Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Sämmtliche Werke 6: Arabesken, Prosaschriften, Rom
Author: Gogol, Nikolai Vasilevich
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Sämmtliche Werke 6: Arabesken, Prosaschriften, Rom" ***


produced from images made available by the HathiTrust
Digital Library and the Google Cultural Institute.



                             Nikolaus Gogol
                               Arabesken



                             Nikolaus Gogol
                            Sämmtliche Werke
                              In 8 Bänden


                             Herausgegeben
                                  von
                               Otto Buek


                                 Band 6


                          München und Leipzig
                            bei Georg Müller
                                  1912


                             Nikolaus Gogol



                     Arabesken, Prosaschriften, Rom


                             Herausgegeben
                                  von
                               Otto Buek


                          München und Leipzig
                            bei Georg Müller
                                  1912



                       Inhalt des sechsten Bandes


   Arabesken (Erster Teil)                                        1
   Vorwort                                                        3
   Skulptur, Malerei und Musik                                    5
   Über das Mittelalter                                          15
   Ein Kapitel aus einem historischen Roman                      37
   Über den Unterricht in der Weltgeschichte                     57
   Ein Überblick über das Werden Kleinrußlands                   83
   Einige Worte über Puschkin                                   103
   Über die Architektur unserer Zeit                            115
   Al-Mamun                                                     151
   Arabesken (Zweiter Teil)                                     163
   Das Leben                                                    165
   Schlözer, Müller und Herder                                  173
   Der Newsky-Prospekt                                          183
   Über die kleinrussischen Lieder                              243
   Gedanken über Geographie                                     259
   Der letzte Tag von Pompeji                                   275
   Der Gefangene                                                289
   Über die Völkerwanderung am Ende des V. Jahrhunderts         301
   Memoiren eines Wahnsinnigen                                  349
   Aufsätze aus Puschkins »Zeitgenossen«                        387
   Über die Strömungen in der Zeitschriftenliteratur der Jahre  289
      1834-1835
   Petersburger Skizzen                                         427
   Italienische Sommernächte                                    453
   Rom                                                          459
   Anhang                                                       533



                               Arabesken
                                   I
                                  1835
                              Erster Teil


                  Deutsch von _Charlotte Lolly Koenig_

Diese Sammlung enthält eine Reihe von Schriften, die zu sehr
verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Epochen meines Lebens
entstanden sind. Sie sind nicht auf Bestellung geschrieben. Sie waren
ein Ausdruck meiner Seelenstimmung, und ich wählte mir nur solche
Gegenstände, die einen starken Eindruck auf mich machten. In diesen
Stücken werden die Leser sicherlich viel Jugendliches finden. Ich
gestehe, daß ich einige von diesen Schriften vielleicht garnicht in
diese Sammlung aufgenommen hätte, wenn ich sie ein Jahr früher
herausgegeben hätte, als ich mich noch viel strenger gegen meine älteren
Arbeiten verhielt. Aber statt gar zu streng mit seiner _Vergangenheit_
ins Gericht zu gehen, ist es weit besser, unerbittlich gegen seine
_gegenwärtigen_ Leistungen zu sein. Das, was man früher einmal
geschrieben hat, zu vernichten, scheint mir ebenso ungerecht, wie die
vergangenen Tage seiner Jugend zu vergessen. Und außerdem: wenn ein Werk
zwei oder drei noch nicht ausgesprochene Wahrheiten enthält, so hat der
Verfasser schon nicht mehr das Recht, sie dem Leser vorzuenthalten, und
um zweier oder dreier richtiger Gedanken willen, kann man wohl schon die
Unvollkommenheit des Ganzen verzeihen.

Sodann muß ich noch einiges über diese Ausgabe selbst sagen: als ich die
gedruckten Bogen las, erschrak ich selbst an vielen Stellen über die
Unkorrektheit des Stils, über vieles Überflüssige und Unzureichende, das
eine Folge meiner Unvorsichtigkeit war. Aber der Mangel an Muße und
andre nicht immer freundliche Lebensumstände erlaubten es mir nicht,
meine Manuskripte ruhig und aufmerksam durchzusehen, und so wage ich
denn zu hoffen, daß mich der Leser großmütig entschuldigen wird.


                                   I
                      Skulptur, Malerei und Musik

Dank sei dem Schöpfer der Welten für seine Güte und sein Mitleid mit den
Menschen! Drei hehre Schwestern hat er entsandt, die Welt zu verschönen
und zu erquicken; ohne sie wäre die Welt eine Wüste, die klanglos ihre
Kreise zöge. Laßt uns unsere Wünsche enger, inniger zusammenschließen
und unsern ersten Becher der Skulptur weihn. Sie, die schöne Sinnenkunst
war es, die zuerst in diese Welt trat. Sie ist ein völlig ursprüngliches
Gebilde, die Spur jenes Volkes, das sich ganz, mit seiner ganzen Seele,
seinem ganzen Leben in ihr verkörpert hat. Sie ist das klare Abbild
jener leuchtenden, griechischen Welt, die vor uns im tiefen Abgrund der
Jahrhunderte entschwunden, schon vom Nebel verhüllt wird und nur noch
von dem Gedanken des Dichters erreicht werden kann: jene von Weinranken
und Olivenzweigen, harmonischen Träumen und prunkendem Heidentum
geschmückte Welt. Jene Welt, die sich beim Klang der Zimbeln im
gemessenen Tanz wiegte oder in bacchantischem Wirbel dahinraste, wo das
Gefühl des Schönen alles durchdrang: die Hütte des Bettlers, die Zweige
der Platane, den Marmor der Säulenhallen, den von lebhaften,
eigenwilligen Menschen bevölkerten Platz, das Relief, das den festlichen
Becher zierte, und die sich lange schlingende Reihe anmutiger
mythologischer Gestalten verbildlichte: wo schamhaft die Göttin der
Schönheit dem Schaum der Wellen entsteigt, Tritonen dahinjagen und in
die Hände klatschen und Poseidon silberklar aus der Tiefe seines
herrlichen Elements emportaucht. Jene Welt, in der die Religion nichts
war -- als Schönheit, als die menschliche Schönheit und die
göttergleiche Schönheit des Weibes -- jene ganze Welt ward festgehalten
von der holden Skulptur; nichts außer ihr konnte das leuchtende Dasein
dieser Welt so lebendig zum Ausdruck bringen. Weiß wie Milch, Schönheit,
Zartheit und Wollust atmend, bannte die Skulptur eine Idee und einen
Gedanken -- die Schönheit, die stolze Schönheit des Menschen in den
durchsichtigen Marmor. Selbst in der Glut der Leidenschaft und im
stärksten Affekt -- stets bleibt bei ihr der Mensch stolz und schön und
fordert unsere Bewunderung heraus durch seine freie athletische Pose.
Hier fließt alles in sinnlicher Schönheit zusammen; nie lassen wir beim
Anblick einer schmerzerfüllten Gruppe die bittere Klage unseres Herzens
mit ihrer Klage zusammenklingen; ja, man könnte fast sagen, wir genießen
den Anblick ihrer Qualen, so sehr wird der Drang unserer Seele durch die
plastische, ruhige Schönheit überwältigt. Die Skulptur drückt nie ein
anhaltendes, tiefes Gefühl aus, sie gibt nur schnelle spontane
Empfindungen wieder: den wilden Zorn, einen rasenden Schmerzensschrei,
das furchtbare Grauen, einen plötzlichen Schreck, Tränen, Stolz,
Verachtung und endlich die in sich selbst versunkene Schönheit. Sie
wandelt alle Gefühle des Beschauers in Genuß, den ruhigen Genuß, der
stets mit der Wonne und der Selbstzufriedenheit der heidnischen Welt
verbunden ist. Ihr fehlen jene geheimen, schrankenlosen Gefühle, die
endlose Träume mit sich führen. In ihr suchen wir umsonst nach dem
langen, von Umwälzungen und Erschütterungen erfüllten Leben. Ihre
Schönheit hat etwas Momentanes, wie die einer schönen Frau, die einen
Blick in den Spiegel wirft, ihrem Bilde freundlich zulächelt und
frohlockend weiter eilt, triumphierend eine Schar stolzer Jünglinge nach
sich ziehend. Sie ist bezaubernd wie das Leben, wie die Welt, wie die
Sinnenschönheit, der sie als Altar dient. Sie wurde zugleich mit der
scharf umrissenen und klar gestalteten heidnischen Welt geboren, sie
stellte sie dar und ist mit ihr gestorben. Vergeblich versuchte man es,
mit ihrer Hilfe die hohen Gestalten des Christentums zu verkörpern, sie
stand ihnen so fern, wie der heidnische Glaube.

Nie konnten die erhabenen stürmenden Gedanken des Christentums auf der
wollüstigen Außenseite des Marmors Platz finden. Sie wurden ganz von
seiner Sinnlichkeit aufgesogen.

Nicht so ihre beiden andern Schwestern, die Malerei und die Musik, die
das Christentum aus ihrer Niedrigkeit erhob und ins Gigantische
steigerte. Durch seine mächtige Triebkraft blühten sie erst recht empor
und sprengten die Fesseln der sinnlichen Welt. Wehmütig gedenke ich
meiner herrlichen, wolkenhaften, marmornen Skulptur! Doch ... erklinge
heller, mein Becher, kling' heller in meiner bescheidenen Zelle -- und
es lebe die Malerei. Erhaben und herrlich wie der Herbst, der reich
geschmückt durch das weinlaubumrankte Fenster blickt, fromm und gewaltig
wie das Weltall -- ja du bist schön, du herrliche Musik der Augen. Nie
hat die Skulptur es gewagt, deine himmlischen Offenbarungen
darzustellen. Nie hat sie uns jene feinen geheimnisvollen irdischen Züge
sehen lassen, bei deren Anblick wir das Gefühl haben, als erfülle der
Himmel unsere Seele, und bei denen wir das Unaussprechliche zu empfinden
meinen. Wie aus wolkigem Nebel treten die langen Reihen der Bilder
hervor, und aus altertümlichen, vergoldeten Rahmen blickst du lebendig,
wenngleich die unbarmherzige Zeit deine Leuchtkraft verdunkelte, und
wortlos und stumm steht mit gefalteten Händen vor dir der Beschauer.
Doch es ist nicht Sinnenglück, was aus seinen Augen strahlt, nein, sein
Antlitz ist von einer überirdischen Lust verklärt. Du warst nie der
Ausdruck einer bestimmten Nation und ihres Lebens, nein, dazu standest
du zu hoch, du warst der Ausdruck alles dessen, was die christliche Welt
an erhabenen Geheimnissen in sich birgt. Blickt hin auf das nachdenklich
auf die Hand gestützte Haupt; wie begeistert und tief bohrend ist ihr
Blick! Sie ergreift nicht nur einen kurzen Augenblick wie der Marmor,
sie zieht diesen Augenblick in die Länge, sie setzt das Leben fort bis
über die Grenzen des Sinnlichen, sie entreißt einer andern unendlichen
Welt Erscheinungen, für die es uns an Worten und Namen fehlt. All jenes
Unbestimmbare, was kein vom wuchtigen Meißel des Bildhauers
durchfurchter Marmorblock auszudrücken vermag, gewinnt Gestalt unter dem
begeisterten Pinsel des Malers. Gewiß weiß auch sie die allen
verständlichen Leidenschaften auszudrücken, allein die Sinnlichkeit
pulsiert nicht mehr so gewaltig in ihnen, und ein geistiges Element
scheint alles zu durchdringen. Das Leiden findet in ihr einen
unmittelbareren lebendigeren Ausdruck und ruft nur Mitleid hervor -- sie
appelliert an unsere Sympathie und nicht an unsere Genußfähigkeit. Sie
nimmt sich auch nicht den Menschen allein zum Vorwurf -- ihre Grenzen
sind weiter: sie umfaßt das ganze Weltall, alles Herrliche, was den
Menschen umgibt, ist ihrer Macht erreichbar. Die geheimnisvolle
Harmonie, das wunderbare Band zwischen Mensch und Natur -- in ihr allein
ist sie zu finden. Sie bindet das Sinnliche an das Geistige.

Aber schäume noch feuriger, mein dritter Pokal! Noch heller funkle und
perle über den goldenen Rand, du schäumendes Blut! -- Du funkelst zum
Preis der Musik! Denn sie ist noch weit feueriger und stürmischer als
ihre beiden Schwestern. Sie ist ganz Leidenschaft! sie entreißt den
Menschen plötzlich und wie mit einem Schlage der Erde, betäubt ihn durch
den Donner ihrer gewaltigen Töne und versenkt ihn ganz in ihre Welt. Wie
in die Saiten des Instrumentes, so greift sie herrisch an seine Nerven,
an sein gesamtes Sein und läßt sein ganzes Wesen erbeben. Er genießt
schon nicht mehr, er fühlt keine Teilnahme, nein, er selbst wird ganz
Leiden; seine Seele betrachtet keine unfaßbare Erscheinung, sie _lebt_,
lebt ihr eigenes Leben, gewaltsam, leidenschaftlich zerstörend.
Unsichtbar hat sie auf ihren süßen Klängen die ganze Welt durchdrungen,
strömt sie breit dahin und atmet und lebt in tausend verschiedenen
Gestalten. Qualvoll und rebellisch ist sie -- am mächtigsten und
herrlichsten wirkt sie jedoch in den unendlichen Kuppelgewölben eines
dunklen Domes, wo sie tausend kniende Gläubige zu _einer_ harmonischen
Empfindung verschmilzt und mit sich fortreißt, ihre tiefsten
Herzensregungen bloßlegt, ihre Sinne betört und sich mit ihnen in
unabsehbare Höhen emporschwingt -- ein langes Schweigen und einen lang
nachzitternden Ton hinter sich lassend, der in den Tiefen des hohen,
spitzen Turmes verklingt. Wie könnte man euch miteinander vergleichen,
ihr herrlichen Königinnen der Welt! Der sinnliche Zauber der Skulptur
erfüllt uns mit hohem Genuß, die Malerei -- mit stiller Begeisterung und
Träumereien -- die Musik mit Leidenschaft und innerer Unruhe. Wenn wir
ein plastisches Kunstwerk aus Marmor betrachten, gerät unser Geist
unwillkürlich in Entzücken, vor einem Gebilde der Malerei versinkt er in
Betrachtung -- beim Klange der Musik -- macht er sich Luft in einem
Schmerzenslaut -- als sei die Seele von einem einzigen Wunsch ergriffen
-- sich vom Körper loszureißen. Sie -- ist unser! Sie ist das Eigentum
der neuen Welt! Sie blieb uns, als die Skulptur, die Malerei und die
Baukunst uns verlassen hatten. Nie dürsteten wir so nach Begeisterung,
die die Seele erhebt, wie in der heutigen Zeit, wo alle die zahllosen
kleinen Launen und Genüsse, an deren Erfindung unser XIX. Jahrhundert
sich den Kopf zerbricht, uns überwältigen und erdrücken. Alles
verschwört sich gegen uns; diese ganze verführerische Kette raffinierter
Erfindungen des Luxus sucht unsere Sinne immer mehr und mehr zu betäuben
und einzuschläfern. Wir lechzen darnach, unsere arme Seele zu retten,
diesen furchtbaren Versuchern zu entfliehen und -- so stürzen wir uns in
die Musik. O sei unser Schutzengel, unser Heiland, Musik, verlaß uns
nicht! rüttle unsere kleinliche habgierige Seele immer häufiger auf!
greife mit deinen Tönen kräftiger in unsere schlummernden Gefühle! Rege,
wühle sie auf und verscheuche, wenn auch nur für Augenblicke, diesen
fürchterlichen kalten Egoismus, der mit aller Gewalt unsere Welt erobern
will. O laß bei dem machtvollen Strich deines Bogens die verwirrte Seele
des Räubers, wenn auch nur für kurze Momente, von Gewissensbissen
gemartert werden, laß den Spekulanten seine Rechnungen vergessen und die
Frechheit und Schamlosigkeit vor den Schöpfungen des Genies eine
ungewollte Träne vergießen. O verlasse uns nicht, du, die du unsere
Gottheit bist. Der große Baumeister der Welt hat uns in seiner
unergründlichen Weisheit in stummes Schweigen gebannt, aber dem wilden
unentwickelten Menschen pflanzte er den Gedanken der Baukunst ein. Mit
einfachen Mitteln, ohne Hilfe des Mechanismus richtet er Berge von
Granit auf, türmt sie steil zum Himmel empor und sinkt vor ihrer
formlosen Größe in die Knie. Der alten heiteren Sinnenwelt sandte er die
herrliche Skulptur, die uns die reine keusche Schönheit brachte, und die
ganze antike Welt ward zu einem Loblied auf die Schönheit. Das
ästhetische Schönheitsgefühl einte sie zu einem harmonischen Ganzen und
hielt sie fern von rohen Gelüsten! Den finsteren, unruhigen
Jahrhunderten, wo oft nur die Lüge und die rohe Kraft triumphierten, und
wo der Dämon des Aberglaubens und der Unduldsamkeit alle Lebensfreude
verscheuchte, schenkte er die begeisternde Malerei, die die Welt die
überirdischen Erscheinungen und die himmlischen Genüsse der Heiligen
sehen ließ. Aber unserem jungen und zugleich altersschwachen Jahrhundert
sandte er die gewaltige Musik -- um uns im Sturme zu ihm zu führen. Doch
wenn uns auch die Musik noch verläßt, was soll dann aus unsrer Welt
werden!?

                                                                 1831.


                                   II
                          Über das Mittelalter

Niemals haben die Ereignisse der Weltgeschichte eine solche
Gewichtigkeit und Bedeutsamkeit angenommen, nie hat sie eine so große
Zahl von individuellen Erscheinungen gezeitigt, wie im Mittelalter. Alle
Weltbegebenheiten strömen, je näher sie diesen Jahrhunderten liegen,
nach langer Unbeweglichkeit mit gesteigerter Geschwindigkeit wie in
einen Strudel, in einen wildbrodelnden Wirbel zusammen, um, nachdem sie
von diesem in Umschwung gebracht, sich untereinander vermischt haben,
neugeboren in frischen Wellen wieder emporzutauchen. In diesen
Jahrhunderten fand eine große Umwandlung der ganzen Welt statt. Sie sind
der Knoten, in dem die alte und die neue Welt zusammentreffen. Man kann
dem Mittelalter in der Geschichte der Menschheit dieselbe Bedeutung
anweisen, wie sie das Herz im menschlichen Körperbau einnimmt, in das
alle Adern einmünden und von dem sie alle ausgehen. Wie ging diese
vollständige Umwandlung vor sich? Welches sind die ursprünglichen
Elemente, die sich in ihr erhielten? Was kam Neues hinzu? In welcher
Weise vermengte sich Altes und Neues? Was entstand aus dieser
Vermengung? Wie bildete sich das majestätische, stolze Gebäude der
Neuzeit? Dies sind so schwerwiegende Fragen, wie es wohl in der ganzen
Geschichte kaum wichtigere gibt. Alles, was wir besitzen, dessen wir uns
bedienen, was wir vor den früheren Jahrhunderten voraushaben, der ganze
Bau und die kunstvolle Zusammensetzung unserer Administration, die
Beziehungen der verschiedenen Stände untereinander, ja diese Stände
selbst, unsere Religion, unsere Rechte und Privilegien, unsere Sitten
und Gebräuche, selbst unser ganzes Wissen, das sich in so schnellem
Fortschritt vorwärts bewegt -- dies alles hat entweder seinen Keim und
Ursprung in dem dunklen geheimnisvollen Mittelalter oder hat sich doch
aus ihm entwickelt und herausdifferenziert. In ihm ruhen die
ursprünglichen Elemente und das Fundament alles Neuen; ohne ein
eingehendes, aufmerksames Studium dieser Epoche bleibt die neue
Geschichte unzulänglich und unklar, der Forscher, der von ihr ausgeht,
gleicht dem Besucher einer Fabrik, der sich über die schnelle
Herstellung der Produkte wundert, da sie beinahe vor seinen Augen
entstehen, und dabei vergißt, in das finstre Erdgeschoß hinabzusehen, wo
die großen mächtigen Schwungräder verborgen sind, die den Anstoß zum
Ganzen geben; solch eine Geschichte gleicht der Statue eines Künstlers,
der keine Anatomie studiert hat.

Warum aber hat man sich trotz der großen Bedeutung dieser merkwürdigen
Epoche immer so ungern mit ihrer Erforschung beschäftigt? Warum beeilt
man sich, wenn man zum Mittelalter kommt, stets, es so schnell wie
möglich durchzunehmen und abzutun? Und warum haben sich nur wenige, sehr
wenige Menschen, ergriffen von der Größe des Gegenstandes, die Mühe
genommen, einige von den angeführten Fragen zu beantworten? Mir scheint,
es liegt daran, weil man dem Mittelalter stets den letzten Platz
angewiesen hat. Man hielt diese Epoche eben für gar zu barbarisch und
unkultiviert, und infolgedessen blieb sie in der Tat immer dunkel und
unerforscht und wurde nie richtig in ihrem Werte erkannt und in ihrer
genialen Größe dargestellt. Barbarisch kann man nur ihren Anfang nennen,
aber selbst diese finstre Zeit birgt schon mancherlei, was unsere
Neugierde zu reizen geeignet wäre. Schon der Prozeß der Vereinigung
zweier Welten, der antiken und der neuen, der grelle Widerspruch in
ihren Formen und ihren Eigentümlichkeiten, diese altersschwachen,
absterbenden Elemente der Antike, die sich durch die neue Umgebung
hindurchziehen, wie Flüsse, die ins Meer strömen, aber noch lange ihr
süßes Wasser nicht mit den salzigen Wellen vermengen, sind
_interessanter_ -- diese rohen, mächtigen Kräfte der neuen Zeit, die
hartnäckig allen fremden Einflüssen widerstehen, um sie endlich doch
unfreiwillig in sich aufzunehmen, die mühevolle Anstrengung, mit der
diese europäischen Wilden die römische Kultur für sich zurechtschneiden,
diese Bruchstücke, oder besser gesagt Fetzen römischer Formen und
Gesetze inmitten der neuen noch unbestimmten, denen es noch an Gestalt,
Grenze und Ordnung fehlt, dieses ganze Chaos, in denen die Elemente der
furchtbaren Majestät des heutigen Europas und seiner tausendfältigen
Kraft ungegliedert durcheinanderbrodeln: dies alles ist _fesselnder_ für
uns und regt unsere Neugierde mehr an, als die starre Zeit des römischen
Weltreiches unter der Herrschaft kraftloser Imperatoren.

Ein zweiter Grund, warum man sich so ungern mit der Geschichte des
Mittelalters beschäftigt, ist -- die angebliche Trockenheit, die man mit
ihr zu verbinden geneigt ist. Man betrachtet sie wie eine Menge
verschiedener ungeordneter Ereignisse, wie einen Haufen
unzusammenhängender und sinnloser Begebenheiten, die kein gemeinsames
Band umschließt, das sie alle zu einem Ganzen vereinigt. In der Tat,
ihre schreckliche und ungewöhnliche Kompliziertheit muß im ersten
Augenblick chaotisch erscheinen; aber wenn man nur aufmerksamer und
tiefer hineinblickt, so findet man bald Zusammenhang, Zweck und Richtung
darin. Übrigens leugne ich nicht, daß man den Instinkt und das
Verständnis haben muß, das nur wenigen Historikern verliehen ist, um
dies alles zu entdecken. Einigen freilich ward die beneidenswerte Gabe
zuteil, alles in bewunderungswürdiger Klarheit und Folgerichtigkeit zu
sehen und darzustellen. Von ihrem Zauberstab berührt, beleben sich die
Ereignisse und bekommen ihr eigenes Gepräge und Interesse; ohne sie
dagegen erscheinen sie einem jeden noch lange trocken und sinnlos.
Abgesehen etwa von einem stumpfsinnigen Dahinvegetieren der Völker ist
alles, was immer geschehen mag, interessant, sofern es nur in
wahrheitsgemäßen Chroniken aufgezeichnet ist. Überall gibt es einen
durchgehenden Faden, wie jedes Gewebe seine Struktur hat, obwohl diese
häufig vollständig in dem Einschlag verschwindet; und wie ein jeder
Edelstein eine unsichtbare Lichtquelle enthält, die erstrahlt, wenn er
der Sonne zugewendet wird so verliert sich dieser Faden nur da, wo die
Überlieferung aufhört. So zieht sich auch in den ersten Jahrhunderten
des Mittelalters durch die Masse der Ereignisse das unaufhörliche
Erstarken der päpstlichen Macht und die Entwicklung des Feudalismus wie
ein unsichtbarer Faden hindurch. Fast könnte es scheinen, als kämen die
Tatsachen ganz unabhängig voneinander zustande und drängten mit ihrem
Glanz den einsamen, noch unbedeutenden römischen Erzbischof in den
Schatten; ein mächtiger Herrscher oder sein Vasall tut sich hervor,
scheint nur in eigenem Interesse zu handeln, und doch strömten alle
wesentlichen Vorteile daraus unbemerkt nach Rom. Alles, was geschah,
schien absichtlich und zum Vorteil des Papstes zu geschehen. Hildebrandt
hat den Vorhang ein wenig gelüftet und uns die Macht gezeigt, die die
Päpste schon frühzeitig errungen hatten. Die Geschichte des Mittelalters
verdient am wenigsten den Vorwurf der Langenweile. Nirgends finden wir
so viel Buntheit, so viel Handlung und Leben, solch krasse Gegensätze,
so viel grelles Licht, wie in diesen Jahrhunderten: man könnte es mit
einem gewaltigen Gebäude vergleichen, dessen Fundament aus festem, für
die Ewigkeit gefügtem jungem Granit, und dessen dicke Mauern aus
allerhand neuem und altem Material zusammengesetzt sind, so daß der eine
Ziegelstein gotische Runen, der andere eine römische Vergoldung trägt;
arabisches Schnitzwerk, griechische Karniese, gotische Fenster -- alles
ist hier vereinigt zu einem Turm von außergewöhnlicher Buntheit und
Mannigfaltigkeit. Aber man kann wohl sagen, diese Grellheit sei nur ein
äußeres Kennzeichen der mittelalterlichen Vorgänge; ihre innere
Bedeutung besteht in ihren ungeheuren, gigantischen Dimensionen, in
ihrer geradezu unerhörten Kühnheit, wie sie wohl nur der Jugend eigen
ist, und ihrer Originalität, die sie zu einer einzigartigen Erscheinung
macht; in der Tat treffen wir weder in der alten noch in der neuen
Geschichte etwas an, was ihnen gleich oder auch nur ähnlich wäre.

Werfen wir einen Blick auf die Ereignisse, die einen so mächtigen
Einfluß ausübten. Das wichtigste Thema der mittelalterlichen Geschichte
ist der Papst. Er ist der mächtige Beherrscher dieser frühen
Jahrhunderte, er bewegt alle ihre Kräfte und lenkt, wie der Donnergott,
mit einem Wink seiner Hand ihre Schicksale. Mit einem Wort, die ganze
Geschichte des Mittelalters ist die Geschichte der Päpste. Ihre
unüberwindliche Herrschsucht, ihre nie versagenden Mittel voller
Scharfsinn und Weisheit -- Folgen ihres hohen Alters -- ihr Despotismus
und der Despotismus der zahllosen Legionen einer mächtigen Geistlichkeit
-- dieser eifrigen Untertanen des geistlichen Oberhaupts, die alle Enden
der Welt, wo das Zeichen des Kreuzes eingedrungen war, mit stählernen
Fesseln an sich banden -- das ist eine so ungeheure Erscheinung, die
einzig in ihrer Art ist und die sich niemals wiederholt hat. Ich will
nicht von den Mißbräuchen und der unerträglichen Schwere dieser Fesseln
des geistlichen Despoten sprechen. Wenn wir tiefer in diese großartige
Erscheinung eindringen, werden wir in ihr die wunderbare Weisheit der
Vorsehung erkennen, hätte diese allbezwingende Macht nicht alles in ihre
Hände gebracht, hätte sie die Völker nicht nach ihrem Willen gelenkt und
angetrieben, so wäre Europa zerbröckelt, und das gemeinsame Band hätte
gefehlt; wahrscheinlich wären einzelne Staaten zu Macht und Ansehen
gelangt und dann plötzlich wieder in Verfall geraten und zugrunde
gegangen, andere hätten ihre Unkultur zum Schaden ihrer Nachbarn nicht
aufgegeben, die Bildung und die Entwickelung der Volksseele hätte sich
ungleichmäßig vollzogen; an einem Ende hätten Kultur und Sitte Fuß
gefaßt, während am anderen barbarische Finsternis ihr Wesen getrieben
hätte. Europa hätte sich nicht in sich festigen, und nie in ein
Gleichgewicht kommen können, durch das es sich heute so wunderbar
erhält. Es wäre weit länger in einem chaotischen Zustande verblieben und
hätte sich nie durch die stählerne Macht des Enthusiasmus zu einem
gewaltigen Bollwerk erhoben, das den Eroberern aus dem Osten durch seine
Festigkeit standzuhalten vermochte; ohne diese großartige Erscheinung
hätte Europa vielleicht ihrem Ansturm nachgegeben, und statt des Kreuzes
wäre der mohammedanische Halbmond auf seinen Zinnen aufgepflanzt worden.
Wenn wir die wunderbaren Wege der Vorsehung betrachten, so beugen wir
unwillkürlich unsere Knie. Es ist, als sei den Päpsten die Macht eigens
dazu gegeben worden, damit sich die jungen Staaten während dieser Zeit
kräftigen und befestigen könnten; damit sie erst lernen sollten, sich
selbst unterzuordnen, um dann später, als sie das notwendige Alter
erreicht hatten, auch andere zu beherrschen, und damit sie ihre Energie
entwickeln konnten, ohne die das Leben der Völker farblos und kraftlos
ist. Kaum waren die Völker imstande, sich selbst zu regieren, da begann
auch die Macht des Papstes plötzlich zu schwanken und zu zerfallen, als
hätte sie ihre Mission erfüllt und wäre überflüssig geworden, ungeachtet
aller Anstrengung und des heißen Wunsches, die sinkende Macht
festzuhalten. In dieser Beziehung war die päpstliche Macht dem Gerüst,
den Tragbalken eines Gebäudes vergleichbar; anfänglich sind sie höher
und erscheinen wichtiger als der Bau selbst, aber sobald dieser eine
gewisse Höhe erreicht hat, werden sie als überflüssig abgetragen.

Der Gedanke an das Mittelalter verbindet sich unwillkürlich mit dem an
die Kreuzzüge -- diese außerordentliche Erscheinung, die sich wie etwas
Gigantisches von den anderen wunderbaren und ungewöhnlichen
Begebenheiten abhebt. Wo und in welcher Zeit finden wir etwas, was ihnen
an Originalität und Größe gleichkäme? Das ist kein Krieg um ein
geraubtes Weib, kein Erzeugnis des Hasses zweier unversöhnlicher
Nationen, nicht der blutige Kampf zwischen zwei habsüchtigen Herrschern,
zwei unersättlichen Eroberern um eine Krone oder einen Fetzen Landes, ja
nicht einmal ein Krieg für die Freiheit und Unabhängigkeit eines Volkes
-- o nein -- keine Leidenschaft, kein egoistischer Wunsch, kein
persönlicher Vorteil ist die Triebfeder dieser Kämpfe; alles ist nur von
dem einzigen Gedanken erfüllt: das Grab des göttlichen Heilandes zu
befreien. Von allen Enden Europas strömen die Völker, Kreuze vor sich
hertragend, zusammen, Könige und Grafen in schlichten Bußgewändern
stellen sich an die Spitze, bewaffnete Mönche treten in die Reihen der
Krieger, Erzbischöfe und Einsiedler befehligen, das Kreuz in Händen,
zahllose Truppenmengen -- und alle stürmen sie fort zum Kampf für ihren
Glauben. Die Macht einer Idee umfaßt alle Völker. Liegt nicht etwas ganz
Großes in diesem Gedanken? Mit Unrecht nennt man die Kreuzzüge ein
sinnloses Unternehmen. Wäre es nicht merkwürdig, wenn der Jüngling schon
gleich die Sprache des reifen Mannes spräche? Sie waren das Produkt der
damaligen Zeit, und des damaligen Zeitgeistes. Dies Unternehmen war die
Tat eines Jünglings -- aber eines Jünglings, der ein geborenes Genie
war. Was für unzählige, wunderbare, unvorhergesehene Folgen haben die
Kreuzzüge gezeitigt! Die ganze Masse mußte erzogen und gebildet werden,
sie mußte die Welt kennen lernen, die ihr zum Teil verborgen blieb, weil
die Geistlichkeit davor stand, und die ganze Masse stürzt sich in einen
andern Weltteil, dorthin, wo die erlöschende arabische Kultur danach
strebt, ihr ihre Flamme zu übergeben: ganz Europa streift in Asien
herum. Sind wir nicht berechtigt, uns zu wundern! Gewöhnlich ist es
irgendein Fremder, der aus einem kultivierten Lande kommt und die
Aufklärung und die ersten Kenntnisse in ein unbekanntes Land trägt, er
bringt den Wilden allmählich eine gewisse Bildung bei -- doch dieser
Prozeß vollzieht sich langsam und ungleichmäßig. Hier dagegen sehen wir
das Gegenteil; hier kommt das Volk als ganze Masse, um sich die Bildung
zu holen, und obgleich es lange im fremden Lande verweilt, verschmilzt
es nicht mit seinen Lehrern, nimmt weder deren Luxus noch deren Laster
an, bewahrt seine Ursprünglichkeit und kehrt auch nach Aneignung vieler
asiatischer Gebräuche nicht als Asiate sondern als Europäer nach Europa
zurück. Ich will mich gar nicht einmal über die anderen Folgen, wie z.
B. die Veränderungen in der feudalen Verwaltung und Regierung auslassen,
die ohne andauernde Entfernung vieler kräftiger Männer aus dem Lande
nicht möglich gewesen wären.

Aber werfen wir einen Blick auf die anderen Ereignisse, die die
mittelalterliche Geschichte ausfüllen. Wenn sie auch im Vergleich mit
den Kreuzzügen nur Erscheinungen zweiten Ranges sind, so sind sie doch
nichtsdestoweniger von wunderbarem Reiz und verleihen dem Mittelalter
einen gewissen phantastischen Glanz -- sie sind ein Produkt einer
herrlichen Jugend, die noch von ganz großen und starken Hoffnungen
erfüllt ist, einer unvernünftigen Jugend vielleicht, die aber auch in
ihrer Unvernunft etwas Bezauberndes hat. Wir wollen die Begebenheiten in
chronologischer Reihenfolge betrachten.

Beginnen wir mit jener glanzvollen Zeit, als die Araber -- diese Zierde
der morgenländischen Völker -- auf dem Schauplatz erschienen. Sie
verdanken ihre ganze glorreiche Existenz einem einzigen Menschen und der
von ihm gestifteten Religion, einer Religion, so reich wie die Nächte
und Abende des Orients, so üppig wie die Natur an den Ufern des
Indischen Ozeans, so erhaben und grüblerisch, wie nur die gewaltigen
Wüsten Asiens sie hervorbringen konnte. Mit unerhörter Schnelligkeit
errichten diese braunen Turbanträger ihre Kalifate an drei verschiedenen
Enden des Mittelländischen Meeres. Ihre Phantasie, ihr Geist und alle
ihre Fähigkeiten, mit denen die Natur die Araber so reichlich
beschenkte, entwickeln sich vor den Augen des erstaunten Okzidents und
prägen sich in verschwenderischer Fülle in ihren Palästen, Moscheen,
Gärten, und Fontänen aus, und zwar ebenso plötzlich wie in ihren
Märchen, die nur so von Perlen und Edelsteinen orientalischer Poesie
strotzen. Noch ein Jahrhundert, und schon ist es verschwunden, dieses
außergewöhnliche Volk, so daß wir uns staunend fragen: hat es wirklich
gelebt und existiert oder war es nur eine Schöpfung unserer Phantasie?

Wie wunderbar und voll von Widersprüchen ist ferner das Erscheinen der
Normannen, dieses Volkes, das der zürnende Norden wütend aus seinen
Eisfeldern hervorschleuderte! Eine Handvoll kühner Männer, denen der
düstre Odin und die Schneeberge Skandinaviens auf den Fersen zu folgen
scheinen, breiten panischen Schrecken über ganze gewaltige Staaten und
Reiche aus. Geführt von ihren Königen, kommen ihre beweglichen
Königreiche auf dem nördlichen Eismeer dahergeschwommen und alles sinkt
nieder vor diesen wenigen, im Strom, im Wellengang, in der furchtbaren
Armut Skandinaviens und ihrer wilden Religion gestählten Fremdlingen.

Auch die gewaltigen Eroberungszüge und die weite Verbreitung der
mongolischen Völker war beinah etwas Übernatürliches. Die inneren
grenzenlosen Gefilde Asiens, bis dahin den Augen aller Völker verborgen,
leuchteten plötzlich in schrecklicher Majestät auf, diese endlosen
Steppen, Seen und ungeheuren Wüsten, wo sich alles in einer
unermeßlichen Breite und in unendlichen Ebenen verläuft, wo der
gewaltige Flächenraum durch das vereinzelte Auftreten von Menschen nur
noch riesenhafter und elementarer wirkt. Diese Steppen, die von
baumhohem Gras oder flutenden Kornfeldern bedeckt sind, die keines
Menschen Hand je gesäet und geschnitten hat, diese Steppen, wo Rinder
und Roßherden weiden, die von Urzeiten her noch niemand gezählt hatte
und deren wahre Anzahl selbst ihren Besitzern unbekannt blieb, diese
Steppen erblickten eines Tags einen Tschingis-Chan, der angesichts
seiner kleinen, schlitzäugigen, plattnasigen und breitschulterigen
Mongolen das Gelübde ablegte: die Welt zu erobern -- und das
menschenreiche Peking wird im Lauf eines Monats ein Raub der Flammen,
ein Millionenvolk wird von mongolischen Pfeilen niedergestreckt, und der
König der Tungusen geht mit Hunderttausenden seiner Untertanen auf einem
festgefrorenen See zugrunde, die Rinderherden werden bis an die Grenzen
Indiens getrieben, und ganze Scharen von Roßherden irren an den Ufern
der Wolga herum. Mit einem Worte: es ist, als ob sich in diesen
Eroberungszügen die ganze ungeheure Größe Asiens spiegelte. Eine so
rapide Überflutung hat weder die alte noch die neue Geschichte je
gesehen.

Ich will hier nicht von dem bedeutenden Handelszentrum Venedig reden,
diesem kleinen Fleckchen Erde, das von einer einzigen Stadt eingenommen
wurde; eine Stadt, eine einzige Stadt, die keinem Reich angehörte,
preßte der ganzen Welt ihr Gold aus, und ihre königlichen Kaufleute
übertrafen mit ihren Schiffen, die stolz alle Meere durchkreuzten, mit
ihren Palästen am Adriatischen Meere den Ruhm so manches Monarchen.
Diese Erscheinung halte ich nicht für außergewöhnlich und einzig
dastehend. Sie wiederholt sich häufig in der Geschichte, wenn auch mit
Abweichungen und in mancherlei anderer Form. Unvergleichlich viel
origineller ist das Leben in Europa während der Kreuzzüge und nach
ihnen, in jener Zeit, wo die Grenzen der Staaten noch unklar und
unbestimmt waren; wo der Königstitel noch ein Name ohne viel Bedeutung
war und wo es noch Millionen von Grundbesitzern gab, die in ihren
Ländern wie kleine Selbstherrscher regierten, wo ganz Europa von
uneinnehmbaren Schlössern mit Türmen und Zinnen und von trotzigen
Festungen übersäet war, wo sich die Kraft der Ritter durch den
beständigen Kampf und die ewigen Fehden ins Übermenschliche, Löwenhafte
steigerte, als sie sich vom Kopf bis zu den Füßen in Eisen hüllten,
dessen Last trugen, die vordem kein Mensch hätte heben können, und wo
Stolz und Trotz sich zu einem rohen Unabhängigkeitsgefühl entwickelte.
Man sollte glauben, dieser rohe Mut hätte die Seele abhärten und
erstarren lassen und sie ebenso gefühllos machen müssen, wie ihre
undurchdringlichen Panzer. Aber wunderbarerweise wurden diese wilden
Männer gezähmt und gebändigt durch eine Erscheinung, die in schroffstem
Widerspruch zu ihren Sitten stand: durch die allgemeine und grenzenlose
Verehrung der Frauen. Die Frau wird im Mittelalter zur Gottheit; ihr
zuliebe werden Turniere veranstaltet und Lanzen zerbrochen, ihr rotes
oder blaues Band flattert am Helm oder Panzer und flößt übernatürliche
Kräfte ein; um ihretwillen bezwingt auch der wildeste Ritter seine
Leidenschaften und bändigt sie machtvoll wie seinen arabischen Hengst;
ihr zuliebe legt er sich wundersame Gelübde auf, die an Strenge und
Härte gegen sich selbst nicht ihresgleichen haben, und dies alles nur um
der hohen Würde teilhaftig zu werden, vor seiner Gottheit in die Knie
sinken zu dürfen. Noch bewunderungswürdiger aber als diese begeisterte
Liebe ist ihre Wirkung auf die Sitten. Die Vornehmheit der europäischen
Gesinnung ist die Folge dieser Liebe. Das Wanderleben, das jedem
einzelnen Tausende von Erfahrungen und Abenteuern eintrug und ganz
Europa in eine bewegte auf und ab wogende Hauptstadt verwandelte, hat
später in den Europäern den Durst nach Entdeckung neuer Welten rege
gemacht. Die immerwährenden Fehden und Kriege, die ständige Unsicherheit
der Lebensverhältnisse, haben nicht etwa wie das gewöhnlich in den
Geschichtsperioden zu geschehen pflegt, in denen der Luxus die Wunden
sittlicher Gebreste der Völker zerfrißt, wo die Unersättlichkeit des
persönlichen Vorteils, Gemeinheit, Schmeichelei und die Sucht nach
verfeinerten Lastern hervorruft, den allgemeinen Geisteszustand und die
Spannkraft der Europäer geschwächt, nein, sie haben sie noch gestählt
und entwickelt.

Die Laster der kultivierten Völker wagten es nicht, den europäischen
Ritterstand anzutasten. Fast scheint es, als hätte die Vorsehung
ununterbrochen über ihn gewacht und ihn mit der Sorgfalt eines treuen
Erziehers unablässig behütet und geschützt. Zugleich mit dem Aufkommen
des neuen Luxus und Lebenskomforts, der durch Venedig und die Hansa in
Europa eingeführt wurde und die Ritter immer mehr ihren Gelübden und
ihrem strengen Leben entfremdete, ihre Genußsucht schürte und ihren
religiösen Enthusiasmus schwächte, begannen sich merkwürdige Verbände,
wie man sie nie vorher gekannt hatte, zu bilden, die als strenge
Richter, als unerbittliches Gewissen über die Völker Europas wachten.
Nie weiß die Geschichte von Gesellschaften zu berichten, die
untereinander mit so unlösbaren Banden verknüpft waren, wie diese
geistlichen Ritterorden. Jede Tätigkeit um des eigenen Vorteils oder der
eigenen Existenz willen, die doch sonst immer der Zweck aller Verbände
ist, lag ihnen fern. Allem entsagen, was dem einzelnen wünschenswert
ist, und nur für die ganze Menschheit leben; -- als strenge Hüter der
Welt leben, allein zum Schutz des christlichen Glaubens -- sich ihm
allein widmen, ihm alles zum Opfer bringen und alles von sich werfen,
was im entferntesten dem eigenen Vorteile dient -- ist das nicht eine
wunderbare Erscheinung! Nur aus dem Mittelalter konnte solch eine Kraft
und solche Energie entspringen. Kaum aber fingen die Ritterorden an, von
ihren ursprünglichen Zielen abzuweichen und ihre Augen auf andere Zwecke
zu lenken, angelockt durch die Habsucht und die Beutegier, da ließen sie
Üppigkeit und Luxus immer mehr Gefallen am persönlichen Leben finden,
und so wurden sie denen immer ähnlicher, deren Überwachung sie sich
selbst zur Aufgabe gemacht hatten, und es entstehen die furchtbaren
unerbittlichen Femgerichte, die unabwendbar waren, wie die göttlichen
Anordnungen, und nicht mehr die Züge des Gewissens gegenüber der
leichtsinnigen Welt trugen, sondern eine furchtbare und grausige
Darstellung des Todes und des Gerichtes bildeten. Keine Macht, kein
Landbesitz, ja, selbst nicht die Krone auf dem Haupt konnte ihre
Urteilsprüche abwenden oder mildern. Unbekannt und unsichtbar wie das
Schicksal, irgendwo im Waldesdickicht, in tiefen, feuchten
unterirdischen Gewölben wogen und prüften diese Richter das ganze Leben
und das Vergehen dessen, der inmitten seiner unermeßlichen Ländereien,
im Kreise seiner nach Hunderten zählenden ergebenen Vasallen sich's
nicht einmal träumen ließ, daß es auf der Welt eine höhere Macht geben
könnte als die seine. Wenn diese unterirdischen Richter einmal den
Urteilsspruch gefällt hatten, -- dann war alles verloren. Vergebens
versuchten es die Herrscher mit ihrer drohenden Macht, die Annäherung an
ihre Person zu erschweren, umsonst schloß ihr Gold die Lippen und zwang
alle, ihr Lob zu singen -- der unerbittliche Dolch erreichte sie am Ende
der Welt, stahl sich durch die glänzende Schar ihrer Höflinge und traf
sie hinterrücks an der Seite ihrer Freunde. Mutet es uns nicht wie ein
fast märchenhaftes Wunder an! Nur da sind die Handlungen eines Menschen
so unabwendlich, so übernatürlich, so ungewöhnlich, wo er außerhalb der
Gesellschaft steht, jedes Schutzes einer gesetzlichen Macht entbehrt und
nicht weiß, was das Wort »Unmöglichkeit« bedeutet.

Auch die ganze Art der Tätigkeit, wie sie in der Mitte und am Ende des
Mittelalters herrschte -- dieses allgemeine Streben nach der
geheimnisvollen Wissenschaft, dieser Wunsch nach Erkenntnis und
Erforschung der rätselhaften Naturkräfte, diese Unersättlichkeit, mit
der sich alle der Zauberei und der Magie hingeben, in alledem gärt und
brodelt jene europäische Neugierde, ohne die die Wissenschaft sich nie
so entwickelt und die jetzige Vollkommenheit erreicht hätte. Selbst der
naive Geisterglaube und die Beschuldigung des Umgangs mit Geistern haben
für uns ein ganz besonderes Interesse. Die Beschäftigung mit der
Alchimie, der Krone mittelalterlicher Gelehrsamkeit, der Schlüssel alles
Wissens, entsprang dem kindlichen Wunsch, das vollkommene Metall zu
entdecken, das dem Menschen die Macht über alles verleihen sollte. Man
stelle sich nur ein kleines deutsches Städtchen im Mittelalter vor:
diese schmalen, unregelmäßigen Straßen, diese hohen, bunten, gotischen
Bauten und dazwischen ein uraltes baufälliges Häuschen, das allgemein
für unbewohnt gilt und auf dessen von Rissen durchzogenen Mauern Moos
und Alter ihre Wohnstätte aufgeschlagen haben; diese zugenagelten
Fenster -- das ist die Behausung des Alchemisten. Nichts läßt auf die
Gegenwart eines lebenden Wesens schließen -- aber in dunkler Nacht
steigt ein bläulicher Rauch aus dem Schornstein auf und verrät das
unermüdliche Wachen des Greises, der über seinem Problem grau ward, aber
die Hoffnung noch immer nicht sinken lassen will -- scheu schleicht der
fromme, mittelalterliche Handwerker an dieser Stätte vorbei, wo seiner
Meinung nach Geister ihr Heim aufgeschlagen haben, in Wahrheit aber
wirkt dort an Stelle der Geister der ewige Wunsch und der
unüberwindliche Wissensdrang, der nur von sich selbst lebt, sich stets
von neuem an sich selbst entzündet und selbst durch Mißerfolge noch
mächtiger angefacht wird -- dieses Urelement des ganzen europäischen
Geistes -- das von der Inquisition, die bis in die tiefsten Gründe der
menschlichen Gedanken eindrang, vergeblich verfolgt wird; aber er reißt
sich immer wieder los und er gibt sich trotz Furcht und Schrecken nur
noch mit größerem Genuß seinem Studium hin.

Und die Inquisition! Welch düstere, furchtbare Erscheinung! Diese
grausige, blinde Inquisition, die über unzählige Gewölbe und
unterirdische Klöster gebot, die an nichts anderes glaubte als an ihre
furchtbaren Folterwerkzeuge, in deren Erfindung der Mensch einen
geradezu höllischen Scharfsinn an den Tag legte. Diese Inquisition, die
unter der Mönchskutte ihre eisernen Krallen hervorstreckte und alle ohne
Unterschied ergriff, die einer seltsamen oder ungewöhnlichen
Beschäftigung nachgingen, sie liefert wieder einen Beweis für die große
Wahrheit, daß, wenn auch die physische Natur des Menschen durch Qualen
dazu gezwungen wird, die Stimme der Seele zum Schweigen zu bringen, doch
in der großen Masse der ganzen Menschheit der Geist noch immer über den
Körper triumphiert hat.

Sind das nicht alles ganz einzigartige Erscheinungen? Geben sie uns
nicht das Recht, das Mittelalter eine wunderbare Epoche zu nennen? Das
Wunderbare bricht sich hier bei jedem Schritte Bahn und gewinnt während
dieser jugendlichen zehn Jahrhunderte die Herrschaft über alles! Ich
nenne sie jugendlich, weil in ihnen alles Junge lebendig ist: alles, was
Mut, Leidenschaft, Begeisterung atmet, was nicht an die Folgen denkt,
nie die kalte Berechnung zur Hilfe ruft und noch keine Vergangenheit
besitzt, auf die es zurückblicken könnte. Alles am Mittelalter -- ist
Poesie und Willkür! Man merkt sofort den Umschwung, wenn man das Gebiet
der neuen Geschichte betritt. Der Unterschied ist zu auffallend; und
unser Seelenzustand gleicht dann den Meereswellen, die sich anfänglich
in Bergen und Tälern aufbäumen und senken, um gleich darauf wieder als
unendliche Fläche still und ruhig dahinzufließen. Im Mittelalter
erscheinen die einzelnen Handlungen und Taten der Menschen ganz
unüberlegt, die wichtigsten Ereignisse widersprechen einander in jeder
Beziehung und bilden große Kontraste. Fassen wir sie jedoch alle zu
einem Ganzen zusammen -- so erkennen wir die bewunderungswürdige
Weisheit, die darin waltet! Wenn man das Leben des einzelnen Menschen
mit dem Leben der Menschheit vergleichen könnte, so müßte man das
Mittelalter die Schulzeit des Menschen nennen. Da flossen seine Tage
fast unbemerkt von der Welt dahin, seine Taten sind noch nicht so
kraftvoll und reif, wie dies für die Welt erforderlich ist, und niemand
erfährt etwas von ihnen. Dafür aber entspringen alle seine Handlungen
einer triebartigen Leidenschaft und enthüllen mit einem Schlage alle
inneren Regungen der Menschen; ohne sie wäre auch seine spätere
Wirksamkeit in der Gesellschaft unmöglich.

Sehen wir ferner zu, welch ungeheure Ereignisse das Mittelalter
umrahmen: das große Kaiserreich, das die ganze Welt beherrschte, eine
zwölf Jahrhundert alte Nation, geht an Erschöpfung und Gebrechlichkeit
zugrunde, und mit ihr versinkt die halbe Welt, stürzt das ganze Altertum
mit seiner halbheidnischen Denkungsart, seinen geschmacklosen
Schriftstellern, seinen Gladiatoren, Statuen, seinem überladenen Luxus
und seinen raffinierten Lastern zusammen. Dies ist der Anfang des
Mittelalters, und sein Abschluß wird durch ein ungeheures Ereignis
gekennzeichnet, eine allgemeine Explosion, die alles in die Luft
sprengte und alle jene furchtbaren Gewalten, die bis dahin die Welt so
despotisch umklammerten, vernichtete. Die Macht der Päpste wird
erschüttert und fällt zusammen, und ebenso geht es mit der Unwissenheit
und Unkultur. Die Schätze und der Welthandel Venedigs werden
unterminiert, und wenn das allgemeine Chaos nach dieser großen Umwälzung
sich klärt und entwirrt, erscheint folgendes Bild vor den erstaunten
Augen der Nachwelt: Könige, die ihr Zepter mit kräftiger Hand
festhalten; Schiffe, die mit mächtig geblähten Segeln das Mittelmeer
durchschneiden und die Wogen des unendlichen Ozeans befahren; statt des
ohnmächtigen Schwerts hält der Europäer die Feuerwaffe in den Händen;
gedruckte Bogen fliegen von einem Ende der Welt zum andern: und das
alles ist ein Ergebnis des Mittelalters. Der ungeheure Druck der
Mächtigen und die unerträgliche Knechtung des Volks waren scheinbar nur
dazu da, um den allgemeinen Ausbruch hervorzurufen. Nur indem die
menschliche Vernunft all ihre Kräfte zusammennahm, konnte sie die harte
Rinde, die sie umgab, durchbrechen. Vielleicht hat auch nur daher kein
Jahrhundert so viele riesengroße Erfindungen aufzuweisen, wie das
fünfzehnte, das das Mittelalter in so glänzender Weise beschließt: diese
gewaltige Zeit, die an einen mächtigen, majestätischen gotischen Dom
erinnert, finster und dunkel wie die sich durchkreuzenden Gewölbe, bunt
wie seine vielfarbigen Fenster und die Menge des ihn schmückenden
Zierates, und erhaben und voller Leidenschaft, wie die zum Himmel
strebenden Mauern und Türme, die in eine in den Wolken verschwindende
Spitze auslaufen.


                                  III
              Ein Kapitel aus einem historischen Roman[1]

[Fußnote 1: Dieser Abschnitt ist dem Roman »Der Hetman« entnommen,
dessen erster Teil vom Autor verbrannt wurde, weil er ihn nicht
befriedigte. Wir bringen an dieser Stelle die zwei einzigen Kapitel, die
überhaupt im Druck erschienen sind.]

Unterdessen überschritt unser Abgesandter die Grenze, die heute den
Pirjatinsker Kreis von dem Lublinschen Kreise trennt. Damals gab es in
Kleinrußland noch keine allgemeine Landstraßen, dafür aber kannte ein
jeder irgendeinen kleinen Weg, der nach seiner Meinung der allerkürzeste
war. Diese Wege waren meistens recht uneben, liefen zwischen Gräben
dahin oder an einer Böschung entlang, überschritten eine Schlucht, und
nur die von den Pferdehufen hinterlassenen Spuren bezeichneten ihre
Richtung. Man brauchte nur eine Reise anzutreten, um sogleich mit jedem
Nachtlager vorliebnehmen zu müssen. Die größte Unbequemlichkeit für den
Reisenden, der mit der Gegend unbekannt war, bestand aber darin, daß er
sich im Umkreise von 25 bis 30 Schußweiten bei den Bewohnern nach dem
Wege erkundigen mußte und daß die Aussagen sich fast immer
widersprachen.

Unser Reiter ritt in Gedanken versunken dahin, hielt die Zügel nur
schlaff in Händen und ließ den Kopf hängen, bisweilen nur stolperte das
feurige Roß, sein treuer Kamerad, über Erdhügel und Baumstümpfe und riß
ihn aus seinen Träumereien, die sich aber bald wieder wie eine
Perlenschnur um sein Haupt schlangen. Zum erstenmal hatte er solch einen
Auftrag auszuführen. Er war hinausgesandt in die weiten Steppen der
Ukraine! Gott allein nur wußte, wohin ihn der Weg führen würde! Wer war
nur dieser Gletschik? ... Und was hatte Kasimir mit dem Anführer einer
Bande, der sich Oberst des Mirgorodschen Regiments nannte, zu tun? ...
Man hatte ihm keine genügenden Erklärungen gegeben, weder über seinen
Charakter, noch seine Stärke, noch darüber, was für Beziehungen er
hatte, noch auch zu wem ... Wozu also diese Vorsicht, die man im
Gespräch mit ihm beobachten sollte? Warum sollte er so weit reiten --
nur um ihm Nachricht von den Ereignissen zu bringen, die Warschau so
beunruhigten? Welchen Nutzen hätte auch ein so weit entfernter
Verbündeter bringen können? Er schalt innerlich auf sich selbst, weil er
Brigitte nicht genauer nach allem ausgefragt hatte; ihr waren sicherlich
die Gründe für diese merkwürdige Botschaft mehr oder weniger bekannt.

Die Sonne nahm langsam Abschied von der Erde. Malerische Wolken, deren
Ränder von feurigen Strahlen vergoldet wurden, zogen, fortwährend ihre
Gestalt ändernd und sich wieder auflösend, am Himmel hin. Die Dämmerung
breitete mürrisch einen grauen Nebel über alles und schloß die Läden vor
den Fenstern, aus denen noch soeben ein Licht auf Gottes Welt gefallen
war. Nach einem langen Ritt durch die Steppe gelangte unser Reisender in
einen Wald. Die vom Herbst unbarmherzig ihres grünen Laubes beraubten
Bäume erinnerten an ein großes Sieb und schienen in der nächtlichen
Kühle zu zittern. Gelbe Blätter lagen unordentlich am Boden wie
Speisereste und zerbrochene Scherben nach einem Gelage, und nur ihr
Rascheln unter den Hufen des Rosses ließ die Gegenwart unseres Reiters
erkennen. Zwischen den kahlen Wipfeln der Bäume lugte der dunkle Himmel
hervor. Ein scharfer Wind erhob sich im Felde und entsandte trübselige
Seufzer bis in das Waldesdickicht.

Unwillkürlich stutzte der Reiter und hemmte unschlüssig sein Roß; was
sollte er beginnen, der Weg war vollkommen verschwunden, und vor ihm lag
nichts wie dichter Wald und das Ungewisse; da drang plötzlich ein lautes
»Zop, zop« an sein Ohr, ein schwer beladener Wagen kam knarrend
dahergefahren, und ein paar Stiere tauchten hinter den Bäumen auf. Man
muß sich in die Lage unseres Reisenden hineinversetzen, um seine Freude
über eine solche Begegnung zu verstehen. In diesem Augenblick erschien
auch der Mond am Himmel. Ein silbernes Licht, von furchtsamen Schatten
der Bäume durchkreuzt, fiel wie ein Gitter auf die Erde, erleuchtete
weithin die Umgegend, und Laptschinsky sah einen kräftigen ältlichen
Bauer vor sich. Der graue herabhängende Schnurrbart saß ihm stolz in dem
gebräunten, scharf geschnittenen, muskulösen Gesicht, und ein Zug
asiatischer Sorglosigkeit lag gutmütig darüber. Durch die schwarzen
Brauen zog sich schon manch silbernes Fädchen hindurch; die kleinen
braunen Augen sprühten Feuer, und zuweilen leuchtete etwas wie
Schlauheit oder Treuherzigkeit daraus hervor. Er hatte eine schwarze
Kosakenmütze mit einem blauen Dach auf dem Kopfe. Ein kurzer Pelz ohne
Tuchüberzug diente ihm als undurchdringlicher Schutz gegen die Kälte und
wurde von einem hellen, farbigen Gürtel festgehalten. Zum Überfluß hatte
er sich noch einen gewöhnlichen Mantel aus dickem, schmutziggrauem Stoff
übergeworfen, wie ihn noch heute die kleinrussischen Bauern tragen. Im
Gürtel staken eine Flinte und ein krummer tatarischer Säbel, -- denn in
jenen unruhigen Zeiten hielt jeder Kosak -- ob Krieger oder Bauer, es
für unumgänglich notwendig, immer eine Waffe bei sich zu tragen.

»Gott helf!« sagte er, hielt seine Stiere an und entblößte zum Zeichen
der Hochachtung, die die einfachen Bauern zu jener Zeit noch den
Kriegern zu erweisen pflegten, seinen Kopf, der nur noch ganz oben mit
einem Haarbüschel geschmückt war. Hier müssen wir uns erinnern, daß
Laptschinsky gezwungen gewesen war, sein schmuckes Kostüm mit der
bescheidenen Kleidung eines Kosakenführers zu vertauschen, um allen
Unannehmlichkeiten aus dem Wege zu gehen, die er sich seitens der
Einwohner zugezogen hätte, weil diese alles haßten, was den Namen Pole
trug oder auch nur zu ihnen gehörte.

Unser Reiter dankte mit einem leichten Nicken des Kopfes für den Gruß.

»Weißt du nicht, Landsmann, ob es von hier noch weit bis zur
Ramodanowschen Landstraße ist?« fragte er mit freundlicher Miene.

»Das kann ich nicht so ohne weiteres sagen, Euer Gnaden, warten Sie
mal!« Und er begann zu rechnen, was man aus den mechanisch
zusammengedrückten Fingern entnehmen konnte. »Bis zur Ramodanowstraße?
... Wie soll ich Euch sagen? ... sie ist nicht gerade sehr nahe. Ich muß
gestehen, daß unsere Kosaken ein wenig Angst gekriegt haben: jemand hat
das Gerücht verbreitet, daß die ganze polnische Schlachta uns an der
Ssula einen Besuch abstatten wolle. In ihrem blinden Eifer haben sie
alle Brücken zerstört, da werden Euer Gnaden vielleicht einen großen
Umweg machen müssen. Übrigens, der Himmel mag's wissen, ich wiederhole
nur, was die anderen sagen ... es kann ja auch sein, daß Ihr einen
kürzeren Weg findet ... aber Sie wissen, jetzt ist es Herbst ... da kann
es auch recht weit werden ... Aber wenn man recht bedenkt, so scheint es
doch wieder viel näher. Ja, es wäre eine andere Sache, wenn es Wegweiser
gäbe, wie Euer Gnaden sie gewiß auf den Straßen in Polen gefunden haben,
wenn Sie dort gewesen sind.«

Man muß sich nicht über die Widersprüche, die den Monolog unsers
Landmanns auszeichneten, wundern. Abgesehen von der tatsächlichen
Unkenntnis, liebten es die Kleinrussen stets, auch an den
allerbekanntesten Dingen zu zweifeln. Ein Kleinrusse wird euch auch noch
heutzutage nie eine kurze, klare Antwort geben, er wird sich erst
zehnmal verbessern und manchesmal seinen Partner mit Absicht so in
Verwirrung bringen, daß jener zu seinem Staunen erfahren wird, daß es
bis zu einem bestimmten Ort sehr weit und zugleich sehr nahe ist.

»In welcher Richtung muß ich denn nun aber weiterreiten?« fragte unser
Reisender und blickte prüfend auf seinen Lehrmeister.

Unser Bauer sah sich den Mann von Kopf bis zu Fuße an.

»Euer Gnaden wollen jetzt gleich weiterreiten?«

»Und warum nicht?«

»Gott bewahre! jetzt würde sogar unsereiner, d. h. ein Hiesiger, sich's
sehr überlegen, ehe er weiterreiten würde. Weißt du, Mosjpane, wir
brauchen ja nur noch eine kleine Weile zu fahren, -- nicht länger als
ein tüchtiger Bauer dazu braucht, eine halbe Fuhre Getreide zu
zermahlen, dann hören wir schon die Hunde auf meinem Hofe bellen. Es ist
immer besser, in einer warmen Hütte zu schlafen -- morgen magst du dann
mit Gott weiterreiten.«

Diesen Vorschlag konnte unser Reisender nicht von der Hand weisen, ja es
schien fast, als ob er ihn erwartet hätte.

»Und wohin führt Sie der Weg, Mosjpane?« fragte der Bauer unterwegs
seinen zukünftigen Gast.

»Ich reise weit, bis an das andere Ufer der Worskla zu dem Mirgoroder
Oberst, Gletschik. Hör' mal, Landsmann, kennst du ihn vielleicht?«

»Wie sollte ich diesen alten Hund nicht kennen! Und woher kommt ihr?«

»Aus dem großen Lager bei Lochwitza.«

»Wie kommt denn das, Euer Gnaden; wir haben doch gar nicht gehört, daß
bei Lochwitza ein Lager aufgeschlagen ist.«

Hierbei durchbohrte er den Fremden mit seinen Augen, als wolle er ihn
auf Herz und Nieren prüfen. »Ja, natürlich, wie soll ein Bauer etwas von
Kriegssachen verstehen; es sind noch keine Gerüchte bis in unsere Einöde
gedrungen.«

Unser Gesandter stutzte und überlegte sich's, daß man auch im Gespräch
mit einem simplen Bauer die Vorsicht nicht außer acht lassen dürfe,
dachte eine Weile nach und fuhr dann fort: »Sieh mal Landsmann, mit
Bestimmtheit kann ich es dir freilich nicht sagen. Ich selbst bin nicht
im Lager gewesen, aber der Saporoger Hauptmann, Schljaiko, dem ich bei
Lochwitza begegnet bin, hat mir einen Brief an den Mirgoroder Oberst
mitgegeben, als er vernahm, daß ich nach jener Gegend reite. Er jagte
dahin wie ein Verrückter, trotz aller Fragen konnte ich nichts
Zuverlässiges erfahren ... Ich war erst vor kurzem aus Warschau
zurückgekehrt ... Sieh mal, möglicherweise hatte er Grund, mir zu
mißtrauen ... d. h. ... er ... nun ich glaube, du verstehst mich.«

»Was reden Euer Gnaden, kann denn ein Bauer verstehn, was die Herren
untereinander sprechen! Bei Gott, nein, wie soll unsereiner das
verstehen. Unsere Schädel sind ja ganz anders gebaut als die Köpfe der
Herrn ... weiß der Teufel, was das ist! ... sie haben mehr Ähnlichkeit
mit einem Kohlkopf als mit einem Menschenkopf ...«

»Oh, du bist mir ein Schlauer!« dachte Laptschinsky und nahm sich vor,
seine Worte so bedächtig wie möglich zu setzen.

Er ritt die ganze Zeit im Schritt und paßte den leichten Gang seines
stolzen Rosses den langsamen Schritten der schwerfälligen Stiere an,
denen der Bauer mit phlegmatischer Würde, den Stock schwenkend und seine
Pfeife rauchend, voranschritt. Der Rauch hüllte sein braunes Gesicht wie
in eine Wolke ein; zuweilen, wenn es von der aufflackernden Flamme
beleuchtet wurde, erinnerte es an einen Vampir, der hie und da aus dem
undurchdringlichen Sumpfnebel auftauchte und von dem ein wundersamer
Funkenstrom ausging. Dies veranlaßte Laptschinsky, ihm immer wieder in
die Augen zu sehen, um sich zu vergewissern, ob es wirklich noch
derselbe Mann sei, den er soeben getroffen hatte.

Aber unser Bauer verscheuchte selbst alle Zweifel und ließ seinem Gast
keinen Augenblick Zeit zum Grübeln.

»Haben Euer Gnaden schon von solch einem Wunder gehört?« fragte er, ohne
die Pfeife aus dem Munde zu nehmen; »siehst du dort im Dunkeln weit vor
uns die Tanne?«

Zu seinem großen Erstaunen sah der Reisende wirklich eine Tanne. Wie
hatte die ihren Weg hierher gefunden? denn hier zu Lande, d. h. in
Kleinrußland, hätte das Auge wohl selbst im Umkreise von hundert Werst
keine dieser Bewohnerinnen des Nordens entdecken können. Unwillkürlich
starrte er sie an: sie allein schien sich inmitten dieser kahlen Bäume
etwas wie Leben erhalten zu haben. Aber konnte man das Leben nennen? Es
war eine Mumie, die man nur mit Verwunderung unter nackten Skeletten
entdeckt, und die allein der Verwesung Trotz geboten hatte. Man gewahrt
an ihr dieselben Züge und dieselbe herrliche menschliche Form, aber,
Gott, in welchem Zustande! Ein unbeschreibliches, unbegreifliches Gefühl
von Wehmut und Grauen erfaßt die Seele beim Anblick dieses elenden
Betruges, durch den die geschäftige Kunst etwas dem Leben Ähnliches zu
ergreifen und festzuhalten versucht.

»Das ist noch kein großes Wunder, daß da eine Tanne steht. Wunderbar ist
nur dieses: Jetzt wo wir miteinander plaudern, sind es wohl fünfzig
Jahre her, daß hier, wohl gar an diesem selben Platze, in prächtigen
Gemächern ein großer, vornehmer Herr hauste. Ob er nun ein Woiwode, ein
Hauptmann oder ein einfacher Gutsbesitzer gewesen ist, weiß ich Euch
nicht zu sagen; ich weiß nur, daß er Pole war und nicht unserer Religion
angehörte. Er lebte, wie alle die unsaubern polnischen Herren leben;
sein Haus war von früh bis zum Abend von Wein und Gesang erfüllt, ein
Zittern überlief jeden ehrlichen Christenmenschen, wenn er die Schreie
vernahm, die aus dem Walde drangen. Die Gutsknechte ritten alle Gehöfte
ab und plünderten deren arme Bewohner. Aber mehr noch. Sie fingen bald
an, auch noch die heiligen Kirchen zu plündern und zu bestehlen, und
trieben es so schlimm, ... hol' sie der Teufel, ich mag gar nicht sagen,
was sie alles verübten. Man hätte sie alle erschlagen sollen ... Euer
Gnaden ... Aber das ging nicht, denn es waren ihrer vielleicht
hundertfünfzig Knechte, und jeder war mit einer Hellebarde, einem
Luntengewehr und einer ganzen Kriegsrüstung bewaffnet. Da erbot sich ein
Kirchensänger, -- wie er hieß und aus welchem Kirchspiel er stammte, das
weiß ich bei Gott nicht, Euer Gnaden, -- der also erbot sich, in den
Wald zu gehen. Wenn es jetzt nicht Nacht und der Boden nicht mit
Blättern bedeckt wäre, könnte ich Ihnen vielleicht noch die Reste von
diesem Teufelsnest zeigen. Um diese Zeit, -- offenbar hatte Gott es
schon so bestimmt -- feierten sie gerade irgendeinen ihrer verfluchten
Feiertage. Der Kirchensänger war aufs Schlimmste gefaßt und sagte zu
sich: >Gott, steh mir bei!< und schob sich mutig durch das Tor, das von
dem sich drängenden Volk versperrt wurde. Zimbeln und Trommeln
erschallten und dröhnten wie bei einer Hochzeit, und die betrunkenen
Herren und ihre Knappen tanzten einen wilden Krakowiak. Als sie nun den
Kirchensänger erblickten, Euer Gnaden, da riefen sie alle: >Was will der
Pope hier!< Der Herr aber sprach: >He, ihr Knappen, schenkt dem Popen
etwas Schnaps ein! mag er doch mit uns braven Christen einen Krakowiak
tanzen, und helft ihm ordentlich mit dem Stock auf die Beine!< Der
Sänger fing nun, offenbar des Heiligen Geistes voll, an, den Ketzern
ihre Sünden und ihr gottloses Leben vorzuhalten, ihnen die Qualen des
Jenseits zu schildern und ihnen klarzumachen, wie sie einmal in der
Hölle tanzen würden, dann aber nicht mehr freiwillig, sondern
angetrieben von den glühenden Gabeln der Teufel! >Ah, du willst uns hier
auch noch was vorpredigen? He, Knappen! bringt den Popen auf den Chor
und legt ihm eine Binde um den Hals, damit er sich nicht erkältet!< Da
packten die Knechte den unglücklichen Sänger und schleppten ihn mit
unmenschlichem Gelächter und Gejohle zu der Tanne, an der uns unser Weg
vorbeiführt. Seht, Euer Gnaden, das war nun eben die Sache. Die Tanne
stand gerade vor dem Hause und wie mit Absicht unmittelbar vor dem
Fenster des herrschaftlichen Schlafzimmers. Als nun die Nacht alle
verscheucht und der eine auf seiner Latte, der andere darunter lag, kam
es unserem Herrn plötzlich so vor, als ob etwas Kaltes auf ihn
heruntertropfe. >Hol's der Teufel,< dachte der Herr, >was tropft denn da
herunter?< Er erhob sich von seinem Lager und sah plötzlich, wie die
stachlichten Tannenzweige die Mauer durchdrangen und sich -- als wären
sie lebendig, -- immer weiter und weiter ausstreckten, bis sie ihn
erreicht hatten. Unser Pan bekreuzigte sich vielleicht zum erstenmal in
seinem Leben, als er sah, daß Menschenblut von den Zweigen herabtropfte.
Erst war es kalt wie Eis, dann aber verbrannte es ihn so heftig, daß er
aufsprang und zum Fenster lief. Seine Beine drohten ihm den Dienst zu
versagen, als er hinausging. Die Tanne war ganz blau wie eine Leiche und
sie nickte ihm fürchterlich mit ihrem schwarzen, sich hochaufbäumenden
Barte zu. Anfänglich glaubte unser Herr, daß ihm der Wein in den Kopf
gestiegen wäre; in der folgenden Nacht aber war es ebenso und das ganze
Hausgesinde wußte wie aus einem Munde zu erzählen, wie der ganze Wald
widerhallte von Grabesliedern, die schreckliche Stimmen zu Ehren der
Toten sängen, so daß einem ein Schauder über den Rücken laufe und die
Haare zu Berge stünden. Was taten sie nicht alles? Sie begruben den Leib
des Sängers mit allen Ehren, dann wollten sie die Tanne umhaun, aber die
Axt konnte ihr nichts anhaben. Bei jedem Schlag, den das Beil tat, wurde
es schartig, der Baum aber stöhnte wie ein ungetauftes Kind. Endlich
entschlossen sie sich, diesen verfluchten Ort zu verlassen. Tag für Tag
versammelte sich das Gesinde, sattelte die Pferde, lud alles Hausgerät
auf und brach frühmorgens auf, eh noch die Teufel sich den Sand aus den
Augen gerieben hatten, sie ritten und ritten bis zum späten Abend; man
könnte meinen, sie müßten weiß Gott wie weit gekommen sein -- doch nun
schlagen sie ihr Nachtlager auf, und blicken um sich; was sie sehen,
sind lauter bekannte Dinge: derselbe finstre Wald, dasselbe Haus, die
verfluchte Tanne; sie streckt ihre Äste aus, wie ein Paar Arme, ergreift
den Pan, übergießt ihn mit Blut und der schwarze zerwühlte Bart nickt
ihm unheimlich zu, wie ehemals.«

Hier warf der Erzähler seinem Zuhörer einen herausfordernden Blick zu,
seine funkelnden Augen blitzten in der dunklen Nacht noch heller, und er
stellte mit Wohlgefallen den Eindruck fest, den seine Erzählung auf
jenen gemacht hatte. In der Tat, unser Reisender konnte ein gewisses
Gefühl des Schreckens nicht loswerden, das sich heimlich in seine Seele
schlich, und er sah sich unruhig um.

Indessen kamen sie an der Tanne vorüber. Der silberne Mondschein fiel
gerade auf ihre traurigen Äste, ihre langen Schatten, die sich fast wie
eine Fortsetzung der Zweige ausnahmen, brachen sich an denen der anderen
Bäume und legten sich wie eine unendliche Leiter auf den Erdboden.
Nachdem der Reiter vorübergeritten war, wandte er seinen Kopf noch
einmal um. Sanft schaukelte der Wind die Wipfel der Tanne, da aber
schien es ihm, daß ein böser Geist von schrecklicher majestätischer
Gestalt ihm langsam folgte, traurig mit dem schaurigen Bart nickte und
seine dunkelgrünen Arme ausstreckte, um ihn zu ergreifen.

»Nun, und was geschah weiter?« fragte er den Mann, der plötzlich stumm
geworden war, und er versuchte es, sich die Angst nicht merken zu
lassen, die ihn unwillkürlich erfaßt hatte.

»Was? Nun dem Herrn erging es schlecht; er entließ sein ganzes Gesinde
und wurde ein Einsiedler; erst nachdem er zweiundfünfzig Seelenmessen
für den verstorbenen Kirchensänger gelesen hatte, verschwand der Spuk.
Was dann weiter aus dem Einsiedler geworden ist, das wird Ihnen wohl
niemand sagen können. Drei Tage vor Johannisnacht aber tropft Tag und
Nacht ein feuchter Tau von diesem Baume herab. Ja, man behauptet sogar,
daß eine verlorene Seele hier im Walde umherirrt. Meine Schwiegermutter
erzählte mir noch vor vier Jahren, als sie noch bei Verstande war, daß
sie dem Teufel einmal im Walde begegnet sei; und er hätte eine rote
Jacke getragen, gerade so wie der verstorbene Pan es zu tun pflegte.
Zop, zop, zop! Hüh! Na, da wären wir, Euer Gnaden.«

Laptschinsky erblickte tatsächlich eine kleine Pforte, die aus wenigen
quer übereinanderliegenden Brettern zusammengefügt war, wie man sie auch
jetzt noch bei allen kleinrussischen Bauern finden kann. Hundegebell
erfüllte den Wald, und ein altes Weib, das sich schnell einen Pelz
übergeworfen hatte, trat heraus, um das Tor zu öffnen. Unser Reiter sah
einen kleinen Hof vor sich, den ein Zaun aus Schilfrohr einfaßte, im
Hintergrunde sah man ein paar Scheunen und Ställe, die gleichfalls mit
Dächern aus Schilfrohr gedeckt waren und eine gewöhnliche kleinrussische
Hütte.

Auf dem Hof lagen eine Menge Bienenkörbe herum, viele von ihnen hingen
auch an den Bäumen, die ihre eigentümlich geformten Zweige von allen
Seiten in den Hof herabhängen ließen, als könnte diesen Riesen das
einfache, bukolische Leben ein anziehendes Schauspiel darbieten. Hinter
dem Hof zog sich noch ein Gebäude hin, das man in der Dunkelheit nicht
recht erkennen konnte. All dieses ließ darauf schließen, daß das Gut
einem recht wohlhabenden Kosaken gehörte; denn zu jener Zeit konnte man
nicht bei jedem soviel Pracht und Überfluß finden.

Während der Hausherr mit dem Abladen seiner Säcke beschäftigt war, hatte
Laptschinsky vollauf Zeit, das Innere seiner Behausung zu betrachten. Es
war fast alles genau so, wie man es heute noch bei den kleinrussischen
Bauern findet: der Tür gegenüber befanden sich einige Fenster und vor
ihnen stand ein Tisch, auf dem er ein Roggenbrot und etwas Salz
bemerkte; dieses wird nie fortgenommen zum Zeichen, daß hier jeder Gast
stets einer freundlichen Aufnahme gewärtig sein kann. Um die ganze Stube
zogen sich breitere und schmälere Bänke aus Lindenholz hin; neben der
Tür stand ein mächtiger Ofen, der unten eine große Öffnung hatte; diese
war von einem dichten Gitter umschlossen, hinter dem Hühner, Gänse,
Truthähne und Hauskaninchen hervorguckten. Jeder von diesen der Sprache
beraubten Hausgenossen machte sich auf seine Art bemerkbar, piepte,
gackerte, schnatterte und gab zu verstehen, daß er durchaus keines von
den Geringsten unter Gottes Geschöpfen sei. Auf dem Fußboden saß ein
vierjähriger Knabe und schlug mit dem mächtigen Stengel einer
Sonnenblume auf einen umgestülpten Topf; während ein anderer, der ein
Jahr älter sein mochte, einen Kater an der Kehle hielt und ein Lied dazu
sang, das sich ihm wohl, weil er es so oft von seiner Mutter gehört, für
sein ganzes Leben eingeprägt hatte. Vor einer großen eisenbeschlagenen
Kiste saß ein elfjähriges Mädchen, sie hielt einen Säugling auf dem
Schoß, der aus vollem Halse schrie, obgleich sie zu seiner Unterhaltung
mit einem großen Hängeschloß klapperte und das Kind mit dem neuen
Ankömmling schreckte. An der Wand hingen: eine Sichel, ein Säbel, eine
Flinte, deren Hahn abgeschraubt war und in der Nähe auf einem Regal lag,
wohin man ihn wahrscheinlich gelegt hatte, weil er reparaturbedürftig
war, ferner ein Beil, eine türkische Pistole, noch eine Flinte, eine
Sense ohne Stiel und eine kurze Nagaika -- alles Waffen, die seit
undenklichen Zeiten miteinander im Streite liegen und die der
unbegreifliche Mensch zwingt, trotz ihres so unverträglichen Charakters
miteinander in Frieden zu leben.

»Bitte nehmt mirs nicht übel, daß ich Euch etwas warten ließ, Euer
Gnaden!« sagte der eintretende Hausherr, »der verfluchte Jahrmarkt hat
mir so sehr den Kopf verwirrt, daß er mir noch immer brummt. Ein wahres
Glück, daß meine Alte nicht zu Hause ist, sonst hätte sie ihn mir
tüchtig gewaschen. Nur meine Schwiegermutter und ich sind zu Hause.«

Bei diesen Worten trat dieselbe Alte herein, die ihnen vorhin das Tor
geöffnet hatte. Der Reisende betrachtete sie mit einem eigentümlich
wehmütigen Gefühl. Es war ihm so, als sähe er ein dem Grabe verfallenes
Wesen vor sich, in dem eine starke Natur noch einen Rest von Leben
festzuhalten suchte, um dem Menschen die ganze Nichtigkeit eines langen
Lebens, nach dem er so gierig strebt, vor Augen zu führen. Auf ihren von
Runzeln durchfurchten Zügen lag die Gleichgültigkeit des Todes. Kein
Funken von Leben oder Interesse war in ihren Augen zu entdecken; nur hie
und da richteten sie einen ihrer trüben Blicke auf ihn; doch der hätte
sich sehr geirrt, der irgend etwas wie Neugierde in ihnen zu lesen
geglaubt hätte. Sie blieben an keinem Gegenstande haften, und alles
erschien ihnen in Nebel gehüllt, wie einem Menschen, der sich den Schlaf
noch nicht ganz aus den Augen gerieben hat.

Während Laptschinsky solchen Gedanken nachhing, kletterte die Alte auf
den Ofen; dies war ihr gewöhnlicher Aufenthalt, ihre ganz Welt, die ihr
ebenso geräumig und belebt schien, wie die anderer Menschen; der
Hausherr wandte sich seinen Kindern zu. »Sieh mal an, Fedot!« sagte er
und hob den Jungen mit der Sonnenblume mit einem Griff bis an die Decke,
»wo hast du diesen fürchterlichen Stengel her? Damit kannst du ja einen
Menschen totschlagen! Was machst du da, Karpo? Du erwürgst ja den Kater!
Ich habe dir was Süßes mitgebracht! Komm doch her, du Hundesohn, was
stehst du da und hältst Maulaffen feil? Seht, Euer Gnaden, so geht's,
hundertmal habe ich ihm schon gesagt, daß ich sein Vater bin, aber er
will's immer nicht glauben, der Taugenichts! Und du Schreihals, wirst du
noch lange brüllen? Reich' mir mal den Stock, ich will's ihm schon
zeigen. Reich' ihn nur mal her, Marjusja; ich werf' ihn gleich aus dem
Fenster, da können ihn die Wölfe fressen, oder die Polen ...«

»Gott hat dich reich mit Kindern gesegnet, Landsmann!« sagte unser Gast
zum Hausherrn.

»Ja, 's sind ihrer nicht wenige, Mosjpane, ich habe ihrer sieben. Zwei
sind in der Fremde, die sind schon verheiratet, aber der Teufel mag
wissen, was die für eine Mitgift bekommen haben: je ein paar Fuß Land,
wo nichts außer Steppengras und Beifuß wächst. Nun Fedot, sagst du
nicht, danke? Der Herr gibt dir einen Pfefferkuchen, und du verbeugst
dich nicht einmal? Bitte küssen Sie ihn nicht, seine ganze Fratze ist ja
voller Asche. Als er hörte, daß ich zum Jahrmarkt fahre, da gab es ein
Geschrei! Nimm mich mit, Vater! -- Ja, was soll ich denn mit dir? Wie
soll ich dich mitnehmen, man wird dich dort totdrücken! -- Nein, man
wird mich schon nicht totdrücken! Nimm mich mit, nimm mich mit! -- Ja,
aber es gibt doch so viele Zigeuner, die stehlen dich mir noch am Ende
weg, -- dann heißt's auf Nimmerwiedersehn! -- Nein, nimm mich mit, so
ging's in einem fort weiter. Was sollte man da machen? Er fing so an zu
heulen, daß Gott erbarm'. Endlich gelang es mir, ihn zu beruhigen, ich
versprach ihm, ein Lebkuchenpferd mit einem goldenen Kopf mitzubringen.
Nun, Marjusja, auf die Mutter wollen wir nicht warten, bring' uns das
Abendbrot. Großmutter schläft sicher schon. Also Euer Gnaden,« fuhr er
fort und wandte sich plötzlich, sich am Tisch niederlassend, an den Gast
»zu wem sagtest du, willst du reiten? Jetzt wo ich alt bin, da gleicht
mein Kopf einem Sieb, man mag noch so viel reingießen, er ist immer
leer; sprich so klug, wie du willst, ich vergesse doch alles.«

»Wie Landsmann? ich sagte dir doch -- zu Gletschik,« antwortete der
Gast, etwas erstaunt über diese merkwürdige Vergeßlichkeit.

»Zum Mirgoroder Oberst? Da hast du gar nicht nötig, weit zu reiten; kein
anderer als er selbst in eigener Person sitzt vor dir, Mosjpane!«

Wenn in diesem Augenblick eine Flintenkugel an Laptschinskys Ohr
vorbeigesaust wäre, er hätte nicht mehr erstaunt sein können. Ihm so
plötzlich und unerwartet, so unvorbereitet zu begegnen, wo seine
Gedanken ganz anderswo umherschweiften -- wo er -- doch nein -- es
konnte nicht sein, sicherlich hatte er falsch verstanden. Und seine
Augen richteten sich starr auf seinen Wirt, als wollte er sich
vergewissern, daß sein Gehör ihn betrogen hätte.

                                                                 1830.


                                   IV
               Über den Unterricht in der Weltgeschichte


                                   I

Die Weltgeschichte in ihrer wahren Bedeutung ist nicht die besondere
Geschichte der einzelnen Völker und Reiche, ohne allen Zusammenhang,
ohne allgemeinen Plan und allgemeinen Zweck, sie ist keine Reihe von
Begebenheiten ohne alle Ordnung, in lebloser, trockener Form
vorgetragen, wie man sie sehr häufig darzustellen pflegt: ihr Gegenstand
ist etwas ganz Großes: sie soll _die ganze Menschheit_ umfassen und zwar
mit einem Blick und in einem vollständigen Bilde, sie soll zeigen, wie
sie sich aus ihrer ursprünglichen armseligen Kindheit entwickelt hat,
sich allmählich in verschiedenen Richtungen vervollkommnete und endlich
die Epoche der Jetztzeit erreichte. Diesen ganzen gewaltigen Prozeß, den
der freie Menschengeist durchgemacht hat, der von seiner Wiege an mit
ungeheurer Anstrengung und mit blutigen Mitteln gegen die Roheit, die
Natur und gegen furchtbare Hindernisse aller Art ankämpfen mußte,
darzustellen -- das ist der Zweck der Weltgeschichte. Sie soll alle
Völker der Erde, die durch Zeit, Zufall, Gebirge oder Meere getrennt
sind, sammeln, in ein geordnetes Ganzes vereinigen und ein großartiges,
vollkommenes Epos daraus formen; Ereignisse, die keinen Einfluß auf die
Welt ausgeübt haben, gehören nicht in sie hinein. Alle Weltereignisse
müssen so fest ineinandergefügt sein, so eng ineinander eingreifen, wie
die Glieder einer Kette; wenn nur ein Glied springt, zerreißt die ganze
Kette. Dieses Band muß man natürlich nicht in buchstäblichem Sinne
verstehen: das ist kein sichtbares, greifbares Band, durch das man oft
Geschehnisse oder Systeme, wie sie häufig ganz unabhängig von den
Tatsachen in den Köpfen zustande kommen, und die man nachträglich mit
den Weltereignissen künstlich verbindet, gewaltsam zusammenfügt. Dieses
Band darf nur in einer allgemeinen Idee in dem ununterbrochenen
Entwicklungsgang der Menschheit bestehen, im Verhältnis, zu dem die
Reiche und die Ereignisse nur temporäre Formen und Gleichnisse sind. Die
Welt muß in ihrer ungeheueren Majestät dargestellt werden, in der sie
sich uns darbietet, durchdrungen von den geheimnisvollen Wegen der
Vorsehung, die sich in ihr in so wunderbarer unbegreiflicher Weise
kundgeben. Das Interesse muß durchaus und zwar in so hohem Maße angeregt
werden, daß die Zuhörer vom Wunsche gequält werden, immer mehr zu
erfahren, sie müssen unfähig sein, sich den Vortrag nicht bis zum Schluß
anzuhören oder das Buch zu schließen; -- und wenn sie das doch tun, so
nur zu dem Zweck, um wieder von vorn anzufangen; es muß ihnen klar
werden, wie das eine Ereignis ein anderes gebiert und wie ohne das
Vorhergehende auch das Folgende nicht da wäre. Nur so kann eine
Weltgeschichte geschaffen werden.


                                   II

Alles, was in der Geschichte vorkommt: die Völker und die Ereignisse
müssen lebendig dargestellt werden, und sozusagen den Zuhörern oder
Lesern vor Augen stehen; jedes Volk, jedes Reich muß seine eigene Welt,
seine eigene Farbe bewahren, jedes Volk muß sich mit all seinen Taten,
seinem Einfluß auf die Welt und so, wie es war, gleichsam in dem Kostüm,
in dem es ehemals auf Erden wandelte, klar und deutlich von den übrigen
Völkern abheben. Allein um das zu erreichen, muß man nur ganz wenige
Züge zusammenfügen -- aber es müssen die eigenartigsten Züge sein, die
ein Volk vor allen anderen auszeichnen. Um die charakteristischen Züge
ausfindig zu machen, dazu gehört ein klarer Verstand, der imstande ist,
alle unauffälligen Nuancen, die dem gewöhnlichen Auge entgehen, zu
entdecken, und dazu eine große Geduld, die notwendig ist, um eine Menge
häufig ganz uninteressanter Bücher zu durchstöbern. Allein was einer
entdeckt hat, kann er andern leicht mitteilen, und so können die Zuhörer
es erfahren, ohne selbst die Archive zu durchforschen.


                                  III

Der Lehrer muß auch die Geographie zu Hilfe nehmen, aber nicht in jener
kläglichen Gestalt, wie das häufig geschieht, d. h. indem man nur den
Ort, wo etwas vorgefallen ist, auf der Karte aufweist. Nein, die
Geographie soll uns so manches erklären, was uns ohne sie unbegreiflich
erscheinen würde. Sie soll uns lehren, wie die Bodenbeschaffenheit und
Lage eines Landes ihren Einfluß auf das Leben ganzer Nationen ausübte;
wie sie ihnen einen besonderen Charakter aufdrückte; wie häufig Gebirge,
die ewigen von der Natur selbst aufgerichteten Grenzen, den Ereignissen
eine gewisse Richtung gaben und das Weltbild veränderten, indem sie die
weitere Ausbreitung eines Volkes, das verwüstend durch die Länder zog,
aufhielten, oder ein kleines Volk wie in einer uneinnehmbaren Festung
einschlossen; wie diese starke Position, die Tatkraft eines Volkes zu
wunderbarer Entfaltung brachte, während sie ein anderes zur Starrheit
verdammte; die Geographie kann uns Aufschluß geben über den Einfluß der
Lage eines Landes auf dessen Sitten, Gebräuche, seine Verwaltung und
seine Gesetze; hierbei kann der Schüler erfahren, wie die Staaten
entstehen, und daß es nicht allein die Menschen sind, die sie errichten,
sondern daß die geographische Lage des Landes die Staatsform unmerklich
herbeiführt und entwickelt; daß daher die Staatsformen etwas Heiliges
sind und daß ihre Abschaffung unfehlbar das Unglück eines Volkes zur
Folge haben muß.


                                   IV

Die großen, universalen Ereignisse müssen in ein klares Licht gestellt
und mit all ihren weltumwälzenden Folgen in den Vordergrund gerückt
werden, nicht so wie das viele Lehrer tun, die sich damit begnügen zu
erklären, dies oder jenes sei ein bedeutendes Ereignis, und nur die
nächsten Folgen anführen, wie wenn sie abgehackte Äste aufschichteten,
statt die Vorgänge in ihrer ganzen Breite zu entwickeln, alle geheimen
Ursachen einer bedeutsamen Erscheinung ans Tageslicht zu ziehen um zu
zeigen, wie ihre Folgen gleich gewaltigen Zweigen in die folgenden
Jahrhunderte hineinragen, sich immer mehr verästeln, um endlich ganz zu
verschwinden, oder aber kaum merklich bis in unsere Zeit fortwirken und
verklingen, wie ein mächtiger Ton in der Felsschlucht, der gleich nach
seiner Geburt wieder erstirbt aber noch lange in seinem Echo widerhallt.
Solche Ereignisse müssen in dieser Weise dargestellt werden, damit jeder
klar erkennt, daß sie die mächtigen Leuchttürme der Weltgeschichte sind,
daß diese auf ihnen ruht, wie die Erde auf dem ursprünglichen
Granitgestein oder wie das Tier auf seinem Knochengerüst.


                                   V

Jetzt noch ein Wort über die Art und Weise des Vortrags. Der Vortrag des
Professors muß hinreißend und feurig sein. Er muß die Aufmerksamkeit der
Zuhörer im höchsten Grade fesseln. Wenn auch nur einer von ihnen
imstande wäre, seine Gedanken während der Vorlesung umherschweifen zu
lassen, fällt die ganze Schuld auf den Professor: er hat es dann eben
nicht verstanden, interessant zu sein und den Willen wie die Gedanken
seiner Zuhörer zu meistern. Es ist schwer, sich es vorzustellen, wenn
man es nicht an sich selbst erprobt hat, was für einen schlechten
Einfluß es hat, wenn der Vortrag eines Professors matt und trocken ist
und wenn ihm die Lebhaftigkeit fehlt, die es dem Hörer unmöglich macht,
seine Gedanken, und sei es auch nur für einen Augenblick, auf andre
Dinge zu richten. Dann wird ihm auch die größte Gelehrsamkeit nichts
helfen, man wird ihn nicht anhören, ja, selbst die größten Wahrheiten
werden, von ihm vorgetragen, ohne jeden Einfluß auf die Hörerschaft
bleiben, denn ihr Alter ist das Alter der Begeisterung und der starken
seelischen Erschütterungen; dann kann es häufig geschehen, daß die
unwahrsten Gedanken, die ihnen anderswo in glänzender und anmutiger Form
dargeboten werden, sie augenblicklich begeistern und ihrer Entwickelung
eine ganz falsche Richtung geben. Was aber geschieht erst, wenn der
Professor noch dazu an der alten Schulmethode mit ihren toten
scholastischen Regeln festhält, ohne doch selbst die dazu nötige
geistige Überzeugungskraft zu besitzen; wenn den jugendlichen, noch in
Entwickelung begriffenen Geistern dieser Mangel klar wird und sie sich
darüber erheben, so fangen die Zuhörer an, ihren Lehrer zu verachten.
Dann reizen sie sogar die richtigen Bemerkungen, die er zuweilen macht,
zum Lachen, und in den jungen Seelen regt sich in Denken und Handeln der
Widerspruch gegen den Lehrer. In seinem Munde erhalten die
allerheiligsten Worte: wie Anhänglichkeit an die Religion,
Vaterlandsliebe und Kaisertreue für sie etwas Banales. Leider können wir
gar nicht selten beobachten, was das für furchtbare Folgen hat, und
daher sollte man nie außer acht lassen, daß das Alter der Hörer das
Alter der starken Eindrücke ist; man muß einen hinreißenden Schwung und
eine begeisternde Kraft besitzen, um diesen Enthusiasmus auf das Schöne
und Gute zu richten; und daher muß der Vortrag des Professors selbst von
Enthusiasmus durchdrungen sein. Seine Überzeugungen müssen so fest, so
natürlich sein und so sehr aus seinem tiefsten Wesen hervorquellen, daß
die Zuhörer die Wahrheit schon erkennen lernen, noch ehe er sie ganz vor
ihren Augen enthüllt hat. Der Vortrag des Professors muß sich zeitweise
ins Erhabene steigern, er muß hohe Gedanken enthalten und erwecken,
dabei aber muß er doch einfach und für jeden verständlich bleiben:
wahrhafte Größe erscheint stets in erhabener Schlichtheit; denn wo Größe
ist -- da ist auch Einfachheit! Der Professor darf sich nicht damit
begnügen, nur von einzelnen verstanden zu werden, nein, alle sollen ihn
verstehen. Um sich leicht verständlich zu machen, muß er nicht mit
Gleichnissen geizen. Wie oft wird das Klare durch ein Gleichnis noch
weit klarer.

Diese Gleichnisse muß er stets einem Gebiet entnehmen, das seinen
Zuhörern gut bekannt ist. Dann wird sowohl das Ideale wie das Abstrakte
verständlich. Er muß nicht zuviel reden; dadurch ermüdet er die
Aufmerksamkeit seiner Hörer, denn eine allzu große Kompliziertheit der
Gegenstände, ihr Übermaß erschwert es dem Zuhörer, alles in seinem
Gedächtnis festzuhalten. Jede Vorlesung eines Professors muß unbedingt
ein Ganzes bilden und den Eindruck des Abgeschlossenen machen, sie muß
sich dem Geist des Zuhörers als eine wohlgeordnete Dichtung darstellen,
und sie müssen von vornherein erkennen, was dies Ganze enthalten soll
und was es tatsächlich enthält; dann werden auch sie bei der
Wiedererzählung immer das Ziel und das Ganze im Auge behalten. Dies ist
besonders notwendig in der Geschichte, wo kein Ereignis ziel- und
planlos eintritt.


                                   VI

Auf Grund vieler Beobachtungen und einer langen Prüfung meiner selbst
wie meiner Zuhörer halte ich folgenden Lehrplan für den besten:

Vor allem halte ich es für unbedingt notwendig, den Hörern eine
vollständige Skizze von der Geschichte der Menschheit zu geben, und zwar
in wenigen, aber starken Worten und in ununterbrochener Reihenfolge,
damit sie das Ganze dessen, wovon die Vorlesungen handeln sollen, mit
einem Blick überschauen; sonst werden sie den ganzen Mechanismus der
Geschichte nicht so klar und nicht so schnell erfassen, wie es ja auch
unmöglich ist, eine Stadt vollständig kennen zu lernen, indem man nur
durch all ihre Straßen hindurchgeht, dazu muß man einen erhöhten
Standpunkt einnehmen, von dem aus die Stadt wie auf der Handfläche vor
einem liegt. Ich will hier einen Entwurf dieser Skizze geben, um zu
zeigen, in welcher Art und in welchem Zusammenhang die Geschichte
dargestellt werden muß.

Vor allem muß ich darlegen, wie die Menschheit im Orient ihren Ursprung
nimmt. Ich muß zuerst den Orient mit seinen alten patriarchalischen
Staaten, mit seinen in ein tiefes Geheimnis gehüllten und dem einfachen
Volke noch unverständlichen Religionen schildern; die hebräische
Religion bildet hierin eine Ausnahme, denn in ihr hat sich die reine und
ursprüngliche Kunde von dem wahrhaftigen Gott erhalten. Ich würde
schildern, wie diese alten Reiche durch Intoleranz und chinesische
Ängstlichkeit, gleich unübersteiglichen Mauern, voneinander getrennt
waren, wie nur das Volk der Phönizier, dieses erste Seevolk der Alten
Welt, diese starren Reiche durch seinen Handel und seine Industrie
unfreiwillig miteinander in Berührung brachte, und wie der erste
Welteroberer Cyrus mit seinem frischen, starken Perservolk den ganzen
Osten seiner Macht unterwarf und so viele verschieden geartete Völker
gewaltsam zusammenschweißte; doch blieben die Sitten, die Religionen und
die Staatsformen in all diesen Reichen unverändert; die Könige
verwandelten sich nur in Satrapen, und der ganze Orient beugte sich
unter eine höchste Gewalt, den König der Könige, den Beherrscher
Persiens. Ich würde darstellen, wie diese Völker durch den
gemeinschaftlichen Verkehr allmählich ihre Besonderheiten und ihre
Nationalität verloren und zusammen mit dem König der Könige, der, fast
wie ein Gott verehrt, dem Volke unsichtbar blieb, dem asiatischen Luxus
verfielen. -- Hier mache ich halt und wende mich dem anderen Teil der
Alten Welt, d. h. Europa zu. Ich muß nun schildern, wie sich hier das
griechische Volk, diese höchste Blüte der Antike entfaltete; sein
lebhafter Verstand, seine Wißbegierde, sein republikanischer Geist,
seine so anders gearteten Staatsformen, seine poetische Religion, seine
klaren, lebendigen Ideen widersprachen in jeder Beziehung dem
gewichtigen, geheimnisvollen Wesen des Orients; ich würde nun schildern,
wie die Kultur Griechenlands sich zu ungewöhnlichem Glanz entwickelte,
wie endlich ein ehrgeiziger Grieche das ganze Land der monarchischen
Gewalt unterwarf, und wie dieser große Mann den gigantischen Plan faßte,
den Orient mit Europa zu vereinigen und die griechische Kultur überall
hinzutragen. Um nun die drei Weltteile fester miteinander zu verbinden,
wird die Stadt Alexandrien gegründet, der Held stirbt und mit ihm stürzt
auch das Weltreich in Trümmer. Aber seine Taten bleiben lebendig, und
ihre Früchte reifen; das berühmte alexandrinische Zeitalter bricht an,
die ganze Alte Welt drängt sich in den Häfen Alexandriens, die
griechischen Gelehrten weilen in allen Städten, die Nationalitäten
verschwinden aufs neue, und die Völker schmelzen wieder zusammen.
Unterdessen aber reift in Italien fast unbemerkt die eherne Gewalt der
Römer heran.

Ich würde nun schildern, wie dieses wilde kriegerische Volk sich ein
Reich nach dem anderen unterwirft, sich an den zusammengeraubten Gütern
bereichert und den ganzen Orient verschlingt. Seine Legionen dringen
selbst bis in die Länder Europas, deren Besitz den Menschen nichts mehr
zu bieten vermag. Schon Cäsar setzt seinen Fuß auf Britanniens Boden,
und der römische Adler weht über den Felsen von Albion ... Während
dessen speien die unbekannten Steppen Mittelasiens ganze Massen fremder
Völker aus, die andere Stämme verdrängen und vor sich herjagen und sie
nach Europa treiben, sie folgen ihnen auf den Fersen durch die Wälder
Germaniens, und durch unpassierbare Sümpfe gegen die Römer gedeckt,
machen sie erst im Norden halt, drohend wie ein furchtbares Ungetüm, das
des ihm verfallenen Opfers harrt. Allmählich haben alle Reiche ihre
Unabhängigkeit verloren. Die ganze Welt ist in römische Provinzen
eingeteilt. Die Römer eignen sich alles von den unterworfenen Völkern an
-- erst ihre Laster, dann auch die Kultur -- wieder mischt sich alles
durcheinander. Alle Menschen werden Römer -- und doch gibt es keinen
wahren Römer mehr. Und während lasterhafte Imperatoren,
Prätorianerheere, freigelassene Sklaven und Veranstalter grausiger
Schauspiele die Welt tyrannisieren, findet in ihrem Schoße unbemerkt ein
gewaltiges Ereignis statt: inmitten der Alten Welt wird eine neue
geboren. Von niemand erkannt, vollzieht sich die Fleischwerdung des
göttlichen Heilandes -- und das ewige Wort ertönt, unverstanden von den
Großen der Welt, in den Gefängnissen und Wüsten und erwartet
geheimnisvoll die neuen Völker. Endlich senkt sich ein rätselhafter
lethargischer Schlaf auf die ganze antike Welt, jene schreckliche
Starrheit und jenes furchtbare Absterben des Lebens, während dessen die
Kultur weder vorschreitet noch sich zurückentwickelt, Kraft und
Charakter verschwinden, und sich alles in eine elende, armselige
Etikette und in jämmerliche, lasterhafte Charakterlosigkeit verwandelt.
Unterdessen erfolgt in Asien ein neuer Stoß, der wie ein elektrischer
Funke die ganze Kette durchläuft: ein Volk drängt und jagt das andere
vor sich her, dieses treibt das dritte vorwärts, und die am meisten
vorgeschobenen Nationen erscheinen schon an den Grenzen des römischen
Reiches, während die armseligen Welteroberer ihre letzten Kräfte
zusammenraffen, um sich zu retten; erst versuchen sie sich mit Gold
loszukaufen, dann dingen sie ein Heer von Verteidigern; sie treten den
Eindringlingen eine Provinz nach der anderen ab, bis auf die letzte und
endlich auch Rom, alle Gebildeten, die sich noch eine Spur von
Kenntnissen bewahrt haben, fliehen nach Osten, und der Rest, die
Ungebildeten und Schwachen, geht in der Masse des neuen Volkes unter.

Ich würde schildern, wie in Europa ein neues Leben beginnt, wie
barbarische Reiche innerhalb der ihnen von der Natur gezogenen Grenzen
entstehen und das Christentum annehmen. Ich würde die feudalen Rechte,
die Vasallenstaaten schildern, und darstellen, wie der mächtige Papst,
der ursprünglich nur römischer Bischof war, zu einem gewaltigen
Herrscher wird und seiner großen geistlichen Macht allmählich auch die
weltliche hinzufügt. Unterdessen wird im Osten der Rest der Römer von
einem neuen starken Volk bedrängt und unterworfen, das ganz plötzlich
und in beinahe phantastischer Weise auf der steinigen arabischen
Halbinsel geboren, von dem halb wahnsinnigen Enthusiasmus Muhammeds und
seiner echt orientalischen Religion fast bis zur Raserei getrieben wird.
Ich würde schildern, wie dieses Volk mit dem krummen asiatischen Säbel
in der Hand durch den Islam die Überbleibsel früherer griechischer
Kultur verdrängt, und wie überraschend schnell diese herrliche Nation
aus einem Eroberer zu einem Kulturträger wird, sich zu vollem Glanz
entfaltet, und wie dieses Volk mit seiner herrlichen Phantasie, seinen
tiefen Gedanken und seiner lebendigen Poesie plötzlich erlischt und von
den Nomaden, die vom Kaspischen Meere herkommen, verdunkelt wird, indem
es ihnen den Islam als Erbe hinterläßt. Fast um dieselbe Zeit tauchten
in Europa die Normannen, diese Korsaren der nördlichen Meere, auf: mit
unerhörter Kühnheit kommen sie, trotz ihrer geringen Zahl, plündernd
dahergezogen, erobern ganze Reiche, vertauschen ihre barbarische
Religion gegen das Christentum und führen Europa ihre Kraft und ihre
Sitten zu.

Indessen wird der Papst allmählich der unumschränkte Beherrscher
Europas, und selbst der von allen Völkern geachtete deutsche Kaiser wagt
es nicht, sich wider ihn zu erheben; auf seinen Wink verlassen ganze
Völker, Vasallen und Könige ihr Land und ihre Besitztümer, nähen das
rote Kreuz auf ihre Achseln und ziehen begeistert nach Palästina. Ich
würde erzählen, wie ganz Europa sich aufmacht und nach Asien zieht --
wie der Osten und der Westen und die beiden großen Mächte Islam und
Christentum aufeinandertreffen und wie dieses Ereignis das Rittertum
erzeugt, das in ganz Europa zur Herrschaft gelangt; es entstehen die
Ritterorden, die ihre Mitglieder zu einem ehelosen Leben in der
Einsamkeit verdammen, nur um dem einen Ziel zu dienen, und so beginnt
das tiefreligiöse christliche Zeitalter. Ich würde darlegen, wie dann
die religiöse Begeisterung die Grenzen, die ihr die Hand des göttlichen
Heilands gezogen hatte, überschreitet und wie um dieselbe Zeit, ganz
ohne daß Europa es bemerkt, eine große, weltgeschichtliche Episode
anbricht. Um diese Zeit entsteht das nach seiner Größe unermeßliche
Reich des Dschingis-Chan und verschlingt alle Länder Asiens, die den
Europäern unbekannt waren. In Europa besaßen nur die Klöster eigenes
Land und feste Wohnsitze; alles verwandelt sich in fahrendes Rittertum,
alles nomadisiert, alles irrt unruhig hin und her; jeder ist zugleich
Krieger und Befehlshaber, Vasall und Herrscher, jeder gehorcht und
gebietet zugleich -- es ist das Jahrhundert der größten Zersplitterung
und zugleich der größten Einheit. -- Jeder unterwirft sich nur dem
eigenen Willen, und doch sind alle in einem Ziel, in einem Gedanken
verbunden. Nachdem die armen Landleute viel Ungemach erlitten,
beschließen sie, sich von ihren Unterdrückern unabhängig zu machen und
in Städten zu vereinigen. Es bildet sich der Mittelstand, die Städte
fangen an, reich zu werden, und im Norden Europas entsteht die Hansa,
als Schutzwall gegen die Raubritter, diese verbindet bald durch ihren
Handel allmählich alle nordeuropäischen Staaten. Im Süden aber erblüht
als Frucht der Kreuzzüge das durch seine Handelsgewalt so imponierende
Venedig, diese Königin des Meeres, diese herrliche Republik, mit ihrer
außerordentlich komplizierten und merkwürdigen Verfassung. Alle
Reichtümer Europas und Asiens gehen unmerklich in ihre Hände über. So
wie der Papst Europa durch seine religiöse Macht beherrscht, ebenso
beherrscht es Venedig durch seinen unermeßlichen Reichtum. Der
geistliche Despot ließ kein Mittel unversucht, den venezianischen Handel
zu zerstören, aber alles war vergeblich, bis endlich ein Bürger Genuas
durch seine Entdeckung der Neuen Welt ihn vernichtete. Schließlich müßte
ich schildern, wie sich der Aktionskreis der Geschichte plötzlich
erweitert und der Handel des Mittelmeers zurückgeht. Die Europäer eilen
habgierig nach Amerika und führen von dort Berge von Gold ein. Der
Atlantische und der Große Ozean sind in ihrer Macht, um dieselbe Zeit
dringen die päpstlichen Missionare bis in das nordöstliche Asien und
Afrika vor, und die Welt tut sich fast plötzlich in ihrer unendlichen
Größe auf. Jetzt aber beginnt man in Europa allmählich, an der
Rechtmäßigkeit der päpstlichen Gewalt zu zweifeln, und wie ehemals ein
armer Genueser den Handel Venedigs vernichtete, so erschütterte jetzt
ein Augustinermönch, Luther, die Macht des Papstes. Ich würde erzählen,
wie dieser Gedanke in dem Kopf des bescheidenen Mönches entstand, und
wie er seine Thesen kraftvoll und trotzig verteidigte; wie dann der
Papst bei seinem Sturz noch furchtbarer und erfinderischer wurde, wie er
die schreckliche Inquisition und den, durch seine unsichtbare Macht
Schrecken verbreitenden Jesuitenorden schuf, wie letzterer sich über die
ganze Welt verbreitete, überall eindrang und einschlich und geheime
Verbindungswege mit allen Enden der Welt herstellte.

Aber je härter der Papst wurde, um so eifriger arbeiteten die
Druckerpressen. Ganz Europa teilte sich in zwei Parteien, und diese
feindlichen Lager griffen endlich zu den Waffen, ein langer, harter
Krieg innerhalb und außerhalb der Staaten entbrannte plötzlich in ganz
Europa. Jetzt wurde nicht mehr mit Pfeil und Bogen gekämpft, sondern mit
Kanonen und Kugeln, mit Donner und Blitz; dieser furchtbare Streit wurde
mit Hilfe der schrecklichen und unheilvollen Erfindung eines Mönchs und
Alchimisten ausgefochten. Die geistliche Macht sinkt immer mehr, und die
weltlichen Herrscher erstarken. Dann müßte man darstellen, wie sich
Europa nach diesen Kriegen veränderte. Die einzelnen Staaten und Völker
schließen sich immer inniger zu unteilbaren Massen zusammen. Die frühere
Teilung der Gewalten, die im Mittelalter vorherrschte, hat aufgehört.
Die ganze Macht konzentriert sich nunmehr in einer Person. Hierdurch
kommen die starken Charaktere mehr zur Geltung, der Wirkungskreis der
Herrscher, ihrer Minister und Feldherrn erweitert sich. Ganz von selbst
entsteht in Europa ein Völkerbund, der mit Waffengewalt die
Unantastbarkeit eines jeden Reiches verteidigen will. Unterdessen
ergreifen unermüdliche holländische Kaufleute, die ihr Land mit Gewalt
dem Meere abgerungen, Besitz von den Inseln des Indischen Ozeans und
verdienen Millionen durch die Kultur der kostbaren, exotischen Gewächse,
sie reißen, wie einstmals Venedig, den Handel der ganzen Welt an sich,
bis ein hervorragender Fürst, die Unantastbarkeit der Staaten
mißachtend, auch diesen Handel wieder vernichtet. Ich würde das
glänzende Zeitalter schildern, das dieser König (Ludwig XIV.)
herbeiführte; Frankreich strotzte förmlich von Erzeugnissen des Luxus,
die französischen Fabriken, die französischen Gelehrten taten sich
überall hervor, Paris wurde die Hauptstadt der Welt, wo sich ganz Europa
ein Rendezvous gab, und französische Sprache, französische Sitten und
französische Etikette verbreitete sich über die europäische Welt. Aber
indem dieser ehrgeizige König die Unantastbarkeit fremden Besitzes
mißachtete und den holländischen Handel zugrunde richtete, zerstörte er
auch seinen eigenen Staat und vernichtete seine eigene Größe. Schnell
macht sich das britische Inselvolk, das bis dahin sein Ziel langsam aber
sicher verfolgt hatte, diesen Umstand zunutze und steht plötzlich als
Beherrscher des ganzen Welthandels da, bald setzt es in Indien Millionen
um, besteuert Amerika, und wo es ein Meer gibt, da weht die britische
Flagge. Ihr tritt Napoleon, dieser Riese des XIX. Jahrhunderts, in den
Weg, und er bedient sich dabei einer anderen Waffe -- eines absoluten
militärischen Despotismus; mit seinen stürmischen Bewegungen bringt er
ganz Europa außer Fassung und legt ihm sein eisernes Protektorat auf.
Umsonst wettert Pitt im englischen Parlament gegen ihn, umsonst bringt
er seine schrecklichen Bündnisse zustande. Niemand hat den Mut, Napoleon
zu widerstehen, bis er selbst sich ins Verderben stürzt, indem er einen
Vorstoß nach Rußland macht, wo ihn ein unbekanntes Land, die Härte des
Klimas und ein durch eine rauhe Taktik gestähltes Heer zugrunde richten.
Rußland, das diesen Riesen an seiner uneinnehmbaren Feste zerschellen
ließ, hält nun im weiten Nordosten in drohender Majestät die Wacht; die
befreiten Staaten nehmen wieder ihr früheres Aussehen und ihre alten
Formen an und schließen von neuem einen Bund zum Schutz ihres Besitzes.
Die Bildung und die Kultur, die sich durch nichts hemmen läßt, beginnt,
sich allmählich auch in den unteren Klassen zu verbreiten, die
Dampfmaschinen lassen die Industrie eine bewunderungswürdige
Vollkommenheit erreichen, leisten den Menschen, gleich unsichtbaren
Geistern, Hilfe und lassen seine Kraft immer schrecklicher, zugleich
aber auch wohltätiger werden: mit heiligem Schaudern erkennt er, wie das
Wort aus Nazareth endlich sich über die ganze Welt ergießt.

Wenn die Weltgeschichte in eine so kurze aber vollständige Skizze gefaßt
wird, und alle Ereignisse in dieser Weise untereinander verbunden
werden, dann wird nichts dem Gedächtnis der Zuhörer entschwinden, und in
ihren Köpfen wird sich unwillkürlich ein Ganzes bilden. Und schließlich
wird diese Skizze sich nach allen Seiten hin erweitern und eine
vollständige Geschichte der Menschheit darstellen.


                                  VII

Nach der Darstellung der ganzen Menschheitsgeschichte würde ich die
Geschichte der einzelnen Staaten und Völker, die den großen Mechanismus
der Weltgeschichte bilden, behandeln. Natürlich muß auch hier bei der
Betrachtung jedes Einzelnen die Fülle und Abgeschlossenheit gewahrt
werden. Ich muß die Geschichte jedes Staates mit einem Blick von ihrem
Anfang bis zu ihrem Ende umfassen, muß zeigen, wie ein Reich gegründet
wurde, wann es seine höchste Macht und seinen höchsten Glanz erreichte,
wann und warum es unterging (wenn es überhaupt unterging) und wie es die
Gestalt annahm, die es noch heutzutage besitzt; wenn ein Volk vom
Angesicht der Erde verschwunden ist, dann müßte man aufzeigen, wie ein
neues an seine Stelle trat und was dies letztere von dem früheren
übernommen hat.


                                  VIII

Damit das Vorgetragene sich dem Gedächtnis noch tiefer einprägt, ist
nach Beendigung des Kursus noch eine wiederholende Übersicht notwendig.
Damit aber diese Wiederholungen ihren Zweck besser erfüllen, muß man
sich bemühen, ihnen das Interesse und die Anziehungskraft der Neuheit zu
geben. Nach der Geschichte der Welt im allgemeinen und der eines jeden
Landes und Volkes im besonderen ist es ratsam, eine Übersicht über alle
Erdteile zu geben und hierbei auf ihre Verschiedenheiten und die
Besonderheiten der sie bewohnenden Völker hinzuweisen, damit die Zuhörer
selbst ihre Schlüsse daraus ziehen können.

Zuerst müßte man mit Asien anfangen, dieser großen Wiege der jungen
Menschheit, des Kontinents der ungeheuren Umwälzungen, wo plötzlich
ganze Völker von furchtbarer Größe auftauchen und ebenso plötzlich
wieder von anderen verschlungen werden; wo so viele Nationen eine nach
der anderen für immer verschwinden, während die Regierungsformen und der
Geist der Völker dieselben bleiben; noch heute ist der Asiat immer
gleich hochmütig und stolz, schnell begeistert und von Leidenschaft
ergriffen; und ebenso schnell verfällt er wieder der Trägheit und dem
tatenlosen Genußleben; zugleich ist dieser Erdteil der Schauplatz der
großen Widersprüche und einer gewaltigen Unordnung; noch immer wandert
ein Volk von unübersehbarer Menschenzahl mit unzähligen Roßherden
sorglos von Ort zu Ort, während am anderen Ende, irgendwo in der Wüste,
ein rasender Fanatiker, ganz blaß und abgemagert vom beständigen Fasten,
über einer neuen Religion brütet, die einmal ganz Asien erfassen, das
ganze Volk in eine leidenschaftliche Begeisterung versetzen, gleichsam
in einen undurchdringlichen Panzer hüllen und es seinem Verderben
entgegenführen soll; zugleich aber ist es möglich, daß dicht daneben ein
anderes Volk lebt, das, von Luxus umgeben und angefressen von
asiatischer Übersättigung, schon alle diese Phasen und Krisen längst
hinter sich hat. Nur hier können diese merkwürdigen Gegensätze
existieren, die wir an den Bäumen des Südens beobachten, wo sich an
demselben Zweige eine Blüte entfaltet, eine andre schon eine Frucht
ansetzt, eine dritte reift und zugleich eine vierte überreif zu Boden
fällt.

Dann muß man zu Europa übergehen, dessen Geschichte einen ganz
entgegengesetzten Charakter hat, wo das Leben der Völker im Gegensatz zu
Asien viel länger und viel großartiger ist und alles Ordnung und
Regelmäßigkeit atmet; hier bewegen sich die Völker Schritt für Schritt
und in gemessenem Takte wie reguläre europäische Truppen; fast alle
Staaten wachsen und entwickeln sich hier zu gleicher Zeit. Trotz aller
Verschiedenheiten der einzelnen Nationen beobachtet man hier eine
allgemeine Einheitlichkeit, sie sind alle so wunderbar miteinander
verflochten, daß sie nur im Zusammenhang mit dem ganzen Europa
verstanden werden können, und so erscheint Europa selbst fast wie ein
einziger geeinigter Staat. In diesem kleinen Teil der Welt kam ein alter
Prozeß zum Austrag: der Mensch erhob sich über die Natur, und die Natur
ward zur Kunst; ja ihre Armut und ihre Sprödigkeit brachte erst die
unendliche Welt ans Licht, die im Menschen verborgen lag, ließ ihn
fühlen, wie hoch er über allem Irdischen stand, und ließ das Sein der
Welt als ein ewiges Leben des Geistes erscheinen. Nur in diesem Erdteil
entfaltete sich der hohe Genius des Christentums ganz, und schwebt der
unermeßliche Gedanke, beschattet vom himmlischen Zeichen des Kreuzes
über ihm, wie über seiner Heimat.

Dann folgt Afrika, das im Gegensatz zu Europa den geistigen Tod
darstellt, wo die Natur stets despotisch über den Menschen herrscht, wo
sie ihn in ihrer königlichen Majestät immer wieder in seinen Urzustand,
das sinnliche Leben, zurückstieß; wo kein einziges einheimisches,
eingeborenes Volk sich zu vollem Leben entwickelte, und einen hellen
Lichtstrahl in die Welt sandte, und wo selbst die Kolonisten aus andern
Ländern vergeblich den Kampf mit der glühenden, afrikanischen Natur
aufnahmen, denn je tiefer sie in das Innere Afrikas eindrangen, desto
mehr verfielen sie den sinnlichen Trieben.

Und endlich -- Amerika, -- diese Weltkolonie, dieses Babel aller
möglichen Nationen, wo sich drei verschiedene Erdteile trafen, sich
miteinander mischten, aber noch zu keinem Ganzen verschmolzen und daher
auch bis heute noch keine Einheit, nicht einmal die der Religion
erreicht haben. Trotzdem es in seinen Teilen so manches
Charakteristische an sich hat, hat es doch noch keinen allgemeinen
Charakter ausgebildet; noch immer besteht es trotz der großen Massen,
die es umfaßt, noch aus unorganisierten Urkräften und Urelementen und
gleicht, obwohl es aus lauter unabhängigen Staaten besteht, noch immer
einer Kolonie.

Ein flüchtiger Überblick über die Geschichte eines jeden Erdteils in
seinen am stärksten ausgeprägten Charakterzügen, die Darstellung der
tiefsten Ergebnisse der Jahrhunderte und der sich in ihnen abspielenden
Begebenheiten, nicht etwa nur ihrer oberflächlichen Resultate, sind
_darum_ eine Notwendigkeit, weil sie die Zuhörer zum Nachdenken
veranlassen und Gedanken bei ihnen auslösen. Ihr Geist arbeitet
schneller, wenn er sich Fragen von echter und poesievoller Größe
gegenübersieht. Solch ein Überblick ist schon deshalb so notwendig, weil
er dieselben Objekte häufig in einem andern Lichte zeigt. Denn um einen
Gegenstand ganz zu verstehen, muß er von allen Seiten beleuchtet werden,
oder, wie Schlözer einmal sagt, man kennt die Geschichte nur dann gut,
wenn man sie von vorn bis hinten, von rechts nach links und in allen
Richtungen kennt.


                                   IX

Daher ist es gut, nach Beendigung des Kursus die ganze Weltgeschichte
noch einmal nach einzelnen Jahrhunderten gleichsam in Form eines Epilogs
zu überblicken. Dann wird die Weltgeschichte wie eine Stufenfolge der
Jahrhunderte vor uns stehen. Dabei muß man unbedingt darauf hinweisen,
wodurch der Anfang, die Mitte und das Ende eines jeden Jahrhunderts
gekennzeichnet sind, und ferner -- seinen Geist und seine
hervorstechenden Züge darstellen. Um jedes Jahrhundert genauer zu
charakterisieren und eine gewisse Monotonie der Jahreszahlen zu
vermeiden, würde ich es nach dem Namen des Volkes oder des Mannes
bezeichnen, die sich in dem betreffenden Zeitraum weit über die andern
emporschwangen und sich am intensivsten auf der Weltenbühne betätigten.
Eine solche Stufenleiter der Jahrhunderte ist das beste Mittel, dem
Gedächtnis der Zuhörer den Synchronismus der Ereignisse, der
Erscheinungen und der Personen einzuprägen.


                                   X

Mir scheint, daß solch eine Art des Unterrichts natürlicher wäre und der
Wahrheit mehr entsprechen würde. Jedenfalls wird der, der die
Erhabenheit der Geschichte im Tiefsten erfaßt hat, einsehen, daß sie
nicht das Erzeugnis einer plötzlichen Eingebung, sondern die Frucht
einer sorgfältigen Überlegung und Erfahrung ist; daß hierbei kein
Epitheton, und kein einziges Wort nur aus Stilrücksichten oder eitler
Schönrednerei verloren wurde, sondern daß es das Resultat eines langen
Studiums der Weltchroniken ist; daß selbst der Entwurf einer allgemeinen
und vollständigen Skizze der allgemeinen Weltgeschichte, der selbst,
wenn er so kurz ist, wie das hier geschildert wurde, nicht anders
möglich ist, als indem man die allerfeinsten und verwickeltsten Fäden
der Geschichte aufgespürt und entwirrt hat, und daß nur die Liebe zur
Wissenschaft, die einem zum Genuß ward, einen dazu bewegen konnte, seine
Gedanken darzustellen, daß unser Zweck dabei die Herzensbildung der
jungen Zuhörer durch jene gründliche Erfahrung ist, wie sie uns durch
die Geschichte vermittelt wird, sofern wir sie nur in ihrer wahren Größe
erkennen.

Sie sollen erkennen, daß wir nur einen Zweck im Auge haben, in unseren
Zuhörern feste und männliche Grundsätze zu entwickeln, die fortan kein
leichtsinniger Fanatiker und keine vorübergehende Erregung zu
erschüttern vermögen -- sie zu bescheidenen, demütigen, vornehmen
Charakteren und zu nützlichen und notwendigen Mitarbeitern des großen
Königs zu machen, auf daß sie weder im Glück noch im Unglück ihre
Pflicht, ihren Glauben, ihre unantastbare Ehre und ihr Gelübde, treue
Diener des Vaterlandes und des Kaisers zu sein, verletzen.

                                                                 1832.


                                   V
             Ein Überblick über das Werden Kleinrußlands[2]

[Fußnote 2: Diese Skizze bildet die Einleitung zu einer Geschichte
Kleinrußlands; da aber der ganze erste Teil dieser Geschichte
vollständig umgearbeitet wurde, so lassen wir diesen Teil als besonderen
Aufsatz hier folgen.]


                                   I

Welch furchtbar armselige Rolle spielt doch das XIII. Jahrhundert in der
Geschichte Rußlands. Hundert kleine Staaten, die einer Rasse entstammen,
einen Glauben bekennen, eine Sprache sprechen, gemeinsame
Charaktereigentümlichkeiten haben und -- fast möchte es scheinen, gegen
ihren Willen, durch Blutsverwandtschaft untereinander verbunden sind --
alle diese kleinen Reiche waren so miteinander verfeindet, wie dies
selbst unter verschiedengearteten Völkern nur selten vorkommt. Nicht Haß
(denn einer wirklich starken Leidenschaft waren sie nicht fähig), auch
nicht eine stetige Politik als Folge eines unbeugsamen Sinnes oder
reifer Lebenserkenntnis waren es, die sie trennten: es war ein Chaos von
Kämpfen um vorübergehender, momentaner Vorteile willen, und diese
Streitigkeiten waren um so verderblicher, weil sie den Volkscharakter,
der unter den starken normannischen Fürsten angefangen hatte, eine
eigenartige Physiognomie anzunehmen, allmählich zersetzten. Die
Religion, die die Völker mehr denn alles andere miteinander verbindet
und erzieht, hatte nur wenig Einfluß auf sie; denn sie war damals noch
nicht mit den Gesetzen und mit dem Leben verwachsen. Die Mönche, die
Lehrer, ja sogar die Metropoliten waren Einsiedler, die sich in ihre
Zellen zurückzogen und ihre Augen vor der Welt verschlossen; sie beteten
zwar für alle Menschen, aber verstanden es nicht, mit Hilfe ihrer
gewaltigen Waffe: des Glaubens -- Macht über das Volk zu erringen und
mit diesem Glauben die kleine Flamme des Glaubenseifers bis zum
Enthusiasmus zu schüren, der doch allein imstande ist, junge Völker zu
verbinden und sie für große Taten zu begeistern. Das war der große
Unterschied gegenüber dem Westen, wo der allmächtige Papst ganz Europa
mit seiner geistlichen Macht umspann, wie mit einem unsichtbaren
Spinngewebe, wo sein allmächtiges Wort Streitigkeiten schlichtete oder
entfachte, und wo die Bedrohung mit seinem furchtbaren Fluch die
Leidenschaften und die noch halbwilden Völker bändigte. Hier waren die
Klöster noch Zufluchtsstätten für die Menschen, die sich durch ihre
Sanftmut und Güte von dem allgemeinen Charakter des Jahrhunderts
abhoben. Nicht selten redeten die Geistlichen von ihren Höhlen und
Klöstern aus den Teilfürsten ins Gewissen; aber ihre Ermahnungen blieben
erfolglos, die Fürsten verstanden es nur, zu fasten und Kirchen zu
bauen, damit glaubten sie, den Anforderungen des Christentums Genüge
geleistet zu haben: es als ein Gesetz zu achten und sich seinen Geboten
zu fügen, verstanden sie nicht. Die geringfügigsten Ursachen hatten
endlose Kriege zur Folge. Das waren keine Kriege zwischen dem König und
seinen Lehnsmännern oder der Vasallen untereinander -- nein -- das waren
Zwistigkeiten zwischen Blutsverwandten, zwischen leiblichen Brüdern,
Vätern und Kindern. Nicht Haß oder starke Leidenschaft fachten sie an --
nein -- der Bruder erschlug seinen Bruder um eines Stückes Land willen,
oder auch nur um Mut und Kühnheit an den Tag zu legen. Welch
schreckliches Beispiel für das Volk! Blutsverwandtschaft galt für
nichts, denn die Bewohner zweier benachbarter Teile, die alle
untereinander verwandt waren, waren jeden Augenblick bereit, mit der Wut
von Wölfen übereinander herzufallen. Es war nicht ererbte Zwietracht,
die sie antrieb, denn der Freund von heute wurde zum Feinde von morgen
und umgekehrt. Das Volk hatte eine kaltblütige Bestialität angenommen:
es mordete, ohne recht zu wissen warum. Kein starkes Gefühl, weder
Fanatismus, noch Aberglaube, ja nicht einmal ein Vorurteil konnten es
begeistern, und es schien, als seien alle starken und hohen menschlichen
Leidenschaften in ihm erloschen; wenn zu jener Zeit ein Genie erschienen
wäre, das den Wunsch gehabt hätte, mit diesem Volk etwas Großes zu
vollbringen, es hätte keine Saite gefunden, bei der er es hätte fassen
können, um diesen gefühllosen Körper aufzurütteln; es sei denn etwa die
eiserne physische Kraft. Damals schien die »Geschichte« gleichsam
erstarrt zu sein und sich in »Geographie« verwandelt zu haben: das
einförmige Leben, das sich in den einzelnen Teilen regte, aber als
Ganzes starr und unbeweglich dalag, konnte als geographisches Zubehör
des Landes gelten.


                                   II

Da nun trat ein wunderbares Ereignis ein. In Asien, im Herzen dieses
Erdteils Asien, in diesen Steppen, die schon so viele Völker über Europa
ausgegossen hatten, erhob sich jetzt das furchtbarste und zahlreichste
von allen, dessen Eroberungszüge eine Ausdehnung annahmen, wie nie
vorher. Die fürchterlichen Mongolen, mit ihren zahllosen Roßherden und
Zeltwagen, wie sie in Europa noch nie gesehen worden waren, überfluteten
Rußland, und mit echt asiatisch-barbarischer Freude bezeichneten sie
ihren Weg durch flammende Rauchsäulen und Feuersbrünste. Diese Invasion
unterwarf Rußland einer zweihundertjährigen Sklaverei und entzog es den
Blicken Europas. War dies nun eine Rettung, indem es Rußland seine
Selbständigkeit wahrte, da doch die Teilfürsten seine Integrität
gegenüber den litauischen Eroberern kaum aufrecht erhalten hätten, oder
war es eine Strafe für die fortwährenden Streitigkeiten -- genug, dieses
furchtbare Ereignis zog gewaltige Folgen nach sich: es erlegte den
Fürstentümern Nord- und Mittelrußlands ein schweres Joch auf, schuf aber
zugleich im Süden ein neues slawisches Geschlecht, ein Geschlecht dessen
ganzes Leben in einem beständigen Kampf bestand und dessen Geschichte
ich hier schildern will.


                                  III

Am meisten hatte Südrußland unter den Tataren zu leiden gehabt.
Niedergebrannte Städte und Felder, verkohlte Wälder, das alte Kiew in
Trümmern, menschenleere Wüsten -- das war der Anblick den dies
unglückliche Land darbot. Die erschrockenen Einwohner flohen nach Polen
oder nach Litauen; zahlreiche Edelleute und Fürsten wanderten nach dem
Norden Rußlands aus. Schon früher war die Zahl der Bevölkerung in dieser
Gegend sichtlich zurückgegangen. Kiew war längst nicht mehr die
Hauptstadt, und die bedeutenderen Fürstentümer hatten sich nach Norden
hinaufgezogen. Es schien, als hätte das Volk seine eigene Nichtigkeit
erkannt, denn es verließ die Plätze, wo die bunte Natur ihre
Erfindungskraft zu entfalten beginnt; herrliche, unübersehbare Steppen
breiten sich hier aus und die verschiedenartigsten Gräser von
gigantischer Höhe bedecken sie; hie und da steigen unvermittelt ganz mit
wilden Kirschbäumen und Edelkirschen übersäte Hügel auf, oder es tut
sich ein blumengeschmückter Abgrund vor uns auf, viele rauschende Flüsse
schlängeln sich durch das Land und bilden entzückende Landschaftsbilder,
gewaltig gleitet der Dnjepr wie ein leuchtendes Band mit seinen
unersättlichen Stromschnellen zwischen großartigen, steilabstürzenden
Ufern und durch unübersehbare Wiesen dahin -- und dies alles erwärmt der
milde Odem des Südens. -- Das Volk verließ diese Gegenden und drängte
sich nach den Teilen Rußlands, wo die Oberfläche der Erde einförmig
glatt und eben, fast immer sumpfig ist, und wo ein paar elende Kiefern
und Fichten aus dem Boden ragen; hier gibt es kein frischpulsierendes
Leben voller Bewegung, sondern nur ein dumpfes Vegetieren, das wie ein
schwerer Druck auf dem Geiste lastet. Es ist, als wäre damit die
Wahrheit des Satzes bewiesen, daß nur ein starkes, lebens- und
charaktervolles Volk Gegenden von großartiger Naturbeschaffenheit
aufsucht, oder daß nur gewaltige und großartige Naturszenerien ein
kühnes, leidenschaftliches, charaktervolles Volk hervorbringen können.


                                   IV

Als der erste Schreck vorüber war, begannen allmählich Auswanderer aus
Polen, Litauen und Rußland sich in diesem Lande, der eigentlichen Heimat
der Slawen, niederzulassen; hier war die Wiege der alten Poljanen und
Ssewerjanen, dieser rein slawischen Stämme, die sich in Großrußland
schon mit finnischen Völkerschaften zu vermischen begannen, aber sich
hier in ihrer Reinheit erhielten, mit all ihren heidnischen
Glaubenslehren, ihren kindlichen Vorurteilen, ihren Sagen und Gesängen
und ihrer slawischen Mythologie, die bei ihnen so naiv mit dem
Christentum verschmolz. Den in ihre alte Heimat zurückkehrenden
Einwohnern folgten auch Auswanderer aus anderen Ländern auf den Fersen,
mit denen sie sich durch längeres Beisammenleben allmählich vermischt
hatten. Diese Einwanderung vollzog sich furchtsam und zaghaft, weil das
schreckenverbreitende Wandervolk nicht weit entfernt war: sie waren nur
durch die Steppe voneinander getrennt, oder besser gesagt, miteinander
verbunden. Trotz der bunten Bevölkerung fehlte es hier an jenen
Zwistigkeiten, die im Innern Rußlands nie aufhörten. Die von allen
Seiten drohende Gefahr ließ den Menschen keine Zeit zum Streit. Das von
den furchtbaren Herdenbesitzern übel zugerichtete Kiew, die
altehrwürdige Mutter der russischen Städte, blieb noch lange verarmt und
konnte sich kaum mit so mancher unbedeutenden Stadt des nördlichen
Rußlands messen. Alle Menschen hatten es verlassen, selbst die Mönche
und Chronisten, die es immer wie ein Heiligtum verehrt hatten, zogen
fort. Die Kunde von Kiew hört plötzlich auf, und obwohl dort eine Linie
des russischen Fürstengeschlechts zurückblieb, geriet es für ein halbes
Jahrhundert vollständig in Vergessenheit. Nur hin und wieder sprechen
noch die Chronisten wie im Traum von Kiew, sie erzählen, daß es in der
schrecklichsten Weise zerstört wurde, und daß die Beamten der Chane dort
residierten -- dann aber ist's als hätte sich ein undurchdringlicher
Vorhang darüber gebreitet.


                                   V

Während so Rußland durch die Tataren zur Untätigkeit und Erstarrung
verurteilt war, führte der große Heide Gedimin ein neues Volk auf den
Schauplatz der Geschichte herauf -- ein armes Volk, arm an Kultur und
arm an Lebensmitteln --, es bewohnte die wilden Fichtenwälder im
heutigen Weißrußland, hüllte sich in Tierfelle statt in Kleider, betete
den Gott Perun an und beugte sein Knie in noch nie von der Axt berührten
Hainen vor dem altehrwürdigen Feuer; dies Volk, das unter dem Namen der
Litauer bekannt war, hatte ehemals den russischen Fürsten Tribut
gezahlt. Nun aber wurde es unter seinem Fürsten Gedimin zu der
bedeutendsten Macht in dem gewaltigen Nordosten Europas! Damals glichen
die Städte, die Fürstentümer und die Völker des westlichen Rußland noch
Stücken und Fetzen, die jenseits der Grenze des Tatarenjoches lagen. Sie
bildeten kein Ganzes, und daher konnte auch der litauische Eroberer fast
durch einen einzigen Angriff seines von ihm selbst geschaffenen
heidnischen Heeres den ganzen Flächenraum zwischen Polen und dem
tatarischen Rußland seiner Macht unterwerfen. Dann führte er sein Heer
nach Süden in das Gebiet der wolhynischen Fürsten. Es ist nur natürlich,
daß der Erfolg ihn überall begleitete. In Luzk stellte sich ihm der
Fürst Leo entgegen und leistete ihm harten Widerstand, war aber doch
nicht imstande, ihn zurückzuschlagen und sein Land zu behaupten. Gedimin
setzte Gouverneure und Gemeindeälteste ein und zog weiter nach Süden,
mitten ins Herz des südlichen Rußlands, nach Kiew. Dem Fürsten Leo von
Luzk gelang es auf der Flucht, den Fürsten von Kiew, Stanislaus, zu
überreden, dem furchtbaren Eroberer mit seiner wenig zahlreichen
Streitmacht entgegenzutreten. Seine Truppen wurden noch durch verbündete
Tataren verstärkt; aber alle ergriffen die Flucht vor dem mächtigen
Litauer. Nachdem Gedimin den Feinden am Flusse Irpenj eine furchtbare
Niederlage bereitet, zog er im Triumph in Kiew ein, das noch unter dem
frischen Eindruck eines Einfalls der Tataren stand, und setzte dort den
Fürsten Mindow Oljschansky, der eben den griechischen Glauben angenommen
hatte, als Regenten ein. So entriß der litauische Eroberer den Tataren
ein Stück Land, das fast vor ihren Augen gelegen war. Man sollte
glauben, dies hätte einen Kampf zwischen den beiden Völkern zur Folge
haben müssen, aber Gedimin war ein klarer und politischer Kopf, trotz
seiner scheinbaren Wildheit und trotz des barbarischen Zeitalters. Er
verstand es, sich die Freundschaft der Tataren zu erhalten, obwohl er
über Länder herrschte, die er ihnen entrissen hatte, ohne ihnen Tribut
zu zahlen. Dieser urwüchsige Politiker, der weder schreiben noch lesen
konnte und einen heidnischen Gott anbetete, rührte nicht an die Sitten
und die alten Regierungsformen der unterworfenen Völker, alles blieb
beim alten, er bestätigte alle Privilegien und befahl seinen
Gemeindevorstehern, die Landesgebräuche streng zu achten, und hinterließ
bei seinem Zuge durchs Land nirgends Spuren der Verwüstung. Die absolute
Bedeutungslosigkeit der herumliegenden Völker und seiner Zeitgenossen
lassen seine Gestalt zu ungeheuren Dimensionen emporwachsen. Er starb im
Jahre 1340, seine Leiche wurde auf ein Pferd gesetzt, und er wurde nach
der heidnischen Sitte der Litauer mitsamt seinem Waffenträger, seinen
Jagdhunden und Falken verbrannt. Ihm folgten Oljgerd und Jagello auf dem
Thron, zwei ebenso starke Charaktere, die noch weiter zum Aufschwung
Litauens beitrugen, indem sie den angegliederten Ländern gegenüber
dieselbe Politik verfolgten wie er.


                                   VI

So trennte sich das südliche Rußland unter dem mächtigen Schutz der
litauischen Fürsten ganz von dem Norden. Jede Verbindung zwischen ihnen
hörte auf; es bildeten sich zwei Reiche, die einen und denselben Namen
Rußland führten, das eine unter dem Joch der Tataren -- das andere unter
demselben Zepter wie Litauen. Aber alle näheren Beziehungen zwischen
ihnen hörten auf; andere Gesetze, andere Sitten, andere Ziele, andere
Verhältnisse und andere Taten schufen mit der Zeit ganz verschiedene
Charaktere. Zu ergründen, in welcher Weise dies geschah, bildet den
Zweck unserer Geschichte. Aber vor allem müssen wir einen Blick auf die
geographische Lage dieses Landes werfen, damit müssen wir durchaus
beginnen, denn von der Beschaffenheit des Bodens hängt die Lebensweise,
ja sogar der Charakter eines Volkes ab. Gar vieles in der Geschichte
läßt sich durch die Geographie erklären.

Dieses Land, das später den Namen der »Ukraine« erhielt, erstreckt sich
im Norden bis zum fünfzigsten Grad nördlicher Breite und ist eher flach
als gebirgig. Hier begegnen wir häufig kleinen Hügeln, aber keiner
zusammenhängenden Gebirgskette. In dem nördlichen Teil gibt es
zahlreiche Wälder, die ehemals ganze Herden von Bären und Wildschweinen
beherbergten. Der südliche Teil liegt ganz offen da und stellt ein
weites Steppenland von üppiger Fruchtbarkeit dar, das aber nur hie und
da mit Getreide bestellt ist. Dieser herrliche, jungfräuliche Boden
bringt aus sich selbst eine verschwenderische Fülle der
mannigfaltigsten, verschiedenartigsten Gräser hervor. Hier trieben sich
ganze Scharen von Steppenantilopen, Hirschen und wilden Pferden herum.
Vom Norden nach Süden zieht sich der mächtige Dnjepr durch das Land,
umsponnen von einem ganzen Netze kleinerer Nebenflüsse, die in ihn
münden. Sein rechtes Ufer ist gebirgig und bietet anmutige und zugleich
wilde Landschaftsbilder dar; das linke besteht ganz aus Wiesen, die mit
kleinen Wäldern bedeckt sind und meist unter Wasser stehen. Unweit der
Mündung des Dnjepr ins Meer bilden schroff aus dem Flußbett aufsteigende
Felsen zwölf Stromschnellen, sie unterbrechen die Strömung und machen
die Schiffahrt sehr gefährlich. In ihrer Nähe gab es viele sogenannte
Sugaken, wilde Ziegen mit weißlich-glänzenden Hörnern und atlasweichem
Fell. Früher war der Wasserstand des Dnjepr höher, sein Flußbett
breiter, und er überschwemmte die Wiesen an seinem Ufer auf größere
Strecken hin. Wenn das Wasser sinkt, ist das Bild überraschend schön:
alle Bodenerhöhungen treten hervor und bilden unzählige, grüne Inseln
inmitten der unabsehbaren Gewässer des Ozeans. Nur ein einziger
schiffbarer Fluß, die Desna, mündet in den Dnjepr, sie fließt durch die
nördliche Ukraine, mit ihren bewaldeten Ufern, die fast immer
überschwemmt sind; aber auch dieser Fluß ist nur stellenweise befahrbar.
Außerdem gibt's im Norden noch den Oster und einen Teil des Sseim, im
Süden die Ssula, den Psjoll mit einer Reihe schöner Landschaftsbilder,
den Chorol und andere; aber keiner von all diesen Flüssen ist schiffbar.
Verkehrswege gibt es nicht; die Produkte konnten nicht ausgetauscht
werden, und daher konnte sich hier auch kein handeltreibendes Volk
ansiedeln. Alle Flüsse verzweigen sich in der Mitte; keiner von ihnen
bildete durch seinen Lauf eine natürliche Grenze zwischen den
benachbarten Völkern. Im Norden lag Rußland, im Osten hausten die
Kiptschatskischen, im Süden die Krimschen Tataren, im Westen lag Polen
und überall offenes Land -- die Grenzen wurden durch Steppen und weite
Ebenen gebildet. Hätte es auch nur von einer Seite eine natürliche
Grenze in Form eines Gebirges oder eines Meeres gegeben, so hätte das
hier wohnhafte Volk sich sicherlich sein politisches Wesen bewahrt und
ein selbständiges Reich gebildet. Aber das offene, unbeschützte Land
wurde die beständige Beute von Überfällen und Verwüstungen, -- es wurde
ein Platz, auf dem drei feindliche Nationen aufeinanderstießen, den
Boden mit Knochen düngten und mit Blut tränkten. _Ein_ Überfall der
Tataren zerstörte die ganze Arbeit des Landmanns; die Wiesen und Felder
wurden von den Hufen der Rosse zerstampft oder niedergebrannt, die
leichtgebauten Hütten bis auf den Grund niedergerissen und die Einwohner
vertrieben oder mitsamt ihrem Vieh in die Gefangenschaft geführt. Das
war ein Land des Schreckens; und daher konnte hier nur ein
kriegerisches, durch Zusammenschluß starkes Volk erstehen -- ein
tollkühnes Volk, dessen ganzes Leben von Kriegen erfüllt, und das in
Krieg und Schlachten gesäugt und aufgezogen war. Freiwillige und
unfreiwillige Auswanderer, heimatlose Wanderer, die nichts zu verlieren
hatten, Menschen, deren Leben keinen Heller wert war, deren zügelloser
Wille sich keiner Macht und keinem Gesetz fügen wollte, und denen
überall der Galgen drohte, zogen in dies Land und wählten diesen äußerst
gefährlichen Ort, in unmittelbarer Nähe der asiatischen Eroberer der
Tataren und Türken, zu ihrem Aufenthalt. Diese zusammengewürfelte
Menschenmenge wuchs immer mehr an, vermehrte sich und bildete
schließlich ein ganzes Volk, das seinen Charakter, ja, ich möchte sagen,
sein Kolorit der ganzen Ukraine mitteilte -- es vollzog sich ein Wunder
-- die friedlichen slawischen Stämme verwandelten sich unter seinem
Einfluß in ein kriegerisches Volk, das unter dem Namen Kosaken bekannt
ist und eine der merkwürdigsten Erscheinungen in der Geschichte Europas
bildet; vielleicht war nur dies Volk imstande, die verheerende
Überschwemmung durch die beiden mohammedanischen Stämme, die Europa zu
verschlingen drohte, zurückzudämmen.


                                  VII

Das erste Auftauchen der Kosaken fällt, wenn nicht ins Ende des XIII.,
so doch in den Anfang des XIV. Jahrhunderts, in das Jahrhundert, wo der
starke Glaubenseifer in Europa noch nicht erloschen war, und wo sich
plötzlich fast an allen Orten Brüderschaften und Ritterorden bildeten,
ganz im Widerspruch zu der damaligen allgemeinen Zersplitterung; diese
Genossenschaften legten sich mit bewunderungswürdiger Selbstverleugnung
alle möglichen Opfer auf, entsagten den gewöhnlichen Lebensgewohnheiten
der Ehe und wurden zu unbeugsamen Hütern der geistigen Güter der Welt,
und zu ehernen Beschützern des christlichen Glaubens. Je schwächer der
Zusammenhang der damaligen Staaten untereinander war, desto mächtiger
wuchs die furchtbare Macht dieser Verbindungen an. Die Verbreitung des
Islam und das Erstarken der jungen, mächtigen mohammedanischen Völker,
die schon in Europa eingedrungen waren, trugen auch zu ihrem Wachstum
bei. Der Geist dieser Brüderschaften drang überallhin -- er faßte nicht
nur unter den Rittern Fuß -- aber allerdings waren ihre Ziele und Zwecke
nicht immer dieselben. Um diese Zeit entstand in der Nähe der
Stromschnellen ein Städtchen, oder eine Ansiedlung mit Namen
Tscherkassy, die von kühnen Einwanderern gegründet war; ihr Name
erinnert an Bewohner des Kaukasus, denen auch von vielen die Gründung
des Städtchens zugeschrieben wird, denn dies war der Hauptsammelplatz
und Aufenthaltsort der Kosaken. Anfänglich zwangen die häufigen Einfälle
der Tataren in den nördlichen Teil der Ukraine die Bewohner, sich durch
die Flucht zu retten, sich den Kosaken anzuschließen und ihre Zahl zu
vergrößern. Das war ein bunter Haufen der allerverwegensten Vertreter
der angrenzenden Nationen. Wilde Bergbewohner, verarmte Russen,
polnische Leibeigene, die sich dem Despotismus ihrer Herren entzogen
hatten, ja sogar abtrünnige Mohammedaner oder Tataren haben vielleicht
den ersten Grund zu dieser merkwürdigen Gesellschaft am anderen Ufer des
Dnjepr gelegt, die sich später, gleich den Ordensrittern, den
beständigen Kampf mit den Ungläubigen zum Ziel setzte. Dieser
Menschenhaufen besaß keine Befestigungen und keine einzige Burg.
Erdhütten, Höhlen und allerhand Schlupfwinkel zwischen den Felswänden
des Dnjepr, die häufig unter dem Wasser, oder auf den Inseln, oder im
dichten Steppengras gelegen waren, dienten ihnen zum Versteck für sich
selbst und die zusammengeraubten Schätze. Die Nester dieser Räuber waren
unsichtbar; sie kamen plötzlich herangeflogen, bemächtigten sich ihrer
Beute und verschwanden dann wieder. Sie bekämpften die Tataren mit deren
eigenen Waffen, das heißt, sie wandten dabei die Kriegsführung der
Asiaten an und führten Überfälle auf sie aus. Da ihr Leben unter dem
beständigen Druck der Angst stand, wollten auch sie ihrerseits ein
Schreckbild für ihre Nachbarn sein. Die Tataren und Türken mußten jeden
Augenblick eines Überfalls seitens dieser unerbittlichen Bewohner der
Stromschnellen gewärtig sein. Die mohammedanischen Nachbarn wußten
nicht, welchen Namen sie diesem verhaßten Volk geben sollten. Wenn einer
dem anderen seine tiefste Verachtung ausdrücken wollte, so nannte er ihn
einen Kosaken.


                                  VIII

Ein großer Teil dieser Gesellschaft bestand aus den ursprünglichen
autochthonen Bewohnern des südlichen Rußland. Ein Beweis dafür ist ihre
Sprache, die, obwohl sie viele tatarische und polnische Worte in sich
aufgenommen, immer ihren reinen südslawischen Charakter bewahrt hat, der
dem damaligen russischen sehr ähnlich war, und ein fernerer Beweis ist
ihr Glaube, der immer der griechisch-katholische blieb. Jeder hatte
freien Zutritt zu dieser Gemeinschaft, nur mußte er unbedingt den
griechischen Glauben annehmen. Diese Gesellschaft trug alle Merkmale,
die einer Räuberbande eigen sind, an sich; aber wenn wir näher zusehen,
so finden wir hier Keime eines politischen Organismus und eines
charaktervollen Volkes, das sich gleich zu Anfang seiner Existenz ein
wichtiges Ziel gesetzt hatte, -- den Kampf mit den Ungläubigen und die
Reinerhaltung der eigenen Religion. Das waren jedoch keine strengen
katholischen Ritter, sie erlegten sich weder Gelübde noch Fasten auf;
sie kasteiten sich nicht durch Enthaltsamkeit und Abtötung des
Fleisches; sie waren unbändig wie die Stromschnellen ihres Dnjepr und
vergaßen die ganze Welt bei ihren wilden Gelagen und wüsten Festen. Die
enge Verbrüderung, die unter den Mitgliedern einer Räuberbande herrscht,
verband auch sie miteinander. Alles war Gemeingut -- der Wein, das Geld
und ihre Wohnstätten. Die ewige Angst, die ewige Gefahr flößte ihnen
eine eigentümliche Lebensverachtung ein. Der Kosak kümmerte sich mehr um
sein volles Maß Wein, als um sein Schicksal. Aber bei ihren Überfällen
bewiesen sie Gewandtheit, Schärfe des Geistes und eine große
Geschicklichkeit, aus jedem Umstande Nutzen zu ziehen. Man mußte diesen
Bewohner der Stromschnellen in seiner halb tatarischen und halb
polnischen Tracht, die so recht den Grenzbewohner verrieten, sehen, wenn
er mit asiatischer Gewandtheit auf seinem Roß dahinsprengte, im dichten
Steppengras verschwand, dann wieder mit der Schnelligkeit eines Tigers
aus seinem unsichtbaren Schlupfwinkel hervorstürzte oder ganz in
Schlingpflanzen und Schlamm gehüllt als Schreckgespenst aus dem Sumpf
oder Fluß vor dem fliehenden Tataren auftauchte. Nach solch einem
Überfall bummelte und zechte derselbe Kosak mit seinen Kameraden herum,
vergeudete und verschleuderte die erbeuteten Schätze, war sinnlos
betrunken und lebte sorglos dahin, bis zu einem neuen Kriegszug, wenn
nicht die Tataren ihn überrumpelten, die Sorglosen im betrunkenen
Zustand auseinandertrieben und ihre Ansiedlung bis auf den Grund
zerstörten. Doch bald entstand, wie durch ein Wunder, die Ansiedlung
aufs neue, und ein verheerender, furchtbarer Ausfall gegen die Tataren
rächte die erlittene Schmach. Und wieder begann das alte sorglose und
zügellose Leben.


                                   IX

Es schien fast, als sollte die Existenz dieses Volkes ewig sein. Es
verminderte sich nie, die Ausscheidenden, die Erschlagenen und
Ertrunkenen wurden immer wieder ersetzt. Dieses fröhliche Leben übte
seine Anziehungskraft auf jedermann aus. Das war ja noch jene poetische
Zeit, wo man mit dem Säbel in der Hand alles erreichen konnte, und wo
jeder einzelne nicht Zuschauer, sondern handelnde Person sein wollte.
Die Kolonie nahm allmählich einen ganz eigenartigen, allgemeinen
Charakter an, aus ihr bildete sich eine eigene Nationalität heraus, und
je näher das XV. Jahrhundert herankam, desto mehr vergrößerte sie sich
durch neuen Zuzug. Allmählich entstanden ganze Flecken und Dörfer mit
Häusern, die von Familien bewohnt wurden, und sich in der Nähe dieses
trotzigen Bollwerks ansiedelten, um unter der Bedingung gewisser
Verpflichtungen ihren Schutz zu genießen. So geschah es, daß das Land um
Kiew herum verödete, und sich dagegen am jenseitigen Ufer des Dnjepr
immer mehr und mehr bevölkerte. Durch die Berührung und den Verkehr mit
den Kosaken wurden auch die verheirateten Männer, die Familienväter,
allmählich immer kriegerischer gesinnt. Der Säbel und der Pflug
schlossen Freundschaft untereinander und fanden sich bei jedem Landmann
zusammen. Verwegene Hagestolze fingen an, nicht nur Gold, Geld und
Rosse, sondern auch Tatarenfrauen und -töchter zu rauben, die sie
nachher heirateten. Durch diese Vermischung erhielten die Gesichter, die
ehemals einen recht verschiedenartigen Völkertypus aufwiesen, eine mehr
gleichartige asiatische Physiognomie. Und so entstand ein Volk, das
seinem Glauben und seinem Wohnort nach zu Europa gehörte, aber nach
seinen Sitten, nach seiner Tracht und Lebensweise vollkommen asiatisch
war, ein Volk, in dem zwei verschiedene Weltteile zusammentrafen, und
zwei völlig anders geartete Elemente sich untereinander mischten:
europäische Vorsicht und asiatische Sorglosigkeit, Treuherzigkeit und
Verschlagenheit, kräftige Aktivität und grenzenlose Trägheit und
Verzärtelung, das Streben nach Fortschritt und Vervollkommnung -- und
zugleich der Wunsch sich den Anschein zu geben, als verachte man
jeglichen Fortschritt und jede Vervollkommnung.

                                                                 1832.


                                   VI
                       Einige Worte über Puschkin

Bei dem Namen Puschkin steigt sofort der Gedanke an Rußlands nationalen
Dichter auf. Und in der Tat -- es gibt keinen unter unseren Dichtern,
der höher stände, keiner kann mit mehr Recht national genannt werden,
als er. Daher gebührt dieser Titel vor allem _ihm_, wie keinem andern.
In ihm ist, wie in einem Wörterbuch, der ganze Reichtum, die ganze Kraft
und Geschmeidigkeit unserer Sprache niedergelegt. Er hat mehr, denn je
ein anderer, ihre Grenzen erweitert und uns ihre gewaltigen Dimensionen
offenbart. Puschkin ist eine ganz außerordentliche Erscheinung, ja
vielleicht die erste und einzige, die der russische Geist hervorgebracht
hat, das ist der russische Mensch in seiner höchsten und letzten
Ausprägung, wie er sich uns vielleicht erst in zwei Jahrhunderten
darstellen wird. In ihm spiegelt sich die russische Natur, die russische
Seele, die russische Sprache und der russische Charakter in einer solch
reinen sublimen Schönheit, wie eine Landschaft auf der konvexen
Oberfläche eines optischen Glases.

Schon sein Leben war echt russisch. Die freie Ungebundenheit und Fülle,
nach der es den Russen verlangt, wenn er sich für einen Augenblick
selbst vergißt, und die eine so starke Anziehungskraft auf die frische
russische Jugend besitzt, sind auch für die ersten Jahre
charakteristisch, während der er die große Welt betritt. -- Wie mit
Absicht führte ihn das Schicksal gerade dorthin, wo die Grenzen Rußlands
durch Schroffheit und charaktervolle Majestät der Natur bezeichnet
werden, wo die grenzenlose russische Ebene vom Südwind umfächelt und von
steil in die Wolken ragenden Bergen unterbrochen wird. Der gigantische,
mit ewigem Schnee bedeckte Kaukasus, der mitten aus der heißen südlichen
Ebene emporsteigt, machte einen tiefen Eindruck auf ihn, man kann sagen,
er erweckte die Kräfte seiner Seele und sprengte die letzten Ketten, die
den freien Gedanken noch beschwerten. Das poesievolle, zügellose Leben
der verwegenen Bergbewohner, ihre ständigen Zusammenstöße und ihre
plötzlichen unwiderstehlichen Überfälle entzückten ihn. Und seit jener
Zeit erhielt sein Pinsel jenen wunderbaren Schwung und jene Kühnheit,
die das ganze Rußland, das erst eben zu lesen begonnen hatte, so tief
ergriff. Wenn er den Kampf eines Tschetschenzen mit einem Kosaken
schildert, dann sind seine Worte wie Blitze; sie funkeln wie eine blanke
Säbelklinge und stürmen schneller dahin, als die Wogen der Schlacht. Nur
er versteht es, den Kaukasus zu besingen; er ist mit seiner ganzen
Seele, mit allen seinen Sinnen in ihn verliebt; er ist ganz erfüllt,
ganz durchdrungen von der Schönheit seiner Landschaft, vom südlichen
Himmel, von den herrlichen, Grusischen Ebenen, von den berauschenden
Nächten und Gärten der Krim. Das macht wohl, daß er in all seinen Werken
da am wärmsten und feurigsten ist, wo seine Seele vom Hauch des Südens
getroffen wird. Unwillkürlich setzt er hier seine ganze Kraft ein, und
daher übten auch seine Schöpfungen, die, vom Kaukasus handelnd, vom
freien Leben der Tscherkessen und den Nächten der Krim erfüllt sind,
jenen herrlichen magischen Zauber aus; selbst die, denen es an Geschmack
fehlte, und deren geistige Fähigkeiten nicht ausreichten, um ihn zu
verstehen, waren von ihnen entzückt. Das Kühne ist am leichtesten
verständlich, es weitet die Seele mächtig und gewaltig aus, vor allem
die der Jugend, die es immer nach Ungewöhnlichem dürstet. Kein einziger
Poet in ganz Rußland hatte ein so beneidenswertes Schicksal wie
Puschkin. Der Ruhm keines einzigen hat sich so schnell verbreitet, wie
der seine. Alle fühlten sich verpflichtet, bei jeder passenden oder
unpassenden Gelegenheit einige von den herrlichen, glänzenden
Stellen aus seinen Werken zu zitieren, oder doch wenigstens zu
verballhornisieren. Schon sein Name allein hatte etwas Elektrisierendes;
ein müßiger Tintenkleckser brauchte ihn nur in einer seiner Arbeiten zu
erwähnen, und sie wurde überall gelesen[3].

Schon bei seinem ersten Auftreten war er durch und durch national; denn
die wahre Nationalität besteht ja nicht in der Beschreibung eines
russischen Sarafans, sondern in dem Geist eines Volkes. Ein Dichter kann
auch dann noch national bleiben, wenn er ganz fremde Welten darstellt,
nur muß er sie mit seinen Augen durch sein nationales Element hindurch,
mit den Augen seines Volkes anschauen, er muß so reden und fühlen, daß
seine Landsleute meinen, sie seien es selbst, die so fühlten und
redeten. Wenn man von den Eigenschaften sprechen will, die die Vorzüge
Puschkins im Vergleich mit anderen Schriftstellern bilden, so muß man
sagen, daß sie in der außergewöhnlichen Kürze seiner Schilderungen und
in der seltenen Kunst liegen, einen Gegenstand mit ein paar Strichen zu
zeichnen. Seine Epitheta sind so kühn und treffend, daß sie oft eine
lange Umschreibung ersetzen, sein Pinsel stürmt förmlich dahin. Ein
kleines Werk von ihm ist stets ebensoviel wert, wie eine ganze große
Dichtung. Man kann kaum von einem anderen Dichter sagen, daß bei ihm in
einem kleinen Stücke so viel Größe, Schlichtheit und Kraft enthalten
sei, wie bei Puschkin. Aber seine letzten Werke, die er in der Zeit
verfaßte, als der Kaukasus mit seiner schroffen Majestät, mit seinen
mächtigen in die Wolken ragenden Gipfeln seinen Blicken entschwunden
war, als er sich ins Herz Rußlands zurückzog und sich tiefer in die
schlichte Ebene, in das Studium des Lebens und der Sitten seiner
Landsleute versenkte, als er ein echt nationaler Dichter sein wollte --
diese seine letzten Dichtungen überraschten nicht mehr durch die
Farbenpracht und die blendende Kühnheit, die all seine Werke erfüllte,
wenn er vom Elbrus, von den Bergvölkern des Kaukasus, von der Krim und
Grusien erzählte.

[Fußnote 3: Unter Puschkins Namen wurden auch eine Reihe abgeschmackter
Verse verbreitet. Das ist das gewöhnliche Los des Talents, dessen Name
bekannt und berühmt ist. -- Anfangs lacht man darüber, aber später fängt
man an, sich zu ärgern, wenn man über die erste Jugend hinaus ist und
sieht, daß diese Torheiten kein Ende nehmen. Schließlich schrieb man
Puschkin sogar Werke wie »Das Cholera-Mittel«, »Die erste Nacht« und
ähnliche zu.]

Ich glaube, diese Erscheinung ist nicht schwer zu erklären. Alle Leser,
die gebildeten und ungebildeten waren von seiner kühnen Pinselführung
und dem Zauber seiner Bilder entzückt und verlangten stürmisch, er solle
volkstümliche und historische Themata zum Gegenstand seiner Poesie
machen, sie vergaßen, daß man doch unmöglich das ruhige und weniger von
Leidenschaften erfüllte russische Leben mit denselben Farben malen
konnte, wie die Berge des Kaukasus und seine freien Bewohner. Die Masse
des Publikums, die sozusagen die Nation ausmacht, ist sehr seltsam in
ihren Anforderungen und Wünschen; sie schreit: »Schildere uns, so wie
wir sind, völlig wahrheitsgetreu, stelle die Taten unserer Ahnen dar,
und zwar so, wie sie sich wirklich vollzogen haben.« Aber, wenn es der
Dichter dann versucht, ihrem Ruf Folge zu leisten, und alles
wahrheitsgetreu, d. h. ganz so wie es sich abspielte, zu schildern, dann
heißt es gleich: »Das ist matt, das ist schwach, das ist schlecht, es
entspricht durchaus nicht der Wahrheit.« Die Masse des Volkes gleicht in
dieser Hinsicht einer Dame, die bei einem Maler ein Porträt bestellt,
und den Wunsch äußert, er solle es so ähnlich wie möglich machen; aber
weh ihm, wenn er es nicht versteht, alle ihre Fehler zu verhüllen! Die
russische Geschichte nimmt erst in ihrer letzten Epoche unter den Zaren
eine große Lebhaftigkeit an; bis dahin war der Charakter des Volkes
meist recht farblos, die verschiedenen Abstufungen der Leidenschaften
waren ihm unbekannt. Den Poeten trifft keine Schuld; aber auch dem Volk
kann man sein Gefühl nicht übelnehmen, das es verleitet, den Taten
seiner Vorfahren größeren Wert beizulegen. Daher hat der Poet zwei
Möglichkeiten: entweder sein Pathos höher emporzuschrauben, dem
Schwächlichen größere Kraft einzuflößen, mit Feuer von Dingen zu reden,
die in sich selbst keine starke innere Wärme haben, dann ist die Masse
seiner Verehrer, die Masse des Volks auf seiner Seite und zugleich mit
ihr das Geld; oder er muß der Wahrheit treu bleiben, groß sein, wo auch
das Thema groß ist, kühn und schroff sein, wo wahrhafte Kühnheit und
Schroffheit sich zeigt, ruhig und still bleiben, wo auch die Ereignisse
nicht sieden und brodeln. Dann aber kann er der Masse »Lebewohl« sagen.
Sie wird ihm nicht zujubeln, es sei denn, daß der Gegenstand, den er
darstellt, schon an und für sich so groß und gewaltig ist, daß er einen
allgemeinen Enthusiasmus entfachen muß. Der Dichter vermied den ersten
Weg, eben weil er Dichter bleiben wollte, und weil ein jeder, der nur
einen Funken des heiligen Berufes in sich fühlt, ein so feines Empfinden
hat, das es ihm nicht erlaubt, sein Talent durch solche Mittel zu
offenbaren. Niemand wird leugnen, daß ein wilder Bergbewohner mit seiner
kriegerischen Tracht, der so frei wie die Freiheit selbst, der sein
eigener Herr und Richter ist, einen viel stärkeren Eindruck macht, als
irgendein Assessor; und obgleich der erstere seinen Feind getötet,
nachdem er ihm in einer Felsspalte auflauerte, oder ein ganzes Dorf
niedergebrannt hat, so erscheint er uns doch viel bedeutender und
interessanter und erweckt immer in weit höherem Grade Mitleid, als unser
Beisitzer in seinem fadenscheinigen, mit Tabakflecken beschmutzten
Frack, der, ohne es zu wollen, nur auf dem Wege von allerhand
Nachforschungen und Nachprüfungen eine Reihe von allen möglichen
Leibeigenen und Freien ins Elend gebracht hat.

Aber der eine wie der andere sind beides Erscheinungen, die unserer Welt
angehören; sie haben beide ein Anrecht auf unsere Aufmerksamkeit, obwohl
aus einem ganz natürlichen Grunde das, was wir seltener sehen, unsere
Phantasie weit stärker erregt, und so ist der Umstand, daß der Dichter
das Gewöhnliche dem Ungewöhnlichen vorzieht, nichts anderes als eine
falsche Rechnung des Dichters -- eine falsche Rechnung gegenüber seinem
zahlreichen Publikum -- aber freilich nicht gegenüber sich selbst.
Dadurch verliert er nicht, nein, er gewinnt vielleicht sogar noch an
Wert, allerdings wohl nur in den Augen einiger weniger Sachkundiger. Bei
dieser Gelegenheit fällt mir eine Geschichte aus meiner Kindheit ein.
Ich hatte immer eine gewisse Leidenschaft für die Malerei. Ich
interessierte mich besonders für eine Landschaft, die ich gemalt hatte,
und in deren Vordergrunde sich ein verdorrter Baum erhob. Ich lebte
damals auf dem Lande, die Kunstkenner und die Richter, die über mich zu
urteilen hatten, waren meine Nachbarn. Einer von ihnen warf einen
prüfenden Blick auf das Bild, schüttelte den Kopf und sagte: -- »Ein
guter Künstler wählt sich immer einen schönen, schlanken Baum mit
jungen, frischen Blättern und nicht einen vertrockneten.« In meiner
Kindheit verdroß es mich, solche Urteile zu hören, aber später habe ich
daraus eine Lehre gezogen: man muß wissen, was der Masse gefällt und was
ihr nicht gefällt. Die Werke Puschkins, die aus der russischen Natur
herauswachsen, sind ebenso still und leidenschaftslos, wie die russische
Natur. Nur der kann sie ganz verstehen, dessen Seele wahrhaft russische
Elemente in sich trägt, der Rußland seine Heimat nennt, dessen Geist so
zart organisiert ist und dessen Gefühl so fein zu empfinden gelernt hat,
daß er die scheinbar unbedeutenden russischen Lieder und den russischen
Geist nachempfinden kann; denn je alltäglicher der Gegenstand ist, desto
höher muß der Dichter stehn, um aus ihm das Ungewöhnliche an die
Oberfläche zu ziehen, und zwar so, daß dieses Ungewöhnliche zugleich die
lauterste Wahrheit darstellt. In der Tat: sind Puschkins letzte Werke
auch in ihrem ganzen Werte erkannt worden? Hat auch nur einer den Boris
Godunow richtig verstanden und seine Bedeutung begriffen, dieses große
und tiefe Werk, voll innerer, unnahbarer Poesie, das jeden groben,
bunten Schmuck verschmäht, der der Masse ins Auge sticht. Jedenfalls ist
nie ein richtiges Urteil über diese Werke gedruckt worden, und sie sind
bis heute so gut wie unbeachtet geblieben.

In seinen kleinen Schriften, dieser herrlichen Anthologie ist Puschkin
außerordentlich vielseitig, hier erscheint er noch umfassender und
bedeutender als in seinen Dichtungen. Einzelne von diesen kleinen Werken
haben etwas so Packendes und Blendendes, daß sie ein jeder verstehen
kann, aber der weitaus größte Teil unter ihnen, und zwar die
allerschönsten erscheinen der großen Masse unbedeutend und gewöhnlich.
Um sie zu verstehen, muß man einen ganz besonderen Spürsinn und einen
viel feineren Geschmack haben, als ihn ein Mensch besitzt, auf den nur
die allergrößten und hervorstechendsten Züge wirken. Hierzu muß man der
groben, schweren Speisen längst überdrüssig, man muß in gewissem Maße
Sybarit sein, dem nur kleine Vögel von der Größe eines Fingerhuts oder
solche Gerichte Genuß gewähren, deren Geschmack dem fade, seltsam und
unangenehm erscheinen muß, der an die Gerichte seines Kochs, eines
Leibeigenen vom Lande, gewöhnt ist. Diese Sammlung seiner kleinen
Gedichte stellt eine Reihe blendender Bilder dar. Es ist jene klare
Welt, erfüllt von jenen Zügen, die nur den Alten bekannt waren, jene
Welt, in der die Natur so lebendig zu uns spricht und sich so hell
wiederspiegelt, wie in der silbernen Flut eines Flusses, aus dem
plötzlich ein blendendweißer Nacken, schneeweiße Hände und ein
Alabasterhals, umschattet von nachtschwarzen Locken -- oder kristallene
Trauben, Myrten und schattige Haine leuchtend emportauchen, als wären
sie für das Leben geschaffen. Hier ist alles beisammen: Genuß, Einfalt
und ein plötzlicher Höhenflug des Gedankens, der die begeisterte Seele
des Lesers plötzlich mit heiligem Schaudern umfängt.

Das sind keine Kaskaden einer Rhetorik, die nur durch Wortreichtum
gefällt und in denen ein jeder Satz nur deshalb so wuchtig wirkt, weil
er sich mit andern verbindet und durch das Getön der ganzen Masse
betäubt, aber einzeln betrachtet, schwach und inhaltsleer erscheint.
Hier fehlt jede Beredsamkeit, hier gibt es nur Poesie. Es fehlt jeder
äußere Glanz, alles ist einfach, anständig, von nur innerer Klarheit
erfüllt, die sich jedoch nicht sofort offenbart. Hier ist alles
lakonisch, wie die wahre Poesie es immer ist. Es sind immer nur wenige
Worte, aber sie sind so treffend, daß sie alles sagen. In jedem Worte
liegt ein ganzer unendlicher Abgrund beschlossen, jedes Wort ist so
unerschöpflich wie der Dichter selbst. So kommt es, daß man diese
kleinen Werke immer wieder liest, während dieser hohe Vorzug einem Werke
fehlt, in dem der Grundgedanke allzu klar hervorleuchtet. Es war mir
immer merkwürdig, Urteile von Männern, die den Ruf von Kunstkennern und
Literaten hatten, über diese Werke zu hören; hatte ich ehemals doch viel
auf sie gegeben, ehe ich ihre Ansichten über diesen Gegenstand kennen
gelernt hatte. Man kann diese kleinen Werke einen Prüfstein nennen, an
dem man den Geschmack und das ästhetische Gefühl des Kritikers messen
kann. Aber seltsam! Man sollte meinen, diese Gedichte müßten jedem
verständlich sein! Sie sind so schlicht und zugleich erhaben, so glühend
und leuchtend, so sinnlich und zugleich doch wieder so kindlich rein.
Wie könnte man sie nicht verstehen? Aber ach, es ist eine
unerschütterliche Wahrheit: je mehr ein Poet ein wahrer Dichter ist, je
mehr er nur die Gefühle darstellt, die nur ein Dichter kennt und
empfindet, um so handgreiflich kleiner wird der Kreis der ihn umgebenden
Menge, ja er wird schließlich so eng, daß man zuletzt die Zahl seiner
wahren Bewunderer an den Fingern abzählen kann.

                                                                 1832.


                                  VII
                   Über die Architektur unserer Zeit

Ich werde immer traurig, wenn ich die neuen Bauten sehe, die
unaufhörlich vor unseren Augen entstehen, für die Millionen
verschleudert werden und von denen nur die allerwenigsten den erstaunten
Blick durch Größe des Entwurfs, Eigenart und Kühnheit der Phantasie,
oder auch nur durch die Pracht und die blendende Buntheit der Ornamente
fesseln. Und unwillkürlich drängt sich einem der Gedanke auf: sollte die
große Epoche der Architektur wirklich endgültig dahin sein? sollten
wirklich Genialität und Größe nie wieder bei uns einkehren? oder sind
das Vorzüge, die nur jungen von Energie und Enthusiasmus erfüllten
Völkern eigen sind, die noch nichts wissen von der langweiligen und
leidenschaftslosen Bildung? Warum erheben sich aber dann jene Völker,
auf die wir in unserer Selbstzufriedenheit so geringschätzig herabsehen
und denen wir kaum einen Platz in der Weltgeschichte einräumen wollen,
durch die Schöpfungen ihres finsteren und durch keinen Funken von Wissen
erleuchteten Verstandes so hoch über uns? Warum sind denn dann die
kolossalen Statuen der Inder so ungeheuer und grandios, warum sind die
Baudenkmäler der Araber so herrlich und prächtig? Und wie konnten in
Europa während des Mittelalters so viele Bauten von so wunderbarer Größe
entstehen? Wie ungern unterwirft man sich der Überzeugungskraft dieser
Überlegung, aber alles spricht dafür, daß sie wahr ist. Sie sind vorüber
-- diese Jahrhunderte, als noch der Glaube, der heiße inbrünstige Glaube
alle Gedanken, alle Geister und alles Tun und Trachten auf _ein_ Ziel
hinlenkte, als noch der Künstler beständig danach strebte, seine
Schöpfungen dem himmlischen Ideal immer mehr anzunähern; zu ihm allein
trieb es ihn und schon wenn er seiner ansichtig wurde, erhob er fromm
die zum Gebet gefalteten Hände. Seine Gebäude strebten zum Himmel empor,
die schmalen Fenster, die Säulen und Pfeiler und die hohen Gewölbe
streckten sich in die Höhe, durchbrochen und durchsichtig wie ein
Spitzengewebe, schwebte gleich einer Rauchsäule der spitze Turm darüber,
und der majestätische Dom erschien gegenüber den Wohnhäusern der
Menschen so gewaltig und erhaben, wie das Streben unserer Seele
gegenüber den Trieben unseres Leibes.

Es gab einst eine wunderbare christlich-europäisch-nationale Architektur
-- wir aber haben sie verlassen, aufgegeben und vergessen wie etwas
Fremdes und sie geringschätzig behandelt wie etwas Plumpes und
Barbarisches. Ist es da ein Wunder, daß sich Europa schon nach drei
Jahrhunderten eifrig auf alles mögliche stürzte, gierig alles Fremde
annahm, die herrliche antike römische und byzantinische Bauart
bewunderte und sie in seiner Weise verunstaltete; Europa wußte nicht,
daß es mitten in seinem Herzen Wunderdinge gab, mit denen verglichen
alles, was es bisher gesehen hatte, gering erscheint, es wußte nicht,
daß es einen Mailänder und Kölner Dom in sich beherbergte, und daß noch
heute die Steine des unvollendeten Turms vom Straßburger Münster
verwittern.

Die gotische Architektur, jener gotische Stil, der sich am Ende des
Mittelalters herausbildete, ist eine Schöpfung, wie sie der Geschmack
des Menschen und seine Phantasie noch niemals hervorgebracht hat. Mit
Unrecht will man sie von dem arabischen herleiten. Die Grundzüge dieser
beiden Stile gehen weit auseinander; von der arabischen Architektur
entnahm die gotische nur die Kunst, der schweren Masse eines Baus eine
gewisse Leichtigkeit zu verleihen und sie mit wunderbaren Ornamenten zu
schmücken, aber selbst der reiche Schmuck nahm bei ihr ganz andere
Formen an. -- Sie ist erhaben und umfassend wie das Christentum! Hier
finden wir alles vereinigt: einen Wald von schlanken, hoch über unsere
Häupter hinaufstrebenden Pfeilern, gewaltige, schmale Fenster in den
verschiedenartigsten Variationen und mannigfachen Rahmen und dazu diese
ungeheure, kolossale Masse, die durch eine bunte Menge kleiner Ornamente
belebt wird; diese leichten Spinngewebe des Schnitzwerks, das das Ganze
in sein Netz einhüllt, es von der Basis bis zur Turmspitze umspinnt und
mit ihm gen Himmel zu fliegen scheint: Majestät und Schönheit, Pracht
und Schlichtheit, Schwere und Leichtigkeit -- das sind Vorzüge, die nur
die Architektur der damaligen Zeit zu vereinigen verstanden hat. Wenn
man ins heilige Dunkel eines solchen Domes eintritt, wo das Licht
phantastisch durch bunt gemalte Scheiben bricht, und seine Augen dorthin
emporhebt, wo die mächtigen Pfeiler sich begegnen, kreuzen und
schließlich ganz zu verlieren scheinen, daß man ihr Ende nicht absieht,
dann ist es nur natürlich, daß man in seiner Seele unwillkürlich etwas
von dem Schauer der Gegenwart des Heiligen verspürt, an das selbst der
kühne Verstand nicht zu rühren wagt.

Doch -- sie ist verschwunden, diese herrliche Architektur! Als der
Enthusiasmus des Mittelalters erloschen war, als die Gedanken der
Menschen sich immer mehr zersplitterten und sich auf eine Menge anderer
Ziele richteten, als die Einheit und Ganzheit des einen Zieles
verschwand, da verschwand zugleich mit ihnen auch Größe und Erhabenheit.
Die Kräfte zersplitterten sich und wurden immer schwächer. Man begann
plötzlich auf allen Gebieten eine Menge der wunderbarsten Dinge zu
produzieren, aber etwas wahrhaft Großes, etwas Gigantisches gab es nicht
mehr. Eine Anzahl von Bewohnern des byzantinischen Reiches waren aus
ihrer, von den Muselmännern besetzten, lasterhaften Hauptstadt entflohen
und verdarben nun den Geschmack der Europäer und ihre kolossale
Architektur. Die Byzantiner hatten damals schon längst ihren klassischen
alten attischen Geschmack verloren, ja, sie hatten sich nicht einmal den
alten byzantinischen erhalten und brachten nur noch elende Reste ihres
degenerierten Stiles nach Europa mit. Sie versuchten es, die runden,
heidnischen, zauberischen, wollüstigen Formen ihrer Kuppeln und Säulen
dem Christentum anzupassen, aber sie machten das ebenso ungeschickt, wie
sie das Christentum ihrem heidnischen, altersschwachen und jeder
Spannkraft entbehrenden Leben angepaßt hatten. Die Kuppel streckte sich
empor und nahm eine fast eckige Gestalt an. Die schlanken Linien der
Giebel erschienen merkwürdig gebrochen und führten zu nichtssagenden
Formen. Die in dieser Weise verunstaltete byzantische Architektur
gelangte nach Europa, wo sie ihrerseits noch weiter verändert wurde,
weil die Europäer noch die ursprüngliche gotische Idee und Vorstellung
in ihrer Seele trugen, die der schwächlichen Vielseitigkeit der Griechen
so sehr widersprach. Damals entstanden jene massiven Paläste mit ihren
sinnlosen Säulen und Halbsäulen; das alles war zaghaft und kleinlich,
das war keine Pracht, sondern nur eine mißgestalte Schlichtheit. Eine
Menge mythologischer Köpfe und sinnloser Verzierungen, die an der
schweren Masse klebten, verliehen ihr darum doch keine Leichtigkeit,
milderten keineswegs ihre schroffen Linien durch einen Zusatz von
Zartheit und drückten keinen Gedanken aus. Das Streben nach oben, das
den schwersten Massen Leichtigkeit und Erhabenheit verliehen hatte, war
verschwunden. Statt dessen wuchsen sie jetzt in die Breite.

Aber die Kirchen, die im XVII. und im Anfang des XVIII. Jahrhunderts
gebaut wurden, lassen die Idee ihrer Bestimmung noch weniger erkennen.
Bei ihrem Anblick hat man, wie es scheint, dasselbe Gefühl, wie wenn ein
roher Mensch sich die Allüren eines feinen Weltmannes zu geben sucht. In
ihnen vereinigte sich die gerade Linie in geschmackloser Weise mit der
geschwungenen und krummen. Trotz der halbgotischen Form ihrer ganzen
Masse haben sie den gotischen Charakter ganz eingebüßt. Die Fenster sind
klein und stehen dicht gedrängt nebeneinander oder sie sind ohne jede
Harmonie auf eine große Fläche verteilt. Die Pilaster ziehen sich nicht
mehr durch die ganze Länge des Baues hin, sondern sind entweder oben
unter der Kuppel oder aber in der Mitte der Mauer angeklebt, sie sind
kurz, plump und tragen häufig noch ein zweites Stockwerk ebensolcher
kleiner und häßlicher Säulenreihen. Die Linie des Daches ist gleichfalls
gebrochen; dabei hält man häufig noch an dem gotischen Turm fest, aber
es ist nicht mehr der leichte, durchbrochene, durchsichtige Turm, der
unter der Hand der mittelalterlichen Künstler eine so ästhetische
Gestalt annahm. Jetzt ist er massiv, schwerfällig und strebt auch gar
nicht mehr zum Himmel empor. Alles, was an das längliche, aufstrebende
gotische Detail erinnerte, wurde nunmehr als geschmacklos verworfen.

Obgleich der Geschmack im Laufe des XVIII. Jahrhunderts etwas besser
wurde, haben wir darum noch nichts gewonnen; denn diese Besserung
vollzog sich innerhalb der Fesseln fremder Formen. Die gotische Schwere
wurde mit Recht verpönt, in ihrer Mischung mit der griechischen Form war
sie häßlich bis zur Unmöglichkeit. Jetzt begann man mit noch größerem
Eifer die Antike zu studieren. Aber man tat es, wie es ängstliche
Schüler tun, die die kleinsten Einzelheiten des Originals mit peinlicher
Sorgfalt kopieren und darüber die Idee des Ganzen vergessen. Man nahm
einzelne Teile heraus und klebte sie an die ungeheure Masse und überlud
diese mit ihnen, die dadurch einen bis dahin geradezu unerhörten Mangel
an Einheitlichkeit und Harmonie aufzuweisen begann. Die Säulen und
Kuppeln, die uns ehedem am meisten entzückt hatten, wurden bei jedem
Gebäude ganz ziel- und zwecklos und an jeder nur möglichen Stelle
angebracht. Sie bildeten nicht mehr den Grundgedanken des Bauwerks,
sondern nur noch seine Teile oder -- besser gesagt -- seinen Schmuck.
Wir vergrößerten die Dimensionen des Gebäudes immer mehr, während wir
die Kuppel im Verhältnis zum Ganzen immer kleiner werden ließen. Wir
betrachteten das Gebäude, das wir zum Modell gewählt hatten, nicht aus
einer gewissen Entfernung und durch das Vergrößerungsglas, sondern wir
sahen es aus der Nähe, und die Kuppel wurde ganz klein und verschwand
vor dem Ganzen. Und da wir nun dieses einsame Thronen hoch über dem
Gebäude als leer empfanden, so fügten wir schnell noch ein paar weitere
hinzu, setzten dem Gebäude noch einige Türme auf, die über sie
hinausragten, und die Kuppeln bekamen eine gewisse Ähnlichkeit mit
Pilzen. Die Kuppel, dieses schönste und herrlichste Produkt des
Geschmacks, wenn sie anmutig und leicht geschwungen das ganze Gebäude
beherrscht und strahlend mit ihrer wolkigen Oberfläche auf der ganzen
weißen Masse ruht, verschwand vollständig. Ich liebe die Kuppel, jene
wundervolle, gewaltige, schwach gewölbte Kuppel, die der reiche
Geschmack der Griechen im alexandrinischen Zeitalter und nach ihm im
Jahrhundert der Genußsucht und des Egoismus wieder erstehen ließ. Dieses
Jahrhundert einer raffinierten Lebenszerstückelung, das Jahrhundert der
leichten, duftigen Wollust, der Trägheit und Üppigkeit atmenden
Anthologie, wo ein jeder nur sich selbst angehörte, für sich selbst und
nicht für die Gesellschaft lebte, und wo über den herrlichen, prächtigen
öffentlichen Bädern sich überall diese Kuppel erhob, kühn geschwungen
wie das Himmelsgewölbe. Nichts kann die Masse der Häuser so selig und so
wundervoll krönen, wie eine solche Kuppel; aber sie darf nur über einem
Gebäude ruhn, das sich unermeßlich in die Breite dehnt und einen
möglichst großen Flächenraum umspannt. Sie muß auf seinem ganzen großen
Grundriß ruhn, sie muß heller als das Gebäude selbst und womöglich ganz
weiß sein. Dieses blendende Weiß verleiht ihrer leicht geschwungenen
Form einen unbegreiflichen Zauber und eine herrliche Fülle, und sie
rundet sich dann noch wunderbarer und luftiger im Himmelsblau. Noch
heute haben die Städte von Syrien und Äthiopien einen ganz
ungewöhnlichen Reiz, weil sich in ihnen noch einzelne Kuppeln dieser Art
erhalten haben. Und auch gegenwärtig noch kann man im Orient eine ganze
Menge von großartigen Exemplaren finden.

Der Portikus mit seinen Säulen, dieses leuchtende Erzeugnis des
harmonischen, attischen Geschmacks, der keinerlei Überbau über sich
duldete, ist uns gleichfalls verloren gegangen. Man kam nicht auf den
Gedanken, ihn ins Kolossale zu steigern, ihn über die ganze Breite und
Höhe des Gebäudes auszudehnen. Man hat ihn nicht in die Breite
entwickelt und auch nicht vergrößert, sondern man wandte ihn in seiner
gewöhnlichen Form an. Ist es da ein Wunder, daß Gebäude, die eines
mächtigen Portikus bedurft hätten, leer erschienen, da nur über den
Portalen einige auf Säulen ruhende Giebel angebracht wurden. Die in
Kirchen und Palästen über ihm aufgebauten Massen und Türme, die seinem
Charakter gar nicht entsprachen, erdrückten und vernichteten ihn
vollends. So ist auch ein Dichter, der kein großes Genie besitzt, stets
unzufrieden mit einem einfachen Sujet, und statt es neu zu entwickeln
und ins Große zu steigern, verkoppelt er es mit einer ganzen Reihe
anderer. Seine Dichtung wird durch die Buntheit der verschiedenen
Gegenstände nur belastet, aber es fehlt ihr an einem beherrschenden
Gedanken, und so bildet sie kein harmonisches Ganzes mehr.

Zu Beginn des XIX. Jahrhunderts begann sich plötzlich die Idee der
attischen Schlichtheit zu verbreiten, sie wurde -- wie das immer zu
geschehen pflegt -- zur Mode und legte ihren Stempel auf alles, selbst
auf die Kleider der Frauen, die sich in leichte nachlässige
Hetärengewänder verwandelten. Man hätte meinen können, die Zeit hätte
sich noch weiter in das Studium der Antike vertiefen und ihren Geist
noch umfassender ergründen müssen, und doch trug alles, was nach ihrem
Vorbild erbaut wurde, den Stempel des Kleinlichen und Miniaturhaften.
Man lernte wohl die Kunst, die Teile miteinander zu verbinden und zu
harmonisieren, nicht aber _die_, dem Ganzen Größe zu verleihen und ihm
die Proportion zu geben, die das Staunen und die Bewunderung des
Beschauers erregen konnte. Diese neue Strömung gab sich fast
ausschließlich in der Errichtung kleiner Lauben, Gartenpavillons und
ähnlichen Spielereien aus. Diese Dinge hatten wohl mancherlei Attisches
an sich, aber man mußte sie durch das Mikroskop betrachten. Bei großen
öffentlichen Gebäuden dagegen hielt man es nicht für nötig, sich von
diesem Stil leiten zu lassen; und so wurde dieser schließlich primitiv
und einfach bis zur Plattheit. Eine überaus schädliche Richtung in der
Architektur führte zu der Idee der Proportion, aber nicht zu der, die
ein Gebäude in Beziehung auf sich selbst, sondern nur zu der, die es in
Beziehung auf die es umgebenden Bauten haben muß. Das ist fast ebenso,
wie wenn ein Genie sich von allem Originellen und Ungewöhnlichen
fernhalten wollte, weil die gewöhnlichen Menschen sonst gar zu armselig
und unbedeutend erscheinen würden. Diese Proportionalität bestand auch
darin, daß ein Gebäude, so groß seine Dimensionen an sich auch sein
mochten, unbedingt klein erscheinen mußte. Man isolierte es und suchte
einen so gewaltigen und breiten Platz für es aus, daß es einen noch weit
unbedeutenderen Eindruck machen mußte. Es war fast so, als gölte es vor
allem, den Gedanken einzuprägen, daß das Große gar nicht groß sei, und
als wollte man die Achtung und die Andacht vor dem Großen gewaltsam in
der Seele ersticken und den Menschen gegen alles gleichgültig machen.

Man begann nun, allen städtischen Gebäuden eine ganz platte einfache
Form zu geben. Die Häuser suchte man einander so ähnlich wie möglich zu
machen, aber sie glichen mehr Scheunen und Kasernen, als heiteren
Wohnstätten von Menschen. Ihre ganz glatte Form gewann durchaus nicht an
Lebhaftigkeit durch die kleinen, regelmäßigen Fenster, die gegenüber dem
ganzen Gebäude das Aussehen von zusammengekniffenen Augen annahmen. Und
auf diese Architektur waren wir noch vor kurzem so stolz, hielten sie
für die höchste Blüte des Geschmacks und erbauten ganze Städte in ihrem
Stile. Wenn sich heutzutage jemand erkühnte, inmitten dieser glatten
einförmigen Häusermassen einen Bau zu errichten, der den Stempel eines
eigenartigen, scharf ausgeprägten Stiles trüge, oder unmittelbar neben
ein Gebäude im attischen Geschmack ein anderes gotisches zu setzen --
man würde ihn sicherlich für halb verrückt halten! Und darum haben ja
auch die neuen Städte gar keine Physiognomie: sie sind alle so
regelmäßig, so einförmig, so monoton; wenn man eine Straße kennen
gelernt hat, fühlt man sich schon gelangweilt und verspürt durchaus
keinen Wunsch, in eine zweite hineinzublicken. Das ist eine lange Reihe
von Mauern und weiter nichts! Vergebens sucht das Auge nach einem Punkt,
wo sich eine Mauer von der ununterbrochenen Reihe loslöst, in die Höhe
schießt und in kühn geschwungener Wölbung nach den Wolken strebt oder in
einen gewaltigen Turm ausmündet. Eine alte deutsche Stadt mit ihren
engen Gassen, ihren bunten Häusern und ihren hohen Glockentürmen bietet
ein Bild dar, das unserer Einbildungskraft weit mehr zu sagen hat;
selbst die Ansicht einer morgenländischen Stadt mit ihren hohen
schlanken Minaretts, ihren bunten orientalischen, ganz im Grün der
Gärten ertrinkenden Kuppeln hat weit mehr Charakter und strömt mehr
Poesie und Phantasie aus als unsere europäischen Städte mit ihrer
modernen Architektur.

Große und kolossale Türme gehören unbedingt zu einer Stadt, ganz
abgesehen von der großen Bedeutung, die sie für die christlichen Kirchen
haben -- sie bieten nicht nur einen schönen Anblick dar und dienen ihnen
nicht nur zum Schmuck, sie sind auch darum so notwendig, weil sie einer
Stadt ein scharfes charakteristisches Gepräge geben und die Rolle eines
Leuchtturms spielen, der jedem den Weg weist und ihn davor bewahrt, sich
zu verirren. Noch notwendiger sind sie für die Hauptstädte, da sie
günstige Punkte darbieten, von denen aus man die Umgebung beobachten
kann. Bei uns begnügt man sich gewöhnlich schon mit einer Höhe, die
gerade ausreicht, das Stadtbild zu überblicken. Und doch wäre es für
eine große Stadt von hervorragender Bedeutung, einen Überblick über eine
Fläche von mindestens 150 Werst in allen Richtungen zu haben. Dazu
würden wahrscheinlich schon ein oder zwei Stockwerke mehr genügen, und
das Bild würde sich sofort ändern, denn bei der Erhöhung des Standortes
nimmt die Peripherie des Horizontes in ungeheurer Progression zu. Die
Hauptstadt gewinnt damit einen großen Vorteil, wenn ihr der Überblick
über die Provinz gewährleistet wird und wenn sie die Dinge schneller
vorauszusehen vermag; ein Gebäude, das das gewöhnliche Maß übersteigt,
nimmt sogleich ein majestätisches Ansehen an. Auch der Architekt hat nur
Vorteil davon, denn die Größe des Baues spornt seine Begeisterung zu
höherem Fluge und regt seine Einbildungskraft lebhafter an.

Diese Richtung in der Architektur schien dagegen ihre Größe wie mit
Absicht verbergen zu wollen, während sie doch gerade ihre Raumwirkung um
so stärker hätte betonen sollen. Nein, das Gesetz der Größe ist ein
anderes: ein Gebäude muß sich fast unmittelbar über dem Haupte des
Beschauers bis ins Grenzenlose erheben, auf daß sich ein plötzliches
Staunen seiner bemächtige, und er muß kaum imstande sein, die ganze Höhe
mit den Augen auszumessen. Daher ist es immer besser, wenn ein Gebäude
auf einem kleinen Platze steht. In diesen darf eine Straße münden, so
daß man den Bau von ferne in perspektivischer Verkürzung übersehen kann;
in der Nähe aber muß er eine überwältigende Größe haben. Es ist auch
gut, wenn eine Straße an ihm vorbeiführt, wenn an seinem Eingangstor
Wagen donnernd vorüberrollen, wenn sich Menschen um ihn drängen und
durch ihre Kleinheit seine Größe noch gewaltiger erscheinen lassen. Gebt
nur dem Menschen mehr Raum, und er wird höher und stolzer emporblicken
auf die vor ihm liegenden Gegenstände. Alles wird ihm klein erscheinen.
Wir sind so seltsam konstruiert; unsere Nerven sind so merkwürdig
eingerichtet, daß nur das Plötzliche, das uns beim ersten Blick
Betäubende uns erschüttert. Daher muß die Höhe eines Gebäudes im
Verhältnis zum Platze, auf dem es steht, wachsen. Wenn es vom äußersten
Ende des Platzes aus klein erscheint und der Beschauer nicht in Staunen
und Verwunderung versetzt wird, sondern dazu erst näher herankommen muß,
dann ist es nichts mit dem Gebäude, und zugleich damit sind die Mühen
und die Kosten, die es verursacht hat, dahin.

Aber kehren wir zu der Schlichtheit des Stiles zurück, der unser XIX.
Jahrhundert beeinflußt hat. Selbst die Griechen fühlten es, daß die
ewigen geraden Linien und die vollkommene Schlichtheit bei einem Gebäude
gar zu platt wirken müssen, besonders wenn eine größere Anzahl solcher
Bauten nebeneinander stehen. Sie fühlten, daß die strenge Regelmäßigkeit
und Einfachheit unbedingt in der nächsten Umgebung irgendeinen Gegensatz
herausforderten, um originell zu wirken und aufzufallen. Und daher
überwölbten sie ihre Häuser mit einem Laubdach. Und in der Tat, das
blendende Weiß der geraden Wand oder des schlanken Giebels mit seinen
Säulen hebt sich überaus schön von dem grünen Dunkel des Laubes ab. Denn
es bildet einen Kontrast zu dem wolkigen Dickicht der Bäume, die ihre
Zweige fast immer unregelmäßig, aber darum um so schöner darüber
ausbreiten. Auch wenn ihre Gebäude von anderen Bauten umgeben waren und
mitten in der Stadt standen, empfanden sie dies Übermaß an Schlichtheit
und versuchten es daher, ihnen möglichst viel Abwechslung zu geben.
Zunächst dachten sie an die Natur und an Bäume; aber in der Stadt ist
der Baum ein teures Objekt, und so verfielen sie darauf, statt der
glatten dorischen Säulen immer häufiger korinthische mit Kapitälen aus
krausem Blattwerk zu verwenden; überhaupt kamen alle Völker instinktiv
darauf, ihre Gebäude mit Blättern oder Weinranken und -trauben oder
anderen Zieraten, die entfernt an Baumzweige erinnerten, zu schmücken.
Sie folgten dabei blind und unwillkürlich einer dunkeln Eingehung ihres
Geschmacks. In der gotischen Architektur spiegelt sich der Eindruck von
einem dunklen Urwaldgestrüpp, wo seit unvordenklichen Zeiten nie der
Schlag einer Axt ertönte, am deutlichsten wieder. Diese sich in
unendlichen Linien verlierenden Ornamente, dieses Netz durchbrochenen
Schnitzwerks ist nichts anderes als die ferne Erinnerung an den
Baumstamm mit seinen Ästen, Zweigen und Blättern. Daher stelle man ruhig
neben einen gotischen Bau eine griechische Architektur in ihrer
schlichten Anmut. Sie wird zwischen ihnen dastehen wie in einer Umgebung
von herrlichen, majestätischen Bäumen, und der griechische wie auch der
gotische Bau werden dadurch noch an Reiz gewinnen. Die höchsten Effekte
werden durch schroffe Gegensätze erzielt. Die Schönheit wirkt nie
glänzender und auffälliger als im Kontrast; ein Kontrast wirkt nur dort
häßlich, wo er das Produkt eines rohen Geschmacks oder richtiger des
Mangels an jeglichem Geschmack ist; wo er dagegen unter der Herrschaft
eines feinen und edlen Geschmackes steht, da ist er die Vorbedingung für
alles andere und da wirkt er in gleichem Maße auf alle Menschen. Die
einzelnen Teile stehen untereinander in einem harmonischen Verhältnis,
nach demselben Gesetz, nach dem die hellgelbe Farbe mit der
dunkelblauen, die weiße mit der hellblauen, die hellrote mit der grünen
usw. harmonieren.

Alles hängt vom Geschmack und von der Kunst der Gruppierung ab, nur muß
man es vermeiden, bei ein und demselben Gebäude verschiedene
Geschmacksrichtungen und Stile miteinander zu vermischen. Man lasse ein
jedes für sich ein Ganzes und Ursprüngliches bilden, dann darf der
Gegensatz zwischen diesen eigenartigen Individuen und ihr Verhältnis
zueinander schroff und kraftvoll sein. Je mehr Denkmäler der
verschiedensten Baustile eine Stadt aufzuweisen hat, um so interessanter
ist sie, um so häufiger wird sie die Aufmerksamkeit des Beschauers auf
sich lenken und ihn dazu veranlassen, bei jedem Schritt stehenzubleiben
und zu genießen. Wäre es denn etwa wünschenswert, daß der Spaziergänger
in einem englischen Garten statt der langen Reihe überraschender Bilder
immer nur denselben Weg wiederfände oder doch immer solche Alleen, die
durch ihre Ausblicke so sehr an schon früher Gesehenes erinnern, daß sie
einem längst bekannt vorkommen.

Wir bedürfen durchaus einer gewissen Toleranz; denn ohne sie ist in der
Kunst nichts zu erreichen. Alle Stilarten sind schön, wenn sie in _ihrer
Art_ schön sind. Jeder Stil, der glatte und massive der Ägypter, der
kolossale und bunte der Indier, der prächtige maurische Stil, der
finstere durchgeistigte gotische, der anmutige griechische Stil -- sie
alle sind schön, wenn sie der Bestimmung des Baues entsprechen. Sie alle
wirken majestätisch, wenn sie nur richtig verstanden werden.

Wenn man jedoch von mir verlangte, ich solle einem von diesen
verschiedenen Baustilen einen entschiedenen Vorzug geben, so würde ich
immer den gotischen wählen. Er ist rein europäisch, ein reines Erzeugnis
des europäischen Geistes -- und darum steht er uns auch am besten an.
Seine wunderbare Erhabenheit und Schönheit übertrifft alle andern, aber
ich flehe euch an, habt Mitleid mit ihm und verunstaltet und korrumpiert
ihn nicht. Blickt häufiger hin auf den berühmten Kölner Dom, -- da habt
ihr ihn in seiner ganzen Vollkommenheit und Majestät. Weder die Antike
noch die Moderne haben je ein herrlicheres Denkmal erschaffen. Ich ziehe
die gotische Architektur auch noch darum vor, weil sie den Künstlern
mehr Spielraum gewährt. Die Phantasie strebt lebendiger und feuriger in
die Höhe als in die Breite; daher darf man den gotischen Stil auch nur
bei Kirchen und solchen Bauten anwenden, die sich hoch zum Himmel
emporrecken. Die Linien und die der Gesimse entbehrenden gotischen
Pilaster müssen eng gedrängt das ganze Gebäude durchziehen. Keinesfalls
dürfen sie zu weit voneinander abstehen, und niemals darf die Länge des
Gebäudes seine Breite nicht mindestens um zwei- oder sogar dreimal
überragen. Denn dann vernichtet es sich selbst. Richtet es auf, wie es
dies verlangt, höher, immer höher, laßt seine Mauern emporstreben und
dicht, wie von Pfeilen, Pappeln oder Föhren, von unzähligen Eckpfeilern
umgeben sein. Nirgends darf es Horizontale und Ruhepunkte geben,
nirgends Gesimse, die dem Ganzen eine andere Richtung verleihen und die
Dimension des Gebäudes verringern. Alle Linien müssen vom Fundament bis
zur Spitze ihre Richtung bewahren. Größere Fenster, von mannigfaltigster
Form und kolossalen Verhältnissen! Eine leichte ätherische Spitze, und
je mehr sich der Bau in die Höhe schwingt, um so durchsichtiger,
schwebender muß er werden. Vor allem aber vergesse man die Hauptsache
nicht: es darf kein Verhältnis zwischen der Höhe und der Breite
bestehen. Das Wort »Breite« muß völlig verschwinden. Hier gibt es nur
eine gesetzgebende Idee: die Höhe.

Ich bin überzeugt, daß mancher einwenden wird, die Errichtung eines gar
zu hohen Baues sei nutzlos: was wir brauchen, ist mehr Raum, die Höhe
habe keinen Wert für uns und sei ein unproduktiver Aufwand von Material.
Aber ich rate ja auch gar nicht dazu, diesen gotischen Stil bei
Theatern, Börsen oder Vereinshäusern, wie überhaupt bei Bauten
anzuwenden, die die Bestimmung haben, Sammelplätze für das Amüsement,
für Händler und Arbeiter zu sein. Jeder wird mit mir einverstanden sein,
daß es keinen erhabeneren, großartigeren und passenderen Stil für ein
Wohnhaus des Christengottes gibt, als den gotischen. Wem aber würden wir
dann entsagen? was aufgeben? Alles Erhabene, alles Gewaltige, bei dessen
Anblick alle Gedanken sich auf ein Ziel richten und den Betenden von
seiner niederen Hütte abziehen. Hier ist es vielleicht am Platze, sich
der alten großen Wahrheit zu erinnern, daß das Volk nicht imstande ist,
die Religion in derselben Reinheit und Körperlosigkeit zu erfassen, wie
ein Mensch von höherer Bildung, daß auf den gemeinen Mann die sichtbaren
Gegenstände den stärksten Eindruck machen und daß, je geringer diese
Wirkung auf ihn, desto schwächer auch seine Begeisterung und sein
einfältiger Glaube ist. Die Pracht versetzt den schlichten Mann in eine
Art von Betäubung, und sie ist die einzige Feder, die den Wilden bewegt.
Das Ungewöhnliche macht einen Eindruck auf jeden Menschen, aber nur
dann, wenn es von schroffer Kühnheit ist und einem in die Augen sticht.
Hier ist keine Sparsamkeit und kein Geiz am Platze, vielmehr würde die
Sparsamkeit an dieser Stelle in ihr Gegenteil umschlagen, und der
Vorteil, der sich aus ihr ergäbe, käme dem eines einzelnen Menschen
gegenüber dem der ganzen Menschheit gleich.

Walter Scott war der erste, der den Staub von dem gotischen Stil
entfernte und die Welt auf seine Vorzüge hinwies. Von da ab begann er
sich rapide zu verbreiten. In England wurden alle neuen Kirchen im
gotischen Stile gebaut. Sie sind sehr hübsch, sehr gefällig für das
Auge, aber ach! es fehlt die wahre Größe, die uns in den großen
Baudenkmälern der Vorzeit entgegentritt. Trotz der Spitzbögen über den
Fenstern und trotz der Türme ist der wahrhaft gotische Charakter in
ihnen nicht überall gewahrt, und oft entfernen sie sich zu weit von
ihren Vorbildern. Einmal sind sie an und für sich schon nicht kolossal
genug (ein großer Mangel bei einem gotischen Gebäude!) und ferner fehlt
jener Wald vierkantiger, schlanker Pfeiler und Linien, die sich
einträchtig durch den ganzen Bau hindurchziehen, oder er ist mit
Bewußtsein beiseite gelassen worden, und die daher rührende Glätte
verleiht ihnen unwillkürlich einen anderen Charakter.

Durch die machtvolle Sprache Walter Scotts begann der gotische Stil sich
schnell überall zu verbreiten und überall einzudringen. Noch ehe er Zeit
hatte, sich zu wahrer Größe zu erheben, wurde er kleinlich und
spielerisch. Landhäuser, Schränke, Paravents, Tische, Stühle -- alles
wurde gotisch. Und die mächtigen und herrlichen Ornamente wurden zu
allerhand Spielereien verwandt. Unser Jahrhundert ist so klein, unsere
Wünsche und Neigungen sind so zersplittert, unsere Kenntnisse sind so
enzyklopädisch, daß wir unsere Gedanken gar nicht auf einen einzigen
Gegenstand zu konzentrieren vermögen. Und daher zerstückeln wir alles,
was wir hervorbringen, indem wir lauter Nichtigkeiten und Nippes
erzeugen. Wir besitzen die wunderbare Gabe, alles ins Kleinliche und
Gewöhnliche herabzuziehen. Die ägyptische Architektur, deren ganze
Wirkung auf ihren ungeheuren Dimensionen beruht, verwenden wir beim Bau
von kleinen Brücken und Torbögen, deren Spitze ein vorüberfahrender
Droschkenkutscher mit der Hand erreichen kann. Den gotischen Stil
verwenden wir bei der Anfertigung von Ohrgehängen und Uhrgehäusen und
den griechischen bei der Anlage von Gartenlauben. Dagegen bedienen wir
uns bei großen öffentlichen Gebäuden einer Architektur, der man kaum
einen eigenen Stil zuschreiben kann. Sie ist so sinnlos, stellt eine
derartige unharmonische Verbindung von Teilen dar und verrät einen
solchen Mangel an Phantasie, daß man sie unmöglich als einen
eigenartigen charaktervollen Stil anerkennen kann.

Es gibt eine Goldader, von der man jedoch kaum weiß, daß sie existiert.
Es gibt eine ganz eigene, besondere Welt, aus der Europa noch so gut wie
gar nicht geschöpft hat. Das ist die orientalische Architektur, dieses
Erzeugnis der reinen Phantasie, einer wunderbaren, glühenden
orientalischen Einbildungskraft, die sich in Hyperbeln und Allegorien
hüllt und das Leben und seine prosaischen Nöte flieht. Das Leben der
Asiaten konnte sich nie so vielseitig entwickeln, wie das der Europäer,
ihre Bedürfnisse waren nie so mannigfaltig und zahlreich wie die
unsrigen, und daher ist es nur natürlich, daß ihre einfachen Wohnhäuser
der Buntheit, Klarheit und Anmut entbehren. Sie stehen isoliert da,
haben etwas Monotones und wirken ebenso langweilig durch den Mangel an
jeglicher Idee, wie der Asiate selbst, während er ruht. Aber überall, wo
die asiatische Prachtliebe, dieser herrliche, mächtige Prunk, der in
ihren Märchen aufleuchtet, hingedrungen ist, überall, wo diese
perlengeschmückte Tochter der orientalischen Phantasie hingelangte, da
stehen auch heute noch wundersame, prächtige Paläste. Ihr Bau währte
ganze Jahrhunderte. Ein ganzes Volk, eine ganze Nation arbeitete an
ihrer Aufrichtung, und die Vorfahren glaubten an eine Vollendung durch
die kommenden Generationen, wie an eine unausbleibliche
Vorherbestimmung. Überall, wo diese allmächtige massive Prachtliebe oder
der wilde Enthusiasmus ihrer ursprünglichen Religion Boden gewann, da
türmten sich, durch ihre Riesendimensionen furchterzeugende Denkmäler
auf, vor denen der Gedanke staunend verstummt, wenn man bedenkt, wie
unbedeutend ihre Mittel und ihr Wissen und wie armselig ihre Maschinen
waren, die sie zum Heben und Befestigen dieser schrecklichen Massen
benutzten. Aber eine noch größere Bewunderung ergreift uns, wenn wir
sehen, wie der halbwilde und noch ganz unkultivierte Mensch sich bei der
Errichtung dieser gigantischen Bauten plötzlich entwickelt, von der Idee
der Gottheit durchdrungen und begeistert wird, so daß er unwillkürlich
seinen Geist aufleuchten läßt und der allmählichen jahrhundertlangen
Bildungsarbeit vorauseilt.

Man werfe einen Blick auf diesen massiven, majestätischen Tempel von
Tritschingur (Trichinopoli) der Indier, der seiner Größe nach wohl eins
der bedeutendsten Gebäude darstellt. Diese pyramidenförmige Verjüngung
der Masse nach oben, dieses allmähliche Kleinerwerden der Stockwerke,
diese Unzahl indischer Säulengänge, die die Mauern umkleiden, diese
übereinander getürmten Pilaster und Säulen, die den Eindruck machen, als
klömmen sie aneinander hinauf, nur um so schnell wie möglich den Gipfel
des ganzen Massivs zu erreichen -- das alles ist das Erzeugnis eines
ganz eigenartigen Geschmacks. Aber wenn der Tempel von Tritschingur
(Trichinopoli) allzu schwerfällig ist und einen allzu heidnischen
Charakter hat, so sehe man sich den wunderbaren Kutub-Minar an, dessen
sich Dehli mit Recht rühmt. Ich kenne in der ganzen Welt keinen zweiten
Turm, der bei einer fast attischen Schlichtheit so viel tiefe Schönheit
ausströmte und in dem die Phantasie sich so rein und erhaben
verkörperte. Wenn wir uns diesen Stil auch nicht vollkommen aneignen
können, so könnten die Europäer doch mit Nutzen dieses pyramidale,
kegelförmige Streben nach oben, diese charakteristische Eigentümlichkeit
des indischen Stils bei ihren Bauten in Anwendung bringen.

Der orientalische Stil der Paläste ist ganz entgegengesetzter Art. Hier
herrscht die asiatische Pracht vor. Das Gebäude dehnt sich stark in die
Breite aus. Die gewaltige orientalische Kuppel ist entweder ganz rund
oder sie wölbt sich wie eine wollüstige umgestülpte Vase; sie hat die
Form einer Kugel oder sie beherrscht, reich beladen mit Schmuck und mit
Schnitzwerk versehen, wie eine prunkvolle Mitra patriarchalisch das
ganze Gebäude. Unten am Fuße friedigt ein ganzes Gehege von kleinen
Kuppeln wie ein Reigen demütiger Sklaven die mächtigen Mauern ein. Auf
allen Seiten erheben sich schmale Minarets, die durch ihre leichte,
heitere Haltung einen wunderbaren Kontrast zu der gewichtigen
majestätischen Form des ganzen Gebäudes bilden. So ruht der Mohammedaner
in seinem weiten gold- und edelsteingeschmückten Gewande inmitten
schlanker nackter Huris mit ihren blendend weißen Leibern.

Nirgends hat die Baukunst so verschiedene Formen angenommen wie im
Orient. Man kann wohl sagen, daß hier jedes Gebäude ohne Rücksicht auf
schon vorhandene Stilformen seine eigene Architektur ausbildete, oder
richtiger, es entsprang aus ganz neuen Voraussetzungen, aus der Ahnung
eines eigenen Stilgefühls, das mit den früheren nur eine entfernte
Ähnlichkeit hatte und stets auf religiösen und nationalen Prinzipien
beruhte. Ganz Indien ist mit herrlichen Bauten übersät; jeder Bau hat
eine scharf ausgeprägte Eigenart, er trägt in so hohem Grade den Stempel
seines eigenen Wesens, daß man ihn nie in einer gemeinsamen Kategorie
mit den anderen unterbringen kann. Diese Unzahl mannigfaltigster
Kuppelformen, die einander nie gleichen, diese Ornamente und Zieraten,
die immer neu und immer voneinander verschieden sind -- alles spricht
von einer wunderbaren Phantasie, die sich niemals durch irgendwelche
Regeln in Fessel schlagen ließ. Übrigens lag der Grund dieser
Mannigfaltigkeit vielleicht in den zahllosen Sekten, die Indien
erfüllten und eine ewige Opposition, eine beständige Reizsamkeit der
Einbildungskraft zur Folge hatten. Aber von noch herrlicherer Pracht
erfüllt, wie sie nur die orientalische Natur ausströmt, sind die
Gebäude, die durch den arabischen Stil beeinflußt wurden. In Asien fand
während jener verheerenden Zusammenstöße alter und neuer Völker,
besonders aber derer, die den Islam bekannten, eine außerordentlich
starke Vermischung der Stilarten statt, die besonders kühne Abweichungen
zur Folge hatte. Aber niemals und nirgends hat sich die Kühnheit mit
einer so wundersamen Pracht verbunden wie bei den Arabern; sie entnahmen
der Natur alles, was sie an edelster Schönheit in sich birgt. Ihre
Architektur hat nichts von dem Charakter undurchdringlicher Wälder; sie
besteht ganz aus Blumen; sie ist mit Blumen geschmückt, sie ertrinkt in
einem Meer von herrlichen üppigen Blüten, wie sie das zarte anmutige Tal
Kaschmirs übersäen. Ihre geschnitzten Säulen sind mit Tulpen umwunden,
ihr Schnitzwerk stellt Vergißmeinnicht, vierblätterige Blüten oder sich
entfaltende Rosen dar. Ihre Galerien gleichen Palmenhainen, deren Wipfel
sich zu Hallen wölben; alles verrät ihre außerordentliche Prachtliebe
und ihren blühenden Geschmack. Diese Architektur scheint wie geschaffen
für ein Leben, das dem Genuß geweiht ist, und für heitere, helle
Wohnstätten der Menschen. Alles Finstere und Düstere ist hier restlos
ausgestoßen. Jeder Baum ist so wunderbar und von einem zauberischen Reiz
wie eine orientalische Schöne mit ihren schwarzen Augen, die wie Blitze
funkeln, mit ihrem bunten Gewande, und ihrem kostbaren Halsgeschmeide.

Die orientalische Architektur weist etwas auf, was die Europäer noch
niemals angewendet haben; das sind ihre Säulen, die nicht glatt, sondern
vom Sockel bis zum Kapitäl mit bunten Zieraten versehen sind. Mitunter
sind diese Säulen ganz durchbrochen und filigranartig: das Schnitzwerk
durchdringt sie vollständig. Es ist dies die wundersamste Erfindung des
orientalischen Geschmacks. Ein solcher Bau mag noch so massiv sein, die
Säulen lassen ihn trotzdem beinah ätherisch erscheinen. Man könnte sich
fragen, warum sollen wir diesen Stil nicht auch auf unsern Boden
verpflanzen? Aber der Geist und der Geschmack des Menschen ist ein
seltsames Ding: ehe er die Wahrheit erreicht, macht er so viele Umwege,
begeht er so viel Torheiten, Verkehrtheiten und Sinnlosigkeiten, daß er
sich nachher selbst über seinen Unverstand wundert. Europa hat sich um
all diese Baudenkmäler nicht einmal gekümmert. Nur der Stil der
Chinesen, den man wohl als den allerarmseligsten und kleinlichsten unter
den Stilgattungen der orientalischen Völker bezeichnen kann, wurde gegen
Ende des XVIII. Jahrhunderts durch einen seltsamen Zufall zu uns
herübergetragen. Es war noch gut, daß die Europäer ihn nach ihrer
Gewohnheit sogleich beim Bau von kleinen Brücken, bei Pavillons, Vasen
und Kaminen nachahmten, und daß es ihnen nicht in den Sinn kam, ihn bei
großen Bauten anzuwenden. In der Tat hatte dieser Stil manche Vorzüge
bei kleinen Nippessachen, weil die Europäer ihn sofort in ihrem Geiste
vervollkommneten und ihm eine Anmut verliehen, die er an und für sich
gar nicht besitzt. Fehlt es doch auch dem Volk, das ihn hervorbrachte,
trotz seiner hohen Bildung, völlig an Energie.

Es gibt noch eine Stilart, die sich grundsätzlich von allen bisher
erwähnten unterscheidet; es ist dies die Architektur der indischen und
ägyptischen Katakomben, bei denen diese zwei Völker in so wundersamer
Weise zusammentrafen und so Anlaß dazu gaben, eine ursprüngliche
Verwandtschaft zwischen beiden anzunehmen. Ihr Hauptmerkmal ist ihre
Schwere; hier vereinigt sich alles zu einer plumpen Masse, zu einem
Klumpen. Das Gebäude ruht gewichtig, wie auf Elefantenfüßen, auf kurzen
schweren Säulen, deren Dicke fast ebenso bedeutend ist, wie ihre Höhe.
Hier kommt die Breite und die Masse zur absoluten Herrschaft. Es ist,
als ob das ganze Gewicht der Erde in ihr zur Darstellung käme, der Erde
in deren Innerem sich ihre plumpe Majestät versteckt. Das, was bei
andern Stilarten ein Fehler ist, wird hier zu einem Vorzug. Diese
unterirdische Architektur hat auch etwas Erhabenes, obwohl sie ganz
andere Gedanken anregt. Hier wirkt das Gewicht nicht häßlich, sondern
großartig, weil es die Grundidee des ganzen Gebäudes darstellt. Wenn
sich ein Künstler die Aufgabe stellt, etwas Massives und Schweres zu
schaffen, und wenn es ihm gelingt, so ist sein Werk sicherlich gut. Aber
wenn er die Absicht hatte, etwas Schwerfälliges hervorzubringen, und
etwas produziert, was gar nicht schwerfällig wirkt, oder umgekehrt, wenn
er etwas Leichtes hervorbringen will, und statt dessen etwas erzeugt,
was schwerfällig wirkt, so ist das auf jeden Fall vom Übel. Nachdem man
die Erde von diesen unterirdischen Bauten entfernt hatte, und diese nun
im Lichte der Sonne dastanden, boten sie immer einen seltsamen und
zugleich furchterregenden Anblick dar. Es schien fast, als ließe die
Erde plötzlich ihr tiefstes Innere sehn, und als läge die Finsternis
plötzlich von grellem Lichte beleuchtet da -- diese Finsternis, die nur
vom Lichte erhellt, nicht aber von ihm vertrieben wird, wie eine
ägyptische Urne oder der Kopf eines Toten auf einer festlich
geschmückten Tafel. Mir scheint, man tat unrecht, diese Architektur
unter die Erde zu verbannen: wenn wir sie plötzlich inmitten heiterer,
leichtgebauter Häuser erblicken, kann sie ihren Eindruck auf uns nicht
verfehlen, ja, sie wird sicherlich einen starken Effekt hervorbringen.
Ein einziges solches Gebäude inmitten einer stark bevölkerten Stadt
würde sicherlich wundervoll wirken, aber nur eins und nicht mehr. Bei
Bauten dieser Art bestehen die Teile aus schweren Massen, aber bei
alledem sind ihre Verhältnisse von einer inneren, wenn auch beinahe
schrecklichen Harmonie erfüllt. Und etwas Vollendetes in diesem Stile zu
leisten, ist sicherlich nicht ganz leicht.

Die sich über dem Erdboden erhebenden Bauten der Ägypter weisen einen
ganz anderen Charakter auf; sie sind gleichfalls massiv, zugleich aber
sind höchste Anmut und Schlichtheit zwei Züge, die man nie an ihnen
vermissen wird. Ihren Grundcharakter aber bilden ihre kolossalen
Dimensionen. Je glatter, je weniger gegliedert und mit auffallenden
Verzierungen versehen sie sind, um so besser. Aber man wende sie nur
nicht bei kleinen Brücken an, ohne ihre ungeheuren Dimensionen ist diese
Architektur weniger als gar nichts. Ich wiederhole noch einmal: jeder
Stil ist schön, wenn all seine Voraussetzungen erfüllt und wenn er in
strengem Einklang mit seiner Bestimmung gewählt und durchgeführt ist.
Ohne diese wohlmeinende und unparteiische Toleranz kann es keine
wahrhaften Talente noch auch wirklich großartige Werke geben. Fort mit
dieser Scholastik, die jedem Gebäude das gleiche Maß vorschreibt und
verlangt, daß alles in demselben Geschmack gebaut werde! Eine Stadt muß
aus den verschiedensten Massen bestehen, wenn wir verlangen, daß sie
unseren Augen eine Freude sein soll. Mögen sich in ihr die
verschiedensten Stilarten vereinigen. Mag sich doch in derselben Straße
ein finsteres gotisches Gebäude, ein mit üppigem Zierat geschmückter
orientalischer Palast, ein kolossaler ägyptischer Bau und ein von
anmutiger Harmonie erfülltes griechisches Haus erheben! Da mögen die
leicht gewölbte milchfarbene Kuppel, die andächtige, ins Grenzenlose
ragende Turmspitze, die orientalische Mitra, das abgeplattete
italienische und das hohe, mit Figuren geschmückte flämische Dach, die
vierkantige Pyramide, die runde Säule und der eckige Obelisk uns
entgegentreten. Die Häuser dürfen so wenig wie möglich zu einer
kompakten einförmigen Mauer verschmelzen, sondern sich bald hoch
emporrecken und bald wieder tiefer herabsinken. Türme von
verschiedenstem Stil sollen das Straßenbild beleben. Sollte es wirklich
jemand geben, der den Mut, oder besser gesagt, die Schwäche hätte, zu
behaupten, eine flache Ebene in der Natur ließe sich mit einer Gegend
voller sich übereinander türmender Schluchten, Felsblöcke und Hügel
vergleichen?

Ein Architekt, der wirklich schöpferische Kraft besitzt, muß eine
gründliche Kenntnis aller Baustile besitzen; am wenigsten sollte er den
Geschmack der Völker verachten, auf die wir wegen ihrer künstlerischen
Rückständigkeit gewöhnlich herabzusehen pflegen. Er muß sie alle
umfassen, studieren und all ihre unendlichen Variationen in sich
aufnehmen. Was aber die Hauptsache ist, er muß in ihre Idee eindringen
und sich nicht nur ihre kleinen äußeren Formen und Teile aneignen. Um
jedoch ihr Wesen zu ergreifen, dazu muß er ein Genie und ein Poet sein.

Aber wenden wir uns nun zu der Architektur der Städte. Eine Stadt sollte
so gebaut werden, daß jeder ihrer Teile, jede einzelne Häusermasse ein
lebendiges Bild darbietet. Jede Häusergruppe muß belebt werden, so daß
sie -- wenn ich mich so ausdrücken darf -- immer neue charakteristische
Züge hervorzubringen scheint, damit sie sich unserem Gedächtnisse
einpräge und unserer Einbildungskraft keine Ruhe lasse. Es gibt Bilder,
die man sein Leben lang nicht vergißt, und es gibt solche, die man trotz
aller Anstrengungen nicht im Gedächtnis festhalten kann. Die Baukunst
ist gröber, zugleich aber großartiger als alle anderen Künste, wie die
Malerei, die Skulptur und die Musik. Und daher liegt ihre Wirkung in dem
Effekt, den sie ausübt. Ein Stadtbild hat den Vorzug, daß man es mit
einem Schlage verändern und nach eigenem Ermessen umgestalten kann.
Häufig braucht man nur ein einziges Gebäude zu den schon bestehenden
hinzuzufügen, und es verändert gänzlich seine Form und erhält einen
völlig andern Charakter, so wie die Zeichnung eines Schülers plötzlich
unter dem Pinsel oder dem Stift des Lehrers Leben gewinnt. Er verstärkt
an der einen Stelle die Linie, retuschiert etwas an einer andern, er
berührt die dritte kaum, und alles wird anders. Außerdem führen uns
häufig die Fehler selbst auf die Idee, wie wir sie vermeiden können. Das
Charakterlose bringt uns das Charaktervolle, das Kleinliche und Platte
seine Gegensätze, das Kühne und Ungewöhnliche zum Bewußtsein. Eine
Vertiefung nach unten erweckt die Idee einer Erhöhung nach oben und
umgekehrt. Das Genie ist ein Besitzer unendlicher Reichtümer, vor dem
die ganze Welt mit allen ihren Schätzen verblaßt.

Bei der Anlage einer Stadt muß man auch auf die Bodenbeschaffenheit
achten. Städte werden entweder auf Anhöhen, auf Hügeln oder in der Ebene
erbaut. Eine hochgelegene Stadt erfordert weniger Kunst, weil da die
Natur schon selbst bei ihrem Bau mithilft. Sie erhebt die Häuser bald
auf ihre majestätischen Hügel und läßt sie mitten unter ihren Nachbarn
wie Riesen erscheinen, bald wieder läßt sie sie in die Tiefe
herabsinken, um die umstehenden Häuser zur Geltung zu bringen. In
solchen Städten ist es nicht notwendig, für eine große Abwechslung zu
sorgen. Hier kann man glatte und einförmige Fronten verwerten, weil
schon das ungleichmäßige Terrain eine gewisse Abwechslung hineinbringt,
indem es ihnen verschiedene Standpunkte anweist. Man muß darauf achten,
daß die Höhe der einzelnen hintereinander stehenden Häuser so zur
Geltung komme, daß der Beschauer am Fuße eines Hügels den Eindruck
gewinnt, als erhebe sich vor ihm eine zwanzigstöckige Masse. Dort bedarf
es keiner großen Kunst, wo die Natur noch gewaltiger ist als die Kunst,
und da dient die letztere nur dazu, die erstere zu schmücken. Da
dagegen, wo das Terrain eben und einförmig ist, wo die Natur schlummert,
da muß die Kunst mit voller Kraft einsetzen. Sie muß Farbe und Kolorit
in die Landschaft hineinbringen, muß -- wenn ich mich so ausdrücken darf
-- den Boden aufwühlen, die Ebene verschwinden lassen und die tote,
flache Wüste beleben. Hier wären Schlichtheit und Einförmigkeit Sünde.
Hier muß die Architektur so eigenartig wie nur möglich sein: sie muß
bald ein düsteres Äußeres annehmen, bald wieder einen fröhlichen
Ausdruck, bald muß sie einen altertümlichen Eindruck machen, bald wieder
durch ihre Neuheit verblüffen. Sie muß uns mit Schrecken erfüllen, durch
ihre Schönheit blenden, bald düster blicken wie ein von Gewitterwolken
verfinsterter Tag, und bald wieder heiter wie ein strahlender Morgen
voller Sonnenglanz. Die Architektur ist in ihrer Art auch eine
Weltchronik, sie spricht noch zu uns, wenn die Sagen und Gesänge längst
verstummt sind und wenn uns nichts mehr von einem untergegangenen Volke
berichtet. So mag sie denn, wenn auch nur teilweise, sich mitten in
unseren Städten erheben, wie sie einst zu Lebzeiten eines zugrunde
gegangenen Volkes existierte, auf daß bei ihrem Anblick uns immer der
Gedanke an sein vergangenes Dasein aufsteige, daß wir uns in sein Leben
und in seine Sitten und Gewohnheiten, in seinen Bildungsgrad versetzen
und mit Dankbarkeit an dies Volk zurückdenken, dessen Auftreten selbst
eine Sprosse an der Leiter unseres eigenen Aufstiegs bedeutet[4].

[Fußnote 4: Mir kam früher häufig ein seltsamer Gedanke; ich war der
Ansicht, es müßte doch schön sein, wenn eine jede Stadt eine Straße
aufzuweisen hätte, die gewissermaßen eine ganze Chronik der Architektur
darstellt: dazu müßte sie mit einem schweren, finsteren Tor beginnen;
hätte der Beschauer dieses passiert, so sollte er zu beiden Seiten des
Weges gewaltige, mächtige Gebäude in einem ursprünglichen, noch rohen
Geschmack, wie er allen Urvölkern eigen ist, erblicken, auf diese
sollten die verschiedenen Entwicklungsformen des Stiles folgen: Seine
machtvolle Umgestaltung, zur ägyptischen Architektur, sodann zur
Schönheit des griechischen Stils, ferner zur wollüstigen Pracht der
alexandrinischen und byzantinischen Architektur mit ihren flachen
Kuppeln, dann zum römischen Stil mit seinen vielreihigen Arkaden, und
dann wieder der Niedergang, das Zurückfallen in die rohen Zeiten und das
plötzliche Sichaufschwingen zu der ungewöhnlichen Pracht der arabischen
Architektur; hierauf sollte der rohe gotische, dann der
gotisch-arabische und dann der reingotische Stil, diese Krone der Kunst,
wie wir sie in dem Kölner Dom vorfinden, folgen; hierauf die furchtbare
Vermischung aller Stile unter dem Einfluß der byzantinischen Kunst, dann
die Wiederkehr der alten griechischen Architektur in neuem Gewande, und
endlich müßte die Straße in ein Tor ausmünden, das alle Elemente des
neuen Geschmacks in sich zusammenfaßt. Diese Straße wäre dann in
gewissem Sinne eine lebendige Entwicklungsgeschichte des Geschmacks, und
wer zu faul wäre, dicke Folianten durchzublättern, der brauchte nur
einmal durch diese Straße zu gehen, um ein vollkommenes Bild dieser
Entwicklung zu erhalten.]

Sollte es wirklich ganz unmöglich sein, sei es auch nur um der
Originalität willen, eine völlig neue und eigenartige Architektur zu
erschaffen, die allen Einflüssen der älteren entzogen ist! Wenn der
wilde, noch wenig entwickelte Mensch, dem nur die Natur, die er selbst
noch so schlecht versteht, als Lehrmeisterin und Anregerin dient, ein
Werk voller Schönheit, voll unbewußten instinktiven Stilgefühls schafft,
woher können denn wir mit unseren so stark entwickelten Fähigkeiten und
die wir die Natur in all ihrem geheimen Wirken soviel besser verstehen,
-- woher können denn wir nichts schaffen, was von dem ganzen Reichtum
unseres Wissens durchdrungen ist. Die Idee der Baukunst ward ja aus der
Natur selbst geschöpft, aber zu einer Zeit, als der Mensch ihren Einfluß
noch lebhaft empfand. Jetzt aber hat er die Kunst noch über die Natur
erhoben -- könnte er da seine Gedanken nicht aus der Kunst selbst oder
richtiger aus der harmonischen Verschmelzung von Natur und Kunst
schöpfen! Man sehe nur, welche ungeheure Erfindungskraft er bei der
Herstellung all der kleinen Mittel eines verfeinerten Luxus an den Tag
legt. Man blicke hin auf all diese modernen Spielereien, die täglich
emportauchen und wieder verschwinden. Man betrachte sie meinetwegen
durch das Mikroskop, wenn sie anders unsere Aufmerksamkeit nicht fesseln
-- welch feiner Geschmack spricht aus ihnen, was für herrlichen nie
dagewesenen Formen begegnen wir da! Hier finden wir einen Stil, wie er
früher noch nie existiert hat. Das Schnitzwerk und die Arbeit sind so
originell, so neu und dabei so schön, daß wir uns häufig nicht satt
sehen können. Aber ach! wir fühlen nicht das geringste Mitleid, wenn wir
bemerken, wie der Geschmack des Menschen sich in der Produktion von
Nichtigem und Vergänglichem verbraucht, statt sich in Ewigem und
Unwandelbarem zu objektivieren. Könnten wir denn dieses in Stückwerk
sich zersplitternde Kunstvermögen nicht auf große Gegenstände richten,
muß denn alles, dem wir in der Natur begegnen, durchaus eine Säule, eine
Kuppel oder ein Bogen sein? Wieviel Formen gibt es, die noch ganz
unberührt daliegen. In wie tausendfältiger Weise kann die gerade Linie
sich in die gebrochene wandeln und ihre Richtung ändern! Wie unendlich
mannigfaltig kann sich die Krumme wölben und ausweichen, wieviel neue
Ornamente und Verzierungen lassen sich einführen, die noch nie ein
Architekt in seinen Kodex eintrug! -- In unserem Jahrhundert gibt es
solche Errungenschaften und soviele ganz neue, nur ihm eigene Elemente,
aus denen man das Material zu einer Unzahl neuer noch nie dagewesener
Bauten schöpfen könnte! -- Nehmen wir z. B. jene herabhängenden
Verzierungen, wie sie erst vor kurzem gebräuchlich wurden. Bisher wurde
diese hängende Architektur nur bei Theaterlogen, Balkonen und kleinen
Brücken angewandt. Aber wenn erst ganze Stockwerke schweben und durch
kühne Bogen miteinander verbunden sein werden, wenn ganze Massen statt
auf schweren Säulen auf durchbrochenen Stützen von Gußeisen ruhen, wenn
zahllose Balkone ein Haus von unten bis oben mit verschlungenem
gußeisernem Gitterwerk schmücken und tausenderlei herabhängende
gußeiserne Verzierungen es mit einem leichten Netz umgeben werden, so
daß es durch sie hindurchschimmert wie durch einen durchsichtigen
Schleier, wenn diese diaphanen Verzierungen sich um einen herrlichen
runden Turm schlingen und zusammen mit ihm zum Himmel emporfliegen
würden, -- welch eine Leichtigkeit und ätherische Schönheit würden dann
unsere Häuser annehmen. Welch eine Menge von Anregungen finden wir
überall verstreut, die im Kopfe eines Architekten ganz unerhörte,
lebendige Ideen erzeugen können; aber freilich müßte dieser Architekt
ein schöpferisches Genie und ein Dichter sein.

                                                                 1831.

[Dieser Aufsatz ist vor langer Zeit geschrieben. In den letzten Jahren
ist der Geschmack in Europa und besonders in unserem geliebten Rußland
besser geworden. Es gibt schon viele Architekten, die unserem Lande Ehre
machen. Unter diesen möchte ich Brjulow nennen, dessen Bauten von
wahrhaftem Geschmack und echter Originalität erfüllt sind.]


                                  VIII
                                Al-Mamun
                    Eine historische Charakteristik

Nie ist ein Fürst während einer solchen Blütezeit seines Reiches zur
Herrschaft gelangt, wie Al-Mamun. Das furchterregende Kalifat erhob sich
mächtig auf dem klassischen Boden der Alten Welt. Im Osten umfaßte es
den ganzen blühenden Südwesten Asiens, Indien mit eingeschlossen; im
Westen zog es sich längs den Ufern Afrikas bis nach Gibraltar hin. Seine
mächtige Flotte beherrschte das Mittelmeer. Bagdad, die Hauptstadt
dieser neuen, wunderbaren Welt, sandte seine Befehle bis in die
entlegensten Grenzen seiner Provinzen. Das neu bekehrte Asien strömte in
die ausgezeichneten Schulen von Bassor, Nippur und Kufa und reifte nun
zu höherer Kultur. Damaskus konnte alle Lüstlinge in seine kostbaren
Stoffe hüllen und ganz Europa mit Stahlklingen versorgen; schon dachte
der Araber, Mohammeds Paradies auf der Erde zu errichten: er schuf
Wasserleitungen, Paläste und ganze Palmenwälder, wo Springbrunnen
anmutig spielten und die Wohlgerüche des Orients zum Himmel stiegen. Und
doch hatte bei all dem Luxus noch keine der moralischen Krankheiten
einer politischen Gesellschaft Zeit gehabt, hier Wurzel zu fassen. Alle
Teile dieses großmächtigen Reiches, dieser mohammedanischen Welt, waren
eng untereinander verbunden und dieser Zusammenhang wurde durch den
Willen des merkwürdigen Harun immer mehr und mehr gefestigt, denn dieser
hatte die vielseitigen Fähigkeiten seines Volkes erkannt. Er war weder
nur Philosoph auf dem Thron, noch allein Politiker, noch bloß Krieger
oder Literat im Kaisermantel. Er vereinigte alles in sich, erstreckte
seine Tätigkeit gleichmäßig auf alles und ließ keinen Teil über den
andern Oberhand gewinnen. Er impfte seiner Nation nur gerade so viel von
der fremdländischen Kultur ein, wie nötig war, um ihre eigene
Entwicklung zu fördern. Damals hatten die Araber die Epoche des
Fanatismus und der Eroberungen schon hinter sich, waren aber noch immer
von Enthusiasmus erfüllt, und die feuersprühenden Seiten des Koran
wurden noch mit derselben Begeisterung gelesen und seine Gebote noch
ebenso sklavisch befolgt. Harun verstand es, den Gang der Administration
und die Regierungsgeschäfte zu beschleunigen und durch die Furcht vor
seiner Allgegenwart seinen Befehlen überall Geltung zu verschaffen. Die
Statthalter und Emire, die sonst immer darnach strebten, Selbstherrscher
und Despoten zu sein, fürchteten sich, dem Blicke des verkleideten
Kalifen, dem nichts entging, zu begegnen -- und so ging die Regierung
ohne Gesetze fest und bestimmt ihren Weg. Unter solchen Umständen trat
Al-Mamun die Herrschaft an. Byzanz nannte ihn den hochherzigen
Beschützer der Wissenschaft, die Geschichte reihte seinen Namen unter
die Wohltäter der Menschheit ein. Dieser Herrscher wollte sein
politisches Reich in ein Reich der Musen verwandeln. Er besaß die
Lebhaftigkeit und alle Fähigkeiten, die für ein ernstes Studium
notwendig waren. Sein Charakter war von einer edlen Vornehmheit, das
Streben nach Wahrheit seine Devise. Er war verliebt in die Wissenschaft,
und zwar ganz selbstlos, er liebte sie um ihrer selbst willen, ohne an
ihren Zweck und ihre Anwendung zu denken. Er gab sich ihr mit einer
einseitigen Leidenschaft hin. Damals hatten die Araber erst eben den
Aristoteles entdeckt. Ihrer allzu stürmischen, ungeheuren orientalischen
Phantasie mußte der allumfassende, scharf denkende, griechische
Philosoph fremd bleiben, aber die arabischen Gelehrten, die schon seit
langer Zeit an mühsame Arbeit und schon an die Exaktheit und das formale
Denken gewöhnt waren, gaben sich mit einem wissenschaftlichen Feuereifer
dem Studium hin. Diese endlosen Schlüsse, diese die Ordnung dessen, was
sie in ihren Seelen früher nur teilweise und wie durch ein Aufleuchten
empfunden hatten, seine Erhebung zur Evidenz, das alles mußte die
damaligen Gelehrten bezaubern. Al-Mamun, der unter ihrem Einfluß erzogen
wurde, war von einem wahren Hunger nach Kultur erfüllt und gab sich alle
erdenkliche Mühe, diese bis dahin unbekannte griechische Welt in sein
Reich einzuführen. Bagdad breitete seine Arme freundschaftlich der
ganzen gelehrten Welt seiner Zeit entgegen. Die Gnade des Kalifen stand
jedem offen, der irgendeinem Beruf angehörte, er mochte die Religion
bekennen, die er wollte, und von noch so entgegengesetzten Prinzipien
erfüllt sein. Es war nur natürlich, daß vor allem _die_ Männer ihr
Wissen nach Bagdad trugen, die in ihren Seelen noch das Bild des in
christliche Formen gekleideten Polytheismus trugen, die bereit waren,
mit ihrem Herzblut Ammonius Saccas, Plotin und die anderen Bekenner des
Neuplatonismus zu verteidigen und die in dem nur zu sehr mit dem Streit
um die verschiedenen christlichen Dogmen beschäftigten Byzanz kein Feld
für ihre gelehrten Turniere fanden. Bagdad verwandelte sich in eine
Republik der mannigfaltigsten Fakultäten, Wissenschaften und Meinungen.
Der königliche Araber versenkte sich aufmerksam in die betäubende Musik
dieser gelehrten Disputationen und Spitzfindigkeiten. Die höheren
Staatsbeamten konnten sich dem Beispiel ihres Herrschers nicht
entziehen, und alle höheren Schichten des Reiches wurden von einer Art
literarischer Monomanie ergriffen. Die Wesire und Emire versuchten
ihrerseits, allerhand gelehrte Fremde an ihren Hof zu ziehen. Es ist
selbstverständlich, daß die Administration damit in den Hintergrund
gerückt wurde, daß die Würdenträger vieles, was zur Regierung gehörte,
dem Gutdünken ihrer Sekretäre oder Günstlinge überließen, daß diese
Günstlinge häufig ganz ungebildet waren und ihre Stellung oft nur durch
Intrigen erklommen, und daß dies alles nicht ohne Einfluß auf das Volk
bleiben und mit der Zeit auf die Regierenden selbst zurückfallen mußte.
Die große Zahl theoretischer Philosophen und Dichter, die hohe
Regierungsposten einnahmen, ließ im Lande keine starke Regierung
aufkommen. Ihre Sphäre liegt ganz wo anders; sie erfreuen sich des
allerhöchsten Schutzes und gehen ruhig ihren Weg. Nur die wenigen großen
Dichter machen hierin eine Ausnahme, wenn sie den Philosophen, den
Poeten und den Historiker in sich vereinigen, sie, die die Natur und den
Menschen ergründen, in die Vergangenheit dringen und die Zukunft
voraussehen, und deren Worten das ganze Volk lauscht. Sie sind
Hohepriester. Kluge Herrscher ehren sie durch ihren Verkehr, behüten ihr
kostbares Leben und fürchten sich, dieses Leben durch Beteiligung an der
so vielseitigen Tätigkeit des Regierens zu unterdrücken. Sie werden nur
bei äußerst wichtigen Ministerräten hinzugezogen, da sie bis in die
Tiefe des menschlichen Herzens dringen.

Der edle Al-Mamun hatte den aufrichtigen Wunsch, seine Untertanen
glücklich zu machen. Er wußte, daß die Wissenschaften, die die
Entwicklung der Menschen fördern, das beste Mittel, der treuste Führer
zum Ziel seien. Mit aller Gewalt zwang er seine Untertanen, die von ihm
eingeführte Kultur anzunehmen. Aber die Aufklärung, die Al-Mamun zu
verbreiten bestrebt war, entsprach am wenigsten dem angebotenen
Charakter und der angeborenen Phantasie der Araber. Die wenig
kraftvollen Prinzipien des Polytheismus, die sich in ein bloßes
Wortspiel verwandelt hatten, die frechen Verstümmelungen christlicher
Ideen, die ein so seltsames Licht auf die Wissenschaft jener Zeit
warfen, die sich nicht mit dieser verschmolzen, und man kann wohl sagen,
sie durch ihr Übergewicht vernichteten, bildeten einen krassen Kontrast
zu der feurigen Natur der Araber, deren Phantasie die nüchternen
Schlüsse des kalten Verstandes nur allzusehr unterdrückte. Dieses Volk
ging nicht, nein, es flog förmlich seinem Entwicklungsziele entgegen.
Sein Genius offenbarte sich plötzlich und gleichzeitig im Kriege, im
Handel, in den Künsten, in der Manufaktur und in der üppigen Poesie des
Orients. Seine reichen Gaben, wie ähnliche in der Geschichte der
Menschheit noch niemals dagewesen waren, entfalteten sich reich,
strahlend, eigenartig und in höchster Orginalität. Es schien fast, als
sollte dieses Volk sich zu einer Nation von höchster Vollkommenheit
entwickeln. Aber Al-Mamun verstand es nicht! Er beachtete die große
Wahrheit nicht, daß die Bildung aus dem Volke selbst kommen muß, daß
eine aufgepfropfte Kultur nur insoweit angeeignet werden darf, als sie
die eigene Entwicklung fördert, daß aber die Entwicklung eines Volkes
nur aus den eigenen nationalen Elementen hervorgehen kann. Für die
Araber aber wurde ihr Betätigungsfeld durch diese unfruchtbare
fremdländische Kultur nur versperrt. Der Kosmopolitismus Al-Mamuns, der
allen Gelehrten aller Parteien den Eintritt in sein Reich gestattete,
ging fast gar zu weit. Die Privilegien, die den Christen im Reiche
zuteil wurden, mußten notwendig den Haß der eigenen Untertanen erwecken
und hatten selbst die Verachtung nützlicher Einrichtungen zur Folge, --
ja, das Volk verlor sogar allmählich die Liebe zu seinem Herrscher. In
seinen Regierungsmaßregeln war Al-Mamun mehr theoretischer als
praktischer Philosoph, der doch ein Herrscher vor allem sein müßte. Er
kannte das Leben seines Volkes aus Beschreibungen und Erzählungen
anderer und nicht aus eigener Anschauung wie der große Harun, der es
persönlich studiert hatte. Bei den asiatischen Regierungsformen, die
keine bestimmten Gesetze kennen, liegt die ganze Verwaltung auf den
Schultern des Monarchen selbst, und daher muß seine Tätigkeit eine
außergewöhnlich intensive, muß seine Aufmerksamkeit beständig gespannt
sein; er darf niemand vertrauen, und sein Auge muß die Vielseitigkeit
eines Argus haben; es braucht nur einen Augenblick einzuschlafen, und
die mit seinen Vollmachten ausgestatteten Statthalter lehnen sich auf,
und das Reich ist von einer Million Despoten erfüllt.

Al-Mamun aber lebte in seinem Bagdad wie in einem Musenreich, das er
sich selbst geschaffen hatte und das ganz von der politischen Welt
getrennt war. Die Christen, die allmählich auch anfingen, sich in die
Verwaltung einzumengen, konnten den Volksgeist und die Landessitten
nicht kennen lernen. Außerdem war der fremde Glaube den Arabern, die
noch an ihrem Enthusiasmus und ihrer Unduldsamkeit festhielten,
unerträglich. Und während der Name Al-Mamuns auf den Lippen aller
damaliger Gelehrten schwebte und seine Gastfreundschaft buntbeflaggte
Schiffe an die syrische Küste lockte, wurde seine Macht im Innern des
Reiches immer schwächer und schwächer. Die Bewohner der Provinzen, die
ihren Kalifen nie von Angesicht zu Angesicht gesehen hatten, schätzten
seinen Namen nur wenig. Die militärischen Kräfte nahmen immer mehr ab.
Die Kultur, die ihren Ausgangspunkt gewöhnlich von Bagdad, dem Zentrum
des Reiches, nahm, verringerte sich und erlosch immer mehr, je mehr sie
sich den fernen Grenzen näherte. In den Grenzländern hatte sich der
Kulturzustand der Araber noch auf dem Niveau seiner ersten Periode
erhalten, hier standen noch von Fanatismus erfüllte Truppen, die
jederzeit bereit waren, den Glauben Mohammeds mit Feuer und Schwert zu
verbreiten. Die mächtigen Emire, die bald die unzureichende Verbindung
mit Bagdad erkannten, träumten von der Unabhängigkeit, und Al-Mamun
mußte noch während seiner Regierung den Abfall Persiens, Indiens und der
entlegenen Provinzen Afrikas erleben. Aber vielleicht wäre diese falsche
Richtung der Verwaltung noch ein Übel gewesen, das wieder gutzumachen
war, wenn Al-Mamun seine Wahrheitsliebe nicht zu weit getrieben hätte.
Er wollte der religiöse Reformator seiner Nation werden. Er besaß einen
rein theoretischen Verstand, war über jeglichen Aberglauben und alle
Vorurteile erhaben, auch war er genauer über einige christliche Dogmen
unterrichtet, als seine Vorgänger, und so konnte er seine Augen nicht
gegen die zahllosen Widersprüche und den blühenden Unsinn, die in den
Verordnungen des fanatischen Schöpfers des Korans überall zum Ausdrucke
kommen, verschließen. Er entschloß sich, das heilige Buch Mohammeds zu
reinigen und zu reformieren, und das in einer Zeit, als noch alle
niederen Regierungsbeamten sowie der ganze Pöbel davon überzeugt waren,
daß das Buch vom Himmel stamme, und wo der Zweifel an dem
allergeringsten Gebote schon für das größte Verbrechen galt. Der
halbgriechischen Denkungsweise Al-Mamuns war der völlig blinde
Enthusiasmus seiner Untertanen ganz fremd. Die Unterdrückung des
Fanatismus hielt er für den ersten Schritt zur Kultur seines Volkes --
und doch bildete dieser Fanatismus das ganze Sein des arabischen Volkes;
diesen Fanatismus, dem er seine ganze Entwicklung und seine glänzende
Epoche verdankte, zu zerstören, hieß den politischen Bestand des ganzen
Reiches untergraben. Al-Mamun erschien das Paradies Mohammeds, in das
der Araber sein ganzes sinnliches Leben, dieses nur für den Genuß und
für die Wollust bestimmte Leben, hineintrug, als der Gipfel der Torheit.
Aber er ließ dabei außer acht, daß diese Gebote ein Produkt des
glühenden, arabischen Klimas, des feurigen Temperaments des Arabers
waren, daß dies Paradies für den Mohammedaner die große Oase inmitten
der Wüste seines Lebens war, daß nur die Hoffnung auf dies Paradies es
dem so sinnenfrohen Araber ermöglichte, alle Armut und Unterdrückung zu
ertragen und, beim Anblick des in Luxus förmlich versinkenden Sybariten
den Neid in seiner Seele zu bekämpfen. Der Gedanke, daß auch er einmal
von Huris umringt, in einem Luxus schwelgen werde, der die Pracht aller
irdischen Machthaber weit übertrifft, war wohl nur einer Sinnlichkeit
und einer blühenden Phantasie faßbar, wie sie die Natur den Arabern
verliehen hatte. Und vielleicht hätte sich der Glaube dieses Volkes erst
im Verlauf der ferneren Entwicklung ohne allzu empfindliche Störungen
reinigen lassen; Al-Mamun aber hatte kein Verständnis für die asiatische
Natur seiner Untertanen.

Man kann sich den Grad der Empörung in den zahllosen Schichten des
Volkes vorstellen, als das Gerücht von den Neuerungen des Kalifen sich
verbreitete. Wie mußte sich das Volk zu ihnen stellen, das dem Kalifen
schon allein wegen der Förderung der christlichen Religion und seiner
Vorliebe für die Fremden offen des Modalismus oder der Ketzerei
anklagte? Die rohe Masse der alten strenggläubigen Bekenner des Koran
zwangen den Kalifen durch ihren harten Widerstand endlich, zu den Waffen
zu greifen. Und der edle, hochherzige Al-Mamun, der von wahrer
Menschenliebe durchdrungen war, wurde zum Verfolger seiner eigenen
Untertanen. Durch diese Verfolgungen weckte er von neuem den wilden
Fanatismus der Araber, aber schon nicht mehr jenen Fanatismus, der die
früheren Nomadenvölker Arabiens zu einer Masse verschmolzen hatte --
sondern einen oppositionellen Fanatismus, -- einen Fanatismus, der die
Massen auseinanderriß, der Zank und Streit bis in die innersten Gründe
des Reiches trug, der die rohen Leidenschaften der Araber aufrührte, der
den Dolch und das Gift des Hasses in die Hand der fanatischen Bekenner
des Islams drückte, und der eine Unzahl verblendeter Sekten erstehen
ließ, unter ihnen die schrecklichste, die der Karmaten, die noch lange,
zur Zeit der Kreuzzüge, unter dem Namen der syrischen Assassinen ihr
Wesen trieben. Mitten in den Unruhen, die an den verschiedenen Enden des
Reiches ausbrachen, inmitten der Empörung und des Parteienzwists starb
der edle Al-Mamun, der mit einer Hand zahllose Wohltaten und reiche
Mittel für Schulen, Werkstätten und für die Kunst ausgestreut und mit
der anderen seine unbotmäßigen, fanatischen Untertanen gezüchtigt hatte
-- er starb, ohne sein Volk verstanden zu haben und selbst unverstanden
von seinem Volk. In jedem Fall aber hat er uns ein lehrreiches Beispiel
gegeben. Er hat der Welt das Bild eines Herrschers geboten, der trotz
allen Willens zum Guten, trotz aller Sanftmut des Herzens und bei aller
Aufopferungsfähigkeit und seiner außergewöhnlichen Liebe zu den
Wissenschaften, doch eine der wichtigsten, wenn auch unbewußten Ursachen
wurde, die den Fall seines Reiches beschleunigten.



                               Arabesken
                              Zweiter Teil


                                   I
                               Das Leben

Ein armer Wüstensohn hatte einen Traum: Still liegt das große
Mittelländische Meer und breitet sich aus in unendliche Fernen, und von
drei verschiedenen Seiten blicken nach ihm hin die glühenden Küsten
Afrikas mit ihren schlanken Palmen, die nackten syrischen Wüsten und die
vom Meer zerklüfteten, dichtbevölkerten Küsten Europas.

In einer Bucht an dem unbeweglichen Meer erhebt sich das alte Ägypten.
Eine Pyramide steht neben der andern; granitene Sphinxe blicken aus
grauen Augen; zahllose Stufen führen zu ihnen hinauf. Genährt von dem
großen Nil, geschmückt mit geheimnisvollen Zeichen und heiligen Tieren,
thront majestätisch das alte Ägypten unbeweglich und wie verzaubert,
gleich einer Mumie, die der Verwesung Trotz bietet.

Zahllose unabhängige Kolonien hat das heitere Griechenland um sich herum
gegründet. Das Mittelmeer ist mit Inseln übersät, die in grünen Wäldern
ertrinken; Oliven, Weinreben und Feigenbäume schaukeln sich mit ihren
honiggetränkten Zweigen im Winde; Säulen, weiß wie die Brüste einer
Jungfrau, runden sich im üppigen Dunkel der Bäume; der von wundersamem
Meißel erweckte Marmor atmet wollüstig und freut sich schamhaft seiner
herrlichen Nacktheit; mit Weintrauben geschmückt, Pokale und
Thyrsosstäbe in Händen, hält das Volk im geräuschvollen Tanz inne;
schlanke, junge Priesterinnen mit wallenden Locken werfen flammende
Blicke aus nachtschwarzen Augen. Efeubekränzte Schalmeien, Zimbeln und
andere musische Instrumente erklingen. Wie Fliegen schwirren Schiffe um
Rhodus und Korkyra und bieten ihre selig geschwellten Fahnen dem Winde
dar. Und alles atmet starr und unbeweglich in seiner steinernen
Majestät.

Stolz und unermeßlich dehnt sich das eiserne Rom, ein Wald von Lanzen
starrt gen Himmel, und in drohendem Glanze leuchten die stählernen
Schwerter. Sein gieriges Auge scheint alles verschlingen zu wollen, und
weit ausgestreckt ist seine sehnige Rechte. Aber auch Rom liegt
unbeweglich da, wie alles rings umher und rührt seine löwenstarken
Glieder nicht.

Die Luft des himmlischen Ozeans lastete dumpf und erstickend auf allem.
Kein Wellenschlag bewegte das große Mittelmeer, und es war, als wäre das
Jüngste Gericht gekommen für die drei Reiche -- vor dem Ende der Welt.
Da sprach Ägypten, und die schlanken Palmen, die Bewohner seiner Ebenen,
schwankten im Winde, und die Obelisken streckten ihre feinen Nadeln noch
höher empor: »Hört mich, ihr Völker! Ich allein drang ein in das
Geheimnis des Lebens und in das Rätsel des Menschen. Alles ist
vergänglich. Gemein ist alle Kunst, armselig jeder Genuß und noch
armseliger die Worte und Taten. Der Tod, der Tod herrscht über die Welt
und über den Menschen! Der Tod verschlingt alles, und alles lebt für den
Tod. Fern, fern ist die Auferstehung! Gibt es denn überhaupt eine
Auferstehung? Fort mit den Wünschen, den Genüssen. Armer Mensch!
Errichte immer höhere Pyramiden, um dein elendes Dasein wenigstens
_etwas_ zu verlängern.«

Und es sprach das heitere Griechenland, das so klar ist wie der Himmel,
wie der Morgen und wie die Jugend, und es war, als vernähme man keine
Worte sondern Töne einer Schalmei: »Das Leben ward für das Leben
geschaffen. Erweitere und bereichere dein Leben, erweitere mit ihm deine
Genüsse. Ihm bringe alles zum Opfer dar. Sieh, wie ist alles so
plastisch und schön in der Natur, wie ist alles in Eintracht verbunden.
In der Welt ist alles enthalten. Alles, auch alles, worüber die Götter
gebieten, enthält sie; lern' es nur finden. Göttlicher, stolzer Gebieter
dieser Erde, bekränze dein herrliches Haupt mit Eichenlaub und Lorbeer
und genieße dein Leben; fliege hin auf deinem Wagen bei den rauschenden
Spielen und lenke kunstvoll die feurigen Rosse. Fern sei deiner freien,
stolzen Seele die Habgier und der Neid! Meißel, Palette und Flöte sind
geschaffen, die Welt zu beherrschen, sie aber soll sich der Schönheit
beugen. Mit Efeu und Weinlaub umwinde deine duftende Stirn und das
liebliche Haupt deiner schamhaften Freundin! Das Leben ward für das
Leben und für den Genuß geschaffen -- lern' des Genusses würdig sein.«

Und das in Eisen gehüllte Rom klirrte mit dem leuchtenden Walde seiner
Lanzen und sprach: »Ich habe des Geheimnis des Menschenlebens ergründet.
Die Ruhe ist des Menschen unwürdig, sie richtet ihn zugrunde in seinem
eigentlichen Wesen. Kunst und Genuß sind zu gering für seine Seele. Der
wahre Genuß liegt in dem gigantischen Wunsche. Verächtlich ist das Leben
der Völker und des Einzelnen ohne ruhmreiche Heldentaten. Dürste nach
Ruhm, dürste nach Ruhm, o Mensch! Beim betäubenden Lärme der Waffen im
Rausch unbeschreiblicher Lust laß auf die Schilde der lanzentragenden
Legionen dich heben! Hörst du, wie sich zu deinen Füßen die ganze Welt,
wie sich Millionen versammelten und, die Speere schwenkend, in einen
einzigen Ruf ausbrechen? Hörst du's, wie dein Name furchtverbreitend auf
den Lippen der fernsten Völker bebt, die am Ende der Welt wohnen? Alles,
was dein Blick umfassen kann, erfülle alles mit dem Klang deines Namens!
Strebe unablässig weiter, es gibt keine Grenzen weder der Welt noch
deiner Wünsche. Furchtbar und streng schreite vorwärts und erweitere
deine Weltherrschaft, dann wirst du zuletzt auch den Himmel erobern.«

Und Rom schwieg und heftete seinen Adlerblick auf den Osten. Auch
Griechenland wandte seine herrlichen, vom Genuß feuchten Augen nach
Osten, und auch Ägypten wandte seine trüben, farblosen Augen dem Orient
zu.

Ein steiniges Land; ein verachtetes Volk; ein paar einsame Hütten stehen
an nackte Hügel gelehnt, und hie und da nur fällt der spärliche Schatten
eines dürren Feigenbaumes auf sie. Hinter einem niedrigen baufälligen
Zaun steht eine Eselin. In der Holzkrippe liegt ein Knäblein; die
jungfräuliche Mutter steht über es gebeugt und schaut es mit
tränenfeuchten Augen an; hoch über der Krippe aber steht ein Stern, und
ein herrliches Leuchten erfüllt die Welt.

Die Pyramiden des hieroglyphengeschmückten Ägyptens senkten sich immer
tiefer, und Ägypten versank in Träume; unruhig blickte das herrliche
Griechenland, Rom senkte die Augen und schaute auf seine eisernen
Lanzen; das große Asien mit seinen zahllosen Hirtenvölkern lauschte
gespannt, und der Ararat, der Urvater der Erde, beugte seinen Nacken.

                                                                 1831.


                                   II
                      Schlözer, Müller und Herder

Schlözer, Müller und Herder sind die großen Baumeister der
Weltgeschichte. Der Gedanke an diese war ihr Lieblingsgedanke und
verließ sie keinen Augenblick während der ganzen Zeit ihres so
verschiedenartigen Lebenslaufes. Man kann sagen, daß Schlözer der erste
war, der von der Idee eines einigen großen Ganzen, einer Einheit
durchdrungen war, zu der alle Zeiten und alle Völker zusammengefaßt und
zusammengeschmolzen werden müssen. Er wollte die ganze Welt und alles
Lebendige mit einem Blick umspannen. Es schien, als wünschte er hundert
Argusaugen zu besitzen, um mit einem Blick alle Geschehnisse in den
entlegensten Teilen der Welt zu übersehen. Sein Stil ist ein Blitz, der
fast plötzlich bald hier, bald dort zündet und die Gegenstände momentan,
aber mit blendender Klarheit, beleuchtet. Ich weiß nicht, ob er selbst
das hätte leisten können, was er den anderen so scharf vorgezeichnet
hat; jedenfalls aber war niemand so stark von seinem Objekt ergriffen
wie er. Er hatte die Gabe, alles in einem kleinen Brennpunkt zu
konzentrieren und oft mit zwei, drei scharfen Strichen, ja zuweilen
durch ein einziges Epitheton, ein bestimmtes Ereignis oder ein ganzes
Volk zu charakterisieren. Seine Epitheta sind wunderbar, temperamentvoll
und kühn und erscheinen als die Frucht eines glücklichen Augenblicks,
einer momentanen Eingebung; sie sind von so scharfer verblüffender
Wahrheit, daß selbst eine tiefe und dauernd in ihrer Richtung beharrende
Forschung sie nicht entdeckt hätte, es sei denn, daß sie von Schlözer
selbst ausgeführt worden wäre. Er war nicht eigentlich Historiker, und
ich glaube sogar, daß er gar nicht Historiker hätte sein können. Seine
Gedanken sind zu sprunghaft, zu leidenschaftlich, um sich zu einer
harmonisch und gemächlich dahinfließenden Erzählung zu formen. Er
analysierte die Welt und alle verschwundenen und noch lebenden Völker,
aber er beschrieb sie nicht; er sezierte die ganze Welt mit dem Messer
des Anatomen, zerschnitt und zerlegte sie in massive Teile, er
gruppierte und klassifizierte die Völker wie ein Botaniker die
verschiedenen Pflanzen nach bestimmten Merkmalen ordnet. Und daher
sollte man glauben, daß durch diese Art der Behandlung seine
geschichtlichen Aufzeichnungen etwas Skelettartiges und Trockenes
erhalten hätten; aber merkwürdigerweise leuchtet alles bei ihm in so
grellen Farben, der machtvolle Blitz seines Auges hat etwas so Sicheres,
daß man beim Lesen seiner gedrängten Weltskizze erstaunt bemerkt, wie
unsere Phantasie sich entzündet, erweitert und alles nach demselben
Gesetze ergänzt, das Schlözer mit einen gewaltigem Wort gekennzeichnet
hat; zuweilen aber eilt unsere Einbildungskraft die kühn vorgezeichneten
Wege noch weiter. Da er einer der ersten war, der von der Größe und dem
wahren Ziel der Weltgeschichte beunruhigt wurde, mußte er unbedingt ein
oppositionelles Genie werden. Diese seine Stellung gab ihm die große
Energie, das Feuer und sogar den Ärger über die Kurzsichtigkeit seiner
Vorgänger, die sehr häufig in seinen Schriften zum Ausbruch kommen. Mit
einem Donnerwort vernichtet er sie und in diesem einen Wort verbindet
sich der Genuß und ein sardonisches Lächeln über den Besiegten mit einer
sieghaften Wahrheit. Man könnte ihn mit mehr Recht noch als Kant den
Alleszermalmer nennen. Fast immer lassen sich die Männer der Opposition
zu sehr von ihrer Stellung hinreißen, indem sie sich in ihrem
enthusiastischen Übereifer nur an eine Regel halten -- allem
Vorangegangenen zu widersprechen. Doch dieser Vorwurf trifft Schlözer
nicht: sein germanischer Geist beharrt unerschütterlich auf seinem
Standpunkt. Er ist ein strenger, allwissender Richter; seine Urteile
sind scharf, kurz und gerecht. Vielleicht werden einige sich darüber
wundern, daß ich von Schlözer wie von einem großen Baumeister der
Weltgeschichte rede, während doch die Gedanken und Werke, die er diesem
Gegenstande gewidmet hat, in einem kleinen Leitfaden für Studenten
bestehn; aber dieses kleine Büchlein gehört zur Zahl der Werke, nach
deren Lektüre man glaubt, ganze Bände gelesen zu haben; ich möchte es
mit einem kleinen Fenster vergleichen, durch das man, wenn man sein Auge
nur nahe genug heranbringt, die ganze Welt erblicken kann. Er wirft ein
helles Licht auf die Gegenstände, lehrt sie uns begreifen, und
schließlich gelangt man dazu, alles mit eigenen Augen zu sehen.

Müller ist ein Historiker ganz anderen Schlages. Still, ruhig und
bedächtig, ist er das volle Gegenteil von Schlözer. Mit einer
eigenartigen, bezaubernden Liebe gibt er sich seinem Gegenstande hin.
Sein Vortrag glänzt nicht durch eine scharf ausgeprägte Eigenart wie der
Stil Schlözers; er kennt weder die leidenschaftlichen Ausbrüche, noch
den prägnanten Lakonismus, der den Vortrag Schlözers auszeichnet. Er
umfaßt nicht alles so momentan, so mit einem Blicke wie jener, umspannt
es nicht mit gewaltiger Hand, er erforscht alles, was die Welt erfüllt,
ruhig, in bestimmter Reihenfolge, ohne jene Überstürzung und Hast, mit
der ein Autor sich ausspricht, der sich fürchtet, jemand könnte ihm
seine Gedanken entwenden und ihm zuvorkommen. Das Wort »Untersuchung«
paßt so recht zu seinem Stil; seine Darstellungen sind wahrhafte
Untersuchungen. Als Staatsmann beschäftigt er sich vorzüglich mit der
Erörterung der Staatsformen und mit den Gesetzen der gegenwärtigen und
der untergegangenen Reiche; aber er betont diese Seite nicht in dem
Maße, um darüber andre Seiten ganz im Schatten zu lassen, ein Fehler,
dessen nur einseitige Historiker fähig sind und in den auch Heeren
mitunter verfallen ist; im Gegenteil, er wendet seine Aufmerksamkeit
auch allen Grenzgebieten zu. Alles, was in der Geschichte nicht ganz
klar ist, was noch wenig erforscht ist, das alles unterwirft er einer
Untersuchung. Man fühlt sogar, daß er sich mit Vorliebe mit der
Urgeschichte und überhaupt mit den Epochen beschäftigt, wo das Volk noch
nicht von der Kultur und ihren Lastern berührt ist und noch seine
einfachen Sitten und seine Unabhängigkeit bewahrt. Diese Perioden
schildert er mit einer leuchtenden Ausführlichkeit, mit einer sanften
Wärme, wie wenn er sich selbst dabei vergäße und sich mitten unter
seinen braven Schweizern zu befinden wähnte. Das wichtigste Resultat,
das er aus seiner Geschichtsdarstellung zieht, ist dieses, daß ein Volk
nur dann glücklich ist, wenn es die alten Sitten des Landes treu befolgt
und seine einfache Lebensweise und Unabhängigkeit beibehält. Überall
schimmert seine reife Weisheit und seine kindliche Seelenklarheit durch.
Der Adel seiner Gedanken und die Freiheitsliebe durchdringen all seine
Werke. Nicht der Gedanke an die Einheit und an ein unzertrennliches
Ganzes ist das Ziel, nach dem seine Darstellung bewußt hinstrebt; er
spricht eigentlich nie darüber, aber sein ganzes Werk läßt uns diese
Einheit fühlen, obgleich er über der Betrachtung eines Volkes die Sache
der ganzen Welt zu vergessen scheint. Seine Geschichte ist keine
ununterbrochene, bewegliche Kette von Begebenheiten; hier gibt es keine
dramatischen Effekte; aus allem spricht die bedächtige Weisheit des
Autors. Er gibt seinen Gedanken keine scharfen prägnanten
Formulierungen: sie scheinen sich bescheiden und häufig wie in einem
unbeachteten Winkel zu verbergen, so daß man sie nur entdeckt, wenn man
sie sucht; aber dafür sind sie so erhaben und zugleich so tief, daß nach
einem Ausdruck Wagners im »Faust« der ganze Himmel zu dem glücklichen
Finder niedersteigt. Dieser bescheidene, prunklose Vortrag und der
Mangel an blendenden Lichtern weckt unwillkürlich unser Mitleid; sie
sind der Grund, warum Müller so wenig bekannt oder besser gesagt nicht
so bekannt ist, wie er es verdient. Nur solche Menschen, die tief
durchdrungen von der Idee der Geschichte und einer edleren Bildung fähig
sind, können ihn ganz verstehen; den übrigen erscheint er unbedeutend
und oberflächlich.

Herder vertritt eine ganz andere Art der Geschichtsauffassung. Er
betrachtet alles mit geistigen Augen. Bei ihm verschlingt die Macht der
Idee völlig die greifbare Form. Stets sieht er einen Menschen als
Vertreter der ganzen Menschheit an. Er forscht tief und begeistert
gleich einem Brahmanen der Natur -- wie man ihn in Deutschland zu nennen
pflegt. Bei ihm werden die Ereignisse bedeutender durch ihre
Gruppierung, all seine Gedanken sind erhaben, tiefsinnig und
weltumspannend. Sie erscheinen bei ihm nur selten in Beziehung zu der
sichtbaren Natur und steigen gleichsam unmittelbar aus ihrem reinen
Feuer empor. Daher fehlt es ihnen auch an historischer Greifbarkeit und
Plastik. Wenn ein Ereignis riesengroß ist und eine Idee einschließt --
dann entfaltet es sich bei ihm mit all seinen geheimsten Nebenwirkungen;
aber wenn es zu nah mit dem Leben und der Praxis in Berührung kommt,
dann mangelt es ihm am bestimmten Kolorit. Wenn er sich herabläßt,
einzelne Persönlichkeiten oder die Lenker der Geschichte zu schildern,
dann erscheinen sie bei ihm lange nicht so deutlich wie die allgemeinen
Gruppen und sie nehmen eine zu allgemeine Physiognomie an; sie sind
entweder ganz gut oder ganz böse; alle die zahllosen Schattierungen der
Charaktere, alle Verquickung und Mannigfaltigkeit der Eigenschaften,
deren Erkenntnis nur einem Forscher zuteil wird, der die Menschen mit
Mißtrauen betrachtet, alle diese Abstufungen verschwinden völlig bei
ihm. Er ist unendlich weise in der Erforschung des idealen Menschen und
der Menschheit, aber ein Kind in der Erkenntnis des wirklichen Menschen,
und dies ist nur natürlich --, da ein Weiser immer groß ist in seinen
Gedanken und unwissend in den Kleinigkeiten, die das Leben ausfüllen.
Als Dichter steht er weit höher als Schlözer und Müller. Aber gerade
weil er Poet ist, so erschafft und erarbeitet er alles in seinem Innern
in seinem einsamen Arbeitszimmer; ganz ergriffen von einer höheren
Offenbarung, wählte er stets nur das Schöne und Große, weil das nun
einmal der Natur seiner erhabenen, reinen Seele entspricht. Aber das
Hohe und Schöne reißt sich manches Mal von dem niedren und verachteten
Leben los oder wird durch den Druck jener zahllosen und
verschiedenartigen Erscheinungen, die soviel Buntheit in das menschliche
Leben hineinbringen und deren Erkenntnis nur selten dem weltabgewandten
Weisen zufällt, hervorgerufen. Sein Stil zeichnet sich vor dem der
anderen durch Bilderreichtum und breite Pinselführung aus, er ist eben
Dichter und hebt sich daher deutlich von dem ewig ruhigen und
bedächtigen Müller, diesem Philosophen und Gesetzgeber, sowie von dem
fast immer schroffen und unzufriedenen kritischen Philosophen Schlözer
ab.

Mir scheint, wenn man Herders tiefe Schlüsse, die bis in die fernsten
Anfänge der Menschheit reichen, mit dem schnellen, feurigen Blick
Schlözers und der erfinderischen, weltgewandten Weisheit Müllers
vereinigen könnte, dann hätten wir erst einen Historiker, der da fähig
wäre, eine Weltgeschichte zu schreiben. Und doch würde ihm noch manches
dazu fehlen; es würde ihm noch an jener dramatischen Kraft mangeln, die
wir weder bei Schlözer, noch bei Müller, noch auch bei Herder finden.
Ich verstehe unter dem Wort »dramatische Kraft« nicht die Kunst, die
darin besteht, einen guten Dialog zu führen, sondern die Fähigkeit,
einem ganzen Werke jenen mitreißenden Schwung und jenes dramatische
Interesse mitzuteilen, das manche von Schillers historischen Fragmenten,
besonders die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, ausströmen und das
fast jedes einfache Geschehnis auszeichnet. Doch zu allem Genannten
möchte ich noch gern das Anziehende der Erzählergabe eines Walter Scott
und seinen starken Sinn für alle feinen Nuancen hinzufügen. Nehmen wir
dann noch Shakespeares Talent für die Entwicklung großer
Charaktereigenschaften in den engsten Grenzen hinzu, dann, will es mir
scheinen, hätten wir einen Historiker, wie er für eine Darstellung der
Weltgeschichte erforderlich ist. Bis dahin aber werden Müller, Schlözer
und Herder noch lange unsere großen Wegweiser bleiben. Sie haben viel,
sehr viel Licht in die Weltgeschichte gebracht. Und wenn wir heute schon
ein paar beachtenswerte geschichtliche Werke besitzen, so verdanken wir
diese ihnen allein.

                                                                 1832.


                                  III
                          Der Newsky-Prospekt

Es gibt in Petersburg nichts Schöneres als den Newsky-Prospekt; für
Petersburg wenigstens bedeutet er alles! Gibt es einen Vorzug, der
dieser Schönen unter den Straßen, dieser Zierde unserer Hauptstadt,
fehlte! Ich bin überzeugt, daß kein einziger von den blassen Beamten,
die ihre Einwohnerschaft bilden, den Newsky-Prospekt -- auch nicht für
alle Herrlichkeiten der Welt -- eintauschen würde. Sie alle
sind ganz begeistert für den Newsky-Prospekt; nicht nur die
Fünfundzwanzigjährigen, die prachtvolle Schnurrbärte und einen
wundervoll sitzenden Rock tragen, nein, auch jene, denen schon weiße
Haare ums Kinn sprießen, und deren Köpfe glatt sind wie silberne
Schüsseln. Und erst die Damen! Oh! die Damen schwärmen noch viel mehr
für den Newsky-Prospekt. Wem kann er denn auch nicht gefallen! Sobald
man nur auf die Straße heraustritt, so erfaßt einen schon eine
Feiertagsstimmung. Selbst wenn man etwas sehr Wichtiges vorhat, so
vergißt man sicherlich sein Geschäft, sobald man den Newsky betritt.
Dies ist der einzige Ort, wo die Menschen erscheinen, nicht, weil sie
dort sein müssen, und wo sie weder die Notwendigkeit noch das
Geschäftsinteresse hintreiben, die doch sonst ganz Petersburg gefangen
halten. Es kommt einem so vor, als sei der Mensch, der einem auf dem
Newsky begegnet, weniger egoistisch als der auf der Morskaja, der
Gorochowaja, Liteinji, Meschtschanskaja und den anderen Straßen, wo der
Geiz, die Habsucht und Geschäftigkeit auf allen Gesichtern ausgeprägt
ist, die man vorbeikommen oder in Wagen und Droschken einherjagen sieht.
Der Newsky ist der wichtigste Verkehrspunkt Petersburgs, wo alles sich
begegnet. Der Bewohner der Petersburger oder der Wiborger Seite, der
seinen Freund auf Peski oder am Moskauer Tor schon seit vielen Jahren
nicht mehr besucht hat, kann ganz sicher sein, ihn hier zu treffen. Kein
Adreßbuch und keine Auskunftsstelle kann einem so zuverlässige
Nachrichten vermitteln, wie der Newsky-Prospekt. Der Newsky-Prospekt ist
allmächtig. Er bildet die einzige Zerstreuung für das an Spaziergängen
so arme Petersburg. Wie ist sein Trottoir so rein gefegt und, o Gott!
wie viele Füße haben ihre Spuren auf ihm hinterlassen! Der plumpe,
schmutzige Stiefel des verabschiedeten Soldaten, unter dessen Wucht
scheinbar jeder Granitblock bersten müßte, der kleine, an Leichtigkeit
einer Rauchwolke vergleichbare Schuh der jungen Dame, die ihr zierliches
Köpfchen nach den glänzenden Ladenfenstern hinwendet, wie die
Sonnenblume ihr Antlitz der Sonne zukehrt, und der rasselnde Säbel des
hoffnungsvollen Leutnants, der eine tiefe Furche in das Pflaster gräbt
-- hier tritt alles zutage: die Gewalt der Kraft, wie die Macht der
Schwäche. Welch schnelles phantastisches Spiel rollt sich im Lauf eines
einzigen Tages hier ab! Wie viele Veränderungen erlebt er im Lauf von
vierundzwanzig Stunden! Fangen wir mit dem frühen Morgen an, wenn ganz
Petersburg nach heißem, frischgebackenem Brot riecht, und von alten
Weibern in zerlumpten Kleidern und Mänteln angefüllt ist, die ihre
Streifzüge durch die Kirchen beginnen und die weichherzigen Fußgänger
überfallen. Ein wenig später ist der Newsky wieder ganz leer: noch
liegen die wohlgenährten Ladenbesitzer und Kommis in ihren holländischen
Hemden da und schlafen oder sie seifen ihre ehrwürdigen Backen ein und
trinken ihren Kaffee; vor den Türen der Zuckerbäcker versammeln sich
Bettler, und der schlaftrunkene Ganymed, der gestern noch gleich einer
Fliege mit seiner Schokolade herumschwirrte, kriecht ohne Halsbinde und
mit einem Besen in der Hand hervor und wirft ihnen altgebackene Kuchen
und Brotreste zu. Auf der Straße trabt arbeitendes Volk einher, manches
Mal überschreitet ein Haufen russischer Bauern, die zur Arbeit eilen,
den Newsky; ihre Stiefel sind ganz mit Kalk beschmiert, und selbst der
Katharinenkanal, der wegen seiner Sauberkeit bekannt ist, wäre nicht
imstande, sie rein zu waschen. Um diese Zeit würde ich keiner Dame
raten, dort spazierenzugehen, da das russische Volk sich solcher
Ausdrücke zu bedienen pflegt, die sie wahrscheinlich nicht einmal im
Theater zu hören bekäme. Manches Mal begegnet man auch einem schläfrigen
Beamten mit einem Portefeuille unter dem Arm, wenn ihn der Weg nach dem
Departement zufällig über den Newsky führt. Man kann wohl sagen, daß um
diese Zeit d. h. bis 12 Uhr der Newsky für alle nur ein Mittel und nicht
das eigentliche Ziel ist; er füllt sich allmählich mit Leuten, die sich
durchaus nicht um ihn kümmern und nur an ihre Beschäftigung, ihre Sorgen
und ihren Verdruß denken. Ein russischer Bauer läßt sich über ein
Zehnkopekenstück oder gar über eine Kupfermünze im Werte von sieben
Kopeken aus, Männer und alte Weiber gestikulieren mit den Händen oder
halten Selbstgespräche, wobei sie mitunter recht bezeichnende Gesten
machen, aber niemand hört auf sie oder lacht über sie, abgesehen etwa
von ein Paar Jungen in buntgestreiften Kitteln mit leeren Flaschen oder
neuen Stiefeln in den Händen, die wie ein Blitz auf dem Newsky hin und
her schwirren. Um diese Zeit wird niemand darauf achten, wie Sie
angezogen sind, selbst wenn Sie statt eines Hutes eine Mütze auf dem
Kopfe hätten oder wenn Ihr Kragen aus ihrer Halsbinde hervorkröche.

Um 12 Uhr machen die Gouverneure und Erzieher aller Nationalitäten mit
ihren Zöglingen, die Batistkragen tragen, ihren obligaten Spaziergang.
Die englischen Johns und die französischen Hähne gehen Arm in Arm mit
den ihrer väterlichen Obhut anvertrauten Zöglingen auf und ab und
erklären ihnen voller Anstand und Würde, die Schilder seien deshalb über
den Kaufläden angebracht, damit man von ihnen ablesen könne, was in
einem jeden Laden zu haben sei. Zahlreiche Gouvernanten, blasse Misses
und rosige Mademoiselles gehen wichtig hinter leichtfüßigen, koketten
Fräuleins einher und schärfen ihnen ein, die linke Schulter höher zu
ziehen und sich einer besseren Haltung zu befleißigen, kurz gesagt: um
diese Zeit trägt der Newsky-Prospekt einen pädagogischen Charakter.

Doch je mehr der Zeiger gegen 2 Uhr vorrückt, um so mehr verringert sich
die Zahl der Pädagogen, Gouvernanten und Kinder und schließlich werden
sie ganz von ihren zärtlichen Vätern verdrängt, die ihre
buntgekleideten, nervenschwachen Gefährtinnen am Arme führen. Allmählich
gesellen sich auch noch die zu ihnen, die ihre so wichtigen häuslichen
Angelegenheiten erledigt haben: sie mußten mit ihrem Arzt über das
Wetter sprechen, ihm einen kleinen Pickel zeigen, der sich auf der Nase
gebildet hatte, mußten sich nach dem Befinden ihrer Kinder und Pferde
erkundigen, welch erstere übrigens eine große Begabung an den Tag
legten; dann mußten sie einen Theaterzettel und einen wichtigen
Zeitungsartikel über die neu angekommenen und abgereisten Personen lesen
und endlich mußten sie noch ihren Kaffee trinken; ferner gesellen sich
auch noch die zu ihnen, denen ein beneidenswertes Schicksal den
segensreichen Beruf eines Beamten für besondere Aufträge bescherte; auch
die schließen sich ihnen an, die in den ausländischen Ämtern dienen und
sich durch die Vornehmheit ihrer Beschäftigung und ihrer Manieren
auszeichnen. Mein Gott! was gibt es doch für herrliche Ämter und Berufe,
wie erheben und erquicken sie unser Herz! Aber ach! ich selbst stehe
nicht im Staatsdienst und habe nicht das Vergnügen, die feinen
Umgangsformen eines Vorgesetzten an mir zu erproben. Alles, was man auf
dem Newsky sieht, strotzt förmlich von Würde und Wohlanständigkeit; die
Herren in ihren langen Röcken mit den Händen in den Taschen und die
Damen in ihren rosa, weißen oder hellblauen Atlasjacken und ihren
koketten Hütchen! hier kann man ganz ungewöhnlichen Backenbärten
begegnen, die mit einer besonderen, geradezu staunenerregenden
Geschicklichkeit hinter die Halsbinde gesteckt sind[5], herrlichen
sammetweichen Backenbärten, die wie Atlas glänzen, und schwarz sind wie
der feinste Zobel oder ein Stück Kohle; aber ach! leider gehören diese
immer nur Ausländern an. Denen, die in den andern Departements dienen,
hat die Vorsehung die schwarzen Bärte versagt, und sie müssen zu ihrem
großen Leidwesen rote tragen. Ferner trifft man hier so herrliche
Schnurrbärte, daß keine Feder und kein Pinsel imstande wären, sie
abzuschildern; Schnurrbärte, deren Pflege weitaus die größere Hälfte des
Lebens gewidmet wird, die der Gegenstand einer dauernden Sorge bei Nacht
und bei Tage sind; Schnurrbärte, die mit den herrlichsten Parfüms und
Düften getränkt und mit den kostbarsten und seltensten Pomaden
bestrichen sind; die des Nachts in das feinste Velinpapier gewickelt
werden, die sich der rührendsten Anhänglichkeit ihrer Besitzer erfreuen
und die den Neid aller Vorübergehenden erwecken. Hier wird jedermann
geblendet durch die tausend verschiedenen Arten von Hüten, Kleidern und
durch all die bunten und leichten Tücher, denen ihre Besitzerinnen
häufig ganze zwei Tage lang die Treue bewahren. Es ist, als hätte sich
ein ganzes Meer von Faltern von den zarten Blumenblüten erhoben und
schwebe nun als leuchtende Wolke über den schwarzen Käfern, die durch
das männliche Geschlecht repräsentiert werden. Hier begegnet man solchen
Taillen, wie man sie nicht einmal im Traum zu sehen bekommt: feinen,
schmalen Taillen, nicht dicker wie ein Flaschenhals, so daß man bei
einer Begegnung mit ihren Besitzerinnen ehrerbietig zur Seite tritt, um
nur nicht in unvorsichtiger Weise mit seinen unhöflichen Ellbogen gegen
sie anzustoßen; es übermannt einen eine Schüchternheit und eine wahre
Angst, daß man am Ende gar durch einen unvorsichtigen Atemzug dieses
herrliche Gebilde der Natur und der Kunst zerstören könnte. Und was für
Frauenärmel man auf dem Newsky antrifft! Nein, welch eine Pracht! Sie
haben eine gewisse Ähnlichkeit mit zwei Luftballons, daß man meint, die
Dame müßte sich plötzlich in den Äther emporschwingen, wenn der Herr sie
nicht festhielte; denn es ist ebenso angenehm und leicht, eine Dame in
die Höhe zu heben, wie ein volles Champagnerglas an die Lippen zu
setzen. Nirgends begrüßt man sich so würdevoll und so ungezwungen wie
auf dem Newsky-Prospekt. Hier kann man einem Lächeln begegnen, einem
Lächeln, das einzig in seiner Art und über alle Kunst erhaben ist; man
möchte mitunter dahinschmelzen vor Vergnügen über solch ein Lächeln;
aber es gibt auch ein Lächeln, vor dem man ganz klein wird und
zusammenknickt wie ein Grashalm, so daß man das Haupt senkt, und dann
gibt es wieder eines, bei dem man sich höher fühlt als der
Admiralitätsturm, und das uns wieder hoch emporhebt. Hier hört man mit
außergewöhnlichem Anstand und einem hohen Gefühl der eigenen Würde von
Konzerten und vom Wetter reden. Hier begegnet man einer Unzahl
unergründlicher Charaktere und Erscheinungen. Gott im Himmel! was für
sonderbaren Charakteren begegnet man nicht auf dem Newsky! Es gibt eine
Menge von Menschen, die uns bei einer Begegnung stets auf die Füße
sehen, und wenn wir vorübergegangen sind, sich umkehren und unsere
Frackschöße betrachten. Ich kann bis jetzt nicht begreifen, was das zu
bedeuten hat. Anfänglich meinte ich, es seien Schuhmacher, aber keine
Spur davon! Gewöhnlich dienen sie in irgendeinem Departement, und viele
von ihnen schreiben ausgezeichnete Berichte, die von einer Behörde an
die andere gesandt werden, oder es sind Leute, die sich mit
Spazierengehen oder in verschiedenen Konditoreien mit dem Lesen von
Journalen beschäftigen, mit einem Wort, es sind meist sehr achtbare
Menschen. Um diese gesegnete Zeit zwischen 2 und 3 Uhr nachmittags
könnte man den Newsky-Prospekt die auf und ab wogende Hauptstadt nennen.
Dann gleicht er einer Ausstellung der allerschönsten Erzeugnisse der
Menschheit. Der eine läßt seinen feinen Rock mit dem schönsten
Biberkragen sehen, ein anderer eine wundervolle griechische Nase, ein
dritter einen herrlichen Backenbart, eine vierte ein Paar wunderbare
Augen und ein reizendes Hütchen, ein fünfter einen Ring mit einem
Talisman, den er am wohlgepflegten Daumen trägt, eine sechste einen Fuß
in einem entzückenden Stiefelchen, ein siebenter eine staunenerregende
Halsbinde, ein achter einen verblüffenden Schnurrbart, ... aber die Uhr
schlägt drei -- die Menschen verlaufen sich, und die Ausstellung
verödet.

[Fußnote 5: Zur Zeit Nikolaus I. waren die Bärte verboten.]

Um 3 Uhr findet ein neuer Dekorationswechsel statt! Auf dem Newsky wird
es plötzlich Frühling! er füllt sich ganz mit Beamten in grünen
Amtsfräcken. Hungrige Titulär-, Hof- und andre »Räte« suchen aus allen
Kräften ihre Schritte zu beschleunigen. Junge Kollegienregistratoren,
Gouvernements- und Kollegiensekretäre beeilen sich noch schnell, ihre
freie Zeit auszunutzen und sich auf dem Newsky zu zeigen, und kommen mit
einem Anstand einhergegangen, als hätten sie bei Leibe keine
sechs Stunden im Bureau gesessen. Dagegen kommen die _alten_
Kollegiensekretäre, Titulär- und Hofräte schnell und mit gesenktem Kopfe
vorbeigeschritten, sie haben keine Zeit, sich die Spaziergänger
anzuschauen und haben sich noch nicht völlig von ihren Sorgen
losgerissen; in ihren Köpfen summt und brummt es, da steckt ein ganzes
Archiv von angefangenen und noch nicht abgeschlossenen Arbeiten, und
statt der Kaufläden sehen sie nichts wie Konvolute von Akten und das
runde Gesicht ihres Bureauchefs.

Von 4 Uhr an ist der Newsky leer, dann trifft man dort kaum noch einen
Beamten. Höchstens eine Näherin, die mit einem Karton in der Hand über
die Straße läuft oder das arme Opfer eines menschenfreundlichen
Tischvorstehers in einem Friesmantel, einen zugereisten Sonderling, dem
alle Stunden des Tages gleich viel bedeuten, eine lange, steife
Engländerin mit einem Pompadour und einem Buch in der Hand, einen
Bureaudiener, einen Russen mit einem dürftigen Bart, in einem
baumwollenen Rock, dessen Taille beinahe oben am Halse sitzt, einen
Menschen, dem man sofort die ganze Haltlosigkeit seiner Existenz
ansieht, und bei dem sich alles bewegt, der Rücken, die Hände, die Füße
und der Kopf, wenn er behutsam auf dem Trottoir einhergeht; oder man
begegnet etwa noch einem kleinen Handelsmann -- sonst trifft man um
diese Zeit niemand auf dem Newsky-Prospekt.

Sobald sich jedoch die Dämmerung auf die Häuser und Straßen hinabsenkt
und ein in eine Bastmatte gewickelter Nachtwächter langsam die Leiter
besteigt, um die Laternen anzuzünden, sobald aus den niedrigen Fenstern
der Kaufläden die Kupferstiche hervorgucken, die sich im Laufe des Tages
nicht sehen lassen durften, dann belebt der Newsky sich wieder, dann
kommt wieder Leben und Bewegung in ihn. Jetzt bricht jene geheimnisvolle
Zeit an, wo die Lampen allen Dingen einen so verlockenden, wunderbaren
Schimmer verleihen. Um diese Zeit begegnet man vielen jungen Leuten,
meistenteils Hagestolzen in warmen Röcken und Mänteln. Um diese Zeit
fühlt man, daß dieses alles einen Zweck, ein Ziel oder besser gesagt
etwas Ähnliches wie ein Ziel bekommt, etwas ganz Besonderes und
Unbestimmtes; jetzt beschleunigen alle ihre Schritte und bleiben dann
wieder stehn, es kommt etwas Ungleichmäßiges, Unruhiges in ihre
Bewegungen. Lange Schatten huschen über die Mauern und über das Pflaster
hin und reichen mit ihren Köpfen fast bis zur Polizeibrücke. Junge
Kollegienregistratoren, Gouvernements- und Kollegiensekretäre
promenieren lange hin und her, während die alten Kollegienregistratoren,
Titulär- und Hofräte größtenteils zu Hause sitzen, entweder weil sie
verheiratet sind oder weil ihre deutschen Köchinnen so gut kochen. Jetzt
trifft man wieder die alten, ehrwürdigen Herren, die mit so viel Würde
und einem erstaunlichen Anstand um 2 Uhr auf dem Newsky spazierengingen.
Allein, jetzt sieht man sie ebenso laufen wie die jungen
Kollegienregistratoren, um einer von Ferne herannahenden Dame unter den
Hut zu gucken. Die vollen, mit dicker roter Schminke bedeckten Lippen
und Wangen gefallen nämlich vielen Spaziergängern, hauptsächlich jedoch
den Handlungskommis, den Bureaudienern und den Kaufleuten, die lange
deutsche Röcke tragen und Arm in Arm scharenweise daherkommen.

»Halt!« rief um diese Zeit der Leutnant Piragow und hielt einen
befrackten und in einen Mantel gehüllten jungen Mann, der neben ihm
daherging, am Arme fest, »hast du gesehn?«

»Gewiß habe ich sie gesehn: eine echt peruginische Bianka!«

»Ja, von welcher sprichst du eigentlich?«

»Von ihr, von der da mit den dunklen Haaren; was für Augen, Gott! was
für Augen! diese Figur, diese Züge, dies Oval des Gesichts -- ein wahres
Wunder!«

»Ach was, ich spreche von der Blonden, die hinter ihr nach jener Seite
ging. Nun, warum gehst du denn der Brünetten nicht nach, wenn sie dir so
gefällt?«

»Ich bitte dich, wo denkst du hin!« rief tief errötend der junge Mann im
Frack. »Als ob sie zu denen gehört, die des Abends auf dem Newsky
herumspazieren; das ist gewiß eine feine Dame« -- fuhr er seufzend fort
-- »ihr Mantel allein kostet sicherlich 80 Rubel.«

»Du Grünschnabel!« rief Piragow und stieß ihn mit Gewalt nach jener
Richtung, wo ihr leuchtender Mantel wehte. »Geh, Einfaltspinsel, sonst
entwischt sie dir! ich gehe der Blonden nach!« Und beide Freunde
trennten sich.

»Wir kennen euch!« dachte Piragow mit einem selbstzufriedenen und
selbstbewußten Lächeln; er war davon überzeugt, daß es keine Schöne gab,
die ihm widerstehen könnte.

Der junge Mann im Frack und im Mantel ging schüchtern und ängstlichen
Schritts nach jener Seite, wo fern von ihm der bunte Mantel flatterte;
wenn das Licht der Laterne auf ihn fiel, so leuchteten seine Farben
grell auf, um dann wieder fern im Dunkel zu verschwinden. Das Herz des
jungen Mannes schlug heftig, und er beschleunigte unwillkürlich seine
Schritte. Er wagte gar nicht daran zu denken, daß er die Aufmerksamkeit
der sich entfernenden Schönen auf sich ziehen könnte, und noch viel
weniger konnte er einen so schwarzen Gedanken zulassen, wie Piragow ihn
angedeutet hatte; aber er wollte gern das Haus sehen und sich die
Wohnung dieses herrlichen Geschöpfs merken, das direkt vom Himmel auf
den Newsky herabgeflogen zu sein schien und wahrscheinlich wieder, Gott
weiß wohin, entschwinden würde; und er rannte so schnell vorwärts, daß
er in einem fort allerhand solide Herren mit ergrauten Backenbärten vom
Trottoir herunterstieß.

Dieser junge Mann gehörte einer Klasse von Menschen an, die bei uns eine
recht merkwürdige Erscheinung bilden und ebensowenig unter die Einwohner
Petersburgs gehören wie unsere Traumbilder in die reale Welt. Man
begegnet diesem außerordentlichen Typus nur ganz selten in einer Stadt,
wo fast alle Bewohner Beamte, Kaufleute oder deutsche Handwerker sind.
Das war ein Künstler! Nicht wahr, das ist doch eine merkwürdige
Erscheinung? Ein Petersburger Künstler! Ein Künstler im Lande des
Schnees! im Lande der Finnen, wo alles naß, eben, glatt, blaß, grau und
neblig ist! Diese Künstler haben durchaus keine Ähnlichkeit mit den
italienischen Künstlern, die stolz und leidenschaftlich sind wie das
italienische Land und der italienische Himmel, im Gegenteil, die
Petersburger Künstler sind meistens ein braves, schlichtes Völkchen, sie
sind schüchtern und sorglos, lieben im stillen ihre Kunst, trinken im
kleinen Stübchen ihren Tee mit zwei guten Kameraden, reden bescheiden
von ihrem Lieblingsthema und träumen nicht einmal von Luxus oder
Überfluß. Stets laden sie irgendein altes Bettelweib zu sich ein und
lassen es sechs Stunden bei sich sitzen, um ihr jämmerliches, stumpfes
Gesicht auf die Leinwand zu werfen. Sie malen die Perspektive ihres
Zimmers, in dem sich allerhand malerischer Plunder herumtreibt:
Gipshände und -füße, die mit der Zeit durch den Staub eine kaffeebraune
Farbe angenommen haben, zerbrochene Staffeleien, eine hingeworfene
Palette, ein Freund, der Guitarre spielt, Wände, die mit Farbenklecksen
beschmiert sind, oder ein offenes Fenster, durch das man in der Ferne
die blasse Newa und ein paar arme Fischer in roten Hemden sieht. Die
Arbeiten dieser Künstler haben fast immer ein graues, trübes Kolorit --
diesen unauslöschlichen Stempel des Nordens. Trotz alledem sind sie
stets mit wahrhaftem Genuß bei der Arbeit. Häufig lebt in ihnen ein
echtes Talent, und wenn nur die frische Luft Italiens sie umwehte, so
würde es sich sicherlich ebenso frei, ungehemmt und herrlich entwickeln,
wie eine Pflanze, die man aus dem Zimmer in die frische, reine Luft
trägt. Diese Künstler sind sehr schüchtern; ein Stern oder eine dicke
Epaulette bringen sie schon in solch eine Verwirrung, daß sie sofort mit
dem Preis für ihre Werke herabgehen. Manches Mal lieben sie es, sich zu
putzen und schön zu machen, aber ihre Eleganz wirkt immer herausfordernd
und macht den Eindruck eines Flickens auf einem alten Kleidungsstück.
Zuweilen sieht man sie in einem ausgezeichneten Frack und einem
schmutzigen Mantel oder in einer teuren Sammtweste und einem ganz
befleckten Rock daherkommen. Dann erinnern sie an eine ihrer
unvollendeten Landschaften, auf der man häufig eine auf dem Kopf
stehende Nymphe entdecken kann, da der Künstler die Landschaft einfach
auf eine schon bemalte Leinwand, ein altes Bild, das er einstmals mit
Begeisterung begonnen, hingemalt hat, weil er gerade keine andere
Leinwand zur Verfügung hatte. Solch ein Künstler sieht niemand gerade
ins Auge; wenn er einen ansieht, so ist sein Blick trübe und unbestimmt;
er durchbohrt Euch nicht mit dem Habichtauge des Forschers oder mit dem
Falkenblick eines Kavallerieleutnants. Dies kommt daher, weil er stets
Ihre Züge und zugleich die irgendeines Herkules aus Gips beobachtet, der
bei ihm im Zimmer steht, oder weil ihm das Bild vorschwebt, das er
demnächst malen will. Daher gibt er Euch auch oft falsche und
unzusammenhängende Antworten, und die Gedanken, die in seinem Hirn
durcheinanderschwirren, vergrößern noch seine Schüchternheit.

Zu dieser Art von Leuten gehörte auch der oben erwähnte junge Mann --
der Künstler Piskarjow; er war sehr schüchtern und bescheiden, aber in
seiner Seele lebte doch ein Funke von Gefühl, der im gegebenen Moment
zur Flamme werden konnte. Mit einem geheimen Bangen eilte er dem
Gegenstande seiner Bewunderung nach, der einen so tiefen Eindruck auf
ihn gemacht hatte, und er schien sich selbst über seine Dreistigkeit zu
wundern. Die Unbekannte, die seine Augen, seine Gefühle und seine
Gedanken so ganz gefangengenommen hatte, wendete plötzlich ihr Köpfchen
und sah ihn an! Gott! welch göttliche Züge! Die herrliche, blendend
weiße Stirn war von wundervollen Haaren eingerahmt, die schwarz waren
wie Achat; sie kräuselten sich in prachtvollen Locken, ein Teil fiel
unter dem Hut hervor und berührte die von der abendlichen Kälte leicht
getöteten Wangen. Um ihre fest geschlossenen Lippen spielte ein Schwarm
von entzückenden Träumen. Alles, was uns von den Erinnerungen unserer
Kindheit übrigbleibt -- alles, was beim Schein des Lämpchens vor dem
Heiligenbilde unsere Schwärmerei und stille Begeisterung weckt -- alles
dies schien sich auf diesen Lippen voll wundersamer Harmonie zu
vereinigen, ineinanderzufließen und widerzuspiegeln. Sie sah Piskarjow
an, und sein Herz erzitterte bei diesem Blick, sie sah ihn voller
Strenge an, und ein Gefühl der Empörung über diese freche Verfolgung
sprach aus ihren Zügen; aber auf diesem herrlichen Antlitz hatte selbst
der Zorn etwas Bezauberndes. Von Scham und Schüchternheit übermannt,
blieb er stehen und schlug die Augen nieder; aber wie konnte er nur
diese Gottheit aus den Augen verlieren, ohne das Heiligtum kennen
gelernt zu haben, in dem sie sich niedergelassen hatte. Solche Gedanken
schossen unserem jungen Schwärmer durch den Kopf, als er sich entschloß,
ihr zu folgen. Damit dies jedoch nicht bemerkt würde, folgte er ihr aus
weiter Ferne, blickte sich sorglos nach allen Seiten um und sah sich die
Schilder an den Häusern an, ließ aber dabei die Unbekannte keinen Moment
aus den Augen. Die Zahl der Spaziergänger wurde geringer, und auf der
Straße wurde es stiller, da sah sich die Schöne um, und es schien ihm,
als kräusele ein leichtes Lächeln ihre Lippen. Ein Zittern lief ihm
durch alle Glieder: er wollte seinen Augen nicht trauen. Nein, es war
wohl nur die Laterne, die ihm mit ihrem trügerischen Licht dies Lächeln
vorgegaukelt hatte. Allein, der Atem stockte in seiner Brust, alles in
ihm erzitterte, alle seine Sinne erglühten, und ein seltsamer Nebel
hüllte alles vor ihm ein. Das Trottoir bewegte sich unter seinen Füßen,
die Wagen und die vorüberjagenden Pferde schienen stillzustehn, die
Brücke dehnte sich immer mehr in die Länge und barst über ihrem Bogen
auseinander, die Häuser standen auf dem Kopfe, ein Wächterhäuschen
stürzte auf ihn zu, und die Hellebarde des Wächters, die goldenen
Buchstaben der Schilder mit der darauf gemalten Schere: alles leuchtete
und blitzte unmittelbar vor seinen Augenwimpern auf. Und dies alles
hatte der einzige Blick, die eine Wendung des schönen Köpfchens
hervorgerufen. Taub, blind und gedankenlos folgte er den zarten Spuren
der niedlichen Füßchen und versuchte die Hast seiner Schritte, die nach
dem Takt seines Herzschlages dahinstürmten, zu mäßigen. Manches Mal
packte ihn der Zweifel: war wirklich der Ausdruck ihres Gesichtes so
freundlich gewesen? -- und er blieb einen Augenblick stehn, aber das
Pochen seines Herzens, eine unüberwindliche Gewalt, die Erregung all
seiner Sinne trieb ihn immer wieder vorwärts. Er merkte gar nicht, wie
sich auf einmal ein vierstöckiges Haus vor ihm erhob, das mit seinen
vier erleuchteten Fensterreihen auf ihn herabsah, und wie er plötzlich
gegen das eiserne Geländer vor der Einfahrt stieß. Er sah, wie die
Unbekannte die Treppe hinaufflog; dann aber drehte sie sich um, legte
den Finger auf die Lippen und gab ihm ein Zeichen, ihr zu folgen. Seine
Knie zitterten ihm, seine Gefühle und Gedanken glühten, ein wunderbares
Glücksgefühl traf wie ein Blitz mit schneidender Schärfe sein Herz.
Nein, das war _doch_ kein Traum! Gott! so viel Glück in einem einzigen
Augenblick! welch herrliches Leben in diesen kurzen zwei Minuten.

Aber war es auch wirklich kein Traum? War sie, für deren himmlischen
Blick er bereit war, sein ganzes Leben zu opfern, deren Wohnstätte nahe
zu sein, er schon für ein unaussprechliches Glück hielt -- war sie denn
wirklich jetzt eben so freundlich und so aufmerksam gegen ihn gewesen?
Er flog die Treppen hinauf. Er war keines irdischen Gedankens fähig, und
keine irdische Leidenschaft loderte mehr in ihm. Nein, in diesem
Augenblick war er rein und makellos wie ein reiner, keuscher Jüngling,
den nur ein unbestimmtes, geistiges Liebesbedürfnis erfüllte. Und was in
einem lasterhaften Menschen kühne und häßliche Wünsche geweckt hätte,
das läuterte _seine_ Gefühle nur noch mehr. Das Vertrauen, das ihm das
herrliche schwache Geschöpf entgegenbrachte, dies Vertrauen
verpflichtete ihn zu dem Gelübde, mit ritterlicher Strenge und
sklavischer Unterwerfung all ihre Befehle zu erfüllen. Er wünschte nur,
daß die Aufgaben, die sie ihm stellen würde, so schwer als möglich, ja,
geradezu unausführbar wären, damit er mit voller Anspannung aller seiner
Kräfte hinfliegen könnte, sie zu überwinden. Er zweifelte nicht daran,
daß irgendein geheimnisvolles und wichtiges Ereignis die Unbekannte
bewogen hätte, sich ihm anzuvertrauen, daß sicherlich bedeutende
Dienstleistungen von ihm gefordert werden würden, und er fühlte schon
die Kraft und die Entschlossenheit in sich, die ihn zu allem fähig
machte.

Die Treppe wand sich immer mehr hinauf, und mit ihr drehten sich seine
Träume und Gedanken im Kreise herum. »Steigen Sie vorsichtiger hinauf,«
erklang eine Stimme gleich einer Harfe und ließ all seine Sinne von
neuem erbeben. Auf dem dunklen Treppenabsatz des vierten Stockwerkes
klopfte die Unbekannte an die Tür; sie öffnete sich, und sie traten
zusammen ein. Eine hübsche Frau kam ihnen mit einem Licht entgegen;
allein, sie sah Piskarjow so eigentümlich und frech an, daß er
unwillkürlich die Augen senkte. Sie traten ins Zimmer. Er erblickte in
drei verschiedenen Ecken drei weibliche Figuren. Die eine legte Karten,
die zweite saß vor einem Klavier und spielte mit zwei Fingern etwas wie
eine elende Melodie einer altmodischen Polonäse, die dritte saß vor dem
Spiegel und kämmte ihr langes Haar mit einem Kamm, und es fiel ihr nicht
ein, beim Eintritt des Fremden ihre Beschäftigung zu unterbrechen.
Überall herrschte eine peinliche Unordnung, wie man sie sonst nur im
Zimmer eines sorglosen Hagestolzen antrifft. Die noch ziemlich gut
erhaltenen Möbel waren mit Staub bedeckt, ein Spinngewebe überzog die
Stuckarbeit des Gesimses, durch die halbgeöffnete Tür des benachbarten
Zimmers sah man einen mit einem Sporn versehenen Stiefel und den roten
Aufschlag eines Uniformrockes, und den Eintretenden drang ganz ungeniert
eine laute männliche Stimme und das Gelächter einer Frau entgegen.

Mein Gott, wo war er hineingeraten! Anfangs traute er kaum seinen Augen
und fing an, sich die Gegenstände im Zimmer genauer anzusehen; aber die
nackten Wände, die Fenster, die durch kleine Vorhänge verhängt waren,
deuteten durchaus nicht auf die Gegenwart einer sorgsamen Hausfrau; die
schlaffen gealterten Züge dieser elenden Geschöpfe, von denen das eine
sich gerade vor seine Nase hingesetzt hatte und ihn ebenso ruhig
betrachtete, wie einen Fleck auf einem fremden Kleide, alles überzeugte
ihn davon, daß er in eins jener häßlichen Asyle geraten sei, wo das
gemeine Laster, das von einer falschen Überkultur und der großen
Übervölkerung der Hauptstadt erzeugt wird, sich eine Wohnstätte
gegründet hatte -- eins jener Asyle, wo der Mensch alles Reine und
Heilige, das unser Leben verschönt, schändet und erstickt, wo das Weib,
dies schönste Wunderwerk dieser Welt, die Krone der Schöpfung, sich in
ein merkwürdiges, zweideutiges Wesen verwandelt hat, wo es mit dem
Verlust seiner Seelenreinheit auch alle Weiblichkeit verliert, sich in
widerwärtiger Weise die Manieren und das freche Wesen der Männer
aneignet, und wo es aufhört, das herrliche, schwache Geschöpf zu sein,
das sich seiner ganzen Natur nach so sehr von uns unterscheidet.
Piskarjow maß sie vom Kopf bis zu den Füßen mit seinen Blicken, als
wolle er sich noch einmal davon überzeugen, ob sie auch wirklich
dasselbe Wesen sei, das ihn auf dem Newsky so bestrickt und so weit mit
sich fortgeführt hatte. Aber auch jetzt war sie, wie sie da vor ihm
stand, noch immer so schön wie vorhin; ihr Haar war noch ebenso
herrlich, und ihre Augen erschienen ihm noch immer wahrhaft göttlich.
Sie war jung und frisch, kaum 17 Jahre alt -- man sah es ihr an, daß das
furchtbare Laster sie erst vor kurzem ergriffen hatte! Es hatte sich
noch nicht an ihre Wangen herangewagt, sie waren noch frisch, zart und
rosig; mit einem Wort, sie war wunderbar schön.

Ganz in ihren Anblick versunken stand er da, und schon wollte er sich in
seiner schlichten Weise, wie früher seinen Träumereien hingeben. Aber
dieses lange Schweigen langweilte die Schöne; sie lächelte
bedeutungsvoll und sah ihm gerade in die Augen. Allein dieses Lächeln
hatte etwas Gemeines und Freches, war so sonderbar und paßte so schlecht
zu ihrem Gesichte, wie etwa der Ausdruck der Frömmigkeit zu der Fratze
eines bestechlichen Beamten oder ein Kontobuch zu einem Poeten.
Piskarjow erbebte. Sie öffnete ihre reizenden Lippen und fing an zu
reden, aber was sie sagte, war alles so dumm und abgeschmackt ... wie
wenn zugleich mit der Tugend auch der Verstand den Menschen verließe! Er
wollte nichts mehr hören ... und machte einen furchtbar komischen und
einfältigen Eindruck wie ein Kind! Statt ihr Entgegenkommen auszunutzen,
statt sich über solch einen Zufall zu freuen -- über den sich jeder
andere an seiner Stelle ohne Zweifel gefreut hätte -- stürmte er, so
schnell ihn seine Füße trugen, wie ein Reh auf die Straße.

Gesenkten Hauptes und die Hände in den Schoß gelegt, saß er in seinem
Zimmer wie ein armer Bettler, der am Meeresufer eine kostbare Perle
gefunden hat und sie wieder ins Wasser fallen ließ. »So eine Schönheit!
Solch göttliche Züge! Doch wo mußte ich sie finden? an welchem Ort! ...«
das war alles, was er sagen konnte.

Wahrlich, nie werden wir mächtiger vom Mitleid erfaßt, als beim Anblick
der Schönheit, die der verderbliche Odem des Lasters gestreift hat. Ja,
wenn sich noch das Häßliche mit ihm verbände, aber die Schönheit, die
zarte Schönheit! ... Nur mit der Tugend und mit der Reinheit vereint sie
sich in unseren Gedanken. Das schöne Mädchen, das den armen Piskarjow so
bestrickt hatte, war wirklich eine wundersame und ungewöhnliche
Erscheinung. Aber ihre Anwesenheit in diesem verächtlichen Kreise
erschien um so unerklärlicher. Ihre Züge waren so herrlich geformt, der
Ausdruck des schönen Gesichts war so edel, daß man durchaus nicht
glauben konnte, das Laster habe schon seine Krallen in sie
hineingeschlagen. Für einen leidenschaftlichen Gatten wäre sie eine
Perle, für die kein Preis zu hoch, seine ganze Welt, sein Paradies, sein
ganzer Reichtum gewesen; in einem bescheidenen Familienkreise hätte sie
wie ein herrlicher, stiller Stern geleuchtet und mit einer Bewegung
ihres wunderschönen Mundes ihre süßen Befehle erteilt. In einem von
Menschen erfüllten Saale auf blankem Parkett, bei Kerzenglanz wäre sie
eine Gottheit gewesen; eine Schar von Verehrern hätte in wortloser
Anbetung zu ihren Füßen gelegen. Aber ach, der furchtbare, teuflische
Wille des bösen Geistes, der darnach lechzt, die Harmonie dieses Lebens
zu zerstören, hatte sie mit Hohngelächter in diesen schrecklichen
Abgrund gestürzt.

Völlig hingenommen von herzzerreißendem Mitleid, saß Piskarjow vor der
zusammengeschmolzenen Kerze. Die Mitternacht war längst vorüber, die
Turmuhr schlug halb eins, aber er saß noch immer unbeweglich, schlaflos
und gedankenlos vor sich hindämmernd da. Schon wollte der Schlummer
seine Unbeweglichkeit benützend, ihn leise überwältigen, das Zimmer fing
an, vor seinen Blicken zu versinken, und der Kerzenschimmer blinkte noch
leise durch die ihn gefangen haltenden Träume, als plötzlich ein
Klopfen, das an der Türe ertönte, ihn aufschreckte und wieder
ermunterte. Die Tür öffnete sich, und ein Diener in einer eleganten
Livree trat ein. Noch nie hatte eine so reiche Livree sein einsames
Zimmer aufgesucht. Und noch dazu zu dieser ungewöhnlichen Stunde ... er
begriff nichts und starrte mit ungeduldiger Neugierde auf den
eintretenden Diener.

»Die Dame,« sagte der Diener, sich höflich verneigend, »bei der Sie die
Güte hatten, vor ein paar Stunden vorzusprechen, bittet Sie, zu ihr zu
kommen, und hat den Wagen nach Ihnen geschickt.«

Piskarjow stand in sprachloser Verwundrung da, ein Wagen und ein
Livreediener! ... Nein, hier lag sicher ein Mißverständnis vor ...

»Hören Sie, mein Lieber,« sagte er schüchtern, »Sie haben sich gewiß in
der Tür geirrt. Wahrscheinlich hat Ihre Herrin Sie zu einem anderen
Herrn geschickt und nicht zu mir.«

»Nein, mein Herr, ich irre mich nicht. Sie haben doch die Dame zu Fuß
nach Hause begleitet: bis in ihr im vierten Stock gelegenes Zimmer in
der Liteinaja?«

»Ja, das habe ich getan.«

»Nun, dann kommen Sie bitte schnell mit mir, meine Herrin will Sie
durchaus sehen und bittet Sie, zu ihr ins Haus zu kommen.«

Piskarjow lief die Treppe hinab. Auf dem Hofe stand wirklich ein Wagen.
Er setzte sich hinein, die Tür schlug zu, die Pflastersteine erdröhnten
unter den Rädern und Hufen der Pferde, und die erleuchteten Fassaden der
Häuser mit den grellen Schildern und Laternen flogen an den
Wagenfenstern vorüber. Während der Fahrt zerbrach sich Piskarjow den
Kopf, er wußte nicht, wie er sich dies Abenteuer erklären sollte. Ein
eigenes Haus, der Wagen, der Livreediener ... dies alles stimmte
durchaus nicht zu dem Zimmer im vierten Stock, zu den staubigen Fenstern
und dem verstimmten Klavier. Der Wagen hielt vor einer hell erleuchteten
Einfahrt, und zu seinem Erstaunen erblickte Piskarjow eine Reihe
Equipagen und hell erleuchtete Fenster, er vernahm die Unterhaltung der
Kutscher, Musik usw. ... Ein vornehmer Livreediener hob ihn aus dem
Wagen und führte ihn ehrfurchtsvoll in ein mit Marmorsäulen verziertes
Vorhaus; der goldstrotzende Portier und die umherliegenden Mäntel und
Pelze, alles war von dem grellen Lichte einer Lampe erleuchtet. Eine
luftige Treppe, mit einem blitzenden Geländer, führte, umfächelt von
aromatischen Düften, nach oben. Ohne recht zu wissen wie, hatte er sie
erstiegen und nun trat er in den ersten Saal, aber schon beim ersten
Schritt fuhr er erschreckt durch die vielen Menschen zurück.

Die ungewöhnliche Buntheit der anwesenden Gäste brachte ihn vollends in
Verwirrung; es schien ihm, daß irgendein Dämon die ganze Welt in eine
Menge winziger Stücke zerbröckelt und dann diese Stücke ohne Sinn und
Verstand durcheinandergewirbelt hätte. Blendende Frauenschultern,
schwarze Fräcke, Kronleuchter und Lampen, duftige, fliegende
Gazeschleier, ätherische Bänder und ein dicker Konterbaß, der über dem
Geländer des wundervollen Chors hervorlugte, dies alles glänzte und
glitzerte vor seinen Augen. Plötzlich sah er so viele ehrwürdige Greise
und ältere Männer mit Sternen auf den Fräcken, und Damen, die so leicht,
stolz und graziös über das Parkett schwebten oder in langen Reihen
nebeneinander saßen, er hörte so viele französische und englische
Wörter, und die jungen Leute in den schwarzen Fräcken trugen einen so
edlen Anstand zur Schau, sprachen oder schwiegen mit so viel Würde,
verstanden es so vorzüglich, nur das Allernotwendigste zu sagen,
scherzten so herablassend, lächelten so höflich, hatten solch herrliche
Backenbärte und wußten so geschickt ihre schönen Hände zu zeigen, indem
sie ihre Halsbinde zurecht rückten; die Damen waren so duftig, so ganz
hingenommen von einer absoluten Selbstzufriedenheit und Wonne, sie
senkten so entzückend die Augen, -- daß ... Aber schon das völlig
verschüchterte Wesen Piskarjows, der sich ängstlich an eine Säule
drückte, ließ seine vollständige Verwirrung erkennen. Währenddessen
hatte die Gesellschaft einen Kreis um eine tanzende Gruppe gebildet. Die
Tänzerinnen schwangen sich in durchsichtige Schöpfungen der Pariser
Modekunst, in Stoffe gehüllt, die ganz aus Luft gewebt schienen, im
Kreise herum; sie berührten das Parkett nur ganz oberflächlich mit ihren
funkelnden Füßchen und erschienen dadurch noch ätherischer, als wenn sie
es überhaupt nicht berührt hätten. Eine von ihnen war noch schöner,
kostbarer und glänzender gekleidet als die andern. Ihr ganzes Kostüm
zeugte von einer wundersamen Harmonie und einem erlesenen Geschmack, und
dabei hatte es den Anschein, als kümmerte sie sich gar nicht darum und
als hätte sich diese Harmonie von selbst über sie ergossen. Sie schien
die sie umgebende Schar der Zuschauer wohl zu bemerken und bemerkte sie
auch wieder nicht, die schönen, langen Wimpern waren gleichgültig
gesenkt, und ihre blendendweiße Gesichtsfarbe fiel noch mehr in die
Augen, wenn bei einer leichten Senkung des Köpfchens ein schwacher
Schatten auf ihre entzückende Stirn fiel.

Piskarjow strengte alle seine Kräfte an, um sich einen Weg durch die
Masse der Zuschauer zu bahnen, um sie besser sehen zu können, aber zu
seinem größten Verdruß verdeckte ein ungeheurer Kopf mit schwarzem
Lockenhaar in einem fort die Tänzerin; dabei sah er sich bald so von der
Menge eingezwängt, daß er weder vorwärts noch rückwärts zu gehen wagte,
aus Furcht, mit irgendeinem Geheimrat zusammenzustoßen. Endlich jedoch
war es ihm auf irgendeine Art gelungen, sich bis nach vorne vorzudrängen
und er warf einen Blick auf seine Kleider, um sie ein wenig in Ordnung
zu bringen. Aber allmächtiger Gott: Was war das? Er hatte seinen alten
Rock an, der voller Farbenflecken war; in der Eile des Aufbruchs hatte
er es nämlich ganz vergessen, sich in einen anständigen Anzug zu werfen.
Er wurde rot bis über die Ohren, ließ den Kopf hängen und wollte in die
Erde versinken, aber es war wirklich keine Versenkung da, in der er
hätte verschwinden können: hinter ihm stand eine ganze Mauer von
eleganten Kammerjunkern in hochfeinen Uniformröcken. Er wünschte sich so
weit fort als nur möglich von der Schönen mit der herrlichen Stirn und
den entzückenden Wimpern. Voller Angst hob er die Augen, um zu sehen, ob
sie ihn wohl gar anblickte. O Gott, sie stand ja vor ihm! Aber was war
das? Was war das? -- »Sie ist es!« schrie er fast mit Aufgebot all
seiner Kräfte. Es war wirklich dieselbe Schöne, die er auf dem
Newsky-Prospekt getroffen und die er dann nach Hause begleitet hatte.

Unterdessen aber hatte sie die Wimpern erhoben und sah alle mit ihrem
klaren Blick an. »O Gott, wie schön ist sie! ...« das war alles, was er
stockenden Atems sagen konnte. Sie suchte den ganzen Kreis mit ihren
Augen ab; alle lechzten förmlich darnach, ihre Aufmerksamkeit auf sich
zu ziehen, aber sie blickte nur mit einer gewissen Ermüdung und
Gleichgültigkeit wieder weg, und ihre Augen begegneten denen Piskarjows.
Welch ein Himmel! Welch ein Paradies lag in diesem Blick! Allmächtiger
Gott! Woher wollte er die Kraft nehmen, ihn zu ertragen, sein Herz
vermochte ihn nicht auszuhalten, es mußte zerreißen und die Seele mit
sich entführen! Sie gab ihm ein Zeichen, aber nicht mit der Hand, noch
durch eine Neigung des Kopfes, nein -- dieses Zeichen lag in dem Blick
ihrer verführerischen Augen, in einem so feinen, unmerklichen Ausdruck,
daß niemand ihn bemerken konnte; -- er aber bemerkte -- _er_ verstand
ihn. Der Tanz dauerte lange, die müde Musik schien ersterben und
erlöschen zu wollen, aber sie raffte sich wieder auf und tönte
kreischend und laut schmetternd durch den Saal; da endlich -- war der
Tanz zu Ende! Die schöne Frau setzte sich nieder, ihr Busen hob und
senkte sich unter den zarten Wolken des Gazestoffes; ihre Hand (Gott,
was war das doch für eine wundervolle Hand!) sank auf ihre Knie, und
fiel schwer auf das durchsichtige Kleid; dem Kleide schien unter dieser
Berührung Musik zu entströmen, und die zarte Fliederfarbe ließ das
blendende Weiß der schönen Hand noch deutlicher hervortreten. Nur einmal
diese Hände berühren -- und dann nichts mehr! Keinen anderen Wunsch mehr
-- jeder andere wäre zu kühn gewesen ... Er stand hinter ihrem Stuhl und
wagte es nicht, etwas zu sagen oder Atem zu holen -- »Sie haben sich
wohl gelangweilt?« fragte sie, »ich habe mich auch gelangweilt. Ich
merke es wohl, daß Sie mich hassen,« fügte sie hinzu und senkte ihre
langen Wimpern.

»Sie hassen? ich? ..« wollte der völlig fassungslose Piskarjow ausrufen
und er hätte gewiß noch eine ganze Menge unzusammenhängender Worte
hervorgebracht, aber in diesem Augenblick trat ein Kammerherr mit einem
sehr schönen, gelockten Toupet hinzu und machte ein paar witzige und
angenehme Bemerkungen. Er lächelte freundlich, ließ hierbei eine Reihe
schöner Zähne sehen und schien mit jedem Witz einen Nagel in Piskarjows
Herz zu treiben. Zum Glück wandte sich endlich einer von den Anwesenden
mit einer Frage an den Kammerherrn.

»Wie unerträglich ist das!« sagte sie und hob ihre himmlischen Augen zu
ihm empor. -- »Ich will mich am andern Ende des Saales hinsetzen, kommen
Sie zu mir!« Sie glitt durch die Menge und entschwand seinen Blicken.
Halb wahnsinnig machte er sich zwischen den Leuten hindurch Bahn und war
gleich darauf an ihrer Seite.

»Ja, das war sie!« Sie saß da wie eine Königin, schöner und herrlicher
als alle andern, und suchte ihn mit den Augen.

»Sie sind hier?« sagte sie leise. »Ich will aufrichtig gegen Sie sein:
die Art unserer Begegnung ist Ihnen gewiß sonderbar erschienen. Konnten
Sie wirklich glauben, daß ich zu jener verächtlichen Menschenklasse
gehöre, in deren Mitte Sie mich trafen? Mein Betragen scheint Ihnen
merkwürdig, aber ich will Ihnen ein Geheimnis anvertrauen. Sind Sie auch
imstande,« sagte sie und sah ihm forschend in die Augen -- »es nie
jemand zu verraten?«

»O gewiß, ich schwöre Ihnen ...«

Aber in diesem Augenblick trat ein ältlicher Herr an sie heran, fing an,
in einer Sprache, die Piskarjow unverständlich blieb, mit ihr zu reden,
und reichte ihr den Arm. Sie warf Piskarjow einen flehenden Blick zu und
gab ihm ein Zeichen, er solle auf seinem Platz bleiben und ihre Rückkehr
abwarten, aber in seiner Ungeduld fühlte er sich außerstande,
irgendeinen Befehl, und wäre es selbst der ihrige gewesen, zu empfangen.
Er wollte ihr folgen, doch im Gedränge wurden sie voneinander getrennt.
Er konnte das fliederfarbige Kleid nicht mehr entdecken, in höchster
Unruhe eilte er aus einem Zimmer ins andere und stieß alle, die ihm
entgegenkamen, unbarmherzig zur Seite. Allein in den Zimmern saßen nur
vornehme und reiche Herren beim Whist und hüllten sich in ein stumpfes
Schweigen. In einem Winkel stritten ein paar ältere Leute über die
Vorzüge des Militärdienstes gegenüber denen des Zivildienstes, und in
einer anderen Ecke machten einige junge Leute in eleganten Fräcken
flüchtige Bemerkungen über das mehrbändige Werk eines ernsten Poeten.
Piskarjow fühlte, wie ein ältlicher Herr von ehrwürdigem Äußeren ihn bei
einem Knopf seiner Rocks ergriff und ihm eine sehr richtige Antwort auf
eine Bemerkung von ihm erteilte, aber er stieß ihn grob von sich, ohne
zu bemerken, daß der Herr einen recht hohen Orden um den Hals trug.
Piskarjow lief in ein anderes Zimmer, sie war nicht da, dann in ein
drittes -- auch da war sie nicht zu finden. »Wo ist sie nur? Führt mich
zu ihr! Oh! ich kann nicht ohne ihren Anblick leben! ich will wissen,
was sie mir zu sagen hatte!« Aber all sein Suchen war umsonst. Müde und
ängstlich drückte er sich in eine Ecke, und blickte in die Menge vor
ihm, doch seine müden Augen stellten ihm alles in unbestimmten Formen
und Konturen dar. Endlich fing er an, die Wände seines eigenen Zimmers
zu erkennen. Er blickte auf: vor ihm stand ein Leuchter, die Kerze war
fast ganz heruntergebrannt und war im Begriff, zu verlöschen, das Licht
war dahingeschmolzen, und der Talg hatte sich über den alten Tisch
ergossen.

Er hatte also nur geschlafen. Gott, welch ein schöner Traum! warum mußte
er nur wieder erwachen?! warum hatte er nicht noch eine Minute warten
können! Gewiß wäre sie zurückgekommen! Das aufdringliche Morgengrauen,
das ihn mit seinem trüben Lichte peinigte, blickte durchs Fenster
hinein. Das Zimmer lag grau und trübe da: überall herrschte Unordnung
... Oh, diese abscheuliche Wirklichkeit, was war sie im Vergleich mit
dem Traume? Er kleidete sich schnell aus, legte sich ins Bett und hüllte
sich in die Decke ein, ganz von dem einen Wunsche erfüllt, das
entflohene Traumbild wieder zurückzurufen. Der Traum zögerte auch nicht,
sich einzustellen, aber er ließ ihn nicht sehen, was er sehen wollte:
bald erschien der Leutnant Piragow mit einer Pfeife im Munde, bald der
Diener aus der Akademie, bald ein Wirklicher Staatsrat, dann wieder der
Kopf einer Finnländerin, die er einst gemalt hatte, und ähnlicher
Unsinn.

Bis zum Nachmittag lag er im Bett, weil er wieder einschlafen wollte --
aber die Schöne wollte nicht erscheinen. Wenn sie doch nur für einen
Augenblick ihre wundervollen Züge vor ihm enthüllt, wenn er doch nur für
einen Augenblick ihren leichten Schritt vernommen hätte, wenn ihr
entblößter Arm nur für einen Moment, wie eine schneeweiße Wolke an
seinen Blicken vorübergeschwebt wäre!

Er hatte alles von sich geworfen und alles vergessen und saß nun mit
einer trost- und hoffnungslosen Miene da, ganz in sein Traumgesicht
versunken. Er dachte nicht mehr daran, etwas zu unternehmen;
teilnahmslos und leblos starrten seine Augen durchs Fenster auf den Hof,
wo ein schmutziger Wasserträger Wasser ausgoß, das in der Luft gefror,
und wo ein Verkäufer mit meckernder Stimme seine Ware feilbot: »_alte
Kleider zu verkaufen_.« Alles Wirkliche und Alltägliche berührte sein
Ohr fremd und seltsam. So saß er bis zum Abend da, dann warf er sich
leidenschaftlich ins Bett. Lange kämpfte er mit der Schlaflosigkeit,
aber endlich besiegte er sie. Wieder fing er an zu träumen, aber diesmal
war es ein fader, häßlicher Traum. »Gott, erbarme Dich! Oh, laß mich sie
sehen, wenn auch nur für einen Augenblick, für einen einzigen
Augenblick!« Er wartete wieder auf den Abend, schlief wieder ein und
träumte von einem Beamten, der ein Beamter und zu gleicher Zeit ein
Fagott war. »Oh! das ist unerträglich!« rief er da. Endlich erschien sie
ihm, ihr Köpfchen, ihre Locken ... sie sah ihn an ... aber ach, nur ganz
kurze Zeit! Wieder senkte sich ein Nebel herab, ... und abermals versank
er in einen dummen Traum.

Allmählich bildeten seine Träume den ganzen Inhalt seines Lebens, und
von dieser Zeit ab nahm sein Leben eine merkwürdige Richtung an: man
konnte sagen, er schlief -- wenn er wach war, und er war wach -- wenn er
träumte. Wenn ihn jemand gesehen hätte, wie er ganz stumm vor seinem
leeren Tisch saß, oder wie er auf der Straße einherging, er hätte ihn
für einen Nachtwandler oder einen durch Alkohol vergifteten Narren
gehalten; sein Blick war völlig ausdruckslos, seine angeborene
Zerstreutheit entwickelte sich bis ins Maßlose und verjagte herrisch
alle Bewegung und Empfindung aus seinem Gesicht, nur beim Anbruch der
Nacht belebten sich seine starren Züge wieder.

Dieser Zustand zerrüttete seinen Organismus, aber die größte Qual brach
erst für ihn an, als der Schlaf endlich anfing, ihn ganz zu fliehen. Vom
Wunsche verzehrt, diesen seinen einzigen Schatz zu retten, wandte er
alle Mittel an, um ihn wiederzuerlangen. Er erfuhr, daß es ein Mittel
gäbe, das einem den Schlaf wiederbringt, dazu brauche man nur Opium zu
nehmen. Aber wo sollte er sich dies Opium verschaffen! Piskarjow
erinnerte sich eines Persers, der Ladenbesitzer war, mit persischen
Schals handelte und ihn bei jeder Begegnung gebeten hatte, ihm doch ein
schönes Frauenbildnis zu malen. In der Überzeugung, daß der Perser Opium
besäße, entschloß er sich, zu ihm zu gehen.

Der Perser empfing ihn, mit verschränkten Beinen auf dem Diwan sitzend:
»Wozu brauchst du Opium?« fragte er ihn.

Piskarjow erzählte ihm von seiner Schlaflosigkeit.

»Gut, ich will dir Opium geben -- aber male mir ein schönes
Frauenbildnis dafür. Es muß jedoch wirklich schön sein! Sie muß schwarze
Brauen und große Sammetaugen haben, und ich selbst will neben ihr liegen
und meine Pfeife rauchen! Hörst du, aber schön muß sie sein,
wunderschön, hörst du?«

Piskarjow versprach ihm alles. Der Perser ging auf einen Augenblick
hinaus und kehrte dann mit einem Fläschchen, das mit einer schwarzen
Flüssigkeit angefüllt war, zurück; vorsichtig goß er einen Teil davon in
ein anderes Fläschchen und gab es Piskarjow mit der Weisung, nicht mehr
als sieben Tropfen in Wasser zu nehmen. Piskarjow griff nach dem
kostbaren Fläschchen, das er für keinen Goldklumpen wieder hergegeben
hätte und lief Hals über Kopf nach Hause.

Kaum war er zu Hause angekommen, so goß er sich einige Tropfen in ein
Glas Wasser, trank es hastig aus und warf sich auf sein Lager.

Mein Gott! welche Wonne war dies! Da war sie! Da war sie wieder, aber
jetzt erschien sie ihm in einer ganz anderen Welt. Oh, wie reizend war
das! da saß sie am Fenster eines hellen Landhäuschens; ihre Kleidung war
von einer Schlichtheit, wie nur ein Poet sie ersinnen konnte. Ihre
Haartracht ... Heiliger Gott, wie einfach war sie, und doch wie
kleidsam! Der kurze Zopf fiel ihr auf ihren schlanken Nacken herab,
alles an ihr war bescheiden, geheimnisvoll und deutete auf einen
wunderbar edlen, feinen Geschmack. Wie graziös war ihr Gang, wie
harmonisch der Takt ihrer Schritte und das Rauschen ihres schlichten
Kleides! wie schön ihr Arm mit dem aus Haaren geflochtenen Armband! Mit
Tränen in den Augen sagte sie zu ihm: »Verachten Sie mich nicht, ich bin
nicht das, wofür Sie mich halten! Sehen Sie mich an! Blicken Sie mich
aufmerksam an und sagen Sie dann: sollte ich denn wirklich dessen fähig
sein -- woran Sie denken? -- O nein, nein, der solches zu denken wagte
... soll ...«

Er wachte gerührt, ja erschüttert, mit Tränen in den Augen auf. »Es wäre
besser, du existiertest überhaupt nicht, sondern wärest die Schöpfung
eines begeisterten Künstlers, ich würde nicht von der Leinwand weichen,
oh, ich würde dich ewig anschauen und dich unaufhörlich küssen. Du
wärest mein Leben, mein ganzes Sein die herrlichste Phantasie, und ich
wäre glücklich. Ich hätte keinen Wunsch außer nach dir! Wie meinen
Schutzengel würde ich dich anrufen, im Schlafe und wenn ich wach wäre,
und wenn ich etwas Göttliches und Heiliges darstellen müßte, so würde
ich auf dich warten, daß du mir erscheinest. Doch nun, was für ein
entsetzliches Leben! Sie lebt -- aber was nützt es mir! Ist denn das
Leben eines Wahnsinnigen eine Freude für seine Angehörigen und seine
Freunde, die ihn einstmals liebten?! Mein Gott, was ist unser Leben! Ein
ewiger Streit zwischen Illusion und Wirklichkeit!« -- Solche und
ähnliche Gedanken beschäftigten ihn unaufhörlich. Andere Interessen
hatte er nicht, er dachte an nichts und aß fast gar nichts; voller
Ungeduld und mit der Leidenschaft eines Liebhabers wartete er auf den
Abend und die ersehnte Erscheinung. Diese beständige Richtung seiner
Gedanken auf ein Ziel gewann schließlich solch eine Gewalt über sein
ganzes Sein und seine Einbildungskraft, daß das ersehnte Bild fast
täglich vor seinem inneren Auge erschien, aber immer in einer Umgebung,
die der Wirklichkeit geradezu widersprach, denn seine Gedanken waren
rein wie die Gedanken eines Kindes. Der Gegenstand seiner Liebe wurde
durch seine Träume verwandelt und veredelt.

Der Gebrauch des Opiums erhitzte seine Gedanken immer mehr; wenn es
einmal einen bis zum höchsten Grade des Wahnsinns ungestümen, qualvoll
und verzehrend Verliebten gegeben hat, so war _es_ dieser Unglückliche.

Der schönste von allen seinen Träumen war dieser: Er fand sich in seinem
Atelier wieder, war froh gestimmt und saß selig mit der Palette in der
Hand da. Auch sie war zugegen und war seine Frau. Sie saß neben ihm,
stützte sich mit ihrem zierlichen Ellenbogen auf die Lehne seines
Stuhles und sah zu, wie er arbeitete. In ihren dunklen, müden Augen lag
eine lastende Fülle des Glücks, alles im Zimmer war durchtränkt von
Seligkeit, überall herrschte Helligkeit, Ordnung und Sauberkeit.
Himmlischer Gott! sie lehnte ihr herrliches Köpfchen an seine Brust ...
Einen schöneren Traum hatte Piskarjow noch nie gehabt und er fühlte sich
frischer und weniger zerstreut als vorher. Wundersame Gedanken regten
sich in seinem Hirn: »Vielleicht,« so dachte er, »vielleicht ist sie
durch irgendeinen unverschuldeten, schrecklichen Zufall dem Laster
verfallen, vielleicht sehnt sich ihre Seele nach Buße, vielleicht
verlangt sie selbst danach, sich aus ihrer entsetzlichen Lage zu
befreien. Darf man denn gleichgültig zusehen, wie sie zugrunde geht? wo
es sich vielleicht nur darum handelt, ihr die Hand entgegenzustrecken
und sie vor dem Ertrinken zu retten!« Und seine Gedanken eilten immer
weiter: »Mich kennt niemand,« sagte er zu sich selbst, »wer kümmert sich
um mich, und um wen brauche ich mich zu kümmern?! Wenn sie aufrichtig
bereut und ihren Lebenswandel ändert, so -- will ich sie heiraten. Ja,
ich muß sie heiraten, ich werde verständig handeln! Wieviel Menschen
gibt es, die ihre Wirtschafterinnen und manches Mal sogar ganz
verwerfliche Geschöpfe heiraten; meine Tat wird uneigennützig und
vielleicht sogar groß sein. Ich werde der Welt eine ihrer schönsten
Zierden wiedergeben!«

Während er solch leichtsinnige Pläne schmiedete, fühlte er die Röte in
seine Wangen steigen; er trat vor den Spiegel und erschrak über seine
eingefallenen Züge und die Blässe seines Gesichts. Diesmal kleidete er
sich sorgfältig an, wusch sich, kämmte sein Haar, warf sich in seinen
neuen Frack und zog eine feine Weste an, legte den Mantel um und ging
auf die Straße. Gierig sog er die frische Luft ein und fühlte ein
Wohlbehagen in seinem Innern wie ein Genesender, der sich nach einer
langwierigen Krankheit zum erstenmal entschlossen hat, an die Luft zu
gehn. Als er sich der Straße näherte, die er seit der verhängnisvollen
Begegnung nicht mehr betreten hatte, fing sein Herz heftiger an, zu
pochen.

Lange suchte er nach dem Hause; es schien, das Gedächtnis versagte ihm
den Dienst. Zweimal ging er die Straße auf und ab und wußte nicht, wo er
stehnbleiben sollte. Endlich glaubte er das Haus gefunden zu haben.
Schnell lief er die Treppe hinauf und klopfte an die Tür: die Tür
öffnete sich, -- und wer trat ihm entgegen? Sein Ideal! sein
geheimnisvolles Traumbild, das Original seiner Phantasien -- sie, die
sein Alles, sein Leben, sein ganzes furchtbares, qualvolles und doch so
süßes Leben ausmachte -- sie stand vor ihm. Er erbebte; ganz überwältigt
von der Freude, konnte er sich vor Schwäche kaum auf den Füßen halten.
Sie stand vor ihm, noch ebenso schön wie ehemals; obgleich ihre Augen
etwas trübe waren und eine leichte Blässe auf ihren nicht mehr ganz so
frischen Zügen lag, war sie doch immer noch wunderschön.

»Oh,« rief sie aus, als sie Piskarjow erblickte, und rieb sich die
Augen. Es war schon 2 Uhr nachmittag. »Warum sind Sie damals
weggelaufen?«

Piskarjow ließ sich ganz erschöpft auf einem Stuhle nieder und blickte
sie an.

»Ich bin erst eben aufgewacht; man hat mich um 7 Uhr nach Hause
gebracht. Ich war ganz betrunken!« fügte sie mit einem Lächeln hinzu.

»Oh! wärest du doch stumm, wärest du der Sprache beraubt, statt solche
Reden zu führen!« Wie in einem Panorama, so hatte sie ihm in diesem
Augenblick ihr ganzes Leben aufgerollt. Trotz alledem aber nahm er all
seine Kraft zusammen: er wollte den Versuch machen, ob seine Ermahnungen
keinen Eindruck auf sie ausüben würden. Nachdem er sich ermannt hatte,
fing er mit zitternder Stimme an, ihr in glühenden Farben die Schrecken
ihrer Lage zu schildern. Sie hörte ihn mit Aufmerksamkeit und mit dem
Gefühl des Staunens an, wie wir es wohl beim Anblick von etwas völlig
Unerwartetem und Merkwürdigem zu äußern pflegen. Mit einem kaum
merklichen Lächeln blickte sie auf ihre Freundin, die in der Ecke saß,
in ihrer Arbeit -- sie reinigte gerade einen Kamm -- innehielt und dem
neuen Propheten gleichfalls aufmerksam zuhörte.

»Es ist wahr, ich bin arm!« schloß Piskarjow nach einer langen und
erbaulichen Ermahnung, »aber wir werden arbeiten, wir werden uns beide,
einer wie der andere, um die Wette bemühen, unsere Lage zu verbessern.
Es gibt nichts Schöneres, als alles seiner eigenen Kraft zu verdanken.
Ich werde Bilder malen, du wirst mit einer Arbeit beschäftigt neben mir
sitzen und mich zum Schaffen begeistern; es soll uns an nichts fehlen.«

»Wie wäre das möglich!« unterbrach sie ihn in seiner Rede mit dem
Ausdruck tiefer Verachtung. »Ich bin doch keine Wäscherin oder Näherin,
daß ich arbeiten sollte!«

Mein Gott! in diesen Worten kam die ganze Häßlichkeit dieses
verächtlichen Lebens zum Ausdruck, eines Lebens voller Eitelkeit und
Müßiggangs, dieser treuen Gefährten des Lasters.

Hier fiel die Freundin, die bis jetzt still in der Ecke gesessen hatte,
frech ein: »Heiraten sie mich! Wenn ich verheiratet bin, werde ich immer
so dasitzen.« Hierbei verzog sie ihr erbärmliches Gesicht zu einer
dummen Grimasse, und dies amüsierte die Schöne aufs höchste und brachte
sie zum Lachen.

Oh! das war zuviel! das war unerträglich! Er stürzte hinaus, wie von
Sinnen und als ob er den Verstand verloren hätte. Seine Gedanken
verwirrten sich; ohne Sinn und Ziel, blind, taub und gefühllos, so trieb
er sich den ganzen Tag über herum. Niemand wußte, ob er irgendwo
geschlafen hatte oder nicht, erst am nächsten Tage kehrte er, von einem
törichten Instinkt getrieben, in seine Wohnung zurück, er war in einem
schrecklichen Zustande, sein Gesicht war bleich, die Haare waren
verwühlt, und in seinen Zügen machten sich Anzeichen von Wahnsinn
bemerkbar. Er schloß sich in seinem Zimmer ein, ließ niemand zu sich
herein und nahm nichts zu sich. Es vergingen vier Tage, ohne daß sich
sein verschlossenes Zimmer auch nur einmal geöffnet hätte, es verging
eine Woche, und das Zimmer blieb noch immer verschlossen. Man rüttelte
an der Tür, man rief nach ihm, aber es erfolgte keine Antwort; endlich
brach man die Tür auf und fand einen leblosen Körper mit einer
durchschnittenen Kehle. Das blutige Rasiermesser lag am Boden. Aus den
krampfhaft verrenkten Armen und den furchtbar verzerrten Gesichtszügen
konnte man schließen, daß seine Hand gezittert und daß der Selbstmörder
sich noch lange gequält hatte, bevor seine sündige Seele sich von ihrer
Hülle befreit hatte. So starb der arme, stille, bescheidene,
schüchterne, kindlich-schlichte Piskarjow, ein Opfer der wahnsinnigen
Leidenschaft: er der den Funken eines Talentes in sich getragen, das
sich vielleicht zu einer hohen, hellen Flamme hätte entwickeln können!
Niemand weinte um ihn, niemand warf einen Blick auf seinen leblosen
Körper als der Polizeikommissar und der Stadtarzt, diese gewohnten
Gestalten mit ihren gleichgültigen Mienen. Man trug seinen Sarg ganz
still ohne jede religiöse Zeremonie nach Ochta, ein einziger Wächter
begleitete ihn -- aber auch der weinte nur, weil er ein Glas Schnaps
über den Durst getrunken hatte. Selbst der Leutnant Piragow, der ihm bei
Lebzeiten seine hohe Protektion erwiesen hatte, erschien nicht, um dem
Leichnam des Unglücklichen einen letzten Blick zu weihn. Er hatte
übrigens ganz andere Dinge im Kopfe: er war mit einem außerordentlichen
Erlebnis beschäftigt. Aber wenden wir uns lieber ihm zu: ich liebe die
Toten nicht, und es ist mir immer unangenehm, wenn ein Begräbniszug mit
dem alten Invaliden, der wie ein Kapuziner gekleidet ist und seinen
Tabak mit der linken Hand schnupft, weil er in der rechten eine Fackel
trägt, meinen Weg kreuzt. Ich spüre immer etwas wie Verdruß, wenn ich
einem kostbaren Katafalk und einem mit Sammet bezogenen Sarg begegne;
aber mein Verdruß mischt sich mit Wehmut, wenn ich einen Lastfuhrmann
sehe, der einen kahlen, toten Sarg eines Armen mit sich führt, begleitet
von einer Bettlerin, die zufällig des Weges daherkam und dem Sarge
folgte, da sie gerade nichts anderes zu tun hatte.

Ich glaube, wir haben den Leutnant Piragow verlassen, als er sich gerade
von dem armen Maler Piskarjow trennte und der schönen Blondine
nacheilte. Diese Blondine war ein leichtsinniges und interessantes
Geschöpf. Sie blieb vor jedem Kaufladen stehn und betrachtete die in den
Schaufenstern ausgelegten Gürtel, Halstücher, Ohrringe, Handschuhe und
sonstigen Kleinigkeiten, drehte sich hin und her, blickte nach allen
Seiten und sah sich fortwährend um. »Mein Täubchen!« sagte Piragow
selbstbewußt, setzte seine Verfolgung fort und verbarg sein Gesicht, um
nicht von seinen Bekannten erkannt zu werden, in dem Kragen. Doch es ist
vielleicht Zeit, den Leser etwas näher mit Piragow bekannt zu machen.

Aber bevor wir erzählen, wer Piragow eigentlich war, ist es am Platze,
etwas über die Kreise zu sagen, zu denen Piragow gehörte. Es gibt in
Petersburg Offiziere, die gewissermaßen eine Mittelklasse bilden. In
Gesellschaften, bei Diners von Staatsräten oder Wirklichen Staatsräten,
die sich diesen Titel durch vierzigjährigen Dienst erworben haben, kann
man immer den einen oder den anderen Offizier dieser Kategorie treffen.
Ein paar höhere Töchter, so bleich und farblos wie Petersburg selbst,
von denen einzelne schon recht verblüht aussehen, ein Teetisch, ein
Klavier, ein häuslicher Tanz -- dies alles ist nicht denkbar ohne die
blitzenden Epauletten, die man beim Lampenschein zwischen den sittsamen
Blondinen und den schwarzen Fracks der Brüder und Hausfreunde glänzen
sieht. Es ist sehr schwer, diese kaltblütigen Jungfrauen aufzumuntern
und sie zum Lachen zu bringen, dazu gehört eine große Kunst, oder besser
gesagt, dazu bedarf es gar keiner Kunst. Man muß nicht allzu klug und
auch nicht allzu komisch reden, und in allem muß jene Hohlheit und
Nichtigkeit liegen, die das weibliche Geschlecht so liebt. Doch in
dieser Hinsicht muß man den Herren Gerechtigkeit widerfahren lassen, sie
verstehen es ausgezeichnet, sich bei diesen faden Jungfrauen Gehör zu
verschaffen und sie zum Lachen zu reizen. Rufe, die von Gelächter
erstickt werden, wie: »Bitte, hören Sie auf! Schämen Sie sich doch,
einen so zum Lachen zu bringen!« sind häufig die schönste Belohnung für
diese Art Leute. In der besseren Gesellschaft begegnet man ihnen nur
selten, oder richtiger gesagt, nie. Hier werden sie ganz von den Leuten
verdrängt, die man in diesen Kreisen die Aristokratie nennt. Übrigens
aber hält man sie für gelehrte und wohlerzogene junge Leute. Sie lieben
es, sich über Literatur zu unterhalten, loben Bulgarin, Puschkin und
Gretsch, und sprechen mit Verachtung und geistreichen Sticheleien über
A. A. Orlow. Auch versäumen sie keinen öffentlichen Vortrag, ob in ihm
nun von der Buchhaltung oder vom Forstwesen die Rede ist. Stets ist der
eine oder der andere von ihnen im Theater zu finden, ganz gleichgültig,
was für ein Stück gerade aufgeführt wird, es müßte denn eine ganz dumme
Posse sein, die ihrem anspruchsvollen Geschmack nicht genügt; sonst aber
sind sie immer im Theater. Für die Theaterdirektionen ist das das beste
Publikum. In den Stücken sind es hauptsächlich schöne Verse, die sie
schätzen; auch rufen sie stets die Schauspieler mit lautem Beifall vor
die Rampe; viele von ihnen unterrichten in staatlichen Lehranstalten
oder sie bereiten die Zöglinge für diese Anstalten vor, und schließlich
schaffen sie sich ein paar Pferde und ein Kabriolett an. Dann wird ihr
Wirkungskreis noch ausgedehnter; zum Schluß führen sie eine
Kaufmannstochter, die Klavier spielt und etwa 100000 Rubel in bar und
einen Haufen bärtiger Verwandter mitbringt, zum Altar. Dieser Ehre
werden sie jedoch nie früher teilhaftig, als bis sie wenigstens zum
Oberst avanciert sind; denn obgleich die russischen Bartträger[6] immer
noch etwas nach Kraut riechen, wollen sie doch ihre Töchter mindestens
als Generalsfrauen oder doch als Oberstinnen sehen. Dies sind die
wichtigsten Charakterzüge dieser Art junger Leute. Jedoch der Leutnant
Piragow hatte noch eine Menge anderer Talente, die nur ihm persönlich
eigen waren. Er verstand es ausgezeichnet, Verse aus »Dimitri-Donskoj«
und »Wehe dem Gescheiten« zu deklamieren, und wußte vortrefflich
Rauchringe aus der Pfeife aufsteigen zu lassen, manches Mal konnte er
ein ganzes Dutzend nebeneinander aufreihen! Er konnte vorzüglich davon
erzählen, daß »die Kanone etwas an und für sich und daß das Einhorn auch
etwas an und für sich« sei ... Übrigens ist es außerordentlich schwer,
alle Talente aufzuzählen, mit denen das Schicksal den Leutnant Piragow
ausgestattet hatte. Er sprach gern über eine Schauspielerin oder eine
Tänzerin, aber nicht mit der Schärfe, wie sich gewöhnlich Leutnants über
solche Gegenstände auszulassen pflegen. Mit seinem Leutnantsrang, zu dem
er erst vor kurzem avanciert war, war er sehr zufrieden, obgleich er
häufig sagte, während er sich aufs Sofa streckte: »ach ja, alles ist
eitel, was hat denn das zu bedeuten, daß ich Leutnant bin«; aber in
seinem Innern fühlte er sich doch sehr durch die neue Würde gehoben, und
in der Unterhaltung bemühte er sich häufig darauf anzuspielen; ja als
ihm einmal auf der Straße ein Schreiber begegnete, der ihm unhöflich zu
sein schien, hielt er ihn sofort an und gab ihm in kurzen aber scharfen
Worten zu verstehen, daß vor ihm ein _Leutnant_ und nicht ein
xbeliebiger Offizier stehe -- und da in diesem Moment zwei allerliebste
Damen vorübergingen -- bemühte er sich, sich besonders hübsch
auszudrücken. Piragow trug überhaupt eine Leidenschaft für alles Schöne
zur Schau und daher protegierte er auch den Künstler Piskarjow:
vielleicht kam es übrigens auch nur daher, weil er es so sehr wünschte,
sein männliches Gesicht auf der Leinwand zu sehen. Aber nun sei es genug
von den Tugenden Piragows. Der Mensch ist ein so erstaunliches Wesen,
daß es unmöglich ist, alle seine Vorzüge mit einemmal aufzuzählen, je
länger man ihn anschaut, desto mehr neue Eigentümlichkeiten kommen zum
Vorschein, und man fände nie ein Ende, wenn man sie alle herzählen
wollte.

[Fußnote 6: d. h. Kaufleute.]

Piragow fuhr also fort, die Unbekannte zu verfolgen; von Zeit zu Zeit
unterhielt er sie mit Fragen, auf die sie kurz und scharf oder mit
unverständlichen Lauten antwortete. Sie gingen durch das dunkle
Kasansche Tor und bogen in die Meschtschanskaja, diese von kleinen
Tabak- und Kramlädenbesitzern, deutschen Handwerkern und finnischen
Nymphen bevölkerte Straße, ein. Die Blondine beschleunigte ihre Schritte
sichtlich und schlüpfte in die Pforte eines ziemlich schmutzigen Hauses.
Piragow folgte ihr. Sie lief eine schmale, dunkle Treppe hinauf, öffnete
eine Tür und trat ein, während ihr Piragow mutig folgte. Plötzlich
befand er sich in einem großen Zimmer mit schwarzen Wänden und einem
verräucherten Plafond. Ein ganzer Haufen von eisernen Schrauben,
Schlosserwerkzeugen, Instrumenten, glänzenden Kaffeekannen und Leuchtern
lag auf dem Tisch, und der Boden war mit eisernen und kupfernen
Sägespänen bestreut. Piragow begriff sofort, daß dies die Werkstätte
eines Handwerkers war. Die Unbekannte verschwand weiter durch eine
Seitentür. Piragow besann sich einen Augenblick, dann aber folgte er der
russischen Maxime und entschloß sich, »vorwärts« zu eilen. Er trat in
ein andres Zimmer, das dem ersten durchaus nicht ähnlich sah: es war
sehr sauber und ordentlich, und man erkannte sofort, daß der Wirt ein
Deutscher war. Ein überaus merkwürdiges Bild setzte Piragow aufs höchste
in Erstaunen: vor ihm saß _Schiller_ -- nicht jener Schiller, der den
Wilhelm Tell und die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges geschrieben
hat, sondern der _bekannte_ Schiller, ein Schlossermeister aus der
Meschtschanskistraße. Neben Schiller stand _Hoffmann_, aber wiederum
nicht der Dichter Hoffmann, sondern ein tüchtiger Schuhmachermeister
dieses Namens aus der Offizierstraße und ein großer Freund Schillers.
Schiller war betrunken, saß auf einem Stuhl, stampfte mit dem Fuß und
sprach mit großem Eifer auf den andern ein. Dies alles hatte Piragow
noch nicht in Erstaunen gesetzt; was seine Verwunderung erregte, war die
höchst merkwürdige Stellung dieser beiden Gestalten. Schiller saß da,
hielt den Kopf in die Höhe und streckte seine ziemlich dicke Nase vor;
Hoffmann aber hatte diese Nase mit zwei Fingern gefaßt und fuhr mit der
Schneide eines Schustermessers über ihre Oberfläche hin und her. Beide
sprachen Deutsch, und daher konnte Leutnant Piragow, der außer »guten
Morgen« kein Wort Deutsch konnte, nichts von der ganzen Sache verstehen.
Im übrigen aber hatten Schillers Reden folgenden Inhalt: »Ich will sie
nicht, ich brauche keine Nase!« sagte er und fuchtelte mit den Händen in
der Luft herum. »Allein für diese Nase verbrauche ich 3 Pfund Tabak
monatlich. Und ich zahle in einem elenden russischen Laden -- weil die
deutschen Läden keinen russischen Tabak haben -- ich zahle in einem
elenden russischen Laden 40 Kopeken pro Pfund: das macht also 1 Rubel 20
Kopeken -- und zwölfmal 1 Rubel 20 Kopeken, das macht wiederum 14 Rubel
40 Kopeken. -- Hörst du's, mein Freund Hoffmann, allein für die Nase 14
Rubel und 40 Kopeken. An Feiertagen schnupfe ich Rapé -- denn an einem
Feiertage will ich doch keinen scheußlichen russischen Tabak schnupfen.
Das Jahr über schnupfe ich 2 Pfund Rapé zu 2 Rubel das Pfund -- 4 Rubel
und 14 Rubel das macht im ganzen 18 Rubel 40 Kopeken allein für Tabak.
Das ist mein Ruin! Freund Hoffmann, ich frage dich, habe ich nicht
recht?« Hoffmann, der auch angetrunken war, gab seine Zustimmung. »20
Rubel 40 Kopeken. Ich bin ein Schwabe, ich habe einen König in
Deutschland! Ich will keine Nase mehr haben! schneide sie mir ab, da, da
ist meine Nase!«

Und wenn nicht das unerwartete Eintreten des Leutnants Piragow
dazwischengekommen wäre, dann hätte Hoffmann sicherlich ohne viele
Umstände Schillers Nase abgeschnitten, denn er hatte ja schon das Messer
in der Hand, wie wenn er eine Schuhsohle zuschneiden wollte.

Schiller war sehr verdrießlich, daß plötzlich ein unbekannter,
ungebetener Fremdling ihn im ungelegensten Moment störte. Obgleich er
sich ganz im Banne des Bier- und Weinrausches befand, fühlte er doch,
daß sein Zustand und die Beschäftigung, bei der er angetroffen wurde, in
Gegenwart eines fremden Zeugen etwas Unschickliches haben mochte.
Piragow verbeugte sich leicht und sagte mit der ihm eigenen
Zuvorkommenheit: »Sie entschuldigen doch!«

»Machen Sie, daß Sie fortkommen!« sagte Schiller gedehnt.

Diese Antwort verblüffte den Leutnant Piragow. Solch eine Behandlung war
ihm ganz neu. Das Lächeln, das eben auf seinen Zügen gespielt hatte,
verschwand plötzlich. Im Gefühl seiner gekränkten Würde sagte er: »Ich
muß mich sehr wundern, mein Herr ... wahrscheinlich haben Sie nicht
bemerkt ... daß ich Offizier bin ...«

»Was ... Offizier? Ich bin ein Schwabe! Ich (und hierbei schlug Schiller
mit der Faust auf den Tisch) werde bald selbst Offizier sein, anderthalb
Jahre Junker, zwei Jahre Leutnant, und gleich morgen bin ich Offizier!
So mach' ich's mit einem Offizier! Aber ich will nicht dienen, pfff
....«

Hierbei hielt er sich die Hand vors Gesicht und blies drauf.

Der Leutnant Piragow sah ein, daß ihm nichts andres übrigblieb, als sich
zu entfernen; aber diese unziemliche Behandlung seines Standes war ihm
doch sehr unangenehm. Ein paarmal blieb er auf der Treppe stehn, wie
wenn er Mut fassen wollte und darüber nachdächte, wie er Schiller seine
Frechheit büßen lassen könnte. Endlich kam er zu dem Schluß, daß
Schiller zu entschuldigen sei, da sein Hirn mit Bier und Wein angefüllt
wäre, auch fiel ihm die reizende Blondine wieder ein, und so entschloß
er sich, das alles zu vergessen. Am folgenden Tage betrat der Leutnant
Piragow frühmorgens die Werkstatt des Schmiedes. Im ersten Zimmer kam
ihm die hübsche Blondine entgegen und fragte ihn mit recht
unfreundlicher Stimme, die ihr sehr gut zu Gesicht stand: »Was wünschen
Sie?«

»Ah, guten Tag, meine Schöne! Sie erkennen mich wohl nicht? Sie kleiner
Schelm! was für schöne Augen Sie haben!«

Hierbei wollte ihr der Leutnant Piragow in liebenswürdiger Weise einen
Finger unters Kinn legen und es emporheben, aber die Blondine stieß
einen erschrockenen Laut aus und fragte ihn ebenso unfreundlich: »Was
wünschen Sie?«

»Nur Sie zu sehen, sonst wünsche ich nichts!« erwiderte der Leutnant
Piragow freundlich lächelnd und trat näher, aber als er merkte, daß die
ängstliche Blondine nach der Tür strebte, setzte er hinzu: »Ich möchte
ein Paar Sporen bestellen, meine Liebe, können Sie mir ein Paar Sporen
machen? Um Sie liebzuhaben, brauche ich allerdings keine Sporen, im
Gegenteil, eher noch Zügel! Was für reizende Händchen!«

Der Leutnant Piragow war bei solcher Art Liebeserklärungen immer sehr
höflich.

»Ich werde gleich meinen Mann rufen!« rief ihm die Deutsche laut zu,
ging hinaus und einige Minuten darauf erblickte Piragow Schiller, der
noch ganz verschlafen und kaum von seinem gestrigen Rausch ernüchtert
ins Zimmer trat. Als er den Offizier erkannte, stieg die gestrige Szene
wie ein Traum vor ihm auf. Eine klare Erinnerung hatte er in diesem
Zustande nicht, aber er fühlte, daß er irgendeine Dummheit begangen
hatte, und empfing daher den Offizier mit recht verdrießlicher Miene.

»Weniger als 15 Rubel kann ich für die Sporen nicht nehmen!« sagte er,
um Piragow so schnell wie möglich loszuwerden, denn es war ihm, dem
ehrlichen Deutschen, sehr peinlich, dem Manne gegenüberzustehn, der ihn
in solch einer peinlichen Situation gesehen hatte. Schiller liebte es,
nur mit zwei, drei guten Freunden und ohne Zeugen zu zechen, daher
schloß er sich für diese Zeit ein und verbarg sich selbst vor seinen
Arbeitern.

»Warum sind Sie denn so teuer?« sagte Piragow freundlich.

»Es ist doch deutsche Arbeit!« erwiderte Schiller kaltblütig und strich
sich das Kinn. -- »Ein Russe wird sie Ihnen für 2 Rubel anfertigen.«

»Schön, um Ihnen zu beweisen, daß ich Sie liebe und Ihre Bekanntschaft
zu machen wünsche, will ich Ihnen 15 Rubel bezahlen!«

Schiller besann sich einen Augenblick: als ehrlicher Deutscher schämte
er sich ein wenig. Von dem Wunsche getrieben, Piragow seine Absicht
auszureden, sagte er, daß er die Sporen frühestens in zwei Wochen
herstellen könne. Aber Piragow erklärte sich ohne jedweden Widerspruch
mit allem einverstanden.

Der Deutsche dachte ein wenig nach und grübelte hin und her, ob er wohl
seine Arbeit so ausgezeichnet ausführen könnte, daß sie wirklich 15
Rubel wert würde.

In diesem Augenblick trat die Blondine in die Werkstatt und machte sich
etwas am Tisch, der mit Kaffeekannen besetzt war, zu schaffen. Piragow
benutzte Schillers Nachdenklichkeit, trat dicht an sie heran und drückte
ihren Arm, der bis zur Schulter entblößt war.

Dies mißfiel Schiller sehr: »Meine Frau!« schrie er ihn an.

»Was wollen Sie denn?« entgegnete die Blondine.

»Geh in die Küche!« Die Blondine entfernte sich.

»Also in zwei Wochen?« sagte Piragow.

»Ja, in zwei Wochen,« sagte Schiller nachdenklich, »ich habe jetzt viel
Arbeit!«

»Auf Wiedersehn, ich komme wieder vor!«

»Auf Wiedersehn!« sagte Schiller und schloß die Tür hinter ihm.

Der Leutnant war fest entschlossen, seine Werbung nicht aufzugeben,
obgleich die Blondine ihm sichtlich Widerstand entgegensetzte. Er konnte
es nicht fassen, daß man ihm widerstehen könnte, um so weniger, als
seine Liebenswürdigkeit und sein illustrer Rang ihm alles Recht auf
Entgegenkommen gab. Man muß noch hinzufügen, daß Frau Schiller bei all
ihrem Liebreiz sehr beschränkt war. Übrigens bildet ja bei einer
hübschen Frau die Dummheit noch einen besonderen Reiz. Wenigstens habe
ich viele Männer gekannt, die von der Dummheit ihrer Frauen begeistert
waren und in ihr ein Symptom kindlicher Unschuld sahen. Die Schönheit
bringt geradezu Wunder hervor. Alle geistigen Mängel wirken bei einer
schönen Frau, anstatt abzustoßen, nur noch besonders anziehend; selbst
das Laster erhält einen gewissen Anschein von Lieblichkeit. Aber wo die
Schönheit fehlt, da muß eine Frau mindestens zwanzigmal so klug sein wie
ein Mann, um Achtung oder gar Liebe einzuflößen. Doch trotz ihrer
Beschränktheit war Frau Schiller stets ihrer Pflicht treu geblieben,
daher wurde es Piragow sehr schwer, sein kühnes Unternehmen erfolgreich
zu Ende zu führen. Allein die Überwindung von Hindernissen ist stets mit
Genuß verbunden, und so wurde unsere Blondine ihm nur noch
interessanter. Er fing an, sich sehr oft nach den Sporen zu erkundigen,
so daß Schiller dies zuletzt lästig wurde. Er gab sich alle Mühe, die
begonnene Arbeit schnell zu beendigen, und endlich waren die Sporen
fertig.

»Ach, welch eine herrliche Arbeit!« rief der Leutnant Piragow beim
Anblick der Sporen. »Mein Gott, wie vortrefflich sind sie gemacht.
Selbst unser General nennt solche nicht sein eigen!«

Ein Gefühl der Selbstzufriedenheit erfüllte Schillers Seele. Seine Augen
nahmen einen vergnügten Ausdruck an, und er war innerlich bereit, sich
völlig mit Piragow auszusöhnen. »Dieser russische Offizier ist ein
kluger Mann!« dachte er bei sich.

»Nicht wahr, Sie können doch auch Einfassungen für Dolche und andere
Waffen anfertigen?«

»Oh, gewiß kann ich das,« sagte Schiller lächelnd.

»So machen Sie mir also eine Fassung für meinen Dolch. Ich werde ihn
Ihnen bringen; ich habe einen sehr schönen türkischen Dolch, aber ich
möchte ihn anders fassen lassen!«

Schiller traf dieser Vorschlag wie eine Bombe. Er runzelte die Stirn.
»Da haben wir's!« dachte er bei sich, und schalt sich innerlich, daß er
selbst Anlaß zu einer neuen Bestellung gegeben hatte. Es jetzt noch
abzulehnen, schien ihm unehrenhaft, auch hatte ja der russische Offizier
seine Arbeit gelobt. -- Kopfschüttelnd erklärte er seine
Bereitwilligkeit, aber der Kuß, den Piragow der zierlichen Blondine beim
Fortgehen dreist auf die Lippen drückte, brachte ihn vollends aus der
Fassung.

Ich halte es nicht für überflüssig, den Leser etwas näher mit Schiller
bekannt zu machen. Schiller war ein echter Deutscher in vollstem Sinn
des Wortes. Schon als zwanzigjähriger Jüngling, in jener glücklichen
Zeit, wo ein Russe noch sorglos in den Tag hinein lebt, hatte sich
Schiller bereits sein Leben zurechtgelegt und wich nie und in keinem
Fall von seinem Ziel ab. Er hatte bei sich beschlossen, immer um 7 Uhr
aufzustehn, um 2 Uhr zu Mittag zu essen, in allem gewissenhaft zu sein
und sich Sonntags zu betrinken. Er hatte sich vorgenommen, im Laufe von
zehn Jahren ein Kapital von 50000 Rubeln zurückzulegen, und schon dieser
Entschluß genügte, um die Erfüllung seines Planes so sicher und
unumstößlich zu machen wie das Schicksal; denn eher vergißt es ein
Beamter, in das Vorzimmer seines Chefs hineinzublicken, als daß ein
Deutscher sich entschließt, sein Wort zu brechen. Niemals gab er mehr
aus, als er sich vorgenommen hatte, und wenn die Kartoffelpreise über
das gewöhnliche Maß stiegen, legte er doch nie eine Kopeke zu, sondern
verminderte lieber das Quantum; wenn er auch manches Mal nicht ganz satt
wurde, so gewöhnte er sich doch daran. Seine Ordnungsliebe ging so weit,
daß er bei sich beschlossen hatte, seine Frau nicht häufiger als zweimal
am Tage zu küssen und, um ihr nur ja keinen überzähligen Kuß auf die
Lippen zu drücken, tat er nie mehr als einen Kaffeelöffel voll Pfeffer
in die Suppe; übrigens wurde diese Regel am Sonntag nicht so streng
eingehalten, da Schiller an diesem Tage stets zwei Flaschen Bier und
eine Flasche Kümmel trank, auf den er freilich immer schimpfte. Er
pflegte jedoch nicht so zu trinken wie die Engländer, die sich gleich
nach dem Mittag einschließen und sich ganz allein und still für sich
berauschen. Er als Deutscher bedurfte beim Zechen stets der Anregung und
Begeisterung und trank daher immer in Gesellschaft, entweder mit dem
Schuster Hoffmann oder mit dem Tischler Kunz, der ebenfalls ein
Deutscher und dazu ein großer Säufer war. Dies war der Charakter unseres
ehrenwerten Schiller, der nunmehr in eine sehr schwierige Lage geraten
war. Obgleich er ein Phlegmatiker und ein Deutscher war, so erregte doch
das Betragen Piragows so etwas wie Eifersucht in ihm. Er zerbrach sich
den Kopf, es wollte ihm aber durchaus nichts einfallen, auf welche Art
und Weise er den russischen Offizier abschütteln könnte.

Unterdessen spielte Piragow, wenn er sich im Kreise seiner Kameraden
befand und gemütlich die Pfeife rauchte, -- die Vorsehung hat es nun
einmal so eingerichtet, daß, wo Offiziere beisammen weilen, auch die
Pfeife nicht fehlen darf -- häufig auf das Techtelmechtel mit der
reizenden Blondine an; mit einem bedeutungsvollen und angenehmen Lächeln
rühmte er sich bereits einer großen Intimität mit ihr; in Wirklichkeit
aber begann er bereits, die Hoffnung zu verlieren, daß er sie jemals
würde erobern können.

Eines Tages machte er einen Spaziergang auf der Meschtschanskaja und
blickte immer auf das Haus, an dem das Schild Schillers mit den
Kaffeekannen und Teemaschinen prangte; zu seiner großen Freude entdeckte
er plötzlich das Köpfchen der Blondine, die sich aus dem Fenster beugte
und die Vorübergehenden betrachtete. Er blieb stehn, warf ihr einen
Handkuß zu und rief: »Guten Morgen!« Die Blondine erwiderte seinen Gruß
wie den eines alten Bekannten.

»Ist Ihr Mann zu Hause?«

»Ja,« sagte die Blonde.

»Und wann ist er nicht zu Hause?«

»Sonntags ist er gewöhnlich nicht zu Hause!« sagte die dumme Gans.

»Das ist nicht übel,« dachte Piragow bei sich, »das könnte man
ausnutzen.« -- Und schon am nächsten Sonntag schneite er der Blondine
ins Haus hinein. Schiller war wirklich nicht anwesend. Die hübsche
Hausfrau war aufs höchste erschrocken; aber diesmal war Piragow
vorsichtig, betrug sich sehr ehrerbietig, verbeugte sich in
verbindlicher Form und ließ dabei die ganze Schönheit seiner biegsamen,
straffen Gestalt zur Geltung kommen. Er scherzte sehr nett und höflich,
aber das deutsche Schäfchen gab auf alles nur ganz einsilbige Antworten.
Endlich, nachdem er schon über alles mögliche geredet hatte und nun
bemerkte, daß sie nichts interessierte, schlug er ihr vor, etwas zu
tanzen. Die Deutsche ging darauf ein, denn die deutschen Frauen pflegen
bekanntlich sehr gern zu tanzen. Dieses gab Piragow Anlaß zu den
kühnsten Hoffnungen: erstens machte ihr dieses Spaß, zweitens konnte er
hierbei seine Gewandtheit und seine elegante Taille sehen lassen,
drittens kann man sich einer Dame beim Tanzen noch mehr nähern als
sonst, er konnte die hübsche Deutsche umarmen und damit den Grund zu
allem weiteren legen, kurz, er hoffte auf einen vollständigen Triumph.
Er begann eine Gavotte vor sich hin zu summen, weil er wußte, daß die
Deutschen einer allmählichen Steigerung bedürfen. Die niedliche Blondine
trat in die Mitte des Zimmers und hob ihren reizenden Fuß empor. Diese
Stellung versetzte Piragow derart in Begeisterung, daß er ihr einen Kuß
auf den Fuß drücken wollte. Die Deutsche fing an zu schreien, wodurch
sie ihren Reiz in den Augen Piragows noch mehr erhöhte. Er überschüttete
sie mit Küssen. Da ging plötzlich die Tür auf, und Schiller, Hoffmann
und der Tischler Kunz traten ein. Alle drei ehrenwerten Handwerker waren
betrunken wie die Schlosser.

Ich überlasse es dem Leser, sich den Ärger und den Zorn Schillers
vorzustellen.

»Frechling!« schrie er in höchster Wut, »wie wagst du es, meine Frau zu
küssen! Du bist ein Lump und kein russischer Offizier! Hol dich der
Teufel, nicht wahr, Freund Hoffmann, ich bin ein Deutscher und kein
russisches Schwein! (Hoffmann bejahte dies.) Zum Donnerwetter, ich will
doch keine Hörner tragen! Pack' ihn am Kragen, Freund Hoffmann! ich will
nicht --« fuhr er fort und fuchtelte gewaltig mit den Händen in der Luft
herum, wobei sein Gesicht so rot wurde wie seine Weste. -- »Ich lebe
schon acht Jahre in Petersburg, ich habe eine Mutter in Schwaben und
einen Onkel in Nürnberg, ich bin ein Deutscher und kein Hornvieh! --
Reiß ihm die Kleider vom Leibe, Freund Hoffmann! halt ihn an den Händen
und Füßen fest, Kamerad Kunz!«

Und die Deutschen packten Piragow an Händen und Füßen.

Vergeblich versuchte er, sich freizumachen; diese drei Handwerker waren
die kräftigsten unter allen Petersburger Deutschen und verfuhren so grob
und unhöflich mit ihm, daß ich, wie ich gestehen muß, keine Worte finde,
diese traurige Szene zu schildern.

Ich bin überzeugt, daß Schiller den nächsten Tag wie im Fieber war und
zitterte wie das Espenlaub, da er jeden Augenblick auf das Erscheinen
der Polizei gefaßt war; er hätte, weiß Gott, wieviel dafür gegeben, wenn
das gestrige Ereignis nur ein Traum gewesen wäre. Ader das Geschehene
läßt sich nun einmal nicht mehr ungeschehen machen. In der Tat ließ sich
nichts mit der Wut und der Empörung Piragows vergleichen. Schon der
Gedanke an die fürchterliche Beleidigung brachte ihn dem Wahnsinn nahe.
Die Verbannung nach Sibirien oder Spießrutenlaufen erschienen ihm als
die geringsten Strafen, die Schiller verdient hatte. Er flog nach Hause,
um sich umzuziehen und von dort direkt zum General zu fahren; ihm wollte
er die Unverschämtheit der deutschen Handwerker in den glühendsten
Farben schildern. Zu gleicher Zeit wollte er auch eine schriftliche
Klage beim Generalstab einreichen: falls aber die angesetzte Strafe
nicht genügend streng ausfallen sollte, wollte er die Sache vor alle
Instanzen bringen.

Allein dies alles fand einen ganz merkwürdigen Abschluß: unterwegs trat
er in eine Konditorei, aß zwei Kuchen aus Blätterteig, warf einen Blick
in die Zeitschrift »Die Nordische Biene« und verließ das Lokal schon
weniger wütend und aufgebracht. Der recht angenehm frische Abend lud ihn
dazu ein, etwas auf dem Newsky auf und ab zu gehen; gegen neun Uhr hatte
er sich so weit beruhigt, daß er fand, am Sonntag ginge es nicht gut,
den General zu belästigen, auch würde er ihn wohl schwerlich zu Hause
treffen, daher begab sich Piragow zu einer Soiree bei dem Chef der
Kontrollbehörde, wo sich ein sehr netter Kreis von Beamten und
Offizieren seines Regiments zusammenfand. Er verbrachte den Abend sehr
angenehm und zeichnete sich bei der Mazurka so aus, daß nicht nur die
Damen, sondern auch die Herren ganz begeistert waren.

Als ich vorgestern auf dem Newsky einherschlenderte und mich dieser
beiden Ereignisse erinnerte, dachte ich so bei mir: »Wie herrlich
eingerichtet ist doch unsere Welt! Wie merkwürdig, wie unbegreiflich
spielt doch das Schicksal mit uns; erreichen wir je, was wir wünschen?
erlangen wir je, was die Bestimmung unserer Kräfte und Fähigkeiten zu
sein scheint? es kommt immer anders, als man glaubt. Dem einen beschert
das Schicksal die herrlichsten Pferde, er aber fährt gleichgültig
spazieren, ohne ihre Schönheit zu bemerken, während ein anderer, dessen
Herz vor Leidenschaft für Pferde glüht, zu Fuß geht und sich damit
begnügen muß, mit der Zunge zu schnalzen, wenn ein schöner Rappe an ihm
vorüberjagt. Ein dritter hat einen ausgezeichneten Koch, aber leider
einen so kleinen Mund, daß er nicht mehr als zwei Stückchen
hineinstopfen kann, sein Freund dagegen hat ein Maul von der Größe des
Generalstabstors und muß sich, ach! mit einem simpeln deutschen
Kartoffelgericht begnügen. Wie sonderbar spielt doch das Schicksal mit
uns!«

Aber am seltsamsten ist doch das, was auf dem Newsky zu geschehen
pflegt. Oh! traut ihm nicht, diesem Newsky-Prospekt! Ich hülle mich
immer fester in meinen Mantel, wenn ich über diese Straße gehe und gebe
mir die größte Mühe, mich um keins der Dinge zu kümmern, die mir dort
begegnen. Dort ist alles Trug, alles ist nur ein Traum, und nichts ist
das, als was es erscheint. Sie glauben vielleicht, dieser Herr, der dort
in einem feinen Rock daherkommt, sei sehr reich: keineswegs; der ganze
Kerl besteht aus nichts anderem, als aus diesem Rock. Sie bilden sich
ein, daß diese beiden Dickwänste, die dort vor der im Bau begriffenen
Kirche stehen, über ihren Stil reden -- kein Gedanke. Sie sprechen
darüber, welch seltsame Pose zwei Krähen einnehmen, die auf ihrem Giebel
einander gegenübersitzen. Sie glauben wohl, daß jener Enthusiast, der
mit den Händen gestikuliert, davon spricht, wie seine Frau einem ihm
ganz unbekannten Offizier durch das Fenster eine Papierkugel an den Kopf
geworfen hat -- durchaus nicht, er redet über Lafayette. Sie meinen
wirklich, daß diese Damen ... ach, den Damen sollten Sie überhaupt nicht
trauen! Blicken Sie auch weniger in die Schaufenster hinein: die dort
ausliegenden Nichtigkeiten sind vielleicht sehr schön, aber sie
schmecken mächtig nach einigen Hundertrubelscheinen. Vor allem aber möge
Gott Sie davor bewahren, den Damen unter die Hüte zu gucken! Wie
verlockend auch abends der Mantel einer Schönen im Winde flattert, auf
keinen Fall würde ich ihr aus Neugierde nachgehen. Halten Sie sich fern,
um Gottes willen, halten Sie sich möglichst fern von der Laterne und
gehen Sie schnell, so schnell wie möglich, vorüber! Sie können noch von
Glück sagen, wenn Ihnen nur ein häßlicher Fettfleck auf Ihren eleganten
Rock tropft. Aber auch abgesehen von der Laterne, überall lauert der
Betrug auf Sie. Der Newsky-Prospekt ist immer voller Lug und Trug, am
meisten jedoch dann, wenn die Nacht wie ein dichtes Gewölk auf ihn
niedersinkt und die weißen und hellgelben Mauern der Häuser hervortreten
läßt, wenn die ganze Stadt in Lichterglanz erstrahlt und gleichsam vom
Donner erdröhnt, wenn Myriaden von Equipagen über die Brücken rollen,
die Vorreiter schreiend auf den Pferden vorbeigaloppieren, und wenn
Satan eigenhändig die Lampen anzündet, nur um alles in einem
übernatürlichen Licht erscheinen zu lassen.


                                   IV
                    Über die kleinrussischen Lieder

Erst in den letzten Jahren, in der Zeit, wo das Streben nach
Originalität und nach einer eigenartigen nationalen Poesie erwacht ist,
haben die kleinrussischen Lieder, die der gebildeten Welt bis dahin ganz
unbekannt und nur im Volke lebendig waren, die Aufmerksamkeit auf sich
gelenkt. Bis dahin war nur ihre bezaubernde Musik dann und wann in die
höheren Kreise gedrungen, die Worte aber waren ganz unbeachtet geblieben
und hatten niemandes Neugierde geweckt. Ja, selbst die Melodien wurden
niemals in vollständiger Fassung mitgeteilt. Irgendein talentloser
Komponist zerstückelte sie mitleidlos und fügte sie in seine eigenen
gefühllosen, plumpen Schöpfungen ein.[7] Aber die allerschönsten Stimmen
und Lieder haben nur die Steppen der Ukraine vernommen: nur hier
erklingen sie unter dem Dache niedriger Lehmhütten, die von Maulbeer-
und Kirschbäumen umstanden sind, im Glanze der Morgensonne mittags und
abends, während die zitronengelben Garben des Weizens unter der Sichel
der Schnitter hinsinken, und nur hin und wieder wird der Gesang
unterbrochen durch den Schrei der Steppenmöwe, durch das Lied zahlloser
Scharen von Lerchen und den ängstlichen Schlag der Golddrossel.

[Fußnote 7: Übrigens dürfen sich die Freunde der Musik und der Poesie
beruhigen. Vor kurzem hat Maximowitsch eine vortreffliche Sammlung
dieser Lieder herausgegeben, die von Aljabjew für Gesang gesetzt sind.]

Ich will mich nicht über die Bedeutung der Volkslieder auslassen. Sie
sind die lebendige, leuchtende, farbige Geschichte des Volks, die
Wahrheit, die das ganze Leben einer Nation bloßlegt. Wenn dies Leben
tatkräftig, wechselvoll, frei und eigenartig und von Poesie erfüllt war,
und wenn dies Volk trotz seiner Vielseitigkeit keine höhere Zivilisation
erreicht hat, dann lebt sich all sein Feuer, all seine herrliche,
jugendliche Kraft in den Volksliedern aus. Sie sind ein Grabdenkmal
seiner Vergangenheit -- ja mehr als ein Grabdenkmal: ein mit einem
beredten Relief geschmückter und mit einer historischen Aufschrift
versehener Stein ist nichts im Vergleich mit dieser lebenden, redenden
und von der Vergangenheit kündenden Chronik. In dieser Beziehung
bedeuten die Volkslieder für Kleinrußland alles: seine Poesie, seine
Geschichte und das Grab seiner Väter. Wer nicht in die Tiefen dieser
Lieder gedrungen ist, der wird nichts von der Vergangenheit dieses
blühenden Stückes Rußland erfahren. Der Historiker darf in ihnen nicht
Hinweise auf Tage und Daten von Schlachten, genaue Ortsbeschreibungen
oder wahrheitsgetreue Berichte suchen; in dieser Beziehung werden ihn
nur die wenigsten Lieder weiterbringen. Wenn er aber das wahre Wesen,
die Elemente des Charakters, alle Schwankungen und Nuancen des Gefühls
und alles dessen, was ein bestimmtes Volk bewegt, seiner Leiden und
Freuden ergründen, wenn er den Geist vergangener Zeitalter, den
allgemeinen Charakter des Ganzen und jedes einzelnen Teiles erforschen
will, dann wird er in jeder Beziehung befriedigt sein; die Geschichte
des Volks wird sich ihm in einer leuchtenden Größe offenbaren.

Die kleinrussischen Lieder können mit vollem Recht historisch genannt
werden, weil sie sich nicht einen Augenblick vom Leben entfernen und
stets den historischen Moment und den geschichtlichen Zustand treu
widerspiegeln. Sie alle sind von der schrankenlosen Freiheit des
Kosakenlebens durchdrungen und durchflutet. Aus allem redet die Kraft,
der Frohsinn, die Seelenstärke, mit der der Kosak den sorglosen Frieden
des Familienlebens aufgibt, um sich in die Poesie der Schlachten, in
Gefahren und zügellose Gelage mit den Kameraden zu stürzen. Weder die
dunkelbrauige Freundin mit ihrer strahlenden Frische, ihren braunen
Augen, dem blendenden Glanz ihrer Zähne, die in hingebender Liebe dem
Roß in die Zügel fällt, noch die Tränenbäche vergießende alte Mutter,
deren ganzes Dasein in dem einen Gefühl der Mutterliebe aufgeht, --
nichts hat die Macht, ihn zurückzuhalten. Eigensinnig und
unerschütterlich eilt er in die Steppe und ins Lager der Kameraden
hinaus. Die Gesellschaft seiner Kumpane, der lebenslustigen Raubritter,
ersetzt ihm alles -- Weib, Mutter, Schwestern und Brüder. Die Bande
dieser Brüderschaft gehen ihm über alles und sind noch stärker als die
Liebe. Das Schwarze Meer leuchtet, die herrliche unermeßliche Steppe vom
Taman bis zur Donau -- dieser wilde Ozean von Blüten wogt unter dem
Hauch des Windes. In der unendlichen Tiefe des Himmels verschwinden
Schwäne und Kraniche. Der sterbende Kosak liegt mitten in der Kühle
dieser jungfräulichen Natur hingestreckt da, er nimmt seine letzte Kraft
zusammen, um nicht zu sterben, ohne noch einmal seinen Kameraden einen
Blick nachgesandt zu haben.

   Denn wohl wußte es das Kosakenhaupt,
   Daß es nicht fern vom Kosakenheer sterben würde.

Als er sie erblickt, ist er befriedigt, und stirbt. Ob nun das
Kosakenheer still und gehorsam in den Krieg zieht, ob Pulverdampf und
Kugelregen sich aus den Gewehren entlädt, ob der Metkrug oder der
Weinbecher kreist, ob von der furchtbaren Hinrichtung des Hetmans
berichtet wird, daß einem die Haare dabei zu Berge stehn, von der Rache
des Kosaken oder von einem erschlagenen Helden, der mit weit
ausgestreckten Armen und wirrem Schopf auf dem Rasen liegt, oder vom
Geschrei der in den Wolken schwebenden Adler, die um das Recht streiten,
dem Kosaken die Augen auszuhacken -- alles dies _lebt_ in den Liedern
und ist in ihnen mit kühnen Farben geschildert.

Ein anderer Teil der Lieder stellt die andere Seite des Volkslebens dar:
hier finden wir zahllose Züge aus dem Familienleben des Kosaken, und
hier herrscht der absolute Gegensatz. Dort hören wir nur von Kosaken,
vom Kriege und vom wilden Lagerleben; hier dagegen ersteht vor uns die
Frauenwelt, diese wehmütige, zärtliche Liebe atmende Welt; die zwei
Geschlechter verkehren nur kurze Zeit miteinander und trennen sich dann
für ganze Jahre. Diese Jahre schwinden für die Frau in banger Erwartung
und Sehnsucht nach ihren Männern und ihren Liebsten dahin, die einst wie
ein Traum, ein Phantasiegebilde in ihrem herrlichen Kriegsschmuck an
ihnen vorüberzogen. Daher ist auch ihre Liebe von einer unendlichen
Poesie durchwebt. Das frische, unschuldige, einem Täubchen vergleichbare
junge Weib hat plötzlich die höchste Seligkeit, das Paradies des Weibes,
das nur für die Liebe geschaffen ist, kennen gelernt. Ihr erster
Lebensfrühling, den sie mit dem starken, freien Sohn des Krieges verlebt
hat, hat ihr ganzes Lebensglück in einen flüchtigen Augenblick
zusammengedrängt; mit ihm verglichen hat das ganze Leben keinen Wert;
sie lebt nur in der Erinnerung an diesen Moment. Sehnsüchtig erwartet
sie vom Morgen bis zum Abend die Rückkehr ihres Gatten mit den schwarzen
Brauen.

   O ihr schwarzen Augenbrauen,
   Wie schwer macht ihr mir das Leben,
   Keine Nacht wollt ihr
   Alleine schlafen.

Sie lebt ausschließlich von Erinnerungen. Alles, was sie zusammen
gesehen, wo sie miteinander geweilt, was sie miteinander geredet, alles
ruft sie sich in die Erinnerung zurück, ohne auch das Geringste außer
acht zu lassen. Sie wendet sich an alles, was sie in der Natur entdeckt,
an alles, was Leben ausströmt, selbst an die leblosen Gegenstände, klagt
ihnen ihr Leid und spricht mit ihnen. Und wie einfach, wie poetisch
schlicht sind ihre seelenvollen Worte. Alles bringt sie in Beziehung zu
ihrem Gefühl und wird nicht müde zu reden, denn der Mensch hat immer
viele Worte, wenn der Schmerz eine geheime Süße in sich birgt. Endlich
spricht sie in stiller, hoffnungsloser Verzweiflung:

   Ach, jetzt kann ich nicht mehr wandeln,
   Wo ich mit dem Liebsten ging.
   Ach, jetzt kann ich nicht mehr lieben,
   Den ich einst so sehr geliebt.
   Ach, jetzt kann ich nicht mehr wandeln
   Vor dem Schlosse in der Früh.
   Ach, ich kann mich nicht mehr lehnen
   An den Arm des Heißgeliebten.
   Ach, jetzt kann ich nicht mehr wandeln
   In dem Wald und Nüsse suchen.
   Ach, vorüber, längst vorüber
   Ist die heitre Mädchenzeit.

Um denen, die die kleinrussische Sprache nicht beherrschen, die Tiefe
des Empfindens, die sich in diesen Liedern offenbart, so verständlich
wie möglich zu machen, will ich hier eines dieser Lieder in der
Übertragung anführen.

   Mein Liebster zürnt mir und grollt mir. Er sattelt seinen Rappen und
   zieht in die Ferne, weit, weit fort von mir.

   »Wohin ziehst du, mein Geliebter, du mein graues Täubchen, wohin
   entfliehst du? Wem überlässest du mich schutzloses, junges Wesen?«

   »Ich lasse dich in Gottes Obhut, Geliebte! Warte auf mich, bis ich
   von der weiten Reise zurückkehre.«

   Oh, wenn ich wüßte, wenn ich es doch sehen könnte, wohin mein
   Liebster trabt, so wollte ich ihm auf dem ganzen Wege Brücken aus
   grünem Schilf bauen und ihn immerfort bei mir erwarten.

   Allmächtiger Gott, ebne die Berge und Täler, auf daß die Wege
   überall glatt seien, und daß er bequem von seinem Ziele bis vors
   Haus reiten kann.

   Ah! die Wiesen singen, die Ufer klingen, das Gras auf den Wegen
   fängt an zu grünen; da ist er, mein Geliebter kommt geritten!

   Ah! die Wiesen singen, die Ufer klingen, der Wacholder erblüht --
   gewiß plaudert mein Geliebter, mein graues Täubchen irgendwo mit
   einer andern.

   Warum kamst du nicht geflogen, wie ich dich bat! Hattest du kein
   Roß, kanntest du den Weg nicht mehr, oder hat's dir deine Mutter
   verboten?

   »Ich habe ein Pferd; auch kenne ich den Weg, und die Mutter hat mir
   schon gestern abend geboten, mein Roß zu satteln.

   Aber kaum sitz' ich auf dem Pferde, kaum reit' ich zum Tore hinaus,
   da läuft schon die andere mir nach und stöhnt und weint so
   bitterlich, da greift mir ihr Kummer ans Herz.«

Man könnte tausende von ähnlichen Liedern anführen und vielleicht noch
weit schönere. Alle sind sie wohlklingend, duftig und außerordentlich
mannigfaltig. Überall gibt es neue Farben, eine große Schlichtheit und
eine unbeschreibliche Zartheit des Gefühls. Wo aber die Gedanken das
Religiöse streifen, sind sie ganz besonders poetisch. Sie bewundern
nicht die gewaltigen Werke des ewigen Schöpfers; eine solche Bewunderung
gehört schon einer höheren Entwicklungs- und Erkenntnisstufe an; ihr
Glaube ist so unschuldig, so rührend und so rein wie die unbefleckte
Seele des Kindes. Sie wenden sich an Gott, wie Kinder an ihren Vater.
Sie führen ihn häufig mit so unschuldiger Einfalt in ihr Alltagsleben
ein, daß seine kunstlose Darstellung in ihnen gerade durch ihre
Einfachheit etwas Erhabenes an sich hat. Dadurch erhalten in den Liedern
der Kleinrussen auch die gewöhnlichsten Gegenstände etwas
unbeschreiblich Poetisches, wozu auch die Überreste verschiedener aus
der altslawischen Mythologie herstammenden Sitten, die sie dem
Christentum angepaßt haben, sehr viel beitragen. Oftmals fleht ein
trauerndes Mädchen Gott an, er möge eine Wachskerze am Himmel entzünden,
bis der Liebste über die Donau gesetzt ist. Auf allem liegt der Stempel
reinster, ursprünglichster Kindheit und folglich hoher Poesie. Die Form
ihrer Lieder, der Mädchenlieder sowohl wie der Kosakenlieder, ist fast
immer dramatisch -- ein Zeichen für die Entwicklung des Volksgeistes und
des tätigen, unruhigen Lebens, das dies Volk so lange geführt hat. Fast
niemals haben ihre Lieder eine beschreibende Form und sie gefallen sich
nicht in ausführlichen Darstellungen der Natur. Nur hie und da scheint
die Natur in der einen oder der andern Strophe hindurch, aber
nichtsdestoweniger sind ihre Züge so neu, so fein, so bezeichnend und
gut, daß sie den ganzen Gegenstand vor die Seele zaubern. Übrigens nimmt
man zu ihnen nur darum seine Zuflucht, um die Gefühle der Seele
kräftiger zum Ausdruck zu bringen. Und daher unterwerfen sich die
Naturerscheinungen gefügig den Gefühlsregungen. Derselbe Gegenstand
spiegelt sich immer gleichzeitig in der inneren und äußeren Welt, oft
ist statt der ganzen äußeren Umgebung nur ein einziger markanter Zug
oder ein Teil dieser Umgebung berührt. Nirgends findet sich ein Satz wie
etwa der folgende: »es war Abend;« statt dessen ist immer die Rede von
gewissen Vorgängen, die abends zu geschehen pflegen, z. B.:

   Die Kühe kamen vom Acker, die Schäfchen von der Wiese;
   Das Mädchen stand beim Burschen und weinte sich die braunen Augen rot.

Daher haben sehr viele, ohne dies recht zu verstehen, solche und
ähnliche Wendungen für unsinnig erklärt. Ein Gefühl findet immer einen
starken, plötzlichen, schroffen Ausdruck und wird nie durch lange
Perioden abgeschwächt. In einigen Liedern gibt es keine fortlaufende
Idee, sie gleichen einer Reihe von Strophen, von denen jede einen
besonderen Gedanken in sich schließt. Oft erscheinen sie ganz
unbedeutend, weil sie spontan entstanden sind, und da der Blick des
Volkes sehr lebhaft ist, so werden gewöhnlich die Gegenstände, die
zuerst in die Augen fallen, gleich im Anfang des Liedes erwähnt; dafür
aber treten in diesem bunten Durcheinander Strophen hervor, die uns
durch die bezaubernde Ursprünglichkeit ihrer Poesie entzücken. Hier
vereinigen sich eine leuchtende, treue Malerei und eine wohlklingende
Wortmusik. Ein solches Lied wird nicht mit der Feder in der Hand, nicht
auf dem Papier, auf Grund strenger Überlegung komponiert, nein, es
entsteht im Taumel der Selbstvergessenheit, wenn die Seele singt und
klingt und alle Glieder ihre gewöhnliche gleichgültige Lage verlassen
und sich freier zu rühren beginnen, wenn die Arme sich in die Höhe
strecken und die stürmischen Wellen der Lust den Menschen über alles
hinwegtragen. Dies spürt man sogar in den traurigen und wehmütigen
Liedern, deren herzzerreißende Klänge schmerzvoll an unsere Seele
greifen. Nie konnten solche Töne unter gewöhnlichen Verhältnissen und
bei einer nüchternen Betrachtung des Gegenstandes der Seele eines
Menschen entquellen. Nur dann, wenn der Wein den prosaischen Gedanken
verwirrt und zerstört, wenn die Gedanken seltsam und unbegreiflich in
ihrer Disharmonie doch innerlich zusammenklingen -- in solch mehr
feierlicher als heiterer Ekstase beginnt die Seele sich rätselvoll in
unerträglich schmerzlichen Klängen auszuströmen. Hier gibt es keinen
Gedanken, keine Überlegung! Der ganze geheimnisvolle Organismus verlangt
nach Tönen und nur nach Tönen. Daher ist die Poesie dieser Lieder so
unbegreiflich, zauberhaft und graziös wie Musik. Die Gedankenpoesie ist
für jedermann weit verständlicher als die Poesie der Töne oder besser
gesagt die Poesie der Poesie. Nur ein auserwählter, wahrhafter Dichter,
ein Mann, der seinem innersten Wesen nach Poet ist, kann sie verstehen,
und daher kommt es, daß oft das allerschönste Lied unbemerkt
vorüberrauscht, während ein minderwertiges durch seinen Inhalt gewinnt.

Der kleinrussische Versbau eignet sich sehr für das Lied; in ihm finden
sich Versmaß, Tonfall und Rhythmus vereinigt. Ihr Rhythmus ist schnell
und rapid, daher ist die einzelne Zeile fast nie zu lang, aber selbst
wenn dieses mitunter vorkommt, so wird er in der Mitte durch eine Zäsur
mit einem klangvollen Reim durchschnitten. Reine, langgedehnte Jamben
kommen selten vor; meistenteils sind es schnelle Trochäen, Daktylen,
Amphibrachen, die schnell dahinfliegen, sich einer mit dem anderen frei
und launenhaft verbinden und so zu neuen Versmaßen führen, die sie in
mannigfaltigster Weise variieren. Die Rhythmen tönen und klingen
zusammen wie die silbernen Hufeisen der Tanzenden. Ein sicheres Gehör
und musikalisches Gefühl ist ihnen allen gemeinsam. Oft klingt eine
Zeile mit einer anderen harmonisch zusammen, trotzdem beide sich nicht
einmal miteinander reimen. Die Häufigkeit des Reims ist erstaunlich.
Häufig enthält eine Zeile zwei Zäsuren und reimt sich zweimal vor dem
Schlußreim, der außerdem in der zweiten Zeile, die gleichfalls in der
Mitte doppelt gereimt ist, einen Gegenreim findet. Manches Mal begegnen
wir einem solchen Reim, den man eigentlich keinen Reim nennen kann, der
aber in seiner Tonfärbung so wohlklingend ist, daß er uns mehr gefällt
als ein Reim, und der nie einem Dichter in den Sinn gekommen wäre,
während er die Feder in der Hand hält.

Den Charakter der Musik kann man nicht mit einem Wort bezeichnen: sie
ist außerordentlich mannigfaltig. In vielen Liedern ist sie leicht,
graziös, berührt nur leicht die Erde, und es scheint, als spiele sie
neckisch mit den Tönen. Zuweilen nimmt die Melodie eine männliche
Physiognomie an und wird kraftvoll, stark und mächtig; schwer stampfen
die Füße die Erde, und es scheint, als könne man nur den schwerfälligen
Hopak nach dieser Musik tanzen. Ein anderes Mal aber werden die Töne
ungewöhnlich frei, breit, schwingen sich gigantisch empor, suchen
unendliche Räume zu umfassen, und bei ihren Klängen fühlt der Tänzer
sich selbst als Riese: seine Seele, sein ganzes Sein erweitert sich und
dehnt sich bis ins Unendliche. Er löst sich plötzlich von der Erde, dann
trifft er sie noch kräftiger mit seinen glänzenden Hufeisen, um im
nächsten Augenblick wieder in die Luft zu fliegen. Was aber die traurige
Musik anbelangt, so kann man sie hier so hören, wie nirgends sonst. Ob
es nun der Schmerz um die geknickte Jugend ist, der es nicht vergönnt
war, sich auszuleben, oder die Klage über die traurige Lage des
damaligen Kleinrußland ... diese Töne leben, brennen und zerreißen
unsere Seele. Die melancholische russische Musik drückt, wie M.
Maksimowitsch richtig bemerkt hat, ein Gefühl aus, das das Leben
vergessen will; sie strebt danach, sich vom Leben zu entfernen und die
alltäglichen Nöte und Sorgen zu übertäuben; aber in den kleinrussischen
Liedern verschmilzt dies Gefühl mit dem Lebensgefühl: ihre Töne sind so
lebendig, man glaubt, daß sie nicht nur zu klingen, sondern auch zu
sprechen scheinen -- sie reden in Worten, sie sprechen in ganzen Sätzen,
und jedes Wort dieser feurigen Reden dringt in die Seele. Ihr
Aufschluchzen gleicht manchmal so sehr einem Herzensschrei, daß das Herz
des Lauschers plötzlich zusammenzuckt, als hätte ein scharfer Stahl es
berührt. Häufig klingt eine so starke, trostlose und gleichgültige
Verzweiflung hindurch, daß wir uns beim Hören selbst vergessen und das
Gefühl haben, als sei die Hoffnung für immer aus der Welt entflohen. An
anderen Stellen hören wir ein kurzes Aufstöhnen und so lebhafte, heftige
Seufzer, daß wir uns zitternd fragen: sind das noch Töne? Das ist der
unerträgliche Jammer einer Mutter, der eine grausame Gewalt ihr Kind
entreißt, um es mit bestialischem Lachen an einem Stein zu
zerschmettern. Nichts kann gewaltiger sein, als die Volksmusik, wenn das
Volk nur poetische Begabung hat und ein wechselvolles, tatenreiches
Leben führt, wenn der Druck der Gewalt und ewiger unüberwindlicher
Hindernisse es ihm nicht gestatteten, für einen Moment einzuschlummern,
ihm Klagen abnötigen, und wenn diese Klagen niemals und nirgends anders
zum Ausdruck kommen konnten, als in seinen Liedern. In solch einer Lage
befand sich Kleinrußland zu der Zeit, als sich die Union raubgierig auf
das schutzlose Land stürzte. Aus ihnen, aus diesen Tönen kann man sich
ein ebenso deutliches Bild von diesen vergangenen Leiden machen, wie von
einem Sturm mit Hagelschauern und einem Wolkenbruch, wenn man die
diamantenen Tränen erblickt, die die erfrischten Bäume von unten bis
oben bedecken, wenn die Sonne ihre abendlichen Strahlen aussendet, wenn
die Luft dünn und rein ist, wenn aus der Ferne das Brüllen der Herden zu
uns herüberzittert und wenn der bläuliche Rauch, dieser Vorbote des
ländlichen Nachtmahls und der Feierstunde, in leuchtenden Ringen gen
Himmel steigt und der Abend, der stille, klare Abend die beruhigte Erde
umfängt.

                                                                 1833.


                                   V
                        Gedanken über Geographie
                        für die unteren Klassen

Groß und erstaunlich ist das Gebiet der Geographie. Länder, wo der
südliche Himmel glüht und wo jedes Geschöpf sich einer doppelten
Lebensenergie erfreut, und Gegenden, wo wir in den entstellten Zügen der
Natur Grauen und Entsetzen lesen, wo das ganze Land sich in einen
starren Leichnam verwandelt; Bergriesen, die in den Himmel ragen,
nachlässig hingeworfene Landschaften, die von der ganzen Kraft und
Fruchtbarkeit einer üppigen und reichen Vegetation überquellen, und
wiederum glühende Wüsten und Steppen, ein losgerissenes Stück Erde
inmitten eines grenzenlosen Meers, die Menschen, die Kunst und die
Grenze alles Lebens! -- wo wollte man Gegenstände finden, die stärker zu
unserer Einbildung sprächen, gibt es eine herrlichere Wissenschaft für
die Kinder, gibt es eine, die die Poesie ihrer jugendlichen Seele
lebhafter beflügeln könnte? Und ist es nicht traurig, wenn man ihnen
anstatt all dieser Dinge ein lebloses, trockenes Skelett vorführt und
kalt hinzufügt: »Das ist die Erde, auf der wir wohnen; da ist die schöne
Welt, die uns der unbegreifliche Baumeister geschenkt hat!« -- Aber mehr
noch! Man verbirgt Ihn vor den Kindern und läßt sie statt dessen einen
politischen Körper benagen, der die Welt ihrer Begriffe übersteigt und
sogar für einen Verstand, der im Besitze höherer Ideen ist, viel
Ungereimtes enthält. -- Unwillkürlich kommt einem da der Gedanke:
sollten wirklich der große Humboldt und jene anderen kühnen Forscher,
die so viel Licht in das Gebiet der Wissenschaften hineingetragen, und
die uns die wunderbaren Hieroglyphen, mit denen unsere Welt bedeckt ist,
entziffert haben, nur einigen wenigen Gelehrten zugänglich sein, sollte
die Altersstufe, die mehr denn jede andere das Bedürfnis nach Klarheit
und Bestimmtheit hat, auf nichts als unverständliche Darstellungen
angewiesen sein?

                   *       *       *       *       *

Die Kindheit ist zunächst nichts wie ein großes Dürsten, ein
instinktives Streben nach Erkenntnis. Sie verlangt nach allem und möchte
alles wissen. Am meisten interessiert sie sich für ferne Länder: »Wie
ist es dort? was geht dort vor? was gibt es da für Menschen? wie leben
sie?« Diese Fragen drängen sich ihr in reicher Fülle auf, sie alle
beziehen sich auf die physische Geographie, und daher muß die gewaltige,
reiche, furchtbare und zauberische Welt in ihrem physischen Zustande sie
in höherem Maße und in umfassenderer Weise beschäftigen.

                   *       *       *       *       *

In vielen von unseren Lehranstalten trägt man die Geographie in zwei,
manches Mal sogar in drei Klassen vor, weil die Zöglinge nicht imstande
sind, das ganze Gebiet in einem Jahre durchzunehmen. Und das ist gut,
denn die Geographie verdient es, daß man sich nicht nur ein Jahr lang
mit ihr beschäftigt; aber die Lehrer verfallen in einen sehr großen
Fehler; sie teilen den Erdball in zwei, oder je nach den Klassen, in
drei Teile, und dabei fällt der untersten Klasse Europa zu, das
gewöhnlich nur nach seiner politischen Seite mit den ausführlichsten
Details durchgenommen wird, während die höheren Klassen durch die
Steppen und den afrikanischen Sand irren und sich mit den Wilden
unterhalten müssen. Abgesehen von der Unvernunft und von der
merkwürdigen Form solch einer Lehrmethode gehört noch ein ungeheures
Gedächtnis dazu, um diese ganze ungeordnete Masse festzuhalten. Aber
selbst wenn man die Möglichkeit solch phänomenaler Begabungen in der
Natur zugibt, so wird doch sogar in dem Kopfe eines solchen Phänomens
nie ein schönes Ganzes zurückbleiben. -- Es werden höchstens sorgfältig
bearbeitete, aber völlig getrennte Stücke sein, die von keinem kräftigen
Leben beseelt sind, das mit rhythmischem Pulsschlag durch alle Adern
rinnt. Es ist wie bei einem Volke, das für eine monarchische Regierung
prädestiniert ist und sie im Sturme politischer Erschütterung verloren
hat.

Es ist viel besser, wenn der Zögling die Geographie auf zwei
verschiedenen Altersstufen durchnimmt. Auf der ersten Stufe sollte er
nur einen großen Überblick über die ganze Welt erhalten, aber einen
solchen, der seine ganze Aufmerksamkeit anregt und ihm die ganze Weite
und ungeheure Größe der geographischen Welt vor Augen führt. Zu diesem
Kursus müßten auch die Naturgeschichte, die Physik, die Statistik und
alles, was mit der Welt zusammenhängt, ihren Teil beisteuern, damit die
Welt den Eindruck einer einzigen, leuchtenden, bunten Dichtung mache und
der Schüler nach Möglichkeit mit all ihren Teilen bekannt und vertraut
werde. Gar keine Einzelheiten, nur die großen markanten Züge! aber so,
daß er ahnt, wo Eiseskälte und wo eine starke Vegetation vorherrscht, wo
die Manufaktur und wo die Bildung höher steht, wo die Unwissenheit
größer, wo die Erde tiefer ist, und wo die Berge sich mächtiger
emportürmen. -- In der zweiten Periode des Kindesalters müssen die
Grenzen dieser Welt auseinandergerückt werden. Jetzt soll er die
Gegenstände, die er früher mit bloßem Auge gesehen, durchs Mikroskop
betrachten. Dann wird er auch alle Ausnahmen und Übergänge, und weniger
die starken, als die feinen Abweichungen kennen lernen.

                   *       *       *       *       *

Der Schüler soll überhaupt kein Buch bei sich haben. Ein Buch, es mag
sein wie es will, wird seine Einbildungskraft stets einengen und
abtöten. Er soll nur die Karte vor sich haben. Man soll ihm keine
geographische Erscheinung erklären, ohne sie auf der Stelle zu fixieren;
selbst wenn es sich nur um eine lebendige, schöne Beschreibung handelt,
muß der Schüler beim Zuhören seine Augen auf einen Punkt der Karte
richten, und dieser kleine Punkt muß sich vor ihm immer mehr und mehr
ausbreiten, und alle Karten, die er während der Rede des Lehrers vor
sich sieht, in sich aufnehmen. Dann kann man sicher sein, daß die
Erscheinungen sich seinem Gedächtnis für immer einprägen werden, und daß
er, während seine Augen das nackte Weltgerippe betrachten, es sofort mit
leuchtenden Farben ausfüllen wird.

                   *       *       *       *       *

Vor allem muß er die Gestalt der Erde in seinem Gedächtnis festhalten.
Das Kartenzeichnen, mit dem man die Schüler so sehr quält, bringt wenig
Nutzen. Die vielen kleinen Details, die vielen einzelnen Staaten und
Reiche können sich in seinem Kopfe nur gegenseitig vernichten. Viel
besser ist es, man gibt den Kindern vor allem eine scharfe und lebendige
Idee von der Gestalt der Erde: ich möchte dazu raten, zu diesem Zwecke
das Wasser weiß und die ganze Erde schwarz darzustellen, damit sie sich
unwillkürlich dem Gedanken ganz deutlich und durch ihre scharfen
Konturen aufdrängen und die Schüler unaufhörlich mit ihrer
unregelmäßigen Figur verfolgen. Jetzt wird es ihnen schon viel leichter
fallen, die Gestalt der Erde nachzuzeichnen, nur sollte man ihnen nie
gestatten, sich in Einzelheiten zu ergehen, d. h. alle kleinen
Vorgebirge und Ausbuchtungen der Ufer zu vermerken. Es ist sogar besser,
wenn sie diese anfänglich nicht kennen, dafür aber die allgemeine
Gestalt der Erde festhalten.

                   *       *       *       *       *

Es ist weit besser, am Anfang die ganze Welt auf einmal zu behandeln,
alle Weltteile auf einmal zu überblicken, denn auf diese Weise treten
die Gegensätze um so stärker hervor. Wenn man sie in ihrer Gesamtheit
kennen gelernt hat, kann man hierauf gründlicher auf jeden Erdteil
eingehen. Was nun die Reihenfolge anbelangt, in der die Weltteile
durchgegangen werden sollten, so würde ich dazu raten, sich durch die
allmählige Entwicklung des Menschen und damit durch die allmählige
Entdeckung der Erdteile leiten zu lassen: Man beginne mit Asien, der
Wiege der Menschheit, mit ihrer Kindheit, gehe dann zu Afrika, zu ihrer
feurigen und zugleich wilden Jugend über, wende sich sodann Europa,
ihrer schnellen Klärung und dem Reifen der Vernunft zu, schreite dann
mit dieser nach Amerika fort, wo der gereifte, mächtige Mensch wieder
mit dem ursprünglichen und sinnlichen Menschen zusammenstößt, und
schließe die Darstellung endlich mit den im grenzenlosen Ozean
verstreuten Inseln.

Eine solche Einteilung scheint mir weit natürlicher. Vor allem muß der
Schüler sich einen allgemeinen und charakteristischen Begriff von jedem
einzelnen Erdteil machen. Zuerst von Asien, wo alles groß und weit ist,
wo die Menschen äußerlich so würdevoll und kalt sind und doch plötzlich
von unbezwinglicher Leidenschaft ergriffen, aufwallen können; in ihrem
kindlichen Begriffsvermögen kommen sie sich klüger vor als alle anderen;
hier gibt es nur Überhebung und sklavische Unterwerfung; alles ist frei
und leicht gekleidet, leicht bewaffnet, und jedermann ist ein guter
Reiter; hier kann der Türke sein ganzes Leben lang mit untergeschlagenen
Beinen dasitzen und seinen Nargileh rauchen, hier rast der Beduine wie
ein Sturmwind durch die Wüste, hier wird der Glaube zum Fanatismus, dies
ganze Land ist das Land der Glaubensbekenntnisse, die sich von hier aus
über die ganze Welt verbreiten. Dann gehe man zu Afrika über, wo die
Sonne so heiß brennt und Ozeane von Sandwüsten sich über unermeßliche
Flächen dehnen; dies ist das Land der Löwen, Tiger, der Palmen und der
Kokospalmen und der Menschen, die sich in ihrem Äußeren und ihren
sinnlichen Neigungen nur wenig von Affen unterscheiden, deren zahlreiche
Scharen das Land durchziehen usw.

                   *       *       *       *       *

Nachdem der Schüler das Bild eines Erdteils aufgezeichnet hat,
verzeichne er alle Höhen und Tiefen auf ihm und stellte dar, wie die
Berge sich verzweigen und in langen, formlosen Ketten durch das Land
ziehen. Bei dieser Gelegenheit kann man sich der Reliefdarstellung
Europas von Ritter bedienen, obwohl sie sich wegen ihrer unklaren
Grenzen zwischen Licht und Schatten nicht ganz für Kinder eignet. Daher
wäre es am besten, man stellte zu diesem Zwecke ein richtiges Basrelief
aus festem Ton oder Metall her. Dann brauchte der Schüler es sich nur
aufmerksam anzusehen, und die Höhen und Tiefen würden sich seinem
Gedächtnis für immer einprägen.

                   *       *       *       *       *

Da die Berge der Erde ihre Form gegeben haben, so muß ihre Kenntnis
sozusagen den Anfang des ganzen Geographieunterrichts bilden. Nachdem
wir ihre Verzweigungen auf der Oberfläche der Erde aufgewiesen haben,
müssen wir auf ihr Äußeres, auf ihre Form, auf ihre Zusammensetzung, auf
ihre Entstehung und endlich auf ihren Charakter und ihre Eigenart
hinweisen, durch die sie sich von anderen Bergketten unterscheiden --
doch dies darf nicht in trockner Weise mit einer gelehrten
Ausführlichkeit geschehen, sondern so, daß der Schüler erkennt, daß
diese oder jene Gebirgskette aus dunklem oder hartem Granit bestehe, daß
das Innere einer anderen weiß, kalkartig oder lehmig, locker, gelb,
dunkel, rot oder endlich aus Erden und Gesteinen von leuchtenden Farben
zusammengesetzt sei. Man kann sogar erzählen, daß die Gebirge häufig von
Metallagern und Erzadern durchzogen sind, kann ihre Lage darstellen und
zwar kann man dies interessant und unterhaltend tun. Was aber ihre
Oberfläche anbetrifft, so versteht es sich von selbst, daß man alle
höchsten Punkte angeben muß: alle bemerkenswerten Erscheinungen auf
ihnen sowie die Höhen, bis zu denen die Menschen emporgestiegen sind.

                   *       *       *       *       *

Es könnte nicht schaden, auch die unterirdische Geographie kurz zu
berühren. Mir scheint, es gibt keinen poetischeren Gegenstand als diese,
obwohl sie nur für die höheren Altersstufen ganz verständlich sein kann.
Hier haben alle Tatsachen und Erscheinungen etwas Gigantisches und
Kolossales an sich. Hier begegnen wir ganzen ungeheuren Massen. Hier
trägt alles den Stempel der gewaltigen Erdumwälzungen, hier wird die
Seele mächtiger als sonst von den großen Werken des Schöpfers
erschüttert. Hier liegen ganze Lager von unterirdischen Wäldern
begraben. Hier ruht in tiefster Einsamkeit die Muschel eingebettet,
schon im Begriff, sich in Marmor zu verwandeln. Hier lodern ewige Feuer,
deren Ausbrüche die Oberfläche der Erde umgestalten. Ein großer Teil
dieser Erscheinungen kann selbst bei einer oberflächlichen Darstellung
den Eindruck auf die Einbildungskraft des jungen Zöglings nicht
verfehlen.

                   *       *       *       *       *

Der Prozeß und die Ausbreitung der Vegetation auf der Erde muß auf der
Karte an der Hand einer Stufenfolge der Wärmegrade aufgezeigt werden: wo
eine südliche Pflanze heimisch ist, wohin sie als Gast verschlagen ward,
unter welchem Grade sie zugrunde geht, wo die nördliche Vegetation
beginnt, wo sich auch diese endlich verliert, wo alles Wachstum aufhört,
wo die Natur in den Umarmungen des kalten Ozeans abstirbt und wo der
wunderbare Pol sich in undurchdringliche und für den Menschen
unzugängliche Eismassen einhüllt. Und in der gleichen Weise müßte auch
die Ausbreitung der Tierwelt dargestellt werden. Doch der Boden verlangt
eine andere Einteilung der Erde nach Zonen, von denen jede einzelne eine
besondere Art umschließt.

                   *       *       *       *       *

Nur hie und da werden die Erzeugnisse der Kunst von den Geographen
behandelt. Es gibt keinen Übergang von der Natur zu den Produkten des
Menschen. Die letzteren sind wie durch eine Axt von ihrem Urquell
abgespalten. Ich rede nicht einmal davon, daß bei ihnen jener Ehebund
des Menschen mit der Natur, der die Manufaktur gebiert, gar nicht
erwähnt wird. Bevor also der Schüler zur Betrachtung der Industrie und
den Erzeugnissen menschlicher Handarbeit fortschreitet, muß er hierzu
durch die Kenntnis der Bodenerzeugnisse vorbereitet werden, damit er
selbst daraus schließen kann, welche Industrien sich in einem bestimmten
Reiche vorfinden müssen; falls Ausnahmen in dieser Hinsicht vorkommen
sollten, ist es unbedingt nötig, auf ihre Ursachen hinzuweisen:
vielleicht liegen sie in dem sorglosen Charakter der Bevölkerung, in
fremdartigen Nebenumständen, in dem übergroßen Reichtum der Nachbarn, in
dem Mangel an Kommunikationsmitteln oder ähnlichen Verhältnissen. Wenn
er erst über die Industrie orientiert ist, kann er auch zum Handel
übergehen, der ja ohnedies nicht sehr interessant und nicht leicht
verständlich ist.

                   *       *       *       *       *

Bei der Aufzählung der Völker muß der Lehrer durchaus auf die
Physiognomie und die Eigentümlichkeiten hinweisen, die der Charakter
eines Volks, sozusagen unter dem Einflusse geographischer Verhältnisse
angenommen hat. Er muß alle Völker der Erde in große Familien einordnen,
erst die gemeinschaftlichen Züge einer jeden Gruppe schildern und dann
erst zu ihren unterscheidenden Merkmalen übergehen. Dann muß er ihre
physische Geschichte, d. h. die Geschichte ihrer Charakteränderungen
folgen lassen, damit es dem Schüler klar werde, warum z. B. die Teutonen
in Deutschland durch einen festen, phlegmatischen Charakter
ausgezeichnet sind, und warum derselbe Stamm nach Überschreitung der
Alpen ein so munteres, leichtes Wesen annimmt.

                   *       *       *       *       *

Auch Karten, die die Ausbreitung der Bildung auf der Erdkugel
darstellen, sind für Kinder von großem Nutzen. Dieser Nutzen wird zur
Notwendigkeit, sobald man zu Europa übergeht. Da es jedoch bei uns
solche Karten noch nicht gibt, muß der Lehrer sich der kleinen Mühe
unterziehen und selbst eine solche anfertigen. Die Punkte, wo die Kultur
einen hohen Grad erreicht hat, muß er durch leuchtende Farben
hervorheben und dort leichte Schatten aufsetzen, wo sie tiefer steht.
Diese Schatten werden immer dunkler, je tiefer wir herabsteigen, und
verwandeln sich in völlige Finsternis in dem Maße als die Natur
verwildert und der Mensch bis zum seelenlosen Eskimo hinabsinkt.

Die Größe der Erde und der einzelnen Staaten wird man sich nie durch
Feststellung ihres Quadratinhalts einprägen. Man braucht nur einen Blick
auf die Karte zu werfen, das ist das einzige Mittel, sie kennen zu
lernen. Es wäre nicht unangebracht, jedes Reich besonders
auszuschneiden, so daß es ein einzelnes Stück und durch Zusammenfügung
mit den andern einen Weltteil bilde. So könnte man die Größe und Form
eines jeden Reiches sichtbar machen.

                   *       *       *       *       *

Bei der Darstellung einer jeden Stadt muß man ihre Lage genau bestimmen:
ob sie auf dem Berge liegt oder sich ins Tal hinabzieht, muß ihr Leben,
ihre Bedeutung, ihre Einkunftsquellen schildern -- und überhaupt mit
einigen kräftigen Strichen ihren Charakter zeichnen. Der Lehrer muß aus
dem reichhaltigen Material all das hervorziehen, was eine
Eigentümlichkeit dieser Stadt ist, und wodurch sie sich von den vielen
anderen unterscheidet. Der Schüler soll wissen, was Rom, was Paris, was
Petersburg ist. Er darf die anderen europäischen Städte nicht etwa an
dem eigenen Maßstabe, der sich beim Anblick von Petersburg in seinem
Kopf gebildet hat, messen. Bei der Darstellung jeder einzelnen Stadt muß
das, was allen Städten gemeinsam ist, ausgeschlossen werden. In vielen
von unseren Geographiebüchern wird auch heute noch bei der Erwähnung
einer Gouvernementsstadt erzählt, daß es dort ein Gymnasium, eine
Kathedrale, und bei Zitierung einer Kreisstadt bemerkt, daß es in ihr
eine Kreisschule gibt usw. Wozu soll das dienen? Es genügt, wenn man dem
Schüler gleich am Anfang sagt, daß es bei uns in jeder Gouvernementstadt
ein Gymnasium und eine Kirche gibt. In der ganzen Welt aber gibt es nur
einen Kreml, einen Vatikan, ein Palais-Royal, eine Reiterstatue Peters
des Großen von Falkonet, ein Petscherski-Kloster in Kiew, einen King
Bench! Über diese wird das Kind gewiß Genaueres erfahren wollen. Man
darf sich nicht mit nichtigen Dingen, wie mit dem Aufzählen von Häusern
und Kirchen, aufhalten, die den Schüler nur langweilen können, dies
sollte nur in Ausnahmefällen gestattet sein, wenn etwas entweder durch
seine Größe oder durch ein negatives Merkmal aus der Kategorie des
Alltäglichen hervorragt. Statt dessen kann man über die Architektur
einer Stadt sprechen -- in welchem Stil sie erbaut ist, und ob die
Gebäude durch Größe oder Schönheit auffallen. Bei der Darstellung einer
sehr alten Stadt muß man darauf aufmerksam machen, wie majestätisch
ihre, wenn auch seltsam anmutende altertümliche, in Jahrhunderten
bewährte und in den Erschütterungen groß gewordene Architektur und wie
leicht und elegant dagegen der Stil einer anderen Stadt ist, die nur ein
Jahrhundert zu ihrer Entstehung brauchte. Beim Gedanken an irgendein
deutsches Städtchen muß der Schüler sich sofort enge Gassen und kleine,
schmale, hohe Häuschen, an denen alles so einfach, so lieb und so
bukolisch ist, vorstellen, und daneben eckige Kirchen mit hoch in die
Luft ragenden Turmspitzen. Mit dem Gedanken an Rom, diesem dumpfen Echo
der ganzen antiken, in dem Wirbel der Jahrhunderte untergegangenen Welt,
muß sich unweigerlich der Gedanke an mächtige, sich kühn vom Boden
erhebende Gebäude verbinden, die, auf schlanke Hallen und gigantische
Säulen gestützt, verfallen, gleich als sönnen sie über die verflossenen
Tage ihrer großen, herrlichen Jugend nach. Zu diesem Zweck wäre es gut,
den Schülern recht häufig die Fassaden der berühmtesten Bauten zu
zeigen; dann würde sich ihre ungewöhnliche Gestalt dem Gedächtnis
einprägen, und dies würde unwillkürlich und unmerklich zur Bildung ihres
jungen Geschmacks beitragen.

                   *       *       *       *       *

Hin und wieder muß auch die Geschichte durch die Erinnerung an
vergangene Ereignisse die geographische Welt beleuchten. Das Vergangene
muß aber schon sehr augenfällig und von rein geographischen Ursachen
bewirkt sein, um an sie zu erinnern. Wenn jedoch der Schüler zur selben
Zeit Geschichte studiert, dann fließen Geographie und Geschichte
miteinander zusammen, um ein organisches Ganzes zu bilden.

                   *       *       *       *       *

Der Vortrag des Lehrers muß fesselnd und bilderreich sein, alle
eindrucksvollen Gegenden, alle großen Naturerscheinungen müssen mit
leuchtenden Farben geschildert werden. Was stark auf die Phantasie
wirkt, das geht dem Gedächtnis nicht leicht verloren. Der Vortrag muß
dem Stil eines Reisenden gleichen. Die strenge analytische Systematik,
besonders wenn sie sich auf Kleinigkeiten erstreckt, kann nicht lange im
Kopf eines Jünglings haften. Das Kind behält nur dann ein System, wenn
es es nicht mit Augen sieht und wenn es ihm verborgen bleibt. Sein
System -- ist das Interesse, der Faden, an dem sich die Ereignisse oder
die Erzählungen aufreihen. Alles, was wahrhaft notwendig ist, alles, was
mehr mit unserem Leben zusammenhängt, was wir später noch besser bei uns
selbst anwenden können, -- dies alles ist interessant. Übrigens: was ist
in der Geographie uninteressant? Sie ist so tief wie das Meer, sie
erweitert unsere eigensten Handlungen und unsern Wirkungskreis, und
obgleich sie uns die Grenzen eines jeden Landes zeigt, verhüllt sie ihre
eigenen so geschickt, daß sie selbst für Erwachsene ein philosophisch
anziehender Gegenstand bleibt. Kurz gesagt, man muß versuchen, den
Schüler so viel als möglich mit der Welt bekannt zu machen, mit all
ihrer unendlichen Mannigfaltigkeit, aber in einer Weise, daß sein
Gedächtnis nicht überbürdet wird, sondern daß ihm dies alles wie ein mit
helleuchtenden Farben gemaltes Bild erscheint. Hierfür bieten uns die
Beschreibungen der Reisenden einen reichen Schatz dar; es gibt deren
eine ganze Menge; wie mir scheint, hat man es jedoch noch nicht
verstanden, in dieser Hinsicht, genügenden Nutzen aus ihnen zu ziehen.

                   *       *       *       *       *

An der Trägheit und Unaufmerksamkeit des Schülers hat meist der Lehrer
schuld, sie sind nur Zeugnisse für seine eigne Nachlässigkeit; er hat es
also nicht verstanden, die Aufmerksamkeit seiner jugendlichen Hörer zu
fesseln, oder er hat es nicht gewollt; er hat sie gezwungen, seine
bittern Pillen mit Widerwillen zu schlucken. Man darf nie einen
vollständigen Mangel an Fähigkeiten bei einem Kinde voraussetzen. Ich
bin oft Zeuge gewesen, wie ein Kind, das allgemein für ganz unbegabt und
von der Natur als stiefmütterlich behandelt gehalten wurde, mit
ungeteilter Aufmerksamkeit einer grauenerregenden Erzählung lauschte,
und wie auf seinem fast seelenlosen, von keinem Gefühl der Teilnahme
belebten Gesichte unruhige Spannung und Angst miteinander abwechselten.
Sollte es wirklich nicht möglich sein, diese Aufmerksamkeit für die
Wissenschaft nutzbar zu machen?

                                                                 1829.


                                   VI
                       Der letzte Tag von Pompeji
                          Ein Bild von Brylow

Dies Bild von Brylow ist eine der glänzendsten Erscheinungen des XIX.
Jahrhunderts. Es ist der Auferstehungstag der Malerei, die lange Zeit in
einer Art von lethargischem Schlafe verharrte. Ich will nicht von den
Ursachen eines solch ungewöhnlichen Stillstandes reden, obgleich dieser
einen sehr interessanten Gegenstand für die Forschung darbietet; ich
will nur erwähnen, daß, wenn auch das Ende des XVIII. und der Anfang des
XIX. Jahrhunderts uns in der Malerei nichts Vollendetes und Gewaltiges
gebracht, sie doch in ihren einzelnen Teilen mancherlei Förderliches
geleistet haben. Die Malerei zerfiel in unzählige Atome und Teilchen.
Jedes dieser Atome ward unendlich viel tiefer erkannt und fortentwickelt
wie in früheren Zeiten. Man entdeckte geheimnisvolle Erscheinungen, von
denen man früher nicht einmal etwas ahnte: All das an der Natur, was der
Mensch am häufigsten sieht, was ihn umgibt und ein Leben mit ihm lebt,
diese _sichtbare_ Natur mit all ihren kleinen Zügen, die von den großen
Künstlern vernachlässigt wurden, erreichte eine bewunderungswürdige
Wahrheit und Vollkommenheit der Darstellung. Alles wetteiferte
miteinander, um das lebendige Kolorit, das die Natur ausströmt, zu
erfassen. Alles Geheimnisvolle in ihrem Schoße, diese stumme Sprache der
Landschaft ward entdeckt, oder richtiger, ward ihr geraubt, ward der
Natur entrissen, obwohl ihr freilich nur Stücke entrissen wurden und
obwohl alle Erzeugnisse dieses Jahrhunderts an Experimente oder, besser
gesagt, an Notizen, Materialsammlungen und flüchtige Gedanken erinnern,
die ein Reisender in aller Eile in sein Tagebuch einträgt, um sie nicht
zu vergessen und um später ein Ganzes aus ihnen zu machen. Die Malerei
zerfiel in ihre primitivsten, beschränktesten Zweige: die Stecherkunst,
die Lithographie, und eine Unzahl unbedeutender Erscheinungen wurde mit
großem Eifer bis in ihre einzelnen Teile bearbeitet. Dies verdanken wir
dem XIX. Jahrhundert. Das Kolorit, das im XIX. Jahrhundert verwendet
wird, bedeutet einen großen Fortschritt in der Erkenntnis der Natur. Man
sehe sich nur einmal diese immer wieder erscheinenden Fragmente,
Perspektiven und Landschaften an, die im XIX. Jahrhundert das
Zusammenfließen des Menschen mit der ihn umgebenden Natur zum Ausdruck
bringen: wie differenziert sich hier die von Licht umflutete
Häuserflucht, indem sie aus der Finsternis hervortritt! wie durchsichtig
ist das vom Licht getroffene Wasser, wie flutet es im Schattendunkel der
Zweige! wie schwül und strahlend verliert sich der leuchtende Himmel in
der Ferne! wie nah rückt er dem Beschauer die einzelnen Gegenstände:
welch kühne, welch unerhörte Verwerfung der Schatten dort, wo man sie
früher nicht einmal ahnte, und zugleich bei aller Schärfe welch
wundervolle Zartheit, welch eine geheime Musik selbst in den
gewöhnlichsten leblosen Gegenständen! Aber worin es unsere Zeit am
weitesten gebracht hat, das ist die Beleuchtung. Die Beleuchtung
verleiht all unseren Schöpfungen solch eine Kraft, ja, man kann sagen,
solch eine Einheitlichkeit, daß sie, obwohl sie keine tiefere Bedeutung
in sich tragen, die auf etwas Geniales schließen läßt, doch unserm Auge
unendlich angenehm sind. Sie können uns durch ihren Gesamtausdruck zwar
nicht fesseln, trotzdem aber entdeckt man bei genauerer Beobachtung in
ihrem Schöpfer häufig eine, wenn auch beschränkte Kunsterfahrung.

Man betrachte einmal all diese unaufhörlich erscheinenden Gravüren,
diese Produkte eines starken Talents, in denen die Natur so lebendig
pulsiert, daß man meinen sollte, sie wären in Farbe getaucht. Die
Morgenröte leuchtet in ihnen so zart am Himmel, daß wir beim längeren
Hinsehen den purpurnen Widerschein des Abends zu erkennen glauben; die
von Sonnenlicht überfluteten Bäume scheinen gleichsam wie mit einer
dünnen Staubschicht bedeckt; aus dem tiefsten Dunkel der Schatten blitzt
ein leuchtendes, blühendes Weiß sinnberückend hervor. Wenn man sie
anblickt, so fürchtet man sich, sie mit dem Atem zu streifen. Dieser
Effekt, der sich überall in der Natur findet, und durch den Kampf von
Licht und Schatten entsteht, dieser Effekt ist das Ziel und Streben all
unserer Künstler geworden. Man kann sagen, das XIX. Jahrhundert sei das
Jahrhundert der Effekte. Jedermann vom Ersten bis zum Letzten hascht
nach Effekt, vom Poeten bis zum Konditor, so daß diese Effekte uns
wahrlich schon zu langweilen beginnen, und es ist möglich, daß das XIX.
Jahrhundert infolge einer seltsamen Laune sich endlich wieder dem
Schlichten zuwenden wird. Übrigens kann man sagen, daß die Effekte sich
am meisten für die Malerei eignen, wie überhaupt für alles, was wir mit
den Augen genießen: hier fällt, wenn sie an unrechter Stelle angebracht
und wenn sie falsch sind, ihre Falschheit und Zweckwidrigkeit sofort
einem jeden auf. Ganz anders ist es bei Erzeugnissen, die sich nur dem
inneren Auge erschließen: hier wirken falsche Effekte schädlich, weil
sie die Lüge verbreiten, denn die einfältige Menge stürzt sich kritiklos
auf alles, was glänzt. In den Händen eines echten, wahren Talentes
dagegen sind sie stets wahrhaftig und steigern den Menschen ins
Riesenhafte; wo sie jedoch in die Hand eines unechten Talentes geraten,
da werden sie dem wahren Kunstkenner ein Greuel, da wirken sie so
widerwärtig wie ein Zwerg in dem Gewande eines Riesen, oder ein gemeiner
Mensch, der sich mit einer unverdienten, nur dem Verdienst gebührenden
Auszeichnung schmückt. Aber alles dieses gehört nicht eigentlich zum
gegenwärtigen Thema. Man muß zugeben, daß im allgemeinen das Streben
nach Effekt eher nützt als schadet; es treibt uns eher vorwärts als
rückwärts und hat sogar in der allerletzten Zeit viel zur
Vervollkommnung beigetragen. Von dem Wunsch getrieben, einen Effekt
hervorzubringen, haben viele ihr Objekt genauer studiert und ihre
geistigen Fähigkeiten viel lebhafter angespannt. Und wenn der wahre
Effekt sich größtenteils nur in kleinen Vorwürfen offenbarte, so lag die
Schuld mehr an dem Mangel an großen Genies, als in der ungeheuren
Zersplitterung des Lebens und der Kenntnisse, der man sie gewöhnlich
zuschreibt. Außerdem hat das Streben nach Effekt dazu beigetragen, daß
die Details mit großer Gründlichkeit herausgearbeitet und daß sie durch
ihr starkes Insaugefallen allen zugänglich gemacht werden. Ich erinnere
mich nicht, wer es ausgesprochen hat, im XIX. Jahrhundert sei die
Erscheinung eines universalen Genies, das das ganze Leben des XIX.
Jahrhunderts in sich aufnehmen könnte, ein Ding der Unmöglichkeit. Das
ist durchaus unrichtig, das ist ein Gedanke, den nur die
Hoffnungslosigkeit eingeben kann und der von einem gewissen Kleinmut
zeugt. Im Gegenteil, nie wird der Flug der Seele eines Genius so
strahlend sein, wie in unserer Zeit; noch nie war das notwendige
Material so gut für ihn vorbereitet wie im XIX. Jahrhundert. Und sein
Schritt wird sicherlich der eines Riesen und jedem, vom Kleinsten bis
zum Größten, sichtbar sein.

Das Bild von Brylow kann eine vollwertige, universale Schöpfung genannt
werden. In ihr ist alles enthalten. Wenigstens hat es eine so gewaltige
Mannigfaltigkeit in sein Bereich gezogen, wie vor ihm nie ein anderes
Bild. Das Thema entspricht ganz dem Geschmack unseres Jahrhunderts, das
aus dem Gefühl seiner ungeheuren Zersplitterung heraus darnach strebt,
alle Erscheinungen zu ganzen Gruppen zusammenzuschließen, und das daher
die großen Krisen, die von der ganzen Masse empfunden werden, bevorzugt.
Jeder kennt jene herrlichen Werke, zu denen die »Vision des Balthasar«,
die »Zerstörung Ninives« und noch einige andere gehören; hier sind die
gewaltigen Katastrophen in ihrer ganzen schrecklichen Größe dargestellt,
in einer vollkommenen Beleuchtung; in furchtbarer Macht lassen ungeheure
Blitze die schreckliche Finsternis aufleuchten und zucken über den
Köpfen des betenden Volks. Der Gesamteindruck dieser Bilder ist
erschütternd und von seltener Einheitlichkeit; doch aber bilden sie nur
den Ausdruck für eine Seite dieses Gedankens. Sie erinnern an eine ferne
Landschaft und liefern nur einen einzigen allgemeinen Eindruck. Wir
haben nur ein Gefühl für die furchtbare Lage der ganzen Volksmasse,
erkennen aber keinen einzelnen Menschen, der den ganzen Schrecken der
sich vor seinen Augen vollziehenden Zerstörung zum Ausdruck bringt.
Diesen Gedanken, den wir nur in starker perspektivischer Verkürzung
gesehen, stellt uns Brylow plötzlich unmittelbar vor Augen, und dieser
Gedanke wächst ins Riesenhafte und scheint auch uns in seinen Bannkreis
zu ziehen. Die Darstellung, die Komposition seiner Idee ist mit
außerordentlicher Kühnheit ausgeführt: er hat den Blitzstrahl ergriffen
und läßt ihn stürmend auf sein Bild niederfallen. Der Blitz hat alles
mit seinem Licht übergossen und überflutet, wie um alles sichtbar zu
machen, so daß kein Gegenstand dem Beschauer verborgen bleibt. Daher
liegt auch auf allem eine ungeheuere Lichtfülle. Die Figuren sind mit
kraftvoller Hand hingeworfen, wie nur ein gewaltiger Genius es vermag.
Diese ganze Gruppe, die im Augenblick, wo der Blitz niederfällt, wie
erstarrt stehengeblieben ist, und in der sich tausend verschiedene
Gefühle spiegeln, dieser stolze Athlet, der einen Schreckensschrei
ausstößt, in dem Kraft, Hochmut und Ohnmacht liegen, und der sich mit
seinem Mantel gegen den Wirbelwind von Steinen deckt, dieses Weib, das
zu Boden gestürzt ist und ihren herrlichen Arm von einer nie dagewesenen
Schönheit ausstreckt, dieses Kind, das den Beschauer mit seinem Blick zu
durchbohren scheint, dieser vom Blitzschlag betäubte Greis, der von
seinen Kindern getragen wird, dessen schrecklicher Körper schon einen
Grabeshauch auszuströmen und dessen Hand mit den weit ausgespreizten
Fingern in der Luft erstarrt zu sein scheint, diese Mutter, die die
Flucht aufgibt und trotz der Bitten ihres Sohnes, dessen angsterfülltes
Flehen der Beschauer zu vernehmen meint, unbeugsam bei ihrem Entschluß
verharrt, diese Menge, die entsetzt von den Mauern zurückweicht oder
voller Schrecken und doch wieder ihren Schreck plötzlich vergessend,
wild auf die Erscheinung hinstarrt, die das Ende der Welt ankündigt,
dieser Priester im weißen Gewande, der in hoffnungsloser Wut seinen
Blick auf die ganze Welt richtet -- dies alles ist so gewaltig, so kühn,
so harmonisch ineinandergefügt, wie es nur im Kopfe eines universalen
Genius möglich war.

Ich will hier nicht den Inhalt des Bildes analysieren, noch die
dargestellten Vorgänge erläutern und erklären. Hierfür hat jeder sein
eigenes Auge und sein eigenes Gefühlsmaß; außerdem ist dies alles so
augenfällig und steht in so naher Beziehung zu dem menschlichen Leben
und zu der Natur, die der Mensch vor sich sieht und begreift, weil beide
jedem, dem Kleinsten wie dem Größten, verständlich sind: ich will nur
die Vorzüge und die scharf hervorstehenden Eigentümlichkeiten des
Brylowschen Stils hervorheben, um so mehr, da sie wohl den meisten
entgangen sein werden. Brylow ist der erste Maler, bei dem die Plastik
bis zur höchsten Vollkommenheit gediehen ist. Seine Gestalten sind trotz
des furchtbaren Ereignisses und trotz der Lage, in der sie sich
befinden, doch nicht von jenem wilden Entsetzen erfaßt, von dem die
herben Schöpfungen Michelangelos erfüllt sind, bei deren Anblick wir
erbeben. Auch finden wir bei Brylow nicht jene Vorherrschaft der
himmlischen, unerreichbaren und zarten Gefühle, von denen Raffaels
Bilder überquellen. Seine Gestalten sind schön, trotz all der Schrecken
ihrer Situation. Sie überwinden das Entsetzen durch ihre Schönheit. Er
ist hier nicht so, wie bei Michelangelo, bei dem der Körper nur dazu
dient, um die Kraft der Seele, ihre Leiden, ihre Seufzer und ihre
furchtbaren Erschütterungen sehen zu lassen, bei dem die Plastik
unterging und die Kontur des Menschen riesenhafte Dimensionen annahm,
weil sie nur dem Gedanken zum Symbol dient, und bei dem nicht der
Mensch, sondern allein seine Leidenschaften vor uns erscheinen. Bei
Brylow erscheint der Mensch nur dazu, um seine ganze Schönheit und die
hohe Anmut seiner Natur zu offenbaren. Die Leidenschaften und die
wahrhaften, flammenden Gefühle treten uns in so wunderbaren Formen, in
so herrlichen Menschengestalten entgegen, daß ein Rausch des Entzückens
uns erfaßt. Als ich das Bild zum dritten- und viertenmal ansah, schien
es mir, als sei die Skulptur -- jene Skulptur, die in der Antike solch
eine plastische Vollkommenheit erreicht hat, als sei die Skulptur
endlich in die Malerei übergegangen und hätte sich überdies mit einer
geheimnisvollen Musik erfüllt. Brylows Menschen haben stolze und schöne
Bewegungen; seine Frauengestalten haben etwas Strahlendes, aber es sind
nicht die Frauen Raffaels mit ihren feinen, kaum erkennbaren Engelszügen
-- das sind leidenschaftliche, wilde, südliche Italienerinnen, in der
ganzen reinen Schönheit des Mittags stark, kraftvoll, glühend in der
Fülle ihrer Leidenschaften und in der Macht ihrer Schönheit und herrlich
in ihrer Weiblichkeit. Brylow hat keine Gestalt geschaffen, die nicht
Schönheit atmete; all seine Menschen sind schön. Die Gesamtbewegungen
seiner Gruppen sind von gewaltigem Rhythmus und sind in ihrer
Gesamtwirkung schon etwas Schönes. Bei ihrer Erschaffung hat Brylow
seine Phantasie ebenso stark gezügelt und kraftvoll gelenkt, wie der
Bewohner der Wüste einen arabischen Hengst. Daher ist das ganze Bild so
voller Spannkraft und Pracht.

Im allgemeinen entdecken wir in dem Bilde einen gewissen Mangel an
Idealität, d. h. einer abstrakten Idealität; darin besteht sein
stärkster Vorzug. Wenn diese Idealität, dieses Übergewicht der Idee
hinzugekommen wäre, dann hätte das Bild einen ganz anderen Ausdruck
erhalten und nicht den Eindruck hervorgerufen, den es jetzt macht. Das
Mitleid und jene furchtbare innere Ergriffenheit hätten sich nicht so
der Seelen der Beschauer bemächtigt, und der wunderbare, von Liebe zur
Schönheit und Wahrheit erfüllte Gedanke wäre ganz verloren gegangen. Was
uns schreckt, sind nicht die Zerstörung, nicht der Tod, im Gegenteil, in
diesem Augenblick liegt etwas Poetisches, ein wie im Wirbelwind
dahinstürmender, geistiger Genuß; wir trauern um unser süßes
Sinnenglück, um unsere herrliche Erde. Brylow hat diesen Gedanken in
seiner ganzen Kraft erfaßt. Er hat den Menschen in seiner höchsten
Schönheit dargestellt, sein Weib ist der Inbegriff aller Herrlichkeit
der Welt. Seine Augen strahlen hell wie die Sterne, seine Kraft und
Wollust atmende Brust verspricht die Wonnen der Seligkeit. Und dieses
wundersame Weib, diese Krone der Schöpfung, dieses Ideal unserer Erde
muß zugrunde gehen in dem allgemeinen Untergang wie das letzte
verächtlichste Geschöpf, das es nicht wert ist, zu ihren Füßen
dahinzukriechen. Ihre Tränen selbst, Ihre Angst und ihr Schluchzen --
alles ist schön.

Die äußere ins Auge fallende Eigenart oder die Manier Brylows bildet
auch einen völlig originellen und einen besonderen Fortschritt. Auf
seinen Bildern liegt ein Meer von Licht. Das ist sein Charakter. Seine
Schatten sind kräftig und scharf, gehen aber in der Gesamtmasse unter,
verschwinden im Licht. Wie in der Natur, so sind sie auch bei Brylow
kaum bemerkbar. Man könnte seinen Pinsel glänzend und durchsichtig
nennen. Die Rundung eines schönen Körpers hat etwas Durchscheinendes und
erinnert an Porzellan; das Licht, das ihn mit seinem Glanze überflutet,
scheint zu gleicher Zeit in ihn einzudringen. Und dieses Licht ist
wiederum so zart, daß es zu phosphoreszieren scheint. Selbst der
Schatten erscheint bei ihm durchsichtig und strömt bei aller Kraft und
Stärke eine reine, weiche Zartheit und Poesie aus. Seine Pinselführung
prägt sich einem für alle Zeiten ein. Ich hatte zuerst nur ein Bild von
ihm gesehen -- das Porträt der Familie Witgenstein. Es prägte sich
sofort und mit einem Schlage meiner Phantasie ein und lebt dort für
immer in seinem leuchtenden Glanze. Als ich auf dem Wege war, mir das
Bild »Die Zerstörung von Pompeji« anzusehen, war das erste ganz aus
meinem Gedächtnis geschwunden. Ich näherte mich mit einer größeren Menge
von Menschen dem Saal, wo das Bild hing, und ich hatte, wie das in
solchen Fällen zu geschehen pflegt, für einen Augenblick ganz vergessen,
daß ich gekommen war, um mir ein Werk Brylows anzusehen; ich hatte sogar
vergessen, ob überhaupt ein Brylow auf der Welt existiert. Aber als mein
Blick auf das Bild fiel, als es vor mir aufstrahlte, da durchzuckte mich
wie ein Blitz der Gedanke an jenes Porträt, und ich glaubte das Wort
»Brylow« zu hören. Ich hatte ihn wiedererkannt. Sein Pinsel hat etwas
von jener Poesie, die man nur empfinden kann und die man stets
wiedererkennt: unsere Sinne erkennen und fühlen stets die spezifischen
Eigentümlichkeiten, obwohl wir sie mit Worten nie auszudrücken vermögen.
Sein Kolorit hat eine Leuchtkraft, wie man sie früher fast nie gekannt
hat; seine Farben glühen und treffen sprühend unsere Augen. Bei einem
Künstler, der nur eine kleine Stufe tiefer stände als Brylow, wären sie
unerträglich, bei ihm aber sind sie von jener Harmonie belebt und von
jener inneren Musik durchdrungen, die die lebendigen Geschöpfe der Natur
erfüllt.

Aber die stärkste Eigenart und das, was das Größte an Brylow ist, das
ist die ungeheure Vielseitigkeit und der ungeheure Umfang seines
Talents. Er läßt nichts außer acht, bei ihm ist alles von der Grundidee
und den Hauptgestalten bis zum letzten Pflasterstein frisch und
lebendig. Er bemüht sich, alle Gegenstände zu umfassen und ihnen allen
den machtvollen Stempel seines Talents aufzudrücken. Gewöhnlich pflegten
sich die Künstler früherer Zeiten nur eine einzelne Seite eines
Gegenstands vorzunehmen und auf diese ihr ganzes Talent zu
konzentrieren, das sich daher auch zu einer ungewöhnlichen, man möchte
sagen, abstrakten Größe entwickelte. Raffael malte gewöhnlich nur
Gesichter und stellte das Erwachen himmlischer Leidenschaften und
Neigungen auf ihnen dar; alles übrige, selbst die Gewänder, ließ er
seine Schüler vollenden. Auch alle übrigen großen Künstler
vernachlässigten, ergriffen von der Erhabenheit der Religion oder der
Erhabenheit der Leidenschaften, alles Beiwerk und alles Sekundäre auf
ihren Gemälden. Bei ihnen hat der Himmel immer eine dunkelbraune Farbe;
ihre Wolken erinnern mehr an Heubündel oder an Granitmassen; die Bäume
bilden entweder in ihrer Regelmäßigkeit etwas Kindlich-Einförmiges oder
in ihrer willkürlichen Form etwas Unharmonisch-Häßliches. Für Brylow
dagegen sind alle Gegenstände vom größten bis zum kleinsten wertvoll. Er
sucht die Natur mit seinen Riesenarmen zu umfassen und drückt sie mit
der Leidenschaft eines Liebhabers an sein Herz. Vielleicht ist ihm dabei
die detaillierte Durcharbeitung der Teile, mit der ihm das XIX.
Jahrhundert vorangegangen ist, von Nutzen gewesen. Vielleicht hätte
Brylow, wenn er früher zur Welt gekommen wäre, nicht dieses vielseitige
aufs Ganze und Kolossale gerichtete Streben besessen, und vielleicht
gehören daher seine Werke zu den ersten, die durch ihre Lebendigkeit und
als reine Spiegel der Natur einem jeden verständlich sind. Seine Werke
gehören zu den ersten, die sowohl der Künstler, der einen
hochentwickelten Kunstgeschmack hat, wie der Laie, der nicht einmal
weiß, was Kunst ist (wenn auch nicht in gleicher Weise), begreifen kann.
Es sind die ersten Werke, denen das beneidenswerte Los zuteil ward, sich
einen Weltruf zu erobern, und das hervorragendste unter ihnen ist bis
heute das Gemälde »Der letzte Tag von Pompeji«, das sich durch seine
ungewöhnliche Größe und die Vereinigung aller höchsten Schönheiten nur
mit einer Oper vergleichen läßt, wenn die Oper wirklich eine Vereinigung
der dreieinigen Welt der Künste, der Malerei, der Poesie und der Musik
darstellt.

                                                      1834. Im August.


                                  VII
                             Der Gefangene
                Ein Kapitel aus einem historischen Roman

Im Jahre 1543, zu Beginn des Frühjahrs, wurde nachts die Ruhe des
kleinen Städtchens Lukoma durch eine Abteilung der ordentlichen
königlichen Truppen gestört. Der abnehmende Mond, der mit seiner
leuchtenden Sichel durch die Wolken brach, die sich immerfort um ihn
zusammenballten, erhellte für einen Augenblick den Boden der Schlucht,
auf deren Grunde sich das kleine Städtchen angesiedelt hatte. Zum
Erstaunen der wenig zahlreichen Stadtbewohner, die erwacht waren, zog
die Abteilung, deren bloßes Erscheinen sonst der Vorbote von allerhand
Unruhen und Plünderungen war, mit einer schauerlichen Ruhe durch die
Gassen. Man merkte, daß die ganze Kraft ihrer stark gespannten
Aufmerksamkeit sich auf den Gefangenen konzentrierte, der in ihrer Mitte
einherritt; er hatte wohl das seltsamste Kostüm an, das einem Menschen
je gewaltsam aufgezwungen wurde. Sein Körper war von unten bis oben mit
Gewehren bedeckt, die an ihm festgebunden waren, wahrscheinlich, um ihm
eine gewisse Bewegungslosigkeit zu verleihen. Ein Kanonengestell war auf
seinem Rücken befestigt. Sein Roß konnte sich kaum fortbewegen, und der
unglückliche Gefangene wäre längst herabgefallen, wenn er nicht mit
einem dicken Seil an den Sattel gebunden gewesen wäre. Hätte ein
Mondstrahl auch nur für einen Augenblick sein Gesicht gestreift, er
hätte sich in den blutigen Schweißtropfen gebrochen, die ihm über die
Wangen rannen. Aber der Mond konnte das Gesicht des Gefangenen nicht
sehen, da es hinter einer eisernen Maske verborgen war. Die neugierigen
Bewohner versuchten hin und wieder mit offenem Munde näher an den
Gefangenen heranzutreten, wenn sie aber die drohend geballte Faust oder
den Säbel eines der Begleiter erblickten, schraken sie zurück, liefen
eilig in ihre elenden Hütten und wickelten sich, in der Kühle der
Nachtluft fröstelnd, fester in die um die Schulter geworfenen
tatarischen Pelze.

Die Abteilung hatte die Stadt passiert und näherte sich einem einsamen
Kloster. Dieses Gebäude, das aus zwei völlig verschiedenen Teilen
bestand, lag ganz am Ende der Stadt auf einem steilen Abhang. Der untere
Teil der Kirche war aus Stein und bestand sozusagen ganz aus Spalten und
Rissen; er war von Feuerrauch und Pulverdampf geschwärzt, stellenweise
war er ganz grün, mit Nesseln, Hopfen und wilden Glockenblumen bedeckt,
und bildete eine lebendige Chronik des Landes, das unter so viel
blutigen Ernten zu leiden gehabt hatte. Der obere Teil mit seinen fünf
geschwungenen, hölzernen Kuppeln, die eine entartete byzantinische
Architektur geschaffen und die von barbarischen Nachahmern noch mehr
verunstaltet waren, bestand ganz aus Holz. Die neuen Bretter, die
zwischen den alten rauchgeschwärzten hervorschimmerten, verliehen der
Kirche eine gewisse Buntheit und ließen erkennen, daß fromme Pilger sie
vor nicht gar zu langer Zeit ausgebessert hatten. Ein blasser Strahl der
Mondsichel stahl sich durch die krausen Zweige der Apfelbäume, die mit
ihrem dichten Laubwerk einen Teil des Gebäudes verdeckten, und fiel auf
die niedrige Tür und das über ihr angebrachte zackige Gesims, das mit
kleinen, eigensinnig wuchernden gelben Blumen bedeckt war; sie
leuchteten auf und glichen einer feurigen oder goldenen Aufschrift auf
dem natürlichen Gesims. Einer aus der Menge, ein Mann mit einem nicht
enden wollenden Schnurrbart, wie man noch nie einen ähnlichen gesehen
hatte, -- er war noch länger als seine Arme -- ein Mensch, den man nach
seinem Benehmen und seinem frechen, gebieterischen Blick wohl für den
Führer der Abteilung halten konnte, schlug mit dem Flintenlauf an das
Tor. Die morschen Klostermauern dröhnten und gaben einen Ton von sich,
der wie die Stimme eines Sterbenden klang und in der Luft verhallte.
Darnach trat wieder tiefe Stille ein. Ein wildes Fluchen in den
verschiedensten Mundarten donnerte unter dem gewaltigen Schnurrbart des
Abteilungschefs hervor: »Macht auf! verfluchtes Popenvolk! Sonst weiß
ich schon, wie ich euch wecken will!« Ein Pistolenschuß ertönte, die
Kugel drang durch das Tor und schlug ins Kirchenfenster ein, so daß
innen die Scheiben klirrend zu Boden fielen. Dies verursachte eine große
Verwirrung in den Zellen, die an die Kirche grenzten; man sah Lichter
aufblitzen; ein Schlüsselbund erklirrte; das Tor öffnete sich knarrend,
und vier Mönche mit dem Prior an der Spitze traten bleich mit einem
Kreuz in der Hand heraus.

»Hebt euch weg! unreine Geister, Bewohner der Hölle!« sagte kaum hörbar
mit zitternder Stimme der Prior. »Im Namen des Vaters, des Sohnes und
des Heiligen Geistes, hebe dich weg von hier, Satan!«

»_Allez!_ Das kläfft noch! Verfluchter Kerl!« brüllte der Führer in
einer Sprache, der kein Mensch hätte einen Namen geben können -- aus so
verschiedenartigen Elementen war sie zusammengebraut -- »Was kläffst du
Strolch und sagst, wir seien Teufel; wir Teufel? Wir sind von den
Königlichen!«

»Was seid ihr für Leute? Ich kenne euch nicht! Was seid ihr gekommen,
die Ruhe der rechtgläubigen Kirche zu stören?«

»Ich werde dir die Augen mit Pulver auswaschen, alte Hündin! Gib mir die
Schlüssel zu den Klosterkellern.«

»Wozu braucht ihr die Schlüssel zu unseren Kellern?«

»Ich werde nicht erst viel mit dir reden, dummer Pope. Aber wenn du
willst, Baßamasenjata, sprich mit meinem Gaul.«

»Bring' diesem Antichristen die Schlüssel, Bruder Kasjan,« seufzte der
Prior und wandte sich an den einen Mönch. »Aber ich habe keinen Wein, so
wahr Gott heilig ist, ich habe keinen! nicht ein einziges Faß, auch kein
Fäßchen, ich habe nichts, was ihr brauchen könntet.«

»Was geht mich das an! Meine Jungens wollen trinken. Ich sage dir, wenn
du dummer Pope keinen Stall, kein Heu und keinen Weizen für meine Pferde
hergibst, dann führe ich sie in eure Kirche und versetze dir einen
Fußtritt ins Gesicht.«

Der Prior sagte keine Wort, er blickte die Ankömmlinge mit seinen
bleiernen Augen an, die, wie es schien, schon längst nicht mehr dieser
Welt gehörten, denn sie ließen keine Andeutung von einer Leidenschaft
erkennen, und sein Blick traf mit dem des Jesuiten zusammen, der seine
Augen haßerfüllt auf ihn gerichtet hatte. Der Prior wandte sich ab, und
sein Auge fiel auf den seltsamen Gefangenen mit dem Eisenvisier. Es
schien, daß dieser Anblick den Greis, der gegen alles, was nicht die
Kirche anging, teilnahmslos war, überraschte.

»Warum habt ihr diesen Menschen gefangen? Gott! strafe sie mit Deiner
dreifaltigen Macht! Gewiß wieder ein Märtyrer, der für seinen Glauben an
Christus leidet.«

Der Gefangene ließ nur ein schwaches Stöhnen vernehmen.

Die Schlüssel wurden gebracht, und beim Schein eines schläfrig
brennenden Lämpchens näherte sich die ganze Bande dem Eingang einer
Höhle, die sich hinter der Kirche befand. Kaum waren sie alle in das
unterirdische, häßliche Gewölbe hinabgestiegen, als Grabesfeuchtigkeit
sie umfing. Stumm schritt der Führer voran, und die flackernde Flamme
der Lampe mit ihrem nebligen Strahlenkranz warf ihm einen fahlen,
gespenstigen Lichtschimmer ins Gesicht, während der Schatten seines
endlosen Schnurrbarts sich emporbäumte und alle mit zwei langen, dunklen
Streifen bedeckte. Nur die beiden Enden des Kopfes mit ihrer plumpen
Rundung waren hell und scharf beleuchtet und ließen den unsäglich
gefühllosen Ausdruck erkennen, der darauf hindeutete, daß jede weichere
Regung in dieser Seele längst erstorben und erstarrt, daß Tod und Leben
ihm innerlich gleichgültig waren, daß sein größter Genuß in Tabak und
Branntwein bestand und daß er sich nur dort ganz selig fühlte, wo alles
lärmt und klirrt und trunken zu Boden sinkt. Er war ein Sprosse der
Grenzvölker, in dem zahlreiche Nationen sich gemischt hatten. Von Geburt
ein Serbe, der alles Menschliche in den wüsten Raubzügen und
Trinkgelagen Ungarns in sich ertötet hatte, seiner Kleidung und auch zum
Teil seiner Sprache nach ein Pole, seiner Geldgier nach ein Jude, seiner
Verschwendungssucht nach ein Kosak und in seinem ehernen Gleichmut ein
Teufel. Er schien die ganze Zeit über ganz ruhig zu sein und nur dann
und wann murmelte er einen gewöhnlichen Fluch zwischen den Zähnen
hindurch, besonders wenn er auf dem unebenen Boden stolperte, der sich
immer tiefer und tiefer hinabsenkte.

Mit großer Sorgfalt betrachtete er alle Löcher in den Erdwänden, die
jetzt ganz verschüttet waren, und einst als Zellen und einzige
Zufluchtsstätte im Lande gedient hatten, wo selten ein Jahr verging,
ohne daß die Zerstörung durch Steppen und Felder raste, und wo niemand
massivere Gebäude und Schlösser errichtete, weil jedermann wußte, wie
geringe Dauer ihnen beschieden war. Endlich erreichten sie eine hölzerne
ganz mit Moos und Schimmel bedeckte Tür, die mit Balken und Steinen
verrammelt war.

Der Führer blieb vor ihr stehen und betrachtete sie argwöhnisch von oben
bis unten. »Nun!« sagte er, wies mit den Augen nach der Tür hin, und es
war, als ginge ein Windstoß von seiner struppigen Braue aus. Sofort
machten sich einige von seinen Leuten an die Arbeit; nur mit Mühe gelang
es ihnen, die Balken zu entfernen.

Die Tür öffnete sich! Gott! welch ein grauenerregender Anblick bot sich
den Augen der Anwesenden dar! Schweigend blickten sie einander an, ehe
sie wagten, dort einzutreten. Es liegt etwas von den Schrecken des
Grabes in solch einem unterirdischen Gang. Dort herrscht der Tod in
seiner starren Majestät, er reckt seine knöchernen Gliedmaßen unter all
den blühenden Städten und Dörfern, unter der heiteren, lebensfrohen
Welt. Aber wenn dieses Todesgrauen atmende Innere der Erde noch von
lebenden Wesen, von jenen Höllengeistern bevölkert wird, deren Anblick
uns schon allein erzittern läßt, dann erscheint es noch furchtbarer. Der
Modergeruch war so stark, daß anfänglich allen der Atem stockte. Eine
riesengroße Kröte hockte da und glotzte die Eindringlinge, die sie in
ihrer Ruhe gestört hatten, mit ihren gräßlichen hervorquellenden Augen
an. Die viereckige Höhle hatte nur einen einzigen Eingang; große Stücke
von Spinngeweben hingen in langen Fetzen von dem Erdgewölbe herab, das
die Decke der Höhle bildete. Große Haufen von Erde, die von der Decke
herabgestürzt waren, lagen am Boden. Auf einem dieser Haufen lagen
Menschenknochen, und blitzschnell huschten schnellfüßige Eidechsen
zwischen ihnen hindurch. Eine Eule oder eine Fledermaus hätte in dieser
Umgebung noch schön gewirkt.

»Warum ist das keine Stube! 's ist eine schöne Stube!« schrie der
Führer. »_Allez_, hinein! Du, Hund, du wirst hier gut schlafen! Leg'
dich mal auf den Erdklumpen und nimm dir die Kröte zum Kopfkissen, oder
besser, nimm sie dir für die Nacht zur Frau!«

Einer von den Königlichen lachte über diesen Scherz, aber sein Gelächter
fand in diesen feuchten Hallen ein so schreckliches, tonloses Echo, daß
er selbst erschrak. Der Gefangene, der bis dahin stillgestanden war,
wurde in die Mitte der Höhle gestoßen und hörte nur noch, wie hinter ihm
die Tür knarrte und die Balken krachten, die den Eingang versperrten.
Das Licht erlosch, und Finsternis umfing das Innere der Höhle.

Der Unglückliche erbebte. Es schien ihm, als hätte man den Sargdeckel
über ihm zugeschlagen, und das Krachen der Balken, die den Eingang
versperrten, schien ihm dem Klirren des Spatens zu gleichen, wenn die
Erde mit schrecklichem Laute auf die letzten Überreste eines Menschen
fällt und die Menge gleichgültig wie das Grab und wie im Traume
flüstert: »Er ist nicht mehr -- aber einst lebte er.« Nach dem ersten
Schrecken verfiel der Gefangene in eine sinnlose Spannung, in einen
seelenlosen Zustand, der gewöhnlich einzutreten pflegt, wenn ein Schlag
einen so furchtbar trifft, daß der Mensch nicht einmal den Mut hat, an
ihn zu denken, sondern seine Augen auf irgendeinen unbedeutenden
Gegenstand heftet und ihn aufmerksam betrachtet. In solchen Augenblicken
gehört er einer anderen Welt an und hat keinen Teil mehr an dem, was die
Menschen bewegt: er sieht gedankenlos vor sich hin, er fühlt, ohne zu
empfinden, und ist von einem seltsamen Leben erfüllt. Zuerst heftete er
seine Aufmerksamkeit auf die ihn umgebende Finsternis. Für eine Spanne
Zeit war alles vergessen -- ihr Schrecken und der Gedanke daran, daß er
lebendig begraben war. Mit all seinen Sinnen suchte er sich mit der
Finsternis vertraut zu machen, und vor ihm tat sich eine ganz neue
seltsame Welt auf: plötzlich sah er helle Streifen die Dunkelheit
durchziehen -- eine letzte Erinnerung an das Licht. Diese Streifen
nahmen alle möglichen Farben an und bildeten die seltsamsten Figuren. Es
gibt keine absolute Finsternis für das Auge. Man mag es zudrücken,
soviel man will, es malt und zaubert uns Farben vor, die es früher
einmal gesehen hat. Diese bunten Arabesken nahmen entweder die Form
eines bunten Schals oder eines reich geäderten Marmors oder endlich jene
seltsame Gestalt an, die uns so wunderbar fremdartig anmutet, wenn wir
ein Stück eines Flügels oder das Beinchen eines Insekts unter dem
Mikroskop betrachten. Zuweilen sah er einen schlanken Fensterrahmen, den
es doch in seiner Höhle nicht gab, vor seinem Blick auftauchen. Ein
phantastisches Azurblau leuchtete in dem schwarzen Rahmen auf,
verwandelte sich dann in ein Kaffeebraun, verschwand ganz und ging dann
in ein dunkles Schwarz über, das mit Pünktchen von gelber, blauer oder
unbestimmter Farbe besät war.

Bald aber verschwand diese ganze Welt, und des Gefangenen bemächtigte
sich eine andere Empfindung. Anfänglich konnte er sich von diesem
Gefühle keine Rechenschaft geben, dann aber gewann es immer mehr an
Bestimmtheit. Er hatte ein Gefühl der Kälte auf seiner Hand, und seine
Finger glitten unwillkürlich über etwas Schlüpfriges hin. Plötzlich fuhr
ihm der Gedanke an die Kröte durch den Kopf! ... Er schrie auf und
fühlte sich augenblicklich in die Wirklichkeit versetzt! Seine Gedanken
tauchten plötzlich tief unter in den Schrecken der Gegenwart. Hierzu kam
noch die gänzliche Erschöpfung seiner Kräfte und die furchtbare
Stickluft: dies alles hatte zur Folge, daß er in eine tiefe Ohnmacht
versank.

Unterdessen machten sich's die königlichen Truppen in den Klosterzellen
bequem, als ob sie zu Hause wären; sie schickten die Mönche fort, um die
Ställe zu reinigen, und fingen fröhlich an zu zechen, voller Freude, daß
sie sich endlich des Menschen, dessen sie bedurften, bemächtigt hatten.

                                                                 1830.


                                  VIII
          Über die Völkerwanderung am Ende des V. Jahrhunderts

Die große Völkerwanderung, aus der die heutige Bevölkerung Europas
hervorgegangen ist, reicht mit ihrem Anfang bis in das ferne Altertum.
Sie beginnt vielleicht gleichzeitig mit der Gründung Roms, ja vielleicht
sogar schon früher. Während noch das Mittelmeer die neu entstandenen
Staaten umspülte, die ersten Schritte eines aufkeimenden Handels
beobachten konnte und der Geist der Völker, die die Blüte der antiken
Welt bilden, sich immer mehr und mehr entwickelte -- verbarg sich in den
Tiefen Asiens eine andre unbekannte Welt, die dazu bestimmt war, die
ganze antike Herrlichkeit, den Geist der Antike und seine alten Formen
zu vernichten und sie durch einen neuen Geist zu ersetzen. Mittelasien
bildet einen schroffen Gegensatz zum Süden und zu dem Südwesten dieses
Kontinents, sowie zu den afrikanischen und europäischen Küsten des
Mittelmeers, wo die blühende Vielgestaltigkeit der Natur, des Bodens,
der Erzeugnisse, der Wechsel von Festland und Wasser, und die unzähligen
Inselgruppen, die Vorgebirge und Meerbusen geradezu wie geschaffen sind,
um die Tatkraft und den Geist des Menschen zu einer rapiden Entwicklung
zu bringen. Die Natur Mittelasiens ist von ganz anderer Art: sie ist
einförmig und unermeßlich. Seine Steppen gehen ins Uferlose, sie bilden
ungeheure Flächen und scheinen einem wüsten Ozean zu gleichen, der
nirgends durch eine Insel unterbrochen wird. Die stillen, regungslosen
Seen inmitten dieser endlosen Ebenen konnten unmöglich zur Tatkraft
anspornen. Es schien, als hätte die Natur selbst dieses Land für
Hirtenvölker bestimmt, damit wir uns nach diesen eine Vorstellung von
der primitiven Lebensweise der Urvölker bilden könnten. Die
Unermeßlichkeit dieser Ebenen konnte im Menschen nie den Gedanken an
einen dauernden Wohnsitz aufkommen lassen, ein Gedanke, der gewöhnlich
nur beim Anblick von schroffen Felsen, Meeresufern, Inseln und überhaupt
in Gegenden entsteht, wo man festen Fuß fassen kann. Wo dagegen die
Natur in regungslosem Schlummer liegt, da wird auch der Mensch sorglos
und kümmert sich nur um das Allernotwendigste. Die patriarchalischen
Bewohner der Steppen nährten sich nur von Milch und Käse, die ihnen ihre
halbwilden Haustiere lieferten, und nur selten aßen sie Fleisch. Daher
vermehrten sich auch ihre Herden in ganz ungewöhnlichem Maße; ihre
Besitzer mußten immer häufiger von einem Ort zum andern ziehen, mit
jedem Jahr wurde der Bedarf an Wiesen größer und größer -- und so kam
es, daß das Land, das uns noch heutzutage durch seine unermeßliche Größe
erschreckt, daß das Land, das doppelt so groß war wie die ganze
zivilisierte Welt jener Zeit und mit dem sämtliche Bauern der Welt
nichts anzufangen wüßten -- daß dies Land zu eng für seine Bewohner
wurde. Die mächtigeren Fürsten mußten die schwächeren verdrängen. Ein
Hirtenvolk, das kein immobiles Eigentum hat, dessen Besitz sich auf ein
durch die Zeit erworbenes und befestigtes Recht stützt, gibt leicht dem
ersten Ansturm nach und zieht selbst mit seinen Herden weiter. So wurde
Asien ein Menschen ausspeiender Vulkan. Jedes Jahr warf es neue
Menschenscharen und Herden aus seinem Inneren aus, die ihrerseits die
schon früher Ausgespienen aus ihren Niederlassungen verjagten. Diese
überschritten die Berge und drangen in Europa ein. Man kann wohl sagen,
diese Völker schritten nicht in einer bestimmten Richtung vorwärts,
sondern eins verdrängte das andere mechanisch von seinem Platz. Das
waren keine Eroberer, sondern eine Art Sklaven, die unter dem Druck
einer angedrohten Strafe handelten. So zog sich eine Kette von Völkern
von Osten und Nordosten durch ganz Europa bis nach Süden hin. Im Süden
stieß sie auf das erste Hindernis, sie bekam die gewaltige Macht der
Römer zu spüren und traf mit der antiken Welt zusammen. Unterdessen fuhr
Asien weiter fort, neue Scharen von Menschen auszuwerfen. Der Anstoß,
der von jedem neuen Ausbruch dieses Vulkans ausging, pflanzte sich durch
die ganze Kette fort: die neuen Scharen drängten die vorderen Reihen
weiter, jene die vor ihnen marschierenden und so fort. Die Wucht dieser
Völkerwanderung wurde bald außerordentlich stark, dafür aber wurde auch
der Gegendruck seitens der Römer sehr kräftig, so daß sich an der Grenze
des römischen Reiches eine ungeheuere Menge von Völkern zu stauen
begann. Bei jedem neuen Ausbruch wurde diese Menge immer größer und
stärker, und es wurde den Römern immer schwerer, sich ihrer zu erwehren.
Endlich gaben die Römer nach, und die Horden stürmten mit gewaltigem
Ungestüm nach dem Süden Europas. Hätte Europa im Süden nicht das
Mittelländische Meer zur Grenze gehabt, oder hätten diese Völker
irgendein Verständnis für die Schiffahrt besessen, so hätte die
Völkerwanderung noch lange fortgedauert -- denn Asien hörte nicht auf,
neue Menschenscharen auszuwerfen -- die Völker wären nach Afrika
übergesetzt, Europa wäre noch viele Jahre lang nicht zur Ruhe gekommen,
das Chaos hätte noch lange fortbestanden, viele Reiche wären erst viel
später gegründet und der Fortschritt der Zivilisation wäre überhaupt um
viele Jahrhunderte zurückgeworfen worden. Aber als die Völker den Süden
Europas erobert hatten, und als sie das Meer und die Unmöglichkeit,
weiter vorwärtszuschreiten, vor sich sahen, da entschlossen sie sich,
mit aller Gewalt gegen die nachdrängenden Feinde vorzugehen. Als die
letzteren auf solch unerwarteten Widerstand stießen, beschlossen sie
auch, ihre Feinde zurückzudrängen, die nun ihrerseits wieder dasselbe
mit ihren Gegnern taten, und so geschah es, daß der Anstoß die
entgegengesetzte Richtung erhielt, und die Bewegung kam plötzlich zum
Stehen. Die Folgen dieser Erscheinung machten sich sogar in Asien
fühlbar, und einige Hirtenvölker wurden hierdurch gezwungen, zum
Ackerbau überzugehen.

Diese Völkerwanderung hätte sich viel schneller vollzogen, wenn auch
Europa aus solch flachen, offen daliegenden Ebenen bestanden hätte, wie
sie Asien bedecken. Hier dagegen hatte die Natur auf einer
verhältnismäßig kleinen Fläche eine ungeheuere Unregelmäßigkeit und
Mannigfaltigkeit hervorgebracht: überall ist das Festland vom Meere
durchfurcht, seine Ufer bestehen aus zahllosen Halbinseln und
Vorgebirgen, und auch im Innern gibt es nur sehr wenig ebene Flächen;
der Boden steigt und senkt sich in einem fort, erhebt sich und bildet
ungeheure Gebirge, oder er fällt jäh herab und bildet tiefe Täler, die
wie durch einen Erdsturz zwischen diesen entstanden zu sein scheinen.
Dazu kam, daß Europa zu jener Zeit noch mit undurchdringlichen Urwäldern
bedeckt und von sumpfigen Mooren durchzogen war. Und daher vollzog sich
die Völkerwanderung, je tiefer sie bis ins Innere Europas drang, immer
langsamer und langsamer: die Menschen mußten sich durch Wälder
hindurchschlagen, Berge übersteigen und Sümpfe umgehen. Ihre
Niederlassungen bildeten sozusagen Oasen, und die einzelnen Völker
wurden durch Urwälder und unerforschte Gegenden voneinander getrennt, so
daß sie häufig lange gegen jegliche Überfälle geschützt waren. Und wenn
dann eine neue Springflut von gewaltigen Völkermassen, befehligt von
einem unternehmenden Führer, herankam und Europa mit wundersamen Fanalen
illuminierte, indem sie die alten Urwälder in Brand setzte und der
Vernichtung preisgab, dann bot sich den erstaunten Blicken der
Ankömmlinge ein Volk dar, von dessen Existenz sie keine Ahnung gehabt
hatten, und das in seinen Sitten und Gebräuchen sich zwar weit von ihnen
entfernt, dennoch aber eine gewisse Ähnlichkeit mit ihnen bewahrt hatte.
Man kann sagen, ganz Europa bestand damals aus lauter Fetzen und
Bruchstücken, die die Natur selbst voneinander getrennt hatte; daher war
die Unterwerfung dieses Erdteils und seine Vereinigung unter der Gewalt
eines Herrschers ein Ding der Unmöglichkeit, und so entstanden die
zahlreichen europäischen Nationen, die sich ohne allen Zweifel zu
_einer_ Nation verschmolzen und einen einheitlichen Charakter angenommen
hätten, wenn Europa eine einzige offene Ebene gewesen wäre. Das war eine
neue nie gesehene Welt, von der die antiken zivilisierten Völker nichts
wußten, und die sich, wie man wohl sagen darf, auch selbst kaum kannte.

Den Kern dieser Völker bildeten die zahlreichen Stämme germanischer
Nation, die sich über den ganzen Westen ausbreiteten. Die Ufer der
Nordsee, des Rheins, der Donau und ganz Mitteleuropa bis zur Ostsee
waren von ihnen besetzt. Als die Römer zum erstenmal mit ihnen
zusammenstießen, bewies der Kulturzustand dieser Völker, daß sie schon
lange in Europa ansässig waren, und daß ihre Übersiedelung nach Europa
schon im grauesten Altertum stattgefunden haben mußte. Daß sie jedoch
aus Asien stammten, dafür konnte man den Beweis in der seltsamen
Ähnlichkeit einiger deutscher Stammwörter mit der persischen Sprache
finden. Ob nun Asien in grauer Urzeit zugleich die Stämme ausgeworfen
hat, die später im Süden inmitten der Berge das persische[8] Volk und in
den nordischen Wäldern Europas das Volk der Germanen gebildet haben,
oder ob vielleicht später der gewichtige Einfluß der Parther, die aus
Mittelasien hervorbrachen, eine Reihe von Wörtern in die persische
Sprache eingeführt hat, die man bis dahin nur in den unermeßlichen
asiatischen Steppen vernommen, und die sich bereits in Europa verbreitet
hatten[9] -- wie dem auch sei -- jedenfalls stammen die Germanen
ursprünglich aus Asien und hat sich ihre Einwanderung in Europa schon in
grauer Urzeit vollzogen.

Diese Völker bildeten einen vollkommenen Gegensatz zu den Römern und
gewissermaßen eine Welt für sich. Ihre physische und geistige Natur trug
den ausgesprochenen Stempel echter Ursprünglichkeit und Eigenart. Ihre
physische Organisation widersprach durchaus der der Völker der Alten
Welt. Die schwarzen glänzenden Augen, das dunkle Haar, das
ausdrucksvolle Gesicht des Südländers, in dem sich die Begierde nach
Üppigkeit und übermäßigen Genüssen zu spiegeln schien -- dieser
gemeinsame Typus der bereits erstarrten antiken Welt -- traf hier auf
sein vollkommenes Gegenteil: die blauäugigen, blonden, großen und
starken Germanen mit dem einseitig wilden, kriegerischen Ausdruck im
Gesicht repräsentierten einen völlig neuen Typus der menschlichen Natur,
der den Beginn der Neuen Welt kennzeichnete.

[Fußnote 8: Schlözer.]

[Fußnote 9: Müller.]

Ihre Religion, ihre Lebensweise, ihr Temperament, die Grundelemente
ihres Charakters unterschieden sich in jeder Beziehung von den
zivilisierten Völkern jener Zeit. Die Religion der Germanen zeichnete
sich durch eine besondere Eigenart aus. Ihre Gottheit, der Gegenstand
ihrer Anbetung, war die Erde. Es war, als hätte der düstere Anblick des
damaligen Europa ihnen die Idee zu dieser Religion eingegeben. Nur
selten von Sonnenlicht umflossen, immer nur im Schatten hundertjähriger
Eichen lebend, und Höhlen als erste Wohnstätten oder Verstecke für ihre
Schätze grabend, sahen sie nichts wie die Erde, deren gewaltige Kraft
auf ihrer Oberfläche Pflanzen wachsen ließ, die ihnen als armselige
Nahrung dienten, und herrliche, hohe Bäume, die über ihren Köpfen
rauschten -- und so konnten sie die Erde für die Erzeugerin aller Dinge
halten. Von ihr leiteten sie ihren Gott Tuisto-Teut ab, der einen Sohn
Mannus hatte und von diesem wiederum die verschiedenen Stämme der
germanischen Völker, die sie für die ältesten Bewohner der Welt hielten.
Es könnte scheinen, als ob dieser Begriff von der Religion sie ganz
wesentlich von Asien unterscheidet, aber wir müssen nicht vergessen,
welch gewaltigen Einfluß die Natur und die Bodenverhältnisse stets
gehabt haben. Die Natur übt eine despotische Herrschaft über den
Urmenschen aus. Je mehr der Mensch sich entwickelt, je mehr sein Geist
heranreift, um so mehr Macht bekommt er über die Natur, und dann
schreibt er ihr die Gesetze vor, aber im wilden Urzustande muß _er_ sich
_ihren_ Gesetzen fügen, ist er ihr Sklave. In Mittelasien liegt der
Himmel immer offen vor dem Auge da; dort ist er unübersehbar und von
einer gewaltigen Ausdehnung; im Vergleich mit ihm erscheint die Erde
armselig und klein. Keine einzige hochgewachsene Pflanze, kein spitzer,
kantiger, hoher und schmaler Fels fesselt das Auge; das auf den
unabsehbaren Flächen sprießende Gras erscheint hier noch niedriger als
sonst. Aber hier strahlt die Sonne in ihrer ganzen Herrlichkeit und
überflutet alles mit ihrem Licht: leuchtende Sterne übersäen dicht das
Himmelsgewölbe, und sie allein dienen den Menschen zum Halt und
Wegweiser. Daher war in Asien überall die Anbetung der Sonne und der
Himmelsgestirne vorherrschend. Je mehr dagegen die Völker nach Europa
vordrangen, desto seltener sahen sie die Sonne. Das dichte,
majestätische Dunkel der europäischen Wälder machte einen tieferen
Eindruck auf ihre ungebildete Phantasie. Die Nebel und die aus den
Sümpfen aufsteigenden Ausdünstungen verbargen den Himmel vor ihnen, und
die Notwendigkeit, sich zeitweise mit dem Ackerbau zu beschäftigen,
brachte es mit sich, daß sie sich enger an die Erde anschlossen. Daher
war auch bei den germanischen Völkern die Anbetung der Gestirne nur sehr
wenig verbreitet, und nur bei ganz wenigen Völkern hat sich eine
Erinnerung daran erhalten. Tief im Waldesdickicht, das nie von einem
Sonnenstrahl durchdrungen wurde, brachten sie ihrer Göttin, der Mutter
Hertha, ihre Opfer dar. Es scheint so, als ob ihnen die Finsternis für
heilig galt, darin war ihre Religion schon von Anbeginn allen anderen
Religionen unähnlich. Sie glaubten an die Unsterblichkeit. Aber ihr
Himmel war ein finsterer Himmel. In ihrer Walhalla sahen sie nur die
Fortsetzung ihres kriegerischen Lebens: dorthin versetzten sie ihre
germanischen Eichen, ihre flammenden Lagerfeuer und das Getöse ihrer
Waffen; bleifarbene Wolken verhüllten ihren Himmel, den sie mit den
dunklen Schatten ihrer großen im Kriege gefallenen Helden bevölkerten.
Die Anbetung Herthas verbreitete sich fast bei allen germanischen
Stämmen. Zu den Gegenständen ihrer Verehrung gehörten auch die Schatten
ihrer verstorbenen Helden, die sie sich in übernatürlicher, ins
Riesenhafte gesteigerter Größe vorstellten. Auch ihre treuen Gefährten,
die Kriegsrosse, genossen dieselbe Verehrung, unter denen die weißen
nach Tacitus für besonders heilig galten und in den heiligen Hainen
untergebracht wurden. Man spannte sie vor den heiligen Wagen, dem der
König und die Priester folgten, und aus dem Schnauben der Rosse deutete
man die Zukunft.

Die germanischen Völker blieben lange Zeit ihrer ursprünglichen
Lebensweise treu. Sie lebten nur für den Krieg, er bildete ihre ganze
Freude. Beim Kriegslärm erbebten sie wie junge, kampfmütige Tiger. Sie
dachten nur daran, ihre Kräfte zu messen und sich an der Schlacht zu
vergnügen. Habgier und Beutelust spielte nur eine geringe Rolle: als
Hauptsache galt ihnen nur, sich in der Schlacht hervorzutun, damit ihre
Heldentaten später im Liede besungen würden. Alle Vorteile und ihr
ganzes Lebensglück hing mit dem Namen dessen zusammen, der sich mit
Kriegsruhm bedeckt hatte. Er wurde zum Führer gewählt; ihn bewunderten
und verehrten alle Völker. Er war der Vermittler und Richter in allen
Streitfragen, und er verteilte im Kriege nach eigenem Ermessen die ganze
Beute; sogar fremde und weit entlegene Stämme sandten ihm Pferdegeschirr
zum Geschenk; die verwandten und untergebenen Stämme brachten ihm
freiwillig die Erzeugnisse ihrer Felder, Früchte, Rinder und Rosse als
Gabe dar. Mut und Tapferkeit galten als etwas Göttliches; alles strömte
um die Wette der Fahne des Führers zu, und jedermann kämpfte nicht um
der Beute willen, sondern um sich vor ihm auszuzeichnen und ein Wort der
Anerkennung von ihm zu hören. Sein Name lebte noch lange in den
Heldengesängen fort, nach seinem Tode wurden ihm zu Ehren große
Festgelage veranstaltet, und noch lange rühmte sich sein Stamm seiner
Heldentaten; seinem Schatten wurden allmählich göttliche Ehren zuteil,
und er wurde ein Gegenstand der Anbetung. Solch ein Schicksal war
beneidenswert, denn auch im unentwickelten Menschen glüht ja schon die
Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Alle ohne Unterschied eiferten danach,
ruhmvolle Taten zu vollbringen; die Schlachten häuften sich, und die
Germanen waren stets bereit, auf den ersten Ruf mit ihren wilden
Kriegshorden heranzubrausen.

Sie kämpften fast nackt, indem sie ihre athletische Kraft in aller
Schlichtheit an den Tag legten. Ein Mantel, der statt von einer
Schnalle, von einem Dorn zusammengehalten wurde, ein Raubtierfell über
der Schulter -- das war ihre ganze Rüstung. Sie stellten sich in dichten
Haufen in keilförmiger Schlachtordnung auf und kämpften von nahem und
von ferne mit kurzen Lanzen, die Framen genannt wurden; mit der
Löwenkraft ihrer Muskeln schleuderten sie sie so weit, wie es nötig war,
um den Feind zu erreichen; nur ihre Schilde waren etwas schöner und
prächtiger und waren mit grellen Farben bemalt; Scharen von Frauen und
Kindern folgten ihnen in die Schlacht, begleiteten sie mit ihrem
Geschrei und spornten sie immer wieder zu neuem Mut an: sie dachten
nicht an Flucht, der Gedanke an die Sklaverei, die ihre Frauen und
Kinder erwartete, verdoppelte nur die wilde Kraft ihres Ansturms, und
der Feind war gezwungen, nachzugeben. Die Frauen sogen ihren Männern
mitten im Getümmel der Schlacht die Wunden aus, verbanden sie, ja sie
trugen die Verwundeten auf ihren Schultern hinweg. Der Tod des Führers
wirkte nicht etwa lähmend auf sie, im Gegenteil, er kettete alle durch
das stählerne Band der Rache zusammen und machte sie unüberwindlich. Es
galt als größte Schande, seinen Schild wegzuwerfen; der Unglückliche,
dem dies passierte, wurde ein Opfer der allgemeinen Verachtung und nahm
sich selbst das Leben. Nur auf Grund der allgemeinen Achtung herrschte
der Führer, ohne daß ihm sonst irgendwelche Machtmittel zu Gebote
standen, unumschränkt über die Stämme, und die Krieger befolgten mit
bewunderungswürdigem Gehorsam seine Befehle. Doch nicht nur im Kriege
hatte er den Oberbefehl, er behielt zuweilen seine Macht auch während
des Friedens bei und nannte sich dann Heerführer[10].

Die Germanen waren sehr freiheitsliebend und wollten keine Gewalt über
sich anerkennen. Eine eigentliche Regierung gab es nicht. Sie
versammelten sich und veranstalteten Volksversammlungen, die jeden Monat
bei Neumond und Vollmond, bei außerordentlichen Anlässen jedoch zu jeder
beliebigen Zeit abgehalten wurden. Sie erschienen träge und langsam zu
diesen Versammlungen, wie um anzudeuten, daß sie aus freien Stücken
kämen; es vergingen einige Tage, bis die nötige Zahl beisammen war und
die Beratung beginnen konnte. Sie saßen in voller Rüstung da; nur die
Priester hatten das Recht, Schweigen zu gebieten; die Familienältesten
präsidierten, die sogenannten Grauhaarigen (_grawion_), die später
diesen Namen in den der Grafen veränderten, die Fürsten und die, die
sich während der Schlachten ausgezeichnet hatten, führten das Wort; ihre
Rede war schlicht und von jenem kräftigen, gedrängten Lakonismus
erfüllt, durch den sich die treuherzige Beredsamkeit junger Völker
auszeichnet.

Sie waren schlicht und offenherzig; ihre Verbrechen waren nur die Folgen
ihrer Unwissenheit und nicht ihrer Lasterhaftigkeit. Nur Ehrlosigkeit
und eine niedrige Gesinnung galten als Verbrechen; Überläufer und
Verräter wurden gehängt und einem qualvollen Tode überantwortet; für ein
gemeines und ehrloses Vergehen wurde der Schuldige in einen Sumpf
versenkt, und es wurde Schlamm und Reisig auf ihn geworfen, wie um etwas
zu verbergen, was nie ans Tageslicht kommen sollte. Die untreue Frau war
ganz in der Gewalt ihres Mannes: er durfte ihr das Haupthaar
abschneiden, ihr ihre Kleider wegnehmen und sie nackt und schmachbedeckt
mit Ruten durch Dörfer und Siedelungen jagen; niemand wagte es, auch
wenn sie noch so schön war, ihr sein Mitleid zu bezeigen. Aber diese
Fälle waren nur selten, denn die Germanen hatten einen wilden und rauhen
Charakter, und bei ihnen herrschten nur Bräuche und Sitten, die
gewöhnlich viel stärker sind als Gesetze.

[Fußnote 10: Tacitus.]

In ihrem häuslichen Leben waren sie ganz im Gegensatz zu ihrem unruhigen
kriegerischen Wesen sehr sorglos und träge. Sie waren stumpf und sehr
faul und lagen in ihren Hütten herum, ohne sich vom Fleck zu rühren. Je
mutiger ein Mann zu sein glaubte, um so mehr hielt er es für unter
seiner Würde, sich mit irgendeiner Arbeit abzugeben; die Äcker wurden
von alten Leuten, von den Schwachen, Minderjährigen und Knechten bebaut;
letztere genossen volle Freiheit und mußten nur eine kleine
Naturalabgabe von ihren Feldern zahlen. Alle häuslichen Arbeiten lagen
auf den Schultern der Frauen. Die Frau brachte ihrem Manne keine Mitgift
in die Ehe mit, im Gegenteil, _er_ mußte ihr am Vorabend der Hochzeit
einen Ochsen im Joch, ein voll ausgerüstetes Pferd und eine Lanze
darbringen, wie um damit auszudrücken, daß sie von nun an an all seinen
Beschäftigungen teilnehmen müsse.

Die Kleidung der Germanen war ganz anders, als dies in der römischen
Welt und bei allen südlichen Völkern üblich war, die eine gewisse
Liebhaberei für leichte, weite Gewänder hatten; sie trugen enge Kleider,
die sich fest an den Körper anschmiegten, und die Tierfelle, in die sie
sich mit Vorliebe hüllten, verliehen ihnen ein wildes, tierisches
Aussehen. Die Kleidung der Frauen unterschied sich nur wenig von der der
Männer; einzelne trugen hochrote Leinwandröcke, die nur bis zum Gürtel
reichten, so daß der Hals, der Busen und die Arme offen blieben. Die
Kinder waren sich ganz allein überlassen und wuchsen in der Gesellschaft
der Haustiere auf. Erst wenn sie volljährig wurden, durften sie Waffen
tragen und an den Versammlungen teilnehmen. Die Gastfreundschaft, die
allen wilden Völkern von primitiven Sitten eigen ist, war auch den
Germanen eigentümlich; der Gast wurde reichlich beschenkt, und wenn
jemand nicht in der Lage war, einen Gast zu bewirten, führte er ihn
selbst zu einem seiner Genossen.

Am häufigsten jedoch konnte man die alten Germanen bei ihren Festgelagen
antreffen, wo manches Mal mehrere Nächte hindurch gezecht wurde, dann
war der Wald prachtvoll erleuchtet von lohenden Eichen, und ein Getränk
aus gegorenem Gerstensaft, wahrscheinlich der Urahne des heutigen Biers,
das in Deutschland so viel getrunken wird, ließ ihren Gedanken, Reden
und Entschlüssen freien Lauf. Bei diesen Gelagen kamen alle ihre
Unternehmungen zur Reife. Hier faßten sie die Pläne zu ihren kühnen,
gewagten Angriffen, die während einer gemächlichen Volksversammlung wohl
nicht jedem und auch nicht immer in den Sinn gekommen wären. Sie waren
stürmisch, waghalsig, und wenn sie einmal wach, erschüttert und aus
ihrer kaltblütigen Indolenz aufgerüttelt waren, kannte ihre Leidenschaft
keine Grenzen. Ihre Verwegenheit kam ganz besonders beim Würfelspiel zum
Ausdruck, da konnte der wilde Germane so leidenschaftlich werden, daß er
sein Haus, seine Waffen, sein Weib, seine Kinder und zuletzt sich selbst
verspielte und in die Sklaverei verkaufte -- ein Zustand, der ihn
schlimmer dünken mußte als der Tod! Vielleicht war dieses wilde
Temperament die Quelle jener starken, kühnen Leidenschaften, die den
Europäer erfüllen.

So geartet waren die germanischen Völker -- diese wilden Elemente, aus
denen das neue Europa hervorgegangen ist. Sie zerfielen in unzählige
Stämme und überzogen das nördliche Europa ebenso dicht wie die dichten
europäischen Wälder. Um einen klaren Überblick über sie zu gewinnen,
wollen wir mit den Gegenden beginnen, wo die Alte Welt diese ersten
Begründer der Neuen Welt zuerst erblickte, d. h. mit der Donau, die den
Römern als Grenze diente. Hier wohnten Stämme, die zwar noch frei aber
doch nicht mehr ganz wild waren, und die schon Beziehungen mit dem
antiken, zivilisierten Rom angeknüpft hatten, als da sind: die
Hermunduren, die Narisker, die Markomannen und die Quaden. Ferner lag
eine große Kette von germanischen Stämmen an den Ufern des Rheins von
seiner Quelle bis tief herab zu der Stelle, wo er ins Meer fällt. Das
waren die Vangionen, Triboker, Nemeter, Matiaken, Ubier; auf sie folgten
die Tenkterer, die besten Reiter, deren Reiterei auch bei den Römern
berühmt war, und deren ganzer Besitz aus ihren Rossen bestand und immer
dem Tapfersten hinterlassen wurde; dann folgten die Usipier und hart an
der Mündung des Rheins, wo er ins Meer strömt -- die mächtigen Bataver.

Das mittlere Deutschland war ganz mit Wäldern bedeckt und barg die
wildesten und mächtigsten Stämme in sich. Von Westen nach Osten
fortschreitend, treffen wir zuerst auf die Chatten, die Ahnen der
heutigen Hessen; sie bewohnten die aus zahllosen Hügeln bestehenden Ufer
des Main. Dieses Volk verbreitete Schrecken um sich durch sein Fußvolk,
durch dessen vortreffliche Aufstellung und Organisation, durch seine
umsichtige Angriffstaktik und den wilden Ausdruck seiner Gesichter. Die
Sitten und Gebräuche der Chatten setzten einen durch ihre Eigenart
unwillkürlich in Erstaunen. Kein Jüngling durfte sich das Haar
schneiden, ehe er nicht seine Hände in Feindesblut gewaschen hatte,
während der Schlacht mußten sie in den vorderen Reihen kämpfen, und dann
jagten sie den Feinden mit ihren struppigen, behaarten Gesichtern Angst
und Schrecken ein. Jeder Chatte trug einen eisernen Ring am Arm, was
sonst für schmachvoll galt, weil der Ring an eine Kette erinnerte, doch
durfte er ihn nicht früher ablegen, als bis er mit eigener Hand einen
Feind getötet hatte. Südlich von den Chatten wohnten die Cherusker, die
Bewohner des Harzes, weiter folgten die Fosen, die Sigambrer, die
Brukterer, die Angrivarier, die Chasuarier und endlich die Harier, die
sich durch eine ganz eigene Angriffsweise auszeichneten. Sie führten
ihre Überfälle in dunklen finsteren Nächten aus, färbten sich, um
Schrecken und Furcht einzuflößen, ihren Leib, trugen schwarz
angestrichene Schilde und boten sich dem erstaunten Blicke der Feinde,
die diesen Anblick nicht zu ertragen vermochten, wie ein Leichenzug dar.
Östlich von ihnen in etwas freieren, offener daliegenden Gegenden
wohnten die Sueven. Diese bestanden aus einer Menge verschiedener Stämme
und führten noch lange Zeit ein Hirtenleben, obwohl sich der Boden wegen
seiner vielen Sümpfe nur wenig dazu eignete.

Überhaupt kann man sagen, je mehr man sich dem Süden oder dem Südwesten
näherte, um so mehr Ackerbau treibende Stämme traf man an; oder Ackerbau
und Viehzucht traten zusammen auf; je mehr man sich dagegen dem Osten,
Ungarn, Dacien und Polen näherte, um so mehr überwog das Hirtenleben,
und je tiefer man endlich in die Wälder des Harzes eindrang, um so
finsterer und kräftiger wurden die germanischen Stämme. Aber die
allergefährlichsten unter ihnen, die selbst die Römer fast gar nicht
kannten, und die dennoch die eigentlichen Zerstörer ihrer Herrschaft
wurden -- das waren alle die Stämme, die die Küsten des Meeres und die
an der Ostsee gelegenen Länder bevölkerten. Bis hierher waren die Römer
nie vorgedrungen. Hier wohnten Seeräuber, die unternehmungslustigsten
unter den Germanen, die schon die Lage des Landes und des Meeres dazu
zwang, sich in die kühnsten Unternehmungen zu stürzen.

So ein Leben führten die Friesen und Chauken am Ufer der Nordsee, dann
ein wenig weiter die gewaltigsten unter den Korsaren des Nordens, die
Sachsen, ferner in Holstein die Cimbern, an der Ostsee die Goten, die
Wariner, die Rugier und Burgunder und in Preußen die Longobarden, die
Vandalen und die Heruler. Außerdem gab es in Mitteldeutschland noch eine
ganze Reihe von Abkömmlingen dieser Stämme, die ganz verborgen in
Wäldern und Sümpfen lebten; während der häufigen Schlachten und Kämpfe
zwischen den einzelnen Stämmen wurden sie aus ihren Verstecken
hinausgedrängt und sahen sich nun gezwungen, Plätze aufzusuchen, bis zu
denen kein Mensch vordringen konnte. Auch die Berge der Alpen und der
Karpathen bargen eine Menge von Fetzen oder Überresten verschiedener
Stämme in sich: gallische, germanische und wendische Völker, die in dem
wilden Europa herumvagabundierten. Der Nordwesten des Erdteils konnte
infolge seiner ungeheuren Unfruchtbarkeit und Armut und seiner langen,
öden und ungeheueren Strecken keine starken Völker hervorbringen und
großziehen. In seinen weit verstreuten, obdachlosen, verwaisten
Bewohnern -- den Finnen, und den Abkömmlingen estnischer Stämme erstarb
alles Leben, ebenso wie in der Natur jener Gegenden.

Dies war jene besondere Welt in dem wilden Europa! _Das_ waren die
Völker, deren gewaltige Kraft die Römer vor allem an sich erfahren
sollten. Und wenn das Weltreich nicht schon viel früher zusammenbrach,
so liegt der Grund nur in der ungeheuren Zersplitterung der germanischen
Völker, in der Bodenbeschaffenheit Europas, die sie hinderte, zu einem
Ganzen zu verschmelzen, in der Einfachheit ihrer Sitten, die sie
veranlaßten, sich mit den rohen Erzeugnissen ihres Landes zu begnügen,
in dem für diese nur auf die Zerstörung ausgehenden Wilden so
bezeichnenden Mangel an Habgier, in ihrem seßhaften Leben und in ihrer
Liebe zur Freiheit, die sie immer wieder zwang, sich in die Tiefe der
Wälder zurückzuziehen. Die Römer waren sich der Gefahr voll bewußt, die
ihnen von der frischen Kraft dieser europäischen Völker her drohte. Und
daher waren sie darauf bedacht, keine Grenze des Reiches, weder die
asiatische im Osten, noch die afrikanische im Süden, so zu schützen und
zu befestigen, wie die europäische im Norden. Hier, kann man wohl sagen,
konzentrierte sich ihre ganze militärische Schutzmacht. Und man muß
zugeben, daß die Verteidigungsmaßregeln, die während der damaligen Lage
des an Erschöpfung zugrunde gehenden Reiches aufgeboten wurden, sehr
vernünftig waren. Das römische Reich überließ seine gefährdeten Grenzen
den frischen, kriegerischen Völkern, die sie am besten verteidigen
konnten und sich anfänglich mit wenigem begnügten. Aber es muß zur Ehre
der germanischen Völker gesagt werden, daß nur die äußerste Not sie
zwang, dieses Geschenk Roms anzunehmen. Diese Abhängigkeit erschien
ihnen wie Sklaverei, und sie eilten wieder in die Tiefe ihrer Wälder
zurück -- um dort ein Versteck für ihre Freiheit zu suchen. Die
Anschläge der Römer zwangen sie, starke Bündnisse miteinander zu
schließen, aber diese Bündnisse waren nie offensiver Natur, ihr Zweck
bestand immer nur darin, die Freiheit, die den Germanen teurer als alles
war, vor Gefahren zu schützen. Eins von diesen Bündnissen, das unter dem
Namen des fränkischen Bundes bekannt wurde, wuchs und erstarkte dank der
günstigen Lage des Landes und dem immer heftiger werdenden Ansturm
seitens aller andern Stämme. Die verschiedenen Völker, die ihm
beitraten, hatten einen Teil von Westfalen und Hessen besetzt und sich
so eng miteinander verschmolzen, daß sie schließlich nur eine Nation
unter dem Namen der Franken bildeten. Doch dieses Bündnis wäre den
Römern nie so gefährlich geworden, und ganz Deutschland hätte sich auch
weiter nicht geregt, wenn nicht eine fremde Kraft, d. h. Völker, die aus
Asien kamen, einen Druck auf die Germanen ausgeübt hätte. Der östliche
Teil Europas war äußerst gefährlich wegen seiner weiten Ebenen. Das war
ein weitgeöffnetes Tor nach Westeuropa, der große Weg, auf dem die so
verschieden gearteten Völker eines nach dem andern herangezogen kamen,
hier waren auch die Wälder bedeutend häufiger niedergebrannt, wie in
anderen Gegenden; auch die Sümpfe waren hier am frühesten ausgetrocknet
und mit jedem Jahrhundert wurde dieser Weg freier und bequemer für die
großen Völkerzüge. Die weiten offenen Flächen gaben den Völkern und
Stämmen die Möglichkeit, sich zu großen Massen zu vereinigen, und
eigneten sich ungemein für ein Nomadenleben, das seinerseits günstige
Gelegenheiten zu Angriffen in großem Maßstabe bietet. Ein ganzes Volk
konnte plötzlich seine fliegenden Wohnsitze verlassen und mit seiner
ganzen Masse einen furchtbaren, unwiderstehlichen Überfall auf ein
andres ausführen.

Eins von den germanischen Völkern ward früher denn alle übrigen dazu
bestimmt, eine allgemeine Völkerbewegung hervorzurufen. Dieses Volk
waren die Goten[11], ein Volk, auf dem ein furchtbarer Fluch zu lasten
schien, der es zu ewigem Wanderleben verurteilte. Die Goten mußten lange
herumirren, bald erschienen sie in Skandinavien, bald an den beiden
Küsten der Ostsee und endlich im weiten Osten Europas. Nach dem Zeugnis
des Geschichtsforschers Jornandes saßen sie ursprünglich in
Skandinavien. Es ist sogar möglich, daß dies eins der Urvölker Europas
war. Nachdem sie ihre schneebedeckte Heimat verlassen hatten, drangen
sie bis an die Küsten Preußens und riefen eine große allgemeine
Umwälzung hervor. Sie verdrängten die Vandalen, die Longobarden, die
Heruler, die Burgunder und Sachsen aus jenen Landstrichen und zwangen
sie gegen ihren eigenen Willen, sich am eifrigsten an der Zerstörung des
weströmischen Reiches zu beteiligen. Die allgemeine Erschütterung machte
sich in ganz Europa bemerkbar: diese ganze Kette der mächtigen
baltischen Stämme näherte sich den Grenzen Roms, drängte viele Stämme
ins Gebirge und in die Sümpfe zurück, konzentrierte ihre Kräfte noch
mehr und machte so die Römer mit neuen Völkern bekannt. Von nun an
konnte man Herulern, Vandalen und Longobarden in ihren Armeen begegnen.

[Fußnote 11: Über die Goten siehe Prokop, Jornandes, Gibbon.]

Unterdessen hatten die Goten, nachdem sie vor sich her einen Weg gebahnt
hatten, die am Ufer der Donau lebenden Völker, die Markomannen und die
Quaden, teils vertrieben, teils unterworfen; nun vereinigten sie sich in
großen Massen in den südlichen Ebenen Daciens und zogen zusammen mit den
unterjochten Stämmen dem Schwarzen Meere entgegen. Je mehr sie nach
Süden vordrangen, desto besser wurde der Weg, und um so schneller
vollzog sich ihre Wanderung. Endlich erschienen sie mitten in
Griechenland und in Kleinasien und brannten die Küsten des Schwarzen
Meeres nieder. Chalcedon und Ephesus wurden eingeäschert. Athen wurde in
furchtbarer Weise und schonungslos zerstört. Kaiser Decius erkannte die
Gefahr, die den östlichen Grenzen seines gewaltigen Reiches drohte; er
führte selbst seine Truppen gen Osten und fiel in der Schlacht mit der
Waffe in der Hand, während sein Heer im Westen gegen die Vandalen,
Heruler und Sueven kämpfte, die von den Goten aus ihrer Heimat
vertrieben worden waren. Mit Beute beladen kehrten die Goten zurück,
besetzten das heutige Rußland, erhielten auf Grund eines Vertrages mit
den Römern ganz Dacien und setzten sich hier fest. Sie rissen die
Herrschaft über die Völker, die an den Ufern der Donau wohnten, an sich
und beunruhigten das sorglose Kaiserreich durch ihre Gegenwart. Als die
Imperatoren, diese mächtigen Beherrscher der Welt, durch eigene
schmerzliche Erfahrung den wilden Mut der Goten kennen gelernt hatten,
beschlossen sie, sie in ihre Armee aufzunehmen und diesem
unüberwindlichen Volk von Barbaren Sold zu bezahlen. Dadurch gewannen
sie sich kräftige Verteidiger, zugleich aber zogen sie sich mächtige
Feinde heran, denn sie enthüllten ihnen die Geheimnisse einer
wohlausgebildeten Taktik, die ihnen später ein noch größeres Übergewicht
verleihen mußte. Übrigens aber war die Strategie der Goten auch schon
ohnedies unüberwindlich. Sie vereinigten in sich die Taktik der
leichtbeweglichen Wandervölker und die der ansässigen bodenständigen
Stämme. Sie formierten sich in gewaltigen, dichtgedrängten Massen und
zeigten die gleiche Standhaftigkeit im Ansturm des ersten Angriffs, wie
während des Höhepunktes der Schlacht oder bei ihrem Ausgang, wo ihre
Kraft allmählich erlischt. Eine Schlacht mochte sich noch so lange
hinziehen, es war unmöglich, die Reihen der Goten ins Wanken zu bringen.
Sie begleiteten ihren Angriff, gleich anderen germanischen Stämmen, mit
Gesängen. In ihren Liedern verherrlichten sie die Namen ihrer alten
Helden: Fridigern, Vidicula Ethespamar und anderer. Die geistliche
Obergewalt lag in den Händen eines einzelnen, dieser war zugleich König,
Heerführer und Oberpriester; trotz alledem aber hing er von dem Rate der
Tapferen ab.

Bei den Goten herrschte von Urzeiten an das königliche Geschlecht der
Balten, und nur aus diesem Geschlecht durfte ihr König gewählt werden.
Sie beteten Wotan an, der im grauen Altertum zusammen mit Odin, diesem
nordischen Ulyß[12], ihr Heerführer gewesen war. Von allen germanischen
Stämmen waren die Goten am meisten zur Assimilation der Kultur befähigt.
Bis zur Mitte des IV. Jahrhunderts wurde die Macht der Goten von den
Völkern, die an der Donau sowie von denen, die im Westen und Osten des
heutigen Rußland saßen, anerkannt. Der Name ihres Königs Hermanrich
stand in hohen Ehren an den Ufern des Schwarzen Meeres sowohl als auch
in Livland. Allein die gotische Herrschaft wurde durch den großen
Völkerzug der Hunnen, die aus Asien hereinbrachen, erschüttert.

Die Hunnen oder Hjongnu waren nach de Guignes ein mächtiger Volksstamm,
der die großen Steppen der Tatarei und der Mandschurei bewohnte und
China in Unruhe versetzte; da sie jedoch der verschlagenen chinesischen
Politik nicht gewachsen waren, wurden sie allmählich den chinesischen
Kaisern tributpflichtig. Allein ein großer Teil der Hunnen erhob sich
mit seinen Wagen und Roßherden und zog nach Westen, besetzte die Länder
jenseits des Kaspischen Meeres und entzog sich so den Blicken Chinas.
Ihre Ansiedelung an den Ufern des Kaspischen Meeres verlegen die
römischen Historiker in die Zeit Domitians. Es ist hier vielleicht am
Platz, darauf hinzuweisen, daß die gebildete griechisch-römische Welt
jener Zeit bis zur Regierungszeit des Kaisers Valens gar nicht einmal
wußte, daß dieses Volk existiert, bis plötzlich die aus den Gebirgen
Asiens hervorbrechenden Hunnen und mit ihnen die Avaren, Unnuguren,
Usenguren (Uturguren, Cuturguren) und alle die anderen Völker vor ihnen
auftauchten, deren Namen für das feine und zugleich korrumpierte Gehör
der Griechen und Römer einen so rohen Klang hatten. Der verheerende,
unabwendbare Andrang dieser Bewohner Asiens, ihre Gewohnheit, rohes
Fleisch zu essen, die Schädel der Feinde als Becher zu benutzen und die
ersten besten unter ihren Gefangenen den Schatten ihrer Ahnen auf
blutigen Scheiterhaufen zum Opfer zu bringen, ihre kalmückischen Züge,
die flachen, plumpen, braunen Gesichter, die einem schon durch ihren
wilden Ausdruck Angst einjagen konnten, ihre kleine Gestalt, die nur
aus Muskeln zu bestehen schien -- dies alles versetzte die
asiatisch-römischen Provinzen in solchen Schrecken, daß deren Bewohner
daran zweifelten, ob sie sie wirklich zur menschlichen Gattung rechnen
sollten. Sie waren der Ansicht, die Magier und Zauberer, die in den
ungeheuren Wüsten am Kaspischen Meer hausten, wären in unreinen Verkehr
mit Teufeln getreten, und diesem Bunde seien die Hunnen entsprossen.

[Fußnote 12: Schlegel]

War es nur ein seltsamer Instinkt, der die Hunnen zurücktrieb, oder
erschreckten sie die allzu bunten mit Gärten und Städten übersäten
Flächen des römischen Asiens, die die Nomadenvölker für Gefängnisse
halten und daher fliehen, oder fanden sie keine öden, freien Steppen,
deren sie für ihre zahllosen Herden unbedingt bedurften -- genug, sie
zogen, statt die Richtung nach Süden einzuschlagen, -- nach Nordwesten,
berührten auf ihrem Wege den Kaukasus, scheuchten ein paar Volksstämme,
die an seinem Fuße wohnten, auf und nahmen sie auf ihrer Wanderung mit
sich, und diese große Masse von Nomaden ergoß sich über Europa. Auf dem
vorgeschobensten Posten Europas standen damals, wie wir gesehen haben,
die Goten. Ihre zahlreichen Stämme und die von ihnen unterjochten Völker
waren die ersten Wachtposten Europas und standen in dichten Scharen vor
seinem mächtigen Tore, ein Tor, das leider viel zu gewaltig für den
kleinen Erdteil -- Europa -- war. Und die Goten, dieselben Goten, die
bis dahin für das unüberwindliche Bollwerk Europas und für eine
unbesiegbare Macht gegolten hatten, wichen vor den Hunnen zurück. Es
konnte auch gar nicht anders kommen. Die geheimnisvolle Kraft eines
solchen Ansturms seitens solcher asiatischer Völkermassen war den Goten
vollkommen unbekannt. Wenn die Goten gewußt hätten, daß ein solcher
Einfall asiatischer Stämme nur durch den ersten gewaltigen Anprall
gefährlich ist, und daß nur die Fähigkeit, ihnen einen dauernden
Widerstand entgegenzusetzen und die Schlacht in die Länge zu ziehen, den
Sieg entscheiden kann -- wenn die Goten dies gewußt hätten, dann hätten
sich die Hunnen wieder in den Kaukasus zurückgezogen, und Europa hätte
nichts von der großen Erschütterung verspürt, die sein ganzes Äußere
umwandeln sollte. Aber dies Geheimnis blieb den Goten unbekannt.
Übrigens muß man auch anerkennen, daß es einer schier übermenschlichen
Tapferkeit und Geistesgegenwart bedurfte, um dem ersten Ansturm der
Hunnen zu widerstehen. Sie begleiteten ihren Angriff mit so
entsetzlichem Geschrei, ihre ungeheuren Massen kamen so dichtgedrängt
herangeflogen, ihre beinahe wilden Rosse kamen so wütend angerast, als
stürzten sie einen steilen Abhang hinunter und als könnten die Reiter
selbst ihren Sturmschritt nicht hemmen; ihr schmales, zwischen den
dicken Backen fast verschwindendes Auge war so scharf und sicher, sie
gaben der Schlacht jeden Augenblick eine so rasche Wendung, sie konnten
sich so schnell in alle Winde zerstreuen und verschwinden, sich so
plötzlich wieder in einem Haufen vereinigen, sie schleuderten mit so
großer Treffsicherheit einen ganzen Wald von Lanzen gegen ihren Feind,
selbst wenn sie die Flucht ergriffen, wußten sie sich so vorzüglich
durch ihre Geschosse zu decken und sie begleiteten dies alles mit einem
so wilden, betäubenden Geschrei, daß sich schwerlich ein Heerführer
finden konnte, dessen Auge nicht unsicher, dessen Kopf nicht schwindlig
geworden wäre im Kampfe mit den Hunnen.

Nachdem sie die Goten vertrieben hatten, nahmen die Hunnen den
westlichen Teil der polnischen Provinzen des heutigen Rußland, den
Norden und die Donauländer ein -- wieder nahm die Geographie Europas ein
andres Ansehen an. Dadurch, daß die Hunnen einen so großen Flächenraum
besetzten, mußten sie notwendigerweise eine starke Erschütterung und
eine mächtige Verschiebung in den Wohnsitzen der einzelnen Völker
hervorrufen. Die zurückgedrängten Goten zogen, obwohl ihnen dies nicht
leicht wurde, nach Westen und Süden weiter; die Vandalen und Sueven, mit
denen sich die Römer, oder besser gesagt, die römischen Germanen an den
Grenzen schon vielfach gemessen hatten, zogen durch Frankreich über die
Alpen und drangen in Spanien ein. Und hier in Spanien stießen plötzlich
Völker aus den verschiedensten Himmelsgegenden zur allgemeinen
Verwunderung miteinander zusammen: die Sueven von den Küsten der Ostsee
und aus dem schneebedeckten Skandinavien und die Alanen, die die Hunnen
auf ihrem Zuge vom Fuße des Kaukasus verscheucht und hierher getrieben
hatten.

Fünfzig Jahre lang irrten die Hunnen in den Steppen Rußlands herum,
zogen mit ihren Zeltwagen von Ort zu Ort und trieben ihre Roßherden von
einem Platz zum andern, ohne weitere Eroberungen zu machen; denn auch
diesmal wurde Westeuropa durch seine Urwälder und seine hügelige
Bodenbeschaffenheit gerettet, auch fehlte es den Hunnen an einem
unternehmenden Anführer. Sie begnügten sich damit, ihre nächsten
Nachbarn zu überfallen, raubten meist ihre Frauen und Kinder und trieben
ihre Herden mit sich fort. Unter diesen Raubzügen hatten die Goten, da
sie ihnen am nächsten wohnten, am meisten zu leiden. Die Goten teilten
sich um diese Zeit in zwei große Stämme: in die Westgoten, die sich ihre
Könige aus der älteren herrschenden Linie der Balten, und in die
Ostgoten, die ihre Könige aus dem neuen Herrschergeschlecht der Amaler
wählten. Immer mehr von den Hunnen zurückgedrängt, drangen sie bis zum
Süden der jetzigen Ukraine und der Moldau vor. Ein Teil der Westgoten,
die sich nirgends sicher fühlten, wandte sich, geführt von Fridigern,
Alatheus und Saphrax, mit der Bitte an den römischen Kaiser, er möge es
ihnen erlauben, die Donau zu überschreiten, sich am südlichen Ufer des
Flusses anzusiedeln und die römischen Provinzen gegen Überfälle der
immer mächtiger werdenden Barbaren zu verteidigen. Der Kaiser
Valentinian, der das Reich gemeinschaftlich mit seinem Bruder Valens
regierte, nahm diese unerwartete Hilfe mit Freuden an -- und die
Westgoten überschritten die Donau. Unterdessen hatten die Ostgoten und
ein Teil der Westgoten, die im Südosten wohnten, häufig unter
Hungersnöten zu leiden, und da sie sahen, daß die Not immer stärker
wurde, baten sie den Kaiser Valens, der die östlichen Provinzen
verwaltete und in Konstantinopel residierte, sie mit allerhand Waren zu
versorgen und ihnen zu gestatten, mit den Bewohnern des Landes Handel zu
treiben.

Der Kaiser befahl den Regenten von Thracien, Lupicinus und Maximus, die
Bitten der Goten in allen Punkten zu erfüllen; beide waren typische
Griechen aus der byzantinischen Zeit -- hinterlistig und immer bereit,
auch ohne dringende Veranlassung ein Verbrechen zu begehen, den Barbaren
gegenüber aber hielten sie jede Missetat für erlaubt. Sie ließen sich
mit den Goten nicht erst in Handelsgeschäfte ein, sondern raubten sie
ganz einfach aus und trieben sie bis zum Äußersten, so daß diese
genötigt waren, ihre eigenen Frauen und Kinder zu verkaufen; endlich
luden sie die heldenmütigsten Goten unter freundschaftlichen Vorwänden
zu sich ein und beschlossen, sie heimlich umzubringen. Dies rief die
Rachsucht dieses wilden Volkes, das sich jedoch noch ein ursprünglich
menschliches Gefühl bewahrt hatte, wach. Ungeheure Scharen von Goten
fielen in Thracien ein, drangen bis Konstantinopel vor, brannten alles
nieder und plünderten und äscherten alle Städte und ihre Umgegenden ein,
die sie auf ihrem Wege antrafen. Der Kaiser Valens befand sich in einer
sehr mißlichen Lage. Er war ein eifriger Arianer und verfolgte
unbarmherzig alle Gegner dieser Sekte. Infolgedessen hatte er viele
Feinde, und selbst sein Bruder Valentinian, der Kaiser von Rom war,
verweigerte ihm seine Hilfe. Überdies war der Kaiser Valens auch sehr
grausam und mißtrauisch; man hatte ihm geweissagt, ein Mann, dessen Name
mit den Buchstaben Theo... beginnt, würde seinen Untergang herbeiführen
-- und so ließ er denn sämtliche Theoderiche, Theodate und Theodosiusse,
die irgendein bedeutenderes Amt bekleideten, erdolchen oder erwürgen. Es
versteht sich von selbst, daß diese Taten in seinen Untertanen keinen
allzu großen Eifer und keine Neigung, ihren Monarchen zu verteidigen,
wachriefen, und außerdem waren diese Untertanen ein erbärmliches und
charakterloses Volk; die Soldaten waren jederzeit bereit, zu meutern und
beim ersten Anlaß die Flucht zu ergreifen; die Staatsgelder wanderten in
die Hände von Eunuchen, Günstlingen, Konkubinen und schlauen Priestern,
und so erhielt Valens schließlich die Strafe für sein früheres Leben.
Verlassen von den fliehenden Soldaten, suchte er Schutz in einer
armseligen Hütte und wurde zusammen mit dieser von den rachsüchtigen
Goten verbrannt. Nur der Unkenntnis der Goten, die sich nicht auf die
Belagerung einer Stadt verstanden, verdankte Konstantinopel seine
Rettung. Triumphierend und mit Beute beladen kehrten die Goten zu ihren
Wohnsitzen zurück, bei den Römern eine schauerliche Erinnerung an ihren
Besuch hinterlassend.

Bald darauf erfolgte die endgültige Teilung des römischen Reichs. Der
Kaiser Theodosius hoffte, es noch durch diese Säkularisierung zu retten,
er glaubte, die Schwäche des Reiches sei die Folge seiner unermeßlichen
Größe und der Unmöglichkeit seiner Beherrschung durch einen einzelnen.
Die östliche Hälfte, die von nun an mit Recht die griechische genannt
wurde -- noch treffender hätte man sie das Reich der Eunuchen,
Komödianten, Günstlinge, Rennbahnen, der Verschwörer, der gemeinen
Mörder und der disputierenden Mönche nennen können -- erhielt Arcadius,
der ganz unter dem Einfluß seines verschmitzten Vormunds Rufinus stand;
die westliche Hälfte, die mit Unrecht die römische genannt wurde, weil
hier alle beliebigen Ämter der Verwaltung von Emporkömmlingen besetzt
waren, die von Goten, Vandalen oder anderen germanischen Völkern
abstammten und nur mit einem dünnen äußerlichen Firniß römischer Bildung
überzogen waren: diese westliche Hälfte, die mitten im eigenen Herzen
gewaltsam eindringende Feinde beherbergte, und die wie ein lebendiger
Leichnam die Lebenskraft in sich schwinden sah und fühlte, dies
weströmische Reich fiel dem minderjährigen Honorius zu, der sich völlig
von Stilicho leiten ließ; letzterer war von Geburt ein Vandale, der
unter Theodosius ein treuer und tapferer Vasall gewesen war, aber unter
dessen unbedeutendem Sohn ein gemeiner Schwächling wurde. Die Vormünder,
die die entgegengesetzten Enden Europas regierten, haßten einander. Das
erste Geschenk, das Rufinus, der schlau war wie ein byzantinischer
Grieche, seinem Feinde Stilicho übersandte, war das mächtige Heer der
Westgoten, die er überredet hatte, Italien zu erobern, während er ihnen
versprach, seinerseits Rom jede Hilfe zu verweigern. Und die Westgoten
verließen insgesamt ihre Wohnsitze in Dacien und an den Ufern der Donau
und drangen in Italien ein. Aber für Stilicho hatte diese Invasion gar
keine Schrecken, im Gegenteil, er freute sich im geheimen über sie und
knüpfte eine Menge von Plänen an sie. Vor allem hoffte er, mit Hilfe
dieser zahlreichen Menge junger, kräftiger Barbaren viele andere
Barbaren, die schon ins Innere des römischen Reichs eingedrungen waren,
zu vernichten. Damals _gehörte_ Gallien zu Rom und es gehörte doch auch
wieder nicht dazu. Der starke Frankenbund stand mit den unter seiner
Hegemonie vereinigten Stämmen an der Grenze dieses Landes; im Osten und
Süden, d. h. im Herzen Frankreichs, hatten sich's die Alemannen und
Burgunder bequem gemacht. In Spanien hielten die Sueven, die Alanen und
Vandalen die besten Teile des Landes, d. h. den Süden, besetzt, und die
römischen Präfekten und Befehlshaber spielten unter ihnen eine recht
traurige Rolle: sie bekleideten eine Würde, ohne die geringste Macht zu
besitzen. Es schien fast, als läge über der halben Welt statt des
römischen Reichs nur sein langer, mächtiger Schatten. Dieses Reich glich
einer tausendjährigen Eiche, die einen durch ihren ungeheuren Umfang in
Erstaunen setzt, aber deren Inneres schon längst verfault und vermodert
ist. Stilicho wußte geschickt Alarich von seiner Absicht, sich in
Italien niederzulassen, abzubringen, indem er ihm das reiche blühende
Spanien anbot. Er hatte sogar den Plan, diese Barbaren gegen seinen
Feind Rufinus aufzuhetzen; ja er träumte schon davon, sich, wenn der
Plan gelingen sollte, an Stelle des schwachen Honorius zum Kaiser
ausrufen zu lassen, aber die Sache war zu fein gesponnen, und statt
dessen sank sein eigener Kopf vom Rumpfe. Der schwache, unbedeutende
Honorius, der auch nicht einen von Stilichos Plänen erfaßt hatte, befahl
einem seiner Feldherrn, der ebenso unverständig war wie er, den Goten,
die sich schon nach Spanien gewandt hatten, um sie zu schädigen, in den
Rücken zu fallen. Da aber kehrte Alarich mit einem Male um und stand nun
plötzlich vor den Toren Roms. Wie gewöhnlich floh Honorius; der Senat,
der seine Ohnmacht einsah, flehte den mächtigen Goten an, er möge doch
abziehen, versprach ihm, Tribut zu bezahlen, und folgte ihm sofort einen
Teil aus; der Sieger entschloß sich, auf den anderen Teil zu warten, und
zog sich von Rom zurück. Kaum aber hörte Honorius, daß die Gefahr
vorüber sei, als er nach Rom zurückkehrte, doch er dachte nicht daran,
den versprochenen Tribut zu bezahlen. Da jedoch erschien Alarich in
heller Empörung vor den Mauern Roms, und drohte, die ewige Stadt in
einen Haufen Asche zu verwandeln.

Am 23. August 409 nahmen die Mauern der Weltresidenz den Anführer der
Goten in sich auf. Die herrlichen Häuser und Paläste wurden geplündert,
aber der fürchterliche Alarich verbot die Brandstiftung und das
Blutvergießen. Hieraus kann man ermessen, wie groß seine Willenskraft
und die Macht war, die er über seine wilden Heerscharen besaß, konnte er
sie doch _davon_ abhalten, wovon selbst ein Befehlshaber gebildeter
Truppen seine Soldaten nicht immer abzuhalten imstande ist. Von Honorius
war in der Stadt keine Spur zu entdecken, er hatte längst Zeit gefunden,
sich davonzumachen. Dafür aber machte der Eroberer kein Hehl aus seiner
tiefen Verachtung der Römer; er ernannte ihren Präfekten Attalus zum
Kaiser und ließ ihn auf den Knien vor der Tür seines Zeltes
vorbeirutschen. Nachdem er seinen Rachedurst gestillt hatte, verließ er
Rom und zog nach dem Süden Italiens. Hier schmiedete er große Pläne; er
erbaute eine Flotte und wollte schon seine siegreichen Fahnen nach der
afrikanischen Küste tragen, da gebot der Tod seinem Siegeszuge Halt. Um
ihm ein Grab zu bereiten, leiteten die Westgoten das Bett des
Busentostromes ab, gruben auf seinem Grunde ein tiefes Grab, in das sie
den Leichnam hinabsenkten, schütteten es zu und lenkten den Strom in
sein früheres Bett zurück, damit niemand das Grab des großen Goten
schänden oder ihm Schimpf antun könnte. Nach Alarichs Tode ward Athaulf
zum König gewählt und dieser führte die Goten endlich nach Spanien, wo
sie sich sehr bald festsetzten und ein mächtiges gotisches Königreich
gründeten, nachdem sie die unbedeutenden römischen Befehlshaber von dort
vertrieben hatten.

Die Einwanderung der Westgoten machte sich an allen Enden Spaniens
lebhaft bemerkbar. Die Alanen und Sueven wurden stark bedrängt und sahen
sich gezwungen, die Herrschaft der Goten anzuerkennen. Selbst die
Vandalen, die bis dahin in Spanien die stärkste Vormacht gebildet
hatten, wurden energisch zurückgedrängt und gegen die Küste des
Mittelmeers zurückgeworfen. Schon dachte der König Geiserich daran, nach
Afrika überzusetzen. Da trat ein Ereignis ein, das die Verwirklichung
seines Planes, wie absichtlich, noch beschleunigte. Um diese Zeit
herrschte in Rom für den minderjährigen Valentinian und seine Mutter der
berühmte Aëtius; er war sehr unternehmend, ehrgeizig, schlau und nicht
wählerisch in den Mitteln, wenn es galt, zu erringen, was er wünschte.
Aëtius hatte einen mächtigen Feind in Bonifacius, dem Statthalter in
Afrika, und daher war er entschlossen, ihn zugrunde zu richten. Zu
diesem Zweck ließ er ihn im Auftrag des Kaisers nach Rom rufen.
Bonifacius aber hatte den Plan durchschaut, und daher war er
entschlossen, in Afrika zu bleiben und Geiserich um Hilfe anzugehen. 427
landete Geiserich mit seinen Vandalen und einem Teil der Alanen an der
afrikanischen Küste und bezeichnete seinen Weg durch Brandstiftungen und
Verwüstungen. Zu spät sah Bonifacius ein, welchen Fehler er begangen
hatte, sich einen solchen Gast einzuladen. Er hatte sich bereits mit
seinem Kaiser ausgesöhnt und wollte nun seinem unruhigen Verbündeten
Einhalt gebieten. Aber es war nicht so leicht, mit Geiserich fertig zu
werden, und Bonifacius ward geschlagen. Geiserich steckte Karthago in
Flammen, plünderte die Häuser, metzelte die Einwohner nieder und riß
alle Reichtümer an sich, die er nur finden konnte.

Die schnellen Erfolge entfachten seinen wilden Ehrgeiz noch mehr. Bald
war die ganze Küste Nordafrikas der Herrschaft der Vandalen unterworfen.
Mit Feuer und Schwert bekehrte er die Bevölkerung zum arianischen
Glauben und gründete eins der mächtigsten Reiche dieser wilden und
finsteren Epoche. Nun aber wurde Geiserich übermütig. Seine
fürchterliche Flotte zerstreute sich über das Mittelmeer und machte
durch ihre Raubzüge jegliche Schiffahrt unmöglich. Jedes Jahr erschien
dieser numidische Löwe an sämtlichen Küsten des Mittelmeers, von
Griechenland und Illyrien bis Gibraltar, und raubte, als sammele er die
Ernte von den eigenen Feldern ein, alles, was diese blühenden und
bevölkerten Gegenden erzeugten. Spanien, Sizilien, Sardinien, Dalmatien
hatten abwechselnd die fürchterliche und zerstörende Hand dieses
gekrönten Piraten zu fühlen, der hier so schnell das erste Reich
christlicher Corsaren gegründet hatte. Endlich aber erfaßte ihn inmitten
aller Größe und der Pracht der zusammengeraubten Reichtümer jener
Geisteszustand, jene schreckliche Melancholie, die den Geist verdorren
läßt und quält und stets der Vorbote der Tyrannei, dieser furchtbaren
Seelenkrankheit der Herrscher, ist. Er begann mißtrauisch zu werden
gegen alle, die ihn umgaben, und sein Argwohn erstreckte sich zuletzt
sogar auf seine Gemahlin, die Tochter eines Königs der Westgoten: er
bildete sich ein, sie habe die Absicht, ihn zu vergiften. Ganz
hingenommen von diesem Gedanken, befahl er, ihr Nase und Ohren
abzuschneiden, und schickte sie so verunstaltet zu ihrem Vater. Weil er
aber die Rache der Goten fürchtete, machte er dem Hunnenführer Attila
den Vorschlag, von Norden aus in Spanien und Italien einzubrechen.

Attila residierte in Dacien; hier hatte er, unweit der Donau, sein
Standlager aus rohen, hölzernen Hütten aufgeschlagen, in deren Mitte
sich sein plumper Palast erhob. Attila war der Führer, der den Hunnen
bis dahin gefehlt hatte. Er hatte gezeigt, welch furchtbare Gewalt die
vorwärtsstürmende Kraft der Asiaten annehmen kann. Der ganze Nordosten
Europas erkannte seine Herrschaft an. Die lange Kette der Völker, die
dem schier unüberwindlichen Hunnenkönige Tribut zahlten, begann mit dem
Kaukasus und endete am Rhein. Die Goten, die Gepiden, die Alanen, die
Heruler, die Akatirer, die Thüringer und die Slawen, sie alle wurden von
den Grenzen seines schnell wachsenden Nomadenreichs umschlossen. Der
griechische Kaiser, der seine Verachtung kennen gelernt hatte, sandte
ihm demütig seinen Tribut und lag im Staube vor seiner Macht und Größe.
Attila war ein Mensch von kleiner Gestalt, fast ein Zwerg, mit einem
ungeheuren Kopf und kleinen Kalmückenaugen, und sein Blick war so
schnell, daß keiner seiner Untertanen ihn ertragen konnte, ohne
unwillkürlich zu zittern. Mit diesem Blick allein beherrschte er alle
seine Stämme, die trotz ihrer zerstreuten Wohnsitze und trotz der
Verschiedenheit ihrer Lebensweise, ihrer Sitten und Gebräuche durch sein
Wort zu einem einzigen Wesen zusammenschmolzen. Mitten unter seinen
Höflingen, die mit geraubtem Golde prunkten, ging dieser merkwürdige
Mensch in einem groben, weiten Gewand umher, lag auf einem gewöhnlichen
Lager von Filz und trank fast nur Wasser aus einem Holzeimer; weder sein
Roß, noch sein Sattel waren je mit Edelsteinen geschmückt, und er nannte
sich selbst die Geißel Gottes, die gesandt ward, um die Welt zu
züchtigen. Seine Macht über die Truppen war grenzenlos: sie glaubten,
daß er ein verzaubertes Schwert besäße, mit dem er die ganze Welt
erobern müsse. Die unterworfenen Völker beugten sich mit
bewunderungswürdigem Gehorsam unter seine Herrschaft. Übrigens war auch
jeder Gedanke an eine Empörung völlig ausgeschlossen, denn Attila hätte
leicht vor seinem Zelt eine Pyramide von Schädeln errichten können, bei
deren Anblick wohl einem jeden die Lust zu solchen Unternehmungen
vergangen wäre. Er ließ sich nicht gern ohne Grund in einen Krieg ein,
besonders wenn der Friede für ihn dieselben Vorteile hatte. Er war ein
furchtbarer Richter. Er konnte auch großmütig sein, aber nur gegen
Sklaven, die zu seinen Füßen lagen. Aber Attilas Rache .... jedoch
niemand hätte den Mut gehabt, seine Rache heraufzubeschwören.

Anscheinend hatte Geiserichs Vorschlag ihn in seinen eigenen Plänen
befestigt. Auf sein Gebot sammelten sich all seine zahllosen Stämme, und
er zog mit ihnen gen Westen. Das römische Reich merkte bald, welch große
Gefahr ihm drohte. Alle Nationen, die das Westeuropa jener Zeit
bevölkerten, wurden von einer gewaltigen Aufregung ergriffen. Und nun
geschah etwas Außerordentliches: Das ganze barbarische Westeuropa
vereinigte sich zu einem einzigen Bündnis, die Römer schlossen sich den
Zerstörern ihres Reichs, den Westgoten, Alanen und Franken an. Nomaden-
und Hirtenvölker stürzten sich auf seßhafte und zum Teil schon
ackerbauende Völker, das ungestüme despotische Asien auf das gefestigte,
freie Europa. Hier müssen wir bemerken, daß die germanischen Völker um
so freiheitsliebender waren, je weiter gen Westen sie lebten. Die Alpen
waren von alters her eine Schutzwehr der europäischen Freiheit und im
weiten Umkreise um sie herum haben sich die Stämme auch heute noch einen
gewissen Unabhängigkeitszug bewahrt. Die Marneebene in Frankreich sollte
der Schauplatz dieser in der Geschichte einzig dastehenden Schlacht
werden. Das freie Westeuropa, die Römer, die Westgoten, die Aremoriker,
die Breonen, die Burgunder, die Sachsen, die Alanen und die Franken
unter Führung ihrer Könige und Feldherrn und unter der Oberleitung des
gewandten Aëtius und das nomadisierende Osteuropa: die Ostgoten, Alanen,
Gepiden, Markomannen, Veneter, Longobarden, Heruler, Akatirer, Avaren,
Thüringer, Roktolanen sowie einige slawische Stämme unter der Führung
ihrer Fürsten, Könige und Prinzen, geleitet von dem einen allmächtigen
Willen Attilas, sollten eine Entscheidung über so manches herbeiführen,
was für die Nachwelt von höchster Bedeutung ward. Das freie Europa hielt
stand. Die unüberwindliche verderbenbringende Reiterei Attilas und die
verbündeten Völker wurden zurückgeworfen, und der unbezwingliche Hunne,
der seine ganze ihm zu Gebote stehende Willenskraft eingesetzt hatte,
kehrte mit seinen Roßherden und Völkern in die Ebenen Ungarns und
Pannoniens zurück. Aëtius, der nicht den Wunsch hatte, daß die
Westgoten, die sich in dieser blutigen Schlacht mehr denn alle übrigen
ausgezeichnet hatten, ein zu großes Übergewicht gewönnen, erleichterte
Attila den Rückzug. Die große Völkerliga zerfiel, nachdem sie ihre
Aufgabe erfüllt hatte, und alles kehrte, da man annahm, die Gefahr sei
vorüber, in seinen Anfangszustand zurück.

Aber der fürchterliche Hunnenführer raufte sich zornig seinen edlen
Haarschopf und fiel nach einem Jahr, nachdem er die Reihen seiner
Truppen durch neue ergänzt hatte, in Italien ein, wo der sorglose Kaiser
Valentinian und sogar Aëtius selbst nichts von Gefahr ahnten. Die erste
Stadt, die Attilas schwere Hand zu spüren bekam, war Aquileja. Er
äscherte sie vollkommen ein und wurde so die Veranlassung, daß ein
Häuflein überlebender Einwohner am Adriatischen Meere die Stadt Venedig
gründeten. Von hier zog er wie eine feurige Geißel durch ganz Italien.
Die Städte Concordia, Brescia, Vicenza, Padua, Verona, Mantua, Mailand,
Modena, Parma ließen nichts wie niedergebrannte Mauern sehen. »Ich
schwöre es,« rief der wilde Hunne, »da soll kein Gras mehr wachsen, wo
der Huf meines Rosses den Boden berührt hat!« Endlich sah auch Rom
Attila vor seinen Mauern. Der erschrockene Papst trat in vollem Ornat
und begleitet von einer ganzen Prozession dem unerbittlichen Hunnen
entgegen und, -- war es nun die Pracht des christlichen Ritus oder der
unter den wilden, ja selbst unter den heidnischen Völkern vielfach
verbreitete Gedanke, daß Rom etwas Heiliges in seinen Mauern berge --
genug, Attila begnügte sich damit, einen großen Tribut zu erheben, zog
sich zurück und verließ Italien.

Schon sollte die vereinigte Liga der westlichen Völker seine Macht und
Rache kennen lernen, aber sein plötzlicher Tod rettete sie. Attila fand
einen seltsamen Tod. Er, der so düster und zurückhaltend gewesen war,
der es nicht einmal geduldet hatte, daß der Griff seines Säbels und sein
Filzsattel mit goldenem Zierat oder Edelsteinen geschmückt werde,
veränderte von einem Tage zum andern seine Lebensweise. Nachdem er die
Tochter des Kaisers von Baktrien, ein Mädchen von wunderbarer Schönheit,
geheiratet hatte, gab er sich, ganz berauscht von Wein und Gelagen, mit
einer so wilden Leidenschaft der Sinnenlust hin, daß er seine ganze
stählerne Lebenskraft wie in einem Zuge ausströmen ließ. Ein Blutstrom
rann ihm aus Ohren, Mund und Nase, und er erstickte.

In einer unbekannten Wüste, in stockfinstrer Nacht grub man Attila das
Grab und begleitete diese Arbeit mit Gesängen, in denen seine
Heldentaten gepriesen wurden. Sein Leichnam wurde in einen dreiwändigen
Sarg gelegt -- die eine Wand war von Gold, die andre von Silber und die
letzte von Kupfer; seine Waffen und das Geschirr seiner Rosse wurde mit
ihm ins Grab gesenkt. Alle Knechte und Sklaven, die die Grube gegraben,
wurden am Grabe erstochen, damit kein Lebender je die Stelle fände, wo
die Gebeine des großen Mannes ruhten[13].

Nach dem Tode Attilas stoben die Hunnen plötzlich auseinander und
zerstreuten sich wie alle asiatischen Völker, die nur durch den
mächtigen Willen eines Führers zusammengehalten werden. Nunmehr
breiteten sich die europäischen Völker weiter und freier aus, sie wurden
selbständiger, und im Osten traten slawische Stämme mehr in den
Vordergrund, die sich allmählich vermehrten und in sechzig verschiedene
Stämme teilten; sie zogen bis nach Tirol, machten nach dem Abzug der
Ostgoten an den Grenzen des griechischen Kaiserreichs von sich reden,
drangen immer mehr in die weiten Ebenen ein und verwandelten sich
allmählich in seßhafte Völker.

Über Italien lagen nach den Verwüstungen Attilas noch lange Rauchwolken,
aber selbst in den halbzerstörten Ruinen nisteten noch immer allerhand
Tücken und Ränke, und in diesem völlig erschöpften Reiche gab es immer
noch elende Ehrgeizlinge. Dem Senator Maximus war es gelungen, Aëtius,
die einzige Stütze des schwankenden Thrones, vor dem ohnmächtigen Kaiser
Valentinian zu verdächtigen, und der undankbare Valentinian erschlug ihn
mit eigener Hand. Nun aber, als er dieser Stütze verlustig gegangen war,
fiel er selbst von der Hand des Maximus, dieser setzte sich die
Kaiserkrone auf sein von kindischem Ehrgeiz erfülltes Haupt und
heiratete die Witwe Eudoxia. Die Witwe aber dürstete nach Rache, sie war
empört über den gemeinen Mord an ihrem Gemahl, Italiens Schicksal
beunruhigte sie wenig, und so forderte sie Geiserich im geheimen auf,
nach Rom zu kommen, um den Tod des Kaisers, seines Verbündeten und
Freundes, zu rächen.

[Fußnote 13: Über die Hunnen und Attila siehe Jornandes, De Guignes,
Fischer.]

Geiserich ließ nicht gern lange auf sich warten; sofort verließ er mit
seinen Vandalen die afrikanische Küste, schiffte sich auf seinen
Piratenschiffen ein und landete in Italien. Und alles, was vom Schwert
Attilas verschont geblieben war, das vernichtete Geiserich in gewohnter
Weise. Er untersuchte nicht lange, wer recht und wer unrecht hatte, oder
wem er Hilfe leisten sollte. Alle traf dasselbe Schicksal. Geiserich
verstand sich besonders gut auf das Plündern; nach ihm fand niemand
etwas, woran er sich hätte bereichern können. Rom, das bis dahin selbst
von den Heiden verschont geblieben war, wurde von diesem christlichen
König ganz erbarmungslos geplündert; alles, was überhaupt mitgenommen
werden konnte, wurde mitgenommen. Er füllte seine Schiffe mit einer
Unzahl von Gefangenen, mit denen er selbst nichts anzufangen wußte; er
nahm eine Menge von Schauspielern und Künstlern mit, selbst die Frau des
Kaisers samt ihren Töchtern, denen er doch zu Hilfe geeilt war, zuletzt
holte er auch die goldene Kuppel vom Kapitol herunter und schleppte sie
zugleich mit anderen Schätzen nach Afrika.

Nach all diesen Ereignissen erinnerte Italien kaum noch an den Schatten
seines ehemaligen Ruhms. Einst in herrlicher Blüte prangend, der
Glanzpunkt der europäischen Natur, bot es jetzt den wilden Anblick eines
verwüsteten, zerstörten Landes dar. Der Name des Kaisers war in den
verlassenen Städten kaum noch zu hören. Der römische Imperator hatte gar
keine Einkünfte mehr. Er war nicht mehr imstande, seinem eigenen Heer,
das aus Herulern, Rugiern und Turcilingern bestand, seinen Sold zu
bezahlen. Und so setzte denn ihr Anführer Odoaker den Kaiser ab und
wurde selbst ein unbeschränkter und völlig unabhängiger Herrscher;
allein, er wollte die kaiserliche Würde gar nicht mehr annehmen, sondern
nannte sich ganz einfach König der Heruler. Ein anderer Teil des
römischen Heeres befand sich in Gallien, es war durch die Alpen
gewissermaßen von der Heimat abgeschnitten, und sein Anführer Syagrius,
der von den Ereignissen in Italien gar keine Kunde hatte, verteidigte
hier das gar nicht mehr existierende Reich gegen den vereinigten
Frankenbund, der um diese Zeit bereits übermächtig zu werden begann,
weil ein unternehmender König und Feldherr, Chlodwig, an seiner Spitze
stand. Syagrius, der von seinem Reich abgeschnitten war und gar keine
Verstärkungen erhielt, fiel es schwer, diesen frischen Kräften
Widerstand zu leisten: er gab nach, und Gallien wurde von fränkischen
Stämmen überschwemmt. Bald darnach brachen die Ostgoten unter der
Führung von Theoderich von den nördlichen Grenzen des oströmischen
Reiches auf, nahmen Italien ein und brachten die dort lebenden Völker
unter ihre Herrschaft. Kurze Zeit nachher setzten die Angelsachsen auf
ihren plumpen, kühnen Schiffen über das Meer, unterwarfen England -- und
damit fand die große Völkerwanderung, soweit sie sich in großen Massen
vollzog, endgültig ihren Abschluß, aber in engeren Grenzen und in
kleinerem Umfange nahm sie auch noch weiter ihren Fortgang. Die vielen
wilden Jäger, die dieses allgemeine Herüber- und Hinüberwandern und
dieser beständige Wechsel der Wohnsitze herangezogen hatten, waren von
einer starken Leidenschaft für allerhand Abenteuer und Wandern
ergriffen, und obgleich ganz Europa jetzt scheinbar unbeweglich dalag,
rührte es sich und wogte es dort hin und her wie auf einem ungeheuren
Marktplatz. Alle Nationen waren so durcheinandergemengt, daß es
vergeblich gewesen wäre, eine reine und unberührte entdecken zu wollen,
und erst mit der Zeit drückten bestimmte stabile Regierungsformen oder
Beschäftigungen den bedeutendsten unter ihnen eine besondere Eigenart
und bestimmte unterscheidende Merkmale auf. Damals gab es vier große
Völkergruppen oder -massen, die die anderen an Bedeutung überragten,
gleichsam vier Hauptpunkte, in denen sich die Macht Europas
konzentrierte. In Spanien -- die Westgoten, die mit einem Teil der von
ihnen unterjochten Völker dort eingefallen waren, sich daselbst, d. h.
in Spanien mit den Alanen, Sueven, Vandalen und einigen anderen von
diesen abhängenden Stämmen vereinigt und in dem Gebirge von Asturien
eine Menge feindlicher Banditenbanden wider sich aufgeregt hatten.
Ferner in Gallien die Franken, die bereits aus den früheren Nachbarn der
Römer, den Germanen von der Donau und vom Rhein, den Usipiern,
Sigambern, Cheruskern, Chatten, Brukteren, Angrivariern, Chasuariern und
anderen eine Nation gebildet, sich mit den einheimischen römischen
Galliern vereinigt, mit den unterworfenen Aremorikern, Bretonen,
Alemannen, Burgundern und zum Teil auch mit den Bajuwaren und Friesen
verbunden, ohne sich doch mit ihnen zu verschmelzen, und die das Gebiet
ihrer Herrschaft bis über die Alpen über den Rhein hinaus ausgedehnt
hatten.

Das war eine der mächtigsten Völkergruppen. Im nördlichen Deutschland
saßen die Sachsen, die durch ihre Wildheit und ihr Korsarentum Schrecken
erregten und sich nur wenig mit anderen Stämmen vermischt hatten, und in
Italien die Ostgoten, in deren Masse sich viele Abkömmlinge von Völkern
befanden, die in Osteuropa herumwanderten -- Sueven, Alanen, Avaren,
Slawen, Gepiden -- und die unter der geschickten und festen Regierung
Theoderichs eine Zeitlang das Übergewicht in Europa erlangten. Außerdem
übten diese großen Völkermassen noch eine Schutzherrschaft über eine
Menge weit abseits wohnender Stämme aus.

Die Grenzen zwischen ihnen verloren sich oft in unbekannte Räume; in dem
von den Grenzen eingeschlossenen Lande erhielten sich häufig viele
Völker, die hier ganz unabhängig durch- und nebeneinander lebten. So in
Mitteldeutschland -- die Longobarden, dann ein Teil der Bajuwaren, die
sich in Italien ausgezeichnet, und alle Völker, die einst in den ehemals
unermeßlichen Wäldern des Harzes und des felsigen Vorgebirges der Alpen
gelebt hatten. Der Osten Europas war von den völlig zerstreuten
slawischen Stämmen besetzt, die unter dem ewigen Druck aller aus Asien
nach Europa strömenden Völker noch nicht Zeit gefunden hatten, tätig in
die Weltgeschichte einzugreifen. Jenseits des so bezeichneten Kreises im
Norden und Osten wohnten verschiedene Völker, die noch in dunkler
Tatenlosigkeit dahinlebten.

Dies war die Lage Europas am Ende des V. Jahrhunderts, dessen Ausgang so
laut und unruhig war, als durch den unbeschreiblichen Ratschluß der
Vorsehung das gewaltige Chaos, das die dunklen Elemente zu einer neuen
Welt in sich trug, sich auf Europa niedersenkte, als sich Völker in
ungeheuren Massen verheerend auf andere Völker stürzten, zu jener Zeit,
als noch gewaltige, finstere Taten geschahen, als die Namen eines
Alarich, Geiserich und Attila gleich unruhigen Kometen durch die Welt
schwirrten, während die Alte Welt im Osten langsam vermoderte, als die
römische Kultur sich zaghaft an die Küsten Syriens, Alexandriens und
Konstantinopels drängte und die ketzerischen Lehren eines Nestor und
Eutiches an ihren gebrechlichen altersschwachen Kräften nagten.


                                   IX
                      Memoiren eines Wahnsinnigen


                                                       Den 3. Oktober.

Heute hat sich etwas Außerordentliches ereignet. Ich stand diesen Morgen
ziemlich spät auf, und als Mawra mir meine frisch geputzten Stiefel
hereinbrachte, fragte ich sie, wieviel die Uhr sei. Als ich hörte, daß
es längst zehn geschlagen hätte, beeilte ich mich mit dem Ankleiden. Ich
muß gestehn, am liebsten wäre ich gar nicht in die Kanzlei gegangen, da
ich im voraus wußte, was für eine saure Miene unser Abteilungschef
machen würde. Schon seit geraumer Zeit pflegt er mich immer wieder zu
fragen: »Sag' mal, Freundchen, was geht eigentlich in deinem
Oberstübchen vor, du läufst hin und her wie ein Irrsinniger und wirfst
alles so durcheinander, daß sich selbst der Teufel nicht mehr auskennt,
du schreibst die Titel mit kleinem Anfangsbuchstaben und datierst und
numerierst die Akten nicht.« So ein verdammter Kerl! Sicherlich plagt
ihn der Neid, weil ich im Arbeitszimmer des Direktors sitze und die
Federn für Seine Exzellenz schneide. Mit einem Wort: ich wäre gar nicht
in die Kanzlei gegangen, wenn ich nicht die Hoffnung gehabt hätte, den
Kassierer zu sehn, und von diesem Juden wenigstens einen kleinen
Vorschuß auf mein Gehalt herauszukriegen. Das ist auch so eine Kreatur.
Gerechter Gott, eher bricht das Jüngste Gericht herein, als daß er einem
das Gehalt für einen Monat vorausbezahlt! Bitte ihn, soviel du willst,
geh meinetwegen zugrunde, sei in der größten Klemme -- der alte Satan
rückt nicht mit Geld heraus. Dafür muß er sich von seiner Köchin zu
Hause ohrfeigen lassen. Das ist ja weltbekannt. Ich sehe auch nicht ein,
was es für Vorteile hat, im Departement zu dienen. Man hat da doch gar
keine Einnahmen! In den Gouvernementsverwaltungen, in den Zivil- und
Staatsbehörden dagegen, das ist eine ganz andere Sache! Da sitzt einer
ganz in die Ecke gedrückt da und kritzelt irgend etwas -- sein Frack ist
ganz fadenscheinig -- er hat eine Fratze, daß man ausspucken möchte.
Aber seht mal hin, was er sich für eine Villa leistet! Man darf es gar
nicht erst wagen, ihm eine schön vergoldete Porzellantasse anzubieten.
»Das,« sagt er, »solch ein Geschenk, das ist was für 'nen Doktor.« Er
dagegen muß gleich ein paar Pferde, eine Equipage oder einen Biberkragen
für 300 Rubel haben. Äußerlich ist er so bescheiden und spricht so zart:
»Wollen Sie mir nicht für einen Augenblick Ihr Messerchen leihen, um
meine Feder zu schneiden!« und dabei rupft er einen derartig, daß er
einem kaum das Hemd am Leibe übrigläßt. Das muß man allerdings zugeben,
unser Dienst hat etwas Vornehmes, überall herrscht eine solche
Reinlichkeit, wie sie sich in keiner Gouvernementskanzlei finden dürfte,
alle Tische sind aus Mahagoni, und die Vorgesetzten sagen »Sie« zu
einem. Ja, ich muß gestehn, ich hätte längst die Kanzlei verlassen, wenn
nicht dieser vornehme Ton bei uns herrschte.

Ich legte meinen alten Mantel an und nahm einen Regenschirm in die Hand,
denn es regnete heftig. Die Straßen waren leer; nur ein paar alte
Weiber, die sich mit ihren über den Kopf geschlagenen Röcken vor dem
Regen schützten, einige russische Kaufleute unter riesigen Schirmen und
ein paar Droschken kamen mir entgegen. Von den besseren Leuten begegnete
ich nur einigen von unseren Beamten. Bei einer Straßenkreuzung erblickte
ich einen von ihnen. Als ich ihn bemerkte, dachte ich mir sofort: »He,
Freundchen, du gehst mir nicht in die Kanzlei, du eilst jener Schönen
nach, die vor dir herläuft, und spähst nach ihren Füßchen. Solche
Teufelskerle, diese Beamten! Bei Gott! Die geben selbst einem Offizier
nichts nach! Da braucht nur irgendein Mädel in einem netten Hütchen
vorüberzugehn, sofort hat er sie schon gekapert.« Als mir dies durch den
Sinn ging, fiel mein Blick auf einen Wagen, der gerade vor einem Laden
hielt, an dem ich vorüberkam. Ich erkannte ihn sofort: es war der Wagen
unseres Direktors. Ich überlegte: »Er hat in diesem Laden nichts zu tun
-- gewiß ist es seine Tochter!« Ich drückte mich dicht an die Wand. Der
Bediente öffnete den Schlag, und sie hüpfte heraus wie ein Vögelchen.
Sie wandte ihr Köpfchen nach rechts und nach links, wie reizend zuckte
sie mit den Brauen und wie blitzten ihre Augen! ..... Gott! mein Gott,
ich bin verloren, ganz verloren! ... Warum mußte sie aber auch bei solch
einem Wetter ausfahren! Da soll noch jemand behaupten, daß die Frauen
keine Leidenschaft für allerhand Putz und Flitterwerk haben. Sie hatte
mich nicht erkannt, ich hatte ja absichtlich versucht, mich ganz hinter
meinem Kragen zu verkriechen, weil ich einen ganz alten, fleckigen
Mantel von altmodischem Schnitt umgelegt hatte. Jetzt trägt man Mäntel
mit einem langen Kragen, und der meine hat mehrere kurze übereinander;
obendrein war das Tuch nicht einmal decatiert. Ihr Hündchen, das nicht
Zeit gehabt hatte, in die Ladentür zu schlüpfen, blieb auf der Straße.
Ich kenne dieses Hündchen, es heißt Maggie; ich hatte keine Minute auf
der Straße gestanden, da hörte ich plötzlich ein feines Stimmchen:
»Guten Tag, Maggie!« Was ist denn das, wer spricht denn da?! Ich schaute
mich nach allen Seiten um und sah zwei Damen unter einem Regenschirm
daherkommen: die eine war schon recht alt, die andere noch jung; sie
gingen an mir vorüber, da erklang es aufs neue: »Schäm' dich, Maggie!«
Hol's der Teufel! Ich sah, daß Maggie einen Hund beschnüffelte, der
hinter den Damen einherlief. »Aha!« sagte ich zu mir; »wie wird mir,
sollte ich am Ende betrunken sein? Aber das passiert mir ja nur höchst
selten!« »Nein, Fidel, du irrst dich!« Jetzt sah ich's deutlich: die,
die dies sagte, war Maggie selbst: »Ich war, wau, wau, ich war, wau,
wau, wau, sehr krank!« »Sieh einer das Hündchen an!« Ich muß gestehn,
ich war sehr erstaunt, als ich hörte, daß es geradeso sprach wie ein
Mensch. Aber als ich später alles ordentlich überlegte, hörte ich auf,
mich zu wundern. Wahrhaftig, so etwas ist auf Erden schon häufiger
vorgekommen! Man erzählt sich, daß in England einmal ein Fisch ans Land
geschwommen sei, der zwei Worte in einer so merkwürdigen Sprache
gesprochen hätte, daß sich die Gelehrten schon drei Jahre darüber den
Kopf zerbrechen und doch nicht herauskriegen können, was das für eine
Sprache war. Ich habe auch in der Zeitung von zwei Kühen gelesen, die in
einen Laden gekommen seien und ein Pfund Tee verlangt hätten. Aber ich
muß sagen, ich wunderte mich doch noch mehr, als ich Maggie sagen hörte:
»Ich habe dir geschrieben, Fidel; gewiß hat Polkan dir meinen Brief
nicht überbracht.« Teufel auch, ich habe noch nie im Leben gehört, daß
ein Hund schreiben kann. Richtig schreiben kann doch nur ein Edelmann
... Natürlich, es kommt wohl auch einmal vor, daß irgendein Kaufmann,
ein Bureaumensch oder sogar ein Leibeigner etwas hinkritzelt! Aber das
ist doch immer nur ein mechanisches Geschreibsel! Ohne Punkte, ohne
Komma und ohne alles Stilgefühl! ...

Das setzte mich in Erstaunen. Ich muß gestehn, seit einiger Zeit fange
ich an, Dinge zu sehen und zu hören, die bis jetzt noch kein Mensch
gesehen und gehört hat. »Ich will mal diesem Hündchen folgen«, sagte ich
zu mir, »und erfahren, wie und was es denkt.« Ich spannte meinen Schirm
auf und ging hinter den Damen her. Wir bogen in die Erbsenstraße, dann
in die Meschtschanskaja, nachher in die Storljarnaja und endlich zur
Kokuschkin-Brücke ein und blieben vor einem großen Hause stehn. »Dieses
Haus kenne ich!« sagte ich zu mir, »es gehört Swerkow.« So ein Kasten!
Was leben da nicht alles für Leute! Wie viele Köchinnen und wie viel
Zugereiste gibt es da! Auch von uns Beamten gibt es da eine ganze Menge!
Die sitzen wie Hunde einer auf dem andern und hetzen noch einen dritten
auf ihn. Hier wohnt auch einer meiner Freunde, der sehr gut Piston
bläst. Die Damen stiegen in den fünften Stock hinauf. »Schön,« sagte ich
zu mir »jetzt will ich nicht mitgehen, ich will mir die Gegend merken
und nicht versäumen, mir die erste Gelegenheit zunutze zu machen.«


                                                       Den 4. Oktober.

Heute ist Mittwoch und daher habe ich meinen Chef in seinem
Arbeitszimmer aufgesucht. Ich kam absichtlich etwas früher, setzte mich
hin und spitzte noch einmal alle Federn an. Unser Direktor muß ein sehr
kluger Mensch sein. Sein ganzes Kabinett ist mit Bücherschränken
angefüllt. Ich las die Titel einiger Bücher. Lauter gelehrtes Zeug, so
gelehrt, daß unsereiner sich gar nicht dranwagen kann -- alles
französische oder deutsche Bücher. Und wenn man ihm erst ins Gesicht
sieht -- uff -- welche Würde leuchtet einem aus seinen Augen entgegen.
Ich habe noch nie gehört, daß er ein unnützes Wort gesagt hätte. Wenn
man ihm ein Papier reicht, bemerkt er höchstens: »Wie ist es heute
draußen?« »Feucht, Euere Exzellenz!« Ja, das ist keine Gesellschaft für
unsereinen. Er ist ein Staatsmann! Dennoch aber merke ich, daß er mich
besonders gern hat. Ach, wenn doch auch seine Tochter ... so eine
verfluchte Geschichte! ... Doch still davon! Kein Wort mehr! Ich las
heute in der »Biene«. Die Franzosen sind doch ein dummes Volk! Was
wollen sie eigentlich? Bei Gott, ich möchte sie alle übers Knie legen
und auspeitschen. Ich las auch eine sehr nette Beschreibung eines
Balles, die ein Gutsbesitzer aus Kursk verfaßt hatte. Diese Kursker
Gutsbesitzer schreiben doch sehr gut. Da bemerkte ich, daß die Uhr halb
eins schlug, und dennoch wollte »unser Chef« noch immer nicht aus seinem
Schlafzimmer herauskommen. Aber keine Feder ist imstande, das zu
beschreiben, was sich um halb zwei Uhr abspielte. Die Tür wurde
geöffnet, ich glaubte schon, es sei der Direktor, und sprang, mit den
Papieren in der Hand, vom Stuhl auf: aber es war sie, sie selbst! Alle
Heiligen! wie herrlich war sie angezogen! Ihr Kleid war schneeweiß wie
das Gefieder eines Schwanes -- ein wundervolles Kleid. Und wie sie mich
anblickte -- glich sie der Sonne -- bei Gott -- der Sonne! Sie grüßte
und sagte: »Ist Papa nicht hier gewesen?« Herr Gott! was für eine
Stimme! -- der reinste Kanarienvogel, wahrhaftig, der reinste
Kanarienvogel! »Euere Exzellenz!« wollte ich sagen, »vernichten Sie mich
nicht, aber wenn Sie mich schon durchaus vernichten wollen, so tun Sie
es mit Ihrem hochgeborenen Händchen!« Aber hol's der Teufel, die Zunge
versagte mir ihren Dienst, und ich sagte nur: »Durchaus nicht!« Sie sah
erst mich an, dann die Bücher und ließ dabei ihr Taschentuch fallen; ich
sprang eilig hinzu, glitt aber auf dem verfluchten Parkett aus und hätte
mir fast die Nase zerschlagen, doch hielt sie mich noch im letzten
Moment aufrecht und hob das Tuch auf! Alle Heiligen! Welch ein Tuch! der
allerfeinste Batist -- Ambrosia -- das reine Ambrosia! Man glaubte ihm
förmlich die Vornehmheit seiner Besitzerin anzumerken. Sie bedankte sich
und lächelte flüchtig, so daß sich ihre zuckersüßen Lippen kaum merklich
kräuselten, dann ging sie. Ich blieb noch eine Stunde lang sitzen, als
plötzlich der Diener hereintrat und sagte: »Aksentjij Iwanowitsch, gehen
Sie nach Hause, der Herr ist schon fortgefahren.« Ich kann dieses
Bedientenvolk nicht leiden; immer rekeln sie sich im Vorzimmer herum,
und unsereins zu grüßen, das fällt ihnen gar nicht ein. Aber das ist
noch nicht das Ärgste; einmal kam ein solcher Hund sogar auf den
Gedanken, mir eine Prise anzubieten, ohne vom Stuhl aufzustehen. Ja,
weißt du denn nicht, du dummer Sklave, daß ich ein Beamter und ein
Edelmann bin?! Indessen nahm ich meinen Hut, legte mir allein meinen
Mantel um, denn diesen hohen Herrn fällt es doch nicht ein, unsereinem
hineinzuhelfen, und ging meiner Wege. Zu Hause lag ich meistens auf dem
Bett. Dann schrieb ich ein paar schöne Verse ab:

   »Da mein Lieb ein Stündchen nicht zu sehn ist --
   's muß ein Jahr schon her sein, dacht' ich;
   Weil mein Leben mir so arg verhaßt ist,
   Kann ich da noch leben? -- sagt' ich.«

Wahrscheinlich ist es ein Gedicht von Puschkin. Abends wickelte ich mich
fest in meinen Mantel und ging vor das Haustor Seiner Exzellenz, ich
wartete ziemlich lange, ob sie nicht vielleicht heraustreten und in den
Wagen steigen würde, ich hoffte, sie noch einmal zu sehn; aber sie kam
nicht. --


                                                      Den 6. November.

Der Abteilungschef ist ganz aus dem Häuschen! Als ich in die Kanzlei
kam, ließ er mich sofort rufen und sprach: »Sag' mir bitte, was tust du
eigentlich?« »Wie? ich tue gar nichts,« antwortete ich. »Höre mal, denk'
doch mal darüber nach, du bist doch schon über 40 Jahre alt -- es wäre
bald Zeit, daß du vernünftig wirst. Was bildest du dir eigentlich ein?
Du glaubst wohl, ich sei nicht hinter all deine Schliche gekommen? Du
läufst ja der Tochter unseres Direktors nach! Sieh dich doch nur mal an
und mach' dir mal klar, wer du eigentlich bist! Du bist doch eine Null
-- und weiter nichts. Du hast ja keinen Heller im Kasten. Wirf doch
einen Blick in den Spiegel -- wie kannst du nur an so etwas denken!«
Hol' ihn der Teufel! weil sein Gesicht an eine Medizinflasche erinnert
und weil er nur noch ein paar Haare auf dem Kopf hat, die er künstlich
zu einem Schopf zusammendreht, den er mit allerhand duftenden Pomaden
salbt, und weil er die Nase hoch trägt, bildet er sich ein, daß ihm
allein alles erlaubt sei. Ich verstehe, ich verstehe sehr gut, warum er
so wütend auf mich ist. Er beneidet mich, vielleicht weiß er, daß ich
bevorzugt werde, vielleicht hat er die Zeichen des Wohlwollens bemerkt,
die mir zuteil geworden sind. Ach was! Ich spucke auf ihn! Auch was
Großes! Ein -- Hofrat! trägt 'ne goldene Uhrkette und läßt sich Stiefel
zu 30 Rubel das Paar machen. Ach! hol ihn doch der Teufel! Bin ich etwa
aus niederem Stande? Bin ich etwa ein Schneider oder der Sohn eines
Unteroffiziers! Ich bin ein Edelmann! Ich kann mich doch auch
heraufdienen. Ich bin erst 42 Jahre alt --, und da beginnt doch
eigentlich der Dienst erst richtig. Warte nur, Freundchen! wir werden
auch noch einmal Oberst sein, ja, vielleicht, so Gott will, auch noch
ein bissel mehr! Dann schaffe ich mir eine schöne Wohnung an, vielleicht
noch eine bessere als deine. Du bildest dir wohl ein, daß es außer dir
keine anständigen Menschen gibt? Dann schaffe ich mir einen Frack nach
der neuesten Mode an und binde mir eine ebensolche Krawatte um wie du --
dann reichst du überhaupt nicht an mich heran. Ich habe bloß kein Geld
-- das ist das Pech.


                                                      Den 8. November.

Heute war ich im Theater. Man gab »Filatka, den russischen Narren«. Ich
habe sehr gelacht. Dann folgte noch eine Posse mit allerhand komischen
Couplets, in denen es über die Gerichtsbeamten herging, besonders wurde
ein Kollegienregistrator aufs Korn genommen; diese Couplets waren sehr
kräftig, und ich habe mich gewundert, daß die Zensur sie nicht
beanstandet hat. Von den Kaufleuten hieß es geradezu, daß sie das Volk
betrügen, daß ihre Söhne verschwenderisch leben und nach dem Adelsstand
streben. Dann gab's auch ein sehr amüsantes Couplet über die
Journalisten: der Autor bat das Publikum um Schutz vor ihnen, da sie
immer alles herunterreißen. Die heutigen Schriftsteller schreiben sehr
interessante Stücke. Ich gehe sehr gern ins Theater. Sobald ich nur ein
paar Groschen in der Tasche habe, kann ich der Versuchung nicht
widerstehn und geh' hinein. Es gibt unter den Beamten solche Schweine,
die durchaus nicht ins Theater gehen wollen -- richtige Bauern -- es sei
denn, daß man ihnen ein Freibillett schenkt. Da war auch eine Sängerin.
Sie sang wunderschön -- sie erinnerte mich an jene .... ach! so 'ne
Gemeinheit. Doch still, still ... kein Wort mehr davon.


                                                      Den 9. November.

Um 8 Uhr begab ich mich in die Kanzlei. Der Abteilungschef tat so, als
bemerke er mein Eintreten gar nicht. Ich meinerseits tat auch so, als
hätten wir nichts miteinander vorgehabt. Ich sah einige Akten durch und
verglich sie miteinander. Um 4 Uhr ging ich wieder fort. Ich kam an der
Wohnung des Direktors vorbei, aber es war niemand zu sehn. Nach Tisch
lag ich meist wieder auf dem Bett.


                                                     Den 11. November.

Heute saß ich im Arbeitszimmer unseres Direktors, schnitt dreiundzwanzig
Federn für ihn und für Ihre, oh, oh, oh, und für Ihre Exzellenz vier
Federn. Er hat es gern, wenn recht viele Federn auf seinem Tisch bereit
liegen. Oh, das muß ein Kopf sein! Er schweigt beständig, aber in diesem
Kopf -- glaub' ich -- erwägt er alles. Ich möchte gern wissen, worüber
er am meisten nachdenkt, und was er für Pläne schmiedet. Ich möchte das
Leben dieser Herrn gern so aus der Nähe beobachten, alle diese
Equivoquen und Hofintrigen; wie sie sich bewegen, und was sie in ihrem
Kreise tun und treiben: das würde ich gern erfahren! -- Schon häufig
hatte ich Lust, mich mit Seiner Exzellenz in ein Gespräch einzulassen,
aber weiß der Teufel, die Zunge versagt mir ihren Dienst. Schließlich
sagt man nur, daß es draußen kalt oder warm ist, und mehr bringt man bei
dem besten Willen nicht heraus. Wie gern würde ich einen Blick ins
Gastzimmer werfen, aber die Tür steht nur selten offen; von dem
Gastzimmer aus sieht man in ein zweites Zimmer! Gott, was für eine noble
Einrichtung! Was für Spiegel! Welch ein Porzellan! Ich würde auch gerne
mal in den Teil des Hauses hineinblicken, wo Ihre Exz.... ja, da möchte
ich gern einmal rein: in ihrem Boudoir, was stehen da wohl für
Fläschchen und Büchsen, was für herrlich duftende Blumen, die man kaum
anzuhauchen wagt, da liegt vielleicht auch ihr Kleid, das sie eben
abgelegt hat, und das mehr einem Lufthauch als einem Kleidungsstück
gleicht. Wie gern würde ich auch einen Blick ins Schlafzimmer werfen.
Das muß ein Wunderland ... das muß ein Paradies sein, wie es, glaube
ich, selbst im Himmel kein ähnliches gibt. Ich möchte das Bänkchen sehn,
auf das sie des Morgens beim Aufstehn ihr Füßchen setzt, ich möchte
sehn, wie sie sich die schneeweißen Strümpfe anzieht ... O Gott! o Gott!
Doch still! still! Kein Wort mehr! Heute fiel's mir plötzlich wie
Schuppen von den Augen: ich erinnerte mich des Gesprächs der beiden
Hunde, das ich auf dem Newsky-Prospekt belauscht hatte. »Gut,« dachte
ich bei mir, »ich werde jetzt alles erfahren! Ich müßte nur den
Briefwechsel dieser beiden elenden Hunde auffangen. Daraus werde ich
gewiß so manches erfahren.« Ich muß hier anmerken: einmal habe ich
Maggie sogar zu mir herangelockt und ihr gesagt: »Hör' einmal, Maggie,
wir sind jetzt allein, wenn du willst, werde ich sogar die Tür
schließen, so daß uns niemand sehen kann -- erzähle mir alles, was du
von dem Fräulein weißt: was treibt sie und wie ist sie, ich schwöre dir,
niemand soll etwas davon erfahren.« Aber das listige Hündchen kniff nur
den Schwanz ein, duckte sich ganz zusammen und schlich leise zur Tür
hinaus, als hätte es nichts gehört. Ich vermute schon lange, daß die
Hunde viel klüger sind als die Menschen; ich bin sogar überzeugt, daß
sie sprechen können, nur sind sie sehr eigensinnig. Ein Hund ist ein
großer Politiker: er bemerkt alles und beobachtet jeden Schritt, den der
Mensch macht. Nein, es mag biegen oder brechen, morgen gehe ich zu
Swerkow, frage Fidel aus und nehme, wenn es glückt, alle Briefe, die
Maggie ihr geschrieben, an mich.


                                                     Den 12. November.

Um 2 Uhr machte ich mich auf, denn ich wollte Fidel durchaus sehen und
aushorchen. Ich kann den Kohlgeruch, der aus allen Krämerläden in der
Meschtschanskaja aufsteigt, auf den Tod nicht leiden, dazu dringt noch
ein solcher Gestank aus allen Pforten, daß ich mir die Nase zuhielt und
mich, so schnell ich nur konnte, aus dem Staub machte. Und dann
verpesteten einem die gräßlichen Handwerker noch derartig die Luft mit
dem Ruß und dem Rauch, der aus ihren Werkstätten aufsteigt, daß es für
einen anständigen Menschen tatsächlich unmöglich ist, hier
spazierenzugehen. Als ich zum sechsten Stock emporgestiegen war und die
Glocke gezogen hatte, trat ein Mädchen heraus, das nicht übel aussah,
und dessen Gesicht mit kleinen Sommersprossen bedeckt war. Ich erkannte
sie. Es war dieselbe, die die alte Frau begleitet hatte. Sie errötete
ein wenig, und ich begriff sie sogleich. -- Die Kleine sehnte sich nach
einem Schatz. »Was wünschen Sie?« fragte sie. »Ich muß mit Ihrem
Hündchen sprechen.« Das Mädchen war offenbar sehr dumm! Ich merkte
sofort, daß sie dumm war! In diesem Moment kam der Hund bellend
herangesprungen: ich wollte ihn fassen, aber das Scheusal hätte mich mit
seinen Zähnen beinahe an der Nase gepackt. Plötzlich erblickte ich in
der Ecke sein Lager. Ach, das ist ja, was ich brauche! Ich trat näher,
wühlte das Stroh im Holzkasten durcheinander und holte zu meiner großen
Freude ein kleines Papierbündel hervor. Als das garstige Tier das sah,
biß es mich erst in die Wade, dann aber merkte es, daß ich die Papiere
eingesteckt hatte, und fing an zu winseln und zu schmeicheln, ich aber
sagte: »Nein, mein Schatz, lebe wohl!« und lief davon. Ich glaube, das
Mädchen hielt mich für einen Wahnsinnigen, denn sie erschrak furchtbar.
Als ich nach Hause kam, wollte ich mich sofort an die Arbeit machen und
die Briefe entziffern -- denn bei Licht sehe ich nicht gut. Aber Mawra
war gerade dabei, den Fußboden zu waschen. Diese dummen Finnländerinnen
sind besonders immer dann reinlich, wenn man es nicht brauchen kann. So
ging ich denn hinaus, um einen Spaziergang zu machen und das Geschehene
zu überdenken. Endlich werde ich alles erfahren! Alle ihre Pläne und
Intrigen, alle geheimen Triebfedern und werde alles ergründen. Diese
Briefe werden mir alles enthüllen. Die Hunde sind ein kluges Volk, sie
kennen die politischen Verhältnisse, und daher werde ich dort alles
Wissenswerte über unsern Chef finden, das Porträt und die Machinationen
dieses Mannes. Sicherlich wird auch einiges über _sie_ darin enthalten
sein, das ... doch still, kein Wort mehr. Gegen Abend kam ich nach Hause
und lag die meiste Zeit über auf dem Bett.


                                                     Den 13. November.

Nun wollen wir mal sehn! Der Brief ist ziemlich leserlich geschrieben.
Doch aber liegt etwas Hündisches in der Handschrift. Wir wollen mal
sehn:

   »Liebe Fidel! Ich kann mich noch immer nicht recht an deinen
   plebejischen Namen gewöhnen. Konnte man dir wirklich keinen besseren
   geben? Fidel, Rose -- wie vulgär das klingt! Aber lassen wir das
   jetzt beiseite, es freut mich sehr, daß wir beschlossen haben,
   einander zu schreiben.«

Der Brief ist recht orthographisch geschrieben. Die
Interpunktionszeichen sind immer auf ihrem richtigen Platze, und die
Buchstaben sind nirgends verwechselt. Ja, ich glaube, daß selbst unser
Abteilungschef nicht so korrekt schreiben kann, obgleich er behauptet,
daß er die Universität besucht habe. Sehen wir weiter!

   »Mir scheint, eine der größten Freuden des Lebens ist, seine
   Gedanken, Gefühle und Eindrücke mit einem Freunde zu teilen.«

Hm ... diesen Gedanken hat sie aus einem deutschen Aufsatz, der in
russischer Sprache erschienen ist. Ich kann mich nicht auf den Titel
besinnen.

   »Ich spreche aus Erfahrung, obgleich ich nicht weiter in der Welt
   herumgekommen bin, als bis vor unsere Haustür. Ist mein Leben nicht
   von Wohlstand umgeben? Mein Fräulein, das der Papa Sophie nennt,
   liebt mich grenzenlos.«

O Gott, o Gott! Doch still, still! Kein Wort mehr!

   »Papa liebkost mich auch häufig. Ich trinke Tee und Kaffee mit
   Sahne. Ach, _ma chère_, ich muß Dir sagen, daß ich gar keine Freude
   an großen abgenagten Knochen habe, wie sie unser Polkan in der Küche
   zu fressen kriegt. Nur Wildpretknochen schmecken gut, und auch die
   nur, wenn das Mark noch darin ist. Es schmeckt auch sehr gut, wenn
   man mehrere verschiedene Saucen durcheinandermischt, nur dürfen
   keine Kapern und keine Gemüse darin sein; aber ich kenne nichts
   Schlimmeres, als die Gewohnheit, Hunden Brotkügelchen vorzusetzen.
   Da fängt irgendein Herr, der bei Tisch sitzt, und der schon
   allerhand Schund in seinen Händen gehalten hat, plötzlich an, mit
   diesen selben Händen Brot zu kneten, ruft Dich herbei und steckt Dir
   so eine Brotkugel zwischen die Zähne. Refüsieren darf man nicht --
   so frißt man es denn, obwohl es einen ekelt, aber man frißt es
   doch!«

Weiß der Teufel, was das ist! So ein Blödsinn! Als ob es kein besseres
Thema gäbe, über das man schreiben könnte. Wir wollen mal sehn, ob wir
auf der anderen Seite nichts Vernünftigeres finden.

   ».... Ich bin gern bereit, Dich von allen Ereignissen zu
   unterrichten, die sich bei uns abspielen. Ich habe Dir schon einiges
   von der Hauptperson erzählt, die Sophie Papa nennt. Das ist ein sehr
   merkwürdiger Mensch ...«

Endlich! Ich wußte es ja, sie haben einen politischen Blick für alle
Dinge. Laß uns 'n mal sehn -- was der Papa tut:

   »... merkwürdiger Mensch. Er schweigt fast immer und spricht nur
   selten; aber vor einer Woche sprach er in einem fort vor sich hin:
   >Werde ich ihn bekommen oder werde ich ihn nicht bekommen?< Einmal
   wandte er sich sogar mit der Frage an mich: >Wie denkst du, Maggie,
   werde ich ihn bekommen, oder werde ich ihn nicht bekommen?< Ich
   konnte rein gar nichts verstehen, beschnüffelte seine Stiefel und
   schlich mich fort. Dann aber -- es ist jetzt eine Woche -- erschien
   Papa plötzlich hocherfreut, _ma chère_. Den ganzen Morgen lang
   gingen bei ihm uniformierte Herren ein und aus, die ihm alle zu
   etwas gratulierten. Bei Tisch war er so vergnügt, wie ich ihn nie
   zuvor gesehn, und er erzählte in einem fort Anekdoten.

   Nach dem Essen hob er mich zu sich empor, deutete auf seinen Hals
   und sagte: >Sieh mal, Maggie, was ist das?< Ich sah ein kleines
   Bändchen auf seiner Brust, roch daran, fand aber gar nicht, daß es
   gut duftete, schließlich leckte ich noch einmal daran: es schmeckte
   etwas salzig.«

Hm, dieses Hündchen erlaubt sich, wie mir scheint, ein bißchen viel. Es
soll sich in acht nehmen, daß es keine Prügel kriegt! ... So, er ist
also ehrgeizig, das muß man sich merken!

   »Leb' wohl, _ma chère_. Ich eile usw., usw. Morgen will ich meinen
   Brief beenden.« --

   »Guten Tag, jetzt bin ich wieder bei Dir. Heute war mein Fräulein
   Sophie ...«

Ah, nun wollen wir mal sehn, was mit Sophie los ist! Ach, so 'ne
Gemeinheit ... Doch still, still! ... fahren wir fort.

   »..... mein Fräulein Sophie in großer Aufregung. Sie rüstete sich zu
   einem Ball, und ich war sehr erfreut, daß ich Dir in ihrer
   Abwesenheit schreiben konnte. Meine Sophie ist immer sehr froh, wenn
   sie einen Ball besuchen kann, obgleich sie sich beim Ankleiden fast
   immer ärgert. Wozu sich die Menschen eigentlich anziehn und warum
   laufen sie nicht so herum wie wir zum Beispiel? Es ist doch viel
   bequemer und angenehmer. Ich kann auch nicht verstehen, was das für
   ein Vergnügen ist, einen Ball zu besuchen. Sophie kommt von den
   Bällen stets erst gegen 6 Uhr morgens nach Hause, und ich glaube
   immer aus ihrem bleichen, elenden Aussehen zu erkennen, daß die
   Ärmste nicht genug zu essen bekommen hat. Ich muß gestehn, ich
   könnte nicht so leben. Wenn ich keine Sauce mit Rebhuhn und keine
   gebratenen Hühnerflügel bekäme, so wüßte ich nicht, was mit mir
   geschähe. Auch Sauce mit Brei schmeckt sehr gut. Dagegen Karotten,
   Rüben oder Artischocken, die schmecken nie gut.«

Ein sehr ungleichmäßiger Stil. Man sieht doch gleich, daß dies kein
Mensch geschrieben hat. Er fängt an, wie es sich gehört, und schließt
wie ein Hund. Ich will mir doch noch einen weiteren Brief ansehen. Er
ist zwar ein bißchen lang, und auch das Datum fehlt.

   »Ach, meine Liebe, wie fühlbar macht sich doch das Herannahen des
   Frühlings! Mein Herz klopft, als erwarte es etwas! In meinen Ohren
   klingt es unaufhörlich, so daß ich häufig minutenlang mit erhobenem
   Bein lauschend an der Tür stehe! Ich will Dir gestehn, daß ich viele
   Verehrer habe. Häufig betrachte ich sie, während ich gemächlich am
   Fenster sitze. Ach, wenn Du wüßtest, was es für Mißgeburten unter
   ihnen gibt! Der eine, ein plumper Köter, ist furchtbar dumm, die
   Borniertheit spricht ihm aus dem Gesicht, er stolziert wichtig auf
   der Straße einher und bildet sich ein, eine höchst bedeutende
   Persönlichkeit zu sein; er denkt wohl, daß sich alle so ohne
   weiteres in ihn verlieben werden. Aber keine Spur davon. Ich habe
   ihn gar nicht beachtet und tat so, als hätte ich ihn nie gesehn. Und
   was für eine fürchterliche Dogge da zuweilen vor meinem Fenster
   stehnbleibt! Wenn sie sich auf die Hinterbeine stellte, was das
   plumpe Tier sicherlich gar nicht kann, würde sie Sophies Papa, der
   doch auch ziemlich groß und dick ist, um Kopfeslänge überragen.
   Dieser Affe ist sicherlich ein schrecklicher Frechling. Ich knurrte
   ihn an, aber er kümmerte sich absolut nicht drum und verzog keine
   Miene, streckte nur seine Zunge heraus, wackelte mit seinen
   mächtigen Ohren und schaute in mein Fenster hinein! -- solch ein
   Bauer! Aber glaubst Du wirklich, _ma chère_, daß mein Herz
   unempfindlich ist für all dies Werben?! Ach, nein ..... Wenn Du nur
   den einen Kavalier gesehen hättest, der mitunter über den Zaun
   unseres Nachbars klettert -- er heißt Tresor -- oh, _ma chère_ --
   was der für ein Schnäuzchen hat!! ....«

Pfui Teufel! .... Was für ein Blödsinn! .... Wie kann man nur ganze
Seiten mit solchen Dummheiten anfüllen. Einen Menschen! Ich will einen
Menschen sehn; mich verlangt nach geistiger Nahrung, die meine Seele
speist und labt: und statt dessen diese Dummheiten ..... Doch ich will
eine Seite überschlagen, vielleicht wird's besser!

   »... Sophie saß am Tisch und nähte etwas. Ich blickte zum Fenster
   hinaus, weil ich mir gern die Spaziergänger anschaue, als plötzlich
   der Diener hereintrat und Herrn Teplow meldete. >Ich lasse bitten!<
   rief Sophie und umarmte mich stürmisch. >Ach, Maggie, Maggie! wenn
   Du wüßtest, wer das ist: ein brünetter Kammerjunker! und Augen hat
   er! schwarz und klar wie Achat!< und Sophie lief in ihr Zimmer.
   Einen Augenblick später trat ein junger Kammerjunker mit einem
   schwarzen Backenbart herein; er näherte sich dem Spiegel, ordnete
   sein Haar und sah sich im Zimmer um. Ich knurrte und ging auf meinen
   Platz zurück. Sophie kam bald zurück und beantwortete seinen
   Kratzfuß mit einem fröhlichen Knicks; ich tat, als bemerke ich
   nichts und schaute ruhig aus dem Fenster, beugte aber meinen Kopf
   etwas zur Seite und versuchte zu hören, was sie sprachen. Ach, _ma
   chère_, was das für Banalitäten waren! Sie redeten davon, wie eine
   Dame beim Tanz anstatt des einen Pas einen anderen gemacht hätte,
   ferner, daß ein gewisser Robow mit seinem Jabot einem Storche
   außerordentlich ähnlich gesehen hätte und beinahe auf dem Parkett
   ausgeglitten und gefallen wäre. Schließlich erzählten sie noch, daß
   eine gewisse Lidina sich einbilde, sie habe blaue Augen, während sie
   in Wirklichkeit grün seien usw. Ich dachte mir, wie kann man nur
   diesen Kammerjunker mit Tresor vergleichen! Himmel! welch ein
   Unterschied! Erstens hat der Kammerjunker ein vollkommen glattes
   Gesicht, das von einem Backenbart eingerahmt ist, was so aussieht,
   als ob er sich ein schwarzes Tuch um den Kopf gebunden hat. Wie
   anders Tresor! Er hat ein ganz feines Schnäuzchen und mitten auf der
   Stirn einen kleinen weißen Fleck. Auch Tresors Taille ist
   unvergleichlich, viel schöner als die des Kammerjunkers. Auch seine
   Augen, seine Manieren und seine Bewegungen sind ganz anders. Welch
   ein Unterschied! Ich verstehe nicht, meine Liebe, was sie an ihrem
   Teplow gefunden hat, und warum sie so entzückt von ihm ist?! ...«

Mir scheint auch, hier muß etwas nicht richtig sein. Es ist unmöglich,
daß dieser Teplow sie so bezaubert hat. Ich will mal weiter sehn:

   »Mir scheint, wenn ihr schon dieser Kammerjunker so gefällt, wird
   sie bald auch an jenem Beamten Gefallen finden, der in Papas Zimmer
   sitzt. Ach, _ma chère_, wenn Du wüßtest, was das für ein Scheusal
   ist. Die reine Schildkröte, die man in einen Sack gesteckt hat ...«

Was kann das wohl für ein Beamter sein?

   »Sein Familienname ist höchst seltsam. Er sitzt immer da und
   schneidet Federn. Die Haare auf seinem Kopf erinnern stark an einen
   Büschel Heu. Papa benutzt ihn mitunter statt des Dieners zu
   Botendiensten ...«

Mir scheint, dieses garstige Hündchen spielt auf mich an! Habe ich denn
Haare wie ein Heubüschel!

   »Sophie kann sich nur mit Mühe des Lachens enthalten, wenn sie ihn
   ansieht.«

Du lügst, verfluchter Hund! Welche boshafte Zunge! Als ob ich nicht
wüßte, daß dies alles vom Neid eingegeben ist, als ob ich nicht weiß,
wer hier dahintersteckt. Das ist doch eine Intrige des Abteilungschefs!
Dieser Mensch hat mir doch ewigen Haß geschworen -- nun schadet er mir
bei jedem Schritt, den ich tue. Übrigens will ich mir noch einen Brief
ansehn. Vielleicht klärt sich dann die Sache von selbst auf.

   »_Ma chère_ Fidel, verzeih', daß ich so lange nicht geschrieben
   habe. Ich war in einem Wonnerausch! Der Dichter hat wirklich recht,
   der gesagt hat, daß die Liebe das zweite Leben ist. Außerdem gehen
   große Veränderungen in unserem Hause vor. Der Kammerjunker besucht
   uns jetzt täglich. Sophie ist wahnsinnig in ihn verliebt. Papa ist
   sehr vergnügt. Ich habe sogar von unserem Grigorij gehört, -- der
   bei uns den Fußboden fegt und immer Selbstgespräche führt -- daß die
   Hochzeit bald stattfinden wird, denn Papa will durchaus, daß Sophie
   einen General oder einen Kammerjunker oder einen Militäroberst
   heiratet ...«

Hol's der Teufel! ich kann nicht mehr lesen ... Immer irgendein
Kammerjunker oder General. Alles Schöne, was es auf der Welt gibt --
fällt immer den Kammerjunkern oder Generälen zu. Du findest irgendein
elendes Ding, das dich glücklich machen könnte, und willst schon mit der
Hand darnach greifen, da wird es dir von einem Kammerjunker oder einem
General entrissen. Hol's der Teufel! ... Ich wünschte, ich würde selbst
General; nicht um ihre Hand zu gewinnen usw. -- nein, ich wünschte nur
deshalb, ich wäre General, um zu sehn, wie sie vor mir scharwenzeln und
alle diese höfischen Verbeugungen und Equivoquen machen würden, und um
ihnen dann sagen zu können, daß ich auf sie beide speie. Hol's der
Teufel -- es ist aber doch ärgerlich! Ich habe die Briefe dieses dummen
Hündchens in Stücke gerissen.


                                                      Den 3. Dezember.

Es kann nicht sein. Das sind Lügengespinste, die Hochzeit wird niemals
stattfinden! Was liegt denn daran, wenn er auch Kammerjunker ist! Das
ist doch nichts weiter als ein Titel und kein sichtbarer Gegenstand, den
man in die Hand nehmen könnte. Weil er Kammerjunker ist, bekommt er doch
kein drittes Auge auf der Stirn. Seine Nase ist doch auch nicht von
Gold, sondern aus demselben Stoff wie die meine und die anderer
Menschen! Er riecht doch und ißt nicht etwa mit ihr, und er niest und
hustet nicht mit ihr. Ich wollte schon immer ergründen, woher diese
Unterschiede stammen. Warum bin ich z. B. Titularrat und _wozu_ bin ich
Titularrat? Vielleicht bin ich gar nicht Titularrat! Vielleicht bin ich
ein Graf oder ein General und scheine nur Titularrat zu sein. Vielleicht
weiß ich noch selbst nicht, wer ich bin. Es gibt doch in der Geschichte
genug Beispiele dafür: irgendein ganz gewöhnlicher Mensch, der nicht
einmal Edelmann, sondern ein simpler Bürger oder Bauer ist -- entpuppt
sich plötzlich als hoher Würdenträger, Baron oder ... na, wie sagt man
doch gleich? Wenn also schon ein Bauer so emporsteigen kann, was kann
dann nicht erst aus einem Edelmann werden? Wie wär's z. B., wenn ich
plötzlich in Generalsuniform erschiene: auf der rechten Schulter eine
Epaulette und auf der linken Schulter eine Epaulette, und ein blaues
Band über der Achsel -- was wohl meine Schöne da für Augen machen würde?
Und was würde wohl erst unser Papa, unser Direktor dazu sagen? Oh -- er
ist ein großer Streber! Er ist ein Freimaurer, unbedingt ein Freimaurer;
wenn er sich auch verstellt, als sei er dieses und jenes, ich habe es
doch gleich bemerkt, daß er Freimaurer ist. Wenn er einem die Hand
reicht, streckt er einem nur zwei Finger entgegen. Ja -- warum sollte
ich denn nicht jeden Augenblick zum Generalgouverneur, zum Intendanten
oder zu so etwas Ähnlichem ernannt werden! Ich möchte wirklich gern
wissen, warum gerade ich Titularrat bin? Warum gerade Titularrat?


                                                      Den 5. Dezember.

Heute habe ich den ganzen Tag über Zeitungen gelesen. Was für
merkwürdige Dinge doch in Spanien vorgehen! Es war mir nicht einmal
leicht, zu verstehen, was da vorgeht! Man schreibt, daß der Thron
erledigt sei, und daß sich die Stände wegen der Wahl des Nachfolgers in
einer sehr schwierigen Lage befinden, und daß deswegen sogar Unruhen
ausgebrochen seien! Das scheint mit doch sehr sonderbar! Wie ist es nur
möglich, daß ein Thron erledigt wird! Man sagt: eine Donna solle den
Thron besteigen. Aber eine Donna kann doch keinen Thron besteigen. Das
geht doch nicht! Auf dem Throne muß doch ein König sitzen. Ja aber,
wendet man ein, es ist doch kein König da! Das kann aber doch nicht
sein, daß kein König da ist! Ein Land kann nicht ohne König existieren.
Ein König ist sicherlich da, aber er hält sich irgendwo verborgen. Es
ist sehr möglich, daß er im Lande weilt, aber irgendwelche
Familienverhältnisse oder Befürchtungen seitens der benachbarten Mächte,
wie Frankreich und anderer, veranlassen ihn, sich zu verbergen -- oder
gibt es vielleicht noch andere Gründe?


                                                      Den 8. Dezember.

Ich war schon im Begriff, in die Kanzlei zu gehn, aber verschiedene
Gründe und Bedenken hielten mich zurück. Die spanischen Angelegenheiten
wollen mir nicht aus dem Kopf. Wie ist es nur möglich, daß eine Donna
König wird. Das wird man gar nicht zulassen! England wird zuerst dagegen
Einspruch erheben! Auch die politische Lage Europas, der Kaiser von
Österreich und unser Kaiser ... Ich muß sagen, diese Ereignisse haben
mich dermaßen erschüttert und niedergeschmettert, daß ich den ganzen Tag
zu nichts fähig war. Mawra machte mir gegenüber die Bemerkung, daß ich
beim Essen sehr zerstreut gewesen sei. Sie hat ganz recht: ich habe in
meiner Zerstreutheit sogar zwei Teller fallen lassen, daß sie
zerbrachen. Nach Tisch ging ich spazieren, aber ich konnte nichts
Interessantes entdecken. Ich lag meistens auf dem Bett und dachte über
die spanischen Angelegenheiten nach.


                                         Im Jahre 2000, den 43. April.

Der heutige Tag ist ein großer Jubeltag! Spanien hat wieder einen König!
Er ist gefunden! Dieser König bin ich! Erst heute habe ich es erfahren.
Ich muß gestehn, es erleuchtete mich wie ein Blitzstrahl. Ich begreife
nicht, wie ich denken, wie ich mir einbilden konnte, ich sei ein
Titularrat! Wie konnte sich dieser wahnsinnige, dieser aberwitzige
Gedanke in meinem Hirn festsetzen! Nur gut, daß es damals niemand
eingefallen ist, mich ins Narrenhaus zu sperren. Jetzt ist mir alles
klar. Es liegt alles vor mir wie auf der flachen Hand. Früher dagegen --
ich versteh' es nicht -- früher lag alles wie im Nebel vor mir. Ich
denke, dies alles kommt daher, weil die Menschen glauben, daß das Gehirn
des Menschen sich im Kopf befinde; dies ist gar nicht der Fall; in
Wirklichkeit trägt es der Wind vom Kaspischen Meer her. Zuerst eröffnete
ich Mawra, wer ich bin. Als sie vernahm, daß der spanische König vor ihr
steht, schlug sie die Hände über dem Kopfe zusammen und starb fast vor
Schreck. Die Dumme, sie hat noch nie einen spanischen König gesehn. Ich
versuchte, sie zu beruhigen und ihr mit gnädigen Worten mein Wohlwollen
auszudrücken, indem ich ihr erklärte, ich sei gar nicht böse auf sie,
weil sie mir mitunter meine Stiefel so schlecht geputzt habe. Das sind
doch einfache Leute. Mit ihnen kann man doch nicht über höhere Dinge
reden. Sie war darum so erschrocken, weil sie in dem Glauben lebt, daß
alle spanischen Könige Philipp II. ähnlich seien. Aber ich setzte ihr
auseinander, daß Philipp und ich nichts Gemeinsames miteinander hätten,
und daß ich keine Kapuziner bei mir habe. Ich ging heute nicht ins
Departement. Hol' es der Teufel! Nein, meine Herren, jetzt kriegt ihr
mich nicht mehr dahinein; ich denke nicht mehr daran, eure garstigen
Papiere abzuschreiben!


                              Den 86. Oktember zwischen Tag und Nacht.

Heute erschien unser Exekutor, um mich aufzufordern, in die Kanzlei zu
kommen; es ist schon bald drei Wochen, daß ich nicht in der Kanzlei war.

Aber die Menschen sind ungerecht. Sie rechnen mit Wochen. Das haben die
Juden eingeführt, weil sich ihr Rabbiner um diese Zeit wäscht! ... Ich
ging aber zum Spaß ins Bureau. Der Abteilungschef dachte, ich würde ihn
begrüßen und würde mich entschuldigen, aber ich sah ihn nur gleichgültig
an, nicht zu böse, aber auch nicht zu freundlich, und ließ mich auf
meinem Platz nieder, als bemerke ich niemand. Ich sah mir die ganze
Kanzleisippe an und dachte bei mir: wie, wenn ihr wüßtet, wer mitten
unter euch sitzt ... Gerechter Gott, was hätte sich da für ein Tumult
erhoben! Ja, selbst der Abteilungschef würde sich dann so tief vor mir
verbeugen, wie er es jetzt vor dem Direktor tut. Man legte ein paar
Akten vor mich hin; ich sollte einen Exzerpt daraus machen. Doch ich
rührte keinen Finger. Ein paar Augenblicke später entstand eine
allgemeine Unruhe. Man rief: der Direktor kommt. Mehrere Beamten
stürmten um die Wette hinaus, um sich ihm bemerkbar zu machen. Ich aber
rührte mich nicht vom Flecke. Als er durch unsere Abteilung
hindurchging, knöpften alle ihre Fräcke zu; aber ich tat nichts
dergleichen. Was ist denn ein Direktor? Sollte ich etwa vor dem
aufstehen? -- niemals! Was ist er auch für ein Direktor! Ein Stöpsel ist
er, aber kein Direktor. Ein ganz gewöhnlicher Stöpsel -- ein simpler
Stöpsel, und weiter nichts -- so einer, mit dem man Flaschen zukorkt. Am
meisten Spaß machte es mir, als man mir ein Papier zur Unterschrift
vorlegte. Sie glaubten sicherlich, ich würde ganz unten in einem Eckchen
eine Unterschrift hinsetzen -- Tischvorsteher Soundso -- fiel mir ja gar
nicht ein! Statt dessen signierte ich in der Mitte des Blattes, wo
gewöhnlich der Namenszug des Departementdirektors prangt, mit kräftigen
Zügen: »Ferdinand VIII.« Man hätte sehen müssen, was für ein
ehrfürchtiges Schweigen entstand! Aber ich winkte nur mit der Hand und
sagte: »Ich bedarf keiner Zeichen der Untertänigkeit« und ging hinaus.
Von dort ging ich sofort in die Wohnung des Direktors. Er war nicht zu
Hause. Der Bediente wollte mich nicht einlassen, aber ich herrschte ihn
derartig an, daß er die Hände sinken ließ. Von dort schritt ich geradaus
in ihr Ankleidezimmer. Sie saß vor dem Spiegel, sprang auf und tat einen
Schritt zurück. Ich sagte ihr aber nicht, daß ich der König von Spanien
bin. Ich sagte ihr nur, daß ihr ein so großes Glück bevorstehe, wie sie
es sich wohl nicht träumen lasse, und daß wir trotz aller Intrigen
unserer Feinde vereinigt bleiben würden. Mehr wollte ich auch nicht
sagen und daher ging ich hinaus. Oh! welch ein heimtückisches Geschöpf
ist doch das Weib! Erst jetzt habe ich begriffen, was das Weib ist!
Bisher wußte noch niemand, in wen sie verliebt ist: ich bin der erste,
der es entdeckt hat. Das Weib ist in den Teufel verliebt. Jawohl, ich
scherze nicht. Die Physiker reden lauter Dummheiten, wenn sie sagen, sie
sei dies und jenes. Sie liebt nur den Teufel. Schaun Sie nur hin: da
sitzt sie in einer Loge im ersten Rang und hält sich die Lorgnette vor
die Augen. Sie glauben, sie betrachtet jenen dicken Herrn mit dem Stern.
Keineswegs! sie schaut nach dem Teufel, der hinter seinem Rücken steht.
So -- jetzt hat er sich in seinen Frack verkrochen und winkt ihr von
dort aus mit dem Finger. Sie wird ihn sicherlich heiraten -- ganz
sicher. Und all diese Beamten und hohen Herren, ihre Väter, die überall
herumscharwenzeln, sich an den Hof drängen und laut erklären, sie seien
Patrioten und dies und jenes: sie wollen eine Leibrente haben, diese
Herren Patrioten! Ihre Mutter, ihren Vater, ja selbst ihren Gott werden
sie verkaufen, diese Judasse und Streber! Das macht alles der Ehrgeiz,
und dieser Ehrgeiz kommt nämlich daher, weil sich unter der Zunge ein
kleines Bläschen befindet; in ihm sitzt ein kleines Würmchen, so groß
wie ein Stecknadelkopf, und das alles rührt von einem Bader her, der in
der Erbsenstraße wohnt. Sein Name ist mir entfallen; aber es steht
völlig fest, daß er gemeinsam mit einer Hebamme in der ganzen Welt den
Islam verbreiten will, und daher soll in Frankreich, wie man sagt, schon
ein großer Teil der Bevölkerung den mohammedanischen Glauben bekennen.


                                 Kein Datum, der Tag hatte kein Datum.

Ich ging inkognito auf dem Newsky spazieren, da kam der Kaiser
vorbeigefahren. Alles zog den Hut und ich auch; ich ließ mir's jedoch
nicht merken, daß ich der König von Spanien bin. Ich hielt es nicht für
angemessen, mich hier, vor dem Publikum, zu erkennen zu geben; vor allem
muß ich mich bei Hofe vorstellen. Ich habe damit gezögert, weil ich bis
jetzt noch kein spanisches Nationalkostüm habe. Ich müßte mir wenigstens
einen spanischen Mantel verschaffen. Ich wollte mir schon beim Schneider
einen bestellen -- aber diese Kerls sind ja die reinen Esel, und dazu
kommt noch, daß sie sich gar nicht für ihre Arbeit interessieren, sie
wollen nur Geschäfte machen, ihre Haupttätigkeit ist, die Straßen zu
pflastern. Ich habe beschlossen, mir den Mantel aus meinem neuen
Uniformrock, den ich erst zweimal getragen habe, machen zu lassen. Aber
damit ihn mir diese Lumpen nicht ruinieren, habe ich mich dahin
entschieden, ihn mir selbst zu nähen, und zwar hinter verschlossenen
Türen, damit es niemand sieht. Ich habe ihn ganz aufgetrennt und mit
einer Schere zerschnitten -- weil der Schnitt ja ganz anders sein muß.


                                   Des Datums erinnere ich mich nicht,
                                      der Monat war auch ausgeblieben,
                                      weiß der Teufel, was da los war.

Der Mantel ist vollständig fertig. Mawra schrie auf, als ich ihn
umlegte. Dennoch kann ich mich noch nicht entschließen, mich bei Hofe
vorzustellen. Bis jetzt ist die Deputation aus Spanien noch nicht
angekommen. Ohne Deputation aber geht es wohl nicht. Auch würde mein
hoher Rang so nicht zur Geltung kommen. Ich erwarte die Deputation von
Stunde zu Stunde.


                                                           Den Ersten.

Ich bin ob der Saumseligkeit der Deputierten aufs höchste erstaunt! Was
für Gründe mögen sie aufgehalten haben! Doch nicht am Ende Frankreich?
Ja, das ist die unfreundlichste unter allen Mächten. Ich ging auf die
Post und fragte, ob die spanischen Deputierten noch nicht eingetroffen
wären; aber der Postmeister ist furchtbar dumm -- er weiß von nichts:
»Nein,« sagt er, »hier sind keine spanischen Deputierten; wenn Sie aber
einen Brief absenden wollen, so werden wir ihn gern zu der festgesetzten
Taxe befördern.« Hol' ihn der Teufel! Was soll ich mit einem Brief! Ein
Brief! So ein Unsinn -- Briefe schreiben nur Apotheker ..... Und auch
das nur, nachdem sie ihre Zunge in Essig getunkt haben. Denn ohne dies
wäre ihr ganzes Gesicht mit Flechten bedeckt.


                                         _Madrid_, den 30. Februarius.

Da bin ich nun in Spanien! es ging so schnell, daß ich gar keine Zeit
hatte, zu mir zu kommen. Heute früh erschienen die spanischen
Deputierten bei mir, und wir stiegen alle zusammen in den Wagen. Ich
wunderte mich sehr über die ungewöhnliche Geschwindigkeit. Wir fuhren so
schnell, daß wir schon in einer halben Stunde die spanische Grenze
erreicht hatten. Übrigens gibt es jetzt in ganz Europa Eisenschienen,
und die Dampfer fahren sehr schnell. Spanien ist doch ein sonderbares
Land. Als ich das erste Zimmer betrat, erblickte ich eine Menge
Menschen, die alle rasierte Köpfe hatten. Ich erriet sofort, daß das
Granden oder Soldaten waren, denn die pflegen dort ihre Köpfe zu
rasieren. Das Benehmen des Reichskanzlers, der mich an der Hand führte,
erschien mir jedoch sehr merkwürdig: er stieß mich in eine kleine Stube
und sagte: »Bleib hier sitzen und wenn du noch einmal Lust verspüren
solltest, dich König Ferdinand zu nennen, werde ich dir diese Späße
schon ausprügeln.« Aber da ich wußte, daß er mich nur auf die Probe
stellen wollte, gab ich eine verneinende Antwort, worauf mich der
Kanzler zweimal auf den Rücken schlug, daß ich vor Schmerz beinah laut
aufgeschrien hätte, aber ich nahm mich zusammen, da ich mich erinnerte,
daß dies der Ritterschlag war, den man bei der Übernahme einer hohen
Würde erhält -- in Spanien haben sich nämlich die alten Rittersitten
noch erhalten. Als ich allein geblieben war, beschloß ich, an die
Staatsgeschäfte zu gehen. Ich entdeckte, daß China und Spanien ein und
dasselbe Land sind und nur aus Unwissenheit für zwei verschiedene
Staaten gehalten werden. Ich rate daher jedem, Spanien auf ein Blatt
Papier zu schreiben, wenn er China lesen will. Allein, das Ereignis, das
morgen stattfinden soll, erfüllt mich mit Sorge. Morgen um 7 Uhr wird
sich etwas Außerordentliches begeben: die Erde wird sich auf den Mond
setzen. Auch der berühmte englische Chemiker Wellington schreibt
hierüber. Ich muß gestehn, beim Gedanken an die außerordentliche
Zartheit und Zerbrechlichkeit des Mondes fühlte ich eine große Unruhe in
meinem Herzen. Der Mond wird doch gewöhnlich in Hamburg gemacht, und man
muß sagen, er wird sehr schlecht gemacht. Ich wundre mich, daß sich
England nicht darum kümmert. Er wird von einem lahmen Böttcher
hergestellt, und man merkt gleich, daß der Kerl keine Ahnung vom Monde
hat. Er benutzt dabei ein geteertes Seil und etwas Baumöl; daher auch
dieser schreckliche Gestank, der sich überall auf der Erde verbreitet,
daß man sich die Nase zuhalten möchte. Daher ist der Mond auch eine so
zarte Kugel, daß keine Menschen auf ihm leben können und daß er nur noch
von Nasen bewohnt wird. Darum können wir ja auch unsere Nasen nicht
sehen, denn sie sind alle auf dem Monde. Als ich mir vorstellte, daß die
Erde, diese schwere Masse, sich auf den Mond setzen und all unsere Nasen
zu Mehl zermahlen könnte, ergriff mich solch eine Unruhe, daß ich
schnell Schuhe und Strümpfe anzog und in den Saal des Reichsrats lief,
um der Polizei Order zu geben, sie solle die Erde daran hindern, sich
auf den Mond zu setzen. Die rasierten Granden, die ich in großer Zahl im
Saale des Reichsrats versammelt fand, sind eine sehr intelligente
Gesellschaft; als ich sagte: »Meine Herren! wir müssen den Mond retten,
die Erde will sich auf ihn setzen!« da erhoben sich alle und stürzten
alle fort, um meinen königlichen Willen auszuführen, ja, viele
kletterten auf die Wand, um den Mond zu holen; aber in diesem Augenblick
trat der große Kanzler herein. Als sie ihn erblickten liefen alle davon.
Ich, der König, blieb allein da. Aber zu meinem größten Erstaunen schlug
mich der Kanzler mit seinem Stock über den Rücken und trieb mich in mein
Zimmer. So groß ist die Macht der spanischen Volkssitten.


                                           Im Januar desselben Jahres,
                                           der auf den Februar folgte.

Ich kann noch immer nicht verstehn, was Spanien für ein merkwürdiges
Land ist. Die Volkssitten und die Hofetikette sind hier ganz
ungewöhnlich. Ich verstehe sie nicht, nein wirklich -- ich verstehe
nichts mehr! Heute hat man mir den Kopf geschoren, obgleich ich aus
Leibeskräften schrie und rief, ich wolle kein Mönch werden. Aber was
dann mit mir geschah, als sie mir kaltes Wasser auf den Kopf tropfen
ließen, das weiß ich nicht mehr. Solch eine Höllenpein habe ich noch nie
gefühlt. Ich wäre fast rasend geworden, so daß sie mich nur mit Mühe
bändigen konnten. Ich kann den Sinn dieser sonderbaren Sitte gar nicht
verstehen. Das ist eine ganz dumme und sinnlose Sitte. Die Unvernunft
der Könige, die diese Sitte noch immer nicht abgeschafft haben, ist mir
unbegreiflich. Aller Wahrscheinlichkeit nach bin ich in die Hände der
Inquisition gefallen, und ich fange an zu glauben, daß der, den ich für
den Kanzler hielt, der Großinquisitor in eigener Person ist. Aber ich
kann's nicht begreifen, daß der König der Inquisition verfallen konnte.
Es ist zwar möglich, daß Frankreich, und besonders Polignac dahinter
steckt. Oh, dieser Hund, dieser Polignac! Er hat geschworen, mir bis zu
meinem Tode zu schaden. Und nun hetzt und hetzt er mich; aber ich weiß
wohl, Freundchen, du wirst von England aufgereizt. Die Engländer sind
große Politiker. Sie machen immer Kniffe und Winkelzüge. Das ist doch
weltbekannt, wenn England eine Prise nimmt -- muß Frankreich niesen.


                                                               Den 25.

Heute kam der Großinquisitor wieder in mein Zimmer; aber als ich ihn aus
der Ferne herankommen hörte, verkroch ich mich unter einen Stuhl. Wie er
nun das Zimmer leer fand, fing er an zu schreien. Erst rief er:
»Poprischtschin!« Ich gab keinen Laut von mir; hierauf rief er:
»Aksentij Iwanow! Herr Titularrat und Edelmann!« Ich schwieg noch immer.
»Ferdinand VIII., König von Spanien!« Ich wollte meinen Kopf vorstecken,
dachte mir aber: »Nein, mein Lieber, du betrügst mich nicht, ich kenne
dich jetzt, du wirst mir wieder kaltes Wasser auf den Kopf gießen.«
Allein er erblickte mich und jagte mich mit dem Stock unter dem Stuhl
hervor. Dieser verfluchte Stock tut doch verdammt weh! Übrigens hat mich
eine Entdeckung, die ich heute gemacht habe, für alles entschädigt: ich
habe nämlich bemerkt, daß es bei jedem Hahn ein Spanien gibt: es
befindet sich unter den Federn, und zwar in der Nähe der Schwanzfedern.
Der Großinquisitor verließ mich übrigens in sehr übler Laune und drohte
mir irgendeine Strafe an. Aber ich achte nicht auf seinen ohnmächtigen
Zorn, da ich weiß, daß er doch nur eine Maschine und zwar ein Instrument
in Händen Englands ist.


                           D-34-en sten. Mon. des Jah. im Februar 349.

Nein, ich kann's nicht länger ertragen! Mein Gott, was fangen sie mit
mir an! Sie gießen mir kaltes Wasser auf den Kopf! Sie achten meiner
nicht, sie sehen und hören nicht auf mich! Was habe ich ihnen getan?
Warum quälen sie mich so? Was wollen sie von mir Armem? Was könnte ich
ihnen geben? Ich habe ja selbst nichts! Ich habe keine Kraft mehr, ich
kann diese Qualen nicht ertragen, mit denen sie mich quälen, mein Kopf
brennt mir, und alles dreht sich vor meinen Augen! Oh! rettet mich!
Bringt mich fort von hier! gebt mir ein Dreigespann schnellfüßiger
Rosse, die dahinstürmen wie ein Wirbelwind! steig ein, mein Wagenlenker!
läute, läute, mein Glöcklein, stürmt vorwärts, ihr meine Rosse, und
tragt mich fort aus dieser Welt! Weiter, immer weiter, damit ich nichts
von alledem, nichts, gar nichts mehr sehe. Sieh! da ballt der Himmel
sich vor mir zusammen, ein Sternchen funkelt in der Ferne. Der Wald mit
seinen dunkeln Bäumen zieht mondbestrahlt an mir vorüber. Grauer Nebel
breitet sich zu meinen Füßen, und eine Saite tönt in ihm. Rechts das
Meer und links Italien. Sieh, da tauchen Rußlands Hütten vor mir auf!
Ist das mein Vaterhaus, dort in der blauen Ferne? Sitzt nicht dort mein
Mütterchen am Fenster? O Mutter, Mutter, rette deinen armen Sohn! Lass
eine Träne auf seinen kranken Kopf fallen! blick' hin, wie sie ihn
quälen! drück' ihn ans Herz, den armen Verwaisten! es ist kein Platz für
ihn auf dieser Welt! man hetzt, man verfolgt ihn. Mutter erbarme dich
deines kranken Kindes ... Aber wissen Sie eigentlich schon, daß der Bei
von Algier eine Warze unter der Nase hat?



        Aufsätze aus Puschkins »Zeitgenossen« (»_Sowremennik_«)


                                   I
           Über die Strömungen in der Zeitschriftenliteratur
                          der Jahre 1834-1835

Die Zeitschriftenliteratur, diese lebendige, frische, geschwätzige,
feinfühlige Literaturgattung, ist ebenso notwendig für die Wissenschaft
und die Kunst, wie die Verkehrsmittel für einen Staat, und wie die
Messen und die Börsen für den Handel und die Kaufmannschaft. Sie leitet
und lenkt den Geschmack der Menge, setzt alles in Umlauf und bringt
alles in Verkehr, was sich in der Bücherwelt ans Licht wagt und was ohne
sie in der einen wie in der anderen Beziehung nur totes Kapital wäre.
Sie stellt den schnellen, eigenwilligen Austausch aller Anschauungen,
das lebendige Wechselgespräch alles dessen dar, was unter der
Buchdruckerpresse hervorkommt; ihre Stimme ist die wahre Repräsentantin
der Ansichten einer ganzen Epoche und eines Jahrhunderts, solcher
Ansichten, die ohne sie ungehört verhallen würden. Sie ergreift und
zieht mit Absicht oder selbst, ohne es zu wollen, neun Zehntel alles
dessen in ihr Bereich, was Eigentum der Literatur wird. Wie viele Leute
gibt es nicht, die nur deshalb reden, kritisieren und Urteile fällen,
weil alle diese Urteile ihnen schon beinahe fertig zugetragen werden,
und die von sich aus nie eine Ansicht geäußert, über etwas geredet oder
etwas kritisiert hätten! Und daher hat die Zeitschriftenliteratur
jedenfalls ein Recht auf unsere größte Aufmerksamkeit.

Vielleicht hat sich der Mangel einer journalistischen Betätigung und
einer lebendigen modernen Bewegung bei uns seit langem nicht so deutlich
bemerkbar gemacht, wie in den zwei letzten Jahren. Der größte Teil
unserer Zeitschriften zeichnete sich durch eine große Farblosigkeit aus.
Viele von den alten Journalen waren eingegangen, andere vegetierten matt
und langsam weiter, neue erschienen nicht, außer etwa der
»Lesebibliothek« und dem neueren »Moskauer Beobachter«, obgleich sich
gerade um diese Zeit ein allgemeines Bedürfnis nach geistiger Nahrung
fühlbar machte, und die Zahl der Leser um ein bedeutendes zugenommen
hatte. So arm diese Epoche auch war, sie hat dasselbe Anrecht auf unsere
Aufmerksamkeit, wie vielleicht eine solche voller Leben und Bewegung,
denn sie gehört in gleicher Weise unserer Literaturgeschichte an. Die
Leser hatten völlig recht, wenn sie sich über die Dürftigkeit und Armut
unserer Zeitschriften beklagten: »Der Telegraph« hatte schon längst den
scharfen Ton nicht mehr, der durch seine feindliche Stellung gegenüber
den Petersburger Journalen bedingt war. »Das Teleskop« war mit Aufsätzen
angefüllt, denen es an jeder Frische und lebendigen Aktualität fehlte.
Um diese Zeit entschloß sich der Buchhändler Smirdin, der sich schon
längst durch seine Regsamkeit und Gewissenhaftigkeit bekannt gemacht
hatte, all seine kurzsichtigen Kollegen durch seine Unternehmungslust
beschämte und durch seine Wirksamkeit eine gewisse Bewegung in den
Buchhandel gebracht hatte, zu der Herausgabe einer großen allumfassenden
Zeitschrift; dazu wollte er sämtliche Literaten, die es in Rußland gab,
gewinnen und sie veranlassen, sich an seinem Unternehmen zu beteiligen.
Der Prospekt umfaßte nahezu alle Namen unserer russischen
Schriftsteller. Der Professor der arabischen Literatur, Herr Ssenkowski,
erklärte sich bereit, die Leitung der Zeitschrift zu übernehmen. Herr
Gretsch, der bereits seit langem als Herausgeber zweier Journale, der
»Nordischen Biene« und des »Sohnes des Vaterlandes« bekannt war, wurde
ihm als Redakteur zur Seite gestellt. Wir wissen nicht, ob sie sich
dieser Sache freiwillig annahmen, oder ob Herr Smirdin sie durch sein
Bitten dazu bewogen hatte; wie dem auch sei, jedenfalls war man im
allgemeinen darüber einig, daß der Buchhändler ein wenig unvorsichtig
vorgegangen sei. Da er eine so große Anzahl von Literaten für seine
Zeitschrift gewonnen hatte, hätte er die Wahl eines Redakteurs ihrem
Gutachten überlassen müssen. Überdies ließen alle Beteiligten eine sehr
wichtige Frage außer acht: sollte die Zeitschrift auf einen bestimmten
Ton abgestimmt sein, sollte sie eine bestimmte, im voraus festgelegte
Richtung vertreten oder sollte sie ein Sammelplatz aller möglichen
Anschauungen und Meinungen werden? Die Antwort, die die Zeitschrift auf
diese Frage gab, war sehr zweifelhaft; wie gewöhnlich erklärte sie, die
Kritik werde sehr wohlwollend und unparteiisch sein und sich jeder
persönlichen Invektiven und unvornehmer Allüren enthalten; ein
Versprechen, das jeder Journalist abzugeben pflegt. Aber schon mit dem
Erscheinen des ersten Heftes überzeugte sich das Publikum sofort, daß
die Zeitschrift durch den Ton, die Meinung und die Gedanken »eines
einzelnen« beherrscht wurde, und daß die Namen der Schriftsteller, deren
glänzende Reihen eine halbe Seite des Titelblatts einnahmen, nur
leihweise ausgeborgt worden waren, um eine größere Zahl von Abonnenten
anzulocken.

Der Buchhändler Smirdin tat seinerseits alles, was das Publikum _von
ihm_ zu erwarten berechtigt war. Die Ehrlichkeit, die ihn immer
ausgezeichnet hatte, bewies er auch wieder bei der Herausgabe der
Zeitschrift. Die Zeitschrift erschien mit ungewöhnlicher Pünktlichkeit:
am Ersten jedes Monats erhielten die Abonnenten einen so dicken Band
zugesandt, wie ihn ehedem keine von unseren Druckereien in zwei Monaten
hätte herstellen können. Statt der angekündigten achtzehn Bogen gab er
manchen Monat doppelt so viele. Sehen wir nun aber zu, ob auch die
Männer, denen er die innere Organisation der Zeitschrift anvertraut
hatte, ihre Pflicht erfüllten. Die Hauptperson, der _Spiritus rector_
der ganzen Zeitschrift war Herr Ssenkowski. Der Name des Herrn Gretsch
war nur _pro forma_ mit herangezogen; jedenfalls war nichts davon zu
merken, daß er an der Sache beteiligt war. Herr Gretsch ist schon seit
langem der unvermeidliche Ehrenredakteur jeder neubegründeten
Zeitschrift: wie man gewöhnlich einen würdigen, älteren Herrn
auffordert, bei allen Hochzeiten den Brautvater zu spielen. Aber was für
ein Ziel hatte die Redaktion dieser Zeitschrift im Auge, welches Problem
beabsichtigte sie zu lösen? Hier werden wir unwillkürlich nachdenklich,
und ebenso wird es wohl auch dem Leser ergehen. Herr Ssenkowski hat im
Programm nichts davon gesagt, was er sich für ein Ziel gesteckt habe und
welche Richtung er einzuhalten gedenke; nur das eine war für alle klar
ersichtlich, daß er sich sozusagen unbemerkt in die erste Nummer
einschlich, um sich am Ende des Bandes ganz als Herr im Hause zu
gebärden.

Übrigens darf man sich hierüber nicht beklagen: vielleicht ist ein
gewisser scharfer Ton, und sogar eine gewisse Frechheit für den
Journalisten unentbehrlich, was wir freilich keineswegs billigen,
obgleich es uns bekannt ist, daß ein Journalist durch derartige
Eigenschaften im Urteil der Menge immer nur gewinnt. Worauf aber
richtete dieser neue Herr seine besondere Aufmerksamkeit? welch ein
Gedanke beherrschte bei ihm alle anderen? wofür hatte er eine besondere
Vorliebe? war etwas zu merken von jenen unverrückbaren Grundsätzen, ohne
die ein Mensch charakterlos wird, die ihm eine gewisse Originalität
verleihen und die seine Physiognomie bestimmen?

Wenn man alles, was er in dieser Zeitschrift veröffentlicht hat,
durchliest, wenn man allen Worten, die er sagt, tiefer nachgeht, so kann
man sich unwillkürlich einer gewissen Verwunderung nicht erwehren: was
hat das zu bedeuten? was veranlaßt diesen Mann zum Schreiben? Wir sehen
einen Menschen vor uns, der sich sein Geld keineswegs ohne Gegenleistung
erwirbt, der im Schweiße seines Angesichts arbeitet, der sich nicht nur
um seine eigenen Aufsätze kümmert, sondern auch die fremden korrigiert
und verbessert -- mit einem Wort: einen Menschen, der unermüdlich tätig
ist. Wozu dient nun diese ganze Tätigkeit? Sehen wir uns einmal den
Leiter der Zeitschrift, wie er sich uns in den verschiedenen Gattungen
seiner literarischen Werke darstellt, näher an, und sagen wir dann
einige Worte über die Haupteigenschaften seiner Aufsätze, denn das ist
durchaus und in jeder Beziehung eine Notwendigkeit.

Herr Ssenkowski tritt in seiner Zeitschrift auf als Kritiker, als
Erzähler, als Gelehrter, als Satiriker, als Verkünder der neuesten
Ereignisse usw. usw., und zwar unter den Namen Brambeus, Morosow,
Tjutjundschu Oglu, A. Belkin und endlich in eigner Person. Als Gelehrter
hat Herr Ssenkowski einen recht umfangreichen Aufsatz über die Sagen
verfaßt -- einen Aufsatz, der voller Hypothesen ist, und zwar nicht
seiner eigenen, sondern solcher, die er auf gut Glück bei der flüchtigen
Lektüre einiger Bücher aufgelesen hat; diese Hypothesen gehören nicht
der russischen Geschichte an. Diese Sagen, die der scharfsinnige
Schlözer, der bis jetzt in bezug auf die Strenge und die Tiefe seines
kritischen Blicks nicht seinesgleichen gesunden, für Märchen erklärt
hat, die keine Beachtung verdienen, diese Sagen macht Herr Ssenkowski
zum Ecksteine der russischen Geschichte, ohne auch nur _einen_ Beweis
dafür anzuführen, der der Kritik standhält; es fällt ihm nicht ein,
ihren einzigartigen, wahren Wert festzustellen. Die Sagen sind poetische
Erzeugnisse eines Volkes, das eine große Rolle in der Geschichte
gespielt hat. Dieser Aufsatz, der voll theoretischer Figuren ist, hat
vielen braven, aber ein wenig beschränkten Leuten gefallen, und Herr
Bulgarin hat sogar eine Rezension über ihn geschrieben, in der er Herrn
Ssenkowski noch über Schlözer, Humboldt und alle Gelehrten stellt, die
jemals existiert haben. Ein anderer Gegenstand, auf den Herr Ssenkowski
sich sehr viel einbildet, und der sein eigentliches Steckenpferd ist,
ist der Orient. Hier hat er schon von jeher seine Stimme erhoben, und
sobald irgendein Artikel über den Orient erschien, oder dieser irgendwo
erwähnt wurde, und sei es auch nur in einem Gedicht, wurde er zornig und
behauptete, der Autor könne kein Urteil über den Orient haben, er dürfe
nicht über ihn urteilen, denn er kenne den Orient gar nicht. Man
verzeiht einem Menschen, der in seinen Gegenstand verliebt ist und der
erkennt, wie wenig die anderen ihn verstehen, gern ein Wort der
Empörung; aber dieser Mensch muß doch wenigstens eine anerkannte
Autorität sein. Herr Ssenkowski hätte tatsächlich etwas über den Orient
veröffentlichen sollen. Einem Menschen, der noch nichts geleistet hat,
glaubt man nicht so leicht aufs Wort, besonders wenn seine Urteile so
leichtfertig und vom Geist der Unduldsamkeit erfüllt sind; übrigens
findet man in seinen kleinen Aufsätzen über den Orient dieselben Fehler,
die er beständig bei anderen tadelt. In diesen Aufsätzen sagt er
tatsächlich nichts Neues über den Orient -- da findet man auch nicht
einen kräftigen Zug, keinen großen Gedanken, ja nicht einmal eine
geniale Vermutung! Es läßt sich nicht leugnen, daß Herr Ssenkowski ein
großes Wissen hat; im Gegenteil, man merkt sofort, daß er viel gelesen
hat; aber man spürt nirgends etwas von jener bewegenden, alles
beherrschenden Kraft, die ihn auf ein bestimmtes Ziel hin dirigiert.
Dieses ganze Wissen ist in einer Art Gärung begriffen, eins widerspricht
dem andern und verträgt sich nicht mit dem andern. Untersuchen wir
einmal seine Ansicht über die moderne schöne Literatur. In seinen
Kritiken läßt Herr Ssenkowski einen vollständigen Mangel an einer festen
Anschauung erkennen, so daß keiner seiner Leser mit Bestimmtheit zu
sagen vermöchte, was dem Rezensenten am besten gefällt, wovon seine
Seele ergriffen ward, woran er Geschmack findet: er verrät in seinen
Rezensionen _weder einen positiven noch einen negativen Geschmack --
sondern gar keinen_. Das, was ihm heute gefällt, wird morgen zur
Zielscheibe seines Spotts. Er war der erste, der Herrn Kukolnik neben
Goethe gestellt hat, um dann zu erklären, er hätte dies nur aus einer
gewissen Laune heraus getan. Folglich sind seine Rezensionen nicht die
Frucht seiner Überzeugung oder seines Gefühls, sondern nur das Produkt
von Stimmungen und Verhältnissen. Walter Scott, dieses große Genie,
dessen unsterbliche Werke ein so umfassendes und vollendetes Bild des
Lebens geben, Walter Scott wurde von ihm ein Charlatan genannt. Und das
mußte Rußland lesen -- das wurde zu Leuten gesagt, die bereits eine
gewisse Bildung besaßen und die Walter Scott gelesen hatten. Man darf
überzeugt sein, daß Herr Ssenkowski das unabsichtlich und nur aus
Übereilung gesagt hat, denn er hat sich noch nie viel darum gekümmert,
was er sagt, und er weiß im folgenden Artikel schon nicht mehr, was er
im vorhergehenden geschrieben hat.

In seinen Analysen und Kritiken sprach Herr Ssenkowski auch niemals von
dem inneren Charakter des Werkes, das er gerade untersuchte; nie gab er
eine genaue und präzise Bestimmung seines wahren Wertes: seine Kritik
bestand entweder in einem bedingungslosen Lob, in dem der Rezensent sich
von Herzen an seinen eigenen Phrasen berauschte, oder in einem Tadel,
aus dem eine seltsame Bitterkeit sprach. Sie drehte sich um lauter
Kleinigkeiten und beschränkte sich darauf, zwei oder drei Sätze zu
zitieren und sie dem Spott und Hohn preiszugeben. Nie wurde etwas davon
erwähnt, was sich der Schriftsteller in seinem Werke für eine Aufgabe
gestellt, wie er sie ausgeführt, und wenn er sie nicht ausgeführt hatte,
wie er sie hätte ausführen sollen. Vor allem aber beschäftigte sich Herr
Ssenkowski mit allerhand literarischem Unrat und einer großen Menge
aller möglichen seichten Bücher -- über sie machte er sich lustig, ergoß
er seinen Spott und ließ bei dieser Gelegenheit jenem Witz freien Lauf,
der einigen Lesern so wohl gefällt. Schließlich erhob er sogar ein
großes Geschrei wegen der zwei Fürwörter »dieser« und »jener«, die ihm
aus einem unbekannten Grunde mit dem Geiste der russischen Sprache
unvereinbar schienen. -- Über diese zwei Fürwörter schrieb er ganze
Traktate, und alle Aufsätze, die er über irgendein Thema verfaßte,
schlossen immer damit, daß die Fürwörter »dieser« und »jener« durchaus
zu verwerfen wären. Dies erinnerte an den alten Prozeß Tredjakowskis
gegen den Buchstaben y (_is hiza_) und das i (den zehnten Buchstaben des
russischen Alphabets), eine Sache, die erst vor kurzem von einem
Professor von neuem aufgenommen wurde. Ein Buch, in dem Herr Ssenkowski
diesen beiden Wörtlein begegnete, wurde feierlich als schlecht
geschrieben abgelehnt.

Seine eigenen Werke, seine Erzählungen und dergleichen erschienen unter
der Firma Brambeus. Diese Erzählungen und Aufsätze in Form von
Erzählungen fielen allgemein auf durch ihre sklavische und übertriebene
Nachahmung moderner französischer Autoren, besonders weil Herr
Ssenkowski die ganze zeitgenössische französische Literatur schlecht zu
machen suchte. Es ist unbegreiflich, wie wenig Scharfsinn er in diesem
Fall entwickelte und für wie einfältig er seine Leser hielt. Außerdem
ist es ganz unverständlich, weshalb er einigen seiner Aufsätze das
Prädikat »phantastisch« verlieh. Ein absoluter Mangel an Wahrheit, Natur
und Wahrscheinlichkeit genügt noch nicht, um das Prädikat »phantastisch«
zu rechtfertigen. Die phantastischen Werke des Barons Brambeus erinnern
an jene Bücher, die einige Zeit lang in großer Menge erschienen, wie
etwa das folgende: »Wenn's dir nicht paßt, so hör' nicht zu, doch stör'
mich nicht im Lügen« und ähnliche. Hier finden wir dieselbe
Leichtfertigkeit, ja, der Autor macht nicht einmal den Versuch, seine
Gedanken zu rechtfertigen. Erfahrene Leser wollen oft eine ganze Reihe
von Entlehnungen entdeckt haben, die sich der Autor in der Eile und in
der Hast, mit der er weiterstürmte, gestattete; er kümmerte sich nur
wenig um ihren Zusammenhang, und so verlor das, was im Original noch
einen Sinn hatte, in der Kopie jegliche Bedeutung.

Dies waren die Tätigkeit und die Leistungen des Leiters der
»Lesebibliothek«. Wir hielten es für nötig, etwas ausführlicher auf sie
einzugehen, da er in der »Lesebibliothek« Alleinherrscher war, und weil
seine Ansichten sich mit großer Geschwindigkeit zugleich mit den
viertausend Exemplaren des Journals über das ganze Rußland verbreiteten.

Eine Zeitschrift, die mit den vom Buchhändler Smirdin zur Verfügung
gestellten Mitteln herausgegeben wurde, konnte unmöglich ganz schlecht
sein. Sie hatte schon den großen Vorzug, daß jede Nummer einen großen
Umfang hatte und als dicker Band erschien. Das war eine angenehme
Neuerung für die Abonnenten, besonders für die Bewohner unserer Städte
und die Gutsbesitzer auf dem Lande. Die »Bibliothek« brachte mitunter
interessante Aufsätze aus ausländischen Zeitschriften, und in dem
lyrischen Teile begegnete man den Namen der Leuchten unseres russischen
Parnasses. Am besten aber war stets die Rubrik »Vermischtes«, die eine
bunte Menge der neuesten Neuigkeiten enthielt. Dieser Teil hatte etwas
Lebendiges und echt Journalistisches. Die schöne Prosaliteratur, sowohl
die Originale wie die Übersetzungen, die Erzählungen usw. ließen auf
wenig Geschmack und wenig Verständnis bei der Auswahl schließen. In der
»Lesebibliothek« pflegte auch etwas vorzukommen, was bis dahin in
Rußland unerhört war. Der Leiter korrigierte und arbeitete fast alle
Aufsätze um, die in ihr zum Abdruck kamen, und merkwürdigerweise gestand
er das ganz kühn und offen ein: »Bei uns in der >Lesebibliothek<
herrscht ein anderes Prinzip als bei anderen Zeitschriften,« erklärte er
einmal, »wir behalten keine Erzählung in ihrer ursprünglichen Form bei,
alle werden umgearbeitet, zuweilen ziehen wir zwei, zuweilen auch drei
zu einer zusammen, und die Aufsätze gewinnen außerordentlich durch
unsere Umarbeitungen.« Solch eine seltsame Bevormundung war bisher in
Rußland nicht üblich.

Viele Schriftsteller fingen an zu fürchten, das Publikum könne Aufsätze,
die häufig ganz ohne Unterschrift erschienen, oder mit fingierten Namen
gezeichnet waren, für Arbeiten von ihnen halten, und zogen sich deshalb
von der Mitarbeit an dieser Zeitschrift zurück. Die Zahl der Teilnehmer
schmolz so zusammen, daß die Herausgeber bereits im zweiten Jahre keine
lange Liste von Namen aufstellen konnten, sondern nur dunkel andeuteten,
daß sie die besten Schriftsteller zu ihren Mitarbeitern zählten, ohne
sie jedoch zu nennen. Und obgleich die Zeitschrift weder ihr Format noch
auch ihr Wesen änderte, wurden doch die Aufsätze merklich schlechter:
ein gewisser Mangel an Sorgfalt machte sich fühlbar. Schon wurde die
»Bibliothek« in den Hauptstädten weniger gelesen, in der Provinz dagegen
fand sie noch denselben Absatz, und die in ihr vertretenen Anschauungen
verbreiteten sich ebenso rasch. Wenden wir uns jetzt zu den anderen
Zeitschriften.

»Die Nordische Biene« brachte alle offiziellen Nachrichten und erfüllte
in dieser Beziehung ihre Aufgabe. Sie enthielt politische Mitteilungen
und die neuesten Nachrichten des Aus- und Inlands. Ihr Redakteur, Herr
Gretsch, erreichte bei ihrer Leitung eine hohe Stufe der Pünktlichkeit
und Gewissenhaftigkeit, sie erschien immer zur rechten Zeit; in
literarischer Hinsicht aber fehlte es ihr an jeder festen und bestimmten
Note und sie ließ keine starke Hand erkennen, die den in ihr vertretenen
Anschauungen eine bestimmte Richtung gab. Das war eine Art Korb, in den
ein jeder hineinwarf, was ihm gerade in den Sinn kam. Die
Bücherrezensionen, die fast immer wohlwollend waren, wurden von den
Freunden und mitunter von den Schriftstellern selbst geschrieben. In der
»Nordischen Biene« erprobten mancherlei anonyme Autoren, die sich hinter
verschiedenen Buchstaben versteckten, die Schärfe ihrer Federn -- ohne
Zweifel noch recht junge Leute, denn in ihren Aufsätzen machte sich ein
erhebliches Maß von Keckheit bemerkbar. Meist richteten sie ihre
Angriffe auf Leute, die sich gar nicht verteidigen konnten, und auf arme
hilflose Waisen. Auch las man da allerhand geistreiche Bosheiten, die
sich übrigens alle ziemlich ähnlich sahen und gegen allerhand unsaubere
Publikationen richteten. Das Wesen dieser Rezensionen bestand gewöhnlich
darin, daß man das Buch nach allen Richtungen lobte und dann zum Schluß
alle Verantwortung mit den Worten ablehnte: »Übrigens wäre es
wünschenswert, daß der verehrte Herr Autor einige kleine stilistische
und sprachliche Fehler verbessere« oder »Ein gutes Buch verlangt auch
eine gute Ausstattung« und dergleichen, woraufhin sich der Verfasser des
rezensierten Buches gewöhnlich gekränkt fühlte und sich über die
Parteilichkeit des Kritikers beklagte. Die Bücher wurden häufig von
denselben Rezensenten besprochen, die Berichte über die Eröffnung einer
neuen Tabaksfabrik in der Hauptstadt, über Pomoden usw. schrieben; diese
Berichte waren mitunter sehr geistreich, und die darin enthaltenen Witze
ließen auf wohlerzogene Leute schließen, die ohne allen Zweifel gute
Gründe hatten, mit den Fabrikbesitzern zufrieden zu sein. Übrigens
konnte man von der »Nordischen Biene« auch nicht mehr verlangen; dies
war eine stets pünktlich erscheinende, alljährliche Affiche, ihre
Aufgabe bestand darin, das Publikum einzuladen, das Urteil aber überließ
sie dem Leser selbst.

Die Zeitschrift, die den Titel der »Sohn des Vaterlandes« und das
»Nördliche Archiv« trug, blühte die ganze Zeit über im Verborgenen.
Niemand sprach von ihr, niemand berief sich auf sie, trotzdem aber
erschien sie regelmäßig einmal die Woche und war auf ihrer Rückseite ein
so ungeheures Programm abgedruckt, wie man es schwerlich noch
irgendwoanders finden wird. Der »Sohn des Vaterlandes« (so versprach das
Programm) würde Aufsätze über Archäologie, Medizin, Jurisprudenz,
Statistik, russische Geschichte, allgemeine Geschichte, russische
Literatur, ausländische Literatur und endlich noch über Literatur
überhaupt, über Geographie, Ethnographie usw., eine historische Galerie
usw. bringen. Manch ein Leser wird die Hände zusammenschlagen, wenn er
ein solch fürchterliches Programm liest, und meinen, dies wäre die
gewaltigste Enzyklopädie gewesen, die es je in der Welt gegeben hat.
Aber keine Spur davon: statt dessen erschien ein mageres, dünnes
Büchlein im Umfang von drei Bogen, das meist mit einem Aufsatz über
irgendeine Krankheit begann, der nicht einmal von Medizinern gelesen
wurde. Kritische Aufsätze und gar solche von lebendigem aktuellem Inhalt
gehörten keineswegs zu den gewöhnlichen Erscheinungen. Die politischen
Nachrichten dieser Zeitschrift bestanden in denselben trockenen Fakten
aus der »Nordischen Biene« und waren infolgedessen schon alle bekannt.
Dazwischen kamen auch recht merkwürdige Originalerzählungen zum Abdruck;
sie waren ungeheuer kurz und völlig farblos. Und selbst wenn dann einmal
etwas Bemerkenswertes darunter vorkam, so blieb es doch gänzlich
unbeachtet. Die Namen der Redakteure, der Herren Bulgarin und Gretsch,
prangten nur auf dem Titelblatt, und es gab nichts, was darauf
hindeutete, daß sie wirklich an der Herausgabe mit beteiligt waren.
Trotzdem aber existierte das Journal nun einmal, also mußte es doch
Leser und Abonnenten haben. Diese Leser und Abonnenten bestanden aus
allerhand ehrenwerten, alten Herren, die in der Provinz lebten und die
ebensosehr das Bedürfnis hatten, etwas zu lesen, wie nach dem
Mittagessen ein Stündchen zu schlafen und sich zweimal wöchentlich
rasieren zu lassen.

Während dieser ganzen Zeit erschien in Petersburg noch eine rein
literarische Zeitung, die sich gegen das Eindringen wissenschaftlicher
Interessen und anderer ernster Beiträge zu schützen wußte; sie war weder
politisch noch statistisch noch enzyklopädisch, sie trat für die alten
Überlieferungen ein, hatte aber bei alledem einen besonderen Charakter.
Diese Zeitung trug den Titel: »Literarische Beilage zum Invaliden«. In
ihr erschienen kleine Erzählungen und Unterhaltungen ländlicher
Gutsbesitzer über Literatur, diese waren häufig recht trivial,
enthielten jedoch mitunter auch allerhand Bosheiten, die der Wahrheit
sehr nahe kamen: der Leser bemerkte zu seiner Verwunderung, daß die
Gutsbesitzer sich gegen Ende der Artikel in richtige Literaten
verwandelten, die sich das Schicksal der modernen Literatur sehr zu
Herzen nahmen und ihre Urteile mit ätzendem Spotte würzten. Diese
Zeitschrift bekämpfte alle erfolgreichen Literaten, obwohl ihre ganze
Taktik darin bestand, irgendeinen Passus zu zitieren, der auf eine
gewisse Voreiligkeit, wie sie den Journalisten eigen ist, schließen
läßt, und dann von sich aus eine recht boshafte Bemerkung hinzuzufügen,
die nicht länger als eine Zeile und mit einem Ausrufungszeichen versehen
war. Herr Wojeikow war ein eifriger Jäger; er saß wie ein Fischer mit
seiner Angel am Ufer, ohne je die Geduld zu verlieren, obwohl meist nur
kleine Fische auf seinen Köder anbissen, während sich die großen wieder
losrissen und ins Wasser zurückschwammen. Man fühlte deutlich, daß der
Redakteur eine wahrhafte literarische Ader besaß; sein Blick war stets
mit nie erlahmender Aufmerksamkeit auf das journalistische Getriebe
gerichtet. Ich weiß nicht, ob seine Zeitung viele Leser hatte,
jedenfalls aber verdiente sie es, daß man hin und wieder einen Blick in
sie warf.

In Moskau erschien nur eine Zeitschrift: »Das Teleskop« mit einer
kleinen Beilage von einigen Seiten, unter dem Namen »Fama«; diese
Zeitschrift, die zu Anfang sehr lebhaft einsetzte, flaute jedoch sehr
schnell ab und bildete ein buntes Gemisch von allerhand Artikeln ohne
jede literarische Bedeutung. Es war augenfällig, daß die Herausgeber
sich nicht die geringste Mühe gaben und die einzelnen Nummern auf gut
Glück und ohne jede Sorgfalt erscheinen ließen.

Das Monopol, das die »Lesebibliothek« an sich gerissen hatte, mußte alle
übrigen Zeitschriften an ihrer empfindlichen Stelle treffen. Aber die
»Nordische Biene« wurde von demselben Herrn Gretsch herausgegeben,
dessen Name eine Zeitlang auf dem Titelblatt der »Bibliothek« stand,
deren Chefredakteur er angeblich war, obgleich dies Amt, wie wir schon
gesehen haben, nur ein Ehrentitel war; es war daher nur natürlich, daß
die »Nordische Biene« alles, was in der »Bibliothek« erschien, loben und
ihren wahren _Spiritus rector_, der unter einer Reihe von Decknamen
schrieb, einen russischen Humboldt nennen konnte. Aber auch ohne dies
wäre diese Zeitschrift wohl kaum als kräftige Gegnerin in Betracht
gekommen, da sie von keinem einheitlichen Willen geleitet wurde; die
verschiedenen Literaten blickten dort nur hin und wieder, wenn sie es
gerade nötig hatten, hinein. Auch der »Sohn des Vaterlandes« mußte
nachsprechen, was die »Biene« sagte. Und so konnten nur zwei
Zeitschriften gegen seine Anschauungen Front machen. Herr Wojeikow nahm
in der »Literarischen Beilage« einen Anlauf zur Opposition; aber diese
Opposition bestand lediglich in kleinen Bemerkungen über allerhand
journalistische Schnitzer und in ein paar glücklichen Witzen, die sich
in wenigen kurzen Worten und in einem Spott äußerten, der von einzelnen
Literaten sehr gut verstanden, von den Uneingeweihten aber kaum bemerkt
wurde. Niemals ließ er eine ausführliche und gründliche Kritik
erscheinen, die die Richtung der neuen Zeitschrift in irgendeiner Weise
kennzeichnete. »Das Teleskop« arbeitete in Gemeinschaft mit der »Fama«,
und zwar gegen die »Lesebibliothek«, aber es tat dies ohne jede Energie,
Ausdauer und ohne die dazu notwendige Geduld und Kaltblütigkeit. Seine
kritischen Aufsätze waren oft von Ärger über einen glücklichen Neuling
erfüllt; es spottete über den Barontitel des Herrn Ssenkowski, machte
einige richtige Bemerkungen über sein seltsames Kopieren der
französischen Schriftsteller, traf aber nicht den Kern der Sache. In der
»Fama« wiederholten sich dieselben Anspielungen auf Herrn Brambeus, und
zwar oft in der Analyse völlig belangloser Werke. Außerdem schadete sich
»Das Teleskop« außerordentlich durch das verspätete Erscheinen der
Nummern und die mangelnde Sorgfalt, mit der es redigiert wurde; und so
kam es, daß seine kritischen Artikel noch weniger verbreitet waren.

Es ist klar, daß die Kräfte und Mittel dieser Zeitschriften gegenüber
der »Lesebibliothek« kaum in Betracht kamen, die unter ihnen wie ein
Elefant unter winzigen Vierfüßlern erschien. Der Kampf war zu ungleich,
und, wie es scheint, zog man nicht in Erwägung, daß die »Lesebibliothek«
gegen fünftausend Abonnenten hatte, daß die von ihr vertretenen
Anschauungen selbst in solche Gesellschaftskreise drangen, wo man noch
nie etwas von der Existenz des »Teleskops« und der »Literarischen
Beilage« gehört hatte, und daß die Ideen und die in der »Lesebibliothek«
erscheinenden Aufsätze von den Herausgebern derselben »Lesebibliothek«,
die sich hinter verschiedenen Namen versteckten, aufs höchste gelobt und
herausgestrichen wurden, und zwar mit einem Enthusiasmus, der seine
Wirkung auf einen großen Teil des Publikums nie verfehlte; denn was dem
Gebildeten lächerlich scheint, das nimmt der beschränkte Leser in all
seiner Einfalt für bare Münze, und man konnte annehmen, daß bei der
Abonnentenzahl der Bibliothek die Anzahl der letzteren weit größer war;
dazu kommt, daß die meisten Abonnenten der »Lesebibliothek« Neulinge
waren, d. h. solche, die früher noch keine Journale gelesen hatten und
infolgedessen alles für die lauterste Wahrheit hielten, und daß endlich
die »Lesebibliothek« eine starke Stütze in den viertausend Exemplaren
der »Nordischen Biene« fand.

Die Entrüstung über dies unerhörte Monopol wurde schließlich sehr stark.
Endlich entschlossen sich einige Literaten in Moskau dazu, ihre eigene
Zeitschrift herauszugeben. Diese neue Zeitschrift war eine Notwendigkeit
nicht sowohl für das Publikum, d. h. für die größte Zahl der Leser, als
vielmehr für die Literaten, die in verschiedenem Maße unter der
»Bibliothek« zu leiden hatten. Sie war eine Notwendigkeit erstens für
die, die einer Freistatt bedurften, in der sie ihre Anschauungen äußern
konnten, denn die »Lesebibliothek« nahm keine kritischen Aufsätze auf,
wenn sie nicht dem Geschmack des Chefredakteurs entsprachen, und
zweitens für die, die zu ihrem Erstaunen erfahren mußten, wie der
Redakteur die Hand an ihre eigenen Werke legte; denn Herr Ssenkowski war
bereits so weit gelangt, daß er alle der Bibliothek eingesandten Artikel
ohne Ansehen der Person ihrer Autoren einer Bearbeitung unterzog. Er
korrigierte Aufsätze militärischen, historischen, literarischen,
nationalökonomischen Inhaltes usw., und das tat er alles ohne jede böse
Absicht, ohne sich weiter Rechenschaft abzugeben, oder sich dabei von
einem Gefühl der Notwendigkeit und des Anstandes leiten zu lassen, ja,
er dichtete sogar zu einer Komödie von Von-Wisin einen eigenen Schluß
hinzu, ohne zu berücksichtigen, daß diese ja schon ohnedies einen Schluß
hatte.

Dies alles war für die Schriftsteller sehr peinlich, die kein einziges
Organ hatten, in dem sie ihre Klagen vor der Welt und den Lesern
vorbringen konnten.

Aber schon allein das Gerücht von der Gründung eines neuen Journals rief
die Empörung der »Lesebibliothek« wach und veranlaßte sie zu einem
völlig unerwarteten Schritt: sie versicherte ihren Abonnenten und Lesern
mit ungewöhnlichem Eifer, daß die neue Zeitschrift keineswegs gut
gesinnt sei und einen streitsüchtigen Charakter haben würde. Ein
Artikel, der bei dieser Gelegenheit in der »Nordischen Biene« erschien,
war anscheinend von einem Menschen geschrieben, der voller Verzweiflung
seinen vollständigen Zusammenbruch vor Augen sieht. In ihm wurde dem
Publikum mitgeteilt, das neue Journal wolle die »Lesebibliothek«
zugrunde richten, und dies nur deshalb, weil die Herausgeber erklärt
hätten, sie würden eine gleiche Anzahl von Bogen erscheinen lassen wie
die »Lesebibliothek«. Nicht wahr, ein sehr unvorsichtiges Vorgehen? In
solch einem Falle muß man seine selbstischen Gefühle kunstvoll zu
verbergen suchen und den richtigen Moment abwarten, um erst dann dem
Gegner einen wohlgezielten Schlag zu versetzen. Weil ich eine
Zeitschrift herausgebe, soll etwa darum ein anderer keine herausgeben
dürfen? Und wie könnte ich zürnen, wenn mir jemand erklärt, er wolle
mich zum Vorbild nehmen? Sollte ich ihm nicht vielmehr dankbar sein?
Beweist er nicht gerade damit den hohen Grad von Achtung, den ich mir
bei dem Publikum erworben habe? Je mehr Wetteifer, desto mehr Gewinn für
die Leser und die Literaten.

Aber sehen wir zu, in welchem Maße der »Moskauer Beobachter« die
Erwartungen des nach Neuem lüsternen Publikums, die Hoffnungen der
gebildeten Leser, die Erwartungen der Literaten und die Befürchtungen
der »Lesebibliothek« rechtfertigte.

Die neue Zeitschrift hatte, trotz aller ihrer eifrigen Bemühungen, sich
überall bekannt zu machen, doch nicht die Mittel, ihr Erscheinen an
allen Ecken und Enden Rußlands anzukündigen, da die einzigen Herolde und
Verbreiter neuer Nachrichten seine Gegner, die »Nordische Biene« und die
»Lesebibliothek« waren, die natürlich nie eine in wohlwollendem Ton
gehaltene Anzeige über die neue Zeitschrift gebracht hätten. Sie begann
auch erst spät zu erscheinen, nicht zu Beginn des neuen Jahres, also
nicht zu der Zeit, wo gewöhnlich die Abonnements beginnen, und sie
versäumte es, für ein regelmäßiges Erscheinen der Bände und ihre
pünktliche Zustellung zu sorgen. Aber der Hauptgrund für den Mißerfolg
lag doch im Charakter der Zeitschrift selbst. Schon aus den ersten
Bänden, die zur Ausgabe gelangten, konnte man erkennen, daß die Gründung
der Zeitschrift nur die Folge einer leidenschaftlichen Wallung war. Auch
dem »Moskauer Beobachter« fehlte es an einer starken Triebfeder, die die
ganze Zeitschrift im Gange hielt. Der Redakteur ließ sich nur auf dem
Titelblatt sehen. Sein Name war fast völlig unbekannt. Bis dahin hatte
er nur einige wertvolle statistische Aufsätze geschrieben, die indessen
das rein literarisch gebildete Publikum gar nicht kannte. Seine
literarische Richtung war unbekannt. Das war ein großer Fehler der
Herausgeber des »Moskauer Beobachters«. Sie hatten vergessen, daß der
Redakteur immer eine hervorragende Persönlichkeit sein muß. Das ganze
Ansehen einer Zeitschrift ruht auf ihm, auf der Originalität seiner
Anschauungen, der Lebhaftigkeit seines Stils, auf seiner Sprache, die
allgemeinverständlich und immer unterhaltend sein muß, sowie auf der
Frische einer unermüdlichen Wirksamkeit. Aber Herr Androssow trat im
»Moskauer Beobachter« kaum merkbar hervor. Wenn die Herausgeber die
Absicht hatten, einen Redakteur an die Spitze des Blattes zu stellen,
der nur seinen Namen dazu hergab, wie das bei der allgemeinen Trägheit,
die bei uns in Rußland herrscht, üblich geworden ist, dann hätten sie
die redaktionelle Arbeit unter sich verteilen müssen. Aber sie
überließen dem Redakteur die ganze Verantwortung, und der »Moskauer
Beobachter« glich bald einem jener gelehrten Vereine, deren Mitglieder
überhaupt gar nichts tun, ja nicht einmal zu den Sitzungen erscheinen,
während sich der Präsident jeden Tag einfindet, in seinem Lehnstuhl
Platz nimmt und das Protokoll dieser spärlich besuchten Sitzung abfassen
läßt. Immerhin enthielt die Zeitschrift ein paar recht gute Aufsätze und
Gedichte von Jasikow und Baratinski; diese Juwelen unserer russischen
Literatur gereichten ihr zur höchsten Zierde, dennoch aber spürt man in
der Zeitschrift nichts von dem Puls des modernen Lebens oder von einer
regen und bewegten Tätigkeit; auch fehlte es ihr an jener
Mannigfaltigkeit, an der es einem periodisch erscheinenden Blatte nicht
fehlen darf. Die wertvollen Aufsätze, die in dieser Zeitschrift
erschienen, glichen wenigen grünen Oasen, die aus einem ganzen Meer
sandiger Steppen auftauchten. Auch schienen die Herausgeber nur geringe
Kenntnis davon zu haben, was dem Publikum gefällt und was nicht. Oftmals
verfielen auch gute Aufsätze der Langenweile, nur weil sie sich durch
mehrere Nummern hinzogen und stets mit der Unterschrift versehen waren:
»Fortsetzung folgt«. Dies war die Zeitschrift, die die Aufgabe hatte,
den Kampf mit der »Lesebibliothek« aufzunehmen.

Der »Beobachter« begann mit einem oppositionellen Aufsatz von Schewyrew
über die Handelsgeschäfte, wie sie in unserer Literatur aufgekommen
waren. Der Autor zog gegen den Handelsgeist in unserer Gelehrtenwelt zu
Felde, d. h. gegen das allgemeine Bestreben, sich aus der literarischen
Arbeit eine Erwerbsquelle zu schaffen. Der Hauptfehler dieses Aufsatzes
lag darin, daß der Autor seine Aufmerksamkeit nicht auf den Kernpunkt
richtete. Sodann donnerte er gegen alle, die für Geld schreiben, ohne
jedoch die Anschauungen des Publikums über den inneren Wert der Ware zu
widerlegen. Dieser Artikel war nur den Literaten verständlich, bereitete
der »Lesebibliothek« ein Ärgernis, bot jedoch dem Publikum keinerlei
Belehrung, das nicht einmal begriff, um was es sich handelte. Außerdem
war dieser Ausfall sogar völlig unberechtigt, da er sich gegen ein
unverbrüchliches Gesetz jeglicher Tätigkeit richtete. Die Literatur
mußte sich in ein Handelsunternehmen verwandeln, weil die Zahl der Leser
und das Bedürfnis nach Lektüre gewachsen war. Es ist nur natürlich, daß
in solch einem Fall die unternehmungslustigen Menschen, ohne viel
Talent, stets im Vorteil sind, wie bei jedem Handelsgeschäfte; wo ein
gewandter und geriebener Kaufmann einem einfältigen Käufer
gegenübersteht, trägt der erstere den Gewinn davon. Man mußte darauf
hinweisen, worin der Betrug besteht, und nicht die Höhe der Gewinne
abschätzen. Es ist noch kein Unglück, daß ein Literat sich ein
einträgliches Haus oder ein paar Pferde anschafft; das Schlimme ist nur,
daß dem armen Volk schlechte Ware geliefert wurde, und daß es sich noch
etwas auf diese Ware zugute tut. Herr Schewyrew hätte die Aufmerksamkeit
auf die armen Käufer und nicht auf die Händler lenken müssen. Die
Händler sind meist zugereiste Leute; heute sind sie hier und morgen sind
sie weiß Gott wo. Bei dieser Gelegenheit bekam auch der Buchhändler
Smirdin einen sehr ungerechten Vorwurf zu hören: dieser hatte sich
nichts zuschulden kommen lassen und hätte für seinen Unternehmungsgeist
und sein redliches Wirken nichts als Dankbarkeit verdient. Kein Zweifel,
er hat manchen Leuten zuviel Freiheit gelassen, die sich lieber mit
Handelsgeschäften als mit der Literatur hätten beschäftigen sollen. Das
Talent kriecht nicht und schmeichelt nicht, wohl aber die Habgier. Sich
hierüber zu beklagen, wäre ebenso komisch und seltsam, wie wenn man sich
über die Regierung beklagen wollte, wenn man einmal einem kurzsichtigen
Beamten begegnet. Für das Talent ist die Nachwelt da, dieser
unbestechliche Juwelier, der nur reinen Brillanten eine Fassung gibt.
Herr Schewyrew bewies in seinem Aufsatz zwar einen edlen Zorn gegen die
prosaische und unwürdige Richtung in unserer Literatur, aber auf die
Mehrzahl des Publikums machte dieser Artikel nicht den geringsten
Eindruck. Die »Bibliothek« antwortete nur kurz und ganz nach der Art
ihrer gewöhnlichen Taktik; sie wandte sich an die Zuschauer, d. h. an
ihre Abonnenten, und sagte: »Seht, was für eine unvornehme Gesinnung
Herr Schewyrew an den Tag gelegt hat, welchen Mangel an Anstand und an
vornehmen Gefühlen, indem er uns beschuldigte, daß wir nur für Geld
arbeiten, während wir doch ...« usw. Das ist die allgemeine Taktik
unserer Petersburger Zeitschriften und Tagesblätter, sowie ihnen irgend
jemand ihre Habgier und ihre Untätigkeit zum Vorwurf macht, beklagen sie
sich sofort bei dem Publikum über die unanständige Ausdrucksweise und
den unvornehmen Charakter ihrer Gegner und sie erklären, der betreffende
Aufsatz sei nur geschrieben worden, um das Publikum zu reizen und ihm
das Geld aus der Tasche zu locken. Und daher hielten sie es ihrerseits
für ihre heilige Pflicht, das Publikum zu warnen.

Und so kam es denn, daß der Ausfall des »Moskauer Beobachters« an der
»Lesebibliothek« abprallte wie eine Flintenkugel am dicken Fell eines
Nashorns, wobei der plumpe Vierfüßler nicht einmal nieste. Nachdem der
»Moskauer Beobachter« seine Kugel abgeschossen hatte, hüllte er sich in
Schweigen -- ein Beweis dafür, daß er noch gar keinen wohlüberlegten
Aktionsplan entworfen hatte und absolut nicht wußte, wie und womit er
anfangen solle. Man hätte entweder gar nicht anfangen sollen, oder, wenn
man einmal begonnen hatte, nicht so bald wieder aufhören dürfen. Nur
durch eine unablässige Tätigkeit hätte der »Beobachter« durchdringen und
seinen Namen im Publikum bekannt machen können, wie das einstmals dem
»Telegraph« gelungen war, der in der gleichen Weise und unter beinahe
gleichen Verhältnissen gewirkt hatte. Der »Beobachter« ließ bald darauf
noch einige Nummern erscheinen, ohne jedoch auch nur in einer etwas zur
Verteidigung und zur Begründung seiner Anschauungen zu sagen. Endlich,
nachdem schon mehrere Nummern erschienen waren, druckte er einen
Aufsatz, der sich gegen Brambeus richtete und sich auf einen vor
längerer Zeit in der »Bibliothek« abgedruckten Artikel bezog. Dieser
Aufsatz hatte den Namen »Brambeus und die junge Literatur« getragen, und
Brambeus hatte sich in ihr als Gesetzgeber und Schöpfer einer neuen
Schule und als Führer einer neuen Epoche -- der russischen Literatur
bezeichnet.

Dies war allerdings sehr merkwürdig. Es ist ja schon vorgekommen, daß
Literaten sich selbst gelobt haben, indem sie sich entweder den Namen
ihrer Freunde beilegten, oder auch in ihrem eigenen Namen; aber wenn sie
es taten, so geschah es immerhin mit einer gewissen Schamhaftigkeit,
worauf sie es später selbst versuchten, die ganze Sache eigenhändig
wieder zu vertuschen, da sie fühlten, daß sie sich etwas vergeben
hatten. Noch nie aber hat ein Autor sich selbst so frei, so ungeniert
gelobt, wie der Baron Brambeus. Dieser originelle Artikel war allzu
aufsehenerregend, als daß er unbemerkt bleiben konnte. Das »Teleskop«
nahm ihn sich vor und spottete recht kurzweilig aber freilich nur ganz
flüchtig über ihn. Auch Herr Wojeikow wies mit seiner gewöhnlichen
Schlauheit auf ihn hin, und schließlich hatte der Aufsatz auch einen
Artikel im »Moskauer Beobachter« zur Folge. Der Zweck dieses Artikels
war, den Beweis zu führen, aus welchen Quellen das Talent und die
Berühmtheit des Barons Brambeus herstammen, welche Werke fremder Autoren
er benutzt, als ob sie sein eigenes Eigentum wären, kurz, aus was für
Lappen sich Baron Brambeus seinen Schlafrock zusammengeflickt hätte.
Einige anonyme Bücher, die bald danach erschienen, brachten den
»Moskauer Beobachter« in gänzliche Vergessenheit. Selbst die
»Lesebibliothek« hörte schließlich auf, ihn noch weiter zu erwähnen, ein
so ohnmächtiger Gegner war er geworden; sie fuhr nach wie vor fort, über
Wichtiges und Unwichtiges zu scherzen, und schrieb über alles, was ihr
gerade unter die Feder kam.

Dies waren die Taten unserer Zeitschriften. Nachdem wir diese
dargestellt, wollen wir zusehen, ob sie in diesen zwei Jahren etwas
geleistet haben, was in der Geschichte der Literatur niedergelegt zu
werden verdient oder ihr einen eigenartigen Zug aufzuprägen geeignet
wäre, zu was für Anschauungen, was für Meinungsäußerungen sie den Grund
gelegt, was sie festgestellt und welchem Gedanken sie Bürgerrecht
verschafft haben. Ein langes Programm, das Aufsätze über Statistik,
Medizin, Literatur usw. verspricht, hat gar keine Bedeutung. Die
Ankündigung, daß die Kritik wohlwollend, frei von persönlicher
Gehässigkeit und unparteiisch sein werde, bestimmt auch noch kein festes
Ziel. Und doch sollte ein solches Ziel die notwendige Voraussetzung
einer jeden Zeitschrift sein. Selbst die große Zahl der in ihr
erscheinenden Aufsätze hat noch keine Bedeutung, wenn die Zeitschrift
keine eigene Meinung hat, und wenn in ihr keine, und sei es nur eine
einzige Richtung, zum Ausdruck kommt, die auf ein bestimmtes Ziel
hinweist. Die Herausgabe des »Telegraph« hatte doch offenbar den Zweck,
alle möglichen veralteten eingewurzelten, fast mechanisch gewordenen
Gedanken unserer derzeitigen Verfechter des Alten und der Klassiker zu
stürzen. Der »Moskauer Beobachter«, eine der besten Zeitschriften,
obwohl in ihm nicht viel von einer modernen Bewegung zu spüren war,
hätte die Aufgabe gehabt, das Publikum mit den hervorragendsten
Schöpfungen Europas bekannt zu machen, den Kreis unserer Literatur zu
erweitern und uns neue Vorstellungen über die Schriftsteller aller
Zeiten und Völker zu vermitteln. Hier ist nicht der Platz, davon zu
reden, inwieweit diese beiden Zeitschriften ihren Zweck erfüllt haben;
zum mindesten konnten die Leser in ihnen ein solches Streben bemerken.
Aber man sehe sich einmal die Zeitschriften, die in den zwei letzten
Jahren erschienen sind, aufmerksam an; man versuche es, den
Grundgedanken einer jeden festzustellen. Man wird vergeblich nach einem
solchen Grundgedanken suchen. Wenn man einen der Bände aufschlägt, ist
man erstaunt über die Armseligkeit und Belanglosigkeit der Gegenstände,
die dort behandelt werden. Darnach könnte man meinen, in der
literarischen Welt habe auch nicht ein einziges wichtiges Ereignis
stattgefunden. Und dennoch ist

1. der berühmte Schotte gestorben, der große Künder des Herzens, der
Natur und des Lebens, dieser reichste, mannigfaltigste Genius des XIX.
Jahrhunderts;

2. hat in der gesamten europäischen Literatur eine neue
Geschmacksrichtung voller Unruhe, Erregung und Bewegung die Oberhand
gewonnen. Es erschien eine Reihe unreifer, zusammenhangsloser
jugendlicher Werke, die jedoch eine starke Begeisterung und eine
mächtige Glut ausströmten: eine Folge der politischen Gärungen des
Landes, in dem sie entstanden. Diese seltsame Literatur, unruhig wie ein
Komet und ebenso unorganisch wie er, hat Europa lebhaft erregt und sich
schnell bis an alle Enden der literarischen Welt verbreitet. Und
wenngleich diese Erscheinungen einen universellen europäischen Charakter
tragen, so haben sie doch auch auf Rußland einen Einfluß ausgeübt; aber
fassen wir einmal die rein russischen literarischen Ereignisse ins Auge;

3. hat sich hier in hohem Maße die Lektüre von Romanen und trockenen,
langweiligen Erzählungen verbreitet; zugleich machte sich eine
allgemeine Gleichgültigkeit gegen die Poesie geltend;

4. erschienen neue Auflagen der Werke von Derschawin und Karamsin, die
laut nach einer literarischen Kennzeichnung und nach einer wahrhaften,
richtigen Bewertung verlangten, wie die aller übrigen älteren
Schriftsteller; denn in der literarischen Welt gibt es keinen Tod, und
die Toten greifen ebenso in unser Leben ein und handeln und wirken mit
uns wie die Lebenden. Sie verlangten nach einer Rückerstattung dessen,
was ihnen wirklich gebührt; sie forderten die Zurücknahme ungerechter
Anklagen und falscher Wertschätzungen, die ganze Jahre hindurch und auch
heute noch gedankenlos wiederholt werden.

Aber haben denn unsere Zeitschriften auch -- auf Grund strenger
Überlegung -- ausgesprochen, wer Walter Scott war, worin seine Wirkung
bestanden hat, was die moderne französische Literatur bedeutet, unter
welchen Bedingungen sie entstanden ist, woher sie stammt, was die
Ursachen der falschen Geschmacksrichtung waren und worin ihr Wesen
bestand; warum die Poesie von Prosawerken abgelöst wurde; auf welcher
Bildungsstufe das russische Publikum steht, wer dieses russische
Publikum ist, und was die Originalität und Eigenart unserer
Schriftsteller ausmacht?

Vergebens wird der Leser in dieser Richtung nach neuen Gedanken oder
auch nur nach Spuren eines tiefen, gewissenhaften Studiums suchen.

Auf Walter Scott hat man bei uns nur ein wenig geschimpft. Die
französische Literatur wurde von den einen mit einem kindlichen
Enthusiasmus aufgenommen; sie erklärten, die modernen Schriftsteller
wären bis in die tiefsten Geheimnisse des menschlichen Herzens
eingedrungen, die selbst einem Cervantes und Shakespeare verborgen
geblieben wären; andere wieder schmähten sie, ohne selbst zu wissen
warum, während sie selbst Werke im Geschmack dieser Schule schrieben,
nur mit dem Unterschied, daß diese noch mehr Unsinn und mehr Torheiten
enthielten. Die Frage: warum bei uns fade Romane und Erzählungen einen
solchen Erfolg haben, hat keinen von ihnen beschäftigt, statt dessen
brachten sie zu den schon existierenden noch ihre eigenen auf den Markt.
Über unser Publikum sagten sie nur, es sei ein hochachtbares Publikum
und es müsse sich auf alle Zeitschriften und alle möglichen Blätter
abonnieren, denn diese könne ein jeder lesen: der Familienvater wie der
Kaufmann, der Militär wie der Literat; über Derschawin, Karamsin und
Krylow hatten sie gar nichts zu sagen, oder sie wiederholten einfach
dasselbe, was ein Kreisschullehrer seinen Schülern erzählt, und halfen
sich mit einem paar banalen Phrasen.

Worüber schrieben also unsere Journalisten? Sie sprachen von den
beliebtesten und nächstliegendsten Dingen, sie redeten von sich selbst,
lobten in ihren Zeitschriften ihre eigenen Aufsätze, waren
ausschließlich mit sich selbst beschäftigt und schenkten allen anderen
Gegenständen höchstens eine kühle, leidenschaftslose Beachtung. Alles
Große und Außerordentliche schien unsichtbar geworden zu sein. Ihre
gleichgültige Kritik richtete sich auf Gegenstände, die kaum der Rede
wert waren.

Worin bestand nun der eigentliche Charakter dieser Kritik? Was in ihr am
deutlichsten zum Ausdruck kam, war folgendes:

1. Eine starke Mißachtung der eigenen Meinung. Fast nie hatte man den
Eindruck, daß der Kritiker seine Tätigkeit für etwas Wichtiges hielt,
mit einem Gefühl der Ehrfurcht, und nachdem er sich die Sache zuvor
überlegt hatte, an sie heranging; daß er, während er seine Feder führte,
an die kleine Zahl seiner Zeitgenossen gedacht hätte, die eine höhere,
edlere Bildung besaßen und vor denen er für jedes seiner Worte
Rechenschaft ablegen mußte. Die Kritik in unseren Zeitschriften war
meist eine Art Possenreißerei. Was tat man, wenn man das Buch eines
Schriftstellers lobte, den man protegieren wollte? Man sagte nicht etwa
einfach: »dieses Buch ist gut,« oder »es verdient in dieser und jener
Hinsicht Anerkennung,« o nein: die Rezensenten erklärten, »dieses Buch
ist wundervoll, ganz außergewöhnlich, es ist unerhört genial, es ist das
beste russische Buch; es kostet fünfzehn Rubel, der Autor steht hoch
über Walter Scott, Humboldt, Goethe und Byron. Kaufen Sie dies Buch,
lassen Sie es sich einbinden und stellen Sie es in Ihre Bibliothek,
kaufen Sie auch die zweite Auflage und stellen Sie sie gleichfalls in
Ihre Bibliothek, es kann nie schaden, wenn man zwei Exemplare von einem
guten Werk besitzt.« Der größte Teil der Bücher wurde ohne jede
Überlegung und ganz kritiklos verherrlicht. Wenn man alle Bücher
zusammenzählen wollte, die als erstklassig angepriesen wurden, so könnte
wohl jemand glauben, es gäbe in der ganzen Welt keine reichere Literatur
als die russische; wenn ihn nicht -- freilich erst nach einiger Zeit --
die widersprechenden Urteile derselben Rezensenten über dieselben Werke
nachdenklich und stutzig machen müßten. Und dieselbe Maßlosigkeit trat
in den abfälligen Urteilen über Werke von Autoren hervor, die sich den
Haß oder die Abneigung des Kritikers zugezogen hatten. Und so ergoß sich
sein Zorn ebenso rückhaltslos, indem er einem momentanen Gefühl nachgab.

2. Der literarische Unglaube und die literarische Unbildung. Diese
beiden Eigentümlichkeiten haben sich in der letzten Zeit in unserer
Literatur besonders verbreitet. Nie findet man den Namen von
Schriftstellern erwähnt, die ihre Laufbahn bereits vollendet haben, und
die, von der Sonne des Ruhmes umstrahlt, von ihrer Höhe auf uns
herabblicken. Kein Rezensent hat seine Augen ehrfürchtig zu ihnen
erhoben und ihnen Beachtung geschenkt. Fast nie begegnet man den Namen
eines Derschawin, Lomonossow, Von-Wisin, Bogdanowitsch, Batjuschkow usw.
auf den Seiten unserer Zeitschriften. Nie hört man was über ihren
Einfluß, der auch heute noch fortdauert und sich heute noch bemerkbar
macht. Nie werden sie zur Vergleichung mit der heutigen Epoche
herangezogen. Es ist, als wäre unserem Zeitalter die Wurzel
abgeschnitten, als gäbe es keinen Ursprung, von dem wir herstammten, und
als gäbe es für uns keine Geschichte unserer Vergangenheit. Diese
literarische Unbildung verbreitet sich hauptsächlich unter den jüngeren
Rezensenten, so daß unsere zeitgenössische, kritische Literatur wie
etwas Fremdes, Angeschwemmtes erscheint. Ein, zwei Jahre vergehen, und
die Reden, die anfänglich ziemlich laut und rege waren, verstummten und
verhallten wie ein Ton ohne Resonanz oder wie eine Phrase, die auf dem
gestrigen Ball fiel. Die Namen der Schriftsteller, die ihren Ruhm längst
fest begründet, und die Namen derer, die erst nach einem solchen
streben, sind zu einem bloßen Spielzeug geworden. Der eine Rezensent
richtet die wieder auf, die sein Gegner fallen gelassen hat, und das
alles geschieht ohne jede Kritik ganz gedanken- und ideenlos. Häufig
verdankt ein Name seinen Ruhm dem Streit zweier Rezensenten. Von den
Schriftstellern unseres Vaterlandes wird nicht geredet, dafür beginnt
jeder Rezensent, selbst wenn er über ein ganz unbedeutendes, belangloses
Buch schreibt, unbedingt mit Shakespeare, den er nie gelesen hat. Es ist
heutzutage eben Mode, von Shakespeare zu reden -- also her mit dem
Shakespeare! Er erklärt: »Wir wollen das vorliegende Buch von folgendem
Gesichtspunkt aus betrachten. Sehen wir zu, inwieweit unser Autor mit
Shakespeare übereinstimmt,« und dabei ist das Buch, das analysiert
werden soll, -- ein barer Unsinn, der ohne jegliche Absicht, mit
Shakespeare zu rivalisieren, geschrieben ist, und höchstens mit dem
Geist und der Ausdrucksweise des Rezensenten selbst Ähnlichkeit hat.

3. Der Mangel an einer rein ästhetischen Genußfähigkeit und an
Geschmack. In den Moskauer Journalen findet man noch hin und wieder
einen gewissen Geschmack oder eine Art Liebe zur Kunst, die Kritik der
Petersburger Zeitschriften, besonders die der sogenannten »anständigen«
dagegen ist außerordentlich dürftig. Die besprochenen Werke werden hoch
über die Byrons, Goethes usf. erhoben. Aber nirgends gewinnt der Leser
den Eindruck, daß dies der Ausfluß eines Gefühls, ein Zeichen des
Verständnisses ist, daß es aus der Tiefe einer dankerfüllten,
tiefergriffenen Seele hervorquillt. Ihr Stil ist trotz seiner äußeren
oft verschnörkelten, glänzenden Prunkhaftigkeit von einer ertötenden
Kälte. Nur dann merkt man ihm eine gewisse Lebhaftigkeit und einen
leidenschaftlichen Schwung an, wenn sich der Rezensent an einer wunden
Stelle getroffen, wenn er sich in seiner persönlichen Würde getroffen
fühlt. Die Gerechtigkeit verlangt, daß wir hier die Kritiken von
Schewyrjow erwähnen, die eine lobenswerte Ausnahme bilden. Er teilt uns
seine Eindrücke in der Form mit, wie seine Seele sie aufnimmt. Aus
seinen Aufsätzen spricht stets ein Mensch, der nachdenkt, ja, der sich
mitunter vom ersten Eindruck fortreißen läßt.

4. Die Kleinheit der Gedanken und ein kleinliches Prahlen. Wir haben
schon gesehen, daß die Kritik sich nie mit bedeutenden Fragen
beschäftigte. Die Aufmerksamkeit der Rezensenten war stets auf eine
ganze Reihe inhaltsloser Bücher gerichtet, nicht etwa deshalb, um sie zu
analysieren, sondern um die Liebenswürdigkeit des Kritikers zu beweisen
und die Leser zum Lachen zu bringen. In wie hohem Maße die Kritik mit
allerhand Torheiten und albernen Streitereien beschäftigt war, konnten
die Leser bereits aus dem berühmten Prozeß gegen die beiden armen
Fürwörter »_dieser_ und _jener_« ersehen. So weit also ist es allmählich
mit der russischen Kritik gekommen!

Wer aber waren denn die, die bei uns über die Literatur redeten? Während
dieser Zeit ließen weder Schukowski, noch Krylow, noch Fürst Wjasemski
ihre Meinung hören, auch die, die noch vor kurzer Zeit eine Zeitschrift
herausgegeben hatten, die in mancherlei Aufsätzen ihre eigene Stimme
erhoben und einen eigenen Geschmack und wirkliche Kenntnisse an den Tag
gelegt hatten, waren verstummt: kann man sich da noch über solche
Zustände in unserer Literatur wundern?

Warum schwiegen denn die Schriftsteller, die in ihren Werken ein echtes
ästhetisches Gefühl offenbart hatten? Hielten sie es für unter ihrer
Würde, in die Sphäre der Tagesliteratur hinabzusteigen, wo gewöhnlich
allerhand Kämpfer laut miteinander im Streite liegen? Wir haben kein
Recht, hierüber zu entscheiden. Wir wollen hier nur bemerken, daß eine
Kritik, die von echtem Geschmack und einem tiefen Verstand geleitet
wird, daß die Kritik eines hochbegabten Talentes gleichwertig ist mit
jeder originalen Schöpfung: aus ihr lernen wir den Schriftsteller, den
sie analysiert, und in noch höherem Maße den Kritiker selbst kennen. Die
Kritik eines Talentes überlebt das ephemere Dasein einer Zeitschrift.
Für die Geschichte der Literatur ist sie geradezu unschätzbar. Unsere
Literaturgeschichte ist noch jung. Sie hat nur wenige Koryphäen
hervorgebracht; aber für die Kritik eines Denkers bietet sie ein reiches
Feld dar und Arbeit für viele Jahre. Unsere Schriftsteller haben sich
eine völlig eigenartige Form geschaffen; trotz des gemeinsamen Zuges
unserer Literatur, der Neigung zur Nachahmung, enthalten sie doch rein
russische Elemente, ja selbst die Art, wie wir nachahmen, hat einen ganz
besonderen nordischen Charakter an sich und stellt auch in der
europäischen Literatur eine beachtenswerte Erscheinung dar. Aber genug
davon. Wir wollen diese Ausführungen mit dem aufrichtigen Wunsch
schließen, daß sich bei uns im kommenden Jahr eine lebhaftere Tätigkeit
entwickeln, und bei einer größeren Anzahl von Zeitschriften die
Abhängigkeit vom Monopol immer mehr verschwinden möge, auf daß dadurch
bei allen ein lebhafterer Wetteifer entbrenne, ihre Bestimmung zu
erfüllen. Zum mindesten macht sich schon heute darin ein tröstliches
Streben bemerkbar, daß einzelne Zeitschriften versprechen, im kommenden
Jahre der Herausgabe ihrer Bände mehr Sorgfalt zuzuwenden als früher.
Die Verleger des »Sohnes des Vaterlandes« und des »Teleskop« haben von
Verbesserungen gesprochen. Man kann kaum daran zweifeln, daß bei
größerer Mühewaltung mehr geleistet werden kann. Jedenfalls begleiten
wir unseren Wunsch mit herzlicher Aufrichtigkeit und der heißen
Fürbitte: Möge das Streben aller und eines jeden einzelnen
tausendfältige Frucht tragen; je uneigennütziger und gewissenhafter
seine Tätigkeit sein wird, um so mehr wohlverdiente Anerkennung und
Dankbarkeit möge ihm zuteil werden.


                                   II
                          Petersburger Skizzen
                                  1836


                                   I

Seltsam -- wohin nur die Residenz Rußlands verschlagen ward --: Bis ans
Ende der Welt. Ein merkwürdiges Volk, diese Russen. Einst besaßen sie in
Kiew eine Hauptstadt, da war es zu heiß, da war es nicht kalt genug; und
so siedelte denn die russische Residenz nach Moskau über -- doch nein,
auch hier war's noch nicht kalt genug. Herrgott! Also her mit
Petersburg! Aber wie wildfremd sind sich dafür auch Mutter und Sohn! Was
für eine Landschaft! Was für eine Natur! Die Luft ist mit Nebel erfüllt,
die blasse, graugrüne Erde ist mit verkohlten Baumstümpfen, Tannen,
Kiefern und kleinen Erdhügeln bedeckt ... Noch gut, daß einen die
blitzschnell vorüberfliegenden, schnurgeraden Chausseen und die
russische Troika mit Sang und Klang wie im Sturmwind an ihnen
vorbeitragen. Und welch ein Unterschied -- welch ein Unterschied
zwischen den beiden. Moskau ist noch bis heute ein langbärtiger
russischer Bauer -- Petersburg dagegen ist schon ein gewandter Europäer.
Wie sich das alte Moskau weit ausgedehnt, wie es in die Breite gewachsen
ist! Und wie hat sich dagegen das stutzerhafte Petersburg
zusammengezogen und in die Länge gestreckt! Von allen Seiten ist es von
Spiegeln umstellt, hier die Newa, dort der Finnische Meerbusen!
Wahrhaftig, es fehlt ihm nicht an Gelegenheit, sich selbst anzuschauen,
sich zu bespiegeln! Bemerkt es nur das kleinste Stäubchen oder Flöckchen
auf seinem Kleide, so wird's sofort entfernt. Moskau ist ein altes
Hausmütterchen, es bäckt seine Pfannkuchen, sitzt daheim, sieht sich die
Dinge von ferne an und läßt sich, ohne sich vom Sessel zu erheben,
erzählen, wie es in der Welt hergeht. Petersburg dagegen ist ein flotter
Bursche, der nie zu Hause sitzt, der immer gut angezogen ist, sich für
Europa schön macht und den Ausländern zunickt. In Petersburg ist alles
in steter Bewegung, vom Keller bis hinauf zur Dachkammer; um Mitternacht
fängt man an, französische Brötchen zu backen, die am nächsten Morgen
allesamt von der aus den verschiedensten Volksstämmen zusammengesetzten
Bevölkerung verzehrt werden; während der Nacht leuchtet bald eins seiner
Augen, bald das andre. Während der Nacht liegt ganz Moskau in tiefem
Schlaf, am Morgen aber schlägt es ein Kreuz, verneigt sich nach allen
vier Himmelsrichtungen und fährt dann mit seinen Kalatschi[14] auf den
Markt. Moskau ist _weiblichen_[15], Petersburg männlichen Geschlechts.
In Moskau gibt es lauter Bräute, in Petersburg lauter Freier. Petersburg
gibt mehr acht auf seine Kleidung, hat die grellen Farben nicht gern,
ebensowenig wie alle kühnen Abweichungen von der Mode, Moskau dagegen
verlangt, daß, wenn's schon eine Mode geben soll, diese auch nach allen
Regeln durchgeführt werde; trägt man lange Taillen -- dann müssen sie
noch viel länger werden; werden große Frackaufschläge getragen, dann
sind sie hier so groß wie das Tor einer Scheune. Petersburg -- ist ein
Mensch von peinlicher Akkuratesse -- ein echter Deutscher, es erwägt
alles und rechnet alles nach, und ehe es eine Abendgesellschaft gibt,
tut es einen Blick in die Tasche; Moskau -- ist ein russischer Edelmann,
wenn er sich einmal amüsiert, dann amüsiert er sich so, daß er hinfällt,
und kümmert sich nicht darum, ob er mehr ausgibt, als er in der Tasche
hat. Moskau liebt die goldene Mittelstraße nicht. Alle Moskauer
Zeitschriften bringen am Schluß jeder Nummer, sie mögen einen noch so
gelehrten Inhalt haben, immer ein Modebild; die Petersburger
Zeitschriften bringen nur selten Illustrationen als Beilage, aber wenn
sie einmal eine beifügen, dann kriegt ein Leser, der das nicht gewöhnt
ist, einen Schreck. Die Moskauer Zeitschriften reden von Kant, Schelling
usf. usf., in den Petersburger Journalen wird nur vom Publikum und über
die gute Gesinnung geschrieben ... In Moskau halten die Zeitschriften
Schritt mit dem Jahrhundert, verspäten sich aber bei Zustellung ihrer
Nummern; in Petersburg halten die Journale nicht Schritt mit dem
Jahrhundert, dafür erscheinen sie mit großer Pünktlichkeit zur
festgesetzten Zeit. In Moskau bringen die Literaten ihr Geld durch, in
Petersburg verdienen sie welches. In Moskau fährt alle Welt in dichte
Bärenpelze eingehüllt -- und meist zu einem Diner; in Petersburg läuft
alles in Friesröcken herum, die Hände tief in die Taschen vergraben, und
fliegt in höchster Eile zur Börse oder ins Bureau. Moskau amüsiert sich
bis 4 Uhr morgens und verläßt am nächsten Tage das Bett nicht vor 2 Uhr.
Petersburg amüsiert sich auch bis 4 Uhr morgens, und doch eilt es am
andern Tage, als ob nichts passiert wäre, schon um 9 Uhr in seinem
Friesrock in die Kanzlei. Nach Moskau kommt Rußland mit vollen Taschen
und kehrt erleichtert wieder zurück. Nach Petersburg kommen die Leute
mit leerem Beutel und fahren mit einem hübschen Kapital nach allen
Himmelsgegenden auseinander. Nach Moskau kommt Rußland in
Winterschlitten auf holperigen Winterwegen gefahren, um zu kaufen und zu
verkaufen: in Petersburg läuft das russische Volk im Sommer zu Fuß, um
bei einem Bau Beschäftigung zu finden und um zu arbeiten. Moskau -- ist
die große Vorratskammer, hier türmt sich Ballen über Ballen, und den
kleinen Händler beachtet es kaum. Petersburg ist ganz in kleine Stücke
zersplittert, hat sich in lauter Läden und Kaufhäuser aufgelöst und
macht Jagd auf die ärmeren Käufer. Moskau sagt: »Wenn der Käufer mich
braucht -- wird er mich schon finden!« Petersburg fährt Ihnen mit seinen
Aushängeschildern direkt unter die Nase, verkriecht sich mit seinem
»Weinausschank« bis unter den Fußboden Ihrer Wohnung und bringt seine
Droschkenhaltestellen geradewegs in Ihrem Haustor unter. Moskau sieht
über seine eigenen Einwohner hinweg und sendet seine Waren nach ganz
Rußland; Petersburg verkauft seine Krawatten und seine Handschuhe an
seine eigenen Beamten. Moskau ist eine große Markthalle; Petersburg --
ein heller Kaufladen. Moskau ist für Rußland eine Notwendigkeit. Rußland
ist eine Notwendigkeit für Petersburg. In Moskau begegnet man nur selten
einem Frack mit Uniformknöpfen, in Petersburg hat jeder Frack solche
Knöpfe. Petersburg macht sich gern über die Unbeholfenheit und
Geschmacklosigkeit Moskaus lustig. Moskau spottet über Petersburg, weil
hier nicht gut russisch gesprochen wird. In Petersburg spazieren um 2
Uhr auf dem Newsky-Prospekt Leute, von denen man meinen könnte, sie
seien aus den Modebeilagen der Journale, die in den Schaufenstern
ausliegen, entsprungen; sogar ganz alte Damen haben hier so dünne
Taillen, daß man lachen muß; in Moskau trifft man stets inmitten der
Masse modern gekleideter Spaziergänger eine alte Frau mit einem
Kopftuch, die keine Spur von Taille hat. Ich könnte noch mancherlei
sagen, allein es ist --

[Fußnote 14: Eine Art Semmel.]

[Fußnote 15: Moskau = russisch Moskwa ist weiblichen, Petersburg spr.
Pitirburg -- männlichen Geschlechts.]

»Ein Abstand von ganz ungeheurer Größe! ...«


                                   II

Es ist schwer, die allgemeine Physiognomie von Petersburg zu schildern.
Es hat etwas, das an eine amerikanische Kolonie in Europa erinnert:
ebensowenig ursprüngliche Nationalität und ebensoviel fremdländische
Mischlinge, die sich noch nicht zu einer festen Masse zusammengefügt
haben. Soviel verschiedene Nationen sich hier zusammen finden,
ebensoviel Gesellschaftsschichten gibt es hier. Diese Kreise sind streng
voneinander geschieden: Aristokraten, Beamte im Dienste, Handwerker,
Engländer, Deutsche, Kaufleute, sie alle bilden Kreise, die sich nur
ganz selten miteinander vereinigen, gewöhnlich aber für sich leben und
sich unterhalten, ohne daß einer von dem andern etwas weiß.

Jeder von diesen Kreisen besteht, wenn man genauer zusieht, wieder aus
einer Menge kleiner Kreise, die gleichfalls nicht miteinander
zusammenhängen. Nehmen wir z. B. die Beamten. Die jungen Gehilfen der
Tischvorsteher bilden ihren eigenen Kreis, und nie wird der
Abteilungschef zu ihnen herabsteigen. In Gegenwart eines Kanzleibeamten
hebt wiederum der Tischvorsteher seinen Kopf um ein paar Zoll höher. Die
deutschen Handwerker und die deutschen Beamten bilden auch ihren
besonderen Kreis. Die Lehrer bilden einen Kreis, die Schauspieler einen,
ja sogar die Literaten, die noch immer recht zweideutige und
zweifelhafte Persönlichkeiten darstellen, stehen abseits für sich da.
Mit einem Wort, es ist fast so, wie wenn eine riesengroße Postkutsche
bei einem Gasthause vorgefahren wäre, in der alle Gäste während der
Fahrt in ihre Mäntel gehüllt dagesessen hätten, und nur darum zusammen
in den allgemeinen Saal träten, weil eben kein anderer Raum vorhanden
ist. Der Versuch, öffentliche Vereine zu gründen, hat bis jetzt keinen
Erfolg gehabt. Der Petersburger besucht auch den Klub nur, um dort
Mittag zu essen, und nicht, um seine Zeit dort zu verbringen. Daß
Petersburg noch nicht zu einem Gasthaus geworden ist, das liegt allein
an einer inneren Naturanlage des Russen, der, trotzdem er sich beständig
an den Fremden abschleift, sich immer noch eine gewisse Originalität
bewahrt hat. Um von jedem dieser einzelnen Kreise erzählen zu können, um
ihr Leben, das in Genüssen und Vergnügen, Hoffnungen und Schmerzen
dahinfließt, zu studieren, müßte man zu den Leuten gehören, die gar
nicht schreiben, weil diese Leute -- dies ist der Lohn für ihre
Tätigkeit -- absolut keine Zeit haben. Also lassen wir die Bälle und
Soireen beiseite. Ich will mich den Vergnügungen zuwenden, die eine
längere Erinnerung an sich zurücklassen und die von allen
Gesellschaftsklassen mitgemacht werden. Die Theater und Konzerte -- das
sind die Punkte, wo alle Klassen der Petersburger Gesellschaft
zusammenstoßen, wo sie genug Muße haben, sich aneinander sattzusehen.
Das Ballett und die Oper -- sind der König und die Königin der
Petersburger Theater. Sie waren noch prächtiger, rauschender,
hinreißender als in den früheren Jahren, und die entzückten Zuschauer
hatten völlig vergessen, daß es auch noch eine gewaltige Tragödie gibt,
die den gleichgestimmten Herzen der stumm lauschenden Menge
unwillkürlich die erhabensten Gefühle einhaucht, daß es eine Komödie
gibt, die das getreue Abbild der sich vor uns hin und her bewegenden
Gesellschaft ist: eine tief durchdachte Komödie, die durch die Tiefe
ihrer Ironie uns zum Lachen reizt; nicht zu jenem Lachen, das durch
einen oberflächlichen Eindruck, durch einen flüchtigen Witz oder durch
einen Kalauer hervorgerufen wird, auch nicht zu jenem Lachen, das die
rohe Menge in unserer Gesellschaft bewegt, die nach Verrenkungen und
fratzenhaften Verzerrungen der Natur verlangt, sondern zu jenem
elektrisierenden, belebenden Lachen, das, durch den blendenden
Gedankenblitz erschüttert, unwillkürlich, frei, ungewollt, unmittelbar
aus der Seele hervorströmt, das aus dem ruhigen Genuß geboren wird und
nur durch einen hohen Verstand hervorgerufen werden kann. Die Zuschauer
hatten recht, wenn sie von dem Ballett und der Oper entzückt waren ...
Auf der dramatischen Bühne gab es Melodramen und Possen und zugereiste
Gäste, die sich auf der französischen Bühne zu Hause fühlten, aber auf
der russischen eine recht merkwürdige Rolle spielten. Es ist ja eine
längst anerkannte Tatsache, daß die russischen Schauspieler sich recht
seltsam ausnehmen, wenn sie Marquis, Vicomtes und Barone spielen, ebenso
wie die französischen Schauspieler wahrscheinlich recht komisch wären,
wenn sie versuchen wollten, russische Bauern darzustellen. Und wie
machen sich Bälle, Abendgesellschaften und moderne Routs, die in den
russischen Stücken vorkommen, auf der Bühne? Und die Possen? Die Posse
hat sich schon längst die russische Bühne erobert und bildet die
Unterhaltung der Mittelklassen, denn diese Leute wollen eben lachen. Wer
hätte gedacht, daß wir nicht nur Übersetzungen, sondern auch
Originalpossen auf der russischen Bühne zu sehen bekommen würden? Eine
russische Posse! Es ist wirklich sehr merkwürdig, und zwar deshalb, weil
dieses leichte, farblose Spiel nur bei den Franzosen entstehen konnte,
bei einer Nation, deren Charakter keine tiefen, unwandelbaren Züge
besitzt; aber wenn man den immer noch etwas schwerfälligen und rauhen
russischen Charakter zwingt, sich als »_petit maître_« zu bewegen, dann
kommt es mir immer so vor, wie wenn einer von unseren wohlbeleibten,
pfiffigen und langbärtigen Kaufleuten, der bis dahin nichts anderes als
schwere Stulpenstiefel getragen hat, statt dieser den einen Fuß mit
einem schmalen Schuh und Strümpfen _à jour_ bekleiden wollte, während
der andere noch im Stiefel steckt, und dann in diesem Aufzuge im ersten
Paar der Française erscheinen wollte.

Es sind schon fünf Jahre, seit sich das Melodrama und die Posse alle
Theater der Welt erobert haben. Welch eine Nachäfferei! Sogar die
Deutschen .... wer hätte das gedacht, daß selbst die Deutschen, dieses
gediegene, zu tiefen, ästhetischen Genüssen geneigte Volk, daß die
Deutschen jetzt Possen schreiben und spielen und geschwollene, kalte
Melodramen zusammenkleistern und für die Bühne bearbeiten. Ja, wenn
dieses Miasma noch auf den Wink eines mächtigen Genies hergetragen
worden wäre! Als alle Welt der Leier Byrons nachahmte, war dies
keineswegs lächerlich; im Gegenteil, in diesem Streben lag etwas
Tröstliches. Aber daß Dumas, Dulange und andere -- universale
Gesetzgeber werden konnten! ... Ich möchte schwören, das XIX.
Jahrhundert wird sich dieser fünf Jahre schämen! O Molière! großer
Molière! du, der du deine Charaktere so großzügig ausstattetest, mit
einer solchen Vollkommenheit entwickeltest, der du ihre Schatten so
eingehend studiert hast, und du strenger, umsichtiger Lessing, und du
edel glühender Schiller, der du die Menschenwürde in so poetisch
verklärtem Lichte dargestellt hast! schaut hin, was jetzt nach euch auf
eurer Bühne geschieht, seht, was für ein seltsames Ungeheuer sich unter
dem Namen des Melodramas unter uns eingeschlichen hat! Wo ist denn unser
Leben? wo bleiben wir mit all unseren heutigen Leidenschaften und
Seltsamkeiten? Wenn wir doch nur einen schwachen Widerschein davon in
unseren Melodramen erblicken könnten! Aber unser Melodrama lügt in der
schamlosesten Weise ....

Welch unbegreifliche Erscheinung: nur das große, tiefe, ungewöhnliche
Talent bemerkt und entdeckt das, was uns alltäglich umgibt, was
unzertrennlich mit uns verwachsen ist, das Gewöhnliche; das dagegen, was
nur selten geschieht, was eine Ausnahme bildet, was uns durch seine
Häßlichkeit, durch seine Unförmlichkeit inmitten der Ordnung in
Erstaunen setzt, ist gerade das, wonach die Mittelmäßigkeit mit beiden
Händen greift. Und so fließt das Leben eines großen Talents wie ein
großer breiter Strom in voller Regelmäßigkeit, rein wie ein Spiegel,
dahin und reflektiert mit derselben Klarheit die dunklen und die hellen
Wolken: bei der Mittelmäßigkeit dagegen fließt es hin wie eine trübe und
schmutzige Welle und spiegelt weder die Helligkeit noch die Finsternis.

Das _Seltsame_ ist der Gegenstand des heutigen Dramas geworden. Es kommt
vor allem darauf an, eine Begebenheit darzustellen, die unbedingt neu,
unbedingt merkwürdig, noch nie dagewesen und ganz unerhört sein muß: ein
Mord, eine Feuersbrunst, die allerwildesten Leidenschaften, an die man
in der modernen Gesellschaft gar nicht einmal denkt! Wie wenn die Söhne
des glühenden Afrika europäische Fräcke angezogen hätten; Henker und
Gift -- nichts als Effekt, dieser ewige unvermeidliche Effekt, und doch
weckt keine Gestalt unsere Teilnahme. Noch nie hat ein Zuschauer das
Theater gerührt und tränenden Auges verlassen, im Gegenteil, er setzt
sich eilig und in einer seltsamen Erregung in den Wagen, und es dauert
lange, bis er seine Gedanken sammeln und sich klar über sie werden kann.
Solch ein Schauspiel bietet man unserer verfeinerten, gebildeten
Gesellschaft! Unwillkürlich steigen die blutigen Wettkämpfe, zu denen
ganz Rom während der Epoche höchster Macht und stumpfer Übersättigung
zusammenströmte, vor einem auf. Aber, Gott sei Dank, wir sind noch keine
Römer und stehen nicht vor dem Untergang unseres Daseins, sondern im
Morgenrot des Lebens! Wenn man alle Melodramen, die in unserer Zeit
gegeben worden sind, zusammennimmt, so könnte man glauben, in ein Museum
geraten zu sein, in dem absichtlich alle Mißgeburten und Auswüchse der
Natur vereinigt sind, oder besser gesagt -- man glaubt einen Kalender
vor sich zu haben, in dem mit kalendermäßiger Kaltblütigkeit alle
merkwürdigen Ereignisse eingetragen sind, und wo unter jedem Datum zu
lesen steht: heute geschah an dem und dem Orte folgender
Spitzbubenstreich; heute wurde der Räuber und Brandstifter Soundso
geköpft; dann und dann hat der Handwerker X. seine Frau umgebracht ....
und dergleichen mehr. Ich kann mir das Staunen eines unserer Nachkommen
vorstellen, der das Leben unserer Gesellschaft aus unseren Melodramen
studieren wollte.

Da ist es denn nicht zu verwundern, daß das Ballett und die Oper noch
eine erfreuliche Erscheinung sind und einem eine gewisse Erholung
bieten: hier findet man doch noch einen ruhigen Genuß. Die Oper wird bei
uns mit einem gierigen Enthusiasmus aufgenommen. Bis heute noch ist die
Begeisterung nicht vorüber, mit der sich ganz Petersburg auf die
lebendige, feurige Musik der »Fenella« und die wilde, von höllischen
Genüssen erfüllte Musik »Robert des Teufels« stürzte. -- »Semiramis«,
die noch vor fünf Jahren vom Publikum sehr kühl aufgenommen wurde,
versetzt heute, wo die Musik Rossinis fast einen Anachronismus bildet,
dasselbe Publikum in Verzückung. Über den Enthusiasmus, den die Oper
»Das Leben für den Zaren« hervorgerufen hat, will ich gar nicht erst
reden: er ist begreiflich und ganz Rußland bekannt. Über diese Oper
müßte man entweder sehr viel oder gar nichts sagen.

Ich rede jedoch nicht gern über die Musik oder über den Gesang. Mir
scheint, alle musikalischen Traktate und Rezensionen müssen die Musiker
von Fach langweilen; in der Musik ist das allermeiste unaussprechlich
und beruht auf einer unbewußten Wirkung. Die Leidenschaften der Musiker
-- sind keine irdischen Leidenschaften; die Musik ist nur hin und wieder
der Ausdruck unserer Leidenschaften oder besser gesagt: sie ahmt ihre
Stimme nach, um auf sie gestützt, sich wie ein perlender, singender
Springquell gänzlich anderer Leidenschaften in eine andere Sphäre
emporzuschwingen. Ich will nur noch bemerken, daß sich die Melomanie
immer mehr verbreitet. Leute, denen man gar keine musikalische Denkart
zutrauen würde, sitzen beständig in dem »Leben für den Zaren«, im
»Robert«, in der »Norma«, in »Fenella« und in »Semiramis«. Beinahe
zweimal in jeder Woche wird eine Oper aufgeführt; jede von ihnen erlebt
unzählige Aufführungen, und trotzdem ist es häufig schwer, ein Billett
zu bekommen. Ist das nicht eine Folge unserer slawischen zum Gesang
neigenden Natur? Und ist es nicht eine Rückkehr zu unserer alten Zeit,
nach einer Reise durch das fremde Land der europäischen Kultur, wo alles
um uns herum eine fremde Sprache sprach und wo sich lauter fremde
Menschen um uns drängten -- eine Rückfahrt in einem russischen
Dreigespann mit seinen klingenden Glocken -- ist es nicht so, als
erhöben wir uns von unserem Sitz, und als riefen wir, unsere Mützen
schwenkend, aus: »In der Fremde ist es schön -- aber zu Hause ist's doch
noch besser.«

Was für eine herrliche Oper könnte man nach unseren nationalen Motiven
komponieren! Zeigt mir ein Volk, das mehr Lieder hätte! Unsere Ukraine
hallt wider von Liedern. Auf der Wolga, von ihrer Quelle bis zum Meere,
ertönen -- die ganze Reihe der dahintreibenden Barken entlang -- die
Lieder der Schiffsknechte. Unter Gesang werden in ganz Rußland aus
Balken von Fichtenholz die Hütten gezimmert. Mit Gesang fliegen die
Ziegel von Hand zu Hand und wachsen Städte wie Pilze empor. Alte Frauen
singen, wenn der kleine Russe in Windeln gewickelt wird, wenn er sich
verheiratet und wenn er begraben wird. Alles, was reist, Adlige und
Bürgerliche, fliegen beim Gesang des Kutschers dahin. Am Schwarzen Meer
singt der bartlose braune Kosak mit dem pechschwarzen Schnurrbart,
während er seine Flinte ladet, ein altes Lied; und dort am anderen Ende
Rußlands erlegt der russische Händler rittlings auf einer Eisscholle
sitzend, den Walfisch mit seiner Harpune und singt ein Lied dazu. Und da
sollte es uns an Stoff zu einer nationalen Oper fehlen! Die Oper Glinkas
ist nur ein schöner Anfang. Er hat es mit viel Glück verstanden, in
seinem Werk zwei slawische Tonsprachen zu vereinigen; man hört es
deutlich, wo der Russe und wo der Pole spricht; aus dem Gesang des einen
hört man die freie, weite Melodie des russischen Liedes heraus, aus dem
des anderen den kecken, schnellen Rhythmus der polnischen Mazurka.

Das Petersburger Ballett ist hervorragend. Bei dieser Gelegenheit muß
ich ein paar Worte über das Ballett überhaupt sagen. Die
Ballettaufführungen in Paris, Petersburg und Berlin haben eine hohe
Vollendung erreicht; aber man muß gestehen, daß der Fortschritt nur in
der wachsenden Pracht der Kostüme und der Dekorationen besteht, das
eigentliche Wesen des Balletts, jedoch, die Erfindung hält nicht Schritt
mit der Ausstattung, die Ballettschreiber bringen nur wenig Neues in den
Tänzen. Bisher fehlt es noch an dem eigentlich Charakteristischen. Sehen
wir einmal zu: an allen Enden der Welt gibt es überall Nationaltänze;
der Spanier tanzt ganz anders als der Schweizer, der Schotte wiederum
anders als der Deutsche (bei Teniers), der Russe anders als der Franzose
und der Asiate. Selbst in den verschiedenen Provinzen desselben Staates
wechseln die Tänze. Der Russe des Nordens tanzt nicht so wie der
Kleinrusse, wie der Südslawe, der Pole oder Finne; der Tanz des einen
ist ausdrucksvoll, der des andern gefühllos, der eine ist wild und
rasend, der andere ruhig, der eine gewaltsam und schwerfällig, der
andere leicht und ätherisch. Woher stammt diese Mannigfaltigkeit der
Tänze? Sie stammt aus dem Charakter der Völker, aus ihrer Lebensweise
und der Art ihrer Beschäftigung. Ein Volk, das ein stolzes,
kriegerisches Leben führt, bringt diesen Stolz auch in seinem Tanz zum
Ausdruck; bei einem sorglosen, freien Volk spiegelt sich auch in den
Tänzen eine grenzenlose Freiheit und eine poetische Selbstvergessenheit;
ein Volk, das in einem heißen Klima lebt, läßt auch in seinen
Nationaltänzen Glut, Leidenschaft und Eifersucht spüren. Der Schöpfer
eines Balletts kann zur Charakterisierung seiner tanzenden Helden, wenn
er sich nur von einem feinen Geschmack leiten läßt, aus diesem reichen
Stoffe wählen, soviel er will. Es versteht sich von selbst, daß er, wenn
er erst einmal den Grundcharakter erfaßt hat, ihn noch weiter entwickeln
und sich weit über sein Original emporschwingen kann, so wie ein
musikalisches Genie aus einem einfachen Liede, das es auf der Straße
hört, ein ganzes Gedicht macht. Wenigstens wird der Tanz erst dann einen
tieferen Sinn erhalten, und so kann diese leichte, luftige und feurige
Sprache, die bis jetzt immer noch etwas beengt und beschränkt erscheint,
sich zu höherer Form und Plastik entwickeln.

Die Petersburger sind große Freunde des Theaters. Wenn Sie einmal an
einem frischen, kalten Morgen, während der rosig goldene Himmel von
durchsichtigen Rauchwolken, die aus den Schornsteinen aufsteigen,
durchzogen wird, auf dem Newsky-Prospekt spazieren sollten, dann treten
Sie um diese Zeit ins Foyer des Alexandra-Theaters: Sie werden erstaunt
sein über die hartnäckige Geduld, mit der die hier versammelte
Volksmenge in dichten Haufen den Billettverkäufer belagert, der seine
Hand aus dem Kassenfenster herausstreckt. Wie viel Lakaien aller Art
drängen sich hier, der eine im grauen Mantel mit einer bunten seidenen
Krawatte, aber ohne Mütze, und ein anderer, bei dem der dreistöckige
Kragen der Livree einem bunten Tintenwisch aus Tuch in Gestalt eines
Schmetterlings gleicht. Hier drängen sich auch jene Beamten, die sich
die Stiefel von ihren Köchinnen putzen lassen, und die niemand haben,
den sie nach einem Theaterbillett schicken können. Hier können Sie auch
sehen, wie ein echtrussischer Held plötzlich die Geduld verliert, auf
den Schultern der ganzen Menge bis zur Kasse vordringt und sein Billett
empfängt. Dann erst wird Ihnen klar werden, wie sich bei uns die Liebe
zum Theater bemerkbar macht. Und was wird auf unseren Bühnen gegeben? --
Melodramen und Vaudevilles! ... Ich hasse diese Melodramen und
Vaudevilles.

Die Lage der russischen Schauspieler ist sehr traurig. Vor ihnen zittert
und brodelt ein aufnahmefähiges Publikum, und sie müssen Leute
darstellen, die sie noch nie gesehen haben. Was sollen sie mit diesen
seltsamen Helden anfangen, die weder Franzosen noch Deutsche sind,
sondern halbverrückte Leute, die weder eine bestimmte Leidenschaft noch
eine charakteristische Physiognomie haben? Wie soll man da zeigen, was
man kann, wie sollen sich unter solchen Verhältnissen Talente
entwickeln? Gebt uns um Gottes willen wahrhaft russische Charaktere,
gebt uns uns selber, unsere Gauner und unsere Querköpfe! herauf mit
ihnen auf die Bühne und gebt sie dem Gelächter aller preis! Das Lachen
-- ist etwas wahrhaft Großes, es raubt uns weder das Leben, noch unser
Eigentum, und doch steht der Schuldige da wie ein Hase, dem man die
Beine zusammengebunden hat. Wir haben uns so sehr an die farblosen
französischen Stücke gewöhnt, daß wir uns beinahe fürchten, unsere
eigenen zu sehen. Wenn man uns einen lebendigen Charakter vorführt, so
glauben wir gleich, das sei eine persönliche Anspielung, weil die
dargestellte Person weder einem _Paysan_, einem Theater-Tyrannen, einem
Reimschmied, einem Richter oder dergleichen verbrauchten Typen gleicht,
die von zahnlosen Autoren förmlich in ihre Stücke geschleppt werden, so
wie man etwa einen jener unvermeidlichen Figuranten auf die Bühne
schleppt, die vor dem Publikum mit dem gleichen stereotypen Lächeln ihre
im Laufe von vierzig Jahren bis zur Virtuosität einstudierten »Pas«
herunterholzen. Wenn man z. B. sagt, daß es in einer Stadt einen nicht
ganz nüchternen Hofrat gibt, so fühlen sich gleich alle Hofräte
beleidigt, und manch ein anderer »Rat« sagt wohl gar: »Wie ist das nur
möglich, ich habe einen Verwandten, der ist Hofrat: ein vortrefflicher
Mensch! wie kann man denn sagen, daß es einen betrunkenen Hofrat gibt!«
Als ob ein einziger einen ganzen Stand um seine Ehre bringen könnte! Und
solch eine Empfindlichkeit ist bei uns tatsächlich in allen
Gesellschaftsklassen verbreitet. Braucht es etwa noch der Beispiele? Man
denke nur an den »Revisor«.

Es ist wirklich peinlich. Es wäre doch wirklich höchste Zeit,
einzusehen, daß nur eine getreue Darstellung von Charakteren -- nicht in
ihren längst bekannten immer aufs neue wiederholten allgemeinen Zügen --
sondern in einer Form von wahrhaft nationalem Gepräge, die uns durch
ihre Lebendigkeit überrascht, so daß wir ausrufen: »Ja aber, mir
scheint, das ist doch ein Bekannter von mir!« -- daß nur solch eine
Darstellung einen wesentlichen Nutzen bringt. Wir haben aus dem Theater
ein Spielzeug in der Art jener Rasselchen gemacht, womit man Kinder
herbeilockt, wir haben vergessen, daß das Theater ein Katheder ist, von
dem aus man einer ganzen großen Menge eine lebendige Lehre vorträgt, auf
ein Beispiel hinweist, wo uns beim festlichen Lichterglanz, beim Lärm
der Musik, unter einstimmigem Gelächter, ein weitbekanntes, verstecktes
Laster gezeigt wird, und wo, begleitet von der geheimen Stimme der
allgemeinen Teilnahme, ein allbekanntes, sich ängstlich verbergendes,
edles Gefühl ans Licht gezogen wird.

Aber genug vom Theater. Ich habe schon zuviel davon geredet. Der
Winterkarneval schließt mit einer lauten und lärmenden Woche ab; dann
fliegt die eine Hälfte der Petersburger auf Schaukeln durch die Luft
oder saust wie der Wirbelwind die Rodelbahn hinunter, während sich die
andere Hälfte in eine lange Kette von Wagen verwandelt, die sich kaum
vorwärtsbewegt, immer wieder aufgehalten von dem für Ordnung sorgenden
Gendarmen; da gibt's den ganzen Tag über und am Abend alle möglichen
Vorstellungen, und der ganze Admiralitätsplatz ist mit Nußschalen
bedeckt ....

Still und finster ist die Zeit der großen Fasten. Es ist einem, als
vernehme man eine Stimme, die einem zuruft: »Halt ein, Christenmensch:
sieh zu, wie du lebst.« Die Straßen sind leer. Man sieht keine Wagen.
Ein sinnender Zug liegt auf den Gesichtern der Vorübergehenden. Ich
liebe dich, du Zeit der Nachdenklichkeit und des Gebets! Freier und mit
mehr Überlegung werden meine Gedanken dahinfließen, und diese ganze
seichte, eitle Gesellschaft wird sicherlich müde und verschlafen
daliegen und vergessen, zu mir zu kommen und mich mit ihrem trivialen
Gerede über Whist, Literatur, Auszeichnungen und Theater zu plagen.

Die Fastenzeit in Petersburg ist das Fest der Musik. Um diese Zeit
kommen hier Musiker aus allen Teilen Europas zusammen. Das
Monstre-Konzert zum Besten der Invaliden hat immer etwas Gewaltiges;
vierhundert Musiker! das macht einen mächtigen Eindruck! Wenn der
harmonische Zusammenklang von vierhundert Tönen unter dem dröhnenden
Gewölbe emporhallt, dann muß, wie mir scheint, auch die Seele jedes
Zuhörers, und wäre sie noch so armselig, von einer ganz ungewöhnlichen
Erschütterung durchzittert werden.

Während der Fastenzeit fällt dann und wann ein Sonnenstrahl in die
Petersburger Atmosphäre. Der westliche Teil, der dem Meere zugewandt
ist, wird heller. Der Norden blickt von der Wiborger Seite weniger
finster herüber. Immer häufiger halten die Wagen auf der Straße, und die
Insassen steigen aus, um auf dem Trottoir spazierenzugehen. Seit dem
Jahre 1836 ist der Newsky-Prospekt, dieser laute, ewig bewegte, emsige,
vorwärtsdrängende Newsky-Prospekt ganz heruntergekommen: der Treffpunkt
der vornehmen Welt ist an den Englischen Kai verlegt worden. Der
verstorbene Kaiser liebte den Englischen Kai. Er ist auch wirklich
wundervoll. Aber jetzt, wo der Korso dahin verlegt worden ist, habe ich
erst bemerkt, daß der Kai etwas zu kurz ist. Die Spaziergänger sind
trotzdem noch im Vorteil, denn die Hälfte des Newsky-Prospekts war immer
von Handwerkern und Beamten besetzt, und man hatte hier die Aussicht,
dreimal soviel Püffe zu bekommen, wie an irgendeinem anderen Ort.

Warum eilt nur unsere Zeit, die durch nichts zu ersetzen ist, so schnell
dahin? Wer ruft sie zu sich? Was bilden doch die großen Fasten für einen
ruhigen, stillen Zeitabschnitt! Was kann man in diesen sieben Wochen
nicht alles vollbringen? Jetzt will ich mich endlich ernstlich an meine
Arbeit machen. Jetzt werde ich endlich vollenden, was mich der Lärm und
die allgemeine Unruhe nicht vollenden ließen. Aber ach, die erste Woche
geht schon zu Ende! Ich habe noch nicht angefangen und schon kommt die
zweite hinter ihr hergejagt, schon ist die erste Hälfte der dritten
vorüber, schon kommt die vierte heran, schon beginnt der große Jahrmarkt
im Gostinnij Dwor[16], und eine ganze Galerie von jungen Weidenruten mit
wächsernen Früchten und Blumen blüht unter den dunklen Hallen auf. Als
ich an dieser bunten Allee, in deren Dunkel eine Menge von roh
geschnitztem Kinderspielzeug aufgetürmt war, vorüberging, wurde mir
recht peinlich zumute. Ich ärgerte mich über die rotwangigen
Kinderfrauen, die sich hier in ganzen Trupps herumtrieben, über die
Kinder, die ganz glücklich vor diesem Haufen eines ihnen so viel
Vergnügen bereitenden Plunders stehenblieben, und über den schwarzen
untersetzten Griechen mit dem großen Schnurrbart, der sich moldauischer
Konditor titulierte und allerhand zweifelhafte und undefinierbare
Leckereien feilbot. Die auf den Tisch ausgebreiteten Stiefelbürsten,
bleiernen Äffchen, Gabeln und Messer, Honigkuchen und kleinen Spiegel
widerten mich an. Die bunte Menge aber drängt sich und schiebt sich
immerfort weiter, überall begegnet man demselben Ausdruck in den Zügen;
mit derselben Neugierde wie im vorigen Jahr, wie vor zwei und drei und
mehr Jahren, blickt man auf all die Dinge; ich aber und jeder einzelne
Mensch von diesem Volk sind schon nicht mehr dieselben, es sind andere
Gefühle, die es heute bewegen, nicht die, die es im vergangenen Jahr
bewegten, die Gedanken sind finsterer geworden, von den Lippen strahlt
uns kein so heiteres Seelenlächeln entgegen wie ehedem, und jeden Tag
verliert es etwas von seiner früheren Lebhaftigkeit!

[Fußnote 16: Eine große Markthalle in Petersburg.]

Auf der Newa gab es früh Eisgang. Ohne von den Winden beunruhigt zu
werden, taute das Eis noch beinahe vor dem eigentlichen Eisgang auf und
war so locker, daß es sich, während es von der Strömung fortgetragen
wurde, von selbst auflöste. Bei nahezu gleicher Zeit sandte auch der
Ladoga-See seine Eismassen hinunter. Die Hauptstadt war plötzlich wie
verwandelt. Die Spitze des Glockenturms der Peter-Pauls-Kirche, die
Festung, die Wilhelmsinsel, die Wiborger Seite und der englische Kai --
alles nahm ein malerisches Aussehen an. Rauchwolken ausstoßend, kam der
erste Dampfer herangeflogen! Von Wassilij Ostrow und nach ihm hin fuhren
die ersten, mit Beamten, Soldaten, alten Kinderfrauen und englischen
Kanzleibeamten besetzten Kähne über die Newa. Ich kann mich nicht
erinnern, daß wir in jüngster Zeit so ein stilles, heiteres Wetter
gehabt haben. Es war am Abend vor Ostersonntag, als ich den Boulevard
der Admiralität betrat und auf ihm bis zum Landungsplatz der Dampfer
schritt, von dem einem zwei Jaspis-Vasen entgegenleuchten; da lag mit
einem Male die Newa offen vor mir, auf der Wiborger Seite schimmerte das
helle Rot des Himmels durch einen blauen Nebel hindurch, die Häuser der
Petersburger Seite waren in ein beinahe violettes Licht getaucht, das
ihr unschönes Äußere verhüllte, die Kirchen, über deren gewölbte Flächen
der Nebel seine monotone Decke breitete, schienen wie auf einen
Hintergrund von hellrosa Stoff gemalt oder aufgeklebt, und in dieser
violetten und hellblauen Finsternis blitzte allein die Turmspitze der
Peter-Pauls-Kirche auf und spiegelte sich im unendlichen Wasserspiegel
der Newa -- da schien mir's, als sei ich gar nicht in Petersburg,
sondern als wäre ich in eine andere Stadt versetzt, in der ich schon
einmal gewesen war, wo ich alles kenne und wo es das gibt, was
Petersburg nicht hat ... Da war auch der bekannte Ruderknecht, den ich
schon mehr als ein halbes Jahr nicht gesehen hatte, er machte sich am
Ufer mit seinem Kahn zu schaffen, vertraute Reden klangen an mein Ohr;
und dann das Wasser und der Sommer, die es in Petersburg nicht gab.

Ich liebe den Frühling außerordentlich. Sogar hier in diesem rauhen
Norden ist er meine liebste Jahreszeit. Mir scheint, kein Mensch in der
ganzen Welt liebt ihn so wie ich. Mit ihm kehrt meine Jugend zu mir
zurück; im Frühling ist meine Vergangenheit mehr als eine bloße
Erinnerung -- sie liegt vor meinem Blick und treibt mir Tränen in die
Augen. Ich war durch die hellen, klaren Tage des Ostersonntags so
berauscht, daß ich den großen Jahrmarkt auf dem Admiralitätsplatz gar
nicht bemerkte. Nur ganz von ferne sah ich, wie eine Schaukel einen
jungen Burschen, Arm in Arm mit einer Dame in elegantem Hut, hoch in die
Luft trug, und an einer Ecke streifte mein Auge das große Schild einer
Schaubude, auf dem ein ungeheurer roter Teufel mit einer Axt in der Hand
abgebildet war. Sonst habe ich nichts mehr gesehen.

Es ist fast, als ob das Leben der Residenz mit dem Ostersonntag seinen
Abschluß findet, und es scheint, als mache sich hierauf alles, was wir
auf der Straße sehen, auf die Reise. Die Vorstellungen und die Bälle
nach Ostern sind nichts als die Reste von denen, die vor der Fastenzeit
stattfanden, oder besser gesagt -- sie sind die letzten Gäste, die
später aufbrechen als die anderen, am Kamin noch einige Worte wechseln,
und die Hand vor den Mund legen, um ihr Gähnen zu verbergen. Die Stadt
trocknet ganz aus, auch die Trottoirs sind trocken. Die Petersburger
Gentlemen spazieren im bloßen Rock, jeder mit einem andern Spazierstock
herum; statt der schweren Kutschen sieht man halbgedeckte Droschken und
Kabrioletts über das glatte Straßenpflaster rollen. Jetzt werden auch
viel weniger Bücher gelesen. Schon sieht man in den Schaufenstern statt
der wollenen Strümpfe Sommermützen und Reitpeitschen ausliegen. Mit
einem Wort, während des ganzen Monats April scheint ganz Petersburg im
Aufbruch begriffen. Es ist so angenehm, die sitzende, seßhafte
Lebensweise aufzugeben und von einem weiten Weg unter einen andern
Himmel nach den grünen Hainen des Südens, nach Ländern, in denen eine
neue Luft weht, zu träumen. Der hat es gut, dem am Ende einer
Petersburger Straße die in die Wolken ragenden Berge des Kaukasus, die
Seen der Schweiz, das mit Lorbeeren und Anemonen geschmückte Italien
oder das trotz seiner Öde noch herrliche Griechenland winkt .... Aber
halt ein, mein Gedanke: noch türmen sich zu meinen beiden Seiten die
Häuser Petersburgs empor ....


                                  III
                       Italienische Sommernächte


                              Erste Nacht.

Sie waren so süß und so qualvoll, diese schlaflosen Nächte. Er saß krank
in seinem Lehnstuhl. Ich war bei ihm. Der Schlaf wagte es nicht, meine
Lider zu berühren. Stumm und gehorsam schien er das Heiligtum unseres
nächtlichen Wachseins zu achten. Es war mir so süß, neben ihm zu sitzen
und ihn anzuschaun. Schon seit zwei Nächten sagten wir uns _du_. Wie
viel näher war er mir seitdem gerückt. Er saß immer gleich sanft, still
und ergeben da. Gott! wie freudig, mit welcher Heiterkeit hätte ich
seine Krankheit auf mich genommen! Und wenn mein Tod ihm seine
Gesundheit hätte zurückgeben können, wie bereitwillig hätte ich mich ihm
in die Arme geworfen!

                   *       *       *       *       *

Heute nacht war ich nicht bei ihm. Ich hatte mich endlich entschlossen,
wieder einmal zu Hause zu schlafen. Oh! wie häßlich, wie trivial war
diese Nacht und mein verächtlicher Schlaf! Ich schlief schlecht,
obgleich ich alle Nächte in der vergangenen Woche schlaflos verbracht
hatte. Der Gedanke an ihn peinigte mich. Ich sah ihn vor mir, wie er
mich flehend und vorwurfsvoll anblickte. Ich sah ihn mit den Augen der
Seele. Wie ein Verbrecher eilte ich am nächsten Morgen in aller Frühe zu
ihm. Er erblickte mich von seinem Bett aus und lächelte mit jenem
Engelslächeln, das ihm jetzt eigen war. Er reichte mir die Hand und
drückte sie liebevoll. »Verräter!« sagte er. »Du bist mir untreu
geworden.« -- »Mein Engel,« rief ich aus, »verzeihe mir. Ich habe
gefühlt, wie du gelitten. Ich habe mich die ganze Nacht gequält. Meine
Ruhe war keine Ruhe. Verzeihe mir.« Er war so gütig. Mild drückte er
meine Hand. Wie war ich da für die Qualen meiner so sinnlos verbrachten
Nacht belohnt! -- »Mein Kopf ist mir so schwer,« sagte er. Ich fächelte
ihm mit einem Lorbeerzweig Kühlung zu. »Oh, wie kühl, wie schön das
ist!« sagte er. Seine Worte waren ... ach, wie waren diese Worte ...!
Was hätte ich damals nicht dafür gegeben -- auf welche irdischen Güter,
diese verächtlichen, gemeinen, häßlichen Güter hätte ich damals nicht
verzichtet ... nein ... oh, sprechen wir nicht davon! O du, in dessen
Hände diese formlosen, schwachen Zeilen, dieser matte Ausdruck meiner
Gefühle, kommen -- wenn sie überhaupt in deine Hände kommen -- du wirst
mich verstehn. Sonst wirst du sie nie zu sehen bekommen. Du wirst
verstehn, wie häßlich dieser ganze Haufen von Schätzen und Ehren, dieser
tönenden Lockungen der Holzpuppen ist, die man Menschen nennt. Oh! mit
welcher Freude, mit welcher Wut wollte ich alles zerstampfen und
zertreten, was das mächtige Zepter des Kaisers des Nordens zu
verschenken hat, wenn ich nur wüßte, daß ich damit ein Lächeln auf
seinem Antlitz erkaufen könnte, das mir eine kleine Erleichterung
ankündigt.

»Warum hast du mir einen so schlimmen Mai gebracht?« sagte er, als er
erwachte; er saß im Lehnstuhl, er hörte den Wind, der hinter den
Fensterscheiben brauste, die süßen Wohlgerüche wilder Jasminblüten und
weißer Akazien mit sich führte und sie mit den Rosenblättern durch die
Luft trug.

                   *       *       *       *       *

Um 10 Uhr ging ich zu ihm hinunter. Ich hatte ihn vor drei Stunden
verlassen, um selbst etwas auszuruhn und etwas zurechtzumachen, um ihm
eine kleine Abwechslung zu verschaffen, damit mein Erscheinen ihm später
mehr Freude bereite. Ich kam um 10 Uhr zu ihm hinunter. Er saß schon
über eine Stunde allein. Die Gäste, die bei ihm gewesen waren, hatten
ihn längst verlassen. Er saß allein. Die Qual der Einsamkeit war auf
seinem Gesicht zu lesen. Als er mich erblickte, winkte er leicht mit der
Hand. »O du mein Retter,« sagte er. Noch heute klingen mir diese Worte
im Ohre. »O du mein Engel, du hast dich gelangweilt?« »Oh! wie habe ich
mich gelangweilt!« antwortete er. Ich küßte ihn auf die Schulter. Er
reichte mir seine Wange. Wir küßten uns; er drückte noch immer meine
Hand.


                              Achte Nacht.

Er lag nicht gern im Bett und legte sich fast nie nieder. Er zog seinen
Lehnstuhl und die sitzende Stellung vor. Aber in dieser Nacht sagte ihm
der Arzt, er müsse sich ausruhn. Mißmutig stand er auf, stützte sich auf
meine Schulter und ging zu seinem Bett. Mein liebes Herz! Sein müder
Blick, sein bunter warmer Rock, sein langsamer Schritt, ich sehe das
alles noch, es steht mir vor Augen. Er lehnte sich an meine Schulter und
flüsterte mir ins Ohr, indem er einen Blick auf das Bett warf: »Jetzt
bin ich verlassen.« -- »Wir wollen nur eine halbe Stunde im Bett
bleiben,« sagte ich ihm, »dann setzen wir uns wieder in deinen Stuhl!«
Ich blickte auf dich, du liebe, zarte Blüte! Die ganze Zeit, während du
im Bett oder im Lehnstuhl schliefst oder nur schlummertest, folgte ich
jeder deiner Bewegungen, bei jedem Blick aus deinen Augen wie durch eine
unerklärliche Gewalt an dich gebannt.

Wie seltsam neu war mir damals mein Leben, und doch war mir's, als sei
das alles nur eine Wiederholung von etwas Fernem, längst Dagewesenem!
Aber mir scheint, es ist schwer, eine Vorstellung davon zu geben, mir
war's, als kehre ein flüchtiger, neuer Abschnitt meiner Jugend zu mir
zurück, einer Zeit, wo die junge Seele nach Freundschaft und
Verbrüderung mit ihren jungen Altersgenossen dürstet, nach einer
wahrhaft jugendlichen Freundschaft voller lieber, beinahe kindlicher
Kleinigkeiten und gegenseitiger Beweise einer zärtlichen Anhänglichkeit;
wo es so süß ist, einander Aug' in Auge zu schauen, wo man häufig sogar
zu dem überflüssigsten Opfer bereit ist. Alle diese süßen, jungen,
frischen Gefühle -- die, ach, nur die Bewohner einer unwiederbringlich
verlorenen Welt sind -- alle diese Gefühle kehrten zu mir zurück. Mein
Gott, warum nur? Ich blickte auf dich, meine liebe, junge Blüte! Wehte
mich darum dieser liebliche Duft der Jugend so plötzlich an, um mich
dann mit einemmal in eine noch größere, tödliche Erstarrung der Gefühle
zu stürzen, und um mich plötzlich um zehn Jahre älter zu machen, damit
ich noch verzweifelter, noch hoffnungsloser auf mein dahinschwindendes
Leben sehen sollte? So flammt ein ausgehendes Licht noch ein letztes Mal
in der Luft auf und erleuchtet noch einmal zitternd die düstren Mauern,
um dann für immer zu erlöschen.



                                  Rom
                              Ein Fragment


                         Deutsch von Otto Buek

Sieh dir den Blitz an, wenn er durch kohlschwarze Wolken bricht und
schier unerträglich aufleuchtet in einer wahren Flut von Licht: so sind
die Augen der Albanerin Anunziata. An ihr erinnert alles an jene alten
Zeiten, als der Marmor aufzuleben begann und der Meißel in der Hand des
Bildhauers blitzte. Ein schwerer Zopf dichter, pechschwarzer Haare
schlang sich in zwei Ringen hoch um das Haupt, um in vier langen Locken
auf den Hals herabzufallen. Wem sie den leuchtenden Schnee ihres
Antlitzes zuwenden mochte -- ihr Bild prägte sich jedem tief ins Herz
hinein. Wandte sie jemand ihr Profil zu -- so strömte ein wunderbarer
Adel von ihm aus, und der schöne Schwung der Linien übertraf alles, was
je eines Malers Pinsel geschaffen hat. Oder drehte sie einem den Rücken
und ließ sie ihm ihren Hinterkopf mit dem herrlichen, aufwärts gekämmten
Haar, den leuchtenden Hals und die überirdische, nie gesehene Schönheit
ihrer Schultern sehen -- so wirkte sie auch da wie ein Wunder. Aber am
herrlichsten war sie, wenn sie ihre Augen auf jemand richtete, ihn ansah
und kalte Schauer in sein Herz goß. Hell wie Erz tönte ihre volle
Stimme. Kein geschmeidiger Panther hätte es an Kraft, Stolz und
Schnelligkeit der Bewegungen mit ihr aufnehmen können. In jedem Teile
ihres herrlichen Körpers erschien sie wie die Krone der Schöpfung, von
den Schultern bis hinab zu dem lebenatmenden Fuß von antiker Bildung --
ja bis zur letzten Zehe dieses Fußes. Wohin sie gehen mochte -- stets
ließ sie ein Bild vor dem Auge erstehen: wenn sie abends mit der
getriebenen Bronzevase auf dem Haupte zum Brunnen eilte, so schien sich
die ganze Umwelt mit einer wunderbaren Harmonie zu erfüllen: die
herrlichen Linien des Albanergebirges verloren sich sanfter in der
Ferne, blauer als sonst erschien die Tiefe des römischen Himmels,
schlanker strebte die Zypresse zur Höhe, und der schönste unter den
Bäumen des Südens, die römische Pinie, hob sich mit ihrer schirmartigen,
wie in der Luft schwebenden Spitze zarter und reiner vom Himmel ab. Und
alles, der Brunnen, wo auf den Marmorstufen die Albanermädchen, eine
größer und schlanker als die andre, in Haufen beieinander standen und
mit ihren kräftigen, silbernen Stimmen durcheinanderschwatzten, während
in klingendem, diamantenem Strahl das Wasser emporsprang und
nacheinander die untergehaltenen kupfernen Krüge füllte, -- der Brunnen,
die Mädchengruppen, -- alles schien allein um ihretwillen da zu sein, um
ihre sieghafte Schönheit noch heller erstrahlen, um erkennen zu lassen,
daß sie über alles herrscht und gebietet, wie eine Königin über ihr
Hofgesinde. Oder, wenn an einem Feiertage die dunkle Baumgalerie, die
von Albano nach Castel Gandolfo führt, voll festlich gekleideter
Menschen ist, wenn unter ihrer dunklen Wölbung die Minenti stutzerhaft
in Sammetkleidern mit leuchtenden Gürteln und einer goldfarbenen Blume
an ihrem Kastorhut einherspazieren, wenn zahlreiche Esel mit
halbgeschlossenen Augen schlanke, kräftige Albanerinnen und
Frascatanerinnen in malerischer Haltung mit weithin schimmerndem, weißem
Kopfputz im Schritt oder im Galopp vorübertragen, oder mühsam,
fortwährend stolpernd und so gar nicht malerisch mit einem langen,
unbeweglichen, in einen erbsgrauen, undurchdringlichen Mantel gehüllten
Engländer vorüberziehen, der aus Furcht, seine Füße könnten die Erde
berühren, mit spitzwinklig emporgezogenen Beinen dasitzt, oder mit einem
Künstler in einer schlichten Bluse, einem an einem Riemen befestigten
Holzkasten und einem kecken Van-Dyk-Bärtchen vorbeitraben, während
Schatten und Sonnenlicht abwechselnd über die ganze Gruppe huschen --
selbst dann, d. h. selbst an solch einem Feiertage ist es einem weit
wohler zumute, wenn sie da ist, als wenn sie fehlt. Die Passage läßt sie
strahlend und ganz in Licht gehüllt aus ihrer finstern, dunklen Tiefe
heraustreten. Der Purpurstoff ihres albanischen Kleides flammt wie Gold,
das ein Sonnenstrahl berührt hat. Eine wundersame Feiertagsstimmung
leuchtet einem jeden von ihrem Anlitz entgegen, und wer ihr begegnet,
bleibt wie angewurzelt stehen: der stutzerhafte Minenti mit der Blume am
Hut stößt einen Schrei der Überraschung aus, das Gesicht des Engländers
im erbsgrauen Mantel verwandelt sich in ein Fragezeichen, und der
Künstler mit dem Van-Dyk-Bärtchen ...; doch dieser bleibt viel länger
auf einem Flecke stehen, als alle andern, wie wenn er sich dächte: ja,
das wäre ein herrliches Modell für eine Diana, eine stolze Juno, eine
verführerische Grazie wie überhaupt für jede Frau, die jemals auf einer
Leinwand dargestellt ward! Und er fügt wohl in Gedanken kühn hinzu: ja,
das wäre ein Paradies, wenn ein solches Wunder mein bescheidenes Atelier
für immer schmücken könnte.

Wer aber ist _er_, dessen Blick sich so viel leidenschaftlicher und wie
gebannt an ihre Spuren heftet! Wer ist er, der jedes ihrer Worte, jede
ihrer Bewegungen und Gedankenregungen so aufmerksam auf ihrem Gesichte
verfolgt. Ein fünfundzwanzigjähriger Jüngling, ein römischer Fürst, der
Nachkomme einer Familie, die einst die Ehre, den Stolz und die Schmach
des Mittelalters bildete und die nun in einem wunderbaren alten Schloß
auf ihr nahes Ende wartete. Dieses mit Fresken von Guercin und Caracci
gezierte Schloß beherbergte eine Bildergalerie voll nachgedunkelter
Gemälde, verblichener Stoffe, lazurblauer Tische und wurde von einem
_Maestro di casa_ verwaltet, der selbst grau wie ein Falke war.

Vor kurzem erst hatten ihn die römischen Straßen erblickt: diese
schwarzen Augen, die hinter dem über die Schulter geworfenen Mantel
Blitze hervorschleuderten, diese Nase von antiker Kontur, das Elfenbein
seiner Stirn und die auf sie herabfallende wehende Locke seidenen
Haares. Nach fünfzehnjähriger Abwesenheit war er wieder in Rom
aufgetaucht; nun ein stolzer Jüngling, er, der noch vor kurzem ein Kind
gewesen war.

Aber der Leser muß unbedingt erfahren, wie das alles geschah, und daher
wollen wir schnell die Geschichte dieses jungen, aber an starken
Eindrücken schon so reichen Lebens an uns vorüberziehen lassen. Seine
frühste Jugend hatte der Fürst in Rom verlebt; er erhielt eine
Erziehung, wie sie bei den hohen römischen Würdenträgern, deren Leben
sich seinem Ende entgegenneigt, üblich ist. Ein Abbé vertrat bei ihm die
Stelle des Lehrers, Aufsehers, Gouverneurs usw.; dieser war ein strenger
Klassiker, ein Verehrer der Briefe Pietro Bembos, der Werke des Giovanni
della Casa und einiger fünf oder sechs Gesänge Dantes, die er beim Lesen
stets mit lebhaften Ausrufen wie: »_Dio che cosa divina!_« begleitete,
um nach ein paar Zeilen gleich wieder hinzuzufügen: »_Diavolo che divina
cosa!_« Darin bestand das ganze künstlerische Werturteil und die ganze
Kritik der von ihm so bewunderten Werke -- im übrigen aber sprach er nur
über Broccoli und Artischocken, -- dies war sein Lieblingsthema, und er
wußte ganz genau, zu welcher Jahreszeit das Kalbfleisch am besten sei
und in welchem Monat man damit beginnen könne, junges Ziegenfleisch zu
essen; über all diese Gegenstände unterhielt er sich am liebsten auf der
Straße, wo er gewöhnlich einen andern Abbé zu treffen pflegte; er trug
schwarze seidene Strümpfe, in die er zuvor ein Paar wollene
hineinstopfte, wodurch er seine dicken Waden geschickt zur Geltung zu
bringen wußte, nahm regelmäßig einmal im Monat eine Portion _Olio di
ricino_ in einer Tasse Kaffee als Purgiermittel ein und wurde, wie alle
Abbés, mit jedem Tag und jeder Stunde wohlbeleibter. Es ist begreiflich,
daß sich der junge Fürst bei einer solchen Erziehung kein großes Wissen
aneignete. Er erfuhr nur, daß die lateinische Sprache die Mutter der
italienischen sei, daß es drei Arten von Monsignori gibt: solche in
schwarzen Strümpfen, solche in violetten Strümpfen und endlich solche,
die beinahe so viel bedeuten, wie ein Kardinal; er lernte einige Briefe
Pietro Bembos -- meist Glückwunschschreiben an die zu jener Zeit
lebenden Kardinäle -- kennen, machte nähere Bekanntschaft mit der
Corsostraße, wo er häufig mit dem Abbé spazierenging, sowie ferner mit
der Villa Borghese und mit zwei bis drei Läden, vor denen der Abbé
haltzumachen pflegte, um sich Papier, Federn und Schnupftabak zu kaufen,
und endlich noch mit der Apotheke, wo jener sein _Olio di ricino_ bezog.
Das war der ganze Horizont, der das Wissen des Zöglings umschloß. Von
den anderen Ländern und Staaten hatte der Abbé nur in ganz unklaren und
unsicheren Andeutungen gesprochen: er hatte erwähnt, daß es ein sehr
reiches Land, Frankreich, gäbe, daß die Engländer gute Kaufleute seien
und eine große Vorliebe für das Reisen hätten, daß die Deutschen -- sehr
viel tränken und daß im Norden ein barbarisches Land Moscovien liege, in
dem eine furchtbare Kälte herrsche, bei der ein menschliches Gehirn
leicht in die Brüche gehen könne. Wahrscheinlich hätte der Zögling bis
zu seinem fünfundzwanzigsten Jahre kaum noch etwas über diese Tatsachen
hinaus erfahren, wenn es dem alten Fürsten nicht plötzlich eingefallen
wäre, die alte Erziehungsmethode fallen und dem Sohne eine europäische
Bildung geben zu lassen, was wohl zum Teil dem Einfluß einer
französischen Dame zuzuschreiben war, auf die der Fürst seit einiger
Zeit überall -- im Theater wie auf Spaziergängen -- beständig seine
Lorgnette richtete, wobei er alle Augenblicke sein Kinn in sein
ungeheures weißes Jabot versenkte und sich eine schwarze Locke auf
seiner Perücke zurechtstrich. So wurde denn der junge Fürst nach Lucca
geschickt, um hier die Universität zu beziehen. Dort entfaltete sich
während eines sechsjährigen Aufenthaltes seine lebhafte italienische
Natur, die unter der langweiligen Aufsicht des Abbés nur geschlummert
hatte: Es zeigte sich, daß der Jüngling eine nach erlesenen Genüssen
dürstende Seele und eine starke Beobachtungsgabe besaß. Die italienische
Universität, wo die Wissenschaft unter der harten Hülle trockener,
scholastischer Formen dahinvegetierte, befriedigte die jüngere
Generation nicht mehr, an deren Ohr schon die Kunde von dem lebendigen
Geiste gedrungen war, die hie und da über die Alpen kam. Der Einfluß
Frankreichs machte sich bereits in Oberitalien bemerkbar: er wurde
zugleich mit allerhand neuen Moden, Vignetten, Vaudevilles und
gekünstelten Produkten der zügellosen, ungeheuerlichen und
leidenschaftlichen französischen Muse, die aber dennoch Spuren eines
starken Talentes erkennen läßt, hierher getragen. Die starke politische
Bewegung, die sich seit der Julirevolution in den Zeitschriften
bemerkbar machte, fand auch hier ihr Echo. Man träumte von der
Wiederherstellung der entschwundenen ruhmvollen italienischen
Vergangenheit und blickte voller Empörung auf die verhaßte weiße Uniform
der österreichischen Soldaten. Aber die zu ruhigen Genüssen reizende
italienische Natur machte sich nicht Luft in einem Aufstand, zu dem sich
der Franzose ohne lange Bedenken entschlossen hätte: all diese Gefühle
strömten nur in dem einen unbestimmten Wunsch zusammen, das wahre Europa
jenseits der Alpen kennen zu lernen. Die ewige Bewegung, die es
durchflutete, und sein heller Glanz erschienen in lockender Ferne. Dort
war alles neu, stand alles im Gegensatz zu dem ehrwürdigen Alter
Italiens, dort hatte das XIX. Jahrhundert und das wahre europäische
Leben begonnen. Ein heißes Sehnen riß die Seele des jungen Fürsten
dorthin; er träumte von hellem Licht und Abenteuern, und jedesmal
umwölkte ein drückendes Gefühl der Wehmut seinen Geist, wenn er der
Unmöglichkeit inne wurde, seinen Wunsch erfüllt zu sehen: er kannte den
unbeugsamen, despotischen Willen des alten Fürsten, und er fühlte sich
außerstande, es mit ihm aufzunehmen -- da erhielt er plötzlich einen
Brief von dem Fürsten, in dem dieser ihm befahl, nach Paris zu reisen,
seine Studien in der dortigen Universität zu beendigen und nur in Lucca
die Ankunft eines Onkels abzuwarten, um sich mit diesem zusammen auf die
Reise zu begeben. Der junge Fürst sprang vor Glück in die Höhe, küßte
seine sämtlichen Freunde ab, gab ihnen in einer Osterie, die in der
Umgegend der Stadt lag, ein Festmahl und war zwei Wochen später bereits
unterwegs mit einem Herzen, das jedem Gegenstand mit frohem Pochen
entgegenschlug. Als man den Simplon passiert hatte, leuchtete ein
freudiger Gedanke in seinem Kopfe auf; er befand sich auf der andern
Seite der Alpen: er war in Europa. Die wilde Unform der Schweizer Alpen,
die sich ohne weite Perspektiven und ohne jene weich in der Ferne
verlaufenden Tiefen in die Höhe türmten, erschreckte zunächst seinen an
die hohe Ruhe und an die heitere wollüstige Schönheit der italienischen
Natur gewöhnten Blick. Aber er erheiterte sich mit einem Schlage beim
Anblick der europäischen Städte, der prachtvollen hellen Gasthöfe und
des Komforts, der jeden Reisenden erwartete, so daß er sich's bequem
machen konnte, wie wenn er zu Hause wäre. Diese kokette Sauberkeit und
dieser Glanz -- das war ihm alles neu. In den deutschen Städten fühlte
er sich ein wenig überrascht durch den etwas seltsamen Körperbau der
Deutschen und den Mangel an Grazie, Harmonie und Schönheit, für die der
Italiener ein angeborenes Gefühl im Busen trägt; auch die deutsche
Sprache machte einen unangenehmen Eindruck auf sein musikalisches Ohr,
aber nun lag die französische Grenze vor ihm, und sein Herz erbebte. Die
leichten, hüpfenden Laute einer modernen europäischen Sprache trafen
zärtlich kosend sein Ohr, und mit Wonne suchte er ihr sanft gleitendes
Geräusch aufzufangen; schon in Italien waren ihm diese Laute als etwas
Hohes erschienen, befreit von allen krampfhaften Bewegungen, wie sie den
starken Sprachen aller Völker der gemäßigten Zone eigen sind, die sich
noch nicht gewöhnt haben, sich in maßvollen Grenzen zu halten. Einen
noch größeren Eindruck aber machten auf ihn die Frauen, diese seltsamen,
leicht dahinschwebenden Geschöpfe. Er war überrascht über diese
flüchtigen Wesen mit den kaum hervortretenden zarten Formen, den kleinen
Füßen, dem feinen ätherischen Gliederbau, dem Feuer der Augen, das
Hingabe und Sympathie ausströmte, und ihrem leichten, kaum über
Andeutungen hinausgehenden Geplauder. Voller Ungeduld erwartete er die
Ankunft in Paris, das er in seiner Einbildung mit Türmen und Palästen
ausschmückte; er machte sich ein eigenes Phantasiebild von dieser Stadt,
und mit pochendem Herzen gewahrte er endlich die ersten Anzeichen der
Nähe der Hauptstadt: Plakate an den Mauern, Buchstaben von ungeheurer
Größe, immer zahlreicher werdende Omnibusse und Diligencen, -- und nun
erschienen die ersten Häuser der Vorstadt. Doch jetzt war er in Paris
und fühlte sich dunkel von der ungeheueren Außenseite der Stadt
umfangen; Staunen erfaßte ihn, als er die Bewegung und all den Glanz in
den Straßen erblickte, dies wirre Durcheinander der Dächer, den Wald der
Schornsteine, die dichten stillosen Häusermassen mit den eng
beieinanderstehenden bunten Läden, die häßlichen nackten,
zusammenhangslosen Fassaden, diese zahllose bunte Menge goldener
Buchstaben, die alle Wände bedeckten, bis auf die Dächer und sogar auf
die Schornsteine emporkletterten, die hellen unteren Stockwerke, die aus
lauter Spiegelgläsern bestanden, und in die man bequem hineinsehen
konnte. Dies also war Paris, dieser ewig kochende Krater, dieser
Springbrunnen, der eine wahre Funkengarbe von Neuigkeiten, von
Aufklärung, Moden, erlesenem Geschmack und winzigen, aber mächtigen
Gesetzen ausspie, denen sich selbst die Tadler nicht zu entziehen
vermochten: diese große Ausstellung aller Erzeugnisse der Kunst,
höchster Meisterschaft und aller Talente, die sich in den
unbedeutendsten Winkeln Europas verbergen, die drängende Sehnsucht und
der schönste Traum eines Zwanzigjährigen, diese Wechselstube und dieser
Jahrmarkt Europas. Ganz betäubt und unfähig, sich zu sammeln, streifte
er durch die Straßen, die von allerlei Volk wimmelten und von
zahlreichen Rinnen, die die Räder vorüberrollender Omnibusse
hinterließen, durchfurcht waren, bald gefesselt durch den Anblick eines
Cafés und seiner wunderbaren, geradezu königlichen Ausstattung, bald
wieder überrascht durch die berühmten gedeckten Passagen, wo ihn das
dumpfe Geräusch von einigen tausend Fußgängern betäubte, meist jungen
Leuten, die sich wie eine kompakte Masse vorwärts bewegten, und völlig
geblendet von dem flimmernden Glanz der Kaufläden, die von oben her
durch ein auf das Glasdach der Galerie fallendes Licht erleuchtet
wurden. Zuweilen auch blieb er vor einem der vielen Plakate stehen, die
in Millionen Exemplaren und dicht nebeneinanderhängend, das Auge durch
ihre Buntheit beunruhigten: das waren laute Ankündigungen von etwa
vierundzwanzig Vorstellungen, die hier täglich stattfanden, und einer
schier unendlichen Anzahl aller möglichen Konzerte; und als nun endlich
dies ganze märchenhafte Durcheinander gegen Abend bei der zauberischen
Gasbeleuchtung aufflammte -- als alle Häuser plötzlich gleichsam
durchsichtig wurden und von unten herauf lebhaft zu leuchten begannen,
da geriet er vollends in Verwirrung: die Fenster und die Gläser der
Magazine schienen ganz verschwunden, ja überhaupt nicht mehr vorhanden
zu sein, und das ganze Innere schien unbewacht unmittelbar an der Straße
zu liegen, einen flimmernden Glanz um sich zu verbreiten und sich tief
innen in den Gläsern zu spiegeln. _Ma quest' è una cosa divina!_
wiederholte der lebhafte Italiener fortwährend.

Sein Leben floß schnell dahin, wie das Leben vieler Pariser und das der
zahlreichen jungen Ausländer, die nach Paris kommen. Bereits um neun Uhr
befand er sich, kaum, daß er aus dem Bett gesprungen war, in einem
prachtvollen Café mit modernen Fresken unter Glas und einer von Gold
strotzenden Decke. Auf den Tischen lagen ganze Stöße von Zeitungen und
Zeitschriften gewaltigen Formats, und ein Kellner von vornehmem Äußern
schritt mit einer wundervollen Kaffeekanne in der Hand an den Gästen
vorbei. Hier trank er mit der Genußsucht eines Sybariten aus einer
ungeheuren Tasse den fetten Kaffee, lehnte sich wohlig in das weiche
elastische Sofa zurück und dachte an die niedrigen, dunklen
italienischen Cafés mit ihren unsauberen Bottegas und ihren schmutzigen,
ungewaschenen Gläsern. Dann vertiefte er sich in die Lektüre der
ungeheuren Zeitungen und gedachte der schwindsüchtigen kleinen
Zeitschriften Italiens, des »Diario di Roma«, des »Il Pirato« und
ähnlicher, in denen nichts wie harmlose politische Nachrichten und
womöglich Anekdoten über die Thermopylen und den Perserkönig Darius zu
lesen waren. Hier dagegen spürte man überall die glühende Leidenschaft,
die dem Schriftsteller die Feder geführt hatte. Hier überstürzten sich
die Fragen förmlich, jede Erwiderung rief eine neue hervor -- hier
schien sich ein jeder nach Kräften durchzusetzen, sich recht breit zu
machen und großzutun: irgendeiner drohte mit einer baldigen politischen
Umwälzung und verkündigte einen Zusammenbruch des Staates, jede kaum
merkliche Bewegung in der Kammer und im Ministerium, jede ihrer Aktionen
wuchs sich zu einer gewaltigen, machtvollen Bewegung der hartnäckigen
Parteien aus und hallte als lautes, wütendes Geschrei aus den Journalen
wider. Ja, der Italiener verspürte etwas wie Furcht, wenn er dies las
und daran dachte, daß vielleicht schon morgen die Revolution ausbrechen
könnte; wie von einem Dunst umnebelt verließ er das Lesezimmer, und erst
die Straßen von Paris vermochten es, den ganzen Ballast in einem
Augenblick aus seinem Kopfe zu vertreiben. Dieser über alle Gegenstände
dahinhüpfende Glanz, diese bunte Bewegung erschienen ihm nach der
schweren Lektüre fast wie zarte Blumen, die sich an dem Rande eines
Abgrundes angesiedelt hatten. Mit einem Schlage befand er sich wieder
ganz auf der Straße und war bald gleich allen andern in jeder Hinsicht
ein müßiger Flaneur. Er sah sich die fröhlichen, graziösen
Verkäuferinnen an, die gleich kaum erblühten Knospen im ersten Lenz der
Jugend prangten, und die alle Pariser Kaufläden anfüllten, als wenn die
rauhe Gestalt des Mannes etwas Anstößiges an sich hätte und hinter den
großen Fensterscheiben wie ein schwarzer Fleck erschienen wäre. Er sah,
wie die bis zur Koketterie schmalen, mit den feinsten Seifen gewaschenen
Händchen ihm lockend entgegenglänzten, wie sie damit beschäftigt waren,
das Konfektpapier zu falten, während die Augen hell und unverwandt auf
die Vorübergehenden gerichtet waren; er sah, wie sich an einer andern
Stelle ein blondes, lieblich geneigtes Köpfchen, die langen Wimpern tief
in die Seiten eines Moderomans versenkt, am Fenster abzeichnete, und wie
die Schöne gar nicht bemerkte, daß bereits ein ganzer Haufen junger
Leute vor ihr stand, ihren schneeweißen Hals, ja, jedes Härchen auf dem
Kopfe betrachtete, und selbst das leise Wogen des Busens belauschte, das
die Lektüre begleitete. Er blieb auch vor einem Bücherladen stehen, wo
ihm seltsame Buchstaben gleich Hieroglyphen entgegenblickten, oder wo
sich dunkle Vignetten gleich schwarzen Spinnen von dem dicken glänzenden
Papier abhoben, Vignetten, die meist mit einem solchen Schwung und einer
solchen Leidenschaft hingeworfen waren, daß es oft ganz unmöglich war,
herauszubekommen, was sie eigentlich darstellten. Oder er sah sich eine
Maschine an, die für sich allein einen ganzen Laden ausfüllte und die
hinter der großen Spiegelscheibe in voller Tätigkeit war, indem sie eine
ungeheure Walze, die Schokolade zerrieb, hin und her wälzte. Er blickte
auch in die Läden hinein, vor denen die Pariser Krokodile, die Hände in
den Taschen und mit offenem Munde, stundenlang herumstehen: da sah man
wohl einen gewaltigen roten Hummer aus dem grünen Gemüse hervorgucken,
oder eine getrüffelte Pute mit der lakonischen Überschrift »300 Frank«
thronen, oder gelbe und rote Fische mit goldigen Flossen und Schwänzen
in Glasvasen herumschwimmen. Oder er schlenderte auf den breiten
Boulevards herum, die das ganze enge winklige Paris majestätisch
durchquerten; da sah man, wie sich mitten in der Stadt gewaltige Bäume
bis zur Höhe eines sechsstöckigen Hauses emporreckten, und wie sich
Scharen von Fremden und ein Haufen urwüchsiger Pariser Löwen und Tiger,
die in den Novellen und Erzählungen nicht immer richtig dargestellt
sind, auf dem Asphalttrottoir drängten. Und wenn er genug herumflaniert
und des Schauens satt war, dann begab er sich in ein Restaurant, wo die
mit Spiegelscheiben ausgeschlagenen Wände längst im Glanze des Gaslichts
erstrahlten und unzählige Gruppen von Damen und Herren widerspiegelten,
die hinter den kleinen im Saale verstreuten Tischen saßen und sich
geräuschvoll unterhielten. Nach dem Diner eilte er sogleich ins Theater,
wobei ihm nur die Wahl schwer wurde, für welches er sich entscheiden
sollte: denn jedes hatte seine eigene Berühmtheit, jedes seinen
hervorragenden Autor, jedes seine besonderen Schauspiele. Überall wurden
Novitäten aufgeführt. Dort gab es ein glänzendes Vaudeville,
lebensprühend, oberflächlich und jeden Tag neu, wie der Franzose selbst,
ein Stück, das vielleicht in drei müßigen Minuten entstanden war, und
beim Publikum, dank der unerschöpflichen Laune des Schauspielers, von
Anfang bis zu Ende unaufhörliche Lachstürme entfesselte. Dort wieder gab
man ein Drama voller Glut und Leidenschaft. -- Und unwillkürlich
verglich er die trockene, dürftige Schaubühne Italiens, wo der alte
Goldoni, den schon alle auswendig konnten, unaufhörlich wiederholt, oder
allerhand neue Komödien aufgeführt wurden, deren Harmlosigkeit und
Naivität selbst ein Kind hätten langweilen müssen -- unwillkürlich
verglich er jene mageren Erzeugnisse mit dieser lebendigen, hastigen
dramatischen Flut, wo das Eisen geschmiedet wurde, solange es noch heiß,
und wo jedermann besorgt war, seine Novität könne vorzeitig kalt werden.
Wenn er sich dann gründlich ausgelacht, aufgeregt und satt gesehen
hatte, kehrte er müde und ganz überwältigt von all den Eindrücken nach
Hause zurück und sank ins Bett, den einzigen Gegenstand, den der
Franzose bekanntlich in seiner Stube nicht entbehren kann. Wenn er ein
Arbeitszimmer, ein Mittagessen und des Abends einen beleuchteten Raum
braucht, dann sucht er ein öffentliches Gebäude auf. Aber der Fürst
unterließ es trotzdem nicht, mit diesem abwechslungsreichen Müßiggang
auch die geistige Betätigung zu verbinden, nach der seine Seele voller
Ungeduld dürstete. Er besuchte auch die Vorlesungen sämtlicher berühmter
Professoren. Das lebendige, oftmals Begeisterung ausströmende Wort, die
neuen Gesichtspunkte und die neuen Seiten, die der redegewandte
Professor den Dingen abzugewinnen wußte, hatten für den jungen Italiener
etwas Überraschendes. Er fühlte plötzlich, wie eine Hülle von seinen
Augen sank, wie die Gegenstände, die er früher kaum bemerkt hatte, nun
plötzlich in einem neuen, hellen Lichte erstrahlten, und wie der alte
Plunder von allerhand Kenntnissen, die er sich bisher angeeignet hatte
und die bei der übergroßen Zahl der jungen Leute gewöhnlich wieder
spurlos in Vergessenheit geraten, da es ihnen an Gelegenheit zur
Anwendung fehlt, plötzlich lebendig zu werden begann und nun, mit neuem
Auge angesehen, sich für immer in seinem Gedächtnis befestigte. Er
unterließ es auch nicht, sich alle berühmten Prediger, Publizisten und
Redner, die Diskussionen in der Kammer und überhaupt alles anzuhören,
was den Ruhm von Paris bildet und in Europa laut von sich reden macht.
Und trotzdem es ihm häufig an den Mitteln fehlte, da er vom alten
Fürsten nur einen geringen Wechsel erhielt, wie er wohl einem Studenten,
aber keinem Fürsten angemessen ist, fand er dennoch Gelegenheit, sich
alles anzusehen, sich Zutritt bei allen Zelebritäten zu verschaffen,
deren Ruhm die europäischen Blätter beständig ausposaunen, indem eins
das andre wiederholt, ja, er lernte sogar die Modeschriftsteller
persönlich kennen, deren seltsame Schöpfungen, wie die vieler andrer,
einen so starken Eindruck auf seine junge leidenschaftliche Seele
gemacht hatten, und in denen alle Welt eine bisher noch nie
angeschlagene Saite und bislang noch von niemand erfaßte Regungen der
Leidenschaften zu vernehmen glaubte. Mit einem Wort, das Leben des
jungen Italieners nahm eine große, vielgestaltige Wendung und ward von
dem mächtigen Glanze europäischen Lebens umstrahlt. Welche Unzahl von
Eindrücken an einem einzigen Tage: sorgloser Müßiggang und ein unruhiges
Erwachen, eine leichte Beschäftigung der Augen und eine angestrengte
Arbeit des Geistes, ein Vaudeville im Theater, eine Predigt in der
Kirche, der politische Wirbel in den Zeitschriften und in der Kammer,
das Händeklatschen in den Auditorien, der erschütternde Donner des
Konservatoriumsorchesters, der ätherische Glanz der tanzenden Bühne, der
laute Lärm auf den Straßen -- welch ein mächtig flutendes Leben für
einen fünfundzwanzigjährigen Jüngling! Es gibt keinen herrlicheren Punkt
als Paris, und für nichts in der Welt hätte er ein solches Leben
hingegeben. Wie angenehm und lustig ist's doch, mitten im Herzen Europas
zu leben, wo man immer höher emporsteigt, während man vorwärtsschreitet,
wo man fühlt, daß man ein Glied der großen universellen Gemeinschaft
ist. Ja mitunter kam ihm sogar der Gedanke, Italien gänzlich Valet zu
sagen und sich für immer in Paris niederzulassen. Italien erschien ihm
jetzt wie ein finsterer, mit Schimmel bedeckter Winkel Europas, wo alles
Leben und jede Bewegung erstorben war.

So entflohen vier heiße Jahre seines Lebens -- vier Jahre von ungeheurer
Bedeutung für einen Jüngling -- doch am Schluß dieses Abschnittes
erschien ihm gar manches schon nicht in demselben Lichte wie ehemals.
Von vielem fühlte er sich enttäuscht. Dasselbe Paris, das unaufhörlich
neue Fremde anzog, diese nie erlöschende Leidenschaft der Pariser machte
auf ihn längst nicht mehr den Eindruck wie früher. Er sah, wie diese
große Vielseitigkeit und Bewegtheit des Lebens verging, ohne Folgen
blieb und in der Seele keinen fruchtbaren Niederschlag hinterließ. In
dem Wirbel dieser ewigen siedenden Bewegung und Tätigkeit entdeckte er
nun eine furchtbare Untätigkeit und ein schreckliches Vorherrschen des
Wortes über die Tat. Er sah, wie jeder Franzose scheinbar nur mit dem
erhitzten Kopfe arbeitete, wie diese Lektüre der mächtigen
Zeitungsblätter den ganzen Tag in Anspruch nahm und keine Stunde für das
praktische Leben übrigließ, wie jeder Franzose in diesem seltsamen
Strudel einer von Druckerschwärze beherrschten papierenen Politik
erzogen wurde und ohne jede Kenntnis des Standes, dem er angehörte, ohne
alle die ihm zukommenden Rechte und Lebensverhältnisse auch in der
Praxis kennen gelernt zu haben, sich schon der einen oder andern Partei
anschloß, sich all ihre Interessen feurig und leidenschaftlich zu Herzen
nahm, und seinen Gegnern heftig entgegentrat, ohne seine Interessen,
noch seine Gegner von Angesicht zu kennen -- und das Wort _Politik_ fing
schließlich an, unserem Italiener lebhaften Ekel zu erregen.

In den Bewegungen des Geistes, des Handels ... überall und in allem
glaubte er nur gewaltsame Anstrengungen und ein ewiges Streben nach
neuen Sensationen zu entdecken. Der eine suchte aus allen Kräften dem
andern, wenn auch nur für einen Moment, den Rang abzulaufen. Der
Kaufmann verwandte sein ganzes Kapital auf die Ausstattung seines
Ladens, um die Menge durch seinen Glanz und seine Pracht anzulocken. Der
Buchhandel nahm seine Zuflucht zu allerhand Bildern und Illustrationen,
mit denen die Bücher ausgestattet wurden, sowie zu einem luxuriösen
Buchschmuck, um hierdurch die erkaltende Aufmerksamkeit wieder auf sich
zu lenken: In ihren Romanen und Novellen suchten die Schriftsteller den
Leser durch die Seltsamkeit unerhörter Leidenschaften und durch
Darstellung häßlicher Ausgeburten der menschlichen Natur zu fesseln.
Alles schien sich einem frech und ohne Aufforderung von selbst
anzubieten und aufzudrängen, wie eine Dirne, die die Männer nachts auf
der Straße einzufangen sucht; alles streckte in wildem Wetteifer seine
Hand möglichst weit aus, wie ein drängender Haufe zudringlicher Bettler.
Selbst in der Wissenschaft und in den so durchgeistigten Vorlesungen,
deren Wert er unbedingt anerkennen mußte, glaubte er die Absicht
herauszufühlen, Vorzüge ans Licht zu stellen, mit ihnen zu prahlen und
sich selbst in Szene zu setzen: überall gab es glänzende Episoden, aber
dem Ganzen fehlte doch der mächtige, feierliche, erhabene Fluß. Überall
das Bestreben, bisher unbeachtete Tatsachen aufzuspüren und ihnen eine
ungeheure Bedeutung beizulegen, oft zum Nachteil der Einstimmigkeit und
Harmonie des Ganzen, nur um sich den Ruhm einer Entdeckung zu sichern;
und schließlich dieses fast durchgängige, dreiste Selbstbewußtsein,
dieser völlige Mangel einer Erkenntnis unserer Unwissenheit -- und
unserem Italiener fiel ein Vers ein, in dem der italienische Dichter
Alfieri in einer boshaften Laune den Franzosen den Vorwurf macht:

   _Tutto fanno, nulla sanno,_
   _Tutto sanno, nulla fanno._
   _Gira volta son Francesi,_
   _Piu gli pesi, men ti danno._

Eine trübselige Stimmung bemächtigte sich des jungen Fürsten. Vergebens
versuchte er es, sich zu zerstreuen und Menschen aufzusuchen, die er
achtete, aber seine italienische Natur wollte nicht mit der
französischen zusammenstimmen. Er schloß zwar schnell Freundschaften,
aber ein Tag genügte, um den Franzosen bis zur letzten Faser seines
Wesens kennen zu lernen; am nächsten Tage gab es schon nichts mehr an
ihm zu erforschen. Weiter als bis zu einer gewissen Tiefe konnte man
keine Frage in seine Seele versenken, und die scharfe Klinge des
Gedankens wollte nicht weiter eindringen, und doch hatte der Italiener
ein viel zu tiefes Gefühl, um eine ihm völlig befriedigende Antwort bei
einem leichtsinnig veranlagten Menschen finden zu können. So stieß er
auf eine seltsame Leere, selbst in den Herzen derer, denen er seine
Achtung nicht versagen konnte. Und er erkannte zuletzt, daß die ganze
Nation, bei all ihren glänzenden Eigenschaften, ihrem edlen Streben,
ihren ritterlichen Aufwallungen, dennoch blaß und unvollkommen blieb:
ein leichtes Vaudeville, daß sie selbst geschaffen hatte. Über ihr ruhte
keine erhabene Idee von hoher Würde. Überall gab es nur Andeutungen von
Gedanken, aber die _eigentlichen_ Gedanken fehlten: überall gab es nur
halbe und keine ganzen Leidenschaften, alles blieb unvollendet, flüchtig
hingeworfen, mit rascher Hand skizziert; die ganze Nation war eine
glänzende Vignette, und nicht das Bild eines großen Meisters.

War es nur eine melancholische Stimmung, die ihn plötzlich überfallen
hatte und ihn nun alles in einem solchen Lichte sehen ließ, oder lag der
Grund dazu in dem wahrhaften, frischen, inneren Gefühl der Italiener --
genug, dies Paris mit all seinem Lärm und Glanz wurde ihm bald eine
drückende Wüste, und unwillkürlich flüchtete er sich bis an die ödesten
und entlegensten Enden der Stadt. Nur die italienische Oper besuchte er
noch; nur da allein schien seine Seele auszuruhen, und die Klänge der
heimatlichen Sprache wuchsen jetzt für ihn bis zu ihrer ganzen Macht und
Fülle empor. Immer häufiger sah er jetzt sein ihm fast gänzlich aus dem
Gedächtnis entschwundenes Italien vor sich: dort irgendwo in weiter
Ferne und in einem eigentümlichen, verlockenden Lichte; sein mahnender
Ruf wurde mit jedem Tage deutlicher vernehmbar, und so entschloß er sich
denn am Ende, an seinen Vater zu schreiben, er möge ihm erlauben, nach
Rom zurückzukehren, da er kein Bedürfnis empfände, länger in Paris zu
bleiben. Zwei Monate lang blieb jede Antwort, ja sogar der gewohnte
Wechsel aus, den er schon längst zu erwarten hatte. Anfänglich wartete
er geduldig, da er den launischen Charakter seines Vaters kannte,
endlich aber bemächtigte sich seiner eine gewisse Unruhe. Er ging jede
Woche mehrmals zu seinem Bankier und erhielt doch immer nur die gleiche
Antwort, daß keinerlei Nachrichten aus Rom eingetroffen seien. Schon war
seine Seele der Verzweiflung nahe. Die Mittel zur Bestreitung seines
Lebensunterhalts waren schon seit langer Zeit erschöpft, schon hatte er
mehrfach beim Bankier eine Anleihe machen müssen, doch auch dies Geld
war bereits ausgegeben, und schon lange Zeit aß, frühstückte und lebte
er auf Kredit; man begann ihn bereits schief und unfreundlich anzusehen,
-- aber nicht einmal seine Freunde wollten das geringste von sich hören
lassen. Ein Gefühl tiefer Vereinsamung überfiel ihn. Voller Erwartung
und Unruhe irrte er durch diese ihm tödliche Langeweile einflößende
Stadt. Jetzt im Sommer erschien sie ihm noch weit unerträglicher; die
große Menge der Reisenden hatte sich in die Bäder begeben, oder befand
sich in den großen europäischen Gasthöfen und unterwegs. Eine gewisse
Öde und Leere warf ihre Schatten auf alles. Die Gebäude und Straßen von
Paris waren unerträglich; die Gärten verschmachteten elend inmitten der
Häuser, auf die die Sonne heiß herniederbrannte. Halbtot blieb er an der
Seine auf einer schweren, lastenden Brücke oder am schwülen Ufer stehen,
und versuchte es, sich selbst zu vergessen, oder sich durch irgendeinen
Anblick zu zerstreuen; eine unendliche Langeweile verzehrte ihn, und ein
unbekannter Wurm nagte an seinem Herzen. Endlich erbarmte sich das
Schicksal seiner -- und eines Tages überreichte ihm sein Bankier einen
Brief. Er stammte von seinem Onkel, der ihm mitteilte, daß der alte
Fürst nicht mehr am Leben sei, und daß er nun kommen könne, um über die
Erbschaft zu verfügen; dies erfordere seine persönliche Anwesenheit,
weil die Vermögensverhältnisse sich in großer Unordnung befänden. Der
Brief enthielt auch noch eine magere Banknote, die gerade dazu reichte,
die Reise und den vierten Teil seiner Schulden zu bezahlen. Der junge
Fürst wollte keinen Augenblick länger zögern, er wußte den Bankier, wenn
auch nicht ohne Mühe, dazu zu bewegen, auf die Bezahlung der Schuld zu
warten, und besorgte sich einen Platz im Postwagen. Eine schwere Last
schien von seiner Seele genommen zu sein, als Paris in der Ferne vor ihm
versank und die frische Luft der Felder ihn anwehte. Zwei Tage darauf
war er schon in Marseille; er wollte jedoch nicht eine einzige Stunde
ruhen und bestieg noch am selben Abend das Dampfschiff. Er fühlte sich
durch das Mittelmeer heimatlich berührt; umspülte es doch die Küsten
seines Vaterlandes, und schon beim Anblick seiner unendlichen Wogen
fühlte er sich erfrischt. Es ist schwer, die Empfindung zu schildern,
die ihn beschlich, als er die erste italienische Stadt -- das
prachtvolle Genua erblickte. Doppelt so schön erschienen ihm nun die
mächtig emporstrebenden bunten Glockentürme, die gestreiften Kirchen aus
weißem und schwarzem Marmor und das ganze Amphitheater mit den vielen
Türmen, das ihn beim Einlaufen des Dampfers plötzlich von allen Seiten
umgab. Nie zuvor hatte er Genua gesehen. Diese funkelnde Buntheit der
Häuser, Kirchen und Paläste inmitten dieser feinen ätherischen Luft, die
in einer fast unbegreiflichen Bläue erstrahlte, -- war ganz
unvergleichlich. Er stieg ans Ufer und befand sich sogleich in diesen
dunklen, wunderbaren, engen, mit Fliesen ausgelegten Straßen, über denen
oben nur ein ganz schmaler Spalt blauen Himmels sichtbar war. Dieses
dichte Nebeneinander der hohen gewaltigen Häuser, dieser Mangel jeden
Wagengerassels, diese kleinen dreieckigen Plätze und dazwischen die
gewundenen Linien der Straßen, die wie kleine Korridore aussehen und
unzählige Läden Genuesischer Gold- und Silberschmiede beherbergen, --
das alles hatte für ihn etwas Überraschendes. Die malerischen
Spitzenmäntel der Frauen, die kaum merklich von dem warmen Siroccowind
hin und her bewegt wurden, ihr fester Tritt, der helle Klang der Stimmen
auf den Straßen, die offenstehenden Tore der Kirchen, der Weihrauchduft,
den sie ausströmten -- dies alles wehte ihn an wie ein Hauch aus fernen,
längst vergangenen Zeiten. Es fiel ihm ein, daß er schon seit vielen
Jahren nicht mehr in der Kirche gewesen war, in der Kirche, die in jenen
aufgeklärten Gegenden Europas, wo er geweilt hatte, ihre hohe, reine
Bedeutung eingebüßt hatte. Vorsichtig trat er ein und sank stumm neben
dem prachtvollen, marmornen Säulengang auf die Knie; er betete lange,
ohne selbst zu wissen, um was er bat -- er dankte Gott dafür, daß
Italien ihn wieder in seinen Schoß aufgenommen, daß ihn wieder ein
Bedürfnis nach dem Gebet überkommen hatte, daß seine Seele so feierlich
gestimmt war ..., und das war sicherlich das schönste Gebet. Mit einem
Wort, er ließ Genua wie eine wundervolle Station hinter sich zurück:
hier hatte er den ersten Kuß Italiens empfangen. Und mit demselben
heiteren Gefühl sah er Livorno, das öde Pisa und das von ihm bisher so
wenig gekannte Florenz an sich vorüberziehen. Majestätisch grüßten ihn
die schwere facettierte Kuppel des florentinischen Doms, die dunklen
Paläste einer königlichen Architektur und die strenge Größe der kleinen
Stadt. Dann ging's weiter über den Apennin, auch hier begleitete ihn
dieselbe heitere Seelenstimmung, und als dann endlich nach einer
sechstägigen Reise in klarer Ferne auf blauem Himmelsgrunde eine sich
herrlich rundende Kuppel aufleuchtete -- oh! wie viel Gefühle drängten
sich da plötzlich in seiner Brust! Nie hatte er ähnliche gekannt, und er
hätte sie auch nicht aussprechen können. Aufmerksam betrachtete er jeden
Hügel und jede Erhebung. Und nun waren endlich auch der Ponte Molle und
das Stadttor da, jetzt nahm ihn der schönste aller Plätze auf, die
Piazza del Popolo; der Monte Pincio mit seinen Terrassen, Treppen,
Statuen und den sich oben ergehenden Menschen tauchte auf! Gott! wie
fing da sein Herz an zu pochen! Der Vetturino jagte über die Corsostraße
dahin, auf der der Fürst einst so unschuldig und treuherzig mit dem Abbé
spazierengegangen war, als er noch nichts andres wußte, als daß die
lateinische Sprache die Mutter der italienischen sei. Und nun zogen auch
wieder alle Häuser an ihm vorbei, an denen er jede Einzelheit auswendig
kannte: der Palazzo Ruspoli mit seinem ungeheueren Café, die Piazza
Colonna, der Palazzo Sciarra, der Palazzo Doria, und endlich bogen die
Reisenden in die engen Gassen ein, auf die die Ausländer so schimpfen;
hier lärmte es nicht und wimmelte es nicht von Menschen, und nur selten
begegnete man dem Laden eines Barbiers mit ein paar gemalten Lilien über
der Tür, oder dem eines Hutmachers, der einen breitkrempigen
Kardinalshut vor dem Eingang aufgehängt hatte, oder endlich einem Laden
mit geflochtenen Stühlen, die gleich hier am Ort und mitten auf der
Straße hergestellt wurden. Endlich machte der Wagen vor einem
großartigen Palais im Stil Bramantes halt. In dem kahlen, noch nicht
aufgeräumten Flur ließ sich niemand sehen. Auf der Treppe wurde der
Ankömmling von dem alten gebrechlichen _Maestro di casa_ begrüßt, weil
der Portier wie gewöhnlich mit seinem Stab ins Café gegangen war, wo er
die größte Zeit zu verbringen pflegte. Der Alte öffnete eilig die Läden,
und allmählich wurde es hell in den gewaltigen, altertümlichen Sälen.
Ein trauriges Gefühl bemächtigte sich des Fürsten -- ein Gefühl, das ein
jeder versteht, der nach einer Abwesenheit von mehreren Jahren nach
Hause zurückkehrt, wo einem alles so viel älter und verödeter vorkommt,
und wo jeder Gegenstand, den wir seit unserer Kindheit kennen, eine so
trübselige Sprache redet. Und je heiterer die Erinnerungen sind, die
sich an ihn knüpfen, um so drückender ist das Gefühl der Wehmut, das bei
seinem Anblick unser Herz ergreift. Der Fürst durchschritt die lange
Flucht der Säle, betrat flüchtig das Arbeitszimmer und das Schlafzimmer,
wo vor noch gar nicht langer Zeit der alte Besitzer des Schlosses auf
einem Bett einzuschlafen pflegte, über dem sich ein Baldachin mit
Quasten und einem Wappen erhob, und aus dem er gewöhnlich in Pantoffeln
und im Schlafrock ins Arbeitszimmer trat, um ein Glas Eselsmilch zu
trinken, da er gern dick werden wollte. Dann besichtigte er das
Ankleidezimmer, wo der Alte sich einst mit der peinlichsten Sorgfalt
einer alten Kokette geputzt hatte; pflegte er sich doch von hier aus in
seinem Wagen, begleitet von seinen Lakaien zum Corso nach der Villa
Borghese zu begeben, wo er seine Lorgnette unaufhörlich auf eine
Engländerin richtete, die gleichfalls hier ihre Spazierfahrt machte. Auf
den Tischen und in den Schubladen konnte man noch die Reste von
Schminke, Puder und aller möglichen Farben finden, mit deren Hilfe sich
der Greis zu verjüngen suchte. Der _Maestro di casa_ erzählte, er habe
noch zwei Wochen vor seinem Tode den festen Entschluß gefaßt, zu
heiraten, und hätte sogar ausdrücklich zu diesem Zwecke eine
Konsultation mit ausländischen Doktoren abgehalten, um mit diesen zu
beraten, wie man wohl _con onore i doveri di marito_ erfüllen könne,
aber eines schönen Tages sei er nach einem Besuche bei einigen
Kardinälen und einem Prior ganz müde nach Hause zurückgekehrt, habe sich
in seinen Lehnsessel gesetzt und sei den Tod der Gerechten gestorben,
obwohl sein Tod noch seliger gewesen wäre, wenn es ihm nach den Worten
des _Maestro di casa_ ein paar Minuten früher eingefallen wäre, nach
seinem Beichtvater _il padre_ Benvenuto zu schicken. Der junge Fürst
hörte sich das alles zerstreut an, ohne mit seinen Gedanken bei der
Sache zu sein. Nachdem er sich von der Reise und den seltsamen
Eindrücken erholt hatte, machte er sich daran, seine Angelegenheiten zu
ordnen. Er war erschrocken über die Verwirrung, die hier herrschte.
Alles, vom Kleinsten bis zum Größten, befand sich in einem geradezu
unmöglichen Durcheinander. Vier nie enden wollende Prozesse wegen ein
paar verfallener Schlösser und Güter in Ferrara und Neapel, alle
Einnahmen schon auf drei Jahre im voraus völlig erschöpft; Schulden und
tiefste Armut inmitten von höchstem Prunk und Luxus -- das war das Bild,
das sich den Augen des Fürsten darbot. Der alte Fürst war eine
unbegreifliche Mischung von Geiz und Verschwendung gewesen. Er hielt
sich ein großes Personal von Bedienten, die er nicht bezahlte, die
nichts außer ihrer Livree erhielten und sich mit den Trinkgeldern der
Ausländer begnügen mußten, die beim Fürsten erschienen, um sich die
Galerie anzusehen. Der Fürst hatte Jäger, Offizianten, _Lakaien_, die
hinter seinem Wagen herfuhren, und _Lakaien_, die nirgends hinfuhren und
nur tagelang in einem nahegelegenen Café oder in einer benachbarten
Osteria saßen und schwatzten. Der junge Fürst entließ sofort das ganze
Gesindel, all diese Lakaien und Jäger, und behielt nur den alten
_Maestro di casa_; er hob fast den ganzen Marstall auf, verkaufte alle
Pferde, die nie gebraucht worden waren, berief die Rechtsanwälte zu
sich, um weitere Beschlüsse über die Prozesse zu fassen, und wußte es so
einzurichten, daß von den vier Prozessen nur noch zwei übrigblieben; auf
die übrigen Prozesse verzichtete er, da sie ja doch gänzlich
aussichtslos waren. Er nahm sich vor, sich von nun ab in allem
einzuschränken und in seinem Leben die strengste Ökonomie walten zu
lassen. Das wurde ihm nicht sehr schwer, da er sich schon früh gewöhnt
hatte, sich einzuschränken. Es wurde ihm auch nicht schwer, dem Verkehr
mit seinen Standesgenossen zu entsagen; -- übrigens bestand diese ganze
Gesellschaft nur aus zwei oder drei aussterbenden Familien, deren
Erziehung ganz auf ein paar dürftigen Brocken französischer
Bildungselemente beruhte, ferner aus einem reichen Bankier, um den sich
ein Kreis von Ausländern scharte, und in ein paar unnahbaren,
zugeknöpften, unfreundlichen Kardinälen, die ihr Leben in größter
Zurückgezogenheit beim Tresettspiel (einer Art Schafskopf) mit ihrem
Kammerdiener oder Barbier verbrachten. Mit einem Wort, er sonderte sich
gänzlich von allen Menschen ab, widmete sich ganz dem Studium Roms und
erinnerte in dieser Beziehung sogar an die Ausländer, die zunächst durch
die unbedeutende schmucklose Außenseite der Stadt mit ihren dunklen
fleckigen Häusern überrascht sind und sich, von Gasse zu Gasse irrend,
erstaunt fragen: wo ist denn das gewaltige, alte Rom? um es erst später
wahrhaft kennen zu lernen, wenn das antike Rom allmählich aus den engen
Gassen hervorzutreten beginnt: hier in Form einer dunklen Arke, dort in
Form marmorner, in die Mauer eingelassener Karniese, einer verwitterten
Porphyrsäule, eines Giebels inmitten eines übelriechenden Fischmarkts;
oder als ein vollständiger Porticus vor einer neueren Kirche, oder
endlich ganz abseits und dort in der Ferne, wo die bewohnte Stadt ein
Ende nimmt; hier wächst es plötzlich aus tausendjährigem Efeulaub und
Aloen mitten aus der offenen Ebene in seiner ganzen Größe hervor: als
ungeheures Kolosseum, als Triumphpforte, als Ruinen der unübersehbaren
Cäsarenpaläste, der kaiserlichen Bäder, der Tempel und Gräberhallen, die
auf dem offenen Felde verstreut liegen; jetzt bemerkt der Fremde schon
nichts mehr von den neuen engen Straßen und Gassen, ganz umfangen von
der antiken Welt; in seiner Erinnerung erstehen die gewaltigen Gestalten
der Cäsaren, und sein Ohr glaubt den Schrei und das Beifallsgeklatsch
des römischen Volks zu vernehmen.

Aber es ging ihm doch auch wieder nicht so, wie dem Ausländer, der
allein für seinen Titus Livius und Tacitus schwärmt, an allem
vorübersieht und für nichts Sinn hat, außer für die Antike, und der in
einer edeln und pedantischen Aufwallung gern die ganze neue Stadt
niederreißen würde -- nein, er fand alles gleich schön, die antike Welt,
die sich unter dem dunklen Architrav regte, das gewaltige Mittelalter,
das überall die Spuren gigantischer Künstler und einer wunderbaren
Freigebigkeit der Päpste hinterlassen hatte, und endlich die an dieses
sich anschließende neue Zeit mit ihren zahlreich sich drängenden neuen
Völkern. Ihm gefiel diese wunderbare Verschmelzung zu einem Ganzen,
dieser Charakter einer dicht bevölkerten Hauptstadt und dieser Charakter
einer einsamen Wüste, die sich hier miteinander mischten, diese Paläste
und Säulen, dieses Gras und das wilde Gebüsch, das sich an den Mauern
dahinzog, der lärmende Markt inmitten dunkler, einsamer, unten
verdeckter Massen, das helle Geschrei des Fischhändlers in der
Säulenhalle, der Limonadenverkäufer vor dem Pantheon mit seiner
fliegenden und mit grünem Laub geschmückten Bude; ihm gefiel selbst die
Unscheinbarkeit dieser dunklen, unordentlichen Straßen, der Mangel aller
hellen, gelben Farbe an den Häusern, dieses Idyll inmitten der Stadt,
die Ziegenherde, die auf dem Straßenpflaster ausruhte, das Schreien der
Kinder und diese reine feierliche Stille, die unsichtbar auf allen
Dingen zu liegen schien, und die auch den Menschen umfing. Ihm gefielen
diese unaufhörlichen Überraschungen, diese Plötzlichkeiten, die einem in
Rom so auffallen. Wie ein Jäger, der am frühen Morgen auf die Jagd geht,
oder wie ein alter Ritter, der auf Abenteuer auszieht, so machte er sich
jeden Tag auf, um neue und immer neue Wunder aufzusuchen; er blieb
unwillkürlich stehen, wenn sich plötzlich inmitten einer ärmlichen Gasse
ein Palast vor ihm auftürmte, der eine finstere und strenge Größe
atmete. Seine schweren unerschütterlichen Mauern waren aus dunklem
Travertin errichtet, seine Spitze krönte eine prachtvolle, wunderbar
ausgeschmückte, kolossale Karniese, die mächtige Tür war mit marmornen
Tragbalken ausgelegt, und die Fenster mit ihrem herrlichen
architektonischen Schmuck boten einen majestätischen Anblick dar. Oder
es blickte ihm plötzlich auf einem kleinen Platz ein malerischer Brunnen
entgegen, der sich selbst und seine vom Moos verunstalteten granitenen
Stufen mit feuchtem Naß besprengte, oder eine finstere, schmutzige
Straße endete plötzlich mit einer glänzenden architektonischen
Dekoration eines Bernini, mit einem gen Himmel strebenden Obelisk, mit
einer Kirche oder einer Klostermauer mit ihren kohlschwarzen Karniesen,
die auf dem dunkelblauen Himmel im Glanze der Sonne aufflammten; je
weiter sich die Straßen in die Tiefe verloren, um so häufiger wurden die
Paläste und die architektonischen Schöpfungen eines Bramante, Borromini,
Sangallo, della Porta, Vignola, Buonarotti, und es wurde ihm endlich
klar, wie man nur hier in Italien das Gefühl hat, daß es eine
Architektur gibt, und etwas von ihrer strengen künstlerischen Größe
ahnt. Aber noch größer war der geistige Genuß, wenn er in das Innere der
Kirchen und Paläste trat, wo sich Arken, flache Pfeiler und runde Säulen
aus allen möglichen Marmorarten, unterbrochen von blauen
Basaltkarniesen, von Porphyr, Gold und antiken Steinen, miteinander zu
einer wundervollen Harmonie verbanden, sich einstimmig einem tief
durchdachten Plane fügend, und wo sich hoch über dies alles die
unsterbliche Schöpfung des Pinsels erhob. Sie waren von einer hohen
Schönheit, diese tief durchdachten Ausschmückungen der Säle, voll von
einer königlichen Größe und architektonischen Pracht, die sich in diesem
fruchtbaren Zeitalter überall ehrfürchtig vor der Malerei zu beugen
wußte, als der Künstler noch Architekt, Maler und sogar Bildhauer in
einer Person war. Diese mächtigen Schöpfungen des Pinsels, wie sie heute
schon nicht mehr vorkommen, erhoben sich finster vor ihm auf den dunklen
Mauern, sie, die noch immer aller Nachahmung unerreichbaren,
unbegreiflichen Vorbilder. Und wenn er nun in das Innere eines solchen
Gebäudes eintrat und sich immer tiefer in dem Anblick versenkte, dann
glaubte er zu fühlen, wie sich sein Geschmack, dessen Keim seine Seele
schon immer barg, beinahe merklich entwickelte. Wie kleinlich und
armselig erschien ihm gegenüber dieser majestätischen, wunderbaren
Pracht aller Prunk des XIX. Jahrhunderts, der höchstens brauchbar war,
Läden auszuschmücken, und der nichts als Möbeltischler, Tapezierer,
Zimmerleute, Vergolder und einen ganzen Haufen von Handwerkern
hervorgebracht, die Welt -- der Raffaele, Tiziane und Michelangelos
beraubt und die Kunst bis zum Handwerk herabgedrückt hatte! Wie elend
erschien ihm jetzt all dieser Luxus, der einen nur beim ersten Blick
verblüfft, und den man bald mit Gleichmut betrachtet, angesichts dieses
erhabenen Einfalls, seine Mauern mit unsterblichen Gebilden des Pinsels
auszuschmücken, dieser wunderbaren Idee der Besitzer jener Paläste --
sich einen ewigen Gegenstand des Genusses zu verschaffen in Stunden, wo
man ausruht von der Arbeit und von den lärmenden Sorgen des Lebens, sich
in einen Winkel zurückzieht, weit abseits von allen Menschen, in ein
altertümliches Sofa zurückgelehnt, seinen Blick stumm auf die Wand
richtet und mit der Seele tief in die Geheimnisse des Pinsels eindringt,
ganz in die Betrachtung der in der Schönheit webenden geistigen Ideen
verloren! Denn unendlich erhebt die Kunst den Menschen, indem sie den
Regungen unserer Seele eine wunderbare Schönheit und einen hohen Adel
verleiht. Wie klein erschien ihm vor dieser unerschütterlichen,
fruchtbaren Pracht, die den Menschen mit Gegenständen umgab, die seine
Seele mit Bewegung erfüllten und veredelten, der heutige kleinliche
Schmuck, wie er alljährlich von der unruhigen Mode ausgespien und wieder
zerstört wird, diesem seltsamen, unbegreiflichen Produkt des XIX.
Jahrhunderts, vor dem sich die Weisen stumm beugen, dieser verheerenden
Vernichterin alles dessen, was ungeheuer, erhaben und heilig ist. Wenn
er sich derartigen Überlegungen hingab, schoß ihm unwillkürlich der
Gedanke durch den Kopf: »Rührt nicht vielleicht daher jene gleichgültige
Kälte, die unser gegenwärtiges Zeitalter umfängt, jenes gemeine
Geschäftsinteresse und diese vorzeitige Abstumpfung der Sinne, die noch
nicht einmal Zeit hatten, zu erwachen und sich zu entwickeln? Man
beraubte den Tempel seiner Heiligtümer, und der Tempel ist kein Tempel
mehr. Fledermäuse und böse Geister haben ihre Wohnstätte in ihm
aufgeschlagen.«

Je tiefer sein Blick in die Dinge eindrang, um so mehr überraschte ihn
die ungewöhnliche Fruchtbarkeit jenes Zeitalters, und unwillkürlich
mußte er ausrufen: »Wie und wann vermochten sie nur all dies zu
erschaffen?« Dieser wunderbare Charakter, der Rom auszeichnete, wuchs
für ihn mit jedem Tag zu immer mächtigerer Größe empor. Eine Galerie
neben der andern, und immer noch wollten sie kein Ende nehmen. Dort jene
Kirche barg irgendein Wunderwerk des Pinsels, dort jene verwitternde
Mauer entzückte den Blick durch eine Freske, deren Farben bereits zu
erlöschen drohten, und dort auf den hoch emporgetürmten Marmorblöcken
und Säulen, die aus alten heidnischen Tempeln hierher gebracht worden
waren, leuchtete einem ein von einem unsterblichen Pinsel
ausgeschmückter Plafond entgegen. Das alles glich einer tief verborgenen
Goldader, die mit gewöhnlicher Erde bedeckt und nur dem Bergmann allein
bekannt war. Wie voll war seine Seele jedesmal, wenn er nach Hause
zurückkehrte, und wie verschieden war dieses von ruhiger, feierlicher
Stille erfüllte Gefühl von jenen unruhigen Eindrücken, mit denen Paris
seine Seele so sinnlos bestürmt hatte, wenn er müde und abgespannt nach
Hause zurückkehrte und nur selten fähig war, sich über das Ergebnis
dieser Empfindungen Rechenschaft abzulegen.

Jetzt erschien ihm die unscheinbare und dunkle Außenseite Roms, über die
die Ausländer so sehr klagen, noch mehr zu diesen innern Schätzen der
Stadt zu stimmen. Es wäre ihm geradezu peinlich gewesen, nach alledem
auf eine moderne Straße mit ihren prunkvollen Läden, den stutzerhaft
gekleideten Menschen und den eleganten Equipagen hinauszutreten: dies
wäre ihm fast wie eine unheilige Zerstreuung, ja wie eine
Tempelschändung vorgekommen. Diese bescheidene Stille, dieser
eigentümliche Charakter der römischen Bevölkerung, dieser Schatten des
XVIII. Jahrhunderts, der noch in Form eines schwarzen Abbés in einem
Dreimaster mit schwarzen Strümpfen und Schuhen oder eines purpurnen
altertümlichen Kardinalswagens mit seinen vergoldeten Achsen, Rädern,
Karniesen und Wappen durch die Straßen huschte, gefiel ihm weit besser,
denn dies alles stimmte so gut mit der Gravität und Würde Roms überein:
dieses lebendige, nie hastende Volk, das ruhig und malerisch durch die
Straßen schritt, den Mantel über den Arm geschlagen oder die Jacke über
der Schulter, ohne jenen schwerfälligen Ausdruck in den Gesichtern, der
ihm so seltsam bei den blauen Blusenträgern und überhaupt an der ganzen
Bevölkerung von Paris aufgefallen war.

Hier erschien selbst die Armut in einem heiteren Lichte, sorglos und
unbekannt mit Qualen und Tränen streckte sie unbefangen und schön ihre
Hand aus; hier wirkte alles schön und heiter: die malerischen Regimenter
von Mönchen, die in langen weißen und schwarzen Kleidern über die
Straßen gingen, ein schmutziger rothaariger Kapuziner, der plötzlich in
seinem hellen kamelfarbenen Kleide in der Sonne aufleuchtete, endlich
dieses ganze Künstlervolk, das sich hier von allen Weltenden
zusammenfand, die engen Fetzen europäischer Kleidung fortwarf und in
freien, malerischen Kostümen einherging, ihre würdigen majestätischen
Bärte, wie wir sie auf den Porträts Leonardo da Vincis und Tizians
finden, und die so wenig Ähnlichkeit mit dem häßlichen, schmalen
Bärtchen haben, das sich der Franzose zurecht schneidet und dann fünfmal
im Monat stutzen lassen muß. Hier bekam der Künstler ein Gefühl für das
lange wallende Haar, das er sich in dichten Locken herunterfallen ließ.
Hier erhielt selbst der Deutsche mit seinen krummen Beinen und seinem
ungegliederten Körperbau einen bedeutenden Ausdruck, ließ sich seine
goldenen Locken über die Schultern fallen und kleidete sich in eine
leicht gefaltete griechische Bluse oder einen Sammetrock, wie er unter
dem Namen Cinquecento bekannt ist und wie ihn nur die Künstler in Rom
tragen. Auf ihren Gesichtern lagen die Spuren einer strengen Ruhe und
einer friedlichen Arbeit. Selbst die Gespräche und Meinungsäußerungen,
die man auf den Straßen, in den Cafés, in den Osterien vernahm, hatten
keine Ähnlichkeit mit denen, die der Fürst in den anderen Straßen
Europas gehört hatte, ja sie waren ihnen geradezu entgegengesetzt. Hier
hörte man nichts von gefallenen Fonds, von Kammerdebatten oder von der
spanischen Frage. Hier sprach man nur von einer neuerdings entdeckten
antiken Statue, von der Kraft des Pinsels der großen Meister, hier
stritt man sich und diskutierte über das neu ausgestellte Werk eines
modernen Künstlers, über Volksfeste, oder man hörte hier Reden, in denen
der Mensch sein Inneres preisgab, und die in Europa durch langweilige
Salongespräche und politische Unterhaltungen verdrängt sind, die selbst
jeden beseelten Ausdruck aus den Gesichtern vertrieben haben.

Oft verließ er die Stadt, um sich in der Umgegend umzusehen, und dann
setzten ihn neue Wunder in Erstaunen. Wie herrlich waren diese stummen
Wüsten der römischen Felder, die mit Ruinen antiker Tempel übersät, sich
mit unbeschreiblicher Ruhe ringsherum erstreckten. Bald ließ die dichte
Decke gelber Blüten sie ganz wie in Gold getaucht erscheinen, bald
wieder ließen die roten Blüten wilden Mohns sie aufglühen wie eine
neuentfachte Kohle. Nach vier verschiedenen Seiten bot sich ein
vierfacher wunderbarer Anblick dar. Auf der einen Seite flossen die
Felder unmittelbar in einer scharfen ebenen Linie mit dem Horizont
zusammen. Die Arken der Wasserleitungen schienen in der Luft zu schweben
und gleichsam auf den glänzenden silbernen Himmel aufgeklebt zu sein.
Auf der andern Seite sah man hinter den Feldern die Berge
hindurchschimmern. Sie türmten sich nicht wild und jäh aus der Ebene
empor, wie in Tirol oder in der Schweiz, sondern in harmonischen
fließenden Linien, sich hebend und senkend und umstrahlt von der
herrlichen Klarheit der Luft, schienen sie zum Himmel emporfliegen zu
wollen. An ihrem Fuße zog sich eine lange Arkade von Wasserwerken gleich
einem langgestreckten Fundament dahin, der Gipfel der Berge glich der
luftigen Fortsetzung eines wunderbaren Gebäudes, und die Farbe des
Himmels war hier schon nicht mehr silbern, sondern hatte jenen
unbeschreiblichen Ton des jungen Flieders. In einer dritten Richtung
wurden diese Felder gleichsam durch Berge begrenzt, aber hier traten sie
näher an sie heran, türmten sich höher empor, traten mit ihren
Vorderreihen noch stärker hervor und verschwanden in sanften Abstufungen
in der Ferne. Die dünne blaue Luft ließ ihre Farben wunderbar abgetönt
erscheinen, und durch diese blaue ätherische Hülle hindurch sah man kaum
merklich die Häuser und Villen von Frascati durchschimmern, hier leise
und sanft berührt von den Strahlen der Sonne, dort untertauchend in dem
Helldunkel kaum erkennbarer Heine, die in der Ferne erglühten. Aber wenn
man sich plötzlich umdrehte, dann lag mit einemmal ein neues Bild vor
einem. Die Felder gingen unmittelbar in die Stadt Rom über. Die Ecken
und die Linien der Häuser zeichneten sich scharf und klar ab, in
scharfen Konturen rundeten sich die Kuppeln, die Statuen des
lateranischen Johann und die majestätische Kuppel der Peterskirche, die
immer höher und höher emporstrebte, je mehr man sich von ihr entfernte,
und die endlich den ganzen Horizont einsam beherrschte, wenn die ganze
Stadt bereits verschwunden war. Noch mehr aber liebte er es, diese
Felder während eines Sonnenunterganges von der Terrasse einer der Villen
von Frascati oder Albano zu betrachten. Dann erschienen sie wie ein
unübersehbares Meer, das hinter dem dunklen Gitter der Terrasse
erglänzte und aufstieg. Alle Unebenheiten und Linien verschwanden in dem
sie umspielenden Lichte. Anfangs erschienen sie noch grünlich, und hie
und da erkannte man noch die Arken und Grabmäler, die auf ihnen
verstreut waren, dann aber spielten sie plötzlich in regenbogenfarbenem
Lichte, in hellen, durchscheinenden, gelben Tönen, und kaum noch konnte
man die Ruinen der antiken Baudenkmäler erkennen. Endlich aber färbten
sie sich immer tiefer purpurrot, verschlangen selbst die unendliche
Kuppel und flossen in ein tiefes Himbeerrot zusammen, und nur noch der
in der Ferne glänzende goldene Streifen des Meeres trennte sie von dem
Horizont, der ebenso purpurrot dalag, wie sie. Niemals aber hatte er
gesehen, daß die Felder gleich dem Himmel wie in Flammen getaucht waren.
Lange stand er, ganz erfüllt von einer unbeschreiblichen Wonne, in
diesen Anblick versunken, da, und dann hatte er wieder alles vergessen,
selbst sein Entzücken. Und wenn dann auch die Sonne untergegangen war,
der Horizont schnell erlosch und sich noch schneller, ja beinahe
plötzlich die Felder verdunkelten, wenn dann der Abend sein finsteres
Antlitz zeigte, Leuchtkäfer in feurigen Fontänen über den Ruinen
emporschwirrten und jenes plumpe geflügelte Insekt, das aufrecht
herangeflogen kommt wie ein Mensch und unter dem Namen Teufel bekannt
ist, ihm plötzlich sinnlos ins Auge flog, dann erst merkte er, daß die
Kälte der südlichen Nächte bereits herabgesunken war und ihn ganz
durchschüttelte, und er beeilte sich, in die Straßen der Stadt zu
kommen, um nicht an dem Fieber, wie es hier im Süden verbreitet ist, zu
erkranken.

So floß sein Leben in dem Genuß der Natur, der Künste und der Antike
dahin. Bei dieser Lebensweise erfaßte ihn plötzlich stärker als je der
Wunsch, sich tiefer in die Geschichte Italiens zu versenken, die er
bisher nur fragmentarisch und in einzelnen Episoden kennen gelernt
hatte. Ohne dies wäre ihm die Gegenwart unvollständig und unvollkommen
erschienen, und so machte er sich gierig daran, die Archive, die
Chroniken und Memoiren zu studieren. Er konnte sie jetzt nicht bloß so
lesen wie irgendein Italiener, der ewig in der Stube hockt, sich mit
Leib und Seele in die beschriebenen Vorgänge versenkt und über der
großen Zahl der Personen und der Ereignisse, die sich um ihn drängen,
die große Masse, das Ganze übersieht; -- er konnte jetzt alles ruhig
überschauen, wie aus einem Fenster des Vatikan. Sein Aufenthalt
außerhalb Italiens inmitten des Lärms und der Bewegung tätiger Völker
und Staaten diente ihm als strenge Prüfung und Probe bei allen Schlüssen
und Folgerungen, und verlieh seinem Auge eine reiche Vielseitigkeit und
einen allumfassenden Blick. Wenn er jetzt in den Geschichtsbüchern las,
war er noch mehr und ohne alle Voreingenommenheit überrascht durch die
Größe und den Glanz der italienischen Vergangenheit. Er war ganz
erstaunt über die schnelle und vielseitige Entwicklung des Menschen auf
einem so schmalen, engbegrenzten Fleckchen Erde, durch die mächtige und
kraftvolle Regsamkeit aller Kräfte. Er sah, wie hier der Mensch in
voller Tätigkeit war, wie jede Stadt ihre eigene Sprache sprach und ihre
große Geschichte besaß, die ganze Bände ausfüllte, und wie hier mit
einem Schlage alle Arten und Gestalten des bürgerlichen Lebens und der
Regierungsformen entsprangen: -- ewig bewegte Republiken voll starker
unbotmäßiger Charaktere, und mitten unter ihnen -- allmächtige Despoten,
eine ganze Stadt voll königlicher Kaufleute, von geheimen Fäden der
Regierung umsponnen unter der monarchischen Scheingewalt des einen
Dogen; die Fremden, die herbeigerufen worden waren und nun inmitten der
einheimischen Bewohner lebten, die starken Zusammenstöße und
Abwehrmaßregeln im Schoße eines unbedeutenden Städtchens, der fast
märchenhafte Glanz der Herzöge und Monarchen winziger Länder, alle die
Mäzene, Protektoren und Inquisitoren, diese ganze Reihe großer Männer,
die um ein und dieselbe Zeit zusammentrafen, die Lyra, der Zirkel, das
Schwert und die Palette, diese Tempel, die mitten im Streit, im Kampf
und während mächtiger Unruhen errichtet wurden, diese Feindschaften, die
Blutrache, diese Züge des Großmuts und diese ganze Masse romantischer
Ereignisse im bürgerlichen Leben, mitten im Wirbel des politischen,
gesellschaftlichen Daseins, und das wundersame Band, das sich um dies
alles schlang, eine so erstaunliche Entfaltung aller Seiten des
politischen und bürgerlichen Lebens, ein solches Erwachen aller
menschlichen Elemente in einem so engen Bezirk, die an andern Orten
immer nur in Bruchstücken und auf großen Flächen zur Darstellung kamen!
-- Und das alles war plötzlich verschwunden, plötzlich dahin, alles war
erloschen wie erkaltete Lava und von Europa selbst aus seinem Gedächtnis
getilgt, wie ein alter unnützer Plunder.

Nirgends, nicht einmal in den Journalen läßt uns das arme Italien seine
des Diadems beraubte Stirn sehen; mit seiner politischen Bedeutung hat
es jeden Einfluß auf die Welt verloren.

»Wie aber,« dachte er, »wird denn sein Ruhm nie wieder auferstehen? Gibt
es denn gar kein Mittel, ihm seinen entschwundenen Glanz wiederzugeben?«
Und er gedachte der Zeit, als er noch als Student der Universität, als
er in Lucca von der Zurückführung der ruhmreichen Vergangenheit geträumt
hatte; er erinnerte sich, wie dies der liebste Gedanke der italienischen
Jugend gewesen war und wie sie gutmütig und treuherzig beim vollen
Becher davon geschwärmt hatten. Und nun mußte er erkennen, wie
kurzsichtig diese jungen Leute gewesen waren und wie kurzsichtig die
Politiker sind, die dem Volke Trägheit und Sorglosigkeit vorwerfen. Und
eine dunkle Ahnung des mächtigen Fingers, vor dem der Mensch verstummt
und sich demütig beugt, des mächtigen Fingers, der den Weltereignissen
ihr Ziel und ihren Gang vorschreibt, bemächtigte sich seiner und
erfüllte sein Gemüt mit Staunen und Ehrfurcht. Aus dem Schoße Italiens
hatte Er den armen von seinem eigenen Heimatlande verfolgten Genueser
emporsteigen lassen, der allein sein ganzes Vaterland zugrunde richten
sollte, indem er ein neues unbekanntes Land und neue weite Seewege
entdeckte. Der Horizont der Welt erweiterte sich; das Leben Europas
erhielt einen mächtigen Schwung und ward erfüllt von lebhafter Bewegung.
Schiffe begannen die Welt zu umsegeln und machten die mächtigen Kräfte
des Nordens frei. Das Mittelmeer verödete, und wie das versandende Bett
eines Flusses, versandete Italien, das in dem Wettstreit zurückgeblieben
war. Noch steht Venedig, noch spiegeln sich seine erloschenen Paläste in
den Wellen des Adriatischen Meeres, und ein herzzerreißender Schmerz
erfüllt die Seele des Fremden, wenn ihn der Gondelführer gebeugten
Hauptes an den kahlen Mauern und zerstörten Brüstungen stummer marmorner
Balkone vorüberrudert. Stumm liegt Ferrara da und schreckt uns mit dem
drohend finstern Anblick seines herzoglichen Schlosses. Traurig und öde
stehen in ganz Italien die gebeugten Türme und die architektonischen
Wunder inmitten einer Generation, die gleichgültig zu ihnen emporsieht.
Laut schallt das Echo durch die einst so lebhaften Straßen, und der
ärmliche Vetturino hält vor einer schmutzigen Osteria, die sich in einem
prunkvollen Schloß angesiedelt hat. Im härenen Bußkleid des Bettlers
wandelt das heutige Italien einher, und wie staubige Lumpen hängen an
ihm die Fetzen seines verblichenen Königsmantels.

In einer Aufwallung tiefen Seelenschmerzes hätte er mitunter sogar
Tränen vergießen können. Aber dann bemächtigte sich seiner von selbst
ein großer trostreicher Gedanke, und ein höheres Ahnungsvermögen gab ihm
die Gewißheit, daß Italien noch nicht gestorben sei, daß die Spuren
seiner ewigen unerschütterlichen Macht über die ganze Welt sich noch
fühlbar machten, daß sein gewaltiger Genius ewig über dem Lande schwebt,
er, der von Anbeginn das Schicksal Europas in seinen Busen gelegt hatte,
der das Kreuz in die finsteren europäischen Wälder trug, der mit dem
Schifferhaken der bürgerlichen Ordnung den an ihren fernen Grenzen
hausenden halbwilden Menschen an sich zog, der die Glut des Verkehrs und
des Welthandels entfachte, die Listen der Politik und das verwickelte
Federwerk der bürgerlichen Verhältnisse spielen ließ, all seine
geistigen Kräfte glanzvoll entfaltete, seine Stirn mit dem heiligen
Kranze der Poesie umwand, und als der _politische_ Einfluß Italiens
bereits zu schwinden begann, die Welt mit herrlichen Wundern erfüllte:
mit Kunstwerken, die den Menschen mit nie geahnten Genüssen und
göttlichen Gefühlen beschenkten, wie sie bisher noch nie den Schächten
seiner Seele entstiegen waren. Und als nun auch das Jahrhundert der
Kunst zur Neige ging und die ganz von ihren Rechnungen und Geschäften in
Anspruch genommenen Menschen für sie erkalteten, da schwebt er über der
Welt und wird er getragen von den klagenden Seufzern der Musik, und an
den Ufern der Seine, an der Newa, an der Themse, an der Moskwa, am
Mittelmeer und am Schwarzen Meer, an den Küsten Algeriens und auf
fernen, vor kurzem noch halbbarbarischen Inseln ertönt begeisterter
Beifall zum Preise der unser Ohr mit Wohllaut erfüllenden Sänger. Und
endlich beherrscht er selbst durch sein ehrwürdiges Alter und als Bild
des Verfalls und der Verwesung drohend die Welt: diese erhabenen
architektonischen Wunder blieben uns erhalten wie ein mahnender
Schatten, als ein ewiger Vorwurf, um Europa seinen kleinlichen
chinesischen Luxus und seine kindliche, spielerische, geistige
Zersplitterung entgegenzuhalten. Dieser ganze Haufen untergegangener
Welten und diese wunderbare Mischung mit der ewig blühenden Natur -- das
alles existiert nur zu dem Zweck, um die Welt aufzurütteln, um den
Bewohner des Nordens zuweilen wie im Traum diesen Süden sehen zu lassen,
es existiert nur, damit der Gedanke an ihn, ihn aus dem kalten Leben und
all der Geschäftigkeit, die die Seele verhärtet und erstarren läßt,
herausreiße und über sich emporhebe, indem sich plötzlich ein
leuchtender, den Menschen weit mit sich forttragender Ausblick vor ihm
auftut, ihm eine coliseische mondbeglänzte Nacht, das in Schönheit
sterbende Venedig, ein unsichtbares Leuchten des Himmels und das warme
Gekose der herrlichen Luft vorzaubert -- auf daß er wenigstens _einmal_
in seinem Leben ein _schöner Mensch_ sei.

In einem solchen feierlichen Augenblick söhnte er sich mit dem
Niedergang und Verfall seines Vaterlandes aus, und nun glaubte er,
überall Keime des ewigen Lebens und einer besseren Zukunft zu erblicken,
die uns der ewige Schöpfer der Welt unablässig bereitet. In solchen
Augenblicken dachte er auch häufig über die Bedeutung des römischen
Volkes für die Gegenwart nach; und es schien ihm, als ob hier noch ein
ganz unverbrauchtes Material vorliege. In den Epochen des Glanzes hatte
es auch nicht ein _einziges_ Mal eine bedeutende Rolle gespielt; nur die
Päpste und die adligen Familien hatten ihre Namen ins Buch der
Geschichte eingezeichnet, das Volk aber war unbeachtet geblieben. Das
Spiel der Interessen in ihm und um es herum hatte nicht in seinen Kreis
eingegriffen und es nicht mit sich fortgerissen; noch war es unberührt
von jeglicher Bildung geblieben, die wie ein Sturmwind die in ihm
schlummernden Kräfte aufgerüttelt hätte. Etwas von kindlicher Güte und
Vornehmheit lag in seiner Natur. Dieser Stolz auf den römischen Namen,
der Grund weshalb ein großer Teil der Bürger, die sich für Nachkommen
der alten Quiriten hielten, nie eine ehrliche Verbindung mit andern
Bevölkerungsklassen einging; dieser aus Gutmütigkeit und Leidenschaft
gemischte Charakter, ein Beweis für seine Schönheit und Reinheit (der
Römer vergißt nie das Gute oder Böse, das ihm angetan wird; er ist
entweder gut oder böse, verschwenderisch oder geizig, seine Laster und
Tugenden ruhen noch in ihren ursprünglichen Schächten und haben sich
noch nicht zu einem unbestimmten Ganzen vermischt wie beim Menschen
unserer Zivilisation, der alle möglichen Leidenschaften, jedoch nur in
ganz geringen Dosen besitzt und bei dem sie alle unter der
Oberherrschaft des Egoismus stehen); diese Unmäßigkeit und diese
Neigung, aus dem Vollen zu genießen -- ein allgemein verbreiteter Zug
bei allen starken Völkern -- das alles wurde für ihn von großer
Bedeutung. Und dann diese strahlende ungekünstelte Heiterkeit, wie wir
sie heute kaum bei einem andern Volke finden, überall, wo der Fürst
hingekommen war, hatte er den Eindruck gewonnen, als mache man mühsame
Anstrengungen, das Volk zu _zerstreuen_ und zu unterhalten; hier dagegen
unterhielt es sich selbst, hier wollte es selbst mit teilnehmen; während
des Karnevals war es kaum zu zügeln; alles, was es im Laufe eines Jahres
zurückgelegt hatte, war es bereit, in diesen einundeinhalb Wochen wieder
durchzubringen; für ein Kostüm konnte es sein ganzes Geld ausgeben; der
einfache Mann verkleidet sich als Bajazzo, als Weib, als Poet, als
Doktor oder Graf, schwatzt euch allerhand törichtes Zeug vor oder hält
euch wohl gar eine Vorlesung, ob ihr nun zuhört oder nicht -- und diese
Fröhlichkeit ergreift alle miteinander wie ein Wirbel, vom
vierzigjährigen Mann bis zum jüngsten Burschen, der letzte Bettler, der
nichts hat, was er anziehen könnte, wendet seinen Kittel um, schwärzt
sich sein Gesicht mit Kohle, schließt sich dem bunten Haufen an und
läuft mit. Und diese Heiterkeit entspringt ganz einfach seiner Natur,
sie ist kein Produkt des Rausches, denn dasselbe Volk pfeift einen
Betrunkenen aus, wenn es ihm auf der Straße begegnet. Und dann -- diese
Züge eines angeborenen künstlerischen Instinkts und Gefühls! hatte doch
einmal in Gegenwart des Fürsten eine einfache Frau einen Künstler auf
einen Fehler in seinem Gemälde aufmerksam gemacht; er sah, wie dieses
Gefühl sich in der malerischen Kleidung und in dem Schmuck der Kirchen
ausprägte, sah wie das Volk in _Gensano_ die Straßen mit Blumenteppichen
bedeckte, wie die vielfarbigen Blumenblätter sich zu bunten Flecken und
Schatten verwandelten und auf dem Pflaster zu allerhand Figuren
gruppierten -- zu dem Wappen eines Kardinals, zum Bilde des Papstes, zu
einem Namenszug, zu Vögeln, Tieren und verschieden gestalteten
Arabesken; er sah, wie die Eßwarenhändler, die Pizzicaruoli am Abend vor
Ostersonntag ihre Läden ausschmückten: die Schinken, die Würste, die
weißen Schweinsblasen, die Zitronen und allerhand Blätter ordneten sich
zu einem bunten Mosaik zusammen, das einen _Plafond_ darstellte. Die
zylindrischen Parmesankäse und andere Käsesorten bildeten ganze
Säulenreihen, indem sie sich übereinander türmten; Talgkerzen
gruppierten sich zu dem mosaikartigen Gewebe eines Vorhanges, der die
inneren Wände schmückte; da sah man ganze Statuen und historische
Gruppen, die einen christlichen oder biblischen Stoff darstellten, aus
schneeweißem Talg gegossen, den der erstaunte Beschauer für Alabaster
halten mußte -- der ganze Boden verwandelte sich in einen heiteren
Tempel, in dem vergoldete Sterne erstrahlten, der von kunstvoll
aufgehängten _Ampeln_ erleuchtet wurde und in dessen Spiegelscheiben
sich zahllose Haufen von Ostereiern spiegelten. Zu alledem ist ein
gewisser Geschmack erforderlich, und der Pizzicaruolo machte das nicht,
weil es ihm etwas einbrachte, sondern nur um andere und sich selbst an
diesem Anblick zu erfreuen. Und endlich war dies ein Volk, das sich
seiner eigenen Würde bewußt war: hier bildete es das Volk: _il popolo_,
und nicht den gemeinen Pöbel; es war sich bewußt, die wahren Urelemente
des ersten Quiritenzeitalters in sich zu tragen; nicht einmal die
fremden Reisenden, diese Verführer, die die Korruption in die müßig
dahinlebenden Völker tragen, -- brachten es fertig, dies Volk zu
verderben, obwohl sich freilich infolge der Überflutung mit fremden
Gästen die Gasthäuser und die Landstraßen mit einer Klasse von
verächtlichen Leuten bevölkern, nach denen sich der Reisende häufig ein
Urteil über das ganze Volk bildet. Sogar die Torheit der
Regierungsmaßnahmen, dieser zusammenhanglose Haufen aller möglichen
Gesetze, die zu den verschiedensten Zeiten und unter ganz
verschiedenartigen Verhältnissen entstanden waren, und noch bis heute
nicht wieder aufgehoben sind, unter denen es sogar Edikte gibt, die aus
der alten römischen Republik stammen, selbst sie haben es nicht
vermocht, in diesem Volke das hohe Rechtsbewußtsein zu entwurzeln. Er
verfolgt den unehrlichen Gläubiger mit seinem Tadel, begleitet den
Leichenzug der Verstorbenen mit Pfeifen und spannt sich großmütig vor
den Leichenwagen, der den Leib eines vom Volke geliebten Mannes mit sich
führt. Selbst das Betragen der Geistlichkeit, das häufig Ärgernis
erregen könnte und in andern Ländern Sittenlosigkeit und Korruption zur
Folge haben würde, scheint keinen Eindruck auf das Volk zu machen: denn
es versteht die Religion von ihren heuchlerischen Dienern zu
unterscheiden und ist noch nicht angekränkelt von dem kalten Geist des
Unglaubens. Und schließlich haben es selbst die Not und die Armut, diese
unvermeidlichen Begleiterscheinungen eines stagnierenden Staates, nie zu
finsteren Übeltaten verleitet: dieses Volk bleibt immer heiter, erträgt
alles mit Ruhe, und nur in Romanen und Erzählungen lesen wir von
Mordtaten und Messerstechereien auf den Straßen. Aus diesen Zügen ersah
der Fürst, daß er es hier mit einem starken, noch unberührten Volke zu
tun hatte, dem sich offenbar in der Zukunft noch ein großes Feld der
Betätigung eröffnen mußte. Die europäische Bildung hatte es, wie es
schien, mit Absicht übergangen und keine ihrer Vollkommenheiten in
seinem Busen Wurzeln schlagen lassen. Selbst die geistliche Herrschaft,
dieses seltene Schattengebilde, das sich aus einer vergangenen Zeit
herübergerettet hatte, hatte sich gleichsam nur zu dem Zwecke erhalten,
um die Nation vor fremden Einflüssen zu behüten, damit keiner der
ehrgeizigen Nachbarn sich an ihm vergreife, und damit sein stolzes
Volkstum in stiller Einsamkeit warte, bis seine Stunde kommen werde. Und
dennoch hatte man hier in Rom nicht den Eindruck der Totenstarre; selbst
diese Ruinen und die prunkvolle Armut strömten nichts von jener
peinigenden, wühlenden Stimmung aus, die uns bei der Betrachtung der
Überreste einer bei lebendigem Leibe verwesenden Nation befällt. Hier
war man von dem entgegengesetzten Gefühl beherrscht: von einer heiteren,
feierlichen Ruhe. Und jedesmal, wenn der Fürst an dies alles dachte,
versank er unwillkürlich in Sinnen, und es schien ihm, als läge eine
seltsame geheimnisvolle Bedeutung in dem Worte: »das ewige Rom«.

Die Folge davon war, daß er sich mit immer größerem Eifer dem Studium
seines Volkes hingab. Er beobachtete es auf den Straßen und in den
Cafés, von denen jedes sein eigenes Publikum hatte; in dem einen
verkehrten die Antiquare, in einem andern die Jäger und die Schützen, in
einem dritten die Bedienten der Kardinäle, in einem vierten die
Künstler, in einem fünften die ganze römische Jugend und die römischen
Dandys. Er beobachtete es in den Osterien, in den echten römischen
Osterien, in die sich nie ein Fremder verirrt, wo sich ein römischer
_Nobile_ zuweilen neben einem _Minente_ niederläßt, und wo an heißen
Tagen alle Anwesenden ihre Röcke und Krawatten ablegen; oder er besuchte
eine jener kleineren ärmlichen aber malerischen Vorstadtschenken mit
ihren luftigen Fenstern ohne Glasscheiben, wo die Römer mit ihren
Familien oder in zahlreicher Gesellschaft einkehrten, um dort zu Mittag
zu essen, oder, wie sie sich ausdrückten, __per far allegria__. Er ließ
sich neben ihnen am Tische nieder, speiste mit ihnen zu Mittag und
beteiligte sich an ihren Unterhaltungen, immer wieder erstaunt über
ihren schlichten, gesunden Menschenverstand und über die Lebhaftigkeit
und Originalität, mit der diese ungebildeten Leute zu erzählen
verstanden. Die beste Gelegenheit jedoch, sie kennen zu lernen, bot sich
ihm während der Zeremonien und Festlichkeiten, wenn die ganze
Bevölkerung Roms plötzlich an der Oberfläche erscheint und eine schier
unendliche Menge holder Schönheiten vor einem auftauchen, von deren
Existenz man bisher keine Ahnung hatte, und wie man ihnen nur noch auf
den Basreliefs und in den Anthologien der Alten begegnet. Diese großen,
tiefen Augen, diese Alabasterschultern, diese pechschwarzen Haare, die
sich in tausendfältigen Formen ums Haupt schlingen oder auf die
Schultern herabfallen, malerisch durchbohrt von einem goldenen Pfeil,
diese Hände, dieser stolze Gang -- dies alles erinnerte ihn an die
ernste, klassische Schönheit, und hatte nichts gemein mit dem
leichtsinnigen Reiz graziöser Frauen. Hier glichen die Frauen mehr den
Bauten Italiens: sie glichen entweder Palästen oder ärmlichen Hütten,
sie waren entweder vollendete Schönheiten oder ganz häßlich; die
Mittelmäßigkeit war hier überhaupt nicht vertreten, _hübsche_ Frauen gab
es hier nicht. Und er genoß ihren Anblick, wie er die Verse einer
herrlichen Dichtung genoß, deren Schönheit sich noch weit über die der
andern erhebt, und die in der Seele einen kühlen, erfrischenden Schauer
hervorrufen.

Allein, bald gesellte sich zu all diesen Genüssen ein Gefühl, das all
den andern den Krieg erklärte -- ein Gefühl, das die mächtigsten
Leidenschaften aus ihrem geistigen Schlummer erweckte, Leidenschaften,
die sich in demokratischer Rebellion gegen die hohe Seeleneinheit
auflehnten: er erblickte Anunziata. Und so sind wir denn endlich bei dem
hehren Bildnis angelangt, das sein helles Licht über den Anfang unserer
Erzählung verbreitete.

Es war zur Zeit des Karnevals. »Heute gehe ich nicht zum Corso,« sagte
der Principe zu seinem _Maestro di casa_, während er aus dem Hause trat,
»der Karneval fängt an, mich zu langweilen; ich finde die Gartenfeste
und die Aufzüge, wie sie im Sommer stattfinden, viel schöner.«

»Ja ist denn das ein Karneval?« versetzte der Alte. »Das ist ein
Karneval für Kinder. Ich erinnere mich eines Karnevals! Da sah man auf
dem ganzen Corso auch nicht einen Wagen, und auf den Straßen gab's die
ganze Nacht Musik; die Maler, die Architekten und Bildhauer stellten
ganze Gruppen und veranstalteten große Aufführungen, und das Volk -- der
Herr Fürst verstehen doch -- das _ganze_ Volk, alle -- alle Vergolder,
Rahmenbauer, Mosaikleger, sämtliche schönen Frauen, die ganze Signoria
und alle Nobili -- sie alle, alle ... machten mit ... _o quanta
allegria_! Das war ein richtiger Karneval. Aber heutzutage, was ist denn
das für ein Karneval! Ach! ...« sagte der Alte, zuckte die Achseln, und
dann sagte er noch einmal »Ach«, zuckte nochmals die Achseln und fügte
schließlich hinzu: »_E una porcheria!_« -- Der _Maestro di casa_
unterstützte seinen Ausruf in einer lebhaften Aufwallung seines
Temperaments mit einer äußerst kräftigen Geste, beruhigte sich aber
sogleich wieder, als er bemerkte, daß der Fürst schon längst nicht mehr
vor ihm stand, sondern sich schon lange auf der Straße befand. Da er
keine Lust hatte, sich am Karneval zu beteiligen, hatte er weder eine
Maske mitgenommen noch auch ein Drahtnetz vors Gesicht gelegt. Er hüllte
sich tief in seinen Mantel und wollte sich über den Corso nach dem
andern Stadtteil begeben. Aber das Menschengewühl war zu groß. Er
drängte sich zwischen zwei Menschen hindurch, wobei ihm eine Ladung Mehl
auf den Kopf geschüttet wurde; ein bunter Harlekin schlug ihm während er
mit seiner Kolombine an ihm vorbeistürmte mit seiner Knarre auf die
Schulter, von allen Seiten flogen ihm »_confetti_« und Blumensträuße ins
Gesicht, von beiden Seiten flüsterte ihm jemand ins Ohr, von rechts ein
Graf und von links ein Arzt, der ihm eine lange Vorlesung über den
Inhalt seines Blinddarmes hielt. Es war völlig unmöglich zwischen all
den Menschen hindurchzukommen, denn die Volksmenge wuchs immer mehr an,
und die lange Kette der Wagen machte halt, da sie nicht mehr vorwärts
kommen konnte. Jetzt richtete sich die Aufmerksamkeit der Menge auf
einen mutigen Burschen, der auf Stelzen die Häuserreihen entlang
schritt, obwohl ihm jeden Augenblick die Stelzen unter den Beinen
weggeschlagen werden konnten und er Gefahr lief, sich auf dem Pflaster
zu Tode zu fallen. Aber deswegen schien er sich keine Sorge zu machen.
Er trug einen ausgestopften Riesen auf seiner Schulter, den er mit einer
Hand festhielt, und in der andern Hand ein Stück Papier mit einem Sonett
und einem darangehefteten Schwanz, wie man sie bei Papierdrachen findet,
und schrie dazu aus voller Kehle: »_Ecco il gran poeta morto! Ecco il
suo sonetto colla coda._« (Da ist der verstorbene große Dichter! Das ist
sein Sonett mit dem Schwanz [_coda_][17].) Der verwegene Bursche hatte
eine so dichte Menschenmenge um sich geschart, daß der Fürst in dem
Gedränge kaum noch zu atmen vermochte. Endlich setzte sich die ganze
Menge hinter dem toten Poeten in Bewegung, auch die lange Wagenreihe,
worüber der Fürst sehr erfreut war, obgleich ihm in dem Gedränge der Hut
vom Kopfe geschlagen worden war, nach dem er jetzt eilig griff. Als er
noch damit beschäftigt war, den Hut aufzuheben, schlug er die Augen auf
und blieb wie angewurzelt stehen: vor ihm stand ein Mädchen von einer
unbeschreiblichen Schönheit, sie hatte ein leuchtendes albanisches
Kostüm an und kam in Gesellschaft von zwei andern gleichfalls schönen
Frauen daher, die aber neben ihr verblaßten, wie die Nacht vor dem Tage.
Das war ein herrliches Wunderbildnis. Alles mußte vor ihrem Glanze
dahinschwinden. Wenn man sie ansah, wurde es einem klar, warum die
italienischen Dichter schöne Frauen mit der Sonne verglichen. Ja, das
war eine Sonne, das war die vollkommenste Schönheit! Aller Glanz, der
uns zersplittert und auf die einzelnen Schönen dieser Welt verteilt
entgegenstrahlt, war hier in einer einzigen vereinigt. Wenn man ihren
Busen und ihre Büste ansah, erkannte man sogleich die Mängel des Busens
und der Büste anderer schöner Frauen. Im Vergleich mit ihrem dichten
glänzenden Haar mußte jedes andere Haar dünn und farblos erscheinen.
Ihre Hände mußten jeden Menschen zum Künstler machen! denn wie ein
Künstler hätte er sie ewig anschauen mögen und es nie gewagt, sie
anzuhauchen. Im Vergleich mit ihren Füßen mußten die Füße aller
Engländerinnen, aller Deutschen, aller Französinnen und der Frauen aller
andern Nationen wie Holzspäne erscheinen, nur die antiken Bildhauer
haben die hehre Idee ihrer Schönheit in ihren Statuen festgehalten. Ihre
Schönheit war vollkommen und wie dazu geschaffen, jedermann in gleicher
Weise zu blenden. Hierzu bedurfte es nicht eines besonderen Geschmacks;
angesichts solcher Vollendung mußten alle Geschmacksrichtungen
zusammentreffen; vor ihr mußten alle andächtig auf die Knie sinken, der
Gläubige wie der Ungläubige wären vor ihr niedergefallen, wie vor einer
plötzlichen Erscheinung der Gottheit. Der Fürst sah, wie die ganze Menge
und alle Anwesenden, soviel ihrer da waren, sie anstarrten, wie sich ein
unwillkürliches mit Entzücken gemischtes Staunen in den Zügen der Frauen
malte, wie sie immer wieder ausriefen: »_O bella!_« wie alle ohne
Ausnahme sich in Künstler verwandelt zu haben schienen und ganz im
Anschauen des schönen Wesens verloren waren. Aber im Gesicht des
Mädchens war nichts zu lesen, außer einem lebhaften Interesse für den
Karneval: sie sah nur die Menge und die Masken, merkte nichts von den
auf sie gerichteten Augen und hörte kaum auf die hinter ihr stehenden
Herren in Sammetjacken, anscheinend ihre Verwandten, die sie
wahrscheinlich hieher begleitet hatten. Der Fürst suchte von den Leuten,
die neben ihm standen, zu erfahren, wer und woher wohl dies wunderschöne
Mädchen sei, aber man antwortete ihm überall bloß mit einem Achselzucken
und einer unbestimmten Geste und fügte vielleicht noch hinzu: »Ich weiß
nicht, wahrscheinlich ist's eine Fremde[18].« Unbeweglich und mit
angehaltenem Atem schien er sie mit seinen Blicken verschlingen zu
wollen. Endlich richtete auch das schöne Mädchen ihre tiefen Augen auf
ihn, um sie jedoch sogleich verlegen von ihm abzuwenden. Ein Schrei
weckte ihn aus seinen Träumereien: vor ihm stand ein mächtiger Wagen.
Eine Anzahl Masken in roten Blusen rief ihn beim Namen, bestreute ihn
mit Mehl und begleitete ihre Späße mit dem langgezogenen Rufe »hu ... hu
... hu!« In einem Nu war er unter dem lauten Gelächter der Umstehenden
von Kopf bis zu den Füßen mit Mehl überschüttet. Ganz weiß wie Schnee,
ja selbst mit weißen Augenwimpern, eilte der Fürst nach Hause, um sich
umzuziehen.

[Fußnote 17: In der italienischen Poetik gibt es eine besondere Form,
die unter dem Namen Sonett mit dem Schwanz (_con la coda_) bekannt ist
-- sie wird dann angewandt, wenn das Gedicht den ganzen Gedanken nicht
zu fassen vermag und daher ein Zusatz erforderlich wird, der oft größer
ist als das eigentliche Sonett.]

Als er zu Hause angekommen war und sich umgekleidet hatte, war soviel
Zeit verstrichen, daß nur noch einundeinhalb Stunden bis zum Ave-Maria
übrigblieben. Die Wagen kehrten bereits leer vom Corso zurück: die
Insassen hatten sich auf die Balkons zurückgezogen, um sich das Volk
anzusehen, das sich in Erwartung der Pferderennen noch immer durch die
Straßen drängte. Als er in den Corso einbog, stieß er auf einen Wagen,
der mit Männern und Frauen angefüllt war. Die Männer trugen Jacken, die
Frauen hatten Blumenkränze auf dem Haupt und Zimbeln und Kastagnetten in
den Händen. Die Insassen des Wagens schienen in heiterer Stimmung nach
Hause zurückzukehren, er war an der Seite mit Girlanden geschmückt, und
die Speichen und Reifen der Räder waren mit grünen Zweigen umwunden.
Aber das Herz des Fürsten wurde kalt, als er sah, daß im Wagen, inmitten
der Frauen, das schöne Mädchen saß, das einen so tiefen Eindruck auf ihn
gemacht hatte. Ein strahlendes Lächeln erleuchtete ihr Antlitz, und
unter Schreien und Singen rollte der Wagen schnell an ihm vorbei. Sofort
machte der Fürst sich auf und eilte ihm nach, aber ein langer Zug von
Musikanten kam ihm in den Weg: eine Geige von schreckenerregender Größe
kam auf einem sechsrädrigen Wagen dahergefahren. Ein Mann saß rittlings
auf dem Gestell, und ein anderer, der ihr zur Seite ging, strich mit
einem gewaltigen Fiedelbogen über vier dicke Stricke, die die Saiten
darstellen sollten. Die Herstellung dieser Geige hatte wahrscheinlich
viel Mühe und große Unkosten an Zeit und Geld verursacht. Voran schritt
ein Mann mit einer ungeheueren Trommel. Eine große Menge Volks, junge
Burschen und Knaben folgten in hellen Scharen dem Musikantenaufzug, und
die ganze Prozession wurde beschlossen durch einen in Rom wegen seiner
Leibesfülle bekannten Pizzicaruolo, der eine Klistierspritze von der
Größe eines Kirchturms in der Hand trug. Als der Zug die Straße
verlassen hatte, sah der Fürst, daß es schon zu spät war und daher
keinen Sinn mehr hatte, hinter dem Wagen herzulaufen; zudem wußte er ja
auch nicht, welchen Weg er eingeschlagen hatte. Dennoch aber konnte er
den Gedanken nicht aufgeben, das schöne Mädchen wieder aufzufinden.
Seine Einbildungskraft zauberte ihm immer wieder dieses strahlende
Lachen und den offenen Mund mit der langen Reihe wundervoller Zähne vor.
»Das ist ein Blitzstrahl und kein Weib!« sagte er immer wieder zu sich
selbst und fügte stolz hinzu: »Sie ist eine Römerin: ein solches Weib
konnte nur in Rom geboren werden. Ich muß sie unbedingt wiedersehn; ich
trage Verlangen nach ihrem Anblick, nicht um sie zu lieben -- nein, ich
möchte sie nur ansehen, ihre ganze Gestalt betrachten: ihre Augen, ihre
Hände, ihre Finger, ihre glänzenden Haare. Ich will sie nicht küssen,
ich möchte sie nur ansehen. Wie nur? So muß es doch auch sein, das liegt
im Wesen der Natur; sie hat kein Recht, ihre Schönheit zu verbergen und
mit sich fortzutragen. Die vollendete Schönheit ward der Welt ja darum
geschenkt, damit jeder sie anschaue, und auf daß er ihr Bild ewig in
seinem Herzen trage. Wenn sie nur _schön_, nur eine gewöhnliche
Schönheit und kein Wesen von dieser höchsten Vollkommenheit wäre, dann
hätte sie wohl das Recht, einem _Einzelnen_ anzugehören, er könnte sie
in eine Wüste forttragen und der Welt ihren Anblick vorenthalten. Aber
die vollkommene Schönheit muß jedem sichtbar sein. Läßt denn ein
Architekt einen prachtvollen Tempel in einer engen Gasse errichten?
Nein, er stellt ihn auf einen offenen Platz hin, damit der Mensch ihn
von allen Seiten betrachten und sich an ihm erfreuen könne. >Ward etwa
deshalb das Licht angezündet,< sagt der göttliche Meister, >auf daß man
es verberge und unter den Scheffel stelle. Nein das Licht ward
angezündet, auf daß es auf dem Tische stehe, allen Helligkeit spende und
auf daß sich alle im Lichte bewegen.< Nein, ich muß sie unbedingt
sehen!« So sprach der Fürst zu sich selbst, dachte dann lange nach und
ging alle Mittel durch, die ihn zu seinem Ziele führen könnten; endlich
schien er eins gefunden zu haben: sofort und ohne einen Augenblick zu
zögern begab er sich in eine der entlegenen Gassen, deren es in Rom sehr
viele gibt, wo es nicht einmal einen Kardinalspalast mit einem gemalten
Wappen auf dem ovalen Holzschilde gibt, wo sich über jedem Fenster und
jeder Tür der engen Häuschen eine Nummer befindet, wo sich das Pflaster
bucklig emportürmt und wieder senkt, und wohin sich von Fremden
höchstens ein geriebener deutscher Künstler mit seinem Feldstecher und
seinem Farbenkasten verirrt, oder etwa noch ein Ziegenbock, der hinter
der vorübergehenden Herde zurückgeblieben ist und stehenbleibt, um sich
diese merkwürdige Straße anzuschauen, die er noch nie gesehen hat. Hier
hört man die sonoren Stimmen der Römerinnen; in allen Fenstern ertönt
Geplauder und lebhafte Wechselrede. Hier herrscht volle Aufrichtigkeit,
und der Passant kann hier alle häuslichen Geheimnisse erfahren; selbst
Mutter und Tochter sprechen hier nicht anders miteinander, als indem
beide ihre Köpfe zum Fenster hinausstecken. Männer sieht man hier
überhaupt nicht. Kaum erglänzt der erste Strahl der Morgensonne, und
schon öffnet sich das Fenster, und _siora_ Susanna blickt auf die Straße
hinaus. In einem anderen Fenster erscheint _siora_ Grazia, noch damit
beschäftigt, sich den Rock anzuziehen, sodann öffnet _siora_ Nanna das
Fenster, auf sie folgt _siora_ Lucia, die sich das Haar kämmt, und
endlich streckt _siora_ Cecilia ihre Hand aus dem Fenster, um sich die
Wäsche zu holen, die auf einer Schnur vor dem Hause hängt und nun ihre
Strafe dafür erhält, daß sie so widerspenstig war und sich so schwer
erreichen ließ: denn Donna Cecilia drückt sie zornig zusammen und wirft
sie mit den Worten: _che bestia!_ auf den Boden. Hier lebt alles, hier
ist alles in Bewegung, hier fliegt plötzlich ein Schuh aus dem Fenster,
um einen unartigen Jungen oder einen Ziegenbock zu treffen, der mit
einem einjährigen Kind an einem Korb steht, es beschnuppert und seinen
Kopf vorbeugt, um ihm zu zeigen, was zwei Hörner sind. Hier blieb nichts
unbekannt, hier wußte man alles. Die Signoras waren über alles
unterrichtet, was auf der Welt passierte, sie wußten, was _siora_
Giudita sich für ein Tuch gekauft hatte, bei wem es heut Fisch zum
Mittagessen gab, wer Barbaruccias Geliebter und welcher Kapuziner der
beste Beichtvater war. Nur selten flocht auch der Gatte ein Wort ein,
der meist auf der Straße an die Mauer gelehnt dastand, eine kurze Pfeife
in den Zähnen hielt, und es für seine Pflicht hielt, wenn er von einem
Kapuziner reden hörte, ein paar Worte wie: »Das sind alles Gauner!«
hinzuzufügen, worauf er wieder fortfuhr, seine Nase in Rauchwolken
einzuhüllen. Hier kam nie ein Wagen vorbeigefahren, außer etwa ein
zweirädriger Rumpelkasten, der von einem Maultier gezogen wurde und Mehl
für den Bäcker mitführte, gewöhnlich wurde er auch von einem schläfrigen
Esel begleitet, der kaum dazu zu bewegen war, seinen Korb mit den
Broccoli bis an seinen Bestimmungsort zu schleppen, trotz aller Hühs der
Straßenjungen, die seine unempfindlichen Lenden mit Steinwürfen
regalierten. Hier gibt es keine Magazine außer ein paar kleinen Läden,
wo Brot, Bindfaden und Glasflaschen feilgeboten werden, und einem
dunklen, engen Café, das sich in einer Straßenecke befindet, da konnte
man stets den Anblick eines beständig auf die Straße herauslaufenden
Bottegas genießen, der den Signoris in kleinen Blechkannen Kaffee oder
eine in Ziegenmilch gekochte Schokolade, die unter dem Namen »Aurora«
bekannt ist, servierte. Alle Häuser gehörten hier zwei, drei, mitunter
aber auch vier Hausbesitzern, von denen der eine nur den
lebenslänglichen Nießbrauch, ein zweiter nur eine Etage besaß, deren
Mietzins er jedoch nur zwei Jahre lang erheben durfte, wonach der Stock
auf Grund eines Testaments auf zehn Jahre an den _padre_ Vincenzo fiel,
dessen rechtlicher Anspruch jedoch von einem Verwandten des
ursprünglichen Besitzers, der in Frascati wohnte, und der schon
rechtzeitig für die Einleitung eines Prozesses gesorgt hatte,
angefochten wurde. Es gab auch solche Hausbesitzer, die nur ein einziges
Fenster in einem bestimmten Hause und zwei andere in einem andern Hause
besaßen, und die Einkünfte von dem Fenster, für das der unordentliche
Mieter übrigens den Mietzins meist schuldig blieb, mit einem Bruder
teilten, -- mit einem Wort, hier gab es in Hülle und Fülle Material für
unaufhörliche Prozesse und reichen Broterwerb für die Advokaten und
Kuriale, die Rom überschwemmten. Alle Damen, von denen soeben gesprochen
wurde, sowohl die vornehmsten, die stets mit ihrem vollen Namen genannt
wurden, wie die geringeren Ranges, die nur mit Diminutiven beehrt
wurden: alle Tettas, Tuttas, Nannas usw. hatten meistens gar nichts zu
tun; das waren Gattinnen von Rechtsanwälten, kleinen Beamten, kleinen
Kaufleuten, Trägern, Facchinos, gewöhnlich aber Frauen unbeschäftigter
Bürger, deren ganzes Talent darin bestand, sich geschickt mit ihren
nicht mehr ganz intakten Mänteln zu drapieren. Viele von den Signoras
standen den Malern Modell. Hier gab es Modelle aller Arten. Wenn sie
Geld hatten, verbrachten sie ihre Zeit mit ihren Männern oder in großer
Gesellschaft in den Osterien, hatten sie kein Geld -- so waren sie
deshalb auch nicht betrübt, sondern saßen am Fenster und blickten auf
die Straße hinaus. Heute war die Straße stiller als sonst, weil ein Teil
der Bewohner mit der Volksmenge nach dem Corso gezogen waren. Der Fürst
ging auf die alte verfallene Tür eines Häuschens zu, die zahlreiche
Löcher aufwies, so daß selbst der Hauswirt lange mit dem Schlüssel nach
dem Schlüsselloch suchen mußte. Er war eben im Begriff, nach dem Ring zu
greifen, als er plötzlich die Worte vernahm: »Signor Principe will Peppe
sehen?« Er hob das Haupt und erblickte _siora_ Tutta, die ihren Kopf aus
dem dritten Stock hervorstreckte.

[Fußnote 18: Die Römer nennen alle, die nicht in Rom leben, Fremde
(_forestieri_), auch wenn sie nur zehn Meilen außerhalb der Stadt
wohnen.]

»So ein vorlautes Frauenzimmer!« rief _siora_ Susanna aus dem
gegenüberliegenden Fenster. »Der Principe ist vielleicht gar nicht
deswegen gekommen, um Peppe zu sehen!«

»Natürlich, um Peppe zu sehen! Nicht wahr, Herr Fürst? Doch nur um Peppe
zu sprechen? Nicht wahr? Herr Fürst? Um Peppe zu sprechen?«

»Ach was, Peppe! Was für einen Peppe,« fuhr _siora_ Susanna, mit beiden
Händen gestikulierend, fort. »Der Fürst hat gerade Zeit, jetzt an Peppe
zu denken! Jetzt ist doch Karneval. Der Fürst will sicher mit seiner
Cousine Marchesa Montelli, und mit seinen Freunden eine Wagenfahrt
unternehmen und in die Stadt fahren, _per far allegria_. Peppe! Peppe!«

Der Fürst war höchst erstaunt, solche Details über die Art, wie er seine
Zeit verbringen wollte, zu vernehmen, aber er hat keinen Anlaß, sich zu
wundern, denn _siora_ Susanna wußte alles.

»Nein, meine lieben _signore_,« sagte der Fürst, »ich muß in der Tat
Peppe sprechen.«

Diesmal jedoch war es _siora_ Grazia, die die Antwort erteilte; sie
hatte schon längst ihren Kopf aus einem Fenster der zweiten Etage
herausgestreckt und saß lauschend da. Sie schnalzte zur Antwort ein
wenig mit der Zunge und machte eine bezeichnende Bewegung mit dem Finger
-- das gewöhnliche Zeichen der Verneinung bei den Römerinnen -- und
fügte dann hinzu: »Er ist nicht zu Hause.«

»Aber vielleicht wissen Sie, wo er ist, wohin er gegangen ist?«

»Eh, wohin wird er gegangen sein!« versetzte _siora_ Grazia, indem sie
ihren Kopf ein wenig auf die Seite neigte, »vielleicht -- in die
Osteria, am Platz beim Brunnen; wahrscheinlich hat ihn jemand
aufgefordert; er ist halt irgendwohin gegangen: _chi lo sa_ (wer will es
wissen).«

»Wenn der Principe ihm irgend etwas zu bestellen hat,« fiel hier Signora
Barbaruccia ein, die am gegenüberliegenden Fenster saß und im Begriff
war, sich einen Ohrring ins Ohr zu hängen: »Sie brauchen es mir nur zu
sagen, ich will es ihm ausrichten.«

»Nein, lieber nicht,« dachte der Fürst und dankte für ein solches
Entgegenkommen. In diesem Augenblick lugte aus einer Nebengasse eine
mächtige schmutzige Nase hervor, die wie eine ungeheure Axt über den
gleich darauf zum Vorschein kommenden Lippen und über dem ganzen Gesicht
schwebte: das war Peppe in eigener Person.

»Da ist Peppe!« rief _siora_ Susanna. »Da kommt Peppe, _sior_ Principe!«
rief Signora Grazia lebhaft aus ihrem Fenster.

»Er kommt, Peppe kommt!« trompetete _siora_ Cecilia aus einer
Straßenecke.

»Principe, Principe! Das ist ja Peppe! Da ist Peppe! (_ecco_ Peppe,
_ecco_ Peppe!)« schrien die Kinder auf der Straße.

»Ich seh, ich sehe,« sagte der Fürst, ganz betäubt von dem lauten
Geschrei.

»Da bin ich, _eccellenza_. Da bin ich!« sagte Peppe, indem er die Mütze
abnahm. Man merkte es ihm an, daß er schon etwas vom Karneval abgekriegt
hatte. Er war auf einer Seite mit einer Ladung Mehl bedacht worden: der
ganze Rücken und eine Seite waren ganz weiß, der Hut war eingekeilt und
das ganze Gesicht mit weißen Tupfen bedeckt. Peppe war schon deswegen
merkwürdig, weil er sein ganzes Leben lang den Diminutivnamen Peppe
getragen hatte. Er hatte sich durchaus nicht bis zum Giuseppe
aufschwingen können, obwohl er bereits grau zu werden begann. Er stammte
sogar aus einer guten und wohlhabenden Kaufmannsfamilie, aber er hatte
sein letztes Häuschen in einem Prozeß verloren. Schon sein Vater, ein
Mensch von derselben Gattung wie Peppe, trotzdem er _sior_ Giovanni
genannt wurde, hatte sein ganzes Vermögen aufgezehrt, und nun fristete
Peppe gleich vielen andern notdürftig sein Leben, so wie es gerade kam:
bald nahm er Dienste bei einem Ausländer, bald spielte er den Boten bei
einem Rechtsanwalt, bald brachte er einem Künstler das Atelier in
Ordnung, bald wieder diente er als Wächter in einem Weinberg oder in
einer Villa und je nach dem Amt, das er bekleidete, wechselte er auch
beständig sein Kostüm. Mitunter begegnete man Peppe in einem weiten Rock
und einem runden Hut auf der Straße, bald wieder in einem engen Kaftan,
der an zwei drei Stellen geplatzt war, und so enge Ärmel hatte, daß
Peppes lange Arme wie zwei Besenstiele aus ihnen hervorguckten, zuweilen
aber erschien er in einem ganz undefinierbaren Kostüm, wobei er die
einzelnen Kleidungsstücke noch nicht einmal richtig angezogen hatte:
mitunter konnte man fast glauben, er habe die Jacke an Stelle der Hosen
angezogen und sie hinten, so gut es eben ging, zugebunden. Er war stets
zu allen möglichen Diensten bereit und übernahm allerlei Aufträge,
häufig sogar, ohne daß dabei etwas für ihn abfiel. Er lief hin und
verkaufte für die in seiner Straße wohnenden Damen allerhand alten
Plunder: in Pergament gebundene Bücher eines verarmten Abbés oder
Antiquars oder das Gemälde eines Künstlers; er ging morgens zu den Abbés
und nahm ihre Hosen und Schuhe, um sie zu putzen, mit sich nach Hause,
wobei er es dann meist vergaß, sie zur rechten Zeit wieder
zurückzubringen, bloß aus dem übereifrigen Wunsch, sich irgendeinem
Dritten gefällig zu erweisen, und die Abbés hatten dann den ganzen Tag
über Zimmerarrest, da sie ja nicht ohne Hosen und Stiefel ausgehen
konnten. Oft fiel ihm eine beträchtliche Geldsumme zu. Aber er verfügte
über sie nach römischer Art, d. h. schon am folgenden Tage war fast
nichts mehr davon übrig, und dies nicht etwa deshalb, weil er das Geld
für sich verbrauchte oder verschwendete, sondern weil er alles in der
Lotterie verspielte, für die er eine große Leidenschaft besaß. Es gab
kaum eine Nummer, mit der er es nicht schon versucht hatte. Jede
unbedeutende, ganz alltägliche Begebenheit erhielt für ihn eine große
Bedeutung. Wenn es sich einmal ereignete, daß er irgendeinen Plunder auf
der Straße fand, so sah er gleich in seinem Wahrsagebuch nach, unter
welcher Nummer er dort verzeichnet stand, um sich sofort das
entsprechende Lotteriebillett zu besorgen. Einmal träumte er, daß der
Satan, -- den er ohnedies aus einem unbekannten Grunde jedesmal zu
Beginn des Frühlings im Traume sah -- daß ihn der Satan bei der Nase
gepackt hielt und über die Dächer sämtlicher Häuser schleifte, von der
St. Ignatiuskirche, über den ganzen Corso durch die Tre Ladronigasse bis
nach der Via della Stamperia, bis er endlich auf der Treppe der Trinita
haltmachte und sagte: »Das hast du dafür, daß du zum heiligen Pankratius
gebetet hast, Peppe! Deine Nummer wird nicht gewinnen.« Dieser Traum
machte in der ganzen Straße großes Aufsehen, und besonders _siora_
Cecilia und _siora_ Susanna regten sich sehr über ihn auf; aber Peppe
deutete ihn in seiner Weise: er holte sofort sein Wahrsagebuch und fand
hier, daß der Teufel 13, die Nase 24 und der heilige Pankratius 30
bedeutet, und kaufte sich noch am selbigen Morgen alle drei Nummern.
Dann addierte er alle drei Zahlen zusammen, was 67 ergab und besorgte
sich noch Nummer 67. Wie gewöhnlich waren alle vier Nummern Nieten. Ein
anderes Mal geriet er in Streit mit einem Weinbauer, einem dicken Römer
namens _sior_ Raphael Tomacelli. Was der Anlaß zu diesem Streite war,
das weiß Gott allein; es gab jedoch zwischen ihnen einen sehr lauten,
von lebhaften Handbewegungen begleiteten Disput, und schließlich wurden
beide kreidebleich -- ein drohendes Zeichen, auf das hin gewöhnlich alle
Frauen entsetzt ans Fenster eilen und der vorüberkommende Spaziergänger
sich in Sicherheit zu bringen sucht -- mit einem Wort, ein Zeichen
dafür, daß beide Parteien gleich zum Messer greifen werden. Und in der
Tat, der dicke Tomacelli hatte bereits seine Hand in den ledernen
Stiefelschaft gesteckt, der seine dicke Wade eng umspannte, um sein
Messer hervorzuholen, und rief: »Warte nur, ich krieg dich schon, du
Kalbskopf!« als sich Peppe plötzlich mit der Hand vor den Kopf schlug
und eilig das Schlachtfeld verließ. Es war ihm eingefallen, daß er sich
noch nie ein Lotteriebillett auf das Stichwort »Kalbskopf« gekauft
hatte. Er sah im Wahrsagebuch nach, unter welcher Nummer der »Kalbskopf«
verzeichnet stand, und lief schleunigst nach der Lotteriekollekte, so
daß alle Straßenbewohner, die sich bereits auf ein blutiges Schauspiel
gefaßt gemacht hatten, durch diese unerwartete Wendung aufs höchste
überrascht wurden, ja selbst Raphael Tomacelli ließ sein Messer wieder
in den Stiefelschaft gleiten, wußte lange nicht, was er nun beginnen
sollte und sagte schließlich: »_Che uomo curioso!_« (Seltsamer Mensch!)
Übrigens ließ sich Peppe dadurch, daß die Billette stets Nieten waren,
und daß das Geld weggeworfen war, nicht im mindesten beirren. Er war
fest überzeugt, daß er einmal reich werden würde, und wenn er an einem
Laden vorüberging, unterließ er es nie, zu fragen, was ein jeder
Gegenstand koste. Als er einmal erfuhr, daß ein großes Haus verkauft
werden sollte, begab er sich zum Verkäufer, um sich bei diesem genauer
danach zu erkundigen, und als seine Bekannten sich über ihn lustig
machten, versetzte er treuherzig: »Was lacht ihr, warum lacht ihr? Ich
will es doch nicht gleich kaufen, sondern später einmal, wenn ich Geld
haben werde. Das ist doch gar nicht so seltsam ... Ein jeder sollte sich
ein Vermögen erwerben, um seinen Kindern, den Armen, oder für einen
Kirchenbau und andre schöne Dinge etwas zu hinterlassen ... _Chi lo
sa._« Der Fürst kannte ihn schon lange, sein Vater hatte ihn sogar
einmal als Bedienten engagiert, aber sehr bald wieder davongejagt, weil
Peppe seine Livree bereits in einem Monat aufgetragen und die ganzen
Toiletten des alten Fürsten durch einen unvorsichtigen Stoß mit dem
Ellenbogen aus dem Fenster auf die Straße geworfen hatte. »Hör mal,
Peppe!« sagte der Fürst. »Was befehlen _eccellenza_?« versetzte Peppe,
der barhaupt vor dem Fürsten stand, »der Herr Fürst braucht nur zu
sagen, >Peppe!< und schon bin ich da! Daher brauchen der Herr Fürst nur
zu sagen: >Hör mal, Peppe!< so erwidere ich schon: _ecco me eccelenza_!«

»Du mußt mir folgenden Dienst leisten, Peppe!« ... Bei diesen Worten sah
der Fürst sich um, und bemerkte, daß sich sämtliche _siore_ Grazias,
sämtliche Susannen, Barbarucci, Tettas und Tuttas, soviel ihrer da
waren, neugierig aus dem Fenster lehnten; die arme _siora_ Cecilia aber
war beinahe im Begriff, auf die Straße herunterzufallen. »Hm, die Sache
steht schlimm!« dachte der Fürst, »komm Peppe, folge mir!«

Mit diesen Worten schritt er voran, während Peppe ihm gesenkten Hauptes
folgte und vor sich hinmurmelte: »Eh! diese Weiber sind so neugierig,
weil's eben Weiber sind, weil sie eben neugierig sind.«

Lange schritten sie, jeder mit seinen eigenen Gedanken beschäftigt, aus
einer Straße in die andere. Peppe dachte bei sich: »Der Fürst will mir
wahrscheinlich einen wichtigen Auftrag geben, weil er nicht in Gegenwart
der andern davon reden will; folglich habe ich ein schönes Geschenk oder
gar Geld von ihm zu erwarten. Wenn mir der Fürst aber Geld gibt, was
soll ich damit anfangen? Soll ich es dem Cafébesitzer _sior_ Serviglio
geben, dem ich schon lange was schuldig bin? _Sior_ Serviglio wird in
der ersten Fastenwoche sicherlich sein Geld von mir zurückfordern, denn
er hat all sein Geld für den Bau der ungeheuren Geige verbraucht, an der
er drei Monate lang eigenhändig gearbeitet hat, um während des Karnevals
mit ihr durch alle Straßen zu ziehen, jetzt wird _sior_ Serviglio
wahrscheinlich noch lange statt Rostbraten nur Ziegenfleisch und in
Wasser gekochte Broccoli essen, bis er sich wieder mit seinem Café genug
Geld verdient hat. Oder soll ich _sior_ Serviglio noch nicht bezahlen,
sondern ihn bloß zum Mittagessen in eine Osteria auffordern? Denn _sior_
Serviglio ist ein -- _vero Romano_ und wird mir um der ihm erwiesenen
Ehre willen die Rückzahlungsfrist noch ein wenig verlängern; die
Lotterie beginnt bestimmt in der zweiten Woche der Fasten. Wie soll ich
nur bis dahin das Geld verwahren? Die kann ich es so verstecken, daß
weder Giacomo noch Meister Petruccio, der Drechsler, etwas davon
erfährt, die mich sicherlich bitten werden, ihnen etwas zu leihen?
Giacomo hat nämlich all seine Kleider bei den Juden im Gettho versetzt,
Meister Petruccio hat gleichfalls seine Kleider zum Juden ins Gettho
getragen, und hat einen Unterrock und das letzte Tuch seiner Frau in
Stücke gerissen, um sich als Weib zu verkleiden ... wie soll ich es nur
anstellen, daß ich ihnen nichts leihen muß?« Dies waren die Gedanken,
die Peppe durch den Kopf gingen.

Der Fürst seinerseits aber dachte: »Peppe kann herauskriegen, wo das
schöne Mädchen wohnt, wer sie ist und kann sie mir auffinden. Erstens
kennt er alle Menschen und hat daher eher als alle andern Gelegenheit,
in der Menge einem Freund zu begegnen, er kann von diesem etwas
erfahren, kann in alle Cafés und Osterien hineinblicken und kann sogar
jemand ansprechen, da er durch seine Figur bei niemand Verdacht erregt.
Er schwatzt zwar mitunter zuviel und ist recht zerstreut, aber wenn man
ihn bei seiner Römerehre faßt und ihm sein Ehrenwort abnimmt, so wird er
das Geheimnis schon zu bewahren wissen.«

So dachte der Fürst, während er die Straßen durchschritt; endlich blieb
er stehen, als er gewahrte, daß er die Brücke längst überschritten hatte
und sich schon lange auf _der_ Seite Roms befand, die jenseits des
Tibers liegt, daß er bereits bergan ging und daß die Kirche S. Pietro in
Montorio nicht mehr fern war. Um nicht auf dem Wege stehenzubleiben,
betrat er den Platz, von dem aus man ganz Rom überblicken kann und sagte
zu Peppe gewandt: »Hör mal, Peppe: ich muß dich um einen Dienst bitten.«

»Was wünschen _eccellenza_?« versetzte Peppe.

In diesem Augenblick aber sah der Fürst Rom vor sich liegen; wie ein
herrliches, leuchtendes Panorama breitete sich die ewige Stadt vor ihm
aus. Auf der ganzen hellen Masse der Häuser, Kirchen, Kuppeln und
Turmspitzen lag der leuchtende Glanz der herabsinkenden Sonne. Einzeln
und in ganzen Gruppen traten eines hinter dem andern die Häuser, die
Dächer, die Statuen, die schwebenden Terrassen und die Galerien hervor;
dort funkelten die dünnen Spitzen der Türme und Kuppeln einer Masse und
spielten mit der kapriziösen Buntheit bemalter Laternen in tausend
Farben, dort trat ein ganzer Palast hervor, dort die schön geschmückte
Spitze der Antoninussäule mit dem Kapitäl und der Statue des Apostels
Paulus; mehr rechts strebten die Gebäude des Kapitols mit ihren Rossen
und Statuen in den Himmel, noch mehr rechts über der leuchtenden Masse
der Häuser und Dächer erhob sich majestätisch und streng das finstere
Massiv des coliseischen Kolosses, dort wieder funkelte eine Flucht von
Mauern, Terrassen und Kuppeln, in blendendes Sonnenlicht getaucht. Und
über der ganzen blitzenden Masse grüßten die Wipfel steinerner Eichen
fern aus den Villen der Ludovisi und Medici mit ihrem dunklen Laub
herüber, über ihnen ragte ein Wald von römischen Pinien empor, die ihre
zarten Stämme mit den kuppelförmigen Wipfeln in die Luft streckten. Und
dieses ganze Bild wurde seiner ganzen Länge nach begrenzt von
dunkelblauen Bergen, die sich zart und durchsichtig wie die Luft am
Horizont erhoben und von einem phosphoreszierenden Lichte umwoben
wurden. Kein Wort und kein Pinsel hätte die wunderbare Harmonie und den
einträchtigen Zusammenhang aller Züge dieses Bildes schildern können!
Die Luft war so rein und durchsichtig, daß die zarteste Linie der fernen
Gebäude klar hervortrat und daß alles so nahe erschien, wie wenn man es
mit der Hand greifen konnte. Das letzte kleinste architektonische
Ornament, der Arabeskenschmuck eines Gesimses -- alles zeichnete sich
mit einer unbeschreiblichen Deutlichkeit ab. In diesem Augenblick
ertönte ein Kanonenschuß und ein ferner, in eins zusammenfließender
Schrei der Volksmenge -- das Zeichen, daß die reiterlosen Rosse schon
vorbeigaloppiert waren und damit der Karnevalstag seinen Abschluß
gefunden hatte. Die Sonne sank immer tiefer herab und näherte sich dem
Erdrand; ihr Abglanz auf der Masse der Bauwerke wurde immer rosiger und
glühender, die Stadt erschien jetzt noch belebter und näher, die Pinien
noch dunkler, das Blau der Berge wurde noch tiefer, sie
phosphoreszierten noch stärker, und der erlöschende Himmelsäther wurde
noch wundersamer und feierlicher! ... O Gott, welch ein Anblick! Und
ganz hingerissen von all der Herrlichkeit vergaß der Fürst sich selbst,
die Schönheit Anunziatas, das rätselhafte Schicksal seines Volkes und
alles, was es auf dieser Welt gab.



                                 Anhang


                                   I
                               Arabesken

Die Arabesken sind in der ersten Januarhälfte des Jahres 1835
erschienen; die Unterschrift des Zensors trägt das Datum »den 10.
November 1834«.


                        Arabesken (Erster Teil)

I. _Skulptur, Malerei und Musik._ Der Entwurf zu diesem Aufsatz stammt
aus dem Jahre 1831, die endgültige Bearbeitung für den Druck fällt in
das Jahr 1834.

II. _Über das Mittelalter._ Dieser Aufsatz, Gogols Antrittsvorlesung,
ist im August 1834 niedergeschrieben.

III. _Ein Kapitel aus einem historischen Roman._ Wurde zum erstenmal in
dem Almanach »Nordische Blumen für das Jahr 1831« (»_Ssewernyje zwety na
1831 god_«) abgedruckt. Die Unterschrift des Zensors trägt das Datum
»den 18. Dezember 1830«.

IV. _Über den Unterricht in der Weltgeschichte._ Dieser Aufsatz ist im
Dezember 1833 geschrieben. In der ersten Hälfte des Jahres 1834 wurde er
noch einmal überarbeitet und erschien dann in der neuen Fassung im
Februarheft der »Zeitschrift des Kultusministeriums« (»_Journal
Ministerstwa Narodnawo prossweschtschenja_«) Jahrgang 1834.

V. _Ein Überblick über das Werden Kleinrußlands._ Der erste Entwurf zu
diesem Aufsatz stammt aus dem Jahre 1833; im März 1834 wurde er für den
Druck neu bearbeitet und erschien zum erstenmal im Aprilheft der
»Zeitschrift des Kultusministeriums«, Jahrgang 1834, unter dem Titel
»Ein Abschnitt aus der Geschichte Kleinrußlands«, Band I, Buch I,
Kapitel I.

VI. _Einige Worte über Puschkin._ Der erste Entwurf stammt aus dem Jahre
1832, die letzte Bearbeitung für den Druck aus dem Jahre 1834.

VII. _Über die Architektur unserer Zeit._ Dieser Aufsatz ist in der
zweiten Hälfte des Jahres 1833 begonnen, 1834 wurde er vor der
Drucklegung noch einmal überarbeitet.

VIII. _Al-Mamun._ Dieses Essay stammt aus dem Jahre 1834.


                        Arabesken (Zweiter Teil)

I. _Das Leben._ Der Entwurf zu dieser Skizze stammt aus dem Jahre 1832,
die letzte Bearbeitung aus dem Jahre 1834.

II. _Schlözer, Müller und Herder._ Der erste Entwurf zu diesem Aufsatz
stammt aus dem Jahre 1832, die letzte Fassung aus dem Jahre 1834.

III. _Der Newsky-Prospekt._ Diese Novelle wurde 1833 oder im Anfang des
Jahres 1834 begonnen. Im Oktober 1834 wurde sie für den Druck
fertiggestellt.

Bei der Umarbeitung erhielt folgende Stelle der ursprünglichen
Handschrift eine neue Fassung: »Wenn Piragow seine Uniform angehabt
hätte, so hätte wahrscheinlich die Achtung vor seinem Rang und seiner
Würde die wilden Teutonen sicherlich von ihrem Unternehmen abstehen
lassen; aber er war ja nur als Zivilist und als Privatperson erschienen
-- im Rock und ohne Epauletten. In rasender Wut rissen die Deutschen ihm
den Rock vom Leibe; Hoffmann setzte sich ihm mit dem ganzen Gewicht
seines Leibes auf die Beine, Kunz packte ihn am Kopfe und Schiller
ergriff ein Rutenbündel, das bei ihm den Dienst eines Besens versah. Ich
muß zu meinem großen Bedauern gestehen, daß der Leutnant Piragow äußerst
schmerzhafte Prügel bezog.« (Vergl. Seite 238.)

IV. _Über die kleinrussischen Lieder._ Dieser Aufsatz ist im März des
Jahres 1834 niedergeschrieben und im Aprilheft der »Zeitschrift des
Kultusministeriums«, Jahrgang 1834, erschienen.

V. _Gedanken über Geographie._ Dieser Aufsatz erschien zum erstenmal in
der ersten Nummer der »Literaturzeitung« (»_Literaturnaja Gaseta_«) im
Januarheft des Jahrgangs 1831 unter dem Titel »Einige Gedanken über die
Art, wie man Kinder in der Geographie unterrichten soll«. Die neue
Fassung, wie sie in den Arabesken vorliegt, stammt aus dem Jahre 1834.

VI. _Der letzte Tag von Pompeji._ Ist im August des Jahres 1834
geschrieben.

VII. _Der Gefangene._ Stammt aus dem Jahre 1830.

VIII. _Über die Völkerwanderung am Ende des V. Jahrhunderts._ Ist
wahrscheinlich im September des Jahres 1834 geschrieben.

IX. _Memoiren eines Wahnsinnigen._ Stammt aus dem Jahre 1834.


                                   II
                 Aufsätze aus Puschkins »Zeitgenossen«

I. _Über die Strömungen in der Zeitschriftenliteratur der Jahre
1834-1835._ Dieser Aufsatz wurde im Februar 1836 begonnen und erschien
in neuer Bearbeitung im April des Jahres 1835 im ersten Bande des
»Zeitgenossen« (»_Sowremennik_«) von Puschkin.

II. _Petersburger Skizzen 1836._ Dieser Aufsatz besteht aus zwei Teilen.
Der erste Teil stammt aus dem Jahre 1835, der zweite aus dem April und
Mai des Jahres 1836. Beide Teile wurden zum erstenmal im sechsten Bande
von Puschkins »Zeitgenossen« abgedruckt, der erst nach seinem Tode
erschien und die vom 2. Mai 1837 datierte Unterschrift des Zensors
trägt.

III. _Italienische Sommernächte._ Der Entwurf zu diesen Skizzen stammt
aus dem Jahre 1839.


                                  III
                                  Rom
                              Ein Fragment

S. T. Aksakow, dem Gogol diese Erzählung 1839 selbst vorgelesen hat,
nennt sie die »Italienische Novelle Anunziata«. Die Erzählung ist noch
vor dem September desselben Jahres in Rom niedergeschrieben. Gegen Ende
des Jahres 1841 wurde das Fragment vor der Drucklegung noch einmal
überarbeitet. Es erschien in der dritten Nummer des »Moskwitjanin« (»der
Moskauer«) vom Jahre 1842.

                   *       *       *       *       *

Diese Nachträge und Anmerkungen sind der russischen Ausgabe von
_Tichonrawow_ und _Schenrock_ (Petersburg 1901) entnommen.

                                                    _Der Herausgeber._


                Druck von Mänicke und Jahn, Rudolstadt.



Anmerkungen zur Transkription


Die Schreibweise der Buchvorlage wurde weitgehend beibehalten. Auch
Variationen in der Transliteration der russischen Namen wurden nicht
verändert.

Im Original ist in den »Memoiren eines Wahnsinnigen« im letzten
Eintrag (Seite 384) der Monatsname »Februar« um 180 Grad gedreht
(kopfstehend) geschrieben.

Offensichtliche Fehler wurden korrigiert wie hier aufgeführt
(vorher/nachher):

   [S. 3]:
   ... kann man wohl schon die Unvollkommenheit deines Ganzen ...
   ... kann man wohl schon die Unvollkommenheit des Ganzen ...

   [S. 10]:
   ... apelliert an unsere Sympathie und nicht an unsere
       Genußfähigkeit. ...
   ... appelliert an unsere Sympathie und nicht an unsere
       Genußfähigkeit. ...

   [S. 27]:
   ... plötzlich in schrecklicher Majestät auf, diese endenlosen ...
   ... plötzlich in schrecklicher Majestät auf, diese endlosen ...

   [S. 31]:
   ... der inmitten seiner unvermeßlichen Ländereien, im Kreise ...
   ... der inmitten seiner unermeßlichen Ländereien, im Kreise ...

   [S. 31]:
   ... singen -- der unerbitterliche Dolch erreichte sie am Ende ...
   ... singen -- der unerbittliche Dolch erreichte sie am Ende ...

   [S. 34]:
   ... ist, und niemand erfährt etwas von von ihnen. ...
   ... ist, und niemand erfährt etwas von ihnen. ...

   [S. 39]:
   ... der heute den Pirjatinsker Kreis von dem Lublinschen ...
   ... die heute den Pirjatinsker Kreis von dem Lublinschen ...

   [S. 40]:
   ... des Mirgorodschen Regiments nannte, zu tun! ... Man ...
   ... des Mirgorodschen Regiments nannte, zu tun? ... Man ...

   [S. 43]:
   ... heuzutage nie eine kurze, klare Antwort geben, er wird ...
   ... heutzutage nie eine kurze, klare Antwort geben, er wird ...

   [S. 44]:
   ... doch gar nicht gehört, daß bei Lochwitze ein Lager
       aufgeschlagen ...
   ... doch gar nicht gehört, daß bei Lochwitza ein Lager
       aufgeschlagen ...

   [S. 50]:
   ... nachdem er zweiundfünzig Seelenmessen für den verstorbenen ...
   ... nachdem er zweiundfünfzig Seelenmessen für den verstorbenen ...

   [S. 54]:
   ... erwürgst ja den Kater? Ich habe dir was Süßes mitgebracht! ...
   ... erwürgst ja den Kater! Ich habe dir was Süßes mitgebracht! ...

   [S. 74]:
   ... Nordosten in drohender Majestät die Wacht; die bebefreiten ...
   ... Nordosten in drohender Majestät die Wacht; die befreiten ...

   [S. 125]:
   ... kein harmonisches Ganze mehr. ...
   ... kein harmonisches Ganzes mehr. ...

   [S. 125]:
   ... so wurden dieser schließlich primitiv und einfach bis zur ...
   ... so wurde dieser schließlich primitiv und einfach bis zur ...

   [S. 127]:
   ... Wölbung nach den Wolken strebt oder in einen gegewaltigen ...
   ... Wölbung nach den Wolken strebt oder in einen gewaltigen ...

   [S. 140]:
   ... mit ihrem bunten Gewande, und ihrem kostbarem Halsgeschmeide. ...
   ... mit ihrem bunten Gewande, und ihrem kostbaren Halsgeschmeide. ...

   [S. 146]:
   ... Äußere annehmen, bald wieder einen fröhlichen Ausdruck, ...
   ... Äußeres annehmen, bald wieder einen fröhlichen Ausdruck, ...

   [S. 158]:
   ... die keine bestimmte Gesetze kennen, liegt die ...
   ... die keine bestimmten Gesetze kennen, liegt die ...

   [S. 161]:
   ... Fanatismus, -- einen Fantismus, der die Massen
       auseinanderriß, ...
   ... Fanatismus, -- einen Fanatismus, der die Massen
       auseinanderriß, ...

   [S. 168]:
   ... des Menschen. Alles ist vergänglich. Gemein ist alle ...
   ... Menschen. Alles ist vergänglich. Gemein ist alle ...

   [S. 179]:
   ... ein unzertrennliches Ganze ist das Ziel, nach dem seine ...
   ... ein unzertrennliches Ganzes ist das Ziel, nach dem seine ...

   [S. 192]:
   ... Lesen von Journälen beschäftigen, mit einem Wort, ...
   ... Lesen von Journalen beschäftigen, mit einem Wort, ...

   [S. 197]:
   ... Epaulette bringen sie schon in solch eine Vewirrung, daß ...
   ... Epaulette bringen sie schon in solch eine Verwirrung, daß ...

   [S. 199]:
   ... Licht dies Lächeln vorgegaukelt hatt. Allein, der ...
   ... Licht dies Lächeln vorgegaukelt hatte. Allein, der ...

   [S. 263]:
   ... nie ein schönes Ganze zurückbleiben. -- Es werden ...
   ... nie ein schönes Ganzes zurückbleiben. -- Es werden ...

   [S. 271]:
   ... in Kiew, einen King Bench? Über diese wird das ...
   ... in Kiew, einen King Bench! Über diese wird das ...

   [S. 273]:
   ... ein organisches Ganze zu bilden. ...
   ... ein organisches Ganzes zu bilden. ...

   [S. 283]:
   ... Schrecken und doch wieder seinen Schreck plötzlich
       vergessend, ...
   ... Schrecken und doch wieder ihren Schreck plötzlich vergessend, ...

   [S. 306]:
   ... der Zivilisation wären überhaupt um viele Jahrhunderte ...
   ... der Zivilisation wäre überhaupt um viele Jahrhunderte ...

   [S. 331]:
   ... von selbst, daß diese Taten in seine Untertanen keinen allzu ...
   ... von selbst, daß diese Taten in seinen Untertanen keinen allzu ...

   [S. 399]:
   ... durchaus zu verwerfen wären. Dies erinnnerte an den ...
   ... durchaus zu verwerfen wären. Dies erinnerte an den ...

   [S. 410]:
   ... Beobochter« die Erwartungen des nach Neuem ...
   ... Beobachter« die Erwartungen des nach Neuem ...

   [S. 410]:
   ... Biene« unb die »Lesebibliothek« waren, die natürlich nie ...
   ... Biene« und die »Lesebibliothek« waren, die natürlich nie ...

   [S. 424]:
   ... allerhand Kämpfer laut miteinander im Streite liegen. ...
   ... allerhand Kämpfer laut miteinander im Streite liegen? ...

   [S. 424]:
   ... mit jeder orginalen Schöpfung: aus ihr lernen wir den ...
   ... mit jeder originalen Schöpfung: aus ihr lernen wir den ...

   [S. 444]:
   ... Verhältnissen Talente entwickeln. Gebt uns um Gottes ...
   ... Verhältnissen Talente entwickeln? Gebt uns um Gottes ...

   [S. 444]:
   ... Autoren förmlich in ihre Stücken geschleppt werden, so wie ...
   ... Autoren förmlich in ihre Stücke geschleppt werden, so wie ...

   [S. 462]:
   ... hob sich mir ihrer schirmartigen, wie in der Luft schwebenden ...
   ... hob sich mit ihrer schirmartigen, wie in der Luft schwebenden ...

   [S. 462]:
   ... klingendem, diamentenem Strahl das Wasser emporsprang ...
   ... klingendem, diamantenem Strahl das Wasser emporsprang ...

   [S. 492]:
   ... Adel verleiht. Wie klein erschien ihm vor dieser
       unschütterlichen, ...
   ... Adel verleiht. Wie klein erschien ihm vor dieser
       unerschütterlichen, ...

   [S. 497]:
   ... ründeten sich die Kuppeln, die Statuen des lateranischen ...
   ... rundeten sich die Kuppeln, die Statuen des lateranischen ...

   [S. 501]:
   ... ihm seinen entschwundenen Glanz wiederzugeben.« Und ...
   ... ihm seinen entschwundenen Glanz wiederzugeben?« Und ...

   [S. 501]:
   ... er gedacht der Zeit, als er noch als Student der Universität, ...
   ... er gedachte der Zeit, als er noch als Student der
       Universität, ...

   [S. 529]:
   ... er kann von diesen etwas erfahren, kann in alle Cafés ...
   ... er kann von diesem etwas erfahren, kann in alle Cafés ...





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Sämmtliche Werke 6: Arabesken, Prosaschriften, Rom" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home