darin spukenden Gespenste zu
  entgehen. Als man aber mit dem letzten Fuder alten Holzwerks in den
  Neubau einfuhr, sprang der Kobold als Katze zusammengebuckelt vom
  Wagen in die offene Scheune.


215. Schalkheiten des Kobolds in einem Hause zu Annaberg.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 951.)

In eines Geistlichen, des ~M.~ Enoch Zobels Bürgerhause zu Annaberg hat
sich im August und September des Jahres 1691 folgendes begeben:

Es hat mit Auf- und Niedergehen, Klappern, Schlagen, Auf- und Zumachen
der Thüren, Werfen, Fallen, Verschleppen des Hausrats, Rufen, Lachen,
Zupfen bei den Kleidern, schimpfliches Necken einer Magd viel seltsame
Händel getrieben. Bisweilen ist es als ein dunkelgrauer fortrauschender
Schatten erschienen und hat sich einst mit einem nackenden Arm
erblicken lassen; im verschlossenen Gewölbe sahe man Licht brennen,
es steckte grünes Waldreisig auf die Hausthüre, desgleichen es auch
auf und an den Spiegel gethan. Im hintern Hofgewölbe hat sichs hören
lassen, als ob Bergleute arbeiteten. Eine Kugel hat es die Treppe
herunter ins Haus geworfen. Alte Kleider hat es hervorgetragen und
seltsam aufgehängt. Den Schlafenden wollte es die Betten nehmen, bei
Tage hat es etliche Betten verschleppt und brennendes Licht auf den
Boden getragen. Einem wachenden beherzten Bürger überfiel etwas in
der Nacht, seinen Gedanken nach wie ein zottiger brauner Bär. Es sah
bisweilen zum Stallfenster heraus wie ein altes Angesicht mit einer
schwarzen Haube. Es gab der Hausgenossin eine starke Ohrfeige, daß
man die roten Striemen noch des andern Tages sehen konnte. Es steckte
die Ofengabel, Ofenkrücke, einen langen Borstwisch mit allerlei
Lumpen behangen zur Hausthür hinaus auf die Gasse. Ferner zog es den
großen Wassertrog ab und versteckte die Zapfen, setzte ein brennendes
Licht auf die Hausbank und schürte Feuer auf dem Herde. Dergleichen
Schalkheiten verübte es sehr viel, und wenn es etwas angestiftet, so
lachte es. Es versteckte die Schlüssel, streute Korn vom Boden hinab
in den Hof. Der Hausgenossin Betten trug es auf den Gang hervor, aber
man sahe keinen Träger. Es steckte allerlei Sachen zusammen in den
Ofentopf. Ein Studiosus sahe etwas wie ein altes Gesicht, es warf ihn
mit einem Steinchen und hielt ihm rücklings beim Claviocordio mit
kalten Händen die Augen zu. Es entführte unterschiedliche ausbreitete
Wäsche. Den 26. Sept. befand sich Feuer und Dampf auf dem Holzstalle,
worauf die Bewohner des Hauses Lärm machten, so daß es bald gelöscht
wurde. Mittlerer Zeit war allenthalben gute Anstalt wider alle
Gefahr getroffen worden. Im Hause wurde täglich zu gewissen Stunden
gesungen und gebetet. Es wurde auch öffentlich in der Kirche Fürbitte
angestellt. Nachgehends hat sich weiter nichts mehr spüren lassen.

  Dieser Sage liegt eine wirkliche Thatsache zu Grunde, doch hat der
  Aberglaube viel dazu gedichtet. Richtig ist es nämlich, daß der Spuk
  in dem Hause des Archidiakonus Zobel zu Annaberg zum Teil von einem
  Manne mit Namen Anton Friebel hervorgerufen worden war, welcher sich
  in eine zottige Decke gehüllt und in dieser Verkleidung entweder
  als Hund oder selbst als altes Weib die Bewohner zwei Monate lang
  geängstigt hatte. Trotz des Geständnisse von Friebel hielt man eine
  derartige Täuschung auf natürlichem Wege für unmöglich, so daß selbst
  in dem Urteile des Schöppenstuhls zu Leipzig vom 8. Januar 1698,
  wodurch der Inquisit zum Strange verurteilt ward, seiner spukhaften
  Erscheinungen ausdrücklich und lebhaft gedacht wurde. Der Geistliche,
  der ihn hiernächst zum Tode vorbereitete, drang mit der Frage in ihn,
  ob er nicht ein geheimes Bündnis mit dem Satan habe, und als er sich
  erbot, seine Zauberstückchen vor aller Augen zu wiederholen, wenn man
  ihm seine zottige Decke geben wollte, verwies ihm dies der Geistliche
  mit heiligem Schauer und ermahnte ihn, die wenigen Stunden, welche
  er noch zu leben hätte, nicht zu zu solchen Teufeleien, sondern
  zu seiner Bekehrung zu verwenden. (Unterhaltungsblatt zum Erzgeb.
  Volksfreunde, 1884, No. 32.)


216. Der Koboldstein bei Pfaffengrün.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirk, S. 50.)

Wer von Joachimsthal aus auf der steilen, nach Mariasorg führenden
Gemeindestraße wandert, genießt auf der Mariasorger Höhe eine
bezaubernde Fernsicht auf das gesegnete Schlackenwerther-Lichtenstädter
Becken, die Ruine Engelhaus, auf das Mittelgebirge und einen Teil des
Egergebietes; rechts streckt der Pleßberg, links der Koboldstein sein
Haupt empor. Zu letztgenanntem Berge, der eine herrliche Aussicht
gewährt, gelangt der Reisende in südlicher Richtung. Dahin wandert die
Einwohnerschaft der Bergstadt Joachimsthal am Ostermontage um ein Uhr
morgens. Vor Sonnenaufgang sieht man oben die Kobolde tanzen; doch die
Auferstehung des Herrn verkündend, gewahrt man die Sonne, bevor sie
sich ruhig über den Horizont hebt, vorerst dreimal emporhüpfen.

  Man will jetzt den »Koboldstein« zu einem »Kobaltsteine« machen, weil
  daselbst Kobalterz mit Hornstein zu gewinnen sei. (Karl Viktor Ritter
  von Hansgirg.) Fremdartig ist in unserer Sage, daß Kobolde, welche
  doch vorzugsweise Hausgeister sind, auf einem Berge tanzen; jedoch
  mag daran erinnert werden, daß Kobolde auch zuweilen als Waldgeister
  auftreten.


217. Der Kaspar des Greifensteins.

(M. Spieß, Aberglauben etc., des sächs. Obererzgebirges.
Programmarbeit. 1862, S. 39. Gießler, Sächs. Volkssagen, S. 116.)

Auf dem Greifensteine bei Geyer läßt sich der Kaspar sehen. Er
erscheint in weißen Hosen, rotem Fräckel, großen Kanonenstiefeln und
Bonaparthut. Man erzählt: Eines Tages, nachmittags 4 Uhr, als die
Arbeiter eines Steinbruchs, welcher dem Greifenstein sehr nahe liegt,
ihr Brot verzehrten, ruft aus Unmut einer von den Arbeitern gegen die
Höhe des Felsens: »Komm, Kaspar, iß mit!« In demselben Augenblicke
kommt ein großer Stein vom Felsen herab und fällt gerade neben dem
Arbeiter hin.


218. Geist Mützchen.

(Gräße, Sagenbuch des K. Sachsen, No. 554.)

Nicht weit von Freiberg ist ein Gehölz, das heißt der heimische Busch,
und in demselben hauste vordem ein Kobold, den die Leute Mützchen
nannten und damit an den bekannten Kobold Hütchen erinnerten. Geist
Mützchen gehörte zu jenen gespenstischen Hockelmännchen, die sich den
Reisenden und solchen Leuten, die im Walde Geschäfte hatten, aufhockten
und sich weite Strecken tragen ließen, bis die Leute ganz abgemattet
waren und fast odemlos umsanken. Wenn sie ihn nun fast nicht mehr
tragen konnten, hüpfte er von ihrem Rücken plötzlich weg, schnellte
auf einen Baum und schlug ein schmetterndes Gelächter auf. Dies arge
Possenspiel trieb Geist Mützchen absonderlich im Jahre 1573 und sind
viele Personen durch sein Aufhockeln krank geworden. Einst fand eine
Butterhökerin einen prächtigen Käse im heimischen Busche. Des Fundes
froh und überrechnend, was sie dafür lösen werde, legte sie ihn in
ihren Tragkorb; da wurde der Korb so schwer, daß sie endlich von der
Last niedergezogen ward und in die Knie sank und den Korb abwarf. Da
rollte ein Mühlstein aus dem Korbe und in die Büsche, und aus den
Büschen schaute Mützchen mit gellendem Gelächter, daher man auch von
einem hell und grell Lachenden sagt: »Der lacht wie ein Kobold.« Den
Namen aber hatte Mützchen von seiner Nebelkappe, die ihn unsichtbar
machte, und wenn er sie abthat, so sah man ihn, und dann setzte er
sie oft plötzlich wieder auf und war im Nu verschwunden. Davon ist
das Sprichwort entstanden, wenn jemand etwas sucht und es an einem
Orte gesehen zu haben glaubt und es doch nicht finden kann, daß man
sagt: »Ja, da sitzt er und hat Mützchen auf!« -- nämlich der Zwerglein
unsichtbar machendes Nebelkäppchen.

  Vom Geist Mützchen wird hier ausdrücklich hervorgehoben, daß er im
  Besitze der überhaupt keinem Zwerge fehlenden Tarn- oder Nebelkappe
  gewesen sei. Er hat aber offenbar die neckische Koboldnatur, welche
  den eigentlichen Zwergen fehlt. Letztere leben mit den Menschen auf
  freundschaftlichem Fuße und treten auch gewöhnlich als Volk auf;
  Kobolde leben dagegen meist einsam. Die Nebelkappe ist ein Abbild
  des Berges, dem Wohnorte der Zwerge. Auch nach anderen deutschen
  Sagen tragen Kobolde Mützchen und zwar von roter Farbe. (Sommer,
  Thüringsche Sagen, S. 171.) Der hildesheimische Kobold »Hütchen« hat
  von dem spitzen roten Hute seinen Namen. (Jac. Grimm, deutsche Myth.,
  S. 290.)


219. Der Katzenveit im Kohlberge bei Zwickau.

(Ein gründlicher Bericht vom Schnackischen Katzen-Veite. Als einem
wercklichen und würcklichen Abentheure beym Kohlenberge im Voigtlande
etc. An den Tag gegeben von Steffen Läufepeltzen, aus Ritt mier ins
Dorff. o. O. u. J. (1651.) Daraus bei Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen,
No. 616.)

Um den Kohlberg bei Zwickau soll sich ein Gespenst sehen lassen,
welches seiner lustigen Streiche wegen viele Ähnlichkeit mit dem
Rübezahl hat und der Katzenveit heißt. Jener Berg hat seinen Namen
von den Steinkohlen, die er enthält und soll seit dem Jahre 1479, wo
einmal ein Jäger einen Fuchs gehetzt und nachdem er solchen verfolgt,
sein Gewehr von ohngefähr in eine Grube losgebrannt, innerlich
brennen. Wer jener Katzenveit ursprünglich gewesen, darüber sind
vielerlei Vermutungen aufgestellt worden. Unter anderem sagt man, er
sei einst ein sehr ungetreuer Schösser oder Statthalter der Hessen,
also ein Katten-Vogt gewesen, habe aber so viele Gelder und Einnahmen
unterschlagen, daß er nach seinem Tode nicht habe ruhen können, sondern
immer spukend umgegangen sei, bis er von einem Hexenmeister und
Teufelsbanner in diese Wildnis verbannt worden; weil er sich nun nicht
unter diesem Berge wolle bergen lassen, sondern sich über die schwere
Last beschwere, so bewege er den Berg und speie aus Bosheit und Gift
Feuer von unten in die Höhe. Am meisten läßt er sich zur Zeit des St.
Veitstags spüren, wo die Sonne in das Zeichen des Krebses tritt. Von
ihm werden nun verschiedene lustige Streiche erzählt.

So zog einst in einem vogtländischen Städtchen ein fremder Hausierer
mit Brillen und einer Menge Kurzwaaren herum und betrog die Leute durch
seine geschickte Redegabe um ihr Geld und hing ihnen dafür seinen
unnützen Kram auf. Das verdroß den Katzenveit, der gerade dort herum
strich, gewaltig, er kaufte ihm also ein hölzernes Pfeifchen für 15
Pfennige ab, obgleich jener 18 gefordert hatte, und versprach ihm noch
mehr Waren abzunehmen, wenn er mit sich handeln ließe, betastete dann
jedes einzelne Stück und steckte es wieder an seinen Ort, worauf er,
angeblich um Geld zu holen, sich entfernte. Sobald er aber weg war, da
hatte sich der ganze Kram des Hausierers in Seile, Stricke, Stränge,
Sackbänder, Peitschenschnüre und Bindfaden verwandelt und an seinem
Halse befand sich ein natürlicher Diebsstrang, an dem ein kleiner
hölzerner Galgen baumelte. Da stand nun Matz Flederwisch ganz bestürzt
da und wunderte sich, daß er auf einmal aus einem Materialisten ein
Seiler geworden.

Einst hatte ein geiziger Bauer seinen ganzen Sinn auf die Bienen
gestellt und wo er nur einen Schwarm vermutete, derselbe mochte nun
von den Seinigen abgezogen oder anders woher gekommen sein, da hat er
seinen Korb angeschlagen. Das hat den Katzenveit schwer verdrossen. Er
hat sich also in Gestalt eines Bienenschwarms an einen Baum gehängt
und ist von dem geizigen Bauer schnell in den Bienenkorb geschlagen
worden. Als derselbe nun nachsehen will, wie sich der Schwarm im
Gefäße geberde, da wird er gewahr, daß die vermeinten Bienen schon
darin gearbeitet, Zellen und Honig gesetzt haben. Darüber hat er sich
erst sehr verwundert, aber als er näher zuschaut, findet er, daß der
vermeintliche Honig stinkender Kot sei, welchen ihm eine im Stocke
sitzende Eule mit den Flügeln ins Gesicht schleuderte, dann herausfuhr
und auch seine übrigen Bienenstöcke, 200 an der Zahl, mit entführte;
der Bauer aber, der ihr nacheilte und sie aufhalten wollte, brach vor
lauter Eifer beide Beine.

Ein anderesmal kam ein fremder Botaniker auf den Kohlenberg und dachte
dort kostbare Pflanzen zum Goldmachen zu finden; zu dem gesellte
sich der Katzenveit als Kräutermann gekleidet und nannte ihm das
reife Silberblatt, Pfennigkraut, Tausendgüldenkraut, Goldblümchen,
Frauenmütze etc. als lauter Kräuter, die Gold brächten. Der Thor grub
nun alle diese Kräuter aus, weil er meinte, Gold unter ihnen zu finden,
allein er fand nichts, und als er mit seinem Funde schnell nach Hause
eilte, brach er unterwegs den Arm, ja er erschlug zu Hause in der
Hitze seine Frau, die ihn ausgelacht hatte, und grämte sich dann teils
deswegen, teils weil er aus den Wurzeln nicht reich geworden war, zu
Tode.

Einst ist er nach Tripstrille als Kammerjäger gekommen und hat
vorgegeben, er könne Ratten und Mäuse vertreiben. Dafür hat man ihm
eine Partie schöner Thaler versprochen, allein als er das Ungeziefer
weggebannt, ihm solche nicht ausgezahlt. Da ist er nach Art des
Rattenfängers von Hameln wiedergekommen und hat alle Katzen der Bürger,
deren 666 gewesen sein sollen, aus der Stadt geführt, und seit dieser
Zeit sollen dort keine Katzen mehr fortkommen.

Einmal hat ein Saufbruder vor Pfingsten Maien beim Kohlberge geholt
und in seine Behausung gebracht, in Willens, eine grüne Lust dabei zu
genießen und seine Biergötzen damit zu beehren; das hat den Katzenveit,
der der rechte Waldmeister und Baumherr ist, schwer geärgert. Wie
nun solcher Birkenschmuck hin und wieder in der Stube ausgebreitet
und damit gleichsam eine Laubhütte gemacht worden war, da wird das
Bierfaß hereingeschleppt, in die Mitte gestellt und der Saufbartel und
seine Freunde setzen sich auf Schemeln rund herum und gießen so einen
Becher nach dem andern in die Gurgel hinab und bringen sich einen
Toast nach dem andern zu. Auf einmal fängt aus dem Laube ein Kuckuck
zu schreien an, was ihnen anfänglich gar närrisch vorkommt, darauf
fängt ein Storch an zu klappern und endlich singt die Nachtigall ihr
Runda Runda Dinellula. Da erschrecken sie bald ein wenig und wissen
nicht, wie ihnen geschieht, denn bald werden sie gezupft und sehen doch
nicht, woher es kommt, bald schwingen und schütteln sich die Maien und
schlagen auf die Tagediebe los, daß sie Zeter und Mordio schreien und
aus der Stube hinweglaufen. Gleichwohl hoffen sie, der Spuk werde sich
bald wieder verlieren, damit sie zu ihrem Gelage zurückkehren können.
Sie gucken darüber zum Fenster hinein, siehe da waren aus allen Maien
junge Mägdlein geworden, welche schöne Gläser in den Händen hatten. Da
sprangen alle eilig wieder in die Stube, faßten sie an und sprangen mit
ihnen um das Bierfaß herum. Wie sie sich aber ein wenig umschauen, da
haben die Damen Teufelsklauen an Händen und Füßen, ein großes rundes
Auge mitten im Kopfe und an diesem Ziegenhörner. Ei, wie teuer wurde
ihnen jetzt das Lachen, wie gern wären die Hengste jetzt hinaus und
davon gewesen! Aber sie mußten ausharren und bei etlichen Stunden also
herumhüpfen, daß ihnen der Angstschweiß an allen Orten ausbrach und sie
endlich für tot niedersanken. Zwar haben sie sich bald wieder erholt,
aber ihre lose Pfingstlust war ihnen für immer vergangen.

Oft zog der Katzenveit als fahrender Schüler im Lande herum und foppte
die Wirte. So kam er einst als armer Student zu einer Wirtin und legte
sich ohne Weiteres in ein schönes Gastbett. Sie aber trieb ihn heraus,
er aber stahl ihr das Bett und verkaufte es. Ein anderesmal sah er,
daß eine Schankwirtin gebratene Tauben am Spieße stecken hatte; als
sie nun aus der Küche abgerufen ward, huschte er hinein, nahm sie mit
sich und aß sie ungescheut in der Stube am Tische auf. Wie nun die
Frau das sah und ihr Eigentum vermißte, fragte sie ihn, wie er zu den
Tauben komme, und er antwortete. »Wie kommt der Tag zum Winde (sintemal
es gerade sehr stürmte)?« Damit nahm er die andere gestohlene Taube
beim Kopfe und fraß sie auch auf. Endlich kam er einst in ein Dorf,
wo ein geiziger Pfarrer wohnte, der niemandem etwas gab, sondern alle
Ansprechenden entweder selbst, in einem dicken Bauernpelz vermummt,
oder durch seine Leute oder mittelst seines Kettenhundes forttrieb.
Bei diesem trug er sich so an, als gehe er auf Freiersfüßen und
wolle seine Tochter ehelichen. Da nahm man ihn mit Freuden auf, der
Vater ließ etliche Tauben zurichten und braten und die Mutter lief
etliche Male vom Feuer weg und ließ die Küche leer stehen. Nun zog
er schnell mitgebrachte junge, abgerupfte Raben aus dem Ränzel, lief
zum Herde, spießte sie an und so wurden sie zusammen fertig. Als sie
aber aufgetischt wurden, da partierte er letztere auf den Teller des
Pfarrers und seiner Frau, und kehrte es also, daß die rechten Tauben
auf den seinigen kamen, dann aber machte er sich, nachdem sein Appetit
gestillt war, aus dem Staube.

Einst fragte man ihn, warum jetzt alles so teuer sei, und er
antwortete, es gebe jetzt mehr Tribulierer und Flegel als sonst,
besonders junge Drescher, die Prokuratoren hießen und sich für ihre
Dienste allemal zuvor bezahlt machten, also, daß wenig in den Scheunen
blieb. Das hörte zufällig ein Advokat, der dabei stand und sprach:
»Ganz recht mein Knecht!« und indem er ihn bei der Hand faßte, sagte
er: »Ich greife nach dem Flegel und marschiere auf die Tenne in
Willens, den Rest vollends auszuklopfen und darauf zu schlagen, bis ich
das Stroh aufreibe.« Aber jener nicht faul, packte den Rabulisten bei
der Kartause, fuhr ihm erstlich über's Maul, warf ihn dann zu Boden und
sprach. »Halt, Geselle, ich muß dich ein wenig zudreschen!« und indem
schlug er mit allen beiden Klöppeln auf die ungegerbte Garbe los, daß
das Schrot und Korn haufenweise (denn der Geizhals hatte eben einen
Haufen Geldes bei sich) aus dem Strohjunker heraussprang, also daß der
neue Drescher nicht allein eine große Ernte an ihm hielt und seine
Säckel anfüllte, sondern auch die Zuschauer eine gute Nachlese halten
konnten, weil der Katzenveit ihn wund geschlagen. So hatte der Patient
keinen Beweis, seinen Beleidiger zu verklagen, und damit zu wuchern,
sondern er mußte die Stöße hinnehmen, als hätte ihn ein Hund gebissen.

  Es ist bereits in der Einleitung zu diesem Abschnitte auf die
  Ähnlichkeit des erzgebirgischen Katzenveit mit dem Rübezahl des
  Riesengebirges hingewiesen worden. Unter den derben Neckereien des
  ersteren erinnert z. B. die mit dem kotigen Bienenkorbe an eine Sage
  von Rübezahl; derselbe verkaufte nämlich Bienenkörbe, welche mit
  Menschenkot bestrichen waren. (Das Riesengebirge in Wort und Bild, 4.
  Jahrg. 1. und 2. H., S. 11.) Beiden Sagengestalten ist die Fähigkeit,
  verschiedene Gestalten anzunehmen, sowie Gegenstände zu verwandeln,
  gemeinsam.


220. Ein Stückchen vom Pumphut.

(Jugenderinnerung eines gebornen Nosseners.)

In der Beiermühle bei Siebenlehn sprach einmal der gespenstige
Mühlknappe an, der seines eigentümlich geformten Hütchens wegen
»Pumphut« genannt wurde. Die Leute waren eben beschäftigt, ein neues
Wasserrad einzusetzen, sahen den Fremden gar nicht an und fertigten ihn
kurz ab. Kaum war Pumphut weiter gegangen, so fand sich, daß die Zapfen
am Rade zu kurz waren. Die Zeugarbeiter, die ihr Werk so sorgfältig
wie immer ausgeführt hatten, zerbrachen sich den Kopf, bis einer auf
den Gedanken kam, der Fremde möge wohl Pumphut gewesen sein und ihnen
einen Schabernack angethan haben. Sofort eilten sie ihm nach und bald
sahen sie ihn gemächlich an der Mulde weiter wandeln, aber so sehr
sie auch rannten, sie konnten ihn nicht einholen, auch hörte er lange
nicht auf ihr Rufen. Endlich blieb er stehen, erwartete sie und kehrte
nach vielen Bitten mit um nach der Mühle. Dort klopfte er mit seinem
Hütchen rechts und links an das Rad und nun paßte alles vortrefflich.
Da ihm nun alle Ehre erwiesen ward, bannte er noch die Sperlinge, die
dem Müller immer viel Schaden gethan hatten. Seitdem soll sich kein
Sperling mehr dort wohlbefinden.

  In Gräßes Sagenschatz von Sachsen (No. 672) ist eine im Wesentlichen
  mit der unsrigen übereinstimmende Sage vom Pumphut mit der
  Burkhardtsmühle im Vogtlande verknüpft; eine andere Sage, die Gräves
  Laus. Sagen entlehnt ist und auch von Karl Haupt mitgeteilt wird,
  verlegt die Begebenheit nach Volkersdorf (Sagenschatz No. 841.)
  Ebenso teilt Veckenstedt in seinen Wendischen Sagen und Märchen S.
  86 etc. drei Überlieferungen mit, nach denen Pumphut Mühlwellen
  verkürzte. Mehr noch als durch seine übernatürlichen Künste, wie
  das Fahren in papiernen Kähnen über Flüsse, z. B. die Mulde, das
  Zerschneiden eines Mühlsteins in Bautzen, das Auffangen von Kugeln
  in seinem Hute u. a. m., erscheint uns Pumphut durch sein Ende und
  eine Begebenheit in seiner ersten Kindheit als ein dämonisches
  Wesen. Da er noch als Kind in der Wiege lag, verschwand er plötzlich
  und an seiner Stelle fand sich eine Schlange; wie ihn nun seine
  Eltern vergeblich überall gesucht hatten und wieder in die Wiege
  blickten, lag er auf einmal frisch und gesund in derselben. Hier
  tritt die dämonische Schlange an die Stelle des ebenfalls dämonischen
  Wechselbalgs. Pumphut wurde endlich nach seinem Wanderleben, auf
  dem er hauptsächlich Mühlen aufsuchte, von einer Schlange, welcher
  ein Kopf nach dem andern aus dem Halse wuchs, bis es an die Hundert
  waren, lebendig verzehrt.

  Eine wendische Sage bezeichnet ihn als großen Nix, der aber nicht
  gern im Wasser lebte. (Karl Haupt, Sagenbuch der Lausitz, No. 220 und
  Veckenstedt, Wendische Sagen und Märchen, S. 86 etc.)


221. Das Jüdel.

(Lehmann, Hist. Schauplatz, etc. S. 930. Gräße, Sagenschatz d. K.
Sachsen No. 561.)

Man kennt im ganzen Erzgebirge ein Kindergespenst, das sogenannte Jüdel
(richtiger »Gütel«, von gut) oder Hebreerchen und erzählt, daß, wenn
die kleinen Wochenkinder während des Schlafs die Augen halb aufthun,
die Augäpfel in die Höhe wenden, als wollten sie etwas sehen, dabei
zu lächeln scheinen und dann wieder fortschlafen, manchmal auch zu
weinen anfangen, daß das Jüdel mit ihnen spiele. Damit nun aber die
Kinder nicht ferner von demselben beunruhigt werden, so kauft man
ein kleines, neues Töpfchen samt einem Quirlchen, und zwar so teuer,
als man es bietet, ohne zu handeln; da hinein wird von dem Bade des
Kindes gegossen und es dann auf den Ofen gestellt und man sagt, das
Jüdel spiele damit und plätschere das Wasser so lange heraus, bis
nichts mehr im Töpfchen sei. Andere blasen Eier aus den Schalen in des
Kindes Brei und der Mutter Suppe und hängen solche hohle Eierschalen
samt etlichen Kartenblättern und anderen leichten Sachen mehr mit
Zwirn an die Wiege des Kindes, daß es frei schwebe. Wenn nun die Thür
aufgemacht wird, oder es geht und bewegt sich jemand in der Stube,
also daß die am Faden schwebenden Sachen sich in der Luft bewegen,
so sagen die Weiber, man solle nur acht geben, wie das Jüdel mit den
Sachen an der Wiege spiele. Wenn zuweilen die Kinder rote Flecke haben,
da sagt man, das Jüdel habe sie verbrannt; dann soll man das Ofenloch
mit einem Speckschwärtlein schmieren. Das Jüdel spielt aber auch des
Nachts mit den Kühen, dann werden sie unruhig und brummen, macht man
aber Licht an, so sieht man nichts. Ebenso geht es in die Pferdeställe
und fängt an die Pferde des Nachts zu striegeln, dann werden dieselben
wild, beißen und schlagen um sich, ohne daß sie sich des Gespenstes,
welches auf ihnen hockt, entledigen können. Um das Jüdel als Hausgeist
zu unterhalten, muß man ihm Bogen und Pfeile und Spielsachen in den
Keller und die Scheune legen, damit es damit spiele und Glück in's Haus
bringe. Wenn aber die Wöchnerin vor demselben ganz sicher sein soll, so
muß ein Strohhalm aus ihrem Bette an jede Thür gelegt werden, dann kann
weder das Jüdel noch ein anderes Gespenst herein.

Man will auch das nächtliche Fallen, welches einen Tod anzeigen soll,
mit dem Jüdel in Verbindung bringen.

In Scheibenberg diente vor Jahren eine alte Magd, welche bei solchem
nächtlichen Fallen sagte. »Gütchen, ich geb' dir mein Hütchen, willst
du den Mann, ich gebe dir den Hahn; willst du die Frau, nimm hin
die Sau; willst du mich, nimm die Zieg'; willst du unsere Kinder
lassen leben, so will ich dir alle Hühner geben!« Es ist in Elterlein
geschehen, daß man bei solchem gespenstischen Fallen eine Henne oder
Ziege dem Ungetüme gegeben, auch solche Stücke des Morgens tot gefunden
hat.

  Das erzgebirgische »Jüdel« ist das »Gütel« (Heugütel) der vogtl.
  Sage, oder das »Hütchen« in den deutschen Sagen der Brüder Grimm
  (I. No. 75.) Es ist ein guter, hülfreicher Hausgeist, dessen Name
  jedenfalls auf »gut« zurückweist. Es mag hierbei auch an das
  in Oberungarn gebräuchliche »Gödchen« für Patenkind und an das
  oberösterreichische »Göd« ein Taufkind, hingewiesen werden. Göthe
  spricht im Faust von den »frommen« Gütchen. In mancher Beziehung hat
  es Ähnlichkeit mit den Kobolden, welche in Gestalt kleiner Kinder
  erschienen.


222. Das Schrackagerl.

(Grohmann, Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren. 1. B. 1864,
S. 16 und 234.)

Das Schrackagerl ist im Erzgebirge ein Hausgeist; es sitzt im Stalle
auf der Raufe und sieht aus wie ein kleines Kind. Wo es ist, gedeiht
alles, das Vieh, das Geflügel; nur darf man nicht fluchen, sonst
verwirrt es den Pferden die Mähnen, bindet die Kühe los und treibt sie
durcheinander. Das Schrackagerl hilft den Mägden arbeiten, so daß alles
rein im Hause ist; nur muß ihm die Magd von ihrem Essen immer einen
Teil aufheben und hinlegen.

In Heinrichsgrün heißt das Schrackagerl auch Strackagerl; es verwirrt
den Kindern die Haare. Wenn die Kinder des Morgens mit verwirrten und
verfilzten Haaren aufstehen, sagt man: Da ist auch das Strackagerl
darüber gewesen.

  Das Schrackagerl von Heinrichsgrün ähnelt dem Schreckgökerle der
  vogtländischen Sage, vor dem sich die Kinder fürchten und mit dem
  deshalb letzteren gedroht wird. (Köhler, Volksbrauch etc. S. 477.)


223. Die Wehklage.

(Lehmann, Hist. Schauplatz etc., S. 784. Gräße, Sagenschatz d. K.
Sachsen, No. 568.)

Im Erzgebirge giebt es ein Gespenst, die sogenannte Klagefrau oder
Klagemutter; diese geht vor das Haus, wo ein Kranker liegt und fängt
an jämmerlich zu heulen. Will man nun wissen, ob derselbe stirbt
oder nicht, so wirft man vor die Thüre von oben ein Tuch herab, das
demselben gehört; nimmt die Klagefrau, die nun zu heulen aufhört,
dasselbe mit fort, so stirbt der Kranke, läßt sie es aber liegen, so
findet das Gegenteil statt.

Im Jahre 1626, da ein großes Sterben war, wohnte Nikolaus Köhler,
ein Schuster in Oberwiesenthal, am Markt. Da er sich abends zur Ruhe
gelegt, höret er ein jämmerlich Geheule auf dem Markt, so daß er nicht
schlafen kann. Er siehet hinaus und wird gewahr, daß es um den Holzstoß
eines gegenüber wohnenden Nachbars so winselt und jammert. In dem Hause
desselben aber lagen zwei Sterbende, wie er des folgenden Morgens
allererst erfahren. Er spricht: »Ja heule, daß Dir was anders in Rachen
fahre!« und legt sich wieder nieder. Gleich kommt das Heulgespenst vor
die Kammer und heulet noch gräßlicher. Er fähret ins Bett hinein mit
Furcht und Grausen, und das Weib verweist ihm seine Verwegenheit, warum
er bei elenden Sterbezeiten so frech hinaus geschrien; sie fangen an
mit einander zu beten. Das Heulding fähret hinauf auf den Oberboden,
und von dannen zum Fenster in das Quergäßchen herunter, und heulet
wieder aufs neue vor des Büttels Thür, und des Morgens erfuhr er,
daß auch darinnen ein Patient am Tode läge. Der Schuhmacher aber hat
noch über 30 Jahre gelebt und ist erst anno 1664 an der ungarischen
Soldatenkrankheit gestorben.


224. Die Winselmutter bei Grünhain.

(Nach Ziehnerts poet. Bearbeitung bei Gräße, Sagenschatz des K.
Sachsen, No. 530.)

In der Nähe von Grünhain fließt der sogenannte Oswaldsbach. An
demselben soll um die Mitternachtsstunde ein gespenstischer Schatten
auf- und niederhuschen, der beständig Klagetöne ausstößt. Das Volk
nennt denselben die Winselmutter und erzählt sich, einst habe ein
Jüngling, dem seine Geliebte die Treue gebrochen, in dem genannten,
an vielen Stellen sehr tiefen und reißenden Bache seinem Leben ein
Ende gemacht; seine ihn liebende Mutter habe ihn darauf sieben Tage
lang aufs sorgfältigste gesucht, aber doch seinen Leichnam nicht
wiederfinden können, und so sei sie zuletzt selbst an Erschöpfung und
gebrochenem Herzen gestorben. Weil sie dabei gegen Gottes weise Fügung
gemurrt, so sei es nun ihr Los, ewig den Körper ihres ertrunkenen
Sohnes unter steten Klagen und Wimmern suchen zu müssen.

  Die Sagen von der Klagefrau, Winselmutter oder Wehklage sind auch
  dem Vogtlande und der Lausitz nicht fremd. Im Vogtlande stellt man
  sich jedoch das Gespenst nicht in menschlicher Gestalt, sondern als
  Kalb oder Schaf mit feurigen Augen vor, oder es wird als unförmliches
  Wesen beschrieben. (Köhler, Volksbrauch etc., S. 478.)


225. Irrlichter bei Annaberg und Scheibenberg.

(Chr. Lehmann, Hist. Schauplatz, S. 421. Moritz Spieß, Aberglauben etc.
des sächs. Obererzgebirges. Programmarbeit. 1862, S. 39.)

Am Schottenberge unter Annaberg giebts alte Bergkessel und Bingen, an
denen der Fußsteig vorbei geht. Daselbst sind etlichemal bei Nacht,
sonderlich zur Winterszeit, Reisende von Irrlichtern bethört und in
Löcher und tiefen Schnee geführt worden, so daß man sie auf ihr
jämmerliches Schreien und Rufen mit Laternen aufgesucht und gerettet
hat.

Im Jahre 1683 ging ein Witwer mit seiner Braut beim Scheibenberger
Gottesacker vorbei und sagte: »Da drinnen liegt mein voriges liebes
Weib.« In dem Wort blendet sie ein Licht und umgiebt sie ein
Feuerschein zweimal, so daß sie mit Schrecken davon gelaufen sind.

Auch bei der Grube »Dorothea« auf Geiersdorfer Gebiet und bei der
Grube »Stern« auf Mildenauer Revier läßt sich zu gewissen Zeiten ein
Lichtlein sehen.


226. Die Staatslaterne bei Geyer.

(Andrä, Chron. Nachrichten von Annaberg. 1837, S. 77. Gräße,
Sagenschatz d. K. S., No. 491. Grimm, Das sächs. Erzgebirge, 1847,
Seite 253.)

Nordöstlich von Geyer gegen den Greifenstein hin zeigt sich an
Herbstabenden eine merkwürdige Lufterscheinung oder ein rötlich
leuchtendes, beinahe 7 Ellen hohes Irrlicht, das, sobald es sich zu
bewegen anfängt, immer kleiner wird, bis es endlich gar verschwindet,
in der dortigen Gegend aber die Staatslaterne von Geyer genannt wird.

  Sagen von Irrlichtern sind ungemein zahlreich; dabei erscheinen
  die Irrlichter entweder als selbständige Flammen, oder sie fließen
  mit der Vorstellung von feurigen Männern zusammen. Eine Laterne
  wandelt des Nachts zwischen dem Pfaffenholze und Martinsrieth bei
  Sangerhausen, dergleichen im Loh, einem Hölzchen bei Buttstädt;
  beide Laternen werden von einer Hand gehalten, ohne daß man sonst
  jemanden sieht. (Witzschel, Sagen aus Thüringen, No. 267 und 303.)
  Im Vogtlande will man dagegen bemerkt haben, daß jedes Irrlicht den
  Kopf zu einer dunkeln, gewöhnlich nicht sichtbaren Gestalt bilde.
  Hier nähert es sich dem feurigen Manne. Als wirklicher feuriger
  Mann, also offenbar als Kobold, erscheint es auf einer sumpfigen
  Strecke bei Loitzsch. An einem andern Orte tanzen die Nixe mit
  Irrlichtern. (Eifel, Sagen aus dem Vogtlande No. 449, 159 und 60.)
  In dem Volksglauben gelten die Irrlichter vielfach als die Seelen
  ungetauft verstorbener Kinder; die beiden Irrlichter in Holzzelle
  im Mansfeldischen sind dagegen die Seelen eines Mönchs und einer
  Nonne (Größler a. a. O. No. 49.) Das Licht ist ein Symbol für den
  Geist des Verstorbenen, darum erscheinen die Seelen als Lichter.
  Haupt weist dabei (Sagenbuch etc. No. 57.) auf den Gebrauch in der
  Lausitz hin, daß man zwei Lichter anzündet, wenn Brautleute bei
  Tische sitzen; wessen Licht zuerst verlischt, der stirbt zuerst.
  Eine ähnliche Bedeutung haben auch die Lichter, welche man im
  Erzgebirge wie anderwärts am Andreasabende oder zu Sylvester in
  Nußschalen auf einem Becken mit Wasser schwimmen läßt, um daraus
  die Zukunft der betreffenden Personen zu erfahren. In dem Märchen
  vom Gevatter Tod (Br. Grimm, Kinder- und Hausmärchen, 1. B. No.
  44) zeigt letzterer seinem Paten in einer unterirdischen Höhle die
  Lebenslichter der Menschen, und vielleicht ist auch auf die gleiche
  Vorstellung der Gebrauch zurückzuführen, daß man in katholischen
  Ländern bei Begräbnissen dem Sarge brennende Lichter voranträgt, oder
  am Vorabende des Allerseelenfestes Wachslichtchen anzündet.


227. Die unheimliche Fackel.

(Heger und Lienert, Ortskunde von Schmiedeberg i. B., S. 61.)

Man hat bei Schmiedeberg dann und wann Irrlichter gesehen, die man
unheimliche Fackeln nannte. Die Leute hüteten sich, mit denselben
Bekanntschaft zu machen und wichen ihnen aus, wo sie konnten.

Einst soll im Bogenhaus, in der Nähe des »letzten Pfennigs«, ein
Mann durchs geöffnete Fenster eine unheimliche Fackel bemerkt und
ihr vorwitzig zugerufen haben: »Komm her auf Courage!« In diesem
Augenblicke erhielt er von unsichtbarer Hand eine tüchtige Ohrfeige;
die Fackel aber war verschwunden.

  Eine tüchtige Ohrfeige erhielt auch vom Irrlichte jener Schulmeister,
  welcher demselben bei der sogenannten Lerch am Saalwalde im
  reußischen Oberlande mit den Worten entgegentrat: »Was bist Du für
  ein Licht?« Neben der Ohrfeige erhielt er noch die Antwort: »Kümm're
  Dich um Dich, ich bin ein Licht für mich!« (Eisel, Sagenbuch des
  Vogtl., S. 163.)


228. Dämonische Gestalten am Grundtümpel bei Wildenau.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz., S. 207 und 208.)

Zu Wildenau ist im Pöhlwasser ein unheimlicher Ort, der Grundtümpel
genannt, da sich das Wasser einer Stuben groß in die Runde dreht,
und sich öfters darin allerlei Spukgestalten sehen lassen, als
Weiber, Männer und Pferde. Man hat auch in selbiger Gegend bis nach
Schwarzenberg und Sachsenfeld viel Irrwische und feurige Drachen ziehen
und spielen sehen. Wenn die Leute aus Raschau nach Wildenau gingen,
oder von Schwarzenberg herüber gehen wollten, hat es sie oft die ganze
Nacht irre und gar nahe an den besagten Tümpel geführt, so daß sie beim
Anbruche des Tages an dem Wasser gesessen haben.

Teilweise ist ihnen ein Fischer mit Hamen begegnet, der sie bis an die
Dorfhäuser täuschte, so daß sie 10 bis 12 Wochen darnach krank gelegen
haben. Im Jahre 1624 wollte Andreas Illings Vater am Wildenauer Berge
mit seinem Pferde arbeiten; da kam ein fremdes weißes Pferd mit allem
Geschirr gelaufen und spannete sich selbst an. Nachdem es aber eine
Weile hurtig gegangen, ahnte der Ackermann nichts gutes und wollte
ausspannen und Mittag machen. Damit aber riß sich das wilde Pferd
mit Haken und dem andern Pferde los und lief nach dem Tümpel zu; der
Ackermann hing sich an sein Pferd, schrie und gab gute und böse Worte,
bis sich das Gespenst verlor und ihn mit seinem Pferde in großer
Bestürzung zurückließ.


229. Dämonische Gestalten an einem Teiche bei Scheibenberg.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 208.)

Eine starke Viertelstunde unter Scheibenberg, am Elterleiner Wege,
läuft der tiefe Stollen in einen Teich aus. Daselbst hat es die Leute
oft bei Tag und Nacht erschreckt und den Weg bald in Gestalt eines
großen, ungeheuren Mannes, bald eines Wolfes vertreten, oder sonst mit
Tumult und Gerassel bethört.


230. Dämonischer Sturm bei Oberscheibe.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 208.)

Im Juli des Jahres 1644 waren die Oberscheibener oben bei ihren Teichen
im Heumachen. Da kommt am Sonnabende vor dem zehnten Trinitatissonntage
ein mächtiger Sturmwind mit Sausen und Pfeifen, fährt in die Teiche
und wirft das Wasser hoch in die Höhe, als wenn sich zwei Pferde im
Wasser mit einander schlugen. Darüber erschraken die Leute, liefen an
die Heuschöber, die bösen Geister aber fuhren aus den Teichen in die
Heuschöber, spielten damit in der Luft, fuhren über die Äcker hinaus
und nahmen, wo sie gegen Crottendorf zu antrafen, alle Wipfel von den
Bäumen mit.


231. Der Drache.

(Mündlich. Spieß, Aberglaube etc. Progr., S. 30. Lehmann, a. a. O., S.
207.)

Auf einer sumpfigen Wiese unterhalb Neustadt bei Falkenstein, nach
Dorfstadt zu, ist öfters der Drache gesehen worden. -- Vielfach
verbreitet ist der Glaube, daß der Teufel denen, welche mit ihm ein
Bündnis geschlossen haben, in der Gestalt eines Drachen Geld und andere
Gegenstände zuträgt, welche er anderswo geraubt hat. Der Drache fährt
bei solchen Leuten zur Feueresse herein, und man muß ihm dann eine
Schüssel Hirsebrei auf den Oberboden setzen; er verzehrt den Brei
und legt statt dessen Geld in die Schüssel. Bei Marienberg sagt man,
daß ein solches Geldstück, welches der Drache gebracht hat, stets
wiederkommt, wenn es auch ausgegeben worden ist. Thut es dagegen der
Empfänger in ein Glas, das er mit einem Deckel verwahrt hat, auf den er
einen Kreis mit Kreide beschreibt und innerhalb desselben die Kreide
liegen läßt, so muß es bleiben.

Feurige Drachen hat man zugleich mit Irrlichtern auch in der Gegend von
Schwarzenberg ziehen und spielen sehen.

  Der Glaube, daß man dem Drachen eine Schüssel Hirsebrei auf den
  Oberboden setzen müsse, steht jedenfalls mit dem auch im Erzgebirge
  vorhandenen Gebrauche in Verbindung, am Neujahrstage Hirse zu essen,
  damit man das ganze Jahr über Geld habe. Auch nach einer slavischen
  Sage mußte der Drache, welcher einem Bauer Geld brachte, mit Hirse
  gefüttert werden. (Veckenstedt, Wendische Sagen, S. 166.)


232. Das gespenstische Kalb auf dem Frauenmarkte in Schneeberg.

(Mündlich.)

Drei Bürger in Schneeberg kamen einmal des Nachts in der zwölften
Stunde aus dem Wirtshause. Als sie an den Frauenmarkt gelangten,
trennten sich zwei von ihnen und der dritte ging allein über den
genannten Markt. Auf einmal sprang ihm daselbst ein Kalb auf den Rücken
und legte die beiden Vorderbeine fest auf seine Schultern; so mußte
es der Mann bis an sein Haus tragen. Dort verschwand es, als die Frau
ihrem Manne die Thür aufmachte. Die Frau verwunderte sich, daß ihr Mann
so bleich und erschrocken aussah und fragte ihn nach der Ursache; doch
er wollte ihr unter 9 Tagen nichts erzählen. Da drang seine Frau noch
mehr in ihn, bis er ihr endlich das Begebnis erzählte und ihr zugleich
die Spuren auf seinen Achseln zeigte, welche das gespenstische Kalb mit
seinen Pfoten darauf zurückgelassen hatte. Das war sein Unglück, denn
man soll von derartigen Erlebnissen, wenn sie nicht dem Betreffenden
Verderben bringen sollen, unter 9 Tagen nichts erzählen. Der Mann starb
auch noch innerhalb dieser Zeit.

  Betreffs der dämonischen Natur des Kalbes s. die Einleitung. Auch
  nach einer wendischen Sage mußte ein Bauer vom Koselbruch in der
  Lausitz ein Kalb ohne Kopf, das sich ihm auf den Rücken wälzte, bis
  in sein Dorf tragen. (Veckenstedt, a. a. O., S. 411.)


233. Ein gespenstisches Kalb zu Mildenau.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 673.)

Ein Vorbote war es, daß vor dem deutschen Kriege, da der Feind
einfallen sollte, sich zu Mildenau im Herbst des Nachts ein gräßliches
Geblöke und Geschrei erhob; es lief etwas im Dorfe durchs Wasser auf
und nieder in Gestalt eines Kalbes und brüllete so abscheulich, daß
die Leute alle bestürzt wurden. Den folgenden Sommer ist der Feind
eingefallen und hat geplündert und verheert.


234. Der Fisch im Windischteiche bei Eibenstock.

(Mündlich.)

Zwischen der Stadt Eibenstock und dem dortigen Bahnhofe liegt in einem
flachen Wiesengrunde der »Mielahr« oder Windischteich. Darin soll ein
wunderbarer Fisch mit einem goldenen Reifen leben, und um den Fisch
zu fangen, hat man vor einer Reihe von Jahren den Teich ausgepumpt,
aber den Fisch doch nicht gefunden. Von dem Fische erzählt man, daß
denselben einst eine Prinzessin in den Teich gesetzt habe.

  Die Sage erzählt auch von dem Dorfbache in Neugersdorf in der
  Oberlausitz, daß darin Karpfen mit goldenen Halsbändern leben. Die
  goldenen Halsbänder der Fische erinnern an die Halsringe mythischer
  Schwäne. (Haupt, Sagenbuch d. L., No. 156.) Als mächtiger Karpfen mit
  einem goldnen Ringe um den Kopf erschien in der Oder bei Breslau auch
  Rübezahl. (Das Riesengebirge in Wort und Bild, 4. Jahrg. 1. und 2.
  H., S. 13.)

  Fische treten in der Sagenwelt seltener als andere Tiere auf.
  Seine dämonische Natur offenbart der schöne Fisch in der Elster
  bei Stublach; derselbe ist ein Nixenkind. (Eisel, Sagenbuch des
  Vogtlandes, No. 73.) Ein Fisch im Altshausenbache in Schwaben verläßt
  das Wasser und erscheint in Menschengestalt. Der Zwerg ~Andwari~,
  welcher sich in einen Hecht verwandelt, ist Hüter des Schatzes. Nach
  der wendischen Sage verwandeln sich Kobolde in Hechte. (Veckenstedt
  a. a. O., S. 420.) Auf dem Grunde des großen Arbersees befinden sich
  Fischlein, deren Schuppen gediegen Gold und deren Augen kostbare
  Edelsteine sind, jeder ein Königreich wert. (Pröhle, Deutsche Sagen,
  S. 225.)


235. Der Otternkönig und die Schlangenkönigin.

(Joseph Fritsch in der Erzgebirgs-Zeitung, 3. Jahrg., S. 114. Grohmann,
Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren, 1. B. 1864, S. 79.)

Die Beerensammler im Erzgebirge erzählen von einem Otternkönige,
welcher ein goldenes Krönlein trägt und über das ganze Natterngezücht
herrscht. Derselbe hat die Gewohnheit, in einer Quelle zu baden und
zu trinken; weiß man die Stelle und breitet daselbst ein weißes Tuch
aus, neben das man eine Schüssel mit Semmel und Milch gestellt hat, so
legt dann der Otternkönig sein Krönlein während der Mahlzeit auf jenes
Tuch. Wer sich desselben schnell bemächtigt, dem bringt es Reichtum und
Glück; wird er aber von den durch das Pfeifen des Königs gerufenen und
von allen Seiten herbeieilenden Nattern erreicht, so ist er unrettbar
verloren.

In Schönlinde erzählt man: Wenn man mit Schlangen und Nattern in guter
Freundschaft leben will, muß man sich vor allem die Schlangenkönigin
zur Freundin machen. Dies geschieht, wenn man an einem heißen Tage zum
Waldrande geht, ein weißes Tüchlein ausbreitet und ein Schüsselchen
Milch mit Weißbrot darauf stellt. Jeden Tag muß man das thun, bis die
Schlangenkönigin endlich ihr Krönlein auf dem Tuche liegen läßt. Wer
dies Krönlein hat, ist vor Schlangen und Nattern sicher.

  S. die Einleitung. Sagen vom Schlangenkönige oder der
  Schlangenkönigin, welche goldene Kronen tragen, finden sich
  allgemein. Im Fichtelgebirge wird erzählt, daß die eine goldene Krone
  tragende Schlange zuweilen zu den Kindern in die Stube kommt und
  dort ihre Krone ablegt, mitunter auch beim Weggehen vergißt. Einige
  behaupten, es sei ein Ei, besetzt mit kostbarem, strahlendem Gestein.
  (Zapf, Sagenkreis des Fichtelgebirges, S. 49.)


236. Die Riesenrippe zu Nossen.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, No. 365. Alfr. Moschkau in der
~Saxonia~ I., S. 22 und 23. Moschkau, Führer durch Nossen und Altzella,
S. 8.)

In dem großen und gar zierlich gewölbten, aus dem Kloster Altzelle
stammenden Hauptportale der Kirche zu Nossen hängt seit undenklichen
Zeiten ein sonderbares Gewächs, welches von einigen für die Rippe eines
Meerwunders oder Elephanten, von anderen für die eines Riesenfräuleins
von Nideck im Elsaß, deren Ältern hierher gezogen seien, ausgegeben
wird. Diesen Gegenstand hat man auch der Rarität wegen in das Siegel
der Stadt Nossen selbst mit aufgenommen. Erzählt wird von dem genannten
Riesenfräulein, daß sie einst in Rhäsa einen auf dem Felde arbeitenden
Bauer mit Pflug und Pferden in ihre Schürze nahm und ihrem Vater
hineintrug. Auch soll sie öfter nach Haslau »in die Haselnüsse«
gegangen sein. -- Die Rippe kam Anfang des 17. Jahrhunderts in die
Königl. Kunstkammer nach Dresden, 1657 aber wieder zurück nach Nossen.
Nach einer andern Meinung wäre diese Rippe identisch mit der in Gold
gefaßten Rippe der heiligen Katharina, welche zu den Reliquien des
Klosters Altzella gehörte.


237. In Kirchen ausgegrabene Riesengebeine.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 759.)

Im Jahre 1650 ließen die Grumbacher ihre Kirche erweitern und den
Grund graben, da sie dann übermäßig große Gebeine mit Verwunderung
ausgegraben. ~Anno~ 1652, als der Amtmann zu Wolkenstein, Johann
Rechenberg, in der Kirche allda den kostbaren Altar von Marmor und
Alabaster erbauen und dazu den Grund graben ließ, haben die Maurer
riesenmäßige Menschenknochen angetroffen, von denen die Arme und Beine
eine halbe Elle länger gewesen, als diejenigen gemeiner Mannspersonen.

  Ob die in den Kirchen zu Grumbach und Wolkenstein gefundenen großen
  Knochen wirklich menschliche Gebeine gewesen sind, erscheint als
  etwas fraglich, wenn man weiß, daß es allen Völkern gemeinsam zu
  sein scheint, die Knochen großer urweltlicher Tiere für menschliche
  Riesenknochen zu halten. S. auch E. Krause, Erasmus Darwin, S. 208
  und Perty, Anthropologie I., S. 13. Albin Kohn erzählt (die Natur
  1878, No. 51), daß es in der Provinz Posen mehrere Kirchen giebt, in
  denen sich an Ketten aufgehängte fossile Mammutzähne finden, welche
  das Volk für die Rippen vorsündflutlicher Riesen hält; dieselben
  wurden in der Nähe der Orte gefunden, in deren Kirchen sie sich jetzt
  befinden. Es läßt sich übrigens der Knochenkultus bis in die früheren
  Zeiten zurück verfolgen; besonders waren es auch die Gebeine von
  Helden und Heiligen, welche man aufbewahrte und gegen Zerstörung zu
  schützen suchte, weil man ihnen Wunderkräfte beilegte. -- Es könnte
  noch eine Deutung versucht werden. Die Germanen veranstalteten zu
  Ehren ihres obersten Gottes Pferdeopfer, Pferde weissagten und
  die alten Sachsen steckten die Köpfe ihrer geschlachteten Rosse
  auf die Dächer ihrer Häuser. Dies sind Zeugnisse dafür, daß bei
  unsern deutschen Vorfahren das Pferd ein ihren Gottheiten geweihtes
  Tier war. Damit hängt auch der Glaube in Dänemark zusammen, nach
  welchem unter jeder Kirche, welche gebaut wird, ein lebendes Pferd
  eingegraben werden müsse. Sollte man auch bei uns dem Glauben an
  eine besondere Wirkung, wenn auch nicht lebendig vergrabener Pferde,
  so doch von Pferdegebeinen beim Baue von Kirchen gehuldigt haben?


238. Große Menschengebeine in Preßnitz.

(Fr. Bernau in der Comotovia, 5. Jahrg., S. 85.)

Als im Jahre 1753 zur Erbauung des neuen kostbaren Preßnitzer
herrschaftlichen Amthauses das alte Hassenstein'sche Schloß
niedergerissen und der Grund gegraben worden, hat man viele, zum Teil
ungeheure große Menschengebeine gefunden; es soll auch öfters daselbst,
bis diese Gebeine wieder begraben wurden, sehr gepoltert haben.



IV.

Teufelssagen.


Als die christliche Bekehrungsarbeit bei den Deutschen und später den
Slaven begann, war es Klugheit, das Vorhandensein der heidnischen
Götter nicht in Frage zu stellen. Die christlichen Bekehrer bequemten
sich vielmehr der festgewurzelten Überzeugung an, daß jene Wesen
wirklich existierten, nur lehrten sie, daß dieselben Unholde und
teuflische Gewalten seien, welche dem Gott der Christen widerstrebten
und die Menschen irre führten. Die alten heidnischen Götter und
Dämonen sind demnach im Volksglauben zu Teufeln geworden. Der aus
der griechischen Sprache entlehnte Name ~Diabolos~ ging in die
lateinische und später auch als ~Diufal~, ~Tiuvel~, ~Tüvel~ u. s. w.
in die deutsche, sowie als ~djabel~ in die slavische Sprache über; in
letzterer wurde er später durch das Wort ~czert~, welches den Begriff
eines schwarzen Wesens in sich schließt, ersetzt.

Daß die Neubekehrten dem Teufel und allen Unholden entsagen mußten,
ersehen wir aus fränkischen Taufgelöbnissen des 8. und 9. Jahrhunderts,
welche bei den Sachsen und Thüringern in Anwendung kamen und worin
es heißt: »~Forsachistu diabole? Ec forsacho diabole~«, oder:
»~Forsahhistu unholdun? Ih forsahu.~«

Dem Teufel, der in verschiedenen Gestalten den Menschen entgegentrat,
wurde später alles Ungewöhnliche und Unheimliche zugeschrieben.
Verbreitet war der Glaube, daß der einzelne Mensch mit ihm ein Bündnis
eingehen könne, um dann mit seiner Hülfe gewisse irdische Vorteile zu
erlangen. Dafür mußte er sich jedoch dem Teufel mit Leib und Seele
ergeben, und zum Zeichen, daß er dies gethan, sich ihm mit seinem Blute
verschreiben. Zur Erklärung dieses mit dem Blute Verschreibens weist
Rochholz (Deutscher Glaube und Brauch, I., S. 55.) darauf hin, daß nach
dem früheren Volksglauben nicht nur alle verstorbenen Menschen, sondern
auch die entthronten Götter und der Teufel, als ein gestürzter Engel,
an Blutmangel leiden, und daß deshalb besonders der letztere geizig auf
ein Tröpflein Bluts desjenigen Menschen besteht, der sich zu ihm in
ein Schutzverhältnis begeben will. -- Wenn der Teufel einem Menschen
dienstbar geworden ist, so erscheint er vielfach nach dem slavischen
Volksglauben als Drache. -- Zahlreich sind die späteren Sagen, nach
denen er sich in seiner Ohnmacht und Kraftlosigkeit darstellt, so
daß er von menschlicher List überflügelt wird. Dies geschieht z. B.,
wenn er junge Mädchen, wie auch im Erzgebirge erzählt wird, heimsuchen
will.[4] Ein gläubiges Bekenntnis Christi jedoch vertreibt ihn;
gottlosen Säufern und Fluchern aber dreht er die Hälse um; hier hat
er Macht über den Menschen. Obschon der Teufel ein natürlicher Feind
der Menschen und unter diesen besonders der Müller ist, vielleicht
weil diese das ernährende Mehl liefern, so baut er auch wieder unter
gewissen Bedingungen Mühlen auf. Bei Wehrau in der Oberlausitz wurde
er von einem Müller betrogen, so daß er in seinem Zorne dessen Mühle,
von welcher nur noch ein Wehr, »das Teufelswehr« vorhanden ist,
zerschmetterte. Ein »Teufelswehr« giebt es auch in der Mulde oberhalb
Auerhammer; doch scheint eine dazu gehörige Sage verloren gegangen
zu sein. -- Teuflische Tiere sind Katze, Kuckuck, Rabe u. a.; über
dieselben werden noch einige Bemerkungen bei den einzelnen Sagen folgen.

Felsen, welche gegenwärtig die Bezeichnungen »Teufelsstein« und
»Teufelskanzel« tragen, waren vielleicht heidnische Opferplätze. Einen
Teufelsstein, mit welchem eine Wundersage verknüpft ist, giebt es bei
Lauter. Teufelskanzeln kennt man an der Göltzsch zwischen Auerbach und
Mühlgrün und zwischen Waldkirchen und Grün bei Lengenfeld. Denselben
Namen führt auch der obere Teil des Friedrich-August-Steins in Schöneck.

    [4] In Böhmen sagt man, wenn der Wirbelwind dahin fährt, darin fahre
    die Braut, welche sich der Teufel von der Erde holt. (Grohmann,
    Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren, S. 35.)


239. Eines Schmied's Tochter in Platten ist vom Teufel besessen.

(Meltzer, ~Historia Schneebergensis~, S. 1148--1153.)

Im Jahre 1559 hat sich zu Platten, der Schneebergischen Kolonie, wo
damals noch alles evangelisch gewesen, ein Teufelsspiel geäußert,
da der Satan eines Schmieds Tochter, mit Namen Anna, leibhaftig
besessen und sie grausam gequälet, bis er wieder ausgetrieben worden.
Bemeldete Schmieds Tochter hat sonst ein gutes Zeugnis gehabt, wie sie
christlich, keusch und züchtig gelebt, zur Kirche gegangen, das heilige
Sakrament oft gebraucht und die Evangelien mehrenteils auswendig
gelernt; aber doch wäre sie zu Fastnacht aus Verhängnis Gottes vom
bösen Geiste besessen und darauf krank niedergeworfen worden. Zu
Ostern habe man die leibliche Besitzung des Teufels verstanden, nachdem
der Satan aus der Jungfrau leibhaftig zu reden angefangen und in der
Stube in der Gestalt eines Kuckucks, Rabens und einer Hummel sich
sehen und mit solcher Vogelstimme sich hören lassen und je länger je
mehr von Tag zu Tag wunderliche Dinge geredet, sonderlich bei dem
großen Zulauf des Volkes von Einheimischen und Fremden. Und wenn der
Name Jesus genannt worden, habe er sich in der Jungfrau Augen gesetzt
und ihr dieselben wie große Henneneier aus dem Kopfe herausgetrieben,
daneben die Zunge einer Spanne lang wie eine zusammengeflochtene Wiede
zum Mund herausgestreckt und ihr das Angesicht auf den Rücken gewendet.
Wenn sie einmal Ruhe gehabt und gefragt worden, wie es ihr ginge, habe
sie kurz geantwortet, es dünke sie, als wenn sie stets auf einem Wasser
läge und ertrinken solle, aber es kämen noch allewege fromme Leute und
hülfen ihr davon. Einstmals habe der Teufel bekannt, daß die Jungfrau
ihn zu Fastnachten in einem Trunk Bier unter einer Fliege Gestalt
getrunken, nachdem er ihr zwei Jahre nachgegangen wäre. Ein frommer
Mann, mit Namen Elias Hirsch, ist alle Nacht bei der Jungfrau gewesen,
hat ihr vorgebetet und sie getröstet. Einstens habe der böse Geist zu
ihm gesprochen: »Elias, thue einen Reihen oder Tanz mit mir, tanz vor
oder tanz nach!« Und da Elias geantwortet: »Du Schelm, Du gehörest
nicht unter die Menschen, mit ihnen zu tanzen, tanze in das höllische
Feuer!« so habe er wieder geantwortet: »So gehe hinweg, Du wirst einen
feinen Tanz sehen.« Und indem er angefangen zu pfeifen, wäre eine
Katze zur Stube herein, und ein Hund unter dem Tische hervorgelaufen,
und diese hätten miteinander einen langen Tanz gethan, bis die Katze
wieder zur Stubenthüre hinaus, und der Hund sich auch wieder verlaufen.
Dergleichen seltsame Possen hätte der Teufel noch mehr angerichtet.
Endlich aber ist er aus der Jungfrau durch der Priester und vieler
frommen Christen Gebet und Seufzen getrieben worden und wie ein
Fliegenschwarm zum Fenster hinausgefahren, nachdem er vorher von der
Jungfrau ein Glied, dann einen Nagel vom Finger und zuletzt nur ein
Haar begehret, gleichwohl aber nichts erhalten. Dabei hat er gesagt:
»Alle, die nicht gern zur Kirche gehen wollen, selbst daheim lesen, zum
Sakramente nicht gehen, im Fressen, Saufen und Wucher liegen, sind alle
mein mit Leib und Seele. Und sofern diese Buße thun wollen, so will
ich ausfahren.« Zu dem mit anwesenden Geistlichen von Schlackenwerthe
sagte er noch: »Und Du Pfaff von Schlackenwerthe, vermahne die Deinen
zur Buße, dahin fahre ich!« Welches denn dieser Pfarrer seiner Gemeinde
öffentlich auf der Kanzel auch angesagt mit Vermahnung zur Buße.

  Der Teufel läßt sich hier in Gestalt eines Kuckucks, Raben, oder
  einer Hummel sehen und schließlich fährt er wie ein Fliegenschwarm
  zum Fenster hinaus.

  Daß der sonst als Frühlingsbote erscheinende Kuckuck auch ein
  Teufelstier ist und als Teufel selbst auftritt, beweisen die
  Redensarten: »Das weiß der Kuckuck! Des Kuckucks werden! Der Kuckuck
  hat ihn hergebracht!« Jedoch findet sich diese Vorstellung nur bei
  den Deutschen; bei den Slaven hat der Vogel nichts teuflisches
  (Grimm, Deutsche Myth., S. 393.) Auch der Rabe, einst dem Odhin
  dienstbar und ein prophetischer Vogel, ist zum Höllentiere geworden;
  die Seelen der Verwünschten und bösen Geister nahmen oft Rabengestalt
  an. (Rochholz, Deutscher Glaube und Brauch, I. S. 156. Grohmann,
  Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren, S. 65.)

  Daß der Teufel auch die Gestalt einer Hummel annimmt, erzählt uns
  ebenfalls eine Sage aus Thüringen. Da gingen Mann und Frau, Bruder
  und Schwester zu Hauf heimlich in ein Haus und beteten den Teufel
  in einem Keller an; der kam in einer Hummel-Gestalt und flog jedem
  in den Mund. Und wer sich vor der Hummel neigte, dem ward viel
  Gutes. (Größler, Sagen der Grafschaft Mansfeld, S. 159). Eine
  andere Sage erzählt, daß auch der Kobold in Gestalt einer Hummel
  erschienen ist. (Größler, a. a. O., No. 87.) Der Teufel (Beelzebub)
  heißt Fliegengott. Märchen erzählen von teuflischen Geistern, die
  als Fliegen in einem Glase verschlossen sind. Der dem Bösen sich
  hinneigende nordische Gott des Feuers, Loki, verwandelt sich in eine
  Fliege. (Jac. Grimm, a. a. O., S. 559.)

  Die nach unserer Sage einen langen Tanz aufführenden Hund und Katze
  sind hier ebenfalls bedeutsam. Die Katze, besonders die schwarze,
  gilt bald als Hexentier, bald als Hexe selbst oder ein verwünschter,
  böser Geist. Der anfänglich den Göttern geweihte Hund aber, dem auch
  die Gabe der Weissagung verliehen ist, wurde Bote und Hüter der
  Schatten in der Unterwelt. (Rochholz, a. a. O., I., S. 158.)


240. Der Teufel bietet einer Frau zu Zwickau Geld an.

(T. Schmidt, ~Chron. Cygnea~. II., S. 692.)

Im Jahre 1645 ist ein Soldat von der schwedischen Besatzung zu Chemnitz
nach Zwickau gekommen, hat aber bald darauf seine Frau und Kinder
wieder böslich verlassen und ist wieder zu den Schweden gelaufen. Als
nun dessen Weib in höchster Armut lebte und sich sehr bekümmerte, wie
sie sich und ihre Kinder nähren solle, ist der Teufel etlichemale zu
ihr gekommen, hat ihr ein Säcklein mit Geld vorgehalten und gesagt,
wenn sie sich ihm ergeben wolle, werde er ihr dieses geben, und so
dies verzehrt, noch mehr bringen. Die Frau hat sich aber des allezeit
durch's Gebet erwehrt und es endlich so weit gebracht, daß er sie ganz
in Frieden gelassen.


241. Die vom Teufel besessene Frau zu Freiberg.

(Moller, ~Theatr. Freiberg.~ S. 425 etc. Gräße, Sagenschatz d. K.
Sachsen, No. 284.)

Im Jahre 1600 ist Anna Stephan Fiedlerin zu Freiberg eines Kindes
genesen, und als ihr Mann bei ihr am Bette gesessen und der
Gevatterschaft halber sich mit ihr unterredet, ist dieser plötzlich
krank geworden, worüber sie sich dermaßen entsetzt, daß ihr Blut über
sich gestiegen und ihr Schmerzen über Schmerzen zugezogen. Von da
an hat sie immer abscheuliche Convulsionen und Gesichte gehabt, ist
ihr auch der Teufel mehrmals, das eine Mal in Gestalt der Hebamme
erschienen und hat sein Spiel mit ihr getrieben. So hat er sie einmal
aus dem Bette gerissen und oben auf die Dachrinne zwischen ihrem und
ihres Nachbars Hause gesetzt, ein anderes Mal hat man sie um drei Uhr
des Morgens auf dem Ofen, ein andermal vor dem Fenster auf einem Stein
gefunden, endlich ist sie einmal in Gegenwart zweier Zeugen im Bette
mit dem ganzen Leibe, Händen und Füßen aufgehoben worden, und ohne
daß sie irgendwo angestoßen, hat sie so frei geschwebt, also daß man
geglaubt, sie wolle zum Fenster hinaussehen etc.; in der Kirche ist
der Teufel wie eine Katze oder Hund ihr um die Beine gekrochen, dann
hat sie aber zum öftern einen weißen hellen Glanz gesehen, der sie
getröstet und in die Zukunft hat sehen lassen, worauf sie vielerlei
wunderbare Sachen, unter andern die Drangsale Freibergs im 30jährigen
Kriege, prophezeit hat. Endlich, nachdem weder Beschwörungen noch
Zureden und Ermahnungen der Geistlichkeit, noch Arzneimittel geholfen,
sondern ihr Zustand an die 20 Jahre angedauert, also daß sie zuletzt
drei ganze Jahre verschlossenen Leibes gewesen, ist sie den 10. Oktober
1620 selig verstorben.


242. Der Teufel verführt eine Magd zu Zelle.

(Gräße, Sagenschatz d. K. S., No. 363.)

Im Kloster Zelle befand sich im Jahre 1630 eine Magd, welche dem
abergläubischen Brauche nach in der heiligen Christnacht hinterrücks
durch die Stubenthüre hinausgriff. Sie ist aber durch göttliches
Verhängnis von einem höllischen Gespenst gar hinausgezogen und sehr
übel traktiert worden, also daß sie ihr Lebtage hat hinsiechen müssen.


243. Der Teufel erscheint zu Freiberg einem Bergmanne.

(Moller, ~Theatrum Freib. Chron.~ II., S. 203.)

Zu Anfang der Reformation lag zu Freiberg ein ehrlicher Bergmann,
namens Benedix Reisiger, sehr krank darnieder. Zu diesem ist der Teufel
mit einem langen Papier, fast einer Kuhhaut gleich, gekommen und hat
gesagt, er wäre als Notar abgefertigt, alle Sünden, die er begangen,
aufzuzeichnen. Dabei hat er sich beim Bette niedergesetzt, Feder und
Tinte zur Hand genommen und den Bergmann ernstlich vermahnt, ihm die
Sünden aufzuzählen. Wiewohl nun der Bergmann etwas darüber erschrocken,
so hat er doch wieder Mut gefaßt, sich des Herrn Christi getröstet
und geantwortet: »Ich bin ein armer Sünder, das bekenne ich; willst
Du meine Sünden ja aufschreiben, und bist Du deswegen hergekommen,
so schreib oben an: Des Weibes Samen Jesus Christus hat der Schlange
den Kopf zertreten.« Wie solches der Teufel gehöret, ist er alsbald
mit Papier und Tinte verschwunden, daß nichts als ein übler und
abscheulicher Gestank von ihm übrig geblieben. Der Bergmann aber ist
im festen Glauben an das Verdienst Christi kurz darauf sanft und selig
verstorben.


244. Der Teufel ängstigt einen Bergmann.

(Moller, ~Theatrum Freibergense~. II., S. 393.)

Es geschahe im Jahre 1609, daß ein Bergmann, welcher sonst seines
stillen und eingezogenen Wandels wegen gutes Lob gehabt, in der
Fastnachtszeche von einem andern zu Üppigkeit und etlichen leichten
Reden über Gott und göttliche Dinge verleitet wurde. Unter andern
meinte er, daß er schon gute Gesellen genug in der Hölle antreffen
würde, für den Fall er einmal dahin käme. Diesem Bergmanne nun ist
eines Abends auf dem Heimwege der Teufel in schrecklicher Gestalt
erschienen, hat ihm gedroht und gesagt, daß, wenn er erst rechte Macht
über ihn habe, wolle er ihn an den Ort führen, wo er seine guten
Gesellen fände. Der Teufel ist auch eine Zeit lang neben ihm in die
Grube und aus derselben wieder herausgefahren, so daß der Bergmann
nirgends Ruhe fand. Endlich suchte er Trost bei seinem Beichtvater,
nahm das heilige Abendmahl, mied böse Gesellschaften und begann wieder
ein gottesfürchtiges Leben. Darauf hat sich der Teufel nicht wieder bei
ihm sehen lassen.


245. Einige Saufbrüder werden vom Teufel bestraft.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis~, S. 1267.)

An der böhmischen Grenze soll sich zugetragen haben, daß einst sechs
berufene Säufer in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntage bis zum Morgen
bestialisch gesoffen und dem Gemälde des Teufels an der Wand etliche
Mal zugetrunken haben. Da einer von ihnen wegen empfundenen Schreckens
zeitlich davon gegangen, sind die andern fünf des Morgens um sechs Uhr
mit schlotternden und gebrochenen Hälsen tot gefunden worden. So haben
sie zum Schrecken anderer bis an den dritten Tag gelegen.

  Im Wesentlichen damit übereinstimmend, erzählt auch eine
  Oberlausitzer Sage von fünf wüsten Gesellen bei Zittau, welche gar
  sehr miteinander geflucht hatten, so daß ihnen der böse Geist die
  Hälse so jämmerlich verdrehte, als wenn ihnen der Diebeshenker
  dieselben mit einem Rade zerstoßen hätte. Andern zum Abscheu ließ
  man die häßlichen Leichname ebenfalls drei Tage lang liegen. (Haupt,
  Sagenbuch der Lausitz, No. 126.)


246. Die Teufelskanzel in der Schloßkirche zu Chemnitz.

(Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, No. 553.)

Zur Stadt Chemnitz gehört ein altes, im gotischen Stile gebautes
Schloß, und hier zeichnet sich besonders die Schloßkirche aus, deren
prächtiges Portal von der Kunst der Vorfahren deutlichen Beweis
liefert. Das Schloß selbst war früher ein Kloster, das wegen der
Sittenverderbnis seiner Mönche im ganzen Lande weit und breit verrufen
war. Mit der Erbauung des Schlosses war aber der Teufel keineswegs
zufrieden. Er beschloß daher ein ewiges Zeichen seiner Mißbilligung
der Mit- und Nachwelt zu hinterlassen. Kaum war die Kirche des neuen
Mönchsklosters vollendet, als er in einer Nacht die Treppen herauf
schritt und dem Altare und der Kanzel gegenüber noch eine Kanzel zu
bauen begann. Rasch, mit höhnischem Lächeln vollendete er seine Arbeit.
Um aber den Mißmut der geistlichen Brüder zu vergrößern, vermauerte
er die Kanzel, damit niemand sie betreten und benutzen könnte. Der
Tag begann zu dämmern, als er mit seiner Arbeit zustande gekommen
war, und er ging, um seinen Heimweg anzutreten. Zuvor aber trabte er
in das Schiff der Kirche, beschaute sich sein Werk und befand es für
gut. Dann entfernte er sich eiligst. Am Morgen aber, als die Brüder
zu beten kamen, erstaunten sie nicht wenig über die neue Kanzel und
stiegen die Treppe aufwärts, um zur Kanzel zu gelangen. Siehe, sie
war vermauert. Voll Entsetzen fanden sie aber auch die Spur eines
eingedrückten Pferdehufes. Sogleich erkannten sie den Schöpfer dieses
Werkes und zugleich seinen bösen Willen. -- Noch jetzt sieht man die
Kanzel unbeschädigt und kennt sie in der ganzen Gegend unter dem Namen
der Teufelskanzel.


247. Der Teufel in der Katzenmühle bei Buchholz.

(F. A. Türke im Glückauf, 2. Jahrg., No. 3.)

Von der alten, kleinen Katzenmühle bei Buchholz erzählt die Sage, daß
einst in einem zu derselben gehörigen Stalle der Teufel sein Wesen
getrieben und einige Zeit darauf ein Bärenführer seine zwei Bären nach
einigen Bedenken des Müllers die Nacht über darin eingestellt habe,
die den Teufel nach großem Lärm vertrieben hätten. Mehrere Tage darauf
sei der Teufel im Walde zu dem Müller gekommen und habe ihn gefragt,
ob er seine großen Katzen noch habe. Diese Frage sei vom Müller
bejaht worden, worauf der Teufel sich schnell entfernt hätte und nie
wiedergekehrt wäre.

  Der Bär war ein Bild des Winters, der Vernichtung und des Todes. In
  der Schweiz erscheint er als neckendes Nachtgespenst und in Tirol
  als Ungetüm, das einen geisterhaften See bewohnt. Die nordischen
  Sagenhelden Dietrich und Artus erscheinen als Bären (Henne-Am-Rhyn,
  die deutsche Volkssage, S. 150); der Bär vertreibt Gespenster
  und beschützt, wenn er im Stalle ist, das Vieh vor Behexung. Ein
  Bär besiegt Unholde, welche einen Bauer beunruhigen; er ist dem
  Dämonenüberwinder Donar, vielleicht weil er wie dieser im Winter
  schläft, geheiligt. Nach einer Lausitzer Sage wird in der Ölmühle bei
  Frauendorf nicht der Teufel, sondern ein lästiger Wassernix von einem
  Bären vertrieben, und wie in der Katzenmühle bei Buchholz fragt er
  später den Müller, ob er seine große Katze noch habe, um nicht wieder
  zu kommen, als er auf diese Frage eine bejahende Antwort erhält. --
  In einer norwegischen Sage nennt ein Unhold den Bären ebenfalls große
  Katze. (Haupt, Sagenbuch d. Laus., No. 49. Veckenstedt, Wendische
  Sagen, S. 195.)


248. Die Teufelsmühle am Wilischberge.

(Nach K. Winter in Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, No. 209.)

Auf dem Wilischberge bei Glashütte, einem der letzten Ausläufer des
Erzgebirgs, erblickt man noch einige wenige Trümmer von dem Schlosse
des Raubritters Wittig, der eigentlich Dietrich von Bern geheißen haben
soll; aber unten am Fuße des Berges, im Teufelsgrunde, wohnte seine
Mutter, eine schreckliche Zauberin, in einer Mühle, die der Teufel
erbaut hatte. Sie hatte dieselbe vom Teufel in Pacht, durfte aber nur
auf zwei Gängen mahlen, den dritten hatte sich der Teufel als Auszug
vorbehalten; da konnte er mahlen, was er wollte. Niemand kam der Mühle
zu nahe, und wenn sich jemand im Walde verirret hatte und das Klappern
der Teufelsmühle hörte, welches ganz anders wie bei einer gewöhnlichen
Mühle klang, schlug er ein Kreuz und rannte, was er konnte, davon.

  Beim Baue der großen Mühle in Bautzen hatte ebenfalls der Teufel
  geholfen; dafür mußte ihm der Müller den 16. Gang überlassen. Auf
  diesem dem Teufel verschriebenen Gange mahlte derselbe (als Beelzebub
  oder Kotgott) Pferdeäpfel (Haupt, Sagenbuch etc. No. 98 und 109).
  Vielleicht that er dies auch auf dem dritten Gange der Teufelsmühle
  am Wilischberge, wenigstens deutet die Bemerkung, daß es dort ganz
  anders wie bei den gewöhnlichen Mühlen geklungen habe, darauf hin.
  -- Es giebt auch eine Teufelsmühle zwischen Querfurt und Obhausen,
  welche mit Hülfe des Teufels erbaut wurde; dafür sollte letzterem
  zwischen 12 und 1 Uhr nachts die Mühle allein zur Verfügung stehen.
  (Größler, Sagen der Grafschaft Mannsfeld, No. 283.)


249. Der Käthelstein bei Annaberg.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, No. 519.)

Im Dorfe Frohnau bei Annaberg lebte vor alter Zeit ein Steiger, Namens
Günzer, ein frommer und redlicher Mann. Einst kehrte er zur Winterszeit
von seinem Tagewerke in der Grube nach seiner Wohnung mitten durch
den Wald zurück, da trat plötzlich ein Mann aus dem Dickicht vor
ihn hin und bat ihn, er möge ihm doch gestatten mit in sein Haus zu
gehen und daselbst die Nacht hinzubringen, weil er sich nicht getraue
im tiefen Schnee und der herrschenden Finsternis den Weg weiter zu
finden. Zwar gefiel dem Steiger weder die Stimme noch das Aussehen
des Bittenden, allein er hatte Mitleid mit ihm und gewährte ihm also
seinen Wunsch. Sie schritten nun stumm neben einander bis ins Dorf,
als sie aber an das Haus Günzers gekommen waren und ihnen die Tochter
desselben, Katharina, die Thür geöffnet hatte, stieß diese bei dem
Anblicke des fremden Gastes ein furchtbares Wehegeschrei aus, ließ
vor Schreck die Lampe fallen, welche sie in der Hand trug, und als
der bekümmerte Vater dieselbe wieder angezündet und seine in Ohnmacht
gefallene Tochter wieder zum Leben gebracht hatte, sah er erst, daß
jener verschwunden war. Er hatte nun nichts Eiligeres zu thun, als
seine Tochter zu fragen, warum sie so erschrocken sei, allein diese
antwortete, es sei der Teufel gewesen, der sie als Braut heimführen
wolle; sie habe nämlich vergangene Nacht geträumt, sie liege im Walde
und es komme ein Mann, ganz so wie der eben verschwundene Fremde,
auf sie zu und nenne sie seine Braut, küsse sie und lasse dann bei
seinem Weggehen sich durch seine Hörner, Schwanz und Pferdefuß als den
Teufel erkennen. Der alte Günzer war eben daran, sie zu trösten, da
erblickte er auf dem Tische ein Blatt Papier, auf welchem geschrieben
stand: In 9 Wochen werde ich um Mitternacht an's Fenster pochen und
meine Braut heimführen! Nun war kein Zweifel mehr, daß der Traum in
Erfüllung gegangen war. -- Vater und Tochter verlebten nun 9 Wochen
in Angst und Sorgen, sie beteten zwar von früh bis abends, gingen
auch zum Abendmahl, allein eine innere Stimme sagte ihnen, daß der
Böse nicht so leicht von ihnen lassen werde. Und so war es auch; als
die Mitternachtsstunde des letzten Tages jener Frist verstrichen war,
da pochte es ans Fenster und schrie mit schrecklicher Stimme: »Braut
heraus, Braut heraus!« Günzer aber rief laut Gott um Beistand an und
der Gottseibeiuns verschwand unter Donner und Blitz mit den Worten:
»Noch 9 Tage Frist, dann bist Du meine Braut, oder Eure Hütte steht in
Flammen!« So verstrichen abermals 9 Tage unter Angst und Sorgen; wieder
kam die gefürchtete Mitternachtsstunde heran und mit dem zwölften
Schlage klopfte es an das Fenster und rief: »Heraus die Braut, sonst
brennt das Haus!« Aber der alte Günzer schloß seine besinnungslose
Tochter in seine Arme und sprach: »Um Christi Wunden hebe Dich weg
von uns, Satanas!« Da brüllte der Teufel: »Braut, das Haus steht in
Flammen! Nochmals 9 Wochen Frist, und bist Du dann noch nicht mein, so
wird Dein Vater elendiglich enden!« Mit diesen Worten verschwand er
zwar, allein auch das ganze Haus stand in Feuer und nur mit der größten
Mühe retteten beide ihr Leben. -- Sie flohen nun zuerst zu Verwandten,
allein bald bauten ihnen mitleidige Menschen eine andere Hütte am Rande
des Waldes, denn ihre frühere war zu einem stinkenden Schwefelpfuhl
geworden. Allein auch hier ward es nicht besser; schon kam wieder die
neunte Woche heran, da übermannte einst am hellen Mittag Käthchen
der Schlaf und es träumte ihr, der Teufel mit seinem Gefolge schaue
zu ihrem Fenster herein und wolle sie in seine höllische Residenz
entführen, und als sie unter einem furchtbaren Schrei aus dem Schlafe
auffuhr, da that sich auf einmal die Thüre auf und ein Engel, umstrahlt
von Rosenlicht, schwebte herein, ein Crucifix hoch in der Hand tragend,
winkte ihr und sprach: »Folge mir, ich bringe Dir Frieden!« Er führte
sie nun mitten durch den Wald auf einem ihr gänzlich unbekannten Wege,
bis sie an einen Felsen kamen, der öffnete sich, als der Engel ihn mit
dem Kreuze berührte, und nun schritten sie durch eine Felsenspalte,
bis sie an ein hohes Thor kamen, was wie Silber glänzte; vor diesem
saßen sieben Greise mit spitzen Mützen und langen Bärten. Als sie aber
das Crucifix erblickten, da neigten sie sich tief und der Engel und
die Jungfrau traten in einen hohen Saal, der mit lauter Edelsteinen
verziert war und durch deren Glanz sein Licht empfing; in diesem lag
auf kostbarem Lager unter einem prächtigen Baldachin eine wunderschöne
Frau, umstrahlt von einem Sternenkranz und zu ihren Füßen lagen sieben
Zwerge betend auf den Knieen. Als diese den Engel erblickte, fragte sie
ihn, was ihn herführe, dieser aber erzählte ihr die furchtbare Gefahr
des unglücklichen Mägdleins und bat sie um Hülfe. Hierauf gebot die
Fürstin der Berge -- denn das war sie -- einem der Zwerge, ihr eine
Urne von Sardonyx aus einem Krystallschränkchen zu bringen, nahm daraus
ein Kreuz von blitzenden Diamanten und sprach: »Käthchen, trage dieses
Kreuz stets auf Deiner Brust und der Böse wird Dir nichts anhaben
können!« Bei diesen Worten nahm der Zwerg eine Schnur Perlen aus der
Urne, knüpfte daran das Kreuz und hing es ihr um den Nacken. Damit nahm
der Engel Käthchen wieder bei der Hand und führte sie denselben Weg
wieder zurück, den sie gekommen waren, und als er den Felsen wieder mit
Hülfe des Crucifixes geöffnet, da nahm er Abschied von ihr und sprach,
sie solle ruhig sein, denn sie stehe in Gottes Schutz. Als Käthchen
nach Hause kam, fand sie ihren Vater daheim und erzählte ihm, was ihr
begegnet war, zeigte ihm auch das Kreuz als Beweis der Wahrheit ihrer
Erzählung. Da erwiderte ihr derselbe, daß auch ihm etwas Ähnliches
widerfahren, denn er habe im Schachte beim Graben ein goldenes
Jesuskreuz gefunden. Als sie es näher betrachteten, um vielleicht
ein Merkmal zu finden, an welchem sie den rechten Besitzer erkennen
könnten, sahen sie den Namen des Steigers darauf geschnitten, mit den
Worten: »Dem Gläubigen hilf Jesus Christus.«

So erwarteten sie voll guten Mutes das Ende der Woche und die früher
so gefürchtete Mitternachtsstunde. Endlich schlug sie, und kaum war
der letzte Schlag verklungen, da pochte es an das Fenster und brüllte:
»Heraus die Braut, heraus die Braut!« Da öffnete Käthchen selbst das
Fenster und hielt dem Bösen ihr schimmerndes Kreuz entgegen und unter
furchtbarem Wehgeschrei wich er zurück, zuvor aber rief er: »Käthchen,
Dich schützt Gottes Macht, ich habe keinen Teil an Dir, aber jetzt ist
die Reihe an Dir, Günzer, mir in die Hölle zu folgen; komm heraus, daß
ich Dich packen kann!« Allein auch hier mußte er weichen, denn Günzer
hielt ihm sein goldenes Jesuskreuz entgegen. Aber diesmal verschwand
er nicht so ruhig, wie die frühern Male. Ein furchtbares Gewitter
begann sich zu entladen, ein Orkan warf die stärksten Bäume nieder
und erschütterte das Häuschen in seinen Grundfesten, der zum Strom
angeschwollene Waldbach drohte dasselbe wegzureißen, allein kaum schlug
es Eins, so war alles wieder still und der Mond leuchtete silberhell
durch die finstern Wolken.

So ward nun Käthchen ihres höllischen Bräutigams ledig, und nach
zwei Jahren ehelichte sie ein wackerer Bergmann aus Frohnau, der ihr
schon längst sein Herz geschenkt hatte, der Bergmeister aber verlieh
demselben die Stelle des alten Günzer, der sich nunmehr zur Ruhe setzte
und den Rest seines Lebens bei seinen Kindern zu verleben gedachte.
Noch schenkte ihm Gott zehn Jahre und er hatte die Freude, innerhalb
dieser Zeit drei Enkel auf seinen Armen zu wiegen.

Als ihn aber Gott abrief, da vergaß sein Käthchen nicht, welches Los
er mit ihr geteilt und wie die Fürstin der Berge sie herrlich geführt
hatte. Darum ließ sie ihren Vater an jener Stelle am Felsen bestatten,
wo der Engel denselben gespalten hatte, und nun ging sie jeden Tag
hin, um dort für das Seelenheil des geliebten Verstorbenen zu beten.
Dies that sie lange Jahre, bis sie selbst eine Greisin war. Einst
aber ging sie auch, um an dem Grabe ihres Vaters zu beten, und kehrte
nicht zurück, und als ihr Mann und ihre Kinder hinausgingen, um sie zu
suchen, da fanden sie nur ihre Leiche; aus dem Felsen trat aber ein
Engel im Rosenlicht, küßte die Entseelte auf die Stirne, nahm ihr das
Demantkreuz ab und schwang sich damit zum Himmel auf. Der tiefbetrübte
Gatte aber rief einige seiner Kameraden herbei und brach ihr ein Grab
in den Felsen ein, und als Raum genug vorhanden war, um den Sarg
hineinzusetzen, und die Leidtragen eben damit beschäftigt waren,
denselben an seinen Ort zu stellen, da schwebten zwei Engel herab,
hoben ihn von der Bahre, stellten ihn in den Felsen und schlossen
denselben wieder mit einem großen Quadersteine so geschickt, daß
niemand mehr sehen konnte, wo die Öffnung gewesen war. Seit jener Zeit
aber nennt man jenen Felsen, wo Käthchen den ewigen Schlaf schläft, den
Käthelstein.


250. Hans Heilings-Felsen.

(Deutsche Volkssagen. Herausgegeben von den Brüdern Grimm. 2. Aufl. 1.
B., No. 329.)

An der Eger, dem Dorfe Aich gegenüber, ragen seltsame Felsen empor,
die das Volk »Hans Heilings-Felsen« nennt und wovon es heißt, vor
alten Zeiten habe ein gewisser Mann, namens Hans Heiling, im Lande
gelebt, der genug Geld und Gut besessen, aber sich jeden Freitag in
sein Haus verschlossen und diesen Tag über unsichtbar geblieben
sei. Dieser Heiling stand mit dem Bösen im Bunde und floh, wo er ein
Kreuz sah. Einst soll er sich in ein schönes Mädchen verliebt haben,
die ihm auch anfangs zugesagt, hernach aber wieder verweigert worden
war. Als diese mit ihrem Bräutigam und vielen Gästen Hochzeit hielt,
erschien mitternachts 12 Uhr Heiling plötzlich unter ihnen und rief
laut: »Teufel, ich lösche Dir Deine Dienstzeit, wenn Du mir diese
vernichtest!« Der Teufel antwortete: »So bist Du mein!« und verwandelte
alle Hochzeitsleute in Felsensteine. Braut und Bräutigam stehen da,
wie sie sich umarmen, die übrigen mit gefalteten Händen. Hans Heiling
stürzte vom Felsen in die Eger hinab, die ihn zischend verschlang und
kein Auge hat ihn wieder gesehen. Noch jetzt zeigt man die Steinbilder,
die Liebenden, den Brautvater und die Gäste, auch die Stelle, wo
Heiling hinabstürzte.


251. Der Nonnenfelsen bei Erlabrunn im Schwarzwasserthale.

(Mitgeteilt vom Dir. Röder im Glückauf, 3. Jahrg., S. 21.)

Der wilde Graf Iso von Isenburg saß noch in mitternächtiger Stunde
in seiner Burg beim Weinkrug. Er langweilte sich und meinte, wenn er
nur einen Genossen hätte, derselbe könnte selbst der Teufel sein. Da
erschien der Teufel und forderte den Grafen zum Würfelspiel auf. Dem
kam diese Aufforderung gerade recht; denn das Würfelspiel liebte und
trieb er leidenschaftlich. Mancher Wurf ward gemacht, doch der Graf
verlor fortwährend und hatte schon alle seine Knechte und Mägde und
zuletzt sich selbst verspielt. Da gelüstete es dem Teufel nach Isa,
der einzigen Tochter des Grafen. Dieser liebte aber seine Tochter
über alles und hätte für sie sein Leben jederzeit geopfert; denn sie
war in seinem rohen und wüsten Leben der einzige Stern, zu dem er mit
aufrichtiger Ehrfurcht emporblickte. Ihre Schönheit und sittliche
Reinheit hatte schon manchen Rittersmann bezaubert, doch nur dem edlen
Kuno von Stein hatte sie ihre Liebe mit jungfräulicher Schüchternheit
erwidert. Der Graf wollte seine geliebte Tochter Isa nicht auf den
Wurf setzen. Doch der Teufel bot ihm die Freiheit für sich und seine
Knechte und Mägde und noch so viel Geld, als er mit seinem gewaltigen
Streitrosse wiege, wenn er gewönne. Der Graf zögerte trotz der
Versprechung und wollte den verhängnisvollen Wurf nicht thun. Der
Teufel drängte, denn in kurzer Zeit war die Mitternachtsstunde vorüber
und seine Macht zu Ende. Da that der Graf einen gewaltigen Zug aus
seinem Humpen, ergriff die beiden Würfel und warf -- jubelnd sprang
er auf -- er hatte 12 geworfen. Unter Hohngelächter forderte er den
Teufel auf, mehr zu werfen. »Soll geschehen!« sprach dieser, schüttelte
die Würfel und mit einem gewaltigen Donnerschlag rollten diese auf den
eichenen Tisch und zeigten -- 13. Da riß der Graf in furchtbarem Zorn
sein Schwert heraus und wollte den betrügerischen Teufel erwürgen.
Doch dieser hauchte seinen schwefeligen Odem aus -- und kraftlos sank
der Graf auf seinen Stuhl zurück. »Wehe, wehe! Niemals sollst Du
meinen Engel, meine Isa haben!« murmelte der zerknirschte Graf und sah
mit ängstlich stierem Blick auf seinen schrecklichen Spielgesellen.
Da schien der Teufel Erbarmen zu fühlen und machte dem Grafen den
Vorschlag, er solle seine Isa entweder seinem Todfeinde Riedhard von
Eisenbrück zum Weibe, oder dem Kloster Grünhain als Nonne übergeben.
Der Graf war aufs tiefste empört und wollte nichts von dem Vorschlage
wissen; denn der fürchterliche Riedhard war ihm ebenso verhaßt, wie
seiner lieben Isa das Lebendigbegrabensein hinter Klostermauern. Der
Teufel drängte zur Entscheidung, da die Mitternachtsstunde zu Ende
ging, und drohte, den Grafen mit sich fortzunehmen. Dieser gelobte, Isa
dem Kloster zu übergeben. In einer blauen Wolke verschwand der Satan.
Der Graf aber gedachte den Teufel zu betrügen und seine Isa dem Kloster
wieder zu entführen. -- Die schweren Thore des Klosters Grünhain
schlossen sich hinter der jammernden Isa. Weder die tröstenden Worte
der Oberin, noch die freundlichen Zusprachen der Klosterschwestern
vermochten die arme Isa zu beruhigen. Ein unbezwinglicher Gram
zerstörte das blühende Leben. -- Nach einigen Monaten stand an der
westlichen Klostermauer allabendlich im Dunkel eine vermummte Gestalt,
die stets mit dem frühesten Morgengrauen wieder verschwand, während im
Kloster ein einziges Fensterlein matt erleuchtet war. In der siebenten
Nacht nach der Mitternachtsmesse durcheilte flüchtigen Laufs eine Nonne
den baumreichen Klostergarten und gelangte mit Hülfe des Vermummten
über die Mauer. Beide verschwanden im Dunkel und eilten dem nahen Walde
zu. Als das Glöcklein zur Frühmesse rief, kam Schwester Barbara (das
war der Klostername Isa's) nicht aus der Zelle -- sie war verschwunden.
-- Alle Räume des Klosters wurden durchforscht, jedoch vergeblich. Da
entsandte die Oberin Klosterknechte mit Spürhunden in die umliegenden
Wälder, doch die Flüchtigen hatten einen großen Vorsprung nach dem
dichtbewaldeten Gebirge zu gewonnen. Als am 3. Tage die Sonne sich
neigen wollte, standen die Flüchtigen auf einer hohen Felswand, an
deren Fuß das Schwarzwasser rauschte. Da verkündete Hundegebell die
Nähe der Verfolger und zwischen den uralten Fichtenstämmen zeigten
sich die Klosterknechte. Schon sind die Hunde heran, die Fliehenden
hören den Zuruf der Klosterknechte -- da ertönt ein markdurchdringender
Schrei -- der jähe Sprung in die schauerliche Tiefe erfolgt. -- Hunde
und Häscher finden weder in den Wellen noch im Walde eine Spur der
Flüchtigen. Der Felsen bedeckte sich mit schwefeligem Gelb und wird
heute noch der Nonnenfelsen genannt.

  Der um einen Einsatz mit dem Menschen würfelnde Teufel kommt in
  mehreren Sagen vor. Nach einer Lausitzer Sage (Haupt, a. a. O., No.
  103), wird jedoch dabei der Teufel, welcher 6 Augen warf, betrogen,
  da sein Gegner ein Auge mehr hatte; eins war nämlich beim Werfen
  herausgesprungen und lag neben dem Würfel.


252. Das Berggebäude »Turmhof« bei Freiberg.

(Gießler, Sächs. Volkssagen. Stolpen o. J., S. 282.)

Hinter dem Gute Turmhof vor der Stadt Freiberg bemerkt man die
Überbleibsel eines ehemaligen bedeutenden Bergbaues. Dort war vor mehr
als drei Jahrhunderten das Berggebäude »Turmhof« gangbar, welches zu
den hervorragendsten der damaligen Zeit gehörte und in seinen Anfängen
vielleicht bis in die Zeit der Gründung Freibergs zurückreichte. Wie
aber alles in der Welt der Vergänglichkeit zum Opfer fällt, so waren
auch die Tage dieser Grube gezählt, denn schon vor Jahrhunderten kam
sie zum Erliegen, wie manche ihrer Genossinnen, und die Ausbeute der
Gewerken verwandelte sich in Zubuße. Wodurch nun der Turmhof zum
Erliegen gekommen, darüber giebt folgende Sage Aufschluß.

Eine wichtige Person bei der Grube war der Kunststeiger Heinrich; er
verstand das Maschinenwesen seiner Zeit wie keiner, das aber wußte
er auch und ließ sich deshalb von niemand in sein Fach hineinreden,
nicht einmal vom Obersteiger, der doch sein Vorgesetzter war. Deshalb
gab es auch mancherlei Zwiespalt zwischen den beiden, und mit der
Zeit hatte sich eine Feindschaft herausgebildet, die namentlich dem
Obersteiger seine Stellung sehr verleidete. Der Kunststeiger war
bekannt und gefürchtet wegen seines abstoßenden Charakters. Neid,
Habsucht, Rachetrieb, Streitsucht, namentlich beim Kartenspiel, dem er
absonderlich zugethan war, und sonstige üble Eigenschaften hafteten an
ihm und brachten ihn fortwährend in Händel mit seiner Umgebung. Auch
erzählte man sich von ihm, daß er einen Pakt mit dem Teufel geschlossen
habe. Dieser Kunststeiger hatte nun einen Sohn mit Namen Veit,
einen muntern, freundlichen und friedliebenden Jüngling mit bravem,
rechtschaffenem Herzen, der ebenfalls dem Bergmannsstande angehörte
und auf dem Turmhofe anfuhr. Sein Vater, obschon ein rauher und harter
Mann, war ihm doch mit wahrhaft abgöttischer Liebe zugethan.

Auch der Obersteiger Gebhardt vom Turmhof hatte ein Kind und zwar
ein vielumworbenes hübsches Töchterchen, welches Johanna hieß. Alle
Bemühungen um ihre Hand wurden aber von Johanna zurückgewiesen, denn
sie hatte sich bereits mit des Kunststeigers Sohn Veit heimlich
verlobt, und wenn letzterer die ihm bereits verheißene Anstellung als
Untersteiger erhalten haben würde, wollten sie Hochzeit machen, falls
ihre Väter (die Mütter waren bereits gestorben) nichts dagegen hätten.
Der Obersteiger erfuhr auch sehr bald aus dem Munde seiner Tochter, wie
die Sache stand, und seine Bedenken wurden durch die Thränen und Bitten
der Tochter und im Hinblick auf Veits bergmännische Tüchtigkeit und
untadelhafte Aufführung endlich beseitigt.

Anders war es bei dem alten Kunststeiger. Derselbe grollte mit dem
Obersteiger fort und trachtete darnach, demselben Schaden zuzufügen.
Dazu sollte ihm das unlängst geschlossene Bündnis mit dem Teufel
helfen. Für die Dienste, welche ihm letzterer zu gewähren versprochen
hatte, sollte ihm der Kunststeiger Heinrich alljährlich die Seele
eines Menschen liefern, und zwar sollte es jederzeit derjenige sein,
welcher am letzten Tage des Jahres der letzte beim Ausfahren aus der
Grube Turmhof wäre. -- Wieder war der letzte Tag des Jahres erschienen,
an welchem nach dem Vertrage der Plan des bösen Kunststeigers zur
Ausführung kommen mußte. Die Schichtzeit war abgelaufen, die Zeit zum
Ausfahren gekommen. Die sämtliche Mannschaft befand sich auf der Fahrt;
der Obersteiger war vom Kunststeiger durch irgend einen Vorwand in der
Grube zurückgehalten worden. Jetzt kamen sie zum Schachte; da bestieg
der Kunststeiger schnell die Fahrt und gab vor, dem Obersteiger beim
Hinausfahren das Öffnen des Schachtdeckels ersparen zu wollen. So
gelangte der Obersteiger als der letzte zum Ausfahren.

Der Himmel aber fügte es, daß der Kunststeiger dennoch eine falsche
Rechnung gemacht hatte. Sein eigener Sohn Veit war, unbemerkt von ihm,
noch in der Grube zurückgeblieben. So wurde dieser nun derjenige, der
zuletzt zum Ausfahren kam; -- aber er hat das Tageslicht nicht mehr
gesehen und keines Menschen Auge erblickte den Unglücklichen jemals
wieder. Der Teufel lauerte seinem Opfer auf und stürzte es rücklings in
die grausige Tiefe. Als der Kunststeiger seinen Feind, den Obersteiger
Gebhardt, rüstig und ohne Fährlichkeit Sprosse um Sprosse hinter sich
nachfahren sah, mochte er sich wohl wundern, daß der Satan sich nicht
des letzteren bemächtigte. Mit Unwillen und Staunen bemerkte er, daß
sein Widersacher unbeschädigt nach ihm die Schachtkaue betrat. Als
er aber mit düster forschendem Blicke die Mannschaft überschaute,
und unter ihr seinen Sohn Veit vermißte, da fiel es ihm wie Schuppen
von den Augen; der Teufel hatte ihn um das liebste, für welches sein
verknöchertes Herz noch Gefühl gehegt, betrogen. Bewußtlos sank er
zusammen.

Die Abwesenheit Veits war bald bemerkt worden; man wunderte sich über
sein Außenbleiben. Da erhob sich der endlich zum Bewußtsein gekommene
Kunststeiger mit irrem Blicke. Hastig schrie er: »Ich will sehen, wo
mein Sohn geblieben ist!« Dann fuhr er zurück in die Grube. »Niemand
folge mir, dem sein Leben lieb ist!« herrschte er den Knappen zu, die
sich erbötig zeigten, den bekümmerten Vater zu begleiten.

Die Berghäuer gehorchten und lauschten nur hinab in die Tiefe.

Da erscholl es drunten wie von mächtigen Axthieben und man vernahm
bald darauf ein entsetzliches Geprassel. Erschrocken flohen die Leute,
denn sie befürchteten des Schachtes baldigen Einbruch und hatten sich
nicht getäuscht. Der Kunststeiger zerhieb mit furchtbaren Axtschlägen
die Kunstgestänge und zerstörte die Gerinne, in welchen das starke
Aufschlagwasser zum Umtriebe des Kunstrades über den Schacht geleitet
war, so daß die ganze Wassermasse sich in die Tiefbaue ergoß und bald
die ganze Grube ersoff. In den wild hereinstürzenden Gewässern hat der
Kunststeiger seinen Tod gefunden. Der Teufel verpaßte seine Zeit nicht:
er hatte ihn drunten geholt.

Des Obersteigers Tochter Johanna verfiel infolge jenes trübseligen
Ereignisses in ein hitziges Fieber, an welchem sie lange in
Lebensgefahr darniederlag. Die Jugend half ihr die Krankheit
überwinden, aber sie war und blieb für immer tiefsinnig. So trat sie
in das in der Sächsstadt zu Freiberg gelegene Jungfrauenkloster zur
heiligen Maria Magdalena ein. Erst später verließ sie es wieder, als
dasselbe bei der Reformation gänzlich aufgelöst wurde, und kehrte
in die Welt zurück. Die Grube Turmhof kam nach jenem unglücklichen
Ereignisse zum Erliegen, denn wo der Teufel gehaust hat, kann kein
Segen aufkommen.


253. Der versteinerte Kammerwagen.

(Fr. Bernau: Comotovia 1877, S. 80.)

In einem friedlichen Thale bei Neudeck lebte ein Bauersmann still
und zufrieden mit seiner Familie; nur seine älteste Tochter, bereits
zur blühenden Jungfrau herangewachsen, machte ihm manche Sorge. Sie
unterhielt nämlich ein Liebesverhältnis mit einem armen Burschen aus
der Umgebung des Dorfes, der als Bergknappe im Schoße der Erde sein
Brot verdiente. Schon lange wurde von den Liebenden eine Verbindung
angestrebt, allein der Vater versagte die Einwilligung, so sehr auch
das Mädchen darum bat. Da beschloß der Knappe, sich noch auf einige
Jahre in eine andere Gegend zu wenden, dort fleißig zu arbeiten und
nach seiner Rückkehr wieder um die Hand der Geliebten anzuhalten. Diese
gelobte ihm beim Abschiede ewige Treue, und dadurch getröstet zog er
von dannen.

Anfangs schien der Schmerz des Mädchens über die Entfernung des
Geliebten sehr groß; doch nach und nach mäßigte sich die Sehnsucht, und
Zeit und Arbeit brachten es dahin, daß sie den Geliebten allmählich
vergaß. Da gelang es denn einem andern Dorfburschen ohne Mühe, sich
ihre Gegenliebe zu erwerben, und da er reich war, erhielt er auch
die Einwilligung des Vaters. Es wurden Vorbereitungen zur Hochzeit
getroffen, und der Tag der Trauung war nicht mehr fern. Da kehrte
plötzlich der Bergknappe zurück. Er hatte sich in der Fremde manches
erspart und hoffte nun, bald im Besitze des geliebten Mädchens zu
sein. Abends, als es schon im Thale zu dämmern begann, ging er an das
Haus seiner Geliebten und hoffte sie zu sehen; er sah sie auch -- aber
in den Armen eines andern. Wie ein Blitzstrahl durchfuhr es seine
Glieder, er wollte vorwärts, doch sein Fuß war wie angewurzelt; einen
Fluch zwischen den Zähnen murmelnd, stürzte er hinweg. Von diesem Tage
an war er fahrlässiger in seinen Arbeiten und siechte vor Gram immer
mehr dahin. Oft sah man ihn spät abends seine Hütte verlassen und
einem Platze zuwandern, welchen selten ein Mensch betrat, da, wie es
hieß, die bösen Geister dort ihr Wesen trieben. Hier schloß er nun ein
Bündnis mit dem Bösen, um die treulose Geliebte und ihren Bräutigam zu
verderben. Acht Tage vor der Hochzeit begab er sich in die Wohnung der
Braut. Obschon von seiner Ankunft unterrichtet, erschrak sie doch sehr
über sein verstörtes Aussehen; er dagegen gab sich den Anschein, als
wüßte er nichts von ihrer Treulosigkeit. Vor Schreck war sie keines
Wortes mächtig; da er hieraus nur zu deutlich ersah, daß sie wirklich
treulos an ihm gehandelt, kündigte er ihr mit kurzen Worten seine Rache
an; er werde mit Hülfe des Teufels alles das, was sie vom Hause aus mit
bekäme, verderben, weil es ihr Reichtum war, der ihren Vater von der
Einwilligung zur Verbindung mit einem armen Burschen abgehalten hatte.
Und auch sie selbst werde den Folgen seiner Rache erliegen zur Strafe
für ihre Treulosigkeit. Und so geschah es. Die Hochzeit wurde gehalten
und das Ehepaar begab sich in die neue Heimat; der hochbepackte
Kammerwagen folgte. Eben passierten sie eine Höhe, von welcher sie die
Hütte des Bergknappen erblicken konnten. Da erbebte von einem dumpfen
Donner der Boden, der Kammerwagen ward umgestürzt, die Betten und alle
sonstigen Geräte lagen am Boden und wurden in demselben Momente zu
Stein. Die vor den Wagen gespannten Tiere wurden scheu und stürzten
wie wütend den Berg hinab, den Kammerwagen gänzlich zertrümmernd. Die
Braut aber warf der Schreck aufs Krankenlager, und dies, sowie die Reue
über die begangene Treulosigkeit, brachten ihr einen schnellen Tod.
Dieses war nach der Sage die Rache des Bergknappen; er selbst war nach
diesem Vorfalle aus der Gegend verschwunden und nie hat man ihn wieder
gesehen. Aufgehäufte Steinmassen bezeichnen noch heute die Stelle
seiner Rache.


254. Wie der Teufel Schellerhau verlor.

(Mündlich.)

Man hat eine Redensart, womit man die Bewohner des langgestreckten, aus
zerstreut liegenden Häusern bestehenden Dorfes Schellerhau neckt: »Euch
Schellerhauer hat der Teufel im Sack verloren!« Dies rührt davon her:
Der Teufel fuhr einmal durch die Luft und hatte ganz Schellerhau in
einem Sacke. Der Sack jedoch hatte ein Loch, so daß ein Haus nach dem
andern herab zur Erde fiel. Wie nun der Teufel merkte, daß der Sack so
leicht geworden war, weil er fast ganz Schellerhau verloren hatte, da
warf er ihn im Ärger hin und rief: »Zum Schinder!« Da wurde dort, wo
der Sack ganz am Ende des Dorfes nieder gefallen war, die »Schinderei«,
wie man allgemein die Abdeckerei nannte; und in diese »Schinderei«
mußte jedes gefallene Stück Vieh abgeliefert werden.

  Wie hier die Häuser von Schellerhau, so verlor der Teufel auf den
  Fluren der Kolonie Fichtenthal bei Heide-Gersdorf aus seinem Sacke
  die vielen Steine, welche daselbst noch liegen und die er sich zum
  Baue eines Hauses vom Riesengebirge geholt hatte. (Haupt, Sagenbuch
  d. Lausitz, No. 112.)

  Ebenso erzählt eine lausitzisch-wendische Sage, daß der Teufel einmal
  auf dem Wege war, um ~Kneschki~, d. i. kleine Herren oder Junker
  auszusäen. Als er von der Bautzner Gegend aus über Wittichenau,
  Hoyerswerda und Senftenberg kam, um in der Niederlausitz seine Saat
  fortzusetzen, verlor er bei dem Dorfe Skado bei Senftenberg einen
  solchen Kneschk. Ärgerlich sagte er: »~to je skoda~!« (das ist
  schade!), weil er den Junker für die Niederlausitz hatte aufsparen
  wollen. Davon hat denn jenes Dorf seinen Namen erhalten. (Preusker,
  Blicke in die vaterländische Vorzeit, I., S. 180.). Auch das Dorf
  Langenschade in Thüringen verdankt seinen Namen einem gleichen
  Ausrufe des Teufels. Der Teufel flog hoch durch die Luft und trug
  in seiner Schürze eine Menge Häuser mit sich davon. Ohne daß er es
  merkte, fiel eines nach dem andern aus der Schürze. Als er es endlich
  gewahr wurde, rief er ärgerlich aus: »Das ist schade!« So entstand
  der Ort Langenschade. (Richter, Deutscher Sagenschatz, 4. Heft, No.
  23.)

  Die letzten beiden Sagen zeigen besonders darin eine große
  Ähnlichkeit mit der unsrigen, als der ärgerliche Ausruf des Teufels
  einem Dorfe, bei uns aber dem letzten Hause von Schellerhau seinen
  Namen verschaffte.



V.

Zaubersagen.


Neben dem Götterkultus bestanden bei den alten Deutschen auch Übungen
in der Zauberei, d. h. in dem Vermögen, höhere geheime Kräfte auf
andere, und zwar anfänglich gut oder böse, später jedoch nur schädlich
wirken zu lassen. Durch die christlichen Priester wurden diese
heidnischen gottesdienstlichen Gebräuche für sündhaftes Blendwerk
erklärt und mit dem Teufel in Verbindung gesetzt, so daß sich die
Vorstellung von einem unmittelbaren Zusammenhange des bösen Feindes mit
dem Wesen der Zauberei ausbildete. (J. Grimm, Deutsche Myth., S. 580.)

Im Zusammenhange mit dem Zaubern steht auch das Beschwören, d. h. ein
Zaubern durch Segensformeln, sowie das die Zukunft enthüllende Wahr-
und Weissagen; letzteres geschah einst bei germanischen Völkern durch
das Auflesen der auf ein Tuch geworfenen Runen. Besonders wurde die
Kraft der Weissagung den mit einem reizbaren Nervensystem begabten
und mehr von der Außenwelt abgezogenen Frauen, welche deshalb bei
den alten Deutschen Priesterinnen und Wahrsagerinnen zugleich waren,
zugeschrieben; sie waren auch die Wisserinnen mancher Geheimnisse,
und sie kannten die heilende Kraft der Kräuter, so daß sich daraus
später der Glaube des Mittelalters an Hexen und Hexerei entwickelte.
Wie das Christentum den Begriff zaubernder Frauen bereits bei dem
Heidentume vorfand und nun vielfach veränderte, so läßt sich bis in die
Gegenwart in dem ganzen Hexenwesen noch ein offenbarer Zusammenhang mit
den Opfern, den vielfach mit religiösen Veranstaltungen verbundenen
Volksversammlungen und der Geisterwelt der alten Deutschen nachweisen.
(J. Grimm, a. a. O., S. 587.) Es mag nur daran erinnert werden, daß
die Hexen nach den Volksüberlieferungen am Walpurgis- oder Hexenabende
fast immer nach Orten durch die Luft fahren, welche ehemalige Gerichts-
oder Opferplätze sind. Ob übrigens die »Drutenau«, mit welchem Namen
man schon seit Jahrhunderten das Thal von Auerhammer bezeichnet,
ein solcher Platz war, mag dahin gestellt bleiben; die Drut, welche
teilweise die Frau Holle oder Perchtha vertritt und mit der man in
der Schweiz lärmende Kinder beschwichtigt, gilt häufig auch als Hexe.
Eine solche erkennt man nach dem Glauben der Erzgebirger an den
Platt- oder Drudenfüßen, an den roten Haaren, den roten, triefenden
Augen und großen, buschigen, über der Nase zusammengewachsenen
Augenbrauen. (Spieß, Aberglauben etc., S. 29.) Das Behexen richtet sich
hauptsächlich auf das Vieh und Getreide der Nachbarn; in unsern Sagen
wird dadurch gute Milch in blutige verwandelt. Außerdem schreibt der
Volksmund noch das Beschreien, wobei jemand wegen irgend einer guten
Eigenschaft gelobt wird, damit dann das Gegenteil davon eintrete, der
Hexerei zu. Als Schutz gegen Zauberei und Hexerei gelten Kreuzeszeichen
an der Thüre, das Durchkriechen unter sogenannten Schleifbrämen, das
Versprechen und anderes mehr.

Nach dem Volksglauben stehen nicht bloß die Hexen, sondern überhaupt
alle Zauberer in einem Bunde mit dem Teufel. Die ersten Überlieferungen
von solchen Bündnissen des Teufels mit Männern finden sich bereits im
10. Jahrhunderte, während die erste sichere Erwähnung eines Bundes
des Teufels mit Hexen in der Mitte des 14. Jahrhunderts in Italien
vorkommt. Jacob Grimm vermutet dabei, daß die Veranlassung zu dem
Glauben an Teufels- und insbesondere Hexenbündnisse in der Verfolgung
der Ketzereien, welche in der Mitte des 13. Jahrhunderts von Italien
und Frankreich nach Deutschland kam, zu suchen sei. Man legte den
Zusammenkünften der Ketzer abgöttische Ausschweifungen zur Last und die
Kirche eiferte gegen die neuen Irrlehren und Überreste des Heidentums,
welche sich jenen da und dort zugesellten. (Deutsche Mythologie, S.
600.)

In unsern Sagen wird der Teufel zur Dienstleistung citiert, oder er
wird durch Beschwörungen in Fliegen- oder Hummelgestalt aus Personen
ausgetrieben. Durch gewisse Zauberformeln, welche in geheimnisvollen
Büchern stehen, werden die höllischen Geister in verschiedenen
Gestalten, hauptsächlich als schwarze Vögel, herbeigerufen. Mit Hülfe
des Teufels verbreitet sich die Pest, und Speisen werden so fest
gemacht, daß man nichts davon abschneiden kann. Durch teuflische Künste
festgemachte Personen können auf gewöhnliche Weise nicht verwundet
werden; dies gelingt erst durch einen abgeschossenen Dukaten oder
silbernen Knopf, oder durch einen Degen, welchen man zuvor unter dem
Schuh durch die frische Erde oder durch ein Brot gezogen, oder dessen
Spitze man wenigstens vorher in die Erde gestoßen hat.

Die musicierenden und tanzenden +Katzen+ erscheinen offenbar als
Hexentiere. Katzen werden aber auch als Wesen gedacht, von deren
Lebensdauer der Bestand der Familie abhängt. (Rochholz, a. a. O. I., S.
160); zuweilen verkündigen sie etwas Erfreuliches. Bei uns sagt man,
daß eine über den Weg laufende Katze, besonders eine schwarze, Unglück
bedeutet. Wenn eine Katze sich putzt oder einen krummen Rücken macht,
so kommt Besuch. -- Wie als Kühe und Ziegen hat man sich die Wolken
auch als Katzen gedacht, und man meinte weiter, daß die in den Wolken
waltenden Weiber die Gestalten von Katzen annehmen könnten; daher
nennt man die durch Luft und Wolken ziehenden Hexen auch Wetter- und
Donnerkatzen. (Mannhardt, a. a. O., S. 90.) -- Katzen zogen den Wagen
der Freya.


255. Der Schwarzkünstler zu Geyer.

(Lothar, Volkssagen und Märchen. 1820. S. 69. Darnach Gräße, Sagenbuch
d. K. S., No. 450.)

Vor vielen Jahren ward zu Geyer ein Totengräber gefangen genommen
und in einen Turm gesetzt, so daß er mit den Füßen die Erde nicht
hat berühren können. Man glaubte nämlich früher, daß Zauberer und
Hexen, wenn sie die Erde nicht mehr berühren könnten, unschädlich
würden, und sperrte sie daher oft in eiserne Käfige ein. Der genannte
Totengräber hatte seine Frau ermordet, ihren Mund mit schwarzen Beeren
angestrichen, als sei sie an der Pest gestorben, alsdann ihr den Kopf
abgeschnitten, das Herz aus der Brust genommen, verbrannt, solches auf
die Straße ausgestreut und wer darüber gegangen, ist gestorben. Seines
Kindes Kopf hat er an die Feuermauer gehängt; so viele Tropfen Blutes
von ihm gefallen, so viele Menschen sind gestorben. Dann hat er die
sterbenden Leute aufs Gesicht gelegt und ihr Sterben hat kein Ende
genommen. Drei Ruten hat dieser Mann ausgesteckt, eine nach Annaberg,
die andere nach Schweinitz, die dritte nach Alterle (Elterlein?).
Zuletzt hat er erzählt, wie viel Glück er mit seiner Kunst in großen
Städten gemacht habe. Er meinte, wenn er nur die Erde oder einen
Kreuzweg oder eine Dachtraufe erreichen könnte, so wollte er sich schon
die Freiheit verschaffen.

  Blutstropfen sind Symbole für die Seele. Drei frische, auf die Hand
  fallende Blutstropfen zeigen einer Mutter den Tod ihres gemordeten
  Kindes an. (Grimm, Deutsche Sagen, No. 353.)

  Jacob Grimm bemerkt (Deutsche Myth., S. 607), daß früher der Glaube
  verbreitet gewesen sei, eine Hexe könne sich verwandeln, sobald sie
  die Erde berühre. Eine Frau in Zittau, welche als Hexe galt, wurde,
  damit sie die Erde nicht berühre, im Stockhause frei aufgehängt.
  Ähnliches geschah 1678 in Bautzen mit einem Räuber und Mörder, der
  den Teufel hatte. (Pescheck, Gesch. v. Zittau, II. S. 746.)


256. Pestzauberei.

(Lehmann, Histor. Schauplatz etc., S. 987.)

Im Jahre 1680 wurde zu Geyer der Totengräber wegen Zauberei auf
dem Gottesacker gefänglich eingezogen. Denn man hatte ihn auf den
Markt gehen und aus einer Schachtel etwas ausstreuen sehen. Als
darauf allerhand Beweismittel gesucht wurden, ihn seiner Bosheit zu
überführen, so fand man unter anderen, daß er sein eigen Weib wieder
ausgegraben, ihr Augen, Nase und Zunge ausgeschnitten und zu Pulver
gebrannt und dieses Pulver auf die Gasse gestreuet hatte. Er erhielt
dafür den Staupenschlag und wurde des Landes verwiesen.

Im Jahre 1614 hatte ein Totengräber zu Wolkenstein einer Pestleiche
den Kopf im Grabe abgestoßen, diesen in seiner Stube an einer Schnur
in des Teufels Namen aufgehängt, darein Hefen, Bier und Blut von
Verstorbenen, sowie Milch aus der Pestleichen Brüsten gegossen
und darnach eingeheizt. So viel Tropfen nun aus dem schwitzenden
Hirnschädel gefallen, so viel Pestleichen hat er denselben Tag gehabt.
Dieser Pestzauberer hatte auch zweierlei Pulver, ein gutes wider die
Pest, und ein ansteckendes, so er aus einer Pestdrüse gemacht. Wegen
solcher schrecklichen Unthaten ist er verbrannt worden.

Im Jahre 1623 hauste die Pest in Gottesgab, welches Städtchen halb
ausstarb. Der Totengräber kam in den Verdacht, daß er diese Seuche
mit bösen Mitteln verursacht habe. Hans Leonhardt, ein verwegener
Mühlknecht, welcher kürzlich erst aus dem Kriege gekommen war, wagte
sich hinein in des Totengräbers Häuslein und fand einen Totenkopf über
dem Ofen hängen, darüber er sich erboste, und er hieb den Totengräber
samt dem Weibe krumm und lahm, holte Feuer und brannte das Spital gar
weg, daraus zwar die tötlich Gehauenen gekrochen, aber dennoch an ihren
Wunden gestorben sind.

Im Jahre 1633 hatte eine gewisse Pittelia samt ihrer Tochter zu
Abertham die Pest durch Zaubermittel vermehren helfen. Bei der Marter
bekannte sie, daß sie eine Bürste neben einer Leiche ins Grab geworfen
habe; man müsse dieselbe wieder herausnehmen, wo nicht, müsse ganz
Abertham aussterben, da schon 26 Personen gestorben waren. Es hat sich
mit der Bürste auch also befunden, und wurde diese Pestzauberin am
18. November genannten Jahres in Joachimsthal an einem Pfahle mit dem
Strange erwürgt, ihre Tochter von 13 Jahren enthauptet, beide Körper
verbrannt, der Sohn aber des Landes verwiesen.


257. Die Zauberelse zu Zwickau.

(Tob. Schmidt, ~Chron. Cygn.~ II., S. 374. Gräße, a. a. O., No. 550.)

Im Jahre 1557 den 22. Mai ist zu Zwickau die alte Zauberelse gefänglich
eingezogen worden. Die hatte den Leuten Tränke gesotten, den Mägden
Kinder abgetrieben, auch vielen Menschen in ihren Gliedmaßen, Armen,
Beinen, Fingern, Brüsten und in die Fersen »gefärtigt«, auch viele
andere Zauberei mehr getrieben. Sie hatte auch einem Maler zu Glauchau
Gift beigebracht, daß er gestorben. So hatte sie auch leiblich mit dem
bösen Feind gebuhlt und eine lange Zeit mit ihm zugehalten, der ihr
auch Geld gebracht, bisweilen 2 und 3, bisweilen auch 4 Thaler, mehr
aber nie. Da man sie gefragt, wie er aussehe, hat sie geantwortet, er
wäre ein alter grauer, häßlicher Teufel. Dieser böse Geist ist auf der
Gasse oftmals mit ihr gegangen, doch, sprach sie, es hat ihn niemand
als sie sehen können. Als sie gefangen gesessen, ist er oftmals zu ihr
vor's Gefängnis und an das vergitterte Fenster gekommen und hat sie
gefragt, was sie mache, ob sie heraus wolle, er wolle ihr helfen. Sie
hat aber geantwortet, sie wolle gern hinaus, aber sie habe noch ihre
Seele zu bedenken. Auf diese Rede ist er davon geschieden, sie aber hat
gesessen bis zum 18. Juni, da hat sie wegen vielfälliger Zauberei ihre
Strafe empfangen und ist am Galgen verbrannt worden.

  Jacob Grimm weist (Deutsche Myth., S. 599) darauf hin, daß, nachdem
  die heidnischen Vorstellungen von einer Verbindung der Helden mit
  Schwanenfrauen und Elbinnen verdrängt worden seien, der Glaube an
  einen geschlechtlichen Verkehr des Teufels mit Hexen, durch welchen
  das geschlossene Bündnis besiegelt und dem Teufel freie Macht über
  die Zauberinnen verliehen ward, Platz greifen konnte.


258. Das Zauberbuch und die gespenstischen Krähen.

(Mitgeteilt vom Sem. Osw. Hübner aus Bernsbach.)

Eine alte Frau in Bernsbach, die selbst schon Großmutter war, erzählte,
daß ihr Großvater einst einen alten Freund, der Gasthofsbesitzer in
einem andern Orte war, besucht habe. Da gerade Heuernte gewesen, sei
der Wirt mit allen seinen Leuten auf die Wiese gegangen, so daß nur
sein alter Freund in dem Gasthofe zurückblieb. Dieser erhielt den
Auftrag, Bier zu verschänken, wenn Gäste kämen. Als er nun allein
gewesen, hätte er ein Buch aus einem Schranke genommen und sich mit
Lesen darin vertieft. Auf einmal wäre eine Krähe an das Fenster
gekommen, und bald darauf wären noch mehrere gefolgt, welche sich
sämtlich vor der Hausthüre niedergelassen hätten. Auf einmal wäre
aber der Wirt atemlos in das Haus gestürzt gekommen, hätte dem sonst
sehr lieben Freunde eine Ohrfeige gegeben, das Buch weggenommen und
die Worte gesprochen: »Wäre ich nicht gekommen, so wärest Du in einer
Viertelstunde tot gewesen, denn die Krähen hätten Dich umgebracht!«

Daran ist bloß das Lesen in dem geheimnisvollen Buche schuld gewesen.

  Die Raben, an deren Stelle bei uns im Glauben des Volkes auch die
  Krähen und Dohlen getreten sind, gelten als Teufelsvögel, deren
  Erscheinen gewöhnlich Unglück und insbesondere einen Todesfall
  verkündet. Nach einem slavischen Aberglauben sind überhaupt Vögel
  die Seelen Verstorbener; Raben und Krähen gelten als die Seelen
  Verdammter. Nach Aargauer Sagen entschweben die Seelen der Erlösten
  in Gestalt von Tauben, die von Verwünschten und Erhängten dagegen
  verwandeln sich in Raben. (Rochholz, a. a. O. I., S. 156.) Auf
  dem Kirchhofe zu Scherpenheuvel wurden die Nahewohnenden nach dem
  Begräbnisse eines Mannes, der ein schlechte Leben geführt hatte,
  durch das Geschrei eines Raben in ihrer nächtlichen Ruhe gestört.
  (Nork, a. a. O., S. 275.)

  Wie unter dem Einflusse der christlichen Bekehrer die alten
  heidnischen Gottheiten zu dämonischen und teuflischen Gestalten
  wurden, so auch die ihnen einst geheiligten Tiere. Auf den Schultern
  Odhins saßen zwei Raben, »Hugin und Munin«, d. h. Gedanke und
  Erinnerung, welche jeden Tag durch die Welt flogen und dann dem
  Gotte Nachrichten ins Ohr raunten. In Erinnerung an diese einst dem
  Gotte beigegebenen Vögel erzählt die Sage, daß der Kaiser Friedrich
  Barbarossa, auf dessen Gestalt, ebenso wie auf die anderer beliebter
  Helden, Odhin übertragen wurde, im Kyffhäuser einen Hirten frug, ob
  noch die Raben um den Berg flögen. Nach einer lausitzischen Sage
  dagegen wurde der wilde Jäger, d. i. Odhin, in einen Nachtraben
  verwandelt.


259. Die unheimlichen Gäste in Werda.

(Köhler, Volksbrauch im Vogtlande, S. 537.)

In dem Dorfe Werda bei Falkenstein lebte ein junger Mann, der saß an
einem Sonntagabende im Winter ganz allein zu Hause und hatte ein Buch
aus einem alten Schranke zur Hand genommen, um darin zu lesen. In dem
Buche aber waren verschiedene Zeichen und Figuren, die er sich nicht
sogleich ausdeuten konnte. Deshalb zog er die Lampe näher an sich
heran, um besser sehen zu können. Als er nun so eine Weile im Lesen
und Ausdeuten vertieft ist, blickt er zufällig in die Höhe, fährt aber
wieder erschrocken zurück, denn zu dem kleinen Schiebefenster herein
sieht ein rabenschwarzer Mann mit grinsendem Gesichte. Der Bursche
fragt nach dem Begehr, erhält aber keine Antwort. Nachdem er sich vom
Schreck etwas erholt hatte, las er ruhig weiter und war bemüht, die
Figuren ordentlich zu deuten. Er sah sich wieder um und wurde zu seinem
Schrecken gewahr, daß zu jedem Fenster ein schwarzer unheimlicher Gast
hereinsah. Dabei war er auf seinem Sitze wie festgebannt und konnte
fast kein Glied mehr regen. Jetzt wollte er das Buch zumachen, denn
es flimmerte und tanzte ihm alles vor den Augen. Aber wie von einer
unsichtbaren Macht gefesselt, konnte er seinen Blick nicht von dem
Buche abwenden und er fing wieder an zu lesen. Plötzlich aber entstand
im Hause ein groß Getöse und Gepolter, die Thüre flog auf und ein
langer schwarzer Mann kam herein und blieb in der Mitte der Stube
stehen. Der Lesende fragte zum zweiten Male, was sein Begehr sei,
erhielt aber wieder keine Antwort. Dabei mußte er in dem Buche immer
weiter lesen, und es dauerte gar nicht lange, so ging das Gepolter
von neuem los und eine zweite schwarze Gestalt trat in die Stube und
stellte sich neben die erste hin. Ohne von seinem Buche aufzusehen, las
der Bursche fort. Jetzt aber that es einen Schlag, daß das ganze Haus
in seinen Grundfesten erschüttert wurde, Fenster und Thüren sprangen
auf, ein blitzähnlicher Schein fuhr durch die Stube und eine dritte
Gestalt, länger als die beiden ersten und wild von Aussehen, trat nun
in Begleitung von allerhand Tieren, als Raben, Eulen und Elstern, in
die Stube und stellte sich nun zwischen die beiden ersten hinein. Jetzt
wurde es unserm Geisterbeschwörer himmelangst und er rief aus vollem
Halse nach Hülfe. Es dauerte aber lange, ehe die gewünschte Hülfe kam.
Endlich kam der Bruder des Burschen mit noch einigen Nachbarssöhnen
nach Hause, und diese sahen nun, was vorgefallen war. Der Sohn des
Wirtes, der auch mit hinzugekommen war, lief sogleich zum Pastor,
welcher auch erschien, aber dessen Kraft zu schwach war, die Geister
wieder zu bannen. Er gab den guten Rat, es solle doch gleich einer nach
Theuma zum Pater reiten, der könne Hülfe schaffen. Ohne sich lange zu
besinnen, ritt der Sohn des Wirtes nach Theuma und erzählte daselbst
dem Pater, was vorgefallen war. Der Pater ließ sich auch bewegen
mitzukommen. Da er ankam, war bereits das halbe Dorf vor dem Hause
versammelt, und sogleich begann er seine Beschwörungen. Es dauerte auch
nicht lange, so entfernten sich die ungebetenen Gäste, nur der letzte
hielt noch stand und wollte nicht weichen. Als aber der Theumaische
Pater ein großes Buch hervorzog, entfloh er unter fürchterlichem
Gebraus durch den Schornstein und ließ einen Schwefelgeruch zurück. Das
Buch aber, welches der Bursche gebraucht hatte, nahm der Pater mit und
ermahnte noch den jungen Mann, solche Sachen fernerhin zu lassen und
nichts zu unternehmen, was er nicht verstehe.

  Das Buch, in welchem der Bursche las, ist Faust's Höllenzwang, von
  dem uns der Volksmund erzählt. Ähnlich wie dem jungen Manne in
  Werda erging es den Buben eines Wunderdoktors in Schumburg, die in
  Abwesenheit ihres Vaters dies geheimnisvolle Buch aus einem Schranke
  nahmen und darin lasen, worauf eine Menge von teuflischen Vögeln
  ins Zimmer kam. (Grohmann, Sagen aus Böhmen und Mähren I., S. 315.)
  Ein alter Mann in Eichelborn in Thüringen hatte große Kenntnisse in
  geheimen Künsten. Einst las er abends in einem großen Buche, während
  ein Knabe bei ihm in der Stube war. Da wurde er hinausgerufen.
  Der Knabe las trotz des Verbotes in dem Buche, und da kamen viele
  Raben, welche von außen an das Fenster pochten. Auf das ängstliche
  Geschrei des Knaben kam der Alte zurück, gab dem Ungehorsamen eine
  derbe Ohrfeige und las in dem Buche schnell einige Worte; siehe,
  sofort verschwanden die Raben nieder. (O. Richter, Deutscher
  Sagenschatz, 4. Heft, No. 3.) Dieselbe Sage findet sich auch bei
  den Lausitzer Wenden. Als ein Bauer, welcher am Schloßberge zu Burg
  in der Nieder-Lausitz wohnte und der im Besitze eines »Charakters«
  war, einmal auf dem Felde arbeitete, suchte daheim sein Sohn das
  Zauberbuch hervor. Beim Lesen desselben kamen ebenfalls Hasen,
  Krähen und andere Vögel zu Thür und Fenster herein. Der Vater, von
  Unruhe und Angst getrieben, lief eilig nach Hause und sahe, was der
  Sohn angerichtet hatte. Da nahm er das Buch zur Hand und las alle
  Stellen, welche der Sohn gelesen hatte, rückwärts; da verschwanden
  die Ungetüme wieder. (Veckenstedt, Wendische Sagen, 1880, S. 273.)


260. Die Hexen zu Schellenberg.

(v. Weber, Aus vier Jahrhunderten, I. S. 371. Darnach bei Gräße a. a.
O., No. 552.)

Im Jahre 1529 sind zu Schellenberg im alten Schloß, welches an der
Stelle der vom Kurfürst August erbauten Augustusburg stand, die beiden
Hexen, die alte und junge Rodin, weil sie mehrmals zu Schönerstedt auf
dem Hexensabbath gewesen, Diebsdaumen verkauft, untreue Männer durch
Zaubermittel zu ihren Frauen zurückführen gelehrt, Hexensalben gesotten
und Abwesende citiert, gefoltert und dann wahrscheinlich hingerichtet
worden.


261. Wann die Hexen ins Erzgebirge kamen.

(Lehmann, Hist. Schauplatz, S. 908.)

Im Jahre 1080 war Böhmen voller Zauberer, Hexen, Wahrsager und
Beschwörer, wider welche Herzog Ulrich inquirierte und 107 in einem
Jahre hinrichten ließ. Die andern zerstreuten sich in Mähren und unser
Gebirge. Um Klostergrab und Ossegg behexten sie die Leute, daß sie
erkrankten, besonders die Schwangern.

  Im böhmischen Erzgebirge stellt man sich die Hexe in Gestalt eines
  hämischen, boshaften, alten Weibes vor, das im Bunde mit dem Teufel
  steht, auf Ofengabeln, Schürhaken oder Besen durch den Schlott
  fährt und durch die Luft reitet, den Brand ins Getreide legt, die
  Kühe verhext, daß sie keine oder rote Milch geben, die Kinder in
  der Wiege mit Wechselbälgen vertauscht und ähnlichen Unfug treibt.
  Ihre Macht über den Menschen und über alles, was ihm lieb ist, soll
  in der Walpurgisnacht am stärksten sein. (Joseph Fritsch in der
  Erzgebirgs-Zeitung, 4. Jahrg., S. 101.)


262. Das Hexenloch bei Joachimsthal.

(Nach Wenisch, a. a. O., S. 40.)

Nicht weit von der Johanneskapelle bei Joachimsthal zeigte man auf
einem Feldraine das gegenwärtig durch einen Steinhaufen verdeckte
»Hexenloch«. Die Sage erzählt von demselben, daß sich hier Hexen
aufhalten. In der Walpurgisnacht führen sie ihre Tänze auf, essen
und trinken und spielen um die Seelen von Selbstmördern Karten. Zum
Schutze gegen ihr Eindringen in die Wohnungen werden von vielen Leuten
am Walpurgisabende mit geweihter Kreide oder Kohle drei Kreuze an die
Thüren gemacht.


263. Mittel gegen Zauberei.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 900.)

Zwei junge Eheleute in Pöhl waren von einer rachgierigen Dorfhexe so
verzaubert, daß sie einander spinnefeind wurden und eines das andere
ein ganzes Jahr lang nicht ansehen konnte. Endlich krochen sie beide
durch sogenannte Schleifbrämen, das sind Brom- oder Kratzbeerzweige,
welche einen Bogen geworfen und wieder in die Erde gewurzelt. Damit ist
ihnen geholfen worden.


264. Eine Hexe wird erkannt.

(Lehmann, a. a. O., S. 908.)

Zu Arnsfeld bei Wolkenstein wurde eines Mannes Vieh bezaubert, daß es
Blut gab. Da die Magd melken wollte, merkte sie das lose Stück, nahm
ein Seihtuch, stach's voller Nadeln und kochte es im Ofen. Darauf kam
der Nachbarin Mann gelaufen und begehrte Citronenschalen. Dieselben
wurden ihm abgeschlagen, denn der Magd war es verboten worden, das
geringste zu geben. Da kam der Mann wieder und bot etliche Hühnchen zum
Verkaufe an; aber auch jetzt wurde er abgewiesen. Er kam zum dritten
Male und verlangte nur eine Birne vom Baume im Garten; doch erlangte er
nichts. Endlich kam er und bekannte, daß seine Frau brennende höllische
Schmerzen habe und bat, so sie etwas gebraucht, es weg zu thun. Damit
wurde es offenbar und mußte der Mann mit Weib und Kind davonlaufen.

  H. Heine erzählt in seinen Sagen, Märchen und Bildern aus dem Harze
  (No. 79), daß einst eine Hexe, welche Milch verzaubert hatte,
  jämmerlich verbrüht und zerstochen wurde, als der Wirt, gegen den die
  Zauberei gerichtet war, die Milch kochte und dann mit einer Gabel in
  der kochenden Milch herum fuhr.


265. Die Hexen am Walpurgisabende.

(Spieß, Aberglaube etc. im Erzgeb., Progr., S. 13; z. T. mündlich.)

Am Walpurgisabende, dem Abende vor dem 1. Mai, zünden überall im
Erzgebirge Knaben auf hochgelegenen Punkten Besen an und springen damit
herum; es wird geschossen, geschrieen, mit Peitschen geknallt und
mit Bretern zusammengeschlagen, um ein rechtes Getöse hervorzurufen.
Dies geschieht, um den Hexentanz darzustellen, oder, wie allgemeiner
behauptet wird, um die zum Blocksberg ziehenden Hexen zu vertreiben. Am
Walpurgisabende ziehen auch die Hexen ein, und man muß daher Besen oder
landwirtschaftliche Geräte vor die Stallthüre legen, um sie abzuhalten.
In Neustädtel erzählt man: Als Karl der Große die alten Sachsen vom
Brocken oder Blocksberg jagen wollte, kamen die Hexen und allerhand
Gespenster mit glühenden Besen und auf Ziegenböcken geritten, um ihn zu
vertreiben.

  Walpurgis, welche in der Mitte des 8. Jahrhunderts lebte und eine
  Tochter des Königs Richard von England war, wurde später heilig
  gesprochen und als Beschützerin gegen den Bosheitszauber verehrt.
  Die angezündeten Feuer sind die Opferflammen für die Frühlingsgöttin
  Ostara; das Umherspringen ist ein Rest der alten religiösen Tänze;
  die Hexen, welche in der Walpurgisnacht eine so große Rolle spielen,
  sind die weisen Frauen, welche Kräuter kochten und, mit dem
  Priesteramt bekleidet, als »Alrunen« in dem germanischen Götterkultus
  auftreten. Sie versammeln sich in der ersten Mainacht auf dem Hörsel-
  und Inselberge in Thüringen, auf dem Stoffelsteine bei Bamberg und
  an vielen anderen Orten, besonders aber auf dem Blocksberge im Harz.
  In Schweden war ihr Sammelplatz die kleine Felseninsel Blakulla,
  zwischen Oeland und Smaland gelegen; dorthin reisten sie aber am
  grünen Donnerstage. Die Böcke, mit denen nach unserer Sage die Hexen
  nach dem Blocksberge ziehen, sind die Opfertiere.

  Vor dem Eintreten der Hexen schützen drei Kreuze an der Stallthüre
  oder die Buchstaben ~C. M. B.~ (Kaspar, Melchior, Balthasar, nach
  der Legende die Namen der heiligen drei Könige); oder man legt einen
  alten Besen oder ein Stück frischen Rasen vor die Thürschwellen.

  Es mag schließlich noch darauf hingewiesen werden, daß der Glaube an
  Hexen in den indischen ~Çâkinî~, ~Dâkinî~ und ~Yeginî~, welche kraft
  mythischer Zaubersprüche des Nachts durch die Lüfte reiten und ihre
  Tänze abhalten, eine Parallele findet. Es ist demnach die Vorstellung
  von weiblichen Unholden bereits der indogermanischen Urzeit eigen,
  und so mag vielleicht unserm Worte »Hexe« die Wurzel, ~çak~, mächtig
  sein, zu Grunde liegen. (Fr. Hirsch, Gesch. der Deutsch. Litteratur,
  I., S. 6.)


266. Der wunderliche Katzentanz.

(Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, No. 507.)

Am 1. Mai des Jahres 1726 ist ein gewisser zuverlässiger Mann im
Erzgebirge von einem Orte zum andern gereist und am Abend bei düsterer
Witterung bei einem Walde vorbeipassiert, da denn er sowie sein
Begleiter, den er bei sich hatte, ein dem Anschein nach in einem
Hause scheinendes Licht bemerkt, welchem beide in der Hoffnung, eine
Herberge zu finden, zugelaufen. Nachdem sie aber näher und näher
gekommen, hören sie eine zum Tanz gehende Musik, und der eine von
ihnen geht aus Neugierde ans Fenster und wird durch selbiges gewahr,
daß eine große Anzahl Katzen darin zu finden, davon etliche musicieren
und die andern darnach tanzen. Sein Begleiter beschließt nun, in das
Haus hineinzugehen, wird aber von dem andern davon abgehalten, und
jetzt nimmt einer von ihnen wahr, daß seine große Hauskatze ebenfalls
dabei anzutreffen. Aus Entsetzen gehen beide fort und kommen in
spätester Nacht nach Hause. Als nun des andern Tags zu Mittag sich
die große Hauskatze bei der Mahlzeit in der Stube einfindet, spricht
ihr Hausherr, sie anschauend: »Nun, Du machtest Dich gestern Abend
auch sehr lustig!« Da springt ihm alsbald der alte Kater auf den Hals
und kratzt ihn in den Kopf und das Gesicht, hätte ihn auch sicherlich
getötet, wofern nicht das Hausgesinde herzugelaufen und mit Schlägen
und Schreien diesen verteufelten Feind abgetrieben.

  Diese Sage hat viel Ähnlichkeit mit der vom sogenannten Katzenberge
  zwischen Leipzig und Merseburg. Um die Mitte des 16. Jahrh. ist
  nämlich ein Bischof von Merseburg, namens Michael, ein großer
  Katzenfreund gewesen und hat eine große schwarze Katze besessen.
  Dieser Bischof ist einst nach Leipzig gereist und hat auf dem oben
  genannten Hügel, der nachher davon seinen Namen bekam, eine ganze
  Katzengesellschaft angetroffen. Er rief derselben im Scherze zu:
  »Ihr Katzen, seid ihr alle beisammen?« Da hat eine geantwortet: »Es
  mangelt keine, ausgenommen Bischof Michael seine Katze.« Bei seiner
  Rückkehr erzählte er seiner Katze die wunderliche Begebenheit und
  fragte zugleich, warum sie den andern Katzen nicht Gesellschaft
  geleistet? Alsbald fuhr die Katze zum Fenster hinaus und ist nicht
  mehr gesehen worden.

  Katzen sind Hexentiere, sie bilden entweder das Gespann der Hexen,
  oder diese nehmen die Gestalt jener Tiere an.

  Auf der Brüßlerstraße zu Dendermonde liegt ein Haus, worin sich
  ehedem eine Brauerei befand. Hier diente Hans Zimmermann als Knecht.
  Da er sein Handwerk sehr gut verstand, so konnte er nicht begreifen,
  warum das erste, zweite und dritte Gebräu mißlang. Nun hatte er aber
  bemerkt, daß jedesmal, wenn er am Brauen war, eine Katze rund um den
  Kessel lief. Als er sein viertes Gebräu begann, und die Katze wieder
  miauend um den Kessel strich, redete er sie in der Überzeugung an,
  daß sie eine Hexe sei; er bekam zwar nur ein Miau zur Antwort, worauf
  sie weglief, aber bald mit einem Dutzend Katzen wieder zurückkam; die
  faßten sich Pfote an Pfote und begannen einen Tanz um den Kessel,
  wobei sie unaufhörlich sangen: »Hansken Temmermann vroeg aen my:
  Katze, van wear kom drgy?« (Hänschen Zimmermann mich frug: Kätzchen,
  woher kommst denn Du?) Da wurde Hans böse, füllte einen Eimer mit
  dem kochenden Bier und goß das über die Katzen hin. »Miau! Miau!«
  schrien alle und verschwanden, das Gebräu aber glückte. Am andern
  Morgen jedoch sah man im Rochusgäßchen sechs Frauen mit verbrannten
  Gesichtern tot auf der Straße liegen. Da blieb kein Zweifel mehr, wer
  die Katzen gewesen waren. (Nork, Sitten und Gebräuche der Deutschen,
  S. 556.) Eine ähnliche Sage erzählt Leibing (Sagen und Märchen des
  bergischen Landes, No. 64). Nach ihm verwundete ein Brauknecht zwei
  Katzen, die eine am Ohr und die andere büßte eine Pfote ein; am
  andern Tage hatte die Frau des Braumeisters ein zerschmettertes Ohr
  und eine andere Frau in der Nachbarschaft hatte ein Stück eines Fußes
  eingebüßt. Auch Jacob Grimm weist in seiner Deutschen Mythologie (S.
  623) darauf hin, daß viel von verwundeten Katzen erzählt wird, die
  man hernach an verbundenen Weibern wieder erkannte.

  Ebenso fehlen auch die gleichen Überlieferungen der slavischen Sage
  nicht. Zu einem Bauer in Saspow in der Nieder-Lausitz kam oft eine
  graue Katze in den Stall und das Vieh wurde krank. Als diese Katze
  mit einer Düngergabel in den Hals gestochen wurde, sprang sie weg.
  Am andern Tage hatte eine Frau im Dorfe mehrere Löcher im Halse;
  diese war die Hexe. -- Ähnliches geschah in der Mühle bei Leipa im
  Spreewalde, wo viele Katzen des Nachts einen fürchterlichen Spuk
  trieben, bis endlich der zu Hülfe herbeigezogene Scharfrichter mit
  dem Messer eine Katze in die Pfote schnitt. Am andern Tage hatte die
  Frau des Amtmanns im nächsten Dorfe eine kranke Hand und es hieß, sie
  habe sich geschnitten. (Veckenstedt, Wendische Sagen, S. 281 und 292.)


267. Das Schmatzen der Toten in den Gräbern.

(Moller, ~Theatrum Freiberg. Chron.~ II., S. 254. Wilisch,
Kirchen-Hist. v. Freyberg etc. II., S. 378.)

Im Jahre 1552 hat in den Dörfern um Freiberg die Pest grassiert,
sonderlich starb viel Volk zu Hermsdorf, Claußnitz und Dittersbach. Das
Volk glaubte dabei, daß die toten Körper in den Gräbern anfingen zu
essen und einer den andern nachholete. Etliche, die auf den Gräbern
gestanden, erzählten, daß sie gehört, wie die Toten unter der Erde
schmatzten. Deswegen hat man den Verstorbenen die Köpfe mit einem
Grabscheite abgestoßen oder sie ganz verbrannt und dabei gemeint, so
das Unheil und Sterben abzuwenden. Es hat aber nichts geholfen, denn
die Pest hat als Strafe Gottes noch heftiger überhand genommen, so daß
einzelne Dörfer fast ausstarben.

  Das Schmatzen der Toten in den Gräbern ist nur eine besondere
  Form des besonders im Aberglauben slawischer Völker herrschenden
  Vampyrismus. Der Vampyr wird meist als die Seele eines Verstorbenen
  gedacht, welcher im Grabe keine Ruhe findet, letzteres verläßt und
  sich auf schlafende Menschen, besonders Blutsverwandte legt und ihnen
  auf körperlich kaum wahrnehmbare Weise das Blut aussaugt. Nach der
  Lausitzer Sage wird ein solcher Vampyr gebannt, wenn ein Priester
  den Leichnam ausgraben läßt, ihm den Kopf abschneidet, das Herz mit
  einem Pfahl durchsticht, selbiges sodann verbrennt und die Asche auf
  das Grab streut. (Haupt, Sagenbuch d. L., No. 69.) Der Pfahl mußte
  bei den Slaven von Eichenholz oder vom Weißdorn sein. (Grohmann,
  Aberglauben und Gebräuche in Böhmen, S. 191.)

  Nach Görres ist der Vampyrismus, welcher sich bereits bei den alten
  Griechen vorfand, nur eine besondere Form des Alpdrückens. (Nork,
  Sitten und Gebräuche etc., S. 686.) Er beruht auf dem Glauben, daß
  der Verstorbene des Blutes entbehrt und darum sein Grab verläßt, um
  einem noch Lebenden Blut auszusaugen. (Rochholz, Deutscher Glaube und
  Brauch I., S. 55.)


268. Von einem an eine Stelle festgebannten Sohne.

(Moller, ~Theatrum Freib. Chron.~ II., S. 221. Br. Grimm, Deutsche
Sagen I., No. 231.)

Als ein Bürger zu Freiberg, namens Lorenz Richter und seines Handwerks
ein Leinweber, welcher auf der Weingasse gewohnet, seinem Sohne von 14
Jahren etwas zu thun befohlen und derselbe nicht gehorcht, sondern in
der Stube an derselben Stelle stehen geblieben, hat ihn der zornige
Vater verwünscht und gesagt: »Ei stehe, daß Du nimmermehr könntest
fortgehen!« Auf diese Verwünschung des Vaters ist der Knabe stehen
geblieben, und er hat drei ganze Jahre an derselben Stelle gestanden,
so daß er tiefe Gruben in die Dielen getreten, und man ihm des Nachts,
wenn er schlafen wollte, ein Pult untersetzte, damit er den Kopf und
die Arme darauf legen konnte, um ein wenig zu ruhen. Weil er aber nahe
an der Stubenthüre beim Ofen den eintretenden Leuten im Anlaufe war,
haben ihn die Geistlichen der Stadt durch ihr Gebet von diesem Orte
aufgehoben und gegenüber in den andern Winkel der Stube glücklich und
ohne Schaden gebracht. An diesem Orte hat er ferner bis ins vierte
Jahr gestanden und die Dielen noch tiefer durchgetreten, als zuvor.
Damit ihn die Aus- und Eingehenden nicht so sehen könnten, hat man
ihn auf seine Bitten durch einen Umhang verdeckt; er hat wegen steter
Traurigkeit nicht viel gesprochen. Endlich hat Gott die Strafe etwas
gemildert, indem er das letzte halbe Jahr sitzen, sich auch ins
Bette, das man neben ihn gestellt, legen konnte. Er hat ganz elende
ausgesehen, ist blaß von Angesicht, hagern Leibes und auch sehr mäßig
im Essen und Trinken gewesen. Nach sieben Jahren wurde er den 11.
September 1552 durch den Tod erlöst. Die Fußtapfen sahe man noch lange
an den betreffenden Plätzen, und als sie der Vater nach dem Tode seines
Sohnes aussetzen lassen wollte, weil er sich derselben wegen seines
Fluches schämte, hat ihm der Rat solches verboten.


269. Speisen werden festgemacht.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 869 und 870.)

Ein Bergmann in Seifen hatte ein Doctor Faustsches Kunststück, indem er
zur Lust in Gesellschaft über dem Essen alle Speisen stahlfest machte,
daß kein Mensch, ehe er wollte, einen Bissen abschneiden konnte.
Desgleichen war zu Elterlein ein Schlosser, Zacharias Vogel, der eine
gute Zeit im Kriege gedient hatte; dieser konnte nicht nur sich selbst,
sondern auch andere Menschen und alles Vieh, wie auch Käse, Butter,
Brot und andere Speisen fest machen.


270. Festgemachte werden überwunden.

(Lehmann, a. a. O., S. 873 und 874.)

Im Jahre 1632, den 3. Januar, wurde Jochim Escher erschossen, auf
welchen sein Feind erstlich eine bleierne Kugel losbrannte; weil diese
aber nicht einging, riß er eilend einen Dukaten aus der Tasche, biß ihn
zusammen, brauchte ihn anstatt der Kugel und schoß den Escher Knall und
Fall vom Pferde.

Im Jahre 1677 schlugen sich zwei freche Kerle auf Böhmisch-Wiesenthal.
Der eine war stahlfeste und konnte gar nicht verwundet werden. Da sein
Gegenpart dieses merkte, sagte er: »Halt, ich will dir besser kommen!«
Zieht hiermit den Degen unter dem Schuh durch die frische Erde und
verwundet ihn dann dreimal nacheinander. Andere haben Magnet in die
Kugeln gegossen, oder den Degen durch ein Brot gezogen, oder mit Kugeln
von Wißmut geschossen, oder die Degenspitze nur in die Erde gestochen
und damit die Festgemachten überwältigt.


271. Festgemachte werden von ihrem Wesen und ihrer geheimnisvollen
Kraft befreit.

(Lehmann, Hist. Schauplatz, S. 873 u. 874.)

Im Jahre 1652 lebte zu Satzung ein ehemaliger Soldat, +Michael Vogel+,
welcher der Festigkeit wegen ein Amulet am Halse trug und nun beim
Trunk immer Zank und Schlägerei anfing. Als er aus dem Kriege nach
Hause kam, warf er das Amulet weg, aber es kam aus Feuer und Wasser
wieder. Endlich wurde sein Beichtvater auf das Amulet aufmerksam
und nahm es an sich. Michael Vogel sagte, er müsse es mit gewissen
Ceremonien abnehmen, doch der Priester versicherte, der Teufel habe
über ihn keine Gewalt, er wolle es schon wegschaffen. Damit ging er
zu einem Schmied und warf es ins Feuer. Da fuhr's zur Esse hinaus mit
Ungestüm und platzte wie ein Doppelhaken. Darauf wurde der Kerl ganz
anders, friedlich und sittsam.

Ähnliches begab sich 1639 in Grünhain. Ein junger Fleischer hatte
sich bei den damals auf Scharfenstein liegenden Schweden fest machen
lassen; davon wurde er so blutdürstig und unbändig, daß er beim Trunk
keines Menschen Freund war. Als er sich aber verheiratete und in die
Zunft aufnehmen ließ, trachtete die Freundschaft darauf, wie er die
Festigkeit los werden möchte. Man brauchte allerlei Mittel, aber
vergebens, bis endlich einer die Teufelei aus dem Leibe purgierte und
eine Hummel von ihm kam.

  Sowohl die römische als auch germanische Götterlehre erzählt uns von
  Göttern, welche unverwundbar waren. Cygnus, der Sohn Neptuns, konnte
  von keinem Pfeil verwundet werden und ebenso wurde Baldr durch die
  Gunst seiner Mutter Frigg gegen alle Waffen geschützt. Nur das Holz
  des Strauches Mistiltein (~Loranthus europacus~) tötete ihn, da Frigg
  von demselben keinen Eid gefordert hatte. Wie Götter wurden auch
  Helden unverwundbar. Siegfried badete sich im Drachenblute, das seine
  Haut fest gegen Waffen machte; nur wo das Lindenblatt zwischen seinen
  Schultern gelegen, war er verwundbar. Im Mittelalter hielt man die
  sogenannte Waffensalbe, die Gemskugel, die Wurzel ~Doronicum~, das
  Nothemde u. s. w. für Mittel, um sich waffenfest zu machen. (Nork,
  Sitten und Gebräuche d. D. S. 707). Auch die Lausitzer Sage erzählt
  von Hieb- und Stichfesten. Das Garn zu einem Nothemde, welches auch
  hier als Zaubermittel dient, muß von einem Mädchen unter 7 Jahren
  gesponnen, die Nähte müssen mit Kreuzstichen gemacht und schließlich
  müssen noch drei Messen darüber gelesen werden. (Haupt a. a. O. I. N.
  240.)


272. Der Räuber Hartenkopf bei Zelle ist kugelfest.

(Gräße, Sagenbuch d. K. S., No. 362.)

Im Zellwalde bei Kloster Zelle und zwar besonders in dem alten
Gemäuer, welches gemeine Leute für den Stadel eines alten
Nonnenklosters ansehen, hatte sich ein Fleischer, namens Hartenkopf aus
Siebenlehn, festgesetzt und beschlossen, hinfüro von Raub und Mord zu
leben, weswegen die Leute den Fußweg, der von Siebenlehn nach Roßwein
führt, nicht mehr sicher wandeln konnten, noch wollten. Weil sich nun
dieser Schnapphahn nicht nur am Leibe festgemacht, sondern auch mit
Geschütz und Gewehr versehen, also daß allen denen, so ihm zu nahe
kommen würden, der Tod drohte, konnten die aufgebotenen Landgerichte
und Amtsunterthanen, weil jeder für seine Haut fürchtete, wenig
schaffen, bis endlich eine von Roßwein aus kommandierte kurfürstlich
sächsische Korporalschaft vom Leibregiment zu Roß dieses Raubnest
ersprengte, und weil die bleiernen Kugeln an dem Räuber nirgends haften
wollten, haben sie endlich noch mit einem eingeladenen silbernen Knopfe
den Zauber gelöst und den Leib zugleich mit gefällt.

  Die durch Hülfe des Teufels erworbene Kugelfestigkeit besteht
  nicht gegen einen geerbten silbernen Knopf. Von einem solchen
  wurde der Stadtkommandant Bruse von Greifswalde, auf welchen mehr
  als zwanzig schwedische Kugeln erfolglos abgeschossen worden
  waren, getötet. (Temme, Pommer'sche Sagen, No. 244.) Ebenso
  erzählt eine Sage, wie der Reitknecht König Augusts des Starken
  den seinen Herrn verfolgenden Husaren durch einen silbernen Knopf
  niederschoß. (Johannes-Album, Chemnitz 1857. 2. T. S. 181.) An die
  Stelle des silbernen Knopfes treten auch silberne Kugeln. Nach
  einem rumänischen Volksliede konnten den Freischarenführer Pintye
  nur drei silberne Kugeln, drei Maß Frühjahrsroggen und drei Nägel
  von einem Frühlingsfohlen verwunden. (Jahrbuch des Ungarischen
  Karpathen-Vereins XII., S. 87.)


273. Der Holzmüller von Neudorf.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 317.)

In der sogenannten Holzmühle zu Neudorf bei Sebastiansberg lebte einst
ein Müller, der war so reich, daß er den Fußboden seiner Stube mit
lauter harten Thalern gepflastert und darüber erst die Dielen gelegt
hatte. Er verstand aber auch die schwarze Kunst. Als er einmal ganz
allein in der Mühle war, drangen plötzlich zwölf Räuber in die Stube
und forderten sein Geld. Der Müller hieß sie niedersetzen und that,
als ob er das Geld holte. Bald aber merkten die Räuber, daß sie nicht
aufstehen konnten. Nun baten sie den Müller, er möge sie loslassen;
der erbarmte sich, schnitt aber jedem mit seinem Messer ein Zeichen
ins geschwärzte Gesicht und entließ sie. Als er nun am nächsten
Sonntage seine Verwandten besuchte, fand er in ihren Gesichtern
das eingeschnittene Zeichen. Oft schon hatte man versucht ihn zu
erschießen, er war aber kugelfest. Endlich hat ihn ein Jäger auf dem
Wege nach Krümau mit einer gläsernen Kugel erschossen; auf der Stelle,
wo dies geschehen, steht heute noch ein Kreuz.


274. Ein zaubernder Schüler zu Freiberg wird vom Teufel umgebracht.

(Moller, ~Theatrum Freibergense Chron.~ II., S. 19.)

Im Jahre 1260 hat sich zu Freiberg ein Schüler (einige halten dafür,
daß es ein Priester gewesen sei) in eine Jungfrau heftig verliebt, und
um dieselbe zu gewinnen, hat er Rat und Hülfe bei einem Schwarzkünstler
gesucht. Derselbe führte ihn in der Sachsenstadt in ein abgesondertes
Gemach, stellte ihn in einen Kreis und begann seine gewöhnlichen
Beschwörungen. Der Teufel ließ sich nicht lange bitten und erschien
plötzlich in der Gestalt der begehrten Jungfrau. Da stand der Jüngling
heftig auf und bot ihr aus dem Kreise die Hand. Doch zu seinem höchsten
Unglück und Verderben riß ihn der Teufel zu sich und warf ihn gegen die
Wand, so daß er auf der Stelle tot blieb. Aber auch der Schwarzkünstler
erhielt seine Strafe. Der Teufel nahm den zerschmetterten Körper des
Schülers und warf damit mit solcher Gewalt nach ihm, daß er daran
»versterret die ganze Nacht winselnd gelegen und auch früh noch also
gefunden wurde.« Er wurde darnach zu gebührender Strafe gezogen.


275. Ein zaubernder Pfaffe aus Mulda kommt elend ums Leben.

(Moller, a. a. O. II., S. 201. Wilisch, Kirchen-Historie von Freyberg
etc. II., S. 327. Ziehnert, Sachsens Volkssagen, 4. Aufl. Prosaischer
Anhang, No. 5.)

Am Montage nach Palmarum 1536 hat ein Pfaffe aus Mulda in einem
Weinhause zu Frauenstein allerlei Üppigkeit getrieben, ist auch des
Nachts daselbst ganz voll und toll liegen geblieben, morgens aber mit
umgedrehtem Halse tot gefunden worden. Man hat ihn für einen Zauberer
gehalten, von dem gemeldet wird, daß er in Wirtshäusern böhmische und
andere Groschen nach Belieben aus den Wänden herausgegraben und sonst
allerlei Gaukelspiel zur Verwunderung gemeiner Leute getrieben habe.
Er ließ z. B. auch den Wein zu Feuer werden und wußte es im Spiele zu
machen, daß er allein alles gewann.


276. Der Wunderdoktor zu Permesgrün.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 314. Wenisch, Sagen aus dem
Joachimsthaler Bezirke, S. 102.)

Ein Hirte, der bei Permesgrün die Herde weidete, fand einmal unter
einem Steine, der am Fuße einer uralten Eiche lag, ein altes Buch, auf
welchem die Worte standen: Wende den Inhalt wohl an, und Du wirst der
Menschheit nützen. Das that der Hirte, und bald war er in der ganzen
Gegend als Wunderdoktor bekannt und gesucht. Da erkrankte der Sohn
des Herzogs so schwer, daß der Vater in der Verzweiflung dem Retter
seine Tochter zur Frau versprach. Der Wunderdoktor ging an den Hof
des Herzogs und versprach die Heilung. Der Herzog wiederholte sein
Versprechen, drohte aber ihn umzubringen, wenn der Versuch mißlänge.

Der Wunderdoktor machte sich an die Kur, und bald war der Prinz
gerettet. Als aber der Wunderdoktor seinen Lohn verlangte, verweigerte
ihm der Herzog die Tochter. Darüber ärgerte sich der Doktor, daß er
sichtbar hinsiechte. Da las er in seinem Buche und befahl hierauf
seinem Diener, ihn zu zerstückeln, die Stücke in eine Kiste zu legen
und diese unter jener alten Eiche zu begraben; nach einem Jahre sollte
er die Kiste wieder öffnen, aber nicht früher. Dann werde er wieder
frisch und gesund auferstehen.

Der Diener that, wie ihm sein Herr geheißen hatte, aber er konnte die
Zeit nicht erwarten und öffnete schon nach dreiviertel Jahren die
Kiste, um nachzusehen, wie es mit seinem Herrn stünde. Da war die
Wunderkraft vernichtet, und der Herr blieb tot.

  Wir haben am Schlusse dieser Sage eine Variante des alten Glaubens,
  daß der alternde Mensch oder der Verstorbene durch Zauberkünste
  wieder nach einem gewissen Zeitraume verjüngt aufersteht, wenn man
  seinen Körper in Stücke zerhaut. Der junge Graf ~de Villano~ hatte zu
  Salamanca in der Schule des Teufels auch gelernt, wie man alte Leute
  wieder verjüngt. Nachdem er selbst zu Jahren gekommen, wollte er zu
  seinem eigenen Vorteile von diesem Geheimmittel Gebrauch machen. Er
  ließ sich, als es mit ihm zu Ende ging, von einigen gekauften Mohren
  schnell in Stücke zerhauen, die Stücke in eine Glasflasche füllen und
  diese in den Pferdemist setzen. Auf der Folter jedoch gestanden die
  Mohren, leider zu früh, was sie gethan hatten, und als man nachgrub,
  fand man das Glas und darin ein bereits ganz wohlgestaltetes Kind.
  (Rochholz, Deutscher Glaube und Brauch I., S. 121.) Nach Mannhardts
  Mythen (S. 66.) wurden der polnische Räuber Twardowsky und der
  ungarische Eisenlaci zerhauen und mit gekochten Heilkräutern
  begossen; nach sieben Monaten gewannen ihre Leichname wieder Kinder-
  oder Jünglingsgestalt. Auch der Arzt und Wunderdoktor Theophrast
  befahl vor seinem nahen Tode dem Diener, daß er seine Leiche in
  kleine Stücke zerschnitten in eine eherne Truhe lege und mit einem
  gewissen Pulver bestreuen solle. Nach 9 Monaten solle er die Truhe
  wieder öffnen. Der Diener öffnete sie aber bereits nach 7 Monaten
  und fand ein noch nicht völlig entwickeltes Kind, das sich krümmte
  und vom Zutritte der kalten Luft starb. (Henne-Am-Rhyn, a. a. O., S.
  672.)


277. ~Dr.~ Faust's Höllenzwang.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang, No. 128.)

~Dr.~ Faust's Höllenzwang nennt die Sage ein Buch, in welchem die Kunst
gelehrt wird, Geister zu citieren, ja selbst den Teufel sich dienstbar
zu machen. Dieses Buch haben schon viele Freunde der schwarzen Kunst
vergeblich gesucht, indem sie den Dornstrauch nicht wissen, unter dem
es hinter dem Chemnitzer Schlosse, am Wege nach dem Küchwald, vergraben
sein soll.


278. Orte, wo keine Sperlinge vorkommen.

(Köhler, Volksbrauch etc., S. 552, Mitteilungen des Nordböhm.
Excursions-Clubs, 7. Jahrg., S. 132.)

In dem nur aus wenigen Häusern bestehenden Lauterholz bei Lauterhof
und Stangengrün soll man keine Sperlinge finden. Man hat sie schon in
Nestern dorthin verpflanzen wollen, aber sie sind nicht geblieben.
Dasselbe erzählt man von Karlsfeld, wohin man Sperlinge aus Eibenstock
brachte, ohne daß sie geblieben sind. Es wird erzählt, daß diese Vögel
von Zigeunern weggebracht worden seien.

Als in früheren Zeiten zur Thomasmühle bei Falkenau noch ausgedehnte
Felder gehörten, wurden dieselben sehr von Sperlingen besucht, welche
an den Saaten bedeutenden Schaden anrichteten. Da kam eines Tages
eine alte Zigeunerin, welche den Müller um ein Almosen anflehte. Der
Müller bot ihr eine gute Belohnung an, wenn sie die lästigen Gäste
vertreiben könnte. Da sprach sie über die Sperlinge einen Spruch und
von jener Zeit an waren auf den Feldern der Thomasmühle und auch
in dem benachbarten Hillemühl keine Sperlinge mehr zu sehen. Erst,
nachdem 1867 die Bahn gebaut wurde, haben sich etliche in Hillemühl
angesiedelt. Die Thomasmühle aber fliehen sie noch heute.

In Fürstenwalde bat ein Soldat in einem Hause um etwas zu essen. Der
geizige Hauswirt aber erwiderte: »Da geben wir's lieber den Spatzen,
als euch.« Der erzürnte Soldat antwortete: »Ihr werdet den Spatzen
nicht mehr viel geben.« Er hat darauf die Sperlinge verwünscht und seit
dieser Zeit sind sie in Fürstenwalde nicht mehr zu finden.

  Daß die Sperlinge von Zigeunern, welche von den Bewohnern freundlich
  aufgenommen wurden, verbannt worden sind, erzählt die Sage auch von
  dem Dorfe Sora bei Bautzen. (Haupt, Sagenbuch d. L. I., No. 246.) In
  Böhmen giebt es noch verschiedene Orte, an denen sich keine Sperlinge
  aufhalten, weil sie daselbst verbannt wurden. Nach einem dortigen
  Volksglauben kann man sie von den Feldern verscheuchen, wenn man
  einen Span von dem Holze, woraus ein Tischler einen Sarg angefertigt
  hat, in's Getreide steckt. (Grohmann, Aberglauben und Gebräuche in
  Böhmen und Mähren, S. 73.) Aus dem Erzgebirge ist mir noch Neudörfel
  bei Schneeberg bekannt, von dem ebenfalls erzählt wird, daß daselbst
  keine Sperlinge nisten; die Sage meldet jedoch nichts davon, daß hier
  die Sperlinge durch Zigeuner weggebannt worden seien. Alle Orte ohne
  Sperlinge liegen oder lagen fast ganz von Wald umschlossen, so daß
  in ihrer Nähe Raubvögel einen sichern Schutz finden; ebenso tritt in
  der Nähe kleiner Walddörfer der Ackerbau zurück und es fehlen demnach
  daselbst Körnerfrüchte und Insekten, denen unsere Vögel nachgehen;
  ist es doch nachgewiesen, daß die Sperlinge überall dem Ackerbau
  gefolgt sind.

  Von Interesse erscheint es, aus den mitgeteilten Sagen zu erfahren,
  daß das Volk das Fehlen der Sperlinge für eine Wohlthat ansieht; nur
  in der letzten Sage wird dasselbe als eine Strafe dargestellt. Sollte
  damit auch zugleich ausgesprochen werden, daß in Fürstenwalde der
  Ackerbau zurückgegangen sei?


279. Ein Herr von Arnim kann das Feuer versprechen.

(Gräße, Sagenschatz des K. S., No. 619.)

Südwestlich von Zwickau liegt das Dorf Planitz, welches der Familie von
Arnim gehört. Ein früherer Herr von Arnim konnte das Feuer segnen. Wenn
irgendwo viele Meilen in der Runde eine Feuersbrunst war, holte man
ihn oder er eilte selbst hin, ritt um das brennende Haus herum, sprach
seinen Segen und augenblicklich verlöschte die Brunst.


280. Wie das Feuer gebannt wird.

(Jugenderinnerung eines gebornen Nosseners.)

Vor hundert Jahren lebte in der Umgegend von Nossen ein
Rittergutsbesitzer, der konnte das Feuer bannen. War irgendwo ein
Brand ausgebrochen, so kam er eilends angeritten, jagte dreimal unter
geheimnisvollem Murmeln um das Feuer herum, dann schnell wieder fort
und über ein fließendes Wasser, worauf das Feuer erlosch. Wäre er nicht
über ein Wasser geritten, so würde das Feuer ihn verbrannt haben.

Zur Zeit, als die Leute ihr Brot noch selbst einteigten, pflegte man
in der Nossener Gegend bei ausgebrochenem Feuer den Backtrog vor's
Haus zu tragen und nach dem Feuer gerichtet an das Haus anzulehnen.
Dann wendete sich der Wind vom Hause ab. Auch schaffte man beim Retten
niemals zuerst die Betten aus dem Hause, sondern irgend etwas anderes,
da sonst die Kräfte gelähmt wurden.



VI.

Sagen von Schätzen.


Ein Volksglaube, welchen Veckenstedt in den »Wendischen Sagen, Märchen
und abergläubischen Gebräuchen« (Graz, 1880) an die Spitze seiner
Schatzsagen stellt, erzählt uns, daß da, wo des Nachts um 12 Uhr
kleine Flämmchen auf der Erde herumflackern, Geld brenne; man müsse
dann ein Geldstück oder ein Messer hineinwerfen, um den Schatz zu
erlangen; derselbe werde jedoch von wilden Hunden oder anderen Tieren
bewacht. In dieser kurzen Sage ist der wesentlichste Inhalt aller Sagen
niedergelegt, welche uns erzählen, wo sich jene mythischen Schätze
finden, die Henne-Am-Rhyn (Die deutsche Volkssage etc., S. 48) als
niedergegangene Sterne des Himmels oder als Morgen- und Abendröte
deutet, und die wieder von anderen, z. B. von Nork in seinen »Sitten
und Gebräuchen der Deutschen« zu den Münzen in Beziehung gebracht
werden, welche von den heidnischen Germanen und Slaven ihren Toten
mit ins Grab gegeben wurden. Es wird uns aber auch in jener kurzen
lausitzischen Sage mitgeteilt, wie diese Schätze zu heben sind und
welche Mächte dieselben gegen das Eindringen der Sterblichen bewachen.
Derselbe Sagenstoff wiederholt sich in mannigfachen Abänderungen an
zahlreichen Örtlichkeiten. Auch im Erzgebirge zeigen blaue Flämmchen
oder Lichter Schätze an, bei deren Heben kein Wort gesprochen werden
darf. Nach Jacob Grimm (Deutsche Myth., S. 544) wird auch ein auf
bloßem Leibe getragenes Kleidungsstück (nach einer unserer Sagen kann
dies z. B. ein Halstuch sein) auf den Schatz geworfen, um alle Gefahr
von sich abzuwehren.

Zahlreich sind ferner im Erzgebirge wie anderwärts die Sagen, nach
denen unermeßliche Schätze in weiten Gewölben in Braupfannen oder
Laden liegen. Die Pforten zu diesen Höhlen öffnen sich nur an
bestimmten Tagen zu gewissen Stunden, und wenn die Glücklichen in
die Schatzkammern eintreten, so finden sie die Schätze entweder von
Hunden oder grauen Männchen, Kobolden oder Schattenmännchen bewacht.
Bei den Schätzen ist gewöhnlich eine weiße Jungfrau, teilweise mit
einem Schlüsselbunde. Nicht selten sind es auch Wunderblumen, welche
die Pforten zu den Geldgewölben öffnen, und die von denen, welchen
es beschieden war einzutreten, vergessen werden. (S. Wundersagen.)
Frauen, welche mit einem Kinde eintreten, lassen in der Hast, womit
sie die Schätze zusammenraffen, ihr Kind zurück; sie finden dasselbe
im nächsten Jahre an gleichem Tage wohlbehalten mit einem Apfel in den
Händen in der Schatzkammer wieder.

In diesen Überlieferungen erkennen wir den Mythus, in welchem der
Kreislauf des Jahres erscheint. Das Kind mit dem Apfel in der Hand
bedeutet die Fruchtbarkeit des Jahres; die Erdgöttin (Freija) hat
das Kind zu sich genommen und läßt es erst nach Ablauf eines Jahres
wiederfinden. (S. Ludwig Zapf in der Leipziger Illustr. Zeitung, No.
1890.)

Unsere Sagen erzählen uns auch, wie sich die Schätze als Halme an
den Bäumen sommern und dann wieder, wenn sie fortgetragen wurden,
in goldene Ketten verwandelten; sie melden uns von Ziegelsteinen,
Leinwandfleckchen, Kohlen, Hobel- und Sägespänen, Baumrinde und
Kartoffeln, die zu Gold wurden.

Wenn auch manche Überlieferungen, wie der Gebrauch der dem Donar
geweihten Hasel als Wünschelrute und die rote, blaue und zuweilen gelbe
oder weiße Farbe der Wunderblumen, welche dem Blitze als gleichfarbig
erscheinen, in Beziehung zur Gewittergottheit gebracht werden können,
deren Blitz dem Golde gleich aus der finstern Wolke, dem himmlischen
Berge, hervorleuchtet, so meine ich doch, daß auch viele Schatzsagen
auf den heidnischen Gebrauch, den Toten Geld mit ins Grab zu geben,
zurückzuführen und daß zahlreiche Plätze, besonders Berge und Orte, an
denen einst Schlösser und Burgen standen, und an denen die Sage des
Volkes Schätze verheißt, zugleich ehemalige Begräbnisplätze sind. In
heidnischen Begräbnisfeldern wurden neben Münzen und Schmucksachen auch
Kohlen vom Leichenbrand gefunden, und so mochte sich der Glaube bilden,
daß überall da, wo in der Erde an den von Geschlecht zu Geschlecht in
nebelhafter Erinnerung als ehemals geheiligt gehaltenen Orten Kohlen
angetroffen wurden, auch Schätze vergraben lägen; ja die Kohlen selbst
wurden später als durch Zauber umgewandelte Schätze betrachtet. (Nork
a. a. O., S. 709.)

Die Toten aber finden nach einem Volksglauben im Grabe keine Ruhe,
so lange sie das mitgenommene Geld nicht wieder an einen Sterblichen
abgegeben haben. Ich verweise dabei auf die Sage vom Jünglinge zu
Weißbach, welcher im Grab0e keine Ruhe fand, bis man den mitgenommenen
Pfennig wiedergeholt hatte. Was hier der Volksmund vom geringen Pfennig
erzählt, das wiederholt er in ähnlichen Überlieferungen vom Gold und
reichen Geschmeide. Überall kehrt in den Schatzsagen die Erscheinung
von Wesen wieder, welche keine Ruhe finden, bis das Gold und Silber
gehoben ist; außerdem aber zeigen sie dem Sterblichen meist auch die
Mittel, deren sich derselbe bedienen muß, um in das Innere der Erde zu
gelangen, wo die unermeßlichen Reichtümer liegen und gleichzeitig der
Hüter seiner endlichen Erlösung aus dem Zauberbanne harrt.


281. Schätze in der Steinwand bei Blauenthal.

(Mündlich.)

An der Plänerleite zwischen Blauenthal und Zimmersacher liegt
ein zerklüfteter Granitfelsen, welchen man wegen seiner Form die
Steinwand nennt. Weiter oben nach dem Zimmersacher zu aber quillt
der »Goldbrunnen«, aus welchem man einst Gold gewaschen hat. In der
Steinwand jedoch öffnete sich einst an einem Karfreitage, als in
Eibenstock die »lateinische Litanei« gesungen wurde, eine Höhle, und
wenn jemand durch das Thor derselben hineingegangen wäre, hätte er
daselbst große Schätze gefunden.


282. Der Schatzkeller am Bärenstein.

(Richter, Umständliche Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg.
Annaberg, 1746, S. 8.)

Es ist die alte Richterin zu Königswalde nebst noch zweien ihrer
Nachbarn am Bärenstein im Mai Gras und Kräuter zu holen gegangen, und
als sie an den Berg gekommen sind, so hat sichs am Berge aufgethan
wie ein großes Scheunenthor, daß sie hinein gesehen hat, wie in eitel
Silber und Gold, und als sie die andern zwei gerufen, daß sie es auch
sehen sollten, so ist es wieder verschwunden.


283. Der Schatzkeller im Scheibenberge.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz etc., S. 187.)

Im Jahre 1605 bekam ~M.~ Laurentius Schwabe, Pfarrer in Scheibenberg,
etliche Gäste von Annaberg. Seine Ehefrau führte einige ältere
Freundinnen über und um den Scheibenberg, ihnen dessen Gegend zu
zeigen. Dabei trafen sie aber ein Loch, in welches drei Stufen führten
und darin lag ein glänzender Klumpen, wie glühendes Gold. Darüber
erschraken sie und gingen eilends nach der Stadt. Als sie jedoch den
Pfarrer nebst den übrigen Gästen nach dem Orte führen wollten, konnten
sie das Loch nicht wieder finden.

Im Jahre 1648 starb Hans Haß, ein alter ehrlicher Bürger zu
Scheibenberg, welcher auf dem Siechbette von seiner Armut am Anfange
seines Ehestandes folgendes erzählte: Als Wolf Köhler seine Tochter
Elisabeth weggab, wären wir junge Eheleute gerne mit zu Ehren gezogen,
aber wir hatten kein Geschenke. Wir gingen am Berge grasen und wurden
eines Lochs gewahr, das mit einer eichenen Thür verschlossen, und
gingen etliche Stufen hinein. Da wir Wunders halber hinein sehen, liegt
ein Fuchs auf einer Stufen. Wir erschraken darüber, gleichwohl weil
sich der Fuchs nicht rührete, gaben wir ihm einen Stoß und befunden,
daß er tot war. Ich verkaufte den abgestreiften Balg, wir gingen auf
die Hochzeit und waren lustig. Aber nach selbiger Zeit habe ich das
Loch nicht wieder finden können, wie fleißig ich auch gesucht habe.


284. Der Geldkeller auf dem Greifensteine.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz etc., S. 183. Gießler, Sächs.
Volkssagen, Stolpen (o. J.) S. 104.)

Unter einem großen Felsen des Greifensteins, wo der Vermutung nach
ein altes Schloß gestanden hat, ist ein offenes Loch zu sehen, in das
ein Mann bequem kriechen kann. Von diesem Loch aber wird erzählt,
daß einst eine Magd aus dem Vorwerke Hayde, die, wenn sie daselbst
grasete, öfters mit Namen gerufen wurde, im Beisein einer andern Magd
auf abermaliges Rufen hineingegangen wäre, mit dem Verlaß, wenn sie
schreien würde, daß ihr die andere zu Hülfe kommen sollte. Es hätte
aber die hineingehende Magd einen großen Kasten mit Gold und Geld und
einen schwarzen Hund dabei liegend angetroffen, und auf Befehl einer
Stimme das Grastuch damit angefüllt. Als aber inzwischen der Eingang
ganz enge geworden sei, daß sie auf die andere Magd um Hülfe geschrien,
wäre der Hund auf sie losgesprungen und hätte alles Eingefaßete wieder
aus dem Grastuche gescharret, darauf sie voller Schrecken von der
andern herausgezogen worden, und des dritten Tages darauf wäre sie
gestorben.

Besser (indem er wenigstens nicht mit dem Leben büßen mußte) erging es
einst einem alten Manne aus Geyer, einem gewissen Christoph Hackebeil,
der von seinem Heimatsorte nach der am Fuße des Greifensteins liegenden
Gifthütte ging, durch sonderbaren Zufall auf den Greifenstein
geriet, dort in dem obengedachten Loche entschlief und die ganze
Nacht und den halben folgenden Tag daselbst zubringen mußte. Es ließ
ihn schlechterdings nicht fort, und für die Angst und Versäumnis
seiner Zeit hat derselbe nicht einmal einen klingenden Lohn von den
Berggeistern erhalten.

  Der Hund, welcher den Schatz bewacht, ist der Hund der Unterwelt,
  welcher bei der Göttin Hel wacht. Ursprünglich ist derselbe das
  Tier Odhins, einer von den Wölfen der Walstatt. Odhin aber ist als
  Verleiher jedes Gutes auch zugleich der Herr der Schätze.


285. Der Schatz auf dem Greifensteine sommert sich.

(I. Mündlich. II. Moritz Spieß, Aberglaube, Sitten und Gebräuche des
sächs. Obererzgebirges. Programmarbeit. 1862, S. 40.)

I. Eines Tages gingen zwei Mädchen durch den Wald, in welchem der
Greifenstein liegt; sie hatten Streu gesammelt und trugen dieselbe
in ihren Tragkörben nach Hause. Als sie nun auf einem schmalen Wege
die Höhe abwärts stiegen, sahen sie an den Zweigen der Fichten zu
beiden Seiten Strohhalme hängen. Darüber wunderten sie sich, denn sie
meinten, daß hier doch kein Weg für Wagen sei; es sah nämlich aus,
als ob von einem mit Stroh beladenen Wagen durch die zum Teil über
den Weg hängenden Zweige einzelne Halme losgerissen worden seien,
wie man solches ja häufig an den mit Bäumen besetzten Landstraßen
sieht. Wie die Mädchen aber nach Hause gekommen waren und ihre Streu
ausschütteten, fanden sie darunter eitel goldene Ketten. Der Schatz des
Greifensteins hatte sich in der Gestalt von Strohhalmen an diesem Tage
gesommert und so waren einzelne Halme in die Körbe gefallen, wo sie
sich in die goldenen Ketten verwandelt hatten.

II. Als der früher in Ehrenfriedersdorf angestellte Förster Töpel
eines Tages bei dem Greifensteine vorbei ritt, hingen so viel Gras-
und Strohhalme von den nahen Bäumen herab, daß er kaum hindurchreiten
konnte. Dabei blieben einige Halme auf seinem Hute liegen. Als er
daheim seinen Hut abnimmt, hat er um denselben eine goldene Kette. Es
soll noch ein Stück von dieser Kette vorhanden sein.

  Henne-Am-Rhyn (Die deutsche Volkssage, S. 49 und 52) deutet die
  Schätze der Sage als Sinnbilder der Sterne; sie bewegen sich und
  versinken wie letztere. Daß Schätze an gewissen Tagen aufsteigen,
  um sich zu sonnen, erzählen noch mehrere Volkssagen. Als einst
  Steinbrecher auf dem Schlatter Rehberge bei Bingen von ferne einen
  schimmernden Haufen liegen sahen, sagten sie: »Heute ist der erste
  März, da sonnen sich die Schätze.« Thönerne Scherben, welche dann
  einer von ihnen an jener Stelle fand, verwandelten sich zu Hause in
  zerbrochene Silbermünzen. Nach einer andern Sage steigen Schätze
  an Märzfreitagen aus dem Boden, um sich zu sonnen; dabei wird ihre
  Ankunft vielfach durch eine blaue Flamme verkündet. Die Schätze
  werden auch von Geistern unter der Erde fortgerückt. (Nork a. a. O.,
  S. 709.)


286. Das Schatzgewölbe auf dem Hohen Steine.

(Joh. Böhm in der Erzgebirgs-Zeitung, 2. Jahrg., S. 130 und 132.)

Auf dem Hohen Steine zwischen Graslitz und Markneukirchen ist
eine Schatzkammer, deren Eingang sich in der Nähe des sogenannten
Franzosensteins, eines prismatisch zubehauenen Granitblocks mit der
Jahreszahl 1808, befindet. Die Pforten zu der Schatzkammer sollen sich
alljährlich am Karfreitage, während in der Kirche die Passion gesungen
wird, öffnen.

Ein armes Weib aus dem naheliegenden Orte Stein nahm ihr einjähriges
Kind, welches sie niemandem der Obhut anvertrauen konnte, und begab
sich an einem Karfreitage mit demselben in den Wald am Hohen Stein,
um »Holz zu klauben.« Schon hatte sie davon eine ziemliche Menge
beisammen, als sie plötzlich in einem Felsen eine weite Öffnung
bemerkte, welche von ihr früher niemals gesehen worden war. Verwundert
darüber nahm sie ihr Kind, welches unterdessen auf weichem Moose
gesessen, auf den Arm und faßte den Entschluß, das seltsame Thor
näher zu betrachten. Hinzugetreten und in die gähnende Höhlung
hineinblickend, sah sie zu ihrem Erstaunen in derselben Haufen
rotwangige Äpfel, eine große Menge gleißendes Geld und funkelnde
Edelsteine, ferner auf einem Tische ein Bund altertümlicher Schlüssel.
Nachdem das Weib schnell seinen Korb herbeigeholt und das Kind zu den
Äpfeln gesetzt hatte, mit dem Bedeuten, es möge davon essen, fing sie
an, von den reichen Schätzen in ihren Korb zu raffen, bis dieser nichts
mehr tragen konnte. Im Begriffe hinauszugehen, um ihre schwere Last
draußen abzusetzen und hierauf ihr Kind zu holen, hörte sie eine Stimme
rufen: »Vergiß das Beste nicht!« Doch sie konnte den Sinn dieser Worte
nicht deuten und begab sich ins Freie. Kaum war dieses geschehen, so
schloß sich hinter ihr der Felsen geräuschlos und so sehr auch das
Weib jammerte und weinte, um ihr verlornes Kind bat und flehte, der
Eingang war und blieb verschwunden. Todmüde und tiefbetrübt wankte sie
endlich ihrer armseligen Hütte zu, laut und heftig ihre Habsucht und
Geldgier verwünschend. Es verging ein Jahr und die hartgeprüfte Mutter
lenkte, das nicht angetastete Geld im Korbe tragend, am Karfreitage zu
derselben Stunde wie vor zwölf Monaten ihre Schritte dem hohen Steine
zu. Und siehe da! der Eingang zur Schatzkammer stand offen, und als
sie klopfenden Herzens und froher Hoffnung näher getreten war, sah
sie zu ihrer unaussprechlichen Freude ihr totgeglaubtes Kind frisch
und gesund, sowie kräftig herangewachsen auf derselben Stelle, auf
welche sie es im Vorjahre gesetzt hatte. Schnell schüttete sie das
Geld wieder an seinen Ort, nahm das Kind und machte sich eilig davon,
obwohl sie neuerdings rufen hörte: »Vergiß das Beste nicht!« Auf dem
Heimwege fragte sie ihr Kind, wer es gepflegt habe. »Eine weiße,
freundliche Frau,« antwortete dieses, »gab mir zu essen und zu trinken,
kleidete und bewachte mich.« -- Hätte das Weib den Schlüsselbund
mitgenommen, so würde sich ihr der Felsen jederzeit geöffnet und seine
Schätze dargeboten haben. Das war das Beste, welches die Stimme meinte.

Die genannte weiße Frau ließ sich früher, meist zur Mittagszeit, häufig
in der Nähe des Hohen Steines sehen, den Bund mit altertümlichen
Schlüsseln in der Rechten tragend. Sie that niemandem ein Leid, im
Gegenteil, manchen würde sie reich gemacht haben, wenn er nicht
unwissend und leichtsinnig die dargebotenen Geschenke von sich gewiesen
hätte.

Ein Waltersgrüner Knecht machte sich in später Nachtstunde auf den
Weg, um einer dringenden Angelegenheit halber nach Stein zu gelangen.
Bei der untern Mühle verließ er den Fahrweg und schlug einen schmalen
Fußpfad ein, der am Abhange des Hohen Steines dahinführt, und auf dem
er, wie er glaubte, in kürzerer Zeit an den Ort seiner Bestimmung
gelangen konnte. Allein die große Dunkelheit der Nacht und das arge
Wetter waren Ursache, daß er vom rechten Steige abkam und lange Zeit
in der Irre herumging. Endlich sah er zu seiner Freude ein Licht
schimmern, und er verdoppelte seine Schritte in der Meinung, zu
einem gastlichen Hause gelangen zu können. Wie groß war aber sein
Erstaunen, als er statt der Flur eines solchen einen breiten Gang
betrat, an dessen Ende von der Decke eine strahlende Lampe herabhing,
die ungeheuere Schätze von Gold und Edelsteinen aller Art beleuchtete.
Nachdem der Knecht eine starke Anwandlung von Furcht bekämpft hatte,
da er außer den köstlichen Reichtümern noch eine weiße Frau bemerkte,
welche jene zu hüten schien, trat er näher und betrachtete mit
lebhaftem Verlangen das gleißende Gold und die funkelnden Juwelen.
Die weiße Frau schien seine Gedanken zu erraten, denn sie erhob ihren
rechten schneeigen Arm, deutete mit dem Zeigefinger auf die Schätze
und sprach: »Nimm davon, soviel dein Herz begehrt; aber vergiß das
Beste nicht!« Das letztere glaubte er unter den Edelsteinen zu finden
und raffte mit gierigen Händen in seine Taschen, so viel diese fassen
konnten. Noch zweimal trafen jene Worte sein Ohr; allein er achtete
nicht darauf und verließ frohen Sinnes über den gewonnenen Reichtum den
hohen und breiten Gang. Kaum war er im Freien, als sich der Eingang
zu demselben donnernd schloß und eine dumpfe Stimme sprach: »Thor,
das Beste war der Schlüssel, den Du unbeachtet liegen ließest, und
der Dir jederzeit den Eingang zu meinen Schätzen geöffnet hätte.«
Von der Steiner Pfarrkirche aber trug die Luft die zwölf Schläge der
Mitternachtsstunde an sein Ohr, und da sich die dunkeln Wolken zerteilt
hatten und die Sterne herniederlugten auf die stille Erde, bemerkte der
erstaunte Knecht, daß er sich am Hohen Steine befand.

Manche alte Leute nennen die weiße Jungfrau mit dem Schlüsselbunde das
»Schwedenweibl« und erzählen, daß dieses die verwünschte Tochter eines
gefürchteten schwedischen Feldherrn sei, welcher lange Zeit auf dem
hohen Steine hauste und von hier aus die ganze umliegende Gegend arg
heimsuchte.

Die Schweden stehen überhaupt bei den Bewohnern der um den Hohen
Stein liegenden Dörfer im schlimmen Andenken. Wenn der Vater in den
Feierstunden sein Büblein auf den Knieen schaukelt, spricht er dabei:

    »Reiter, sa, sa!
    Der Schwed' ist gekommen,
    Hat alles mitg'nommen,
    Hat d' Fenster 'neing'schlag'n,
    Hat 's Blei davon trag'n,
    Hat Kugeln d'raus 'gossen,
    Hat 's Bubel erschossen.«


287. Der Schatz unter der Stundensäule am Hohen Steine.

(H. Arnold im Chemnitzer Tageblatte 1882, No. 11, 2. Beilage.)

Gar nicht weit vom Hohen Steine, unweit des Dorfes Landwüst, steht eine
Säule, welche die Stundensäule genannt wird. Unter dieser befindet
sich, wie alte Leute erzählen, ein riesiger großer, eiserner Kasten,
welcher mit Goldstücken angefüllt ist, die aber von einem Geiste
bewacht werden. Derselbe sitzt auf der Truhe und wird nur dann weichen,
wenn das rechte Zauberwort gesprochen wird. Wenn man den Schatz heben
will, so muß man dieses Zauberwort kennen, darf aber weder auf dem Wege
bis zur Säule, noch während des Grabens und auf dem Rückwege ein Wort
außer dem Zauberworte sprechen. Ebenso darf man sich nicht umsehen,
denn wer dies thut, dem wird das Genick gebrochen.

Mit dem Schatze aber hat es eine eigentümliche Bewandtnis.

Vor alter Zeit, als noch die Heerstraße von Adorf über Remtengrün,
Schönlinde und Landwüst nach Eger hinführte, kam einmal in der Nacht
ein Reiter in das Dorf Landwüst gesprengt und begehrte einen Bauer
als Führer. Sein Mantel pauschte ganz gewaltig, denn er hatte einen
großen Sack mit lauter blanken Goldstücken, welche er durch Raub und
Plünderung während des damals herrschenden Schwedenkriegs an sich
gebracht hatte, darunter verborgen.

Es fand sich ein Bauer, der ihm den Weg zeigen wollte, und beide
verließen das Dorf bei dichter Finsternis. Als sie an den Ort gekommen
waren, wo die Säule stand, verbarg der Reiter sein Gold in einem Kasten
und befahl dem Bauer, denselben in die Erde zu vergraben. Er sagte
aber, daß Pulver und Blei darin verschlossen wären. Der Mann grub aus
Leibeskräften, versenkte die Truhe und deckte sie wieder sorgfältig
mit Schutt zu. Für seine Mühe erhielt er zehn Dukaten. Kaum war aber
der Bauer einige Schritte von der Säule entfernt, so kam der Reiter
ihm nach und erstach ihn, damit das Geheimnis mit dem Kasten niemandem
bekannt würde. Der Offizier -- denn ein solcher war der Reitersmann,
-- wurde im nahen Walde von seinen Kameraden, mit welchen er das Geld
teilen sollte, erwartet. Weil er aber mit leerem Beutel kam, hängten
ihn diese an den ersten besten Baum und ritten davon.

Am nächsten Tage fand eine Schar schwedischer Reiter, welche den Wald
und andere zu Verstecken geeignete Plätze nach Spionen und Vagabunden
durchsuchte, nicht allein den gehenkten Schwedenoffizier, sondern auch
den ermordeten Bauer. Weil dieser aber zehn Dukaten in der Tasche
hatte, die er vordem nicht besessen haben konnte, so sagten die
Leute, er sei ein Schatzgräber gewesen, habe auch einen Griff in den
Goldbehälter gethan, sei aber, da er jedenfalls während der Arbeit
gesprochen oder sich umgesehen habe, von einem Geiste getötet worden.


288. Der Schatz im Heinrichstein bei Platten.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 93. etc.)

Von Platten aus führt die Straße nach dem Orte Breitenbach. In mehreren
Windungen zieht sie sich durch ein schönes, anmutendes Thal, das ein
klares Gebirgswässerlein, der Breitenbach, durcheilt, in dessen Wellen
die lustige Forelle ihr Wesen treibt, während in den kräftigen Fichten-
und Tannenwaldungen, womit die Thalwände bewachsen sind, zur Zeit
des Lenzes die Vögel ihre fröhlichen Weisen erschallen lassen. Beim
oberen Farbwerk gewahrt man zur Rechten einen 915 Meter hohen Felsen,
den Heinrichfelsen, welcher eine prachtvolle Fernsicht gewährt. Seine
Spitze trägt ein aus rohem Holz zusammengefügtes Kreuz, das wie eine
schützende Wacht herabblickt in das stille, freundliche Thal. In der
Umgebung des Heinrichsteines wachsen viele große und schmackhafte
Heidelbeeren, was auch in früherer, längst vergangener Zeit der Fall
gewesen ist.

Einst kamen an einem herrlichen Sommertage in die Nähe dieses Felsens
zwei junge Mädchen aus Platten, um dort Beeren zu klauben. Unter
heiteren Gesprächen wurden sie des Pflückens gar nicht müde, bis sie
ihre Körbchen gehäuft voll hatten. Nun machten sie sich beide auf den
Heimweg und verwunderten sich sehr, als sie am Fuße des Berges eine
offene Thür erblickten, welche in einen weiten Gang führte. Die Mädchen
gingen beherzt hinein und fanden daselbst eine eiserne Truhe, an der
ein großer, altertümlicher Schlüssel steckte. Voll Hast öffneten sie
mittelst desselben die Lade und sahen, daß diese mit Gold und Silber
gefüllt war. Schier geblendet von den gleißenden Schätzen, schauten
die Mädchen mit verblüfftem Antlitze eins das andere an und wußten gar
nicht, was sie mit dem edlen Metalle anfangen sollten. Einfältig, wie
sie waren, verschlossen sie, ohne etwas von den Schätzen anzurühren,
die Truhe, nahmen den Schlüssel zu sich und liefen über Stock und
Stein nach Hause, um ihren Eltern von dem reichen Funde Mitteilung zu
machen. Außer sich vor Freude, eilten darauf die Väter der Mädchen
zum Heinrichstein, aber der Eingang in den Felsen war nirgends mehr
zu finden; auch die Mädchen suchten ihn vergebens, so sehr sie ihre
Augen anstrengten. Noch lange soll der Schlüssel zur Schatztruhe auf
dem Rathause in Platten aufbewahrt worden sein, doch ist er allda
gegenwärtig nicht mehr vorhanden.

Vor vielen, vielen Jahren ging am Karfreitag ein armes Weib, ihr
Kindlein auf dem Arme tragend, in den Wald am Heinrichstein, um Reiser
zu sammeln. Über ihre mißlichen Verhältnisse nachdenkend, weinte sie
bitterlich und meinte, ein Teil der im Felsen verborgenen Schätze
genügte, mit einem Schlage ihrer Armut ein Ende zu machen. Da bemerkte
sie auf einem Felsblocke des Heinrichsteines allerlei bunte Blumen.
Sie schritt mit ihrem Kinde darauf zu, um für dieses einige Blümlein
zum Spielen zu pflücken. Während das Weib sich dieser Beschäftigung
hingab, gelangte sie plötzlich zu einer in den Felsen führenden Pforte,
die sie früher niemals gesehen hatte. Höchlich überrascht, nahm sie
ihr Kind, das sie auf einem grünen Platze niedergesetzt hatte, auf
den Arm und trat näher zu der offenen Thüre, deren Schwelle sie ohne
Bedenken überschritt. In dem Felsengewölbe standen Säcke, die mit Gold-
und Silbererzen bis oben angefüllt waren, und ein Tisch. Auf letzteren
setzte das nun sich glücklich fühlende Weib das Kind und begann von den
funkelnden Schätzen gierig in ihre Schürze zu raffen. Kaum hatte sie
diese voll, da erschien ein Zwerg, der sie zum schleunigen Fortgehen
aufforderte. Erschrocken lief sie dem Ausgange zu und vergaß in der
Angst ihres Kindes, dessen sie sich erst im Freien erinnerte. Wohl
kehrte das bestürzte Weib ungesäumt und rasch zur Öffnung zurück,
allein unter Krachen hatte sich der Felsen geschlossen. Wie sehr auch
die trostlose Mutter weinte und um den Verlust ihres Kindes jammerte,
der Eingang war und blieb unsichtbar. Fast verzweifelnd und die in
ihrer Schürze befindlichen Schätze verwünschend, mußte sie endlich
nach Hause wanken. In ihrem unbeschreiblichen Schmerze wandte sie sich
an den Geistlichen in Platten, der sie nicht nur tröstete, sondern
ihr auch den Rat erteilte, im nächsten Jahre zu gleicher Stunde
wieder zum Heinrichstein zu gehen. Lange, sehr lange dauerte diesmal
der schwergeprüften, sorgenvollen Mutter das Jahr, bis endlich der
heißersehnte Karfreitag erschien. Da ging sie, fest auf den Heiland
vertrauend, der an diesem Tage für die Menschen den Kreuzestod litt,
wieder zum Felsen. Und siehe da! Die Thür stand wie vor Jahresfrist
offen. Mit unaussprechlicher Freude stürzte das Weib in das Gewölbe und
erblickte auf dem Tische ihr mittlerweile herangewachsenes Kind frisch
und gesund, einen schönen Apfel in den Händchen haltend. Seelenfroh
nahm sie dasselbe, drückte es an ihr Herz und eilte, so schnell sie
die Füße tragen konnten, aus dem Felsen. Die daselbst aufgespeicherten
blendenden Schätze übten diesmal keine Zauberkraft auf die Mutter aus,
der ihr gefundenes Kind mehr galt als alle Reichtümer der Erde.

Ein andermal erblickte ein armer, tugendhafter Mann aus Platten,
der einstmals in dem Walde beim Heinrichstein Holz sammelte, ganz
unerwartet vor sich ein Licht, das sich am Boden fortbewegte. Er ging
ihm nach und gewahrte eine große, offene Truhe aus Eisen, in welcher
Gold- und Silbermünzen aller Art angehäuft waren. Da er mit den Händen
die Lade nicht fortzuschaffen im stande war, zog er den Schlüssel ab,
deckte, damit niemand anders den Schatz finde, denselben mit Reisig
zu und eilte beflügelten Schrittes heim, um einen Schiebkarren zu
holen. Als der Mann an Ort und Stelle zurückgekehrt war, fand er
zwar das Reisig, aber zu seiner Bestürzung war die Geldtruhe spurlos
verschwunden. Hätte er, statt die Lade mit Reisig zu bedecken, ein
Halstuch auf den Schatz geworfen, so wäre dieser gebannt gewesen.

Schon mancher, der den Schatz heben wollte, wurde von der wilden
Jagd arg bestraft, welche um den Heinrichstein ihr Unwesen treibt.
Der Vorwitzige verfiel in eine schwere Krankheit oder starb sogar
an den Folgen des Schreckens. Die wilde Jagd sollen Reiter sein,
welche in der Luft dahin brausen. Viele Holzleute wollen in der Nähe
des Heinrichsteines Hundegebell, Hörnerblasen, lautet Halloh und
Peitschenknallen vernommen haben, was von der wilden Jagd herrührt.

  Ähnlich wie vom Hohen- und Heinrichsteine erzählen uns Sagen aus
  anderen Gegenden Deutschlands von Frauen, welche beim Betreten des
  Schatzgewölbes ihr Kind niedersetzten und dasselbe nach einem Jahre
  im Innern des Berges mit einem Apfel in der Hand wiederfanden. Wie in
  unsern beiden Sagen geschah dies auch auf dem Löbauer Berge an einem
  Karfreitage (Haupt, Sagenbuch d. L. ~I. N.~ 249), auf dem Waldsteine
  im Fichtelgebirge jedoch am Johannestage (Zapf, Sagenkreis d. F. S.
  16). Das übereinstimmende Anführen eines Apfels, welchen das Kind
  in der Hand hielt, ist gewiß nicht ohne Bedeutung. Vielleicht liegt
  darin eine Beziehung zu den verjüngenden Äpfeln, welche Idhuna,
  die Göttin der Jugend, besaß. Diese selbst wurde im Frühlinge aus
  der Gewalt der Frostriesen den Göttern zurückgebracht. Neben der
  »Quelle der Jugend«, die ihren Namen von der aus dem Tode erweckenden
  Eigenschaft ihres Wassers erhalten hatte, wuchsen Apfelbäume, von
  denen nach einem altfranzösischen Romane der Held Hüon von Bordeaux
  Wunder wirkende Früchte mitbrachte. (Nork, Sitten und Gebräuche d.
  Deutschen, S. 198.)


289. Der Schatz des Seeberges.

(Fr. Bernau, Comotovia. 1877, S. 76.)

In der Nähe des erzgebirgischen Schlosses Eisenberg erhebt sich der
sogenannte Seeberg, der seinen Namen von dem großen See führt, welcher
einst seinen felsigen Fuß umspülte. An diesen Berg knüpft sich die
Sage, daß er eine ganze Braupfanne voll Gold in seinem Innern berge.
Aber es giebt nur ein Mittel, in denselben und zu dem Schatze zu
gelangen, und dies ist folgendes: Wenn der Priester am Palmsonntage
die Passionsgeschichte liest, öffnet sich eine geheime Thüre, durch
welche man zu dem Golde gelangen kann, was jedoch bis Mittag 12 Uhr
geschehen muß, da mit dem zwölften Glockenschlage die Thüre wieder bis
auf Jahresfrist verschwindet.

Im Jahre 1855, so erzählte ein Bauer aus jener Gegend, machte sich an
dem besagten Tage ein Schneider mit noch zwei Gefährten auf den Weg
nach dem Seeberge. Am Fuße desselben angelangt, eilte der Schneider
voraus und bald hatte er seine schwerfälligeren Begleiter im Rücken.
Er klomm von Felsen zu Felsen, durch Gesträuch und Gebüsch zum Gipfel
hinan und gelangte bald auf einen grünen, baumfreien Platz, wo er seine
Gefährten erwarten wollte. Allein er wurde fast starr vor Schrecken,
als er in einer kolossalen Felsenwand plötzlich eine große geöffnete
Thür erblickte, welche in einen langen, dunklen Gang führte. Als er
seine Sinne wieder gesammelt hatte, konnte er deutlich Stöhnen, Bitten
und Flehen um Befreiung aus dem Innern des Berges vernehmen; er
besann sich nicht lange, merkte sich die umstehenden Bäume wohl und
lief in aller Eile zurück, um seine Kameraden zu holen. Diese waren
jedoch noch weit zurück, und als er sie endlich erreicht, hörte er
auch schon den zwölften Glockenschlag und zugleich einen furchtbaren
Donnerschlag vom Berge her, daß alle drei dem Herannahen ihres letzten
Stündleins schaudernd entgegensahen. Da aber der Himmel sonst ganz
heiter war, auch die Natur vollkommen ruhig sich zeigte, ließen sich
die beiden andern endlich bewegen, mit dem Schneider an die bezeichnete
Stelle zurückzukehren. Dort angekommen, fanden sie jedoch statt der
erwarteten Thüre nur die hochragende starre Felsenwand, die sie von
früher her wohl kannten; von einer zu den Schätzen führenden Öffnung
war keine Spur zu sehen. Dieser tragische Anblick versetzte nun den
armen Schneider in ein abermaliges Erstarren, indem er das schon sicher
gewähnte Glück mit einem Schlage vernichtet sah.

Ob seit jener Zeit wieder irgend ein schatzsüchtiges Menschenkind den
Versuch gemacht hat, dem Seeberge seine Schätze abzugewinnen, hat man
nicht erfahren.


290. Die Teufelswand bei Blauenthal.

(Erzgebirgischer Anzeiger, Schneeberg 1803, S. 322 etc.)

Die granitene Teufels- oder Steinwand liegt zwischen Eibenstock und
Blauenthal am linken Ufer der Bockau, ohngefähr 1000 Schritte von
dem Punkte, wo sich dieses Wasser in die Mulde ergießt. In dieser
Teufelswand befindet sich eine Höhle, von welcher die Sage folgendes
erzählt: Als die Menschen in allerhand Laster verfielen, verlor sich
auch der allgemeine Wohlstand und drückende Armut folgte. Um aber das
Elend zu vollenden, hatten sich zehn reiche Bösewichter vereinigt, alle
gute und gangbare Münzen, deren es damals bei weitem nicht so viel gab,
als heut zu Tage, an sich zu bringen, damit in fremde Länder zu ziehen,
sie daselbst mit jüdischem Gewinne gegen schlechte umzutauschen, diese
ins Land zurück zu schaffen und nach und nach unter die Leute zu
bringen. Dies gelang ihnen auch und zwar noch besser, als sie gehofft
hatten.

Einst fuhren sie auch mit einem Wagen Geld den böhmischen Wald hinan
und gedachten noch vor Einbruch der Nacht eine Herberge zu erreichen.
Da zogen von Norden herauf finstere, schwere Gewitterwolken; der
Sturm sauste durch die hohen Fichten und riß so manchen Stamm mit
seinen Wurzeln aus dem Boden. Die Reisenden konnten unmöglich weiter
kommen und suchten deshalb ein nahes Obdach. Bald kam einer von ihnen
mit der Botschaft zurück, daß er unfern der Straße auf einer Anhöhe
ein unbewohntes Schloß gefunden habe, in welchem sie wenigstens das
Gewitter abwarten könnten. Sie ließen ihre Knechte bei dem Wagen und
begaben sich an den bezeichneten Ort. Die Burg mochte schon lange von
niemandem bewohnt gewesen sein, denn nur noch ein einziges Zimmer
schützte unsere Reisenden vor dem herabstürzenden Regen. Sie setzten
sich an eine halbvermorschte Tafel und nahmen die nötige Speise zu
sich. Plötzlich tobte der Sturm noch schrecklicher, heftiger ergoß
sich der Regen, dreifach durchkreuzten sich die Blitze und dreimal
krachte der Donner. Im Nu stürzten die Mauern der Burg zusammen und ein
gespaltener Felsen stieg aus ihren Trümmern empor.

Unten am Wege aber lagen die von den Donnerschlägen betäubten Knechte
unter dem Wagen, und sie erholten sich erst, als der Mond wieder die
Wolken zerteilte. Mit Schrecken sahen sie nun, daß das Geld vom Wagen
verschwunden war. Eben mochte die Mitternachtsstunde geschlagen haben,
als eine lichte Gestalt sich dem Wagen näherte und durch langsames
Winken den zitternden Knechten befahl, zu folgen. Sie thaten es und
kamen an einen hohen Felsen. Von selbst sprang eine steinerne Thür auf,
und sie traten in ein Gewölbe, wo ihre Herren an einer Tafel saßen und
Geld zählten. Keiner sah sich um. Da sagte die Gestalt zu den Knechten
folgende Worte: »Gehet hin und erzählt, was Ihr gesehen habt. So lange
sind diese zehn Unholde verdammt, Geld zu zählen, bis einst ein Mann
geboren werden wird, der zehn Armen ohne Eigennutz Wohlthaten erzeigt.
Diesem sei es vergönnt, wenn er mit dem Kraute, welches Lunaria heißt,
den Felsen berührt, dieses Gewölbe zu öffnen und alles vorhandene Geld
mit sich zu nehmen.« Die Gestalt verschwand, und die Knechte lagen
wieder unter ihrem Wagen.

Zu Zeiten soll ein großes Getöse in der Teufelswand gehört werden,
welches sich seit einigen Jahren sehr vermehrt haben soll.


291. Der verborgene Schatz im Schloßbrunnen auf dem Purberge.

(J. Mann in der Erzgebirgs-Zeitung 1882, S. 16.)

Der Purberg bei dem Dorfe Tschernowitz bei Komotau trug vor langer
Zeit auf seinem altehrwürdigen Haupte ein prachtvolles Schloß, von
welchem nur noch einige Trümmer übrig geblieben sind. Vor seiner
Zerstörung schon waren aber die Schätze, welche es in seinem Innern
barg, verschwunden; Geister haben sie hinweggeräumt und bewachen sie
in den unterirdischen Räumen des Berges Tag und Nacht. Wenn man sich in
der Nacht dem Berge nähert, so bemerkt man über gewissen Stellen blaue
Flämmchen, die aber bald wieder verschwinden.

Einstmals hüteten zwei Knaben Vieh auf dem Berge und, ohne sich um
dasselbe viel zu kümmern, setzten sie sich nieder und spielten, nachdem
sie sich vorher der Stiefeln entledigt hatten. Bald aber kamen sie
miteinander in Streit. Der eine Knabe nahm jetzt den Stiefel von
seinem Kameraden und warf ihn aus Bosheit in den Schloßbrunnen. Was
war jetzt zu thun? Den Stiefel wollte und mußte der Beschädigte haben.
Es blieb ihm nichts anderes übrig, als in den Brunnen zu steigen und
den Stiefel zu holen. Gedacht, gethan. Er hatte aber noch nicht den
Wasserspiegel erreicht, als er zu seiner Rechten einen Gang gewahrte,
in dessen Wölbung ein alter, stämmiger, weißbärtiger Mann stand; der
Knabe erschrak, faßte sich aber sogleich und klagte dem Greise seine
Not. Dieser gab dem Knaben den Stiefel aus Mitleid zurück; der Knabe
dankte, kletterte zurück und kam glücklich wieder oben an. Aber welches
Entsetzen! der Stiefel war schwer wie Blei! Er sah hinein und bemerkte
einen großen Goldklumpen. Sobald der andere Knabe dieses sah, erwachte
in ihm der Neid und die Habgier, und um sich ebenfalls einen solchen
Schatz zu holen, stieg er auch in den Brunnen hinab, kam aber nie mehr
zum Vorschein.

Ein armer Mann, dessen Weib schwer krank darnieder lag und der überdies
noch drei unmündige Kinder zu versorgen hatte, beschäftigte sich, um
nur das tägliche Brot zu verdienen, mit dem Sammeln von Hadern und
Papierabfällen, um sie dann zu verkaufen. Einmal, am Karfreitage, ging
er an sein armseliges Tagewerk, hatte aber zu seinem großen Leide
nichts von seinen gesammelten Effekten verkauft. Betrübt darüber, mit
Thränen in den Augen, kam er an dem Purberge vorüber und dachte darüber
nach, wovon er mit seinem Weibe und seinen hungrigen Kindern heute
und morgen leben werde. Wie er so in Gedanken weiter geht, sieht er
plötzlich einen alten Mann, der ihn fragt, worüber er so betrübt sei.
Der Hadersammler erzählte ihm ganz aufrichtig seinen Kummer und sprach
ihn zuletzt um ein Almosen an. Der alte Mann aber antwortete: »Geld
habe ich zwar keines, aber gehe nur nach Hause, dort wird Dir schon
geholfen werden.« Der arme Mann glaubte seinen Worten, und zu Hause
angelangt, schüttete er seinen Korb mit dem Papier und den Hadern aus
und entdeckte zu seinem größten Erstaunen am Boden des Korbes einen
großen Goldklumpen. Von nun an war er ein wohlhabender Mann.


292. Der beschrieene Schatz des Hohen Steins.

(Joh. Böhm in der Erzgebirgs-Zeitung, 1881, S. 135.)

Ein Weib, welches mit einer Gefährtin am Hohen Steine Holz sammelte,
sah plötzlich, als sie sich aus ihrer gebückten Stellung aufrichtete,
einen großen Haufen Gold vor sich, über dem ein zuckendes Flämmchen
schwebte. Überrascht und erstaunt betrachtete sie mit gierigen Blicken
das gleißende Metall und rief laut ihrer entfernten Gefährtin zu:
»Komm' doch schnell hierher und hilf mir den großen Schatz in meinen
Korb raffen, welcher hier liegt!« Kaum waren diese Worte ihrem Munde
entflohen, als unter zischendem Geräusche der Schatz verschwand,
und die Gerufene, welche eiligen Laufes herbeigekommen war, schalt
jetzt ihre Genossin tüchtig aus, weil sie so unbedachtsam den Schatz
beschrieen und ihn so zum Verschwinden gebracht habe.


293. Der Schatz in der Loh bei Schönau.

(Mitgeteilt vom Lehrer H. Schlegel aus Wildenfels.)

In der sogenannten »Loh,« einem stellenweise sumpfigen, nach dem nahen
Dorfe Schönau bei Wildenfels zu gelegenen Distrikte, soll in früher
Zeit ein Raubschloß gestanden haben. Man sah an diesem Orte auch
häufig des Nachts um die zwölfte Stunde ein kleines Licht, und als
man daselbst nachgrub, fand man einen großen Schatz, welcher in einer
kupfernen Pfanne lag.


294. Der Schatz auf der Geyersburg.

(Erzgebirgs-Zeitung, 1. Jahrg., S. 196.)

Oberhalb des Ortes Hohenstein bei der Haltestelle
Mariaschein-Calvarienberg der Dux-Bodenbacher Bahn erheben sich auf dem
456 ~m~ hohen Bergsattel des Erzgebirgs die wildromantischen Ruinen der
Geyersburg. In dem daselbst befindlichen unterirdischen Gange, welcher
erst auf dem Teplitzer Schloßberge ausmünden soll, liegen ungeheuere
Kostbarkeiten aufgespeichert, die man nur am Karfreitage innerhalb der
Dauer der Frühmesse heben kann, vorausgesetzt, daß man dabei auch mit
der erforderlichen Vorsicht zu Werke geht. Verstreicht dieser günstige
Zeitpunkt, so schließt sich mit einem furchtbaren Schlage die Öffnung
zu dem Raume, welcher, bewacht von neidischen Kobolden, die Schätze
birgt, und der Suchende ist unrettbar verloren. So sollen vor einiger
Zeit zwei Bergknappen es gewagt haben, in den Stollen einzudringen;
dem einen war das Glück insofern günstig, als er, wenn auch ohne die
gehofften Schätze, jedoch wenigstens mit heiler Haut davon kam, während
der zweite infolge seiner Verspätung aus dem unheimlichen Raume nicht
mehr zurückkehrte.


295. Die Schätze bei der Prokopikirche in Graupen.

(Erzgebirgs-Zeitung, 1. Jahrg., S. 192.)

Die Sage weiß von großen Schätzen zu erzählen, welche neben und
unter der Prokopikirche in Graupen verborgen liegen. Sie sollen in
Kriegszeiten eingegraben worden sein. Vor Jahren pflügte auf dem nahen
Felde ein Landmann; plötzlich sah er einen elegant gekleideten jungen
Mann vor sich stehen, der bald ein Gespräch mit ihm anknüpfte und sich
eingehend um seine Verhältnisse erkundigte. Der Mann klagte über die
schweren Zeiten, über harte Arbeit und schmalen Verdienst. »Ei was,«
rief der rätselhafte Fremde aus, »da ist Euch bald geholfen; geht
nur auf den Friedhof der Prokopikirche, dort werdet Ihr knapp an der
Friedhofmauer auf einem Grabhügel ein weißes Tuch erblicken. An dieser
Stelle müßt Ihr so lange graben, bis Geld zum Vorschein kommt. Finden
müßt Ihr es sicher; die Tiere dürft Ihr aber unter keiner Bedingung
auf den Friedhof führen.« Darauf verschwand der Jüngling. Der Bauer
zog noch einige Furchen, bis die Turmuhr die zwölfte Mittagsstunde
ankündigte. Er wollte aber seine Ochsen nicht allein lassen und
dachte bei sich: Der Jüngling ist ja nicht da und weiß nichts davon,
wenn ich sie mitnehme, zudem postiere ich sie ja ohnehin nur am
Eingange. Gesagt, gethan; er betrat den Friedhof und bald war auch das
bezeichnete Grab gefunden. Nun gings rasch an die Arbeit und, o Wunder!
mit einem Male blenden gleißende Goldstücke, die eine große, geöffnete
Kiste füllen, seine Augen. Er will darnach greifen, da tritt ein
nebelhaftes, graues Männchen dazwischen, schlägt mit Gewalt den Deckel
wieder zu und deutet mit wilder Geberde dem Manne an, er möge sich mit
seinem Gespanne gleich von hier entfernen und den heiligen Ort nicht
fürder entweihen. Kaum war er mit den Tieren draußen, so schlossen sich
auch die beiden Thorflügel mit solcher Wucht, daß ihm der Schlag durch
Mark und Bein ging. Das schlaue Bäuerlein ließ sich indeß durch diesen
fruchtlosen Versuch nicht abschrecken, ging später wieder auf den
Friedhof und grub aus Leibeskräften an jener Stelle; aber die Kiste mit
den Goldstücken hat er nicht wieder gesehen.


296. Der Schatz in der großen Mühle bei Rabenau.

(Mitgeteilt von Dir. Ludw. Lamer in Hainsberg.)

In der großen Mühle, welche früher zum Rabenauer Schlosse gehörte und
durch einen unterirdischen Gang mit demselben verbunden gewesen sein
soll, war von Raubrittern ein großer Schatz verbannt, der nur von
einem ganz unbescholtenen Mädchen von zwanzig Jahren gehoben werden
konnte. Dieser Schatz wurde von zwei kleinen Schattenmännchen bewacht,
welche von vielen Leuten gesehen worden sind. Diese Männchen besuchten
das Mühlengebiet öfter und sobald sie dasselbe betraten, blieben alle
Werke stehen und waren nicht eher wieder in Gang zu bringen, bis die
Schattenmännchen wieder fort waren. Sie nahmen ihren Rückweg jedesmal
durch die zum Wasserbett führende Thür, gingen über letzteres weg und
verschwanden bei dem daneben befindlichen Keller. Bis zu Anfang dieses
Jahrhunderts wurden dieselben gesehen, und genau nach hundert Jahren
sollen sie wieder erscheinen, wenn der Schatz inzwischen nicht gehoben
wird.

Ein Mädchen, welches sich vorgenommen hatte, den Schatz zu heben,
wurde von ihren Angehörigen gewaltsam daran verhindert, die Mühle
zu betreten, um sie vor Unheil zu bewahren; sie gebärdete sich wie
wahnsinnig, so daß man sie anbinden und anschließen mußte; darauf
verfiel sie in eine hitzige Krankheit und starb bald.

Ende vorigen Jahrhunderts soll ein Besitzer der Mühle, dessen Name
vormals auch genannt wurde, mit Hülfe eines Geistesbeschwörers den
vergrabenen Schatz auch zum Teile gehoben haben; dafür wurde er aber
von den Geistern so geplagt und verfolgt, daß er die Mühle verkaufte
und sich bei Dresden von dem Schatze ein großes, schönes Grundstück
erwarb.

Noch zu Anfang dieses Jahrhunderts ließen sich Geister in der Mühle
sehen, welche den damaligen Besitzer überall so arg verfolgten und in
Furcht setzten, daß er zuletzt in Wahnsinn verfiel.


297. Der Schatz im Schlosse zu Rabenau.

(Mitgetheilt von Dir. Ludwig Lamer in Hainsberg.)

Vor 50 bis 60 Jahren standen von dem Rabenauer Schlosse noch mehrere
Mauern und Gewölbe und auch ein Altan. Da erzählten alte Leute, frühere
Raubritter hätten in dem Schlosse einen Schatz vergraben, welcher von
einer großen, schwarzen Henne mit feurigen Augen versetzt oder verbannt
sein sollte; diesen Schatz konnte nur derjenige finden, welcher eine
gleiche Henne mit zur Stelle brachte. Die versetzte Henne ließ sich
von Zeit zu Zeit sehen und scharrte und kratzte grade auf der Stelle
des Schloßhofes, wo der verbannte Schatz lag, verschwand aber jedesmal,
wenn sich ihr ein Mensch näherte. Schon in früherer Zeit hat man
fleißig Schatzgräberei im Schlosse unternommen und sogar bis Ende der
dreißiger Jahre dieses Jahrhunderts allen Ernstes Schätze gesucht, aber
stets ohne Erfolg.

  Hühner sind mythische Tiere. Sagen erzählen von Hühnern, welche
  goldene Eier legen; auch nehmen nach einem böhmischen Aberglauben
  Kobolde die Gestalt schwarzer Hühner an. Sollte die schwarze Henne
  unserer Sage ein solcher Schatz hütender Kobold, und die Henne,
  welche der Schatzgräber mitzubringen hat, ein Opfer sein, welches
  den unterirdische Mächten darzubringen ist? -- Auf dem Burgberge bei
  Mulda, wo ebenfalls nach der Sage ein Schatz vergraben liegt, läßt
  sich ein Huhn sehen, welches jedoch ein verzauberter Burgherr sein
  soll.


298. Das Aberthamer »Fels'l.«

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 86.)

Nördlich von Abertham, dort, wo fruchtbarer Ackerboden und ein ziemlich
ausgedehntes Torfmoor sich scheiden, erhebt sich eine eigentümliche
Felspartie, im Volksmunde »das Fels'l« genannt. Der Sage zufolge
sind diese Felsen eine Burgruine, in deren Innerem große Schätze an
Gold- und Silbermünzen, Edelsteinen und Perlen verzaubert liegen. Der
Zutritt zu denselben soll sich während der Christmette und der Passion
am Karfreitage öffnen. Aber schon mancher, der die vermeintlichen
Schätze an genannten Tagen heben wollte, holte sich durch das lange
und vergebliche Zuwarten bei stürmischem Wetter nicht unbedeutende
Krankheiten. Bis in die dreißiger Jahre machten Personen, deren Söhne
heute noch leben, den Versuch, der Schätze habhaft zu werden.


299. Der Tümpelstein bei Klösterle.

(Fr. Bernau in der Comotovia, 4. Jahrg., S. 79.)

Der Tümpelstein ist ein großer, unterhalb Klösterle in den Egerfluß
vorspringender Felsen. Sein Inneres enthält der Sage nach ungeheuere
Schätze, die von verwunschenen Rittern bewacht werden; nur am
Karfreitage während des Gottesdienstes ist der sonst unsichtbare
Eingang offen, und die angehäuften Schätze sind sodann den
Menschenkindern zugänglich.

Eine Mutter mit ihrem Kinde ging gerade am Karfreitage an dem Felsen
vorbei und erblickte in der offenen Höhlung geschäftige Männchen, die
ein Festmahl vorrichteten und ihr winkten, einzutreten und von den
Schätzen zu nehmen. Die Frau trat schüchtern ein, setzte das Kind auf
den Boden nieder und begann eifrig ihre Schürze mit Goldbarren und
Edelsteinen zu füllen, als sich, da der Gottesdienst in der Kirche
schon zu Ende war, das Felsenthor mit großem Getöse wieder schloß. Die
Frau mußte nun ein ganzes Jahr im Felsen zubringen, während welcher
Zeit das Kind kräftig und stark wurde. Am nächstfolgenden Karfreitag
konnte die Frau frisch, gesund und mit Schätzen beladen nach Hause
ziehen; von ihr erfuhr man auch, daß die Wächter, sobald der Eingang
sich geschlossen, zu Stein verwandelt wurden.

Einst pflügte am Karfreitage ein Bauersmann in der Nähe des
Felsens, erblickte ihn offen und sah darin allerlei Gestalten, die
Vorbereitungen zu einer Hochzeit machten. Im Vorbeigehen rief er
hinein: »Backet mir auch einen Kuchen mit!« Er ackerte dann rüstig
bis zum Mittag fort, dann spannte er aus, gab den Ochsen zu fressen
und nahm auch selbst sein mitgebrachtes Mittagsmahl ein. Schon hatte
er eine Weile still gesessen, als ein winziges Männlein erschien und
die bestellten Kuchen auf den Pflug legte. Der Bauer, eine Vergiftung
fürchtend, hatte nicht den Mut, die Kuchen selbst zu verzehren; er
zerbröckelte sie und fütterte seine Ochsen damit. Als er damit fertig
war, erschien jenes Männlein wieder, drohte ihm mit dem Finger und
sagte: »Weil du unsere Kuchen verschmähst, die du selber bestellt hast,
so soll für diesen Undank deine Wirtschaft kein Glück und keinen Segen
mehr haben.« Und diese Prophezeiung ging wirklich in Erfüllung, den
Bauer traf Unglück über Unglück, er mußte endlich das Haus mit den
Feldern verkaufen und wurde ein armer Mann.


300. Die Schätze der Burg Niederlauterstein bei Zöblitz.

(Wg. im »Glückauf«, 2. Jahrg., No. 5.)

Unweit der Stadt Zöblitz an den Ufern der Pockau liegen die Ruinen der
alten Burgen Ober- und Niederlauterstein. Die Burg Oberlauterstein,
¼ Stunde westlich von Zöblitz über dem rechten Pockauufer auf einer
felsigen Bergecke, wurde schon im Jahre 1430 von den Hussiten, die eben
von der Verwüstung der Schneeberger Bergwerke herkamen, geschleift. Das
Schloß Niederlauterstein, nur einige Minuten unterhalb davon am linken
Pockauufer, erhielt sich über 200 Jahre länger. Vieles erzählt man
sich von den früheren Besitzern desselben, den Herren von Berbisdorf,
deren einer 1530 bei einem Brande des Schlosses auf schreckliche Weise
sein Leben verlor. Es war Georg von Berbisdorf, ein gebrechlicher
Greis von 90 Jahren. Um ihn vom Flammentode zu retten, wollte man ihn,
in Tücher gewickelt, zu einem der Fenster herablassen, allein die in
der Eile nicht festgeknüpften Knoten lösten sich und der unglückliche
Alte wurde an den Felsen zerschmettert. Nachdem im Jahre 1559 Kurfürst
August das Schloß von Kaspar von Berbisdorf gekauft und zum Sitz eines
Amtes bestimmt hatte, wurde es im März 1639, als am Gründonners- und
Karfreitage Banners Schaaren die ganze Umgegend verwüsteten, von drei
schwedischen Reitern in Brand gesteckt und nun von seinen Bewohnern
verlassen. So weit die Geschichte.

In den unterirdischen Gewölben der Ruine des Schlosses
Niederlauterstein sollen 3 Kessel stehen, jeder eine Elle hoch und
breit, mit lauter gemünztem Golde gefüllt. In einem andern Kessel
liegen Edelsteine, Kleinodien von unendlichem Wert und eine goldene
Krone aus den Zeiten der böhmischen Lehnsherrschaft. Vor alten Zeiten
ist ein Mönchlein aus Prag gekommen in schwarzen Kleidern, klein von
Person und hinkend. Dieser hat den Schatz heben wollen. Als er aber
im Gewölbe war und die Schätze bereits vor sich sah, schrie er vor
Erstaunen. Die Gewölbe schlossen sich, und von ihren Kleinodien, sowie
von dem mönchischen Geisterbanner hat niemand wieder etwas bemerkt.

Einst ging eine arme Frau, welche Beeren gesucht hatte, des Abends
nach Zöblitz zu. Als sie die Ruine Lauterstein erblickte, sah sie auf
der Höhe eine kleine Kapelle, deren Thüre offen stand. Neugierig stieg
sie hinauf, setzte ihr Kind, welches sie bei sich hatte, auf die Erde,
ging in die Kapelle und erblickte hier in einem Kasten vor dem Altare
gemünztes Gold. Sie raffte soviel davon in die Schürze, als sie tragen
konnte; freudenvoll eilte sie damit nach Hause, ihr Kind und die Beeren
vergessend. Nachdem sie das Gold aufgehoben, gedachte sie ihres armen
Kindes. Als sie atemlos wieder auf der Ruine ankam, war die Kapelle
verschwunden, aber auch ihr Kind. Jammernd und klagend ging nun das
arme Weib täglich zur Ruine; sie verwünschte das Gold und wollte es gar
nicht wieder ansehen; das Liebste fehlte ihr ja -- ihr unschuldiges
Kind. So trieb sie es Jahre lang. Als sie nach drei Jahren an demselben
Tage abermals mit verweinten Augen die Mauern der Ruine anstarrte,
siehe, da zeigte sich die Kapelle wieder. Freudig eilte sie hinein und
traf vor dem Altare ihr Kind schlafend an. Mit Entzücken preßte sie
es an ihr mütterliches Herz und eilte mit ihm, ohne an den Schatz zu
denken, nach Hause. Als sie den Berg hinunter ging und sich umschaute,
war die Kapelle verschwunden. Sie zog nun nach Böhmen, kaufte hier
eine Grafschaft, gründete ein Kloster und that von ihren Schätzen den
Armen viel Gutes.


301. Die Schätze von Oberlauterstein bei Zöblitz.

(Wg. im »Glückauf«, 2. Jahrg., No. 5.)

Ein Holzhauer aus Zöblitz arbeitete vor vielleicht 300 Jahren in der
Nähe des Oberlautersteins. Es war Abend geworden, und eben wollte er
nach Hause gehen. Da trat aus einer verfallenen Burgmauer ein Mann in
alter Rittergestalt hervor. Hinter ihm öffnete sich eine große Höhle,
in dieser brannte ein helles Feuer, und deutlich sah der bestürzte
Waldarbeiter eine Braupfanne voll rotglühendem Gold. Der alte Ritter
winkte ihm freundlich und reichte dem Holzhauer einen ordinären
Ziegelstein hin. Schüchtern griff der Mann darnach. Sogleich geschah
ein Donnerschlag; die ganze Erscheinung war im Nu verschwunden, und
der Arbeiter stand im Finstern, den Ziegelstein in der Hand haltend.
Er ging nach Hause; aber da ihm der Ziegelstein zu schwer wurde und er
sich nicht mit dem unnützen Gute herumtragen und zu Hause auslachen
lassen wollte, so warf er ihn ins Gebüsch. »Nun, Mann, wie siehst Du
nur aus?« fragte ihn zu Hause mürrisch und spottend die Frau; »Du
glänzt ja, als wenn Du vergoldet wärst am Ärmel.« Der Mann sah nach und
erblickte den reinsten Goldstaub an den Händen und seinen Kleidern. Nun
erzählte er seine Geschichte am Schloßfelsen. Am andern Morgen suchte
er bei guter Zeit nach dem weggeworfenen Steine mit Weib und Kindern.
Allein umsonst; den edlen Stein hat niemand wieder gesehen.

Am Sylvestertage nachts 12 Uhr, wenn die Glocken zu Zöblitz das
neue Jahr verkünden, erhebt sich mit dem ersten Glockenschlage der
hohe Fels des Oberlautersteins und ein Zuschauer kann vom Thale
aus die Braupfanne voll Gold betrachten und mittels eines wackern
Geisterbanners heben. Mit dem letzten Glockenschlage verschließt sich
die Höhle wieder und die Braupfanne sinkt in die Tiefe.

  Die Sage von Ziegelsteinen, welche sich in Gold verwandeln, lebt auch
  im Fichtelgebirge. Ist sie von dort her in unser Gebirge verpflanzt
  worden? In Gestalt von Ziegelsteinen erscheinen nämlich die Schätze
  des Waldsteins. Wer den Fund als unscheinbar oder lästig von sich
  schleudert, erkennt an den goldglänzenden Spuren, die Kleid und
  Hand zeigen, mit Reue, daß er sein Glück weggeworfen. (L. Zapf, der
  Sagenkreis des Fichtelgebirgs, S. 20.)


302. Der Silbermann bei Pürstein.

(Erzgebirgszeitung 1880, S. 67.)

In der Gegend des Pürsteins befindet sich Silbererz in der Gestalt
eines Mannes, dessen Körper im Buchwald ruht, dessen Füße nach
Joachimsthal und dessen einer Arm nach Sachsen hinausragt, während der
andere Arm im Tannelberge liegt.

Auf Grund dieser Sage bildete sich 1870 eine Gesellschaft mit 128
Anteilen, die den alten Silberberg beim Friedhof wieder aufmachte.
Die dabei aufgefundenen alten Gänge sind verfallen, sollen sich aber
ununterbrochen bis gegen Joachimsthal ziehen, so daß der Sage nach ein
Arbeiter von hier den andern von dort rufen konnte.


303. Der Schatz im Schlosse Rabenstein.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, Anhang, No. 130; z. T. mündlich.)

Ein ehemaliger Besitzer des Schlosses Rabenstein (die Sage bezeichnet
ihn als einen Herrn von Carlowitz), der sehr mißgestaltet gewesen,
soll in dem Schlosse an einem unbekannten Orte eine Pfanne voll Gold
vergraben haben mit dem Bannspruche, daß ein Besitzer des Schlosses aus
seiner Familie, welcher eben so bucklig wie er sei, den Schatz finden
und heben sollte.

Erzählt wird noch, daß von dem Schlosse zu Rabenstein vor Zeiten ein
unterirdischer Gang nach Schloß Chemnitz geführt habe.


304. Der Schatz unter der wüsten Kirche bei Reichenau.

(Bahn, Das Amt, Schloß und Städtgen Frauenstein. 1748, S. 19. 20.
Ziehnert, Sachsens Volkssagen. 4. Aufl., Pros. Anhang, No. 4; z. T.
mündlich.)

Mitten auf der Rainung der beiden Dörfer Reichenau und Hermsdorf im
Amte Frauenstein, am Kreuzwald, hart an der Straße nach Böhmen, steht
ein kleiner Stein mit der Bezeichnung »Kapelle«; hier stand noch bis
1876 ein Teil des Mauerwerks der Kapelle zum heiligen Kreuz oder der
sogenannten wüsten Kirche, welches in dem genannten Jahre abgetragen
und als Straßenbaumaterial verwandt wurde. Von der Erbauung und
Zerstörung dieser Kapelle weiß man wenig; wohl aber erzählt die Sage,
daß unter derselben eine ganze Braupfanne voll Gold stehe und zwölf
Fässer alten Weins vergraben seien. Viele haben schon danach gegraben;
daß aber von den Schatzgräbern allen auch nur einer etwas gefunden
hätte, davon will niemand etwas wissen. Auch soll sich daselbst des
Nachts zwischen 11 und 12 Uhr zuweilen ein Reiter ohne Kopf sehen
lassen, und man erzählt, daß um diese Zeit einmal an dem Orte einem
früheren Pfarrer von Hermsdorf etwas passiert sei, was derselbe aber
anderen nicht mitgeteilt habe.


305. Der Schatz in der Ruine Rechenberg.

(Mündlich.)

Im Orte Rechenberg südlich von Frauenstein sieht man nahe der Kirche
auf einem Felsen die Ruinen eines Schlosses, welches vielleicht zur
Bewachung der alten Zollstraße nach Böhmen erbaut wurde und das nach
der Sage durch einen unterirdischen Gang mit dem Schlosse Frauenstein
in Verbindung stand. In der Nähe des Schlosses zeigt man noch die
Überreste von Wällen, und als man am Fuße desselben die Schule baute,
traf man auf alte Gänge, welche anzusehen viele Leute weit her kamen;
doch konnte man nicht tief in die Gänge eindringen. In manchen Nächten
will man oben in der Ruine ein Licht gesehen haben. Erzählt wird, daß
in den Gewölben große Schätze in einer Braupfanne liegen, wer dieselben
heben will, muß seine eigene Tochter zum Opfer bringen; dieselbe muß
aber weißhaarig sein. Doch hat auch einmal ohne solches Opfer ein
Mann einen kleinen Teil des Schatzes gehoben. Als nämlich einst ein
Bierknecht des früheren Rittergutes vom Berge herab fuhr, sah er von
ferne auf der Ruine ein Licht. Er ging hinauf und sahe darauf an dem
Lichte dreihundert Thaler liegen, welche er einsteckte und mitnahm.
Nach vier Wochen war er jedoch tot.


306. Der Schatz des Tschinnersteins bei Brandau.

(A. Blüml in der Erzgebirgszeitung, 5. Jahrg., S. 174.)

Geht man von Brandau auf dem Fahrwege über den »Hof« hinaus in den
Wald, so findet man links leicht einen nicht zu großen schräg liegenden
Stein, über den die Kinder oft herabrutschen oder »tschinnern«. Dieser
Stein soll den Eingang in eine reiche Schatzkammer verschließen, und
Sonntagskinder können dort am Ostermontage um 12 Uhr ein Schloß sehen
und den Schatz heben, wenn es ihnen gelingt, schnell die Thür des
Schlosses zu erreichen. Doch schnell müssen sie sein, da das Schloß
gewöhnlich entflieht und den habgierigen Schatzjäger irre führt.

Einige Frauen rupften in der Nähe des Tschinnersteins Moos und hatten
ihre Körbe auf den Stein gestellt. Als sie dieselben um 12 Uhr holen
wollten, um das Moos nach Hause zu tragen, waren sie verschwunden.
Schreiend entfernten sich die Frauen, bis auf eine, die nach einer
halben Stunde ihren Korb wiederfand, den Boden mit Gold bedeckt.

Ein Knabe hütete am Tschinnerstein. Da scharrte eine Kuh einen Topf
von Silbergeld heraus, das er seinem Vater gab. Wenn das Geld auch
nicht mehr gangbar war, so wurde dieser doch dadurch reich, indem er es
verkaufte.


307. Der Heldenberg bei Seifen.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 78.)

Auf dem öden und rauhen Kamme des Erzgebirges erhebt sich bei dem
böhmischen Kirchdorfe Seifen der Heldenberg, der vor vielen Jahren mit
einem dichten, fast undurchdringlichen Hochwalde bedeckt war. In diesen
ging einst ein blutarmer Holzhacker, um Holz zu fällen. Als er in die
Mitte des Waldes kam, vernahm er mit einemmale im nahen Gebüsche ein
ungewöhnliches Geräusch. Unverweilt schritt er darauf zu und sah unter
der Erde durch das Moos reines gediegenes Gold hindurchschimmern. Dem
Holzhauer klopfte das Herz voll Freude über den unerwarteten Fund,
der nun für immer seiner bitteren Armut abhelfen sollte. Er lief über
Stock und Stein, durch dick und dünn nach Hause, um sich zum Ausgraben
des edlen Metalles die nötigen Werkzeuge, als Spitzhaue und Schaufel,
zu holen. Als der Überglückliche aber zu derselben Waldesstelle
zurückgekehrt war, fand er weder das Gebüsch, noch schimmerte ihm vom
Boden Gold entgegen; alles war verschwunden. Darob war der Holzhauer
tief betrübt; er mußte nun bis zu seinem Tode sein hartes Los, Holz zu
fällen, ertragen.

Die Sage erzählt weiter, daß einmal eine ganz schwarze Kuh über diese
reichen Goldlager gehen und sie aufwühlen wird. Dann soll aus dem jetzt
unansehnlichen Orte Seifen eine große blühende Bergstadt entstehen, die
den stolzen Namen Heldenberg erhalten wird.


308. Der Schatz des Braunsteins bei Joachimsthal.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 46.)

Ein Hirtenjunge aus der Petermühle weidete einmal in der Nähe des
Braunsteins sein Vieh. Da sah er plötzlich, als er den Berg hinanstieg,
eine offene Thür, die er sonst nie bemerkt hatte. Unwillkürlich trieb
ihn eine innere Stimme an, in das Gewölbe hineinzugehen. Daselbst
erblickte er eine Kiste mit großen Schätzen. Davon nahm er so viel, als
seine Taschen fassen konnten, und ging vergnügt zu seiner Viehherde
zurück. Zu Hause angekommen, versteckte er das Geld in seinem Koffer.
Aber trotz aller Vorsicht hörte die Magd das Klingen der Münzen und
zeigte dies ihrem Herrn, dem alten Mühlpeter, an, der den Jungen wegen
des Geldes zur Rede stellte. Derselbe erzählte nun das wunderbare
Ereignis und versprach seinem Herrn den Eingang zu den unermeßlichen
Schätzen zu zeigen. Als jedoch beide am nächsten Tage zum Braunsteine
kamen, war zu ihrer höchst unliebsamen Überraschung das Felsenthor
unsichtbar. Der Mühlpeter kaufte bald darnach dem Hirtenjungen ein
neues Gewand, gab ihm das größte Goldstück und schickte ihn in die
Fremde. Das übrige Geld behielt er für sich und ward, freilich auf
ungerechte Weise, ein reicher Mann.

Ein anderer Hirtenjunge, der gleichfalls am Fuße des Braunsteins
hütete, sah eines Tages eine Menge kleiner, buntgefärbter
Leinwandfleckchen auf der Erde liegen. Um den Kindern seines Herrn bei
seiner Heimkehr eine Freude zu bereiten, suchte er die schönsten Flecke
aus und steckte sie in seine Hirtentasche. Um die Mittagsstunde trieb
er seine Viehherde nach Hause. Als er diese im Stalle versorgt hatte,
ging er in die Stube und wollte die mitgebrachten Geschenke verteilen.
Er griff in die Tasche, doch siehe! statt der bunten Flecklein zog er
lauter funkelnde Goldstücke heraus. Darob herrschte unbeschreibliche
Freude im ganzen Hause. Nur der geldgierige Herr gab sich mit dem
erhaltenen Gelde nicht zufrieden, sondern schickte den Jungen eiligst
zurück, damit er alle Leinwandflecke sammle und heimbringe. Als
derselbe fast atemlos zur Fundstelle kam und mit einemmale ein Zwerg
vor ihm stand, stiegen ihm vor Furcht die Haare zu Berge, und kein
Wort kam über seine Zunge. Doch das Männlein, das die Ursache seines
Kommens wußte, sprach zornentbrannt zu dem Jungen: »Du bist zwar
unschuldig, aber Dein habsüchtiger und ungenügsamer Herr hat Dich
hierher geschickt, um den ganzen Schatz zu gewinnen. Dafür soll er hart
gestraft werden, er soll -- verarmen!« Hierauf verschwand der Zwerg.
Vor Angst und Schrecken eilte der arme Hirtenjunge durch dick und dünn
heim, erzählte das eben Geschehene und starb bald darauf. Auch des
Zwergleins Prophezeiung ging buchstäblich in Erfüllung; denn der Herr
des Jungen kam an den Bettelstab.

So muß gar oft der Unschuldige mit dem Schuldigen leiden.


309. Der erlöste Herr auf dem Braunsteine bei Joachimsthal.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 41.)

Geht der Wanderer von Schlackenwerth durch das enge, anmutige
Weseritzthal nach Joachimsthal, und klettert er, bei der sogenannten
Petermühle (Schöffl-Mühle) angekommen, zur Rechten am reichbewaldeten
Bergabhange empor, so gelangt er zum Braunstein, einem Bergkegel,
welcher vor einigen Jahren mit Wald gekrönt war, jetzt aber nahezu
gänzlich abgeholzt ist. -- Auf dem Braunsteine stand, wie der Volksmund
erzählt, in uralten Zeiten ein Schloß, dessen Nähe jeder Umwohner
scheute. Obgleich es unbewohnt war, sah man doch in stürmischen,
finstern Nächten die Fenster des Schlosses prachtvoll beleuchtet,
und mancher Pilgrim, der dasselbe aus Neugierde betrat, kehrte
nicht mehr zurück. -- Trotz alledem schlug einmal ein herzhafter
Handwerksbursche alle Warnungen in den Wind und lenkte eines Abends,
als die Sonne hinter den Bergen verschwunden war, seine Schritte dem
gefürchteten Schlosse zu, um dort zu übernachten. Ringsumher herrschte
tiefes Schweigen. Er stieg die Treppe empor, schritt durch das hohe
Portal ungehindert fürbaß und gelangte in einen geräumigen, tageshell
erleuchteten Saal, in welchem eine lange Tafel stand. An dieser nahm
er Platz und verfiel allmählich gegen seinen Willen in einen festen
Schlaf. Um die Mitternachtsstunde aber weckte den Handwerksburschen
ein heftiges Klopfen. Er erwachte und erstaunte, daß die Tafel gedeckt
und mit Speisen und Getränken in Fülle beladen war. Da öffnete sich
plötzlich die Thür, und in den Saal trat ein graubärtiger Greis, dem
seine Familie folgte. Nachdem die Angekommenen sich an die Tafel
gesetzt hatten, unterbrach der Alte das Stillschweigen, indem er
sagte: »Willkommen, Fremdling, in meinen Hallen! Hier hast Du Speise
und Trank im Überfluß; iß und trink, was Dir beliebt!« Darnach wollte
er ohne weiteres die Mahlzeit einnehmen, doch der Wandersmann sprang
im Nu von seinem Sitze auf, gab dem Greise einen derben Backenstreich
und rief: »Beten muß man, bevor man ißt!« -- Diesen Worten folgte ein
furchtbarer Donnerschlag, worauf der Alte sagte: »Habe Dank, braver
Geselle, Du hast durch Deine Frömmigkeit mich und die Meinen erlöst!
Vernimm in Kürze meinen Lebenswandel! Mein Vater war ein mächtiger
Ritter, meine Mutter eine gute und fromme Frau. Als einziger Sohn war
ich der Eltern Stolz und wurde mit größter Liebe und Sorgfalt erzogen;
allein ich bereitete denselben für ihre Mühen und Opfer nur unsägliches
Herzeleid. Denn am Gebete fand ich keinen Gefallen, verhöhnte alles,
was dem Menschen heilig und ehrwürdig sein muß, und sank in meiner
Verblendung immer tiefer und tiefer. Zuletzt zog ich als Familienvater
Frau und Kinder mit ins Verderben. Aber Gottes gerechtes Strafgericht
ereilte uns bald. Eins nach dem andern starb und wurde in dieses Schloß
entrückt mit der Bestimmung, hier so lange zu hausen, bis ein frommer
Mensch uns erlösen würde. Viele kamen schon vor Dir, allein da sie
unlauteren Herzens waren, fanden sie insgesamt ihren Tod. Auch Dich
hätte ein gleiches Los getroffen, wenn Du nicht gottesfürchtig gewesen
wärest. Du kannst Dir nicht denken, welche Angst mich befiel, als ich
Dich versuchte. Hättest Du die Probe nicht bestanden, so müßten wir
noch länger in diesen Räumen verwünscht umherwandeln. Jetzt komm' und
folge mir!« Der Handwerksbursche willfahrte dieser Aufforderung und so
führte ihn der Greis abwärts in einen weiten Gang, wo dem Eintretenden
Kessel mit Gold und Silber entgegenblinkten. »Nimm von diesen
Schätzen,« hub der Alte an, »so viel Du tragen kannst; laß jedoch davon
eine Kapelle erbauen, und gieb den Armen und Notleidenden reichliche
Almosen.« Nach diesen Worten verschwand er. -- Der Fremdling that,
wie ihm geheißen, und verließ ungesäumt das Schloß, das schon längst
von der Bergeshöhe in Staub gesunken ist. Er erfüllte aber auch aufs
Gewissenhafteste des Greises Begehren und blieb glücklich sein Leben
lang.


310. Die Schätze im Hausberge bei Graslitz.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 296.)

In der Umgegend von Graslitz erhebt sich der Hausberg, von welchem
viele Sagen erzählt werden. Früher sollen darauf die Überreste einer
Burg gesehen worden sein; sie wurden aber zum Baue einer großen Fabrik
verwendet.

Einem Weibe träumte einmal, sie solle in den Hausberg gehen, dort würde
ihr ein schwarzes Zicklein mit feurigen Augen begegnen, dem solle sie
folgen. Als sie erwachte, erzählte sie den Traum ihrem Manne; dieser
aber ärgerte sich darüber und verbot ihr zu gehen. Da ihr aber in der
zweiten und dritten Nacht das nämliche träumte, ging sie doch auf den
Berg. Und wirklich, dort kam ihr ein schwarzes Zicklein entgegen, das
hatte feurige Augen und meckerte ihr freundlich zu. Sie folgte dem
Zicklein und kam in eine Höhle, wo das Zicklein verschwand. In der
Höhle aber erblickte sie eine schöne Jungfrau, die winkte ihr zu und
füllte ihr die Schürze mit den Steinen, die neben ihr lagen. Hierauf
entfernte sich das Weib und als sie heimkam, hatte sie goldene Münzen
in der Schürze. Der Berg soll sich regelmäßig am Karfreitage während
der Passion öffnen. Eine Mutter, die zu dieser Zeit eindrang und von
den Schätzen, die darin aufgespeichert sind, nahm, vergaß ihr Kind
darin, fand es aber nach einem Jahre unversehrt wieder, von einer
Jungfrau behütet.


311. Der Schatz zu Joachimsthal.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 34.)

Im nördlichen Stadtteile von Joachimsthal, im sogenannten Oberthal,
stand vor Jahren hart an der Gartenmauer, welche sich rückwärts des
Hauses Nr. 106 befindet, ein stark gewachsener Hollunderstrauch. Da
die Wurzeln desselben immer tiefer in die ohnedies sehr schadhafte
Mauer eindrangen, war diese dem Einsturze nahe, deshalb schickten
sich die beiden Nachbarn Anton und Franz an, die Mauer abzutragen.
In der Mitte derselben fanden sie beim Abräumen einen irdenen Topf
mit Kirschkernen, von denen jeder eine kleine Öffnung hatte, als ob
er von einem Käfer angebohrt worden wäre. Einer der Nachbarn nahm
den Topf und schleuderte ihn an einen Stein, so daß die Scherben und
Kirschkerne auf ein Häufchen zusammenfielen. Dies geschah um die
Mittagsstunde, als auf dem nahen Kirchturme die Glocke ertönte. -- Die
beiden Männer begaben sich hierauf nach Hause, um ihr Mahl einzunehmen,
und erzählten ihren Angehörigen von dem Funde im Garten. Diese gingen,
von Neugierde gequält, sogleich an Ort und Stelle, um den merkwürdigen
Fund zu betrachten; allein weder ein Scherben noch ein Kirschkern
war zu finden. Auch die Nachbarn, die mit Eifer an der Abtragung der
Gartenmauer fortarbeiteten, sahen nicht die geringste Spur von dem
früher verschmähten Funde, der ein großer Schatz gewesen sein soll.

Bald darauf ging Elisabeth, die Wirthschafterin des Besitzers jenes
Hauses, während des Abendläutens nach dem Hintergebäude, wo eine
Fallthür in den Keller führte, und bemerkte darauf ein Häufchen
glühender Kohlen. Bestürzt eilte sie zu ihrem Herrn und fragte ihn, ob
er auf die Kellerthür Asche geschüttet habe, was er mit Entschiedenheit
verneinte. Um sich aber zu überzeugen, liefen beide zur Fallthür, das
Gluthäufchen jedoch war verschwunden.

Über der Gasse, dem oben bezeichneten Hause gegenüber, befand sich
zwischen zwei Häusern ein überaus schmaler, freier Raum, wo viel Stroh-
und Heugesäme abgelagert war. Daselbst fand ein Mann, der mit der
Säuberung des Platzes beschäftigt war, ein schweres eisernes Kistchen
und stieg mit seinem Funde, um ihn in Sicherheit zu bringen, auf die
Leiter, die er zur leichteren Vollführung seiner Arbeit angelegt hatte.
Als er mitten auf der Leiter stand, hörte er plötzlich seine Frau
ängstlich rufen: »Hans, komm' herauf, das Kind hat's Bein gebrochen!«
Vor Schrecken ließ er das Kistchen fallen und lief in die Stube, in
welcher die Frau das lächelnde Kind in der Wiege schaukelte. Seine
Verwunderung steigerte sich, als er erfuhr, daß seine Frau ihn gar
nicht gerufen habe. Nachdem Hans den Vorfall seinem Weibe erzählt
hatte, eilte er nach dem Orte zurück, um das in seiner Bestürzung
weggeworfene Kistchen zu holen, welches er jedoch trotz allen Suchens
nicht wiederfand.

Glücklicher war ein anderer Nachbar, der in späteren Jahren vor seinem
Hause ein glühendes Kohlenhäufchen sah. Er nahm eine Schürze und deckte
dasselbe vorsichtig zu. Dann ging er in sein Haus, holte ein Gefäß,
in welches er das Häufchen schüttete, und trug es in den Keller. Des
andern Tages sah er nach und siehe! aus den Kohlen waren lauter blanke
Goldstücke geworden.


312. Die Johanneskapelle zu Joachimsthal.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 39.)

Auf einer felsigen Anhöhe an der Ostseite von Joachimsthal erhebt sich
die weithin sichtbare Johanneskapelle, die mit einem Wohngebäude in
unmittelbarer Verbindung steht. Über die Entstehung dieses Kirchleins
erzählt die Sage folgendes:

Als der Bau der Hospitalkirche zu Joachimsthal in Angriff genommen
wurde, wohnte im sogenannten »Seidl-Koch-Haus,« dessen Ruinen seit
dem gewaltigen Brande vom 31. März 1873 noch heute zu sehen sind,
der Bergbeamte Vogelhaupt, welcher neben seinem Berufsamte die
Geschäfte eines Spitalrechnungsführers versah. -- Da geschah es, daß
beim Grundgraben dieser Kirche ein Maurer eine eiserne Kiste fand,
die sehr schwer war. Deshalb schaffte sie Vogelhaupt mittels eines
Pferdegespanns auf heimliche Weise zu seiner Wohnung. Dabei zersprengte
sich wegen der allzu großen Last eines der Pferde. In der Kiste lag
ein Schatz nebst einer Urkunde, in welcher es hieß, daß derjenige,
der die Kiste finde, von dem darin enthaltenen Gelde möge ein Kloster
errichten lassen. Vogelhaupt eignete sich wohl die gefundenen Schätze
an, erfüllte jedoch nicht die daran geknüpfte Bedingung. Erst
seine Nachkommenschaft, die von dem reichen Funde genaue Kenntnis
hatte, suchte ihr geängstigtes Gewissen durch den Bau einer Kapelle
einigermaßen zu beruhigen. Und so errichtete denn Johann Jakob
Vogelhaupt mit seiner Gattin Maria Sophie, geb. Makasy, im Jahre 1734
die Johanneskapelle. Selbige gelangte, da Maria Barbara, die Tochter
des genannten Ehepaares, sich mit Franz Ludwig Pallas vermählte, in den
Besitz der Pallasfamilie. Der spätere Besitzer Franz Pallas, Domdechant
in Prag, vererbte die Kapelle am 4. Juni 1823 seiner Schwester Barbara,
verehelichten Walz, mit der Bedingung, daß an die Kapelle ein Haus
mittels Legates von 15000 fl. Wiener Währung angebaut und dieselbe für
immerwährende Zeiten als Hauskapelle erhalten werde. Diese letztwillige
Verfügung des Domdechanten Pallas ist in den Jahren 1838 und 1839
erfüllt worden.

Gegenwärtig gehört die Johanneskapelle dem Bürger Hilarius Seidl, der
sie am 30. November 1867 käuflich an sich brachte.


313. Der weiße Fels bei Bäringen.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 171.)

Im Buchwalde bei Bäringen erhebt sich ein hoher Felsen, der heißt »der
weiße Fels.« Am Karfreitage soll sich der Felsen öffnen und ein uraltes
Bäuerlein herauskommen, welches hier die frische Saat fürs nächste Jahr
beginnt. Am nächsten Karfreitage soll nämlich an dem Orte, wo dasselbe
säet, Gold hervorwachsen. Wer an diesem Tage hier vorübergeht, der kann
es sehen, und wer von dem Golde etwas aufhebt, der kann mit demselben
sein Vermögen bessern.


314. Die Räuberhöhle am Schafteiche bei Glauchau.

(Nach Ziehnerts poet. Bearb. b. Gräße a. a. O. No. 580.)

In der Nähe von Glauchau befindet sich der sogenannte Schafteich, der
fast eine halbe Stunde im Umfange hat und beinahe den ganzen ebenen
Raum zwischen dem Scheerberge, der Mulde und der Lungwitz einnimmt.
Nahe bei diesem Teiche befindet sich eine Art Stolln, der weit hinein
in die Erde reicht, und den man gewöhnlich die Räuberhöhle nennt. In
derselben soll es aber nicht geheuer sein. So erzählt man, daß einst
ein armer Hirtenknabe an jener Höhle fast täglich gespielt habe und oft
von brennender Neugierde gequält worden sei, einmal hinein zu kriechen,
um zu wissen, was denn eigentlich darin sei. Nun getraute er sich aber,
so beherzt er sonst auch immer war, doch nicht so recht hinein, weil
er den Rückweg zu verfehlen gedachte. Da sah er einmal eine schwarze,
goldgesprenkelte Henne in den Eingang kriechen und gackern, gerade
als wenn sie legen wolle. In der Hoffnung ihr Nest zu finden, folgte
er ihr einige Schritte, allein bald ward es ihm zu unheimlich und zu
finster und so kehrte er wieder um. Da er nun aber die Henne auch die
nächsten Tage immer wieder an demselben Orte fand, so dachte er darüber
nach, wie ihm wohl die Henne den Weg in das Innere der Höhle zeigen
könne. Er nahm also einen starken Knäuel Garn und band der Henne einen
Faden desselben an das Bein, und diese zog ihn nun ganz langsam, gerade
als ob sie seine Absicht merke, hinter sich in die Höhle. Schon war
aber das Garn fast ganz abgewickelt, da sah er auf einmal vor sich ein
brennendes Licht. Allein wie ward ihm, als er bemerkte, daß dasselbe
aus den Augen eines schwarzen, zottigen großen Hundes mit furchtbarem
Rachen und starken Klauen ausströme! Neben demselben stand aber ein
Männchen in einem grauen Mäntelchen, das hatte einen großen Sack Geld
in der Hand und rief ihm zu, er möge nur näher kommen. Allein der Knabe
wagte es nicht und nur erst, als das Männchen ihm nochmals zurief,
er könne es ohne Gefahr thun, wagte er es. Hierauf reichte ihm der
Graumantel eine Hand voll Thaler und sagte, er könne hierher so oft
kommen, als er wolle, er solle jedesmal eine gleiche Summe bekommen,
nur dürfe er niemandem sagen, woher er das Geld habe, sonst sei er
verloren. Der Knabe fand nun den Rückweg sehr leicht, allein da er
niemandem, auch seinen Eltern nicht, sein Glück mitteilen konnte, so
blieb ihm nichts übrig, als das Geld zu vernaschen. Dies that er auch
nach und nach, und als dasselbe verthan war, begab er sich wieder in
die Höhle und holte sich eine zweite Auflage des vorigen Geschenks.
Weil nun aber der Knabe gar zu oft bei dem Kaufmanne Näschereien kaufte
und stets in blanken Thalern bezahlte, schöpfte derselbe Verdacht, das
Geld sei gestohlen, und teilte seine Wahrnehmung dem Vater des Knaben
mit. Da dieser nun recht gut wußte, daß sein Sohn nicht Pfennige,
geschweige denn Thaler haben könne, so suchte er erst durch Drohungen
heraus zu bringen, woher das Geld sei, und als der Knabe es nicht
gestehen wollte, schlug er ihn so lange aufs Unbarmherzigste, bis
derselbe alles gestand, aber auch hinzusetzte, daß ihm gewiß sein Brot
gebacken sei, weil er das graue Männchen verraten habe. Und so geschah
es auch, denn als der Vater am andern Morgen seinen Sohn, der ihm zu
lange zu schlafen schien, aufwecken wollte, war er tot; der Böse hatte
ihm den Hals umgedreht.


315. Reichtum des Hammerbergs bei Wittichsthal.

(Mündlich.)

Vom Hammerberge bei Wittichsthal sagte ein Venetianer, als er den
Berg vom Fenster seines Logis aus erblickte, in ihm liege noch ein
Königreich. Er wollte damit ausdrücken, daß in dem Berge ein großer
Schatz liege.


316. Der Eimer voll Silber.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 262.)

Eine Magd, die in Komotau in einem Hause am Graben diente, ging zu
Weihnachten spät des Abends zum Brunnen und schöpfte Wasser. Wie sie
aber den Eimer heraufzog, war er voll Silbergeld. Sie lief eiligst
zum Herrn und meldete das Wunder. Als dieser aber mit ihr wieder zum
Brunnen kam, war der Eimer leer.


317. Ein graubärtiges Männlein zeigt einem Schüler zu Schneeberg einen
Schatz.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis~. 1716, S. 1146.)

Ungefähr im Jahre 1679 zeigte sich in dem Knappschaftshause zu
Schneeberg ein Gespenst in eines alten, graubärtigen kleinen Mannes
Gestalt einem Schüler, welcher daselbst seine Wohnung hatte. Es
machte sich nach vielfältiger Erscheinung und Wortwechselung mit ihm
dergestalt bekannt, daß er zuletzt nicht mehr so furchtsam sein konnte,
sondern, um endlich Ruhe zu haben, einen angegebenen Schatz zu graben
sich erkühnte. Obwohl nun der Schüler solchen Schatz, nachdem er des
Tages immer darnach gegraben, endlich in vielen güldenen Ketten und
Silbergeschirr, darauf die alten Schneeberger viel gehalten, erblickte,
so hat er dennoch das betrogene Spiel in Händen gehabt. Denn als es
zum Treffen und Heben gekommen, wie dazu das alte Männlein die Zeit
gesetzet, hat der Schüler im Gewölbe, darin er allein gewesen, zwar
gesehen, wie zwei anwesende Männer den Schatz aus der Erde gehoben und
lauter Pretiosen auf den vorhandenen Tisch ausschütteten, wornach auch
das alte Männlein ihn greifen heißen; aber wie er daneben von einem
andern, der seitwärts auf einem Sessel gesessen, die Anrede gehört, wie
er als ein armer Mensch sich erkühne, einen solchen kostbaren Schatz
zu heben, darüber er, als der Herr der Welt, doch die Macht hätte:
siehe, so ist darauf der Schüler voller Schrecken zurückgekehrt und in
höchster Angst gewesen, bis der Seiger nachmittags 4 Uhr geschlagen.
Denn eben bis auf diese Zeit hatte das alte Männlein die Gelegenheit
zum Schatzheben gesetzt, und eben um diese Zeit hat ein Sturmwind
gewütet und einen Baum im Garten gebrochen, dahin zugleich, wie das
Gespenst bei letzter Erscheinung sagte, der Schatz aus dem Hause
fortgerückt sein sollte.


318. Die Zigeuner und die Schatzgräber in Platten.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 89.)

Vor etwa siebzig Jahren kamen nach der Bergstadt Platten einige
Zigeuner. Da dieselben wegen der rauhen Jahreszeit nicht im Freien
ihr Lager aufschlagen konnten, gingen sie von Haus zu Haus und baten
flehentlich um Herberge. Allein überall wurden die braunen Söhne
mürrisch und hartherzig abgewiesen, bis sie ein armer, aber ehrlicher
Bergmann, mit Namen Friedrich, in seine windschiefe Hütte aufnahm.
Beseelt von edler Menschenliebe, kochte die Frau des Bergmannes sofort
eine Milchsuppe, welche den hungrigen Gästen vortrefflich mundete.
Nach mehrtägigem Aufenthalte beschlossen die Zigeuner, an's Wandern
gewöhnt, weiter zu ziehen. Zuvor aber wollten sie sich der braven
Bergmannsfamilie dankbar erweisen. Deshalb legte eine Zigeunerin das
Geständnis ab, im Auffinden von Schätzen gut bewandert zu sein, und
hielt alsogleich im Hause Umschau. Sie nahm die Wünschelrute, begab
sich aus dem Stübchen in den Küchenraum und ließ diese schlagen. Die
Rute neigte sich gegen den Ofen, ein Zeichen, daß hier ein Schatz
verborgen liege. Nach mehreren anderen Schwankungen bezeichnete
sie genau den Ort, und den Andreasabend als die Zeit zum Heben des
Schatzes. Mit Segenswünschen schieden die Zigeuner. Der arme Bergmann
jedoch konnte den festgesetzten Tag gar nicht erwarten und schritt
noch vor dem Termine an die Ausführung seiner geheimnisvollen Arbeit.
Zu diesem Zwecke verfertigte er einen großen Kreis aus Papier, den er
mit hunderten von Kreuzen beschrieb und legte ihn auf den Platz, wo
der vermeintliche Schatz sich befinden sollte. Hierauf stellten sich
der Bergmann und ein Nachbar in den Kreis und fingen zu graben an. Es
dauerte nicht lange, da kam eine eiserne Truhe zum Vorschein. In dem
Augenblicke aber, als einer der Schatzgräber mit der Haue auf die Lade
schlug, entstand ein gewaltiger Donnerschlag, und der Kreis zerriß
in tausend Stücke. Sprachlos und totenblaß standen beide Männer da,
und als sie sich von der Betäubung erholt hatten, sahen sie einander
nicht wenig erstaunt an, denn der Schatz war wieder in die Tiefe
zurückgerollt.


319. Die Schatzgräber.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 100.)

Zwischen Platten und Jungenhengst steht am Wege, der in die
letztgenannte Ortschaft führt, ein Bild, welches Jesum, wie er
gegeißelt wird, darstellt und von den Umwohnern »schönster Jesus«
genannt wird. Dort soll ein großer Schatz verborgen liegen. Denselben
wollten vor vielen Jahren zwei Geschwister, Bruder und Schwester,
heben. Nachdem beide sich mit den üblichen Beschwörungsformeln bekannt
gemacht hatten, gaben sie sich das Versprechen, kein Wörtlein während
des Schatzgrabens zu sprechen. In einer Nacht gingen sie nun an Ort und
Stelle und gruben allda, bis sie nach längerer Arbeit auf den Deckel
einer Geldkiste stießen. Allein welcher Schreck! Mit einemmale kommt
ein Soldat gegen das schätzesuchende Geschwisterpaar heran. Nach einer
Weile sprengt auf feuersprühendem Rosse ein Reiter daher, dem mit
Blitzesschnelle sich eine ganze Schwadron Kriegsgefährten anschließt.
Eisiges Grauen überfiel da die Geschwister, welche einander schweigend
anblickten. Als aber eine Totenbahre sichtbar ward, der ein langer
Leichenzug folgte, da rief die Schwester: »Jesus, Maria! Da tragen sie
unsere Mutter!« Wie diese Worte ihrem Munde entflohen waren, stürzte im
Innern der ausgegrabenen Grube ein mächtig sprudelnder Quell hervor.
Immer höher und höher stieg das Wasser und überflutete in wenigen
Augenblicken den Weg. Bald reichte es sogar den Geschwistern bis zur
Brust, so daß sie, über die höchst sonderbaren Erscheinungen entsetzt,
von dannen eilten. Als sie nach Hause kamen, waren sie -- welch ein
Wunder -- ganz trocken. Das Geschwisterpaar verspürte nun keine Lust
mehr, den Schatz zu holen.


320. Buchstaben, Hobelspäne und Kohlen verwandeln sich in Geld.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 288.)

Eine Frau fand eines Tages auf dem Hausberge bei Graslitz beim
Beerensuchen ein Bündel Reisig, worin verschiedene Buchstaben zerstreut
herumlagen. Sie nahm einige derselben und dachte sie ihren Kindern zum
Spielzeug zu bringen. Als sie dieselben aber zu Hause aus ihrem Korbe
nehmen wollte, waren es Silberstücke geworden. Nun eilte sie wohl
nach dem Orte zurück, um die übrigen zu holen, allein das Bündel samt
den Buchstaben war verloren. Ein andermal fand eine Frau ein Häufchen
Hobelspäne, die daheim zu Thalerstücken wurden, und wieder ein
andermal trugen Kinder Kohlen und Steinchen heim, die sich zu Hause in
Gold verwandelten.

  Dämonische Wesen besitzen die Wunderkraft, die verschiedensten
  Gegenstände in edles Metall zu verwandeln. Auch wo sie in der Sage
  bei einer solchen Verwandlung nicht ausdrücklich genannt werden, ist
  die letztere doch von ihnen ausgegangen. Im Fichtelgebirge schenkt
  eine weiße Jungfrau Laub, das zu Golde wird (Zapf, der Sagenkreis
  des Fichtelgebirgs, S. 18), und im Harze verwandeln sich durch den
  Zwergkönig des Hübigensteins und die Prinzessin Ilse Tannenzapfen in
  Silber oder Gold. (Heine, Sagen, Märchen etc. aus dem Harze, S. 16
  und 94.)


321. Kutter verwandeln sich in Geld.

(Mündlich.)

Einst ging eine Frau aus Bermsgrün in den Wald und fand daselbst
mehrere wohl geordnete Häufchen von rundlichen, abgesprungenen
Fichtenrindenstücken, die man »Kutter« nennt. Da sagte sie für sich:
»Wer mag nur da gespielt haben?« und nahm solche Kutter von den
Häufchen mit nach Hause, damit ihre Kinder auch damit spielen sollten.
Als sie aber zu Hause ankam und den Korb aufdeckte, um die dahinein
geworfenen Kutter ihren Kindern zu geben, fand sie statt derselben
Geldstücke. Schnell ging sie darauf zurück, um auch die liegen
gelassenen Kutter zu holen, allein sie konnte keine mehr finden.


322. Die sonderbaren Sägespäne.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 85.)

Vor vielen Jahren ging ein Weib aus Abertham in den in der Nähe
liegenden Wald, der damals den Mühlberg bedeckte, um Klaubholz
zu holen. Im Walde angekommen, stellte sie ihren Korb bei einem
Kreuzwege nieder und lief in die Kreuz und Quer herum, um die Reiser
zusammenzutragen. Als sie zu dem Korbe zurückkam, fand sie denselben
mit Sägespänen angefüllt. Da sie jedoch ihrer nicht bedurfte, schüttete
sie in ihrer Einfalt die Späne aus und legte in den Korb das Klaubholz.
Wie war aber das Weib erstaunt, als sie, nach Hause gelangt, den Korb
leerte und darin viele Goldstücke fand! Diese waren auf wunderbare
Weise aus den Sägespänen, welche an dem Korbrande hängen geblieben
waren, entstanden. Mit freudestrahlendem Gesichte eilte das Weib
sogleich in den Wald zurück, um die verschmähten Sägespäne aufzuraffen,
allein ihr Suchen war vergeblich, denn dieselben waren spurlos
verschwunden.


323. In Goldstücke verwandelte Kartoffeln.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 98.)

Unweit von Platten steht an der Straße, die vormals von dieser Stadt
nach Bäringen leitete, eine Johannes-Statue. Eines Abends -- es mochte
9 Uhr sein -- ging der Binder Fladerer aus Platten von Bäringen nach
seinem Wohnorte. Als er bei der erwähnten Statue vorbeischritt, lagen
mitten auf dem Wege frische, erst aus dem Felde genommene Kartoffeln.
Ohne sich lange zu besinnen, griff Fladerer nach denselben und steckte
sie ein. Wie er daheim die Kartoffeln aus den Taschen nehmen wollte,
zog er lauter blanke Goldstücke hervor.

Nach der Sage soll unter der Johannes-Statue ein Silbergang sein.


324. Die Hirtenjungen am Heilingsfelsen.

(Deutsche Sagen. Herausgegeben von den Brüdern Grimm. 2. Aufl. 1. B.
No. 158.)

Am Johannistag kamen zwei Hirtenknaben, indem sie den jungen Vögeln
nachstellten, in die Gegend des Heilingsfelsen an der Eger und
erblickten unten an demselben eine kleine Thüre offen stehen. Die
Neugierde trieb sie hinein; in der Ecke standen zwei große Truhen,
eine geöffnet, die andere verschlossen. In der offenen lag ein großer
Haufen Geld, sie griffen hastig danach und füllten ihre Brotsäcklein
voll. Drauf kams ihnen greulich; sie eilten nach der Thür, glücklich
trat der erste durch. Als aber der zweite folgte, knarrten die Angel
fürchterlich, er machte einen jähen großen Sprung nach der Schwelle,
die Thüre fuhr schnell zu und riß ihm noch den hölzernen Absatz seines
linken Schuhes ab. So kam er noch heil davon und sie brachten das Geld
ihren erfreuten Eltern heim.


325. Die drei Jungfrauen und die Schätze des Borberges bei Kirchberg.

(Anton Bär im Glückauf, 2. Jahrg. S. 80.)

In der Schlacht an der Göltzsch, in welcher die Deutschen die
Herrschaft der Sorbenwenden in den Flußgebieten der Saale, Elster und
Mulde brachen, verlor auch ein adeliger Sorbe das Leben. Seine Burg lag
inmitten seines ansehnlichen Grundbesitzes auf dem Borberge, welcher
sich nahe bei der Stadt Kirchberg erhebt. Bevor er in den Kampf gezogen
war, hatte er seine Schätze dicht neben dem Burgbrunnen, welchen man
noch heute auf dem Borberge zeigt, vergraben, seine Kinder aber,
drei Mädchen von großer Schönheit, hinausgeführt in den heiligen Hain
und sie hier geloben lassen, dem Glauben ihrer Väter treu zu bleiben
und die heiligen Gebräuche ihres Volkes fortzuüben. Als die Deutschen
in die Gegend einrückten, brannten sie die Burg nieder, ließen aber
die drei Schwestern, welche unterdessen ein kleines Gehöfte am Berge
bezogen hatten, ziemlich unbelästigt in ihrer Verborgenheit leben.
Allerdings traf auch sie, was jetzt über alle ihre Stammesgenossen in
der Umgegend erging: sie mußten den Weisungen der deutschen Herrschaft
willigen Gehorsam leisten und die Taufe und den christlichen Glauben
annehmen. Letzterer Anordnung kamen sie indessen nur widerwillig
nach, denn der neue Glaube stand im Widerspruch mit ihrem dem
Vater geleisteten Gelübde und erlaubte ihnen nicht, manchen alten
liebgewordenen Gebrauch weiter zu pflegen; sie fühlten sich darum oft
in ihrem Herzen beschwert und gingen häufig zur Nachtzeit mit anderen
Genossen hinaus zum zerschlagenen Opfersteine und übten allda ihre
heidnischen Gebräuche.

Lange blieb das Treiben der Schwestern und ihres Anhanges verborgen,
als aber aus dem Walde am Geiersberg heraus ein Kirchlein sich
erhob und die Mönche dort das Seelsorgeramt mit Strenge übten, da
setzten diese auch den Zusammenkünften am Opfersteine ein Ziel,
und forderten die Schwestern, als die Veranstalter derselben, zu
strenger Rechenschaft. »Ihr dient dem Herrscher der Hölle«, eiferten
sie; »wohlan, da ihr unsere Warnungen und Mahnungen nicht beachtet
habt, so sollt ihr auch dem Bösen verfallen sein. Wir sprechen den
Bann über euch aus; freud- und friedlos sollt ihr sein, bis es euch
gelingt, ein Christenkind zu herzen und zu küssen, das man aus dem
Walde herein nach St. Margarethen zur Taufe trägt«. -- In der That
gewann es den Anschein, als waltete über den aus der Gesellschaft
Gestoßenen von Stund an ein freundlicher Stern nicht mehr. Jedermann
vermied den Umgang mit ihnen; sie hatten weder Rast noch Ruhe mehr
und mußten öfters in der Nachtzeit, wenn die wilde Jagd dahin zog,
wie das gehetzte Wild den finstern Wald durchirren. Das waren böse,
harte Zeiten für die Schwestern, traurige Erlebnisse, welche endlich
in ihren Herzen die Reue erkeimen ließen, dem Willen des Vaters gemäß
gehandelt zu haben. Vergebens erwies sich auch das Bemühen, den
wenigen, zufällig in ihre Nähe kommenden Menschen sich freundlich zu
erweisen, vergebens die Bitte bei den Mönchen zu St. Margarethen, den
bösen Zauber zu lösen, welchen ihr Bann über sie gebracht hatte, die
Not blieb und nahm zu, je älter sie wurden. Manches Jahr war bereits
verschwunden und noch immer harrten die Schwestern des Zusammentreffens
mit einem Kinde, das im nahen Kirchlein die Taufe empfangen sollte.
Zwar hatte der Zufall die Gelegenheit hierzu einigemale geboten, aber
die Scheu vor ihnen war so groß, daß man bei ihrem Erscheinen stets
zur Seite wich und schon aus der Ferne den Versuch einer Annäherung
zu hindern suchte. Da gewahrte einst in einer Nacht die jüngste der
Schwestern in der Gegend, wo, umgeben vom dichten Wald, eines Köhlers
Hütte stand, noch helles Licht; von dem Wahrgenommenen unterrichtet,
schlichen alle drei, begleitet von ihren zwei treuen Knechten, bis
zur Hütte und bemerkten, daß des Köhlers Weib ein Kind geboren hatte.
Sogleich stand der Entschluß in ihnen fest, dem Kinde, wenn es zur
Taufe getragen würde, zu nahen und dessen Begleitung um die Erfüllung
ihres Wunsches anzugehen. -- Es währte auch nur kurze Zeit, als spät
an einem Nachmittage der Köhler in Gesellschaft weniger Personen auf
dem schmalen Pfade daher geschritten kam, um seinen Neugebornen nach
St. Margarethen zur Taufe zu bringen. Alsogleich trat die älteste
der Schwestern an ihn heran und sprach: »Lieber, laß mich Dein Kind
sehen und herzen, Du sollst dafür auch diesen schönen glänzenden Stein
haben, sieh' nur, wie er in der Sonne blitzt und funkelt.« Doch der
Angeredete wandte sich ab und entgegnete: »Ich begehre weder Deinen
Stein, noch sollst Du mein Kind sehen; halte mich nicht auf und laß
mich weiter gehen.« Eine Strecke weiter kam die zweite Schwester und
redete: »Lieber, sieh' dieses Goldstück, es soll Dir gehören, sobald
Du mir erlaubst, Dein Kind einen Augenblick auf meinen Armen wiegen zu
dürfen.« »Nein,« rief unwillig der Köhler, »Deines Goldstücks wegen
gebe ich den Kleinen nicht aus meinen Händen; blicke nur empor, welch
schweres Wetter am Himmel dräuet, ich will eilen, weiche zur Seite.«
Abermals einen Steinwurf weiter kam die dritte Schwester dem Taufzuge
entgegen. »Ei, lieber Köhler,« begann sie im muntern Ton, »Freya, die
liebreiche, hat Dir ein Kind beschert, welches Du ohne Zweifel jetzt
zur Taufe trägst; hier nimm diesen Wickel Flachs als Taufgeschenk,
er soll Deinem Kinde Segen bringen, doch erlaube mir, den Kleinen
auf einen Augenblick zu sehen.« Da reichte der Vater dem Mädchen,
weil es gar so herzlich bat, das Kind und dieses drückte rasch einen
warmen Kuß auf dessen Lippen. Noch redeten beide miteinander, als das
Glöcklein von der Kapelle eifrig mahnte, das Gespräch einzustellen.
Über den brausenden Bach auf schwankendem Steg eilte der Köhler
hinauf zur Kapelle, die Jungfrau aber raschen Laufes zu den in banger
Erwartung harrenden Schwestern. Wie fröhlich lenkten diese jetzt ihre
Schritte dem Hofe zu, wie glücklich saßen sie, nachdem der jüngsten die
Ausführung des längst gehegten Vorhabens gelungen war, dort beisammen!
Die That, einst als Erfordernis bestimmt, den auf ihnen lastenden
Zauber zu bannen, war erfüllt und von nun an sollte der Böse keine
Macht mehr über sie haben.

Die Taufe in der Kapelle hatte längst ihr Ende erreicht, aber das
inzwischen zum Ausbruch gekommene Gewitter hinderte bis zum späten
Abend den Köhler an der Rückkehr zu seiner Hütte. Mit mächtiger Gewalt
tosete diesmal der Donnergott. Mehr als einmal fuhr der blendende
Strahl, wie von der Kapelle aus zu bemerken war, auf den Borberg nieder
und mußte zuletzt auch gezündet haben, denn man sah im strömenden Regen
dort dichten Qualm und Rauch aufsteigen. Dazu ließ sich ein Pfeifen und
Rollen in der Luft vernehmen, als wenn der Fürst der Hölle selbst sein
Wesen triebe. Letzteres war in der That auch der Fall; denn erzürnt
darüber, daß drei durch den Bann ihm verfallene Seelen sich seiner
Herrschaft zu entringen gewußt hatten, fuhr er grimmig und tobend im
Wetter davon. -- Endlich hatte die Natur ihre Ruhe wieder gefunden;
am Himmel leuchteten bereits die Sterne, und in reicher Fülle sandte
der Mond sein silbernes Licht zur Erde, als der Köhler mit seiner
Begleitung den Heimweg antrat. Ohne Aufenthalt kam er auch diesmal
nicht am Borberge vorüber. Mitten auf dem Wege, an derselben Stelle, wo
vor wenig Stunden eine der Schwestern den Anblick seines Kindes erbeten
hatte, hörte er plötzlich seinen Namen rufen. Er blickte empor und
sah zwischen den Bäumen hindurch oben auf einem vorspringenden Felsen
die drei Jungfrauen stehen und hörte zugleich, wie sie ihm zuriefen:
»Lieber Köhler, habe Dank, daß Du dein Kind unserer jüngsten zum Kusse
reichtest; Du hast uns dadurch aus schwerer Not und Drangsal befreit.
Komm nur sonder Scheu herauf zu uns und nimm den Schatz, mit dem wir
Dich belohnen wollen.« Aber dem Angerufenen und seinen Begleitern
liefen bei diesen Worten die Schauer bald kalt, bald heiß über den
Rücken; sie schlugen eiligst ein Kreuz und suchten schnell weiter zu
kommen.

Gegen den anbrechenden Morgen hin mochte es jedoch den Köhler
gereuen, der Einladung nicht Folge geleistet zu haben. Der Gedanke
an den angebotenen, von ihm aber so leichtfertig verschmähten Schatz
beherrschte seine ganze Seele, und über sein Vorhalten peinigten ihn
umsomehr allerlei Vorwürfe, als ja die Schwestern sich ihm immer
freundlich erwiesen hatten. Mit dem ersten Sonnenstrahl, der seine
Hütte traf, war er darum auch schon auf den Beinen, ging auf den
Berg und forschte nach den drei Jungfrauen. Er kam zu ihrem Hofe,
doch dieser lag still und abgebrannt vor ihm; er stieg hinauf zum
zerklüfteten Gemäuer der Burg, aber auch hier war nichts von den
Gesuchten zu sehen und zu hören. Mißmutig lagerte er sich nunmehr in
das Gras und rief mit fast weinerlicher Stimme und allerlei zärtlichen
Worten nach den Schwestern. Doch auch diese Mühe schien lange des
Erfolges zu entbehren. Endlich gewahrten seine Augen hinter einem
Stein ein kleines graues Männlein mit langem weißen Bart, welches ihm
also zurief: »Thörichter, warum störst Du die kaum begonnene Ruhe der
Schwestern? Warum lohntest Du ihr Vertrauen nicht wieder mit Deinem
Vertrauen? Du hast Dein Glück verscherzt, doch Deines Sohnes werden
sie gedenken, sobald die Sonne achtzehnmal über die Erde gegangen sein
wird. Wisse, die einst Vielgeplagten schlafen von jetzt an bei ihren
Schätzen im Berge; wenn sie erwachen, erscheinen sie wieder an dem
Brunnen; begegnet ihnen dann ein Menschenkind, dem sie wohlwollen, so
beglücken sie es mit großem Gute.«

An des Köhlers Kinde ist die Verheißung zur Wahrheit geworden; ebenso
sind im Verlauf der Zeiten die Schwestern mehreren nächtlichen
Wanderern glückbringend erschienen. Aber noch sollen die von ihnen
gehüteten Schätze so groß sein, daß sie davon noch vielen Erwählten
zu spenden vermögen. Wer nun davon haben will, der gehe zur Zeit
der Sommer- und Wintersonnenwende, sobald es nächtet, auf den Berg;
vielleicht erscheinen die Schwestern und lassen ihn Gnade finden vor
ihren Augen.


326. Der Schatz auf dem Burgberge bei Mulda.

(Mündlich.)

Zwischen den Dörfern Lichtenberg, Burkersdorf bei Frauenstein
und dem als Sommerfrischort in Aufnahme gekommenen Mulda erhebt
sich der Burgberg, auf dessen Gipfel man noch die Überreste eines
Doppel-Steinwalles und einen Brunnen, »Junfernbrunnen« genannt, sieht.
Nach der Volkssage stand ehemals auf diesem Berge ein Schloß, und in
einer weiten Felsenhöhle soll daselbst noch ein großer Schatz in einer
Braupfanne liegen. Zuweilen hat man des Nachts zwischen 11 und 12 Uhr
von Lichtenberg aus auf dem Berge ein Licht gesehen, und wenn man dann,
wenn sich das Licht zeigt, den Gipfel erklimmt und einen weißhaarigen
Jungen mitbringt, dann ist man fähig, den Schatz zu heben. Jedoch sind
schon viele Personen, welche dies versuchten, von dem Lichte oder einem
Hahne, welcher auf dem Platze des alten Schlosses erscheint, irre
geführt worden. Der Hahn soll ein verzauberter Burgherr sein; derselbe
ist erlöst, wenn es jemandem gelingt, den Schatz zu heben. Der Eintritt
in den Geldkeller, und ebenso der Austritt, muß stillschweigend
geschehen. Einer kam einst hinein und da sah er viel Gold und
Edelsteine, von denen er sich eine große Menge mitnahm. Als er aber
durch das Thor getreten war und in seiner Freude einen Laut ausstieß,
schloß sich plötzlich dicht hinter ihm die Pforte und die Schätze,
welche er soeben noch getragen hatte, waren wie ein Traum verschwunden.

Es lebte einmal in dem Dorfe Lichtenberg ein Junge, der sehr verwegen
war, und den man deshalb den »Waldteufel« nannte. Derselbe kam einst
mit zwei andern Jungen auf den Berg und kletterte an den Felsen,
welcher nördlich von den Wällen steil abfällt. Hier sahen sie eine
tiefe Felsenkluft und über derselben waren zwei Felszinken. Da hielt
sich der »Waldteufel« an diesen Zinken fest und die beiden andern
Jungen halfen ihm, so daß er sich etwas in der Spalte hinablassen
konnte. Da sah er in der Tiefe einen großen Haufen Knochen, so daß er
sich doch fürchtete, obschon er sonst beherzt war, und schnell wieder
heraufstieg. Von Geld hat er aber nichts gesehen.

Übrigens sind auf dem Berge und in seiner Nähe schon viele Leute, auch
bei Tage, so bethört worden, daß sie lange Zeit in der Irre gegangen
sind.

Der oben genannte Brunnen soll immer Wasser gehabt haben, und wenn man
versucht hat, dasselbe auszuschöpfen, so gelang es nicht.


327. Die Schätze des ehemaligen Schlosses Voigtsdorf bei Sayda.

(Mündlich.)

Da, wo sich jetzt die Schäferei von Voigtsdorf bei Sayda befindet, soll
einst ein Schloß gestanden haben, das in einem Kriege, vielleicht im
Hussitenkriege, eingeäschert wurde. Bei dieser Zerstörung wurde ein
Schloßfräulein mit ihren Schätzen verschüttet. Ein Mann hat vor vielen
Jahren wiederholt an dem Platze gegraben, um des Schatzes teilhaftig zu
werden, jedoch nichts finden können.


328. Der Schatz im Zeisigwalde bei Chemnitz.

(Richter, Chronica der Stadt Chemnitz I. 1767, S. 54.)

Der ehemalige Schulrektor in Chemnitz, Paulus Niavis, welcher sich
gegen das Jahr 1494 von da nach Leipzig gewendet, erzählt, daß bei
dem Bürgerwald, das ist der jetzige Zeisigwald, ein kleiner Hügel bei
des Bürgermeister Arnold Felde wäre, da habe unten an dem Fuße des
Hügels eine große ausgebreitete Fichte gestanden, und daselbst wäre
eine Höhle, von außen mit Dornen und Brombeersträuchern verwachsen;
von dieser würde erzählt, daß in ihr ein großer Schatz von Golde
verborgen liege, dieweil die Leute in dem Hussitenkriege ihr Vermögen
darin verstecket. Solcher Schatz aber wäre besessen; es hätten einige
Schatzgräber denselbigen haben wollen, aber nichts ausgerichtet.


329. Der Schatz im Taurasteine.

(Chemnitzer Tageblatt, 1882, No. 89, und nach einer poetischen
Bearbeitung, mitgeteilt vom Lehrer Drescher in Burgstädt.)

In dem Taurasteine bei Burgstädt soll ein Schatz liegen. Auch
erzählt die Sage von einem unterirdischen Verbindungswege zwischen
dem Taurasteine und dem Rathause in Burgstädt. Einst soll auch auf
dem Taurasteine ein Altar der heidnischen Wenden gestanden haben,
welche sich, von ihren Priestern gerufen, im Hahnbusche versammelten,
wenn sie zum Opfer hinaufzogen. Die Wenden und ihre Priester wurden
vertrieben, aber noch lassen sich auf dem Platze gespenstische Männchen
sehen, welche den verborgenen Schatz hüten. Es geschah einmal, daß ein
Bewohner Burgstädts durch den Wald auf den Stein ging. Von der Hitze
ermattet, legte er sich im Waldesgrün, wo ihn wohlthätige Kühlung
umfing, nieder und fiel bald in einen tiefen Schlaf. Plötzlich rief
ihm eine Stimme zu: »Stehe auf, denn ich führ Dich zu Deinem Glücke!«
Als er die Augen aufschlug, war es Nacht und vor ihm stand ein graues
Männchen. Mit unsichtbarer Macht zog es ihn, dem Männchen zu folgen,
wohin ihn dasselbe führte. Bald standen sie vor einer geöffneten
Pforte, und im Innern der Höhle lagen Haufen von hellleuchtendem Golde.
Da sagte das Männchen: »Jetzt sind wir am rechten Orte. Alles was Du
hier siehst, soll Dein sein und Du bist alle Deine Sorgen los. Nur
eine Kleinigkeit wünsche ich dafür von Dir: Dein Weib gebar Dir einen
Knaben, den sollst Du mir für all dies Gold schenken, daß er mir mit
Leib und Seele gehört.« Da nahm der fromme Burgstädter schnell ein
Kreuz, der Christen heiliges Zeichen, das er bei sich trug, hervor
und hielt es dem Verführer entgegen. Plötzlich stürzten die Felswände
krachend ein und das Gold sank wieder in die Tiefe hinab. Der Arme aber
fiel mit bleichem Gesichte wie leblos zwischen dem Gesteine nieder,
und als er am Morgen erwachte, wurde gar freundlich in der nahen Stadt
das Pfingstfest eingeläutet. Zu Hause angekommen, fand er sein Weib,
welches ihm in der Nacht ein Söhnchen geboren hatte, und als sich die
Kunde von dem Geschehenen in der Stadt verbreitete, da eilte jung und
alt nach dem Taurasteine, ob man noch etwas von dem Golde sehen möchte;
doch jede Spur von der reichen Schatzkammer war verschwunden.


330. Der feurige Pudel und die vergrabene Kriegskasse im Kaiser
Wilhelmsthale bei Nossen.

(Alfr. Moschkau in der ~Saxonia~ II. S. 107.)

Im Kaiser Wilhelmsthale bei Nossen zeigt sich in der Nähe der
Pfarrbrücke, besonders an herbstlichen Abenden, ein schwarzer Pudel
mit feurigen Augen, der sich einsamen Wanderern aufzuhocken pflegt. Er
soll eine von 1813 hier längere Zeit lagernden Franzosen vergrabene
Kriegskasse bewachen, die links unter der großen Linde liegt, des
wachsamen Pudels wegen aber noch von niemandem gehoben werden konnte.


331. Der Burgberg zu Gleisberg bei Nossen.

(Alfred Moschkau in der ~Saxonia~ I. S. 189.)

Den Burgberg zu Gleisberg krönt ein alter heidnischer Rundwall, in
welchem angeblich im Mittelalter eine Burg stand. In dem Wallkessel,
zu dem einige Stufen führen, soll ein großer Schatz liegen, dessen
Dasein vielseitig bemerkte kleine blaue Flämmchen verkünden. Ein
Nossener hatte sich einst daran gemacht, den Schatz zu heben, als er
aber auf der Stelle, wo der Schatz liegen sollte, eine große Menge
schwarze Kröten mit hellleuchtenden Augen sitzen sah, stand er von
seinem Vorhaben ab. Mehrere Marbacher, die zu gleichem Zwecke auf
dem Burgberge erschienen, wurden durch große schwarze Schlangen mit
feurigen Augen veranlaßt, umzukehren.

  Kröten und Schlangen sind wie der Drache Hüter von Schätzen. In der
  Lausitz sagt man, daß, wo eine Kröte sitzt, ein Schatz liege. (Haupt,
  Sagenbuch d. L. I. No. 301.)


332. Der Schatz auf dem Rodigberge bei Nossen.

(Alfred Moschkau, Führer durch Nossen und Altzella (o. J.), S. 11.)

Auf dem Rodigberge bei Nossen befindet sich ein großer Rundwall, in
welchem angeblich die erste Burg Nossen stand, der aber jedenfalls
ein heidnischer Wall sein dürfte. In diesem Walle giebt es Stellen,
die beim Darauftreten hohl klingen und auf alte verschüttete Gewölbe
jener Burg hindeuten sollen. Der Sage nach liegt darin ein bedeutender
Schatz, der in der Mitternachtsstunde des Christabends gehoben werden
kann. Schon viele Leute haben an erwähnten Stellen blaue Flämmchen
herumhüpfen sehen.


333. Der Schatz im Klosterbrunnen bei Marbach.

(Alfred Moschkau, Gesch. d. Benedictinerklosters St. Walpurgis im
Zellwalde, 1874, S. 7. ~Saxonia~ I., S. 172.)

Eine Stunde von Nossen entfernt und nahe dem Dorfe Marbach liegt die
Stelle, auf welcher in den Jahren 1141 bis 1146 Thammo von Strehla ein
Klösterlein gründete, welches aber endlich einging und dessen Gebäude
abgetragen wurden. Nahe der jetzigen Bahnmeisterwohnung sieht man eine
Vertiefung; diese war einst der Klosterbrunnen. In denselben hatten die
letzten Mönche eine Glocke und vieles Gold- und Silbergeräte geworfen
und den Brunnen dann mit 95 Klaftern Stöcke zugeschüttet. Diese Schätze
harren noch der Ausgrabung. Nach einer Tradition bewacht sie ein Pudel
mit feurigen Augen, der bereits oft nächtliche Wanderer des Zellwaldes,
»die nicht mit Eisen oder Stahl versehen waren«, belästigte.

  Die letzte Bemerkung vom Eisen oder Stahl bezieht sich jedenfalls
  auf den bei deutschen und Slaven verbreiteten Glauben, daß man auf
  den durch glühende oder erloschene Kohlen oder Flämmchen angezeigten
  Schatz eiserne und stählerne Gegenstände, besonders Messer u.
  dgl., aber auch Geldstücke, selbst Brot oder ein auf bloßem Leibe
  getragenes Kleidungsstück werfen müsse, um beim Heben des Schatzes
  alle Gefahr von sich abzuwenden. (Jac. Grimm, Deutsche Mythologie,
  1835, S. 544. Veckenstedt, Wendische Sagen etc., 1880, S. 356.)


334. Der Schatz im Kloster Grünhain.

(Gießler, Sächsische Volkssagen. Stolpen o. J. S. 453.)

In der Klosterkirche zu Grünhain liegt angeblich ein großer Schatz
begraben. Im März des Jahres 1657 hat der Schäfer Eucharius Bömely
zu Grünhain einen Bergmann 6 Tage und Nächte darnach graben lassen,
aber als derselbe in der letzten Mitternacht gehoben werden sollte, so
bewegte der Bergmann mit der Keilhaue eine Wand, ließ sie jedoch der
Schwere wegen wieder gehen, worauf die Wand eine Viertelelle tiefer
sank und mit ihr der vermeinte Schatz. Man ließ sofort einen gewissen
Rutengänger Tippmann kommen, der das Vorhandensein des Schatzes mit der
Rute feststellte, doch brachte man nichts zustande, da der Schatz unter
großem Geräusche immer weiter vorrückte. Es ist ein »großer, reicher
Schatz gewesen, so einst der Abt zu Ebersbach in Franken Siegmund
Siegeln anvertraut, aber wohl sehr flüchtig und schwer zu erlangen und
darum ist es auch mißlungen«, erläutert die Chronik.


335. Der Alpstein zwischen Müdisdorf und Helbigsdorf.

(Nach Mitteilung des Ratsaktuars Fr. Köhler in Sayda.)

Ungefähr in der Mitte zwischen Müdisdorf und Helbigsdorf erhebt sich
in der Flur des letzteren Ortes auf dem höchsten Punkte des dasigen
Geländes ein Gneiskegel, der »Alpstein« genannt. Vor einigen Jahren
ist derselbe zum Teil abgetragen und beim Bau einer Scheune verwendet
worden. Von diesem Alpstein erzählt die Sage, daß sich daselbst zu
Zeiten ein Hund mit feurigen Augen, sowie ein schwarzes Männchen habe
sehen lassen. Wer diesen Erscheinungen folge, der würde nach der Stelle
geführt werden, wo bei dem Steine ein Schatz vergraben liege. Selten
aber wird jemand zur Nachtzeit an dem Steine vorübergegangen sein.


336. Die goldene Kette vom weißen Fels im Hartensteiner Walde.

(Mündlich.)

An dem auf der Höhe des rechten Muldenufers mitten im Walde zwischen
Schloß Stein und Niederschlema sich erhebenden weißen Fels soll eine
goldene Kette liegen, welche in gewissen Nächten aus der Tiefe steigt
und sichtbar wird. Einst träumte einem Manne in Lößnitz, daß er an dem
weißen Fels sein Glück machen werde, er solle nur in einer gewissen
Nacht um die Mitternachtsstunde dorthin gehen. Der Mann that es, und da
sahe er an dem genannten Felsen eine goldene Kette liegen, so groß wie
eine Hemmkette. Beherzt ergriff er dieselbe, da sie aber zu schwer war,
so faßte er sie am ersten Gliede und schleppte sie hinter sich fort.
Auf dem Nachhausewege aber sah er neben sich allerlei Spuk und er hörte
auch dicht hinter sich einen greulichen Lärm. Doch ließ er sich dadurch
nicht stören, sah sich auch nicht um, sondern er zog die Kette mit sich
fort bis vor seine Wohnung. Da er aber die Hausthüre öffnen wollte,
wurde der Lärm noch größer und es klang, als ob alle bösen höllischen
Geister dicht an seinen Fersen wären. Jetzt konnte er es nicht mehr
verwinden, ohne einen Blick rückwärts in sein Haus zu treten, da er
sich nun für geborgen hielt. Er sah sich um; plötzlich aber wurde alles
still und die goldene Kette war verschwunden. Nur das erste Glied hielt
er in seiner Hand. Es war jedoch genug, um ihn zum vermögenden Manne zu
machen.


337. Der Schatz im roten Berge bei Werdau.

(Mündlich.)

Es war einmal ein Krieg ausgebrochen. Da vergrub einer aus der
berühmten und reichen Familie derer von Römer in dem roten Berge,
welcher sich nahe bei der Stadt Werdau erhebt, eine Braupfanne voll
Geld, um dasselbe vor den Feinden zu verbergen. Als dann jener Römer
starb, hinterließ er den Schatz demjenigen seiner Nachkommen, welcher
nur mit einem Auge auf die Welt kommen würde. Von da an sahe man lange
Zeit hindurch alle Nächte von 11 bis 12 Uhr auf dem genannten Berge ein
Licht, und es wurde gesagt, daß sich dasselbe gerade über der Stelle
befinde, an welcher in der Tiefe der Schatz verborgen worden war.
Ebenso zeigte man eine kleine Höhle als Anfang des Ganges, in welchem
man zu der mit Gold und Silber gefüllten Braupfanne gelangen könne.

Da nun kein einäugiger Römer geboren wurde, so beschlossen endlich
zwölf Männer, unter denen sich auch der Pfarrer von Werdau befand,
den Schatz zu heben. Ehe sie aber an's Werk gingen, segnete der
Priester sich selbst und die Teilnehmer in der Kirche ein, und sie
nahmen darauf ein aus Wachs geformtes einäugiges Kind mit, welches bei
Kerzenlicht feierlich getauft worden war. Mit brennenden Kerzen zogen
darauf alle in der Mitternachtsstunde nach dem Orte, an welchem der
Schatz verborgen war. Unter Furcht und Zittern waren sie vor der Höhle
angelangt und unter Gebet bereiteten sie sich zum Eintritte vor. Da auf
einmal that sich mit einem furchtbaren Getöse der rote Berg weit auf,
und ein feuriger Hund kam wie ein Löwe brüllend auf sie zu und rief:
»Welchen nehmen wir zuerst?« Eine Stimme aus der Tiefe aber antwortete:
»Den mit dem roten Tuche!« Wie die Männer diese schreckhaften Worte
hörten, flohen sie entsetzt und freuten sich, als sie aus dem Bereiche
des Ungetüms gekommen waren, ihres glücklich geretteten Lebens. Sie
erzählten zwar, daß sie noch im Innern des Berges die große, mit Geld
gefüllte Braupfanne gesehen hätten, doch da sie bald darauf, einer nach
dem andern, starben, so ist niemandem mehr die Lust angekommen, den
Schatz zu heben.


338. Der Schatz im Vorwerk zu Elterlein.

(Nach v. Weber, Aus vier Jahrhunderten, II., S. 415 bei Gräße,
Sagenschatz, 2. Aufl., Nr. 590.)

Bei Christoph Müller, Besitzer eines Vorwerkes zu Elterlein, diente
im Jahre 1702 eine gewisse Magdalena Gräßler, 18 Jahre alt. Dieser
erschien 14 Tage vor Johannis ein kleines Männlein mit einem grauen
Kopfe und Bart, in ein altes graues Röckchen gekleidet, und eröffnete
ihr, daß bei dem Backofen ein Kästchen mit Geld, welches eine alte Frau
in Kriegszeiten vergraben, sich befinde und 500 Thaler Geld enthalte.
Der Geist forderte sie auf, ihn zu begleiten, um den Schatz zu heben,
mit der Bemerkung, sie solle von dem Gelde 50 Thaler der Kirche zu
Elterlein, 50 Thaler ihrem Dienstherrn geben, die übrigen 400 Thaler
aber für sich behalten, aber nicht an Hoffart wenden, sondern ihren
alten Vater damit erhalten. Das Mädchen verkroch sich vor Angst in ihr
Bett, der Geist ließ sich aber nicht abschrecken, sondern kam in den
folgenden Nächten immer wieder, auch forderte er sie dringend auf,
den Schatz zu heben, bis sie am Abend vor Johannis ihm versprach, sie
wolle am nächsten Tage zu Mittag, aber nicht in der Gespensterstunde,
nach dem Schatze graben. Sie entdeckte sich nun ihrer Dienstherrin
und am Mittag begannen beide zu graben. Jene überließ jedoch bald
die beschwerliche Arbeit der Gräßler, indem sie sich neben derselben
hinlegte. Nach längerem Graben kam diese mit dem Spaten auf einen
breiten Stein, der bei dem Berühren des Eisens wie Kettengeklirr tönte.
Das Mädchen erhob den Stein, erblickte darunter ein Kästchen von
Eisen, etwa ½ Elle lang und 1½ Elle breit, erhielt aber gleichzeitig
von ihrer Dienstherrin einen Schlag aufs Kreuz, so daß sie sich umsah.
In diesem Augenblicke entstand ein heftiges Gepolter, das Kästchen
aber war verschwunden. In der folgenden Nacht erschien der Geist dem
Mädchen wiederum und sagte: »Du bist heute gestört worden, allein du
kriegst es noch, in sieben Jahren komme ich wieder, es ist niemandem
als dir beschert, bete fleißig!« Mit diesen Worten nahm das Männchen
Abschied, das Mädchen vermietete sich auf ein anderes Vorwerk, aber
Ende Juli 1705 hörte es die Stimme des Geistes, welcher sprach: »Ich
bin vor drei Jahren bei dir gewesen, und weil dein gewesener Herr das
Geld herausgegraben und gefunden hat, so melde ich es dir.« Die Gräßler
verlangte es auch von ihm und zwar auf gütlichem Wege, allein Müller
leugnete alles und gab nichts heraus.


339. Der Schatz des Seeberges bei Eisenberg.

(Lotti Cori in den Mitteilungen des Nordböhm. Excursions-Clubs, 1885,
S. 125.)

Auf dem Plateau des Seeberges oberhalb Eisenberg liegen die Trümmer
einer Burg zerstreut, welche längst von Grün aller Art überwuchert
sind. Der Volksmund weiß nicht anzugeben, ob es eine Grenzveste oder
ein Jagdschloß gewesen, doch wird die Erbauung in das achte bis zehnte
Jahrhundert verlegt. Die Sage erzählt, daß hier ein Burgfräulein die
vergrabenen Schätze bewache, und daß solches auch Holz und Beeren
suchende Leute schon zu verschiedenen Malen gesehen haben wollen;
doch nur einem Menschenkinde reinen Herzens sei es vergönnt, ihr zu
folgen. Ersteigt ein solches während der Passionsstunde den Berg, dann
erscheint das Fräulein demselben auf dreimaligen Ruf und winkt --
wortlos und ohne Furcht müsse man ihr folgen und könne dann Schätze
ungemessenen Wertes heben -- dann sei auch der Geist erlöst. Doch auf
den ersten Laut verschwinde die Erscheinung mit Weinen und Gebärden des
Leides.


340. Der Schatz auf dem Riesenberge bei Ossegg.

(A. Kunze in den Mitteilungen des Nordböhm. Excursions-Clubs, 1885, S.
124.)

Auf dem Riesenberge bei Ossegg steht ein Turm, worin ein Schatz
vergraben sein soll, und der Glückliche, der ihn einst heben wird,
muß erst geboren werden. Es werden einst zwei leibliche Geschwister
mit einander eine Ehe eingehen, und dieses Ehepaar wird vom Himmel
mit einem Kinde beschenkt werden. Dieses Kind aber muß in einer Wiege
»eingeschlummert« werden, deren Holz von einer Fichte stammt, die auf
dem Flecke gewachsen ist, unter welchem derjenige ruht, der den Schatz
in dem Turme vergraben hat. Wenn nun dieses Kind erwachsen sein wird,
so ist es berufen, den Schatz zu heben und wird ihn auch finden, ohne
daß es nach demselben sucht. Denn im Traume wird ihm gesagt werden,
daß es den Schatz heben soll, und es wird ihm auch die Stelle genau
bezeichnet werden. Dann erst, wenn der Schatz gehoben ist, wird auch
die arme Seele erlöst sein, welche bei Lebzeiten den Schatz vergraben
hatte.


341. Der Schatz im Kiefrig bei Haßlau.

(Nach einer Mitteilung des Seminarist Reinmuth.)

Eine halbe Stunde von Haslau entfernt liegt ein Wald, den man nach
dem Kiefernbestande das Kiefrig nennt. Hier befindet sich ein
Felsen, auf welchem einst ein Raubschloß gestanden haben soll,
und darnach nennt man den Felsen jetzt auch gewöhnlich kurz das
Raubschloß. Unter dem Felsen aber soll ein großer Schatz liegen. In
dem genannten Dorfe glauben manche Leute, daß verborgene Schätze am
Weihnachts-Heiligenabend gehoben werden können. Daher ging auch vor
wenigen Jahren ein Oberhaßlauer Bergarbeiter zu dieser Zeit hinaus zum
Raubschlosse, um daselbst den Schatz zu heben. Als er die üblichen
Zeichen gemacht hatte und nun im Begriffe war nachzugraben, erblickte
er auf einmal eine Gestalt, welche so zart wie Spinnwebe war. Diese
gespenstische Gestalt sprang plötzlich auf seinen Rücken und klammerte
sich an seinem Halse fest. Wie er dieselbe wieder los geworden, wird
nicht erzählt, wohl aber, daß sich der Mann, als er glücklich nach
Hause gekommen war, krank niederlegte und nicht wieder aufstand,
sondern nach einem Jahre starb.



VII.

Wundersagen.


Durch Wunder geschieht Übernatürliches, d. h. alles das, was sich über
die Naturgesetze erhebt. Wunder können daher nur Götter oder dämonische
Wesen verrichten; wo sie von Menschen verrichtet werden, da wohnt in
letzteren allemal etwas Dämonisches.

Wenn uns die Sagen von Wunderblumen erzählen, durch welche sich
Berge mit darin verborgenen Schätzen öffnen, so leben wir auf dem
Gebiete des Übernatürlichen, zugleich aber offenbart sich uns darin
eine tiefe Symbolik. Die ersten gelben, blauen, weißen oder roten
Frühlingsblumen sind die Abbilder des Blitzes, durch welchen Donar im
Frühlinge die Berge des Himmels, d. h. die Wolken erschließt, so daß
darauf die golden glänzende und Segen spendende Sonne sichtbar wird.
Unter gewaltigem Krachen öffnet sich der Berg, unter Donner die Wolke,
und Donar ist es selbst, welcher sie mit seinem Blitze öffnet, er ist
der Hirte, von dessen Hand die Blume abgepflückt ward, die dann den
Zugang zu den Schätzen im Innern des Berges erschloß. (Mannhardt,
Die Götter der deutschen und nord. Völker, S. 204.) In allen hierher
gehörigen Sagen ertönt die warnende Stimme: »Vergiß das Beste nicht!«
und so ist dieser Zuruf nach Jac. Grimm (Deutsche Myth. S. 545) wohl
die Blume selbst, unser »Vergißmeinnicht«, zu dessen Namen sich später
erst die sentimentale Deutung bildete, oder der »Gamander« und das
»Mausöhrchen«, welche beide ebenfalls vom Volke, das ihre Wunderkraft
berücksichtigte, als »Vergißmeinnicht« bezeichnet wurden. Oder die
Wunderblume ist die gelbe Schlüsselblume, das »Himmelschlüssel«,
worauf eine Sage hinweist, welche Henne-Am-Rhyn (Deutsche Volkssage,
S. 79) uns mitteilt. Darnach saß die Berg-Jungfrau am Steinböckli bei
Unter-Erendingen im Aargau als Hüterin auf einem Häuflein gepflückter
Schlüsselblümchen in der Morgensonne, ein Schlüsselbund, das sich hier,
wie in anderen Sagen, stets auf einen verborgenen Schatz bezieht, an
der Seite. Ein aufgehobenes Schlüsselblümchen verwandelte sich darauf
in der Hand eines Jünglings in ein hellglänzendes Goldstück. -- Wenn
oben auf die Symbolik des Blitzes als Wunderblume hingewiesen wurde,
so ist hier die Schlüsselblume unverkennbar eine solche, da sie sich
in den Händen des Jünglings in ein Goldstück verwandelt; nach einem
deutschen Volksglauben schlägt der Donner Gold ins Haus, und in Tyrol
sagt man von den nach einem Gewitter gefundenen Münzen, daß sie vom
Himmel gefallen seien.

Wie das Eisenkraut (~Verbena~) als »Wunschkraut«, wenn man dasselbe
beim Aufgehen des Hundssterns sammelte, ehe es von Sonne oder Mond
beschienen war, und ebenso die »Wünschelsamen«, d. h. die Sporen des
Farnkrauts, alle Wünsche erfüllten (Reling und Bohnhorst, Unsere
Pflanzen, S. 62 und 112), so galt auch die Wünschelrute unbeschadet
ihrer Beziehung zu Donar als wunderkräftiger Stab, der dem Menschen
von Odhin, als dem Herrn des Wunsches und Wisser der Orte, wo Gold und
Silber in der Erde liegen, verliehen ward. Nach Jakob Grimm drückt der
Wunsch den Inbegriff von Glück und Heil aus. Die Wünschelrute heißt
darum in David Kellners 1702 zu Nordhausen geschriebenen »~Schola
metallurgica~« oder »wohleingerichteten Bergmanns-Schule« auch
Glücksrute, und hinzugefügt wird dabei, daß man sie noch »Wicker« oder
»Wahrsager« nenne, »sintemal das alte deutsche Wort wicken so viel
ist, als vorher- oder wahrsagen.« Die Wünschelrute ist der Kompaß,
welcher in der Mitternachtsstunde des ersten Maitages den Ort anzeigt,
wo die Wunderblume blüht (Mannhardt a. a. O. S. 206); sie führt nach
den ältesten Überlieferungen zu verborgenen Schätzen, ja noch mehr
als dies: sie stärkte und vergrößerte fort und fort deren Gehalt und
verlieh dem Besitzer übermenschliche Kräfte, und darum sagt auch die
Edda von dem Nibelungenhorte, »dem Schatze, der nichts anderes als nur
Gestein und Gold enthielt,«

    »Es lag der Wunsch darunter: von Gold ein Rütelein;
    Wer dessen Kraft erforschte, der möchte Meister sein
    Wohl auf der ganzen Erde und über jeden Mann.«

Hier wird die Wünschelrute golden genannt, und obschon man in der
Blütezeit ihres Gebrauchs vereinzelt auch aus Messingdraht gemachte
Ruten, ja selbst Lichtscheren, wie uns sagenhafte Überlieferungen
melden, mit gutem Erfolge anwandte, so war es doch hauptsächlich der
Haselstrauch und in einigen Fällen noch der Kreuzdorn, wenn der Zweig
in einem Jahre gewachsen und kein Flecken altes Holz daran war, von
welchem sie abgeschnitten wurde. Nach einer Kärntner Sage von der
Erbauung des Schlosses Waisenburg wurde ein Mädchen in einem Traume
belehrt, sie möge mit einem Wachholderzweige einen Schatz suchen; dort,
wo sich das Zweiglein der Erde zuneige, solle sie nachgraben. (Österr.
Touristenzeitung 1885, No. 10.) Der dem Donar geweihte Haselstrauch
ist nach der Sage mit wunderbaren Kräften ausgestattet. Sein Zweig
schützt gegen den Blitz, denn letzterer darf weder den Strauch, noch
denjenigen treffen, welcher unter ihm Schutz sucht; ein Haselstab, mit
einem Hollunderzweige übers Kreuz gebunden, schützt gegen das wütende
Heer; Haselzweige in den Ställen bessern den Viehstand auf; drei
derselben auf dem Boden einer Scheune sichern das Getreide gegen allen
Schaden; Kühe, von den Hirten mit Haseln an die Lenden geschlagen,
geben reichlich Milch; ein am Karfreitage vor Sonnenaufgang im Namen
des dreieinigen Gottes stillschweigend mit drei Schnitten abgelöster
Zweig überträgt die Schläge auf den Abwesenden, und so weiß das Volk
noch manche Kräfte zu nennen, welche dem Strauche verliehen wurden. Im
Schwarzwalde trugen einst die Hochzeitsleute eine Haselrute, und an
einigen Orten Frankreichs umtanzt man noch jetzt die Johannisfeuer mit
einem Haselzweige.

Für die Wünschelrute mußte vom Strauche eine jährige Zwiesel oder
Gabel, welche so stand, daß Ost- und Westsonne durch dieselbe schien,
im Mondschein geschnitten werden. Man wählte dazu am liebsten die
Johannis-, aber auch Christ- und Karfreitagsnacht, oder die der
heiligen drei Könige, nachdem man die Rute bei Neumond gesucht hatte.
Sie durfte weder mit Hülfe eines Messers oder anderen metallenen
Werkzeugs, sondern mußte mit einem scharfen Feuerstein rasch vom Stamme
gelöst werden, damit der Strauch nicht Zeit habe, die geheimnisvolle
Kraft aus dem Zweige herauszuziehen. Dabei kehrte man sein Angesicht
nach Morgen, neigte sich dreimal vor der Rute und sprach: »Gott segne
dich, du edles Reis! Mit Gott dem Vater such' ich dich, mit Gott dem
Sohne find' ich dich, mit Gott des heiligen Geistes Macht und Kraft
breche ich dich. Ich beschwöre dich Rute und Sommerlatte bei der Kraft
des Allerhöchsten, daß du mir wollest zeigen, was ich dir gebiete,
und solches so gewiß und wahr, so rein und klar wie Maria, die Mutter
Gottes, eine reine Jungfrau war, da sie unsern Herrn Jesum gebar, im
Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen!«
(Nork, Sitten und Gebräuche der Deutschen, S. 712.) Beim Gebrauche
faßte man die Rute an den beiden Zwieselenden, so daß sich der Stiel,
in welchem sie zusammenliefen, aufwärts kehrte. Kam man damit über
die in der Erde liegenden Erzgänge, so beugte sie sich gewaltig
nieder, während sie dann, wenn man dem Gange nicht folgte, sondern ihn
überschritt, gerade über sich unbeweglich stand. Etliche Rutenschläger
»gingen mit ihr stillschweigend über das Gebirge, etliche aber fragten
dieselbe entweder laut oder nur in Gedanken auf allerhand Manier
und faßten auch ein gewiß Metall, dergleichen sie gern erkundigen
wollten, daneben in der Hand.« »Es ist aber«, wie die oben genannte
~Schola metallurgica~ (S. 196) schreibt, »diese Wirkung der Rute ein
Wunder der Natur und verborgenen Sache, deren Ursache man nicht wohl
erkundigen kann, ebenfalls wie der Magnet das Eisen, der Agtstein, so
er erhitzet, das Stroh oder Sprey, der Serpentin oder Schlangenstein,
wo er im Felde lieget, die Schlangen an sich ziehet, und dergleichen
natürliche Wunder viele mehr.«

Nach Jacob Grimm unterschied man von der Wünschelrute mehrere Arten:
als Feuerrute, Brandrute, Springrute, Schlagrute und Beberute, und man
glaubte mit ihr nicht nur verborgene Schätze und Erzadern, sowie taube
Gänge, »alte Gebäude und Gezimmer in der Erde«, sondern auch Salz-
und Kohlenlager und Wasserquellen, ja Mörder und Diebe zu entdecken.«
(Grimm, Deutsche Myth. S. 546.) Der Verfasser der ~Schola metallurgica~
fügt außerdem (S. 490) hinzu, daß man von ihr fast alles erkundigen
wolle, was in der Welt geschähe, ob nämlich diese oder jene Person
zu Hause sei, oder ob man eine belagerte Festung erobern werde und
dergleichen mehr; doch kann er nicht umhin, dabei hinzuzusetzen, daß
ihm dieses sehr verdächtig vorkomme. Nach einer Überlieferung aus
Johanngeorgenstadt schlägt die Rute auch auf verborgene Rainsteine und
durch sie werden Diebe entdeckt und gestohlene Sachen wieder gefunden.

In das Bereich der Wundersagen gehören auch die Überlieferungen
von den Venedigern oder Wahlen, jenen rätselhaften Fremden, welche
außer dem Fichtelgebirge, Thüringerwalde, dem Vogtlande und andern
mitteldeutschen Gebirgen auch das Erzgebirge nach Gold durchsuchten
und von dem Volke mit übernatürlichen Kräften ausgestattet wurden. Sie
kannten das Innere der Berge, wuschen die Goldkörner aus dem Sande der
Flüsse und waren mancher Zauberkünste kundig. Vielleicht sind manche
der von ihnen meldenden Sagen auf die Schätze hütenden Berggeister
zurückzuführen, umsomehr, da in den Volkssagen der Oberpfalz die
Venetianer häufig Größe und Aussehen der Bergmännchen besitzen. In
der Bavaria (III. S. 269) deutet E. Fentsch die Wahlen als Wenden und
verweist dabei auf eine Ansicht von Baumers, nach welcher die Vallen
des Plinius ein slavischer Volksstamm waren, welcher beim Vordringen
aus dem Osten Europas bis in die Fichtelgebirgsgegend gelangte und dort
seine alte Kunst, nach Gold und andern Metallen zu graben, ausübte.
(Zapf, Sagenkreis des Fichtelgebirgs, S. 104.) Wir können dann noch
weiter gehen und auch die Venediger des Erzgebirges auf zerstreute
Sorben zurückzuführen, welche, als einem unterdrückten Volksstamme
angehörig, in der Überlieferung nach und nach zu zwerghaften Wesen
zusammenschrumpften. Meldet uns doch auch eine alte Nachricht, »daß
schon dreihundert Jahre vor Aufkunft des Goslarischen Bergbaues unter
Otto I. die böhmischen Wenden unser Obergebirge (Erzgebirge) jenseits,
unsere Wenden aber diesseits (d. h. auf jetzt sächs. Seite) angebaut,
daselbst Eisenstein gegraben, Eisenhämmer und Schmelzhütten angelegt
und von Pirna bis an Hof im Vogtland alle Wälder, Berge und Hügel
durchschürft hätten.« (Schurig, Beiträge zur Geschichte des Bergbaues
im s. Vogtland, S. 2.)

Neben den Sagen von Wunderblumen, welche den Zugang zu unterirdischen
Schätzen öffnen, von der Wünschelrute und den Gold suchenden Venedigern
sind auch diejenigen für unser Gebirge charakteristisch, welche uns von
Träumen und Prophezeiungen erzählen, durch welche reiche Silbergänge
angezeigt wurden. Es ist ein alter Glaube, daß vermittelst der Träume
durch Schutzgeister der Wille der Götter den einzelnen Menschen als
Rat oder Warnung mitgeteilt wird, und daher hegte man von jeher das
Vertrauen auf Erfüllung dessen, was man geträumt, weil man darin
Winke des Schicksals erblickte. In gleicher Weise wurden auch die
Ahnungen, d. h. das Träumen im wachen Zustande, als Eingebungen der
Götter angesehen, und ebenso achtete man bereits im Heidentume auf
die Erscheinungen der belebten Natur; man erblickte in denselben,
sowie in allen Dingen einen ursächlichen Zusammenhang, so daß man in
den wunderbaren Gestaltungen der Wolken und in anderen auffälligen
Erscheinungen am Himmel und in der Luft die Beschlüsse des von Göttern
über den einzelnen Menschen oder ein ganzes Volk verhängten Schicksals
herauslas. Das sind die Vorzeichen. -- Hierhin gehören auch die
Anzeichen durch mancherlei Geräusch, wie Klopfen an Thür und Wand, das
Klirren von Waffen u. a. mehr, durch welche Töne entweder gewarnt oder
ein Todesfall angezeigt wird.

Von derartigen Überlieferungen einer wunderbaren direkten Äußerung
der Gottheit in Bezug auf das Geschick der Menschen finden wir eine
ziemliche Mannigfaltigkeit, ebenso von wunderbarer Hülfe durch
heilkräftige Quellen oder von plötzlicher Strafe für Meineid oder
gotteslästerliche Worte. Es wird in dieser Hinsicht schließlich auf die
einzelnen Sagen verwiesen.


342. Die Wunderblume auf dem Schlettenberge bei Marienberg.

(Moritz Spieß, Aberglauben etc. des sächs. Obererzgebirges.
Programmarbeit, 1862, S. 40. Mündlich.)

Auf dem Schlettenberge bei Marienberg lassen sich zu gewissen Zeiten
ein paar kleine Lichter sehen. In dem Berge steckt nämlich ein goldenes
Kind und aller 50 Jahre am Johannistage mittags 12 Uhr wächst auf dem
Berge eine schöne Blume. Wer dieselbe nun pflückt, der kann in den Berg
hineingehen. Da sieht er dann den goldenen Jungen in einer goldenen
Pfanne liegen; beide werden von einem großen Pudel bewacht. Wer aber
die Blume hat, darf sie nur dem Pudel hinzeigen, dann kann er die
Pfanne mit dem goldenen Jungen nehmen. Jedoch muß er darauf schnell
fortlaufen; ist er über den Hammergraben gekommen, so kann ihm der Hund
nichts mehr thun. Wenn ihn jedoch der Hund einholt, ehe er über den
Graben gekommen ist, muß er die Pfanne mit dem Kinde wieder hergeben
und der Hund trägt beides wieder in den Berg.

  Der Hund ist der Wächter der Unterwelt. Aber worauf ist das goldene
  Kind zurückzuführen? Deutet es auf eine der goldstrahlenden
  heidnischen Gottheiten hin? Rochholz (Deutscher Glaube und Brauch,
  I., S. 4) bemerkt, daß nach den ältesten Vorstellungen nicht nur der
  Himmel, sondern auch die Götter selbst und ihre Lieblingstiere golden
  waren. Die Pfanne ist wie der in andern Sagen auftretende Braukessel
  möglicherweise eine Hindeutung auf ein Opfergerät.

  Eine Anzahl von Beispielen, nach denen der Schatz eine bestimmte
  Gestalt, besonders von Tieren, angenommen hat, führt Grohmann
  (Aberglauben und Gebräuche in Böhmen und Mähren, S. 214) an. Hierhin
  gehört z. B. auch die Sage von einer goldenen Ente mit goldenen
  Eiern, welche im Klosterhofe zu Sittichenbach liegen soll. (Gräßler,
  Sagen von Mansfeld, No. 46.)


343. Die Wunderblume des Teufelssteins bei Lauter.

(R. im Glückauf, Organ des Erzgebirgsvereins, 1882, No. 3.)

Gegenüber dem Geringsberge zwischen Lauter und Neuwelt erhebt sich
am rechten Ufer des Schwarzwassers der im Ganzen kahle Teufelsstein,
den man von der Haltestelle Lauter bequem in fünf Minuten erreichen
kann. Nach der Meinung einiger ist der Name Teufelsstein verfälscht
und lautet eigentlich »Taufenstein«, weil sich hier in alter Zeit
ein Taufstein oder Taufbecken befunden haben soll. Eine andere Sage
aber bezeichnet den Teufelsstein als ein verwünschtes Schloß, welches
kostbare Schätze in seinem Innern birgt und von Jahr zu Jahr des
Tages seiner Erlösung aus der Hand des »Bösen« und der Hebung seines
reichen Gutes harret, -- doch bis jetzt vergebens. Noch immer liegt
es verzaubert unter mächtigen Felsblöcken. Zwar ist ein Schlüssel,
durch dessen wunderbare Macht die verborgenen Zugänge unwiderstehlich
sich öffnen, vorhanden, doch noch niemandem ist es gelungen,
hineinzudringen. Der Schlüssel ist eine gelbe Blume, welche alljährlich
im Frühjahr aufs neue emporsprießt und ihren Wunderkelch entfaltet.
Ein Schäfer aus Beierfeld, welcher dort vor vielen Jahren seine Herde
weidete, fand sie eines Tages und pflückte sie. Alsbald merkte er,
wie sich in seiner Nähe geheimnisvoll eine Felsenspalte öffnete,
und verwundert schaute er in eine Höhle, aus deren Hintergrunde ihm
zauberischer Goldesschimmer entgegenblickte. Da er jedoch die Mahnung
des am Eingange sitzenden bärtigen Wächters mit grauem Hute, still zu
bleiben, nicht beachtete, sondern einen lauten Ausruf des Erstaunens
ausstieß, so schloß sich ebenso geheimnisvoll und schnell die Öffnung
wieder und hat sich bis heute noch nicht wieder aufgethan.


344. Die Wunderblume auf dem Spitzberge bei Gottesgab.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 72.)

In südwestlicher Richtung von Gottesgab erhebt sich der kegelförmige
basaltische, mit Wald bedeckte Spitzberg. Auf demselben stand nach
der Sage in alten Zeiten ein großes, festes Schloß. Dort hauste mit
gleichgesinnten Spießgesellen ein Ritter, der als Räuber und Mörder
sich in der ganzen Gegend furchtbar machte. Einst geschah es, daß ein
greiser Mönch aus dem nahen Kloster zu Mariasorg bei dichtem Nebel sich
auf dem öden Heideplateau verirrte und in die ruchlosen Hände dieser
Räuber fiel. Sie schleppten den Priester auf ihr schwer zugängliches
Raubnest und warfen ihn unbarmherzig ins Burgverließ, wo er eines
qualvollen Hungertodes sterben sollte. -- Als die gottlosen Missethäter
im Saale sich bei lärmendem Becherklang ihrer ausgeführten Verbrechen
in frechen Lästerreden rühmten, sank der dem Tode überlieferte
Mönch auf die Knie und flehte im inbrünstigen Gebete zu Gott, dem
starken Helfer in der Not, daß er die berüchtigte Mörderburg in einen
Schutthaufen verwandle. Plötzlich machte ein furchtbarer Donnerschlag
die Mauern des stolzen Schlosses wanken, sie stürzten zusammen und
begruben die Räuber unter ihren Trümmern; nur der Mönch wurde gerettet.
Die angehäuften Schätze aber versanken in des Berges inneren Schoß. --
Nach langen Jahren träumte einmal einem armen, frommen Hirtenjungen
drei Nächte hintereinander, daß er dazu erkoren sei, den im Innern
des Spitzberges verborgenen Schatz zu heben. Zwei Tage hatte er schon
seine Kühe auf diesem Berge geweidet, und noch war ihm kein Anzeichen
geschehen. Als er nun am dritten Tage -- es war der Karfreitag --
wieder seine Herde am Spitzberge hütete, sah er auf einmal auf einem
nahen Felsblocke eine wunderschöne gelbe Blume stehen. Ei, dachte
er, eine so schöne Blume habe ich in unseren Bergen und Thälern noch
nicht gesehen! Ich werde sie pflücken und auf meinen Hut stecken, gewiß
werden alle daheim die Schönheit der Blume bewundern. Gedacht, gethan.
Kaum hatte er aber mit der Blume den Hut geschmückt, als unter einem
fürchterlichen Knall sich der Berg aufthat. Der Hirt sah sofort eine
weitgeöffnete Thür im Felsen, vor der ein kaum spannenhohes Männlein
stand, das ihm zu folgen winkte. Obwohl er durch diese unerwarteten,
wunderbaren Vorgänge für den Augenblick aus der Fassung gekommen war,
nahm er doch allen Mut zusammen und schritt seinem Führer nach. Der
Weg ging erst durch dunkle, dann magisch erleuchtete Gewölbe, deren
Wände diamantartig glitzerten, bis beide endlich in einen überaus
prachtvollen Saal gelangten, der mit den kostbarsten Schätzen aller Art
angefüllt war, und in dessen Mitte sich eine weißgekleidete Jungfrau
befand. Diese betrachtete den erstaunten Hirtenjungen mit freundlichen
Blicken und hub dann lächelnd an: »Hier hast Du die feinsten und
auserlesensten Speisen, genieße von ihnen! Wohin Du blickst, sind
ganze Haufen von Gold, Perlen, Edelsteinen und köstlichen Gewanden
aufgeschichtet. Nimm Dir davon, soviel Dein Herz begehrt; doch vergiß
das Beste nicht!« Der Junge, durch die vernommenen Worte ermutigt,
griff nach den besten Speisen und aß und trank, steckte sich hernach
Hut und Taschen voll Gold und Edelsteine, und schickte sich zum
Rückwege an. »Vergiß doch das Beste nicht!« rief lauter und ängstlicher
zum zweitenmale die Jungfrau mit flehenden Gebärden. Der Hirtenjunge
spähte umher und erblickte zu seiner Verwunderung eine Peitsche, welche
vortrefflich zu seinem Geschäfte zu passen schien. Da dachte er: Du
hast dir schon von allen Schätzen im Überfluß genommen; diese Peitsche
da wird jedenfalls das Beste für dich sein! Mithin griff er ohne
Bedenken nach der Peitsche. Da fing aber die Jungfrau bitterlich zu
weinen und zu wehklagen an; ein plötzlicher Donnerschlag erschütterte
den Saal so, daß der Boden unter den Füßen des Hirten wankte, der im
Nu wieder auf der Oberfläche des Berges stand. Jetzt erst erinnerte
er sich an seine Wunderblume. Mit Hast griff er an den Hut, um sie
herabzunehmen, aber er bemerkte zu seinem größten Leidwesen, daß er
sie unter den Schätzen im Felsensaale zurückgelassen habe. -- Mit den
Worten: »Vergiß doch das Beste nicht!« hatte die Jungfrau die gelbe
Blume, den Schlüssel zum verzauberten Schlosse gemeint. Hätte der Junge
dieselbe nicht vergessen, so würde er nicht nur die Jungfrau von ihrem
Zauber befreit, sondern auch den ganzen Schatz gehoben haben. Seit
dieser Zeit hat niemand die Zauberblume, die alle tausend Jahre einmal
zum Vorschein kommen soll, auf dem Spitzberge gefunden, in dessen
Innerem auch der Schatz noch heute verborgen liegt. Der Hirtenjunge
aber, der ein reicher Mann wurde, wäre zweifellos noch reicher und
glücklicher geworden, wenn er nicht das Beste vergessen hätte.

  Bereits in der Einleitung ist darauf hingewiesen worden, wie unter
  dem Hirten Donar und unter der den Zugang zu den goldenen Schätzen
  im Innern des Berges öffnenden Blume der Blitz zu verstehen sei.
  Die Wolke wird als Berg gedacht; aus ihr leuchtet nach dem Gewitter
  wieder die Sonne goldig hervor. Die Sonne ist der Schatz. Die Schafe
  oder Kühe, welche der Hirt hütet, sind ebenfalls Wolken; Donar ist
  der Wolkenhüter. Die den Schatz hütende weiße Jungfrau ist eine von
  den Wolkenfrauen, welche der Erde himmlische Milch, d. h. den Regen
  spendeten, aber auch in Bergen wohnten, da man sich, wie bereits
  bemerkt wurde, den Berg als Wolke dachte. (Mannhardt a. a. O. S. 204;
  Grohmann, Sagen aus Böhmen, I., S. 87.) -- Der gleiche Sagenstoff,
  allerdings mit mancherlei Modifikationen, aber immer als Darstellung
  von einem Hirten, welcher eine Blume findet, die der Schlüssel zu
  einem großen Schatze ist und mit dem Zurufe: »Vergiß das Beste
  nicht!«, als die Blume vergessen wurde, tritt uns in Überlieferungen
  aus dem Fichtelgebirge (Zapf a. a. O., S. 19 und 25), sowie besonders
  zahlreich im Thüringerwalde (Witzschel, Sagen aus Thüringen, No. 125,
  138, 173, 180, 276, Gräßler, Sagen aus Mansfeld, No. 20 und 211) und
  an noch vielen anderen Orten entgegen. Auch die Lausitz, sowie das
  Vogtland und der Harz besitzen Sagen von Wunderblumen, durch welche
  man verborgener Schätze teilhaftig werden kann; sie unterscheiden
  sich jedoch insofern von den vorigen, als hier nicht der warnende
  Zuruf ertönt, das Beste nicht zu vergessen.

  Sagen von Schlössern, welche in die Erde versanken, weil ihre
  Insassen Raub und Mord und andere Greuelthaten verübten, erzählt der
  Volksmund auch in anderen Gegenden. So bezeichnet das sogenannte
  Silberloch bei Seesen im Harze die Stelle, wo gleiches geschah.
  Auch hier läßt sich zuweilen eine weißgekleidete Jungfrau mit einem
  Schlüsselbunde, welche die Sage als die mildthätige Tochter des
  Burgherrn bezeichnet, sehen, um, wie sie es im Leben gethan, auch
  ferner den Unglücklichen und Notleidenden beizustehen. (H. Heine,
  Sagen aus dem Harze, S. 10.)


345. Die Wunderblume des Grauensteins.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 70.)

Einmal weidete ein vierzehnjähriger Knabe am Fuße des Grauensteins bei
Joachimsthal seine Herde. Da dieselbe ruhig graste, ließ er sich ins
Gras nieder, vertiefte sich in den Inhalt eines Buches und gewahrte
zu spät, daß sich das Vieh auf die Gebirge verstiegen hatte. So mußte
er denn mit bangem Herzen von einem Berge zum andern steigen, bis er
endlich die vollzählige Herde fand, die er auf die Wiese zurücktrieb.
Aber ermüdet vom langen Suchen, versank der junge Hirt in einen
tiefen Schlaf. Als er erwachte, schimmerte ihm eine so feuerrote Lilie
entgegen, wie er noch keine auf allen seinen Wanderungen über Berg und
Thal gesehen hatte. Alsogleich eilte er darauf zu, pflückte sie und
steckte sie auf seinen Hut.

Und wie wunderbar! Kaum berührte er sein Haupt, so ward es plötzlich
auf demselben lebendig. Voll Bestürzung nahm der Junge den Hut ab; er
sah eine Otter darauf liegen und warf den Hut eiligst zu Boden, wo
statt des zischenden Tieres ein goldener Schlüssel niederfiel, der
aber in dem Augenblicke verschwand, als er ihn aufheben wollte. -- Es
soll dies der Schlüssel zum Schatze in dem verzauberten Grauensteiner
Schlosse gewesen sein, den bis auf den heutigen Tag noch niemand in
Besitz genommen hat. Der Glückliche, dem er bestimmt ist, soll demnach
noch kommen.


346. Die Wunderblume bei Blauenthal.

(Mitteilung des Lehrers E. Schlegel aus Zschorlau.)

Bei dem Orte Unter-Blauenthal findet sich eine jetzt durch Gesträuch
fast völlig verwachsene Felsenschlucht und in dieser soll man einst
ein eisernes Thor, welches eine Höhle verschloß, gesehen haben. Vor
langer Zeit mähte in der Nähe dieser Höhle ein Einwohner des genannten
Ortes Gras, und als er sich in der Mittagstunde unter einen schattigen
Baum setzte, um seine Sense zu dengeln, stand auf einmal ein schwarzer
Ritter vor ihm und zu seinen Füßen sah er aus dem kahlen Erdboden
eine gelbe Blume hervorsprießen. Der Ritter aber sprach zu ihm, er
solle diese Blume abpflücken, sie sei der Schlüssel zu der eisernen
Pforte; damit solle er dieselbe öffnen und sich aus der Höhle so viel
von den Schätzen mitnehmen, als ihm behage; »jedoch«, so setzte er
hinzu, »laß mir die Blume nicht liegen, sonst bist Du verloren.« Der
Mann that, wie ihm der Ritter geheißen hatte. Die Höhle, in welche er
gelangte, war an den Wänden mit funkelnden Edelsteinen besetzt und auf
dem Boden standen viel Kisten, aus denen ihm Gold und Silber entgegen
glänzte. Plötzlich erweiterte sich der Raum zu einem großen Saale und
an einer mit kostbaren Speisen und Getränken besetzten Tafel sah er den
Ritter mit Gefolge wieder; die Speisenden wurden von Zwergen bedient.
Da winkte der Ritter dem Manne, derselbe solle sich mit an die mit
einem Trauerflor behangene Tafel setzen. Ängstlich setzte sich der
Arbeiter nieder, aber bald bekam er wieder Mut. Nachdem er gegessen
und getrunken hatte, steckte er sich auf Geheiß des schwarzen Ritters
so viel von dem Golde und den Edelsteinen ein, als er fortbringen
konnte. Da er wieder vor der Pforte stand, schloß sich dieselbe mit
einem großen Knalle, der Felsen wankte und der Eingang war nicht mehr
zu sehen. Erschrocken wollte der Mann nach seiner Blume greifen; doch
er besaß sie nicht mehr, denn er hatte sie in der Höhle zurückgelassen,
als er die Schätze zusammenraffte. Nach wenigen Tagen starb er; man
fand ihn, das Gesicht nach dem Nacken umgedreht, und das Gold war auch
verschwunden. Der Fels aber, in dem sich der Eingang zu der Höhle
befunden haben soll, heißt heute der Teufelsfels.


347. Die Wünschelrute.

(Engelschall, Beschreibung der Exulanten- und Bergstadt
Johanngeorgenstadt. Leipzig, 1723, S. 172--174.)

Die Wünschelrute, durch welche Klüfte und Gänge ausgegangen werden,
wird abgeschnitten von allerlei Holz, auch zu allen Zeiten, doch so,
daß sie zwei Zacken oder Zwiesel hat, und man selbige in beiden Händen
zwischen den Daumen und geschlossenen Fingern halten kann. Ja man mag
auch eine andere Materie dazu gebrauchen, als Messing, Eisen u. dgl. Es
ist aber der Nutzen der Rute dieser, daß sie die in der Erden liegende
Klüfte und Gänge andeutet, indem, wenn der Rutengeher an dergleichen
Stätte kommt und die Rute aufwärts hält, sie sich gewaltig niederbeuget
und sich zuweilen, wenn sie stark gehalten wird, fast entzwei windet,
während die Rute da, wo man dem Gange nicht folgt, sondern ihn
überschreitet, wieder grade über sich unbeweglich steht.

Die Rute schlägt aber außer auf Gänge und Klüfte auch auf andere
Dinge. Es entwendete eine Magd ihrer Herrschaft unterschiedliches,
worauf man endlich einen Rutengänger holte, um im Hause die Rute
zu schlagen; dieselbe führte ihn zu der Lade der Magd, in welcher
sich auch die gestohlenen Sachen vorfanden. Ferner wurde einem
Hammerwerksbesitzer allerhand entwendet. Derselbe schrieb an seine
Freundin, den Rutengänger holen zu lassen, damit dieser mit der Rute
forsche, ob nicht die Mägde des Bestohlenen, und welche unter ihnen,
den Diebstahl begangen hätten. Er schickte zu dem Ende deren Namen
mit. Die Freundin legte beide Zettel mit den Namen auf den Tisch,
aber die Rute wollte sich nicht bewegen. Da fiel es der Freundin ein,
ob nicht der Junge des Hammerherrn, dem es dieser zwar gar nicht
zutraute, den Diebstahl begangen habe. Sie schrieb also dessen Namen
mit auf ein Papier, wickelte es zusammen und legte es heimlich mit
auf den Tisch. Da fing die Rute an sich zu winden, und als die Zettel
gesondert worden waren, schlug sie allezeit auf denjenigen, welcher
mit des Jungen Namen beschrieben war. Der Hammerherr nahm darauf den
Jungen vor und die entwendeten Sachen wurden von ihm wieder erlangt.
-- In einem Zechenhause bei Johanngeorgenstadt wurden unterschiedliche
Centner Kobalt entwendet, und weil einem frommen und christlichen
Hammerwerksbesitzer, dem die Rute schlug, ein anderer Gewerke zuredete,
zu versuchen, ob nicht die Rute den Dieb und dessen genommenen Weg
anzeige, wollte dieser erst nicht darein willigen, in der Meinung, sie
ziele nur auf Klüfte und Gänge. Er ließ sich aber doch bereden, nahm
eine kleine Stufe Kobalt von dem Haufen weg, wovon ein Teil entwendet
worden war, ging um das Zechenhaus, und als er an den erbrochenen Laden
kam, schlug die Rute, führte ihn über die Wiese einen Berg hinauf
und in einen Busch. Hier erblickte man frische Erde, und als diese
hinweggeschafft worden war, fand sich eine Partie versteckter Kobalt.
Darauf führte die Rute in einen zweiten und dritten Busch, so daß man
wohl die Hälfte des gestohlenen Kobalts wieder bekam. Ja als sich
einige Männer in der folgenden Nacht versteckten und die Diebe den Rest
nachholen wollten, wurde einer davon ergriffen und nach Joachimsthal
abgeliefert. -- Die Rute schlägt auch auf Rainsteine. Einem Rutengänger
wurde sofort der Rainstein im Boden angezeigt, ungeachtet schon
Bäumchen darüber gewachsen waren. -- Vielen Leuten schlägt die Rute
gar nicht. Sie hat aber auch anderen von Kindheit an vortrefflich
geschlagen; aber dieselben sind krank geworden oder gar ausgewachsen,
und ob sie gleich wieder genesen, so hat ihnen doch die Rute keinen Zug
mehr gethan.

  Zu den in der Einleitung zu diesem Abschnitte über die vermeintlichen
  Wirkungen der Wünschelrute und deren Gebrauch vorangeschickten
  Bemerkungen möge noch folgendes beigefügt sein:

  Man fand in früheren Jahrhunderten Analogien dazu in dem das Wasser
  aus einem Felsen schlagenden Stabe des Moses, in der blühenden Rute
  Aarons, durch welche dem Moses der zum Priestertum bestimmte Stamm
  der Israeliten angezeigt ward, in der Rute der Minerva, welche den
  alten Ulysses wieder jung machte, in derjenigen der Zauberin Circe,
  durch welche seine Gefährten verwandelt wurden und in dem Wunderstabe
  des Merkur, durch den Wachende in Schlaf fielen.

  Als man statt wirklicher Ruten Metalldraht und andere metallene
  Gegenstände auf unterirdische Gänge und vergrabene Schätze verwandte,
  mochte man zunächst zur Herstellung solcher Instrumente Legierungen
  aus verschiedenen Metallen gebraucht haben, bis man später fand, daß
  auch gewöhnliches Messing genügte.

  Ein frommer Prediger in Freiberg entdeckte z. B., wie eine alte
  Bergpredigt von Meltzer mitteilt, mittelst einer Lichtputze einen
  versteckten Groschen. An den beiden Enden der Rute wurde auch in
  einem seidenen oder tuchenen Fleckchen sogenannter Erdweihrauch,
  d. h. Harz aus Ameisenhaufen eingenäht. Man wollte ferner durch
  die Rute erfahren, ob Gold oder Silber und was für ein Erz, ob
  Rotgüldig- oder Glanzerz u. s. w. in der Erde liege, wenn man davon
  ein Stückchen zugleich mit der Rute in die Hand nähme. (Physikalische
  Belustigungen. Berlin, 1751. S. 116 etc.)

  Sicher ist, daß sich der Glaube an die wunderbare Kraft der
  Wünschelrute noch bis in die Gegenwart erhalten hat, obschon
  der Freiberger Professor Johann Friedrich Wilhelm Charpentier
  sich bewogen fand, auf dem Titelkupfer seiner 1778 erschienenen
  »Mineralogischen Geographie der Chursächsischen Lande« das alte
  Vorurteil mit verbundenen Augen und fliehend, den aufgeklärten Genius
  aber die Wünschelrute zerbrechend darzustellen. ~Dr.~ Gustav E. Stein
  erzählt noch von einem Versuche, welcher anfangs der vierziger Jahre
  dieses Jahrhunderts in Freiberg auf Veranlassung eines Markscheiders
  angestellt wurde. In scheinbar wissenschaftlicher Weise war dabei
  von seiten dieses Markscheiders in einer Abhandlung die Wirkung
  einer ganz metallenen oder auch hölzernen, jedoch mit einem dünnen
  Metallüberzuge versehenen Rute durch elektrische Ströme erklärt
  worden, und es sollten auch zur bessern Leitung dieser Ströme die
  Schuhsohlen des Rutengängers mit dünnen Metallplatten belegt sein.
  Selbstverständlich blieben die von dem Verfasser der erwähnten
  Abhandlung erwarteten Erfolge aus.


348. Die Wahlen oder Venetianer im Erzgebirge.

(Lehmann, Hist. Schauplatz etc., S. 197 etc. und 250. Schurig,
Beiträge zur Geschichte des Bergbaues im sächs. Vogtlande, 1875, S.
36 etc. Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, No. 256. ~Documenta~ oder
alte Uhrkunden und Nachrichtigungen, wo hin und wieder im Römischen
Reiche Gold- und Silber-Ertze, Goldkörner etc. zu finden sein sollen.
Abteilung in ~Dr.~ David Kellner, ~Schola metallurgica~. Nordhausen,
1702. Fr. Bernau in der Comotovia, 4. Jahrgang, 1878, S. 108.)

Von meißnischen Goldseifen im Ober-Erzgebirge schreibt Mathesius,
daß dieselben den Welschen und Fremden viel besser bekannt, als den
Inwohnern selbst. Das Wasch- und ledig Gold, das in Flüssen und
Forellenbächen wächst, wird oft von Felsen und Gängen abgerissen oder
von Grus und Dammerde ausgewaschen und vom Gebirge erledigt; es ist das
edelste und reinste Gold, dem Kronengolde gleich gehalten und ist ein
Quentlein mit 38 Groschen bezahlt worden. Solche Goldkörner, Flietschen
und »Flämmigen« sind an Farbe und Gestalt nicht einerlei, etliche sind
rot wie rostig Eisen, andere grau, etliche rauh und blaufarbicht,
etliche wie Pech, andere dunkel und durchsichtig wie die Granaten,
etliche mild und mürbe, andere zerspringen im Schlag wie Glas, etliche
sind viereckig, etliche groß wie die Erbsen und Bohnen, andere
lassen sich »flötschen« wie Blei, und diese hält man für die besten.
Solche Goldkörner, die sich flötschen lassen, hat man am Schallerberg
um Lengefeld in Brunnen und Bächen gefunden. Alle Bächlein an der
Zschopau, die vom roten Haus auf den Stolzenhain in das Grenzwasser
am Weinberg (Weipert) fallen, haben gediegene schwarze Goldkörner bei
sich geführet, und die, so sich darauf verstanden, in kurzem reich
gemacht. Im Grenzwasser Pila (Pöhla) hat man ebenfalls gute Goldkörner
gefunden, die sich auch flötschen lassen, desgleichen im Bächlein
Conduppel schwarze Körner, die man auf dem Amboß breit schlagen konnte.
Im Preßnitzer Wasser haben die Alten gut Gold gewaschen, und hinter
dem Spitzberge über Jöhstadt hat der Bach viel und gute Silberkörner
gegeben und heißt noch davon der Silberbach. In allen Bächen zwischen
Wolkenstein und Annaberg, die in die Zschopau fallen, hat man Granaten
gefunden, in Farbe schwarz, braun und rot, als der beste Zusatz zum
Gold, außerdem Amethysten und Körner, dem Eisenstein gleich und so gut
als Rheinisch Gold. In Forellenbächen um Marienberg, Fernrückertswald
und Glashütte haben die Alten gediegene Goldflietschen klein und groß
gewaschen, die sich auch fletschen lassen. Daher auch die Forellen,
die in solchen Goldbächen wachsen, ~Auratae~ genannt, von Gold, nicht
eben ab ~aureolis maculis~, daß sie goldfärbig wären, dieweil sie um
Annaberg und Scheibenberg auch gemeiniglich mit schwarzen Sprenklein
gefunden werden, sondern von goldführenden Bächlein, oder bei sich
führendem Golde, wie andere wollen. Am Schwarzwasser und seinen
Einfällen über und um Platten, Gottesgab und Breitenbrunn, in ihren
Zinn-, Lauter- und Küheseifen von der Goldenen Höhe herein, werden noch
bis jetzt Goldflietschen im Ausmagneten und Reinmachen des Zinnsteins
in Federkielen gesammelt, und bisweilen feine Stüflein gediegenen
Goldes gefunden, welche von Chymisten höher denn ander Gold gehalten
werden. An der Schneeberger Mulde um Schneeberg, Auerbach, Dörrbach,
Fletschmaul u. s. w. werden auch Goldflietschen gefunden, und bei
Eibenstock hat in einer Seifen, der Goldbrunn genannt, ein Mann des
Tages 1½ Pfund Goldkörner waschen können, davon ein Pfund 14 bis 18 fl.
gegolten.

Dieser Goldreichtum war die Veranlassung, daß sich seit mehreren
Jahrhunderten Ausländer einfanden, welche umher zogen und Gold in
Flüssen und in der Erde aufsuchten, dasselbe mit sich nach Hause
trugen, daselbst gut machten und sich dadurch großes Vermögen erwarben.
Man nannte diese Leute Wahlen oder Venetianer, weil sie größtenteils
aus Venedig her kamen; sie stammten aber auch aus Florenz, Veltlin,
Wallis, Graubündten und aus Walheim bei Mecheln in den Niederlanden.
So haben zu Gablenz im Schönburgischen an einem Orte im Oberdorfe
Venediger alle Jahre Goldkörner »ausgeküttet«, und nach Auffindung der
Bergwerke zu Annaberg sind die Wahlen auch dahin gekommen und haben
das reichhaltige Erz geschmolzen und auf eine bessere Art gut gemacht,
als die dasigen Bergleute konnten. Man kennt von solchen Wahlen u. A.
folgende mit Namen. ~Dr.~ Markus und ~M.~ Hieronymus von Venedig und
Piger, Antonius von Florenz, Bastian Dersto von Venedig, Matz Nic.
Schlascau, Adam und George Bauch, Christoph und Hanß, Friedrich und
Barthel ~Fratres~ und Moses Hojung von Venedig, die sich von 1400 bis
1608 im Gebirge aufgehalten haben oder an Flüssen ertappt worden sind.
Übrigens scheinen diese Leute sehr oft von guter Herkunft gewesen
zu sein. Wahlen werden nach der Überlieferung auch als Gründer des
Bergbaus im Vogtlande bezeichnet.

Die Orte, an denen die Wahlen Gold oder Edelsteine gefunden, haben
sie fleißig angemerkt und in Büchlein, sogenannte Wahlenbüchlein,
eingetragen, wobei sie sich merkwürdigerweise der deutschen und nicht
ihrer Landessprache bedienten. Zur Orientierung schnitten sie in
Bäume oder meißelten sie in Felsen bestimmte Merkzeichen ein. Sie
bedienten sich auch vieler abergläubischer Mittel; so z. B. haben sie
zum Schmelzen, Rösten und zur Verwandlung der Metalle einzelne Kräuter
gebraucht, wie das Mondkraut (~Lunaria~), bei Aufgang der Sonne im
vollen Mond gepflückt, ferner Goldwurzel oder Martigen, Mondraute
und Eisenkraut, auch Taubenkraut genannt. Sie sollen aber auch die
Erze verthan oder verzaubert haben, damit sie niemand als sie finden
könne. Sie sollen deshalb ein Stück Holz von einem Sarge genommen
und an solche Orte, wo Körner, Erz oder sonst Metalle sind, oder in
einen Baum in der Nähe eingeschlagen haben, und niemand habe sie dann
ausfindig machen können, es sei denn, das Holz wäre verfault oder
herausgefallen. Auch sollen sie Totenköpfe in die Brunnen und Erzgruben
geworfen haben, die erst entfernt werden mußten, wenn man etwas finden
wollte; ja zuweilen sollen sie einen bösen Geist dahin gebannt haben.
Gleichwohl gab es auch wieder Mittel, um diesen Zauber aufzuheben;
so wurde folgendes angegeben: »Kreuch dreymal rücklings vorne um das
(verzauberte) Loch, wenn es nicht aufgethan, so ist's auf jener Seite
verthan worden und so hast du es auf dieser Seite noch einmal verthan.
So gehe und kreuch auf jener Seite sechsmal rücklings herum, so thust
du jenes und deines auf, dann wirst du es recht finden, also kannst du
auch alle anderen Sachen, die verthan sind, wieder aufmachen, sie mögen
verzaubert sein, wie sie wollen.«

Jedenfalls sind die Wahlen bergverständige Leute gewesen und deshalb
hat der Aberglaube sie zu Zauberern und Teufelsbannern gestempelt.

Einige Proben aus obengenannten Wahlenbüchern, soweit sie sich auf das
Erzgebirge beziehen, mögen hier Platz finden.

»Im Tharandischen Walde liegen Erz- und Kupfergänge so reich an Gold
und Silber, daß es nicht zu beschreiben. Wenn man von Höckendorf
geht, darunter liegt ein Bergwerk, ist so reich an Silber, daß vor
viel tausend Thaler daraus genommen worden. Nicht weit davon liegt
der graue Stollen, da fließet die Weißeritz, über dem Wasser nach
dem Tharandischen Walde, dem Berg hinauf liegt ein reiches Bergwerk,
darinnen Rothgülden- und Glaserz am Bruche stehet, auch bereits das
Wahrzeichen an einem Baume zu finden, eine spitze Keulhaue und unter
dem Baume ein großer Stein, darauf drey Kreuze gehauen. Weiter hinauf
in dem Walde wird man mehr Zeichen an Bäumen finden, und mitten durch
die Bäume streichet ein sehr mächtiger Kupfergang einer Ellen breit,
und liegt der ganze Mann da, nach dem Wasser der halbe Theil, der Arm
nach Freiberg, und das ganze Corpus liegt nach dem Tharander Walde, wie
die Zeichen vermelden.

Zu Höckendorf, wo das Silber-Bergwerk ist, welches aber durch Gottes
Strafe wegen Übermuths überschwemmt ist, hat ein Bauer 1660 gediegen
Silber ausgeackert.«

»Bei Dippolswald ist ein Dorff, das heist Rotenbach, davon eine Meile
bricht guter gelber Kieß, der ist sehr gut.«

»Henichen (Hainichen) ein Städtlein 2 Meilen von Freyberg, darbey liegt
ein Dorff, heist Machern, alldar ist ein Waschwerck von guten Körnern
und Gold; liegt nicht weit von Ottendorff an der Waldeck, da man durch
den Wald gehet.«

»Bey der Zella in dem Wald bey Sibeln (Siebenlehn) und Nossen an der
Mulda gelegen, da liegt gut Ertz und ein guter blauer Schiefer.«

»Bey Frauenstein ist ein Fluß gelegen, 2 Meilen etwa von Soda (Sayda?),
bey einem Gerichte, da findest du zween Wege, einen zur rechten, den
andern zur linken Hand, da gehe den Rasenweg fort, derselbe führt
dich an einen Steig, dem folge nach, so kömmst du an ein Wasser,
die Grimnitz (Gimlitz?) genandt, gehe daran wohl hinauff und zwart
zur rechten Seite desselben, so kömmst du an einen alten Graben, da
vorzeiten eine Mühle gestanden, folge demselben abermahls nach, so
kommest du an einen Fluß, darinnen Forellen sind, der führet Körner,
die sind wie natürlich Gold, und hab ich Hieronymus Weigard Hauß
und Hoff davon erbauet. ~NB.~ Wenn die Körner naß sind, sehen sie
schwärtzlich aus. Gehe von dar weiter die Grimnitz hinabwerts, biß du
zu einem Steige kommest, gehe aber nicht darüber, sondern den Weg,
der da das Holtz herab gehet, so kömmest du wieder an einen Fluß, dem
folge nach, so kommest du an ein Brüchig, wasche dar, so findest du
schwartze Körner, die ich nicht genugsam verloben kan, ihres Nutzens
wegen. Darnach gehe über die Grimnitz zurücke auff eine halbe Meile
Wegs, da wirst du an einen großen Berg kommen, nahe bei einem Dorff,
Liechtenberg genannt, da findest du gegen das Dorff am Berge weiße
Letten, so sehr gut abzutreiben ist.«

»Bey Marienberg zwischen dem Olbernhause und Katternberg (Olbernhau
und Katharinenberg) bricht ein spißiger Marcasith in einem schwartzen
Schiefer.«

»Bey Zwickau liegt ein Dorff, heist Rotenbach, daselbst soll ein Bach
seyn, welcher Gold und Silber-Granatenstein führet.

Item bey einem andern Dorff, so eine Meile von Zwickau lieget, Nahmens
Hartmanns Grüen, findet man auch Körner, die sich fletschen lassen.

Item zur Neumarck anderthalb Meilweges von Zwickau ist ein gut
Gold-Seiffen, und bricht auch Silber und Antimonium daherum.«

»Wenn du kommest gegen Dürresbach oder Auerbach, frage nach dem
Fluß-Maul- oder Fletschmaul, darnach Eibenstock, allda frage nach dem
Gold-Brunnen, darinnen sichere und suche, so findest du schwartze
Körner, deren 1 Pfund 14 biß 18 fl. gilt. Diese Gelegenheit ist eine
Meile vom Schneeberg, und kannst du in einem Tage 1 biß 2 Pfund
waschen.«

»Hinder Otten im Voigtlande auf der Kuttenheide gehe zu oder vor St.
Peters-Capell bei 2. Ackerlänge, gegen dem Großleinwerts, so kömmst du
zu einen hohen Felsen, darbey ist nahe ein alter Glaß-Ofen, und hat
vorzeiten eine Glaßhütte daselbst gestanden, da findest du ein weiß
Wasser gegen dem schwartzen Berge zu, darinn sind gute Goldwasch-Körner
enthalten, bißweilen als Erbsen oder Bohnen groß.

Willt du allda nicht waschen, so gehe wiederum hinab zum Hirschberge,
da kommest du zu einen abgeschnittenen Baum, von diesem Baum gehe
eine Ackerlänge, so kömmest du zu einer zwieselichten Gabel, daselbst
lege dich nieder auf die Erde, und höre wo Wasser rauschet unter der
Erden, räume das Mooß daselbst hinweg, so auff Holtz, gegen Mitternacht
zu gelegt ist, so wirst du einen Ertzgang antreffen, welcher das
herrlichste Gold führet.

Von dannen gehe weiter auff dem Rasen fort gegen Mittag vom Holtze an,
da wirst du zu einen Brunnen kommen, in selbigen ist noch das schönste
Gold enthalten. Von diesem Brünnlein gehe dem Wasser, das darauf
entstehet, nach, so kommst du an ein Steingewölb, da warte auff.

Item Bey der Capellen unter den Fenstern gegen Mittage wirst du eine
Hand in einen Baum geschnitten finden, die weiset dich nach der ziehnen
Gabel, da kömmst du zu einen Brünnlein, woraus die Zwoyt (Zwota)
entspringt; dem Fluß gehe nach zu der ziehnen Gabel, daselbst suche, so
wirst du viel Gold finden.

Item Wenn du zur Kuttenheide, bey St. Peters Capell, bist, so frage
nach St. Peters-Brunn, und gehe dem Flusse nach, biß er in einen andern
Bach fällt, daran gehe förter und siehe dich um, so findest du ein
Zeichen in einer Tanne und eines in einer Fichten, so nicht weit von
einander stehen, dazwischen suche, da wirst du einen Schacht finden,
der ist verdeckt; mache denselben auff, so findest du einen gelben
Gang, von guten Gold-Ertz, davon das Pfund 10 fl. gilt.

Item, Auff der Kuttenheide frage nach Weyher, ist eine Meile davon ein
Dorff, daselbst liegt eine Mühle, heist die Geigers-Mühle, am Bach,
ein Armbrust-Schuß weit davon zur linken Hand ist ein Felsen, darinn
bricht ein schöner Gold-Talck und sonst noch ein schwartz Ertz, das ist
Marcasith.«

»Von Großlitz (Graslitz) aus gehe über eine Wiese am Wasser hinauf und
siehe dich nach einer Buchen um, daran ein Kreutz gehauen ist, von
derselben gehe einer Ackerlänge am Berge hinauff, so wirst du eine sehr
große alte Fichten finden und nahe dabey einen alten Stollen, darinnen
ist ein Gold-Ertz-Gang, dessen Pfund ist vor 14 fl. verkaufft worden.

Item. Wenn man von Großlitz aus der Holen geht, so kommt man zu einen
Fohrenbach, der fleust Kreutz weiß über den Weg; daran gehe zur rechten
Hand hinauff so lange biß an die Quelle desselben Baches, darauf er
entstehet, die liegt auf einen hohen Berg, und wirft viel Sand aus, den
sichere, so wirst du schwartze Körner finden, die viel Gold halten,
davon das Pfund 15 fl. gilt.«

»Zu Schöneck frage nach der Helle und gehe von dar um St. Johannis Tag,
bey St. Peters Capelle, der aufgehenden Morgen-Sonne gerad entgegen,
biß zu Mittags 11 Uhr; so kommst du auf eine weite Heide, da eitel
Birken stehen, davon gehe zwei Steinwürffe gegen Mittag zu, so kömmst
du an ein Gemöß bey einem Wässerlein, räume das Gemöß hinweg und grabe
daselbst ein, so wirst du einen großen Reichthum von Gold antreffen.

Item. Im Holenstein eine halbe Meile von Schöneck ist ein Stollen,
darinnen bricht ein Quartz, so weiß Gold-Ertz hält.«

»Auffm Schneeberg frage nach dem Schloß Wiesenburg, dabey fleust
ein Wasser hinweg, an diesem gehe aufwerts fort biß du kommst dem
Schafstall gleich, daselbst stehet ein Teich, über diesem Teich suche
in dem Wässerlein, so wirst du viel und gute reichhaltige Gold-Körner
darinn finden, welche dir die Mühe wohl belohnen werden.«

»Eisenberg ist ein Schloß also genennet, laß dasselbe auff der linken
Hand liegen und gehe gerichts nach demselben wohl hinauff, auff den
Kamp, und gehe gegen der Sonnen-Auffgang, nach Brix zu, auf dem
Kamp, dann gehe auff das Schadehauß, so nahe darbey liegt, wenn du
darhinder kommst, so kehre dich um, und wende den Rücken nach der
Sonnen-Auffgang, siehe von dar wieder auff oder nach den Kamp, so wirst
du einen Rasenweg, auff St. Katharinberg zu, erblicken, dann gehe einen
guten Armbrust-Schuß weit, nach dem Kamp zu, hinein, da wirst du einen
Steinfelß finden, dem stelle dich zur rechten Hand, gegen das schlimme
Thal nach dem Schadeberge zu, und gehe daselbst im Thal nach 2 Hügeln
gerade fort, so wirst du in einer Tannen eine Hand eingeschnitten
finden, von derselben kömmst du zu einem Wasser, das zwischen dem
Schottenberg hinfleust, da kannst du viel Gold waschen.«

»Wenn man von Brix auff Seida gehet, in dem Wald fleust ein Wasser,
darinn sind gute Körner.«

»Zwischen Krohenzahl (Cranzahl) und Breßnitz fleuset ein Wasser,
darüber gehet ein Brücklein und nicht weit davon stehet ein großer Baum
mit einem krummen Ast, als ein Arm, da findet man schwartze Körner, die
man auff einen Amboß breit schlagen kann.«

»Bei Kupferberg liegt ein Dörfflein, heist zum Holitsch an einem Berge
bei dem Halß-Gericht, daselbst findet man je zuweilen auch gediegene
Gold-Körner.«

»Auff Satzunge gegen Konnetur (Komotau?) nicht weit von einem Wege, da
stehet eine Stein-Tanne, auf welcher Wurtzel ein Zeichen eingeschnitten
ist. Nicht weit davon soll ein Wässerlein fließen, und um die Tanne ist
eine Grube, in welcher ein schöner Goldhaltiger ~Marcasith~ bricht.«

»Schlackenwerth oder Schlackenwerda. Frage hiervon nach der Eger in die
Nössel; wohl hinden am Steige findest du ein Loch in dem schwartzen
Brand, kreich darein, so wirst du viel Gutes antreffen.«

»Hawenstein (Hauenstein) liegt eine Meilwegs von Schlackenwalda, von
Hawenstein gehe in das Gründlein unter die Fichten, da der gestümmelte
Baum stehet, allwo der liebe Gott dran hengt, und von dar weiter zu
einen Felsen, etwa einer Ackerlänge vom alten Hammer-Graben, da ist ein
Loch inne, worinnen viel weiß Gold enthalten ist, welches nach der
~Cementation~ dem Arabischen und Ungarischen gleich ist. ~NB~. Lieget
nach dem Fichtelberge zu.«

»Von dem Hauenstein, da man in den Stollen gehet, fleust ein Wasser
herab in die Eger an den Jungfer-Stein, dasselbe Wasser hat gute
Körner, so viel Gold halten, das ist das reichste Seiffenwerk im ganzen
Böhmerland. Diese Körner sind schwärtzlich und gediegen.«

»Im Walde bei Hasenstein (Hassenstein) unter einer Tannen, so
gezeichnet ist, stehet ein Gang Spannen breit oder mächtig, welcher
eine große Feste neben sich hat, darinnen ist ein sprenglichter Kieß,
hält 12 Loth.«

»Item. Von dem Hasenstein frage und gehe nach einem Dorff, heist
Brunnersdorff, gehe von dar ferner oben bey dem Dorff und der Mühlen
hinaus, und frage nach einem Dorff, heist Wernersdorff, so nicht weit
davon ist, alldar gehe auch oben die Straß nach dem Klösterlein,
so kömmst du zu einem Dorff, ehe du in das Städtlein kommst, heist
Zirnabis, und an der Straßen vordem Dorff findet man Amethisten
am Wege und Äckern. Zur rechten Hand nach dem Gebirge, etwa einen
Armbrust-Schuß dem Berg hinan, da ist ein Loch, kreich darein, so
findest du einen Gang voller Amethisten.«

»Hagensdorff liegt nicht weit von Hasenstein, oder Hasendorff und
Bleißdorff, bey diesem Hagensdorff hat vor Zeiten ein Kloster
gestanden, wie noch zu sehen ist, darzu gehe, so findest du ein
Berglein wie eine Mauer, darunter ist ein Stollen, in welchem man viel
Granaten findet, ja! wenn man suchet, auch auff den Äckern daherum.
Desgleichen auch auff dem Hasenstein im Eichwald, über dem alten
Kloster. Item zum Hauenstein bey der Hauß-Mühlen ist ein schöner
Goldgang.«

»Item. Bey Zirnisch ist ein Gründlein auff der rechten Hand, das heist
die Schona, ist ein Wasser, darinnen hat ein Hirte geseiffet oder
gewaschen und viel Gold funden, daher er sehr reich worden, und seinen
Hirtenstand verändert; Massen er seine Güther an einem ihme gefälligen
Orthe erkaufft und sich sehr wohl eingesetzt hat.«

»Item. Von den Caden an der Eger hinauff fleust ein Wässerlein,
welches von Hauenstein in die Eger fleust, darinn findet man in weißen
Quärtzlein gediegen Gold, und ist der reichsten Seiffenwerken eines in
gantz Böhmen-Land. Dergleichen Quärtze und Gold-Körner findet man der
Orthen herum fast viel in den sandigten Flüssen und Wasser.«

»Item bey Caden im Steinbruch stehet ein Letten eines Fingers breit,
dessen Centner hält 14 Loth Silber.«

»Item Bey den vierzehn Nothhelffern nach dem Klösterlein über der
Steinern Brücken, jenseits des Spitzberges in der Silberbach, hat ein
Hirte in einem Tage, nebst seiner Huth- und Weide-Verrichtung, ein Loth
Gold gewaschen, an Körnern, die er vor Gold nur angesehen und erkennet
hat, die andern hat er ohnerkandt weggeworffen.«

»Zur Hohen Tanne am Galgenberg, bey der Silberbach, da die zwey
Flüßlein einen Steinwurff weit herabfließen, findest du einen alten
Stumpff von einer abgehauenen Birken, in welchen ein Bilgrams-Stab
geschnitten ist mit einem Sack. Zwischen dem Stumpff und Bach findest
du eine Hurt, die hebe auff, darunter ist ein Loch in Stein gearbeitet,
in welchem ein Gang einer Ellen breit des herrlichsten Gold-Ertzes ist.
Kanst du die Hurt nicht flugs finden, so rumpele oder stöhre mit den
Füßen oder Stock zu rings umher, biß du es hörest dummeln, allda wirst
du viel Gold finden.«

       *       *       *       *       *

In der Umgegend von Elbogen erzählt man, daß alte Leute noch im vorigen
Jahrhunderte Goldsucher aus Welschland angetroffen hätten, welche
mittelst Wünschelrute und Haue den unterirdischen Schätzen nachspürten.
Besonders geschah dies am sagenreichen Krudimberge. Doch hat man
sie niemals bei ihrer Arbeit, sondern stets vor und nach derselben
gesehen. Bei dem Dorfe Steinmeißl bei Elbogen sahen Waldarbeiter aus
den »Grundhöhlen« durch eine Art Rauchfang Rauch aufsteigen; doch nie
konnten die Leute entdecken, wer das Feuer angemacht. Man meinte,
daß es Venediger gewesen, die hier und im Hans-Heilingsthale Erze
suchten. Der Wald bei dem Hornesbauerhofe war einst für Venediger ein
wichtiger Fundort von Erzen. Besonders sollen sie in einer Höhle an der
Morgenseite der Felsen ihr geheimnisvolles Werk getrieben haben. Es ist
das eine Höhle, welche sich, wie die Sage berichtet, am Karfreitage
öffnet, so daß man in die Felsen hineingehen und Schätze heben kann. --

In Platz wird erzählt, daß ein Italiener (Venediger) namens Antonio
Stoll hier auf Silber einschlug und wirklich in zwei Bergwerken Silber
fand, von dem er auch an die Regierung abgeliefert hat. Die Zeit, wann
dies geschah, ist unbekannt.

  In den Vorbemerkungen zu diesem Abschnitte unserer Sagen wurde
  bereits darauf hingewiesen, daß sich die Überlieferungen von Gold
  suchenden Venetianern außer im Erzgebirge auch in anderen deutschen
  Gebirgen vorfinden. Das Volk verlegt ihre Heimat fast durchgängig
  nach Venedig, wo sie prachtvolle Paläste besitzen und von wo sie in
  gewissen Zeiträumen wiederholt kommen, um die deutschen Gebirge zu
  durchstreifen.

  Im ~Zlatorog~ von Rudolf Baumbach wird ihr Treiben folgendermaßen
  geschildert:

    Der alte Jaka lacht ganz eigentümlich,
    Wenn Venetianer kommen in das Thal.
    Er weiß recht wohl, warum die klugen Wälschen
    Verlassen ihre schönen Marmorhäuser
    Alljährlich, um die Berge zu durchstreifen. (Er spricht:)
    -- -- -- Was --, frag' ich, treiben
    Die Venetianer denn bis in den Spätherbst?
    Warum denn kriechen sie durch alle Schluchten
    Der Berge mit dem Hammer und dem Gürtel?
    Warum denn schleichen sie durch alle Bäche
    Gleichwie die Otter, der verschmitzte Fischdieb?
    Warum sie's thun? Sie suchen Gold und finden's,
    Denn Gold in Menge liegt in unsern Bergen,
    Nur weiß es nicht ein jeder aufzuspüren
    So gut wie jene klugen Venetianer.
    Sie wühlen aus der Erde und sie schmelzen
    Aus Kieselstein und waschen aus dem Bachsand
    Das gelbe Gold und schleppen's in die Heimat.


349. Die Goldstampe am Borlasbache.

(Ludwig Lamer im Glückauf 1882, S. 105.)

Wenn man vom Weißeritzwehre an der großen Rabenauer Mühle den Fluß
aufwärts geht, gelangt man bald an ein munteres Bächlein, das von
Borlas herabkommt und sich in die Weißeritz ergießt, und abermals
wenige Schritte flußaufwärts steht ein großer Felskegel künstlich
abgetrennt von seinem Mutterfelsen, um der Eisenbahn einen Durchgang zu
schaffen.

An der Spitze des Kegels kann man bei aufmerksamer Beobachtung den
Rest einer Aushöhlung erkennen, die nicht das Werk der Natur, sondern
fleißiger Hände ist.

Vor viel hundert Jahren kamen in Zwischenräumen, wenn die Goldkörner in
der nahen Weißeritz reif geworden, Wahlen aus dem fernen Wälschlande,
deren Zunge man nicht verstand und die sich nur notdürftig verständlich
machen konnten, und schafften den Sand aus dem am Fuße des Felsens
befindlichen Weißeritzheger hinauf auf diesen Felsen und stampften ihn
in diesem Loche mit Wasser, bis die Goldkörner sich vom Sande sonderten
und von ihnen ausgelesen werden konnten.

So hatte sich nach und nach ein Loch gestampft, in dem ein Mann wohl
bis an den Gürtel stehen konnte, und noch jetzt zeugen die einzigen
zwei Seitenwände, die von der Goldstampe übrig geblieben sind, von der
rührigen Arbeit der Wahlen.

Und auch jetzt noch führt die Weißeritz Goldkörner an dieser Stelle,
sie sehen aber dem Sande gleich aus, denn sie sind noch nicht reif.


350. Die Venediger auf dem Spitzberge bei Preßnitz.

(Heger und Lienert, Ortskunde von Schmiedeberg, S. 62.)

Der ehemals so ergiebige Bergbau auf edle Erze lockte Bergleute
aus weiter Ferne, darunter auch aus dem Venetianischen, sogenannte
Venediger, ins Erzgebirge. Einer derselben kam Sommer für Sommer auf
den Spitzberg bei Preßnitz. Man wußte lange nicht, was er hier wollte
und er selbst sagte niemandem ein Sterbenswörtchen davon. Endlich aber
ward er doch einmal beobachtet, wie er andächtig kniend zum Himmel
betete und sodann aus einer vorüberrieselnden Quelle viele funkelnde
Goldkörner in seinen Spitzhut raffte. Nachher sah man den Venediger nie
wieder, sei es, daß er sein Glück wo anders versuchte, sei es, daß er,
der Schätze schon genug besitzend, für immer in seine Heimat gezogen
war.


351. Das Lamm aus Goldkörnern der Müglitz.

(Brandner, Lauenstein, seine Vorzeit etc. 1845, S. 324--26.)

Im Dorfe Fürstenwalde lebte in früherer Zeit ein Häusler, namens Bär,
bei welchem seit vielen Jahren ein schlichter Fremder, angeblich
ein Italiener, alljährlich einkehrte, sich mehrere Wochen daselbst
aufhielt, und die dasige Gegend bloß deshalb besuchte, um in dem
Flußbette der Müglitz Goldkörner und edle Steine zu suchen. Erstere
soll er in der Gegend vom Kratzhammer abwärts bis an das sogenannte
Löwenbrückchen, letztere hingegen außer in der Müglitz auch im
Schlotteritzer Grunde gefunden haben. Seine Bemühungen wurden jedesmal
mit dem besten Erfolge gekrönt, und er lohnte daher seinem Wirte Kost
und Herberge zur völligen Zufriedenheit. Nach mehr als zwanzigmaligem
Wiederkehren eröffnete der Fremde endlich seinem Wirte, daß er nun
nicht mehr nach Sachsen kommen, sondern seine Reisen einstellen werde,
und bat ihn zugleich, ihn einmal in seiner Heimat zu besuchen, wozu er,
der Fremde, die nötigen Anstalten schon treffen wolle. Bär sagte zu.
Nach länger als Jahresfrist erhält nun Bär von seinem frühern Gaste die
Nachricht, daß er kommen solle, daß er nur bis Teplitz zu gehen und
dort auf der Post sich zu melden brauche, indem das Übrige wegen seines
Fortkommens und seiner Beköstigung schon besorgt sei. Halbgezwungen
macht sich also Bär auf den Weg, findet alles so, wie die Nachricht
es ihm gemeldet, und langt wohlbehalten in der ihm beschriebenen
Stadt an. Hier geht nun Bär, die Adresse seines Freundes, welche den
Namen der Gasse und die Nummer des Hauses enthielt, in der Hand, im
schlichten ländlichen Anzuge die Gassen mehrmals auf und ab, ohne
das Ziel seiner Reise gefunden zu haben, da er der dortigen Sprache
nicht kundig ist und mithin auch sich niemandem mitteilen kann. Nach
langem Suchen findet er endlich das mit der ihm angegebenen Nummer
bezeichnete Haus, jedoch weit größer und prächtiger, als er sich das
Haus seines Freundes gedacht. Er tritt aber demohngeachtet in dasselbe
ein, um sich nach dem Namen des Besitzers zu erkundigen, wird aber von
einem prachtvoll gekleideten Bedienten, der ihn für einen gewöhnlichen
Bettler hält und dessen Sprache er nicht versteht, mit Gewalt wieder
zum Hause hinausgebracht. In dieser Bedrängnis ruft ihm eine Stimme aus
dem Hause zu: »Vater Bär, bist Du's?« und gleich darauf erscheint zu
Bärs großer Freude sein Freund, um ihn bei sich einzuführen. Bär, ganz
erstaunt über die große Pracht, welche ihn auf einmal umgiebt, verlebte
mehrere Tage in seliger Trunkenheit. Sein Freund bot alles auf, ihm den
Aufenthalt so viel wie möglich zu verschönern, und als Bär sich endlich
zur Rückreise anschickte, führte ihn sein Freund noch in ein Kabinet,
welches seine Schätze enthielt. Hier bat er ihn, unter mehreren dort
aufgestellten, aus dem reinsten Gold gegossenen Figuren sich als
Andenken eine mitzunehmen, da sie aus den Goldkörnern seien, welche
er in Bärs Heimat gesammelt habe. Bär wählte nach langem Zaudern ein
goldenes Lamm, und langte damit, sowie mit einer kleinen Summe Geldes,
welche ihm sein Freund noch aufgedrungen, glücklich in seiner Heimat
wieder an. Die Kunde von dem goldenen Lamme verbreitete sich bald in
der Umgegend und kam endlich auch vor den Besitzer von Lauenstein, der
am sächsischen Hofe eine Stelle bekleidete. Auf seine Veranlassung
brachte Bär sein goldenes Lamm diesem aufs Schloß Lauenstein, und der
Herr fand solches so kunst- und wertvoll, daß er den Vorschlag that,
dieses Lamm dem Kurfürsten zu zeigen. Auch dieser fand großen Gefallen
an dem goldenen Lamme und suchte Bären endlich dahin zu bestimmen,
daß er dasselbe gegen eine ihm zugesicherte lebenslängliche Rente dem
Fürsten überließ. Das goldne Lamm soll sich noch heute im Königlichen
Kunstkabinet zu Dresden befinden; aber auch Bärs Nachkommen leben heute
noch im Dorfe Fürstenwalde.

  Eine thüringische Sage erzählt, wie einst ein Hirte von einem
  Venetianer, welcher ihm die Schätze im großen Wartberge zeigte,
  nachdem er die Schlangenkönigin getötet und ihre Krone an sich
  genommen hatte, ein Wunschtüchlein und die Einladung erhielt, ihn
  einmal in Venedig zu besuchen. Wirklich wünschte sich der Hirte einst
  zu dem Venetianer hin und plötzlich schwebte er über den Türmen
  Venedigs und fand seinen Bekannten in einem schönen Palaste. Er wurde
  gut aufgenommen und beim Abschiede mit einer kleinen Kutsche und 6
  Pferden von gediegenem Golde beschenkt. Dies Geschenk hat der Hirte
  und seine Familie lange aufbewahrt; später ist es in die Kunstkammer
  zu Gotha gekommen. (Richter, Deutscher Sagenschatz, II. No. 50.)

  Ebenso erzählt eine fichtelgebirgische Sage, daß ein Mann aus
  Wilfersdorf einen Goldsucher, den er in seinem Hause beherbergt
  hatte, in dessen Heimat Venedig besuchte und dort gut aufgenommen und
  reichlich beschenkt wurde. (Zapf, Der Sagenkreis des Fichtelgebirges,
  S. 102.)


352. Das alte Schloß bei Schmiedeberg.

(Heger und Lienert, Ortskunde von Schmiedeberg i. B., S. 62.)

Unterhalb des Ortes Schmiedeberg, auf Pleiler Gemeindegebiet,
befindet sich ein großer Schlackenhaufen, welcher das alte Schloß
genannt wird. Zweifellos ist dies eine uralte Ansiedelungstätte des
Schwarzwasserthales, die aus einem großen Eisenschmelzfeuer mit
Hammerwerk bestanden haben mag. Mancherlei Sagen knüpfen sich an
diese öde Schlackenhalde. Unter andern soll hier auch ein Schatz,
ein kupferner Kessel mit Silber gefüllt, vergraben liegen. Oft schon
haben Geldgierige am Palmsonntage oder in den Tagen der Karwoche, doch
immer vergebens, darnach gesucht. Um den Schatz zu heben ist eine gute
Wünschelrute von nöten.

Einst fischten beim alten Schloß einige Knaben im Schwarzwasser. Einer
derselben, der sich von seinen Kameraden zufällig entfernt hatte,
findet auf einmal eine große, thorähnliche Öffnung im Berge, geht
dreist in die sich mehr und mehr erweiternde Höhle hinein und kann
sich vor Staunen kaum fassen, denn eine solche Pracht haben seine
hellen Augen noch nicht gesehen. Rings krystallene Wände, daran in
Regenbogenfarben glitzernde Edelsteine und funkelnde Erze und in der
Ferne ein wunderbar strahlendes Licht. Von diesem zauberhaft übergossen
aber standen im Hintergrunde große Krystallvasen, gefüllt mit eitel
gediegen Gold und Silber. Lange stand der Knabe, versunken in diesen
herrlichen Anblick. Da plötzlich erinnert er sich seiner Genossen;
auch sie sollen dies alles sehen, denkt er und eilt hinweg, sie zu
verständigen. Allein da die Knaben alle kamen, konnten sie trotz
des eifrigsten Suchens die Wunderhöhle nicht mehr finden. Der Berg
hatte sich geschlossen und zeigte wieder sein gewöhnliches Aussehen.
Alle Jahre aber, am Karfreitag Punkt 3 Uhr soll er, wie man erzählt,
eine Zeit lang geöffnet und samt all seinen Schätzen für jedermann
zugänglich sein.


353. Ein Geyersdorfer Bauer findet reiche Erzgänge.

(Joh. Falke, Geschichte der Bergstadt Geyer. Dresden, 1866. S. 84.)

Vor etwa 60 Jahren ist noch an dem hintern Teile der Kirche zu Geyer
auf der Südseite ein gemaltes Fenster zu sehen gewesen, das einen
buntfarbigen Bauer von ½ Elle Höhe mit zwei Dreschflegeln darstellte.
Dieser Bauer war der Sage nach aus Geyersdorf, das vor Annabergs
Erbauung nach Geyer eingepfarrt gewesen sein soll, und derselbe ließ
den hintern Teil der Kirche auf seine Kosten bauen. Unter diesem
Fenster war ein Gemälde auf Leinwand mit einem Bauer in größerer Figur,
zu dessen Füßen ein Leichenstein. Nach der Sage soll jener Bauer auf
dem Rückwege von Geyer nach Geyersdorf, von der Nacht oder einem
Schneegestöber überrascht, seine Zuflucht auf einem Baume genommen und
dort geträumt haben, unter diesem Baume seien Erzgänge. Er suchte und
fand so reiche Erze, daß er durch den nun begonnenen Bau in kurzem zum
reichen Manne wurde und aus Dankbarkeit diesen Teil der Kirche bauen
ließ. Auf dem Gemälde war er abgebildet, wie er im Begriff stand, mit
einer lang gespitzten Keilhaue einzuschlagen.


354. Glockengeläute verkündet neue Anbrüche.

(Engelschall, Beschreibung der Exulanten- und Bergstadt
Johanngeorgenstadt. Leipzig, 1723, S. 28.)

Im Jahre 1713 soll in der Nähe von Johanngeorgenstadt bei einem
Vogelherde, an welcher Stelle man hierauf das Bergwerk »Glockenklang
und Vogelgesang« erschürfte, drei Tage nach einander von früh bis
gegen Mittag Geläute gehört worden sein, was von etlichen Personen
gewissenhaft an Eidesstatt ausgesagt wurde. Wie nun die Gründung der
Stadt Johanngeorgenstadt durch Glockengeläute angezeigt wurde, so
deutete man auch jenes Läuten als ein Anzeichen für die Erweiterung des
Bergbaus in dortiger Gegend.


355. Prophezeiung von reichen Erzen am Pöhlberge und Bärenstein.

(Richter, Umständliche Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg.
Annaberg, 1746. S. 6.)

Anno 1471 hat Peter Rosenkranz, ein Mönch im Kloster Grünhain, dem
Herrn Abt von vielen und mancherlei Sachen gesagt, auch wie ein
Bergwerk am Bärenstein aufkommen würde; dasselbe würde einen langen
Bestand haben und viel Ausbeute geben. Denn es läge ein ganzer Stock
Erz davor hinter dem Stein, hinab gegen das Wasser zu, ein Gang eines
Wagens breit im Streichen, gegen halb Mittag und halb Abend, führte
solch großes Erz, daß er nicht auszusagen wüßte. Und wenn es die Zeit
geben würde, daß es sollte aufkommen und offenbar werden, so würde eine
Zeche an der andern stehen, bis über die Waschleite hinauf, und wer nur
einen Kux davon hätte, da würde er und seine Kinder und Kindeskinder
Nahrung davon haben. Auch würde ein Bergwerk aufkommen zwischen dem
Pöhlberg und Bärenstein, das würde einen guten Bestand haben und viele
Ausbeute geben, und eine schöne Stadt dahin gebauet werden. Aber
dieses Bergwerk wäre nur eine Ader vom Bärenstein. Und es läge auch
auf den Raschauer Gütern viel Eisenstein, welcher auch bald gefunden,
und gar gut Eisen daraus gemacht worden. Aber die Zeit wäre noch
nicht vorhanden, daß der Bärenstein aufkommen sollte, denn es würde
durch einen Aufruhr das Kloster ganz zerstöret werden, und kein Mönch
darinnen sein, ja es würde so zerstöret werden, daß das Erdbeerkräutig
auf denen Mauern und die Bäume über die Mauern hinauswachsen und gar
miteinander an die Fürsten von Sachsen kommen würde.

Dasselbe prophezeiten später mit denselben Worten drei fahrende
Schüler, die den Abt von Grünhain Johann Gottfried Küttner um Herberge
und Beförderung angesprochen. Auf ihre Rede hat der Abt eine Hirsch-
und Bärenjagd am Bärenstein angestellt und die drei fahrenden Schüler
mit hinüber geschickt. Als man sie an Ort und Stelle fragte, welche
Zeit und Jahr es sollte offenbar werden, sind sie ein wenig von dannen
und unter einen Ulmenbaum getreten, und haben miteinander geredet und
gesagt: Ungefähr 50 Jahre nach dem Bauerkrieg und Aufruhr würde das
Kloster so wüste werden, daß das Erdbeerkräutig auf den Mauern wachsen
würde, und werden die Bergstädte teils zu Grunde gehen, alsdann wird
der Bärenstein angehen und aufgenommen, allein man müßte mit dem
Stollen die Gänge überfahren.


356. Johannes Niavis prophezeit den reichen Bergsegen von Joachimsthal.

(Nach Ed. Wenisch in der Erzgebirgs-Zeitung, 4. Jahrgang 2. und 3.
Heft.)

Die Gegend, wo jetzt Mariasorg liegt, war bis zum Anfange des 16.
Jahrhunderts eine mit Wald bedeckte Einöde. Hier wohnte damals in
einer einfachen Klause »um Sanct Albrecht unten am Wolfsberg, wo der
Schwarzgang hinabstreicht,« der fromme Einsiedler Johannes Niavis
(Schneevogel). Seine Andacht verrichtete er in einer kleinen Kapelle,
an deren Stelle sich heute die Mariasorger Kirche befindet. Dieser
Johannes Niavis hat samt der alten Gräfin Kaspar Schlick deutlich von
dem Thal, da jetzt die Stadt Joachimsthal liegt, geweissagt, daß allhie
ein großes Gut liege und eine mächtige Stadt hierher solle erbauet
werden. Es werde zwar das Bergwerk in sehr großen Abfall geraten, aber
doch hernach wieder florieren und in größere Aufnahmen kommen, als es
je gewesen.

Diese Prophezeiung gab Veranlassung, daß im Jahre 1515 Graf Stephan
Schlick, Graf Alexander von Leisnick, Wolf von Schönberg und Hans
Tommeshirn sich zu der ersten Gewerkschaft vereinigten, die alte
Fundgrube am Schottenberge wieder belegten und so »mit Gewalt das
Bergwerk aufbrachten.«

Die Kapelle des Einsiedlers Niavis war bei Einbürgerung der
lutherischen Lehre in Joachimsthal zerstört worden, und als man
1691, da das Bergwerk infolge des dreißigjährigen Krieges und der
Gegenreformation in Verfall gekommen war, an dem Platze, wo sie
gestanden hatte, ein Kirchlein erbauen, und den sogenannten schwarzen
Gang entblößen wollte, fand man endlich einen Stein mit einem
eingehauenen Kreuze. Die Stelle, wo er lag, sollte der gesuchte
Platz sein. Hier wurde nun die Mariasorger Kirche gebaut, über deren
Thüre man jenen noch heute daselbst zu sehenden Stein einmauerte.
Die Einweihung erfolgte 1699. Der Ort selbst erhielt nach einem
wunderthätigen Marienbilde, das in der Kirche aufgestellt wurde und
viel Wallfahrer anzog, den Namen Mariasorg. Später wurde an die Kirche
das Kloster mit einer besondern Ordenskirche angebaut und im Jahre 1765
vollendet. In der darauf bezüglichen, von der Kaiserin Maria Theresia
unter dem 16. November 1752 ausgestellten Urkunde heißt es unter
anderem, daß dies auch geschähe »aus dankmütiger Erkenntlichkeit für
den bisher von Gott verliehenen und ferners zu erbittenden Berg-Segen.«
So war die Prophezeiung des Einsiedlers Johannes Niavis nicht nur die
Veranlassung zur Gründung der Bergstadt Joachimsthal, sondern auch zu
derjenigen der Kirche und des Klosters zu Mariasorg.


357. Anfang des Bergwerks St. Briccius am Pöhlberge.

(Richter, Umständliche Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg.
Annaberg, 1746, S. 11--13.)

1. Es soll ein Bergmann des Nachts im Traum eine göttliche Erscheinung
gehabt haben; dem habe geträumt, es komme ein Engel zu ihm, der sagte,
er solle in den Wald zu einem gewissen Baume gehen, den ihm auch der
Engel im Traum bezeichnet, da würde er ein Nest mit goldenen Eiern
finden. Darauf sei der Bergmann, als es Tag geworden, aufgestanden und
habe den ihm im Traume gezeigten Baum gesucht und auch gefunden. Als er
nun vermittelst einer Fahrt auf solchen Baum gestiegen, so habe er das
Nest mit den güldenen Eiern zwar gesucht, aber nichts angetroffen. Da
er wieder herunter gestiegen, sei der im Traum ihm vorher erschienene
Engel alsbald zu ihm gekommen und habe ihm befohlen, er solle bei
diesem Baum einschlagen, so würde er das Nest mit denen güldenen Eiern
antreffen. Als der Bergmann diesem Befehle des Engels gefolgt und zu
schürfen angefangen, so habe er auch wirklich einen reichen Silbergang
entblößet, darauf alsdann der Bergbau allhier angegangen. Es ist diese
Geschichte in der Hauptkirche zu St. Annaberg an dem hintern Teile des
kleinen Altars, welchen die Knappschaft 1521 erbauen ließ, abgebildet.
Auch lieget in der alten Sakristei der Hauptkirche ein großer runder
Stein, auf welchem dieselbe Geschichte ausgehauen steht.

2. ~Dr.~ Barth, welcher 1584 als Professor in Leipzig starb, erzählt
dagegen: Einem Bergmanne, mit Namen Daniel, habe geträumt, er
sollte in den finstern Wald gehen, da würde das Feuer vom Himmel
fallen, dem sollte er alsbald nachgehen und an dem Orte suchen, so
würde er daselbst in der Erde einen großen Schatz finden, davon er
sich unterhalten und in seiner Armut leben könnte. Sobald es nun
Tag geworden, wäre der Bergmann aufgestanden, hätte Gott im Gebete
angerufen, daß er ihm gnädig sein und den Traum erfüllen wolle. Hernach
wäre er in den Wald gegangen, hätte den ganzen Wald durchsucht, bald
auf die Erde, bald gen Himmel gesehen und nicht ohne große Hoffnung zu
Gott gebetet, um das ihm im Traume versprochene Feuer sehen zu lassen.
Wider Vermuten wäre hernach ein Gewitter am Himmel aufgestiegen, daß
es mit einem starken Donner in den Wald geschlagen. Da wäre dann
der Bergmann geschwind gegangen und hätte alles durchsuchet, um zu
sehen, wo es hingeschlagen. Da er den Ort gefunden, habe er alsbald
die Wünschelrute genommen und sie feste in die Höhe gehalten, die Rute
hätte sich aber in der Hand so sehr gewendet, daß er solche fast nicht
erhalten können, und also gezeiget, daß der Schatz des Silbers hier
an diesem Orte in der Erde verborgen liege. Hierauf habe der Bergmann
nachgegraben und auch wirklich einen reichen Gang entdeckt. Dieser
glückliche Finder wäre hernach zu den Bauersleuten gegangen, hätte
ihnen sein Glück angezeigt, viele von denselben zu Gehülfen in seiner
Arbeit genommen und dieselben seines Schatzes teilhaftig gemacht,
worauf sie dann viele Erze gewonnen und schmelzen lassen. Da sich nun
der Ruf davon allenthalben ausgebreitet, so wären von allen Orten
und Enden viele Fremde hierher gekommen, das neu von Gott bescherte
Glück zu sehen; viele hätten auch hernach unten gegen Abend, wo der
Berg abfällt, noch viele andere reiche Gänge durch die Rutengänger
entdecket, und auf solche Art wäre also zuerst durch die Gnade des
großen Gottes das Bergwerk daselbst entdecket worden.


358. Die Entstehung Annabergs.

(I. Mündlich. II. Ziehnert a. a. O. Anhang No. 21.)

I. Zur Zeit Friedrich des Weisen lebte im obern Erzgebirge nicht weit
vom Schreckenberge ein alter, schlichter Bergmann mit Namen Daniel
Knapp. Nach alter frommer Sitte beugte er jeden Abend seine Knie vor
dem Muttergottesbilde. Als er dies eines Abends wieder gethan hatte,
legte er sich nieder. Da erschien ihm im Traume die heilige Mutter
Anna und befahl ihm, an der Stelle, welche sie ihm im Traume zeigte,
einzuschlagen. Verwundert über den seltsamen Traum, machte sich der
Bergmann auf und wanderte nach Wittenberg, wo damals der Kurfürst
weilte. Zagend trat Daniel Knapp vor denselben hin und bat ihn, daß
er ihm seinen Traum erzählen dürfe. Der Kurfürst hörte verwundert
dem Bergmanne zu, und als er geendet hatte, folgte er ihm mit seinem
Kanzler und begleitet von Rittern und anderen Herren. Am Fuße des
Schreckenberges, an der Stelle, welche ihm im Traume geoffenbart
worden war, schlug darauf der Bergmann kräftig ein und bald strahlte
dem Kurfürsten und seinen Begleitern heller Silberglanz entgegen.
Darauf ließ der Kurfürst zur Erinnerung an den wunderbaren Fund die
sogenannten Engelsgroschen prägen und wenig Jahre später entwickelte
sich aus den Ansiedelungen, welche in der Nähe des silberreichen
Schreckenberges gegründet wurden, die Stadt Annaberg. Von dem
Bergmanne Knapp aber sollen seit jener Zeit alle Bergleute den Namen
»Knappen« führen.

II. Als noch dicke Waldung den Pöhlberg und seine Nachbarn deckte,
lebte im Dorfe Frohnau ein Bergmann, Daniel Knappe, fromm und brav,
aber blutarm. Große Teuerung und Hungersnot war im Lande, und Knappe
hatte sieben Kinder und ein krankes Weib in seiner Hütte. Er wußte
seiner Not kein Ende und war nahe daran, zu verzweifeln an der
göttlichen Hülfe. Da erschien ihm einst im Traum ein Engel Gottes und
sprach zu ihm: »Gehe morgen in den Wald am Fuße des Schreckenberges.
Dort ragt eine Tanne hoch über alle Bäume des Waldes hervor. In ihren
Zweigen wirst du ein Nest mit goldenen Eiern finden; dies ist dein,
brauche es wohl!« Als Knappe am Morgen erwachte, erinnerte er sich
des Traumes und ging hinaus in den Wald, das Nest mit den goldenen
Eiern auszunehmen. Bald hatte er die Tanne in der Nähe der Wolfshöhle
gefunden und kletterte rasch in ihren Ästen bis in den höchsten Wipfel
hinauf, fand aber nichts. Traurig, daß ihn der Traum getäuscht habe,
stieg er wieder herab und setzte sich auf die Wurzeln des Baumes
nieder, um auszuruhen. Er sann hin und her, und dabei fiel ihm ein, daß
unter den Zweigen wohl auch die Wurzeln der Tanne zu verstehen sein
könnten. Die Vermutung ward bald zum festen Glauben, und eilig lief er
und holte aus seiner Hütte das Gezäh zum Schürfen. Eifrig begann er den
Schurf, und kaum hatte er die Dammerde durchbrochen, als mächtige, nach
allen Seiten streichende Silbergänge ihm entgegen blickten. Er sank auf
seine Kniee und dankte Gott.

Bald war die Kunde von dem neuentdeckten Bergreichtum in alle Lande
verbreitet, und Tausende zogen herzu, um sich in der bisher so wilden
Gegend anzusiedeln. Dies veranlaßte den Herzog Georg den Bärtigen, eine
neue Bergstadt zu gründen. Am 21. Sept. 1496 wurde der Grundstein zu
dem ersten Hause gelegt, und die neue Stadt Neustadt am Schreckenberge,
später aber Annaberg genannt. -- Zum Andenken an Daniel Knappe aber
heißen noch heute die Bergleute im allgemeinen die Knappen und ihre
Gemeinschaft die Knappschaft.


359. Die Kapelle zu Frohnau.

(~Jenisii Hist. Annaberg.~ II., S. 2. Darnach Gräße, Sagenschatz d. K.
Sachsen. No. 514.)

Im Jahre 1502 ist ein gewisser angesehener und würdiger Mann namens
Lorenz Pflock gen Annaberg gekommen; als ihm nun seine Gemahlin in
kurzer Frist auf einem Wagen folgte, kam es ihr, als sie etwas über
das Dorf Frohnau hinaus war, vor, als wenn die Erde in dieser Gegend
erschüttert werde. Nicht lange darauf legte ihr Mann an diesem Orte ein
Bergwerk an, das überreiche Ausbeute gab, und ließ, weil er überzeugt
war, daß durch jenes Gesicht das Vorhandensein einer reichen Silberader
angedeutet worden sei, mitten im Dorfe Frohnau einen kostbaren Altar
nebst Kirche erbauen.


360. Der Schweizerzug bei Joachimsthal.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, 1882, S. 5.)

In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts lebte in der Schweiz ein
verarmter Kaufmann, der einmal den höchst sonderbaren Traum hatte,
er werde auf der steinernen Karlsbrücke zu Prag sein Glück finden.
Ohne sich lange zu besinnen, bestieg er sein Rößlein und ritt nach
der Hauptstadt Böhmens, dem hunderttürmigen Prag. Daselbst angelangt,
ging er in froher Erwartung der Dinge, die da kommen sollten, auf
der Moldaubrücke auf und ab. Durch sein seltsames Benehmen zog der
Schweizer bald die Aufmerksamkeit des auf der Brücke aufgestellten
Wachsoldaten auf sich, welcher ihn endlich fragte, was er hier suche.
»Mir hat geträumt«, erwiderte der Angesprochene, »daß ich auf dieser
Brücke mein Glück finden werde. Nun gehe ich aber hier schon mehrere
Stunden hin und her, ohne nur eine Spur des erhofften Glückes zu
finden.« »Sonderbar«, sagte der Wachposten, »mir träumte auch einmal
von meinem künftigen Glücke, das ich in den westlichen Bergen erst
suchen gehen soll, aber ich lege den Träumen keine Bedeutung bei, denn
Träume sind Schäume!« Kaum hatte dies der Schweizer vernommen, so
eilte er in seine Herberge zurück, ließ sein Pferd satteln und ritt,
seinem Sterne folgend, immer dem Westen zu, um zu dem geistreichen,
durch seine Prophezeiungen bekannten Johannes Niavis (Schneevogel),
dem Einsiedler am Wolfsberge, wo heute das Dorf Mariasorg liegt, zu
gelangen und dann seine Reise nach »Conradisgrün« (Konradsgrün), der
ersten Ansiedelung von Joachimsthal, fortzusetzen. Nach mehrtägigem
Ritt kam er in die Gegend von Lichtenstadt. Wie er immer weiter
trabte, blieb des Rosses Huf an etwas hängen, und das Hufeisen wurde
abgesprengt. Er stieg ab, um nach der Ursache dieses Unfalles zu sehen.
Da bemerkte er, daß ein Zapfen von Silbererz das Hufeisen abgerissen
und freute sich, sein zwischen den Schweizerbergen geträumtes Glück
gefunden zu haben. Der Schweizer kehrte, nachdem sein Pferd in der
nächsten Schmiedewerkstatt wieder beschlagen worden war, in die
Heimat zurück, traf aber bald in Konradsgrün mit einem Zuge Schweizer
Bergleute ein. Diese durchforschten die Gegend und gruben untertags mit
bestem Erfolge nach Silbererzen. So wurde der Kaufmann aus der Schweiz,
der in der That auf der Prager Moldaubrücke sein Glück gefunden hatte,
ein grundreicher Mann, und noch heute führt ein langer Haldenzug, der
damals eine sehr ergiebige Ausbeute gab, den Namen »der Schweizerzug«.

  Eine im Wesentlichen gleiche Sage finden wir in den deutschen Sagen
  der Brüder Grimm (2. Aufl., I. B., No. 212). Hier wird aber jemandem
  auf der Brücke zu Regensburg die Mitteilung, daß unter einem gewissen
  Baume ein großer Kessel mit Geld vergraben sei, was sich auch
  bestätigte.


361. Der Basler und die Baslerin zu Joachimsthal.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, 1882, S. 7.)

Vor vielen Jahren lebte in der alten Bergstadt Joachimsthal ein
gottesfürchtiger Gewerke, mit Namen Basler. Er besaß nebst Haus und
Acker eine Grube, welche eine gute Ausbeute an Silber gab und sein
Vermögen beträchtlich vermehrte. Plötzlich aber blieb das blinkende
Silbererz in den harten Felsadern aus, und er traf auf lauter taubes
Gestein. Basler, der ein sehr unternehmender Mann war, stellte jedoch
seinen nunmehr kostspieligen Bau nicht ein, sondern ließ rühriger
denn je mit Fäustel und Bohrer weiter arbeiten, da er in Bälde in
eine silberhaltige Teufe zu kommen hoffte. Schon war aber Schrank und
Beutel leer, Haus und Acker verpfändet, und noch immer leuchtete ihm
kein Hoffnungsschein in der Grube. Seine Lage gestaltete sich vielmehr
von Tag zu Tag trauriger, denn er wurde von seiner Freunde Schwarm nun
gemieden, und einen Bergknappen nach dem andern mußte er aus seinem
Dienste entlassen. Zuletzt war er auf seine Kräfte allein angewiesen;
doch ließ er auch jetzt voll Zuversicht, daß Gott ihm helfen werde, den
Mut nicht sinken und baute unverdrossen und emsig im harten Gestein
fort, -- leider ohne allen Erfolg. Dadurch geriet seine Familie, die
ehemals in guten Verhältnissen gelebt hatte, in die bitterste Not.
Um die Seinigen zu ernähren, sah sich der arme Basler, dem niemand
mehr Geld vorstrecken mochte, sogar genötiget, nicht bloß Hausgeräte,
sondern auch halbwegs entbehrliche Kleidungsstücke zu verkaufen.

Als eines Tages die Not aufs Höchste gestiegen war, und er sich weder
zu raten noch zu helfen wußte, nahm seine Frau ihr teuerstes Kleinod,
einen feingestickten Schleier, der noch von all ihren Habseligkeiten
übrig geblieben war, in die Hand. Ihn hatte am Hochzeitsfeste die gute
Mutter ihr ins Haar geknüpft und gesegnet, darum war der Schleier
ihr so lieb und wert. Sie betrachtete denselben unter tiefem Seufzen
lange mit thränenfeuchten Blicken; denn zentnerschwer drückte ihr
Herz der schreckliche Gedanke, ihr kostbarstes Pfand mütterlicher
Liebe zu veräußern. Endlich entschloß sie sich, freilich schweren
Herzens, zum Verkaufe des Brautschleiers. Aus dem gelösten Gelde
kaufte Basler, nachdem er für das nötige Brot gesorgt hatte, Unschlitt
ein, um sein Geleucht aufschütten zu können. Er wollte nämlich, um
sein Glück zu versuchen, noch einmal anfahren, dann aber, falls auch
dieser Versuch mißglückte, den Bergbau, der ihn zum Bettler gemacht,
aufgeben. -- Als sich nun Basler zur Fahrt nach der Grube gerüstet
hatte, sprach er, treu seinem gewohnten Spruche: »Bete und arbeite!«
ein herzinniges Bergmannsgebet, fuhr hierauf ein und schritt an's
Tagewerk. »Herr«, sprach er zu sich selbst, Du kennest mein ehrliches
Sinnen und Trachten, sowie meinen und der Meinigen Jammer und Gram;
erbarme Dich unser und segne heute meiner Hände Arbeit, damit ich viel,
recht viel zur Verherrlichung Deines Hauses beitragen kann!« -- Es
gingen nämlich gerade zu derselben Zeit -- es war im Jahr 1536 -- die
Grafen Hieronymus und Laurenz Schlick daran, in Joachimsthal, dem rasch
aufgeblühten und zu den schönsten Hoffnungen berechtigenden Bergorte,
eine neue, stattliche Kirche zu bauen. Wie sehr mochte sich wohl unser
frommer Basler, der früher so reiche Bergherr, gekränkt haben, daß er
jetzt in seiner größten Armut gar nichts zum Baue des Gotteshauses
beisteuern konnte! Er ergriff, gestärkt durch sein unerschütterliches,
festes Gottvertrauen, sein Gezäh und arbeitete mit solcher Kraft,
daß das Gestein weit umhersprang. Da bemerkte er auf einmal, daß das
Unschlitt in seiner Lampe zu Ende ging; er wollte nun sein Geleucht
wieder auffüllen, allein das Unschlitt war verschwunden. Bestürzt und
unmutig, daß ihm auch seine letzte Hoffnung vereitelt sei, suchte er
nach dem Unschlitt und sah eine Maus mit demselben ihrem sicheren
Verstecke zueilen. Über das mutwillige Tierchen erzürnt, erfaßte
Basler seinen Schlägel und warf nach dem Mäuschen. Aber nicht dieses
zerschmetterte sein wuchtiger Wurf, sondern das Felsgestein an der
Öffnung der Wand, in der das Mäuschen verschwunden war. Doch siehe, was
schimmert da unserm Basler entgegen? Ists bloß blendender Schein oder
Wirklichkeit? Er prüft und findet, daß eine Silberader sich vor ihm
geöffnet hat. So wurde mit einemmale Basler auf höchst merkwürdige und
überraschende Weise wieder in den Stand gesetzt, den Bergbau mit vielen
Knappen zu betreiben. Er ward gar bald ein reicher Mann, der aber auch
als solcher seinem früheren einfachen und frommen Lebenswandel treu
blieb. Sein Gelübde erfüllte er treulich. Er spendete für die Kirche zu
Joachimsthal ein silbernes Kreuz und ließ überdies einen Predigtstuhl
verfertigen, dessen Stütze ihn selbst im Bilde in Wams und Bergkappe
darstellte.

Noch bis zum furchtbaren Brande des 31. März 1873 konnte man diese
interessante Bergmannsfigur in der reichen und geschichtlich
merkwürdigen Dekanatkirche zu Joachimsthal, die an dem genannten Tage
ebenfalls zerstört wurde, unter dem Predigtstuhle sehen.

Baslers Frau, vom ungewöhnlichen Glücke berauscht, vergaß Tugend und
Frömmigkeit und wurde über alle Maßen stolz und hochmütig. Als ihr
Mann auf der Totenbahre lag und die Bergknappen beim Einsegnen vor dem
Hausthore standen und nach ortsüblicher Weise das Trauerlied mit den
Worten beendigten:

    »Du bist, Herr, stark in Deinem Arm,
    Du machst bald reich und machst bald arm«,

da sprang die Übermütige, prangend im kostbaren Kleide und strahlend im
Diamanten- und Perlenschmucke, zum offenen Fenster und rief voll Zorn
und Hohn hinab: »Frau Basler kann und wird niemals verarmen!«

Noch in erhöhterem Grade gab sich Frau Basler von jetzt an der
Verschwendung hin; sie lebte in Saus und Braus, so daß ganz unbemerkt
die Silberschätze in ihren Kästen und Truhen gleich einer Seifenblase
zerrannen. Eines Tages stand sie auf der Prager Brücke. Da zog die
Prahlerin einen prächtigen Siegelring vom Finger, warf ihn in die
Moldau und rief:

    »So wahr, als mein Ring nicht kehrt nach Haus,
    So wahr schöpf' ich meine Schätze nicht aus!«

Ein Fisch aber hörte die übermütigen Worte der frevelnden Baslerin und
sah das kostbare, blitzende Ringlein; da dachte er bei sich: »Ohnedies
harrt der Tod mein, es soll auch für Dich der Tod sein!« Bald ließ der
Lachs, der den Ring verschlungen hatte, sich fangen. Und siehe da! Des
andern Tages brachte ein Fischer einen Fisch, in dessen Bauche sich der
Ring befand, der zur Frau Baslerin heimgekehrt war; und wie der Ring
kam zurückgeschwommen, so ist sie hülflos auch verkommen. -- Die Maus
hat Baslern zum Reichtume verholfen, der Fisch der Baslerin zur Armut.

  Einzelne Züge dieser Sage haben große Ähnlichkeit mit solchen in der
  folgenden Sage von den Tellerhäusern bei Oberwiesenthal.


362. Die Tellerhäuser bei Wiesenthal.

(Nach Ziehnerts poet. Beh. in Gräße, Sagenschatz etc. No. 502.)

Um das Jahr 1570 lebte zu Wiesenthal ein blutarmer, aber frommer und
fleißiger Bergmann, namens Teller, der bei einer Grube beschäftigt war,
die auf einmal keine Ausbeute mehr gab und deshalb von ihrem Besitzer,
einem reichen Geizhals, nicht mehr bebaut ward. Ebenso vergebens wie
er von Letzterem seinen rückständigen Lohn zu bekommen gesucht hatte,
sah er sich nach neuer Arbeit um; er hatte eine kranke Frau und drei
Söhne zu Hause, allein er hatte kein Brot für sie und so mußte er nach
und nach alles, was er besaß, verkaufen. So kam der Ostermorgen heran
und das letzte, was noch zu Gelde gemacht werden konnte, war bereits
weggegeben. Siehe, da zog es ihn nach der Kirche, und als er traurig an
den Eingang derselben getreten war, kam es ihm vor, als sehe er sich im
Festtagsgewande, eine Stufe glänzenden Silbers auf der Schulter, an der
Kanzel stehen. Er rieb sich die Augen, wendete sein Gesicht weg, aber
sobald er wieder auf jenen Punkt schaute, stand auch sein Doppelgänger
wieder da. Er verließ endlich die Kirche, und auf dem Wege nach seinem
Hause begegnete ihm ein wohlgekleideter Unbekannter, der ihm, als er
von ihm befragt, warum er so traurig aussehe, seine Not geklagt hatte,
ein großes Geldstück schenkte. Damit kaufte er die notwendigsten
Bedürfnisse und begab sich nach Hause. Hier hatte er aber keine Ruhe,
denn überall sah er das gehabte Gesicht vor sich, und es kam ihm vor,
als ziehe ihn sein Doppelgänger nach jener eben aufgegebenen Grube hin.
Endlich konnte er nicht mehr diesem innern Drängen widerstehen, daher
kaufte er sich von dem noch übrig gebliebenen Gelde von dem Bergmeister
die Erlaubnis, in der auflässigen Grube zu bauen, und fing eifrig an
einzuschlagen. Allein seine zwei Hände brachten wenig vorwärts, der
Tag verfloß und er war auf kein edles Metall gestoßen; schon war der
zweite halb zu Ende und er machte eben Anstalt, sein letztes Stücklein
Brot zum Mittagsmahl zu sich zu nehmen, als aus einem Loche im Gestein
ein Mäuschen herauskroch und ungescheut die heruntergefallenen Brosamen
auflas. Er ließ dasselbe ruhig gewähren, als es aber anfing auch
sein Grubenlicht zu beknabbern, warf er sein Fäustel nach demselben.
Statt daß aber die Maus davon getroffen ward, sprengte er ein starkes
Stück Gestein los, und siehe, hinter demselben lag ein reicher Gang
gediegenen Silbers zu Tage. Kaum wollte er seinen Augen trauen, allein
er konnte nicht zweifeln; er eilte nach Hause, um seine Familie mit
der frohen Kunde zu erfreuen, und so ward er in wenigen Tagen aus
einem armen Häuer ein reicher Bergwerksbesitzer. Allein er vergaß
darum seine früheren Leiden nicht, er blieb bis an seinen Tod einer
der frömmsten und mildthätigsten Männer in der ganzen Gegend. Seinen
drei Söhnen erbaute er von seinem Reichtum drei kleine Güter in einer
wildromantischen Gegend zwischen Wiesenthal und Rittersgrün, die
heute noch die Tellerhäuser genannt werden, sich selbst ließ er ganz
so, wie er sich an jenem Ostermorgen in der Kirche gesehen hatte, im
Sonntagsputze des Häuers in Holz aushauen und dies Bild zum Andenken in
jener Kirche aufstellen, wo es noch zu sehen ist.


363. Die neue Grube bei Preßnitz.

(Ed. Wenisch in der Erzgebirgs-Zeitung, 2. Jahrg., S. 2.)

Unweit der Bergstadt Preßnitz steht an der Straße, welche von Dörnsdorf
dahin führt, eine Marienstatue. Dieselbe stellt die Mutter Gottes mit
dem Jesuskindlein dar, welches die Erdkugel und das Scepter in seinen
Händchen hält. Neben dem Gnadenbilde stand vor vielen, vielen Jahren
eine unansehnliche, kleine Berghütte mit einer ergiebigen Grube. Im
Volksmunde lebt noch die Sage fort, welche sich an die Statue und
die Berghütte knüpft. Zur Zeit einer großen Teuerung lebte in einer
windschiefen, halbverfallenen Hütte des Erzgebirgs eine arme, brave
Bergmannsfamilie. Schlecht und recht, wie es eben bei einem Bergmanne
möglich ist, hatte der arbeitsame Vater in bessern Tagen sein Weib
und seine vier Kinder im Schweiße seines Angesichts ernährt. Heute
aber saß er gar tiefbekümmert, das Haupt gebeugt, die schwieligen
Hände gefaltet, im Kämmerlein, denn weder ein Bissen Brot noch ein
roter Pfennig war in der Hütte. Als er sein Weib vor Not heiße Thränen
weinen sah, und seine sterbenskranken Kinder vor Hunger schrieen, da
wollte dem Vater vor Gram und Kummer schier das Herz zerspringen.
Nicht länger litt es ihn unter seinem Dache. Viel Schönes hatte er ja
von der Mildthätigkeit der Menschen erzählen hören, warum sollte er
dieselbe nicht auch in seiner hartbedrängten Lage in Anspruch nehmen?
Und er ergriff, den seinigen Trost zusprechend, den Wanderstab, um in
den benachbarten Dörfern wohlthätige Mitmenschen um Gaben für seine
hungernde Familie anzuflehen. Wo er anklopfte, ward ihm zwar aufgethan,
allein überall traten ihm bleiche, darbende Gestalten entgegen, die
selbst bittere Not litten und darüber klagten; denn schwerer als
jeder andere Landesteil war diesmal das blutarme Erzgebirge von der
ausgebrochenen Teuerung heimgesucht. So kam unser Bergmann ganz
hoffnungslos vor Preßnitz an. Der schreckliche Gedanke, daß seine
Familie nun dem Hungertode zum Opfer fallen müsse, brachte ihn zur
Verzweiflung. Ermattet brach der Lebensmüde auf dem Wege zusammen und
wollte, da er gerade einen Strick bei sich hatte, Hand an sich legen,
um so allem Elende mit einemmale zu entgehen. Doch von neuem erwachte
in ihm sein echt christlicher Sinn und verscheuchte das wahnsinnige
Hirngespinst; er nahm seine Zuflucht zur gnadenreichen Gottesmutter,
sank auf die Knie und verrichtete ein kräftiges Gebet, das lindernden
Balsam in sein wundes Herz träufelte, so daß alsbald Friede in
dasselbe einkehrte. Vom Schlaf überwältigt, legte der Hungrige sein
müdes Haupt auf den Rasen und schlief ein. Da klang es um ihn her wie
himmlischer Engelschor, und im strahlenden Lichtglanze erschien Maria,
die Himmelskönigin, mit dem holden Jesuskindlein auf dem Arme. Mit
wundermilden Blicken näherte sie sich dem Bergmann und sprach: »Wach'
auf, öffne die Erde unter deinem Haupte und vertraue fest auf Gott!«

Der Bergmann erwachte; heiliger Schauer durchrieselte seine Glieder,
da er noch immer die überirdischen Klänge zu vernehmen meinte. Neu
gestärkt sprang er auf, ergriff, um sich zu überzeugen, ob er geträumt
oder gewacht habe, seinen wuchtigen Wanderstab und wühlte an jener
Stelle, wo er geschlafen, die Erde auf. Kaum hatte er diese einige
Zoll aufgeschürft, da sank er plötzlich in die Knie, hob seine Hände
gen Himmel und rief aus: »Gepriesen sei der allmächtige Gott und die
seligste Jungfrau Maria, ich bin gerettet!« Ein Klumpen Gold lag zu
seinen Füßen, der nun aller Not ein Ende machte. Mit beflügelten
Schritten eilte der Bergmann zu den Seinigen heim und verkündigte ihnen
mit freudestrahlendem Gesichte das wunderbare, rettende Ereignis. Wer
beschreibt wohl den Jubel der armen Familie, die auf überaus seltsame
Weise in die Lage kam, sich die lange entbehrten Nahrungsmittel
anzuschaffen und so ihre Gesundheit bald wieder herzustellen? Gottes
reicher Segen aber begleitete auch fernerhin die Unternehmungen des
Bergmanns, der von jetzt an auf eigene Faust den Bergbau an jener
wunderbaren Stelle betrieb und daselbst viel edles Erz zu Tage förderte.

Zur bleibenden Erinnerung an die glückliche Errettung seiner Familie
ließ der Bergmann aus tiefer Religiosität und Dankbarkeit neben der
kleine Berghütte eine Statue der heiligen Jungfrau Maria errichten und
lebte mit den Seinen noch viele Jahre glücklich und zufrieden.


364. Die Grundsteinlegung der St. Wolfgangskirche in Schneeberg.

(Mündlich.)

Es wird erzählt, daß man anfangs beabsichtigt habe, die St.
Wolfgangskirche in Schneeberg auf dem Platze zu erbauen, wo gegenwärtig
die Bürgerschule steht. Als man aber daselbst den Grundstein legte,
verschwand derselbe zweimal nach einander. Da erschien einem Bergmanne
im Traum ein Grubenmännchen, welches ihm die Stelle zeigte, auf welcher
die neue Kirche erbaut werden sollte. Als man daselbst den Grundstein
legte, blieb er liegen. Darauf führte das Männchen den Bergmann in die
Tiefe und zeigte ihm unter dem Platze die reichen Silbererze.


365. Der goldne Hirsch auf dem Kuhberge.

(Mitgeteilt vom Lehrer Ludwig in Stützengrün.)

Man erzählt sich, daß auf dem Kuhberge bei Stützengrün, links von dem
Fahrwege, welcher von genanntem Orte auf den Berg führt, in einer
mit Heidekraut überwachsenen grubenartigen Vertiefung ein goldener
Hirsch vergraben liege. Wenn der Hirsch aufgefunden wird, was bestimmt
geschehen soll, wird der Kuhberg zur Stadt werden. Einen Brunnen auf
dem Kuhberge heißt man Goldbrunnen.

  Nach altüberlieferten Vorstellungen, welche besonders in deutschen
  Volksmärchen einen Nachklang haben (als z. B. das Marienkind ein
  wenig an den Glanz der Dreieinigkeit rührte, wurde ihm der Finger
  golden), war nicht nur der Götterhimmel golden, sondern auch der
  Leib der Götter selbst und ihrer Lieblingstiere von einem Geblüt
  durchronnen, welche reines Gold ist. Golden ist der Hirsch, weil er
  der Leben nährenden Sonne angehört. (Rochholz, Deutscher Glaube und
  Brauch, I. S. 4--7.)


366. Die Eselswiese bei Zwickau.

(Nach der poetischen Bearbeitung Ziehnerts bei Gräße a. a. O. No. 610;
z. T. mündlich.)

Südlich von Zwickau liegt eine Wiese, die man Eselswiese nennt. Diese
Wiese soll einst von einem Zauberer bezaubert worden sein, der auf
ihr einen gefährlichen Fall gethan, so daß, obschon schönes Gras und
Klee darauf wuchs, sie doch von ihrem Besitzer durchaus nicht benutzt
werden konnte, weil die Milch des Viehes, das von demselben fraß, so
blau wie Indigo ward. Nun hatte aber nicht weit von der Wiese ein armer
Holzmacher seine ärmliche Hütte gebaut; derselbe wurde, da er drei
Esel besaß, der Eselsgürge genannt, und er war allgemein wegen seiner
Gutherzigkeit beliebt und gern gesehen. Der zog sich das Gras dieser
Wiese zu Nutze und seine Esel wurden dick und fett davon.

Einst, bei einem heftigen Gewitter, pochte es des Nachts an seine
Hütte, und als er die Thür öffnete, da trat eine wunderschöne Jungfrau,
die trotz des Unwetters ganz trocken war, weiß verschleiert herein,
rosenfarbene Sandalen an den Füßen und einen goldenen, mit Diamanten
gezierten Kranz auf dem Haupte. Sie setzte sich an seinen Tisch, als
er ihr aber Essen und Trinken, sowie sein armseliges Binsenlager zum
Schlafe anbot, wies sie beides zurück und sagte, sie bedürfe dieser
irdischen Erholung niemals, und auf sein Befragen, wohin sie wolle,
entgegnete sie: »Nach oben, wo ich herkomme«. Der arme Gürge legte
sich hierauf verwundert wieder nieder, als aber der Morgen anbrach,
weckte sie ihn auf, um Abschied zu nehmen, und als er sie ein Stück
Weges begleitete, fragte er sie, ob sie nicht die heilige Jungfrau
selbst sei, sie gleiche gar zu sehr dem Bilde derselben, wie er es
in den Kirchen so oft gesehen. Darauf antwortete sie: »Ja, ich bin
es; Du aber, guter Gürge, sollst den Lohn für Deine Gastfreundschaft
heute Abend erhalten, wenn Deine Esel von der Weide zurückkehren«.
Damit verschwand sie. Als nun die Sonne im Untergehen war, da ging
Gürge voll Neugier seinen Eseln entgegen, allein er konnte nichts an
ihnen wahrnehmen, als daß ihre Mäuler blutig waren. Da es nun auf
der Wiese weder Dornen noch scharfe Gräser gab, solche die Esel auch
bekanntlich wegen ihrer Hartmäulichkeit nicht verwunden können, so
begab er sich an Ort und Stelle und trat plötzlich auf etwas Spitzes.
Er griff darnach und zog einen Goldbarren aus der Erde, ja er fand ohne
viel Mühe eine Menge davon; er holte darauf seine Esel, die sich davon
blutig gefressen, und trieb sie schwerbeladen in sein Hüttchen zurück.
Am andern Morgen aber, wie er seinen Reichtum beschaute, beschloß
er davon eine Kirche zu bauen. Dies soll die Marienkirche sein. Das
Volk aber hält noch heute die hölzerne Statue des Obristwachtmeisters
von Heldreich († 1674), welche sich über der Thür zur sogenannten
Götzenkammer in der erwähnten Kirche befindet, für das Bild des armen
Eselgürge, den man auch zum Stammvater der Herren von Römer gemacht hat.

Nach einer andern mündlichen Überlieferung soll das gefundene Gold
eine zapfenähnliche Form gehabt haben. Die Menge desselben betrug zehn
Scheffel.


367. Des Schlackenmanns oder albernen Mannes Loch.

(Heger und Lienert, Ortskunde von Schmiedeberg, 1879, S. 62.)

Das oben genannte Loch befindet sich unweit des »alten Schlosses«,
eines Schlackenhügels auf Pleiler Gemeindegebiet, und ist ein alter
verfallener Stollen, welcher von einem Irrsinnigen (Albernen) in den
Berg getrieben worden sein soll. Nach einem in der Nähe befindlichen
großen Schlackenhaufen, in welchem er oft herumwühlte, erhielt der
Alberne auch den Namen Schlackenmann. Der Schlackenmann soll Silbererze
gesucht und in Menge gefunden haben. Er verbarg sie aber so gut in
seinem Loche, daß sie bisher niemand aufzufinden vermochte. Da er für
seinen Schatz fürchtete, vermied er ängstlich jeden Umgang mit Menschen
und kroch stets in das Bergloch, sobald jemand sich näherte. Hier
ist er auch einsam verstorben. Sein Name und Andenken aber sind im
Volksmunde noch lebendig.

Ein ähnlicher verfallener Bergstollen befindet sich auch hinter der
Bogmühle. Er wird das Türkenloch genannt, nach einem Manne türkischer
Abstammung, der hier gleichfalls Bergbau auf edles Erz getrieben
haben soll. Der Türke hatte es jedoch nicht auf den Gewinn abgesehen,
legte auch keinen Schatz an, wie der geizige Schlackenmann, sondern
holte sich von dem Silbererz immer nur nach Maßgabe seiner leiblichen
Bedürfnisse.


368. Die Grube »himmlisches Heer« bei Annaberg.

(Novellistisch von Textor in »Die romantischen Sagen des Erzgebirgs«,
I. 1882, S. 225 etc. Darnach bei Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, No.
523.)

Einst lebte in der Gegend des heutigen Annabergs ein armer Bergmann,
mit Namen Daniel, der reich mit Kindern, aber nicht mit zeitlichen
Gütern gesegnet war, und sich, weil seine Frau schwer erkrankt war, in
großer Not befand. Denn die Grube am südlichen Abhange des Pöhlberges,
wo er arbeitete, war unergiebig. Wie er nun mit seinem Gevatter, dem
Steiger, lange vergeblich gearbeitet hatte, fiel auf einmal ein Teil
des Gesteins von selbst herab und sie sahen einen mächtigen Gang
reichen Erzes vor sich; eine Stimme aber rief: »Daniel! Ich bin der
Fürst der Berge! Was Du in diesem Schachte gewinnst, ist Dein, ich
schenke es Dir!« Jener aber sprach: »Ich kann nicht annehmen, denn
es gehört den Gewerken«. Als nun der Berggeist ihn noch mehrmals
aufgefordert hatte, das Gefundene zu nehmen und an seine Frau und
Kinder zu denken, er aber sich weigerte, verschwand auf einmal der
ganze Erzgang wieder. Daniel ging traurig nach Hause, als er aber dort
ankam, kam ihm seine Frau völlig gesund entgegen und sagte, es sei ein
fremder Bergmann dagewesen, habe ihr Brot, Fleisch und Wein für ihre
Kinder gebracht, und sie aus einem kleinen Fläschchen trinken lassen,
und seitdem seien alle ihre Schmerzen verschwunden, jener aber habe
gesagt, ihre Not werde bald aufhören, das lasse ihr der Fürst der Berge
sagen. In der Nacht träumte aber der fromme Bergmann, der Berggeist
stehe vor ihm und sage ihm, zum Lohn für seine Redlichkeit wolle er
ihn glücklich machen, er solle früh auf den Schreckenberg gehen, dort
werde er Feuer vom Himmel fallen sehen, und an dieser Stelle solle er
einschlagen. Wie gedacht, so geschehen, er ging in den Wald; plötzlich
fuhr aus heiterem Himmel ein Blitz in eine hohe Fichte, und als jener
die bergmännische Rute an den Wurzeln des Baumes schlagen ließ, da
entdeckte er beim Nachgraben einen reichen Silbergang. Diesen mutete
er und sein Gevatter Steiger und beide wurden schnell reich; die Grube
aber nannte man das himmlische Heer.


369. Der Alaunsee bei Komotau.

(Fr. Hübler in der Comotovia. 4. Jahrg., S. 76 etc.)

Eine Viertelstunde nordöstlich von Komotau liegt an der Straße und
nächst dem Fußwege, welcher nach dem benachbarten Görkau führt, die
Alaun- oder Schweizerhütte, eine Restauration im Schweizerstile,
welche wegen ihrer reizenden Lage für die Bewohner Komotau's einen
beliebten Ausflugsort bildet. Sie liegt in einem Kessel, welcher
gegen Westen von einem schönen Eichenwäldchen, dem sogenannten
Hüttenbusche, im Nordosten und Süden von Obstgärten eingesäumt ist,
welche den in der Mitte des Kessels liegenden Hütten- oder Alaunsee
einschließen. Auf dem Platze nun, den jetzt die spiegelglatte Fläche
des Sees bedeckt, befand sich vor 300 Jahren ein Alaunbergwerk, von
dessen Dasein noch rote Hügel an seinem Ufer zeugen. Bevor noch die
Gewässer des Sees aus der Tiefe der Erde hervorquollen, befand sich
dort ebenfalls ein Eichenwäldchen, wohin an Sonn- und Feiertagen die
ehrsamen Bürgersleute Komotau's mit Weib und Kind hinauszogen, um sich
zwischen den Bäumen und auf dem Rasen zu erlustigen und besonders an
den milden Frühlingsabenden im Mai dem Gesange der Nachtigallen zu
lauschen, welche sich sonst dort, wie in der Gegend überhaupt, in viel
größerer Anzahl aufgehalten haben sollen, als jetzt. Noch heutzutage
sieht man an dem Ufer des Sees die mitunter mächtigen Baumstrünke
der abgesägten oder umgeschlagenen Eichenstämme wie Klippen aus dem
Wasser hervorstehen, und schon mancher Lustfahrende hat mit ihrer Tücke
Bekanntschaft gemacht, saß auf und konnte nur mit Mühe sein Fahrzeug
wieder flott machen. -- Über die Auffindung des Alaunbergwerkes und den
Ursprung des Sees erzählt nun die Sage folgendes:

Um die Mitte des 16. Jahrhunderts lebte in Komotau ein Mann, der »dürre
Merten« genannt, welcher im Besitze der schwarzen Kunst und als Prophet
in der Stadt eine bedeutende Rolle spielte, und welcher allgemein
wegen seiner Weisheit geehrt, aber auch wegen seiner Prophetengabe und
übernatürlichen Geheimmittel gescheut wurde. Er erreichte ein Alter von
118 Jahren, lebte am Ende seiner Tage im Komotauer Spitale und fand
schließlich einen gewaltsamen Tod durch Mörderhand. Er erließ viele
Prophezeiungen, die lange im Volksmunde blieben und jetzt noch nicht
völlig verwischt sind. Seine größte Prophezeiung bezog sich auf den
30jährigen Krieg und dessen Grund, auf das Erscheinen der Jesuiten in
Komotau, und auf das tragische Ende des Georg Popel von Lobkowitz, des
ehemaligen Herrn von Komotau. Außerdem prophezeite er einst: »Auf einer
Wiese, welche von drei Seiten ein Kessel einschließt, ist ein großer
Schatz verborgen, der durch Jahrhunderte Menschen und Geschlechter
ernähren wird.«

Viele Leute von Geldgier getrieben, suchten emsig solche Plätze, welche
mit der Prophezeiung übereinstimmten, auf und gruben, mit Schaufel
und Haue bewaffnet, zur Nachtzeit nach dem verborgenen Schatze,
erschreckten sich wohl oft gegenseitig, konnten jedoch nichts auffinden.

Einmal ging nun ein Fleischhauer aus Komotau, namens Lazarus
Drohmann, der sich und seine alte gebrechliche Mutter durch sein
Handwerk schlecht und recht ernährte, nach Rothenhaus bei Görkau,
um Schlachtvieh einzukaufen. Er verspätete sich daselbst, da er
nichts Passendes hatte finden können, und begab sich bei schon
hereingebrochener Nacht nach Görkau, wo er Speise und Trank zu sich
nahm und dann den Heimweg nach Komotau einschlug, als gerade der
Türmer 11 Uhr blies. Er bemerkte es nicht, wie vom Milleschauer her
schwarze, dichte Gewitterwolken herzogen. Bald brauste der Sturmwind
einher, grelle Blitze beleuchteten auf Augenblicke den Weg und die
ganze Gegend bis zu den Gipfeln des Erzgebirgs, und der Donner kam
prasselnd und krachend im Gefolge. Lazarus beflügelte seine Schritte,
um noch die Stadt vor dem völligen Ausbruch des Unwetters zu erreichen,
aber vergeblich; gerade noch eine Viertelstunde war er von derselben
entfernt und er hatte eben den Eichenwald betreten, dessen Platz jetzt
der See einnimmt, als das Gewitter mit aller Macht entfesselt wurde.
Er suchte vor dem herabströmenden Regen und dem wütenden Sturme hinter
einem dichten Eichengestrüppe notdürftigen Schutz und verfiel bald, von
der Müdigkeit übermannt, trotz Sturm und Wetter in einen festen Schlaf.
Plötzlich, es schlug gerade 12 Uhr auf dem Komotauer Turme, fuhr,
wenige Schritte von ihm entfernt, ein greller Blitz in die Erde und
erleuchtete Gras, Gestrüpp und Bäume tageshell. Der grelle Lichtschein
und der damit verbundene Donnerschlag erweckten ihn gewaltsam und er
fuhr entsetzt in die Höhe. Da sah er, betäubt und staunend, wie der
Blitzstrahl einige Sekunden auf einer Stelle wie festgebannt haften
blieb, dann sich aber teilte, indem ein Teil des Strahles in die Höhe
ging, der andere jedoch in der Erde verschwand. Lazarus war voll
Schreck und Staunen einige Zeit sitzen geblieben. Endlich, nachdem
er sich von seiner Betäubung erholt hatte, sprang er auf und setzte,
da auch das Unwetter bereits weiter gezogen war, den Rückweg fort,
im Herzen Gott dankend, daß ihn der Blitzstrahl nicht getroffen, und
erreichte glücklich seine Hütte.

Nach acht Tagen wanderte Lazarus abermals Geschäfte halber nach
Rothenhaus. Auch diesmal schlug er den Rückweg bei vorgerückter Nacht
ein. Seinen Weg beleuchtete jedoch der freundliche Mond und wohlgemut
trat er in den Schatten des Eichenwäldchens, wo er vor wenigen Tagen
dem Tode, wie er glaubte, nur durch ein Wunder entronnen war. Wie er so
sinnend auf dem weichen Rasen dahinschritt, stand plötzlich ein Mädchen
in hellstrahlender Schönheit vor ihm.

Der Mond beschien durch die Zweige der Eichen ihre freundlich
lieblichen Züge, und von ihrem weißen Gewande schien selbst ein heller
Schimmer abzugehen. Sie grüßte ihn und reichte ihm ihre Hand. Er fragte
verwundert: »Woher kommst Du und was willst Du?« »Ich komme weither aus
schönen Landen und gehe dorthin, wo mich meine innere Stimme ruft. Ich
fliehe die Nähe böser Menschen, aber gute suche ich auf und beglücke
sie. Du hast ein gutes Herz, ich will Dich daher glücklich machen,
komm' und folge mir.« Die holde Erscheinung schritt voran, so leicht,
daß sie kaum den Boden zu berühren schien, freudig und beklommen
zugleich folgte ihr Drohmann. Nach einigen hundert Schritten machte sie
halt und zwar merkwürdigerweise auf derselben Stelle, wo er sich vor
acht Tagen vor dem Ungewitter verborgen hatte. Kein Laut, kein Ton war
zu vernehmen, selbst das Heimchen schlief, überall herrschte die Stille
des Grabes. Da ertönten von der Stadt her die ernsten, tiefen Töne
der Mitternachtsstunde und wie auf einen Zauberschlag begann es sich
überall im Wäldchen auf dem Grase, zwischen den mächtigen Baumstämmen
und dem niedrigen Gebüsche zu regen und zu bewegen; kleine Männlein
mit Schurzleder und Kappe angethan, mit Hauen und Schaufeln versehen,
eilten geschäftig herbei und begannen genau an dem Punkte, wo der eine
Blitzstrahl sich in die Erde gesenkt hatte, zu graben, zu schaufeln und
die Erde in winzigen Karren wegzufahren, daß es eine Lust war, ihnen
zuzusehen. Im Umsehen war ein Stollen in die Erde getrieben und schon
kamen daraus Männchen zum Vorschein, welche winzige Fäßlein pustend
und schnaufend heraufrollten, die wiederum von anderen auf Wägelchen
geladen und fortgeschafft wurden. Lazarus sah schweigend und verwundert
dem geschäftigen Treiben der Gnomen zu, da schlug es 1 Uhr und wie mit
einem Schlage war alles verschwunden, die Zwerge, der Stollen, die
Fäßchen und Wägelchen, und Stille herrschte wieder ringsum. Er glaubte
aus einem Traume erwacht zu sein. Wie er sich jedoch umsah, stand noch
neben ihm das schöne Mädchen. Dasselbe sah ihn mit ernster Milde an und
sprach: »Du sahest hier das Bild künftigen Fleißes. Die Erde, worauf
wir stehen, birgt in ihrem Schoße Alaun und Schwefel. Ihr Gewinn gehört
Dir. Gehe morgen wieder hierher, aber allein, und grabe um die zwölfte
Stunde auf dem bestimmten Platze; wenn Du drei Schuh tief gegraben
hast, wirst Du das Gesuchte finden. Dann erst können andere Dir helfen.
Der Schatz, der in der Erde schlummert, ist groß, hebe ihn zu Deinem
und der Mitmenschen Frommen. Wehe aber,« fuhr sie in noch ernsterem
Tone fort, »wenn das Werk gierig und hastig, oder lässig und unachtsam
betrieben wird, dann werden die Erdgeister den Schatz der Mutter Erde
den Lässigen und Unachtsamen entrücken und sein Segen wird dem Lande
für immer verschwunden sein. Lebe wohl!« Damit reichte sie ihm die Hand
und ging schwebenden Ganges zwischen den Eichen dahin und je weiter sie
ging, desto mehr schien es, als ob es ein heller Nebelstreif wäre, der
sich am Waldesrasen dahinzog und der in der Ferne endlich verschwand.
-- In der folgenden Nacht verließ Lazarus heimlich seine Hütte, ohne
der alten Mutter etwas von dem Erlebten mitgeteilt zu haben, und mit
Spitzhaue und Schaufel versehen eilte er dem bekannten Wäldchen zu.
Wiederum ballten sich über dem Erzgebirge Gewitterwolken zusammen,
er aber ließ sich dadurch nicht in seinem Vorhaben zurückschrecken,
glaubte er ja sicher und fest an die ihm gewordene Verheißung. Um 12
Uhr war er am Platze angelangt. Da brach aber auch mit furchtbarer
Gewalt das Gewitter los und unter betäubendem Donner fuhr ein Blitz
herab und senkte sich in geringer Entfernung von ihm in die Erde,
alle Gegenstände ringsum grell beleuchtend. Dort erkannte er auch
die Stelle, an welcher tags vorher die Zwerge gearbeitet, und nun
begab er sich herzhaft ans Werk. Kaum hatte er mehrere Schuh tief
gegraben, so stieß er auch auf das verheißene Alaun- und Schwefelerz.
Frohlockend verließ er den Platz und eilte, da es Tag geworden, nach
Sebastiansberg, um der Bergobrigkeit seinen großen Fund anzuzeigen. Er
erhielt hierauf vom Erbherrn von Komotau, Johann von der Weitmühl, die
Rechte und Privilegien, welche zum Betriebe des Bergwerkes notwendig
waren, und nun begann ein reges Leben im stillen Eichenwäldchen, so wie
er es früher schon erschaut. Er wurde ein reicher Mann und sein altes
Mütterchen erlebte noch frohe Tage.

Und die armen Bewohner der Stadt, des Landes und Gebirges genossen
mit an dem Segen der Erde, und derselbe schien bei fleißigem und
verständigem Betriebe eher zu- als abzunehmen, denn -- wie der dürre
Merten prophezeit hatte -- »das Alaunerz wuchs unter der Stadt mit
Gewalt.« Aber die ausgesprochene Drohung der weißen Jungfrau sollte
ebenfalls in Erfüllung gehen. So lange das Werk mit Fleiß und Sorgfalt
betrieben wurde, trug es reichlichen Gewinn und war ein Segen für
Stadt und Land. Da kam es jedoch in habsüchtige Hände, es sollte
rasch und viel gefördert werden, die Gänge und Stollen wurden nicht
mit der alten Sorgfalt getrieben und erhalten, weil die Kosten der
Erhaltung gescheut wurden. Da stieß man eines Tages in einem neu
angelegten Stollen auf ungewöhnlich reiche Alaungänge, aber auch beim
Weitergraben auf eine Quelle, deren Wasser lustig hervorsprudelte.
Ein erfahrner alter Bergmann riet dem Bergwerksvorsteher, hier nicht
weiter graben zu lassen, sondern den Stollen zu verbauen; aber sein
Rat wurde verworfen, der prophezeiten Gefahr durch die kleine Quelle
gespottet, winkte ja in dem neuen Stollen reicher Gewinn. Aber siehe,
je weiter man arbeitete, desto mächtiger sprudelte die Quelle hervor,
alle Versuche, sie zu verstopfen, mißlangen, das Wasser füllte den
neuen Stollen, es stieg in die alten und stieg von Stunde zu Stunde
immer höher, so daß die Bergleute eilig die Schächte verlassen mußten
und keiner mehr in die Tiefe hinab fahren konnte. Endlich stieg es im
mächtigen Schwalle bis zum Ausgange und füllte schließlich die Tiefe
des ganzen Kessels und beherrschte als Sieger den ganzen Raum, wo
früher viele zufriedene Menschen thätig gewesen waren. So entstand
der jetzige Hütten- oder Alaunsee aus einer kleinen Quelle, und so
war die Drohung in Erfüllung gegangen. Die Erdgeister hatten den
Schatz wieder hinabgesenkt in die Erde, und die Wassergeister hüten
ihn mit zähem Neide bis an den heutigen Tag. Selbst auf dem Wasser
des Sees scheint noch der alte Fluch zu liegen, denn nichts lebendes
kommt darin vor, kein Fisch schnellt über dem Spiegel nach spielenden
Mücken empor, kein Wasserkäfer rudert darin emsig hin und her, sein
Ufer bedeckt kein rauschendes Schilf, in welchem der Rohrsperling
sein Unwesen treibt oder der Rohrsänger seinen schönen Gesang ertönen
läßt und das Wasserhuhn scheu sich birgt, nur selten lassen sich im
Fluge, von seinem Spiegel gelockt, Wasservögel darauf nieder, um ihn
enttäuscht nach kurzer Rast wieder zu verlassen; es herrscht auf ihm
die Stille und der Friede eines Kirchhofes. Die Quelle, welche den
See geschaffen, sprudelt noch fort. Wenn im Winter der Frost seine
Decke darüber spannt, friert die Stelle am spätesten zu und sie birgt
gebrechliches Eis. Schon manches Opfer der Unvorsichtigkeit hat sie in
ihre Tiefe gezogen.

  Im Komotauer Stadtarchive befindet sich eine Original-Urkunde, nach
  welcher der Komotauer Bürger Lazarus Drohmann im Jahre 1558 das
  Privilegium, auf Alaun und andere Mineralien bauen zu dürfen, erhielt.


370. Der gute Brunn zu Niederzwönitz.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis~, S. 871--875.)

Im Jahre 1608 hat sich der gute Brunn auf dem Streitwalde bei
Niederzwönitz offenbaret, weil er viel Leute gesund machte. Eine
Bäuerin aus Kühnheide hat nämlich dieses Brunnens heilsame Kraft durch
einen Traum offenbart bekommen, nachdem sie 14 Jahre lang einen bösen
Schaden an einem Schenkel gehabt und viel daran ausstehen müssen. Sie
hat, als sie nach ihres Traumes Anweisung den Brunnen nicht sogleich
finden konnte, viel alte Leute gefragt, ob nicht bevor in dieser Gegend
ein gewisser Heilbrunnen vorhanden gewesen oder noch anzutreffen sei.
Da habe sie endlich einen hundertjährigen Mann angetroffen und sich
bei demselben weiter erkundigt. Derselbe habe die Bäuerin getröstet
und ihr angezeigt, daß er den Brunnen wüßte; das Wasser desselben habe
schon viele gesund gemacht und es sei deshalb früher an demselben eine
Kapelle zu Ehren der heiligen Anna aufgebaut gewesen. Darauf habe er
das Weib an den Ort geführt, worauf es auch nach des Brunnens Gebrauch
von ihrer Krankheit befreit worden sei.

Im Jahre 1646 ist dieser Gesundbrunnen, der auch der Brunnen zu den
drei Tannen genannt wurde, aufs neue in Aufnahme gekommen; jedoch soll
derselbe jetzt 12 Lachter höher hinauf seinen Ausfluß gehabt haben.
Einem Mägdlein zu Gablenz, so einen Kern im Auge gehabt, träumte, es
solle sich zu dem Drei Tannen-Brunnen führen und daselbst sich waschen
lassen, so würde es sehend werden. Und da es dem Vater solchen Traum
erzählet und inständig angehalten, er möge es dahin führen, habe es
den alten Brunnen, dahin sie gelanget, nicht für den rechten Brunnen
erkannt, sondern gesagt, es wäre gar ein kleines, frisches Brünnlein.
Und da hierauf der Vater seitwärts abgegangen und den neuen Quell in
einem morastigen Sumpfe gefunden, hätte er dem Kinde die Augen dreimal
mit dem Wasser gewaschen und etwas davon mitgenommen, und da er mit
dem Waschen aus diesem Wasser fortgefahren, in der That erfreulich
empfunden, daß das Mädchen auf dem Auge wieder sehend wurde. Darauf ist
denn ein großer Zulauf der Leute von nahen und fernen Orten entstanden,
so daß an manchem Tage wohl vier-, fünf- und mehr hundert Personen
auf dem Platze sich befunden hätten, welche das Wasser teils kalt
getrunken, teils gewärmet oder Suppen daraus gemachet, teils sich damit
gewaschen oder zum Bad gebraucht hätten. Es hat auch seine Kraft und
Wirkung an vielen kranken Personen gezeigt.

  Die Sage, daß im Jahre 1646 der gute Brunnen aufs neue in Aufnahme
  gekommen sei, scheint sich auf eine zweite Quelle, welche man nach
  der Angabe Engelhardts (Erdbeschreibung von Kursachsen, 2. B.,
  S. 219) in dem genannten Jahre fand und Krätzbrunnen nannte, zu
  beziehen. Die erste Quelle soll bereits 1498 oder 1501 entdeckt
  worden sein und sich so heilsam gezeigt haben, daß man bei ihr die
  in der Sage erwähnte Kapelle zu Ehren der heiligen Anna erbaute.
  Dieselbe ging jedoch bald wieder ein; doch blieb der Name St.
  Annenbrunnen, aus welchem das Volk später »Tannenbrunnen« oder
  »Brunnen zu den drei Tannen« machte, weil drei Tannen in seiner
  Nähe standen. Rings um den Brunnen baute man Hütten und es wurden
  Predigten und Betstunden bei der Quelle gehalten.


371. Entdeckung eines Heilbrunnens zu Grumbach.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 242.)

In Grumbach wohnte ein feiner, ehrlicher Mann, Daniel Nestler, welcher
große Beschwerung im Leibe hatte; diesem träumte im Jahre 1646 von
einem Gesundquell. Er ging darauf durch Wiesen auf einem gebahnten Wege
an die Stelle, welche nahe am Walde und nicht weit von dem sogenannten
Thumshirn-Brunnen lag. Als er von dem neuen Quell getrunken hatte,
grimmete es ihm erstlich sehr im Leibe, doch wurde er darauf seine
Beschwerung los. Weil dann aus Meißen und Böhmen ein großer Zulauf
wurde und man das Wasser im warmen Bad gebrauchte, hielt man dabei
Betstunden und vermahnte zugleich, das Wasser behutsam zu gebrauchen.

Der oben genannte Thumshirn-Brunnen hat seinen Namen von einem
Generale, welcher 1548 mit einigen Regimentern auf Befehl des
Kurfürsten Joh. Friedrich nach Böhmen zog und an dem Brunnen sich
lagerte.


372. Die Kraft des Bernsbacher Heilbrunnens geht bald verloren.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 243.)

Das Geschrei vom Bernsbacher Heilbrunnen entstand im Jahre 1684. Denn
als die Kirchleute am 7. Sonntage nach Trinitatis nach Hause gingen,
sahen sie ein Wasser, das mitten im Wege in ungewöhnlicher Weise
emporquoll. Das ungebändige Volk lief zu und brauchte den Brunnen mehr
zum Schaden als zum Nutzen. Denn bei manchen unreinen Leibern blieb er
sitzen und machte große Ungelegenheit, etliche purgierte er heftig,
etliche gar nicht. Einigen machte er die blöden Augen klar, anderen
aber verdunkelte er dieselben. Es verschwand aber die heilsame Kraft
samt dem Brunnen, nachdem dabei viel Unfug getrieben worden war.


373. Die Heilquelle bei Hartessenreuth.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 257.)

In der Nähe des Dorfes Hartessenreuth ist ein Brunnen, dessen Wasser
heilkräftig sein soll. Am Rande dieses Brunnens pflegt zur Adventszeit
in der Nacht ein altes Weib zu sitzen, und wenn jemand in später Nacht
vorbeigeht, so hockt sie sich ihm auf und läßt sich bis zum nächsten
Kreuzwege schleppen. Dort springt sie herab und eilt lachend zum
Brunnen zurück. Vor alten Zeiten soll hier ein Einsiedler seine Hütte
erbaut haben. Jeden Morgen ging er zum Brunnen, wusch sich dort und
verrichtete dann sein Gebet. Darin wurde er aber durch einen höllischen
Lärm gestört und wenn er aufblickte, sah er, daß hinter dem Brunnen
ein altes Weib hockte und ihn störte. Er suchte die Hexe zu bannen,
aber sie rührte sich nicht von der Stelle. Da rief er im Zorne: »So
verfluche ich Dich, ewig bei diesem Brunnen zu sitzen, aber das Wasser
des Brunnens soll heilkräftig werden und Du sollst zusehen, wie die
Menschen, die krank hierher kommen, fröhlich von dannen ziehen!« Seit
dieser Zeit ist der Brunnen heilkräftig geworden, das alte Weib aber
sitzt heute noch an seinem Rande.


374. Der Ursprung der Quelle bei Hartessenreuth.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 256.)

In der Nähe von Mariakulm liegt auf einer Anhöhe das Dorf
Hartessenreuth. Am Fuße dieser Anhöhe erstreckt sich eine breite
Wiese und in derselben ist eine Quelle, deren Wasser fortwährend
in sprudelnder Bewegung ist, wodurch ein deutlich hörbares Brausen
entsteht, so daß man glaubt, das Wasser siede. Dort, wo jetzt die
Quelle sprudelt, stand früher ein Gehöfte, das von einem Bauer mit
seinem Weibe und seinen Knechten bewohnt ward. Der Mann und das Gesinde
waren sehr gottesfürchtig, das Weib aber nicht. Sonn- und Feiertage
wurden von ihr nicht geheiligt; sie hatte die Gewohnheit, während
der Messe Garn zu sieden. Der Mann hielt ihr das oft vor, aber sie
antwortete jedesmal mit Schimpfworten. Einst, als sie wieder des
Sonntags anfing Garn zu sieden, wurde der Bauer zornig und sprach:
»Dich soll das Donnerwetter bei lichtem Tage holen!« Darauf ging er
mit seinen Knechten in die Kirche. Sie waren noch nicht lange dort,
als sich ein furchtbares Gewitter erhob; es blitzte und donnerte
schrecklich. Der Bauer dachte dabei an die Worte, die er gesprochen
hatte und es wurde ihm bange. Die Bäuerin daheim aber kümmerte sich
um das Unwetter gar nicht, sondern ging unbesorgt ihrer gewöhnlichen
Beschäftigung nach. Da wurde es plötzlich finster wie die Nacht, ein
Blitz entfuhr den Wolken und schlug in das Gehöfte. Kaum aber hatte
er die Erde berührt, so öffnete sich diese und verschlang das ganze
Gehöfte samt der Bäuerin. Die oben genannte Quelle soll nun der Hafen
sein, worin sie das Wasser kochte und deshalb ist das Wasser darin
fortwährend in siedender Bewegung.


375. Der Wunderbrunnen auf dem Pöhlberge bei Annaberg.

(Chronica der Bergstadt St. Annaberg. I. 1746. S. 5.)

Es wird erzählt, auf dem Pöhlberge solle ein Wunderbrunnen sein, den
aber nicht jedermann finden und sehen könne, der bald da wäre, bald
aber wieder verschwinde, und säße eine Jungfer dabei.

  ~Dr.~ Ewald Dietrich führt in den romantischen Sagen des Erzgebirges
  I. Bd. No. 1 die obige Sage unter der Überschrift: »Die Jungfrau
  des Bielberges« noch weiter aus. Diese novellistische Bearbeitung
  trägt aber ganz unverkennbar das Gepräge des Selbsterfundenen und
  Gemachten, so daß Abstand genommen wurde, sie hier, wenn auch nur
  in gekürzter Form, wieder zu geben, obschon dies Gräße in seinem
  Sagenschatze gethan hat. Siehe auch No. 46.


376. Von den wunderbaren Eigenschaften des Zöblitzer Serpentins.

(Steinbach, Historie des Städtchens Zöblitz, 1750, S. 28; Lehmann,
Schauplatz etc., S. 451.)

Man war ehemals der Meinung, daß der Serpentin ein gutes Gegengift sei,
da man in den Serpentinsteinbrüchen von Zöblitz niemals eine Otter,
Kröte, einen Molch oder dergleichen giftiges Tier gesehen habe. Daher
wurden aus dem Steine Pflaster und Pillen, sowie eine vortreffliche
Tinktur gemacht; das Pflaster gebrauchte man gegen Kopfschmerzen,
Reißen und Gicht, die Pillen gegen Schwachheit des Magens und die
Tinktur gegen Gift und »alle anfälligen Krankheiten.« Ein alter Reim
zählt auf, gegen welche Krankheiten sich der Stein als nützlich
erwiesen habe:

    »Vor Leibes-Grimmen, Colica,
    Vor Miltz, Gedarm oder Magen, da
    Manches sich überspeiset hat,
    Bringt seine Wärme guten Rath,
    Wenn er auf'n Bauch geleget wird.
    Und wo der Blasen-Stein sich rührt,
    Hilft seine Wärme trefflich wohl,
    Den man was tiefer legen soll.
    An Händ und Füß das Zipperlein
    Der warme Stein auch lindert fein.
    Denen Kindes-Gebährerinn
    Nimmt seine Wärm die Wehen hin.
    In Schwindsucht macht er Kranke ruhn,
    Wenn Lung und Leber wehe thun. etc.«


377. Die alte Linde auf dem Gottesacker zu Annaberg.

(Richter, Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg, 1746, S. 248.)

Auf dem Gottesacker zu Annaberg stehet eine große, schöne und mit
Ästen stattlich ausgebreitete Linde, unter welcher der Rat und die
Vornehmsten aus der Stadt auf Stühlen zu sitzen pflegen, wenn die
Trinitatispredigt unter freiem Himmel jährlich zu Mittage gehalten wird.

Man hat die Tradition, daß diese Linde bei folgender Gelegenheit
umgekehrt hierher gesetzt worden sei. Ein Marstaller allhier auf St.
Annaberg habe einen ruchlosen Sohn gehabt, welcher sonderlich an
keine Auferstehung habe glauben wollen, daher ein Priester sich alle
Mühe gegeben, diesen bösen Menschen auf bessere Gedanken zu bringen.
Derselbe sei mit dem ruchlosen jungen Burschen auf den Gottesacker
gegangen und habe ihm daselbst vorgestellt, daß dieses das Feld des
Herrn sei; wie der ausgestreute Same auf dem Felde aufginge und herfür
wachse, so würden auch diese Begrabenen, so zu sagen, als ein Samen,
wieder aus der Erde am jüngsten Tage herfür kommen. Darauf habe dieser
junge Mensch eine noch kleine Linde auf dem Kirchhof erblicket, solche
angesehen und zu dem Priester gesagt, so wenig als diese Linde, wenn
man sie ausreißen und umgekehrt mit den Ästen in die Erde setzen
wollte, ausschlagen würde, so wenig würden diejenigen, welche einmal
tot wären, wiederum lebendig werden und auferstehn. Hierauf habe der
Priester, in göttlichem Eifer entbrannt, geantwortet, er wüßte gewiß,
Gott würde so gnädig sein, und um solche Ruchlosigkeit zu strafen, ein
Zeichen seiner Allmacht sehen lassen, er wolle diese Linde umgekehrt
lassen in die Erde setzen, und würde sie ausschlagen, so sollte er
hiervon seinen bösen Unglauben kennen lernen, welches auch hernach also
geschehen.

  Die der Frigg geheiligte Linde war Liebesbaum, welcher nicht bloß
  von Liebenden besucht, sondern auch als äußeres Zeichen der Liebe,
  welche über das Grab hinaus dauert, auf den Friedhöfen angepflanzt
  wurde. Außerdem galt sie unsern Vorfahren als Dingbaum, unter welchem
  Beratungen gehalten und Recht gesprochen wurde. Die Mitglieder des
  Annaberger Rats setzten sich zum Zeichen ihrer Würde und Gewalt auch
  während der Predigt im Freien unter den Lindenbaum. -- An unsere
  Sage erinnert die von der großen Linde auf dem Nikolai-Kirchhof in
  Görlitz, insofern auch dieser Baum, verkehrt eingepflanzt und so noch
  fortgrünend, einen Glaubenssatz als Wahrheit bestätigte. Als nämlich
  zu Ende des 16. Jahrhunderts der in den Verdacht des Calvinismus
  gekommene Pfarrer Martin Moller zu Görlitz sterben wollte, sagte er
  zu den Seinen: »Wenn ich werde gestorben sein, so pflanzt auf mein
  Grab eine junge Linde mit den Zweigen in die Erde. So gewiß diese
  Linde wachsen wird, so gewiß habe ich auch Gottes Wort rein und
  lauter gelehrt und gepredigt.« Dieser sein letzter Wille geschah und
  was er gesagt hatte, traf ein, so daß alles sich hoch verwunderte und
  viele gläubig wurden. (Haupt, Sagenbuch der Lausitz, II. No. 125. 2.)


378. Der dürre Lindenstab.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 52.)

Einstmals zog aus einem Städtchen, im Innern Böhmens gelegen, ein armer
braver Jüngling mit Namen Georg, da der Kaiser die Kriegstrommel rühren
ließ, ins Feld, um als treuer Soldat für das bedrohte Vaterland zu
kämpfen. Er nahm von seinem lieben Mütterlein und von Maria, seiner
Verlobten, herzlichen Abschied und gab letzterer das Versprechen, nach
seiner Rückkehr sie als Gattin heimzuführen. Aber Jahr um Jahr verging,
ohne daß seine Angehörigen eine Nachricht von ihm erhielten. Endlich
ward der langwierige Krieg beendigt, und die siegesfreudigen Truppen
kehrten in die Heimat zurück, wo ihnen allenthalben jung und alt
einen festlichen Empfang bereitete. Auch Marie, die unter Hoffen und
Harren sechs kummervolle Jahre verlebt hatte, eilte auf die Landstraße
hinaus, um ihren Bräutigam zu empfangen, allein er kam nicht. Dies gab
ihrer Mutter, welche die Hand ihrer Tochter schon längst dem reichen
Nachbar Paul zugesagt hatte, eine willkommene Veranlassung, in sie zu
dringen, Georg, der entweder im Kampfe gefallen sei oder sich unter
liederlichem Gesindel herumtreibe, zu vergessen und in die glänzende
Partie einzuwilligen. Jedoch Marie blieb standhaft und hielt fest an
Georg. -- Als aber Mutter und Verwandte sie mit wiederholten Bitten und
mit ungestümen Drohungen bestürmten, gab sie dem Verlangen nach und
erbat sich ein Jahr Aufschub; denn sie hoffte mit aller Zuversicht, daß
innerhalb dieser Frist ihr Verlobter heimkehren werde. Doch auch das
siebente Jahr verstrich ohne Georgs Rückkehr, und Marie wurde Pauls
Gattin.

An einem trüben Septembertage schritt ein junger, kräftiger Wandersmann
auf der Landstraße daher. Es war Georg, der voll Sehnsucht seiner
Heimat zueilte. Derselbe war nach abgeschlossenem Frieden in der Fremde
geblieben, um durch rastlose Arbeit und Sparsamkeit sich einiges
Vermögen zu erwerben. Nachdem ihm sein Plan geglückt war, wollte er
nun seiner alten Mutter, die ihm unter Mühen und Sorgen so viel Gutes
erwiesen, das Alter versüßen und mit Marie einen eigenen Hausstand
gründen. Mit wonnigen Gefühlen erreichte er beim Dunkelwerden sein
heißersehntes Ziel, die ärmliche Hütte seiner Mutter, und schaute durch
die Fensterscheiben ins traute, stille Stübchen, wo sein greises,
gebücktes Mütterchen beim Spinnrocken saß und spann. Er klopfte leise
an die Hausthür, und beim Öffnen derselben fiel ihm seine Mutter mit
thränenden Blicken um den Hals und drückte ihn an ihr Herz. Nach der
Freude der ersten Umarmung erkundigte sich Georg nach seiner Braut.
Da erzählte ihm die Mutter, wie Marie sieben Jahre vergebens auf ihn
gewartet habe, und wie sie, ihn für tot haltend, Pauls Gattin geworden
sei. Wie vom Schlage getroffen stand Georg da, dann faßte er Mut und
sprach mit festem männlichen Ton: »Also für tot hielt mich Marie;
wohlan denn, ich will es sein für sie und die Welt! Morgen in der
Frühe verlasse ich diesen Ort für immer, um mich in die Einsamkeit
zurückzuziehen.« Hierauf ging er zu dem Lindenbaume, welcher vor dem
Hause des Nachbars Paul stand, und schnitt sich einen Stab als treuen
Gefährten auf seiner Pilgerreise, die er trotz der Mutter inständigem
Flehen bei Anbruch des nächsten Tages antrat, um den Einsiedler
Johannes Niavis (Schneevogel), welcher im Erzgebirge ein frommes Leben
führte, aufzusuchen und mit ihm sich zu vereinigen. Georg beeilte sich,
in großen Tagesmärschen seine Reise zu vollführen. Und wirklich kam er
nach mehrtägiger, mühsamer Wanderung seinem Ziele so nahe, daß er bis
zu der einsamen Wohnung des Eremiten, welche um St. Albrecht unter dem
Wolfsberge bei Joachimsthal lag, wo der Schwarzgang hinabstreicht, nur
noch eine Viertelstunde Weges zurückzulegen hatte. Da klang aus der
Ferne das Ave-Maria-Glöcklein. Georg zog sein Hütlein, kniete nieder
und betete. Doch horch; leises Wimmern, klägliches Stöhnen dringt an
sein Ohr! Der Andächtige erhob sich und eilte nach der Stelle hin,
woher die Stimme ertönte. Er fand im Gebüsche einen Israeliten liegen,
der aus vielen Wunden blutete. Ihn hatten Räuber, als er von seinem
Hausierhandel nach Lichtenstadt zurückkehren wollte, überfallen,
mißhandelt und seiner Habseligkeiten beraubt. Von tiefem Mitleid
ergriffen, holte Georg in seinem Hute aus der nahen Quelle Wasser,
um den Todesblassen mit einem frischen Trunke zu stärken und dessen
klaffende Wunden auszuwaschen; allein sein Liebesdienst war erfolglos,
denn in wenigen Minuten hauchte der Israelit seine Seele aus.

Während der Fremdling, ein wahrer Samariter, bei der Leiche kniete
und mutterseelenallein das Sterbegebet verrichtete, näherten sich dem
Thalorte eilige Schritte. Georg glaubte hülfreiche Unterstützung zu
erlangen, um den Leichnam nach einem andern Orte schaffen zu können,
und war deshalb sehr überrascht, als er von Schergen, die ihn des
verübten Mordes beschuldigten, ergriffen und gebunden wurde. Dann
führten sie den Unschuldigen nach der nahen Bezirksstadt Joachimsthal,
wo sie ihn ins Gefängnis warfen.

Georg beteuerte beim Verhöre seine Unschuld, allein seine Aussagen
wurden als freche Lügen hingestellt. Eher hätte er von den Säulen,
auf denen die Saaldecke ruhete, Gnade erflehen können, als von den
hartherzigen Richtern, welche ihn der vollbrachten Mordthat schuldig
erklärten und zum Tode durch Henkershand verurteilten.

Des andern Tages ertönte das Sünderglöcklein. Eine unzählige Volksmenge
hatte sich auf dem Marktplatze versammelt, denn alles wollte den
Mörder, der zum Galgen geführt wurde, sehen. Als die Versammelten aber
einen jungen Mann mit mildem Angesichte erblickten, der einmal gen
Himmel, das andremal auf seinen Lindenstab seine Blicke richtete,
blieb kein Auge thränenleer. -- Auf dem im Osten der Stadt gelegenen
Galgenberge, dem damaligen Richtplatze, angekommen, sprach Georg mit
lauter, weithin vernehmbarer Stimme: »Daß ich schuldlos sterbe, möge
Gott der Barmherzige an meinem dürren Lindenstabe bezeugen!« Nach
diesen Worten hob er ihn in die Höhe und stieß ihn mit aller Kraft in
die Erde. Und siehe! kaum hatte der Henker sein Werk vollbracht, so
sah man an dem Lindenstabe die ersten grünen Keime. Derselbe wurde nun
ausgehoben und zum gottesfürchtigen Einsiedler Schneevogel getragen,
der ihn neben seiner Kapelle in die lockere Erde einsetzte und mit
Sorgfalt hegte und pflegte. Aus dem dürren Stabe aber wuchs im Laufe
der Zeit ein mächtiger Lindenbaum, die Urmutter der stattlichen Linden
heran, die noch heutzutage bei dem Kapuzinerkloster zu Mariasorg stehen.


379. Der Galgenbaum bei Blankenhain.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang, No. 51.)

Auf dem Rittergute Blankenhain im Amte Zwickau diente einst ein
ehrlicher und braver Hirtenjunge, namens Liebhold, dem aber die Knechte
und Mägde gehässig waren, weil er, sobald er von denselben etwas
sah, was wider den Willen seiner lieben Herrin, der Edelfrau, war,
ihr solches immer sogleich anzeigte. Als daher einmal der gnädigen
Frau ein goldnes Kettchen weggekommen war, ergriff das gottlose
Gesinde die günstige Gelegenheit, den armen Jungen zu verderben; der
gewissenloseste unter den Knechten ging hin zur Herrin und zeigte
Liebholden als den Dieb an, den er über der That betroffen habe.
Die Edelfrau übergab den Angeklagten den Gerichten, welche ihn nach
vielfachem Verhöre, wie hoch er auch seine Unschuld beteuerte, auf
den falschen Schwur seines Anklägers zum Strange verdammten. Nach
wenigen Tagen wurde das Urteil vollzogen. Unter wimmerndem Geläut der
Sünderglocke führte man den armen Liebhold hinaus vor das Dorf, wo
ein großer Balken mit einem Arme oben als Galgen aufgerichtet war.
Noch einmal, ehe er in den Tod ging, betete er zu Gott, daß er seine
Unschuld rechtfertigen möge und dann, zu den Umstehenden gewendet, rief
er: »Der mich angeklagt hat, der hat einen falschen Eid geschworen.
Denn, so wahr ich unschuldig bin, so wahr wird dieser Balken, welcher
mein Galgen sein soll, nach meinem Tode anfangen zu grünen und Zweige
treiben, und Jahrhunderte hindurch als ein frischer Baum bewundert
werden!« Darauf wendete er sich zum Henker und litt mit frommer
Zuversicht auf das Jenseits den unverdienten schmachvollen Tod. --
Und als das nächste Frühjahr kam, da gab Gott die Unschuld Liebholds
an den Tag. Der Balken des Galgens wurde grün und trieb Zweige, so wie
es Liebhold vorhergesagt hatte. Die Edelfrau wurde darüber voll Unruhe
und gebot, den meineidigen Knecht zu verhaften. Aber ehe die Häscher
denselben erreichten, hatte er sich im Koberbache ertränkt. Es wurden
später mehrere nahe am Rittergute stehende, hohe Erlen umgeschlagen,
und auf einer derselben fand man ein Dohlennest und darinnen das
gestohlene goldne Kettchen der Edelfrau. -- Der Galgenbaum, jetzt ein
starker und hoher Baum, ist heute noch bei Blankenhain zu sehen.

  Sagen von dürrem Holze, von Pfählen, Stecken und dergleichen, welche
  wieder grünen und dadurch die Unschuld eines unschuldig mit dem Tode
  Bestraften anzeigen, giebt es auch an andern Orten. So erzählt eine
  thüringische Sage, daß ein Bursche aus Lautersdorf, welcher, der
  Hexerei angeklagt, zum Richtplatze geführt wurde, beim Anblicke von
  Pfählen, die ein Bauer einschlug, um Bäume anzubinden, noch seine
  Unschuld mit den Worten beteuerte: »So wahr ich unschuldig bin, wird
  Gott ein Wunder thun und einen dieser dürren Pfähle ausschlagen und
  zum starken Baume heranwachsen lassen.« So geschah es. Als das Volk
  von der Richtstätte zurückkehrte, hatte einer der trocknen Pfähle
  grüne Blätter und braune Zweiglein bekommen. Er wuchs zu einer
  starken Buche empor. (O. Richter, Deutscher Sagenschatz, 3. H. No.
  69.)


380. Die drei Linden bei Crimmitschau.

(Mitgeteilt von G. Fiedler.)

In der Nähe des Sahnparkes bei Crimmitschau stehen drei große
schattenreiche Linden. Es wird erzählt, daß einst ein Schäfer des
Rittergutes Frankenhausen eines Diebstahls wegen zum Tode verurteilt
wurde, trotzdem er bis zum letzten Augenblicke seine Unschuld
beteuerte. Da bat er sich noch die Gnade aus, auf dem Richtplatze drei
junge Linden verkehrt pflanzen zu dürfen. Würden die auf solche Weise
gepflanzten Bäumchen fortkommen, so möge man dies als Zeichen seiner
Unschuld ansehen, würden sie aber verdorren, so wäre er des Diebstahls
schuldig. Der Schäfer wurde hingerichtet, aber die vor seinem Tode von
ihm mit den Ästen in die Erde gepflanzten Bäume gediehen zum Zeugnisse,
daß er unschuldig gewesen war.


381. Der prophetische Barfüßer zu Chemnitz.

(~Curiosa Sax.~ 1733, S. 77. Gräße, Sagenschatz etc. No. 466. Richter,
Chron. von Chemnitz I. 1767, S. 100.)

Als den 19. April des Jahres 1540 die Barfüßermönche aus der Stadt
Chemnitz vertrieben wurden, nahmen sie ihren Abzug über den Katzberg
(Kassberg), Sauanger und Altchemnitz, nach Böhmen zu; dabei hat
einer derselben, Bruder Barthel genannt, auf dem Sauanger bei der
Nikolaigasse eine Valetpredigt gehalten und darin verschiedene Dinge
prophezeit. So hat er ein unter seinen Zuhörern stehendes Weib also
angeredet: »Du liebes Weib, Du trittst allhier und hörst mir zu,
weißt aber nicht, daß Dir unterdessen Dein einziges Kind im Bade
ertrunken ist?« welches sie auch also tot gefunden. Ingleichen hat er
verkündigt, daß der gute Mühlsteinbruch bei Chemnitz gangbar werden und
daß in den beiden Kirchen zu St. Johannes und Nikolaus auf dem Altare
Heidelbeersträucher wachsen würden. Dies ist auch geschehen, denn es
sind beide Kirchen im Jahre 1547 von den Feinden angegriffen worden,
wie sie denn viel größer und schöner denn jetzt gebaut gewesen. Weiter
hat er dieser Stadt angesagt, daß sie nach ihm eine schöne wohlgebaute
Stadt, volkreich und mit vielem Glück und Gaben Gottes würde begabt
werden, allein wegen ihres Übermuts und anderer Sünden werde sie von
Gott mit Pestilenz, Kriegsnot, Feuerschaden und endlich mit einer
großen Wasserflut gestraft und heimgesucht werden, was auch leider bald
nachher eingetroffen ist. Von Neukirchen im Amte Chemnitz hat dieser
Mönch gesagt, daß sein Erbherr ein großes Schloß daselbst bauen, aber
keiner allhier sterben und begraben werden dürfe, welches auch bis 1709
also geschehen, als in welchem Jahre der ältere Baron von Taube auf dem
genannten Schlosse gestorben und in Neukirchen begraben worden. Ferner
hat er gesagt, es werde daselbst auch eine steinerne Brücke erbaut
werden, darauf werde eine doppelt verlobte Braut, wenn sie zur Kirche
fahren wolle, versinken, welches auch die Erfahrung wahr gemacht hat.


382. Prophezeiung des M. Schütze in Oederan.

(Staberoh, Chronik der Stadt Oederan, S. 255.)

Am 22. Januar 1763 legte sich der alte Pastor M. Schütze zu Oederan
ins Grab. Wenige Stunden vor seinem Ende forderte er Feder, Tinte
und Papier, da er nicht mehr sprechen konnte. Die Feder entfiel ihm
ebenfalls. Da blickte er den anwesenden Diakonus Frey wehmütig an und
schrieb mit dem Finger folgende Zeichen aufs Bett: »m -- E -- gef.
--. 7 Jam -- El -- betet!«, das letzte Wort ganz deutlich, die ersten
aber vermochte der Diakonus nur mit Mühe herauszubringen und auf ein
Papier zu schreiben. Erst im Jahre 1770 sollten die Buchstaben, welche
man nicht verstanden, ihre Bedeutung finden; sie hießen: »Machet Euch
gefaßt in 7 Jahren auf Jammer und Elend! betet!« Und es folgten drei
traurige Hungerjahre, hervorgerufen durch Mißwachs. Schon im zweiten
Jahre konnte niemand mehr dem Andern eine Gabe reichen. Die Ernte
faulte schon auf dem Felde. Die Körner wurden auf der Mühle zu Brei
statt zu Mehl und hatten einen üblen Geruch. Viele starben buchstäblich
vor Hunger, so daß vom Obergebirge, wo es am traurigsten aussah, viele
hundert Kinder, welche keine Eltern mehr hatten, in die großen Orte
verteilt werden mußten.


383. Eine Prophezeiung der Zigeuner.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 312.)

In Graslitz sollen auf dem Marktplatze einmal Zigeuner Feuer angemacht
und sich ihre Speisen gekocht haben. Als sie wegzogen, konnte niemand
mehr eine Spur entdecken, wo das Feuer gebrannt hatte. Diese Zigeuner
sollen denn auch der Stadt prophezeit haben, daß, wenn in Graslitz ein
Brand entstünde, doch niemals mehr als zwei Häuser abbrennen würden.
Diese Prophezeiung hat sich denn auch stets bestätigt.


384. Die Eiche bei Hartenstein.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, No. 557.)

In dem beim Schlosse Hartenstein befindlichen Walde befand sich vor
Jahren ein ungeheurer, prächtig belaubter Eichenbaum, von dem man
erzählte, daß sein Bestehen auf geheimnisvolle Weise mit dem Schicksale
des Schönburgischen Hauses verflochten sei. Man sagte, wenn der Baum
umgehauen werde, würden drei Glieder des Schönburgischen Stammes
sterben.


385. Eine Sylvestersage.

(Illustrirtes Familien-Journal. V. No. 116.)

Es war im vorigen Jahrhunderte an einem Sylvesterabende, da saß in der
Stadt Schöneck ein alter, wackerer Schneider, zugleich Stadtrat und
Gemeindeältester, mit seiner getreuen Ehehälfte im rauchgebräunten
Stübchen und schneiderte noch für den Festtag. Im großen Kachelofen
prasselte ein gemütliches Feuer, und in der Röhre sang der Kaffee
gar lustige Liedlein. Auf einmal erhob sich die Hausmutter, kramte
herum und suchte und suchte, und machte ein gar verdrießlich Gesicht,
vergeblich, sie fand nicht das Kameelgarn zu den Knopflöchern. Die
Niederlage war aber oben auf dem Boden; deshalb mußte der Vater hinauf.
Oben stand er in der schönen Winternacht an der Dachluke, und es wurde
ihm so wunderlich im Herzen und er mußte sein Käppchen abnehmen und
ein stilles Vaterunser beten. Wenn man aber zur Neujahrsnacht unter
einem Balken steht, dessen eines Ende nach Morgen gerichtet ist, und
ein Vaterunser betet, und nicht aus der Linie des Balkens heraustritt,
so kann man »horchen«, d. h. einen Blick in die Zukunft thun, die in
einzelnen Bildern vorüberzieht. Tritt man aber aus dem Kreise heraus,
oder man erzählt jemandem, was man gesehen hat, so solls einem den Hals
umdrehen. Der Alte hatte gar nicht daran gedacht, -- aber auf einmal,
da fängts an zu läuten, als ob eine Leiche wäre, und den Mühlberg
herauf kommt ein langer, langer Leichenzug, immer näher und näher, bis
er endlich vor des alten Schneiders Haus anhält. Es dauert auch nicht
lange, so kommt die Schule und die Geistlichkeit, mit dem Kreuze voran,
stellen sich neben der Bahre auf, singen zwei Lieder und eine Arie, und
dann setzte sich der Zug in Bewegung nach dem Kirchhofe zu. Der Alte
kann die Leichenbegleiter alle erkennen, Vettern, Nachbarn, Gevattern,
ja sogar sich selbst und seine Ehehälfte darunter, sich selbst dicht
hinter dem Sarge und mit weinenden Augen. Da ward's ihm doch ein wenig
bange und er wäre gern fortgegangen; aber es fiel ihm noch zu guter
Zeit das Halsumdrehen ein. Wie er nun so recht trübselig da stand
und träumerisch hinausblickte, sah er aus einem Hause ein Flämmchen
herausfahren, dann aus einem andern, dann wieder eins und wieder eins,
und zuletzt kam fast aus jedem Hause ein Flämmchen gefahren, und das,
wußte er wohl, bedeutet Feuer. Da konnte er sich denn doch nicht mehr
halten, sprang aus dem Kreise, und -- es schlug Eins! Als er indessen
wieder herunterkam, war seine alte Ehehälfte eingeschlafen; er weckte
sie auch nicht erst auf, sondern ließ die Arbeit sein und legte sich
nieder, konnte aber nicht schlafen, war früh verstimmt, ging auch
nicht in die Metten, sondern saß still und traurig daheim. Als er nach
einigen Tagen den Wächter traf, that dieser sehr geheimnisvoll und
beklommen und meinte: »Meister, Meister! 's wird ä schlecht Jahr für
Euch und für uns all'! Der liebe Gott behüt' uns und die Stadt! mehr
darf ich nit sagen: aber wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung
fallet!« Der hatte auch gehorcht, und so noch andere. -- Es dauerte
auch nur wenig Wochen, da starb des alten Schneiders Bruder, der Müller
drunten in der Bockmühle. Es wurde zur Leiche gelauten, den Mühlberg
herauf kam ein langer Zug, der vor des Alten Haus anhielt. Es kam die
Schule und die Geistlichkeit voran, die stellten sich auf, sangen
dieselben zwei Lieder und dieselbe Arie, dieselben Leute gingen hinter
dem Sarge her, der Alte mit entblößtem Haupte und weinenden Auges. Der
alte Wächter aber stand am Kirchhofthore, sah den Alten verständnis-
und geheimnisvoll an, und weinte so heftig, daß die Leute gar nicht
begreifen konnten, wie ihm der Tod des Bockmüllers so zu Herzen gehen
könne. Der hatte aber seinen guten Grund, traurig zu sein, denn er
wußte, was geschehen würde. Es geschah auch. In demselben Jahre noch
ist fast die ganze Stadt abgebrannt und des Alten Haus dazu. Es war nur
gut, daß es gerade Eins schlug, als er aus dem Kreise sprang; sonst
wäre es wohl noch schlimmer für ihn geworden.


386. Der Scharfrichter und sein Schwert.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 37.)

Zur Zeit, da in Joachimsthal das Hochgericht bestand, bewohnte der
Scharfrichter, mit dem niemand verkehren wollte, ein einsames Häuschen
im untersten Stadtteil. Häufig besuchte eine Frau des Henkers Familie.
So oft sie mit ihrem Kinde in die Stube trat, hörte das Weib des
Scharfrichters die in dem Waffenschranke hängenden Schwerter dumpf
aneinander schlagen. Auf diesen merkwürdigen Vorfall machte das
Weib endlich ihren Mann aufmerksam, der darüber nicht die geringste
Verwunderung aussprach. Als der Scharfrichter eines Tages bemerkte,
daß die Frau mit dem Kinde sich seiner Wohnung näherte, öffnete er den
Schrank, worin sich die Schwerter und die übrigen Hinrichtungswerkzeuge
befanden. Kaum hatten die erwarteten Ankömmlinge des Gemaches
Schwelle überschritten, so bewegte sich sofort das größte Schwert im
Schranke, berührte die daneben hängenden Schwerter und verursachte ein
unheimliches Geklirre. »Arme Frau,« sprach bewegt der Scharfrichter,
»meine Freundespflicht befiehlt mir, Euch eine höchst traurige
Mitteilung zu machen. Ihr werdet an Eurem Kinde viel Kummer und Schmerz
erleben, denn es wird durch Henkershand sein Leben enden. Seht, wie
sich dort das Schwert bewegt, dessen Klänge Ihr hört! Dies alles
zeigt mir an, daß Euer Kind einst hingerichtet werden wird durch mein
Schwert.« »Um Gotteswillen! ich beschwöre Euch,« rief laut schluchzend,
händeringend und schreckensbleich die Mutter, »sucht das gräßliche
Los von meinem Kinde abzuwenden!« »Soll Euer Kind dem schmählichen
Tode entgehen«, entgegnete der Henker, »dann muß ich dessen Körper
mit dem Schwerte ein wenig ritzen, auf daß dieses sich mit dem Blute
des bestimmten Opfers färbe.« Sprach's nahm das Schwert und brachte
mit demselben dem Kinde eine leichte Wunde bei. -- Die dankbare Frau
setzte mit dem Kinde ihre Besuche bei der Scharfrichtersfamilie fort,
doch das Schwert blieb fortan ruhig im Waffenschranke hängen.


387. Der Traum auf Augustusburg.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anh. No. 20.)

Kurfürst August I., der Erbauer der Augustusburg, hatte auf derselben
ein Schlafgemach, darin zwei Betten standen, das eine für ihn selbst,
das andere für seinen Kanzler, einen Edlen von Pflug. Neben dem
Bette des Kurfürsten aber stand ein Tisch, auf welchem stets eine
aufgeschlagene Bibel lag, weil der fromme Kurfürst jedesmal vor dem
Schlafengehen ein Kapitel aus derselben zu lesen gewohnt war.

Einst schlief er ruhig in seinem Bette, da hatte er folgenden Traum:
Ein Mönch und eine Nonne traten in das Gemach und schritten zu dem
Tische, auf dem die Bibel lag und das brennende Nachtlicht stand. Der
Mönch nahm die Bibel auf und las darin, legte sie aber bald wieder
verdrießlich weg und wollte das Licht ausblasen. Als ihm aber das trotz
aller Anstrengung nicht gelingen wollte, ward er darüber voll Ärger
und eilte der Thüre zu. Hierauf versuchte auch die Nonne das Licht
auszublasen, und blies es auch aus, jedoch nicht ganz. Denn kaum, daß
sie mit dem Mönche zur Thür hinausgeeilt war, da entzündete sich die
Kerze, an deren Dochte noch einige Fünkchen glommen, plötzlich wieder
und brannte mit schöner, heller Flamme.

Dieser Traum schien auf den Kurfürsten einen tiefen Eindruck gemacht
zu haben, denn als er früh in der fünften Stunde erwachte, war das
erste Wort, das er nach dem Morgengruße an den Kanzler richtete:
»Ich habe einen seltsamen Traum gehabt in dieser Nacht!« Da nun der
Kanzler antwortete, daß auch er, obgleich er bis nach Mitternacht wach
geblieben, gar seltsame Dinge gesehen habe, so that der Kurfürst den
Vorschlag, daß sie beide ihr Gesicht alsbald aufzeichnen wollten; dies
geschah denn auch, und als sie fertig, teilten sie das Geschriebene
einander mit. Wunderbar genug hatte der Kanzler ganz dasselbe mit
wachen Augen gesehen, was dem Kurfürsten im Traume vorgekommen war, und
noch wunderbarer war es, daß das von ihnen Aufgezeichnete in jedem Wort
und Buchstaben vollkommen übereinstimmte. Der Kanzler wußte nicht, was
er davon denken sollte; der Kurfürst aber sprach: »Es wird dermaleinst
nach meinem Tode auch ein Augustus in diesem Lande regieren, der wird
die evangelische Lehre unterdrücken wollen, aber nicht können, denn
Gottes Wort und Luthers Lehr' vergehen nun und nimmermehr!«

Nach andern Nachrichten soll der Kurfürst eine harte Verwünschung
desjenigen unter seinen Nachkommen, der die Lutherlehre anfeinden
würde, in der Bibel aufgezeichnet haben.

Ob der Mönch und die Nonne jemals wieder in Augustusburg erschienen
sind, davon hat niemand etwas erfahren. Die obige Geschichte aber
erzählen viele Chroniken.


388. Die Kurfürstin Margarethe wird durch einen Traum vor den
Prinzenräubern gewarnt.

(Johann Vulpius, ~Plagium Kauffungense~, d. i. die Chur-Fürstl. Sächß.
Printzen Entführung aus dem Schlosse zu Altenburg. Anhang zu Daniel
Wilh. Triller, Der sächs. Prinzenraub, 1743. S. 199.)

Die Nacht zuvor, ehe der Kurfürst Friedrich der Sanftmütige in der
Woche nach Mariä Heimsuchung 1455 von Altenburg aus eine Reise
nach Leipzig unternahm, während welcher die beiden Prinzen Ernst
und Albrecht durch Kunz von Kauffungen entführt wurden, hatte die
Kurfürstin geträumet, es wäre ein grausames wildes Schwein gekommen,
welches in einem angenehmen Garten eingebrochen sei. Dasselbe habe sich
unterstanden, neben den Reben und Gewächsen fürnehmlich die junge,
schön aufwachsende Raute zu verderben und niemand habe ihm Widerstand
gethan, bis endlich noch ein Bär (dessen Bild des errettenden Köhlers
Schmidt Nachkommen auch später ins Wappen erhielten) herzugelaufen,
welcher des wilden Schweines Wüten mit seiner Tatze gesteuert habe.
Deshalb hat auch die Kurfürstin ihren Gemahl gebeten, die Reise
aufzuschieben. Der Kurfürst aber hat darauf geantwortet, Träume wären
Schäume; wer auf Träume achte, greife nach dem Schatten.


389. Ein Traum verkündet Freibergs Befreiung von den Schweden.

(Christ. Lehmann, Schauplatz etc. S. 793.)

Im Jahre 1642 lebte in Elterlein eine sehr andächtige Jungfrau von 24
Jahren, Margarethe, Christoph Landrocks Tochter, welche sich vor den
schwedischen Einfällen sehr fürchtete und daher herzlich für sich und
die belagerte Stadt Freiberg betete. Am Neujahr 1643 stand sie vom
Schlaf auf, war ganz freudig und sprach: O, nun bekommen die Schweden
die Stadt Freiberg nicht; heute sahe ich im Traume, daß zwar der
Torstensohn die Stadt an einer Kette hatte, aber es kam ein vornehmer
Reiter mit einem bloßen Schwerte geritten, der hieb die Kette mit
einem Streich entzwei, daß der Torstensohn mit der halben Kette
zurückfiel, darüber seine Soldaten erschraken und ausrissen. Nach 7
Wochen ging der Traum aus und der Feind mußte abziehen.


390. Ein Geist zeigt eine Mordthat an.

(~Curiosa Sax.~ 1762. S. 242. Darnach Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen,
No. 228.)

Im Jahre 1760 ist ein Knabe aus Bräunsdorf nach Neumark bei Freiberg
zu einem Schuhmacher in die Lehre gethan worden. Dieser Lehrjunge wird
von dem Sohne des gedachten Schusters, der seinem Vater im Handwerk
hilft, mit einem Schuhleisten totgeschlagen, und sie schaffen denselben
in aller Stille bei Seite und geben vor, er sei davongelaufen, was
auch geglaubt wird. Aber des Knaben Großmutter, die ebenfalls in
Bräunsdorf wohnte und den Knaben in seiner Lehrzeit öfter als seine
Eltern besuchte und ihm auch oft etwas mitgebracht hatte, erblickte
nach einigen Tagen mehrere Nächte hintereinander den Geist ihres
erschlagenen Enkels, der ihr erzählte, er sei nicht davongelaufen,
sondern vielmehr mit einem Schuhleisten erschlagen und in der Scheune
begraben worden. Diese Begebenheit ist dem Amtmann zu Freiberg gemeldet
und in Folge davon im Januar des Jahres 1762 Vater, Mutter und Sohn
eingezogen worden, bei deren Vernehmung sich alles, wie oben erzählt,
bestätigt hat.


391. Absterbende Bäume zeigen den Tod ihres Besitzers an.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 781. 782.)

Den 5. Januar 1630 starb Nikolaus Walde, Pfarrer zu Schwarzenberg;
dem verdorrete das Jahr zuvor sein Birnbaum. Da er's sahe, sagte er:
»Ich habe lange genug vom Sterben gepredigt, jetzt wird der Birnbaum
mein Prediger. Mein Baum verdorret und ich werde auch bald sterben!«
Am Neujahrstage steigt er auf die Kanzel und da er anfangen will
zu singen: Helft mir Gottes Güte preisen u. s. w., überfällt ihn
ein Schlagfluß, daß er nach Hause geführt werden und sich auf sein
Todesbett legen mußte. -- Heinrich Ryhel, Pfarrer in Wiesenthal, hatte
einen Zeilanderstrauch in seinen Pfarrhof gepflanzt, der trefflich
grünte und im Frühjahr, da genannter Pfarrer starb, schon im April
ausgeschlagen war. Sobald der Pfarrer krank wurde, fing der Strauch an
sichtlich zu verdorren; darauf starb der Pfarrer.


392. Nächtliches Fallen zeigt einen Todesfall an.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 930.)

Das Fallen nennt der gemeine Mann das Leichenbret, und glauben manche,
es müsse notwendig darauf ein Todesfall erfolgen, auch könne solcher
Fall vom Menschen ab und auf ein Vieh gewendet werden, wenn man sage:
Falle auf meine Henne, Ziege u. s. w. Im Jahre 1627, ehe der Pfarrer
in Markersbach im September zum Tode krank wurde, lag er abends samt
seiner Ehefrau schon in der Ruhe. Die Magd war noch auf, und da sie
etwas oben im Hause stark fallen hörte, lief sie hinauf, in der
Meinung, der Herr habe ihr gepocht, und fragte, was sie solle? Sie
wurde abgewiesen als eine Träumende, sie sollte zu Bette gehen. Am
neunten Tage darauf war der Pfarrer tot.

Anno 1653 lebte in Scheibenberg eine Pfarrerswittwe von Thum. Als
dieselbe einst ihren Sohn, welcher verreisete, ein Stück begleitet
hatte und wieder auf dem Heimwege war, thats in ihrem Hause einen
ungemeinen Fall, und zwar zu derselben Stunde, da sie auf dem Rückwege
von einem Fieberfrost überfallen wurde, daran sie auch nach zehn Tagen
starb.


393. Verstorbene zeigen durch Rufen einen Todesfall an.

(Lehmann, Histor. Schauplatz etc., S. 785.)

Im Jahre 1664 brannte von der Stadt Annaberg über die Hälfte ab; dabei
verbrannte auch jämmerlich der Stadtrichter Martin Meyer nebst seiner
Frau. Des Tags zuvor geht er vor dem Gottesacker vorüber, da ruft
ihn eine Stimme, die als seiner verstorbenen Schnur Stimme gelautet,
etliche mal: Herr Vater! Des Nachts geht das erschreckliche Feuer
gegenüber seiner Wohnung auf.

Im Jahre 1686 wurde ~M.~ Benjamin Heyde, Oberpfarrer in Schneeberg,
frühe, da er predigen sollte, in seinem Bette tot gefunden. Abends
zuvor rief dreimal eine Stimme, welche seines ersten Weibes Stimme
gleich: Herr! Herr! Herr! und darauf erfolgte sein Tod.


394. Ein zersprungener Trauring zeigt den Tod des Ehegatten an.

(Lehmann, Hist. Schauplatz etc., S. 784.)

Im Jahre 1666 wohnte ein Kopist in Schneeberg, ein junger, starker
Mann, der beim Trinken hurtig von der Faust war. Seinem Weib, Marie
Böhmin, sprang der Ring vom Finger entzwei und fiel auf die Erde. Sie
erschrak darüber und sagte: Was soll mir das sein? Da der Mann des
Abends zu Bier gehen will, hat sie große Angst und erzählt, was ihr
begegnet, er solle zu Haus bleiben, aber er schlugs in ein Gelächter.
Sie begleitet ihn bis zur Hausthür und vermahnt ihn, er soll sich ja in
acht nehmen. Abends bringen sie ihn totkrank nach Haus, und der Schlag
rühret ihn eben dieselbige Nacht, daß er starb.


395. Klingen und Singen verkündet einen Sterbefall.

(Chr. G. Wilisch, Kirchen-Histor. von Freiberg etc. II., S. 401.
Kirchengalerie von Sachsen, 2. B., S. 195.)

Am Abende des 4. August 1629, welcher dem Tode der Gemahlin des Moritz
v. Hartitzsch auf Krummenhennersdorf voranging, hörte letzterer mit
dem Pfarrer Benedictus Scheuchler und dem Arzte (?) Däntzki, da sie
miteinander in Kümmernis am Fenster des Schloßerkers standen, draußen
gar nahe ein klares helles Glöcklein klingen, gleich oben über den
Bäumen, anders nicht, als ob man wollte anfangen zu Grabe zu läuten.
Bald darauf hörten sie gar einen lieblichen Laut, als wenn kleine
Kindlein singen. Am Morgen wies sich aus, was hierdurch angedeutet
worden, daß nämlich die kranke Frau seligen Feierabend machen wollte
und ihr Körper zur Ruhe gebracht werden sollte.


396. Rumoren zeigt einen Todesfall an.

(Jugenderinnerung eines gebornen Nossners.)

In Nossen lebte einmal ein gottesfürchtiger Tischlermeister, bei dem
es manchmal des Abends, wenn die Familie still beschäftigt war, in den
Brettern oder Hobelspähnen rumorte. Dann wußte der Meister, daß am
nächsten Tage ein Sarg bestellt werden würde.

In ähnlicher Weise pflegten sich beim dortigen Totengräber des Abends
zuweilen die Werkzeuge zu rühren, und dann wurde Tags darauf ein neues
Grab verlangt.


397. Der geplagte Polizeidiener.

(Jugenderinnerung eines gebornen Nossners.)

Bis gegen Ende der dreißiger Jahre dieses Jahrhunderts befand sich
die Stadtwache zu Nossen in einem am Obermarkte gelegenen, der
brauberechtigten Bürgerschaft gehörigen, jetzt aber abgebrochenen
Brau- und Malzhause, vor dessen Ostseite zwei schöne Linden standen.
Dort wohnte einmal ein Polizeidiener, ein altgedienter Soldat. Wenn
nun in der Stadt ein schwer Kranker nicht »ersterben« konnte, erschien
sein Geist des Nachts dem Polizeidiener und nötigte ihn zum Aufstehen
aus dem Bette. Der mußte sich nun vollständig in Uniform kleiden und
mit umgehängtem Säbel den Geist bis an die Hausthüre begleiten, worauf
dieser verschwand. Der Polizeidiener pflegte manchmal zu sagen: Diese
Nacht ist der oder die bei mir gewesen, und darauf hörte man bald auch
von ihrem Ableben.

Still und mürrisch, wie er war, mußte er sich oft vom Bürgermeister
ausschelten lassen. Das hörte er in Positur ernsthaft an und sprach
dann, als wenn er schwerhörig sei: »Schön, Herr Bürgermeister, ich
werd's ihm sofort sagen.« Da mußte der Bürgermeister immer lachen und
das gute Einvernehmen war wieder hergestellt.


398. Vögel sind Unglücksverkündiger.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 834.)

Als im Jahre 1639 ein großes Sterben war, hatten die Raben bei Tage ein
greulich Geschrei, bissen sich auch des Nachts bei Mondenschein heftig
auf den Kirchen und Häusern herum, und es war furchtsam anzuhören,
wenn die Eulen in den Gärten so jauchzten. Man merkte auch um selbige
Zeit, daß ein Haufen Elstern mit Schreien und Schnattern alle Gassen
voll gemacht und gleichsam die Post gebracht hatten, wenn räuberische
Parteien kamen. Ehe einem Hausvater sein Weib und Kind in den Wochen
starb, zogen die unter dem Dache nistenden Schwalben samt ihren Jungen
weg. Desgleichen ist in Schneeberg geschehen, daß die Störche, welche
lange Zeit auf eines Bürgers Hause genistet, im Jahre 1688, ehe der
Bürger gestorben, davon gezogen und ausgeblieben sind. Im Jahre 1664
kamen des Nachts, ehe in Annaberg 400 Häuser in Asche gelegt wurden,
etliche Eulen, setzten sich auf des Bürgermeisters Haus am Markte und
schrien gräßlich.


399. Anzeichen von Feuersbrünsten.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 780.)

Man hat in unterschiedlichen Bergstädten wahrgenommen, daß wenn Gott
mit einer Feuersbrunst strafen wollte, sich zuvor allerhand bedenkliche
Vorboten gezeigt haben. Man hat in der Ratsstube des Nachts ein Licht
brennen sehen, oder es ist ein Wasserkübel auf dem Rathausboden
herunter gefallen, oder es hat auf dem Markt mit den Wasserkübeln
gerasselt und sich in den Bottichen gebadet, oder es sind auch eiserne
Reifen an den Röhrenbottichen geborsten und abgesprungen, oder es haben
sich ungewöhnliche Feuervögel sehen lassen, oder es sind die Kinder
unversehens vorbeigelaufen und haben Feuer gerufen, oder man hat eine
unbekannte Stimme des Nachts zuvor gehört: Lösche, dein Haus brennet!


400. Die brennende Bergwitterung zeigt Erze an.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 430.)

Die sonderlich bei Nachtzeiten lichterloh brennende Bergwitterung,
welche in Gestalt eines ausgestreuten Pulvers plötzlich lodert und
verlöscht, und die Ausgänge, Luftlöcher und Klüfte der Metalladern
zeigt, ist in dem Erzgebirge gar gemein, und hat man an den Orten, da
hernach Bergstädte erbaut worden, zuvor viel und starke Bergwitterung
gespüret. Dies ist geschehen im Jahre 1491, da um den Pöhlberg die
Bergwitterungsflammen lichterloh ausgelauscht und die Bergleute
veranlaßt, daß sie hernach die Erzgänge mit der Rute erforschten und
entblößten. Dergleichen hat sich auch um Scheibenberg begeben, da
vorzeiten rauher Wald und Morast gewesen, daß sich des Nachts viel
Witterungen von ferne sehen lassen, so daß die Nachbarn vermuteten, es
müsse daselbst reiches Erz liegen. Daher hat auch Caspar Klinger von
Elterlein im Jahre 1515 zuerst daselbst eingeschlagen und die erste
Fundgrube gemutet.


401. Ein Wunderzeichen am Himmel zeigt Krieg an.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis~, S. 1154.)

Am 25. Januar oder Pauli Bekehrungstage 1630 hat man überall im Gebirg
ein Feuer- und Wunderzeichen am Himmel gesehen, als wenn unterschiedene
Kriegstruppen miteinander im Gefechte wären, desgleichen hat man
gehöret, als wenn Musketen losgingen und zur Begrüßung geschossen
würde. Dies haben unzählige Personen mit Verwunderung und Schrecken
beobachtet, aber auch mit seiner Bedeutung in erfolgten feindlichen
Einfällen und Kriegsbewegungen erkannt.


402. Ein Sturm als Anzeichen des böhmischen Bauernkrieges.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 391.)

Ein Anzeichen war es, als am 15. Febr. 1625 des Nachts das mit Riegeln,
Ketten und Schlössern stark verwahrte Schloßthor in Joachimsthal von
einem fast unnatürlich gewaltsamen Winde aufgestoßen und geöffnet
wurde, denn es wurde so getrennt, daß das Hinterteil des mittleren
Riegels samt dem starken Thornagel und eiserner Feder geborsten und das
Vorlegschloß samt dem Kloben, der das Thor mit einer starken eisernen
Kette über dem Thorriegel geschränkt, eine Stube weit davon auf dem
Schloßplatze verschlossen gelegen. Und dieser ungemeine Sturm hat den
damaligen böhmischen Bauernkrieg nach sich gezogen.


403. Ungestümes Wetter im Gebirge zeigt Krieg an.

(Lehmann, a. a. O., S. 420.)

Man hat beobachtet, wenn Schlachten zur See oder Land vorgegangen,
daß solche mit einer ungemeinen Witterungsungünstigkeit im Gebirge
gleichsam angedeutet worden sind.


404. Heulendes Wasser zeigt Unglück an.

(Lehmann, Historischer Schauplatz, S. 207.)

Sonst hat man an dem Schwarz- und anderem Wasser gemerkt, daß sie bei
bevorstehendem Unglück, Feuer- oder Wasserschaden, greulich geheulet.
Im Jahr 1630, den Tag zuvor, ehe die Stadt Annaberg abgebrannt, hat
der Elterleiner große Teich am Geyerschen Wege entsetzlich geheulet,
so daß des Zainschmieds Junge, der mehr Wasser aufschlagen sollte,
vor Schrecken davon gelaufen. Im Jahre 1645 den 10. Juni, am zweiten
Pfingstfeiertage, heulte frühe in Elterlein ein Teich jämmerlich, so
daß eine Jungfrau, welche über den Teichdamm ging, aus Furcht eilends
fortlief. Darauf ist ein Schulknabe, des alten Richters Matthes Rüdels
Sohn, im Teiche ertrunken.


405. Verschiedene Zeichen deuten auf die Gründung Johanngeorgenstadts.

(Engelschall, Beschreibung der Exulanten- und Bergstadt
Johanngeorgenstadt. Leipzig, 1723, S. 28. Lehmann, Hist. Schauplatz. S.
402.)

Ein Köhler war kurz vor Erbauung von Johanngeorgenstadt auf dem
gegenüberliegenden böhmischen Berge eingeschlummert. Hierauf aber hat
er ein so starkes Geläute auf dem Fastenberge, worauf jetzt die Stadt
steht, vernommen, wie sonst nur in einer Stadt gebräuchlich ist.
Darüber ist er nicht nur aufgewacht, sondern er hat sich auch wachend
nicht zu fassen gewußt.

Der letzte evangelische Lehrer zu Platten, mit Namen Johann Jahn, hat
einstmals einen Traum gehabt, als wären vom Joachimsthaler Wege Wagen
gerasselt gekommen, deren Deichseln alle auf den Markt zugegangen;
hernach wäre ein großes Wasser und rauschende Flut gekommen und hätte
alles in den Grund hinabgeschwemmt.

Am Fest Mariä Heimsuchung, als am 2. Juli des Jahres 1648, sahe man
zu Breitenbrunn frühe unter der Predigt gegen den Fastenberg zu, auf
welchem sieben Jahre später die Stadt gegründet wurde, in der Wolke
eine Stadt aufgehen, und vor der Stadt einen Gottesacker liegen, darauf
zwei Totenbahren standen, und in der Mitte ein grüner Baum.


406. Ein Zeichen für die rechte Feier des heiligen Abendmahls.

(Meltzer, ~Hist. Schneeberg.~, S. 1064.)

In Neustädtel trug sichs bei angehender Reformation zu, daß eines
Morgens unterschiedliche Berg- und andere Leute zusammen kamen und
auch von der Reformation redeten. Wie sie nun teils ungereimte Sachen
vorbrachten und unter anderem auch auf die Lehre vom Abendmahl fielen,
geschahe es, daß der eine Teil das Abendmahl in beiderlei, der andere
aber in einer Gestalt verteidigte. Indem nun ein Bergschmied, welcher
an dem Fenster saß, dergestalt für eine Gestalt stritt und dabei sagte,
daß, wenn dieses der rechte Glaube sei, daß ein Laie das Sakrament in
beiderlei Gestalt empfangen sollte, er in seiner Hand vor dem Fenster
einen Vogel fangen wollte: siehe, so trug es sich, indem er im Reden
mit der Hand zum Fenster hinausgriff, in einem Nu zu, daß sich zwei
Sperlinge mit einander bissen und vor das Fenster fielen, solche aber
von ihm beide ergriffen und in die Stube gebracht wurden, weswegen sich
darauf alle Anwesende, als vor einem Zeichen, entsetzten.


407. Die verschworenen Zechen am Mühlberge in Schneeberg.

(Meltzer, ~Historia Schneebergensis~, S. 922.)

Als im Jahre 1478 in dem Mühlberge zu Schneeberg reiche Erze
angetroffen wurden, da fuhr Römer, vermutlich jener Sebastian, welcher
vorher Romner geheißen, mit seinem Haufen zu und wollten alles allein
haben. Sie nannten die Zeche Münzer- oder Römerzeche und es galt ein
Kux darauf 1200 bis 1400 Gulden. Da aber die unrechten Besitzer,
darunter außer Römer noch Fürsten, Grafen und Herren waren, den armen
Bergmann mit seiner Gewerkschaft auf der Sattlerzeche, in welcher
Lehn das Erz gebrochen war, ausmaßen und auf die Halde setzten, auch
sogar der Lehenträger Römer falsch beschworen hatte, daß der Gang ihm
gehöre, so war solches ein Greuel vor Gott. Alsbald verschwand das
Erz dieser Zeche und verwandelte sich im Anbruch in Kohlen. Es soll
auch zu derselben Zeit, da Römer draußen auf der Haspelstätte nach den
alten Bergrechten den Schwur leistete, im Berggerichte zu Zwickau,
wo Römer und sein Haufe mit den armen Gewerken um das Erz gestritten
hatte, das Gewölbe aufgerissen sein, und das Glöcklein, womit man die
Diener herein zu rufen pflegte, von selbst geklungen haben. Von dieser
Begebenheit rühren die Worte Herzogs Georg her: »Der Gleeßberg ist ein
tauber Berg, der Mühlberg ein verschworener Berg, sehet mir auf den
Schickenberg.«


408. Frevelhafte Worte beim Bergwerk werden bestraft.

(Meltzer, ~Hist. Schneeberg.~, S. 918.)

Als Paul Gramman, insgemein der Hosenschneider genannt, im Anfang des
Schneebergs eine Zeche am Wolfsberge, die der grüne Schild geheißen,
fast allein zu eigen gehabt und einen Stollen hineingetrieben, hat
er ein köstliches Erz angetroffen, da er aber einstmals hinter dem
Steiger gestanden und zugesehen, wie derselbe das schönste Glaserz
losgebrochen, ist einer seiner guten Freunde vor den Ort gekommen
und hat ihm nach bergmännischem Gebrauch ein Glückauf gewünscht. Der
Hosenschneider aber hat freventlich und übermütig darauf geantwortet:
»Was bedürfen wir dieses Glückwünschens? Siehe, wir haben ja das Glück
in Händen und vor Augen!« Darauf aber soll sich alsbald das Erz im
Anbruch dermaßen abgeschnitten haben, daß man nicht gewußt, wie es
verschwunden ist. Es ist auch ferner sowohl an diesem Orte, als auch am
ganzen Wolfsberge wenig mehr ausgerichtet worden.


409. In Chemnitz wird ein gottloser Spötter bestraft.

(Richter, Chronica von Chemnitz, I. 1767, S. 72.)

In einem Gange des ehemaligen Benedictiner-Klosters zu Chemnitz befand
sich ein hölzernes Christusbild mit einem krummen oder schiefen
Munde. Da nun die Hussiten in das Kloster einfielen und alles darin
verwüsteten, soll einer von ihnen das Bild verspottet haben. Von Stund
an aber hatte derselbe ein offenstehendes Maul und ist stumm geworden.


410. Der heillose Bäcker in Freiberg.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Pros. Anhang, No. 9.)

Im Jahre 1471 wohnte in Freiberg auf der Burggasse, dem Oberkloster
gegenüber, ein Bäcker, namens Werner Kühn, ein gottloser Mann, der
an Fluchen und Lästern sein Vergnügen fand. Derselbe brachte seine
Mitbürger in großes Unglück.

Als er eines Morgens (am 24. Juli) seinen Backofen heizte, wollte das
feuchte Holz nicht sogleich brennen, so daß der gottlose Mann wütend
darüber wurde und rief: »Ha, du verfluchtes Feuer, so brenne doch in
aller Teufels Namen!« Das war ein heilloser Fluch und Gott ließ ihn
in Erfüllung gehen. Das Feuer schlug alsbald zum Ofen heraus und in
wenig Augenblicken stand das ganze Haus in Flammen. Nach drei Stunden
lag Freiberg in Trümmer und Asche. Nur die alte Frauenkirche, die
meißnische Gasse und die halbe Sächsstadt blieben stehen.


411. Die Görkauer Maskenhochzeit.

(Nach Franz Herbabny in den Mitteilungen des Nordböhm.
Excursions-Klubs, 1885, S. 117.)

Am Faschingsdienstage 1588 ging es in der Stadt Görkau überaus
fröhlich zu, und die Schuljugend machte mit Schreien und Peitschen
einen Spektakel, daß die Häuser in den Gassen wackelten. Der
Hochzeitsplampatsch ritt auf einem Grauschimmel und trank wacker
aus den Gläsern, womit man ihm schenkte. Auf dem Kopfe trug er
eine Narrenkappe mit einer klingenden Schelle und überdies zwei
Narrengesichter, von denen das vordere lachte, das hintere weinte.
Bald kamen auch die beiden Herolde hoch zu Roß, bliesen auf ihren
Trompeten, und der vielerwartete Hochzeits-Schlittenzug setzte sich in
Bewegung. Es war nämlich eine Faschingshochzeit. Den Vorreitern und
den Stadtpfeifern folgten die Brautleute mit dem Bilde der heiligen
Jungfrau, darauf der Brautführer und die Kränzeljungfern, neben
ihnen der heilige Nikolaus mit zwei Teufeln an der Kette, und auch
die Salzmäste warf nach allen Seiten Pfeffernüßchen aus. So folgte
Schlitten auf Schlitten, vierzig an der Zahl. Und nun ging es in tollem
Jagen, die Kreuz und die Quere, durch die Stadt, bis der Zug neben der
Kirche ein wenig stockte. Da blies der Hanswurst-Plampatsch auf seiner
Trompete und rief in trunkenem Frevelmute durch das offene Thor zum
Kirchhof hinein: »Auf, auf! Ihr Faulpelze! Heraus aus Euren Nestern!
Heut ist Fasching! In der Stadt giebt es noch Besen genug, die nehmet
zwischen die Beine und reitet mit! Hollah! Vorwärts!« Gelächter der
Umstehenden folgte, und der Trunkenbold stürzte vom Pferde, aber der
Zug fuhr weiter, immer bis nach Komotau, obwohl ein Sturmwind unterwegs
das Brautpaar und die Salzmäste und viele andere in den Schnee geworfen
hatte. In Komotau trank man Glühwein, und die Heiterkeit wuchs, wenn
dies noch möglich war.

Allein als man zum Thore hinausfuhr, da hatte sich zu den drei
Vorreitern noch ein vierter gesellt, einer aus Komotau, wie man
wähnte. Doch seine Tracht war seltsam. Kohlschwarz vom Kopfe bis
zu den Sporen, schwenkte er ein schwarzes Banner mit dem Bilde des
Sensenmannes. Vielen aber war es recht unheimlich, wenn er rechts und
links die Schlittenreihe auf- und absprengte und gewissermaßen die
Hochzeitsgäste zählte. Als es aber finster wurde, da sprühten sogar
aus seiner Fahnenstange Funken und Flammen und die dampften und rochen
wie Leichenfackeln. So ging es fort bis man wieder in Görkau vor den
Kirchhof kam; da öffnete der Schwarze sein Visir, schlug den Plampatsch
auf die Schulter und rief: »Nun kommt mit mir; wir zwei voran, die
andern kommen nach!« »Jesus, Marie!« schrie der Plampatsch, als er den
fleischlosen Totenschädel erblickte. Jener aber rief mit weithallender
Stimme: »Heute war ich Euer Gast; zur künftigen Fasching seid Ihr alle
meine Gäste!« Sprachs und verschwand in Nacht und Gekrach. Die Fackel
war verloschen. --

Auf dem Tanzboden fand sich allmählich die helle Faschingslust wieder
ein. Als man aber am folgenden Tage nach altem Herkommen den Fasching
begraben wollte, da erscholl das Zügenglöcklein, und man erfuhr, daß
der Plampatsch totkrank darniederliege. Drei Tage später lag er auf
dem Kirchhof bei den Toten, die er zur Maskenhochzeit eingeladen
hatte. Ihm folgte zuerst die Braut und eine Kränzeljungfer, dann ein
Vorreiter, der Brautführer und der Bräutigam. Selten verging ein Tag,
an dem die Totenglocke nicht erscholl, und ein Leichenzug folgte
dem anderen. So dauerte es mit geringen Pausen ein volles Jahr, und
nicht weniger als 450 Personen unterlagen der schrecklichen Seuche.
Am Faschingsonntage aber rief der Priester dem unglücklichen Volke
zu: »Ja, Ihr sollt ausziehen, aber nicht in Larven und Maskeraden,
sondern in Sack und Asche, in Buß- und Trauerkleidern!« und so geschah
es. Am Faschingsdienstage, da zog jung und alt, Mann und Weib, hoch
und niedrig, in Trauergewändern und mit schwarzen Schärpen durch
die Stadt zum Friedhofe hin. Und als man den heiligen Boden betrat,
unter dem die Lieben ruhten, welche im letzten Jahre gestorben waren,
da erscholl laute Klage und Wehegeschrei. In der Kirche aber las der
Pfarrer ein Totenamt und vom Chor erklang das »~Dies irae!~« wie an
einem Allerseelentage; doch von Stund an erkrankte niemand mehr, und
wer schon krank war, fand meistens Genesung. Acht Wochen später war
die Seuche beendet, und der Pfarrer konnte am weißen Sonntage die
Pestilenzpredigt halten. Die Erinnerung an jene schreckliche Zeit
aber -- so sagt der Chronist -- lag den Görkauern noch lange in den
Gebeinen, und sie haben durch manches Jahr keine Hochzeitsmaskerade
mehr am Faschingsdienstage gehalten.


412. Meineid wird bestraft.

(Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, No. 367.)

Im Jahre 1627 zankte sich Matthes Becker, Bauer zu Pappendorf, mit
seinem Grenznachbar, Christoph Dehner, um ein geringes Wiesenflecklein,
und als sie nicht konnten verglichen werden, nahm er es auf sein
Gewissen. Darauf hat es ihm der, dem Unrecht geschah, in Gegenwart
des Amtsschössers von Nossen, Matthäus Horn, und hiesiger Gerichten,
mit diesem Glückwunsch cediert und überreicht: »So nimm's hin und laß
Dir's auf der Seele verbrennen!« Von selbiger Zeit an ist gedachter
Becker von Tage zu Tage schwermütiger geworden, endlich am 28. August
nachfolgenden Jahres um Mitternacht aus dem Bette weggelaufen und hat
sich ersäuft, wessen man ihn frühmorgens unter dem blauen Steine im
Striegnitzbache tot angetroffen, nur ein Schlafmützlein und Hemd an
sich habend.


413. Der bestrafte Gotteslästerer zu Zwickau.

(T. Schmidt, ~Chron. Cygn.~ II. S. 437. Misander, ~Deliciae Hist.~, S.
277. Gräße, Sagenschatz etc. No. 608.)

Im Herbst des Jahres 1594 ist zu Zwickau M. Wolfgang Raabe, eines
Tuchmachers Sohn daselbst verstorben, welcher etliche Jahre rasend
gewesen war und an Ketten gelegen hatte. Es hat ihn aber Gott also
wegen Gotteslästerung gestraft. Als nämlich etliche Professoren zu
Wittenberg die gotteslästerische calvinische Lehre eingeführt, hat
sich dieser M. Raabe auch mit verführen lassen und ist es mit ihm
soweit gekommen, daß er sehr schimpfliche und gotteslästerische
Reden, vornehmlich vom Abendmahl ausgestoßen, worauf er bald seiner
Sinnen beraubt worden. Nachdem ihn nun seine Eltern nach Hause
bringen lassen, ist's nicht besser mit ihm geworden, sondern er hat
sich stets ungebärdig und in Reden leichtfertig gezeigt. Dabei hat
er sehr gefressen (maßen er dieses Wort in seiner Gotteslästerung
auch gebraucht) und ist nicht zu ersättigen gewesen. Endlich, als
etliche Knaben mit einem verdorbenen Kürbis auf der Gasse gespielt und
sich mit den Stücken geworfen, hat er an den Ketten hängend und zum
Fenster hinaussehend gesagt, sie sollten ihm denselben geben, was sie
auch gethan. Da hat er den Kürbis im Grimm also roh hineingefressen
und ist bald darauf gestorben. Er hat auch einen seinesgleichen von
Reichenbach, namens N. Havel, zu Wittenberg bei sich gehabt, der auch
große Gotteslästerung getrieben und eine schimpfliche Handlung mit dem
Crucifix vorgenommen, der ist auch seiner Sinnen beraubt, etliche Jahre
daselbst im Bollwerk in Ketten gelegen und endlich auch also gestorben.


414. Mönch und Kriegsknechte des Teufelssteins bei Lauter.

(Mitgeteilt von Heinrich Weißflog aus Raschau.)

Ein Kriegsheer wollte einst Schwarzenberg belagern und hatte sich
deshalb bei dem jetzigen Teufelssteine in der Nähe von Lauter
zusammengezogen. Hier in dem Lager lebte nun alles in Saus und Braus.
Da kam eines Tages ein Mönch aus dem Grünhainer Kloster daher, der
einen Leuchter zur Reparatur nach Schwarzenberg tragen sollte. Als
ihn sein Weg durch das Lager führte, wurde er von den Kriegsknechten
angehalten und verleitet, mit ihnen zu tanzen und zu spielen. Sein
weniges Geld war bald verspielt, und nun vergaß er sich soweit, daß
er den Leuchter in Geld umsetzte. In diesem Augenblicke kam der Abt
des Klosters, welcher zufällig denselben Weg ging, und als er das
Treiben und Thun seines Ordensbruders sah, suchte er denselben mit
herzlichen Worten von seinem gottlosen Treiben abzuraten. Dafür wurde
er jedoch von dem Mönche und den Kriegsleuten verhöhnt und verspottet.
Da übermannte ihn der Zorn und er rief: »So möge Euch, Ihr Genossen
des Teufels, der allmächtige und strafende Gott, den Ihr jetzt noch
eben verhöhnt habt, zu Steinen werden lassen!« Kaum waren diese
Worte gesprochen, so erfüllte ein donnerähnlicher Schlag die Luft,
und was der Abt in seinem Fluch erbeten, das geschah. Der Mönch und
die Kriegsknechte wurden zu Felsblöcken, welche noch heute auf dem
Teufelssteine zur Warnung für Gotteslästerer emporragen.


415. Die Oswaldskirche bei Grünhain.

(Nach Ziehnerts poet. Bearb. bei Gräße, Sagenschatz etc. No. 531.)

Nicht weit von Waschleithe bei Grünhain, im Thale des Oswaldbaches,
stehen die Trümmer einer Kirche, die Oswaldskirche genannt, welche 1514
der Grünhainer Abt Georg Küttner gegründet hat, die aber, weil die
Reformation dort auskam, nicht vollendet wurde und so liegen geblieben
sein soll. Anders erzählt sich das Volk, welches auch die Kirche mit
dem Grünhainer Kloster unterirdisch verbunden sein läßt, die Ursache.
Es soll nämlich um jene Zeit ein reicher Hammerherr, mit Namen Caspar
Klinger, gelebt haben, den aber sein Reichtum so übermütig gemacht
hatte, daß er keinem Gruße, selbst von seiten solcher Personen, die
mit ihm auf gleicher Stufe standen, zu danken sich herabließ. Dem
begegnete einst ein ebenso reicher Bergherr von Elterlein, namens Wolf
Götterer, und rief ihm ein freundliches Glückauf zu; allein Klinger
hielt es abermals unter seiner Würde, dem Grüßenden zu danken, und so
geschah es, daß letzterer ihm darüber einige harte, beleidigende Worte
sagte. So stolz nun der Hammerherr auch war, so rachsüchtig war er und
er beschloß auf der Stelle, seinen Beleidiger für seine freimütige
Rede büßen zu lassen. Er teilte seinem Bruder seinen Plan mit, und
nachdem sie eines Tages ausgekundschaftet, daß der Bergherr allein zu
Hause sein werde, weil alle seine Dienerschaft zu einer Belustigung
sich entfernt hätte, gelang es ihnen, sich in die Wohnung desselben
einzuschleichen, wo sie den Unglücklichen mit Beilhieben ermordeten.
Weit entfernt, ihr Verbrechen, dessen sie sich freuten, zu leugnen,
stellten sie sich selbst dem Gerichte, welches sie zwar zum Schein zum
Tode verurteilte, allein auch kein Bedenken trug, die Todesstrafe in
eine Geldbuße zu verwandeln. Letztere sollte darin bestehen, daß der
reiche Hammerherr zur Sühne jenes Mordes eine Kirche zur Ehre des h.
Oswald zu erbauen und auch die Armen der Stadt reichlich zu bedenken
habe.

Klinger ließ nun Arbeitsleute, so viele ihrer nur kommen wollten, für
seinen Bau anwerben, Bauholz in seinen Wäldern schlagen und Steine in
seinen Steinbrüchen brechen, zahlte mit vollen Händen und es verging
kein Jahr, da stand die Kirche fertig da. Nun ließ er es auch nicht an
reicher Ausschmückung des Inneren fehlen, Kanzel und Altar waren von
geschicktesten Künstlern gearbeitet und mit der größten Pracht geziert,
eine herrliche Glocke hing auf dem Turme und alles war zur Einweihung
der Kirche in Bereitschaft. Siehe, da zog an demselben Morgen, wo die
Geistlichkeit sich anschickte, das neuerbaute Gotteshaus zu weihen, ein
furchtbares Gewitter über das Thal herein und man zögerte deshalb,
die Prozession zu beginnen, selbst der Glöckner weigerte sich, die
Glocke ertönen zu lassen, bevor nicht das Unwetter vorüber sei. Da
ward Klinger ungeduldig und schwur und vermaß sich hoch und teuer,
nichts sollte ihn abhalten, das einmal angefangene Geschäft zu Ende zu
führen, und wenn niemand anders es thun wolle, so werde er selbst in
die Kirche eilen und das Geläute zum erstenmale in Bewegung setzen.
Zwar versuchten ihn die Priester von diesem Beginnen abzuhalten, aber
umsonst, er stürzte in den Turm und fing an die Glocke zu ziehen. Aber
sonderbar, dieselbe klang wie ein Armesünderglöckchen und lange zuvor,
ehe es ausgelauten hatte, fuhr ein Blitzstrahl aus dunkler Wetterwolke
herab in den Turm, tötete Klinger und zündete die Kirche an. Niemand
wagte zu löschen, denn jeder sah hier das Gericht Gottes, und so war
in kurzem von dem schönen Bau nichts als die Mauer übrig und niemand
wagte es seitdem, die Kirche wieder aufzubauen. Klingers Leichnam ward
zerschmettert im Turme gefunden und am Rande des Waldes eingescharrt.
Die Umwohner aber erzählen sich, um Mitternacht gehe sein Geist ruhelos
dort umher und grüße den zufällig dorthin verirrten und bei seinem
Anblick ängstlich davon fliehenden Wanderer, und sein Herumirren müsse
so lange dauern, bis ihm jemand danke. Seinen Bruder hatte die Strafe
Gottes schon vorher ereilt, denn noch ehe das Gericht sein Urteil
gesprochen, war er vom Pferde gestürzt und hatte den Hals gebrochen.

  In Schumanns Lexicon von Sachsen (12. B. S. 444) wird die Gründung
  der Oswaldskirche, welche vom Volke gewöhnlich Duselskirche genannt
  wird, dem Grünhainer Amtmann Gregor Kienter und dem Elterleiner
  Pfarrer M. Wolf zugeschrieben und als Jahr der Gründung 1515
  angegeben. In Bezug der Sage von dem Hammer- und Bergherrn Kaspar
  Klinger wird gesagt, daß derselbe zur Sühne des Mordes 12 silberne
  Schocke, 50 Harnische und Krebse, viele Büchsen und Bogen geben,
  Seelbäder stiften und nach Rom wallfahrten mußte. Auch hatte er
  von dieser Wallfahrt die Erlaubnis für die Markersbacher Kirche
  mitgebracht, Ablaß erteilen zu dürfen (S. 164).

  Im Oswaldsthale, wo die Ruinen der Duselskirche stehen, hat man
  1795 auf einem Felde einen Topf voll Brakteaten abgegraben, die
  wahrscheinlich vom Grünhainer Kloster stammten. Vielleicht haben
  diese Brakteaten Veranlassung zu der Sage von einem großen Schatze
  gegeben, welcher unter der Kirche vergraben liegen soll.

  Der Name »Duselskirche« wird in dem Lexicon von Sachsen von »Sankt
  Useldskirche« und der des Oswaldbaches von einem »Asenwald« oder
  »Aswaldbache« d. i. Riesenwaldbache abzuleiten gesucht, indem die
  Meinung ausgesprochen wird, die eingewanderten Sachsen hätten den
  dortigen Wald vielleicht Asenwald genannt, welcher Name dann auch auf
  den Bach übertragen worden sei. Ich halte diese Erklärung für sehr
  gewagt und nicht recht glaubwürdig.


416. Ein Fluch zerstört das Schloß auf dem Grauenstein.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 60 etc.)

Ungefähr eine Stunde von Joachimsthal erhebt sich in der Centralgruppe
des Keilberg-Gebirgsstockes der waldgekrönte »Hohe Berg«, dessen
südlicher Ausläufer wegen einer großen Steinhalde, deren Farbe von
der Wandschüsselflechte herrührt, der »Grauenstein« genannt wird. Zu
letzterem führt von Joachimsthal aus der Weg über den mit einer Allee
bepflanzten »Graben,« welcher sich um die »Schwedenschanze« herumzieht,
und dann weiter rechts von dem städtischen Forsthause »Hut« über die
Thaleinschichte »Rauschererb«. Von dem Grauenstein, welcher eine schöne
Aussicht gewährt, erzählt man folgendes:

Vor mehreren Jahrhunderten lebte im südlichen Böhmen ein mächtiger
Fürst, namens Leopold, der in den verschiedenen Landesgebieten reiche
Besitzungen hatte. Von seinen Kindern bereitete ihm sein erstgeborener
Sohn, mit Namen Karl, manche bittere Stunde, denn dieser führte
ungeachtet aller Lehren und Ermahnungen eine liederliche Lebensweise.

Der Vater wurde deshalb veranlaßt, ihn aus dem Hause zu geben und nach
der Residenzstadt Prag zu schicken, allwo er im Strome der Welt zu
einem tüchtigen, charaktervollen Edelmann heranwachsen sollte.

In Prag aber bot sich dem leichtsinnigen Junker erst rechte
Gelegenheit dar, die schlüpfrigen Pfade des Lasters zu betreten. Als
nun der besorgte Vater von dem ausschweifenden Lebenswandel seines
unverbesserlichen Sohnes Kunde erhielt und ihm deshalb berechtigte
Vorwürfe machte, faßte derselbe den Entschluß, der strengen väterlichen
Gewalt sich durch eilige Flucht aus Prag zu entziehen. Er wanderte also
im jugendlichen Übermute dem waldesdunklen Erzgebirge zu und gelangte
nach einigen Tagereisen in die Gegend des heutigen Joachimsthal, wo
in damaliger Zeit das Dorf Konradsgrün lag. Überrascht und entzückt
von der herrlichen, reich bewaldeten Gebirgswelt mit ihren Thälern und
Schluchten, ließ er sich hier nieder und baute mit Hülfe der Einwohner
ein stattliches Schloß, in welchem er in Gesellschaft verdorbener
Genossen sein gewohntes wüstes Leben fortsetzte. Den unaussprechlichen
Schmerz des Vaters über den Verlust des ungeratenen Sohnes hatte indeß
die alles heilende Zeit gemildert.

Da trug es sich zu, daß einst der Fürst, welcher ein eifriger Weidmann
war, sich auf einer Jagd, die er auf seinen sehr ausgedehnten, im
Norden Böhmens gelegenen Gütern veranstaltete, im dichten Walde
verirrte und sein zahlreiches Gefolge verlor. Nach langem mühevollen
Umherirren erreichte er bei einbrechender Dunkelheit eine Wiese, von
wo er am fernen Bergesrücken ein helles Licht schimmern sah, dem er nun
frohen Mutes mit starken Schritten zueilte. Als er vor dem Schlosse
stand, aus welchem das Licht kam, bat er um Einlaß und ein gastlich
Obdach, und er wurde darauf vor den Schloßherrn geführt, den sein
Vaterauge gleich erkannte. Auch der verlorne Sohn erkannte sofort,
freilich mit Schrecken, in dem Weidmann seinen Vater; aber statt mit
reumütigem Herzen den Tiefgekränkten um Verzeihung zu bitten, gab
er, die wohlverdiente Strafe fürchtend, den schleunigen Befehl, ihn
gefangen zu nehmen.

Entsetzt und aufgebracht über dieses unerhört ruchlose Benehmen
sprach der Vater über den ungeratenen Sohn den Fluch aus, welcher
augenblicklich in Erfüllung ging. Die Erde erbebte mit einemmale so
gewaltig, daß die Grundmauern des Schlosses erzitterten; dasselbe
zerfiel in Trümmer und begrub in seinem Schutte alle Insassen. Nur der
Fürst und ein Diener kamen mit dem bloßen Schrecken davon und eilten
nach Konradsgrün, wo das sorgenvolle Jagdgefolge den vermißten Herrn
erwartete, den es bis spät in die Nacht im Hochwalde vergebens gesucht
hatte. Am Grauenstein aber treiben seitdem die bösen Geister ihren Spuk.

Eine andere Sage erzählt, daß des Grafen Schlick Urgroßmutter zwei
Söhne hatte, die sich allen Lastern ergaben. Sie lästerten Gott,
raubten, plünderten und mordeten. Bald aber erkannten sie ihre tiefe
Verworfenheit und beschlossen, sich in die Einsamkeit zurückzuziehen
und ein bußfertiges, Gott wohlgefälliges Leben zu führen. Zu ihrem
bleibenden Aufenthalte wollten sie sich ein Schloß erbauen lassen
und fanden zu dessen Anlegung den dazumal im tiefsten Waldesdunkel
gelegenen Grauenstein besonders geeignet. Alsogleich übertrugen sie
den Bau des Schlosses, dessen Steine durchweg von grauer Farbe sein
sollten, zweien Maurern. Nachdem diese das Schloß vollendet hatten,
erhielten sie aber den verheißenen Lohn nicht; deshalb riefen sie auf
dasselbe den Fluch des Himmels herab. Und dieser Fluch der Maurer
erfüllte sich schnell. Ein furchtbares Gewitter, das plötzlich übers
Gebirge dahergezogen kam, entlud sich; ein Blitzstrahl traf das Schloß,
zündete -- und verwandelte es in einen Schutthaufen.

Nach einer anderen Sage wohnte im Grauensteiner Schlosse ein Vater, der
seiner Tochter einen Bräutigam aufdringen wollte, den sie nicht mochte.
Um sich zu retten, trieb die Tochter dem Vater während des Schlafes
einen Nagel durch den Kopf. In den letzten Atemzügen verwünschte der
Vater das Schloß samt den Inwohnern.


417. Der Gottesleugner zu Nossen.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, No. 349.)

Zu Nossen lebte im Jahre 1592 ein alter Zimmermann und Steinbrecher,
namens Walter Koch, der zeitlebens ein großer Verächter des
Gottesdienstes gewesen, auch binnen 32 Jahren niemals zur Beichte und
zum Abendmahl des Herrn gekommen war. Dieser ward am 21. Juni des
genannten Jahres gleich in der Mittagsstunde von einer alten Kirchmauer
im Kloster Zelle, an der er hatte einbrechen helfen, erschlagen. Als
man nun seinen Körper in einen Backtrog legte, ist selbiger alsbald
zersprungen, darauf ist ein grausamer Wirbelwind entstanden, und als
man ihm zu Grabe läuten wollte, ist der Klöppel in der großen Glocke
ebenfalls zersprungen, weil er eines christlichen Begräbnisse nicht
würdig gewesen.


418. Vorboten der Pest.

(Lehmann, Histor. Schauplatz etc., S. 962.)

Im Erzgebirge hat es an Warnungszeichen vor der Pest nicht gemangelt.
Zu Lengefeld ließen sich auf dem Kirchhofe, als in der Stadt 1680 die
Pest eingezogen war, zwei weiße Schwalben sehen, die gegen den Herbst
wieder fortzogen. Zu Marienberg hörte man zehn Wochen vor der Pest ein
Poltern und Fallen bei Nacht in der Kirche, als wenn man Leichen in
die Erde senkte und häufig die Erde auf die Särge nachschüttete; beide
Kerzen verlöschten auf dem Altare, die Glocken wurden so unnatürlich
schwer, daß man sie mit großer Mühe mußte in Schwung bringen, das
Uhrwerk auf dem Rathause lief bei Tag und Nacht unterschiedliche Mal
ganz ab, und einige Bürger haben des Nachts ein hellbrennendes Licht
auf dem Rathause gesehen.

  Wie hier, so wurden auch in andern Gegenden teilweise an und für
  sich nicht gerade bemerkenswerte Erscheinungen als Vorboten der Pest
  angesehen. In Böhmen prophezeit z. B. der Storch in der Gegend,
  durch welche er fliegt, die Pest, während er dorthin, wo er sich
  niederläßt, Segen bringt. (Grohmann, Aberglauben etc. S. 64.),
  und in der Lausitz galten als solche Vorboten: Geheul von Hunden
  (Hunde sehen übrigens nach einem Volksglauben Gespenster), Geschrei
  weinender Menschen, die man aber nicht sah, unausstehlicher Geruch
  und Gestank und selbst ungewöhnliches Blühen von Rosen im August und
  September des Jahres 1607. (Haupt, Sagenbuch, I. No. 354.)


419. Wodurch in Freiberg die Pest einzieht.

(Moller, ~Theatrum Freib. Chron.~ II. S. 311.)

Im Juni 1572, bald nach gehaltenem Fürstenschießen, wurde Freiberg von
einer gewaltigen Pest heimgesucht. Ein Töpfer beim Hospital hatte eine
Thongrube aufgerissen, in welche beim Sterben 1564 etwas von alten
Lumpen und Stroh aus den angesteckten Häusern geworfen worden war. Da
stieg ihm alsobald ein widriger giftiger Dampf entgegen, so daß er sich
legen mußte und nicht allein die Seinigen, sondern auch viele in der
Nachbarschaft ansteckte. Die Seuche verbreitete sich darauf weiter und
nahm dermaßen überhand, daß von da an bis Weihnachten 1577 Personen
starben.

  Als das reußische Dorf Langenwetzendorf infolge der Pest fast
  ausgestorben war, kam von dorther nach der nahen Kucksmühle eine
  blaue Wolke und zog in zwei Spindlöcher eines Stubenbalkens, worauf
  der Müller Pflöcke hineinschlug und alles im Hause wohlauf blieb. Als
  aber der Müller später einmal nachsah, was aus dem Dunste geworden
  sei, da hat sich derselbe im ganzen Hause verbreitet und alle seine
  Bewohner mußten sterben. (Eifel, Sagenbuch des Vogtlandes, No.
  457.) Desgleichen erzählt eine Mansfeldische Sage, daß die Pest in
  Gestalt eines blauen Nebels nach Hübitz zog. (Gräßler, Sagen der
  Grafschaft Mansfeld, No 95.) Ein Zauberer aus Böhmen verschloß bei
  Tormersdorf in der Oberlausitz die von allen Orten der Umgegend in
  Gestalt einer blauen Wolke heranziehende Pest in einer Grube mit
  der Anordnung, daß niemand die Grube wieder öffnen sollte. (Haupt,
  Sagenbuch d. Laus. No. 216.) Das Vernageln der Pest in Bäume kam
  noch 1709 zu Conitz in Preußen vor. Das Vermauern der Pest in und an
  Kirchen war im Mittelalter nicht ungewöhnlich, und vielleicht war
  das sogenannte »garstige Ding« (eine weibliche Figur, an welcher ein
  Hund emporstieg) an der Mauer der 1760 eingeäscherten Kreuzkirche
  in Dresden das Zeichen der hinter dem Hochaltare vermauerten Pest.
  (Schäfer, Deutsche Städtewahrzeichen, S. 93.) Dabei mag noch darauf
  hingewiesen werden, daß die leichenwühlenden Nornen und Walkyren von
  Hunden begleitet sind und von Hunden der Sterblichen zuerst gewittert
  werden. In altkirchlichen Abbildungen wird dem heiligen Rochus, dem
  Schutzpatron gegen die Pest, ein Hündlein beigegeben. (Rochholz,
  Deutscher Glaube und Brauch, I. S. 159.) In Außig in Böhmen glaubt
  man, daß die Pest als +weißer+ Rauch erscheint, welcher Menschen,
  wenn diese ihn einatmen, sofort tötet. (Grohmann, Aberglauben etc. S.
  184.)


420. Großhartmannsdorf wird durch die Zeitheide von der Pest verschont.

(Märker, Chronik von Großhartmannsdorf, S. 279.)

Östlich von Großhartmannsdorf liegt die große Torfheide. Hier wuchs
in Menge eine Pflanze, welche unter dem Namen »Zeitheed« (Zeitheide)
bekannt war und noch jetzt bekannt ist. Es sollen zu verschiedenen
Zeiten Weiber aus Böhmen Tragkörbe voll von dieser Pflanze, welche in
gegenwärtiger Zeit mit Mühe und Fleiß gesucht werden muß, weggetragen
haben. Auch soll sie in der Brauerei des Ortes mit zur Verwendung
gekommen sein. Der balsamische und durchdringende Geruch machte sie
berühmt in der Gegend und wohlthätig für den Ort selbst. Denn in
den Jahren, in welchen die Pest das Land verheerend durchzog und
benachbarte Orte aussterben ließ, soll Großhartmannsdorf durch jene
Pflanze verschont geblieben sein.

  Die genannte Pflanze ist der Sumpfporst, ~Ledum palustre~.


421. Bergglück unter besorglichen Wunderzeichen.

(Lehmann, Hist. Schauplatz etc., S. 345.)

Innerhalb 10 Jahren, von 1163 bis 1173, da das Freibergische Bergwerk
rege und die Stadt angelegt worden, sind allerhand erschreckliche
Wunder und Erscheinungen am Himmel aufgetreten, nämlich drei Sonnen,
etliche Wundersterne, brennende Fackeln, Blutregen, stürmende Donner
und Blitze. Gleichwohl wars dem Bergwerk nicht nachteilig, so daß man
1171 schrieb:

    FreIberg VnD seinen fIxen PLan
    DIe Sterne haben nIChts gethan.

Im Jahre 1472 erschien ein Komet im Zeichen der Wage, darauf das
Bergwerk zu Schneeberg, welches das vorhergehende Jahr war angegangen,
in hohem Flor gekommen und reichlich geschüttet hat, nach den bekannten
Worten:

    Bergknappen auf! erstaVnet, seht
    ZU SChneebergs GLUCk sCheInt der CoMet.

Im Jahre 1492 erschienen im Januar drei Sonnen am Himmel, und im März
ein Komet; das schadete aber dem Obergebirge nichts, sondern es wurde
das Bergwerk am Schreckenberge bei Annaberg rege, nach den Worten:

    Der Annaberg braCht hoCh AUsbUt
    An SIlber ohne Sternen-StreIt,
    Unsern GewerCken reCht zUr FreUD.

In den Jahren 1515 und 1516 brannten zwei Kometen am Himmel; dabei
kamen die Silberzechen am Scheibenberg und in Joachimsthal auf, wie
folgende Verse deuten:

    ACh sIehe an hIe JoChIMsthal,
    Ist EVangelIsCh UberaLL.


422. Ein Wunderzeichen zu Niederbobritzsch verkündet Unwetter.

(Moller, ~Theatrum Freib. Chron.~ II., S. 271.)

Den 13. Aug. 1559 hat man zu Niederbobritzsch bei Freiberg abends
neben dem Monde eine große Menschenhand in den Wolken gesehen, darüber
ein Stern in Größe der Sonne, ohne daß derselbe einen hellen Schein
verbreitete. Die Hand ist im Verlauf einer halben Stunde immer größer
geworden, bis sie eines Tisches Breite erreicht, darauf hat sie sich
umgewandt und zugethan und ist jählings zerfahren, als wenn sie
stückweise herunterfiele. Den Tag darauf erhob sich in der Umgegend
ein starkes Unwetter mit Hagelstücken bis zur Schwere von über 3
Pfund; dieselben waren teils rund, teils viereckig, mit Zacken, wie
Kreuze, Spangen und Rosen an Gürteln. Besonders arg war das Wetter
in Niederbobritzsch, wo die ganze Zeit der Himmel voll Feuer stand,
von dem auch etliche Klumpen herabfielen, die viel Bäume und Büsche
versengten und großen Schrecken verursachten.


423. Ein himmlisches Wunderzeichen zu Freiberg.

(Moller a. a. O. II., S. 277.)

Den 13. März 1562 hat man zu Freiberg des Nachts am klaren Himmel einen
weißen Kreis gesehn, der sich oft von einander gethan und inwendig ganz
feuerrot erschienen. Dabei haben lange Strahlen rings umher gestanden,
ziemlich dick und breit, doch oben zugespitzt, die haben auf einander
gestoßen. Zwischen den Strahlen aber ist es aufgefahren wie Rauch und
es hat die ganze Nacht hindurch geblitzt und geleuchtet. An etlichen
Orten sind zugleich zwei Regenbogen und darüber ein Kreuz, sowie auch
auf der einen Seite eine gebundene Rute und auf der anderen eine große
Hand mit einer Rute gesehen worden.


424. Himmlisches Wunderzeichen in Wiesenthal.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis~, S. 1155.)

Anno 1543 den 4. Juni hat man in Wiesenthal des Abends um 7 Uhr am
hellen Himmel nachverzeichnete Wunder gesehen. Erstlich einen langen
Mann schwärzlich mit einem schwarzen und breiten Bart, welcher den
Kopf oft schnell hin und wider gewandt, daß man ein zorniges Gemüt hat
merken können. Dem ward ein Kranz gegeben, und da er ihn empfangen,
ist er vergangen. Darnach ist auf einem hohen Fels ein anderer langer
Mann gestanden, welcher einen langen, spitzen Schnabel und vom Haupt
an durch den Rücken die Länge lange Federn gehabt, gleich eines
Straußes, ist aber auch bald verschwunden. Alsdann sind auf einem
ebenen Felde zwei Städte gesehen worden, eine große, mit steinernen
und hohen Gebäuden herrlich gezieret, und eine kleinere, die doch
je länger je deutlicher ist gesehen worden. Desgleichen ein Mann,
der auf einem Pferd gesessen und in der rechten Hand ein Fähnlein
geführet, in der linken aber ein jung Kind gehabt, welcher auch bald
verschwunden. Darnach ist auf einem hohen Berge ein großer Mann gesehen
worden, der einem kleinern mit einem Schwerte das Haupt abgehauen.
Es ist auch einer zwischen zweien Felsen gesehen worden, welcher auf
die Knie gefallen und die Hände aufgehoben über sich zum Himmel,
als bete er. Nach ihm ist ein anderer langer Mann gesehen worden in
einem langen Kleide, der unter den Armen ein junges Lämmlein und auf
der Schulter ein groß Schaf getragen, dem ein stinkender Bock mit
langen Hörnern gefolget. Weiter sind gefolget zwei Jungfrauen, eine
hat die Arme in die Seiten gestützt und sich fröhlich erzeiget, die
andere hat gegeiget. Nach diesen ist ein groß Kameel erschienen, auf
welchem ein Mann aufgericht gestanden, der auf dem Rücken mit langen
Federn geschmückt gewesen, dem ist ein Löwe mit aufgesperrtem Rachen
entgegengegangen, hat mit den vordern Klauen das Kameel angefallen,
darauf ist das Kameel alsobald zusamt dem Mann verblichen. Der Löwe
hat sich den Städten genahet, welchem auf dem Fuße gefolget die zwei
Jungfrauen und der Mann, der das Schäflein getragen mit dem zottigen
Bock, so hernach gezottet. Letztlich sind einige andere Löwen gesehen
worden, die nach der Stadt wärts gegangen, und viel groß Geschütz,
welches auf die Stadt gerichtet gewesen, als wollte man jetzt
abschießen, und sind die Städte bei anderthalb Stunden gesehen worden.

So viel hat in einer handschriftlichen Chronik Michael Pabst
verzeichnet, der sonst ein guter Astronomus gewesen und alle
Begebenheiten und Ungeheuer am Himmel fleißig aufgezeichnet.


425. Eine wunderbare Himmelserscheinung bei Gottesgab.

(Flader, Wiesenthälisches Ehren-Gedächtniß 1719, S. 104.)

Am 28. November des Jahres 1692 hat ein Köhler auf dem Sonnenwirbel
bei Gottesgab ein hellglänzendes Schwert am Himmel gesehen, welches
frühe um 5 Uhr geschehen ist. Solches Schwert hat neben einem Stern
gestanden, und auch selbst wie ein heller Stern geleuchtet; die Spitze
des Schwertes aber hat sich gegen Böhmen und den Egerschen Kreis
gewandt. Es ist nicht anders anzusehen gewesen als ein langer Degen
mit Gefäß, aber ohne Bügel, und hat nach des Köhlers Erachten so hoch
gestanden, als die Sonne auf diesem gebirgischen Horizont in langen
Tagen um 2 Uhr zu stehen pfleget. Nachdem es wieder vergangen und nicht
länger gewähret, ist dem Köhler ein Schauer darüber angekommen, daß er
sich in seinem Kohlkram niederlegen müssen.


426. Kreuze fallen vom Himmel.

(Moller, ~Theatr. Freib.~ II., S. 148.)

Im Jahre 1504 sind Kreuze von verschiedenen Farben den Leuten vom
Himmel herab auf die Kleider gefallen, und wenn dieselben auch
verschossen gewesen, hat man doch dergleichen Zeichen auf ihnen
gefunden.


427. Ein Topf schwitzt zu Oederan Blut aus.

(Staberoh, Chronik der Stadt Oederan. 1847, S. 226 etc.)

Am Sonnabende vor dem Pfingstfeste 1707 hatte der Kantor zu Oederan,
Nikol. Haberland, einen frischen Maienbaum in einen Topf mit
Wasser gesetzt, worauf er wahrnahm, daß der Topf eine rote Materie
ausschwitzte. Man war allgemein der Meinung, daß diese rote Materie
Blut sei und deutete die Erscheinung auf kommendes Unglück. Auch als
der Topf leer in die Sonne getragen wurde, blieb er ganz rot, als
ob eine blutende Wunde daran abgewischt worden sei. Auf erstatteten
Bericht wurde er an das Konsistorium nach Dresden gesendet. Was damit
weiter geschehen, ist nicht bekannt geworden.


428. Blutzeichen.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 853.)

Im Jahre 1666, Dienstags nach dem neuen Jahre früh um 8 Uhr, floß das
Röhrwasser zu Wolkenstein in drei Trögen blutig und währte drei Stunden
lang, darauf eine vielfältige große Uneinigkeit in dem gedachten Orte
erfolgte.

Im Jahre 1639, in der Marterwoche, blutete bei Freiberg ein Crucifix.
Anno 1666 ist zu Sayda ein Teich in Blut verwandelt worden. Am 25. Mai
1672 geschah es zu Planen im Vogtlande, daß in Leonhard Weckerleins,
eines Zeugwirkers Stube an unterschiedlichen Orten Blut aus den Wänden
heraus drang, so häufig, daß man auch Pfützen auf der Erde gesehen.
Es war eine ungeheuerliche Sache, indem aus den Stubendielen, Bank-
und Wirkstuhlbeinen, dürren, abgeschälten Wachholderstecken, welche
zum Wollschlagen gebraucht wurden, ferner aus einer Schreib- und
Schiefertafel Blut geflossen, das man auf Tüchern und Papier auffing
und klumpenweise sammelte. Und dieses Blutschwitzen dauerte an etlichen
Orten der Stube beinahe eine Stunde lang; wischte man's ab, so kam es
wieder, schnitt man aber ein Stück von den oben angeführten dürren
Wachholderstecken ab, so war inwendig kein Blut zu spüren.

  Blutzeichen, insbesondere blutschwitzende Tempelstatuen, galten
  schon bei den alten Römern als Gefahren verkündigend; ganz besonders
  aber ist das christliche Mittelalter reich an Legenden, nach denen
  Heiligenbilder oder andere Gegenstände Blutstropfen ausschwitzten,
  was entweder als Beweis einer ihnen innewohnenden wunderthätigen
  Kraft oder als Zeichen von bevorstehendem Unglück angesehen wurde.
  Eine Menge hierher gehöriger Beispiele führt Rochholz (Deutscher
  Glaube und Brauch. I. S. 48 etc.) an.


429. Ein längst verstorbenes Kind blutet.

(Histor. Nachricht von denen Denkwürdigkeiten der Stadt Chemnitz. 1734,
S. 80.)

Den 13. Mai des Jahres 1546 wurde in Chemnitz ein Weib, so ihr eigenes
Kind ermordet, enthauptet, und das Kind zu ihr in den Sarg geleget,
welches dann angefangen zu bluten, wiewohl es schon 14 Tage tot gewesen.


430. Blutende Geweihe in Schneeberg.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis~, S. 1159.)

Im Jahre 1564 hat zu Schneeberg in Bastian Fischers Stube ein
angenageltes Hirschgeweihe geblutet und übel gerochen, gleichwie ein
anderes in der nächsten Woche darauf, welches gegen 12 Jahre in der
Stube gewesen, vom Fette getrieft, also daß ein schwarzer Gischt am
Horn zu sehen gewesen ist, weswegen es aufs Rathaus gebracht werden
mußte. Man hat sich darüber allerlei Gedanken machen müssen.

  Ein Hirschgeweih führt das würtembergische Haus in seinem Wappen. Als
  Sophie, die Tochter des Schwabenherzogs Christoph, starb, soll ein
  solches Geweih an ihrer Zimmerwand geblutet haben.

  Erinnert mag noch daran werden, daß während der Hirsch Eikthyrnir
  den Gipfel der Weltesche Yggdrasil benagte, aus seinem Geweihe eine
  große Honigfülle durch den Wohnsitz der Asen und zu den Menschen und
  bis in die Unterwelt floß. Wer von solcher Honigfülle trank, wurde
  hirschtrunken, d. h. selig. (Rochholz, Deutscher Glaube und Brauch,
  I., S. 7.)


431. Der wunderbare Schuß zu Schneeberg.

(Meltzer, ~Hist. Schneeberg.~, S. 1020.)

Am 14. März 1615 ist in Schneeberg in Paul Leibigers Stube Christoph
Büttner, ein Zahnbrecher, auf wunderbare Weise erschossen worden.
Dieser war kurz zuvor am Sonntage ~Oculi~ von der Reise gekommen
und wollte mit Christoph Leibigern um ein Handrohr, das über ein
halbes Jahr an der Wand gespannet gehangen, tauschen. Als er aber
dasselbe spannte und solches kein Feuer gehen wollte, da hat Büttner
zu Leibigern, welcher dazumal das Rohr in der Hand gehabt, gesagt.
»Ei, es muß Feuer geben in Teufels Namen!« Siehe, da ist alsbald das
Rohr losgegangen und der leichtsinnige Büttner erschossen worden,
ungeachtet, wie der damalige Pfarrer dies aufgezeichnet, man weder
Kugel noch Schrot gesehen und gefunden.


432. Der krumme Schuß in Zwickau.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang, No. 125.)

Als 1546 Ferdinand, König von Böhmen, und Herzog Moritz von Sachsen
Zwickau belagerten, ist aus der Stadt mit einem Stück (einer Kanone)
durch beide Kirchthüren geschossen worden. Die Kirche liegt in der
Stadt fast zwischen Morgen und Mittag, die Thüren aber gehen gegen
Mittag und Mitternacht. Bei der mittäglichen Thüre liegt ein Berg vor
und die mitternächtliche geht ganz und gar nicht gegen die Stadt.
Darum haben die Alten gemeinet, daß diesen Schuß ein Zauberer gethan
habe, welcher gewußt, daß eben zur selben Zeit sich in der Kirche viel
vornehme Herren aufgehalten, und sind darum auch keine neuen Thüren
gemacht, sondern nur Brettlein vor die Löcher genagelt worden.


433. Perlenschoten in Wiesenthal.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 481.)

Wahrhaftig ist's, was sich mit gewachsenen Perlenschoten zu
Neustadt-Wiesenthal im Jahre 1626 zugetragen. Nach dem großen Sterben
selbiger Zeiten wohnte in gedachtem Bergstädtlein Michael Rohdörfer,
ein Exulant aus Lutitz in Böhmen, welcher mit seinem Weibe und sieben
kleinen Kindern wunderbarer Weise den Religionsfeinden entkommen.
Sein Töchterlein von sieben Jahren hatte vom Schutthaufen eines
ausgegrabenen alten Kellers etliche Kapsamen-Strünklein aufgelesen
und in des Vaters Garten gesteckt. Da nun solche wohl fortgekommen
und gereifet, nimmt sie die Schötchen ab und klopfet sie aus, findet
aber mit Verwunderung weiße Körnchen, die sie, unwissend was es sei,
dem Vater weiset und spricht: »Ja, Vater sehet, was find ich für
Patterlein?« Der Vater kennets, daß es rechte Perlen, suchet und findet
sie in den Schötchen selbst, also, daß je nach zwei Samenkörnchen eine
wahrhafte Perle lag, und sammelten sie dieses Samens und der Perlen
ein Käsnäpfchen voll. Viel Edelleute, die sich damals in Wiesenthal
als Exulanten aufhielten, habens selbst in Augenschein genommen, auch
einige dieser Perlen dem Töchterlein abgeschwatzt und als Rarität
aufgehoben. Eine Gräfin von Hauenstein kam von Annaberg, hielt mit der
Karosse vor des erwähnten Exulanten Thür, breitete ihr Haartuch auf den
Schoß und bat, das Mägdlein sollte ihr einige Samenschötlein aufmachen,
welches auch geschah, und sie fand, daß es wahrhaftige Perlen waren.
Sie versprach darauf, wenn der Vater einwilligen wollte, dieses
glückselige Kind auf- und anzunehmen. Endlich machte die Gräfin etliche
Schoten eigenhändig auf, aber die Perlen zerschmolzen ihr unter den
Fingern, wie es auch zuvor andern Leuten, die sie selbst aufgemacht,
begegnet war. Darauf sagte sie: »Ei, so ists eine sonderbare Gnade
von Gott, derer wir nicht würdig sind.« Ein frommer Edelmann aus
Böhmen, der auch daselbst im Exil lebte, ließ den Vater mit allen
sieben Kindern vor sich kommen, betrachtete und befand das Wunder
augenscheinlich und kleidete die armen Kinder alle neu.


434. Brot wird aus weißer Erde gebacken.

(Moller, ~Theatrum Freib. Chr.~ II, S. 364. Ziehnert, Sachsens
Volkssagen, Anhang, Nr. 12.)

Im Jahre 1590 fand ein armes Hirtenmädchen, welches bei der
herrschenden großen Dürre viel Hunger leiden mußte, zwei Meilen von
Freiberg einen weißen Gang einer guten Spanne dick. Derselbe sah wie
Mehl aus und sie nahm etwas davon mit nach Hause und buk Brot daraus.
Darauf geschah von anderen armen Leuten ein großer Zulauf; das weiße
Mehl wurde ausgegraben und ebenfalls verbacken. Ein solches Brot
wurde auch nach Freiberg gebracht und auf's Rathaus geliefert; es
schmeckte gar süßlich und roch ein wenig nach Brot. Nach einer andern
Volkssage hackte im Jahre 1590, da große Teurung war, ein frommer Mann
aus Freiberg ohnweit der Stadt in einer Lehmgrube. Er hatte daheim
eine zahlreiche Familie hungrig verlassen und gedachte mit Thränen,
wie unzureichend das Brot sein würde, welches er für die wenigen
Pfennige Tagelohn am Abend würde kaufen können. »Ach Gott!« rief
er, die nassen Augen zum Himmel gewendet, »du kannst Großes thun, o
gieb mir und den Meinen, daß wir nicht verhungern dürfen!« Da fielen
plötzlich große Stücke einer schönen weißen Masse unter den Schlägen
seiner Hacke aus der Lehmwand hervor. Wie erstaunte der gute Mann,
als er sie genauer betrachtete und sah, daß sie beim Angreifen zu
Mehl wurden, welches gutem Brotmehl an Ansehen, Gewicht und Geschmack
ganz gleich war. Nicht länger zweifelte er, daß Gott durch diese
seltene Masse ihm wunderbar helfen wolle, lud ohne Säumen seinen
Schiebkarren voll solcher Mehlklumpen und fuhr damit nach Hause. Ehe
der Abend kam, hatte er eine ziemliche Anzahl Brote daraus gebacken,
welche sehr schmackhaft waren und wie Veilchenwurzel dufteten. Bald
wurde die Mähr von dem wunderbaren Mehle bekannt und noch viele arme
Leute in Freiberg und der Umgebung suchten in den Lehmgruben nach der
belobten weißen Masse, welche sie auch fanden und zu Brot backen und
genießen konnten, nämlich, wenn sie fromm und gut waren. Denn nur wenn
arme rechtschaffene und gottesfürchtige Leute das Mehl als eine Gabe
Gottes ausgruben und mit Danksagung verbrauchten, blieb es gutes und
brauchbare Mehl; wenn es aber Spötter und Gottlose in die Hände nahmen,
ward es zu Sand und zu Stein.


435. Gottes-Speise bei Zwickau.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, Anhang, Nr. 49. Nach Luthers Tischreden
bei den Br. Grimm, Deutsche Sagen I., Nr. 362.)

Bei Zwickau auf einem Dorfe schickten einst Eltern ihren Sohn, einen
muntern Knaben, in den Wald, die Ochsen, welche da auf der Weide waren,
heimzutreiben. Aber die Nacht überraschte den Knaben und es erhob sich
ein solch mörderisches Schneewetter, daß er nicht aus dem Walde zu
kommen wußte. Als nun der Knabe am andern Tage immer noch nicht nach
Hause kam, gerieten seine Eltern in große Angst und konnten doch vor
dem großen Schnee nicht in den Wald. Am dritten Tage erst, nachdem
der Schnee zum Teil abgeflossen, gingen sie hinaus, den Knaben zu
suchen und fanden ihn endlich an einem sonnigen Hügel sitzen, wo gar
kein Schnee lag. Freundlich lachte er seine Eltern an, und als sie ihn
fragten, warum er nicht heimgekommen, antwortete er, daß er habe warten
wollen, bis es Abend würde. Er wußte nicht, daß schon mehrere Tage
vergangen waren, und als man ihn ferner fragte, ob er etwas gegessen
hätte, erwiderte er, es sei ein Mann zu ihm gekommen, der ihm Käse und
Brot gegeben habe.

Also ist dieser Knabe sonder Zweifel durch einen Engel Gottes gespeist
und erhalten worden.

  Nach einer thüringschen Sage bringt eine Jungfrau einem im Walde
  verirrten Kinde Speise und Trank. (Witzschel, Sagen aus Thüringen,
  Nr. 113.)


436. Körnerregen.

(Lehmann, Chronik der Stadt Chemnitz, 1843, S. 297. Moller, ~Theatrum
Freibergense~, 1653, S. 313.)

Am 7. und 9. Juli 1770 regnete es eine Art Korn, welches dem
natürlichen Korn zum Teil sehr ähnlich aussah, zum Teil waren es runde
Körner wie Wicken. Man fand es auf den Bleichen bei Chemnitz und
meinte nun, es müsse vom Himmel gefallen sein. Das Volk deutete es auf
Pestilenz und Teurung. Als man es steckte, ging es nicht auf; man hat
es getrocknet und gemahlen und es gab etwas Mehl.

Auch am 17. Juni 1572 hat es bei Freiberg gut natürlich Korn geregnet,
wie auch am 2. Juli desselben Jahres zu Frankenberg. Die Leute haben es
aufgerafft, gemahlen und schön Brot daraus gebacken.

Sonst soll dergleichen geregnetes Korn mehrenteils taub und unnütz,
bisweilen auch schädlich gewesen, und das Vieh, so davon gefressen,
gestorben sein.

  Dieser Körnerregen bestand jedenfalls aus den kleinen Knollenknospen
  des gemeinen Feigwarzenkrautes (~Ficaria ranunculoides~), welche in
  den Blattachseln genannter Pflanze sitzen und später abfallen, um im
  nächsten Jahre zu keimen. Bei heftigen Regengüssen wurden dieselben
  losgerissen und zusammengeschwemmt, so daß sie dann bei massenhaftem
  Vorkommen die Aufmerksamkeit des Volkes und den Glauben erregten, sie
  seien mit dem Regen zugleich vom Himmel gefallen.


437. Wallfahrten zum Bade Wolkenstein.

(Hauptmann, Uhralter Wolkensteinscher Warmer Badt- und Wasser-Schatz
etc. Leipzig, 1657, S. 63, 85. Kirchengalerie von Sachsen, 12. B., S.
234.)

Das Warmbad im Hüttengrunde bei Wolkenstein führte vor der Reformation
nach einer auf der Höhe erbauten Kirche, in welche sieben Dörfer
eingepfarrt waren, den Namen »zu unser lieben Frauen auf dem Sande«.
Man hat in dieser Kirche Messe gehalten, ehe man in's Bad gegangen
ist. Während des Papsttums ist auch dorthin ein solches Wallfahrten
geschehen, daß die Kirche vielmal zu klein und ein großes Gedränge
darum war. Dabei sind gar viele, welche das Bad gebrauchten, gesund
geworden und haben zum Gedächtnis Krücken und Stäbe, deren sie sich bei
ihrer Gebrechlichkeit bedient hatten, bei der Kirche zurückgelassen. Es
kann aber kein Mensch sagen, zu welcher Zeit man dieses Bades sei innen
worden. Man zeigte früher an dem Badehause ein hölzernes Christusbild
mit der Jahreszahl 1385 und folgender Inschrift:

    »Diß Warmbad am Sand zu unser lieben Frawen
    Hat Gottes Wunderhand gelegt in diese Awen,
    Wodurch dem Leibe Heil werden krancke Hertzen,
    Christi Verdienst und Blut lindert die Seelenschmertzen.«


438. Die Kapelle des St. Jobs im Wiesenbad.

(Köhler, Hist. Nachrichten von der Bergstadt Wolkenstein. Schneeberg
1782, S. 38. Kirchengalerie von Sachsen, 12. B., S. 66.)

Im Wiesenbad bei Annaberg, wohin besonders Kranke und Sieche
wallfahrten, hat eine Kapelle gestanden, die dem St. Job gewidmet
gewesen ist und welche vom Fürst Georgen reichlich begabet und vom
Bischof zu Meißen im Jahre 1505 eingeweihet wurde. Letzterer setzte
auch einen Meßpriester dahin, welcher den Badegästen, ehe sie ins
Bad gegangen, eine Messe lesen mußte. Von dieser Kapelle des St.
Jobs ist alsdann das Bad das Jobs- oder Hiobsbad genannt worden.
-- Die Entdeckung des Heilbrunnens soll sich von einem armen Manne
herschreiben, der seine ungesunden Schenkel in diesem Wasser gewaschen
und heil geworden.


439. Wallfahrten nach Freiberg zu einem wächsernen Marienbilde.

(Moller, ~Theatrum Freibergense Chron.~ II, S. 20.)

Anno 1262 haben die Geißler in großer Zahl das Land Meißen durchlaufen
und sich dieses Jahr in der Stadt Freiberg befunden, dahin damals eine
starke Wallfahrt zur schönen Marie gewesen. Diese Leute sind halb
nackend je zwei und zwei barfuß gegangen, in roten offenen Mänteln, die
man spanisch Armilausen genannt.

Das Marienbild war von Wachs in menschlicher Größe ganz schön und
zierlich gestaltet und stand in einer besondern Kapelle. Die Leute
kamen von allen Orten heftig gelaufen, als wenn sie bezaubert wären,
und was ein jedes von Männern und Weibern von seiner Arbeit in der Hand
gehabt, wenn ihn die Tollheit angestoßen, das hat er mit sich genommen
und allda gelassen; wie auch viel krumme, lahme und andere preßhafte
Menschen, die sich zu diesem Bilde verlobet, gesund geworden und ohne
Mangel wieder davon gegangen sein sollen.

Diese Wallfahrt hat lange Zeit gewährt, bis man erfahren, daß unter dem
Schein des Heiligtums ein böses sodomitisches Leben und viel Schande
und Laster getrieben wurde, worauf durch einen fürstlichen Befehl dem
Gelaufe und den Zusammenkünften gesteuert wurde und solche mit Ernst
abgeschafft worden sind.


440. Das wunderthätige Marienbild in Ebersdorf.

(Staberoh, Chronik der Stadt Öderan, 1847, S. 87. Gräße, Sagenschatz d.
K. Sachsen, Nr. 559. Kirchengalerie, 8. B., S. 117.)

Vom Jahre 1439 bis 1443 ward das Meißnerland von einer besondern Pest
heimgesucht. Die davon betroffenen Menschen waren nicht mit Schmerzen
geplagt; von Schlafsucht befallen, war der Pestkranke in wenigen
Tagen tot. Früher wanderte man vor dem Pestengel aus, diesmal half
man sich mit Gelöbnissen. Das wunderthätige Marienbild in Ebersdorf
bei Frankenberg ward von Tausenden besucht, und diese wurden dann mit
irgend einem Trostspruche oder der Verhängung einer Buße entlassen. Für
die Öderaner lautete die Sühne und Strafe folgendermaßen:

    »Das Haus der lieben Frawen
    Mit Klang druf ufzubawen!«

Das hieß nun: die Kirche zu Öderan samt deren Glocken herzustellen. Die
Öderaner haben dann auch Glocken auf den Turm besorgt; inwieweit sie
sonst noch dem Verlangen des Marienbildes nachgekommen sind, wird uns
vom Chronisten verschwiegen.

Außer manchen andern Reliquien, wie einem hölzernen Christusbilde, das
zu manchen Zeiten Thränen vergossen haben soll, zeigt man in der Kirche
zu Ebersdorf noch heute eine Krücke, welche ein durch die Berührung des
Marienbildes geheilter Lahmer getragen habe. Diese Krücke ist mit der
Jahreszahl 1333 gezeichnet, und man liest an ihr die eingeschnittenen
Worte:

    »Kruck, Du bist ein schön Kruck,
    Kruck, Du bist mein Ungluck,
    Zu meinem Ungluck hab ich ein schön Kruck.«


441. Die Muttergottesstatue in Maria-Sorg.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 57.)

Dreiviertel Stunden von der Bergstadt Joachimsthal entfernt liegt die
zerstreute Ortschaft Mariasorg, welche ein Kapuzinerhospiz besitzt,
in dessen Kirche sich am Hochaltare eine Muttergottesstatue befindet,
zu der alljährlich zahlreiche Wallfahrer und Andächtige von fern und
nah wegen der vielen Wunder pilgern, durch welche Gott das Bildnis der
heiligen Jungfrau Maria verherrlichte. An dieses Gnadenbild knüpft sich
folgende Sage:

Zur Zeit, als ~M.~ Johannes Mathesius, Luthers Schüler und
Tischgenosse, in Joachimsthal als Pfarrherr wirkte, bewohnten »das
vor alters benannte rote Haus im untern Viertel des Türkners« mehrere
Protestanten und ein Mädchen, welches der römisch-katholischen Kirche
treu geblieben war. Von den vielen Heiligenbildern, mit denen es
das Kämmerlein geschmückt hatte, erfreute sich besonders eine alte,
verbräunte Muttergottesstatue einer hohen Verehrung seitens des
Mädchens. Ungestört kniete dieses oft stundenlang vor derselben und
flehte mit gefalteten Händen zur Jungfrau Maria, der gnadenreichen
Himmelskönigin. Allein bald erfuhren die Hausgenossen von der stillen
Andacht, welcher sich das Mädchen hingab, und zwei Brüder, eifrige
Protestanten, faßten den Entschluß, diesen religiösen Übungen für immer
ein Ende zu machen. Der eine der Brüder bemächtigte sich eines Tages
der Statue und wollte sie mit dem Angesichte gegen die Mauer annageln,
wovon das Zeichen noch heute an dem Hinterhaupte des Bildes zu sehen
sein soll, fiel aber zur Strafe für seine Frevelthat von der Leiter und
starb. Der andere warf hierauf das Marienbildnis in den Winkel eines im
Hause befindlichen Hühnerkämmerleins, wo es, durch Schmutz entstellt,
viele Jahre versteckt blieb, bis mit der Vertreibung der Protestanten
der Katholicismus in Joachimsthal wieder feste Wurzeln faßte.

Damals geschah es, daß David Weidner aus Plan sich daselbst niederließ
und mehrere, von den Protestanten verlassene Bürgerhäuser, darunter
auch das rote Haus, kaufte. Zu seiner Überraschung fand er in letzterem
die Muttergottesstatue in dem Hühnerkämmerlein; er ließ sie als guter
Katholik absäubern und hielt sie lebenslang in Ehren. Weidner starb um
das Jahr 1676 als Stadtrichter und vererbte das Bildnis seiner Tochter
Anna Lucia, verehelichten Mader, die dasselbe als Heiligtum aufbewahrte
und andächtig in ihrem Wohnzimmer verehrte. Als darauf in den neunziger
Jahren des 17. Jahrhunderts die Joachimsthaler Gemeinde an dem
denkwürdigen Orte, wo des Einsiedlers Niavis kleine Kapelle gestanden,
die bei Einführung des Luthertums in hiesiger Gegend zerstört
wurde, eine Kirche erbaute, ließ Anna Lucia Mader daselbst ihre
Muttergottesstatue zur allgemeinen Verehrung aufstellen. Nach diesem
Marienbilde erhielt die Kirche, da die Gegend schon von uraltersher
Sorg hieß, den Namen »Maria-Sorg«, der in der Folge auch auf das Dorf
überging.

Noch immer ladet die Kirche zu Maria-Sorg zum Beten ein, dagegen fiel
das alte rote Haus dem verhängnisvollen Brande vom 31. März 1873 zum
Opfer.


442. Das Marienbild bei Klösterle.

(Glückauf, 3. Jahrg., Nr. 4, S. 33.)

Bei Klösterle steht an der Schlackenwerther Straße ein Marienbild in
einer hohlen Linde. Das stand erst auf der andern Seite, auch in einem
Baume. Da schlug das Wetter ein. Der Baum flog in tausend Granatstücke
und das Bild schwebte unversehrt, so daß ihm kein Unthätchen geschehen,
über die Straße zu der andern Linde, und dort hat man es denn auch
aufgestellt.

  Die Linde, der Nationalbaum der Deutschen, galt unsern Vorfahren
  als heilig; sie war besonders der Göttin Frigg geweiht, an deren
  Stelle später Maria getreten ist, die nun zur Beschützerin der
  Linden wurde. Auch das Bild der heiligen Maria von Rosenthal wurde
  in einer Linde gefunden. (Haupt, Sagenbuch II, Nr. 287.) Als ein
  aus Holz geschnitztes Marienbild von den Rastenburgern von seinem
  Platze, einer Linde, welche immer grün blieb, geholt und nach der
  Kirche getragen wurde, stand es doch am andern Morgen wieder in der
  Linde, weshalb man unter derselben eine Kapelle baute. So entstand
  der Wallfahrtsort »Heiligenlinde«. (Reling und Bohnhorst, unsere
  Pflanzen, S. 17.)


443. Das Marienbild in Mariaschein.

(Th. Schäfer, Führer durch Nordböhmen, 3. Aufl., S. 65.)

Von Teplitz 1½ Stunde entfernt und in der Nähe des Bergstädtchens
Graupen liegt das Jesuitenkloster Mariaschein. Die große Kirche
desselben ist rings von prächtigen Linden umgeben, sowie von
Säulenhallen, in denen Beichtstühle aufgestellt sind; Freskobilder
stellen die wunderbaren Wirkungen des Gnadenbildes dar. Dieses selbst,
ein Marienbild, »die schmerzhafte Mutter Gottes«, wird in der Mitte
des Hochaltars unter Glas in goldener Hülle aufbewahrt; es ist aus
Thon, etwa 12 cm hoch, und soll zur Zeit der Hussitenkriege nach der
Zerstörung des Nonnenklosters zu Schwatz von einer Nonne in einer
Linde an der Stelle der jetzigen Kirche versteckt worden sein, wo
es seine Kraft durch die wunderbare Errettung eines Mädchens von
einer Schlange bewies. Als die Bürger des Städtchens Graupen dasselbe
in feierlichem Zuge in ihre Kirche gebracht hatten, kehrte es auf
wunderbare Weise in die Linde zurück. Deshalb baute man an dieser
Stelle zuerst eine Kapelle, dann die Kirche. Bei Wallfahrten wird das
Bild gezeigt und von den Gläubigen geküßt.

  S. die Bemerkung zur vorhergehenden Sage.


444. Das Ölbild in der Steiner Pfarrkirche.

(Joh. Böhm in der Erzgebirgs-Zeitung, 1881, S. 134.)

Betritt man die Pfarrkirche des am Hohen Steine gelegenen Dorfes
Stein, so fällt einem in der Vorhalle, oberhalb des Weihwasserbeckens,
ein Ölgemälde auf, Diebe darstellend, wie sie eben die wertvollsten
Gegenstände vom Altar der Steiner Pfarrkirche zusammenraffen und
davontragen. Die fromme Sage erzählt weiter: Die Verbrecher flohen
mit dem gestohlenen Kirchengute nach Sachsen zu und in der Nähe des
Hohen Steines entleerten sie die Monstranze und das Ciborium der
consecrierten Hostien. Das geschah im Herbste. Das Jahr darauf, im
Frühlinge, weidete eine Rinderherde in dieser Gegend. Da hörte der
Hirte ein anhaltendes Röhren einiger der ihm anvertrauten Kühe, und
als er nach der Ursache forschte, sah er zu seinem Erstaunen mehrere
Rinder um eine Wachholderstaude stehen, an der noch einige der von
den Dieben hier verschütteten Hostien hingen, während die andern,
ebenfalls unbeschädigt, unter dem Strauche am Boden lagen. Eilig lief
der Hirte, seine Heerde im Stiche lassend nach Hause und verkündete,
was er gesehen. Viele Leute gingen mit ihm und fanden seine anfangs
bezweifelten Aussagen bestätigt, sahen auch zu ihrer Verwunderung
die Rinder, immer noch laut röhrend, um den »Kronawittstrauch«
herumstehen. Geistliche, von einer großen Volksmenge begleitet, welcher
das merkwürdige Ereignis kund geworden, kamen bald an den Ort, unter
Absingung heiliger Lieder faßten sie die Hostien in den Kelch und
übertrugen sie in feierlicher Prozession in die Pfarrkirche, aus der
sie so freventlich entwendet worden waren.

Auf der Stelle aber, wo das Wunder geschehen, erhob sich bald eine
einfache Kapelle, welche in ihrem Innern außer anderm ein Gemälde
aufweist, welches auf das Auffinden der Hostien Bezug hat und an deren
Stufen das bedrängte Herz Trost und Linderung seiner Leiden findet,
wenn es sich zum Urquell aller Dinge erhebt.


445. Die heilige Georgenfahne zu Tharand.

(Die Ruinen von Tarant. Ein Beitrag zur Kunde der Vorzeit etc. Dresden,
Joh. Sam. Gerlach, 1795, S. 20.)

Im Jahre 1190 erlitt die Burg Tharand das Unglück, daß sie in Feuer
aufging, wobei sich noch obendrein ein großes Wunder ereignete. Es
flog die daselbst seit einiger Zeit aufbewahrte heilige Georgenfahne,
die im Kriege wider die Ungläubigen viele Wunder gethan hatte, während
des Brandes vor aller Augen zum Fenster unversehrt hinaus, und niemand
wußte anzugeben, wohin sie gekommen war.

  Von dieser heiligen Georgenfahne wird erzählt, daß sich dieselbe
  Ludwig der Fromme, Landgraf zu Thüringen, im Kriege gegen die
  Sarazenen vortragen ließ. Als er bei Akkon blieb, ward die Fahne erst
  auf die Wartburg und später nach Tharand geschafft. (Merkels und
  Engelhardts Erdbeschr. v. Kursachsen, 2. B., S. 103.)


446. Das Wunschfläschchen.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 205.)

Bevor die Eisenbahnen aufkamen, vermittelten die Reischdorfer Fuhrleute
den Handel zwischen Böhmen und den übrigen Ländern. So fuhr auch einmal
ein Reischdorfer nach Nürnberg. Eines Tages, da ein großer Sturm und
Regen herrschte, geschah es, daß unser Fuhrmann mit seinem Wagen in
einen Abgrund fiel, wo Wagen und Pferde zerschmetterten. Er fluchte und
jammerte, allein alles vergebens. Plötzlich fühlte er, daß ihm jemand
auf die Achseln klopfte. Er schaute sich um und sah einen sonderbar
gekleideten Mann vor sich, der ihn fragte, weshalb er so jammere. Der
Fuhrmann zeigte auf seinen Wagen und erzählte sein Unglück. Da zog der
Fremde ein Fläschchen aus der Tasche, in welchem sich ein Ding hin und
her bewegte, und sagte zum Fuhrmann, er solle ihm dafür zwei Thaler
geben; wenn er das Fläschchen rüttle und sich dabei etwas wünsche,
so werde sein Wunsch augenblicklich in Erfüllung gehen; nur müsse er
das Fläschchen billiger verkaufen, als er es eingehandelt habe. Der
Fuhrmann zahlte voll Freuden das Geld, rüttelte das Fläschchen und
wünschte sich das schönste Haus in Nürnberg. Dort lebte er in Hülle
und Fülle. Eines Tages aber, als er wiederum im Wirtshaus saß und mit
Geld um sich warf, sah er einen schwarz gekleideten Herrn, der ihn ganz
seltsam anblickte. Der Fuhrmann ging auf ihn zu und fragte ihn, warum
er ihn so betrachte. Der Fremde antwortete, daß ihm seine Verschwendung
auffalle. »Ja,« sagte der Reischdörfer, »ich hab' da ein Fläschchen,
damit kann ich mir alles wünschen, was ich will. Um einen Thaler jedoch
will ich's Euch verkaufen.« Der Fremde nahm das Fläschchen, sprach
einen Spruch darüber, so daß es in tausend Stücke zersprang; das darin
befindliche Ding aber ward eine Schlange, die so stank, daß der Bauer
in Ohnmacht fiel. Als er erwachte, befand er sich auf der nämlichen
Stelle, wo sein Gespann zu Grunde gegangen war. Er ging nach Nürnberg,
um zu sehen, was aus seinen Reichtümern geworden sei. Da sah er auf dem
Balkon des Hauses, das ihm gehört hatte, seine eigene Gestalt, die ihm
zuwinkte. Er trat ins Haus, allein alle Leute darin waren ihm fremd
und die Gestalt war verschwunden. So kehrte er ebenso arm nach Hause
zurück, als er ausgezogen war.


447. Die Tempiskapelle zwischen Komotau und Görkau.

(J. Mann in der Erzgebirgs-Zeitung, 1882, S. 15.)

Über die Entstehung der Tempiskapelle am obern Wege von Komotau nach
Görkau erzählt die Sage:

In Rothenhaus war Herr Tempis Kastellan, der seine Arbeitsleute
und Herrschaftsangehörige sehr hart und grausam behandelte. Einmal
kehrte er auf seinem Rosse von Komotau nach Hause zurück. Es war eine
finstere, rabenschwarze Nacht, und dazu hatte er noch etwas zu viel von
geistigen Getränken genossen. Anfangs ging sein Roß ganz gut, dann aber
sauste es im rasenden Galopp dahin. In der Ferne bemerkte Herr Tempis
ein Licht und glaubte schon bei Rothenhaus zu sein. Da auf einmal fing
sein Pferd an zu sinken, und je weiter er ritt, desto tiefer sank es.
Trotz aller seiner und seines Pferdes Anstrengung gelang es nicht,
aus diesem Moraste heranzukommen. Herr Tempis sah schon seine letzte
Stunde gekommen, da eine Rettung hier nicht möglich war. In diesem
qualvollen und entsetzlichen Augenblicke that er das Gelübde, im Falle
er gerettet werde, eine Kapelle zu Ehren der Mutter Gottes an dieser
Stelle zu erbauen. Er trieb jetzt sein Pferd noch einmal an. Dieses bot
seine letzten Kräfte auf und siehe, Roß und Reiter waren gerettet. Herr
Tempis erfüllte nun auch gewissenhaft sein Gelübde.


448. Sieben versteinerte Jungfrauen.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 274.)

Bei Komotau gegen das Gebirge hin liegen auf einem Berge mehrere
große Steine, die Katzen ähnlich sind. Das sollen sieben Jungfrauen
sein, welche ein schlechtes Leben führten und deshalb in diese
katzenähnlichen Steine verwandelt worden sind.


449. Wie die große Glocke in der Marienkirche zu Zwickau ihre Stimmung
bekommen hat.

(T. Schmidt, ~Chronica Cygnea~ I., S. 78.)

Als auf dem Turme der Marienkirche zu Zwickau die große Glocke am 12.
Juli 1512 sprang, weil man von 8 Uhr des Abends bis den andern Morgen
früh um Vier eines schrecklichen Gewitters halber nach damaliger
Gewohnheit geläutet hatte, so fragte der Glockengießer, der sie
umzugießen hatte, als das Metall schon geschmolzen war, und er das
Werk selbst beginnen sollte, die dabei stehenden Ratsherren, was für
einen Ton er der Glocke geben solle? Da nun diese verlangten, er solle
derselben das Chormaß nach der Orgel, also das bloße ~C~ geben, hat er
ein Pulver von Kräutern zugerichtet und in das Metall geworfen, und
davon hat die Glocke den gewünschten Ton bekommen.


450. St. Wolfgang zu Freiberg.

(Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, Nr. 290.)

Ist einst ein Bischof, namens Wolfgang, aus dem Geschlechte derer von
Schleinitz zu Freiberg gewesen. Wie der nun einmal in vollem Ornate zum
Dienste des Herrn in den Dom geht, da stürzt sich ein Bettler vor seine
Füße nieder, der Gliederreißen oder das böse Wesen zu haben schien.
Mitleidsvoll blickten den Unglücklichen alle Anwesende an, nur der
Bischof machte eine Ausnahme, er sprach zu ihm: »Tobt wirklich eine
Krankheit in Dir, so möge sich Gott Deiner erbarmen und Dich gesund
machen, hast Du sie aber zum Frevel erlogen, um Almosen zu erlangen,
soll sie von jetzt an Deine Strafe sein.« Kaum war aber der gottlose
Heuchler, welcher der ernsten Mahnung des Bischofs nicht ungehorsam
zu sein wagte, vom Boden aufgestanden, als er auch mit jämmerlichem
Geschrei wieder niederfiel und niemand mehr an der Erfüllung des
göttlichen Strafgerichts zweifeln konnte. Da hat das Volk den frommen
Bischof als Heiligen verehrt und die Begleiter haben seitdem den St.
Wolfgang zu ihrem Schutzpatron angenommen.


451. Der Fallsüchtige in der Kirche zu Annaberg.

(Nach der poet. Bearbeitung von Ziehnert bei Gräße, Sagenschatz etc.,
Nr. 511.)

Am 26. Juli des Jahres 1519 ward die St. Annenkirche in der Stadt
Annaberg durch den Bischof von Meißen, Johann VI., geweiht und bei
dieser Gelegenheit ereignete sich folgende wunderbare Begebenheit,
welche durch ein, wahrscheinlich von Lucas Cranach gemaltes Bild, das
sich am Grabmonumente L. Pflocks, eines reichen Bergherrn, der bei
diesem Vorgange zugegen war, befindet, noch heute im Andenken erhalten
wird. Als nämlich die Prozession, bei der sich auch Herzog Georg
von Sachsen befand, an der Pforte der Kirche angelangt war und der
Bischof sich anschickte, dieselbe einzuweihen, sah er plötzlich einen
zerlumpten Bettler, der sich in epileptischen Zuckungen auf der Erde
herumwälzte, vor sich. Da erhob sich in der Seele des geistlichen Herrn
der Verdacht, die Krankheit dieses Elenden sei nur eine verstellte
und derselbe benutze dieselbe bloß, um bei dem heutigen hohen Feste
das Mitleid der Anwesenden zu erregen. Er hob also die Rechte zur
Benediktion, schlug ein Kreuz über den Bettler und sprach mit laut
erhobener Stimme: »Bist Du wirklich krank, so helfe Dir der Herr,
verstellest Du Dich aber, so strafe er Dich!« Kaum hatte er diese
Worte gesprochen, so geschah es, daß die von dem Bettler vorgegebene
Krankheit zur Wirklichkeit ward, ein fürchterliches Geschrei verkündete
ihr Dasein und mehrere starke Männer waren jetzt kaum im Stande, den
Unseligen in seinen Zuckungen zu bändigen und auf die Seite zu bringen.


452. Ein Totenschänder wird entdeckt.

(Köhler, Volksbrauch im Vogtlande, S. 572.)

Vor einer Reihe von Jahren lebte in Schöneck ein Pfarrer Merz, welchem
ein Kind von 2 Jahren starb. Nach 14 Tagen rief eine Kinderstimme bei
diesem Pfarrer Merz des Abends nach 10 Uhr beim Schlafstubenfenster:
»Mein Händchen und mein Füßchen!« und dies einigemale. Der letzte Ruf
lautete: »Vater, mein Händchen und mein Füßchen fehlt mir!« Darauf ließ
der Pfarrer Merz sein Kind wieder ausgraben, und wirklich fehlten auch
diese Glieder. Es wurde nachgeforscht und man hatte auf einen Bewohner
der Birkenhäuser bei Schöneck, welcher einen Schatz hatte heben wollen,
Verdacht. Am nächsten Sonntage erblickte der Pfarrer den bezeichneten
Mann in der Kirche; er leitete seine Predigt auf den Vorfall und rief,
indem er auf den Verdächtigen hinzeigte, laut aus: »Du Schalksknecht,
Du Übelthäter, verschaffe die Glieder meines Kindes wieder!« Darauf
soll der Mann wie tot umgefallen sein.


453. Eine Wundersage von dem Stücke des Kreuzes Christi in der
Marienkirche zu Zwickau.

(Tob. Schmidt, ~Chron. Cygnea~ I., S. 63.)

Früher ward in der gewölbten Sakristei in der Marienkirche zu Zwickau
ein in arabisch Gold gefaßtes Stücklein vom Kreuze Christi verwahrt,
welches der Hauptmann Martin Römer im Jahre 1479 der Kapelle geschenkt
hatte. Nun war aber in die Einfassung mit Cyrillischen Buchstaben und
in serbischer Sprache eine Inschrift gegraben, welche also lautete:
»Dieses ehrwürdige Crucifix ist auf der Königin ... (der Name war nicht
mehr zu lesen) Befehl gemacht und in die Kirche der h. Dreifaltigkeit
bei der Grube (zu Konstantinopel) gesetzt worden; es sind in
demselben fünf ganze Stücklein vom h. Kreuz und vier Edelsteine, die
hölzernen Stücklein sind für 2000 Gulden gekauft, das Gold aber und
die Edelsteine kosten 1000. Wer ein Stücklein von diesem Holze des
Kreuzes mit Gewalt aus der Kirche der h. Dreifaltigkeit nehmen wird,
der sei verflucht und das h. Kreuz bringe ihn um, wer es etwa an einem
andern Orte antrifft, der schaffe es wieder in die Kirche zur h.
Dreifaltigkeit, wer es nicht thut, den bringe Gott und das h. Kreuz
um.« Trotz dieses Fluches hat aber, als die Türken Konstantinopel
eingenommen, ein Grieche dieses Heiligtum, damit es nicht in unheilige
Hände komme, errettet und hernach M. Römern in Zwickau verkauft, der
auch von dem darauf geschriebenen Fluch nichts zu befürchten gehabt,
weil er es nicht mutwillig entwendet, sondern nur vor denen, die es
ohnedem zerschlagen und beschimpft hätten, bewahrt hat. Nun hat aber
der Herzog von Friedland, insgemein der Wallenstein genannt, am 1.
September 1632 dieses Kleinod durch seine Vettern Graf Maximilian von
Wallenstein und Graf Paul von Lichtenstein abholen und hernach auf
der Post durch genannten Grafen von Wallenstein dem Kaiser anbieten
lassen, als verehre die Stadt Zwickau und die geistliche Behörde
solches demselben freiwillig; allein es war hierbei wenig Willigkeit,
sondern nur Gewalt zu finden, und es hieß vielmehr: willst du nicht,
so mußt du. Nun ist aber der besagte Fluch an allen diesen Personen
ausgegangen. Nachdem dies nämlich hier am 14. September geschehen, hat
der Wallenstein am 6. November die große Schlacht bei Lützen verloren
und seit dieser Zeit kein Glück mehr gehabt, also daß er bald darauf
zu Eger ein blutiges Ende nahm; die beiden Grafen aber sind noch in
demselben Jahre umgekommen und ist keiner von ihnen eines natürlichen
Todes gestorben.


454. Das Marienbild in der Kirche zu Fürstenau.

(Brandner, Lauenstein, seine Vorzeit, frühere Schicksale und jetzige
Beschaffenheit. Lauenstein, 1845. S. 297.)

Eine geschichtliche Merkwürdigkeit besitzt das in einem der rauhesten
Teile des Erzgebirges liegende Dorf Fürstenau in seiner Kirche, welche
eine Filiale von Fürstenwalde und die älteste Kirche der ganzen
Umgegend ist. Denn schon lange vor der Reformation war die Kapelle in
Fürstenau eine Tochter der Hauptkirche zu Graupen; sie führte den Namen
»Zur unbefleckten Empfängnis Mariä« und ward 1424 mit einer Glocke
beehrt. Das am Altar dieser Kirche befindliche Marienbild, von nicht
ganz schlechter Bildhauerarbeit und reicher Vergoldung, stellt den
Besuch Marias bei ihrer Schwester Elisabeth vor. Zu diesem Marienbilde
zog der fromme Glaube eine Menge Wallfahrer, und mehrere dem Kirchlein
verehrte Geschenke, sowie daselbst aufgestellte und bewahrte, von
geheilten Kranken zurückgelassene Gegenstände sollen die gnadenreiche
Wirkung bezeugen. Auch noch jetzt findet alljährlich am Sonntage nach
Mariä Heimsuchung eine Wallfahrt der Katholiken aus dem benachbarten
Böhmen unter Gesang zur Fürstenauer protestantischen Kirche statt. Sie
verrichten dort vor dem Bilde knieend ihre Andacht und ziehen dann
singend wieder über die Grenze zurück.

Zur Zeit der hussitischen Unruhen (um 1419 bis 1436) wurde das genannte
Marienbild des Nachts von Dieben entwendet; diese aber sollen sich
im Walde verlaufen und sodann, um den Weg aufzusuchen, das Bild
einstweilen in einem Strauche versteckt haben. Kaum sei aber das Bild
aus ihren Händen gewesen, so hätten sie auch den Weg wiedergefunden.
Als nun einer der Diebe wieder zurückgegangen, um das Bild nachzuholen,
sei dasselbe nirgends aufzufinden gewesen, so hätten die Diebe
unverrichteter Sache wieder abziehen müssen. Das Bild aber ist tags
darauf wieder an seinem Platze in der Kirche zu Fürstenau gewesen.
Einer der Diebe soll dies seinem Beichtvater noch auf dem Sterbebette
entdeckt haben.

Bei einem zweiten Entwendungsversuche sollen die Diebe mit dem
Marienbilde des Nachts in der Gegend von Teplitz von unbekannten
Männern angefallen, das Bild ihnen wieder abgenommen und solches an
den Prior des Klosters Mariaschein abgeliefert worden sein. Der Prior
jedoch habe das Bild seiner Schönheit und reichen Vergoldung halber für
sich behalten, oder solches einer anderen Kirche verehren, nicht aber
nach Fürstenau zurückgeben wollen. Allein dasselbe sei hierauf bei ihm
auf einmal verschwunden und wieder an seinem Platze in der Kirche zu
Fürstenau gewesen. Diese Begebenheit ist auf Befehl des Priors in allen
Kirchen der Umgegend öffentlich bekannt gemacht worden, seitdem aber
sei nie wieder ein Versuch zur Entwendung des Bildes vorgekommen.


455. Die Fußtapfe der heiligen Maria.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, S. 306.)

Zwischen dem Hausberge bei Graslitz und dem Holzhaue ist die Räumer,
ein Thal, das mit großen Granitblöcken besäet ist. Dort liegt auch
ein Stein, auf welchem der Abdruck eines Fußes sichtbar ist. Als die
heilige Jungfrau übers Gebirge ging zu ihrer Base Elisabeth, soll sie
hier gestrauchelt sein und den Fuß in den Stein eingetreten haben. Die
Fußtapfe hat deshalb auch die merkwürdige Eigenschaft, daß jeder Fuß
in dieselbe paßt. -- Nach einer anderen Sage soll hier ein Mädchen
ermordet worden sein und im Todeskampf das Mal in den Stein getreten
haben.


456. Maria im Erzgebirge.

(Nach der metrischen Bearbeitung von Ludw. Bowitsch bei Wenisch, Sagen
aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 105.)

Ein armes Mädchen mußte durch Klöppeln für sich und die alte Mutter
das kärgliche tägliche Brod erwerben. Da wurde ihm einst von der
reichen Edelfrau, der Besitzerin ausgedehnter Güter und ihrer Herrin,
der Auftrag erteilt, für sie in einer bestimmten kurzen Frist ein
reiches Spitzenkleid zu fertigen. Wenn die arme Klöpplerin ihre Aufgabe
pünktlich und zur Zufriedenheit ihrer Herrin löste, sollte ihr reicher
Lohn werden; beim Gegenteile erwartete sie dagegen Spott und bitt'rer
Hohn. Die arme Klöpplerin saß Tag und Nacht bei ihrer Arbeit, doch
als die sechste Nacht kam, da konnte sie sich nicht mehr des Schlafes
erwehren und sie wankte todesmüde ans Bett der Mutter hin. Aber
wunderbare Träume zogen jetzt wie ein Frühlingshauch durch ihre Seele;
die ärmliche Stube erglühte in rosenrotem Scheine und leise trat eine
holde Frau ein, mit einer goldenen Krone auf dem Haupte. Es war die
Himmelskönigin Maria. Dieselbe setzte sich an das Klöppelkissen und
die Klöppeln flogen so zauberhaft, wie es dem Mädchen nie gelungen
war, so daß vor Anbruch des Tages das reichste Spitzenkleid vollendet
da lag. Als das also träumende Mädchen aus dem Schlafe erwachte, stand
bereits die Sonne hoch am Himmel. In Wirklichkeit aber, wie der Traum
es gezeigt hatte, war das Spitzenkleid fertig und die Klöpplerin trug
es frohen Mutes hinauf zum Schlosse. Da freute sich die stolze Herrin
und belohnte die Arbeit so reichlich wie nie zuvor. In dem Kleide
jedoch war Gottes Segen eingewoben, welcher in der Folge nicht nur der
strengen Edelfrau, sondern auch der armen Klöpplerin zu teil wurde.


457. Der heilige Petrus in Eisenberg.

(Nach Vernaleken bei Henne-Am-Rhyn, Die deutsche Volkssage, 1879, S.
424.)

Bei einem alten Manne, einem Schmied in Eisenberg bei Komotau, kehrte
einst der heilige Petrus ein, blieb über Nacht und gab ihm am Morgen
drei Wünsche frei. Der Schmied wünschte sich: 1. einen Stuhl, von dem
keiner ohne seinen Willen aufstehen könne, 2. einen Kirschbaum, von dem
kein Hinaufgestiegener ohne seinen Willen wieder herab könne, und 3.
daß er bei jedem Spiele gewinne. Das Letztere machte den Schmied zum
reichen Manne. Endlich wollte niemand mehr mit ihm spielen, da kam der
Tod und wollte ihn holen. Der Schmied schlug auch ihm ein Spiel vor
und gewann noch zehn Jahre Leben. Als der Tod wieder erschien, bot er
ihm den Stuhl und der Tod saß und durfte nur um zehn neue Jahre frei
fort. Als auch die um waren, ließ er ihn auf den Baum steigen, dessen
Kirschen ihm in die Augen stachen, und ließ ihn erst wieder herab, als
er verhieß, nie wieder zu kommen.


458. Die Fußspur des heiligen Wolfgang bei Graupen.

(Jos. Schwarzer in der Erzgebirgszeitung, 5. Jahrg., S. 162.)

Noch vor wenigen Jahrzehnten zeigte man in einem Felsen oberhalb des
Bergstädtchens Graupen eine Fußspur, welche von dem heiligen Wolfgang
herrühren sollte. Dieser Heilige und spätere Bischof von Regensburg
soll vor Antritt seiner Mission nach Pannonien hier in einer Höhle
gewohnt und dabei die Spur seines Fußes zurückgelassen haben.


459. Der Hengstberg bei Hengstererben.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirk, S. 76.)

In dem Hengstberge bei Abertham arbeiteten einmal fünf Bergleute, die
wegen ihrer Frömmigkeit und Gottesfurcht weit und breit bekannt waren.
Sie fuhren nie an, ohne den kräftigen Bergmannssegen gesprochen zu
haben:

    In Gottes Namen setzen
    Wir unser Erz jetzt ein;
    Laß uns von Deinen Schätzen
    Auf's neu beschenket sein!
    Wir sehn auf Deine Hände,
    Wem Du es giebst, dem glückt's,
    Vom Anfang bis ans Ende
    Herr benedei! so blickt's!

Die Grube aber, in welcher sie arbeiteten, war ein Bau auf Zinn.
Unverdrossen und mit treuem Sinn verrichteten sie ihre Schicht. Der
Herr segnete auch ihrer Hände Fleiß; denn wo sie mit ihrem Gezähe
einschlugen, arbeiteten sie große Mengen Erzes heraus, und daher kam
es auch, daß die Strecken schon tief in den Berg hineinreichten. --
Eines Tages versammelten sie sich wie gewöhnlich im Grubenhause. Immer
pflegten sie heitern Angesichts zu sein, heute hingegen war in ihren
Mienen Traurigkeit und Besorgnis zu lesen. »Freunde,« hub der älteste
an, »mir scheint, daß Ihr heute sehr ernsthaft gestimmt seid. Ich bin
es auch und zwar, weil ich einen bösen Traum gehabt, in welchem ich
mich in einer großen Gefahr befand.« -- »Uns ist es auch nicht besser
gegangen,« sprachen die Viere. Da sie aber fromm waren und feste
Zuversicht auf Gott hatten, blieb ihr Gemüt ruhig, sie sangen ohne
Furcht und mit Ergebung den Bergmannssegen und fuhren ein. Als sie vor
Ort gekommen, falteten sie nochmals die Hände und beteten:

    Jesu! Du reicher Schöpfer mein,
    Thu kräftig sprechen
    Auf allen Zechen
    Den Segen Dein.
    Bescher mit Freud'
    Reiche Ausbeut'!
    Wend' allen Schaden,
    Thu uns in Gnaden
    Behüten fein!
    Schicht! Schicht!

Da ward plötzlich die ganze Strecke sonnenhell erleuchtet, und die
erschrockenen Bergleute wußten nicht, wie ihnen geschah. Sie hörten
aber eine Stimme: »Fürchtet Euch nicht, Ihr frommen Männer! Blicket
auf zu mir, ich bin der Engel des Herrn, der Euer Gebet erhört! Gehet
eilends aus der Grube, denn diese findet heute ihren Untergang!«

Die Fünf blickten auf und sahen freilich nur auf einen einzigen kurzen
Augenblick das milde Antlitz des Himmelsboten, und als sie ihm danken
wollten, war er verschwunden. Heiliger Schauer durchrieselte ihre
Glieder, lautlos fuhren sie zu Tage, eilten zu den Ihrigen und dankten
Gott für alle Gnaden mit Rührung und Andacht. Da krachte es auf einmal
wie ungeheueres Gewitter vom Hengstenberge her, -- der Bau war und
blieb verschüttet.


460. Das Mönchgesicht an der Kirche zu Schlettau.

(Nach der poet. Bearbeitung von Ziehnert in Gräße, Sagenschatz etc. Nr.
525.)

An der östlichen Außenseite der Kirche zu Schlettau befindet sich
etwa 8 Ellen von der Erde ein Stein in der Mauer, der angeblich, ohne
von Menschenhänden bearbeitet zu sein, einem Mönchgesichte täuschend
ähnlich ist. Das Volk erzählt sich von demselben folgende wunderbare
Geschichte: Um das Jahr 1520 war Johannes Küttner (oder Kottne), ein
Bruder des Grünhainer Abtes Georg Küttner, Pfarrer zu Schlettau. Da
begab es sich, daß einst in stiller Mitternacht, als dieser noch
eifrig in den Kirchenvätern studierte, ein bleicher Schatten vor ihn
hintrat und also sprach: »Fürchte Dich nicht, ich bin der Geist eines
Deiner Vorgänger, der vor nunmehr 100 Jahren, als die Hussiten in der
Nähe waren, ein silbernes Crucifix um Mitternacht in die Kirchmauer
vergrub, wo es noch ist; ich ward am nächsten Morgen von den wilden
Ketzern erschlagen und bin jetzt gekommen, um Dich aufzufordern, das
heilige Kreuz wieder an seinen frühern Ort auf den Altar zu stellen;
Du wirst den Fleck, wo es vermauert ist, leicht erkennen, denn es wird
sich Deinem Auge ein Lichtschein zeigen und da, wo derselbe erglänzt,
schlage ein, und Du wirst es sogleich entdecken!« Damit verschwand der
Geist, der fromme Pfarrer aber eilte in die Kapelle, wo der Sakristan
ihn bereits zur Messe erwartete. Diesem teilte er das Erlebte mit und
hieß ihn am folgenden Mittag mit Hammer und Spitzhaue zur Hand sein,
um das Crucifix aus seinem Verstecke herauszunehmen. Kaum war aber der
Pfarrer wieder weggegangen, da versuchte der Böse das dem Geize an sich
schon zugewendete Herz des Sakristans, er beschloß auf der Stelle den
Versuch zu machen, das Crucifix zu entdecken, den Raub auf die Seite zu
schaffen und dann den Fleck möglichst gut wieder auszubessern, damit
man von dem geschehenen Diebstahl nichts gewahren möge. Nach kurzem
Suchen fand er auch das Lichtlein, und als er an der Stelle, die hohl
klang, einschlug, blinkte ihm auch das Silber entgegen; allein er hatte
bei dem Schlage das eherne Bildnis des Heilandes mit zerschlagen.
Da fuhr auf einmal ein Donnerschlag vom Himmel herab und die
Kirchenglocken fingen von selbst an Sturm zu läuten. Der Pfarrer fuhr
aus dem Schlummer empor, er eilte herab und fand schon eine Menge Volk
um die Kirche versammelt, weil man glaubte, dieselbe stehe in Flammen.
Als die Thüren geöffnet wurden, fand man dieselbe zwar ganz hell, aber
nirgends sah man Feuer, wohl aber lag der Tempelräuber zerschmettert
neben dem herabgestürzten Crucifix am Boden, doch war sein Kopf vom
Rumpf wie abgehauen, und als man nach demselben suchte, fand man ihn an
derselben Stelle in der Mauer, wo das Crucifix eingemauert gewesen war.
Der tiefbetrübte Pfarrer ließ nun das zerschlagene Bild des Heilands
aus seinen Trümmern zusammensuchen, den Körper des Verbrechers aus der
Kirche fortschaffen und befahl, den Kopf desselben nach Morgen zu in
der Mauer zum ewigen Gedächtnis einzumauern. Als aber der Tag anbrach,
da sah man das bleiche Gesicht des Sakristans von selbst zum Stein
geworden aus der Mauer heraussehen, und dort steht es noch, denn es
läßt sich weder übertünchen noch vermauern, ja man erzählt, daß es oft
Thränen vergieße und allemal, wenn dem Städtchen Gefahren drohen, in
gelbem Lichte leuchte.


461. Die Totenhand in Buchholz.

(Nach Ziehnert, Sachsens Volkssagen, 4. Auflage, Nr. 53 bei Gräße,
Sagenschatz etc., Nr. 521.)

Als im Jahre 1730 der Totengräber auf dem Kirchhofe zu Buchholz
ein Grab machen wollte, fand er im Sande noch eine ganz unverweste
Totenhand, der aber der Gold- und kleine Finger wie abgehackt waren.
Er zeigte dieselbe dem Pastor Melzer daselbst und dieser schlug
nun im Kirchenbuche nach, wem dieselbe gehört haben möge, da er
sich erinnerte, daß schon am 14. Juni des Jahres 1704 ihm von dem
damaligen Totengräber dieselbe Meldung gemacht worden sei, er aber
demselben den Bescheid gegeben, die Hand wieder einzuscharren, weil
sie wahrscheinlich an einer Wasserkluft gelegen und deshalb nicht
habe verwesen können. Jetzt fand sich's, daß die Hand dem im Jahre
1669 begrabenen Sohne des Stadtrichters von Buchholz, Andreas Müller,
gehörte, der, weil er seine alte Mutter, die er bestohlen und die ihm
den Diebstahl vorgeworfen, gemißhandelt und mit Ermordung bedroht, von
dieser verflucht worden war. Dadurch war denn jene alte Sage bewiesen,
daß dem, der sich an seinen Eltern vergeht, die Hand aus dem Grabe
wächst.

  Auch Temme erzählt in den Sagen der Altmark (Nr. 56.) von einem
  ungeratenen Sohne im Dorfe Groß-Redensleben, welcher seinen Vater
  schlug, als ihn derselbe wegen seines sündhaften Wandels ermahnte.
  Darauf ereilte den Sohn sogleich die Strafe des Himmels; er stürzte
  tot nieder. Als man ihn aber begrub, wuchs seine eine Hand aus
  dem Grabe heraus und man mußte sie abhauen, da sie sich nicht mit
  vergraben ließ. Zur Erinnerung wurde sie in der Kirche aufgehangen
  und darüber an einer schwarzen Tafel folgendes geschrieben:

    Sieh, sieh Du böses Kind,
    Was man hier merklich find't,
    Eine Hand, die nicht verwest,
    Weil der, deß sie gewest,
    War ein ungeratenes Kind,
    Wie man auch jetzt noch find't.
    Den Vater schlug der Sohn,
    Drum hat er dies zum Lohn,
    Daß hier hängt seine Hand;
    Hüt' Dich für solche Schand'.


462. Der Doppelgänger zu Wiesenthal.

(Flader, Wiesenthalisches Ehrengedächtniß, 1719, S. 108. Darnach Gräße,
Sagenschatz d. K. S., Nr. 500.)

Im Jahre 1709 ist ein kurfürstlicher Geleitseinnehmer, mit Namen A.
L., in gewissen Angelegenheiten verreist; da er nun wenigstens zwanzig
Meilen entfernt ist, so sieht sein damaliges Hausmädchen, da sie am
Abend gegen 5 Uhr von ihrer Frau in ihre Schlafkammer geschickt wird,
ihn von ohngefähr in seinem Bette liegen und meint, er sei ohne ihr
Wissen nach Hause zurückgekehrt. Sie fragte also die Frau: »Ist der
Herr nach Hause gekommen?« Diese antwortet aber: »Du wirst ihn ja
sehen.« Daher hat sie sich weiter nicht darum gekümmert. Nachdem nun
die Frau selbst des Nachts gegen 12 Uhr schlafen geht, erblickt diese
ihn ebenfalls in ihrem Bette, da er sich denn gerührt, daß es davon
geknistert und das Bett ein wenig von sich geschlagen. Welches sie
bewegt, daß sie unten um das Bett herumgegangen und ihn angeredet hat:
»Ei, mein Kind, wie bist Du denn hier? Hast Du mich doch erschreckt!«
Da er denn die Beine hinausgeschlagen, aus dem Bette gefahren und unter
das Dach, so sich in der Schlafkammer findet, gekrochen, auch daselbst
plötzlich verschwunden ist. Die Frau hat sich nun zwar ins Bett gelegt,
aber vor großem Schreck die ganze Nacht nicht schlafen können, weil sie
nicht gewußt, wie es zugehe, daß sie ihren Mann, der so viele Meilen
entfernt war, habe sehen können. Sie hat aber fleißig gebetet, der Herr
wolle sie vor Anfechtung bewahren. Als ihr Mann nun wieder nach Hause
gekommen, hat er erzählt, er sei an jenem Tage gerade bei einem Jäger
gewesen, der ihn sehr wohl traktiert und mit Braten, Kuchen und Wein
bestens bewirtet, da habe er immer an seine Frau gedacht und gewünscht,
daß sie solches auch mit genießen möge.


463. Arndts Paradiesgärtlein ist unverbrennlich.

(~Curiosa Saxon.~, 1738, S. 269. Darnach Gräße, Sagenschatz d. K.
Sachsen, Nr. 229.)

Als Gott am heiligen Abende vor dem Johannistage des Jahres 1738
Tuttendorf bei Freiberg mit einem heftigen Donnerwetter heimsuchte
und der Strahl des Bergmanns J. D. Schieffels Wohnhaus im Oberdorfe
entzündete, hat zwar die wütende Feuersglut alles verzehrt, allein alle
im Hause befindliche Personen sind mit dem Leben davon gekommen, und
was das Sonderbarste ist, die schon zu mehreren Malen über ~Dr.~ Joh.
Arndts berühmtes Gebetbuch, Paradiesgärtlein betitelt, in Feuersgefahr
waltende Fürsorge Gottes hat sich auch hier wiederum bethätigt. Denn
da sich unter dem geistlichen Büchervorrat dieser armen Verunglückten
auch gedachtes Buch in der von Chr. Weinmann, Buchhändler zu Erfurt, in
länglich Duodez 1725 besorgten Auflage befunden, so hat man dasselbe am
anderen Tage unter der Asche dergestalt angetroffen, daß, obwohl der
Einband desselben gänzlich zu Kohlen verbrannt, dennoch kein Buchstabe
in dem Buche selbst verletzt war, sondern dasselbe ganz unversehrt
im Feuer geblieben ist. Es ist solches dem Pastor des Ortes von den
Abgebrannten zum ewigen Andenken überlassen worden, bei dem man es noch
lange hat sehen können.


464. Das Meteoreisen in Elbogen.

(I. Erzgebirgs-Zeitung, 1. Jahrg., S. 168. II. Die Natur von Müller,
1878, Nr. 45.)

I. Es war seinerzeit in Elbogen ein Burggraf von Wülfenfels unter
der Oberherrschaft der Rohenburger als berüchtigter, mordlustiger
und raubgieriger Burgherr und wegen seiner grausamen Handlungen
gefürchtet und bekannt. Seine Leibeigenen pflegte er oft ohne
besonderen Anlaß in den Sprudel-Teufelsweiher zu werfen, um sie zu
versteinern. Als er sogar seine eigene Tochter im Burghofe anketten
ließ und im Begriff war, den Todespfeil auf sie zu schleudern, da
grollte plötzlich der Himmel, ein Donnerschlag ertönte und ein Blitz
lähmte seinen Arm. Das Kind war gerettet, denn soeben hielt der
edle Rohburger seinen Einzug in Elbogen. Da ihm Mitteilung von den
Schandthaten des Burgherrn gemacht wurde, befahl er, denselben sofort
festzunehmen und zu züchtigen. Wülfenfels, der dies hörte, verschwand.
Das letztemal sah man ihn mit drohenden Gebärden, seine Armbrust
gegen den Himmel haltend, auf dem Schloßbalkon stehen und hörte ihn
lästern über den Donner und Blitz, die Schuld trugen, daß sein Kind
noch lebte. Vergeblich suchte man nach ihm; doch bald sollte sich das
Ganze aufklären; am Balkon fand man einen großen, zur Eisenschlacke
zusammengeschmolzenen Stein, mit den Resten einer halbverbrannten
Armbrust auf einem Klumpen liegen. Der Markgraf ließ diesen Stein
im Schlosse aufbewahren; die Franzosen aber warfen ihn bei ihren
Kriegszügen im Jahre 1776 in den tiefen Schloßbrunnen, aus dem er
später wieder herausgehoben wurde, um auf das Rathaus gebracht zu
werden. Dieser Stein, von den Naturforschern als Meteor bezeichnet,
war ursprünglich 192 Pfund schwer; ein Teil davon kam in das
Naturalienkabinet nach Wien, ein Teil in jenes nach Prag, und der Rest
im Gewichte von 43 Pfund wird auf dem Rathause zu Elbogen vorgezeigt.

II. Auf dem Schlosse zu Elbogen lebte vor Jahrhunderten ein böser
Burggraf, welcher seine Unterthanen hart drückte. Einst läutete
derselbe während eines Gewitters eigenhändig auf dem Turme die Glocke,
um damit seine Leute zum Frohndienste zusammenzurufen. Da schlug
plötzlich der Blitz ein und schmolz den Grafen und die Glocke in einen
Guß zusammen. Das ist nun jener Eisenklumpen, von welchem man noch
heute in der Stadt einen Teil zeigt. Man hat die Masse schon oft in
einen Brunnen versenkt, aber immer ist dieselbe von selbst wieder
herausgekommen. Sie soll bald zentnerschwer, bald ganz leicht sein,
letzteres aber nur für Menschen, welche noch nicht gesündigt haben.


465. Der Köhler von Klingenthal.

(Metrisch von Hager, Vogtl. Volkssagen, 1839, II., S. 13. Darnach bei
Gräße a. a. O., Nr. 640.)

Vom Kirchhofe zu Klingenthal bis an den naheliegenden Wald geht jede
Nacht um die zwölfte Stunde ein gespenstiger Schatten, eine Leuchte in
der Hand. Das Volk erzählt sich hierüber folgende Geschichte: Es soll
einst in Klingenthal ein Köhler gewohnt haben, der jede Nacht von der
Seite seiner getreuen Hausfrau aufstand, um angeblich im Walde nach
seinem Meiler zu sehen. Die wahre Ursache war aber, daß er im Busche zu
einer dort wohnenden Concubine schlich. Einst ging er auch in finsterer
Nacht, die Leuchte in der Hand, den wohlbekannten Weg, da folgte
ihm sein Weib, das er schlafend glaubte, und warf ihm geradezu sein
Vergehen vor. Er wollte es zwar anfangs leugnen, aber bald gab ein Wort
das andere, er ward heftig, schlug seine rechtschaffene Frau nieder
und begab sich zu seinem Kebsweibe. Als er mit diesem im besten Kosen
begriffen war, öffnete sich plötzlich die Thür und sein Weib stürzte
herein und traf die Schuldigen auf offner That. Jetzt halfen keine
Verstellungen mehr, er mißhandelte sie abermals und warf sie zur Thür
hinaus mit der Drohung, sie in den brennenden Meiler zu schleudern,
wenn sie ihm wieder zu nahe komme. Sie aber verfluchte ihn und rief:
»Der Meiler werde Dir selbst zum Grab, mögest Du lebendig verbrennen!«
Des lachte der Köhler; als er aber nach seiner Gewohnheit den Meiler
erklomm, um sich umzuschauen, stürzte dieser plötzlich zusammen und der
Frevler versank in seinen feurigen Schlund.


466. Vom flinken Knecht zu Rechenberg.

(Gießler, Sächs. Volkssagen, Stolpen o. J., S. 289.)

An der südlichen Grenze des meißnischen Erzgebirges lebte vor alter
Zeit ein wohledler Ritter, mit Namen Kurt von Rechenberg, auf seinem
Stammschlosse Rechenberg an der Mulde, von welchem sich noch jetzt
Ruinen auf einem Felskegel am rechten Thalgehänge inmitten des
freundlichen Fleckens Rechenberg vorfinden.

Hochbegütert und vom Glanze einer zahlreichen Dienerschaft umgeben,
lebte der fromme Edelmann gar glückliche Tage dahin. Seine Diener hielt
er gleich eigenen Kindern wert, und er wurde darum von allen auch
wieder geliebt wie ein Vater.

Da geschah es eines Tages, daß ein junger, dürftig gekleideter Bursche
aus fremden Landen zum Ritter kam und ihm seine Dienste anbot. Das
treuherzige Wesen des jungen Mannes, der erzählte, wie viel Elend er
schon habe ertragen müssen, gefiel dem Herrn von Rechenberg und er nahm
ihn in seinen Dienst.

Georg -- so hieß der junge Bursche -- war munter und flink auf den
Füßen, er flog gleichsam wie ein Pfeil, wenn ihn sein Herr irgendwo
hinsandte, und seiner thätigen, willfährigen und geschickten Hand
glückte alles wunderbar, ja, es schien ordentlich, als wenn ein
besonderer Segen auf seinem Thun ruhte. Ein außerordentliches Ereignis
sollte seine Verdienste um das Haus Rechenberg noch mehr ins Licht
stellen.

Einst versetzten Flüchtlinge aus der nahen böhmischen Pflege die
Bewohner der Burg Rechenberg in lebhafte Aufregung, denn sie meldeten,
daß einige bekannte böhmische Raubritter mit ihren Mannen sich der
Grenze näherten und mordend und sengend das Land verwüsteten. Darüber
ward Kurt von Rechenberg sehr betrübt und er beschloß nach Rücksprache
mit seinem Vogte einen Kundschafter auszusenden, um zu erfahren, wie
stark die Zahl der Feinde sei. Niemand erschien ihm dazu geeigneter
als sein flinker Diener Georg. Derselbe dankte für den ihn ehrenden
Auftrag und wenige Minuten später jagte er auf flüchtigem Rosse hinaus
zum Burgthore, dem Feinde entgegen. Bereits am andern Morgen kehrte der
Knappe in das Schloß zurück. Zum Erstaunen der Burgbewohner befanden
sich zwei gefüllte Säcke, einer hinten und einer vorn, auf dem Gaule.
Ritter Kurt stand unter dem Thor, und befremdet wegen des seltsamen
Aufzuges fragte er: »Was klirrt denn so um Deinen Sattel?« Georg
antwortete wohlgemut: »Seid getrost, Herr Ritter, alles hat gute Wege.
Das sind Hufeisen, die ich den Pferden abgerissen habe, während die
Feinde schliefen. Vorsichtig und dennoch sonder Hast eilte ich den
Raubgesellen entgegen, immer der Grenze entlang, bis ich sie in der
Nähe des Dorfes Einsiedel erblickte. Es war schon finstere Nacht und
alle hatten sich sorglos dem Schlafe überlassen. Deshalb machte ich
mich unverweilt an die Arbeit und glaube damit unsern Feinden einen
recht üblen guten Morgen geboten zu haben, denn ohne Hufeisen sind die
Spitzbuben nicht imstande, die Gebirgspfade zu bereiten, und noch viel
weniger möchte es gelingen, hier herum so viel Eisen aufzutreiben, als
ihnen fehlen. Damit ihr aber, gestrenger Herr, die Anzahl der Feinde
schätzen möget, bracht' ich die Eisen gleich mit, da die Dunkelheit
der Nacht mich hinderte, die Feinde zu überzählen. Nun ist es wohl
mit uns bestellt, und ruhig können wir uns rüsten, bevor sie sich uns
nahen.« Der Burgherr lächelte zufrieden und sagte: »Du bist, traun,
ein seltsamer, aber vortrefflicher Bursche!« Dann setzte er, zu dem
Vogte gewendet, hinzu: »Entweder war das Begebnis ein Wunder, oder der
Knecht Georg ist verwegen bis zur Tollkühnheit. Nun, wir wollen die
Raubgesellen gehörig empfangen!«

Die Worte Georgs erfüllten sich; die Feinde nahten erst, nachdem alle
Vorbereitungen zu deren nachdrücklichem Empfange getroffen waren. Sie
wurden über die Grenze zurückgetrieben und dabei zeichnete sich Georg
durch persönliche Tapferkeit aus, so daß er sich noch mehr die Liebe
seines Herrn gewann.

Später zeigte sich die Treue und Liebe Georgs noch auf eine andere Art.
Sein Herr gab ihm einst ein Schreiben, welches nach dem Rittersitze
Grünau bei Marienberg bestimmt war, mit dem Bemerken, bei der
Bestellung zu eilen, dieweil es Not habe, der Ort, wohin der Brief
solle, fern liege und die Sonne schon tief stehe. Georg versprachs und
rühmte sich, die drei Meilen bis nach dem Orte Grünau mit der Schnelle
eines Vogels zurücklegen zu wollen. Nach Verlauf einer Stunde aber
kam der Ritter von ungefähr in den Stall. Wie erstaunte er da, als er
seinen Knecht, den er weit fort glaubte, in einer Ecke des Stalles,
auf Stroh gebettet, sanft schlafend fand. Da ward der Ritter unwillig
und weckte den Knecht auf, indem seine Augen in aufsteigendem Zorne
funkelten, doch bezwang er sich, denn sein Herz war gut und sein Gemüt
lauter und fromm. Erschrocken vor seines Herrn plötzlicher Umwandlung
fuhr Georg auf und sprach: »Da, lieber Herr, -- o zürnt mir nur nicht!
-- da ist ja schon die Antwort!« Unter diesen Worten überreichte er
das Gegenschreiben. »Bei allen Heiligen!« rief der Ritter aus, dessen
Angesicht erbleicht war, »es ist die Wahrheit! Sage, Georg, wie wäre
das wohl möglich? Du müßtest schneller als der Sturm, flüchtiger als
der Raubvogel gewesen sein, um das zu vollbringen. Du warst also
wirklich in Grünau?« Und als Georg diese Frage bejahte, verfinsterten
sich des frommen Rechenbergers Züge; mit stillem Grausen erbrach er
zitternd das Schreiben und taumelte mit Entsetzen zurück, als er
wirklich die ihm wohlbekannte Handschrift des weitentfernten Freundes
in Grünau erblickte.

Nachdem er die Antwort gelesen hatte, hob er also an: »So ist es
denn wahr, was ich nimmermehr für möglich gehalten hätte! Dies zu
vollbringen, reicht die Menschenkraft nicht aus. Entweder bist Du,
seltsames Wesen, ein Bote Gottes, oder ein Abgesandter der Teufels!
Die Weise Deines Thuns, wie auch Dein Thun selber ist unheimlich und
verschlossen, und Du scheinst mir unmöglich ein Sterblicher zu sein!«
Da verwandelte sich schnell, wie durch Zauberkraft, der rätselhafte
Jüngling vor den Augen des Ritters und eine von Licht umflossene
Engelsgestalt stand da, welche sprach: »Der Herr der Herren, welcher
mich zu Dir gesandt hat, Dir zu dienen, hat mich auch zugleich
befähigt, Dir also thun zu können, wie ich that; sein Auge ruhte
schon lange auf Deinem Haupte, Dir zum Schutze. Durch mich läßt Dir
der Herr verkünden, wie wohl es ihm gefalle, wenn Herrscher gegen
ihre Untergebenen Milde und Geduld üben! Diese hast Du mir erwiesen
und auch den andern Knechten. Der Herr wird Dir dafür lohnen, wenn Du
die Menschen stets wie Deine Brüder liebst!« Darauf verschwand der
Engel wie das Rot eines Sommermorgens, den Ritter aber durchwehte
Gottesfrieden, und es zog ihn in die Burgkapelle, wo er Gott für seine
unendliche Gnade dankte. Er gelobte, seinen Untergebenen stets ein
Vater sein zu wollen und bis an sein Lebensende hat er dieses Gelöbnis
treu gehalten.


467. Warum die Eisenberger Kapelle nicht vollendet wurde.

(Lotti Cori in den Mitteilungen des Nordböhm. Excursions-Clubs, 1885,
S. 126.)

Seitwärts vom Eisenberger Forsthause befindet sich auf einer malerisch
schön gelegenen Waldlichtung eine niemals vollendet gewesene und
teilweise wieder verfallene Kapelle in romanischem Stil. Behauene
Steine und Säulen liegen rings umher, von Gesträuch und Epheu
überwuchert, die Stufen sind mit Moos überkleidet, und im Innern der
Kapelle grünt und blüht es. Die Vögel üben hier nun ungestört ihre
Baukunst, denn die Gebirgsbewohner meiden voll Scheu jenen Unglücksort.
Die Sage giebt nämlich die Kunde, daß ein Graf Lobkowitz, als das
Geschlecht noch nicht gefürstet war, hier einst eine Kapelle für den
heiligen Dorn erbauen wollte, um einen Wallfahrtsort zu gründen; doch
der edle Graf fand beim Bau, den er oft besichtigte, durch einen
herabstürzenden Stein den Tod. Ein Nachkomme, ein Fürst Lobkowitz,
wollte später das begonnene Werk vollenden, doch ihn erschlug eine
riesige Eiche, die man zum Bau fällte. Dieses abermalige Unglück
wurde als Fingerzeig Gottes aufgefaßt, daß der heilige Dorn in der
Schloßkapelle verbleiben solle, und die Kapelle, deren Kuppel sich
schon zu wölben begann, blieb unvollendet. Aus jener Eiche wurde ein
großes Crucifix geschnitzt, das man an der Unglücksstelle mit einer
kleinen Kapelle überbaute. Jetzt aber ist dieses Kreuz, welches einen
nicht unbedeutenden Kunstwert besitzen soll, in der renovierten
Schloßkapelle aufgestellt.



VIII.

Völker-, Helden- und Geschlechts-Sagen.


Abgesehen von Ortsnamen und andern sprachlichen Resten, sowie von
einzelnen Gebräuchen, sind von den einstigen sorbischen Bewohnern
des Erzgebirges nur wenig Ueberlieferungen uns erhalten worden. Dies
gilt insbesondere auch von den Sagen. Manche mythische Sagen tragen
zwar noch unverkennbar das Gepräge ihres slavischen Ursprungs, aber
nur zwei Sagen dieses Abschnittes, die vom Riesen Einheer und von
Schwanhildis, gedenken auch der Kämpfe der Deutschen mit der slavischen
Nation, über deren Wohnsitze in unserem Gebirge mir ebenfalls nur
zwei dem Sagengebiete angehörige Überlieferungen bekannt geworden
sind. Diese Armut hierher gehöriger Stoffe beruht jedenfalls auf dem
Umstande, daß die Sorben einen doch nur vorübergehenden und teilweise
nur geduldeten Wohnsitz in unserm Gebirge gefunden haben. Ebenso arm
sind die Sagen von bergentrückten Helden und versunkenen Kriegern;
sie besitzen teilweise einen mythischen Grund, teilweise gestalten
sie sich zu bloßen Gespenster- und Spukgeschichten. Die Sagen von den
edlen Geschlechtern endlich, welche aufgenommen wurden, wenn Glieder
der letzteren in unserm Gebirge auf Gütern ansässig waren oder noch
sind, leben nur in den chronikalischen Aufzeichnungen, obschon sie
wenig wirkliche und urkundliche Begebenheiten enthalten. Im Volksmunde
haben sie sich bei uns nicht fortgepflanzt, ja sie sind wohl kaum dem
eigentlichen Volke aus den alten Schriften bekannt geworden, und so
finden wir auch bei uns bestätigt, was die Brüder Grimm in der Vorrede
zum 2. Bande der deutschen Sagen schreiben, daß sich nämlich die Sage
um die seltsame Bildung eines Felsens dauernder, als um den Ruhm selbst
der edelsten Geschlechter sammelt.


468. Von den alten Wenden bei Eibenstock.

(Oesfeld, Historische Beschreibung einiger merkwürdigen Städte im
Erzgebirge, 2. Teil, 1777, S. 50. -- Oettel, Alte und neue Historie der
freien Bergstadt Eibenstock, 1748, S. 3, 202.)

Bei Eibenstock sind von den alten Wenden noch verschiedene Spuren
anzutreffen; z. B. an der Mulde gegen Schönheide liegt die Cunitzhöhe
und die daneben am Dorfbache liegenden Wiesen heißen die wendischen.
In derselben Gegend hat auch ein Dorf gestanden und der über der
Mulde angebaute Hammer hat sonst Windischthal geheißen. Ferner die
anstreichende Höhe von der Mulde nach der Stadt zu heißt noch jetzt
der wendische Berg oder wendische Knock, und die auf derselben Höhe
befindlichen drei Freihöfe sollen aus einem zerteilten Rittergut
entstanden und nach der Überlieferung die Wohnung des vornehmsten
wendischen Herrn gewesen sein. Dieselben haben auch mit der
Schwarzenberger Herrschaft keine Verbindung gehabt und bereits mit der
Lehnsfolge nach Dresden gehört, ehe noch Eibenstock mit Schwarzenberg
an das Kurhaus Sachsen verkauft wurde. -- Man ist auch der Meinung, es
wäre mit dem Seifen des Zwitters der Anbau Eibenstocks erfolgt, und die
Wenden hätten schon den ganzen Grund der Wendisch- oder Windischwiesen
bis an die jetzige Stadt ausgeseift.


469. Rottmannsdorf von Wenden bewohnt.

(Sachsens Kirchengalerie, 8. B., S. 69.)

Der am Fuße des Erzgebirges, 1½ Stunde südlich von Zwickau liegende Ort
Rottmannsdorf, welchen man zum Unterschiede von Alt-Rottmannsdorf auch
Wendisch-Rottmannsdorf nennt, soll von Wenden bewohnt gewesen sein, die
später vom Landesherrn genötigt wurden, in die Lausitz auszuwandern.

  Der Zusatz »Wendisch« zu dem Namen Rottmannsdorf, welcher sich
  auch häufig in andern jetzt deutschen Provinzen und Ländern, wie
  in der Altmark und in Thüringen findet, oder welcher wenigstem
  früher daselbst gebräuchlich war, weist vielleicht darauf hin, daß
  sich in dem Dorfe unter den Bewohnern die slavische Sprache und
  slavische Gebräuche und Sitten länger als anderswo erhielten. Im
  alten Pleißnerlande behielten die daselbst wohnenden Nachkommen
  der ehemaligen sorbischen Bevölkerung lange Zeit ihre Sprache
  bei, so daß man sie auch vor Gericht hören mußte. Im Jahre 1327
  ward aber ernstlich anbefohlen, daß weder Parteien noch Advokaten
  ihre Klagen und Verantwortungen in wendischer, sondern allein in
  deutscher Sprache anbringen sollten. (Gottl. Göpfert, Gesch. d.
  Pleißnergrundes, S. 18.)


470. Der Riese Einheer.

(Tob. Schmidt, ~Chronica Cygnea~, II, 1656, S. 5 und 6.)

Als im Jahre 805 Karl der Jüngere, Karls des Großen Sohn, die
aufrührerischen Böhmen überwunden und ihren Fürsten Lecho erschlagen
hatte, zog er durch den Böhmerwald in die Gegend von Zwickau, um hier,
sowie überhaupt zwischen Saale, Mulde und Elbe die mit den Böhmen
verbündeten Wenden zu strafen. In diesem Kriege hat auch die Fürstin
Schwanhildis mit ihren Schwanfeldern dem Kaiser getreulich gedient, so
daß Karl der Jüngere die Stadt Zwickau zur Mark wider die Wenden und
Böhmen machte. In derselben Zeit lebte auch ein Riese oder Recke, der
hieß Einheer (sein rechter Name ist aber ~Aenotherus~ gewesen) und war
ein Schwabe, gebürtig aus Thurgau in der Schweiz. Dieser watete durch
alle Wasser, durfte über keine Brücken gehen, zog sein Pferd bei dem
Schwanze nach und sagte allezeit: »Nun Gesell, du mußt auch hernach«.
In den genannten Kriegen des Kaisers half er diesem gegen die Wenden.
Er mähete die Leute wie das Gras nieder, hängte sie an den Spieß, trug
sie über den Achseln wie Hasen oder Füchse, und da er wieder heim kam
und seine guten Gesellen und Nachbarn fragten, was er ausgerichtet
hätte und wie es ihm im Kriege gegangen wäre, sagte er aus Unmut und
Zorn: »Was soll ich von diesen Fröschlein sagen? Ich trug ihrer sieben
oder achte an dem Spieß über der Achsel, weiß nicht, was sie quaken,
ist der Müh nicht wert, daß der Kaiser so viel Volks wider die Kröten
und Würmer zusammengebracht.« Es flohen vor ihm die Feinde und Wenden
und meinten, er wäre der leidige Teufel.

  Die Sage vom Riesen Einheer erzählen auch die Brüder Grimm (Deutsche
  Sagen, I, Nr. 18), jedoch ohne Beziehung auf die Gegend von Zwickau.
  Es heißt darin noch: Diesen Riesen nennt man Einheer, weil er sich in
  Kriegen schier einem Heer vergleicht und also viel ausrichtet.


471. Schwanhildis.

(Tob. Schmidt, ~Chronica Cygnea~, Zwickau, 1656, S. 20 u. 24.)

Aus dem Geschlechte der ~Cygnus~ ist entsprossen Schwanhildis, der
letzte Zweig aus diesem Stamm, welche in der Gegend um Zwickau von der
Mulde bis an die Pleiße regierte, von welcher die ganze Gegend ihren
Namen hat und Schwanfeld genannt wird. Etliche geben noch aus, als
sollte sie ihren Sitz gehabt haben auf dem Schloß Alten-Schönfels,
eine Meile von Zwickau, welches ein sehr altes Bergschloß und von
welchem auch nicht weit ihr Begräbnis ist entdeckt worden. Johann
Lupas von Hermannsgrün, ein Vogtländischer von Adel, schreibt nämlich,
daß eine bleierne Tafel, worauf der Fürstin Schwanhildis ~Epitaphium~
gestanden, im Felde auf einem Hügel unter einem Baum, welchen der Wind
niedergeworfen, von einem Bauer, der den Baum aufräumen sollte, bei dem
Dorfe Stenn entblößet gefunden und gedachten vom Adel gebracht worden
sei, darinnen ihre Ankunft vermeldet und sonderlich die Lehrsprüche,
welche sie der Stadt Zwickau Einwohnern befohlen. -- Dieselbe hat Karls
des Großen Sohn, dem jüngern Karl, als er in diesen Landen wider die
Sorbenwenden und Böhmen gestritten, getreulich Beistand geleistet, und
ist ihm nicht allein mit ihren Unterthanen zu Hülfe kommen, sondern hat
ihm auch mit Speise und Trank großen Vorschub gethan.


472. Libussas Tanzplatz.

(E. Kunze in den Mitteilungen des Nordböhm. Excursions-Clubs, 1885, S.
112.)

Am südlichen Fuße des Erzgebirges erhebt sich eine ziemlich bedeutende
Anhöhe, auf welcher man eine weite Fernsicht genießt. Zu Füßen des
Betrachtenden breitet sich ein herrlicher Teil des Böhmerlandes aus,
in einer Entfernung von vielleicht zwei Stunden erblicken wir das
schöne Teplitz, und im Hintergrunde ragen mächtige Bergkegel zum Himmel
empor. Den Hügel krönt ein Baum, der seine weitausgebreiteten Äste
stolz in die Lüfte reckt. Unter diesem Baum soll einst Libussa, Böhmens
Herzogin, gestanden, und nachdem sie die herrliche Landschaft zu ihren
Füßen lange betrachtet und bewundert hatte, vor Entzücken getanzt haben.


473. Die Herren von Einsiedel.

(Schumann und Schiffner, Lex. v. Sachsen, 15. B., S. 528. Gauhen,
Adelslex. I, 364. Peccenstein, ~Theatrum Sax.~ I, 73. Darnach bei
Haupt, Sagenbuch d. L., II, Nr. 38.)

Daß der Name des Dorfes Einsiedel bei Chemnitz mit dem Einsiedelschen
Geschlechte, welches den Ort Jahrhunderte hindurch besaß und noch
jetzt (?) zu Lehen trägt, in einer gewissen Verbindung stehe, ist sehr
glaublich, wenn auch die Ableitung des Geschlechtsnamens von dem Orte
nicht festgestellt ist.

Außerdem giebt es noch einen Ort gleichen Namens zwischen Olbernhau und
Katharinenberg. Eine Sage erzählt, daß dieses Dorf seinen Namen von
drei Einsiedlern erhalten habe, und es würden demnach die folgenden
Sagen, welche den Geschlechtsnamen der Herren von Einsiedel zu erklären
suchen, damit in Verbindung gebracht werden können.

Die Grafen und Herren von Einsiedel führen einen Einsiedler im Wappen.
Das kommt davon her: Graf Berthold's von Sulzau Gemahlin war kinderlos
und lag Gott in heißen Gebeten um eine Leibesfrucht an, that auch das
Gelübde, das Kind, welches er ihr schenken würde, dem Herrn zum Dienste
zu weihen. Sie gebar nun einen Sohn, welcher Grubo genannt wurde.
Derselbe wurde also geistlich und wohnte lange als Einsiedler in einer
einsamen Gegend Böhmens, wo er sich eine Kapelle gebaut hatte. Nachher
aber verließ er seine Zelle, zog in den Krieg, nahm ein Weib und wurde
der Stammvater derer von Einsiedel. Das geschah um das Jahr 1280.

Nach einer andern Sage hieß der Sohn Meginrad (Meinrad, Meinhard).
Der lebte als Einsiedler ums Jahr 850 in den böhmischen Wäldern, aber
er war (damals vor Einführung des Cölibats ging das noch) beweibt und
gründete ein zahlreiches Geschlecht. Einer seiner Nachkommen, der im
Jahre 1280 lebte und Grubo hieß, ging endlich in die Welt zurück.


474. Die Herren von Rechenberg.

(Schumann, Lex. v. Sachsen, 8. B., S. 818. Gauhen, Adelslex. I, 1332.
Darnach Haupt, Sagenbuch d. Lausitz, II, Nr. 52. Sinapius, Schles.
Curiosität. I, S. 111. Gräße, Geschlechts-, Namen- u. Wappensagen, S.
129.)

In dem südlich von Frauenstein nahe der böhmischen Grenze gelegenen
Dorfe Rechenberg sieht man noch die Ruinen des gleichnamigen Schlosses,
welches schon 1289 von Böhmen an Meißen überlassen wurde, jedoch ein
böhmisches Lehen blieb. Die frühesten Besitzer waren wahrscheinlich
die Herren von Rechenberg; in einer Urkunde von 1270 kommt bereits ein
Heinrich, und in einer von 1299 ein Apetz v. Rechenberg vor.

Die Herren von Rechenberg stammen von denen von Haugwitz ab, deren
Wappen auch das ihrige sehr ähnlich ist. Ihr Ahnherr ist Hans von
Haugwitz. Als in der blutigen Tatarenschlacht bei Liegnitz 1241 die
Feinde eine Anhöhe erstürmt und eingenommen hatten, rief Heinrich der
Fromme ihm zu: »Hans, räche den Berg!« worauf dieser sich an die Spitze
eines Heerhaufens stellte und die wilden Horden von dem Berge vertrieb.
Von dieser tapfern Kriegsthat war er fortan Rechenberg genannt.

Es haben die Herren von Haugwitz in Sachsen im roten Schilde einen
schwarzen, vorwärts stehenden Widderkopf mit gelben Hörnern und gelber
Krone, die von Haugwitz in Schlesien und die von Rechenberg aber einen
nach der Seite liegenden Widderkopf ohne Krone, die von Haugwitz in
Sachsen auf dem Helme den gekrönten Widderkopf mit Hals und Brust,
aber ohne Beine, und auf dem Kopfe einen rot und weiß abgeteilten
Federbusch, die von Haugwitz in Schlesien und die von Rechenberg aber
den Widderkopf mit Hals, Brust und zwei zum Sprunge aufgerichteten
Vorderbeinen ohne Krone und Federn.


475. Die Herren von Sebottendorf.

(Schumann, Lex. v. Sachsen, 11. B., S. 32. Sinapius, Schles. Curios. I,
S. 865. Darnach bei Haupt, Sagenbuch d. Lausitz, II, Nr. 63.)

Die Herren von Sebottendorf, welche aus Kurland stammen, wo ihre
Vorfahren in der kurischen Nehrung einige kleine Besitzungen hatten,
waren mutmaßlich auch im Erzgebirge seßhaft. Zwischen Lößnitz und
Thierfeld liegt eine wüste Mark Sebottendorf; das gleichnamige Dorf
wurde bereits im 13. Jahrhundert gänzlich verwüstet. Ein Herr von
Sebottendorf wurde einstmals als Gesandter zu kaiserlicher Majestät
geschickt und von diesem wegen seiner vortrefflichen Eigenschaften und
guten Dienste in den Ritterstand versetzt, mit dem Namen »Seebote«
beehrt und mit einem Wappen begnadigt, welches im Schilde eine
Wasser-Kannelwurzel mit zwei daran hängenden Kannelblättern, auf dem
Helme aber zwei dergleichen Blätter mit zuwachsenden Seerosen enthält.


476. Das Geschlecht Callenberg.

(Schumann und Schiffner, Lex. v. Sachsen, 17. B., S. 165. Gauher,
Adelslex. I, S. 232. Angelus, Märk. Chronik, S. 39. Haupt, Sagenbuch
der Lausitz II, Nr. 35, Kirchengalerie von Sachsen, 12. B., S. 193.)

Die Stadt Callnberg wurde 1712 nach der ersten Gemahlin des Begründers,
Grafen Otto Wilhelm von Waldenburg, einer geborenen Gräfin von
Callenberg aus Muskau, benannt.

Anfangs gab man der Stadt, als einer beabsichtigten Erweiterung von
Lichtenstein den Namen »Neustadt«. Nachdem aber des Grafen Otto Wilhelm
erste Gemahlin, Henriette Eleonore geb. Gräfin von Callenberg, von
der man sagt, daß sie von den Fenstern des Schlosses aus mit vieler
Teilnahme »ihre fleißigen Schäfchen« bei dem Neubau betrachtet habe,
1710 gestorben war, ward ihrem Gedächtnis zu Ehren von dem verwitweten
Gemahl die neue Stadt Callenberg (Callnberg) genannt.

Das Stammschloß der Grafen Callenberg liegt in Westfalen bei Marburg.
Es ward von einem der vier Ritter erbaut, welche Kaiser Karl der
Große nebst einem Grafen von Oettingen im Jahre 804 in jene Gegend
schickte, um dem fortgesetzten Götzendienste der heidnischen Einwohner
zu steuern. Als Heinrich der Vogler die Wenden in der Mark bekriegte,
kamen mehrere Callenberger nach der Stadt Brandenburg und ließen sich
dort nieder. Galle von Callenberg zog 1093 mit gegen die Saracenen.

  Der Grund und Boden, auf welchem Callnberg erbaut wurde, hieß das
  »Rennfeld«. Dieser Name wird von einem im Jahre 1136 daselbst
  geschehenen Treffen, bei welchem mehr als 50 Zwickauer geblieben
  sind, oder davon abgeleitet, daß hier ehemals ritterliche Übungen auf
  einer Rennbahn von den Besitzern des Schlosses Lichtenstein gehalten
  wurden.


477. Die Familie von Berbisdorf.

(Kirchengalerie von Sachsen, 2. Band. S. 231.)

Neben andern Rittergütern, wie Ober- und Nieder-Forchheim, hat die
Familie von Berbisdorf Jahrhunderte hindurch und zwar bis 1767, da
Heinrich von Berbisdorf kinderlos starb, auch das Rittergut Lippersdorf
besessen. Das uralte Geschlecht führt gekrönte Arme mit dem leuchtenden
Stern im Wappen und eine alte Urkunde besagt darüber: »~Anno~ 1140 hat
der Großmeister Weinrich von Kniprode mit Knisdude, Fürstin zu Littaw,
so eine Hewdin (Heidin) gewesen, eine Schlacht vor Khaen in Littaw
gehalten, in welcher Schlacht Andreas von Berbisdorf ein Fendrich
gewesen, und sein Fähnlein, ob ihm gleich beide Arme ab- und zerhauen
gewesen, im Maule davon bracht, um welches Ritterlichen Wohlverhaltens
willen er nicht allein zum Ritter geschlagen, sondern ihm auch sein
Wappen mit dem abgehawenen gekrönten schwartz und rothen Armen (welches
ohne Zweiffel blut undt leiden oder schmertzen bedeutet) mit den
darüber leuchtenden Stern verbessert, undt zu führen gegeben worden.«

Das adelige Geschlecht von Berbisdorf stammt aus Preußen, wie
nachstehende alte Nachricht zu erkennen giebt: »Caspar von Berbisdorf
ist wegen Kriegsgefahr außn Land in Preusen mit einem Graffen von
Leisneck (Leisnig) in diese Länder kommen, so geschehn im Jahr unser
Erlößung 1230 und ist bey mehr gedachten Graffen alß sein Hoffmeister
blieben, auch allda ~Anno~ 1270 verstorben. Wer sein Weib gewesen,
hat man nicht in Erfahrung bringen können, hat nach sich einen Sohn
gelassen mit Namen Hanß. Dieser Hanß von Berbisdorff hat etliche
Bergwerk zu Freybergk an sich bracht, undt daraus großen Reichthum
erlanget, die Gütter Wegfahrt, Duttendorff undt den Halß bey Freybergk
erkaufft, auch dem Graffen Leisneck (des vorigen Sohn) 4000 Rheinische
Gülden uff die Herrschafft Lauterstein geliehen, so geschehen ~Ao.~
1300.«


478. Die Herren von Hartitzsch.

(Kirchengalerie von Sachsen, 2. B. S. 240.)

Das Rittergut Dorfchemnitz bei Sayda soll durch Heirat an die von
Hartitzsche Familie gekommen sein. Ein Vorfahr dieser Familie, erzählt
man, sei Fischer an der Donau gewesen, habe einen deutschen Kaiser auf
der Flucht mit der größten Lebensgefahr über die hochangeschwollene
Donau gesetzt, da es kein andrer Fischer gewagt habe, und sei nachher
von dem Kaiser dafür, daß er ihn gerettet, in den Adelstand erhoben
worden. Darauf könnten wohl die zwei Fische in dem Hartitzschen Wappen
hindeuten.

Die Familie hat sich sonst von Harticz, nach dem Rittergute bei
Jonsdorf in Böhmen an der sächsischen Grenze geschrieben, ist sehr früh
aus Böhmen nach Sachsen gekommen, wahrscheinlich wegen der reichen
Silberbergwerke bei Freiberg, und hat wichtige Stellen im Rate zu
Freiberg bekleidet.


479. Die Herren von Pardubitz.

(Gräße, Geschlechts-, Namen- und Wappensagen, 1876, S. 114.)

Das Schloß Hauenstein am südlichen Fuße des Erzgebirgs besaßen unter
Kaiser Karl IV. die Herren von Pardubitz. Von diesem Geschlechte wird
folgendes erzählt: Als Kaiser Friedrich Barbarossa im Jahre 1158
Mailand belagerte, war ihm auch Herzog Wladislaw von Böhmen mit vielen
böhmischen Rittern zur Hülfe gezogen. Im Dunkel einer Nacht erstiegen
die Böhmen die Mauern der belagerten Stadt und drangen bis auf den
Markt vor; allein hier kamen ihnen die Mailänder entgegen, es entstand
ein heftiger Kampf und die Übermacht der Bürger drängte die bisherigen
Sieger zurück. Vorher sprengten sie jedoch das Thor und hatten sich so
den Rückzug gesichert. Es gelang auch allen zu entkommen, nur Gescheck
von Pardubitz verweilte am längsten im Thore, noch immer kämpfend,
und als er endlich den Seinigen folgen wollte, rief man von der Stadt
aus dem Türmer zu, er möge das Seil zerhauen, womit das Fallgitter
befestigt war. Dies geschah auch und das herabstürzende Gitter fiel
dergestalt auf Geschecks Roß, daß es von der ungeheuren Gewalt in zwei
Hälften geteilt ward. »Das halbe Roß, Ihr Wälschen, schenke ich Euch!«
rief der Ritter und schleppte die andere Hälfte ins böhmische Lager,
wo ihm Wladislaw entgegenrief: »Dies soll Dir und Deinem Stamme zum
Ehrenzeichen dienen!« Am andern Tage aber schlug er Gescheck zum Ritter
und verlieh den Herren von Pardubitz ein halbes weißes Roß im roten
Felde zum Wappen.


480. Geschlecht von Vitzthum.

(Gauhen, Adelslexicon I, S. 1968. Falkenstein, Thüringsche Chronik, I.
II. S. 414, 481. Gräße, Geschlechts-, Namen- und Wappensagen S. 176.)

Der Ursprung der Herren, Freiherren und Grafen von Vitzthum, in alten
Schriften Vitzdom geheißen, wird hergeleitet von den ~Vicedominis~,
welche nach Abgang der Könige von Thüringen anstatt des Kaisers die
Regierung in den Händen hatten und zu Erfurt residiert haben. Ihr
Stammgut heißt Eckstädt, Grenzort des Spezialgaues Thüringen, und
daher nennt sich auch noch ein Zweig dieser Familie Vitzthum von
Eckstädt. Das gräflich Vitzthum von Eckstädtsche Geschlecht besitzt
seit 1764 Lichtenwalde bei Chemnitz, das bereits im 15. Jahrhundert und
vielleicht schon früher in dessen Besitze gewesen war.


481. Die Herren von Wildenfels.

(Kirchengalerie v. Sachsen, 8. B., S. 25.)

Wildenfels scheint nach einer Geringswalder Klosterurkunde bereits 1233
Stadt gewesen zu sein. Nach dem Orte nannten sich die im Jahre 1602
ausgestorbenen Herren von Wildenfels, deren zuerst 1222 urkundlich und
zwar als Besitzer der gleichnamigen Herrschaft gedacht wird. In ihrem
Wappen führten sie eine Rose im goldenen Felde.


482. Die Herren von Ortwinsdorf.

(Kirchengalerie von Sachsen, 8. B. S. 28. 179.)

Das Dorf Ortmannsdorf wird vor der Reformation Ortwinsdorf geschrieben,
und wahrscheinlich gab der Ort dem gleichnamigen Geschlechte,
welches bereits im Jahre 1219 urkundlich vorkommt, seinen Namen.
Einen Teil des Dorfes besaßen im 15. Jahrhunderte die Ritter von
Remse als Wildenfelser Afterlehen. -- Vielleicht dankt auch das Dorf
seinen Namen dem im 14. und 15. Jahrhunderte in Chemnitz blühenden
Patriziergeschlechte der Ortwyne oder Ortweine, ein Name, welchen im
Gudrunliede auch Gudruns Bruder führt. Ein Nicol und Matthias Ortwyn
haben 1373 zu der Kirche St. Jacob und besonders dem Altar des heiligen
Leichnams und Blutes Christi das Dorf Meinersdorf erkauft. (Hist.
Nachricht von denen vornehmsten Denkwürdigkeiten der Stadt Chemnitz.
1734. S. 18).


483. Geschlecht von Arnim.

(Hesekiel, Wappensagen, S. 3. in poetischer Bearbeitung. Gräße,
Geschlechts-, Namen- und Wappensagen, S. 5.)

Seit mehr denn tausend Jahren führen die auf Planitz mit Kainsdorf,
Voigtsgrün u. s. w. angesessenen Arnims im roten Felde zwei silberne
Balken als Wappenzeichen. Der Familiensage nach rühren dieselben
davon her, daß einst in einer Schlacht gegen die Friesen der Feldherr
einem Junker von Arnheim befohlen hatte, eine hölzerne Brücke, welche
zwischen ihm und den ihn verfolgenden Friesen liegend, diesen die
Möglichkeit ihn zu verfolgen, gewährte, abzubrechen. Der tapfere Mann
vermochte jedoch nicht, alle Balken derselben ins Wasser zu werfen,
sondern es blieben zwei übrig, über welche die nachsetzenden Friesen
das Wasser zu überschreiten suchten. Allein Arnheim ließ sich nicht
von seinem Platze vertreiben, sondern wußte sich so lange zu halten,
bis Hülfe kam. Zur Belohnung erhielt er von dem Grafen von Holland,
seinem Lehnsherrn, den Ritterschlag und das obengedachte Wappen. Später
nannten sich die Arnheims Arnim.


484. Geschlecht von Auerswald.

(Kirchengalerie von Sachsen, 8. B., S. 123.)

Das Dorf Auerswald bei Chemnitz gehörte sonst den Herren von Auerswald,
deren Geschlecht im 15. Jahrhundert in Meißen bekannt geworden ist. Der
erste dieses Geschlechts, so aus Preußen gekommen und Oberster gewesen
ist, hat ein gräfliches Fräulein von Dohna geheiratet und ist vom
Kurfürsten mit dem genannten Dorfe, so er erbauet und nach seinem Namen
genannt, belehnt worden. Bis zu Ende des 16. Jahrhunderts haben die
Herren von Auerswald hier ihren Sitz gehabt und Nachkommen von ihnen
leben noch im Königreiche Preußen. Von 1596 an aber sind die Herren
von Schönberg hier Gerichtsherren gewesen.


485. Die Herren von Bünau.

(Gräße, Geschlechts-, Namen- und Wappensagen, S. 25.)

Die Herren von Bünau waren auch im Erzgebirge angesessen; ein Heinrich
von Bünau verkaufte 1596 Bärenwalde mit Lichtenau an den Zwickauer Rat.
(Kirchengalerie, 8. B. S. 24.)

Die Abkunft dieses uralten meißnischen Geschlechts leiten einige
aus Polen her und sagen, das Geschlecht der von Bunawezky an der
litthauischen Grenze sei mit den Bünaus einerlei Stammes. Andere
sagen, sie seien aus der Schweiz nach Sachsen gekommen; allein die
Hauptmeinung ist, daß sie von den Pedemontanen oder piemontesischen
Fürsten abstammen, welche im Jahre 1232 von dem savoyischen Grafen
Thomas ihrer Erblande beraubt worden wären. Sie hätten nun zuerst in
Sicilien Kaiser Friedrich II. um Beistand gebeten, allein dieser habe
mit seinen eigenen Kriegen genug zu thun gehabt; dann hätten sie sich
an andere deutsche Fürsten um Hülfe gewandt, als diese ihnen aber
auch nicht beizuspringen gewagt, wären sie in Deutschland geblieben
und hätten sich in Böhmen und Meißen ansässig gemacht. Ihr Wappen,
ein Löwenkopf, im Rachen eine Lilie haltend, sei auch das Wappen
jener pedemontanischen Fürstenfamilie. Weil nun aber im Turnierbuche
Feierabends einer Demuth von Bünau, der hinterlassenen Witwe Günthers
von Saalhausen gedacht wird, die auf dem 996 vom Markgraf Ludolph von
Sachsen und Herrn von Braunschweig gehaltenen Turniere zu Braunschweig
den vierten Dank dem Turniervogt Kilian von Wolfskäl, einem Franken
gab, so mußten die Herren von Bünau eher aus Italien als erst im
Jahre 1232 nach Deutschland gekommen sein, wenn sie italienischer
Abkunft wären. Einer aus diesem Geschlechte derer von Bünau soll nun
aber Kurfürst von Trier gewesen sein, und als Kaiser Maximilian II.
(nach anderen sei das viel früher geschehen und zwar unter Kaiser
Konrad III. und jener Heinrich von Bünau sei nicht Kurfürst von Trier,
sondern von Mainz gewesen) zu Frankfurt gekrönt ward, an S. Majestät
folgende drei Bitten gerichtet haben: Erstlich, weil er einer aus dem
Geschlechte der von Bünau sei, welches zwei Helme führe, daß er sein
(rotes) Kurhütlein auf den einen Helm setzen dürfe. Zweitens, daß die
von Bünau unterschiedliche gewisse Namen, als Heinrich, Rudolph und
Günther haben könnten, und drittens, daß er seinen ganzen Schatz,
welchen er in seinem Stifte erübrigt, dem Geschlechte derer von
Bünau zum ewigen Gedächtnisse vermachen dürfe, welche drei Bitten S.
K. Majestät gedachtem Herrn Kurfürsten auch bewilligt habe. Weil nun
seine Verlassenschaft sich auf etliche Tonnen Goldes belaufen, habe
er in seinem Testamente verordnet, daß seine Barschaft zum ewigen
Gedächtnis an acht Stammhäuser verwendet werde, nämlich an je zwei in
Böhmen, Meißen, Thüringen und Vogtland, von deren Einkommen das ganze
Geschlecht zu genießen habe. Peccenstein aber meldet in seinem ~Theatr.
Saxon.~ I. No. 50 von den drei Taufnamen Heinrich, Günther und Rudolph,
daß solches aus einem besonderen Zufall und Betrug eines, so sich
ihres Stammes gerühmt und damit ein ~Falsum~ gebraucht, auch allerhand
Unglück gestiftet, nach deren Vorfahren Rat und Vergleich geschehen
sein sollte, oder daß vor ohngefähr 200 Jahren (er schrieb um das Jahr
1608) das Geschlecht bis auf drei Personen ausgestorben sein sollte,
da dann diese damals unter sich einig geworden wären, diese drei Namen
fort und fort zu gebrauchen. (Nach anderen wäre dies viel später
geschehen, erst nach der Schlacht am weißen Berge, wo gegen 200 Glieder
dieser Familie gefallen waren.)


486. Die Ritter von Bärenstein.

(Kirchengalerie von Sachsen, 4. B. S. 138.)

In der Kirche des Städtchens Bärenstein befinden sich die Bildnisse
Kaspar von Bärensteins auf Bärenstein und Bärenburg (1612), Walzig v.
Bernsteins (1492) und Christoph von Bernsteins (1534 oder 1315?). Ein
Albrecht von Bernstein, welcher ebenfalls auf dem Schlosse Bärenstein
wohnte, wird bereits unter dem Jahre 1156 genannt, da er auf seine
Unkosten einem Turniere zu Zürich, welches der Herzog von Baiern und
König von Sardinien anstellten, beiwohnte. Früher schrieben sich die
in Bärenstein sässig gewesenen alten Ritter von »Bernstein«, weil sie
aus der Schweiz, bei Constanz her, abstammen sollen und dieser Name
dort mehr (z. B. Bern) angetroffen wird. Späterhin schrieb man aber,
wahrscheinlich wegen der früher in der Gegend hausenden vielen Bären
und wegen einer gehabten sehr glücklichen Bärenjagd »Bärenstein«.
Viele andere Orte in der Nähe haben davon ihre Namen, als: Bärenklau,
Bärenhecke, Bärenburg, Bärenfels, Bärenklause u. s. w.

Auch führten die alten Ritter von Bernstein folgendes Wappen: Ein in
silbernem Schilde zum Streit gerüsteter aufrecht stehender schwarzer
Bär; auf dem Schilde ruhet ein mit einer goldenen Krone bedeckter
offener Turnierhelm, aus welchem ein erhabener und zum Streit
geschickter Bär hervorragt; die Helmdecken sind schwarz und silbern.


487. Das Geschlecht von Lüttichau.

(Gräße, Geschlechts-, Namen- und Wappensagen, S. 98. Nach Hesekiel,
Wappensagen, S. 175.)

Das Wappen der Herren von Lüttichau sind zwei Sicheln und drei
schwarze Federn. Die Sage erzählt hierüber folgendes: Es soll einst
ein deutscher Kaiser in den Niederlanden gegen die Franzosen im Felde
gestanden haben und in der Nähe von Lüttich mit dem feindlichen
Heere zusammengestoßen sein. Anfangs war dieses im Vorteil, allein
ein adliger Junker aus Meißen, der bei der böhmischen Reiterei des
Kaisers diente und sich durch drei schwarze Federn auf seinem Helme
auszeichnete, deshalb auch den Namen »der schwarze Hahn« erhalten
hatte, hat sich mit seinen Leuten so wütend in die Reihen der Gegner
gestürzt, daß er sie sprengte und die Kaiserlichen die Schlacht
gewannen. Da hat ihm der Kaiser aus Dankbarkeit den Namen Lüttichau,
weil er in Lüttichs Auen den Sieg gewonnen hatte, und als Wappen zwei
Sicheln, weil er die Feinde wie Korn abgemäht, verliehen.

Die Herren von Lüttichau werden als mehr denn 200jährige Besitzer der
bei Dippoldiswalde gelegenen Rittergüter Ober- und Nieder-Ulbersdorf,
sowie im Besitze von Stadt und Dorf Bärenstein, Hammerbärenklau, Groß-
und Kleinbörnchen und Walthersdorf angeführt.


488. Das Wappenschild der Schönburge.

(Dietrich und Textor, Die romant. Sagen des Erzgebirgs, I. S. 35 etc.)

In seiner Herrlichkeit saß Karl der Große eines Tages auf dem
Herrscherthrone zu Pavia, und alle seine Edlen standen um ihn im
weiten Kreise. »Zeigt mir Eure Wappenschilder,« sprach der hohe
Siegesfürst, »daß ich ihre Kleinode durch neue, auf die späte Nachwelt
forterbende Zeugnisse Eurer Thaten verherrlichen kann!« Da nahten sich
ihm die Großen seiner Reiche und er bestätigte die Kleinode in ihren
Wappenschildern oder fügte denselben neue bei. Jetzt fiel sein Blick
auf einen der jüngsten seiner Edlen. Einfach, ohne Kleinod war das
Silberschild des blonden jugendlichen Helden. »Schönburg!« sprach zu
ihm der große König, »auch Deine Thaten sah ich in dem letzten Kampfe,
auch Deiner Tapferkeit verdanke ich den Sieg; willst Du kein Kleinod in
das Wappenschild?« Da erwiderte der junge ritterliche Held: »Erhabener
Herr und König! Was ich that, war Pflicht, und ich focht bis jetzt
für Dich, ohne für Dich zu bluten. Lasse mir mein Wappenschild, rein
sei es in seiner Silberfarbe, der Unschuld und der Herzensreinheit
wahres Sinnbild für und für!« »Bescheidener Jüngling!« sagte darauf der
Kaiser, »Du sollst es so behalten, bis mit Deinem Blute sich's färbt
zu meiner Ehre. Sei immer, was Du warst, ein Ritter ohne Furcht und
Tadel, einfach und gut, tapfer und bescheiden, und das treue Vorbild
Deines künftigen Stammes! Die Tage des Ruhmes werden kommen!« Und sie
kamen. Noch einmal trat Wittekind, der Herzog der Sachsen, als Feind
gegen Kaiser Karl auf. Eine furchtbare Schlacht entbrannte; Karl
wurde umgangen, die Felsen im Rücken seines Heeres waren vom Feinde
besetzt, Steine hagelten nieder und entwurzelte Baumstämme rollten auf
die Streitenden herab. Da zerschmetterte ein Felsenstück Kaiser Karls
Schild und seine Brust war nun den Waffen der Feinde freigegeben. In
dieser Not erhob sich aus dem Leichenhaufen um ihn der Verwundeten
einer. Blässe deckte das schöne Angesicht und Blut floß aus der treuen
Brust. Er reichte dem Kaiser seinen Schild und sank ermattet wieder
nieder. Die Feinde staunten und meinten ein Wunder zu sehen, denn
sie hatten den gefallenen Helden an des Kaisers Seite erblickt und
zum Tode getroffen fallen sehen. Die Christen wurden mit neuem Mute
erfüllt und erfochten unter Karl einen glänzenden Sieg. Jetzt blickte
der Kaiser aufmerksam auf den Schild, welcher ihn errettete und er
rief: »Das ist Schönburgs Schild! Wo ist er, der ihn trug?« Man suchte
einen Toten und fand einen Schwerverwundeten. Derselbe schlug die Augen
auf, als Karl vor ihm stand und sprach: »Mein Herr und König!« Der
Kaiser aber sprach, nachdem er ihm die blasse Lippe geküßt: »Du hast
vollbracht, was Du gelobt! Dein König bin ich und Dein Freund!« Dann
berührte er mit dem Ring-, Mittel- und Zeigefinger seiner Rechten die
blutende Wunde und strich mit der Wunde reinem Blute zweimal über das
silberfarbene, herzförmige Wappenschild, so daß zwei rote Streifen des
edlen reinen, für Christentum, König und Vaterland vergossenen Blutes
es verherrlichten. »Schönburg! dies sei fortan Dein Zeichen, Dein Blut
das Wappenkleinod Deines Hauses!«


489. Woher das Wappen der Herren von Schönberg entstanden ist.

(Grünewald, Meißner Chronik I., Anhang S. 87. Gräße, Sagenschatz d. K.
Sachsen, No. 58.)

In einem alten handschriftlichen Wappenbuche findet sich folgende
Erklärung über den Ursprung des alten meißnischen und seit
Jahrhunderten auch im Erzgebirge, u. a. z. B. seit 1336 auf
Purschenstein angesessenen Geschlechtes der Schönberge. Es soll ein
Ritter aus dieser Familie einst ins gelobte Land gezogen und auf der
Jagd an einem Flusse, dessen morastige Ufer mit Schilf bedeckt waren,
von einem Löwen überfallen worden sein. Dem hat der tapfere Ritter
so zugesetzt, daß er verwundet und brüllend vor Schmerz sich in den
Schilfwald zurückzog; der Schönberg aber hat nicht abgelassen, sondern
ist ihm gefolgt und hat ihm hier den Todesstoß gegeben. Wie nun der
Löwe verendet und von ihm aus dem Moraste gezogen ward, da fand es
sich, daß er zur Hälfte mit Meerlinsen bedeckt war und grün aussah. Der
Ritter hat nun zum Andenken an diese Begebenheit in sein Wappen einen
kämpfenden Löwen, dessen Unterleib grün, der Oberleib aber rot ist,
aufgenommen.


490. Wie die Herren von Römer zu Zwickau zu ihrem Wappen gekommen sind.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, Nr. 612.)

Ist um die Mitte des 15. Jahrhunderts ein Eseltreiber zu Zwickau in
der Mühle gewesen, dem hat einer Kuxwerk geschenkt, das erstlich
nicht viel getragen, also daß er es auch fahren lassen wollte, weil
er kein Vermögen hatte, es zu erhalten. Da nun die Bergleute Zubuße
haben wollten, haben sie ihn getröstet und gesagt: Gott der Herr
werde in Bälde einen großen Schatz aufthun, was auch kurz darauf
geschehen ist, also daß der Eseltreiber nicht allein bei diesem Kux
geblieben, sondern auch viele andere dazu gekauft, wodurch er mächtig
reich geworden, daß die Silberkuchen in seinem Hause wie Stücken Blei
nebeneinander gelegen und täglich auf Schleifen die Straße auf Zwickau
geführt wurden, davon dieselbige Straße bis auf den heutigen Tag die
Silberstraße genannt wird. Nun ist aber zu wissen, daß zu Zwickau zu
jener Zeit eine Münze gestanden hat und täglich gemünzt worden ist.
Weil aber das Silber damals zu viel gewesen, hat dieser Römer, so ein
kleines Männlein gewesen, zu sich gesagt: Wohl ist ein reicher Mann
auch wohl ein armer Mann, weil ich mein Silber nicht einmal gemünzt
haben kann! Darum ist er bei sich darüber zu Rat gegangen und hat
drei Lastwagen mit Silberkuchen beladen und beschlossen, dieselben
nach Nürnberg zu führen, wo ein sehr reicher Rat sein sollte. Als er
nun nicht weit von dieser Stadt, sind ihm etliche Kaufleute begegnet,
welche er gar einfältig gefragt, ob sich der Markt auch wohl anlasse.
Aber diese haben ihn verlacht und gesagt: Dieser alte Narr kömmt zu
Markte, da derselbe schon aus ist, er wird den Weg wieder nach Hause
zurückmachen müssen. Er hat das nicht groß gerechnet, sondern hat sein
Vorhaben dem Kämmerer angezeigt und gefragt, ob wohl ein ehrenweiser
und wohlweiser Rat ein Stück Geld für ein Stücklein Silbers, so einen
Zentner schwer, geben wolle. Da haben sie gesagt: Ja wohl, wenn nur das
Silber vorhanden und zwar des recht viel wäre. Darauf hat er gesagt, er
habe ein solches Stücklein, wenn sie es sehen wollten. Da antworteten
sie, er solle sie zufrieden lassen, wo er es denn hernehmen wolle?
Doch endlich auf sein Anhalten ist einer von ihnen mit ihm gegangen,
dem hat er ein Stücklein Silber gewiesen und nach der Probierung, als
jener gesehen, daß es gediegen Silber gewesen, hat er ihm noch ein
Stücklein gezeigt und gesagt, so ihm Geld dafür zugewogen werde, wolle
er es allda lassen. Da hat der Kämmerer gesagt: Ja Herr, wenn es mehr
wäre, so könnte es ein Rat der Stadt Nürnberg wohl thun! Darauf hat
er ihm die drei Wagen mit Silber beladen gezeigt und gesagt, er habe
dessen noch mehr. Darüber ist der Kämmerer sehr erschrocken und hat
nicht gewußt, wie er mit ihm daran sei, hat aber gesagt, er wolle es
den Herrn anzeigen. Nach diesem ist ihm für so viele Zentner Silbers,
als er gehabt, ebensoviel gemünztes Geld zugewogen, er von ihnen zu
Gaste geladen und herrlich traktiert und für einen gnädigen Herrn
tituliert und geehrt worden. Als er nun seine Ware losgeworden, ist er
wiederum mit seinen drei Wagen mit Geld beladen nach Zwickau gekommen.
Darauf hat aber Herzog Albrecht von Sachsen zu ihm geschickt, ob er
ihm auf seiner weiten Reise zum heiligen Grabe mit etlichen tausend
Gulden dienen könne, worauf er denn zurück gemeldet hat, dafern es
seiner fürstlichen Gnade gefällig, so wolle er selbst mit, welches denn
auch geschehen, und hat dieser Römer seinen Fürsten mit 150 Pferden
bis zum heiligen Grabe und dann wieder anheim freigehalten und endlich
quittiert, welche Reise ohne Zweifel eine stattliche Summe Geldes wird
gekostet haben. Darum ist er beim heiligen Grabe zum Ritter geschlagen
und er und die Seinen edel gemacht worden. Zum Zeugnis führen die
Römer, so in Zwickau wohnen, eine Eselspeitsche (nach anderen einen
Pilgerstab) im Wappen. Auch hat dieser Römer ein gewaltiges Haus am
Markte eine Gasse lang nach der Mulde zu, und das Kaufhaus am Markte
nebst dem Kornhause am Schlosse gebaut, das Kaufhaus dem Rate und das
Kornhaus dem Fürsten geschenkt, auch dem Rate noch viele andere Güter
geschenkt und sonst noch etliche tausend Gulden dazu geliehen, also
daß sie nur Söhnen seines Geschlechts, so diese in die Schule gehen
und studieren würden, von den Zinsen erhalten sollten, damit es ihren
Eltern nichts koste, sie möchten studieren, wo sie wollten.


491. Die Siebenschläfer.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, 1863. S. 23.)

Im Schloßberge von Teplitz sollen einige Ritter schon 700 Jahre lang
schlafen und heißen daher die Siebenschläfer. Wenn es einmal den
Deutschen schlecht gehen wird, werden die Ritter hervorkommen und ihnen
helfen. Das Bächlein am Fuße des Berges ist oft gelb gefärbt von dem
Urin der Pferde, die im Innern des Berges stehen, und auf dem Berge
liegen Steine, in denen die Hufe dieser Pferde abgedrückt sind. Früher
soll den Schloßberg eine Mauer umgeben haben; es ist aber davon nichts
mehr übrig, als das Thor, durch welches die Ritter aus- und einritten.
Bei diesem Thore soll in der Nacht von 12--1 Uhr ein großer, starker
Mann ohne Kopf umgehen.

  Wenn statt des befruchtenden Regens, welchen der milde, segnende
  Gott Wuotan mit seinen himmlischen Helden zur Erde niedersendete, in
  den kalten Wintertagen Schnee niederfiel und Eis die Erde bedeckte,
  da glaubte man, daß die Winterdämonen zur Herrschaft gelangt seien.
  Wuotan hatte sich mit seinem Gefolge in den Wolkenberg, nach späteren
  Anschauungen in das Innere eines wirklichen Berges zurückgezogen, um
  hier zu schlafen oder verzaubert auf die Wiederkehr des Frühlings
  zu warten. Später wurde Wuotan zu einem der Lieblingshelden unseres
  Volks, der in einem Berge schlafend auf die Wiedergeburt des
  deutschen Reiches harrt. So schläft nach der Sage Karl der Große
  in dem Desenberge bei Warburg, Kaiser Heinrich der Vogelsteller im
  Sudemerberge bei Goslar und Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser. Bei
  den Slaven ist es Swantewit, welcher mit seinen himmlischen Kriegern
  die Stelle des germanischen Wuotan einnimmt, und auf ihn ist die Sage
  der Böhmen vom Könige Wenzel und seinen Kriegern im Berge Blanick
  zurückzuführen. -- Die Sage von den Siebenschläfern im Schloßberge
  zu Teplitz erzählt zwar nichts von einem bestimmten Helden, der an
  die Stelle Wuotans getreten ist, doch trägt sie ganz das Gepräge
  der obengenannten Überlieferungen. Die im Berge schlafenden Ritter,
  welche den deutschen in der Not helfen werden, sind das Gefolge
  Wuotans, auf welchen vielleicht die Abdrücke der Hufe in den
  Steinen und die gespenstische Erscheinung eines großen Mannes ohne
  Kopf hindeuten. Hufeisen, später dem Teufel zugeschrieben, weisen
  ursprünglich auf Odhins weißes Roß Sleipnir hin. Als der Gott einst
  im wilden Ritte dahin sauste, flog von diesem Rosse eins der Eisen
  ab und blieb an einem Felsen bei Wexiö hängen. Der Mann ohne Kopf
  erinnert an den wilden Jäger, welcher in den Sagen an Wuotans Stelle
  getreten ist. (Mannhardt a. a. O. S. 135.)


492. Die Türkenheide.

(Grohmann, Sagen aus Böhmen, 1863. S. 23.)

In der Nähe des Dorfes Kühnheide breitet sich ein Stück sumpfiges Land
aus, welches in der Gegend unter dem Namen Türkenheide bekannt ist.
Dieses sumpfige Land soll seinen Namen von einem Regimente Türken
haben, welche hier, als sie ins Gebirge dringen wollten, versunken
sind. In der Karwoche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag sollen
sich dort blaue Flämmchen sehen lassen und türkische Musik und
Pferdegetrappe zu hören sein.

  Es ist auffällig, daß die Sage den Namen Türkenheide von einem
  versunkenen Regimente Türken herleitet, da doch Türken niemals in
  jene Gegend gekommen sind. Hängt der Name vielleicht mit einer
  Begebenheit, welche ~Dr.~ Joh. Pöschel (Eine erzgebirgische
  Gelehrtenfamilie, Leipzig 1883, S. 150 etc.) erzählt, zusammen?
  Darnach hielten 1632 die Kaiserlichen die Ausgänge der Pässe von
  Preßnitz und Reitzenhain besetzt, die Bauern aber thaten sich
  zusammen, vertrieben die Kaiserlichen aus den Schanzen und lauerten
  ihnen auf, wenn sie mit Beute durchs Gebirge zogen. Der Anführer der
  Bauern war der Amtsschösser von Grünhain, Friedrich +Türck+. Als nun
  von allen Seiten Klagen über die Bauern beim General Gallas, welcher
  um Freiberg lag, einliefen, schickte dieser wiederholt Kuriere
  an Friedrich Türcken mit Warnungen und Drohungen und verlangte
  Kontribution. Friedrich Türck wollte davon nichts wissen und ließ den
  Kaiserlichen entbieten, er wollte ihnen Pestilenz, Pulver und Blei
  und alle katholischen Steine aus dem Kloster Grünhain auf die Köpfe
  geben. Dies konnte nicht ungestraft bleiben. Gallas entsandte 2000
  Pferde mit zwanzig Standarten unter dem Obristen Kehreuß gegen die
  Bauern ins Gebirge. Am 7. November kamen sie auch durch Kühnheide.
  Von Friedrich Türck wird gerühmt, »er habe seine Bauern dermaßen
  animirt und abgericht, daß sie frisch vorn Feind standen, keine
  Gefahr scheuten und sich trefflich wehrten, sonderlich wenn er darbey
  wahr vnd ihnen zusprach.« -- Es drängt sich die Vermutung auf, daß
  die Türkenheide bei Kühnheide ihren Namen von jenem Bauernanführer
  Friedrich Türck erhalten hat.


493. Die Korporallöcher bei Schönau.

(Chemnitzer Tageblatt, 1882. N. 17. 1. Beil.)

Auf der Rittergutsflur zu Schönau bei Chemnitz liegen seitwärts der
Bahn die sogenannten Korporallöcher, von denen die Sage geht, es sei
im letzten Schwedenkriege eine ganze Korporalschaft spurlos darin
versunken. Noch sollen sich zeitweilig die Ertrunkenen in verschiedenen
Gestalten daselbst sehen lassen, auch wird erzählt, daß die mit
weißlichem Wasser gefüllten Löcher mit dem Meere in Verbindung stehen.



IX.

Ortssagen.


Was in diesem letzten Abschnitte unter dem Begriffe der Ortssagen
zusammengefaßt wurde, besteht einerseits aus bloßen chronikalischen
Mitteilungen über Orte oder über Begebenheiten, welche sich an
bestimmte Plätze knüpfen. Diese Erzählungen, und dies gilt besonders
auch von einigen alten Gebräuchen, gehören demnach nicht dem
eigentlichen Sagengebiete an; doch möchte ich sie nach dem Vorgange
Carl Haupts in dessen Sagenbuche der Lausitz nicht unberücksichtigt
lassen, und zwar umsomehr nicht, als sich bei manchen derselben ein
schwacher Schimmer der dichterischen Gestaltungskraft des Volkes
zeigt. Andererseits haben einige dieser Ortssagen wieder etwas vom
mythischen Charakter an sich, so daß sie vielleicht auch in einer
der vorhergehenden Abteilungen, besonders bei den Wundersagen,
hätten untergebracht werden können. Hierhin gehören z. B. manche der
Mitteilungen über die Gründung von Ortschaften und die Entdeckung
reicher Erzgänge. Häufig hat die dichterische Phantasie des Volkes die
Namen von Orten, Bergen und Felsen, sowie von Ortssiegeln und Wappen
erfaßt, und solche Überlieferungen mußten deshalb in diesem Abschnitte,
ebenso wie diejenigen von den Wahrzeichen der Städte, eine Stelle
finden. Letztere können bloße Zeichen der Gewahrsame d. h. Umgrenzung
der Orte, oder Symbole der Bürgerschaft und mißverstandene Wappen
und Bilder sein; oder sie sind auch nur Andenken einer Sache, Sitte,
oder Begebenheit aus früherer Zeit. Verwandt mit solchen Wahrzeichen
sind alle die sprichwörtlichen Redensarten und Scherze, welche sich
auf die Lage oder Eigentümlichkeit eines Ortes oder den Charakter und
die Beschäftigung seiner Bewohner beziehen; manche derselben müssen
auch auf eine bestimmte Begebenheit oder die That eines Einzelnen
zurückgeführt werden. Anhangsweise wurden den sprichwörtlichen
Redensarten auch eigentliche Sprichwörter (und Rätsel) beigefügt,
insofern dieselben der Beschäftigung der Bewohner oder gewissen
Beobachtungen an denselben entsprungen sind.


494. Entdeckung der Freiberger Silbererze.

(Petrus Albinus, Meißnische Bergk-Chronika. Dreßden, 1590. S. 10.)

Auf eine Zeit ist ein Goslarischer, oder wie etliche bloß setzen,
sonst ein sächsischer Fuhrmann zu Hall durchgefahren und hat Salz ins
Land zu Böhmen führen wollen, weil dasselbe Land auf den heutigen Tag
aller Ding die Fülle, allein kein Salz hat. Dieser Salzführer, als er
fast an die Grenzen des böhmischen Gebirges, gleich um die Gegend, da
jetzo Freiberg stehet, kommen, hat er ohngefähr ein Geschiebe von einem
gediegenen Glanz oder Bleierz in einem Wagengleis gefunden, dasselbe,
weil es schön gleißende und schwer gewesen, auf den Wagen geworfen und
im Wiederkehren mit sich gen Goslar gebracht. Daselbst, nachdem es von
den Bergleuten probiert und im Silber viel reicher als der Goslarische
Glanz und Bleischweif befunden worden, haben sich die Sachsen alsbald
aufgemacht, sind dahin auf Nachrichtung des Fuhrmannes gezogen, da er
das Geschiebe gefunden hatte, haben Gänge ausgerichtet, eingeschlagen
und geschürft, und da es ein gut Ansehen genommen, folgend getrost
Kübel und Seil eingeworfen, in Eil etliche Röschen getrieben, damit sie
die Gebirge etwas verstollet, und das Wasser verschroten, auf daß sie
ohne Hindernis bauen mögen, und haben also in Summa die Sachsen das
Bergwerk im Lande Meißen rechtschaffen rege gemacht.


495. Der Anfang der Stadt Freiberg.

(Moller, ~Theatrum Freibergense Chronicum~. II. 1653, S. 3.)

Im Jahre 1169 hat der Bergmeister mit den Bergleuten auf dem Zellerfeld
in Sachsen, verschiedener Unbilligkeiten wegen, die ihnen widerfahren,
einen Aufstand gemacht und hat sich dann mit den Bergleuten nach
Meißen zum neuen Bergwerk, welches bereits in hohen Ruf gekommen war,
begeben. Zwei Jahre darauf aber haben die eingewanderten Sachsen das
Dorf Christiansdorf am jetzigen Münzbach im Baue gebessert und also
zugerichtet, daß es einer neuen Stadt glich, wie auch hernach dieser
Ort die Sachsenstadt genannt wurde. Etliche rechnen deshalb den Anfang
der Stadt Freiberg vom Jahre 1171 an.

  Die Entdeckung der reichen Freiberger Silbergänge erfolgte
  wahrscheinlich zwischen 1162 und 1170. Nach Aufzeichnungen des
  Klosters Zelle vom Ende des 13. Jahrh. wurde die Stadt Freiberg im
  Jahre 1181 gegründet; wahrscheinlich aber fällt die Gründung zwischen
  die Jahre 1185 und 1190. Urkundlich wird der Freiberger Bergbau
  zuerst 1185 erwähnt. (Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und
  Kunstdenkmäler des K. Sachsen, III. S. 8.)


496. Die Stellen, wo in Freiberg das erste Bergwerk fündig wurde.

(Benseler, Berggeschichten vom Aufkommen des sächs. Silberbergbaues.
Freiberg, o. J. S. 12.)

Wo das Rathaus in Freiberg steht, soll der erste Silberfund
geschehen sein, und in einem Kreuze, welches in einer Ecke desselben
eingemauert ist, soll man noch heute die erste Art Freiberger Erze
sehen. Gegenüber an der Ecke der Petersstraße, da, wo das Bild des
Bergmannes an dem Hause steht, soll sich die erste Zeche befunden
haben. Die bedeutenderen älteren Gruben waren im alten Loßnitz- oder
Münzbachthale. In Christiansdorf, welches seinen Anfang in der Nähe vom
Vorwerk Langerinne nahm und sich bis an die Loßnitz erstreckte, war
eine sehr alte Grube der Stubenberg, von dem erzählt wird, daß eine
Köchin aus dem Kloster Zelle das erste Grubengebäude hier gebaut habe
und sehr reich davon geworden sei.


497. Ursprung der Bergwerke bei Nossen.

(Ursprung der Bergwerke in Sachsen. Chemnitz, 1764. S. 110.)

Es wird erzählt, daß die Bergwerke an der Mulde gegen Nossen lange vor
den Freiberger Silbergruben gangbar gewesen seien. Das Gersdorfische
Bergwerk soll unter diesen das älteste und bei folgender Gelegenheit
aufgekommen sein. Im Jahre 733, am Tage Simonis und Judä, hätte ein
Mönch, der Kappenmönch genannt, einen auf der alten, jetzt gänzlich
verfallenen Wunderburg bei Roßwein gesessenen Räuber, mit Namen Martin
Griechen, besuchet. Darauf habe ihn letzterer nebst seiner Buhlerin,
welche Gertraut geheißen, beim Abschiede ein Stück Weges begleitet,
bei welcher Gelegenheit sie unterwegs reiche Erze entdeckt hätten.
Der Mönch habe infolgedessen seine Kutte für immer abgelegt und der
Räuber von seinem Räuberhandwerk gelassen. Dafür hätten sie ein
Bergwerk angelegt und reichhaltige Erze gefunden und nun an dem Orte
einen Flecken gegründet, den sie nach des ehemaligen Räubers Buhlerin
Gertraut Gersdorf benannt hätten. Das Bergwerk wäre hierauf bis zum
Jahre 887 angebauet worden, von dieser Zeit an aber zwei Jahre lang,
einer sich entsponnenen Räuberei halber, liegen geblieben, mit welchem
Schicksale auch ein anderes Bergwerk, der Goppisch genannt, dessen
Lage man nicht mehr wüßte, heimgesucht worden. Nach einer anderweiten
Niederlage von drei Jahren, wovon die eigentliche Zeit nicht angegeben
werden könnte, hätte man endlich angefangen, zu Erzdorf ein ganz neues
Bergwerk vorzurichten, wozu bei Ermangelung der Bergarbeiter ein jeder
Bauer zwei Leute schicken müssen, und wäre das Bergamt damals auf dem
jetzigen Schafhofe gewesen.


498. Entdeckung der Silbererze des Schneeberges.

(Albinus, Meißnische Bergk-Chronica etc. Dreßden, 1590. S. 28. Meltzer,
~Hist. Schneeberg.~, S. 33--35.)

Es hat sich von ungefähr zugetragen, daß ein Bergmann oder Arbeiter,
welcher zu dem in Schlema vor Zeiten befindlichen Hammer gehörte,
nach Eisenstein schürfte. Dabei kam er auch an den Schneeberg, wo er
einen besseren Eisenstein zu finden vermeinte, als er am Wolfsberge,
Hasenberge und anderen Orten gefunden hatte. Als er nun etliche Schürfe
geworfen, wobei es ihm aber nach seinem Sinne nicht gegangen, hat sich
nicht lange darnach an dem Orte, wo später die St. Georgenzeche und die
zugehörenden, als die alte und neue Fundgrube u. s. w. aufkamen, ein
Bürger von Zwickau (die Sage nennt ihn Romner oder Römer), welcher mit
einer Würzlade auf dem Lande umherging und sich dadurch seine Nahrung
suchte, in einem alten Schurf, darin eine schöne Gilb und Bräun alsbald
in der Dammerde gewesen, eingelegt und zwei Arbeiter daselbst gehalten,
denen er alle vier Wochen abgelohnt, und unterdeß alleweg mit seinem
Kram wieder ausgelaufen. Bald nachher ließ er einen Schacht sinken, und
die Arbeiter trafen endlich eine »gänßkötige« Bergart, samt einer Bräun
und Gilben, welche der ersten Bergart im Schurf ähnlich war, wovon sie
ihrem Herrn an dem Lohntage etliche Handsteine nach Zwickau brachten.
Derselbe ließ sie bei einem Goldschmiede probieren und erhielt darauf
die Antwort, wenn er dieses Dinges noch mehr habe, solle er's ihm
bringen, er wolle ihm schöne silberne Becher daraus machen. Dieses soll
ungefähr im Jahr 1470 geschehen sein. Nach dieser Zeit sollen sich
bald mehr Bürger von Zwickau und von anderen Orten, edel und unedel,
zusammengeschlagen, fortgebauet und endlich ein mächtig Erz angetroffen
haben. Im Jahre 1472 hat man allererst den rechten Putzen, wie die
Bergleute reden, angetroffen, worauf das Schneebergische Bergwerk so in
Schwank gekommen, daß seinesgleichen nie gewesen, also daß man damals
das Silber nicht alles vermünzen können, sondern kuchenweise oder in
ganzen »Plicken« hat austeilen müssen.

Nach einer anderen Erzählung habe sich ein Schustergerätträger mit
Namen Sebastian Romner, welcher von Krembs an der Donau gebürtig, aber
zu Görkau in Böhmen wohnhaft gewesen sei und der seine Nahrung zu
Zwickau gesucht, in der Gegend von Schneeberg verirrt. Dabei sei er an
eine Eisenzeche gekommen und habe den Steiger heraus gerufen, um ihn
nach dem rechten Wege und um einen Trunk Wasser zu bitten. Der Steiger
habe ihm im Verlaufe des Gesprächs geklagt, daß die Gewerken nicht mehr
verlegen wollten, weil man aus dem Eisensteine nichts machen könne; es
sei ein Gang dazu gekommen und derselbe mache das Eisen so flüssig, daß
man kein Stabeisen mehr schmieden könne, weil alles zerfahre. Romner
nahm darauf einige Stücke des Erzes mit nach Görkau und Nürnberg, um
sie untersuchen zu lassen und es fand sich, daß sie reichlich Silber
enthielten. Als er später wieder nach Zwickau zurückkehrte, wurde
er infolge eines Streites vor den Hauptmann geführt. Als der etwas
berauschte Romner vor diesem Worte fallen ließ, daß er in der Nähe
einen Schatz wisse, ließ der Hauptmann nicht nach, bis ihm Romner
versprach, ihn nach diesem Orte zu führen. Und als sie am andern Tage
zu der Eisenzeche gelangten, fand sichs, daß der Hauptmann bei dieser
durch Kuxe beteiligt war. Beide begannen jetzt in Gemeinschaft den
Silberbau, und da der Hauptmann erkundete, daß Romner ehrlichen Stammes
sei, gab er ihm eine Muhme, Anna von Bünau, zur Ehefrau. Romner hielt
sich darauf zu Neumark auf, genoß des Bergsegens und wandelte, indem er
das Geschlecht derer von Römer begründete, seinen Namen in Römer um.

  Als gegen Ende des 15. Jahrhunderts die Silbererze des Schneeberges
  entdeckt wurden, war die Gegend umher nicht mehr so unwirtlich, wie
  angenommen wird. Von Lößnitz führte bereits durch das Schlemathal
  über Neustädtel eine Straße nach Böhmen; im genannten Thale pochten
  Eisenhämmer und im hohen Forste, sowie in der Gegend der über die
  Mulde führenden Eisenbrücke gab es schon Silbergruben. Der erste Fund
  auf dem Schneeberge geschah am Ende des Jahres 1470 und bald darauf,
  am 6. Febr. 1471 folgte ein neuer reicher Anbruch.

  Als die junge Ansiedelung auf dem Berge 1481 den Stadtbrief empfing,
  hatte man daselbst schon Gruben von 200 M. Tiefe. (H. Jacobi,
  Schneeberg. Ein Gedenkblatt zur 400jährigen Jubelfeier, S. 3--7).

  Der in der zweiten sagenhaften Erzählung genannte Hauptmann war der
  Amtshauptmann von Zwickau, Martin von Römer, dessen Epitaph noch
  jetzt in der dortigen Marienkirche vorhanden ist. Derselbe gehörte
  mit zu den bedeutendsten Fundgrübnern jener Zeit, unter denen uns
  noch Angehörige der adeligen Familien von Starschedel, von Spiegel
  und von Schönberg, sowie die Zwickauer Bürger Hans Federangel,
  Clemens Schicker, Andreas Gaulnhöfer und Peter Polner genannt werden.

  Martin Römer soll nicht allein durch die Schneeberger Silberausbeute,
  sondern auch durch den ihm zufließenden Segen aus anderen Fundgruben
  so reich geworden sein, daß er z. B. für den Neubau der Zwickauer
  Marienkirche allein 72000 Gulden beitragen konnte.

  Sebastian Romner, dem er die Kenntnis der Schneeberger reichen
  Gänge verdankte, soll dann später in Venedig große Geschäfte mit
  Silberkuchen, welche er daselbst verkaufte, gemacht haben.


499. Entdeckung der Altenberger Zwitter.

(Meißner, Umständliche Begebenheit von der Bergstadt Altenberg. Dreßden
und Leipzig, 1747, S. 2.)

Als Anno 1458 in dem ehemaligen Walde, welcher dem Herrn Walzig von
Bärenstein eigentümlich zugestanden, ein Köhler einen Meiler auf einem
mächtigen flachen Gange, welcher jetzt die alte Fundgrube genannt
wird, zugerichtet hatte, traf er im Ausstoßen Zinn an. Denn die am
Tage gelegenen Zwitter, welche der Köhler zu seinem Kohlenbrennen
lange Zeit hindurch zum Unterlegen gebraucht hatte, waren durch die
heftige Hitze nach und nach zermalmt und mürbe gebrannt worden, so daß
endlich »berglauter Zinn« zum Vorschein kam. Auf diese Art ist der
so berufene Zwitterstock zum Altenberge unvermutet fündig geworden.
Nachdem nun hierauf das Gerücht von diesem reichen Zinnbergwerke durchs
Land erschollen, haben sich viele ausländische Bergleute an dem Platze
niedergelassen und die Stadt Altenberg gegründet.

  Historisch ist, daß bereits in den letzten vierziger Jahren des
  15. Jahrh. auf dem Schlosse zu Bärenstein die Anfänge zu einer
  Bergordnung neben einem förmlichen Bauplane für die Stadt Altenberg
  festgesetzt wurden. Kurfürst Friedrich der Weise aber verlieh bereits
  1451 »dem Czynnern off dem Geusinge« (worunter mit ziemlicher
  Sicherheit Altenberg zu verstehen ist) einen freien Markt und auch
  Stadtrechte. (Darstellung der Bau- und Kunstdenkmäler v. Sachsen, II.
  S. 1.)


500. Entdeckung der Zinnerze bei Fürstenau, Mückenberg und Graupen.

(Brandner, Lauenstein, seine Vorzeit, früheren Schicksale und jetzige
Beschaffenheit. Lauenstein, 1845, S. 272. Erzgebirgszeitung, 5.
Jahrgang, S. 162.)

Die Königin Judith, Gemahlin des Herzogs Wladislaus I. von Böhmen,
gründete in Teplitz ein Kloster der Benediktinerinnen. Es geschah
dies in einem der Jahre 1153 bis 1173. Im Jahre dieser Gründung aber
war es, so berichtet der böhmische Geschichtsschreiber Hajek, da ging
ein Mann, mit Namen Wnadeck, aus dem Dorfe Cloditze, auf dem Gebirge,
welches fast eine Meile Weges von Teplitz gegen Mitternacht gelegen,
und fand einen langen und lichten, aus der Erde herausgewachsenen Stab.
Er vermeinte, derselbe wäre Silber, brach ihn ab und brachte ihn der
Herzogin Gertrud (Königin Judith) gen Teplitz. Diese aber übergab den
Stab bergverständigen Männern zum Probieren, welche im Feuer befanden,
daß es Zinn war. Hierauf befahl die Herzogin, dem Wnadeck 3 Mark Silber
zu geben, doch sollte derselbe den Ort zeigen, wo er den Stab gefunden
habe. Als dieses geschehen, grub man nach, und wurde eine gar große
Menge Zwitter gefunden, darum die Herzogin und alles böhmische Volk
unserm Herrgott mit Herz und Mund großen Dank sagten.

Auch erzählt die Sage: Als Libusa das Czechenvolk beherrschte, eine
weise Seherin, die das Glück und Unglück ihres Landes in der Nähe
und in der Zukunft schaute, da geschah es auch (d. h. im Jahre 733),
daß die Herzogin, von der Höhe des Wyschehrad aus, weissagend sich
nach Nordwesten gewendet und dem Volke in blühenden Worten von dem
übermäßigen Zinnreichtum des einstigen Graupens gepredigt habe.


501. Anfang des Bergwerks am Schreckenberge bei Annaberg.

(Richter, Chronica der freyen Bergstadt Annaberg. 1746. S. 17.)

In dem Dorfe Frohnau wohnte ein Bergmann, welchen die alte geschriebene
Stadt-Chronica von Annaberg Caspar Nietzel oder Nitzelt nennt. Dieser
schürfte an dem Schreckenberge und entdeckte daselbst den 27. Oct.
1492 in der Dammerde einen lettigen Gang, welcher im Centner 2 Loth
Silber hielt. Dieser Bergmann nahm den Letten, trug denselben am Abende
Simonis Judä nach Geyer zu einem Schmelzer, welcher Martin Pflugk oder
Pfennig geheißen, und ließ es probieren. Als aber der Schmelzer diesem
Nietzel es nicht glauben wollte, daß er zu Tage aus einen solchen
herrlichen Gang gefunden, so gab er ihm etliche verständige Bergleute
mit, welche die Sache sollten in Augenschein nehmen, und diese, als
sie den Gang wirklich so gefunden, hatten auch dem Nietzel hernach
geraten, daß er solchen Gang von Herrn Johann Fischern, Bergmeistern
zu Freiberg, aufnehmen sollte. Das allerälteste geschriebene Chronikon
aber, welches noch vorhanden ist, sagt, daß Hans Heintze und Martin
Pflugk, der Schmelzer in Geyer, das Lehngeld geleget, und solchen Gang
bei Hans Fischern, Bergmeistern in Freiberg, aufnehmen lassen. Als sich
nun beim Abteufen der Gang veredelt, der Gehalt gebessert, und das
Geschrei ins Oberamt nach Freiberg geschollen, so hat der Bergmeister
daselbst etliche abgeordnet, das neue Gebäude zu befahren und an dem
nahe dabei liegenden Schottenberge einen Stollen zu treiben anfangen
lassen. Dies ist also Anno 1492 geschehen, als in welchem Jahre dieser
wüste und wilde Ort das Glück hatte, daß er bekannt geworden. Von
diesem Jahre an rechnen nun etliche den Anfang der Stadt St. Annaberg.


502. Ein Pferd entdeckt die Silbererze des St. Georg in Schneeberg.

(Meltzer, ~Hist. Schneeberg.~ 1716, S. 32.)

Als noch der Schneeberg mit Wald bedeckt war, befand sich daselbst eine
Försterei. Hier wurde den Umwohnenden, besonders in den Mühlen gegen
Griesbach, sowie den Hammerleuten in Schlema Holz angewiesen. Dabei
soll ein Pferd, welches man an einen Baum gebunden hatte, gescharrt und
in der Dammerde eine »Gilbe« entblößt haben. Das war der Anfang zum
Fündigwerden des St. Georg, an dessen Zechenhause sich vor Zeiten zur
Erinnerung ein aufgenietetes Hufeisen befand.

  Auch auf dem Rammelsberge im Harz soll nach der Sage ein Bleierzgang
  durch das scharrende Pferd eines adeligen Herrn, mit Namen Ramm,
  nach welchem später der Rammelsberg benannt wurde, aufgefunden
  worden sein. Ist vielleicht die Schneeberger Sage derjenigen vom
  Rammelsberge nachgebildet worden? Hingewiesen mag darauf werden,
  daß Wuotan der Herr der Schätze ist und daß sein Roß dieselben
  hervorstampft, indem es Erzadern ausscharrt.


503. Die Entdeckung des Freudensteiner Ganges in Schneeberg.

(Meltzer, Bergkläufftige Beschreibung der löbl. Bergk-Stadt
Schneebergk. 1684, S. 42. Wrubel, Sammlung bergmännischer Sagen. 1883.
S. 22.)

Der Freudensteiner Gang wurde 1526 von einer Magd entdeckt, als sie auf
dem hinteren Gleeßberge in einem Waldraum auf Neustädter Feldern Gras
holte und dabei einen Silberzahn mit der Sichel abhieb und nach Hause
brachte. Glaublicher wird gesagt, daß das gediegene Silber daselbst
von einer Kuh ausgetreten und vom Hirten gefunden und nachgehends mit
großem Nutzen gehauen worden ist, deswegen hier die Bergleute ein
Rätsel gemacht und einander zu raten aufgegeben haben: Wo das Erz über
den Haspel gewachsen? welches sodann mit dieser Zeche aufgelöst worden.


504. Die Entdeckung der Silbergänge zu Joachimsthal.

(Wrubel a. a. O., S. 23.)

In der Gegend von Joachimsthal trafen Bergleute vom Geyer den ersten
Gang an der Wurzel eines Baumes, den der Wind an einem Bache umgeworfen
hatte.


505. Ein Zain Goldes wird mit dem Getreide abgeschnitten.

(Albinus, Meißnische Bergk-Chronica. 1590, S. 125.)

Bei Joachimsthal, nicht weit von Arlsgrün (Arletzgrün) hinter dem
Galgenberge ist ein Zain Goldes mit dem Getreide abgeschnitten worden.


506. Entdeckung der reichen Zeche St. Lorenz bei Abertham.

(Albinus, Meißnische Bergk-Chronica, 1590, S. 79.)

Das Bergwerk St. Lorenz oder Gottesgab bei Abertham ist also
aufgekommen: Nachdem eine Zeitlang an diesem Orte gebaut worden war,
ist im Jahre 1528 ein gar armer, jedoch verständiger und guter Bergmann
gewesen, welcher im dichten Walde fast allein in seinem Hüttlein wohnte
und sich von Viehzucht, obschon nicht alles sein Eigen war, ernährte.
Als dieser einstmals (es soll am 20. Februar gewesen sein) bei seinem
Weiler eine andere Milchgrube, wie solche gebräuchlich waren, graben
wollte, hat er eine reiche Sicherung von gediegen Silber, welche der
Brunnenquell vom Gange geröhret hatte, angetroffen. Darauf ist er mit
großen Freuden zu seinem Herrn gelaufen und hat ihm und anderen solches
anvertraut. Bald ist er auch zum Bergmeister gegangen und hat eine
Fundgrube gemutet, welche er Gottesgabe nannte. Nachdem er geschürft
und gesunken, hat er schöne Bergarten und noch mehr gediegen Silber
gefunden. Später hat man auf dieser Zeche so viel gediegen Silber
gebrochen, wie auf keiner andern seit Mannes Gedenken, ausgenommen St.
Georgen auf dem Schneeberge.


507. Der Fronleichnams-Stollen bei Annaberg.

(Richter, Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg, 1746, S. 18.)

Derselbe hat sich von ohngefähr einem Fischer entblößet; denn als
dieser unter Buchholz fischte und mit dem »Stirreln« an dem Ufer
das Wasser trübe machen wollte, so brach ein Stück vom Ufer ein und
entblößte einen reichen und nutzbaren Gang, darauf hernach viel Erz
gebrochen und viel Silber gewonnen worden. Solches geschah am heiligen
Abende des Fronleichnams-Tages, davon der Stollen also den Namen
bekommen hat.


508. Die Entstehung von Schöneck.

(I. Nach der poet. Bearbeit. Ziehnerts bei Gräße a. a. O., Nr. 633. II.
Nach mündlicher Überlieferung.)

I. Das Städtchen Schöneck soll seinen Namen folgender Ursache
verdanken: Einst soll der kaiserliche Landvogt Heinrich Reuß (der
Reiche von 1140--1150?) auf der Jagd von seinem Gefolge getrennt worden
und auf ein Bärenlager gestoßen sein. Die für ihre Jungen besorgte
Bärin sprang auf sein Roß los, dasselbe stürzte von ihrem wütenden
Angriffe zu Boden, und es würde um den Landvogt geschehen gewesen sein,
da sein Schwert beim Sturze zerbrach, wäre nicht ein junger Köhler auf
sein Hülferufen herbeigeeilt und hätte das wütende Tier von hinten
mit seinem Schürbaum erschlagen. Der Vogt erlaubte nun seinem Retter
sich eine Gnade auszubitten, und derselbe gestand ihm, er habe eine
Geliebte, die er aber nicht heiraten könne, weil er zu arm sei; er
bitte nur um einen Platz, wo er sich ein Häuschen bauen könne, und um
Holz dazu. Da lachte der Reuß und sagte ihm, er möge in seinem Lande
sich aussuchen, welchen Platz er wolle, wo er sich ein Haus bauen möge,
Holz möge er aus dem nächsten Walde nehmen und Steine brechen, so
viele er brauche, und so ihn jemand nach seinem Rechte fragen werde,
dem solle er diesen seinen Ring und sein zerbrochenes Schwert, welches
er ihm einhändigte, vorzeigen. Darauf zog der Köhler lange mit seinem
Liebchen im Vogtlande herum und nirgends wollte denselben ein Ort
passend erscheinen; endlich kamen sie auf einen hohen Berg voll Wald
und üppigem Graswuchs, da rief sie: »Das ist ein gar schön Eckchen,
da kann man weit ausschauen, da wollen wir bauen!« Und so geschah es
auch; der Köhler baute sich ein Häuschen und brannte einen Meiler an,
und nach und nach zogen auch andere Leute dahin und bauten sich um das
Häuschen herum an, und so entstand nach und nach ein Flecken, den hieß
man zum Andenken Schöneck.

II. Emigranten aus Böhmen kamen einst in die Gegend von Schöneck.
Da gefiel es ihnen so wohl, daß sie ausriefen: »Das ist eine schöne
Eck'! hier wollen wir uns anbauen!« Und sie gründeten einen Ort, aus
dem später eine Stadt wurde, und nannten ihn wegen der Schönheit des
Platzes, auf dem er gegründet wurde, Schöneck.

  Nach ~Dr.~ Ulrich Schneider (Wissenschaftliche Beilage der Leipziger
  Zeitung, 1883, Nr. 31) befand sich an der Südseite des in der Stadt
  sich erhebenden Friedrichsteines eine jedenfalls zur Zügelung der
  Slaven erbaute Burg, welche schon um 1225 Schöneck hieß, denn um
  diese Zeit wird ein Ritter von Schonegge genannt. Später siedelten
  sich um die Burg Deutsche an, und die aus diesen Ansiedelungen
  entstandene Stadt hieß anfänglich, wie z. B. 1370 in dem Freibriefe
  des Kaisers Karl IV., die Stadt »Unter Schöneck«. Die Stadt Schöneck
  nahm also ihren Namen von der weit älteren Burg an. Der Name der
  Burg aber ist, wie solches zuerst von Limmer angenommen wurde, kein
  slavischer, sondern rein deutsch, und als »schöne (d. h. passende)
  Ecke« zu deuten. Das Wort »Ecke« aber ist eine seit alter Zeit
  gebräuchliche Bezeichnung für »Vorsprung«. Darnach bezieht sich
  »schön« auf den für Anlage einer Burg geeigneten Platz und nicht auf
  die durch die Sage hervorgehobene Aussicht, von welcher bei Gründung
  des Ortes mitten in den damals hohen Wäldern wohl keine Rede sein
  konnte.


509. Der Ursprung des Schlosses Bärenstein.

(Peccenstein, ~Theatrum Sax.~ I, S. 89. Darnach Gräße, Sagenschatz d.
K. Sachsen, Nr. 243.)

Da, wo jetzt das Schloß Bärenstein liegt, war vor grauen Jahren eine
rauhe Wildnis, und es hat einmal einer aus dem Geschlechte derer
von Bärenstein mit einem seiner Söhne auf dem Felsen, den jetzt das
genannte Schloß krönt, zwei wilde Bären angetroffen. Nachdem diese zum
Stehen gebracht worden, ist der Sohn vor dem Vater niedergefallen,
willens, den einen abzufangen, allein es ist ihm dies mißlungen, indem
ihm der Bär den Spieß zerbrach und ihn den Felsen hinuntergeworfen
hat. Hierauf hat die ganze Gefahr den Vater bedroht, allein dieser,
über den Fall seines Sohnes, den er tot vermeinte, hart ergrimmt, hat
den Bären heftig zugesetzt, sie mit seinem Spieße durchbohrt und den
Felsen hinabgestürzt, dann ist er aber zu seinem Sohne hingeeilt und
hat diesen wider alles Erwarten noch lebendig gefunden. Von dieser
Geschichte hat der Ort den Namen Bärenstein erhalten und ist derselbe
nachmals auch auf das Schloß übertragen worden.


510. Die Stiftung des Klosters Altzelle.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, Nr. 357. Merkel und Engelhardt,
Erdbeschr. von Kursachsen, 2. B., S. 111.)

Einst ist der heilige Benno über Land gereist, und da er an einem
öden Orte viele Tauben sitzen sah, prophezeite er, es werde in
Kurzem ein neuer Orden dorthin kommen, durch dessen Gebete viele
könnten selig werden. Darnach hat Otto, ein Markgraf zu Meißen, dem
Cisterzienserorden hier ein Kloster, Zelle genannt, bauen lassen,
herrlich begabt und ihnen eingegeben. Ein wunderthätiges Kreuzbild
in der Mitte der Klosterkirche, sowie eine Menge Reliquien machten
das Kloster bald zu dem berühmtesten und reichsten im Markgraftume
Meißen, und ein alter sächsischer Geschichtsschreiber erzählt von
den Reliquien, es wären ihrer so viel gewesen, daß er zweifele, ob
St. Petrus an der Himmelspforte sie alle namentlich in seinem langen
Thorzettel beisammen haben möge.


511. Ursprung von Dippoldiswalde.

(I. Rüger, Beiträge zur älteren Geschichte der Stadt Dippoldiswalde,
1863, S. 4. Lessing, Bemerkungen zu der Frage: Ist der Ursprung und
erste Anbau von Dippoldisw. mit histor. Gewißheit nachzuweisen? 1863,
S. 6, 7. II. Nach einer handschriftl. Nachricht, welche sich einem der
Stadtgemeinde Dippoldiswalde gehörigen Manuskripte: »Der Churfürstl.
Sächs. Stadt Dippoldiswalde Statuta und Stadt-Recht etc. Anno 1678«
beigelegt findet.)

I. Um das Jahr 930 soll in der Dippoldiswalder Heide ein Einsiedler
mit Namen Dippold aus dem Geschlechte derer von Clumme oder Lohmen
gelebt haben, um Gott in dieser Abgeschiedenheit mit Beten und Fasten
zu dienen und die heidnischen Bewohner zum Christentume zu bekehren.
Zu dieser Zeit soll auch die ganze Gegend noch böhmisch gewesen sein.
Nun hatte aber der Herzog Wratislaw von Böhmen zwei Söhne, Wenzel
und Boleslaw, von denen der erstere durch seine bereits christliche
Großmutter Ludomilla ebenfalls zum Christentume erzogen wurde. Darüber
entstand zwischen beiden Brüdern Feindschaft, welche so weit ging, daß
eines Tages Boleslaw seinen Bruder bei der Taufe eines seiner Kinder
meuchlings umbringen ließ. Aber der Brudermörder fand nun keine Ruhe
mehr, und um seine Gewissensbisse zu betäuben, suchte er Zerstreuung in
der Jagd. Dabei kam er auch in die mit dichtem Walde bedeckte Gegend
von Dippoldiswalde, wo er Kunde von dem Einsiedler Dippold erhielt. Er
suchte ihn auf und wurde von seiner Frömmigkeit und seinem Zuspruche
so ergriffen, daß er sich entschloß, Christ zu werden und sich taufen
ließ. Nach empfangener Taufe soll dann Boleslaw nicht weit von Dippolds
Klause, am Weißeritzflusse, an der Seite gegen Morgen, wo jetzt die
Stadtkirche steht, eine Kapelle gebaut und den Ort zu Ehren des
heiligen Mannes ~Sancti Dippoldi Silvam~, d. h. des heiligen Dippolds
Wald, genannt und den Ort mit vielen Freiheiten begnadigt haben.
Dieser Kirche soll Dippold acht Jahre lang als Priester vorgestanden
und viel von den ungläubigen Sorben, welche die angrenzende Landschaft
bewohnten, zu leiden gehabt haben. Nach seinem Tode soll er vom Papste
Johann X. oder Leo VII. heilig gesprochen worden sein, und weil man
angenommen, er thäte nach seinem Tode viel Wunder, soll eine große
Wallfahrt nach dem Orte erfolgt und dadurch Dippoldiswalde in Aufnahme
gekommen sein.

Noch sieht man in der Heide am Fußwege nach Wendischcarsdorf die
Wohnung Dippolds, den Einsiedlerstein, und man zeigt dabei die Küche,
sowie im Grunde eine Quelle, den Brunnen des Einsiedlers, und auf
der Höhe im Walde zusammengeschichtete Steine, welche einer früheren
Kapelle angehört haben sollen. Ebenso war vor Jahren noch der Eingang
zu einer Höhle zu sehen, welche sich als Gang bis unter die Totenkirche
in Dippoldiswalde fortgesetzt haben soll.

II. Die Stadt Dippoldiswalde hat daher ihren Ursprung und Anfang
genommen: Es ist einer mit Namen ~Dippoldus~ des Geschlechts der
~Clomen~ gewesen, welcher sich in seinem Alter in die Wildnis begeben
und darinnen etliche Zeit als Einsiedler mit Fasten und Beten Gott
gedienet. Seine Klause war in der Dippoldiswalder Heide nahe am
Dresdner Steige in einem großen Steine zu finden, und dabei befand
sich eine kleine Kapelle, ein Obstgarten und ein Brunnen, was aber
alles, bis auf den Brunnen, zerstört worden ist. Als einst der Herzog
Wenzel von Böhmen, wohin diese Landschaft ehemals gehörte, auf der
Jagd gewesen und den Einsiedler angetroffen, hat er sich mit ihm in
seine Klause begeben, und sich nicht allein über des Mannes Heiligkeit
und Andacht verwundert, sondern er hat auch nicht weit davon ihm eine
Kapelle zu Ehren erbauet, die er nach seinem Namen ~Sancti Dippoldi
Silvam~ genannt. Es ist diese Kapelle an dem Flusse Weißeritz, an der
Seite gegen Morgen, da jetzt die Stadtkirche stehet, erbaut worden.
Der Herzog aber hat diesen Ort mit vielen Freiheiten begnadet und dem
heiligen Manne vermacht. Derselbe hat darauf der Kirche acht Jahre
lang als ein Priester vorgestanden, das Volk treulich belehret, auch
viele von dem Unglauben zum christlichen Glauben gebracht. Wegen
seiner Heiligkeit ist er vom Papste canonisieret und von allem Volke
verehrt worden, und weil man dafür gehalten, er thäte nach seinem Tode
noch viele Wunder, ist eine große Wallfahrt nach dem Platze gehalten
worden. Dabei hat nun die Stadt Dippoldiswalde den Anfang genommen und
viele Jahre lang als ein offener Flecken bestanden. Als derselbe aber
unverhofft von Jahr zu Jahr zugenommen, die Hölzer zum Teil ausgerodet,
das dadurch gewonnene Feld bebauet und gute Silberbergwerke angelegt
worden waren, aber als ein Grenzflecken bei den Kriegszeiten, da die
Herzöge und Regenten in Böhmen und Markgrafen zu Meißen einander oft
bekriegt, großen Schaden hat leiden müssen, so hat man zum Schutze
gegen die eine oder andere feindliche Partei die Stadt zusammengezogen,
ordentliche Gassen und den Markt abgeteilet, und diese mit einer
starken Mauer und hohen Türmen, auch mit einer Zwingermauer und tiefem
Stadtgraben in der Runde umgeben. Solches ist zu der Zeit geschehen, da
der Ort unter die Markgrafen zu Meißen gehörte.


512. Ursprung der Stadt Oederan.

(Staberoh, Chronik der St. Oederan. 1847. S. 15--17.)

In früherer Zeit wurde die von Freiberg nach Chemnitz führende Straße,
besonders in der Gegend, wo jetzt Oederan liegt, von den Rittern des
Schellenberges und anderen Räubern vielfach beunruhigt.

Im Jahre 1210 reiste ein Handelsmann aus Uffenheim im Frankenlande,
mit Namen Sebald Ranius, begleitet von seinem Diener nach der Stadt
Julin (Wollin) in Pommern. Als beide von Chemnitz aus glücklich durch
die unsicheren Waldungen bis in die Gegend des Wolfsthales gelangt
waren, wurden sie von den Räubern des Schellenberges überfallen. Nach
heftigem Widerstande blieben sie auf dem Platze in ihrem Blute liegen,
während der Wagen mit den Maultieren von den Räubern mitgenommen wurde.
Einige herbeikommende Mönche vom Orden der schwarzen Brüder, welche
am Ausgange des Wolfsthales, in der Gegend des jetzigen Hospitales
bei Oederan, eine Kapelle erbaut hatten und für die Klöster zu Flöha
und Chemnitz Almosen sammelten, kamen bald darauf an die Stelle und
fanden den Herrn tot, den halbtoten Diener jedoch nahmen sie mit und
verpflegten ihn. Als derselbe nach einigen Monaten geheilt war, reiste
er wieder nach Uffenheim zurück. Im folgenden Jahre kam die Witwe des
erschlagenen Ranius mit dem Diener an den Unglücksort, denn sie trug
das Verlangen, den Platz zu besuchen, wo ihr Eheherr gestorben und
begraben war. Sie beschenkte die schwarzen Brüder reichlich, ließ in
der Kapelle Seelenmessen lesen und verordnete, daß an dem Platze des
Überfalls ein Denkstein errichtet werde. Treulich befolgten dies die
Brüder, fertigten ein Denkmal, und weil der Erschlagene Ranius, dessen
Witwe aber Edda geheißen, so schrieben sie darauf: ~Edda Ranio~, d. h.
Edda dem Ranius. Das Denkmal stand an der Stelle, wo sich jetzt der
Gasthof zu den drei Schwanen befindet. Der Diener baute daneben ein
Gasthaus, um die Pilger mit Speise und Trank zu erquicken. Auch die
schwarzen Brüder benutzten diese Gelegenheit, verließen ihre Wohnung
bei der Kapelle und bauten sich bei dem Denkmale an, an welchem sie
nun ihre Almosen einsammelten. Von der Inschrift des Denkmals aber
wurde diese kleine Ansiedelung »Edda Ranio«, genannt, woraus sich mit
der Zeit der Name »Eddaran« und »Oederan« bildete. Die Ansiedelung
vergrößerte sich, denn es entstand bald darauf eine Schmiede neben
dem Gasthofe und später auch ein Kloster, das bald eine größere
Menge von Ansiedlern herbeizog. Von diesen Ansiedlern lebt der Name
eines einzigen fort, welcher gleich anfangs hier eine Mühle (die
Kirschbaummühle) anlegte, und dessen Name sich bis auf unsere Zeiten
erhalten hat.


513. Die Gründung von Mittelsayda.

(Kirchengalerie von Sachsen, 2. B., S. 234.)

Der Sage nach ist der Anbau von Mittel- mit Ober- und Niedersayda in
der Zeit des Hussitenkrieges unter Ziska und Prokopius zwischen 1419
und 1435 geschehen, da viele der bedrängten Hussiten abwanderten und
sich in den waldigen Gegenden des Erzgebirges anbauten. Noch in diesem
Jahrhunderte lebten in Obersayda zwei Familien, die Seyfert'sche und
Zimmermann'sche, deren Vorfahren zu den Ausgewanderten gehörten.


514. Die Gründung des Dorfes St. Michaelis bei Freiberg.

(E. H. Müller, Beschr. der Bergstadt Brand, 1858, S. 28.)

In einem tiefen, fruchtbaren, mit Laubholz bewachsenen Thale bei
Erbisdorf entdeckten einige Mönche aus Zelle ein klares rieselndes
Quellwasser. Einem alten, im blutigen Kriegshandwerke ergrauten Ritter,
welcher des rohen, wilden Lebens müde war, gefiel die abgelegene
friedliche, von Grün umgebene Gegend so sehr, daß er hier sein Schwert
niederlegte, eine Hütte erbaute und ein beschauliches Einsiedlerleben
führte. Viele Menschen aus der Umgegend besuchten bald darauf den
stillen, frommen und zugleich erfahrenen Mann und fragten ihn in
besonders schwierigen Lebensfällen um Rat. Vorzugsweise galt er für
einen guten Arzt und seine Arten von Thee sollen große Heilkuren
bewirkt haben. Das klare Wasser seiner Quelle kam bald in den Ruf, daß
es wunderbare Heilkräfte besitze und wider viele Gebrechen und Übel
gute Dienste leiste. Später baute man, angeblich ums Jahr 1430, eine
kleine Kapelle in der Nähe der Quelle, und der Abt zu Zelle widmete sie
dem Erzengel Michael. An der Kapelle zu St. Michael dienten anfangs
zwei, später nur ein Priester, der daselbst Messe las und Beichte
hörte. Über dem geweihten Altare hing ein uraltes schwarzes, aber
wunderthätiges Heiligenbild, von dem man aber völlig im Unklaren blieb,
ob es den Erzengel Michael oder die Jungfrau Maria vorstellen sollte.

Die Kapelle, welche später mit dem Heiligenbilde durch einen Brand
vernichtet wurde, war der Anfang des Dorfes St. Michaelis.


515. Die Gründung der Kirche zu Niederschönau.

(Nach der Kirchengalerie von Sachsen, 2. B. S. 216.)

Schon zu Zeiten der Kreuzzüge gab es in Niederschönau eine berühmte
Wallfahrtskapelle, die Hundskapelle genannt, welche man aus weiter
Entfernung besuchte. Die jetzige Kirche soll durch einen Ritter von
Mergenheim oder Mergenthal gegründet worden sein. Derselbe hatte sich
das Kreuz angeheftet und war zur Wiedergewinnung des heiligen Landes
fortgezogen. Dabei that er das Gelübde, wenn er glücklich wieder in
die Heimat zurückkehre, wolle er eine Kirche und Pfarrei begründen.
So geschah es auch. Für die Pfarrstelle gab er ein ansehnliches Stück
Land und eine nicht unbedeutende Waldung her; später aber sollen leider
einige Priester ihren Haushälterinnen von dem Pfarrgrundstücke einige
Parzellen zu verschaffen gewußt haben, jedenfalls dieselben, welche
gegenwärtig mit einem sehr geringen Erbzins für den Pfarrer des Ortes
belegt sind.


516. Der Ursprung des Dorfes Waschleite bei Schwarzenberg.

(Oesfeld, Hist. Beschreibung einiger merkwürd. Städte im Erzgebirge.
II. 1777. S. 68. Lindner, Wanderungen durch die interessantesten
Gegenden des Erzgebirges, I. H., Annaberg, 1844. S. 13.)

In dem Dörfchen Waschleute (Waschleite) hatten sich zu der frommen
Klosterzeit in Grünhain Leute angesiedelt, die das Waschen und
Scheuern im Kloster versahen; man hatte sich nicht die Mühe genommen,
ihrem Ansiedelungsplatze einen Namen zu geben, denn waren sie nötig,
so wußte jedermann, wo die Waschleute zu suchen waren. -- Das
Gerichtssiegel des Ortes führt ein Waschfaß, an welchem zwei weibliche
Personen mit Wäsche beschäftigt sind.

  Historisch ist wohl, daß der Ort seine Entstehung und seinen Namen
  von Erzwäschereien erhielt, welche der reiche Hammerherr Kaspar
  Klinger 1500 nebst einer Schmelzhütte am Oswaldsbache anlegte.
  Das Dorf entstand auf einem Teile der Glaßberger Fluren. Das Dorf
  Glaßberg, welches im Hussitenkriege zerstört wurde, lag am Fuße
  des Glaßberges (Schatzensteins) und entlang am oberen Teile des
  Oswaldbaches. (Archiv f. sächs. Geschichte, 12. B., S. 91.)


517. Ursprung des Dorfes Geyersdorf bei Annaberg.

(Richter, Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg, 1746. S. 15.)

Daß lange vor der Erbauung von Annaberg schon Bergbau in der dortigen
Gegend getrieben worden, erhellet daraus, daß das Dorf Geyersdorf, ¾
Stunde von der genannten Stadt entfernt, schon vor Gründung derselben
angebaut gewesen und eigentlich Häuersdorf geheißen hat. Viele
Bergleute von Geyer sind hierher gezogen und haben dem Dorfe den Namen
gegeben, indem damals nichts als Häuer und andere Bergleute darinnen
gewohnet. Auch hat an dem Pöhlberge ehemals ein Dorf gelegen, darinnen
vielleicht auch Bergleute mögen gewohnt haben, welche hernach nach
Geyersdorf gezogen sind, und welches Dorf damals, als St. Annaberg
erbauet worden, schon wieder wüste gelegen und von seinen Einwohnern
vielleicht wegen der gefährlichen Gewitter am Pöhlberge verlassen
worden ist.

  ~Dr.~ E. Herzog nennt einen Ort Witzdorf, welcher ehedem zwischen
  Annaberg und dem Pöhlberge gelegen haben soll. (Archiv für sächs.
  Gesch. 10. B., S. 84.)


518. Ursprung des Namens Buchholz.

(Richter, Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg, II. 1748. S. 17.)

Buchholz heißt eigentlich Catharinenberg, und weil auch ein Catharinen-
oder Catharberg in Böhmen gelegen, in der Gegend des heutigen Annaberg
und Buchholz aber ein Buchenwäldlein oder sogenanntes Buchholz
vorhanden gewesen, so ist dieser, durch Erregung des Bergwerks
angebaute Ort nach selbiger Zeiten Brauch der heiligen Catharina, als
einer vermeinten Schutzpatronin, geeignet, dann aber zum Unterschied
des Catharinenberg in Böhmen, St. Catharinenberg im Buchholz genannt
worden; doch hat es meistens, nur der Kürze willen, den Namen Buchholz
behalten.


519. Ursprung des Namens Grünstädtel.

(Richter, Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg, II. 1748, S. 25.)

Grünstädtel bei Schwarzenberg wird in Schriften »Dorff-Städtlein«
genannt. Von Annaberg aus wurden nach seiner kleinen, der heiligen
Anna geweihten Kirche große Wallfahrten unternommen. »Maßen denn auf
dem Altar noch das Bildnis der St. Anna stehet, die in der einen
Hand ~Salvatorem mundi~ mit der Erdkugel hält, und in der anderen
Hand den heiligen Johannes; unter dem Bildnisse aber stehet in Holz
eingeschnitten: ›O heilige Anna, hilf selb dritt!‹« Das Dorf hatte
einen Jahrmarkt samt Brauen und freien Bierschenken, nebst Fleischbank,
und darum wurde es »Städtel« genannt, bis nachgehends etliche Häuser
nach Pöhla zu angebaut wurden, die man »die Grün« geheißen; so habe
man's endlich zusammengesetzt und es sei »Grünstädtel« daraus geworden.

  Die Verehrung der h. Anna, Maria's Mutter, war die Veranlassung
  zur Benennung Annabergs. Herzog Georg hatte bereits 1498 zu Ehren
  der h. Anna eine Kapelle für die Bergleute auf dem Schreckenberge
  erbauen lassen, da man von ihrer Verehrung Reichtum erhoffte. Die
  Inschrift unter ihrem Bildnisse in Grünstädtel: »O heilige Anna, hilf
  selb dritt«, bezieht sich auf die damalige Vorstellung, daß Anna,
  Maria und Jesus ganz unzertrennt von einander wären, und man nannte
  sie daher die erschaffene Dreieinigkeit. In der 1794 geschriebenen
  Geschichte des Pleißengrundes erzählt der Diaconus Gottlieb Göpfert,
  daß sich am Kirchthore zu Crimmitschau die Worte eingehauen finden:
  »Hilf St. Anna selb dritt uns allen Amen!« und er verweist dabei auf
  eine ähnliche Inschrift in der St. Annenkapelle in Freiberg, welche
  lautet: »Hilf St. Anna Du Gerechte mit alle Deinem Geschlechte!« Sind
  diese Inschriften noch vorhanden?


520. Gründung und Name des Dorfes Zschorlau.

(Nach Mitteilung des Lehrers E. Schlegel aus Zschorlau.)

Als einst die Sorben immer weiter nach Süden ins Gebirge gedrängt
wurden, kamen sie auch in die Gegend, wo jetzt Zschorlau liegt. In
dem dichten Walde, welcher die Gegend bedeckte, gelangten sie an eine
frische, sprudelnde Quelle, an der sie ihr Mittagsmahl hielten. Das
Thal gefiel ihnen so, daß sie beschlossen, sich hier niederzulassen.
Die Quelle nannten sie eine »Zschorle«, aus welchem Worte nach und nach
Zschorlau geworden ist. Noch heute wird jener Brunnen gezeigt, derselbe
befindet sich im obersten Teile des Dorfes. Früher floß der Quell in
einen Wasserkasten, später wurde ein kleines Häuschen darüber gebaut
und jetzt fördert eine Pumpe das Wasser zu Tage.

  Urkundlich wird das Dorf Zschorlau »Schorl, Schorel, Zschorl«
  genannt. Nach Immisch ist der Name von dem wendischen ~Zorlo~, die
  Quelle, abzuleiten.


521. Entdeckung des Karlsbader Sprudels.

(Albinus, Meißnische Bergk-Chronika, 1590, S. 191.)

Im Jahre 1370 ist Kaiser Karl IV. in der Gegend, da jetzt Karlsbad
liegt, auf der Jagd gewesen. Nachdem aber ein Hund einem Wild etwas zu
sehr nachgefolget und also in das heiße Wasser geraten, hat er alsbald
ein großes Heulen und Geschrei angefangen. Als dies die Jäger vernommen
und gedacht, der Hund hätte etwas angetroffen und gestellet, sind
sie dem Geschrei nachgefolget und haben den Hund in dem heißen Pfuhl
oder Moder gefunden. Wie solches dem Kaiser angezeigt worden, ist er
mit vielen der Seinen hinunter geritten, und als er und seine Medici
nachmals befunden, daß dies Wasser eine heilsame Art an sich hätte,
auch solches an seinem eigenen Leib, weil er einen bösen Schenkel
gehabt, probiert, hat er befohlen, daß man den Ort säubern, bebauen
und bewohnen solle. Er ist auch in willens gewesen, alsbald eine große
Stadt zu bauen und dieselbe mit Mauern zu umgeben, wie etliche Stück
Mauern am Hirschenstein ausweisen. Daselbst ist noch zu sehen, daß
Keller allda gewesen, denn der Kaiser wollte an diesem Orte ein Schloß
bauen; weshalb dies aber unterblieben, weiß niemand zu sagen. Nur das
wird auch von den Alten gesagt, daß der Ort, da gedachter Kaiser Karl
seinen Schenkel gebadet, an der Stelle gewesen, wo jetzt das Rathaus
stehet, wie denn noch ein Brunn drunter ist, nicht allzu heiß, sondern
etwas laulicht. Daselbst soll man vor Zeiten einen Sessel, in Stein
ausgehauen, gezeiget haben.

  Historisch ist festgestellt, daß die warmen Quellen von Karlsbad
  bereits vor Kaiser Karl IV. und zwar schon im 11. Jahrhundert den
  Umwohnenden bekannt waren. Eine alte Karte, welche den Zustand
  Böhmens zu Anfang des 13. Jahrhunderts darstellt, hat auf der
  Stelle, wo sich heute Karlsbad befindet, einen Ort ~Wary~; dieses
  böhmische Wort drückt aber den Begriff Sieden oder Kochen aus.
  Jedenfalls entstand, nachdem die gelehrten, sich mit medizinischer
  Wissenschaft beschäftigenden Mönche der schon frühzeitig in dieser
  Gegend entstandenen Klöster auf die Heilkräftigkeit des Wassers
  aufmerksam geworden waren, dann in dem Tepelthale der Ort »Warmbad«,
  wie Karlsbad vielfach noch im Mittelalter genannt wurde. Historisch
  ist weiter, daß schon im Jahre 1325 dieses Warmbad vom König Johann,
  dem Vater Kaiser Karls IV., mit dem nahen Dorf Thiergarten belehnt
  wurde, und daß Karl IV. das Warmbad, welches er jedenfalls öfter
  besucht hatte, am 14. Aug. 1370 von Nürnberg aus zur Stadt erhob
  und derselben dabei seinen Namen verlieh. (S. Ausführliches bei Fr.
  Bernau, Die Kur- und Badestadt Karlsbad. Comotovia, 5. Jahrg. 1879.)


522. Die Entdeckung der Heilquellen von Teplitz.

(Comotovia, 1877, S. 106. Th. Schäfer, Führer durch Nordböhmen, 3.
Auflage, S. 71. Josef Schwarzer in der Erzgebirgszeitung, VI, 9. und
10. Heft.)

Da, wo heute das Dorf Settenz liegt, wohnte einst ein begüterter und
mächtiger Wladik oder Edelmann mit Namen Kolostuj. Dessen Hirten hatten
eines Tages von ihrer weidenden Herde einige Schweine verloren, welche
sie nach vielem Suchen in der Mitte eines nahen Waldes fanden, wie
sie mit ihren Rüsseln in einem heißen Sumpfe wühlten. Das Wasser des
Sumpfes schien seine Wärme von einem unterirdischen Feuer erhalten zu
haben. Eiligst trugen nun die Hirten die Kunde von ihrer wunderbaren
Entdeckung ihrem Herrn zu, und dieser verfügte sich sofort an Ort und
Stelle und ließ daselbst in der Folge eine wohlbefestigte Holzburg
erbauen.

Zu dieser Zeit aber regierte in Böhmen der Herzog Nezamislaus. Da bewog
Biela, eine Verwandte des Herzogs und Herrin von Bilin, welche den
Wladik Kolostuj wegen des wunderbaren Wassers beneidete, ihren Gemahl
Kostial, daß er sich der Quelle durch einen Ueberfall bemächtige.
Kostial rückte auch sofort mit 20 Knappen gegen die Burg Kolostuj's,
doch mißlang der Angriff, da die Burg unterdeß in Verteidigungszustand
versetzt worden war; Kostial fand dabei seinen Tod.

Noch bis zum Jahre 1793 wurden die Fichten gezeigt, unter denen
Kostial von dem tödlichen Pfeile getroffen ward, und ebenso zeigt
man noch heute bei dem in die Kirchengasse ausmündenden Ausgange
des Teplitzer Schloßgartens ein mit zwei Türmchen geziertes Haus,
welches als das erste, noch von Kolostuj herrührende Haus der Stadt
Teplitz bezeichnet wird. An der Wand eines der Türmchen sieht man
ein verwittertes Frescogemälde, das eine Figur darstellt, welche zum
Fenster hinaussieht. Es soll den Ritter Kostial darstellen, der an
dieser Stelle erschossen wurde. Auch zeigt man an der Korridorwand im
Stadthause eine aus dem 17. Jahrhundert stammende bronzene Relieftafel,
worauf in guter Ausführung abgebildet ist, wie die ihren borstigen
Schützlingen folgenden Sauhirten die warme Quelle entdecken. Eine
lateinische Inschrift dabei erzählt in gereimten Versen diese Historie.
Sie lautet in deutscher Übersetzung:

    »Unter dem Schirme des allerschaffenden dreieinigen Gottes,
    unter dem Schutze Johannes des Täufers,
    unter der Regierung des Herzogs Nezamislaus,
    als Kolostuj hierorts gebot,
    wurde durch dessen Schweine, die in den Wäldern auf der Weide waren
    und mit ihren Rüsseln die Thermen aufwühlten,
    unser Quell 762 entdeckt.
    Zum Andenken daran ward dieser Stein errichtet,
        angefertigt von dem Bildhauer Balthasar.«

  Die obengenannte Jahreszahl entstammt einer freilich unverbürgten
  Angabe des altböhmischen Chronisten Menzel Hajek von Libotschan,
  welcher auch als Tag der Entdeckung der Quelle den 29. August, den
  Tag Johannes des Täufers, anführt. Josef Schwarz teilt dagegen
  (Erzgebirgszeitung VI, S. 135) mit, daß man beim Abtäufen der
  Urquelle 1879 alte Silbermünzen gefunden habe, die dafür zu sprechen
  scheinen, daß die Wirkung der Teplitzer Thermen bereits den alten
  Römern bekannt war. Diese Münzen sind vielleicht aus Dankbarkeit für
  günstige Heilerfolge der Quellennymphe gespendet worden. Auch beim
  Abtäufen der Riesenquelle bei Dux fand man Bronzeschmuck aus der
  Heidenzeit.

  Der gelehrte Bohuslaw Balbinus vermutet aus dem Umstande, daß sich
  Kolostuj's Nachfolger, Radobeil Fürst von Teplitz, Saaz und Leipa
  nannte, es möge Teplitz bald zu den bedeutenderen Städten gehört
  haben, da sich Herzöge nur nach solchen nannten. Ferner erzählt er,
  daß einst die Quellen, wie dies auch später im Jahre 1755 bei dem
  Erdbeben von Lissabon geschah, plötzlich vor den Augen der Anwohner
  verschwunden seien, was man als eine Strafe der Gottheit ansah, weil
  sich die Besitzer den Gebrauch der Quellen hätten bezahlen lassen.

  Im Gegensatz zu Hajeks Angabe, nach welcher die Entdeckung der
  Teplitzer warmen Quellen 762 erfolgt sei, giebt der schon genannte
  Balbinus das Jahr 502 n. Chr. an; von anderen Schriftstellern werden
  noch die Jahre 507, 616 und 858 angeführt. Das in dem Teplitzer
  Stadtwappen befindliche Bild des Hauptes Johannes des Täufers,
  welches auf einer wagerecht gestellten Schüssel ruht, bezieht sich
  auf die sagenhafte Angabe, daß der Tag der Entdeckung der 29.
  August gewesen sei. (Erzgebirgszeitung a. a. O.) -- Es ist nicht
  uninteressant, wie die Sage auch von andern warmen Heilquellen
  meldet, daß dieselben zufällig durch Tiere entdeckt wurden. So wird
  z. B. erzählt, die Schwefelquellen des Bades Warmbrunn in Schlesien
  seien im 12. Jahrhunderte bei einer Jagd des Herzogs Boleslaus von
  Schweidnitz und Jauer dadurch aufgefunden worden, daß man einen
  Hirsch aufspürte, welcher, seinem Instinkte folgend, in dem »warmen
  Borne« als leidendes Tier ein Bad nahm. (Vom Fels zum Meere.
  Sommerfrische, 1884, S. 500.)


523. Die Namen der Stadt Zwickau.

(Tobias Schmidt, ~Chronica Cygnea~ oder Beschreibung der sehr alten,
löblichen und Churfürstl. Stadt Zwickau. Zwickau, 1656, S. 8.)

Einige halten dafür, Zwickau habe vor Alters geheißen ~Cygna~, sei
also benannt von dem alten Fürsten ~Cygno~, welcher einesteils für
~Herculis~ Sohn, einesteils für seiner Nachkommen einen, einesteils
auch für seinen Wandergesellen gehalten wird. Diesem sollen
Gottesdienst und Ehre in der Gegend von Zwickau mit Aufbauung der
Tempel und Altäre in der Heidenzeit erzeigt worden sein. -- Andere
sagen, diese Stadt habe den Namen von ~Cygno~ des ~Harminii~ und
Sachsen-Königs, so den Römer ~Quintilium Varum~ erlegt, Kriegs-Obristen
einen, dem denn auch dieselbe Gegend, als einem Statthalter gegeben
und zuletzt ganz erblich gelassen worden sei. -- Etliche leiten diesen
Namen von demjenigen der alten Fürstin Schwanhildis ab und sprechen,
dieselbe ganze Gegend von der Mulde an bis an die Pleiße sei derselben
Frauen zu Ehren durch König Karl, Karls des Großen Sohn, nach ihrem
Namen ~Cignavia~ oder Schwanenfeld benannt worden, wie auch die Reime
am Rathaus vor Alters bezeugt haben, welche also gelautet:

    Schwanhildis gherrscht an diesem Ort,
    Nach ihr Schwanfeld genannt ward.

Dieser Name ist eine lange Zeit gebräuchlich gewesen, nämlich bis auf
Kaiser Heinrich des Ersten Zeiten, der Ursach gegeben, den Namen zu
verändern und die Stadt vom Verzwicken Zwicka zu nennen. -- Etliche
meinen, der Name sei daher gekommen, weil der Kaiser drei Schwanen zur
Zeit der Erbauung habe sehen auf der Mulde schwimmen, so hätte er die
Stadt davon genannt. Es haben zwar etliche noch andere Meinungen, aber
sie können doch dieser nicht vorgezogen werden. Denn sie sagen, Zwicka
habe des Namens Ursprung von Zwickbärten, welche die Zwickauer vor
Zeiten getragen haben und sonsten nicht jedermann hat tragen dürfen,
darauf sie auch sonderlichen sind privilegiert gewesen.

  Immisch hat in seiner Arbeit über die slawischen Ortsnamen im
  Erzgebirge (Annaberg, 1866) die Ableitung des offenbar slawischen
  Namens Zwickau als von ~Wiki~, der Markt, möglich hingestellt, so
  daß derselbe dann mit ~Wikow~, dem wendischen Namen für Elsterwerda,
  gleichbedeutend wäre und so viel als Marktplatz heiße. Jedenfalls
  entwickelte sich die Ansiedlung infolge ihrer günstigen Lage sehr
  bald zu einem Handelsplatze; sie lag an den alten Verkehrswegen
  nach Böhmen zwischen Leipzig und Nürnberg, mußte also besonders im
  Mittelalter eine Station des Handelsverkehrs zwischen Nord- und
  Süddeutschland werden.


524. Ursprung des Dorfnamens Rittersberg bei Marienberg.

(Steinbach, Historie des Städtchens Zöblitz. Dresden, 1750, S. 12.)

Das Dörfchen Rittersberg bei Marienberg soll seinen Namen von einem
Besitzer des Schlosses Lauterstein haben; und zwar, als es belagert
worden, soll der Besitzer, welcher ein Räuber und Schwarzkünstler war,
mit einem Pferde herab auf die Wiese gesprungen und das Pferd darüber
in der Erde stecken geblieben sein. Hierauf habe er sich auf den Berg,
wo das Dörfchen liegt, retirieret und er sei alsdann dort gefangen
worden. Von diesem ritterlichen Sprung habe darauf erwähntes Dörfchen
den Namen Ritterssprung und nach der Zeit Rittersberg bekommen.


525. Gründung und Name der Stadt Werdau.

(Göpfert, Ältere und neuere Geschichte des Pleißnergrundes. Zwickau,
1794, S. 267.)

Ein Bischof Egidius soll zu der Zeit, als die ganze Gegend noch Wald
gewesen, an diesem Orte gejagt haben. Als er hier etwas ausgeruht und
geschlummert hatte, sei ein Reh zu ihm gekommen, und da er gerufen:
»Wer da!« habe sich das Reh vor ihm niedergeworfen und seine Läufte
auf den Schoß gelegt. Da habe sich denn der Bischof entschlossen, die
Bäume auszurotten, eine Stadt anzulegen und an dem Ort, wo das Reh zu
ihm gekommen, das Rathaus zu bauen, und die Stadt habe daher den Namen
»Werda« bekommen. Sie führt im Siegel einen Bischof mit einem Stabe.


526. Der Name der Stadt Frankenberg.

(Schumann und Schiffner, Lex. von Sachsen, 15. B., S. 809.)

Den Namen der Stadt Frankenberg findet man in ältern Urkunden
Vrankenberc geschrieben, und man will ihn von den Brüdern Franz und
Anton Franke ableiten, welche das berühmte Silber- und Kupferbergwerk
am Treppen- oder Trappenhauer jenseits des Schlosses Sachsenburg
gründeten oder doch sehr erhoben. Andere aber bringen ihn mit dem Namen
Sachsenburg in Vereinbarung.

  Auf dem Treppenhauer, wo man früher Spuren von Wällen und Gräben sah,
  soll nach einer Überlieferung im 13. Jahrhundert die Burgwarte Gozne
  gestanden haben.


527. Von dem Namen der Stadt Marienberg.

(Kirchengalerie v. Sachsen, 12. B., S. 207.)

Das Gebiet der Stadt Marienberg wurde am 29. April 1521 von ~Dr.~
Ulrich Rülein von Kalbe, Bürgermeister zu Freiberg, welcher im Jahre
1497 Annaberg hatte messen helfen, abgesteckt. Es soll nun Herzog
Heinrich die neue Stadt deshalb Marienberg genannt haben, weil
sie gleichsam wie eine Tochter aus den Annabergischen Bergwerken
entsprungen wäre, oder weil sich bei neulichen Zeiten der Jungfrau
Maria Eltern, Anna und Joachim, sehr wohl und reich im Bergbau dieser
Gegend zu St. Annaberg und in Joachimsthal bezeiget, habe er solches
zum guten Glücke gethan und gemeint, die Tochter werde nicht minder als
die Eltern sich wohl lösen.

  Es ist bemerkenswert, daß sich in den Städtenamen des Erzgebirges
  die ganze heilige Familie, nämlich die Eltern der Maria, Joachim und
  Anna, durch Joachimsthal und Annaberg und die Eltern Jesu, Josef
  und Maria, durch Josephsstadt und Marienberg vertreten findet.
  Aus Josephsstadt entstand durch Zusammenziehung Jöhstadt, das als
  Dorf Gißdorf hieß. Joachimsthal soll nach Meltzer, (Bergkläufftige
  Beschreibung der löblichen Bergk-Stadt Schneeberg, 1684, S. 26)
  anfangs von den Bergleuten blos Thal genannt worden sein, »dahero
  auch dieses Geschrey beym Anfang desselbigen Bergkwerks entstunde: Im
  Thal, im Thal, mit Mutter mit all!«


528. Ursprung und Name von Elterlein.

(Lindner, Wanderungen durch die interessantesten Gegenden des sächs.
Erzgebirges, 1. H., Annaberg, 1844, S. 57. Grundig, Neue Versuche
nützlicher Sammlungen etc., 1. B., 1750, S. 99. Joh. Poeschel im
Glückauf, Jahrbuch für das Erzgebirge, 1884, S. 168 etc.)

Vor Jahrhunderten breitete sich eine dichte Waldung von der Gegend
von Elterlein bis Wiesenthal aus. Reisenden war in der Nähe, wo jetzt
Elterlein liegt, ein Altärlein für die Andacht aufgerichtet, um welches
sich bald einige Häuserlein erhoben, die Schutz und Nahrung gewährten.
Sie hießen die Häuser am Altärlein und gaben Anlaß für die allmählige
Erbauung des Städtchens, welches in seinem Ratssiegel ein Altärlein
mit zwei Kerzen und einem Kelche bis zur Stunde führt. Lange Zeit noch
erhielt sich die Tradition, daß die Reisenden gemeiniglich unterwegs
den Vorsatz gefaßt: »wenn wir zum Altärlein kommen, wollen wir uns
Messe halten lassen; daher sei es gekommen, daß der Ort selbst nach und
nach Altärlein, oder wie man jetzt schreibt, Elterlein sei genennet
worden.«

Nach Richters »Umständlichen aus zuverlässigen Nachrichten
zusammengetragenen Chronica der im Meißn. Obererzgebirge gelegenen
Königl. Kurfürstl. Sächs. freyen Bergstadt St. Annaberg, II. Theil
(Annaberg 1738) S. 31, soll Elterlein so viel heißen als »das
ältere Lehen«, ~respectu~ Schlettau, welches bereits vormals den
Schönburgischen Herrn zugestanden.«

Nach anderen soll Elterlein ehedem »Quedlinburg« geheißen haben.

  Bei den Beschwerden und Gefährlichkeiten des Reisens in früheren
  Jahrhunderten war es Bedürfnis, daß die Reisenden vor einer Reise
  Gott um Schutz anflehten und nach derselben für seinen Schutz
  dankten. Diesem Bedürfnisse kam die Kirche dadurch entgegen, daß z.
  B. im Jahre 888 auf dem Konzil zu Mainz durch Erzbischof Liutbert
  dem Reisenden gestattet worden war, in Ermangelung einer Kapelle
  oder Kirche unter freiem Himmel an geweihten tragbaren Altären
  Messe halten zu lassen. Ein solcher Altar mochte auch da, wo jetzt
  Elterlein steht, durch das Cistercienserkloster Grünhain errichtet
  worden sein. Das Recht, derartige Altäre im Freien anzustellen,
  gehörte mit zu den besonderen Privilegien der Cistercienserklöster.
  (S. Joh. Poeschel a. a. O., S. 169.)


529. Ursprung des Namens Hermannsdorf bei Elterlein.

(Richter, Chronica von Annaberg, II, 1748, S. 31.)

Es soll in Hermannsdorf ehemals einer von Adel gewohnt haben, Hermann
genannt, von dem habe das Dorf seinen Namen bekommen. Dessen drei
hinterlassene Söhne aber, als Simon, Walther und Konrad, hätten die
drei nahgelegenen Dörfer Sehma, Walthersdorf und Konradsdorf angebaut
und bewohnt.

Um Hermannsdorf hat auch früher ein großer Buchenwald gestanden, also,
daß die Annaberg'schen Bergleute, die solches Holz oft geholt, die
Hermannsdörfer nur die »Hainbuchner Bauern« geheißen.


530. Ursprung des Namens Crandorf.

(Richter, a. a. O., II, 1748, S. 33.)

Einige Alten wollten wissen, daß der Anbau von Crandorf zur Zeit des
Hussitenkrieges im 15. Jahrhundert seinen Anfang genommen habe, da
einige von den Verfolgten aus Böhmen in die damals in dortiger Gegend
ausgebreiteten Wälder geflohen seien. Sie hätten dann mit Holzschlagen
und Kohlenbrennen ihre Nahrung gesucht. Weil nun in den Waldungen
mancher »Kohl-Cram«, d. h. Häuschen für die Köhler, anzutreffen
gewesen, oder weil sich die Ansiedler zu ihren Wohnungen anfangs nur
solche niedrige Hütten gebaut, die einem »Kohl-Cram« nicht unähnlich
geschienen, so hätte man den Ort anfänglich »Cramdorf« genannt, woraus
später »Crandorf« geworden sei.


531. Ursprung des Namens Grünhain.

(Richter, a. a. O., II, 1748, S. 34.)

Grünhain soll seinen Namen von dem grünen Hain haben, darin die
Sorbenwenden ihre Götzen aufgerichtet, oder wenigstens haben sich die
Mönche darin verliebt und ihr Kloster darinnen aufgebaut.


532. Von dem Namen Hermannsdorf bei Weißbach.

(Mündlich. Schumann, Lex. von Sachsen, 12. B., S. 548. Sachsens
Kirchengalerie, 8. B., S. 31, 59, 60.)

Hermannsdorf oder Hermersdorf ist ein Ortsteil von Weißbach. Seinen
Namen soll derselbe von einem gewissen Hermann erhalten haben, dessen
Edelsitz nach der Volkssage im untern Teile des Ortes lag, wo man beim
Kellergraben verschiedene alte Gefäße und in einem Garten tief in der
Erde ein altes Hufeisen gefunden haben will. Man bezeichnet auch noch
heute einen Felsen, welcher sich am Abhange eines kleinen, nördlich
von Hermannsdorf im Walde liegenden Thales erhebt, als »Hermannsgrab.«
Dicht an demselben führt ein Weg vorüber, welcher sich links von dem
von Griesbach nach dem Orte führenden Wege abzweigt, und wenn man in
unmittelbarer Nähe des Felsens auf diesem Wege scharf auftritt, so
klingt es hohl, als ob man sich über einem Gewölbe befinde. Hier soll
der genannte Hermann, welcher auch ein berühmter Heerführer gewesen
sein soll, in einem silbernen Sarge begraben liegen. Manche erzählen,
daß von dem Hermannsgrabe ein unterirdischer Gang bis nach Hermannsdorf
führe. In dem anstoßenden Walde sind schon viele Leute des Nachts durch
Lichter irre geführt worden, oder sie erblickten an dem oben erwähnten
Felsen den Schlangenkönig mit goldener Krone. Früher war es Sitte, daß
die Schützen von Hermannsdorf bei einem ihrer Feste jedes Jahr mit
Musik nach diesem Platze zogen.

Am Hermannsgrabe sollen auch 1718 die acht Steinplatten mit uralten
Inschriften gefunden worden sein, welche sich seit dem Jahre 1753 im
Schlosse zu Wildenfels befinden. Die eine dieser Platten nennt einen
»Hermin«, und man vermutet (jedoch mit Unrecht), daß dies ein Sohn
Markgraf Eckarts I. gewesen sei, welcher zwischen 1029 und 1032 von den
aufständischen Sorben erschlagen wurde. Auch verlegt die Volkssage in
die Gegend, nämlich auf eine südlich von der Kirche zu Weißbach, dicht
am Kirchhofe liegende kleine Anhöhe, welche früher mit einem Walle
umgeben gewesen sein soll, die Stelle, wo einst die Rammels-, Rommels-
oder Rummelsburg stand. Von dieser aus soll jener Hermann gegen die
Sorben zu Felde gezogen sein.

  Die genannten 8 Steinplatten bestehen bis auf eine, welche eine
  Grünschieferplatte ist, aus Thonschiefer. Adelung hat seiner Zeit
  die Inschriften für die ältesten Denkmäler obersächsischer Mundart
  erklärt. Sie lauten: ~1. Voir glabbe alla in ainen Got Vade Vahan.~
  (Nun folgen die Figuren einer Krone, einer Geißel und eines Kreuzes.)
  ~2. Diser hogn ist im tuszend and tr... nati Chrs. 3. Da laitgodsa
  hermin was of a man Künglg anita vilil starn Amshabt and üm handa
  üm dar alaigt üm dar akogl haer um gumers din was dar bool bor. 4.
  Daristain haldi laits tuai. 5. sgrab dar harmit ludott bottai. 6. Dia
  Hermandr barrtn sundr sandan boolbor. 7. Das awas ab hagods. 8. Das
  Gebat~ (eine Überschrift des nun folgenden, aber nur bruchstückweise
  noch vorhandenen Vaterunsers) ~Voder onser du bist im Himel ... dein
  Voill gescho ...~

  Nach Joh. Gottfried Wellers Erklärung besagt die Inschrift Folgendes:
  Wir glauben alle an einen Gott, Vater von (wegen) der Dornenkrone,
  der Geißel und des Kreuzes (des Leidens Christi). Dieser Hügel ist
  im tausend und dritten (13ten oder 30sten) Jahre ~Nat. Christi~.
  Da liegt Hermann, welcher war ein königlicher Mann hienieden, viel
  (vortrefflich) regierend amtshaft (amtsmäßig) und umhanden (um der
  Beschaffenheit oder Gelegenheit wegen). Darum er liegt am Ende des
  Eichhügels. Herr, um deines Jammers willen war er wohlgefahren. Der
  Stein enthüllt zwei Leute, des Grabs in dessen Mitte sie gelegt
  wurden. Die Hermunduren (Kriegsmänner) wurden (sind) wohlgefahren
  (selig gestorben) auch ohne Mönchskutten (~santan~ wahrscheinlich von
  ~sanctum~, weil hohe Personen sich im Mittelalter zum Beweis ihrer
  Frömmigkeit gern in Mönchskutten begraben ließen). Das war ihres
  Herrgotts wegen. Das Gebet. Vater unser u. s. w.


533. Entstehung des Namens Gottesgab.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 71. Krieglstein in
der Erzgebirgszeitung, 5. Jahrg. 3. und 4. Heft.)

Auf einem überaus stiefmütterlich ausgestatteten, unwirtbaren und
frostigen Moorplateau des an Naturschönheiten aller Art reichen
Erzgebirges liegt hart an der sächsischen Grenze Gottesgab, die
höchstgelegene Stadt der österreichisch-ungarischen Monarchie.
Ursprünglich Wintersgrün genannt, erhielt dieses Städtchen seiner
Silbererze wegen, die hier im 16. Jahrhunderte zu Tage gefördert
wurden, gar bald von frommen und dankbaren Bergleuten den
bedeutungsvollen Namen: Gottes Gabe.

Der Sage nach verdankt Gottesgab die Entstehung seines Namens dem
Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen. Als derselbe nämlich eines
Tages mit seinem Gefolge nach Wintersgrün kam, das dazumal zu Sachsen
gehörte, und den blühenden Bergbau in Augenschein nahm, setzte man
ihm einen aus einer Silberstufe ausgehauenen Sessel zum Niedersetzen
vor. Der fromme Kurfürst aber soll dieses Anerbieten mit den Worten
abgewiesen haben: »Das ist Gottesgabe, und so soll die Stadt hinfüro
genannt werden.« Daher hieß in der Folge die Bergstadt Gottesgab.

Nach einer andern Sage kam der Kurfürst Johann Friedrich einst mit
seinem Jagdgefolge in die waldreiche Gegend der Hochebene. Da traf
es sich, daß sein edles Roß, mit dem Hufe die Erde stampfend, ein
ansehnliches Stück Silbererz zu Tage förderte. Über solch reichen
Bergsegen erstaunt, rief der Fürst aus: »Das ist eine Gottesgabe!« Und
darnach wurde bald darauf die infolge der daselbst brechenden reichen
Silbererze entstehende Ansiedelung genannt.


534. Die Entstehung des Namens Abertham.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 83.)

An einem kleinen Bache, der roten Wistritz, liegt unweit am Fuße
des waldlosen, gras- und moosbewachsenen Pleßberges auf einem
rauhen Hochplateau das alte Bergstädtchen Abertham, über dessen
Namensentstehung die Sage folgendes berichtet: Als um das Jahr 1529
ein Bergmann in der Aberthamer Gegend eine Silberader verfolgte und
bei seiner Arbeit einen Damm schlug, wurde er von einem Fremden,
der gerade vorüberging, gefragt, was er hier mache. Der Angeredete,
welcher sich in seiner Beschäftigung nicht stören ließ, sagte kurz und
schnauzig: »Einen Damm.« Der Fremde ging seines Weges weiter, kam aber
nach kurzer Zeit wieder zu dem Orte, wo er den emsigen Bergmann bei der
nämlichen Arbeit beschäftigt fand. Diesmal werde ich mit der Antwort
glücklicher sein, dachte der Fremde und sprach: »Guter Freund, sagt
mir doch, was für Arbeit Ihr da vollführt?« Allein der Bergmann gab
ärgerlich, weil ihm entweder die Arbeit nicht gelingen wollte, oder er
den Fragesteller, dem er schon einmal Rede gestanden, wieder erkannte,
zur Antwort: »Aber einen Damm!« Aus diesen Worten entstand für die neue
Bergkolonie der Name: »Am Abertham,« der in der Folge als »Abertham«
dem Städtchen verblieb. Manche Leute aus der Umgebung gebrauchen noch
die alte übliche Benennung: »Am Abertham.«


535. Ursprung des Namens der Stadt Platten.

(Albinus, Meißnische Bergk-Chronica, 1590, S. 48.)

Es geben etliche für, die Platten soll ihren Namen haben vom ~Petro
Plateano~, dem hochgelehrten Mann und wohlverdienten weitberühmten
Schulmeister, welcher zu der Zeit, da er der Schul in Joachimsthal
fürgestanden, bisweilen selbst am selben Ort geschurft haben soll, wie
auch auf der Gottesgab. Soll des Morgens frühe mit etlichen großen
Schülern aufgestanden sein, auf dieselben Gebirge hinaus gelaufen,
geschurft und gearbeitet haben, bis zu der Zeit, da er in der Schul
~laboriren~ sollen.


536. Ursprung und Namensentstehung von Bärringen.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 86.)

Das ganze obere Erzgebirge war vor ungefähr 400 Jahren noch mit einem
dichten Urwald von Fichten, Eichen und Buchen bedeckt, in welchem Eber,
Dachse, Luchse, Elenthiere, Biber, Wölfe und Bären hausten. Auf das
Vorkommen solcher Thiere weisen viele Bezeichnungen von Plätzen hin. So
giebt es beispielsweise in der Umgebung von Platten einen Wolfsberg,
eine Wolfspinge, einen Bärenfang, bei Salmthal am Abhange des Wölflings
ein Bärenloch, bei Mariasorg einen Wolfsberg. Ja die Sage schreibt
einem Bären sogar den Ursprung und Namen des Städtchens Bärringen zu.
Sie lautet: Einst fuhr ein Bergmann von dem Dörfchen Irrgang nach dem
heutigen Bärringen und bemerkte abseits des Weges im Walde, in der
Gegend des sogenannten schwarzen Teiches, einen gewaltigen Bären, der
mit seinen Tatzen die Erde aufwühlte, um sich ein Lager zurecht zu
richten. Der Mann suchte, das grimmige Tier fürchtend, das Weite. Als
er aber später auf demselben Wege nach Irrgang zurückfuhr, war von
dem Bären nichts zu sehen. Deshalb ging er auf den Ort zu, wo der Bär
gescharrt hatte, und erblickte erstaunt einen Schurf (Ring, Kreis), aus
welchem Zinngraupen von ungewöhnlicher Größe hervorblinkten. An dieser
vom Bären entblößten Lagerstätte von Zinnerz wurde im Jahre 1532 der
Bergbau begonnen, dem das Städtchen, das durch Vereinigung der Wörter
»Bär« und »Ring« den Namen Bärringen erhielt, seinen Ursprung verdankt.
Darauf soll auch das Stadtwappen deuten, welches einen Bären vorstellt,
der einen Ring in der Pfote hält.

Andere erzählen, daß Bärringen in seinen ersten Anfängen nur aus
wenigen zerstreut liegenden, armseligen Hütten bestanden habe, welche
Bergleute bewohnten. Eines Tages sahen mehrere Bergknappen zwei
Bären im erbitterten Kampfe mit einander ringen. Als in der Folge
mit dem Aufschwung des Bergbaues sich die Ansiedler mehrten und die
Niederlassung zu einem zusammenhängenden und ansehnlichen Orte anwuchs,
wurde dieser »Bär-Ringen« genannt, woraus sich im Laufe der Zeit das
Wort Bärringen bildete.

Nach einer anderen Sage soll ein Bergmann mit einem Bären gerungen
haben.

Ein jüngerer Bruder des ritterlichen Grafen Stephan Schlick, durch
dessen vortreffliche Fürsorge Joachimsthal zu einer reichen,
dichtbevölkerten Stadt emporblühte, verlor einmal auf einer Jagd im
dunkeln Tannenforst der Bärringer Gegend einen prachtvollen Ring. Alles
Suchen blieb erfolglos. Da bemerkte kurze Zeit darauf ein Bergmann auf
einem alten Gemäuer einen Bären, der den verlorenen Ring des Grafen
Schlick im Rachen hielt. Auch von dieser Begebenheit sucht man durch
Verknüpfung der Wörter »Bär« und »Ring« die Benennung des Städtchens
Bärringen abzuleiten.


537. Die Entstehung von Jahnsbach bei Thum.

(Dietrich und Textor, Die romantischen Sagen des Erzgebirges, 1822, I,
S. 134 etc. Ziehnert, Sachsens Volkssagen, Anhang, Nr. 41. Gießler,
Sächs. Volkssagen, Stolpen o. J., S. 105.)

Ein Wandersmann, mit Namen Jahn, irrte bei Nacht in der Gegend des
Greifensteins im Walde umher. Da trat ihm plötzlich eine zwerghafte
Geistergestalt entgegen und winkte, ihm zu folgen. Nicht ohne Grausen
folgte Jahn. Über Stock und Stein führte ihn der Zwerg, bis sie
endlich an eine Höhle kamen, die sich, sobald sie eintraten, mächtig
erweiterte und ein prächtiges Ansehen gewann. Die Wände waren von
Silber, die Tische und Stühle von Gold. Tausend krystallene Leuchter
mit langen Kerzen verbreiteten einen blendenden Glanz über das ganze
Gewölbe. Zwölf Männer in stattlichen Rittergewändern und mit langen
Bärten saßen an einer Tafel und speisten. Der Zwerg lud den erstaunten
Jahn ein, sich zu setzen und am Mahl teilzunehmen. Der Hunger besiegte
die Schüchternheit, -- Jahn setzte sich und aß und trank von dem, was
ihm der Zwerg bot. Noch nie hatte er so köstlich getafelt; er ward
erquickt und allmählich getrosten und frohen Mutes. Die zwölf schienen
sich über ihn zu freuen und geboten dem Zwerge, sein Ränzel zu füllen.
Mit herzlichem Danke schied Jahn von seinen gastfreien Wirten. Der
Zwerg führte ihn aus der Höhle, welche, wie Jahn jetzt bemerkte, im
Greifensteine war, und geleitete ihn auf die Straße, welche nach Böhmen
führte und auf welcher Jahn sich nicht mehr verirren konnte. Dann
verschwand er.

Als nun Jahn sein Ränzel auspackte, um zu sehen, womit ihn die
freigebigen Geister beschenkt hatten, da fand er in demselben eine
ziemliche Anzahl Barren gediegenen Goldes und Silbers. Voller Freuden
gelobte er, dasselbe recht gut anzuwenden. Er baute also in der Gegend
des Freiwaldes bei Thum mehrere Häuser, welche er armen Leuten ohne
Mietzins überließ, und that auch sonst allerlei Gutes an Kranken und
Armen. Später, als die Zahl jener Häuser sich vermehrte und ein ganzes
Dorf daraus entstand, ward dasselbe ihm zum Andenken Jahnsbach genannt.


538. Woher der Name des Dorfes Müglitz bei Lauenstein stammt.

(Ed. Haller, Kurzgefaßte Volkssagen über den Mückenberg. Mückenberg,
1880. S. 8.)

Zu der Zeit, da auf dem Mückenberge bei Graupen reiches Zinnerz brach,
wurde noch nicht mit genügender bergmännischer Vorsicht gebaut, so daß
infolge dessen ein großer Teil des Berges samt zwei Arbeiterhäuschen
im 14. Jahrhunderte untergingen. Dadurch ist die große Pinge am
Mückentürmchen entstanden. Damals lebten auch die drei Gebrüder Müchle
als Zinngrubenbesitzer in der Gegend, von denen das Dorf Müglitz
(Michlitz) abstammen soll.


539. Ursprung des Namens Wolkenstein.

(Köhler, Histor. Nachrichten von der Bergstadt Wolkenstein. Schneeberg,
1781, S. 3. O. Mosen, Reisehandbuch für das sächs. Erzgebirge, 1882, S.
65.)

Wolkenstein soll seinen Namen von der Höhe des Schlosses, indem es
fast die Wolken erreiche, und von dem Steine oder Felsen, auf welchem
es erbaut ist, führen. Nach anderen stammt der Name von seinem
mutmaßlichen Erbauer Bolko von Waldenburg, weshalb es eigentlich
Bolkenstein heißen müßte.


540. Ursprung des Namens Eibenstock.

(Oettel, Alte und neue Historie der Bergstadt Eibenstock, 1748, S. 1 u.
2.)

Man will vorgeben, es hätte ehedem an dem Orte, wo jetzt die Kirche
von Eibenstock erbauet ist, eine Eibe gestanden, bei deren Stock die
anfahrenden Bergleute sich versammelt hätten; davon soll der Name der
Stadt herkommen. Auch wurde erzählt, es sei aus dem Stamme der Eibe das
früher in der Kirche stehende Kruzifix, nach anderen aber der Pfeiler
der Kanzel gemacht worden.


541. Der Name des Schlosses Pürstein.

(Erzgebirgs-Zeitung, 1880, S. 67.)

Der Name des Schlosses Pürstein ist erst seit diesem Jahrhundert
eingeführt. In früheren Zeiten hieß es Birsenstein, Pirssinstein,
Pirschanstein, Pirkenstein. Der Name soll von einem alten Ritter
herstammen, der mit Vorliebe in dieser Gegend »auf die Birsche« ging.


542. Ursprung des Ortsnamens Reitzenhain.

(Erzgebirgs-Zeitung, 1882, S. 41. Kirchengalerie, 12. B., S. 180.)

Reitzenhain erhielt nach Angabe der Eingebornen auf eigentümliche Art
seinen jetzigen Namen. Da in früheren Zeiten der ganze Verkehr den
Straßenfuhrwerken überlassen war, haben die Fuhrleute jedes an der
Straße gelegene Wirtshaus »Han« genannt. Da nach ihren Berechnungen
dort, wo jetzt Reitzenhain liegt, der dreizehnte »Han« war, so wurde
dieses einzelnstehende Wirtshaus der dreizehnte Han, dann Dreizehnhan,
Reitzenhan und endlich Reitzenhain genannt. Man schätzte dabei den
dreizehnten Han als gleichweit von Leipzig und Prag entfernt.


543. Ursprung und Name des Bergstädtchens Brand.

(I. Wilisch, Kirchen-Hist. von Freyberg etc., II. S. 300. II.
Novellistisch in E. H. Müllers Beschr. der Bergstadt Brand, 1858, S. 6
etc.)

I. Das Städtlein Brand soll seinen Namen daher haben, weil anfangs
lauter Wald und Busch allhier gewesen, welchen nach der Zeit eine
unvermutete Feuersbrunst größtenteils verzehret; darauf Gott Bergwerke
in dieser Gegend gezeiget, und so hätte man anfänglich schlechte Zechen
und Hüttenhäuser, da aber der Bergsegen sich reichlich vermehret,
Wohnhäuser zu bauen angefangen, und habe sich das Bergvolk häufig
allhier vermehret.

II. In dem Walde, welcher einst die Gegend, wo jetzt das Städtchen
liegt, bedeckte, wohnte einst mit seiner Tochter der Köhler Klaus.
Derselbe hatte in seine Hütte einen jungen Mann aus dem Thüringer
Lande aufgenommen, welcher ihm als Gehülfe dienete und sich bald um
die Gunst von seines Herrn Tochter Margaretha bemühte. Da geschah
es eines Tages, daß auch ein junger Bergmann in die Hütte kam, der
im Walde in eine Wolfsgrube gestürzt war und sich dabei so verletzt
hatte, daß er einen vollen Tag bei dem Köhler verleben mußte, um sich
zu erholen. Er stammte aus dem nahen Freiberg, und bald wurde er der
Liebling des Vaters Klaus und der Verlobte von dessen Tochter. Darüber
wurde der fremd zugereiste Gehülfe ergrimmt und in der Nacht nach der
Hochzeit Margarethens mit dem fremden Bergknappen führte er seinen
Racheplan aus. Plötzlich wälzte sich eine Feuerwolke über dem Boden
hin, von allen Seiten kamen die Flammen gezüngelt und ergriffen auch
sehr bald die Hütte des Vaters Klaus, in welcher alle im friedlichen
Schlummer lagen. Nur mit Mühe entgingen die Neuvermählten dem
Tode, ihr Vater aber kam in dem grausigen Flammenmeer, welches den
größten Teil des Waldes verzehrte, um. Das Feuer wütete den ganzen
folgenden Tag und eine Nacht hindurch, bis am nächsten Morgen ein
gewaltiger Gewitterregen den Flammen ein Ziel setzte. Das junge Paar
flüchtete nach Freiberg, wo die Glocken stürmten und von wo aus eine
Rettungsschar den Fliehenden bereits entgegenkam. Erst am vierten
Tage zogen die Flüchtlinge wieder hinaus auf die Brandstätte. Sie
gingen in Freiberg von Haus zu Haus, suchten ihre ebenfalls mit ihnen
aus den übrigen zerstreuten Köhlerhütten geflüchteten Gefährten und
sprachen: »Wir wollen auf den Brand gehen!« Von der Hütte des Vaters
Klaus, sowie von den übrigen Wohnungen war nichts mehr zu sehen, nur
hie und da fanden sich Menschengebeine, welche man sammelte und in
geheiligter Erde, auf dem Kirchhofe in Erbisdorf begrub. Als man dann
an den alten Plätzen wieder Grund zu neuen Wohnungen grub, fand der
Knappe eine Stufe rotgültigen Erzes und er legte die erste neue Grube
auf dem Brande an, welche man später zum Gedächtnisse des göttlichen
Segens den »Segensfürsten« nannte. Der Ruf von dem Silberreichtume
verbreitete sich weiter und bald zogen noch andere Bergleute herbei,
welche sich daselbst anbauten. Später wurden diese Berghütten, Wald-
und Zechenhäuser auf dem Brande unter der Regierung des Herzogs Georg
des Bärtigen im Jahre 1515 zu einer Gemeinde vereinigt und der Ort
erhielt von da an den Namen »Bergstadt Brand.«


544. Ursprung des Dorfnamens Weißenborn.

(Sachsens Kirchengalerie, 2. B., S. 164.)

Das an der von Freiberg nach Frauenstein führenden Straße gelegene
Dorf Weißenborn hat seinen Namen von einem unfern der Mulde vorhanden
gewesenen Brunnen, welchem man Heilkräfte zuschrieb und bei welchem
sich bisweilen eine weiße Frau sehen ließ.


545. Ursprung des Namens Conradsdorf.

(Sachsens Kirchengalerie, 2. B., S. 167.)

Conradsdorf, das einzige Dorf dieses Namens in Sachsen, liegt eine
Stunde von Freiberg entfernt. Vermutlich hat es seinen Namen von seinem
Erbauer und ersten Besitzer Conrad, obwohl behauptet wird, daß es dem
Kaiser Conrad zu Ehren so genannt worden sei, der es mit besonderen
Freiheiten begnadigte, die bis in die neueren Zeiten sich erhalten
hatten.


546. Von dem Namen des Dorfes Ursprung.

(Sachsens Kirchengalerie, 8. B., S. 88.)

Der frühere Name des Dorfes Ursprung bei Hohenstein-Ernstthal ist
Morspurg gewesen. In der Umgegend findet sich dafür die geläufigere
Benennung Morspring. Nach einer sagenhaften Überlieferung soll der
jetzige, um die Zeit der Reformation an seine Stelle getretene Name
davon herrühren, daß aus dem oberen Gemeindeborne des Dorfes der
Lungwitzbach entspringt, oder daß der Ort zur Zeit der Reformation das
erste evangelische Pfarramt in dieser Gegend bekam.


547. Der Name des Dorfes Wüstenbrand.

(Sachsens Kirchengalerie, 8. B., S. 68.)

Nach einer Sage hat das Dorf Wüstenbrand bei Hohenstein-Ernstthal
in uralten Zeiten einen anderen Namen gehabt, ist in der heillosen
Zeit des großen Interregnum »verwüstet« und »verbrannt« und erst
in der Folge unter den Hohenstaufen wieder hergestellt und mit
seinem gegenwärtigen Namen belegt worden. Ebenso ist nach einer Sage
Wüstenbrand als Filiale zu Pleise geschlagen worden, als das Dorf
Gecksdorf, von dessen Lage zwischen dem Rabensteiner Walde und den
Meinersdorfer Fluren sich bis auf die neuere Zeit Spuren erhalten
haben, im Hussitenkriege völlig zerstört worden war.


548. Der Name des Dorfes Crossen.

(Sachsens Kirchengalerie, 8. B., S. 75.)

Laut Nachrichten aus einem alten Kirchenbuche stammt der Name des
Dorfes Crossen bei Zwickau von dem slavischen Worte ~croszove~, d. h.
zerrissen oder zerstückelt, her. Denn da es von Slaven erbaut worden
und sie, wie sie dem sumpfigen Terrain nach und nach trockenes Land
abgewannen, dasselbe unter sich verteilt haben, so haben die Bewohner
ihre Grundstücke vereinzelt und nicht beisammen.

  Immisch (die slav. Ortsnamen im Erzgebirge) ist nicht geneigt,
  den Namen für einen slavischen gelten zu lassen, vielmehr hält er
  unser Crossen, sowie alle Orte, welche dieselbe Benennung haben,
  für fränkische Ansiedelungen. Er verweist dabei auf die in deren
  Nähe liegenden Orte Frankenau (2 Stunden von Crossen bei Mitweida,
  3 Stunden von Crossen bei Zeitz) und Franken (6 Stunden von Crossen
  bei Luckau); Crossen bei Zwickau ist von einem Frankenau ungefähr 3
  Stunden entfernt.


549. Die frühere Lage und der Name von Gersdorf.

(Beschreibung über die Kirche zu Oberlungwitz, St. Martin genannt etc.
von dem dortigen Schulmeister aufgezeichnet, 1766. Manuskript.)

Gersdorf soll vor Zeiten ganz anders gelegen und die Kirche oben
im Hofgraben gestanden haben, bis sie durch Kriegsverwüstung ihren
Untergang allda gefunden hat. Das Dorf soll nicht weiter als bis
dahin, wo jetzt Hüllbert wohnt, gegangen sein. Die obere Hammermühle
soll damals in einem dicken Walde gestanden haben und davon umgeben
gewesen sein. Da aber der Bach vorher den Namen »Gersche« geführt haben
soll, so hätte das Dorf, nachdem es weiter abwärts angebaut und auch
die Kirche weiter herunter gesetzt worden wäre, vom Wasser den Namen
Gersdorf bekommen.


550. Der Ursprung des Namens Silberstraße.

(Meltzer, ~Historia Schneebergensis~, S. 1102.)

Edelmann von Uttenhoff auf der Armen-Ruhe, ein alter und getreuer
Diener der Kurfürsten von Sachsen, brachte einst zu Zwickau bei einem
Landesfürsten folgende Bitte mündlich vor: Dieweil aus Gottes Segen
das reiche Bergwerk zu Schneeberg geoffenbaret und desselben Lob in
aller Welt erschollen wäre, zögen viel Fürsten, Grafen, Herren, Ritter,
Edel- und andere gute, redliche Leute nach demselben, und müßten dabei
meist bei ihm durch, wodurch sein und seines Geschlechtes Namen weithin
bekannt würde. Aber es stünde nicht wohl, wenn man fragete, wer er sei?
und geantwortet würde: Es ist der von Uttenhoff auf der Armen-Ruhe.
Da nun das Erz und Silber bei ihm nach Zwickau durchgeführt würde,
so bäte er unterthänigst, man wolle ihm seines Gutes und Dörfleins
Namen »die Armen-Ruhe« in der Landtafel auslöschen und dasselbe dafür
die »Silberstraße« nennen zu lassen. Dies würde ihn in ein größer
Ansehen bei den Leuten bringen, da er doch ohne das, wenn nur sein Name
nicht also bekannt werden sollte, wohl mit dem alten Namen zufrieden
gewesen wäre. -- Diese Bitte wurde dem Uttenhoff gewährt, und der
Armen-Ruhe Namen also geändert, daß bis diese Stunde noch das Dorf die
»Silberstraße« und die dabei befindliche Muldenbrücke die Silberstraßer
Brücke heißt.


551. Ursprung der Namen Frauenstein, Purschenstein, Pfaffroda, und
Rechenberg.

(Mündlich, desgl. bei Bahn, Das Amt, Schloß und Städtgen Frauenstein,
1748, S. 19.)

Auf der jetzt in Ruinen liegenden Burg Rechenberg hausten einmal
mächtige Ritter. Dieselben hatten in Frauenstein ihre Frauen, in
Purschenstein ihre Burschen, in Pfaffroda wohnte ihr Pfaffe und in
Rechenberg machten sie die Rechnung und teilten den Raub. -- Die
genannten Schlösser sollen auch durch unterirdische Gänge mit einander
verbunden gewesen sein.


552. Der Name des Fleckens Bockau.

(Nach Ziehnerts poet. Bearbeitung bei Gräße, Sagenbuch des K. Sachsen,
No. 579.)

Die Bewohner des Bergfleckens Bockau bei Schneeberg ernährten sich
sonst vorzugsweise durch den Anbau von Arzneikräutern und den Handel
damit. Sie zogen damit, sowie mit Pulvern, Tropfen, Pillen und dgl.
mehr auf Jahrmärkte und waren einst wie die Königsseer häufig im
deutschen Vaterlande anzutreffen. Die Sage erzählt, es habe sich
einst in jenem Thale, in welchem jetzt der Flecken Bockau liegt, ein
Bock, das einzige Eigentum eines armen Gärtnersohns, verlaufen. Sein
Herr, der ihn gesucht, habe ihn endlich mitten unter den kostbaren
Arzneikräutern wohlbehalten wieder gefunden, habe sich den Platz genau
gemerkt und sei dann durch das Sammeln und den Verkauf jener Kräuter
sehr bald wohlhabend geworden. Nach und nach hätten sich daselbst
mehrere niedergelassen und den neuen Wohnort zur Erinnerung an seinen
Ursprung Bockau genannt.

  Historisch ist, daß der Kräuter- und Medikamentenhandel der Bockauer
  erst gegen das Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts begann.
  Die in dem Orte wohnenden Schachtelmacher, und unter diesen zuerst
  zwei Brüder Weiß, füllten ihre Schachteln anfänglich mit gedörrten
  medicinischen Wurzeln und Kräutern, welche sie an Apotheker und
  Laboranten und später auch als Hausmittel an andere Leute verkauften.
  (Körner, Nachrichten von Bockau, S. 346--355).

  In der Einleitung zum ersten Abschnitte des Sagenbuchs wurde bereits
  darauf hingewiesen, daß der Name des Ortes nicht von dem slavischen
  ~bóh~, d. i. Gott, sondern von dem slav. ~buk~, die Buche, und dem
  davon gebildeten Adjektivum ~bukowy~ abzuleiten ist. Aus ~bukowy~
  entstand Bockau, was wir demnach mit Buchwald oder Buchholz zu
  übersetzen hätten. Dasselbe gilt auch von dem Ortsnamen Bockwa bei
  Zwickau. Bockau und Bockwa wurden in früherer Zeit mit u geschrieben.
  (Immisch, a. a. O., S. 8.)


553. Ursprung des Ortsnamens Remse.

(Kirchengalerie von Sachsen, 12 B., S. 87.)

Der Name des Kirchdorfes Remse zwischen Glauchau und Waldenburg scheint
auf das lateinische ~remissa~, die Erlassung, hinzuweisen. Eine
Sage erzählt, es habe sich in dem früher daselbst befindlichen und
in dem 12. Jahrhundert gestifteten Nonnenkloster ein wunderthätiges
Marienbild befunden, zu dem die Ablaß Suchenden aus der Nähe und Ferne
wallfahrteten. Von einem Erker des jetzt sogenannten roten Stockes aus
habe dann der Probst den Segen erteilt und die Gläubigen mit den Worten
entlassen: »~peccata sunt vobis +remissa+~« (d. h. die Sünden sind euch
vergeben). Daher der Name Remse.


554. Der Ursprung der Bergstadt Sebastiansberg.

(Comotovia, 2. Jahrg. 1876., S. 10.)

Es wird erzählt, daß im Jahre 1364 der Prager Bürger Johlin Rotlöw
mit Bewilligung Karls IV. seinen besten Bergmeister in die Gegend des
Gebirgs, wo jetzt Sebastiansberg liegt, sandte, um Erze zu suchen. Er
hatte so glücklichen Erfolg, daß sich die Bergleute sogleich die ersten
Häuser bauten. Man nannte nun den neuen Ort Paßberg, weil bereits der
Berg, auf welchem die Stadt steht, und welcher die Grenze bildete und
zum Aufpaß und zur Sicherung der Fuhrleute und Reisenden mit einem
Militärposten besetzt war, den Namen Paßberg führte. Aus Paßberg soll
mit der Zeit der Name Sebastiansberg entstanden sein. Nach einer
anderen Sage soll jedoch Sebastiansberg anfänglich den Namen Neustadtl
geführt haben.

  Richtig ist wohl, daß die Stadt ihren Namen dem Sebastian von
  Weitmühl verdankt. Von demselben wurde Sebastiansberg des Bergbaues
  wegen, aber keinesfalls vor 1519 gegründet; er erbaute daselbst auch
  eine kleine Kirche, die auf Wunsch seiner Unterthanen nach seinem
  Namenspatron zu St. Sebastian benannt wurde. Von der Kirche ging der
  Name auch auf die ganze Ansiedelung über.


555. Der Name der Stadt Sonnenberg.

(Erzgebirgs-Zeitung, 1. Jahrg., S. 71.)

Die Veranlassung zur Gründung der Stadt Sonnenberg gab der in
dortiger Gegend einst stark betriebene Bergbau auf Silber, Kupfer,
Zinn und Blei. An einem nebligen Morgen, in der zweiten Hälfte des
16. Jahrhunderts, so erzählt die Sage, sandte der Grundherr, der ein
Lobkowitz auf Hassenstein war, einige seiner erfahrenen Bergleute auf
die Höhen mit dem Auftrage, dort, wo die Sonne am ersten durch das
trübe Gewölk brechen würde, einzuschlagen und das Bergglück zu suchen.
An dem Orte nun, wo jetzt Sonnenberg steht, erschien sie ihnen zuerst.
Es wurde gleich mit Schlägel und Eisen Hand an die Arbeit gelegt, und
die Mühe belohnte sich reichlich. Man baute dann einzelne Hütten für
die Bergleute. Mit dem wachsenden Bergglück vermehrten sich beide. Die
Sonne gab diesem Orte den Namen, und aus dem wüsten Waldorte wurde in
kurzem ein Bergflecken. Durch spätere Begnadigung erwuchs er endlich zu
einer Bergstadt.


556. Der Name der Stadt Falkenau.

(Erzgebirgs-Zeitung, 1. Jahrg., S. 169.)

Die Stadt Falkenau soll ihren Namen dadurch erhalten haben, daß ein
Bürger aus Eger einen Falkenhof erbaut und dadurch eine Ansiedelung
hervorgerufen hat, die sich allmählig zu einem Dorfe und schließlich
zu einer Stadt emporhob. Die über dem Röhrbrunnen am Marktplatze in
Falkenau sich erhebende Bildsäule stellt einen Falkner dar, der ein
Hüfthorn am Schulterbande und einen Hund zur Seite hat. Es soll dies
die Statue jenes Falkners sein, der als Gründer der Stadt gilt und
dessen Name im Volksmunde »Wastel« (Sebastian) heißt.

  Fr. Bernau (Comotovia 4, S. 98) hält es zwar für nicht unmöglich, daß
  auf dem am rechten Egerufer sich hinziehenden Wiesenlande vielleicht
  im 12. Jahrhunderte, da sich in Böhmen nicht bloß Edelleute, sondern
  auch selbst Geistliche dem Jagdvergnügen mit Leidenschaft hingaben,
  eine Falkenbeize errichtet war, doch hält er mehr dafür, daß zu
  obiger Sage bloß der Ortsname den Stoff geliefert habe. In dem
  Stadtwappen von Falkenau wurde seit ältester Zeit ein Falke geführt
  und es ist daher jedenfalls die in der Stadt in jetziger Gestalt erst
  1724 errichtete Falknerstatue nur eine Ausschmückung des Stadtwappens.

  Vom »Falken« abgeleitete Ortsnamen treten überhaupt häufig sowohl in
  deutschen, als auch slavischen Gebieten auf; der historische Ursprung
  dieser Benennungen ist aber wohl immer unbekannt. Nur von dem Dorfe
  ~Sokolec~ (~Sokol~ = Falke) bei Podiebrad wird erzählt, daß man
  daselbst noch im 16. Jahrhundert für die Podiebrader Jäger Falken
  abgerichtet habe. Dieses slavische Dorf besitzt also zu seinem Namen
  eine gleiche Sage wie unser im deutschen Gebiete liegendes Falkenau.


557. Die Entstehung des Namens Neudeck.

(Ed. Wenisch in der Erzgebirgs-Zeitung, 2. Jahrg., S. 4.)

In der sehr industriellen, am Rohlauflüßchen gelegenen Stadt Neudeck
zieht der sogenannte Turmbergfels unsere Aufmerksamkeit auf sich. Er
besteht aus mehreren über einander liegenden Granitblöcken. Auf diesem
Felsen steht ein uralter Glockenturm, der ehedem zu einer Burg gehört
haben soll, welche von einem Raubritter bewohnt wurde. Diesem Turme
verdankt Neudeck, wie folgende Sage berichtet, seinen Namen.

Einstmals verirrte sich auf der Jagd ein Jäger im dichten Walde
und wußte nicht, wo ein und aus. Schon viele Stunden hatte er im
Waldesdunkel nach einem rettenden Pfade gespäht, da kam er auf den
Hochtannenberg und stieg dort, um sich in der Gegend zurecht zu
finden, auf eine hohe Tanne. Hocherfreut sah er östlich im Thale ein
Gebäude stehen, welches neu eingedeckt war. Darauf ging der ermüdete
Waidmann zu und fand daselbst den alten Turm, neben dem ein Häuschen
stand, welches ein Schmied, namens Waldesel, bewohnte. Er trat in die
Schmiedewerkstätte. »Lieber Waldesel«, redete er den alten Meister an,
»dem neugedeckten Turme da verdanke ich den Ausweg aus dem Walde;
deshalb heiße er samt den andern Gebäuden von jetzt an »Neudeckt!« Und
des Jägers Wunsch ging in Erfüllung; denn noch heute trägt der Ort, der
nach und nach zu einer gewerbfleißigen Stadt anwuchs, den Namen Neudeck.


558. Die Entstehung des Namens Frühbuß.

(Mündlich.)

Frühbuß ist ein altes Bergstädtchen im böhmischen Gebirge, das einst
weiter oben und zwar da lag, wo sich heute der Kranichsee ausbreitet.
In diesem Moore ist es eines Tages versunken. Da haben sich die
Bewohner tiefer angebaut, weil ihnen hier die vielen Zinnerze, welche
aus dem Gebirgsschutte durch die Seifenarbeit gewonnen werden konnten,
reichen Unterhalt versprachen. Die Gewinnung der Erze nahm sie auch so
in Anspruch, daß sie den Bau ihrer Hütten und ihre häuslichen Arbeiten
nur vor der Seifenarbeit vornehmen konnten, um bei dieser selbst keine
Zeit zu versäumen. Solche Früharbeit aber nannte und nennt man noch
jetzt in der Gegend »Frühbuß«, und von ihr erhielt in der Folge die
Ansiedelung ihren Namen.

  Bezüglich des ersten Teiles der Sage wird noch auf »die
  unterirdischen Glocken im Kranichsee« verwiesen.

  Das Wort »Frühbuß« erinnert an das in manchen Gegenden, z. B. in
  Geringswalde und in der Oberlausitz gebräuchliche »herumbusseln«
  = geschäftig da und dort in der Arbeit nachhelfen, und das davon
  abgeleitete »Hausbussel«, womit ein auf diese Weise thätiger Mensch
  bezeichnet wird.


559. Über den Namen des Dorfes Sauersack.

(Mündlich.)

Oberhalb Karlsfeld nahe am Kranichsee, durch welchen sich die
sächsisch-böhmische Grenze zieht, liegt auf einer Meereshöhe von ca.
900 Mtr. das böhmische Dorf Sauersack.

~M.~ Christoph Gottlob Grundig macht in den »Neuen Versuchen nützlicher
Sammlungen zu der Natur- und Kunstgeschichte, sonderlich von
Ober-Sachsen, 2. B., (Schneeberg, 1752,)« bei diesem Orte und seinem
Namen folgende Bemerkungen: »Sauersack, ein fast auf dem höchsten
Gipfel derer Gebirge, welche Böhmen und Meißen auf dieser Seite von
einander scheiden, sehr zerstreut liegender Bergort, welcher auf dem
kahlen Boden derer abgetriebenen Holzungen an einem aus Nordwest nach
Südost streichenden Gehänge sich als der Rest des ruinirten Waldes vom
Grunde bis auf die Giebel der Häuser hölzern erhebt, -- -- hat wohl den
Namen mit der That, weil sowohl denen Reisenden die hier vorübergehende
Straße, sonderlich bei üblem Wetter, äußerst sauer werden, als auch
denen armen Einwohnern des Ortes, welche wie die Vögel des Himmels
weder säen, ernten, noch etwas in ihre Scheuern sammeln können, -- --
nicht weniger ihr mühseliges Leben sehr sauer und unangenehm fallen
muß.« Und: »Es ist unter diesem Gehänge, zunächst gegen Westen, eine
lange, schmale und sumpfige saure Wiese, welche die gebirgischen Bauern
ein »Geseer« (Gesäuer?) zu nennen pflegen und die vermutlich zu dem
Namen der Gegend und des Ortes Anlaß gegeben hat.«

Eine Sage erzählt nun über die Entstehung des Ortsnamens Sauersack
folgendes:

In jener Zeit als der Zinnreichtum des dortigen Gebirges, welcher
hauptsächlich in Seifenwerken ausgebeutet wurde, die ersten Ansiedler
anlockte, gebot die unwirtliche Gegend, daß alle Nahrungsbedürfnisse
aus dem fruchtbaren Egerthale geholt wurden. Diese Arbeit hatten
hauptsächlich die Frauen der Seifner zu verrichten. Da geschah es
nun, daß die Frau des ersten Ansiedlers einen schweren Sack mit
Nahrungsmitteln (die Volkssage spricht von Kartoffeln) geholt hatte und
bei ihrer Ankunft in der Hütte sprach: »Ei, das ist ein saurer Sack!«
So wurde die Hütte und später die gesamte Ansiedelung »Sauersack«
genannt, welchen Namen sie bis zum heutigen Tage behalten hat.


560. Ursprung des Namens Sorgenthal.

(Mündlich.)

Sorgenthal bei Jöhstadt ist ein Ortsteil des böhmischen Dorfes Pleil.
Wo derselbe jetzt liegt, war einst ein finsteres Waldthal, durch
welches früher die Straße von Weipert nach Preßnitz führte. Wenn
nun die Reisenden durch das Waldthal kamen, befiel sie große Sorge,
denn hier lauerten ihnen vielfach Räuber auf, die in dem sogenannten
Blechhammer zwischen Weipert und dem »weißen Hirsch« ihre Herberge
hatten. Sie führten die Gefangenen aus dem Thale mit sich nach
genanntem Blechhammer, wo viele Mordthaten geschehen sind. In dem Thale
aber, wo anfangs nur einige Köhlerhütten standen, wurde nach Lichtung
des Waldes ein Ort gegründet, welcher den Namen Sorgenthal erhielt.


561. Name und Ursprung der Stadt Weipert.

(Geschichte der Stadt Weipert von C. Schmidl und Joseph Pohl, Chemnitz,
1874, S. 10 und 17.)

Die Stadt Weipert wurde früher auch Weiberg oder Weinberg genannt.
Dieser Name schreibt sich daher: Als die Bergbaulustigen die reichen
Silberanbrüche der »Milde-Hand-Gotteszeche« auffanden, riefen sie
freudig aus: »Das ist ein fruchtbringender Weinberg!« Davon ist dann
der Ort genannt worden.

Der Ursprung von Weipert ist jedenfalls unmittelbar an der heutigen
Grenzbrücke und wahrscheinlich an der Stelle zu suchen, wo jetzt
die Fabrik des Julius Schmidt steht. Hier am Bache ist die tiefste
Thaleinsenkung, welche der uralte Paß von Preßnitz nach Schlettau zu
überwinden hatte, und hier hatte der Frachtfuhrmann, mochte er kommen,
von welcher Seite er wollte, einen steilen Berg vor sich, so daß er
seinen Tieren Ruhe gönnen mußte. Es entstand daher an dieser Stelle
die erste Niederlassung, die eine Herberge war. Die Sage erzählt, daß
dieses Wirtshaus später eine Räuberhöhle war, in welcher Reisende durch
eine Fallthüre in einen Keller stürzten und dort ermordet und begraben
wurden, bis es endlich durch eine Dienstmagd, die einen jungen Mann
warnte, verraten wurde, worauf Soldaten aus Kaaden das Haus umringten
und samt den Bewohnern niederbrannten. Man hat auch unter späteren
Besitzern des Hauses, das jedenfalls bald wieder aufgebaut wurde, bei
Umbauten Totengebeine im Keller gefunden.

Als dann im 12. Jahrhunderte mit dem in der Gegend aufblühenden
Eisensteinbergbau auch die ersten Eisenschmelzen in Sorgenthal und
bei Pleil entstanden, bildete sich oberhalb des Passes dort, wo
jetzt der Gasthof zur Stadt Leipzig steht, eine zweite Ansiedelung.
Ein unternehmender Mann mit Namen Weyperth, von dem Erzreichtum der
Gegend angelockt und mit der Erz- und Eisengewinnung vertraut, erbaute
hier das erste Haus und ein Hammerwerk, dem seine Angehörigen und
Arbeitsleute den Namen ihres Werkherrn gaben.

  Wir haben nach obiger Überlieferung zwei sagenhafte Deutungen des
  Namens Weipert. Die erste widerspricht insofern der Geschichte, als
  schon im Jahre 1533 der Name Weiberg (Weinberg), demnach in einer
  Zeit, zu welcher der Silberbergbau in der Gegend noch nicht begonnen
  hatte, in den Gerichtsbüchern des Ortes vorkommt. Vielleicht wurde
  auch der Name eines Bergwerks, das man dem heiligen Wigbert geweiht
  hatte, auf den entstehenden Ort übertragen.

  Von Interesse ist es, daß die Sagen von der Entstehung Weiperts und
  Sorgenthals des uralten Passes gedenken, welcher über den Höhenzug
  zwischen Preßnitz und Pleil, das sogenannte Kremsiger und Bremsiger
  Gebirge, nach Pleil und Sorgenthal und weiter über das Pleilwasser
  und Kreuziger Gebirge zwischen Weipert und Pleil nach dem weißen
  Hirsch führte. Derselbe ging beim Blechhammer über den Pöhlbach und
  sodann über Kuhberg, Sehma, Schlettau, Elterlein und Zwönitz nach
  Leipzig und Halle, von woher die Böhmen schon in den ältesten Zeiten
  ihr Salz bezogen. Eine alte Straße, auf welcher Fuhrleute Salz nach
  Böhmen holten, führte auch über die Gegend, wo jetzt Freiberg steht,
  und solche Fuhrleute waren es nach der Sage auch, welche in einem
  Wagengleise daselbst die ersten Silbererze fanden und so die Gründung
  Freibergs veranlaßten.

  Der alte Weiperter Paß hat noch deutliche Spuren von Weipert bis zum
  Blechhammer und in Kuhberg hinterlassen, wo tiefe Hohlwege, zum Teil
  selbst in festem Gestein vorhanden sind.

  Christian Lehmann leitet im Hist. Schauplatz (S. 42) den Namen des
  Ortes Kuhberg von einem czechischen Worte ~küweribi~, welches er
  mit »ausspannen« verdeutscht, ab. Wenn dies richtig ist, so würde
  dieser Name zur Bestätigung von einer uralten Herberge am Pöhl- oder
  Grenzbache dienen.

  Erwähnt mag hierbei werden, daß der zwischen Weipert und Kuhberg
  gelegene sächsische Grenzort Bärenstein früher »Kuhzahl«, d. h.
  Kuhschwanz geheißen haben soll. Seinen jetzigen Namen führt er nach
  dem Archiv für sächs. Geschichte (12. B., S. 95) erst seit dem Jahre
  1526 nach dem basaltischen Bärensteine, an dessen Fuße er liegt.


562. Von dem Ortsnamen Stolzenhahn.

(Aus einer handschriftlichen Chronik von Böhmisch-Wiesenthal,
mitgeteilt vom Pfarrer H. Friedlein in Ober-Wiesenthal.)

Bei dem Städtchen Böhmisch-Wiesenthal liegt der Ort Stolzenhahn, auch
Stolzenhain und Stolzenhann, in alten Kirchenbüchern »der Stoltze Hayn«
genannt.

In alten Zeiten stand in der Gegend des jetzigen Dorfes im dichten
Walde eine Schmelzhütte. Als eines Morgens zwei Arbeiter vor die Thür
traten, erblickte der eine von ihnen einen schönen Auerhahn, der auf
einem nahen Baume saß. Da rief er aus: »Sieh, welch ein stolzer Hahn!«
und von diesem Ausrufe hat der Ort später seinen Namen bekommen.


563. Die Entstehung des Ortsnamens Einsiedel.

(Aug. Kießling, Das Mineralbad zu Einsiedel, 1881, S. 8. Sachsens
Kirchengalerie, 8. B., S. 72.)

Nach einer alten geschriebenen Chronik, welche im Pfarramts-Archive
zu Neuhausen aufbewahrt wird, hat der Ort Einsiedel bei Sayda seinen
Namen von drei Brüdern bekommen, welche sich vor langer, langer Zeit
als Einsiedler dort aufhielten. Auch die zu Einsiedel gehörige
Ortschaft Brüderwiese soll ihren Namen diesen drei Brüdern verdanken.
Man vermutet, daß sich daselbst ihre Einsiedelei befand, denn in der
Kirche zu Seiffen zeigt man eine alte Glocke, welche in der Brüderwiese
aufgefunden worden sein soll und die möglicherweise der Klause der drei
Einsiedler einst angehörte.

Auch das Dorf Einsiedel bei Chemnitz soll seine Entstehung einem
Einsiedler verdanken, der in frühesten Zeiten dort gehaust hat.

  Bei der früheren Unsicherheit des Reisens auf den alten
  Verkehrsstraßen durch unwirtliche Gebirge nahm die Kirche derartige
  Straßen vielfach unter ihren Schutz. Klosterbrüder bauten sich an
  ihnen in der Wildnis Klausen, um die Reisenden mit geistlichem
  Troste zu versehen und ihnen wohl auch leibliche Pflege angedeihen
  zu lassen. Die Namen von Dörfern, welche an den Plätzen solcher
  Einsiedeleien, an denen sich vielleicht auch Kapellen befanden,
  später entstanden sind, ebenso wie die Namen von Brunnen oder Anhöhen
  u. s. w., haben die Erinnerung an derartige Stationen erhalten. Es
  ist wohl möglich, daß auch der Ursprung unserer beiden Ortschaften
  auf die Niederlassung solcher Klosterbrüder zurückzuführen ist. Eine
  der alten Handelsstraßen führte von Sayda über Purschenstein und
  das jetzige Einsiedel nach Böhmen. (S. auch ~Dr.~ Alfr. Moschkau,
  Oybin-Chronik, S. 197.)


564. Der Name der Halsbrücke bei Freiberg.

(Gräße, Sagenschatz d. K. S., N. 294.)

In der Nähe der Dörfer Rothenfurth und Halsbrücke bei Freiberg führt
eine Brücke über die Mulde, welche man die Halsbrücke nennt. Die Sage
erzählt, sie habe ihren Namen davon erhalten, daß der Bote, welcher
Kunzens von Kauffungen Begnadigung vom Kurfürsten überbringen sollte,
hier, weil die Brücke von den Fluten der sehr angeschwollenen Mulde
weggerissen worden war, aufgehalten ward, also nicht zu rechter Zeit
eintreffen konnte und so Kunz seinen Hals hergeben mußte.


565. Die Namen von Ortmannsdorf, Mülsen St. Niklas und St. Jakob.

(Mitgeteilt vom Lehrer R. Schlegel aus Hartenstein.)

Als in früheren Zeiten im jetzigen Ortmannsdorf, Mülsen St. Niklas und
St. Jakob eine furchtbare Pest wütete, sollen in diesen Dörfern, welche
damals andere Namen hatten, nur drei Männer, Ortmann, Niklas und Jakob,
am Leben geblieben sein, nach deren Namen später die Dörfer benannt
wurden.


566. Über den Namen des Dorfes Lichtenberg bei Frauenstein.

(Nach der metr. Bearbeitung eines Lichtenbergers.)

Bei dem Dorfe Lichtenberg erhebt sich der bewaldete und die ganze
Umgegend beherrschende Burgberg. Man erzählt, daß einst auf ihm ein
Schloß stand, welches als gefürchtetes Raubnest weit und breit bekannt
war. Wenn der Herr dieser Burg mit seinen Knappen durch das Land zog,
so bezeichneten Mord und Brand die Stätten, welche er heimsuchte.
Kehrte er dann von seinem blutigen Zuge wieder nach dem Schlosse auf
dem Burgberge zurück, so kreisten in wilder Lust daselbst die Becher
und die geängstigten Bewohner des Thales sahen dann in der Nacht die
Fenster des Schlosses hell erleuchtet. Da sprachen sie zu einander:
»Es wird wieder Licht auf unserm Berge!« Dabei verwünschten sie die
Bösewichter und baten Gott, daß er sie doch von dieser Plage befreien
wolle. Und die Zeit kam endlich auch, daß die Burg zerfiel, und nur
einen alten Steinwall bezeichnet man als deren Reste. An dem Fuße des
Berges konnte man wieder ruhig wohnen, es bauten sich daselbst mehr
und mehr an, und die zerstreuten Ansiedelungen wurden später zu einem
Dorfe vereinigt, dem man zur Erinnerung an das Licht, welches einst
nach jedem Raubzuge der Ritter auf der Spitze des Burgberges zu sehen
gewesen war, den Namen »Lichtenberg« gab.


567. Der Ursprung des Namens Dörnthal.

(Mündlich. Wilisch, Kirchenhist. v. Freiberg etc. II., S. 293.
Kirchengalerie, 12. B., S. 115.)

Das Dorf Dörnthal bei Sayda hieß früher Dorothenthal nach einer des
heiligen Dorothea gewidmeten Kapelle, welche im 30jährigen Kriege
zerstört worden sein soll. Diese Kapelle soll zum Kloster Ossegg gehört
haben und sind zu derselben viel Wallfahrten geschehen. Man sagt,
daß von ihr noch eine zerschossene Wetterfahne vorhanden sei, welche
sich jetzt auf dem dermalen dem Kramer Keilig in Dörnthal gehörigen
Hause befindet. Auch zeigt man noch die eingefriedigte Stelle, wo jene
Kapelle gestanden haben soll. Von zwei Glocken, die auf der Kapelle
gehangen haben, soll die eine nach Annaberg und die andere nach
Großhartmannsdorf gekommen sein.


568. Deutung des Namens Weiters-Wiese.

(Mitgeteilt vom Lehrer Thuß in Tellerhäuser.)

Das nur aus wenigen Waldhäusern bestehende Örtchen Weiters-Wiese bei
Karlsfeld soll ehemals »Weidewiese« geheißen haben. Es war an dieser
Stelle mitten im Walde eine nach Auerbach gehörige Wiese vorhanden, auf
welche während des Sommers von den Fleischern genannter Stadt das Vieh
zur Weide getrieben wurde.


569. Von den Namen Schellenberg und Lichtenwalde.

(Staberoh, Chronik der Stadt Oederan, 1847, S. 13.)

Auf dem Schellenberge, wo sich jetzt Augustusburg erhebt, trieb in
ihrem Raubschlosse eine starke Zahl Räuber besonders heillos ihr
Wesen. Ein ähnliches Raubschloß befand sich kaum 2 Stunden davon
entfernt, jenseits der Chemnitzer Straße auf einem Waldhügel. Durch
Signale standen sie in enger Verbindung. Wenn nämlich von Freiberg her
jenseits der Oederaner Gegend Reisende mit Handelsgütern sich zeigten,
so zogen die Räuber des Schellenberges eine Glocke an -- daher der
Name Schellenberg --, was für die jenseitigen Räuber das Zeichen war,
sich an der Straße zur Plünderung bereit zu machen. Wenn hingegen von
Chemnitz her sich die Reisenden sehen ließen, zündeten jene ein Feuer
an, um dem Schellenberger ein gleiches Zeichen zu geben; daher der
Name; denn der Wächter rief dann: »Licht im Walde!« Länger als 300
Jahre trieben die Räuber ungestraft dies Wesen; man weiß jedoch nicht,
wer und wann es endigte.


570. Von den Namen Streitwald, Beutha, Affalter und Lößnitz.

(Oesfeld, Hist. Beschr. von Lößnitz, 1776, S. 2.)

Es wird gesagt, daß bei Streitwald ein Treffen vorgefallen sei, man
darauf in Beutha die Beute geteilet habe, in Affalter der Feind sei
abgehalten und Lößnitz durch einen Nebel den Feinden unsichtbar und
also aus ihrer Hand sei erlöset worden.

  Eine andere Tradition meldet nichts von einem Streite, erzählt aber
  mit der vorigen Sage übereinstimmend, daß die Stadt Lößnitz durch
  einen Nebel verdeckt und so von dem Kriegsheere »erlöset« worden sei.
  Es sei nämlich der Feind einst früh aufgebrochen und habe seinen Weg
  auf Lößnitz genommen. Ein starker Nebel aber habe die Stadt, welche
  im Grunde liegt, den Augen des Feindes entzogen, der alsdann den
  Weg verfehlt habe und nach Zwönitz und dem Chemnitzwasser entlang
  bis an die Stadt Chemnitz gekommen sei. (Peck, Beschreibung des
  Chursächsischen Erzgebirges, 1. B., 1795, S. 4.)


571. Der frühere Name von Lichtenstein.

(Beschreibung über die Kirche zu Oberlungwitz, St. Martin genannt etc.
von dem dortigen Schulmeister aufgezeichnet 1766, Manuskript.)

In den älteren Zeiten soll in der Gegend, wo jetzt Lichtenstein steht,
ein sehr finsterer und dicker Wald gewesen sein, da denn die wenigen
Häuser, welche anfänglich erbaut gewesen, den Namen »Finsterstein«
bekommen haben. Darnach aber, als der Wald durch Erbauung mehrerer
Häuser immer lichter geworden, so daß man den Ort zu einer Stadt
bestimmte, hätte er den Namen Lichtenstein bekommen.


572. Der Zeisigstein und der »Storch« bei Frauenstein.

(Glückauf 2. Jahrg. No. 7. und ~Dr.~ Hasse im Glückauf 3. Jahrg. No.
3., Bahn, Das Amt, Schloß und Städtchen Frauenstein, 1748, S. 34.)

Hinter der Ruine des Schlosses Frauenstein ragt ein mit einem Pavillon
versehener Felsen hervor, genannt der Zeisigstein. Der Name soll von
einem Hauptmann der meißnischen Burggrafen, Zeisig, herrühren. Erzählt
wird darüber folgendes: In der Fehde zwischen dem Kurfürsten Friedrich
dem Sanftmütigen und dem Meißner Burggrafen Heinrich Reuß-Plauen, worin
ersterer dessen Burg Frauenstein im Jahre 1438 erstürmen und brechen
ließ, soll ein sie verteidigender Schloßhauptmann, mit Namen Zeisig,
als Rebell auf dem obengenannten Felsen enthauptet worden sein. Noch
heutigen Tages zeigt man in der Ringmauer der Burgruine die Thür, durch
welche jener burggräfliche Lehnsmann zur Hinrichtung geführt worden
sein soll. Ein gleicher und gleichzeitiger Vorgang soll einem weiter
nördlich jetzt in den »Bürgerfichten« versteckten Felsen den Namen
»Storch« gegeben haben. Die Sage meldet überhaupt von drei Vögeln:
Finke, Storch und Zeisig, die auf dem Frauenstein genistet, oder
deutlicher zu reden, des Burggrafen zu Meißen Hauptleute gewesen sind.


573. Der Predigtstuhl bei Rabenau.

(Mitgeteilt vom Dir. Ludw. Lamer in Hainsberg.)

Als sich im dreißigjährigen Kriege die Bewohner von Rabenau in die
nahen Wälder flüchteten, hielten sie Gottesdienst im Freien, und
es heißt der Felsen, von dem herab der Pfarrer predigte, noch jetzt
der Predigtstuhl oder die Kanzel. Rabenau aber, welches damals bis
auf wenige Häuser niedergebrannt wurde, soll weiter auf der Höhe,
in der Gegend des jetzigen neuen Kirchhofs gestanden haben. Nachdem
die Kriegsfurie vorbeigezogen war, bauten sich die übrig gebliebenen
Einwohner näher der Kirche wieder an.


574. Das Brautbette bei Rabenau.

(Mitgeteilt von. Dir. Ludw. Lamer in Hainsberg.)

Die Tochter des letzten Herrn von Rabenau verliebte sich sterblich in
den Junker Jeschke (~Jesico~) von Dohna. Der harte Vater verwehrte sie
ihm aber und schlug seine Werbung rundweg ab. Rasch entschlossen raubte
sie der edle Junker und feierte die Brautnacht und das Beilager gleich
im Walde an der Stelle, die noch heute das Brautbette genannt wird.

Übrigens soll in den Hainleiten zwischen dem Predigtstuhl und
Brautbette, welche vormals zum Schlosse gehört haben sollen, eine ganze
Braupfanne voll Gold vergraben sein. Näheres ist darüber aber nicht
bekannt geworden.


575. Der Katharinenstein bei Lauenstein.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, 4. Aufl., Prosaischer Anhang, No. 1.)

Um das Jahr 1651 war Agnes Katharina von Bünau, geb. von Ponikau,
Besitzerin von Lauenstein. Ihr Gemahl war auf einer Reise nach Mainz
gestorben und hatte sie in Mutterhoffnungen zurückgelassen. Im dritten
Monat ihres Wittums gebar sie einen Sohn, der unter der sorgsamen
Pflege der Mutter und einer Amme wohl gedieh. Der Knabe war wenig
über das zweite Jahr alt, als einst an einem schönen Sommertage
Frau Katharina mit der Amme ohnweit des Schlosses auf jenem Hügel
lustwandelte, welcher jetzt der Pavillon heißt. Als der Knabe in den
Armen der Amme entschlummert war, sprach die Mutter: »Laß uns Blumen
pflücken, damit wir ihn dann mit einem Kranze schmücken.« Die Amme
bettete das Kind an der Höhe des Hügels in das weiche Gras und half
sodann der Herrin die Blumen zu dem Kranze pflücken. Da schoß plötzlich
aus der Höhe über dem nahen Forste ein gewaltiger Raubvogel herab auf
das schlummernde Kind, faßte es mit den Klauen und schwang sich damit
in die Höhe. Doch schien des Knaben Last seinem Fluge hinderlich,
denn kaum achtzig Fuß hoch flog er langsam nach den Felsklüften und
Wäldern jenseits des Schlosses. Jetzt gewahrten die beiden Frauen den
Raub des Kindes. Zum Tode erschrocken schlug die arme Mutter die Hände
vor das Gesicht und sank ohnmächtig nieder; die Amme aber verfolgte
schreiend und händeringend den über ihr fliegenden Räuber. Schon
schwebte derselbe über dem hohen und felsigen Hügel, der im oberen
Teile des unmittelbar vor dem Schlosse liegenden Städtchens Lauenstein
sich erhebt, -- da fiel ein Schuß. Ein Jäger, welcher, aus dem nahen
Forste zurückkommend, die Gefahr sah, hatte den Schuß gethan und gut
getroffen. Der Vogel stürzte tot zur Erde und lebend und wohlbehalten
hing das geraubte Kind an den Klauen des erschossenen Vogels.

Zum Andenken an diese wunderbare Rettung ihres Söhnchens ließ Frau
Katharina auf dem Hügel, wo der Vogel tot niederstürzte, einen
Turm erbauen und später auch eine Glocke darin aufhängen. Dieser
Turm ist zur Ruine geworden und die Glocke hängt jetzt auf dem
Turme der Lauensteiner Kirche; der Hügel aber heißt heute noch der
Katharinenstein.


576. Die Kutte bei Elterlein.

(Erzgeb. Bote, 1809, No. 2. Desgl. bei Ziehnert a. a. O., Anhang, No.
35.)

Ein Grünhainer Pater empfand auf dem Wege zur Kapelle, wo er seines
Amtes warten wollte, große Hitze und setzte sich im Walde nieder, um zu
verkühlen und auszuruhen; aber im Niedersetzen berührte ihn etwas von
hinten so unsanft, daß er vor Schmerz laut aufschrie. Er untersuchte
den Boden und fand einen starken Zacken gewachsenen Silbers, der drei
Zoll lang aus der Erde hervorstand. Um die Stelle sicher zu bezeichnen,
zog er seine Kutte aus und legte sie darüber. Dann eilte er in vollem
Laufe nach Grünhain zurück und erzählte von seinem Funde voller Freude
dem Abte. Bald darauf ward an der mit der Kutte bezeichneten Stelle ein
regelmäßiges Berggebäude angelegt, welches lange Zeit gute Ausbeute gab
und noch jetzt die Kutte heißt.


577. Sechs Brüder bei Geyer.

(Ziehnert, Sachsen Volkssagen, Anhang, No. 37.)

Im Jahre 1632, als kaiserliche Truppen von der Burg Scharfenstein
die ganze Umgegend durchreisten und plünderten, war es einem Trupp
herzhafter Burschen aus Elterlein und Zwönitz gelungen, in der
Nähe von Scharfenstein sechs Österreicher, welche im dichten Walde
schliefen, zu überfallen und gefangen zu nehmen. Was nun mit den
Gefangenen zu beginnen sei, darüber entstand bei den Siegern heftiger
Streit. Die von Elterlein meinten, daß es das beste sei, sie sämtlich
tot zu schlagen; die von Zwönitz wollten nichts davon wissen und
brachten es dahin, daß man zuletzt beschloß, sie zur Armee zu bringen.
So zogen sie fort. Als sie in die Nähe von Geyer kamen, erhob sich
der Streit von neuem, und weil die Elterleiner mit Gewalt drohten, so
wurden die Zwönitzer voll Ärger und schieden von ihnen, die Gefangenen
ihrem Schicksale überlassend. Dieses war ein trauriges. Denn kaum
waren die Zwönitzer im Walde verschwunden, so fielen die mordlustigen
Elterleiner über die wehrlosen Opfer ihrer Wut her und ermordeten fünf
Österreicher auf die grausamste Weise; den sechsten aber warfen sie in
ein tiefes Loch, in welchem ihn die Vorübergehenden noch am andern Tage
jammern hörten.

Zum Gedächtnis dieser Greuelthat heißt jene Stelle der Wiesen bei Geyer
noch jetzt »sechs Brüder,« ohne daß man bestimmen kann, ob wirklich die
sechs unglücklichen Österreicher Brüder gewesen sind.


578. Die Dreibrüderhöhe bei Marienberg.

(Mündlich.)

An der Straße von Marienberg nach Wolkenstein, ungefähr eine halbe
Stunde von ersterer Stadt entfernt, erhebt sich die Dreibrüderhöhe,
welche jetzt mit dem Prinzeß-Marienturme geschmückt ist. Über den Namen
dieses Berges wird folgendes erzählt: Es geschah, daß einst drei Brüder
mit einander in den Wald nach Holz fuhren. Da fanden sie einen zu
Tage gehenden Silbergang. Sie bauten denselben alsobald ab und legten
hierauf, um auch die Erze aus der Tiefe zu holen, ein Bergwerk an, in
welchem sie große Reichtümer gewannen. So entstand zuerst die Grube
»Alte Brüder«, und später, als auch weiter abwärts Silbererze gefunden
wurden, die Zeche »Neue Brüder«. Die Anhöhe aber wurde zur Erinnerung
an jene Brüder die Dreibrüderhöhe genannt.


579. Die Waldung »Reue« bei Waldkirchen.

(Fickenwirth, Chronik von Lengenfeld, S. 275.)

Nach einer Nachricht ist die in Waldkirchner Flur und nahe der Grenze
des ehemaligen erzgebirgischen Kreises befindliche Waldung, »Reue«
genannt, nebst ein paar über der Pammlersmühle gelegenen Feldparzellen
einst in der Teurung für 50 Meißner Gulden verkauft worden. Weil nun
der Verkäufer es später bitter bereut hat, die Grundstücke so billig
verkauft zu haben, so hat man der Waldung den Namen »Reue« beigelegt,
welchen sie noch heute führt.


580. Woher der Name des Waldgrundes »Bär« bei Blauenthal stammt.

(Mündlich.)

Von Sosa herab kommt das Bärbächel, welches sich etwas unterhalb
Blauenthal in die Mulde ergießt. Der auf beiden Seiten von Wald
eingeschlossene Grund, durch welchen es fließt, wird der »Bär« genannt.
Der Name soll sich von folgender Begebenheit herschreiben: In dem
dortigen, einst noch ausgedehnteren Walde sollen sich die letzten Bären
aufgehalten haben. Dieselben kamen einst von der gegenüberliegenden
Spitzleite und mußten dabei über die Mulde. Ein kleiner Bär wollte
nicht mit hinüber, da gab ihm ein alter einen Schlag, daß er sofort tot
war. Die übrigen zogen weiter nach ihrem Lager. Von dem getöteten Bären
nun soll der Name des Grundes herrühren.


581. Der Ursprung des Felsnamens Bärenstein.

(Mitgeteilt vom Prof. ~Dr.~ Friedrich Polle in Dresden.)

An der Müglitz erhebt sich dem Schlosse Bärenstein gegenüber eine
schöne, schroff abfallende Felswand, welche ebenfalls der Bärenstein
heißt. Sie hat ihren Namen daher, daß auf dem Felsen einst ein Jäger
mit einem Bären kämpfte und den Sieg dadurch errang, daß er den Bären
die Felswand hinunter warf.


582. Der Ursprung des Namens Mückenberg mit dem Mückentürmchen.

(Ed. Haller, Kurzgefaßte Volkssagen über den Mückenberg. Mückenberg,
1880. Grohmann, Sagenbuch aus Böhmen, S. 246. Karl Müller, die Natur,
1882, No. 24.)

I. Der Volkssage nach soll im 9ten Jahrhundert auf dem Mückenberge bei
Graupen, dort, wo sich jetzt bei der Restauration die Pinge befindet,
eine Art Turm von Zinngraupen zu Tage gestanden und durch den Schein
der Sonne sowohl wie des Mondes einen solchen Glanz verbreitet haben,
daß die Ritter der Festen Geiersburg und Lauenstein, welche in jener
Zeit diese Gegend allein beherrschten, bei ihrem gegenseitigen
Verkehre, welcher meistens auf der Strecke zwischen dem jetzt dort
befindlichen sogenannten »Goldammer-« und »Schänkerkreuz« nächst dem
Kesselgrund stattfand, diesem Berge mit seinem Zinngraupenturme
auswichen, weil dieselben den weithinsichtbaren Schein als einen
Spuk ansahen, daher der Berg »Spukberg« oder »Muckberg«, woraus
später »Mückenberg« ward, genannt wurde. -- Auf derselben Stelle
am Mückenberg, wo gegenwärtig das St. Wolfgangs-Kirchlein steht,
hatte um jene Zeit ein Einsiedler, mit Namen Wolfgang, seine Klause
aufgeschlagen, und bei einem Fehdezug der alten Ritter hatten sich in
einer sehr finsteren und furchtbar stürmischen Nacht zwei Knappen in
der Richtung von der Geiersburg bis zu der Klause verirrt und waren
ob des schlechten Wetters, der dabei ausgestandenen Lebensgefahr und
des immerwährenden Spukes so erzürnt, daß sie den alten Einsiedler
verdächtigten und ihm als alleinigen Bewohner des Berges alles
Unangenehme und Überstandene sowie auch den Spuk zur Last legten. Sie
erfaßten endlich den ehrwürdigen Greis, banden ihn und drohten mit
Todesqualen, wenn er nicht ein aufrichtiges und reumütiges Geständnis
über den teuflischen Spuk und das höllische Wetter, woran er nur
allein Schuld sein könne, ablege. Der fromme Einsiedler fiel vor
Schreck auf die Knie und bat bei Gott und allen Heiligen, man möchte
ihm nur bis Tagesanbruch Lebensfrist gewähren, dann würden ihre Herren
Ritter die reichsten Menschen auf Erden sein. Als dies die Knappen
hörten, versprachen sie die Bitte zu gewähren. Da nun der Tag graute,
war in der Natur Stille eingetreten, kein Lüftchen regte sich, die
Lerchen erhoben sich zum Gesange und der alte Einsiedler Wolfgang
führte die beiden Knappen den Hügel empor, wo jetzt die Restauration
Mückenturm steht, zeigte mit seiner Rechten gegen Osten und siehe da
-- majestätisch ging die Sonne auf, sodaß die Knappen wie versteinert
dastanden. Sodann sprach der Einsiedler mit feierlicher Stimme: »Sehet
ihr Rittersknappen! Derjenige Gott, der jetzt die Sonne aufgehen läßt,
welche ihre wunderbaren Strahlen auf diesen Zinnturm wirft und immer
den Glanz und Schein verbreitet, vor dem ihr euch fürchtet, der läßt
auch finstere Nächte, große Stürme und Regen werden; darum gehet hin
zu euren Rittern und verkündet ihnen, daß dies kein Spuk, sondern ein
mir bekanntes, gewinnreiches Erz ist und daß ich die nächtigen Unbillen
von euch unschuldig ertragen mußte, euch aber doch verziehen sei!«
Hierauf verließen die beiden Knappen erstaunt und vergnügt über die
Schönheit des Sonnenaufganges, aber mehr noch über die glänzenden
Zinngraupen, den Muckberg und begaben sich durch den Kesselgrund nach
der Geiersburg, wo sie alles verkündeten, was sie erlebt und gesehen
hatten. Von dieser Zeit an wurde der Einsiedler oft von den Rittern der
Geiersburg und Lauenstein besucht, die auch angefangen haben sollen,
daselbst die Zinngraupen zu brechen.

II. In der Nähe von Teplitz hauste einst ein gottvergessener Räuber,
dessen weittragendes Gewehr alle Hühner und Gänse in der Nachbarschaft
erlegte. Obendrein stahl er den Leuten ihre Haustiere. Mit dem Raube
eilte er immer auf den Berg, und so rasch, daß ihn der schnellste und
gewandeste Mann nicht einzuholen vermochte. Einst hatte der Bösewicht
auch einer armen, alten Frau ihre Kuh gestohlen. Das Mütterchen aber,
froh des Besitzes einer Wünschelrute, schwang diese, sobald sie den
Raub entdeckt, und rief im höchsten Ingrimme die Worte aus: »Du sollst
zerstochen sein, bevor du den Gipfel des Berges erreichst!« Diese
Verwünschung ging sofort in Erfüllung. Ein ungeheurer Mückenschwarm
tauchte auf und zerstach den Jägersmann, bis er entseelt am Boden lag.
An der Stelle, wo ihn die Strafe für seine Unthaten ereilte, errichtete
man später ein Denkmal, das als Mückentürmchen noch heute ein beliebter
Ort für die Ausflüge der Badegäste von Teplitz ist.

  Die wunderbaren Angaben einzelner Sagen lassen sich auf wirkliche
  Naturerscheinungen zurückführen. Der Turm von Zinngraupen, welcher
  sich an der Stelle der jetzigen Pinge bei der Restauration erhob, ist
  z. B. eine Erinnerung an den großen Reichtum genannten Erzes, dessen
  auch Albinus mit den Worten gedenkt: Der Mückenberg ist vor Zeiten
  berufen gewesen; zu unsern Zeiten hat ein Zinngraup allda so groß
  als ein Menschenhaupt gebrochen. (Meißnische Bergk-Chronika. 1590.
  S. 131.) Ebenso mag die zweite Sage auf einer Thatsache beruhen.
  Ungeheure Mückenschwärme sind gewiß dann und wann im Erzgebirge
  aufgetreten; so schreibt Lehmann in seinem Hist. Schauplatz (S.
  646), daß am 1. Mai 1648 auf dem Markte zu Scheibenberg ein großes
  Heer seltsamer Mücken eingefallen sei und an den Häusern eine halbe
  Stunde geruht habe, um darauf seinen Flug nach dem böhmischen Walde
  fortzusetzen.


583. Ursprung des Namens Fastenberg.

(Engelschall, Beschreibung der Exulanten- und Bergstadt
Johanngeorgenstadt. Leipzig, 1723, S. 11.)

Der Name des Fastenberges, worauf jetzt Johanngeorgenstadt steht,
soll davon herrühren, daß einst bei einer Jagd auf diesem Berge eine
Kurfürstin starken Hunger empfand, und daß sie darauf, nachdem nichts
oder nur wenig Speise sich vorgefunden, gesagt habe: »Das mag mir wohl
ein rechter Fastenberg sein!«


584. Der weiße Helm, eine Anhöhe bei Oederan.

(Staberoh, Chronik der Stadt Oederan, 1847, S. 84.)

Im Jahre 1429 zog Procopius mit 300 der edelsten Hussiten aus der
Lausitz nach Basel zu einem Friedensversuche. Unangefochten zog dabei
der Furchtbare, vor dem die Kinder auf der Gasse davon liefen, über
Dresden und Freiberg durch Oederan. Einer von seinem Gefolge, Bodowin
von Horomirz wird er genannt, welcher sich verspätet hatte, kam zwei
Tage nachher ganz allein durch Oederan. Da wurde er sogleich von den
Oederanern ergriffen, hinaus an das Weichbild an der Nossener Straße
geschleppt, dort lebendig gespießt und ihm sein silberner Helm oben
auf den Pfahl genagelt, an dem der Unglückliche verblutete. Weithin
schimmerte in der Sonne diese Silberkappe, an der sich niemand zu
vergreifen wagte, und erst zur Zeit der Reformation verschwand sie
zugleich mit dem daneben errichteten Heiligenbilde. Von dieser
Begebenheit wurde die Stelle und Anhöhe der weiße Helm genannt.


585. Ursprung des Bergnamens »Schweiger.«

(Weymann, Führer durch das böhm. Erzgebirge, S. 132.)

Nördlich von dem Städtchen Platz auf dem böhmischen Abhange des
Gebirges erhebt sich die »Schweiger-Höhe« oder der »Schweiger«.
Nördlich und nordöstlich ansteigend und fast bis zum Scheitel urbar,
fällt diese Höhe südlich und westlich jäh ab, nach allen Seiten hin
die schönste Fernsicht gewährend. Der Name »Schweiger« soll daher
kommen, daß der Sage nach hier einst ein Sprosse der Hassensteiner
als Einsiedler seine Zelle hatte und »schweigend« seine Lebenstage
zubrachte.


586. Ursprung des Namens Silberbach.

(Mündlich.)

Auf dem Hausberge bei Graslitz i. B. stand einst ein Schloß, welches
erstürmt und zerstört wurde. Dabei stürzte der silberne Knopf des
Turmes in den unten im Thale fließenden Bach, worauf dieser fernerhin
der Silberbach genannt wurde.


587. Ursprung des Namens Höllengrund im Oederaner Walde.

(Staberoh, Chronik der Stadt Oederan, 1847, S. 14.)

Kurz vor Entstehung von Oederan veranstalteten die reich gewordenen
Bewohner Freibergs eine Wallfahrt nach Ebersdorf bei Frankenberg, um
daselbst am Marienbilde zu beten und reiche Geschenke darzubringen. Sie
kamen glücklich durch die ausgedehnten Waldungen bis an den jetzigen
Schieferbach bei Falkenau. Hier wurden sie plötzlich von den Räubern
des Schellenbergs angefallen. Aber die Wallfahrer hatten sich eine
starke Bedeckung von kampffähigen Männern mitgenommen, denen die Räuber
unterlagen. Ihre Flucht über das Eis der Flöha, welches brach, mißlang
gänzlich und sie suchten deshalb ihre Rettung in dem Walde. Doch auch
hier ereilte sie das Verderben; sie wurden umzingelt, mit Feuerbränden
hinausgetrieben und größtenteils erschlagen. Das Versteck der Räuber
aber führt seit dieser Zeit zur Erinnerung an den teilweisen Feuertod
der Räuber den Namen »Höllengrund.«


588. Das Schulmeisterbächel bei Wildenthal.

(Mündlich.)

Das Schulmeisterbächel ist ein kleines Bergwässerchen, welches sich von
Westen her in den aus der Gegend von Weiters Glashütte herabkommenden
Glashüttenbach ergießt. Zu Zeiten, da die Schulmeister in dem nahen
Karlsfeld noch sehr gering besoldet waren, soll sich ein solcher aus
Nahrungssorgen in einem kleinen Teiche, welcher früher die Zuflüsse für
das genannte Wässerchen vereinigte, das Leben genommen haben.


589. Der Spitzberg bei Pfaffengrün.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 51.)

Bei dem Dorfe Pfaffengrün steigt ein Basaltkegel empor, der gleichsam
ein von dem Bergesheer des Erzgebirges hinausgeschobener Vorposten ist.
Er führt seines scharf zugespitzten Gipfels wegen den Namen Spitzberg,
wird aber auch Kreuzberg genannt, weil seine äußerste Spitze ein Kreuz
aus Fichtenholz ziert.

Die Sage berichtet, daß die Pfaffengrüner, als sie einstmals am
Spitzberge das erste Kreuz aufgerichtet hatten, ein fröhliches Fest
feierten und sich auf dem Dudelsack eines aufspielen ließen, als ob
Kirmes gewesen wäre. Aber dieses Gedudel der Sackpfeifer war dem Herrn
im Himmel nicht wohlgefällig, insonderheit, weil die Pfaffengrüner
dabei tanzten, denn er ließ mitten in Spiel und Tanz ein Wetter
heraufziehen. Während nun der Himmel ihnen mit seinen Posaunen gehörig
aufspielte, daß es eine Art hatte, als ob es die Berge aufreißen
wollte, fuhr plötzlich der Blitz in das Kreuz. Die Pfaffengrüner sahen
alsbald ihr Unrecht ein, sie krochen ganz mäuschenstille auf den
Spitzberg und errichteten dort beim Rosenkranzbeten ein neues Kreuz.


590. Der Dreimännerberg.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 48.)

Gegenüber dem zwischen Schlackenwerth und Joachimsthal sich erhebenden
Braunsteine liegt der Dreimännerberg, allwo drei Männer bis an die
letzten Lebenstage getrachtet hätten, nach der Anleitung des Eremiten
»Jabes« (Johannes Niavis oder Schneevogel) den schwarzen Erzgang über
dem Wolfsberge aufzumachen. Alle drei schlugen die Schächte über dem
Herrnackerberge nieder, weil sie den schwarzen Gang so aufzuschließen
im Sinne hatten, aber es blieb bei dem »Glückauf!« Und wenn sie
hineinriefen in die Schächte, durch die Stollen und mit dem Hammer
und Schlegel frugen, der schwarze Gang gab keinen Bescheid mit seinem
tauben Gestein.


591. Der Rockenstein bei Schönheiderhammer.

(Lindner, Wanderungen durch die interessantesten Gegenden des sächs.
Erzgebirges, II. H. Annaberg, 1847, S. 30.)

Dicht an der Straße von Eibenstock nach Schönheiderhammer erhebt
sich in der Nähe des letztgenannten Ortes ein zerklüfteter, hoher
Granitfels, der Rockenstein genannt. Die Sage erzählt, daß einst
ein tugendhaftes Mädchen mit ihrem Spinnrocken dem zudringlichen
Gelüst eines rohen Jünglings entflohen und Sicherheit auf diesem in
Wald gehüllten Granitfelsen gesucht, hier aber von ihrem Verfolger
entdeckt und von dem Felsen herabgestürzt worden, indem nur der Rocken
zurückgeblieben sei.

  Diese Sage wurde jedenfalls später dem bereits bestehenden Namen
  des Felsens hinzugedichtet. Die ganze Beschaffenheit des Felsens,
  auf dem möglicherweise früher ein loser, hin und her zu wiegender
  Block lag, spricht dafür, daß unser Rockenstein identisch mit den
  »Rogensteinen« oder »Rocksteinen« Schwedens ist. Letztere sind
  »solche Felsstücke, welche eine Lage haben, als wären sie genau auf
  ihren Schwerpunkt gelegt, so daß sie mit geringer Kraft hin und her
  bewegt werden können.« (Afzelius, Volkssagen und Volkslieder aus
  Schweden, I. Leipzig, 1842, S. 44.) -- Noch sei es gestattet, wenn
  wirklich der Rockenstein früher ein Rock- oder Wackelstein war, die
  Frage anzuschließen: War derselbe ein heidnischer Opferstein? Die
  Wackelsteine, die man mit den keltischen Wagsteinen vergleichen
  kann, waren jedenfalls heidnische Opferstätten oder Beratungsorte
  und dienten auch als Orakel bei Prüfung der Frauentreue. Dann könnte
  unsere Sage aber auch eine schwache Erinnerung der altgermanischen
  Menschen- und insbesondere Jungfrauenopfer erhalten haben. Darauf
  würden überhaupt manche Sagen von Jungfern- und Mägdesprüngen
  zurückzuführen sein, (S. auch Nork, Sitten und Gebräuche der
  Deutschen, S. 353). Auf dem Oybin bei Zittau zeigt man einen solchen
  Jungfernsprung, d. h. die Stelle, von wo einst ein verfolgtes
  Mädchen hinabgesprungen sein soll. Noch ehe auf dem genannten Felsen
  ein Schloß und ein Kloster standen, war daselbst eine heidnische
  Kultusstätte, und schon Karl Preusker sprach in seinen Blicken in die
  vaterländische Vorzeit (III. S. 176.) die Vermutung aus, es könne die
  Sage vom Oybiner Jungfernsprunge eine Erinnerung an ein ehemaliges
  Menschen- resp. Jungfernopfer sein. (Moschkau, Oybin-Chronik, S.
  10--13.)

  Dürfte man etwas Ähnliches auch bei unserer Sage vom Rockensteine
  vermuten?


592. Ursprung des Namens Riesenberg bei Sosa.

(Hecht, Geschichte des kursächs. Bergfleckens Sosa, 1778, S. 15.)

Der zweithöchste Berg in der Umgebung des Dorfes Sosa bei Eibenstock
ist der Riesenberg, auf welchem der Sosaer Bach entspringt. Die
Bergleute haben auf diesem Berge oft Menschenknochen von einer
besonderen Größe gefunden. Daher ist der Name des Berges entstanden.


593. Deutung des Bergnamens Mehltheuer bei Stein.

(Grundigs Nachricht vom ehemaligen Schlosse Eisenburg in Kreisig,
Beiträge zur Hist. d. Churs. Lande, 2. T., S. 383.)

Zwischen Schloß Stein und Niederschlema erhebt sich am rechten
Muldenufer ein bewaldeter Berg, der Mehltheuer genannt. Derselbe
soll seinen Namen davon haben, daß auf ihm in teurer Zeit Mehl
hervorgequollen sei.


594. Der Claußberg in Schneeberg.

(Meltzer, ~Hist. Schneeberg.~, 1716, S. 24.)

Die dem Kirchberge gegenüberliegende Anhöhe in Schneeberg, auf welcher
das K. Seminar steht, führt den Namen Claußberg. Den Ursprung
desselben leitet man davon ab, daß auf ihr einst ein Edelmann, namens
Clauß, mit einer Armbrust von einem Bauer erschossen worden sein soll.


595. Der Galgenberg bei Euba.

(Sachsens Kirchengalerie, 8. B., S. 4.)

Am südlichen Ende des zwischen Chemnitz und Schellenberg gelegenen
Dorfes Euba erhebt sich eine kleine Anhöhe, der Galgenberg genannt,
von der man eine herrliche Aussicht auf das obere Gebirge und abwärts
bis in die Gegenden von Oschatz und Rochlitz genießt. Auf dieser Höhe
befindet sich eine einfache hölzerne Säule, welche der jedesmalige
Eigentümer der Anhöhe in baulichem Zustande zu erhalten hat. Man hält
sie der Sage nach für einen ehemaligen Galgen, an welchem im 30jährigen
Kriege ein Corps Schweden, welches da seinem Feinde gegenübergestanden,
einen gefangenen Spion soll aufgehängt haben. Daher der Name Galgenberg.


596. Das Buttertöpfchen bei Frauenstein.

(~Dr.~ Hasse im Glückauf, 3. Jahrg., No. 3., z. T. mündlich. Bahn, Das
Amt, Schloß und Städtchen Frauenstein, 1748, S. 7.)

Das Buttertöpfchen heißt im Munde des Volkes ein Felsenzahn bei
Frauenstein. Ohne äußerlich sichtbaren Zusammenhang mit dem nahen
und breiteren Quarzfelsen, der unter dem Namen »Weißer Stein« aus
Geographien bekannter ist, erhebt er sich nicht allzu hoch aus freiem
Felde, etwa hundert Schritte westlich von der Freiberg-Frauensteiner
Chaussee, von der er jedem Passierenden ins Auge fällt, und ebensoweit
von dem ihn gegen Abend in mittäglicher Richtung umsäumenden
»Hohebusch«, einem ausgedehnten Fichtenwalde des Frauensteiner
Staatsforstreviers. Seinen Volksnamen »Buttertöpfchen« soll er davon
erhalten haben, daß hier lagernde Hussiten vor ihrem Abzuge, zum
Andenken an ihren schrecklichen Aufenthalt die Umrisse eines Kelches
in eine Seitenfläche des Felsens eingegraben, woraus die damals dem
katholischen Dogma der Kelchentziehung noch fest anhangenden Umwohner
oder ihre Geistlichen zum Spott, wegen der Ähnlichkeit der Figur, ein
Butternäpfchen oder Töpfchen gemacht haben sollen. Die andere Annahme,
daß der Volksmund den isolierten, im Laufe der Jahrhunderte ziemlich
verwitterten Felsen wegen seiner eigenen Ähnlichkeit mit einem solchen
Gefäße so genannt habe, hat deswegen weniger Wahrscheinlichkeit für
sich, weil eine solche Ähnlichkeit von keiner Phantasie zu entdecken
sein dürfte.

Noch giebt es eine dritte Sage, nach welcher der Felsen seinen Namen
von folgender Begebenheit haben soll: Es gingen einst zwei Burschen
mit Butter von Burkersdorf nach Frauenstein. Als sie in die Nähe des
Felsens kamen, gerieten sie mit einander in Streit und sie warfen sich
in der Hitze mit ihren Buttertöpfen; dabei wurde einer von ihnen so
unglücklich getroffen, daß er sofort tot hinstürzte. Zur Erinnerung
an diese Begebenheit benannte man den an dem Thatorte stehenden Fels
»Buttertöpfchen«.


597. Der Taufstein im Pechtelsgrüner Walde.

(Fickenwirth, Chronik von Lengenfeld, S. 276.)

In der südlich vom Dorfe Pechtelsgrün gelegenen Waldung liegt rechts
von dem gewöhnlichen alten Fußsteige nach genanntem Dorfe in einem
Fahrwege ein 4 Ellen langer und 1¼ Elle breiter Granitstein, worauf ein
Kreuz eingehauen ist. Diesen einfachen, neben einem kleinen fließenden
Wasser befindlichen Stein bezeichnet die Volkssage als einen Taufstein
und setzt hinzu, daß vor langen Jahren in Kriegsnöten Emigranten sich
in diesen finstern Wäldern verborgen gehabt und Gottesdienst hier
gehalten und den Stein als Taufstein benutzt hätten.


598. Der »letzte Heller« und die Teufelskanzel am Schottenberge bei
Annaberg.

(Nach O. Gießler, Sächs. Volkssagen (Stolpen o. J.), S. 128.)

Das Wirtshaus auf dem Schottenberge bei Annaberg wird »zum letzten
Heller« genannt; ihm gegenüber sieht man Felsen, von denen einige die
Form einer Kanzel haben und den Namen »Teufelskanzel« führen. Beide
Namen werden auf folgende Begebenheit zurückgeführt.

Ein Student von der Prager Hochschule durchwanderte einst die wilde
Gegend, wo jetzt die Städte Annaberg und Buchholz liegen. Als er eines
Abends an den Fuß des Schottenbergs kam und die Sehma überschreiten
wollte, wurde er von einem großen Bären angefallen, vor dem er sich
nur durch eilige Flucht rettete. Atemlos und mit blutigen Streifen im
Gesichte, welche die Gesträuche geschlagen hatten, erreichte er den
Gipfel des Berges und gelangte nach wenig Schritten zu einem Häuschen,
aus dem ihm ein Licht entgegenschimmerte. Von dem Wirte und dessen Frau
freundlich bewillkommnet, erholte er sich bald bei Speise und Trank
in der wohlerwärmten Stube. Nun hörte er von der redseligen Wirtin,
welcher Gefahr er glücklich entgangen sei, denn in dem nahen Walde
trieben böse Geister ihr Wesen und der Bär sei wahrscheinlich auch ein
solcher gewesen. Nicht weit von ihrem Häuschen befinde sich im Walde
ein Kreis von zackigen Felsen; dort solle der Teufel selbst wohnen und
einen großen Schatz bewachen.

Als der von dem reichlich zugesprochenen Getränke erhitzte Student
von dem Schatze hörte, sprang er auf und wollte einen Kampf mit dem
Teufel wagen, um den Schatz zu gewinnen. »Den hebe ich mir«, rief er
aus, »denn meinen letzten Heller habe ich bei euch vertrunken!« Die
mahnenden Worte der Wirtsleute halfen nichts, der Student stürmte
hinaus nach den bezeichneten Felsen. Dort rief er den Teufel herbei,
und plötzlich tauchte eine schwarze Gestalt aus der Finsternis und
sprach: »Was willst du?« Sogleich fiel der Student mit seinem Dolche
über den Schwarzen her, doch wurde ihm die Waffe entwunden und in die
Felsen geschleudert. Jetzt faßte er seinen Gegner wieder, da zuckte ein
Blitz und beim Scheine desselben sah er noch deutlicher die schwarze
Gestalt. Entsetzen erfaßte ihn nun und bewußtlos stürzte er zwischen
den Felsen nieder.

In dem Häuschen aber warteten unterdeß die Wirtsleute vergeblich
auf die Rückkehr des Studenten. Als sie am Morgen durch das Fenster
blickten, sahen sie zu ihrem Schrecken den Teufel auf ihr Haus
zukommen. Ehe sie sich noch verbergen konnten, trat derselbe bei ihnen
ein und schleppte mühsam den leblosen Studenten mit sich. Wie er die
Furcht der Leute erkannte, schlug er ein Kreuz und sprach: »Fürchtet
euch nicht, ich bin ein Mensch wie ihr!« Und so war es auch. Es war der
Schornsteinfeger, welcher auf dem Rückwege von dem Kloster Grünhain von
der Nacht überrascht worden und in der Irre gegangen war, bis er sich
an den Felsen ein Nachtlager gebettet hatte. Da war er durch den Ruf
des Studenten aufgeweckt worden und noch halb im Schlafe war er auf
denselben zugegangen. Als ihn dieser aber mit dem Dolche angefallen,
erzählte er weiter, habe er sich zur Wehr gesetzt und einen grimmigen
Kampf bestanden. Weiter wisse er nichts. Als er am Morgen aus seiner
Ohnmacht erwacht sei, habe er blutend neben seinem Gegner gelegen, den
er nun mit sich geschleppt. Während dieser Erzählung zeigten sich bei
dem Studenten Lebenszeichen und es gelang auch bald, ihn wieder zum
Bewußtsein zurückzubringen. Unter der Pflege seiner Wirtsleute erholte
er sich, diese gewannen ihn lieb, und da er selbst gern an dem Orte
bleiben wollte, nahmen sie ihn an Kindesstatt an und hinterließen ihm
bei ihrem Tode das Haus, welches von nun an nach den vor dem Kampfe
mit dem vermeintlichen Teufel von dem Studenten gesprochenen Worten
»zum letzten Heller« genannt wurde. Die nahen Felsen hieß man nach
jenem Kampfe die Teufelskanzel. Der ehemalige Student aber heiratete
die Schwester des Schornsteinfegers und erfreute sich noch lange eines
bescheidenen Wohlstandes.


599. Das rote Wässerchen bei Jöhstadt.

(Schumann und Schiffner, Lexikon v. Sachsen, 17. B., S. 103.)

Im Osten von Jöhstadt verbreitet sich über steiles und hohes Gebirge
zwischen dem Schwarzwasser und der Preßnitz der Kriegswald, dessen Name
nicht ohne Wahrscheinlichkeit auf ein den Hussiten geliefertes, doch
für Sachsen unglücklich ausgefallenes Treffen bezogen wird. Man hat
ganze Haufen von Totengebeinen gefunden, die mit Moos so verwachsen
waren, daß sie gleichsam wie Stücken alter Mauern erschienen; ferner
fand man daselbst viele Hufeisen, Pfeilspitzen, Hacken u. s. w. Das
»rote Wässerchen« an der böhmischen Landstraße wurde nach der Volkssage
von dem Blute benannt, das in jener Schlacht darin floß.

  Wahrscheinlich beruht diese Sage auf folgender Begebenheit:

  Wie die Hussiten sich Meister im Feld sahen, rüsteten sie sich
  1426, um die entfremdeten Städte wieder zu erobern. Die Kurfürstin
  von Sachsen ließ, inzwischen ihr Gemahl, der Kurfürst Friedrich
  in Ungarn war, bei Freiberg ein großes Heer sammeln, und als
  dasselbe über den Wald kam, fanden sie bei Dorf Preslitz (Preßnitz)
  den Feind wohlgerüstet ihrer warten. Die Böhmen deckten sich mit
  ihren Schilden und hatten ihr Lager mit einer Burg von 500 Wagen
  mit Ketten umschlossen, führten auch lange Haken, mit denen sie
  die Reiter von den Pferden zogen. Wiewohl nun die Sächsischen sie
  tapfer angriffen, ihnen die Schilde mit Hellebarden vom Leib zogen
  und lang fochten, mußten sie doch endlich, von der Hitze noch mehr
  ermüdet und vom Staub geblendet, die Flucht ergreifen. Der Graf von
  Gleichen und sein Lieutenant, der Graf von Thun, wurden mit 9000 Mann
  erschlagen, darunter noch 12 Grafen, 4 Freiherrn, viel Ritter und
  Edle, 21 derer von Köckeritz und einer von Schönborn mit 5 Söhnen,
  da der sechste daheim in der Wiege lag. Conrad von Einsiedel ward
  gefangen, kam in die Türkei, ward nach 30 Jahren vor Belgrad wieder
  gefunden und daheim von den Seinen fast nicht mehr erkannt. Es ward
  nachmals eine Kapelle gebauet, an einem Bächlein, das mit dem Blute
  der Erschlagenen soll geflossen sein. (S. Sächsischen Helden-Saal,
  Nürnberg, 1734, 2. T., S. 18.) Was hier in die Gegend von Preßnitz
  verlegt wird, geschah jedoch bei Außig.


600. Von den Namen einiger Brunnen.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 252 und 253. Erzgebirgs-Zeitung, 1.
Jahrg., S. 67. Bahn, Hist. Nachrichten von Frankenberg und Sachsenburg,
S. 17. Richter, Chron. von Chemnitz, S. 36. Merkels und Engelhardts
Erdbeschr. v. Kursachsen, 2. B., S. 200.)

1) Der +Jüdenbrunnen+ bei Kühnheide, dessen in einer alten Berg- und
Mönchsschrift gedacht wird, wurde vorzeiten von den Jüden und Wallonen
der Goldkörner wegen besucht.

2) Mit dem Wasser des +Löffelbrunnens+ auf Satzunger und Preßnitzer
Revier hat man in Kriegszeiten die Kinder getauft.

3) An dem +Traubrunnen+ zu Steinbach hat man in Kriegsläuften die
Eheleute getraut.

4) Der +kurfürstliche Jagdbrunnen+ liegt eine Meile von Crottendorf
nach dem Eisenberge zu. Aus ihm hat Johann Georg I. im Jahre 1613
oft getrunken und dabei gerühmt, daß ihm kein Wein noch Bier besser
geschmeckt habe. Er ließ auch den Brunnen für seine Jäger einzimmern,
die letzteren aber schnitten daneben in einen Baum eine Trinkkanne ein,
die Vorbeigehenden des gesunden Wassers zu versichern.

5) Der +süße Kühl-+ und +Löschbrunnen+ zu Schlettau. Am 23. Febr.
1646 lief der Waffenstillstand zwischen Kursachsen und den Schweden
zu Ende. General Wrangel kam mit 20 Regimentern über den Preßnitzer
Paß und hatte das Hauptquartier in Schlettau bezogen. Der linke Flügel
lag im Felde und im Grunde bei den Teichen. Da standen viel Oberste
zu Roß und Fuß bei einem frischen Brünnlein, zogen ihre silbernen und
vergoldeten Becher heraus, schöpften Wasser, löschten den Durst auf
das annabergische Bier, und lobten und priesen dabei das gute, gesunde
Wasser viel höher als Bier.

6) Am Fuße des Hochleitenberges bei Pürstein befindet sich ein Brunnen,
dessen Wasser aus den Felsen hervordringt, und heißt +Finkenbrunnen+.
Nach einer alten Sage haben dort drei Monarchen bei einem Labetrunk
dieses Wassers sich zum Bunde vereinigt.

7) In einer Waldung bei Frankenberg, das Gehege genannt, in welcher
die Kurfürsten öfters gejagt haben, sind zwei Börner, welche die
+Goldbörner+ heißen, davon eine Sage ist, daß der Kurfürst Johann Georg
I., glorwürdigsten Andenkens, auf der Jagd daraus getrunken und dazu
gesagt habe: »Das Wasser ist Goldes wert!« worauf er etliche Dukaten
in die Börner geworfen, die dem anwesenden Förster zu teil geworden,
der von selbiger Zeit an diese Börner seine Goldbörner genannt hätte.

8) In dem Zeisigwalde bei Chemnitz, welcher früher auch der Kaiserforst
und das Bramenholz genannt wurde, ist eine Quelle, welche der
+Goldborn+ heißt. Der Goldborn diente den alten Mütterchen zum Scherz,
wenn sie den Kindern erzählten, daß der Storch die kleinen Kinder aus
dem Goldborne hole und bringe.

  In dem Scherz liegt ein tieferer Sinn, indem derselbe darauf
  hinweist, daß Brunnen Symbole der Fruchtbarkeit sind. Das Wasser ist
  ein Bild der Erzeugung, und daher der Glaube, daß der Storch die
  kleinen Kinder aus einem Brunnen holt. Auf dem Queckborn in Dresden
  stand früher das Bild eines Storches.

9) Im Walde am Schatzensteine bei Elterlein liegt der
+Zigeunerbrunnen+. Der Sage nach hatten an demselben einst Zigeuner,
welche in dem Walde hauseten, ihren Lagerplatz. Sie durchzogen wie
Heuschrecken das Land und am Schatzensteine teilten sie ihre Schätze;
daher der Name desselben.


601. Ursprung der Namen verschiedener Zechen.

1) »+Grauen Manns Fundgrube+« bei Johanngeorgenstadt. Der Name soll von
einem grauen Männchen, das man daselbst gesehen haben will, herrühren.

2) »+Glockenklang+ und +Vogelgesanger Fdgr.+« bei Johanngeorgenstadt
hat ihren Namen und Ursprung von einem starken Geläute, welches man auf
des Försters Vogelherd einige Tage vernommen, so deutlich, als geschehe
es in einer nahegelegenen Stadt, wobei man auch zuweilen ein Bobern
oder Lummern in der Erde verspürte.

3) »+Hohe Tanne+« bei Johanngeorgenstadt. Der Name rührt daher: Etliche
Bergleute schürften nach einem Zwittergang, und als sie im Schurf
arbeiteten, geschah in dem nächst stehenden Tannenstummel ein solcher
Knall, daß zugleich die Splitter davon wegsprangen.

4) »+Scheller Traum+« am Jugler Wege bei Johanngeorgenstadt. Der Name
rührt von einem Traume her, welchen eine Frau gehabt und der den Ort
anzeigte, wo man einschlagen müsse.

    (Engelschall, Beschr. der Exulanten- und Bergstadt
    Johanngeorgenstadt, 1723, S. 229. 244. 246.)

5) Dicht bei dem K. Blaufarbenwerke in Oberschlema findet sich ein
alter Stollen, das +Bocksloch+ genannt. In demselben soll sich ein
Gespenst in Gestalt eines großen, schwarzen Bockes zu gewissen Zeiten
und sonderlich des Mittags und um Mitternacht sehen lassen, um die
Vorübergehenden zu necken.

    (Meltzer, ~Historia Schneebergensis~, 1716, S. 47.)

6) Die +fruchtbare Thorheit+, eine frühere Silbergrube bei Schneeberg,
erhielt ihren Namen von folgender Begebenheit: In den ersten Jahren
des Schneeberger Silberbergbaues war man so silberhungrig, daß man
jeden Fleck Erde für das Gewölbe einer unterirdischen Schatzkammer
halten mochte. Damals schlug auch der Münzmeister Funk sogar in
seiner Schmelzhütte ein und beschädigte dadurch das Gebäude, worüber
man allgemein lachte. Da aber nachher die Zeche ergiebig war, nannte
man sie bezeichnend »fruchtbare Thorheit.« (Merkels und Engelhardts
Erdbeschr. v. Kursachsen, 1. B., S. 171.)


602. Die alte Mordgrube bei Freiberg.

(Moller, ~Theatrum Freibergense Chron.~ II, S. 61. Wilisch,
Kirchen-Historie von Freiberg etc., II, S. 301.)

Eine der größten Zechen Freibergs war bereits vor Jahrhunderten
diejenige, welche später die Mordgrube genannt wurde. Der Grund zu
dieser Benennung schreibt sich von folgender Begebenheit her: Als
die Gruben mit einer großen Menge Berghäuer belegt waren, welche an
Feiertagen gewisse Zusammenkünfte, und dabei an den Zechenhäusern
gemeine Tänze abhielten, geschah es, daß an einem solchen Orte,
zwischen Berthelsdorf und Erbisdorf, als gerade ein öffentlicher
Reihetanz abgehalten wurde, ein Priester mit der Monstranz vorüberging,
um einen Kranken zu berichten. Als der voranschreitende Meßner das
gebräuchliche Zeichen mit dem Glöckchen gab, hat unter den Tanzenden
und Zuschauenden niemand desselben wahrgenommen, außer der Spielmann,
welcher zum Tanze gefiedelt; derselbe ließ sich auf das eine Knie
nieder, um dem heiligen Sakrament Ehre zu erweisen. Da soll sich
alsbald die Erde geöffnet und die ganze anwesende Gesellschaft lebendig
verschlungen haben, ausgenommen den Spielmann, welcher sich auf einem
kleinen Hügel erhielt, bis man ihm zu Hülfe kam. Darauf ist auch
der Hügel niedergegangen, so daß man weder Tänzer noch Tänzerinnen
mehr gesehen. Man hat lange Zeit darauf an diesem Orte nicht weiter
bauen können und erlangte auch den Schmuck und das Geschmeide der
Vergrabenen nicht wieder, so viel man sich Mühe gegeben. Was man des
Tages bewältigte, das ist des Nachts wieder eingegangen. In der Kirche
zu Erbisdorf soll früher die ganze Begebenheit bildlich dargestellt
gewesen sein.


603. Ursprung des Namens Pacemmühle in Schneeberg.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis~, S. 150.)

In der Pacemmühle an der Kobaltstraße in Schneeberg soll ehemals ein
böhmischer Müller gewohnt haben, welcher zu jedem Knaben zu sagen
und ihn zu rufen pflegte: ~Bacchale patszem!~ welches in böhmischer
Sprache so viel geheißen als: Junge, komm her! Wie nun das erste Wort
zu Schneeberg gar gemein geblieben, daß man einen Jungen ~Bacchale~ zu
rufen pflegte, so hat auch das andere leicht den Namen des Pacemmüllers
und der Pacemmühle aufbringen können.


604. Die Mordhütte bei Weiters-Wiese.

(Mitgeteilt vom Lehrer Thuß in Tellerhäuser.)

Unweit Weiters-Wiese bei Karlsfeld liegt im Walde ein altes Torfhaus,
welches die Mordhütte genannt wird. Es soll früher daselbst eine
Pechsiederei gewesen sein; der daselbst die Arbeiten leitende und
Aufsicht führende Pechsteiger aber war durch irgend welche Umstände mit
einem seiner Leute verfeindet. Als der Steiger nun eines Mittags in der
Hütte schlief, goß ihm sein Untergebener siedendes Pech in den offen
gehaltenen Mund, so daß er sterben mußte. Von dieser Begebenheit soll
sich der Name jener Hütte herschreiben.


605. Das Stadtwappen von Geyer.

(Grundig, Neue Versuche nützlicher Sammlungen etc., I. B., Schneeberg,
1740, S. 31 u. 32.)

Der Bergort Geyer hat in seinem Stadtwappen von langen Zeiten her drei
Geiersköpfe. Dieselben beziehen sich auf die Sage von der Entstehung
des Bergbaues in dem Geyersberge, an welchem das Bergstädtchen
gegründet wurde. Einige glauben nämlich, daß durch einen Geier, welcher
auf dem Geyersberge geheckt und viel Tauben und Hühner vom Hofe zu
Tannenberg weggetragen, das Zwitterwerk zum Geyer erreget worden, indem
die Schützen dem Geier nachgespüret und darüber schöne Zinngraupen
angetroffen haben.


606. Das Wappen der Stadt Kirchberg.

(Anton Bär im Nachrichtsblatt für Kirchberg und Umgebung, 1881. Nr. 48.)

Die alte Stadt Kirchberg besaß drei Thore mit Türmen: im Osten das
Schneeberger, im Norden das untere und im Süden das obere Thor. Als
Bild führte nun die junge Stadt drei Thortürme oder auch die dreifach
getürmte Kirche im Wappen.


607. Das Stadtwappen von Öderan.

(Nach der Kirchengalerie v. Sachsen, 2. B., S. 187. Wilisch,
Kirchenhist. von Freiberg etc. II, S. 475.)

Öderan führt im Wappen ein auf zwei Türmen liegendes Wagenrad, um damit
anzudeuten, daß die Entstehung der Stadt im 12. oder 13. Jahrhundert
ein Fuhrmann veranlaßte, welcher auf dem Platze eine Herberge erbaute.
Bald gesellten sich noch andere Anbauer und unter anderen einige Mönche
hinzu, welche vor ihrer Einsiedelei ein großes Kreuz aufpflanzten und
Vorübergehende um Almosen ansprachen. Man nannte sie »Schmerbrüder«,
und es soll zu diesem Namen die Wagenschmiere den Fuhrleuten
Veranlassung gegeben haben, wie alte Erzählungen berichten, nach denen
auch der lang erhaltene Gebrauch des schwarzen Siegels bei dem Rate zu
Öderan darauf zurückzuführen ist.


608. Das Stadtsiegel von Frankenberg.

(Bahn, Hist. Nachrichten v. Frankenberg u. Sachsenburg, 1755, S. 36.)

Das Stadtsiegel von Frankenberg stellt ein mit einer Krone auf dem
Haupte und mit einem Kranze in der rechten Hand geziertes Frauenzimmer
vor, so zwischen zweien Türmen über einer Mauer mit offenem Thore
stehet. Vor Zeiten aber hat Frankenberg ein redendes oder Namenssiegel
gehabt, sintemal auf einem Kupferstich, der Anno 1690 gestochen worden,
sich in dem Stadtsiegel ein Franke präsentieret, der mit einem Mantel
bekleidet ist und in der rechten Hand ein großes Schlachtschwert
mit der Spitze unterwärts zwischen zweien Türmen über einem offenen
Thore vor sich gestemmt hat, anzuzeigen, wie die alten Franken, wenn
sie ihren Feind aus dem Felde geschlagen, die Schwerter in die Erde
gestoßen und gleichsam Besitz von der Wahlstatt genommen haben.


609. Das Gerichtssiegel von Rabenau.

(Kirchengalerie von Sachsen, 4. B., S. 183.)

Das Gerichtssiegel von Rabenau führt von altersher einen Raben mit
gespaltenem oder offenem Schnabel und mit zum Schlagen oder Fliegen
fertigen, halb ausgespannten Flügeln. Auch soll auf der Kirchturmspitze
ein die Flügel ausbreitender Rabe zu sehen gewesen sein. Damit will
man den Namen des Ortes von den vielen Raben, welche sich daselbst
aufgehalten haben, ableiten.


610. Das Stadtsiegel von Zöblitz.

(Steinbach, Historie von Zöblitz. Dreßden, 1750, S. 29.)

Das Stadtsiegel von Zöblitz stellt einen Bärenkopf vor, und will man
vorgeben, es sei vor Alters ein Bärenfang hier gestanden.


611. Das Wappen der Stadt Zwickau.

(Tobias Schmidt, ~Chronica Cygnea~. Zwickau, 1656, S. 136.)

Im Jahre 1013 hat Kaiser Heinrich der Stadt Zwickau und dem Rate ihr
Wappen gegeben, nämlich einen Schild vierfach zerteilet, ganz rot,
oben drei weiße Schwanen, im andern Teil drei Türme, unter denen ein
Wasserfluß; in dem untern Teile des Schildes ebenso, nur umgekehrt,
daß sich die Schwanen gegen die rechte Hand, die Türme aber gegen die
linke befinden. Die Helmdecke ist rot und weiß, auf dem Schilde aber
zwei Helme, auf dem einen ein roter Kurhut, dessen Aufschläge weiß,
und auf demselben sieben rote und weiße Fähnlein. Auf dem andern Helm
aber stehet der Ritter Moritz, welchen der Kaiser der Stadt zum Patron
gegeben.

Bei weniger wichtigen Sachen gebrauchte der Rat nur den vierten Teil
des Schildes, nämlich ein rotes Feld mit drei Schwanen.


612. Das Wappen der Stadt Freiberg.

(Moller, ~Theatrum Freibergense Chronicum~. Freiberg, 1653, S. 21.)

Das Wappen und Siegel Freibergs hat etliche Türme, samt einem Thore und
Gatter. Den aufgerichteten schwarzen Löwen im gelben Felde darin soll
Markgraf Dietrich von Meißen aus seinem eigenen Wappen der Stadt für
geleistete Dienste dazu verliehen haben.


613. Das Denkbild zum Stadtsiegel von Scheibenberg.

(Oesfeld, Hist. Beschreib. einiger merkwürdiger Städte im Erzgebirge,
2. Teil. Halle, 1777, S. 89.)

Im Jahre 1522 hat Herr Ernst von Schönburg das Städtchen Scheibenberg
angelegt und bauen lassen, und hat demselben ein Denkbild zum
Stadtsiegel erteilt, welches auf zwei silbernen Stadtsiegeln von
unterschiedlicher Größe gestochen ist. Das größere Siegel zeiget auf
beiden Seiten Bergleute, welche ihre Berghäcklein auf den Schultern
haben; zwischen diesen stehen Tannenbäume, welche einen Vogel Greif in
der Mitte haben, unter welchem das gewöhnliche Bergzeichen Schlegel
und Eisen zu sehen ist. Das kleinere ist von dem größeren nur dadurch
unterschieden, daß keine Bergleute darauf stehen.

In einem alten Manuskript findet sich folgende Erklärung dieses
Stadtsiegels: Die Männer mit den Bäumen sollen auf den Anfang des
Städtchens deuten, an dessen Stelle vorher ein wilder Wald gewesen,
und dessen Erbauung durch das Bergwerk veranlaßt wurde; da es aber ein
Städtlein worden, sollte über Justiz, Pietät, Ehre und Redlichkeit so
fest gehalten werden, als der Baum die Äste hält. Die Herrschaft wolle
es schützen, wie der Greif das Gold und Silber.


614. Das Siegel der Stadt Dippoldiswalde.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, Nr. 216.)

Das Siegel der Stadt, wie auch das Wappen auf der Schützenfahne zeigt
ein männliches Brustbild mit einem Barte und kreuzweis über die
Brust gezogenen Bändern im blauen Felde; über dem Haupte aber sind
zwei kreuzweise gelegte Eichbäume nebst ihren Wurzeln abgebildet.
Dies Wappen deutet auf den heiligen Dippold, der nach der Sage die
Veranlassung zur Rodung des wilden Waldes und Gründung der Stadt
Dippoldiswalde war.


615. Siegel der Stadt Frauenstein.

(Bahn, Das Amt, Schloß und Städtchen Frauenstein, 1748, S. 21. Darnach
Gräße, Sagenbuch des K. Sachsen, Nr. 227.)

Das alte Stadtsiegel zeigt eine Frau, welche an einem Felsen steht und
in der Hand einen Zweig mit drei Ästen und Blüten hält. Dies bedeutet,
daß das Städtchen früher unter dem felsigen Schloßberge stand und von
der böhmischen Königin Libussa gegründet wurde. Der Zweig, welchen
die Frau in der Hand hält, bezieht sich nämlich auf die Haselrute des
Primislaus, des erwählten Gemahls Libussas, welche grünte, als sie
letzterer in die Erde steckte, da ihn die Gesandten Libussas vom Pfluge
weg nach Prag auf den Königsthron holten.

Auf den neuern Siegeln der Stadt sitzt die Frau entweder mit entblößtem
rechten Beine zwischen zwei Felsen, was sagen will, daß Frauenstein
zwischen dem Schloß und Sandberge erbaut ist, oder sie springt zwischen
den Bergen hervor, indem das rechte Bein noch in denselben steckt, was
bedeutet, daß die Stadt ihre Einnahme aus dem damals noch florierenden
Bergbau bezogen hat.


616. Das Gemeindesiegel von Olbernhau.

(Führer durch Olbernhau und Umgegend, S. 16.)

Das Gemeindesiegel von Olbernhau zeigt ein waldumgrenztes Thal mit drei
hohen Tannen, darüber ein Auge und unten in einem beckenartigen Schilde
einen aufwärts kriechenden Frosch. Auch das reichsgräflich von Loß'sche
Wappen am Herrenhause des Rittergutes hat einen Frosch im runden
Mittelschilde und als mittelste Helmzier. Man deutet das angebliche
Wappen von Olbernhau damit, daß sich aus dem abgetrockneten See, für
welchen man die flache Thalsohle, in welchem der Ort liegt, ansieht,
der letzte Frosch entfernt, um nach dem auf der Höhe sich zeigenden
Walde zu flüchten.


617. Das Siegel des Dorfes Auerbach.

(Sachsens Kirchengalerie, 8. B., S. 4 und 49.)

Auerbach bei Zwickau hat seinen Namen von dem kleinen, das Dorf
durchziehenden und am Ausgange der Thalschlucht in die Zwickauer Mulde
sich ergießenden Bache, und von den Auerhähnen, welche früher in dem
Thale sich aufgehalten haben sollen, weshalb sowohl das Kirchen- als
das Gemeindesiegel einen Hahn auf einem Baume führt.

Auch das Dorf Auerbach bei Stollberg soll seinen Namen von den vielen
Auerhühnern, welche sich einst daselbst aufhielten, und von dem Bache,
welcher mitten durchs Dorf fließt, erhalten haben. Das Siegel führt
deshalb einen Auerhahn am Bache.


618. Wahrzeichen der Stadt Zwickau.

(Tobias Schmidt, ~Chronica Cygnea~, Zwickau, 1656, S. 37.)

Zu oberst am Giebel des Kaufhauses in Zwickau ist eine große Brille in
Stein gehauen zu sehen, davon die gemeine Rede gegangen, daß es ein
geheimes Zeichen wäre, welches derjenige wissen müßte, der zu Zwickau
gewesen sein wollte, wie vor diesem die reisenden Handwerker viel auf
dergleichen Zeichen zu achten pflegten.


619. Die Wahrzeichen Freibergs.

(Moller, ~Theatrum Freibergense Chron.~, 1653, S. 29, 37 u. 138. Gräße,
Sagenschatz d. K. Sachsen, Nr. 270.)

Früher war am Turme des Petersthores in der Höhe unter dem Dache auf
allen vier Seiten ein Manneskopf in Stein abgebildet zu sehen, wovon
die gemeine Rede gegangen, daß es ein geheimes Zeichen wäre, welches
derjenige kennen müsse, der zu Freiberg gewesen sein wolle. Etliche
meinten, dieser Kopf sei zur Warnung wegen eines Überläufers, der
1297 die Stadt verraten habe, an dem Turme angebracht worden. -- Als
Wahrzeichen Freibergs galten auch eine große uralte männliche Statue
wie ein Roland, mit dem königl. dänischen, kurfürstl. sächsischen und
Stadtwappen und der Jahrzahl 1557, welche sich an der Brücke befand,
sowie der Stein auf dem Markplatze, welcher die Stelle bezeichnet, auf
der 1455 Kunz von Kauffungen enthauptet wurde.

Desgleichen galten als Wahrzeichen am Markte zwei Ecksteine mit
eingehauenen Kreuzen, in die Erz gefasset war.

  Von dem Steine auf dem Marktplatz, welcher die Stelle bezeichnet,
  auf welcher Kunz von Kauffungen enthauptet wurde, erzählt Joh.
  Vulpius (~Plagium Kauffungense~, als Beigabe zu ~Dr.~ Daniel Wilh.
  Triller, der sächs. Prinzenraub, 1743, S. 229) folgendes: »Als 1702
  der Markt ganz neu gepflastert wurde, und der Stein fast in kleine
  Stücke zerfahren lag, hat man ihn aufgehoben, und einen anderen neuen
  an dessen Stelle zu legen beschlossen. Als ihn aber in Anwesenheit
  des E. E. Raths Baumeister und Arbeiter aufhuben, funden sie einen
  schwartz-blaulichten ungepolirten Marmor-Stein darunter, auf welchem
  ein alter Silbergroschen gelegen, dessen Schrifft und Gemählde
  Altershalben nicht mehr erkennet werden konnte, sondern so mürbe war,
  daß man ihn in kleine Stücklein zerbrechen mögen. Da man auch diesen,
  in Hoffnung einige Schrifft oder sonst eine Antiquität darunter zu
  finden, auffgehoben, hat man noch einen Stein von der Art des ersten,
  sonst aber gar nichts gefunden. Diese drey, nunmehr aber noch zwey
  Steine hatten einerlei Große, Länge und Breite. Der Marmorstein wurde
  in die Höhe gerücket, daß er dem Pflaster gleich kommen, und wiederum
  ein Chur-Fürstl. Sächß. Groschen, wie sie jetziger Zeit gepräget,
  gänge und gäbe sind, darunter geleget, auch ein Creutz zu bessern
  Merkmahl, drauff gehauen, und siehet nochmal der steinerne Kopf
  ~recta~ darauff.«

  Über die Bedeutung dieses Kopfes sagt die angegebene Schrift: »Am
  Erker des Rathhauses, so An. 1578 angebauet worden, siehet ein
  steinerner Kopff, welcher für Cuntz Kauffungs Bildnis gehalten wird,
  mit einem gräßlichen Gesichte, großen Knebel-Barte und Sturmhaube,
  über sich das Bildniß der Gerechtigkeit habende, auf angedeuteten
  vierecketen Stein.«


620. Wahrzeichen von Crimmitschau.

(Göpfert, Ältere und neuere Geschichte des Pleißengrundes, 1794, S. 53.)

Als Wahrzeichen von Crimmitschau galt ein Mühlstein, welcher mitten auf
dem Markte eingemauert war.


621. Die Wahrzeichen von Chemnitz.

(Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen, Nr. 468.)

Als Wahrzeichen der Stadt Chemnitz zeigte man sonst das Bächlein,
welches mitten über den Markt floß, und den ausgehauenen weiblichen
Kopf am Pfortenthor rechts bei dem äußern Eingange. Der Kopf sollte
anzeigen, daß vor vielen hundert Jahren hier eine Nonne eingemauert
oder hingerichtet ward, die einen unnatürlichen Frevel mit einem Hunde
verübt hatte. Nach anderen hätte sie als Strafe fünf Mauertürme vom
Nikolaithore bis zur Pforte erbauen müssen; nach einer andern Sage wäre
es eine vornehme Chemnitzerin, namens Hofmann gewesen, und die Sache
1415 geschehen.

Ein anderes Wahrzeichen von Chemnitz war bis 1617 das Bild des
sogenannten Grütznickels, eines Stadtoriginals, der früher hier
mit Grützmehl hausieren ging und in einen Schafpelz gekleidet war,
an dem Rathausturme. Nach dem Brande von 1617 ward jedoch bei der
Wiederherstellung des Turmes (1619) dies Bild nicht erneuert.


622. Das Wahrzeichen von Tharand.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, Nr. 264, Anmerkung.)

Das Wahrzeichen der Stadt Tharand ist eine in Stein gehauene und
neben dem Thorwege der Schloßmühle eingemauerte und rot angestrichene
Granatblüte, welche sich darauf bezieht, daß die Weißeritz Granaten mit
sich führt, weshalb seit der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts der
Ort selbst Granaten hieß.


623. Die Wahrzeichen von Schlackenwerth.

(Fr. Bernau in der Comotovia, 5. Jahrg., S. 100.)

Als Wahrzeichen der Stadt Schlackenwerth bezeichnet man ein
»Brotlaibchen«, welches samt der Backschüssel aus Stein gehauen,
der allgemeinen Überlieferung gemäß zum ewigen Angedenken des
unaussprechlichen Elends und der schrecklichen Not gilt, die der
dreißigjährige Krieg über die Stadt und das ganze Böhmerland brachte.
Es wurde nach der wirklichen Größe angefertigt, in welcher zur Zeit
jenes Krieges das Brot gebacken wurde. Die Backschüssel hat 15, der
Stein-Laib 6 Zoll im Durchmesser.

Das zweite Schlackenwerther Wahrzeichen, der »große Mann«, wurde
vor einigen dreißig Jahren in Stücke zerschlagen, ohne daß sich
eine Zeichnung davon erhalten hätte. Es war dies eine der römischen
Mythologie entnommene Gottheitsstatue, welche in dem einst in ganz
Mitteleuropa seiner Schönheit und prächtigen Einrichtung halber
berühmten Schlackenwerther Schloßparke aufgestellt war.


624. Die frühere Größe des Städtchens Platz.

(W. Kunz in der Erzgebirgszeitung, 4. Jahrg. S. 19.)

Das Bergstädtchen Platz verdankt seine Entstehung jedenfalls dem
ehemaligen Bergbau in dortiger Gegend. Noch wird erzählt, daß beim
sogenannten »Röhrl« in der Nähe des Forsthauses, wo die Einwohner in
trockenen Jahren ihr Wasser holen, ein Silberstollen gewesen sei. Die
Sage berichtet weiter, daß Platz einst gegen 300 Häuser (jetzt nur 64!)
gezählt habe, in einer Kriegszeit aber zerstört worden sei, worauf sich
der besitzende Bürgerstand inmitten seiner von Platz nach Norden und
Osten auslaufenden Felder und Wälder angebaut habe, und auf diese Weise
sollen die beiden Ortschaften Hohentann, d. i. bei der hohen Tanne, und
Plaßdorf, früher Platzdorf, entstanden sein.


625. Die frühere Größe und Bedeutung der Stadt Meerane.

(Kirchengalerie von Sachsen, 12. B., S. 44.)

Nach der Volkssage, welche die Stadt Meerane sich bis Götzenthal
erstrecken läßt und nach der Erzählung eines böhmischen Historikers
des 12. Jahrhunderts und nach ihm des pirnaischen Mönchs im 16.
Jahrhunderte, soll Meerane im Mittelalter ein sehr bedeutender Ort
und sogar die nachmalige Residenz des böhmischen Königs Wladislav und
seiner Gemahlin Jutta oder Judith, welche, nebst ihrer Schwiegertochter
Elisabeth, vor ihrem tyrannischen Sohn Sobieslaw im Jahre 1174 flohen,
gewesen sein. Merkwürdig ist, daß sechs Häuser in der Stadt heute noch
die Burghäuser heißen und die Befreiung von der Abgabe des sogenannten
Dienerkornes genießen.


626. Die wüste Mark Kraxdorf.

(Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg, II., 1748, S. 21. F. A.
Türke im »Glückauf«, 2. Jahrg. No. 3.)

Vor der Gründung von Neudorf an der Sehma, das mitten im Walde aus
Holzarbeiter-, Köhler- und Flößerhütten entstand, soll in seiner Nähe
nach Crottendorf zu ein Dorf mit Namen Kraxdorf oder Krafftsdorf
gestanden haben, wovon früher und zwar auf dem westlich im Walde
gelegenen Morgenberge noch Mauerreste, alte Schlösser und Schlüssel
gefunden wurden.

In einem kleinen Thale, welches Neudorf oberhalb der Kirche von West
nach Ost durchschneidet, hat man beim Wegräumen von Teichdämmen auf
dem Grunde derselben berußte Steine gefunden, die ihre Schwärze sehr
wahrscheinlich einst an einem Feuerherde erhalten hatten.


627. Breitenau wird entvölkert und Wüstung.

(Brandner, Lauenstein, 1845, S. 339.)

Neben den Dörfern Erdmannsdorf, Lichtenberg, Beilstein u. s. w., welche
jetzt nur noch als wüste Marken existieren, wurde auch im östlichen
Gebirge der Ort Breitenau hart von den hussitischen Horden heimgesucht.
Denn um 1440 sollen daselbst nur noch »etzliche Hütten, zur Nothdurfft
erbauet«, vorhanden gewesen sein, und 46 Jahre später wurde das Dorf
als wüster Ort von Herzog Albrecht an Hans und Georg von Mügeln
verliehen. Außerdem soll auch nach einer alten Sage die Pest den Ort so
von Menschen entblößt haben, daß von der ganzen Bevölkerung nur zwei
alte Jungfern am Leben blieben, welche sich im Heu verborgen hatten.


628. Das Gemäuer und der böse Brunnen zwischen Marienthal und
Königswalde.

(Tobias Schmidt, ~Chronica Cygnea~. II, 1656, S. 157. G. Göpfert,
Ältere und neuere Geschichte des Pleißengrundes, 1794, S. 308.)

Etwa eine halbe Meile von Zwickau, zwischen Marienthal und Königswalde,
findet man im sogenannten »tiefen Thal« altes Mauerwerk, welches über
einen Haufen gefallen und wie ein ziemliches Berglein, weil es beraset
und mit Holz bewachsen, anzusehen ist. Von diesem Gemäuer wird erzählt,
daß es ein Raubschloß gewesen sei. Dabei ist auch ein sehr tiefer und
ausgemauerter Brunnen, welchen die Bauern den bösen Brunnen nennen,
weil sich bisweilen Gespenster daselbst haben sehen lassen. Es sollen
hier nämlich die Geister zweier Mädchen, welche ihren Bruder umgebracht
haben, umgehen. Eine Viertelstunde von Königswalde soll auch ein Dorf,
Rappendorf genannt, gelegen haben. (S. No. 642.)


629. Das ehemalige Schloß Bödigen bei Dippoldiswalde.

(Rüger, Beiträge zur älteren Geschichte der Stadt Dippoldiswalde, 1863,
S. 3. Der Schluß mündlich.)

Es wird erzählt, daß ehemals in der Kommunwaldung von Dippoldiswalde
ein Schloß, mit Namen Bödigen oder Bodenichen, gestanden habe. Man
sieht von dem Gemäuer keine Spur mehr; nur ein nach dem Berreuther
Thale zu gelegener Raum wird der Schloßplatz und ein in der Nähe
befindlicher Brunnen der Schloßbrunnen genannt. Auf dem Platze soll
eine Braupfanne voll Gold vergraben liegen.


630. Wüste Orte in der Gegend von Lößnitz und Hartenstein.

(Oesfeld, Histor. Beschr. einiger merkwürd. Städte im Erzgebirge, 1.
Teil, 1776, S. 111.)

In uralten Zeiten haben in der Gegend von Lößnitz und Hartenstein
einige verwüstete Dörfer gestanden, wie denn nicht nur Mauern noch
in den Feldfluren hin und wieder gefunden werden, sondern auch in
einigen Wäldern noch Ackerbeete zu sehen sind. Dieselben sind im
Hussitenkriege, teils aber auch lange vorher zerstört worden. So lag
Sebottensdorf in der Gegend zwischen Lößnitz, Alberoda, Raum und
Grüna am Anfange des Alberodaer Baches. Ferner hat ein Wittendorf am
Würschnitzbache, in der Gegend, wo jetzt Thierfeld bei Hartenstein
ausgeht, gestanden; dasselbe muß sehr groß gewesen sein, wie die Fluren
beweisen, welche noch jetzt diesen Namen führen und von denen ein Teil
jetzt zu Beutha und Neuwiese gehört. Bei Gablenz soll auch ein Dorf mit
Namen Kempfersgrün gestanden haben.


631. Die wüste Mark Oberopritz.

(~Dr.~ Herzog, Archiv für sächs. Geschichte, 2. B., S. 98. 12. B., S.
92.)

Da, wo jetzt am linken Muldenufer und westlichen Fuße des Räderkopfes
zwischen den Ortschaften Langenbach, Wildbach und Stein die zu
letztgenanntem Orte und Schlosse gehörige Schäferei steht, soll früher
das Dorf Oberopritz gelegen haben, das wahrscheinlich im Hussitenkriege
zerstört wurde. In der Nähe liegt an der Mulde und zwar da, wo in
dieselbe ein kleines, aus der Gegend von Oberopritz kommendes Bächlein
mündet, die Wüstung Niederopritz.


632. Wüste Marken in der Gegend von Chemnitz.

(~Dr.~ Herzog, a. a. O., S. 60 etc.)

1) Die alte Harth heißt noch eine Stelle auf der Höhe zwischen
Harthau und Einsiedel; es soll daselbst vor dem Hussitenkriege ein
gleichnamiges Dorf gestanden haben. Man findet in der Gegend noch
Spuren von Ackerbeeten. (S. auch Schumann und Schiffner, Lexicon von
Sachsen, 16. B., S. 19.)

2) Der Name des von der Chemnitz durchflossenen Blankenauer Grundes,
in welchem die Dörfer Glösa, Furth, Borna, Draisdorf und Heinersdorf
liegen, rührt von der früheren Blankenburg oder Burg Blankenau her,
deren Spuren, bestehend aus zwei konzentrischen Gräben und Wällen nebst
verglaseten Backsteinen, man zwischen Borna und Heinersdorf in einem
kleinen Laubwäldchen gefunden hat. Die Sage setzt die Einäscherung der
Burg, von der sich ein Rittergeschlecht von Blankenowe schrieb, in den
Krieg Friedrich des Gebissenen mit den Süddeutschen. (S. auch Schumann
und Schiffner a. a. O., 14. B., S. 478. Sachsens Kirchengalerie, 8. B.,
S. 114.)

3) Man kennt in der Chemnitzer Gegend außerdem die Wüstungen Adels-
oder Adlersberg und Altdorf bei Ober- und Niederhennersdorf, Oneritz
(Auritz?) bei Ober-Rabenstein, Borssendorf zwischen Chemnitz und
Altendorf an der Pleiße, und Streit- oder Strytdorf zwischen Chemnitz
und Furth am linken Ufer des Chemnitzflusses.


633. Wüste Marken bei Augustusburg.

(~Dr.~ Herzog, Archiv für sächs. Geschichte, 2. B., S. 93 etc.)

1) Zwischen Hennersdorf und Dorf Schellenberg verbreitet sich der
von Augustusburg bis in die Nähe von Waldkirchen reichende große
fiskalische Mörbitz-Wald, welcher von einem darin gestandenen
verschwundenen Dorfe seinen Namen haben soll.

2) Der zwischen Borstendorf, Eppendorf, Lippersdorf und Reifland
gelegene bedeutende fiskalische Wald Röthenbach enthält eine Wüstung
und einen Bach gleichen Namens, an welchem das wahrscheinlich im
Hussitenkriege verschwundene, nach Borstendorf gepfarrt gewesene Dorf
Röthenbach lag.

3) In dem fiskalischen, zwischen Euba, Bernsdorf und Flöha
gelegenen Forste »Struth«, auch »junge Strutt« genannt, soll vor
dem Hussitenkriege ein Dorf (die Sage macht auch wohl ein Städtchen
»Bernstadt« daraus) gestanden haben. Man hat dort beim Nachgraben
Überreste von Häusern und selbst von Gassen, sowie Brunnen und andere
Spuren gefunden. (S. auch Grundig, Neue Versuche nützlicher Sammlungen
zu der Kultur- und Kunstgeschichte von Ober-Sachsen, 1. B., Schneeberg,
1750, S. 268.)


634. Von früheren Festen bei Schneeberg.

(Schumann, Lex. v. Sachsen, 12. B., S. 447. Lehmann, Chronik von
Schneeberg, S. 4. Peck, Beschreibung des Chursächs. Erzgebirges, 1. B.,
1795, S. 14.)

Noch ehe die reichen Silberschätze des Schneeberges entdeckt wurden
und als die ganze Gegend daselbst ein dichter Wald war, führte eine
Straße von Lößnitz am Gleeßberge vorüber nach Eibenstock und ins
Vogtland. Dieselbe war aber der vielen Räubereien wegen unsicher.
Eine Überlieferung meldet, daß einiges Gemäuer, welches man früher am
südöstlichen Rande des Schneeberges dicht über dem sogenannten Grunde
sah, der Überrest eines Raubschlosses gewesen sei, und ebenso soll
ehemals am Abhange des Gleeßberges, da wo sich jetzt das Brünnlasgut
befindet, eine Warte gestanden haben.


635. Die Wüstungen Erbendorf und Großmitweida.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 154.)

Gegenüber dem hohen Wege, welcher von den Erbgütern in Pöhla bis an
die Gottesgaber Straße läuft, liegt ein Berg, der Brand geheißen,
weil einst daselbst vom Hinterholze alles weggebrannt worden ist.
Daselbst sollen, wie alte Leute berichten, zwei Dörfer, Erbendorf und
Großmitweida, gestanden haben. Man sah daselbst noch Brandstätten und
Ackerbeete.


636. Die wüste Mark Eibendorf.

(Nach einer Mitteilung des Cantors F. A. Türke.)

Westlich vom Morgenberge bei Neudorf an der Sehma kennen die meisten
Waldarbeiter noch einen Ort im Walde, wo früher ein Dorf mit Namen
Eibendorf gestanden hat, das im dreißigjährigen Kriege zerstört worden
sein soll.


637. Die wüste Mark Nennigkau.

(~Dr.~ Herzog, Archiv für sächsische Geschichte, 2. B., S. 95.)

Eine Ortschaft soll einst in der Nennigkau gelegen haben. Dieselbe
wird von dem Nennig- oder Kretschmarbache durchflossen, welcher im
Thesenwalde entspringt und bei der Nennigmühle in die Flöha mündet.


638. Wüstungen bei Bärenstein.

(~Dr.~ Herzog, Archiv für sächsische Geschichte, 2. B., S. 71 u. 76.)

Zwischen dem Städtchen Bärenstein und den Dörfern Falkenhain und
Johnsbach lag einst das Dorf Greifenbach, und ebenso liegt zwischen
Bärenstein und Börnichen die Wüstung des Dörfchens Elend, welches im
30jährigen Kriege zerstört wurde.


639. Wüstungen bei Freiberg und Öderan.

(~Dr.~ Herzog a. a. O., S. 60, 86 u. 97.)

Ein nach Frankenstein gepfarrtes Dorf Ailitz soll vor dem
dreißigjährigen Kriege zwischen Frankenstein, Memmendorf und Hartha
gestanden haben. Ebenso bezeichnet man unterhalb Wingendorf eine Stelle
am Kemnitzbache als diejenige, wo vor dem dreißigjährigen Kriege das
Dorf Kuhren stand.

Ein vormals zwischen Freiberg und Langenrinne am Münzbache gelegenes
ansehnliches, im Hussitenkriege oder noch früher untergegangenes Dorf
war Oberlusitz oder Oberloßnitz. An seiner Stelle stehen jetzt das
Hilger'sche und Maukisch'sche Vorwerk nebst einigen Bergwerksgebäuden,
und ohne Zweifel gehörte auch das nicht mehr vorhandene Rittergut
Thurmhof dazu, an dessen Stelle jetzt das Weigelsche Vorwerk stehen
soll. Dieses Gut Thurmhof schreibt man dem Freiberger Bürger
Habersberger zu, der 1298 Friedrich den Gebissenen, welcher hülflos im
Lande umherirrte, mit Silber unterstützte, worauf dieser ein neues Heer
gewann und dem Kaiser Adolf wieder die Spitze bot. (Siehe Schumann und
Schiffner, Lexicon von Sachsen, 11. B., S. 761.)


640. Wüstungen in der Herrschaft Glauchau.

(~Dr.~ Herzog a. a. O., S. 83 und 94. Gumprecht, Lindenblätter
von Oberlungwitz, 1863, S. 49. Beschreibung über die Kirche zu
Oberlungwitz, St. Martin genannt, was man merkwürdiges von alters her
gefunden und von dem dasigen Schulmeister aufgezeichnet worden. 1766.
Manuskript.)

I. Im sogenannten Hüttengrunde bei Hohenstein soll oberhalb der
Hüttenmühle am Fuße des Queckenberges ein im Hussitenkriege
verschwundenes Dorf Kirchberg gestanden haben, von dessen Kirche noch
um die Mitte des 18. Jahrhunderts Spuren sichtbar gewesen sein sollen.
Ebenso sah man zu dieser Zeit einen mit Steinen ausgemauerten und
überdeckten Brunnen, welcher als Rest des Dorfes bezeichnet wurde.
Durch dasselbe mag der älteste Weg von Abtei-Lungwitz nach Waldenburg
geführt haben, denn er diente später den Bewohnern des an der Stelle
des untergegangenen Dorfes Kirchberg nach und nach wieder entstandenen
Anbaues, »der Hüttengrund« genannt, zu ihrem ersten Kirchen- und
Leichenwege nach Abtei-Lungwitz.

II. Die am rechten Muldenufer zwischen Glauchau und Wernsdorf liegenden
»Naundorf-Wiesen« erinnern an das früher dort gelegene Dorf Naundorf,
welches entweder schon in der Schönburgischen Familienfehde von 1348
oder im Hussitenkriege verwüstet wurde. Der untere Teil des Ortes blieb
wüste, während der obere Teil unter dem Namen »Hölzel« später wieder
aufgebaut wurde.

III. Ein Gebsdorf, Jäcksdorf oder Gäcksdorf, welches in Ober-
und Niedergäcksdorf eingeteilt wurde, lag am südlichen Fuße der
Langenberger Höhe, in der Nähe des Kapellenberges, und zwar östlich,
in der Richtung nach Pleisa hin. Von ihm ist kein Überbleibsel auf
uns gekommen, doch will man noch zu Anfang des vorigen Jahrhunderts
Mauerreste von seiner Kirche gesehen haben. Von verschiedenen Bauern
des Orts Oberlungwitz, welche Holzboden in der Gegend, wo einst
Gäcksdorf stand, erkauft hatten, mußte der Decem jährlich an den
Pfarrer zu Pleisa entrichtet werden. Es soll gedachter Pfarrer vordem
auch eine Predigt bei der Wüstenbrander Rainsäule jährlich bei Einnahme
als Decem gehalten haben.


641. Die Wüstung Sahnau.

(~Dr.~ Herzog a. a. O., S. 109.)

In dem zwischen Crimmitschau, Leitelshain, Heiersdorf, Thonhausen und
Rudelswalde gelegenen Sahnwalde erhob sich vor dem Hussitenkriege am
Sahnbache die Sahnburg oder Samburg, von welcher noch zu Anfang dieses
Jahrhunderts einiges Gemäuer sichtbar war.


642 Die Wüstung Rappendorf.

(~Dr.~ Herzog a. a. O., S. 105. Sachsens Kirchengalerie, 8. B., S. 7.)

In dem 1¼ Stunden nordwestlich von Zwickau, zwischen Marienthal,
Weißenborn und Königswalde gelegenen bewaldeten Wiesenthal findet sich
die wüste Holzmark Rappendorf, vor dem Hussitenkriege ein Dorf, welches
wahrscheinlich den früher in Marienthal begüterten Herren von Rapp
oder Rappen seinen Namen dankte. Noch bemerkt man hier Spuren einer
alten Burg oder Warte, die jedoch im 14. Jahrhundert zerstört worden
sein soll. Ebenso zeigt man an der Stelle den »bösen Brunnen«, welcher
mit einem hohen Erddamm umgeben ist. Mehrere Feld- und Waldbesitzer
in der Nähe haben teils bei Feldbestellung, teils beim Holzfällen und
Stockroden, Bruchsteine, Grundmauern, gezimmertes Holz, eiserne Haspen
und Bänder und dergleichen gefunden.


643. Die Wüstung Boberau.

(Herzog a. a. O., S. 64.)

An der Mündung der Bobritzsch in die Freiberger Mulde bei Drehfeld
lag einst das Dörfchen Boberau, an welches heutigen Tages noch das zu
Porschnitz gehörige Boberholz erinnert.


644. Die Wüstungen Haselbrunn und Erlich bei Schöneck.

(Herzog a. a. O., S. 72 u. 79.)

Die Erlmühle am Lohbache zwischen Schillbach und Sahlig ist vielleicht
ein Rest des im Hussitenkriege verschwundenen Dörfchens Erlich,
welches nach einer Urkunde von 1491 nach Schöneck gepfarrt war, und
ebenso gehörte wahrscheinlich die Haselmühle am Kornbache zu dem Dorfe
Haselbrunn, welches ebenfalls im Hussitenkriege zerstört wurde und
dessen Wüstung ¾ Stunde nördlich von Schöneck am Wege nach Falkenstein
und an der Quelle des Geigenbaches gelegen ist.


645. Die wüste Mark Warnsdorf.

(Ludw. Lamer, Wandervorschläge II, Sachsens Kirchengalerie, 2. B., S.
174)

In dem Walde zwischen Grillenburg und Tharand liegt eine große
Waldwiese, die jetzt mit ganz junger Kultur bestanden ist und
die Warnsdorfer Wiese genannt wird. Hier soll einst ein in dem
dreißigjährigen Kriege zerstörtes Dorf gestanden haben. Auf der Wiese
befindet sich noch als Überrest des Dorfes ein ausgemauerter, durch
einen breiten Stein bedachter Brunnen, welchen man den Warnsdorfer
Brunnen nennt, ebenso wie der ihm entrieselnde Bach der Warnsdorfer
Bach heißt. Eine der Fördergersdorfer Kirchenglocken soll sich von hier
herschreiben; die Sage erzählt, daß sie auf genannter Wiese vergraben
gewesen und von wilden Schweinen ausgewühlt worden sei.


646. Die ehemalige Burg Sohra.

(Sachsens Kirchengalerie, 2. B., S. 163.)

Südöstlich von Oberbobritzsch liegt in einem freundlichen Thale das
Dorf Sohra. In der Nähe desselben und zwar im Walde nach Pretzschendorf
hin, lag einst die Burg gleichen Namens, welche wahrscheinlich im
Hussitenkriege zu Grunde gegangen ist. Vor ungefähr hundert Jahren
sah man von der Burg noch Mauerreste und Keller, und eine eiserne
Thür in der obern Halle der Bobritzscher Kirche soll von jenen Ruinen
abstammen. An die Burg erinnert auch noch der sogenannte Vorwerksring.
In der Gegend, wo die Burg stand, sollen Gespenster umgehen.


647. Alt-Elbogen.

(Fr. Bernau in der Comotovia, 4. Jahrg., Komotau 1878, S. 16.)

Die alte Slavenfeste Alt-Elbogen erhob sich ungefähr in der Mitte
zwischen Karlsbad und Elbogen auf einem Felsenvorsprunge zwischen dem
Hornerberge und Teschwitz, über der Krümmung der Eger, die zahllosen
Windungen des engen Felsenthales entlang gegen Osten eilt und hier
einen förmlichen »Ellbogen« bildet. Von der nördlichen Hochebene nur
durch Gräben getrennt, endete die alte Feste gegen Süden mit einer 40
Meter tief zum Flusse abstürzenden Felsenwand. Alt-Elbogen besteht aus
der durch einen mehr oder weniger erhaltenen, etwa 190 Meter langen
Wall umgebenen Vorburg und der eigentlichen Hochburg, die ungefähr 1400
Quadratmeter enthält und ebenfalls durch einen an der Nordostecke noch
2 Meter hohen Wall umgeben ist. Mauerreste findet man hier nicht. In
der Südostecke stand der Tradition nach eine St. Barbarakapelle, die
bereits im Jahre 1247 urkundlich erwähnt wird.

Das Volk erzählt von dem Platze, daß hier einst ein Schloß verwünscht
wurde und versunken sei und daß in den unterirdischen Gewölben große
Schätze liegen, welche von einer weißen Frau bewacht werden.


648. Die Grillenburg.

(Kirchengalerie von Sachsen, 2. B., S. 175. Wilisch, Kirchenhistorie
der Stadt Freyberg und der in dasige Superint. eingepfarrten Städte und
Dörfer, 1727, II, S. 287.)

Da, wo mitten im Tharander Walde das jetzt abgetragene Jagdschloß, die
Grillenburg, stand, von der nur noch ein Seitengebäude als Wohnung für
einen Forstbeamten übrig geblieben ist, erhob sich in grauer Vorzeit
eine Feste, deren ausgedehnter Burgwall noch in Überresten nachgewiesen
wird. Auch jetzt zeigt man unter einer Scheune einen geräumigen, aus
dem Felsen herausarbeiteten Keller, der wohl tausendjährig ist. Das
Gewölbe wird in der Mitte von einer starken Säule getragen, um welche
herum mit einem zweispännigen Wagen zu fahren, der Raum reichlich
gestatten würde.

Von dem Ursprunge und Zwecke des späteren Jagdschlosses Grillenburg
gaben die im Tafelzimmer befindlich gewesenen Inschriften Nachricht,
sie lauteten:

            I.

    »Meines lieben Bruders kläglich End,
    Der schwere Eingang zum Regiment,
    Groß Widerwärtigkeit und Gefahr
    Mir schwere Sorg und Müh gebahr.
    Zu vertreiben solch Fantasey,
    Fieng ich diß neu Gebäu,
    Die Grüllen-Burg ichs davon nennt,
    In einem Jahr wurds gar vollend.

            II.

    Zuvor ist hier nur Holtz gewachsen,
    Da baut Hertzog August zu Sachsen
    In einem Jahr diß Jagd-Haus behend,
    Welches er die Grüllen-Burg nennt,
    Vor schwerer Sorg und Gedanken,
    Die ihm oblagen und bedrangten,
    Und richtets an zur Lust und Freud,
    Drum wird man hier der Grüllen queit.

            III.

    Ich bin genannt die Grüllenburg,
    Darauf geschieht gar mancher Schlurg,
    Gedanken und schwere Fantasey,
    Legt man auf diesem Hause bey;
    Gegen Hasen, Hirsch und Schwein
    Vertreibt man hier die Zeit allein.
    Wer nun hat Grüllen und Mücken,
    Der lasse sie hinter sich zurücken.«


649. Die Wüstung Lützen bei Frankenberg.

(Bahn, Hist. Nachr. von Frankenberg und Sachsenburg, 1755, S. 15.)

Es geht die Sage, daß zwischen Frankenberg und Dittersbach ein Dörfchen
Lützen gestanden habe, welches in den Hussitenkriegen verwüstet worden
wäre. Der Bach, der von Dittersbach fließet, heißt der Lützenbach und
der Steig darüber der Lützensteig, auch hat vor alters eine Mühle unten
in der Wiese gestanden, so die Lützenmühle genannt worden ist. Alte
Leute wollen von derselben noch Baustelle und Mühlgraben gesehen haben.


650. Der »Niklas« am Krudumberge bei Elbogen.

(Fr. Bernau in der Comotovia, 4. Jahrg., 1878, S. 18.)

Am Fuße des nördlichen Abhanges des Krudumberges bei Elbogen zeigt man
eine Ruine, der »Niklas« genannt, von welcher erzählt wird, daß hier
einst eine Kirche, nach anderen aber ein vom »Krudumgrafen« erbautes
Kloster gestanden habe. In den unterirdischen Räumen des Niklas
sollen fabelhafte Schätze aufgehäuft liegen, und das ist auch der
Grund, weshalb das Innere dieser Ruine und deren nächste Umgebung von
Schatzgräbern ganz durchwühlt ist.


651. Die frühere Lage der Stadt Frauenstein.

(Moller, ~Theatrum Freib. Chron.~ II, S. 67. Bahn, Das Amt, Schloß und
Städtchen Frauenstein etc., 1748, S. 3.)

Es hat das Städtchen Frauenstein anfänglich nicht an seinem jetzigen
Orte auf der Höhe, sondern über dem Grunde nach dem Dorfe Reichenau zu
gelegen, da, wo noch der Gottesacker mit der Begräbniskirche stehet.
Als aber Gott die Gegend mit reichen fündigen Bergzechen segnete, ist
die Stadt erweitert und nach der Höhe zu zugleich mit der Kirche auf
dem Markte 1483 erbauet worden. Die damaligen Bewohner Frauensteins
wurden zu dieser Veränderung durch die Wassergüsse gebracht, welche bei
gefallenem Platzregen sehr stark waren und ihre Wohnungen schädigten.
Man sah auf dem alten Stadtplatze im vorigen Jahrhundert noch die
Gassen und Überreste von den alten Baustellen. Von dieser Verlegung
der Stadt kam es auch, daß, was sonntäglich im Cymbelseckel gesammelt
ward, nicht die Stadtkirche, sondern die Begräbniskirche, als die
Mutterkirche, erhielt.


652. Die ehemalige Lage von Preßnitz.

(Geschichte der Stadt Weipert von C. Schmidl und J. Pohl, 1874, S. 20.)

Der Tradition nach soll die ehemalige Bergstadt Preßnitz bereits
am dritten Orte stehen. Wegen Vermehrung der Bergleute näherte man
sich allmählich mehr dem Bache, und zwar in die Gegend der alten
Rohrschmiede und des sogenannten Zigeunermarterle bei der mittleren
Mühle. Die ehemalige sogenannte »Pfütze«, jetzt das Forstamt, war
das erste Wirtshaus, wo auch alle Beratungen und Wahlen stattfanden,
weshalb auch in alten Zeiten dieses Wirtshaus »Wahl« genannt wurde und
noch heute die angrenzenden Felder die Wahlfluren heißen.

  Die Anfänge von Preßnitz reichen bis in die Mitte des 13.
  Jahrhunderts zurück, der Name der Ansiedlung tritt aber erst mit dem
  Jahre 1352 in den eigentlichen Bereich der Geschichte. Jedenfalls
  entwickelte sich infolge der Entdeckung von Silbererzen der junge
  Ort, welcher 1546 vom Kaiser Ferdinand I. zu einer freien Bergstadt
  erhoben wurde.


653. Die ehemalige Lage der Stadt Kirchberg.

(A. Bär im Nachrichtsblatte für Kirchberg und Umgegend, 1881, Nr. 44.
Mündliche Mitteilungen.)

Man sagt, daß anfangs die Stadt Kirchberg an der östlichen Abdachung
des Borberges angelegt gewesen sei; einzelne Grundstücke in dieser
Gegend werden in alten Schriftstücken als »auf dem Boden der alten
Stadt liegend« angeführt, und man will auch daselbst bei Erbauung
von Häusern auf alte Mauertrümmer gestoßen sein. Der Gottesacker
dieser alten Stadt soll da gewesen sein, wo sich jetzt das Königliche
Amtsgericht befindet.

Weiter soll am gegenüberliegenden Geiersberge ein Kloster gestanden
haben, dessen Alter bis gegen die Mitte des 14. Jahrhunderts
hinaufreichte. Der Klosterhof befand sich nach der Volksüberlieferung
an der Stelle des heutigen Marktplatzes, und man bringt auch einen
unterirdischen Gang, welcher sich vom Rietzsch'schen bis in das
Dörfel'sche Haus hinziehen soll, damit in Verbindung. Erzählt wird, daß
man in diesem Gange einen eingemauerten Sarg gefunden habe.

Nach der Überlieferung wurde dieses Kloster in der Christnacht des
Jahres 1429 von den Hussiten zerstört, und dabei wurden auch die
einzelnen Ansiedlungen in seiner Nähe und der älteste Anfang der Stadt
am Borberge vernichtet. Diese alte Stadt blieb nach jener Zeit in
Trümmern liegen, die überlebende Bevölkerung verließ die alte Lage und
errichtete ihre Gehöfte am Gehänge des Geiersberges und an den Ruinen
des Klosters. Aus diesem zweiten Anbau nun entwickelte sich die jetzige
Stadt Kirchberg.


654. Der Friedensstein am Streitwalde bei Zwönitz.

(Dietrich und Textor, Die romant. Sagen des Erzgeb. 1. B. S. 335 etc.
Darnach bei Gräße a. a. O. No. 562.)

Als Ernst, Herr und Graf zu Schönburg, und Bruno von Schönberg, Herr
der Pflege Stollberg, Thum, Niederzwönitz und Gelenau, im Jahre 1476
von einem Zuge ins heilige Land zurückgekehrt waren, legten sie das
Ritterschwert im hohen Waffensaale nieder, um unter ihren Unterthanen
zu wohnen, deren Wohlstand durch den Bergbau täglich wuchs.

Während ihrer Abwesenheit war auf Veranlassung des Abtes zu Grünhain,
eines stolzen und herrschsüchtigen Mannes, ein harter Grenzstreit
zwischen den Vögten der Grafschaft Hartenstein und denen der Pflege
Stollberg über den Besitz eines weiten Forstes ausgebrochen, welcher
zwischen ihren Grenzen und denen der Abtei Grünhain mitten ihnen lag.
Der Streit übertrug sich auch auf ihre beiderseitigen Unterthanen, und
der Abt war seinem Ziele nahe, jetzt sagen zu können: »Keinem von Euch
beiden, sondern mir gehört der Forst.« Da starb er plötzlich. Sein
Nachfolger, der Abt Johannes, war ein milder Priester, welcher den
Streit nicht weiter schürte, vielmehr eine Versöhnung der inzwischen
aus Palästina zurückgekehrten Herren vermittelte. Dieselben kamen auf
freiem Felde unter Gottes blauem Himmel zusammen und durch Händedruck
und Bruderkuß wurde die Versöhnung besiegelt. An der Stelle aber, wo
dies geschah, wurde ein Stein errichtet, den der Abt segnete und mit
Weihwasser, geschöpft aus dem in der Nähe befindlichen heilbringenden
»guten Brunnen«, besprengte. Am Abende dieses Tages wurde im Städtlein
Zwönitz ein frohes Fest gefeiert, und der Abt verlieh dabei genannter
Stadt ein neues Wappenschild: Den buntgefiederten Sittich im blauen
Felde. Der Stein aber wurde später mit dem Wappenschilde der Abtei
Grünhain und dem von den Grafen und Herren von Schönburg geziert; der
Volksglaube gab ihm Wunderkräfte, Stücken von ihm wurden zu Pulver
gerieben und sollten in allerlei Leiden und Schwächen des Körpers die
ersprießlichsten Dienste leisten. Der streitige Forst erhielt später
den Namen Streitwald, welchen er noch heute führt.


655. Der Peststein bei Rauenstein.

(Dietrich und Textor, Die romantischen Sagen des Erzgebirgs. 1. B. S.
305 etc. Darnach bei Gräße a. a. O. No. 563.)

Ein furchtbarer Krieg war vorüber; nach ihm erschienen teure Jahre, die
Hungersnot und die Pest. Am verheerendsten wütete letztere im niedern
Erzgebirge bis gegen Rauenstein und Lengefeld. Die letztgenannte
Stadt wurde deshalb von dem Verkehre abgesperrt. Nun lebte aber in
dem nahen Reifland ein junger Mann, der Sohn des Richters, welcher
mit der Enkelin des ehrwürdigen alten Pfarrers zu Lengefeld verlobt
war. Einst hatte er dieselbe mit eigener Lebensgefahr aus den Fluten
der Flöha gerettet. Da nun die schreckliche Pest jeden Tag neue Opfer
forderte und auch seine Braut, deren Vater und Großvater davon befallen
wurde, brach der Jüngling nach Freiberg auf, wo unterdeß die Pest
nachgelassen hatte. Dort hatten die Totengräber mehrere gewürzhafte
Kräuter und Wurzeln in scharfen Essig aufgesetzt und damit sich selbst
und vielen geholfen. Mit diesem Wunderessig, von welchem ihm die
Totengräber angegeben hatten, daß er ihn aus einer berühmten Apotheke
hole, kehrte der Jüngling um Mitternacht nach Reifland zurück, und
als er seinen schlafenden Vater geküßt, schwamm er über die Flöha und
gelangte unbemerkt zwischen den Wachen hindurch nach Lengefeld. Um den
Vater seiner Braut zu retten, kam er zwar zu spät, allein es gelang
ihm doch, diese selbst, sowie deren Großvater und viele andere mit
seinem Wunderessig wieder herzustellen. Bald verschwand die furchtbare
Pest, die Sperre wurde aufgehoben und die übrig gebliebenen Bewohner
von Lengefeld, Rauenstein und Reifland feierten ein Wiedersehens- und
Dankfest. Auf der Stelle, wo dies geschah und die Einwohner genannter
Orte sich trafen, wurde zur Erinnerung ein Stein aufgerichtet und
dieser bewahrt noch heute die Erinnerung an jene traurige Zeit.


656. Der rote Stein auf der Kirchgasse zu Annaberg.

(Ziehnert a. a. O., Anhang, No. 26.)

Auf der unteren Hälfte der großen Kirchgasse in Annaberg befindet sich
im Pflaster ein roter Stein, von dem folgendes erzählt wird:

Ein Chorknabe stand auf der Galerie des Kirchturms und ward von einem
Windstoß gefaßt und herabgeworfen. Da aber sein Chormantel ihm als
Fallschirm diente, so kam er glücklich und wohlbehalten auf die Erde.
Dies sah ein Schieferdecker, und alsbald kam dem verwogenen Gesellen
ein Lüsten an, dieselbe Fahrt, welche ihm lustig genug schien, auch
zu versuchen. Er nahm also einen Mantel um, stieg auf den Turm und
sprang herab. Aber wehe, der Mantel verwickelte sich, und kopfüber
im jählingen Sturze schmetterte der tollkühne Schieferdecker auf das
Pflaster. Wo er seinen blutigen Tod fand, setzte man zum Andenken an
diese Begebenheit den roten Stein in das Pflaster.


657. Das Kreuz und der Kelch bei Wolkenstein.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, Anhang, No. 16. Fr. W. Köhler, Hist.
Nachrichten von der Bergstadt Wolkenstein, 1781, S. 237.)

In der Mitte einer 100 Ellen hohen, steilen Felsenwand, welche an
der Zschopau sich erhebt und das Schloß Wolkenstein trägt, waren
früher ein Kreuz und Kelch in den Stein eingehauen. Diese beiden
Zeichen erinnerten an eine traurige Begebenheit. Nämlich im Jahre 1428
ergriffen die Hussiten einen papistischen Priester in Wolkenstein und
drohten ihm mit dem Tode, wenn er nicht sogleich seinen Glauben ändern
würde. Der fromme, festgläubige Mann aber bekannte frei, ehe er dies
thäte, wollte er lieber sterben. Hierauf schleppten ihn die Hussiten
erbarmungslos an den Rand der steilen Felsenwand und stießen ihn hinab.
An den vorragenden Felsenzacken zerschmettert, versank sein Leichnam in
den Fluten der Zschopau.


658. Zeichen auf dem Katzensteine.

(Steinbach, Historie von Zöblitz, Dreßden, 1750, S. 13.)

Bei Pobershau, am linken Ufer der schwarzen Pockau erhebt sich der
wildromantische Katzenstein. Derselbe formiert unterschiedliche Absätze
und Stufen, welche durch ihren Zusammenschub sich gleichsam als ein
Meisterstück ganz artig dem Gesichte vorstellen. Oben auf findet man
einen großen länglichrunden Stein, darin etliche unbekannte Charaktere
gehauen sind, und soll einstmals ein Kurfürst zu Sachsen auf diesem
Steine gefrühstückt haben.

  Nach Merkels und Engelhardts 1804 erschienenen Erdbeschreibung von
  Kursachsen (2. B., S. 5) sollen neben unleserlichen Inschriften auf
  dem Steine auch verwitterte Figuren von Tellern, Messer und Gabel
  zu sehen gewesen sein. Nach derselben Quelle war der in der Sage
  angeführte Kurfürst möglicherweise Johann Georg I., wenigstem will
  man früher noch das Wort Georg auf dem Steine erkannt haben.


659. Die zwei Messer zu Eibenstock.

(Oettel, Historie von Eybenstock, 1748, S. 354.)

Am Ostermontag des Jahres 1621 sind bei dem Schenkwirt Hans Meichsner
zu Eibenstock zwei junge Burschen von 18 Jahren, G. Unger und Chr.
Fröhlich, zu Biere gewesen, aber mit einander uneins worden und haben
sich geschlagen. Solches haben sie so lange getrieben, bis Fröhlich
mit einem Messer dem Unger gegen das Herz einen Stich gegeben,
darüber er alsbald gestorben. Zuvor aber hat Unger das Messer wieder
herausgezogen und den Fröhlich wieder gestochen, doch hat sich dieser
auf die Flucht begeben. Hernach ist über ihn auf dem Markte öffentlich
Halsgericht gehalten, und damit diese schreckliche That den Nachkommen
im Gedächtnis bleiben möge, sind 2 Messer in einen Stein gehauen, und
solcher an der Ecke der Brotbänke, wo früher der hölzerne Esel stand,
aufgerichtet worden.


660. Das Steinkreuz bei Schlettau.

(Mündlich.)

An der Straße, die von Scheibenberg nach Schlettau führt, steht nahe
vor letzterem Orte ein altes, starkverwittertes Steinkreuz. Dasselbe
soll die Stelle bezeichnen, an welcher im 30jährigen Kriege ein
schwedischer Offizier begraben wurde.


661. Das Steinkreuz bei Werda.

(Mündlich.)

In Werda bei Falkenstein steht neben der Straße gegenüber dem
Pfarrhause ein altes Kreuz von Granit, wahrscheinlich aus katholischer
Zeit stammend. Die Sage geht davon, daß an dieser Stelle ein vornehmer
Soldat im Kampfe gefallen sei.


662. Der Denkstein zwischen Hauptmannsgrün und Waldkirchen.

(Köhler, Volksbrauch im Vogtlande, S. 598.)

Vor mehreren Jahren stand am Wege von Hauptmannsgrün nach Waldkirchen,
an der Grenze des ehemaligen erzgebirgischen Kreises, ein Stein mit
eingehauener Ofengabel. An dieser Stelle soll nämlich ein Schafhirte
von einigen Weibern mit einer Ofengabel erstochen worden sein. Der
Hirte hatte mehr Schafe für sich behalten, als ihm zukam und als er
deswegen von den Frauen zur Rede gesetzt ward, wurde er grob; es kam
zu Streit und Thätlichkeiten und endigte mit dem gewaltsamen Tode des
Hirten.


663. Der Denkstein im Streitwalde bei Hirschfeld.

(Mündlich.)

Zwischen Kirchberg und Hirschfeld führt von dem beide Orte verbindenden
Kommunikationswege zur Linken ein kurzer Fußsteig in den gegenwärtig
aus jungem Nadelholze bestehenden Streitwald. Nach vielleicht 20
Schritten befindet man sich an einem ungefähr einen Meter hohen, an den
Ecken abgestoßenen und oben gewölbten, alten Steine, dessen Oberfläche
zum Teil mit Flechten und Moos bedeckt ist. Doch sieht man auf ihm
noch zwei gekreuzte Messer und ein Brotchen eingehauen. Hier sollen
sich einst vor vielen Jahren bei einer Hungersnot zwei Frauen, welche
zusammen in Wolfersgrün ein Brot gekauft hatten, mit ihren Messern
erstochen haben, weil jede von ihnen das Brod ganz haben wollte.


664. Der Stein an der alten Frühbußer Straße.

(Mitgeteilt vom Lehrer Kretschmar in Wildenthal.)

An der alten Frühbußer Straße, welche sich zwischen Eibenstock und
Wildenthal in der Nähe der Waldschenke von der Chaussee abzweigt, steht
ungefähr 400 Schritte von genannter Schenke entfernt im Walde ein alter
Stein mit eingehauenem schwarzen Kreuze. Anno 1799 ist an dieser Stelle
ein Fuhrmann, welcher von Karlsfeld kommend, nachts mit seinem Fuhrwerk
auf dieser Straße fuhr, von dem Hausknechte des Gasthofes zu Karlsfeld
ermordet worden. Der Fuhrmann ließ sich gegen Abend vom Wirte des
genannten Gasthofes für Silbergeld neue Kupfermünze geben. Dies sahe
der Hausknecht, welcher jedoch das glänzende Kupfergeld für Goldstücke
hielt. Ihn gelüstete nach denselben, und er ging deshalb, als der
Fuhrmann bereits ein gutes Stück fort war, demselben nach, ermordete
ihn und nahm ihm die vermeintlichen Goldstücke ab. Zur Erinnerung an
diese That ist der Stein gesetzt worden.


665. Der Denkstein in Fürstenwalde.

(Brandner, Lauenstein, seine Vorzeit u. s. w., 1845, S. 321.)

Auf Gotthelf Tittels Gute in Fürstenwalde steht ein Denkmal mit der
Bezeichnung ~G. D.~ und einer Schneiderschere, nebst der Jahreszahl
1622. Einer Tradition zufolge ist dort im besagten Jahre ein aus
Rudolphsdorf gebürtiger Schneidergeselle auf seiner Rückkehr aus
der Fremde von einem Fleischerburschen ermordet, später in einem
Reisighaufen versteckt aufgefunden und von Jakob Tittel hereingefahren
und in Fürstenwalde beerdigt worden.


666. Drei Steinkreuze bei Lößnitz.

(Oesfeld, Histor. Beschreibung einiger merkwürdigen Städte im
Erzgebirge, 2. Teil, 1777, S. 10.)

Vor dem Schneeberger Thore in Lößnitz lagen ehemals drei Kreuze aus
Sandstein; auf zweien derselben sahe man deutlich ein eingehauenes
Kreuz. Man erzählte, daß diese Kreuze als Denkmäler einer Mordthat
hingesetzt worden seien, indem sich in alten Zeiten daselbst
Fleischerknechte totgeschlagen hätten.


667. Das steinerne Kreuz vor der Johanniskirche in Chemnitz.

(Ad. Daniel Richter, Chronica der Stadt Chemnitz, I. 1767, S. 35.)

Vor der Johanniskirche in Chemnitz stand früher eine päpstliche
Martersäule (d. h. eine Stationssäule aus katholischer Zeit) und
vor derselben ein klein steinern Kreuz, auf welchem zwei kreuzweis
eingehauene Dolche zu sehen waren. Man erzählte, daß sich hier zwei,
und zwar einer den andern, erstochen haben sollen.


668. Die drei Kreuze bei Brand.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, Anhang, No. 13.)

Vor dem Bergstädtchen Brand am Wege nach Freiberg standen von alters
her drei Kreuze, deren Bedeutung nur die Sage noch kennt. Bereits im
Jahre 1574 waren die ursprünglich hölzernen Kreuze so vermorscht, daß
an ihre Stelle drei steinerne gesetzt wurden. In den Jahren 1608 und
1800 wurden sie wieder erneuert und an die Stelle der steinernen waren
wieder solche von Holz gekommen. Von diesen Kreuzen aber erzählt der
Volksmund: In einem Kriege, niemand weiß in welchem, wäre Freiberg
belagert worden und hätte eine hohe Summe Brandschatzung geben sollen,
diese aber nicht sogleich aufbringen können, und deshalb drei Ratsherrn
zu Geißeln gestellt. Weil ihnen aber inzwischen Entsatz gekommen wäre,
so hätten sie einen Boten in das feindliche Lager geschickt, der den
Ratsherrn insgeheim kund that, wie die Sachen ständen, und daß sie
womöglich in der kommenden Nacht entfliehen möchten, denn die Stadt
sei nicht gesonnen, die hohe Summe zu zahlen. Hierauf wären denn auch
die Ratsherrn ihrer Haft entflohen, auch glücklich bis vor das Lager
gekommen, hier aber eingeholt und am anderen Morgen für ihren Wortbruch
durch das Schwert hingerichtet worden. Nachher hätte die Stadt zum
Andenken ihrer unglücklichen Ratsherrn dort, wo sie hatten sterben
müssen, die drei Kreuze errichten lassen.


669. Das Hahnenkreuz bei Görkau.

(Fr. Bernau, Comotovia, 1877, S. 77.)

An der Straße von Udwitz nach Görkau findet man linker Hand ein von
Lindenbäumchen beschattetes Kreuz, das sogenannte Hahnenkreuz, worauf
ein von vergoldetem Blech gefertigter Hahn befestigt ist. An diesen
knüpft sich folgende Sage:

Zur Zeit der Hussitenkriege zogen die Scharen des gefürchteten Ziska,
nachdem sie die Stadt Komotau in Asche gelegt, auf die Stadt Görkau und
das Schloß Rothenhaus los, um unter den dortigen katholischen Bewohnern
ebenfalls mit Blut und Mord aufzuräumen. Es war am Schutzengelfeste,
als sie durch einen äußerst dichten Nebel auf ihrem Zuge dahin
aufgehalten wurden und sich erst dann wieder in Bewegung setzten,
als sie ein aus der Ferne her schallendes Hahnengeschrei vernahmen,
welches, wie sie glaubten, von Görkau herüber tönte. Sie verfolgten
die Richtung des Krähens und verfehlten glücklich die Stadt, indem sie
weiter östlich gelangten und schließlich nicht mehr zurückkehrten. Zur
Erinnerung an diese wunderbare Errettung aus drohender Gefahr ließen
die Bewohner von Görkau das erwähnte Kreuz anfertigen und auf dem
Friedhofe aufstellen, von wo es im Jahre 1854 auf den jetzigen Platz
unter großen Feierlichkeiten übertragen wurde. Die kleinen daselbst
stehenden Linden wurden damals von der Görkauer Schuljugend gepflanzt.


670. Beim roten Kreuz in Schmiedeberg.

(Heger und Lienert, Ortskunde von Schmiedeberg, S. 63.)

Am südwestlichen Ende von Schmiedeberg, unweit des jetzigen Wirtshauses
»Zum letzten Pfennig«, stand in alter Zeit eine Schenke, in welcher
es oft sehr lustig herging. So auch einst an einem Sonntage, als ein
schweres Gewitter heraufzog. Der immer näher erschallende Donner, wie
der ganz verdunkelte Himmel mahnten zur Einstellung der Lustbarkeiten.
Man achtete jedoch nicht auf diese drohenden Zeichen; die Ausbrüche
wilder Lust verdoppelten sich vielmehr, die Musik begann ein munteres
Tanzstück zu spielen und unter Lärmen und Johlen drehten sich die
Paare im Kreise. Diesem frevelhaften Treiben konnte die Strafe des
Himmels nicht ausbleiben. Das Unwetter hatte seine ganze Macht
entfesselt, Blitze über Blitze durchzuckten grell das Halbdunkel und
das betäubende Krachen des Donners vermischte sich mit dem Brausen des
wütenden Sturmes. Den tollen Wirtshausjubel unterbrach plötzlich ein
fürchterlicher Schlag, alle Gegenstände ringsum wurden eine Sekunde
lang sonnenhell beleuchtet und dann von dichter Finsternis umfaßt. Ein
mächtiger Blitzstrahl hatte die Schenke getroffen und die Erde zu einem
gräßlich gähnenden Spalt geöffnet, in welchem das Gebäude samt allen
darin Anwesenden spurlos versank. -- An der Stelle, wo die Schenke
stand, wurde später als Wahrzeichen ein rot angestrichenes Kreuz
errichtet. Dieses ist zwar auch schon längst verschwunden, der Name
»Beim roten Kreuz« jedoch bis heute geblieben.


671. Das Kreuz in Böhmisch-Moldau.

(Mündlich.)

Im Dorfe Moldau erblickt man auf einer steil ansteigenden Höhe am
rechten Ufer des Muldenbaches ein hohes Kreuz. Daselbst soll ein Mann
mit schwerbeladenem Wagen herabgestürzt sein, ohne daß weder er noch
seine Pferde Schaden genommen haben.


672. Der Stein mit dem Kreuze in Bärenwalde.

(Mitgeteilt vom Sem. Müller aus Bärenwalde.)

In Bärenwalde liegt am Berge, wo die Straße vorüberführt, ein großer
Stein, in welchem man ein kleines eingemeißeltes Kreuz sieht. Die Sage
erzählt davon, es seien an der Stelle einst bei einem heftigen Gewitter
zwei Bettelknaben vorübergegangen. Als es heftig donnerte, spotteten
sie in gottloser Weise und der eine sprach: »Dort oben fährt der liebe
Gott mit dem Schubkarren herum!« Kaum aber hatte er diese Worte gesagt,
so erschlug ihn ein niederfahrender Blitz. Der Knabe wurde darauf an
dem Orte begraben, und zur Erinnerung an diese Begebenheit meißelte man
ein Kreuz in den großen Stein, der bereits an dem Platze gelegen hatte,
wo dies geschehen war.


673. Das Arnodenkmal bei Klaffenbach.

(Chemnitzer Landbote, 1881, No. 34, Beilage. Flathe, Die Vorzeit des
sächs. Volkes in Schilderungen aus den Quellenschriftstellern, 1860, S.
3.)

Wenn man von der an der Chemnitz-Annaberger Straße gelegenen
Bergschenke nahe dem Dorfe Klaffenbach hinabwandert, so gelangt man
sehr bald an ein auf einer Wiese des Gutsbesitzers August Bachmann
stehendes uraltes, steinernes Kreuz, auf dessen einer Seite ein
Schwert eingegraben ist. Hier soll Arno, Bischof der heiligen Kirche
zu Würzburg, den Tod eines Blutzeugen erlitten haben. Als er nämlich,
heimkehrend von einem Zuge gegen die Böhmen, an der Landstraße gegen
Mitternacht in seinem Zelte, das er auf einem Hügel hatte aufschlagen
lassen, Messe las, ward er plötzlich von einer feindlichen Schar
ringsum eingeschlossen. Nachdem er darauf alle seine Gefährten in den
Märtyrertod vorausgesandt hatte, brachte er sich zuletzt selbst dem
Herrn dar an der Stelle, wo noch heutzutage brennende Lichter erblickt
werden; daß aber diese die heiligen Blutzeugen sind, bezweifeln selbst
die Slaven nicht. Dies war im Jahre 892, zur Zeit des Kaisers Arnulf
geschehen.

  Über den Namen des Dorfes Klaffenbach s. S. 7.


674. Die Marterlinde in Dorfchemnitz bei Sayda.

(Kirchengalerie von Sachsen, 2. B., 246.)

In Dorfchemnitz steht eine Linde, welche den Namen Marterlinde führt.
Dieselbe wurde an der Stelle einer alten, welche sehr stark und
zerspalten war, gepflanzt, und soll den Platz bezeichnen, wo ein Mensch
verbrannt worden ist und viele Martern ausgestanden hat.

  Es ist nicht unwahrscheinlich, daß der Name »Marterlinde« von einem
  Kruzifix, welches zur Zeit des Katholizismus daselbst gestanden hat,
  herrührt. -- Erwähnt mag noch werden, daß Albert Schiffner hier den
  Platz vermutet, an welchem 892 die Ermordung des Bischofs Arno von
  Würzburg durch die Sorben geschah. (Archiv für sächs. Gesch. 2. S.
  175.) Es wird in dieser Beziehung auf die Vorbemerkungen zu den
  Göttersagen und auf die vorhergehende Sage verwiesen.


675. Von einem Zweikampfe in Dorfchemnitz bei Sayda.

(Kirchengalerie von Sachsen, 2. B., S. 246.)

In einem Garten in Dorfchemnitz stand vor Jahren ein Denkmal von
Sandstein. Dasselbe bezeichnete die Stelle, wo sich einmal zwei
Fleischergesellen (andere sagen, es wären Müller gewesen) mit Beilen
gehauen haben, so daß beide gestorben sind.


676. Das Marienbild in Maria-Kulm.

(Erzgebirgs-Zeitung, 1. Jahrg., S. 170.)

Ein Fleischhauer aus Falkenau fand einst auf dem bewaldeten und
unbewohnten Kulmerberge, noch ehe daselbst das Kloster gestiftet
wurde, in einer Haselstaude ein Marienbild, und er errichtete darüber
ein Bretterdach, an dessen Stelle später eine Kapelle entstand. Auch
wird erzählt, daß sich nachher in den umliegenden Berggruben eine
Räuberbande niedergelassen und die Gegend durch Raub und Mord unsicher
gemacht habe, bis die Unholde durch ein Damenbrett, das ein Ritter
aus Falkenau gelegentlich eines Besuches zu Katzengrün in der Kapelle
auf dem Kulmerberge vergessen hatte, entdeckt, eingefangen und dem
Strafgerichte in Eger übergeben wurden.


677. Das Zedelsbild in Weidmannsruhe.

(Köhler, Volksbrauch etc., S. 622.)

Über der Thür des Försterhauses in Weidmannsruhe bei Neudeck und
Fraureuth in der Werdauer Staatswaldung befindet sich eine hölzerne
Tafel mit geschnitzter weiblicher Figur, die einen Kranz in der Hand
hält und folgende Umschrift hat:

    »Das Zedels-Bild bin ich genannt
    Die löbliche Jägerei bin ich wol bekannt
    Sie komen her zu mir
    Und suchen auf dem Abschied
    Der Wölfe ihr Quartir
    Drincke auch gehrne gutes Bir
            Anno 1695.«

An den unteren Ecken zu beiden Seiten des Bildes ist Gebüsch gemalt,
aus welchem Wölfe und ein Jäger vorragen. Wahrscheinlich ist das Bild
ein altes Wirtshausschild, aus der Zeit herrührend, wo die letzten
Wölfe in dieser Gegend erlegt wurden. Erzählt wird, daß das Bild früher
etwas weiter im Walde angebracht war und daß es die Stelle bezeichnete,
wo ein Mädchen von Wölfen zerrissen wurde.


678. Das Schnitzwerk in der Kirche zu Neumark.

(Köhler, Volksbrauch im Vogtl., S. 608.)

Dasselbe befand sich ehedem am herrschaftlichen Chore und soll von
dem Diener eines Herrn von Römer ausgeführt worden sein. Über die
Entstehung dieser Schnitzerei wird folgendes erzählt: Der Künstler
sollte aufs Zuchthaus kommen; da bat er sich die Gnade aus, vorher
diese Arbeit ausführen zu dürfen. Man gestattete es ihm, aber er soll
seine Arbeit nicht vollendet haben, so daß er dem erhaltenen Worte
gemäß niemals jene Strafe verbüßte.


679. Die Walfischrippen in Zwota.

(Köhler, Volksbrauch im Vogtlande, S. 621.)

In dem Dorfe Zwota bei Klingenthal waren vor mehreren Jahren am Wege
zwei sogenannte Walfischrippen, eigentlich Unterkiefern des Walfisches,
zu einem Bogen zusammengestellt; später lagen dieselben in einem Garten
des genannten Ortes. Dieselben sollen früher an dem jetzt eingegangenen
Hammerwerke, welches nach der Überlieferung des Volkes das feinste
und zäheste Eisen im Vogtlande herstellte, gestanden haben, und es
wird erzählt, daß ehemals selbst aus den Seestädten Fuhrleute nach dem
Hammer kamen, um das weit und breit geschätzte Eisen zu holen. Von
solchen Fuhrleuten sollen die genannten »Walfischrippen« mitgebracht
worden sein.


680. Ein Eber wühlt bei der »alten Zelle« bei Nossen zwei Glocken aus.

(Alfr. Moschkau, Gesch. d. Benedictinerklosters St. Walpurgis im
Zellwalde, 1874, S. 7.)

Die große Glocke zu Marbach bei Nossen und die der Frauenkirche zu
Dresden sollen von einem angeschossenen Eber in seinem verzweifelten
Todeskampfe bei der »alten Zelle« im Zellwalde ausgewühlt worden sein.


681. Eine Glocke der Lungwitzer Kirche ist von einer wilden Sau
ausgewühlt worden.

(Beschreibung über die Kirche zu Oberlungwitz, S. Martin genanndt, was
man merkwürdiges von alters her, von mehr denn 200 biß 300 Jahren ~a~)
wegen der Kirchen, ~b~) wegen des Thurms und ~c~) wegen derer Glocken
gefunden, und von mir dem dasigen Schulmeister besage derer Kirchen
Bücher allhier aufgezeichnet worden. 1766. Manuskript.)

Etliche sagen, es hätte bei Hohenstein von der Hüttenmühle am Grunde an
dem Bächel hinauf ein Dorf gestanden, etliche wieder sagen, es wäre
ein Städtchen mit Namen Kirchberg gewesen, und die Einwohner dieses
Ortes hätten ein böses Geschrei gehabt und des sündigen Wesens so hoch
getrieben, daß Gottes Strafe über sie ergangen und der Ort versunken
wäre. Nach dieser Zeit sollen zwei Viehhirten ohnweit des ehemaligen
Ortes Kirchberg ihr Vieh gehütet haben, und solche hätten wahrgenommen,
daß eine wilde Sau zwei Glocken ausgewühlt hätte, davon der eine
gesagt. »Diese Glocke will ich der Lungwitzer Kirche verehrt haben.«
Der andere habe gesprochen: »Das laß ich wohl bleiben; ich will mit
meiner Glocke mir etwas zu gute thun und wohlleben.« Darauf wäre solche
Glocke wieder in die Erde gegangen und versunken. Und die allerältesten
Männer haben erzählt und auch noch bekräftiget, daß sie es von ihren
Vätern und Großvätern gehöret, wie die von dem einen Viehhirten
gefundene Glocke hernach nach Lungwitz gebracht worden wäre. Sogar
geben sie nach ihrer Einfalt vor, wenn diese Glocke geläutet würde, sie
gleichsam taktweise ihren Klang hätte.

    »Baum maum Kirchberg,
    Kirchberg ist mein Vaterland,
    Da mich die wilde Sau umwandt«.

  Über die Wüstung Kirchberg s. auch No. 640.


682. Die Glocke von Jahnsgrün.

(Mitgeteilt vom Sem. Andrä aus Schneeberg.)

Da, wo jetzt von Wald umgeben der kleine Weiler Jahnsgrün bei
Bärenwalde liegt, soll ein größeres Dorf mit demselben Namen gelegen
haben. Dasselbe ist einst, man weiß nicht mehr auf welche Weise,
untergegangen und es ist von ihm nichts weiter aufgefunden worden, als
eine Glocke, welche eine wilde Sau aus dem moorigen Boden wühlte. Diese
Glocke soll noch jetzt auf dem Kirchturme zu Bärenwalde hängen. Man hat
über die Begebenheit folgendes Volkslied:

    »Gahnsgri is uner goange,
    Gahnsgri is verschwunden
    Ä wilde Sau hot ä Glock' ausgegrob'n,
    Ä Bettelma hot's gefunden«.

  Auch Sachsen Kirchengalerie (8. B., S. 58.) erzählt, daß man aus
  manchen Spuren, z. B. aufgefundenen alten Schlüsseln, schließen will,
  daß die Gegend von Jahnsgrün vor der Zeit des Hussitenkriegs stark
  bevölkert gewesen sei. Hier ist besonders bemerkenswert, daß die Sage
  noch von zahlreichen anderen Glocken erzählt, welche durch Schweine
  aufgewühlt wurden. Dahin gehören die große Glocke zu Marienei und
  die Kirchenglocke zu Treuen, welche letztere ebenfalls brummt: »En
  wille Sau ausgegrob'n, en Bettelmann gefunne«. (Köhler, Volksbrauch
  im Vogtlande, S. 605.) Ferner mögen die Lobesdorfer Glocke, in
  der viel Silber war, so daß sie sich durch ihren schönen Klang
  auszeichnete (Größler, Sagen der Grafschaft Mansfeld, No. 36.), die
  Glocken von See und Spree in der Lausitz (Haupt, a. a. O., S. 403.),
  zu Blankensee, welche summt: »Sau fand jenen Sand«, und zu Görzdorf
  mit dem unmelodischen Tone: »Sony woillt us« (d. i. Sau wühlt aus),
  genannt sein.

  Nork (Sitten u. Gebräuche etc. S. 372.) versucht einen mythischen
  Zusammenhang zu finden, indem er meint, die Glocke, welche zuweilen
  aus Teichen und Seen aufsteigt, sei wie die Nebelkappe auf dem Wasser
  (Odhins Hut) ein Symbol für Stürme; ihr Tönen sei der heranbrausende
  Sturm. Er bringt damit die Benennung »Sauzagel« für Wirbelwind in
  Verbindung. Die Sau aber ist Finderin der im Dunkeln verborgenen
  Gegenstände, sonst ein der Finsternis geweihtes und darum als
  Juelschwein dem Lichtgott geopfertes Tier. (Haupt, a. a. O., No. 283
  a.) Ein goldenborstiger Eber, auf welchem Freir und Freia ritten,
  erhellte die Nacht taghell.


683. Die unterirdischen Glocken im Kranichsee.

(Mitgeteilt vom Lehrer Thuß in Tellerhäuser.)

Eine Viertelstunde von Weiters-Wiese liegt der Kranichsee, ein gegen
2 Stunden im Umfang haltendes, mit der Sumpfkiefer bestandenes
Hochmoor, in welchem sich die Quellenzuflüsse der Wilzsch, Pyra und
Rohlau befinden. Die Sage erzählt nun, daß auf dieser rauhen Fläche
einst eine Stadt gestanden habe, deren Bewohner so gottlos waren, daß
Gott zur Strafe die Stadt versinken ließ. Dies soll an einem dritten
Pfingstfeiertage geschehen sein, und noch will man jedes Jahr an
diesem Tage zu einer bestimmten Stunde die unterirdischen Glocken der
versunkenen Stadt läuten hören.

  S. auch No. 493. Ähnliche Sagen auch anderwärts in Deutschland.
  Da, wo jetzt der salzige See bei Mansfeld ist, stand einst eine
  Stadt, welche versunken ist; man hört noch die Glocken in der
  Tiefe. (Größler, Sagen der Grafschaft Mansfeld, No. 66.) Auf dem
  Gottesfelde, einer Wiese am Südabhange des Adlersberges in Thüringen,
  soll ebenfalls eine Stadt gestanden haben, welche Gott versinken
  ließ, weil die Einwohner gottlos waren. Hier hört man zwar nach der
  Sage nicht die Glocken in der Tiefe klingen, aber von einem Schweine
  wurde einst auf dem Platze eine Glocke ausgewühlt, welche jedoch,
  auch als man sie umgegossen hatte, einen abscheulichen Klang gab. S.
  übrigens die Bemerkung zur vorhergehenden Sage. (Richter, Deutscher
  Sagenschatz, 3. H., No. 18.)


684. Die Stadt auf dem Steinberge bei Burkhardsgrün.

(Mündlich.)

Auf dem Steinberge bei Burkhardsgrün sieht man ein Haufwerk großer
Granitblöcke, der Gipfel selbst trägt auf einem Felsen die Überreste
eines jüngeren Mauerwerks. Die genannten Blöcke sind die Produkte
der Verwitterung, durch welche die Felsmassen des Berges angegriffen
wurden, so daß nur Haufwerke der festeren Granitkerne übrig blieben.
Die Sage erzählt aber, daß auf dem Berge einst eine Stadt gestanden
habe, welche durch die Sintflut untergegangen sei.


685. Die große Glocke in Geyer.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, Anhang, No 36.)

Von der großen Glocke in dem Bergstädtchen Geyer, welche einsam auf
einem alten viereckigen Turme an der Kirche hängt, erzählt die Sage,
daß dieselbe auf dem Geyersberge, an dessen Fuße die Stadt liegt, durch
eine Sau mehrere Ellen unter der Erde hervor ausgewühlt und von den
Bürgern, welche sich dieses Fundes freuten, aufgehängt worden sei, aber
nicht eher einen reinen und vollen Klang gegeben habe, bis ein Priester
sie zu ihrer heiligen Bestimmung feierlich eingeweiht.

Im Jahre 1455 zersprang diese große Glocke von dem heftigen
Sturmläuten, womit man auch in Geyer den Prinzenräuber Kunz von
Kauffungen verfolgte, wurde aber auf Befehl und Kosten Kurfürst
Friedrichs, des Vaters der Prinzen, sogleich umgegossen und der
Prinzenraub darauf abgebildet.


686. Die Barbarakapelle in der Dippoldiswaldaer Heide.

(Deubener Zeitung, 1882, No. 70.)

Vor mehreren Jahrhunderten strömten zahlreiche Wallfahrtsscharen
am Festtage der heiligen Barbara nach deren Kapelle in der
Dippoldiswaldaer Heide. Nach Einführung der Reformation wurde jedoch
diese Kapelle durch den Bischof Johann von Meißen abgetragen und das
Altarbild sowie die Glocken in die Kirche zu Seifersdorf übergeführt.
Nach der gemeinen Sage soll die 30 Schritt lange und 16 Schritt breite,
jetzt in Ruinen liegende Barbarakapelle von einem Antonius, an welchen
der »durch unvergleichlich helles und klares Wasser ausgezeichnete
Antoniusbrunnen« erinnert, zu Ehren der heiligen Barbara erbaut worden
sein. Dabei befindet sich auch die Antoniuswiese, auf welcher ehemals
die Antoniusklause gestanden haben soll.

  In »Über Berg und Thal« (6. Jahrg. No. 10) bemerkt Weißbach in
  Rabenau, daß die Angabe, die Barbarakapelle, auch Klausnerkirche
  genannt, sei eine Wallfahrtskirche gewesen, der historischen
  Begründung entbehre. Derselbe führt vielmehr den Namen
  »Klausnerkirche« auf Klausenkirche, d. h. Nikolauskirche, wie eine
  solche sich auch in Dippoldiswalde befindet, zurück. Nikolaus war
  der Patron der Kaufleute und an der an der alten Grenze von Meißen
  und Böhmen gelegenen Kapelle führte jedenfalls in früheren Zeiten
  die Handelsstraße aus Böhmen nach Dresden vorüber. Nach einer
  anderen Meinung war die Kapelle eine Station der nach Kloster Zelle
  Wallfahrenden, von dem auch das oben genannte, jetzt in Seifersdorf
  befindliche Altarwerk abstammte. Fraglich ist die Erzählung, daß die
  Kapelle durch den Bischof Johann von Meißen abgetragen worden sei,
  da eine andere Nachricht mitteilt, daß sie im dreißigjährigen Kriege
  eingeäschert wurde. (Beschreibung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler
  des K. Sachsen, 2. Heft (1883), S. 9.)


687. Die Kapelle in Unterwiesenthal.

(Flader, Wiesenthälisches Ehren-Gedächtniß, 1719, S. 5--7.
Kirchengalerie von Sachsen, 12. B., S. 147.)

Da, wo jetzt Unterwiesenthal steht, war sonst nichts zu sehen, als
ein finsterer, dicker Wald. Daselbst legten böhmische Fuhrleute auf
einer grasreichen Wiese und nicht weit von dem roten Hammer einen
Heuschuppen an, um nach Überschreitung des Gottesgaber Passes an diesem
Orte immer Futter für ihr Vieh zu finden. Bei dem Heuschuppen aber
stand eine hohle Fichte, in welche sie zum Schutze ihres Schuppens
ein Kreuz mit dem Christusbilde aufstellten. Man nannte es den
»gestempelten oder gestümmelten Christus«. Um die Fichte herum aber ist
das Gras samt dem roten Klee aufs schönste wie auf einer grünen Wiese
gewachsen. Als darauf das Städtchen Unterwiesenthal, dem erst später
die Anlage von Oberwiesenthal folgte, gegründet ward, erbaute man an
dem Platze, wo die Fichte gestanden hatte, eine Kapelle, nach derem
Verfalle die Unterwiesenthaler den Neudörflern die daselbst befindlich
gewesene Glocke unter der Verpflichtung liehen, sie ihnen zu gewisser
Zeit wieder auszuhändigen. Später gaben die Herren von Schönburg,
welche Besitzer des Grundes und Bodens waren, den Gerichten von
Unterwiesenthal ein Siegel, und sie nahmen in dasselbe zur Erinnerung
an den Ursprung des Ortes ein Kreuz auf, welches auf beiden Seiten und
auch unten mit etlichen Kleeblumen versehen ist.


688. Der Marienaltar im Hirschgrunde bei Abtei-Lungwitz.

(Gumprecht, Lindenblätter v. Oberlungwitz, Zwickau, 1863, S. 17 u. 18.)

Auf der sogenannten heiligen Wiese im Hirschgrunde bei Abtei-Lungwitz
stand einst ein der Jungfrau Maria geweihter Altar mit einem
wundertätigen Marienbilde, das zahlreiche Gläubige an sich lockte. Wenn
dieselben die von den Mönchen des Klosters Grünthal gehaltenen Messen
angehört hatten, besuchten sie die Märkte in Lungwitz, welche unter den
»Linden«, die einst bei der jetzigen alten Post standen, abgehalten
wurden. Der alte Weg, der vom Dorfe zu der heiligen Wiese führte und
den die Wallfahrer ziehen mußten, hieß damals die Vorlage und besteht
teilweise noch heute unter dem Namen »die Vorel« oder »Vurel« in der
Nähe der jetzt Rügerschen Grundstücke in Abtei-Lungwitz.

Auf dem Turme der Oberlungwitzer Kirche befindet sich noch eine
uralte Glocke, die wahrscheinlich aus irgend einem Kloster stammt und
seiner Zeit an die alte Lungwitzer Kapelle abgegeben worden ist, und
zwar vorzugsweise mit zu dem Behufe, um bei den Wallfahrten nach der
heiligen Wiese gelauten zu werden. Nach einer alten Tradition hat man
stets mit dem Läuten der Glocken auf der Lungwitzer Kirche begonnen,
wenn die Wallfahrtsprozessionen bei dem Marienbilde im Hirschgrunde
angekommen waren, und es hat überhaupt dieses Bild dort an dem Orte
gestanden, von wo aus die Oberlungwitzer Kirche am besten zu übersehen
war, um während des Lesens der Messe u. s. w. die erforderlichen
Zeichen zum Anschlagen oder Lauten der Glocken vom Platze aus hinüber
nach dem Turme geben zu können.


689. Das Goldschiffchen in der Kirche zu Ebersdorf.

(Nach Ziehnerts poet. Bearbeitung bei Gräße a. a. O., No. 560.)

Unter den Reliquien der Kirche zu Ebersdorf befindet sich ein
Schiffchen von Holz, welches aus dem 14. Jahrhundert stammt und bei
folgender Gelegenheit dort aufgehängt worden ist. Ein gewisser Junker
Wolf von Lichtenwalde (?) war ins gelobte Land gezogen, um dort gegen
die Sarazenen zu kämpfen; er hatte alle Gefahren und Anstrengungen
des Krieges glücklich überwunden und kehrte jetzt mit Schätzen
beladen nach seinem Vaterlande zurück, wo ihn eine liebende Braut
erwartete. Siehe, da begab es sich, daß das Schiff, auf dem er nach
Venedig segelte, von einem furchtbaren Sturme überfallen ward; keine
Geschicklichkeit des seekundigen Kapitäns, noch die übermenschlichen
Anstrengungen der Mannschaft vermochten dem Andrange der wütenden
Elemente zu widerstehen und jeder sah dem Untergange des Schiffes in
nächster Zeit entgegen. Da sank der sonst so mutige Kreuzfahrer in
wilder Verzweiflung auf die Knie und gelobte der heiligen Jungfrau
zu Ebersdorf, daß, wenn sie ihn aus dieser Todesnot befreien und
glücklich in sein Ahnenschloß zurückkehren lassen werde, er ihr ein
Schiffchen ganz mit gutem Gold gefüllt als Opfer darbringen wolle, und
solle er auch sein ganzes Eigentum dabei aufwenden. Und siehe, fast
augenblicklich legte sich der Sturm, die Wogen glätteten sich und ein
günstiger Wind trieb das Schiff schnell und glücklich in den sichern
Hafen. Der Ritter vergaß aber nach seiner glücklichen Heimkehr sein
Gelübde nicht, er ließ von einem geschickten Künstler ein Schiffchen
anfertigen, füllte es mit Gold an und hing es zum ewigen Andenken in
der Kirche zu Ebersdorf am Altare der hl. Jungfrau auf. Zwar hat die
Lichtenwalder Gutsherrschaft nach der Reformation sowohl dieses Gold
als auch alle andern Kostbarkeiten und Nutzungen der Kirche an sich
genommen, nachdem sie die Verpflichtung eingegangen war, dieselbe in
allen Baulichkeiten zu unterhalten, ja, sollte sie einmal abbrennen,
ohne Zuthun der Gemeinde und des Kirchenärars aus ihren Mitteln wieder
aufzubauen, allein das Schiffchen ist heute noch zu sehen.


690. Die Geißelsäule in der Schloßkirche zu Chemnitz.

(Richter, Chron. v. Chemnitz I, 1767, S. 85.)

Im Jahre 1738 wurde in der Schloßkirche zu Chemnitz eine Geißelsäule
wieder aufgerichtet, welche einige Jahre da gelegen hatte. Dieselbe
befand sich vorher in dem sogenannten Geißelsaale nahe bei der Kirche
und war aus einem Eichenbaume oder einer Linde gearbeitet. Die Sage
erzählte, daß der Baum unten aus der Erde aufgewachsen und durchgeführt
worden sei. Aus diesem ist nun durch die Bildhauerkunst eine Säule
zugerichtet und an derselbigen, ohne Zuthun anderen Holzes, die ganze
Geißelung Christi in Lebensgröße im ganzen ausgehauen worden. Dieses
Kunstwerk haben viele hundert Personen von Fremden und Einheimischen
jährlich zur Sommerzeit beim Spazierengehen ehedem besichtiget.


691. Der Hauptaltar in der Kirche zu Annaberg.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang. No. 23.)

Der Hauptaltar in der Annaberger Kirche besteht aus lauter
italienischem und griechischem Marmor und ist von Meister Adolf in
Augsburg verfertigt worden. Man erzählt davon folgende Sage:

Ulrich Mengemeyer, ein reicher Bürger zu Augsburg, hatte sich mit
Andreas Tuchern, einem böswilligen Ratsherrn, verfeindet, und ward
durch dessen heimtückische Nachstellung bewogen, seine Vaterstadt zu
verlassen. Er wandte sich nach Annaberg, wo er schon seit längerer
Zeit viele Kuxe an sehr gesegneten Fundgruben hatte, und ward Bürger
daselbst, in der Meinung, vor Tuchers Verfolgungen nunmehr sicher zu
sein. Aber er irrte. Am Freitag vor Pfingsten 1514 ward er auf dem
Wege zu seinem Freunde, dem Guardian des Franziskanerklosters, von
zwei Meuchelmördern überfallen und erstochen. Die Mörder flohen zum
Frohnauer Thore hinaus nach dem Schreckenberge hin. Der eine aber,
Wilwald Dyrmann, den sein wüstes Aussehen und das Blut an den Händen
verriet, wurde im Thale von einem Bergmann festgehalten und nach der
Stadt zurückgebracht; der andere, Hansel Unger, ward auch bald nachher
in Pirna eingefangen und in Ketten nach Annaberg geführt. Im Verhöre
sagte Dyrmann aus, Andreas Tucher habe ihn durch seinen Vetter, Philipp
Weisenburgern, einen armen Edelmann im Dienste der Stadt Augsburg, zu
diesem Meuchelmorde für 400 fl. dingen lassen. Deshalb ward sogleich an
den Augsburger Rat geschickt und Weisenburgers und Tuchers Auslieferung
gefordert. Aber Weisenburger nahm die Sache allein auf sich und schrieb
an den Rat zu Annaberg, er habe gute Sache an Mengemeyern gehabt und
allein, ohne Tuchers Geheiß, Dyrmann zu dieser That bewogen; darum
möchten sie dem das Lehen schenken. Zugleich war Weisenburger aus
Augsburg entwichen. Tucher schickte einen Sachwalter nach Annaberg, der
ihn vollends rechtfertigte. Dyrmann und Unger aber wurden am Freitag
nach St. Anna 1511 durch das Rad hingerichtet. So war die Sache mit dem
Rate zu Annaberg beigelegt. Herzog Georg von Sachsen aber ließ es nicht
dabei bewenden, sondern verklagte die Reichsstadt Augsburg beim Kaiser,
und obgleich der Augsburger Rat sich vielfach entschuldigte, so ward
doch auf dem Reichstage dahin entschieden, daß die Stadt Augsburg wegen
verletzten Gottesfriedens der Hauptkirche zu Annaberg einen marmornen
Altar verehren solle. Und dies geschah auch.

So erzählt die Sage. Geschichtlich glaubwürdige Nachrichten aber sagen,
dieser Altar sei von den Annabergern, welche sich damals des reichsten
Bergsegens erfreuten, mit 2551 fl. bezahlt worden, und Herzog Georg der
Bärtige habe selbst 1000 fl. von seinem Grubenanteil abgegeben.


692. Die Domkanzel in Freiberg.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang, No. 134.)

Die Sage erzählt, daß in dem Dome in Freiberg ein Meister und sein
Geselle jeder eine Kanzel gebaut habe, die des Gesellen aber besser
geraten sei. Darüber sei der Meister so zornig geworden, daß er den
Gesellen erschlagen habe. Noch jetzt kann kein Geistlicher auf des
Gesellen Kanzel wegen jener Greuelthat predigen.


693. Der Donatsturm zu Freiberg.

(~Curiosa Sax.~, 1736, S. 171. Darnach Gräße, Sagenschatz, No. 286.
Gießler, Sächs. Volkssagen, Stolpen o. J., S. 275.)

Auf dem sogenannten Donatsthore in Freiberg befindet sich ein runder
und sehr starker Turm, dessen Mauern 9 Ellen dick sind und den
angeblich die Bergleute, so jeder nur einen Pfennig von seinem Solde
abgegeben, haben erbauen lassen. Wenn man um die Stadt Freiberg
herumgeht, so sieht man, wenn man vom Erbischen Thore nach dem
Donatthor zugeht, einen kleinen viereckigen Wachtturm, hinter den sich,
sobald man demselben gleichsteht, der große Donatturm verkriecht,
also daß man an solchem nichts mehr als den Knopf von der oben darauf
stehenden Fahne sehen kann, trotzdem daß der große Turm mehr als einmal
so hoch ist, als der nächst vorstehende Wachtturm.


694. Der Marterturm auf Hassenstein.

(Fr. Bernau in der Comotovia, 5. Jahrg., S. 85.)

Auf der Nordseite der Burg Hassenstein steht, einige hundert
Schritte von dieser malerischen Ruine entfernt, im dichten Walde
ein hoher, geräumiger Turm, von dem umwohnenden Landvolke insgemein
der »Marterturm« genannt. Der Sage nach wurde dieser Turm von einem
der ersten Hassensteiner Burgherren für gefallene Mädchen und ihre
Verführer gebaut. Doch es geschah, daß die Tochter des sittenstrengen
Besitzen die erste schuldige war, und deshalb in den Grund des Turmes
eingemauert, ihr Verführer aber vor dem Turme enthauptet wurde.


695. Der Mohr im Schlosse zu Nossen.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, No. 347.)

In einem der Zimmer des Schlosses zu Nossen befand sich sonst ein
Gemälde, auf dem ein Mohr vorgestellt war, der in einer Wanne saß.
Den scheuern zwei Bademägde mit Katzenzagel und Sandhadern recht
nachdrücklich, also daß ihnen der Angstschweiß über die Wangen läuft,
können aber doch kein weißes Fleckchen an seiner Haut entdecken, wie
die darunter stehenden Reime bezeugen:

    Wir waschen ihn mit ganzem Fleiß,
    Noch will der Mohr nicht werden weiß.


696. Die Tabakstanne zwischen Thalheim und Stollberg.

An der Straße, welche von Thalheim nach Stollberg führt, steht auf der
Höhe im Walde eine Restauration, »Tabakstanne« genannt, die ihren Namen
von einer alten Tanne hat, in welche Handwerksburschen vor alter Zeit
folgenden Reim schnitten:

    »Sieh' hier, mein lieber Wandersmann,
    Ist die Forst- und Tabakstann',
    Setz' dich nieder, ruhe aus
    Und rauch' dein Pfeifchen Tabak aus.«

In der Neuzeit ist an die Stelle der alten wurmstichigen Tanne eine
junge gepflanzt worden, an der sich eine Tafel mit folgender Inschrift
befindet:

    »Sieh' hier, mein lieber Wandersmann,
    Verjüngt die alte Tabakstann',
    Bedenk' dabei die goldne Lehr':
    Das Neue prüf', das Alte ehr'.«


697. Die Eichen bei Callnberg.

(Nach Ziehnert bei Gräße a. a. O., No. 475.)

In Callnberg bei Lichtenstein, wo Kunz von Kauffungen die Gartenleitern
(lederne Leitern mit Holzsprossen) für den Prinzenraub fertigte -- der
Ort gehörte seinem Vetter Dietrich -- stehen noch heute ohngefähr 200
Schritte vom Rittergute an der Straße von Waldenburg nach Lichtenstein
zwei sehr alte, jedoch nicht schön gewachsene Eichen, von denen man
sagt, daß sie zum Andenken an den Prinzenraub gepflanzt worden sind.
Die Scheune, in welcher jene Leitern angefertigt wurden, ist längst
zerstört, der Platz aber mit einer Gedenktafel bezeichnet, deren
Schrift mit der Zeit unleserlich geworden. Diesem Mangel wurde später
durch folgende Inschrift abgeholfen:

    Hier knüpfte Leitern der Teufelskerl
    Kunz Kaufung, zu rauben des Landes Perl.
    Hans Schwalbe dazu ihm war bereit,
    Gelobt sei Gott in Ewigkeit.


698. Die Sagen von der Schloßkirche zu Chemnitz.

(Hist. Nachricht von den Denkwürdigkeiten der Stadt Chemnitz, 1734, S.
24. Gräße, Sagenschatz etc., No. 497, nach ~Curiosa Sax.~ und Ziehnert.)

Auf dem Pflaster der Schloßkirche zu Chemnitz sieht man einen dunkeln
Fleck, der daher rührt, daß einst ein Mönch, der sich bei einer dort
gehaltenen Himmelfahrtskomödie an der Maschine, die zum Hinaufziehen
in ein oben befindliches Gewölbe oder Herablassen aus diesem diente,
hinaufziehen ließ, im Herabfallen zu Tode stürzte. In derselben
befindet sich auch das Bild des Abtes Hilarius, der dieselbe etliche
Jahre vor der Vertreibung der Mönche hatte reparieren lassen. Dieses
Bild darf aber von niemandem geneckt oder von seinem Orte weggenommen
werden, wenn dem Thäter kein Unglück begegnen soll, wogegen es einst
einer Hausmagd, die es hübsch gesäubert, diesen Dienst mit einem alten
Thaler gelohnt hat.

Von den aus Stein gehauenen Bildern im alten Portal der Kirche wird
gesagt, daß dieselben ein alchemistisches Geheimnis bedeuten sollen,
und man zeigte auch das Gewölbe, in dem die Mönche Alchemie betrieben.

Ebenso sah man früher den Eingang zu der Höhle, durch welche die Mönche
unvermerkt aus dem Kloster und absonderlich in das Minoritenkloster
in der Stadt, bei welchem ein ähnlicher Gang unter der Erde gefunden
worden war, hätten kommen können.


699. Das zürnende Steinbild in Nossen.

(Alfred Moschkau in der ~Saxonia~ II, S. 107.)

Im Keller des Hauses dicht neben dem Gasthofe zum Stern am Markte in
Nossen soll ein altes, aus dem Kloster Altzella stammendes Steinbild
eingemauert sein. Vor ihm haben sich, des zürnenden Blickes wegen,
welches das Bild oft machte, die Dienstboten des Hauses so gefürchtet,
daß es erst ohnlängst verblendet werden mußte.


700. Der Frau-Mutterstuhl zu Oberforchheim.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen, 495.)

Auf dem alten Schlosse Oberforchheim am Haselbache, an der Straße von
Freiberg nach Annaberg, stand bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts
auf dem Oberboden in einer Kammer ein alter Großvaterstuhl, den hieß
man der Frau Mutter Stuhl und auf diesem lag eine hölzerne Statue, die
aber sehr stark vergoldet war, und ein kleines Männchen vorstellte.
Diese zwei Gegenstände kannte jedermann im Schlosse und im Dorfe, und
alle hatten eine gewisse heilige Scheu vor denselben, denn man sagte,
sie seien die Palladien des Rittergutes, und wenn jemand den Stuhl von
seiner Stelle rücke oder das Männchen angreife und in eine andere Lage
bringen wolle, der werde dafür schwer von demselben gezüchtigt. Da
diente um diese Zeit auf dem Hofe ein Knecht, der sich vor dem Teufel
nicht fürchtete und einst in seiner Vermessenheit sich gegen seine
Mitdiener rühmte, er wolle doch sehen, ob ihm etwas geschehen werde,
wenn er sich an dem Stuhle vergreife. Darauf ging er also hinauf, schob
den Stuhl weg und gab dem alten Männchen einen Backenstreich; allein
die Strafe blieb nicht aus, denn noch in derselben Nacht legte sich
dasselbe im Bette auf ihn als schwerer Alp und drückte ihn bis es Tag
wurde, in der nächsten litt es ihn ebenso wenig und in der dritten
warf es ihn gar aus dem Bette heraus. Nun ward er zwar ängstlich,
rückte auch den Stuhl wieder an seinen alten Platz, allein der Geist
war auf immer seiner alten Wohnung abhold, denn er zog auf und davon.
In den darauf folgenden Tagen brannte das ganze Rittergut ab, und so
viel man sich auch Mühe gab, den Stuhl und das Männchen zu retten,
das einstürzende Dach begrub beide unter seinen Trümmern und als man
dieselben abräumte, war nichts mehr von ihnen übrig.


701. Das Schächerhäusel bei Geyer.

(Grundig, Neue Versuche nützlicher Sammlungen etc., 1. Band,
Schneeberg, 1750, S. 31.)

An der Landstraße bei Geyer stand ehemals das sogenannte
Schächerhäusel, welches aus einem gemauerten Schwibbogen, so mit
Schindeln gedeckt und vornen mit Staketen verwahret war, bestand;
darin befanden sich drei Kreuzbilder. Dieses Schächerhäusel war wohl
ein Überbleibsel des Papsttums, doch erzählte man, es diene dazu, die
Reisenden vor dem Bergabgrunde, sowie vor Irrwischen und Berggeistern
zu warnen.


702. Die St. Blasiuskirche zu Niederzwönitz.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, Anhang, No. 43.)

Diese kleine, nahe bei der Stadt Zwönitz gelegene Kirche, in welcher
nur noch bei Begräbnissen und wenigen Festtagen gepredigt wird, soll
ein Hufschmied aus Niederzwönitz zur Strafe getriebener Sodomiterei
haben erbauen müssen. Zum schmachvollen Gedächtnis des Gründers hängen
inwendig über der Thüre an einem Brette fünf vergoldete Hufeisen; fünf,
weil er sein Verbrechen fünf Jahre lang soll getrieben haben.

  Hufeisen kommen oder kamen an und in vielen Kirchen, z. B. an der
  Nikolaikirche zu Leipzig, in Nürnberg, Tangermünde etc., und zwar
  besonders an den dem heil. Nikolaus geweihten vor und das Volk
  verbindet damit verschiedene Sagen. So ist auch ein solches Eisen an
  der Domkirche in Wexiö in Schweden aufgehangen; dasselbe soll Odhins
  Roß Sleipnir verloren haben, als es beim ersten Geläute der ersten
  christlichen Messe einen gewaltigen Schlag gegen einen Felsen führte.
  Wo sich Hufeisen an und in den Kirchen finden, deuten sie vielleicht
  auf einen einst an demselben Platze gestandenen Tempel Wuotans hin.
  Die christlichen Bekehrer gestatteten, daß dieses Heilszeichen (nach
  einem noch heute weitverbreiteten Glauben bringt ein gefundenes
  Hufeisen Glück) dann an der Kirche aufgehangen wurde, um dem Volke
  wenigstem etwas von dem gewohnten Kultus zu lassen.

  In den Nikolaikirchen bezieht sich das Hufeisen auf den heiligen
  Nikolaus selbst, der an die Stelle Odhins trat und als geharnischter
  Reiter gedacht wurde. In anderen Kirchen zeigte dieses Eisen
  vielleicht an, daß sich bei denselben eine Gesellschaft in »Not
  und Tod« befand, welche die an der Pest Gestorbenen bestattete und
  ihren Stifter, den Bischof Elegius, welchem das Hufeisen heilig
  war, als ihren Schutzheiligen betrachtete. (Schäfer, Deutsche
  Städtewahrzeichen, 1858, S. 23.)


703. Das wandernde Haus in Zinnwald.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, 4. Aufl. Pros. Nachtrag, No. 2.)

In sächsisch Zinnwald steht (?), ohngefähr fünfzig Schritt von der
Grenze entfernt, ein kleines hölzernes, von einem Bergmanne bewohntes
Häuschen, an dessen hintern Deckbalken in der Stube folgender Vers
eingeschnitten ist:

    Ich bin nun auf Sachsen Boden, Gott Lob,
    weil mich mein Wirth, Hans Hirsch, aus Böhmen rüber schob.

            1721.

In den Jahren 1716 bis 1728 wurden nämlich die protestantischen
Einwohner Böhmens ihrer Religion wegen hart verfolgt und sogar
gezwungen, entweder zur katholischen Kirche überzutreten oder das Land
zu verlassen. Wenige thaten das erstere, die meisten wanderten nach
Sachsen aus. Unter letzteren war auch ein Bergmann, mit Namen Hans
Hirsch. Er hielt fest an seinem Glauben und besann sich deshalb keinen
Augenblick, was er thun solle; aber sein Häuschen, welches ohnweit
der Grenze stand, hätte er gern mitgenommen. Darum beriet er sich mit
seinen Freunden und Gevattern und endlich hatten sie's erklügelt. Das
Häuschen ward auf Walzen gebracht und bei Nacht und Nebel glücklich
nach Sachsen herüber gepascht auf den Fleck, wo es jetzt noch steht.
Zum Andenken schnitt Hirsch obige Schrift in den Balken ein.


704. Die unterirdische Verbindung des Schlosses Wildenfels mit
benachbarten Schlössern.

(Mündlich.)

Es wird erzählt, das Schloß Wildenfels habe in alter Zeit durch
unterirdische Gänge mit Stein, sowie mit Wiesenburg, welches früher ein
Raubschloß gewesen sein soll, in Verbindung gestanden. Ebenso soll ein
Gang von dem Schlosse nach einer Burg geführt haben, deren Ruinen man
noch vor Jahren in der »Loh«, einem sumpfigen Walddistrikte bei Schönau
sah. Auf einen der Gänge ist man vor mehreren Jahren unter einem am
Teichplatze des Städtchens Wildenfels gelegenen Hause gestoßen; man hat
darin aber weiter nichts gefunden, als eine alte Grubenlampe.


705. Der Judenborn zu Sayda.

(Staberoh, Chronik der Stadt Oederan, 1847, S. 21; z. T. mündlich.)

Zum schnellen Anbau Oederans trug das nahe Freiberg mit seinem
Silbersegen sehr vieles bei. Besonders waren es Eisenarbeiter, deren
Arbeit und Erzeugnisse dem Bergbaue daselbst nötig waren, welche
Oederan im Anfange bevölkerten. Für die Oederaner Ansiedler wurde zu
dieser Zeit ein sogenannter Silberjude, der seine Wohnung im jetzigen
Rathause hatte, der Mäkler und Gläubiger. Denn er lieferte die
Silberstangen Freibergs größtenteils in das Oederaner Kloster, wo das
Silber geschlagen und nach Nürnberg und Böhmen verpascht wurde, woraus
man großen Gewinn zog und wobei man sich aber um die Unterstützung der
Bewohner sehr wenig kümmerte. Nun zogen jener Jude und einige Mönche
(es soll im Jahre 1236 gewesen sein) mit einem starken Silbertransport
über Sayda nach Böhmen. Die erbitterten Oederaner schlichen ihnen bis
Sayda nach, vereinigten sich dort mit den Bewohnern und besonders mit
der Besatzung des dortigen Schlosses, überfielen und plünderten die
ungetreuen Haushalter, schlugen den Juden tot und warfen ihn in einen
Brunnen, welcher deshalb der Judenbrunnen genannt wurde.

Noch zeigt man am Gasthofe zum Bade in Sayda den Judenbrunnen. Nach
einer anderen Überlieferung erinnert derselbe, ebenso wie eine Wiese,
welche der Judenkirchhof genannt wird, an die alte Judenvorstadt,
welche außerhalb der alten Stadtwälle etwas unterhalb des
Judenkirchhofes auf einer Wiese lag, die jetzt noch den Namen »Flecken«
trägt. Als im Jahre 1465 die Stadt abbrannte, wurde die Judenstadt
nicht wieder aufgebaut, weil man den Juden die Schuld an dem Brande
beimaß.

  Man hat den Namen der Stadt und Burg Sayda (urkundl. ~Saydow~,
  ~Seydowe~) vom slavischen ~sid~, der Jude, Adj. ~sidowy~ abgeleitet.
  Immisch (die slav. Ortsnamen im Erzgebirge, Programmarb., Annaberg,
  1866) stimmt dem jedoch nicht bei, sondern hält die Ableitung vom
  slav. ~sad~, die Anpflanzung, der Garten, für richtiger. Er meint,
  daß vor den Juden die Slaven eine Ansiedelung gründeten, mit der Zeit
  sei aber aus ~sadowy~, d. h. die zur Ansiedelung Gehörigen, ~saidow~,
  ~seidow~, ~Sidow~ geworden, welche letztere Form sehr gut wegen der
  Ähnlichkeit mit ~Zidow~, Judenstadt, verwechselt werden konnte.


706. Der Mühlgrabenstollen bei Schloß Scharfenstein.

(Herm. Grimm, Das sächs. Erzgeb. Dresden, 1847, S. 299. Gießler, Sächs.
Volkssagen, Stolpen o. J., S. 591.)

Vom Fuße des Schloßberges Scharfenstein schiebt sich eine schmale,
niedrige, kaum 10 Meter hohe Felsenrippe weit in das Thal hinein. Durch
dieselbe wird die Zschopau genötigt, eine beinahe wieder zurücklaufende
Krümmung zu machen und das Thal im weitesten Bogen an seinem äußersten
Rande zu umkreisen. Bereits im 16. Jahrhunderte wurde ungefähr in der
Mitte dieser Felsenbank ein 30 Meter langer Stollen durch dieselbe
gebrochen, um das Flußwasser mit recht viel Fall zu der jetzt
Fiedler-Lechla'schen Spinnerei zu leiten. Im Jahre 1834 wurde derselbe
erweitert, was später noch einmal geschah.

Die Sage erzählt nun über die Entstehung dieses Stollens folgendes:
Nach dem dreißigjährigen Kriege trieben sich in den Wäldern
Scharfensteins wie anderwärts Räuber und Wildschützen, welche sich
meist aus den entlassenen Söldlingen rekrutierten, umher. Ein Herr von
Einsiedel, welchem Scharfenstein gehörte, beschloß den Wildschützen
mit aller Macht nachzugehen, um sein Gebiet von ihnen zu säubern, und
es gelang ihm auch endlich, zwei derselben gefangen zu nehmen. Es gab
damals noch eine furchtbare Strafe für die auf der That ertappten
Wilddiebe: das Hirschreiten. Der Schloßherr zögerte nicht, diese Strafe
auch über die beiden gefangenen Raubschützen verhängen zu lassen.
Dieselben sollten auf einen starken lebenden Hirsch, den man zu diesem
Behufe eingefangen hatte, gebunden und dann ihrem weiteren Schicksale
überlassen werden. Das war einen zehnfachen Tode gleich zu achten,
denn man hatte Beispiele, daß nach Tagen und Wochen die geängstigten
Tiere ihre schreckliche Last, zerfleischt und doch noch lebend mit sich
herumschleppten. Als den beiden Missethätern das Urteil verkündigt
worden war, erkannten sie sofort dessen furchtbare Bedeutung und sie
flehten um Gnade. Den älteren von ihnen durchzuckte ein rettender
Gedanke und er sprach zum Schloßbesitzer: »Gnädiger Herr, wir sind
Bergleute unserem Berufe nach, und in diesem Fache gar wohl erfahren.
Schon früher ist uns der Wunsch nahe gelegt worden, einen Stollen vom
Wasserspiegel der Zschopau aus zu treiben, damit eine Wassermühle im
Dorfe, an der es jetzt so sehr fehlt, angelegt werden könne. Erlaßt
uns nur die furchtbare Strafe des Hirschreitens, und zur Sühne unserer
Thaten machen wir uns anheischig, den besagten Stollen durch den hohen
Felsen in Zeit von drei Tagen und drei Nächten zu treiben und zwar nur
mit Schlägel und Eisen.« Der Schloßherr ging nach kurzer Überlegung
auf den Vorschlag ein, und die beiden Verurteilten begannen sofort
ihr schweres Werk. Es wurden ihnen Leute gestellt, welche die nötige
Handreichung thun mußten, und genau nach Verlauf der ausbedungnen Zeit
war der Stollen fertig. Die Wildschützen freilich waren vor Erschöpfung
dem Tode nahe; halb entseelt lagen sie neben dem Stolleneingange. Doch
erholten sie sich und der Ritter vom Scharfenstein hielt sein Wort und
schenkte ihnen Freiheit und Leben.

Erzählt wird, daß der berüchtigte Raubschütz Carl Stülpner, Ende des
18. Jahrhunderts, ein Nachkomme des einen der Begnadigten gewesen sein
soll.


707. Des Keglers Pflaster in Schneeberg.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis~, S. 1008.)

Im Jahre 1493 ist ein Schneeberger, namens Kegler, bestraft worden,
weil er schmählich und leichtfertig von dem schneebergischen Frauenvolk
geredet hatte, daß er alle frommen Weiber auf einem Karren vom
Schneeberg führen wollte. Auf diese Rede hin, und weil er insgemein von
den Frauen nichts gutes gesprochen, ist er gefänglich von den Gerichten
eingezogen und ihm darauf zur Strafe auferlegt worden, daß er die große
Pfütze zwischen dem Schnee- und Claußberge, da, wo jetzt das Rathaus
steht, ausstürzen, und pflastern lassen solle. Trotz seiner Beschwerde
wurde diese Strafe auch vom Herzog Georg bekräftigt. Das Pflaster aber,
zu dem er über hundert Fuder Steine haben mußte, wurde lange Zeit
nachher noch des Keglers Pflaster genannt.


708. Die übermütige Rede eines Schneeberges wird bestraft.

(Mündlich.)

Unter den reichen Verzierungen in Steinmetzarbeit, womit das früher
Trebra'sche Haus in Schneeberg ausgezeichnet ist, befindet sich auch
als eine Art Wahrzeichen ein Kopf mit einer heraushängenden Zunge. Von
dem Erbauer des Hauses, einem gewissen Bortenreuter, aber wird erzählt,
daß derselbe seinem Vater, als ihm solcher einst Vorstellungen wegen
des übermäßigen, an dem Hause angebrachten Luxus machte, in seinem
Hochmute geantwortet habe, er sei so reich, daß er dies und noch mehr
thun könne, er könne sogar die ganze Zobelgasse mit preußischen Thalern
pflastern. Worauf ihm der Vater antwortete: »Du wirst es noch so weit
bringen, daß Dich einmal in Deiner Armut die Läuse fressen!« Und so,
wie es der Vater prophezeit, ist es endlich auch gekommen.


709. 1500 Gulden geben einen silbernen Löffel und einen kupfernen
Fischkessel.

(Meltzer, ~Historia Schneebergensis~, S. 1165.)

Zu der Kipper- und Wipperzeit, welche 1604 auf der Ostermesse in
Leipzig ihren Anfang nahm und 1623 ihren Höhepunkt erreichte, so daß
ein ganzer Reichsthaler 10 Gulden, ein rheinischer Gulden 13 fl. und
ein Dukaten 17 Gulden gegolten, hat einer von Adel 1500 Gulden dieses
leichten Geldes, nachdem es gefallen, beisammen gehabt, und da er noch
die Unkosten darauf gewendet und das Silber und Kupfer von einander
scheiden lassen, hat er nur so viel gehabt, daß er einen silbernen
Löffel und einen kupfernen Fischkessel daraus hat machen lassen können.


710. Üppiges Leben in den Bergstädten wird mit Verarmung bestraft.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis~, S. 912 und 920.)

Gegen Ende des 15. Jahrhunderts sollen einige Fundgrübner zu
Neustädtel, die Meerbicken genannt, in ihrem Leben eine solche Pracht
und sonst großen Überfluß im Essen und Trinken entfaltet haben, daß sie
sich im Bade die Füße mit gebehetem Brot und Malvasier reiben ließen.
Sie sind aber in kurzer Zeit so verarmt, daß sie zum Bettelstab greifen
mußten und einer von ihnen in Neustädtel vor der Kirche um Almosen bat.

Ebenso ist auch von einem Fleischer, Nikol von Kirchberg, erzählt
worden, daß er sich mit seinem Weibe in Malvasier gebadet habe, daß er
aber später deswegen die äußerste Armut habe erfahren müssen. Dasselbe
Schicksal traf auch einen Wolf Meyer, welcher sich in guter Zeit mit
seinem Weibe in Rheinwein badete.

In Annaberg lebte eine vom Bergwerk sehr reich gewordene Frau, die
unter anderer Verschwendung sich nicht nur in Wein gebadet, sondern
auch ein Stückchen Landes, worauf Erdbeeren wuchsen, mit Malvasier
begießen ließ. Als diese Frau hernach bettelarm geworden, sagte sie,
sie danke Gott, daß er sie arm gemacht, denn sie würde sonst wenig an
ihn gedacht haben.


711. Eine Vogelbirne wird um 1500 Gulden verkauft.

(Meltzer, ~Hist. Schneeberg.~, S. 904.)

Daß man eine »Hengel-« oder »Vogelbirne« zu Schneeberg um 1500 Gulden
verkauft, ist also zugegangen: Einer hat dem andern für eine solche
Birne ein Stückchen Barchent, diesem ein anderer für den Barchent eine
Nachtigall, und diesem wieder ein anderer für die Nachtigall einen Kux
auf dem Gegentrum des Fürstenvertrager-Ganges, welcher anfangs nicht
groß geachtet worden, gegeben. Und da der Kux so herrliche Ausbeute
und zwar an die 1500 Gulden gebracht, hat man die Vogelbirne und die
Ausbeute mit einander verglichen.


712. Billig verkaufte Häuser in Schneeberg.

(H. Jacobi, Schneeberg, Ein Gedenkblatt zur 400jährigen Jubelfeier,
1881, S. 71.)

Von dem jetzigen Meichßner'schen Hause, Ecke des Marktes und
Topfmarktes, erzählt man, daß eine Figur an der Marktecke ein Männlein
mit 2 Broten, eins auf dem Kopfe und eins unter dem Arme vorstelle,
was auf den Verkauf des Hauses um diesen Preis in der Teurung 1772
hindeuten soll. Ähnliches wird von dem ehemals Trebra'schen Hause
berichtet, welches 1792 von einem Klöppelmädchen für 25 Thaler verkauft
worden sein soll. Von dem Meichßner'schen Hause erzählt man übrigens
noch, daß es jedesmal im Innern gespukt habe, wenn man das Bild an der
Ecke entfernte, daß der Spuk aber wieder aufhörte, sobald die Figur an
ihre alte Stelle gebracht wurde.


713. Historia, wie Silberz in Holz gewachsen.

(Albinus, Meißnische Bergk-Chronica, 1590, S. 80.)

Wie auf der St. Lorenz-Zeche zu Abertham eine Bergfeuchtigkeit aus
einer Strossen gesintert und darunter das Liegende in den Strecken
übersilbert und in den Klunsen des Trag-Tempels oder Kappen und
Strauben »zeenicht Silber« gewachsen, da das Holz nicht viel über 20
Jahre im Berge gelegen, beschreibt Matthesius in seiner ~Sarepta~ mit
diesen Worten: »Ich will euch eine wunderschöne Berghistorie sagen,
von gediegenem Silber, das in St. Lorenz-Fundgrube auf dem Abertham
innerhalb 20 Jahren in einem Stempel gewachsen und dies laufende 1556
Jahr aus der Grube gekommen ist.

Da sich der Steiger auf dem St. Lorenz in der Zeche umsiehet, wird
er in einer Strecke gewahr, daß sich eine weiße »geharschte Art« im
Liegenden, wohl halb Orts hoch angelegt hat, die sahe aus, als wäre das
Gestein überzinnt. Solche sticht er ab und findet »in der Sicherung«
weiß Silber, als wenn es von einem Thalergroschen abgefeilet worden
wäre, und da er's probieren ließ, hielt es bis 17 Mark. Wie er sich
aber umschauet, wann es dahin gesintert sei, wird er seiner gewahr in
der First, daß es getropft sei aus einem schwebenden Feld, das oben
und unten, hinten und vorn verfahren, welches nur seine Bergfeste noch
hatte, kaum drei oder vier Spannen dick, und siehet, daß eine weiße
Guhr oder molkenfarbiges Wasser erstlich auf den Stempel »gesiegen oder
gesiefert«, und aus dem Stempel in das »Bunloch« geronnen, hernach
im Liegenden herabgeflossen und sich allda »geliefert,« angelegt und
»erherscht« hatte. Wie er aber den Stempel ausschlägt, findet er in
»Strauben« und Spalten gediegen und »zänicht« weiß Silber, drein sich
Haken schneiden ließen.«


714. Reiche Ausbeute zu Mildenau.

(Chronica der fr. Bergstadt St. Annaberg, II., 1748, S. 36.)

Das Oberdorf von Mildenau hat wegen guter Ausbeute aus den vielen
daselbst befindlichen Bergwerken »Reichenau« geheißen, daher auch noch
hier bekannt, daß die Marktstraße der Oberdörfer nach Annaberg die
Reichenauer Straße genannt wurde. Man soll vor Zeiten mit so großer
Ausbeute begnadigt worden sein, daß die 12 Apostel in Lebensgröße aus
Silber hergestellt wurden, welche darauf nach Grünhain gekommen sein
sollen.


715. Kostbarer Sand zum Häuserbau in Schneeberg.

(Meltzer, ~Historia Schneebergensis~, S. 144.)

Von etlichen alten steinernen Häusern zu Schneeberg, als der
Fundgrübner Haus, des Koithen Haus, Dietrich Kadmanns, Wolf Meiners und
Jacob Selings Haus findet man dieses sonderliche, daß dazu solcher Sand
kommen sein soll, der weit mehr als die Häuser wert gewesen, welches
man aber vor der Zeit, ehe man die Siebarbeit und nasse Pochwerke
gehabt, nicht verstanden.


716. Weshalb keine Hoffnung auf ergiebigen Bergbau da war.

(Meltzer, ~Hist. Schneeberg.~, S. 917.)

Am hohen Gebirge auf der Unruher Gang bei Neustädtel ist eine Zeche
gewesen, die Hundsfliegen genannt. Der Schichtmeister hat geheißen
Georg Rücker, und sein Vorstand Brosius Teuschel; der Steiger hat
geheißen Simon Tod, der Häuer mit dem Zunamen Teufel, und der Junge
Leckhänsel. Zur Zeit sind Nürnberger, so da gebauet, herein gekommen,
und da sie alle diese Namen der Amt- und Arbeitsleute auf der Zeche
gehört, hat einer unter ihnen gesagt: »Ei Lieber, es ist kein guter
Name auf der ganzen Zeche, und kein anderer, als Hundsfliegen, Rücker,
Teuschel, Tod, Teufel, Lecker; was soll man da für gute Hoffnung haben?
Ich will hinfort nicht mehr bauen.«

Es hat auch ein vornehmer Mann auf etlicher Leute Angaben am Gleeßberge
geschürft und einen schönen Gang entblößet und die darauf angelegte
Zeche »auf der fruchtbaren Sara« genannt. Aber auf eine Zeit hat er
seinem Eidam, einem berühmten und hochgelehrten Manne, auch einen Teil
angeboten und geschenkt. Da derselbe aber von ungefähr der Zeche Namen
gehört, hat er gesagt: »Mein lieber Herr Vater, ich komme wieder zurück
mit meinem Kuxbauen, der Name hat eine so gar böse Bedeutung. Sara ist
90 Jahre alt geworden, ehe sie fruchtbar gewesen; sollte ich nun auch
so lange warten, so würde mir die Zeit zu lange und ich nimmer da sein.
Ich will mich hiermit freundlich bedanket haben.«


717. Silberhaltige Schlacken werden von der Mulde fortgeführt.

(Meltzer, ~Hist. Schneebergensis~, S. 1164.)

Als im Angehen des Schneebergs die köstlichen Erze in großer Menge
zu Zwickau an dem Orte, da der Holzanger ist, geschmolzen und sehr
viel guter Schlacken in die Mulde gestürzt worden, welche dann, wenn
sie angeschwollen, dieselben fortgeführt, hat sichs über demselben
Schmelzen einstmals zugetragen, daß man aus Mangel der Fuhre in bösem
Wetter und Wege eine ganze Woche kein Erz nach Zwickau geführt. Da man
nun drinnen vermeinte, daß man noch länger in der Schmelzhütte kalt
liegen müsse, ist in solchen Gedanken ein Schmelzer nach einem Regen
hinaus auf einen Schlackenhaufen spazieren gegangen, und weil ihm
die Schlacken, als wenn Silberflitzschen darauf lägen, in die Augen
geschimmert, hat er dieselben genommen, durchgesetzt, und so die Tage
über mehr Silber aufs neue, als je zuvor daraus gemacht. Da nun der
Hauptmann oder Verwalter (andere wollen wissen, es sei Römer gewesen),
welcher zu ihm gekommen, gefragt, woher das Silber käme, und er dessen,
was sich begeben, berichtet worden, ist er mit dem Schmelzer auf die
Knie gefallen und hat Gott um Verzeihung gebeten, daß den Gewerken
und Fürsten so übel vorgestanden und die herrlichen Gaben Gottes so
unnütze, jedoch wider sein Wissen, umgebracht, und so viel köstlicher
Schlacken vom Wasser weggeführet worden wären.


718. Untergang der Höckendorfer Silberbergwerke.

(Ed. Gottwald in den Mitteilungen des K. S. Vereins für Erforschung und
Erhaltung vaterländischer Altertümer, 13. Heft, Dresden, 1863, S. 52.
-- Merkels Erdbeschr. von Kursachsen, 2. B., 1804, S. 52. W. Clauß,
Führer durch das Weißeritzthal, 2. Aufl., S. 33.)

Einst gab der Höckendorfer Bergbau, und besonders das aus acht
zusammengeschlagenen Zechen bestehende Berggebäude Edle Krone
ungewöhnlich reiche Ausbeute an Silber, bisweilen auch an Gold, das
man hier und in der nahen Gegend in Stockwerken fand. Mehrere Stellen
alter Grubenrisse sind mit dem Ausdruck: »Das ist der rechte silberne
Mandelmann«, bezeichnet. Die Herren von Theler wurden infolge dieses
Silberreichtums sehr übermütig. Ein Conrad von Theler aber, welcher
wie seine Vorfahren den Pferden silberne Hufeisen aufschlagen und wo
er ritt, Geld ausstreuen ließ, auch das Aufheben eines dieser etwa
verloren gegangenen silbernen Hufeisen von seiten seiner Unterthanen
verbot, damit man wisse, welchen Weges die Theler gezogen, soll am 9.
Sonntag nach Trinitatis, am 25. August 1557, um es in seinem Hochmut
dem Herzog Albrecht in der St. Georgszeche zu Schneeberg gleich zu
thun, der Ritterschaft der Umgegend ein glänzendes Gastmahl in seiner
reichen Silbergrube »Zur Edlen Krone« gegeben haben, in welcher die
Knappen Tische und Bänke aus den edelsten Metallen gehauen und alles
Geschirr der Tafel von gediegenem Gold und Silber gewesen sei. Als
man nun tief unter der Erde in wilder Lust geschwelgt und sogar mit
silbernen Kugeln nach silbernen Kegeln geschoben habe, da sei von
Bärwalde her ein furchtbares Gewitter aufgezogen und habe sich unter
orkanähnlichem Sturme mit Wolkenbrüchen über das Thal der wilden
Weißeritz entladen und der über sieben Ellen hoch anschwellende Fluß
habe sich mit solcher Macht in das offen stehende Stollenmundloch der
Edlen Krone gestürzt, daß der Ritter von Theler mit all' seinen Gästen
und Dienern da unten ertrunken und all' kostbares Geschirr und zur
Prunkschau aufgestelltes Silbererz verschüttet und verschwemmt worden
sei. Seitdem ist der dortige Bergbau nie wieder recht in Gang gekommen;
daß er aber einst schwunghaft betrieben worden, beweisen eine Menge
Stollenmundlöcher, beraste Halden, Überreste eines großen Kunstgrabens
und von Pochwerken, große Schlackenhaufen und dergl. mehr.

  Eine angebliche Urkunde erzählt, es seien von dem Stollenmundloche
  aus, vor welchem man die Küche errichtet, die Speisen auf silbernen
  Schüsseln in die Grube getragen worden, und die Aufwartung von den
  Bergleuten der Edlen Krone und anderer Werke geschehen. Bei dem
  Banket habe ein ganzes Chor Musikanten aufgespielt und der Überschuß
  der Grube, 35000 Thaler in Silber, sei auf der Gasttafel zur Schau
  aufgestellt gewesen. »Als nun die Herren sich wohl bezecht und
  besoffen, da sei ein sehr schweres Gewitter von Frauenstein herunter
  nach Bärwalde gezogen, welches denn die aufwartenden Bergleute
  gesehen und es den Schmaußenden in der Grube vermeldet, auch erinnert
  auszufahren, weil man nicht wissen könne, was der große Gott etwa
  verhängen möchte, haben darauf einige von den Sauf- und Freßbrüdern
  gottloser und frevelndlicher Weise geantwortet: »Sie wären in der
  Grube sicher genug, es möchte draußen zugehen, wie es wollte«. Da
  denn sogleich im Moment ein schrecklicher Wolkenbruch vor Bärwalde
  hernieder gefallen, auch ein rechtes Erdbeben erfolget, und die
  Weißeritz in einem Nu so plötzlich angeschwellet, daß das Wasser
  das Stollenmundloch gleich erreichet und darinnen hinuntergelaufen,
  so viel nur hätte hinein gekonnt. Was nun im Abteufen auf Arbeit
  gelegen, ist sogleich umgekommen, die aber oben auf dem Stollen bei
  der Fresserei gewesen, sind zu den Tageschachten hinausgefahren,
  da sind fast alle beschädigt worden, weil von der grausamen
  Erschütterung die Tonnenbretter und ganze Zimmerung in den Schachten
  ab- und losgeworden und den Auffahrenden entgegengekommen, und dies
  ohne großen Schaden nicht abgegangen.

  So sind denn in wenigen Minuten die sonst im ganzen Lande so sehr
  berühmten Bergwerke zu Grunde gegangen. Das Silber, das ganze
  Silberservice, die Musik liegt bis zu dieser Stunde samt allen
  verunglückten Menschen in der Grube«.

  Auch diese Mitteilungen sind nur Sage, denn die zuverlässigsten
  sächsischen Geschichtsschreiber des 16. und 17. Jahrhunderts
  erwähnen nichts von dem Gastmahle. Historisch ist wohl nur die
  Vernichtung der Bergwerke durch einen Wolkenbruch am 25. August 1557.
  Wahrscheinlich hielten die Ritter von Theler bei den damaligen nur
  geringen Hülfsmitteln die Wiederherstellung der ersoffenen Gruben
  für unmöglich. Im Jahre 1565 verkaufte Benno von Theler Höckendorf
  mit dem Rechte des Bergwerks an den Kurfürsten August für 25000
  meißnische Gulden. Bis in das 17. Jahrhundert müssen einzelne
  Zechen noch gangbar gewesen sein; spätere Bergbauversuche wurden
  hauptsächlich durch die Kriege im 17. und 18. Jahrhundert vereitelt;
  im gegenwärtigen Jahrhundert nahmen die Gesellschaften »Edle Krone«
  und »Unverhofft Glück und Gottes Segen Erbstolln« den dortigen
  Bergbau wieder in Angriff. (Sachsengrün, 1860, S. 19 und 20.)


719. Die Grabmäler der Ritter von Theler.

(Sachsengrün, 1860, S. 20.)

In der Kirche von Höckendorf befinden sich unter dem Altare die
Erbbegräbnisse der durch den Silberbergbau so reich gewordenen Ritter
von Theler. Eine arme hülflose Somnambule, welche im Höckendorfer
Pfarrhause längere Zeit Aufnahme gefunden, war in der Nähe des Altars
jedesmal von einer fieberhaften Unruhe ergriffen worden und hatte dann
erklärt, daß sie hier nicht bleiben könne, da unter ihren Füßen Metall
vorhanden sein müsse. Die Sage geht auch, daß die Edlen von Theler in
diesen Grüften in silbernen Särgen ruhen.


720. Vom frühern Bergbau in Niklasberg und böhmisch Moldau.

(Mündlich.)

Früher waren die Silbergruben in Niklasberg, Klostergrab und Moldau
in starkem Betriebe; erzählt wird, daß sie in den Hussitenkriegen
eingingen. In Niklasberg wurde der Stollen verschüttet und die Hussiten
nahmen die Grubenzeichnungen, welche jetzt in Dresden liegen sollen,
mit. In Moldau zeigt man noch die Orte, wo der Stollen mündete und
die Wäschen waren. Im Stollen soll ein Ort sein, die »Schatzkammer«
genannt, an welchem aus jener Zeit noch viel reiche Silbererze liegen
sollen. Vor Jahren wollte man dieselben nach Freiberg verkaufen, der
Handel zerschlug sich aber, weil man daselbst nicht genug Geld hatte.


721. Das verschwundene Bergwerk im Theesenwalde.

(v. Trebra, Erklärung der Bergwerks-Charte von dem wichtigsten Theil
der Gebürge im Bergamtsrevier Marienberg. Annaberg, 1770, S. 69.
Darnach bei Gräße, Sagen des K. S. 2. Aufl., No. 584.)

Im Jahre 1728 hatten sogenannte Rutengänger Risse zu Erzgängen in
dem Theesenwälder Gebirge, das zwischen Zöblitz und Olbernhau liegt,
angegeben und man hatte einige Hundert Gulden aufgewendet, diese Züge
zu noch mehrerer Gewißheit erschürfen zu lassen; man fing Röschen (d.
i. durch die Gebirge gebrochene Wasserläufte) an, man trieb einen
Stollen nach den erschürften Gängen und suchte sogar Gewerken, welche
diese Arbeit fortsetzen sollten, allein noch fand sich niemand, der
bloß auf diese Anzeichen der Rute hin sich damit einlassen wollte. Nun
war aber ein Hufschmied zu Neudörfel, zwischen Ansprung und Olbernhau,
dem man schon längst schuld gegeben hatte, daß er gegossene Arbeit von
einem Metall verfertige, welches dem Silber gleich komme. Er leugnete
dies aber und wollte niemals zugestehen, daß er das Metall kenne,
welches in seiner Fabrik verfertigt werde. Da führte der Zufall im
Jahre 1735 den Richter von Ansprung gerade zu der Zeit in das Haus des
Hufschmieds, wo er mit Schmelzen beschäftigt war. Er wurde gefragt,
was er schmelze, und gestand, daß er Stücken von dem im Theesenwalde
am Wege stehenden Felsen abgeschlagen und in den Tiegel geworfen habe,
um zu sehen, was daraus werden würde. Dies wollte aber der Richter
gerade wissen. Der Künstler mußte sich also entschließen mitzugehen,
um den Felsen zu zeigen. Augenblicklich wurde von diesem Wundersteine
etwas abgeschlagen, vor die Schmiedeesse in das Feuer gebracht und zu
einem Produkt geschmolzen, das wie Speise (Gemenge von Metallen und
Halbmetallen) aussah. In der Probe, die auf der Saigerhütte gemacht
wurde, hielt dieses Produkt 128 Lot Silber und 60 Pf. Garkupfer.
Ein Pfund von dem abgeschlagenen Felsen hatte dergleichen Speise
ein Lot gegeben. Tages darauf mutete der Richter unverzüglich und
zwar gleich geviert Feld; in wenig Tagen wurde auf 20 Mutungen beim
Bergamt eingelegt, in vier Wochen stieg die Zahl auf 80, und gegen 60
Lehnträger suchten ihr Glück und fast alle auf geviert Feld. Wenn man
die Rute nach Kupfer und Silber schlagen ließ, war sie merkwürdiger
Weise fast gar nicht in die Höhe zu bringen, man mochte auf dem
Gebirge damit hingehen, wohin man wollte; was war also sicherer, als
daß das ganze Gebirge Silber und Kupfer sein mußte? Alles lief nun
nach dem Theesenwalde und es wimmelte von Leuten, die Erze in Haufen
zusammenbrachten. Da machte man Proben im Kleinen, einige gaben gar
keinen Gehalt, andere nur wenige Spuren von Kupfer. Man sah also ein,
daß nicht das ganze Gebirge Erz war, sondern nur gewisse graue und
braune Nester in demselben sich befanden, die freilich nicht ganz ohne
Silbergehalt waren. Die schon halb betrogenen Eigenlöhner und Gewerken
verlangten nun ein Probeschmelzen im großen und es fand sich ein
Schmelzer aus Beyerfeld, in dessen Geschicklichkeit die Gewerken ihre
Hoffnung setzten. Die von Freiberg abgeschickten Hüttenleute mußten
zurücktreten und den Fremden alles nach seinem Kopfe einrichten lassen.
Aber die erste Probe ging schlecht, die gestrengen Bergarten konnten
nicht zum Fluß gebracht werden, und durch andere Einrichtung des Ofens
und Gebläses und Zusetzung anderer Kiese von Katharina-Fundgrube zu
Raschau und von Geyer brachten die Freiberger Hüttenleute das Gemenge
zwar in Fluß, doch fiel nicht mehr Rohstein davon und dieser auch
nicht reicher, als geschehen sein würde, wenn auch ohne Zusatz von
den Theesenwälder Gebirgsarten die Kathariner und Geyerischen Kiese
für sich allein geschmelzet worden wären. Dabei war auf einige Zeit
das Geschrei vom Theesenwalde zu Ende, bis im Jahre 1752 sich noch
ein Maler aus Bilin einfand, der mit verdoppelter Geschicklichkeit im
Schmelzen diese Theesenwälder Gebirgsarten dennoch mit Vorteil zu Gute
machen wollte. Er verlangte die Erlaubnis zum Anlegen eines Ofens, man
erlaubte es ihm auch, aber alles ohne Erfolg.

So blieb es unentschieden, ob der Hufschmied durch sein Geständnis
nur aus boshafter Absicht die ganze Umgegend geäfft hatte, was kaum
glaublich war, oder aber, um das Geheimnis seiner Nahrung zu bewahren,
dieses Erzgeschrei veranlaßt hatte, oder endlich, ob die geheimnisvolle
Macht der Berggeister edles Gestein in unedles verwandelt hatte,
weil ihr Schützling sein Geheimnis ausgeplaudert hatte. Dies war das
Wahrscheinlichste, denn man hatte ja zuerst reiches Silber in dem
Gesteine entdeckt.


722. Wie der zwickauische Kohlenschacht brennend wurde.

(Albinus, Meißnische Bergk-Chronika, 1590, S. 187. G. Geitner,
Wegweiser durch die Treibgärtnerei zu Planitz, S. 14.)

Bei Zwickau ist ein brennender Berg (jedenfalls die Strecke zwischen
Cainsdorf und Planitz, welche der Bockwaer Kommunwald bedeckt und wo
man heute noch auf eine Menge Brandspuren stößt), daher manch Fuder
Steinkohlen wird zu Markte gebracht. Dieser Berg ist um das Jahr 1479
mit einem Büchsenschuß angezündet worden, da ein Waidmann einem Fuchse
nachgejagt und so unvorsichtigerweise ein Schuß in die Grube geraten,
wodurch die Steinkohle angezündet worden. Obgleich zu gewisser Zeit
wie im Sommer das Feld daselbst grünet, Laub und Gras trägt, so kommt
dennoch das Feuer bisweilen bis unter den Rasen, zündet Berggebäude an
und versenget Birken und andere Bäumlein.

Eine andere Sage erzählt von einem Bürger Zwickaus, welcher einen Fuchs
aus dem Bau räuchern wollte und dabei nicht nur die oberen Kohlen,
sondern auch den darüber stehenden Wald anzündete. Noch andere suchen
die Ursache des Brandes in dem Anzünden eines Ameisenhaufens und
endlich in dem Einschlagen des Blitzes in Stollen, wo die Kohlen zu
Tage standen.


723. Ein kaiserliches Regiment versinkt bei Freiberg durch einen
Erdfall.

(Moller, ~Theatrum Freibergense, Chron.~ II., S. 38.)

Als Kaiser Adolf im Jahre 1296 mit großer Macht nach Meißen kam, zog
er an Zwickau und Chemnitz vorüber nach Freiberg, in der Absicht, sich
dieser Stadt wegen ihrer reichen Bergwerke und ihrer Treue gegen den
Markgrafen Friedrich zu bemächtigen. Dabei begab sichs, daß sich einer
seiner Obersten mit seinem Regimente auf einer hohen Halde lagerte,
um die Stadt zu übersehen und ihre Mauern und die Tiefe der Gräben
zu erkunden. Weil aber die Halde zuvor von Bergleuten durchfahren
worden und voll heimlicher Schächte war, ist der ganze Berg mit großem
Krachen und Prasseln eingegangen und der Oberst ist dabei elendiglich
umgekommen. Dieser Fall hat den Kaiser also furchtsam gemacht, daß er
sich wieder zurückgezogen und sich nicht eher lagern wollte, bis man
alle Gelegenheit um die Stadt fleißig ausgekundschaftet hatte. Als
dann seine Quartiermeister hartes und festes Erdreich antrafen, hat er
sein Lager aufgeschlagen und darauf alles zum Angriff und Sturm auf
die Stadt vorbereiten lassen. -- Der genannte Erdfall soll vor dem
Donatsthor auf dem dürren Schönberge geschehen sein.


724. Von riesigen Schlangen im Erzgebirge.

(Lehmann, Histor. Schauplatz, S. 614--617.)

Am böhmischen Grenzgebirge liegen zwei alte wüste Schlösser, Himmel-
und Hauenstein genannt; in und um dieselben haben sich lange Zeit
grausame Gewürme und Schlangen, Wiesenbäume groß, sehen lassen, welche
die Fische aus den Bächen, und die in Fallen und Dohnen gefangenen
Vögel gefressen. Einst hat dergleichen Schlange auf den Hauensteiner
Gründen einen Schützen von Joachimsthal vom Vogelherd weggejagt, die
Vögel erbissen und gefressen, und als der Schütz nach ihr geschossen,
hat er an der Spur im langen Waldgras abnehmen können, daß sie eines
Scheitholzes dick und viel Ellen lang gewesen, dafür sich alle Bauern
umher gefürchtet.

Als die Bergstadt Joachimsthal in Flor stand, ging im Jahre 1530 des
Rats Schütze auf die Wälder, eben da die Himbeeren reif waren, etwas
vom Wild auf Befehl zu schießen. Da wurde er unversehens eines aus den
Himbeersträuchern hervorragenden Kopfes mit erhabenen Ohren gewahr, in
Gestalt eines Fuchses, der die Beeren abfraß. Und weil er meinte, es
wäre ein so vermutztes Reh, gab er Feuer und traf den Wurm an den Kopf,
daß er 3 Ellen lang in die Höhe sprang, sich krümmete und überschlug,
bis ihm der Schütze vollends den Rest gab. Er erschrak über das
häßliche Wildpret, schlang es an eine Winde und schleppte es Wunders
wegen nach Joachimsthal. Die Herren ließen den Balg abziehen und nach
Prag bringen.


725. Die Freiberger Bauerhasen.

(H. Gerlach, Kleine Chronik v. Freiberg, S. 90. -- Geschäftsanzeige der
Bauerhasen-Bäckerei von A. Thümmel in Freiberg.)

Markgraf Friedrich der Freidige hielt sich gern in seiner getreuen
Bergstadt Freiberg und in der Mitte ihrer Bürger auf. Im Jahre 1292
gab er daselbst ein großes Gastmahl, zu welchem viele weltliche und
geistliche Herren eingeladen waren. Unter den letzteren befand sich
auch der Abt Bruno aus dem Barfüßler-Kloster. Obschon derselbe oft
gegen Unmäßigkeit predigte und behauptete, je mehr ein Mensch faste,
um so eher komme er ins Himmelreich, so hielt er für seine eigene
Person doch viel auf's Essen und Trinken und trug deshalb einen
gewaltigen Schmerbauch vor sich her. Auch bei diesem Festmahle hatte
er schon weidlich gezecht, als nach Mitternacht der Hofkoch Bauer
einen duftenden Hasenbraten auf die fürstliche Tafel setzte. Schon
wollte sich der Markgraf ein Stück davon auf den Teller legen, da
rief der Abt ihm zu: »Durchlaucht halten zu Gnaden, es ist soeben ein
Fasttag angebrochen, und Ihr wollt Euch doch nicht versündigen?« »Wäre
denn wirklich die Sünde so groß, wenn wir zum Schluß noch ein Stück
Hasenbraten zu uns nehmen?« fragte der Markgraf, und der Abt erwiderte:
»Gewiß! Ich kenne auf Gottes weitem Erdboden keine größere Sünde.
Auch habe ich mehr als einmal bemerkt, daß es Frevlern, die sogar am
Feiertage Fleisch essen, sehr übel aus dem Halse riecht. Nehmt Euch
ein Beispiel an mir; schon seit einer halben Stunde habe ich keinen
Bissen mehr gegessen.« Alle sahen den geistlichen wohlgenährten Herrn
betroffen an, schwiegen jedoch, und der Koch mußte den schönen Braten
wieder abtragen. Obschon er ihn darauf selbst ohne Gewissensbisse
verzehrte, so ärgerte er sich doch nicht wenig über den gestrengen
Sittenprediger, welchen eine Stunde später sechs Diener in seinen Wagen
tragen mußten. Bei einem späteren Gastmahle auf der Burg Freistein
traf es sich nun, daß abermals ein Fasttag folgte, und jetzt brachte
nach Mitternacht der lustige Koch Bauer wieder einen Hasenbraten auf
die Tafel. Da konnte sich nun der Abt nicht enthalten, dem sündhaften
Koch eine derbe Strafpredigt darüber zu halten, daß er den Fasttag
nicht heilige und einen gottlosen Braten auf die Tafel setze. Der
Koch aber sprach behaglich lächelnd: »Nun, das ist ein Hase, den
jeder gute Christ am Fasttage essen darf, ohne sich der Sünde zu
fürchten!« Während dieser Verteidigung hatte der Markgraf schon den
Hasen angeschnitten und zu seinem Vergnügen bemerkt, daß der scheinbar
wohlgespickte Hase nur ein mit Mandeln ausgestattetes Gebäck in der
bekannten Form des Bratens war. Da wollte der Strafprediger selbst
nach dem Gerichte langen; er erhob sich, verlor aber bei seinem
schweren Kopfe das Gleichgewicht und riß dabei alles mit sich von
der Tafel herab. Er war auch nicht vermögend, sich selbst wieder
aus dem Wirrsal zu erheben, so daß auf Befehl des Markgrafen die
Diener hülfreiche Hand anlegen mußten. Das Gebäck erhielt nun den
Namen »Bauerhasen«; alle adeligen Herren wollten in der Fastenzeit
solche Bauerhasen essen, die auch in den Klöstern nicht verschmäht
wurden. Doch wollte man behaupten, auf manchen vornehmen Tafeln
habe man aus Versehen auch an Fasttagen ganz ordentliche Krauthasen
statt der Bauerhasen aufgetragen. Anfangs nannte man das neue Gebäck
auch »Brunohasen«; allein der Abt protestierte lebhaft gegen diese
Bezeichnung und so erhielt es seinen noch jetzt gebräuchlichen Namen zu
Ehren seines Erfinders.

Die Bauerhasen aus Freiberg fanden gute Aufnahme an allen deutschen
Höfen, wurden sogar kistenweise in fremde Länder gesendet, und auch
noch in unsern Tagen verläßt selten ein Fremder die Stadt Freiberg,
ohne den Seinen einen Bauerhasen mitzubringen.


726. Ursprung der ehemaligen Privilegien von Schöneck.

(Marbach, Das in der Freiheit lebende Schöneck I. Schneeberg, 1731 S.
21. Ulrich Schneider in der Wissenschaftlichen Beilage der Leipziger
Zeitung 1883. No. 31.)

Kaiser Karl IV. hatte 1370 der Stadt Schöneck verschiedene Freiheiten,
welche auch Elbogen »von altersher redlich gehabt und gehalten
hat«, verliehen, wofür die Stadt nur verpflichtet war, »fünf Pfund
Schwäbischer Heller in einem neuen hölzernen Becher zu geben,« wenn der
Landesherr in eigener Person dorthin kam, oder wie es in der Urkunde
heißt: »So Wier mit unser selbst Leibe zu ihn kommen, nur einß in dem
Jahre.« Von niemand aber kann man gründlich erfahren, wodurch der
Kaiser bewogen worden war, der Stadt Befreiung von allen sonstigen
Abgaben zu erteilen. Einige sagen, es habe dieser Kaiser, der ein
Liebhaber der Jagd gewesen, sich in dortigen Wäldern einmal mit seinem
Gefolge verirrt und sei hernach von einem Waldmann oder Holzarbeiter
heraus nach Schöneck geführt worden. Nach einer andern Sage ist der
Kaiser Karl, welcher sich oftmals in Karlsbad aufgehalten hat, von
Räubern überfallen und verfolgt worden, so daß er sich mit seinen
Leuten in den Schönecker Wald flüchtete, wo ihm die Bürger von Schöneck
Beistand leisteten und von den Räubern erretteten. Zum Danke dafür
hätten darauf die Schönecker ihre Privilegien erhalten.

  Die Urkunde, laut welcher der Stadt Elbogen bereits vor Schöneck ein
  gleicher Freiheitsbrief von Karl IV. erteilt wurde, stammt aus dem
  Jahre 1352.


727. Das Märktlein Markersbach.

(Chronica der freien Bergstadt St. Annaberg, II. 1748. S. 24.)

Die Kirche in Markersbach ist eine der ältesten im Gebirge. Sie hat
vor Zeiten unter den Abt zu Grünhain gehört, der auch mit seinen
Ordensleuten und anderen öfters dorthin Wallfahrten gehalten. Infolge
dessen hat das Dorf früher besondere Freiheiten besessen und wurde das
»Märktlein Markersbach« genannt.


728. Die Räuberherberge im Hoyer bei Schneeberg.

(Mündlich.)

Ein Wald auf der Höhe zwischen Schneeberg und Aue, gegenüber dem
Gasthofe zum Brünlasberge, heißt der Hoyer. Daselbst sieht man noch
links von der Chaussee, welche von Schneeberg nach Aue führt, einen
Hohlweg, welcher einst Straße war; und an derselben stand in alten
Zeiten mitten im Walde ein Wirtshaus. Der Wirt in demselben war ein
Räuber. Einst kehrte daselbst des Abends ein Fremder ein, der von dem
Klösterlein Zelle kam und vieles Geld bei sich trug. Er wollte in dem
Hause übernachten; aber ein Mädchen offenbarte ihm heimlich, daß er
nicht lebend wieder hinausgehen werde. Da übergab der Fremde dem Wirte
seine Tasche mit dem Gelde und sagte, daß er einem Freunde, der auch
von Zelle her mit noch mehr Geld als er habe, komme, entgegen gehen
müsse, der Wirt solle nur einstweilen sein Geld in Verwahrung nehmen.
Als dies geschehen war, eilte der Reisende schnell nach dem Kloster
und kam bald darauf mit nahmhafter Hülfe zurück. Seine Begleiter
umzingelten das Haus und nahmen den Wirt gefangen. Als sie das Haus
durchsuchten, fanden sie neben vielem Gelde auch Totengerippe zum
Beweise, daß es vordem schon vielen Reisenden ebenso ergangen war, wie
es dem Fremden, wenn ihn das Mädchen nicht gewarnt hätte, hätte ergehen
müssen. Viele mochten in der Herberge eingekehrt, aber nicht wieder
herausgekommen sein.

Der Wirt aber, welcher ein Räuberhauptmann war, hieß Hoyer, und von
diesem hat nun auch der Wald, wo das Gasthaus einst stand, den Namen
Hoyer erhalten.


729. Wittichs Schloß bei Glashütte.

(I. Schumann, Lex. v. Sachsen, 13. B. S. 204. II. Peccenstein,
~Theatrum Sax.~ I. S. 88.)

I. Eine Höhle über dem Müglitzthale, eine halbe Stunde von Glashütte,
welche sich oberhalb der Herrenmühle in einem schwer zu erklimmenden
Gneisfelsen befindet, heißt Wittichs Schloß. Nach der Sage war diese
Höhle ehemals durch Befestigung ein noch sicherer Zufluchtsort als
jetzt, und wurde im 15. Jahrhundert von einem Räuber Wittigo oder
Wittich bewohnt, den der Ritter Weichold von Bärenstein auf Lugau bei
Glashütte erschlug. Als Belohnung dafür erbat er sich vom Markgrafen,
der auf Wittichs Einlieferung einen hohen Preis gesetzt hatte, sehr
genügsam nichts weiter, als daß er ein Wild, welches er auf seinem
Gebiete überall gehetzt habe, auch außerdem, und selbst auf der
Dresdner Brücke, die damals als Asyl galt, verfolgen dürfe.

II. Es waren vor Zeiten viele Raubhäuser an dem böhmischen Gebirge,
und soll insonderheit ein Räuber, namens Wittich, seinen Aufenthalt
in einem starken Felsen gehabt haben, so unter der jetzigen Bergstadt
Glashütte gelegen. Da dieser Räuber mehrere böse Buben zu sich gezogen,
auch ganz Meißen beunruhigt und unsicher gemacht, so hat der Markgraf
auf des Raubritters Wittich Kopf einen hohen Preis setzen lassen.
Obschon nun Wittich dadurch hätte vorsichtig gemacht werden sollen, so
hat er dies dennoch nicht gethan, vielmehr sich noch fürchterlicher
machen wollen, indem er einstmals in der Morgenzeit mit etlichen
seiner Leute sich vor des Ritters Weichold von Bärenstein Wohnung
gegen der Lochow begeben, ein Gespräch mit ihm begehret, und als der
von Bärenstein, keiner Gefahr sich versehend, ihm solches gewährt und
zu ihm vors Haus getreten, thut der Bösewicht mit einer Armbrust auf
ihn drei Schüsse, doch ohne Schaden. Der von Bärenstein rufet in der
Eile seine Leute herbei, folget den Räubern auf dem Fuße nach, welche
er auch über dem Rittersitze Reinhardtsgrimma, damals denen von Karras
zuständig, erreichet. Ob nun gleich Wittich und seine Gesellen der Wehr
wohl kundig, so hat doch der von Bärenstein die Oberhand behalten,
den Räuber erlegt und umgebracht, sein Raubhaus, so auf steilem hohen
Felsen an der Müglitz gelegen, eingenommen und zerbrochen, wiewohl
dieser Ort von ihm bis auf den heutigen Tag noch Wittichs Schloß
genannt wird. Auf der Stelle, wo der Räuber erlegt worden, steht ein
Kreuz. Der Ritter Weichold von Bärenstein aber hat die ihm gebotene
Belohnung großmütig ausgeschlagen und erklärt, daß er diese That bloß,
um dem Vaterlande zu dienen, verrichtet habe.


730. Die dürre Bretmühle im Pöbelthale.

(Mündlich.)

In dem schönen Pöbelbachthale oberhalb Schmiedeberg liegt die
Putzmühle, so genannt, weil man früher hier das Silbererz, welches
man in der Nähe grub, »geputzt«, d. h. gereinigt haben soll. Oberhalb
dieser Mühle sieht man dann die Überreste einiger Grundmauern und die
Spuren eines Wassergrabens; hier lag die dürre Bretmühle, welche ihren
Namen von dem Umstande führte, daß sie häufig nicht genug Wasser hatte.
Daselbst ist es einst geschehen, daß Räuber einbrachen, welche den
Müller auf einen Klotz banden und mit durchsägen ließen. Seitdem ist
die Mühle liegen geblieben, niemand wollte mehr in derselben wohnen,
und so ist sie dann nach und nach verfallen.


731. Der schwarze Teich auf Henneberg und der Teufelsstein bei
Johanngeorgenstadt.

(Nach einer novellistischen Bearbeitung im Unterhaltungsblatte zum
Erzgebirgischen Volksfreund, 1884, No. 53.)

Als noch in unseren Gauen und insbesondere auf dem Erzgebirge das
Christen- und Heidentum mit einander im Kampfe lagen, wohnte auf einer
Burg im Egerthale ein böser Ritter. Zwar war derselbe als Christ
getauft worden, jedoch hatte er im Herzen noch nicht dem Heidentume
entsagt, und Raubzüge und blutige Fehden galten ihm für kein Unrecht.
Das Gegenteil von ihm war seine fromme Gemahlin, welche mit Hülfe ihres
Bruders, der als Einsiedler in der Nähe der Burg lebte und oft in
derselben verkehrte, ihre beiden Kinder, einen Sohn und eine Tochter,
christlich erzog. Dem wilden Gemahl aber mißfiel die Frömmigkeit von
Frau und Kindern, und ganz besonders erzürnte er sich über seinen Sohn,
weil derselbe keinen Gefallen an dem wilden Waffenhandwerke fand. Als
er nun einst zu einer Fehde gegen den ihm verhaßten Burgherrn von
Königsberg auszog und seinen Sohn, obschon derselbe des Königsbergers
einzige Tochter innig liebte, zwang, daran teilzunehmen, geschah es,
daß der Sohn beim Ritte von der Burg vom Pferde stürzte und verwundet
ins Schloß zurückgetragen werden mußte. Ingrimmig gab nun der Vater
der Erziehung und dem Einflusse seines Schwagers die Schuld an dem
Unglücke, und er nahm sich vor, mit Härte einzugreifen. Sein Sohn genaß
zwar unter der sorgsamen Pflege von Mutter und Schwester bald wieder,
doch um dessen Ruhe war es für immer geschehen. Ja alle fühlten, daß
der Vater böse Gedanken sowohl gegen den Sohn als auch Schwager im
Herzen hegte und es ward von beiden die Flucht beschlossen. Dieselbe
wurde bald darauf nach dem damals unwegsamen Erzgebirge ausgeführt, als
der Vater wieder zum Kampfe gegen den Königsberger ausgezogen war und
dabei den Sohn nicht mitgenommen hatte. Bei der Rückkehr in seine Burg
kannte der Zorn des Ritters keine Grenzen, und da er ganz richtig in
Frau und Tochter Mitwisserinnen der Flucht seines Sohnes erblickte, so
mußten dieselben von ihm harte Mißhandlungen erdulden. Er veranstaltete
zwar sogleich Streifzüge durch das Gebirge, doch konnte er die
Flüchtigen nicht auffinden.

Auf dem Kamme des Erzgebirges lag im dichten Walde ein freundlicher
See; die Maisonne am blauen Himmel spiegelte sich in demselben. Aus
dem Dickichte aber trat schüchtern ein Reh mit zwei weißgefleckten
Zicklein, und gegenüber brach aus dem Walde ein weißer Hirsch, welcher
sich in dem klaren Wasser des Sees widerspiegelte. Abseits stand eine
mit grünem Rasen gedeckte Erdhütte, aus der eine bläuliche Rauchwolke
aufstieg. Diese Hütte hatten sich die beiden Flüchtlinge erbaut. Sie
traten eben zur Wanderung gerüstet daraus hervor, denn sie wollten
versuchen, die duldende Mutter und Tochter heimlich von der Burg des
harten Gemahls und Vaters zu entführen und hierher in diese von dem
menschlichen Verkehre abgeschlossene Wildnis in Sicherheit zu bringen.

Der Vater aber rüstete sich ungefähr zu derselben Zeit zu einem neuen
Fehdezuge gegen den Königsberger. Letzterer aber hatte davon Kunde
erhalten und seine Burg wohl verwahrt, während sein Sohn mit einem
Häuflein Knechte dem Feinde entgegen zog. Trotz der Vorkehrungen
des Königsbergers schien es, als ob der Feind seine Burg gewinnen
werde; unaufhaltsam stürmte derselbe vorwärts, unbekümmert um den
Steinhagel, welcher ihn unausgesetzt empfing. Schon war er an der
Brücke, als dieselbe mit einem furchtbaren Krach zusammenbrach. Als
aber der Feind sich anschicken wollte, den Wallgraben mit Steinen
und Holz zu füllen, um so in die Burg zu gelangen, kam ein blutender
Bote, welcher meldete, daß die eigene Burg von des Königsbergers Sohne
eingenommen worden sei und in Flammen aufgehe. Da zogen sich die
Feinde von der bedrängten Burg zurück. Die Belagerten hatten jedoch
schon Vorbereitungen getroffen, ihnen schnell zu folgen. Es wurde eine
Notbrücke niedergelassen und bald sahen sich die Weichenden von vorn
und hinten angegriffen. Hinter ihnen kamen die Belagerten und vorn
wurden sie von des Königsbergers Sohne mit seinen Mannen bestürmt. Nur
durch rasche Flucht war es dem fehdelustigen und hartherzigen Ritter
möglich, der Gefangenschaft oder dem Tode zu entgehen. Er überschritt
mit den ihm noch übrig gebliebenen Knechten, da er in den Trümmern
seiner Burg Frau und Tochter, welche unterdeß geflohen waren, nicht
fand, den Kamm des Erzgebirgs und baute sich in wilder Gegend eine neue
Burg. Von dieser aus durchzog er nun die Wildnis nach Bären, Wölfen und
Auerochsen. Eines Tages meldete ihm einer seiner Troßbuben, daß er in
einer gewissen Gegend einen weißen Hirsch gesehen habe. Diese Nachricht
reizte den Ritter und er zog alsbald aus, die Spur des seltsamen Tieres
zu suchen. Bald hatte er dieselbe auch gefunden, und als er darauf des
Hirsches ansichtig ward, warf er seinen Jagdspieß nach demselben. Der
zu Tode getroffene Hirsch raffte sich wieder auf und floh blutend in
das Dickicht. Als nun der Ritter mit seinen Knechten durch dasselbe
drang, erreichte er das Ufer eines klaren Sees, an welchem sich eine
Erdhütte erhob. Dort lag auch der verwundete weiße Hirsch, über den
sich eine Jungfrau beugte; neben ihr standen noch drei Personen. Der
Ritter erkannte sie sehr wohl, er eilte hinzu und wurde in seiner
Wut der Mörder der Seinen. Da verhüllte eine dunkle Wolke die Sonne,
gleichsam als solle dieselbe die Unthat nicht sehen. Der klare See
aber wurde zu einem unheimlichen Sumpfe und die Fischlein wurden zu
Molchen. Noch zeigt man bei den Henneberger Häusern südwestlich von
Johanngeorgenstadt die Stelle, wo der See lag.

Als der Himmel so vernehmlich zu dem Ritter und seinen Knechten
gesprochen hatte, wollte keiner von ihnen den toten weißen Hirsch
mit zur Burg tragen; dem Ritter selbst lag auch nichts daran. In der
folgenden Nacht aber erbebte ringsum die Erde und in der Burg des
vierfachen Mörders ertönte ein furchtbares Krachen. Die Morgensonne
beschien einen gewaltigen Trümmerhaufen, und der Kopf des Ritters
schaut noch heutigen Tages von der einen Felskuppe, welche man den
Teufelsstein heißt und die sich an der Stelle der ehemaligen Burg
erhebt, nach Osten. Der Teufel hatte in der Nacht die Burg zerstört
und zum warnenden Zeichen den Kopf des Gottlosen an dem Felsen
aufgerichtet.


732. Das Schloß auf dem hohen Steine.

(Joh. Böhm in der Erzgebirgs-Zeitung, 2. Jahrg., S. 130.)

Als gewaltiger Markstein eines der letzten südwestlichen Ausläufer
des metallreichen Erzgebirges erhebt sich der hohe Stein mit seinen
wunderbar gestalteten Felsenmauern und Pfeilern. Vor vielen hundert
Jahren stand an der Stelle, auf welcher sich heute diese mächtigen
Felsen auftürmen, eine große feste Burg, welche mit ihren gewaltigen
Mauern weithin die Gegend überblickte. Ungeheure dichte Wälder
bedeckten die Gegend und nur auf gelichteten Stellen am Fuße des Berges
hatten sich fleißige Menschen angesiedelt und zwangen dem Boden seine
wenigen Erzeugnisse ab. Aus fernen Landen waren sie auf des Ritters Ruf
gekommen und hofften in Genügsamkeit, Ruhe und Frieden hier leben zu
können, aber nur zu bald seufzten sie unter dem harten Joche, welches
der Ritter ihnen auferlegte, unter den schweren Strafen, welche er
über sie verhängte, wenn sie seinen maßlosen Forderungen und grausamen
Befehlen nicht sogleich nachkamen. Je älter er wurde, desto mehr
schien das Mitleid von ihm zu weichen und sein Herz zu versteinern. Da
verwünschte ein Mann, dem der Schnee des Alters seinen Scheitel deckte,
den Wüterich und sein Schloß. Er, samt der Burg, wurde in grauen,
harten Stein verwandelt und viele hundert Jahre wird es währen, bis die
Sonne wieder die Zinnen der Burg mit ihrem Glanze vergolden wird.

So sieht man nun die gewaltigen Burgtürme und Rauchfänge, sowie den
riesigen Ritter versteinert emporragen, während tief unten im dunkeln
Schoße der Felsen die reichen Schätze des Burgherrn begraben liegen.

Nach einer andern Sage hat der verwünschte Ritter auf dem hohen
Steine keine Ruhe; oft hört man lautes Getöse und Wiehern von Rossen
aus den gewaltigen Felsen hervorschallen, sieht auch manchmal den
unterirdischen Stall seine Jauche entleeren, und in finstern,
unheimlichen Nächten hört man vom hohen Stein herab in der Richtung
gegen »die drei Rainsteine« (an der Graslitz-Schönbach-Sächsischen
Grenze) die wilde Jagd dahinbrausen, der sich auch der verwünschte
»hohe Stein-Ritter« anschließen muß.


733. Das Raubschloß auf dem Lautersteine bei Zöblitz.

(Steinbach, Historie des Städtchens Zöblitz. Dreßden, 1750, S. 12.)

Der erste Felsen unter Zöblitz, linker Hand unter der Pfarrwiese nach
Lauterstein zu, heißt der Lauterstein, welcher gegen das alte Schloß
Lauterstein liegt und vom roten Wasser aus sehr hoch und jähe ist. Dem
Vorgeben nach soll auf diesem Felsen ein Raubschloß, von welchem man
gegen das dem Katzensteine an der schwarzen Pockau gegenüberliegende
»Raubschloß« Losung geben konnte, gestanden haben. Man bemerkte früher
auf dem Felde noch einige Gräben. Das genannte »Raubschloß« lag am
rechten Pockauufer im Walde, ungefähr eine Stunde von Zöblitz entfernt.
Man fand daselbst viel alte Kriegsgeräte, Pferdezeug, Sporen u.
dergl., ferner Überreste von einer unterirdischen Wasserleitung. Nach
der Volkssage soll das »Raubschloß« durch Kurfürst Joh. Georg I. vom
Katzensteine aus in den Grund geschossen worden sein. Wahrscheinlich
aber wurde es bereits im Hussitenkriege zerstört.


734. Das Raubschloß Sommerstein.

(Chronica der freyen Bergstadt S. Annaberg, II., 1748, S. 32. Grundig,
Neue Versuche nützlicher Sammlungen etc., 2. Band, 1750, S. 171.)

Auf dem Schenkgute über der Pfarre zu Hermannsdorf liegt im Walde ein
Fels, der Sommerstein genannt, worauf in alten Zeiten ein Raubschloß
gestanden haben soll. Die Besatzung desselben lauerte gleich derjenigen
der Schlösser zu Tannenberg und Greifenstein den Kaufleuten auf,
welche von Böhmen kamen oder dorthin zogen. Man sieht noch etwas von
den Mauern nebst einen in Fels gehauenen Backofen und einen wohl
ausgemauerten viereckigen Brunnen, in welchen das Wasser durch einen
langen Graben von Westen her geleitet wurde. Erzählt wird noch, es
solle in diesen Felsen ein großes Loch gehen, darin stände ein großer
Kasten mit Gold.


735. Das Raubschloß auf dem Greifensteine.

(Christ. Lehmann, Histor. Schauplatz etc., S. 183 und 184.)

Woher der Greifenstein bei Ehrenfriedersdorf den Namen habe, weiß
niemand, außer daß man sagt, es hätte ein Greif daselbst genistet.
Außerdem hat man die Vermutung, es hätte ein Raubschloß da gestanden,
von welchem die Räuber denen auf dem Schellenberge, wo jetzt
Augustusburg steht, Zeichen hätten geben können. Noch hat es das
Ansehen, daß vor alten Zeiten der Platz zwischen zwei hohen Felsen mit
Mauern eingeschlossen gewesen sei. Auch hat man zuweilen Topfscherben,
Nägel, Pfeile, Schlüssel und anderes Eisenwerk, Totengebeine,
Schweinszähne und Fischgräten daselbst gefunden. Auch ist daselbst
ein kleines silbernes Ringlein mit einem Kreuzchen und dem Namen Maria
gefunden worden.


736. Die Räuber auf dem Frauenstein.

(Gießler, Sächs. Volkssagen, Stolpen o. J., S. 301.)

Es ist geschichtlich erwiesen, daß vor der Zerstörung des Schlosses
Frauenstein im Jahre 1438 der Ritter Dietrich von Vitzthum, welchem die
Burg vom Grafen Heinrich von Plauen zur Bewahrung anvertraut worden
war, mit böhmischen Raubrittern gemeinsame Sache machte. Um nun den
durch die versteckten Nachbarburgen und die damaligen dichten Waldungen
um Frauenstein begünstigten Bedrückungen der Wegelagerer ein Ende zu
machen, entsandte Kurfürst Friedrich der Sanftmütige Abgeordnete mit
einem Herold nach dem Frauenstein, um Vitzthum zu sofortiger Verweisung
des böhmischen Raubgesindels zu veranlassen.

Die kurfürstlichen Gesandten kamen an dem weit im Lande berüchtigten
Räuberneste an, fanden aber das äußere Burgthor verschlossen und die
Zugbrücke aufgezogen. Der Herold ließ den herkömmlichen Trompetenruf
erschallen und verkündete darauf laut den Befehl des Kurfürsten:
»Dietrich von Vitzthum, Du sollst gehalten sein, dem Durchlauchtigen
Kurfürsten des heiligen römischen Reiches, Friedrich, Herzog zu
Sachsen und Markgraf zu Meißen, zu Befehl zu handeln und alsobald die
böhmischen und anderen Ritter von Dir zu thun, welche das Land berennen
und die Reichsstraßen und sonstigen Wege unsicher machen, die Bürger
berauben und brandschatzen. Also gebietet der Durchlauchtige Lehnsherr,
Du mögest seine Abgeordneten mit Glimpf empfangen und in allen Stücken
seinem Befehlig aus ihrem Munde gehorsamen, bei Acht und Aberacht, die
Dich und alle, so zu Dir halten, Freie und Unfreie, treffen wird, wenn
den Landfriedensbrechern noch ferner Unterstand auf dem Frauenstein
gewährt würde. Künde Dir das zum ersten-, zum andern-, zum drittenmale,
kraft meines Amtes, Dietrich von Vitzthum!«

Wieder blies der Herold in die Trompete und erwartete, gegen das Thor
vorreitend, eine Antwort. Dieselbe kam auch alsbald, aber in Gestalt
eines starken Armbrustpfeiles, der dicht an den Ohren des Herolds
vorübersauste. Dazu erklang aus der Burg ein höhnische Gelächter. Am
Fenster des Thorwärters erschien der Ritter Dietrich und rief: »Was
schiert mich der Markgraf von Meißen? Der Burggraf von Plauen ist mein
Herr, dem nur stehe ich Rede und sonst keinem!« Unverrichteter Sache
zogen die Gesandten von dannen; vorher aber hefteten sie noch die
Vorladung für Dietrich von Vitzthum zum Achtsprozeß an das Gerichtsbret
des Rathauses zu Frauenstein.

Der Kurfürst war über die Widersetzlichkeit Vitzthums in hohem Grade
erzürnt und bot alsbald die Bürger der benachbarten Städte zum Zuge
gegen das Schloß Frauenstein auf. Die Freiberger ließen auch nicht
lange auf sich warten und schlossen sich dem kleinen Feldzuge um so
lieber an, als ihnen durch die Räuber auf dem Frauenstein, welche die
wichtige Handelsstraße nach Böhmen beunruhigten, schon beträchtlicher
Schaden zugefügt worden war. Sie erschienen unter Kuno von Schönberg
mit den übrigen kursächsischen Streitgenossen alsbald, und als auf die
übliche Aufforderung zur Übergabe der Burg keine Antwort erfolgte,
wurden die Donnerbüchsen auf die Umfassungsmauern des Schlosses
gerichtet. Die Steinkugeln, deren man noch etliche als Andenken in
dem alten Gemäuer sieht, prasselten gegen die Burg, jedoch auch die
Besatzung schleuderte unzählige Wurfgeschosse gegen die Belagerer.
Es entbrannte ein harter Kampf, der lange unentschieden blieb, bis
plötzlich große Rauchwolken und Flammen aus der Burg emporstiegen.
Jetzt wurde dieselbe auf ein gegebenes Zeichen gleichzeitig von allen
Seiten berannt und in kurzer Zeit wurde sie von Kurfürst Friedrichs
Mannen erstiegen. Innerhalb der Burg entbrannte nun ein Kampf Mann
gegen Mann, wobei auch Kuno von Schönberg und Dietrich von Vitzthum
zusammentrafen. Beide fochten löwenkühn, zuletzt siegte jedoch der
Ritter von Schönberg und stieß den Gegner nieder. Man schleppte den
verwundeten Vitzthum fort, und was noch von der Burgbesatzung lebte,
ergab sich auf Gnade und Ungnade.

Drei Tage hatte der Verurteilte Zeit, sich zum Abschied vorzubereiten.
In den ersten Tagen des Dezembers 1438 strömten Hunderte aus der
Umgebung Frauensteins nach der Stadt, um den einst gefürchteten
Vitzthum hinrichten zu sehen. Dicht gedrängt stand die harrende Menge
im Schloßhofe, da erklang von der Burgkapelle her das Sterbeglöcklein,
vier Knappen brachten den armen Sünder, der schwer verwundet und kaum
bei Besinnung war, zur Richtstatt und alsbald wurde der Spruch des
Gerichtes mit dem Schwerte an ihm vollzogen.

Die Burg wurde hierauf insoweit zerstört, daß sie nicht mehr
widerstandsfähig war und den Räubern keinen weiteren Schlupfwinkel zu
bieten vermochte. Dann erst zogen die Kurfürstlichen ab. Der Burggraf
von Plauen ging seiner Besitzung Frauenstein, die er so unwürdig hatte
verwalten lassen, verlustig; das Lehen wurde vom Kurfürsten eingezogen.

Der Geist des hingerichteten Raubritters soll von Zeit zu Zeit noch
immer in der Schloßruine umgehen und auch in den hinteren, nicht
bewohnten Teilen des neuen Schlosses schon bemerkt worden sein. In der
Nähe des Parkschlößchens läßt sich manchmal etwas »Graues« sehen.


737. Schloß Hauenstein.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 103.)

Malerisch und majestätisch ruht das Schloß Hauenstein auf einem fast
senkrecht abfallenden Basaltfelsen, welcher aus dem wildromantischen,
herrlichen Waldthale sich emporhebt, das menschliche Hand zu einem
lieblichen Garten umgeschaffen. Zu dem Schlosse gehört ein alter,
aus schwarzem Basalt errichteter Rundturm, von altersher der
»Bürgermeister« genannt, weil der Sage nach ein solcher in seinem
Verließe zuerst den Hungertod fand; er diente lange als Gefängnis, und
der in der Gemeinde Damitz gelegene Galgenberg erinnert heutigen Tages
noch an die Zeit, wo die Zwingherren von Hauenstein das Blutgericht
ausübten.

Beachtung verdient ferner das Perlenzimmer. Wie der Volksmund erzählt,
sollen allhier Nonnen die im Egerflusse gefischten Perlen verwahrt
haben. Nach einer andern Überlieferung hieß besagtes Gemach eigentlich
»Perlhefterstube«, weil sich daselbst zur Zeit der Schlickschen
Herrschaft im 16. Jahrhundert eine Perlhefterei befand.

An der Felswand in der Vorhalle des Schlosses bemerkte man sonst einen
schwarzen Fleck, angeblich vertrocknetes Blut, welches ein Herr von
Vitzthum dort im dreißigjährigen Kriege kämpfend vergossen haben soll.


738. Burg Neustein bei Görkau.

(Erzgebirgs-Zeitung, Komotau 1880. 1. Jahrg. S. 47.)

Es mochte um das 11. oder 12. Jahrhundert sein, als auf der Burg
Neustein ein verwegener und berüchtigter Raubritter hauste. Derselbe
hegte aus irgend einem Grunde einen unversöhnlichen Haß gegen den
Grafen zu Rothenhaus. Da geschah es eines Tages, daß er demselben
seinen erstgebornen Sohn in zartem Kindesalter samt der Wärterin
raubte, und, um die Eltern irre zu führen, streute er die mit Blut
getränkten Kleider des Kindes im Walde in der Nähe des Schlosses
Rothenhaus aus, so daß der Graf glauben mußte, ein wildes Tier habe
seinen Sohn zerrissen. Den Knaben aber ließ er als seinen eigenen Sohn
erziehen und flößte ihm dabei tiefen Haß gegen das Grafengeschlecht in
Rothenhaus ein.

Bei einem Überfalle venetianischer Kaufleute geriet der Raubritter von
Neustein mit dem Grafen von Rothenhaus, welcher zufällig an der Spitze
seiner Leute an den Ort der Unthat kam und die Bedrängten verteidigte,
in Kampf und wurde dabei zum Tode verwundet. Nur mit Mühe entkam er auf
seine Burg, wo er auf dem Sterbelager sich von seinem angeblichen Sohne
einen Eid leisten ließ, daß derselbe an dem Grafen Rache nehmen wolle.
Darauf starb er. Nach einiger Zeit gelang es dem nunmehrigen Herrn des
Neusteins, die Tochter des Grafen von Rothenhaus zu rauben und durch
einen geheimen unterirdischen Gang auf seine Burg zu führen, wo er sie
gefangen hielt. Als er sie nun sogar zur Gemahlin begehrte, weigerte
sich die Jungfrau standhaft, denn ihr Herz gehörte bereits einem andern.

Auf Schloß Rothenhaus war man durch das Verschwinden der Tochter des
Hauses in nicht geringe Bestürzung geraten, denn man vermutete mit
Recht einen frechen Raub. Der Graf entbot noch in derselben Nacht seine
Mannen zu sich und zog mit ihnen am frühen Morgen gegen die Burgen
Neosablitz und Wodehrad, die im Thale des Assigbaches lagen und deren
damalige Herren sich nicht des besten Rufes erfreuten. Doch in keinem
der beiden Schlösser war die Geraubte zu finden. Von dem Vorhandensein
des Felsennestes Neustein aber wußte man nichts, denn dasselbe lag tief
im Walde versteckt.

Unterdeß hatte die gefangene Grafentochter einen Plan zu ihrer Rettung
entworfen. Sie heuchelte dem Herrn von Neustein, sie sähe ein, daß ihr
Sträuben vergeblich sei, und so habe sie sich entschlossen, die Seine
zu werden; der Ritter möge ihr nur einige Tage Zeit lassen und ihr
gestatten, daß sie eine Kirche besuche, damit sie Gott um Trost und
Beistand anflehe. Nur ungern willigte der Ritter ein. So zog sie denn
mit ihrer treuen Dienerin, die man ebenfalls in Rothenhaus geraubt
hatte, und bewacht von einer Schar wilder Gesellen, nach Komotau, wo
sich die nächste Kirche befand. Als sie daselbst dem Pfarrer beichtete,
erkannte sie derselbe und er forderte sie auf, ihm ihren Aufenthaltsort
anzugeben. Sie sogleich zu befreien, erschien ihm unmöglich, da die
Kirche von den Bewaffneten umstellt worden war und die Leute im Orte
noch schliefen, denn es war zu sehr früher Stunde. Die Jungfrau konnte
dem Priester jedoch ihren Aufenthaltsort nicht angeben, da man sie mit
verbundenen Augen aus dem Raubschlosse nach der Kirche gebracht hatte.
Ratlos lief der Priester in die Sakristei und kam ebenso ratlos wieder
zurück. Da bemerkte er plötzlich ein altes Weib, das unvermerkt mit
in die Kirche gekommen war. Er fragte die Alte, was sie wohl in ihrem
Korbe habe. »Ein Säckchen mit Linsen«, entgegnete diese. »Weib,« rief
der Pfarrer, »Ihr seid mir von Gott gesandt; überlaßt mir die Linsen,
sie sollen Euch gut bezahlt werden!« Das Weib war einverstanden,
und der Priester händigte die Linsen seinem Beichtkinde ein mit der
Weisung, auf dem Heimwege von Zeit zu Zeit heimlich einige Linsen
fallen zu lassen; er werde dann dafür sorgen, daß ihr Aufenthaltsort
entdeckt werde. Dann entließ er das Fräulein, welches nun mit seinen
bewaffneten Begleitern wieder zu Pferde stieg und den Rückweg antrat.
Der Geistliche aber gab einem zuverlässigen Manne den Auftrag, dem Zuge
sofort unvermerkt zu folgen, hie und da am Boden zerstreute Linsen
würden ihm im Walde den Weg zeigen. So wurde das Raubschloß entdeckt.
Dem Grafen von Rothenhaus aber brachte man sofort die Nachricht
hiervon, und noch an demselben Abende stand er mit seinen Mannen
vor der Feste des Raubritters und verlangte die Auslieferung seiner
Tochter. Diese erfolgte aber nicht; man rüstete sich vielmehr in der
Burg zur Verteidigung. Nun umschlossen die von Rothenhaus die Burg und
trafen Anstalten zum Sturme auf dieselbe. Am frühen Morgen des nächsten
Tages begann man auch sofort den Angriff, und trotz der verzweifelten
Gegenwehr der Belagerten hatten die Angreifer bald vom Bergrücken her
den Wall und Graben überschritten und begannen die Mauern zu ersteigen.
Da versuchte der jugendliche Ritter vom Neustein ein letztes Mittel,
die Feinde vom weitern Vordringen abzuhalten. Er schleppte das geraubte
Fräulein auf den Wartturm und drohte dasselbe in die Tiefe zu stürzen.
Da trat aber die alte Wärterin heran, welche allein im Schlosse seine
wahre Abkunft kannte, und teilte ihm mit, daß er eben im Begriffe
stehe, seine Schwester zu ermorden. Jetzt erfaßte Verzweigung den
Ritter; er bestieg sein Pferd, ritt auf die Burgmauer, gab dem Tiere
die Sporen und stürzte mit ihm in die gewaltige Tiefe. Die Felsenburg
wurde nun vollends eingenommen und zerstört. Groß war aber die Trauer
zu Rothenhaus, als man erfuhr, wer der gewesen, der die Tochter des
Grafen geraubt hatte. Der Leichnam des Ritters wurde feierlich in der
Familiengruft der Rothenhauser beigesetzt.


739. Das alte Schloß Mulda.

(Mündlich.)

Oberhalb des Ortes Mulda bei Freiberg zeigt man am linken Muldenufer
in der sogenannten »Grüne« einen Platz, auf welchem einst ein altes
Schloß stand. Von den Ruinen ist seit einer Reihe von Jahren nichts
mehr zu sehen, da man die Steine bei einem Wegebau verwendete. Die
Sage erzählt nun, daß nach dem Schlosse eine kupferne Wasserleitung
von dem Brunnen auf dem Burgberge geführt habe und daß dasselbe
von einem gewissen Hegewald niedergerissen worden sei. Die Steine
verwendete derselbe zum Aufbau des jetzigen Rittergutes. Als das Schloß
niedergerissen wurde, fand dieser Hegewald (er hieß mit dem Vornamen
Zacharias, wurde 1670 geboren und starb 1731), wie der Volksmund
erzählt, in dem Gemäuer einen großen Schatz, den er in einem Sacke auf
der Schulter nach dem neuerbauten Rittergute trug. Die Last war aber
so schwer, daß sie ihn auf dem Wege erdrückte. Früher soll auch in dem
Rittergute ein Bild zu sehen gewesen sein, welches diese Begebenheit
darstellte.


740. Tauben verraten das Schloß Schönfels.

(Köhler, Volksbrauch etc. S. 623.)

Das Schloß Schönfels bei Zwickau soll einst rings von einem großen
Walde umgeben gewesen sein, so daß man es nicht sehen und schwer
auffinden konnte. Einst wollte es der Feind erstürmen und suchte es
lange; und hätten nicht Tauben, die man im Schlosse hielt und welche ab
und zu flogen, die Richtung verraten, so hätte man noch lange suchen
können.


741. Schön-Guta von Hassenstein.

(Nach Ed. Heger in der Erzgebirgs-Zeitung, 1881, S. 143 etc.)

Eine halbe Stunde vor dem Bergstädtchen Platz liegen die von einem
dreifachen Walle umgebenen Ruinen des Schlosses Hassenstein. Nach
einer Sage wurde dasselbe in der Mitte des 11. Jahrhunderts von einem
Reichsritter Emerich erbaut, welcher mit dem Grund und Boden von dem
Kaiser Heinrich III. für geleistete Kriegsdienste und besonders für
seinen Beistand in der Heerfahrt gegen den Böhmenherzog Achilles
Bratislav belehnt worden war. Sieben Jahre dauerte der Bau, und als er
beendigt war und der Ritter einzog in sein stattliches Bergschloß, da
nahm er sich vor, als Gebieter Gerechtigkeit, aber auch die vollste
sittliche Strenge walten zu lassen. Um seine Anschauungen von Recht und
Sittlichkeit zum Ausdruck zu bringen, that er ein Gelübde sonderbar und
folgenschwer. Er gelobte, diejenige Bewohnerin des Schlosses, welche
ihre Ehre verlieren würde -- und sollte es auch seine eigene Tochter
sein -- lebendig einmauern zu lassen. Noch sieht man in der geborstenen
Mauer des Hassenstein eine Nische, welche der Ritter Emerich für
diese furchtbare Bestimmung herstellen ließ, um seinem Gelöbnis den
weiblichen Schloßbewohnern gegenüber den rechten Nachdruck zu geben.

So vergingen Jahre. Der Ritter jagte in den ungeheuren Wäldern den
starken Eber oder den flüchtigen Edelhirsch, während seine Gemahlin
die Erziehung ihrer Kinder, dreier Knaben, welche des Vaters Stolz
und Freude waren, überwachte. Als die Söhne wehrhaft geworden waren,
lernten sie auf den Nachbarburgen feine Sitte, und nachdem sie den
Schwertschlag zu Gottes und Mariens Ehre erhalten hatten, dienten
sie als Ritter an den Höfen im deutschen Reiche. Die Burgfrau hatte
ihrem Gemahl später auch ein Töchterchen geschenkt, dessen Geburt
der Mutter leider das Leben kostete. Auf ihrem Sterbelager hatte sie
ihr Kind der Obhut des alten Schloßkaplans übergeben, welcher ihr
versprach, dasselbe in Frömmigkeit zu erziehen und Vaterstelle an ihm
zu vertreten. Denn der Ritter war zu häufig in Fehden verwickelt und
oft lange von der Burg abwesend, als daß er sich der Erziehung seiner
Tochter, welche bei der Taufe den Namen Guta empfing, mit rechter
Aufmerksamkeit hätte widmen können.

Der Schloßkaplan, ein sanftmütiger Priester, verwendete nun seine ganze
Sorgfalt auf die Erziehung der kleinen Guta, und besonders war es die
wunderbare Welt der Märchen und der Kreis der Sagenlieder und Legenden,
welche auf die empfängliche Schülerin den größten Eindruck ausübten. So
wuchs das Mädchen zur blühenden Jungfrau heran und fast schien es, als
ob dieselbe ihren sanften Lehrer mehr liebe, als den strengen Vater.
Derselbe dachte endlich daran, wie er seine Tochter versorgen und sich
damit zugleich eines Nachfolgers im Besitze der Burg versichern könne.
Alle seine Söhne, seine natürlichen Stützen und Erben hatten ihn ja
verlassen, sie weilten, Abenteuer suchend, in weiten, unbekannten
Fernen und nie hatte er eine Nachricht von ihnen erhalten. Die Wahl
eines passenden Eidams erschien ihm nicht leicht, doch hoffte er sie
am besten am Hoflager zu Regensburg treffen zu können, wohin Kaiser
Heinrich IV., seines kaiserlichen Gönners Sohn, die Fürsten, Ritter und
Edlen entboten hatte, damit des Reiches Wohl und der Römerzug beraten
werde. Ritter Emerich begab sich also nach Regensburg.

Während der Abwesenheit des Burgherrn beschloß der greise Kaplan,
seiner Pflegetochter, welche bisher kaum über die Schwelle des äußern
Burgthores hinausgekommen war, ein größere Maß von Freiheit zu
gewähren. Er führte sie daher hinaus in die Wälder und auf die Fluren
und besuchte mit ihr die Ansiedelungen im Burgbanne. Oft ruhten sie auf
einer Waldwiese unter einer riesigen Eiche und lauschten am Morgen dem
Gesange der Waldvöglein. Als sie einmal wieder so saßen, trat plötzlich
aus dem dichten Gebüsch ein schöner ritterlicher Jüngling. Guta war
anfangs recht erschrocken, doch konnte man dem Fremdlinge, welcher die
edelsten Sitten zeigte, nicht gram sein. Es war ein fahrender Ritter
aus dem Meißnerlande, welcher in der Gegend Gastfreundschaft gesucht
und gefunden hatte und den der Zufall auf einer seiner Wanderungen
dem Priester und Guta entgegenführte. Nach mehreren Tagen traf der
Ritter mit ihnen an derselben Stelle wieder zusammen, und dann noch
öfter und öfter. Der Priester war kein strenger Wächter, und so kam
es, daß die Herzen der jungen Leute sich fanden und der Ritter die
Jungfrau um Erlaubnis bat, ihr sein Leben weihen zu dürfen. Nach der
Rückkehr ihres Vaters wollte er um ihre Hand anhalten, denn Guta war
es unbekannt geblieben, aus welchem Grunde ihr Vater nach Regensburg
abgereist war. Bald kam aber von dorther die Botschaft an den Kaplan,
daß der Burgherr bald zurückkehren und den für seine Tochter erkorenen
Bräutigam sogleich mitbringen werde. Als dies Guta hörte, stürzte sie
fassungslos ihrem Erzieher zu Füßen und entdeckte ihm ihr Geheimnis.
Dieser erschrak heftig, denn er kannte die unbeugsame Strenge Emerichs
und dachte an das offene Grab in der Schloßmauer. Freilich fühlte
er sich selbst auch nicht von Schuld frei, und nach reiflicher
Überlegung glaubte er ein Mittel gefunden zu haben, um der ersten
Heftigkeit des heimkehrenden Burgherrn zu begegnen. Zu Seelau im St.
Magdalenenkloster, von dem heute kein Stein mehr auf dem andern ist,
da hat Schön-Guta Aufnahme gefunden; und auch der meißnische Ritter
ward in die Verbannung geschickt, er ging zu den Benediktinern nach
Klösterle. So blieb nur der greise Priester zurück und derselbe wollte
dem Ausbruche des Zornes standhalten.

Als der Schloßherr kam, gestand der Kaplan alles. In wildem Grimme
vergriff sich der Ritter an ihm, würgte den schwachen Priester und
stieß ihn über die steile Treppe hinab, so daß der Arme die Steinvließe
drunten mit seinem Blute färbte und seine Seele aushauchte. Nun erst
kam der Ritter zur Besinnung und dachte besonders an die Verfolgung,
welche die mächtige Geistlichkeit gegen ihn einleiten würde, wenn sie
Kenntnis von diesem Morde erhielte. Deshalb suchte er eilig die Spuren
des Verbrechens zu beseitigen. Er erinnerte sich der Mauernische, die
er einst für eine ehrenvergessene Schloßbewohnerin hatte herrichten
lassen. Wie fürchterlich hatte nun das Geschick entschieden! Seine
eigene Tochter war zum Opfer geworden, sie hätte er nach jenem
Gelübde lebendig hier begraben müssen. Da ließ Emerich den Leichnam
des ermordeten Priesters an jener Stelle bergen. Doch damit konnte
er die Erinnerung an das Geschehene nicht begraben; eine Stimme frug
ihn fort und fort: Hast Du auch recht gethan? Sein Trotz wollte diese
Frage wohl bejahen; doch er konnte damit die Stimme des Gewissens nicht
betäuben, er ergab sich dem Trunke, um so Vergessenheit zu finden. Da
geschah es eines Abends, daß er sich ruhelos umhertrieb; sein Schritt
war unsicher, er wankte und stürzte über die jähen Stufen hinab, so daß
seine Glieder an eben demselben Steine zerschellten, auf welchem der
Schloßkaplan seine Seele ausgehaucht hatte. Die Knechte und Reisigen
bereiteten dann das Begräbnis ihres toten Herrn, und außerhalb der
Burg, mitten im grünen Hag, wo es am kühlsten war und die Vögel am
schönsten sangen, dort wölbten sie den Hügel des Ritters, und dann
zerstreuten sie sich, denn sie wollten nicht mehr bleiben an der Stätte
mit dem fluchbeladenen Steine. Und sprachen sie in der Folge von der
Burg, so versäumten sie nicht, den Ort des Übels zu kennzeichnen: »Haß
dem Stein!« Aus dieser Redensart aber entstand im Laufe der Zeit der
Name »Hassenstein.«

Und die schöne Guta? Die Leute erzählten oft, daß im Kloster eine Nonne
sei, die man immer weinen sehe, das Gesicht gegen die kalten Eisenstäbe
des Fensters gedrückt. Und der Ritter aus den meißnischen Landen?
Der blieb auch im Kloster, denn er hätte keine Freude mehr gefunden
draußen ohne Guta. Aber die Söhne Ritter Emerichs? Die hatten das Kreuz
genommen und waren mit Peter dem Einsiedler ins heilige Land gezogen
und man hat nie mehr von ihnen gehört.

Das erledigte Hassenstein erwarben später die Herren von Schönburg,
welche auch in der Nachbarschaft, bei Klösterle, eine Feste besaßen,
deren Ruine von den Anwohnern heutzutage »Schömmerich« genannt wird.


742. Die heldenmütige Herrin des Schloß Hartenberg.

(Joh. Böhm in der Erzgebirgs-Zeitung 1882, S. 26.)

Zur Zeit der Hussitenkriege lebte auf dem Schlosse Hartenberg, umgeben
von nur wenigen Getreuen und unter der Obhut einer alten Dienerin
Zdenka von Hartenberg, eine schöne achtzehnjährige Jungfrau. Seit einer
Reihe von Jahren mutterlose Waise, entriß ihr auch das Schwert eines
wütenden Taboriten vor kurzem den Vater, und ihr nächster Anverwandter,
Jodok von Pichlberg, ein eifriger Utraquist, den sie um männlichen
Schutz und Beistand anflehte, wollte oder konnte solchen nicht leisten,
sondern riet ihr, der neuen Lehre beizutreten und so aller Gefahren
überhoben zu sein. Das mochte Zdenka nicht. Getreu den frommen Lehren
ihrer verklärten Mutter hing sie mit kindlichem Glauben und Vertrauen
der katholischen Kirche an und setzte, da ihr kein Freund mehr auf der
Welt blieb, das feste Vertrauen auf Gott, den mächtigen Beschützer der
Bedrängten und Verlassenen. Daneben vergaß sie auch nicht, an das Ehr-
und Pflichtgefühl ihrer Unterthanen zu appellieren, versah die Burg mit
Lebensmitteln, ließ die Mauern, Streittürme und Basteien ausbessern
und einen größern Vorrat des schon damals im Gebrauche stehenden
Schießpulvers herbeischaffen, um die einzigen Waffen der Burg, zwei
Doppelhaken, in Verwendung nehmen zu können, kurz, ordnete alles mit
männlicher Umsicht und Entschlossenheit an, was zur Verteidigung ihres
väterlichen Erbes dienen konnte.

Die Vorsicht war nur zu wohl gerechtfertigt. In einer finstern
Nacht rötete sich der Himmel von mächtigen Feuersäulen, die aus
den benachbarten, von den Hussiten in Brand gesteckten Dörfern
emporstiegen, und ein beträchtlicher Taboritenschwarm, angelockt
von dem reichen ungeplünderten Gute und der ihrer Meinung nach sehr
schwach oder gar nicht verteidigten Burg, stand bald vor den Thoren
Hartenbergs, mit rauhen, grimmigen Worten Einlaß begehrend und mit
drohenden Mienen zur Übergabe auffordernd. Da beides verweigert wurde,
schrien hunderte von Stimmen nach Sturm, Pfeilen und Pechkränzen und
vermengten ihre Rufe mit tausend Verwünschungen und Flüchen.

Zdenka ließ die Feuerschlünde donnern, ein Steinregen fiel auf die
Schädel der Stürmenden, heißes Pech troff auf sie herab, und viele
der blutdürstigen Taboriten, welche versuchten, die Burg in Brand
zu stecken, den Thorgraben mit Steinblöcken zu füllen, die Mauern
zu ersteigen, sanken zerschmettert zu Boden. -- Die grause Nacht
verging und der neue Morgen sah neue Stürme, neue angestrengte
Versuche, die Burg zu Falle zu bringen. Umsonst; das tapfere Häuflein
der Eingeschlossenen, angespornt durch Wort und That ihrer edlen
Gebieterin, sowie die starken Mauern, die tiefen Gräben und die
treffliche Lage der Burg spotteten aller Versuche der Hussiten, so
daß diese beschlossen, die Belagerten durch die Macht des Hungers zur
Übergabe zu zwingen. Die Lage Zdenkas und ihrer Getreuen wurde nun mit
jedem Tage furchtbarer; Mutlosigkeit riß ein, die Lebensmittel nahmen
immer mehr ab, die bleiche Krankheit mit der hohläugigen Not erschienen
in der Burg als unwillkommene Gäste, kein Ersatz war zu erwarten;
denn das verzagte Landvolk, welches eine gegen die Wasserseite
ausgesteckte Notfahne herbeirufen sollte, hatte die schwer heimgesuchte
Gegend verlassen. -- Als die Not aufs höchste gestiegen war, begab
sich die bemitleidenswerte Jungfrau in die Burgkapelle, weilte dort
auf den Knien liegend lange, bange Stunden und faßte daselbst,
gestärkt durch ein inbrünstiges Gebet, einen bewunderungswürdigen,
heroischen Entschluß, der, als sie wieder unter ihre Leute getreten
war, ihren Augen einen eigenen Glanz, ihren Zügen eine stille Ruhe und
Resignation, ihrem ganzen Wesen eine heilige Weihe gab. Ein Knecht
mußte die letzte Nahrung, ein Rehviertel, vor den Turm werfen, ein
anderer ins Horn stoßen und den Anführer der erbitterten Belagerer
herbeizurufen. Dieser erschien, und Zdenka rief hinab: »Unter gewissen
Bedingungen will ich die Burg übergeben, obwohl, wie Ihr an dem
Wildpret sehen könnt, keine Not mich dazu zwingt. Erstlich werdet Ihr
meine Getreuen mit Hab und Gut frei und ungehindert abziehen lassen.«
»Nur Euch nicht, holde Frau«, unterbrach sie der Rohe, »sonst mag
das ganze Gesindel das Weite suchen.« »Ich bleibe in der Burg meiner
Väter, so lange ich lebe!« rief Zdenka leuchtenden Blicks und fuhr
hierauf fort: »Dann werdet Ihr Euch nicht eher dem Thore nähern, bis
meine Leute den Platz gänzlich verlassen und die Stätte jenes Vorwerks
erreicht haben. Zuletzt beschwöret mir, falls Ihr ein Christ seid,
die genaue Befolgung des Versprechens.« »Ich schwöre«, tönte es von
den Lippen des Kelchners, »aber glaubt nur nicht«, setzte er bei,
»daß Ihr mir entwischen könntet.« -- Zdenka ordnete nun den Abzug
ihrer Diener an, dankte ihnen für alle bewiesene Treue und gehorsam
geleisteten Dienste, verteilte ihre Kleinodien und Kostbarkeiten unter
sie und tröstete die in Thränen Aufgelösten damit, daß ihr der wilde
Hussitenführer wohl freundlich entgegenkommen werde.

Die Fallbrücke rasselte herab, sechzehn bleiche und abgezehrte Männer
mit der alten, weinenden Wärterin schwankten heraus, und nicht lange
darnach stürzten die nach Beute lechzenden Taboriten mit ihrem Anführer
an der Spitze, welcher die Jungfrau suchte, in die Burg. Allein wie vom
Blitze gerührt blieb die wilde Rotte am Eingange einer Halle stehen
und starrte mit stummen Entsetzen auf das ihr sich darbietende Bild.
Dort in der Mitte des Gemaches stand Zdenka, bräutlich geschmückt,
Entschlossenheit in Mienen und Gebärden, Hoheit und Würde in Haltung
und Stellung zeigend. In ihrer Rechten loderte, Unheil und Verwüstung
drohend, eine Fackel mit blutigrotem Scheine, und mit dem Zeigefinger
ihrer Linken deutete sie auf ein vor ihr stehendes Pulverfaß. --
Todesschauer schien die Kelchner gelähmt zu haben, und dieser wollte
auch dann nicht von ihnen weichen, als ein brausendes Getöse sich
gegen die Burg hinanwälzte, und endlich ein Haufen sich gesammelten,
bewaffneten Landvolkes, entrüstet über die unmenschliche Verheerung
ihrer Heimat, angefeuert durch die Not der verlassenen Jungfrau,
zum Entsatze herbeieilte und die blutdürstigen Räuber mit leichter
Mühe überwältigte. Zdenka stand noch immer, wie ein Engel des Todes,
drohend vor der Pulvertonne. Erst als sie sich gerettet sah, fiel
sie, inbrünstig dem Himmel für ihre Rettung dankend, auf ihre Knie.
Die ruhmwürdige Jungfrau hätte eher die Burg in die Luft gesprengt,
als sich den Taboriten ergeben, da sie voraussah, daß Entehrung und
grausame Behandlung ihrer warte.


743. Ein Beispiel von Vaterlandsliebe.

(Joh. Böhm in der Erzgebirgszeitung 1882, S. 29.)

Es war in einer stürmischen Nacht in der Zeit des siebenjährigen
Krieges, als in einem Hirtenhause zwischen Pichelberg und Thein
bei Bleistadt Vater und Sohn vor dem Kienfeuer sitzend in einem
lauten Gespräche begriffen waren. Dieses war besonders für letzteren
hochinteressant, denn oft ließ der fünfzehnjährige Michel seine
Hände, welche sich mit Kieferspäneschnitzen beschäftigten, sinken und
hörte lange Zeit mit gespanntester Aufmerksamkeit auf das, was sein
Vater, ein alter, verdienter Soldat, von seinen Feldzügen gegen den
hartnäckigsten Feind Maria Theresias mit großem Eifer und dramatischer
Lebendigkeit zu erzählen wußte. Besonders heute war sein Mund
gesprächiger denn je, denn eine österreichische Truppenabteilung, bei
deren Anblick sich des Alten Erinnerungen neu belebten und gestalteten,
war seit wenigen Stunden an der Hütte vorbeimarschiert und lagerte
sich für die Nacht eine kurze Strecke davon. Immer und immer wieder
wurde Michel zu bewundernden Ausrufen hingerissen, und es wäre ihm am
liebsten gewesen, wenn er gleich als Soldat mit Säbel und Gewehr hätte
Bekanntschaft machen können.

»Aufgemacht!« schrie da plötzlich eine rauhe Stimme und begleitete
den Befehl mit einem Kolbenschlage, der das Fenster zertrümmert in
die Stube warf, »heraus mit euch, oder das Feuer wird schnelle Beine
machen!«

Auf seinem Stelzfuße hinausgehumpelt, sah sich der alte Soldat einem
Haufen preußischen Fußvolkes gegenüber, dessen Anführer von ihm zu
erfahren wünschte, wenn die kaiserliche Truppe hier vorbeigezogen,
wie stark sie sei und wo dieselbe liege. Der Veteran erwiderte, daß
er dieses alles nicht wisse, und weder Versprechungen, noch harte
Drohungen und arge Mißhandlungen, welche Michel zum Widerstande
bewogen, konnten den braven Mann veranlassen, zum Verräter zu werden,
so daß die Preußen diesen entschlossenen Leuten gegenüber einen andern
Weg einschlugen, um zum Ziele zu gelangen.

Zwei Mann mußten den alten Hirten bewachen, während Michel gezwungen
wurde, den Weg zu zeigen. Man warf um seinen Leib einen Strick, dessen
Ende der Befehlshaber selber in die Hand nahm, wobei er drohend und
nachdrücklich sagte: »Du, Bursche, gehst links zwei Schritte neben
mir und wirst weder husten, noch scharf auftreten. Zwei Mann mit
gezogenen Säbeln gehen vier Schritte voraus, ebenso viele hinten und
an den Seiten, die Mannschaft folgt, sechs Schritte entfernt, nach.
Du führst uns den nächsten Weg zu dem Lager der Österreicher und wenn
irgend ein Wort meiner Befehle übertreten wird, so werden dich meine
Leute augenblicklich niederstoßen.« Der arme, bedauernswerte Michel
leistete anfangs mit stürmischem Herzpochen, was man von ihm verlangte;
allmählich wurde er aber ruhiger, dachte nach und machte endlich den
Versuch die verhaßten Preußen irre zu führen, um die Soldaten seiner
Kaiserin zu retten. Die Absicht wurde aber von dem Offizier bald
gemerkt; denn dieser zog ihn an sich und zischelte dem Burschen ins
Ohr: »Wenn wir in einer halben Stunde die Österreicher nicht haben,
stirbst du eines martervollen Todes.« Nun wußte Michel keinen Ausweg
mehr und entschlossen bog er links in einen Hohlweg ein, der gerade
auf das Lager der kaiserlichen Truppen führte. Die schwarze Nacht, die
unheimliche Stille, das raubtierartige Gebahren seiner schlagfertigen
Begleiter hatten etwas Fürchterliches, was im Vereine mit den heute
von seinem Vater erzählten Kriegsthaten seine Thatkraft zeitigte und
den kühn gefaßten Entschluß zur Reife brachte. Plötzlich entdeckten
die Vordermänner eine Schildwache, welche, als sie den Werdaruf geben
wollte, lautlos zu Boden sank. Die Kaiserlichen mußten in der Nähe
sein, weshalb der Führer sich wendete und ein leises Zeichen zum
Stillstande gab. Diesen Moment benützte der Bursche, sprang wie ein
Luchs auf den Befehlshaber und ihn am Halse fest umschlingend, schrie
er aus allen Leibeskräften: »Auf! auf! die Preußen! Holla, die Feinde!«
Der Heldenmütige blutete schon aus vielen Wunden, bevor der Todesstoß
seinen Mund auf ewig verstummte, dessen Rufe die kaiserliche Mannschaft
rettete und ihr über die durch den unverhofften Verrat betäubten
Preußen einen leichten Sieg verschaffte.


744. Der Hauptmann Gecko von Lauenstein.

(Brandner, Lauenstein. 1845. S. 24 und 25.)

Das Schloß Lauenstein, welches früher Löwenstein hieß, hatte wie andere
Burgwarten einen markgräflichen Hauptmann. Durch die Räubereien dieser
Hauptleute aber erhielt Lauenstein später den Ruf eines Raubschlosses.
Einer dieser Hauptleute, mit Namen Gecko oder Jecko, war wegen seiner
räuberischen Streifzüge, die er zuweilen bis an die Elbe ausdehnte,
besonders gefürchtet. Bei einer solchen Gelegenheit bekam er die
Gemahlin des Burggrafen Otto von Dohna und deren Tochter Edda in
seine Gewalt, und er ließ beide, da Otto das schwere Lösegeld nicht
aufbringen konnte, in schmählicher Gefangenschaft schmachten. Erst,
nachdem Otto die Burg Lauenstein hart bedrängte, erhielten sie ihre
Freiheit wieder. Aber Ottos Gemahlin genoß die Freude des Wiedersehens
nur auf Augenblicke, denn als ihr Gemahl herbeieilte, um sie zu
empfangen, erlag sie, durch lange, harte Gefangenschaft, durch Harm und
Kummer geschwächt, der Wonne herzlicher Bewillkommnung. Sie starb in
den Armen ihres Gemahls.

Der Hauptmann Gecko aber fand später ein elendes Ende, das man, wie die
alte Nachricht hinzufügt, für ein hartes Strafgericht Gottes halten
mußte.

Als Geckos kleiner Sohn an dem Rande des Zwinggrabens spielte, stürzte
er, nach Blumen langend, in denselben hinab. Gecko, dies gewahrend,
eilte behende herbei, um zu helfen, glitt indeß aus, stürzte hinab,
blieb aber an einem Pfahle hängen und spießte sich denselben in
der Hüfte zwischen Wamms und Brustschild durch den Leib, woran er
elendiglich seinen Tod fand. Der Knabe aber ist ohne Fehl wieder
herausgekommen.


745. Der treue Haberberger von Freiberg.

(Moller, ~Theatrum Freib. Chron.~ II. S. 43.)

Als Markgraf Friedrich der Freidige, vom Kaiser Adolf besiegt, elend
im Lande umherzog, kam er, von einem einzigen Diener begleitet und
unerkannt in eine Schmelzhütte, in welcher ein Freiberger Bürger,
namens Haberberger, einen starken Blick Silber abtrieb. Als er nun
gefragt, wem so viel Silber zustände und darüber berichtet worden war,
hat er den Haberberger allein vor die Hütte geführt, sich zu erkennen
gegeben und ihn um das Silber angesprochen. Haberberger hat ihm dies
nicht allein willig zugestellt, sondern ihm auch versprochen, daß er
ihm nach wenig Tagen, wenn er es geschmolzen, noch mehreres geben
wolle. Markgraf Friedrich nahm es mit Dank an, und da ihm in der Folge
noch mehrere reiche Bürger heimlich von ihren Ausbeuten zuschickten,
warb er neues Kriegsvolk an, mit dem es ihm gelang, in seinem Lande
wieder festen Fuß zu fassen. Er konnte sich um so mehr darin behaupten,
als bald darauf der Kaiser abgesetzt wurde und in einer Schlacht
mit seinem Gegenkaiser sein Leben einbüßte. Haberberger aber wurde
reichlich beschenkt und erhielt mancherlei Freiheiten.


746. Ein Freiberger Bürger rettet Markgraf Friedrich dem Freidigen das
Leben.

(Moller a. a. O. II. S. 47.)

Im Jahre 1305 ist der Kaiser Albrecht nach Altenburg gekommen und hat
Markgraf Friedrich den Freidigen zu sich entbieten lassen, ihn auch
freundlich aufgenommen und zu seiner Tafel gezogen, allein heimlich hat
er einen Meuchelmörder bestellt gehabt, der plötzlich ins Tafelzimmer
hineinsprang und einen Stoß auf den Markgrafen führte. Als dieses seine
Diener sahen, ist der eine, so ein Bürger von Freiberg gewesen, ihm in
den Stoß gefallen, dabei aber tötlich verletzt worden, die andern aber
haben zu ihrer Wehr gegriffen und teils den Thäter in Stücke gehauen,
teils ihren Herrn aus der Gefahr vom Schlosse hinweg und am folgenden
Tage in fremden Kleidern aus der Stadt gebracht, worauf er sich nach
Pegau gerettet hat.


747. Der Ritter von Bärenstein und der Löwe.

(Nach Peccenstein, ~Theatrum Sax.~ I. S. 91 in Gräße, Sagenschatz d. K.
S. No. 244.)

Der König von Ungarn Matthias ist den deutschen niemals sonderlich hold
gewesen, also daß er sich mehrmals öffentlich hat vernehmen lassen, er
wolle den Türken einen Paß durch sein Land vergünstigen, Deutschland
zu überfallen. Gleichwohl hat er immer deutsches Volk an seinem Hofe
gehabt und in seinen Kriegen gebraucht, und so ist denn auch ein Ritter
von Bärenstein in seine Dienste gekommen. Nun trug es sich zu, daß
der König einmal auf dem Schlosse zu Ofen spazieren ging, und wie er
dabei an die Löwengrube kommt, so forderte er den von Bärenstein zu
sich, befiehlt, dem Löwen Fleisch zuwerfen und redet darnach den von
Bärenstein an, er solle doch, da er so kühn sei, den Löwen vom Fleische
wegjagen. Wiewohl nun der Ritter leicht abnehmen konnte, wie solches
gemeint sei und was ihm für Gefahr bevorstehe, wenn er es unternehmen
wolle, so hat er doch, um allen Unglimpf zu verhüten und abzuwenden,
sein Leben nicht zu sparen gedacht, seinen Mantel um den linken Arm
gewickelt, das Schwert in die rechte Hand genommen und ist also in die
Grube auf den Löwen zugegangen. Wie dieser ihn ansichtig worden und
sein unerschrockenes Gemüt gemerkt, hat er seiner nicht erwarten wollen
(wie es denn die Natur dieses Tieres sein soll, daß es denen weicht, so
es an Kühnheit übertreffen), und also hat der Ritter von Bärenstein das
Fleisch genommen und dem König überbracht, nicht ohne dessen sowie des
ganzen Hofes große Verwunderung. Ob nun wohl der König sich darauf ganz
gnädig gegen ihn bezeigt, hat jener doch bald Abschied genommen und
sich aus seinen Diensten begeben.


748. Ein Ritter von Schönberg wird von den Hussiten gejagt.

(Staberoh, Chronik der Stadt Oederan. 1847. S. 83.)

Als im Sommer 1427 ein starker Haufe Hussiten über Olbernhau und Sayda
durch das Gebirge herunter nach Oederan zog, galt es besonders dem
Ottomar von Schönberg, welcher den Hussiten aus der Gefangenschaft
entwichen war und nun in seinem Schlosse Reinsberg wohnte. Täglich
wurde jetzt dieses Schloß 3 Wochen lang von den Hussiten gestürmt.
Da rettete den geängstigten Schönberg sein Knappe durch einen
unterirdischen Gang, der sich in einem Busche vor dem Schlosse öffnete.
Diese Stelle soll noch heute mit einem Denksteine, auf dem ein Kreuz
eingehauen ist, bezeichnet sein. Ein bereit gehaltenes Roß trug den
Ritter in der dunkeln Nacht durch den Forst auf die nahe Straße nach
Freiberg. Hier setzten ihm die wachsamen Hussiten nach und hart vor
Freiberg hatten sie den fast zum Tode Gehetzten beinahe eingeholt.
Der Turmwächter auf dem Meißner Thore gewahrte in der Morgendämmerung
diese Menschenjagd. Er öffnete dem nahenden Ritter, welcher ihm sein
weißes Tuch entgegenschwang, einen Thorflügel, den er vor den mit
heransprengenden Hussiten schnell wieder zuschlug. Innerhalb des Thores
aber verließen den Ritter die Kräfte; auf der Meißner Gasse stürzte er
mit dem Pferde und wurde tot in das nächste Haus getragen. Auch diese
Stelle ward mit einem Steine, den man später an die Stadtmauer gelehnt
hat, zum traurigen Andenken bezeichnet.


749. Hertha von der Planitz rettet die Kirche zu Oederan.

(Staberoh, Chron. der Stadt Oederan. 1847. S. 36.)

Im Bruderkriege wurde die Kirche zu Oederan von Herzog Wilhelms wilden,
meist böhmischen Kriegern völlig ausgeraubt. Vom völligen Feuerruin
wurde sie nur dadurch gerettet, daß, als die Räuber mit den Pechkränzen
schon nach dem Gotteshause liefen, ein adeliges Fräulein, Hertha von
der Planitz, in die Kirche eilte, das Marienbild vom Altare nahm und
dieses dem Feldhauptmann Cuno von Witzleben, der zu Pferde vor der
Kirchthüre hielt, mit den Worten zeigte: »Halt ein, du Gottloser! Diese
Heilige wohnt in dieser Kirche, und wird dich bei ihrem Sohn verklagen.
Ich trage sie zurück in ihr Heiligtum und werde mich selbst mit ihr
verbrennen lassen!« Der Feldhauptmann ließ zwar die Pechkränze wieder
wegtragen, doch nun die Thüre der Kirche erbrechen und diese ausrauben;
jedoch befahl er, jenes heldenmütige Edelfräulein mit ihrem Marienbilde
zu verschonen. Dies geschah 1447.


750. Die Zerstörung des Klösterleins »alte Zelle« im Zellwalde bei
Nossen.

(Alfr. Moschkau, Geschichte des Benediktinerklosters St. Walpurgis im
Zellwalde. 1874. S. 8. ~Saxonia~ I. S. 172.)

Das im Jahre 1540 als Wallfahrtskirche eingegangene Mönchsklösterlein
»alte Zelle« im Zellwalde soll nach der Sage ein +Nonnen+kloster
gewesen und erst im dreißigjährigen Kriege eingegangen sein. Als Banner
Freiberg vergeblich belagert hatte und seinen Zug gegen den Zellwald
nahm, soll ihm die Aebtissin einen Boten entgegengesandt und für die
Schonung des Klosters versprochen haben, ihm den Weg von Freiberg bis
hierher mit Silbergulden zu belegen. Banner aber habe geantwortet, er
wolle sich das Geld schon selber holen. Endlich sei er gekommen, habe
das Kloster ausgeplündert und die Gebäude dann niedergebrannt.

Eine Sage erzählt noch, daß dieses Nonnenkloster mit dem Mönchskloster
Altzelle bei Nossen durch einen unterirdischen Gang verbunden gewesen
sei. (Merkel und Engelhard, Erdbeschreibung von Kursachsen, 2. B. S.
117.)


751. Herzog Albrecht hält auf einer Silberstufe Tafel.

(Meltzer, ~Historia Schneebergensis~. S. 672.)

In ganz Deutschland ist in keiner Zeche jemals mehr gediegen Silber
gehauen worden, als in St. Georgen zu Schneeberg. Von dem Herzog
Albrecht, dem teuren und hochberühmten Helden, wird gemeldet, daß er
auf diesem St. Georg (1477) angefahren und darin auf einer verschrämten
großen, gediegenen Silberstufe, woraus später 400 Centner Silber
gewonnen wurden, wie auf einem Tische mit etlichen seiner Räte Tafel
gehalten, auch unter andern diese nachdenklichen Worte gesagt habe:
»Unser Kaiser Friedrich ist zwar gewaltig und reich, ich weiß aber
doch, daß er jetzo keinen solchen stattlichen Tisch hat.«

In der Bergamtsstube auf dem Rathause zu Schneeberg wurde lange nachher
noch der Sattel aufbewahrt, auf welchem Herzog Albrecht in den St.
Georg und später auch Kurfürst Johann Friedrich auf dem Fürsten-Vertrag
eingefahren war.


752. Der Kretscham und Fürstenbrunnen bei Neudorf an der Sehma.

(Herm. Grimm, Das sächs. Erzgebirge. Dresden, 1847. S. 205.)

Neudorfs oberes Ende stößt an den Kretscham, welchen Namen der tiefere
Teil des angrenzenden Ortes Rothensehma führt. Im engsten Sinne ist der
Kretscham ein Gasthof mit Freigut, einer Mühle und vielen Vorrechten,
auch zum Teil sehr altertümlicher Bauart. Nach einer Volkssage soll
hier (und nicht am Fürstenberge bei Grünhain) des Prinzen Albert
Errettung aus den Händen Kunzens von Kauffungen 1455 geschehen sein.
Noch zeigt man im Westen, diesseits eines alten Marmorbruchs, den
Fürstenbrunnen, und im Süden die Stätte des Kohlkrams, wo der mutige
Köhler Schmidt, der Triller genannt, sich aufhielt, welcher später
die Erlaubnis erhielt, hier an der böhmischen Straße den Kretscham
(Gasthof) anzulegen.


753. Die Prinzenkleider in der Kirche zu Ebersdorf.

(Nach Berkenmeyer, ~Cur. Antiquarius~ S. 652 und W. Schäfer, Der
Prinzenraub, S. 50; bei Gräße a. a. O. No. 528.)

Nachdem die beiden sächsischen Prinzen Ernst und Albert ihrem Räuber,
dem Ritter Kunz von Kauffungen, durch Gottes Hülfe glücklich entronnen
waren, machte der ganze Hof eine Wallfahrt nach der Ebersdorfer Kirche
bei Chemnitz, und der Kurfürst ließ daselbst die Kleider der beiden
jungen Herrlein, so sie bei ihrer Entführung angehabt, wie auch des
Köhlers Schmidt, der sie errettet hatte, Kittel und Kappe aufhängen.
Bei den Kleidern wurden folgende Verse angeschrieben:

    Kuntz Kauffung der viel wilde Mann,
    Im Meißnerland ist kommen an,
    Wohl auf das Schloß zu Altenborg,
    Sehr frech und kühn ohne alle Sorg,
    Dem Fürsten allda seine Kind,
    Entführt hat listig und geschwind,
    Der Kleider noch sie hängen seht,
    Ein jeder der fürüber geht,
    Die dazumahl bald nach der That,
    Der Vater hergehänget hat.

  Die gegenwärtig in der Pfarre von Ebersdorf aufbewahrten Kleider der
  Prinzen Ernst und Albert sind nur getreue Nachbildungen.


754. Von der Erbauung der Muldenbrücke zu Nossen.

(Alfred Moschkau in der ~Saxonia~ II. S. 71.)

Die Steinbrücke, die sich unterhalb des Schlosses Nossen über die Mulde
wölbt, steht auf der Stelle einer uralten Furt. Noch Anfang vorigen
Jahrhunderts mußte man, um von Meißen her in die Stadt zu gelangen,
diese Furt passieren und es gehörte zu deren eifrigsten Frequentanten
längere Zeit August der Starke, den die Liebe oft auf das nahe
Rittergut Keseberg trieb. Da traf es sich denn einmal, als sein Sehnen
groß und er dem Ziele so nahe war, daß er ratlos mit seinem Gefolge an
der Mulde rasten mußte, weil der Strom geschwollen und es kein Vorwärts
gab. Um nicht wieder in solche fatale Lage zu geraten, ordnete August
der Starke sofort den Bau der heutigen Muldenbrücke an.


755. Kunigunde Mathesius von Oederan.

(Staberoh, Chronik der Stadt Oederan, S. 123 etc.)

Im Jahre 1572 befand sich Kurfürst August mit seiner Gemahlin Anna
auf der Augustusburg. Nach wenigen Tagen schon stellten sich bei der
Kurfürstin Zeichen ein, welche eine schnelle Abreise bedingten. Sie
wünschte sogleich fort und nach Freiberg geschafft zu werden, wohin
ihre Frauen, das Nötige zu ordnen, sämtlich vorauseilten. Es war
spät am Abend und eine finstere Herbstnacht, als August und Anna
ganz allein diesen nachfolgten. Der kürzere Fürstenweg sollte sie
schnell nach Freiberg führen. Allein am Tannichtholze war die Kraft
der Kurfürstin am Ende. Der Kutscher wußte jedoch Bescheid und lenkte
auf sanftem Feldwege sogleich nach Oederan ein. Hier lag alles nach
tags vorher gefeiertem »Mariä Geburtsfeste« in tiefem Schlafe. Der
schwerfällige Wagen bewegte sich langsam bis nach dem Obermarkte
herauf, wo an der Ecke eines Hauses, des jetzt Oehme'schen, No. 108,
noch ein Lichtlein durchs Fenster leuchtete. Dahin wünschte Anna so
heimlich als möglich gebracht zu werden. Der Hauswirt Jakob Mathesius,
seines Gewerbes ein Schlosser, war mit seiner Tochter Kunigunde eben
von einem Kindtaufsschmause heimgekehrt und letztere vor dem Spiegel
beschäftigt, ihren orientalischen Patenschmuck abzulegen, als ein
leises aber freundliches Rufen sie vor die Thüre lockte. Zwei Worte
reichten hin ihr zu sagen, wem und wie sie hier zu helfen habe, mit
gewandtem Anstande führte sie die Landesmutter in ihr Schlafzimmer,
rief die erfahrene Hausfrau herbei, ordnete die nötige Hausarznei und
schwatzte die sich erholende Anna in den ihr so nötigen Schlaf, bei der
das kluge Jüngferchen wie bei einer Mutter sorgliche Wache hielt, indeß
der Landesvater in der Wohnstube sich von dem verblüfften Vater die
Wahrheit sagen ließ.

Eine zweistündige Ruhe der gestärkten Fürstin ermutigte diese zu dem
Wunsche, sogleich weiter zu reisen und den Gemahl herbeizurufen. Von
der Gemahlin unterrichtet, was und wie viel sie dem Mädchen danke,
fühlte der Kurfürst sich diesem verpflichtet und hielt der Bescheidenen
die volle Börse hin. Mit edlem Stolz aber trat Kunigunde, den Reichtum
abweisend, zurück und sagte: »Mir genügt an der ehrenvollen Gnade und
dem Heil, das unserm Hause wiederfahren ist, und an der Aussicht«,
dabei auf die Kurfürstin deutend, »für diese Gesegnete des Herrn bald
vielleicht knieend diesen meinen Dank zu bringen!« »Sie hat Recht!«
rief, sich erhebend, die Kurfürstin, drängte den Gemahl mit seinem
Golde zurück und schloß das edle Mädchen in ihre Arme, den zweideutigen
Sinn ihrer Worte recht gut fassend. »An der Wiege meines Kindes wirst
Du diesen Dank gen Himmel senden, und dahin mich sogleich begleiten!«
Schneller als ihr Entschluß, dieser hohen Gnade und dem gütigen Wunsche
zu folgen, waren die Reisekleider der entzückten Kunigunde herbeigeholt
und nach wenigen Minuten fuhr sie mit ihren erlauchten Gästen zum
Freiberger Thore hinaus, hinab nach Dresden, wo nach 4 Wochen die
Überglückliche denselben orientalischen Patenschmuck am Taufpult der
neugeborenen Prinzessin trug, welchen sie einst getragen hatte, als
ihre hohe Gevatterin vor die älterliche Wohnung geführt wurde.

Die Kurfürstin verheiratete später diese Kunigunde mit einem Freiherrn
von Voppelius.


756. Maximilian II. im Tharander Walde in Lebensgefahr.

(Merkels Erdbeschr. von Kursachsen, bearbeitet von Engelhardt, 2. B.,
S. 105.)

Als Kaiser Maximilian II. im Jahre 1648, da er noch Erzherzog war,
den Kurfürsten August von Sachsen besuchte, ward von letzterem in
dem großen Tharander oder Grillenburger Walde eine glänzende Jagd
veranstaltet. Auf dieser Jagd kam der Erzherzog in eine zweifache
Lebensgefahr. Denn ehe er sichs versah, gerieth er mit seinem
unbändigen Rosse an einen steilen Felsenhang, wo nur noch ein Schritt
zwischen Leben und Tod war, und als er dann, glücklich der Gefahr
entgangen, wieder umkehrte, um den Jagdtroß zu erreichen, verirrte er
sich beim Sinken des Tages im Waldesdickicht, und er mußte endlich froh
sein, daß er die Strohhütte eines Waldhirten erreichte, in welcher er
übernachten wollte. Den Hirten aber verblendeten die reichen Kleider
des erlauchten Gastes, so daß er den Vorsatz faßte, diesen während
seines Schlafes zu ermorden. Doch Maximilians Wachsamkeit und Mut
vereitelten diesen Plan. Unterdeß war auch der Jagdtroß, welcher den
Fürsten suchte, herbeigekommen, und als die Jäger erfuhren, in welcher
Gefahr Maximilian geschwebt hatte, schleppten sie den Hirten mit fort.
Derselbe wurde sehr bald hingerichtet, seine Waldhütte aber wurde
verbrannt.


757. Die Sühne des Ritters Conrad von Theler.

(Ed. Gottwald in den Mitteilungen des K. S. Vereins für Erforschung und
Erhaltung vaterländischer Altertümer, 13. Heft, Dresden, 1863, S. 52.)

Über das Geschlecht der Edlen von Theler, sowie über deren reiche
Silberzechen im Thale der wilden Weißeritz sind gar manche Sagen dem
Anscheine nach seit Jahrhunderten im Munde des Volkes, und vorzugsweise
die Sage vom Ritter Conrad von Theler, welcher seinen Hauspfaffen am
Sonntage Oculi 1332 in der Sakristei der Burgkirche erstochen haben
soll, weil dieser ihn von der Kanzel herab verflucht und von dem
reichen Bergwerkssegen immer zu viel für die Kirche verlangt habe.
Nach jener verbrecherischen That sei Conrad nach Jerusalem gezogen, um
dort am heiligen Grabe Buße zu thun, und habe, als er am 5. Juli 1334
zurückgekehrt sei, von Höckendorf an sieben Bet- oder Marter-Säulen
setzen lassen, von welchen gegenwärtig noch drei vorhanden sind,
deren erste nahe am neuen Höckendorfer Kirchhofe steht. Auch habe
derselbe den wertvollen Altarschrank bauen lassen, der gegenwärtig
noch die dortige Kirche schmückt, und dessen reiche Vergoldung aus dem
Goldbergwerke gewonnen sei, welches Conrad in der Höckendorfer Heide
besessen.

  Die Höckendorfer Kirchennachrichten vom Jahre 1846 bringen hierüber
  Conrads von Theler eigene Worte, welche einer Urkunde entnommen
  sein sollen. Sie heißen: »Was ich mitgebracht hatte, das wollte
  der Pfaff hineinschlucken, welches mir aber nicht anstund; weil
  nun das Verfluchen auf der Cancel auf mich losging und er mich so
  sehr verfluchte, sagte ich zu ihm: was habt ihr mich und mein Haus
  zu verfluchen, da Christus ja auch für mich gestorben und wieder
  auferwecket von den Toden, zu sitzen zu der rechten Hand Gottes und
  vertritt uns.

  Es war der Sonntag, an welchem das Evangelium: Jesus trieb die Teufel
  aus: Luc. am II. (am Sonntage Oculi) gepredigt wurde, Anno 1332,
  als ich den Pfaffen erstach und sogleich nach Jerusalem reiste, wo
  ich die heilige Stätte abmas, und als ich wieder nach Hause kam,
  ließ ich vom Dorfe Cunnersdorf an steinerne Capellen setzen, welche
  soviel auseinanderstanden, als unser Heiland mit dem schweren Kreuze
  gegangen ist, ehe er ausruhete, in jeder Capell stehen die sieben
  Buchstaben ~christus~, welches Alles in unserem Herrn Jesu zu einem
  Gelübde gethan habe. Ich Cunrad Theler habe auch den 5. Juny 1334
  den hohen Altar zu Höckendorf zu bauen angefangen, welcher den 6.
  October 1337 fertig worden ist, das Schnitzwerk ist aus Wien kommen
  und kostet 5000 Thaler und das Gold mit Vorhängen 24000 Thaler, und
  den 3. November ist selbiger durch einen Cardinal aus Rom geweihet
  worden.«

  Diese Urkunde ist jedenfalls unecht, denn sowohl Moller in seiner
  Freiberger Chronik als auch König in seinem Adelslexikon, welche
  beide die Thelersche Reise nach Jerusalem mitteilen, erzählen nichts
  von einem Priestermorde, als der Veranlassung zu jener Wallfahrt.
  Vielmehr heißt es in dem angeführten Adelslexicon von Conrad Theler,
  daß derselbe gottesfürchtig, andächtig, im Glauben beständig und
  gegen die Kirche ehrerbietig gewesen sei. (Sachsengrün, 1860, S. 21.)


758. Der treue Rat von Freiberg.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, Pros. Anhang, No. 8.)

Die Söhne Friedrichs des Streitbaren, Kurfürst Friedrich und Herzog
Wilhelm, hatten über ihre Länder einen Teilungsvertrag geschlossen,
nach welchem die Stadt Freiberg beiden zugleich angehörte. Als nun
zwischen den beiden Brüdern der Krieg ausbrach, welcher gegen sechs
Jahre währte, da war die arme Stadt oft in Kümmernis, denn zwei Herren,
die sich befehden, durch Treuschwur zugleich unterthan zu sein, das ist
gar ein schlimmes Ding.

Im Jahre 1446 kam Kurfürst Friedrich, vielleicht nur, um die Treue der
Bürger zu erproben, mit starker Heeresmacht nach Freiberg, hielt auf
dem Markte Lager mit seiner Ritterschaft und ließ durch einen Herold
ausrufen, »daß der Rat und die Bürgschaft bei Verlust Gutes und Lebens
ihm allein huldigen, seinen Bruder verschwören und wider denselben ihm
zu Hülfe thun sollten.« -- Da gingen die Herren des Rates zusammen
und hielten voller Ängsten einen Rat, was zu beginnen sei und konnten
nichts Erfreuliches ersinnen, denn entweder sie mußten den Treuschwur
am Herzog Wilhelm brechen, oder die Stadt war der Zerstörung durch den
Zorn des Kurfürsten Friedrich gewärtig. Also waren sie in großen Nöten,
wählten aber dennoch das beste Teil. -- Als der Herold zum dritten
Male rief, gingen sie barhäuptig, je zwei und zwei, vom Rathause auf
den Markt, jeder seinen Sterbekittel am Arme tragend, und traten vor
den Kurfürsten, um den seine Ritter einen Kreis geschlossen hatten.
Nikol Weller von Molsdorf, der Bürgermeister, aber nahm das Wort und
sprach: »Wir und die ganze Stadt sind so bereitwillig als schuldig,
Euch, unserm gnädigsten Herrn, untertänigst zu gehorsamen, und ist uns
gegenwärtige Trennung unserer beiden Fürsten ein herzliches Leidwesen;
aber weil wir dem Herzog Wilhelm, Eurem Bruder, mit gleichen Pflichten
verhaftet und solcher von ihm noch nicht entlassen sind, also auch
mit gutem Gewissen keinem Teil Schaden zufügen können, so bitten
wir um Gotteswillen, Ihr wollet uns doch dabei lassen und zu keinem
Widrigen zwingen. Wenn es nicht gegen den Bruder ginge, so wollten wir
gern Leib, Ehre und Gut für Euch zusetzen; aber dafern Ihr, was Gott
verhüte, in uns dringen wollt, so gedenken wir lieber zu sterben, als
uns in solche Seelengefahr zu stürzen, und ich will gern der Erste sein
und mir meinen alten, grauen Kopf abhauen lassen!« Durch diese Rede
erweicht, warf der Kurfürst sein Roß herum, ritt zu Wellern, klopfte
ihm auf die Achsel und sagte freundlich: »Nicht Kopf weg, Alter! nicht
Kopf weg! wir bedürfen solcher ehrlicher Leute noch länger, die ihr Eid
und Pflicht also in acht nehmen!« -- Hierauf lobte er die Treue der
Stadt und ermahnte die Ratsherren und Bürger, darinnen zu verharren und
furchtlos zu sein, denn er stehe gern ab von seinem harten Begehren.


759. Erfindung des Spitzenklöppelns.

(Aug. Diezmann im Album fürs Erzgebirge, Leipzig, 1847, S. 133.)

Ziemlich allgemein setzt man die Erfindung des Spitzenklöppelns durch
Barbara Uttman in das Jahr 1561, ohne einen haltbaren Grund dafür
angeben zu können; wahrscheinlich war in jener Zeit die neue Kunst
schon so weit vervollkommnet und erleichtert, daß sie von da an
allgemeinen Eingang fand. Dies muß der Fall gewesen sein, denn als 1568
eine bösartige Krankheit in Annaberg herrschte, sollen allein in dieser
Stadt gegen 800 Spitzenklöpplerinnen gestorben sein.

Barbara Uttmann war die Tochter des Fundgrübners Hans Heinrich von
Elterlein und wurde im Jahre 1514 geboren. Schon frühzeitig zeichnete
sie sich durch eine seltene Geschicklichkeit in allen weiblichen
Arbeiten und namentlich in der Verfertigung von Spitzen mit der Nadel
aus. Die Sage erzählt nun:

Ein junger Mann aus der damals berühmten Familie Uttman, welche durch
den Bergbau große Schätze erlangt hatte, sah Barbara, verliebte sich
in sie und wurde, als er ihr die Gefühle seines Herzens entdeckte,
durch das Geständnis der Gegenliebe beglückt. Die Eltern der jungen
Liebenden hatten gegen die Verbindung derselben nichts einzuwenden
und die Zeit der Vermählung wurde festgesetzt. Die Männer trugen zu
jener Zeit breite gestickte Hemdkragen und Barbara wünschte ihren
Bräutigam am Hochzeitsfeste mit einem selbstgefertigten Spitzenkragen
zu überraschen. Sie sann und grübelte deshalb noch eifriger als sonst
über die neue Art der Spitzenbereitung, mit der sie sich schon lange
beschäftigt hatte; sie versuchte wohl tausenderlei, steckte Nadeln
fest, schlang um dieselben die Faden und endlich brachte sie auf diese
Weise glücklich ein Gewebe zu Stande, dem sie mit der Nadel die letzte
Vollendung gab. So soll die erste geklöppelte Spitze entstanden sein,
welche der Bräutigam der Erfinderin, Christoph Uttman, an seinem
Hochzeitstage als Halskragen trug.

Eine andere Sage erzählt, daß Barbara in der Kunst des Spitzenklöppelns
von einer Magd unterrichtet wurde, die aus Brabant entflohen war und in
dem Hause des Herrn von Elterlein eine Zuflucht gefunden hatte.


760. Christoph Schürer.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen, Anhang, No. 45.)

Als im 16. Jahrhundert der Bergsegen des Obererzgebirges jährlich sich
verminderte und überall ein Wehgeschrei über den Silberräuber, wie
man den Kobalt nannte, sich erhob, da kam Christoph Schürer, eines
Apothekers Sohn aus Westphalen und landesflüchtig seines evangelischen
Glaubens wegen, nach Schneeberg, wo er, als ein in der Chemie
wohlerfahrener junger Mann, bald eine Anstellung bei den Hütten fand.
Schon wenige Tage nach seiner Ankunft gewann er die Liebe Anna's, der
Tochter des Hüttenmeisters Rau, und bald auch durch sein einnehmendes
Betragen das Jawort ihres Vaters, so daß die Hochzeit auf das nächste
Bergfest bestimmt wurde. Ehe aber das Bergfest kam, wären beinahe
die Hoffnungen Schürers vernichtet worden. Bei seinen chemischen
Forschungen war er nämlich auf den Gedanken geraten, den viel
verrufenen Kobalt zu etwas Nützlichem umzugestalten. Er machte demnach
im geheimen in einer Schmelzhütte in Oberschlema vielfache Versuche
und trieb es damit oft die ganze Nacht hindurch so eifrig, daß er bald
in den Verdacht der Alchimisterei und Schwarzkünstlerei gerieth. Als
daher aus Platten in Böhmen, wo er sich bei seinem frühern Aufenthalte
daselbst durch seinen Glauben Feinde und durch seine Kenntnisse Neider
gemacht hatte, mehrfache Klagen einliefen, daß er ein Zauberer, Dieb
und Glaspartierer gewesen sei, und man seine Auslieferung forderte,
gebot der Bergmeister, ihn zu verhaften. Eben war Schürer in der
Schmelzhütte mit seinen Versuchen beschäftigt, da kam der Frohn,
ihn festzunehmen, fand aber die äußere Thür verschlossen, was er
dem Bergmeister meldete. Diesen sowie den Hüttenmeister Rau und
einige Geschworene trieb jetzt die Neugier mitzugehen. Die Thür ward
aufgesprengt und mit freudefunkelnden Augen trat der Gesuchte den
Eintretenden entgegen. Aber wie staunte er, als der Frohn ihn griff und
ihm die Handschellen anzwang! Wie erschrak er, als ihn die Bergherren
mit Vorwürfen überhäuften und ihn einen Zauberer, Dieb und Partierer
schalten. Da rief er, schnell sich fassend, mit fester Stimme: »Männer
prüfen, ehe sie entscheiden! Meint Ihr, ich treibe bösen Unfug hier
mit schwarzer Kunst, so tretet her! Seht, dies wollt ich gewinnen,
und, Gott sei Dank, endlich ists gelungen! Ich meine, es soll dem
Lande von großem Nutzen sein!« Mit diesen Worten reichte er ihnen eine
Mulde voll feinen, schönblauen Staubmehls hin. Die Bergherrn staunten
und begehrten zu wissen, wie und woraus er solche schöne blaue Farbe
bereitet habe. Schürer zeigte ihnen alles willig und reinigte sich
so von dem Verdachte, daß er ein Schwarzkünstler sei. Auch machte es
dem Bergmeister so große Freude, daß derselbe versprach, alles zu
thun, um Schürers Unschuld gegen die Anklagen der Böhmen zu erweisen.
Dies gelang auch dem wackeren Manne bald, und Schürer erhielt nun
seine Freiheit wieder und kam durch die Erfindung der schönen blauen
Farbe, die man anfangs nur blaues Wunder, später aber Schmalte nannte,
zu großen Ehren, und als das Bergfest gekommen war, wurde er des
Hüttenmeisters glücklicher Eidam.


761. ~Dr.~ Luther vergilt einem Bergmanne zu Altenberg Böses mit Gutem.

(Meißner, Umständl. Nachrichten von Altenberg, S. 19. Darnach Gräße,
Sagenschatz, No. 232.)

Im Jahre 1522 haben eine Menge Leute zu Altenberg ein hölzernes Bild,
das wie Luther angezogen war, gemacht, dasselbe vor ein aus fingierten
Richtern und Schöppen gebildetes Gericht geführt, es wegen Ketzerei
verklagt und verurteilt, und dann mit großem Geschrei und Lärm auf
den Geisingberg geführt und am Sonntag Lätare an einem aus 25 Fudern
Holz bestehenden Feuer verbrannt, nachdem vorher ein gewisser Bergmann
darüber den Stab gebrochen und das Urteil gesprochen hatte. Zwanzig
Jahre nachher kommen zwei Bürger aus Altenberg zu ~Dr.~ M. Luther gen
Wittenberg und bringen ihm einen schönen Handstein von rotgüldenem
Erze, worauf sie derselbe zu Tische bittet. Da sagte der Eine, sein
Kamerad habe sich einst schwer an ihm versündigt, indem er sein Bild
wie Johann Huß zum Feuer verdammt, später habe er aber die Wahrheit
seiner Lehre erkannt, und bitte nun, da ihm solches von Herzen leid
sei, demütig um Gnade und Verzeihung seines thörichten Unverstandes.
Dem Luther gefällt die Rede und er sagt, weil solches Feuer ihm und
seiner Lehre nichts geschadet, solle es ihm im Namen des Herrn vergeben
und vergessen sein. Wie nun dieser Handel ein gut und ehrliches
Gelächter gab, spricht der Absolvierte: »O Herr Doktor, ich danke
Ew. Ehrwürden, aber ich hab noch eine große Schuld auf mir, bitte,
Ihr wollet mich auch davon absolvieren, denn ich armer Bergmann habe
mich bei der Zeche verpufft und bin an die 500 Gulden schuldig.« Da
sagt der Luther: »Ihr Bergleute, wenn Ihr am ärmsten seid, blüht Euer
Glück, denn da haltet Ihr an und sehet selber zu Euern Zechen, und Not
lehret Euch beten, zur Kirche gehen und nüchtern und mäßig sein, darum
wisset Ihr selber nicht, wie reich Ihr seid. Ziehet heim und arbeitet
treulich und handelt redlich und glaubt und hofft an den Allmächtigen,
den rechten Erzschaffer im Namen seines Sohnes, der Silber und Gold ins
Fisches Mund sprach (Matth. 17) und läßt immer Erz wachsen und giebts
zu rechter Zeit denen, die in ihren Zechen anhalten und bei ihm im
Gebet aushalten. Der reiche Gott wird mit Euch sein, auf seinen reichen
Segen und milde Hand absolviere ich Euch von aller Eurer Schuld.« Ehe
dieser Bergmann wieder zu Hause kommt, erhält er Botschaft unterwegs,
man habe in seiner Zeche auf dem seligen Asar gut Erz angetroffen; da
löst er Geld und giebt Ausbeute und zahlt alles ab und behält noch
Überlauf.


762. Die vierzehn Nothelfer bei Gottleuba.

(Nach der poetischen Bearbeitung Ziehnerts in Gräße, Sagenschatz d. K.
Sachsen, No. 242.)

Als die Hussiten im Jahre 1429 durch das Land Meißen zogen und alles
mit Mord und Brand verwüsteten, kamen sie auch in das sächsische
Hochland und zwar in die Nähe des in einem der tiefsten und schönsten
Thäler Sachsens liegenden Städtchens Gottleuba. Schon brachten
Flüchtige aus Liebstadt die Nachricht, daß das feindliche Heer im
Anzuge sei, und um in die benachbarten Berge zu flüchten, schien die
Zeit zu kurz, wenn es nicht möglich werde, dasselbe eine Zeitlang zu
beschäftigen. Da rief der Bürgermeister rasch die ratlosen Bürger auf
dem Markte zusammen, und forderte sie auf, freiwillig zurückzubleiben
und sich den Hussiten entgegen zu werfen, auf daß Greise, Weiber und
Kinder indeß Zeit zum Entrinnen gewinnen könnten. Obwohl sich aber
fast alle Männer bereit erklärten, so wählte der tapfere Mann doch nur
dreizehn Unverheiratete aus und zog mit ihnen, nachdem sie von den
Ihrigen auf Nimmerwiedersehen Abschied genommen, den Feinden entgegen.
Sie besetzten eine steile Bergspitze, bei welcher dieselben vorüber
mußten, wenn sie zur Stadt wollten, und als ihnen die Hussiten einen
Gesandten entgegenschickten, der sie zur Übergabe auffordern sollte,
wiesen sie ihn mutig zurück. Nun rückten jene mit ihren ganzen Massen
heran, um sie von ihrem Posten zu vertreiben, allein sie widerstanden
männiglich, und erst nach Verlauf von drei Stunden, als keiner der
Vierzehn mehr am Leben war, ward der Paß frei und die Feinde drangen
über die Leichen der tapfern Bürger ins Thal herab; allein sie fanden
niemanden mehr im Städtchen, denn jener Aufenthalt hatte alle gerettet.
Die waldige Höhe aber, wo jene so wacker gestritten, heißt noch jetzt
die vierzehn Nothelfer, obwohl manche diesen Namen von einer einst
dort gestandenen Kapelle (die 12 Apostel, die Jungfrau Maria, Johannes
der Täufer oder Joseph führen in katholischen Ländern den Namen der
14 Nothelfer) herleiten wollen, die übrigens recht gut zum Andenken
an jene Begebenheit erst erbaut sein könnte, um so mehr, als jene 14
hier begraben sein sollen. Eine andere, südlich von der Stadt gelegene
Anhöhe, welche jenen Bürgern als Ausguck gedient haben soll, heißt von
derselben Begebenheit noch jetzt die »schnelle Gucke«.

  Als die 14 Nothelfer galten anderwärts auch Jesus, die 12 Apostel
  und irgend ein Heiliger, welchen der Bischof bezeichnete. Diesen 14
  Nothelfern war z. B. ein uraltes Wallfahrtskirchlein auf der kahlen
  Höhe bei Reichstädt geweiht; der Heilige war daselbst St. Nikolaus.
  (Monatsbeilage zur Weißeritzzeitung, 1884, No. 5.)


763. Harras der kühne Springer.

(Gräße, Sagenschatz d. K. Sachsen. No. 327. Sachsens Kirchengalerie 8.
B. S. 118.)

Zwischen Frankenberg und Lichtenwalde an der Zschopau befindet sich
ein hoher Fels, der Haustein genannt. Am 28. Mai des Jahres 1499 ist
der Ritter von Harras, Besitzer von Lichtenwalde -- seine Familie
besaß dasselbe bis 1561 -- in einer Fehde von seinen Feinden in
der Nähe desselben überfallen und so verfolgt worden, daß ihm kein
anderer Weg zur Rettung übrig blieb, als mit seinem Rosse von der
Spitze des hohen Felsens, der den Namen Haustein trägt, in den unten
vorbeiströmenden Zschopaufluß zu springen. Dieser kühne Sprung von
einer Höhe von mehr als 100 Ellen ist ihm auch geglückt, und da er
eine Tiefe von 10 Ellen Wasser im Flusse getroffen, hat derselbe
weder ihm, noch dem Rosse Schaden gebracht, sondern beide haben das
gegenüberliegende Ufer glücklich erreicht und später im Schlosse zu
Lichtenwalde Schutz gefunden. Der Ritter aber hat nach der Kapelle zu
Ebersdorf und dem dort befindlichen Gnadenbilde eine Wallfahrt gemacht
und zum Andenken daselbst ein großes silbernes Hufeisen hinterlassen,
welches in der Kapelle aufgehangen, aber um 1529 gegen ein eisernes
vertauscht worden ist. Dieses Hufeisen befindet sich an einem Balken
in der Nähe des am mittleren Thore der Kirche zu Ebersdorf errichteten
steinernen Standbildes eines Ritters Dietrich von Harras, der als der
kühne Springer bezeichnet wird. Im Mai des Jahres 1801 ist am Rande
der Zschopau, dem Haustein gegenüber, bei einer sehr alten Eiche ein
Denkstein mit der Inschrift auf den beiden Hauptseiten: »Dem tapfern
Springer, Ritter von Harras,« errichtet worden, auf dessen Nebenseiten
ein Sporn und ein Hufeisen abgebildet wurden.

  Bei den Brüdern Grimm (Deutsche Sagen, I. No. 332), welche Theodor
  Körners Nachlaß benutzten, lautet die Sage ganz einfach: Bei
  Lichtenwalde im sächsischen Erzgebirge zeigt man an dem Zschopauthal
  eine Stelle, genannt der Harrassprung, wo vor Zeiten ein Ritter, von
  seinen Feinden verfolgt, die steile Felsenwand hinunter geritten sein
  soll. Das Roß wurde zerschmettert, aber der Held entkam glücklich auf
  das jenseitige Ufer.


764. Der Trompeterfelsen bei Seifersdorf.

(K. W. Clauß, Führer auf der Fahrt durch das Weißeritzthal. 1883. 2.
Aufl. S. 12.)

Kurz vor der Haltestelle Seifersdorf zwischen Hainsberg und
Dippoldiswalde befindet sich auf dem jenseitigen Weißeritzufer der
Trompeterfelsen, an welchen sich eine Art Harrassage knüpft. Ein
sächsischer Trompeter wird von Oelsa her von Feinden hart verfolgt und
steht plötzlich auf einer Waldblöße vor dem Abgrunde. Den Tod vor und
hinter sich sehend, sprengt er über den Abhang in die Weißeritz. Sein
Pferd zerschellt, er aber kommt mit dem Leben davon, steigt auf die
dem Felsen gegenüber liegende Höhe und bläst dort ein »Nun danket alle
Gott.« Die erbitterten Verfolger sandten ihm Schüsse nach und eine
Kugel streckte ihn nieder.

Andere erzählen, die Kugel sei ihm zwischen Hand und Mund durch die
Trompete gefahren, dieselbe unbrauchbar machend. Die Trompete sei in
das alte Messing gewandert, das Loch aber noch in einem Altertumsmuseum
zu sehen.


765. Der Kärrner zu Stollberg.

(Nach Ziehnerts poet. Bearbeitung bei Gräße a. a. O. No. 575.)

In der letzten Zeit vor dem 30jährigen Kriege lebte zu Stollberg eine
Witwe mit ihrer Tochter in einem kleinen Häuschen am Ende der Stadt;
das Häuschen war ihr von ihrem verstorbenen Ehemanne als einziges
Erbe hinterlassen worden. Dem Hause gegenüber wohnte ein junger Mann,
der seinen Unterhalt damit fand, auf den Dörfern mit verschiedenen
Waren herumzuziehen, die er auf einem kleinen Wagen, welchen sein
Hund zog, mit sich führte. Nun war der junge Mann längst der Tochter
der Witwe gut gewesen und auch diese hatte ihn immer gern gesehen;
da traf es sich, daß er gerade am heiligen Christabende mit ihr von
seiner Liebe sprach und sie fragte, ob sie sein Weib werden wolle.
Das Mädchen sagte freudig ja, und beide teilten der alten Mutter die
frohe Neuigkeit mit und feierten so recht in Herzenslust den heiligen
Abend. Allein plötzlich sprang der Kärrner auf und erklärte, er könne
nicht länger bleiben, er müsse noch in das benachbarte, 1½ Stunde
von der Stadt gelegene Wittendorf, das später durch den Krieg zur
wüsten Mark ward, um dorthin bestellte Waren zu schaffen. Zwar bat
ihn seine Braut, nur diesen Abend zu bleiben, es sei ihr so ängstlich
zu Mute; allein der Kärrner lachte sie aus und meinte, es sei ja
Mondenschein, er habe den Weg schon so viele male bei schlechterem
Wetter und im Finstern gemacht, er werde ihn also auch heute nicht
verfehlen. Er ließ sich nicht halten, sein Mädchen aber setzte sich
traurig an den Spinnrocken und versuchte sich die Zeit mit Spinnen zu
vertreiben. Aber in ihrer Herzensangst kamen ihr häßliche Bilder vor,
die Spindel und das Garn schienen ihr blutig zu sein, und es war ihr,
als spinne sie ihr Leichenhemde. Sie nahm also das Gesangbuch und die
Bibel zur Hand, allein alles half nichts, es wollte keine Ruhe in ihr
ängstlich schlagendes Herz einziehen. Endlich hörte sie die Glocke zur
Frühmette läuten und sie eilte hinaus, um zu sehen, ob ihr Bräutigam
zurückgekehrt sei; allein weder jetzt noch nach dem Schlusse der Mette
ließ er sich sehen. Endlich hatte sie keine Ruhe mehr, sie bat einen
ihr freundlich gesinnten Nachbar sie nach Wittendorf zu begleiten, um
dort zu hören, ob ihrem Geliebten etwas zugestoßen sei. Als sie aber
dort ankamen, hörten sie, derselbe sei zwar dagewesen, aber schon
seit Mitternacht wieder fortgefahren, und sie konnten also nicht mehr
zweifeln, daß ihm ein Unglück begegnet sei. Auf dem Rückwege verfolgten
sie nun die Spur, welche der Kärrner mit seinem Wagen hinterlassen
hatte, und dieselbe führte sie auch deutlich nach einer morastigen,
aber grundlosen Stelle eines den Stollbergern unter dem Namen des
Walkteiches bekannten Weihers, wo sie auf einmal aufhörte. Jetzt konnte
die Arme nicht mehr an dem Schicksale ihres Bräutigams zweifeln, sie
kehrte trostlos in das Städtchen zurück und sprach im halben Wahnsinn
zu ihrer alten Mutter, in drei Monaten werde sie ihr Bräutigam zur
Trauung abholen, bis dahin müsse sie sich ihr Hochzeitskleid spinnen.
So spann sie denn emsig bis zum Osterfeste, und als die Mitternacht
des Vorabends gekommen war, da dünkte es ihr, es poche jemand dreimal
ans Fenster. Sie öffnete es und es schien ihr Bräutigam draußen zu
stehen, zwar mit totenbleichem, aber himmlischfreundlichem Gesichte;
er lud einen Myrthenkranz und Cypressenranken von seinem Wagen ab und
verschwand. Kaum hatte sie ihrer bekümmerten Mutter von der Erscheinung
erzählt, als sie auch schwer erkrankte, und es waren nicht 24 Stunden
verronnen, da war das Mädchen entschlafen. Seit dieser Zeit sagt man
aber, daß sich der Geist des Kärrners mit seinem Wagen und Hunde in
den Gassen von Stollberg allnächtlich sehen lasse, und wo er vor einem
Hause anhält und Kränze abladet, da wird jemand aus demselben drei Tage
nachher begraben, und wenn jemand in der Stadt auf den Tod liegt, da
sagt man: Dort hat der Kärrner abgeladen. Das Sumpfloch aber, worin er
sein Grab fand, heißt noch heute das Kärrnerloch.

  Aus den Akten über den Kärrner von Stollberg ergiebt sich folgendes:
  Er hieß Martin Schmidt aus Crottendorf und ertrank am 24. Dezember
  1591 abends 6 Uhr im Ratsteiche, d. i. Walkteiche, zu Stollberg.
  Am 25. abends 4 Uhr ist er aufgefunden, durch den Scharfrichter
  herausgezogen, aufgehoben und »hinterm Städtlein an der Zwickschen
  Straße auf dem Scheidewege, am Viehweg nach Würschnitz zu« begraben
  worden. Solches ist vom Stollberger Schösser Lorenz Stuihler
  dem Beamten in Schwarzenberg, Seibold Werner, gemeldet und bei
  demselben, wahrscheinlich weil man in Zweifel war, ob der Mann
  ertrunken oder sich ertränkt hatte, angefragt worden, wie man
  sich dabei zu verhalten habe, da so ein Fall ihm weder bei seinen
  jetzigen, noch in seinen früheren Ämtern vorgekommen sei. Dieser
  hat darauf angeraten, sich darüber beim Amte Chemnitz, wo sich
  zweifelsohne solche Fälle schon zugetragen, im Vertrauen zu befragen.
  (Stollberger Anzeiger, 1882, No. 39.)


766. Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf.

(Dietrich und Textor, die romantischen Sagen des Erzgebirgs, I. 1822.
S. 167 etc. Gräße, Sagenschatz etc. No. 478.)

Einst lebte in der Bergstadt Ehrenfriedersdorf ein junger Bergmann,
namens Oswald Barthel, des alten Bergmanns Michael Barthel Sohn,
der von seinen Vorgesetzten so geschätzt war, daß ihm der reiche
Obersteiger Baumwald seine einzige Tochter Anna verlobte. Nun sollte
er im tiefen Stolln »Gutes Glück« im Sauberge anfahren, um einen
Durchschlag zu machen, welches wegen des entgegenstehenden Wassers
unter die gefährlichsten Arbeiten des Bergbaues gehört. Er und
diejenigen seiner Kameraden, welche die Reihe hierzu traf, traten
nun, nachdem sie zuvor mit ihrem Steiger gebeichtet und das heilige
Abendmahl genommen, am Tage St. Katharinä im Jahre 1508 die Fahrt
mit einem herzlichen Glückauf! an. Als sie an dem gefährlichen
Punkte angekommen waren, ward die Arbeit sofort in rolliger, sehr
gebrechlicher Bergart betrieben und das Einstürzen der Firste durch
Zimmerung verhütet. Die Last war groß, die auf dieser Zimmerung ruhte,
und als der Steiger, etwas zurückstehend, eben eine Anordnung treffen
wollte, hörte er ein heftiges Krachen in der Firsten-Zimmerung und
im nächsten Augenblick ein gleiches. »Brüder, rettet Euch!« rief er
schnell, »es macht einen Bruch!« Diesem Rufe folgten alle in der
größten Eile, nur Oswald, der jüngste und rascheste von allen blieb
auf eine bis jetzt unbegreiflich gebliebene Weise zurück und wurde
verschüttet. Zwar gab man sich die unsäglichste Mühe, den armen Oswald
zu retten, und immer neue Arbeiter lösten die bereits ermatteten ab,
aber vergebens, es brach immer mehr nach und der Unglückliche ward
nicht wieder gefunden. Als nun aber die Braut des armen Bergmanns die
furchtbare Kunde vernahm, sank sie zuerst in eine tiefe Ohnmacht,
aus der sie nur wieder erwachte, um in eine tödliche Krankheit zu
verfallen. Zwar besiegte ihre Jugendkraft dieselbe und sie ward dem
Leben erhalten, allein als sie nach ihrer Genesung zum ersten male
wieder das Gotteshaus betrat, da brachte sie am Altar der hochheiligen
Mutter des Herrn das Gelübde, ihrem Oswald treu zu bleiben und ihr
Leben lang Jungfrau zu bleiben; dann hing sie ihren Brautkranz mit
eigner Hand unter den Totenkränzen in der Kirche auf und lebte in
tiefster Stille, den Segen der Armen verdienend. -- So gingen denn seit
jenem Unglückstage viele Jahre dahin und zuletzt waren nur noch die
jungfräuliche Braut, sowie drei Bergleute, Balthasar Thomas Kendler,
Andreas Reiter der ältere, beide in Ehrenfriedersdorf, sowie Simon
Löser, in Drehbach wohnhaft, von allen denen übrig, die damals das
unglückliche Ereignis mit angesehen hatten. Da fügte es sich, daß in
Brünlers Fdgr. am Sauberge ein Stolln bewältigt wurde, und als man
in die siebente Lachter im rolligen Gebirge fortgerückt war, stieß
man auf einen in der Erde liegenden menschlichen Körper, der noch in
seinen unverwesten Kleidern dalag. Mit vieler Mühe machte man ihn von
seiner drängenden Umgebung frei und schaffte ihn nach dem Tageschachte,
da brach dieser harte Leichnam mitten auseinander und man konnte
ihn also nur in zwei Stücken heraufwinden. Diese Begebenheit wurde
sogleich dem damaligen Bergmeister Valentin Feige gemeldet, welcher
den Geschwornen Thomas Langer rufen und die obengenannten Greise an
Bergamtsstelle bescheiden ließ. Diese Männer sagten nun aus, daß sie
sich noch wohl erinnerten, wie einst in der Zeit ihrer Jugend, vor 60
Jahren, ein junger Bergmann, namens Oswald Barthel, in der Gegend, wo
der Leichnam jetzt gefunden worden, so verfallen sei, daß ihn niemand
habe retten können. Und als man nun den Leichnam brachte, erkannten
sie ihn als den Verschütteten. Dieses Wiederfinden geschah am 20.
Sept. 1568, so daß der Verschüttete 60 Jahre 9 Wochen und 3 Tage in
der Erde gelegen hatte, als man ihn wiederfand, worauf er am 26.
desselbigen Monats mit einem feierlichen Leichenbegängnis wieder zur
Erde bestattet wurde, welche ihn schon so lange umschlossen gehabt
hatte. Es war ein Begräbnis, wie Ehrenfriedersdorf noch keins gesehen
hatte. Der Leichenzug bestand aus Tausenden, die herbeigekommen waren,
um dem so wunderbar Wiedergefundenen das letzte Geleite zu geben. Als
die Leiche eingesenkt werden sollte, eilte auch die treugebliebene
Braut herbei und sprach den Wunsch aus, ihrem Bräutigam bald folgen
zu können, und nach wenigen Tagen ward ihre Hoffnung auch erfüllt.
In der Gedächtnispredigt, welche der damalige Ortspfarrer ~M.~ Georg
Raute hielt, sagte derselbe am Eingange, es sei eine wundersame
Mär, daß er, der Pfarrer, der schon im 31. Jahre stehe, heute einer
Leiche die Gedächtnispredigt halte, welche schon 30 Jahre vor seiner
Geburt gestorben sei. Als Oswald verschüttet ward, herrschte in
Ehrenfriedersdorf noch das Papsttum, als er begraben ward, hatte
dasselbe schon längst der Reformation weichen müssen. Noch heute heißt
aber die Hauptzusammenkunft der Bergknappschaft zu Ehrenfriedersdorf,
die zugleich eine Begräbnis-Brüderschaft ist, und welche am Montag nach
Ostern abgehalten wird, zum Andenken an obige Begebenheit die lange
Schicht.

Nach einer andern Überlieferung, welche Dietrich erzählt, lebte
von den einstigen Kameraden Oswalds, als man seine Leiche wieder
auffand, nur noch einer, der alte Balthasar. Oswald aber wurde von der
Verwesung noch unversehrt, in seinem Grubenkittel, lederner Bergkappe,
desgleichen mit seinem Gezäh (Werkzeug), seiner Unschlitttasche
und dem Zscherper wiedergefunden, ohne daß er beim Heraufwinden in
zwei Stücke zerbrach. Als das Leichenbegängnis beendet war, wankte
Oswalds Braut Anna, geleitet von dem Bergmeister und dem Pfarrer in
ihre Wohnung zurück. Hier bat sie, daß man ihr den Brautkranz aus
der Kirche wieder gebe, und ihre Bitte ward gewährt. Am nächsten
Sonntagsmorgen genoß sie in der Kirche öffentlich das Abendmahl des
Herrn, die längst vertrocknete Myrthenkrone im Silberhaar; dem alten
Balthasar aber mußte man die heilige Spende zum Krankenlager bringen,
denn ein Schlagfluß hatte ihn darniedergeworfen und seine Auflösung
war nahe. An diesem Sonntage noch ging mit der Himmelssonne auch der
treuen Anna Lebenssonne unter, und um Mitternacht folgte ihr Balthasar
nach. Es wurden diese beiden an einem Tage begraben. Oswald und Anna
ruhen in einem Grabe, des treuen Freundes Balthasars Grab aber war
nahe an Oswalds Seite, und tausende von Thränen weihten ihre stillen
Ruhestätten.


767. Die Brautgabe aus der Kirche zu den vierzehn Nothelfern bei
Reichstädt.

(Mitgeteilt durch Ludw. Lamer in der Monatsbeilage zur
Weißeritz-Zeitung 1886. No. 5 etc.)

Ganz in der Nähe des Dorfes Reichstädt, 1½ Stunde von Dippoldiswalde
gelegen, stand ehedem auf einer Anhöhe, die »Kahle Höhe« genannt,
ganz einsam und verlassen ein uraltes Kirchlein, den »vierzehn
Nothelfern« geweiht. Nach einer Urkunde vom Jahre 1320 war dasselbe
eine überaus berühmte Wallfahrtskapelle, und zu ihr strömten jährlich
viele Tausende, um ihre Anliegen und Gebete den vierzehn Nothelfern,
nämlich Jesu, den zwölf Aposteln und dem heilgen Nikolaus vorzutragen.
Durch die vielen, der Kirche gespendeten Geschenke wurde dieselbe
sehr reich; als aber nach Beginn der Reformation die zahlreichen
Wallfahrer ausblieben und im niedern Teile des Dorfes Reichstädt eine
Kirche gebaut und daselbst der lutherische Gottesdienst eingeführt
worden war, verschwand plötzlich auch der letzte Meßpriester der
Kapelle und mit ihm das ganze aufgehäufte Vermögen derselben nebst
den Heiligenbildern und Kirchengeräten. So verfiel nach und nach
das Kirchlein und während des dreißigjährigen Krieges wurden auch
Bänke, Betstühle und alles Holzwerk herausgerissen und verbrannt. In
der Zeit nun, da das kleine Gotteshaus mit leerem Boden und leeren
Wänden dastand, geschah folgendes: Bei dem reichen Bauer Wolf zu
Oberreichstädt diente in den 1640er Jahren die Tochter einer armen
Witwe aus Sadisdorf, namens Hanna. Durch ihren Fleiß, ihre Treue und
Bescheidenheit machte sich dieselbe bei ihrer Herrschaft bald beliebt;
noch mehr aber gefiel Hanna dem einzigen Sohne ihres Dienstherrn,
einem mit ihr gleichaltrigen, blühenden Burschen mit Namen Christian.
Allgemach zog die Liebe zu dem Mädchen in sein Herz, doch verriet er
davon nichts, denn sein Vater war starrsinnig und unbeugsam und dabei
dem Gelde so wohlgeneigt, daß er nie die Verbindung seines einzigen
Sohnes mit einem armen Mädchen zugegeben hätte. Das wußte der Sohn aus
manchen Äußerungen des Vaters. Ja eines Tages sagte ihm derselbe, daß
er für ihn die Tochter eines reichen Bauern zur Frau bestimmt habe,
die ihm sogleich 2000 Thaler als Heiratsgut mitbringen werde. Doch
Christian weigerte sich, dieses Mädchen heimzuführen, da dasselbe
träge, zänkisch und roh sei. Erzürnt drohte ihm darauf der Vater, daß
er nie seine Einwilligung zu einer andern Verbindung geben werde, es
sei denn, daß ihm die Braut ebenfalls 2000 Thaler Mitgift zuführe.
Da Hanna diese Worte ebenfalls, von beiden unbemerkt, gehört hatte,
war ihr Herz traurig, denn auch sie liebte Christian heimlich von
ganzem Herzen. Sie nahm sich alsobald vor, das Haus, in welchem sie so
glücklich gewesen war, zu verlassen. Aber als Christian ihren Kummer
sah und in sie drang, ihm zu sagen, was ihr fehle, weinte sie heftig
und beide gestanden sich ihre gegenseitige Liebe. Da sagte Christian,
daß er sich vor der Drohung seines Vaters nicht fürchte und er bat
Hanna, noch zu bleiben, da ja Gott alles noch zum Besten lenken werde.

Bald darauf wurde der Vater Wolf bedenklich krank und auf seinem Lager
ließ er sein Testament mit der ausdrücklichen Bestimmung anfertigen,
daß sein Sohn Christian nach seinem Ableben nur dann als Erbe der
Besitzung zu betrachten sei, wenn derselbe eine Frau mit 2000 Thalern
Mitgift eheliche; sei dies jedoch in vier Jahren nach des Testators
Ableben nicht erfolgt, so trete der älteste Sohn seines Bruders als
rechtmäßiger Erbe ein. Der Vater hatte also sein früher ausgesprochenes
Wort nicht vergessen.

Hannas Mutter zu Sadisdorf war während der Zeit ebenfalls erkrankt.
An einem rauhen Sonntage des Herbstes 1644 ging daher Hanna nach
Hause, um nach ihrer Mutter zu sehen. Die Stunden vergingen schnell,
und als es Mitternacht schlug, machte sie sich wieder auf den Rückweg.
Sie mußte dabei an der Kirche zu den vierzehn Nothelfern vorüber. Da
vernahmen ihre Ohren plötzlich schwere Tritte hinter sich, und als
sie sich umblickte, gewahrte sie zwei schwedische Soldaten, welche
ihr eilig folgten. Sie lief so schnell, als sie nur konnte, und als
sie an dem Kirchlein anlangte, waren die Verfolger dicht hinter ihr.
In ihrer Todesangst riß sie an der Thüre des Kirchleins und dieselbe
gab glücklich nach, da sie wunderbarer Weise nicht verschlossen war.
Schnell schlüpfte sie hinein und schlug mit kräftigem Stoße die Thüre
wieder ins Schloß zurück. Es war die höchste Zeit gewesen. Draußen
tobten die Soldaten und versuchten die Thüre zu sprengen, Hanna aber
sah sich vergeblich in der leeren Kirche um, um irgend ein Versteck zu
finden. Nur hinter dem Gemäuer, wo sonst der Altar gestanden hatte,
bemerkte sie ein geräumiges Loch, das sie zwar nicht völlig, aber
doch teilweise aufnehmen konnte. Emsig arbeitete sie, durch Auswerfen
des Schuttes das Versteck zu erweitern. Hierbei wurden ihre Gedanken
plötzlich auf einen ganz besonderen Gegenstand gerichtet, und sie
vergaß wenigstem auf Augenblicke die Gefahr, in der sie sich befand.
Zwischen ihren Fingern fühlte sie nämlich unerwartet ein Geldstück
von der Größe eines Dukatens; ob es wirklich ein solcher sei, konnte
sie freilich wegen der Finsternis, die sie umgab, nicht bestimmen,
doch unterschied sie mit den Fingern recht deutlich ein Gepräge. Mit
Eifer suchte sie nun weiter und fand dann nach und nach eine solche
Menge, daß sie das Gewicht derselben in ihrer Schürze fühlte. Waren
es wirklich Dukaten, so hatte ihr Gott geholfen und sie war ihres
Kummers und ihrer Sorgen enthoben. Draußen vor der Kirche war es
unterdeß auch still geworden, und nachdem Hanna noch lange gelauscht
und annehmen konnte, daß sich ihre Verfolger wieder entfernt hatten,
versuchte sie die Thüre zu öffnen. Mit der größten Anstrengung gelang
ihr dies endlich und sie trat hinaus. Die Soldaten waren nirgends
mehr zu sehen, und glücklich gelangte das Mädchen in das Haus ihres
Dienstherrn, wo sie sich erschöpft niederlegte. Am Morgen, so bald
es dämmerte, sah sie sich die Geldstücke an, und richtig, es waren
lauter Dukaten, deren sie zusammen 820 Stück zählte. Da sie dieselben
alsobald dem aus seiner Kammer tretenden Christian zeigte und ihm
erzählte, wie sie zu diesem Schatze gekommen sei, der ja mehr betrug
als 2000 Thaler, staunte derselbe zunächst, dann aber brach er in laute
Freudenrufe aus. Jetzt war das Hindernis, welches ihrer Vereinigung
entgegenstand, plötzlich und auf so wunderbare Weise gehoben. In ihren
besten Gewändern betraten beide bald darauf das Gemach des Vaters
Wolf, der noch an das Bett gefesselt war. Hier bat Christian um seinen
Segen zur ehelichen Verbindung mit Hanna, die nun mehr als 2000 Thaler
Mitgift besäße. Dabei legte das Mädchen die Dukaten in einem Tuche auf
das Bett. Erst wußte der Vater nicht, was er dazu sagen sollte, als
aber Hanna den nötigen Aufschluß gegeben hatte, ging eine merkliche
Veränderung in seinem Innern vor. Nach langem Sinnen erfaßte er endlich
die Hände des jungen Paares, segnete es und sagte: »Ich war hart gegen
euch, aber Gott wußte ein Mittel, durch welches meine Härte und mein
Starrsinn gebrochen worden ist.« Auch die Mutter trat nun tief bewegt
hinzu und segnete das Paar; sie hatte ja oft gewünscht, daß Hanna ihre
Schwiegertochter werden möchte. Der Sohn übernahm das Gut des Vaters
und bald wurde eine fröhliche Hochzeit gefeiert. Damit zog wieder
Friede und Glück in der Familie ein. Noch heute soll das Wolfsche
Geschlecht in mehreren Zweigen in Reichstädt fortleben.


768. Das steinerne Herz im Schwarzwasser.

(Nach der metr. Bearbeitung im Glückauf, 1. Jahrg. S. 60.)

Im Schwarzwasserthale lag einst eine Zeche, »Trau auf Gott« genannt.
Als der Besitzer derselben seinen Knappen versprach, daß derjenige
von ihnen, welcher zuerst eine reiche Silberader finden und dieselbe
anhauen werde, die Hälfte der Ausbeute erhalten solle, da regten
sich mit verdoppeltem Eifer die Hände der fleißigen Knappen. Aber
manche Schicht wurde verfahren und es zeigte sich doch immer nur
taubes Gestein, so daß endlich Unmut an der Stelle der Hoffnung in
den Herzen platzgriff. Ein Knappe war es endlich nur noch, welcher
in der Grube fortarbeitete; er gönnte sich kaum die nötige Ruhe, so
daß er auch in den Nachtstunden seine Schicht verfuhr. Da geschah
es einmal um Mitternacht, als er bekümmerten Herzens ein Gebet zum
Himmel sendete, daß ihm der Berggeist im hellen Lichte erschien und
einen reichen Gang zeigte, aus dem bald das reichste Erz brach. Froh
eilte mit Tagesanbruch der Knappe zu seinem Herrn und verkündigte ihm
das große Glück. Beide stiegen in den Schacht hinab, wo ihnen das
Silbererz entgegenleuchtete. Als aber der Knappe den Herrn an sein
Versprechen erinnerte und dabei auf die Not der Seinen hinwies, die
jetzt gehoben sei, stand der Eigner schweigend und überdachte, wie viel
Reichtum er verschenken müsse, wenn er sein Versprechen halten wollte.
Die Habsucht verhärtete sein Herz und er beschloß, den unbequemen
Mahner heimlich aus dem Wege zu schaffen. Aus der Grube tönte jähes
Angstgeschrei hinauf, dann war es still. Der Knappe fuhr nicht mehr
hinauf zum Tageslichte und sein Weib und seine Kinder mußten, da ihnen
der Ernährer so plötzlich genommen war, betteln gehen. Die Grube »Trau
auf Gott« aber blieb von Stund an verlassen, denn der Berggeist nahm
wieder, was er so reichlich geboten hatte. Der Grubenherr fand die
verdiente Strafe, denn er verfiel den höllischen Mächten. Sein von Reue
gequältes Herz jedoch wuchs zum riesengroßen Steine, der heute noch als
»steinernes Herz« in den Fluten des Schwarzwassers liegt.

    »Eidbruch und die Sucht nach Erz
    Räumt dem Bösen Wohnung ein,
    Macht das Menschenherz zu Stein.«


769. Wie Meerane ehemals in üblem Rufe gestanden hat.

(Leopold, Chronik und Beschr. der Stadt Meerane. S. 63.)

Eine gedruckte Nachricht von 1788 erzählt: Da das Städtlein Meerane
dreierlei Gerichte hatte, so kam es, daß zu Anfange des 18.
Jahrhunderts dieser Ort in einem fast bösen Geschrei war, weil sich
fremd liederlich Gesindel da aufgehalten, so bei Visitationen leicht
aus einem Gerichte oder Amtssprengel ins andere entwischen können;
daher entstund in dieser Gegend ein Sprichwort, daß, wenn man einen
schimpfen wollte, man ihn einen Meeraner genannt. Nachher ist dieses
Geschrei durch gute Ordnung der Obrigkeit und redliche Einwohner völlig
unterdrückt worden. Es geschah, daß der dortige Pastor ~M.~ Sigismund
Stolze einstmals auf die Leipziger Messe reiste. Als er mit dem Wagen
unter's Thor zu Leipzig kam, wurde er gefragt, woher er käme und wer er
wäre. Als er es beantwortet: der Pastor von Meerane! mußte er wieder
umkehren, weil man von Meerane niemanden einlassen durfte. Der gute
Mann kehrte mit der Kutsche wieder um und fuhr unter einem andern Namen
zu einem andern Thore hinein. Bei seiner Heimkunft brachte er dies
mit Thränen auf der Kanzel vor, ließ auch nicht eher nach, bis seine
berüchtigte Gemeinde ein besseres Leben zu führen anfing.


770. Die Entdeckung der Topase des Schneckensteins.

(Merkels u. Engelhardts Erdbeschreibung v. Kursachsen, 3. B. S. 140.
143. Joh. Gottlieb Kern v. Schneckensteine. Prag 1776. S. 5.)

Eine Stunde von Tannebergsthal über Auerbach liegt im Walde der
Topasfelsen Schneckenstein, der diesen Namen von den vielen
Schnecken, welche an seinem hier und da feuchten Fuße sich aufzuhalten
pflegten, erhalten haben soll. Es wird erzählt, daß er erst durch
einen Tuchmacher aus Auerbach, namens Kraut, seit 1727 allgemein
bekannt und seitdem auch fleißig benutzt worden sei. Jener Kraut,
welcher ein eigener seltsamer Mensch und ein etwas lockerer Mann, der
nicht im besten Rufe stand, genannt wird, soll durch Holzhauer oder
Kohlenbrenner auf den harten und schimmernden Stein aufmerksam geworden
sein, und er soll darauf heimlich Topase, die er schleifen ließ, und
die er für hohe Preise unter dem Namen von Schneckensteinen oder
Königskronen ins Ausland schaffte, gebrochen haben. Als er merkte, daß
man seinem Schleichhandel auf die Spur kam, machte er seine Entdeckung
dem Kurfürsten August III. bekannt, der den Felsen dem Herrn von
Trützschler, welchem Grund und Boden gehörte, abkaufte und später einer
Gewerkschaft überließ.


771. Das Paradies zu Zwickau.

(Nach Ziehnerts poetischer Bearbeitung bei Gräße, Sagenschatz d. K.
Sachsen, No. 607.)

In Zwickau, am rechten Ufer der Mulde, an der Straße, die von der Stadt
nach Chemnitz führt, befindet sich noch heute ein Gasthof, zum Paradies
genannt, der ehedem aber das Ochsenhaus oder der Ratsweinkeller hieß
und seinen jetzigen Namen von seiner schönen Lage erhalten haben
soll. Nach einer Sage rührt derselbe aber von folgender, freilich
unverbürgter Begebenheit her: Als Luther einst zu Zwickau war und seine
Predigten einen solchen Eindruck auf das Volk machten, das dasselbe
das Kloster oder den Grünhainer Hof stürmte, lockten die erbitterten
Mönche Luthern eines Abends zu einem angeblichen Kranken in eine
entlegene Straße, um ihn zu ermorden. Sie sendeten nämlich ein Weib
in Luthers Haus, welches daselbst weinend aussagte, ihr Mann sei zum
Tode krank und verlange vor seinem Ende noch einmal den frommen Herrn
zu sehen. Auf solche Bitten ging Luther mit ihr und sie führte ihn
durchs Tränkthor. Plötzlich öffnete sich ein Haus, das Weib entsprang
und aus dem Hause stürzte voller Wut der Mönche Troß. Jedoch gelang
es dem großen Reformator, sich ihren Händen zu entreißen und in ein
offenstehendes Haus zu flüchten, dessen Thor er eilig durch den
vorgeschobenen Riegel verschloß. Da zogen sich die Mönche still zurück;
Luther aber sprach mit freudigem Blicke zum Wirte des Hauses, der
ihn nach dem Grunde seiner Flucht fragte: »Die Kuttenträger lechzten
lange nach meinem Blute; aber Gott sei Dank, der mich dieses Haus in
meiner Bedrängnis finden ließ, dasselbe ist mir zum wahren Paradiese
geworden!« Der Wirt gab ihm darauf zwei Knechte mit, die ihn sicher
nach seiner Wohnung geleiteten. Das Haus, in welchem Luther damals
Schutz fand, wird aber noch heute das Paradies genannt.


772. Der Leichnam des Grafen Joachim Andreas Schlick.

(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 33.)

Als man im Jahre 1769 auf der Ostseite der durch den Brand von 1873
zerstörten schönen Joachimsthaler Decanatkirche eine neue Sakristei
baute, an deren Stelle heutzutage der prachtvolle Hochaltar steht,
entdeckte man in einer Tiefe von ungefähr fünf Ellen ein altes Gewölbe.
In demselben befand sich ein Doppelsarg, in welchem »ein in purpurrotem
Sammt gekleideter, verwester großer Körper ohne Kopf« ruhte.

An diesen Fund knüpft sich die Sage, daß dies der Leichnam des Grafen
Joachim Andreas Schlick, Oberstlandrichters von Böhmen, gewesen sei,
der am 21. Juni 1621 wegen Teilnahme am böhmischen Aufstande am
Altstädter Ringe zu Prag das Blutgerüst besteigen mußte und enthauptet
wurde. Der Kopf des Hingerichteten ward am »Bruckthor« aufgestellt,
während dessen Rumpf sechs verkappte Personen entfernten.


773. Wie Bernsbach seine Waldungen verlor.

(Richter, Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg. II. 1748. S. 29.)

Die Wälder um Bernsbach sind einst unbedachtsamer Weise der Gemeinde
verloren gegangen. Denn dem Verlaut nach soll zu Joh. Georgs I. Zeiten
eine Revision gekommen sein, und da die Bernsbacher gleichfalls gefragt
worden, ob sie Grundstücke hätten, so noch nicht zinsbar, sollen sie
geantwortet haben, es wäre Refier und wilder Wald genug, was ihnen
der Quark sollte, sie könnten das Holz so nicht tilgen. Worauf die
Kommission gefragt, ob sie es denn nicht haben wollten? Darauf sie
gesagt, das Holz wüchse ihnen so in die Fenster hinein; wenn es der
Kurfürst besser zu gebrauchen wüßte, möchte er es hinnehmen, sie wüßten
damit nichts anzufangen. Darauf hätten sie sich ordentlich losgesagt,
und ist dies Holz also hernach eingezogen worden, und hat jetzt dieses
ganze Dorf nicht eine Hand breit an Refieren und Holz.


774. Aus welchem Grunde der Pfarrherr zu Reinsdorf Getreidezins erhält.

(Schmidt, ~Chronica Cygnea~. II. 1656. S. 131.)

Im Jahre 1267 ward vom Papste Urban IV. das Fronleichnamsfest
angeordnet, wobei die Geistlichkeit die Fluren der betreffenden
Gemeinden zu umgehen hatte. Weil aber die Pfaffen in Zwickau nicht
alle Felder und Fluren an diesem Tage umgehen konnten, haben sie ein
gewisses Teil auf dem Berge, der Stadt gegen Morgen gelegen, den
Pfaffen zu Reinsdorf zu umziehen übergeben. Und daher ists gekommen,
daß die Besitzer dieser Felder dem Pfarrherrn zu Reinsdorf noch
jährlich ein gewisses an Getreide zinsen müssen.


775. Warum in Zwickau kein Kürschner zum Ratsstand gezogen wurde.

(Tob. Schmidt, ~Chron. Cygnea~. II. 1656. S. 181.)

Im Jahre 1403 ist in Zwickau ein so großes Feuer ausgebrochen, daß
die ganze Stadt ausgebrannt, also daß man auf dem Markt zu allen vier
Thoren hat hinaussehen können. Dieses Feuer ist bei einem Kürschner in
der Scheergasse ausgekommen, und sind dem Rat damals die wichtigsten
Urkunden mit verbrannt. Es ist dann die gemeine Sage gegangen, daß von
der Zeit an kein Kürschner mehr zum Ratstand gezogen worden sei.


776. Ein altes Recht der Töpfer von Dippoldiswalde.

(Mündlich.)

Dresden war einmal von der Pest heimgesucht, so daß alle Umwohnenden
die Stadt mieden und die Märkte unbesucht blieben. Eine Ausnahme davon
aber machten, wie erzählt wird, die Schachtelmacher von Seiffen und die
Töpfer von Dippoldiswalde. Dieselben besuchten auch während der Zeit,
da die Krankheit viele Einwohner hinwegraffte, die Märkte der Stadt
und boten ihre Waren feil. Daher erhielten insbesondere die Töpfer von
Dippoldiswalde das Recht, auch fernerhin frei und ungehindert diese
Märkte besuchen zu dürfen. Später wurde ihnen solches Privilegium von
den Kurfürsten wiederholt und unter anderem auch von August dem Starken
bestätigt, jedoch mit dem Zusatze, daß jeder Meister nur einen Korb
Waren mitbringen und nur »einen Sonnenschein lang« (d. h. nur einen Tag
lang) verkaufen dürfe.


777. Warum die Griesbacher Gemeinde keinen eigenen Pfarrer hat.

(Mitgeteilt vom Lehrer Krauß aus Schneeberg.)

Das Dorf Griesbach bei Schneeberg hat wohl eine kleine Kirche, aber
keinen eigenen Pfarrer; das Pfarramt zu Griesbach ist nämlich dem
Diakonus von Schneeberg übertragen. Vom Volke wird nun erzählt, daß
einst auch genanntes Dorf seinen eigenen Pfarrer gehabt habe. Der
letzte derselben soll eines Tages mit mehreren Gliedern seiner Gemeinde
nach dem nahen Lindenau gegangen sein und dort sich in dem Biere etwas
gütlich gethan haben. Auf dem Heimwege entstand ein Streit, der immer
hitziger wurde und damit endete, daß der allein als Partei auf einer
Seite stehende Pfarrer erschlagen wurde. Dies geschah in dem Walde
zwischen Griesbach und Lindenau. Der Körper des Erschlagenen aber wurde
in dem Walde verborgen und noch heute soll sich die Gestalt dieses
Pfarrers zu manchen Zeiten daselbst sehen lassen. Die Griesbacher
Gemeinde hat aber seitdem keinen eigenen Pfarrer mehr erhalten.

  Nach der Kirchengalerie von Sachsen (8. B. S. 132.) ist die
  Griesbacher Kirche, ehe das dortige Pfarramt von Schneeberg aus
  verwaltet wurde, stets ein Filial von Neustädtel gewesen; sie hatte
  also niemals einen eigenen Pfarrer. Zu Beschützern hatte sie St.
  Georg und St. Martin. Am Tage des heilg. Georg stand die Bildsäule
  desselben zu Pferde vor der Kirchthüre und bei derselben wurden
  Almosen für Arme gesammelt. Am St. Märtens-Tage aber saß der heil.
  Martin hoch zu Roß vor dem Kirchthore, und die leichtgläubigen
  Bauernweiber brachten ihm, als einem besonderen Schutzpatrone des
  Viehes, ansehnliche Opfer an Geld und andern Dingen. (Kirchengalerie
  a. a. O.) Der heilige Martin trat bei der Gründung von Martinskirchen
  durch die deutschen Heidenapostel als Schimmelreiter an die Stelle
  Wuotans.


778. Wie das Schnorrsche Chor in der St. Wolfgangs-Kirche zu Schneeberg
eine Thür von außen erhielt.

(Kirchengalerie Sachsens, 8. B. S. 165.)

Nahe an der äußern Thüre zur Sakristei der Schneeberger St.
Wolfgangskirche führt auch eine schwarze eiserne Thüre nach dem Chor
der Schnorrschen Familie. Durch diese Thüre sind früher oft Diebe in
die Kirche eingebrochen, und so oft dies geschah, wurde die Thüre
fester und fester gemacht; jetzt hält man sie für unüberwindlich.

Über ihre Entstehung wird folgendes erzählt:

Der reiche Veit Schnorr von Carlsfeld, welcher um das Ende des
vorigen Jahrhunderts in Schneeberg lebte, wollte nicht gern durch die
ganze Kirche wandern und dann im Angesichte aller Kirchleute die
damals nur von innen auf sein Chor führende Thüre aufschließen. Aber
obschon er oft um die Erlaubnis bat, eine Thür von außen auf seine
Kosten durchbrechen zu lassen, wurde ihm dies von dem Rate doch nicht
gestattet. Da wurde er endlich still und man hielt die Angelegenheit
für erledigt. Unter dem Vorwande, die Herren vom Rate, welche ihm
wegen seiner dringlichen Gesuche doch am Ende etwas böse gesinnt sein
könnten, wieder mit sich auszusöhnen, lud er sie alle zu sich nach
Carlsfeld zu einem dreitägigen Feste ein. Wer geladen war und kommen
konnte, fand sich ein. Man aß und trank nach Herzenslust und voller
Dank gegen den gastfreien Schnorr zog man endlich ab. Wer ihm irgend
einen Dienst für die Zukunft anbieten konnte, that dies; alles, wenn
es sonst nur ginge, sollte für ihn geschehen, nur freilich mit dem
Eingange, das wisse er, ging es nicht. Schnorr entschuldigte nochmals
seine Zudringlichkeit, und versöhnten Herzens gingen sie auseinander.
Da erfuhr man es am andern Tage, der Herr Wirt habe sich während des
gegebenen Festes Maurer bestellt und diese hätten eine Thüre in drei
Tagen durchgebrochen und fertig gemacht. Was konnte man thun? Die Thüre
blieb bis auf den heutigen Tag.


779. Der erste Klöppel in Annaberg.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang. No. 24.)

Als man im Jahre 1512 den Galgen vor der Stadt Annaberg aufbaute, kam
einer, namens Klingensporn, gewandert und betrachtete den Galgen und
sagte im Vorübergehen zu dem Baumeister, den die Chronik den dicken
Michel nennt, lachend: »Ei, ihr baut da eine schöne Glocke! Nun, ich
will gerne sehen, wer der erste Klöppel darin sein wird!« Nicht lange
darauf fing man einen Dieb, und wer war's? Klingensporn. Er ward zum
Strange verurteilt und hing nach wenig Tagen als der erste Klöppel in
der großen steinernen Glocke vor der Stadt. Seinen Tod aber haben die
Alten angesehen für ein göttliches Warnungszeichen, daß man über ernste
Dinge nicht mutwillig scherzen solle.


780. Das Geschwistergrab in der Kirche zu Annaberg.

(Ziehnert a. a. O. Anhang No. 25.)

Am 27. April 1604 brach in Annaberg eine Feuersbrunst aus, welche, vom
Sturme rasch verbreitet, die Stadt bis auf sieben Häuser verzehrte.
Nun wohnte aber am Markte in dem Hause, welches jetzt das Museum heißt,
ein Geschwisterpaar, Johann und Benigna Biener. Der Bruder krankte
seit längerer Zeit am gräßlichsten Wahnsinn, so daß er mit Ketten an
die Wand gefesselt werden mußte. Als nun der Markt bereits in vollen
Flammen stand, da suchte Benigna in Todesangst nach dem Schlüssel,
um ihrem Bruder die Ketten abzunehmen und ihn fortzuführen, aber der
Schlüssel war nicht zu finden; sie suchte die Ketten zu zerschlagen,
aber das Eisen trotzte der schwachen Mädchenhand. Schon schlug die Lohe
zu den Fenstern und der Thüre herein, die treue Benigna ließ nicht
von ihrem Bruder. Die Decke brach nieder und unter dem nachstürzenden
Schutt und Gebälke lagen die beiden Geschwister begraben. Am dritten
Tage darauf zog man ihre verschrumpften und halbverbrannten Leichen
unter den Trümmern hervor. Sie hielten sich noch fest umarmt, wie der
schreckliche Tod sie übereilt hatte. War vielleicht dem Wahnsinnigen
durch die Todesangst ein lichter Augenblick gekommen?

Am 13. Mai wurden die beiden Leichen in der ebenfalls ausgebrannten
Annenkirche unter großem Zulauf beerdigt. Ihr gemeinsames Grab zeigt
man noch jetzt.


781. Das Blutopfer des Baumeisters der Kirche zu St. Jacob in Chemnitz.

(Richter, Chron. v. Chemnitz I., 1767, S. 169.)

Der Ort, wo die Kirche zu St. Jacob in Chemnitz stehet, soll ehedem
sehr sumpfig und morastig gewesen sein, daher die Kirche auf der einen
Seite, gleichwie auch der Turm, auf eingerammelten Pfählen steht. Der
Baumeister, welcher zuerst diese Kirche erbaut, soll, nachdem er mit
dem ganzen Bau fertig gewesen, sich von oben herabgestürzt und also den
Bau mit seinem Blute versiegelt haben.

Auch wird erzählt, daß der Kaiser Otto I., unter welchem die
anfängliche, viel kleinere Kirche erbaut wurde, den ersten Grundstein,
nebst einer Münze mit dem Bildnisse St. Jacobs darunter, legte. Er
schenkte auch der Kirche das Bildnis der heiligen Maria; dasselbe soll
viel Zeichen und Wunder gethan haben, weshalb nicht weniger Zulauf
von Wallfahrern dahin gewesen, als nach Aachen oder St. Compostell in
Spanien.


782. Die Zipperleinkur in Annaberg.

(Ziehnert a. a. O. Anhang. No. 27.)

Schriftlich und mündlich hat sich folgende seltsame Geschichte in
Annaberg erhalten. Im Jahre 1572 nämlich ließ ein Ratsherr, welcher
schon seit vielen Jahren mit dem heftigsten Zipperlein beladen war,
sein Haus pflastern und stand dabei und sahe zu. Der Pflasterer war
gerade bemüht, das Pflaster mit dem Rammel eben und fest zu schlagen.
Im Gespräche aber mit dem Ratsherrn hatte er auf seinen Rammel nicht
wohl acht und traf damit heftig den Fuß des Ratsherrn. Dieser schrie
zwar laut vor Schmerz, ward aber bald gar froh darüber, denn das
Zipperlein war aus seinem Fuße verschwunden und ist auch bis an seinen
Tod nicht wiedergekehrt.

In Zwickau ward auch einem vom Zipperlein geholfen dadurch, daß ein
geladenes Gewehr, welches der Kranke auf dem Schoße liegen hatte,
unversehens los ging.


783. Der Blutfleck auf dem Pfarrhofe zu Elterlein.

(Mündlich, z. T. Einige Nachrichten zur Elterleiner Geschichte vom
Pfarrer Christoph Schreiter. Manuskr.)

Auf dem Pfarrhof zu Elterlein zeigt man eine Stelle, welche nach jedem
Regen rot wird. Hier soll im Jahre 1518 der Bergmeister Hans Hünerkopf
den frevelnden und grobscherzenden Kaplan Moritz von Annaberg erstochen
haben, »weil er seiner Henne (d. h. des Bergmeisters Frau) nachgegangen
war.«

  Die oben genannte Thatsache findet sich auch in Meyers Geschichte des
  Annen-Tempels zu Annaberg, S. 128 und bei Chr. Friedr. Haupt, die
  gelehrten Elterleiner, 1739.

  Die Hünerkopfe werden »uralt adelige Bergherren« genannt, welche »ein
  ihrem Namen gleiches Wappen« führten. Nach der Familie soll noch ein
  Feld bei Elterlein seinen Namen haben. In der Elterleiner Kirche
  aber fand man eine Messingtafel mit dem Hünerkopfschen Wappen und
  folgender Inschrift: »~Anno~ 1533 ist verschieden der Erbare Hans
  Hünerkopf von Adorf, allhier begraben, dem Gott gnädig sey.« Dieser
  Hans Hünerkopf war bereit um das Jahr 1516 der Herren von Schönburg
  geschworener Bergmeister an dem damaligen Bergamte Elterlein.

  Der nach jedem Regen sichtbare braunrote Fleck auf dem Pfarrhofe zu
  Elterlein rührt von einer zur Familie der ~Chroococcaceen~ gehörige
  Alge her.


784. Die Bäuerin in Frohnau.

(Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Anhang No. 28.)

In den dreißiger Jahren des 16. Jahrhunderts, als das Berggebäude
»himmlisches Heer« bei Kunnersdorf noch 1400 Flgr. vierteljährliche
Ausbeute für den Kux gab, baute auch eine Bäuerin in Frohnau als
Gewerkin an jenem Gebäude mit und ward dadurch in kurzer Zeit sehr
reich, wußte aber nicht im Glücke mäßig zu sein und trieb allerlei
Unfug der Verschwendung. So z. B. badete sie sich täglich in dem
teuersten Weine, den sie aufzutreiben wußte, und um nun denselben nicht
umkommen zu lassen, so gab sie ihn, mit Semmelbrocken vermischt, den
Armen als Kaltschale zu trinken. Diese wußten nicht, was die Bäuerin
erst mit dem Weine gemacht hatte, aßen mit vieler Lust und dankten
der reichen Geberin viel tausend Mal für die köstliche Erquickung.
Aber als sie die Badegeschichte erfuhren, da ekelte sie und warfen der
übermütigen Bäuerin die Fenster ein und sangen Spottlieder auf sie,
so daß sie sich nicht mehr öffentlich sehen lassen durfte. Übrigens
muß sie auch noch andere recht unziemliche Dinge verübt haben, denn
der Klerus war darüber so erzürnt, daß er Gott öffentlich bat, den
Bergsegen zu vermindern.

Ein Andenken an diese Bäuerin ist das Berggebäude »die Bäuerin« am
Schottenberge, welches sie aufgenommen haben soll.


785. Die beiden Brüder zu Frohnau.

(Hering, Gesch. d. Sächs. Hochlandes. 1828. II. S. 42.)

Im Dorfe Frohnau bei Annaberg befanden sich im Jahre 1544 zwei Brüder,
die zusammen ein Gut hatten, eines Sonntags im Wirtshause und hatten
etwas zu viel getrunken. Nur um sie zu necken, raunt ihnen einer zu,
es habe sich ein Dieb in ihr Feld geschlichen und raube dort die
Früchte. Sie springen hastig auf, ergreifen ihre Schwerter und nahmen
die Abrede, daß der eine von dieser, der andere von jener Seite das
Feld durchsuchen solle, damit der Dieb nicht entwische. So schleichen
sie denn heran und als einer den andern im Dunkel erblickt, stürzen sie
in der Meinung, daß es der Dieb sei, auf einander los und einer erhält
eine tödliche Wunde. Bei seinem Hülfsgeschrei erkennt ihn der Sieger
als seinen Bruder, man eilt herbei und als der schwer Getroffene noch
in derselben Nacht an seinen Wunden stirbt, ergreift der unglückliche
Brudermörder die Flucht, und erhielt nur unter der Bedingung Verzeihung
von dem Herzoge Moritz, daß er seinen Anteil an dem Gute an die Frau
und Kinder des Erschlagenen abtrat. Der Fleck aber, wo jener Mord
geschah, wird noch jetzt gezeigt.


786. Das Mönchskalb zu Freiberg.

(Moller, ~Theatr. Freibg.~ I. S. 213. II. S. 179. Gräße, Sagenschatz d.
K. Sachsen, No. 279.)

Den 29. Juni 1523 ist zu Freiberg im öffentlichen Kuttelhofe in einer
geschlachteten Kuh, so einem Bauer zu Klein-Waltersdorf zugehörte, das
sogenannte Mönchskalb gefunden worden. Dieses Kalb hat einen runden
ungestalteten Kopf gehabt und oben darauf eine Platte wie ein Pfaffe,
samt zwei großen Warzen wie kleine Hörner; mit dem Untermaule ist es
einem Menschen, mit dem obern und der Nase einem Kalbe gleich, sonst
aber ganz glatt am Leibe gewesen, es hat die Zunge lang aus dem Munde
herausgestreckt; die Haut am Halse und Rücken herunter hat wie eine
gewundene Mönchskutte ausgesehen, an den Seiten aber vorn und an den
Beinen ist es voller Ritze und Schnitte gewesen, als wenn die Kutte
zerhauen oder zerschnitten wäre. Solches Ungeheuer ist von ~Dr.~ M.
Luther in seinen Schriften, wo es auch abgebildet wird, neben der
Beschreibung des Papstesels, den man 1496 zu Rom gefangen, gedeutet
worden, Melanchthon aber meinte, daß durch dieses Kalb die Verderbnis
der lutherischen Lehre in fleischliche und verderbliche Meinungen, wie
sie zu selbiger Zeit im Schwunge gewesen, angezeigt worden, inmaßen
auch bald hierauf ein Schwein zu Halle in den Osterfeiertagen ein
Ferklein geworfen, welches einem Pfaffen in Gestalt des damaligen
Habits ganz ähnlich gesehen. Es hat aber gedachtes Mönchskalb die
Autorität der Geistlichen, so dem Papste zugethan gewesen, sehr
verringert, also daß auch die Bergleute ein besonderes schimpfliches
Lied davon gedichtet und dasselbe den Mönchen und Pfaffen zu Spott und
Hohn lange Zeit allhier gesungen mit Bezug darauf, daß der Fleischer
mit Vorbedacht und Willen das Fleisch von der Kuh, in welcher man das
besagte Mönchskalb gefunden, niemandem als den Canonicis, Mönchen und
andern Geistlichen gelassen und solche dasselbe unbewußt verzehrt haben.


787. Die Abschiedstanne zwischen Mitweida und Gottesgab.

(Mitgeteilt von H. Weißflog aus Raschau.)

An der Waldstraße, welche von Mitweida nach Gottesgab führt, stand
hart an der sächsischen Grenze eine starke Tanne; man sagt, daß sieben
Mann dieselbe kaum hätten umspannen können. Jetzt sieht man von
derselben nur einen Stumpf, da der morsche Baum abgebrannt und dadurch
vernichtet worden ist. Diese Tanne hieß die »Abschiedstanne«, und
man erzählt, daß einst an ihr Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen
und der Schwedenkönig Gustav Adolf von einander Abschied genommen
hätten. Ebenso knüpfte sich an den Baum folgende Sage: Ein Graf von
Schwarzenberg kehrte unverhofft von einer Fehde zurück und traf in
seinem Schlosse bei seiner Gemahlin einen für treu gehaltenen Freund
als Buhlen an. Darüber ergrimmte er dermaßen, daß er beide binden
ließ und mit sich tief in den Forst führte. Hier gebot er ihnen, von
einander und von dem Leben Abschied zu nehmen; nachdem sie dies gethan
hatten, fielen sie von seiner Hand. Dies aber soll an jener Tanne
geschehen sein, welche davon den Namen Abschiedstanne erhielt.


788. Die Fichte auf dem Gottesacker in Annaberg.

(Nach G. Andrä, Chron. Nachr. von Annaberg. 1837. S. 67. Bei Gräße,
Sagenschatz d. K. Sachsen, No. 504.)

Zu Frohnau bei Annaberg lebte einst ein ganz armer Mann, namens Georgi,
der in den kümmerlichsten Umständen starb. Da nun sein einziger Sohn
wegen seiner Armut die Begräbniskosten für denselben nicht aufbringen
konnte, man also deshalb mit der Beerdigung anstand nahm, steckte
er seinen Vater in einen Leinwandsack, legte denselben auf einen
Schubkarren und beerdigte ihn auf dem hintern oder neuen Gottesacker
in Annaberg mit den Worten: »Komm, alter Vater, komm! laß dich von mir
begraben, dieweil die Menschen dich nicht hier begraben wollen.« Kurze
Zeit nachher soll nun aus dessen Grab eine Fichte hervorgewachsen sein,
die man heute noch sehen kann, und eine im Beinhaus ausgehängte Tafel
vom Jahre 1737 deutet noch jetzt auf diese Begebenheit hin.


789. Die drei Eichen im Gründel bei Glauchau.

(Alb. Schiffner im Archiv für sächs. Gesch., 2. B. S. 169.)

Nächst dem Glauchauer Schlosse stehen an einem sehr anmutigen
Spazierwege im sogenannten Gründel drei Eichen nahe beisammen. Diese
sollen, wie erzählt wird, ein Gesamteigentum des Hauses Schönburg in
der Maße bilden, daß ohne Einwilligung aller majorennen Glieder des
Hauses keine derselben geschlagen werden darf.


790. Woher der Name Preißelbeere stammt.

(Lindner, Wanderungen durch die interess. Gegenden des sächs.
Erzgebirgs. I. Heft. Annaberg, 1844. S. 43.)

Ober- und Unterjugel bei Johanngeorgenstadt sind älter als genannte
Stadt, welche 1654 gegründet wurde; denn schon 1571 erhielt Sebastian
Preisler die Konzession zur Erbauung einer Glashütte und 8 Häusern;
ebenso hatte Gabriel Löbel die Vergünstigung zur Anlegung eines
Blaufarbenwerks erhalten. Dies waren die Anfänge von Ober- und
Unterjugel. Im Volke aber hat sich die Sage erhalten, daß die jetzt
allgemein bekannten Preißelbeeren ihren Namen von jenem Preisler
empfingen, weil dieser sie erst in den Handel gebracht und genießbar zu
machen gelehrt habe.

  Der Name »Preißelbeere« führt uns auf die Wurzelbrossen, mhd.
  ~brozzen~, d. h. brechen, hervorbrechen, hervorsprießen. Er würde
  also mit »sprießende Beere« oder »Sprießeln«, welche letztere
  Bezeichnung in der That für das Kraut gebraucht wird, zu deuten sein.
  Die Pflanze macht in den Waldungen, deren Boden sie mit frischem Grün
  bedeckt, den Eindruck des sprießenden.

  (Graßmann, deutsche Pflanzennamen, S. 152.)


791. Was der Name Wismut bedeutet.

(Engelschall, Beschr. v. Exulanten- und Bergstadt Johanngeorgenstadt.
1723. S. 188.)

Es halten etliche dafür, weil Wismut seine Blüte und mancherlei Farben
hat, und siehet weiß, braun, rot, gesprenglich durcheinander aus, so
habens die alten Bergleute Wismut genannt, das blühe wie eine schöne
Wiese, darauf allerlei farbige Blumen stehen. Albinus schreibt in
seiner meißnischen Bergchronik, daß die Bergleute der Meinung seien,
Silber bilde sich aus Wismut, wie man bei Halden gefunden, auf die man
Wismut gestürzt und in denen man dann nach Jahren Silber gefunden habe.
Sie nennen es auch des Silbererzes Mutter oder des Silbers Dach, da
dasselbe öfters darunter liegt. Auch sprechen die Bergleute, sie kommen
zu frühe, wenn sie Wismut finden, und bekennen, wenn diese Bergart
länger im Bergfeuer gestanden hätte, so wäre gut Silber daraus geworden.

  Der Name Wismut soll jedoch nach Koch aus dem Arabischen: ~wiss
  majaht~, d. h. die Leichtigkeit des Storax oder was so leicht wie
  Storax schmilzt, abstammen. (Leunis, Synopsis d. Min. und Geogn.,
  bearbeitet von Senft, I. S. 294.)


792. Woher die alte Bezeichnung »Schnieber« für Groschen stammt.

(Meltzer, Bergkläufftige Beschreibung der löbl. Bergk-Stadt
Schneebergk. 1684. S. 163.)

Andreas Funk, welcher 30 Jahre auf dem Schneeberge das Münzmeisteramt
bedienet, hat auf kurfürstlichen Befehl der Armut zu gute die ersten
schneebergischen Groschen gemünzet. Denn weil man zuvor lauter
Güldengroschen (d. i. Thaler) und »Oerter« gepräget, so ist ein solcher
Lärm unter dem Volke gewesen, daß, wenn der Schichtmeister gelohnet,
man lieber 22 Groschen kleine Münze für einen Thaler, als einen ganzen
Güldengroschen genommen hat. Dabei ist noch zu gedenken, daß, weil der
gemeine Mann solche Schneeberger Groschen nicht recht ausgesprochen,
sondern nur Schneeber oder Schnieber genannt hat, von einigen Leuten,
sonderlich um Zwickau, der Groschen ein Schnieber genannt wurde.


793. Redensarten.


~a.~ Zwickau gehörte zum Vogtlande.

(Herzog, Chronik von Zwickau. I. 1839, S. 69.)

Es wird behauptet, daß Zwickau oder doch ein Teil seines Weichbildes
ehedem zum Vogtlande gehört habe. Man hat nämlich ein altes Sprichwort:
»Daß die Zwickauer im Meißnerlande sterben und im Vogtlande begraben
werden,« und noch heutzutage hört man die Redensart: »Er wird ins
Vogtland getragen,« d. i. er wird begraben.

  Obschon Zwickau nahe an der Grenze des Vogtlandes lag, so hat es doch
  nie zu diesem selbst gehört. Es stand zwar als Reichsstadt ehedem
  unter den Reichsrichtern des Pleißnerlandes zu Altenburg, welche fast
  immer aus dem Geschlechte der Vögte genommen wurden, und später als
  markgräflich meißnische Stadt hatte Zwickau seine eigenen Untervögte,
  welche im Namen der Landesherren die Gerichtsbarkeit ausübten. Dies
  währte bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts, da der Rat die Gerichte
  über die Stadt erlangte.


~b.~ Der Kas is och dornoch.

(Mündlich.)

»Der Käse ist auch darnach,« d. h. der Gegenstand ist das Geld wert.
Dies ist eine Redensart in Eibenstock, welche sich von folgender
Begebenheit herschreibt: Der Besitzer des früheren Hammerwerkes
Wolfsgrün, das nach Eibenstock eingepfarrt ist, schickte, wenn er mit
den Seinigen bei dem dortigen Pfarrer zu kommunizieren gedachte,
diesem durch einen seiner Arbeiter mit der Meldung zugleich auch einen
Dukaten. Das war Herkommen. Herkommen war aber auch, daß der Arbeiter
im Pfarrhause Bier, Brot, Butter und einen Käse vorgesetzt erhielt.
Eines Tages, als der Bote seine Herrschaft wieder zur Kommunion
anmeldete und den Dukaten abgeliefert hatte, war die Frau Pfarrerin
nicht zu Hause. Der Pfarrer war in Verlegenheit; Bier, Brot und Butter
konnte er schaffen, aber keinen Käse. Doch da besann er sich, daß er
einen damals noch seltenen und teueren Limburger Käse hatte. Diesen
holte er und setzte ihn dem Arbeiter vor. Der Arbeiter aß zum Schrecken
des Pfarrers mehr davon, als er erwartet hatte, weshalb letzterer ihn
fragte, ob ihm der Käse schmecke. Auf die Bejahung sah sich der Pfarrer
zu der Bemerkung veranlaßt, daß der Käse auch teuer sei. Darauf folgte
die trockene Entgegnung: »Der Kas ist och dornoch.« Der Arbeiter aß
weiter. Endlich sprach der Pfarrer: »Ja, mein Lieber, ich muß nur noch
bemerken, daß diese Art von Käse auch schädlich werden kann, wenn man
zuviel davon ißt.« »Wenn das ist,« sprach der Bote, indem er das übrige
Stück Käse einpackte, »da muß ich das Übrige meiner Frau mit nach Hause
nehmen.«

Die Geschichte wurde ruchbar. Der Pfarrer ist jedenfalls sehr
ausgelacht worden, und es hat sich bis zur Stunde die oben angeführte
Redensart in Eibenstock erhalten.


~c.~ Kein Hammerschmied stirbt, sondern er kommt von der Welt, man weiß
nicht wie?

Eine sprichwörtliche Redensart in der Schwarzenberger Gegend lautet:
»=Kein Hammerschmied stirbt, sondern er kommt von der Welt, man weiß
nicht wie?=« Diese Redensart bezieht sich darauf, daß nicht mehr
arbeitsfähige Hammerschmiede bettelnd von einem Hammerwerke zum andern
zogen und daß deshalb selten einer in der Heimat starb. (Merkels
Erdbeschreibung von Kursachsen. I. 1804, S. 161.)


~d.~ Man könne die sächsischen Eisenhämmer so wenig aufhalten, als die
schwedischen Truppen.

»=Man könne die sächsischen Eisenhämmer so wenig aufhalten, als die
schwedischen Truppen=,« sagte ein schwedischer Quartiermeister,
der 1712 im Hammerwerke Erla den großen Stabhammer im Niederfallen
aufhalten wollte, dafür aber mit gelähmter Hand bezahlt ward. Der
Quartiermeister hieß Schulze und stand beim Kavallerieregiment des
Obersten Rosenstern. Die erzählte Begebenheit soll sich übrigens am
27. Juni 1707 zugetragen haben und die angeführten Worte wurden beim
Rückmarsche der Schweden auf der Schiffbrücke zu Pirna gesprochen.
(Peck, Beschreibung des Chursächsischen Erzgebirges, 1. B., S. 103.)


~e.~ Vom Silbergehalt unscheinbarer Steine.

Von den Venetianern geht eine Rede, daß sie gesagt haben: In Meißen
(dem meißnischen Erzgebirge) und dem Vogtlande wirft man einen Stein
nach der Kuh, da doch der Stein mehr als die Kuh selber wert ist.
(Meltzer, Beschreibung der Bergstadt Schneeberg, 1684. S. 54.)


~f.~ Fägel schweiget seine Gäste.

Ein Fleischer zu Schneeberg, mit Namen Fägel, welcher auf der
Badergasse wohnte, hatte seinen beiden Gästen, die in Streit geraten
waren, Frieden geboten und deswegen auch zu dem Richter geschickt.
Weil dieser sich aber etwas verzogen hatte und die Gäste sich nicht
steuren lassen wollten, hat er sie beide erstochen, darauf die Flucht
genommen und dem Richter Hans Kempfen, der ihm begegnet, auf Befragen
geantwortet: »Ei, Herr Richter, es ist unnötig, daß Ihr Euch bemühet
und hinunter gehet, ich habe sie allbereit gestillet, sie haben sich
wohl müssen bedeuten lassen.« Daher ist, als der Richter hinunter
gegangen und die jämmerliche That befunden, Fägel aber unterdeß des
Landes entlaufen war, von ihm das Sprichwort entstanden: »Er hat sie
geschweiget oder gestillet, wie Fägel seine Gäste.« (Meltzer, a. a. O.,
S. 1099.)


~g.~ »Toffel, das gilt dir auch mit.«

Diese sprichwörtliche Rede, welche lange in Schneeberg im Gange war,
ist durch ein Wort des Pastors Christoph Schindler entstanden. Derselbe
gebrauchte es, wenn er Amtes halber etwas strafte und dabei sich selbst
nicht heuchelte, falls er diesen Fehler an sich selbst gefunden hatte.
Man wandte die Worte in der Folge an, wenn man sich selbst eines
Fehlers schuldig fand. (Meltzer, a. a. O., S. 1100.)


~h.~ »Der Narr ist aus dem Häusel gekommen.«

Dies pflegt von einem ausgelassenen Menschen gesagt zu werden. Die
Redensart kann davon herkommen: Eine uralte Art der Beschimpfung ist
es gewesen, wenn Diebe, die Feld- und Gartenfrüchte gestohlen, in das
sogenannte Narrenhäusel gesteckt worden sind, wie solche sonderlich in
den teuren Jahren 1771 und 1772 fast in allen gebirgischen Städten sind
errichtet worden. Ein solches Haus stand noch im letzten Viertel des
vorigen Jahrhunderts auf dem Markte zu Lößnitz; es sah wie ein Käfig
aus und konnte herumgedreht werden. Personen, die da hineingesteckt
wurden, hatten von den Gassenkindern, welche das Haus bald gedreht,
bald mit Steinen und Kot den Gefangenen geworfen, allerlei Schmach zu
erleiden. (Oesfeld, Hist. Beschreibung einiger merkwürdigen Städte im
Erzgebirge, insonderheit der Hochgräflich Schönburg. freyen Bergstadt
Lößnitz etc. 1776, S. 11.)

  Auch in Leipzig gab es zwei solche Narrenhäuschen, das eine war bei
  den sogenannten Brotbänken am Naschmarkte und das andere an der
  Thomaskirche. Das erstere diente für Skandalmacher, Verläumder und
  losmäulige Frauen, während letzteres unter geistlicher Jurisdiktion
  stand und für diejenigen bestimmt war, welche als Flucher und
  Gotteslästerer bezichtigt waren. In Oschatz ist noch jetzt (?) im
  Winkel nächst den Stufen, die durch den vom Ratsarchive gebildeten
  Schwibbogen vom Markte zum Stadtkirchhofe führen, das von Eisengitter
  nach Art eines Käfigs gebildete Narrenhäuschen vorhanden. (Schäfer,
  Deutsche Städtewahrzeichen, 1. B., S. 54.)


~i.~ Die Schlimmen von Öderan.

(Staberoh, Chronik von Öderan. 1847, S. 197--201.)

Im Jahre 1645 begann zwischen Öderan und dem Ritter Nikolaus von
Schönberg auf Börnichen der Streit wegen des Hirtenfeldes. Letzterer
verlangte das Grundstück, welches bereits seit Jahren von der Stadt
bebaut worden war, zurück, unter dem Vorgeben, daß es zu den Fluren von
Börnichen gehöre. In das Dunkel über diese Angelegenheit war kein Licht
zu bringen, da die Urkunden in dem Kriege verbrannt, die alten Leute
aber, welche Auskunft hätten geben können, an der Pest gestorben oder
geflüchtet waren. Nachdem der Prozeß beinahe 4 Jahre geschwebt hatte,
ging der Schafmeister vom Rittergute Börnichen, Caspar Witte, nach
Böhmen, um für seinen Herrn 100 Stück Schafe zu kaufen, welche damals
zu Tausenden für das ruinierte Böhmen aus Ungarn herauskamen. Der
Schafmeister kam mit seinen Schöpsen glücklich bis auf die Eppendorfer
Fluren, wo ihn eine Abteilung schwedischer Reiter anhielt und um 10
Schafe gegen Bezahlung bat. Doch der Schafmeister, rauh und trotzig
wie sein Herr, und wohl wissend, daß die Schweden den Waffenstillstand
achten mußten, verweigerte sie ihnen und trieb weiter. Allein die
Schweden nahmen ihm nun die ganze Herde, schlugen ihn überdies und
trieben die Schafe nach Öderan hinein, wo sie 50 Stück verkauften. Der
geschlagene Schafmeister kam nun mit seinem Anhange nach der Stadt und
verlangte seine Schafe zurück. Da er sie nicht erhielt, so brach er
wenige Tage darauf des Nachts in Öderan ein und stahl die letzten noch
übrig gebliebenen 20 Stück. Er wurde aber noch auf Öderaner Gebiet
ertappt und nun als Schafdieb in Öderan gefangen gesetzt. Es war jetzt
für ihn wenig Gnade zu hoffen, da der Kurfürst, ergrimmt über die
überhand genommenen Räubereien, befohlen hatte, jeden Diebstahl mit
dem Strange zu bestrafen. Der Prozeß wegen des streitigen Hirtenfeldes
wurde unterdeß fortgeführt, bis gegen 1650 das Endurteil kam, welches
lautete, »daß diejenige der streitenden Parteien das fragliche
Hirtenfeld bei Öderan auf ewige Zeiten in Besitz haben sollte, welche
zuerst ein Galgengericht darauf erbauen und solches auch zugleich mit
einem Verbrecher bestätigen würde.« In einer und derselben Stunde wurde
dieser Spruch in Öderan und Börnichen bekannt gemacht. Der Ritter von
Schönberg sandte sogleich nach Meißen, einen Verbrecher dort abzuholen,
wo solche Räuber und Mörder, die der Krieg erzeugt hatte, zu Dutzenden
gefangen saßen und für Geld zu haben waren. Zugleich wurde ein Galgen
zusammengezimmert und des Abends der Hof verschlossen, um ersteren am
Morgen an Ort und Stelle aufzubauen.

In Öderan dagegen gab es weder Holz noch Zimmermann, ja kaum Axt
und Säge. Teurung und Pest hatten die Bewohner bis auf 18 Bürger
vermindert, welche an selbigem Tage eben erst aus dem Niederlande
mit einigen Säcken Korn zur Aussaat sowie zur Speise heimgekehrt
waren, denn die Not war in diesem Jahre noch schrecklich. Man lief
ratlos zu einander und beriet, wo ein Galgengerüst herzunehmen sei,
um das Feld zu behaupten. Am frühen Morgen des zweiten Tages, als
eben der Ritter von Schönberg seinen Galgen nach dem Hirtenfelde
abfahren lassen wollte, sah er mit Entsetzen durchs Fenster auf diesem
Felde einen Galgen stehen und an demselben schon seinen Schafmeister
aufgehenkt, dessen Urteil der Rechtsbeistand der Öderaner, mit Namen
Matthesius, zugleich mit aus Dresden besorgt und in die Stadt gesendet
hatte. »Seht, seht die Schlimmen von Öderan!« rief da der Ritter
seinen Leuten zu, und befahl den Galgen wieder abzuladen. Daher die
Redensart: »Die Schlimmen von Öderan!« Wie aber waren die Öderaner zu
dem Galgen gekommen? Zwölf der Bürger hatten die Galgensäule auf dem
Gahlenzer Berge aus dem alten Hochgericht ausgegraben, herübergetragen,
aufgerichtet und den Schafdieb aufgehenkt. Der Ritter von Schönberg
aber schloß noch an diesem Tage mit den Öderanern Frieden.


~k.~ »Je, daß dich der Bär herze!«

(~Curiosa Saxon.~ S. 47. Darnach Gräße, Sagenschatz, Nr. 494.)

Im Jahre 1631 hat eine Jungfer nicht weit von Hundshübel das Vieh von
Waldhäusern auf die Weide getrieben, da sie sich dann hingesetzt und
nach erzgebirgischer Art, um sich die Zeit zu vertreiben, geklöppelt.
Ehe sie sich's nun versieht, kommt ein großer Bär hinter sie
geschlichen, daß sie ganz ungemein erschrickt und nicht weiß, was sie
machen soll. Der Bär thut ihr aber nichts, sondern beriecht sie und
tatschet sie mit seinen Tatzen ganz sauber an, gleich als wüßte er, was
für einen Respekt er dem Frauenzimmer schuldig sei. Da nun der zottige
Bär sich ganz höflich gegen sie aufführt und sie herzen zu wollen
Anstalt macht, entschließt sich das Mädchen kurz und läuft unter das
Vieh. Dieses drängt sich zusammen und geht auf den Bären los, bis das
Mädchen schreit und ihre Eltern nebst andern Waldleuten zu Hülfe ruft.
Da nimmt der Bär reißaus, das Sprichwort aber ist nachgehends beständig
geblieben und von jedermann, um eine Verwunderung auszudrücken,
gebraucht worden: Je, daß dich der Bär herze!


~l.~ Vom früheren Wohlleben in den Bergstädten.

Es ist eine gemeine Rede, daß man sagt: Wenn einer vom Himmel in ein
gut Ort Landes fallen sollte, möchte er in die meißnischen Bergstädte
sich wünschen. (Meltzer a. a. O. S. 866.) Eine Abänderung lautet: Wenn
einer vom Himmel fiele, so könne er nicht besser, als auf Marienberg
fallen.


~m.~ Redensarten Herzog Georgs.

Herzog Georg pflegte von seinen Städten zu sagen: »Leipzig die beste,
Chemnitz die feste, Freiberg die größte und Annaberg die liebste.«
(Richter, Chron. d. St. Chemnitz I. S. 18.) Ebenso rührt von demselben
Fürsten der Ausspruch über drei Berge in der Nähe Schneebergs her:
»Der Gleßberg ist ein tauber Berg, der Mühlberg ein verschworner Berg,
sehet mir auf den Schickenberg!« (Meltzer a. a. O. S. 922.) Außer dem
angeführten Spruche von Freiberg lautet ein anderer: »Meißen wird
ertrinken, Freiberg wird versinken, Dresden wird man zusammenkehren mit
Besen.« (Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins, 3. Heft, S. 281.)


~n.~ Weshalb man die Gottesgaber scherzweise »die Wölfe« nennt?

Die Einwohner von Gottesgab werden in der Umgegend nur »die Wölfe«
genannt, weil sie unter sich selbst diesen Titel als zärtliche Anrede
gebrauchen. Sie sagen z. B. »Guten Tag, Wolf!« Häufiger noch werden in
der Anrede die Bezeichnungen »Wehrwolf« oder »Wolfskind« gebraucht.
(Mündlich aus Wiesenthal.)

  ~Dr.~ E. Göpfert (Glückauf V. Nr. 8) führt auch das im Gebirge häufig
  gebrauchte Kose- oder Scheltwort »Werchl« auf das althochdeutsche
  ~warc~, d. i. der Wolf, zurück.


~o.~ Anhang: Sprichwörter, sprichwörtliche Redensarten u. Rätsel.

     1. Erz führt wieder zu Erz.

     2. Kies macht den Bergmann ungewiß.

     3. Die vielerlei Herrschaften, das böhmische Bier und die
        sichtlichen Zwitter verderben den Zinnwald.

     4. Das Bergwerk will seine Zeit und Leute haben.

     5. Zank ist des Bergwerks Untergang.

     6. Wenig Zubuß, viel Ausbeut',
        Machet fröhliche Bergleut'. (Altes schneebergisches Lemma.)

     7. Wenn wir spüren Kies, treffen wir Erz gewiß. (Merkels Erdbeschr.
        von Kursachsen. 1. B. 1804, S. 132.)

     8. Wer Ausbeut will genießen,
        Laß' sich die Zubuß' nicht verdrießen. (Daselbst.)

     9. Bergwerk will stets ein Freies (Freiheiten) han,
        Soll es anders von statten gahn. (Daselbst.)

    10. Wenn Gott nicht geit, hilft kein Arbeit. (C. Lehmann, Chronik
        d. fr. Bergstadt Schneeberg. 1. B. 1837, S. 26.)

    11. Das Bergwerk will haben Verstand
        Und eine getreue Hand. (Daselbst.)

    12. Bergwerks Glück und Pracht
        Steigt und fällt über Nacht. (Daselbst.)

    13. Der erste Finder, der erste Muter.

    14. Es war kein Bergwerk ja so gut,
        Es führt zuvor ein eisern Hut. Oder:
        Das Silber hat einen eisernen Hut. (Dieses alte Sprichwort
        bezieht sich auf die Wahrnehmung, daß man stellenweise
        Eisenerze aufarbeiten mußte, ehe man an die reichen Silbererze
        kam. S. H. Jacobi in der wissenschaftlichen Beilage zur
        Leipziger Zeitung 1886, Nr. 2.)

    15. Edle schöne Guhren
        Führen zu Erzspuren.

    16. Kurze Gänge, kurz Erz.

    17. Von Schlettau sagt man: »Wenn die Bauern auf dem Felde
        sind, ist kein Bürger zu Hause.« Die Einwohner beschäftigen
        sich nämlich neben Posamenten-, Spitzen- und Bandgewebearbeiten
        viel mit Landwirtschaft. (Lindner, Wanderungen durch das sächs.
        Obererzgebirge I. S. 56.)

    18. Zschopauer Strümpfe und Kirchberger Tuch,
        Wenn man's heem bringt, so hat's ä Luch (d. h. Loch.) (Mündl.)

    19. Du bist so alt wie Buchholz. (Dies bezieht sich auf die Gründung
        von Buchholz durch Bergleute aus Geyer und Ehrenfriedersdorf
        vor 1496, dem Gründungsjahre von Annaberg. (M. v. Süßmilch,
        Leipzg. Zeitung 1885, Nr. 101.)

    20. Es wird in dem Lande Meißen eher an Holz und Kohlen
        zum Bergwerk und Schmelzen mangeln, als an Erz und Metallen.
        (Nach des Petrus Albinus Meißnischen Bergchronik (1590), worin
        bemerkt wird, daß der bekannte Joachimsthaler Pfarrer Matthesius
        diese Worte von gelehrten und weisen Leuten gehört habe. Als
        altes bergmännisches Sprichwort auch in Merkels Erdbeschr. von
        Kursachsen I. S. 140 angeführt.)

    21. Man sagt, in Freiberg seien »Himmel, Hölle und Teufelskapelle«
        beisammen, d. h. die Nicolaikirche, die Schankwirtschaft zur
        Hölle und das Theater, sämtlich am Buttermarkt gelegen.
        (Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins, 3. H. S. 280.)

    22. Wenn im Erzgebirge recht bedeutender Schneefall eintritt, so
        sagt man: »Es schneit Brot!« Man will damit aussprechen, daß
        dann die armen Leute durch Schneeausschaufeln auf den
        fiskalischen und kommunlichen Straßen Verdienst erhalten.

    23. Warum werden in Dönschten (ein Dorf bei Altenberg) die
        Eierkuchen nur auf einer Seite gebacken? Antw.: Weil nur auf
        einer Seite Häuser stehen. (Fr. Polle, Führer durch das
        Weißeritzthal. 1883. S. 73.)

    24. Zwischen Gey'r un Thum
        Do liegt e gàle Blum';
        Un wàr die gàle Blum will hohm,
        Dàr muß Gey'r un Thum zerschlong.

        (Alfr. Müller, Volkslieder aus dem Erzgebirge, S. 189.)

    25. Das Rätsel von der Mulde.

        Der Joachimsthaler Pfarrer Matthesius, Luthers Freund und
        Tischgenosse, machte aus dem Worte ~M V L D~ folgendes Rätsel:

    »Rat' was ist das? drei Wasser-Strom[5]
    Die ha'n Ein' Syllb', Ein'n deutschen Nam',
    Ein's theuern Doctors[6] Namen zwar,
    Ein's frommen Weibes Sterbejahr.[7]
    Allen in vier Buchstaben steht:
    »Gnad dir Gott« sprech', wer hiefür geht!«

    (Gräße, Sagenschatz etc., No. 308.)

    [5] Die Zschopau, Freiberger und Zwickauer Mulde.

    [6] ~D. M. L.~ Doctor Martin Luther.

    [7] ~M. D. L. V.~ (1555) starb die Witwe Kurfürsts Moritz.


794. Wie es kam, daß die Böhmisch-Wiesenthaler Kirche auf ihrem
jetzigen Platze erbaut wurde.

(Nach einer Mitteilung des Pfarrers Friedlein in Oberwiesenthal.)

Von jeher hatten das Städtchen Böhmisch-Wiesenthal und das Dorf
Stolzenhan gemeinschaftlich eine Kirche, welche früher an der Stelle
stand, wo sich jetzt der Gottesacker beider Orte befindet. Als die
Kirche sehr baufällig geworden war, wollte man eine neue bauen,
jedoch konnte man sich nicht darüber einigen, wohin dieselbe gebaut
werden sollte. Die Stolzenhaner wollten sie nach Stolzenhan und die
Wiesenthaler nach Wiesenthal haben. Endlich kam man überein, die
Kirche auf dem Grund und Boden derjenigen Gemeinde zu erbauen, wohin
der Turmknopf, dessen Niedersturz man baldigst erwarten konnte, fallen
würde. Der Knopf fiel auch endlich, und zwar auf Stolzenhaner Gebiet.
Ein Einwohner von Wiesenthal aber, welcher zufällig auf seinem Acker
in der Nähe arbeitete, zog die Turmspitze mit dem Knopfe eiligst
hinüber auf die Wiesenthaler Seite. Somit wurde die neue Kirche in
Böhmisch-Wiesenthal und nicht in Stolzenhan gebaut.


795. Von der Klugheit der Hauptmannsgrüner.

(Köhler, Volksbrauch etc. S. 627.)

Die Hauptmannsgrüner wollten einmal eine Wiese nach einem andern
Platze ziehen und schlugen einen Pfahl ein, daran befestigten sie ein
Ortscheit und spannten Ochsen vor. Als nun der Wind die Schmielen
bewegte, hielten sie dafür, daß die Wiese fortrücke. Und als die Ochsen
noch mehr angetrieben wurden, rissen die Stränge und die Ochsen liefen
bis nach Stenn. In Stenn ist das Ortscheit liegen geblieben und es soll
noch heut dort liegen.

Ein andermal konnten die Hauptmannsgrüner das Zapfenloch eines Teiches,
dessen Wasser abgelassen werden sollte, nicht auffinden. Da sagte der
Richter: »Nun müssen wir'n aussaufen.« Er legte sich zuerst hin und
nach ihm die Bauern, und sie fingen an zu trinken.


796. Wie die Ebelsbrunner den Mond fangen wollten.

(Köhler, Volksbrauch etc. S. 627.)

Von den Ebelsbrunnern wird erzählt, daß sie einst den aufgegangenen
Mond dicht am Berge stehen sahen; da holten sie Stangen, um ihn
herunter zu schlagen, und es entstand in Folge dessen das Spottlied:

    »In Abelsbrunn
    Sein se hameldumm,
    Nehm' se lange Stang',
    Woll'n den Manden fang'!«

  Th. Schäfer, (Sächs. Volksfreund 1880, 1. Dez.) erzählt auch von
  den Eibenstockern, daß sie einst auf den Auersberg gezogen seien,
  um den Vollmond mit einer Stange herunter zu holen. Eine ähnliche
  Sage findet man im Fichtelgebirge. Auch den Zellern wurde von den
  Münchbergern nachgesagt, daß sie mittels langer Stangen den Mond vom
  Himmel »herunter zu stieren« suchten. Dabei weist Zapf (Sagenkreis
  des Fichtelgebirges, S. 185) darauf hin, daß zu dieser Sage uralte
  Vorbilder vorliegen, indem schon der griechische Arzt Hippokrates
  (geb. 460 v. Chr.) von Menschen spricht, welche durch magische Künste
  und Opfer den Mond herabziehen. Die Medea wurde in dieser Kunst
  von der Göttin Hekate unterrichtet, und ebenso waren ihrer auch
  insbesondere die Thessalerinnen mächtig.


797. Eine Eigentümlichkeit des Schlosses Augustusburg.

(Rankewitz, Kurze Beschreibung des Schlosses Augustusburg. 1836. S. 5.)

Einige sagen, daß das Schloß Augustusburg so viele Fenster gehabt habe,
als das Jahr Tage, so viel Feueressen, als es Wochen, und so viel
Wetterfahnen, als es Monate enthält.

(In ähnlicher Weise sagt man auch von dem Schlosse Rothenhaus i. B.,
daß es gerade so viel Fenster habe, als Tage im Jahre.)


798. Sprüche von der Stadt Freiberg.

(Gräße, Sagenschatz des K. Sachsen. No. 289.)

Die Stadt Freiberg ist nicht bloß durch ihren reichen Bergsegen,
sondern auch durch ihre Schönheit von alter Zeit her berühmt gewesen;
davon sagt ein altes Sprichwort: »Wenn Leipzig mein wäre, wollte ich es
in Freiberg verzehren.«

Obgleich das Freiberger Bier keinen besondern Namen hatte, wie es
im 16. und 17. Jahrhundert Mode war, so gab es doch zu einem andern
Sprichworte Gelegenheit. Dieses hieß: »Es kitzelt einem in der Nase,
wie das Freiberger Bier.«

Ein anderes Sprüchlein, welches sich zugleich mit auf zwei andere
Städte Sachsens bezieht und deren Untergang prophezeit, lautet:

    »Meißen wird ertrinken,
    Freiberg wird versinken,
    Dresen
    Wird man zusammenkehren mit Besen.«


799. Todaustreiben.

(Gottl. Göpfert, Geschichte des Pleißengrundes. 1794. S. 309. Joseph
Fritsch in der Erzgebirgs-Zeitung, 4. Jahrg. S. 99 etc.)

In Königswalde bei Werdau erhielt sich bis 1630 folgendes:

Am Sonntag Lätare ward jährlich ein Strohbild verfertigt, welches in
dem einen Jahre einen Mann, im andern ein Weib darstellte. Diesem
Bild ward von den ledigen Personen beiderlei Geschlechts mit Hülfe
einer Leichenfrau als eine Leiche angezogen, mit grünen Blättern
und Wintergrünkränzen geziert, das Haar ward aus Flachs verfertigt,
und das ganze Bild an eine Stange angemacht. Nach Endigung des
Nachmittaggottesdienstes ward es durchs ganze Dorf getragen, und eine
Menge Volks, groß und klein, folgte mit Gesang nach. Endlich ward
es auf eine Wiese gebracht, mit Ungestüm zerrissen und in den Bach
geworfen. Die Wiese, wohin in Königswalde dieses Bild gebracht ward,
heißt noch heut' die Todenwiese; sie liegt neben der heiligen Wiese
nach Langenhessen zu. Man nennt diese Ceremonie den Tod austreiben, und
der Sonntag Lätare hieß der Todensonntag.

An einigen Orten des böhmischen Erzgebirges wird noch gegenwärtig
am Sonntage Lätare das Todaustreiben unter der Bezeichnung des
Todaustragens (»Tudaustrog'n«) gefeiert. Von fünf Knaben zieht sich
einer als Tod (Winter) an, ein anderer als König, der dritte als dessen
Tochter (Lenz) und die übrigen als Diener (Sommer und Herbst.) Der
König, wohl den Herrn der Jahreszeiten personifizierend, trägt eine
goldpapierne Krone und einen Rocken als Szepter. Die Königstochter ist
ihrer Würde angemessen aufgeputzt, verschmäht es indessen nicht, Geld
und andere Geschenke entgegen zu nehmen. Die Diener tragen Degen, der
weißgekleidete Tod ein Bund Späne. Alle aber, mit Ausnahme des Winters,
sind mit bunten Bändern geschmückt; deshalb heißt dieser Gebrauch auch
der »Bändertod«. Die Gesellschaft zieht von Haus zu Haus und führt ein
kurzes dramatische Spiel auf, dessen Inhalt folgender ist: Die Diener,
in der Folge auch der Tod, halten um die Hand der Königstochter an.
Letzterer büßt seine Vermessenheit mit dem Leben, indem ihn der König
niedersticht. Die beiden übrigen Brautwerber stehen zitternd da, weil
sie eine gleiche Strafe befürchten. Der König überwindet indessen
seinen Zorn bald und lächelnd legt er die Hand des Sommers in die
seiner Tochter, welche er auffordert, daß sie sich von dem anderen
Freier durch Darreichung der von ihr gesammelten Gaben loskaufe.

An andern Orten tritt diese Sitte in nachfolgender Gestalt auf: Mehrere
Knaben gehen mit einer langen Stange, an die oben ein Querholz
befestigt ist, von Haus zu Haus und sammeln alte Kleider, die dem
den Tod darstellenden Holzgerippe angethan werden. Nach Vollendung
dieser Toilette ist der Teil der Vorbereitung vorüber und nun geht der
eigentliche Umzug vor sich, indem man den Tod durch das Dorf trägt und
dabei singt:

    »Tud aus! Tud aus!
    Hätt'n m'r 'n Tud nich ausgetrog'n,
    Hätt ar uns im Bett erschlog'n.
    Tud aus! Tud aus!«

Zuletzt wird der Popanz ins Wasser geworfen. Dies ist das Signal
für die Knaben, eilends die Flucht zu ergreifen. Wer am meisten
zurückbleibt, heißt der »Tud'nvota« und wird als solcher das Jahr über
geneckt.

Das Todaustragen ist ein Privilegium der Mädchen. Knaben bringen ihnen
aus dem Walde ein kleines Fichtenbäumchen. Die Mädchen schmücken erst
dieses und dann sich selbst aufs beste und schönste. Darnach tragen sie
das Bäumchen von Haus zu Haus und singen in jedem ein Liedchen, wofür
sie Kuchen, Kaffee und Geld erhalten. Letzteres wird zu Kerzen für die
Kirche oder Kapelle verwendet.

  Das Todaustreiben fand sich früher an vielen Orten Sachsens,
  besonders der Lausitz und des Vogtlands, ferner in Böhmen, Schlesien
  u. s. w. Meist wurde dabei von den jungen Burschen ein Strohmann,
  welcher den Winter, in der späteren christlichen Zeit aber den Tod
  vorstellte, angeputzt, unter Gesang durch das Dorf getragen und
  endlich ins Wasser geworfen oder verbrannt. Mit grünen Zweigen
  geschmückt kehrte die Jugend wieder heim. Im Vogtlande sang man dabei
  das Lied:

    »Wir alle, wir alle kommen 'raus,
    Und tragen heute den Tod 'naus,
    Komm' Frühling wieder mit uns in das Dorf,
    Willkommen lieber Frühling!«

  In Deutsch-Böhmen sang man:

    »Nun treiben wir den Tod aus,
    Den alten Weibern in das Haus,
    Den Reichen in den Kasten,
    Heute ist Mitfasten!«

  Das Todaustreiben war ein Nachklang des alten Frühlingsfestes, von
  dem wir auch Andeutungen bei den alten Griechen und Römern, ja selbst
  in Persien und Indien finden, und das jedenfalls die indoeuropäischen
  Völkerstämme aus ihren Ursitzen in Asien mitbrachten. Bei den
  heidnischen Germanen wurde es vielleicht zu einem Feste der Ostara,
  der Göttin des aufgehenden Lichtes, oder der mütterlichen Erdgöttin
  Nerthus oder auch Odhins, bei den Slaven zu einem Feste der Ziva, der
  Göttin des Lichts und der Fruchtbarkeit.

  Es ist sicher, daß die in verschiedenen Gegenden gefeierten Maifeste,
  bei denen eine Maikönigin oder ein Maikönig einzog, oder ein Maigraf
  aus dem Walde in die Stadt eingeholt wurde, oder bei denen man den
  in Tannenrinde und Laub gehüllten Pfingstbutz zu Roß ins Dorf führte
  (s. Mannhardt, die Götter der deutsch. und nord. Völker, S. 144
  etc.), mit dem Todaustreiben gleiche Bedeutung hatten. Wegen der in
  unsern Gegenden zu zeitigen Feier des Frühlingsfestes im März, da
  häufig noch Eis und Schnee die Fluren deckte, wurde dieselbe vielfach
  auf den sonnigen Mai verlegt und jetzt nun nicht mehr der Winter
  verjagt, sondern der vor der Thür harrende Frühling eingeholt und
  begrüßt. (S. über die Frühlingsfeier bei den Germanen und Slaven:
  Preusker, Blicke in die vaterländische Vorzeit, I. S. 142--152.)


800. Der Totenteich bei Tharand.

(B. C. (Cotta), Tharand und seine Umgebungen. 1835. S. 101. Gräße,
Sagenschatz etc. No. 268.)

Wenn man durch Tharand hinauf am Amthause vorbei nach dem Kalkofen
und dann weiter im Thale fortgeht, so kommt man in den sogenannten
Ebergrund und zur Ebermühle, bei welcher der von dem Mühlbache
gebildete Totenteich liegt, der seinen Namen davon hat, daß früher
bis an das Ende des vorigen Jahrhunderts die Sitte herrschte, wenn
die Bewohner der umliegenden Dörfer den Tod austrieben, den diesen
vorstellenden Strohmann hier hineinzuwerfen. Man behauptet, bei hellem
Sonnenschein in der Tiefe noch heute das steinerne Bild desselben
liegen zu sehen.


801. Altes Fastnachtsspiel der Bergleute.

(Chr. Lehmann, Histor. Schauplatz etc. S. 757.)

Im Erzgebirge trägt man sich mit einer alten Tradition, daß wilde
Waldleute bisweilen an die Waldhäuser gekommen seien. Solcher wilden
gebirgischen Satyren erinnerten sich vor Alters die Einwohner und
Bergleute bei ihrem »Quaß« und Fastnachtsspiel, bei welchem sie
jährlich zwei wilde Männer verkleidet, den einen in Reisig und Moos,
den andern in Stroh gehüllt, auf den Gassen umhergeführt, endlich aber
auf dem Markt herumgejagt und endlich zum Schein niedergeschossen und
gestochen haben. Die verkleideten Personen riefen dabei durch ihr
Taumeln und ihre seltsamen Gebärden Gelächter hervor und spritzten
dabei aus angefüllten Blasen Blut unter die umstehenden Leute, ehe sie
als Tote niederfielen. Dann faßten sie die Jäger, legten sie auf Breter
und trugen sie ins Wirtshaus. Die Bergleute gingen daneben her und
bliesen durch ihre Pechpfeifen und Grubenleder auf, als hätten sie ein
stattliches Wildpret gefangen. Dergleichen Aufzüge hielt man vor dem
dreißigjährigen Kriege; aber darnach sind sie abgekommen.

  Auch dieses Fastnachtsspiel war jedenfalls ein Überrest der alten
  Frühlingsfeste; seine Bedeutung ist aber hier sehr verwischt worden.
  Der in Reisig und Moos gehüllte Mann sollte den Frühling, der
  Strohmann dagegen den Winter darstellen. Ursprünglich haben beide
  wohl miteinander gekämpft, bis der Frühling den Winter besiegte. Daß
  solche Kämpfe zwischen den persönlich dargestellten Jahreszeiten
  Winter und Frühling (Sommer) wirklich, z. B. in Schweden und
  Gothland, dargestellt worden sind, dafür bringt Jac. Grimm in seiner
  deutschen Mythologie mehrere Beispiele; auf S. 440 heißt es daselbst:
  Ein vermummter Sommer und Winter, jener im Epheu oder Singrün, dieser
  in Stroh oder Moos gekleidet, traten auf und kämpften so lange
  miteinander, bis der Sommer siegte. Dann wird dem zu Boden geworfenen
  Winter seine Hülle abgerissen, zerstreut, und ein sommerlicher Kranz
  oder Zweig umhergetragen.


802. Der Streittag der Freiberger Bergleute.

(Gießler, Sächs. Volkssagen (Stolpen o. J.), S. 271.)

In Freiberg kehrt alljährlich am Tage Maria Magdalena, den 22. Juli,
ein besonderer Bergfeiertag wieder, an welchem vormittags im Dome eine
große Kirchenparade der Bergleute und eine Bergpredigt abgehalten
wird. Bei Gelegenheit im Jahre 1737 angestellter Erörterungen ergab
sich, daß die Freiberger Bergleute bis dahin den Maria-Magdalena-Tag
angeblich seit länger als 200 Jahren am sogenannten Hungerborne
gefeiert hätten, woselbst sogar zu Zeiten gepredigt worden sein
sollte. Dieser Brunnen, welcher wegen seines guten und reichlichen
Trinkwassers besonders von den benachbarten Huthäusern stark benutzt
wurde, lag etwa eine Viertelstunde nordwestlich von dem Huthause
»Beschert Glück« im Ratswalde und ist erst im Jahre 1790 infolge der
von »Beschert Glück« betriebenen Grubenbaue weggefallen. Eine Meinung
der damaligen Bergleute schreibt den Ursprung seines Namens einer
Frau Maria Magdalena Hunger zu; die Veranlassung zum Festtage, dessen
althergebrachte Feier sich die Bergleute 1737, als solche auf den
nächsten Sonntag verlegt werden sollte, »erstritten« haben, soll sich
aber daher schreiben, daß die Kurfürstin Magdalena Sybilla, Witwe des
Kurfürsten Johann Georgs II, als sie ihren Namenstag am Hungerborne
feierte, den Bergleuten für alle Zeiten ihren Namenstag daselbst zu
feiern angeordnet habe. Gewiß ist, daß die Bergleute bis zum Jahre 1737
die Umgebung des Hungerbornes als einen gewohnten Versammlungsplatz
betrachteten und als solchen benutzten; ja noch in unserm Jahrhunderte
fand daselbst zu gewissen Zeiten im Jahre, besonders Pfingsten,
ein großer Zusammenfluß von Personen aus der Umgegend statt. Man
unterhielt sich dabei mit Musik und Spielen.

  Die Feier des »Streittags« fand sich wahrscheinlich in allen
  sächsischen Bergrevieren vor. Meltzer schreibt in seiner
  »bergkläuffigen Beschreibung der Bergk-Stadt Schneeberg«, (1684. S.
  3), daß die Bergleute daselbst diese Feier »mit dem Schwerte errungen
  hätten«, und er vermutet, daß solches bei dem Aufstande der Bergleute
  im Jahre 1496 geschehen sei. Herzog Heinrich der Fromme ließ den
  Maria-Magdalena-Tag bei Einführung der Reformation 1539 ausdrücklich
  als bergmännischen Feiertag fortbestehen, und derselbe wird auch noch
  gegenwärtig in Schneeberg durch Bergaufzug, Gottesdienst und eine
  Ergötzlichkeit der Bergleute gefeiert.


803. Der Schwerttanz der Tuchknappen in Chemnitz.

(Lehmann, Chronik der Stadt Chemnitz, S. 158.)

Am 18. Februar 1613 führten die Tuchknappen zur Feier des Faschings
auf dem Markte zu Chemnitz den Schwerttanz auf. Dieser Schwerttanz ist
noch heutzutage unter den Salzknappen Halleins und Hallstadts üblich,
und er wurde von neun Tänzern, zwei Pfeifern, einem Trommler und zwei
Hanswürsten aufgeführt, welche mit dem Spruche auftraten:

    Wir treten herein ganz edel und fest,
    Und grüßen alle anwesenden Zuschauer aufs Best';
    Grüßten wir einen und den Andern nicht,
    So möchtens meinen, wir wären die echten Schwerttänzer nicht;
    Die rechten Schwerttänzer sind wir genannt,
    Wir tragen das Schwert in unserer Hand.
    Spielmann, mach' auf den rechten Schwerttanz!

Nun begann der Tanz, indem jeder die Spitze des Schwertes von seinem
Nebenmann faßte, mit einem Rondo; alsdann Springen über Schwerter.
Darauf legte man die Schwerter nieder, tanzte herum, hob sie wieder auf
und bildete eine Schnecke, die sich wieder auseinander winden mußte,
ohne daß ein Tänzer die Schwertspitze seines Nachbars losließ. Dann
trat ein Hanswurst in den Kreis und kniete nieder. Die Tänzer hielten
ihre Schwerter auf ihn, der Vortänzer schwang sich auf diese Schwerter
und sprach folgenden Spruch:

    Da bin ich heraufgestiegen,
    Wär' besser, ich wär' unten blieben;
    Der Fasching ist ein verthunlicher Mann,
    Hat all sein Hab und Gut verthan;
    Er hat verthan sein Hab und Gut,
    Bis auf einen alten zerrissenen Hut.
    Er reist das Land wohl auf und nieder,
    Was er bekommt, versäuft er wieder;
    So spring' ich aus dem grünen Kranz,
    Spielmann, mach' auf den lustigen Schwerttanz.

Nun ward wiederum ein Rondo getanzt, aber schneller als das erste; die
Tänzer traten einer nach dem andern ab, bis Vor- und Nachtänzer allein
waren, die sich noch ein paar Mal herumdrehten, mit den übrigen die
Schwerter zusammenschlugen und so unter dem Jubelruf der Zuschauer
schlossen.


804. Strafe für zänkische Weiber.

(Oesfeld, Histor. Beschreibung von Lößnitz (1776) S. 10. Göpfert,
Geschichte des Pleißengrundes (1794), S. 180.)

Auf der rechten Seite ohnweit der Hauptthüre des Rathauses in Lößnitz
befanden sich zwei steinerne halbe Zentnergewichte, welche oben einen
eisernen, sehr weiten Angriff hatten und auf der einen Seite glatt,
übrigens aber rund und an einem Ring aufgehangen waren. Auf dem einen
Steingewichte sah man ein Frauenbild mit einem Bund Schlüssel, welches
sie über dem Kopfe hielt, als ob sie damit werfen wollte, und der
Umschrift. »Du leugst wie eine Hure.« Auf dem anderen Gewichte war auch
ein Frauenbild mit einem »Waschbleu« und den Worten: »Du bist eine
Hure«, zu sehen, und die gemeine Sage war, daß in alten Zeiten diese
Gewichte von zänkischen Weibern, welche sich geschlagen, öffentlich
hätten herumgetragen werden müssen.

Eine ähnliche Strafe gab es in Crimmitschau. Wenn daselbst
Weibspersonen einander geschimpft hatten, so mußten sie an der
Rathausthüre einander gegenüber stehen und ward jeder eine Art von
bleiernem Gewichte an den Hals gehängt.

  In Bautzen war es im Mittelalter bis gegen Ende des 17. Jahrh.
  eine gewöhnliche Strafe für zänkische Weiber, daß sie sogenannte
  Schandsteine, welche die Form von runden Flaschen hatten, an einer
  eisernen Kette um den Hals durch die Stadt tragen mußten. Man nannte
  diese Strafe das Flaschentragen oder das trinken aus des Büttels
  Flasche. (Haupt, Sagenbuch d. L. II. No. 89.) Auch in Leipzig
  gab es für solche Weiber, welche sich auf dem Markte schlugen,
  rauften oder einander schmähten, Schandsteine, die der Rat 1624 neu
  anfertigen ließ. An manchen Orten wurden auch diejenigen Personen
  damit geschmückt, welche nächtlichen Straßenlärm machten. Da und
  dort hatten diese Steine Brotform, und daher schreibt sich wohl
  auch die Redensart: Ein schwerer Bissen Brod. In Lübeck hatten sie
  die Form von Schüsseln, und nach dem Dortmunder und Halberstädter
  Statut von 1348 sollten sie das Gewicht eines Zentners haben. Waren
  die »losmäuligen« Frauen wohlhabend, so konnten sie sich von dieser
  schmachvollen Strafe durch einen Sack voll Hafer, der mit einem
  roten Bande zugebunden sein mußte, loskaufen. (Schäfer, deutsche
  Städtewahrzeichen, I. S. 54.)


805. Strafe für liederliche Weibspersonen.

(Göpfert, Geschichte des Pleißengrundes, S. 180.)

Es war sonst in Crimmitschau die Gewohnheit, welche auch an andern
Orten, z. B. in Schmölln, eingeführt war, daß liederliche Weibspersonen
sich auf den niedern Stadtturm begeben mußten, allwo oben auswendig
ein großer Korb befindlich war. In diesen mußten sie sich setzen,
worauf sie dann jählings in den unten am Thore befindlichen Teich
herabgelassen wurden.


806. Wie das Lehen gereicht wurde.

(Göpfert, Geschichte des Pleißengrundes, S. 180.)

Wenn sonst jemandem in Crimmitschau das Lehen gereicht wurde, so
beobachtete man die Zeremonie, daß dem Empfänger vom Gerichtsdirektor
oder Amtmann ein runder Hut dargereicht wurde, woran der Empfänger
greifen mußte, und wenn mehrere etwas in sämtliche Lehn empfingen, so
mußten ebenfalls alle diesen Hut berühren.


807. Gebrauch bei einer zweiten Verheiratung.

(Göpfert, Geschichte des Pleißengrundes, S. 180.)

Eine Gewohnheit, welche in Crimmitschau ausgeübt wurde, war,
daß die Witwen, welche sich zum zweiten Male verheirateten, der
Gerichtsherrschaft ein Bett abgeben mußten.

Hidda, Friedrichs und Dedaus, Grafen zu Eilenburg Schwester,
verordnete, daß jede Witwe, welche sich wieder verheiratete, dem
Amtmann (~praefecto arcis~) zwei Schreckenberger in einem Beutel ohne
Naht geben sollte.


808. Das Bärenprivilegium für Lößnitz.

(C. Lehmann, Chronik der freien Bergstadt Schneeberg. 1. B. Schneeberg
1837. S. 8.)

In der ältesten bekannten, aus dem Jahre 1284 stammenden Urkunde von
Lößnitz erhielt die Stadt das Privilegium, daß sich in seinen Mauern
kein Mönch oder Priester häuslich ankaufen sollte, sowie kein Edelmann.
Letzteres soll der Sage nach davon kommen, daß ein Edelmann, mit Namen
von Hagenest, im Jahre 1283 einen Bären gehabt, der sich von der Kette
losgerissen und eines Bürgers Kind erwürgt. Darauf hätten die Bürger
den Bären samt dem Edelmann erschlagen. Daher das Privilegium, welches
deshalb auch das Bärenprivilegium hieß.



Anhang.


809. Der Wegzug der Zwerge.

(A. Stropnitzky in den Mitteilungen des Nordböhm. Excursions-Clubs,
1885, S. 120.)

Am rechten Ufer der Eger liegt bei dem Dorfe Sosau eine
Bauernwirtschaft, deren Besitzer schon seit Menschengedenken den
Dienst von Fährleuten versehen haben. Eines Tages kam nun zu dem Bauer
ein kleines Männchen und sagte, er wäre der Zwergkönig und wolle mit
seinem Volke aus der Gegend auswandern, da die Leute schon das Brot
in den Ofen und die Knödel in den Topf gegeben hätten. Der Fuhrmann
möge sich für seine Arbeit eine Mütze voll Gold oder für jeden Zwerg
einen Pfennig wählen. Der Bauer wählte das Erstere. Am nächsten Morgen
kamen die Zwerge, aber alle unsichtbar; nur durch den Lärm, den sie
verursachten, wurde es dem Bauersmanne klar, daß er sein Werk beginnen
könne. Er band also den Kahn los, und tief sank dieser in das Wasser,
so schwer war er beladen. Doch sah der Fährmann niemanden. Bereits den
ganzen Tag hatte er schon gearbeitet, und noch immer war kein Ende. Als
er nun von neuem leer herübergekommen war, trat der Zwergkönig zu ihm
heran, lobte ihn und gab ihm den bedungenen Lohn. Zugleich sagte er,
daß er noch einmal hinüberfahren müsse. Der Fährmann war in den Kahn
gestiegen und der Zwergkönig folgte ihm. Als sie nun in der Mitte der
Eger waren, fragte der Zwergkönig, ob der Fuhrmann nicht sehen wolle,
wie viel Zwerge er hinüber gefahren habe. Und als der Fährmann diesen
Wunsch äußerte, so schlug der Zwergkönig mit seinem Stabe in die Lüfte,
und nun sah der Fährmann die ganze Straße und die benachbarten Felder
mit Zwergen erfüllt. Doch nur einen Augenblick währte es, und alles war
wieder vorbei. Seitdem sind die Zwerge aus der Gegend verschwunden.

  In No. 186 bezieht sich diese Sage auf den Wegzug der Holzweibchen.


810. Der gespenstische Hund bei Unterscheibe.

(Nach der Mitteilung von H. Weißflog.)

An der Grenze der Dörfer Unterscheibe und Markersbach, unterhalb
des sogenannten Vogtelgutes, läßt sich in stürmischen Nächten ein
schneeweißer Hund mit rotleuchtenden Augen sehen, dessen Klagegeheul
schauerlich durch die Nacht tönt. Er thut jedoch niemandem etwas zu
Leide. Es soll dies der Hund eines Schäfers sein, der seinem Herrn sehr
treu ergeben war. Der Schäfer hat sich einst in jener Gegend erhängt,
und der Hund soll nun seinen Herrn suchen.


811. Der Schmiedmönch von Thierfeld.

(Mitgeteilt vom Seminarist Emil Müller.)

Alte Leute in Thierfeld bei Hartenstein erzählen von einem Geiste, dem
sogenannten Schmiedmönch, welcher früher in der Schmiede des Ortes sein
Wesen getrieben haben soll. Den Kindern ist er zu einem Schreckgespenst
geworden, denn wenn dieselben nicht folgen wollen, so droht man ihnen
mit dem Schmiedmönch, welcher jetzt neben der Schmiede unter den
Wurzeln eines Strauches wohnen soll.


812. Warum einer von den Eingängen in die St. Wolfgangskirche zu
Schneeberg zugemauert wurde.

(Nach einer Mitteilung des Archidiakonus Blanckmeister in Schneeberg.)

Ursprünglich hatte die St. Wolfgangskirche in Schneeberg drei
Haupteingänge, von denen aber derjenige, welcher sich der
Superintendentur gegenüber an der Turmseite befand, später zugemauert
wurde. Als Veranlassung dazu wird folgendes erzählt: Ein früherer
Pfarrer hat sich alle hundert Jahre des Nachts sehen lassen, und
das letzte Mal soll er dem Pfarrer W. erschienen sein. Um nun das
Wiedererscheinen des Gespenstes für alle Zeiten zu verhindern,
vermauerte man nicht nur den oben bezeichneten Kircheneingang, sondern
auch die gegenüberliegende Hausthüre der Oberpfarrerwohnung, welche
sich auf der schmalen Seite des Hauses befand, und verlegte sie nach
der Breitseite, wo sie sich noch heute befindet. Trotzdem glaubt man
noch jetzt, daß es auf dem Kirchplatze nicht richtig sei, und man
bringt z. B. das vor einer Reihe von Jahren auf dem Platze geschehene
Unglück, wobei ein Arbeiter durch einen Erdfall ums Leben kam, damit in
Zusammenhang, indem viele meinen, daß der umgehende Geist sein Opfer
gefordert habe.


813. Die Befreiung der geraubten Prinzen Albert und Ernst.

(Johann Vulpius, ~Plagium Kauffungense~, das ist: Der Chur-Fürstl.
Sächß. Printzen durch Conrad (Curt, Cuntz) von Kauffungen, geschehene
Entführung aus dem Schlosse zu Altenburg, wie sich solche ~Anno~ 1455
zugetragen. Ohne Jahrzahl.)

Nachdem Kunz von Kauffungen mit seinen Genossen in der Nacht vom 7.
zum 8. Juli 1455 die beiden Prinzen Ernst und Albert aus dem Schlosse
Altenburg geraubt hatte, setzte er den erst genannten Prinzen auf
ein gut gesattelt Roß und führte ihn bei finsterer Nacht nach dem
Lande Böhmen zu, erstlich durch die Leine, so ein Wald oder Holz
bei Altenburg gelegen, ferner durch die Rabensteiner Wälder bis
ohnfern Elterlein um die Gegend des Klosters Grünhain, dahin er bei
aufgehendem Mondschein gegen Morgen gekommen, vermeinend, nun mit
seinem hohen Gefangenen leicht vollends nach Böhmen zu gelangen. Die
andern haben den Prinzen Ernst auch auf ein Roß gesetzt und zwischen
sich einen andern Weg davon geführt, willens ihn durch das Vogt- und
Frankenland durch einen andern Strich in ihre Gewahrsam zu bringen;
denn sie hatten sich dessen zuvor mit einander verglichen, diesen Raub
durch unterschiedliche Wege wegzubringen, und obschon ein Teil mit
seinem Prinzen ergriffen würde, so sollte doch der andere Teil seinen
gefangenen Herrn nicht eher von sich geben, es wäre ihnen denn allen
das Leben und Straffreiheit zugesagt.

Unterdessen ist auf dem Schlosse zu Altenburg ein groß Wehklagen,
bei den Hofleuten aber ein großer Schrecken entstanden. Man hat es
durch einen Eilboten gen Leipzig dem Kurfürsten zu wissen gethan,
dem anfänglich diese That fast unglaublich vorgekommen. So haben die
Hofleute auch nicht gesäumt, sondern von Stund an in alle Gegenden
geschicket, sind auch zum Teil selbst ausgeritten, den Sturmschlag
in allen Städten und Dörfern angehen zu lassen, dadurch das ganze
Land rege geworden, sintemal immer eines dem andern auf frischem Fuße
gefolget, auch den Nachbarn zu wissen gethan, und alle Straßen beleget.
Im Städtlein Geyer ist von den heftigen Glockenschlägen über diesem
Sturme die Glocke zersprungen. Solchen Sturmschlag und Nacheilen hat
Kunz von Kauffungen wohl gehöret, weil er aber bei Mittagszeit den
Wald erreichet, verhoffte er leichtlich davon zu kommen. Da er nun
nicht über eine halbe Meile bis zur böhmischen Grenze gehabt, hat es
Gott sonderlich geschickt, daß den jungen Herrn, Herzog Albrechten
(Albert) sehr gehungert und gedürstet, welches er Kunzen mit den Worten
beklagt: Wo er nicht zu essen und zu trinken bekäme, würde er Krankheit
halber nicht weiter kommen können, sondern müsse liegen bleiben.
Solches besorget Kunz selbst, sintemal er ihn von Mitternacht bis nun
fast gegen Mittagszeit auf einem schnell trabenden Rosse geführet.
Deswegen behielt er einen Reiter bei sich und stieg vom Pferde ab, in
Mangel anderer Speise dem Herzoge im Walde Erdbeeren abzupflücken;
seine andern Reiter, derer fünf gewesen, hieß er ein wenig auf den
Halt voranreiten, er aber spazierte im Walde mit dem Prinzen ein
wenig abseits, Erdbeeren zu suchen. In diesem Walde arbeiteten aber
unterschiedliche Köhler. Von denen war ein Junge, namens Urban Schmidt,
gen Geyer geschickt worden, einen Kober voll Brot, Salz und andere
nötige Dinge zu holen. Dieser Junge hatte das Anschlagen der Glocken
gehört, dazu vernommen, wie die große Glocke von gemeldetem Stürmen
geborsten und die Rede gegangen, es hätte der Feind zu Altenburg einen
Einfall gethan, das Schloß erstiegen und einen großen Raub weggeführet.
Weil man nun dazumal von keinem Krieg noch Feinde wußte, der Junge auch
nicht mehr erzählen konnte, so gerieten die Wäldler oder Köhler in
große Verwunderung und Bestürzung.

Dazwischen begab sichs, indem Kunz von Kauffungen mit dem Prinzen
und seinem Reiter über dem Erdbeersuchen etwas tiefer vom Wege ab
im Walde spazierten, und am Fürstenberge, der von dieser Geschichte
den Namen bekommen, Beeren pflückten, daß durch sonderbare Schickung
Gottes ein Köhler, mit Namen Georg Schmidt, welcher in der Gegend
ohnweit Grünhain und dem Dorfe Raschau Kohlen bereitet, im Walde sich
umzusehen daher kommet und seinen Hund bei sich hatte. Dieser Hund wird
fremder Leute innen, schlug also bellend an und führete seinen Herrn,
den genannten Köhler, welcher einen dichten Schürbaum zum Waldgewehre
in der Hand hatte, an den Ort. Dieser Köhler siehet, daß Kunz ein
Panzerhemd anhatte, auch ein Pferd an der Hand führte, dazu, daß der
bei ihm befindliche Knabe schön, zart und adliger Gebärden; lässet
sich daher bedünken, es möge nicht recht zugehen, und fraget trotzig,
wie der Wäldler Art ist, von wannen er mit dem Knaben komme und wo
er hinaus wolle? Darauf ihm Kunz antwortete: Es sei ein böser Bube,
der seinem Herrn entlaufen, dem müsse er ihn wieder bringen. Wie sie
aber miteinander ein wenig fortgehen, fällt Kunz von Kauffungen in dem
Gestrüppe, Gebüsche oder Hecken, darinnen er mit seinen langen Sporen
hängen blieb, und konnte wegen der schweren Rüstung, und daß er das Roß
an der Hand nicht wollte fahren lassen, nicht wohl wieder aufkommen.
Da er nun also lieget, spricht Prinz Albrecht heimlich zum Köhler: Ich
bin ein Fürst von Sachsen, mache mich los, mein Vater soll dirs wohl
vergelten. Darauf Jan Schweinitz, Kunzens Reisiger, sein Schwert über
den Prinzen gezogen, daß nicht viel gefehlet, er hätte ihn umgebracht.
Sobald der Köhler solches vernommen, auch des Reiters Ernst gesehen,
erinnert er sich der oben gemeldeten Zeitung, die der Junge von Geyer
mitgebracht, glaubet des Prinzen Rede, spricht dem Reiter ernstlich zu,
solche Gewalt bleiben zu lassen, hetzet seinen Hund an, welcher sich
sehr laut machet, Schweinitzen anfällt und stattlich zurückhält; er
aber hat mit seinem Schürbaume auf Kunzen, welcher wegen seiner Rüstung
nicht flugs hat aufkommen können, so wohl als auf den Reiter tapfer
zugeschlagen, hätte auch vielleicht Kunzen totgeschmissen, wenn nicht
der Prinz treulich gewehret und für ihn gebeten. Da nun der Köhler sich
mit Mund und Händen sehr gereget, der Hund auch trefflich gebellt,
läuft des Köhlers Weib aus dem Kohlenkrame auch herzu und siehet, was
für ein Streit da ist. Als sie ihren Mann auf Kunzen schlagen siehet,
denket sie, es seien Räuber da und giebt alsbald das gewöhnliche
Waldzeichen, so die Köhler im Gebrauche hatten, daß sie mit einem
großen Messer oder Zschörper auf eine Holzaxt schlagen. Hierauf liefen
alsbald andere Köhler mit Äxten und Schürbäumen zu, nahmen Kunzen und
seinen Reiter gefangen, den Prinzen führeten sie in einen Kohlkram,
gaben ihm schwarz Brot zu essen und Wasser zu trinken, zeigeten es auch
unverzüglich der Obrigkeit, nämlich dem Abte des Klosters Grünhain
an, welcher alsbald Befehl gab, die vorangeschickten fünf Reiter
auch aufzusuchen, und also geschahe es, daß noch diesen Tag, welcher
war Kilianitag, Kunz von Kauffungen mit sechs seiner Gesellen in
gefängliche Haft gebracht wurde. Diese Gefangenen überantwortete der
Abt noch denselben Tag dem Oberamtmann von Schönburg auf Glauchau und
Hartenstein nach Zwickau, welcher sie festsetzen und die übrigen ferner
verfolgen ließ.

Die übrigen Prinzenräuber, Wilhelm von Mosen, Wilhelm von Schönfels
und andere, welche den Prinzen Ernst mit sich führten, hatten versucht
beim Pfarrherrn zu Hartenstein einzusprechen, allein der Pfarrherr war
nicht daheim und sie konnten deshalb keine andere Zuflucht finden,
als daß sie sich in dem Walde nahe bei der Mulde, über dem Schlosse
Stein, in eine entlegene Höhle oder Steinkluft versteckten. Denn sie
höreten den Sturmschlag und konnten aus dem Getümmel die Verfolgung
wohl ermessen. Zu dem brach das Geschrei, daß Kunz und etliche seiner
Reiter gefangen und der junge Prinz Albrecht erlöset wäre, geschwinde
aus, welches sie meisterlich erkundeten, auch besorgeten, es möchte
ihnen gleichfalls nicht anders gehen; denn die Pferde waren ihnen
bereits abgejagt und guter Rat teuer. In solcher Gefahr vergaßen sie
des gemachten Vergleichs und waren entschlossen, sich mit dem Prinzen
auf kurfürstliche Gnade zu ergeben. Deswegen schickten sie einen
vertrauten Boten zum Oberamtmann nach Zwickau, dem sie schrieben,
sie bereueten ihre That und hätten den Prinzen unversehrt bei sich;
wenn ihnen von dem Kurfürsten Sicherung ihres Lebens, ihrer Ehre und
ihres Gutes zugesagt werde, so wollten sie den Prinzen ausliefern, wo
nicht, so würden sie denselben zuerst und dann sich selbst töten. Der
Oberamtmann Friedrich von Schönburg sicherte ihnen dies darauf bei
seinen »adeligen Ehren und Treuen« zu, und so lieferten sie den Prinzen
am 11. Juli an denselben ab, der ihn dann seinen Eltern nach Chemnitz
überbrachte.

  In obiger Erzählung von der Befreiung der Prinzen und insbesondere
  des Prinzen Albert ist Geschichte mit Sage verbunden. Zunächst ist
  es sehr unwahrscheinlich, daß Kunz von Kauffungen in dem Walde bei
  Grünhain und in unmittelbarer Nähe der damaligen Grenze von Böhmen
  noch eine Rast hielt, während ringsum die Sturmglocken ertönten. Die
  Gefangennahme Kunzens war wohl nicht eine zufällige, sondern vielmehr
  ein Ergebnis planmäßiger Verfolgung. Gewiß ist aber, daß sich dabei
  der Köhler Schmidt durch besondere Thätigkeit auszeichnete und sich
  damit ein hervorragendes Verdienst um des Prinzen Befreiung erwarb.
  Die Altzeller Chronik erzählt, bei dem Kloster Grünhain sei Kunzen
  von ungefähr »ein arm Mann« (der Köhler) begegnet, der zurückgelaufen
  sei und dem Abte zu Grünhain, was er gesehen, gemeldet habe; er habe
  auch andere Mitteilung gemacht, und so sei Kunz gefangen worden.
  Auch die gewöhnliche Erzählung von der kurfürstlichen Belohnung des
  Köhlers gehört zum Teil in das Gebiet der Sage. Urkundlich ist, daß
  ihm und darnach dem jedesmaligen Ältesten seiner Nachkommen jährlich
  ein Scheffel Korn ausgesetzt wurde; unverbürgt ist das Geschenk mit
  dem sogenannten Trillergute in Eckersbach bei Zwickau. Der Köhler
  Schmidt, welcher in der Folge ebenso wie seine Nachkommen den Namen
  »Triller« erhielt, weil er angeblich den Kunz tüchtig getrillt, d. h.
  geschlagen habe, mochte sich später am Hofe zu Altenburg aufhalten
  und daselbst ein sorgenfreies Leben führen. (S. Koith, Kunz von
  Kauffungen, Mitteilungen des Freiberger Altertumvereins, 13. H.)


814. Der Berggeist erscheint in Roßgestalt. (Zu No. 159.)

Nach »~Loci theologici historii~, oder Theologisches Exempel-Buch« von
Kaspar Titius (Leipzig 1684), S. 133 lautet diese Sage:

Auf St. Annaberg in Meißen in einer Erzgruben zum Rosenberg genannt,
ist ein Teufel gewesen, welcher in einer Kluft mit seinem Anblasen
oder Anhauchen zwölf Bergknappen umgebracht, darum man auch dieselbige
Grube oder Schacht, wiewohl sie ganz reich an Silber gewesen, hat
müssen wüste liegen lassen. Den Odem aber oder Hauch, damit er die
Leute anblies, ließ er aus aufgesperrtem Rachen heraus gehen: denn
wie man daraus saget, er in eines Pferdes Gestalt mit langem Hals und
greulichen Augen ist gesehen worden.


815. Eines Schmieds Tochter in Platten ist vom Teufel besessen. (Zu Nr.
239.)

Nach »~Loci theologici historii~ oder Theologisches Exempel-Buch
(Leipzig 1684)« S. 137 lautet diese Sage:

~Anno Christi~ 1559 ist dies schreckliche Ding geschehen, auf der
Platten, zwei Meilen Weges von Joachimsthal. Daselbst hat ein
Schmied eine Tochter gehabt, die fromm, züchtig und gottesfürchtig
gewesen, fleißig zur Kirche gegangen, hat auch das hochwürdige
Sakrament oft empfangen. Diese ist durch Verhängnis Gottes vom Teufel
besessen, ohngefähr in Fastnachten, und hat sie der böse Feind oft
niedergeworfen, als hätte sie die fallende Sucht. Die Eltern haben
hierüber bei Wahrsagern Rat gesucht, daß der Teufel nachmals hat zu
Schutz seiner Gewalt angezogen. Nach Ostern hat der Teufel begonnen,
leibhaftig aus der Jungfrau zu reden, hat sich in der Stube sehen
lassen, wie ein Kuckuck, Rabe, Hummel und dergleichen, auch also, wie
solche Vögel pflegen, geschrieen. Hat grausame, wunderliche Dinge aus
ihr geredet, daß nicht genugsam davon zu schreiben, und ist ein großer
Zulauf vom Volke, auch von vielen Fremden worden, diese wunderliche
Dinge zu hören. Und haben sich viele fromme Christen unterstanden, mit
ihm zu reden, denen er allen Antwort genug gegeben.

Aber die Jungfrau ist stets geduldig gewesen, hat oft selber mit zu
Gott gebetet, und wenn sie um Erlösung im Namen Jesu Christi gerufen,
hat sich bald der böse Geist wieder funden, ihr in den Augen gesessen
und dieselben aus dem Kopfe herausgetrieben, so groß wie ein Hühnerei,
die Zunge wie eine zusammengeflochtene Weide, einer Spannen lang zum
Munde herausgesteckt, auch ihr das Angesicht auf den Rücken gewendet,
also jämmerlich, daß es nicht genugsam zu beschreiben. Wenn sie
Ruhe gehabt, und man sie gefragt, wie es ihr gehe, hat sie allewege
geantwortet, es dünke sie, wie sie auf einem Wasser liege und müsse
ertrinken, so kämen doch allewege viel fromme Leute, die ihr davon
hülfen.

Es sind alle Priester, so des Orts umher gewesen, dahin kommen und
haben mit ihr Gespräch gehalten, denen der Teufel über die Maßen
höhnische Antwort aus der Jungfrau gegeben, und wenn man von Christo
Jesu ihn gefragt, ist er allewege auf eine höhnische Fabel gekommen,
daß es nicht gut, so spöttlich zu schreiben. Da er auch befraget, wie
er in sie gekommen, hat er gesagt: Sie habe es in einem Trunk Bier
einges..., zu Fastnacht in einer Fliegen Gestalt, denn er sei ihr zwei
Jahr nachgegangen, und da die Eltern zur Wahrsagerin gelaufen, habe er
desto besser Platz bekommen.

Dieser böse Geist ist endlich von der besessenen Jungfrau durch
fleißiges Gebet der Christen abgetrieben worden, da er wie ein Schwarm
Fliegen ausgefahren.


816. Das Gespenst in der Katzenmühle bei Buchholz. (Zu Nr. 247.)

(Erzgebirgischer Bote, Zwickau 1809, S. 59.)

Zwischen der Stadt Buchholz und dem Dorfe Kunnersdorf steht in einem
romantischen Thale eine Mühle, welche den sonderbaren Namen Katzenmühle
führt. Ehe noch die Stadt Buchholz erbauet war, stand schon diese
Mühle, welche selbst älter als das Dorf Kunnersdorf ist. Bei derselben
befand sich ein Stall, in welchem ein Gespenst so böslich hauste,
daß der Müller kein Vieh in demselben beherbergen konnte, sondern
dasselbe wo anders einstellen mußte. Einst kam bei später Nacht und im
schrecklichsten Schneegestöber ein Bärenführer mit zwei Bären, welcher
sich im Walde verirrt hatte und den Müller flehentlich um Nachtquartier
bat, weil er sonst mit seinen Tieren umkommen müsse. Mitleidig erklärte
der Müller dem Bittenden, daß er ihm für seine Person gerne Quartier
geben wolle, nur wisse er die beiden Bären nicht unterzubringen, weil
er nur einen Stall habe, wo sein Vieh stehe und in einem andern hause
ein Gespenst dermaßen, daß kein Tier darin bleiben könne. Gedrungen von
der Notwendigkeit erwiderte der Bärenführer, daß er ihm den Stall, wo
das Gespenst sei, nur einräumen solle, seine Bären möchten sehen, wie
sie mit dem Gespenst fertig würden. Nach mancher Einwendung gewährte
der Müller dem Fremden seine Bitte, welcher dann die Tiere in den Stall
zog und sie ihrer Maulkörbe entledigte. Um Mitternacht erhob sich
ein schrecklicher Lärm in dem Stalle der Bären, der bis gegen Morgen
anhielt; dann wurde es endlich still.

Kaum war der Tag angebrochen, als der Bärenführer nach dem Stalle
eilte, seine Bären gesund und wohl antraf und kurz darauf mit ihnen
seines Weges zog. Bald darauf ging der Müller in den Wald, um sich
etwas Holz zu fällen. Indem er an einem Felsen vorbei kam, rief ihn
eine Stimme und fragte, oh die bösen schwarzen Katzen noch in seinem
Stalle wären. Leicht erratend, daß dies die Stimme seines bösen
Gespenstes sei, antwortete der kluge Müller: »Ja, und sie werden auch
immer da bleiben«. Seit dieser Zeit wurde er seines bösen Geistes
entledigt.


817. Der Geldkeller auf dem Greifenstein. (Zu Nr. 284.)

(Erzgebirgischer Bote, Zwickau 1809, S. 70.)

Zwei Frauen waren einst aus einem benachbarten Orte hinauf auf den
Freiwald gegangen, Heidelbeeren zu suchen, und kamen unvermerkt an
die Felsen des Greifensteines. Emsig suchten sie umher und hörten
nicht auf einen Laut, der aus dem Felsen herabkam. Doch als das Rufen
vernehmlicher ward und eine Frau sogar ihren Namen rufen hörte, eilte
sie fort dem Schalle entgegen. Hoch und weit geöffnet sah sie plötzlich
am Fuße des Felsens eine Höhle. Haufen von Gold türmten sich in ihrem
weiten Raume auf und ein rabenschwarzer Hund bewachte den Eingang. Eine
freundliche Stimme aus dem Innern der Höhle, die sie erinnerte, ihre
Schürze zu füllen, belebte ihren bereits gefundenen Mut und furchtlos
bepackte sie sich und eilte davon. Doch mehr und mehr verengte sich mit
jedem Schritte die Kluft und ängstlich rufend entfloh sie mit schnellen
Schritten der Geisterhöhle. Als sie aber am Ausgange war, ergriff der
Hund ihre Bürde mit gierigen Klauen. Das geängstigte Weib starb am
folgenden Tage.


818. Gottes Speise bei Zwickau. (Zu Nr. 435.)

Diese Sage befindet sich auch in »~Loci theologici historii~, oder
Theologisches Exempel-Buch etc. in Ordnung gebracht durch ~M. Casparum
Titium~, Pfarrherrn zu Heckstedt (Leipzig, 1684)« S. 99 folgendermaßen
erzählt: Zu Zwickau verfällt ein Knabe, der ausgetrieben hatte, mit
einem tiefen Schnee, den findet man erst am dritten Tage im Walde, als
er gefragt wird: Warum er nicht das Vieh eintreibe? spricht er: Ist
doch noch nicht Abend. Ei, sagten die Leute, ists doch schon dreimal
Abend gewesen; der Knabe sagt: Hier nicht. Sie fragen weiter: Hungert
dich nicht? Er antwortet: Nein, ein Mann in einem weißen Kleide brachte
mir ein Stück Käse und Brot, davon bin ich noch satt. Wer wollte hier
sagen, daß es nicht ein Engel gewesen?


819. Die Berggeister des Greifensteins beschenken einen Wandersmann.
(Zu Nr. 537.)

(Erzgebirgischer Bote, Zwickau 1809, S. 70.)

Es zog einst aus den Ebenen von Sachsen ein Wandersmann ins Gebirge,
von da hinab zu steigen in die gesegneten Auen von Böhmen. Unkundig
des Gebirges verlor er den Heerweg und betrat, unwissend wohin er
geraten möchte, einen stark befahrenen Kohlenweg, der nach einer
Meilerstätte des Freiwalds führte. Die Nacht war im Anzuge und die
Angst des Wanderers groß. Im blassen Scheine des Mondes durchzog er
den Wald, durchspähete sorgsam jede Rodung und horchte leise atmend
auf das Bellen der Hunde, welches die Abendluft aus der Ferne herüber
trug. Den Tönen nach zog er, als plötzlich eine kleine Geistergestalt
ihm entgegen trat und ihn aufforderte, ihr zu folgen. Ihr Weg ging nun
über Stock und Stein und fand endlich an den Felsen des Greifensteins
sein Ziel. Kaum waren sie durch eine daselbst befindliche Höhle
eingetreten, als sich auf einmal ein ungeheures Gewölbe dem staunenden
Wandrer öffnete. Seine Wände schienen von Silber, seine Tische von Gold
zu sein. Aus tausend goldenen, mit Edelsteinen besetzten Leuchtern,
in denen die Strahlen der Lichter sich unzähligemal brachen, strömte
ein überirdischer Glanz über das ganze Gewölbe. Eine lange, köstlich
besetzte Tafel zog sich in demselben herab und war mit ehrwürdigen
Männern umgeben, die sich an den aufgetragenen Speisen sättigten. Ein
Diener lud ihn ein, sich zu setzen und ein anderer brachte ihm schon,
indem jener noch sprach, Speisen von der langen Tafel. Da endlich der
Wanderer davon genoß, ward er zusehends erquickt und fröhlich und gutes
Muts. Die ehrwürdigen Berggeister aber freuten sich sichtbar über ihn
und befahlen den Dienern, ihm den Reisesack zu füllen, den er bei sich
hatte. Mit herzlichem Danke schied er darauf von seinen Wirten. Als er
aber im Scheine des Mondes und nach einer ungeduldig durchwachten Nacht
bei den ersten Strahlen der Morgensonne seinen Sack aufthat, blitzten
ihm die Goldgeschirre und Edelsteine entgegen, deren Glanz ihn schon im
Gewölbe in Erstaunen gesetzt hatte. Zum Überfluß hatten ihn die gütigen
Berggeister hart an die Straße gebracht, auf welcher er fröhlich gen
Böhmen zog. Später siedelte er sich ohnweit des Freiwaldes an und lebte
in einem ruhigen Genusse seines Reichtums bis in ein spätes Alter.



    Weitere Anmerkungen zur Transkription


    Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigert. Ansonsten
    wurde die Originalschreibweise beibehalten.

    Korrekturen und Anmerkungen:

    S. X: Alberoda → Alberode
      78. Der Laternenmann in {Alberode}.

    S. XIX: Schönburg → Schönberg
      Woher das Wappen der Herren von {Schönberg} entstanden ist

    S. 71: Nixenhügel → Nixentump
      {Nixentump}, der sehr tief und von zwei Wassernixen bewohnt ist

    S. 331: der → den
      Die Quelle, welche {den} See geschaffen

    S. 334: Anstand → Abstand
      so daß {Abstand} genommen wurde

    S. 503: innen → ihnen
      denen der Abtei Grünhain mitten {ihnen} lag





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Sagenbuch des Erzgebirges" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home