Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Die krankheiterregenden Bakterien - Entstehung, Heilung und Bekämpfung der bakteriellen - Infektionskrankheiten des Menschen
Author: Loehlein, Max
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Die krankheiterregenden Bakterien - Entstehung, Heilung und Bekämpfung der bakteriellen - Infektionskrankheiten des Menschen" ***


    Anmerkungen zur Transkription


    Das Original ist in Fraktur gesetzt. Im Original gesperrter Text
    ist _so ausgezeichnet_. Im Original in Antiqua gesetzter Text ist
    ~so markiert~. Im Original fetter Text ist =so gekennzeichnet=.

    Weitere Anmerkungen zur Transkription finden sich am Ende des
    Buches.



Die Sammlung

»Aus Natur und Geisteswelt«


nunmehr schon über 600 Bändchen umfassend, sucht seit ihrem
Entstehen dem Gedanken zu dienen, der heute in das Wort: »_Freie
Bahn dem Tüchtigen!_« geprägt ist. Sie will die Errungenschaften von
Wissenschaft, Kunst und Technik _einem jeden zugänglich_ machen, ihn
dabei zugleich unmittelbar im _Beruf fördern_, den _Gesichtskreis
erweiternd_, die _Einsicht_ in die Bedingungen der Berufsarbeit
_vertiefend_.

Sie bietet wirkliche »_Einführungen_« in die Hauptwissensgebiete für
den _Unterricht oder Selbstunterricht des Laien_, wie sie den heutigen
methodischen Anforderungen entsprechen. So erfüllt sie ein Bedürfnis,
dem Skizzen, die den Charakter von »Auszügen« aus großen Lehrbüchern
tragen, nie entsprechen können; denn solche setzen vielmehr eine
Vertrautheit mit dem Stoffe schon voraus.

Sie bietet aber auch dem _Fachmann_ eine _rasche zuverlässige
Übersicht_ über die sich heute von Tag zu Tag weitenden Gebiete des
geistigen Lebens in weitestem Umfang und vermag so vor allem auch dem
immer stärker werdenden Bedürfnis des _Forschern_ zu dienen, sich _auf
den Nachbargebieten_ auf dem laufenden zu erhalten.

In den Dienst dieser Aufgabe haben sich darum auch in dankenswerter
Weise von Anfang an die besten Namen gestellt, gern die Gelegenheit
benutzend, sich an weiteste Kreise zu wenden, an ihrem Teil bestrebt,
der Gefahr der »Spezialisierung« unserer Kultur entgegenzuarbeiten.

Damit sie stets auf die Höhe der Forschung gebracht werden können, sind
die Bändchen nicht, wie die anderer Sammlungen, stereotypiert, sondern
werden -- was freilich die Aufwendungen sehr wesentlich erhöht -- bei
jeder Auflage durchaus neu bearbeitet und völlig neu gesetzt. So konnte
der Sammlung auch der Erfolg nicht fehlen. Mehr als die Hälfte der
Bändchen liegen bereits in 2. bis 6. Auflage vor, insgesamt hat sie bis
jetzt eine Verbreitung von weit über 4 Millionen Exemplaren (bis 1.
Aug. 1917) gefunden.

Alles in allem sind die schmucken, gehaltvollen Bände, denen Professor
_Tiemann_ ein neues künstlerisches Gewand gegeben, besonders geeignet,
die Freude am Buche zu wecken und daran zu gewöhnen, einen kleinen
Betrag, den man für Erfüllung körperlicher Bedürfnisse nicht anzusehen
pflegt, auch für die Befriedigung geistiger anzuwenden. Durch den
billigen Preis ermöglichen sie es tatsächlich jedem, auch dem wenig
Begüterten, sich eine Bücherei zu schaffen, die das für ihn Wertvollste
»Aus Natur und Geisteswelt« vereinigt.

        Jedes der meist reich illustrierten Bändchen
        ist in sich abgeschlossen und einzeln käuflich

    Jedes Bändchen geheftet M. 1.20, gebunden M. 1.50
    Werke, die mehrere Bändchen umfassen, auch in _einem_ Band gebunden


    =Leipzig=, im Januar 1918.      =B. G. Teubner=



Jedes Bändchen geheftet M. 1.20, gebunden M. 1.50

Zur Gesundheitspflege und Heilkunde

sind bisher erschienen:


Bau und Leben des menschlichen Körpers im allgemeinen:

    =Bau und Tätigkeit des menschlichen Körpers.= Einführung in die
      Physiologie des Menschen. Von Prof. ~Dr.~ _H. Sachs_. 4. Auflage.
      Mit 34 Abbildungen. (Bd. 32.)

    =Die Anatomie des Menschen.= Von Prof. ~Dr.~ _K. v. Bardeleben_.
      6 Bände. (Bd. 418–423.) ~I.~ Teil: Zellen- und Gewebelehre.
      Entwicklungsgeschichte. Der Körper als Ganzes. 2. Auflage.
      Mit 70 Abbildungen. ~II.~ Teil: Das Skelett. 2. Auflage. Mit
      53 Abbildungen. ~III.~ Teil: Das Muskel- und Gefäßsystem. 3.
      Auflage. Mit 68 Abbildungen. ~IV.~ Teil: Die Eingeweide (Darm-,
      Atmungs-, Harn- und Geschlechtsorgane). 2. Auflage. Mit 39
      Abbildungen. ~V.~ Teil: Nervensystem und Sinnesorgane. Mit 50
      Abb. ~VI.~ Teil: Mechanik (Statik u. Kinetik) des menschlichen
      Körpern 2. Aufl. Mit Abb.

    =*Physiologie des Menschen.= Von Privatdozent ~Dr.~ _A. Lipschütz_.
      4 Bände. (Bd. 527–530.) ~I.~ Allgemeine Physiologie ~II.~
      Physiologie des Stoffwechsels. ~III.~ Physiologie der Atmung, des
      Kreislaufs und der Ausscheidung. ~IV.~ Physiologie der Bewegungen
      und der Empfindungen.

    =Vom Nervensystem=, seinem Bau und seiner Bedeutung für Leib und
      Seele im gesunden und kranken Zustande. Von Prof. ~Dr.~ _R.
      Zander_. 3. Auflage. Mit Figuren. (Bd. 48.)

    =Die Arbeitsleistungen des Menschen.= Einführung in die
      Arbeitsphysiologie. Von Prof. ~Dr.~ _H. Boruttau_. Mit 14 Figuren
      im Text. (Bd. 539.)

    =Berufswahl, Begabung und Arbeitsleistung= in ihren gegenseitigen
      Beziehungen. Von _W. J. Ruttmann_. Mit 7 Abbildungen. (Bd. 522.)


Einzelne Organe:

    =Herz, Blutgefäße und Blut und ihre Erkrankungen.= Von Prof. ~Dr.~
      _H. Rosin_. Mit 18 Abbildungen. (Bd. 312.)

    =Die Sinne des Menschen.= Sinnesorgane und Sinnesempfindungen. Von
      weil. Hofrat Prof. ~Dr.~ _J. K. Kreibig_. 3. verbesserte Auflage.
      Mit 30 Abbildungen. (Bd. 27.)

    =Das Auge und die Brille.= Von Professor ~Dr.~ _M. v. Rohr_. 2.
      Aufl. Mit Abbildungen (Bd. 372.)

    =*Entwicklung der Sprache= und Heilung ihrer Gebrechen bei
      Normalen, Schwachsinnigen und Schwerhörigen. Von Lehrer _K.
      Nickel_. (Bd. 586.)

    =Die menschliche Stimme und ihre Hygiene.= Von Professor ~Dr.~ _P.
      H. Gerber_. 2. Auflage. Mit 20 Abbildungen. (Bd. 136.)

    =Das menschliche Gebiß, seine Erkrankung und Pflege.= Von Zahnarzt
      _F. Jäger_. Mit 24 Abbildungen. (Bd. 229.)


Vererbung und Fortpflanzung:

    =Experimentelle Abstammungs- und Vererbungslehre.= Von Professor
      ~Dr.~ _E. Lehmann_. Mit 26 Abbildungen. (Bd. 379.)

    =Abstammungslehre und Darwinismus.= Von Prof. ~Dr.~ _R. Hesse_. 5.
      Auflage. Mit 46 Figuren. (Bd. 39.)

    =Der Befruchtungsvorgang, sein Wesen und seine Bedeutung.= Von
      ~Dr.~ _E. Teichmann_. 2. Auflage. Mit 9 Textabbildungen und 4
      Doppeltafeln. (Bd. 70.)

    =Fortpflanzung und Geschlechtsunterschiede des Menschen.= Eine
      Einführung in die Sexualbiologie. Von Prof. ~Dr.~ _H. Boruttau_.
      Mit 39 Abbildungen. (Bd. 540.)

    =Geistige Veranlagung und Vererbung.= V. ~Dr. phil. et. med.~ _G.
      Sommer_. (Bd. 512.)

    =Sexualethik.= Von Prof. ~Dr.~ _H. E. Timerding_. (Bd. 592.)


Die Ernährung des Menschen:

    =Ernährung und Nahrungsmittel.= Von Geh. Reg.-Rat Prof. ~Dr.~ _N.
      Zuntz_. Mit 6 Abbildungen und 1 Tafel. 3. Auflage. (Bd. 19.)

    =Die Milch und ihre Produkte.= Von ~Dr.~ _A. Reitz_. Mit 16
      Abbildungen. (Bd. 362.)

    =Die Pilze.= Von ~Dr.~ _A. Eichinger_. Mit 54 Abbildungen. (Bd.
      334.)

    =Die Bakterien= im Haushalt der Natur und des Menschen. Von
      Professor ~Dr.~ _E. Gutzeit_. 2. Auflage. Mit 13 Abbildungen.
      (Bd. 242.)


Allgemeine Gesundheitspflege:

    =Gesundheitslehre.= 4. Auflage bearbeitet von Obermedizinalrat
      Professor ~Dr.~ _M. v. Gruber_. Mit 26 Abb. (Bd. 1.)

    =Die Leibesübungen und ihre Bedeutung für die Gesundheit.= Von
      Professor ~Dr.~ _R. Zander_. 4. Auflage. Mit 27 Abbildungen. (Bd.
      13.)

    =Turnen.= Von Oberlehrer _F. Eckardt_. Mit einem Bildnis Jahns.
      (Bd. 583.)

    =Gesundheitslehre für Frauen.= Von Prof. ~Dr.~ _K. Baisch_. Dir.
      d. geburtshilflich-gynäkol. Abteilung d. Katharinen-Hospitals zu
      Stuttgart. Mit 11 Abbildungen. (Bd. 538.)

    =Kosmetik.= Ein kurzer Abriß der ärztlichen Verschönerungskunde.
      Von ~Dr.~ _J. Saudek_. Mit 10 Abbildungen. (Bd. 489.)

    =Die Abwehrkräfte des Körpers.= Eine Einführung in die
      Immunitätslehre. Von Professor ~Dr. med.~ _H. Kämmerer_. Mit 52
      Abbildungen. (Bd. 479.)


Gesundheitspflege des Kindes:

    =Säuglingspflege.= 2. Auflage von ~Dr.~ _E. Kobrak_. Mit
      Abbildungen. (Bd. 154.)

    =Körperliche Verbildungen im Kindesalter und ihre Verhütung.= Von
      ~Dr.~ _M. David_. Mit 26 Abbildungen. (Bd. 321.)

    =Schulhygiene.= Von Prof. ~Dr.~ _L. Burgerstein_. 3. Aufl. Mit 43
      Figuren. (Bd. 96.)


Krankheiten:

    =Die krankheiterregenden Bakterien.= Von Privatdozent ~Dr.~ _M.
      Loehlein_. Mit 33 Abbildungen. (Bd. 307.)

    =Die Geschlechtskrankheiten=, ihr Wesen, ihre Verbreitung,
      Bekämpfung und Verhütung. Von Generalarzt Prof. ~Dr.~ _W.
      Schumburg_. 4. Aufl. Mit Abb. u. 1 Tafel. (Bd. 251.)

    =Die Tuberkulose=, ihr Wesen, ihre Verbreitung, Ursache, Verhütung
      und Heilung. Von Generalarzt Prof. ~Dr.~ _W. Schumburg_. 2. Aufl.
      Mit 1 Tafel u. 8 Figuren. (Bd. 47.)

    =Der Alkoholismus.= Von ~Dr.~ _G. B. Gruber_. Mit 7 Abbildungen.
      (Bd. 103.)

    =Geisteskrankheiten.= Von Geh.-Medizinalrat Oberstabsarzt ~Dr.~ _G.
      Ilberg_. 2. Auflage. (Bd. 151.)


Arzt, Heilkunst und Krankenpflege:

    =Der Arzt.= Seine Stellung und Aufgaben im Kulturleben der
      Gegenwart. Ein Leitfaden der sozialen Medizin. Von ~Dr. med.~ _M.
      Fürst_. 2. Aufl. (Bd. 265.)

    =Die Chirurgie unserer Zeit.= Von Professor ~Dr.~ _J. Fehler_. Mit
      52 Abb. (Bd. 339.)

    =Der Aberglaube in der Medizin= und seine Gefahr für Gesundheit und
      Leben. Von Professor ~Dr.~ _D. v. Hansemann_. 2. Auflage. (Bd.
      83.)

    =*Krankenpflege in Haus und Beruf.= Von Chefarzt ~Dr.~ _M. Berg_.
      Mit Abb. (Bd. 533.)


Heilmittel und Heilmethoden:

    =Arzneimittel und Genußmittel.= Von Professor ~Dr.~ _O.
      Schmiedeberg_. (Bd. 363.)

    =Die Röntgenstrahlen und ihre Anwendung.= Von ~Dr. med.~ _G.
      Bucky_. Mit Abbildungen. (Bd. 556.)

    =Hypnotismus und Suggestion.= Von ~Dr.~ _E. Trömner_. 3. Auflage.
      (Bd. 199.)

    =Desinfektion, Sterilisation, Konservierung.= Von Regierungs- und
      Medizinalrat ~Dr.~ _O. Solbrig_. Mit 20 Abbildungen. (Bd. 401.)


Die mit * bezeichneten und weitere Bände befinden sich in Vorbereitung.



    Aus Natur und Geisteswelt

    Sammlung wissenschaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen

    307. Bändchen


    Die krankheiterregenden Bakterien

    Entstehung, Heilung und Bekämpfung der
    bakteriellen Infektionskrankheiten des Menschen

    gemeinverständlich dargestellt von

    ~Dr. med.~ M. Loehlein

    Privatdozent in Leipzig

    Mit 33 Abbildungen im Text

    [Illustration]

    Druck und Verlag von B. G. Teubner in Leipzig 1910



    ~Copyright 1910
    by B. G. Teubner in Leipzig.~


    Alle Rechte, einschließlich des Übersetzungsrechts, vorbehalten.



Vorwort.


Eine ganz kurze Behandlung der krankheiterregenden Bakterien findet
sich im ersten Bändchen dieser Sammlung im letzten der »Acht Vorträge
aus der Gesundheitslehre« von _H. Buchner_. -- Im 233. Bändchen hat
ferner _E. Gutzeit_ die Lebensäußerungen der Spaltpilze und ihre Rolle
im Haushalt der Natur _unter Ausschaltung der krankheiterregenden
Arten_ übersichtlich dargestellt.

Gerade das Sondergebiet der _pathogenen_ Bakterien, das im Laufe
der letzten Jahrzehnte eine außerordentlich fruchtbare Bearbeitung
erfahren hat, soll in dem vorliegenden Bändchen nach dem heutigen
Stande des Wissens erörtert werden, soweit dies ohne die Voraussetzung
medizinischer Vorkenntnisse möglich und rätlich ist. Nur die für ein
Verständnis der Wirkung der Schutzimpfungen und der Heilserumbehandlung
unumgänglich notwendigen Grundvorstellungen über den Verlauf und die
Heilung von Infektionskrankheiten und über die Entstehung der Immunität
gegen Krankheitserreger habe ich (in Kapitel II und III) eingehender,
als dies in anderen volkstümlichen Schriften über den Gegenstand
geschehen ist, behandelt. Man mag den Versuch, unsere Kenntnisse auf
diesen noch heiß umstrittenen Gebieten der Forschung gemeinverständlich
darzustellen, für gewagt halten. Ich habe mich aber bemüht, unter
Ausschaltung aller Hypothesen nur diejenigen Tatsachen anzuführen,
die mir einerseits gesichert, anderseits für den gebildeten Laien
wissenswert erscheinen. Hoffentlich ist mir dies gelungen.

Die Abbildungen sind, soweit sie nicht ausdrücklich als schematisch
bezeichnet sind, von Herrn Maler _Kirchner_ möglichst naturgetreu nach
Präparaten meiner Sammlung gezeichnet.

    _Leipzig_, im September 1909.

            ~Dr.~ M. Loehlein.



Inhaltsverzeichnis.


                                                              Seite

    _Einleitung_                                               1–11

    Abriß der Geschichte der Erforschung der
    krankheiterregenden Spaltpilze. -- _Athanasius
    Kircher._ -- _Leeuwenhoek._ -- Der Streit
    um die »Urzeugung«. -- _Ferd. Cohn_ und
    _Naegeli_. -- _Pasteur_ und _Koch_.
    -- Die Konstanz der Bakterienarten; die »Spezifität«
    der Krankheiterreger. -- Die »Plattenmethode« und
    ihre Bedeutung                                             1–11


    Allgemeiner Teil.

    Allgemeines über das Wesen der pathogenen Bakterien,
    über Zustandekommen und Heilung bakterieller
    Infektionen, über Immunität und über Verhütung von
    Infektionskrankheiten.

    Kapitel I.

    Die wichtigsten Methoden der Bakterienbeobachtung. --
    Mikroskopische Beobachtung lebender Spaltpilze; ihre
    Größe, Gestalt, Beweglichkeit. -- Gefärbte
    Ausstrichpräparate; selektive Färbungen. -- Die
    Sporenbildung. -- Die Sterilisierungsmethoden. --
    Mannigfaltige Wachstumsbedingungen der verschiedenen
    Spaltpilzarten. Ansprüche an Temperatur, Sauerstoff,
    Reaktion und besondere Zusammensetzung der Nährböden.
    -- Das Tierexperiment als Mittel bakteriologischer
    Forschung                                                 11–27

    Kapitel II.

    Pathogene und saprophytische Bakterien. -- Bedingungen
    der Krankheiterzeugung durch Bakterien. -- Die
    Einfallspforten infektiöser Keime. -- Die gesunden
    Bedeckungen als Schutzwehr des Körpers gegen
    bakterielle Infektionen. -- Angriffswaffen der
    Bakterien. -- Besondere Reaktionsvorgänge nach dem
    Eindringen pathogener Keime in die Gewebe. -- Die
    wichtigsten Bestandteile des Blutes und ihre
    Beteiligung an der Abwehr von Infektionen. -- Die
    »Entzündung«. -- Die weißen Blutkörperchen und die
    »Phagocytose«. -- Bakterienfeindliche Stoffe des
    Blutserums. -- Lokale und allgemeine Infektionen. --
    Verschiedener Verlauf der Infektionskrankheiten.
    -- Nachkrankheiten                                        27–40

    Kapitel III.

    Immunität. -- Natürliche Immunität durch Überstehen
    einer Infektionskrankheit. -- »Spezifität« des
    Zustandes. -- Künstliche Immunisierung gegen Pocken.
    -- Immunisierung mit Hilfe abgeschwächter lebender
    Krankheiterreger. -- Immunisierung mittels abgetöteter
    Reinkulturen von Krankheiterregern. -- _Behrings_
    Entdeckung der Antitoxine im Serum immunisierter Tiere.
    -- Antibakterielle Immunsubstanzen. -- Serodiagnostik.
    -- Immunreaktionen nach »parenteraler« Einverleibung
    von Fremdeiweiß                                           40–54

    Kapitel IV.

    Maßnahmen zur Bekämpfung der Infektionskrankheiten
    im allgemeinen. -- Die wichtigste Ansteckungsquelle
    ist der infektiös kranke Mensch. -- Keimträger. --
    Maßnahmen der allgemeinen Prophylaxe: Quarantäne und
    Kontrollsystem zur Aussperrung exotischer Seuchen. --
    Isolierung infektiös Kranker. -- Vernichtung der
    Ausscheidungen solcher Kranker. -- Verhütung der
    Verschleppung von Keimen. -- Verhütung des
    Eindringens von Keimen in den gesunden Körper             54–62


    Besonderer Teil.

    Die wichtigsten bakteriellen Infektionskrankheiten.

    _Vorbemerkung_                                            63–65

    Kapitel V.

    Milzbrand; Rückfallfieber                                 65–70

    Kapitel VI.

    Die beiden wichtigsten exotischen Seuchen, Pest und
    asiatische Cholera, mit einer Vorbemerkung zu ihrer
    Geschichte und Epidemiologie                              70–79

    Kapitel VII.

    Beispiele von Infektionskrankheiten unseres Klimas,
    die durch Stäbchenbakterien hervorgerufen werden:
    Diphtherie. -- Tetanus. -- Influenza. -- Keuchhusten.
    -- Unterleibstyphus (mit einer Anmerkung über
    Nahrungsmittelvergiftungen durch Bakterien)               79–89

    Kapitel VIII.

    Beispiele von Infektionskrankheiten unseres Klimas, die
    durch Kugelbakterien hervorgerufen werden:
    Staphylokokken als Krankheitserreger. -- Streptokokken
    als Krankheitserreger. -- Gonokokken und gonorrhoische
    Erkrankungen. -- Meningokokken und epidemische
    Genickstarre. -- Pneumokokken und ihre Bedeutung         89–102

    Kapitel IX.

    Die wichtigsten chronischen Infektionskrankheiten des
    Menschen: Tuberkulose. -- Syphilis. -- Lepra            102–117

    _Schlußwort._ Rückblick und Ausblick                    117–120

[Illustration]



Einleitung.

    Kurzer Abriß der Geschichte der Erforschung der
    krankheiterregenden Spaltpilze. -- _Athanasius Kircher._
    -- _Leeuwenhoek._ -- Der Streit um die »Urzeugung«. --
    _Ferd. Cohn_ und _Naegeli_. -- _Pasteur_ und _Robert Koch_.
    -- Die Konstanz der Bakterienarten; die »Spezifität« der
    Krankheiterreger.


Unter den Krankheiten, die das Menschengeschlecht bedrohen, sind
eine ganze Anzahl durch die auffällige Eigenschaft ausgezeichnet,
»_ansteckend_« zu sein, d. h. von einem kranken Individuum auf ein
anderes bisher gesundes übertragen werden zu können, so wie eine
Feuersbrunst durch den Funken verbreitet wird, der vom brennenden
Hause auf das Dach des Nachbarhauses überspringt und es »ansteckt«.
Die furchtbarsten Beispiele aus dieser Krankheitsgruppe stellen die
eigentlichen _Volksseuchen_ dar, die -- wie Pest und Cholera -- seit
Jahrtausenden der Menschheit unübersehbaren Jammer gebracht haben,
die auch heute noch nicht endgültig besiegt sind, wohl aber -- dank
den Fortschritten der Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten --
für hochkultivierte Länder und Völker ihren Schrecken größtenteils
eingebüßt haben. Die Menschheit hat Mittel kennen gelernt, diesen
Gefahren mit Erfolg zu begegnen, seit als die _Ursache_ der Seuchen
kleinste Lebewesen erkannt wurden, Lebewesen, die größtenteils zu dem
auf der Erde außerordentlich verbreiteten Reiche der _Spaltpilze_ oder
_Bakterien_ gehören.

Schon lange vor der wissenschaftlichen Sicherstellung dieser wichtigen
Tatsache hatten klar denkende Beobachter -- Naturforscher und Ärzte
sowohl wie auch Laien -- die richtige Vorstellung gehabt, daß den
Volksseuchen ein »belebter Ansteckungsstoff« (ein »~contagium
animatum~«) zugrunde liege. Aber alle Versuche, dieses gefährliche
Lebewesen zu finden und zu fassen, mußten an seiner Kleinheit
scheitern: die Bakterien sind unsichtbar klein. Die größten unter ihnen
haben Durchmesser von einigen Tausendsteln eines Millimeters (1/1000
~mm~ wird als ein Mikron bezeichnet und 1 µ geschrieben), die kleineren
einen solchen, der nur Bruchteile eines µ beträgt. Die ganze Welt der
Spaltpilze von denen die _krankheiterregenden_ nur einen ganz kleinen
Teil bilden, blieb der Menschheit deshalb unbekannt, solange man
leistungsfähige Vergrößerungsgläser -- Mikroskope -- noch nicht besaß.
Die Erforschung dieser kleinen Wesen aber war in ihren Fortschritten
auch nach der Herstellung des ersten Mikroskops abhängig von der
Entwicklung und Verbesserung dieses Instruments, und sie ist auch heute
noch längst nicht an ihrem Ende angelangt.[1]

Die ersten Beobachtungen von Bakterien sind gegen Mitte des 17.
Jahrhunderts gemacht worden. Der gelehrte Jesuitenpater _Athanasius
Kircher_, wohl der erste Mensch, der lebende Spaltpilze gesehen und
beschrieben hat, besaß nur ein recht primitives Vergrößerungsglas, dem
man den stolzen Namen Mikroskop heute kaum gönnen würde. Es soll eine
32fache (lineare) Vergrößerung ermöglicht haben, hat also gerade eben
nur gestattet, größere Spaltpilze zu _sehen_. So ist es denn nicht
verwunderlich, daß der gelehrte Pater, der ganz richtige Vermutungen
über die Existenz kleinster _krankheiterregender_ Lebewesen hegte, zu
irrtümlichen Beobachtungen gelangte, da er außerstande war, Bakterien
von anderen sehr kleinen Objekten zu unterscheiden. So fand _Kircher_
bei einer im Jahre 1656 in Süditalien herrschenden »Pestseuche«
mit Hilfe seines Vergrößerungsglases im Blute der Kranken kleine
»Würmchen«, die er als die gesuchten krankheiterregenden Wesen ansprach
-- gewiß mit Unrecht, denn er hat wahrscheinlich nichts anderes gesehen
als die sogenannten roten Blutkörperchen, kleine Scheibchen, die
in unserem Blute immer vorhanden sind und einen seiner wichtigsten
Bestandteile bilden. _Athanasius Kircher_ war eben ganz auf dem
richtigen Wege zum Ziele, aber mit seinen mangelhaften Hilfsmitteln
konnte er es nicht erreichen.

Ein halbes Jahrhundert später erst gelang es den geschickten
Händen _Antony van Leeuwenhoeks_, kleine Linsen so sorgfältig und
gleichmäßig zu schleifen, daß sie alle bis dahin angefertigten an
Vergrößerungskraft übertrafen; er vervollkommnete hierdurch und durch
kleine anderweitige Kunstgriffe seine optische Ausrüstung in bisher
noch nicht dagewesenem Maße und untersuchte nun -- von Haus aus ohne
jede naturwissenschaftliche Ausbildung -- mit ihrer Hilfe allerhand
Flüssigkeiten: Regenwasser, Pflanzenaufgüsse, Darminhalt von Tieren
und Menschen, den eigenen Speichel u. a. m. mikroskopisch. Überall
fand er -- bald reichlicher, bald spärlicher -- kleinste, vollkommen
farblose »Tierchen«, die verschieden gestaltet, zum Teil lebhaft
beweglich waren. Dank einer vorzüglichen Beobachtungsgabe und ebenso
großer Zuverlässigkeit beschrieb _Leeuwenhoek_ diese »Tierchen« so
genau, daß wir sie heute mit Sicherheit als Bakterien wiedererkennen
können. Auch gab er durchaus naturgetreue Abbildungen von ihnen, die
die drei Hauptformen der Spaltpilze vollkommen richtig darstellen: alle
die unzähligen Bakterien, die seitdem beobachtet worden sind, lassen
sich ihrer Gestalt nach in kugelförmige (Mikrokokken), stäbchenförmige
(Bazillen) und schraubenförmige (Spirillen) scheiden (s. Abb. 1).
Freilich wechseln sie nach Dimensionen und kleinen Einzelheiten ihres
Baues, wie wir sehen werden, in mannigfaltigster Weise, aber alle
lassen sich auf einen der drei schon von _Leeuwenhoek_ unterschiedenen
Grundtypen zurückführen.

[Illustration: Abb. 1.

Die Hauptformen der Bakterien, schematisch. ~a~ Kugelbakterien
(Kokken), ~b~ Stäbchenbakterien (Bazillen), ~c~ Schraubenbakterien
(Spirillen).]

Auf die Frage nach der Bedeutung der entdeckten Kleinlebewesen ging
_Leeuwenhoek_, der aller Spekulation abhold war, gar nicht ein; er
begnügte sich mit der Feststellung der Tatsachen, die die Existenz
einer ganzen Welt kleinster Lebewesen bewiesen, von der man bislang
kaum etwas geahnt hatte. Nur zu einer Frage nahm _Leeuwenhoek_
Stellung: die Möglichkeit, daß die neu entdeckten »Tierchen« in das
Blut eindringen und Krankheiten verursachen könnten, glaubte er -- auf
Grund falscher Vorstellungen von dem feineren Bau des menschlichen
Körpers -- ausschließen zu müssen. Darin hatte nun wiederum
_Leeuwenhoek_ trotz aller Überlegenheit seiner Beobachtungen unrecht
gegenüber _Kirchers_ richtigeren, aber falsch begründeten Anschauungen.
Es hat aber ungefähr zwei Jahrhunderte langer wissenschaftlicher
Forscherarbeit bedurft, bis die Rolle der Bakterien in der Natur und
insbesondere ihre Bedeutung als Krankheitserreger in einwandfreier
Weise klargestellt wurde.

Seit _Leeuwenhoeks_ grundlegenden Beobachtungen hatte sich -- mit
zunehmender Verbreitung und allmählicher Verbesserung des Mikroskopes
-- eine immer größere Zahl von Naturforschern mit dem Studium der
Bakterien abgegeben. Allmählich hatte sich die Anschauung durchgesetzt,
daß die kleinen Lebewesen, die man zunächst, hauptsächlich weil man an
manchen von ihnen lebhafte Fortbewegung beobachtete, als »Tierchen«
angesehen hatte, dem _Pflanzen_reiche zugehörten. Wieder und wieder
erörterte man auch die Rolle, die sie im Haushalt der Natur wohl
spielen möchten; die richtige Anschauung, daß sie _Fäulnis_- und
_Gährungsvorgänge verursachten_, tauchte immer von neuem auf, um immer
wieder bekämpft zu werden, ebenso auch die Ansicht, daß Bakterien
krankheiterregend wirken könnten. Es ist hier nicht möglich, ein auch
nur annähernd vollständiges Bild von dem Chaos der Meinungen zu geben,
die von _Kircher_ bis _Pasteur_ und _Koch_ in dieser Frage zu Worte
kamen.

Das allem Streite in letzter Linie zugrunde liegende
naturwissenschaftliche Problem, das gelöst werden mußte, war dies:
_Sind die Bakterien_ ebenso wie höhere Pflanzen und Tiere _streng nach
Arten gesondert_, so zwar, daß alle Bakterien, die wir finden, _von
Individuen der gleichen Art abstammen_? Dürfen wir also annehmen, daß
ein Kugelbakterium, dem wir begegnen, stets von Kugelbakterien der
gleichen _Art_ abstammt, ein Stäbchenbakterium von Stäbchenbakterien
der gleichen Art -- so wie wir es im höheren Tierreich und ebenso im
Pflanzenreich gesetzmäßig finden? -- Oder liegen bei diesen kleinsten
Pilzen die Verhältnisse anders?

Sehr vieles sprach zugunsten der ersteren Anschauung; vor allem
entsprach sie den Erfahrungen, die bei der Erforschung der lebenden
Wesen unserer Erde bis dahin gesammelt waren. Der einwandfreie Nachweis
ihrer Richtigkeit stieß aber auf eine sehr große Schwierigkeit:
fast überall, wo wir in der Natur Bakterien in größeren Mengen
begegnen, finden wir verschiedene, ja meist sogar sehr zahlreiche
verschiedene Formen in buntem Durcheinander; z. B. treffen wir in einem
Tröpfchen Zahnschleim regelmäßig kurze und lange, dünnere und dickere
Stäbchen und Schrauben, daneben kleinere und größere Kugelbakterien
miteinander vermengt (vgl. Abb. 2). Es war so gut wie unmöglich,
an solchen Bakteriengemischen einwandfreie Beobachtungen über die
Fortpflanzungsweise der Bakterien zu machen. So ist es verständlich,
daß über diese Frage die Ansichten lange Zeit auseinandergingen.

Eine große Anzahl klar denkender Naturforscher nahm von vornherein
den richtigen Standpunkt ein, auch diese Kleinlebewesen seien
gewiß in Arten gesondert, und sie versuchten, sie den Prinzipien
der beschreibenden Naturwissenschaften entsprechend nach ihren
Gestaltmerkmalen in die natürlichen Arten zu ordnen. Der erste
wesentliche Anlauf dazu wurde von dem berühmten dänischen Botaniker O.
Fr. _Müller_ genommen, ihm folgte der Deutsche _Ehrenberg_ und später,
in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts besonders _Ferdinand Cohn_.

[Illustration: Abb. 2.

Ausstrichpräparat von menschlichem Zahnschleim, gefärbt, etwa 1000fach
vergrößert. Mannigfaltige Bakterien in buntem Gemisch.]

Eine ganze Anzahl angesehener Forscher bekämpfte aber diese Versuche
grundsätzlich; sie leugneten die Abstammung der Spaltpilze von
Individuen der gleichen Art, weil sie glaubten, Beweise für eine ganz
andere, sehr merkwürdige Entstehungsart der Bakterien zu besitzen, die
man als »Urzeugung« oder »~generatio spontanea~« bezeichnete.[2] Um
diese Irrlehre entbrannte ein wissenschaftlicher Streit von größter
Heftigkeit, an dem sich viele der angesehensten Naturforscher des 18.
und 19. Jahrhunderts beteiligten.

Ihre Anhänger stützten sich auf die zunächst gewiß verblüffende
Beobachtung, daß man in einer Flüssigkeit, z. B. in Milch, einige
Zeit, nachdem man sie in einem gut verschlossenen Gefäß aufgekocht
hat, massenhafte Bakterien finden kann. Sie folgerten nun: Da durch
das Aufkochen alles Lebendige getötet sein mußte, ein Eindringen von
Keimen von außen aber sorgfältig verhütet war, müssen die vorgefundenen
Bakterien sich »von selbst« aus dem toten Substrat entwickelt haben.

Erst Anfangs der 60er Jahre des 19. Jahrhunderts gelang es Pasteur,
dem berühmten französischen Naturforscher, diese Irrlehre für die
ernsthafte wissenschaftliche Welt endgültig zu beseitigen, indem
er den Nachweis erbrachte, daß man durch _genügende_ Einwirkung
von hohen Temperaturen _jede_ Flüssigkeit völlig keimfrei machen
(»sterilisieren«) könne. »Von selbst« bildeten sich z. B. in wirklich
»sterilisierter« Milch niemals Bakterien; brachte man aber absichtlich
welche hinein, so gediehen sie angezeichnet. Alle gegenteiligen Angaben
beruhten auf Irrtümern, die meisten darauf, daß man die vielfach
erstaunlich große Widerstandsfähigkeit der Bakterien gegen Erhitzung
noch nicht gekannt und daher unterschätzt hatte.

Noch eine zweite Irrlehre machte den Anhängern der Lehre von der
Konstanz der Bakterienarten viel zu schaffen. Ihr angesehenster
Vertreter war der Botaniker _Naegeli_, der sicher festgestellt
zu haben glaubte, daß aus Kugelbakterien Stäbchen, umgekehrt aus
stäbchenförmigen Bakterien Kugelbakterien hervorgehen können, und der
deshalb alle Versuche für verkehrt ansah, auf Grund der Größe und
Gestalt verschiedene Bakterien_arten_ zu unterscheiden. Wir wissen
heute, daß derartige Übergänge, wie sie _Naegeli_ beschrieb, in
Wirklichkeit nie vorkommen, daß sie aber bei Anwendung unzureichender
Beobachtungsmethoden leicht vorgetäuscht werden können. Die
Fehlerquelle liegt in der vorhin schon erwähnten Tatsache, daß man in
der Natur sehr häufig Bakterien_gemischen_ begegnet. Beobachtet man ein
solches Bakteriengemisch längere Zeit hintereinander, so kann es leicht
vorkommen, daß man anfänglich fast nur Kugelbakterien darin sieht,
später nur Stäbchenbakterien. Derartige Erscheinungen erklären sich
dadurch, daß Spaltpilze sich je nach den Bedingungen, unter denen sie
leben, mehr oder weniger rasch vermehren. Wenn nun z. B. in der gerade
beobachteten Flüssigkeit eine Stäbchenbakterienart besonders günstige
Bedingungen für ihr Gedeihen findet, so kann es vorkommen, daß sie
alle andern neben ihr vorhandenen Keime überwuchert, ganz ähnlich, wie
das bei höheren Pflanzen vorkommt. Man denke z. B. an das Unkraut im
Weizen. Durch solches Überwuchern kann dann eine »Umwandlung« der einen
Form in eine andere _vorgetäuscht_ werden.

Solange aber das Irrtümliche dieser Beobachtungen nicht erwiesen war,
konnte auch die Ansicht von der Konstanz der Bakterienarten nicht
zum Siege gelangen, obwohl ihr seit der Mitte des 19. Jahrhunderts
immer neue Stützen durch das Studium der _Lebensäußerungen_ der
Kleinlebewesen erwuchsen. So zeigte _Pasteur_, daß man bei jeder
besonderen Art der Gärung ganz regelmäßig _bestimmte_, unter sich
übereinstimmende, von den bei anderen Gärungen nachweisbaren aber
verschiedene Mikroorganismen antreffe. Er schloß mit vollem Recht
daraus, daß eine bestimmte _Art_ von Gärungserregern notwendig sei, um
gerade diesen oder jenen Gärungsvorgang zu bewirken.

Ganz analoge Beobachtungen, denen analoge Schlußfolgerungen
entsprachen, hatte man inzwischen bei einzelnen infektiösen Krankheiten
gemacht, vor allem bei der als »Milzbrand« bezeichneten Viehseuche.

Schon im Jahre 1849 hatte der deutsche Tierarzt _Pollender_ im Blute
von Rindern, die dieser Krankheit erlegen waren, mikroskopisch kleine,
schlanke, völlig unbewegliche Stäbchen gesehen, die sich niemals im
Blute gesunder Tiere fanden. Andere Forscher berichteten über ganz
gleichartige Beobachtungen, so _Rayer_ und _Davaine_, _Brauell_. Sie
folgerten mit Recht daraus, daß diese Stäbchenbakterien, die sich nie
im Blute gesunder, sondern _nur_ im Blute an Milzbrand gefallener
Tiere, darin aber _regelmäßig_ fanden, die Ursache der Krankheit, deren
»Erreger« seien.

Forscher, die an die Artverschiedenheit der Bakterien nicht glaubten,
ließen sich aber auch hiervon noch nicht überzeugen. Sie sagten: Da die
Bakterien konstante Formen an sich überhaupt nicht besitzen, so ist das
Auftreten bestimmter Formen _unter bestimmten Bedingungen_ nur so zu
erklären, daß _infolge_ dieser Bedingungen die Spaltpilze eben gerade
in dieser Form erscheinen, während sie unter anderen Bedingungen eine
ganz andere zeigen.

Das mochte unwahrscheinlich klingen, _widerlegen_ ließ sich aber
der Einwand nicht, und er wurde in der Folgezeit auch gegen
zahlreiche analoge Befunde geltend gemacht, die hauptsächlich von
wissenschaftlichen Medizinern erhoben wurden. Unter diesen brach sich
trotz aller Einwände immer mehr die Überzeugung Bahn, daß bestimmten
Infektionskrankheiten bestimmte, nach Gestalt und Größe und anderen
Eigenschaften wohl unterscheidbare Bakterien zugrunde liegen.
Besonders waren es eine Reihe deutscher Pathologen -- _Rindfleisch_,
_v. Recklinghausen_, _Klebs_ u. a. -- die in den Kriegsjahren 1870
und 1871 zahlreiche Beobachtungen über das Vorkommen kugelförmiger
Bakterien (Mikrokokken) im Wundeiter sammelten und deren ursächliche
Bedeutung für die Wundkrankheiten vertraten.

Ausschlaggebend wurden aber erst die Arbeiten des deutschen Gelehrten
_Robert Koch_, vor allem seine entscheidenden Beobachtungen über die
Milzbrandkrankheit.

Schon _Rayer_ und _Davaine_ und _Brauell_ hatten sich bemüht, der
Bedeutung der im Blute von milzbrandkranken Tieren gefundenen Stäbchen
auf experimentellem Wege noch weiter auf den Grund zu kommen. Sie
hatten festgestellt, daß die Übertragung solchen stäbchenhaltigen
Blutes auf gesunde Tiere mit Sicherheit die charakteristischen
Erscheinungen des Milzbrandes bei diesen zur Folge hatte. Auch diese
Beobachtung hatte man aber in ihrer Beweiskraft angefochten, indem man
einwandte, die Stäbchen seien ausschließlich die Begleiterscheinung der
Erkrankung, deren eigentliche Ursache bilde ein Gift, das außer jenen
noch im Blute vorhanden gewesen und mit ihm denn auch dem gesunden
Versuchstier eingeimpft worden sei.

Die Widerlegung dieses Einwandes, die die endgültige Wendung in den
Anschauungen vom Wesen und Wirken der Bakterien überhaupt nach sich
zog, gelang _Robert Koch_ auf folgende Weise: Er brachte kleine
Mengen stäbchenhaltigen Blutes an Milzbrand gefallener Tiere in
Reagensgläschen, die mit Fleischbrühe gefüllt waren, die durch
ausgiebiges Erhitzen völlig keimfrei gemacht worden war. Diese Röhrchen
wurden dann bei Körpertemperatur im Dunklen gehalten; nach einiger
Zeit zeigte sich, daß die Stäbchen sich darin sehr stark vermehrt
hatten. In welcher Weise diese Vermehrung zustande kommt, mag hier
unerörtert bleiben. Man nennt ein solches mit Nährsubstrat gefülltes
Röhrchen, in dem man künstlich eine Entwicklung von Bakterien veranlaßt
hat, eine »Kultur«. Trug _Koch_ nun eine ganz kleine Menge dieser
Fleischbrühe-»Kultur« in ein zweites steriles Fleischbrüheröhrchen
ein, so wuchsen -- wieder unter den oben angegebenen Bedingungen --
abermals gleichartige Stäbchen in reichen Mengen aus; von dem zweiten
ließ sich ein drittes Röhrchen besäen, von diesem ein viertes und so
fort; immer wieder entwickelten sich ausschließlich Keime von der
charakteristischen Gestalt der ursprünglich zur Aussaat benutzten
Bazillen, die sich im Blute befunden hatten. Die Stäbchen eines
jeden Röhrchens repräsentierten gewissermaßen eine »Generation«
der Bazillen. Und nun zeigte sich, daß auch die Stäbchen der 10.
Kulturgeneration oder einer beliebigen noch späteren die Eigenschaft
besaßen, »Milzbrand« zu verursachen, wenn man sie einem gesunden Rinde
einimpfte.

Damit war nun auch der letzte Einwand entkräftet: den Stäbchen der
10. Kulturgeneration haftete sicherlich auch nicht die kleinste
Spur von Blut mehr an, somit auch sicherlich keine Spur des von den
Gegnern supponierten besonderen Krankheitsgiftes. Da sie ganz allein
bei gesunden Tieren Milzbrand hervorriefen, so mußten sie eben als
die Ursache der Krankheit anerkannt werden. Die Beweise dafür waren
unwiderleglich.

So war endlich -- zunächst für einen Spezialfall -- die für alle
Zeiten unverlierbare Erkenntnis gewonnen, daß _Bakterien von ganz
bestimmten und konstanten Gestaltmerkmalen auch eine ganz bestimmte
Wirksamkeit entfalten, und daß sowohl die Gestaltmerkmale als auch
die Lebensäußerungen sich von Generation zu Generation bei ihnen
vererben_. Der letzte Einwand gegen die Lehre von der Konstanz der
Bakterien_arten_ war damit beseitigt und der Sieg dieser Lehre ein für
allemal errungen.

Worin war die entscheidende Beweiskraft dieser _Koch_schen
Beobachtungen begründet? Offenbar hierin, daß er einwandfrei hatte
zeigen können, daß die _Milzbrandbazillen ganz allein_ für sich die
Krankheit auszulösen imstande waren. Vorbedingung für das Gelingen
dieses Beweises war, daß in dem ersten zur Aussaat benutzten
Blutströpfchen _ausschließlich Milzbrandbazillen_, aber keinerlei
andere Bakterien vorhanden waren. Wäre das letztere der Fall gewesen,
so hätten sich in _Kochs_ Bouillonröhrchen auch diese andersartigen
Keime vermehrt, er hätte weiterhin also wieder mit Bakterien_gemischen_
zu tun gehabt, wie wir sie in der Natur auch sonst überall anzutreffen
gewohnt sind. Damit wäre die Beweiskraft seiner Experimente verloren
gewesen. Unter den hierfür besonders günstigen Bedingungen des
speziellen Falles der Milzbrandkrankheit war es _Koch_ also gelungen,
sofort _reine_ Kulturen (»_Reinkulturen_«) der krankheiterzeugenden
Bakterienart zu erzielen.

Es leuchtet ein, daß der weitere Ausbau der Lehre von den Spaltpilzen
davon abhing, daß Methoden gefunden wurden, um die zahllosen Bakterien,
denen man begegnete, nun ebenfalls an »Reinkulturen« zu studieren,
oder, wie man zu sagen pflegt, sie zu »isolieren«. Dies Ziel hatten
schon verschiedene Forscher auf mannigfaltige Weise und zum Teil auch
mit einigem Erfolg angestrebt[3]; doch war z. B. ein von Lord _Lister_
für diesen Zweck angegebenes Verfahren sehr umständlich und auch nicht
immer von Erfolg gekrönt.

[Illustration: Abb. 3.

Doppelschälchen (Petrische Schale) zur Plattenkulturmethode.]

_Robert Koch_ verdankt die Bakteriologie auch in dieser Hinsicht den
entscheidenden Fortschritt durch die Einführung einer einfachen,
aber höchst sinnreichen und zuverlässigen Methode. Nehmen wir an,
in ein steriles Fleischbrüheröhrchen gelangen durch Impfung mit
bakterienhaltigem Material auch nur zwei Keime verschiedener Art,
so werden sich beide vermehren, und ihre Abkömmlinge müssen in der
Flüssigkeit durcheinander geraten, indem sie teils dem Gesetze der
Schwere folgend nach dem Boden sinken, teils bei Erschütterungen des
Röhrchens durcheinander geschüttelt werden, teils auch indem sie
infolge eigener selbständiger Bewegungen hierhin und dorthin gelangen;
denn manche Bakterien sind, wie wir noch erörtern werden, beweglich. --
Diese Vermischung der verschiedenen Keime wird aber vermieden werden
können, wenn man die zur Aussaat benutzten Bakterien irgendwie zwingt,
sich ausschließlich an _der_ Stelle zu vermehren, an der sie bei
Beginn des Verfahrens lagen. Das erreichte _Koch_ durch Zusatz von 10%
Gelatine zu der Kulturbouillon; er erhielt dadurch einen Nährboden, der
bei leichter Erwärmung -- etwa auf Körpertemperatur -- flüssig ist, bei
etwa 22° aber erstarrt. Impft man den erwärmten und in diesem Zustand
flüssigen Nährboden mit einer ganz kleinen Menge bakterienhaltigen
Materials, und breitet man ihn nun durch Ausgießen auf einer Glasplatte
oder in einer flachen Schale (vgl. Abb. 3) in dünner Schicht aus,
so daß die Flüssigkeit (bei geeigneter Temperatur) bald erstarrt,
so bleiben die einzelnen Keime an der Stelle liegen, wo sie sich im
Moment des Erstarrens gerade befanden. Wenn die nötigen Bedingungen
zu ihrer Vermehrung erfüllt sind, werden sich aus jedem Keim nun an
der ihm angewiesenen Stelle zahllose Abkömmlinge der gleichen Art
entwickeln; so entstehen auf und in der Gelatineplatte sogenannte
»Kolonien«, die aus unzähligen Spaltpilzen der gleichen Art gebildet
sind. Es ist leicht einzusehen, daß man bei geeigneter Übertragung
einer kleinen Menge Materials von einer solchen »isolierten« Kolonie in
ein Bouillonröhrchen nunmehr wieder nur Entwicklung der Bakterien einer
einzigen Art, also eine Reinkultur erhalten wird, obwohl zur Aussaat in
dieser ganz »kleinen Menge« schon Tausende von Spaltpilzen gelangten.

Während wir den einzelnen Spaltpilz nur mit Hilfe der besten
Vergrößerungsinstrumente sehen können, sind »Kolonien«, die aus vielen
Tausenden von Individuen bestehen, mit bloßem Auge wahrnehmbar, ja sie
erreichen oft ganz beträchtlichen Umfang, etwa die Größe einer Linse,
ja noch erheblichere Maße. Ebenso wie die Individuen einer Bakterienart
sind nun auch deren Kolonien durch charakteristische Gestaltmerkmale
abgezeichnet, die der geübte Beobachter mit bloßem Auge oder mit Hilfe
schwacher Vergrößerungen erkennen kann (vgl. unten die Abb. 16 und 26).



Allgemeiner Teil.



Kapitel I.

    Die wichtigsten Methoden der modernen Bakterienbeobachtung.
    Mikroskopische Beobachtung lebender Spaltpilze; ihre Gestalt,
    Größe, Beweglichkeit. -- Gefärbte Ausstrichpräparate;
    elektive Färbungen. -- Die Sporenbildung und die
    Sterilisierungsmethoden. -- Mannigfaltige Wachstumsbedingungen
    der verschiedenen Spaltpilzarten. -- Ansprüche an Temperatur,
    Sauerstoff, Reaktion und besondere Zusammensetzung der
    Nährböden. -- Das Tierexperiment als Mittel bakteriologischer
    Forschung.


Man kann den Beginn der modernen Ära der Bakteriologie geradezu
von der Einführung der »Plattenmethode« durch _Robert Koch_
datieren. Denn dieses Verfahren ermöglichte es weiten Kreisen der
Naturforscher, Bakterienarten zu isolieren, jede einzelne von ihnen
genau mikroskopisch zu untersuchen und auch ihre Lebensbedingungen und
Lebensäußerungen zu studieren. Je nach dem einzelnen Falle geschieht
dieses Studium mit immer wechselnden, immer neuen und im Laufe der Zeit
immer mehr verfeinerten Methoden, von deren wichtigsten wir uns ein
Bild verschaffen müssen, um die Forschungsergebnisse der medizinischen
Bakteriologie verstehen zu können.

Haben wir isolierte Kolonien von einer Bakterienart gewonnen, so
untersuchen wir sie zunächst mit Hilfe des Mikroskops auf alle
diejenigen Eigenschaften hin, die wir durch unmittelbare Beobachtung
erkennen können. Wir verteilen zu diesem Zweck eine Spur von dem
weichen feuchten Material einer über die Oberfläche des Nährbodens
sich emporwölbenden Kolonie mit Hilfe eines Platindrahtes in einem
Wassertröpfchen, das wir zuvor auf die Mitte eines sehr dünnen
quadratischen Glasplättchens von etwa 18 ~mm~ Seitenlänge -- eines
»Deckgläschens« -- gebracht haben. Dann legen wir dieses Deckgläschen,
so wie die Abbildung 4 es zeigt, umgekehrt in der Weise über die
Aushöhlung eines zweiten stärkeren und etwas größeren Glasplättchens,
eines »hohlgeschliffenen Objektträgers«, daß das Tröpfchen in dessen
Aushöhlung frei hineinragt. Rings um die Aushöhlung haben wir vorher
ein wenig Vaseline verteilt, so daß das Deckgläschen etwas fester
haftet, während gleichzeitig der kleine Hohlraum, in dem sich das
Tröpfchen nunmehr befindet, abgeschlossen ist, wodurch eine rasche
Verdunstung des Wassers verhütet wird.

[Illustration: Abb. 4.

Hohlgeschliffener Objektträger mit »hängendem Tropfen«.]

Nun betrachten wir mit dem Mikroskop[4] bei sehr starker Vergrößerung
dieses Tröpfchen. Das ist freilich nicht ganz so leicht auszuführen,
wie es sich anhört; es setzt nicht nur eine genaue Kenntnis der
Einrichtung unserer modernen, recht komplizierten Bakterienmikroskope,
sondern außerdem noch einige Übung des Auges und der Hand voraus. Denn
die lebenden Bakterienzellen sind, abgesehen von ihrer Kleinheit, auch
deshalb nur schwer wahrnehmbar, weil sie, von verschwindenden Ausnahmen
abgesehen, völlig _farblos_ sind und außerdem nur ein geringes
Lichtbrechungsvermögen besitzen.

Bei einiger Übung werden wir aber bald erkennen, daß wir ein
Kugelbakterium, ein Stäbchen- oder ein Schraubenbakterium vor uns
haben. Mit wachsender Übung vermögen wir -- unter Umständen auf den
ersten Blick -- besonders charakteristische Bakterienarten zu erkennen.
Anderseits können wir bei sorgfältiger Beobachtung feine Unterschiede
der Formen unter den Angehörigen der drei Grundtypen bald auffinden: so
weichen z. B. manche Mikrokokken ein klein wenig von der Kugelgestalt
ab, sie sind ein wenig abgeplattet; eine andere Art ist ein klein wenig
längsoval, usf. Zur Unterscheidung der Kugelbakterienarten, die im
allgemeinen der Eigenbewegung ermangeln, kann uns auch die Art ihrer
Lagebeziehungen im hängenden Tropfen wichtige Dienste leisten. Manche
Arten bilden in einer Kultur regelmäßig perlschnurartige, kürzere oder
längere, 3 bis 5, ja bis 30 und mehr einzelne Glieder aufweisende
Ketten (Kettenkokken oder Streptokokken, vgl. Abb. 28, 29). Andere
dagegen lagern sich zu weintraubenförmigen Häufchen zusammen und
werden danach als Staphylokokken (ἡ σταφυλή die Weintraube) bezeichnet
(vgl. Abb. 26). Zwischen den verschiedenen Arten der Stäbchen- und
Schraubenbakterien bestehen ferner Unterschiede nach der Länge und
Dicke und nach dem Verhältnis des Längen- zum Dickendurchmesser: so
begegnen wir langen und schlanken, langen und plumpen, kurzen und
schlanken, kurzen und plumpen Stäbchen- und Schraubenformen. Wenn wir
sie genau betrachten, so können wir oft noch weitere feine Unterschiede
zwischen den verschiedenen Arten erkennen: die einen besitzen
abgerundete Enden, die anderen kantige, manche zeigen die Neigung,
dadurch, daß mehrere Individuen aneinander haften, Fäden zu bilden,
und so gibt es noch eine ganze Reihe feiner Gestaltmerkmale, die der
sorgfältige Beobachter zu berücksichtigen hat.

Von sehr großer Bedeutung für die Erkennung einer bestimmten
Bakterienart ist eine sorgfältige Feststellung ihrer _Größe_; wie
alle anderen Eigenschaften der Gestalt, so sind auch die Durchmesser
im großen und ganzen bei den Individuen einer und derselben Art
entweder genau übereinstimmend oder doch nur in ganz bestimmten Grenzen
schwankend. Zur exakten Feststellung der Durchmesser von Spaltpilzen
besitzt man in neuerer Zeit sehr feine Meßinstrumente, die bei genauer
Berücksichtigung der jeweiligen mikroskopischen Vergrößerung sehr
exakte Resultate liefern.

Freilich ist die Konstanz der Größenmaße einer bestimmten Bakterienart
wiederum keine absolute: gerade so wie höhere Pflanzen oder auch
Tiere unter ungünstigen Bedingungen klein bleiben, unter günstigen
Bedingungen sich üppig entwickeln, kann man auch bei Spaltpilzen je
nach ihren Lebensbedingungen Unterschiede in der Größe innerhalb
gewisser Grenzen feststellen; umgekehrt können auch im Absterben
begriffene, degenerierende Bakterien sich durch Auftreibung ihrer
Membran stark vergrößern, wobei sie meist auch unregelmäßige Formen
annehmen.

Niemals dagegen zeigen sich innerhalb der Individuen der gleichen
Art Unterschiede in Eigenschaften, die auf wesentlichen Zügen der
Organisation beruhen. Eine der wichtigsten derartigen Eigenschaften
ist die der _Eigenbeweglichkeit_. Ihr Besitz oder Mangel spielt bei
der Unterscheidung der Stäbchenbakterien eine sehr wesentliche Rolle:
es gibt auf der einen Seite sehr lebhaft bewegliche Bakterienarten,
auf der anderen gänzlich unbewegliche und endlich auch solche, die
eine schwache Beweglichkeit besitzen; aber niemals trifft man in einer
Reinkultur von unbeweglichen Bakterien, z. B. des Milzbrandbazillus,
auch nur ein einziges Individuum, das im geringsten Grade selbständig
seinen Platz wechselt. Die Fähigkeit, sich vorwärts zu bewegen,
verdanken die beweglichen Bakterienarten dem Besitze sogenannter
»_Geißeln_«, ganz außerordentlich feiner kontraktiler Fäden, die
man an den lebenden Bakterienzellen nur ausnahmsweise unmittelbar
unter dem Mikroskop erkennen kann, nämlich bei einigen der größten
Bakterienarten, die existieren. Bei den allermeisten übrigen kann man
die Geißeln nur mit Hilfe komplizierterer Methoden zur Darstellung
bringen, von denen sogleich noch die Rede sein wird.

Neben der Beobachtung im frischen Zustande bedienen wir
uns in ausgedehntem Maße der Untersuchung von sogenannten
»Ausstrichpräparaten«. Auch diese wichtige Beobachtungsmethode
ist im wesentlichen von _Robert Koch_ ausgebildet worden. Auf
einem Deckgläschen oder auf einer kleinen etwa 1 ~mm~ dicken
Glasplatte (einem sogenannten Objektträger) verteilt man mit einem
kleinen Flüssigkeitströpfchen eine Spur des zu untersuchenden
Bakterienmaterials -- so viel wie an der Spitze einer Nadel haftet
-- und läßt es antrocknen. Man »fixiert« dann den Ausstrich, indem
man ihn einige Male mäßig rasch durch die Flamme eines Bunsenbrenners
zieht, oder indem man ihn mit bestimmten Fixierungsflüssigkeiten,
z. B. absolutem Alkohol, behandelt; die gebräuchlichste Methode
für Bakterienausstriche ist die Flammenfixierung. Durch die starke
Erhitzung wird die Bakterienzelle in ihrer Form erhalten und
gleichzeitig an der Stelle des Gläschens festgehalten, an der sie sich
gerade befindet. Dann tropft man auf den Objektträger eine kleine
Menge einer Farbstofflösung; meist verwendet man eine der sehr lebhaft
färbenden Anilinfarben, Methylenblau, Genzianaviolett oder andere.
Nach kurzer Zeit -- je nach der angewandten Farblösung nach einigen
Sekunden oder einigen Minuten -- spült man den Objektträger mit reinem
Wasser sorgfältig ab, trocknet ihn gründlich mit Fließpapier ab, bringt
dann ein Tröpfchen Kanadabalsam auf den nun gefärbten Ausstrich,
deckt darauf ein Deckgläschen und hat ein vorschriftsmäßiges
Ausstrichpräparat vor sich, das nun mikroskopisch untersucht werden
kann. Hier betrachtet man also nicht mehr die lebenden Bakterien,
sondern die angetrockneten »Bakterienleichen«, die eine tiefe
gleichmäßige Färbung angenommen haben und weit leichter ins Auge fallen
als ungefärbt im hängenden Tropfen, während sie anderseits im großen
und ganzen ihre charakteristischen Gestaltmerkmale behalten haben.

Auch die Färbemethoden sind im Laufe der Zeit immer mehr ausgebildet
worden und haben für die Unterscheidung von Bakterienarten sehr
wichtige Hilfsmittel geliefert. Man hat nämlich gefunden -- die erste
und wichtigste Feststellung dieser Art, die die färberische Eigenart
des Tuberkelbazillus betrifft, stammt wiederum von _Robert Koch_
--, daß manche Bakterienarten bestimmte Farbstoffe leichter, andere
schwerer annehmen, daß aber auch _gesetzmäßige_ Unterschiede bestehen
hinsichtlich der Zähigkeit, mit der sie den einmal angenommenen
Farbstoff unter bestimmten Bedingungen, z. B. unter der Einwirkung
eines entfärbenden Mittels, festhalten bzw. wieder fahren lassen.
Solche Unterschiede im »färberischen Verhalten« können auf Grund
ihrer Gesetzmäßigkeit oft zur Unterscheidung zweier Bakterienarten
dienen, die sich im übrigen sehr ähneln. Wenn man z. B. weiß, daß
ein bestimmtes _krankheit_erregendes Bakterium nach einer gewissen
Methode färbbar ist, ein anderes ihm sonst recht ähnliches unschuldiges
Bakterium aber nicht, so kann man diese Färbemethode zu einer raschen
Entscheidung darüber heranziehen, ob man es in einem gegebenen Falle
mit dem betr. pathogenen Bakterium zu tun hat oder nicht. Man färbt
ein Ausstrichpräparat von dem zu untersuchenden Material nach der
entsprechenden Methode und untersucht es mikroskopisch; sind die
verdächtigen Bakterien nun gefärbt, so gehören sie -- vorausgesetzt,
daß sonst hinreichende Beweise dafür vorliegen -- zu der pathogenen[5]
Art; sind sie nicht gefärbt, so gehören sie dieser sicher _nicht_
an. Solche Entscheidungen können oft sehr wertvoll sein, besonders
auch deshalb, weil sie meist selbst wenig Zeitaufwand erfordern, oft
aber weitere schwierigere und zeitraubende Untersuchungen mit anderen
Methoden entbehrlich machen.

Die Verwendung komplizierter Färbemethoden hat verschiedene Forscher
zu allerhand vorläufig noch nicht gut untereinander vereinbaren
Anschauungen über den feineren Bau der einzelnen Bakterienzelle
geführt. Wir müssen von deren Erörterung absehen und uns vorläufig
damit begnügen, uns deren Bau als einfachster Art vorzustellen. Einen
Kern, wie die einzelligen Tiere (Protozoen) z. B. die Amoeben, oder wie
die Zellen aller höheren Tiere und Pflanzen besitzen die Spaltpilze
danach nicht; sie bestehen aus dem Protoplasma und einer Membran, von
der die _Geißeln_ bei den beweglichen Formen ausgehen.

[Illustration: Abb. 5.

Bakterien mit Geißeln; verschiedene Typen des Geißelapparates
(schematisch) ~a~ eine Geißel an einem Ende der Zelle, ~b~ je eine
Geißel an jedem Ende der Zelle, ~c~ Geißelbüschel an jedem Ende der
Zelle, ~d~ zahlreiche Geißeln entspringen an allen Teilen der Membran
der Zelle.]

Mit Hilfe besonderer Färbeverfahren, deren erstes von _Löffler_, einem
der ältesten Schüler _Robert Kochs_, angegeben worden ist, kann man
diese _Geißelfäden_ der Bakterien zur Darstellung bringen. Auch diese
feinsten Gebilde zeigen bei den _verschiedenen_ Bakterien_arten_ ein
_verschiedenes_, bei den einzelnen _Individuen der gleichen Art_ aber
stets _übereinstimmendes_ Verhalten hinsichtlich ihrer Zahl und ihrer
Anordnung. So gibt es bewegliche Stäbchen, die nur an einem Ende
eine einzige Geißel haben, andere tragen eine solche an jedem ihrer
Enden, wieder andere besitzen eine große Anzahl von Geißeln, die von
den verschiedensten Stellen ihrer Oberfläche nach allen Seiten hin
ausstrahlen (vgl. Abb. 5). Auch Zahl und Anordnung der Geißeln kann,
wenn sie für eine gegebene Bakterienart einmal genau studiert ist, als
Unterscheidungsmerkmal dieser Art neben anderen Eigenschaften dienen.

       *       *       *       *       *

Unter den _Lebensvorgängen_, die der unmittelbaren Beobachtung
zugänglich sind, beansprucht vor allem die Art und Weise der
_Fortpflanzung_ unser Interesse. Gerade ihre zuverlässige Beobachtung
ist durch die _Koch_sche Isolierungsmethode außerordentlich erleichtert
worden, wenn auch schon _vor Koch_ vielfach richtige Ansichten über
die Art und Weise, wie die oft enorme Vermehrung von Bakterien im
einzelnen zustande kommt, gewonnen worden sind. Die Vermehrung der
Bakterien erfolgt auf eine sehr einfach erscheinende Weise durch
_Spaltung_. Der Mikrokokkus, das Kugelbakterium, das sich zur Teilung
anschickt, zeigt eine langsame Vergrößerung einer seiner Achsen, dann
eine Einschnürung in der Mitte und endlich eine vollkommene Abschnürung
von zwei neuen Tochterkugeln. Ganz analog ist der Teilungsvorgang bei
Stäbchen- und Schraubenbakterien, die nach anfänglichem Längenwachstum
durch Querteilung in zwei Tochterindividuen zerfallen (vgl. Abb. 6).

[Illustration: Abb. 6.

Teilung durch Spaltung. ~a~ Teilung eines Kokkus ~b~ eines Stäbchens.
(Schematisch.)]

Bei einer beschränkten Zahl von Bakterienarten dient noch ein anderer
sehr merkwürdiger Vorgang der _Erhaltung der Art_ -- _nicht_ eigentlich
der _Fortpflanzung_: es ist dies die bei manchen Stäbchenarten unter
bestimmten Bedingungen vorkommende Bildung von sogenannten _Sporen_,
eigentümlichen, durch ihr Aussehen und ihre besonderen Eigenschaften
in gleicher Weise von den Bakterienzellen unterschiedenen Gebilden.
Im ungefärbten Zustand, z. B. im hängenden Tropfen, fallen diese
Sporen durch ihren starken Glanz auf: sie besitzen ein viel stärkeres
Lichtbrechungsvermögen als die Bakterienzellen; ihre Anordnung ist
bei verschiedenen Arten verschieden, aber bei jeder sporenbildenden
Bakterienart charakteristisch. Bei einzelnen Arten bilden sie sich
im Innern des Stäbchens (Endosporen), bei anderen Arten treten sie
regelmäßig an den Enden auf (endständige Sporen; vgl. Abb. 7). Die
Bildung dieser Sporen geht in der Weise vor sich, daß zunächst kleine
stärker lichtbrechende Körnchen in dem Bakterienkörper auftreten,
die dann an Größe zunehmen und schließlich die ganze Dicke der
Bakterienzelle einnehmen, ja übertreffen können. Die Bakterienzelle
selbst pflegt schließlich zu zerfallen, so daß nur die freie Spore
übrig bleibt (vgl. Abb. 7~c~). Bei Färbung mit den gewöhnlichen
Anilinfarben bleiben die Sporen im Gegensatz zu dem Bakterienkörper
ungefärbt. Die hervorstechendste Eigentümlichkeit dieser Sporen ist
ihre ganz außerordentlich große Widerstandsfähigkeit gegenüber allen
möglichen physikalischen Einflüssen, denen die Bakterienzellen selbst
erliegen. So vertragen sie viel höhere Grade der Austrocknung als jene,
vor allem aber auch sehr viel stärkere Erhitzung, ohne abzusterben.
Sie bleiben z. B. beim einmaligen Aufkochen einer Flüssigkeit am Leben
und besitzen nun die weitere Fähigkeit, unter geeigneten Bedingungen
wieder zu Bakterienzellen auszukeimen, die sich entweder durch Spaltung
vermehren oder unter anderen Bedingungen wieder durch Sporenbildung
gegen den Untergang schützen können. Sporenbildende Bakterien sind es
z. B., die in der einmal kurz aufgekochten Milch nicht mit anderen
zugrunde gehen, und sie sind denn auch die letzte Ursache der Irrlehre
von der »~generatio spontanea~« gewesen (vgl. o.).

[Illustration: Abb. 7. Sporenbildung. ~a~ mittelständige Sporen,
Endosporen, ~b~ endständige Sporen, ~c~ freie Sporen.]

In den Lebensbedingungen der Spaltpilze, soweit sie bisher erforscht
sind, zeigt sich wenn möglich eine noch größere Mannigfaltigkeit als in
deren Bau. Aber auch hier steht der Fülle der wechselnden Erscheinungen
eine sich bis auf die kleinsten Einzelheiten erstreckende gesetzmäßige
_Konstanz der Eigenschaften_ gegenüber, sobald wir eine _bestimmte_
Bakterienart untersuchen.

Gewisse Lebensbedingungen sind allen Spaltpilzen gemeinsam: alle sind
in hohem Maße empfindlich gegen die Einwirkung des Lichts; im hellen
Tageslichte gehen sie bald zugrunde. Unerläßliche Bedingung für ihre
Fortpflanzung ist Dunkelheit. Alle Spaltpilze bedürfen weiterhin,
wie alle lebenden Wesen, der Nahrung. Vor allem können sie das
_Wasser_ nicht entbehren. Aber schon in diesem Punkte treten deutliche
Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten hervor, insofern als
die einen unvergleichlich viel empfindlicher gegen Eintrocknung sind
als andere. Besonders widerstandsfähig gegen diese Schädigung sind
natürlich, wie wir vorher schon kurz erwähnten, diejenigen Arten, die
die Fähigkeit besitzen, resistente Dauerformen, Sporen, zu bilden.

Gemeinsam ist allen Bakterien weiterhin, daß sie einer gewissen _Wärme_
bedürfen, um sich zu vermehren; aber auch in dieser Beziehung sind
die Bedürfnisse der einzelnen Arten ganz außerordentlich verschieden.
Jede einzelne Art besitzt eine genau bestimmbare Temperaturbreite von
sehr wechselndem Ausmaß, innerhalb deren sie zur Vermehrung befähigt
ist, und für jede einzelne Art kann man innerhalb dieser Zone eine
Temperatur finden, bei der das Wachstum am üppigsten vor sich geht, das
sogenannte Temperaturoptimum des betreffenden Bakteriums. Alle dem
Menschen als Infektionserreger gefährlichen Arten können, wie man von
vornherein vermuten wird, bei der Temperatur des menschlichen Körpers,
also etwa bei 37° ~C~, wachsen, die meisten haben ungefähr bei diesem
Wärmegrade ihr Temperaturoptimum. Wir bedürfen deshalb zur Kultur der
pathogenen Bakterien sogenannter Brütschränke, oder, wenn sehr große
Mengen von Kulturen untergebracht werden müssen, eines Brützimmers,
eines Raumes also, in dem durch geeignete Vorrichtungen (sogenannte
Thermoregulatoren) ständig genau die Temperatur von 37° ~C~ erhalten
wird.

Unter den ungefährlichen Arten gibt es dagegen sehr viele, denen
diese Temperatur schon zu hoch ist; aber auch unter den pathogenen
Bakterien sind die Temperaturansprüche außerordentlich verschieden.
Manche gehen schon sehr bald zugrunde, wenn sie nur kurze Zeit etwa
auf Zimmertemperatur, also ungefähr 20° ~C~ abgekühlt werden, andere
dagegen, wie z. B. der Pestbazillus, vermögen noch bei 8°, ja nach
einzelnen Beobachtungen bei noch geringerer Wärme sich zu vermehren.
Freilich liegt ihr Temperaturoptimum erheblich höher, nämlich etwa bei
30°.

Noch schärfer ausgeprägt ist die Verschiedenheit in dem Verhalten der
einzelnen Bakterienarten zum _Sauerstoff_ der Luft; es gibt Spaltpilze,
die ihn zum Leben so nötig haben wie die höheren Tiere (~aërophile~
oder ~aërobe~, luftbedürftige Arten) und andere, die sich bei seiner
Anwesenheit überhaupt nicht zu entwickeln vermögen (~anaërobe~,
luftscheue Arten). Um die letzteren zu kultivieren, hat man sehr
verschiedene Methoden angegeben; man kann z. B. die Kulturröhrchen
oder Platten in einem gut verschlossenen Raume aufstellen, den man mit
reinem Wasserstoffgas gefüllt hat.

Sehr deutlich zeigt sich das verschiedene Sauerstoffbedürfnis, wenn
man sogenannte hohe Stichkulturen von einem darauf zu prüfenden Keim
anlegt. Man impft den in einem Reagenzgläschen befindlichen starren
Nährboden, indem man einen langen Platindraht, an dessen Spitze eine
kleine Menge der aus einer Reinkultur stammenden Aussaat haftet, tief
in das Röhrchen einmal einsticht. Dabei bleiben längs des ganzen
Stiches Keime haften; sauerstoffscheue Bakterienarten werden aber
nach einiger Zeit ausschließlich an den tiefsten Stellen des Stiches,
da, wo die Luft keinerlei Zutritt hat, Wachstum zeigen, das man mit
bloßem Auge wahrnehmen kann. Sauerstoffbedürftige gedeihen nur an der
Oberfläche und in der nächsten Nähe, eben soweit der Sauerstoff dringt.
Manche Arten sind auch in dieser Hinsicht indifferent und vermögen
annähernd gleich gut mit und ohne Sauerstoff zu existieren (vgl. Abb.
8).

Ganz besonders mannigfaltig sind aber die Ansprüche der verschiedenen
Bakterienarten an die Beschaffenheit und Zusammensetzung der
_Nährsubstrate_, in oder auf denen wir sie züchten. Zum Beispiel
muß die _chemische Reaktion_ des Nährsubstrates sorgfältig in
jedem Falle berücksichtigt werden, wenn auch _im allgemeinen_ die
krankheiterregenden Keime neutrale oder ganz schwach alkalische
Reaktion verlangen. Schon ganz geringe Unterschiede im Grade der
Alkaleszenz können zur Folge haben, daß das Wachstum der einen Art
überhaupt ausbleibt, das einer anderen Art dafür besonders üppig
ausfällt. Ausnahmsweise wird auch bei pathogenen Bakterien die
Bevorzugung einer leicht sauren Reaktion beobachtet.

[Illustration: Abb. 8.

Wachstum in hohen Stichkulturen. ~a~ aërobe, ~b~ anaërobe, ~c~
indifferente Bakterien. (Schematisch.)]

Alle die Nährsubstrate zu besprechen oder auch nur zu erwähnen, die
zur Kultur von pathogenen Bakterien verwendet werden, würde uns
viel zu weit führen. Jede einzelne krankheiterregende Art ist auf
das Sorgfältigste auf ihre Bedürfnisse hin untersucht worden, und
deren genaue Berücksichtigung ist zur Vermeidung von Mißerfolgen bei
Kulturversuchen durchaus notwendig. Gerade auf diesem Gebiet war
wiederum _Robert Koch_ der bahnbrechende Forscher, besonders durch die
Überwindung der außerordentlich großen Schwierigkeiten, die sich der
Kultur der Tuberkelbazillen entgegenstellten, die nur auf bestimmten
Substraten ein noch dazu außerordentlich langsames Wachstum zeigen.

Eine sehr große Zahl von pathogenen Keimen gedeiht unter sonst
geeigneten Bedingungen in der gewöhnlichen _Nährbouillon_, die aus
Fleischwasser mit Zusatz von Pepton und Kochsalz hergestellt wird, und
Nährgelatine, die außer diesen Bestandteilen noch Gelatine enthält.
Die Temperatur von etwa 20°, bei der wir die Gelatineplatten halten
müssen, um die feste Konsistenz des Nährbodens zu gewährleisten, ist
aber für viele Krankheitserreger zu niedrig. Sie gestattet ihnen
entweder gar keine oder doch nur eine sehr langsame Vermehrung.
Es war deshalb ein großer Fortschritt, als eine Dame, Frau ~Dr.~
_Hesse_, den Gelatinezusatz durch einen solchen von _Agar-Agar_, eine
indische Tangart, ersetzte, die den einmal durch Kochen verflüssigten
Nährboden erst bei einer Abkühlung auf etwa 39° wieder erstarren
läßt, bei Körpertemperatur also den festen Zustand bedingt. Durch
Zusatz bestimmter Mengen von allerhand Substanzen, wie beispielsweise
Traubenzucker, Glyzerin und anderen, kann man diese einfachen
Nährböden für die Kultur der verschiedenen Bakterienarten nach deren
mannigfaltigen Bedürfnissen geeigneter machen.

Viele pathogene Bakterien gedeihen am besten, manche sogar
ausschließlich, wenn ihnen tierisches Eiweiß in nicht koaguliertem
Zustande zur Verfügung steht, also beispielsweise in der Form steril
entnommenen Blutes, das dem Nährboden zugesetzt wird. Einzelne sind so
kapriziös, ausschließlich nur auf menschenbluthaltigen Nährböden zu
wachsen, andere bevorzugen das Blut irgendeiner bestimmten Tierart.

Aus dem, was eben über die Nährsubstrate gesagt wurde, ergibt sich,
daß wir die Erfüllung der Grundbedingungen für die Verwendbarkeit
eines Nährbodens, nämlich seine völlige _Keimfreiheit_, auf sehr
verschiedenem Wege anstreben müssen: unkoaguliertes Körpereiweiß
können wir ausschließlich durch »sterile Entnahme« aus dem Körper
eines höheren Tieres gewinnen; die meisten anderen Nährsubstrate
»_sterilisieren_« wir durch Erhitzung.

Wir müssen hier auf die verschiedenen Sterilisationsmethoden der
Vollständigkeit halber kurz eingehen. Schon in der Einleitung
war erwähnt, daß einmaliges Aufkochen einer Flüssigkeit zu
deren Sterilisation nicht ausreicht. Wir sahen dann später die
Ursache dieses merkwürdigen Phänomens in der Fähigkeit vieler
Bakterienarten, hitzebeständige Dauerformen, Sporen, zu bilden.
Alle unsere Sterilisationsmethoden müssen darauf abzielen, die
Gefahr der Verunreinigung durch derartige zum Auskeimen befähigte
Sporen zu vermeiden. Wir müssen dabei sehr verschieden verfahren.
Trockene Glasgeräte erhitzen wir in sehr einfacher Weise in einem
festverschlossenen Eisenblechkasten, unter dem eine große Gasschlange
angebracht ist, auf 150–180° ~C~ und können nach einer Viertelstunde
gewiß sein, daß alle Sporen abgetötet sind. Die meisten flüssigen
Nährsubstrate können wir durch Kochen sterilisieren. Wir bringen
sie in Glaskolben oder Röhrchen in einen sogenannten Kochschen
Dampftopf, ein mit locker schließendem Deckel versehenes zylindrisches
Blechgefäß, dessen unterer Teil etwas Wasser enthält, das wir durch
eine Flamme zum Sieden bringen. Die Behälter mit den zu erhitzenden
Flüssigkeiten stehen auf einem Rost über dem Wasserspiegel und werden
durch den entwickelten Dampf bis nahezu zur Temperatur des siedenden
Wassers erwärmt. Besonders widerstandsfähige Sporen überleben aber
eine solche Erhitzung, selbst wenn sie eine Stunde lang fortgesetzt
wird. Um auch ihrer Herr zu werden, kann man sich der »fraktionierten«
Sterilisation bedienen: man erhitzt die betretende Flüssigkeit eine
Stunde im Dampftopf, läßt sie dann sich wieder abkühlen, wiederholt
die Erhitzung und die Abkühlung noch mehrmals und ist nun schließlich
sicher, ein keimfreies Substrat zu haben: die nach der ersten Erhitzung
übriggebliebenen Sporen sind in dem guten Nährboden nach der Abkühlung
teilweise oder alle ausgekeimt. Die entstandenen Bakterienzellen werden
bei der zweiten Erhitzung getötet. Sind etwa doch noch Sporen übrig
geblieben, so fallen sie der dritten oder vierten Wiederholung der
Prozedur zum Opfer.

Rascher führt eine andere Methode zum Ziel, die freilich einen
etwas kostspieligen Apparat erfordert: das Sieden unter Druck im
festverschlossenen Gefäß, einem sogenannten Autoklaven. Mit dem Steigen
des Druckes steigt die Temperatur, und man kann so einen Dampf von 120
und mehr Grad Wärme auf die Nährböden wirken lassen, die bei diesem
Vorgange schon nach einer Viertelstunde keimfähige Sporen nicht mehr
enthalten. Die Verwendung sehr niedriger Temperaturen kommt für die
Sterilisation nicht in Betracht, da die meisten Bakterienarten alle mit
den gewöhnlichen Mitteln erreichbaren Abkühlungen vertragen können,
genau ebensogut, wie die Samen der höheren Pflanzen.

[Illustration: Abb. 9.

Ein Röhrchen mit schräg erstarrtem Nähragar, auf dessen Oberfläche man
Bakterien züchten kann. Verschluß durch Wattebausch. ½ der natürl.
Größe.]

Die einmal sterilisierten Nährböden müssen natürlich in gut
verschlossenen Gefäßen aufbewahrt werden, da sie sonst durch
eindringende Keime verunreinigt und für unsere Zwecke unbrauchbar
gemacht werden würden. Zum Verschluß der Gefäße (Kölbchen,
Reagenzgläschen) verwendet man in der Regel einen Wattebausch, der sich
als vollkommen sicherer Schutz gegen das Eindringen von Luftkeimen
bewährt.

Es bedarf kaum der Betonung, daß wir auch bei der Impfung eines solchen
Kulturröhrchens sehr vorsichtig und rasch zu Werke gehen müssen,
damit nicht in der Zeit, während deren wir das Aussaatmaterial in das
geöffnete Gefäß einführen, Luftkeime hineindringen. Selbstverständlich
muß auch das Instrument, mit dem wir die Überimpfung vornehmen, sicher
steril sein. Wir verwenden dazu meist einen dünnen, zu einer Öse
umgebogenen Platindraht, der an einem langen handlichen Stiel befestigt
ist, und der vor dem Gebrauch in der Flamme des Bunsenbrenners bis
zum Glühen erhitzt und dann rasch abgekühlt worden ist. Mit diesem
streichen wir ein klein wenig von einer Bakterienkolonie auf der
Oberfläche eines Nähragarröhrchens aus. Schon am folgenden Tage werden
wir (bei geeigneter Temperatur) an der Stelle der Aussaat schon eine
Kultur aufgehen sehen.

Das Tempo und die geringere oder größere Üppigkeit des Wachstums,
ferner auch das Aussehen des sich entwickelnden »Rasens« ist für die
verschiedenen Arten oft wiederum charakteristisch. Namentlich aber die
Kolonien auf den _Platten_ haben oft ein durchaus eigenartiges Gepräge,
so daß man nach ihrem Aussehen mit bloßem Auge oder mit Hilfe eines
schwachen Vergrößerungsglases oft schon mit großer Wahrscheinlichkeit
feststellen kann, welcher Keimart sie angehören. So bilden manche
Bakterien vollkommen scharf begrenzte und kreisrunde, andere wieder
weinblattförmige, wieder andere Mikroorganismen unregelmäßig
gestaltete, an den Rändern stark aufgefaserte Kolonien (vgl. Abb. 16 u.
26).

[Illustration: Abb. 10.

Platinöse zum Impfen von Bakterienkulturen.]

Unmittelbar wahrnehmbar ist bei vielen Bakterienarten auch die Bildung
von _Pigment_ in den Kulturen, besonders häufig sind weiße und
grauweiße Farbentöne, doch gibt es zahlreiche Arten, die Pigment von
allen Farben zu bilden vermögen.

Besonders zur Unterscheidung der Bakterienarten verwertbar sind
weiterhin deren _chemische Leistungen_. Einige wenige Beispiele mögen
dies veranschaulichen. Betrachten wir Gelatineplattenkulturen von
Choleravibrionen z. B. am dritten Tage nach der Einsaat, so sehen
wir, daß das Nährsubstrat in der Nachbarschaft der einzelnen Kolonien
verflüssigt worden ist: die Choleravibrionen besitzen die Fähigkeit,
Eiweiß zu peptonisieren. Das Vorhandensein oder Fehlen dieser Fähigkeit
ist wiederum bei verschiedenen Arten eine konstante Eigenschaft und
deshalb zu ihrer Charakteristik verwertbar. -- Ähnlich verhält es
sich mit dem Nachweis von charakteristischen Stoffwechselvorgängen in
den Reinkulturen mancher Bakterien; so bringen beispielsweise manche
Spaltpilzarten unter Säureproduktion Milch zur Gerinnung, in der
sie wachsen, während andere Arten dieser Fähigkeit stets ermangeln.
Eine andere chemische Leistung, die für manche Bakterienarten
charakteristisch ist, ist die Vergärung des Traubenzuckers. Impft
man von einer Reinkultur eines solchen Mikroorganismus einen
traubenzuckerhaltigen Nährboden (Bouillon oder Nähragar), so erkennt
man sehr deutlich den Eintritt der Gärung an der Bildung von Gasblasen,
die den festen Nährboden unter Umständen förmlich zerfetzen können.
Die Erscheinung fehlt, wenn der untersuchte Spaltpilz der Fähigkeit
ermangelt, Traubenzucker zu vergären.

Zur vollständigen Untersuchung einer pathogenen Bakterienart gehört
unter Umständen noch als letzte, der medizinischen Bakteriologie
besonders eigene Aufgabe: die Prüfung der »Pathogenität« der Reinkultur
im _Tierexperiment_. Gerade dieser Methode verdankt die Wissenschaft
außerordentlich wertvolle Fortschritte, und ihre vernünftige sachgemäße
Anwendung kann nur von Leuten angefeindet werden, die über Ziel und
Wege der medizinischen Forschung mangelhafte Vorstellungen haben. Die
Beurteilung des Ausfalls von Tierexperimenten ist übrigens eine weit
schwierigere Aufgabe, als man häufig anzunehmen geneigt ist.

Die ursprüngliche Absicht bei der künstlichen Infektion von Tieren
mit Reinkulturen ging darauf hinaus, experimentell die gleiche
Krankheit zu erzeugen, deren Erreger man in Händen zu haben
glaubte. Man strebte dieses Ziel namentlich in der ersten Zeit der
bakteriologischen Entdeckungen in jedem einzelnen Falle an, in dem
man einen Krankheitserreger entdeckt zu haben glaubte. Ja, man hielt
den Beweis dafür, daß ein aus Krankheitsprodukten isolierter Keim
wirklich der Erreger der betreffenden Krankheit sei, erst dann für
erbracht, wenn man mit seinen Reinkulturen das typische Krankheitsbild
experimentell auslösen konnte. Es ergab sich nun aber bald, daß
dies nicht in allen Fällen gelang; von großer Bedeutung zeigte sich
zunächst die Auswahl der Versuchstiere nach ihrer Artzugehörigkeit.
So war es leicht und sicher gelungen, bei _Rindern_ durch Impfung mit
Reinkulturen das typische Bild der Milzbranderkrankung auszulösen.
Versuche, die typischen Bilder _menschlicher_ Infektionskrankheiten
bei Versuchstieren durch Impfung mit Reinkulturen auszulösen,
gelangen dagegen nur in ganz bestimmten Fällen und auch für
diese nur in gewissem Sinne: Man kann z. B. bei Versuchstieren
das Bild der menschlichen Diphtherie nicht durch Einbringung von
Reinkulturen in den Rachen hervorrufen. Man kann ferner bei den
gebräuchlichen Versuchstieren auch durch Fütterung mit massenhaften
Choleravibrionen im allgemeinen nicht das Bild der menschlichen Cholera
reproduzieren. Versuchstiere, denen man Reinkulturen von Diphtherie-
oder Cholerabazillen aus menschlichen Krankheitsfällen injiziert,
sterben allerdings oft im Anschluß daran, aber unter ganz anderen
Erscheinungen, als sie die betreffenden menschlichen Krankheiten
darbieten. Daneben gibt es freilich auch einige Infektionskrankheiten,
die, beim Tiere durch Impfung mit Reinkulturen des betreffenden
Erregers künstlich erzeugt, einen ganz typischen Verlauf zeigen, der
in hohem Grade mit dem der menschlichen Krankheit übereinstimmt. Ein
Beispiel dieser Art bildet die _Pest_: wenn man mit ganz kleinen Mengen
einer Reinkultur von Pestbazillen ein Meerschweinchen oder eine Ratte
an einer oberflächlichen kleinsten Hautwunde impft, so entwickelt sich
bei dem Tiere ein Krankheitsbild, das in vielen Einzelheiten mit dem
der menschlichen Beulenpest übereinstimmt.

Über die Ursache dieses verschiedenen Verhaltens unserer Versuchstiere
gegenüber verschiedenen Krankheitserregern gewinnen wir Klarheit,
wenn wir in Erwägung ziehen, daß kleine Nagetiere auch »_spontan_«
-- d. h. unter natürlichen Bedingungen, ohne unser absichtliches
Eingreifen -- an Pest erkranken können, daß sie aber niemals spontan an
Cholera oder an Diphtherie erkranken: jede einzelne Tierart erkrankt
spontan nur an ganz bestimmten Infektionskrankheiten und so auch
der Mensch. Man pflegt das auch so auszudrücken: Jede Tierart ist
»empfänglich« nur für bestimmte Infektionserreger, gegen andere ist
sie widerstandsfähig, oder, wie man mit dem lateinischen Ausdruck zu
sagen pflegt, »resistent«. Wir müssen für unsere Versuchstiere dabei
stets im Auge behalten, daß sie einem gegebenen Keime gegenüber oft
zwar insofern »resistent« sind, als sie _spontan_ niemals seiner
krankmachenden Wirkung erliegen, daß sie aber für eine künstliche
Infektion (Injektion) mit großen Dosen »empfänglich« sind. Diese
»Resistenz« kann sich sowohl gegenüber spontanen als auch gegenüber
künstlichen Infektionen geltend machen, oder aber -- wie im Falle der
Cholera, der Diphtherie -- _nur_ gegenüber der natürlichen (spontanen)
Infektion bestehen. In diesem letzteren Falle kann man durch Injektion
kleinerer oder größerer Dosen von Reinkulturen eines gegebenen Keimes
Erkrankung und Tod des Versuchstieres herbeiführen. Man nennt einen
Stamm einer pathogenen Bakterienart »virulent«, wenn _kleine_ Dosen
bereits diese Wirksamkeit entfalten, »avirulent«, wenn große Dosen
dazu nötig sind. Die »Virulenz« ist Schwankungen unterworfen. Von
einer höchst »virulenten« Reinkultur von Pestbazillen genügt, soweit
sich das feststellen läßt, ein einziger Keim, um z. B. bei einer Ratte
eine tödliche Pestinfektion auszulösen. Wenn man aber eine Pestkultur
im Laboratorium jahrelang auf künstlichen Nährböden immer weiter
gezüchtet hat, so findet man sie in der Regel völlig »avirulent«, d. h.
außerstande, auch bei empfänglichen Versuchstieren Pest hervorzurufen.
Ähnlich verhalten sich auch Milzbrandkulturen nach häufigem Überimpfen
auf künstlichen Nährsubstraten.

So wie die Virulenz verloren gehen kann, kann sie unter Umständen,
vorausgesetzt, daß sie noch nicht ganz erloschen war, wieder gesteigert
werden, und zwar in der Regel durch die Methode der sogenannten
Tierpassage. Infiziert man mit sehr reichlichen Mengen einer schwach
virulenten Kultur, beispielsweise von Milzbrandbazillen, ein für
Milzbrand empfängliches Versuchstier, so kann es unter Umständen
zu einer Vermehrung der Milzbrandbazillen im Tierkörper und zur
Erkrankung des Tieres kommen. Züchtet man nun aus dessen Blut wiederum
die Milzbrandbazillen, und wiederholt man diese Maßnahme noch ein
oder einige Male, so sieht man die Virulenz mehr und mehr zunehmen,
so daß immer kleinere Dosen der Reinkulturen zur Erzeugung eines
Impfmilzbrandes ausreichen. Dabei hat sich die merkwürdige Tatsache
ergeben, daß die Steigerung der Virulenz sich geradezu spezifisch nur
auf die zur Tierpassage verwandte Tierart beziehen kann, ja, man hat
weiterhin sogar feststellen können, daß bei solchen Passageversuchen
zuweilen mit der Zunahme der Virulenz für die Passagetierart eine
Abnahme der Virulenz für eine andere an sich ebenfalls empfängliche
Tierart einhergeht. Mit anderen Worten: ebenso wie Empfänglichkeit und
Resistenz einer jeden Tierart gegenüber pathogenen Keimen verschiedener
Art spezifisch bestimmt sind, ist auch der Grad der Virulenz
eines pathogenen Bakteriums jeder einzelnen Tierspezies gegenüber
spezifisch bestimmt, bzw. verschieden. Danach kann es denn auch nicht
wundernehmen, daß zuweilen Mikroorganismen, die von besonders schweren
Krankheitsfällen des Menschen isoliert worden sind, sich bei der
Übertragung auf Versuchstiere als wenig virulent für diese erwiesen
haben.

Aus alledem ergibt sich eine sehr große Schwierigkeit in der
Beurteilung der Resultate von experimentellen Infektionen von
Versuchstieren. Nur unter genauester Berücksichtigung dieser
Verhältnisse darf man aus den Beobachtungen am künstlich infizierten
Tiere Rückschlüsse auf Vorgänge und Zustände beim Menschen ziehen, und
nur in der Hand der kritischsten Beobachter vermag das Tierexperiment
wertvolle Ergebnisse zu liefern. In der Tat verdanken wir ihm
außerordentlich wichtige Aufschlüsse, nicht nur über das Zustandekommen
von Infektionskrankheiten, sondern vor allen Dingen auch über die
natürlichen Heilungsvorgänge und über Mittel, diese Heilungsvorgänge
zu unterstützen, zu beschleunigen, ja, unter Umständen geradezu
hervorzurufen.



Kapitel II.

    Pathogene und saprophytische Bakterien. -- Bedingungen der
    Krankheitserzeugung durch Bakterien. -- Die Einfallspforten
    infektiöser Keime. -- Die gesunden Bedeckungen als Schutzwehr
    des Körpers gegen bakterielle Infektionen. -- Angriffswaffen
    der Bakterien. -- Besondere Reaktionsvorgänge nach dem
    Eindringen pathogener Keime in die Gewebe. -- Die wichtigsten
    Bestandteile des Blutes und ihre Beteiligung an der Abwehr
    von Infektionen. -- Die »Entzündung«. -- Die weißen
    Blutkörperchen und die Phagocytose. -- Bakterienfeindliche
    Stoffe des Blutserums. -- Lokale und allgemeine Infektionen.
    -- Verschiedener Verlauf der Infektionskrankheiten. --
    Nachkrankheiten.


Wie wir schon sahen, sind von den vielen Hunderten von Bakterienarten,
die isoliert und wissenschaftlich untersucht worden sind, weitaus
die meisten für den Menschen ganz ungefährlich. Ja, es hat sich
herausgestellt, daß die mannigfaltigen Leistungen dieser Keime einen
unentbehrlichen Faktor im Kreislauf des Stoffes auf unserer Erde
darstellen, so daß das Leben der höheren Tiere und des Menschen
geradezu unmöglich wäre, wenn die Lebenstätigkeit dieser kleinen Wesen
aufhörte. Ihrer Tätigkeit allein verdanken wir, daß durch Fäulnis- und
Verwesungsprozesse die toten Pflanzen- und Tierkörper abgebaut und
nicht nur beseitigt, sondern zum Wiederaufbau neuer lebender Substanz
nutzbar gemacht werden. Nichts ist also undankbarer und verkehrter
als die in weiten Kreisen verbreitete übertriebene »Bazillenfurcht«,
die zwar auf der einen Seite auf der richtigen Kenntnis der
außerordentlichen Verbreitung von Spaltpilzen oder »Bazillen« in der
Natur, auf der anderen Seite auf der ebenfalls richtigen Anschauung
beruht, daß »Bazillen« als Krankheitserreger dem Menschen gefährlich
werden _können_, aber eben die Tatsache nicht berücksichtigt, daß man
bei den Bazillen genau ebenso zwischen nützlichen und schädlichen Arten
unterscheiden muß, wie man bei den höheren Pflanzen zu tun gewöhnt ist.

Man bezeichnet in der medizinischen Bakteriologie die
krankheiterregenden Spaltpilze als »pathogene Bakterien« (von
griechisch πάθος = das Leiden, die Krankheit, Stamm γεν = erzeugen)
oder als Parasiten; alle übrigen, dem Menschen ungefährlichen Arten
nennt man Saprophyten (von σαπρὸς = faul, φυτὸν = Gewächs, eigentlich
also: Fäulnispilze).

Ein gemeinschaftliches _Gestaltmerkmal_, an dem man sie alle erkennen
könnte, besitzen die krankheiterregenden Spaltpilze übrigens
ebensowenig wie die Giftpflanzen.

Auch in ihren _Lebensbedingungen_ und _Lebensäußerungen_ zeigen sie
die weitestgehenden Unterschiede, so daß bei Licht besehen nur der
eine einzige Zug ihnen _allen_ gemeinsam ist, dem Menschen oder
höheren Tieren schädlich werden zu können. Und auch in Hinsicht auf
diese Eigenschaft unterscheiden sie sich untereinander wieder in
mannigfaltiger Weise nach Art und Grad.

Wir haben es hier mit äußerst verwickelten Verhältnissen zu tun, deren
Aufklärung der Forschung der letzten Jahrzehnte durchaus noch nicht
vollständig gelungen ist. Wir müssen uns deshalb vielfach mit der
Feststellung einzelner Tatsachen begnügen, ohne vorläufig deren Gründe
zu wissen.

Fragen wir zunächst: Was gehört zum Zustandekommen eines
Infektionsprozesses, so ist so viel gewiß, daß ein oder eine Anzahl
infektionstüchtiger Keime und ein für deren Wirkung _empfänglicher_
Körper vorhanden sein müssen. Das klingt höchst einfach, verbirgt aber
eine durchaus rätselhafte Beziehung zwischen beiden Faktoren, die
wir schon einmal streiften: Die Spezies »Mensch« muß gerade für die
pathogene Wirkung des betreffenden Bakteriums empfänglich sein, sonst
ist dieses dem Menschen gegenüber machtlos; das wußten wir schon. Wir
wissen nun aber weiter aus Erfahrung auch, daß _verschiedene Menschen_,
die -- beispielsweise während einer Epidemie -- der gleichen Infektion
unter gleichen Bedingungen verfallen, in durchaus verschiedenem Grade
unter der Schädigung leiden.

Der eine von ihnen erliegt wie widerstandslos nach einem
außerordentlich kurzen Krankheitsverlauf der Seuche, der andere kommt
nach längerem Krankenlager mit dem Leben davon, der Dritte leidet gar
nicht nennenswert; kaum, daß er einige eben charakteristische Symptome
zeigte; nach kurzer Frist ist er vollkommen gesund wie zuvor.

Wir sehen also: auch zwischen einzelnen _Individuen_ bestehen
Unterschiede der »Resistenz« gegen infektiöse Keime. Solche
Unterschiede können wir nun auch im Tierexperiment unter Umständen
nachweisen. Wenn wir nämlich unter ganz gleichen Bedingungen mehrere
Versuchstiere, die nach Art, Alter, Geschlecht, ja auch nach Gewicht
und Ernährungszustand übereinstimmen, künstlich mit genau gleichen
Mengen einer Reinkultur von pathogenen Mikroben infizieren, so
beobachten wir häufig einen durchaus verschiedenen Ausgang des
hervorgerufenen Krankheitsprozesses bei den verschiedenen Individuen.

Diese individuellen Unterschiede zu erklären vermögen wir ebensowenig,
wie wir die Empfänglichkeit oder Resistenz einer _Tierspezies_ für
einen bestimmten Keim zu erklären wissen. Wir kennen freilich Mittel,
um die Resistenz unter Umständen zu steigern, und kennen Faktoren,
die sie herabsetzen: so wissen wir, daß durch Hunger, Entbehrungen
aller Art, Überanstrengung, Erkältung, chronische Vergiftungen (z. B.
Alkoholismus), die Widerstandsfähigkeit eines Individuums gegen manche
Infektionen herabgemindert werden kann. Über die letzte Ursache dieser
Schwächung wissen wir aber nichts Genaueres.

Gewisse Fingerzeige freilich hat uns die Forschung gegeben, in welcher
Richtung wir zu suchen haben: wir kennen einigermaßen die Waffen,
deren sich der infizierte Organismus bedient, um den Eindringling zu
bekämpfen, und wir lernen andererseits die Angriffswaffen des letzteren
allmählich immer mehr kennen. Doch ist in Hinsicht beider Faktoren die
Forschung von einem abschließenden Ergebnis noch weit entfernt.

Jene Keime, die irgendwie von außen her auf unsere unverletzte
Körperoberfläche gelangen, vermögen im allgemeinen durchaus nicht ohne
weiteres uns schädlich zu werden; zur Körperoberfläche gehört in erster
Linie die unverletzte Haut, die sichtbaren Schleimhäute, dann weiterhin
auch die Schleimhaut des gesamten Verdauungstraktus -- Mund und Rachen,
Speiseröhre, Magen, Darm -- und die der oberen Luftwege, also der Nase,
des Kehlkopfes und der Luftröhre.

Einige Keime bilden eine Ausnahme von dieser Regel. Der Typhusbazillus
und der Choleravibrio können vom Darmrohr aus, anscheinend ohne
besondere unterstützende Momente, bei ursprünglich intakter
Schleimhaut, ihre krankmachende Wirkung entfalten. Vor allem aber kann
der _Diphtheriebazillus_, einmal in den Rachen eingedrungen, sich
vermehren, durch seine eigenen Giftstoffe die oberflächlichen Schichten
der Schleimhaut schädigen und nun einen immer fortschreitenden
Krankheitsprozeß auslösen. Endlich soll noch als Ausnahme von der, wie
wir sehen, durchaus nicht streng gültigen Regel der Gonokokkus erwähnt
werden, der ebenfalls imstande ist, sich auf intakten Schleimhäuten --
der des Urogenitaltraktus und auch derjenigen der Augenbindehaut --
anzusiedeln und dort gefährliche Krankheiten zu verursachen.

Nach so zahlreichen Ausnahmen bedarf die aufgestellte Regel geradezu
einer besonderen Begründung: In der Tat finden sich auf der Haut
des gesunden Menschen regelmäßig zahlreiche Bakterien, die beim
Eindringen _in eine Wunde_ sehr unangenehme Wirkungen zu entfalten
imstande wären, die gesunde Epidermis aber nicht zu passieren vermögen.
Ferner beherbergt bekanntlich unser Darm eine Unmenge von Bakterien
verschiedenster Art, deren Lebensäußerungen uns für gewöhnlich nicht
nur nicht schädlich sind, sondern uns vielfach zugute kommen, da sie
eine Rolle in der Darmverdauung spielen. Unter diesen zahlreichen
Arten, die dort vorübergehend oder dauernd anzutreffen sind, sind
auch solche vertreten, die, _in die Gewebe selbst eingedrungen_,
als Krankheitserreger wirken würden. Als ein extremes Beispiel
mag der Tetanusbazillus angeführt werden, der gefürchtete Erreger
des Wundstarrkrampfes, einer sehr qualvollen und häufig tödlich
verlaufenden Krankheit: im Darm, an der Körperoberfläche im Sinne
unserer Besprechung, ist er ein häufiger unschädlicher Gast; dringen
aber seine Sporen mit gröberen Verunreinigungen, mit Schmutz, zusammen
in eine Wunde ein, so entfaltet er eine mörderische Tätigkeit.

Aber wir brauchen diesen Sonderfall nicht heranzuziehen; eine sehr
große Anzahl von Bakterienarten, die sich im Darm regelmäßig finden,
werden in dem Augenblick zu bedenklichen Krankheitserregern, wo sie
in das Körperinnere vordringen können, was freilich immer nur bei
krankhaften Veränderungen, bei Verletzungen der Darmwand z. B.,
geschehen kann. In die Bauchhöhle gelangt, werden diese Bakterien
die Ursache einer oft tödlich verlaufenden Entzündung, so z. B.
bei Unterleibsschüssen. Unter normalen Verhältnissen sind sie --
von einigen praktisch nicht in Frage kommenden Ausnahmen abgesehen
-- außerstande, die Schranke zu übersteigen, die die intakte
Darmschleimhaut ihnen bietet. Es mag hier kurz erwähnt werden, daß
diese Schranke _nach dem Tode_ fällt, und daß nun einige Zeit später
zahlreiche Bakterien die Darmwand durchwuchern und sich in den
Nachbargeweben vermehren und verbreiten, indem sie sich von dem toten
Substrat ernähren und seine Fäulnis und Verwesung bewirken.

Auch im Rachen und in den oberen Luftwegen, besonders in der Nase,
sind regelmäßig reichlich Bakterien anzutreffen und unter ihnen auch
nahezu regelmäßig solche, die unter Umständen pathogen werden können,
sehr häufig z. B. der Erreger der Lungenentzündung, der Pneumokokkus.
Die Mehrzahl der Menschen beherbergt diesen Keim nahezu dauernd in den
oberen Luftwegen. Zu der gefürchteten Lungenentzündung kommt es aber
nur, wenn unter besonderen, noch durchaus nicht völlig aufgeklärten
Bedingungen eine schrankenlose Wucherung der Pneumokokken innerhalb der
Lunge zustande kommt. Ein anderer mit pathogenen Eigenschaften begabter
Mikrokokkus, der Streptokokkus, ist ebenfalls ein sehr häufiger Gast
im Rachen gesunder Menschen und kann gefährlich werden, indem er z. B.
unter dem Einfluß von Erkältung zu Mandelentzündungen führt.

Es ergibt sich aus alledem, daß die bloße _Anwesenheit_ von Keimen
an der _Körperoberfläche_ zur Auslösung von Krankheitsprozessen im
allgemeinen nicht genügt, oder anders ausgedrückt, daß für die meisten
pathogenen Keime die gesunden Bedeckungen, Haut und Schleimhäute, ein
unüberwindliches Hindernis der Entfaltung krankheiterregender Wirkungen
darstellen.

Die einfachste Art, wie diese Schranke durchbrochen wird, ist die
_mechanische Verletzung_, das nächstliegende Beispiel dieser Art die
Infektion einer _Wunde_ der Haut. Je nach der Art der in die tieferen
Weichteile eingedrungenen Keime, werden die weiteren Vorgänge, die
sich abspielen, verschieden sein: die pathogenen Bakterien besitzen
je nach ihrer Art durchaus verschiedene Angriffswaffen, durch die sie
dem Körper gefährlich werden, und auch die Verteidigung des letzteren
spielt sich von Fall zu Fall in verschiedener Weise ab.

Unter den Krankheitserregern sind einige durch die Fähigkeit
angezeichnet, außerordentlich wirksame _Gifte_ abzusondern, die sich
rasch im menschlichen Organismus verbreiten und unter Umständen, weit
entfernt von der Ansiedelungsstelle der sie produzierenden Keime, eine
tödliche Wirkung entfalten. Ein Beispiel dieser Art stellt der schon
erwähnte Tetanusbazillus dar, dessen Giftstoffe das Zentralnervensystem
angreifen und unter den Erscheinungen des Wundstarrkrampfes den
Tod herbeiführen. Ähnliche Giftstoffe, die aber von ganz anderer
Wirkung sind, sezerniert der Diphtheriebazillus. Man hat diese
Giftstoffe dadurch bis zu einem gewissen Grade isolieren können,
daß man Reinkulturen der betreffenden Bakterienarten in flüssigen
Nährböden durch bakteriendichte Filter filtrierte. Nun prüfte man das
vollkommen keimfreie Filtrat im Tierexperiment, und auf diese Weise
ließ sich feststellen, daß minimale Mengen eines solchen Filtrats bei
Versuchstieren die charakteristischen Erscheinungen, beispielsweise
des Wundstarrkrampfes, auszulösen vermochten. Auf das Studium dieser
gefährlichen Giftstoffe, die man als _Toxine_ bezeichnet hat, ist eine
außerordentlich umfangreiche und mühevolle Arbeit schon verwendet
worden. Die größte Schwierigkeit, die sich ihrer Erforschung in den Weg
stellt, liegt darin, daß die heutigen Mittel der chemischen Forschung
es noch nicht ermöglichen, die Toxine _rein_ darzustellen und ihre
Konstitution aufzuklären. Man hat über diese letztere nur auf Umwegen
mit Hilfe biologischer Methoden wertvolle Aufschlüsse erlangen können.

Die Produktion echter Toxine ist bisher nur bei einer geringen Zahl
pathogener Mikroben nachgewiesen worden, zu denen der Tetanus- und der
Diphtheriebazillus gehören. Diesen beiden Krankheitserregern gemeinsam
ist die Eigentümlichkeit, vorwiegend an der Invasionsstelle selbst sich
zu vermehren und von da aus ihre löslichen Giftstoffe zu versenden,
_ohne_ selbst _weit_ in die Gewebe des Körpers vorzudringen.

Ein ganz anderes Verhalten zeigt eine große Anzahl von anderen
pathogenen Keimen, die umgekehrt eine außerordentlich lebhafte Tendenz
zur Vermehrung innerhalb des Körpers und zum Eindringen in die
Körpergewebe zeigen, und die man deshalb auch vielfach als _invasive
Parasiten_ charakterisiert hat. Ein Beispiel dieser Art ist der
Milzbrandbazillus, auch der Pestbazillus gehört hierher, ferner die
Erreger mancher Wundinfektionskrankheiten. In ausgesprochenen Fällen
der Infektion mit solchen invasiven Keimen findet man die Gewebe und
Säfte des Körpers, vor allem das Blut, geradezu überschwemmt mit den
Mikroorganismen; es ist bis heute nicht gelungen, die schädliche
Wirkungsweise aller solchen Keime befriedigend aufzuklären. Man hat
namentlich am Beginn der bakteriologischen Ära vielfach geglaubt, rein
mechanische Momente seien dabei von entscheidender Bedeutung. So hat
man z. B. die Anschauung vertreten, die Milzbrandbazillen führten
bei ihrer schrankenlosen Vermehrung den Tod dadurch herbei, daß sie
die kleinsten Blutgefäße buchstäblich verstopften und dadurch die
Blutversorgung und somit auch die Ernährung der lebenswichtigen Organe
unmöglich machten. Tatsächlich kann man auf diesen Gedanken kommen,
denn bei experimentell erzeugtem Milzbrand zumal findet man wirklich --
bei Untersuchung feiner Gewebsschnitte -- oft die Kapillaren von den
Bazillen ganz ausgefüllt. Der Erklärungsversuch ist aber doch nicht
haltbar, denn gerade in schwer verlaufenden Fällen der Krankheit findet
man oft _nicht_ die enorme Vermehrung der Bazillen mit Verlegung der
Haargefäße. Der Tod an Milzbrand muß sich also anders erklären.

Andere Forscher gelangten denn auch zu andern Hypothesen. So sprach
man die Vermutung aus, die schrankenlos wuchernden Keime könnten dem
Organismus irgendeinen Stoff oder irgendwelche Stoffe entziehen,
deren er zum Leben notwendig bedürfe. Da man aber nicht genauer
angeben kann resp. konnte, welche Stoffe das seien, so hat auch dieser
Erklärungsversuch keinen Anspruch auf Anerkennung, und für eine ganze
Reihe von invasiven Mikroben müssen wir heute noch zugestehen, daß wir
nicht näher angeben können, worauf ihre tödliche Wirkung beruht. Durch
neuere Forschungen wird es wahrscheinlich gemacht, daß in letzter Linie
auch hierfür lösliche Giftstoffe in Betracht kommen.

Zwischen den beiden Extremen der toxinproduzierenden Bakterien ohne
alle invasive Tendenz und der angesprochen invasiven Parasiten finden
sich alle Übergänge. Vor allem gibt es eine ganze Anzahl pathogener
Bakterien, die wirksame Giftstoffe bei ihrem _Zerfall_ liefern,
der sowohl in älteren Kulturen als auch im Tierkörper statthat.
Man bezeichnet für gewöhnlich die im Inneren der Bakterienzellen
eingeschlossenen Gifte, die erst bei deren Auflösung frei werden,
als Endotoxine. Es leuchte ein, daß es in jedem Falle sehr schwer
sein kann, festzustellen, ob eine Bakterienart Toxine produzieren
kann oder nicht: Die Toxine weisen wir nach, indem wir die toxische
Wirkung keimfreier Kulturfiltrate aufzeigen. In der Regel finden
sich wirksame Toxine erst in etwas älteren Kulturen, und in einem
umstrittenen Falle kann deshalb der Einwand erhoben werden, die
Kultur enthalte Giftstoffe, die durch den _Zerfall_ von Keimen in
dem betreffenden Nährsubstrat frei geworden seien. In der Tat können
wir mit Bestimmtheit annehmen, daß in älteren Kulturen zahlreiche
Bakterienzellen abgestorben und zerfallen sind.

Wenn wir demnach sehen, daß selbst über die allergröbsten Begriffe, wie
z. B. über die Todesursache bei der Infektion eines Menschen mit einem
bestimmten krankheiterregenden Keim, noch keine Klarheit erzielt ist,
so wird es uns nicht überraschen, daß über die feineren Einzelheiten
unsere Kenntnisse noch so gut wie völlig mangelhaft sind.

Etwas besser steht es um unser Wissen von den Abwehrvorrichtungen
des Körpers. Freilich kann hier ohne die Voraussetzung medizinischer
Schulung nur eine ganz grobe Skizze der wesentlichsten Vorgänge
gegeben werden, die sich im infizierten Körper abspielen. Je nach
dem eingedrungenen Infektionserreger, vielfach auch je nach dem Orte
seines Eindringens, sind die Reaktionen sehr verschieden. Der Körper
reagiert auf den Angriff eines spezifischen Krankheitserregers jeweils
in charakteristischer, »spezifischer« Weise. Wir können uns am besten
an einem Beispiel eine gewisse Anschauung über diese Reaktionen
verschaffen und wählen am besten wiederum das einfache Beispiel des
Eindringens pathogener Keime durch eine Wunde der Haut.

[Illustration: Abb. 11.

Gefärbtes Ausstrichpräparat von menschlichem Blut. ~E~ = rote
Blutkörperchen. ~L~ = weiße Blutkörperchen.]

Der Körper antwortet darauf mit einer »Entzündung«, die je nach
Art und Menge der eingedrungenen Keime verschieden hochgradig und
von verschiedener Ausdehnung sein kann: Die Blutgefäßchen in der
Nachbarschaft der Invasionsstelle erweitern sich und füllen sich prall
mit Blut, so daß die Umgebung der kleinen Hautwunde lebhaft gerötet
erscheint; aus den Blutgefäßen treten teils flüssige Bestandteile
des Blutes, teils bestimmte Blutzellen, die sogenannten weißen
Blutkörperchen (vgl. Abb. 11) in die Gewebe aus; es kommt dadurch zu
Schwellung, Spannungsgefühl, oft zu Schmerzen, die unter Umständen sehr
heftig werden.[6]

[Illustration: Abb. 12.

Abstrich von Eiter, der Streptokokken enthält. Die Kokken sind sämtlich
im Inneren von weißen Blutkörperchen gelegen.]

Die weißen Blutkörperchen entwickeln nun bei entzündlichen Prozessen
eine merkwürdige und oft sehr lebhafte Tätigkeit; durch kleine Lücken,
die in der Wand der erweiterten Blutgefäße entstehen, zwängen sie sich
hindurch, wandern aus, und in vielen Fällen kann man beobachten, wie
sie die eingedrungenen Krankheitskeime in sich aufnehmen. Sehr kleine
Bakterien, z. B. Mikrokokken, vermögen die Leukocyten in größerer Zahl
»aufzufressen« (vgl. Abb. 12), größere Bakterien oder Verbände von
Bakterienzellen umklammern sie nur, wobei sich oft mehrere Leukocyten
vereinigen (Abb. 13). Diesen Vorgang, dessen Bedeutung für die
Heilung von Infektionskrankheiten _Metschnikoff_ zuerst erkannt hat,
bezeichnet man als _Phagocytose_ (Freßtätigkeit von Zellen). Die weißen
Blutkörperchen verfügen nun weiterhin über verdauende Fähigkeiten und
sind imstande, manche krankheiterregenden Keime nicht nur aufzufressen,
sondern auch in ihrem Inneren zu zerstören. Doch erstreckt sich
dieses Vermögen nicht auf alle Arten der pathogenen Mikroorganismen,
es gibt vielmehr eine ganze Anzahl darunter, denen die Leukocyten
nichts anhaben können. Auch sind die pathogenen Bakterien durchaus
nicht wehrlos gegenüber den Leukocyten; manche werden zwar von diesen
aufgenommen, man sieht aber bald danach, daß die weißen Blutkörperchen
ihrerseits dabei Schaden gelitten haben und zugrunde gehen, während
die Keime wieder frei werden. Diese Erscheinung beruht auf dem Gehalt
solcher Keime an Stoffen, die auf die Leukocyten giftig wirken. Man
kann hier also wirklich mit gutem Recht von einem _Kampf_ zwischen
den Abwehrzellen und den Eindringlingen sprechen, einem Kampf, dessen
Ausgänge sehr verschieden sind.

[Illustration: Abb. 13.

Aufnahme von Milzbrandbazillenfäden durch weiße Blutkörperchen.]

Kommt es zu sehr massenhafter Auswanderung weißer Blutkörperchen,
so entsteht das Bild der _Eiterung_. Die weißliche und gelbliche
Flüssigkeit, die wir als Eiter bezeichnen, besteht zum allergrößten
Teile aus diesen kleinen, eigenbeweglichen weißen Blutzellen.

[Illustration: Abb. 14.

~a~ Blut unmittelbar nach der Entnahme. ~b~ Abscheidung des Serums nach
einigen Stunden, ~K~ = Blutkuchen, ~S~ = Serum.]

Auch die _flüssigen_ Bestandteile des Blutes besitzen
bakterienfeindliche Eigenschaften. Im einzelnen hat man diese
Verhältnisse durch Versuche aufzuklären gestrebt, die man mit frisch
dem Körper entnommenem Blute anstellte. Läßt man solches Blut nur
kurze Zeit in einem Glasgefäße stehen, so gerinnt es; dabei bildet
sich ein dunkelroter, festweicher »Blutkuchen«, der aus den zelligen
Elementen und einem als Fibrin bezeichneten Faserstoffe besteht. Den
Blutkuchen umgibt nach vollendeter Gerinnung eine für gewöhnlich
klare, hellgelb gefärbte Flüssigkeit, das sogenannte _Blutserum_ (s.
Abb. 14). Bringt man in ein Tröpfchen dieses Blutserums eine kleine
Menge einer Reinkultur von krankheiterregenden Bakterien, so sieht
man in geeigneten Fällen unter dem Mikroskop, daß die Spaltpilze
bald Veränderungen ihrer Form zeigen und schließlich verschwinden,
~aufgelöst~ werden.

Man kann sich auch durch das Kulturverfahren davon überzeugen, daß
die Keime vernichtet worden sind: sät man ein solches Tröpfchen mit
Keimen beschickten Serums wieder auf einem geeigneten Nährboden aus,
so entwickelt sich kein Bakterienwachstum, der Nährboden bleibt
steril. Um das kleine Experiment noch beweiskräftiger zu gestalten,
macht man einen sogenannten Kontrollversuch: man bringt eine möglichst
genau gleich große Menge von Bakterien der gleichen Art unter sonst
ganz gleichen Bedingungen in ein Tröpfchen des zum Versuch verwandten
Serums, das aber zuvor eine kurze Zeit auf 60° erhitzt worden war;
darin sieht man nichts von Zerfall der Bakterienzellen, und nach
der Aussaat _dieses_ Tröpfchens erhält man eine Reinkultur des zum
Versuche verwendeten Bakteriums. Nur das unerhitzte Serum hat also die
Bakterien abgetötet, das erhitzte dagegen nicht. Diese bakterientötende
(bakterizide) Fähigkeit des frischen Serums wurde zuerst von _Buchner_
und seinen Schülern entdeckt und näher studiert. Dabei zeigte sich, daß
sie auch bei gewöhnlicher Temperatur dem Serum schon nach einer Anzahl
von Stunden, bei einer Erhitzung auf 55° schon nach etwa einer halben
Stunde, verloren geht. _Buchner_ schrieb sie Serumstoffen zu, die er
als »Alexine« (Abwehrstoffe) bezeichnete.

Es ist lange und lebhaft darüber diskutiert worden, ob der Phagocytose
durch ausgewanderte Leukocyten, oder ob der bakterienfeindlichen
Wirkung löslicher Serumstoffe die Hauptrolle im Kampfe gegen
eindringende Keime zukommt. Eine befriedigende Aufklärung
der außerordentlich mannigfaltigen Ausgänge natürlicher und
künstlicher bakterieller Infektion vermag weder die eine noch die
andere Auffassung zu geben. Wie die Angriffswaffen der Bakterien
verschieden und teilweise noch ganz unentdeckt sind, so sind eben
auch die Schutzmaßnahmen des Körpers und seine Verteidigungsmittel
mannigfaltiger Art. Gewiß ist, daß Zellen und lösliche Bestandteile des
_Blutes_ bei der Heilung von infektiösen Prozessen eine wichtige Rolle
spielen; daher ist denn auch das Bestreben der Ärzte in mannigfacher
Weise auf deren Ausnutzung, auf die möglichste Steigerung ihrer
Wirkung gerichtet. Ein besonders wichtiges Verfahren, das dieses Ziel
(neben anderen) anstrebt, ist die von Prof. _Bier_ empfohlene Methode
der künstlichen »Stauung« des Blutes in infizierten und entzündeten
Körperteilen. Sie mag an dieser Stelle wenigstens erwähnt werden. Eine
eingehende Erörterung der sehr schwierigen Probleme, die die Behandlung
von infizierten Wunden bietet, kann hier natürlich gar nicht versucht
werden.

Noch schwieriger zu übersehen werden die an sich schon komplizierten
Verhältnisse dadurch, daß im Laufe des Kampfes beide Parteien
Veränderungen durchmachen, neue Eigenschaften gewinnen: die
Bakterienzellen zeigen vielfach einige Zeit nach ihrem Eindringen
in die Körpergewebe eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber
den Phagocyten und den bakterienfeindlichen Säften; sie haben sich
»angepaßt«, wie man sagt. Z. B. werden Milzbrandbazillen kurz nach der
Injektion in den empfänglichen Tierkörper -- bei Infektionsversuchen
-- rasch von Phagocyten aufgenommen; nach einiger Zeit bilden sie
aber eine Art Kapsel (vgl. Abb. 15) und können nun von den weißen
Blutkörperchen nicht mehr gefressen werden.

[Illustration: Abb. 15.

Milzbrandbazillen im Milzsaft einer der Infektion erlegenen Maus. Die
Bazillen haben »Kapseln«; sie liegen alle außerhalb der tierischen
Zellen.]

Andererseits nehmen die Abwehrkräfte des Organismus höherer Tiere im
Verlaufe einer Infektion oft in ganz erstaunlicher Weise zu, z. B.
gewinnt in manchen Fällen die Blutflüssigkeit in sehr gesteigertem
Grade die Fähigkeit, die Keime der dem Krankheitsprozeß zugrunde
liegenden Bakterienart -- z. B. Typhusbazillen in einem Falle von
Abdominaltyphus -- abzutöten. Diese Änderungen stehen in engem
Zusammenhang mit dem Zustandekommen des eigentümlichen Zustandes, den
wir als »Immunität« bezeichnen. Von ihnen wird in einem besonderen
Abschnitt die Rede sein.

Kurz: wir sehen sehr wechselnde und äußerst verwickelte Verhältnisse
vor uns, die aufzuklären wir noch keineswegs völlig in der Lage
sind. Wir müssen uns mit der Vorstellung begnügen, daß sich an der
Invasionsstelle pathogener Keime ein Kampf entspinnt, dessen Ausgang
von Faktoren abhängt, die wir heute erst teilweise kennen. Je nach
den Verteidigungsmaßnahmen oder Heilungsbestrebungen des Körpers, je
nach der Widerstandsfähigkeit, der Wachstumsenergie, der Giftigkeit der
Krankheitserreger, wird der Angreifer oder der Angegriffene den Sieg
davontragen.

Wird der Körper mit Hilfe seiner Verteidigungswaffen der Eindringlinge
Herr, so gehen die Entzündungserscheinungen zurück, und nach der
Vernichtung aller Keime tritt Heilung ein. Bleiben die Keime Sieger, so
können sie, je nach ihrer Art, in verschiedener Weise im Körper weiter
vordringen, zunächst gewöhnlich auf dem Wege der Lymphbahnen, doch
gelangen sie dann häufig auch in das Blut und damit in alle Teile des
Körpers. Man spricht dann von einer _Allgemein_infektion im Gegensatz
zu einem lokalen Krankheitsprozeß, der sich auf die Invasionsstelle und
die nächste Nachbarschaft beschränkt.

Während lokale Infektionsprozesse sich zuweilen ohne erhebliche
subjektive Beschwerden und ohne größere Störungen des gesamten
Gesundheitszustandes überhaupt abspielen können, sind
_Allgemeininfektionen_ stets mit schweren objektiven und subjektiven
Krankheitserscheinungen verbunden.

Häufig wird der Eintritt von Krankheitserregern in die Blutbahn durch
ein sehr alarmierendes Symptom angezeigt, den Schüttelfrost. Im
Verlaufe von Allgemeininfektionen pflegt regelmäßig die Temperatur
fieberhaft erhöht zu sein, im einzelnen ist der Fieberverlauf je nach
der Art der Infektion mehr oder weniger typisch, je nach dem Einzelfall
verschieden. Es ist unmöglich, hierüber Allgemeingültiges auszusagen.

Es mag genügen, daß aus dem Fieberverlauf, den übrigen Symptomen, oft
auch durch unmittelbaren Nachweis des Krankheitserregers, der erfahrene
Arzt die Krankheitsfälle aufklärt und nach dem Stande unseres Wissens
und Könnens beeinflußt.

Gemeinsam ist _allen_ Infektionskrankheiten, daß vom Augenblick des
Eindringens des pathogenen Keimes bis zum Auftreten der ersten Symptome
der Infektion ein je nach der Art der Erkrankung verschieden langer
Zeitraum verstreicht, den man als »Inkubationszeit« bezeichnet. So
zeigen sich z. B. die ersten meist geringfügigen lokalen Erscheinungen
an der Stelle des Eindringens der Syphiliserreger erst nach einigen
Wochen. Die Tollwut hat sogar eine monatelange Inkubationszeit. Bei
anderen Infektionskrankheiten ist dieser Zeitraum kürzer, bei Scharlach
z. B. in der Regel 9 Tage.

Wie unendlich verschieden der Verlauf bakterieller Infektionen ist,
das bedarf des weiteren kaum der Darlegung. Wir können danach
zunächst zwei große Gruppen unterscheiden: Krankheiten mit stürmischem
Verlauf, sog. »akute Infektionskrankheiten« -- wie z. B. Scharlach,
Masern, Lungenentzündung, Typhus -- und chronische, wie Tuberkulose
oder Syphilis. Auch die akuten Infektionskrankheiten können übrigens
nach ihrer Ausheilung noch zu sog. Nachkrankheiten führen, die unter
Umständen von sehr trauriger Bedeutung werden können. Ein Beispiel
dieser Art sind die Nierenentzündungen, die nach Überstehen des
Scharlach zuweilen auftreten und in unglücklichen Fällen zu schweren
chronischen Leiden, ja zum Tode führen können.

So einfach die Erkennung von manchen, durch besondere charakteristische
Erscheinungen ausgezeichneten Krankheiten ist, so schwierig ist die
»Diagnostik« anderer.

Und jeder verständige Mensch sollte sich bewußt sein, daß
ausschließlich der wissenschaftlich gebildete Arzt an diese Aufgaben
mit dem ganzen Rüstzeug unseres heutigen Wissens und darum auch mit
gutem Gewissen herantreten kann, um zu helfen, zu lindern, wo möglich
zu heilen. Der Unberufene, der »Kurpfuscher«, der ohne Sachkenntnis
die schwierige und verantwortliche ärztliche Tätigkeit zu übernehmen
sich erdreistet, gehört zu den schlimmsten Feinden der Menschheit, denn
er schädigt seine Mitmenschen an ihrem höchsten irdischen Gut, der
Gesundheit.



Kapitel III.

    Immunität. -- Natürliche Immunität durch Überstehen einer
    Infektionskrankheit. -- »Spezifität« des Zustandes. --
    Künstliche Immunisierung gegen Pocken. -- Immunisierung
    mit Hilfe abgeschwächter lebender Krankheitserreger.
    -- Immunisierung mittels abgetöteter Reinkulturen von
    Krankheitserregern. -- Behrings Entdeckung der Antitoxine im
    Serum immunisierter Tiere. -- Antibakterielle Immunsubstanzen.
    -- Serodiagnostik. -- Immunreaktionen nach parenteraler
    Einverleibung von Fremdeiweiß.


Es ist eine allgemein bekannte Erfahrungstatsache, daß das einmalige
Überstehen _mancher_ ansteckenden Krankheiten gegen eine zweite
gleichartige Infektion dauernd oder vorübergehend Schutz verleiht.
Dieser Schutz, den man mit dem wissenschaftlichen Ausdruck als
_Immunität_ bezeichnet, erstreckt sich _nur_ auf diese einzige
Infektionskrankheit, durchaus nicht auf mehrere oder gar auf alle: die
Immunität ist eine »spezifische«, nur gegen die überstandene Krankheit
gerichtete. Auch ist es geboten, gleich an dieser Stelle zu betonen,
daß durchaus nicht alle Infektionskrankheiten nach ihrer einmaligen
Überwindung dauernd Immunität hinterlassen, und ferner, daß wir bei den
chronischen Infektionsleiden (Tuberkulose, Syphilis) von vornherein auf
ganz andere Verhältnisse rechnen müssen, als bei den akuten.

Die rein empirische Kenntnis vom Zustandekommen von Immunität nach
einzelnen, bestimmten Infektionen ist sehr alt, und wohl fast ebenso
alt ist das Bestreben, die Vorteile dieses eigentümlichen Zustandes der
Menschheit nutzbar zu machen, mit anderen Worten: auf allerlei Weise
absichtlich, _künstlich_ zu »immunisieren«.

Den Chinesen soll es schon im 11. und 12. Jahrhundert n. Chr. bekannt
gewesen sein, daß das einmalige Überstehen der echten oder schwarzen
Pocken sicheren Schutz gegen eine nochmalige Erkrankung an dieser so
außerordentlich gefährlichen Krankheit verleiht. Im Anfange des 18.
Jahrhunderts machten sich diese Erfahrungen westasiatische Völker
zunutze, um ein allerdings höchst primitives Schutzimpfungsverfahren
darauf zu gründen: sie übertrugen absichtlich etwas von dem
Pustelinhalt Pockenkranker und damit die Krankheit selbst auf Gesunde,
um ihnen so durch das Überstehen der Krankheit für ihr weiteres
Leben Immunität dagegen zu verschaffen. Die Gefährlichkeit des
Verfahrens stand nun freilich in einem peinlichen Mißverhältnis zu
dem beabsichtigten Erfolge, denn die Gewißheit, bei einer späteren
Epidemie verschont zu bleiben, war mit einer unter Umständen schweren
Erkrankung, die selbst mit dem Tode endigen konnte, zu teuer bezahlt.

Wenn man auch heute noch gelegentlich den Rat erteilen hört, Kinder
beispielsweise während einer leichten Scharlachepidemie absichtlich
der Ansteckungsgefahr auszusetzen, damit sie durch Überstehen des
leichten Scharlachs vor einer Erkrankung gelegentlich einer etwaigen
späteren schweren Epidemie gesichert werden, so ist dies ebenfalls
nicht zu billigen. Denn auch für den Scharlach gilt, was für die Pocken
gesagt wurde; man kann den Verlauf eines einzelnen Krankheitsfalles
nicht sicher genug vorhersagen und soll deshalb solche gefährlichen
Experimente vermeiden.

Die erste selbstverständliche Anforderung, die an ein künstliches
Immunisierungsverfahren eben gestellt werden muß, ist die, daß es
möglichst ungefährlich für den Behandelten ist; das klassische Beispiel
für ein solches Verfahren stellt die durch den englischen Arzt _Jenner_
eingeführte Schutzpockenimpfung dar, die in den 100 Jahren seit
ihrer Begründung die Kulturmenschheit vor unabsehbaren Verlusten an
Menschenleben bewahrt hat.

Schon vor _Jenner_ hatte man in England und auch in Deutschland[7]
beobachtet, daß Menschen, die sich durch den Umgang mit
kuhpockenkrankem Rindvieh die stets nur leicht verlaufenden »Kuhpocken«
zugezogen hatten, später bei Epidemien der echten Pocken ebenso
regelmäßig von der Krankheit verschont wurden wie diejenigen, die die
echten Pocken schon einmal überstanden hatten. Auf diese Beobachtung
gründete _Jenner_ sein Verfahren, das der heutigen Schutzimpfung im
wesentlichen noch zugrunde liegt: er impfte absichtlich Gesunde mit
dem Inhalt von Kuhpockenpusteln; an der Stelle der Impfung entstanden
ähnliche Pusteln, die, ohne schwere Krankheitserscheinungen zu
verursachen, wieder abheilten. Das Überstehen dieser harmlosen lokalen
Erkrankung machte den Geimpften _immun_ gegen die Infektion mit echten
Pocken. Man stellte später fest, daß nach Übertragung von Pustelinhalt
eines echten Blatternfalles von Menschen auf Kälber bei den Tieren
Pusteln entstanden, deren Inhalt, auf den Menschen übertragen, wiederum
nur die harmlose Form der Erkrankung hervorrief. Die Erklärung, die
wir nach unseren heutigen Kenntnissen über die Eigentümlichkeit der
pathogenen Mikroorganismen für diese merkwürdige Tatsache geben können,
ist folgende: Der Erreger der Pockenkrankheit besitzt für den Menschen
eine sehr hochgradige Virulenz, büßt diese aber im Körper des Rindes
größtenteils ein, so daß er, nach der »Passage« durch das Rind wieder
auf den Menschen übertragen, nur noch eine harmlose lokale Erkrankung
auszulösen vermag. _Das Überstehen dieser geringfügigen Krankheit
hinterläßt Immunität gegen den Pockenerreger auch in seiner virulenten
Form._

Man kann einen eigentümlichen Zufall darin sehen, daß gerade der
Erreger der Pockenkrankheit, den man seit 100 Jahren zu zähmen
gelernt hat, noch heute nicht entdeckt ist, während gleich wirksame
Schutzimpfungsverfahren wie das Jennersche gegen die Mehrzahl
derjenigen bakteriellen Krankheitserreger, die wir schon seit
Jahrzehnten in Reinkulturen besitzen, noch nicht gefunden worden sind.

Alsbald nach den grundlegenden Entdeckungen der modernen Bakteriologie,
insbesondere nach der Reinzüchtung der pathogenen Bakterienarten,
bemühte sich die Forschung, Immunisierungsmethoden auszuarbeiten, die
zunächst im wesentlichen darauf ausgingen, _Reinkulturen_, die man auf
sehr verschiedene Weise in ihrer Virulenz _abgeschwächt_ hatte, als
_Impfstoffe_ zu verwenden. Die ersten wichtigen Versuche in dieser
Richtung stammen von dem berühmten Franzosen _Louis Pasteur_, der eine
ganze Reihe von Methoden ersann, um Reinkulturen in ihrer Virulenz
abzuschwächen. Das größte Aufsehen erregten seine gelungenen Versuche,
Rinder und Schafe gegen die für sie so außerordentlich gefährliche
Milzbrandseuche zu impfen. Als Impfstoff verwandte _Pasteur_ lebende
Milzbrandkulturen, die ihrer Virulenz dadurch teilweise beraubt waren,
daß sie unter bestimmten Bedingungen bei Temperaturen gezüchtet
worden waren, die um einige Grade über der Körpertemperatur lagen. Es
war _Pasteur_ gelungen, nachzuweisen, daß man durch dieses einfache
Mittel Reinkulturen ihrer Virulenz nach und nach immer mehr berauben
kann. Das wichtigste war aber, daß bei geeigneter Anwendung diese
»avirulenten« Kulturen zur Schutzimpfung verwendbar waren. Der Erfolg
derartiger Milzbrand-Schutzimpfungen nach _Pasteur_ ist zwar nicht ganz
von der gleichen verblüffenden Sicherheit wie der der Pockenimpfung
beim Menschen, aber das Verfahren hat ganz außerordentlich viel zur
Eindämmung der Milzbrandseuche beigetragen und damit einerseits
unmittelbar großen wirtschaftlichen Schaden verhütet, andererseits
mittelbar segensreich gewirkt. Zunächst verringerte es in hohem Maße
die Gefahr des _Menschen_, an Milzbrand zu erkranken. Des weiteren
hatte aber der offenbare, großartige Erfolg _Pasteurs_ die wichtige
Folge, daß das Interesse weiter Kreise auf die Immunitätsforschung
gelenkt wurde.

Noch ein anderes Beispiel eines Schutzverfahrens, das auf der
Einbringung abgeschwächter Krankheitserreger beruht, mag erwähnt
werden. Auch seine Erfindung verdankt die Menschheit _Pasteur_; es ist
die _Wutschutzimpfung_, wohl die populärste unter den Entdeckungen des
großen französischen Forschers. Wir besitzen heute ebensowenig wie
zu _Pasteurs_ Zeiten Reinkulturen von dem Erreger der Lyssa, jener
heute recht seltenen, durch den Biß von tollen Hunden oder anderen
Tieren übertragbaren, fürchterlichen Krankheit. Man weiß aber, daß der
Krankheitserreger in großen Mengen im Rückenmark der an Wut gestorbenen
Tiere vorhanden ist, und so stellt denn ein solches, sogleich nach
dem Tode unter Vermeidung jeder Verunreinigung entnommene Rückenmark
eine Art von Reinkultur des Erregers dar. Die Abschwächung dieser
»Reinkultur« der Keime erreichte _Pasteur_ in diesem Falle durch
Eintrocknen -- nachdem er festgestellt hatte, daß die Abnahme der
Virulenz mit dem Grade der Eintrocknung eine gewisse Übereinstimmung
zeigt. Das noch heute gebräuchliche Schutzverfahren besteht darin, daß
man Aufschwemmungen des Rückenmarks wutkranker Tiere den zu Schützenden
unter die Haut spritzt und zwar beginnt man mit Injektionen sehr stark
durch Eintrocknung abgeschwächten Materials und geht dann bei den
weiteren, in bestimmten Abständen aufeinander folgenden Injektionen
allmählich zu immer frischerem, d. h. also auch immer weniger
abgeschwächtem Material über, bis schließlich Emulsionen vom Rückenmark
eines vor ganz kurzem an Wut verstorbenen Tieres eingespritzt werden.
Das ganze Verfahren nimmt Wochen in Anspruch und ist unter Umständen
auch nicht unbeschwerlich, doch kommt das im Vergleich mit der
drohenden Gefahr und den großen Erfolgen der Behandlung gar nicht in
Betracht.

Noch ein letztes Beispiel für die Verwendung lebender, aber
»avirulenter« Krankheitskeime zur Immunisierung mag erwähnt werden.
_Kolle_ und _Strong_ haben vor wenigen Jahren angegeben, daß man
dem Menschen Immunität gegen die _Pest_ verleihen kann, indem man
ihm kleine Mengen lebender Reinkulturen von Pestbakterien, die ihre
Virulenz durch jahrelanges Fortzüchten im Laboratorium verloren haben,
unter die Haut spritzt.

Während allen bisher besprochenen Methoden die Einimpfung _lebender_,
aber _abgeschwächter_ Krankheitserreger gemeinsam war, geht man bei
anderen Verfahren von _abgetöteten_ Reinkulturen aus. Meistens erfolgt
diese Abtötung durch Erhitzung auf etwa 60–70°; im einzelnen richtet
sich das Verfahren nach den Eigenschaften des jeweils in Betracht
kommenden Keimes. In großem Umfange sind Versuche mit derartigen
Impfverfahren besonders von dem russischen Arzt _Haffkine_ in
Vorderindien angestellt worden, und zwar handelt es sich hauptsächlich
um Versuche, der Pest und der Cholera durch Schutzimpfungen
entgegenzutreten.

Daß das Haffkinesche und ähnliche andere Verfahren von recht
beträchtlichem Erfolg begleitet sind, wenn sie auch keinen absoluten
Schutz verleihen, geht aus einem großen Beobachtungsmaterial hervor. Ob
sie zur Eindämmung der Pest als Seuche wesentlich beizutragen vermögen,
das erscheint recht fraglich, daran sind aber nicht die Verfahren als
solche, daran ist in erster Linie der niedrige Kulturzustand und die
Indolenz und Unsauberkeit der eingeborenen indischen Bevölkerung schuld.

       *       *       *       *       *

Bei allen den besprochenen Immunisierungs-Methoden geht man von der
Absicht aus, eine _Reaktion_ seitens des Organismus auszulösen, deren
Endziel seine Festigung gegen den betreffenden Krankheitserreger
ist. Welcher Art aber diese Reaktion sei, davon hatte man keinerlei
genaue Vorstellung vor den außerordentlich wichtigen Entdeckungen _von
Behrings_ zu Beginn der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts.
Mit diesen Entdeckungen beginnt die moderne wissenschaftliche
Immunitätsforschung recht eigentlich erst, ein Sondergebiet der
Forschung, das im Laufe von nur 20 Jahren eminent wertvolle Ergebnisse
in theoretischer wie praktischer Beziehung gezeitigt hat. Um wenigstens
die Grundbegriffe der Immunitätslehre zu verstehen, müssen wir auf die
ersten Beobachtungen _von Behrings_ genauer eingehen.

Vor allem müssen wir nachtragen, daß vollkommen analoge Zustände
von Immunität, wie man sie nach dem Überstehen einer bestimmten
Infektionskrankheit seit langem kennt, auch beobachtet werden nach
Überstehen von _Vergiftungen_ bestimmter Art. Auch dies ist längst
bekannt gewesen, ehe von einer wissenschaftlichen Immunitätsforschung
die Rede war, und künstliche Immunisierungsmethoden sind beispielsweise
von Schlangenbändigern auf Grund richtiger Beobachtungen und
Erfahrungen schon lange geübt worden. Die ersten Grundlagen der
Festigungsmethoden bestanden auch hier wohl in der Feststellung,
daß das Überstehen eines Schlangenbisses gegen die Folgen späterer
Bisse festige. Jedenfalls wird berichtet, daß sich Schlangenbändiger
wiederholt absichtlich von Giftschlangen beißen lassen, um ihre
Immunität gegen deren Gifte zu steigern resp. zu erhalten. Der Körper
besitzt nun diese Fähigkeit, durch Überstehen einer Vergiftung gegen
das betreffende Gift immun zu werden, keineswegs gegenüber allen
Giften, sondern _nur gegenüber einer ganz bestimmten Gruppe von
Giften_, zu denen außer den Schlangengiften noch einige tierische
und pflanzliche Gifte und darunter, was in diesem Zusammenhange am
wichtigsten ist, _auch die Bakterientoxine_ gehören. Allen diesen
Substanzen gemeinsam ist eine sehr verwickelte, bisher noch nicht
aufgeklärte chemische Konstitution.

_Von Behring_ und _Wernicke_ gelang es nun zunächst, bei Versuchstieren
durch subkutane Injektion von Diphtherietoxinen eine Immunität
gegen deren giftige Wirkung zu erzielen, die sich bei geeignetem
Vorgehen so sehr steigern ließ, daß die vorbehandelten Tiere die
vielfachen Mengen der für unvorbehandelte (Kontrolltiere) sicher
tödlich wirkenden Toxindosis ohne Nachteil ertragen konnten. _Von
Behring_ und _Wernicke_ gelang es weiter, die grundlegende Tatsache
festzustellen, daß das Blut, insbesondere das Blut_serum_ solcher
giftfest gemachter (toxinimmuner) Tiere die merkwürdige Eigenschaft
gewonnen hatte, die giftige Wirkung einer Toxinlösung, mit der es
gemischt wird, aufzuheben, zu »neutralisieren«, eine Fähigkeit, die
dem Serum normaler (unvorbehandelter) Tiere fehlt: Injiziert man
einem empfänglichen Versuchstiere eine Toxindosis von bekannter
hoher Wirksamkeit, einem anderen Tiere unter sonst ganz gleichen
Bedingungen die gleiche Dosis, aber vermischt mit einer kleinen Menge
des Blutserums _eines immunisierten Tieres_, so wird das erste Tier
schwer erkranken oder gar sterben, das zweite dagegen den Eingriff ohne
Schaden ertragen. Es zeigte sich bei der weiteren Verfolgung dieser
außerordentlich bedeutsamen Tatsache, daß man unter Umständen ein
unvorbehandeltes Tier durch Einspritzung von Serum eines Immuntieres
auch gegen eine _nachfolgende_ Injektion von Toxinen schützen kann, und
daß man umgekehrt auch ein unvorbehandeltes Tier, dem man eine tödliche
Toxindosis allein injiziert hat, durch eine nachträgliche Einspritzung
von Immunserum noch zu retten vermag. _Von Behring_ erklärte sich diese
merkwürdigen Tatsachen durch die anfänglich viel umstrittene, bald
aber in ihren wesentlichen Teilen allgemein anerkannte Annahme, daß
in dem Blutserum der mit Toxinen in geeigneter Weise vorbehandelten
Tiere besondere Substanzen auftreten, die die Toxine zu neutralisieren
vermögen, Substanzen, die er als »_Antitoxine_« bezeichnete.

In welcher Weise die Neutralisation der Toxine durch die Antitoxine
vor sich geht, diese schwierige Frage ist Gegenstand scharfsinnigster
Untersuchungen gewesen, und völlige Einigkeit darüber besteht auch
heute noch nicht. Als durchaus gesichert kann nur die Anschauung
gelten, daß die Neutralisation der Toxine durch die Antitoxine auf
einer unmittelbaren Einwirkung beider Substanzen aufeinander, u. z. auf
einer Bindung, beruht; welcher Art diese Bindung ist, darüber gehen
die Meinungen auch heute noch auseinander. Es ist anzunehmen, daß in
verschiedenen Fällen etwas verschiedene Vorgänge sich abspielen. In
diese höchst verwickelten Verhältnisse einzudringen, können wir hier
gar nicht versuchen; die große Schwierigkeit, die sich der Forschung
vorläufig noch unüberwindlich in den Weg stellt, ist der Mangel exakter
Kenntnisse über die chemische Konstitution der Toxine sowohl wie
auch der Antitoxine. Daß es trotzdem gelungen ist, ziemlich genaue
Vorstellungen über Bau, Wesen und Wirkungsweise dieser Substanzen zu
gewinnen, ist in erster Linie biologischen Forschungsmethoden, d. h.
vorwiegend Tierexperimenten, zu verdanken, um deren Ausgestaltung
und Ausnutzung sich vor allen der deutsche Gelehrte _Paul Ehrlich_
unvergängliche Verdienste erworben hat.

Die genauere Erforschung der Antitoxine zeigte zunächst, daß diese
Substanzen die Eigenschaft der _Spezifität_ in ausgesprochenem Maße
besitzen: Diphtherie-Antitoxine vermögen ausschließlich nur die Toxine
der Diphtheriebazillen, nicht aber diejenigen anderer Bakterien zu
neutralisieren. Diese Tatsache kann uns nicht überraschen, steht sie
doch im besten Einklang mit unserer Erfahrung von der Spezifität der
Immunitätszustände überhaupt. Ja, wir werden umgekehrt uns darüber
Rechenschaft ablegen müssen, daß die Anerkennung der Bedeutung der neu
entdeckten Substanzen für die Immunität den Nachweis ihrer spezifischen
Natur geradezu zur Voraussetzung hatte.

Der Entdeckung der Antitoxine folgte bald Schlag auf Schlag diejenige
anderer spezifischer »_Antikörper_« oder »Immunsubstanzen« im Serum von
Tieren, die nicht gegen Toxine, sondern gegen pathogene Bakterien --
durch Injektion abgeschwächter lebender Keime oder durch Einverleibung
abgetöteter Reinkulturen -- immunisiert waren. Bei derartigen
Immunisierungsprozessen gewinnt -- mit anderen Worten -- das Serum
mannigfaltige, streng spezifisch nur gegen die zur Vorbehandlung
verwandte Bakterienart gerichtete Eigenschaften bzw. Fähigkeiten, die
man auf verschiedene Arten von »Antikörpern« oder »Immunsubstanzen«
zurückführt. Voraussetzung für den Eintritt aller dieser spezifischen
Reaktionen ist -- im allgemeinen --, daß das zum Zwecke der
Immunisierung einverleibte Material durch Injektion direkt in die
Gewebe des Körpers oder in die Blutbahn gelangt, nicht aber auf dem
nächstliegenden Wege: durch Fütterung.[8] Durch den Verdauungsvorgang
werden nämlich die einverleibten Toxine oder bakteriellen Substanzen
anderer Art in einfachere Verbindungen zerlegt (abgebaut), und diesen
einfacheren Körpern geht die Eigenschaft ab, die Antikörperproduktion
zu verursachen.

Die antibakteriellen Immunsubstanzen sind mannigfaltiger Art, und es
ist heute noch keineswegs Einigkeit über ihre Bedeutung für die Heilung
der Infektionskrankheiten erzielt.

Der bekannte Münchener Hygieniker _Gruber_ entdeckte anfangs der
90er Jahre die sogenannten »Agglutinine«, Serumsubstanzen, die die
Eigentümlichkeit haben, auf Bakterien der zur Vorbehandlung verwandten
Art zusammenballend zu wirken. Der Vorgang der Agglutination läßt sich
sehr leicht unmittelbar beobachten, wenn man z. B. zu einer Reinkultur
von Typhusbazillen in Nährbouillon eine Spur eines »Typhusimmunserum«,
d. h. Serum eines gegen Typhusbazillen immunisierten Tieres, zusetzt:
die Typhusbazillen, die vorher dank ihrer sehr lebhaften Beweglichkeit
nach allen Richtungen hin durch die Flüssigkeit hin und her schossen
und sich in ganz gleichmäßiger Weise darin verteilten, verlieren kurze
Zeit nach dem Serumzusatz ihre Beweglichkeit und werden allmählich zu
kleinen, dann zu immer größeren Häufchen miteinander verklebt. Man kann
diesen Vorgang sehr gut unter dem Mikroskop beobachten, die Häufchen
werden aber schließlich in manchen Fällen, so z. B. gerade in dem hier
gewählten der Agglutination von Typhusbazillen, so groß, daß man sie
ganz gut mit bloßem Auge wahrnehmen kann. Die Erscheinung ist, wie
schon betont wurde, streng spezifischer Natur: setzen wir die gleiche
kleine Menge Typhusimmunserum unter sonst ganz gleichen Bedingungen z.
B. zu einer Cholerabazillenkultur, so bleibt das Agglutinationsphänomen
aus.

Typhusagglutinine finden sich nun nicht nur im Serum künstlich gegen
Typhusbazillen immunisierter Versuchstiere, sondern auch im Blute
von Menschen, die eine Typhuserkrankung durchgemacht haben oder
noch durchmachen. Mit anderen Worten: wir beobachten das Auftreten
von Antikörpern auch bei dem natürlichen Ablauf von bakteriellen
Infektionskrankheiten, nach deren Überstehen Immunität zurückbleibt,
und wir sehen hierin eine Stütze der Anschauung, daß das Auftreten
dieser Substanzen im Serum in einem sehr nahen Zusammenhang mit der
Entstehung der Immunität steht. Andererseits dürfen wir uns diesen
Zusammenhang nun nicht gar zu eng und einfach vorstellen; vor allem
müssen wir sogleich dem naheliegenden Irrtum entgegentreten, daß das
Auftreten von Antikörpern im Blute nun in jedem Falle die _Heilung_ der
Krankheit bedeute. Dies ist keineswegs der Fall. Ob die »Agglutinine«
überhaupt irgendeine unmittelbare Bedeutung für die Heilung des Typhus
oder einer anderen bakteriellen Infektion haben, das wissen wir nicht;
es ist aber sehr unwahrscheinlich. Mittelbar sind sie von großer
praktischer Bedeutung geworden, wie wir später noch genauer zu erörtern
haben werden.

Mit sehr viel größerer Wahrscheinlichkeit kommt eine unmittelbare
Bedeutung für Heilung und Immunität gewissen anderen antibakteriellen
Immunsubstanzen zu, den sogenannten bakteriolytischen (d. h. Bakterien
auflösenden) oder bakteriziden (d. h. Bakterien tötenden) Serumstoffen.

Der deutsche Bakteriologe und Hygieniker _R. Pfeiffer_ entdeckte,
daß das Blutserum von Tieren, die gegen gewisse pathogene Bakterien
-- vor allem z. B. gegen Choleravibrionen, oder gegen Typhusbazillen
-- immunisiert worden waren, in außerordentlich hohem Grade
bakterienfeindliche Eigenschaften von strengster Spezifität gewonnen
hatte. Eine gewisse bakterienfeindliche Wirksamkeit kommt, wie wir
oben sahen, unter Umständen schon dem Serum normaler Tiere zu; aber
die von _Pfeiffer_ entdeckten Immunsubstanzen sind so außerordentlich
viel stärker wirksam als dieses, daß man selbst mit mehrhundertfach, ja
gelegentlich mit mehrtausendfach verdünnten »Immunseris« noch Abtötung
der zur Vorbehandlung der serumliefernden Tiere benutzten Bakterienart
erzielen kann.

Auf den komplizierten Mechanismus der Wirkung derartiger Antikörper,
der durch die Forschungen _Pfeiffers_, _Ehrlichs_, _Bordets_ und
anderer Gelehrter aufgeklärt wurde, kann hier nicht näher eingegangen
werden.

Mit wenigen Worten soll aber auf die Wirkungsweise und Bedeutung
anderer Serumsubstanzen eingegangen werden, die in letzter Zeit nicht
nur in Tagesblättern viel besprochen worden sind, sondern sogar den Weg
auf die Bühne gefunden haben, die sog. »Opsonine« des englischen Arztes
_A. E. Wright_:

Wenn man im Reagenzglase eine Aufschwemmung pathogener Bakterien und
eine solche von lebenden weißen Blutkörperchen -- diese letzteren kann
man aus dem frisch entnommenen Blute gewinnen -- mischt, so beobachtet
man entweder gar keine oder eine geringe, nur selten eine lebhafte
Phagocytose (s. Kap. II) der Keime durch die tierischen Zellen. Setzt
man aber dem Gemisch eine kleine Menge frischen Blutserums zu, so
wird die Phagocytose lebhafter. Man hat nachweisen können, daß diese
Steigerung der Phagocytose auf einer Veränderung der Bakterien durch
gewisse Serumsubstanzen beruht, die _Wright_ als Opsonine bezeichnet
hat. Der Gehalt verschiedener Sera an solchen Opsoninen ist nun
verschieden; er läßt sich mit Hilfe komplizierter Methoden einigermaßen
sicher bestimmen, und nach _Wright_ soll dieser Opsoningehalt des
Serums eines Kranken von großer Wichtigkeit für den Krankheitsverlauf
sein. Das Bestreben des Arztes muß deshalb nach seiner Ansicht dahin
gehen, bei Infektion durch ein bestimmtes Bakterium den Gehalt
des Blutserums des Patienten an Opsoninen für diese Bakterienart
zu steigern. _Wright_ strebt dies Ziel durch Injektion kleinster
Mengen abgetöteter Reinkulturen des Krankheitserregers an, also auf
dem Wege der _aktiven_ Immunisierung oder, wie er sich ausdrückt,
durch »Vakzination«. Er hat mit seinem Behandlungsverfahren auch bei
einzelnen bakteriellen Infektionskrankheiten zweifellose Erfolge
erzielt, doch steht man in Deutschland einer ausgedehnten Anwendung
seiner Methode heute noch skeptischer gegenüber als in seiner Heimat.

Die analoge, die Phagocytose fördernde Wirkung wie die Opsonine
besitzen in besonders hohem Maße auch Immunsubstanzen, die im Serum
vorbehandelter Tiere auftreten, sogenannte bakteriotrope Substanzen,
die zuerst von _Denys_, später besonders von _Neufeld_ studiert worden
sind. Ihre Bedeutung für die Wirkung spezifisch antibakterieller Sera
ist noch etwas umstritten.

Von praktischer Bedeutung ist es, daß auch »antibakterielle« Sera
-- ebenso wie antitoxische -- als Heilsera zu wirken vermögen. Wenn
man z. B. gleichzeitig mit (oder vor) oder kurz nach der Injektion
von Typhusbazillen in tödlicher Dosis einem Versuchstier eine
geeignete, sehr kleine Menge spezifischen Antityphusserums (von
einem immunisierten Tiere) einspritzt, so wird es durch die Wirkung
der übertragenen Antikörper gerettet. Von größter Bedeutung für die
Verwertbarkeit der Heilsera ist die Tatsache, daß diese sich unter
geeigneten Bedingungen relativ lange Zeit aufheben (konservieren)
lassen, ohne ihre Wirksamkeit einzubüßen. Die Aufbewahrung erfolgt
entweder im ursprünglichen flüssigen Zustand -- meist nach Zusatz
kleiner Mengen einer antiseptischen Substanz (z. B. Karbolsäure),
der die Entwickelung von Keimen aller Art verhindert, oder auch in
getrocknetem Zustand.

Man könnte meinen, durch die Entdeckung der Serum-Antikörper sei
den bakteriellen Infektionen der Stachel genommen: man brauche nur
durch Injektion von abgetöteten oder abgeschwächten Reinkulturen
eines Krankheitserregers eine spezifische Immunität bei Tieren zu
erzeugen; dann habe man in deren Blutserum die »Antikörper«, deren
Übertragung auf den Menschen Schutz oder Heilung bringen müsse. Diese
Hoffnung konnte man in der Tat angesichts der vielversprechenden
Ergebnisse der ganzen Immunitätswissenschaft wohl hegen; aber sie
hat sich vorläufig nur zum kleinsten Teil erfüllt. Ein Heilserum von
_unbedingt zuverlässiger hoher_ Wirksamkeit bei einer bakteriellen
Infektionskrankheit des Menschen besitzen wir außer dem Diphtherieserum
noch nicht, wohl aber eine ganze Reihe von antibakteriellen Heilseris,
denen eine _gewisse_ spezifische Wirksamkeit bei verschiedenen
Infektionen zukommt. Erfolgreicher ist man ferner bei der Gewinnung von
Heilseris dieser Art gegen mehrere Tierseuchen gewesen.

Wo liegen die Gründe dieser gewiß enttäuschenden -- wenn auch
keineswegs entmutigenden -- geringen praktischen Erfolge? Sie sind
mannigfacher Art. Einmal liegen insofern die Verhältnisse viel
verwickelter, als es nach dem bisher Gesagten scheinen könnte, als
bei verschiedenen Infektionskrankheiten der Organismus in sehr
verschiedener Weise durch Antikörperbildung und anderweit reagiert.
Daher gelingt die Immunisierung von Tieren gegen einen gegebenen
bakteriellen Krankheitserreger auch durchaus nicht in allen Fällen
leicht und vollkommen, im Gegenteil, sie versagt in einer großen
Zahl von Fällen völlig. Gegen manche Infektionserreger hat man
daher überhaupt vergebens versucht, wirksame Sera zu gewinnen.
Außerordentlich verwickelte Verhältnisse liegen bei den angesprochen
chronischen Infektionen, z. B. der Tuberkulose, vor. -- Eine große
Schwierigkeit, die sich der passiven Immunisierungsmethode häufig in
den Weg stellt, liegt ferner darin, daß in manchen Fällen die von
einem immunisierten _Tiere_ -- meist vom Pferde -- stammenden, mit
dessen Serum dem Menschen übertragenen Antikörper von dem menschlichen
Organismus nicht oder nicht vollständig ausgenützt werden können.

Diese Tatsache steht in einem gewissen Zusammenhang mit der allgemein
gültigen Regel, daß auch die Körperflüssigkeiten der höheren Tiere
»artspezifisch« unterschieden sind. Serum eines artfremden Tieres --
und mit ihm u. U. die Antikörper, die es enthält -- wird vom Organismus
des Menschen nach verhältnismäßig kurzer Zeit und unter eigentümlichen
Vorgängen wieder ausgeschieden, eliminiert. In größeren Mengen
eingeführt aber kann es, besonders bei wiederholten Injektionen, giftig
wirken. Die günstigsten Chancen der Wirksamkeit wird deshalb immer ein
antibakterielles Serum haben, das von _artgleichen_ Individuen gewonnen
wird. Diese Forderung ist aber -- für den Menschen besonders -- meist
unerfüllbar.

Wir sehen nach alledem, daß die unmittelbaren Erfolge der
Immunitätsforschung, soweit sie die Gewinnung wertvoller »Heilsera«
für die den Menschen bedrohenden Infektionskrankheiten anlangen, noch
verhältnismäßig bescheiden sind.

Trotzdem hat die junge Wissenschaft mittelbar auch _praktisch_
sehr bemerkenswerte Resultate ergeben, die auf einer Ausnutzung
der Antikörperbildung zu Zwecken der Krankheits_erkennung_
(Diagnostik) beruhen. Man bezeichnet die einschlägigen Methoden als
»serodiagnostische«.

Sie beruhen auf der wiederholt betonten strengen Spezifität der
Antikörperreaktionen, die es einerseits ermöglicht, aus dem Nachweis
eines gegen eine bestimmte Bakterienart gerichteten wirksamen Stoffes
_im Serum_ eines Kranken zu schließen, daß eben _diese_ Bakterienart
dem Krankheitsprozeß zugrunde liegt, die es anderseits gestattet, mit
Hilfe eines spezifischen Antikörperhaltigen Serums eine fragliche
Bakterien_art_ zu erkennen.

Für beide Anwendungen der Serodiagnostik wollen wir je ein einfaches
und praktisch wichtiges Beispiel besprechen. Der erste Fall -- die
Feststellung eines bestimmten Krankheitsprozesses durch den Nachweis
spezifischer Antikörper im Serum des Patienten -- wird vielfach
ausgenutzt zur Sicherung der oft sehr schwierigen Diagnose des
Unterleibstyphus. Im Verlaufe dieser Krankheit treten im Serum des
Erkrankten, wie schon erwähnt wurde, spezifische Agglutinine für den
Typhusbazillus auf. Beim Verdacht auf ~Typhus abdominalis~ prüft man
daher das Blutserum des betreffenden Patienten auf seinen etwaigen
Gehalt an Agglutininen, indem man ihm im Reagenzglase kleine Mengen
von Typhusbazillen aus Reinkulturen zusetzt und nach einiger Zeit
feststellt, ob Agglutination eingetreten ist. Der positive Ausfall der
Reaktion -- der Nachweis spezifischer, gegen Typhusbazillen gerichteter
Antikörper im Serum -- beweist eindeutig, daß der Patient, von dem die
Blutprobe stammt, mit Typhusbazillen infiziert worden ist.

Umgekehrt kann man z. B. Sera, die durch Immunisierung von Tieren gegen
den Choleravibrio gewonnen sind, dazu verwenden, um festzustellen,
ob ein Bakterium, von dem man Reinkulturen erzielt hat, zu den
echten Choleravibrionen gehört oder nicht. Das kann von der größten
praktischen Bedeutung in Zeiten der Choleragefahr werden: hat man aus
dem Darminhalt eines verdächtigen Falles Bakterien gezüchtet, deren
Identität oder Nichtidentität mit dem Choleraerreger festgestellt
werden soll, so stellt man wiederum, dieses Mal mit einem vorrätig
gehaltenen spezifischen Anti-Choleraserum und der gegebenen Reinkultur,
die Agglutinationsreaktion an. Diese fällt nur dann positiv aus, wenn
das spezifische Serum auf Choleravibrionen trifft. Ihr positives
Resultat beweist also in diesem Falle, daß die untersuchte Reinkultur
eine solche des echten Choleraerregers und somit auch, daß der
betretende Krankheitsfall ein Fall von echter asiatischer Cholera war.
Der negative Ausfall der Reaktion kann unter Umständen durch den Beweis
des Gegenteils ebenfalls von der größten Bedeutung sein.

Diese beiden Beispiele mögen genügen, um die wesentlichen Grundlagen
der Serodiagnostik verständlich zu machen, doch mag erwähnt werden,
daß auf diesen Prinzipien auch noch erheblich kompliziertere Methoden
aufgebaut sind, von denen als die in der Öffentlichkeit dem Namen nach
bekannteste die _Wassermannsche_ Seroreaktion auf Syphilis wenigstens
genannt werden soll.

Endlich mag auf die wichtige Tatsache hingewiesen werden, daß
die Erscheinung der Antikörperbildung weit über das Gebiet der
Infektionskrankheiten hinaus verbreitet und von großer und vielfältiger
Bedeutung ist. Im Anschluß an die Beobachtungen bei der künstlichen
Immunisierung von Tieren gegen Bakterien und deren Produkte stellte
zuerst der bekannte belgische Forscher _Bordet_ fest, daß analoge
»Antikörper« im Serum von Tieren nachweisbar werden, die parenteral mit
Fremdeiweiß, d. h. mit Körperflüssigkeiten (vor allem Blutserum) oder
Körperzellen _einer anderen Tierart_ vorbehandelt worden waren. Eine
Fülle von theoretisch wichtigen und praktisch bedeutsamen Entdeckungen
folgten dieser ersten. Da auch diese »Antikörper« gegen artfremde
Eiweißsubstanzen sich als streng spezifisch erwiesen, so ließen sich
ganz analoge serodiagnostische Methoden, wie wir sie vorher besprochen
haben, auch zur Unterscheidung von tierischem Eiweiß, z. B. von Blut
verschiedener Tierarten darauf gründen, Methoden, die inzwischen
immer größere Bedeutung erlangt haben, in erster Linie auf Grund
der außerordentlich großen Feinheit und Zuverlässigkeit, die diese
Reaktionen besitzen.[9]

Was den Mechanismus der Produktion der verschiedenen Antikörper
anlangt, so gehört seine Erforschung zu den schwierigsten Aufgaben der
Biologie. Von der größten Bedeutung für das Eindringen in diese sehr
verwickelten Verhältnisse war eine von _Paul Ehrlich_ aufgestellte,
unter dem Namen der »Seitenketten-Theorie« berühmt gewordene Hypothese,
die hier aber nur erwähnt, nicht erörtert werden kann.

Die Bildung der meisten Immunsubstanzen erfolgt, wie besonders
durch Untersuchungen von _Wassermann_ festgestellt worden ist, in
der Milz und im Knochenmark der höheren Tiere, also in Organen,
die mit der Blutbereitung und Bluterneuerung zu tun haben. Auch
durch diese Beziehung werden wir wieder an den nahen Zusammenhang
der Immunitätsreaktionen mit den allgemeinen Abwehrreaktionen des
Organismus höherer Tiere erinnert, bei denen ja Bestandteile des Blutes
die entscheidende Rolle spielen. (Vgl. Kapitel II.)



Kapitel IV.

    Maßnahmen zur Bekämpfung der Infektionskrankheiten im
    allgemeinen. -- Die wichtigste Ansteckungsquelle ist der
    infektiös kranke Mensch. -- Keimträger. -- Maßnahmen der
    allgemeinen Prophylaxe: Quarantäne und Kontrollsystem zur
    Aussperrung exotischer Seuchen. -- Isolierung infektiös
    Kranker. -- Vernichtung der Ausscheidungen solcher Kranker.
    -- Verhütung der Verschleppung von Keimen. -- Verhütung des
    Eindringens von Keimen in den gesunden Körper.


Wenn wir als letztes Ziel des Kampfes gegen die Bakterien als
Krankheitserreger die Befreiung der Menschheit von diesen gefährlichen
kleinen Feinden ins Auge fassen, so müssen uns die bisher erreichten
Erfolge dürftig erscheinen, verglichen mit dem gewaltigen Schaden, den
fort und fort die Infektionskrankheiten der Menschheit zufügen.

Anderseits können die wenigen großen Erfolge, die bisher erzielt worden
sind, uns die Hoffnung auf weitere Fortschritte geben. Wir brauchen uns
nur das Beispiel der Pockenkrankheit vor Augen zu halten, die durch
die Einführung der Schutzpockenimpfung in denjenigen Kulturländern,
die dieses Mittel mit voller Energie durchführten, praktisch beseitigt
worden ist.

Da wir über analoge Schutzimpfungen oder über andere vollkommen
gleichwertige radikale Schutzmittel gegen das große Heer der uns
bedrohenden bakteriellen Infektionen noch nicht verfügen, so sind wir
darauf angewiesen, andere uns zu Gebote stehende Mittel auszunutzen, um
die Verbreitung von Infektionen zu vermeiden.

Die wichtigste Grundlage für alle Bestrebungen in diesem Sinne
sind richtige Vorstellungen von den Bedingungen, unter denen
Krankheitserreger in unseren Körper eindringen und uns gefährlich
werden können. Die allgemeine Erfahrung lehrt uns für eine ganze
Reihe von Krankheitsprozessen, daß wir der Infektionsgefahr ganz
wesentlich durch den _Verkehr mit Erkrankten_ ausgesetzt werden, und
auch die genaue Erforschung der Verbreitung der Bakterien in der
Natur hat, von ganz verschwindenden Ausnahmen abgesehen, das Ergebnis
gehabt, daß überall _der infektiös kranke Mensch die gefährlichste
Ansteckungsquelle_ für seinen Nebenmenschen bildet. Suchen wir in der
Außenwelt auch mit den feinsten Methoden der modernen Wissenschaft nach
krankheiterregenden Bakterien, so finden wir die überwiegende Zahl von
ihnen überhaupt niemals, andere ungemein selten. Nur ganz vereinzelte
Arten, die sich alle dadurch auszeichnen, daß sie nur gelegentlich dem
Menschen gefährlich werden können, für gewöhnlich aber als Saprophyten
existieren, treffen wir häufiger an, so z. B. den Tetanusbazillus.
Dessen Dauerformen (Sporen) können sich in der Außenwelt sehr lange
lebensfähig und infektionstüchtig erhalten. Daß aber die Gefahr, die
gerade von diesen besonders widerstandsfähigen Keimen den Menschen
droht, nicht überschätzt werden darf, das kann man schon aus der
relativen Seltenheit der Krankheit entnehmen.

Die überwiegende Mehrzahl der für den Menschen in Betracht kommenden
schädlichen Keime erliegt -- in die Außenwelt gelangt -- raschem
Altern, dem Mangel an Nahrung, vor allem an Wasser, den zahlreichen
physikalischen Schädlichkeiten, besonders der Einwirkung des Lichtes,
das ja zu den gefährlichsten Feinden der Bakterien gehört. Von größter,
für den Menschen vorteilhaftester Bedeutung ist in dieser Hinsicht die
Tatsache, daß die allermeisten pathogenen Bakterien der Eigenschaft
ermangeln, widerstandsfähige Dauerformen (Sporen) zu bilden, die
imstande wären, sich in der Außenwelt länger zu erhalten.

Daraus ergibt sich nun, daß die meisten Krankheitserreger nur
ganz kurze Zeit nach dem Verlassen des erkrankten Körpers lebend
und infektionstüchtig bleiben, somit weiterhin auch, daß wir
ansteckungsfähige Keime im allgemeinen nur in der allernächsten
Umgebung Kranker zu erwarten resp. zu vermeiden haben. Von großer
Bedeutung ist es da, für jede Infektion und jeden pathogenen Keim
genau zu wissen, in welcher Weise und auf welchem Wege er den Körper
des Patienten verläßt. Das richtet sich naturgemäß vor allem nach den
Organen, die von dem Krankheitsprozeß ergriffen sind; aber doch nicht
nur danach; und gerade die Kenntnis der Ausnahmen ist oft wichtig.

Daß der Lungenschwindsüchtige große Mengen virulenter Tuberkelbazillen
mit den seinen Tröpfchen ausscheidet, die er beim Husten verspritzt,
ist heute wohl allgemein bekannt. Das gleiche gilt für Diphtherie,
Influenza, Keuchhusten. Große Mengen infektionstüchtiger Keime können
im Eiter von Geschwürflächen, eiternden Wunden, im Sekret entzündeter
Schleimhäute usw. vorhanden sein. Der Cholerakranke scheidet enorme
Mengen von Cholerabakterien mit seinen Darmentleerungen aus, ebenso
der Typhuskranke Typhusbazillen. Die letzteren finden sich aber auch
oft in enormen Mengen im Harn der Patienten. -- Wir sehen, auf den
verschiedensten Wegen gelangen die Krankheitskeime in die Außenwelt und
werden zur Gefahr für die Nebenmenschen Erkrankter.

Die neueste Zeit hat uns nun auf diesem Gebiete der Ansteckungsgefahr
noch einige unangenehme Überraschungen gebracht, die nicht verschwiegen
werden dürfen. Es hat sich nämlich die sehr merkwürdige Tatsache
herausstellt, daß bei manchen Infektionskrankheiten noch lange Zeit,
zuweilen Wochen, ja Monate und ausnahmsweise sogar Jahre nach dem
Eintritt _völliger Heilung infektionstüchtige Krankheitserreger im
Körper_ gefunden und von dem längst Genesenen ausgeschieden werden
können. Besonders wichtig ist das relativ häufige Vorkommen dieser
Erscheinung beim Unterleibstyphus. Auch bei der asiatischen Cholera und
der Pest hat man Ähnliches festgestellt.

Die große Gefährlichkeit solcher gesunder »Bazillenträger« liegt darin,
daß man sich vor ihnen natürlich nicht in acht nimmt, da man ihnen
nichts Böses anmerkt. Auch diese Gefahr ist aber zu bekämpfen; der
Ansteckungsstoff findet sich ja ausschließlich in den Ausscheidungen
solcher Menschen, sie müssen deshalb zur größten Sorgfalt bei deren
Beseitigung erzogen werden.

Auch bei Diphtherie hat man ähnliche Verhältnisse feststellen können.
Bei systematischer Untersuchung sämtlicher Schulkinder einer Schule
z. B. hat man mehrfach gefunden, daß ausnahmsweise sich im Rachen von
Kindern, die weder zuvor an Diphtherie erkrankt waren noch später deren
charakteristische Erscheinungen zeigten, echte Diphtheriebazillen
durch das Kulturverfahren nachweisen ließen.

Es mag sich wohl meistens in solchen Fällen um Kinder gehandelt haben,
die an sehr leichter Diphtherie erkrankt gewesen waren. Wie dem
auch sei, solche »Diphtheriebazillenträger« sind für ihre Umgebung
gefährlich, da sie besonders leicht zur Verbreitung der Krankheit unter
gesunden Kindern beitragen können.

Was kann geschehen, um die pathogenen Keime, die im Körper des Kranken
tätig sind und von ihm abgeschieden werden, an dem Angriff auf Gesunde
zu hindern und damit diese wichtigste Quelle der Ansteckungen zu
verstopfen?

Wir wollen mit der radikalsten Maßnahme beginnen: sie besteht in
der Vernichtung der pathogenen Keime _zusammen mit dem infizierten
Individuum_. Daß sie auf menschliche Verhältnisse nicht anwendbar ist,
bedarf keiner Erörterung. Zur Unterdrückung von Tierseuchen, z. B.
Rotz, Milzbrand, vor allem der Wutkrankheit, die auch für den Menschen
gefährlich sind, ist sie mehrfach angewandt worden. Man wird z. B.
keinen Augenblick an der Berechtigung, ja an der Verpflichtung des
Menschen zweifeln können, einen tollwutkranken Hund zu erschießen,
um die Ausbreitung der ohne die Anwendung des langwierigen
Schutzimpfungsverfahrens sicher zum Tode führenden Krankheit zu
verhüten. Zur Vernichtung der Wutkeime aber wird man am besten den
Leichnam verbrennen.

Den infektiös kranken _Menschen_ können wir für seine Nebenmenschen
wirklich ungefährlich nur dann machen, wenn wir ihn absperren,
»isolieren«. In rigoroser Weise geschieht dies seit langem zur
Eindämmung der Lepra, des »Aussatzes«, durch mehr oder weniger
zwangsweise erfolgende Internierung der Erkrankten in Lepraspitälern,
Leproserien, die streng gegen die Außenwelt abgeschlossen werden. Das
heute nahezu vollständige Verschwinden der Lepra in Deutschland beweist
am besten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen.

Besonders strenge _Aus_sperrungsmaßnahmen finden zur Abwehr der
_exotischen Seuchen_ Anwendung. Diese eminent infektiösen Krankheiten
-- Pest und Cholera vor allem -- sind heute noch lebendig in
Vorderasien, wo sie niemals ganz erlöschen, und bedrohen die
Kulturländer Europas. Man schützt sich -- mit gutem Erfolge -- gegen
ihr Eindringen durch eine strenge, nach internationalen Vereinbarungen
geregelte _Kontrolle_ des Verkehrs, vor allem des _See_verkehrs, der
in dieser Hinsicht günstigere Verhältnisse bietet, als derjenige
zu Lande.[10] Das Ziel aller dieser Maßnahmen ist die radikale
Verhütung der _Einschleppung_ der Seuche, d. h. des Eindringens eines
von ihr befallenen Menschen oder Tieres, sowie der Einfuhr etwaiger
infektiöser Keime, die mit den Ausscheidungen Kranker an irgendwelchen
Gegenständen, Kleidern, Gepäck, Waren haften.

Früher suchte man dies in den Häfen durch die sogenannten Quarantänen
zu erreichen: Schiffe, die aus verseuchten Ländern kamen, mußten eine
mehr oder weniger lange Zeit unter gesundheitspolizeilicher Kontrolle
in einer Quarantänestation bleiben, bis ihnen die Erlaubnis zur
Ausschiffung der Passagiere gegeben wurde. Etwa erkrankte Reisende
wurden in das mit der Station verbundene Lazarett aufgenommen.
Die Zeit der Beobachtung war auf Grund der Erfahrungen über die
Inkubationszeit der jeweils gefürchteten Seuche festgesetzt und stets
reichlich bemessen. Das ganze System war für die Reisenden natürlich
außerordentlich lästig.

Bei dem gewaltigen Umfang des internationalen Verkehrs von heute wäre
das Quarantänewesen in dieser Form undurchführbar. An seine Stelle ist
eben eine genaue, auf internationalen Abmachungen beruhende Kontrolle
des Seeverkehrs getreten.

Im einzelnen können wir hier nicht alle Bestimmungen und Maßnahmen
besprechen, die dieser Kontrolle des Verkehrs dienen, sie bestehen
im wesentlichen in ärztlichen Revisionen der Schiffe, die aus
verseuchten Gegenden _abfahren_, und besonders sorgfältigen Revisionen
im _Ankunfts_hafen; von Wichtigkeit ist auch die Bestimmung, daß an
Bord der Schiffe, die dem überseeischen Personenverkehr dienen, ein
Schiffsarzt sein _muß_, der verpflichtet ist, über etwaige verdächtige
Krankheitsfälle, die während der Reise vorgekommen sind, Meldung zu
erstatten.

Auf diese Weise muß es -- bei pflicht- und sachgemäßer Durchführung
der vorgeschriebenen Maßregeln -- gelingen, im Ankunftshafen etwaige
infektiös Kranke sofort in ein besonderes »Isolier«-Spital zu bringen,
und ebenso z. B. im Falle, daß während der Reise an Bord eines Schiffes
Krankheits- und Todesfälle an einer bestimmten Seuche vorgekommen sind,
alle diejenigen Personen ärztlich zu untersuchen und zu überwachen,
eventuell auch zu isolieren, die der Gefahr der Ansteckung ausgesetzt
waren. -- Anderseits kann in allen den überwiegend häufigeren Fällen,
in denen auf Grund der ärztlichen Beobachtung die Gefahr einer
Seuchen-Einschleppung verneint wird, alsbaldige Ausschiffung aller
Reisenden erfolgen. Die Unannehmlichkeiten der alten Quarantäne fallen
also fort, das Ziel: die _Aussperrung_ seuchenhaft Kranker, wird
trotzdem erreicht.

Das gleiche Ziel strebt man gegenüber der Seucheneinschleppung auf
dem Landwege durch möglichste ärztliche Überwachung des Verkehrs,
besonders des Eisenbahn- und des Flußverkehrs, an; die Schwierigkeit
erfolgreicher Absperrung ist hier begreiflicherweise unvergleichlich
viel größer als zur See.

Kommt es trotz aller Vorkehrungen zur Einschleppung einer Seuche,
beispielsweise eines Falles von Cholera, so ist die nächste Maßnahme
wieder die sofortige Isolierung des Kranken in einem hierzu geeigneten
Spital. Voraussetzung dafür ist die richtige Erkennung der Natur
der Krankheit. Um diese zu ermöglichen, besitzen die Kulturländer
bakteriologische Untersuchungsanstalten in den größeren Städten und
Zentralen für derartige Untersuchungen, wie sie das Deutsche Reich
im Reichsgesundheitsamt, das Königreich Preußen im Kgl. Institut für
Infektionskrankheiten in Berlin unterhält. Für alle verdächtigen
Fälle besteht die Anzeigepflicht der Ärzte an die Behörden, die dann
für umgehende Einsendung des nötigen Materials an die zuständigen
Untersuchungsanstalten sorgen. Kommt ein verdächtiger Todesfall vor,
so wird die sachverständige Obduktion der Leiche unter Umständen am
raschesten Aufschluß über die Natur der Erkrankung geben. -- Von nun
an wird allenthalben die Aufmerksamkeit der Behörden und der Ärzte auf
jeden verdächtigen Krankheitsfall gerichtet sein, und, wo ein solcher
vorkommt, wird wieder seine tunlichst rasche »Isolierung« die nächste
Aufgabe sein.

Diese Isolierung der infektiös Kranken ist auch bei der Bekämpfung
der einheimischen (endemischen) ansteckenden Krankheiten unsere
vornehmlichste Waffe. Im einzelnen verfahren wir dabei freilich nicht
mit der gleichen Strenge, die gegenüber den exotischen Seuchen geboten
ist. Vor allem ist die Absonderung des Kranken in besonderen, für
diesen Zweck bestimmten Spitälern nicht obligatorisch, so wünschenswert
sie auch im Interesse der Allgemeinheit für viele Fälle wäre. Man
begnügt sich statt ihrer oft mit der Isolierung des Kranken in seiner
Wohnung, vorausgesetzt, daß diese dazu die notwendigen Bedingungen
bietet.

Was hat nun im einzelnen zu geschehen, um einen ansteckend Kranken
in wirksamer Weise zu »isolieren«? Es bedarf kaum der Erörterung,
daß mit seiner Unterbringung in einer Stube für sich oder in einer
Isolierstation nicht das Ziel erreicht ist, ihn ungefährlich zu
machen. Je nach Art seines Leidens kann er ja, wie wir sahen, in
verschiedenster Weise -- oft enorme Mengen von Krankheitserregern
_ausscheiden_. Zwar kann man den erwachsenen, verständigen Menschen zur
größten Reinlichkeit und zu rascher Beseitigung seiner keimhaltigen
Ausscheidungen veranlassen: den Schwindsüchtigen z. B. zur Vernichtung
seines Auswurfs auf die eine oder andere Weise. Aber viele Schwerkranke
sind bewußtlos und somit ganz außerstande zur Reinlichkeit und
Vorsicht; man denke nur z. B. an einen benommenen Typhuskranken.

Eine ganze Fülle von Maßnahmen müssen hier helfen, um der
_Verschleppung_ von Keimen vorzubeugen; Maßnahmen verschiedenster
Art, deren Durchführung im einzelnen nur durch den Arzt und durch
geschultes Pflegepersonal möglich ist. Wir wollen einige der
wichtigsten von ihnen erwähnen: der Transport infektiös Kranker darf
nur in besonderen Krankenwagen, nicht in beliebigen Wagen erfolgen.
(Für den Transport der Leichen an ansteckenden Krankheiten Gestorbener
bestehen besondere Vorschriften.) -- Die sorgfältige Beseitigung und
Vernichtung aller krankhaften Ausscheidungen selbst erfolgt wesentlich
mit Hilfe von Desinfektionsmitteln. Die Wäsche, die Wohnung und alle
Gebrauchsgegenstände des Erkrankten müssen desinfiziert werden.
Soweit als möglich wird zu dem Zwecke der Keimabtötung die Hitze
herangezogen werden, d. h. die Methoden der Sterilisation (s. o. S.
21). Wertlose Gebrauchsgegenstände verbrennt man. Für viele andere
Gegenstände kommen allein chemische Desinfektionsmittel in Frage, vor
allem für die Wohnungsdesinfektion. Für die richtige Durchführung der
geeigneten Maßnahmen sorgen die Behörden, die für den Gesundheitsdienst
verantwortlich sind; ebenso für die Ausbildung sachverständig
geschulter Desinfektoren.

Auch die gewissenhafteste Handhabung aller dieser Maßnahmen kann nicht
ausreichen, um in _jedem_ Falle den Transport von pathogenen Keimen
völlig zu verhindern. Die Schwierigkeiten sind zu groß. Insbesondere
wird es nicht zu vermeiden sein, daß Krankheitskeime aus der nächsten
Umgebung des Patienten verschleppt werden -- durch Insekten, durch die
Hände des Pflegepersonals, die bei Hilfeleistungen doch schließlich
nicht dauernd von desinfizierenden Flüssigkeiten triefen können --,
durch die Schuhsohlen und auf anderen Wegen. Vor allem sind wieder
die feinsten bazillenhaltigen Tröpfchen, die vom Hustenden verstreut
werden, gefährlich. Wie schützen wir uns gegen die verschleppten Keime,
die bis auf unseren Körper, unsere Hände gelangen? Vor allem: wie
schützen sich Arzt und Pflegepersonal?

Wir haben bei der Erörterung des Zustandekommen von »Infektionen«
gesehen, daß die meisten Keime einer bestimmten _Einfallspforte_
bedürfen, um uns anfallen zu können. An dieser Stelle können wir den
letzten Widerstand leisten. Die Maßregeln, die wir hier treffen können,
gelten nicht nur für das Krankenzimmer allein, sie gelten allgemein
für jede Situation, in der wir in besonderem Grade einer bestimmten
Infektionsgefahr ausgesetzt sind, insbesondere also für den Fall
epidemischen Auftretens einer Krankheit. -- Unsere Verteidigung wird
sich verständigerweise nach den Eigenheiten des Feindes zu richten
haben, der uns jeweils angreifen kann.

Der Gefahr, die vom hustenden Schwindsüchtigen verspritzten feinsten
Tröpfchen einzuatmen, entgehen wir fast instinktiv dadurch, daß wir uns
ein wenig von ihm entfernt halten; ein Abstand von einem halben Meter
genügt in der Regel schon, um uns zu schützen.

Besteht die Gefahr einer Infektion vom Darme aus (Typhus, Cholera), so
müssen wir peinlich darauf achten, daß wir keine Keime in unseren Mund
bringen. Wer mit Typhus- oder Cholerakranken zu tun hat, wird auf das
sorgfältigste für Reinigung und Desinfektion seiner Hände Sorge tragen,
bevor er ißt oder trinkt. Der Aufnahme von Keimen mit der Nahrung beugt
man weiterhin vor, indem man in Zeiten von Epidemien ausschließlich
gründlich gekochte oder gebratene Nahrungsmittel von zuverlässig
sauberem Eßgeschirr zu sich nimmt.

Daß die Aufnahme des Verteidigungskampfes gegen die Mikroben auch an
dieser _letzten_ Befestigungslinie sich noch verlohnt, ja daß sie in
manchen Fällen sichere Aussicht auf den Sieg gewährt, das beweist am
besten die Tatsache, daß während der letzten großen Choleraepidemie in
Hamburg nicht ein einziger der zahlreichen Ärzte, die in angestrengter
Berufsarbeit ständig mit den infektiös Kranken in Berührung waren, der
Seuche zum Opfer gefallen ist.

Eine gesonderte Besprechung erfordern in diesem Zusammenhang noch
die Maßnahmen, die zum Schutze von _Wunden_ gegen das Eindringen von
Infektionserregern getroffen werden sollen. Die Behandlung von Wunden,
die durch Verletzungen der verschiedensten Art entstehen, ist Sache
des Arztes. Je nach der Schwere, der Größe, der Entstehungsart, der
Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit einer bei der Entstehung der Wunde
gleichzeitig gesetzten Infektion, wird dieser die Maßnahmen zu treffen
haben, um Schaden zu verhüten.

Zum Schutze gegen Eindringen von Krankheitskeimen sollte der Laie
eine Wunde ausschließlich (nach Entfernung sichtbarer gröberer
Verunreinigungen) mit sterilem Verbandzeug, das in jeder Apotheke
erhältlich ist, verbinden, dem Arzt aber alle weiteren Anordnungen
überlassen.

Auch jede Wunde, die das Messer des Chirurgen setzt, ist bei der
Verbreitung infektionsfähiger Keime auf der Haut und den Schleimhäuten
als eine mögliche Einfallspforte für pathogene Bakterien zu betrachten.
Die moderne operative Medizin hat, seit einmal diese Erkenntnis
zum Siege gelangt ist, immer bessere und zuverlässigere Methoden
ausgebildet, um durch Keimfreimachen des Operationsgebietes, der Hände
des Operateurs und aller Instrumente und Geräte, die Gefahr einer
Wundinfektion auszuschließen. Auf der Einführung dieser Methoden --
mittelbar also auf den Ergebnissen der bakteriologischen Forschung
-- basiert der gewaltige Aufschwung der Chirurgie in den letzten
Jahrzehnten.

Fassen wir kurz das Erörterte zusammen: Gelingt es uns nicht, die
Infektions_quelle_ zuzuschütten -- durch Aussperrung bei epidemischen
Krankheiten, durch Isolierung der Leprösen z. B. -- so suchen wir
die Keime _auf dem Wege_ zum Gesunden zu fassen und zu vernichten;
gelangen sie doch bis zu diesem hin, so versperren wir ihnen die
_Einfallspforte_. An welcher Stelle oder an welchen Stellen wir
den Kampf mit den Mikroben aufnehmen, das wird am besten für jeden
Einzelfall -- oder doch für eine Reihe von Einzelfällen -- gesondert
besprochen. Es richtet sich für jeden pathogenen Keim nach der
Art seiner Ausscheidung aus dem Körper des Erkrankten, nach den
Krankheitserscheinungen, ihrer Art und ihrer Schwere, nach unseren
Kenntnissen von dem Zustandekommen der einzelnen Infektionen.

Auf dem Gebiete der Prophylaxe können die Medizinalbehörden und die
Ärzte viel leisten, und daß beide besonders in Deutschland auf der Höhe
der Zeit sind, ist allgemein anerkannt. Kommt es aber trotzdem zum
Ausbruch einer Seuche, so hängt deren Verlauf und Verbreitung mehr noch
als von ihrer Tüchtigkeit von der Sorgfalt und dem Verständnis ab, mit
denen die Bevölkerung ihren Vorschriften nachkommt.



Besonderer Teil.



Vorbemerkung.


Der Absicht und dem Umfang dieses kleinen Werkes würde eine eingehende
Besprechung aller bisher bekannten bakteriellen Infektionskrankheiten
nicht entsprechen. Doch schien es geboten, nicht nur einige,
sondern eine größere Anzahl von Beispielen aus dem Gesamtgebiete
vorzuführen. Eine Anordnung in Gruppen schien der Übersichtlichkeit
halber wünschenswert; andererseits war die strenge Durchführung eines
bestimmten Ordnungsprinzips schwierig; und so sind denn einigermaßen
willkürlich -- aus verschiedenen Gesichtspunkten -- die einzelnen
Gruppen von Krankheiten gebildet worden, die je in einem Kapitel
zusammengefaßt worden sind.

In dem ersten Kapitel des speziellen Teils (Kap. V) sollen --
wesentlich aus historischen Gründen -- zwei seltene und untereinander
ganz verschiedene bakterielle Infektionskrankheiten des Menschen
behandelt werden: das Rückfallfieber als diejenige _menschliche_
übertragbare Krankheit, deren Erreger zuerst entdeckt, d. h. gesehen
wurde, und die Milzbrandkrankheit, jene selten den Menschen befallende
Tierseuche, deren vollständige ätiologische Aufklärung durch _Robert
Koch_ den ersten großen Erfolg der modernen Bakteriologie bedeutete
(vgl. Einleitung).

In einem weiteren Kapitel (VI.) sind _Pest_ und _Cholera_, die
beiden gefährlichsten _exotischen_ Seuchen, die gelegentlich auch
unsere europäischen Kulturländer bedrohen, behandelt. Es folgen als
Beispiele inländischer epidemisch auftretender Krankheiten, die durch
_Stäbchen_bakterien hervorgerufen werden, in dem folgenden (VII.)
Kapitel: Diphtherie, Tetanus, Influenza, Keuchhusten, Unterleibstyphus.
-- Das folgende Kapitel (IX.) ist den wichtigsten krankheiterregenden
Kugelbakterien (Mikrokokken) eingeräumt, den sogenannten
»Eitererregern« im engeren Sinne (Streptokokken und Staphylokokken),
ferner den Erregern der Gonorrhoe (Gonokokken), den Meningokokken und
der epidemischen Genickstarre, und endlich den Pneumokokken, die als
Ursache mannigfaltiger Entzündungen, besonders der Lungenentzündung,
gefürchtet sind. -- Ein besonderes (X.) Kapitel ist einer kurzen
Besprechung der chronischen Infektionskrankheiten, der Tuberkulose,
unserer schlimmsten Volksseuche, der Syphilis und der Lepra gewidmet.

Man wird in dieser kurzen Übersicht die Namen einer Anzahl
zweifellos ansteckender Krankheiten vermissen. Das liegt nicht
an einer ungeschickten Auswahl der Beispiele, sondern an der
Lückenhaftigkeit unseres Wissens: eine Anzahl teilweise gerade ganz
besonders infektiöser Krankheiten ist bisher ätiologisch noch nicht
aufgeklärt; die bekanntesten unter ihnen mögen hier kurz erwähnt
werden. Freilich sei darauf verwiesen, daß es durchaus nicht sicher
ist, daß sie durch _Bakterien_ verursacht werden. Es ist ebensogut
möglich, daß niederste tierische Lebewesen (Protozoen) ihnen zugrunde
liegen, ebenso wie bekanntlich die verbreitetste Infektionskrankheit
überhaupt, die Malaria (das Sumpffieber) durch Protozoen verursacht
wird, wie ferner auch die neuerdings viel besprochene Schlafkrankheit
Afrikas eine Protozoenkrankheit ist. In erster Linie sind der akute
Gelenkrheumatismus und die gefürchteten Kinderkrankheiten Scharlach und
Masern zu erwähnen, deren belebte Ursache bisher trotz allen möglichen
Versuchen noch unbekannt ist, weiterhin die Wutkrankheit (Lyssa).
Ferner gehören hierher die Erreger der Blattern oder echten Pocken,
die nach jüngst eingelaufenen Nachrichten freilich möglicherweise
inzwischen bereits entlarvt sind. Vor den Blattern ist die
Kulturmenschheit ja seit _Jenners_ Entdeckung der Schutzpockenimpfung
geschützt; auch gegen die Folgen der Bisse wutkranker Tiere haben wir
in der Pasteurschen Wutschutzimpfung ein wirksames Mittel in der Hand.
Auch läßt sich durch das naheliegende Mittel des »Maulkorbzwanges«
nachweislich viel gegen die Verbreitung der Lyssa tun. Scharlach
und Masern aber setzen vorläufig allen unseren Bestrebungen einen
fast unüberwindlichen Widerstand entgegen; wir sind ihnen gegenüber
ausschließlich auf die Maßnahmen der Isolierung angewiesen. --
Daß verschiedene zweifellos infektiöse Krankheiten heißer Länder
ätiologisch noch nicht aufgeklärt sind, mag wenigstens erwähnt werden.

Eine außerordentlich ansteckende Krankheit der Augen soll endlich
noch genannt werden, es ist die sogenannte ägyptische Augenkrankheit,
das »Trachom«, ein Leiden, das mit Entzündung der Augenbindehäute
beginnt, der Behandlung große Schwierigkeiten macht und oft mit dem
Verlust des Sehvermögens auf einem oder gar beiden Augen endigt. Nach
Deutschland wird diese Krankheit hauptsächlich von unseren östlichen
und südöstlichen Nachbarländern aus durch Arbeiter eingeschleppt, und
nur den unausgesetzten Bemühungen unserer Medizinalbehörden ist es
zu danken, daß sie nicht nur keine Fortschritte gemacht hat, sondern
allmählich zurückgedrängt wird. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die
Ansteckung durch Übertragung keimhaltigen Sekrets von Person zu Person
verbreitet wird, und daß die wirksamste Bekämpfung einerseits in der
persönlichen Reinlichkeit aller derer besteht, die mit Trachomkranken
in Berührung kommen, anderseits in der möglichst frühzeitigen und
energischen Behandlung der Erkrankten. Der Erreger dieses Leidens
scheint in letzter Zeit durch _v. Provaczek_ entdeckt worden zu sein,
doch steht die Entscheidung darüber, ob es sich um ein Bakterium
handelt oder um ein niederstes tierisches Lebewesen, vorläufig noch
aus. Kulturen des Mikroorganismus sind bisher noch nicht gewonnen
worden.



Kapitel V.

    Milzbrand. -- Rückfallfieber.


Wie wir in der Einleitung erfahren haben, brachte die einwandfreie
Aufklärung der bakteriellen Ätiologie der _Milzbrand_krankheit des
Rindes durch _Robert Koch_ den entscheidenden Sieg der für die moderne
Bakteriologie grundlegenden Anschauungen mit sich. Deshalb mag es
angezeigt erscheinen, gerade diese Infektionskrankheit, die dem
Menschen vergleichsweise nur selten gefährlich wird, an schädlicher
Bedeutung also weit hinter anderen zurückbleibt, hier an erster Stelle
zu besprechen. -- Der Milzbrand ist aber nicht die erste dem Menschen
drohende ansteckende Krankheit, deren Erreger von einem menschlichen
Forscherauge erblickt und als solcher erkannt worden ist, das ist
vielmehr das heute in unserem Klima seltene Rückfallfieber, dessen
belebte Ursache schon im Jahre 1873 von _Obermeier_ aufgefunden wurde.
Es soll an zweiter Stelle behandelt werden.


Milzbrand.

Der Milzbrand gehört zu einer kleinen Anzahl ansteckender Krankheiten,
die für gewöhnlich bestimmte Tierarten heimsuchen, aber auch dem
Menschen gefährlich werden können und auf ihn übertragbar sind.
Eigentliche Milzbrandseuchen kamen besonders früher bei Schafen
und Rindern in großer Ausdehnung vor und verursachten enormen
wirtschaftlichen Schaden. Auch heute sind sie zwar erheblich
eingedämmt, aber noch keineswegs verschwunden. Der Milzbrand kann
außerdem auch Pferde, Schweine, Ziegen und verschiedene Arten wilder
Tiere und endlich auch den Menschen befallen. -- Bei den Tieren
verläuft die Erkrankung unter den schwersten Allgemeinerscheinungen
gewöhnlich als _Darmmilzbrand_, der sehr rasch zum Tode zu führen
pflegt. Mit den dünnen, blutigen Darmentleerungen werden große Massen
von Bazillen ausgeschieden, die dann im Freien nicht selten Gelegenheit
finden, Sporen zu bilden. Diese Sporen können verschleppt werden und
können bei ihrer großen Haltbarkeit noch nach langer Zeit zu neuen
Infektionen und damit unter Umständen auch zum Ausbruch einer neuen
Milzbrandseuche führen.

Beim Menschen tritt die Milzbrandinfektion in der überwiegenden
Zahl der Fälle in der Gestalt eines Milzbrandkarbunkels der Haut
zuerst in Erscheinung. Dieser bildet sich in der Umgebung kleiner,
mit Milzbrandbazillen oder Sporen infizierter Wunden und stellt im
wesentlichen eine oft recht umfangreiche eitrige Pustel der Haut
dar, in deren Umgebung sich gewöhnlich eine sehr starke ödematöse
Durchtränkung und Schwellung des Unterhautgewebes ausbildet. Die
Infektion erfolgt entweder direkt beim Umgang mit erkranktem Vieh,
besonders beim Schlachten, beim Abhäuten und Verscharren, oder --
seltener -- durch Sporen, die in letzter Linie wieder von irgendeinem
Milzbrandfall herstammen. Es ist nicht immer ganz aufzuklären, auf
welchem Wege im einzelnen Falle die infektiösen Keime an den Menschen
herangelangt sind, aber es zeigt sich, wenn man die Berufsarten
der an Milzbrand Verstorbenen beachtet, daß es sich fast immer um
Menschen handelt, die mit Tierfellen oder Tierhaaren zu tun haben,
also um Arbeiter in Gerbereien, Roßhaarspinnereien, Bürsten- und
Pinselfabriken. Eine besonders gefährliche Form des menschlichen
Milzbrandes ist der durch _Einatmung_ von Sporen entstehende
_Lungen_milzbrand (die »Hadernkrankheit«), die am häufigsten Arbeiter
befällt, die in Papierfabriken mit dem Sortieren von Lumpen beschäftigt
sind. Dieser »Lungenmilzbrand« verläuft in der überwiegenden Mehrzahl
der Fälle tödlich.

[Illustration: Abb. 16.

Milzbrandbazillen mit Sporen.]

Der Milzbrand_bazillus_ ist ein verhältnismäßig großes
Stäbchenbakterium, das der Geißeln ermangelt und daher völlig
unbeweglich ist. Die Länge der einzelnen Individuen wechselt je nach
den Bedingungen; in Kulturen werden lange Fäden gebildet. Sporenbildung
findet -- bei geeigneter Temperatur -- bei Sauerstoffzutritt statt; die
Sporen bilden sich im Innern der Stäbchen (s. Abb. 16) als kleine stark
lichtbrechende Körnchen, die bald die Dicke des Stäbchens erreichen
und schließlich frei werden, während die Reste des Stäbchens selbst
verschwinden. -- Wachstum und Sporenbildung finden am besten bei 37°
statt. -- Sehr charakteristisch sind die oberflächlichen Kolonien des
Bazillus auf der Platte (s. Abb. 17 und 18).

[Illustration: Abb. 17.

16 Stunden alte Kolonie von Milzbrandbazillen auf der Agarplatte. ~a~
natürliche Größe, ~b~ etwa 15mal vergrößert.]

Bei den gebräuchlichen Versuchstieren wird durch Impfung mit kleinsten
Mengen einer Reinkultur von Milzbrandbakterien eine rasch zum Tode
führende Infektion ausgelöst. Die im Tierkörper gewachsenen Bazillen
zeigen eine eigentümliche Veränderung, die in Kulturen auf den
gewöhnlichen Nährboden nicht zur Beobachtung kommt: sie besitzen eine
breite Hülle oder »Kapsel« (vgl. Abb. 19).

[Illustration: Abb. 18.

Klatschpräparat vom Rande einer oberflächlichen Kolonie von
Milzbrandbazillen (S. Abb. 17). Aufbau der Kolonie aus einzelnen, zu
regelmäßigen Fäden vereinigten Stäbchen. Stark vergrößert.]

In der Bekämpfung der Milzbrandseuche beim Vieh sind ausgezeichnete
Erfolge teils mit dem _Pasteur_schen Impfverfahren (s. o. Seite 43),
teils mit anderen ähnlichen Methoden erzielt worden, und ohne Frage
kommt diese Eindämmung der Krankheit beim Vieh indirekt auch dem
Menschen zugute. Von wichtigen Maßnahmen, die die Verbreitung der
Krankheit verhüten, sind vor allen Dingen solche zur rationellen
Beseitigung der Tierkadaver zu nennen, ferner aber besonders
Vorsichtsmaßregeln, die die Arbeiter in den obengenannten Industrien
vor der Infektion schützen sollen. Im wesentlichen handelt es sich
dabei um Vorschriften, die sich auf eine möglichst zuverlässige
Desinfektion der Rohmaterialien erstrecken.

[Illustration: Abb. 19.

Milzbrandbazillen im Gewebsaft (Milz) einer der Infektion erlegenen
Maus. ~B~ = Bazillen mit »Kapseln«; ~Z~ = drei tierische Zellen.]

Von verschiedenen Forschern sind endlich auch spezifische Sera gegen
Milzbrand hergestellt worden, so in Deutschland durch _Sobernheim_.
Diese Sera haben sich bei Tieren sowohl zu Schutz- als auch zu
Heilzwecken gut bewährt. Dagegen sind die Erfahrungen über ihren
Wert für die Behandlung des menschlichen Milzbrandes noch nicht
völlig geklärt, z. T. deshalb, weil die an sich seltene Krankheit
beim Menschen, wie erwähnt, auch ohne spezifische Behandlung sehr
häufig gutartig verläuft. Man ist aus diesem Grunde im einzelnen
Falle außerstande, bestimmt zu sagen, ob ein günstiger Ausfall auf
Rechnung des Heilserums zu setzen ist oder nicht. Man müßte zur
Beantwortung der Frage also ein größeres Material mit Serum behandelter
und unbehandelter Fälle statistisch vergleichen. Einzelne derartige
Statistiken sprechen für die Wirksamkeit des Serums.


Rückfallfieber.

Das Rückfallfieber ist bei uns in Deutschland heutzutage eine im ganzen
recht selten gewordene Erkrankung, die aber neuerdings besonders
dadurch an Interesse gewonnen hat, daß sie als relativ häufige
Krankheit unserer afrikanischen Schutzgebiete erkannt worden ist. Noch
vor wenigen Jahrzehnten kamen übrigens auch bei uns in Deutschland
größere Epidemien der Krankheit vor.

Das Krankheitsbild ist in erster Linie charakterisiert durch
einen sehr eigentümlichen Fieberverlauf. Gewöhnlich beginnt die
Krankheit plötzlich mit Schüttelfrost und schwerem Krankheitsgefühl,
Gliederschmerzen und anderen etwas wechselnden Erscheinungen. Die
Temperatur steigt bald sehr hoch an, meist über 40°, und fällt erst
nach einer 5–7tägigen Fieberperiode zur normalen Temperatur, meist
noch erheblich tiefer, ab. Gleichzeitig pflegt starker Schweißausbruch
zu erfolgen, die Krankheitserscheinungen gehen zurück, der Patient
scheint sich zu erholen und bleibt eine ganze Reihe von Tagen
fieberfrei, bis plötzlich ein ganz ähnlicher Anfall wie der erste,
der meist nur etwas kürzer ist, beginnt. Auch dieser endigt mit
»kritischem« Abfall der Temperatur, die meist wiederum eine Reihe von
Tagen normal bleibt, bis der dritte, meist letzte Anfall erfolgt,
nach dessen Überwindung dann die Rekonvaleszenz eintritt. In seltenen
Fällen ist die Anzahl der Anfälle noch größer, oft werden auch nur zwei
Anfälle beobachtet. Im allgemeinen pflegt der Ausgang günstig zu sein;
nur vorher geschwächte Individuen erliegen gelegentlich der Krankheit.

Im Blute von Rückfallfieberkranken während des Anfalles entdeckte
bereits im Jahre 1873 der deutsche Arzt _Obermeier_ feinste,
Eigenbewegungen zeigende, flach schraubenförmig gewundene Fäden (Abb.
20), die er mit vollem Recht, wie wir heute wissen, als die Ursache der
Krankheit ansprach. _Metschnikoff_ zeigte, indem er sich selbst mit dem
Blute eines Rekurrenskranken impfte, die Übertragbarkeit der Krankheit
mit dem spirillenhaltigen Blute auf den Menschen: er erkrankte an
typischem Rückfallfieber. _Robert Koch_ gelang die Übertragung der
Krankheit in gleicher Weise auf Affen. In jüngster Zeit wiesen endlich
dann _Novy_ und _Knapp_ nach, daß man sie auch auf Ratten und Mäuse
überimpfen könne, was jahrzehntelang für unmöglich galt. Erst durch
diese Feststellung wurde ein genaueres Studium der Spirillen weiteren
Kreisen der Forscher möglich, denn eine _Kultur_ der Spirillen ist
bisher _nicht_ gelungen. Auch besteht übrigens bisher noch keine
Einigkeit darüber, ob sie zu den Bakterien oder zu den niedersten
tierischen Lebewesen gehören.

[Illustration: Abb. 20.

Spirillen des Rückfallfiebers im Blute einer künstlich infizierten
Maus. ~E~ = rote Blutkörperchen; ~W~ = weiße Blutkörperchen; ~Sp~ =
Spirillen.]

Im erkrankten Körper finden sich die Spirillen ganz _ausschließlich
im Blute_ und in den blutbildenden Organen. Daraus ergibt sich, daß
sie in keinerlei Ausscheidung der Kranken in die Außenwelt gelangen,
und es ergibt sich weiter die Frage, wie denn unter diesen Umständen
die Verbreitung der Krankheit zustande komme. Man hatte darüber schon
längst richtige Vermutungen. Es lag nämlich sehr nahe, anzunehmen, daß
blutsaugende Insekten die Überimpfung vom kranken auf den gesunden
Menschen vermitteln, die wir bei experimenteller Übertragung auf Tiere
absichtlich vornehmen. Damit war die Beobachtung auch gut vereinbar,
daß die Krankheit ganz vorwiegend die niederen Volksklassen befällt
und hier wieder vor allem die untersten Schichten, Vagabunden z.
B., heimsucht, die im allgemeinen besonders viel mit Ungeziefer in
Berührung kommen. Zwar ist für das europäische Rückfallfieber die
Ungezieferart, die speziell für diese Übertragungen verantwortlich
gemacht werden muß, noch nicht mit unbestrittener Sicherheit
festgestellt, wohl aber ist diese Feststellung _Robert Koch_ für die
Spirille des afrikanischen Rückfallfiebers gelungen, das mit dem
europäischen sehr weitgehende Übereinstimmung zeigt und auch von
Spirillen von durchaus ähnlichen Eigenschaften ausgelöst wird. Das
afrikanische Rückfallfieber wird nach Kochs Feststellungen durch eine
bestimmte Zeckenart verbreitet, die nachts den Menschen befällt und
Blut saugt. Dabei hat sich die sehr merkwürdige Tatsache gefunden, daß
die Spirillen, die mit dem Blute eines rekurrenskranken Menschen in den
Körper der Zecken gelangen, mit den Eiern, die das Tier legt, in die
Außenwelt gelangt, nicht zugrunde gehen. Es finden sich vielmehr später
in einzelnen Eiern wieder lebende Mikroorganismen, und die Zecken, die
sich aus solchen Eiern entwickeln, sind nachweislich wieder imstande,
Spirillen und Rekurrensfieber auf gesunde Tiere (und also auch auf den
Menschen) zu übertragen. Europäer erkranken auch in Afrika deshalb
selten an Rekurrens, weil sie dem Biß der gefährlichen Zeckenart
weniger ausgesetzt sind als die Neger.



Kapitel VI.

    Die beiden wichtigsten exotischen Seuchen, Pest und Cholera,
    mit einer Vorbemerkung zu ihrer Geschichte und Epidemiologie.


Pest und Cholera.

Historische und epidemiologische Vorbemerkung.

Pest und Cholera, die beiden mörderischsten Seuchen, die die
Menschheit heimsuchen, haben neben vielen unterscheidenden auch einige
gemeinsame Züge: beider Heimat ist Asien, beide sind zu verschiedenen
Zeiten von dort mit dem Verkehr zu Lande und zu Wasser zur Levante
und nach Rußland und -- auf verschiedenen Wegen -- nach West- und
Mitteleuropa vorgedrungen in großen Seuchenzügen, die gewaltige Opfer
an Menschenleben gefordert haben. Die heute in Mitteleuropa lebende
erwachsene Generation steht noch unter dem Eindruck des letzten
größeren Angriffs der Cholera -- der Hamburger Epidemie von 1892. Die
Tatsache, daß bei unseren östlichen Nachbarn auch augenblicklich die
gefürchtete Seuche haust und trotz der Fortschritte unserer Kenntnisse
nicht gebändigt werden kann, vor allem aber die Tatsache, daß hier und
da trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein oder einige Cholerafälle in die
Kulturländer Westeuropas eingeschleppt werden, erinnert uns beständig
daran, daß dieser Feind vor der Tür steht, und daß wir stets zu seiner
Abwehr gerüstet sein müssen.

Während aber die Cholera bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts völlig
unbekannt war, stellt die _Pest_ die eigentlich gefährlichste,
mörderischste Krankheit des mittelalterlichen Europas dar. Die beiden
großen Seuchen haben sich -- in ihrer Rolle in Europa -- gewissermaßen
abgelöst.

So ist denn auch die Erinnerung an die Pest im Volksbewußtsein fast
erloschen, die Furcht vor einem Einbruch dieses Feindes -- man kann
sagen, mit Recht -- verschwunden.

Die fürchterlichste Pestepidemie, die Mitteleuropa überzog, war
diejenige der Mitte des 14. Jahrhunderts. Man hat berechnet, daß damals
ein Viertel der Bewohner Europas oder etwa 25 Millionen Menschen dem
»schwarzen Tod« erlegen sind. Erhebliche Opfer forderten weitere
Pestepidemien des 15. und 16. Jahrhunderts, erst im 17. Jahrhundert
ließen diese nach, und erst mit dem 18. Jahrhundert verschwand die
Seuche aus Westeuropa, von einzelnen kleinen Einfällen abgesehen,
völlig, während sie aus dem Osten und Südosten Europas erst seit der
zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts so gut wie verschwunden ist.

Von all dem unabsehbaren Unheil ist heute kaum etwas in unserem
Volksbewußtsein geblieben, als der Name der Krankheit, der sich noch in
einigen Ausdrücken erhalten hat.[11]

Der erste große Einbruch der _Cholera_ nach Europa fand im Jahre
1826 statt, und zwar gelangte die Seuche auf dem Landwege über die
Türkei und Rußland nach Deutschland, kam mit dem Seeverkehr nach
England, wurde von dort aus auch nach Amerika geschleppt und gelangte
gleichzeitig auch anderseits nach China und Japan.

Weitere gewaltige Seuchenzüge überzogen in der zweiten Hälfte des
19. Jahrhunderts alle bewohnten Länder der Erde, die am Weltverkehr
beteiligt sind. Im Königreich Preußen allein erlagen im Jahre 1866
nicht weniger als 114000 Menschen der Cholera. Die letzte große
Ausbreitung der Seuche, die auch Westeuropa vorübergehend ernstlich
bedrohte, begann im Jahre 1883; zu Anfang der 90er Jahre kam die
Krankheit nach Rußland, wo sie in den Jahren 1892 bis 1894 etwa 800000
Menschenleben vernichtet haben soll.

Von da aus wurde der Ansteckungsstoff nach fast allen größeren
Hafenplätzen Europas verschleppt; zu einer größeren Epidemie kam es
aber nur in Hamburg. Es gelang, der weiteren Verbreitung der Gefahr
vorzubeugen -- dank den Fortschritten der Kenntnisse über ihre Ursache,
vor allem Dank der Entdeckung und Erforschung der Cholera-Erreger durch
_Robert Koch_.

Unmöglich dagegen ist und bleibt bis auf weiteres die vollständige
_Beseitigung_ der _beiden_ Seuchen, denn beide haben ihre vorläufig
unangreifbaren Schlupfwinkel, entlegene Landstriche, in denen sie
endemisch hausen, und aus denen sie nicht eher verschwinden werden,
als durchgreifende hygienische Maßnahmen in großem Stil zur Anwendung
gelangen werden. Solcher »Pestherde« sind mehrere im Innern Asiens
vorhanden, ein weiterer ist in Innerafrika (Uganda) festgestellt
worden. Bis zu ihrer Beseitigung wird die Gefahr eines immer neuen
Aufflammens von Pestepidemien in Asien und Afrika und damit auch einer
Bedrohung Europas nicht schwinden.

Ähnlich steht es mit der asiatischen Cholera, die ihre Hochburg im
Gangesdelta hat, unter dessen armer Eingeborenenbevölkerung sie
vorläufig unausrottbar endemisch ist. Für ihre Verbreitung sind von
verhängnisvoller Bedeutung die religiösen Bräuche der Mohammedaner,
die in Gestalt der Pilgerfahrten zu den heiligen Stätten des Islam wie
geschaffen sind, um den Tausenden, die aus allen Himmelsrichtungen
zusammenströmen, den Ansteckungsstoff zu vermitteln, den sie dann auf
der Heimfahrt mit sich schleppen. Gegen die Choleraeinschleppung durch
Pilger nach Ägypten hat man bisher ohne vollen Erfolg einen mühsamen
Kampf geführt, und es verdient alle Achtung, daß es den europäischen
Sanitätsbehörden bisher gelungen ist, im wesentlichen das Vordringen
der Seuche von da aus auf dem Seewege nach Europa hintanzuhalten.

Freilich ist das ein geringer Trost Angesichts der Tatsache, daß die
Cholera auf dem _Landwege_ bis in die Hauptstädte Rußlands vorgedrungen
ist und, damit in die nächste Nähe unserer östlichen Grenze gerückt,
unsere Medizinalbehörden zu ständiger gespannter Aufmerksamkeit und
schärfster Kontrolle der Grenze zwingt. Daß auch die westeuropäischen
Häfen erheblich gefährdet sind, seit der unheimliche Gast in Rußland
festen Fuß gefaßt hat, bedarf kaum der Erwähnung.


Die Pest.

Aus den Beschreibungen der verschiedenen Krankheitsbilder, unter
denen »der schwarze Tod« in den großen Epidemien des 14. Jahrhunderts
die Menschen dahinraffte, geht hervor, daß während jener Epidemien
viele Fälle von _Lungenpest_ beobachtet wurden. Im allgemeinen
tritt diese Form der Krankheit an Häufigkeit zurück hinter der als
_Beulen_pest oder Bubonenpest bezeichneten gewöhnlichen Form. Bei
dieser letzteren zeigt sich als charakteristisches Krankheitssymptom
eine starke, außerordentlich druckempfindliche, entzündliche Schwellung
von Lymphdrüsen, meist einer solchen am Oberschenkel oder in der
Leistengegend, zuweilen in der Achselhöhle, seltener am Halse oder am
Kiefer. Die Krankheitskeime sind dahin von irgendeiner ganz winzigen
benachbarten Hautwunde aus gelangt. Gleichzeitig mit dem Auftreten
der »Pestbubonen« (geschwollenen Drüsen) setzt hohes Fieber ein.
Die Kranken zeigen Bewußtseinstrübung, ihre Sprache wird lallend,
und innerhalb 3–4 Tagen sterben 70–80% der Befallenen meist
unter Bewußtlosigkeit. In ganz besonders schweren Fällen kann der
Krankheitsverlauf noch kürzer sein.

Die _Lungen_pest kann sich entweder aus einem Falle von Beulenpest
nachträglich entwickeln, oder es kann -- in seltenen Fällen -- gleich
von Anbeginn der Erkrankung an die Lunge befallen sein. Dann verläuft
die Krankheit unter dem Bilde einer Lungenentzündung, und zwar führt
sie fast ausnahmslos und meist sehr rasch zum Tode.

Der Erreger der Seuche, der Pestbazillus (Abb. 21 u. 22), wurde im
Winter 1893/94 gelegentlich einer in Hongkong herrschenden Epidemie
gleichzeitig von einem Schüler _Pasteurs_, _Yersin_, und einem Schüler
_Kochs_, _Kitasato_, entdeckt. Es ist ein kleines, kurzes, ziemlich
plumpes Stäbchen mit abgerundeten Enden, das keine Eigenbewegungen
besitzt, keine Sporen bildet, aber in mancher Beziehung vergleichsweise
widerstandsfähig gegen physikalische Einflüsse ist; namentlich ist es
im Gegensatze zu den meisten anderen krankheiterregenden Bakterien
auffallend unempfindlich gegen Kälte. In Kulturen vermag es sich
selbst bei + 4,5° ~C~, wenn auch sehr langsam, zu vermehren, während
die meisten pathogenen Bakterien ja erheblich höhere Temperaturen
beanspruchen, und viele geradezu auf Körpertemperatur angewiesen sind.

[Illustration: Abb. 21.

Pestbazillen aus einer Reinkultur auf Nähragar.]

Dieses Pestbakterium findet sich bei der Beulenpest in den entzündeten
Lymphdrüsen in kolossalen Mengen, in späteren Stadien auch im Blute und
wird in solchen Fällen auf den Körper des Erkrankten streng beschränkt
bleiben, also nicht in die Außenwelt gelangen, es sei denn, daß nach
Vereiterung einer Lymphdrüse ein Durchbruch von eitrigem Material
nach außen eintritt. In diesem letzteren Falle werden mit dem Eiter
natürlich auch Pestbakterien, und zwar in großer Menge, ausgeschieden.
In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle von Beulenpest kommt es aber
nicht hierzu, und daraus ergibt sich schon, daß solche Kranke selbst
für ihre nächste Umgebung keine erhebliche Gefahr darstellen. Ganz
anders bei der Lungenpest: der Kranke, der an dieser Form der Seuche
leidet, scheidet mit seinem Auswurf massenhafte virulente Pestkeime
aus und wird dadurch für seine Umgebung außerordentlich gefährlich.
Auch von dieser Gefahr macht man sich aber zuweilen ganz übertriebene
Vorstellungen: wer sie genau kennt, vermag ihr vorzubeugen. Das beweist
am besten eine Angabe von _Schottelius_: danach erkrankten von den 99
englischen Diakonissinnen, die von 1894–1900 ausschließlich zur Pflege
Pestkranker nach Bombay gekommen sind, im ganzen nur 3 an Pest, von
denen zwei genasen. Überhaupt werden Europäer, auch in den Gegenden, in
denen die Pest niemals erlischt, vergleichsweise nur äußerst selten von
der Seuche befallen; in erster Linie deshalb, weil sie für Reinlichkeit
des Körpers, der Kleidung und Wohnung Sorge tragen. -- Anderseits wird
die Gefahr der Pestverbreitung durch den Auswurf dadurch vergrößert,
daß, wie _Gotschlich_ zuerst feststellte, noch wochenlang nach der
Abheilung einer Pestlungenentzündung im Auswurf des Rekonvaleszenten
bzw. Genesenen Pestbazillen nachzuweisen sind.

[Illustration: Abb. 22.

Pestbazillen im Abstrich von einer vereiterten Lymphdrüse (Bubo) bei
Bubonenpest.]

Von größter Bedeutung für die Entstehung und Verbreitung von
Pestepidemien ist die Tatsache, daß der Pestbazillus ebenso wie
für den Menschen für eine Reihe von kleineren Nagetieren höchst
gefährlich ist, insbesondere für Ratten. Man hat beobachtet, daß dem
ersten Auftreten von gehäuften Pestfällen unter den Menschen oft ein
massenhaftes Rattensterben vorausgeht. Dies gilt vor allen Dingen für
die sogenannten Pestherde, jene Gegenden, in denen die Krankheit nie
vollständig erlischt. Die natürliche Verbreitung der Seuche unter
diesen Tieren soll hauptsächlich dadurch erfolgen, daß die Überlebenden
die Leichen der an Pest gestorbenen Tiere aufzufressen pflegen. Die
Pestbazillen dringen dann in kleine Verletzungen des Rachens ein, und
die ersten »Pestbeulen« finden sich dann auch häufig am Halse; d.
h. mit andern Worten: in den der infizierten Wunde nächstgelegenen
Halslymphdrüsen.

Durch neueste Untersuchungen ist es wahrscheinlich gemacht, daß
von Ratten die Seuche auf den Menschen hauptsächlich durch _Flöhe_
übertragen wird; dafür sprechen manche Erfahrungstatsachen; vereinbar
damit ist z. B. die schon erwähnte Seltenheit der Erkrankung bei
Europäern, die in reinlichen Wohnungen leben und sich vor Ungeziefer
überhaupt schützen, ferner auch die sicherstehende Tatsache, daß
einen relativen Schutz gegen die Seuche auch die unter günstigen
hygienischen Bedingungen lebenden vornehmen Kasten der indischen
Bevölkerung genießen, endlich die Feststellung, daß weitaus die meisten
Pestbubonen an den Oberschenkeln sitzen und dadurch auf Eindringen der
Krankheitskeime an den Beinen hindeuten: es ist ja einleuchtend, daß
Flöhe, die von den verendeten Ratten auf den Menschen übergehen, meist
zunächst auf die unbekleideten Beine gelangen und daher am häufigsten
auch hier zuerst stechen werden.

Die Bekämpfung der Pest bei der armen eingeborenen Bevölkerung Indiens
muß vorläufig auf die größten Schwierigkeiten stoßen, da sie nach dem
eben Gesagten wesentlich in der Hebung der hygienischen Verhältnisse im
allgemeinen beruhen müßte. In dieser Hinsicht ist aber von der näheren
Zukunft wohl noch nicht viel Gutes zu erwarten.

Zur Verhütung der Gefahr einer _Einschleppung_ der Seuche nach Europa
dienen strenge Maßnahmen, die sich namentlich auf eine scharfe
Kontrolle aller aus pestverdächtigen Gegenden kommenden Schiffe
erstrecken. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Möglichkeit einer
Verbreitung der Seuche durch pestkranke Ratten gerichtet. Hier kommen
als Schutzmaßregeln zunächst wieder Vorkehrungen in Betracht, die das
Eindringen von Ratten an Bord von Schiffen in pestverseuchten Häfen
unmöglich machen sollen. Weiterhin hat man als radikalste und beste
Methode die Vernichtung sämtlicher in den Schiffsräumen befindlichen
Ratten durch Entwickelung giftiger Gase mit Erfolg versucht.

Sollte trotz aller Vorsicht einmal ein Pestfall nach Deutschland
eingeschleppt werden, so wird der Umfang der dadurch entstehenden
Gefahr in erster Linie von der Schnelligkeit abhängen, mit der die
Krankheit erkannt wird. Gelingt es, den betreffenden Patienten zu
isolieren, bevor er seine Umgebung angesteckt hat, so wird die Gefahr
unterdrückt werden können. In erster Linie dienen diesem Zwecke
sogenannte Pestlaboratorien, die im Anschluß an größere hygienische
und andere staatliche Institute, die sich mit der Erforschung der
Infektionskrankheiten beschäftigen, in über 20 deutschen Städten
vorhanden sind. Für die Einrichtung und den Betrieb dieser Laboratorien
bestehen besonders strenge und genaue Vorschriften, denn bei der
Gefährlichkeit des Pestbazillus ist selbst das wissenschaftliche
Arbeiten mit dem Keim mit vergleichsweise großen Gefahren verknüpft;
man braucht z. B. nur an die Möglichkeit zu denken, daß eine zu
diagnostischen Zwecken mit Pestmaterial geimpfte Ratte aus ihrem Käfig
entwischte; dies könnte den Anlaß zu einer Pestseuche zunächst unter
den Ratten geben, die dann aber unter unglücklichen Bedingungen auch
auf die Menschen überspringen könnte. Auch sind einige sehr traurige
Fälle, in denen Ärzte sich beim Arbeiten mit Pestbazillen eine tödliche
Infektion zuzogen, ja allgemein bekannt geworden und noch in lebhafter
Erinnerung.

In Gegenden, in denen die Pest heimisch, »endemisch« ist, hat man mit
Erfolg, besonders bei Soldaten, Schutzimpfungsverfahren angewendet,
die meist in der Injektion kleiner Mengen abgetöteter Reinkulturen
des Pestbazillus bestanden und sich nach den Berichten bewährt
haben. Neuerdings sollen auch günstige Erfolge durch Schutzimpfung
von Menschen mit lebenden, avirulenten Pestkulturen erzielt sein.
Erwähnt sei noch, daß vom Institut _Pasteur_ in Paris mittels eines
langwierigen Vorbehandlungsverfahrens von Pferden ein Antipestserum
hergestellt wird. Bei dem letzten unliebsamen Besuche, den die Pest vor
wenigen Jahren in Europa machte -- es handelte sich um eine in Oporto
im Jahre 1899 ausgebrochene Epidemie --, hat sich dieses Serum, wenn
auch nicht als ein sicheres Rettungsmittel, so doch als ein wertvolles
Hilfsmittel erwiesen: die Sterblichkeit der mit dem Serum behandelten
an Pest Erkrankten betrug nur 14,8% gegenüber einer solchen von 63,7%
bei den unbehandelten.


Die asiatische Cholera.

Das Krankheitsbild der asiatischen Cholera ist je nach der Schwere
der Erkrankung wechselnd. Im Vordergrunde der Erscheinungen stehen
Durchfall und Erbrechen, häufig sind Wadenschmerzen. Die Stimme wird
heiser, hoch, klanglos, die Haut blaß, kühl. Die Körpertemperatur sinkt
-- im Gegensatz zu den meisten anderen Infektionskrankheiten, die mit
Temperatursteigerungen zu verlaufen pflegen --, der Tod kann in wenigen
Stunden eintreten. Er tritt in schweren Fällen regelmäßig innerhalb
zwei Tagen ein. Eine schreckliche Eigentümlichkeit der Krankheit ist
es, daß das Bewußtsein bis in das letzte Stadium hinein erhalten zu
bleiben pflegt. In leichteren Fällen sind alle diese Erscheinungen nur
in geringerem Grade vorhanden, und es tritt Genesung ein.

Im Jahre 1883 ging _Robert Koch_ als Führer einer vom Deutschen Reiche
ausgerüsteten Expedition nach Ägypten, um an der dort herrschenden
Epidemie womöglich die Ursache der Krankheit aufzuklären. Der Erfolg
der Expedition war glänzend: _Koch_ wies in dem Choleravibrio oder
Kommabazillus den Erreger der furchtbaren Seuche nach. Es handelt sich
um ein kleines, leicht gekrümmtes, lebhaft bewegliches Bakterium, das
seiner Form nach zu der Klasse der Vibrionen gehört, und das sich in
enormen Mengen im Darm Cholerakranker findet. Die Reinkulturen dieses
kleinen Lebewesens sind von denen ungefährlicher ähnlicher Arten mit
Sicherheit zu unterscheiden.

Die Verbreitung der Keime erfolgt, wie sich nach dem Gesagten
schon ergibt, ganz wesentlich durch Vermittlung der diarrhöischen
Darmentleerungen der Erkrankten. Gelangen diese ohne besondere
Vorsichtsmaßregeln in Flußläufe, so können darin die Choleravibrionen
einige Zeit am Leben bleiben und unter ungenügenden hygienischen
Bedingungen, besonders also in unkultivierten Ländern, wieder zu neuen
Infektionen führen, vor allem dann, wenn das infizierte Wasser ohne
Vorsichtsmaßnahmen als Trinkwasser verwendet wird. -- In zivilisierten
Ländern wird man zunächst jeden Cholerakranken zu isolieren trachten,
sodann vor allem für die Vernichtung aller (mit den Darmentleerungen
und dem Erbrochenen) ausgeschiedenen Keime durch Desinfektion der
Entleerungen und der Wäsche der Kranken sorgen.

[Illustration: Abb. 23.

Cholera-Vibrio, Reinkultur, Abstrichpräparat. »Kommaförmige« Bakterien.]

In der jüngsten Zeit hat sich herausgestellt, daß auch bei der ~Cholera
asiatica~, ähnlich wie beim Typhus, die Gefahr der Ausbreitung
dadurch erhöht wird, daß in seltenen Fällen Individuen, die keine
Cholerasymptome zeigen oder gezeigt haben, Choleravibrionen in ihrem
Darminhalt beherbergen und mit demselben ausscheiden können. Es ist
einleuchtend, daß ein solcher »Cholerabazillenträger« besonders
gefährlich für die Verschleppung der Seuche sein kann, weil man nur
durch umständliche Untersuchungsverfahren, die sich unmöglich auf
eine größere Zahl von Menschen ausdehnen lassen, die Bazillenträger
feststellen kann. Auch bei einer sorgfältigen Kontrolle des Eisenbahn-
und Flußverkehrs wird man beispielsweise immer nur die wirklich
_Kranken_ an der Überschreitung der Grenze und Verschleppung der Seuche
hindern können. »Bazillenträger« sollen übrigens nach den amtlichen
Berichten bei der zurzeit (1909) in Petersburg herrschenden Epidemie
ungemein häufig angetroffen worden sein und sollen wesentlich dazu
beigetragen haben, daß die Unterdrückung der Seuche nicht gelingen will.

Ein wirksames _Heil_serum gegen die asiatische Cholera besitzen
wir vorläufig nicht, dagegen haben Versuche, den Menschen durch
Impfung mit abgetöteten oder auch avirulenten lebenden Reinkulturen
vor der Infektionsgefahr zu schützen, ermutigende Erfolge gehabt.
Sie kommen natürlich ausschließlich für Cholerazeiten in Betracht
und werden besonders große Bedeutung z. B. für den Schutz größerer
Truppenabteilungen in verseuchten Ländern besitzen, unter Umständen
also, unter denen die Maßnahmen der Hygiene nicht durchführbar sind.
Immerhin kann das Schutzimpfungsverfahren auch für weitere Kreise
praktische Bedeutung gewinnen, wenn wider Erwarten trotz aller
Schutzmaßnahmen unserer Behörden die Seuche auch bei uns noch einmal
einfallen sollte.

Weitaus am einfachsten und nach unseren Erfahrungen durchaus sicher
ist diejenige Schutzmaßnahme, die jeder Einzelne in Zeiten einer
Choleraepidemie zu treffen hat, um der Krankheit zu entgehen: Er
hat sorgfältig zu vermeiden, daß Choleravibrionen in seinen _Mund_
und von da aus in den Darmkanal geraten; abgesehen von allgemeiner
großer Reinlichkeit wird man dazu in solchen Zeiten ausschließlich
nötig haben, alle irgendwie verdächtigen Speisen zu vermeiden. Am
zweckmäßigsten wird man also in Cholerazeiten den Genuß von rohem Obst
und ungekochtem Wasser ganz unterlassen und überhaupt ausschließlich
gekochte oder gründlich gebratene Speisen zu sich nehmen. Daß diese
einfachen und naheliegenden Mittel sehr wirksamen Schutz gewähren,
beweist die schon erwähnte Tatsache, daß die Ärzte, die während der
Hamburger Epidemie der Infektion ständig ausgesetzt waren, allein durch
ihre Anwendung von der Seuche so gut wie verschont geblieben sind.



Kapitel VII.

    Beispiele von Infektionskrankheiten unseres Klimas, die durch
    Stäbchenbakterien hervorgerufen werden: Diphtherie. -- Tetanus.
    -- Influenza. -- Keuchhusten. -- Unterleibstyphus. (Mit einer
    Anmerkung über Nahrungsmittelvergiftungen durch Bakterien.)


Diphtherie.

Die Diphtherie war nach der Unterdrückung der Pocken in unserem Lande
wohl mit Recht eine der am meisten gefürchteten Krankheiten des
kindlichen Alters, bis sie dank dem Diphtherie-Heilserum viel von ihrem
Schrecken verlor. Die Krankheit beginnt nach einer gewöhnlich nur 2–5
Tage dauernden Inkubationszeit mit Fieber, Kopf- und Halsschmerzen
und Schluckbeschwerden. Diese letzteren beruhen auf der wichtigsten
krankhaften Veränderung, die der Diphtheriebazillus verursacht, nämlich
auf der Bildung von eigentümlichen bräunlichgrauen Auflagerungen
(Pseudomembranen) auf den entzündeten Schleimhäuten des Rachens und
der oberen Luftwege, der Mandeln, des Kehlkopfes, seltener der Nase.
Diese Pseudomembranen können, wenn sie sehr umfangreich werden, selbst
die Atmung erschweren, ja vollständig unterdrücken und dadurch zu
Erstickungsgefahr führen, der der Arzt in besonders schweren Fällen
nur durch einen Luftröhrenschnitt begegnen kann. Aber auch nach dem
Überstehen der ersten lokalen Krankheitserscheinungen können später
noch nach Wochen von diesen ganz verschiedene und zuweilen sehr ernste
Komplikationen sich einstellen, die in Lähmungen bestimmter Nerven
bestehen.

[Illustration: Abb. 24.

Reinkultur von Diphtheriebazillen. Abstrichpräparat.]

Die Ursache der schlimmen Krankheit wurde im Jahre 1887 von _Loeffler_,
einem Schüler _Kochs_, entdeckt:

Der Erreger der Diphtherie ist ein kleines unbewegliches
Stäbchenbakterium, das eine eigentümliche Form und in größeren
Verbänden eine charakteristische Anordnung zeigt (Abb. 24) und das
sich in den erwähnten Pseudomembranen in sehr großen Mengen vorfindet.
Die einzelnen Bazillen sind sehr schlank, häufig ein wenig gekrümmt,
und besitzen leichte kolbige oder knopfförmige Anschwellungen an
einem oder an beiden Enden, die sich schon bei der Färbung mit den
gebräuchlichen Anilinfarben, besonders aber bei Anwendung besonderer
Methoden, intensiver färben als die Mitte. Dieses Stäbchen vermag
hochwirksame _Toxine_ abzusondern, die sowohl für die lokalen
Erscheinungen als auch für die späteren, schon erwähnten sogenannten
postdiphtherischen Lähmungen die Ursache abgeben.

Die Ansteckung erfolgt in der Regel durch direkte Übertragung
vom Kranken auf den Gesunden; doch wird auch in diesem Falle die
Sachlage dadurch kompliziert, daß Diphtherie-Rekonvaleszenten
noch wochen-, ja monatelang nach der Überstehung der Krankheit
lebende und infektionstüchtige Diphtheriebazillen in ihrem Rachen
beherbergen und dadurch zur Verbreitung der Krankheit beitragen
können. Bei systematischen Untersuchungen, z. B. bei der Untersuchung
sämtlicher eine Schule besuchenden Kinder, hat man mehrfach echte
Diphtheriebazillen auch im Rachen von Kindern nachgewiesen, die
an der Krankheit weder im Augenblick litten, noch nachweislich
gelitten hatten. Diese Freistellungen lassen den Versuch, durch
allgemeine prophylaktische Maßnahmen die Verbreitung der Krankheit zu
unterdrücken, als ungemein schwierig erscheinen; trotzdem lehrt die
Erfahrung, daß diesen Vorbeugungsmaßregeln, wie z. B. rechtzeitigem
Schluß der Schulen bei Ausbruch von Epidemien, eine große Bedeutung
zukommt, wenn sie in sachgemäßer Weise gehandhabt werden.

Auch heute noch ist die Diphtherie mit Recht eine gefürchtete
Krankheit, aber sie hat doch ihren schlimmsten Schrecken verloren,
seit _v. Behring_ in dem Diphtherie-Heilserum ein wirksames und
zuverlässiges Heilmittel für die Krankheit entdeckt hat.

Die Wirkung des Heilserums beruht auf dessen Gehalt an spezifischen
Antitoxinen (vgl. Kap. III), die imstande sind, die Wirkung der Toxine
des Diphtheriebazillus aufzuheben. Man kann dieses Heilserum auch mit
Erfolg zum _Schutze_ eines noch gesunden, aber der Ansteckungsgefahr
ausgesetzten Menschen verwenden, und _v. Behring_ selbst hat solche
Verwendung in ausgedehntem Maße auch früher befürwortet. Dagegen
spricht aber der Umstand, daß eine solche Schutzwirkung einer
Heilseruminjektion nur eine auf wenige Wochen beschränkte Dauer
hat, weil nach dieser Zeit die Antitoxine aus dem Körper des so
vorbehandelten Menschen wieder verschwunden sind. Man würde also
sehr häufiger Wiederholungen der Seruminjektionen bedürfen, wenn
man einen dauernden Schutz erzielen wollte, und, abgesehen von der
Umständlichkeit eines solchen Verfahrens, verbietet sich dies auch noch
aus gewichtigen anderen Gründen, deren vornehmster in der Schädlichkeit
wiederholter Einspritzungen artfremden Serums für den menschlichen
Körper besteht.

Die Anwendung des Diphtherieserums wird deshalb in erster Linie zu
Heilzwecken, nur in besonderen Fällen zu Schutzzwecken erfolgen
dürfen. Die Heilwirkung des Mittels aber tritt um so sicherer und
ergiebiger ein, je rascher nach dem Beginn der Erkrankung die Injektion
erfolgte. Die frühzeitige Erkennung des Charakters einer diphtherischen
Erkrankung ist also von der größten Bedeutung. In sehr frühen Stadien,
in denen es zur Bildung deutlich sichtbarer Pseudomembranen noch nicht
gekommen ist, vermag oft der Nachweis der echten Diphtheriebazillen
im Rachen des verdächtig Erkrankten die Diagnose der Diphtherie zu
sichern. Dieser Nachweis kann zuweilen schon durch die mikroskopische
Untersuchung eines Ausstrichpräparates vom Rachenschleim erbracht
werden. Meist erfordert er aber die Anlegung von Kulturen, die auf
einem von _Löffler_ angegebenen, besonders geeigneten Nährboden schon
nach etwa 6 Stunden bei Brüttemperatur auskeimen. Die Kürze der Zeit,
die der Diphtheriebazillus zu seiner Vermehrung auf diesem Nährboden
braucht, ist für die frühzeitige Erkennung von Krankheitsfällen
von sehr günstigem Einfluß. Freilich kommen die Vorteile dieser
Methode vorläufig nur den Bewohnern größerer Städte zugute, die gut
eingerichtete bakteriologische Untersuchungsanstalten besitzen.


Der Tetanus oder Wundstarrkrampf.

Der Wundstarrkrampf ist eine in verschiedenen Fällen sehr verschieden
schwer verlaufende Erkrankung, die zustande kommt, wenn -- gewöhnlich
bei schweren Verletzungen, Knochenbrüchen mit Weichteilzerreißung,
Quetschungen usw. -- zusammen mit gröberen Verunreinigungen, Schmutz,
Gartenerde, Staub, auch Tetanusbazillen in die Tiefe der Gewebe
gelangen, diese so sehr verbreiteten Keime, von denen wir oben (S.
30 u. 32) schon gesprochen haben. In seltenen Fällen kann eine
Tetanusinfektion auch im Anschluß an eine Geburt -- von den Wunden
der Geburtswege aus -- erfolgen, aber immer nur dann, wenn grobe
Unreinlichkeit vorgelegen hat. Charakteristisch für das Krankheitsbild
sind Krampfzustände von zunehmender Häufigkeit, Ausdehnung und Schwere.

Der Tetanusbazillus, der zuerst von _Kitasato_ rein gezüchtet wurde,
ist ein sehr verbreiteter, anaërober Bazillus, der Eigenbewegungen
besitzt und endständige Sporen bildet. Seine krankmachenden
Eigenschaften beruhen auf der Bildung von Toxinen, die er auch in
Kulturen produziert. Diese Toxine vermögen auch im Tierversuch Tetanus
auszulösen und sind ganz außerordentlich wirksam, so daß minimale
Mengen von Tetanus-Kulturfiltraten den Tod empfänglicher Versuchstiere
unter den charakteristischen Erscheinungen des Wundstarrkrampfes
herbeiführen.

Es ist gelungen, ein dem Diphtherieserum in seiner Wirkungsweise
ähnliches Tetanusserum zu gewinnen, doch ist leider dessen Wirksamkeit
nicht ausreichend, um den einmal ausgebrochenen Starrkrampf noch
sicher zu heilen. Dagegen wird neuerdings berichtet, daß die Injektion
verhältnismäßig kleiner Mengen des spezifischen Serums einen sicheren
Schutz gegen den Ausbruch des Tetanus bei Leuten gewährt, die durch
verunreinigte schwere Verletzungen in erheblichem Grade der Gefahr der
Erkrankung an Wundstarrkrampf ausgesetzt sind.


Influenza.

Man bezeichnet in Laienkreisen und freilich vielfach auch in ärztlichen
Kreisen mit »Influenza« oder »Grippe« häufig allerhand leichtere
oder schwerere Erkrankungen, die mit Katarrhen der oberen Luftwege
einhergehen. Man sollte im engeren Sinne aber diesen Namen nur auf eine
ganz bestimmte, durch ihre enorme Ausbreitungstendenz charakterisierte,
ausgesprochen epidemische Krankheit beschränken. Nur für diese gelten
die folgenden Angaben. Die Krankheitserscheinungen bestehen in starken
Kopfschmerzen und Kreuzschmerzen, großer Mattigkeit, Erscheinungen,
die alle auffallend plötzlich einsetzen und sofort ein starkes
Krankheitsgefühl auslösen. Dazu kommen in den leichteren Fällen
Katarrhe der oberen Luftwege, die aber in schwereren Fällen, namentlich
bei älteren Leuten, zu gefährlichen, ja tödlichen Lungenentzündungen
führen können.

Die Ursache der Influenza wurde von _R. Pfeiffer_ im Jahre 1892 in
einem ganz außerordentlich kleinen Stäbchenbakterium entdeckt, dessen
Reinzüchtung nur bei Körpertemperatur und ausschließlich auf Nährböden
gelang, die entweder Blut oder anderes, nichtkoaguliertes Körpereiweiß
enthielten. Der Influenzabazillus erliegt außerhalb des Körpers rasch
der Eintrocknung und wird ohne Zweifel ganz wesentlich durch direkte
Übertragung von Mensch zu Mensch gefährlich.

Diese Übertragung erfolgt in erster Linie durch die beim Husten
verstreuten feinsten bazillenhaltigen Tröpfchen unmittelbar, oder,
wohl seltener, mittelbar, durch sogenannte Kontaktinfektion (Kontakt
= lateinisch Berührung), wenn nämlich bazillenhaltiger Auswurf auf
irgendeine Weise durch Unreinlichkeit verschleppt wird, und so rasch,
daß zur Eintrocknung keine Zeit ist, in die oberen Luftwege, vor allem
in den Mund, eines gesunden Individuums gelangt.

Dieser direkten Übertragung von Mensch zu Mensch entspricht die
außerordentlich rasche Verbreitung der Seuche in den Kulturländern, die
genau den großen Verkehrswegen, speziell den großen Eisenbahnlinien,
folgt und vorläufig wohl allen Schutzmaßnahmen trotzt. An ein Absperren
der Grenzen gerade gegen diese Krankheit ist kaum zu denken, vor
allem mit Rücksicht auf relativ leichte Fälle, die nicht erkannt
werden, und so kann man gerade gegenüber der echten Influenza nach
dem heutigen Stande unseres Wissens in der Tat eine sicher wirksame
Schutzmaßnahme nicht angeben. Man kann nur für den Fall neuen
Auftretens einer Epidemie besonders allen weniger widerstandsfähigen
älteren und kränklichen Leuten empfehlen, den Verkehr mit allen
irgendwie der Infektion Verdächtigen zu vermeiden, wobei dann freilich
die Entscheidung, wer der Infektion verdächtig ist, so schwer ist, daß
man sich am besten vollständig gegen die Außenwelt abschlösse, ein
Verhalten, das nur den wenigsten Menschen möglich ist. Daß eine solche
Vorsicht von Erfolg begleitet sein kann, ergibt sich beispielsweise aus
der Beobachtung, daß bei Epidemien, die so gut wie niemand verschonten,
sogenannten Pandemien, z. B. einzelne Klöster vollständig frei von
Fällen der Seuche blieben.


Keuchhusten.

Jedermann in unserem Klima kennt die für kleine Kinder so
außerordentlich ansteckende quälende Krankheit, die wegen der ungemein
heftigen Hustenanfälle den Namen Keuchhusten trägt, und die, wenn
auch im allgemeinen nicht gerade das Leben bedrohend, doch durch
ihre lange Dauer außerordentlich schädlich und namentlich für ganz
kleine Kinder nicht unbedenklich ist. Die große Ansteckungsgefahr bei
dieser Krankheit ist ja allgemein bekannt. Die Verbreitung erfolgt
entweder durch direkte Berührung, etwa beim Küssen, oder auch durch
die beim Husten verspritzten Tröpfchen, die ihrerseits wieder entweder
eingeatmet werden können oder auf Umwegen in den Mund und in die oberen
Luftwege gesunder Kinder gelangen. Der Verbreitung der Krankheit läßt
sich ausschließlich durch die möglichst frühzeitige Isolierung der
erkrankten Kinder bis zu einem gewissen Grade vorbeugen.

Während mehrfache Versuche, den Krankheitserreger zu finden, zu
unbestrittenen Ergebnissen nicht geführt hatten, scheint es jetzt,
daß es den belgischen Forschern _Bordet_ und _Gengou_ vor zwei Jahren
endlich gelungen ist, den Keuchhustenerreger in einem sehr kleinen und
nur schwer in Kulturen zu gewinnenden Stäbchenbakterium zu entdecken.
Eine erhebliche Stütze für die Ansicht, daß dieses Bakterium der
spezifische Krankheitskeim ist, liegt in der Feststellung, daß das
Serum von Rekonvaleszenten häufig spezifische Antikörper gerade
gegen diesen Bazillus aufweist. Wie weit man danach zu der Hoffnung
berechtigt ist, daß es in absehbarer Zeit gelingen wird, auch ein
Heilserum für die Krankheit zu gewinnen, das ist vorderhand nicht
abzusehen.


Typhus.

Wegen der Schwere der Krankheitserscheinungen und der Zahl der Opfer,
auch wegen der großen Schwierigkeiten, die seine Bekämpfung auch heute
noch der ärztlichen Wissenschaft bereitet, gehört der Unterleibstyphus
zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten unseres Klimas.

Das Krankheitsbild ist in den schwereren Fällen meist sehr
charakteristisch. Nach erfolgter Übertragung des Ansteckungsstoffes
pflegt eine Inkubationszeit von etwa 2 Wochen Dauer zu verstreichen,
gegen deren Ende sich unbestimmte und zunächst geringfügige
Krankheitserscheinungen einstellen, vor allem Mattigkeit, Unlust zur
Arbeit, Appetitlosigkeit, leichte Kopfschmerzen. Ganz allmählich
pflegen die Erscheinungen schwerer zu werden, die Temperatur steigt
mehr und mehr an. Erscheinungen von seiten des Darmkanals, zunächst
gewöhnlich Stuhlverhaltung, dann Durchfälle, stellen sich ein, dazu
kommt neben gänzlicher Appetitlosigkeit quälender Durst und im weiteren
Krankheitsverlauf bei besonders schweren Fällen kürzere oder längere
Bewußtseinsstörungen mit allen ihren peinlichen Folgezuständen. Meist
erst nach mehrwöchiger Krankheit gehen die Erscheinungen langsam
zurück, das Fieber läßt nach, und endlich tritt die Rekonvaleszenz
ein, die nicht selten noch durch Rückfälle unterbrochen wird. Nicht
ganz selten führen aber diese schweren Fälle, trotz aller ärztlichen
Bemühung, zum Tode.

Um so merkwürdiger mag es auf den ersten Blick erscheinen, daß neben
schweren auch leichtere, ja, wie man seit kurzem weiß, gar nicht
selten auch allerleichteste Formen von Typhuserkrankung vorkommen, die
sehr oft von dem Betroffenen selbst gar nicht als Krankheit, geschweige
denn als Typhuserkrankung im besonderen erkannt werden.

Die Ursache des Prozesses ist der Typhusbazillus, der zuerst von
_Eberth_ im Jahre 1880 gesehen, dann im Jahre 1884 von _Gaffky_ zuerst
gezüchtet und genauer in seinen Eigenschaften erforscht wurde. Es
handelt sich um ein kleines, sehr lebhaft bewegliches Stäbchen, das
diese Beweglichkeit einer größeren Anzahl von Geißeln verdankt, und
das die Eigenschaft der Sporenbildung nicht besitzt. Dieses Stäbchen
findet sich in allen Typhusfällen in großen Mengen im Darminhalt und
in der krankhaft veränderten Darmwand, ferner aber auch im Blute der
Kranken und in deren Organen. Anfänglich machte seine sichere Erkennung
große Schwierigkeiten, da sich im Darm regelmäßig normalerweise
Bazillen finden, die den Typhusbazillen, äußerlich wenigstens, ähnlich
sehen, die sog. Kolibazillen. Man lernte aber bald auf Grund der
chemischen Leistungen die beiden Bakterienarten sicher und rasch
zu unterscheiden, noch leichter und schneller gelingt heute die
Unterscheidung auf Grund der spezifischen Seroreaktion, die im Kapitel
III besprochen wurde. -- Zur Feststellung des typhösen Charakters
eines verdächtigen Krankheitsfalles wird neuerdings als einfachstes
Mittel der Nachweis der Typhusbazillen im Blute herangezogen. Einige
Kubikzentimeter des einer Armvene entnommenen Blutes werden mit Agar
vermischt zu Plattenkulturen verarbeitet. Schon vor Ablauf eines
Tages entwickeln sich dann bei Brüttemperatur nahezu regelmäßig große
Kolonien des Typhusbazillus mit sehr charakteristischen Eigenschaften,
-- vorausgesetzt, daß man es mit einem Falle von echtem Typhus zu tun
hatte.

[Illustration: Abb. 25.

Typhusbazillen; Abstrich von einer Reinkultur.]

Da die erste und wesentlichste Ansiedelung der Typhusbazillen im
Darm erfolgt, ist es wahrscheinlich, daß sie immer vom Mund aus
in den Körper eindringen. Vereinzelte Typhusfälle, die hier oder
da auftreten, beispielsweise Erkrankung des Pflegepersonals in
großen Krankenhäusern, sind ohne Zweifel darauf zurückzuführen, daß
Typhusbazillen aus den Ausscheidungen eines Kranken auf irgendeinem
Wege mit den Nahrungsmitteln oder mit der Hand in den Mund des Gesunden
gelangt sind. Nicht nur die Darmentleerungen, sondern in sehr vielen
Fällen auch der Harn der Kranken enthält enorme Mengen der infektiösen
Keime, und es ist nur zu erklärlich, daß, namentlich in der Umgebung
benommener Kranker, tausend Möglichkeiten der Kontakt-Infektion gegeben
sind.

Neuerdings ist z. B. von Geheimrat _Curschmann_, einem der erfahrensten
Typhuskenner, besonders auf die Rolle der Fliegen bei der Verschleppung
von Keimen hingewiesen worden; daß diese Tiere mit kleinsten
Partikelchen der Entleerungen eines Kranken Keime verschleppen können,
ist von vornherein einleuchtend; man hat es aber auch unmittelbar
nachweisen können, indem man Fliegen aus dem Krankenzimmer eines
Typhösen über eine Nähragarfläche kriechen ließ und nach einiger Zeit
neben anderen Kolonien auch solche des Typhuserregers aufgehen sah.

Die wichtigste Maßnahme, die zur Eindämmung der Typhuserkrankungen
führen kann, ist deshalb wiederum die absolute oder doch tunlichste
Isolierung des erkrankten Menschen. Schwerkranke sollten immer
in Krankenhäusern untergebracht werden, die über besondere
Isolierstationen verfügen. Von den ganz leichten Fällen ist dies
selbstverständlich nicht zu verlangen. Unbedingte Erfordernis ist
aber, daß sämtliche typhusbazillenhaltigen Ausscheidungen sofort in
besonderen Gefäßen desinfiziert werden. Die neuere Zeit hat uns nun
gelehrt, daß diese Aufgabe erheblich größer und damit schwieriger ist,
als man früher wohl annahm, insofern, als sowohl die Rekonvaleszenten
von schweren Typhusfällen als auch die schon erwähnten ganz leicht
Erkrankten oft viele Monate hindurch die gefährlichen Keime beherbergen
und ausscheiden. Bei gutem Willen kann nun zwar ein einigermaßen
intelligenter Mensch für die Vernichtung dieser ausgeschiedenen
Bazillen hinreichend sorgen, die erste Voraussetzung hierfür ist
aber die Erkenntnis seiner Krankheit resp. seiner Gefährlichkeit. Um
diese bemühen sich besonders die Medizinalbeamten und Ärzte und an
vielen hervorragend gefährdeten Stellen besondere zur Typhusbekämpfung
begründete Institute.

Hin und wieder kommt es zu explosionsartig auftretenden Typhusepidemien
hier oder da. In solchen Fällen hat sich in der Regel nachweisen
lassen, daß irgendwo durch typhöse Ausscheidungen Verunreinigungen
einer Trinkwasserquelle erfolgt waren, die dann direkt oder nicht
selten auch auf einem Umwege zu einer sehr erheblichen Verbreitung
der Krankheit beigetragen haben. Mehrfach hat sich gezeigt, daß
die gemeinschaftliche Ansteckungsquelle für eine große Zahl von
Typhusfällen in der Milch zu suchen war; die Typhusbazillen stammten
dann wiederum aus infiziertem Wasser, das entweder zur Reinigung der
Gefäße oder aber in betrügerischer Absicht zur Verdünnung der Milch
verwendet worden war. Die Anstrengungen der Medizinalbehörden sind
deshalb in neuerer Zeit auch besonders auf die Bekämpfung des Typhus in
den Dörfern gerichtet, in denen bisher die Wasserversorgung vielfach
noch nicht mit der gleichen Schärfe überwacht werden kann als in den
Städten.

       *       *       *       *       *

Einige Ähnlichkeit mit dem Unterleibstyphus haben manche Fälle
von Vergiftungen durch Nahrungsmittel, die mit bestimmten, dem
Typhusbazillus nahestehenden Bakterien infiziert waren. Es mag deshalb
hier eine kurze Erörterung dieser und ähnlicher Erkrankungen und ihrer
Entstehung angeschlossen werden.

Nach dem Genuß _verdorbener_, d. h. in Fäulnis übergegangener
Nahrungsmittel treten oft sehr erhebliche Krankheitserscheinungen,
in erster Linie heftige Verdauungsstörungen, auf. Die Ursache
dieser Erkrankungen liegt in der Giftigkeit mancher der bei der
Fäulnis entstehenden Abbau- oder Zersetzungsprodukte der organischen
Substanzen, vor allem der Eiweißabbauprodukte. Da die Zersetzung auf
der Lebenstätigkeit von Bakterien beruht, so kann man in gewissem Sinne
auch diese Erkrankungen den Spaltpilzen auf die Rechnung setzen. Es ist
aber einleuchtend, daß es sich dabei um etwas ganz anderes handelt als
um eine Infektionskrankheit. -- Man vermeidet diese Schädlichkeit in
der Regel leicht dadurch, daß man sich vor dem Genuß aller verdorbenen
Nahrungsmittel, die durch Aussehen, Geruch und Geschmack ja meist
leicht erkennbar sind, hütet.

Man hat aber anderseits nach dem Genuß von Nahrungsmitteln, die
im gewöhnlichen Sinne durchaus nicht verdorben waren, mehr oder
weniger heftige Erkrankungen auftreten sehen, die zuweilen geradezu
epidemieartig erschienen, indem sie gleichzeitig eine große Anzahl
von Personen befielen, die von irgendeiner Speise genossen hatten.
Dabei handelte es sich teils um Fleischkonserven, Wurst, teils auch
um Gemüsekonserven, aber auch um andere Speisen verschiedener Art.
In solchen Fällen ist es bereits mehrfach gelungen, die Ursache der
Erkrankung in bestimmten Bakterienarten nachzuweisen, die sowohl in
dem betreffenden Nahrungsmittel als auch in den Darmentleerungen
der Erkrankten nachgewiesen werden konnten. Bei einzelnen solcher
Erkrankungen gelang es, die gleichen Bakterien auch im Blute der
Patienten zu finden. In diesen Fällen haben wir es also mit einem
echten infektiösen Prozeß zu tun.

Es ist ganz ausgeschlossen, die verschiedenen Krankheitsformen und die
dabei bisher gefundenen Krankheitserreger hier zu erörtern oder auch
nur aufzuzählen. Glücklicherweise gehören derartige Erkrankungen und
besonders derartige Epidemien zu den seltenen Vorkommnissen. Da sie
aber unter Umständen große Ähnlichkeit einerseits mit der asiatischen
Cholera, anderseits, wie erwähnt, mit dem Typhus aufweisen, so kann
ihre richtige Erkennung besonders in Zeiten, wo die eine oder andere
dieser beiden Krankheiten uns bedroht, von großer Wichtigkeit sein.
So ist es vorgekommen, daß gerade während des Auftretens einzelner
Cholerafälle in unsern östlichen Provinzen, zu einer Zeit also,
in der man eine epidemische Verbreitung der Cholera zu befürchten
hatte, »explosionsartig« eine große Anzahl von Erkrankungen an
Brechdurchfall in einer Stadt der Provinz Brandenburg auftraten, die
einige Beunruhigung verursachten, bis die bakteriologische Untersuchung
ergab, daß es sich um Nahrungsmittelvergiftung durch eine bekannte
Bakterienart, vor allem also _nicht_ um Cholera handelte.



Kapitel VIII.

    Beispiele von Infektionskrankheiten unseres Klimas,
    die durch Kugelbakterien hervorgerufen werden: 1. Die
    Wundinfektionskrankheiten im engeren Sinne und die
    »Eitererreger«: Staphylokokken als Krankheitserreger. --
    Streptokokken als Krankheitserreger. -- 2. Gonokokken und
    gonorrhoische Erkrankungen. -- 3. Meningokokken und epidemische
    Genickstarre. -- 4. Die Pneumokokken und die Lungenentzündung.


1. Die Wundinfektionskrankheiten im engeren Sinne und die
»Eitererreger«.

Man kann sich heute kaum eine Vorstellung davon machen, welche
gewaltige Bedeutung für die Gesundheit unzähliger Menschen die
Entdeckung einer kleinen Gruppe von Mikroorganismen hatte, die man
zuweilen als »_Eitererreger_« im engeren Sinne bezeichnet. Bevor man
diese kleinen tückischen Feinde kannte, und namentlich bevor man durch
genaue Erforschung ihrer Eigenschaften und ihrer Verbreitung auch
Mittel fand, sie zu bekämpfen, drangen Eitererreger fast regelmäßig
in Wunden ein, die durch kleinste Verletzungen oder durch Schuß oder
Hieb, außerordentlich oft aber auch in solche, die durch das Messer
des Chirurgen entstanden waren. Es kam dann zur Wundeiterung, die die
Heilung verzögerte, oft aber auch aus einer lokalen zu einer schweren
Allgemeinerkrankung wurde und nicht selten zum Tode führte.

Als Einfallspforte diente den Keimen sehr häufig auch die große
Wundfläche, die bei der _Geburt_ regelmäßig entsteht, und das
gefürchtete Wochenbettfieber ist nichts anderes als eine Infektion
der Gebärmutterwunde mit Eitererregern. Es ist eines der traurigsten
Erinnerungsbilder aus der Geschichte der ärztlichen Bestrebungen, das
uns vor Augen tritt, wenn wir die für jene Zeit leider allgemeiner
gültigen Schilderungen des bekannten ungarischen Arztes _Philipp
Ignatius Semmelweiß_ aus den öffentlichen Gebäranstalten Wiens um
die Mitte des vorigen Jahrhunderts lesen. Die Sterblichkeit an
Wochenbettfieber war dort eine ganz kolossale, sie betrug bis zu 40%,
und jede Frau, die dies irgend konnte, vermied es, ihre schwere Stunde
gerade in einer der Anstalten zuzubringen, in denen am besten für sie
gesorgt sein sollte. Die Ursache der hohen Sterblichkeit waren eben die
Wundinfektionen, deren Keime durch die Hände der Ärzte und Studierenden
bei ihren Hilfeleistungen selbst von Fall zu Fall übertragen wurden.
Die Einführung einer einfachen Händedesinfektion durch _Semmelweiß_,
der im übrigen von den richtigen Vorstellungen über das Wesen der
Krankheitserreger noch weit entfernt war, brachte alsbald eine ganz
erhebliche Verringerung der Sterblichkeit mit sich.

Die ersten umfangreichen Beobachtungen über Mikrokokken im
Wundeiter stammen von deutschen Ärzten, die während des Krieges
1870/71 reichliches Beobachtungsmaterial sammeln konnten. _Klebs_,
_Rindfleisch_, _v. Recklinghausen_ u. a. fanden in allen möglichen
eiternden Wunden kleine Kugelbakterien, die entweder eine kettenförmige
oder eine weintraubenförmige Anordnung zeigten. In der Folgezeit
gelang es dann _Robert Koch_, den Beweis zu erbringen, daß es sich
dabei um verschiedene Arten von Mikroorganismen handle; es gelang
ihm weiterhin, Reinkulturen von ihnen zu gewinnen, und es zeigte
sich, daß im wesentlichen die kettenförmigen oder Streptokokken
eine Art bilden, während die traubenförmigen oder Staphylokokken
eine andere Art darstellen. Die weitere Forschung ergab dann, daß
sowohl die Streptokokken als auch die Staphylokokken die Ursache
von Allgemeininfektionen werden können, daß beide Mikroorganismen
Herzklappenerkrankungen verursachen können, und daß sie auch die
Ursache von Krankheiten sind, die entweder nachweislich _nicht_ oder
wenigstens nicht _nachweislich_ durch Wundinfektion zuerst entstehen.


Staphylokokken.

Staphylokokken finden sich auf den Schleimhäuten und auf der
Hautoberfläche Gesunder in großer Zahl, doch sind unter ihnen
verschiedene Unterarten zu unterscheiden, von denen nur einzelne
krankheiterregende Eigenschaften besitzen. Nur diese letzteren
interessieren uns hier; sie finden sich bei einer ganzen Reihe teils
harmloser, teils ernsterer, teils auch schwerster menschlicher
Krankheiten.

Zu den harmlosen, durch Staphylokokken verursachten Krankheiten gehört
der sogenannte Furunkel, eine in Eiterung ausgehende Entzündung eines
Haarbalgs, die meist unter geeigneter Behandlung, in leichtesten Fällen
auch ohne solche, zur Heilung kommt, ohne dem Erkrankten Schlimmeres
als kleine Unannehmlichkeiten bereitet zu haben. Ausgebreitete
Furunkulose, die durch Infektion benachbarter Haarbälge entstehen
kann, kann immerhin schon äußerst lästig werden. Wichtiger ist zu
wissen, daß in seltenen Fällen von einem ursprünglich anscheinend
harmlosen Furunkel ein Einbruch der pathogenen Keime in kleine
Blutgefäße erfolgen und eine Allgemeininfektion hervorrufen kann, die
der Laie gewöhnlich als Blutvergiftung bezeichnet. Bekanntlich ist
dies ein das Leben in höchstem Maße bedrohender Zustand. Es sollte
deshalb jeder wissen, daß Furunkel unter allen Umständen ärztlicher
Behandlung bedürfen, ganz besonders bei älteren Leuten. Besonders
große und gefährliche Furunkel, die sich vorwiegend gerade bei älteren
Individuen, manchmal aber auch bei jüngeren, entwickeln, bezeichnet man
oft als Karbunkel.

Die Staphylokokken können in seltenen Fällen die Ursache schwerer,
ja tödlicher Wochenbettinfektionen werden, sehr häufig verursachen
sie dann nach dem Eindringen in die Blutbahn Herzklappenerkrankungen.
Gerade auf den ergriffenen Herzklappen finden sich in diesen Fällen
dann ganz kolossale Mengen der gefährlichen Mikroben, und es kommt
gewöhnlich von dort aus zu einer Einschwemmung der Kokken mit dem
Blutstrom in die verschiedensten Organe; überall, wo sie hingelangen,
werden sie die Ursache von Eiterungen und damit von mehr oder weniger
schweren Störungen der Organfunktion.

[Illustration: Abb. 26.

Staphylokokken; Ausstrichpräparat von einer Reinkultur auf Nähragar;
weintraubenförmige Anordnung der Kokken.]

Staphylokokken sind auch die Ursache einer sehr gefürchteten
Krankheit des jugendlichen Alters, nämlich der akuten Osteomyelitis
(Knochenmarkentzündung), die glücklicherweise nur selten auftritt und
auch nicht immer den schlimmsten Ausgang nimmt.

Charakteristisch für den Staphylokokkus ist nicht sowohl seine Gestalt
-- es handelt sich um ein sehr kleines, unbewegliches Kugelbakterium
-- als vielmehr die Anordnung der Individuen, die sowohl im erkrankten
Körper als auch in Kulturen zu kleinen und größeren Häufchen vereinigt
sind, die oft in ganz ausgesprochener Weise weintraubenartige Verbände
bilden. Die Kulturen sind durch Bildung von schönen Farbstoffen
ausgezeichnet, die bei verschiedenen Unterarten verschieden sind; die
wichtigsten Unterarten sind nach dieser Farbstoffbildung als »weiße«
und »goldgelbe« Staphylokokken bezeichnet.

[Illustration: Abb. 27.

16 Stunden alte Kolonien von Staphylokokken auf der Nähragarplatte; ~a~
natürliche Größe, ~b~ etwa 15fach vergrößert. Oberflächliche Kolonien
groß, kreisrund, tiefe Kolonien klein, wetzsteinförmig.]

Ein Heilserum gegen Staphylokokkeninfektion besitzen wir noch nicht;
in neuerer Zeit hat man sich -- besonders in England -- vielfach
bemüht, gerade gegen diesen Mikroorganismus eine »spezifische Therapie«
anzuwenden, die nach dem Prinzip der aktiven Immunisation in der
Einverleibung kleinster Mengen abgetöteter Reinkulturen (von den
englischen Ärzten als »~Vaccines~« bezeichnet) besteht.

[Illustration: Abb. 28.

Streptokokken; Ausstrichpräparat von einer Reinkultur in Nährboullion.]

Gegen die Infektion mit Staphylokokken läßt sich ein allgemeines
Schutzmittel nicht angeben. Es versteht sich von selbst, daß
derjenige, der an einem Furunkel leidet, die Übertragung der mit dem
eitrigen Sekret ausgeschiedenen Staphylokokken auf die Nachbarschaft
durch größte Reinlichkeit, unter Umständen durch Schutzverbände
vermeiden muß. Im übrigen bedarf jede nicht völlig harmlose
Staphylokokkeninfektion der Behandlung durch den erfahrenen _Arzt_,
der allein über die Größe der Gefahr und über die Mittel zu ihrer
Bekämpfung urteilen kann. Von der größten Bedeutung für die Eindämmung
der Staphylokokkenerkrankungen des Menschen ist die Tatsache, daß
Operationswunden heutzutage, dank den Methoden der modernen Chirurgie,
vor dem Eindringen der Keime geschützt bleiben.


Streptokokken.

Größere Schädlinge noch als die Staphylokokken sind die Streptokokken
oder Kettenkokken, so genannt wegen ihrer großen Neigung, in
künstlichen Kulturen und im Gewebe des Körpers sich zu kettenförmigen
Verbänden anzuordnen (vgl. Abb. 28 u. 29).

In erster Linie ist der Streptokokkus ein Wundinfektionserreger, und
zwar der schlimmsten einer, sei es, daß er in kleine Verletzungen der
Haut, sei es, daß er in die Wunde der Gebärmutter, sei es, daß er in
die Operationswunde, die der Chirurg gesetzt hat, eindringt.

[Illustration: Abb. 29.

Streptokokken im Eiter; Kokkenketten im Körper von weißen Blutzellen
eingeschlossen.]

Sind Streptokokken in eine kleine oberflächliche Hautwunde gelangt, so
tritt eine Entzündung der Wunde ein, die Keime wandern häufig mit dem
Lymphestrom in den Lymphbahnen weiter und gelangen in die zugehörigen
Lymphdrüsen (z. B. die Axeldrüsen bei Entzündungen an der Hand), die
nun ebenfalls entzündet werden, anschwellen, druckempfindlich werden,
in schweren Fällen auch vereitern können. Besonders ernst wird der
Krankheitszustand, wenn die Kokken in die Blutbahn einbrechen, wozu
gerade die Streptokokken große Neigung haben. Es entsteht dann das
schwere Symptomenbild der »Blutvergiftung«, die mit hohem Fieber unter
sehr verschiedenen Erscheinungen verläuft und nicht selten zum Tode
führt.

Dies ist der glücklicherweise seltenste Ausgang der
Streptokokkeninfektion einer kleinen Hautwunde. In den meisten Fällen
bleibt es bei lokalen Entzündungsprozessen in der Nähe der Wunde oder
wenigstens bei einer mehr oder weniger ausgedehnten Erkrankung der
zugehörigen Lymphbahnen. Eine solche Entzündung von Lymphbahnen, und
zwar speziell von ganz oberflächlich gelegenen Lymphbahnen, ist die
sogenannte »Wundrose« (der »Rotlauf«, mit dem griechischen Namen als
»Erysipel« bezeichnet), die zunächst nur die nächste Umgebung einer
kleinen infizierten Wunde befällt: bei Erysipel findet man massenhafte
Streptokokken in den entzündeten oberflächlichen Lymphgefäßen. In der
Mehrzahl der Fälle läuft unter geeigneter Behandlung die »Rose« gut ab;
nur selten schreitet sie dieser zum Trotz immer weiter fort und kann
dann freilich auch das Leben bedrohen.

Ein ganz anderes Bild entsteht, wenn die Streptokokkeninfektion die
tieferen Weichteile befällt und zu einer sogenannten »Phlegmone« oder
Zellgewebsentzündung führt. In diesen Fällen sind massenhafte Keime in
die tiefen Lymphwege und Gewebe eingedrungen, es kommt zu ausgedehnter
eiteriger Infiltration und meist auch zu ausgedehntem Gewebszerfall
(»Abszedierung«). Betrifft die Zerstörung funktionell wichtige
Gewebsteile -- z. B. wichtige Muskeln -- so kann hier auch nach der
Abheilung des akuten Prozesses unter Bildung einer Narbe eine dauernde
Schädigung zurückbleiben.

Die besonders gefährlichen und besonders traurigen
Streptokokkeninfektionen der _Gebärmutter_ führen teils auf dem
Lymphwege zu einer Ansteckung des Bauchfelles (Peritonitis), die unter
allen Umständen sehr ernst anzusehen ist, oder -- in anderen Fällen --
zu Einbrüchen in die Blutbahn, damit zu »Blutvergiftung« (Sepsis).

Im Verlaufe von Blutvergiftung durch Streptokokken werden nun mit
Vorliebe die Herzklappen ergriffen, auf denen es zu ganz enormen
Wucherungen der kleinen Keime kommen kann. Dadurch entsteht dann
wieder weiterhin die sehr drohende Gefahr, daß kleine Partikel der
Klappenauflagerungen, Partikel, die aber wiederum schon Hunderte,
ja Tausende der Mikroben enthalten können, mit dem Blutstrom in die
verschiedenen lebenswichtigen Organe verschleppt werden und dort
-- zunächst in den kleinsten Blutgefäßen, den sog. Haargefäßchen
(Capillaren) stecken bleiben. Überall, wo sie sich ansiedeln, rufen die
Streptokokken nun aber wieder Entzündung und Eiterung, Einschmelzung
des Gewebes und damit auch -- je nach der Art des Organs, seinem Bau,
seinen Funktionen -- schwere Störungen hervor.

Selbst derartige ungemein schwere Krankheitsprozesse können aber
ausheilen, freilich nur in der Weise, daß überall da, wo Einschmelzung
des Gewebes stattgehabt hat, ein Ersatz des Verlorenen durch
Narbengewebe statthat.

Die Herzklappenerkrankung selbst kann häufig zu dauernden Störungen der
Funktion dieser für die Blutzirkulation so sehr wichtigen Gebilde --
zur Ausbildung eines Herzfehlers -- führen.

Aber auch damit ist die gefährliche Rolle der Streptokokken noch lange
nicht erschöpft. Vor allem muß noch erwähnt werden, daß im Verlauf der
Infektion mit diesen Mikroorganismen auch nicht selten Erkrankungen
der Nieren auftreten, die auf lösliche Gifte des Streptokokkus
zurückzuführen sind, und die nicht selten zu schwerem Siechtum und
schließlich zum Tode führen.

Noch rätselhaft in vieler Beziehung sind weiter
Streptokokken-Erkrankungen, die nicht wie die bisher erörterten auf
Wundinfektion zurückzuführen sind. So z. B. Halsentzündungen (Anginen),
die durch die kleinen Keime -- oft allem Anschein nach im Anschluß
an »Erkältungen« -- hervorgerufen werden, die weiterhin teils zu
phlegmonösen Prozessen, teils (selten) zu Blutvergiftung führen können,
die aber auch Nierenentzündungen der erwähnten Art im Gefolge haben
können.

Endlich ist zu erwähnen, daß Streptokokken sich nicht selten in
Krankheitsherden anderer Herkunft nachträglich (»sekundär«) ansiedeln
können, so z. B. bei Lungentuberkulose, wo sie häufig eine sehr
verderbliche Rolle spielen.

Mit dem hier Angeführten sollte keineswegs der Versuch gemacht sein,
die Rolle der Streptokokken als Feinde des Menschen zu erschöpfen; es
sollte nur ungefähr ein Bild von der Vielseitigkeit ihrer pathogenen
Fähigkeiten gegeben werden. Diese außerordentlich große Buntheit
der Krankheitsbilder hat auf die ätiologische Erforschung der
Streptokokkenerkrankungen Einfluß gehabt: bei all den verschiedenen
Krankheiten fand man durchaus ähnliche, durch die Bildung von Ketten
und gewisse färberische Eigentümlichkeiten abgezeichnete Mikrokokken.
Man konnte sich lange Zeit auch in den Kreisen der wissenschaftlich
forschenden Ärzte nicht mit dem Gedanken vertraut machen, daß diese
alle der gleichen _Art_ von Bakterien angehören könnten. Nach den
Erfahrungen bei anderen Infektionskrankheiten (Cholera, Typhus,
Diphtherie z. B.) erwartete man, für jedes wohl charakterisierte
Krankheitsbild auch einen spezifischen Erreger annehmen zu müssen. Und
so sind denn zahlreiche Anstrengungen gemacht worden, Artunterschiede
zwischen dem Erreger der Wundrose und dem von eiterigen Prozessen,
von Herzklappenerkrankungen usw. aufzudecken. Im wesentlichen haben
alle diese Versuche zu negativen Ergebnissen geführt, und mit einer
Einschränkung, die hier nicht näher erörtert werden kann, müssen
wir heute die _Arteinheit_ aller Streptokokken, die dem Menschen
gefährlich werden -- wenigstem vorläufig, d. h. bis zum Beweis des
Gegenteils -- annehmen. Warum die Infektion einer Wunde einmal zur
Wundrose, ein anderes Mal zur Phlegmone führt, warum sie einmal in
kurzer Zeit zur Blutvergiftung überführt, ein andermal nach kurzer
harmloser Erkrankung abheilt, das sind vorläufig ungelöste Rätsel. Wir
müssen uns damit begnügen, die Verschiedenheit des Verlaufes einer
Streptokokkeninfektion auf die Unterschiede der Bedingungen, die der
Keim in verschiedenen Organismen vorfindet, und auf die Verschiedenheit
der Reaktion letzterer auf den Eindringling zurückzuführen. Das wird
uns weniger dunkel und wertlos erscheinen, wenn wir an dieser Stelle
einmal wieder auf den schon mehrfach eingeführten Vergleich der beiden
kriegführenden Heere zurückgreifen. Nicht nur der letzte Ausgang,
sondern jede Phase des Verlaufes des Kampfes wird hier abhängig sein
von zahlreichen Faktoren, von der Einfallspforte, die der Angreifer
vorfindet, von ihrer Verteidigung durch den Angegriffenen, von den
Kämpfen, die sich weiter im Innern des Invasionsgebietes abspielen,
den Festungen, die der Angegriffene zu seinem Schutze besitzt, ihrer
Besatzung und Ausrüstung usf.

Wichtiger als eine in letzter Linie fruchtlose Verfolgung dieser
vorläufig wohl in exakter Weise nicht lösbaren Probleme ist für uns
die Frage, was die ärztliche Wissenschaft gegenüber diesen Feinden des
Menschengeschlechtes vermag.

Da muß zunächst zugegeben werden, daß ein durchaus zuverlässig
wirksames Heilserum für Streptokokkeninfektionen trotz aller darauf
verwandten Mühe noch nicht existiert. Doch werden andererseits Sera
hergestellt, die in der Hand des erfahrenen Arztes und namentlich
bei frühzeitiger Anwendung schon ermutigende Erfolge geben. -- Auch
die aktive Immunisierung durch Injektion kleiner Dosen abgetöteter
Reinkulturen zu Schutz- und Heilzwecken hat man mit Erfolg versucht.

Wichtiger ist, daß die moderne Chirurgie große Fortschritte in der
_Behandlung_ der Wundinfektion durch Stauungs- und Saugbehandlung
und andere Methoden gemacht hat, und daß der Arzt heute diesen
Krankheitsprozessen viel besser gerüstet gegenübersteht als noch vor
einem Jahrzehnt, geschweige denn vor 30 Jahren.

Jede Wundinfektion aber bedarf der sachverständigen ärztlichen
Behandlung, die freilich desto mehr Aussicht auf Erfolg hat, je eher
sie einsetzt.

Besser noch, als der best behandelte Kranke trifft es derjenige,
der die Infektion selbst vermeidet. Dazu kann in erster Linie
wieder sachgemäße Behandlung jeder der Infektion ausgesetzten Wunde
dienen. Keine Wunde aber ist in so hohem Grade der Infektionsgefahr
preisgegeben, als die vergleichsweise gewaltig große Wundfläche, die
durch die Geburt entsteht, und so ist denn auch die unendliche Mühe
vollauf gerechtfertigt, die die Ärzte sich um den Schutz gerade dieser
Wunde seit Jahrzehnten gegeben haben. Der Lohn aller dieser Mühe
liegt in dem unbestreitbaren Erfolge, in der vergleichsweise großen
Seltenheit schwerer Wochenbettfieber nach sorgfältig geleiteter Geburt.

Von analoger, vielleicht noch größerer Bedeutung für die Menschheit
ist die _Vermeidung_ der Streptokokkeninfektionen durch die moderne
Chirurgie. Denn der gefährlichste Feind des Chirurgen ist eben der
heimtückische Wundinfektionskeim, der Streptokokkus, der heute -- dank
den Methoden moderner Chirurgie -- unendlich viel schwerer und seltener
einmal in eine Wunde eindringt, die zu Zwecken der Heilung gesetzt
ward, als früher.


2. Gonokokken und Gonorrhoe.

Eine in ihrer traurigen Bedeutung für die Menschheit früher bei weitem
unterschätzte Infektionskrankheit stellt die in der wissenschaftlichen
Medizin als Gonorrhoe bezeichnete Krankheit dar, die ganz
wesentlich die Harnwege und die Schleimhäute der Generationsorgane
befällt und deshalb auch zu den »venerischen« Krankheiten gerechnet
wird. Es handelt sich in den Anfangsstadien um akut einsetzende
eitrige Entzündungen dieser Schleimhäute, die aber namentlich bei
unzureichender Behandlung in chronische Prozesse von außerordentlicher
Langwierigkeit übergehen können. Die chronische Gonorrhoe des Mannes
ist die Quelle unendlich vielen menschlichen Elends, vor allem als
Ursache der Kinderlosigkeit (Sterilität) vieler Ehen: die gonorrhoische
Erkrankung kann einerseits unmittelbar völlige Zeugungsunfähigkeit des
Mannes und somit Sterilität der Ehe zur Folge haben, andererseits,
wenn eine Eheschließung erfolgt, bevor der Mann völlig geheilt ist,
langdauerndes Siechtum und entweder völlige Sterilität der Frau
oder deren Sterilität nach dem ersten Wochenbett verursachen. Ganz
besonders traurig war endlich noch, besonders in früherer Zeit,
die außerordentlich häufige Übertragung des Krankheitsprozesses
auf die Augenbindehaut schon während der Geburt des Kindes einer
gonorrhoisch infizierten Frau. Schwere eitrige Augenentzündungen,
die häufig zum Verluste des Augenlichtes führten, waren die
häufige Folge dieser Übertragungsweise, der man erst seit wenigen
Jahrzehnten systematisch dadurch vorbeugt, daß man ein Tröpfchen
einer antiseptischen Silbersalzlösung in den Augenbindehautsack des
Neugeborenen einträufelt. Die gonorrhoische Augenentzündung in den
ersten Lebenstagen ist seit der Einführung dieser Maßnahmen durch
_Credé_ so gut wie ausgetilgt, und unendlich viel Elend ist dadurch der
Menschheit erspart worden. Immerhin kommt auch heute noch, wenn auch
viel seltener, gonorrhoische Infektion der Augenbindehaut zustande,
gelegentlich auch durch unreinliches Verhalten bei gonorrhoisch
erkrankten erwachsenen Individuen. Wenn man nun ferner noch erfährt,
daß, freilich in seltenen Fällen, die gonorrhoische Infektion auch mit
Gelenkrheumatismus und Herzklappenerkrankung einhergehen und so das
Leben unmittelbar bedrohen kann, so wird man nicht mehr an dem großen
Ernst der Krankheit zweifeln können.

Als Erreger der gonorrhoischen Krankheitsprozesse wurde im Jahre
1879 von _Neißer_ ein durch seine eigentümliche Semmelform und durch
seine Lagerung in bestimmten Körperzellen wohl charakterisierter
Mikrokokkus entdeckt (vgl. Abb. 30), dessen Reinkultur, die anfänglich
auf Schwierigkeiten stieß, wenige Jahre später _Bumm_ gelang. Der
Gonokokkus gehört zu den sehr anspruchsvollen Mikroorganismen: er
geht durch Abkühlung und durch Eintrocknung außerhalb des Körpers
außerordentlich rasch zugrunde und wird daher ausschließlich durch
Übertragung von Mensch zu Mensch oder doch auf allerkürzesten Umwegen
gefährlich.

Der Kampf gegen die Gonorrhoe hat daher in erster Linie die Vermeidung
der Weiterverbreitung durch direkte Ansteckung ins Auge zu fassen und
zu diesem Zweck vor allem in gründlicher und sachgemäßer Behandlung
jedes erkrankten Individuums bis zu seiner völligen Heilung zu
bestehen. Wichtig ist auch, daß jeder Kranke über die außerordentlich
große Gefahr, die eine gonorrhoische Augenentzündung mit sich bringt,
unterrichtet und deshalb zu besonderer Reinlichkeit ermahnt wird.

Die Behandlung des Erkrankten ist ausschließlich Sache des Arztes,
dem heute eine ganze Anzahl von wirksamen Arzneimitteln für diesen
speziellen Zweck zur Verfügung stehen, durch deren sachgemäße Anwendung
in Verbindung mit einer geeigneten Diät die meisten Krankheitsfälle
geheilt werden können.

[Illustration: Abb. 30.

Gonokokken im Eiter bei akuter Gonorrhoe. Semmelförmige Doppelkokken im
Körper von Eiterzellen (weißen Blutzellen).]

Unbedingte Pflicht eines jeden, der einmal gonorrhoisch infiziert
war, ist, daß er eine Ehe unter allen Umständen erst dann eingeht,
wenn ärztlicherseits seine Heilung festgestellt und ihm daraufhin die
Erlaubnis zum Heiraten gegeben worden ist.


3. Meningokokken und epidemische Genickstarre.

»Genickstarre« ist der volkstümliche Ausdruck für ein Krankheitsbild,
dem eine entzündliche Erkrankung der Hirnhäute zugrunde liegt. Das
namentlich für den Laien auffälligste Symptom einer solchen Erkrankung
ist die Nackensteifigkeit, die sich schon gleich bei Beginn der
Erkrankung zeigt und später bis zur Starre zu steigern pflegt.
Hirnhautentzündungen können nun auf sehr verschiedene Weise zustande
kommen und auch durch verschiedene bakterielle Krankheitserreger
bedingt sein. Zum Beispiel kommt es nicht selten im Anschluß an
Mittelohreiterungen zu einem Übergreifen der eitrigen Entzündung
auf das Schädelinnere und die Hirnhäute, andererseits können
eitrige Prozesse, die im Gehirn entstanden sind, auf die Hirnhäute
übergreifen, endlich können bei penetrierenden Schädelwunden die
Hirnhäute infiziert werden. Bei allen diesen entzündlichen Prozessen
können die verschiedensten Bakterien als Entzündungs- und Eitererreger
wirksam sein; in erster Linie kommen die Wundinfektionserreger, die
Streptokokken und Staphylokokken in Betracht (s. u.).

Im engeren Sinne pflegt man als Genickstarre oder epidemische
Genickstarre nur Krankheitsfälle zu bezeichnen, die durch einen
besonderen, wohl charakterisierten Krankheitserreger verursacht
werden, den sogenannten Meningokokkus, der zu den Hirnhäuten vom
Nasenrachenraum aus auf dem Wege der Lymphbahn vordringt. Der
Meningokokkus, der von _Weichselbaum_ entdeckt wurde, ist ein dem
Gonokokkus (s. o.) ziemlich ähnlicher Diplokokkus, der sich in dem
eitrigen Exsudat in den Maschen der Hirnhäute, meist vorwiegend im
Innern von Leukocyten vorfindet, von denen er aufgenommen wird (s. über
Phagocytose oben im Kap. II).

Die Genickstarre tritt besonders oft epidemieartig, ja ausgesprochen
epidemisch auf und befällt besonders jugendliche Individuen,
Schulkinder, Soldaten. Die verschiedenen Epidemien sind in
verschiedenem Grade bösartig und mit Recht sehr gefürchtet.

Die Übertragung der Keime vom Kranken auf den Gesunden erfolgt nach
dem heutigen Stande unserer Kenntnisse wohl wesentlich durch den
meningokokkenhaltigen Speichel. Zu ihrer Vermeidung sind also alle die
Maßnahmen notwendig, die eine Verbreitung des ansteckenden Speichels
hintanhalten, vor allem möglichste Isolierung aller Erkrankten und
Desinfektion ihres Auswurfs und ihrer Wäsche.

In den letzten Jahren hat man günstige Erfolge bei der Behandlung der
Genickstarre mit einem Heilserum (Meningokokkenserum) erzielt.


4. Pneumokokken und die Lungenentzündung.

Lungenentzündungen können sich im Verlaufe der verschiedensten
Infektionen beim Menschen entwickeln. Wir erinnern uns beispielsweise
der Lungenentzündung im Verlaufe der Pesterkrankung oder derjenigen
bei Influenza. Die Erkrankungen sind nach Ausdehnung und nach Verlauf
recht verschieden, und es ist hier ganz unmöglich, sie im einzelnen
näher zu besprechen. _Im engeren Sinne_ versteht man unter einer
Lungenentzündung oder »_Pneumonie_« aber in unserem Klima speziell
eine durch ganz bestimmte Krankheitserscheinungen und einen sehr
charakteristischen Verlauf ausgezeichnete akute Infektionskrankheit.

Die Krankheit beginnt meist ganz plötzlich, ohne daß irgendwelche
leichteren Krankheitserscheinungen vorangegangen wären, mit einem
Schüttelfrost, an den sich ein hohes Ansteigen der Temperatur
anschließt, während gleichzeitig auch den kräftigsten Erkrankten
das Gefühl schweren Krankseins erfaßt. Bald stellen sich dann
sehr starke Schmerzen beim Atmen, gewöhnlich vorwiegend auf einer
Seite der Brust ein, allmählich kommt etwas Hustenreiz hinzu, der
zunächst spärliche, später reichlichere Auswurf ist rötlichbräunlich
infolge von Blutbeimengungen. Mehrere Tage halten die schweren
Krankheitserscheinungen an, das Fieber ist hoch, oft tritt auch
Benommenheit hinzu. Das ganze Bild ist ein sehr ernstes. Gewöhnlich
am 7. Tage kommt es dann zur »Krisis«. In der überwiegenden Mehrzahl
der Fälle tritt ein rascher Abfall der Temperatur zur Norm ein, und
gleichzeitig beginnt das Allgemeinbefinden sich wesentlich zu heben:
die Gefahr ist überwunden. In nicht ganz seltenen Fällen bleibt aber
dieser günstige Umschlag aus, und namentlich durch Alter oder durch
Alkoholismus oder Herzkrankheiten geschwächte Individuen, zuweilen aber
auch kräftige junge Menschen können der Krankheit zum Opfer fallen.

[Illustration: Abb. 31.

Abstrich vom Auswurf bei Lungenentzündung. ~E~ = Eiterzellen, ~P~ =
Pneumokokken (mit deutlichen »Kapseln«).]

Als Ursache dieser häufigen und unter allen Umständen ernsten
Erkrankung wurde von _A. Fränkel_ im Jahre 1886 ein Mikrokokkus
entdeckt, der gewöhnlich als Pneumokokkus oder Diplokokkus ~pneumoniae~
bezeichnet wird. In Abstrichen vom Auswurf eines Pneumonikers findet
man reichliche, in der Regel zu zweien angeordnete Kugelbakterien,
die meist eine sehr deutliche Kapsel besitzen und gewöhnlich ein
wenig längsoval gestaltet sind (vgl. Abb. 31). In Kulturen auf den
gewöhnlichen Nährböden besitzen sie diese Kapsel nicht.

Diese Pneumokokken finden sich nicht selten auch bei _anderen_
infektiösen Krankheitsprozessen beim Menschen, verhältnismäßig häufig
z. B. bei gewissen entzündlichen _Ohren_erkrankungen, vor allem aber
auch bei sehr verschiedenen leichteren und schwereren Erkrankungen
der Atmungsorgane; eine Pneumokokkenerkrankung stellen auch gewisse
geschwürige Prozesse der Hornhaut des menschlichen Auges dar. Sie
finden sich endlich aber auch, wenn auch in spärlicher Zahl, nahezu
regelmäßig im Speichel gesunder Menschen. Da die Pneumokokken für
manche Versuchstiere, besonders für Mäuse, außerordentlich große
Virulenz besitzen, so kann man häufig eine Maus dadurch tödlich
infizieren, daß man ihr eine ganz kleine Menge menschlichen
Mundspeichels unter die Haut bringt. Enthält das Speicheltröpfchen
Pneumokokken, was annähernd in 70 % aller Fälle zutreffen soll, so
entwickelt sich alsbald eine meist sehr rasch zum Tode führende
Pneumokokkensepsis d. h. eine Überschwemmung der ganzen Blutbahn mit
den Mikroorganismen.

Versuche, ein Heilserum gegen Pneumokokkeninfektionen des Menschen,
ganz besonders auch gegen Augenerkrankungen herzustellen, sind in
großem Umfange und mit vielversprechenden anfänglichen Erfolgen
unternommen worden. Die Wirksamkeit der betreffenden Sera ist aber
noch nicht völlig unbestritten, soweit wenigstens ihr Heilerfolg beim
Menschen in Frage kommt. Dagegen ist unzweifelhaft sichergestellt, daß
das gebräuchlichste der in Frage kommenden Heilsera bei empfänglichen
Tieren, insbesondere bei Mäusen, eine ausgesprochene schützende und
heilende Wirkung besitzt. Es steht zu hoffen, daß auch beim Menschen,
insbesondere bei der croupösen Pneumonie in Zukunft noch günstigere
Ergebnisse mit einer Serumtherapie erreicht werden.



Kapitel IX.

    Die wichtigsten chronischen Infektionskrankheiten des Menschen:
    Tuberkulose. -- Syphilis. -- Lepra.


Tuberkulose.[12]

Die Tuberkulose ist insofern die verbreitetste Krankheit, die auf der
Erde vorkommt, als sie abgesehen vom Menschengeschlecht auch nahezu
sämtliche Säugetiere und Vögel und eine große Anzahl von Kaltblütern
befallen kann. Die häufigste Form der tuberkulösen Erkrankung des
Menschen ist die gewöhnlich als Lungenschwindsucht bezeichnete
Krankheit, doch kommen tuberkulöse Erkrankungen der verschiedensten
Organe, man kann geradezu sagen, aller Organe, daneben vor, die dann je
nach dem Krankheitsherde, je nach dem Organ, dessen Funktionen durch
die tuberkulösen Zerstörungen teilweise oder ganz aufgehoben werden, zu
sehr mannigfaltigen Krankheitsbildern führen.

Die Verschiedenheit der Krankheitsbilder und auch der ihnen zugrunde
liegenden (anatomischen) Veränderungen ist so außerordentlich groß,
daß tatsächlich nur die Entdeckung der gemeinschaftlichen bakteriellen
Ursache aller dieser Prozesse durch _Koch_ die wissenschaftliche Welt
von ihrer Zusammengehörigkeit überzeugen konnte. Die Anschauung, daß
die Tuberkulose überhaupt und die Lungenschwindsucht im besonderen ein
ansteckendes Leiden sei, eine Anschauung, die heute den weitesten,
selbst ungebildeten Kreisen geläufig ist, war in der Medizin vor
der _Koch_schen Entdeckung durchaus strittig, ja, die Mehrzahl der
ärztlichen Autoritäten bekämpfte sie, obwohl schon seit Jahrhunderten
klar blickende Ärzte zu mehr oder weniger bestimmten, richtigen
Vorstellungen von einer belebten Ursache der Phthise gekommen waren.

Vor allem eine Erfahrungstatsache war es, die mit der Annahme einer
belebten Krankheitsursache der Lungenschwindsucht vielen unvereinbar
schien: die scheinbar unbestreitbare Erblichkeit der Krankheit, die
in manchen Familien von einer Generation zur anderen übergehend immer
wieder verderbenbringend sich zeigte. Warum sollte ein Krankheitskeim,
der _von außen_ in den Körper des Menschen eindringt, gerade die
Mitglieder bestimmter Familien bevorzugen? Viel wahrscheinlicher
erschien dem gegenüber die Annahme einer freilich völlig unbekannten
_inneren_ Ursache des Leidens, die vererbbar war in der Weise, wie
Charaktereigenschaften es sind.

Auch der gewaltige Aufschwung, den von der Mitte des 19. Jahrhunderts
an die wissenschaftliche Medizin vorwiegend durch _Virchows_
bahnbrechende Leistungen auf dem Gebiete der mikroskopischen
Erforschung der krankhaften Veränderungen der Zellen und Gewebe des
menschlichen Körpers nahm, brachte zwar wichtige Erweiterungen unserer
Kenntnisse von der Entstehung, dem Bau und den Schicksalen tuberkulöser
Organveränderungen, aber die wichtigste Frage, die nach der Ursache der
Prozesse, ließ er unbeantwortet.

Dieser Frage suchte auf ganz anderem Wege zu gleicher Zeit (in den
60er Jahren des 19. Jahrhunderts) der französische Forscher _Villemin_
durch Tierexperimente auf den Grund zu kommen. Schon vor seinen
Arbeiten waren mehrfach Versuche unternommen worden, durch Impfung
von Tieren mit tuberkulösen Krankheitsprodukten künstlich Tuberkulose
hervorzurufen; aber erst _Villemins_ Bericht über positive Ergebnisse,
die er bei zahlreichen derartigen Experimenten erzielt hatte, machte
erheblichen Eindruck auf die wissenschaftliche Welt. Freilich ward
zunächst von sehr angesehenen Forschern, die die Versuche _Villemins_
wiederholten und modifizierten, ihre Beweiskraft bestritten, aber
bald überzeugte man sich mehr und mehr von ihrer Richtigkeit, und die
Tatsache, daß die Tuberkulose mit den tuberkulösen Krankheitsprodukten
auf Versuchstiere übertragbar ist, fand bald allgemeine Anerkennung.

Damit war denn auch ein Zweifel an der Existenz eines tuberkulösen
_Virus_ nicht mehr möglich, und die besten Mikroskopiker bemühten sich
um seine Entdeckung. Ungewöhnlich große Schwierigkeiten stellten sich
gerade dieser Entdeckung in den Weg, und es bedurfte des genialen
Scharfblickes und der zähen Energie _Robert Kochs_, um sie zu
überwinden.

Im Jahre 1882? berichtete _Robert Koch_ in einer als klassisch
berühmten Arbeit über die von ihm aufgeklärte Ursache der tuberkulösen
Prozesse, die er in dem »Tuberkelbazillus« gefunden hatte. Es war
ihm gelungen, diesen durch sein besonderes Verhalten gegenüber
Färbemitteln ausgezeichneten Mikroorganismus in allen Fällen von
menschlicher und tierischer Tuberkulose, die darauf untersucht wurden,
in den Krankheitsherden nachzuweisen und festzustellen, daß er dort
ausschließlich, niemals aber in den Organen gesunder oder anderweitig
erkrankter Individuen vorkommt. Es war ihm weiterhin gelungen,
Reinkulturen des Tuberkelbazillus mit Hilfe besonderer Kulturverfahren,
die eigens für diesen Zweck von ihm gefunden worden waren, zu gewinnen
und mit kleinsten Mengen von solchen Reinkulturen die Krankheit wieder
bei Tieren hervorzurufen. Damit war die Beweiskette geschlossen,
der seit Jahrzehnten tobende wissenschaftliche Streit war endgültig
entschieden, die Tuberkulose war als Infektionskrankheit erkannt, ihr
Erreger entdeckt.

Der Tuberkelbazillus ist ein sehr schlankes, zuweilen ein wenig
gekrümmtes Stäbchen, das der Geißeln und damit der Eigenbeweglichkeit
ebenso wie der Fähigkeit Sporen zu bilden entbehrt, und das zu seiner
Entwickelung in Kulturen der Körpertemperatur, des Sauerstoffs und
bestimmter Nährböden bedarf. An die Zusammensetzung der Nährböden
stellt der Bazillus ganz besondere Anforderungen; aber auch wenn diese
erfüllt sind, entwickeln sich seine Kulturen ganz erheblich langsamer
als die der bekannten anderen pathogenen Bakterien; sie bedürfen
wochenlangen Wachstums zu ihrer vollen Entwickelung.

Außerordentlich große Hoffnungen knüpften sich an die Entdeckung des
Tuberkelbazillus, sie wurden auf das höchste gesteigert, als Koch
wenige Jahre später in dem _Tuberkulin_ den Ärzten ein Mittel in die
Hand gab, das zur Behandlung der menschlichen Tuberkulose geeignet
sein sollte. Es ist allgemein bekannt, wie auf den ersten gewaltigen
Enthusiasmus, mit dem das neue Mittel begrüßt wurde, die Enttäuschung
folgte, als es die übertriebenen Hoffnungen, die man darauf setzte,
nicht erfüllen konnte.

[Illustration: Abb. 32.

Tuberkelbazillen im Ausstrichpräparat vom Inhalt einer tuberkulösen
Zerfallshöhle der Lunge (bei Phthisis).]

Es kann hier nicht erörtert werden, wie weit wir zu der Hoffnung
berechtigt sind, daß das Tuberkulin bei der Behandlung des einzelnen
Krankheitsfalles oder einzelner Kranker segensreich wirksam sein
kann, es mag aber wenigstens erwähnt werden, daß einzelne Ärzte auf
Grund besonders vorsichtiger Dosierung des Mittels günstige Resultate
damit erzielt haben, und daß insbesondere in England und Amerika,
in den letzten Jahren die Tuberkulinbehandlung in einer besonderen
Form (»~opsonic treatment~«) große Fortschritte gemacht hat und nach
zahlreichen vorliegenden Angaben günstige Erfolge erzielt hat.

Nach der Entdeckung des Diphtherieheilserums hat es begreiflicherweise
nicht an zahlreichen Versuchen und Anstrengungen gefehlt, ein
_Heilserum_ gegen die Tuberkulose, unsere schlimmste Volksseuche,
herzustellen. Aber wenn auch hie und da über günstige Erfolge mit
solchen Seris berichtet wurde, so ist heute noch keines gewonnen, das
vor der wissenschaftlichen Medizin volle Anerkennung gefunden hätte.
Wir müssen auch heute noch uns mit der Hoffnung begnügen, daß es einmal
gelingen wird, ein solches Radikalmittel herzustellen; vorläufig
ist der Arzt im Wesentlichen dem tuberkulös Kranken gegenüber --
von der Tuberkulin-Therapie abgesehen -- auf _nicht_ spezifische
Behandlungsmethoden angewiesen, und die tröstliche Erfahrung ist ja
allgemein verbreitet, daß viele tuberkulöse Erkrankungsfälle auch mit
Hilfe dieser Behandlungsmethoden, die hier selbstverständlich nicht
erörtert werden können, zur Ausheilung gelangen. An dieser Stelle
sei denn auch auf die Bedeutung der Heil- und Heimstätten für die
_Behandlung_ tuberkulös Erkrankter nur kurz verwiesen.

Eine große Rolle kommt den Heilstätten unter den Maßnahmen zur
_Eindämmung_ der Tuberkulose als Volkskrankheit zu. Jeder, der
dieses kleine Buch bis hierher aufmerksam gelesen hat, wird sich von
vornherein klar sein: Ein unbedingtes Erfordernis ist die Vermeidung
der Verbreitung der Krankheitskeime durch die Ausscheidungen
Tuberkulöser, vor allem also die Vernichtung der Tuberkelbazillen
im Auswurf Schwindsüchtiger. (_Flügge._) Nirgends kann hierfür
in so gründlicher Weise gesorgt werden, als in den Heilstätten,
Krankenanstalten, in denen Tuberkulöse _isoliert_ sind. Dort vor allen
Dingen werden die Kranken auch wirklich zu geeigneter Behandlung
des Auswurfs erzogen. Sie tragen dann später -- neben öffentlichen
Belehrungen -- zur Verbreitung der Kenntnisse von der Gefährlichkeit
des Auswurfs und von den Mitteln zu seiner Vernichtung bei.

Es ist einleuchtend, daß, wenn die wichtigste Infektionsquelle
für die Entstehung der Schwindsucht in der _Einatmung_ von
Tuberkelbazillen besteht, die Vernichtung der Bazillen im Auswurf
und damit die Verhütung der Möglichkeit der Bazilleneinatmung die
Schwindsuchtverbreitung aufhalten müßte. Es darf hier aber nicht
übergangen werden, daß trotz einer ganz außerordentlich großen Zahl
von Einzelbeobachtungen und trotz gewaltiger Arbeit, die mit allen
Methoden der modernen wissenschaftlichen Forschung geleistet worden
ist, die Anschauungen über die _Entstehung_ der Lungenschwindsucht
noch keineswegs endgültig aufgeklärt sind. Eine große Anzahl von
Forschern, unter denen z. B. _v. Behring_ genannt werden muß, nehmen
an, daß die erste Ansiedelung der Tuberkelbazillen im menschlichen
Körper nicht durch deren Einatmung und somit unmittelbar in den oberen
Luftwegen oder in den Lungen erfolgt, sondern auf anderem Wege. _v.
Behring_ insbesondere vertritt die Meinung, daß die häufigste Quelle
der Infektion in dem Genuß von tuberkelbazillenhaltiger _Milch_ im
frühesten Kindesalter zu suchen ist. Die Bazillen müßten danach zuerst
in den Darm und von dort aus erst auf Umwegen in die Lungen gelangen.

Die Möglichkeit, daß lebende Tuberkelbazillen mit der _Kuhmilch_
aufgenommen werden, ist erwiesen: die Tuberkulose ist bei unserem
Rindvieh sehr verbreitet. Die Milch und die Molkereiprodukte,
insbesondere die Butter, die zum Verkauf gelangen, enthalten
gelegentlich, ja, man kann auf Grund sorgfältiger statistischer
Erhebungen sagen, geradezu _häufig_ echte Tuberkelbazillen, gegen
deren Eindringen in den Darmkanal wir uns nur schützen können, wenn
wir regelmäßig eine gründliche Sterilisation durch längeres Kochen
herbeiführen.

Ist diese Infektionsgefahr nun wirklich von Bedeutung? Vor allem
ist sie von ausschlaggebender Bedeutung im Sinne _v. Behrings_? --
Der zweite Teil der Frage läßt sich auf Grund von Erfahrungen mit
nein beantworten: man hat festgestellt, daß in Japan, wo unter der
Bevölkerung die Tuberkulose, insbesondere die Schwindsucht, sehr
verbreitet ist, die Tuberkulose des Rindviehs bis vor kurzem so gut wie
unbekannt war. Es war also mit vollkommener Sicherheit auszuschließen,
daß für die dortige Bevölkerung _Behrings_ Anschauungen zutrafen.
-- Weit schwieriger ist eine kurze und klare Antwort auf den ersten
Teil der Frage zu geben. Von der größten Bedeutung ist hierfür die
endgültige Klärung eines augenblicklich noch umstrittenen Punktes:
_Robert Koch_ selbst hat nämlich vor einer Reihe von Jahren die
zunächst gerade aus seinem Munde besonders überraschend klingende
Behauptung aufgestellt, der Tuberkelbazillus, der die Tuberkulose des
Menschen verursache, und der Erreger der Rindertuberkulose bildeten
zwei vollkommen voneinander verschiedene _Arten_, die zwar in einer
sehr großen Anzahl von Eigenschaften übereinstimmten, in einigen
Punkten aber differierten und vor allen Dingen den ganz außerordentlich
bedeutsamen Unterschied aufwiesen, daß der Rinder-Tuberkelbazillus
nur für das Rind, der Menschen-Tuberkelbazillus nur für den Menschen
gefährlich werden könne. War diese Ansicht richtig, so wären auch die
Konsequenzen, die _Robert Koch_ zog, unangreifbar: Maßnahmen gegen die
Infektion mit Tuberkelbazillen, die vom Rinde stammten, wären zwecklos
und überflüssig.

Bei der einschneidenden Bedeutung dieser Behauptung ist es begreiflich,
daß eine außerordentlich lebhafte Diskussion darüber entstand.
Es war mit Sicherheit festgestellt, daß verschiedene Arten von
Tuberkelbazillen existierten: die Erreger der Tuberkulose von manchen
Kaltblütern z. B. unterschieden sich konstant und durch auffällige
Merkmale von den Menschen-Tuberkelbazillen. Es war auch bereits
bekannt, daß sich konstante oder nahezu konstante Unterschiede zwischen
Tuberkelbazillen, die vom Rind, und solchen, die vom Menschen stammten,
nachweisen ließen, insbesondere wußte man, daß Tuberkelbazillen aus
menschlichen Krankheitsprodukten im Tierexperiment für Rinder, aber
auch für Kaninchen gewöhnlich nur geringe Virulenz zeigten, während
Rinder-Tuberkelbazillen eine viel höhere Virulenz gegenüber diesen
Tieren besaßen.

Die Frage, die für das Menschengeschlecht allein beantwortet
werden muß, ist aber die, _ob dem Menschen_ außer dem menschlichen
Tuberkelbazillus nicht auch der _Rinder_-Tuberkelbazillus gefährlich
werden kann. Diese Frage war naturgemäß auf experimentellem Wege
nicht zu beantworten, und man hat sich bemüht, sie dadurch zu
entscheiden, daß man in möglichst großem Umfange die aus menschlichen
Krankheitsfällen gezüchteten Tuberkelbazillen daraufhin untersuchte,
ob sie zum »~Typus humanus~« oder zum »~Typus bovinus~« gehörten. Über
diese Frage sind gerade augenblicklich noch umfassende Erhebungen
im Gange, deren Resultat abgewartet werden muß. Aus einer Reihe von
einschlägigen Untersuchungen geht aber immerhin jetzt schon hervor,
daß auch aus menschlichen tuberkulösen Krankheitsprodukten, wenn auch
vergleichsweise selten, Tuberkelbazillen isoliert werden können, die
die Eigenschaften des ~Typus bovinus~ aufweisen und daß vom Menschen
stammende Tuberkelpilze (vom ~Typus humanus~) im Körper des Rindes
(bei künstlicher Infektion) rasch eine hochgradige Virulenz auch für
_Rinder_ erwerben. (Prof. _Eber_.) Und so sieht es denn vorläufig so
aus, als ob die _Koch_sche Anschauung mit ihren Konsequenzen den Sieg
nicht behalten könne. Dadurch würde die Notwendigkeit energischer
Bekämpfung der Tuberkulose des Rindviehs dann wieder außer Frage
gestellt werden.

Bekanntlich hat _von Behring_ vor wenigen Jahren ein Verfahren
angegeben, um Kälber durch Impfung mit lebenden _menschlichen_
Tuberkelbazillen gegen Infektion mit _Rinder_tuberkulose immun zu
machen. Noch ist der Wert dieses Verfahrens aber lebhaft umstritten.

Beim Menschen ist an analoge Versuche noch nicht zu denken.

Und so bleibt denn vorläufig die wichtigste Waffe im Kampfe gegen
die Tuberkulose die Verhütung der Ansteckung durch Vernichtung des
Auswurfes Schwindsüchtiger einerseits, durch Bekämpfung der Tuberkulose
des Rindviehs andererseits.

Mit wenigen Worten müssen wir am Schlusse dieser kleinen und durchaus
unvollständigen Skizze des heutigen Standes der wissenschaftlichen
Tuberkuloseforschung noch auf eine Frage zurückkommen, die wir eingangs
flüchtig streiften, die Frage nach der »Vererbung« der Tuberkulose.
Es ist in den letzten Jahren in einigen wenigen Fällen der Nachweis
gelungen, daß -- man kann wohl sagen: ausnahmsweise -- selten ein
Übergang von Tuberkelbazillen auf das Kind im Mutterleibe vorkommt. Bei
den spärlichen einschlägigen Beobachtungen handelte es sich stets um
_sehr schwere_ tuberkulöse Erkrankung der Mutter.

Für die überwiegende Mehrzahl aller Fälle von sogenannter »Vererbung«
der Tuberkulose müssen wir nach dem heutigen Stande unserer Kenntnisse
diesen Vorgang, die direkte Übertragung von Keimen vom mütterlichen
auf den kindlichen Organismus, _ausschließen_ (-- bis zum Beweis des
Gegenteils!).

Wie erklärt sich dann aber die oft so augenfällige »Erblichkeit«
der Krankheit? Diese Frage wird unendlich oft dem Arzte gestellt
werden und je nach dessen Anschauungen und Erfahrungen verschieden
beantwortet werden. Wir wollen versuchen, festzustellen, wie weit sie
exakt beantwortet werden kann: Es steht außer Zweifel, daß Kinder, die
in der nächsten Umgebung eines an Schwindsucht Leidenden aufwachsen,
der Infektionsgefahr in höherem Maße ausgesetzt sind, als Kinder aus
gesunder Familie. Wir haben in dieser Tatsache also eine gewisse
Erklärung für ihre relativ häufigere frühere oder spätere Erkrankung an
Tuberkulose.

Im naturwissenschaftlichen Sinne kann dabei von »Vererbung« keine Rede
sein; vererbbar sind nur Eigenschaften, die an der väterlichen oder
mütterlichen Keimzelle haften und bei deren Verschmelzung (der Zeugung)
dem neu entstehenden Organismus übertragen werden. -- Jede spätere
Infektion des Kindes durch die Eltern hat mit »Vererbung« nichts zu tun.

Nun wird aber mit einem gewissen Recht von vielen Forschern geltend
gemacht werden, daß man bestimmte Merkmale im Körperbau (große
Schlankheit, Zartheit des Skeletts, schmaler flacher Brustkorb u.
a. m.) bei Schwindsüchtigen außerordentlich häufig findet. Dieser
sogenannte »phthisische Habitus« sei der äußerliche Beweis für
die Vererbung einer besonderen Neigung oder »_Disposition_« zur
Lungentuberkulose.

Man kann darauf nur erwidern: Es ist möglich, aber es ist _nicht
notwendig_, daß diese Annahme richtig ist. Man kann das Vorkommen
dieser Eigentümlichkeiten in naheliegender Weise mit der Tuberkulose
in ursächliche Beziehung bringen, ohne den immerhin unklaren Begriff
der Disposition in Betracht ziehen zu müssen: wenn durch viele
Generationen hindurch in einer Familie Lungenschwindsucht bestanden
hat, die immer wieder durch Infektion der Kinder mit den Bazillen aus
dem Auswurf der Eltern entstand -- so erklärt sich darauf als ein ganz
allmählich erworbener _Folgezustand_ die Flachheit und Schmalheit wie
auch die allgemeine Schwächlichkeit des Körperbaus. -- Es ist aber
umgekehrt nicht nötig, die _Ursache_ der tuberkulösen Erkrankung vieler
Generationen derselben Familie in einer dieser eignenden Disposition zu
suchen.

Praktisch wichtig ist an dieser Überlegung, daß man die Bedeutung der
»Disposition« nicht überschätzen soll, wie das zuweilen geschieht. Die
Schlußfolgerung pflegt ungefähr diese zu sein: Die Gefahr der Infektion
mit Tuberkelbazillen ist angesichts der großen Verbreitung der Keime
in unserer Umgebung enorm; entscheidend für das Zustandekommen der
Schwindsucht ist aber die »Disposition« dazu. Wir haben in erster Linie
deshalb alles zu tun, um durch allgemeine hygienische und diätetische
Maßregeln dieser Disposition entgegenzuarbeiten.

Wir sagen dagegen: Es kann gewiß gar nicht genug geschehen, um
Gesundheitszustand und Widerstandsfähigkeit jedes Einzelnen zu heben;
zur Bekämpfung der Tuberkulose gehört aber vor allem die Vernichtung
der Tuberkelbazillen im Auswurf des Schwindsüchtigen und die Vermeidung
aller der Gefahren, die dem Menschen durch die Verbreitung der
Rindertuberkulose erwachsen (Milchhygiene); denn während die Bedeutung
der »Disposition« für die Tuberkulose schwer abschätzbar ist, steht die
Bedeutung des Tuberkelbazillus als Ursache der Krankheit außer jedem
Zweifel.


Syphilis.

Viele Gründe sprechen für die von vermiedenen Forschern nachdrücklich
vertretene Anschauung, daß die Syphilis bis zur Entdeckung Amerikas
in Europa nicht vorgekommen ist; eine Reihe von Tatsachen macht ihre
Einschleppung durch die Leute des Columbus im Jahre 1493 zudem äußerst
wahrscheinlich. Sicher ist, daß im folgenden Jahre im Heere Karls VIII.
von Frankreich während der Belagerung Neapels die Krankheit verbreitet
war, vermutlich durch spanische Soldaten vermittelt. Sicher ist weiter
auch, daß die Syphilis sich im unmittelbaren zeitlichen Anschluß an
diesen Feldzug in Europa mit einer außerordentlichen Schnelligkeit
verbreitete, die ihre nächstliegende Erklärung in einer Verschleppung
des Krankheitskeimes durch die nach Hause -- d. h. in aller Herren
Länder -- zurückströmenden Truppen findet. Während der folgenden
Jahrzehnte wütete die Seuche in ganz Europa in schrecklicher Weise. Der
Krankheitsverlauf war meist außerordentlich schwer, die Erscheinungen
pflegten sehr heftig aufzutreten und sehr rasch aufeinander zu folgen.
Auch diese durch zahlreiche Zeugnisse der Ärzte jener Zeit gesicherte
Tatsache ist mit der Annahme gut vereinbar, daß die Krankheit eine
bisher völlig syphilisfreie Bevölkerung überfiel.

Immerhin halten trotz dieser und anderer Argumente einzelne Forscher
die Herkunft der Seuche aus Amerika nicht für bewiesen. Ihre Ansicht,
daß schon vor Columbus' Zeiten die Syphilis in Europa vorgekommen
ist, kann sich vorderhand aber auf wirklich einwandfreie Gründe nicht
stützen. Sie wird nur Anerkennung finden können, wenn der sichere
Nachweis unzweifelhafter syphilitischer Veränderungen an Skeletten
erbracht werden kann, die zweifellos aus der Zeit vor 1493 herrühren.
Allenfalls könnten auch Abbildungen sicher syphilitischer Veränderungen
aus einer nachweislich vor der Entdeckung Amerikas gelegenen Zeit als
Beweis im gleichen Sinne herangezogen werden.

Bis zum Beweis des Gegenteils scheint aber die Ansicht mehr Aussicht
auf den endgültigen Sieg zu haben, nach der die Einschleppung der
Krankheit aus Amerika erfolgt ist.

Die Syphilis ist eine ausgesprochen chronisch verlaufende, in ihren
frühen Stadien sehr ansteckende Krankheit, die, von verschwindend
seltenen Ausnahmen abgesehen, nur bei direkter Berührung von Mensch zu
Mensch übertragen wird. An der Infektionsstelle entsteht nach einer
Inkubationszeit von meist etwa drei Wochen ein Geschwür, das sehr
langsam heilt und dessen Ränder und Grund sich allmählich verhärten.
Nach einer zweiten Inkubationszeit von mehreren Wochen zeigen sich
dann im einzelnen Falle sehr verschiedene »Sekundär«-Erscheinungen,
die in Hautausschlägen, Katarrhen, Schleimhautgeschwüren, allgemeinen
Lymphdrüsenschwellungen und gewissen Störungen des Gesamtbefindens
bestehen. Zuweilen sind diese Sekundärerscheinungen sehr geringfügig,
so daß sie selbst vom Arzte, der nicht beständig den Patienten
vor Augen hat, kaum festgestellt werden können. Unter geeigneter
Behandlung gehen sie meist bald zurück. Meist erst nach Jahren
können dann besonders schwere Erscheinungen, die für die dritte
Periode der Krankheit charakteristisch sind (Tertiärerscheinungen)
auftreten; sie bestehen in erster Linie in der Bildung knotiger,
sogenannter gummöser Herde, die sich in sämtlichen Organen und Geweben
des Körpers entwickeln können und so zu den allerverschiedensten
Krankheitserscheinungen Anlaß geben können. Durch Zerfall solcher
Knoten kann es zu umfangreichen Zerstörungen und Geschwürsbildungen,
z. B. im Gaumen, kommen, verhältnismäßig häufig sind die schweren
Zerstörungen der Nase durch gleichartige Prozesse, die das Einsinken
des Nasenrückens, die Entstehung der Sattelnase zur Folge haben.
Von den inneren Organen sind besonders häufig die Leber und das
Zentralnervensystem von diesen tertiären Prozessen befallen. Ferner
sind dieser Periode der Syphilis noch schwere Krankheitsveränderungen
in den Schlagadern, besonders in der großen Schlagader eigen, die den
Tod durch Störung der Blutzirkulation zur Folge haben können. Auch
die Krankheitsprozesse der dritten Periode sind, wenn sie rechtzeitig
erkannt werden, in weitem Umfange durch die ärztliche Behandlung
beeinflußbar, vielfach sogar heilbar. Andererseits wird die traurige
Bedeutung der sehr verbreiteten Krankheit noch durch die Tatsache
erhöht, daß dem einmal syphilitisch Infizierten, auch wenn die
Krankheit sonst anscheinend milde verlaufen ist, noch Jahre nach ihrer
Erwerbung bestimmte Rückenmarks- und Gehirnleiden drohen; mit ihr im
Zusammenhang stehen die sogenannte Rückenmarksschwindsucht (~Tabes~)
und die Gehirnerweichung (progressive Paralyse).

Wohl die traurigste Eigenschaft der Syphilis aber beruht darin, daß
die syphilitisch erkrankte Frau dem eigenen Kinde schon im Mutterleibe
den Krankheitskeim mitteilen kann: Es kommt dann zur Geburt toter oder
syphilitisch kranker und lebensunfähiger Kinder.

Als Erreger der Syphilis wurde vor wenigen Jahren von dem kurz
darauf in noch jugendlichem Alter verstorbenen deutschen Zoologen
_Schaudinn_ ein außerordentlich zarter und kleiner schraubenförmiger
Mikroorganismus, die sogenannte ~Spirochaete pallida~ entdeckt (vgl.
Abb. 33); die ursächliche Bedeutung dieses Mikroorganismus ist heute
durch zahlreiche Untersuchungen von verschiedenster Seite außer
Zweifel gestellt; noch ist es aber nicht gelungen, die Spirochaete zu
kultivieren. Noch sind auch die Ansichten darüber geteilt, ob dieser
Mikroorganismus zu den Spaltpilzen oder zu den niedersten tierischen
Kleinlebewesen gehört.

Der Nachweis der Spirochaeten gelingt leicht in den primären und
sekundären Krankheitsprodukten der Syphilis; in denen der tertiären
Syphilis sind sie äußerst selten zu finden. Da diese letzteren
besonders häufig in inneren Organen lokalisiert sind, so ist der
Versuch des Nachweises der Erreger während des Lebens meist überhaupt
ausgeschlossen.

Für die sichere Aufklärung der spezifischen Natur solcher Erkrankungen
ist, wie überhaupt für die Diagnostik der Syphilis von sehr großer
Bedeutung eine von _Wassermann_ gefundene charakteristische Reaktion
des Blutserums syphilitischer Individuen. Der Mechanismus dieser
Reaktion ist zu kompliziert, als daß ein Versuch seiner Erklärung
hier angebracht wäre. Auch ist es nicht an der Zeit, ihre Bedeutung
im Einzelnen zu erörtern, da diese noch unter den Fachleuten lebhaft
diskutiert wird. An dem großen diagnostischen Wert der Wassermannschen
Entdeckung ist aber kein Zweifel.

[Illustration: Abb. 33.

Spirochaeten in der Darmwand eines syphilitisch kranken neugeborenen
Kindes. Schnittpräparat.]

Versuche, gegen die Syphilis zu immunisieren, sei es auf »aktivem«,
sei es auf »passivem« Wege, haben bisher noch keinen Erfolg gehabt; es
ist möglich, daß die Zukunft uns ein wirksames Verfahren bringt. Die
ersten Schritte auf diesem Wege sind insofern getan worden, als durch
den Nachweis der Übertragbarkeit von Syphilis auf Affen, der zuerst
von _Metschnikoff_ und _Roux_ erbracht wurde, der experimentellen
Syphilisforschung vor einigen Jahren die Wege geebnet wurden.

Wenn auch ein _spezifisches_ Heilmittel im Sinne der
Immunitätsforschung für diese Krankheit noch nicht existiert, so hat
der Arzt doch anderseits gerade ihr gegenüber sehr wirksame Medikamente
in der Hand, durch deren sachgemäße Anwendung die Krankheit in
außerordentlich hohem Maße beeinflußt, ja geheilt werden kann. Die
Wirksamkeit dieser Mittel -- besonders des Quecksilbers und des
Jodkaliums -- zeigt sich in ihrem außerordentlich energischen Einfluß
auf einzelne Erscheinungen der Krankheit, der nur in ungewöhnlich
schweren Fällen versagt. Sie zeigt sich weiterhin auch in einer
statistisch nachweisbaren günstigen Beeinflussung des späteren
Verlaufes der Krankheit nach ausgiebiger Behandlung, wenn man zum
Vergleich unbehandelte Fälle heranzieht. Der bekannte französische
Syphilidologe _Fournier_ kommt auf Grund sehr großer Erfahrungen zu
dem Schluß, daß die Syphilis heilbar sei, nicht nur in ihren Folgen
für das Individuum allein, sondern auch in Hinsicht auf die Gefahr der
Infektion der Nachkommenschaft -- freilich nur unter der Voraussetzung,
daß ausreichende sachgemäße Behandlung stattfindet.

Da nur das syphilitische Individuum mit manifesten
Krankheitserscheinungen zur Verbreitung der Seuche fähig ist, so ergibt
sich als wichtigste Maßnahme zu deren Eindämmung die gründliche,
rasche, sachgemäße Behandlung jedes syphilitisch Kranken einerseits,
die Vermeidung der Krankheitsübertragung durch ansteckend Kranke
anderseits. Da im allgemeinen die Infizierten nur in den ersten Jahren
ihrer Erkrankung wieder ansteckungsfähig sind, so kann die Belehrung
über die Gefahr, die sie für gesunde Menschen darstellen, ein weiteres
Mittel zur Verhütung von Neuinfektionen bilden. Vor allem aber wird das
Urteil des Arztes darüber zu entscheiden haben, ob und wann ein einmal
syphilitisch infiziert Gewesener eine Ehe eingehen darf. Wird die
Erlaubnis hierzu zu früh gegeben, so kann durch Infektion der Frau und
durch die Schädigung der Nachkommenschaft nicht wieder gut zu machendes
Unheil gestiftet werden.

In einzelnen Staaten sind daher gesetzgeberische Bestimmungen
getroffen, die z. B. die Genehmigung einer Eheschließung von der
Beibringung eines Gesundheitsattestes abhängig machen; es kann keinem
Zweifel unterliegen, daß solche Bestimmungen segensreich wirken können.

Es könnte nach dem Gesagten scheinen, als müßte die Ausrottung der
Syphilis in einem Kulturlande ein leichtes sein: Es müßte genügen,
von einem gegebenen Augenblick an alle von der Krankheit Befallenen
dahin zu bringen, daß sie jede Verbreitung der Infektion so lange
auf das ängstlichste vermeiden, bis sie durch gründliche Behandlung
geheilt sind. Bisher hat man trotz aller Bemühungen auf diesem Wege der
Ausbreitung der Syphilis noch nicht steuern können. Der Hauptgrund für
diese betrübende Erscheinung liegt in sozialen Verhältnissen, vor allem
in der Prostitution, über deren Duldung oder Unterdrückung hier nicht
geredet werden soll.


Lepra.

Die Lepra oder der »Aussatz« ist eine Krankheit von ganz ausgesprochen
langwierigem Verlauf, die im einzelnen außerordentlich verschiedene
Erscheinungen zeigt, in ihren Endstadien aber in der Regel ihre
bedauernswerten Opfer in grauenerregender Weise entstellt. Ihre
gewöhnliche Form ist die Knotenlepra, die durch die Ausbildung von
kleineren und größeren Knoten in der Haut und den Schleimhäuten
ausgezeichnet ist, aber auch die inneren Organe befällt. Diese knotige
Lepra kann durch Zerfall von Knoten zu Geschwürsbildungen und,
namentlich im Gesicht, dadurch auch zu erheblichen Zerstörungen und
Entstellungen führen. Besonders grauenerregend sind aber die Ausgänge
der anderen Form der Krankheit, der sogenannten Nervenlepra, die mit
schweren Störungen der Ernährung der Weichteile und Knochen einhergeht
und in ihren Endstadien ausgedehnte Verstümmelungen der Gliedmaßen,
besonders der Hände und Füße und des Gesichts, herbeiführt.

Ob die Lepra mit dem Aussatz der Bibel identisch ist, das wissen wir
nicht, es ist aber unwahrscheinlich. In den heutigen Kulturländern
Europas war sie im Mittelalter außerordentlich verbreitet, und zwar
scheint sie hauptsächlich während der Kreuzzüge große Fortschritte
gemacht zu haben. Schon im 9. und 10. Jahrhundert werden einzelne
Leprahäuser auf deutschem Boden erwähnt, auch erfahren wir von
gesetzlichen Bestimmungen, z. B. Heiratsverboten, die gegen die
Verbreitung der Krankheit gerichtet waren, schon unter Pipin und
Karl dem Großen. Am Anfange des 13. Jahrhunderts aber bereits
gab es in Frankreich 2000 Leprahäuser. Die Überzeugung von der
Ansteckungsfähigkeit der Krankheit führte zu sehr strengen
Bestimmungen; der als leprös Erkannte mußte sich in ein Leprahaus
aufnehmen lassen. Bekannt ist ja die Vorschrift, die den Leprösen
zwang, sich durch Klingeln mit einer Schelle bemerkbar zu machen,
wenn er sich menschlichen Wohnungen, in erster Linie zum Zwecke des
Bettelns, nähern wollte. Heute ist die Lepra in Deutschland so gut
wie unbekannt, nur im äußersten Nordosten von Preußen gibt es einige
wenige Lepröse, die ihre Ansteckung zweifellos aus den russischen
Ostseeprovinzen bekommen haben, in denen die Krankheit noch heimisch
ist. Ein kleiner Lepraherd findet sich weiter in Frankreich, in
der Bretagne, ein weiterer in Norwegen. Die südeuropäischen Länder
sind ebenfalls nicht ganz frei von der Krankheit, so die Türkei und
Rußland. Sehr zahlreiche Leprafälle trifft man vor allem in Vorder- und
Hinter-Indien und auf den malayischen Inseln. In Amerika sind einzelne
Staaten an der Nordküste von Südamerika stärker von der Krankheit
befallen, die sonst selten ist, auch Afrika besitzt einige Lepraherde.

Die Ursache der Krankheit ist der von dem norwegischen Forscher
_Hansen_ 1868 zuerst beobachtete Leprabazillus, ein schlankes, dem
Tuberkelbazillus in mancher Hinsicht ähnliches, unbewegliches Stäbchen,
das sich in ganz kolossalen Mengen in den Lepraknoten der Haut und
Schleimhäute, besonders häufig auch im Nasensekret bei geschwürigen
Prozessen der Nase, bei der Nervenlepra endlich im Zwischengewebe der
Nerven findet. Die Kultur dieses Stäbchens ist trotz sehr zahlreicher
Bemühungen nicht gelungen, auch sind bisher noch alle Versuche,
die Krankheit auf Tiere der verschiedensten Arten überzuimpfen,
fehlgeschlagen. Unsere Anschauungen von der Verbreitungsweise der
Krankheit und somit auch die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung, gründen
sich also ganz ausschließlich auf die Beobachtungen am Menschen.

Es steht unzweifelhaft fest, daß die Krankheit ausschließlich
bei Individuen auftritt, die einmal in ihrem Leben mit Leprösen
in Berührung gekommen sind, freilich ist die Inkubationszeit
außerordentlich lang, allem Anschein nach erstreckt sie sich über
Jahre. Die Art und Weise der Übertragung der Keime ist noch nicht
völlig aufgeklärt; besonders gefährlich scheint das bazillenhaltige
Nasensekret zu sein, das sich in einem großen Teil der Fälle findet.
Jedenfalls aber findet die Übertragung nur bei intimer Berührung resp.
bei mangelnder Reinlichkeit statt; das wird auf das schlagendste
bewiesen durch die Tatsache, daß _Hansen_ selbst in jahrzehntelanger
Tätigkeit auch nicht einen einzigen Fall von Übertragung der Krankheit
auf das _Pflegepersonal_ gesehen hat. Daß die Lepra allein durch die
Isolierungsmethode auf das wirksamste bekämpft werden kann, zeigt das
Beispiel Norwegens, wo die Zahl der Leprösen von 2870 im Jahre 1856 auf
577 im Jahre 1900 herabgegangen ist. Seit dem Jahre 1885 besteht dort
der gesetzliche Zwang zur Aufnahme in ein Leprahaus für jeden von der
Krankheit Befallenen, der nicht die Möglichkeit nachweist, in seiner
eigenen Wohnung bestimmten, der Isolierung dienenden Vorschriften
strengstens nachzukommen. In manchen Staaten ist Leprösen das Eingehen
einer Ehe nicht gestattet; diese Bestimmung erscheint durchaus
gerechtfertigt, solange die Krankheit, wenn sie einmal ausgebrochen,
als unheilbar zu gelten hat.

In neuester Zeit berichteten die Zeitungen über günstige Erfolge, die
der deutsche Forscher _Deycke_ mit einem Impfstoff gegen die Lepra
erzielt haben soll. Vor der genauen Veröffentlichung der Resultate, die
bisher noch aussteht, wird man sich jedes Urteils über den Wert des
neuen Mittels enthalten müssen.



Schlußwort.

Rückblick und Ausblick.


Man hört zuweilen in Laienkreisen ungeduldige und abfällige Urteile
über die Bakterienforscher und ihre Erfolge: »Wozu hilft uns die
Entdeckung immer neuer Krankheitserreger, wenn man nicht gleichzeitig
Mittel findet, um die Menschheit von ihnen zu befreien!« In der
Tat, für unsere Wünsche und Hoffnungen geht der Fortschritt der
Wissenschaft im Kampfe mit diesen tückischen kleinen Feinden immer
zu langsam. Wir müssen mit Bedauern eingestehen, daß trotz aller
geleisteten Arbeit noch immer unübersehbares Elend durch die pathogenen
Bakterien entsteht. Das gilt auch, wenn wir von den außerordentlich
großen Verlusten an Menschenleben ganz absehen, die auf Rechnung der
_exotischen Seuchen_ zu setzen sind, wenn wir also nur unser Klima und
die Verhältnisse in Europa betrachten.

Ein Versuch, ein zuverlässiges Urteil darüber zu gewinnen, welchen
Schaden der Kulturmenschheit die bakteriellen Infektionskrankheiten
heute noch zufügen, stößt auf große Schwierigkeiten. Wir müßten
etwa festzustellen trachten, wie viele Menschen in einem bestimmten
Zeitabschnitte in unserem Klima an bakteriellen Infektionen
_erkranken_, wie lange Zeit sie arbeits- und genußunfähig werden, ob
und welchen dauernden Schaden die »Geheilten« etwa behalten, wobei
besonders auch an die Folgen bestimmter Krankheiten für Ehe und
Nachkommenschaft zu denken wäre, endlich: wie viele den Krankheiten
erliegen.

Die Beantwortung aller dieser Fragen stößt auf außerordentlich große
Schwierigkeiten; am ehesten können wir noch die letzte von ihnen in
präziser Weise beantworten -- auf Grund von Statistiken über die
_Todesursachen_, die uns freilich nur einen gewissen gröbsten Maßstab
für die Größe des Schadens geben. Anspruch auf völlige Zuverlässigkeit
haben solche Zusammenstellungen streng genommen nur dann, wenn sie sich
auf Sektionsbefunde stützen.

Als Beispiel einer solchen Zusammenstellung mag eine von Geheimrat
_Marchand_ veröffentlichte Todesursachenstatistik dienen, die sich auf
die im Leipziger Pathologischen Institut in den Jahren 1900 bis 1905
vorgenommenen Leichenöffnungen stützt:

Von 7140 Todesfällen waren allein 1652 (= 23%) auf Tuberkulose
zurückzuführen; 687 (= 9,6%) weitere auf andere ansteckende
Krankheiten, während z. B. auf äußere Einwirkungen aller Art
(Unglücksfälle, Verbrennungen, Verletzungen) im ganzen 561 (= 7,8%) der
Todesfälle zurückgingen. Auf Rechnung von pathogenen Bakterien sind
nun aber weiterhin noch eine sehr beträchtliche Zahl von Todesfällen
zu setzen, die durch Erkrankung lebenswichtiger Organe _im Anschluß_
an eine vorangegangene bakterielle Infektion entstanden sind.
(»Nachkrankheiten«, s. o. in Kapitel II.) Die genaue Aussonderung
dieser Fälle stößt auf gewisse Schwierigkeiten. Mit einiger Sicherheit
kann man in dem hier herangezogenen Material noch mindestens 833 =
11,7% der Fälle in diese Rubrik einordnen. Die Gesamtzahl der sicher
durch pathogene Bakterien verursachten Todesfälle beträgt demnach für
unser Material 3172 = 44,4% der Gesamttodesfälle.

Nur _eine_ Krankheitsgruppe kann sich an trauriger Bedeutung für die
Menschheit mit den Infektionskrankheiten messen: die »bösartigen
Geschwülste«, die »Krebskrankheit« im weiteren Sinne, die in unserer
Statistik mit 799 = 11,2% der Todesfälle vertreten ist.[13]

Wir müssen also ohne weiteres einräumen, daß auch heute noch -- trotz
der gepriesenen Großtaten der Wissenschaft -- unendlich großes Elend
durch pathogene Bakterien der Menschheit bereitet wird. Haben wir
deshalb Grund zu verzagen, die Hände in den Schoß zu legen? Gewiß
nicht; im Gegenteil, wir haben allen Grund, hoffnungsvoll in die
Zukunft zu sehen. Dazu berechtigen uns die wirklich erreichten Erfolge.
Freilich ist es noch außerordentlich viel schwieriger, von ihrem
Umfang eine annähernd richtige Vorstellung zu gewinnen, als von den
Verwüstungen, die die Infektionskrankheiten anrichten.

Die einfachsten und deshalb durchsichtigsten Verhältnisse finden wir
bei den beiden Krankheiten, die wir am wirksamsten bekämpfen gelernt
haben, bei den »Pocken« und bei der »Diphtherie«. Man kann wohl
annehmen, daß im 18. Jahrhundert in Europa im allgemeinen 1/14 bis 1/12
aller Todesfälle durch Blattern verursacht waren. (_Kübler_, Geschichte
der Pocken und der Impfung S. 101.) Heute ist _diese_ Krankheit in
Deutschland so gut wie unbekannt, in den andern Kulturländern ebenfalls
um so seltener, je allgemeiner die Schutzpockenimpfung durchgeführt
ist. Hier dürfen wir mit Recht also von einem vollständigen Sieg der
Kulturmenschheit über einen Infektionskeim sprechen.

Nicht ganz so günstig liegen die Erfolge gegenüber der Diphtherie,
die auch nach der Einführung des _Behring_schen Heilserums immer noch
Opfer fordert; darüber aber sind Ärzte und Laien sich einig, daß auch
diese gefürchtete Krankheit seit der Entdeckung dieses Mittels ihren
Schrecken größtenteils verloren hat. Das beweisen vor allem auch die
statistischen Feststellungen, die von jenem Augenblick an einen ganz
erheblichen Abfall der Diphtherie-Sterblichkeit zeigen.

Auch die Wutschutzimpfung mit ihren segensreichen Folgen gehört zu den
unmittelbaren Erfolgen der Wissenschaft; ebenso ist hier die siegreiche
Bekämpfung bakterieller Tierseuchen noch einmal zu erwähnen.

Aber -- kommt der ungeduldige Leser wieder zum Worte -- gegen alle
die vielen anderen Krankheitserreger, die entdeckt und bis auf alle
Einzelheiten ihrer Lebensbedingungen und Lebensäußerungen untersucht
worden sind, hat man immer noch kein Radikalmittel von zweifellosem
Wert? Die Antwort lautet: Nein; aber man hat vielversprechende Anfänge
an verschiedenen Punkten, und wir dürfen hoffen, daß manche der
Heilsera und manche Schutzimpfungsmethoden sich noch bewähren werden,
oder aber, daß bessere Mittel an ihre Stelle treten werden.

Wir dürfen also _hoffen_, wird der Leser erwidern -- mit anderen
Worten: Zukunftsmusik! -- Doch nicht ganz; denn man vergißt in seiner
Ungeduld über dem Wunsche nach radikalen Heil- und Schutzmitteln, die
ja freilich als letztes praktische Ziel aller Forschung über pathogene
Bakterien vorschweben, den großen _mittelbaren_ Nutzen, den die
bisherigen Ergebnisse der Wissenschaft schon gehabt haben.

Es ist hier schlechterdings nicht möglich, im einzelnen auszuführen,
welchen Umschwung in den ärztlichen Anschauungen, in der Erkennung,
Behandlung und vor allem in der _Verhütung_ von Krankheiten die
Bakteriologie herbeigeführt hat. Hier muß vor allem auf den schwer
schätzbaren, aber sicher gewaltigen Fortschritt hingewiesen werden,
den die _Verhütung der Seuchen_ gemacht hat. Aber nicht nur exotischen
Krankheiten stehen wir bei weitem besser gerüstet gegenüber als vor den
Erfolgen _Robert Kochs_; auch den endemischen Infektionskrankheiten
können wir wirksamer als zuvor entgegentreten.

Von unabsehbarer Bedeutung für die Menschheit ist aber ferner der
gewaltige Aufschwung, den die _operative Medizin_ -- in erster Linie
dank den Errungenschaften der Bakteriologie -- genommen hat. Die
Voraussetzung für die erstaunliche Entwickelung der Chirurgie im
Verlauf der drei letzten Jahrzehnte war die Entdeckung der Ursachen der
Wundkrankheiten und die Ausbildung der Methoden zu ihrer Verhütung.
Wer vermag zahlenmäßig zu belegen, wieviele Menschenleben um Jahre,
ja Jahrzehnte, verlängert worden sind durch chirurgische Eingriffe,
die früher gar nicht gewagt werden konnten, weil sie sicheren Tod
des Operierten zur Folge gehabt hätten! Gerade auch der gefürchteten
Krebskrankheit gegenüber hat so -- auf Umwegen -- die Entdeckung der
pathogenen Bakterien zu großen Erfolgen geführt, indem sie operative
Eingriffe ermöglichte, an die sich vor der Einführung von Antisepsis
und Asepsis in die Chirurgie auch der kühnste Operateur mit Recht nicht
heranwagte.

Kurz: die mittelbaren und unmittelbaren praktischen Ergebnisse der
Wissenschaft für den Kampf gegen die Infektionskrankheiten sind heute
schon gewaltig große, und mit Recht verehrt die Menschheit unter ihren
Wohltätern _Jenner_, _Pasteur_, _Koch_, _Behring_. Mit Recht dürfen wir
aber auch hoffen, daß der unaufhaltsame Fortschritt der Wissenschaft
der Menschheit immer neue Mittel in die Hand geben wird, der pathogenen
Bakterien Herr zu werden, ja, daß einmal der Tag kommen wird, an dem
man, wenn nicht alle, so doch manche oder viele Arten dieser Schädlinge
ebenso unschädlich gemacht hat, wie den Pockenkeim, der Tag, an dem
man von Cholera und Pest, ja von Syphilis und Tuberkulose nur noch
aus den Büchern der Geschichte erfahren wird, der Tag, an dem man
die Abbildungen von diesen Krankheiten mit dem gleichen Interesse
betrachten wird, mit dem wir heute vor den Skeletten der gewaltigen
Tierarten stehen, die unseren Vorfahren nach dem Leben trachteten.


        Druck von B. G. Teubner in Dresden.



Fußnoten


[1] Zur Geschichte der bakteriologischen Wissenschaft vgl. besonders:
_Loeffler_, Vorlesungen über die geschichtliche Entwicklung der Lehre
von den Bakterien. Leipzig 1887.

[2] Näheres über die Urzeugung s. bei _Gutzeit_, ~l. c.~, S. 16 ff.

[3] Näheres siehe bei _Gutzeit_, S. 22 ff.

[4] Die Einrichtung unserer modernen Mikroskope ist recht kompliziert
und mit wenigen Worten nicht zu erörtern. Eine Einführung in die
Konstruktion und Verwendung des Mikroskopes findet sich in Bd. 36
dieser Sammlung: Scheffer, Das Mikroskop.

[5] pathogen = krankheiterregend von griechisch πάθος = die Krankheit,
Stamm γεν = erzeugen.

[6] Wir müssen hier mit einigen Worten die Zusammensetzung des Blutes
und die wichtigsten Eigenschaften seiner Bestandteile besprechen.
Das Blut besteht aus einem flüssigen Bestandteile, dem Plasma, und
sehr zahlreichen kleinsten runden Scheibchen, den sogenannten roten
Blutkörperchen, die das Hämoglobin enthalten, den roten Farbstoff,
der die schöne rote Farbe frischen Blutes bewirkt. Diese Scheibchen
sind außerordentlich klein: 1 ~cbmm~, also ein Bluttröpfchen, das kaum
größer ist als ein Stecknadelkopf, enthält 4–5000000 davon. Mit Hilfe
sehr feiner Meßapparate hat man den Durchmesser eines solchen roten
Blutkörperchens des Menschen gleich ungefähr 7 µ bestimmt. Außer den
roten enthält das Blut in viel geringerer Zahl noch andere zellige
Elemente von etwas verschiedenem Charakter, die im Gegensatz zu jenen
farblos sind und als weiße Blutkörperchen (Leukocyten) bezeichnet
werden. Sie sind zum Teil ein wenig größer als die roten Blutkörperchen
und besitzen ebenso wie niederste tierische Lebewesen, z. B. die
Amöben, die Eigenschaft selbständig ihre Gestalt zu verändern und
besonders auch kleine körperliche Elemente, die in ihr Bereich kommen,
in ihren Zelleib aufzunehmen.

[7] _Kübler_, Geschichte der Pocken und der Impfung. Bibliothek von
Coler. Bd. 1.

[8] Der technische Ausdruck für diese Einverleibungsmethoden lautet:
parenteral, was aus dem Griechischen etwa zu übersetzen wäre: unter
Vermeidung des Darmweges.

[9] Eine eingehendere gemeinverständliche Darstellung dieser höchst
interessanten Phänomene von Prof. _Duerck_ wird demnächst in dieser
Sammlung erscheinen.

[10] Eine Landgrenze vollständig zu sperren gilt als nahezu unmöglich
-- selbst bei der Anwendung der strengsten Maßnahmen. -- Der Ausbau
der Eisenbahnen, die Europa mit dem Orient verbinden, wird unsere
Seuchen-Prophylaxe daher erschweren.

[11] Merkwürdigerweise hat sich zusammen mit dem Ausdruck: »die
Luft verpesten« auch in weiten Kreisen ein Irrtum erhalten, der den
unklaren und falschen mittelalterlichen Vorstellungen vom Wesen und
der Entstehung von Seuchen entspricht und selbst in den Kreisen der
Journalisten bedauerlicherweise noch lebendig ist: Als am Ende des
Jahres 1908 die furchtbare Erdbebenkatastrophe Messina vernichtet
hatte, brachten die Tageszeitungen wiederholt die Meldung, man
befürchte, die verwesenden Leichen könnten zur Entstehung von
Seuchen Anlaß geben. Ja, ein sehr verbreitetes Blatt ließ sich
sogar telegraphieren, man beabsichtige, durch ein Bombardement der
Trümmerstätte dem Ausbruch der _Pest_ vorzubeugen. Dies Bombardement
ist mit Recht unterblieben, denn die italienischen Behörden wußten
über Seuchenentstehung besser Bescheid als jener Korrespondent. Sie
wußten, daß eine Pestepidemie durchaus nur im Anschluß an Pestfälle --
bei Menschen oder Tieren -- entstehen kann. Da nun vor dem Erdbeben
sicher kein Pestfall in Messina vorhanden war, konnte sich auch aus
den Leichen kein solcher »entwickeln«, denn die Pesterreger entwickeln
sich ebensowenig durch »Urzeugung« wie andere Bakterien. (Vgl. die
Einleitung zu diesem Bändchen.)

[12] In Band 47 dieser Sammlung findet sich eine Behandlung der
Tuberkulose von Schumburg. Ich beschränke mich deshalb hier auf eine
ganz kurze Besprechung der wichtigsten Punkte.

[13] Für die hier und da verteidigte Ansicht, daß auch die
»Krebskrankheit« durch eine _belebte_ Krankheitsursache, ein pathogenes
Kleinlebewesen, hervorgerufen werde, fehlt bisher jeder Beweis. Alle
bisher entdeckten »Krebserreger« haben der Kritik nicht standhalten
können.



Verlag von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin.


Einführung in die Physiologie der Einzelligen (Protozoen).

Von Dr. =S. v. Prowazek=. Zoolog. Assistent am Seemanns-Krankenhaus und
Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg. Mit 51 Abbild.
[IV u. 172 S.] gr. 8. 1910. In Leinw. geb. _M_ 6.--.

In dem Buch wird der Versuch gemacht, die wichtigsten, in vielen
heterogenen Zeitschriften medizinischen und biologischen Inhalts
zerstreuten Tatsachen, die sich auf die Physiologie der Protozoen,
die jetzt gerade im Vordergrunde des medizinischen und biologischen
Interesses stehen, beziehen, in übersichtlicher Weise zu sammeln und
unter einheitlichen Gesichtspunkten darzustellen. Leider wurde bis
jetzt die Physiologie der Einzelligen mit wenigen Ausnahmen selten
von einheitlichen Gesichtspunkten bearbeitet, und so mußte sich die
Darstellung manches Kapitels nur mit Anregungen für eine weitere
Bearbeitung in diesem Sinne begnügen. Es ist aber in diesem Buche
gleichzeitig der Versuch gemacht worden, die neuesten Ergebnisse der
Morphologie der Protozoen mit der Physiologie in Einklang zu bringen
und die letzten Gestaltprinzipien der Einzelligen -- ihre Morphe --
unter den Gesichtswinkel einer physiologischen Betrachtungsart zu
stellen. In diesem Sinne stellt manches Kapitel dieser Schrift ein
Programm für eine physiologische Promorphologie der Einzelligen,
die nicht die einfachst organisierten Zellen, sondern die höchst
differenzierten einzelligen Organismen sind. Natürlicherweise
mußten wiederholt die Probleme des neueren Vitalismus gestreift
werden -- doch ist diese Stellungnahme mehr subjektiver Natur, und
es soll in diesem Sinne überhaupt nicht das letzte Wort gesprochen
werden. In erster Linie soll aber das Buch nur eine Einführung in
eine Protistenphysiologie sein, ein Nachschlagebuch, das für den
Mediziner und den Biologen die wichtigsten Tatsachen aus dem Gebiete
der Protistenphysiologie in kurzer Form mit den entsprechenden
Literaturnachweisen bringt. Die Hauptkapitel sind aber derart abgefaßt
worden, daß der der Protozoenbiologie Fernerstehende sich über die
wichtigsten Probleme der Kern- und Protoplasmaphysiologie, über
Befruchtung, Vermehrung, Ernährung und die verschiedenen Tropismen der
Protozoen orientieren kann.


Planktonkunde.

Von Dr. =A. Steuer=. Privatdozent an der Universität Innsbruck. Mit 365
Abbild. und einer farb. Tafel. [XV u. 723 S.] gr 8. 1910. In Leinw.
geb. _M_ 26.--.

Bei dem ungeahnten Aufschwung, den die Planktonkunde in den letzten
Jahren genommen, dürfte eine zusammenfassende Darstellung der gesamten
Planktologie, wie sie hier zum ersten Male geboten wird, nicht
unerwünscht sein: dem Geographen, Zoologen und Botaniker und nicht in
letzter Linie dem praktischen Fischer als übersichtliches Handbuch, dem
Lehrer und Lernenden als Grundlage für den Unterricht sowohl wie für
selbständige wissenschaftliche Arbeit auf den einschlägigen Gebieten.


Lehrbuch der Paläozoologie.

Von Dr. =E. Stromer von Reichenbach=. Privatdozent an der Universität
München. 2 Teile. Mit zahlr. Abbild. gr. 8. In Leinw. geb. I. Teil:
Wirbellose Tiere. Mit 398 Abbild. [X u. 342 S.] 1909. _M_ 10.--. II.
Teil: Wirbeltiere. (Erscheint im Herbst 1910.)

Verfasser legt im engsten Anschlusse an die Resultate der Zoologie die
Organisation der Tiere klar, erörtert ihre Lebensweise, während die
Systematik nur in ihren Prinzipien und bis zu den Ordnungen genauere
Berücksichtigung findet. Der allgemeinen Paläozoologie wird ein
größerer Raum gewährt. So folgen im ersten Bande der kurzen Definition
und Vorgeschichte der Wissenschaft eine ausführliche Darstellung
der Erhaltungsbedingungen von Tierresten, eine Abhandlung über
Skelettbildung und eine Klarlegung des Verhältnisses der Paläozoologie
zu den anderen beschreibenden Naturwissenschaften. Im speziellen Teile
werden dann die Stämme der Wirbellosen nach Bau, Einteilung, räumlicher
und zeitlicher Verbreitung sowie in bezug auf die Stammesgeschichte
besprochen. In dem zweiten Bande werden die Wirbeltiere ebenso
behandelt und zum Schlusse soll eine Ergänzung der einleitenden
allgemeinen Paläozoologie folgen, nämlich eine Darstellung der Rolle
der gesamten Tierwelt in den früheren Zeiten, ihrer Gesamtentwicklung
und der dabei geltenden Gesetze und damit eine Klarlegung der Bedeutung
der Paläozoologie für die Tiergeographie und die Abstammungslehre.


Anleitung zur Kultur der Mikroorganismen.

Für den Gebrauch in zoologischen, botanischen, medizinischen und
landwirtschaftlichen Laboratorien

Von Dr. =Ernst Küster=

Professor am Botanischen Institut in Kiel.

Mit 16 Abbildungen. In Leinwand geb. _M_ 7.--.

Das Buch gibt eine Anleitung zum Kultivieren aller Arten von
Mikroorganismen (Protozoen, Flagellaten, Myzetozoen, Algen, Pilzen,
Bakterien), bringt eine Übersicht über die wichtigsten Methoden
zu ihrer Gewinnung und Isolierung, behandelt ihre Physiologie,
insbesondere die Ernährungsphysiologie, soweit ihre Kenntnis für
Anlegen und Behandeln der Kulturen unerläßlich ist, und versucht zu
zeigen, in wie mannigfaltiger Weise die Kulturen von Mikroben für
das Studium ihrer Entwicklungsgeschichte, Physiologie und Biologie
verwertet werden können und schon verwertet worden sind.

    »Das Küstersche Buch gibt in knapp 200 Seiten eine
    übersichtliche und doch reiche Darstellung der Kulturmethoden
    der Mikroorganismen. Ein allgemeiner Teil, der gerade dem
    Mediziner viel Anregung bietet, beschäftigt sich mit den
    Nährböden, ihrer Herstellung und ihrer Wirkung auf die
    Organismen, mit den Behältern der Nährböden und mit der
    Herstellung der Kulturen, im besonderen der Reinkulturen.
    Wertvoll ist die Zusammenstellung bisher zerstreuter und schwer
    zugänglicher Angaben und Rezepte.«

            (=Deutsche Medizinische Wochenschrift.=)


Das Verhalten der niederen Organismen unter natürlichen und
experimentellen Bedingungen.

Von =H. S. Jennings=

Professor der experimentellen Zoologie an der Johns Hopkins University
in Baltimore.

Übersetzt von Dr. med. et phil. =E. Mangold=

Privatdozent an der Universität Greifswald.

[ca. 580 S.] gr. 8. In Leinwand geb. [Erscheint Ostern 1910.]

Der bekannte amerikanische Biologe gibt eine äußerst klare und
ansprechende, von zahlreichen Abbildungen begleitete Darstellung des
physiologischen Verhaltens und der auf die verschiedenen Reize der
Außenwelt erfolgenden allgemeinen Körperbewegungen der einzelligen
Organismen und der niederen Tiere. Der objektiv beschreibende und der
theoretisch analysierende Teil des Buches bilden die Grundzüge einer
vergleichenden Physiologie, welche es verdienen, weiteren Kreisen
zugänglich gemacht zu werden.



    Weitere Anmerkungen zur Transkription


    Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigiert.

    Der Katalog »Aus Natur und Geisteswelt« wurde als eigenes Projekt

    Korrekturen:

    S. 29: Menschen → Mengen
      mit genau gleichen {Mengen} einer Reinkultur

    S. 122: Psychologie → Physiologie
      Grundzüge einer vergleichenden {Physiologie}





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Die krankheiterregenden Bakterien - Entstehung, Heilung und Bekämpfung der bakteriellen - Infektionskrankheiten des Menschen" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home