Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Von Wundern und Tieren - Neue naturwissenschaftliche Plaudereien
Author: Bölsche, Wilhelm
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Von Wundern und Tieren - Neue naturwissenschaftliche Plaudereien" ***


    Anmerkungen zur Transkription


    Das Original ist in Fraktur gedruckt. Im Original gesperrter Text
    ist _so ausgezeichnet_. Im Original in Antiqua gesetzter Text ist
    ~so markiert~.

    Weitere Anmerkungen zur Transkription finden sich am Ende des
    Buches.



Von Wundern und Tieren



    Von _Wilhelm Bölsche_ erschien früher im gleichen Verlage:

    Stunden im All.

    Naturwissensschaftliche Plaudereien.

    11. u. 12. Auflage. Geb. M 14.--



    Von
    Wundern und Tieren

    Neue naturwissenschaftliche Plaudereien

    von

    Wilhelm Bölsche

    10. bis 12. Auflage


    [Illustration]

    Deutsche Verlags-Anstalt
    Stuttgart und Berlin 1920



    Alle Rechte vorbehalten

    ~Copyright 1915
    by Deutsche Verlags-Anstalt.
    Stuttgart~

    Druck der Deutschen Verlags-Anstalt
    in Stuttgart



Inhalt


                                                               Seite

    Eine Räubergeschichte aus dem Termitenbau                      1

    Amadinens illuminierte Kinderstube                            12

    Die Vorfahren des Schmetterlings                              21

    Der Kampf um den Maulwurf                                     30

    Das unheimliche Gila-Tier                                     42

    Die drei Augen der Blindschleiche                             51

    Neues von den Wundern des Olm                                 59

    Die unsterbliche Amöbe                                        70

    Goldene Tiere                                                 82

    Liberia und das seltenste Tier auf der Briefmarke             92

    Der Waldrapp, ein verschollenes deutsches Tier               102

    Der Gespensterzug der Lemminge                               111

    Die Entdeckung von Landwirbeltieren ohne Lunge               121

    Der Vliesigel, das seltsamste Tier Neuguineas                131

    Tendaguru und der Rekord der Saurier                         143

    Der Schatz von Halberstadt                                   154

    Sirenen                                                      164

    Die Entdeckung des Riesenklippdachses                        175

    Die Mammutschnitzer von Predmost                             184

    Die Furcht vor dem Menschen                                  195

    Wie das Tier der fleischfressenden Pflanze ein Schnippchen
    schlug                                                       206

    Tiere als Schützen                                           216

    Unterseeische Schiffsangriffe durch Tiere                    226

    Aus der Flottenkunst der Tiere                               235

    Das älteste Festungstor                                      256

    Eine Liebesgeschichte zwischen Unterseeboot und Aeroplan     266



Vorwort


Es ist über hundert Jahre her, da kam Alexander von Humboldt von
seinen Orinoko- und Kordillerenfahrten zurück, aller Wunder der
Tropenlandschaft voll und wie verklärt von der ungeheuren Schau auf die
Herrlichkeiten der Natur an einer ihrer irdisch größten Stellen. Daheim
aber brannte der Krieg in roten Flammen zum Himmel. Eisern lag die
Hand der Fremdherrschaft auf seinem deutschen Volke, und nur ein neuer
furchtbarer Kampf verhieß, sie zu brechen. Damals erschienen dem edeln
Manne gegen den Sturm dieser Stunde seine Urwälder und Tiere, bei denen
er so lange gelebt und mit denen er so manches Abenteuer ausgefochten,
plötzlich wie ein fernes blaues Reich des Friedens. Und so widmete er
das wundervolle Werk, das er schrieb, die »Ansichten der Natur«, den
bedrängten Gemütern, deren Sehnsucht nach den Bergen ging, wo nach
den Worten des Dichters die Freiheit wohnen sollte und der Hauch der
Grüfte nicht in die reineren Lüfte drang. Die kleinen Naturskizzen
meines Büchleins hier sollen selbstverständlich nicht mit den Blättern
Humboldts verglichen werden, die heute mit Recht für klassisch gelten.
Höchstens, daß man eben an ihnen sehen kann, wie leicht es uns heute
gemacht ist, von der Natur zu erzählen, nachdem solche Vorbilder uns
den Weg gewiesen haben. Aber mein Büchlein fällt äußerlich in eine
ähnliche Zeit. Wieder ist der Himmel blutesrot, und noch ganz anders
als damals ringen wir um das Wurzelrecht und Kronenrecht unseres
Volksbaumes. Fast ist die Stunde zu groß sogar für das Eingeständnis
der Sehnsucht im bedrängten Gemüt. Dennoch meine ich, es trifft etwas
zu, das wohl auch Humboldt meinte. Selbst im furchtbarsten eigenen
Kampfe hat der Blick auf die große unerschütterliche Ewigkeitslinie
der Natur eine beruhigende Macht. Gewiß, daß kein größeres Wunder ist
als der Mensch selbst. Aber wenn aus diesem Wunder so die dämonischen
Züge glühen wie heute, so sucht der Gedanke das Rätsel der Natur,
das uralte, -- und er fühlt in ihm die starke Hand, die, wie du sie
nun nennen magst, zuletzt doch auch allen Dämon wieder zurückzwingt
zu der Ackerscholle und dem Pfluge heilig stillen Werdens auf immer
bessere Fernen zu. Um das zu erkennen und sich zu sagen auch in solcher
Sturmesstunde, kann kein Bild und Wunder zu klein sein, und wäre es
auch nur das Summen einer Mücke oder das leise Geigen des Heimchens
hinter dem Herd daheim, für dessen Friedensflamme unsere Helden draußen
streiten.

       *       *       *       *       *

Die meisten Blätter des kleinen Bilderbuchs, die ich hier vereine und
die eine unmittelbare Fortsetzung meiner »Stunden im All« bilden, lagen
bereits bei Ausbruch des Weltkrieges gedruckt vor. Nur in den letzten
wird man leise das Gewitter vom düstern Horizont rollen hören. Zu der
Scherzstelle vom Regenwurm sei hier noch nachgetragen, daß dieser
merkwürdige Geselle gleich mehreren andern Tieren, deren Genuß dadurch
vorübergehend beeinträchtigt wird, gewisse Zeiten im Leben zu haben
scheint, wo er einigermaßen giftig wirken könnte.

_Friedrichshagen_, 1. November 1915

            Wilhelm Bölsche



Eine Räubergeschichte aus dem Termitenbau


Der Mensch mit seinen sonnenhaften Augen ist von Natur ein geborenes
Lichtgeschöpf. Dennoch hat ihn seine Kultur vielfältig genötigt, im
Finstern zu hantieren, lange hat er in Höhlen hausen müssen, und
nachher ersetzten die Höhle die düsteren Gänge und Verliese enger
Burgen, die Korridore und Treppen finsterer Schlösser und Häuser.
Selbst unsere höchste Technik von heute muß noch im Bergwerk graben,
muß Tunnels bohren.

Die Phantasie hat das aber immer mit einem gewissen Grauen empfunden.

Aus den schwarzen Schlünden krochen ihr Drachen und Scheusale aller Art
ungesehen auf den Eindringling los; in jedem Bergwerk läßt die Sage
gespenstische Bergmönche und schwarze Männer umgehen, die den armen
Grubenleuten den Hals umdrehen, und im alten Schloßkorridor spukt die
weiße Frau. Wo die Dinge aber real bleiben, da bleibt mindestens doch
die unheimliche Romantik der »Räuberhöhle« als fester Begriff.

Und doch besaßen wir seit alters wenigstens die Gabe, künstliches Licht
da unten mit hineinzuführen. Was würden Wahrheit und Dichtung erst
für Grauen geschaffen haben, wenn uns Menschen im ganzen das Los für
unser Gesellschaftsleben getroffen hätte, das einem anderen, kleineren,
ebenfalls überaus geselligen und tatkräftigen Geschöpf unseres
Planeten zugefallen ist -- das Los: in den Ländern der hellsten,
glühendsten Sonne doch fast sein ganzes unsagbar verwickeltes,
millionenköpfiges Staatsleben, fast alle Wunder seines patriarchenhaft
gesegneten Liebeslebens in künstlich hergestellten finsteren, von
keinerlei Kunstlicht erhellten Schachtgängen auszuleben, ja da drinnen
selbst das zu treiben, was das Untrennbarste scheint von Sonne und
Licht: seinen ganzen Ackerbau ...

Zu den Charaktergebilden tropischer Sonnenlandschaft gehören mitten
zwischen der üppigsten sonnenfrohen Vegetation gewisse künstliche
Hügel, manchmal bis sieben Meter hoch, steinhart, durchweg von außen
abgeschlossen gegen diese Sonnenwelt wie mit solidesten Klostermauern,
die finstere Verborgenheit des Innern zu wahren.

Das sind die Bauten der Termiten, seltsamster Insekten, von denen erst
allmählich und neuerdings entscheidend bekannt geworden ist, daß die
geradezu märchenhaften Taten ihres Soziallebens und »Kulturwesens« fast
alles bisher von Ameisen und Bienen Berichtete noch in den Schatten
stellen.

Die Termiten sind nach gangbarer Systematik engste Verwandte unserer
Küchenschaben oder Schwaden, also körperlich weder den Bienen noch den
Ameisen näher vergleichbar.

In solchem, wie gesagt, mehrmillionenköpfigen Staat der auffälligsten
tropischen Arten lebt normal nur ein einziges eierlegendes
Riesenweibchen, die Termitenkönigin. Bis zu dreißigtausend Eier kann
sie an einem Tage legen, ewig so der wimmelnden Volksmasse Abrahams
Segen garantierend. Zehn, vielleicht sogar bis fünfzehn Jahre kann
sie das so treiben. Und ihr zur Seite steht dabei ebenso lange der
ebenfalls nur als einmalige nationale Kostbarkeit vorhandene König.

Zusammen haben die beiden einst den Staat, der später den Hügel
bewohnt, individuell neu begründet, indem sie aus einem anderen Staate
eines Tages wie zwei Handwerksburschen fortwanderten, sich einten
und eine erste schlichte kleine Hütte bauten, in der ihre Hochzeit
stattfand und erste Kinderwiege stand. Aber aus dem Segen, der wachsend
auf ihnen ruhte, ergab sich bald ein ungeheures Volk um sie, in
Kasten geteilt, geschäftige kleine Arbeiter und wehrhafte Soldaten.
Dieses »Volk« schützte und fütterte von gewissem Zeitraum an auch das
ehrwürdige Elternpaar der Nation, und es fügte durch Unterkellern und
Überbauen zu der alten Hütte den kolossalen Staatspalast oder besser:
das Staatsbergwerk -- bis diese Hütte, in der nach wie vor der Urvater
und die Urmutter hausten und die Nation weiter und weiter ergänzten
und vergrößerten, nur noch ein einzelnes kleines dunkles Kämmerchen im
ganzen, die »Königszelle«, darstellte.

Große Schachte ventilieren diesen Gesamtbau, ohne ihn doch im Innern
zu beleuchten. Denn wenn die Termiten auch wenigstens zum Teil selber
nicht so unbedingt lichtscheu sind, wie man früher wohl meinte,
und mehr als die hellende Sonne die trockenheiße Außenluft ihrer
Heimatländer scheuen, so bleibt doch tatsächlich ihr Leben ein extremes
Dunkelmännerdasein, dem nicht einmal das winzigste Grubenlämpchen
glüht.

Allenthalben in das düstere Staatslabyrinth aber lagern sich
kellerartige Sonderräume ein, in denen als der eigentliche
Nationalwohlstand tatsächlich der eifrigste Ackerbau getrieben wird,
ein regelrechter Bergwerksackerbau, der in Wahrheit nichts anderes ist
als eine ebenso raffinierte wie dem Volkswohl ergiebige Pilzkultur
größten Stils. Das unterirdische Nährgeflecht der Pilze wird auf
besonders präparierten Mistbeeten künstlich gezüchtet und liefert vor
allem den »Kinderbrei« für die beständig wie Sand am Meer sich mehrende
Jugend des Volkes.

Noch nicht anderthalb Jahrhunderte ist es her, daß wir auch nur ein
weniges von diesen Geheimnissen der Termite in ihrem finsteren Hades
wissen. Genauere Beobachtung setzte erst neuerlich ein, und ganz
besonders ist es der ausgezeichnete Münchener Professor K. Escherich
gewesen, der in den letzten Jahren durch Zusammenfassung des älteren
und reiche Sammlung neuen Materials unsere Kenntnis aufs glücklichste
erweitert hat. Je heller jetzt aber wenigstens das Licht unserer
Forschung in den Hades leuchtet, desto seltsamer, desto unerhörter
werden seine teils lustigen, teils grausigen Mysterien. Und ein
besonders unheimliches Kapitel betrifft da die »Gespenster« im Bau.

Auch im Termitenbergwerk gehen graue Gespenster um, die den braven
Arbeiter in seiner Nacht bedrohen, kriechen gräßliche Drachen aus
unsichtbarem Höhlengang, die ihn als Beute fortschleppen.

Bald sind diese »Gespenster« fremde Termiten, die in das Labyrinth
der normalen Bergwerksgänge ein noch feineres, für gewöhnlich
streng getrenntes Laufnetz für sich eingesponnen haben, von dem
aus sie diebische Vorstöße in die Vorratskammern der rechtmäßigen
Grubenbesitzer machen.

Bald sind es echte Ameisen, die ebenso aus Geheimgängen, sozusagen aus
Wandschränken und unbekannten Hintertreppen, wie langbeinige Spinnen
jählings huschend auftauchen und nicht bloß stehlen, sondern auch
schon den kleinen hilflosen Termitenarbeiter selbst, dem gerade kein
wehrhafter »Soldat« beisteht, gelegentlich überfallen und als Mordbeute
verschleppen.

Kleine Käferchen aus der Gruppe der Staphyliniden gleiten wie Gnomen
blitzschnell im Finstern vorbei, Kopf und Glieder tief unter einem
aalglatten Deckschild verborgen, das die Dienste einer Tarnkappe
tut; so unfaßbar wie allgegenwärtig, spielen sie die Hasen in den
unterirdischen Kohlfeldern der Pilzgärten.

Ganz scheußlich aber sind die wirklichen »Drachenhöhlen« der
Abgrundsnacht da unten, auf die zuerst Escherich bei seinen Studien auf
Ceylon aufmerksam gemacht hat.

Besonders in der Nähe der Pilzbeete, wo es stets von Termitenkindern
und ammenhaft wartenden und fütternden Arbeitstermiten wimmelt, finden
sich flaschenförmige Geheimgelasse, die mit schmaler Pforte in den
großen Pilzkeller, der solches Beet umschließt, einmünden. In jeder
dieser Extrahöhlen aber lauert ein fettes Ungetüm, das mit seinem
flaschenhaft verdickten Bauche genau in die Wölbung paßt.

Dem Blick des Zoologen enthüllt es sich als die wunderlich
aufgeschwollene weiße Larve eines karabusähnlichen Käfers namens
Orthogonius -- also im Sinne unseres Maikäfers als ein »Engerling«.
Hier im Termitenschacht aber haben diese Engerlinge sich zu
regelrechten Drachen ausgebildet.

Bei Homer lesen wir von der gräßlichen Scylla, die aus engem Felsspalt
plötzlich ihre Freßmäuler streckt, um sich am Menschenfleisch harmloser
Passanten zu mästen. Und so streckt auch der feiste engerlinghafte
Bewohner unseres Geheimschachts nur eben seine spitzen Kiefern aus dem
unsichtbaren Hinterhalte seiner Flaschenhöhle vor -- wehe aber dem
harmlos in die Nähe kommenden Termitenkinde, wehe der nichts ahnend
vorbeihastenden treuen Termitenamme! Unerbittlich werden sie gepackt,
hereingezogen und bestialisch abgeschlachtet.

Die tückische Falle hat dabei eine ganz frappante Ähnlichkeit mit einer
anderen, die bei uns zulande der sogenannte Ameisenlöwe den Ameisen
stellt. Bekanntlich wühlt dieser Ameisenlöwe, der ebenfalls bloß die
räuberische Larve eines großen, äußerlich libellenähnlichen Fluginsekts
ist, im losen Sande zierliche Trichter aus, in deren Mitte er als böser
kleiner Minotaurus auf hinabstürzende Ameisen lauert. Das Hinabstürzen
befördert er dabei selber durch geschickt zielende Sandwürfe von unten.
Auch die kühnste Phantasie würde aber nicht zu erfinden wagen, daß
ein Heer solcher Ameisenlöwen ihre Fallgruben mitten im Ameisenhaufen
selbst etablierten. Die Engerlinge im Termitenbau haben in ihrer Weise
selbst diese tollste Überbietung erreicht!

Kein Wunder, wenn sie an so vorzüglichem Fleck Schmerbäuche bekommen.
Fast wie die alte Termitenkönigin selber sehen sie endlich aus. Dabei
spielt aber offenbar noch etwas Besonderes mit.

Diese staatserhaltende Dame, die Königin, wird, wie gesagt, in allen
späteren Semestern ihres gesegneten Daseins von ihren Vasallen, den
Termitenarbeitern, künstlich mit einem besonderen Futter ernährt,
das diese Arbeiter in ihrem eigenen Leibe wie in einer natürlichen
Milchflasche heranbringen und ihr einfüttern. Dabei aber schwillt
nun ihr Leib zu vielfach geradezu kolossalen Maßen an, die sie als
wahre Riesin über ihrem Volke thronen lassen. Dieser Umfang spielt im
ferneren bei ihr ja wieder seine gute Rolle für die doch ebenfalls bei
ihr so märchenhaft kolossale nationale Mutterpflicht. Offenbar aber
muß in dem Futter, das man ihr eintrichtert, schon etwas stecken, was
gerade auf ihn hinwirkt.

Die bösen Engerlinge haben nun auf ihrer Lebensstufe keinerlei eigene
Mutterpflichten; hätten sie sie, so würden sie ohnehin ja doch nur
wieder neue Drachen erzeugen, sehr zum Unheil des Termitenvolks.
Gleichwohl wirkt auch auf sie offenbar jene Kraft des Futters, das sie
vielfältig beim Verzehren ganzer Termiten, die gerade ihre Milchflasche
im Leibe gefüllt trugen, einfach mitfressen mußten: sie werden
nicht nur wohlgenährt überhaupt, sondern sie bekommen regelrechten
künstlichen Königinnenumfang im Sinne königlicher Spezialmast -- genau
so, als wenn sie selbst gutwillig auf »Königin« von den Termiten
gefüttert würden.

Von hier aus ist aber nun wiederum ein höchst wunderbarer Schachzug in
diesem verwegenen Spiel möglich geworden.

Zu den Eigenarten, die das königliche Spezialfutter bei der
Termitenkönigin hervorbringt, scheint nämlich auch allgemein zu
gehören, daß der ungeheure, schließlich einer kleinen Kartoffel
vergleichbare Leib dieser Königin einen _narkotischen Saft_ absondert,
den die pflegenden Termitenarbeiter mit höchster Wonne schlürfen. Die
Lust daran ist so groß, daß es vielfach fast aussieht, als pflegten
sie die alte Dame nur deshalb so heiß, weil sie ihnen zugleich diesen
Kneiptisch, diese wahre königliche Staatskneipe, eröffnet. Mindestens
sind der Trieb zum Pflegen und die Freude an dieser Kneiperei aufs
engste bei ihnen aneinander angeschlossen.

Wie aber nun, wenn dieses Narkotikum sich auch bei den Drachen in ihren
Höhlen einstellte?

Es ließe sich etwas ganz Nichtswürdiges denken.

Die Engerlingsdrachen kröchen einfach in das offene Termitengewimmel,
ja bis in das Heiligtum gar der Königszelle selber hinaus. Äußerlich
der Königin höchst ähnlich in der Leibesgestalt, würden sie von den
Termitenarbeitern, die sie nicht sehen, sondern nur fühlen können,
für wahre Königinnen gehalten, deren gelegentlich auch einmal mehrere
nebeneinander nach dem termitischen Hausgesetz nicht ganz unmöglich
sind. Man ginge ihnen also gar nicht mehr aus dem Wege, -- und
ungestört könnten sie ihr scheußliches Räuberhandwerk sozusagen mitten
auf der offenen Straße fortsetzen.

Der bekannte Jesuitenpater Wasmann, dessen Philosophie nicht eben
jedermanns Sache ist, der aber als Spezialforscher auf diesen Gebieten
sich mit Recht allgemeiner Sympathie erfreut, hat gelegentlich da schon
von tapferen Orthogoniusengerlingen selbst vermutet, daß sie solche
freien Spaziergänge in Königinnenmaske probierten; Escherich hat es
gerade von dieser Sorte Käferlarven indessen nicht bestätigen können.

Aber nehmen wir einmal an, andere »Drachen« da drinnen hätten
es wirklich gemacht. So mußte die Absonderung auch noch eines
königinhaften Narkotikums durch die verkappten Herren Räuber die
Situation nochmals ins ganz Tolle weitertreiben.

Die Kneipgelüste der Termitenarbeiter mußten sich nämlich bei
Begegnungen mit höchstem Eifer auch diesen Räubern zuwenden. Während
die Scheusale rechts und links in die Schar der kleinen Kneipanten
im Dunkeln mit Scyllamäulern hineingriffen und nach Herzenslust ihre
Opfer massakrierten, strömte die Menge selbst ihnen immer begeisterter
entgegen. Da aber der Kneiptrieb so eng mit dem Füttertrieb hier
verschwistert war, boten sich die andrängenden Termiten, wenn sie genug
gekneipt hatten, gar auch noch den fremden Ungeheuern als freundliche
Fütterer dar, suchten sie zu nähren und zu pflegen wie wahrhaftige
Königinnen -- sie, die im nächsten Moment stets bereit waren, den
naiven Fütterer selbst oder irgendeinen seiner Nebenmänner leibhaftig
samt dem Futtertopf aufzufressen.

Groteskes Bild: Rausch, sorgende Liebe und rücksichtsloser Mord, alles
bunt durcheinander waltend.

Nun ist aber kein Zweifel, daß gerade diese letzte Station der Dinge
_wirklich_ existiert.

Gewisse fertige Käfer (also nicht bloß Engerlinge) aus der Gruppe der
schon genannten Staphyliniden leben genau so im Termitenbau. Sie haben
Riesenbäuche wie Königinnen, laufen frei zwischen dem Termitenvolk
herum, schwitzen narkotische Kneipsäfte aus und werden von den
Termitenarbeitern mit Königinnenfutter genährt. Letzteres lassen sie
sich schon lange ganz gewohnheitsmäßig gefallen, so daß sich sogar ihre
Zunge durch Verbreiterung direkt daran angepaßt hat. Und doch sind
sie ihrem grundlegenden Wesen nach alte Räuber und Termitenfresser
geblieben nach wie vor!

Einen Moment könnte man ja versucht sein, zu hoffen, das letzte Stück
dieses ungeheuerlichen Weges sei von selber bestimmt, doch noch wieder
auf einen Friedenspfad zu führen.

Wenn nämlich jede Termite, die dem Räuber vor den Mund kam, ihn fortan
freiwillig fütterte, so brauchte er ja schließlich keine mehr zu
fressen!

Die Beobachtungen sprechen bisher aber gegen diesen letzten Schluß.

Bei den Ameisen, wo ganz ähnliche »lebendige Kneipen« in Gestalt
kleiner Käferchen vielfältig im Bau gehalten und ebenfalls gefüttert
werden, haben sich diese zweifelhaften Existenzen doch durchweg
nebenher noch als arge Räuber auch so erwiesen, und nicht viel
anders scheint es bei den Termiten zu stehen. Die allgemeine und
extreme Staatskneiperei, bei der echten Königin anscheinend noch
eine gemütliche, ja förderliche Zutat, hat eben zur regelrechten
Drachenzucht in diesem sonst so wohlgeordneten Staat verleitet.

Ob die amüsante Geschichte aus Mutter Naturs Skizzenbuch hier am
Ende doch noch eine besondere Nutzanwendung hat? »Hingegen soll
der Branntewein um Mitternacht nicht schädlich sein.« Die Wahrheit
dieses ehrwürdigen Satzes wird beim Menschen neuerdings bekanntlich
öfter bestritten. Ob auch in der ewigen Mitternacht des dunklen
Termitenbaues die Kneiperei, selbst die staatlich konzessionierte, sich
schließlich doch nicht recht bewährt hat, indem sie zu solchen fatalen
Extravaganzen führte ...?



Amadinens illuminierte Kinderstube


Aus unseren Kinderstuben pflegt uns fürs Leben eine kleine Gespensterei
nachzufolgen, die unausrottbar fest bleibt. Im Märchen kommt es vor:
das Kind geht durch den finstern Wald, da funkeln plötzlich aus der
Dunkelheit ein paar rotglühende Augen. Alle dämonischen Schauer der
Nacht vereinigen sich in diesem Zuge. Wölfe und Teufel haben solche
Augen.

Später lernt man dann, daß allerhand Tieraugen wirklich so leuchten,
gefährliche wie ganz harmlose; Katzen und Eulen sind das bekannteste
Beispiel, aber der Schmetterlingssammler merkt mit Staunen, wie auch
die Augen seiner Schwärmer, die abends so wild um Winde und Geißblatt
gaukeln, aufglühen gleich kleinen brennenden Kohlen, und im Berliner
Aquarium habe ich das unheimliche Phänomen in seltener Kraft an den
großen Glotzern der dicken Ochsenfrösche beobachten können. Unheimlich
bleibt es aber immer.

Wie oft habe ich von schönen und sehr gebildeten Lippen gehört, daß
die Katzenaugen sich wirklich selber ihr Licht dabei anstecken,
daß sie irgendwie »phosphoreszieren«, wie die gangbare Meinung es
den Johanniswürmchen oder den winzigen Erzeugern des herrlichen
Meerleuchtens zuschreibt.

Von solchen Leuchtkäfern und Leuchtinfusorien weiß man zwar heute, daß
auch ihr nächtlicher Glanz mit wirklichem Phosphorschein nichts zu
tun hat, sondern auf gewissen Stoffwechselprodukten dieser Lebewesen
beruht, die bei ihrer Verbindung mit Sauerstoff Licht hervorbringen.
Aber es bleibt hier doch wirklich bei »Eigenlicht«, und warum sollte
also das Katzenauge nicht eine ähnliche Kraft bewähren? Und wenn
wir von gewissen leuchtenden Fischen, die es in der ewig dunkeln
Tiefsee gibt, gar hören, daß ihre Leuchtorgane an besondere Nerven
angeschlossen sind, also willkürlich bald in Kraft gesetzt und bald
wieder »abgedreht« werden können, so scheint uns auch Frau Kätzin sehr
deutlich etwas derart zur Verfügung zu haben, denn jeder merkt, wie
auch ihre Glühäugelchen, wenn sie im Dämmer schleicht, bald aufglänzen,
bald wieder verlöschen.

Es ist jetzt etwas über hundert Jahre her, daß Prevost zum erstenmal
die damals für die ganze Medizin und Zoologie nicht nur kühne, sondern
geradezu ungeheuerliche Behauptung aufstellte, das Leuchten des
Katzenauges sei nur eine ganz zufällige Reflexerscheinung für den
Beschauer, die durchaus nichts mit eigener Leuchtkraft oder gar Willkür
des Tieres selbst zu tun habe. Katzenaugen leuchteten überhaupt niemals
im absolut Dunkeln, sondern es bedürfe dazu stets eines (wenn auch ganz
schwachen) einfallenden Dämmerlichtes, das dann vom tiefen Grunde des
Auges je nach Stellung für den Zuschauer zurückgeworfen (reflektiert)
würde.

Noch mehr als drei Jahrzehnte später mußte unser damals größter
deutscher Physiolog, Johannes Müller, diese richtige Deutung gegen
ernsthafte wissenschaftliche Gegner verteidigen, und es ist amüsant,
heute seine eigenen Worte darüber zu hören, die zugleich die
Sinnestäuschungen berühren, denen jeder ungeübte Urteiler bei so
delikaten Dingen zu unterliegen pflegt.

»Wer,« sagt Müller, »für das Leuchten der Katzenaugen aus Neigung
eingenommen, dem empfehlen wir, wie wir getan haben, eine Katze in
einen absolut dunkeln Raum mit sich zu nehmen und sich vom Gegenteil zu
überzeugen, dabei aber die durch eine schnelle Bewegung unserer eigenen
Augen und durch Zerrung des Sehnerven entstehende, bloß subjektive
Lichtempfindung nicht zu verwechseln. Ein neuerer Versuch, den ich mit
einer Katze in einem absolut dunkeln Raum, in einem Keller der hiesigen
Anatomie, in Gegenwart mehrerer angestellt, fiel ganz negativ aus. Eine
Person hielt die Katze. Diese Person wurde von mir im Dunkeln an einen
Ort gestellt, den die anderen Anwesenden nicht kannten, den sie aber
wahrnehmen mußten, falls die Katze Licht aus den Augen ausströmte. Alle
sahen nichts, bis auf einen, dieser wollte zwei feurige Kreise gesehen
haben. Sogleich ließ ich diesen seinen Arm nach der Gegend ausstrecken,
wo er die Kreise gesehen haben wollte. Dann wurde die Tür geöffnet,
und nun zeigte sich, daß der Arm nach der entgegengesetzten Seite von
derjenigen, wo die Katze gehalten wurde, hinwies, zu nicht geringer
Belustigung. Offenbar hatte derjenige, der die zwei feurigen Kreise
sah, seine eigene Empfindung gesehen. Bei rascher Wendung der Augen im
Dunkeln sieht man wegen Zerrung der Sehnerven sehr leicht zwei feurige
Kreise, welche nichts als die gesteigerten Empfindungen der Sehnerven
sind.«

Die Sache wurde aber wissenschaftlich erst ganz sicher, als der
Nachweis glückte, daß zwar bei Katzen, Eulen und Konsorten das
Augeninnere besonders gut reflektierte, tatsächlich aber bei richtiger
Einstellung auch bei jedem beliebigen anderen Auge der Erfolg im Sinne
der Theorie herausgezaubert werden könne, und zwar schließlich auch
beim Menschen selbst. Brücke, einer der genialsten Schüler Müllers,
konnte zum erstenmal zeigen, daß das menschliche Auge, wenn man es
in dunklem Raum mit einer Blendlaterne bestrahlte und dann einen
Beobachter an dieser Lichtquelle vorbei hineinblicken ließ, für
diesen Beobachter leuchtete! Und es war eigenartigerweise ein dritter
Physiolog ersten Ranges und anderer großer Schüler Johannes Müllers,
dessen Auge zum erstenmal zu diesem Experiment benutzt wurde, also zum
erstenmal ein Menschenauge mit »Katzenlicht« zeigen sollte: Emil du
Bois-Reymond.

Der eigenartige Fund, der jetzt endgültig eine Jahrtausende alte
Volksmeinung umwarf, ist damals (auf der Wende zu den fünfziger Jahren)
in Fachkreisen besonders noch berühmt geworden, weil sich an ihn
unmittelbar einer der größten medizinischen Fortschritte aller Zeiten
anschloß: nämlich die Erfindung des sogenannten Augenspiegels durch
Helmholtz -- dieses wunderbaren Apparates, der es dem Arzt fortan
ermöglichte, ein vollkommenes Bild der Netzhaut am lebendigen Auge zu
gewinnen. Helmholtz kam einfach darauf, als er seinen Schülern eben
jene Brückesche Theorie des menschlichen Augenleuchtens in möglichst
anschaulicher Form vortragen wollte: er konstruierte in Zeit von acht
Tagen einen kleinen optischen Hilfsapparat dazu, und plötzlich erschien
etwas noch viel Bedeutsameres als bloß das Katzenleuchten eines
Menschenauges -- zum erstenmal hatte, wie er selbst berichtet, ein
Mensch die Freude, eine lebendige menschliche Netzhaut mit all ihren
verzweigten Blutgefäßen und der Eintrittsstelle des Sehnervs in der
eigenen natürlichen Vergrößerung durch ihre zugehörige natürliche Linse
klar vor sich liegen zu sehen.

Hier aber sei nun ein kleiner Sprung erlaubt.

Von den Wundern des Katzen- und Menschenauges wenden wir uns zu einem
der lieblichsten Schönheitswunder der Natur -- einem kleinen Vögelchen
von juwelenhafter Herrlichkeit.

Mancher wird es kennen, denn obwohl seine Heimat der ferne
Eukalyptuswald Australiens ist, sieht man es doch seit Mitte der
achtziger Jahre nicht selten in unseren Liebhaberkäfigen. Ein altes
Volksmärchen läßt den lieben Gott, nachdem er alle Tiere hübsch
angemalt, den Stieglitz noch aus den letzten übriggebliebenen
Farbkleckschen zusammenstoppeln. Nun, in diesem Sinne möchte man
vermuten, er habe umgekehrt sein gesamtes Werk mit frischesten Farben
bei der Amadine, wie das Vöglein heißt, begonnen, denn mit solcher
genialen Pracht und zugleich doch solcher edlen Einfachheit der
Pinselführung ist kaum ein zweiter Vogel im großen Erdenatelier bedacht
worden. Die schönste Abart der sogenannten Frau-Goulds-Amadine, getauft
nach der Gattin des großen Spezialisten der australischen Vogelwelt,
Gould, wirkt bei einfachster Gestalt eines kleinen Sperlingsvogels
durch die Folge ihrer Farben, die in ungetrübter Schöne wie ein vom
Prisma gebrochenes Lichtspektrum über ihren zierlichen Körper gehen.
Rücken und Flügel vom durchsichtigsten Grasgrün, das gegen die dunkeln
Schwanzspitzen in ein zartes Himmelblau verdämmert; am Halse durch ein
ähnliches Blauband und einen schwarzen Samtstrich davon getrennt, eine
leuchtend blutrote Kopfkappe, die tief bis über die Wangen herabfällt
und prachtvoll gegen das Elfenbeinweiß des Schnabels und die schwarze
Kehle steht; wiederum zu diesem Grün und Rot aber die Brust mit einem
breiten Felde des unvergleichlichsten Lila, und ganz scharf wieder
dagegen abgesetzt, aber herrlich in der Farbenharmonie zugleich
einklingend, der Bauch mit dem sattesten Dottergelb.

Seiner engeren Verwandtschaft nach gehört dieses Farbenwunder zu
den sogenannten Webefinken, jener Vogelgruppe, zu der unter anderen
auch der berühmte Siedelweber oder Siedelsperling zählt, eines der
merkwürdigsten »sozialen Tiere« der Erde. Er lebt nämlich nicht nur
gesellig in großen Scharen, die ihre Nester dicht gedrängt in den
gleichen Baum bauen, sondern die Schutzdächer dieser Nester werden
zu einem gemeinsamen Dach verschmolzen, das, allmählich immer mehr
verstärkt, zuletzt wie ein ungeheurer Heuschober in den afrikanischen
Buschbäumen hängt und die darunter liegenden, immer wieder neu
eingebauten Nesterkolonien gleich einer alten Zyklopenmauer beschirmt,
in deren Schutz die Generationen eines Dorfs aufwachsen. Solche
Leistung läßt wohl auf manches Verblüffende auch sonst in dem Liebes-
und Gesellschaftsleben dieser Vetternschaft der Weber schließen, aber
was von den Amadinen gerade hier bekannt geworden, das schießt doch im
eigentlichen Sinne »den Vogel ab«.

Schon seit längerer Zeit war es den Anatomen aufgefallen, daß
die kleinen, noch nicht flüggen Nestjungen dieser und verwandter
Prachtfinken (wie der Liebhaber dieses zumeist farbenschöne Völklein im
ganzen zu benennen pflegt) in ihren »Spatzenecken«, wie der Volksmund
das wohl bei Menschenkindern bezeichnet, nämlich in den Mund- oder
Schnabelwinkeln, beiderseitig gewisse dick vorspringende Kugeln
zeigten. Bei den jungen Frau-Goulds-Amadinen saß jederseits genau ein
Paar solcher Anhängsel, und jede Kugel war schön blau mit einem dunkeln
Ring -- eine so auffällige Färbung bei einem solchen Nestling, daß sie
klärlich irgend etwas Bedeutsames markieren mußte. Wuchs das Junge sich
aus, so verschwand der ganze Spuk wieder vollkommen -- es mußte sich
also um etwas handeln, das speziell nur die Kinderstube anging.

Nun, in die Kinderstube des Tieres spielt ja so manches für sich
hinein. Bald müssen die kleinen Lebensanfänger nach urgegebenem Gesetz
in ihr noch einmal Züge der Ahnen wiederholen, sozusagen Großvaters
Maske aufsetzen, ehe sie ihr eignes Gesicht endgültig bekommen.
Vielfach aber unterliegen sie auch besonderen Anpassungen dort, die nur
den Nutzzwecken der Kinderstube selbst dienen, gleichsam Wiegen- und
Windelanpassungen darstellen, wenn man es menschlich ausdrücken soll.
Sorgsame Beobachtung wies nun nach, daß es sich bei den jungen Amadinen
um einen Fall der letzteren Art allein handle, aber um einen ganz
unerwarteten.

Wir alle kennen ein Bild aus dem trauten Leben der Mutter bei uns.
Es ist tiefe Nacht, alles weithin still und dunkel. Nur in der
Kinderstube dämmert ein blasser Schein. Dort läßt die treue Mutter
ein Nachtlichtlein brennen, um sogleich orientiert zu sein, wenn das
Kleine etwas braucht. Dunkel, immerzu recht dunkel ist es aber auch in
der Kinderstube solchen niedlichen Webervögelchens, -- in seinem fast
ganz geschlossenen Webernest. Und wenn der alte Vogel durch die kleine
Öffnung einfliegt und die hungrigen Kleinen atzen soll, so wäre auch
ihm wohl zu gönnen, daß er da drinnen ein Nachtlichtchen finden könnte,
das ihm den Weg zu den sperrenden Schnäbelchen wiese. Es ist aber in
der Tat dafür gesorgt, daß er es findet!

Sobald er seine Kinderstube besucht, _leuchtet_ es ihm nämlich von
da drinnen entgegen wie kleine Lämpchen. Und diese Lämpchen sitzen
sogar höchst sinnreich gerade da, wo sie wirklich am besten auf den
Weg weisen: nämlich eben in den Schnabelwinkeln der kleinen Schnäbel
selbst. Es ist, als trage jede Jungamadine dort einige winzige, aber
vollkommen wirksame Glühbirnen angeheftet, deren Glanz das finstere
Stübchen illuminiert. Nichts anderes als solche angewachsenen
Glühbirnen sind eben die bewußten geheimnisvollen Kugeln mit ihrem Blau
-- Leuchtorgane der Nestjungen zur Orientierung des fütternden Vogels
im finsteren Nest.

Das war nun, als man endlich darauf kam, eine Entdeckung, wie sie
die Tierkunde selten erlebt hat. Leuchtende Vögel, und zwar zu so
sinnreichem Zweck!

Auch hier mußte die Frage entstehen: konnte es ein echtes Leuchten
sein wie bei den Johanniswürmchen oder Tiefseefischen? Prinzipiell
hätte schließlich nichts im Wege gestanden, daß es selbst das war,
die Nestjungen hätten dann in ihren Glühbirnen eine echte oxydierende
Leuchtsubstanz produzieren müssen. Chun, der jüngst verstorbene
treffliche Leipziger Zoologe, hat nach sorgfältigster Analyse indessen
anders entschieden.

Amadinens blaue Leuchtkugeln leuchten tatsächlich nach der Methode
des Katzenauges. Ohne selber Augen zu sein, wirken sie doch als
raffinierter Reflektierapparat. Sie fangen, konzentrieren und strahlen
hell zurück die schwachen Stäubchen Dämmerlicht der nicht absolut
schwarzen Neststube, genau wie das Katzenauge aus der Dämmernacht, die
uns als vollkommenes Dunkel erscheint, doch noch gleichsam einen roten
Funken sammelt. Das Wunderbarste aber ist, daß auch dieses reflektierte
Licht hier in den Dienst eines bestimmten Nutzzweckes tritt. Und
daß es ausdrücklich in einem besonderen Leuchtorgan nur für diesen
Zweck erzeugt wird, anstatt nebenbei zu entstehen wie im funkelnden
Katzenauge!

Das macht Amadinens illuminierte Kinderstube zum Exempel einer
Lebensleistung, die bisher einzig in ihrer Art ist und mit der
gleichsam ein neues Kapitel der Naturgeschichte beginnt.



Die Vorfahren des Schmetterlings


In dem lieblichen Schöpfungsbilde der Bibel sehen wir, wie die junge
Erde sich mit allerlei Getier belebt. Vögel schwingen sich in die
Lüfte, Fisch und Walfisch tummeln sich im Meer, das Vieh geht zur
Weide, und der Wurm wühlt sich durch den Grund. Aber einen hat der
Chronist vergessen: den Schmetterling, der über die Blüten gaukelt.
Wieviel fehlte der irdischen Landschaft, wenn er nicht wäre!

Goethe hat bei Gelegenheit seiner Metamorphose der Pflanzen einmal
gesagt, der Schmetterling sei selber eigentlich nur eine Blüte, die
sich eines Tages vom Stengel gelöst habe und frei fortgeflattert sei.
Er dachte dabei wohl an die wunderbare Wasserpflanze Vallisneria, bei
der sich die männlichen Blüten in der Tat selbsttätig von den Stielen
ablösen, um sich durch das Wasser zu den weiblichen tragen zu lassen.
Aber noch in einem tieferen Sinn hatte er recht.

Die Raupe, die träg im Blattwerk der Pflanze hängt, immer nur auf
Fressen und Wachsen bedacht und in der Farbe oft grün wie das Blatt,
das sie verzehrt, hat in ihrem Stande etwas von der Pflanze selbst, die
bloß erst emporwachsend Sprossen und Blätter treibt. Der Schmetterling
aber, der aus dieser Raupe durch das Knospenstadium der Puppe eines
Tages ersteht, gleicht der Blütenbildung an solcher Pflanze. Wie sie,
tritt er in reifer Entfaltung gleich ganz hervor. Wie sie, lebt er
wesentlich nur der Liebe. Wie sie, prangt er durchweg in herrlichen
Formen und Farben. Der Kenner weiß sogar, daß Schmetterlinge nach
Vanille und anderem Aroma -- lebhaft duften können. Und zum Überfluß
ist der Schmetterling verknüpft mit dem Leben der Blume. Seit grauen
Zeiten ist er ihr Liebesbote geworden, der ihr selber unentbehrlich
ist, den sie mit Näschereien füttert, dem sie ihren Duft und ihre
Farben entgegenbringt.

Seit grauen Zeiten! Aber auch das Graueste muß zuletzt einmal
angefangen haben. Auch unser Schmetterling mit all seiner Blumenschöne
und Blumenliebe muß zuletzt auch einmal auf Erden entstanden sein.

Solange Menschen sich erinnern, war er da, aber das ist doch nur
eine ganz kurze Zeit. Wir blicken zurück in die wunderbaren Wälder
der Urwelt, durch die noch kein Menschenschatten mit Menschengröße
und Menschenqual ging. Und wir sehen im Steinkohlenwald, diesem
Sumpfforste gigantischer Schachtelhalme und Bärlappe, noch keine
leiseste Spur eines gaukelnden Schmetterlings. Wohl war das fliegende
Insekt als solches schon da. Sei es nun, wie die einen wollen, aus
einem trilobitenhaften Krebs damals hervorgegangen, der sich mit
schwerfälligem Erstlingsfluge aus einer austrocknenden Pfütze so zur
nächsten besseren rettete, -- sei es, wie andere vermuten, auf einem
langen Wege vom Tausendfuß gekommen: genug, es schwirrte, obwohl
in wirklich noch einigermaßen mühseliger Form, im kleinen unseren
Aeroplanen von heute noch vergleichbar, die auch vielleicht erst bei
unseren Enkeln einmal schmetterlingshaft zierlich werden.

Seltsam freilich: in der relativen Größe, an Insektenmaßen selbst
gemessen, waren diese ersten lebenden »Aeroplane« des Steinkohlensumpfs
die Riesen ihres Geschlechts. Nie wieder sind Insekten auf Erden
überhaupt so kolossal geworden. Da flog mit »halbstarrem System«, das
sich erst nach oben aufrichten, aber noch nicht nach hinten gefaltet
übereinanderlegen ließ, der Koloß Meganeura, dessen Flügel zusammen
an dreiviertel Meter spannten. Aber Meganeura war kein Schmetterling,
näher verwandt war der Riese den heute noch in jener Methode fahrenden
Libellen.

Lange noch auch in der mittleren Urwelt hat es prachtvolle Flieger aus
den Kreisen dieser Nichtschmetterlinge gegeben, wenn auch keine ganz so
kolossalen in der Folge mehr -- so flog noch in der berühmten Lagune
von Solnhofen zur Jurazeit die herrliche ~Kaligramma Haeckeli~, bei der
jeder Vorderflügel über 12 Zentimeter maß und auf allen Flügeln riesige
Kreisflecken wie bei unsern Pfauenaugen standen; sie war keine Libelle,
sondern eine Nächstverwandte jenes hübschen Insekts, das aus unserm
allbekannten »Ameisenlöwen« als seiner häßlichen Larve steigt.

All diese Urweltler lehren uns aber nichts über den engeren Werdegang
unseres Schmetterlings. Überschlagen wir ungeheure geologische
Zeiträume nach jenen Steinkohlensümpfen und ihren riesigen Meganeuren
und machen erst wieder halt in jenen viel näheren, obwohl immer noch
urweltlichen Wäldern der Tertiärzeit, wo der Bernstein als Harzträne
von den Fichtenstämmen perlte und gerade Spuren des Insektenlebens
wie in einem Archiv aufbewahrte, so finden wir dort in der Tat schon
den Schmetterling vollendet. Der niedliche Bläuling gaukelte schon am
Tage um die Bernsteinbäume, der dicke Schwärmer nahte sich abends den
Waldblüten. Noch war auch damals die Zahl nicht groß, die grenzenlose
Prachtentfaltung muß erst in unseren eigenen Tagen liegen; aber die
Stunde war erfüllt, darüber ist kein Zweifel. Zwischen damals und jenem
nebelfeuchten Farnwalde von so viel früher muß die Schöpfungsstunde des
Schmetterlings gelegen haben, da er nicht einzeln wie jeder von heute
aus seiner Puppe, sondern im ganzen gleichsam aus einem anderen Insekt
hervorgekrochen war. Was könnte das aber für ein Insekt gewesen sein?

Wir betrachten einen Moment genauer den heutigen Falter, irgendeinen
Admiral oder Trauermantel des Tals oder den wundervollen Apollo
der Hochgebirgsmatte, und zweierlei erscheint uns als sein
Charakteristisches im Gegensatz zu allem sonst vertrauten Insektenvolk.
Seine Mundwerkzeuge bilden statt harter und roher Beißer eben
jenen feinen Saugrüssel, mit dem er den Blütennektar nascht. Und
eben seine blütenhaft bunte Farbenpracht entsteht durch eine Art
köstlichen Pelzes, dessen schuppenförmigen Haare lose in dem zugrunde
liegenden nackten Glasflügel wurzeln. In der Herkunft dieser beiden
Besonderheiten muß das Geheimnis der Schmetterlingsherkunft stecken.
Hier mag uns aber ein kleines Erlebnis bedeutsam werden, das wohl ein
jeder von uns einmal durchgemacht hat.

Wir haben als Kinder im flachen Schilfgrund gegründelt oder das
angeschwemmte Genist des Ufers zerteilt. Da geriet uns ein sonderbares
kleines Futteral aus zäh verknüpften Rohrstückchen, Sandkörnchen oder
gar Schneckenhäuschen in die Hand, das wir nicht zu deuten wußten.
Indem wir es aber drückten, schaute vorne ein unwillig gestörter
häßlicher Kopf vor: in der Hülse wohnte als ihr Verfertiger ein langer
wurmhafter Geselle. Das jetzt aber war kein echter Wurm, sondern auch
eine Insektenlarve, entsprechend dem Raupenstande beim Schmetterling.
Köcherfliege oder Köcherjungfrau heißt das fertige Insekt, das später
aus ihr hervorgeht, ein Flügelinsekt, das auf sehr viel gelenkigerem,
schon hinterwärts kunstvoll zusammenfaltbarem Luftschiff dahinfahren
wird, als es etwa eine Libelle besitzt. Aber bezeichnenderweise wird
solche Köcherjungfrau auch »Wassermotte« genannt. Wirklich trägt sie,
einzig unter allen nicht schmetterlingshaften Insekten der Jetztzeit,
auch auf ihren Flügelchen einen deutlichen bunten Pelzbesatz, obwohl
von etwas primitiverem Haarstande. Und ebenso erscheint auch ihr
kleiner Mund verkümmert zum derben Beißen, er bietet bereits den
deutlichen Anfang eines zarten Blütensaugers. Wie ein Doppelgänger
taucht dieses Wasserkind neben dem Schmetterling auf, eine leichte
Bleistiftskizze gleichsam zu dem dort glänzend vollendeten Kunstwerk.

Schon früh ist es also denkenden Beobachtern aufgeblitzt: hier müsse
noch etwas bis heute fortleben aus dem ursprünglichen Werdegang des
Schmetterlings, und, einmal angeschlagen, hat das dann zu einem weiten
Gewebe der Möglichkeiten gelockt.

Jene Köcherfliegen oder Phryganeiden verknüpfen sich selber heute
ziemlich ersichtlich noch mit einem anderen Insektengeschlecht. Das
sind die sogenannten Skorpionfliegen oder Panorpaten. Sie führen
keinen Flügelpelz und keinen sanften Honigheber. Ein wildes Räubervolk
sind sie, mit einem bösen Beißschnabel, der unerbittlich über anderes
Insektenvolk herfällt; die bekannteste Sorte führt beim Männchen
hinten eine zum Rücken umgeschlagene Zange, die an den gefürchteten
Stachel des Skorpions gemahnt. Zweifellos ist solche Skorpionfliege
ein niedrigeres und altertümlicheres Insekt, zugleich aber deuten
mancherlei Indizien darauf, daß gerade sie einst die Ahnfrau der
schon viel feiner organisierten Köcherjungfrau war. Skorpionfliege,
Köcherjungfrau, Schmetterling -- hier lebte also heute noch etwas wie
der Schatten eines Stammbaumes ...

Gehen wir damit aber wieder in die Urwelt selber zurück. Da ist es
nun sehr interessant jetzt, daß die Skorpionfliegen gar sehr eines
beträchtlich hohen Alters verdächtig sind. Sie tauchen in zahlreichen
unmittelbaren Resten (Abdrücken von Flügeln) etwas vor der Mitte
zwischen jenen schmetterlingsleeren Steinkohlensümpfen und den schon
von Schmetterlingen besuchten Bernsteinforsten auf: zu Anfang der vom
Ichthyosaurus allbekannten Jurazeit. Feine Indizien aber verknüpfen
sie dort wieder rückwärts noch bis zu den wirklichen Urinsekten des
Steinkohlensumpfes selbst, so daß man wohl annehmen darf, sie mit
ihren bis heute ja noch so viel roheren Beißorganen sind ursprünglich
doch auch von dort hergekommen. Nun aber sehen wir des weiteren
etwas geradezu verblüffend an jenen geahnten höheren Stammbaum auch
urweltlich Anschließendes.

Schon in den Gesteinsschichten jenes untersten Jura finden sich neben
den deutlichen Flügeln von Skorpionfliegen auch bereits einzelne Flügel
noch erkennbar abgeprägt, die heutigen Flügeln der Köcherjungfrau
gleichen. Und schon im mittleren und oberen Jura gesellen sich dazu
einzelne noch weitere Flügel, die jetzt gar schon stark an den echten
Schmetterlingsflügel von heute gemahnen. An sehr verschiedenen Orten
ist man bisher auf diesen ersten Schatten des Urschmetterlings
gestoßen: in England, in Sibirien und im berühmten lithographischen
Kalkstein von Solnhofen in Franken. Im letzteren hatte man allerdings
lange die Abdrücke von Holzwespen mit Schmetterlingen verwechselt,
aber nachdem dieser Irrtum erledigt war, gab es doch auch echte
Schmetterlingsflügel dort. Und da scheint nur ein schlichter Schluß
möglich.

Schon zu Anfang der Jurazeit hatte sich ein Teil der alten
Skorpionfliegen in Köcherjungfrauen verwandelt, und im Verlauf der
Juraperiode dann gingen wieder aus einem Teil der Köcherjungfrauen
die echten Schmetterlinge hervor. Immer wandelte sich nur ein Teil,
wohlbemerkt, denn es leben ja heute neben den Schmetterlingen auch noch
(allerdings wenige) Skorpionfliegen und ein gut Teil Köcherjungfrauen
fort; das ist die alte Sache wie fast immer im Stammbaum; neben dem
Neffen lebt der Onkel auch noch weiter. Indessen ist hier noch eine
Erwägung nötig, die zugleich das Bild des Hergangs noch farbiger macht.

Frühlingsfliege sowohl wie noch viel vollkommener der Schmetterling
selbst besitzen heute durchweg einen reinen Blütensaugapparat. Dazu
aber sind höhere Blüten nach Art unserer heutigen von Insekten
besuchten nötig.

Nun hat es aber solche Blüten in jener Juraperiode noch gar nicht
gegeben, sie entstanden erst in der folgenden Kreidezeit, die noch
zwischen den Jurawäldern und dem Bernsteinforst liegt.

Wir müssen also annehmen, daß, der Not der Zeit gehorchend, auch
die erst erstandenen Köcherjungfrauen der Jurazeit noch beißende
Mundwerkzeuge gleich den älteren Insekten besaßen.

Auf dieser Stufe aber müssen zunächst doch die Flügel bei einem Teil
ihres Urvölkleins schon mehr oder minder schmetterlingshaft geworden
sein, so daß man mit einigem Recht schon von diesen Vertretern
damals hätte sagen können, es waren bereits Schmetterlinge, doch
Schmetterlinge auch noch mit beißenden Kiefern ohne Honigrüssel.

Es ist dabei wieder interessant zu bemerken, daß noch heute einige
wenige Schmetterlinge uns lebend beinahe noch diese Urstufe vor Augen
bringen; so hat der primitivste aller lebenden Schmetterlinge, von
dem die Art ~Micropteryx~ oder ~Eriocephalus Calthella~ bei uns in
Europa vorkommt, noch regelrechte kauende Mundteile mit wohlerhaltenem
Oberkiefer anstatt des Saugrüssels.

Und erst in der Kreidezeit selber werden wir dann annehmen dürfen,
daß sowohl die echt verbleibenden Köcherjungfrauen wie die Partei der
schon werdenden Schmetterlingsflügler unter ihnen fast auf der ganzen
Linie sich wirklich den entstehenden Blumen (und die Blumen ihnen)
auch im Mundbau anschlossen, womit für den Schmetterling erst das
ganz Ätherische, vom Brutalen Abgelöste seines endgültigen Schicksals
gegeben war.

Nachdem zuerst in der langsam prägenden Urweltshand sein farbenfroher
Flügel sorgsam fertiggestellt worden war, folgte jetzt der Honigmund.

Und so ist er bereits in den sonnendurchhellten Bernsteinwald
eingeschwebt, so ist er als lieblichstes Schöpfungsmärchen
heraufgegaukelt bis zu uns.



Der Kampf um den Maulwurf

            Da liegt der schwarze Bösewicht
            Und wühlte gern und kann doch nicht,
            Denn hinderlich, wie überall,
            Ist hier der eigne Todesfall.


Diese klassischen Worte Wilhelm Buschs charakterisieren den Kampf _mit_
dem Maulwurf.

Wenn es aber eine ausgleichende Gerechtigkeit in dieser zweideutigen
Welt gibt, so hat sie offensichtlich zur Sühne uns Menschen den Kampf
_um_ den Maulwurf auferlegt.

Unsere Menschheit fängt gegenwärtig an, so ungeheuer klug zu werden,
daß man fast mit einigen Ängsten an das Wort denkt, daß allzukluge
Kinder nicht alt werden. Wir wissen, was für Stoffe in den Sonnen des
Andromedanebels glühen, wir erzählen uns, daß der Lichtdruck Tröpfchen
von 0,00016 Millimeter Durchmesser bewegt und daß auf jedes solcher
Tröpfchen 96 Millionen Moleküle gehen, und wir werden demnächst wohl
über den Gaurisankar fliegen ... in solchen Momenten ist es aber
nützlich und spricht doch für eine etwas längere Lebensdauer, daß wir
noch immer nicht genau die Geheimnisse des Maulwurfshaufens kennen.

In einer geordneten und sozusagen approbierten Wissenschaft ist der
Maulwurf trotz seines blauen Fellchens immerzu bis heute der roteste
Revolutionär.

Mit seinem heimischen Genossen, dem Igel, hat er im System so lange
rumort, bis man ihm und seinen Vettern glücklich eine ganze eigene
Säugetierordnung hat einräumen müssen, die der »Insektenfresser«,
deren Name besonders gut auf den Maulwurf paßt, indem er nämlich
hauptsächlich Regenwürmer, die bekanntlich keine Insekten sind, frißt.

Auch dann aber noch sind mit ihm immerfort ärgerliche, wie Fontane
sagen würde: genierliche Sachen passiert.

Das ganze so sehr zu preisende neunzehnte Jahrhundert hindurch ist
eine (immer dieselbe) Abbildung seiner unterirdischen Burg durch alle
Fachwerke gegangen, die nach Ansicht neuester Kritiker nur den einen
Fehler hatte, daß sie mindestens als Regel verkehrt war. Auch mußte
gerade bei ihm der doch gewiß nicht alltägliche Fall sich ereignen, daß
die Anatomen eine Zeitlang die Weibchen mit den Männchen verwechselten,
eine mindestens unhöfliche Geschichte. Doch der eigentliche »Fall
Maulwurf« beginnt erst mit einer dritten Situation, nämlich bei der
Frage, ob er ein Racker oder ein Engel in seinem Verhältnis zu uns sei.

In der besagten hübschen Geschichte bei dem stets unparteiisch
warmherzigen Altmeister Busch setzt der brave Gärtner sich bei dem
vernichtenden Schaufelstoß gegen den Mull zugleich hinterrücks in
die Spitzen der Gartenharke. Und das ist gewissermaßen ein Symbol
der Maulwurfsfrage im ganzen. So leicht wir den kleinen Samtkerl
hochprellen und aufs rote Näschen hauen können -- dieses rote
Näschen, das ein so unfaßbar feiner Fühlapparat für die leisesten
Zitterbewegungen des Erdreichs ist, daß man es schon ernstlich unseren
großen menschlichen Seismographen oder Erdbebenmessern vergleichen
möchte --: das Problem ist, inwieweit wir uns dabei alle miteinander
dauernd auf eine Gartenharke in unserer Kultur setzen könnten, die uns
tückisch ins gegenseitige Fleisch sticht.

Der Bauer, das »Volk« überhaupt, ist seit alters der zähen Meinung,
daß der Maulwurf ein unleidlicher Schädling sei. Die Dorfgemeinden
stellten, wie Kreuzotterfänger, so besondere Maulwurfsfänger an,
in manchen Gegenden »Schärmäuser« genannt nach dem süddeutschen
Maulwurfsnamen »Schärmaus«, der auf ~scero~ zurückgeht und mit dem
Anschluß an die Maus deutlich schon das Böse hineinschmuggelt; denn was
eine echte Maus ist, ist immer ein Unnutz.

Wer nun Volkesstimme ohne weiteres in der Naturgeschichte für
Gottesstimme zu halten geneigt ist, der wird darin einen vollgültigen
Beweis sehen, und das Volk hat ja gewiß so manche alte Weisheit, von
der auch Forscher noch lernen können. Aber daneben flattern durch die
Volksnaturgeschichte auch ebenso sicher allerhand Gespenster. Der
Bauer, der die Fledermaus für ein verderbliches Scheusal hält, das
in die Haare fliegt und ihm im Schornstein den Speck wegfrißt, oder
der die nützliche Eule als Unhold übers Scheunentor nagelt, wird uns
schwerlich für den Nutzen und Schaden des Mulls, wenn er ihn für eine
wurzelfressende Maus hält, kompetent sein können.

Die erste Tat des Forschers war also auch der Nachweis, daß unser Mull
kein Nagergebiß habe, sondern ein Raubtiergebiß, das in seiner Weise
sogar das der echten Raubtiere noch übertrumpfe und jedenfalls, wie es
im Märchen heißt, in seinem Reich »Vieh und Leut« fresse, aber nicht
Rüben.

Wie alles Wissenschaftliche auch immer einmal wieder angezweifelt zu
werden pflegt (an sich kein Schaden!), so hat man diese Räubernatur
gelegentlich zwar bestritten, aber ohne Glück. Wollte doch gar einer
(wie Meister Heck im neuen Brehm erzählt) den leibhaftigen Maulwurf
gesehen haben, wie der niederträchtige Kerl halb aus seinem Loch vorkam
und ein Rübenblatt nach dem anderen abknabberte. Hier aber möchte man
wohl den alten Satz anwenden: es hat einer manches gesehen, und es
ist doch nicht wahr. Mit einer Einzelbeobachtung auf falscher Fährte
kann man auch beweisen, daß der Hund Gras fresse, und ein so famoser
Beobachter wie der alte Adolf Müller hat allen Ernstes einmal sogar den
Kuckuck brüten »sehen«.

Wenn aber unser Mull wirklich ein »Tierfresser« ist, so scheint doch
seine Nützlichkeit erwiesen; denn was soll er in seinen unterirdischen
Labyrinthen, wo er das Erdreich auf wahren Atlasschultern im kleinen
trägt und wälzt, anders fressen als wirkliche Schädlinge des Landmanns,
-- mit den bösesten, den Engerlingen, voran?

Indessen hier kamen die Gärtner und verwiesen auf den »Wühler«.

Was er schließlich fresse oder nicht fresse, das sei das ganz
Nebensächliche. Aber mit seinem unterirdischen Pflügen und
oberirdischen Bergbauen kreuze er immerfort das Werk des Menschen
an den Stellen, wo die Erde ein Schmuck -- etwa in einer prächtigen
Parkwiesenfläche -- und nicht ein schmutziges Bergwerk mit Stollen und
Halden sein solle. Gerade hier aber war nun wieder und erst recht etwas
auch nach der anderen Seite Hochbedeutsames angeschlagen.

Für die schöne Außenseite des Parks, dessen Ideal eine smaragdene
Grasfläche ohne Makel ist, oder im Beet mit seinem kleinen
Pflanzenvolk, das in der Wurzel nicht gelockert sein will, mag der
Bergmann im Samtröcklein verpönt bleiben. Aber wir verdammen doch nicht
in Bausch und Bogen unseren menschlichen Grubenbetrieb bloß deshalb,
weil es nicht hübsch wäre, wenn er vermöge deplacierter Wahl seines
Arbeitsfeldes die Peterskirche zum Einsturz brächte oder den Berliner
Tiergarten mit schmutzigem Schutt durchsetzte. Gerade als Bergarbeiter
ist unser Maulwurf wirklich noch etwas ganz anderes als bloß ein
Fresser und Nutzfresser, und dieses andere scheint zunächst erst seinen
_eigentlichen_ Wert zu berühren.

Mit kurzem Wort gesagt: der Maulwurf gehört hier zu den »geologischen
Tieren«.

Geologische Tiere sind Tiere, die nicht bloß auf der gegebenen
Erdscholle leben, lieben und herumfahren, sondern es sind solche, die
an der Bildung und Umbildung unserer Erdrinde selber aktiven Anteil
nehmen, also im recht eigentlichen Sinne »geologisch« für jene anderen
mit wirksam sind.

Tiere dieser Art hat es seit den ältesten Tagen der Erdgeschichte
immer wieder in Masse gegeben, und durchweg war ihre Arbeit von der
allergrößten Bedeutung.

Die Korallentiere gehörten dazu, die schon in der Urwelt Kalkriffe
gebaut haben, deren Ruinen jetzt hohe Berge bilden, und die heute
noch im Stillen Ozean die Umrisse längst versunkener Inseln in zähem
Konservativismus durch ihre aufgesetzten Mauern erhalten, als sei alle
geologische Elementarbeit zu schwach, ihre eigenen und eigensinnigen
Wege zu hemmen.

Nicht alle »geologischen Tiere« aber bauen selber in Korallenweise
neuen Grund. Andere verarbeiten nur das Vorhandene -- gerade das aber
kann wieder für dritte, gleichsam bloß genießende Wesen erst recht
von höchstem Nutzen sein. Sie arbeiten mit an der Umwandlung der
ursprünglich mehr oder minder starren Gesteinsrinde unseres Planeten
in eine dem übrigen Leben, vor allem dem Pflanzenleben brauchbare
Erdkrume. In der vorhandenen Krume lockern und lüften, karren und
fahren und bewässern sie unablässig, als wären sie selber angestellte
Gärtner und Bauern im Dienste des großen Naturparks oben, ohne Wissen
natürlich von dem Nutzen im irdischen Gesamtspiel, bloß auf ihren
eigenen Gewinn bedacht, aber durch die Verkettung der Dinge immerfort
ein reger Faktor von höchstem Wert für alles, was mit Wohl und Weh des
großen Erdengartens zusammenhängt.

Und auf diesem letzteren Felde schafft nun auch der Maulwurf.

Mit seinem Wühlen und Hochstoßen durchlüftet er den Grund und
Boden aufs glücklichste und schafft auch der Feuchtigkeit besseren
Eingang, so daß er überall da, wo es nicht auf das schöne Aussehen
der Oberfläche oder eine sehr zarte Kultur ankommt, ein unentwegter
Förderer des Pflanzenwuchses wird, dessen sich auch der Mensch in
unzähligen Fällen freuen muß. Das hat schon der alte Tierkundige Gesner
im sechzehnten Jahrhundert geahnt, wenn er sagte: »Ich hab von etlichen
bauleuthen vernommen, daß sie kein Schärmauß auß den wisen oder matten
schlagen, vermeinen, der boden in den wisen müsse also gleich wol unten
erbauwen werden als das väld mit dem Pflug.«

Nimmt man nun hinzu, daß der unterirdische kleine Pflüger zugleich aus
jeder Furche, die er ritzt, die wirklichen Pflanzenverderber, wie den
bösen Engerling, absucht und vertilgt, so meint man, es könne nicht
leicht einen braveren Helfer für uns geben.

Aber der wahre Naturhaushalt ist ein verwickeltes Ding -- immer noch
wieder um ein Geheimfach verwickelter, als wir auf rascher Suche ahnen.

Eben als solches »geologisches Tier« kommt unser Mull auf seiner
unterirdischen Jagd nämlich in Konflikt mit einem anderen »geologischen
Tier«, das jetzt als solches _noch_ weit nützlicher für das
Pflanzenleben und damit für uns ist -- mit dem wirksamsten und zugleich
nützlichsten, das es von echten Tieren da unten in der Scholle
überhaupt gibt -- nämlich mit dem Regenwurm.

Hoch klingt heute das Lied vom Regenwurm in unserer Bodenkultur.
Der alte Darwin, den die meisten nur von seiner Abstammungstheorie
kennen, der in Wahrheit aber auch hunderterlei anderes in unsagbarem
Beobachterfleiß ergründet hat, ist zuerst sein Prophet geworden.

Der Regenwurm treibt zunächst ganz das gleiche als praktischer Geologe
wie der Maulwurf, bloß noch gründlicher und weniger stürmisch. Er
lockert den Boden, durchsetzt ihn mit senkrechten Röhrchen, die
den Pflanzenwurzeln erwünschten Raum bieten, er durchlüftet und
durchfeuchtet ihn, läßt das Wasser und die Kohlensäure auch an die
tieferen Schichten heran.

Aber noch unvergleichlich viel mehr tut er als der Maulwurf. Indem er
in der bekannten Weise welkes Laub in seine Erdhöhlen zieht, düngt er
regelrecht auch den Grund, in dem er lebt. In der harten Erde weiß er
aber dieses Düngens noch einen praktischeren Weg.

Wie der Märchenjunge im Breiberg frißt er sich durch diese Erde einfach
durch, indem er sie aufweicht, in sich aufnimmt und die innerlich
verarbeitete dann oben auf der Decke in natürlicher Weise wieder
absetzt. Nicht ganz im Rahmen parlamentarischer Redeformen tut er das,
aber nützlich, unendlich nützlich für die Güte und Ertragskraft des
Bodens!

Geradeso entsteht erst die allerfeinste, weichste Pflanzenerde.
Zugleich wird das Erdreich unablässig von oben nach unten gearbeitet.
Der Wiesenboden oben wird beständig erneuert, er glättet sich, da auf
die Dauer jeder störende Stein bei dieser konsequenten Umkrempelung in
die Tiefe absinken muß, ja zuletzt sind diese armen Würmer im Lauf
der Jahrtausende regelrechte Erdbaumeister, die das ganze Bild da oben
bestimmen, die begraben und versenken und überschütten, den Granitblock
wie die gefallene Tempelsäule. Immer aber bleibt ihr Geschenk an uns
die köstliche Erdkrume in vollendetster Gestalt.

Ja wohl nun: der Maulwurf frißt Engerlinge und andere Schädlinge, aber
viel mehr noch und zumeist frißt er eben diese seine geologischen
Mitarbeiter, die Regenwürmer!

Seine wie ein unterirdisches Spinnennetz ausgebreiteten Labyrinthgänge
pflegen gerade so zu liegen, daß die Würmer sie bei ihrem Tagewerk
immerfort durchschneiden müssen, wobei sie dann wie die Fliegen unter
das Messergebiß des kleinen Minotaurus fallen, während die Engerlinge
nur gelegentlich einmal hineingeraten. Unglaubliche Massen von Würmern
werden so vertilgt. Und der barbarische Zyklop kerkert sich sogar ganze
Wintervorräte lebender Wurmopfer ein, deren ein sicherster neuerer
Beobachter, Dahl, in einem einzigen Maulwurfsbau 1280 Stück in einem
Gewicht von 2,13 Kilogramm gefunden hat. Und so sänke der Kurs des
Maulwurfs abermals.

Mancher ausgezeichnete moderne Tierkundige ist da wieder ganz und gar
zum Zweifler geworden. Der treffliche Züricher Nutztierforscher Conrad
Keller möchte schon die alten Schärmäuser bei den Flurkommissionen
wieder anerkannt sehen, und auch Heck hat wenigstens seine Bedenken.
Ich aber meine, es langt noch wieder nicht zum hochnotpeinlichen
Beschluß.

Zunächst ist die Zahl der Regenwürmer derartig Legion, daß das
Dezimieren im Einzelfall meines Erachtens gar keine Rolle spielt --
abgesehen davon, daß im Einzelfall ihrer auch in einer Kultur zu viele
werden können, also ein gewisses natürliches »Abschießen« sogar eher
nützt. Eine Rechnung von Hensen setzt auf ein Hektar Gartenland mehr
als 100000 Würmer an, das gibt 130 Kilo Fleisch. (Schade, daß wir uns
nicht daran gewöhnt haben, Regenwürmer zu essen. Oder sollten wir nicht
einmal ... wer fängt an?) Auf dieses arbeitende Stück Geologie sind
jetzt seit etwa drei Millionen Jahren (diese Insektenfresser reichen
sehr wahrscheinlich bis in den Ausgang der Kreidezeit zurück) die
Maulwürfe gehetzt, und doch ist die Zahl und auch offensichtliche Macht
der Würmer heute noch in solchem Flor. Aller Vermutung nach wird die
Sache also darauf hinauslaufen, daß im bestehenden, von Menschenhand
nicht veränderten Naturhaushalt die Massenproduktion des Regenwurms
auch den Maulwurf noch erträgt.

Vielleicht, wenn man an darwinistische Anpassungen denken will, hat
sie sich im Laufe der Zeiten unmittelbar auf eine Überproduktion
eingestellt, die den dort entfallenden Abzug im Gesamtspiel schon
gleichsam vorsorgend ersetzt; bei einer Menge von Tieren, wo zum
Beispiel die Jungen stark bedroht sind, glaubt man ja ganz deutlich
solche Regulierung wahrzunehmen, die sich in einer ungeheuren
Überproduktion von Jungen kundgibt auf die Wahrscheinlichkeit hin, daß
von unzähligen doch nur so und so viele erhalten bleiben -- wobei aber
diese »so und so vielen« vollauf zur Erhaltung der Art genügen. Auf der
anderen Seite ersetzt aber der Maulwurf durch seine eigene nützliche
geologische Arbeit selbsttätig wohl auch noch das, was eventuell dort
bei den Regenwürmern als Manko durch ihn ausfallen könnte. Und so
rückte sich dieses Konto doch wieder wenigstens ins Reine, wenn auch
ohne Überschuß. Darüber hinaus aber vertilgt der gleiche Maulwurf nun
doch _auch_ Engerlinge und andere Schädlinge, und hier beginnt also
wieder sein positiver Nutzen, wenn der auch vielleicht nicht so groß
ist, wie man im Überschwang der ersten Entdeckung geglaubt hatte.

Das Fazit ist einfach.

Man wird unseren Mull nicht verfolgen (abgesehen von feiner
Schmuckkultur im Garten) wegen seiner Wühlarbeit, denn die ist nützlich.

Man wird ihn nicht verfolgen wegen seiner Nahrungsweise, denn die ist
zum Teil auch nützlich, zum Teil indifferent.

Man wird ihn vielleicht nicht eben fördern, sondern den gegebenen
Naturhaushalt an dieser Ecke möglichst lassen, wie er ist.

Aber ganz gewiß wird man nicht zulassen, daß er willkürlich ausgerottet
werde -- zumal heute nicht aus Motiven, die etwa gar überhaupt mit
Landwirtschaft nichts zu tun haben, die aber, wenn sie irgendein armes
Vieh erreichen, prompter das ganze Geschlecht zu bedrohen pflegen
als alle Schärmäuser von ehemals die Mulle oder alle Mulle von je
die Regenwürmer -- also zum Beispiel Verwertung des Fells für einen
Modezweck; der Versuch ist bei unserem Mull schon gemacht worden,
hat sich aber zunächst wieder zum Glück etwas verzogen, da das arme
Samtfellchen nicht genug brachte.

Hier käme vor allem auch der allgemeine Heimatschutz in Frage, dem der
Mull doch _auch_ gehört und der verhindern muß, daß wir ein heimisches
Geschöpf verlieren, von dem zweifellos noch eine Menge zu lernen ist
und das sicherlich zu den eigenartigsten unseres Landes, ja unseres
ganzen Planeten gehört.



Das unheimliche Gila-Tier


Durch die Wüsten des Mondes, diese vollkommenen Wüsten, über denen
nicht einmal bläuliche Luft zittert und spiegelt, in denen nicht einmal
ein ausgetrocknetes, versandetes Flußbett von alten Wassern zeugt,
auf denen nicht einmal eine gespenstische Riesenwüstenpflanze wie die
Welwitschia unserer Kalahari kriecht -- durch diese Öden ziehen sich
ungeheure Spalten, die sogenannten Rillen. Bald schnurgerade, bald in
scharfem Zickzack durchqueren sie weite, weite Strecken des Mondlandes.
Sie sind keine Stromläufe, keine künstlichen Kanäle. Ja, was sind sie?
Niemand weiß es genau. Vielleicht ist die Mondrinde hier geplatzt in
den letzten Zuckungen des Mondinnern. Vielleicht haben die furchtbaren
Kontraste von nicht abgeblendeter Sonnenglut und eisiger Weltraumkälte
das Gestein zerbersten lassen. Eine ungelöste Frage da oben, wie so
viele.

Gewiß aber ist, daß es nur eine einzige Landschaft auf unserer Erde
gibt, die äußerlich eine gewisse Ähnlichkeit zeigt mit einer solchen
Rillengegend des Mondes: das ist das Wunderland von Arizona in
Nordamerika mit seinen berühmten Cañons, den »Röhren«, wie sie der
Spanier nennt.

Auch hier senken sich in einem wild zerfressenen, vielfach mondhaften
Wüstenplateau noch einmal besondere Spaltenabgründe in die Tiefe,
wahre »Rillen«, deren größte bei sechzig Meilen Länge sich bis
zweitausend Meter tief in den untersten Fels einschneidet, einen
exakten Querschnitt durch die ganzen älteren geologischen Schichten der
Erdrinde bis zu den entlegensten hinab eröffnend.

Gern möchte man auch bei solchem Cañon an furchtbare revolutionäre
Ereignisse dieser Erdrinde denken, die sie so bis ins Herz hier
zerrissen. Aber wir wissen, daß es ein viel unscheinbarerer
Titan gewesen ist, der diesmal seine Macht bewährt hat, nämlich
wühlendes Wasser, das sich langsam, langsam in den Block des großen
Wüstenplateaus eingefressen und die Cañonrillen eingetieft hat --
die gleiche Macht also zuletzt, die nach einem einfachen Regen das
Sandhäufchen eines Kinderspielplatzes mit kleinen Furchen durchzieht.
Kleinste Wirkung, größter Erfolg!

In diesem wilden Lande, diesem Stück Mond auf Erden, aber lebt das
Gila-Tier, das unheimliche, das verdächtige, wie der Naturforscher es
genannt hat, seit sich von ihm eine bedenkliche Kunde verbreitet hatte.

Wenn in stiller Nacht das Silberlicht des wirklichen Mondes um den Rand
einer solchen Arizonarille fließt, in deren schwarzem Grunde tief, tief
unten unsichtbar der Coloradostrom geht, so möchte man von Ungeheuern
träumen, die sich diesen Höllenschlund zur Höhle gewählt. Die alten
Riesensaurier möchte man noch einmal aus den zernagten Schichten des
Urweltgesteins hervorkriechen sehen. Aber sie lagen schon längst
eingesargt in ähnlichem Fels, als auch nur der erste Spatenstich
des wühlenden Wassertitanen einsetzte, der diese zweitausend Meter
aushöhlen sollte.

Man muß sich von dem Mondzauber in eine andere, uns sehr viel nähere,
obwohl auch höchst seltsame Geschichtszeit verzaubern lassen, um auf
die erste Kunde vom wirklichen Monstrum dieser Arizonawüsten zu kommen.

An Arizona grenzt nach Süden Mexiko. Vor rund vierhundert Jahren war's,
bei den alten Mexikanern. Von ihnen vernimmt man zum erstenmal einen
Namen für das geheimnisvolle Tier des Cañonlandes, das auch bis in ihr
Landgebiet hinüberkroch: Tola-Chini.

Sagendunst aber wob sich seither immer erneut darum.

Tatsächlich eine Art Drachensage.

Wenn es auch kein Drache in der Größe sein sollte, so doch einer in
der Gefährlichkeit. Ein »männermordendes« Tier, würde der alte Homer
gesagt haben. Die späteren Arizonakolonisten tauften es nach dem Ödland
im Bereich des Nebenflusses des Colorado, des bald ganz vertrocknendem
bald zu Hochwassern schwellenden Wüstenstroms Gila, das »Gila-Tier«.

Und wie dieser Strom, so stiegen und versiegten auch bei ihnen immer
wieder abwechselnd die Nachrichten und Legenden über den unheimlichen
Gast der unheimlichsten Gegend, bis endlich ganz langsam in neuerer
Zeit die Forschung, der vor keinem Gespenst graute, auch hier sozusagen
polizeilich feststellen durfte, um was für einen »Bauernschreck« es
sich denn eigentlich handle.

Das Gila-Tier existierte tatsächlich. Und es war ein Reptil, also
immerhin verschwägert mit den alten Drachen. Eine ziemlich ansehnliche,
bald meterlange Eidechse steckte hinter ihm -- eine Eidechse aber, die
sich -- das war das erste Merkwürdige, das sofort auffiel -- ausgespart
wie ein ganz himmelweit anderes Tier trug, das auch genügend von je der
Sage Stoff geboten, nämlich wie ein Feuersalamander.

Wer an Mimikry glaubte, der mußte annehmen, hier mache eine Eidechse
einfach bis zur vollendetsten Täuschung den Salamander nach.

Ein solcher Molch hat eine feuchte, schlüpfrige, kellerhafte Nacktheit,
sein Leib gleicht einem feisten Wurm, den vier winzige Beinchen
nur mühsam dahinschleppen, Warzen und Pusteln bedecken seine Haut,
dazwischen aber liegen auf ihrer schwarzen Negernacktheit hochgelbe
oder rötliche Flecken wie brennende Striemen auf.

Dagegen ist das Sonnenkind Eidechse durchweg ein feiner, schlanker
Ritter im zierlichsten Schuppenhemd, der in allerlei trockener und
sauberer Buntheit und schönen Ornamenten zu kokettieren liebt und flott
mit graziöser Taille dahintänzelt.

Ein solches Schuppenkleid hat nun auch das Gila-Tier. Aber seine
Schuppen sind zu unregelmäßigen Körnern geworden, die ebenfalls Warzen
und Drüsen zu bilden scheinen, und indem einzelne größere Körnerbrocken
ein schmutziges fleischhaftes Gelbrot vordrängen, entsteht auch
hier der vollkommene Eindruck von rohen Farbpusteln auf einer ekeln
schwarzbraunen Nackthaut. Gleichzeitig hat sich der Leib in eine
unförmliche, schlecht gestopfte Walze verwandelt, in deren Quellung
Kopf und Beinchen fast verloren gehen. Gerollt wie ein wirklicher
Wurm liegt das Scheusal so in seinem Wüstenversteck, zweifellos der
allerhäßlichsten Tiere eines. Wer es plötzlich aufdeckt, könnte es für
einen modernden Pflanzenrest halten, auf dessen verwester Rinde sich
eine hochgelbe Pilzvegetation angesiedelt hat.

Es möchte aber nicht ratsam sein, solches unvorsichtige Aufdecken
und Aufwecken. Denn jetzt beginnt das unheimliche Phänomen, dem das
Geschöpf der arizonischen Mondwüste seinen eigentlichen Ruf verdankt.

Unter heftigem Zischen hebt das Maul an zu geifern, so heftig, als
wolle sich das entwickeln, was bei der afrikanischen Speischlange,
einer bösen Najaart, die Regel ist, die auf ein Meter Entfernung
dem Angreifer ihren Speichel direkt ins Gesicht bläst, eine lange
bestrittene, aber endlich doch bestätigte scheußliche Methode. Doch
schon kommt der Biß des Gila-Tiers, ein sehr herzhafter. Die langen
krummen Zähne, die für gewöhnlich fast ganz im Zahnfleisch versteckt
liegen, werden bei dem Druck selbst erst eigentlich frei und schlagen
sich nun nahezu zentimetertief ein. Jetzt aber die Wirkung dieses
Bisses ... Alles Gräßliche, was dem Monstrum seit alters nachgesagt
worden ist, konzentrierte sich von je auf den einen Punkt, daß der Biß
die verheerendste, die unmittelbar tötende Wirkung besitze, indem er
nämlich in der schauerlichsten Weise vergiftet sei.

Wirkliche Forscher mußten gerade das aber zunächst mit rechtem
Befremden hören.

Die Volkssage macht ja gern alle nur denkbaren Tiere, wofern sie nur
sonst etwas Verfängliches zeigen, auch zu Giftbeißern. Der Zoologe aber
legt hier ein zunächst ganz unanfechtbares Veto ein.

Ein wirklich giftiger Biß als dauernde Angriffs- oder
Verteidigungswaffe eines Tieres setzt bestimmte Giftdrüsen voraus,
die das Gift liefern. Solche Giftdrüsen kennt man im Reptilienbereich
von den Schlangen. Sie treten dort durchweg in Verbindung auf mit
besonderen Vorrichtungen an den Zähnen. Gewisse Schlangenzähne sind
durchbohrt oder wenigstens zu einer Rinne gefurcht zum Injizieren oder
Einlöffeln der giftigen Drüsenabsonderung beim Biß. Hier ist also alles
klar.

Eine Schlange aber ist nun keine Eidechse. Von keinem anderen Reptil,
also auch von keiner Eidechse, war in vieljährigen anatomischen
Untersuchungen je ein solcher schlangenhafter Giftapparat, weder
Drüse noch Hohl- oder Furchenzahn, jemals festgestellt worden. Und so
schien es zunächst geradezu ein Widersinn, der sich über grundlegende
systematische Unterschiede hinwegsetzen wollte, wenn einer mit einer
»giftigen Eidechse« kam -- mochte sie auch noch so verdächtig aussehen
und an einen Molch erinnern (der immerhin in der Haut etwas Gift führt,
wenn er auch nie giftig beißen kann), und mochte sie aus noch so
verwunschener Gegend stammen.

Eine Weile eröffnete sich also folgerichtig ein heftiger Kampf der
wissenschaftlichen Theorie, ehern begründet, wie sie schien, und etwas
selbstbewußt, wie einer guten Theorie zukommt, mit der Praxis des
unentwegt weiter geifernden und beißenden Gila-Tieres.

Gila-Tier, da half kein Mittel, behielt aber auf die Dauer die Oberhand.

Gila-Tier biß Hühner und andere Tiere, und sie starben prompt wie von
Schlangenbiß. Die Vergiftungserscheinungen gingen über Lähmung des
Atmungsapparats -- ganz wie bei Schlangengift.

Gila-Tier biß auch Menschen, und sie hatten ebenfalls fatale Folgen
davon. Der Biß brauchte ja nicht immer gleich tödlich zu sein; das ist
aber auch der Biß schlimmster Ottern nicht immer.

Das alles aber passierte nicht mehr bloß in der mondhaften
Arizonawüste, sondern auch im Zoologischen Garten, ja beim planmäßigen
wissenschaftlichen Experiment. Der Theorie aber wurde schließlich
leicht gemacht, klein beizugeben.

Denn anatomische Zergliederung des häßlichen Gilakopfs erwies eines
Tages gerade das, was sie zur hartnäckigen Voraussetzung genommen.
Gila-Tier _hatte_ tatsächlich im Unterkiefer zwei dicke, schlangenhafte
Drüsen, und seine Zähne waren ganz genau wie die Furchenzähne vieler
Giftschlangen mit einer Rinne versehen, durch die der ausgequetschte
Drüsengeifer direkt in die Bißwunde eingeträufelt werden mußte. Diese
Eidechse _hatte_ eben einen Schlangenapparat, und damit war das Wunder
der Wirkung sehr einfach aufgeklärt.

Immerhin war es ein großer Fund. Bis zum heutigen Tage ist keine
zweite »Gifteidechse« mehr zu der einen hinzuentdeckt worden. Auch ein
unmittelbarer Verwandter des Gila-Tiers, der seltsamerweise himmelweit
entfernt auf Borneo lebt, besitzt die höllische Waffe nicht. Die
Mondwüste am Gila hat hier wirklich etwas ganz Besonderes aus sich
geboren.

Warum aber gleicht das Gila-Tier nun auch dem Feuersalamander?

Von einer Nachahmung, die Schutz gewährte, kann dabei wohl nicht die
Rede sein, denn das große Scheusal ist selber doch ein ganz anders
wirksamer Gifter als der kleine, beißunfähige, bloß auf der Haut etwas
ätzende Molch.

Eher könnte man meinen, die Gifteidechse ahme den Molch nach, um bei
ihren nächtlichen Raubzügen im Revier gerade umgekehrt harmloser zu
erscheinen als sie ist.

Man hat aber die grellgelben Pustelflecken des Molchs auch so gedeutet,
daß sie mit ihrer Auffälligkeit größere Angreifer »warnen«, also schon
von fern aufmerksam machen sollten, daß es sich um ein giftiges, also
auf jeden Fall für sie ungenießbares Tier handle. Da aber nicht nur
hier, sondern auch bei anderen giftigen oder sonst ungenießbaren Tieren
stets als solche »Warnfarbe« gerade ein ähnliches Gelb oder Gelbrot
auftaucht, so wird man zunächst wohl auch an einen direkten chemischen
Zusammenhang zwischen Gift und diesem Gelb denken müssen, unbeschadet,
daß nachher auch noch solche Nutzzwecke sich mehr oder minder daran
angeknüpft haben könnten.

Warum diese natürliche Giftlivree die unheimliche Eidechse nun aber
wieder dazu gebracht haben sollte, ihre Schuppen auch in warzenhafte
Körner zu verwandeln, die vollends an nackte Molche und Kröten, die
Hautgifter und nicht Beißgifter sind, erinnern: das bleibt auch so noch
ein Rätsel.

Die Wunder des Gila-Tiers sind offenbar noch nicht zu Ende!

Im kürzlich vollendeten Berliner Aquarium, dieser größten neuen
Sehenswürdigkeit unserer Reichshauptstadt, ist es inzwischen lebend zu
schauen -- in seiner ganzen Scheußlichkeit gelagert auf einem Stückchen
künstlichen gelben Wüstenbodens seiner Mondwüste.



Die drei Augen der Blindschleiche


Es hat so manches Menschenkind gegeben, dessen wahre Taten im Guten wie
im Bösen längst vergessen sind, das aber unsterblich fortlebt in dem,
was von ihm gelogen worden ist.

Von einem der zierlichsten und, wenn man ihn nur genauer besehen will,
hübschesten Vertreter unserer heimischen Tierwelt gilt in stärkstem
Maße, daß seit alters sein Ruhm, Name und Wert durchaus nur der Legende
verdankt wird -- nämlich von unserer Blindschleiche.

Drei Volkslegenden sind es, die sich an sie heften, und alle drei sind
erstklassiger zoologischer Unsinn.

Eine Schlange soll sie sein, immerhin ein verzeihlicher Irrtum; in
Wahrheit ist sie eine echte Eidechse, die aber nach Schlangenart ihre
vier Beine abgeschafft hat und auf dem Bauche kriecht.

Giftig soll sie sein; ich erinnere mich des köstlichen Anblicks, wie
die sämtlichen Dienstleute eines großen Kuhstalls, ein ganzer Haufen
starker erwachsener Menschen, unter wildem Lärm mit Stöcken und
Mistgabeln gegen ein harmlos dahinkriechendes Blindschleichlein zu
Felde zogen, als gelte es einen Drachen zu erlegen; tatsächlich ist
diese kleine fußlose Eidechse unserer Heimat sowenig giftig wie die
andern Echsen, die sich dort am Rain oder auf dem Gemäuer sonnen.

»Blindschleiche« aber heißt der friedliche Geselle, weil die kopflose
Angst, die vor ihm davonlief, sich nicht Zeit nahm, zu beachten, was
er für zwar kleine, aber vollkommen wohlentwickelte zwei Äugelchen an
seinem Eidechsenkopf führt.

Gerade dieser dritte und letzte Irrglaube sollte in neuesten Tagen
von allen aber noch einmal der eigenartigste, der paradoxeste werden.
Denn eben diese »Blindschleiche«, der man gar keine Augen angedichtet
hatte, sollte mit zum besten Exempel werden bei einer höchst
absonderlichen Entdeckung, die auf dem Gebiete der Sehmöglichkeiten zu
den großartigsten gehört, die jemals gemacht worden sind.

Die Blindschleiche besitzt nicht nur jene zwei Augen, sondern sie hat
in Benutzung noch ein drittes, höchst geheimnisvolles Sehwerkzeug, das
uns Menschen fehlt!

Die erfinderische halbzoologische Sagenphantasie hat ja gern auch mit
der Zahl der Augen gespielt. Fabelwesen sollten Augen am ganzen Leibe
haben, wobei vielleicht die vage Kunde von herrlichen Vögeln unter
ferner Sonne mitspielte, wie dem Argusfasan, dessen Federn augenartig
aussehende Kugelflecken von berückendem Zauber zieren. Dem Neunauge
gab die Fischerphantasie »neun Augen«, wobei in Wahrheit Saugmund
und Kiemenlöcher mitgezählt auf die hohe Ziffer bringen mußten. Das
groteskeste Bild aber ist der Zyklop, der nur ein einziges Rundauge
mitten auf der Stirn führen sollte.

Für das einfache bestmögliche Sehen nach vorn ist die Lage unserer zwei
natürlichen Menschenaugen so gut, daß eine Verlagerung auf die Stirn
mit Wiederzusammenziehen in ein einziges Auge gewiß nicht als Vorteil
gelten könnte. Aber unwillkürlich drängt das Zyklopenauge auf etwas
Drittes.

Angenommen, das gewöhnliche Augenpaar ist neben ihm auch noch vorhanden
und genügt dem Blick in der Frontlinie; das Zyklopenauge aber rückt
noch etwas höher von der Stirn bis an die Scheitelwölbung: so entstände
plötzlich ein sehr großer Vorteil. Ein Wesen mit der Zutat eines
solchen »Scheitelauges« könnte nämlich (vorausgesetzt, daß es keine
Hüte trägt) bei Frontstellung auch noch nach oben oder (bei hoher
Scheitellage) einigermaßen sogar nach hinten sehen. Es beherrschte
ein weites Sehfeld mehr. In der Bedrängnis des Lebens aber bedeutet
Mehrsehen (auch den Feind noch sehen, der von oben oder hinterrücks
kommt) auf jeden Fall eine gute Schutzchance mehr.

Und wieder: was so mehr schützt und nützt, das hat die Natur immer
gern auch einmal wirklich gemacht. Seltsam also, daß es nicht da,
dort einmal einen Versuch wenigstens auch im wahren Naturhaushalt
gegeben haben sollte zu einem »Zyklopenauge« dieser brauchbaren Art
-- wenn nicht bei Menschen, so doch anderswo bei schädelbesitzenden
Wirbeltieren.

In den siebziger und achtziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts, das
in der Tierkunde so ungeheure Fortschritte gebracht hat, verbreitete
sich in engsten Fachkreisen die Kunde, es könne vielleicht wenigstens
für ferne Urweltstage etwas dahin Gehendes wirklich vermutet werden.

Der ausgezeichnete Anatom Leydig hatte auf dem Scheitel über dem
Zwischengehirn junger Eidechsen von heute ein kleines Gebilde entdeckt,
das wie ein verkümmertes Restchen irgendeines ehemals hier sitzenden
Organs aussah. Andere deuteten es auf das Rudiment irgendeines
Sinnesorgans. Und man brachte es in irgendeine Verbindung mit einem
stummelhaften, verkümmerten, durchaus heute rätselhaften Gehirnteil,
der sogenannten Zirbeldrüse.

Dieser »Gehirnstummel« findet sich noch bei den höchsten Säugetieren,
ja bei uns Menschen erhalten, und er ist gelegentlich in der
menschlichen Gehirnforschung interessant oder, besser gesagt, amüsant
dadurch geworden, daß Philosophen in ihm den Sitz der »Seele« gesucht
hatten, nach dem Rezept: was wir im Gehirn mit gar keinem Zweck mehr zu
verbinden wissen, das muß wohl das Uhrrädchen für die »Seele« sein.

Jetzt schien es aber, als sei diese problematische Zirbeldrüse in
Wahrheit die alte Zentrale am Hirn für irgend etwas, das einmal hier in
der Scheitelgegend Anschluß gehabt hatte, heute aber zum toten Gleise
geworden war.

Bei den Säugetieren bis zu uns hatte man noch die Ruine der Zentrale,
bei den Eidechsen schien selbst das tote Gleis noch als solches
nachweisbar. Dirigieren und fahren aber tat heute anscheinend nirgendwo
mehr etwas dort.

Nun aber: die heutigen Tiere sind Enkel der Urweltstiere. Manches,
das hier heute nur mehr verfallenes Haus, zugemauertes Fenster,
»rudimentäres Organ« ist, war dort einst noch belebte Burg, offene
Schau, funktionierender Körperteil.

Findige Vorweltkenner konstatierten also, daß eine ganze Menge der
berühmten urweltlichen Saurier an ihren erhaltenen Schädeln noch ein
höchst charakteristisches Scheitelloch gerade an diesem verdächtigen
Fleck zeigten, so der berühmte Ichthyosaurus, die riesigen,
seeschlangenhaften Mosasaurier, die säugetierähnlichen Theromorphen vom
Kapland und andere mehr. Hier könnte ein sehr respektables Organ damals
gesessen haben -- ein Organ, das damals wohl noch funktionierte in
irgendeinem entsprechend respektabeln Lebenszweck. Was aber konnte das
für ein Organ gewesen sein?

Ein Forscher meinte, es sei vielleicht ein besonderes Wärmeorgan
gewesen, dessen sich diese alten Saurier, wenn sie faul in der
Tropensonne lagen, bedienten, um gleichsam ein Warnsignal gegen
Sonnenstich bei zu hoch steigender Scheiteltemperatur zu erhalten.

Das Vorhandensein des Organs gerade bei extrem wasserbewohnenden
Sauriern (wie dem Ichthyosaurus), andererseits das Fehlen seines Restes
bei unsern Krokodilen, die mit so besonderer Liebe in der Sonnenglut
duseln, sprach gegen diese kühne Vermutung.

Dagegen führte die genaue Untersuchung des heutigen Restes, wo er bei
Reptilien wirklich noch bestand, allmählich mit wachsender Sicherheit
auf eine andere Spur, nämlich daß es sich um ein Lichtorgan, also ein
Auge, gehandelt habe. Ein Scheitelauge (Parietalauge, wie der Forscher
in seiner Sprache sagt), das bei jenem alten Drachenvolk als drittes
Auge neben den beiden andern irgendwie in Tätigkeit gewesen wäre!

Man konnte an der heutigen Ruine noch mehr oder minder deutlich die
ursprüngliche Linse und die Netzhaut feststellen, und der alte Sehnerv
schien in der Tat wenigstens gegen die Nähe der heutigen Zirbeldrüse
verlaufen zu sein. Besonders wertvoll wurde bei diesen Studien die noch
auffällig gute Erhaltung des Organrestes bei dem einzigen heute noch
überlebenden Ursaurier der Triaszeit, der merkwürdigen Brückeneidechse
(Sphenodon) von Neuseeland.

Längere Zeit machte die Forschung hier halt.

Das »Scheitelauge« kam als Besitztum der Urweltler, an das heute noch
geringe Reste, obwohl in völlig gebrauchsunfähigem Zustande, gemahnen
sollten, in alle Lehrbücher, vor allem die am nächsten interessierten
geologischen.

Bis es dann in jüngster Zeit endlich einem Privatdozenten in Moskau,
Nowikoff, gelang, die ganze interessante Frage noch einmal neu
aufzurollen und auf eine unerwartete höhere Stufe zu bringen.

Nowikoff stellte nämlich nichts Geringeres fest, als daß bei unseren
bekanntesten heimischen Eidechsen, insbesondere unserer Blindschleiche,
das Scheitelauge auch heute noch gar nicht als unbrauchbarer Rest,
sondern in energischer Leistung vorhanden ist!

Verdächtig erschien Nowikoff, daß die Bindegewebsschicht, die das alte
Organ zudeckte, deutlich noch glasartig, also lichtdurchlässig war. Das
Organ nahm also heute noch Licht in sich auf. Es hatte auch eine Linse,
wenn schon eine schlechte. Es hatte einen Glaskörper, es hatte eine
(gar nicht so üble) Netzhaut, und es hatte einen Sehnerv zum Gehirn.

Vor so vollkommenem Apparat mußte die Frage akut werden, ob das lebende
Tier nicht tatsächlich das einfallende Licht noch »sehend« erfasse --
heute noch.

Anfangs mißlangen die Versuche, dem gefangenen Tier irgendeine Äußerung
abzulocken, ob es (bei Verdeckung der Seitenaugen) mit dem Scheitelauge
mindestens allgemein Licht empfinde. Schließlich aber glückte ein
anatomischer Beweis.

Auf der Netzhaut der seitlichen Augen trat bei diesen Reptilien (wie
anderswo) stets eine Änderung einer gewissen Pigmentverteilung ein, je
nachdem das Auge sehend Licht aufnahm oder im Dunkeln blieb; im Dunkeln
stellte sich die Netzhaut damit auf möglichste Ausnutzung auch des
schwächsten Dämmerlichts ein, bei greller Belichtung umgekehrt suchte
sie etwas abzublenden. Ganz genau die _gleiche_ Reaktion zeigte nun
die Netzhaut des Scheitelauges: auch sie _regulierte_ automatisch ihre
Lichtaufnahme, mußte also sehen!

Nach der ganzen Sachlage schließt Nowikoff, daß das »dritte Auge«
immerhin schlechter sieht als die beiden Seitenaugen. Die schlechte
Linse gibt wohl keine eigentlichen Bilder der Dinge. Doch unterscheidet
das Organ noch sehr deutlich Licht und Schatten. Und es unterscheidet
auch an der verschiedenartigen Reizung der halbkugeligen Netzhaut die
Richtung und Bewegung äußerer Abwechslungen von Dunkel und Hell.

In diesem Sinne hat das immer geöffnete Scheitelauge für ein
schwaches, sonst sehr schutzloses Tier, das gern auf hellbelichteten
Stellen ruht und dabei im Hitzedusel die Seitenaugen schließt,
immer noch einen ganz gewaltigen Vorteil. Es verrät ihm das Nahen
lichtabschwächender, anders belichteter, schattenwerfender Körper von
Angreifern. Man versteht, daß eine fest schlafende Blindschleiche durch
den Lichtwechsel geweckt wird und sogleich in der entgegengesetzten
Richtung flieht, wenn sich ein Mensch auch nur von fern ihrem Ort
nähert. Das Scheitelauge ist nur ein halbes Auge heute, aber es dient
noch immer einem ganzen Zweck!

Natürlich ist dabei nicht ausgeschlossen, daß es bei den urweltlichen
Sauriern _noch besser_ funktionierte als jetzt. So ist auch bei
Nowikoffs Studien wieder bestätigt worden, was andere schon vor ihm
vermutet hatten: es scheint auch an dieser Stelle ursprünglich ein
Augen_paar_ gelegen zu haben, so daß die echten Urweltler im ganzen
nicht weniger als vier Augen besaßen. Noch heute bemerkt man hinter
dem sehenden Scheitelauge einen zweiten Augenrest, der noch enger zur
Zirbeldrüse anlenkt, aber gegenwärtig wirklich ganz verkrüppelt bleibt.
Manches in der Lage und dem Gehirnanschluß spricht aber dafür, daß
ursprünglich auch diese beiden Scheitelaugen _nebeneinander_ anstatt
hintereinander lagen: erst bei Verkümmerung des einen scheint das
übrigbleibende sich vorgedrängt zu haben, so daß es jetzt die Spitze
der Reihe bildet.

Die Sage gab dem Schlangenscheitel ein funkelndes Krönlein. Vielleicht
ist die Wahrheit doch noch niedlicher, die hier das Haupt eines Reptils
mit einem feinen Lichtdeuter krönt, dessen Funkeln schutzbringend in
sein eigenes Gehirn glänzt.



Neues von den Wundern des Olm


Wer je einmal durch eine echte, ganz enge Gesteinsklamm -- etwa in
unserer Sächsischen Schweiz -- gewandert ist, der wird einen gewissen
beängstigenden Gedanken kennen.

Immer schmaler wird gelegentlich der tief eingesägte Spalt, immer
kleiner der Ausschnitt Himmelsblau darüber; eine einzige größere
Felsennase, ein einziger alter Fichtenstamm, der sich dort fast im
rechten Winkel von seiner zäh in einen Riß der Wand eingeklammerten
Wurzel dem kargen Licht entgegen abbiegt, scheint die Öffnung schon
fast ganz versperren zu können. Wie, wenn der Raum oben noch enger
würde, wenn eine ganz feste Decke sich zusammenschlösse? Dann würde der
Maulwurfsgang, den das Wasser sich im leicht löslichen, spaltenreichen
Kreidegestein hier unten genagt, ganz finster liegen. Keine Sonne,
kein Stern schauten mehr hinein. Kein Baum grünte mehr. Gespenstig nur
murmelten die schwarzen Wasser durch den schwarzen Tunnel. Wasser, die
irgendwo in einem abgrundtiefen Loch niederstürzend sich geheimnisvoll
hier hineingefunden und jetzt Stunde um Stunde in absoluter Finsternis
dahingingen, im größeren Gewölbe schwarze Seen bildend, im engsten bis
zur Decke den ganzen Schacht erfüllend.

Es ist die wahre Situation der unterirdischen Höhlenflüsse und gänzlich
geschlossenen Höhlenklammen des Karstgebirges im adriatischen
Küstengebiet Österreichs, was die ängstliche Phantasie sich hier
ausmalt.

Das wühlende, den morschen Stein zerfressende Wasser hat dort nicht
bloß von oben Rinnen und Kessel getieft: es hat ganz im Unterirdischen
selbst Labyrinthe angelegt, die nur bei künstlichem Licht besucht
werden können.

Als zum erstenmal eine Sage im Lande von diesem Tartarus der Tiefe
entstand, knüpfte sich aber gleich auch der Glaube an scheußliche
Drachenbrut daran, die da unten hausen sollte. Wir denken heute mit
einigem Lächeln, aber doch auch etwas unwillkürlichem Gruseln an
Jules Vernes Erfindung, daß in solchen nachtverhangenen Urwassern
des Erdengrundes noch die Ichthyosaurier der Urwelt fortlebten.
Davon ist nun leider nichts wahr gewesen. Aber ein Tier vom alten
amphibisch-reptilischen Drachenstamm, soweit ihn auch der Naturforscher
kennt, wurde wirklich in der Folge da drinnen im schwärzesten Styx
gefunden, ein körperlich kleines Geschöpf, aber darum vielleicht das
größte Tierwunder unseres ganzen Erdteils.

In unseren offenen Gebirgsklammen begegnet man auf dem feuchten Moos
wohl jenem wie schwarzes Leder mit goldgelben Pusteln glänzenden
Feuersalamander. Dieser ebenfalls kleine, aber sagenumwobene
Drachenverwandte liebt Regen und Nässe, aber in seinem gewöhnlichen
Lebensbrauch ist er doch ein Landtier und Freiluftatmer. Nur
seine Wiege steht im reinen Wasser. Dort macht er, ehe er als das
schwarzgoldene Wappentier ans Ufer kriecht, ein Kinderstadium
der zierlichen Wasserlarve durch, die mit einem Ruderschwanz
dahinschwänzelt, erst nach und nach Beinchen bildet und am Halse
jederseits wie einen kleinen Federbüschel noch die Kiemen des echten
fischhaften Wasseratmers führt.

Einer solchen Molchlarve nun, die aber überhaupt nie zum Landtier
wird, ewig im Wasser, und zwar im schlechterdings finsteren der
unterirdischen Karsthöhlen verharrt, gleicht das Wunderwesen von
Adelsberg -- der Olm.

Langgestreckt wie ein Wurm oder Aal ist des Olms Gestalt, mit
spatelförmiger Langschnauze und vier winzigsten Beinchen. Wie
neueste Forschung lehrt, ist das eine Anpassungsform seines Leibes,
entsprechend der Gewohnheit, sich am Boden des Seichtwassers seiner
Höhlenschlünde in den nachgiebigen Schlamm einzugraben, wobei die
Schnauze bohrt und die Beinstummelchen bloß nachschieben.

Das »Menschenfischlein« nennen ihn die Grottenfischer, denn dieser
Wurmleib ist fleischfarben-farblos, ohne dunklere Pigmentschicht wie
ein nackter europäischer Mensch: eine Wirkung der ewigen Nacht.

Mit Staunen aber sahen die ersten wissenschaftlichen Olmforscher
diese Nacht auch waltend noch in einem ganz besonderen Zuge seiner
Organisation. Sven Hedin erzählt uns von den büßenden Einsiedlern in
Tibet, die sich bei karger Nahrung vierzig und mehr Jahre in dunkler
Zelle einschließen lassen; als solcher Eremit im Alter noch einmal
ans Licht gekommen, sei sein Auge farblos und blind gewesen. Und ein
ähnlicher Kerkerheiliger erscheint uns auch der Olm.

Beim erwachsenen Tier erweist sich das Auge als verkümmert, die Linse
fehlt, und ihr Platz ist durch eine Wucherung der Netzhaut ausgefüllt,
während gleichzeitig die äußere Körperhaut in voller Dicke das ganze
Auge bedeckt, ihm also dauernd den Charakter eines »geschlossenen
Auges« ohne Möglichkeit eines Lidaufschlagens verleiht.

Seit über hundert Jahren bemüht sich die Wissenschaft jetzt um diesen
Olm und seine Wunder.

Nur einen einzigen Genossen auf der großen Erde hat er hinsichtlich
seiner Lebensweise in der Zeit bekommen: beim Anbohren eines
artesischen Brunnens in Texas in Nordamerika kam gelegentlich auch dort
rein zufällig ein olmartig blinder, farbloser Höhlenlurch, ~Typhlomolge
rathbuni~, zutage, ohne daß sich doch aus dieser Entdeckung bisher viel
weitere Aufschlüsse ergeben hätten. Der systematischen Stellung nach
schloß sich dieser Amerikaner nicht an den Olm selbst, sondern die
unten noch zu besprechenden lungenlosen Spelerpesmolche an.

Die außerordentliche Schwierigkeit, die aus der ganz absonderlichen
Lebensart dieser Höhlengäste zu erwachsen schien, wollte lange den
Fortschritt unserer Olmkenntnis trotz eifrigster Arbeit immer wieder
lähmen. In letzter Zeit aber ist das nun doch endgültig anders
geworden. Zu Wien, mitten im lustigen Prater mit all seinen Wurstbuden
und Schießbuden und Schaukeln steht ein stilles Haus, das der
bedeutsamsten Forschung geweiht ist: die Biologische Versuchsanstalt.
In eifriger Feinarbeit werden dort durch das Experiment am lebendigen
Tierkörper Fragen an die Natur gestellt. Ob erworbene Abänderung der
Färbung sich vererbe, ob ein in der freien Natur fest eingebürgerter
Instinkt sich umzüchten lasse unter künstlich veränderten Bedingungen
und ob auch das schon vererbungsfähig sei und so weiter. Hinter dem
Ganzen steht als treibende Idee wesentlich jene Forschungsart, die
von dem großen Physiologen von Halle, Wilhelm Roux, als sogenannte
»Entwicklungsmechanik« mit wachsendem Glück begründet worden ist.
Erstaunlich über alle Erwartung scheinen auch die Erfolge schon des
kleinen Hauses im Prater, insbesondere durch die rastlose Tätigkeit
Paul Kammerers dort. Und vor dem planmäßigen Angriff Kammerers hat nun
neuerdings auch der kleine zähe Finsterling, der Olm, endlich einiges
mehr von seinen Geheimnissen ausplaudern müssen.

In einer alten Zisterne des Hauses, das ursprünglich öffentlichen
Aquariumszwecken gedient hatte, wurde gewissermaßen eine künstliche
Adelsberger oder Kanzianer Grotte geschaffen. Fünf Meter wenigstens
taucht man auch hier unter den sonnigen Praterboden in einen schwarzen
nassen Schlund hinab, den nur ein rotes Glühlämpchen gespenstisch
erhellen darf, und den Schreiber dieser Zeilen, der nicht eben der
geschickteste Kletterer auf schlüpfrig-schwindligem Terrain ist, mutete
der Besuch schon einigermaßen wie eine wirkliche Höhlenpartie an.

Was aber sonst nicht immer als bauliches Ideal gelten dürfte, wird da
drunten zum Segen: durch die gemauerte Decke tropft das Sickerwasser
so reichlich, daß es schon zu richtigen Stalaktitenbildungen gekommen
ist, von unten aber überschwemmt das Grundwasser beständig den defekten
Zementboden. Das verdunstende Wasser hält die Luft sozusagen im Bad,
ewige natürliche Finsternis waltet, keine Erschütterung bewegt den
Spiegel, und die Temperatur bleibt unabhängig von allem Wechsel der
Jahreszeiten bei 12 bis 14 Grad Celsius.

Als menschliches Gefängnis wäre das die greulichste Folterkammer,
vergleichbar der römischen, wo sie den Sonnenkönig Jugurtha einst
verschmachten ließen. Der Olm aber findet hier sein Paradies. Hier
läßt er sich in vollkommener »Naturtreue« studieren, womit zugleich
dann für abändernde Experimente in oberirdischen, erhellten und anders
temperierten Aquarien die nötige Kontrolle gegeben ist.

Das erste, was Kammerer enträtselte, war die Fortpflanzungsgeschichte
des Olm. Die Grottenführer in Adelsberg und St. Kanzian hatten stets
behauptet, der Olm bringe lebendige Junge zur Welt. Eine älteste,
genau protokollierte Beobachtung schien das zu bestätigen. Andere
Befunde aber widersprachen ebenso entschieden. In den achtziger
Jahren des neunzehnten Jahrhunderts erlebte eine höchst vorzügliche
wissenschaftliche Beobachterin, Fräulein von Chauvin, daß ihre Olme
im Aquarium Eier legten, und ein anderer Forscher sah aus solchen
Eiern auch die jungen Tiere hervorgehen. Neuerdings aber war in einem
solchen Aquarium rein unbegreiflicherweise auch wieder vorgekommen,
daß ein Weibchen statt der zahlreichen Eier einen einzelnen, schon
recht stattlichen Olm lebendig zur Welt gebracht hatte. Findige Köpfe
hatten also schon die Vermutung aufgestellt, es gebe zwei verschiedene
Olmarten, die sich in dem Punkte entgegengesetzt verhielten. Kammerer
konnte dagegen jetzt folgendes als sicher festlegen.

Die Fortpflanzungsform des Olm ist abhängig von der Temperatur
des Wassers, in dem man ihn hält. Hielt man ihn bei weniger als
15 Grad Celsius (also in der besagten unterirdischen Zisterne der
Versuchsanstalt), so brachte er unter allen Umständen lebende Junge
zur Welt und zwar normalerweise nur je zwei, die bereits ziemlich groß
waren und schon alle vier Beine besaßen. Diese zwei hoffnungsvollen
Sprößlinge hatten sich bereits im Mutterleibe als die alleinigen Sieger
bewährt, indem sie den ganzen nicht entwickelten Rest der Eier dort
einfach aufgefressen hatten, ein Kampf ums Dasein und embryonaler
Kannibalismus schon vor der Geburt, den man nur mit einigem Grausen
verzeichnet!

Hielt man den Olm dagegen in Aquarien mit Wasser, das wärmer war als 15
Grad Celsius, so legte er ebenso konsequent stets Eier und zwar diesmal
bis zu 60 an der Zahl, aus denen entsprechend viele noch fußlose Junge
erst nachträglich auskrochen; diese Jungen dauernd am Leben zu erhalten
gleich den anderen, gelang aber nicht.

Und schon letzteres deutete darauf, wo der _natürliche_ Fall liegt: in
ihren heimischen Grotten entspricht die Temperatur stets nur der in
der Wiener Zisterne -- der Olm bringt also auch dort unabänderlich nur
seine zwei lebendigen Jungen hervor, während das Eierlegen nur eine
Aquariumskünstelei ohne weiteren Erfolg ist.

Daß es sich nicht um zwei verschiedene Arten des Olm handeln kann,
wurde ebenso evident, als bei Kammerers Versuchen ein uraltes, schon
über zwanzig Jahre in der Gefangenschaft gehaltenes Olmweibchen zuerst
im warmen Becken Eier legte und dann selber, in die kühle Zisterne
zurückversetzt, dort wieder zwei lebendige Jung-Olme brachte. Licht
oder Dunkelheit beeinflußt die ganze Sache nicht. Wohl aber beginnen
hier für sich wieder interessante Versuche Kammerers, die jetzt die
persönliche Abänderung des künstlich belichteten Olms betrafen.

Wenn man erwägt, daß die Olme doch höchstwahrscheinlich schon seit
Jahrtausenden Generation um Generation ihr Wesen in stygischer
Finsternis treiben, so wäre es wahrlich naheliegend, zu denken, daß ein
erzwungenes Leben im hellen Licht jeden Olm notwendig töten müsse. Das
gerade Gegenteil ist der Fall.

Will man den Olm in seinen Naturbedingungen studieren, so muß man
ihn natürlich möglichst dunkel halten. Man _kann_ ihn aber ebensogut
ans Tageslicht gewöhnen. Bloß bekommt er dann Pigmenteinlagen in der
Haut: das heißt, er wird nach einer gewissen Zeit individuell aus
einem Weißen zum Neger mit dunkler, zuletzt blauschwarzer Haut. Diese
Umfärbung vererbt sich bei richtiger Stärke auch auf die Jungen, und
zwar auch dann, wenn diese Jungen selber wieder im Dunkeln geboren
worden sind und sich dort entwickelt haben -- wobei im Sinne moderner,
sehr kniffliger Vererbungstheorien allerdings noch offen bleibt, ob
hier ein echter Fall von Vererbung einer erworbenen Elterneigenschaft
vorliegt oder ob die Lichtstrahlen, die den Elternleib äußerlich
schwärzten, durch ihn hindurch auch schon die Eier und mit ihnen alles,
was je daraus werden sollte, für immer mitgeschwärzt hatten. Viel
wunderbarer als dieses erzwungene Negertum aber ist, was Kammerer
durch Belichtung beim Olm_auge_ erzielte.

Wie gesagt, ist das im Finstern unbenutzte Auge des erwachsenen Olms
hochgradig verkümmert; es entspricht in unserem normalen Menschensinne
einem linsenlosen, höchst defekten und ewig im Lid geschlossenen Auge.
Beim neugeborenen Jung-Olm ist das nun noch nicht ganz so. Das Auge
ist hier schon äußerlich deutlicher, erscheint als schwarzer Punkt;
innerlich besitzt es noch eine Linse, und es ist noch nicht so dick
von der Haut überwachsen. Man hat den Fall wie so oft: das Jungtier
spiegelt noch deutlicher die Ahnenstufe, die einmal für das Leben im
Licht taugliche Augen besessen hatte, während das erwachsene Dunkeltier
das Auge mehr auf der jetzt gültigen Stufe des Nichtgebrauchs
verkümmert weist. Kammerer stellte sich nun als Problem, was wohl mit
dem Auge werde, wenn man solche Jung-Olme im hellen Licht erzöge.

Der Versuch ergab zunächst eine Schwierigkeit. Die rasch im Licht
einsetzende Negerfärbung verdunkelte nämlich auch das schwache Häutchen
des Jungauges sofort so, daß eine tiefere Lichtwirkung darunter nicht
ferner möglich wurde. Alsbald aber half die Entdeckung, daß das Licht
einer roten Lampe nicht zu jener dunkeln Pigmentbildung führt, so daß
durch geschickte Abwechslung mit solchem roten Licht wenigstens der
Hauptschaden beseitigt werden konnte. Jetzt aber ergab sich das in
dieser Stärke denn doch überraschendste Resultat.

Junge Olme wurden während der ersten fünf Jahre ihres Lebens konsequent
in dieser Weise belichtet. Im ersten Jahre verharrten ihre Augen
einfach auf dem Jugendstadium, ohne sich in der sonst hier schon
eintretenden Weise weiter rückzubilden. Im zweiten Jahre schwoll das
Auge unter seiner Haut merkbar an. Im dritten wölbte es die ganz
dünn gewordene Deckhaut uhrglasartig vor. Im vierten schien eine
unverkennbare Hornhaut entstanden zu sein. Im fünften Jahre wurden
die Augen automatisch genau untersucht, und es zeigte sich folgender
Sachverhalt.

Die Deckhaut war so verdünnt, daß das Auge fast vollkommen an die
Oberfläche gerückt war. Die reine Größe des Augapfels hatte sich um
mehr als das Doppelte des im Finstern normalen Maßes verstärkt. Über
die Existenz einer Hornhaut konnte kein Zweifel sein. Geblieben, nicht
wie sonst stets beim erwachsenen Olm rückgebildet, war die Linse;
im Gegensatz zum Jugendstand hatte sie sich vielmehr noch um das
Achtzehnfache an Länge vergrößert. Als eine völlige Neubildung, die
noch nie, weder bei einem jugendlichen noch bei einem alten Olmauge,
sonst gesehen worden war, hatte sich aber sogar ein Glaskörper
entwickelt. Ebenso war eine Iris jetzt da, die eine deutliche Pupille
umschloß. Die Netzhaut war flächenhaft ausgebreitet und verdünnt, wobei
die Sehzellen gleichzeitig eine beträchtliche Vervollkommnung erfahren
hatten.

Mit einem Satz: man hatte ein _Lichtauge_ vor sich statt eines
Dunkelauges.

Entspricht der fertige Olm im ganzen einer kiemenatmenden Larve unseres
Feuersalamanders, so kann man sagen: diese neuen Augen des Lichtolms
entsprachen ebenfalls jetzt den zum dauernden, lebenslänglichen Sehen
bestimmten Augen einer solchen Feuersalamanderlarve.

Über den Grad der Sehfähigkeit selbst wagte Kammerer anfangs kein
Urteil, doch scheinen die neuesten Experimente die Bestätigung zu
bringen, daß dem fertigen Apparat schließlich eben auch der Gebrauch,
den man erwartet, wirklich zukommt. Und so schenkt uns das glänzende
Gelingen des ganzen Versuchs eigentlich einen neuen Olm: eine Lichtform
des Dunkelmolchs, die nicht mehr auf die finstere Grotte eingestellt
ist, sondern sich vollwertig neben die anderen Molche in diesem Punkte
fügt -- die in jedem sonnendurchglänzten Teich ebensogut leben könnte
wie irgendeine unsrer kiemenatmenden Lurchformen sonst.

Man ahnt aber, daß, was der Experimentator hier künstlich vollbracht
hat, auch die Natur wohl auf ähnlichen Wegen aus dem so bildsamen
Geschöpf hätte herausarbeiten können -- etwa wenn die dunkeln Decken
seiner Grotten sich gelegentlich durch irgendeine geologische Wandlung
wieder zur offenen, belichteten Klamm aufgetan hätten.

So schauen wir auf wirkliche Möglichkeiten geschichtlicher Umwandlungen
der Arten, und der schlichte Einzelversuch erhebt sich bis zu der Höhe
umfassendster biologischer wie philosophischer Fragen.



Die unsterbliche Amöbe


Der treffliche Burmeister, eine Prachtgestalt älteren deutschen
Gelehrtentums von echtem Schrot und Korn und ein Original dazu,
war in späteren Jahren dauernd nach Südamerika übergesiedelt, ganz
eingesponnen dort in seine Studien über das heutige kleine und das
ehemalige Riesengetier dieses seltsamen Stücks Erde. Als jüngere
deutsche Freunde ihn dort besuchten, mit ihm beim goldenen Wein saßen
und etwas verwundert waren, den uralten Patriarchen immer noch so
rüstig als Pionier auf der Schanze zu finden, meinte er wohl launig:
seine geistige Unsterblichkeit sei ihm ja ein Problem, aber woran er
nachgerade wirklich glaube, das sei seine körperliche Unsterblichkeit.

Der alte Herr hat zuletzt doch auch diese äußerste Forschungsreise
antreten müssen. An seinen Ausspruch aber muß ich denken bei einer
wissenschaftlichen Streitfrage, die jetzt auch schon über rund dreißig
Jahre zurückgeht.

Es war zu einer Zeit damals, als in der Naturphilosophie gerade einmal
besonders lebhaft wieder über geistige Unsterblichkeit debattiert
wurde. Da aber kam einer der allerbesten Köpfe unter den strengen
Fachnaturforschern (kürzlich hat auch er auf die große dunkle Wanderung
müssen) und stellte ganz friedlich den Satz auf: auf jeden Fall gebe es
auf unserem merkwürdigen Planeten körperlich unsterbliche Wesen.

Nicht der Mensch gehöre dazu, von dem das schwermütige polynesische
Liedchen singt, daß die Palme wachse, die Koralle sich breite, er aber
dahingehen müsse. Auch die Palme nicht und die Koralle nicht. Wohl aber
ein unsichtbares Reich, das lange in der Phantasie der Völker geradezu
mit Gespenstern bevölkert worden war.

Wenn früher die Pest oder eine ähnliche Masseninfektion durch die
Kulturmenschheit ging, so erschien sie wie ein böser Dämon, der
uns heimsuchte. Unsere Zeit hat diesen Dämon entlarvt. In unseren
Mikroskopen hat er sich als jenes Heer kleinster der kleinen,
einfachster der einfachen Lebewesen ausweisen müssen, als Geschöpfe vom
Bakterien- und Infusorienschlage.

Wir wissen jetzt, daß es auf unserer Erde zwei Hauptgruppen lebendiger
Organismen gibt: die einen, zu denen alle höheren Pflanzen wie Tiere
gehören, zusammengesetzt aus vielen, oft unfaßbar vielen Zellen; die
anderen zeit ihres Lebens nur bestehend aus einer einzigen solchen
Zelle. Unter diesen »Einzellern« aber befinden sich jene Massenmörder,
Massengifter, die bei jenen Krankheiten gegen uns wüten und deren wir
gerade jetzt in den schlimmsten Fällen Herr zu werden beginnen oder
doch hoffen.

Eben von diesen Einzellern aber stellte nun der große Forscher August
Weismann den verblüffenden Satz auf: sie hätten vor all den sonst so
viel höher entwickelten Vielzellern doch ein ungeheures voraus: nämlich
die Gabe körperlicher Unsterblichkeit.

Was kein Stein der Weisen, kein wundertätiger Quell Bimini uns jemals
hatte geben können, das sollte jede armselige mikroskopische Amöbe
besitzen seit Urtagen irdischen Lebens!

An sich ist wohl kaum je etwas Verblüffenderes streng wissenschaftlich
behauptet worden. Noch verblüffender aber wirkte die schlichte
Logik der Beweisführung, die ihren Faden vom allereinfachsten und
bekanntesten Sachverhalt zu spinnen schien.

Zunächst durfte man die Behauptung selbst ja nicht verkehrt fassen.

So ein Bazillus oder eine Amöbe oder ein Malariaparasit sind nicht
einfach todesfest im Sinne, daß man sie nicht gewaltsam umbringen
könnte. Sonst stände es schlimmer als schlimm um den großen Feldzug
unserer heutigen Medizin. Natürlich kann man auch sie gewaltsam
vergiften, verbrennen und so weiter. Was aber Weismann meinte, ist, daß
solcher Einzeller keinen _natürlichen_ Tod kenne.

Wir alle wissen um den gewöhnlichen, den so oft als tragisch
empfundenen Hergang bei dem höheren Wesen. Es wächst auf, es erreicht
eine gewisse Blüte seines Lebens -- dann, nach einer rund abgemessenen
Zeit, altert es wieder und stirbt endlich, auch wenn keinerlei
Gewalt es bedroht hat; inmitten auch des höchsten Glücks endet es an
Altersschwäche wie eine abgelaufene Uhr. Wohl mag es auf der Höhe
seiner Tage eine neue, lebenskräftige, wieder junge Generation von sich
haben ausgehen lassen, aber der neue, morgenfrische Aufstieg dieser
jungen Welt des Kindes ändert nichts an dem Altern und Sterben des
Vaters, der Mutter. So ist es bis zu uns. Der große Held, die edelste
Frau, der geniale Forscher oder Künstler, der Krösus und der Bettler:
sie schrumpfen und verfallen endlich wie ein welkes Blatt, wenn ihre
gewisse kurze Spanne erfüllt ist.

Ganz anders aber bei der Amöbe.

Auch ihr Leib, der nur aus einer Zelle besteht, wächst zunächst frisch
ins Leben hinein. Wenn ihm dieses Leben aber sonst kein besonderes
gewaltsames Ungemach bringt, so ist der weitere normale Verlauf, daß
dieser Leib auf der Höhe seiner Reife und Gesundheit sich einfach in
zwei lebendige Hälften teilt, von denen jede sich alsbald wieder zu
einem vollkommenen Geschöpf auswächst. Die so entstandenen zwei Amöben
stellen die Kinder dar, die das alte Leben mit frischer Kraft beginnen.
Zugleich aber ist das elterliche Wesen restlos in sie aufgegangen: es
ist keine Mutter etwa geblieben, die jetzt zu Altern und Tod bestimmt
wäre -- keine Leiche liegt auf dem Plan.

Die beiden Jungamöben aber werden es zu ihrer Zeit genau ebenso wieder
machen, werden wieder teilen und damit restlos in ihr Jungbad gehen,
ohne daß jemals ein natürlicher Tod sich einstellte.

Wenn nur einmal im Anfang der Zeit Leben auf der Erde entstanden ist
und die heute noch lebenden Amöben die Nachkommen der damals schon
gebildeten sind, so hat sich in Wahrheit in ihnen kraft dieser Methode
leibliches Leben bereits über hundert und mehr Millionen Jahre fort
weitergegeben ohne Todesriß.

Im einzelnen mag die Teilung selbst komplizierter sein, als man sich
früher dachte, auch recht verschiedenartig bei den verschiedenen
Einzellertypen, aber das Schlußergebnis bleibt immer das gleiche:
die körperliche Unsterblichkeit. Unfaßbar viele Pechvögel des
Einzellervolkes mögen auch in jener langen Zeit gewaltsam ihr Ende
gefunden haben. Aber die zahllosen, die noch immer überleben, überleben
auf Grund dieser Unsterblichkeit.

Der verblüffende Gedanke war aber kaum ausgesprochen, da begann auch
schon das hitzigste Turnier um ihn. Den meisten erschien er zu paradox,
als daß er wahr sein könnte.

Ein erster Gegenstoß ging davon aus, daß bei solcher restlosen
Aufteilung einer alten Amöbe in zwei verjüngte doch die alte
Individualität sich auflöse, also gewissermaßen mit ihr doch etwas
sterbe.

Aber diese Individualitätsfrage führt strenggenommen schon ins
seelische Gebiet, und Weismann hatte sehr geschickt immer nur von der
körperlichen Unsterblichkeit gesprochen. Mit der »Individualität«
erlebt man ja auch bei so manchen schon etwas höheren Tieren noch
die sonderbarsten Sachen. Noch einen Süßwasserpolypen kann ich in
zwölf Schnitzelchen zerhacken, und jedes Schnitzelchen ergänzt sich
prompt zu einem ganzen neuen Polypen; jetzt was ist auch hier mit der
Individualität des alten Polypen geschehen? Unser Denken kommt da
einstweilen nicht durch.

Gewiß aber ist, daß der alte Polyp, körperlich genommen, dabei nicht
getötet worden ist, denn zum Tode gehört eine Leiche, und keines der
zwölf Hackstücke ist als Leiche liegengeblieben. Genau so fehlte aber
die Leiche bei unserer Amöbe.

Vorsichtigere Kritiker wagten sich denn auch nicht auf dieses heikle
Gebiet, sondern versuchten einen wesentlich substantielleren Weg, um zu
prüfen, ob Weismanns Idee selber unsterblich sei: sie rückten ihr mit
dem unmittelbaren Experiment auf den Leib.

Wenn Weismann recht hatte, durfte sich auch in einer unabsehbaren Kette
genau kontrollierter Einzellergenerationen niemals ein natürliches
Altern, ein Altersverfall einstellen, der endlich doch noch zum
körperlichen Zusammenbruch dieser Kette führte.

Der Franzose Maupas züchtete also Hunderte von Generationen eines
gewissen Infusoriums und kam zunächst zu einem höchst bedenklichen
Resultat.

Die betreffenden Liliputaner teilten anfangs glatt, teilten wieder und
wieder, als liefe die Sache anstandslos auch hier in die Ewigkeit.
Aber nach einer Weile fielen sie ab, degenerierten, gerieten in
greisenhaften Stillstand, der das Ganze unvermeidlich doch noch auf den
Tod losführte.

Hätte man das Experiment hier für immer abgebrochen, so wäre Weismanns
Idee für immer widerlegt gewesen, die Leiche im Spiel war gefunden,
wenn sie auch erst nach hundert und mehr Teilungen erschien.

Aber Maupas mußte einen weitereren Sachverhalt feststellen, der alles
wieder umwarf.

Wenn man diese Infusorien nicht unter unnatürliche Bedingungen brachte,
sondern sich selbst überließ, so fanden sie, ehe noch jener scheinbare
Altersverfall sich geltend machte, aus eigener Kraft ein untrügliches
Mittel, ihm vorzubeugen.

Nach einer Reihe einfacher Teilungen veränderten sie nämlich plötzlich
ihr Fortsetzungsprinzip: sie verschmolzen zu je zwei und zwei, und
wenn jetzt aus dieser Mischzelle neue Teilungen weiter erfolgten, so
bewährten diese erneut die alte Jugend ohne jede senile Gefahr.

Der Vorgang war an sich sehr interessant, weil er schon eine Vorstufe
des Prinzips darstellte, das nachher im Liebesleben der höheren Tiere
und Pflanzen eine so kolossale und entscheidende Rolle spielen sollte.
Zur Sache zeigte er aber eine Regulierung, die Weismanns Idee erneut
glänzend zu rechtfertigen schien: denn ob nun Teilung oder Mischung: es
blieb dabei, daß keine Leiche das Spiel unterbrach.

Emsigste Kritiker wurden indessen nicht müde, nach dieser »Leiche«
weiter zu suchen.

Der Mischungsvorgang, hochinteressant wie er war, wurde selbst enger
aufs Korn genommen.

Es zeigte sich, daß die verschmelzenden Infusorien gleichsam einen Teil
ihres Eigengerüstes dabei abbrachen und erst neu wieder aufbauten.
Dieses Abbrechen wurde als versteckte Leichenbildung gefaßt, als sterbe
in jedem der beiden Geschöpfchen gleichsam seine eine eigene Hälfte
erst ab, ehe die andere zu neuer Lebenskraft sich mit der anderen von
drüben vereinige -- ein unsagbar raffiniertes Durcheinanderspiel von
Liebe und Tod fast im gleichen Moment.

Die Frage, ob das nicht wieder zu spitzfindig ausgelegt sei, machten
aber erneute Massenexperimente belanglos.

Calkins züchtete abermals lange Infusorienkulturen und konnte wiederum
feststellen, daß nach einer gewissen Kette einfacher Teilungen
die Lebenskraft haperte und die Uhr, bildlich gesprochen, anfing
nachzugehen. Zur neuen Regulierung auf das richtige Tempo bedurfte
es aber, so wurde diesmal offenbar, nicht immer jener Mischung von
Individuen. In vielen leichteren Fällen genügte Abänderung der Nahrung
und ähnliches schon.

Von da aber war nur noch ein kleiner Schritt zu der Möglichkeit
überhaupt, das Senilwerden der Teilgenerationen auch durch reine
Sorgfalt der Pflege und systematische Abwehr störender Außeneinflüsse
dauernd zu verhindern. Und auch diese Möglichkeit ist, soweit
menschliches Ermessen zurzeit reichen kann, inzwischen von Jennings und
Woodruff wirklich erwiesen worden.

Sie haben Infusorien durch 2500 Generationen gezüchtet und
kontrolliert. In diesem Falle trat weder Altersverfall ein noch
Vermischung. Angemessene Diät, die jede Störung der Lebenshaltung
ausschloß, genügte offenbar allein zur Selbstregelung der Lebensuhr.
Man konnte natürlich annehmen, daß bei der millionsten oder billionsten
Generation doch noch die Dinge haperten. Aber diese Annahme wäre eine
durchaus willkürliche, die einstweilen dem schlichten Sachverhalt nicht
entspricht.

August Weismann ist also bis zu seinem Tode der Ansicht geblieben,
daß er trotz aller Fehden das Spiel gewonnen habe. Der Sieg seiner
Grundthese bedeutete für ihn aber zugleich Sieg einer Folgerung, die er
daran geknüpft.

Wenn die einzelligen Wesen noch keinen natürlichen Tod kennen und
kannten, so muß dieser Tod also erst innerhalb der organischen
Entwicklung bei den vielzelligen Wesen entstanden sein. Er wäre keine
Ureigenschaft des Lebens, sondern erst eine spätere Zutat. Was aber
könnte diese »Zutat« bewirkt haben? Eine unheimlich gewaltige Frage!

Weismann war aber nun der Ansicht, daß unser menschliches Denken
so konstruiert sei, daß es rein wissenschaftlich alle solche
Entwicklungsfragen in der Natur nur lösen könne nach dem Begriff
»Nützlich« oder »Unnützlich«.

Bei den höheren Pflanzen und Tieren ist jenes Amöbenprinzip, das
elterliche Wesen restlos in die Jungen ausgehen zu lassen, verworfen
worden. In der Reife ihres Lebens produzieren sie bloß noch Keimzellen,
aus denen die junge Generation erwächst. Sie selbst bleiben auch danach
noch selbständig stehen. Warum leben auch sie als Eltern aber nun nicht
unsterblich fort?

Weil sie fernerhin überflüssig für die Erhaltung der Art sind,
meint Weismann. Alles Überflüssige ist aber zuletzt unnützlich im
Naturhaushalt und wird im Daseinskampfe endlich weggezüchtet, Jede
Funktion und jedes Organ schwinden, wenn sie für die Erhaltung der
betreffenden Lebensform überflüssig werden.

Franz Doflein, nach dem Rücktritt des ehrwürdigen alten Meisters jetzt
Weismanns Nachfolger auf dem Freiburger Lehrstuhl für Zoologie, hat
dagegen versucht, der Grundthese eine freundlichere Konsequenz für uns
selbst zu geben.

Wenn das Altern und der Tod keine Grundeigenschaften aller lebendigen
Substanz sind, sondern bloß eine mehr oder minder äußerliche Zutat, die
(wie jene Infusorienexperimente zu beweisen scheinen) wesentlich doch
nur eine Abnutzungserscheinung durch Ungunst der äußeren Verhältnisse
im unmittelbaren Effekt darstellt, so ließe sich ein erneutes änderndes
Eingreifen durch unsere Intelligenz denken. Es werde zwar ein Phantom
bleiben, das Menschenleben ins Unendliche zu verlängern. »Aber indem
durch genaue Erforschung eine Anzahl der günstigen Bedingungen
ausfindig gemacht werden und für ihre Wirksamkeit während der
Entwicklung des Lebens des Individuums gesorgt wird, während möglichst
viele Schädigungen ausgeschaltet werden, muß es möglich sein, die
Abnützung des Körpers hinauszuschieben, seine Leistungen länger auf der
Höhe zu erhalten und das Leben als Ganzes zu verlängern.« In diesem
Sinne seien die bekannten Ideale Metschnikoffs von einer gewissen
Verlängerung des individuellen menschlichen Lebens wirklich würdige
Ziele für den Forschergeist.

In der Tat ist ja kein Zweifel, daß sich beim Menschen, selbst wenn
wir auch ihn in diesem Zusammenhang als bloßes Naturprodukt unter dem
Nützlichkeitssinn ansehen wollen, an dieser Stelle wieder etwas ganz
entscheidend verschoben hat.

Der »Nutzwert« des Individuums auch über den Neuzeugungsakt hinaus ist
schier ins Unendliche bei ihm gestiegen.

Schon im höheren Tier überhaupt sehen wir die Bedeutung des noch
eine Weile fortlebenden Elterntiers zum Schutz der Jungen und damit
der Art rapid zunehmen. Im Menschen treten dazu aber nun die enormen
Fortschrittsleistungen des Einzelnen für das Ganze, die unabhängig von
aller körperlichen Fortpflanzung in Forschung, Kunst, Gemeinarbeit
jeder Art, in Vorbildlichkeit des Charakters und so fort sich bewähren
und durch Lehre, Tradition, geleistetes Werk selbständig fortzeugend
in einer anderen Linie für sich weiter wirken. Von einem »fernerhin
Überflüssigen« in Weismanns Sinne kann hier also unmöglich mehr geredet
werden.

Jede Förderung dieser individuellen Leistung muß fortan wieder
eminent wichtig für die »Menschenart« sein -- in tausend und tausend
Einzelfällen kann sie sogar wichtiger sein als die Neuzeugung selbst,
wenn auch letztere natürlich ihre eigene Notwendigkeit daneben stets
wahrt. Zu diesen Forderungen könnte aber natürlich auch eine rein
zeitlich vermehrte Dauer gehören, die ein stärkeres Ausspielen und
Ausstrahlen der individuellen Kräfte ermöglichte. Wer denkt hier nicht
an Goethe, dem vergönnt war, über achtzig Jahre in Kraft auszuleben und
der mit zweiundachtzig noch an seinem »Faust« arbeitete, an Humboldt,
der mit neunzig Jahren noch bei seinem »Kosmos« saß.

Das Nützlichkeitsgesetz, das im niederen organischen Wesen nach Darwins
und Weismanns Auffassung als blind ausmerzende oder begünstigende
Zuchtwahl waltete, ist für den Menschen aber jetzt überall in seine
eigene Intelligenz eingegangen. »Nehmt die Gottheit auf in euren
Willen,« sagt (nur mit etwas anderen Worten) Schiller. Mit seiner
Intelligenz überschaut der Mensch jetzt die Dinge und leitet sie bewußt
in die _ihm_ günstigere Bahn. Und so mag auch an dieser Stelle die
fortschreitende Intelligenz resolut den Wechsel begreifen und mag im
Maß ihrer wachsenden Kräfte erneut einzugreifen suchen. Wie weit, das
verliert sich freilich in blauen Zukunftsschleiern.



Goldene Tiere


Wer von uns hat nicht in phantasiefroher Kinderzeit einmal gebebt unter
den Schauern der Sage vom Argonautenzug!

Wie Jason mit seinem Heldenschiff gen Kolchis fährt, um das goldene
Widderfell zu holen, das von einem Drachen bewacht an einer Eiche im
Areshain hängt ...

Kolchis ist die Kaukasusecke des Schwarzen Meeres, damals für einen
Griechen ein so fernes Sagenland wie uns Europäern von heute etwa das
Innere von Neuguinea. Die Argonautenfabel ist wilder und menschlich
kleiner als Ilias und Odyssee, denen man, aller Homerkritik zum
Trotz, eben doch auf Schritt und Tritt die läuternde Hand einer ganz
großen Dichterpersönlichkeit anmerkt, während dort nur noch die rohe
Mythe zu uns spricht. Aber um so packender für die Jugend schlägt
die reine Abenteuerlichkeit der Handlung durch. Und dabei ist auch
hier charakteristisch, wie die Sage mit naiven Effekten das Stärkste
erreicht.

Ein Häuflein Gold in der Größe und Dicke eines Widdervlieses ist gewiß
noch kein besonders großer Schatz. Aber das Aparte, das Verblüffende
ist, daß ein lebendiges Säugetier Gold am Leibe getragen haben soll.
Dieses Tierfell lohnte schon die verwegenste Heldenarbeit!

Zugleich aber fehlt auch der Zug nicht, daß in allem bunten Märchenspuk
die dunkle Kunde von einer nüchtern realen Sache gleichsam das
Gebein zu bilden pflegt. Wo immer wir heute naturgeschichtliche oder
historisch-geographische Forschung an diese Griechenlegenden wenden,
kommen solche Wirklichkeitsgebeine zutage, ohne daß der Duft der Sage
sich deshalb zu verlieren brauchte. An dem Fleck des alten Labyrinths
auf Kreta, wo der Stiermensch Minotaurus gewütet haben sollte, ist
vor kurzem die Stätte alter Kampfspiele der mykenischen Kulturepoche
ausgegraben worden; zoologisch bestimmbare Knochen beweisen, daß der
heute ausgestorbene riesige Urstier dort noch vorgeführt wurde, und ein
Wandgemälde aus der Zeit verewigt noch solchen gefährlichen Stierkampf
in anschaulichster Form.

Und so erfahren wir auch aus den späteren Quellen griechischer
Wissenschaft selbst noch von einer althergebrachten Sitte der
Kaukasusbewohner, daß sie zottige Schaffelle in ihre Bäche hingen, um
die natürlichen Goldteilchen, die von den Wassern dieses metallreichen
Gebirges geführt wurden, aufzufangen -- eine nüchterne Praxis, den
mancherlei Methoden unserer Arbeiter in Silberseifen und Goldwäschen
damals schon durchaus ähnlich.

Was aber kein antiker Grieche wußte, ist die Tatsache, daß es wirklich
auf unserer Erde Säugetiere gibt, die ein »goldenes Vlies« tragen.

Freilich kein Vlies, aus dem man echte Goldstücke prägen kann.

Als das Leben sich seine zwölf bis zwanzig mineralischen Elemente
aneignete, die teils notwendig, teils hilfsweise seine wunderbaren
Zellenbauten zusammensetzen, war Gold nicht dabei. Wenn es sich ab
und zu einmal in organischen Restbeständen auch von Lebewesen chemisch
nachweisen läßt, in Austernschalen, Pflanzenholz und so weiter, so
war es dort doch nur zufällig durch das Wasser eingeschleppt worden,
das ja für jegliches Leben eine absolute Notwendigkeit ist, in dem
aber vielfältig (zum Beispiel im Ozean durchweg) feinste Goldrestchen
auf Grund selbsttätiger Goldwäsche der Natur herumschweben. Zu einer
wirklichen Macht im Leben hat auch dieses schöne Element erst die
menschliche Intelligenz gebracht: vom Zahlgold in der Hosentasche bis
zur Goldplombe im hohlen Zahn!

Das tierische Goldvlies, das ich meine, ist dagegen ein Fell, das
äußerlich im wundervollsten Goldglanz gleißt, als sei jedes Härchen
einzeln in Schaumgold getaucht gleich einer Weihnachtsnuß.

Das erste wirklich dem Fachzoologen bekannt gewordene Tier, das
ein ganz unzweideutiges goldenes Vlies wenigstens für den Anblick
trägt, ist ein Geschöpf im tropischen Afrika, dessen Anblick aber für
gewöhnlich einfach unmöglich gemacht ist, weil es nämlich nach der Art
unseres Maulwurfs unter der Erde lebt.

Jedermann kennt unseren heimischen Wühler, den Maulwurf. Er selber hat
schon ein recht hübsches, bläulich bereiftes Fellchen. Dieser Mull
gehört, wie wir schon besprochen haben, systematisch weder zu den
echten Raubtieren noch den Nagetieren, sondern zu jener uralten, heute
nur spärlich noch fortlebenden Stammgruppe der höheren Säugetiere,
die man die Insektenfresser zu nennen pflegt. Diese Insektenfresser
haben aber in ihrer Entwicklung offenbar von früh an eine Neigung oder
besser einen Zwang gehabt, gewisse Formen doppelt hervorzubringen.
So haben sie den Typus des Igels zum Beispiel zweimal geschaffen,
einmal als wirklichen Igel und dann noch einmal ganz unabhängig davon
im Borstenigel der fernen Insel Madagaskar. Und entsprechend gibt es
bei ihnen auch zweimal den Mull: das eine Mal in unserem echten und
das zweite Mal (auch hier vollkommen unabhängig) in einem ebenfalls
erdgrabenden Sprößling jener Borstenigel, den man den »Goldmull«
getauft hat.

Dieser Goldmull lebt vom Kap bis zum Kongo, und zwar ebenso extrem
unterirdisch, wenn auch meist nicht sehr tief. Auch ihm ist dabei der
kleine fette Leib in richtiger Anpassung zur Walze oder Wurst geworden,
die schon bald gar nicht mehr nach einem Säugetier ausschaut. Da gibt
es keinen Schwanz mehr und keine Ohrmuscheln, ja für den äußeren
Anblick fast keine Gliedmaßen mehr; nur die Hände stehen noch als
starre krumme Haken vor, und auf dem Näschen sitzt eine kleine Schaufel
in Gestalt eines Hornschildes; das alles dient ersichtlich der Technik
des Sicheinbohrens und Vorwärtsdrängelns im trockenen Steppensande, in
dem der passionierte Unterweltler auf die still verborgene Suche nach
Würmern und Insektenlarven geht. Mögen in dieser afrikanischen Steppe
so viel böse Räuber oben über ihn weglaufen wie wollen: er ist in
seinen Sandstollen sicher, und was sich hier unten herumtreibt, dessen
ist er selber Herr.

Nun aber die Verschwendung. Diesem ewigen Gast der Finsternis gerade
hat die Natur den Argonautenzauber des Goldvlieses verliehen!

Jedes Härchen seines Maulwurfsfellchens ergleißt wirklich und
wahrhaftig im schönsten Goldschein. Je nach der Lichtbrechung mischen
sich in dieses Grundgold noch einzelne goldig angehauchte Farben, die
dann gleich Edelsteinen aus der Goldfassung glühen, bald grün wie von
Smaragden, bald ein unbeschreiblich schönes Violett gleich Amethysten.
Wenn dieser wahre »Dorado«, wie die südamerikanischen Indianer einst
ihren vergoldeten Sagenkönig nannten, bei uns lebte, so ist gewiß,
daß er längst um seines Königsmantels willen vernichtet wäre, während
ihn jetzt bloß ab und zu ein Kaffer seines Landes zum schmucken
Tabaksbeutel verarbeitet.

Wozu aber der Glanz gerade in dieser Hütte -- oder in diesem
schmutzigen finsteren Bergwerk, muß man besser sagen?

Und der Fall wird um so seltsamer, als auch der zweite Träger eines
goldenen Vlieses, den man unter den Säugetieren kennt, ein mindestens
ebenso ausgesprochener mullhafter Erdgräber im Finstern ist.

Um ihn zu finden, muß man den dürren Sandboden diesmal der
zentralaustralischen Wüste aufschaufeln. In ihm steckt und bohrt er
genau so verborgen wie der Goldmull in der afrikanischen Steppe.
Australien hat aber nie Borstenigel gehabt, die dort zu Mullen werden
konnten. Der Hauptstamm seiner eigentümlichen Tierwelt gehört zu der
wohl noch altertümlicheren Gruppe der Beuteltiere, und folgerichtig ist
also auch sein einheimisch seit alters zugehöriger Mull ein solches
Beuteltier, ein »Beutelmull«. Im übrigen hat aber auch er die ganz
entsprechenden Hackenhände und auf der Nase seine eigene Hornschaufel.
Die Bergwerke dieses Beutelmulls liegen so versteckt in ihrer Wüste,
daß man erst in neuerer Zeit und nachdem Australien gerade auf
sonderbare Tiere schon reichlich abgesucht war, seiner zum erstenmal
habhaft geworden ist.

Nun: auch dieser Beutelmull schimmert in Gold, wobei auch bei ihm das
Fell bald mehr reines Gelbgold zeigt, bald mehr Silber oder irisierende
Edelsteinfarbe. Abermals das goldene Vlies als Arbeitskleid eines
Tunnelarbeiters!

Es ist ein ungemein fesselndes Problem, wie gerade diese
lichtscheuesten Gesellen unter unserem Säugervolk an das im Lichte
herrlichste Gewand gekommen sind.

Eine Reihe gebräuchlicher Erklärungen versagt hier vollkommen.

Es kann sich nicht um eine den Tieren nützliche Anpassungsfarbe
handeln, also etwa um einen Schutz, wie ihn dem grünen Laubfrosch
auf grünem Laube sein Grün gewährt. In der finsteren Sandröhre da
unten wird der goldene Rock dem Mull weder als Jägerrock noch als
Jagdwildverkleidung helfen können; um diesen Vorteil zu genießen, müßte
er schon in künstlich tagheller Goldhöhle hausen, die es doch nicht
gibt.

Gleichermaßen versagt aber die berühmte Darwinsche Deutung, daß gewisse
gleißende Prachtfarben bei Tieren so herangezüchtet sein könnten,
daß die Tiere selbst an der Pracht ihre Freude gehabt und bei der
Liebeswahl von jeher die farbenprächtigsten Exemplare begünstigt
hätten. Abgesehen davon, daß durch diese Methode immer nur eine schon
vorhandene glänzende Farbe (also hier der Goldglanz) gesteigert, aber
nicht erst die Farbe selbst geschaffen worden sein kann, ist dazu
mindestens doch nötig, daß die verliebten und farbenfrohen Tiere sich
_sehen_ können.

Schon unser heimischer Maulwurf hat aber stark verkümmerte Augen, was
bei seiner Finsterlingsart und Dreckwühlerei ja gut genug zu verstehen
ist; nötigenfalls ans Licht gebracht, sieht er zwar noch, aber seine
Hauptmittel im eigentlichen Jagdgebiet sind schon Tasten, Riechen und
Hören.

Bei dem Goldmull aber zieht sich geradezu das Haarfell auch über die
Augen fort, sie verharren also dauernd im Schlafzustande der fest
geschlossenen Lider. Und erst recht beim Beutelmull liegt außer der
Haut auch noch ein Muskel unmittelbar auf dem völlig verkümmerten
Augenpünktchen, so daß hier auch nur vom schwächsten Erfassen eines
Lichtscheins keine Rede mehr sein kann. Diese Nachtwächter haben
eben einfach ihr Sehen abgeschafft -- folgerichtig ist es aber auch
nicht möglich, daß sie sich, mögen sie in ihrem Tartarus sonst so
verliebt sein, wie sie wollen, auf »Gold« hin selber durch Liebeswahl
heraufgezüchtet haben könnten.

So sehr das Goldvlies uns eine Hauptsache erscheint: es macht den
Eindruck, als sei es nur eine indirekte Folge von etwas anderem.

Haben die Fellhaare dieser Unterweltler irgendeine nützliche Struktur
sonst sich angeeignet, die als Begleiterscheinung ohne eigenen
Nutzzweck den Goldschein mit sich brachte, etwa im Sinne, wie unser
Blut zufällig seine schöne rote Farbe hat?

Oder frißt der Mull da unten irgend etwas, das ihm besonders gut
bekommt, das aber sein Haar nebenbei irgendwie chemisch vergoldet, ohne
daß diese Vergoldung selbst ihn weiter förderte oder störte?

Für den letzteren Fall könnte man wirklich nun auf allerlei verwegene
Gedanken kommen.

Vom afrikanischen Goldmull wie vom australischen Beutelmull wird
berichtet, daß sie als echte »Insektenfresser« besonders gern und
massenhaft gewisse Schmetterlingsraupen und Engerlinge (Larven) von
Bockkäfern ihrer Heimat verzehren. Speziell vom Goldmull des Kaplandes,
der dort den Gärtnern genau so vertraut und, je nachdem, verhaßt wegen
des Wühlens, erwünscht wegen des Insektenvertilgens ist wie bei uns der
Maulwurf, hören wir, daß er hauptsächlich von Raupen lebt, und zwar
besonders denen einer sogenannten Plusiaeule, die sich tagsüber an den
Wurzeln ihrer eignen Futterpflanze verkriechen.

Nun spielt aber bei Käfern und Schmetterlingen der Goldglanz
selber wieder seine Rolle. Jeder weiß von »Goldkäfern«. Gewisse
tropische Bockkäfer erscheinen wie in eine Goldlösung getaucht. Auf
Schmetterlingspuppen schimmern die schönsten Goldflecken. Ausgespart
aber jene Plusiaeulen, von denen ungefähr zwanzig Arten auch bei uns
vorkommen, führen seit alters geradezu den Namen »Goldeulen«!

Die meist kleinen Schmetterlinge, die man »Eulen« nennt, wirken
in ihren langen Sammlungsreihen durchweg sonst unscheinbar,
ja langweilig, sofern man nicht auf die feinen Ornamente ihrer
Deckflügel achtet. Plötzlich aber bei den Plusiaeulen wird das
anders. In die schlichte Flügelzeichnung fließt plötzlich Gold ein in
verschwenderischer Fülle. Nicht roh hinzugemischt, sondern sorgsam
aufgenommen in den feinen Rhythmus der Ornamente. Bald färbt es rein in
den Umriß eingewebt gewisse Bänder, die anderswo bloß in Sepiazeichnung
den Flügel belebten, bald schwimmt es als Spiegel in Rundflecken, bald
bildet es ganz eigene, schön gezackte Felder auf dem dunkeln Grunde von
hoher stilistischer, jedes Künstlerauge entzückender Durchbildung. Sie
sind ja auch sonst geheimer Zeichen und Wunder voll, diese Eulenflügel,
sobald man genau hinsieht. Eine der bekanntesten Plusiaeulen führt
den griechischen Buchstaben Gamma aufs deutlichste dort, daher ihr
Name Gammaeule. Wo nun Gold hinzutrat, da schmiegte es sich ebenfalls
durchaus diesem Arabesken- und Hieroglyphenspiel organisch ein.

Warum aber hat gerade solche Plusiaeule vor so viel anderen Gold zur
Verfügung? Lebt sie von Pflanzenstoffen, die das chemisch begünstigen?
Und könnten jene grabenden Säugetiere zu ihrem eigenen Schmuck
unwillkürlich gelangt sein, weil sie gewohnheitsmäßig wieder solche
Goldfabrikanten als Nahrung benutzen?

Die Erklärung hat etwas Verführerisches, nur muß man sich vor Augen
halten, daß sie selber noch lange nicht alles erklärt, zum Beispiel
noch ganz und gar nicht, wie es kommt, daß nun etwa bei solcher
Plusiaeule der als Nahrung aufgenommene Stoff sich gerade in
derartigen köstlichen Mustern und Ornamenten von hoher rhythmischer
Stilisierung betätigt, während er beim Goldmull einfach das ganze Fell
gleichmäßig vergoldet.

Hier mischen sich offenbar noch wieder besondere, vorläufig unbekannte
Gesetzmäßigkeiten ein, die das einfache Wort »chemischer Einfluß« nicht
erschöpft.

Sicher aber ist es eine Sache zu reichem Nachdenken, dieses »goldene
Vlies«.



Liberia und das seltenste Tier auf der Briefmarke


Der Weise, der alles auf die Nützlichkeit ansieht, versichert uns,
daß man beim Freimarkensammeln Geographie, Geschichte, Politik, eine
gewisse juristische Findigkeitstechnik und wer weiß was noch für
vortreffliche Sachen lernen könne.

Ich bin nun der Ansicht, daß das Sammeln hier wie überall in erster
Linie eine Glücksquelle sei, und alle Nützlichkeit des Herrn Professors
in Ehren, halte ich doch stark auf den Wert jedweder Vergnüglichkeit
in dieser Welt als Selbstzweck. Wenn aber durchaus auch hier gelernt
werden soll, so läßt sich sogar vor dem Freimarkenalbum eine
Zoologiestunde geben.

Zwar an den älteren mythologischen Wappentieren ist nicht viel mit
wirklicher Tierkunde zu fassen: den Löwen, die wie muntere Pudel
ausschauen, dem Braunschweiger Weihnachtspferdchen, dem steifen
Mecklenburger oder gar dem alten Moldauer Ochsenkopf, der schon mehr
nach mykenischer Urkunst schmeckt als nach 1858.

Ob der chinesische Markendrache wirklich auf den Alligator des
Jangtsekiang zurückgeht, weiß ich nicht, jedenfalls könnte er der
Gestalt nach ebensogut von der berühmten Seeschlange abstammen.

Wenn das südamerikanische Paraguay nicht den heimischen Jaguar, sondern
den Löwen (und zwar auf neueren Marken einen naturgeschichtlich
treuen, nicht stilisierten) führt, so will es offenbar direkt betonen,
daß es _nicht_ zoologisch echt kommt, denn in Amerika gibt es keinen
echten Löwen.

Aber in so manchem überseeischen Reich oder Kolonialland blüht wachsend
jetzt ein wirkliches Stück »zoologischen Gartens« auf den Marken, und
man merkt die Hilfe des tierkundigen Fachmannes.

Französisch-Guiana zeigt den Yurumi, den großen Ameisenbären
mit riesigem Buschschweif, Guatemala den altheiligen Vogel des
mexikanischen Sonnengottes und Königshabits, den herrlichen goldgrünen
Quesal oder Prachttrogon.

Peru hat sein braves Lama, Nordamerika den schönen weißköpfigen
Seeadler und eine Jagd noch auf den Bison, was schon bald wie
prähistorisch wirkt, Neufundland seinen unschätzbaren Kabeljau, eine
Robbenkolonie und das Ptarmigan, das beliebte Schneehuhn seiner
Sportleute, Kanada auch ein aussterbendes Tier: den Biber.

Neukaledonien führt stolz seinen landeseigentümlichen Rallenkranich,
den seltsamen Kagu, vor, Neuseeland den flügellosen Zwergstrauß Kiwi,
den Houia (Hopflappenvogel), bei dem Männchen und Weibchen verschieden
gebaute Schnabel besitzen, und den fleischfressenden Alpenpapagei
Nestor, Neusüdwales den australischen Emustrauß, den edeln Leiervogel
und das Känguruh, Westaustralien seinen berühmten schwarzen Schwan,
Tasmanien auf einer allerdings nicht ganz vollwertigen Stempelmarke gar
das geheimnisvoll eierlegende Schnabeltier.

Die bekannteste und technisch schönste Menagerie gibt das englische
Nordborneo -- alles Bedeutende, das es hat, ist darauf: der
Samburhirsch und der Argusfasan, das kolossale Leistenkrokodil und
der Orang-Utan, der groteske Nashornvogel und der possierliche
Malaienbär, der Schabrackentapir, der indische Elefant und das lange
so sagenhafte Doppelnashorn Südasiens, selbst der geographisch hier
nur noch anklingende Kasuar. In Afrika hat der Kongostaat einen wilden
Elefantenbullen, das portugiesische Nyassa Giraffen, Kamele und Zebras
in wahrhaft monumentalen Maßen.

Keine moderne Briefmarke aber erscheint mir interessanter als die
Ausgabe 1906 mit der Wertziffer 75 Cents der Negerrepublik Liberia an
der westafrikanischen Pfefferküste.

In alten Jahrgängen führte Liberia auf heute seltenen Marken stets
hübsch die Gestalt der Freiheit mit der Mütze, respektabel und etwas
langweilig anzusehen wie alles Symbolische. Mehr und mehr ist es
aber dann auch zoologisch geworden, ist zu Eidechsen, Elefanten und
Schimpansen übergegangen.

Auf jener hübschen braun und schwarzen Marke aber erkenne ich in
gutem Umriß sein allermerkwürdigstes Landesprodukt, ein bislang
auch fast mythisches Tier, das doch angetan ist, den Namen dieser
kleinen Republik für alle Zeiten in den Annalen der Naturgeschichte
festzuhalten und mit einem gewissen Glanz zu umgeben, eine nützliche
Verewigung auf jeden Fall im wechselnden Schicksalslauf politischer
Konstellationen.

Ich meine die einzige noch lebende Nebenform und Zwergform des
populärsten afrikanischen Tierriesen, des Flußpferdes oder Nilpferdes,
die sich hier in diesem kleinen Küstenländchen durch irgendein
besonderes Stück Weltlauf erhalten hat.

Wie der Elefant, wie die Giraffe, wie das Erdferkel oder das
Schnabeltier gehört das gigantische Flußpferd heute zu den
Vereinzelten, Vereinsamten im Tierbereich. Man weiß von ihm nur, daß
es, alles eher als ein echtes Pferd, einen uralten stehengebliebenen
Ausläufer des Stammbaumzweiges, der einst von den Schweinen zu den
Hirschen und Rindern lief, darstellt; am nächsten steht es wohl noch
den Schweinen.

Sein Lebensbereich aber hat sich noch in junger geologischer Zeit
arg eingeengt; kam es doch um den Beginn der Diluvialzeit noch im
Florentiner Arno und in der Londoner Themse vor, während es heute
auf das (immerhin ja für sich noch kolossale) tropische Afrika
beschränkt und selbst in Ägypten völlig fremd geworden ist. Jene
früheren europäischen Nilpferde gehörten dabei durchweg einer noch
etwas größeren Art an. Aber gelegentlich hat man im Mittelmeergebiet
in Knochenhöhlen doch auch Spuren einer wesentlich winzigeren
Sorte von damals entdeckt, so auf der Insel Samos einen wahren
Pygmäenhippopotamus, der kaum so groß wurde wie ein wirkliches Schwein.

Man hat dieses örtliche und zeitweise Herabgehen in der Körpergröße
dort damit zu erklären versucht, daß es sich um Flußpferde handelte,
die durch Zerreißen und Versinken großer Landgebiete im damaligen
Gebiet des heutigen Mittelmeeres plötzlich auf Inseln isoliert wurden.
Inselsäugetiere haben auf die Dauer meist eine Tendenz, klein zu
werden; auf Sardinien zum Beispiel sind heute der Edelhirsch, der
Damhirsch und das Wildschwein merkbar verzwergt. Bei noch stärkerem
Abbröckeln ihres Heimatbodens und Versiegen größerer Ströme und
Landseen hätten dann freilich auch diese Miniaturnilpferdchen
sich überhaupt nicht mehr halten können, so daß wir heute auf den
betreffenden Inselresten nur mehr ihre Knochen finden.

Hier aber wurde nun der ferne Weltwinkel Liberia bedeutsam.

1844 gab ein Kolonialarzt dort, Morton, die erste unsichere Kunde, daß
in den noch ganz unerforschten, unwegsamen Binnenwäldern der kleinen
Republik ein solches Zwergnilpferd noch lebend existiere.

Zuerst erschien das ganz als Pygmäensage, die ja auch für Menschen
immer im dunkelsten Afrika geblüht hat, bis sie doch eines Tages in
Gestalt der wirklichen Zwergenvölker dort wahr wurde. Als ein emsiger
Museumssammler, Büttikofer, endlich Haut und Skelett nach Europa
brachte, konnte man auch an dem flußpferdischen Zwerg nicht länger
zweifeln. Er wurde nur so lang wie ein stattlicher Mensch, etwa 1,80
Meter, was besonders klein wirkte, wenn man den Kopf des gewöhnlichen
großen Hippopotamus danebenstellte, der bei Exemplaren von 4 Meter
und noch mehr Gesamtlänge allein über 80 Zentimeter mißt. Der Zahnbau
wich so vom großen Bruder ab, daß man schon seinetwegen einen neuen
Gattungsnamen erfinden mußte; »Choeropsis« wurde der Kleine benannt
anstatt des alten »Hippopotamus«.

Fast noch seltsamere Mär kam aber zugleich von seiner Lebensweise.
Während der Riese bekanntlich den größten Teil seiner Zeit wie eine
Seekuh im tiefen Binnensee- und Stromwasser verbringt und dabei ein
geselliges Beisammenleben liebt, bei dem die tauchende Herde bald da,
bald dort einen ihrer ungeschlachten Köpfe prustend und luftschöpfend
sehen läßt, sollte der Zwerg einsiedlerisch im dichten Walde hausen.

Ein paar beste Museen konnten sich dank jenem Sammler ein schlecht
und recht ohne Lebenskenntnis montiertes Fell leisten, sonst aber
schliefen alle Nachrichten bald wieder auf lange Jahrzehnte ein, und
das Tier rechnete in den Büchern nach wie vor unter die Halbbekannten,
die Erwünschten, aber wie im Zauberwald für uns Verschlossenen --
immer eine unbehagliche Sache für einen letzten Mohikaner auf so
winzig umschränkter Scholle, dem eine einzige Epidemie oder sportliche
Flintenschießerei wissenschaftlich indifferenter »Afrikaner« den Garaus
machen konnte.

Und auch nach dem Tage, da Choeropsis den Ruhm erlebte, auf einer
Freimarke seines Landes sozusagen national wie international
aufzutreten, sollten noch sechs weitere Jahre vergehen, bis endlich
auch in dieses zoologische Geheimnis volles Licht fiel.

Wirklich noch rechtzeitig, denn Choeropsis lebte, und der erste, der
endgültig jetzt den Schleier von ihm lüftete, stand im Dienste der
zoologischen Sachforschung und nicht der tiermordenden Sonntagsjägerei;
Sonntagsjäger heißt in den wertvollsten Tierasylen der Erde heute
nämlich leider nicht, wer nicht schießen kann, sondern wer so gut
schießt, daß er in einem »Sonntag« mehr zwecklos verderben kann, als
der Tierforschung in Jahren wieder gutzumachen ist. Der alte Hagenbeck
sollte es einmal wieder sein, auf den das spannende Abenteuer gewartet
hatte. Man kennt die glückliche Mischung von Geschäftsgeist und
Chancen für die Wissenschaft, die dort bestand. Solches Unikum, lebend
zum erstenmal nach Europa gebracht, gibt dem Tierpark in Stellingen
jedesmal eine große Sensation und erzielt im Verkauf an einen anderen
Garten Liebhaberpreise, die selber nichts vom Zwerg haben; zugleich
aber besteht das Faktum, daß mit solchem geschickten Fang und Import
des lebenden Tieres durchweg auch die zunächst wichtigste Tat im Sinne
der wirklichen Wissenschaft getan zu sein pflegt; für den Rest sorgen
dann schon die Professoren selber.

Bei Hagenbeck ging so etwas aber stets im großen Stil. Er schickte also
auch diesmal einen tüchtigen Mann, Hans Schomburgk, eigens nach Liberia
mit der strikten Order, so viel lebende Zwergnilpferde wie möglich zu
fangen und nach Stellingen zu bringen; wie einst der selige Bennett zu
Stanley sagte: »Finden Sie irgendwo in Innerafrika Herrn Livingstone.«

Und Schomburgk drang mit außerordentlicher Zähigkeit in die schwierigen
Flußwälder Liberias ein, ließ Hunderte von Fallgruben herstellen und
erreichte planmäßig wirklich sein Ziel. Vor einiger Zeit sind in
Stellingen fünf lebende Zwergnilpferde, dabei ein alter Bulle und ein
junges Pärchen, programmäßig eingelaufen. Ein Exemplar lebt jetzt im
Berliner Zoologischen Garten, dieser herrlichen Lehrstätte moderner
Tierkunde, die unter Ludwig Hecks Leitung eine immer umfassendere
wissenschaftliche Bedeutung erlangt hat. Seitdem kennt man die wahre
Gestalt, den Charakter und die heimische Lebensart des so überaus
merkwürdigen Geschöpfes; dieses Kapitel der Naturgeschichte ist
gerettet.

Unser großer Hippopotamus ist, niemand bestreitet es, im eigentlichen
Sinne ein Scheusal. Er hat jenes Zerflossene, sozusagen in den
Proportionen Aufgelöste, das alle Säugetiere zuletzt im Wasser
annehmen. Der ungeheuerliche Kopf geht auf den Pottfisch, der Leib wird
zur schleifenden Walze, die Beine degenerieren.

Dem kleinen Bruder sieht man dagegen sofort an, daß er niemals so
extrem Wassertier geworden ist. Er bleibt dem Tapir (übrigens keinem
Verwandten, sondern einem Pferdevetter), der auch, aber mit Maß, badet,
darin ähnlicher. Ganz ohne Bad kann ja auch der Zwerg nicht leben, so
bewiesen die Gefangenen. Aber in ihren dichten Urwäldern genügen ihnen
dazu schon die kleinen Bäche. Ausgesprochen lichtscheue Nachttiere,
bergen sie sich auch tagsüber nicht etwa im Wasser, sondern verstecken
sich in selbstgegrabenen Erdlöchern. Und wenn er dann im Dunkeln in
seinem Dickicht auftaucht, der Zwerg, kommt er in der Tat, wie schon
Büttikofer berichtete, durchweg allein. Ein Einsiedler ist er, der
aber auf seiner einsamen Streife weithin durch den Forst wechselt,
friedlich und harmlos von Wesen, wie die überaus geduldigen, leicht zu
meisternden Gefangenen dartaten. Kautschukhaft glatt ist auch seine
Livree, wenn er so dahertrabt, doch tragen die Beinchen viel höher,
der Bauch hängt nicht so schleppend wie beim Riesenbruder, und am
besser proportionierten Kopf fehlen völlig die ungeheuren Augenringel
und Nasenwülste, so daß das flunderhafte Hippopotamusprofil zu einer
einfachen Dicknase mit wieder richtig seitlich abgerückten Augen
gemildert erscheint. Der Fuß, der beim Riesennilpferd rein vierzehig
aufpatscht, zeigt schon eine entschiedene Neigung, beim raschen Gang
bloß eine Schweinespur zu hinterlassen, also hauptsächlich die beiden
Mittelzehen zu benutzen, eine Sache, die für die Stellung im Stammbaum
der Paarhufer außerordentlich interessant ist. Und gänzlich fehlt das
»Bluten« des echten Hippopotamus, eine höchst kuriose Hautabsonderung,
die durch einen weinroten Farbstoff die Sage erzeugt hat, das Ungetüm
schwitze buchstäblich Blut; wahrscheinlich hängt eben auch diese
Absonderlichkeit mit dem langen Wasserleben zusammen und ist also bei
dem Zwerge nicht vonnöten.

Wie aber kam es, so legt man sich vor dem eigenartigen Gesellen zuletzt
wieder die Frage vor, daß gerade in diesem Liberiawinkelchen ein
solcher Zwerg des alten Geschlechts saß und sogar bis heute fortleben
konnte, während sonst das ganze große Afrika durchweg nur den Riesen
erhielt?

Der Zoologe Trouessart hat auch hier auf jene Inseltheorie
zurückgegriffen. Liberia mit seinen kurzen Flüßchen und seinem starken
Gebirgsriegel gegen das tiefere Afrika bilde auch ohne Wassereinschnitt
eine Art Insel zum übrigen Afrika, in der auch diese Nilpferdchen seit
alters abgeschnitten, isoliert und verzwergt sein könnten.

Vielleicht ist das doch etwas kühn erdacht, bloß um die Theorie zu
rechtfertigen, zumal da nach Schomburgk die Beschränkung nur auf den
liberianischen Küstenstrich nicht feststeht.

Man könnte aber auch an Einwanderung von einer etwa heute
untergegangenen Insel des Meerbusens von Guinea denken. In sehr alten
geologischen Tagen zog sich aller Wahrscheinlichkeit nach aus dieser
Gegend eine Landverbindung bis nach Südamerika hinüber, von der
immerhin zur frühesten Nilpferdzeit noch einzelne größere Inselpfeiler
fortbestanden haben könnten. Damals lag aber umgekehrt auch noch der
ganze Nordwestteil der Sahara zeitweise unter Wasser, und auch aus
diesem Saharameer konnten Inseln ragen, die Zwergnilpferde begünstigten.

So führt uns das harmlose kleine Geschöpf zuletzt noch in die weite
Flut geographischer Fragen, und vielleicht wird man um seinetwillen
noch einmal die Karte der Vorzeit verändern müssen. Der Sammler
aber mag seine Briefmarke in Ehren halten: über dieses Markentier
von Liberia und seine anknüpfenden Rätsel wird noch manche Schrift
geschrieben werden.



Der Waldrapp, ein verschollenes deutsches Tier


In einem der schönen Flugkäfige für Enten und andere Wasservögel im
Berliner Zoologischen Garten hausten jüngst ein paar seltsame Vögel.

Ihr Gesamtanblick verriet eine Sorte des Ibis, des allbekannten
heiligen Vogels der alten Ägypter, dessen langer Krummschnabel in
jedem Kinderbuch bis heute die Aufmerksamkeit fesselt. Aber ganz
schwarz, nur mit schön buntem Metallschimmer, war diesmal der »Ibis«,
rot prangten nur Schnabel und Beine sowie der größte Teil des Kopfs,
der eigentümlicherweise fast ganz in einer runzligen Greisenhaut
ohne Federn steckte, dafür aber tief noch im Genick mit einem langen
vielfederigen Schopf gar auffällig stolzierte.

Alles in allem schon für die einfache Schau ein recht kurioser Geselle,
von dem man gern Näheres hörte.

Wenn aber Vögel romantischen Empfindungen nach Menschenart zugänglich
wären und von der Geschichte ihres Volkes mehr besäßen als ein paar
altüberkommene dunkle Instinkte, so würde durch den kahlen Kopf dieses
scheuen Gastes dahinten im Gebüsch seiner Voliere ein eigenartiger
Traum gezogen sein.

Der Schopfibis (~Geronticus~ lautet der lateinische Name) kommt heute
aus fernem fremdem Erdteil zu uns, vom asiatischen Euphrat oder aus
dem afrikanischen Abessinien oder Marokko. In Europa ist seine Stätte
nur noch im Zoologischen Garten unter ausländischem Getier. Und doch
war dieser Fremdling einst ein echter und rechter Bürger nicht nur
europäischer, sondern deutscher Erde!

Gute deutsche Namen hat er einmal in allen südlicheren Teilen des
großen deutschen Sprachgebiets geführt, von denen »Waldrapp«, eine
speziell schweizerische Bezeichnung, die hochdeutsch »Waldrabe« gibt,
sich in der Schriftsprache ihrer Zeit am stärksten durchgesetzt hatte.
Und die Leute, die ihn so nannten, sind nicht etwa alte Alemannen
und Helvetier oder gar Pfahlbauer oder Mammutjäger der Diluvialzeit
gewesen, sondern Renaissance- und Reformationsmenschen.

Ein allbekanntes Tier war der Waldrapp damals im Volke. Chroniken und
Naturgeschichten sowohl wie Gerichte und ihre Urkunden kannten und
nannten ihn, der Koch und der Feinschmecker wußten von ihm zu sagen,
stellenweise bildete er geradezu ein Charaktertier der Landschaft.

Die eigentliche wissenschaftliche Tierkunde hatte damals ja noch nicht
entfernt so viele Vertreter wie heute; aber um so zahlreicher gab es
Praktiker, die als Jäger oder sonst bei ihrem gefiederten Mitvolk im
Lande Bescheid wußten -- nicht vom Hörensagen wußten, sondern weil sie
die Tiere selbst alle Tage sahen; und die alle müssen -- vielerlei
Anzeichen als Stichproben beweisen es noch klärlich genug -- auch den
deutschen Waldrapp gekannt haben.

Dieser _deutsche_ Waldrapp aber ist verschollen seither!

In Zeit weniger Jahrhunderte.

Einer der wunderbarsten, fast möchte man sagen beängstigendsten Fälle
aus der Besitzgeschichte unseres Vaterlandes liegt hier vor: ein
lebendiges Tier geht in Seiten hellster Kultur, unter den Augen --
nein, nicht unter den Augen, denn gesehen hatte es zunächst niemand --
unserer Naturforscher einfach im Lande unter wie in Urtagen das Mammut
-- bis auf den letzten Kopf, hoffnungslos, für immer.

Diese Geschichte ist wert, daß jeder sie näher kennen lernt, denn sie
enthält ein Menetekel. Sie predigt mehr für die Notwendigkeit von
Tierschutz und Heimatschutz, als ganze Bände vermögen. Das gleiche Los
hätte die Nachtigall treffen können in der Zeit. Es kann morgen da,
dort eingreifen, uns dieses, jenes Stück Altdeutschland, deutscher
Natur herausgreifen und in die Versenkung werfen, wenn wir nicht
Gegenmittel ergreifen.

Nein, sie hatten zunächst schlechterdings nichts gemerkt, die
Naturkundigen; hinter ihnen aber ebensowenig das ganze unabsehbare Heer
der Jäger, Förster, Landschaftsschilderer, alle, alle, bis zum Koch
herab.

Der Schopfibis wurde im Jahr 1832 von Wagler als _neue_ Entdeckung,
als eine »neue Tierart aus Ägypten«, beschrieben, und das war sein
tatsächlicher Eintrittsmoment in die _moderne_ Wissenschaft. Also
wohlverstanden: als ein Vogel Afrikas, bisher von keinem europäischen
Forscher gesehen, in Europa selbst völlig unbekannt. Er erhielt einen
neuen lateinischen Namen, kam in Lehrbücher und Museen -- als Exote,
den sich die Museen mit mancherlei Mühen von weither jetzt übers Meer
beschaffen mußten, nachdem er einmal im Verzeichnis der Arten stand.
Nach diesem Datum vergingen nochmals 65 Jahre bis zu der denkwürdigen
Stunde, da 1897 drei ausgezeichnete, noch lebende Vogelkenner, die
Herren Hartert, Kleinschmidt und Walther Rothschild, ganz zufällig bei
einem Gespräch im schönen Rothschildschen Museum in London eine der
sonderbarsten zoologischen Feststellungen machten, die jemals möglich
geworden ist: nämlich eben die Feststellung daß dieser heute nur noch
exotisch fortlebende Schopfibis identisch sei mit dem alten deutschen
Waldrapp des sechzehnten Jahrhunderts, den damals an vielen Orten
jedermann bei uns gekannt hatte.

Die Entdeckung war an sich nicht schwer. In jenem sechzehnten
Jahrhundert hatte wenigstens ein einziger wirklich großer Tierforscher
und Sachkenner der deutschen Tierwelt gelebt und geschrieben: Konrad
Gesner zu Zürich. In seinen ursprünglich lateinisch verfaßten, dann
aber gleich auch deutsch bearbeiteten Folianten ist der deutsche
Waldrapp sowohl ganz vortrefflich beschrieben, wie auch gut abgebildet.

Der Holzschnitt zeigt auf den ersten Blick, daß man den heutigen
exotischen Schopfibis und nicht eine echte Rabenart vor sich hat. Der
Text sagt auch nur, daß der Vogel einem Raben in Größe und Farbe »fast
ähnlich« sei. Im übrigen sehen wir den krummen roten Ibisschnabel und
wehenden Nackenschopf, wir hören von der Kahlheit des Kopfes und dem
schwarzen sonstigen Gefieder, auf dem damals wie jetzt der metallische
Spiegel ergleißte.

Daß der gemeine Mann ihn aber damals mit einem Raben verglich (er, der
ja keinen Ibis zum Vergleich kannte), wird uns vollends verständlich,
wenn Gesner uns berichtet, daß der Waldrapp nicht nur in »einöden
Wäldern« wohnte, sondern besonders gern »in hohen Schroffen oder
alten einöden Türmen und Schlössern« nistete, »dannenher er auch ein
Steinrapp genannt wird und anderswo in Bayern und Steurmarck ein
Klaußrapp, von den Felsen und engen Klausen, darinn dann er sein Nest
macht« (Schweizer Deutsch des sechzehnten Jahrhunderts!). So steil und
unzugänglich lägen oft seine Niststätten, daß »er dann etwan von einem
Menschen, so an einem Seil hinab gelassen, außgenommen und für einen
Schleck gehalten wird, wie er auch bey uns in etlichen hohen Schroffen
bey dem bad Pfäfers (Bad Pfäffers!) gefunden wirt, da sich auch etliche
Weydleut hinab gelassen haben«.

Hier allerdings scheint sich eine Schwierigkeit einzudrängen.

Der Ibis, wie er uns geläufig ist, der schwarz-weiße der alten Ägypter
wie der braunrote oder schwärzliche der Mittelmeerländer oder der schön
rosenrot flamingofarbige Amerikas: er ist uns doch als Sumpfvogel
geläufig. Aber ausgespart bestätigt der Fall Waldrapp die Ausnahme von
dieser Regel: denn eben der Schopfibis nistet auch heute in seiner
fernen Gegend noch mit Vorliebe hoch in Felsen und altem Gemäuer, --
zum Beispiel traf man ihn am Euphrat scharenweise so in den Ruinen
eines alten Sarazenenschlosses. Also das erledigt sich von selbst.

Gesners Vogelbuch mit seinen zum Teil ganz ausgezeichneten Bildern war
aber nun als ein Grundwerk neuerer Tierkunde selber niemals vergessen
worden. Wohl aber hatte das Kapitel »Vom Waldrapp« darin in der
Zwischenzeit auch sein eigenartiges Schicksal erlebt.

Der große Linné, als er im achtzehnten Jahrhundert das tat, was
eigentlich Vater Adam im Paradiese schon besorgt haben sollte, nämlich
den ganzen Inhalt der großen Erdenarche mit dauernd gültigen Etiketten
versah -- er glaubte selber noch so viel an Gesners Autorität, daß er
dessen Waldrapp als deutschen Vogel ins System nahm, anfangs als eine
Art Wiedehopf, später als wirklichen Raben; sonst wissen tat er von ihm
aber schon nichts mehr.

Der treffliche Vogelforscher Bechstein in der Wende zum neunzehnten
Jahrhundert wagte dagegen einen entscheidenden Schritt. Er prüfte
Gesners Bild, gab selber noch ein anderes altes wieder, konstatierte
aber zugleich, daß es einen so aussehenden Vogel in ganz Europa ja doch
nicht gebe. Nicht mehr gebe -- darauf kam er zunächst nicht. Nein,
überhaupt nie gegeben habe, meinte er. Man habe den guten alten Gesner
genarrt mit dem irgendwie verunstalteten Balg einer Alpenkrähe.

Und auf diese voreilige Skepsis hin wurde wirklich jetzt von der
ganzen nächstfolgenden Forschung auch das Gesnersche Bild abgelehnt
und ignoriert -- der deutsche Waldrapp war also gleichsam doppelt
verschollen. Und es bedurfte erst des Zufalls, daß jene drei
Vogelkundigen im Rothschildmuseum gerade das Gesnerbild, das
Bechsteinbild und endlich ein Bild und einen Balg des längst inzwischen
unabhängig entdeckten exotischen Schopfibis von heute nebeneinander zu
sehen bekamen, womit denn natürlich augenblicklich Bechsteins Schluß
als falsch erkannt, Gesner wieder anerkannt und zugleich konstatiert
war, daß es sich um einen wirklichen, aber heute auf deutscher Erde
ausgestorbenen Vogel handeln müsse.

Einmal das Eis gebrochen, ist dann unsre Kunde vom wenigstens
historisch wiedererstandenen Waldrapp rasch erweitert worden noch über
Gesner hinaus. Neuerdings hat besonders Robert Lauterborn, der so
eifrige und glückliche Arbeiter in der Geschichte deutscher Tierkunde,
das Material gesichtet und vervollständigt.

Wir wissen aus den verschiedensten Quellen jetzt, daß dieser dohlenhaft
auf Burgruinen nistende deutsche Ibis außer in der Schweiz auch im
Salzburgischen, im weiteren Österreich, im bayerischen Donaugebiet bei
Kelheim und Passau im sechzehnten Jahrhundert durchaus nicht selten
war. Als Vertilger widerwärtigen Ungeziefers, das sein krummer Schnabel
leicht aus den tiefsten Löchern zog, wurde er gelegentlich schon
damals in Steiermark und zu Zürich urkundlich geschützt. Nach Stumpfs
berühmter Schweizer Chronik war er um 1606 noch ein »gemein Wildpret«.
Und zum Überfluß verglichen ihn wenigstens die Gelehrten schon damals
selber mit einem Ibis, wobei einer eine alte Stelle bei Plinius
ausgrub, die der Existenz des Ibis in den Schweizer Alpen gedenkt.
Dieses alte Zitat ist an sich wieder höchst interessant, denn es ist
die einzige antike Quelle über den deutschen Waldrapp.

Plinius, in der besten Zeit der römischen Cäsaren, Zeitgenosse des
Tacitus, war als Naturgeschichtschreiber nicht eben ein Mann, dem es
auf ein derbes Teil Tierfabeln ankam. Aber in seinen Tagen begann
man sich aus Staatsräson und sozusagen Kolonialpolitik in Rom sehr
ernst mit der Schweiz und Süddeutschland zu befassen, und bei dieser
Gelegenheit wurde in Amtsberichten offenbar doch vielerlei über die
Natur gerade dieser Gegenden bekannt, das den Stempel der Echtheit
trägt. Von einem Alpenpräfekten seiner Zeit, Egnatius Calvinus,
hatte nun Plinius gehört, er habe den eigentlich für Ägypten
heimatberechtigten Ibis auch in den Alpen gesehen. Kaum ist ein Zweifel
möglich, daß das wirklich auf unsern Waldrapp geht, der also in den
Römertagen schon an den Felsen der Alpenstraßen genistet haben muß,
genau wie zu Gesners Zeit.

Warum aber ging ein so lange dem Lande treuer Vogel ein?

Man hat an eine Klimaverschlechterung gedacht, die das heute auf
durchaus warme Länder beschränkte Tier, dessen meiste Verwandte
sogar Tropenbewohner sind, vom Rhein und der Donau vertrieb; in
Wahrheit spricht dafür aber nichts. Viel deutlichere Sprache dagegen
spricht »der Schleck«, den nach Gesner das »liebliche Fleisch und
weich Gebein« seiner Nestküken den Feinschmeckern gewährt hätten
und um dessentwillen die Nestplünderer mit Lebensgefahr sich an den
steilsten Felsen herabließen. Wehe dem Vogel, der in Tagen mangelnden
Vogelschutzes durch die Gesetzgebung und den Natursinn seines Volkes in
die Schußlinie eines »Schlecks« kommt! Der alte Gesner selber weiß ja
noch zu berichten, daß die Leute seiner Zeit, die die Waldrappjungen
aus ihrem Nest nahmen, »in einem jeglichen eins liegen (ließen), damit
sie am nachgehenden Jahr desto lieber wiederkommen«. Das war in der
geordneten Schweiz von 1500 und so und so viel. Anderswo und später
auch dort las man's offenbar anders, und zwar so gründlich, daß die
Waldrappen, Zugvögel, wie sie gleich Storch und Nachtigall waren, eben
allmählich nicht mehr wiederkamen. Um die Zinnen flatterten Dohlen und
Tauben, aber kein Ibis mehr. Der deutsche Ibis war ein ausgeträumter
Traum deutscher Landschaft.

Wird ihm der Storch, wird ihm wer weiß was noch alles von den Tieren,
die in Sage und Naturschau um die Wiege unserer deutschen Volkskraft
gestanden haben, in unseren Tagen folgen? Oder werden wir den
Heimatsinn finden, der wenigstens jetzt solche nicht mehr zu sühnenden
Sünden an unserem Heimatsbilde endgültig bannt?



Der Gespensterzug der Lemminge


In den letzten zehn Jahren hat sich in Skandinavien mehrfach
hintereinander wieder ein uraltes Volksgespenst sehen lassen: der
mysteriöse Massenzug der Lemminge.

Heute geschieht ja da drüben besonders viel für die Bauernbildung, und
ich weiß nicht, ob man sich im Winkel noch als echt weitererzählt, was
mindestens in früheren Jahrhunderten dort für eine unerschütterliche
Wahrheit galt. Da aus der alten Gespenstergeschichte aber bis heute
eine heftige wissenschaftliche Streitfrage ausgegangen ist, mag es an
der Zeit sein, einmal wieder davon zu reden.

Des grausen Märchens Inhalt war, daß es in diesem doch durchweg nicht
allzu üppigen Lande eine besondere Landplage gebe, die alle paar Jahre
zum Verdruß auf die Bauern fiele. Über Nacht zögen Wolken auf und
ließen regnen, und wenn der Tag den Schaden besähe, habe es tausend und
aber tausend lebendige große Mäuse geregnet, hübsche Tierchen in Gelb
und Schwarz wie die überseeischen Meerschweinchen, aber gefräßig wie
nur irgendeine Feldmaus, ja den orientalischen Heuschreckenschwärmen
gleich, vor denen alles Laubgrün bekanntlich im Nu vergeht wie unter
einem Gifthauch. Entsprechend ihrer unerhörten Herkunft flössen diese
Tiermassen wie ein reißendes Wasser von der Höhe zu Tal durch das
Land, rasten und fräßen sich fort über jedes Hindernis, bis sie endlich
auch gleich einem regengeschwellten Bach in einen See oder das große
Meer einmündeten, wo sie dann allesamt jämmerlich ertrinken müßten.

Dieser wilde Tierstrom war der berühmte und berüchtigte »Lemmingzug«.

Die ersten einheimischen Geographen und Zoologen da oben, im
sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert, nahmen die Sache noch ganz so
als buchstäblich wahr und stritten sich bloß zunächst über das Problem,
ob die betreffende Wolke jedesmal Lemminge aus sich selbst erzeuge oder
ob das kleine Plagevolk irgendwo in ferner Gegend vom Sturm mitgerissen
und dann erst wieder am Fleck herabgeschüttelt werde. Dem Geist der
Zeit von damals erschien das erste meist als das Amüsantere und deshalb
als das Wahrscheinlichere.

Dieser im ganzen leider allzu amüsanten Legende aber machte im Jahre
der Thronbesteigung unseres großen Friedrich der naturgeschichtlich
nicht minder große Linné ein Ende. Nach ihm, der sein eignes Land
schließlich doch kennen mußte, handelte es sich um eine wirkliche Sorte
Maus, die nicht nur in der Gefräßigkeit, sondern auch sonst durchaus
irdisch-realistischer Natur war. Die Wolke, die sie ins Tiefland
spie, war aber in Wahrheit das Gebirge. Dort lebten die Lemmingmäuse
für gewöhnlich im kärglichsten Gebiet. Ab und zu aber kamen sie als
großer Wanderzug von dort zu Tal, und dieses plötzliche Auftreten der
stets nächtlich vorrückenden Tiere erzeugte die abgeschmackte Sage vom
Lemmingregen. Das klang nun recht ernüchternd, ja fast langweilig,
wenn nicht doch ein interessanter Punkt auch so geblieben wäre. Er
betraf die Wanderung selbst.

Mit stärksten Farben erzählte auch Linné von ihr: wie das
vieltausendköpfige Volk tatsächlich einem reißenden Strom an Zähigkeit
und Folgerichtigkeit gleich daherkomme, einem Menschen nicht ausweiche,
sondern sich zwischen seinen Beinen durchzuwälzen suche, durch einen
im Wege liegenden Heuschober ein Loch fresse, anstatt ihn zu umgehen,
über Bäche und Ströme unter tollsten Opfern setze und, fahre ein
Nachen darin vorbei und kreuze die schwimmende Masse, diesen Nachen
erklettere, um auf der anderen Seite wieder ins Wasser zurückzuspringen.

Was sollte dieser Mäusekatarakt? Wenn man hörte, daß der lebendige
Strom nicht etwa eine dauernde Besiedelung des Flachlandes bedeute,
daß die Tiere sich durch ihren fortgesetzten Weiterzug gleichsam
selber umbrächten, in Gegenden eindrängen, wo sie gar nicht leben
könnten, sich sinnlosen Krankheiten und Gefahren in den Arm würfen,
in Hekatomben beim Durchqueren von Seen oder gar im Meer ertränken
und zuletzt einfach alle miteinander auf solcher tollen Fahrt ins
Blaue zugrunde gingen, ohne daß auch nur ein Stück die liebe Heimat
wieder erreichte -- so schien das zwar kein Wunder, aber doch einen
Gipfel zweckwidriger Unvernunft in der sonst so zweckschönen Natur zu
bedeuten, der in seiner Art an ein Wunder grenzte. Und an diesem Faden
wurde der Lemming jetzt für weitere anderthalb Jahrhunderte zu einer
Art von fachzoologischem Gespenst, mit dem bald das, bald jenes, aber
nie etwas Rechtes bewiesen werden sollte.

Eine Weile freilich konnte es scheinen, als solle auch dieser Nimbus
jämmerlich fallen. Linnés Zeugnis wurde allmählich auch etwas
altersgrau -- aus neuerer, ganz heller Zeit aber blieb es lange
merkwürdig still von neuen Lemmingzügen. Und als gar der treffliche
Brehm in Lappland und Finnland überall herumgefragt, kein Mensch dort
aber etwas vom reisenden und rasenden Lemming gewußt hatte, da meinte
schon mancher, man dürfe auch diese Wanderlegende nachgerade zu der
anderen schreiben und aus den ernsthaften Naturgeschichten streichen.

Das aber war wieder zu viel. Der Lemming, schon fast totgesagt,
erlaubte sich doch wieder zu schwärmen, und noch in den letzten Jahren,
wie gesagt, ist er wieder von seinen Bergen zu Tal gerast wie zu Linnés
Tagen. So blieb denn nichts übrig, als den Kampf mit diesem Gespenst
auf die richtige Waffe zu stellen: nämlich es zu bannen mit einer
vernünftigen Erklärung des rätselhaften Todeszugs.

Darwin hat einmal gesagt, seine ganze Zweckmäßigkeitslehre mit all
ihren Folgerungen müsse einpacken, wenn ihm einer einen tierischen
Instinkt nachweisen könne, der einfach sinnlos darauf ausgehe, die
betreffende Tierart, die ihn besäße, selber zu schädigen. Es mußte sich
also wesentlich darum handeln, in dem »Unsinn« des Lemmingzuges doch
mehr oder minder auch noch eine »Methode« zu finden.

Der erste klärende Schritt dazu war, daß man den seltsamen Kerl in
seiner normalen Heimat genau studierte. Obwohl eine echte Wühlmaus,
also nächstverwandt unseren Feldmäusen, lebt er im skandinavischen
Gebirge nach Art des Murmeltiers. Die »Tundra« zwischen dem tieferen
Bereich des Fichtenforstes und dem ewigen Schnee ganz oben ist seine
Welt dort, jener karge Pflanzengürtel, wo der Wacholder und die
Zwergbirke, die ~Betula nana~, die nur mehr als eine Art Heidelbeere am
Boden kriecht, einen Liliputanerwald bilden. Üppiger Tisch ist da oben
gewiß nicht, zumal unser Lemming nicht die echte Murmeltiergewohnheit
besitzt, den Winter zu verschlafen. Immerhin findet er sein Auskommen,
und Gefahr entsteht, scheint es, gerade nur durch etwas mehr
gelegentlichen Luxus der armen Natur um ihn her.

Ab und zu kommt nämlich einmal ein besonders mildes Jahr, und
in solchem fetten Stande schwillt die Nachkommenproduktion der
kleinen Tundralemminge ins Ungemessene an. Im folgenden macht sich
das unheimlich in der großen Kopfzahl geltend, und wenn jetzt in
erklärlicher klimatischer Folgerichtigkeit ein besonders dürrer Sommer
eintritt, so entsteht ernstliche und wachsende wirkliche Not. In
solchen Tagen, heißt es, werde das jahrelang still da oben seßhafte
Völklein unruhig. Es strebe nach Erweiterung seines Nährgebiets,
wandere vor allem in den Waldgürtel unterhalb seiner gewöhnlichen
erhabeneren Sitze massenhaft aus.

Soweit ist die Sache plausibel und fügt sich lückenlos aneinander. Nun
aber soll wieder daran die große Wanderung hängen.

In dem tieferen Forst finde der Nager, der aus seiner Welt der
Flechten und Birkenwurzeln kommt, andersartige und ihm unbehagliche
Bedingungen. Und da fasse ihn der Trieb, abwärts noch weiter zu
sondieren -- diesmal aber nicht in entsprechend langsamer Ausbreitung,
sondern sozusagen explosionshaft, in einem ohnemaßen verwegenen Vorstoß
ins Ferne und immer Fernere, der aber bei der geographischen Situation,
die anstatt in neues Gebirge in eine immer tiefere Ebene mit tausend
Feinden und Hemmnissen, ja endlich ans Meer als das wahre »Ende der
Welt« führe, jedesmal im allgemeinen Verderben enden müsse.

In diesem Teil der Beweisführung bleibt eine Lücke.

Es wird nämlich nicht eigentlich erklärt, wie gerade dieser explosive
Wandertrieb entsteht. Es wird nur gezeigt, wie er ausgelöst werden
könnte -- wenn er in den Tieren vorhanden ist. Und auch dazu gibt es
nun noch mancherlei zu denken und zu bedenken.

Man hat beobachtet, daß die Wanderexplosion nicht bloß vom Waldgürtel
des Gebirges zu Tal, sondern auch vom eigentlichen Lemminggebiet nach
oben in die Schnee- und Gletscherwelt erfolgt, wo natürlich die armen
Weltfahrer noch rascher elendiglich absterben müssen als unten. Von
Anfang an muß also die Wucht des Wandertriebes enorm sein, die selbst
in diese unmittelbare Öde jagen kann.

Dann aber hat man an dem Zuge selbst gewisse merkwürdige Einzelheiten
wahrgenommen. Die ziehenden Tiere kommen wohl in großen Scharen daher,
zäh jedesmal im Absteigen den gleichen, nämlich wohl den geographisch
bequemsten Straßen folgend, aber im Trupp geht jeder Einzellemming
streng für sich, mit ordentlichem Zwischenraum zum nächsten, und wenn
zwei Pilger sich doch zufällig nähern, so gibt es stets eine böse
Beißerei. Ein bissiges, zänkisches Gesindel sind sie ja durchweg auch
sonst, und ein Beobachter wollte das ganze Wandern noch mehr aus dieser
wachsenden Unverträglichkeit bei größerer Menge erklären anstatt aus
der eigentlichen Nahrungsnot. Vielleicht aber hängt eben mit dieser
hochgradigen Wanderfeindschaft, die immerhin doch etwas Sonderbares
hat, wieder etwas zusammen, das von verschiedenen Beobachtern
einstimmig erwähnt wird: es sollen nämlich bei den skandinavischen
Lemmingen die großen Explosionszüge fast ganz aus jüngeren Männchen
bestehen. Tiermännchen unter sich sind ja stets beißwütiger. Nun
ist aber wiederum dieses einseitige Geschlechtsverhältnis aus der
Nahrungsfrage nicht erklärt, und es sieht nach einem besonderen
Geheimnis noch hinter allem aus.

Ist die treibende Kraft der eigentlichen Explosion etwa unerfüllte
Liebe? Stellt sich bei der Überproduktion ein Mißverhältnis der
Geschlechter mit zahlreichen zwangsweisen Junggesellen, die nicht zur
Heirat kommen können, ein, und ist es der ungestillte Trieb dieser
»Supernumerare«, der eigentlich in dem Wanderfieber steckt?

Das würde erklären, warum dieses wie ein entfesselter Strom
dahinfließende Wandervolk auch vor keinen »Fleischtöpfen« unten
mehr zum Stillstand kommen kann, sondern rastlos gepeitscht immer
weiter sucht und sucht bis ins eigne Verderben. Das Drauflosgehen bis
zum Sinnlosen würde, wenn man es erotisch, aus einer ungestillten
Leidenschaft, erklären könnte, wohl seine gute Analogie im Benehmen
der meisten anderen Tiere in der »Liebesraserei« finden.

Schließlich bleibt aber auch bei dieser erotischen Hilfe, daß auch
sie doch offenbar einen sonst schon geregelten Instinkt auslösen
muß. Daß die Wanderlemminge sich nicht einzeln regellos da und dort
zerstreuen, daß sie, obwohl knurrend von Pilger zu Pilger, im ganzen
zusammenhaltende Trupps bilden, die zusammen aufgebrochen sein müssen
und eine gemeinsame Richtung wahren, und daß diese geregelte Zugform
immer wieder, solange man die Erscheinung kennt, die gleiche gewesen
ist, obwohl es sich doch bei den Wiederholungen um weit voneinander
getrennte Generationen handelt, das alles spricht deutlich für einen
solchen festen Instinkt, der jedesmal in Kraft tritt, wenn die äußere
Auslösung, das Stichwort gleichsam, gegeben wird.

Aber ein Instinkt zum Verderben der Art?

Hier wird man sich über das Einzelbild gerade dieses Tieres und das
engere geographische Bild des heutigen Skandinavien hinaus einen
freieren Blick schaffen müssen.

Ähnliche gelegentliche explosive Massenwanderungen kommen nämlich
auch bei anderen Tieren vor, zum Beispiel bei verschiedenen Insekten.
Sie sind wohl zu unterscheiden von regelmäßigem, friedlichem Wandern,
das an den Heimatort wieder zurückführt (wie bei unseren Zugvögeln),
wie von wirklichem Auswandern oder Vorrücken einer ganzen Art. Stets
handelt es sich dabei um eine Abstoßung von Überproduktion in die Weite
hinaus, während die eigentliche alte Normalziffer der Bevölkerung ruhig
an ihrem Sitz verharrt.

Unwillkürlich wird man dabei an menschliche Dinge erinnert. An die
alte Geschichte vom »~Ver sacrum~«, dem Weihefrühling. Bei antiken
Völkern wurde gelobt, eine ganze Kindergeneration in den Reifejahren
auszustoßen, in die ungewisse Ferne zu schicken. Die Samniter in
der römischen Geschichte sollten so entstanden sein. Die Sache wird
religiös erzählt, aber sie könnte auch sehr praktische Gründe bei
Übervölkerung gehabt haben.

Bei jenen Tierabstößen aber könnte in diesem Sinne nun ein doppelter
Nutzzweck für die Art herauskommen.

Einmal, wenn die Abgestoßenen wirklich alle zugrunde gingen. Die
Zurückbleibenden blieben dann ohne erhöhten und vielleicht zerstörenden
Daseinskampf im alten Statusquo. Es wäre ein grausiges Mittel -- ein
besonderer Wanderinstinkt, bei so und so viel Einzeltieren der Art
zeitweise ausgelöst, damit sie sich zugunsten der Art opferten, indem
sie ins Blaue rasten, dem sicheren Tode zu.

Aber ich glaube, es gibt einen zweiten und milderen Fall, der wohl
auch bei jenem menschlichen ~Ver sacrum~ eigentlich als das Normale
vorgesehen war. Der abgestoßene Schwarm findet auf seinem Wege eine
neue Heimat. Eine andere günstige Stelle, wo die Art sich neu ansiedeln
kann oder wenigstens Artgenossen leben, denen eine Blutauffrischung
günstig zustatten kommt. Hier hätte die Art rein positiven Vorteil
durch stärkere Ausbreitung und erhöhte Kraft. Und diesem Sinn würde
auch das rasend Schnelle des Zuges besonders gut dienen, während es für
den reinen Todeszweck belangloser wäre: es gälte in kürzester Frist
möglichst große Strecken zu überqueren, ob der Zufall ein gutes Neuland
zeige, -- je weiter hinaus, desto größer die Chance.

Nun freilich: bei den skandinavischen Lemmingen von heute kommt es
immer nur zu einem Todeszug: sie vergehen alle in der Ebene oder im
Meer. Hier scheint also unabänderlich heute wenigstens nur der erste
Fall zu gelten.

Indessen wir erinnern uns an Geologisches. Solche Tierarten mit ihren
Instinkten leben ungeheure Zeiträume hindurch. In solchen Zeiten aber
ändern sich Festländer und Meere. Skandinavien ist nicht immer so zu
größten Teilen inselhaft gegen das Meer geöffnet gewesen und wird
es schwerlich in Ewigkeit sein. Wenn eine Landbrücke über Nord- und
Ostsee es heute mit Deutschland verknüpfte, könnten auch die rasenden
Lemmingzüge zuletzt wieder auf wirklich geeignetes Gebirgsland stoßen;
solche Zustände haben aber in geologischen Tagen geherrscht. In der
Diluvialzeit ist durch die großen eiszeitlichen Klimastürze zeitweise
sogar die Tundra selber bis tief nach Mitteleuropa hinein gekommen, und
entsprechend findet man Lemmingknochen aus diesen Tagen dort überallhin
wirklich verbreitet.

Also andere Zeit, ein anderes Lied. Am »Sinn« aber werden wir auch hier
noch lange nicht zu verzweifeln brauchen!



Die Entdeckung von Landwirbeltieren ohne Lunge


In der guten alten Zeit hatte man noch viel lustige Hoffnungen
hinsichtlich naturgeschichtlicher Entdeckungen. Man erwartete und
fabulierte Menschen mit Kranichköpfen oder einem einzigen Riesenfuß,
der so groß war, daß er bei Sonnenhitze dem ganzen Körper Schatten
geben konnte.

Aber ein Wesen, Tier oder Mensch, das nicht als Fisch im Wasser,
sondern richtig auf dem Lande in offener Atemluft lebte und doch weder
eine Fischkieme noch auch eine Lunge, sondern in diesem Sinne überhaupt
gar nichts zum Atmen hatte und dennoch lebte -- das haben auch die
problematischen Geographen und Naturhistoriker, die von der Indienfahrt
des Apollonius von Tyana oder den wunderbaren Reisen weiland Herzogs
Ernst schrieben, nicht zu erfinden gewagt ...

Wer ist nicht einmal an der Riviera gewandert und hat in diesem
unsagbar köstlichen Paradies den melancholischen Gedanken gedacht:
was für ein Schlachtfeld unter all diesen Herrlichkeiten des blauen
Himmels und der sonnenüberglänzten Palmenerde sich dehne von unfaßbar
tragischem Menschenkampf mit dem Unvermeidlichen.

Um den Atemzug des Menschen ging dieser Kampf, um die Lunge, die ihn
gewährte. Wie ist hier vom einzelnen gerungen worden mit äußerster
heiliger Seelenkraft! Wie klangen und klingen hier die langsamen,
tastenden Fortschritte der modernen Medizin als Paradieseshoffnungen
bald, bald wieder als Resignationen an.

Aber in aller Not denkt man dort doch auch an die wunderbaren
Widerstände, die geheimnisvollen Selbstregulierungen der Natur. Wie
lange der Mensch vielfach den Kampf aushält selbst mit einem stark
herabgesetzten Organ! Ist es doch, als sei unser Körper schon in
gesundem Stande gleich auf das Doppelte angelegt mit seinen zwei
Lungenflügeln, zwei Gehirnhalbkugeln, zwei Nieren: damit bei Zerstörung
der einen Hälfte doch noch der Rest das Ganze einstweilen trage.

Doch wenn zuletzt die gesamte Innenfläche schwindet, auf der Luft
und Leben sich nach uraltem Pakt, der allein das Leben in der Luft
garantierte, begegnen, dann sinken doch die großen Schleier. Ganz ohne
Lunge hat auch die Natur in uns, die um Erhaltung ihres Gebildes ringt
bis zum letzten Atemzuge, keine Selbsthilfe, keine Regulierung mehr.

Wohl weiß der Arzt, der zugleich den geschichtlichen Entwicklungsgang
dieses Organs überschaut, uns noch etwas Merkwürdiges dazu zu erzählen,
das bei vielen heute noch überraschend wirkt.

Diese Lunge ist auch als Ganzes nur wieder ein Teilstück eines anderen,
viel größeren und gegen Zerstörungen durchweg viel widerstandsfähigeren
Organs in uns. Sie ist ursprünglich nämlich nichts als ein Stück
Darm, eine Ausstülpung am vorderen Teil des Verdauungskanals. Eine
Seitentasche dieses Darms ist sie, die durch besonderen Anschluß von
Blutbahnen in der Arbeitsteilung der Ernährung sich speziell darauf
eingestellt hat, nicht flüssige und feste Nahrung zu verarbeiten,
sondern die in der Luft enthaltene.

Wenn es wahr ist, daß sich im darwinistischen Sinne die Landwirbeltiere
aus fischartigen Wassertieren einmal entwickelt haben, so ist
der engere Hergang wahrscheinlich so gewesen, daß ein gewisses
Darmanhängsel, das bei den Fischen ganz anderen Zwecken (dem Auf-
und Absteigen im Wasser) diente, die sogenannte »Schwimmblase«, sich
nachträglich zum »Luftdarm« als Atmungsorgan auf dem Lande an Stelle
der Wasserkiemen des Fisches ausgewachsen hat. Die Darmnatur aber hat
die Lunge auch so und gerade so erst recht niemals ablegen können.

Wollte man nun einmal ganz kühn sein, so könnte man folgern: die
Natur hätte auch bei vollkommener Zerstörung der Lunge noch _einen_
Rettungsausweg. Wenn nämlich rechtzeitig der ganze übrige Darm für sein
zerstörtes Teilstück einzutreten begänne, gewisse Blutgefäße dick und
leicht durchlässig vordrängte und so Ersatz schüfe.

Ja, theoretisch könnte man sich die Maschine so reguliert denken. Aber
in der Praxis fehlt es bei uns eben doch offenbar -- leider -- an der
Möglichkeit und Schnelligkeit der Umschaltung, und so fällt auch dieser
Traum unter die Resignationen der Wirklichkeit -- es sei denn, daß die
Medizin noch einmal ganz andere Mittel und Wege fände, unseren Körper
überhaupt umzuzüchten und ihm alles tatsächlich zu entlocken, was in
den Anlagen der Natur auch in ihm schlummert.

Gewiß aber bleibt, daß zu solchen oder ähnlichen waghalsigen Ideen
nicht leicht etwas stärker Anklingendes entdeckt werden konnte, als vor
nicht langer Zeit eben auf der so schönen und so tragischen Erde der
italienischen Riviera selbst geschehen ist.

Man hat ein Tier dort entdeckt, das ein Wirbeltier ist gleich uns. Und
zwar ein Landwirbeltier, also kein Fisch. Dieses Tier aber besitzt
keine Spur von einer Lunge und atmet doch Luft, genau wie wir. Es atmet
sie nämlich wirklich ein und aus mit einer weit umfassenderen Fläche
seines Leibes, in diesem Falle allerdings auch nicht mit dem ganzen
Darm, sondern, unverkennbar noch praktischer, gleich mit der Außenhaut
des Körpers.

Dieses, man kann wohl mit Grund sagen, nunmehr wirklich wunderbarste
Wirbeltier ganz Italiens ist ein äußerlich schon lange bekannter,
noch nicht handlanger Salamander, auf braunem Grunde gelbrot fleckig
mit etwas allgemeinem Goldglanz, also nicht unähnlich einem kleinen
Exemplar unserer heimischen Feuersalamander, die jeder Schuljunge
kennt, der in den Sammeljahren steckt.

Man hat ihn als den »braunen Höhlensalamander« (~Spelerpes fuscus~)
bezeichnet, denn wie unser gelbschwarzer Landsmann liebt er Dunkelheit
und feuchte Verstecke, was bei ihm aber bis dahin gediehen ist, daß
er gewohnheitsmäßig in kühlen und finsteren Höhlen der nord- und
mittelitalischen Gebirge als ein möglichst scheuer Sonderling haust,
der dort auf die uns widerwärtigste Jagd, zum Beispiel auf die der
kleinen Skorpione des Landes, geht.

Eine ungeheuerlich weit vorschnellbare Zunge, wie sie beim Chamäleon
wiederkehrt, erleichtert ihm das Jagdvergnügen zwischen diesem
bedenklichen Wildstand seines fast unzugänglichen Reviers. Wie so
mancher weltabgeschiedene Eigenbrötler im Amphibienvolk, scheint er
eigentliches Wasser nicht einmal für seine Jungen mehr nötig zu haben,
sondern auch sie werden gleich landfertig und nach Abschluß ihres
Kaulquappenstandes geboren.

Um so sicherer aber hätte man aller zoologischen Folgerichtigkeit nach
nun damit rechnen sollen, daß der kleine Geselle von solcher Geburt an
zeit seines ganzen fertigen Molchlebens ein paar tüchtig entwickelte
Lungenflügel im Leibe führe.

Denn das wissen wir ja von seinen allbekannten Genossen bei uns,
Feuersalamander wie Teichmolch: diese amphibischen Langschwänzer sind
zwar darin »Amphibien«, also »beidlebige Tiere«, daß sie als freie
Kaulquappe im Wasser mit fischhaften Kiemen Wasserluft atmen können,
_wenn_ sie aber dann als reifes Geschöpf aufs Land gehen, haben sie so
gut Lungen zu freier Luftatmung wie nur irgendein Vogel oder Säugetier
oder wie wir Menschen selber.

Und eine solche Lunge ist auch bei einem Lurch solchen Schlages keine
bloße »Tätigkeit«: sie ist ein sichtbares Gebild im Leibe, das man
greifen kann; eine Froschlunge zum Beispiel sieht, abgesehen von ihrer
etwas kurzen Verankerung, äußerlich gar nicht so sehr viel anders aus
als eine menschliche. Um so überraschender aber mußte jetzt die Kunde
klingen, daß findige Anatomen beim genauen Zergliedern des italischen
Spelerpesmolchs auch nicht das allerkleinste Substanzzipfelchen
gefunden hätten, das auf eine solche Lunge gedeutet werden könnte. Ein
alter Haruspex, der bei einem seiner Opfertiere das unerwartete Fehlen
eines so scheinbar unumgänglich nötigen Organs festgestellt hätte,
würde mindestens den Untergang der Welt daraus prophezeit haben! Der
Fall hatte diesmal aber noch eine viel weitere Perspektive als die
einer vereinzelten Abnormität.

Das zweideutige Höhlenkind Italiens ist, rein geographisch betrachtet,
ein höchst seltsamer Fremdling in unserem Erdteil. Alle seine Genossen
von der engeren Spelerpesgattung wie einem anschließenden größeren
Kreise wohnen (Werner hat jüngst die Tatsachen darüber anschaulich
zusammengestellt) sonst jenseits des Großen Wassers in Nord- und
Südamerika. Irgendein Urweltweg (einst hat es ja Tage gegeben, wo
Europa enger mit Nordamerika zusammenhing als selbst mit Asien) muß es
vereinzelt so weit hinausgelockt haben.

Dabei ist es aber durchaus nur dem treu geblieben, was auch drüben
Trumpf war. Diesem ganzen Geschlecht von mehr als einem Halbhundert
verschiedener Arten fehlt ganz gleichermaßen jede Spur von einer
Lunge im Leibe! Dabei ist es im übrigen ein äußerst vielgestaltiges
Völklein. Da gibt es Molche, die hoch auf Bäume klettern; Molche, die
weite Sprünge vollführen können; Molche, die einen Greifschwanz haben,
an dem sie sich eine Weile schwebend erhalten können; Molche, die im
Gegensatz zu der sonstigen Wehrlosigkeit des heutigen Lurchgeschlechts
lange Zähne führen und damit an gewisse riesige krokodilhaft bissige
Riesenlurche der Vorwelt (Labyrinthodonten) gemahnen. Manche aus jenem
Stamm leben gleich unserem Italiener streng auf dem Lande, andere gehen
auch ins Wasser. Allen aber gemeinsam ist das große Mirakel ihrer
Familie: der bedingungslose Verzicht auf die Lunge ebenso wie auf jedes
besondere andere Atmungsorgan.

Und die entscheidende Frage muß sein, wie dieser Mangel ausreichend
ersetzt werden konnte von einem Wirbeltier, das unter allen Umständen
doch an das große Gesetz der Atmung gebunden war wie alle übrigen.

Schaut man nun einem solchen lungenlosen Salamander eine Weile zu,
so gewahrt man mit Befremden ein unablässiges schnelles Schwingen
der Kehlhaut, das ganz und gar doch wieder nach sogar sehr heftiger
Lungenarbeit ausschaut. Aber der Anatom löst dieses Rätsel und damit
zugleich das andere.

Unser geheimnisvoller Lurch atmet in Wahrheit nicht vom Mund in den
Lungenschlund, sondern er _atmet mit der Mundhöhle selber_. Hier schon
treten die Blutgefäße zum nötigen Gasaustausch unmittelbar heran. Und
entsprechend geht das Atmungsfeld, wenn man sich so ausdrücken soll,
auch von innen nach außen und nicht umgekehrt weiter, indem es sich
von der Mundhöhle nun ausbreitet über die gesamte äußere Körperfläche
bis in ihre entlegensten Ausläufer. Merkwürdigerweise sind es ganz
besonders _die Zehen_, die oft durch ein sehr starkes oberflächliches
Blutnetz am erfolgreichsten diesem Zweck dienen, ein Sachverhalt, der
weit fort von allem Wirbeltierbrauch geradezu an die Krebse erinnert,
wo die kiemenhaften Atmungsapparate ebenfalls an den Beinen sitzen als
der Stelle, die am besten mit frisch anströmendem Wasser in Berührung
kommt.

Obwohl die Lebensweise der heutigen »lungenlosen Molche« keine
einheitliche mehr ist, wird man doch kaum fehlgehen, wenn man
diese ihre kurioseste und schlechtweg einzigartige »Anpassung« auf
ursprüngliche Verhältnisse zurückführt, wie sie wohl gerade der
italienische Höhlensalamander noch mit am deutlichsten spiegelt.

Dieses Molchvolk wird lange Zeit weder rein auf dem Trockenen noch
rein im wirklichen Wasser gelebt haben. Es war vielmehr vermutlich ein
gewohnheitsmäßiger Bewohner der »Dusche«. An feuchten Grottenwänden
kletternd, erhielt es einen immerwährenden feinen Sprühregen und
Kellerschwaden auf Maul und Haut, der die Atmung dieser äußeren Haut
(etwas atmet ja jede tierische Nackthaut und ganz besonders stark auch
sonst schon die amphibische, zum Beispiel beim Frosch) in eben dem
Maß durch feine Reizung verstärkte, wie er beim Eindringen in eine
wirkliche innere Lunge vielleicht umgekehrt zu grob wirkte.

Jedenfalls wird man kaum darum kommen, daß die Lunge erst wieder
nachträglich abgeschafft und durch die Mund- oder Fingerhaut ersetzt
worden ist; denn zu der gesamten Organisationshöhe des echten Molchs,
die doch sonst auch hier schon überall erreicht ist, gehörte normal
zweifellos auch der ursprüngliche Besitz bereits einer Lunge in reifem
Zustande.

Also es ginge im Spielbereich der Natur: wir könnten auch mit dem
Gaumen oder mit den Fingerspitzen atmen -- die Maschine ließe sich
theoretisch auch hier anschalten. Nur daß diese Natur immer ihre Zeit
gebraucht hat, solchen Anpassungswechsel durchzusetzen. Nicht am
einzelnen Individuum hat sie es vollbracht, sondern an Generationen.

Obwohl wir aus den ganz alten Urweltstagen nur Reste jener erwähnten
krokodilhaften Panzeramphibien besitzen, gehen doch auch die
nackthäutigen Lurche, zu denen ein solcher Molch von heute gehört,
über Millionen von Jahren zurück; schon in der Jurazeit gab es den
echten Frosch, also wohl die Krone auch dieses jüngeren Stammes. Da
konnte sich viel vollenden, auch wenn es langsam ging, viel konnte da
die Natur, wenn wir einmal so menschlich reden wollen, experimentieren
nach allen Richtungen, und wundervoll konnte sich die tatsächliche
Biegsamkeit und Schmiegsamkeit des Lebensprinzips bewähren. War dann
die Anpassung geglückt, so überdauerte sie auch wohl wieder unfaßbare
weitere Generationen in starrem Bann.

Was wir Menschen uns wünschten, ist hier weniger zugleich und mehr.

Nicht die Menschenart im ganzen möchten wir für jede Einzelhilfe
verwandeln. Dafür aber möchten wir im individuellen Falle einen Ausweg
schaffen, der ein krankes Organ durch ein anderes ersetzte, jetzt
gleich, im einzelnen. Und hier liegt einstweilen unser Gegensatz
noch zu den grandiosen Auswegen und Erfolgen der dunkel schaffenden
Naturzüchtung unter uns, der uns Menschen in all unserem bewußten
Erfassen der Dinge heute noch wie einen Tantalus erscheinen läßt, zu
dem sich die goldenen Früchte herabsenken und der sie doch nicht zu
erfassen weiß.

Wenn es aber irgendeinen Erfolgsweg gibt, so heißt er: Lernen von der
Natur.



Der Vliesigel, das seltsamste Tier Neuguineas


Alte indische Weisheit lehrt, daß jeder Mensch sich irgendwo
»dahinten«, im kosmisch-mystischen Storchteich, sein eigenes irdisches
Leben freiwillig gewählt, erfunden und gedichtet habe.

All unsre unterschiedlichen und nicht immer ganz wohltuenden Abenteuer
hier unten seien nur die Autosuggestionen eines Poeten, der eine Weile
seine eigene Phantasie für Wahrheit nimmt -- einzelnen Abenteuern
gegenüber doch eine etwas unheimliche Vorstellung.

Inzwischen wäre es aber hübsch, wenn wir gelegentlich wirklich wählen
dürften, wann und wo wir noch einmal wiederkommen wollen. Jeder würde
da seine sehr speziellen Wünsche haben; ich aber weiß gewiß, daß ich
unter den Zeiten und Orten der Vergangenheit mir keinen lieberen Fleck
zum Wiedermiterleben wählen könnte als -- Gondwanaland.

Zwei Dutzend Millionen Jahre vielleicht möchte ich meine Uhr
zurückdrehen -- nicht vordrehen, nicht in die gespenstische Zukunft
hinein, sondern historisch dorthin, wo der Mensch selber noch als eine
ferne Zukunftsüberraschung im Storchteich der Erdentwicklung schlief --
und wissen, wie es eigentlich wirklich in Gondwanaland ausgesehen hat.

Gondwanaland ist ein verschollener, verklungener, zerfetzter,
versunkener Erdteil der Urwelt, der aber dokumentarisch sehr viel
besser beglaubigt ist als die angeblich noch von Menschen bewohnte
sagenhafte Atlantis.

In einer sonst belanglosen Landschaft des heutigen Indien ist man
wissenschaftlich zuerst auf seine Spur gekommen -- daher der Name, der
im übrigen nicht viel mehr Bezug zu ihm hat als der des ehrenwerten
Herrn Amerigo zu Amerika.

Gondwanaland ragte, als sich bei uns im Norden die roten Wüsten
dehnten, denen wir unseren auffälligst gefärbten Bausandstein verdanken.

Gondwanaland ragte, als sich in weitem Waldmoorgürtel dort aus
sterbenden Farnbeständen die Ursubstanz unserer Steinkohle bildete.

Gondwanaland verband damals auf der Südhalbkugel Afrika mit Indien,
es erfüllte den Indischen Ozean und schob sich westlich in den
Atlantischen; Australien und Südamerika lagen als zugehörige
Dependenzen oder Halbinseln neben ihm; wie weit es sich zur Antarktis
südpolar erstreckte, das eben möchte ich unter anderem wissen, wenn ich
noch einmal dahin geboren würde.

Aber noch mehr würde ich dann wissen.

Gondwanaland verschwand als Kontinent, versank größtenteils in der
Jurazeit; damals entstand als junges Meer über seinem Hauptgrabe erst
der Indische Ozean. Aber lange vorher muß Gondwanaland der Schauplatz
des merkwürdigstem des rätselhaftesten Vorgangs gewesen sein, den die
geologische Vergangenheit, soweit wir ihr ahnend noch folgen können,
überhaupt enthalten hat.

Seine Gelände bedeckten sich »eines Tages« (geologisch gesprochen)
in den Breiten Indiens und Südafrikas mit Schnee, und zwar so tief
herab, wie es heute dort ganz unmöglich wäre. Von ungeheuren weißen
Firnfeldern schoben sich ungeheure blaue Gletscher bis ans Meer,
regelrechte Grundmoränen mit poliertem oder geschrammtem Gestein
dabei bildend. Die Schlammufer dieses Meeres erstarrten in Indien
zeitweise zu hartem Eisboden, als lägen sie in Nordsibirien. Eine
Eiszeit, die über den Äquator zog! Was kann sie erzeugt haben? Fragen!
Wie entstanden überhaupt Eiszeiten auf der Erde? Wie entstanden sie
periodisch im Laufe der Erdgeschichte -- mehrfach? An diesem Rätsel
quälen sich heute tausend sehr kluge und sehr mäßige Menschenköpfe,
aber den Schlüssel hat noch keiner gefunden.

Dann -- nach langer Dauer, während die Oberflächengesteine unter ihrer
Vereisung größtenteils zu Schutt zerfallen waren -- änderte sich
der Feuchtigkeitsgehalt der Luft wieder, die abnormen Schneeflächen
schmolzen fort, und auf den nackten Moränenfeldern der alten Gletscher
siedelte sich eine fremdartige Pflanzenwelt an, die inzwischen irgendwo
entstanden war -- völlig andersartige Farnwälder, als sie sonst und im
Norden der Steinkohlenwelt entsprochen hatten.

Durch diesen neuen Wald aber kroch eine Tierwelt daher, Geschöpfe, wie
sie nie vorher so wunderlich, so äußerlich scheußlich gesehen worden
waren. Teils glichen sie Reptilien, teils Säugetieren, teils war es,
als wolle sich mit ihnen ein ganz neuer dritter Typus neben beiden
bilden. Die einen liefen auf ganz kurzen, aber unerhört massigen
Teckelbeinen, während ihr Knochengerüst eine Tendenz zeigte, zu groben
Klötzen zusammenzuwachsen, wie es in manchem noch das unserer heutigen
Schildkröten tut. Andere führten an Drachenleibern wilde Tigerköpfe
mit einem echten, fast völlig säugetierhaften Raubtiergebiß. Wieder
andere glichen in der Größe und Lebensart Nilpferden, die aber auf
Krokodilklauen watschelten und denen aus dem schnabelartigen Maul zwei
riesige Stoßzähne wie beim Elefanten ragten.

Viel Wunderbares hat die zeitlich erst folgende große Saurierzeit
noch hervorgebracht. Wer möchte nicht einen Ichthyosaurus noch einmal
lebend gesehen haben? Vielleicht hätte er uns enttäuscht: er glich zu
sehr unseren Delphinen. Diese Gondwanatiere aber, die wie aus drei
Tierklassen zusammengestückelt waren, hätten allen Anforderungen
groteskester Phantasie standgehalten.

Als dieser Ichthyosaurus sich bei uns in Schwaben tummelte, war aber
Gondwanaland bereits als Ganzes dahin. Zwischen all den Wundern der
Urwelt steht es noch einmal besonders wie ein Märchen, das kam und
ging, aus dem Blau stieg und im Blau versank. Wie seine Schneefelder
heruntergeschmolzen waren, so tauchte zuletzt auch sein Sockel wieder
unter den Ozean.

Nur ein paar Klippen blieben stehen, der unterste Zipfel von
Südamerika, das Kapland, ein Stück Indien. Sie verschmolzen später mit
von Norden heranrückenden Kontinentmassen, so daß sie fortan als deren
Südecken in die freien Weiten der Südozeane vorzuspringen schienen;
so zeigen sie heute unsere Karten, jedem vertraut; aber wo sie heute
abbrechen, da träumt unter den blauen Wassern in Wahrheit tief
versenkt das Märchen von Gondwanaland.

Und nur Australien, einst auch eine verschneite Insel oder Halbinsel
neben den Gletschern des Hauptlandes, liegt noch jetzt fast unverändert
an seinem Fleck. Deutlich erkennt man auch in seinem alten Gestein noch
die Moränen, die Eisschliffe der großen Gondwanakatastrophe. Nie in
aller Folge sind Australien und seine nächstgelagerten Inseln von einer
späteren nördlichen Kontinentzunge erfaßt und »nördlich« einverleibt
worden. Wenn irgendwo noch ein letztes Abendrot der Wunder von
Gondwanaland hätte fortglühen können, so wäre es also nur hier gewesen.
Und nur hier in Australien bestände bis heute eine loseste Möglichkeit,
daß noch irgendein letzter Rest fortlebte von jenen Wundertieren, die
einst dort den neuen Farnwald und die Schmelzseen belebt hatten, als
der geheimnisvolle äquatoriale Schneewinter schwand ...

Tiere aus Gondwanaland in unseren zoologischen Gärten!

In diese Gärten ist in den letzten Jahren ja so manches gekommen, das
man nicht für denkbar gehalten hätte. Das diluviale Wildpferd, das die
Menschen der Steinzeit in Europa gejagt hatten, ist noch lebend aus
der Wüste Gobi zu uns gelangt. Dann hat Hagenbeck jenes Zwergnilpferd
von Liberia eingeführt, das einst seine Miniaturgenossen auf Malta
und Kreta hatte. So zur rechten Stunde taucht nun auch ein ganz neues
Geschöpf gerade bei uns auf, das aus dem eng zu Australien gehörigen
Paradiesvogellande, aus Neuguinea, stammt.

Neuguinea, immer noch weit weniger erforscht als das eng zugehörige
Festland von Australien, ist einer der letzten größeren Erdenwinkel,
von denen wir noch wirkliche zoologische Überraschungen erwarten
dürfen. Fort und fort werden noch neue und immer herrlichere
Paradiesvögel dort entdeckt, während es gleichzeitig mit immer mehr
Glück gelingt, diese farbenfrohen »Kunstwerke der Natur« auch lebend
zu uns herüber zu bringen; im Berliner Zoologischen Garten lebten
kürzlich nicht weniger als vier der schönsten Arten nebeneinander; und
auch auf Schutz dieser Paradiesier vor dem bösen Raubtier, das ihnen
im mörderischen Damenhut unserer Mode erstanden ist, läßt sich ja
nächstens hoffen.

Da aber war es nun eine der echtesten Freudennachrichten für die
Tierkundigen, als es hieß, in den schwer wegsamen Wäldern dieses
Neuguinea habe auch das merkwürdigste Tier des australischen Kontinents
noch ein zweites großes Asyl: nämlich das sagenumwobene Schnabeltier.

Ein einzelner Schädel wies schon vor Jahren die erste Spur, daß
auch dort große Landschnabeltiere vorkämen, die der bestachelten
australischen Form, die man den »Schnabeligel« nennt, entsprächen, aber
weit imposanter und im Besitz weit größerer Schnäbel, also in jedem
Betracht noch interessantere Tiere wären. Nach und nach hat sich das
dann dahin geklärt, daß tatsächlich nicht das australische Festland,
sondern dieses Neuguinea heute recht eigentlich das Entfaltungsgebiet
dieser Landschnabeltiere ist. Neben einem echten kleinen Verwandten
der Landaustralier bewohnen es mehrere jener großen Sorten, für die
man den besonderen Namen »Vliesigel« erfunden hat. Vliesigel wäre ein
Igel (oder hier ein äußerlich igelähnliches Schnabeltier), der mehr
weiches »Vlies«, also mehr einfaches Wollhaar als wirkliche Stacheln
besitzt. Gerade dieses Merkmal scheint aber nur auf eine der großen
Arten dort zuzutreffen, während eine andere, noch weit größere, sogar
extrem borstig und langstachelig ist. Immerhin lehrt das Schwanken
im Grade der Stacheln, daß diese äußerliche Wehr überhaupt nur etwas
Nebensächliches bei diesen Schnablern darstellt, das ebensogut ganz
fehlen könnte, ohne ihre übrige Absonderlichkeit zu berühren.

Eben jener lang- und dickstachelige Vliesigel (~Proechidna
nigroaculeata~) ist es nun, der in einem Prachtexemplar neuerlich zum
ersten Male lebend in den schönen Zoologischen Garten zu Amsterdam
gelangt ist, während andere Vliesigel auch sonst in Tiergärten, so
den Berliner, gekommen sind. Und das jetzt ist ein ganz einzigartig
kurioser Geselle. In der Gestalt möchte man ihn durchaus einem
kleinen Elefanten vergleichen (natürlich auch ohne bescheidenste
Elefantenmaße): der Schnabel biegt sich zum verhältnismäßig
ungeheuren krummen Rüssel wie ein Pfeifenrohr ein, und während die
kleinen Australier platt am Boden dahinwackeln, hebt sich bei diesem
Stachelelefanten der Leib auf hohe, wirklich mehr elefantenhafte
Säulenbeine herauf. Denkt man sich die Größe dazu, so möchte im
ganzen etwa ein alter karthagischer Kriegselefant herauskommen, dem
sie zu besserer Wehr in der Schlacht eine künstliche Lederdecke mit
Wollpolster und vielen eingesetzten derben Metallzylindern über Rücken
und Kopf gestülpt haben.

Aber dieser »Elefant von Neuguinea« hat in Wahrheit nichts mit
Elefanten und Elefantengenossen zu tun. Lebend, wie er heute noch in
seinem holländischen Neuguinea durch den Nachtwald streift und nun
auch bis zu uns ins Kulturland gekommen ist, trägt er doch einen ganz
eigentümlichen zoologischen Duft, einen geologischen Zauber über sich:
er und seinesgleichen stehen nämlich heute tatsächlich noch im Abendrot
von Gondwanaland.

Es sind keine echten Säugetiere, diese Schnabeltiere. Das weiß man,
seit feststeht, daß sie regelrechte Eier legen, die äußerlich denen
der Schildkröten ähneln, und daß ihre Bluttemperatur in weitem Maße je
nach der äußeren Luftwärme steigt oder fällt, wie es den wechselwarmen
Reptilien im Gegensatz zu den dauerwarmen Säugetieren allgemein eigen
ist.

Freilich führen sie bereits das Haar des Säugetiers (auch die Stacheln
sind nur verklebte Haargebilde), und ihre Jungen werden noch im Ei
durch Säfte des Mutterleibes, später aber durch eine Art Muttermilch
selbst genährt. Das sind Züge bei ihnen, die, wenn nicht auf das
vollendete, so doch auf das werdende Säugetier weisen, und so ist es
eine wohlbegründete Vermutung, daß von Tieren, die ihnen in diesen
Punkten glichen, in Urweltstagen einmal wirklich diese Säugetiere sich
geschichtlich heraufentwickelt haben.

Aber wenn wir sie selber nun unabhängig von dieser immerhin noch in
manchem verschleierten Möglichkeit geologisch und systematisch irgendwo
angliedern und einordnen wollen, so ergibt sich nur eine einzige
bedeutsame Stelle dafür im weiten Bereich aller bekannten Tierheit.
Sie gleichen den alten Gondwanatieren, jenen Sauriern oder doch
saurierähnlichen Wesen, in denen Reptil und Säugetier im Knochenbau
gleichsam miteinander rangen, daneben aber ein drittes neben beiden her
sich durchzukämpfen schien.

Schon den ersten Anatomen, die das Skelett des Schnabeltieres
beschrieben, war aufgefallen, wieviel echt saurierhafte Züge es
(besonders im Schultergürtel) wies. Umgekehrt die ersten Deuter der
Knochen jener Gondwanatiere aus den Gesteinen des heutigen Kaplandes
staunten über die schnabeltierhaften Züge, die hier überall im
speziellen auffielen. Eine Weile schrak man ja doch noch zurück vor zu
enger Vergleichung. Aber je genauer gerade in letzter Zeit durch die
emsige Forschung der Engländer das Gesamtgerippe der uralten Gondwaner
bekannt wurde bis in fast jede Einzelheit, desto sieghafter wurden die
Übereinstimmungen.

Einmal fand sich ein Gondwanaschädel, der unbedingt schon auf ein
Säugetier zu deuten schien. Man bestritt es: es sollte doch ein
Reptil gewesen sein. Doch die Säugetiernatur setzte sich durch, sie
mußte zugegeben werden. Die Backenzähne gerade dieses Schädels aber
stimmten aufs genaueste überein mit dem Milchgebiß des lebenden
Wasserschnabeltieres!

Eine Weile machte der Unterkieferansatz der Schnabeltiere Not; hier
sollte ein himmelweiter Unterschied gegen die Gondwanatiere liegen;
auch da sind kürzlich wenigstens Übergänge nachgewiesen worden. Und
auch von dem völligen Abirren von Reptil wie Säugetier, das viele
jener Gondwaner verraten, boten die lebenden Schnabler Züge. So
besitzen ihre Männchen sämtlich einen absolut eigenartigen Sporn
am Hinterfuß, der durchbohrt ist wie der Giftzahn einer Schlange
und zu einer Drüse führt, die etwas absondert; noch heute steht
nicht ganz sicher fest, ob hier ein Giftapparat oder ein erotischer
Erregungsapparat für das Weibchen vorliegt, gewiß aber ist (auch wenn
das letztere sich als wahrscheinlicher ergeben sollte), daß kein Reptil
noch Säugetier, das wir kennen, sonst so etwas führt.

So überwältigend schwillt im Augenblick das Material, daß ernstlich
schon (durch Jaekel in Greifswald) der Vorschlag laut geworden ist, es
sollten irgendwie im System die Gondwanatiere mit den Schnabeltieren in
einer neuen Klasse der Wirbeltiere vereinigt werden, einer Klasse, die
dann gleichwertig neben Reptilien, Vögeln und Säugetieren stehen müßte.

Vor so auffälligen und immer eindeutigeren körperlichen Indizien aber
kann es nun schwerlich ein Zufall sein, daß auch die geographische
Sachlage bei den heutigen Schnabeltieren so energisch nach der gleichen
Richtung weist.

Nur Australien und sein nächstzugehöriges Inselland (Neuguinea,
Tasmanien) beherbergen lebende Schnabeltiere. Nur dort aber befinden
sie sich heute noch auf der letzten geologisch intakten Scholle von
Gondwanaland selbst. Ihre heutige Isolierung auf dem einen einzigen
Fleck der großen Erdkugel weist schlagend eben auf ihren alten, ihren
ehemaligen Zusammenhang mit dem großen Urweltserdteil, der nur noch
hier erhalten, überall sonst dagegen entweder im Ozean versunken oder
doch durch Anschluß seiner Restklippen an andere Erdteile seither in
der ursprünglichen Eigenart verwischt worden ist.

Gern möchte man ja aus den alten Gesteinsschichten Neuguineas oder
Festlandaustraliens selbst noch etwas über die Geschichte der Schnabler
in diesem ihrem Asyl erfahren. Aber die Versteinerungskunde von
Neuguinea harrt noch ihrer Auferstehung; wer weiß, was sie auch sonst
noch Schönes bergen mag. In Australien dagegen haben Knochenfunde
bisher nur ergeben, daß noch in der Diluvialzeit auch dort, auf dem
Kontinent, sehr viel größere Landschnabeltiere als heute lebten.
Sie sind vermutlich untergegangen durch die gleiche merkwürdige
Katastrophe, die auch die damals hier noch vorhandenen elefantengroßen
Riesenbeuteltiere dahingerafft hat.

Australien erfuhr im Verlauf der Diluvialperiode eine zunehmende
Austrocknung, die weite Gebiete seines Innern aus einem feuchten
Waldlande in traurige Wüsten verwandelte. Dieses Ausdörren wirkte auf
die großen Tiere des Landes in geradezu katastrophaler Weise ein.
In ganzen Herden gingen sie an den versumpfenden und endlich ganz
vertrocknenden Seen durch Nahrungs- und Wassermangel zugrunde, wovon
noch heute die in wahren Massengräbern beisammen liegenden Skelette
der riesigen Diprotodonten (Verwandten des kleinen lebenden Wombat)
gelegentlich beredte Kunde geben.

Eine geringe Steigerung noch dieses späten und unerwarteten
Verhängnisses, die auch die kleineren Tiere des Landes bedroht hätte
-- und wir wären auch in diesem letzten Refugium keinem lebenden
gondwanahaften Tier, keinem Schnabeltier, mehr begegnet. Die Natur
fährt mit rauher Hand durch ihre Schöpfungen. Der Untergang eines
ganzen Kontinents ist vor ihr nur wie eine Nachtwache. Baut sie doch
ebenso rasch wieder auf. Aus den zermahlenen Sandkörnchen des alten
einen neuen Erdteil. Nach Gondwanatieren Menschen -- Menschen, deren
Gehirn das alte versunkene Gondwanaland noch einmal zu _denken_
versucht.



Tendaguru und der Rekord der Saurier


Nordamerika und Deutschland lebten in Frieden. Selbst ihr streitbarstes
Material tauschten sie zur beruhigenden Abschleifung gegenseitig aus:
den Professor. Indessen man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Im
Schoß der Dinge regte sich ein furchtbares Geheimnis. Wurde es endlich
ruchbar: wer wußte, was die Folgen sein konnten. Deutschland hatte
Nordamerika den Rekord der Dinosaurier abgewonnen!

Nordamerika wahrt nicht mehr den Ruhm, das Vaterland des größten und
interessantesten Scheusals zu sein, das die feste Erde je getragen hat.
Auf deutschem Kolonialboden ist ein noch größeres gefunden worden ...

Es ist jetzt einige Jahre her, daß ein paar unserer schönsten
europäischen Museen durch das Geschenk des Herrn Carnegie in den
Besitz eines vollständigen Abgusses des Skeletts jenes Urweltdrachen
Diplodokus kamen, der bisher als der beste Vertreter des
nordamerikanischen Rekords gegolten hatte. Das Ungetüm maß 25 Meter
und erzeugte zunächst räumlich etwas von der Situation des bekannten
armen Studenten, der in einer Bodenkammer wohnte und in der Lotterie
einen lebendigen Elefanten gewann mit der Pflicht, ihn bei Androhung
immenser Futterkosten sofort abzuholen. In Wien stellten sie es ins
Treppenhaus, in Berlin räumten sie Walfische fort, um Platz zu machen.
Als der Koloß endlich verstaut war, wurde er aber rasch populär.
Neben Scheffels altem Lied vom Ichthyosaurus kann man wohl sagen, daß
dieses Geschenk Carnegies die stärkste volkstümliche Anregung für das
Interesse an der Paläontologie gewesen ist, die bisher geglückt ist.

Inzwischen fehlte es aber schon diesem Skelett auf seiner Wanderschaft
nicht an einigen Abenteuern. Vom Berliner Museum aus wurde behauptet,
daß es nicht ganz richtig zusammengesetzt sei. Die Natur liefert uns
ja in diesem Falle nur die losen Knochen. Das Wiederzusammensetzen
des Ganzen ist Gelehrtenarbeit, bei der jeder sein Bestes gibt, aber
Unfehlbarkeit nicht erwartet werden kann. Es ist also eine völlig
unberechtigte Voraussetzung im Publikum, daß der Wert und die Sensation
eines solchen Fundes litten, wenn hier wie überall der Fortschritt
sich dadurch dokumentierte, daß er Einzelheiten berichtigte. Der
Ichthyosaurus sieht heute in unseren Lehrbüchern wesentlich anders
aus, als man ihn in Scheffels Tagen malte; das Dinotherium, das früher
Flossen führte, hat heute Elefantenfüße; fast alle die Vorwelttiere,
die einst der unbedingt bedeutendste Fachkenner der Zeit, der alte
Owen in London, in Sydenham naturgroß wiederhergestellt hatte, waren
zunächst falsch rekonstruiert. Damit verzeichnet man keine Schlappen
der Forschung, sondern eben selbstgewollte Fortschritte; man muß eben
nur eine Ahnung haben, was alles an Wissen, Glück, solider Arbeit und
Genie nötig ist, um so ein paar Knochen richtig zu setzen.

Nun also wird von dem Berliner Zoologen Tornier auf Grund vorzüglicher
anatomischer Detailkenntnis gerade auf dem Kriechtiergebiet (und jene
Drachen waren Reptile) behauptet, auch im Diplodokus stecke einstweilen
noch ein Fehler. Er habe nicht so steil auf den Beinen gestanden
wie ein Säugetier, sondern sei mehr grätschbeinig wie ein Krokodil
gekrochen; so habe auch sein ungeheurer Schwanz flacher gelegen,
andererseits aber sei der Hals normal nach oben in die Höhe gekrümmt
worden. Die Gründe, die dafür vorgebracht werden, haben sehr viel
Überzeugendes, jedenfalls ist es eine fruchtbare Debatte. Wird vorerst
einmal wenigstens das Berliner Modell auf das neue Prinzip hin umgebaut
(der Kaiser, an den seinerzeit zunächst Carnegies Prachtgeschenk ging,
hat bereits persönlich die Erlaubnis erteilt), so wird der gewöhnliche
Beschauer vor seinem »Drachen« wohl einerseits etwas Nachteil gegen
früher haben, aber dafür ebensoviel Vorteil nach anderer Richtung.

Der Laie denkt bei jedem großen Skelett ja unwillkürlich zunächst an
ein Säugetier, baut also ganz von selbst hochbeinig im Sinne etwa
eines Elefanten; da wird ihm nun jetzt etwas abgetan, aber schließlich
muß auch er doch lernen, daß diese Dinosaurier eben Saurier, das
ist Verwandte von Krokodil und Eidechse, waren und keine Elefanten.
Dafür wird er bei niedrigerer Stellung diesmal besser in die wahre
Zyklopenmauer der unglaublich großen Wirbel und in das burghafte
Zinnenwerk der Rückenfortsätze hineinsehen. Und im sensationellen
Sinne entschädigt sicher die Aufreckung des Halses, mit der das
relativ winzige Köpfchen diesmal kühn und imposant gegen die Decke
aufbiegt, anstatt sich schlapp beinahe auf den Boden zu senken, zu dem
es doch keinen wahren Schwerpunkt bildet. Das Tier wird lebendiger
so aussehen, wenn schon auch so nicht eigentlich wahrscheinlicher
im schlichten Sinne; denn das wird nun einmal die Eigenart dieser
Monstra bleiben, daß wir sie physiognomisch mit nichts Heutigem recht
vergleichen können und auch technisch immer unter dem Eindruck der
nicht ausgeklärten wirklichen Monstrosität sehen müssen. Gar nicht
berührt aber wird die schließlich doch allergrößte Sensation: nämlich
die Länge und Dicke der Einzelknochen wie der Gesamtmasse zwischen dem
wahren Spatzenköpfchen vorn und der endlosen Schwanzpeitsche hinten.

Doch während hier noch das Gefecht der Sachkenner dauern mag, ist über
jenes andere kein Zweifel mehr: auch diese wahre Größe, die da bleibt,
schlägt eben zur Stunde überhaupt nicht mehr den wahren Saurierrekord.
Nicht ein Kollegium von Gelehrten, sondern die Natur selber hat sich
hier berichtigt. Und in ihrer Laune, unvorhergesehen genug, hat sie
deutscher Erde, allerdings auch in fernem Welterdteil, den Preis
zuerkannt.

Um den ragenden amerikanischen Drachen in der Walfischhalle des
Berliner Museums sammelt es sich zur Stunde wie ein seltsamer stummer
Chor. Drachensaat, neue, noch unheimlichere, in einzelnen Stücken
vorerst, gelbe Knochenblöcke, wie sie frisch aus der Erde kamen, aber
diesmal nicht Abguß, sondern Original. Einzelne Quadern zu einer neuen
Zyklopenmauer, einzelne Strebepfeiler und Säulen zu neuen Trägern einer
Drachenlast.

Manches ist noch sorgsam eingewickelt von langer Fahrt. Was aber
bereits sichtbar ausliegt oder an der Fundstelle photographiert
erscheint, das verrät eine kommende Auferstehung in Dimensionen, wie
sie selbst für urweltliches Gigantenvolk keine üppigste Phantasie je zu
ahnen gewagt hatte. Da liegt ein einzelnes Vorderbein, wohl erhalten
(die Knochen sind alle erstaunlich wenig zerdrückt) und oberflächlich
erst einmal in den Hauptstücken aneinandergelegt: ein Kind kann aber
schon ausmessen, daß das rund die _doppelten_ Größenmaße wie bei dem
aufmontierten Carnegieschen Diplodokus sind. Der zugehörige Hals,
höre ich, wird 12 Meter Länge ergeben; der Amerikaner hat dort nur
5. Bereits jetzt, da vorläufig nichts zusammengesetzt ist, schwillt
der Segen als eine Art Sintflut durch das Haus. Die Gelehrten klagen,
daß man in den Gängen des Paläontologischen Instituts schon über die
Knochen buchstäblich stolpere. Da es sich um die Reste zahlreicher
Individuen und Arten handelt, liegen zurzeit im ganzen Knochen im
Gesamtgewicht von mehr als 100000 Kilogramm vor! Und dabei scheint
gerade jener neue Rekordriese fast vollständig zu sein, so daß er
eventuell wirklich als Ganzes aufmontiert werden kann; vielleicht
geschähe es allerdings besser gleich in einem Abguß, damit die
zerbrechlichen Originalteile nicht den Gefahren eines Baues ausgesetzt
zu werden brauchen; auch dieser Abguß wird aber eine neue Museumshalle
fordern, ein einziges Tier vielleicht ein ganzes neues Haus.

Berlin hat schon einmal Glück mit Giganten gehabt, die ihm unverhofft
aus ferner Gegend zukamen -- damals bei dem herrlichen Fries von
Pergamon. Menschliche Kunst hatte dort dämonische Mischwesen, halb
Menschen-, halb Schlangenleiber, mit denen die Götter kämpften,
ersonnen und köstlich in Marmor gebildet. In einem anderen, noch viel
groteskeren Natursinne erzählen nun auch diese neuen hunderttausend
Kilogramm Saurierknochen von einer furchtbaren »Gigantomachie«, die
sich mehrere Millionen Jahre vor aller Menschenzeit abgespielt.

In weit entlegenen Urweltstagen hing die Seite Afrikas, auf der heute
unsere ostafrikanische Kolonie liegt, noch mit Indien zusammen. Quer
über den Indischen Ozean zog sich damals jenes wunderbare Gondwanaland.
In der Blütezeit des Ichthyosaurus, in der Juraperiode, begann dieses
Land dann allmählich dem Meere zu erliegen. Lange hielt sich noch ein
einzelner Streifen von ihm, der etwa vom Kapland über Madagaskar nach
Vorderindien lief. Rechts und links davon aber strömte schon jetzt frei
der Ozean ein. Und so kam dieser Ozean auch in der Kreidezeit bereits
an die Küstengegend des heutigen Deutsch- und Portugiesisch-Ostafrika
heran, ja er überflutete periodisch diese heutige Küste damals
selbst noch weit ins Land hinein. Schlamm lagerte sich aus ihm ab.
Charakteristische Meertiere jener Kreideepoche schwammen herzu (so
Belemniten oder Donnerkeiltintenfische) und betteten absterbend ihre
harten Körperteile in diesen Schlamm. Nur einzelne große Klippen
trotzten, scheint es, der schäumenden Flut. In diesem Gebiet damals nun
vollzog sich die Gigantomachie, die ich meine.

Dort in der Nähe lebten jene Saurier, deren größte Exemplare heute den
Rekord der Nordamerikaner brechen. Verschiedene Sorten, neben den
größeren auch kleinere. Die größten dem Diplodokus eng verwandt. Eine
kleinere Sorte (Stegosaurier) mit einer wilden Wehr oder Ornamentzier
ragender Knochenstacheln, die Riesen wohl einfach nackt.

Sie lebten in Herden beisammen, wie die Häufung der Knochen von fünfzig
und mehr Exemplaren der gleichen Art an der gleichen Stelle, dabei
ersichtlich von jungen und alten Tieren, noch heute erweist.

Eigentlich waren sie Landtiere. Aber sie müssen das Ufer bevorzugt
haben. Wenn sie auch wohl nicht, wie man früher vom Diplodokus meinte,
unmittelbar Meeralgen abgeweidet haben, so dürften sie doch auf
Meertiere gegründelt und gefischt haben. Eine Art besaß sogar ganz
energische Raubzähne. Vielleicht watschelten sie gewohnheitsmäßig weit
in die Watten hinaus, trieben sich im Seichtmeer herum, aus dem die
langhalsigen Arten ihre Schlangenhälse bequem zum Atmen heraufstrecken
konnten, erkletterten und bewohnten auch wohl die Klippen, die für
gewöhnlich von der höchsten Flut nicht bedeckt wurden. Bei solchen
Gepflogenheiten jetzt muß es gelegentlich zu örtlichen Katastrophen
gekommen sein.

Das Wasser überraschte, verschlang, ersäufte ab und zu einmal in wilder
Gigantenschlacht eine solche ganze Herde der stumpfsinnigen Gesellen,
schnitt sie ab oder schwemmte sie von ihren Klippen und begrub sie im
Schlick. Die ungeschlachten Kadaver verfaulten, die Knochen, meist in
einem gewissen Umkreis herumgeworfen, bildeten große Beinhügel und
Schädelstätten, wobei freilich gerade die verhältnismäßig so winzigen
Schädel selber am ehesten dem Los verfielen, ganz fortverspült zu
werden, so daß sie heute bei den großen Knochenlagern am seltensten
noch zu finden sind. Über die Gigantengräber aber wälzte der Sieger
Ozean im Laufe der Jahrtausende Bergeslasten neuen und immer neuen
Kreideschlammes.

Bis endlich eine neue Wende der Dinge kam ...

Durch hebende Kräfte der Erdrinde stieg dieses ganze heutige
ostafrikanische Küstengebiet wieder endgültig aus den Wassern
empor. Die alten Schlammbänke wurden zum hohen Plateau, auf dem
die Tropensonne brannte und Ströme flossen. Gegen die Oberfläche
des Plateaus aber arbeitete fortan die Verwitterung. Die uralten
versteinerten Schlammassen wurden von ihr neu zernagt und
aufgeschlossen, endlich auch bis in solche Tiefen hinein, wo die
Katakomben der Saurier lagen. Längst gab es kein lebendes Ungeheuer
dieser Sorte mehr auf Erden. Aber gerade jetzt erschienen da, dort
mitten im Gras und Buschwald von heute noch einmal aus ihrem alten Sand
der Kreidezeit herausgewittert die gespenstischen Arme, Rippen, Wirbel
der scheusäligen Opfer von ehemals, zusammengehäuft noch immer auf
engem Bezirk, preisgegeben der hellen Tropensonne jetzt auch sie, die
einst in einer Schauerstunde den allzu wilden Wassern erlegen waren.

Das Material, das unsere geologische Forschungsarbeit enthält, hängt
an dünnen Fäden. Wenn die Saurierkatakombe, die gerade in unsere
Tage hinein auf solchem Wege in Ostafrika, vier Tagemärsche von dem
Hafen Lindi und in Sichtweite des jetzt paläontologisch unsterblichen
Tendaguruberges, herauszuwittern begann, nicht durch einen Zufall
von kundigen Europäern entdeckt worden wäre, so wäre sie, einmal
angeschnitten und damit auf den kritischen Punkt gebracht, wie sie
war, selber still weiter verwittert und in mehr oder minder absehbaren
Zeiten spurlos zu Staub wieder dahingeweht.

Aber der Fleck war inzwischen deutscher Kolonialboden geworden; ganz
südlich nahe unserer Grenze gegen das portugiesische Afrika. Ein schon
glatt herausgewitterter Riesenknochen spielt den Kobold: ein Ingenieur
Sattler muß über ihn stolpern und erkennt ihn dabei. Unser famoser
Stuttgarter Paläontolog Fraas erfährt davon und bringt Belegstücke mit,
daß das, was man bisher nur im Lande Carnegie für denkbar gehalten,
auch in Ostafrika »buchstäblich am Wege liege«, nämlich diplodokushafte
Gigantenknochen in größter Pracht.

Das war vor jetzt sieben Jahren. Fraas war selber nicht imstande, den
Schatz zu heben. »Ihr Berliner müßt es machen,« schrieb er. Es hat aber
noch verzweifelte Mühe gekostet -- auch den Berlinern. Ehe der Spaten
zu seinem Recht kam, mußte der Klingelbeutel umgehen. Staatsmittel
waren auch in Berlin zunächst für die Sache nicht zu haben. Das
erste Verdienst erwarb sich also die treffliche »Gesellschaft
naturforschender Freunde« in Berlin. Sie gab 23000 Mark. Dann kam
die Akademie der Wissenschaften und endlich ein besonderes Komitee.
Als (wesentlich also doch durch Privathilfe) 180000 Mark beisammen
waren, konnte man darangehen, der tropischen Verwitterung eine Beute
wenigstens teilweise zu entreißen, die (mag man in solchen geologischen
Fragen nun jenen eigentlichen nationalen »Rekorden« auch mit einem
stillen Lächeln gegenüberstehen) mindestens doch den speziellen Wert
haben mußte, uns zu zeigen, was unsere Kolonien an glänzenden und
sensationellen Überraschungen bieten konnten. Mit dem Gelde wurden zwei
jüngere Gelehrte, Janensch und Hennig, auf drei Jahre zu Ausgrabungen
nach Afrika geschickt; später gesellte sich ihnen als dritter noch
Hans von Staff zu. Das Menschenmögliche ist von den dreien geleistet
worden. Unter den schwierigsten Umständen haben sie zeitweise bis 500
Neger als Arbeiter beschäftigt. Das bereits an die freie Oberfläche
herangewitterte Knochenmaterial erwies sich zwar als reich, aber
naturgemäß auch schon als (Menetekel der Sachlage!) vielfach verdorben.
Man mußte also für bessere Stücke tiefer gehen, im äußersten bis 10
Meter, mußte wirklich graben, anstatt bloß aufzulesen. Das Verpacken
der zerbrechlichen Knochen im tropischen Milieu war auch keine
Kleinigkeit. 4500 einzelne Lasten sind schließlich zur Küste geschleppt
worden, wobei es allerdings eine kleine Freude war, wie die schwarzen
Leute, vielfach interessiert, mithalfen. Sogar Rekonstruktionen der
Ungetüme haben sie nach ihrer eigenen Phantasie entworfen, die lustig
wirken, aber tatsächlich doch nicht so sehr viel schlechter sind als
das etwa, was um 1660 noch der brave Jesuitenpater Athanasius Kircher
als Fachpaläontolog von damals geliefert hat.

Die drei Jahre sind um, die Leistung liegt jetzt im Berliner Museum.
Ihr Wert besteht ganz besonders auch darin, daß wir im Sinne des
oben umrißhaft Erzählten diesmal ein wesentliches mehr auch über
Lebensart und Untergang jenes alten Drachenvolkes gehört haben -- also
keineswegs bloß in Rekordmetern auf Hals oder Schwanz. Die Forderung,
die bleibt, sind aber weitere Geldmittel. Lange ist nicht alles getan.
Die Fundstätte bietet noch die reichsten ferneren Möglichkeiten, sie
ist tatsächlich selbst so noch erst auf eine Stichprobe sondiert.
Wertvollste Neuheiten sind weiter möglich, mindestens Reichtum für
all unsere anderen deutschen Museen. Wer wird helfen? Ein gewisser
Staatszuschuß ist ja jetzt, nach so beispiellosem Erfolg durch private
Entschlossenheit, der Sache gewiß, aber er wird allein nicht entfernt
langen. Sollen wir uns an Herrn Carnegie wenden -- auf unserem eigenen
Grund und Boden ...?



Der Schatz von Halberstadt


Aus meinen jungen Jahren ist mir ein kleines zoologisches Ereignis
unvergeßlich. Es schwebt mir noch vor Augen wie ein ganz großes Glück,
und der Leser wird einigermaßen erschreckt sein, wenn er hört, worin
dieses Glück bestand.

Passionierte Sammler, wie ich einer mein Leben lang gewesen bin,
haben eben ihre besonderen Glücksquellen, die übrigens unverwüstliche
sind und also jedem zu gönnen wären, auch wenn es sich um den
absonderlichsten Gegenstand dabei handeln mag. Also ich besuchte
durch Zufall eine Ziegelei in der damals noch sehr schlichten
und ländlichen Umgebung meiner Vaterstadt Köln. In den künstlich
ausgestochenen, steilwandigen Vertiefungen des Bodens dort aber
hatte sich eine erstaunliche Masse von Kröten angesammelt, und ich
erkannte darunter zum ersten Male und am gleichen Fleck vereint die
drei charakteristischsten Arten unseres Krötengeschlechts -- neben
der gewöhnlichen Erdkröte die prächtig grüngefleckte Wechselkröte
und als ganz besondere Merkwürdigkeit die Kreuzkröte, die einen
schwefelgelben Strich längelang über den Rücken trägt und statt zu
hüpfen, wie andere Froschlurche, pfeilschnell auf kurzen Beinchen wie
eine Eidechse dahinläuft und auch famos zu klettern versteht. War das
ein Fest, die drei einmal alle beisammen zu haben ~in natura~, wie
sie auf dem Bilde bei Brehm standen! Auf dem platten und nackten
Boden erschienen die einzelnen Tiere riesengroß, und heute noch, wenn
ich an solche Ziegelgrube denke oder an einer vorbeifahre, sehe ich
sie im Geiste bevölkert mit solchem lustigen Quaquarium mächtiger
humpelnder und trabender Krötenprinzen in brauner, grüner oder
schwefelgelb gestreifter Livree. Die Erinnerung übertreibt ja gern die
Größenverhältnisse noch. Aber das habe ich doch nicht ahnen können, daß
mein altes Bildchen mir wirklich noch einmal so ins Gigantisch-Groteske
auferstehen sollte, wie jetzt bei den Wundern der Ziegelgrube von
Baerecke und Limpricht bei Halberstadt geschehen ist ...

An und für sich gibt es wohl auch für den kapitalsten Naturschwärmer
nicht leicht etwas Einförmig-Langweiligeres als so eine Ziegelgrube,
deren Naturbild so öde ist wie der brave Bauziegel selbst, den die
Technik daraus gewinnt; man schaut auf die Entwicklung der Natur zur
Mietkaserne, und diese Art der Vergeistigung scheint doch eine der --
minder gelungenen auf unserem Planeten zu sein.

Am guten alten Fleck aber, wo Vater Gleim seine zweifellos höchst
vortrefflichen Lieder dichtete und Vater Broyhan, wenn die Sage
recht berichtet, eines jener segensreichen Getränke erfand, die
selbst Mietkasernen und mäßige Verse erträglich machen können in
dieser schlechten Welt -- hier zu Halberstadt an der Straße gen
Quedlinburg ist es der ganz gewöhnlichen Tongrube einer solchen
Ziegelei wirklich geglückt, sich im Lauf von ein paar Jahren zu einem
der naturgeschichtlich merkwürdigsten Orte unseres ganzen deutschen
Vaterlandes auszuwachsen -- einem Orte, der gerade der üppigsten
Naturphantasie eine der grandiosesten Perspektiven eröffnet hat.
Otto Jaekel, der treffliche Forscher zu Greifswald, ist der Zauberer
gewesen, dessen Stab aus diesem Loch schmutzigen Tons eine Welt
gezaubert hat, die sich hinter die uns bekannten Landschaftsbilder
unserer deutschen Heimat von heute schiebt wie das Märchen eines
fremden Sterns, in dessen Sonne, Farben und völlig fremdartiges Leben
uns plötzlich zu schauen vergönnt ist.

Über diesen Fleck Erde hier ging vor Zeiten einmal ein ungeheures
verschlammendes und versandendes Flußdelta. Der Fluß war nicht die nahe
Elbe, nicht die Weser von heute; dieses ganze gegenwärtige deutsche
Stromnetz kam für diese Tage überhaupt noch nicht in Betracht. Das
Meer, in das der Strom sich mit träger, zeitweise fast stagnierender
Übergangszone ergoß, muß schon ziemlich in der Nähe hier gewesen
sein, und der uralte Gleim, wenn er das hätte erleben dürfen, wäre
allen Ernstes ein Sänger von der »Waterkant« gewesen. Aber auch
dieses Meer war nicht unsere Nordsee -- es war irgendein namenloses
Stück Urweltozean, wie dieser riesige Strom ein namenloser deutscher
Mississippi oder Ganges von damals gewesen ist.

Haifische aus der entfernteren Verwandtschaft des Cestracionhaies,
der heute nur noch in der Südsee bei Japan und Australien lebt,
besuchten von diesem Meere her das Flußdelta, aber mit ihnen kamen
auch schwimmende Plesiosaurier, von Gestalt dem sagenhaften Drachen
vergleichbar, wie er uns auf den Holzschnitten in Athanasius Kirchers
alten Folianten überliefert ist.

Daran merkt man, wie lange das her ist. Und es war sogar erst die
Morgenrötezeit dieser schlangenhalsigen Meerdrachen. Gleichwohl
hatte sich allgemein in Deutschland und auch nahe diesem Fleck schon
Unendliches vorher zugetragen gehabt.

Eine gewaltige Gebirgskette hatte sich längelang durch das deutsche
Land aufgetürmt, zu der auch der Harz, den man vom Rande der
Halberstädter Grube heute blauen sieht, schon einmal gehört hatte.
In den Flanken und Mulden dieser mitteldeutschen Alpen hatten die
Steinkohlenwälder gegrünt. Dann war dieses Gebirge zunächst fast
ganz wieder heruntergewittert. Wüste hatte weithin mit ihren roten
Schutthalden das Land überzogen, die prächtigsten farbigen Sandsteine
von heute schaffend. Zweimal war in diese Wüste das Meer wieder
eingebrochen, einmal von Nordosten als Zechsteinmeer, einmal von
Süden als Muschelkalkmeer. Wiederum waren diese Wasser zu Salzpfannen
verdampft und in Wanderdünen langsam erstickt. Bis endlich zu Ausgang
der zweiten solchen Wechselepoche von roter Wüste und einschwemmendem
Meer auf längere Zeit eine Art Interregnum von Halbland und Halbwasser
eintrat, mit vielen Flüssen und Seen, breiten Deltabildungen und
Brackwasserneigungen, recht eine Epoche des Schlicks, Wattenmeeres und
Morastes, geeignet für beidlebiges Tiervolk, das in Wasser wie Land
gleichmäßig daheim war.

Trias, die Dreigeteilte, nennt der Geologe diese zweite Zeit, und
den besagten letzten Abschnitt bezeichnet er nach einem fränkischen
Dialektwort als die Zeit des »Keuper«. Was aus dieser Keuperzeit an
altem Schlick und Brackwasserabsatz bis heute erhalten geblieben und
zufällig Oberfläche für uns geworden ist, das hat durchweg noch eine
ganz besondere kulturelle Bedeutung für uns gewahrt, da es in weiten
Strecken deutscher Landschaft die gesegnete Scholle unseres Kornbaues
geliefert hat. Jene beidlebige Art damaliger Tierwelt verriet sich
deutlich genug aber auch in unserem Stromdelta von Halberstadt.

Da hauste als fester Gast darin der Molchfisch Ceratodus, ausgestattet
mit Kiemen und Lunge zugleich, wie er heute noch in bald üppigem bald
fast versiegenden Flüßchen Australiens in eben dieser gleichen Gattung
und Lebensart noch fortgedeiht: zu fetter Zeit atmet er Wasserluft wie
ein echter Fisch, zu karger, im engen und luftverdorbenen Resttümpel,
hilft er sich dagegen mit offenem Luftschnappen wie ein Landtier.

Da trieben sich auf dem annoch frischen Wattenschlick und Flußsand
jetzt wirklich amphibische, meist wohl riesigen Salamandern gleichende
Unholde herum, zur Gruppe der sogenannten Stegocephalen gehörig, von
denen eine kleinere Sorte aber ganz und gar auch schon die Kopfform
einer immerhin auch noch ziemlich mächtigen Kröte gehabt haben muß,
bloß daß sich damit noch eine krokodilartige Verpanzerung und Bezahnung
verband. Mein kühnstes Phantasiebild aus der Kölnischen Krötengrube war
hier also reichlich überboten!

Da fanden sich ferner, wohl aus dem Fluß selber schon herabkommend,
sonderbare Schildkröten und echte Krokodile hinzu. Die Schildkröten
noch höchst altertümlich gebaut, wie es so früher Zeit entspricht, der
Rückenpanzer mit großen Buckeln und Zacken umkränzt, der Bauchpanzer
aber noch erkennbar aus verbreiterten und miteinander verwachsenen
Bauchrippen zusammengekittet. Die Krokodile dem stattlichen Urkrokodil
Belodon nahe verwandt, das im Stuttgarter Naturalienkabinett so
prächtig noch zu sehen ist, weil es auch in Schwaben ein ganz
gewöhnlicher deutscher Gast zur Keuperzeit gewesen sein muß.

Die zahlreichsten und zugleich unheimlichsten Landgäste, die sich
in diese Wattengründe hinaus wagten, aber waren offenbar mächtige
Watschelsaurier aus jener heute gänzlich verschwundenen Ordnung der
Dinosaurier, zu der auch die so oft abgebildeten kolossalen belgischen
Iguanodonten gehört haben.

Bisher nahm man allgemein an, daß diese Iguanodonten und einige andere
Vertreter dieser wahrhaft phänomenalen Scheusale regelmäßig auf steilen
Hinterbeinen nach Känguruhart dahingehüpft wären -- bei doppelter
Elefantenlänge eine dämonische Vorstellung. Neuerdings ist man gegen
diese wohl etwas »allzuleicht beschwingte« Bewegungsmethode skeptischer
geworden, immerhin aber glaubt Jaekel doch von den Halberstädter
Gesellen, daß wenigstens die im Oberkörper aufgerichtete Stellung ihre
normale gewesen sei. Nicht so groß wie die belgischen Riesen, aber
immer auch noch stattlich genug, möchten sie bald auf den Hinterbeinen
und dem Hinterleibe gehockt haben, bald schwerfällig mit vorgebeugtem
Halse und breitspurig auf ganzen Hintersohlen dahingewatschelt sein,
immer doch die Vorderbeine mehr als Arm und Pfote zum gelegentlichen
Nachstützen, Greifen und Scharren verwertend. Äußerst biegsam war
der Hals, klein der Kopf, mächtig der Schwanz. So kamen sie in das
Sumpfdelta hinaus -- noch viel tollere »Kröten« des Bildes als jene
wirklich amphibischen. Vielleicht wagten sie sich heran auf der Jagd
nach kleinem weichem Getier, zu dem ihr Zahnbau besser paßte als zu
reiner Pflanzenkost; manchmal mögen sie aber auch selber gehetztes Wild
des bissigeren Raubzeugs aus dem damaligen Reptilvolke gewesen sein.
Und gar manches Mal wird ein solcher plumper Watschler im allzuweichen
Brei versunken sein, daß sein Gerippe später fest mit der trocknend
sich härtenden Masse verbuk.

Von all diesen Dingen dort aber wüßten wir tatsächlich nicht das
geringste, wenn jene schlichte Ziegelgrube bei Halberstadt nicht wäre.

Unfaßbare Zeiten sind hingerauscht seit den Tagen jenes geheimnisvollen
Flußdeltas mitten im Herzen deutschen Landes -- die ganze Jura- und
Kreidezeit, in denen diese Saurier in immer wachsender Hochblüte noch
emporgingen, um ganz zuletzt um so hoffnungsloser zusammenzubrechen,
die ganze Tertiär- und Diluvialzeit, in denen der Mensch langsam ins
Licht kam. Und dann eines Tages entstand jene Dampfziegelei, die zu
ihrem Bedarf Ton brauchte und eine heute etwa 100 Meter lange und 15
Meter tiefe Grube in den Grund schnitt. Kaum aber war der oberste
aufgelagerte Humus und Diluvialstaub durchschnitten, so sägte eben
diese Grube sich Meter um Meter der Tiefe in nichts anderes wieder ein
als in das uralte Flußdelta von dazumal.

Sie durchquerte die Sande, die zu Zeiten eines etwas lebhafteren
Gefälles der große Keuper-Ganges hier herausgeschwemmt, und erreichte
eben mit dem technisch des Abbaues werten eigentlichen kompakten Ton
darunter den ehemaligen Dauergrund des gemächlich verschlammenden
Deltas selbst, dessen gehäufter Schlick diesen Ton geliefert. Die
Arbeit blühte, 100000 Kubikmeter wurden allmählich zu Ziegeln zermahlen
-- keiner aber, der dabei war, ahnte, in was er grub und was außer
Ziegeln hier für die Zwecke einer höheren Schicht Geistesmenschheit
noch mehr zu ergraben war.

Da steht im Sommer 1909 der Zahnarzt Torger aus Halberstadt bei der
Grube am geschlossenen Schlagbaum der Eisenbahn und wartet den Zug ab,
und neben ihm warten ebenfalls ein paar Arbeiter, und sie erzählen
ihm, wie man so beim Warten plaudert, von Knochen, die in der Grube
gelegentlich gefunden worden wären. Torger erwirbt ein paar Splitter
und sendet sie zum Bestimmen an den Paläontologen Jaekel in Greifswald,
und der erfaßt sogleich das Bedeutende: eine Fundstätte großer
Dinosaurierknochen auf deutscher Heimaterde.

Es ist eben erzählt, was Nordamerika und neuerdings noch erfolgreicher
Deutsch-Ostafrika hier geliefert haben. Jetzt aber lag der Schatz
endlich auch daheim sozusagen vor der Tür und wartete nur des
planmäßigen Hebens.

Mit geschicktestem Feldherrntalent (Paläontologen müssen immer
Diplomaten sein) wurde von Jaekel zunächst der »Acker« gesichert: der
preußische Staat erwarb das Recht auf alle Fossilfunde in der Grube,
Finderlöhne wurden ausgesetzt, ministerielle, kaiserliche und private
Mittel zusammengebracht. Gefährliche Abbaumethoden durch Sprengschüsse
in der Grube wurden eingestellt. Die Härtung und Zusammensetzung der
Skelettteile nahmen Jaekel und seine Helfer und Helferinnen (besonders
letztere zeichneten sich aus) selbst in die Hand. Und nun kam Schlag
auf Schlag eine Ausbeute, die selbst die verwegenste Erwartung übertraf.

Laut dem ersten wissenschaftlichen Bericht sind in der kurzen Zeit
bisher schon nicht weniger als vierzig Dinosaurierskelette geborgen
worden, zum Teil in prachtvollster Erhaltung und Individuum für
Individuum für sich gesondert. Noch nie sind auch die Schädel in
solcher Vollkommenheit bisher irgendwo zutage gekommen. Von dem
schönsten Stück hat (Laune des Zufalls!) bloß ein Wiesel, das in der
Nacht nach der Freilegung gerade hier ein paar Mäuse verzehrte, ein
Stückchen vom Zungenbeinbogen verschleppt. In anderen Fällen fehlten
allerdings derbere Skeletteile schon durch Räuberarbeit der Keuperzeit
selbst, so einmal die ganzen Vordergliedmaßen, die bei einem solchen
wehrlos »versumpften« Unhold wohl damals schon einem Krokodil zur Beute
geworden waren.

Was die systematische Stellung anbetrifft, so handelt es sich in
der wesentlichsten Art um einen Plateosaurus, der eine vermittelnde
Stellung zwischen dem rein raubtierhaften Megalosaurus und jenen
Iguanodonten einnimmt. Es ist die Gruppe, wo auch der schöne Name
»Greßlyosaurus« vorkommt, der aber mit der naheliegenden Gräßlichkeit
nichts zu tun hat, sondern auf den originellen Schweizer Geologen
Greßly geht.

Ganz besonders wertvoll macht den imposanten Fund, der zu den
glänzendsten paläontologischen aller Zeiten bisher gerechnet
werden muß, auch die Zeitbestimmung. Jene belgischen wie die neuen
afrikanischen Dinosaurier gehören zur Kreideperiode. Hier im
Halberstädter Delta steht man noch in der Trias, also eine ganze Reihe
von Jahrmillionen früher.

Die ersten fertig aufmontierten Halberstädter Skelette sind jetzt schon
in ganzer Pracht im Berliner Museum für Naturkunde neben den Afrikanern
vom Tendaguru zu sehen. Unabsehbar scheint aber der noch zu erwartende
weitere Reichtum dieser Glücksgrube, nachdem vor Beginn der Rettung für
die Wissenschaft doch sicher wohl schon hundert oder noch mehr Skelette
zu Ziegeln vermahlen worden waren!

Halberstadt mag stolz sein: zu seinem Dom und Gleim und Broyhanbier
tritt ihm der Ruhm, fortan die »echteste« Drachenstadt Deutschlands zu
sein in der Zeit wissenschaftlicher Rehabilitierung dieses Drachens.



Sirenen


Als der homerische Dichter das Abenteuer des Odysseus mit den
Sirenen schilderte, benutzte er stofflich wohl ein damals schon
altes Schiffermärchen. Die unvergleichliche Eigenart, die aus diesen
fünfunddreißig Versen eines der herrlichsten Gedichte der Weltliteratur
gemacht hat, liegt in der Schilderung. Das Schiff des umgetriebenen
Dulders kommt herangeschwebt, von freundlichem Winde getrieben.
Plötzlich dann, ehe noch die Sireneninsel selber auftaucht, ist es,
als gehe ein Zauber von ihr aus. Der Wind ruht. Die stille See glänzt
von heiterer Bläue des Himmels, ein Himmlischer scheint die Wasser zu
senken. Jetzt, als der bedenkliche Fels auf Hörweite nahe ist, der
Sirenengesang selbst. Nur acht Verse, aber vielleicht das Klangvollste,
was in Ilias wie Odyssee vorkommt. Man merkt dem Dichter ordentlich
die Verantwortung an, dieses Lied, das selbst den schlauen Odysseus
verführen soll, wörtlich zu geben, und doch hat er es gewagt. Aber die
Genossen des Dulders, die ihre Ohren mit Wachs verstopft und ihn selber
zur Vorsicht an den Mast gebunden haben, rudern vorbei. »Leiser, immer
leiser verhallte der Singenden Lied und Stimme.«

Es ist eine arge Sache, wie mit Namen umgesprungen wird.

Den scheußlichsten, rohesten Lärmapparat, den der spätere Kulturmensch
erfunden hat, nennt er eine Sirene. Ein Tiergeschlecht aber von so
unerhörter Unform, daß ein Schwein dagegen die leichtfüßige Eleganz
verkörpert, hat der moderne Naturforscher sozusagen amtlich als das der
Sirenen bezeichnet, nämlich die mit anderem Wort sogenannten Seekühe.

Wenn man sich eine Kuh denkt, die mit derselben unerschütterlichen
maschinenhaften Konsequenz, mit der eine richtige Alpenkuh rupfend und
rückend tagaus tagein ihre Matte dezimiert, Seegras statt Wiesengras
abweidet; wenn man diese Kuh für das Wasserleben hinten abhackt und
in eine plattliegende Fischflosse auswalzt, ihr auch gleich dabei
die Hinterbeine fortschneidet und die Vorderbeine in runde Paddeln
verbreitert, so kommt man auf die Seekuh. In dieser Gestalt liegt
sie ihr Leben lang faul über ihrer unterseeischen Küstenmatte und
äst, wobei sie im Vorschreiten gelegentlich ihrer Weide auch in die
großen, zur See mündenden Flüsse hinein nachpaddelt und so bis tief ins
Binnenland kommt.

Ihre Weide ist fett, und das Wasser trägt -- so darf sie alle Kuhmaße
überbieten und als kolossale Fleischwalze von fünf oder gar zehn Metern
Länge über ihrer Wasserwiese schaukeln.

Dabei ist sie gleich der richtigen Kuh ein Säugetier. Ihre milchgebende
Mutterbrust hat sogar etwas ganz Menschliches in Lage und Form, und
hier steckt die halbwegs gangbare Begriffsbrücke, die zur Vergleichung
mit einer homerischen »Sirene« geführt hat; denn es wird behauptet, daß
diese Seekühe, im Indischen und Roten Meer gelegentlich schon vor den
ältesten Seefahrern beim Luftschöpfen auftauchend und solche Büste
produzierend, geradezu die Fabel von Meerweibchen, also doch irgendwie
der Verwandtschaft wenigstens der echten sirenischen Fräuleins, erzeugt
hätten.

Die meisten Säugetiere aber, die nachträglich (denn alle echten
Säuger waren geschichtlich wohl zunächst Landtiere) wieder ins Wasser
gegangen sind, haben dort eine Art Zersetzungs- und Zerfließungsprozeß
ihrer Leibesformen erlebt. Während der Fisch als ursprüngliches
Wasserkind durchweg (selbst im riesigsten Hai) eine gewisse Grazie
der vollkommenen Anpassungsform bewahrt hat, stößt man beim
Wassersäuger auf die greuliche, verschwommene und zerhackte Mißform
des Nilpferdmauls oder die Monstra der großen Wale und Pottfische, die
jeder geordneten Linienführung im Umriß spotten. Und so ist auch die
Seekuh auf ihrer Wasserweide an »Nichtform« ein echtes und rechtes
Meerwunder geworden, so ungeschlacht wie nur möglich, wie einer, der
sich gehen lassen kann und es nicht mehr nötig hat, auf nettes Äußeres
und adrette Umgangsform zu sehen.

Gleich für die ersten klaren Ordnungsgenies in der neueren Tierkunde
mußte es dabei aber eine wichtige Frage werden, zu welcher engeren Ecke
des großen Säugervolks nun dieser Vetter Wanst eigentlich gehöre. Vom
Lande war er gekommen; an was für eine Landform aber sollte man ihn
dort systematisch anreihen?

War es etwa wirklich die Kuh gewesen, die, gefräßig ihrer Weide
nachrückend, in irgendwelchen Urweltstagen so ganz allmählich sich ins
Seichtwasser hinein verloren hatte und endlich dort zur regelrechten
Taucherin geworden war, wo die Grasnarbe sich allzu tief unters Wasser
verlor?

Ganz so seltsam, wie es sich anhört, wäre solcher Vorgang nicht. So
ist das allbekannte Nilpferd ja wirklich nichts viel anderes als ein
in die weiten Binnenseegründe voller Lotosweide dauernd verlocktes
altertümliches Schwein, das bei Sansibar sogar schon wie eine rechte
Seekuh kühn ins Meer hinausschwimmt.

Längere Zeit indessen war unsere wissenschaftliche Tierkunde zu solchen
Ableitungen deshalb nicht recht mutig, weil ihr überhaupt zweifelhaft
geworden war, ob sich eine Tierform aus einer anderen »entwickelt«
haben könnte. So gesellte man einstweilen die Seekuh gar nicht zu
irgendeinem Landtier im System, sondern rückte sie mit zwei anderen
ausgesprochenen Wassersäugern, dem Seehund und dem Walfisch, zu einer
engeren Gemeinschaft der Fisch- oder Seesäugetiere zusammen. So haben
wir's noch aus dem alten, wirklich noch vom Manne dieses Namens
verfaßten »Brehm« gelernt, und der älteren Generation sitzt's noch in
Fleisch und Blut. Es hilft aber nichts, die Welt läuft, und der Mensch
muß mitlaufen und immer wieder umlernen.

Schon als der erste Darwinismus hochkam, wurde klar, daß einer aus
diesem künstlichen, bloß dem Aufenthaltsort nach vereinten Trio
unbedingt woanders hinkommen müsse, nämlich der Seehund. Er war
wirklich ein Stück »Hund«, nämlich lediglich ein für die ergiebige
Wasserjagd umgepaßtes ursprüngliches Landraubtier.

Ein Räuber, das heißt ein absoluter Fleischfresser, ist aber auch
der Walfisch, und so entstand vor ihm bald ein zoologischer Argwohn,
daß er, obwohl ersichtlich viel weiter fürs offene Meer umgeformt,
irgendwie doch auch zuletzt und in grauen Entwicklungsurtagen an die
Raubtiere anschließe. Das ist in neuester Zeit durch geologische
Funde auch immer wahrscheinlicher, wenn auch noch nicht ganz zur
Gewißheit geworden; die Landväter sind in diesem Falle wohl noch wahre
Urraubtiere (sogenannte Kreodonten) gewesen.

Blieben zuletzt also wieder als vereinsamter Rest unsere Seekühe.

Diesmal schien aber ihre »Kuhnatur« zunächst wieder zur Anerkennung
kommen zu wollen.

Bei Haeckel, dessen Systematik jetzt für eine neue Generation zu
einer Art zoologischen Breviers wurde, las man, daß die Seekuh
höchstwahrscheinlich ein Wasserableger des paarhufigen Huftiers sei,
also eben der Gruppe, zu der unter anderem auch die Kuh gehört.

Solche entwicklungsgeschichtlichen Vermutungen sind nun bei umsichtiger
Handhabung der Theorie stets sehr wertvolle Fingerzeige, und Haeckels
provisorische »Stammbäume« haben trotz allen wohlfeilen Gegnerspotts
eine wahre neue Ära der ganzen zoologischen Systematik eingeleitet, in
der praktisch heute auch alle die leben und weben, die Haeckels Namen
nachträglich undankbar verleugnen. Auf der anderen Seite bleibt aber
ebenso wahr, daß alle noch so geschickte Theorie arm ist, wenn nicht
das Glück wirkliche Neuentdeckungen hinzubringt, -- in diesem Falle
also den Fund wirklicher vorweltlicher Skelette von Übergangsformen,
die etwa den Schritt von einem nilpferdisch und noch weiter wasserlieb
gewordenen Zweihufer aus der Kuhverwandtschaft zur Seekuh leibhaftig
vor Augen stellten.

Nun fanden sich zwar versteinerte Seekühe. Seekuhweiden bieten sich
heute in den verschiedensten Meeren und Strömen, von Florida und
dem Orinoko bis Afrika und dem Indischen Ozean; eine riesige Seekuh
bei Kamtschatka, das sogenannte Borkentier, ist erst in junger
geschichtlicher Zeit vom Menschen ausgerottet worden. Wie aber in der
Urwelt alle geographischen Grenzen durchweg auf den Kopf gestellt
scheinen, so mußte man sich auch hier mit dem Bilde befreunden, daß
noch in der Epoche der Tertiärzeit, als unser allbekannter Bernstein
als frisches Harz von Waldbäumen des Landes tropfte, über die Gegend
bei Mainz und Darmstadt ein Meeresarm ging, dessen Seegraswiesen
auch dort damals schon von zahlreichen, mäßig großen (etwa drei
Meter langen) Seekühen abgeweidet wurden. Diese alten Darmstädter
Meerweibchen zeigten, wie es scheint, äußerlich noch ein verkümmertes
Hinterbeinchen, das heute ganz fehlt, sozusagen ein Abzeichen noch mehr
ihrer sicheren ehemaligen Landverwandtschaft. Aber das war auch alles:
im übrigen waren sie schon genau so mißgeformt und wasserfroh wie ihre
Genossen unseres Tages etwa in ihrem fernen Roten Meer. Die sirenische
Übergangskuh hatte man jedenfalls in ihnen noch nicht vor Augen.

Inzwischen gab es aber eine alte Stimme aus der Tierkunde selbst, fast
vergessen wie der Mann, von dem sie hauptsächlich ausgegangen war,
der schon fast zehn Jahre vor Darwins Auftreten verstorbene Franzose
Blainville.

Sie mahnte an die höchst seltsamen Zahnverhältnisse dieser Sirenen, in
denen offenbar noch ein separates Geheimnis stecke.

Wenn von den homerischen Sirenenmädchen die böse Kunde gilt, daß ihr
süßer Sängermund in verschwiegenen Stunden Menschenfresserei trieb, zu
der neben verminderten ethischen Hemmungen mindestens ein gutes Gebiß
gehörte, so hatten einzelne der wirklichen Sirenenkühe überhaupt keine
Zähne oder doch nur spärlichste Reste solcher. Doch das war offenbar
wieder Wasseranpassung für sich; auch der ungeheure Grönlandwal
ist zahnlos und seiht nur winziges weiches Meergetier durch seine
Gaumenbarten, die uns das bekannte Fischbein liefern. Was aber noch
vorhanden war von sirenischem Normalgebiß, das war wirklich bedeutsam
genug.

Bald zeigte sich ausgesprochene Neigung, die oberen Schneidezähne
unter der fetten Wulstlippe in regelrechte Stoßzähne zu verwandeln.
Bald wuchsen die Backzähne beständig neu nach, und zwar so, daß
der vorderste immer nach einer Weile ausfiel, von hinten her aber
die Zahnreihe ergänzt nachrückte. Diese Zahnwunder aber erinnerten
auffällig jetzt an einen zweiten Fall im Säugerbereich, der ganz und
gar nichts mit der Kuh zu tun hatte, sondern mit dem -- Elefanten.

Auch die riesigen Stoßzähne unseres lebenden Elefanten sind obere
Schneidezähne, und auch bei den Backzähnen dieses Elefanten herrscht
ein mindestens sehr ähnliches System von streng geregeltem Verfall und
Ersatz.

Kein Zweifel: die Sirenen hatten auch im übrigen Bau ihres Skelettes
mit den schweren, nicht gehöhlten Knochen mancherlei Züge vom
Elefanten. Trotzdem schien der notwendig hier auftauchende Ideengang
selbst den kühnsten Stammbaumtheoretikern zu kühn.

Unglücklicherweise wußte man lange Zeit gerade von der eigenen
Urverwandtschaft der Elefanten gar nichts. Sie standen bis heute
auf dem Lande, und doch wußte man nicht, wo sie auf diesem Lande
hergekommen sein sollten. Kein anderes Säugetier glich ihnen genug
zur Anknüpfung. Die Gegner der Deszendenztheorie liebten es, lächelnd
hierher mit Fingern zu weisen. Hier waren Tiere, die riesengroß waren,
schon in Urweltsperioden massenhaft gelebt und massenhaft versteinerte
Knochen hinterlassen hatten; und doch hatten sie anscheinend keine
»Ahnen«.

Eines Tages indessen sollte das ein recht jähes Ende nehmen. Im
untersten Ägypten, im Hinterlande des sogenannten Fayum, entdeckten
die Geologen vor einigen Jahren eine geradezu fabelhaft glänzende
Fundstätte vorweltlicher Säugetiere. Nie werde ich den Anblick
vergessen, als ich im Londoner Naturhistorischen Museum beim Eintritt
in die große Halle vor dem ersten frisch ausgestellten Prachtstück
von dort stand: dem grotesken Riesenschädel eines sogenannten
Arsinoitherium, eines elefantenähnlichen Ungetüms, das auf der Nase
zwei enorme, nebeneinander gestellte knöcherne Zapfen, die an die
Zipfel einer kolossalen Narrenkappe erinnerten, getragen hatte. Schon
dieses jedenfalls nah verwandte neue Tier bewies, daß man hier in die
Urverwandtschaft des Elefanten geraten war. Schlag auf Schlag folgten
sich dazu dann die weiteren Entdeckungen an dieser Glücksstelle.

Es zeigte sich ein Vormastodon, das die Entstehungsgeschichte des
späteren Elefantenrüssels enträtselte. Die Krone aller Entdeckungen
aber war der Ahne des ganzen Elefantengeschlechts überhaupt. Er
erschien in trefflicher Erhaltung schon in einer Schicht der
Tertiärzeit, die geologisch noch ein Stück älter war als jene der
Arsinoitherien und Vormastodons. Da erschien ein Tier, auch etwa so
groß wie ein Tapir, also gegen den heutigen Elefanten relativ klein.
Die Gliedmaßen schlank; ein langer Schwanz; im flachen, keineswegs
elefantenhaft steil getürmten Schädel ein altertümliches Gebiß, in dem
doch aber die Schneidezähne schon eine Tendenz zeigten, hauerhafte
Stoßzähne zu werden. Im Umriß also ganz gewiß kein Elefant. Und doch
durch soundso viel feine anatomische Details einzig und allein an die
Elefanten anzuschließen. Die Sachkenner waren sich bald einig: man
hatte den so lange vermißten »Elefantenvater« vor sich. Ein durchaus
altertümliches Landtier, selber noch den ältesten, sehr indifferenten
Huftieren der Vorwelt nahe, das aber den Ausgangspunkt der seltsamen
Entwicklung zu den elefantischen Kolossen, all den Dinotherien,
Mastodons, Mammuten und wie sie hießen, gebildet hatte. Da in
Altägypten in dieser Fayumgegend der berühmte Mörissee gelegen hat,
wurde das einzigartige Geschöpf Möritherium getauft. Kaum aber hatte
man sich mit seiner Existenz abgefunden, so sollte es den Tierkundigen
noch eine Überraschung bereiten, die zu den größten gehört, die alle
Tierkunde je erlebt hat. An der Küste des urafrikanischen Kontinents,
wo sich zu ihrer Zeit die Möritherien herumtrieben, lebten damals,
vom Wasser her in die Flußmündung aufsteigend, auch schon Seekühe.
Auch ihre Knochen kamen in den heute erhärteten Schichten des alten
Uferschlamms von ehemals für uns zutage. Und nun zeigte sich das
Unerwartete. Diese uralten Seekühe hatten fast genau den Schädel und
das Gebiß des Möritheriums gehabt. Auch in den Beckenknochen glichen
sie ihm noch frappant. Und doch waren sie sonst schon Seekühe! Seekühe
aber, die zugleich schwimmende Elefantenväter waren! Kein Zweifel: in
jenen Anfangstagen war ein Zweig möritherienhafter Urelefanten auf die
Wasserweide gegangen und hatte sich dort zu Seekühen umgestaltet. Als
Wasserelefanten kamen diese Seekühe fortan in die Seichtbuchten der
Ufer und die Flußmündungen, über denen auf dem Festlande dröhnenden
Schrittes die Landelefanten dahinstampften. Wie das Nilpferd zum
Schwein, der Seehund zum echten Hund oder Bär, so stehen die »Sirenen«
zum Elefanten: sie sind seine Wasseranpassung. Nun gilt es ein Umräumen
in allen Museen. Die Elefanten, lange so vollkommen isoliert, bekommen
Nachbarn.

Die große Seekuh des Roten Meeres, so hören wir, wird bei Nacht
dort bei den Korallenriffen von den Beduinen in ungeheuren Netzen
gefangen, durch langes Untertauchen (das sie als Säugetier ja nicht
unbegrenzt verträgt) erstickt und mit großen Mühen endlich gehoben.
Das Bild erhält eine neue Farbe, wenn man sich sagt, daß es sich
hier um eine nächtliche Elefantenjagd handelt. Ein Wasserelefant,
noch ein Meter in der Länge größer als der größte lebende Elefant im
Kilimandjarobuschwald, dickhäutig und ungeschlacht über alle Begriffe,
im Netz gefangen und zappelnd wie ein Fisch, bei Fackelschein auf der
Kante einer Korallenbank -- wahrlich eine packende Situation mehr im
Märchen der Tierwelt.



Die Entdeckung des Riesenklippdachses


In meiner Bibliothek stehen ein paar kleine alte Bände mit zierlicher
Rückenvergoldung -- die erste Ausgabe von Cuviers »Tierreich« von 1817.

Nach solchem alten, ehrwürdigen Bändchen greift man heute nicht leicht,
um sich über laufende Fragen der Tierkunde zu unterrichten. Es muß
schon mehr in Sonntagslaune sein, wenn man sich einmal an der Stimmung
einer Zeit ergötzen will, die zwar weit hinter uns an zoologischem
Wissen stand, die aber eines immerzu noch erleben durfte, das uns
fremder wird: nämlich ganz große Sensationen, Überraschungen dieses
Wissens.

Eine solche Sensation ersten Ranges steht dort bei Cuvier beschrieben,
wenn er von dem Tier spricht, das nach einem übertragenen Namen der
»Klippdachs« heißt; mit unserem bärenartigen Raubtier Dachs hat es
nichts zu tun; man nennt es auch »Klippschliefer«, das heißt: einen,
der in engen Klippenspalten gern unterschlüpft (schlieft). In Luthers
Bibelübersetzung figuriert es als das »Kaninchen« der palästinensischen
Felsen.

Die Klippdachse sind kleine, dick bepelzte Geschöpfchen vom Habitus
mittlerer Häschen oder großer Meerschweinchen, die von Syrien bis zum
Kap teils so in Höhlen »schliefen«, teils hoch im Urwaldgezweige fast
affenhaft ihr Wesen treiben. Kein Mensch, der sie so sieht, wird sie
wirklich für etwas viel anderes halten als Karnickel oder Eichhörner,
zumal wenn er aus ihrem Mäulchen auch noch die spitzen oberen
Vorderzähne anscheinend völlig nagetiergemäß vorstehen sieht.

Als Nagetiere waren sie denn auch von den Zoologen bis auf Cuvier
verrechnet worden. Er aber mußte jetzt den inhaltschweren Satz
drucken lassen, diese Klippdachse seien eine »~sorte de rhinocéros en
miniature~«; sie hätten die Backzähne des Nashorns und trügen an den
meisten ihrer Zehen kleine Hufe!

Man muß in den Quellen der Zeit die Entrüstungsrufe der übrigen
Zunftgelehrten von damals lesen, daß so etwas möglich sein sollte: ein
Nashorn von der Größe eines Kaninchens!

Aber Cuviers Ansehen war zu gewichtig, um dauernden Widerspruch
aufkommen zu lassen. Der Klippdachs ist wirklich fortan bei den
Huftieren und versuchsweise immer wieder in der Nähe des riesigen
Nashorns in den Listen der Tierforscher geführt worden, so schwer's
auch fallen wollte; aber man wurde das Gefühl eines Rätsels dabei nicht
los, das seiner wahren Lösung noch harrte.

Inzwischen wurden sein Leibesbau und seine Lebensweise von vielen und
immer eingehender studiert. Man stellte jene Tatsache fest, daß er auch
auf Bäume klettern konnte, was dann für ein Rhinozeros noch grotesker
wirken mußte. Unser großer deutscher Reisender Schweinfurth sah ihn
an steilen, glatten Felsen in so unmöglichen Lagen auf und ab turnen,
ja todeswund noch wie angeklebt haften, daß er auf eine besondere
laubfroschartige Saugkraft seiner Füßchen raten mußte, die in der
Tat beim Einziehen und Ausdehnen eines Spalts im Sohlenpolster durch
Luftverdünnung zustande kommt -- ein Rhinozeros mit Laubfroschfüßen auf
polierten Rutschflächen!

Im übrigen Körperbau kamen aber auch immer neue Seltsamkeiten ans
Licht. Die Hufe waren eine Vereinigung von affen- oder menschenhaften
Nägeln mit dem echten, die Fingerbeere ganz umgreifenden Sohlenhorn
des Hufs. Aus dem Pelz ragten überall einzelne lange Tasthaare vor,
deren Gebrauch unklar blieb. Im Rückenfell umschloß eine abweichend
gefärbte Flocke eine kleine Tonsur, deren Zweck ebenfalls im Geheimnis
verharrte. Wiederkäuen wurde behauptet, dann wieder abgeleugnet;
jedenfalls paßte der Magen nicht dazu.

Je mehr man aber allmählich anfing, Tiere überhaupt
entwicklungsgeschichtlich, im Bilde eines Stammbaumes, zu ordnen, desto
dringlicher mußte die Frage werden, an was für einen Ast des großen
Stammbaumes man diesen verdrehten Gesellen mit seinen Saugfüßchen denn
nun tatsächlich kleben solle?

Das Nashorn selber kam dort zweifellos zu Pferd und Tapir. Unter den
Pferdeahnen waren vorgeschichtlich auch kleine Geschöpfe gewesen. Aber
ihre speziellen Knochenreste, als man sie fand und zusammensetzte,
wollten wieder gar nicht zum Klippdachs stimmen.

Viele Jahrzehnte galt es als eine Hoffnung der Versteinerungskundigen,
endlich einmal vom Klippdachs selber urweltliche Reste zu entdecken --
ob die den Schleier lüfteten. Würden auch sie uns kleine Tiere weisen,
so daß der lebende Schliefer ein echtes Überbleibsel wenigstens
der allgemeinen Zeit wäre, in der alle Huftiere, auch die größten,
auch Nilpferd und Nashorn, klein angefangen hatten? Oder würden sie
wirklich jetzt nashornhafte Riesen von Klippdachsgestalt zeigen, eine
Ahnenschaft der entsprechend Großen, von der unser lebender Freund spät
erst und jämmerlich zu seinem Zwergenmaß wieder heruntergesunken wäre?

Lange aber wollte kein einziges Knöchelchen dartun, daß überhaupt schon
Klippdachse in der tierreichen Vorwelt gelebt hätten.

Merkwürdige Verwandte unserer Nashörner von heute fanden sich ja
unter dem Urweltsvolk genug. Da hatte es in Nordamerika (wo heute
überhaupt kein Nashorn mehr existiert) Rhinozerosse gegeben mit ganz
kurzen Beinchen wie ein Teckelhund; andre, die überhaupt kein Horn
auf der Nase trugen, dafür aber Dickköpfe mit gewaltigen Eckhauern
führten wie ein Nilpferd und auch nilpferdhaft amphibisch lebten; und
noch wieder andere, die ihren hornlosen Nashornkopf auf langen Hälsen
trugen und die gewandtesten schlanken Galoppierbeine des Pferdes
anzunehmen begannen. In den nah verwandten sogenannten »Titanentieren«
(~Titanotheria~) hatten die Hörner umgekehrt wahre Orgien wilder
Gestaltungskraft gefeiert, je zwei nebeneinander (nicht nacheinander)
hatten sich auf festen Knochenzapfen nach Art eines Ochsengehörns
aus der Nase erhoben, und zuletzt waren hier aus den Zapfenhörnern
regelrechte Masken mit weithin vorspringender Knochengabel geworden,
die den alten Bullen nicht mehr geschützt, sondern eher wehrlos gemacht
haben müssen. Ein Nebenzweig dieser Titanentiere (also immer doch noch
im Nashornanschluß) hatte es in dem Wunderwesen Chalikotherium gar zu
einer nicht mehr trabenden, sondern grabenden Form gebracht, die bei
Rhinozerosmaßen des Körpers statt Hufen mächtige krumme Grabkrallen wie
ein Riesengürteltier besaß. Aber kein echtes Klippdachsnashorn fand
sich dazu, so sorgsam man auch gerade darauf fahndete.

Unterdessen lenkte der Zahnbau des lebenden Klippdachses gelegentlich
aber noch einmal auf einen ganz anderen Gedanken.

Aus dem Maul ragten, wie erwähnt, oben die beiden vordersten
Schneidezähne gleich kleinen scharfen Stoßzähnen (beim Männchen
kräftiger als beim Weibchen) vor. Diese Stößer waren immerwachsende
Zähne mit Emailbelag, die trotz ihrer Ähnlichkeit mit Nagezähnen von
dem rein blätter- oder kräuterfressenden Tier doch nie zum wirklichen
Nagen benutzt wurden. Dagegen hatten sie eine in jedem Betracht
frappante Ähnlichkeit mit den allbekannten Elfenbeinstoßzähnen des --
Elefanten.

Der Elefant ist nun auch ein großes altertümliches Huftier und als
solches im weitesten Sinne natürlich auch mit dem Nashorn urverwandt;
im engeren aber wissen wir ja jetzt (wir haben eben davon gesprochen),
daß sein Stammbaum später ganz eigene Wege, unabhängig sowohl von
der Nashorn- und Pferdelinie wie auch von der Nilpferd-, Schwein-
und Wiederkäuerlinie, genommen hat. Sollte auch der Klippdachs in
seiner dunkeln Vorgeschichte am Ende mit dem Elefanten noch näher
zusammengegangen sein als dem Nashorn?

Lange tappte auch diese Idee für sich im Dunkeln, da man die
Elefantenvorfahren in wirklichen Knochenresten selbst zunächst ja nicht
finden konnte. Erst in letzter Zeit ist das, wie gesagt, in Ägypten
endlich geschehen. Gerade jetzt aber mischte recht ärgerlich sich auch
noch ein grober Fehlschluß in den Fall Klippdachs ein.

Der höchst eifrige, aber etwas voreilige Paläontologe Ameghino in
Südamerika beschrieb nämlich plötzlich die angeblichen Ahnen des
Klippdachses aus angeblich so uralten Gesteinsschichten Patagoniens,
daß sie gar noch in der großen Saurierzeit, in der Kreideperiode,
gelebt hätten. Beides war aber falsch, sowohl die Zeitbestimmung wie
die Sache selbst; es hatte eine Verwechslung mit echt südamerikanischen
Huftieren stattgefunden, die selber, wie in allem, was aus ihnen
je geworden ist, niemals über Südamerika hinausgekommen sind und
nicht einmal entfernt den Klippdachsen geglichen haben. Leider
wurden die betreffenden Tiere in der ersten Hitze »Urklippschliefer«
(~Archeohyrax~) benannt, und dieser Name erbt nun nach dem Gesetz der
Erstgeburt in unseren Lehrbüchern fort, obwohl er völlig in die Irre
führt. Das Gesetz hat schon manche Not dieser Art gebracht, diesmal
aber sollte es ein besonders mißliches Exempel werden. Denn kaum, daß
der falsche Urklippdachs im Buche stand (mit dem Vermerk, daß er falsch
sei!), so meldete sich wie zum Tort gerade der so lange Gesuchte selbst.

Jenes Fayumgebiet in Unterägypten gab bei Gelegenheit der erfolgreichen
Suche nach den dort begrabenen Vorfahren der Elefanten nun doch
plötzlich eine Fülle auch echter urweltlicher Klippdachsknochen frei.
Und das lief jetzt auf eine wirklich große Überraschung hinaus.

Um das Ende des ersten Drittels der Tertiärzeit haben die sumpfigen
Waldungen des damaligen nordafrikanischen Kontinents offenbar auch
schon sehr zahlreiche Klippdachse bewohnt. Unter ihnen aber wandelte
als auffälligste Gestalt damals noch der wahre Riesenklippdachs
(~Megalohyrax~).

In der Größe nahm er es mit dem stärksten Bären oder, wenn wir beim
Nashorn bleiben wollen, ungefähr mit einem mittelgroßen Sumatranashorn
auf. Ein solcher entsprechend schwerer Riese kletterte natürlich
nicht auf Bäume, sowenig er in engen Felsspalten »schliefte« oder
sich an glattes Gestein klebte. Das Wasser dürfte er mit seinem
schwachen Schwanz auch nicht geliebt haben. Seine kurzen, bei solcher
Größe jedenfalls noch nicht so springflinken Klippdachsbeine machten
ihn vielmehr wohl zu einem ruhigen Waldgänger, der behaglich das
üppige Laub abweidete. Im ganzen Habitus muß er aber sonst schon
ein durchaus echter Klippdachs gewesen sein, bloß daß alle Eigenart
viel imponierender hervortrat: der dicke Pelz als große bären- oder
mammuthafte Wollgestalt, die emaillierten Stoßzähne als wirkliche
starke Elefantenstößer. Recht unheimlich muß der Riese ausgesehen
haben, obwohl gewiß auch er kein besonderer Angreifer war und von den
bösen Raubtieren dieses urafrikanischen Waldes sicherlich viel Not
gelitten hat.

Entscheidend aber löst er uns die oben gestellte Frage. Also auch die
Klippdachse hatten einmal ihre »große Zeit«. Ganz früh hatten sie
diese Zeit schon, in Tagen, wo das Pferd sogar noch klein war. Aber
dieser frühe Glanz erlosch auch um so rascher.

Im letzten Drittel der Tertiärzeit hat, wie wir jetzt aus nachträglich
richtiger Deutung von Knochenresten auch glücklich wissen, auf
der Insel Samos und dem griechischen Festlande noch ein einzeln
verspäteter, relativ großer Altklippdachs jener Glanztage fortgelebt.

Auf unsre Zeit aber kam das Geschlecht nur mehr in kaninchenhafter
Verzwergung. Bedeutsam aber ist dabei wieder der alte Ort des Glanzes:
Afrika.

Offenbar haben die Klippdachse zum ältesten Stamm ursprünglich
afrikanischer, in Afrika landes- und geburtseigentümlicher
Hufsäugetiere unserer Erde gehört.

Im Gebiß wesentlich noch urtümlicher, weniger einseitig gebaut,
verraten jene großen Altformen ihres Geschlechts uns auf der einen
Seite jetzt noch deutlich auch ihren Anschluß an die Stammgruppe der
Huftiere überhaupt, von der auch alle die geographisch entfernteren
(selbst die nordamerikanischen) Formen ursprünglich einmal ausgegangen
sein müssen.

So erklären sich die Beziehungen, die den kleinen Schliefer von heute
noch in seinem Zahnbau mit dem Nashorn verknüpfen; einzelne jener alten
Fayumer gemahnen ebenso und stärker hier auch noch an das Schwein, das
heute doch wieder vom Nashorn so weit fernsteht.

Das sind aber eben ganz allgemeine Altersreminiszenzen.

Andererseits muß dagegen für ihre engere afrikanische Fortbildung und
Nächstverwandtschaft jetzt entscheidend werden, daß sie in dieser ihrer
engeren geographischen Wurzelung wirklich nur noch einen einzigen
uns erkennbaren, ebenfalls damals hochsteigenden Genossen gehabt
haben, nämlich tatsächlich das alte große Wundertier der Sage wie
Naturgeschichte -- den Elefanten.

In jenen gleichen nordafrikanischen Sumpfwäldern der älteren
Tertiärzeit sind ja auch die Elefanten damals hochgekommen aus den
relativ kleinen, wirklich sumpfbewohnenden Urelefanten (Möritherien) zu
den späteren Riesen.

Wenn nun im Bau der Stoßzähne wie in mehreren Einzelheiten des Fußbaues
eine unverkennbare engere Ähnlichkeit auch von Klippdachs und Elefant
heute noch besteht, so legt diese geographische Einheit einen solchen
Stein jetzt dazu in die Wagschale, daß es fast zwingend zu des Märchens
wie der Weisheit letztem Schluß wird: Klippdachs und Elefant gehörten
ursprünglich auch körperlich noch länger zusammen, bildeten eine
Einheit -- und erst in ihrem Afrika selber haben sie sich allmählich
getrennt: der Urelefant, indem er zuletzt auf Mastodon und Mammut
ins Kolossale ging -- der Klippdachs, indem er zum Kaninchenzwerge
später sank. Nicht ein Miniaturnashorn lebt uns also heute in diesem
Klippdachs fort, wohl aber ein _Miniaturelefant_.



Die Mammutschnitzer von Predmost


Sie kommen -- da hilft nun nichts mehr!

Lange genug haben wir uns ehrlich gewehrt, nun ist es Zeit, daß wir uns
ehrlich für besiegt erklären.

Nämlich jene wunderbaren Menschen der Diluvialzeit, die so viele
Jahrtausende vor Beginn unserer geschichtlichen Überlieferung gelebt
haben, daß den Historiker, dem schon ein Tag ein Wert ist, mit Recht
dabei ein Gruseln überläuft.

Wie auf dem Bilde Kaulbachs über dem Schlachtfelde noch die Geister der
Gefallenen weiter bekämpft werden, so haben wir mit ihren unheimlichen
Schatten gerungen, als sie zuerst vereinzelt aus den feuchtkalten
Kellergewölben ihrer Höhlen aufzusteigen begannen. Aber aus den
Schemen sind ganze Völker geworden, und die Gespenster haben, was das
Entscheidende für ihre Aufnahme in die wirkliche Geschichte sein muß,
für uns eine Seele bekommen.

Keine Tradition wußte von diesen Menschen. Sie haben für uns keine
Namen, keine Sprache, vielleicht auch keine Heimat, denn sie tauchen
als schweifende Jägerstämme bei uns in Europa auf, die wer weiß wie
weit herkommen konnten. Aber sie tauchen auf in der Eiszeit. Mit nicht
schlechten, aber ganz einseitigen Waffen (Stein, Horn, Bein, Holz)
jagen sie die märchenhaften Tiere jener Erdepoche, auf europäischem
Boden Löwen und Panther, riesenhafte Bären, Elefanten und Nashörner,
das Urwildpferd und den Präriebison.

Nie wieder hat Europa solche Jagd gesehen. Wie verschwinden alle
Herkulessagen der Griechen dagegen! Zu den Ungetümen, die sie
bezwangen, möchte man sich schauerlich wilde Vormenschen denken, die
selber noch halbe Ungeheuer waren. Zumal in so endlos ferner Zeit. Aber
gerade das sind sie auch nicht gewesen, und daß sie es nicht waren, ist
wohl das allverblüffendste an ihnen, vor dem auch die energischsten
Heißsporne, die zuerst für ihre Existenz eintraten, noch haben umlernen
müssen.

Sie hatten schon eine hochentwickelte Kunst! In unzähligen Denkmälern,
die in Südfrankreich und Spanien neuerdings fast Monat für Monat neu
aus den alten Höhlen und Kulturschichten hervorgezogen werden, ersteht
diese Kunst augenblicklich imposant vor unserem Blick. Schnitzereien,
Gravierungen, Reliefplastik und farbige Malereien, die Jagdszenen,
Tierbilder, Ornamente darstellen, geben ein nie erwartetes, ein
überwältigendes Bild. Diese Menschen begannen nicht erst mit der Kunst:
sie besaßen sie bereits. Sie waren vielfach Meister der Darstellung.
Die Prachtwerke über diluviale Höhlenmalereien, die gegenwärtig unter
der Ägide des Fürsten von Monako erscheinen, riesige Quartbände mit
Farbentafeln, enthüllen nicht nur wissenschaftliche Dokumente zur
Kunstgeschichte, sondern sie geben (besonders aus der Wunderhöhle
von Altomira in Spanien, deren ganze Decke ein figurenreiches und
farbenprächtiges prähistorisches Freskogemälde bedeckt) einzelne
Blätter, die fortan die Freude jedes künstlerisch empfindenden Auges
sein müssen wie nur irgendeine große Höhenleistung sonst der älteren
Kunst. Und erst seit wir in diese Kunst der Mammutjäger schauen, läßt
sich wirklich jenes eben gebrauchte Wort anwenden: daß wir jetzt auch
diese Menschen _seelisch_ besitzen im Inhalt unserer Kulturgeschichte.

Von Mammutjägern also zu Mammutmalern und Mammutschnitzern!

Die amüsante kleine Episode, die ich hier an diese mächtige neue
Melodie knüpfen möchte, beweist indessen mit ihrem Anfang klärlich, daß
man auch heute noch, in unseren (bekanntlich) sehr hellen Tagen, bei
einem Mammut zunächst an etwas wesentlich anderes denken kann als an
Kunst.

So geschah es nämlich Herrn Chrometschek, Gutsbesitzer zu Predmost,
einem kleinen Flecken bei Prerau in Mähren, der vor einer Reihe von
Jahrzehnten hinter seinem Garten graben ließ und dabei in einer alten
verbackenen Staubschicht des ehemaligen diluvialen Steppenbodens dieser
Gegend auf eine Katakombe gewaltiger Knochen stieß. Die meisten und
größten stammten eben vom Mammut, und nie bisher ist eine großartigere
Anhäufung von Gebeinen dieses verschollenen europäischen Elefanten
zutage gekommen. Die Reste von fast tausend Individuen sind noch in
der Folge geborgen worden, junge und alte dabei, vom Urvater bis zum
Embryo. Daneben Knochen des Nashorns, des Urstiers, des heute noch in
Grönland existierenden Moschusochsen, des Elchs, des Wildpferdes, der
Gemse, vermischt mit denen von Löwe, Leopard, Wolf, Vielfraß und Biber.

Herr Chrometschek aber als umsichtiger Landwirt ließ diesen ganzen
reichen Segen, so oft er sich beim Abbau des alten Steppensandes
wiederholte, reinlich zu Pulver zerstampfen und düngte seine Felder
damit -- lange Jahre hindurch. Und dann erst fanden ein paar
hinzukommende ausgezeichnete Gelehrte (zunächst Wankel, nachher
Maska und Kriz), daß dieser Dünger doch für Kohlköpfe oder Rüben
entschieden etwas zu kostbar sei und besser menschlichen Gehirnen und
wissenschaftlichen Theorien zugewendet werde.

Als das ganz besonders Interessante ergab sich nämlich, daß es sich
hier nicht bloß um ein zufälliges Massengrab vorweltlicher Tiere, etwa
auf Grund zusammengeschwemmter oder in einem Staubsturm gemeinsam
begrabener Kadaver, handelte. Vorgeschichtliche Menschen hatten schon
einmal die Hand dabei im Spiel gehabt. Zu vielen Tausenden lagen ihre
Steinwerkzeuge am Fleck, auch einzelne Skelettreste. An Holzkohlen
und Asche erkannte man, daß sie Feuer gebrannt hatten. Viele der
Tierknochen waren künstlich zerschlagen, angebrannt, bekritzelt, rot
gefärbt. Stellenweise lagerten die Mammutgebeine in hübsch sortierten
Haufen: hier lauter Beckenknochen, dort Schulterblätter, Zähne oder
Gelenkköpfe zueinander gesammelt. Kein Zweifel: Menschen hatten mit
dem Material gewirtschaftet, und wenn irgend etwas nahelag, so war es
die Annahme, daß es sich um eine Jägerstation handelte, wo frisches
Jagdwild abgehäutet, verarbeitet, zum Teil gebraten und gegessen,
zum Teil in seinen brauchbaren Knochenteilen ausgeschlachtet worden
war. Wohlverstanden: hauptsächlich Mammutwild. Eine Art Abdeckerei
oder Schlachthaus aus der Mammutzeit selber stand vor Augen, und der
Schlächter war schon der Mensch gewesen!

Es war eine gar gewaltige Triebkraft, was dieses Mammutlager von
Predmost damals, in den achtziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts,
in die annoch junge prähistorische Wissenschaft hineinzubringen schien.

Zum ersten Male faßte man davor den ganzen Mut, den Menschen der alten
Steinzeit wirklich zusammen zu sehen mit diesen schauerlichen letzten
Urweltsgestalten der Tierwelt, die alle ältere Geologie noch durch
die furchtbarste Erdenkatastrophe von jeglicher Menschennähe getrennt
gedacht hatte.

Aber der Geistesboden war zu glänzend damit gedüngt, um nicht eine ganz
unerwartete Riesenrübe noch hervorzutreiben in Gestalt eines genialen
Gedankens, der so genial war, daß er tatsächlich noch einmal die ganze
Geschichte in die Luft fliegen ließ.

Der Gedanke wuchs im durch und durch gescheiten Kopfe des alten Japetus
Steenstrup aus Kopenhagen, der, damals schon bald achtzigjährig, eigens
herangepilgert war, um sich auch von dem Wunder zu überzeugen.

Steenstrup, Zoologe von Haus aus, dann selber Prähistoriker, hatte die
gründlichsten allgemein geachteten Forschungen hinter sich -- über das
Liebesleben jener wundersamen Seetiere, die stets in einer Generation
wirkliche Liebespärchen, in der nächsten dagegen nur ein einziges
pflanzenhaft ausschlagendes Elternwesen hervorbringen; über die
verschrobenen Augen der Flundern; über die geschichtlichen Geheimnisse
der dänischen Torfmoore und Muschelbänke und anderes mehr. Meister
Steenstrup befand sich aber kaum im Angesicht des Mammutfeldes, so gab
er auch schon die überraschendste Lösung.

Jedermann kennt die berühmte Geschichte von den sibirischen Eiskadavern
von Mammuten, die, vor ungezählten Jahrtausenden in Gletscherspalten
eingefroren, heute noch gelegentlich mit Haut und Haaren heraustauen.
Wenn solches Tauen geschieht, kommen die hungrigen Wölfe heute
noch hinzu und fressen von dem derben Brocken vorgeschichtlichen
Gefrierfleisches, nicht minder aber besuchen die armen Tungusenjäger da
oben die Stätte, um sich der famosen Elfenbeinhauer zu bemächtigen.

Wer beweist uns nun, fragte der alte Steenstrup, daß ein solcher
Hergang nicht auch den Fall Predmost selber erklären kann? Bis ans
Ende der Eiszeit reichten nordsibirische Verhältnisse tief nach Europa
hinein. Wenn nun schon damals im gefrorenen Boden oder Gletschereis
solche Gefriermumien gesteckt haben? Bloß eben damals bis in Gegenden
noch hinein, die so weit südlich lagen wie dieses mährische Predmost?
Und wenn schon damals einmal ein solcher ganzer Eisschrank gerade hier
aufgetaut war, seine uralten Mammutbraten in nicht ganz delikatem
Zustande wieder herausgebend? Wenn dann Menschen von damals in der Nähe
vorbeizogen, werden nicht auch sie sich brauchbare Zähne und Knochen
herausgesucht haben? Die ekle Stätte wird jedenfalls gründlich von
ihnen durchwühlt worden sein. Wölfe werden von dem Fleisch gefressen
haben. Wer weiß: am Ende sogar halb verhungerte Menschen selber.
Steinzeitmenschen natürlich. Aber deshalb doch noch lange nicht
Zeitgenossen des _lebenden_ Mammuts. Keine Mammutjäger! Unabsehbare
Zeiträume mögen die Zeit, da diese Mammute wirklich gelebt hatten,
schon damals getrennt haben von der Stunde, da ihre Gefrierleichen
heraustauend so in Menschenhand kamen. Sibirien in Predmost, nichts
weiter, aber nicht lebende Menschen vor lebendigen europäischen
Elefanten.

Wenn je ein Gedanke mit seiner Logik bezwang, so war es dieser. Ich
weiß selbst noch genau, wie er mich absolut sieghaft gefangennahm,
als ich ihn zum ersten Male las. Es gab keine Widerrede. Für einen
so geistvollen und eminent kenntnisreichen Kopf wie Virchow ist er
damals entscheidend für seine ganze Stellungnahme zu diesen Fragen
bis an sein Lebensende geworden. Er schien berufen, pädagogisch eine
wahre Warnungstafel zu werden, wie heillos vorsichtig man beim Gehen
auf diesem schwankenden Staub und Schnee der Vorwelt sein müsse. Nach
solchem Fiasko an der eklatantesten Stelle mußte man auch alle anderen
angeblichen Beweise für das Zusammenleben von Mensch und Mammut mit
neuen und zwar mit sehr, sehr kühlen Augen ansehen. Virchow kam mit
solchen Augen zu dem festen Schluß, daß es trotz aller Rederei und
Flunkerei bisher keinen diluvialen »Mammutmenschen« gebe, sowenig wie
einen tertiären Affenmenschen.

Die Franzosen besaßen allerdings damals längst in einer ihrer
Sammlungen ein vielbewundertes Stück Mammutelfenbein -- gefunden im
Vézèretal in der Dordogne, wo das wahre Pompeji diluvialer Kultur und
Kunst ist -- mit einem wohl erkennbar eingravierten Bilde eines Mammut
darauf. Das mußte jetzt eine »Fälschung« sein. Wenn einige tüchtigste
deutsche Forscher, die damals aburteilten, dort Direktor gewesen
wären, wer weiß, in was für einer Müllgrube das unschätzbare Stück
verschwunden wäre. Wer aber ja noch so leichtgläubig sein wollte, es
für echt zu halten, der mußte sich sagen lassen, daß es selbst dann
nichts beweise; denn wenn die Steinzeitmenschen noch Eiskadaver mit
erhaltenen Rüsseln und Mähnen aufgefunden hatten, so mochten sie danach
auch ein echtes behaartes Elefantenbild, wie es jene Platte wies,
konstruiert haben, ohne doch je ein lebendes Mammut gesehen zu haben;
auch dieser Schluß hat mir selber lange imponiert.

Das unschätzbare Stück ...! Denn das ist schließlich doch der Witz und
die wahre Nutzanwendung der ganzen Geschichte geworden, daß der alte
Steenstrup sich trotz- und alledem gründlich verhauen hatte.

Seine Idee stand und fiel mit der einen Möglichkeit, daß jene
Steinzeitler zu ihrer Zeit in Mähren mit uralten, in undenklichen
Zeitfernen rückwärts niemals aufgetauten Eismassen und Gefrierböden
in Berührung kommen konnten. Die nähere geologische Untersuchung der
Stelle hat diese Möglichkeit aber rund verneint. Predmost ist überhaupt
niemals in der Diluvialzeit derartig vereist gewesen, konnte also auch
keine Mammute konservieren.

Die Menschen jener Tage lebten nicht auf Dauereisboden, sondern in
weiten Grassteppen, wie sie für große Landgebiete und Zeitperioden der
langen Diluvialzeit vielfach in Mitteleuropa charakteristisch gewesen
sind, Steppen, durch die die Saigaantilope streifte wie heute noch im
südöstlichen Rußland. Ihrer Kultur und ihrem Körperbau nach gehörten
diese Predmoster Jäger wahrscheinlich zu jenem diluvialen Volk, das
man heute nach dem Fundort Solutré bei Lyon benennt; die Solutréenser
waren in Frankreich besonders eifrige Jäger auf die zahllosen, auch
für die Grassteppe charakteristischen Herden von Wildpferden, wie sie
ähnlich heute die Wüste Gobi bewohnen. Man schiebt gegenwärtig diese
Solutréenser zeitlich ziemlich weit in die Diluvialzeit hinein und
läßt sie wesentlich älter sein als die sogenannten Magdalenier, die
das hauptsächlichste Volk jener französischen Kunsthöhlen im Vézèretal
gewesen sind. Nun wissen wir aber, seit wir diesen Volksanschluß
ungefähr haben, aus zahlreichen anderen Funden, daß in die Jagdsteppe
der Solutréenser tatsächlich auch das Mammut noch allenthalben lebend
gekommen ist. Ein _Nicht_zusammentreffen mit dem Menschen, dem
jagdfrohen von damals, müßte also geradezu ein Wunder gewesen sein!

Und so ergibt sich der alte Schluß für Predmost diesmal als die
selbstverständlichste Folgerung: auch in dieser mährischen Steppe
müssen die Mammute besonders zahlreich gewesen sein, und speziell in
Predmost haben die mährischen Solutréenser besondere Jagdtriumphe über
das Riesenvolk gefeiert.

Damit aber werden auch alle weiteren Schlüsse wieder hinfällig.

Jenes von der Hand eines Diluvialmenschen gezeichnete Mammutbild kann
echt und noch nach dem lebenden Original gezeichnet sein. Es ist von
einem Magdalenier gefertigt, also von einem Diluvialmenschem dessen
Volk, wie gesagt, erst einer späteren Epoche der Diluvialzeit als die
Solutréenser angehört. Es beweist also nur, daß das Mammut über die
Predmoster Tage fort noch lange in Europa hinaus weitergelebt haben
muß. Inzwischen zweifelt aber an der vollwiegenden Echtheit dieses
schönen Fundstücks auch deshalb längst kein Mensch mehr, weil man in
den Höhlen des Vézèretales seither die prachtvollsten magdalenischen
Malereien entdeckt hat, die zahlreiche Mammute in den lebendigsten
Stellungen mitten unter den anderen zweifellosen Jagdtieren von
damals darstellen. Da hört jeder Gedanke wie an Fälschung, so auch an
Rekonstruktion nach Eisfleisch auf!

Gerade an dieser Stelle aber hat die Geschichte neuerlich nun noch eine
besondere Krönung erfahren, die erst den ganz würdigen Schluß gibt.

Bereits sehr zu Anfang hatte man auf den Predmoster Knochen leise
Kunstspuren entdeckt, Zickzackornamente, Wellenlinien, konzentrische
Kreise, Dreiecke. Später kamen Elfenbeinschnitzereien zutage, darunter
das Bild einer sehr rundlichen, anscheinend tätowierten Dame. 1895
stieß nun Herr Kriz auf ein mehrfach zerbrochenes Stück Mammutzahn, das
ihm immerhin auch als ein unvollendeter Kunstversuch erschien, ohne
daß er der Sache Bedeutung beilegte. Und erst 1909 faßte der andere
treffliche Bearbeiter der Schätze, Maska, den wahren Sachverhalt:
die richtig aneinander gepaßten Stücke zeigten ein höchst famoses
Schnitzbild des Mammut -- ein zeitgenössisches Bild also des so viel
umstrittenen Mammut von Predmost nunmehr in höchsteigener Gestalt.

Die unbedeutend fragmentarische Figur mißt 116 Millimeter in der Länge.
Das stark behaarte Tier ist auch hier in lebhafter Bewegung, wohl
heranschreitend, erfaßt, die charakteristische Elefantenstirn erhoben,
die (beim Mammut kleinen) Ohren schlagend, Rüssel und Beine in rascher
Schrittstellung. Ganz besonders lebendig wirkt die Schwanzquaste, die
die linke Flanke peitscht. Solche Lage ergab sich aus kluger Ausnutzung
des Platzes, der gleichzeitig die Stoßzähne zum Opfer fielen; aber das
Vorbild dieser Möglichkeit konnte nur aus dem lebenden Tier in der
Seele des Künstlers sein -- des Mammutschnitzers von Predmost.



Die Furcht vor dem Menschen


Auf die menschliche Phantasie hat von je der Anblick ferner duftig
blauer Inseln mit einer ganz besonderen Magie gewirkt.

Noch heute empfindet man das, wenn man vom Schiff eine solche
dämmernde Küste aufsteigen und dämmernd wieder verschwinden sieht.
Eine unendliche Sehnsucht mischt sich mit unendlicher Neugier: als
müsse gerade dort die Erfüllung aller Märchen wohnen. Und so war es
in jüngeren und romantischeren Tagen der Erdgeschichte auch ein gern
geglaubter Traum, es werde eine solche Insel einmal neu aus dem blauen
Glast tauchen, die uns noch ein Stück des alten Paradieses bewahrt
habe. Mit jungfräulichem Wald, wo der Löwe neben dem Lamm ruhte und
die Tiere den Menschen als Bruder begrüßten. Vielleicht floß dort auch
der Wunderquell, der die Menschen selber wieder verjüngte. Aber diese
selige Insel ist nie gefunden worden ...

Dagegen gab es eine andere Erfahrung, die wirklich wiederholt und immer
deutlicher gemacht wurde.

Ganz rohes Matrosenvolk machte sie zuerst in rohen Zeiten, Leute, die
gewiß das Paradies sowenig brachten, wie sie es zu finden verdienten,
die auf einsamen Inseln im Meere sich als wüste Schlächter etablierten
und zu ihren Proviantzwecken ganze Tiergenerationen massakrierten.
Sie bestaunten, und ihre Kapitäne schrieben es ins Schiffsjournal, daß
die Tiere auf solchem noch nie vorher vom Menschen betretenen Eiland
wirklich keine Angst vor dem Menschen hätten. Als Lämmer nahten sie dem
Löwen Mensch, der ihnen dann allerdings gründlich genug das Paradies
austrieb.

Die eigentliche Hochflut solcher Inselentdeckungen im weiten Weltmeer
liegt ja im allgemeinen noch in recht unkritischen Zeiten der
Beobachtung. So könnte auch diese Geschichte in den älteren Quellen
also oft wie ein Schiffermärchen aussehen, bei dem die alten Schlächter
dort in einer Art unbewußten Kehrbildes zu ihrer eigenen Gefühlsroheit
die Legende vom »ethischen Tier« erfunden hätten.

Aber die Sache ist wahr geblieben. An den Hauptstätten der alten
Verwüster ließ sie sich freilich durchweg später nicht mehr
kontrollieren, aus dem einfachen Grunde, weil die Tierwelt, um die es
sich handelte, dort längst vernichtet war, als die strenge Forschung
nachkam. Aber es blieb doch noch einzelnes Neuland, und hier machten
jetzt auch kritische Gelehrte von moderner Schulung den gleichen Fund.

Darwin hat ihm zuerst die Gewähr seines großen Beobachternamens
gegeben. Zweimal trat ihm auf seiner Weltfahrt die Paradiesesunschuld
solcher Inseltiere gegenüber dem Menschen überwältigend entgegen:
einmal auf den Galapagosinseln, diesem weit in den Stillen Ozean hinaus
verschlagenen Rest von Südamerika, dann auf den Falklandinseln, diesem
umgekehrten Vorposten der südamerikanischen Spitze im Atlantischen Meer.

Auf den Galapagosinseln kannte kein Vogel Furcht vor dem Menschen. Man
konnte kleine Vögel -- Darwin war alles eher als ein Tierschlächter
alten Stils, immerhin aber doch ein passionierter Sammler -- mit der
Mütze totschlagen, so gänzlich naiv kamen sie heran. Zum erstenmal
durfte der Kulturjäger, dessen Vorgänger es daheim mit viel Bemühen
bis zum Schießgewehr gebracht, wieder zurückkehren zum Schlagwerkzeug
prähistorischer Zeiten: ein Falke ließ sich einfach mit dem Flintenlauf
vom Zweige eines Baumes stoßen. Eines Tages, erzählt Darwin wörtlich,
kam, während er am Boden lag, eine Spottdrossel, setzte sich am Rande
eines aus der Schale einer Schildkröte gefertigten Eimers, den er
in der Hand hielt, nieder und begann ganz ruhig von dem Wasser zu
schlürfen. An einer Quelle traf der Reisende einen Jungen, der vor
sich einen Haufen von Tauben und Finken für sein Mittagessen liegen
hatte; er hatte weiter nichts getan, als mit einer Rute im Sitzen das
heruntergeschlagen, was ohne jede Scheu vor ihm an der gleichen Quelle
trinken wollte.

Auf den Falklandinseln liefen die Wildgänse, deren Vorsicht man sonst
zur Genüge kennt, dem Jäger überall in die Hand, und ein kleiner
Strandvogel war wenigstens zu den ersten Besuchern vor Darwin noch
so zahm gewesen, daß er sich beinahe auf ihren vorgehaltenen Finger
gesetzt hatte und zu zehn Stück in einer halben Stunde mit dem Stock
erschlagen werden konnte; natürlich erschlagen -- anders ging's zum
Lohn für seine Paradiesesneigungen nicht!

Darwin reiste in den dreißiger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts,
und seitdem ist die Zahl dieser »naiven Inseln« natürlich noch kleiner
geworden. Wie geographisch die letzte große ~Terra incognita~ aber die
Antarktis, die Südpolarwelt, auch dann noch bis auf unsere Tage bleiben
sollte, so sollten sich auch hier in der Nähe die letzten Bestätigungen
des alten Wunders konservieren, glücklich begünstigt durch den Umstand,
daß es in dieser ganzen Antarktis auch keinen einheimischen Menschen im
Sinne des nordischen Eskimo gibt und wohl je gegeben hat.

Selber noch nicht eigentlich polar, aber doch schon recht
weit hinausgerückt dort, wo die unendlichen Wasser des freien
Indischen Ozeans gegen den südlichen Polarkreis fluten, ragen die
Kergueleninseln, eine Art Spitzbergen dieser Südwelt, mit wilden
Fjorden und Gletscherschliffen, mit Eis und Basalt, alter Glut und
jungem Frost, dazwischen mit sommerlich grünen Matten und reicher
Tierwelt. Freilich wunderlichen Pflanzen und wunderlicher Tierwelt.
Hier und fast nur hier wächst der rätselhafte Kerguelenkohl, eine
Gemüsepflanze mit meterhohen Blütenständen, die zur ganzen übrigen
Vegetation der Erde so fremd steht, als stamme sie von der Kante eines
seit Urtagen abgesonderten Kontinentes. Zwischen den Blättern dieses
antarktischen Kohls aber kriechen wie Blattläuse flügellose Fliegen
und zu flugunfähiger Mißgestalt verkümmerte Schmetterlinge, die
aussehen, als seien sie vorzeitig aus der Puppe geschält. Rüsselkäfer
scheinen anzudeuten, daß einst auch diesen öden Fels Wälder geschmückt
haben dürften. Den Hauptteil der Fauna aber bestreiten riesige Robben
und zahllose Vögel -- und gerade sie waren es, bei denen auch in
unseren Tagen noch ein vielleicht letztes Mal die »Paradiesunschuld«
festgestellt werden konnte.

Als die Gelehrten der deutschen Valdiviaexpedition am Weihnachtstage
1898 dort landeten, umflogen sogleich Schwärme von Seeschwalben die
Dampfbarkasse und ließen sich auf ihrem Zeltdach nieder.

Von allen Seiten trippelten dann, wie der Reisebericht erzählt, auf den
vom Wogenschlag abgeschliffenen Basaltkuppen die hühnergroßen weißen
Scheidenschnäbel heran, eine seltsame Sorte antarktischer Regenpfeifer,
die eine besondere Scheide am Schnabel zum Schutz ihrer Nasenlöcher
führen. Sie brauchen diesen Schutz beim Verschmausen des klebrigen
Inhalts stibitzter Pinguineier -- in diesem Punkte sind dieselben
nämlich ohne paradiesische Manieren. Um so lebhafter aber trat in jener
Stunde auch ihre vollkommene Unbefangenheit gegenüber dem Menschen
zur Schau: neugierig pickten sie Herrn Chun aus Leipzig, der sie mit
Zoologenblick musterte, mit ihren kuriosen Schnäbeln auf dem Schuhwerk,
ja selbst dem Gewehrkolben herum und schlossen sich dann als treue
Begleiter dem Wanderer an, als sollten sie ihm auf dem fremden Terrain
Führerdienste leisten.

Als die Reisenden Rast machten, setzten sich zwei mächtige, stahlblau
und weiß mit roten Schnäbeln gefärbte Kormorane behaglich zu ihnen
auf das gleiche Rasenstück und reckten wie zu lustiger Frage die
Köpfe. Ungeheure Robben, sogenannte See-Elefanten, deren alte Bullen
mit ihren aufgeblasenen Rüsselnasen und mächtigen Hauern martialisch
genug ausschauen, so daß man sie daheim auf Tierbuchbildern für die
grauenhaftesten Angreifer halten möchte, blieben ruhig im Wege liegen,
äugten mit ihren großen braunen Augen bloß die Fremden gemütlich einen
Augenblick an und duselten und schnarchten dann wieder in ihrer Sonne
weiter. Bald war man sich gewiß, daß es zum Bewältigen auch dieser
Kolosse keiner Feuergewehre bedurfte, wenn man ihre Felle und Skelette
für die heimischen Museen wünschte.

Und vollends die Pinguine, diese drolligsten Südpolarler, behandelten
das Menschenvolk völlig wie ihresgleichen. Sie traten herzu, hielten
lange und eindringliche Reden in ihrer unverständlichen Sprache,
versetzten auch Schnabelhiebe und Flossenpüffe, wenn man ihre eng
gedrängte Kolonie durchschritt, aber offenbar auch das nur nach
den Regeln eines gewissen derben Anstandskomments, den sie ebenso
unaufhörlich untereinander übten. Der Leipziger Professor machte
sich gelegentlich den Spaß, eine ganze Herde solcher ein Meter
hohen Königspinguine eine halbe Stunde lang vor sich herzutreiben
oder, besser gesagt, zu einem gemeinsamen Spaziergang zu animieren.
Gravitätisch watschelten sie mit ihm dahin, anzuschauen wie die
Rektoren der Hochschulen im Ornate, die, »jeder von dem eigenen Werte
genügend durchdrungen, zur Audienz antreten«. Gegen zu rasches Tempo
lehnten sie sich sanft auf, fröhlich dagegen stimmten sie mit ihrem
»Kräh! Kräh!« ein, als der menschliche Führer einen Wandergesang
intonierte. Die lustige Tour endete leider auch diesmal etwas traurig,
denn am Ufer griffen die Matrosen die schönsten Exemplare heraus und
schleppten sie lebendig an Bord.

Nach diesen Angaben, die nicht romantischen Fabulierern,
sondern ernsten, sogar hervorragend kritisch veranlagten
Naturforschern verdankt werden, kann über die Grundtatsache der
»Menschenfreundlichkeit« nichtgejagter Tiere kein Zweifel sein.

Diese Tatsache aber muß nun auch für unsere Zeit und Denkrichtung vom
allerhöchsten Interesse sein.

Es gibt, so zeigt sie, keinen allgemeinen »Urinstinkt« des Tieres, der
_gegen_ den Menschen gerichtet wäre.

Im Zeitalter Darwins mit seiner Lehre vom Kampf ums Dasein denken wir
ja unwillkürlich zunächst, das Feindliche müsse allemal das Erste und
Ursprüngliche sein. Wir vergessen aber dabei, was für eine ungeheure
Rolle auch in der sich selbst überlassenen Natur die gegenseitige
Freundschaft und Hilfe längst und von früh an gespielt haben und
noch spielen. Wir vergessen den urgeborenen Trieb der Tiere zur
Geselligkeit, und wie aus ihm zunächst keineswegs Kampf und Flucht
einem neuen Wesen gegenüber resultieren. Daseinskampf im Sinne, daß
die Wesen um ihre Existenz ringen mußten, ist ja gewiß eine uralte
Erscheinung auf Erden. Aber die engere Form, daß dabei gerade das
lebendige Mitwesen befehdet und gefürchtet wurde, ist keineswegs
eine absolute, sondern vielfach erst eine ganz nachträgliche,
sekundäre gewesen. Mächtiger als sie war von Beginn an der Versuch,
durch Zusammenhalten Vieler und gegenseitige Hilfe die _gemeinsame_
Not des Daseins zu ertragen und das Glück des Daseins positiv zu
vermehren. Daher schon die Zellenstaaten, dann die Liebesbünde, die
Tiergenossenschaften und Tierstaaten, all diese unendlichen Wege und
Ziele, deren höchste Krönung ja schließlich eben auch die unendlichen
Regungen und Segnungen des menschlichen Gesellschaftslebens selber
sind, _ohne_ die der Kulturmensch gar nicht denkbar ist und denen bei
uns das entspringt, was wir Ethik nennen.

Daß die Robbe, daß der Pinguin, die von Haus aus bereits extrem
gesellige Tiere sind, den neu erscheinenden Menschen nicht als Gegner
nehmen, ist also nur das Nächstliegende. Der »Feind« ist ihnen ein
in ein paar bestimmten Formen präzisierter leidiger Einzelfall --
das Anschlußfähige, Anschmiegsame, Mittuende dagegen sozusagen die
Normalsache. Soll man die traditionelle Auffassung eines solchen Tiers
menschlich ausdrücken, so würde sie wohl ungefähr lauten: es gibt ein
paar Spitzbuben in der Welt, die diese oder jene bestimmte Livree
tragen, jenseits dieser Ausnahmen aber ist die Masse treu, und was
neu ist, wird zunächst nicht eben für eine Ausnahme, sondern für die
Regel gewertet werden. Der Begriff des allen Mittieren und Neutieren
gegenüber wahnsinnig verscheuchten und absolut mißtrauischen Wesens,
wie ihn eine falsche Konsequenz der Darwinschen Ideen erzeugt hat, wird
von uns erst künstlich in den Normalzustand hineingedacht. Wohl aber
ist natürlich auch ein Weiteres wahr.

Wenn der Mensch sich solchen an sich gesellschaftlich wohlwollenden
Tieren gegenüber eine Weile als obstinate Räuberausnahme geriert,
so fängt auch das Tier an, ihn als solche individuelle _Ausnahme_
einzuschätzen, und gewisse Schutzorganisationen seiner Natur schaffen
das in kürzerer oder längerer Frist zu einem festen Instinkt um.

In unglücklichen Fällen kommt die Bedrohung ja rascher, als daß diese
Selbsthilfe nachkommen kann. So waren die guten dicken Drontenvögel
von Mauritius, truthahngroße Tauben, die jeden fremden Matrosen auch
zuerst als Genossen begrüßt hatten, im Nu von den proviantbedürftigen
Holländern bis auf den letzten Kopf hingemordet, ehe sich von innen
heraus irgend etwas bei ihnen auflehnen konnte. Bei ein wenig Spielraum
aber wird der Instinkt, der das Menschenwesen fürchten lehrt, nicht
ausbleiben.

Auf was für einem Wege er sich durchsetzt, das ist ja heute eine
Streitfrage für sich. Die einen nehmen schlicht an, daß die Tiere
einzeln allmählich durch Schaden klug werden und den Gegner kennen
lernen, und daß sich diese Erfahrung allmählich schon als zwingender
Instinkt auf die Jungen vererbt; andern ist gerade das nicht genehm,
und sie suchen verwickeltere Erklärungspfade; aber das sind Nebendinge,
die das Faktum nicht ändern.

Darwin selbst merkte schon, daß die Vögel auf den Falklandinseln
zu seiner Zeit nicht mehr _ganz_ so zahm waren wie siebzig Jahre
früher. Ein Zugvogel der Inseln, der schöne schwarzhalsige Schwan,
hatte aber schon damals überhaupt keine Menschenfreundschaft gezeigt:
seine Vorfahren hatten auf ihren Wanderungen offenbar längst anderswo
gelernt, daß der Mensch ein Feind sei, und brachten diese Weisheit
schon mit ins »Paradies«.

Ebenso beobachteten die Gelehrten von der »Valdivia« mit Staunen,
daß _ein_ Tier der Kerguelen in ausgesprochenster Weise die Flucht
vor dem Menschen ergriff: nämlich das Kaninchen. Aber auch diese
Kerguelenkaninchen waren erst junger Import, eine englische Expedition
hatte sie nicht lange vorher ausgesetzt. Wohl hatten sie sich auf
dem guten Boden ins Unbegrenzte vermehrt, so daß jener interessante
Kerguelenkohl ihrem vereinten Appetit bereits bedenklich zu erliegen
begann. Aber noch war auch in ihnen mit ganzer Kraft der Instinkt
ihrer wahren Heimat lebendig -- der Instinkt der Flucht vor dem
Menschenfeinde, den ihre Ahnen in langer Notzeit dort sich ausgebildet.

Wen ergreift es nicht mit einer gewissen Tragik, wenn er von diesem
»Umlernen« des Tieres hört!

Der Mensch trat eines Tages auf diese Erde, zwischen die Tiere mit
ihren unverwüstlichen Geselligkeitstrieben. Die Blüte seiner Kultur
verdankte auch er der Existenz solcher Geselligkeitsformen seines
eigenen Lebens. Auf ihnen beruhen Sitte, Recht und Staat, Mitleid und
Menschenliebe und die Idee aufopfernder Hingabe, die zuletzt die Wurzel
unseres ganzen Ideallebens bildet, bei ihm. Der schwarzhalsige Schwan
und das Kaninchen aber haben ihn bloß als bösen Feind in den Kodex
ihrer natürlichen Schutzzüchtungen aufnehmen müssen!

Aber unwillkürlich denken wir, daß sich doch auch hier schon wieder
etwas ändert. Hat sich im Tier etwas ändern müssen, so ändert sich
jetzt wieder allmählich etwas im Menschen. Indem wir uns auf Tierschutz
besinnen, einsehen, daß es nicht so fortgehen könne mit dem wüsten
Hinmetzeln und Zerstören, indem wir plötzlich einen neuen Standpunkt
der Freude und der Achtung auch vor dem Tier uns zu erringen beginnen,
bahnt sich von uns aus ein neuer entscheidender Umschwung an.

Wo das Tier sich nur im Notzwange anpassen konnte, da bewähren wir
Menschen eine neue und edlere Entwicklung aus eigener Kraft.

Und es wird die Zeit kommen, wo auch diese veränderte Front sich
im Tier selbst geltend machen wird. Seine Geselligkeitstriebe zum
Menschen, der ihm in neuer Weise entgegenkommt, werden neu erstarken.
Und es wird ein Triumph für uns selbst sein, wenn wir das eines Tages
im ganzen zu bemerken beginnen -- wie es heute schon hier und da ein
paar zusammenhaltende Nachbarn erleben, die in ihren Gärten die kleinen
Vögel nicht abschießen, sondern hegen und zutraulicher zu machen
suchen und die in diesen Gärten bereits wieder diese verscheuchten
Vögelchen sich versammeln sehen wie in einem Asyl --, ein erster blauer
Schein wieder von der neuen Insel des Paradieses, die diesmal nicht in
Wolkenkuckucksheim, noch in entlegenen Polarbreiten liegt, sondern in
der erstarkenden Wärme des Menschenherzens selbst.



Wie das Tier der fleischfressenden Pflanze ein Schnippchen schlug

            »Hier steht Aurikel in der Schenke
            Und zapft den Gästen das Getränke.«


Wie lange ist es her, aus stillen Tagen ohne Kriegssturm, daß Meister
Busch dieses niedliche Idyll schuf, wie Aurikelchen, die Kellnerin, im
sonnigen Frühlingsgärtchen den dicken Käfern und leichten Immen aus
Münchner Deckelkrügen süßen Honigmet verzapft und ihr dabei verstohlen
ein Liebesbriefchen zugesteckt wird. Das Spiel symbolisierte die
einfache naturgeschichtliche Tatsache aus dem großen Liebesgarten der
Natur, daß solche kokett bunte kleine Blüte das lüsterne Insektenvolk
wirklich mit einer harmlosen Honigschenke lockt und daß die Insekten
dafür ihre Liebesboten durch Übertragung des Blumenstaubes bilden
müssen.

Aber Meister Busch, der alte treue Einsiedler im bienenumsummten
Pfarrhaus der deutschen Heide, ist selber nie in den Tropen gewesen
-- dort, wo alle leisen Melodien unseres Lebens daheim zu gewaltigem
Sturm anschwellen in der Üppigkeit des Urwaldes. So konnte er nicht
erfahren, was der große Erforscher der tropischen Sundainseln, Herr
Alfred Russell Wallace, erfuhr, als er um die Mitte der fünfziger Jahre
den Berg Ophir auf Malakka bestieg, durch Haine herrlicher Baumfarne
wanderte und sich plötzlich Rankpflanzen gegenübersah, die ihm von
allen Seiten wirkliche ganz regelrechte Krüge kredenzten, sogar mit
einem richtigen, halb offenen Deckel daran -- Krüge, zierlich aus
Blattsubstanz gebaut, die zwar nicht Münchner Bier, aber doch eine
trinkbare Flüssigkeit enthielten. Er war etwas warm, der Trank und ohne
sich offenbar viel dabei zu denken, erwähnt Herr Wallace, daß er voll
ertrunkener Insekten lag; trotzdem erwies er sich als sehr schmackhaft,
und alle, hören wir, löschten ihren »Durst aus diesen natürlichen
Krügen«.

Ohne sich viel dabei zu denken!

Seit rund hundert Jahren gab es zwar damals schon eine dunkle Sage
in der Welt, -- von etwas ganz unerhört Dämonischem im stillen
Pflanzenreich, das wir so gern als das Reich bloß friedlicher Duldung
ansehen.

Dem alten Linné hatte man schon von ähnlichen Blattgebilden in
Nordamerika berichtet, die in schönen altertümlichen Deckelgläsern
edles Naß darboten, doch er träumte dabei bloß das freundliche Bild
der Pflanze, die sich selber an geschickt gespartem Trunk in der
Hitzestunde labte, und des Vogels, der sich an diesem lebendigen
Wasser erquickte im anmutig geregelten Naturhaushalt. Aber schon hatte
daneben der Blick des einen oder anderen auch an den Insekten gehaftet,
die jedesmal in diesen Naturpokalen ertränkt lagen. Man hatte sie
verglichen mit anderen, die man immer und immer wieder an den klebrigen
Haarborsten gewisser Blätter angeleimt oder in selbsttätig gefalteter
Blattklappe eingeklemmt fand, und man hatte vor ihnen herumgetastet an
einem dunkeln Sinn, einem dunkeln Geheimnis, das doch vielleicht auch
hier, wie so oft in der wilden Unterschicht des Naturkampfes, irgend
etwas höchst Schauerliches mit dem Idyll eines fröhlichen Kneiptisches
überdeckte.

Immerhin wußte man aber mit der Sache zunächst nichts Rechtes
anzufangen. Die Naturseidel der »Kannenpflanzen«, wie man jene
indischen Tropenkinder geradezu benannt hatte, zeigten oft die
herrlichsten Farben, und ihr Krugrand sonderte köstlichen Honig
ab. Kein Zweifel, daß hier Insekten unmittelbar angelockt wurden,
genau wie in den Liebeskneipen der Kellnerin Aurikel und anderer
Blüten. Aber in solcher Blüte war eben die erste Voraussetzung, daß
der Kneipant, das Insekt, lebendig wieder in die nächste Kneipe
kam, um dort den Liebesbrief, den lebenskräftigen Blütenstaub der
Pflanze, weiterzugeben. Auf Leben war dort alles aufgebaut -- hier
aber herrschte der Tod. Das große Faß unter dem Schenktisch lag
voller Leichen. Wer den Krug angesetzt hatte, den schien er zu seinem
Verderben in den furchtbaren Schlund zu ziehen. Das Wirtshaus im
Spessart schien hier gebaut, nicht eine gemütliche Animierkneipe.

Fast zwei Jahrzehnte erst, nachdem Herr Wallace auf dem Berge Ophir aus
den Naturkannen seinen Durst gelöscht, löste Darwin des bangen Rätsels
Siegel.

Das lustige Deckelseidel der Kannenpflanze ist ein greulicher
Sphinxabgrund, in dem die Pflanze das arme, verleitete, herabgestürzte
Kneipopfer, das Insekt, frißt. Eine uralte Fügung des Lebenskampfes
auf Erden hat hier ihre wohl eigenartigste letzte Wende genommen.
Einst, in Anfängen der Entwicklung, war die grüne Pflanze dem Tier
voraufgegangen. Sie hatte es erst möglich gemacht. Als eine Art
Schmarotzerwesen an der Pflanze war das Tier zuerst entstanden. Es
konnte nur bestehen, indem es Pflanzen fraß. In unsagbarer Arbeit hatte
sich die Pflanze gegen diese Invasion gewehrt, mit Stacheldraht und
Gift, am besten schließlich doch mit ihrer ungeheuren Produktionskraft
selbst, die alle Repressalien ersetzte. Bis auf jenen Friedensschluß,
an einer Ecke, eines Tages, der das lebendige Tier gerade als Insekt
in den Liebesdienst der lebendigen Pflanze stellte, zu Ehren jener
edleren Form des Aufgehens im anderen, die weit über dem Ziel des rohen
Fressens die Feinform der Liebe vertritt. Aber hart im Raume stoßen
sich die Dinge. Gerade hier setzte ein letzter grausiger Gegenzug der
Pflanze ein. Eine kleine Partei drehte den uralten Spieß um: sie fraß
das gelockte Insekt auf. Und so die Kannenpflanze.

Ihre weit hinausgereckten Deckelkrüge sind infame Tierfallen.
Äußerst kunstvoll ist das ganze Pflanzenblatt dazu umgearbeitet. Die
eigentliche grüne Blattarbeit für das Leben der Pflanze sonst ist auf
gewisse Teile des Blattstiels abgewälzt. Die Spitze dieses Stiels
gestaltet dann auch noch das Bäuchlein der Kanne. Und als Deckel darauf
liegt erst das eigentliche Blatt. Anfangs schützt es die noch werdende
Kanne. Erst wenn es sich hebt, ist die Falle fertig. Jetzt quillt aus
dem Seidelrand und der inneren Deckelfläche wie von süßem Honigmund der
Zuckersaft, dessen Anwesenheit zugleich weithin prangende Farben wie
mit schreiend buntem Wirtshausschild verkünden: »Frisch angezapft.«

Alsbald sind Käfer und Heuschrecken, Wanzen und Spinnen, vor allem
aber die berufensten Süßmäuler, die Ameisen, da. Gibt es doch bei
diesen Tropenameisen so unersättliche Honigschlecker, daß sie mit den
heimgebrachten Schätzen einzelne lebende Mitglieder ihres Staates
gewohnheitsmäßig randvoll füttern, um sie so zunächst zu lebendigen
Vorratsflaschen zu machen, aus denen später nach Bedarf wieder
abgezapft werden kann. Doch der Kneipenrand der Kannenpflanze ist
glatt, rasch stürzt bald der, bald jener der sorglosen Kneipanten ab;
in der Kanne steht hohe Flüssigkeit wie in einem Brunnenschacht, ein
Hinaufklettern gibt's nicht mehr, da ein besonderer Kranz grimmer
Zähne, von unten gesehen, herabbleckt -- und so geht's auf Tod und
Leben. Über das Ende kann kein Zweifel sein.

Was aber Darwin entscheidend hinzu entdeckte, war eben, daß die Pflanze
jetzt die abgestürzten Opfer regelrecht frißt. In die Flüssigkeit des
Seidels hinein gießt sie verdauenden Pepsinsaft, der die genießbaren
Teile der Insekten löst und verdaut wie nur je ein regelrechter
Tiermagen. Zu einem Magen und Darm im buchstäblichen Sinne ist jedes
der Münchner Seidel geworden, Fleisch frißt die Pflanze. Menschen
streiten sich, ob reines Vegetariertum vielleicht bekömmlicher und auch
ethischer sei. Die Kannenpflanze hat sich entschieden: sie ist nicht
Vegetarierin und würde, wenn die nötige Größe gegeben werden könnte,
zweifellos auch Menschen fressen; in die halbmeterlangen Kannen einer
Art von Borneo ginge schon ohne Mühe ein Vogel von der Größe einer
Taube hinein.

So weit war unsere Weisheit bis vor ein paar letzten Jahren.

Aber es ist im Natur- wie Menschenleben immer das gleiche: auf
jeden Schlag kommt wieder ein Gegenschlag, jedem Schach bietet
sich ein kühnes Gegenschach. Das stolzeste Kriegsschiff erliegt
dem Unterseeboot, die dickste Festungsmauer der Neuerfindung des
42-Zentimeter-Geschosses. Und so hat die Naturzüchtung im Tier nicht
geruht, bis sie auch hier wieder vom Tier aus den Gegenzug tun konnte.

Die Pflanze hatte keck genug noch einmal spät für sich den Magen
erfunden. Wie bewältigt, wie verkehrt man in sein Gegenteil jetzt den
Freßmagen: das war das neue, dem Tier gestellte Problem. Nun, und da
gab's eine alte Erfahrung. Wir Tiere hatten den Magen seit alters,
gewiß. Alle höhere Tierentwicklung, Tierkultur, Tiergutbürgerlichkeit
hatte sogar wohl geradezu angefangen mit der korrekten Ausgestaltung
des Magens auf der sogenannten Gasträastufe. Aber wir Tiere in
unserem Entwicklungsmärchen hatten auch seit längst den Gassenjungen,
der diesem Magen ein Schnippchen schlug: das war der Bandwurm,
der Eingeweidewurm, der sich einfach in den Magen, die fressende
Zyklopenhöhle, lebendig hineinschmuggelte, gegen die verdauende
Pepsinapotheke da drinnen das dickste Fell hatte, ja sich einfach immun
erwies und nun den Spieß so drehte, daß er selber als ungebetener Gast
sich über den eingehamsterten Proviant da drinnen hermachte und nach
Leibeskräften »mitaß« vom gedeckten Fremdtisch.

Unzerkaut und unverdaut im Magen weiterleben und dann diesen Magen
als seinen benutzen: das war die geniale Lösung, war der gewonnene
Gegenschlag.

Wenn aber nun der Magen in der Pflanze ist?

Was hilft's, dann muß die Kannenpflanze den Bandwurm bekommen ...

Eine der ersten Andeutungen des überaus sensationellen Fundes, der hier
nahen sollte, las man 1905 in dem trefflichen Reisewerke der Vettern
Sarasin über Celebes. »Die Untersuchung einer der großen Kannen (von
~Nepenthes maxima~) zeigte sie mit trüber Flüssigkeit halb angefüllt.
In dieser schwammen Reste einer verdauten Schnecke, ~Nanina cincta
(Lea)~, nämlich das Ende der Fußsohle und die Schale, auch diese
letztere schon stark angegriffen, ferner Überbleibsel von Spinnen,
Heuschrecken und Ameisen. Merkwürdig war aber, daß lebende Mückenlarven
und Fliegenmaden in der Brühe ihr Wesen trieben, offenbar ohne von
der verdauenden Wirkung Schaden zu nehmen, ganz analog wie Parasiten
im Magen und Darm ihrer Wirte.« Also lebende Tiere im Sphinxabgrund
selber, die fröhlich dort weiterlebten!

In der berühmten Naturforscherstation von Buitenzorg auf Java rückte
man der zunächst schier unglaublichen Sache rasch näher auf den
Leib, und den Schlußstein konnte einstweilen durch eigene wichtigste
Entdeckungen unser ausgezeichneter Freiburger Zoologe Konrad Guenther
(bekannt auch im weitesten Kreise besonders durch sein so überaus
wertvolles Anschauungswerk zur Entwicklungslehre »Vom Urtier zum
Menschen«) bei Gelegenheit eines Aufenthalts auf Ceylon setzen.

Jeder von uns kennt unsere lieben Stechmücken, berufen offenbar,
uns nicht zu sehr zu Schlemmern im still beschaulichen Naturgenuß
am idyllischen Schilfufer werden zu lassen, und interessant durch
ihren Bezug zur Frauenfrage, indem es nur ihr Damengeschlecht ist,
dessen kriegerischen Angriffen wir ausgesetzt sind, während die
Männchen nicht stechen. Ihre kleinen Lärvchen nehmen mit jedem
bescheidensten Tümpelchen vorlieb, wo sie köpflings, mit der Atemröhre
zum Wasserspiegel gereckt, hängen wie kleine Würste am Rauchfang.
Im Tropenland ist erst recht kein Mangel an dieser allgegenwärtigen
Plagerbande, und was Wunder, daß sie noch emsiger jede feuchte
Gelegenheit für ihre Wasserbrut auszunutzen suchen, somit auch auf die
Wasserkrüge unserer Kannenpflanzen geführt wurden.

Ertrinken würden gerade die Mückenlarven da drinnen ja nicht, wohl aber
wäre im hergebrachten Lauf, daß die zersetzenden Verdauungssäfte des
pflanzlichen Magens auch sie erbarmungslos vernichteten. Hier aber trat
prompt der Gegenschachzug, trat die Regulierung ein.

Die Mückenbrut in der verderblichen Kanne entwickelt, wie genaue
Experimente gezeigt haben, sogenannte Antifermente in ihrem Leibe,
eigene chemische Stoffe, die jene chemische Zersetzungswirkung des
Magenpepsins aufheben. Man kann die Probe außerhalb der Kanne mit
Würfelchen Eiweiß machen. Setzt man ihnen Pepsin, also normal wirkenden
Verdauungssaft zu, so lösen sie sich in gewisser Zeit darin auf. Fügt
man aber zerquetschte Mückenlarven aus Kannenpflanzen bei, so hört
alsogleich die Pepsinwirkung auf, man hat ein Gegengift gleichsam aus
der Mücke gepreßt, und vor ihm bleibt jetzt auch das fremde Eiweiß
intakt.

Einmal so gegen die Gefahr der Kanne gefeit, hat das kleine Rackerzeug
da drinnen nun seinerseits aber offenbar großen Vorteil von dem
Aufenthalte gerade in dieses Walfischs Bauch. In ganzen Massen stürzt
immerfort auch ihm Nahrung in seinen Tümpel herab, und die zersetzende
Magenbrühe, in der es schwimmt, liefert ihm diese Opfer sogar schon
handlich zerkleinert, ja halbverdaut in den Mund, während andererseits
kein lebendiger Angreifer, kein Fisch, kein Molch, kein Raubinsekt sein
Behagen stört und der Tümpel sich ewig von selber nachfüllt ohne Gefahr
des Versiegens.

Kein Zweifel, die Mückenlarve hat hier durchaus im Lebensbrauch den
Charakter eines wohlig geborgenen fetten Eingeweidewurms, also im
gangbarsten Bilde eines Bandwurms, angenommen, wozu auch stimmt, daß
ihre Farbe grellweiß geworden ist wie solcher Dunkelschmarotzer im
Tierbauch.

Daß auch Fliegenmaden das gleiche Kunststück fertiggebracht haben, in
den Deckelkannen auszudauern, kann um so weniger wundernehmen, als
gerade die Fliegenbrut auch sonst schon gern echte Parasiten bildet,
die wie Eingeweidewürmer sich in tierische Organe einschmuggeln.
Guenther hat aber auch eine Milbe (also ein spinnenähnliches Tier)
als Kannenbewohner näher bekanntgemacht, die im Gegensatz zu anderen,
gefressenen Arten als einzige pepsinfest ist. Und als seltsamsten aller
Funde: er hat eine Schmetterlingsraupe in gleicher Lage bei seinen
Kannen von Ceylon nachweisen können. Hier könnte zuerst unglaublich
erscheinen, wie eine Schmetterlingsraupe im Wasser leben, also den
Kannenbauch als Bruttümpel suchen soll gleich dem Mückenvolk, wenn es
nicht wirklich auch sonst ein paar solcher Wasserraupen gäbe, z. B.
die Zünslerraupe Nymphula in unseren Tümpeln. Speziell die pepsinfeste
Kannenraupe Guenthers, die er als Kannenfreund (~Nepenthophilus~)
bezeichnet hat, gehört aber zu den Psychiden oder Sackschmetterlingen.
Dieses eigenartige Volk führt seinen Namen nach den selbstgefertigten
und mit Holz oder Sandkörnchen oder Blattresten bekleideten Säcken, in
denen die Raupe lebt. Und solchen Sack baut sich nun auch die besagte
Kannenraupe in ihrem absonderlichen Magentümpel: sie benutzt aber dazu
in erster Linie Material von den getöteten Insekten der Sphinxhöhle,
also vor allem Ameisenbeine, die sie für ihren Zweck noch besonders
zurechtbeißt.

Seltsames Bild, wenn man sich ausmalt, wie eines Tages aus
solchem unheimlichen fressenden Pflanzenbauch kleine lustige
Schmetterlinge heraufgaukeln werden oder ein Mückenschwarm zu seiner
Zeit herausdampfen wird wie ein Rauchwölkchen, das die bauchige
Pflanzenpfeife hervorpafft. Wie manches Mirakel mag da noch in der
Folge hinzukommen! Mich sollte es nicht wundern, wenn einer der
niedlichen tropischen Laubfrösche, die so viel Not mit der Erhaltung
ihrer Eier und Kaulquappen haben und erfinderisch jedes Wassereckchen
ihres Baumbereichs auszunutzen verstehen, irgendwo auch seine zarte
Brut pepsinfest gemacht und der Drachenhöhle einer Kannenpflanze
anvertraut hätte.



Tiere als Schützen


Wann ist es gefährlich, in den Garten zu gehen? Wenn die Bäume
ausschlagen und die Spargel schießen.

An dieser alten Vexierfrage erfreuen sich immer neue Generationen von
Kinderherzen. In gewaltiger Stunde, da Land und Meer vom Donner der
wirklichen Geschütze hallen, legt man sich aber wohl einmal die Frage
vor, wer zuerst auf dieser unruhigen Erde geschossen hat.

Der Mensch treibt es sicher seit einigen dreißigtausend Jahren: etwa so
alt oder noch älter mögen spanische Höhlenbilder sein, auf denen man
nackte Jäger der Diluvialzeit riesige Bogen spannen sieht.

Aber der kluge Mensch wiederholte zunächst damals mit seiner ganzen
Werkzeugtechnik nur, was die Natur seit undenklichen Zeiten bereits
allerhand niederem Tiervolk in Gestalt gewisser Organe und gewisser
Instinkte, die diese Organe zu lenken wußten, auf den Leib gezüchtet
hatte. Ob nun auf solchen Tierstufen auch schon regelrecht geschossen
worden ist?

Der Tierkenner, der etwas in alten Naturgeschichten Bescheid weiß,
lächelt bei der Frage trotz allen Ernstes der Zeit, denn er erinnert
sich an eine lustige Überlieferung.

Kommt abermals hervor, ihr ehrwürdigen alten Folianten des 16.
Jahrhunderts, hinter deren schweinsledernem Panzer in Riesenschrift
und mit handkolorierten Holzschnitten die Tierweisheit von damals sich
eingekapselt hat mit all ihren köstlichen Märchen. Laut Vater Gesner
und seinen Verdeutschern lebte Anno dazumal in Italien offenbar noch
ein wahrhaft fürchterliches Geschöpf, das man lieber bei den Greueln
der Urwelt gesucht hätte -- nämlich das »Dornschwein«.

Von dieses Ungeheuers »natürlicher Anmut und Art«, wie es dort heißt,
erfährt man, daß, »so es gejagt wird, so bringt es mit seiner Stimm
zuwege, daß alle andern seinesgleichen Dornschwein zusammenrüchlen,
ihren Balg erschütten und zu den Hunden und Jägern ganz trutzlich mit
ihren Stacheln schießen; ist auch seiner Schüssen ganz und gar gewiß«.

Der treffliche Holzschnitt läßt aber keinen Zweifel, was für ein
böser Gast der Wildnis in Wahrheit gemeint sei: es ist unser braves
Stachelschwein, das in dieser Weise Tier und Mensch über den Haufen
schießen soll. Die mächtigen Stachelkiele dieses großen Nagers, der
nächtlich durch die römische Campagna trollt, kennt ja wohl jeder.
Wer sich aber jemals die Mühe gemacht hat, solches Stachelschwein im
Zoologischen Garten genauer zu beobachten und (im Gegensatz zu den
ernsthaften Anweisungen der verehrlichen Direktion) zu »reizen«, der
weiß auch, daß es zu den ausgesprochenen »Schrecktieren« gehört --
das heißt jener Gruppe von Tieren, die es verstehen, dem, der sie zu
erschrecken gedachte, selber einen guten Schreck einzujagen.

Kaum geneckt, klopft es auf wie ein Kapellmeister, der sein Signal
gibt, und im gleichen Augenblick setzt auch wirklich schon sein
ganzes Orchester ein: hoch auf sträuben sich unter lautem Gerassel
seine Stacheln bis zur vollen Breitenverdopplung des ganzen Tiers und
konzentrieren sogar ersichtlich ihren willkürlich beweglichen Speerwall
genau in der Richtung des Angreifers. Während vorne die langen gelben
Zähne fletschen, wendet sich die unheimliche rückseitige Phalanx
blitzschnell gegen alles, was von hinten oder seitwärts kommt, und
dieser rückstoßende Angriff ist kein Spaß. Einem Menschen, dem solcher
»Igel«, wie der alte Soldatenausdruck für einen derartigen gestrafften
Lanzenklumpen lautet, gegen die Beine fährt, geht es unerbittlich durch
Hose und Fleisch, und die Wunden sind so fatal, daß man sogar an eine
Art Vergiftung durch den Hauttalg dabei gedacht hat. In der Größe etwa
eines wirklichen starken Schweins wäre solcher Stacheler zweifellos
einer der furchtbarsten Angreifer der ganzen Tierwelt.

Nun, hinter dem Gitter im Zoo kann man die Sache ja behaglich sich
ansehen. Wehe dir aber, wenn die Legende recht hätte! Vom sterbenden
Cäsar hören wir, daß er zuletzt noch mit seinem Schreibgriffel sich
der Mörder zu erwehren suchte. Vom erzürnten Stachelschwein aber liest
man nicht bloß beim alten Gesner, nein, man kann es noch heute überall
im Süden vom gemeinen Mann bestätigen hören: daß es im äußersten
Wutanfall vermöchte, seine wie Glas so harten und scharfen natürlichen
Schreibkiele durch wildeste Muskelspannung aus ihren Hauttaschen
herauszuschleudern und dem Feinde regelrecht in den Leib zu schießen.

Nach den alten Autoren soll solcher Schuß gar ein dickes Brett
durchbohren können. Und seltsam nur: in keinem Zoo-Zwinger hat der
Unhold seit je gerade diese angebliche Freikunst betätigen wollen. So
schloß also schon der gute Buffon im 18. Jahrhundert, der sonst für
Fabeln noch manchen Bedarf hatte, das »schießende Dornschwein« sei
wirklich nur ein zoologisches Märchen.

Indessen wie es wunderlich hergeht. In unsern Tagen hat ein bester
Zoologe und Tiergärtner, Vosseler vom schönen Hamburger Garten, auch
für das wirkliche und wahrhaftige Schießen dieses »lanzenkundigen
Königs« erneut eine ernsthafte Lanze gebrochen.

Er hat zunächst theoretisch wahrscheinlich gemacht, daß das
Stachelvieh, wenn auch wohl nicht gewohnheitsmäßig, so doch
gelegentlich in der höchsten Wut schießen könne. Ein Taschentuch,
das auf die Stacheln geworfen worden war, wurde beim jähen Ruck
der Trutzstellung volle zwei Meter weit fortgeschleudert. Da die
Stachelkiele leicht ausfallen und im Affekt durch besondere Muskeln in
wildesten Kurven herumgeschwungen werden, erschien es also durchaus
nicht unmöglich, daß der eine oder andere auch in solche Weite
tatsächlich hinausschwirren und sich drüben irgendwo tief einbohren
könnte. Und dazu wird nun ein anscheinend einwandfreier Bericht
beigebracht, wonach ein in der Falle gefangenes wildes Stachelschwein
den Baumstamm über seinem Fangeisen bis über Manneshöhe mit
solchergestalt abgeschossenen Pfeilen bespickt hätte.

Im Zoo müßte den Stachlern für gewöhnlich wohl die Leidenschaft zu
solcher äußersten Tat abhanden gekommen sein, was aber an sich nicht
ganz außergewöhnlich wäre, da zum Beispiel auch das berüchtigte
Stinktier hier von seiner gemeingefährlichen »Stinkpistole« keinen
Gebrauch zu machen pflegt, selbst wenn man es ärgert. Immerhin gestehe
ich, daß ich seither vor dem Stachelschweinkäfig merklich tugendhafter
geworden bin und mich geneigt fühle, das Direktionsgebot zu achten,
nach dem man kein Tier reizen soll, das beißt, spuckt oder gar --
schießt.

Bleibt inzwischen hier immer noch etwas Problematisches, so fehlt jeder
Zweifel in einem andern Fall.

Unsere ganz gewöhnlichen Weinberg- und Gartenschnecken schießen,
schießen vollkommen regelrecht und zielgemäß mit einem Apparat,
der eigentlich drei Waffen zugleich vorwegnimmt: die Armbrust, das
Pusterohr und die pneumatische Pistole.

Seltsame Vorstellung gewiß, eine Schnecke, die schießt. Man kann sich
einen Seehund und einen Elefanten abgerichtet denken, daß sie eine
Pistole abfeuern; aber ausgesucht eine Schnecke!

Das Schießorgan der Schnecke (diesmal ist es ein wirkliches Organ zum
Zweck) sitzt auf der rechten Seite vor dem Atemloch, das bei diesen
landbewohnenden Sorten die hier vorhandene Lungenatmung ermöglicht;
bekanntlich gibt es bei diesem sonderbaren Volk genau wie bei den
Wirbeltieren fischartige Kiemenatmer, Amphibien mit Doppelatmung
und echte Lungenatmer. Das Organ hat durchaus den Bau eines kleinen
Pistolenlaufs, in ihm aber steckt ein regelrechter spitzer Pfeil aus
harter Kalkmasse. Für gewöhnlich verharrt der Pfeil ruhig in dem Lauf
wie in einem hüllenden Etui. Wenn die Schnecke aber schießen will,
so richtet sie den Lauf durch besondere Muskeleinstellung, zielt und
entsendet den Pfeil in kraftvollem Stoß aus der Mündung, indem zugleich
dabei ein weißes Wölkchen zerstiebender Flüssigkeit wie der Dampfstrahl
des Schusses aufpufft.

Bloß Blitz und Knall fehlen -- sonst ist es ein regelrechter
Pistolenschuß, und über die Absicht des Schießens kann diesmal
keinerlei Zweifel, wie gesagt, mehr sein. Wird eine zweite, gerade in
der Nähe befindliche Schnecke von dem Pfeil oder Bolzen getroffen,
so zeigt sich auch die genügend energische Wirkung: er bohrt sich
in die Haut ein, ja manchmal geht er noch durch sie hindurch, und
die Getroffene zuckt merkbar dabei zusammen. Das Merkwürdige wieder
aber ist hier, daß stets nur eine zweite Schnecke so zum Schußziel
genommen wird und nichts sonst, und das Allermerkwürdigste ist, daß
sich die Schnecken mit solchen Pistolenschüssen nicht zu jederseitiger
Verteidigung bedrohen, obwohl der Treffer ersichtlich etwas schmerzt,
sondern daß sie sich beschießen -- man kann nicht gut anders sagen, als
weil es ihnen im Gegenteil Spaß macht.

Es handelt sich um eine Art Salonschießerei, die das Liebeswerben der
Schnecken einleitet. Wie der Pfau vor dem Weibchen sein Rad schlägt,
wie der Paradiesvogel seine herrlichen Schmuckfedern als eine Art
Strahlenkrone auf der Liebesbalz um sich entfaltet, wie die sehnende
Nachtigall singt und das verliebte Heimchen geigt -- so scheint
auch der Schuß der Schnecke nichts anderes zu sein als das stumme
Bekenntnis ihres Werbens. »Liebespfeil« nennt der Naturforscher
folgerichtig den kleinen Kalkstift, der dabei versandt wird. Es ist ein
wunderliches Ding um die Natur in der Unerschöpflichkeit ihrer Mittel
an dieser Ecke. Technisch entscheidend aber ist, daß zu dem spielenden
Zweck auf alle Fälle hier die regelrechte Schußwaffe schon erfunden ist.

Zwar der Knall des Schusses fehlt. Was verschlüge es aber der alten
Meisterin, auch das hinzuzubringen? Hat sie es doch an anderer Stelle
separat vollbracht.

In manchen Teilen Deutschlands begegnet man unter Steinen oder Wurzeln
kleinen, kokett gefärbten Käferchen aus dem Laufkäfergeschlecht, die,
wenn man sie nachher aus dem Buch bestimmt, verwunderliche Namen
ergeben: ~crepitans~, der Kracher, ~explodens~, der Explodierer. Und
in der Tat, wenn solcher hübsche Kerl ernstlich in die Enge getrieben
wird, so pufft auch hier ein bläuliches oder weißliches Gaswölkchen
auf, und es gibt einen hörbaren Knall dazu. Ein Tröpfchen Drüsensaft
des Mastdarms enthielt eine Säure, die an der Luft nach Art der
Salpetersäure explodiert. Der tapfere Gesell hat auf dich geschossen
wie die Schnecke. Und diesmal war es ein richtiger Schreckschuß,
freilich ungeladen: der unvermutete Knall ist es, worauf diese
»Bombardierkäfer« das Entscheidende legen. Gegen Verfolger aus der
eigenen Käferverwandtschaft muß das Geräusch in Verbindung mit etwas
stechendem Pulverdampf mit Ätzwirkung wohl schon genügen.

Da es aber eine Menge Tiere gibt, die Leuchtapparate besitzen und
darunter auch solche (zum Beispiel gewisse Fische in der dunkeln
Tiefsee), bei denen die Laterne unmittelbar an das Nervensystem
angeschlossen ist, also willkürlich vom Nerv aus abgedreht oder zum
jähen Aufblitzen gebracht werden kann, so stände prinzipiell nichts
im Wege, daß solcher Schuß auch noch von einem Blitz begleitet wäre.
Vielleicht wird auch das noch einmal gelegentlich irgendwo beobachtet.

Und da noch wieder Tiere existieren (Welse, Zitteraale, Rochen), die
elektrische Schläge austeilen, so wäre denkbar, daß solcher Puff und
Blitz gar mit einer empfindlichen elektrischen Entladung verbunden wäre.

Ja für den Kampf zwischen Mensch und Tier möchte man es geradezu als
ein Glück bezeichnen, daß das Gesamtprinzip offenbar noch nicht bis
zur vollkommenen Ausnutzung gediehen war, ehe wir selbst Schußwaffen
erfanden. Denn beispielsweise als Zieler haben die Tiere auch schon
fast Fabelhaftes erreicht: man muß das Chamäleon beobachten, wie
es, unbewegt und scheinbar nur mit dem verstellbaren Auge lebendig,
dasitzt, jäh aber auf eine weit entfernte Fliege seine endlose
Klebzunge ausschleudert und dabei mit einer Sicherheit stundenlang
immer und immer wieder trifft, daß einem graut vor der Idee, solches
Chamäleon sollte bei solcher Treffkraft auch noch wirklich etwa mit
vergifteten Pfeilen schießen. Denn warum sollte der Pfeil nicht
schließlich lebensgefährlich vergiftet sein gleich den Brennborsten
der Brennessel ~Urtica mentissima~ von der Insel Timor, die in der
Stichwunde wie eine Kanüle wirken und ein Gift eingießen, dessen
Wirkung Starrkrämpfe und ähnliche Folgen auslöst gleich einem giftigen
Schlangenbiß?

Will man aber schließlich den Unterschied von tierischer und
menschlicher Schußwaffe doch darauf hinauslenken, daß das Tier stets
sozusagen mit seinem Leibe schieße, aber nicht unter Zuhilfenahme
äußerlichen toten Materials, so ist selbst das nicht richtig.

Einen gewissen Übergang bilden da schon handlange Barsche in Siam, die
sogenannten Schützenfische (~Toxotes~), die in fast unglaublicher und
doch fest erwiesener Weise aus dem Fluß ans Ufer mit Wasser schießen.
Sie zielen gleich dem Chamäleon auf Fliegen und andere Insekten,
die in einigermaßen erreichbarer Nähe auf den Pflanzen oberhalb des
Wasserspiegels sitzen, senden ihnen jäh einen dicken Wassertropfen
zu und verschmausen vergnüglich dann das Opfer, das so getroffen ins
Wasser gefallen ist. In Ermanglung der Chamäleonzunge, die einen Lasso
mit Klebevorrichtung darstellt, muß auch der Fisch dabei wirklich
»schießen« -- er legt sich horizontal nahe unter den Wasserspiegel,
äugt scharf hinauf und schnellt dann, vermutlich durch besondern
Muskeldruck, bei geschlossenem Munde von der etwas vorstehenden
Unterkieferspitze eine Wasserperle geradlinig über die Fläche empor
aufs nichts ahnende Ziel. Schützenfische im Zimmeraquarium wissen so
auch das Auge des Menschen, das sie wohl ebenfalls für ein glänzendes
Insekt halten, auf etwa drei Fuß Entfernung mit erstaunlichster
Sicherheit blitzschnell zu treffen.

Ist es hier schon fremdes Wasser, das benutzt wird, so zeigt aber ein
Landtier vollends drastisch die Stufe des »Fremdmaterials« beim Schuß.

An den sonnenwarmen kahlen Sandhängen unserer Kiefernwälder haust, mir
auf gewohnten Spaziergängen am märkischen Müggelsee zur rechten Zeit
ein alltäglicher Anblick, der »Ameisenlöwe«, die gefräßige Larve eines
äußerlich libellenhaften Insekts, in selbstgeschaffenen Sandtrichtern.
Gerät eine Ameise oder ein ähnliches Kleintier auf den losen Rand
dieser bösen Falle und droht ohnehin schon abzurutschen, so eröffnet
der fette Unhold der Tiefe in seinem Schützengraben alsbald eine
regelrechte Beschießung von unten nach oben, indem er Sandgarbe um
Sandgarbe nach dem strauchelnden Opfer schleudert, bis es verloren ganz
hinabstürzt.

Kein Zweifel, daß hier schon mit fremdem Material geschossen wird,
wenn schon in plumperer Form. Und erwägt man nun, daß zum Beispiel
unsere Flußkrebse nach jeder Häutung wieder fremde Sandkörnchen, also
ebensolches Material, in ihre Gehörorgane aufnehmen, wo sie eine
bestimmte notwendige Rolle spielen, so ließe sich unschwer denken,
daß auch bei jenen feinen Pistolen der Schnecken mit ähnlich von
außen geholtem »Schrot« geschossen würde -- dann aber hätten wir
bis zu gewissem Grade auch diesen Fremdschuß schon beim Tier in der
verfeinerten Form.

»~Natura artis magistra~«, sagt ein altes Wort: »die Natur Lehrerin der
Kunst«; sie ist mehr: ihre Vorläuferin.



Unterseeische Schiffsangriffe durch Tiere


Das Tier im Kriege -- wieviel läßt sich davon erzählen!

Wieviel dämonisches Schicksal liegt schon in der einen Tatsache, daß
das Pferd mit uns in die Schlacht zieht! Seine Ahnen waren scheue
Geschöpfe, ihr Heil vor jeder Gefahr lag in der ungestümen Flucht. Zum
Fluchtorgan allerersten Ranges wuchs ihr Fuß mit dem einen schlagenden
Huf auf durchrastem Plan sich aus. Die Angst brachte diese berufenen
Durchgänger dazu, in Scharen zusammenzuhalten und sich als solche
Schar um ein Leittier zu drängen, dessen Fluchtsignal das scheue Volk
davonbrausen ließ wie eine Staubwolke vor dem Orkan. Eben diese Treue
zu einem Anführer, einem Leiter, dem unbedingt gehorcht werden mußte,
Jahrtausende um Jahrtausende geübt in der eigenen Sippe, ist aber
zweifellos der Grund gewesen, der dieses gewaltige Tier eines Tages in
die Gefolgschaft, in die unlösbare Zaubermacht des Menschen gebracht
hat. Dieser Mensch aber wieder war bestimmt, kein feiger Ausreißer
zu sein. Wer ihm folgte, der mußte mit in die wilde Schlacht, den
offenen Blick gegen die offene Front des Feindes. Und so ist das Wunder
geschehen, das schon der Hiobsänger der Bibel bestaunt hat: daß dieses
scheueste Wild das symbolische Tier des Krieges und des Angriffs werden
sollte in der Zucht seines großen Meisters.

Aber umgekehrt auch -- wie werden uns Kriege des Menschen zum
deutlichsten Bilde, wenn wir an kleine Züge der Tierwelt darin denken.

Wenn der Karthager Hannibal mit Elefanten über einen Alpenpaß zieht,
um die Römer zu bekriegen: wie gewaltig zeigt der eine Zug, daß hier
Afrika noch einmal den Versuch machte, Europa zu unterwerfen -- und
wenn die Elefanten trompetend in den Abgrund stürzten, so fühlen
wir, daß der Versuch mißlingen mußte. Oder wie schaurig malt es den
Dreißigjährigen Krieg, wenn wir hören, daß bei seinem Ausgang die
Wölfe erschreckend überhand genommen hatten, herrenlose Hunde überall
fast wieder zu Wölfen geworden waren und Pferde sich verwildert in den
Wäldern herumtrieben.

Unser Kampf heute geht zum Teil um Küste und Meer; schon lesen wir
gelegentlich als kleine Staffagebilder, die sich aber sogleich
einprägen, daß der Geschützdonner an der belgischen Küste alle Seevögel
der Dünen zu wildem Aufruhr gebracht hat und in unzähligen Scharen die
Luft mit ihrem Gekreisch erfüllen läßt -- oder daß ein toter Walfisch
angetrieben ist, den eine findige englische Kanonenkugel auf der Suche
nach bösen Unterseebooten als unschuldiges Opfer getroffen.

Unwillkürlich habe ich bei der letzteren Nachricht aber doch noch an
etwas anderes denken müssen.

Lange ehe es auch nur den Traum eines Unterseeboots und seiner
furchtbaren Angriffsart gab, hat die Seemannsphantasie der
verschiedensten fahrenden Nationen immer wieder etwas ausgekostet von
den Schauern solchen urplötzlichen verderbendrohenden Tiefenangriffs,
bei dem ein ganzes Schiff zuschanden werden sollte, ohne daß sich
eine Sturmwelle dabei zu rühren brauchte. Wenn der Matrose daheim von
so etwas erzählte, so dachte er nicht bloß an tückische Klippen; die
konnten zur Not mit Lotse und Karten vermieden werden; er dachte auch
nicht bloß an ein schwimmendes Wrack oder einen perfiden Eisberg. Ganz
etwas unberechenbar Bewegliches sollte es sein, das zu jeder Stunde und
an jedem Ort sich aus dem dunkeln Abgrund heben und wie im wirklichen
Krieg einen absichtlichen unterseeischen Angriff ausführen könnte -- so
abscheulich, daß man gar nur den Stoß spürte und die Schrecken eines
Lecks auf offener See erlebte, aber noch nicht einmal feststellen
könnte, was sich da unten den Stich erlaubt habe.

Dieser Dämon des Untermeeres konnte nur irgend etwas Lebendiges sein,
etwa ein riesiges Tier, das eine greuliche Stoßwaffe führte, der keine
dickste Schiffsplanke standhielt. Immer und immer wieder sollte so
etwas vorgekommen sein. Wer es als »selbsterlebt« berichtete, der
hatte natürlich den Glückstreffer gehabt, daß das Leck rasch entdeckt
wurde und sich noch verstopfen ließ; aber wieviel schöne Schiffe waren
immer wieder ganz spurlos verloren gegangen, ohne daß ein Sturm gerade
gewütet hatte oder im gewohnten Kurs Klippen lagen. Was aber konnte
dieser Unhold für ein Tier sein?

Der berühmte Kraken nicht, denn der ist, wofern er in seiner legendären
Größe existiert, nur ein übergroßer Tintenfisch, und der wieder ist
fast nur eine mehr oder minder knorpelig weiche Masse. Auch von
einfachen boxenden Dickköpfen mögen wir absehen, wie dem Pottwal,
der nur als vom Schiffe selber schwer gereizter Bulle ab und zu
angreift, während im allgemeinen die Historien von attackierenden
Riesenwalfischen wüst übertrieben sind; das Grundwesen dieser
vielbehelligten Kolosse ist eine beinahe ängstliche Friedfertigkeit,
und außerdem besitzen sie nicht die zu jener Geschichte unumgängliche
Spitzwaffe. Mustert man also unsere Sammlungen möglicher Seemonstra
durch, so bleiben zuletzt wesentlich nur drei verdächtige Unterseeler
mit solchen Waffen oder waffenähnlichen Zutaten übrig.

Zunächst steht da im Schrank auch kleiner Museen wohl stets ein
schraubenförmig gefurchter, ziemlich dicker Spieß von über Manneslänge,
der zum sogenannten Narwal gehört, einem an Körper noch einmal etwa
doppelt so langen, also gegen jene Zwanzig- und Dreißigmeterriesen
immerhin mäßigen delphinartigen Walfischverwandten. Der Spieß ist
in diesem Falle der linke Eckzahn des Bullen, und da er mit seiner
tüchtigen Länge und Spitze einmal da ist, ist auch von ihm wirklich
schon erzählt worden, sein Besitzer spieße gewohnheitsmäßig darauf
Fische und ramme damit Schiffe. In Wahrheit hat noch nie ein
wissenschaftlicher Beobachter an dem hochgradig friedlichen Gesellen
irgendeine böse Absicht zu beidem bemerkt, sondern der speerhafte,
übrigens schwache Zahn ist wohl eines jener Geschlechtsabzeichen des
Männchens, in deren romantischer Übertreibung die Natur bekanntlich
Meisterin ist.

Ein zweites Objekt hat vielleicht der eine oder andere Leser sich
selbst schon mitgebracht, auch wenn er nicht Professionssammler ist:
es wird jedem Vergnügungsreisenden einer Tropenfahrt in Aden von
handelnden Arabern zum Kauf angeboten als eine der ersten Proben einer
märchenhaften neuen Welt. Und es ist nicht zu leugnen, daß es, als
Bestandteil eines Seetieres bezeichnet, das vollkommene Ansehen einer
höchst perfiden Waffe von unheimlicher Kraft besitzt -- es gleicht
nämlich einem langen platten Schwert oder, vielleicht besser gesagt,
einem Tomahawk, der an beiden Seiten mit einer Reihe spitzer Hauzähne
besetzt ist, mit denen man offenbar gründlich hauen oder auch sägen
oder zum Zweck scheußlicher Fetzwunden stechen könnte, so wie das Ding
aussieht.

In diesem Falle handelt es sich sozusagen um die bezahnte Nase eines
echten Fisches, eines Rochens, der aber auch kein Größter seines
Geschlechtes ist, nämlich nicht über vier Meter Länge erreicht.
Genauer gesagt ist die »Säge« dieses Sägefisches, wie das häßliche
Wunder direkt heißt, ein Knorpelauswuchs seiner Oberschnauze, der zu
Zähnen gekommen ist im Sinne, daß bei diesen Fischen das Ding, das wir
Zahn nennen, nicht auf den Beißapparat im Munde beschränkt zu sein
braucht, sondern beliebig auch in mehr oder minder schuppenartiger
Gestalt aus der ganzen Haut wachsen kann. Wer solche einzelne Säge
nun später hübsch an seiner Wand zwischen allerlei gekreuzten fremden
Waffenstücken stecken hat, der mag gut und gern sich ausdenken, daß
unser Fisch damit Walfischbäuche zerfleische, noch schlimmer aber,
Schiffswände ansäge, und erzählt worden ist naturgemäß auch das, denn
wenn ein Fisch schon eine Säge hat, so muß er doch damit auch Streiche
vollführen und sägen. Schade inzwischen: auch der Sägefisch tut laut
aller Kenntnis niemand etwas zuleide und benutzt seine phantastische
Naturgabe wahrscheinlich nur als ganz harmlose Schaufel beim Gründeln
im Schlamm, falls er sie überhaupt praktisch irgendwo benutzt. In
Wahrheit besitzen zahllose Tiere zahllose oft höchst martialische
Abzeichen, die eben nur »ornamental« sind ohne Nutzzweck, und dazu kann
auch die Säge gehören. Hier liegt ja ein schweres Kapitel für jeden,
der die ganze Lebenswelt auf purem Nutzen aufbauen möchte -- wert, daß
man sich allein ausführlich darüber unterhielte; jedenfalls aber muß
genügen, daß die Säge, wenn sie in dieses Feld verrechnet ist, sowenig
Schiffe ansägen wird, wie wir Menschen uns mit Schmucksachen oder mit
Statuen prügeln.

Bleibt nur der dritte Fall.

Alle unsere Meere durchstreift gelegentlich, die nördlicheren bis zur
Ostsee (also auch den Kanal) besonders zur Sommerszeit, ein riesiger
Fisch von stolzer Schönheit. Purpurblau ist sein Rücken, silbern der
Bauch, schwarzblau die imposante Schwanzflosse, dunkelblau das mächtige
Auge. In dieser Pracht kommt der »Schwertfisch« oder das Schwert der
Schwerter, wie der alte Linné-Name ~Xiphias gladius~ es ausdrückt,
durch die offene See daher.

Die größten alten Herren schätzt man bis fünf Meter an Länge, doch geht
die Sage von noch weit stärkeren Kolossen. Wer den Fisch nur an den
Schuppen kennen will, kommt bei dem nicht auf die Rechnung, denn seine
Farben schillern nur von der schuppenlosen rauhen Haut selbst. Das
eigentliche Wunder dieses Riesen aber ist sein wirkliches »Schwert«.

Auch bei ihm springt es als enorme Spitze mit scharf schneidenden
Kanten vom Kopf aus vor. Der verlängerte Oberkiefer steckt als
Knochenmasse darin, aber auch noch Teile sonst der Schädelknochen geben
ihm gleichsam den festen Griff. Und diesmal hat man tatsächlich den
sicheren Eindruck einer Waffe.

Zum Riesenfisch gehört ein Riesenappetit, und wenn man hört, daß es
sich um der allergewandtesten Fische einen handelt, der Jagd auf andere
Fische betreibt, so erscheint selbstverständlich, daß das spitze
Schwert dabei eine Rolle spielen muß. In der Tat wirft sich nach treuem
Bericht der wilde Schwimmer mitten in Fischschwärme hinein, haut mit
dem Degen rücksichtslos um sich, bis weithin alles sich krümmt von
mitten durchschnittenen Heringen oder Makrelen, und sättigt sich dann
behaglich aus dem Überfluß dieses Blutbades. Wo aber das geschieht,
da kann auch ein badender Mensch gegenüber solchem tollen Draufgänger
von doppelter Menschengröße wohl in Gefahr kommen. Fischer wissen
Geschichten genug, wo einer einen Stich dieses Schwertes selbst von
kleinen Exemplaren erhielt, der durch Arm oder Bein ging. Doch ist das
alles noch nicht das eigentliche Märchen des Schwertfisches.

Der Schwertfisch in seiner größten, legendär noch ins weiteste
gesteigerten Gestalt soll es sein, der, jäh im Zorn von unten
anrennend, wirklich große Schiffe einstößt, leck macht, in äußerste
Gefahr oder wirkliches Verderben bringt.

Viel ist seit alters darüber spintisiert worden, ob das wahr, ob es
überhaupt möglich sei. Die Wand eines richtigen Ozeanschiffs -- und
ein anrennender Berserker von Fisch -- es schien immer wieder zu kühn.
Otto Steche, dem neuen trefflichen Bearbeiter des Fischbandes in Brehms
Tierleben, gebührt das Verdienst, die sozusagen amtlichen Angaben
darüber erneut kritisch gesichtet zu haben; das Ergebnis aber ist
überraschend. Der Schwertfisch ist weit schlimmer, als jemals erwartet
werden konnte!

Ein paar schlichte Daten, die durch die zoologische Kritik jetzt
einwandfrei durchgegangen sind, mögen das besser als alle Reden
erläutern. Bei einem alten britischen Kriegsschiff hatte das (im Holz
schließlich abgebrochene) Schwert des Fisches die 2,5 Zentimeter der
Verschalung, 7,5 Zentimeter Holz einer Planke durchstoßen und war
dann noch mehr als 11 Zentimeter weit in einen Pfosten eingedrungen.
In einem Walfischfänger waren in gleicher Weise der Kupferbelag, die
2,5-Zentimeter-Verschalung, eine 7,5 Zentimeter dicke Planke und
ein 30 Zentimeter starker Eichenbalken durchlocht worden, und die
scheußliche Spitze hatte zum Schluß noch dem Boden eines Tranfasses
im Schiffsraum ein besonderes Leck geschlagen. Der Stoß erschütterte
in solchem Fall das ganze Schiff so, daß alles auf Deck rannte. Auf
einem großen englischen Indienfahrer konnte man den unterseeischen
Angriff unmittelbar in seinem Anlaß verfolgen: man hatte den ungeheuren
Fisch mit der Angel geködert, worauf aber die Leine riß und der
wütende Unhold sofort einen furchtbaren Unterwasserstoß wagte. Das
Schiff wurde leck und kam mit Not in den Hafen zurück, von dem es
ausgegangen war; es entwickelte sich dann eine Schadenersatzklage,
bei der zoologische Sachverständige die Kraft des Fisches zu
solcher Leistung gerichtlich festlegen mußten und schließlich die
Versicherungsgesellschaft 12000 Mark dafür zahlen mußte, daß sich
solche lebendigen Unterseeboote im Ozean herumtreiben.

Was ein einfaches Boot bei solcher Sachlage erfahren kann, erhellt
von selbst: schon ein kleinerer Schwertfisch stieß gelegentlich beide
Bootsseiten durch und das dazwischen befindliche Bein eines Rudernden
mit. Der bekannte Zoologe Peschuel-Loesche ist um ein Haar bei solchem
Angriff, bei dem der Fisch sich mit Schwert und noch einem Stück Kopf
durch den Bootsboden schlug, ums Leben gekommen.

Nach diesen Angaben kann also nicht bestritten werden, daß der
Schwertfisch eine wirkliche Gefahr für die Schiffahrt ist, an der
tatsächlich Schiffe verunglückt sein können, ohne daß man je etwas von
ihrem genaueren Schicksal mehr gehört hat. Und es ist gewiß ein Gedanke
von seltsamer Romantik: der einsame, wilde Fisch in seinem Element,
der den Kampf gegen die ganze Kultur wagt, die da hinter ihren paar
Zentimetern Holzplanken über den weiten Ozean fährt. Aber was will's in
unserer ungeheuren Zeit, wo das feurige Schwert des Menschen in seiner
Not Schiff um Schiff in den schwarzen Abgrund senkt, aus dem keine
Wiederkehr ...



Aus der Flottenkunst der Tiere


I

Unter fremder Flagge

Vom See, dessen lichtblauer Spiegel zwischen dem weißen und rosenroten
Blütenschnee meines Gartens durchlugt, schallt ein eigentümliches, bald
mehr summendes, bald mehr rollendes Geräusch.

Ich weiß: sie proben wieder da draußen. In diesen Zeiten des
Weltensturmes nicht wie sonst zum anmutigen technischen Spiel, sondern
mit dem ganzen furchtbaren Ernst der Stunde. Und doch kommt es so von
weitem daher blank und elegant wie ein Spielzeug aus dem Laden: ein
Wasserflugzeug. Erst saust es mit seiner Schaumbrust in die glänzende
Wasserfläche hinein wie ein riesiger Fisch; gleich, denkt man, wird
er untertauchen. Aber ehe der Blick es noch ganz fest gefaßt hat, ist
der Fisch zum fliegenden Fisch geworden: mit seinen Flossen gleichsam
schwebt er auf einmal hoch über dem Seeplan im freien, durchsichtigen
Element, und nur sein Schatten läuft noch gespenstisch als Fisch unten
weiter. Und jäh wird der Fisch zum Vogel, majestätisch schraubt das
prachtvolle Wunderwerk menschlichen Erfindergeistes sich zu Adlerhöhen
hinauf und wieder hinab, um endlich pfeilschnell und treffsicher wie
der Adler zum Horst bei seiner Halle am Ufer wieder einzuschlüpfen.

Wie viele Wege der Natur, uraltes, jahrmillionenlanges Proben, hat
der große Magier, der alles noch einmal jetzt neu für seine Zwecke
heraufzaubert, der Mensch, hier zusammengefaßt!

Die gleiche Not des Kampfes, die uns heute diese technischen
Experimente mit so fieberhafter Eile weiter und weiter treiben
läßt, hat in grauen Tagen schon das Tier gedrängt, das Flugzeug zu
»erfinden«, und zwar hat es dieses Flugzeug ganz in der Form zunächst
erfunden, die hier vor Augen steht: als Wasserflugzeug.

Im Wasser, so seltsam es klingen mag, ist in der Natur das Fliegen
zuerst erfunden worden. Vom Meeresboden herauf hat das Tier zuerst
lernen müssen, wie man im freien Wasserraum selber sich schwebend
in Balance hält, sich wie auf Fallschirmen tragen läßt, endlich das
Wasser mit Rudern und Rädern schlägt zu eigenmächtiger Bewegung. Und
erst als man so im Wasser frei fliegen konnte, da wurde dieses Prinzip
auch auf die noch freiere, noch gewagtere Schicht jenseits des Wassers
ausgedehnt, die Luft.

Auf seinen großen Wasserflügeln, den Brustflossen, sehen wir noch
heute den fliegenden Fisch wie im ersten tastenden Versuch 200 Meter
weit reglos, bloß nach dem Fallschirmprinzip, über dem Meeresspiegel
dahinschweben. Auf Java gleitet der fliegende Frosch so auf den
gespreizten Flächen seiner Schwimmhäute zwischen den Zehen vom hohen
Ast durch die Luft zur Erde. Bis dann im Adler endlich auch für die
Luft das große Problem eigener zwecktätiger Steuerbewegung glänzend
durchgeführt war.

Und doch will ein Unterschied zwischen dem Alten und dem Neuen stören.

In dem Wasserflugzeug des großen Magiers Mensch sitzt ein wirklicher
Mensch und leitet eine riesige summende Maschine; der Vogel fliegt
»sich selbst«, sein Leib mit seinen organischen Bewegungen ist zugleich
sein eigener angewachsener Flugapparat. Und überall, wo ich über meinen
blauen See hier blicke, sehe ich scheinbar auf diesen Gegensatz.

Im schmucken goldbraunen Boot dort sitzen weiße Ruderer und schlagen
den Plan mit fremdem Ruder. Wenn ein Unterseeboot hier führe: es
schlösse auch Menschen ein in einem Kunstbau fremden Materials.
Der schmucke Haubentaucher dort aber rudert nur mit den eigenen
Beinen, und das Fischlein, das eben aufschnellend mit einem Blitz
die untere Blankheit seines sinnreichen Unterseeboots verrät, fährt
nicht in solchem Boot, sondern ist es zugleich selber. Das scheint
so selbstverständlich als Gegensatz. Und doch ist es, wie so manches
Selbstverständliche, auch einmal wieder nicht wahr.

Die Flottenkunst auch des Tieres hat sich durchaus nicht bloß darauf
beschränkt, im »Selbstschiff« zu fahren. Auch das Tier sitzt unter
Umständen vergnüglich im fremden Schifflein und dirigiert bloß als
Kapitän. Hier beginnen freilich absonderliche Tiere, die nicht gleich
jeder beachtet hat.

Zunächst als Übergang mag da das Tier gelten, das überhaupt mit
Menschenschiffen fährt. Ich meine jetzt nicht die Ratte im Kielraum
oder den Floh der Matrosenkabine, das wäre ein zu billiges Beispiel
ohne echten Sinn. Aber es gibt eine Gruppe kleiner und mittelgroßer
Fische, die der Tierforscher als »Schiffshalter« bezeichnet. Um zu
verstehen, was diese höchst verwunderlichen Gesellen vollbracht haben
und täglich noch vollbringen, muß man einen Augenblick dabei verweilen,
wie der Mensch selber als Schiffbauer angefangen hat.

All unsere Flottenkunst bis zum herrlichsten Kriegsschiff heute geht
zuletzt zurück auf den »Einbaum«. Der Mensch merkte, daß Holz auf
Wasser schwamm, und wenn er übers Wasser wollte, so ließ er sich von
einem Baumstamm tragen. Als Wesen mit Luftatmung setzte er sich oben
darauf, klammerte sich an und trieb so dahin. Indem er den gegebenen
fremden Holzstamm sich künstlich zum Sitzen höhlte und zu dirigieren
lernte, war dann die ungeheure, so endlos folgenreiche Erfindung des
Schiffs im Prinzip vollbracht. Warum aber wollte der Mensch übers
Wasser?

Gerade wir erleben heute wieder, was sich ergibt, wenn man
Menschen von der Schiffahrt absperren will. Es ergeben sich
Verproviantierungsfragen. Alle Schiffahrt der Menschheit ist zuletzt
und im umfassendsten Sinn immer eine Verproviantierungsfrage gewesen.

Von diesen Grundpunkten aus aber versteht sich nun auch das Problem des
Fisches, den sie den »Schiffshalter« nennen.

Es war einmal ein kleiner Fisch, um die Geschichte wie im Märchen zu
beginnen; es ist aber der Zoologe, der ganz ohne Märchen spricht.
Dieser kleine Kerl brauchte als Wasserluftatmer keinen Holzklotz,
um über das Wasser zu kommen, und sein eigener Fischleib war längst
ein gegebenes treffliches Unterseeboot, ein »Selbstschiff«. Indessen
auch hier kam die Proviantfrage. Sie kam schon in Urweltstagen, so
weit gehen unsere Kenntnisse der Geschichte zurück, und sie bewirkte
irgendeines Urwelttages (sie pflegen bekanntlich lang zu sein,
diese Tage), daß der betreffende Fisch sich daran gewöhnte, als ein
kleiner hungriger Köter seines Elements sich in der Nähe größerer
Fresser dort zu halten, von deren Herrentisch immer auch einmal ein
paar Brosamen für ihn abfielen. Auf dem Lande folgen so Schakale dem
Löwen oder Panther, im Ozean ergaben sich die mächtigen Haifische als
Herrenräuber, die besonders in Urweltsmeeren lange die oberste Rolle
spielten.

Aber der kleine freche Tafeldieb machte die Sache, wieder eines
Entwicklungstages, noch praktischer. Wenn auch nicht wie Jonas in des
Riesenfisches Bauch, so klammerte er sich doch gern unter des Haies
Bauch an unfaßbare Stellen, wobei die rauhe Haifischhaut gute Stütze
gab.

Und wieder nach einer Weile führte das, wie so oft, zu einer festen
körperlichen Anpassung bei ihm. Seine erste Rückenflosse verwandelte
sich in eine große Saugwarze, mit der er sich oberwärts an den
Haifischbauch wie mit einem Schröpfkopf unmittelbar ansaugen konnte,
während gleichzeitig sein gieriger kleiner Kötermund darunter frei
und freßfroh blieb -- der Schakal verankert am Löwen und von ihm
unfreiwillig fortan herumgeschleppt.

Die Sache war, wie gesagt, zunächst eine Freßfrage, sie wurde dann aber
folgerichtig auch schon eine Vehikelfrage. Der kleine Fisch brauchte
mit dem großen nicht mühsam Tempo zu halten, wenn solcher große seine
weiten Raubzüge wie ein alter Normanne veranstaltete: immer war er von
selbst gleich mit zur Stelle, wo immer es zur Beute kam.

Schließlich aber mußte der Fremdtransport, einmal so billig gemacht,
auch von Wert sein, wo gar kein Hai da war. Man hängte sich irgendwo
an und ließ sich auf gut Glück treiben, ob der Zufall eine eigene oder
fremde Beute in den Schoß warf.

Die kleinen Frechen hefteten sich, wo es sich gab, auch an tote, aber
mit Wellenschlag und Strömung treibende Gegenstände an, und da bewährte
sich ganz von selber auch hier schon der Segen des Holzes, das weit,
weit dahinfuhr, ohne zu sinken.

Zeiten schwanden, da zeigte sich aber im Ozean eine ganz besondere neue
Sorte »Holz«. Menschenschiffe aus Holz fuhren übers Wasser. Und die
Fischlein klebten sich auch an diese Menschenplanken, nichts konnte
bequemer sein. Zumal da sich rasch herausstellte, daß diese neuen
Seeungeheuer in ihrer Art den »blinden Passagier« auch noch selber
fütterten. Denn vom Schiffe fiel mancherlei Abfall, den diese wenig
Wählerischen gern als ihren Schakalsanteil begrüßten.

Seither reisen die »Schiffshalter« gewohnheitsmäßig in Scharen mit den
Menschenschiffen. Sie sitzen nicht oben darauf, wie sollten sie, ihnen
ist ja im Wasser wohl und nicht in der Luft. Gleichwohl: sie fahren
Fremdboot statt Eigenboot. Und nur das trennt sie immer scheinbar noch
endlos vom Menschen selber, daß sie das Holz, an dem sie hängen, nicht
selber dirigieren können, wohin es fahren soll, und daß sie es auch
nicht künstlich zum Fahrzweck umgestaltet haben.

Aber es war am 17. Februar 1899.

Jenes prächtige deutsche Naturforscherschiff, die »Valdivia«, näherte
sich, von Ceylon kommend, dem Äquator. Da trieb vor dem Schiff
im Indischen Ozean eine schwimmende Schale dahin, eine jener als
Zierstück auf unseren Kaminen so oft beliebten Nautilusschalen, die
von einem höchst seltsamen, tintenfischähnlichen Weichtier körperlich
abgeschieden werden und auch nach dem Tode ihres Besitzers vermöge
ihrer vielen geschlossenen Luftkammern auf der offenen See schwimmend
bleiben.

Gewisse Anzeichen erweckten in diesem Falle zuerst den Glauben, das
lebende Tier sitze noch angewachsen in seinem Gehäuse und leite sein
Selbstschiffchen; dann aber zeigte sich: es war doch auch nur eine
verlassene Schale -- in dieser Schale aber hatten sich wunderbarerweise
eine Anzahl kleiner barschartiger Fische (Riffische, ~Glyphidodon~)
eingenistet, die regelrecht als in einem Fremdschiffchen in ihr wohnten
und »fremd fuhren«. Scheu hineingeduckt, wurden ihrer mehrere in dem
Nautilusboot mit heraufgefischt, ja als man zur Probe die leere Schale
noch einmal ins Wasser warf, schwammen sogleich verschiedene andere
der kleinen Bande auf das wiedergegebene Wasserhaus zu und schlüpften
hinein, wobei sie durch die Fähigkeit, ihren Rückenstachel in eine
Furche einzuklappen, unterstützt wurden.

Offensichtlich handelte es sich auch hier um eine bereits
alteingebürgerte Gewohnheit, die vielfach dort treibenden
Fremdschiffchen des Nautilus so zu benutzen, eine Gewohnheit,
die vielleicht bei dem zähen Durchhalten solcher Dinge bei jenen
Fischen bis auf Urweltstage zurückgeht, wo solche nautilusähnlichen
Tiere in unfaßbaren Mengen alle Meere bewohnten und ganze Felder
solcher schaukelnden Leergehäuse in allen Formen und Größen eine
Alltagserscheinung gewesen sein müssen.

Wohlverstanden: hier wohnen die Tiere schon im fremden Schiff, und bei
kluger, beweglicher und ungestümer Bande wie solchem Fischvolk liegt
nahe genug, daß sie gegebenenfalls ihr Schiff auch schon willkürlich
nach einer ihnen genehmen Richtung durch Stöße dirigieren.

Unmittelbar beobachtet aber wurde dieser letztere Fall bei einer
anderen Gelegenheit von einem unserer besten neueren Beobachter,
Richard Semon, dem berühmten Verfasser der Mnemetheorie.

Auf den Korallenbänken der Sundainsel Ambon versuchte er eine prächtige
Qualle lebend mit einem eingetauchten Glase zu erwischen. Immer wieder
mißlang es, denn die Qualle wich in sehr geschickten selbständigen
Bewegungen aus. Solches raffinierte, auf starke Intelligenzleistung
deutende Verhalten erschien nun bei einer Qualle durchaus ungewöhnlich,
ja unmöglich. Und wie erstaunte der Forscher, als er wirklich
feststellen konnte, daß in diesem Falle die dumme Qualle in der Tat
einen klugen Kapitän hatte, der sich in ihrem lebendigen Kristallschiff
verbarg.

Es war auch diesmal ein kleiner Fisch vom Makrelenschlage, der
gewohnheitsmäßig in solchen Quallen hauste. Noch in dem Eimer, in
den Semon seine endlich gefangene Qualle gesetzt hatte, trieb der
verwegene kleine Kapitän seine Arbeit unermüdlich weiter, indem er sein
lebendiges Boot durch fortgesetzte zielbewußte Stöße in bestimmter
Richtung fortzutreiben suchte und zu unausgesetztem Herumschwimmen
zwang -- natürlich in dem umgrenzten Raum ohne jeden Erfolg.

Ähnlicher Fischbrauch, gerade in den schwimmenden Glaspalästen der
Quallen zu leben, ist auch sonst vielfältig beobachtet worden.

Der Fisch findet in diesem Falle nicht bloß ein fremdes Schiff, sondern
er fährt auch in einem guten Kriegsschiff zugleich: die Qualle führt
nämlich furchtbare Nesselorgane, wahre Giftbomben, die im Wasser jeden
tierischen Angreifer böse abfallen lassen. Der Fisch selber aber wird
von dieser Quallenbatterie nicht geschädigt. Nach gangbarer Ansicht
ist auch das stumpfe Geistesleben solcher Qualle doch immer noch
empfänglich genug gewesen, um sich einem festen Genossenschaftsinstinkt
vor offenkundigem Vorteil nicht zu verschließen: sie schont den fremden
Insassen, eben weil er sich in Gefahr als intelligenter Steuermann
erweist.

Andere Meinung vertritt allerdings, daß diese Quallenkapitäne einfach
selber gegen das brennende Quallengift »immun« geworden seien, es nicht
mehr fühlten. Ihre Vorfahren sollen trotz der Batterie so manches
Quallenschiff im Sturm genommen und ausgefressen haben, und dabei wären
sie als Piraten durch die Ernährung mit Quallenfleisch schließlich
ganz giftfest geworden wie der hörnene Siegfried der Sage, der sich
mit Drachenfett salbte. Daß ja Tiere gelegentlich in dieser Weise
wirklich immun werden, zeigen unsere Schmetterlingsraupen des Admiral
und kleinen Fuchs, die gewohnheitsmäßig ganz gemütlich die Blätter
der Brennessel abweiden. Wer aber nun recht habe in der Deutung: das
gewaltsame Ausfressen solches Quallenschiffs ist jedenfalls an sich
wieder interessant.

Wir alle haben von Münchhausens armem Pferde vernommen, in das sich
ein Bär einfraß; als er es ganz gefressen, saß er selber an Deichsel
und Riemen, und Münchhausen kutschierte vergnügt mit ihm heim. Fast
so geht es bei gewissen kleinen Krebschen des Ozeans aus der Gruppe
der hüpfenden Flohkrebse. Ihre Weibchen fallen als böse Piraten über
die zierlichen glashellen Schifflein her, die sich gewisse andere
Seetiere aus der weit entfernten Gruppe der Manteltiere (Tunikaten),
die in vielem an Würmer, in manchem aber sogar an niedrigste
Wirbeltiere erinnern, geschaffen haben. Indem sie die berechtigten
Insassen herausfressen, bleibt von dem fremden Schiffe nur ein hohles
schwimmendes Tönnchen übrig, dessen durchscheinende Wand ausgespart
nach dem Brauch dieser Manteltiere auch noch aus der sonst nur im
Pflanzenreich üblichen Zellulose, also aus regelrechtem Holzstoff,
besteht.

In diesem Holzfäßlein als Fremdschiff aber sitzt jetzt wirklich
beinahe wie Münchhausens Bär der Fresser selber, der Krebs. Hier
erlebt er Mutterfreuden. Und da der alte Bewegungsapparat des Schiffs
geschwunden ist, muß er es fernerhin selber lenken: so reckt er
sein hinteres Leibesende vorsichtig aus dem vorne festgehaltenen
schwimmenden Faß hervor und rudert sich und seine Kinderstube
geschickt, wohin er will.

Daß er dabei unter falscher Flagge segelt, Krebsinhalt im
Manteltierschiff, das macht ihm so wenig aus, wie dem Schiffshalter
daran liegt, was für Farben über seinem Menschenschiff wehen.

Wie wenig aber fehlt bei dem Tier, das sein hölzernes Fremdschiff nicht
nur selbsttätig lenkt, sondern auch selber sich zum bequemen Sitzraum
gehöhlt hat, bis zu jenem »Einbaum« des Menschen?


II

Das Unterseeboot aus Luft

»Im November 1803 begegneten wir zum erstenmal den großen Seeblasen im
Atlantischen Meer, einige Grade nördlich vom Äquator; sie erscheinen
wie rosenrote Glaskugeln über dem Wasser, blähen sich stolz auf wie
ein Pfau und verändern unaufhörlich ihre Gestalt. Alle Leute auf dem
Schiff wurden aufmerksam auf diese sonderbaren Tiere und wünschten sie
in der Nähe zu betrachten, so daß endlich ein Matrose ins Meer sprang,
glücklich eine erhaschte und, indem er die Finger und Arme schmerzhaft
verbrannt fühlte, aufs Verdeck brachte. Sie schleppte lange Fäden
hinter sich her, die sehr schleimig waren, überall anklebten und, wenn
man sie auseinanderlösen wollte, an den Fingern brannten.«

So liest man in weiland Krusensterns Reisen von einem Meerwunder,
das bereits die ersten Ozeanfahrer, auch wenn sie nur ungebildete
Schiffsleute waren, gefesselt und zu den kühnsten Namenserfindungen
verlockt hatte.

Die »Karavelle« hießen es die Spanier und Postugiesen, wenn sie es so
in ganzen Flotten sein Kolumbusschifflein über die uferlose Wasserwüste
treiben sahen, den ~Man of War~, das Kriegsschiff, die englischen
Matrosen.

Es bedurfte aber noch saurer Zoologenarbeit bis tief in das neunzehnte
Jahrhundert hinein, ehe man heraus hatte, was diese »Seeblase«, die
Physalia, wie der Name schließlich stehenblieb, eigentlich für ein
Geschöpf sei, -- bis man erkannte, daß zum Vergleich mit einer Flotte
hier gar nicht ein Schwarm solcher roten Karavellen nötig war, sondern
daß jede einzelne schon eine Art Flotte für sich darstellte, ein Bündel
nämlich zusammengewachsener quallenhafter Tiere, die mit Hilfe eines
stolz geblähten Purpursegels aufrecht dahinfuhren.

Dieses Segel brauchte in Wahrheit nicht bloß der Wind aufzublähen,
sondern es war bei der Fahrt schon von sich heraus dick ausgeblasen,
indem es einen riesigen hohlen Luftsack enthielt. An ihm aber nach
unten ins Wasser hinein hingen in krausem Gewimmel die Einzeltiere,
in sinnreicher Arbeitsteilung auch sie in solche gesondert, die
bloß fraßen oder bloß tasteten oder bloß für die Jungmannschaft
sorgten, also sozusagen Küchenschiffe, beobachtende Admiralsschiffe
und Kadettenschiffe im Flottenverband bildeten, während schreckliche
Brennbatterien das Ganze verteidigten.

Nun, ich will hier jetzt nicht von den sozialen Wundern solcher
Röhrenquallen (Siphonophoren), wie man die ganze Gruppe nennt,
des engeren sprechen, wie es mir auch fern sei, mich etwa ganz im
allgemeinen über Flotten zu verbreiten, deren Hauptteil sich, näher
besehen, als eitel luftige Blase erweist ... Sondern was interessiert,
ist die Methode in solcher Physalienblase.

Kein Zweifel, daß hier Luftballon und Unterseeboot in sinnreichster
Weise kombiniert sind. In dem Ballon sitzt eine besondere »Gasdrüse«
und füllt nach Bedarf eine »Luftflasche«. Bei verwandten Arten führt
das eigentliche Unterseeboot noch besondere Bewegungsapparate,
sogenannte »Lokomotiven«, in denen hohle offene Quallenglocken
heftig pulsend arbeiten. Der Ballon aber, durch ein richtiges Ventil
reguliert, läßt das Ganze beliebig auf- und absteigen und gibt ihm
Haltung. Bei der Karavelle ist es, als wolle er sich ernstlich ganz aus
dem Wasser erheben, aber das Tiefenboot hält ihn als Fesselballon genau
in der Fläche fest.

Unwillkürlich denkt man daran, was Tiere auch sonst schon alles gerade
auf diesem scharfen Rain zwischen Wasser und Luft angestellt haben, --
wie sie herumbalancieren auf dieser schier mathematischen Scheide des
Elements.

In der gleichen hohen See, wo die Purpursegel der Karavellen
stolzieren, laufen (unser Chamisso hat es mit zuerst gesehen)
langbeinige Wasserwanzen regelrecht auf dem blanken Wellenspiegel
selber Schlittschuh.

Sie machen's wenigstens von oben, aber unsere ganz gewöhnliche
Schlammschnecke, die Limnäa, vollführt gar das Kunststück, von unten
sozusagen am Luftspiegel entlang zu kriechen, wobei sie mit ihrem
ganzen Hause huckepack nach unten hängt; eine ganze Literatur
existiert darüber, bald sollen abgesonderte Schleimbänder, bald
kahnartige Höhlung der scheinbar an der Luft Schlittschuh laufenden
Sohle das Unmögliche möglich machen, während mir die Sache immer noch
etwas von Münchhausen, der sich am eigenen Zopf aus dem Sumpf zog,
bewahrt, so sicher auch das Faktum feststeht.

Jedenfalls aber sind auch so die Naturleistungen der Karavelle in
zwei menschliche Technikgebiete zugleich hinein unwiderleglich. Aber
wieder auch mag man das alte Argument anbringen. Der Karavelle ist
ihr Ballonboot schon natürlich gewachsen am Leibe, ihre Gasdrüse und
Luftflasche hat sie von Kindheit an als Erbe mitbekommen. Um die
Analogie zur Menschentechnik wirklich zu finden, möchte man aber ein
Tier sehen, das selber erst mit Luft wirtschaftet als Material, das
sich ein Unterseeboot selbsttätig baut und nun damit das Prinzip
des Ballons kombiniert. Das äußerlich noch einmal schafft, was die
Karavelle, wer weiß woher, einfach bekommen hat. Nun, wenn die Frage so
liegt, so läßt sie sich doch auch noch wieder ihr Stück im Tierreich
weitertreiben.

Da sind wir im Teich, und es tauchen allerhand dicke Käfer auf,
Schwimmkäfer verschiedener Sorten. Ein Käfer ist auf jeden Fall bereits
ein weit höher entwickeltes Tier als eine Qualle. Man wird erwarten
dürfen, daß manches bei ihm auch entsprechend schon beweglicher, im
rechten Sinne gesagt, schon vergeistigter eingerichtet sei; auch in dem
höheren Tier muß man ja noch mit gewissen vererbten Instinkten für das
Geistige rechnen, die dem einzelnen sozusagen die Schule ersetzen,
aber auch so läuft alles doch über eine weit vertiefte Bahn, daran ist
kein Zweifel.

Nun sind die Käfer ersichtlich von Ursprung Landbewohner gewesen und
hatten also für ihre Organe der Atmung Freiluftatmen als Methode
mitbekommen. Nachher aber sind einige im stillen Teichwinkel wieder
ins Wasser gegangen, ohne daß sich doch ihr Organ dazu wieder ganz
mitumgewandelt hätte. Und so brauchen sie da unten Luft; da das Organ
sie ihnen aber nicht nach Art der Fischkiemen aus dem Wasser selber
zieht, müssen sie sie nachträglich erst sozusagen durch ihrer Hände
Arbeit beschaffen, -- damit begann aber für sie zunächst wirklich schon
ein sehr viel freieres Wirtschaften mit dem Luftstoff.

Sie holen sich nämlich händeweise oder, um es mit der Freiheit
des Naturforschers gerader herauszusagen, teils kopf-, teils
hinterteilweise kleine Portionen Freiluft von der Oberfläche, aus der
sie die betreffenden Körperteile einen Augenblick herausstrecken, ins
tiefe Wasser hinunter, stets einen Schluck direkt in die Atemröhren,
aber außerdem auch noch einen mehr oder minder dicken zur Reserve,
der unter den Flügeldecken wie in ein Fläschchen gefüllt oder mit
dem Haarfilz um den Bauch gebunden wird. Auch der Reserveschluck in
der Flasche dient in diesem Falle zur eigenen Luftatzung. Daß er an
und für sich gleich dem Ballon der Qualle mit ihrer Luftflasche den
Körper des Schwimmers etwas leichter macht, ist dem Käfer sogar gar
nicht immer genehm, denn er muß es ersetzen durch verstärkte Arbeit
beim Wiederhinabtauchen. Aber das Bedeutsame bleibt diesmal: das Tier
holt sich, einerlei zu was für einem Zweck, ein Stück fremder Luft
äußerlich hinunter, es beginnt wirklich zu wirtschaften mit Luft wie
mit einem fremden Material, das man aufgreift, wie einer sich ein Stück
Butterbrot in die Tasche steckt oder ein beliebiges Stück Holz oder
Stein von dort fortnimmt, wo es sich bot.

Was verschlüge es, wenn unser Wasserkäfer das, was er jetzt noch als
Püllchen oder Stüllchen bloß zu sich gesteckt hat, eines anderen Tages
doch auch selber verwertete für irgendeinen luftgefüllten Unterseebau?
Eines anderen Tages -- eines Entwicklungstages heißt das wieder,
natürlich.

Hier ist aber nun wiederum kein Zweifel, daß solcher Käfer etwas kann,
was die Karavellenquallen unbedingt noch nicht konnten: er kann nämlich
überhaupt schon eine Sache selbsttätig bauen.

Der riesige schwarze Kolbenwasserkäfer unserer Teiche, den jeder
sammelnde Schulknabe schon kennen lernt, bewährt diese Kunst zwar noch
nicht eben an Häusern, aber er hat sich eine Spezialität ausgesucht:
er ist berufsmäßiger Hersteller von Kinderwiegen. Da auch er ins
Wasser gegangen ist (an und für sich ist er kein besonders glänzender
Schwimmer und stammesgeschichtlich ist er auch kein »verwässerter«
Karabide wie die anderen, besseren Schwimmkünstler dort, die noch
bekannteren Gelbränder), müssen seine Kinderwiegen aber zugleich
Mosesschifflein sein, also auf alle Fälle mit Wassertechnik gebaut
werden.

Seit langem sind diese Mosesschiffchen als eine der niedlichsten
Naturleistungen bekannt. Der große satansschwarze Kerl treibt im
werdenden Mutterstande aus Warzen seines Hinterleibes eine zu weißen
Fäden erstarrende Substanz hervor nach ungefährer Art der Spinne.
Sonderte er sie bloß ab, so bliebe die Sache beim einfach Organischen,
wie bei den Taten der Qualle. Aber darin eben bewährt sich nun das
Prinzip des Selbstbauens, daß der Produzent oder, besser gesagt, die
Produzentin aus den Fäden sich selber eine hübsche, hinten geschlossene
Hose um den Hinterleib webt. In dieses Büchschen als Nest legt sie dann
Ei um Ei, bis deren eine tüchtige Fracht in den sicheren Hosenboden
hinabgesackt sind. Jetzt läßt sie den Rest des Raumes leer, indem
sie sich selber ganz herauszieht, an der ledigen Hose wickelt sie
auch noch die offene Seite mit einem richtigen langen Zipfel zu, und
das Mosesschiffchen ist fertig. Die Eier im Fond, die Zipfelspitze
emporgerichtet, so liegt es als kleiner Ballon im Wasser, sei es an
schwimmenden Blättern verankert oder auch frei schwimmend, aber immer
doch gestellt, daß es nicht dauernd aus der Balance geschaukelt werden
kann.

Es ist nur eine Kinderwiege, und wenn er sie vollendet hat, überläßt
der Käfer sie ihrem Schicksal wie in der Mosesgeschichte. Aber wie
wenig Arbeit erforderte es mehr: und der gleiche große schwarze Satan
würde sich aus dieser Hose einen dauernden eigenen Schlafsack bauen,
oder er würde auch den weiten zu einem großen Unterschlupf im ganzen,
einem Unterseeboot, in dem er aus und ein gehen und wohnen könnte.

Und warum sollte er, der gewohnheitsmäßig Luft sozusagen stückweise
in seinen Teichgrund hinabzuholen weiß -- warum sollte er dieses
unterseeische Haus nicht selber erfüllen mit solcher herangeschleppten
Luft, tragen lassen durch Luft, wohnlich und bekömmlich für sich machen
durch angesammelte, darein eingesperrte Luft?

Argyroneta, die Silberumsponnene, heißt sie, die das alles wirklich
vollbringt, die ihr Mosesschifflein zum silbernen, aus Duft und Luft
gewebten Nixenhause ausgebaut hat.

Sie gehört einem anderen, uralten Parallelstamme der
Insektenentwicklung an, der wenigstens in diesem Falle aber recht
eigentlich als der erfinderische alte Onkel neben dem täppischeren
Neffen steht. Argyroneta, deren Name wie ein Vers Homer klingt, ist
nämlich im gleichen Käferteiche unsere kunstreiche Wasserspinne.

Sie steht im Ruf, etwas liebenswürdiger zu sein als andere Spinnen, ihr
Weibchen frißt das Männchen nicht nach den Flitterstunden auf, wie das
sonst in diesem Pfui-Spinnenreiche öfters Brauch ist; aber vor allem
ist ihre Spezialität noch unvergleichlich weit über den Käfer hinaus
das »Luftfangen«.

Der brave Schildbürger, so hören wir, gedachte das Licht brockenweise
in einer Mausefalle zu fangen. Das Silberkind vom Spinnenlande weiß das
in seiner Art wenigstens mit der Luft zu machen, sie sperrt Brocken
Luft in eine Falle und benutzt sie dann -- als Bausteine. Auch sie
muß wie der Käfer immer Atemluft mit ins Wasser nehmen, denn auch
sie ist nur ein zum Nix verzaubertes Sonnenkind von da oben. Solche
mitgeholte Perle Atemluft ist es, von der ihr Leib immer so wie mit
Silber umflossen erscheint, wenn sie ihren Nixenteich durchquert. Und
auch sie hat, ist sie doch nicht umsonst selber Spinne, noch vermehrt
die Spinnfähigkeit des schwarzen Käfers. Indem sie aber beides jetzt
kombiniert, schafft sie aus umsponnener Luft sich den wunderbaren
Baustein ihres Hauses.

Angeklebt an ihre Spinndrüsen, werden mächtige Perlen Luft noch
unabhängig von der silbernen Atemrüstung von ihr in die Tiefe
hinabgerissen. Solche Perle aber wird mit dem Klebstoff umfirnißt, vom
Wasser abgeschlossen, und nun ist sie Baustein. Nun wird an geschützten
Fleck zwischen Wasserpflanzen Luftstein um Luftstein dieser Art
hinabgezaubert, vereint und verankert im ganzen, bis das wunderbarste
Lufthäuslein fertig ist, eine Taucherglocke, aus Spinndunst und
Luft ätherisch gewebt, an Spinnwebankern ruhend, ein durchsichtiges
Unterseeboot, das der Silbernixe oder Silberhexe (denn ein böser Räuber
bleibt sie ja in all ihren Zauberkünsten) nun alles in einem gibt:
Unterschlupf und die sehr erwünschte ungestörte Schlafkammer, das
Försterhäuschen, wohin sie ihr Jagdwild bringen kann, ihr Brautgemach
und in vielen Fällen auch ihre Kinderstube, zu deren Zweck sie noch
einen besonderen undurchsichtigen Gespinstvorhang über die Kuppel ihres
schimmernden Kristallhauses hängt. Von diesem verankerten Unterseekahn
läuft sie seiltänzerisch auf schwindelnden Planken ihrer Spinnfäden in
die Jagdgründe hinaus, angetan dann mit dem silbernen Hinterhelm ihrer
Jagdtaucherglocke; zu ihm kehrt sie immer wieder als dem behaglichen
Heim zurück nach vollbrachter Arbeit. Die Liebespaare aber legen ihre
Unterseekähne nahe nebeneinander vor Anker und bauen von Kahn zu Kahn
einen gedeckten Gang -- so wie sich in menschlichem Idyll auf abendlich
ruhendem Kanal wohl eine Planke von liebender Hand von Apfelkahn zu
Apfelkahn legt oder vorzeiten die Pfahlbauerliebe sich nächtlich
in ihrem Einbaum geräuschlos unter den Pfählen des Wasserdorfs
hindurchstahl.

So wunderbar wie die Meisterin Argyroneta hat die Technik, mit Luft
Unterseewohnungen zu bauen, keiner mehr erlernt. Auf das Prinzip des
Bauens mit gefirnißten Luftsteinen sind aber doch mehrere auch sonst
gekommen.

Die Labyrinthfische, zu denen unsere beliebten Makropoden der
Aquarienfreunde gehören, haben sie speziell wieder für Mosesschiffchen
ausgebildet. Obwohl diesmal eigentlich Wasserluft atmende Kiementiere,
holen sich diese merkwürdigen Fische doch regelmäßig auch Freiluft
brockenweise von der Oberfläche für besondere Kammern (Labyrinthe)
neben ihren Kiemenhöhlen herab, und dabei mögen auch sie auf das Bauen
mit Luftstein geführt worden sein. Es dient ihrer Kinderpflege, indem
sie große Schaumschiffe aus im Maul herangetragenen Luftperlen, die
mit einem Firnishäutchen aus Speichel umgeben sind, herstellen. Unter
diesen am Wasserspiegel ruhenden Luftkähnen legt nun das Weibchen seine
Eier ab. Meist steigen die Eier schon vermöge eigenen Leichtgewichts
zum Spiegel empor, sonst hilft das besorgte Männchen nach. Sie müssen
nämlich nahe zur reichen Sauerstoffschicht oben, sonst gehen sie ein.
Unmittelbar dem grellen Sonnenlicht dort ausgesetzt, würden sie aber
wiederum Gefahr leiden, auch leicht Feinden zum Opfer fallen. Und hier
schützt nun äußerst sinnreich, daß sie von unten gegen das Schaumschiff
prallen, das sie zugleich festhält und deckt und dessen gefangene
Luftperlen den Sonnenglanz durch starkes Reflektieren sozusagen wieder
ausschalten.

Wer aber zum Schluß auch noch fordert, daß der Erbauer selbst mit
seinem Unterseeboot aus Luft dahinfahre, anstatt es bloß wie einen
ruhenden Apfelkahn zu verankern, der muß die Blauschnecke Janthina im
freien Meere aufsuchen.

Blau ist ihr Reich, das sie durchfährt im Meeresblau, blau wie das Meer
ihre Schale. Aber nicht durch diese blaue Schale fährt sie dahin. Der
Ballon, an dem sie hängt, ihr luftgewebtes Ballonschiff, ist abermals
ein mächtiges schwebendes Schaumschiff, das sie sich selber erbaut
hat, indem sie mit ihrem ungefügen Schneckenfuß (oder was man bei
Schneckenleibern so nennt) Luftperle um Luftperle gleichsam aus der
Freiluft herunterschlug und dann ebenfalls mit Schleimkleister ins
Wasser hinein absperrte und verkittete. Auch ihr dient das Luftboot
zugleich als Mosesschiffchen, an dessen Unterseite die Mutter ihre Eier
hängt.

Wir sind wieder am Ort, von dem wir ausgingen. Im gleichen schönen
Meeresblau wie die Blauschnecke segeln die Quallenflotten mit ihren
Luftflaschen. Aber was dort Organ war, ist hier eigene Arbeit: das Boot
aus Luft.



Das älteste Festungstor


In unseren Tagen des Weltkriegs ist die Ilias ein aktuelles Buch.

Um eine einzelne Burgstadt wird dort gerungen, und doch weiß der
Dichter uns den Eindruck zu erwecken, daß es ein Entscheidungskampf der
ganzen Menschheit sei. Alle Götter beschäftigen sich nur mit Ilion und
den Griechen, als hinge das Schicksal von Recht und Kultur, von Himmel
und Erde zuletzt davon ab. Und gerade das ist die ungeheure Stimmung,
die wir heute verstehen, wo wirklich die ganze Erde brennt, während es
damals nur um ein paar Mauern und Tore an der Schwelle Asiens ging.

Schliemann hat erst so viel später die Stätte selbst wieder
ausgegraben, um die der Efeu der Trojasage webte, und es wurde nun
doch auch ein starkes geschichtliches Bild -- ein Zeugnis menschlicher
Zähigkeit, die nicht bloß ein Jahrzehnt ausdauerte. Acht- oder neunmal
haben sie immer wieder eine Burg auf den gleichen, durch eigene Trümmer
wachsenden Hügel hier gesetzt und ihre Mauern und Tore verteidigt,
viele, viele Jahrhunderte lang, und dabei auch einmal wohl (wenn auch
in anderer Schicht, als Schliemann meinte) als wirkliche Trojaner.

Es hat doch immer wieder etwas Bezauberndes, wie der kühne Gräber kurz
nach dem siebziger Kriege zum erstenmal auf die alten Pflasterplatten
unter dem Brandschutt seiner »Goldstadt« stieß, nahe dem uralten
Hause, das ihm den wunderbaren Schatz bot, den er den »Schatz des
Priamos« nannte; wie er eine lange gespenstische Reihe mannshoher Krüge
aufdeckte, groß, daß wirklich ein Mensch hineinkriechen konnte, die
Proviantkammer irgendeiner dieser verschollenen Burgen; und wie er
dann, dicht vor dem entscheidenden Goldfund, an den Unterbau zweier
großer Festungstore geriet, in deren jedem noch der lange kupferne
Riegel steckte, der einst die hölzernen Türflügel gegen Nacht und Feind
schließen mußte.

Unwillkürlich verweilt die Phantasie bei solchem uralten Tor.

Einerlei, wer nun gerade hier gestürmt hat: an Güte oder Bruch solchen
Tors hing einmal das Schicksal dieser ganzen Burg, bange Menschenherzen
schlugen dahinter, ob es halte, rohe Siegesjauchzer schallten, wenn
es splitterte. Sie ist verbrannt, die Stadt, und ihr Tor muß also
gebrochen sein. Aber in ihrem Schutt fand Schliemann die scharfkantigen
Trümmerteile vom Gehäuse eines im ganzen Altertum vielbegehrten
Tieres, einer Purpurschnecke. In ihrer Weise bewohnt auch solche
kleine Purpurschnecke eine Burg, deren Tor sie verteidigen muß. Und
wie man an alten Burgtoren noch die unten offenen »Pechnasen« sieht,
aus denen siedendes Pech auf die Angreifer herabgeträufelt wurde, so
überschwemmt auch die gereizte Purpurschnecke ihren Gegner mit einem
scheußlichen Stinksaft aus ihrem Tor. Er hat aber die Eigenschaft,
am Lichte trocknend in herrliche Farbtöne auszuklingen, mit denen
heute noch spanische Fischer ihre Hemden zeichnen, während einst
hier der schlichte Ausgangspunkt der großen Purpurindustrie lag, der
diesem eigentlich recht zuwideren Stinkschneckenvolk im alten Byzanz
sogar einmal den offiziellen Titel der »kaiserlichen Purpurschnecken«
eingetragen hat.

Er ist nie bis in ihre eigene dämmernde Seele eingedrungen, der pompöse
Name, und wenn diese Purpurkinder in ihrer schwachen Burg überhaupt ein
Bild des Menschenwesens führen, so wird es auch nur das eines großen
Ungeheuers sein, das ab und zu durch ihr Tor will oder ihre ganze Burg
schleifen will -- wert aller Stinktöpfe dieser Burg. Solches Tier hatte
aber nicht nur lange vor Schliemanns Goldstadt und ihren Schicksalen
die Burg und die Pechnasen gefunden in seiner Art. Es hat in äußerst
kunstvoller Weise, durchaus voraufeilend der Menschentechnik, an
seine Burgen auch schon gelegentlich Türen gesetzt, regelrechte
Festungstore, hinter denen es auch in gespannter Sorge stand, wie die
Helden und Mädchen von Troja, und deren Splittern oder Bestehen auch
ihm Glück oder Tod bedeutete. Den Weg dazu in höherer Ähnlichkeit zum
Menschenwerk finden wir allerdings zunächst auch beim Tier nur, indem
wir den Begriff der Burg selber bei ihm noch etwas vertiefen -- das
aber können wir leicht.

Das Haus unserer Purpurschnecke ist wohl eine kleine Burg, insofern es
den weichen Körper hinter einer Art Zementmauer aus kohlensaurem Kalk
einmauert bis auf die einzige nötige Türöffnung. Aber abgesehen vom
Material dauern doch noch alle Zeichen dabei des rein persönlichen
Panzers: es ist nur sozusagen ein steinerner Mauerpanzer, der immer am
Leibe mit herumgetragen wird.

Auf dieser Stufe blieb indessen die organische Technik der Natur nicht
überall stehen.

Lebhaft gedenke ich noch daran, wie mir selber einst aus antikem Schutt
in Syrakus ein solcher Harnisch einer Purpurschnecke in die Hand
fiel. Ordentlich gespenstisch hauchte es wie noch umgehendes Altertum
daraus an. Zugleich aber rührten die Finger an eigentümliche lange
äußere Dornen des Gehäuses, Zinnen gewissermaßen dieser kleinen Burg,
wie ich sie im großen eben an der Menschenburg von Syrakus gesehen.
Im Leben des Tieres mochten auch diese spitzen Auswüchse irgendeine
Hilfe geboten haben neben Kalkwand und Stinktopf. Gerade das aber
erinnerte lebhaft an ein anderes, nicht direkt molluskenhaftes, aber
auf ähnlicher Mittelstufe stehendes Geschöpf der gleichen Gewässer, das
auch in ähnlichem Mauerharnisch steckte und dazu noch diesen ganzen
Mauerumfang mit dem wirksamsten Stacheldraht überzogen hatte: den
Seeigel.

Wenn man solchem Seeigel in seiner bekanntesten Gestalt am Seestrande
begegnet, so erscheint er als das wahre Ideal eines uneinnehmbaren
kleinen Forts. Es zeigt nicht einmal das große Ausfalltor der
Schneckenburg, sondern nur winzige Schießscharten, durch die feinste
Saugfüßchen geschoben werden, wenn es gilt, das starre Fort in eine
Art beweglichen Panzerautomobils zu verwandeln. Der Stacheldraht
selber ist bisweilen vergiftet, und zwischen seinen Spitzen sitzen
perfide Greifzangen, die im kleinen an die Wundermaschinen zum Packen
der feindlichen Krieger erinnern, mit denen einst Meister Archimedes
Syrakus verteidigt haben soll. Solcher Seeigel ist selber meist ein
Räuber, und man ahnt nicht, was seinem so verbarrikadierten Raubnest
gefährlich werden könnte. Und doch bemerkt man, daß diesen lebendigen
Stacheldrahtfestungen vielfach ihr Fort allein nicht genügt und daß
sie danach streben, es noch einmal unter den Schutz einer größeren
Befestigungslinie zu stellen.

Mit Staunen sieht man die Seeigel an der harten unterseeischen
Felsküste die Pfade der alten Diluvialmenschen gehen, die sich in
Höhlen bargen. Diese Urmenschen suchten sich die natürlichen Höhlen
ihres Landes aus. Die Seeigel, resoluter noch als sie, schaffen sich
die Höhlen selber erst, indem sie das eisenharte Gestein buchstäblich
anfressen, aufnagen mit den allerdings auch stahlharten Zähnen ihres
mächtigen Kauapparats, den man die »Laterne des Aristoteles« nennt.
Doflein, unserer prächtigsten Tierbeobachter und Tierschilderer einer,
hat sie am Vulkanfels der japanischen Küste so bei der Arbeit gefunden,
den Darm noch erfüllt mit den abgefressenen Gesteinssplittern dieses
ungeheuerlichen Mahls. Ist das verwegene Werk aber geglückt, der Fels
tunnelartig geöffnet, so fahren sie mit ihrem Panzerautomobil erst
als zu ihrer fortan eigentlichen Schutz- und Trutzburg ein. Wer aber
sind die Eroberer, die solche Stachelkugel zu solcher Doppelverwahrung
zwingen könnten?

Hier beginnt das Kapitel von der vielleicht schrecklichsten Waffe der
ganzen Natur.

Wir kehren noch einmal zur Schnecke selbst zurück. In der gangbaren
Meinung ist Schnecke wie Muschel das harmloseste, hilfloseste Wesen,
das weder Mensch noch Mittier zu schaden vermag. Als es einmal hieß,
Hollands ganzer Schutz, das Holz seiner Dammpfähle, sei vom Bohrwurm
(in Wahrheit einer Bohrmuschel) bedroht, konnte man mindestens im
ersten Punkte doch stutzig werden. Ähnliche Bohrmuscheln wühlen aber
nicht bloß im Holz, sondern sie graben auch ganz nach Seeigelart Höhlen
in den härtesten Stein. Berühmt sind die antiken Säulen von Pozzuoli
bei Neapel, die vermutlich einst aus einem Fischbassin ragten und
damals an der Basis von solchen zähen Bohrern tief durchlöchert worden
sind. In der Regel wird auch hier einfach mechanisch geraspelt. Wo aber
reiner Kalkstein beliebt, da taucht noch ein unheimlicheres Mittel auf.

Das Molluskentier sondert eine scharfe Säure ab, die den Stein
unmittelbar anätzt, löst, sozusagen chemisch verbrennt. Wir wissen,
was das für Säuren sein müssen, denen selbst der Kalkstein einer
Marmorsäule unterliegt, etwa Schwefelsäure. Vor rund sechzig Jahren
hat der Bonner Zoologe Troschel denn auch zuerst festgestellt, daß
gewisse Schnecken in ihrem Speichel in der Tat freie Schwefelsäure
ausspritzten, so stark, daß sie den Marmor italischer Fußböden angriff.
Eine kühne Sache, aber ein glänzendster Kunstgriff der Natur für ein
Tier, das Felsen anbohren sollte. Gewisse Bohrmuscheln bewähren's denn
auch, und gern möchte man es dem Seeigel drüben selber so gönnen. Aber
gerade hier mischt sich ein neuer, überraschender Gedanke ein.

Wenn der schönste bunte Cipollinmarmor der himmelragenden Säule, die
sonst der Jahrtausende spottet, machtlos zerfällt, verbrennt vor
der Schwefelsäurespritze des Molluskentieres -- wie hoffnungslos
muß solcher furchtbaren Chemie die gewöhnliche Panzerwand eben auch
des Seeigels verfallen sein, die doch auch ihre Stärke nur in der
Kalkeinlage hat. Wie Wachs an der Sonne müßten ihre Platten vor einem
Angriff dieser Art dahinschmelzen, die wehrlose Blöße des Insassen
nackt offenbarend. Nun aber wissen wir: die vom Molluskenvolk sind
keineswegs auch im Verhalten zu ihren Mitvölkern da unten alle sanfte
Lämmer. Gewaltige Schnecken, jene allbekannten, oft als Kriegstrompeten
verwendeten Tritonshörner, Ungetüme von selber schier uneinnehmbarer
Burg, haben sich der Schwefelsäurespritze wirklich bemächtigt, nicht
als harmloser Technik zum Einbrennen in den Fels, sondern als einer
verheerenden Waffe.

Alle schauerlichsten Sagen kommen kaum gegen das Bild auf, das hier
entsteht: der Drache, der mit seinem sengenden Atem und Geifer Wald
und Haus verheert -- die Teufelsspinne, die sich dem Ritter durch den
Helm bis ins Hirn brennt. Unerbittlich, wo sie ihm im freien Wasser
begegnen, halten diese Schwefelsäuredrachen den auf seinen Saugseilen
und beweglichen Stacheln kunstvoll heranbugsierten Panzerwagen des
Seeigels an, begießen ihn mit ihrer infamen Säure, öffnen die angeätzte
Stelle vollends mit der Raspel ihrer Zunge und fressen den armen
nackten Passagier heraus. Und auf der Flucht vor diesen Scheusalen
geschah es also, daß die Seeigel sich noch einmal in besonderen
Höhlenburgen wie in gesicherten Automobilschuppen zu bergen begannen,
bereit, lieber harte Steinsplitter zu zerkauen, als sich dauernd den
chemischen Stichflammen der Schwefeldrachen preiszugeben.

Sobald aber Tiere in künstliche Höhlen einfuhren, mußte auch das
Problem gegeben sein, die Höhle durch eine künstliche Tür beliebig
abzuschließen.

Den Diluvialmenschen wird das früh bewegt haben, wenn draußen der
grimme Höhlenlöwe durch die Nacht brüllte. Der halbtierische Zyklop
bei Homer wälzt wenigstens einen rohen Steinblock vor. Freilich, der
Seeigel selber hat's noch nicht. Wenn man ihn herausziehen will, stemmt
er sich mit aller Gewalt seines beweglichen Stacheldrahts gegen die
Höhlenwände, als müsse das genügen. Aber er so gut wie die Schnecke
haben ihren eigenen Leibespanzer doch aus Kalkmaterial körperlich
selber aufgebaut, sozusagen ausgeschwitzt. Nun sitzt der Panzer noch
einmal im Überpanzer, dem engen Höhlenhals. Sollte einer da drinnen
nicht ebenso, wie die Schwefelsäureschnecke nach außen ins Fremde
hinein zerstören konnte, so nach außen ins Fremde auch etwas weiter
aufbauen? Etwa auch etwas absondern, das zeitweise den verdächtigen
Höhleneingang ganz zubaute?

Am eigenen Häuslein kennt die Schnecke ja schon so etwas auf
Widerruf. Nach zwei Methoden. Bald scheidet sie für ihre ungestörte
Winterschlafzeit oder auch allzu dörrende Wüstenhitze einfach eine
provisorische, wieder lösbare spanische Wand vor ihrer Schalentür
aus ähnlichem Kalkschleim ab, wie er die Schale selbst erzeugt hat.
Oder sie verwertet ein altes Schildbürgerprinzip: wie der dort
sich ein Stück Blech in den Hinterboden der Hose als die im Kampf
gefährdetste Stelle einnähen ließ, so führt sie vorsorgend schon ein
hartes Schildstück in ihren sonst weichen Fußrücken, und das klemmt sie
gegebenenfalls einfach wie ein Monokel in die Türrundung.

Zunächst das letztere Prinzip hat dann mehrfach Freunde gefunden.
Bekanntlich lieben es manche Krebse, sozusagen auf Raub und Schummel
sich nachträglich in leere Schneckenhäuser einzunisten. Solche
Aftermieter bevorzugen nun auch, so gut es ihnen gegeben ist (sie
können nicht so leicht Kalk sabbern wie der echte Hausherr, die
Schnecke), die Schildbürgermethode -- sie klemmen, oft doch auch höchst
kunstgerecht, ihre Scheren und Beine in die ledige Türöffnung, zum
Zeichen, daß sie nicht zu sprechen sind, und es langt auch so.

Aber in der selbstgegrabenen Burghöhle wird diese Methode doch schon
schwerer. Gehen muß sie im Notfall ja auch. Bei den Kolobopsisameisen,
die in hohlen Zweigen wohnen, muß stets ein treuer Soldat des Volkes
sich mit dem vorne genau abgestutzten Dickkopf wie ein Pfropfen in die
Tür zum Bau klemmen, wobei der lebendige Verschluß so gut paßt und
in Farbe und Rauhigkeit der Oberfläche so genau von außen die Rinde
fortsetzt, daß so leicht keiner hier eine Tür überhaupt ahnt. Bei einer
Spinne (~Cyclosoma~), die sich senkrechte Erdschachte gräbt, wird gar
das eigene Hinterteil so benutzt, das, aufgeblasen und dann ganz jäh
völlig platt abgeschnitten, eine Art natürlichen Sektpfropfens bildet.

Aber wenn schon die Höhle ein selbstgefertigtes Fremdding an sich
sein soll, wieviel besser wäre es, auch diese äußerliche Höhlentür
wäre zuletzt wieder ein Fremdwerk, erst zweiter Hand aus irgendeinem
gegebenen Material gezimmert. Und diese letzte praktische Folgerung
hat endlich die sogenannte Minier- oder Tapezierspinne (Nemesia- und
Cteniza-Arten Südeuropas) im Bann der Entwicklung gezogen. Sie gräbt
sich Schutzschachte horizontal in Abhänge hinein, vor allem auch als
wohlverwahrte Kinderstuben. Hier hat es Zweck, die Tür hinter sich zu
schließen, auch wenn sie selber ausgeht. Ihre große Naturtechnik ist
aber das Spinnen. Mit dichter Spinnseide hat sie schon den Schacht
selber wie mit einer Tapete, die dem Abbröckeln der Wände wehrt, ganz
ausgeklebt. Was kann es dieser Meisterin verschlagen, auch einen
kreisförmigen Vorhang zu weben, der den Eingang deckt. Aber sie webt
ihn nicht ganz zu, sie schafft ihn als lose bewegliche Platte, die
bloß oben in einem Scharnier hängt. Sie webt Erde darein, so daß er
selber auch als Tür von außen das Loch nicht verrät. Und sie klappt den
Deckel auf, wenn sie hinaus will, hinter ihr fällt er an dem schrägen
Hang dann von selber wieder zu. Ist sie aber daheim, so wendet sie für
den, der doch das Versteck entdeckt hat, die gleiche Art noch obenein
an wie jene Ameisenwache: sie krallt ihre Klauen in kleine Löcher der
Türfüllung, stemmt sich fest im Schacht auf und hält krampfhaft die
Pforte zu.

Es fehlte bloß noch, daß sie einen Riegel vorschöbe, so wären wir ganz
wieder in Troja ...



Eine Liebesgeschichte zwischen Unterseeboot und Aeroplan


Zwei neue volkstümliche Heldentypen hat uns der Weltkrieg geschenkt:
den Luftfahrer und den Unterseebootfahrer.

Bisher hing an beiden etwas sozusagen Wissenschaftliches, wie meist
zuerst bei neuer Technik. Jetzt sind sie in die Romantik der Volksseele
eingewachsen: junge Prachtgestalten in der Überfülle sehniger Kraft,
mit eisernen Nerven, die, mit der Kinderruhe des Selbstverständlichen
im blauen Auge, das Unmögliche möglich machen, leuchtend siegen und,
wenn es sein muß, leuchtend untergehen. Die Liebesliteratur der Folge
wird sie finden, wenn sie einen modernen Helden braucht.

Bei uns wird eben Technik, was sonst Märchenzauber war. Die Sage
hat sie ja zu allen Zeiten und bei allen Völkern schon gehabt, die
Wunderbaren, die zwischen uns traten und freiten bloß wie ein schöner
Mensch -- die aber plötzlich sich dann wieder aus dem Arm der Liebe
lösten, ihr Schwanenkleid anzogen und durch die Lüfte davonfuhren oder
als Nix in den dunkeln Wassern untertauchten.

Wieder in der Sage selbst aber lag es wie ein tiefes Erinnern, daß
der Mensch, Geisteskönig dieser Welt, eigentlich auch das alles
beherrschen, besitzen müsse in geweihter Stunde, was Fisch und Vogel
bereits einmal hatten. Aber nur einzelnen Auserwählten gelang es. Den
anderen blieb nichts als unendliche Sehnsucht, wenn der Schwanenritter
auffuhr oder Melusine wieder versank. So enden auch die Liebesmärchen
von diesen Wundermenschen neuer Elemente durchweg tragisch -- das
Element, dessen Grenze kühn überschritten war, trennt die Liebenden
doch wieder zuletzt, und der Verlassene bleibt der Erde, wenn der
andere wieder in seine Wolken oder Wellen kehrt.

Ich weiß nicht, ob es irgendwo eine Sage gibt, wo der Flieger eine Nixe
liebt -- das Wunderbare das Wunderbare selber; es müßte aber, meine
ich, wohl eine besonders traurige Geschichte sein von Himmel und Tiefe,
die unmöglich dauernd zueinander können. Und doch hat ihn die Natur
auch schon einmal verwirklicht, diesen kühnsten Traum ...

Wenn vor dem grauen Nebelhimmel heute eine Schar Wildgänse hoch über
uns dahinsteuert -- zu jener charakteristischen Keilform geordnet,
von der auch unsere Aviatiker sagen, daß sie bei einer Fliegergruppe
hinter einem Leitflieger die einzig richtige zur Vermeidung des
Luftwirbels vom Vordermann sei --, oder wenn im tiefen grünen Rhein
die Pilgerschaft der Lachse still hinauffährt vom fernen Meer bis zum
ragenden Alpenfels, -- so wissen wir wieder, wie sie früh schon bei
Aeroplan und Unterseeboot angelangt war, diese proteisch schaffende
Natur. Und wo ihr einer großer Lebensinhalt unerbittlich waltet, der
harte Daseinskampf, da gewahren wir auch, wie solches natürliche
Luftboot gelegentlich mit dem natürlichen Wasserboot sich wenigstens
begegnet im Zusammenstoß solcher Fehde.

Auf dem sonnenüberglänzten märkischen See vor meinem Fenster ist es
mir ein alltäglicher Anblick, wie eine der großen schwarzgrauen Krähen
urplötzlich ihr gespenstisches Naturluftschiff wie einen Stein lotrecht
auf die Wasserfläche herabsausen läßt, um dann beim Wiederaufsteigen im
Schnabel weithin leuchtend den weißen Unterseebootskiel eines Fisches
in die Lüfte zu entführen. Nicht immer läuft das so einseitig glücklich
ab. Wiederholt hat man alte starke Karpfen oder Hechte gefangen, die
im Rücken eingewachsen die eisenharten Klauen des Fischadlers trugen:
das Boot des Fisches hatte hier, rechtzeitig noch untertauchend, das
Flugzeug des Vogels an seiner Harpune mit in die Tiefe gezogen und dann
mit der wunderbaren Heilkraft der Natur das furchtbare eigene Leck
wieder ausgeheilt.

Um aber auf meine Liebesgeschichte zu kommen, so muß ich zuerst ein
Wintermärchen erzählen. Es ist kurz und spielt im Apfelbaum.

In der eisigen Dezembernacht, wenn sonst alles Kerbtiervolk zur
Rüste gegangen ist, zeigt sich dort die seltsame Cheimatobia, der
Frostschmetterling. In schwankendem Aeroplan von unscheinbarem Grau
umkreist er die kahlen Stämme wie der abgeschiedene Geist dieser frohen
Sommerkinder vom Falterreich, der in den kalten Tartarus verbannt
ist. Er -- wohlverstanden aber nur er, der Liebhaber. _Sie_ hat kein
Flugzeug. Sie ist ein armselig verkümmertes Wesen in dem Punkt,
das in solcher Nacht des Frostes und der Naturöde auf den eigenen
Zappelbeinchen irgendwo an einem Stamm emporklettern mußte. Da sitzt
es nun und wartet geduldig, bis der Schwanenritter aus dem Dunkel
auftaucht und zu ihm niederschwebt.

Wie er es überhaupt finden mag? Die Natur hat ja für solche
verwickelten Wege ihres Liebeslebens so manchen raffinierten
Ariadnefaden. Bei unseren niedlichen Glühwürmchen, jenen kleinen
Käfern, wo auch der Jüngling auf etwas unbeholfenem Aeroplan das
Luftmeer durchkreuzt, während die ungeflügelte Maid ohne Schwanengürtel
an der Küste ihres Moosbodens seiner harren muß, stellt diese Maid
ein natürliches Lämpchen bei sich heraus wie Hero ihrem nächtlich
anschwimmenden Leander. Die Sage ist nicht so kühn gewesen, im
letzteren Falle ihrem schönen Mädchen Locken zu verleihen, die so
süß dufteten, daß sie allein in finsterer Nacht den Weg über den
Hellespont hätten weisen können. Zu solcher Wirkung denken wir uns kein
schönes Mädchen mehr, sondern es müßte wohl schon ein ganzes Land voll
aromatischer Düfte sein, wie man die blühenden Küsten der tropischen
Gewürzländer oder gewisser Mittelmeerinseln tatsächlich schon über das
Meer hin riecht, ehe die Feste selber sichtbar wird. Und doch tut's
gerade bei Schmetterlingen wirklich schon das schöne Mädchen allein.
Auf zwei Kilometer weit, über alle Qualmfabriken, Wurst- und Käseläden
einer ganzen Stadt hinweg (weiß Gott, was das besagen will!) lockt der
Duft gefangen gehaltener Pfauenaugenmädchen die jungen Bewerber heran,
wie ganz einwandfreie Beobachtungen festgestellt haben. Und so wird
wohl auch die verliebte Cheimatobia der Winternacht ihren heimlichen
Magnet haben.

Aber diese ganze Winterliebe zwischen Erdenmädchen und Luftfahrer
bildet doch nur ein schüchternes Vorspiel zu dem, was in abgeschiedener
Stille deutscher Gewässer, wo nächtlich die Sterne sich im schwarzen
Grunde spiegeln und schwankes Wasserkraut, wie bewegt von unsichtbaren
Nixenhänden, mit der dunklen Strömung auftaucht und wieder versinkt,
das einzigartige Tier Acentropus vollbringt. In gewissem Sinne das
wunderbarste Geschöpf unserer ganzen Heimat! Wenigen erst ist es
vergönnt gewesen, bisher einen Zipfel vom Schleier seiner Geheimnisse
zu lüften, so unter anderen Zeller und unserem trefflichen Stuttgarter
Meister Kurt Lampert, die ihr Studienmaterial an besonders bedeutsamem
deutschen Fleck fanden.

Solange wir Menschen von Luftschiffahrt singen und sagen werden, so
lange wird uns der Bodensee in der Erinnerung ein geweihtes Stück Erde
bleiben. Den alten Reiter traf der Schlag, weil er sich versehentlich
über das Eis gewagt. Den bewußten Menschengeist, der sich gerade hier
selbstwillig zum erstenmal durch die freie Luft gesteuert, hat kein
Schlag beirren können. Viele Jahrtausende aber, ehe der ungeheure
Schatten des ersten Zeppelin über diesen schönen Sonnenspiegel ziehen
sollte, ist hier wohl schon ein kleiner Schmetterling vom Volk der
Zünsler oder Lichtmotten zu verborgener Nachtstunde in seiner Weise
nahe dem Wasser hin mit lenkbarem Luftschiff gefahren -- nach jener
uralten Weise, die das schwache Insektengeschlecht einst in den Sümpfen
der Steinkohlenzeit sich mit kühner Neuerung errungen, indem es
plattenartige Anhängsel seines Brustrückens zu mächtigen Luftrudern
ausgestaltete. Er ist dahingefahren und hat etwas gesucht -- auch er
ein Schwanenritter -- eine Braut, die gleich dem Mädchen im Apfelbaum
selber nicht fliegen konnte. Aber was irrt er gerade über den Wassern
dabei herum?

Es hat immer etwas Rührendes für den Menschen, auch das einfachste
Gemüt, gehabt, wenn er weitab vom Lande auf grauer Wasserwüste solchem
einsam verflatterten Schmetterling begegnete. Dem Seefahrer erschien
er wie ein Gruß aus der Heimat, aber zugleich auch als ein armer
Verirrter, den das Spiel der Winde ins Verderben trieb. Lenau, dessen
düsterer Geist hier ein Sinnbild des eigenen zerrissenen Lebens sah,
verglich ihn auf solcher Fahrt einem verwegenen Denker, der sich dem
Tode voraus ins »Geistermeer« gewagt und nun in der Wüste verloren
gehe, »von wannen keine Wiederkehr«.

Aber keinem dort ist wohl je der Gedanke gekommen, daß der zarte
Luftfahrer auf seinen zitternden Flügelchen wirklich da draußen etwas
suchen könne -- in den Wassern selber, über die er mühsam steuerte.
Der Schwanenjüngling Acentropus über seinem nächtlich stillen Bodensee
aber sucht wirklich und wahrhaftig eben in den Wellen unter sich nichts
Geringeres als seine in ein anderes Element verzauberte Braut.

Der Naturspuk hat sie ihm, dem Luftkinde, dem Flieger, verkehrt in
ein ewiges Wasserkind, eine Nixe. Diesmal geht der Gegensatz nicht
bloß darauf, daß das geflügelte Männchen eines Schmetterlings
ein ungeflügeltes Weibchen suchen muß. Sondern wenn der männliche
Acentropus ein regelrechter Luftschmetterling gleich anderen ist, so
ist, mag es noch so unglaublich klingen, sein zugehöriges Weiblein
der einzige bisher bekannt gewordene Fall eines Wasserschmetterlings
-- eines regelrechten Unterwasserschmetterlings. Fisch und Vogel,
Unterseeboot und Aeroplan, Nix und Schwanenritter -- und diese
Gegensätze verteilt auf ein Liebespaar der gleichen Art!

Vom Wesen eines Schmetterlings, der unter Wasser lebt, sich ein Bild zu
machen, ist ja schon an und für sich ein gewisses Kunststück. Von der
ersten bis zur letzten Stunde seines Daseins haust das Nixenweibchen
vom Hause Acentropus ausschließlich in seinem Kristallschloß der
Wassertiefe. Nie verläßt es sein feuchtes Reich, auf nichts anderes
versteht es sich als auf das Wasser. Im Wasser ist es selber aus seinem
Puppenschrein gekrochen. Wenn der gewöhnliche Schmetterling da oben
im rosigen Licht, irgendein Admiral oder Fuchs, aus der Puppe kommt,
so sind seine Aeroplanflügelchen ja auch zuerst noch eingefaltet und
feucht und er muß abwarten und proben, bis er sozusagen »trocken hinter
den Ohren« ist, dann aber schwingt er sich frei davon und freut sich
ihres prächtigen Tragens. Die Schmetterlingsnixe braucht das alles
nicht. Ihre verkümmerten Flügel werden überhaupt nie trocken und reif.
Mit den Vorderbeinchen hält sie sich an Wasserpflanzen fest, ganz wie
das Frostmädchen an seinem Apfelbaum, während sie die anderen stark
befiederten Glieder beständig wie kleine Schaufelrädchen lebhaft
schwingend bewegt.

Und wie sie es geworden, so werden auch ihre Kinder zunächst alle
wieder echte Nixenkinder. Unter dem Wasserspiegel im Kristallreich
der Mutter kriechen sie als niedliche Wasserräupchen aus den
Eiern, leben in kleinen Gehäusen aus Wasserblättern, denen die
untergetauchte Pflanze selber Luft gibt, und schlafen ihre Puppenzeit
in wohlverankerten, schön silberglänzenden, da auch mit Luft erfüllten
Mosesschifflein aus eigenem Seidengewebe aus.

Dann aber kommt das Wunder im Nixenreich.

Aus solcher Nixenpuppe steigt, wenn es ein Töchterchen werden
soll, ganz folgerichtig weiter auch wieder ein der Mutter gleicher
Wasserschmetterling, eine Nixenbraut, die in der Tiefe verharrt. Da,
dort aber ringt sich etwas ganz anderes vor: jeder Jüngling erscheint
wieder mit dem alten stolzen Schwanenkleide seines Stammes. Sogleich
strebt er auch aus dem Nixengrunde wieder in die freie Lufthöhe hinauf.
Er entfaltet dort die Ruderflügel seines schönen natürlichen Aeroplans
und könnte nun fern dahinschweben, den Sonnenhalden seiner entfernteren
Brüder am Lande zu, weitab vom vergessenen Storchteich der Nixenheimat.
Und doch sehen wir auch ihn diesen Weg nicht ganz einschlagen.

Ein dunkler Bann scheint ihn auch jetzt doch noch an die Nähe des
Wasserspiegels zu fesseln wie jenen Geisterschmetterling Lenaus.
Sein Leben ist kurz. Und doch steckt in ihm noch der große Sinn, dem
alles Schmetterlingsdasein zu tiefst geweiht ist: die Liebe. Aber die
Nixenmädchen seines Volkes sind ja im Kristallgrunde verblieben. Und
das nun bestimmt unabwendbar auch des freien Luftfahrers Tun. In den
kurzen Abendstunden, die ihm nur vergönnt sind, muß auch er rastlos
über dem verlassenen Kinderteiche schweben, ob nicht doch eine solche
Nixe irgendwo auftauche.

Und sie schwimmen in solcher Feierstille der Nacht wirklich dicht zur
Oberfläche heran, die Nixenmädchen, auch sie im dunkeln ererbten Wissen
des Naturwillens, daß für ihr Geschlecht umgekehrt die Liebe von oben,
aus den Himmeln niedersteige.

Und nun vollendet sich, was sonst nur der wilde Kampf vollbrachte, im
Frieden der Liebesharmonie.

Das Unterseeboot taucht zur äußersten Grenze seines Wasserbereichs. Der
Aeroplan senkt sich bis hart auf den Spiegel. So im Kuß der Elemente
finden sich die Liebenden.

In der Sage steigt Perseus auf seinem Flügelpferde herab und erlöst
die am Felsen über den Wassern angekettete Braut. Oder in der anderen
taucht Leander aus den Wassern zu seinem schönen Mädchen Hero empor.
Hier aber vermischen sich alle Legenden. Hero selber taucht aus dem
Hellespont, und zu ihr nieder senkt sich im Mondlicht der Schatten des
Flügelreiters.

Aber im Märchen von der schönen Melusine stirbt auch der Ritter zuletzt
im Nixenkuß zur Sühne einer freventlichen Störung des Geheimnisses
im Bund der fremden Elemente. Der strenge Geschichtschreiber der
Natur vermerkt hier, daß auch im Hause Acentropus bisweilen, wenn
auch ungewollt, der Nixenleib bei jäher Störung der verschwiegenen
Liebesstunde den kühnen Flieger ganz in die Wasser hinabziehen soll,
also daß der Liebhaber elendiglich ertrinken muß. Auch die Natur
scheint der Tragik der vertauschten Elemente also ihren Tribut zu
zahlen ...

Und vielleicht hat gerade die Gefahr, die hier liegen könnte, den
Naturwillen oder die Naturzüchtung (wie man's nun ausdrücken mag --
Menschenausdruck bleibt ja immer nur Stückwerk) noch zu dem letzten
Wunder genötigt, das uns Acentropus zeigt.

Zu gewissen, angeblich genau geregelten Zeiten entwickelt dieser
seltsamste Schmetterling nämlich neben den geflügelten Männchen
_zwei_ verschiedene Sorten von Weibchen, von denen die eine ebenfalls
beflügelt und zur freien Luftfahrt und reinen Aeroplanliebe geeignet
ist. Zu den regelrechten Nixenmädchen und Schwanenrittern erscheint
diese Nebengeneration wie eine Art hilfsweisen dritten Geschlechts.
Aus den Puppenwiegen steigt mit ihr eine bestimmte Anzahl bevorzugter
Bräute auf, die regelrechte Walküren sind, auf ebenso schönen
Aeroplanflügeln sich emporschwingen können wie die Schwanenritter
selbst und nunmehr in freier Seeluft hoch über den Wassern ihre Helden
vom gleichen Element suchen und finden mögen.

Es ist, als gehe hier auch durch das wilde Naturmärchen der
Schatten der Erlösung, der den Frosch doch wieder zum Prinzen, den
Nixenschmetterling wieder zum Luftfahrer befreit ...

Wir aber beugen uns vor den Schauern und Geheimnissen dieses Alls,
das immer groß bleibt, ob Du nun zu flammenden Sonnen gehst oder zu
der Liebesnacht eines Schmetterlings auf stillem See -- und aus dem
immer etwas klingt -- -- etwas klingt -- -- -- als wenn es in unseren
innigsten Träumen wäre -- und doch auch im kältesten Raum da draußen
-- -- -- etwas, von dem wir aber eigentlich noch kaum angefangen
hätten, es zu begreifen -- --



    Weitere Anmerkungen zur Transkription


    Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigiert.

    Korrekturen:

    S. 63: konnte → könnte
      Hier {könnte} ein sehr respektables Organ





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Von Wundern und Tieren - Neue naturwissenschaftliche Plaudereien" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home