Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Der Bucheinband - Seine Technik und seine Geschichte
Author: Adam, Paul
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Der Bucheinband - Seine Technik und seine Geschichte" ***


generously made available by SLUB: Sächsische
Landesbibliothek - Staats - und Universitätsbibliothek
Dresden at http://www.slub-dresden.de )



  ####################################################################

                     Anmerkungen zur Transkription

    Der vorliegende Text wurde anhand der 1890 erschienenen Buchausgabe
    so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische
    Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Rechtschreibvarianten
    wurden nicht vereinheitlicht; ungewöhliche und altertümliche
    Wortformen wurden nicht verändert, sofern die Verständlichkeit des
    Textes dadurch nicht berührt wird.

    Im Original wurden Umlaute in Großbuchstaben durch deren
    Umschreibungen dargestellt (Ae, Oe und Ue); in der vorliegenden
    Fassung wurden dagegen die Umlaute direkt verwendet (Ä, Ö und Ü).
    Die Verwendung des ‚scharfen s‘ (ß) wurde nicht vereinheitlicht
    und entspricht auch nicht in allen Belangen den heutigen
    Rechtschreibregeln.

    Zwei verschiedene Abbildungen tragen im Original jeweils die
    Bezeichnung ‚Fig. 39‘ sowie ‚Fig. 40‘. Um eine eindeutige
    Verbindung zum Text zu gewährleisten, wurden die entsprechenden
    Dubletten in ‚Fig. 39a‘ und ‚Fig. 40a‘ umbenannt. Im Namens-
    und Sachregister wurde die alphabetische Reihenfolge einiger
    Listenpunkte wiederhergestellt; Entsprechendes gilt auch für
    die korrekte Reihenfolge der Illustrationen im Verzeichnis der
    Abbildungen.

    Besondere Schriftschnitte wurden in der vorliegenden Fassung mit
    den folgenden Sonderzeichen gekennzeichnet:

      kursiv:     _Unterstriche_
      fett:       =Gleichheitszeichen=
      gesperrt:   +Pluszeichen+

    Kapitälchen werden als VERSALIEN dargestellt.

  ####################################################################



                       SEEMANNS KUNSTHANDBÜCHER

                                  VI.

                            DER BUCHEINBAND

                                  VON

                              PAUL ADAM.



[Illustration: Dresdener Einband.

Aus Zimmermann’s Bucheinbänden der Königl. Bibliothek zu Dresden.

Verlag von E. Twietmeyer.]



                                  DER

                              BUCHEINBAND

                  SEINE TECHNIK UND SEINE GESCHICHTE

                                  VON

                               PAUL ADAM

                   BUCHBINDERMEISTER IN DÜSSELDORF.

                        MIT 194 ILLUSTRATIONEN

                            [Illustration]

                                LEIPZIG

                       VERLAG VON E. A. SEEMANN

                                 1890.



Inhaltsverzeichnis.


                                                                   Seite

    I. Die Technik der Buchbinderei.

    Erster Abschnitt. Die Anfertigung des Buches bis zum
       Beschneiden                                                     3

    1. Einleitung                                                      3

    2. Das Rohmaterial und die erste Behandlung vor dem Heften         7

    3. Weitere Behandlung vor dem Heften                              19

    4. Die Herstellung des Buchblockes                                31

    Zweiter Abschnitt. Der Buchschnitt und die weitere
       Bearbeitung bis zur äußeren Verzierung                         53

    1. Der Buchschnitt und seine Verzierung                           53

    2. Die Herstellung der Decke                                      88

    3. Das Fertigmachen vor und nach dem Vergolden                   103

    Dritter Abschnitt. Das Verzieren der Einbanddecke                110

    1. Die farblose Verzierung                                       110

    2. Die Vergoldung und farbige Verzierung der Decke.
         Nachträgliches                                              122

    +Anhang.+ Die Wiederherstellung alter Einbände                   154


    II. Geschichte der Buchdecke.

    Vorbemerkung                                                     159

    Erster Abschnitt. Der mittelalterliche Einband                   162

    1. Der kirchliche Prachtband (Mönchsband)                        162

    2. Der bürgerliche Einband mit blinder Lederpressung             171

    Zweiter Abschnitt. Der Lederband mit Goldverzierung
      (Renaissanceband)                                              186

    1. Der orientalische Einband                                     186

    2. Die Corvinen                                                  201

    3. Der Renaissanceband in Italien und Frankreich                 204

    4. Der Renaissanceband in Deutschland und England                239



I.

DIE TECHNIK DER BUCHBINDEREI.



[Illustration: Randverzierung von einem egyptisch-arabischen Einbande.]



ERSTER ABSCHNITT.

Die Anfertigung des Buches bis zum Beschneiden.


1. Einleitung.

Der Vorläufer unseres heutigen Bucheinbandes ist das im römischen
Altertum und im Mittelalter gebräuchliche +Diptychon+. Dasselbe bestand
aus zwei mit Wachs überzogenen Schreibtafeln von Holz oder Elfenbein,
die mittels metallener Ringe oder Pergamentstreifen zusammengehalten
wurden und auf der äußeren Seite mit Schnitzwerk reich verziert zu sein
pflegten. Von der Zeit an, in welcher die Pergamenthandschriften üblich
wurden und größeren Umfang annahmen, heftete man jedoch ganz ähnlich
wie in neuerer Zeit die Lagen mit Zwirn an Pergamentstreifen in der
Weise, daß der Faden von innen durch den Bruch der Lage gestochen, um
den Pergamentstreifen herum und in die innere Seite zurückgeführt wurde.

So entstand der sogenannte +Bund+, wie er noch heute bei allen Bänden
üblich ist, die auf Bund geheftet sind.

Man wird kaum irren, wenn man annimmt, daß die Entstehung der heutigen
Buchform mit dem Beginn des Christentums zusammenfällt, während vordem
vorzugsweise die Papyrusrolle zur Herstellung von Handschriften diente.
Die Lagen der Pergamentbogen wurden je nach der Zahl der ineinander
gesteckten Doppelblätter als Ternen, Quaternen, Quinternen und
Sexternen bezeichnet. Die Vierzahl wird indeß die üblichste gewesen
sein, denn späterhin wurde die Lage schlechtweg stets als Quaterne
bezeichnet, und der neufranzösische Ausdruck für Heft -- cahier --
(quayer im altfranzösischen) hat sich aus quaternus entwickelt.

Der heute bei den Fachleuten für Kalbspergament gebräuchliche Ausdruck
Velin, Vellum oder Velum ist die Bezeichnung für das lateinische
membranae, dessen Paulus in seinem Briefe von Timotheus (II) erwähnt
(τὰς μεμβράνας).

Die für besonders wertvoll erachtete Handschriften übliche
Elfenbeindecke, deren Ursprung auf die Diptycha des Altertums
zurückzuführen ist, wurde im Laufe der Zeit durch Holzplatten ersetzt,
die man indeß auch durch reiche Verzierung mit Metall, Edelsteinen u.
s. w. zum Kunstwerk zu gestalten suchte. Wir werden im zweiten Teile
dieses Werkes auf die geschichtliche Entwickelung der Buchdecke des
Näheren zurückkommen.

Um die auf Pergamentstreifen gehefteten Lagen besser zusammenzuhalten,
bediente man sich eines breiten Stückes Leder, mit welchem der
Rücken und auch die beiden Holzdecken seitlich bis zur Hälfte
oder einem Drittel überklebt zu werden pflegten. Die Bundriemen
(Pergamentstreifen) wurden bei diesem Verfahren durch die Deckel
gezogen. Eine handwerksmäßige Herstellung der Einbände kannte das
Mittelalter nicht. Vielmehr war jeder Buchschreiber in den Klöstern
sein eigener Buchbinder, und nur bei kostbareren Bänden wurde die Hilfe
des Goldschmiedes oder des Elfenbeinschnitzers in Anspruch genommen.

[Illustration: Fig. 1. Weicher Einband mit Überschlag. 14. Jahrh. u.
früher.]

Das Papier, das den Chinesen lange vor Christus bekannt war,
brachten uns die Araber bei ihrer Ausbreitung über die Küsten des
Mittelmeeres im 8. und 9. Jahrhundert. Im Orient bildete es das einzige
Schreibmaterial, und alles, was von Werken orientalischer Literatur
auf uns gekommen, ist auf diesen Stoff geschrieben. Zu der Zeit, da
man bei uns noch lange auf Pergament schrieb, wurden im Orient schon
die schönsten Miniaturmalereien auf einem Papier ausgeführt, das in
Bezug auf Festigkeit wie auf Glätte nichts zu wünschen übrig läßt. Mit
der Einführung des Papieres kam auch das Beschneiden der rauhen Ränder
auf und damit allgemach auch das Runden der Rücken, wodurch die äußere
Form des Buches eine gefälligere wurde. Die gewöhnlichen Handschriften
in den Klosterbibliotheken hatten anfangs nur Pergamentumschläge, die
zu beiden Seiten lang genug waren, um über einander geschlagen werden
zu können. Die hintere Seite lief dann meist in eine Spitze, eine Art
dreieckiger Klappe aus, an welche wohl auch Bänder oder Riemchen genäht
waren, um das Ganze mehrmals umschlingen und zubinden zu können (Fig.
1).

Den Übergang von diesen weichen Bänden, welche bis ins 15.
Jahrhundert hinein üblich waren, zu den späteren, mit seitlich
überstehenden Holzdeckeln versehenen, bezeichnet eine Art Schutzdecke,
die noch in vielen Beispielen aus dem 15. Jahrhundert erhalten ist. Der
Band ist auf Lederbünde geheftet, an denen vorher mit Leder eingefaßte
Deckel befestigt sind. Der äußere Lederbezug ist jedoch nicht nach
innen eingeschlagen, sondern steht nach allen Richtungen soweit über,
daß er die Bogenränder -- Schnitt darf man wohl noch nicht sagen --
völlig deckte. Zur besseren Befestigung ist er an den eingefaßten
Kanten festgenäht (Fig. 2).

[Illustration: Fig. 2. Einband mit überstehendem Leder. 15. Jahrh.]

Wir sehen also schon eine ganz merkliche Veränderung, während der
leitende Gedanke -- Schutz gegen eindringenden Staub -- derselbe blieb.
Bei dieser Gelegenheit sei auch des +Buchbeutel+ gedacht. Ähnlich
wie der eben erwähnte Band gestaltet, zeigt diese Einbandform nur
darin einen Unterschied, daß das überstehende Leder am Unterschnitte
soweit verlängert ist, um am Ende zusammengefaßt und in einen Knoten
verschlungen werden zu können; dieser Knoten trug einen Metallring zum
Anhängen an den Leibgurt.

[Illustration: Fig. 3. Buchbeutel. Düsseldorfer Museum.]

Wir kennen eine ganze Reihe von bildlichen Darstellungen des
Buchbeutels auf Gemälden, Miniaturen, an Holzschnitzereien etc., doch
sind in Wirklichkeit nur fünf Buchbeutel bis jetzt bekannt, von denen
der schönste in Nürnberg (Anzeiger d. Germ. Mus. 1862, Spalte 324)
die anderen in München, Nürnberg, Frankfurt a/M. (v. Bethmann) und in
Düsseldorf sich befinden.

In der Folge fiel dies überstehende Leder weg; es wird glatt um
die Kanten her geschlagen, ja es ist wohl möglich, daß man von
den Buchbeuteln selbst das Überstehende abschnitt, sofern keine
Veranlassung mehr vorlag, das Buch als fahrende Habe mit sich zu
führen. Damit sind wir denn bis zu der Form des Einbandes gekommen, die
im großen ganzen noch heute im Gebrauch ist.

[Illustration: Aufhängen planierter Bogen. (Zu Seite 10.)]



[Illustration: Von einem arabischen Einbande.]



2. Das Rohmaterial und erste Behandlung vor dem Heften.

Älteste Einrichtung der Lagen. -- Aufthun. -- Aus dem Falz schlagen. --
Planieren. -- Flicken. -- Falzen. -- Karton. -- Kleben. -- Einpressen.


Zu der Zeit, wo die Herstellung der Handschriften hauptsächlich in
Klöstern von schreibkundigen Mönchen, die nicht selten auch Künstler
waren und die Schrift mit buntem Zierat, Initialen und Miniaturen
versahen, betrieben wurde, blieb auch die Sorge für den Schutz der
Handschrift durch eine Umhüllung dem handwerklichen Geschick der
Klosterbrüder vorbehalten.

Der handwerksmäßige Betrieb der Buchbinderei begann naturgemäß erst
mit der Erfindung des Buchdruckes. Die gedruckten Bogen kamen, wie es
noch heute der Fall ist, roh (in albis) zum Buchbinder. Da man die
Glättpresse nicht kannte, mußte der Buchbinder zunächst das durch
den Druck rauh gewordene Papier glätten. Er bediente sich dazu des
»Schlaghammers«. Der technische Ausdruck für diese Vorarbeit war:
+Aus der Lage schlagen+ oder +Aus dem Falz schlagen+. Von der Mitte
beginnend wurde die Lage Schlag an Schlag nach dem Rande zu behandelt.
Dadurch setzte sich der Druck und das in der Mitte stärkere (Bütten-)
Papier wurde kräftig zusammengeschlagen und eine gleichmäßigere Stärke
erzielt. Der eiserne +Schlaghammer+ hatte bis zu zwölf Pfund Gewicht.
Als Unterlage für die Papierlage diente ein Steinblock, dessen obere
Fläche geschliffen war. In Ermangelung dessen benützte man wohl auch
Gußplatten, die in einem Holzklotz eingelassen waren. Noch heute sind
Schlaghammer und Schlagstein vielfach angewendete Werkzeuge, wenngleich
sie durch die glatten und fest satinierten Maschinenpapiere und durch
zweckmäßige Maschinen fast ganz entbehrlich geworden sind.

Eine andere vorbereitende Arbeit war das jetzt nur noch ausnahmsweise
vorkommende +Planieren+ der rohen Druckbogen, eine Arbeit, die dem
Schlagen vorhergehen muß. Die Druckpapiere waren früher ungeleimt,
hauptsächlich wohl aus dem Grunde, weil ungeleimtes Papier die
Druckfarbe leichter annimmt. Um solchem Papiere besseren Halt und
»Griff« zu geben, wird es vor dem Binden mit kochendem Leimwasser
durchtränkt, welches, um das Aneinanderkleben der Bogen zu verhüten,
während des Kochens einen Zusatz von Alaun erhält, was das Verseifen
des Leimes zur Folge hat.

Außer dem Alaun wurden dem Planierwasser auch wohl noch andere Stoffe
zugesetzt, wie Eisenvitriol oder eine Coloquintenabkochung, wodurch
dem Wurmfraß, der namentlich im Orient zerstörend auftritt, vorgebeugt
werden sollte -- schwerlich mit Erfolg.

Das beste Planierwasser für Druckpapiere besteht aus ½ Pfd. Leim
(besten hellen Kölnischen) der mit Wasser 24 Stunden eingeweicht
und abgekocht wird, nebst 4 Liter kochendem Wasser. Damit alle
Unreinigkeiten ausgeschieden werden, wird das Leimwasser durch grobes
Sackleinen oder ein Haarsieb gegossen, in welches vorher ½ Pfd. Alaun
geschüttet wurde. Durch diese Lösung wird das bedruckte Papier Lage um
Lage, jede etwa 5 Bogen dick durchgezogen oder einige Zeit eingelegt,
bis es sich vollgesaugt hat. Das Gefäß, in dem sich das Leimwasser
befindet, soll flach sein und nicht aus Eichenholz, da dieses Holzsäure
abgiebt, die dem Papier einen gelben Schein erteilt. Das Beste bleibt
für alle Fälle eine große Mulde von Holz oder Metall, wie sie von den
Fleischern benützt wird.

Sind alle Druckbogen planiert, so werden sie durch Auspressen von dem
überflüssigen Wasser befreit. Nachdem man oben und unten abgängige
Papiere zum Schutze vorgelegt hat, bringt man die feuchten Bogen auf
das sogenannte +Planierbrett+. Dies ist ein starkes Brett, welches
ringsumher mit Leisten versehen ist, die den Zweck haben, das
wiederholt naß werdende Brett gegen das Ziehen zu schützen, und dazu
dienen, das beim Pressen heraustretende Wasser zu sammeln, das dann
an einer hierfür bestimmten Öffnung abgelassen wird. Das Brett hat
eine Größe von etwa 40 zu 60 cm. Das Auspressen des Wassers geschieht
mittels der Stock- oder Handpresse. Seit ältester Zeit, solange man
überhaupt die Arbeit des Pressens verfolgen kann, kennt man die große
+Stockpresse+ genau in der Anordnung, wie sie zum Keltern benützt
wurde, und die kleinere +Handpresse+. Erstere besteht aus zwei starken
Brettern die mittelst einer Hebelstange zusammengepreßt werden. Die
Handpresse besteht aus zwei +Pressbalken+, die vermittelst Muttern,
welche auf Spindeln drehbar sind, zusammengeschraubt werden. (Fig. 4.)
Zu der Handpresse gehört dann noch der +Pressbengel+, eine Handhabe zum
Anziehen oder zum Öffnen der Muttern.

[Illustration: Fig. 4. Handpresse mit Pressbengel.]

Neuerdings wird auch die große Stockpresse, aber in Eisen ausgeführt,
wieder mehr zur Anwendung gebracht; jede Maschinenfabrik, die
Buchbinderwerkzeugmaschinen fertigt, liefert diese Pressen je nach der
auszuübenden Kraft mit zwei oder vier Säulen.

Will man irgend etwas einpressen, so muß das zu Pressende zwischen
Brettern liegen, die je nach der Größe als Median-, Folio-, Quart-,
Duodez- oder Sedezbretter bezeichnet werden. Von jeder dieser Sorten
unterscheiden wir, je nach dem Gang der Faser, Länge- oder Querbretter.
Alle Preßbretter sollen aus Birnbaum, Ahorn oder Buche sein. Keines der
weichen Hölzer eignet sich für diesen Zweck, ebensowenig Holz mit sehr
harten Jahresringen, wie etwa Eichenholz sie aufweist. Die Preßbretter
haben stets den Zweck, etwas eben und glatt zu pressen, und aus diesem
Grunde sollen sie selbst glatt und eben sein. Deshalb ist bei der
Behandlung dieses Werkzeuges alle Vorsicht nötig, um die ursprüngliche
Glätte der Fläche zu erhalten.

Hat man nun planierten Druck einzupressen, so ist es nicht zu
vermeiden, daß hierbei die Preßbretter durchnäßt werden, daß
Papierreste, Leim oder andere Unreinigkeiten sich daran festsetzen.
Deshalb ist es zweckmäßig, für diese Arbeit besondere Preßbretter
bereit zu halten, um die anderen zu schonen. Man achte beim Einpressen
mit der Handpresse darauf, daß die Richtung der Preßbalken sich mit
der der Faser der obersten Bretter kreuzt, da andernfalls die Bretter
springen oder gar brechen würden.

Preßt man den planierten Druck oder das +Planier+ in einer Stockpresse
aus, so genügt es, das oben beschriebene Planierbrett unten in die
Presse zu setzen, die planierten Bogen mitten darauf aufzuschichten,
ein Planierpreßbrett oben aufs Ganze zu legen und nun fest zuzudrehen.
Mit der Handpresse wird es freilich etwas umständlicher; da wird das
nasse Planier ebenfalls in derselben Weise geschichtet, jedoch nicht
in die Presse gehoben, wie wir dies später bei anderen Arbeiten sehen
werden, sondern das Ganze zieht man etwas über die Tischkante vor und
setzt die geöffnete Holzpresse so an, daß ein Balken unter, der andere
über das Einzupressende zu liegen kommt, und nun zieht man mittelst
des Preßbengels nach und nach abwechselnd beide Schraubenmuttern an,
die man vorher leicht mit der Hand angedreht hatte. Neigt man nun die
Presse ein wenig nach der Seite, an der im Unterlagsplanierbrett die
Wasserausflußöffnung ist, so kann man dieses nach Belieben in einen
untergestellten Topf oder eine Schüssel auslaufen lassen.

Nun erübrigt noch das +Trocknen+ des nassen Druckes. Dies geschieht
auf Schnüren oder auf dreieckigen Latten, auf welche die Bogen,
ebenfalls in 4/6 Blatt starken Lagen aufgehängt werden. Früher hing
der Buchbinder solchen nassen Druck in seiner Werkstatt auf. Die Folge
war, daß ihm dabei das Werkzeug verrostete, und er selbst nebst seinen
Arbeitern sich jedesmal einige Tage recht unbehaglich fühlte. Heute, wo
diese Arbeit zur Seltenheit geworden ist, wird man auf einem Bodenraum
gewiß einen Platz erübrigen können, auf dem sich einige Schnüre zum
Aufhängen der Bogen spannen lassen.

In der Zeit, als man noch sehr viel Planier zu trocknen hatte,
verwendete man +Planierleinen+ aus gesponnenen Pferdehaaren, welche
die Feuchtigkeit nicht annehmen und sehr leicht sauber zu halten
sind, während Hanfleinen sehr häufig gewaschen werden müssen, wenn
man dunkle Streifen auf dem Papier vermeiden will. Waren die Leinen
niedrig gespannt, so hing man den nassen Druck über den linken Arm,
löste mit der rechten Hand eine Lage um die andere ab und hing sie
so auf, daß jede Lage das Ende der vorhergehenden ein wenig deckte;
dies hatte seinen guten Grund darin, daß man nach dem Trocknen die
Lagen von einem Ende nach dem andern, auf jeder Leine zusammenschieben
konnte. Bei hochgespannten Leinen, die mit der Hand nicht zu erreichen
sind, bediente man sich des +Planierkreuzes+, einer auf einer Stange
rechtwinklig befestigten oben gerundeten Latte, mit welcher die Lagen
emporgehoben und auf die Leine niedergelassen wurden.

Wenn sich beim Aufhängen herausstellt, daß einzelne Bogen nicht völlig
vom Wasser durchtränkt sind, so müssen diese sofort ausgemerzt und
in siedend heißes Wasser gelegt werden. Andernfalls würde sich auf
der Wassergrenze ein Fleck bilden, abgesehen davon, daß das nicht
gefeuchtete Stück des Papieres ungeleimt bliebe und leicht mit anderen
Bogen zusammenklebt. Das kochende Wasser zieht den Leim wieder aus
dem Papier heraus; es versteht sich von selbst, daß solche Bogen
getrocknet und die Arbeit des Leimens wiederholt werden muß. Häufiger
als dieser Fehler kommt das Zerreißen der feuchten Bogen vor, und diese
zu +flicken+ ist nicht angenehm. Etwas gut und unauffällig zu flicken
ist eine besondere Kunst, die große Geduld und peinliche Sauberkeit
erfordert, Zweckmäßig ist es immer, den Druck nach dem Trocknen zu
flicken, weil man dann sauberer arbeiten kann, die einzelnen Stücke
auch besser trocken als naß zu handhaben sind. Man unterscheidet
zwei Arten des Flickens: das Übereinandersetzen und das Anstoßen mit
aufgelegtem Papier. Die erstere Art ist die beste, da man nachher
fast nichts oder doch nur wenig bemerkt, wenn man sauber gearbeitet
hat; leider kann man dies nur dann thun, wenn die Art des Schadens
es gestattet. Ist ein Riß erfolgt, so daß die getrennten Teile
gewissermaßen von einander geschält sind, daß also jeder Teil etwas
auf den anderen übergreift, so wird jeder der beiden Teile mit ganz
sauberem Kleister und vermittelst eines sauberen Falzbeines auf der
Bruchstelle dünn, oder, wie der Fachmann sagt, »mager« angeschmiert,
die beiden Teile genau auf einander gepaßt und in der Weise angerieben,
daß man ein sauberes Blatt Papier unter, ein eben solches über die
geflickte Stelle legt und nun mit den Fingerspitzen das Ganze,
insbesondere die Bruchstelle vorsichtig anreibt. Keinesfalls darf man
aber mit einem Falzbein anreiben; dies würde den Kleister aus den Fugen
heraustreiben und die Flickarbeit von vornherein unsauber erscheinen
lassen.

Nehmen wir nun den weniger günstigen Fall an, daß der Bruch glatt
durchgeht, glücklicherweise aber an der Bruchstelle das Papier auf
beiden Seiten unbedruckt ist, so kann man auf dieser unbedruckten
Stelle sehr wohl einen Papierstreifen aufkleben, nachdem die
beiden Bruchkanten etwas kräftigen Kleister erhielten und genau
zusammengestoßen wurden. Nun ist es freilich unzulässig, auf diesen Riß
einen Streifen Papier fest aufzukleben; man hilft sich aber dadurch,
daß man ein Stückchen Papier, möglichst genau in Stoff und Farbe
passend, über den zusammengestoßenen Bruch und darüber ein sauberes
Makulaturblatt legt, und nun das Ganze mit den Fingern anreibt. Der
Erfolg wird sein, daß der Kleister nicht allein die Bruchstelle des
Papieres zusammenhält, sondern daß auch das Streifchen Papier an der
geflickten Stelle noch teilweise haften bleibt. Nach dem völligen
Abtrocknen reißt man dies Blättchen vorsichtig ab, und zwar so, daß das
Papier selbst sich spaltet und nur einzelne Fasern des Stoffes haften
bleiben, gerade hinreichend, um die schadhafte Stelle entsprechend zu
verstärken. Auch wenn das Papier an der Bruchstelle auf beiden Seiten
bedruckt ist, kann man ähnlich verfahren, muß aber Seidenpapier zum
Auflegen nehmen, das man nach dem Trocknen sehr vorsichtig abreißt.

Wir haben nun das Planier trocken und wollen es, damit es sich besser
falzt, einige Zeit fest einpressen, nachdem wir selbstverständlich
alle Bogen recht gleichmäßig, faltenlos und eben übereinander
geschichtet haben. Da haben wir denn vollauf Muße, über das »Schlagen«,
von welcher Arbeit wir den Abstecher zum Planieren machen mußten, noch
einige Bemerkungen zu machen.

Wir unterscheiden das leichte Schlagen oder »Pumpen« und das
eigentliche Schlagen. Ersteres hat den Zweck, das Papier nur obenhin
und im großen Ganzen auf eine geringere Dicke zu bringen. Die Lagen
können deshalb stärker sein als im anderen Falle. Von dem eigentümlich
hohlen Geräusch hat diese Arbeit auch wohl den Namen erhalten. Will man
aber dem Papier schärfer zu Leibe gehen und soll die Dicke desselben
gehörig beschränkt werden, dann muss man es in wesentlich dünnere Lagen
abteilen. Dies geschieht aber erst nach dem Falzen; wir verschieben
daher das nähere Eingehen darauf bis nach dieser Arbeit und nehmen
zunächst unsere Druckbogen wieder aus der Presse.

Ziehen wir irgend einen Bogen aus einem Druckwerk heraus, so finden wir
meist oberhalb des Textes die Seitenzahlen angegeben. Es würde aber
dem Buchbinder einige Schwierigkeiten machen, aus den Seitenzahlen
sogleich die als erste Seite des Bogens bezeichnete herauszufinden und
demgemäß den Bogen in richtiger Seitenfolge zu falzen. Deshalb ist in
der sogenannten +Signatur+, die der Setzer anbringt, eine Einrichtung
getroffen, welche das vordere Blatt eines jeden Bogens sofort erkennen
läßt. Der aufmerksame Arbeiter wird also nicht leicht »verfalzen«
können. Die Signatur zeigt die Reihenfolge der Bogen mit 1, 2, 3
u. s. w. oder (früher) mit Buchstaben a, b, c etc. am Fuße der Seite
rechts an und die Zahl des ersten Blattes wiederholt sich, mit einem
Stern versehen, auf dem zweiten Blatte (die sog. falsche Signatur) an
derselben Stelle.

Faltet man ein leeres Blatt Papier zusammen, so wird man Kante auf
Kante richten. Bei bedrucktem Papier ist dies anders; der weiße Rand
ist für den Falzer völlig Nebensache, seine Aufgabe ist vielmehr,
die einzelnen Kolumnen des Druckes, d. h. die von dem Letternsatz
eingenommenen Flächen, genau auf einander zu bringen, so daß sie sich,
wenn man sie gegen das Licht hält, decken. Zu dem Ende legt man die
zu falzenden Bogen in einem nicht zu dicken Stoße mitten vor sich auf
den Werktisch und zwar so, daß die +rechte+ Signatur oben links auf
der Unterseite, die +falsche+ Signatur oben rechts auf der Oberseite
der Falzlage sich befindet. Die rechte Hand, welche zugleich ein
Falzbein führt, greift den Bogen am rechten Rande etwa in der Mitte
und schlägt denselben so nach links zusammen, daß die Ränder einander
etwa gleich stehen. In dem Augenblicke aber, wo die rechte Hälfte des
Bogens links ankommt, greift die Linke so zu, daß der Zeigefinger
zwischen die Blätter in der Nähe der Kolumnenecken zu liegen kommt,
während Daumen und Mittelfinger von außen zufassen, den Bogen etwa in
Augenhöhe bringen und hier so richten, daß die Kolumnen sich ganz genau
decken; bei dieser Arbeit hilft die Rechte durch Hin- und Herschieben
der beiden Bogenhälften nach, ohne das Falzbein fortzulegen (Fig. 5).
Sind die Kolumnen in richtiger Lage, so legt man den Bogen nieder,
und während die Linke denselben noch hält, streicht die Rechte den zu
bildenden Bruch kräftig und mit einem sicheren Strich nieder, und zwar
von unten nach oben, indem das Falzbein mit der Spitze etwas schräg
nach links oben gerichtet gehalten wird (Fig. 6). Damit sich die
Bogen leicht aufgreifen lassen, streicht man über den Stoß dann und
wann mit dem Falzbein halbrechts aufwärts, wodurch sich die obersten
Bogen in dieser Richtung etwas über die anderen hervorschieben, so
daß die Rechte sehr wohl, ohne daß die Augen folgen, den jeweiligen
obersten Bogen greifen kann. Dies wäre das erste »Tempo«, um mit
unseren deutschen Unteroffizieren zu reden, und es wäre wirklich nicht
übel angebracht, diese Arbeit, die mit einiger Übung ungemein rasch
auszuführen ist, in völlig militärischem Sinne »nach Zählen blind
geladen« zu erlernen; einstweilen aber wollen wir uns bemühen, die
zweite Bewegung zu machen und den Bogen fertig zu falzen.

[Illustration: Fig. 5. Stellung der Hände beim Richten der Kolumnen.]

[Illustration: Fig. 6. Niederstreichen des Falzstrichs.]

[Illustration: Fig. 7. Ergreifen des Bogens zum zweiten Bruch.]

[Illustration: Fig. 8. Niederbiegen des zweiten Bruches.]

Indem man das Falzbein in der Gegend des Mittelsteges unter den eben
gemachten Bruch schiebt, ergreift man den Bogen mit Falzbein und
Zeigefinger, und zwar so, daß man mit einer kurzen Drehung der Hand den
Bogen zwischen Zeigefinger, Daumen und Mittelfinger fassen kann, oder
besser gesagt, daß die beiden letzteren in dem Bogen um den ersteren
herum einen Bruch formen können (Fig. 7). In diesem Augenblicke faßt
die linke Hand mit dem Daumen den Bogen auf der anderen Seite, schlägt
ihn gemeinschaftlich mit der Rechten zusammen, zieht denselben aber mit
einem kurzen Griff nach dem Körper des Arbeiters zu, während die Rechte
ihre Seite hochhebt und in Augenhöhe bringt, um die Seitenzahlen genau
auf einander richten zu können. Es geschieht dies, indem das Auge von
oben in den Bogen hineinsieht. Die Linke hat inzwischen den unteren
Teil des Bogens verlassen und mit dem Zeigefinger zwischen dem Daumen
und Mittelfinger außen am oberen Rande zugegriffen, um in derselben
Weise, wie beim ersten Bruche beim Richten behilflich zu sein. Decken
sich die Seitenzahlen genau, so werden noch die beiden oberen Kanten
des Bogen genau aufeinander gerichtet, um in dieser Weise mit dem
ersten Bruche einen genauen rechten Winkel herzustellen (Fig. 8). Der
Bogen wird nun, wie oben, auf die Tafel niedergelegt und der Bruch von
oben nach unten niedergestrichen, indem man das Falzbein mit der Spitze
etwas nach links unten seitwärts hält. Bei Quartformat (8 Seiten) ist
damit die Falzarbeit beendet, während bei Oktavformat (16 Seiten) sich
die letzterwähnte Bewegung noch einmal wiederholt. Es sei dazu bemerkt,
daß sich namentlich bei kräftigem Papier leicht die Luft in den zuerst
zusammengefalteten Seiten fängt und bei raschem Niederstreifen dann
Quetschfalten in dem Papier entstehen. Diesem Übelstande muß der
Arbeiter durch Vorsicht zu begegnen suchen.

Der fertig gefalzte Bogen wird mit der linken Hand nach links beiseite
gelegt, und zwar in derselben Lage, in der er sich zuletzt befand, also
mit dem Rücken nach rechts, die Seitenzahlen oben. Waren die Druckbogen
vor dem Falzen schon in Exemplaren kompletiert oder geordnet, so müssen
sie umgekehrt, also auf dem Kopf stehend, doch ebenfalls mit dem Rücken
nach rechts liegend weggelegt werden, anderenfalls würden die Bogen von
hinten nach vorn gelegt erscheinen und müßten nachträglich neu geordnet
werden.

Neuerdings wird die Falzarbeit auch mittelst Maschinen verrichtet; doch
hat die Maschine die Menschenhand bei dieser Arbeit noch nicht voll
ersetzen können, weil ihre Bedienung besondere Aufmerksamkeit erfordert
und sie in Bezug auf Schnelligkeit der Arbeit einen geübten Falzer nur
um weniges überholt.

Verhältnismäßig selten werden heutzutage kleinere Formate als
Oktav-Größe gedruckt. Bei Duodez sind noch 8 Kolumnen (4 Blatt) mehr
angedruckt, welche abgeschnitten und in den Bogen eingesteckt werden
müssen. Entweder muß man zu diesem Zwecke den angedruckten Teil mit
einem Bruch umfalzen oder, wie man zu sagen pflegt, »abbiegen« und mit
dem Messer abschneiden, oder aber man nimmt die Bogen »auf Nadeln« und
schneidet danach den betreffenden Teil ab. Zwischen Hauptbogen und
Einsteckbogen befindet sich beiderseits je eine durchstochene Stelle,
die sogenannte +Punktur+, welche die Druckpresse beim Durchziehen der
Bogen über die Walze hervorbringt. Legt man den Bogen auf den Tisch
oder ein Brett, und schlägt durch jedes der beiden Punkturlöcher eine
kräftige Nadel senkrecht ein, so ist man sehr wohl im stande, alle
Bogen ganz genau dem Drucke nach aufeinander zu bringen, wenn man sie
einzeln auf diese Nadeln mit den Punkturen »aufsteckt«. Hat man in
dieser Weise eine entsprechende Anzahl -- etwa 50 Stück -- so können
mit scharfem Messer am eisernen Lineal her die Einsteckbogen sämtlich
mit einem Schnitt vom Hauptbogen abgetrennt werden. Beide Teile werden
nun für sich gefalzt, der kleinere in den größeren, oben genau gleich
gerichtet eingesteckt.

Über das +Schneiden+ mit dem +Messer+ sind hier noch einige
erläuternde Bemerkungen zu machen.

Man benutzt hierzu fast ausschließlich sogenannte +Papier-+ oder
+Buchbindermesser+. Das Messer wird dicht an dem aufgelegten eisernen
Lineal hergeführt, und zwar neigt man dasselbe mit dem Stiel soweit
nach hinten, daß dessen Achse mit der Fläche des Papieres etwa einen
halben rechten Winkel bildet, während die Klinge selbst senkrecht
steht. Man achte besonders darauf, daß man das Papier nicht schräg
unterschneidet, wodurch man einmal einen faserigen und welligen
Schnitt erhalten, dann aber auch die zu unterst liegenden Blätter
mehr oder weniger neben der beabsichtigten Stelle zerteilen würde.
Eiserne +Lineale+ sind am meisten üblich; hölzerne, nicht zu dünne
Schienen haben den Vorteil, daß sie fester auf dem Papier aufliegen
und leichter sind, dagegen den Nachteil, daß sie dem Messer kaum einen
Widerstand entgegenstellen und öfter abgerichtet werden müssen. Als
Unterlage dient ein sogenanntes Schneidebrett von Birnbaum, Ahorn oder
Weißbuchenholz. Alle weichen oder mit groben Adern versehenen Hölzer
sind ungeeignet. In neuester Zeit sind auch Zinkplatten als Unterlage
in Gebrauch gekommen.

Beim Falzen kommt es sehr häufig vor, daß der Buchbinder genötigt
wird, die Fehler anderer zu verbessern; dies ist z. B. der Fall bei
ungenau angelegten (»überdruckten«) Bogen. Am besten würde jeder
schief gedruckte Bogen ausgeschieden; wo dies nicht angeht, muß man
durch ein vermittelndes Zusammenfalzen den Fehler möglichst wenig
sichtbar werden lassen, indem man die Richtungspunkte -- Seitenzahlen
oder Kolumnenecken -- so aufeinander richtet, daß die passende Zahl
genau zwischen die beiden nicht auf-, sondern nebeneinander stehenden
gerichtet wird. Ist der Bogen sehr arg überdruckt, so zerschneidet man
denselben in 4 Teile, falzt jedes Blatt besonders und steckt dieselben
nach der Zahlenfolge genau ineinander.

Eine andere Korrektur, die dem Buchbinder zufällt, ist der +Karton+, d.
h. ein besonders oder an den letzten, bez. den Titel-Bogen angedrucktes
Blatt, das als Ersatz für ein anderes in dem Werke befindliches Blatt
dient, dessen Entfernung wegen eines Fehlers oder aus irgend welchem
Grunde dem Verfasser oder Verleger wünschenswert erscheint. Ist der
Karton auf einzelne oder, wie gewöhnlich, auf Doppelblätter gedruckt,
so werden diese entweder aufgenadelt oder zusammengefalzt und mit dem
Messer am Lineal her durchgeschnitten. Ist der Karton an den letzten
Bogen angedruckt, so muß er nach dem Falzen desselben abgeschnitten
werden. Um die Kartonblätter +nun+ an ihre Stelle einzukleben,
schmiert man etwa je 20, nachdem man sie aufgeschoben hat, auf einmal
am Rücken ganz schmal mit Kleister an. Das +Aufschieben+, d. h. ein
terrassenförmiges Übereinanderlegen der Blätter, wird auf einfache
Weise dadurch bewirkt, daß sie mit der Spitze eines Falzbeines quer
über die Kante her wiederholt gestrichen werden; die obersten Blätter
ziehen sich zuerst nach rückwärts und die anderen folgen alsbald
nach. Man legt nun ein Blatt Makulatur vor und schmiert mit Kleister
die Ränder, die in keinem Falle breiter als etwa je 2 bis 3 mm
aufgeschoben sein dürfen, gut an. Der Pinsel soll dabei ebenfalls nur
quer über die Blattränder, aber nie parallel mit denselben geführt
werden, da sonst Kleister zwischen die Blätter kommen würde. Damit
nun während der Fortsetzung der Arbeit die angeschmierten Blätter mit
den Rändern nicht aneinander kleben, macht man noch einige Striche
mit dem Falzbein auf dem obersten Blatte nach hinten; durch diesen
Handgriff gehen die Blätter ganz wenig auseinander, so daß sich die
Kleisterränder nicht mehr berühren und nicht zusammenkleben können.
Beim Anschmieren legt man die Blätter an die vordere Tischkante; ist
dies geschehen, so werden sie zur weiteren Behandlung herumgedreht,
so daß die Kleisterränder nicht mehr dem Arbeiter zugewendet sind,
sondern nach hinten zu liegen kommen. Nun wird Blatt für Blatt
ergriffen und an den betreffenden Bogen geklebt, aus dem vorher das
Fehlblatt unter Zurücklassung eines kleinen Fälzchens, an welches der
Karton anzukleben ist, herausgeschnitten wurde. Bei der Arbeit liegt
mitten vor dem Arbeiter das, worauf man zu kleben hat, rechts liegen
die angeschmierten Blätter und links werden die fertig geklebten
Bogen »abgelegt«. Dies ist die Formel, nach der in allen Fällen
verfahren wird, ob wir nun einen Karton zu kleben oder Teile eines
Bogens anzufügen haben, wie überhaupt das Arbeiten von rechts nach
links überall notwendig ist, besonders da, wo mehrere Personen sich
gegenseitig in die Hand arbeiten müssen.

Hat man ein einzelnes Blatt ein- oder anzukleben, so legt man es an die
Tischkante und ein Blatt Papier so darüber, daß ein schmales Rändchen
stehen bleibt. Den Kleister trägt man dann mit dem Finger auf, und zwar
mit dem rechten Mittelfinger, nicht mit dem Zeigefinger, den man zum
Zugreifen bereit und deshalb von Kleister freihalten muß.

Nicht alle Druckwerke schließen mit ganzen Bogen glatt ab, sondern
häufig finden sich am Anfang, besonders aber am Ende auch halbe und
Viertel-Bogen, ja einzelne Blätter. Alle einfachen Blätter müssen
angeklebt werden, ebenso die Doppelblätter, wenn das verwendete Papier
nicht so stark ist, daß sie ohne Schaden mitgeheftet werden können.

Haben wir den rohen Druck gefalzt, so werden die Bogen fest eingepreßt,
damit sich die Brüche gehörig niederdrücken, und die einzelnen Blätter
gut aufeinandersetzen. Überhaupt darf man keine Gelegenheit, die
halbfertigen Bücher einzupressen, ungenützt vorübergehen lassen, wenn
man auf gute und schöne Arbeit Anspruch erheben will.

Vor dem Einpressen werden die Bogen selbstverständlich gleichgestoßen,
indem man je einen Packen am Oberschnitt und dann am Rückenbruch auf
den Tisch aufstößt. Es ist ratsam, die Päcke nicht zu groß zu nehmen;
der Anfänger sollte zunächst nur 10 Bogen zusammen aufstoßen und danach
je 5-6 Päcke wieder zusammen geradestoßen. Auch ist darauf zu achten,
daß nicht einzelne Bogen stecken bleiben, was bei dünnem Papier leicht
der Fall sein kann; diese müssen dann vorgezogen und mit den anderen
geradegerichtet werden. Vor dem Geradestoßen werden die Bogen, je nach
der Dicke derselben, zu je 50 oder je 100 abgezählt.

Wir haben die Bogen nun packweise zwischen je zwei Bretter,
beziehungsweise zwischen je zwei Päcke ein Brett zu bringen, und
dürfen dabei so viel übereinander schichten, als wir glauben in die
Presse bringen zu können. Die Presse wird rechts neben uns so auf
den Tisch gestellt, daß der eine Spindelkopf ein wenig über die
Tischkante hervorragt, die Balken der Presse etwa im rechten Winkel
mit der Richtung des Tisches zu stehen kommen, und die Presse ein
wenig nach vorn neigt. Die rechte Hand hebt den oberen Balken, in der
Mitte desselben zugreifend, hoch, die linke hebt den einzupressenden
Bücherstoß samt den Brettern in die Presse.

Nun werden die Muttern so weit mit der Hand zugedreht, daß ein
Herausfallen des Stoßes nicht mehr zu befürchten ist; alsdann wird die
Presse vom Tische gehoben, zwischen die Beine genommen und mit dem
Preßbengel (s. o. Seite 9) fest angezogen. Bei schweren oder hohen
Stößen muß ein zweiter Arbeiter den Preßbalken »aufhalten« und beim
Einpressen zur Hand gehen.

Daß oben und unten Querbretter vorliegen müssen, ist schon erwähnt
worden. (S. Seite 9.)

Das »Auspressen«, d. h. das Herausnehmen der eingepreßten Stöße aus der
Presse, ist eine ziemlich einfache Arbeit.

Die Presse nebst Inhalt wird, nachdem man die Muttern etwas gelockert
hat, auf Tischhöhe gehoben und mit dem unteren Preßbalken so quer
an die Tischkante angesetzt, daß der eingepreßte Stoß auf derselben
aufsteht. Die Muttern werden nun mit der Hand ganz aufgedreht, der Stoß
mit der Brust durch die Presse durch ganz auf den Tisch geschoben und
mit der Linken gehalten, während die Rechte die Presse zur Erde stellt.

Immer aber bedenke man, daß +Einpressen+ vor +Auspressen+ geht, denn

    gut gepreßt, ist halb gebunden.



[Illustration: Randverzierung von einem arabisch-ägyptischen Bande.]



3. Weitere Behandlung vor dem Heften.

Karten, Tafeln, durchgehende Bilder, Atlanten. -- Zusammentragen,
Kollationieren. -- Schlagen, Walzen. -- Liniaturen. -- Alte Bücher,
Ausflicken und Reinigen. --


Außer den Textbogen enthalten bekanntlich viele Bücher auch noch
Bilder, Tafeln, Karten und dergleichen Zugaben, die man schlechtweg als
+Kupfer+ bezeichnet, gleichviel ob es sich um wirkliche Kupferstiche
oder um auf andere Art hergestellte Blätter handelt.

Diese Kupfer erfordern ihre besondere Behandlung, bevor das Buch zum
Heften vorbereitet ist.

Die einzelnen Kupfer werden zunächst passend geschnitten und, wenn sie
ihren Platz im Text haben sollen, im Rücken schmal eingeklebt. Ist das
Papier sehr kräftig, so werden sie vorher an einen festen Papierfalz
angehängt, der dann in den Rücken eingefügt wird. Bilder am Anfang
und Ende eines Buches sollen nie angeklebt, sondern bei gewöhnlichen
Banden »umgehängt«, bei feineren Bänden in einer besonderen Weise mit
der ersten Lage verbunden werden, von der später die Rede sein wird.
Doch sehen wir uns zuerst die Tafeln selbst an. Nach Form und Aussehen
verschieden, lassen sie sich in folgende Arten einteilen, in Tafeln
mit +einfachen+ rechteckigen Bildern in +Hoch+format, mit desgleichen
in +Quer+format, mit Bildern in +doppelter+ Breite, sogenannten
durchgehenden Bildern, mit Bildern +unregelmäßiger+ Form (anatom.
Darstellungen, Maschinen etc.), mit Bildern, Karten oder anderen
Darstellungen, welche +über das Format+ des Buches hinausgehen und
diesem erst angepaßt werden müssen.

Einfache Tafeln in Hoch- oder in Querformat werden dem Texte so
angepaßt, daß die Ränder des beschnittenen Buches genau parallel mit
den Rändern des Bildes laufen, jedoch mit der Maßgabe, daß der Raum
im Rücken, also der innere weiße Steg (Rand) etwa um ⅓ weniger breit
ist als der äußere, der obere ebenfalls etwa um ⅓ weniger breit als
der untere.[1] Zu diesem Zwecke ist es notwendig, die Höhe und die
Breite des Textes je auf einen Streifen Papier zu übertragen; hat man
viele Karten in ähnlicher Größe, so ist ein Streifen Karton oder ein
dünnes hölzernes Lineal dazu sehr geeignet. Diesen Maßen entsprechend
werden die Karten auf Größe abgerichtet. Man berechnet genau, wie
breit später das Buch beschnitten werden muß, überträgt rechts und
links vom Breitenmaß, oberhalb und unterhalb vom Höhenmaß die Breite
des weißen Randes ebenfalls auf den Maßstab, so daß in dieser Weise
jetzt die genaue Höhe und Breite des Bildes festgestellt ist mit den
Vormerkungen für die Textgröße im Werke. Diesem Maße entsprechend
wird das Bild +abgestochen+, d. h. abgemessen und das Maß mit einer
Zirkel- oder Messerspitze angedeutet. Zu diesem Zwecke legt man den
Maßstreifen mitten quer, bezw. auch in der Höhe quer über das Bild. Am
Rücken wird das Maß zweimal übertragen, einmal oben und einmal unten
und diesem entsprechend das Bild abgeschnitten; oben genügt +eine+
Marke, die Tafel wird hier einfach winkelig geschnitten; vorn und unten
läßt man die Ränder stehen, da das Kupfer beim Beschneiden des ganzen
Buches mitbeschnitten wird. Bei Hochformat ist die Lage, in der das
Bild ins Buch kommt, von selbst gegeben, bei Querformat muß der untere
Rand nach dem Schnitt, der obere nach dem Rücken zu gerichtet werden.
Ebenso pflegt man, abgesehen von dem Titelkupfer, jedes Bild in das
Buch +recto+ einzufügen, d. h. es deckt im aufgeschlagenen Buche die
+rechte+ Seite.

Haben die Bilder doppelte Breite, also die Größe des aufgeschlagenen
Buches, so werden sie dem Rande gemäß genau in der Mitte
zusammengefalzt und nur oben auf Größe abgestochen; sie erhalten einen
Papierfalz, mit dem sie in den Rücken eingefügt werden.

Am unbequemsten ist die Behandlung solcher Beigaben, welche wesentlich
größer sind als das Format des Buches, und es lassen sich nicht einmal
genaue Regeln für jeden einzelnen Fall vorschreiben. Nur vier Punkte
sind es, die unter allen Umständen beachtet werden müssen. Erstlich
darf der Spiegel der zusammengebrochenen Karte, bez. Zeichnung und
Schrift beim Beschneiden nirgends vom Schnitt getroffen werden;
zweitens sollen nie mehr Brüche gemacht werden, als unumgänglich nötig
sind; drittens soll die durch das Zusammenbrechen gebildete Lage
überall möglichst gleichdick sein; viertens soll in dem beschnittenen
Buche von einer zusammengefalteten Beigabe möglichst wenig am Rande
bemerkbar sein. Es erhellt hieraus, wie schwierig es ist, große Karten
auf Buchgröße abzurichten, ohne daß beim Beschneiden ein Unglück
passiert. Zum Glück bemühen sich die Verleger heutzutage um des
besseren Aussehens willen alle Beigaben zu dem Texte so einzurichten,
daß sie sich dem Formate des Buches bequem anschließen.

Eine Tafel, die in der Höhe oder in der Breite nur wenig über das
Format hinausgeht, wird an dem unteren Ende, oder an der Vorderseite
nur so viel eingeschlagen, als nötig ist, um beim Beschneiden
nicht getroffen zu werden. Steht eine Karte nach beiden Richtungen
über, so wird erst der untere Teil umbrochen, dann der seitliche;
selbstverständlich müssen die beiden Brüche genau rechtwinkelig
gemacht werden. Ist die Breite der Karte derart, daß ein einmaliges
Zusammenbrechen noch nicht genügt, so muß sie so oft hin und wieder,
d. h. einmal von rechts nach links, das nächste Mal von links nach
rechts gebrochen werden, bis das Format erreicht ist. Schließlich
bleibt dann mitunter noch ein Rest über, der nicht mehr die ganze
Breite des Formates einnimmt; es ist deshalb gut, vorher den Zirkel
zu nehmen und Höhe wie Breite einzuteilen, damit man möglichst glatt
und gut auskommt. Jede derartige Beigabe wird, damit sie sich gut
herauslegt und doch im Rücken genügende Befestigung findet, +an einen
Falz gehängt+. Zuvor schneidet man an der Seite, welche in den Rücken
eingeklebt wird, den Rand so aus, daß ein Streifen stehen bleibt, der
nicht ganz die Länge der Formathöhe hat. Karten, die etwa die dreifache
Höhe des Formates haben, werden von oben nach unten, dann von unten
nach oben gebrochen, während am mittleren Teile der Falz zum Anhängen
stehen bleibt. Das schließt jedoch nicht aus, daß die Tafel auch am
oberen Ende angehängt werden kann; in diesem Falle bricht man die
2 unteren Teile nach oben, und zwar den mittleren zu-, den unteren
aufklappend.

Nachstehende Schemata werden das Gesagte noch deutlicher machen.

[Illustration: a. Vierteilig gebrochene Tafel.]

[Illustration: b. Sechsteilig gebrochene Tafel.]

[Illustration: c. Zwölfteilig gebrochene Tafel mit dem Falz am oberen
Bruchstück.]

[Illustration: d. Zwölfteilig gebrochene Tafel mit dem Falz am
mittleren Bruchstück.]

Da die so zusammengebrochenen Karten das Buch in der Mitte aufbauschen
würden, wenn sie im Rücken lediglich mit einem Falz in Papierstärke
befestigt würden, so muß diesem Übelstande durch das Einheften
blinder oder +Füllfälze+ abgeholfen werden; man versteht darunter
Papierstreifen, die, in der Länge einmal zusammengebrochen, bis zur
Gesamtstärke der Karte ineinander gesteckt und als besondere Lage mit
eingeheftet werden.

Kommt in einem Werke eine einzelne Tafel vor, welche auf ein Papier
gedruckt ist, das nicht stärker als die übrigen Blätter aufträgt, so
wird sie im Rücken ohne Falz angeklebt. Bei Doppeltafeln muß immer
ein Falz zur Vermittelung dienen; nur die sogenannten durchgehenden
Bilder in Illustrationswerken und Zeitschriften machen eine Ausnahme.
Diese Bilder, die allemal auf das mittlere Doppelblatt des Bogens, den
inneren Steg mitbedeckend, gedruckt sind, werden nachdem der Bogen
gefalzt ist, herausgeschnitten indem man mit einem scharfen Messer
die Brüche aufschlitzt. Den durch die Mitte des Bildes gehenden Bruch
schmiert man alsdann äußerlich ganz schmal mit Kleister an und klebt so
das Bild in den Bogen selbst ohne Falz ein, muß dabei jedoch um etwa
3-4 mm zurückrücken, damit erstlich sich die beiden Teile des Bildes
beim Öffnen des Buches frei auflegen und damit zweitens das Bild beim
Heften nicht von der Heftnadel getroffen wird.

Bücher mit lauter durchgehenden Karten haben wir in den Atlanten,
die deshalb eine ganz aufmerksame Behandlung beim Binden erfordern,
weil die Fälze im Rücken genau den durch die Karten bestimmten Raum
ausfüllen müssen, damit das Buch eine gefällige Form erhält. Zu
diesem Zwecke gibt es zwei Wege: entweder werden je 2 und 2 Karten im
Rücken mit Fälzen aneinander gehängt und die entsprechenden Füllfälze
eingelegt oder jede Karte wird an einen Falz angehängt, der so oft
zusammengebrochen wird, wie nötig, um die Dicke der Karte zu erreichen.
Dieser Weg ist der üblichere, da er beim Heften besondere Vorteile
bietet. Über diese Arbeit ist noch einiges zu sagen. Die Fälze, 3 cm
breit, werden aus einem Papier geschnitten, das so dick ist als das
der Karten, aber möglichst fest. Besser noch ist es, wenn man Papier
auf Leinwand zieht und es dann zu Fälzen verschneidet. Will man nach
der zuerst genannten Art arbeiten, also mit je zwei Karten an einem
Falz, so bricht man die Fälze in der Mitte der Länge nach zusammen,
hängt an jedes Teil eine Karte so an, daß der Falz an der Rückseite der
gebrochenen Karte klebt, und legt einen ebenfalls zusammengebrochenen
schmäleren Falz ein, der nur so breit ist, daß er den Raum zwischen den
Karten wohl füllt, doch die Karte selbst nicht mehr berührt. Im anderen
Falle wird an jede Karte rückwärts ein Falz angehängt, der Falz bis an
die Karte heran einmal, dann noch einmal zusammengebrochen, so daß er
vierfach liegt, ein Teil aber um so viel breiter ist, als zum Ankleben
der Karte nötig ist, wie die beigegebene Figur zeigt; bei A wurde die
Karte angeklebt.

[Illustration]

In allen Fällen, wo im Rücken Fälze eingeklebt sind, wo also eine
Verdoppelung des Papieres statt hat, muß der ganze Falz, soweit er eben
aufträgt, mit dem Hammer niedergeklopft werden. Mit aller Vorsicht,
ein Schlag dicht neben den anderen gesetzt, werden die einzelnen Lagen
-- nie stärker als etwa 3 mm -- auf einem Stein oder einer eisernen
Platte gut niedergeklopft. Die Blätter dürfen indes nicht mehr naß
sein, während anderseits auch ein völliges Austrocknen nicht erwünscht
ist. Zweckmäßig ist es, die Tafeln lagenweise mit dazwischen gelegten
Blechen einzupressen.

In neuerer Zeit hat man auch dieses Verfahren noch vereinfacht. Man
schneidet, genau in der Dicke der zu verarbeitenden Karten oder Tafeln,
Streifen, je nach der Größe des Formates ½ bis 2 cm breit. Außerdem
schneidet man, je nach der Stärke der Tafel, Papier- oder Leinwandfälze
von ähnlicher Farbe, doppelt so breit als diese Einlagestreifen, und
noch um so viel breiter, wie für das Anhängen der Karten notwendig
ist. Der Stoff- oder Papierstreifen wird ganz angeschmiert, zwei
Einlagestreifen nebeneinander in der Mitte, daran anstoßend die Karte
aufgeklebt. Auf diese Weise legen sich die Tafeln sehr gut auf und der
Band erhält die größte Haltbarkeit.

Wir haben noch einer Art der Behandlung des Buches im Rohzustande zu
gedenken, die überall, wenn auch nicht gerade häufig vorkommt: das ist
das +Durchschießen+ des Buches mit Papier, das zu Bemerkungen, Zusätzen
u. s. w. dienen soll. Zunächst ist dabei für ein Papier zu sorgen, das
dem des Werkes in der Farbe, besonders aber in Bezug auf das Format
möglichst nahe kommt oder das sich beim Zerschneiden gut auf das Format
einteilen läßt.

Das Papier wird in Doppelblätter zerschnitten; außerdem wird für jede
Bogenmitte ein einzelnes Blatt gebraucht, das in derselben anzukleben
ist. Sind alle Bogen mit dem innersten Blatt versehen, so beginnt
das Einstecken der weißen Doppelblätter. Diese selbst müssen in der
Mitte zusammengebrochen und danach wieder offengelegt werden; es kann
dies in Lagen bis zu 6 Bogen geschehen, wobei der Bruch möglichst
scharf niederzustreichen ist. Nun legt man die beiden offengelegten
Lagensorten, Druck- und Durchschußpapier, vor sich auf den Tisch, Druck
rechts, Papier links, und steckt das zusammengeschlagene innerste
Blatt des Druckbogens in ein weißes Blatt, dieses in ein Blatt Druck
und wechselt mit Druck- und weißem Papier ab, bis man das äußerste
Blatt des Druckes außen um die Lage schlägt. Je einer um den anderen
Bogen erhält dann noch ein weißes Blatt als äußeren Umschlag, damit
auch zwischen den einzelnen Bogen sich Durchschußblätter befinden.
Dies Verfahren ist dasselbe bei allen Formaten. Man achte nur
besonders darauf, daß man nichts durcheinander bringt, damit der
Bogenzusammenhang nicht zerstört oder die Bogen selbst durcheinander
geworfen werden.

Bei dieser Gelegenheit wollen wir nachholen, was schon früher
zu besprechen gewesen wäre, wenn wir den genauen Geschäftsgang
eingehalten hätten. Ehe die einzelnen gefalzten Bogen eines Buches
zum Heften gegeben werden, hat man sich zu überzeugen, daß alle Bogen
in der richtigen Reihenfolge zusammenliegen, d. h. das Buch wird
+kollationiert+. Dem Kollationieren voraus geht das +Zusammentragen+
der Bogen, sofern eine Auflage oder ein Teil einer Auflage in rohem
Zustande, jeder Bogen in einer bestimmten Anzahl, von der Druckerei
geliefert und es dem Buchbinder überlassen wird, die Bogen zu
Exemplaren zusammenzutragen. Das Zusammentragen wird erst vorgenommen,
nachdem die Bogen gefalzt und auch anderweitig zum Heften vorbereitet
sind. Man bildet dann Stöße von je 50 Bogen und setzt dieselben in der
Reihenfolge der Signatur auf einem Tische nebeneinander.

Das Zusammentragen findet nun statt, indem man an dem Stoße mit den
letzten Bogen beginnt und mit den mittleren Fingern der rechten Hand
den obersten Bogen vom Stoß abzieht; die linke Hand nimmt denselben
als untersten auf, dann folgt der nächste (vorletzte) Bogen, bis der
erste Bogen mit dem Titel als oberster den Beschluß macht. Das fertig
zusammengetragene Buch wird nun gleichgestoßen und gewöhnlich sofort
von einem zweiten Arbeiter auf die Richtigkeit der Bogenfolge und der
Vollständigkeit hin geprüft oder, wie der technische Ausdruck lautet,
kollationiert.

Zum Zweck des Zusammentragens hat man in größeren Werkstätten einen
drehbaren, runden Tisch, der mittelst einer Triebkraft bewegt wird, und
auf dem dann die Bogen aufgeschichtet werden; diese Einrichtung hat
sehr wesentliche Vorteile, da der Arbeiter auf seinem Platze stehen
bleiben kann, so daß er weniger ermüdet wird, während anderseits eine
größere Anzahl Arbeiter, die den Tisch umstehen, sich an der Arbeit
beteiligen können.

Beim Kollationieren werden die zusammengetragenen Bogen von der rechten
Hand am oberen Rande erfaßt. Die linke Hand läßt dann, das Buch unten
am Rücken fassend, Bogen für Bogen unter dem Daumen her weggleiten,
während das Auge die Reihenfolge sowie die richtige Stellung der
Bogenzahlen (Signaturen) beobachtet (Fig. 9). Der Handgriff des
Abgleitenlassens der Bogen wird dadurch sehr erleichtert, daß man den
ganzen Pack etwas nach hinten biegt und dadurch die vorderen Bogen
in eine gewisse Spannung bringt, wodurch sie kräftig Bogen für Bogen
zurückschnellen.

[Illustration: Fig. 9. Das Kollationieren.]

Bei aufgeschnittenen Werken und in allen Fällen, wo die Befürchtung
vorliegt, daß die einzelnen Bogen durcheinander gekommen sind, genügt
es selbstverständlich nicht, nur die Bogen zu kollationieren. Solche
Werke müssen Blatt für Blatt nach den Seitenzahlen durchgesehen werden.
Dies geschieht am besten mit Hilfe einer Nadel oder der Spitze eines
Messers, mit der man die Blätter hebt, während die Fingerspitzen der
linken Hand Blatt für Blatt aufgreifen. Das Buch wird dabei flach auf
den Tisch und die linke Hand mit dem Ballen mitten darauf gelegt, so
daß die Fingerspitzen für die ihnen zugedachte Arbeit frei sind.

Wir sprachen bereits oben vom +Schlagen+ der ungefalzten Bogen.
Nachdem diese zu Exemplaren zusammengetragen sind, wiederholt sich das
Schlagen; es handelt sich aber um eine wesentlich genauere und stärker
wirkende Arbeit. Zunächst müssen die Bände in entsprechend starke Lagen
zu etwa 20 Bogen abgeteilt werden. Man zählt die Bogen indes nicht ab,
sondern greift den Stoß nach dem Gefühl. Will man eine sehr starke
Wirkung erzielen, was bei älteren Druckwerken nötig ist, so schlägt man
das Buch wiederholt durch, indem man den zu unterst liegenden Bogen
nach jedem Schlage obenauf legt und so oft von neuem schlägt, bis der
erste Bogen wieder die ursprüngliche Stelle in der Lage eingenommen
hat. Da durch das vielfache Umlegen der Bogen und das Angreifen mit
den Händen die +Schlaglage+ leicht schmutzig oder unansehnlich wird,
muß auf dem Steine eine Unterlage, ein kräftiges Stück Papier, noch
besser ein sauberer Glanzdeckel vorhanden sein. Dem Buche selbst legt
man oben und unten je einen Bogen Makulatur vor, der das Werk selbst
vor Schmutzflecken schützt. Die Linke hält, dreht und wendet das Buch,
während die Rechte den Hammer handhabt.

Beim Schlagen ist noch zu beobachten, daß die Schläge zunächst auf
den Rändern und dann nach der Mitte zu fallen, und zwar ist am Rande
der Schlag stärker zu führen als in der Mitte. Wird die Mitte zu
stark getroffen, so bilden sich leicht Falten, die kreuz und quer
nach der Mitte zu verlaufen, wie man dies bei alten, auf geschöpftem
Papier von ungleicher Stärke gedruckten Werken häufig bemerkt. Der
Handwerksausdruck für diesen Fehler ist: das Buch schneidet Gesichter.

Den Hammer führt man am besten, wenn man ihn so weit hebt, daß er
nahezu senkrecht über dem Kopf steht, und nicht im Bogen, sondern
senkrecht nach dem Stein zu hinabfallen läßt, wobei die Hand den
Hammerstiel so dreht, daß die Bahn des Hammerkopfes flach auf das
Papier aufschlägt. Es wird auf diese Weise ein wesentlich kräftigerer
Schlag bewirkt, als durch das einfache Niederschlagen. Ist das Buch
mehrere Male gehörig geschlagen, so stößt man es wieder glatt,
was während des Schlagens auch öfter zu geschehen hat, und fühlt
zwischen den Fingern der rechten Hand den ganzen Rand ab, um sich
zu vergewissern, daß auch alles glatt, gleichmäßig und eben ist;
anderenfalls muß durch wiederholtes Schlagen nachgeholfen werden. Nach
dem Schlagen wird das Buch fest eingepreßt.

Leichter ist die Arbeit des +Walzens+. Hier erfolgt das kräftige
Zusammenpressen der Bogen nicht mittelst des Hammers, sondern indem man
Lagen von 8 bis 12 Bogen zwischen den beiden Cylindern eines Kalanders
durchgehen läßt. Es ist zweckmäßig, dabei die Lagen vorher abzuzählen
und in der natürlichen Reihenfolge etwas verschränkt übereinander zu
legen. Während nun der Kalander in Bewegung gesetzt wird, legt ein
Arbeiter zwischen je zwei Zinkbleche eine geradegestoßene Lage und
schiebt diese zwischen die Walzen. Bevor die erste Lage die Walze
verlassen hat, muß die zweite zum Einschieben schon fertig sein. Es ist
ratsam, die Walzlagen ein wenig schräg einzustecken, dabei abwechselnd
je eine mehr nach rechts, die andere mehr nach links, um womöglich
die ganze Walzenlänge in Anspruch zu nehmen. Wollte man die Lagen
parallel mit dem Schnitt einsetzen, so würden die Walzen nicht so glatt
greifen, als wenn sie nur eine Ecke zu fassen haben. Sehr zu beachten
ist bei diesem Verfahren, daß der Druck der Walzen nicht zu scharf
ausfällt. Es ist daher gut, sobald die erste Lage durchgezogen ist,
die Wirkung zu prüfen und die Walzenstellung in angemessener Weise zu
regulieren. Namentlich ist bei frisch gedruckten Werken größte Vorsicht
erforderlich, weil die frische Farbe »abzieht« und bei sehr scharfer
Pressung sogar das Zusammenkleben der einzelnen Blätter herbeiführen
würde.

Es wird vielfach behauptet, daß ein gewalztes Buch sich auf die Dauer
nicht so gut halte wie ein mit der Hand geschlagenes. Das ist ein
Irrtum, der darin seinen Grund hat, daß schlecht gewalzte Bücher
allerdings weniger gut ausfallen als gut geschlagene. Es kommt eben
alles auf die sorgliche Benutzung der Maschine an.

Je besser und fester ein Band geschlagen oder gewalzt ist, desto
dauerhafter wird er nachher sein und eine desto bessere Form wird er
erhalten und behalten. Gleichwohl dürfen nicht alle Werke in dieser
Weise behandelt werden. Bei Bänden, welche Kupfer enthalten, müssen
diese vor dem Schlagen oder Walzen herausgelegt, bez. erst nach
dem Schlagen eingefügt werden. Bei Werken, die ganz frisch aus der
Druckpresse gekommen sind, ist es ratsam, die Bogen mit alter Makulatur
zu durchschießen oder sie erst nachtrocknen zu lassen.

Bisher ist nur auf gedruckte Bücher Rücksicht genommen worden. Es
ist aber der Vollständigkeit halber erforderlich, auch der für
+Schreibzwecke+ dienenden, mit Liniaturen und sonstigem Vordruck
versehenen Bücher (Handlungsbücher, Notizbücher etc.) zu gedenken.

Früher war es notwendig, die liniierten Bogen einzeln zu falzen, und
dann in entsprechender Anzahl zu Lagen ineinander zu stecken. Heute, wo
die vervollkommneten Druck- und Liniiermaschinen mathematisch genaue
Formulare liefern, kann in den meisten Fällen lagenweise gefalzt
werden. Ausgeschlossen sind dabei die mit sogenannten +durchgehenden+
Liniaturen versehenen Bogen, bei denen Linie auf Linie genau passen
muß. Aber auch hier ist die Arbeit eine wesentlich leichtere als
früher. Werden die Bogen einzeln gefalzt, so gilt die sogenannte
Kopflinie als Richtschnur; die Bogen werden zusammengeschlagen, Kopf
auf Kopf genau gerichtet, und der Bruch niedergestrichen. Sodann
steckt man die Bogen so ineinander, daß sie am oberen Rande genau in
einer Fläche stehen. Ist die Liniatur auf halbe oder Viertel-Bogen
eingerichtet, so wird das Papier vorher auseinandergeschnitten. Es
sei noch bemerkt, daß man, wenn man genötigt ist, die Bogen einzeln
einzustecken, dafür sorgen muß, daß die Bogen recht fest im Rücken
ineinander stecken, da sonst die geheftete Lage in ihren einzelnen
Teilen beim Gebrauch bald lose werden würde. Das beste Mittel dagegen
ist, daß man jede Lage nach dem Einstecken im Rücken mit dem Falzbein,
besser mit einem dünnen, hölzernen Lineal fest einklopft. Dazu hält die
Linke die etwas geöffnete Lage in der hohlen Hand, während die Rechte
mit Falzbein oder Lineal im Rücken klopft.

Nachdem die Lagen durch Einstecken gebildet worden sind, werden sie
sämtlich geradegestoßen, mit dem Rücken an die vordere Tischkante
gelegt und jede einzeln mit dem Falzbein im Bruch kräftig nochmals hin
und her niedergestrichen, wobei man sämtliche Lagen mit dem Daumen der
linken Hand etwas hebt und jede einzeln abschnellen läßt. Nach dem
Falzen wird das Ganze einige Zeit eingepresst. Überdrucktes oder nicht
liniiertes Schreibpapier wird in derselben Weise behandelt, nur richtet
man sich beim Zusammenbrechen der Lage nach den Rändern.

Es erübrigt noch, des Falles zu gedenken, in welchem es sich um
das Einbinden von bereits +gehefteten+ oder um das Umbinden von
+gebundenen, schon im Gebrauch gewesenen+ Büchern handelt. Bei den
letztgenannten muß, nachdem die Decke abgerissen worden, zunächst
am Rücken der alte Klebstoff entfernt werden, was am besten durch
Überstreichen mit heißem Wasser oder durch Auftrag einer dichten Lage
Kleister geschieht. Nachdem die Feuchtigkeit einige Zeit eingewirkt
hat, wird das überklebte Papier, Leder oder Stoff, abgelöst, der Leim
so gut als möglich mit einem stumpfen Messer abgekratzt und die Bogen
ihrem Zusammenhange nach einzeln abgelöst. Dies geschieht am besten,
indem man die Fadenlagen über den Bünden mit dem Messer zerschneidet;
man hat dann später nur nötig, die Fäden im Inneren des Buches zu
entfernen, um den Bogen gut abheben zu können.

Ein Übelstand, der beim Ausreißen gehefteter oder gebundener
Bücher aus der Schale sich oft einstellt, ist das Durchreißen
eines Stiches, wenn der Zwirn vorher nicht entfernt wurde, und bei
der heutzutage angewendeten Drahtheftung tritt dieser Fehler noch
häufiger als früher auf. Ist der durch alle Blätter gleichzeitig und
an derselben Stelle gehende Riß nur kurz, so läßt man, sofern nicht
Blattteile mitweggerissen sind, den Schaden unberücksichtigt; der
später eindringende Leim hält die Bogenteile schon zusammen. Ist
aber eine Lage fast der ganzen Länge nach aufgerissen, so muß eine
Vereinigung der getrennten Blätter stattfinden. Man schneidet zu dem
Ende die einzelnen Blätter im Rücken glatt und hängt sie mit schmalen
Papierstreifchen zusammen. Nach dem Trocknen werden die Blätter im
Rücken wieder zusammengebrochen, ihrer Reihenfolge nach ineinander
gesteckt und im Rücken mit dem Hammer etwas niedergeklopft.

Ist ein Band im Rücken so zerstört, daß er in fast lauter einzelne
Blätter auseinanderfällt, so muß man die zusammengehörigen Blätter
einzeln zusammenflicken, im Rücken und oben gerade und winkelig
schneiden und zu Bogen formiert zusammenheften. Je soviel Blätter,
als zu einem Bogen gehören, werden dabei im Rücken geradegestoßen
und ganz knapp mit einer feinen Nadel und feinem weißen Zwirn
überwendlings umstochen. Die Stiche sollen dabei nicht über einen
Centimeter voneinander stehen. Dieses Umstechen darf später im fertigen
Buche nicht zu sehen sein und daher nur 1½ bis 2 mm breit ins Buch
hereingreifen; es darf auch kein einzelnes Blatt zurückstehen. Die
gehefteten Lagen werden dann in derselben Weise wie gewöhnliche Bogen
behandelt.

Fehlende Ecken, fehlende Blatt- oder Bogenteile müssen möglichst gut
ergänzt werden. Da es mitunter schwer fällt, zu altem passendes neueres
Papier zu finden, so hilft man sich dadurch, daß man modernes Papier in
etwas angefärbtes Wasser taucht, um es in der Farbe dem alten ähnlich
zu machen.

Manche alte Bücher sind auch durch +Wurmstich+ und +Wasserflecken+
verunstaltet und verdorben. Diese beim Umbinden in einen einigermaßen
guten Zustand zu bringen, erfordert viel Mühe und Sorgfalt. Gegen den
Wurmfraß ist meist keinerlei Hilfe vorhanden und man muß sich begnügen,
Blatt für Blatt mit einer weichen Bürste auszubürsten, um Hülsen von
Insektenpuppen und anderen Schmutz zu entfernen. Sind größere Stücke
von den Würmern zernagt, so tritt bei dem Versuche, sie auszuflicken,
der Übelstand auf, daß die geflickten Stellen alle übereinander
zu liegen kommen, unförmlich auftragen und dem Buch ein schlechtes
Aussehen geben. Sofern der Wurmfraß sich an den Rändern findet, läßt
sich der betreffende Teil des Blattes ganz abschneiden und durch einen
Ansatz ergänzen.

Nicht viel weniger schlimm sind Wasser- und Rostflecken, von denen
die Faser des Papieres oft arg angegriffen ist. Ein vorzügliches
Verjüngungsmittel ist in diesem Falle das Eintauchen in +kochendes+,
nicht zu schwaches Planierwasser, welches mit viel Alaun und etwas
weißer Seife versetzt ist. Dadurch erhält das Papier einigermaßen
seinen Zusammenhalt wieder, bleicht etwas aus und die vorhandenen
Pilzsporen werden zerstört. Ist das Papier so dunkelbraun, daß es das
Lesen des Druckes erschwert, so hilft ein Bad von unterschweflichsaurem
Natron; stärker wirkt Chlorwasser, doch muß nach der Chlorbleiche der
Band von neuem planiert werden.

Von andern Flecken, welche nicht bloß alte, sondern auch neuere Werke
verunzieren und deshalb so gut als möglich ohne Schädigung des Druckes
entfernt werden müssen, sind die +Tinten-+ und +Fettflecke+ die am
häufigsten vorkommenden.

Frische +Tintenflecke+ entfernt man am besten und ohne Schaden für das
Papier durch Abreiben mit einer durchschnittenen Zitrone. Selten genügt
dabei eine einmalige Behandlung; indess erwarte man das Abtrocknen des
ersten Versuchs, bevor man zu einer Wiederholung schreitet. Ältere
Tintenflecke behandelt man mit Kleesalz oder Salzsäure, freilich
nicht immer mit Erfolg, denn manche Tintensorte läßt immer eine Spur
von Farbe zurück. Eine natürliche Bleichung in der Sonne oder eine
Chlorbleiche ist für diesen Fall anzuraten.

+Fettflecke+ werden entfernt, indem man einen Brei von Benzin und
angerührter Magnesia von beiden Seiten auf den Fleck aufbringt.
Das Benzin bindet das Fett, das Magnesium nimmt dasselbe auf. Man
vermeidet bei diesem Verfahren den unschönen Rand, der sich bisweilen
durch Vertreiben der Fettteile in die Umgebung des Fleckes bildet.
Frische Fettflecke weichen wohl auch, wenn weiches Löschpapier vor
und hinter das betreffende Blatt eingelegt und der Bogen unter ein
heißes Bügeleisen oder eine heiße Vergoldepresse gebracht wird. Das
Löschpapier saugt in diesem Falle das Fett auf.



[Illustration: Randleiste von einem arabischen Einbande.]



4. Die Herstellung des Buchblockes.

Ältere Heftung. -- Alter Hanf- und Lederbund, Pergamentbund. -- Heftung
im Orient, im Abendlande mit angeheftetem Kapital. -- Heftlade.
-- Vorsatz. -- Einhängen. -- Behandlung des gehefteten Buches. --
Heftmaschinen, Heftvorrichtungen. -- Runden, Abpressen, Beschneiden. --
Leim und Kleister.


Die Grundbedingung eines guten Buchkörpers ist eine gute Heftung, sie
schafft den festen Zusammenhang und Zusammenhalt der einzelnen Teile,
und keine spätere Arbeit kann Nachlässigkeiten bei der Heftung ersetzen.

Seit unvordenklichen Zeiten wurden die zu einem Buche zu gestaltenden
Bogen ihrer Reihenfolge nach auf +Bünde+ geheftet, wie schon S. 3
erwähnt.

Der +Bund+ ist das Mittel, welches dazu dient, die zusammengehefteten
Bogen mit der Schale oder Decke des Buches zu verbinden. Er bestand
anfangs aus einem Pergamentstreifen, der, über den Rücken der
vereinigten Bogen gelegt, mit diesen durch Umnähung verbunden
wurde. Die von innen durch den Bruch gestoßene Nadel führte dabei
den Faden um den Bund herum und wieder von außen nach innen durch
den Bruch des Bogens hindurch; bei dem folgenden Umstich wurde der
nächste Bogen angereiht und so fort. Solcher Bünde finden sich bei
kleinen Formaten zwei, einer oben und einer unten, bei großen Bänden,
namentlich Folianten, drei, vier und mehr. Die überstehenden Enden des
Bundes wurden, nachdem das Buch auf diese Weise geheftet war, durch
Einschnitte im Deckel durchgezogen und außerdem durch Überkleben mit
Stoff oder Papier an diesem befestigt.

Im Laufe des 15. Jahrhunderts, etwa seit Erfindung der
Buchdruckerkunst, tritt an Stelle des Pergamentstreifens die hanfene
Schnur, welche sich zuerst in Büchern deutschen Ursprungs findet.
Daneben kommt auch der +Lederbund+ vor, und zwar von der Zeit an, wo
das gegerbte Schweinsleder (Schweinspergament) als Überzug des Deckels
Verwendung fand. Der Lederbund tritt meist als +Doppelbund+ auf, d.
h. der Lederstreifen wurde, soweit er auf dem Rücken des Buchkörpers
auflag, aufgeschlitzt, während die freien Enden ganz blieben. Man nahm
vermutlich an, daß das Leder eine größere Haltbarkeit habe als die
Hanfschnur. Daß dies ein Irrtum war, lehrt die Erfahrung, der zufolge
der Lederbund sich an alten Büchern im Falz meist brüchig erweist.
Nur Schweinslederbünde haben sich besser gehalten. Die weiteste
Verbreitung hatte der Lederbund als einfacher Bund in Italien, als
Doppelbund in Deutschland; dort bestand er meist aus Kalbleder und war
mittelst zweimaligen Durchziehens am Deckel befestigt; hier aus Rinds-
oder Schweinsleder und wurde mit Holzstiften auf hölzernen Deckeln
aufgestiftet, nachdem das Holz an entsprechender Stelle in Bundbreite
weggestochen war.

Der +Doppelbund+ wird dann auch aus zwei vereinigten Hanfschnüren
hergestellt und bleibt bis in unser Jahrhundert hinein in Übung,
während der Doppellederbund kaum noch nach dem Jahre 1700 angewendet
sein dürfte.

[Illustration: Fig. 10. Heftlade.]

Das Handwerkszeug, welches dazu diente und noch heute dazu dient, die
Heftschnüre aufzuspannen und die Bogen an diese anzusetzen und zu
befestigen, heißt +Heftlade+. Ihre Einrichtung zeigt die beigegebene
Abbildung. (Fig. 10.)

[Illustration: Schema der orientalischen Heftung.]

Der Gebrauch der Heftlade ist, wie es scheint, im Orient nicht bekannt
gewesen. Denn die orientalischen Bücher sind ohne Bünde geheftet. Der
Faden zieht sich in sehr einfacher Weise durch das Buch, indem er
etwa im Drittel der Buchhöhe eingestochen, am zweiten Drittel wieder
ausgeführt und in den nächsten Bogen eingestochen wird. In dieser
Weise windet sich der Faden im Zickzack durch das ganze Buch durch.
Später, wenn das Buch beschnitten ist, werden am oberen und unteren
Ende die Stiche gemacht, welche dazu dienen, dem Buche einen festeren
Halt zu geben. Von dieser Sicherung des Zusammenhalts an den beiden
Enden des Rückens wird später bei Erwähnung des +Kapitals+, wie die
obere und untere Ziernaht genannt wird, die Rede sein.

Nicht sehr verschieden davon ist die älteste Heftung im Abendlande, bei
welcher man das Kapital gleich mitanstach. Auch hierzu bediente man
sich wohl noch keiner Heftvorrichtung. Wann der Gebrauch der Heftlade
aufgekommen ist, läßt sich nicht feststellen. Zur Zeit, als man begann,
die Buchbinderei im Abendlande handwerksmäßig zu betreiben, hat man die
Heftung wahrscheinlich auch aus freier Hand bewirkt, und die Führung
des Fadens ist ähnlich der im Orient gebräuchlichen gewesen. Das
Kapital wurde dabei gleichzeitig mitangeheftet. Man führte den Faden
(kräftigen Hanfzwirn) an einem Ende der untersten Lage ein, stach ihn
am ersten Bunde wieder heraus, führte ihn um diesen herum wieder nach
innen, von dort bis zum zweiten Bunde, wo er wieder umstochen wurde,
dann zum dritten und so fort, bis er am anderen Lagenende wieder
herauskam. Der Faden wurde dann am Ende des Rückens zweimal um ein
Streifchen Leder oder rund gedrehtes Pergament herumgeschlungen und in
den nächsten Bogen eingeführt, so also, daß an beiden Enden ein kleiner
umwickelter Wulst quer über dem Schnitt lag. Dieser Wulst, aus dem
später das Kapital hervorging, hinderte das Einreißen des Zwirns und
diente den Bogen beim Heften als Richtschnur.

Nachstehende Figur zeigt bei a den oberen und unteren Wulst, bei b die
um die Bünde herumgeführte Heftung.

[Illustration]

Als man später eine größere Anzahl Bünde einführte, konnte das Heften
nur noch mittelst der schon erwähnten +Heftlade+ ausgeführt werden,
die anfänglich wohl noch keine bewegliche, durch Schraubenmuttern
verstellbare Querleiste hatte und an einem kleinen Tische befestigt
war. Die Art der Heftung wurde mit dem Aufkommen dieser Neuerung
eine andere, was mit dem Umstande zusammenhängt, daß man anfing, den
Buchkörper zu beschneiden.

Schon vor dem Jahre 1450 finden wir +beschnittene+ Bücher, und schon
lange vor dieser Zeit kam man davon zurück, das Kapital mit anzuheften;
an der Stelle, wo man vorher den Faden aus dem Bogen führte, that man
dies auch später, doch nahm er seinen Weg nicht über das Bogenende und
um das Kapitaleinlage-Streifchen herum, sondern wurde sofort in den
nächsten Bogen eingestochen. In dieser Weise entstand der sogenannte
_Fitzbund_.

Mit Einführung der Doppelbünde (s. oben S. 32) wurde die Arbeit
des Heftens noch umständlicher. Die Nadel wurde mit dem Faden, wie
gewöhnlich, am Fitzbunde eingeführt zwischen den beiden Teilen des
nächsten Doppelbundes heraus, um den ganzen Bund herum und wieder
mitten durch den Bund in den Bogen und zum nächsten Bunde, der in
derselben Weise wie alle übrigen umstochen wurde, so daß das Schema für
die einzelne Lage das folgende ist:

[Illustration]

Die Befestigung der Schnüre auf der Heftlade erfolgt durch Anhängen
an die sog. +Hefthaken+, welche durch die obere verstellbare Leiste
durchgesteckt sind; die Haken selbst lassen sich verschieben und
mittelst eines Gewindes höher und tiefer stellen.

Am unteren Teile der Heftlade befindet sich eine bewegliche Leiste,
welche, um das Dazwischenlegen der Bünde zu ermöglichen, herausgenommen
werden kann. Damit diese aber nicht wieder herausrutschen, werden unten
mit einer einfachen Umschlingung die sog. Heftstifte befestigt, die
damit quer unter der Leiste und dem Lagerbrett zu liegen kommen.

Unsere deutschen Heftstifte werden durch eine Schlinge einfach
vorgesteckt und haben die folgende althergebrachte Form, während
die englischen Arbeiter sich eines anderen kleinen Werkzeuges, der
+Heftklammer+, bedienen. Die oben angehängte Kordel wird glatt nach
unten angespannt, die Heftklammer wird daran geschoben, und das unten
hervorragende Ende der Kordel einmal darumgeschlungen, so daß der Bund
fest angezogen bleibt, nachdem die Vorderleiste der Heftlade angesetzt
ist.

[Illustration]

[Illustration]

Beim Heften liegt das Buch links von der Heftlade, der Titel nach
unten; Bogen um Bogen wird mit der linken Hand abgenommen, geöffnet und
so herumgelegt, daß der Kopf des Bogens nach links, das untere Ende
nach rechts liegt. Der linke Arm liegt dabei völlig auf der Heftlade
und übernimmt alle Thätigkeit hinter den Schnüren und im Inneren des
Bogens. Die Rechte bleibt vor den Schnüren und behandelt den Bogen von
außen.

Die Bünde müssen, bevor man zu heften anfängt, genau gerichtet werden,
damit sie auf dem Buchrücken später auch da liegen, wo sie liegen
sollen; sie müssen gleiche Abstände haben, und vor allem gerade, d.
h. rechtwinkelig mit dem Rücken über demselben liegen. Früher machte
man dies in der Weise, daß von der Rückenlänge oben und unten so viel
abgerechnet und mit einem farbigen Stifte vorgemerkt wurde, wie für das
Beschneiden nötig erachtet wurde. Der übrige Raum wurde, je nach Zahl
der Bünde, mit dem Zirkel in gleiche Teile geteilt und an jedem Teil
mit Winkel und Rotstift ein Strich quer über den Rücken gezogen, der
die Richtung für den Bund angab; etwa 1 bis 1½ cm von dem vorgemerkten
Schnitt entfernt, wurde der Stich für den Fitzbund in derselben Weise
vorgemerkt. Anfangs wurde der obere und untere Teil des Buches -- Kopf
und Schwanz -- genau gleich lang gemacht; im 17. Jahrhundert begann man
aber des besseren Aussehens wegen dem Schwanz eine größere Länge zu
geben.

Ist die Arbeit des Heftens so weit fortgeschritten, daß der letzte (d.
h. im fertigen Buche der +erste+ Bogen) an die Reihe kommt, so wird
das sogenannte +Vorsatz+ (Vorsatzpapier) angeheftet. Dies besteht aus
mehreren weißen oder auch farbigen Blättern, die einerseits mit dem
Körper des Buches zusammenhängen, anderseits dessen Verbindung mit der
Decke bewerkstelligen helfen.

Das Vorsatzpapier kommt selbstverständlich bei den Handschriften des
Mittelalters nicht vor, weil die leeren Blätter geheftet wurden,
ehe der Schreiber seine Arbeit begann, dieser also in der Lage war,
eine beliebige Zahl von Blättern vorweg unbeschrieben zu lassen.
Bei den ältesten gedruckten Büchern finden wir vorn und hinten je
2 Doppelblätter angeheftet, und zwar anfangs Pergament-, später
Papierblätter. In letzterem Falle wurde jedoch ein etwa drei Finger
breiter Streifen Pergament, mit einem schmalen Fälzchen um die
Papierlage herumgeschlagen, als äußerstes Blatt nach außen mitgeheftet.
Dieser stellte dann die eigentliche Verbindung zwischen Buch und Decke
her. Im 17. Jahrhundert begann man in Italien, dann in Frankreich
und Deutschland farbige Papiere zum Vorsatz zu verwenden, so daß
die inneren Flächen des Deckels und die ihnen gegenüberstehenden
Seiten farbig waren. Bei der Herstellung dieses Buntpapiers bediente
man sich in Italien meist einer in Holz geschnittenen Druckform. In
England und Frankreich wandte man marmoriertes Papier an, während in
Deutschland der vom Buchbinder selbst gefertigte sogenannte Kleister-
oder Wolkenmarmor allgemeine Verwendung fand, was im übrigen nicht
ausschließt, daß die eine oder andere Sorte auch einmal außer Landes
benutzt wurde. Später finden wir statt 4 nur noch 2 Vorsatzblätter als
Regel, die in Frankreich und England nicht mehr besonders geheftet,
sondern dem ersten Bogen vorgeklebt werden, während Italien immer noch
vorheftet, aber, wie auch in Deutschland, in der Weise, daß das ganze
Vorsatz mit einem schmalen Fälzchen um die erste Lage herumgelegt
und mit dieser zusammengeheftet wird. Noch heute wird in fast allen
Buchbindereien Deutschlands das Vorsatz in dieser Weise behandelt;
nur bei ganz gewöhnlichen Einbänden, namentlich bei den in Massen
angefertigten, begnügt man sich mit +einem+ Vorsatzblatte.

Das gewöhnliche Papiervorsatz wird in der Weise hergestellt, daß
man, je nachdem das verwendete Papier es zweckmäßig erscheinen läßt,
entweder ein Blatt in doppelter Breite zusammenbricht und einen etwa
3-4 Finger breiten Papierfalz ganz schmal daran klebt oder daß man,
wenn das Papier sich in dieser Weise nicht günstig einteilen läßt, die
beiden Blätter einzeln gemäß der Größe des Buches schneidet, an dem
einen einen entsprechend breiten Flügel als Falz stehen läßt, diesen
herumbricht und das andere Blatt hereinsteckt. Auf jeden Fall wird
dann ein Fälzchen nicht breiter als 3 mm darangebrochen, und zwar nach
der inneren Seite des Vorsatzes, während der Flügelfalz auf die äußere
Seite zu liegen kommt. Das Blatt legt man, mit der Innenseite nach
oben, quer vor sich auf den Tisch, biegt die Kante des Rückens etwa 3
mm mit beiden Daumen und den Zeigefingern etwas nach oben und läßt so
das sich bildende Fälzchen zwischen den Fingern durchgleiten, indem man
mit den beiden Händen nach rechts und links am Rücken entlang streicht.

Soll ein solches Vorsatz Leinwandfalz haben, so wird dieser vor das
mittlere, sogenannte fliegende Blatt eingeklebt, ehe das Fälzchen
angebrochen wird. Ist buntes Vorsatz beabsichtigt, so muß dieses vorher
eingeklebt und auf das erste fliegende Blatt aufgepappt werden, da das
Einkleben nachher niemals so sauber zu bewerkstelligen ist wie vorher;
auch kann man es nicht so dicht in den Falz kleben, daß nicht noch ein
schmales, weißes Rändchen zu sehen wäre.

Eine andere Art, das Vorsatz anzubringen, die vornehmlich in England
üblich ist und den Vorzug hat, daß dabei Buch, Vorsatz und Decke
unlösbar miteinander verbunden werden, besteht darin, daß man an den
ersten und letzten Bogen je 2 Blatt weißes Papier anklebt und auf
jedes der äußeren Blätter das farbige Vorsatzpapier aufpappt. Nachdem
noch ein Leinwandfalz vorgeklebt ist, wird die ganze Lage so knapp wie
möglich (höchstens 2 mm breit) umstochen. Man bedient sich hierzu einer
dünnen Nähnadel und eines weißen, dünnen, aber sehr festen Zwirns.
Dieses Umstechen geschieht mittelst der sog. Überwendlingsnaht. Die
Stiche sollen dabei nicht weiter als 8-10 mm, je nach Größe des Buches,
voneinander entfernt sein. Oben und unten werden die Fäden in einfacher
Weise doppelt umschlungen. Sind die ersten und letzten Bogen sehr dick,
so werden sie geteilt und vorn und hinten je zwei Lagen daraus gebildet
und beide umstochen; auch sonst empfiehlt es sich, den zweiten Bogen
ebenfalls zu umstechen. Es sei noch bemerkt, daß man in derselben Weise
Kupfer mit dem zugehörigen Bogen verbindet, auch ganze Werke, die aus
einzelnen, nicht zu starken Tafeln bestehen, in dieser Weise zu Lagen
verbindet.

Die so vorbereiteten Endlagen werden in der gewöhnlichen Weise
geheftet, wie wir weiterhin sehen werden.

In Deutschland scheint die Ansicht allgemein zu sein, daß man ohne
Leinwand- oder Lederfälze im Rücken nicht auskommen könne. Die
englischen und französischen Bände jedoch belehren uns eines besseren;
diese zeigen am fertigen Buche Papiervorsätze ohne Stoff- oder
Lederfälze so sauber und genau, wie dies bei unseren Leinenfälzen kaum
besser sein kann. Dabei findet man verhältnismäßig selten einen Band,
bei dem das Papier im Bruche geborsten ist.

Besonders lobenswert ist an den englischen Arbeiten die umstochene
erste Lage. Soll nun Papiervorsatz ohne Stoffeinlage verwendet werden,
so werden dieser ersten Lage zunächst zwei Blatt Vorsatz vorgeklebt,
und hierauf das eine von zwei Blättern farbigen Papieres aufgepappt.
Dies geschieht in der Weise, daß ein farbiges Doppelblatt, mit der
farbigen Seite nach innen, zusammengebrochen wird. Das Äußere der
beiden weißen Blätter wird angeschmiert, das farbige mit 3 mm weitem
Abstand vom Rücken daraufgelegt, dieses gut angerieben und das Ganze
kurze Zeit eingepreßt. Man kann diese Art des Vorsatzes auch dem
bereits gehefteten Buche vorkleben.

Eine weitere Art von Vorsätzen, solche mit eingeklebten Fälzen,
behandeln wir weiter unten und kehren nach dieser Unterbrechung zu der
Beschreibung des Heftens zurück.

Der Hauptunterschied zwischen älterer und neuerer Heftweise liegt
darin, daß bei ersterer die Bünde außen auf dem Rücken erhaben liegen,
bei letzterer aber in +Sägeschnitten+ eingelassen sind. Die Folge
dieses Umstandes ist, daß die Bünde aus wesentlich schwächeren Schnüren
bestehen, weil sonst der Rücken zu tief eingesägt werden müßte. Ein
fernerer Unterschied besteht darin, daß früher der Bund umstochen
wurde, neuerdings aber der Faden im Buche gerade durchgeführt wird,
wobei er den Bund jedesmal faßt und hinter demselben her läuft.

Im übrigen stimmt die ältere und neuere Heftweise überein. Das
Verschlingen am Ende eines jeden Bogens geschieht, indem man unter
dem vorhergehenden die Nadel durchführt, ehe man zum nächsten
fortschreitet. Die beiden ersten Bogen werden jedoch mit einem Knoten
aneinander befestigt. Außerdem ist zu bemerken, daß das Heften mit
dem letzten Bogen beginnt und nach vorn zu fortschreitet; in England
herrscht jedoch das umgekehrte Verfahren. Ferner gilt die Regel, bei
dem ersten Bogen auf der rechten Seite zu beginnen; da, wo wir links am
ersten Bogen herauskommen, stechen wir in den zweiten wieder ein, um
dann rechts zu endigen und an das aus dem ersten Bogen hervorragende
Fadenende anzuknüpfen. Dieses Anknüpfen geschieht in sehr einfacher
Weise, indem man mit dem Faden eine Schlinge bildet, durch diese
hindurch das erste Fadenende mit Daumen und Zeigefinger der Linken
ergreift, dabei mit der Rechten die Schlinge fest anzieht. Derselbe
Handgriff wird dann noch einmal gemacht, man erhält so den festen
Schluß, wie er beistehend abgebildet ist (Fig. 11).

Am letzten Bogen verwahrt man das Ende des Fadens, indem man unter
dem vorhergehenden Bogen statt einemmal zweimal anschlingt. Muß der
Faden angeknüpft werden, so darf der Knoten nicht auf der Innenseite
eines Bogens zu liegen kommen, sondern muß womöglich am Fitzbunde sich
finden. Jedesmal, nachdem der Bund umstochen worden ist, wird der Faden
kräftig angezogen und dabei darauf geachtet, daß die Bünde selbst nicht
verzogen sind.

[Illustration: Fig. 11. Heftknoten.]

Es ist natürlich, daß durch die Fäden im Inneren der Bogen der
Rücken stärker aufträgt als das übrige. Das Buch +steigt+, wie der
Kunstausdruck lautet. Dies ist an sich kein Fehler, wenn nur die
Bogen fest aufeinander sitzen, gut »niedergehalten« werden. Zu diesem
Zwecke streicht man jeden soeben gehefteten Bogen mit der Nadel
kräftig nieder. Sind die Bogen sehr dünn, so müssen sie kräftiger
niedergehalten werden, zu welchem Zwecke eine Schere oder ein Zirkel
dienlich ist, indem man mit diesem die Bogen niederklopft. Übrigens
muß man sich hüten, hierin des Guten zu viel zu thun.

[Illustration: Fig. 12. Pressknecht.]

Zum Zweck des Einsägens werden die zu einem Bande gehörigen Bogen
zunächst gerade gestoßen, wobei insbesondere darauf zu achten ist, daß
die Bogen sowohl am Rücken als am Oberschnitt im rechten Winkel stehen.
Das Buch wird dann zwischen zwei Bretter so in die Presse gesetzt,
daß der Rücken etwa ½ cm hervorsteht. Meistens legt man den ersten
und letzten Bogen vorher beiseite, jedenfalls aber, wenn man Vorsätze
mit angebrochenem Fälzchen verwendet. Sollen aber die ersten Bogen
mit dem Vorsatz umstochen werden, so können sie auch mit eingesägt
sein. Oktavbände erhalten auf etwa alle 3, größere auf etwa alle 4 cm
Rückenlänge einen Bund. Nachdem man für die spätere Verzierung an Kopf
und Schwanz (oberem und unterem Ende) des Rückens 1, bezw. 2 cm in
Abrechnung gebracht hat, wird je nach Anzahl der einzusägenden Bünde
der Rücken in gleiche Teile geteilt, an jedem Teil quer über den Rücken
und genau rechtwinkelig Bleistiftstriche gezogen, denen gemäß nun die
Sägeschnitte gemacht werden. Zu diesem Zweck muß die Presse flach
liegen, der Rücken des Buches nach oben. Die beste Lage erhält die
Presse vermittelst des sog. +Preßknechtes+. Dies ist ein Brett, etwas
länger, als die Tischhöhe beträgt, das oben mit einem angeschraubten
Ansatz versehen ist, auf welchem die Presse ruht, wenn man diesen
Preßknecht etwas schräg als Stütze unter die Presse bringt (Fig. 12).
Die Spindeln liegen dabei auf der vorderen Tischkante.

Als Säge dient am zweckmäßigsten ein sogenannter Fuchsschwanz, nur
dürfen dessen Zähne nicht geschränkt sein.

Die Sägeschnitte für die Bünde sind so tief zu machen, daß diese noch
gerade knapp darin Platz finden. Die Schnitte für die Fitzbünde, die
lediglich den Zweck haben, den Faden aus dem einen Bogen in den anderen
übergehen zu lassen und den austretenden Faden mit den vorhergehenden
Lagen zu verbinden, sind weniger tief zu machen, da sie nur dazu
dienen, für leichteres Durchstechen der Nadel eine kleine Öffnung zu
schaffen.

Außerdem kommt noch der als Leimbund bezeichnete Sägeschnitt, den
man nur bei ganz geringwertiger Ware anwendet, in Frage. Es ist
dies ein kräftig eingesägter Bund zwischen je zwei gehefteten, der
einen ebensolchen dadurch ersetzen muß, daß der Leim in den Schnitt
eindringt. Beim Heften selbst bleibt er unberücksichtigt.

Außer der festen Heftung, wie sie oben beschrieben wurde, kommt für
geringere Ware das sog. »+Auf-+ und +Abheften+« zur Anwendung. Nachdem
der Faden am Fitzbunde ein- und am nächsten ausgeführt wurde, wird der
nächste Stich in den folgenden Bogen, der dritte wieder in den ersten,
der vierte in den folgenden gemacht u. s. f. Demgemäß liegt jeder Faden
wechselweise in zwei Bogen. Der Vollständigkeit halber sei noch die
+Broschürenheftung+ hier angeführt. Jeder Bogen wird hierbei nur mit
einem kurzen Stich in der Mitte gegriffen, in der Weise, daß der Faden
im Zickzack sich durch alle Bogen hindurchwindet, wie dies in ähnlicher
Weise beim orientalischen Einbande der Fall ist (s. oben S. 32).

Bei der alten Heftweise konnte, wie schon bemerkt, nur immer ein Band
auf der Heftlade geheftet werden. Bei eingesägten Bänden heftet man
deren so viele übereinander, als der Raum der Heftlade gestattet, da
sich später die einzelnen Bände auf den Schnüren auseinander ziehen
lassen. Ehe man die Bünde zum Heften aufspannt, berechnet man die Zahl
der Bände, welche die Heftlade aufnehmen kann, und richtet danach die
Länge der Heftschnüre ein.

Um die erste und letzte Lage beim Heften mit dem Vorsatze zu verbinden,
werden beide Teile entweder »umstochen«, wie Seite 36 angegeben ist,
oder es wird an das Vorsatzpapier ein Fälzchen angebrochen. In diesem
Falle wird das Vorsatz den Endbogen so vorgelegt, daß das schmale,
angebrochene Fälzchen nach innen zu um den Bogen herumgreift. Würde man
nun bei dieser Art der Verbindung von Bogen und Vorsatz die Lage so
anheften, daß man dicht am Bunde heraussticht und nach dem Umstechen
des Bundes den Faden wieder in den Bogen eintreten läßt, so würden
die Stichlöcher sehr groß und breit werden. Wir können an Bänden
aus dem Anfange unseres Jahrhunderts diese unangenehme Eigenschaft
beobachten, denn damals wurde, wie angegeben, verfahren. Man vermeidet
den Übelstand jetzt, indem man in der Vorsatzlage den Faden etwa 3 mm
vor und hinter dem Bunde ein- oder ausführt. Dabei sticht man den Bogen
mit dem Vorsatz nicht genau in der Mitte des Bruches an, sondern ganz
wenig nach dem Fälzchen zu seitlich, so daß man beim Öffnen des ersten
Blattes den Stich selbst nicht mehr zu sehen bekommt; man nennt dies
»Abstechen«.

Wenn die Heftlade ihre Dienste geleistet hat, werden die gehefteten
Stöße herausgenommen und in die einzelnen Bände auseinander gezogen.
Beim Auseinanderziehen legt man den Bücherstoß mit dem Rücken nach oben
auf den Tisch und zieht die einzelnen Bände so weit von einander, daß
für jeden entsprechend lange Bünde verbleiben; die Schere trennt dann
die einzelnen Bände voneinander. Jeder Bund soll auf jeder Seite des
Buches bei geringen Arbeiten nicht unter 3 cm, bei guten Halbfranz-
oder Lederbänden nicht unter 8 cm vorstehen. Die Bünde werden nun
aufgedreht, damit die Fäden lose werden. Lange Bünde dreht man mit den
Fingern auf und hilft mit einem spitzen Gegenstande, etwa einer Ahle,
nach; die nötige Breite erhalten die Bundenden zuletzt durch Aufschaben
mit einem Messerrücken. Kürzere Bünde schabt man gleich mit dem Messer
über ein sog. Aufschabebrettchen (von Holz oder Blech) möglichst fein
auseinander. Die geschabten oder aufgedrehten Bünde werden thunlichst
glatt auf die Seiten des Buches herübergelegt, damit sie keine
Erhöhungen bilden.

Um die schmalen Fälzchen an den Vorsätzen, welche um den Endbogen
geheftet sind, einzukleben, legt man das Buch mit dem Rücken an die
Tischkante, schlägt den ersten Bogen zurück, gibt dem nun freistehenden
Fälzchen mit dem Finger von beiden Seiten Kleister, schlägt den Bogen
wieder zu, richtet denselben am Rücken so, daß er ein wenig vorsteht,
während der Bogen im Inneren mit den anderen gleich stehen muß, und
streicht mit einem Falzbein das Ganze nieder. Würde man die Lage ohne
den kleinen Spielraum ankleben, so würden sich die ersten Blätter
des gebundenen Buches nicht gut aufschlagen. Anders ist es bei den
Vorsätzen, welche mit dem Endbogen umstochen sind. Diese werden in
derselben Weise zurückgeschlagen und auf dem Buche selbst ein Blatt
Makulatur vorgelegt, so daß noch ein Rand von etwa 3 mm frei bleibt.
Dieser Rand wird mit Kleister angeschmiert, der Bogen zugeschlagen,
am Rücken genau geradegerichtet und mit dem Falzbein angerieben, wie
vorhin.

Der Buchkörper, an dem alle Bünde scharf angezogen und über den Falz
glatt herübergestrichen werden müssen, wird nun zum Leimen des Rückens
platt auf ein hierzu bestimmtes Brett, das +Leimbrett+, gelegt, obenauf
kommt ein schmäleres Brett, besser ein eisernes Lineal. Buch, Leimbrett
und Leimlineal werden gleichgerichtet und der Rücken mit nicht sehr
starkem, aber möglichst heißem Leim überstrichen. Damit der Leim
ein wenig zwischen die einzelnen Bogen eindringt und auf dem Rücken
keine merkliche Schicht bildet, wird er mit der Spitze eines Hammers
eingerieben, und dann mit dem gut ausgestrichenen Pinsel möglichst viel
von der außen auf dem Rücken sitzenden Masse wieder abgenommen.

[Illustration: Fig. 13. Drahtheftmaschine von Preuße & Co. in Leipzig.]

Man kann in dieser Weise auch mehrere Bände zu gleicher Zeit leimen.
Dieselben werden nach dem Leimen aber sofort wieder getrennt, wie
denn überhaupt jeder Band nach dem Leimen mit dem Rücken freiliegend
trocknen muß. Zu dem Ende legt man die Bände verschränkt übereinander,
nachdem sie nochmals genau auf ihre gerade Richtung geprüft worden
sind. Die Rücken werden dabei nach außen gewendet, so daß sie rechts
und links nach außen über die vorhergehenden vorstehen. Wenn einzelne
Bände beim Leimen verschoben werden, so entstehen Fehler, die nur
schwer zu verbessern sind; fast immer wird ein solches Buch schief
beschnitten sein.

Wie schon früher (S. 41) erwähnt, hat man in neuerer Zeit versucht,
die Arbeit des Heftens durch Maschinen besorgen zu lassen. Die
+Drahtheftmaschine+ ist jetzt allgemein im Gebrauch, aber nur für die
Massenproduktion bei Broschüren und ganz geringen Einbänden anwendbar.
Ihre Einrichtung zeigt Fig. 13. Die +Fadenheftmaschinen+, deren
verschiedene in den Verkehr gebracht worden sind, haben sich nicht
bewährt. Es gibt indes auch +Fadenheftvorrichtungen+, die sich für
den Kleinbetrieb eignen. Eine solche, von dem Buchbinder +Schröder+
in Oppeln erfunden, bietet manche Vorteile, leidet aber an dem
Übelstande, daß der Bund erst nachträglich eingezogen werden kann, die
Sägeschnitte daher sehr weit sein müssen und infolgedessen mehr Leim,
als gut ist, in den Buchrücken eindringt; eine andere Maschine derart
ist erst ganz kürzlich von dem Buchbinder +Carl Grundig+ in Görlitz zum
Patent angemeldet und der vorigen sehr ähnlich.

Auch für die Arbeit des Einsägens gibt es in großen Buchbindereien
maschinelle Vorrichtungen, deren Beschreibung wir uns ebenfalls
ersparen können.

Die nächste Behandlung, der der Buchkörper, wenn es sich um einen
Halbfranzband oder einen anderen besseren Einband handelt, unterworfen
wird, ist die +Rundung des Rückens+. Ehe diese vorgenommen wird, muß
der Rücken trocken geworden sein; er darf sich nicht mehr klebrig
anfühlen, aber auch noch nicht alle Feuchtigkeit verloren haben, damit
die Lagen beim Runden nicht voneinander brechen. Im Notfalle muß der
Rücken mit einem Schwamme wieder etwas gefeuchtet werden.

Zum +Rundklopfen+ des Buchrückens bedient man sich eines Hammers. Man
legt dabei den Band quer vor sich, den Vorderrand nach dem Körper
zu gerichtet, und klopft vorsichtig den Rücken herüber, während der
Daumen der linken Hand sich gegen den Vorderschnitt stemmt und die
übrigen Finger den oberen Teil des Rückens seitwärts herüberzerren.
Man muß sich dabei hüten, den Falz des Buches zu stark mitzunehmen und
den Rücken stärker zu klopfen, als gerade notwendig ist. Ist die eine
Seite des Rückens genügend rund, so wird das Buch gewendet und von der
anderen Seite in derselben Weise behandelt. Das Wenden geschieht so
oft, wie zur Erreichung einer guten Rundung erforderlich ist, und dies
ist der Fall, wenn die Rundung etwa dem dritten Teile eines Kreisbogens
entspricht, dabei aber, und das ist die Hauptsache, weder Buckel noch
Ecken zeigt und oben wie unten ganz gleichförmig ist. Hat der Band die
richtige Form erlangt, so wird er zwischen zwei Brettern in die Presse
gesetzt; die Bretter stehen so weit vom Rücken ab, daß ein schmaler,
hinten wie vorn ganz gleichbreiter Falz entsteht. Die Breite dieses
Falzes richtet sich nach Größe und Dicke des Buches, oder, richtiger
gesagt, nach der Stärke der zur Verwendung kommenden Deckel, die
ja von der Buchgröße abhängt. Der Falz darf eher etwas kleiner, als
notwendig, sein, nie größer, da sonst das Buch plump ausfällt und
weniger haltbar wird.

[Illustration: Fig. 14 u. 15. Prüfen und Nachrichten abgepresster
Bücher.]

Diese Arbeit heißt das »Abpressen des Buches«, und durch ihre
sorgfältige Ausführung ist die Güte und Dauerhaftigkeit des Einbandes
hauptsächlich bedingt.

Zu gutem Abpressen gehört

    1. daß die beiden Endbogen am Vorderschnitt genau parallel und in
       gleicher Höhe stehen,

    2. daß die Preßbretter am Rücken an beiden Seiten in genau gleicher
       Höhe stehen,

    3. daß der Oberschnitt am Rücken sowohl wie vorn mit den Seiten
       rechtwinkelig steht,

    4. daß die Rundung des Buches oben wie unten die gleiche ist.

Um sich zu überzeugen, daß ein Band zum Abpressen gut eingestellt ist,
wird die Presse mit beiden Balkenenden auf den Tisch gestellt, etwas
gegen den Arbeiter zu geneigt und von diesem über die Rückenflächen hin
verglichen und geprüft. (Fig. 14.) Dann richtet man die Presse auf und
prüft die winkelige Lage der Oberschnitte, indem man das Auge in deren
Höhe bringt und -- gewissermaßen zielend -- jedes einzelne Buch auf
seine Lage prüft (Fig. 15.) Bei jedem Geraderücken hat man dann wieder
zu prüfen, ob die anderen Bände nicht etwa verschoben wurden.

Das Abpressen der Bände hat nicht allein den Zweck, die Rundung des
Rückens zu sichern, sondern auch, wie bereits oben bemerkt, den
Raum für den anzusetzenden Deckel zu schaffen. Dazu dient der sog.
+Falz+, d. h. die an beiden Längsseiten des Rückens durch das
Herüberbiegen des letzteren entstehende Kante.

Um den Falz in der erwünschten Schärfe herüberzutreiben, bedient man
sich wieder des Hammers, mit dessen spitzer Schlagfläche die äußeren
Lagen seitlich über die Kanten der Preßbretter hinausgetrieben werden.
Die Schläge sind dabei parallel der Rückenrichtung zu führen, da sich
die Bogen sonst stauchen und in dem Buche Quetschfalten entstehen
würden, die man nicht wieder beseitigen kann. Es handelt sich bei
diesem Vornehmen nur um die ersten, bez. die letzten 5 bis 6 Bogen, da
die mittleren von selbst folgen und deshalb nicht geklopft zu werden
brauchen. Man macht das Papier fügsamer, wenn man den Rücken, bevor
man ihn mit dem Hammer behandelt, etwas einkleistert; dadurch weicht
der Leim auf, die Bogen geben besser nach, platzen nicht voneinander,
und die etwa entstehenden Lücken werden sofort wieder mit Klebstoff
ausgefüllt. Zum schärferen Herübertreiben des Falzes bedient man sich
auch wohl besonders zugerichteter Bretter, die auf der hohen Kante mit
einer in der Mitte ausgekehlten Eisenschiene versehen sind, so daß
die Fälze sich stärker, als im rechten Winkel herüberlegen müssen. In
England und Frankreich wird jedes Buch einzeln abgepresst, und zwar
ohne vorheriges Einkleistern; haben Rücken und Falz ihre Form erhalten,
so kommt das Buch sofort mit anderen in eine Presse zwischen Bretter,
und der Rücken wird dann erst eingekleistert und mit der Spitze des
Hammers abgerieben. In England reibt man den Rücken auch wohl mit
einem ausgehöhlten Stück Buchsbaumholz ab, um die Rundung recht glatt
und gleichmäßig zu machen. Eine ähnliche Vorrichtung findet sich
bei uns noch in dem sog. +Cachiereisen+, einem kurzen, nach beiden
Seiten breit abgeflachten Eisen, dessen eine Seite in der Form des
Buchrückens ausgerundet ist und zum Abreiben dient, dessen anderes Ende
dagegen gerade und mit stumpfen Zähnen versehen ist, mit denen man den
Falz herüberklopft (Fig. 16). Dies Werkzeug kann in der Hand eines
ungeschickten Arbeiters für den Einband leicht verhängnisvoll werden,
da mit demselben sehr leicht der Zwirn zerstört und Löcher und Falten
in das Buch geschlagen werden können.

[Illustration: Fig. 16. Cachiereisen.]

Die abgepressten Bände werden zu Stößen vereinigt, wieder eingepresst
und dann in der bereits angeführten Weise gekleistert und abgerieben.

[Illustration: Fig. 17. Scharf abgepresstes Buch.]

[Illustration: Fig. 18. Buch, für Pappband abgepresst.]

Etwas abweichend ist das Verfahren des Abpressens bei
Halbleinwandbänden, die namentlich für Schulbücher der Billigkeit
halber verwendet werden. Die Art der Verbindung des Buchkörpers mit
der Decke, von der später die Rede sein wird, macht das scharfe
Hinübertreiben der seitlichen Rückenteile überflüssig und nicht einmal
wünschenswert. Der Rücken wird deshalb nicht mit dem Hammer bearbeitet
sondern nur so weit gerundet, als dies durch das Abpressen sich von
selbst ergibt (Vergl. Fig. 17 u. 18).

Für den Großbetrieb empfiehlt es sich, sowohl zum Runden des Rückens
wie zum Abpressen sich der Maschinen zu bedienen, die zu diesem Zwecke
in Leipzig und an anderen Orten gebaut werden. (Fig. 19 u. 20.)

Seine fernere Zurichtung erhält der Buchkörper nun durch das
+Beschneiden+, sofern nicht etwa die rauhen Ränder stehen bleiben
sollen, wie es von manchem Bücherliebhaber, der auf breite Ränder hält,
beliebt wird. In manchen privaten Bibliotheken, namentlich in England,
findet man die Bände nur oben mit einem Goldschnitt versehen, während
seitwärts und unten die Ränder unbeschnitten sind.

Die ursprünglich allgemein übliche, am nächsten liegende Art des
Beschneidens geschah mittelst Messer und Lineal. Indes kam schon im
15. Jahrhundert der +Buchbinderhobel+ in Gebrauch in der Form des sog.
+Scheibenhobels+. Bei diesem besteht das Messer aus einer runden,
ringsherum geschliffenen, 8 cm im Durchmesser haltenden Scheibe, die
den Vorteil bietet, daß man durch Drehung eine stumpf gewordene Stelle
durch eine scharfe ersetzen kann. Zweckmäßiger ist der in dem laufenden
Jahrhundert in Gebrauch gekommene +Zungenhobel+, der seinen Namen von
der zungenförmigen Gestalt der einseitig spitzgeschliffenen, 1-2 cm
breiten Klinge hat, weil er ein rasches Wechseln der Klinge, wenn diese
stumpf geworden ist, ermöglicht.

[Illustration: Fig. 19. Rückenrundemaschine von Fomm in Leipzig.]

[Illustration: Fig. 20. Abpressmaschine von Chr. Mansfeld in Leipzig.]

Die Einrichtung des Hobels und seine Handhabung wird aus der
beigegebenen Abbildung (Fig. 21) zur Genüge ersichtlich. An dem unteren
Pressbalken ist eine Schiene angebracht, an welcher der hintere Backen
des Hobels hergleitet. Der Vorderbacken trägt die Zunge und wird
mittelst eines Schraubengewindes während des Hin- und Herfahrens
langsam gegen den Hinterbacken hin bewegt, so daß das Messer immer
tiefer in die Papierlage einschneidet, während die abgeschnittenen
Späne unten herausfallen.

Jedes +gerundete+ Buch, muß vor dem Beschneiden »aufgebunden« und
wieder gerade gerichtet werden. Man schlingt deshalb ein breites Band
etwa 2 cm vom Rücken entfernt fest um das Buch herum, und stößt dieses
am Rücken wieder gerade. An den Bünden muß man dabei durch Zurückziehen
derselben, sowie durch Klopfen mit dem Hammer auf die Mitte des
aufgestellten Buchrückens nachhelfen, bis der Band am Vorderschnitt
wie am Rücken völlig gerade geworden ist. Ist dies der Fall, so
wird das »aufgebundene« Buch zwischen die Pressbalken gebracht und
geradegerichtet.

[Illustration: Fig. 21. Beschneiden des Buches.]

[Illustration: Fig. 22. Einsetzen des Buches mit dem Sattel.]

Am Vorderschnitt wird nun ermessen, wie weit man mit dem Abschneiden
gehen will. Selbstverständlich nimmt man, um die Ränder so breit wie
möglich zu lassen, nur so viel ab, wie eben erforderlich ist, um alle
Blätter mit dem Messer zu treffen. Das abzuschneidende Stück wird mit
dem Zirkel genau »abgestochen« und die Schnittseite genau abgerichtet.
Statt des Zirkels benutzt man auch ein sog. +Punktiereisen+. Dasselbe,
aus einer schmalen, mit stellbarem Stift versehenen Eisenschiene
bestehend, ist jedoch nur noch wenig im Gebrauch. Zu demselben Zweck
dient auch der sog. +Sattel+, dessen Einrichtung aus der beigefügten
Abbildung (Fig. 22) ersichtlich ist und der, wie folgt, verwendet wird.

Das zuerst abgestochene, d. h. abgezirkelte Buch wird eingesetzt, die
Presse festgedreht und auf der Rückseite der Sattel auf dem Rücken
des Buches eingestellt und festgeschraubt. Man hat dann nur nötig, je
einmal oben und unten am Rücken den Sattel aufzusetzen und das Buch
gegen denselben anzustoßen, um ohne jedesmaliges Abstechen sämtliche
Bände genau in derselben Breite zu beschneiden. Außerdem aber zeigt der
Sattel noch, ob das Buch winkelig oder etwa nach einer Seite schräg
verschoben ist. Diese Arbeit wird mit +Absatteln+ bezeichnet.

Der Hobel wird gegenwärtig, in Deutschland wenigstens, nur noch
beim Kleinbetriebe gebraucht. Der Großbetrieb bedient sich dagegen
der Beschneidemaschine, die eine ähnliche, als Sattel bezeichnete
Vorrichtung hat. Derselbe wird dabei mittelst einer Kurbel eingestellt,
der Pressbalken alsdann niedergelassen und das Messer entweder mittelst
einer Hebelvorrichtung oder auch mittelst eines Schwungrades in
Bewegung gesetzt. (Fig. 23 u. 24.)

[Illustration: Fig. 23. Beschneidemaschine mit Hebelwerk von Dietz &
Listing in Leipzig.]

Neuerdings sind an den Beschneidemaschinen noch Vorrichtungen
angebracht worden, die das selbstthätige Ausrücken und die
selbstthätige Pressung bewirken, mit Maß am Sattel u. s. w. Jeder
Fabrikant sucht darin Neues zu leisten und die Konkurrenz zu
überbieten; doch erhöhen die Zugaben den Wert des Werkzeuges nur wenig,
verteuern es aber um so mehr.

[Illustration: Fig. 24. Beschneidemaschine mit Schwungrad von Dietz &
Listing in Leipzig.]

Um den Band +oben+ und +unten+ zu beschneiden, wird derselbe mit dem
Falz an die Kante eines Brettes angeschoben, zum Schutze des oberen
Falzes aber ein genau rechtwinkeliges, kräftiges Stück Pappe aufgelegt,
und zwar so, daß es genau mit der Stelle abgleicht, an welcher der
Rand abzuschneiden ist. Es ist Gebrauch, den Unterschnitt vor dem
Oberschnitt zu machen, und es genügt beim Maschinenschnitt, den oberen
Rand am Sattel anzustoßen und diesen auf die Buchhöhe einzustellen.
Auch kann die obere Pappe zum Schutze des Falzes an den Pressbalken
angeklebt, oder eine ähnliche Vorrichtung angeschraubt oder mittelst
Federn angeklemmt werden. Dieses Anstoßen am Sattel ist jedoch nur
dann thunlich, wenn es sich entweder um ein Buch mit gefalzten Bogen
handelt, oder um einen Band, der oben zuverlässig rechtwinkelig
abgeschnitten wurde. Anderenfalls muß erst der rechte Winkel genau
vorgezeichnet werden. Dieses kann geschehen an einem vorgelegten Winkel
her mit Bleistift. Ein einfacheres Verfahren ist es, wenn man das erste
Blatt des Buches in der Mitte leicht zusammenbiegt, den Vorderrand mit
dem Falz geraderichtet und in der Nähe des Rückens mit dem Messer da
einen Einstich macht, wo das Schneidemesser einsetzen soll; legt man
das Blatt wieder flach, so hat man am Rücken und am Vorderschnitt je
eine Marke; eine dieselben verbindende Linie muß mit dem Rücken und
dem Vorderschnitt im genauen rechten Winkel stehen, vorausgesetzt, daß
diese selbst genau parallel sind. Diesen Marken nach wird das Buch
eingesetzt und beschnitten.

Der Oberschnitt wird in der Maschine in allen Fällen angestoßen, da er
dem unteren parallel werden muß.

Beim Beschneiden mit dem Hobel ist das Verfahren dasselbe, nur fällt
das Anstoßen am Sattel fort, und das genaue Abrichten des Buches muß
genügen. Erleichtert wird hier das Einsetzen noch durch das Auflegen
einer genau winkelig geschnittenen Pappe, insbesondere wenn auf diese
Auflegepappe eine zweite so aufgeleimt ist, daß dieselbe hinter dem
Pressbalken an diesen anstößt. Man hat dann nur nötig, Unterlagsbrett,
Buch und Auflegepappe so einzusetzen, daß die letztere von hinten mit
dem Absatz gegen den oberen Pressbalken anstößt.

Zur Herstellung glatter und guter Schnittflächen sind scharfe
Schneidemesser die erste Vorbedingung. Neuerdings werden in
Fachzeitschriften alle möglichen Vorrichtungen angepriesen, welche das
Einreißen an Kapital und Vorderschnitt verhindern sollen. Sie leisten
vielleicht, was man erwartet, sind aber meist überflüssig, wenn nur das
Werkzeug gehörig scharf, der Rücken nicht überrundet und der Falz nicht
allzugroß ist.

In bezug auf besondere Fälle ist noch einiges über das Beschneiden
zu bemerken. Es kommt häufig vor, daß Tafeln, Karten, Fälze,
Photographien im Buche selbst Lücken verursachen, die beim Beschneiden
Unannehmlichkeiten im Gefolge haben können, da das beste Messer da
einreißen kann, wo das zu Beschneidende nicht unter Druck steht. Es
ist deshalb notwendig, solche Stellen durch Einlagen von Karton oder
Makulatur auszufüllen; diese Einlagen müssen vor dem Beschneiden
eingelegt und erforderlichen Falles leicht befestigt werden, damit sie
während der ganzen Arbeit des Bindens im Buche bleiben; später werden
sie selbstverständlich herausgenommen.

[Illustration: Fig. 25. Schmalschneidevorrichtung von Leo in Stuttgart.]

In jeder Buchbinderei kommt es vor, daß Karten oder schmale Streifen
geschnitten werden müssen. Geschieht dies mit der Hand am Lineal mit
dem Messer, so werden auf dem obersten Bogen alle Schnitte ausgezirkelt
und in höchstens 8 mm dicken Stößen geschnitten, wobei man darauf zu
achten hat, daß die Messerführung stets eine ganz senkrechte ist. Ist
eine Maschine zur Verfügung, so dürfen die Stöße wesentlich dicker
sein; doch wird bei sehr schmalen Streifen (weniger breit als der
Preßbalken) das Abrichten mit dem Sattel seine Schwierigkeiten haben.
Um diese zu heben, dient eine von der Firma +Leo+ in Stuttgart in den
Handel gebrachte +Vorrichtung zum Schmalschneide+n. Mehrere bewegliche
Platten geben die Parallele an, und da dieselben durch Federn stets
wieder nach oben gedrückt werden, dagegen auch jedem Druck der Presse
nachgeben, so können schmale Stöße jeder Breite parallel am Sattel
angestoßen werden, wenn diese Vorrichtung zwischen diesen und das
Papier eingelegt wird (Fig. 25).

       *       *       *       *       *

Zum Gelingen eines guten Einbandes tragen wesentlich gut bereitete
Klebstoffe, +Leim+ und +Kleister+, bei. Der beste Leim ist der als
+Kölner Leim+ in den Handel kommende; da er am ausgiebigsten ist,
ist er auch der billigste -- trotz seines höheren Preises. Die
Leimtafeln werden in so viel Wasser eingeweicht, daß sie damit völlig
bedeckt sind. Nach vierundzwanzig Stunden wird der aufgeweichte,
gallertartige Stoff bei mäßiger Wärme, am besten im Wasserbade unter
fortwährendem Umrühren zerlassen, nicht aber gekocht. Gekochter Leim
hat den besten Teil seines Klebstoffes eingebüßt. Guter Leim soll
geruch- und geschmacklos sein; minderwertige Leime werden gesalzen,
um sie haltbarer zu machen. Übelriechende Leime sind aus verdorbenem
oder unreinem Rohstoff hergestellt. Vor dem Zergehenlassen kann man
einen Teil des Wassers abgießen, wenn ein sehr kräftiger Leim erzeugt
werden soll, jedoch nicht zu viel, da der Klebstoff allmählich
nachdickt und das Wasser verdunstet. Während des Gebrauchs hält man
den Leim am besten in einem Gefäß, das durch den Wasserdampf eines
zweiten, darunter befindlichen heiß erhalten wird. Die hier (Fig. 26)
abgebildete Wärmvorrichtung hat noch den Vorteil, daß in deren unterem
Teile Platz ist zur Erwärmung von Vergoldewerkzeugen, Streicheisen oder
Glättkolben, deren Gebrauch wir später kennen lernen werden.

[Illustration: Fig. 26. Leimkessel mit Petroleumheizung von Wilhelm Leo
in Stuttgart.]

Der Kleister, zu dem nur die beste Weizenstärke verwendet werden
sollte, wird ebenfalls nicht gekocht, sondern mit siedend heißem Wasser
angebrüht. Die Stärke, mit etwas kaltem Wasser besprengt, zerfällt
rasch und läßt sich dann zu einem honigdicken Brei verrühren. Im Winter
soll das Gefäß etwas erwärmt, das Wasser zum ersten Anrühren lauwarm
sein. Auf ein Teil Stärke nimmt man etwa fünf Teile siedendes Wasser
für kräftigen, bis zu zehn Teile für schwachen Kleister. Das Wasser
wird unter tüchtigem Rühren erst langsam, gegen Ende rasch zugegossen,
damit die Umwandlung in Klebstoff recht gleichmäßig vor sich gehe
und Knoten vermieden werden. Ist so lange gerührt worden, bis das
Ganze eine gleichmäßige Masse bildet, so setzt man auf jedes halbe
Pfund Stärke etwa einen Theelöffel voll gewöhnliches Terpentin zu.
Dieser Zusatz erhält den Klebstoff schimmelfrei und schützt die Bücher
einigermaßen vor Wurmfraß, da die Milben den so zubereiteten Kleister
scheuen.

Zur Aufbewahrung während des Gebrauchs dient eine glasierte Schüssel
von Steingut, der Haltbarkeit wegen besser noch ein emaillierter
eiserner Napf. Die oben genannte Fabrik bringt auch Kleistertöpfe in
den Handel, die in der Mitte eine Vorrichtung zum Abstreichen und zum
Auflegen des Kleisterpinsels haben.

Die Pinsel für Kleister dürfen nicht mit einer Eisenblechhülse, einem
Eisenring oder Eisendraht versehen sein, da das Eisen leicht rostet und
der Rost auf weißem Papier gelbe, auf Leder schwarze Flecke erzeugt.
Bei Leimpinseln ist die eiserne Hülse unbedenklich, weil der Leim nicht
ansäuert und keine Rostbildung veranlaßt.



[Illustration: Fig. 27. Zierschnitt, farbig ausgemalt, von einer
Kölnischen Bibel, 17. Jahrh.]



ZWEITER ABSCHNITT.

Der Buchschnitt und die weitere Bearbeitung bis zur äusseren Verzierung.



1. Der Buchschnitt und seine Verzierung.

Älteste Schnitte. -- Neuere Schnitte. -- Sprengschnitte,
Kleisterschnitte, Farbschnitte. -- Marmorschnitte. -- Der Goldschnitt.
-- Doppelschnitte. -- Verzierte Goldschnitte, ziselierte und bemalte
Schnitte. -- Das Kapital. -- Älteste Kapitale, neuere Kapitale, unser
jetziges Kapital, orientalisches Kapital.


Von gewöhnlichen Schulbüchern geringen Umfangs abgesehen, wird bei fast
allen Büchern der Schnitt ringsum gefärbt oder vergoldet, da weißer
Schnitt leicht schmutzt.

Die frühesten Schnitte an gebundenen Büchern sind einfarbig, meist
zinnoberrot oder auch gelb. Der Goldschnitt kommt zuerst im 16.
Jahrhundert auf, in der Regel schon als Zierschnitt, d. h. die
vergoldete Fläche wurde unter Anwendung der Punze mit einem meist
linearen Ornament versehen. Man begnügte sich indes nicht immer mit
dieser einfachen Ornamentierung, sondern nahm auch die Farbe zu Hilfe,
schabte die farbig zu behandelnden Stellen aus und malte mit dem Pinsel
die Verzierung hinein. Diese Behandlung der Schnittfläche steigerte
sich bei besonders kostbaren, bez. zum Gottesdienst bestimmten Werken
nicht selten bis zu den herrlichsten Kunstleistungen, mit denen der
berufsmäßige Maler dem Buchbinder ebenso zu Hilfe kam, wie anderseits
der Goldschmied bei der Verzierung des Deckels mit dem Silberbeschlag.

[Illustration: Fig. 28. Frühitalienischer Zierschnitt mit Flechtwerk.]

[Illustration: Fig. 29. Italienischer Zierschnitt des 16. Jahrhunderts.]

[Illustration: Fig. 30. Gemalter Zierschnitt. Frankreich, 17. Jahrh.]

Die liebevolle Sorgfalt, welche das 16. Jahrhundert, die Zeit der
Renaissance, auf den Schnitt verwendet, läßt im 17. Jahrhundert
allmählich nach. Die Zeichnung des Ornaments vergröbert sich, immerhin
werden die Schnitte aber wenigstens noch an den Ecken und am Kapital
verziert. In Fig. 27-31 geben wir einige Zierschnitte des 16. und 17.
Jahrhunderts in Abbildung.

Gegen Ende des 17. und im 18. Jahrhundert verschwindet nach und nach
der gemalte Schnitt, die Punzierung wird nachlässiger und an deren
Stelle tritt der Stempeldruck. Die Ornamentierung wird dabei von dem
Geschmack der Zeit (Rokoko) beeinflußt, zeigt indes häufig noch klare,
auf geometrischer Einteilung der Fläche beruhende Formen, wie aus der
Abbildung (Fig. 32) zu ersehen ist.

[Illustration: Fig. 31. Gemalter Zierschnitt. Sachsen, 17. Jahrh.]

[Illustration: Fig. 32. Gepunzter Zierschnitt. Deutschland, 18. Jahrh.]

Im Anfange des 18. Jahrhunderts findet sich bereits der +Spreng-+
oder +Sprenkelschnitt+ mit seinen Abänderungen als +Kleien-+,
+Sand-+, +Körner-+, +Wachs-+ und +Stärkeschnitt+, mehr aber noch der
+Kleisterschnitt+ und gegen Ende des Jahrhunderts der +marmorierte
Schnitt+. -- Das laufende Jahrhundert brachte uns in seinen ersten
Jahrzehnten den +untermalten+ und +unterfärbten Goldschnitt+, den
Goldschnitt mit Marmorierung darunter und darüber, vor allem aber
die vollkommenste Ausgestaltung des Marmorschnittes. In der neuesten
Zeit kamen hierzu der +Zierschnitt mit Überdruck+, welcher sich aber
für die Dauer nicht zu halten vermochte, und der +Goldschnitt+ mit
mehrfarbigem Golde.

Über das zur Herstellung der verschiedenen Arten des farbigen
Schnittes anzuwendende, bez. früher angewandte technische Verfahren
geben wir im folgenden das Nähere an. Unter allen Umständen muß vor
dem Beginn der Arbeit der Vorderschnitt sowohl wie der Oberschnitt mit
dem Messer abgeputzt, d. h. die beim Beschneiden zurückgebliebenen
Unebenheiten beseitigt, auch die ersten und letzten vorgeschossenen
Blätter mit dem Lineal, besser noch aus freier Hand etwas schräg nach
außen abgeschnitten werden.

1. +Der Sprengschnitt.+ Noch in den dreißiger Jahren dieses
Jahrhunderts stellte man die Bücherschnitte durch Spritzarbeit her,
indem man eine +Bürste+ mit etwas Farbe befeuchtete, und, mit dem
Finger über die Borsten streichend, die Farbentröpfchen gegen den
Schnitt spritzen ließ. Jetzt bedient man sich eines +Gitters+, über
das man mit der Farbenbürste streichend, einen Staubregen farbiger
Tröpfchen auf die eingepreßten Schnitte fallen läßt. Zu diesem Ende
werden die Bücher, sofern es sich um Vorderschnitte handelt, in
handlichen Stößen übereinander geschichtet, und so in die Presse
gesetzt, daß die Schnittränder den Balken gleichstehen. Oben und unten
fügt man eine sog. +Spalte+ ein, d. h. ein schmales Brett, etwas
länger als die zu bearbeitenden Bücher und ungefähr 6 cm breit. Das
Brett ist aber der Breite nach nicht gleichdick, sondern verläuft
keilförmig. Dies hat den Zweck, das Buch am vorderen Rande kräftiger
zu pressen als an den übrigen Stellen. Solche Spalten sind überall
da unentbehrlich, wo Schnitte unter scharfem Druck mit einem Zahn
geglättet werden sollen. Bei der Färbung der Oberschnitte legt man die
Bände verschränkt, so daß der Vorderrand im Falz des nächstfolgenden
Bandes liegt; oben und unten wird je ein Längenbrett vorgelegt.

Je feiner die Farbentropfen auffallen, desto schöner der Schnitt. Damit
nun nicht größere Tropfen oder gar Klexe auf den Schnitt kommen, ist
es notwendig, daß schon in der Bürste die Farbe gleichmäßig verteilt
ist. Dies geschieht, wenn man etwas Farbe auf einen Stein oder ein
Brett schüttet und mit der Bürste verreibt; außerdem übt man die
Vorsicht, die gröbsten Tropfen vorher noch über ein Stück Makulatur
auszuspritzen. Als beste Farbe zum Sprenkeln empfiehlt sich Kasseler
Braun oder Nußholzbeize, die in jeder Farbwarenhandlung käuflich ist,
da sie nur mit Wasser angerührt wird und keines weiteren Bindemittels
bedarf.

Außerdem verwendete man früher mit Vorliebe Rot, Blau und wohl auch
Grün. Heute sind diese Farben seltener geworden, wie denn überhaupt
gesprenkelte Schnitte allmählich außer Gebrauch kommen. Am meisten
werden sie noch als sog. +Sand-+ oder +Kleienschnitte+ angewendet.
Das Verfahren ist folgendes. Auf einen weißen Schnitt wird leicht
gefeuchteter Sand, Sägemehl oder Kleie aufgestreut, diese Stoffe
decken einzelne Teile des Schnittes zu, welche weiß bleiben, während
die unbedeckten Teile von der Farbe getroffen werden. Auf diese Weise
entsteht eine Art marmorierter Schnitt (Fig. 33): Um Gleichmäßigkeit
zu erzielen, hat man dafür zu sorgen, daß die aufgestreute Menge
recht gleichmäßig verteilt ist, was mitunter die Nachhilfe mit einer
Messerspitze erfordert.

Früher kannte man eine noch größere Auswahl von Sprengschnitten,
deren Herstellung aber meist sehr umständlich ist. Dazu gehören
+Wachsschnitte+ (mit aufgetröpfeltem Wachs als Deckmittel),
+Körnerschnitte+ (mit aufgestreuten Körnern verschiedener
Hülsenfrüchte) und +Stärkeschnitte+. Die letztgenannten werden noch
heute dann und wann in Anwendung gebracht. Mit Geschick hergestellt,
kann ein derartiger Schnitt recht gut aussehen und läßt mancherlei
Abwechselungen zu. Die Stärke wird dabei zu einem honigdicken Brei
mit Wasser angerührt und mit einem Pinsel aus Wurzeln, wie solche bei
den Bürstenbindern zu kaufen sind, in groben Tropfen aufgespritzt.
Nachdem die Tropfen ihre Feuchtigkeit an den Schnitt abgegeben haben
und oberflächlich trocken geworden sind, wird die Farbe aufgesprengt,
die Stärke später abgeklopft. Damit dies Abtrocknen schneller geht,
überführt man den Schnitt vor dem Aufspritzen der Stärke mit einem
Schwämmchen, das mit Spiritus getränkt ist; der Spiritus entzieht
der Stärke den Wassergehalt. Um einen bunten Schnitt herbeizuführen,
stellt man mehrere Näpfchen mit Stärke auf und gibt jedem einen Zusatz
von Farbe, dem einen Blau, dem anderen Rot u. s. w. Die Stärke gibt
dann einen Teil der Farbe an den Schnitt ab. Natürlich muß man darauf
achten, daß schließlich noch einige Stellen von Farbe frei bleiben.
Über das Ganze wird die Farbe dann recht kräftig dunkel aufgesprengt
(Fig. 34).

[Illustration: Fig. 33. Sandschnitt, auch mit Kleie oder Sägemehl
herzustellen.]

Außerdem bediente man sich ehedem auch noch ausgeschnittener
Schablonen, über welche der Schnitt gesprengt wurde, oder an ihrer
Stelle durchsichtiger gemusterter Webstoffe. Als die sogenannte
+Spritzmalerei+ in den siebziger Jahren in Aufnahme kam, wurde dieselbe
auch wohl auf Bücherschnitte mit Erfolg angewandt.

2. +Der Kleisterschnitt.+ Älter als der Sprengschnitt ist der
Kleisterschnitt. Die Schnittfläche wird bei Herstellung desselben
kräftig mit gefärbtem Kleister bestrichen. Bevor der Farbenauftrag
trocknet, wird mit einem etwas zugespitzten Kork ein Bandornament
gezogen, wodurch die Farbe an den betreffenden Stellen zum Teil
entfernt wird und heller erscheint. Zwischen dieses Bandornament
werden dann mit einem stumpfen Holz- oder Metallstift noch Blüten,
Blattmotive, Ranken oder dergleichen eingezeichnet. Die Arbeit ist für
Luxusbände, besonders für solche, die im Sinne früherer Zeiten gebunden
und verziert werden sollen, durchaus passend, nur muß der Arbeiter
etwas vom Zeichnen verstehen. Als Farbe dient am besten Indigokarmin
für Blau, dem man jedoch etwas Braun zusetzt, damit die Farbe gedämpft
werde, und das oben genannte Kasseler Braun. Helle und grelle Farben
zur Anwendung zu bringen, ist nicht ratsam, da der Schnitt dadurch
ein auffälliges, für das Auge unangenehmes, weil mit dem sonstigen
Äußeren des Buches im Widerstreit stehendes Aussehen erhält. Nur bei
marmorierten Schnitten bedient man sich ungebrochener und leuchtender
Farben, weil diese in der Marmorierung nicht grell hervorstechen.

[Illustration: Fig. 34. Stärkeschnitt, mit eingefärbter Stärke.]

Der Kleisterschnitt wird stets am eingepreßten Buche gemacht; der
Vorderschnitt kann sowohl in geradem, als auch, wenn der Band nicht zu
dünn ist, in gerundetem Zustande auf diese Weise behandelt werden. Die
Farbe soll dabei kräftig aufgetragen werden, jedoch nicht so dick, daß
sie beim Aufblättern des Buches abspringt.

Es empfiehlt sich, ehe man die Verzierung ausführt, an beiden Seiten,
gleichlaufend mit dem ersten Bogen, eine Linie zu ziehen und dadurch
dem Ornamente einen Abschluß zu geben. Fig. 35-38 sind Beispiele
solcher Kleisterschnitte.

3. +Der Farbschnitt.+ Der Farbschnitt, d. h. der mit dem Pinsel durch
Aufstreichung der Farbe hergestellte einfarbige Schnitt, ist, nachdem
er jahrzehntelang von dem Marmorschnitte verdrängt war, in neuerer
Zeit wieder allgemein üblich geworden. Außer dem Goldschnitt und dem
Kleisterschnitt ist kein Schnitt so dauerhaft. Seine Herstellungsweise
ist verhältnismäßig einfach. Die Farbe, vorher aufs feinste gerieben,
wird mit einem Bindemittel, am besten mit Fischleim, Gelatine oder Leim
(weniger gut mit Kleister oder Eiweiß) angerührt unter Zusatz einer
nicht zu reichlichen Menge Wasser. Die Farbe muß so kräftig sein, daß
sie die Schnittfläche deckt, ohne daß ein zweiter Aufstrich notwendig
wäre. Die Verwendung von Anilinfarben ist nicht ratsam, da diese unter
dem Einfluß des Lichtes sehr bald verblassen.

[Illustration: Fig. 35.]

[Illustration: Fig. 36.]

[Illustration: Fig. 37.]

[Illustration: Fig. 38.]

Zum Aufstreichen der Farbe bedient man sich eines Haarpinsels. Der
Band braucht dabei nicht eingepreßt zu werden; man hat nur nötig, ihn
zwischen Spalten oder Brettern an die Tischkante zu legen und mit
der linken Hand fest zusammenzudrücken. Schöner wird der Schnitt
allerdings, wenn er in der Presse recht fest eingepreßt und mit einer
Ziehklinge geschabt wird, ehe der Farbenauftrag erfolgt.

Besteht der Band aus ungeleimtem oder halbgeleimtem Papier, so muß der
Schnitt vor dem Färben mit einer dünnen Leimlösung, der etwas Alaun
zugesetzt wurde, überfahren werden; indes genügt schon das Überfahren
mit Alaunwasser allein. Geschieht dies nicht, so saugt das Papier die
Feuchtigkeit der Farbe allzurasch auf, während diese selbst sich sehr
dick außen aufsetzt und später abblättert.

Als Farbstoffe dienen Karmin, Indigo, Berliner Blau, das oben genannte
Kasseler Braun und grüner Zinnober. Früher wurde auch Chromgelb
vielfach verwendet, während heute sich dessen Gebrauch sehr vermindert
hat; wenn wirklich noch ein gelber Schnitt verlangt wird, so erreicht
man seinen Zweck durch eine Beize mit Pikrinsäure.

Für schwarze Schnitte, die bisweilen auch vorkommen, dient am besten
chinesische Tusche; dieselbe ist so ergiebig, daß der Preis kaum ins
Gewicht fällt. Einen besonderen Reiz hat der Graphitschnitt, zumal wenn
er -- wie wir weiterhin sehen werden -- mit Stempeln vergoldet wird; zu
seiner Herstellung kann man sich der Ofenschwärze unter Zusatz eines
Bindemittels bedienen.

Jeder Schnitt, der mittelst Farbe hergestellt wird, muß nach dem
Trocknen geglättet werden. Der Vorderschnitt wird dabei zwischen
Spalten, Ober- und Unterschnitt zwischen Längebretter so eingepreßt,
daß Schnitte und Spalten oder Bretter genau eine Fläche bilden,
aber hinter der Oberfläche der Preßbalken etwa einen Finger breit
zurückstehen. Dies hat den Zweck, ein schärferes Pressen zu erzwingen;
würden die Bände mit dem Preßbalken Linie halten oder diese gar
überragen, so wäre der Druck wesentlich geringer. Bei mangelhaftem
Druck aber glätten sich leicht Runzeln oder Falten in das Papier.

Nach dem Einpressen wird jeder Schnitt durch Abbürsten mit einer
harten Bürste von etwa anhaftenden Unsauberkeiten befreit; damit der
+Glättzahn+ gut gleitet, reibt man vorsichtig jeden Schnitt mit einem
weichen, etwas gewachsten Lappen ab. Die Glättzähne sind entweder flach
oder rund und bestehen aus Achat oder Blutstein. Der Zahn ist in eine
Metallhülse gefasst und an einem hölzernen Stiele befestigt. (Fig. 39.)

[Illustration: Fig. 39. Glättzähne, flach und rund.]

Mit dem flachen Zahne allein läßt sich zur Not auskommen, da man
auch den runden Vorderschnitt mit diesem, quer über den Schnitt
gehend, glätten kann; nur muß man dann erst die eine und nach Drehung
der Presse die andere Hälfte abglätten. Immerhin ist es besser,
nachträglich noch mit dem runden Zahne der Länge nach zu glätten. Das
Hin- und Herfahren mit dem Zahne darf nicht zu schnell geschehen, sonst
erwärmt sich dessen Oberfläche und zieht Streifen. Langsame Bewegung
unter kräftigem Druck bei stetigem Zuge gibt den besten Erfolg,
namentlich, wenn nach jedesmaligem Durchglätten mit dem gewachsten
Lappen die Fläche abgerieben wird. Beim Glätten stemmt man das obere
Ende des Holzgriffes gegen die Schulter und neigt den Körper so weit
nach vorn, daß der Zahn, dessen unteren Teil man an der Metallfassung
fest mit beiden Händen umfaßt, schräg, und zwar in einem Winkel unter
45° zum Schnitt steht. Die Presse ruht während der Arbeit mit ihren
Spindeln auf der Tischkante und ihr unterer Balken wird durch den
Preßknecht unterstützt. Gegen diesen stemmt man das eine Knie, wodurch
der vorgeneigte Körper einen festen Halt gewinnt.

Die Arbeit hat mit schwachem Druck zu beginnen und erst beim zweiten
oder dritten Durchglätten wendet man die volle Kraft an. Es genügt,
wenn ein matter Glanz in möglichster Gleichmäßigkeit erzielt wird;
Spiegelglanz, wie beim Goldschnitt, ist nicht erforderlich.

Ober- und Unterschnitt wird ebenfalls quer geglättet, können jedoch
schließlich der Länge nach fertig geglättet werden.

Farbschnitte lassen sich sehr schön verzieren durch Goldornamente,
die man ihnen mit Rollen und Stempeln aufdruckt. Nach dem Glätten,
und während noch der Schnitt in der Presse steht, wird Blattgold
aufgetragen, nachdem man den Platz für das Ornament abgezirkelt oder
leicht vorgedruckt hat. Mit einem ganz schwach gefetteten Läppchen
überfährt man den Schnitt und bringt mit einem sogenannten Anschießer
das Gold auf, welches dann mit Watte leicht angedrückt wird. Man sieht
nun durch dasselbe hindurch den Vordruck oder die Vormerkung, nach der
man sich beim Aufsetzen der Stempel oder Rollen, die leicht angewärmt
sein müssen, zu richten hat. Nach dem Aufdruck wird der Schnitt mit
einem sauberen Lappen abgewischt, alles überflüssige Gold völlig
abgeputzt, und kann nochmals leicht abgeglättet werden. Im übrigen
verweisen wir auf den Abschnitt »Handvergoldung«; genau dasselbe
Verfahren, wie dort beschrieben, kommt hier zur Anwendung, nur ist ein
ebener Schnitt mit dem Farbgrunde leichter zu behandeln.

4. +Der marmorierte Schnitt.+ Das Marmorieren des Papieres war ein
schon im 16. Jahrhundert bekanntes Verfahren. Marmoriertes Papier wurde
damals bereits zu Vorsätzen verwendet und als Nürnberger Papier in
den Handel gebracht. Auf Buchschnitten findet sich die Marmorierung
erst seit dem vorigen Jahrhundert, und zwar meist in großen, groben
Mustern mit kräftigen Farbentropfen und groben Adern. Erst im 19.
Jahrhundert, besonders in den sechziger Jahren, wurde das Verfahren
zur höchsten Vollendung gebracht. Es wird seitdem nicht allein in den
Buntpapierfabriken, sondern auch in fast allen Großbuchbindereien von
besonders darauf eingeübten Arbeitern (Marmorierern) als Spezialität
betrieben. Das Wesentliche an der Sache ist, daß die auf einer
schleimigen Flüssigkeit schwimmende Farbenschicht durch leichtes
Eintauchen der Schnittfläche abgehoben wird und nun auf dieser sich
festsetzt. Der Schleimgrund wird hergestellt durch eine Abkochung von
Caragheenmoos oder Tragantgummi; früher nahm man auch Flohsamen oder
Leinsamen dazu.

Die zum Marmorieren gebräuchlichen Farbstoffe sind gegenwärtig fertig
im Handel zu haben.

Man unterscheidet zwei Sorten: die nach älterer Weise hergestellten,
wie sie von den Buntpapierfabriken benutzt werden, und die sogenannten
Halferschen Farben, die zum Zwecke des Schnittmarmorierens besonders
bereitet werden. Sie decken zwar nicht so kräftig wie jene, sind dafür
aber ungemein feurig und leuchtend. Es empfiehlt sich nicht, beide
Sorten durcheinander zu benutzen, da sie sich nicht gut miteinander
vertragen. Die Halferschen Farben haben noch den Vorzug, daß sie
sich leichter verarbeiten lassen als die anderen und dabei sehr
haltbar sind, während einzelne der nach der älteren Bereitungsweise
hergestellten Farben gern sauer werden und verderben, mitunter auch den
Ton ändern.

Gute Farbe muß ganz fein verrieben sein und im aufgesprengten
Tropfen klar und gleichmäßig aussehen, darf also keine grieseligen,
scheinbar gerinnenden Teile oder gar Körnchen zeigen. Der Grund
wird folgendermaßen hergestellt: 10 gr. Caragheenmoos werden in ein
sauberes Gefäß gethan, das noch keinem anderen Zwecke diente, mit
einem Liter kochenden Wassers übergossen und staubfrei zugedeckt. Die
Flüssigkeit wird, ehe sie völlig erkaltet ist, d. h. solange sich
der Topf noch angenehm warm anfühlt, durch ein Tuch, besser durch
ein Haarsieb geschüttet, damit alle ungelösten Teile zurückbleiben.
Da der größte Feind des Marmorierers die Staubteilchen sind, welche
sich auf die Oberfläche des Grundes setzen, so muß das Gefäß mit der
Schleimflüssigkeit stets fest zugedeckt gehalten werden.

Der so gewonnene Grund arbeitet am besten am dritten Tage für +dichten+
Farbenauftrag, nach dem fünften Tage für +leichtere+ Marmorarten mit
feinen Adern. Benutzt man Gummitragant, so wird im gleichen Verhältnis
wie vorhin +kaltes+ Wasser darübergegossen und bleibt bis zur Auflösung
des Gummis stehen, doch muß die Flüssigkeit öfters, am besten durch
Quirlen, durcheinander gerührt werden. Erst wenn alle Teile gelöst
sind, kann man die Masse verwenden. Seiht man den Grund von den noch
nicht ganz gelösten Teilen ab, so kann man ihn früher benutzen,
während der Rückstand zur weiteren Lösung wieder zurückgeschüttet
wird. Am besten ist der Tragantgrund nach dem fünften Tage, bis zu
welchem er fortwährend nachdickt. Tragant bleibt länger brauchbar als
Caragheenmoos, ist aber etwas teurer.

Das Wasser, welches den genannten Stoffen zugesetzt wird, muß weich
sein; am besten ist Regen- oder destilliertes Wasser.

[Illustration: Fig. 40. Marmorierkasten mit Zubehör. (Wilh. Leo in
Stuttgart.)]

Zur Aufnahme des Grundes während der Arbeit dient ein etwa 4 cm tiefes
Becken von Zinkblech, das so lang ist, daß man selbst das längste Buch
noch bequem eintauchen kann, und so breit, daß man so viele Bücher
eintauchen kann, als man mit der geöffneten Hand zu fassen im stande
ist. Das Verhältnis von 20 zu 50 cm dürfte vollauf ausreichen. An einem
der schmalen Enden lasse man eine kleine Abteilung anbringen, welche
den Farbenrückstand von jeder einzelnen Farbenschicht aufnimmt, der
nach jedesmaligem Gebrauch entfernt wird. Damit dieses Entfernen der
Oberfläche bequem zu bewerkstelligen sei, wird die Scheidewand zwischen
beiden Abteilungen schräg eingesetzt, wie aus unserer Abbildung (Fig.
40) eines vollständigen Marmorierapparates zu ersehen ist. Um die große
Abteilung bequem entleeren zu können, empfiehlt es sich, eine kleine
Abzugsröhre seitwärts anbringen zu lassen, welche während des Gebrauchs
mit einem Korkstopfen verschlossen bleibt.

Man muß so viele Farbennäpfe zur Hand haben, als man Farben anwendet.
Die Näpfe sollen einen oberen Durchmesser von 8 cm haben, innen recht
rund sein, damit sich die Farbe nicht in Ecken einsetzen kann und stets
nach der Mitte zu läuft. Zu jeder Farbe fertigt man sich einen Pinsel
von Reiswurzel, welches Material bei jedem Bürstenmacher käuflich ist,
indem man um einen runden, hölzernen Stiel in Länge und Dicke eines
Bleistiftes so viel von dem Reisstroh mit festem Bindfaden anschnürt,
daß ein kleiner Besen entsteht, der an der Bundstelle etwa fingerdick
ist; die freistehenden Spitzen werden gleichlang abgeschnitten und
müssen unterhalb der Bundstelle eine Länge von 5-8 cm haben. Die Pinsel
sind stets sauber zu halten und nach jedem Gebrauch zu reinigen.

Einen besonders dicken Pinsel fertigt man, indem man ein kräftiges
Bündel Wurzeln, so viel, als man deren mit Daumen und Zeigefinger
umspannen kann, in zweidrittel der ganzen Länge zusammenbindet und
unten glatt schneidet. Das Einsetzen eines hölzernen Stieles ist dabei
nicht nötig, da der zusammengeschnürte obere Teil genügenden Widerstand
leistet.

Wenn wir nun noch die Galle eines Ochsen zubereitet haben, so sind wir
gerüstet, um marmorieren zu können.

Zu dem Ende läßt man von einem Metzger, von dem man überzeugt ist, daß
er Ochsen schlachtet, eine Galle vorsichtig herausschneiden. Bevor
man die Gallenblase öffnet, um die Flüssigkeit zu benutzen, wiegt man
eine Halbliterflasche, bringt auf dieselbe einen gläsernen Trichter
mit einem Einsatz von Filtrierpapier und öffnet über demselben die
Gallenblase. Hat der Trichter alle Flüssigkeit aufgenommen, so wird
Flasche, Trichter und Galle beiseite gesetzt, bis eine vollständige
Filtration stattgefunden hat. Nun wird die Flasche abermals gewogen,
um das Gewicht der erhaltenen reinen Galle festzustellen; den sechsten
Teil dieses Gewichtes setzt man an reinem Weingeist zu, schüttelt
die Masse durcheinander und kann am nächsten Tage schon die so
zubereitete Galle benutzen. Der Gallenzusatz erfolgt tropfenweise. Aus
diesem Grunde erscheint es zweckmäßig, etwas von der Galle in einem
sogenannten Tropfgläschen zum Gebrauch bereit zu halten, während der
Rest als Rückhalt und zum Nachfüllen dient.

Die Arbeit des Marmorierens wird nun an einem Tische vorgenommen, von
dem man sich überzeugt hat, daß er durchaus feststeht. Im Umkreise
von etwa einem Meter darf sich nichts befinden als das zur Arbeit
erforderliche Material und Gerät. Das Marmorierbecken wird dicht an die
Tischkante gestellt, mit der Schlammabteilung nach rechts. Hinter dem
Becken stehen die Farbennäpfe, hinter diesen die Farbenflaschen, jede
bei ihrem Napf.

Wir schütten nun von dem Marmoriergrunde so viel in das Becken, daß
es beinahe gefüllt ist. In das erste Farbengefäß kommt etwas Farbe,
nicht zu wenig, aber auch nicht mehr, als erforderlich, um den Pinsel
bequem benetzen zu können. Die hellsten Farben beginnen den Reigen.
Wie wir sehen werden, treibt jede Farbe die vorhergehende und schiebt
sie zusammen. Sind nun die am meisten zusammengetriebenen Farben helle
Farben, so werden sie sehr kräftig und leuchtend hervortreten. Jeder
Farbe werden vor dem Gebrauch je nach der Menge 5 bis 10 Tropfen der
präparierten Ochsengalle zugesetzt. Dieser Zusatz bewirkt, daß der
Farbstoff nicht untersinkt, wenn er auf den Schleimgrund getröpfelt
wird, und sich nicht mit diesem mischt. +Die Galle macht die Farben auf
dem Grunde schwimmen und treibt sie nach Maßgabe der zugesetzten Menge
auseinander.+

Wir nehmen nun mit einem sauberen Pinsel etwas Farbe auf und lassen
einen Tropfen auf den Grund fallen; derselbe wird schwimmen, ein
wenig auseinander treiben, sich aber alsbald wieder zusammenziehen,
wenn der Schleimgrund nicht vorher abgezogen wurde. +Vor jedesmaligem
Aufsprengen von Farbe muß die Oberfläche des Grundes abgezogen werden.+

Der Schleimgrund bildet nämlich auf seiner Oberfläche nach nur einer
Minute schon ein kaum bemerkbares Häutchen, welches das Ausbreiten
der Farben verhindert; dieses Häutchen wird abgezogen, indem man mit
einem Streifchen Papier, nicht unter 3 cm breit, die ganze Oberfläche
abzieht oder eigentlich in die Schlammabteilung schiebt. Man faßt dabei
das Streifchen mit beiden Daumen und Zeigefingern an den Enden, setzt
es etwas schräg gegen die Oberfläche auf, drückt es an beiden Enden
leicht gegen die Längsseiten und zieht es dicht auf der Oberfläche
her, so daß gerade die oberste Schicht abgestreift wird. Auch kleine
Staubteilchen, die ja fortwährend in der Luft herumschweben und sich
auf der Oberfläche des Beckens niederlassen, werden in dieser Weise mit
hinweggenommen.

In ähnlicher Weise streicht man auch den Grund mit einem Brettchen
ab, welches, in der Breite des Beckens zurechtgeschnitten, sich
leicht zwischen den beiden Seiten herziehen läßt. Doch entfernt der
Papierstreifen sicherer alle Farbenreste.

Jeder aufgeworfene Farbentropfen dehnt sich auf dem abgezogenen Grunde
sofort aus und zieht sich dann um ein weniges wieder zusammen. +Geht
die Farbe mehr als ein Sechstel des Durchmessers zusammen, so ist der
Grund zu dick.+

Ebenso müssen die Ränder des Farbentropfens völlig glatt sein. +Sind
die Ränder des Probetropfens nicht glatt, treiben sie vielmehr
strahlenförmig in den Grund hinein, so ist dieser zu dick.+ Zu dicker
Grund wird mit Regenwasser oder in Ermangelung dessen mit abgekochtem
Wasser, welches stets Stubenwärme haben muß, verdünnt.

Treibt eine Farbe zu rasch, also etwa bis zu 8 cm Durchmesser, dann ist
der Gallenzusatz zu stark; man gibt in diesem Falle etwas Farbe zu und
versucht dann abermals.

+Sind Grund und Galle in rechtem Verhältnis, so treibt der erste
Tropfen bis zur Größe eines Fünfmarkstückes.+ Zu wenig Galle in der
Farbe bewirkt, daß der Farbstoff untersinkt, wenn auch nur teilweise.

Ist die Farbe zu dick, so sinken Teile davon zu Boden, auch wenn der
Gallenzusatz richtig ist.

Breitet sich ein Tropfen ganz plötzlich und fast über das ganze Becken
aus, so ist der Grund für dichten Farbenteppich zu dünn und nur für
Adermarmor verwendbar; es muß dicker Grund zugesetzt werden.

Nehmen wir an, daß die erste Farbe, es sei Rot, unseren Ansprüchen
durchaus genügt, nachdem wir wiederholt Proben gemacht, Grund und
Farben in Übereinstimmung gebracht, das Mangelhafte mit Papierstreifen
oder Streichbrett stets von der Oberfläche entfernt hatten. Nun wird
die zweite Farbe gerichtet, sagen wir Blau. Ein Tropfen dieser Farbe,
die ebenfalls mit Galle versetzt ist, fällt mitten in einen roten Fleck
und soll denselben so auseinander treiben, daß es selbst sich fast über
die ganze Fläche ausdehnt, die das Rot einnahm, das nun als Ring den
blauen Fleck einfaßt. Um diese Wirkung zu erzielen, ist die Zurichtung
zwar dieselbe wie bei der ersten Farbe, nur hat man noch einen Tropfen
Galle zuzusetzen.

+Jede nachfolgende Farbe muß stärker treiben als die vorhergehende.+
Kommen viele Farben zugleich in Anwendung, so darf der Unterschied in
der Triebkraft allerdings kein allzugroßer sein.

Diese Farbenproben müssen stets gemacht werden, ehe man die Arbeit
beginnt, und selbst der erfahrenste Marmorierer läßt sie sich nicht
verdrießen.

Beim Ausprobieren der Farben kommt es oft vor, daß eine oder die
andere nicht stehen will, sondern abläuft, besonders Braun und Schwarz
thun dies mit Vorliebe; man wechsele dann eine solche Farbe mit der
vorhergehenden und probiere von neuem. Häufig wird es helfen, wenn man
der zurückgesetzten einige Tropfen Galle zugibt.

Die Farben werden in der Reihenfolge der Treibfähigkeit hinter dem
Becken geordnet, jedes Näpfchen erhält seinen Pinsel. Der Marmorierer,
der beispielsweise nur mit zwei Farben, Rot und Blau, zu arbeiten hat,
sprengt, nachdem er den Grund richtig abgezogen hat, der Länge nach
auf die Mitte des Beckens eine Reihe großer, roter Tropfen, indem er
den reichlich gefüllten Pinsel, der in der Nähe des hinteren Endes
leicht gehalten wird, über den Zeigefinger der linken Hand schlägt.
Statt des Zeigefingers kann man auch ein Stäbchen, einen Hammerstiel
oder dergleichen benutzen, doch ist der Finger das Einfachste; vor
Farbentropfen kann man die Hände doch nicht hüten.

Rasch, noch ehe die Hautbildung der Oberfläche eintreten kann, wird
mit der zweiten Farbe aufgespritzt, so daß die Tropfen mitten auf
und zwischen die vorhergehenden fallen und alle noch gebliebenen
Zwischenräume ausfüllen. Nun wird der Schnitt vorerst mit Papier
abgehoben: ein Stück desselben, in der Größe des Beckens, wird, von
einer Ecke beginnend, quer nach der gegenüberliegenden zu auf den Grund
gelegt, unter Vermeidung von Luftblasen. In derselben Weise wird das
Blatt abgehoben und muß nun die Farben völlig sauber, ohne daß sie
verlaufen, aufweisen. Weiße Adern sollen, wenigstens in der Mitte,
nicht sichtbar sein, sondern nur die Farben, welche man aufsprengte.
Die Tropfen, welche den Grund bilden, welche also zuletzt aufgebracht
wurden -- in diesem Falle Blau -- sollen annähernd gleichgroß und
gleichmäßig verteilt sein, wie auch von den Adern dasselbe gilt. Ist
dies alles erreicht und laufen die Farben nicht ab, so können die
Bücherschnitte eingetaucht werden. Vorderschnitte werden zwischen
»Spalten«, Ober- und Unterschnitte zwischen Brettern getaucht.

Erstere werden, soviel man deren bequem fassen kann, zwischen Spalten
geradegestoßen und sofort getaucht. Das Geradestoßen erfolgt auf
einem anderen Tische, auf einem Steine oder einer Eisenplatte. Das
Eintauchen erfolgt, wie beim Papier, von einer Ecke nach der schräg
gegenüberliegenden zu, damit keine Luftblasen entstehen. Besonders fest
satinierte Papiere nehmen nicht gern Feuchtigkeit an; es empfiehlt sich
deshalb in solchem Falle, die Schnitte mit Essig oder Alaunwasser zu
überfahren, worauf sie die Farbe willig annehmen.

Sowie der Farbenteppich abgehoben ist, werden die Spalten von den
Bänden entfernt und diese verschränkt übereinander gesetzt, damit der
anhaftende Grund bequem ablaufen kann. In vielen Werkstätten werden
sofort nach dem Abheben der Farbe die Schnitte in ein Becken mit klarem
Wasser getaucht, um den Grundüberschuß abzuschwemmen; wieder andere
Meister lassen die Schnitte abblasen oder mit einem großen Schwamme
abtupfen.

Diese Art Marmor nennt man +Großmarmor+, da die Tropfen verhältnismäßig
groß bleiben, oder auch türkischen Marmor. Als türkischen Marmor
bezeichnet man jeden großaderigen Marmor, der nur aufgesprengt, nicht
aber mittelst eines Kammes, eines Stiftes oder dergleichen gezogen
wurde. In der That finden sich an orientalischen Bänden aus dem 17.
Jahrhundert Vorsätze von derartigem Großmarmor.

Wie die zweifarbigen, werden auch die mehrfarbigen Schnitte behandelt,
nur muß dabei das Abstimmen der Farben untereinander mit viel Sorgfalt
geschehen; auch ist es notwendig, auf die Zusammenstellung der Farben
zu achten, die wieder von der Farbe des Leders, Überzugs und Vorsatzes
bedingt sein kann.

Wenn die Farben vor dem Abheben mit einem Hölzchen nach folgendem
Schema quer, nachher mit einem Kamme, dessen Herstellung weiter unten
angegeben ist, der Länge nach durchzogen werden, so entsteht der
sogenannte +Kammmarmor+. Nur die Spitze des Hölzchens darf dabei die
Oberfläche des Grundes berühren; die Farben ziehen dem Stifte nach und
folgen seiner Spur, und es entsteht die eigentümliche, federähnliche
Verschiebung der Farben (Federschnitt). Zu diesem Zwecke müssen die
Farben recht vorsichtig aufgesprengt werden, denn wenn statt zwei
Farben ihrer fünf die Oberfläche decken sollen, darf jede einzelne nur
ein Fünftel des Raumes für sich beanspruchen. Die Farben werden stets
über die Mitte gesprengt; doch soll vor Aufsprengen der letzten Farbe
nach den Rändern zu immer noch so viel Raum vorhanden sein, daß die
getriebenen Farben sich noch ausbreiten können. Ist dies nicht der
Fall, so laufen sie ab, da sie nicht mehr nebeneinander Platz finden,
schieben sich übereinander und vermischen sich.

[Illustration]

Man achte bei der Zusammenstellung auf hübsche Kontraste, sprenge auch
zuletzt einige Tropfen einer Mischung von Galle und Wasser auf, um
weiße Adern zu erzielen.

Wenn beim Durchziehen mit dem Stifte eine oder die andere Farbe nicht
folgen will (Gelb z. B. schiebt sich gern in unregelmäßigen, krausen
Linien zwischen die anderen hinein), so setze man sie hinter den
folgsameren zurück. Ist sie aber schon die letzte, so wird sie mit
etwas Wasser wenig verdünnt, erhält auch nötigenfalls einen Tropfen
Galle.

Wenn der Grund zu kräftig ist, so folgen die Farben dem Stifte nicht
genügend; fährt man zu tief in den Grund hinein, so werden durch die
Bewegung des Grundes die Linien unruhig und schwankend, deshalb soll
nur die äußerste Spitze die Farben führen. Ganz ebenso handhabt man den
+Marmorierkamm+, über dessen Herstellung folgendes zu bemerken ist.

Zwei Pappstreifen, jeder 5 cm breit und so lang, wie das Becken
breit ist, werden zugeschnitten. Der eine wird mit kräftigem Leim
angeschmiert und auf demselben eine Anzahl langer Stecknadeln so
geordnet, daß deren Köpfe etwa einen cm weit auf der Pappe kleben,
die Spitzen aber über den Rand hervorsehen. Die Nadeln selbst werden
genau in gleicher Entfernung aufgeklebt, und zwar so, daß auf je 10 cm
Kammlänge etwa 35 Nadeln kommen. Man kann indes, je nachdem man die
Musterung breit oder schmal halten will, die Nadelweite geringer oder
größer machen. Die Köpfe werden sämtlich genau in eine Linie gerichtet,
so daß auch die Spitzen in gleicher Länge hervorsehen. Der zweite
Streifen wird ebenfalls angeschmiert, auf den ersten aufgeklebt und der
so hergestellte Kamm fest eingepreßt; später kann er dann noch mit
festem Papier oder mit Leinwand überzogen werden.

Um die erste Farbe, welche aufgesprengt wurde, recht gleichmäßig
in den ganzen Schnitt zu verteilen, durchzieht man diese vor dem
Aufsprengen der weiteren Farben mit dem Stifte, wie dies vorhin gesagt
wurde, jedoch nicht quer, sondern der Länge nach. Hat man die Farben
für einander passend zugerichtet, so halte man auch stets dieselbe
Reihenfolge genau ein; hat man eine Anzahl von Schnitten gemacht,
so versäume man nicht, den ganzen Grund wieder umzurühren. Viele
Marmorierer sprengen die Farben nicht nach der Mitte zu auf, sondern
die erste auf die Mitte, die zweite längs den beiden Rändern, die
dritte zwischen diese Farbenreihen; es hat dies allerdings einige
Vorzüge, weil man die Farben kräftiger zur Wirkung bringt, dagegen
den Nachteil, daß dieselben nicht so gleichmäßig verteilt sind, was
besonders bei breiten Schnitten sich bemerkbar macht.

Eine beliebte Art der Marmors ergibt sich, wenn man die erste Farbe,
Rot oder Blau, als Grundfarbe behandelt, der Länge nach durchzieht, und
dann nur noch eine oder zwei dunklere Farben, die nicht allzukräftig
treiben, einsprengt.

Der Kammmarmor läßt sich noch mit einigen Abänderungen ausführen, die
eine besondere Kunstfertigkeit nicht voraussetzen.

Erstlich kann ein Kamm verwendet werden, dessen Nadeln nicht
gleichmäßig stehen, sondern so, daß nach je einem oder zwei engen
Zwischenräumen ein breiterer kommt.

Zweitens kann, indem man den Schnitt mit dem Kamme ein zweitesmal,
aber in der entgegengesetzten Richtung durchzieht, der sogenannte
zurückgezogene Kammmarmor hergestellt werden.

Drittens kann der Kammschnitt nochmals in bestimmten Formen gezogen
werden, indem mit einem zweiten Kamme, ähnlich dem ersten, Figuren,
Windungen oder Schnecken beschrieben werden. Der zu diesem Zwecke
dienende Kamm wird nicht aus Nadeln, sondern aus hölzernen Stiften
gebildet, die gleichweit, je 3 bis 6 cm, von einander stehen, weil der
erste Marmor den Nadeln nicht genügend folgen würde. Der Kamm muß in
diesem Falle schmaler sein als das Becken der freien Bewegung wegen,
die man mit ihm auszuführen hat.

[Illustration: Fig. 39 a. Zugformen für Kammschnitt.]

Der verwendbarste Marmor dieser Art ist der sogenannte +Pfauenmarmor+;
er erfordert jedoch eine besondere Art Doppelkamm zum Durchziehen, der
folgendermaßen angefertigt wird.

Ein kleines Brettchen, etwas kürzer als das Becken breit ist, wird mit
zwei Reihen kleiner Bohrlöcher versehen, deren eins vom anderen etwa 2
bis 2½ cm entfernt ist; die Löcher der zweiten Reihe stehen jedesmal
genau mitten zwischen denen der ersten. In jedes Bohrloch wird ein
dünner, unten leicht zugespitzter Holzstift eingeleimt.

[Illustration: Anordnung der Holzstifte des Doppelkammes für
Pfauenmarmor.]

Mit dieser Vorrichtung wird der gewöhnliche Kammmarmor der Länge nach
durchzogen, indem man jedoch zugleich eine Querbewegung nach Art einer
Zickzacklinie macht, etwa so:

[Illustration]

Stellt man sich in derselben Weise einen Kamm her, dessen Stifte nur
halb so weit voneinander entfernt sind, und durchzieht man mit diesem
den nur quer mit dem Stift, aber nicht mit dem gewöhnlichen Kamme
gezogenen Farbenteppich, so erhält man den sogenannten +Augenmarmor+.

Der zum Durchziehen zu benutzende Stift besteht am besten aus einem
etwa 4 bis 5 mm breiten und 2 mm dicken Stäbchen. Alle Werkzeuge,
Pinsel, Kämme und Stifte müssen stets durchaus sauber gehalten und nach
jedesmaligem Gebrauch gereinigt werden.

Die während des Marmorierens verwendeten Spalten und Bretter müssen
nach jedesmaligem Tauchen sofort gut abgetrocknet werden; kommen
sie nur noch etwas feucht bei einer neuen Partie mit dem Grunde in
Berührung, so stoßen sie sofort die Farben beiseite und der Schnitt
ist verdorben. Es empfiehlt sich deshalb, eine Reihe von Spalten und
Brettern nacheinander zu benutzen; die Spalten werden dann wieder
völlig trocken sein, wenn die Bretter ihren Dienst geleistet haben.

Ein etwas anderes Verfahren, als das für den Kammmarmor geeignete,
erfordert der sogenannte +Schmaladerschnitt+, auch wohl +französischer
Marmor+ genannt, weil er meist die französischen Landesfarben, Blau,
Rot und Weiß, zeigt.

Der Grund, wie er für Kammmarmor paßt, wird mit etwa dem vierten Teile
Wasser verdünnt; desgleichen müssen auch die Farben durch Zusatz von
Wasser verdünnt werden, so daß die Flüssigkeit um etwa ein Drittel
vermehrt wird. Nötigenfalls werden auch einige Tropfen Galle zugegeben.

Die Arbeit wird wieder mit einer Probe eingeleitet, indem man einen
Tropfen auf den Grund fallen läßt. Derselbe muß sich sofort bis
zur Breite des Beckens ausdehnen, anderenfalls erhält er einen
Gallenzusatz. Zieht er sich wieder stark zusammen, so ist der Grund zu
dick und muß verdünnt werden. Erst wenn die Farbe ganz genau abgepaßt
ist und mehrere aufgesprengte Tropfen das Becken fast bedecken, kann
zum Treiben der Adern übergegangen werden. Man bedient sich dazu
neuerdings des Seifenspiritus, der in jeder Kräuterhandlung zu haben
ist, an Stelle der früher üblichen verdünnten Galle. Mit dem dicken
Pinsel (Schlagpinsel), dessen Anfertigung oben (S. 64) beschrieben
wurde, spritzt man lauter feine Tropfen auf den Grund, die auf diesem
Augen bilden und alsbald die erste auf dem Grunde schwimmende Farbe zu
mehr oder weniger feinen Adern zusammentreiben. Der Pinsel wird dabei
lebhaft über eine Leiste geschlagen und das Augenmerk darauf gerichtet,
daß die Tropfen gleichzeitig die ganze Breite des Grundes besprengen,
damit nicht, wie es beim Aufsprengen mit dem kleinen Pinsel der Fall
ist, die Farbe von der Mitte nach den Rändern zu treibt. Anderenfalls
würde die sehr verdünnte Farbe nicht genügend zusammengetrieben werden.
Um einen ganz feinen Marmor zu erzielen, bedient man sich statt des
Schlagpinsels besser eines Sprenggitters nebst Bürste, mit deren Hilfe
eine gleichmäßigere Äderung erreicht wird.

Ebenso kann man den Grund farbig machen, wenn man der letzten Farbe
einige Tropfen Seifenspiritus zusetzt, wie auch bei weißem Grunde dem
reinen Wasser; auf 1/10 Liter genügen etwa 20 Tropfen Seifenspiritus.
Zu viel Seifenspiritus giebt keinen Schmaladerschnitt; die Farben
können dann nicht dem kräftigen Triebe standhalten, haben aber auch
nicht den Raum zum Ausweichen; sie werden deshalb von dem Grunde
überlaufen und schwimmen vom eingetauchten Schnitte ab. Außerdem aber
vereinigen sich die Spiritusteilchen mit dem Grunde und dieser läßt die
Farben überhaupt nicht mehr zum Treiben kommen.

Gelingt der einfarbige Schnitt zur Genüge, so versucht man es mit einer
zweiten Farbe, welche auf die erste recht gleichmäßig verteilt wird;
die erste Farbe muß in gleichmäßigen Adern zwischen den Augen der
zweiten verteilt sein. Im übrigen ist das Verfahren genau dasselbe.
Mehr als zwei Farben für die Adern wendet man selten an; indes kann man
durch besondere Kunstgriffe mancherlei eigentümliche Farbenwirkungen
erzielen.

Gibt man z. B. als Grund eine dunkle Farbe, aber mit Galle ohne
Anwendung von Seifenspiritus, und setzt einen bis zwei Tropfen
gewöhnliches Terpentin zu, so erhalten die Augen ein eigentümliches,
porphyrartiges Aussehen. +Kremser Marmor+, welcher rote und schwarze
Adern mit graublauen Augen (verdünntes Schwarz mit wenig Blau) hat,
wird in dieser Weise hergestellt.

Eine besondere Art der Schnitte, aber bei uns wenig in Anwendung, sind
die sogenannten +griechischen Schnitte+; der Grund erscheint bei diesen
in breiteren oder schmäleren Streifen abschattiert.

Ein +türkischer Schnitt+ mit kräftigem, dunklen Grunde wird auf die
Art hergestellt, daß der Schnitt während des Eintauchens, das ja von
einer Ecke aus beginnt, absatzweise auf den Grund gebracht wird;
dadurch kommt dieser in eine wogende Bewegung, und diese teilt sich dem
Schnitte mit.

Wir haben hiermit die Kunst des Marmorierens in allen ihren Zweigen
vorgeführt, ohne freilich das Kapitel erschöpft zu haben. Nur mit
dem Pinsel in der Hand und den Farben vor sich kann man es zu einem
geschickten Marmorierer bringen. Immerhin wird man dabei gewisse
Erfahrungssätze verwerten können, die wir hier kurz zusammenfassen.

    +Mangelhaftes Treiben+ wird bewirkt durch zu geringen Zusatz von
    Galle, durch zu dicken Grund, zu dicke Farbe und durch zu niedrigen
    Wärmegrad (unter 13° Reaumur).

    +Zu kräftiges Treiben+ rührt von zu dünnem oder zu altem Grunde,
    oder fehlender Galle her.

    +Ablaufen der Farbe+ kommt von zu dicker Farbe her oder von
    ungenügendem Zusatz an Galle.

    +Blasse Farbe+ enthält zu viel Wasser oder Galle oder beides, oder
    der Grund ist zu dünn.

    +Untersinken der Farbe+ ist eine Folge zu dicker Farbe, auch eines
    ungenügenden Gallenzusatzes oder eines zu alten Grundes.

Daß Marmorschnitte ebenso wie andere farbige Schnitte geglättet werden
müssen, bedarf kaum der Erwähnung.

Bei der Wahl der Farben zum Marmorschnitt richtet man sich am besten
nach der Farbenzusammenstellung, die das zu verwendende Vorsatzpapier
zeigt. Eine völlige Übereinstimmung braucht dabei nicht erzielt zu
werden, aber wohl ist darauf zu halten, daß die Farben von Vorsatz und
Schnitt harmonisch zusammenpassen.

5. +Der Goldschnitt.+ Die Herstellung des Goldschnittes galt in
früheren Zeiten für eine ganz besonders schwierige Arbeit, für eine
Art Geheimnis. Heutzutage werden indes mit einfacheren Mitteln weit
vollkommenere Goldschnitte hergestellt als in alten Zeiten, wo man nach
einem Rezepte verfuhr, das viel überflüssige, ja selbst ungeeignete
Zuthaten enthielt. Das Gelingen ist abhängig von der Beobachtung der
größten Sauberkeit und von der Sorge für einen möglichst staubfreien
Arbeitsraum. Sodann muß darauf gesehen werden, daß das Bindemittel für
das Gold nicht zu dick ist. Beim Glätten muß man einen möglichst hohen
Glanz zu erreichen suchen.

Der Vorderschnitt läßt sich sowohl in geradem wie in gerundetem
Zustande vergolden. In ersterem Falle, der auch für Ober- und
Unterschnitt gilt, wird der Schnitt zuvörderst geschabt. Man bringt
zu dem Ende das Buch nicht mit seiner ganzen Fläche, sondern nur mit
dem dem Schnitte zunächstliegenden Teile in die Presse unter Vorlage
der schon erwähnten keilförmigen Bretter (Spalten). Um das Bearbeiten
des Schnittes zu erleichtern, legt man auf jeder Seite eine zweite
Spalte vor. Während die am Buche liegenden Spalten mit diesem genau
abgleichen, werden die Vorlegespalten um 3 mm zurückgesetzt. Dadurch
wird erreicht, daß der Schnitt in der Presse etwas zurückgesetzt und
dadurch schärfer gepreßt werden kann. (Fig. 40a.) Mehr, als angegeben,
dürfen jedoch die Spalten nicht abstehen, da sonst der scharfe Druck
verloren geht. Genau in derselben Weise wird auch der später zu
behandelnde Hohlschnitt eingesetzt.

[Illustration: Fig. 40a. Zum Vergolden eingesetzter Vorderschnitt.]

Vor dem Einpressen muß man sich überzeugen, daß die Spalten genau
Linie halten, anderenfalls stößt man sie mit einem Tischlerhobel etwas
ab, da dies in der Presse weniger gut möglich ist. Jetzt wird der
ganze Schnitt mit einer guten, etwas biegsamen Ziehklinge geschabt.
Die Klinge muß auf Vorder- und Rückseite einen Grat haben, der mit
einem Stahle daran gestrichen wird. Sehr brauchbar zum Schaben sind
abgebrochene Sägeblätter, die man bei Tischlern leicht erhalten kann.
Klingen derart werden am Rande auf einem Drehsteine geradegeschliffen.
Die Klinge wird dabei in der Richtung des drehenden Steines, niemals
quer gehalten. Nicht jedes Mal, wenn die Klinge stumpf geworden,
wird sie neu geschliffen, vielmehr hilft hier der Stahl nach, indem
die Klinge an die Tischkante gelegt und der Grat nach dem Rande zu
heruntergestrichen wird. Ist dies an beiden Seiten der Fall, so wird
die Klinge auf die hohe Kante gestellt und der Grat nach rechts und
links zurückgelegt.

Beim Schaben ist darauf zu achten, daß weder das Kapital noch das Ende
am Vorderschnitte heruntergeschabt werde. Am Kapital, besonders wenn es
sehr auseinandergetrieben ist, kann man mit einer Schlichtfeile etwas
nachhelfen.

Während der Arbeit liegt die Presse flach, mit dem einen Ende des
Balkens auf dem Tische, mit dem anderen auf dem Preßknecht. Damit die
Presse ihre Lage nicht ändern kann, zieht man eine Schieblade etwas
aus dem Tische heraus und legt die Presse darauf, so daß sie gegen die
Tischkante fest anliegt.

Schnitt und Spalten müssen nach dem Schaben eine völlig ebene Fläche
ohne Vertiefungen oder Scharten bilden. Man dreht deshalb die Presse,
wenn das eine Ende geschabt ist, herum, um das andere Ende bequemer
vollenden zu können. Ein gut geschabter Schnitt soll gleichmäßig blank
sein, auch keine Spuren vom Beschneiden zeigen.

Das Schaben glättet einmal den Schnitt, hat aber den ferneren Zweck,
die Poren des Papieres möglichst zu schließen. Um das Zudrücken
derselben noch zu verstärken, wird der Schnitt mit Wasser, unter
das ein wenig Kleister gerührt wurde, überfahren und mit einem Pack
Papierspäne so lange fest abgerieben, bis die Fläche in hohem Glanze
erscheint. Auf diesen ersten »+Grund+« kommt ein zweiter aus Bolus.
Dieser ist durch Abschlämmen und vielfaches Reiben aus armenischem
Bolus gewonnen und erscheint gebrauchsfertig im Handel. Ein wenig davon
wird mit einem Messer in ein Gefäß geschabt und mit Schnitteiweiß --
wir werden dessen Herstellung alsbald kennen lernen -- angerührt,
so daß eine gut streichende Farbe entsteht, die durchaus frei von
Körnern oder Unreinigkeiten sein muß. Mit einem Haarpinsel wird diese
Grundfarbe gleichmäßig aufgestrichen. Dieser Bolusgrund hat den Zweck,
dem Golde mehr Feuer und Glanz zu erteilen.

Die Schnitte des vorigen Jahrhunderts sind meist ohne farbigen
Untergrund hergestellt, dagegen rieb man sie mit einer Meerzwiebel
statt des Kleisters ab; später, im Anfange unseres Jahrhunderts, wurden
dem Kleisterwasser einige Tropfen Scheidewasser beigemengt.

Nach dem Abtrocknen des Bolusgrundes wird das Gold auf den letzten
Grund -- stark verdünntes Eiweiß -- aufgetragen. Dazu muß das Gold
genügend zurechtgeschnitten vor dem Arbeiter auf dem Kissen liegen.
Das zum Vergolden dienende legierte Gold kommt als +Blattgold+ in den
Handel und bildet ein so ungemein feines Häutchen, daß der geringste
Zugwind es fortführt. Deshalb muß der Vergolder darauf sehen, daß
der Arbeitsraum ganz zugfrei ist. Selbst ein lebhafter Atemzug ist
genügend, das Blättchen fortzutreiben. Damit von dem leichten,
kostbaren Stoffe nichts verloren gehe, darf man ihn auch nicht mit
den Fingern anfassen. Man bedient sich deshalb des sogenannten
+Goldmessers+, das eine etwa 20 cm lange, zweischneidige, aber stumpfe
Klinge hat, die mit dem Stahle etwas angeschärft wird, jedoch nur so
weit, daß sie ein Blättchen zerschneidet, ohne das Kissen zu verletzen.
Mit dem Goldmesser werden die Blättchen, die zwischen getalktem
Seidenpapier in Büchelchen liegen, auf das Kissen gebracht. Man fährt
dabei mit dem abgerundeten Ende des Messers vorsichtig mitten unter
das Goldblatt, hebt es in die Höhe, daß die beiden Enden rechts und
links frei herunterhängen, und legt es auf das Kissen. Dabei dreht
man das Messer ein wenig nach einer Seite, was zur Folge hat, daß das
eine Ende des Goldes etwas tiefer herabhängt und das Kissen berührt;
eine Drehung des Messers um sich selbst läßt das Goldblatt völlig eben
auf das Kissen gleiten. Die Arbeit ist leicht, will aber einige Male
geübt sein. Liegt das Blatt nicht ganz glatt auf, so hilft man dem
Übelstande dadurch ab, daß man mit dem Messer auf das Kissen klopft
oder leicht mitten auf das Blatt haucht. Das +Goldkissen+ besteht aus
einem mit nur ganz wenig unterpolstertem Kalbleder fest überspannten
Brettchen. Das Leder zeigt dabei die rauhe Seite, die man, um das
Anhängen des Goldes zu verhüten, mit Kreide oder Thonerde einreibt.

Zu Goldschnitten wird meist +Rotgold+, zu Handvergoldungen +Orangegold+
genommen. +Grüngold+ ist zwar billiger, sieht aber weniger fein aus.

Zum Zwecke des Vergoldens wird das Goldblättchen in Streifen zerlegt,
die etwas breiter als der Schnitt selbst sind. Wie viele Streifen
man für die ganze Länge des Schnittes haben muß, hat man im voraus
zu berechnen, um während des Auftragens nicht erst neues Gold
hervorholen zu müssen. Auch soll stets noch ein Streifchen im Vorrat
liegen bleiben, damit man kleine Risse oder Fehler im Golde sofort
mit einem Stückchen bedecken kann. Unmittelbar vor dem Auftragen wird
der abgetrocknete Bolus mit einer scharfen Bürste gut abgebürstet, um
Staub, Körnchen oder Pinselhaare zu entfernen.

Das +Schnitteiweiß+ bereitet man, indem man das Weiße von einem Ei in
ein Halbliter-Glas mit klarem Wasser schlägt und das Ganze schaumig
quirlt. Wenn die Flüssigkeit gleich gebraucht werden soll, muß sie
filtriert werden; hat sie einen Tag gestanden, so genügt es, wenn die
obere Schaumschicht abgehoben wird. Wie der Bolus wird auch das Eiweiß
mit einem Haarpinsel aufgetragen, der nur diesem Zwecke dienen darf und
nach jedesmaligem Gebrauche gründlich gereinigt werden muß.

Das Eiweiß wird recht dick, sozusagen schwimmend aufgetragen, damit
bis zum Aufbringen des Goldes stets noch ein reichlicher Überschuß an
Feuchtigkeit vorhanden ist.

Zum Auftragen des Goldes dienen verschiedene Vorrichtungen, deren
einfachste und zweckmäßigste der +Anschießer+ ist. Unter diesem Namen
ist in allen Farbenhandlungen ein handbreiter Pinsel von Dachshaaren
zu haben, dessen Haare in ganz dünner Lage in gleicher Länge zwischen
Karton gefaßt sind.

Mit einem solchen Anschießer wird einige Male durch das Haar
gestrichen, damit dieses etwas von seinem Fettgehalt abgebe, und das
Gold vom Kissen abgehoben, indem man es mit den Haaren des Anschießers
aufnimmt. Das Gold wird dann auf das Eiweiß gebracht, auf welchem es
sofort haftet. Wenn nach und nach der ganze Schnitt mit Gold belegt
ist und etwaige Fehlstellen mit einem Flickchen versehen worden sind,
so läßt man den Überschuß des Grundes ablaufen, indem die Presse
aufgehoben und quer auf den Tisch gestellt wird, bis das noch reichlich
vorhandene Eiweiß unter dem Golde hervorgequollen und abgetropft ist.
Danach erst wird die Presse zum Trocknen beiseite gesetzt, doch so,
daß der Oberschnitt nach unten gekehrt ist. Dies hat seinen Grund
darin, daß die Feuchtigkeit, die sich natürlich nach unten zieht, am
Oberschnitte nicht so leicht in den Band eindringen kann als an dem
rauhen Unterschnitte, an welchem auch das Papier meist weniger fest ist.

Das Auftragen kann auch mit einem in Rahmen gespannten Flor, mit
zwei in Rahmen stellbaren parallelen Fäden oder mit Papierstreifen
geschehen; diese letztere Art ist noch vielfach in Gebrauch und hat
den bei einer größeren Anzahl von gleichgroßen Goldschnittbänden ins
Gewicht fallenden Vorteil, daß sämtliche Goldstreifen zum Auftragen
fertig vorbereitet und einer nach dem anderen sofort aufzutragen sind.
Man verfährt dabei so, daß man die Papierstreifen, die mindestens
so breit wie der Schnitt und einige cm länger als die Goldstreifen
sind, leicht über das Haar streift und mit ihnen die einzelnen
Streifen aufnimmt, doch so, daß das Gold etwa einen Messerrücken breit
übersteht, damit die genaue Anlage des Goldes erfolgen kann.

Das Auftragen mit Flor geschieht oder geschah in ganz derselben
Weise; es bietet den Vorteil, daß die ganze Schnittlänge auf einmal
aufgenommen werden kann. Die Auftragerahmen mit +Fäden+ finden
beim Hohlschnitt, auf den wir noch zu sprechen kommen, zweckmäßige
Verwendung.

Ist der Schnitt trocken, so beginnt das Glätten. Es erfordert einige
Übung, dem Schnitte den richtigen Grad von Trockenheit anzusehen, und
doch kommt viel darauf an, da bei zu geringer sowohl wie bei zu großer
Trockenheit der Schnitt matt bleibt. Am besten zeigt das Anhauchen des
Schnittes, ob man abglätten darf oder nicht. Steht der Hauch längere
Zeit, so ist der Schnitt zu naß; verschwindet er sofort, so ist die
Fläche zu trocken geworden. Den richtigen Zeitpunkt erkennt man
daran, daß der Hauch nicht zu langsam vom Rande her nach der Mitte zu
verschwindet, während nach dem hinteren Ende zu die Feuchtigkeit etwas
länger sichtbar bleibt.

Der erste Akt beim Glätten ist das sogenannte +Anglätten+. Ein Stück
Schreibpapier, das man zuvor erst leicht mit beiden Seiten über das
Haar zieht, wird über den Schnitt gelegt und dann der Zahn in Bewegung
gesetzt. Nach dem Anglätten überzeugt man sich, daß keine Fehler oder
Risse vorhanden sind, welche sonst durch aufgelegte Goldflicken
ausgebessert werden müssen. Zu dem Zwecke wird auf die schadhafte
Stelle gehaucht, und, solange der Hauch noch steht, das Gold aufgelegt
und angeglättet oder mit dem Zahne leicht aufgeklopft -- Schlag an
Schlag.

Nachdem man den Schnitt mit einem Wachsläppchen leicht überfahren
hat, wird die ganze Fläche Strich an Strich nicht zu kräftig und ohne
Hasten abgeglättet, dann nochmals mit dem Wachslappen überfahren und
beim dritten Male fertig geglättet. Finden sich dann noch schadhafte
Stellen, die stets eine Folge unvorsichtigen Glättens sind, so müssen
diese geflickt werden. Dabei wird auf die fehlerhafte Stelle ein
Tropfen reiner Spiritus gebracht und dann der Fleck +der Länge nach+
geglättet, während im übrigen, wie auch beim farbigen Schnitte, +quer+
geglättet wird.

Stellen sich weiße oder graue Stellen ein, so ist der Schnitt noch zu
feucht, oder aber er ist nicht genügend fest eingepreßt.

Sehr lange Goldschnitte pressen sich meistens in der Mitte schlecht,
da die Preßbalken bei längerem Gebrauche die Neigung haben, sich zu
biegen; man hilft sich, indem in der Mitte zwischen die erste und
zweite Spalte Abschnitte von Aktendeckeln oder dünnen Kartons eingelegt
werden.

[Illustration: Fig. 41. Zum Vergolden eingesetzter Oberschnitt.]

Der Vorderschnitt wird, nachdem er vergoldet worden ist, wieder
gerundet. Das Vergolden des Ober- und Unterschnittes erfolgt in
gleicher Weise wie beim Vorderschnitte. Beim Einpressen hat man aber
eine Vorsichtsmaßregel zu beobachten, damit der hohle Vorderschnitt
keinen zu starken Druck erhält und infolgedessen sich +verpreßt+, d. h.
runzelig wird. Dies geschieht, indem man eine zweite Spalte vorlegt,
diese aber nicht allein hinter dem oberen Schnittrande, sondern auch
hinter den Vorderschnitt etwas zurücksetzt, so daß dieser selbst keinen
eigentlichen Druck erhält. (Fig. 41).

Man nimmt zum Einpressen von Oberschnitten meist zwei Querbretter,
welche besonders zum Goldschnittmachen gehalten werden; diese müssen
scharf in den Falz gesetzt sein. Zum Zurücksetzen werden dann
Längebretter genommen, die nicht Gefahr laufen, abzubrechen.

Es ist hier noch nachzutragen, daß der Goldschnitt, wenn er in geradem
Zustande vergoldet wird, doch vorher gerundet und abgepresst sein
muß; er wird zum Beschneiden dann aufgebunden. Immerhin kann es auch
einmal vorkommen, daß ein Band vor dem Abpressen vergoldet werden muß.
In diesem Falle ist es erforderlich, daß das Buch erst rundgeklopft
und dann wieder geradegestoßen wird; geschieht dies nicht, so ist zu
besorgen, daß die Bogen beim späteren Runden vorschießen.

Bei dem Vergolden des ausgerundeten Schnittes (Hohlschnitt) ist das
Verfahren im allgemeinen dasselbe. Zum Schaben bedient man sich in
diesem Falle einer Ziehklinge mit gerundeter Schneide, die bequem in
die Rundung des Schnittes paßt und darin hin- und hergeführt werden
kann. Bei Bänden, in denen Karten oder Photographien vorkommen, oder
bei Photographie-Album-Bänden wird der Schnitt vorher +ausgeraspelt+.
Es dient hierzu eine sogenannte Strohfeile, deren beide Enden nach oben
gebogen und die dann mit Handgriffen versehen sind.

Zum Auftragen des Goldes kann man beim Hohlschnitt den Anschießer
nicht gebrauchen. Statt seiner bedient man sich zweier Fäden, die auf
ein leichtes Rähmchen von Holzstäbchen verschiebbar gespannt sind.
Die Breite der Hohlkehle wird durch Einlegen eines Streifens Papier
genau ausgemessen und mit einer Zugabe für ungenaues Auftragen auf
die Fäden übertragen, d. h. die Fäden werden auf die gefundene Breite
eingestellt. Ebenso wird in dieser Breite das Gold zugeschnitten;
jedoch werden die Blattlängen nicht einzeln aufgenommen, sondern in
der Ausdehnung des ganzen Schnittes aneinander gehängt. Ein Blatt wird
ans andere so angeschoben, daß es das vorhergehende etwa 2 mm deckt,
bis die lange des Schnittes erreicht ist. Die Ränder werden aneinander
befestigt, indem man sie mit der flachen Kante des Messers an der
Verbindungsstelle aufeinander drückt. Dieser lange Streifen wird nun
mit dem Rähmchen, bez. mit den beiden Fäden, mit denen man wie bei
dem Anschießer zuvörderst über das Haar fährt, an den Längsseiten
aufgenommen. Damit nun das Gold in die Rundung paßt, werden die Fäden
so weit zusammengeschoben, daß die Rundung der Goldstreifen ungefähr in
die Höhlung paßt; auf genaues Passen kommt es dabei nicht an, da die
Feuchtigkeit das Gold schon anzieht.

Die weitere Behandlung des Hohlschnittes ist dieselbe wie diejenige des
flachen Schnittes.

Eine eigentümliche Verzierung wird dem Goldschnitt durch Untermalung
(auch durch Unterfärbung und Untermarmorierung) gegeben, welche
erst bemerkbar wird, wenn man das Buch aufschlägt und der Schnitt
sich lockert. Die Bemalung, bez. Marmorierung geschieht dann nicht
an dem festen Schnitte, sondern die Blätter des Buches werden ein
wenig schräg aufgeschoben und in dieser Stellung durch ein Band
festgehalten; die schräge Fläche wird entweder mit Aquarellfarben
bemalt, in gewöhnlicher Weise marmoriert, oder mit dem Pinsel gefärbt.
Eine besondere künstlerische Fertigkeit erfordert die erstere Art,
während beim Marmorieren und Färben nur einige Vorsicht zu empfehlen
ist, damit die Farben nicht in das Buch laufen; beim Färben darf der
Pinselstrich nicht mit den Blättern gleichlaufen, sondern muß von oben
über dieselben herabgeführt werden. Wer nicht selbst malt, sondern die
Arbeit von einem Künstler fertigen läßt, der halte denselben dazu an,
die Farben vorsichtig und sparsam aufzutragen, kräftige Deckfarben
aber ganz auszuschließen. Anderenfalls kleben sehr leicht die Blätter
aneinander, und nicht allein der darüber kommende Goldschnitt, sondern
auch die Malerei leiden Schaden.

Ist ein solcher Schnitt völlig trocken geworden, so wird er aus
der schrägen Stellung gelöst, gerundet oder in gerader Stellung
in gewöhnlicher Weise vergoldet, wobei aber mit Vorsicht geschabt
wird, damit keine Stellen der Untermalung verloren gehen. Diese Art
Doppelschnitte, die sich erst während des Aufblätterns zeigen, sind
erst in der Mitte des 18. Jahrhunderts in Aufnahme gekommen und haben
nie eine ausgebreitete Verwendung gefunden. Das Beste derart, was
dem Verfasser bekannt geworden, ist eine im Besitze des Buchhändlers
Lempertz zu Köln befindliche Geschichte des siebenjährigen Krieges mit
Aquarellen in Chodowieckischer Darstellungsweise.

Ungleich bestechender auf den ersten Blick sind die +punzierten
Schnitte+, deren Ausführung für den, der etwas zeichnen kann, eine
verhältnismäßig leichte ist. Es gibt dabei zwei Arbeitsweisen mit
verschiedenem Erfolge: Grund matt, Ornament hochglanz, und umgekehrt
Ornament matt, Grund hochglanz.

Die Herstellung ist folgende. Genau zur Größe und Breite des Schnittes
passend, wird eine Zeichnung entworfen und mit Pauspapier in der Weise
übertragen, daß auf der mit Reißzwecken über dem in gewöhnlicher Weise
hergestellten Schnitte befestigten Pause der Kontur mittelst eines
stumpfen Metallstiftes nachgefahren wird. Die Zeichnung wird dann,
wenn auch sehr leicht, doch deutlich sichtbar auf dem Schnitte stehen.
Wenn die Vorderschnitte nicht zu schmal sind, können sie auch als
Rundschnitte in dieser Weise behandelt werden. Derselbe Stift, mit
dem die Zeichnung aufgepaust wurde, dient nun auch zum Punktieren des
Konturs auf dem Schnitte selbst. Am besten macht man sich einen solchen
Stift selbst aus einer stählernen Häkelnadel zurecht, indem man das
kleine Häkchen an der Spitze abzwickt, die Spitze stumpf-kegelförmig
anfeilt und auf einem Ölsteine durch fortwährendes Hin- und Herziehen
unter drehender Bewegung poliert. Ein solcher Stift, der in einen
handlichen Holzgriff eingesetzt wird, soll nicht kratzen oder reißen,
vielmehr, auf dem Schnitte hingezogen, eine hochglänzende, wenig
vertiefte Rinne hinterlassen.

Mit diesem Stifte drückt man, Pünktchen an Pünktchen, den Kontur
der Zeichnung nach, so daß diese wie aus fortlaufenden Perlenlinien
zusammengesetzt erscheint. Adern, Blattrippen können dann als gezogene
Linien, also nicht punktiert, eingetragen werden, was sehr zur Hebung
der Wirkung beiträgt. Das Mattieren des Ornaments, oder auch, wenn
die umgekehrte Behandlung beabsichtigt ist, des Grundes, auf dem das
Ornament steht, wird mit einem +Mattierpunzen+ erzielt, indem dieser
den Umrissen gemäß mit der linken Hand geführt wird, während die
rechte ihn mit einem kleinen, leichten Hämmerchen von oben trifft. Die
Schläge müssen ganz leicht geführt werden, da schon der leiseste Druck
das Muster des Punzens in den Schnitt eindrückt und zu starker Druck
Quetschungen des Papieres verursacht, die beim Aufblättern sichtbar
werden. Je kleiner das Muster, desto schöner ist die Mattierung. Im
allgemeinen ist es zweckmäßig, sofort nach Übertragung des Musters
zu punzieren und dann erst den Umriß zu punktieren, da der vorher
ausgeführte Kontur durch das Mattieren an Stärke verliert.

[Illustration: Fig. 42 u. 43. Stempel zum Punzieren der Schnitte (um
1700, Wetzlar).]

Durch Anbringen kleiner Stern- oder Ringpunzen an geeigneter Stelle
kann noch vielfache Abwechselung in den Schnitt gebracht werden.

Im 17. und 18. Jahrhundert bediente man sich häufig gravierter Stempel
zum Punzieren, die dann in vielfacher Abwechselung zum Abdruck gelangen
konnten. (Fig. 42 und 43.) Doch erlangten solche Schnitte nie den Reiz
der in obiger, ältester Weise verzierten Arbeiten.

Diese Zierschnitte lassen sich auch herstellen mit +zweierlei Gold+
derart, daß der Grund oder das Ornament sich in der Goldfarbe
unterscheiden. Die Arbeit ist ebenfalls nicht schwer, wenn auch etwas
umständlich. Man wählt dazu ein Muster, das kräftige, nicht kleinliche
Formen zeigt. Dieses wird auf Pauspapier übertragen und dann durch
Ausschneiden eine Schablone hergestellt. Es leuchtet ein, daß man
schon beim Entwerfen darauf bedacht sein muß, daß die einzelnen Teile
genügenden Zusammenhang haben; deshalb ist es zweckmäßig, den Grund
der Schablone stehen zu lassen, das Ornament aber herauszuschneiden.
Nachdem der Goldschnitt in einer Farbe (meist Dunkelorange) aufgetragen
und fertig geglättet worden, macht man Gold zu einem zweiten Auftrage
zurecht, am besten Zitron- oder Grüngold. Der ganze Schnitt wird
nun rasch, aber reichlich mit klarem Brunnenwasser überfahren, die
Schablone so aufgelegt, daß das Muster in der Mitte steht, nochmals
das Ganze mit Wasser überfahren, das zweite Gold aufgetragen und der
Band zum Abtrocknen beiseite gestellt. Sowie der Schnitt halbtrocken
ist, beginnt die Schablone sich abzulösen; man glättet über dieselbe
unter Auflage von glattem Papier den Schnitt an, läßt noch kurze Zeit
abtrocknen, entfernt die Schablone und glättet fertig. Auf einem
dunklen Grunde erscheint dann das hellere Ornament, welches jedoch
erst durch das Konturieren und Punzieren den rechten Reiz erlangt. Die
weitere Behandlung stimmt mit der oben angegebenen überein.

Das Bemalen, richtiger das Ausschaben und Ausmalen von Goldschnitten,
ist eine Fortsetzung oder weitere Ausführung des punzierten Schnittes;
einzelne Teile des Ornaments werden mit einem feinen Messer, dessen
Spitze diesen Schliff hat [Bild] ausgeschabt und mit Aquarellfarben
ausgemalt. Es ist dabei zweckmäßig, den Grund zu mattieren, vom
hochglänzenden Ornament aber überall da Teile stehen zu lassen, wo
grelle Lichter oder etwa Blattrippen, einzelne Punkte oder dergleichen
im farbigen Ornament stehen sollen. Selbstverständlich kann auch
zweierlei Gold, wie vorstehend beschrieben, Verwendung finden.

Erwähnt sei hier noch, daß gegen das Jahr 1880 eine Neuerung auf dem
Gebiete des Zierschnittes viel von sich reden machte. Aber so plötzlich
sie auftauchte, so spurlos verschwand sie auch wieder; es war dies eine
Art +Überdruck+ auf den fertigen Schnitt. Eine gravierte Platte oder
ein Klischee wird mit einem hellen Überdrucksfirnis eingewalzt und mit
einer dünnen Leimhaut -- Buchdrucker-Walzenmasse -- bedeckt, so daß
das Muster sich auf diese überträgt. Diese Leimhaut wiederum wird auf
den Schnitt übertragen und das Muster durch leichtes Andrücken dort
abgedruckt. Indem nun der ganze Schnitt mit Bronze eingestäubt wird,
vollendet man die Musterung des Schnittes.

Wir tragen noch die Bemerkung nach, daß bei Photographie-Albums der
Vorderschnitt, der des dicken Kartons wegen Absätze zeigt, mit einer
sogenannten +Rund+schneide-Maschine ausgefräst wird. Auch zum Abglätten
des Goldschnittes sind Maschinen erfunden, haben sich aber nicht
einzubürgern vermocht.

       *       *       *       *       *

Wir kommen nun zu der Besprechung des +Kapitals+ oder +Kapitälchens+,
der schon oft erwähnten Ziernaht am Kopf- und Schwanzende des
Buchrückens. Im allgemeinen wird heute das gewebte Kapital in solchem
Umfange angewendet, daß es sich kaum verlohnen würde, die Anfertigung
des von der Hand des Arbeiters durch Umstechen hergestellten
Kapitals zu beschreiben, wenn nicht neuerdings wieder darauf Gewicht
gelegt würde, daß besonders bei feinen Einbänden, namentlich guten
Halbfranzbänden, das Kapital durch Handarbeit beschafft wird.

[Illustration: Fig. 44. Mit Seide vierteilig umflochtenes Kapital
(italienisch, um 1500).]

Schon oben S. 33 erwähnten wir, daß in frühester Zeit, wie auch beim
orientalischen Bande, der unbeschnitten bleibt, das Kapitälchen während
der Arbeit des Heftens angestochen wurde.

[Illustration: Fig. 45. Mit zweifarbener Seide umflochtenes Kapital.]

[Illustration: Fig. 46. Mit Lederriemen durchflochtenes Kapital (von
außen gesehen).]

Das älteste Kapital war demnach ein Streifchen Leder oder Pergament,
das an jeder Lage ober- und unterhalb mit angeheftet wurde. Später
umwebte man dieses Kapital noch in der mannigfachsten Weise, und zwar:

schräg umflochten

    a) mit Seide als 4teilige Flechtung (Fig. 44);
    b) mit Leder als 4- oder 6teilige Flechtung;

gerade umstochen

    a) mit 2 Farben Seide und kleiner Kettennaht daneben (Fig. 45);
    b) mit 1 Lederriemchen und Kette (Fig. 46);
    c) mit 2 Riemchen und Kette daneben;
    d) mit 2 Farben Seide, kleiner Kette und doppelter Einlage
      (Fig. 47).

[Illustration: Fig. 47. Zweifarbiges Seidenkapital mit doppelter
Einlage (italien., 16. Jahrh.).]

[Illustration: Fig. 48. Kapital vom Berge Athos.]

Diese ältesten Kapitale sind stets mit durch den Deckel des Buches
gezogen ganz in der Weise, wie es mit den Bünden der Fall ist. Sehr
eigentümlich erscheint die Behandlung bei den Bänden, die in der
uralten, aus 23 Klöstern bestehenden Mönchskolonie am +Berge Athos+,
einem Vorgebirge der chalcidischen Halbinsel, hergestellt wurden,
ebenso bei einzelnen frühen Bänden italienischen Ursprungs. Das Kapital
ist hier erst nach dem Ansetzen der Deckel umstochen; die Einlage
besteht aus einer kräftigen, gedrehten, auf der hohen Kante des Deckels
etwa 5 cm langen, in eine kleine Rinne eingelassenen Hanfkordel, die
durch ein Loch in den Deckel selbst hineingeklebt, auch wohl noch mit
einem Holzpflöckchen darin eingekeilt und dann erst mit dem Faden
umnäht worden ist. Beim Überziehen des Deckels mit Leder wurde der
Einschlag, soweit notwendig, unter dem auf der Deckelkante aufliegenden
Kapitalstück durchgeschoben. Sehr zierlich sah es eben nicht aus;
gehalten hat es aber. (Fig. 48.)

Die ältesten, mit Leder umflochtenen Kapitale sind nicht selten,
nachdem der Einband fertig war, durch das Leder des Rückens hindurch
angeflochten, was recht gut aussieht und dem Rücken vorzüglichen Halt
gewährt.

Eine einfache Art, das Kapital am fertigen Buche anzubringen, findet
man an alten Einbänden dadurch erreicht, daß der Einschlag des Rückens
über ein in beiden Deckeln befestigtes Stück Hanfkordel eingeschlagen
und nachher mit einigen großen Stichen durch Rücken, Einschlag und
oberen Teil des Buches hindurch kunstlos durchnäht ist, wie etwa
heute der Sattler die Kanten der Lederkoffer durchnäht. Diese Art war
ebenfalls nicht schön, aber dauerhaft.

Aus jener Zeit -- 14. Jahrhundert -- kann man fast an jedem Bande
eine andere, wenn auch auf demselben Grundsatz, nämlich dem der
größtmöglichen Haltbarkeit beruhende Form des Kapitals finden. Dies
änderte sich erst, als die Buchbinderei zu einem bürgerlichen Gewerbe
wurde.

Das Kapital wird nun meist mit farbigem Leinengarn, oft mit Seide nach
dem Ansetzen der Deckel umstochen, ohne daß schon beim Heften hierzu
Vorkehrungen getroffen werden können. Noch heute wird in +England+ und
+Frankreich+ in derselben Weise umstochen, und zwar der Hauptsache
nach immer in gleicher Weise, wenn auch in der Anordnung Abänderungen
vorkommen. Stets werden dabei zwei Seidenfäden von verschiedener
Farbe verwendet, die an den Enden oder in der Mitte durch kurze,
andersfarbige Zwischensätze unterbrochen werden. Das Kapital, das
aus einem eingelegten Leder- oder Pergamentstreifen besteht, wird
dabei lediglich mittelst der Seidenfäden am Buche festgehalten. Am
schwierigsten ist der Anfang, bis die erste Befestigung zwischen Buch,
Einlage und den umstechenden Seidenfäden hergestellt ist. Diese werden
in dünne, lange Nadeln gefaßt, bleiben der ganzen Länge nach doppelt
und werden an den Enden aneinander geknüpft. Mit dem ersten Bogen
links wird begonnen und durch dessen Bruch vom Rücken her der eine
Faden eingeführt; derselbe tritt dann auf dem Schnitte dicht am Rande
heraus, wird bis an den Knoten durchgezogen und einstweilen beiseite
gelegt; am besten hängt man den jeweilig nicht arbeitenden Faden mit
Nadel in die Höhlung des Vorderschnittes. Zum Kapitalumstechen kann
man den Band auf die hohe Kante stellen; besser ist es, den Band,
etwas mit dem Rücken zurückgeneigt, in einen Vergoldeklotz zu spannen.
(Fig. 49.) Das am Rücken heraushängende Ende wird über den aufrecht
gestellten Einlagestreifen weg durch den ersten Stich wieder nach
außen und nochmals über die Einlage geführt; die Nadel wird an Stelle
der ersten weggelegt. Der erste Faden übergreift jetzt den zweiten und
zieht ihn als beginnendes Kettennähtchen in das Kapital herein, indem
ersterer unter der Einlage nach außen geführt, angezogen, über die
Einlage zurück und in der Nähe des zweiten Bogens durch den Rücken nach
außen gestochen wird; nochmals umschlingt man die Einlage und wechselt
die Nadeln. Der vorhergehende Faden übergreift den letzteren, zieht
denselben ins Kettennähtchen herein, geht über die Einlage nach vorn
durch den Bogen nach außen, umschlingt zum zweitenmale und wird von
der anderen Nadel abgelöst. So geht es fort, bis am Schlusse die Fäden
verknüpft, die Enden verklebt werden (Fig. 50).

[Illustration: Fig. 49. Ein zum Umstechen des Kapitals in den
Vergoldeklotz eingesetzter Band.]

[Illustration: Fig. 50. Zweifarbig umstochenes Kapital.]

In +Deutschland+ machte man die Arbeit ein wenig anders. Am Rücken
klebte man ein Stückchen dünnes Schafspergament so an, daß es am
Kapital schmal überstand; an dieses wurde ein Streifchen Leder angelegt
und in ähnlicher Weise wie vorstehend umstochen, nur mußte bei jedem
Stich durch das Pergament durchgestochen werden; alle 3 bis 4 Stiche
stach man tief in den Band unter dem Fitzbund, sonst aber nur unter
der Einlage durch. Auch bei der vorgenannten französischen Art stach
man nicht bei jeder Tour ein, sondern ließ ebenfalls einige Stiche
vorübergehen.

Unsere jetzige, in Deutschland meist angewendete Art ist folgende. Ein
Streifchen steifes Pergament oder rundgedrehtes Leder wird auf einen
etwa 3 cm breiten, an einem Rande mit Kleister angeschmierten Streifen
Baumwollzeug so geklebt, daß noch ein schmales Rändchen des Stoffes
über die Einlage herüber eingeschlagen werden kann. Dadurch erhält man
einen an einer Seite mit einem Wulst versehenen Streifen, der nach dem
Abtrocknen am Rücken mit Leim festgeklebt und, an beiden Enden mit
dem Falz abgleichend, passend geschnitten wird. Wie bei den ältesten
Bänden ist auch hier eine bereits befestigte Grundlage für das Kapital
geschaffen, welche, wie oben angegeben, umstochen wird.

Soll auf dem Kapital noch ein zweites Leistchen, also eine doppelte
Einlage vorhanden sein, so wird ein dünnes Fädchen oder rundgedrehtes
Lederstreifchen eingelegt und, bevor man den Faden nach vorn bringt,
jedesmal zuvor umschlungen. An älteren griechischen Bänden findet sich
eine ähnliche Weise, doch wurde jede Farbe mit 2 Nadeln gestochen, so
daß im ganzen 4 Nadeln im Gange waren; es wurden von derselben Farbe
dann etwa 6 Stiche hintereinander gemacht und bei jedem Stiche die eine
Nadel der vorhergehenden Farbe oberhalb der Einlage mit umschlungen.
Nach dem letzten Stiche jeder Farbe zog man die Nadel mit dem Faden bis
ans Ende durch, welcher dann als zweite Einlage diente, und nun kam
die andere Farbe in derselben Länge und in derselben Anwendung an die
Reihe. Diese Kapitale sehen sehr regelmäßig und gut aus, sind aber nur
für dickere Bände verwendbar.

Ein Gegenstück möglichst liederlicher Arbeit, leider deutschen
Ursprungs, finden wir am Ende des 18. Jahrhunderts. In der Zeit
der farbigen Pergamentbände wurde ein Streifchen Pergament, wenig
überstehend, am Rücken angeklebt und mit einem farbigen Faden --
meistens nicht einmal Seide -- überwendlings und in recht langen
Stichen übernäht, ohne daß auch nur einmal das Buch selbst angestochen
wurde. Ein derartiges Kapital gab dem Buche keinerlei Halt, eine
Verzierung war es ebensowenig.

Als besondere Eigentümlichkeit sei noch das +orientalische Kapital+
vorgeführt. Während unsere abendländischen Kapitale das Bestreben
haben, aufwärts zu stehen, so liegt das orientalische flach auf dem
Buchschnitte auf, und zwar mit Recht. Unsere Einbanddecken haben
ausnahmslos vorstehende Kanten; der orientalische Band behilft sich
ohne dieselben, die Deckel gleichen mit dem Buche völlig ab. Es wurde
schon gesagt, daß das orientalische Kapital beim Heften der Blätter mit
angeheftet wird. Die Art, wie dies geschieht, läßt unsere Abbildung
(Fig. 51) erkennen.

Zwei verschiedenfarbige, zusammengedrehte Doppelfäden werden in der
Mitte zusammengeschlagen und an einem Endbogen fest geheftet, durch
jeden Bogen, über den Schnitt und zwischen den 4 Fäden durch wird der
webende Seidenfaden geführt, so daß die gleichfarbigen Fäden je einmal
über und einmal unter denselben zu liegen kommen, d. h. zu jedem Stich
werden alle Fäden derselben Farbe hochgehoben und unter denselben der
Faden durchgeführt; zum nächsten Stiche kommen dann die anderen hoch.
Meistens liegt unter dem Ziermäschchen noch ein dünnes Streifchen Leder.

[Illustration: Fig. 51. Orientalisches Kapital.]

Unsere heutige Buchbinderei macht es sich mit dem Kapitale bequemer.
Sie benutzt dazu sog. +Kapitalband+, das fertig im Handel zu haben
ist und aus einem Streifen Baumwollgewebe, dem an einer Seite ein
mit Seide übersponnener Wulst angewebt ist, besteht. In passende
Stücke geschnitten, wird es ohne weiteres an den Rücken des Buches so
angeklebt, daß der Wulst über dem Schnitte in der Rundung des Rückens
liegt.

Wenig noch im Gebrauch sind +Zeugkapitale+ aus gestreiftem
Baumwollstoff, in den ein dünner Bindfaden als Wulst mit Kleister
eingeklebt wurde.

In einigen süddeutschen Strichen blühte bis vor kurzer Zeit noch das
+Papierkapital+, bei dem der Stoff durch das noch geringere Papier
ersetzt wurde.

Zur vollständigen Ausstattung besserer Bände gehört noch das
+Zeichenbändchen+. Schmales Seidenband, unter dem Namen +Plattschlag+
bekannt, oder seidene Litze, am Ende mit einer kleinen Quaste versehen,
ist am geeignetsten, doch werden bei großen und schweren Bänden auch
wohl breite seidene Bänder verwendet.



[Illustration: Randleiste von einem arabischen Einbande.]



2. Die Herstellung der Decke.

Der Deckel des Buches und das Ansetzen. -- Der Rücken und dessen
Herstellung. -- Das Leder; Ribbeln, Schärfen. -- Das Insledermachen;
Halbfranzband, Ganzlederband. -- Das Überziehen, die Verlagsdecke und
das Einhängen.


Die Decke des Buches, aus dem Rücken und den an diesen anschließenden
beweglichen Deckeln (Vorder- und Hinterdeckel) bestehend, hat
ursprünglich keinen weiteren Zweck als das Buch zu bewahren, es gegen
Staub und Beschädigung zu schützen. Bei den ältesten Erzeugnissen der
Buchdruckerpresse ist dieser Zweck der Decke auch in der technischen
wie in der ornamentalen Behandlung deutlich ersichtlich, und erst in
neuerer und neuester Zeit haben sich die Begriffe so weit verschoben,
daß die Decke sehr häufig nur als Schmuckstück erscheint, dabei
aber wenig mehr geeignet ist, ihren Dienst als Schutzvorrichtung zu
erfüllen. Zum Teil erklärt sich diese Wandlung der Begriffe daraus,
daß die sog. Inkunabeln (Wiegendrucke) aus der zweiten Hälfte des 15.
und den ersten zwei Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts meist in großen
Formaten, Folio oder Quart, hergestellt wurden, und daher schwer zu
handhaben waren, während heutzutage das handliche Oktavformat bei
weitem vorherrscht. Es ist daher begreiflich, daß man, um Folianten und
Quartanten einen kräftigen Schutz zu verleihen, auf Holztafeln verfiel,
die einen Pergament- oder Lederüberzug erhielten. Diese Holztafeln
fertigten sich im 16. Jahrhundert die Buchbinder noch selbst mit Säge
und Hobel an, wie aus einem Holzschnitte von Jobst Amman ersichtlich,
auf welchem eine Buchbinderwerkstatt damaliger Zeit abgebildet ist.

Während im Orient die Buchdeckel von jeher aus Pappe bestanden,
die man an der afrikanischen Küste mittelst Zusammenklebens von
Papierblättern, in der heutigen Türkei und Kleinasien aus geschöpfter
oder gekautschter Masse herstellte, kam der Pappdeckel erst mit Beginn
des 16. Jahrhunderts nach und nach im Abendlande in Gebrauch. Damit
ging naturgemäß auch eine veränderte Befestigungsweise des Deckels am
Buchkörper Hand in Hand.

Die Bünde, meist Doppelbünde aus starkem Leder oder Hanfschnüren (s.
oben S. 31) wurden bei Verwendung der Holzdeckel in ersterem Falle ins
Holz eingelassen und mit einem Holzpflock weiter befestigt, im anderen
Falle zog man die Schnüre zweimal durch den Deckel und verkeilte
die Löcher; soweit die Bünde im inneren Deckel lagen, ließ man sie
ebenfalls ins Holz ein. Die Deckelkanten wurden an der inneren Seite
abgeschrägt.

In der heutigen Buchbinderei kommen verschiedene Sorten von Pappdeckeln
zur Verwendung. Die beste, zäheste ist die in England für besonders
feine Bände verwendete, in den Papierfabriken aus alten Schiffstauen
hergestellte +Tauenpappe+ von sehr dunkler Färbung. Dieser am nächsten
steht die unter dem Namen +Spalt-+ oder +Speltdeckel+ bekannte +graue+
Buchbinderpappe, während die +gelbe Strohpappe+, spröde und brüchig,
nur für geringere Einbände Verwendung findet. Außerdem sei die
+Holzpappe+ und die +Lederpappe+ erwähnt; beide Sorten finden mehr für
Kartonagen, weniger für Einbandzwecke Verwendung.

Nur selten wird heute noch die Pappe mit dem Messer am Lineal auf dem
»+Schneidebrett+« zugeschnitten; rascher und einfacher, wenn auch nicht
immer zuverlässiger, arbeitet die Pappschere, deren Einrichtung aus
unserer Abbildung hervorgeht. (Fig. 52.)

Die Deckel werden entweder unter Zurechnung der Kantenbreite zum Buche
»+passend geschnitten+« oder aber man richtet sie etwas größer zu,
befestigt sie erst am Buche und schneidet sie nachher passend; der
Fachmann nennt dies »+Formieren+«. Ober- und Unterkanten sollen je nach
Größe und Dicke des Bandes 3-5 mm überstehen, während die Vorderkante
meist noch einen mm breiter gelassen wird.

Vor der Befestigung der Deckel am Buche, welche Arbeit das »+Ansetzen+«
heißt, werden dieselben für alle besseren Bände mit Papier beklebt,
»+gefüttert+«, und zwar Halbfranzbände auf der inneren Seite allein,
Ganzlederbände auf beiden Seiten. Das Papier, stets mit Kleister
aufgeklebt, wird am hinteren Rande, der »+Ansatzkante+«, umschlagen,
damit dieselbe sich nicht staucht.

In Frankreich und England wird, abweichend von der deutschen Weise, das
geleimte und gerundete Buch vor dem Beschneiden angesetzt und mit den
Deckeln beschnitten; wir kommen später hierauf zurück.

[Illustration: Fig. 52. Pappschere von Chr. Mansfeld in Leipzig.]

Man kann die Deckel auf dreierlei Weise ansetzen: »+durchziehen+«,
»+auf tiefen Falz ansetzen+«, »+auf die Bünde ansetzen+«; das
Durchziehen geschieht auf folgende Weise: 1 cm von der Ansetzkante
entfernt wird mit dem Zirkel eine Linie hergestrichen und auf dieser
die Durchstichstellen für die Bünde markiert; der Deckel wird dazu
auf dem Buche genau in die Lage gebracht, welche er am fertigen Buche
haben soll. Das Durchstechen geschieht mit einer spitzen Ahle und
in schräger Richtung nach der Vorderkante zu. Alsdann wendet man den
Deckel um und sticht etwas rechts seitwärts und 1 cm weiter zurück zu
jedem Bunde ein zweites Loch in derselben Weise. Die Bünde, deren lose
Enden nicht unter 7 cm lang sein dürfen, werden zunächst in ganzer
Länge gekleistert, einige Male durch die Finger gezogen, spitz gedreht,
dann einer nach dem andern durch das erste Loch nach innen, und durchs
zweite wieder nach außen gezogen, während der Deckel aufrecht im Falz
steht. Indem man nun das Buch dicht vor sich nimmt, zieht man die Bünde
bei noch hochstehendem Deckel kräftig heran, legt den aufgeschlagenen
Deckel auf eine Metallplatte und klopft die Bünde von beiden Seiten
des Deckels mit dem Hammer gut nieder; das überstehende Ende wird
glatt abgeschnitten und der Deckel vorsichtig zugelegt. Das Buch wird
alsdann gewendet und die andere Seite genau ebenso behandelt. Damit
später die Deckel sich gut und frei auflegen, wird schon vor dem
Abpressen eine Lage Makulatur vor den Endbogen leicht angeklebt und
bis zum Fertigmachen des Bandes mit bearbeitet; es ist dies unbedingt
notwendig, denn nur so ist der wirklich schöne Falz zu erlangen, den
wir mit Recht an englischen und französischen Bänden bewundern.

Einfacher ist das Ansetzen »+auf tiefen Falz+«. Die Deckel werden
passend auf das Buch gelegt, die nicht mehr als etwa 4 cm langen Bünde
mit einem Messer gleichmäßig auf den Deckel herübergestrichen und mit
Kleister strahlenförmig und recht glatt festgeklebt; darüber kommt
ein Streifen Papier, der die Bünde deckt. Nachdem die Rückseite in
derselben Weise behandelt worden ist, wird der Band, am besten unter
Vorlage von Zinkblechen, zwischen Brettern eingepreßt.

Wir erwähnten schon oben das »+Formieren+«, welches für gute Bände
selbst in solchen Werkstätten noch üblich ist, die mit Pappscheren
versehen sind, da der sehr glatte Schnitt des Messers selbst von der
schärfsten Pappschere nicht erreicht wird. Zu dieser Arbeit dient ein
»+Kantenlineal+«, d. i. ein dünnes, je nach Buchgröße längeres oder
kürzeres Lineal, an dessen einem Längsrande eine schmale Schiene in der
Breite der Buchkante aufgenietet ist.

Die eben erwähnte glatte Deckelkante erzielt man in England und
Frankreich dadurch, daß man die Bücher oben und unten mit den Deckeln
in der Beschneidepresse beschneidet; auch der Vorderschnitt wird
meist nicht in der Maschine geschnitten. Während wir in Deutschland
den Vorderschnitt zuerst machen, schneidet man dort die kürzeren
Schnitte zuerst, indem man die durchgezogenen Deckel beim Unterschnitt
nach oben, beim Oberschnitt nach unten zurückschiebt, mit Winkel und
Bleistift die genaue Schnittlinie verzeichnet, den Band einsetzt und
abschneidet; dadurch erreicht man eine genau parallele und an beiden
Seiten gleich überstehende Kante. Zum Schneiden des Vorderschnittes
schlägt man die Deckel zurück und macht das Buch wieder gerade, was in
Frankreich unter Anwendung des sogenannten »Persierens« geschieht. Die
Deckel werden zurückgeschlagen, das Buch zwischen zwei Spalten gefaßt
und durch Hin- und Herdrücken mit den Spalten nach und nach in eine
gerade Richtung gebracht, in der es eingesetzt und beschnitten wird.
Etwas abweichend verfährt man in England; indem man den ganzen Band
mit dem Rücken auf den Tisch stemmt, drückt man mit den Deckeln den
Band nach hinten, wonach man diesen selbst mit zwei eisernen Klammern,
die oben und unten angeschoben werden, in der so erreichten geraden
Lage festhält und zum Beschneiden einsetzt. In beiden Fällen wird die
Vorderkante der Deckel am Lineal mit dem Messer geschnitten.

Bei geringeren Arbeiten setzt man die Deckel an, indem die Bünde auf
den Flügelfalz, und auf diesen die Deckel aufgeklebt werden, welche
letzteren man vorher etwa 4 cm breit mit Kleister auf der Innenseite
anschmiert.

In jeden Falle, gleichviel welche Ansatzweise in Anwendung kam, wird
der Band nach dem Ansetzen der Deckel einige Zeit, je länger desto
besser, eingepreßt.

[Illustration]

Schon früher (S. 45) haben wir bemerkt, daß der gewöhnliche
Halbleinenband auf einfachere Weise mit sogenanntem »+gebrochenem
Rücken+« hergestellt wird. Derselbe wird aus nicht zu dickem, aber
kräftigem Stoff, am besten Aktendeckel gemacht. An demselben sind außer
dem eigentlichen Rückenteil die Gelenke und je ein Flügel zum Ankleben
unter den Deckel herzustellen. Ein Stück Aktendeckel, 2 cm langer als
das Buch, 5 cm breiter, als der Rücken über der Rundung beträgt, wird
an beiden Längsseiten mit scharfem Messer etwas verlaufend abgeschärft,
damit unter dem Papier ein Absatz möglichst vermieden wird. Mit einem
Streifen Papier wird die Rundung über den Rücken gemessen von Falz
zu Falz, in den Zirkel genommen und oben wie unten auf die Mitte des
Rückens übertragen. Diesen Punkten gemäß wird am Lineal her mit dem
Falzbein ein Strich gemacht und der Ansatzflügel längs des Lineals in
die Höhe gebogen und mit dem Falzbein hart daran hergestrichen. Sind
beide Rückenbrüche in dieser Weise hergestellt, so biegt man die beiden
Ansatzflügel auf den Brüchen vollends um und streicht sie recht fest
nieder. Damit der Deckel sich aber recht frei auflege, wird ein zweiter
Bruch, der sogenannte Falzbruch, gemacht. Das Lineal wird im Rücken
parallel mit dem ersten Bruch, aber etwa ¼ bis ½ cm (je nach Größe
des Buches) nach innen gerückt, angelegt und auf den herübergelegten
Ansatzflügel ein zweiter Bruch an das Lineal herangerieben. Der
innere Teil des Rückens wird mittelst Durchziehens unter dem Falzbein
gerundet. Der nun zum Ansetzen fertige Rücken muß diese Form [Bild]
haben. Die beiden Ansatzflügel werden angeschmiert, ans Buch geklebt
und darauf die Deckel angesetzt, eingepreßt und nachher formiert, wenn
die Deckel nicht vorher passend waren. Alles Kleben geschieht mit
Kleister. Bei sehr dicken Bänden wird vor dem Ansetzen noch ein zweiter
Streifen in den mittleren Teil des Rückens eingeklebt. -- Somit sind
wir schon am Rücken des Buches angekommen, haben jedoch noch einiges
über diesen Bestandteil der Decke vorauszuschicken.

Der sogenannte »+feste Rücken+« war bis gegen Ende des 15. Jahrhunderts
allein üblich; das Leder wurde, nachdem der Rücken zwischen den Bünden
mit weichen Pergamentstreifen bis auf den Deckel herüber überklebt
worden war, fest aufgeklebt. Alles Kleben geschah mit Kleister, und es
scheint, als sei der Leim dem Binder damaliger Zeit durchaus unbekannt
gewesen und erst beim Aufkommen des Druckpapieres -- mit dem Planieren
-- zur Verwendung gekommen; selbst ein »+Leimen+« des Rückens fand
nicht statt, die Befestigung wurde mit Kleister erreicht. Die festen
Bände mit den unverwüstlichen Rücken von weißem Schweinsleder sind
männiglich bekannt; ihre Dauerhaftigkeit steht aber zur Bequemlichkeit
beim Gebrauch im umgekehrten Verhältnis, denn wenn ein solches Buch
nicht ein sehr großes Format besitzt, so schlägt es sich nie recht
auf, und das geöffnete Buch muß auf beiden Seiten beschwert werden,
um das Zuklappen zu verhindern. Auch alle späteren italienischen,
französischen und englischen Einbände haben noch feste Rücken. Erst
als das Pergament als Überzug der Decke in Gebrauch kam, änderte sich
dies, da Pergament sich nicht so weit dehnt, daß es über die Bünde auf
den Rücken geklebt werden kann. Die ersten Bände dieser Art finden
sich gegen 1600 (der älteste, dem Schreiber dieses bekannte datiert
London 1565), doch blieb bei Verwendung anderer Ledersorten der feste
Rücken nach wie vor in Übung, bis der im 18. Jahrhundert eingeführte
»+Pappband+« mit gebrochenem Rücken allgemein wurde. Auch der Lederband
erhielt nun den »+hohlen Rücken+«, der den Vorzug hat, daß er beim
geschlossenen Buche fest anliegt, beim Aufschlagen aber sich ablöst und
ein Durchbiegen des +inneren+ Rückens gestattet. Damit der Buchkörper
an und für sich genügende Festigkeit erhält, wird der Rücken desselben
mit einem weniger dicken, als zähen Schreibpapier überklebt, bei
Halbleinenbänden mit gebrochenem Rücken vor dem Ansetzen, bei anderen
Bänden nach dem Ansetzen in der Presse.

Schwieriger ist die Sache beim +Halbfranzbande+, denn hier wird der
Rücken sofort beim Überkleben geformt. Zu diesem Zwecke wird jeder
Band einzeln in eine Presse gesetzt, so daß der Rücken frei nach oben
steht. Dieser wird mit Leim mäßig bestrichen, und ein besonders zähes
Papier, welches etwas länger als der Band und etwa 5-6mal breiter als
der Rücken ist, aufgeklebt, und mit einem Falzbein gut angerieben. Auf
der einen Seite wird das Papier am Falz her mit einem Messer glatt
weggeschnitten, am anderen Falz her wird das Papier über den Rücken
zurückgebrochen. An der glatt geschnittenen Seite wird ganz schmal
Leim gegeben und der herübergelegte andere Teil des Rückenpapieres
hier angeklebt und gut angerieben. Jetzt wird abermals über den Rücken
zurückgebrochen, aber der vorher gespannte Teil angeschmiert, das Ende
aufgeklebt und angerieben. Am Falz wird abermals zurückgebrochen,
aufgeklebt und dies fortgesetzt, bis der Rücken eine der Schwere des
Buches entsprechende Dicke erreicht hat. Wenn das Rückenpapier nicht
allzudünn ist, genügen 5 geklebte Lagen für ein mittleres Buch. Am Falz
der letzten Papierlage wird das Papier glatt weggeschnitten.

Hierbei ist zu bemerken, daß jede Lage die vorhergehende nicht
überragen darf, sondern eher eine Kleinigkeit zurückstehen muß, damit
der Rücken nicht höher wird als die Deckel. Soll ein solcher Band
keine erhabenen Bünde auf dem Rücken erhalten, so ist er jetzt schon
fertig zum Einledern, nachdem der Rücken oben und unten noch mit den
Deckeln gleichhoch abgeschnitten wurde, was zweckmäßig mit einer Schere
geschieht.

In gewöhnlichen Werkstätten, welche nach älterer deutscher Manier
arbeiten, wird der Rücken einfacher hergestellt; ein Streifen
Aktendeckel, so lang als die Deckel, wird auf die genaue Breite des
Rückens von Falz zu Falz gemessen, zugeschnitten und gerundet, indem
er unter dem Falzbein in wiegender Bewegung durchgezogen wird. An
beiden Längsseiten schmal angeschmiert, wird er auf den Rücken passend
angehängt; er soll sich überall genau an den Buchkörper anschmiegen und
nirgends abstehen. Die weitere Behandlung deckt sich mit der vorher
beschriebenen.

Wie früher, beim festen Rücken und mit +umstochenen+ Heftschnüren, die
Bünde sich erhaben abzeichneten, so kleben wir auch heute meistens
»+unechte Bünde+« von schmalen Lederstreifen auf dem Buche auf, die
möglichst die wirklichen Heftbünde decken sollen. Diese Art ist für
alle besseren Leder- und Halbfranzbände zu empfehlen, wo nicht ganz
besondere Zwecke einen glatten Rücken erfordern, wie etwa bei einzelnen
Arten der Rokokobände.

Je schmäler der aufgeklebte Bund ist, desto schöner ist er. Die
Streifen werden etwas länger als Rückenbreite zugeschnitten, genau
rechtwinkelig zum Falz aufgeleimt und an diesem mit einem scharfen
Messer so abgeschnitten, daß er vom Rücken nach dem Falz zu ganz dünn
verläuft.

Das Überziehen, »+Einledern+«, häufiger »+das Ledermachen+« genannt,
erfordert als Vorarbeit das »+Schärfen+« des Leders. Man versteht
darunter das Verdünnen oder Abflachen des Leders nach den Enden zu
und in den Fälzen. Dies hat den Zweck, zu verhüten, daß Ränder oder
Enden auf die daran- oder darübergeklebten Teile zu stark »auftragen«.
Zu dieser Arbeit dient das »+Schärfmesser+«, mit dem auf dem
»+Schärfstein+« von Marmor oder Solenhofer Schiefer die entsprechende
Behandlung vorgenommen wird. Je nach der Arbeitsweise unterscheiden
wir das »+Schärfen+« und »+Stoßen+«, und demgemäß verwendet man die
sogenannte +Berliner+ und +Offenbacher+ Form des Schärfmessers mit mehr
schneidender, und die +Pariser+ und +Wiener+ Form mit mehr stoßender
Bewegung, ähnlich dem Hobeln des Tischlers. Um bei der Arbeit die
Finger zu schützen, wird der hintere Teil des Messers bis zum Heft
mit Leder umklebt. Der Schärfstein muß entweder genügend schwer sein,
damit er beim Arbeiten nicht ausweicht, oder in einen Holzrahmen gefaßt
werden, an dessen unterer Vorderkante eine angeschraubte Leiste gegen
die Tischkante anstößt. Der Stein selbst ist nicht allein auf seiner
Oberfläche geschliffen und poliert, sondern auch die Vorderkante ist
sorgfältig gerundet, damit das zu verarbeitende Leder keine Marken oder
Verletzungen erhält.

Gleichviel welcher Art das Schärfmesser ist, immer hält die linke
Hand das Leder mit dem Daumen gegen die vordere Kante des Steines
gepreßt, während die anderen Finger ausgespreizt das Leder an der zu
bearbeitenden Stelle straff anspannen; die Rechte führt das Messer.
Die Stoßmesser arbeiten Strich an Strich von rechts nach links, die
Schärfmesser arbeiten stoßend und zugleich schneidend von links nach
rechts. -- Zur Zeit findet man in den besseren Werkstätten beide Arten
von Messer vertreten, und zwar wird meist für dünnere Leder und zum
schmalen Schärfen (die gewöhnliche Art) meist Offenbacher, für dickes
Leder und zum breit Ausschärfen Pariser Form benutzt.

[Illustration: Fig. 53. Offenbacher und Pariser Messerform.]

Man unterscheidet mehrere Arten des Schärfens: »+Abstoßen+«,
»+Einschlagschärfen+«, »+Ausschärfen+« bei größeren Flächen.
Erstgenannte Arbeit ist die leichteste; wie zu jeder Art des Schärfens
wird das Leder erst »+geribbelt+«, d. h. der zu schärfende Lederteil
wird nach der Fleischseite zu umgeschlagen und durch Hin- und Herrollen
auf dem Stein unter den Fingern der rechten Hand mürbe, geschmeidig,
und zum Schärfen geeigneter gemacht. Nur dünnere Sorten, Spalt-, Kalb-,
Bastard- und Bockleder, werden abgestoßen, d. h. es wird davon ein etwa
1 cm breiter Streif nach den Kanten zu verlaufend abgenommen, während
dickere Ledersorten breiter ausgeschärft werden müssen.

Wir müssen an dieser Stelle über das Zuschneiden des Leders noch
einiges nachholen. Es kommt zuerst in Frage, ob der Band, zu dem
gerade Leder zuzuschneiden ist, in Ganz- oder Halbleder gebunden werden
soll. In jedem Falle ist es zweckmäßig, zuvor ein Papiermuster zu
schneiden, welches die Größe des Leders nebst der für den Einschlag
erforderlichen Zugabe darstellt. Nach diesem Muster wird die Größe auf
der Vorderseite des Felles mit einem Falzbein abgezeichnet und dann
herausgeschnitten. Dies muß auf der Vorderseite geschehen, damit kleine
Fehler oder Flecken im Leder entweder umgangen oder doch an eine Stelle
gebracht werden können, wo sie nicht bemerkbar sind. Die Ecken werden
so schräg abgeschnitten, daß das Leder, wenn es von beiden Seiten über
den Deckel geschlagen ist, über der Ecke noch etwas übereinander geht.

Beim Schärfen muß auf die einzelnen Teile des Buches Rücksicht genommen
werden. Wird bei dünnem Leder die Kante ringsherum auch nur wenig
abgestoßen, so muß doch der Teil, der an den Kapitalen über den Rücken
eingeschlagen wird, etwas breiter abgeschärft werden, damit hier das
Leder am Rücken, der ja schon durch das angeheftete oder angeklebte
Kapital eine Verstärkung erfahren hat, nicht nochmals verdickt wird.

In den Fälzen schabt man das Leder mit dem ziemlich flach gehaltenen
Messer nur etwas aus, damit es geschmeidig wird. Es empfiehlt sich, vor
dem Schärfen das Leder um das Buch herumzuschlagen und alle Kanten,
sowie auch die Fälze mit einem Falzbein genau vorzuzeichnen, um beim
Schärfen sich danach richten zu können.

Bei Verwendung dickerer Ledersorten muß der Einschlag breiter
abgeschärft werden. Nachdem auch hier alle Kanten genau vorgemerkt
sind und auch das Ribbeln sorgfältig ausgeführt ist, wird zunächst
ringsherum die Kante abgestoßen; dann aber bis über den vorgezeichneten
Strich hinaus, oder richtiger gesagt hinter der Vorzeichnung beginnend,
das Leder breit ausgestoßen, so zwar, daß merkliche Unebenheiten,
Vertiefungen oder stehen gebliebene Teile mit den Fingerspitzen nicht
zu fühlen sind, auch an der Umschlagestelle das Leder sich weich und
geschmeidig umlegen läßt; ebenso muß der Falz, sowohl vom Deckel als
vom Rücken her, gut und gleichmäßig ausgestoßen sein.

Am schwierigsten ist es, ganze Rücken oder überhaupt größere Stücke
auszuschärfen, wie dies bei Marokko oder echtem Saffian, auch bei
Schweinsleder häufig vorkommt. Unter allen Umständen ist dies auch an
sehr breiten Einschlägen bei Ganzlederbänden notwendig, die später mit
innerer Kantenvergoldung versehen werden sollen.

Ein durchaus scharfes Messer, das wiederholt auf einem guten Ölstein
abzuziehen ist, und eine sichere Handführung sind für diese Arbeit
unbedingtes Erfordernis, vor allem aber lange und fleißige Übung.
Wem die Zeit beim Schärfen zu lang wird, der kann diese Arbeit, von
der das saubere und gefällige Aussehen eines Bandes abhängig ist, nie
erlernen. Deshalb lasse sich niemand, besonders im Anfang nicht, die
Mühe verdrießen, an einer größeren Decke für den Rücken und dem 4
Finger breiten Einschlag einen halben Tag zu schärfen. Später geht die
Arbeit schon schneller, und was beim Schärfen an Zeit verloren ging,
wird beim Ledermachen und Vergolden reichlich wieder eingebracht.
Die Ecken des Leders für Halbfranzbände müssen zunächst nach einer
genauen Schablone zugeschnitten werden in der Form: [Bild] Die lange
Seite wird nur schmal abgestoßen, während alle anderen Seiten breiter
ausgeschärft werden. Sehr dickes Leder wird gleichmäßig dünner
geschärft.

Ehe das Ledermachen vorgenommen wird, werden die nach dem Falz zu
liegenden Ecken der Deckel etwas gebrochen, indem ein Streifchen
Zinkblech unter den Deckel geschoben und von diesem etwa ½ cm breit
nach den Ecken zu mit einem scharfen Messer weggestochen wird. Das
»Insledermachen«, wie der Kunstausdruck heißt, wird eingeleitet durch
Anschmieren der Lederecken und des Rückens. Dann legt man die Ecken an
dem Buche an, schlägt erst an Ober- und Unterkanten den Ledereinschlag
nach innen, kneift an den Ecken das Leder ein wenig ein und schlägt den
Einschlag der Vorderkante über den anderen weg. Beide Einschläge sollen
sich nicht mehr, aber auch nicht weniger decken, als sie ausgestoßen
sind, damit die sich deckenden Abschrägungen im inneren Deckel nur
wenig zu sehen und kaum fühlbar sind.

Ist die Ecke am Buche festgemacht, so werden mit dem Falzbein alle
Kanten noch genau scharf und winklig gerieben, damit das Ganze ja recht
zierlich aussieht.

Der Rücken wird so über das Buch gezogen, daß er an beiden Seiten
gleichbreit auf die Deckel herübergreift; sind erhabene Bünde
vorhanden, so muß an diesen das Leder besonders kräftig angezogen
werden, auch der Bund rechts und links mit einem Falzbein gut
eingerieben werden. Mit Vorteil bedient man sich dabei eines besonders
geformten Holzes von Buchsbaum; dieses trägt auf seiner unteren
Seite eine Kerbe, in welche der Bund paßt, und mit dieser wird der
Bund von beiden Seiten gleichzeitig eingerieben. Die Einschläge am
Kapital werden nun nach innen umgeklebt. Es ist dazu notwendig, etwa
zwei cm lang den Rücken an allen Fälzen vom Buche abzulösen, indem
man mit einem dünnen, spitzen Falzbein unter den geklebten Rücken
fährt und ihn in den Fälzen aufschlitzt. Während man mit der linken
Hand den Buchkörper etwas aus den aufgeschlagenen Deckeln heraushebt,
schiebt man mit der Spitze eines Falzbeins den Ledereinschlag unter
dem Kapital in den inneren Rücken und das Buch ein, wobei sorgfältig
jede Verunreinigung des Kapitals mit Kleister zu vermeiden ist. Dieser
Einschlag muß völlig glatt liegen, darf weder Falten haben noch
zusammengeschoben sein. (Fig. 54.)

Sind beide Kapitaleinschläge ausgeführt, so legt man den Band quer vor
sich, drückt die Fälze scharf ans Buch heran, jedoch so, daß sie oben
wie unten völlig gleich, nicht etwa an einer Seite breiter sind, als
an der anderen. Der Einschlag im Falz muß ebenfalls durchaus glatt und
straff anliegen. War vor den Endlagen eine Lage Makulatur vorgeklebt,
so kann der Deckel alsbald zugeschlagen werden, anderenfalls geschieht
dies Verkleben nachträglich.

Die andere Seite wird in gleicher Weise zugerichtet und das Kapital
dann äußerlich behandelt, zu welchem Ende der Band im Falz mit einem
Zwirnfaden umschnürt wird. Dadurch wird an den Kapitalen das Leder nach
innen geschnürt. Indem man nun dicht neben dem Faden mit der Spitze
des Falzbeins in die Kapitalecke fährt, drückt man diese wieder nach
auswärts. Den Band legt man flach auf den Schärfstein, drückt auch
die Deckelkanten an der Umschnürung recht glatt und flach, reibt die
Schnittkante des Deckels eben und winkelig und wiederholt dies an allen
Kapitalecken.

[Illustration: Fig. 54. Das Einschlagen des Kapitals.]

Das Kapital selbst, das durch Herüberreiben mit der hohlen Hand recht
gleichmäßig über den seidenen Saum herübergeholt werden muß, wird oben
mit dem Falzbein gleichmäßig und nicht zu kräftig flachgerieben, so daß
das Seidenkapital wie mit einer Haube bedeckt ist. Schließlich streicht
man mit dem Falzbein unten einige Male um das Kapital herum, wodurch
auch hier ein scharfes und sauberes Aussehen erreicht wird, und legt
den Band zwischen Brettern mit frei herausragendem Rücken -- etwas
beschwert -- zum Trocknen hin.

Ähnlich, nur noch etwas umständlicher ist der +Ganzlederband+
zu bearbeiten, bei welchem noch mehr auf gutes Schärfen Gewicht
gelegt werden muß. Das Leder wird mit Kleister angeschmiert, bleibt
kurze Zeit liegen, wird noch einmal angeschmiert und das Buch dann
so daraufgelegt, daß die beste Seite des Leders nach vorn kommt.
Wird aber die Vorderseite reich verziert, während auf der Rückseite
größere Flächen unverziert bleiben, so bringt man die bessere Seite
nach hinten. Die ausgearbeiteten Fälze des Überzuges müssen genau
mit den Buchfälzen übereinstimmen. Unter kräftigem Anziehen über die
Bünde wird das Leder nach den Seiten herübergeklebt, der Deckel halb
geöffnet, an der Vorderkante der Einschlag ohne Rücksicht auf die Ecken
nach innen geschlagen und der Deckel geschlossen. Das Leder zieht sich
auf diese Weise recht glatt über die Bünde und den Deckel weg. Genau
so wird die andere Seite behandelt. Man achte darauf, daß die dünn
gearbeiteten Stellen für die Fälze sich nicht seitwärts auf den Rücken
oder den Deckel verschieben, sondern gerade sitzen. Der Einschlag muß
gleichfalls so zubereitet sein, daß die Abschärfung bereits auf dem
Deckel beginnt, um die Kanten herum aber völlig dünn geschärft ist, so
daß das Leder fast wie ein Kissen sich nach den Rändern zu verjüngt.

Hat man sich von der Richtigkeit der Arbeit überzeugt, so wird oben
und unten eingeschlagen, zunächst wieder ohne Rücksicht auf die Ecken;
vorher jedoch sind die Lederecken mit einem spitzen Schärfmesser schräg
wegzustoßen, zu welchem Zwecke der Vordereinschlag teilweise wieder
abgelöst wird. Je dünner der Deckel, desto näher an, je dicker der
Deckel, desto weiter von der Deckelecke wird das Leder weggestoßen.
Dazu wird die Klinge im halben rechten Winkel schräg gehalten und so
an der Pappenecke vorbeigeführt, daß das Messer mit seiner flachen
Seite den Deckel gerade noch streicht. Je dicker der Deckel ist, desto
breiter wird also das Leder stehen bleiben.

Wird das Leder nun über die Kanten eingeschlagen, so muß es genau im
halben rechten Winkel zusammenstoßen und sich so weit decken, als die
Schrägung ausmacht. Die Ecke selbst kann auf zweierlei Weise behandelt
werden; einmal kann sie, wie die Ecke des Halbfranzbandes, eingekniffen
werden. Dann kann auch folgendes Verfahren eingeschlagen werden, sofern
man ein besonders dehnbares Leder verarbeitet. Indem mit der hohlen
Hand von der Außenseite her das Leder über die Ecke weggestrichen
wird, schiebt sich dasselbe in einer Anzahl ganz kleiner Fältchen
zusammen, und nach dem Trocknen sieht der Zusammenstoß fast wie aus
einem Stück gemacht aus. In beiden Fällen werden die Kanten mit dem
Falzbein rechtwinkelig und scharf angestrichen. Damit die Ecke selbst
scharfkantig ausfällt, schlägt man den Deckel auf und legt ihn mit der
Innenseite flach auf den Schärfstein, während man die Kanten mit dem
Falzbein behandelt; die Verarbeitung des Kapitals bleibt dieselbe.

Dünnes Kalbleder, wie es neuerdings häufig im Handel vorkommt, wird
meist nur an den Kapitalen, soweit solche in den Rücken eingeschlagen
werden, geschärft, während der übrige Einschlag ungeschärft bleibt. Wir
kommen später auf die weitere Behandlung des ungeschärften Einschlages
zurück.

Über die Behandlung von +Kalikobänden+ ist folgendes zu bemerken.
Der Kaliko wird mit dem Messer und dem Lineal zugeschnitten, und zwar
groß genug, damit die Einschläge später unter dem aufzupappenden
Vorsatz gleichmäßig in der Breite von ½ cm zu sehen sind. Einzelne
Fäden, rauhe Stellen oder gar schräg geschnittene Einschläge
dürfen nicht zu sehen sein. Das zugeschnittene Stück wird mit Leim
angeschmiert, das Buch aufgelegt, der Kaliko angerieben und scharf
eingeschlagen. Die Ecken werden mit der Schere schräg abgeschnitten,
jedoch so, daß noch genug zum Einkneifen stehen bleibt; die Einschläge
sollen sich an den Ecken nicht mehr als 2 mm decken.

+Halbfranzbände+ werden, sobald der Rücken ganz trocken ist, mit
Papier oder Kaliko überzogen. Ehe dies geschieht, wird das Leder am
Rücken her und an den Ecken abgeschnitten. Mit dem Zirkel wird von der
Vorderkante nach dem Leder zu die Breite des zu überziehenden Stückes
abgestochen und durch einen Falzbeinstrich markiert; ebenso werden
die Ecken mit Hilfe einer kleinen, auf die Ecke gelegten Schablone
gleichmäßig gestrichen. Auf diesen Marken wird aus freier Hand mit
einem scharfen Messer das Leder schräg nach der Mitte zu eingeschnitten
und das Überstehende abgezogen. Der Überzug ist so zuzuschneiden,
daß er auf allen Seiten -- also am Rücken und den Ecken -- ans Leder
anstößt, dasselbe aber nur soweit deckt, als es schräg abgestoßen ist.
Vor dem Zuschneiden des Papieres (meist marmoriert, seltener einfarbig
und gepreßt) hat man zu überlegen, wie sich der einzelne Bogen am
vorteilhaftesten einteilt. Für den Einschlag rechnet man nicht über
2 cm an den Vorder- und Oberkanten zu. Der Schnitt wird mit einem
scharfen Messer am Lineal oder Winkel ausgeführt.

Das Ausschneiden der Ecken erfordert besondere Sorgfalt. Am
zweckmäßigsten ist es, ein Überzugsteil dem Bande an das Leder
anstoßend aufzulegen mit der erforderlichen Zugabe für den Einschlag.
Die beiden unteren Ecken werden nach oben zurückgeschlagen und an
den Stellen, wo sie an die Lederecken anzustoßen haben, wird ein
scharfer Bruch gemacht. Streicht man nun mit der Hand scharf über die
drei Kanten nach unten, indem die andere Hand das Blatt unverrückbar
festhält, so erhält man eine genaue Marke, nach welcher das
Ausschneiden der Ecke zu erfolgen hat. (Fig. 55.)

Die zugeschnittenen Überzugsteile werden nun mit Leim
»+angeschmiert+«, zu welchem Zwecke sie genau geradegestoßen auf einer
Unterlage, der »+Anschmierpappe+«, aufgelegt werden. Zweckmäßig dafür
sind dicke, nicht zu große Pappen, die mit Papier, besser noch mit
Wachstuch bespannt werden; ist das Papier wiederholt benutzt, so wird
es von den Deckeln abgenommen, eingeweicht und der Leim ausgekocht.
Von Wachstuch löst sich nach dem Trocknen der Leim von selbst ab. Auch
Zinkblech wird als Unterlage zum Anschmieren benutzt mit ähnlichem
Vorteil wie Wachstuch.

Nicht alle Bände werden +angesetzt+, in vielen Fällen werden Buch
und Buchdecke gesondert hergestellt und ersteres dann in letztere
»+eingehangen+«. Dies Verfahren wird hauptsächlich bei den in Massen
angefertigten Schulbänden eingeschlagen, ebenso bei den Bänden, zu
denen der Verleger fertige Decken, »Verlagsdecken«, liefert, ferner
auch bei den Photographie-Albums, auf deren Herstellung, da sie in das
Gebiet der Portefeuille-Arbeit gehören, hier nicht näher eingegangen
werden kann. Hat auch die Kunstbuchbinderei als solche mit der
Verlagsdecke wenig zu thun, da diese ein Erzeugnis des Großbetriebes
ist, so soll hier doch deren Herstellung der Vollständigkeit halber
einen Platz finden.

Deckel wie Rücken werden nach Maßgabe des beschnittenen und abgepreßten
Buches passend geschnitten. Der Überzugsstoff, meist Kaliko, wird
unter Zugabe des Einschlages zugeschnitten, angeschmiert, Rücken und
Deckel unter Berechnung des Falzes aufgelegt, der, je nach Dicke der
Deckel, 1½ bis 3 mm beträgt. Die Kanten werden eingeschlagen, das Ganze
durch die Anreibemaschine geführt, bei welcher die Decken zwischen
zwei Gummiwalzen durchgehen. Sollen »+Halbfranzbanddecken+« (das
Wort ist unrichtig, da ein Halbfranzband und Decken sich gegenseitig
ausschließende Begriffe sind) hergestellt werden, so klebt man sowohl
die Rückeneinlage als auch die Deckel mit Leim auf dem Lederrücken auf;
eingeschlagen wird jedoch mit Kleister, damit die Gelenke nicht spröde
werden. Dann werden Ecken angemacht und die Decken in üblicher Weise
mit Papier oder Kaliko überzogen.

[Illustration: Fig. 55. Ausschneiden der Überzugsecken.]

Soll ein Band in eine solche Decke möglichst haltbar befestigt
werden, so ist dazu erstlich ein Kalikofalz im Vorsatz erforderlich,
dann aber auch möglichst viele Bünde, bei 8^o Format mindestens vier.
Überhaupt muß man einen solchen Buchkörper behandeln, als sollte er in
Halbfranz gebunden werden. Man macht zunächst aus Papier, besser aus
Stoff eine »Hülse«, d. h. man biegt ein Stück Papier oder Stoff, das
genau so lang wie der Rücken ist, von beiden Seiten in der Breite des
Rückens zusammen, so daß sich die Ränder in der Mitte treffen, wo sie
übereinander geklebt werden. Beistehende Figur [Bild] gibt das Schema.

Diese Hülse wird mit einer Seite fest auf den Rücken der Decke geklebt,
während auf der anderen Seite der gut gerundete Buchrücken aufgeklebt
wird. Zu weiterer Befestigung müssen die Bünde und die Fälze des Bandes
recht sorgfältig und sauber am Deckel festgeklebt werden. Ein Blatt
Vorsatzpapier, nach Maßgabe der Kanten passend geschnitten, deckt
schließlich die Innenseite des Deckels.

Daß ein solcher Band trotz der vorhandenen Decke sich nicht »für
wenige Groschen« herstellen läßt, sei hier ausdrücklich zum Troste
der Fachleute betont. Für alle Fälle sollte ein wirklich gutes Buch
+gebunden+ und nicht +eingehängt+ sein.



[Illustration: Randleiste von einem Bande der Wolfenbütteler
Bibliothek. 1572.]



3. Das Fertigmachen vor und nach dem Vergolden.

Anpappen -- Offen Anpappen -- Aufpappen des fliegenden Blattes --
Tiefer Falz, Stoff- und Lederfalz -- Seidenspiegel, Lederspiegel --
Abglätten, Einpressen -- Futteral und Karton.


Nachdem der Buchkörper mit der Einbanddecke, dem äußeren Teile des
Buches, verbunden ist, werden die Deckel auch auf der Innenseite
bekleidet. Diese Arbeit heißt das »+Anpappen+« und hat nicht allein
den Zweck, die Spuren der vorhergehenden Arbeiten zu verdecken,
sondern soll auch die Haltbarkeit des Buches in den Gelenken möglichst
verstärken. Die einfachste Art, einen Band anzupappen, ist folgende:
Das erste Blatt des Vorsatzes wird mit Kleister angeschmiert, der
Deckel zugeschlagen, das Buch herumgewendet und die andere Seite in
derselben Weise behandelt; das Buch wird danach sofort eingepreßt.
Solange der Falz noch einigermaßen feucht ist, darf der Band nicht
geöffnet werden, anderenfalls würden sich im Falz Falten bilden.
Diese Art des Anpappens vertragen alle die Bände, welche nicht auf
tiefen Falz angesetzt sind, die also weder durch den Deckel gezogene,
noch äußerlich auf den Deckel geklebte Bünde haben. Dahin gehören
außer den einfachsten Steifbänden die Halbleinen- und gewöhnlichen
Halblederbände, sowie die Ganzleinen- und die »eingehängten« Bände ohne
Leinenfalz.

Es empfiehlt sich sehr, die eingepreßten Bände nach einiger Zeit
wieder aus der Presse zu nehmen, um, ohne daß der Band geöffnet wird,
hinter die ersten fünf bis sechs Blätter vorn und hinten ein Zinkblech
einzulegen, mit welchem die Bände dann von neuem in die Presse gebracht
werden, in der sie mindestens über Nacht, womöglich noch länger
verbleiben. Die Endlagen sowohl als auch der innere Deckel erscheinen
infolge dieser Maßregel durchaus glatt und die Bünde zeichnen sich
weniger scharf ab. Schließlich ist zu bemerken, daß nur +Schreib-+ und
+Naturpapiere+ diese Art des Anpappens vertragen, alle anderen Vorsätze
müssen »offen« angepappt werden.

»+Offen anpappen+« heißt das Buch in aufgeschlagenem Zustande
anpappen und trocknen lassen; dies geschieht bei allen Bänden mit
Buntpapier-Vorsätzen, bei den fabrikmäßig hergestellten, mit Draht
gehefteten Bänden, und bei allen Bänden mit tiefem Falz.

Die Bände mit bunten Vorsätzen erhalten immer einen Leinenfalz; die
Bünde werden bis auf etwa 2 cm Länge abgeschnitten, sehr glatt und
gleichmäßig strahlenförmig auseinander gestrichen und mit Leim auf
den Deckel herübergeklebt, wobei dieser fest gegen das Buch gedrückt
wird; der Kalikofalz wird auf einem untergelegten Blatte Makulatur
angeschmiert, stramm und gleichmäßig auf den Deckel herübergezogen und
gut angerieben, wobei besonders auf die Ansetzkante des Deckels zu
achten ist, da hier der Falz nicht gut haftet und leicht »hohl« wird.

Das Anpappen der fabrikmäßig hergestellten Bände ist gleich dem
Verfahren, das bei Bänden mit tiefem Falz angewandt wird; im folgenden
wird nur von diesem die Rede sein.

Schon oben (S. 35) sprachen wir von der Zurichtung der Vorsätze; doch
ist es in vielen Werkstätten üblich, erst kurz vor dem Anpappen die
Bunt- oder Brokatpapiere einzukleben. +Notwendig+ ist dieses spätere
Einkleben des farbigen Vorsatzes da, wo ein tiefer Falz ohne Kaliko-
oder Lederfalz in Anwendung kommt.

[Illustration: Fig. 56.]

[Illustration: Fig. 57. Anreiben des Vorsatzes im tiefen Falz.]

In diesem Falle werden zwei Doppelblätter des erwählten Papieres, etwas
größer als der Band mit der farbigen Seite zusammengebrochen, am Bruch
3 mm breit mit Leim angeschmiert und genau +in+ den Falz, nicht aber
+auf+ den Falz und bis an den Rücken eingeklebt. Nach dem Anhängen des
farbigen Papieres wird dieses zurückgeschlagen, das erste weiße Blatt
mit mäßig dünnem Leim recht gleichmäßig und sauber angeschmiert, das
bunte Blatt zugelegt und leicht angerieben. Nachdem die andere Seite
des Buches in derselben Weise behandelt ist, wird der Band leicht
eingepreßt. Ist das Geklebte etwas abgetrocknet, so wird ein Zinkblech
zwischen die farbigen Blätter eingeschoben und am Buche her das
Überstehende sauber abgeschnitten. Nun wird die andere Blatthälfte auf
den Deckel »+angepappt+«, muß aber vorher passend geschnitten werden.
Zu diesem Ende legt man dieselbe in der Lage, wie sie aufzukleben ist,
auf den Deckel herüber und zeichnet mit dem Zirkel der Kante parallel
ringsum eine Linie vor, deren Abstand von der Kante sich nach der
Breite zu richten hat, die man dem inneren Rande geben will. In Fällen,
wo dieser Rand vergoldet werden soll, hat man sich darauf Rücksicht zu
nehmen. Diesem Zirkelstrich nach wird das Blatt auf einem untergelegten
Zinkblech bis an den Falz abgeschnitten; in dem Falz selbst bleibt das
Papier in ganzer Länge stehen, d. h. die auf dem Deckel aufgeklebte
Hälfte wird oben und unten kürzer als das erste Vorsatzblatt und der
Falz. An diesem her, genau in der Biegung, welche das Deckelblatt, der
»Spiegel«, um die Deckelkante macht, wird bis an den Zirkelstrich heran
mit der Schere eingeschnitten, so daß der vorhergehende Messerschnitt
mit dem Schereneinschnitt auf unserer Fig. (56) bei a zusammentrifft.
Nun wird unter das beschnittene Blatt zum Schutze von Vorsatz und
Buchschnitt Makulatur eingelegt, das Blatt sauber angeschmiert und
auf den Deckel geklebt. Das Anschmieren muß, wie beim Aufpappen des
ersten, sogenannten »+fliegenden Blattes+«, sehr gleichmäßig geschehen;
besonders aber ist das Anhäufen von Leim im Falz nachteilig, weil
erstlich das Gelenk unsauber, zweitens aber nicht trocken wird. Das
angeschmierte Blatt wird vorsichtig auf den Deckel herübergezogen,
wobei der Falz nochmals recht genau zu richten, der Deckel beizudrücken
ist. Zweckmäßig ist es, das Buch quer zu legen, die vordere Deckelkante
gegen den Körper zu stemmen und mit Daumen und Zeigefinger beider Hände
den Falz gut anzureiben; zu dieser Arbeit wird ein Stück Makulatur
vorgelegt, über das angerieben wird. Unsere Abbildung (Fig. 57) zeigt
das Anreiben des Falzes, doch ohne Papiervorlage.

In vielen Werkstätten wird diese Art des Vorsatzanpappens in der
Weise gehandhabt, daß das Doppelblatt auf den Falz bis in den Rücken
hereingeklebt wird. Das innere Blatt wird aufgepappt, und beide
Doppelblätter am Buche ringsherum abgeschnitten. Auf eingelegter
Makulatur wird angeschmiert und das nicht weiter abgeschnittene Blatt
angepappt. Diese Weise hat den Nachteil, daß der scharfe Bruch in das
Gelenk kommt und leicht durchreißt; zudem sieht das abgeschnittene
Blatt auf dem Deckel bei der vorher genannten Weise besser und
zierlicher aus. Vergl. Fig. 58.

[Illustration: Fig. 58. Tiefer Falz mit eingeklebtem Papiervorsatz.]

In den Grundzügen genau dasselbe Verfahren beobachtet man bei den
Bänden mit Kaliko- oder Lederfalz. Ersterer ist entweder mit dem
Vorsatz bereits vorgeheftet oder wird jetzt eingeklebt; Lederfalz
wird stets eingeklebt, und muß in allen den Fällen angewendet werden,
wo im Deckel eine breite vergoldete Kante den ganzen Spiegel umfaßt.
Die Breite des Lederfalzes richtet sich demgemäß auch nach der Breite
der Vergoldung. Selbst in dem Falle aber, daß die hintere Deckelkante
+nicht+ vergoldet wird, muß der eingeklebte Falz (Leder oder Kaliko)
auf den Deckel, wie auf das fliegende Blatt je 1 cm herübergehen.
Lederfälze werden vor dem Einkleben +durchaus+ dünn geschärft und mit
+Kleister+ eingeklebt. Kaliko wird mit +Leim+ geklebt. Der Falz muß
vorher auf Höhe passend, der auf den Deckel herüberreichende Flügel an
beiden Enden etwas schräg nach innen abgeschnitten werden. Scharfes
Anreiben und Beidrücken des Falzes ist hier genau wie bei der vorher
erwähnten Weise erforderlich. Ein mit dem Vorsatz +umstochener Falz+
wird über sich selbst zurückgeklebt, so daß er in der Breite des
Abpreßfälzchens doppelt liegt.

Wenn es sich darum handelt, die Kante ringsum zu vergolden, so muß
beim Einkleben des Lederfalzes, wie folgt, verfahren werden. Der auf
Höhe passend geschnittene Lederstreif wird eingeklebt, muß aber auf
dem Deckel genau nach der Gehrung geschnitten werden, d. h. er muß mit
den Rändern der Ober- und Unterkante im halben rechten Winkel wie ein
Bilderrahmen zusammenstoßen. Würde man den Streifen einfach über den
Kanteneinschlag des Deckels kleben, so läge das Leder an diesen Stellen
doppelt und bildete eine Erhöhung. Zur Vermeidung dieses Übelstandes
zeichnet man auf dem frisch geklebten Falze den Gehrungsschnitt vor und
durchschneidet auf diesem Lederfalz und Einschlag bis auf die Pappe,
indem man das scharfe, spitze Messer etwas schräg nach außen zu hält;
dadurch wird der Falz etwas unterschnitten, der Kanteneinschlag etwas
abgeschrägt. Indem der Falz nun ein wenig gehoben wird, löst man das
darunter liegende Lederstückchen des Einschlages bis an den Schnitt ab
und klebt den Falz so fest, daß er mit dem Einschlag zusammenstößt,
aber denselben nur so viel deckt, als dies durch den schrägen Schnitt
bedingt ist.

Nach dem Anpappen des ersten Falzes kann der ganze Band mit
aufgeschlagenem Deckel gewendet und sofort der zweite Falz eingeklebt,
bez. das Vorsatz angepappt werden, doch muß er nachher ruhig liegen
bleiben bis zum vollständigen Abtrocknen, was beim Lederfalz natürlich
länger dauert als beim Papier- oder Kalikofalz. Damit der unten
liegende, zuerst behandelte Falz nicht leidet, wird ein Preßbrett
untergelegt.

Bei eingeklebten Fälzen wird das Vorsatz hinterher so angehängt, daß
es genau bis an den Abpreßfalz reicht; war ein Falz mit umstochen, so
reicht es bis dicht an den zurückgebogenen Falz. Das Blatt für den
Deckel wird entweder bis dicht an die hintere Deckelkante herangesetzt,
oder aber, wenn die Kantenvergoldung ringsherum läuft, wird er dieser
gemäß eingesetzt. Hiernach hat man sich beim Zuschneiden zu richten.
Sollen die Kanten vergoldet werden, so hat dies vor dem Einkleben
des Spiegels zu geschehen. Es bedarf wohl kaum der Erwähnung, daß
gewisse Muster sowohl von marmorierten als gedruckten oder gepreßten
Papieren, die eine nach aufwärts gehende Richtung haben, nicht auf den
Kopf gestellt werden dürfen. Buntpapiervorsatz wird sofort nach dem
Einkleben mit einem heißen »+Glättkolben+« (Fig. 59) »+abgeglättet+«,
damit der Deckel sich nicht nachträglich wirft. Der Deckel soll nach
dieser Arbeit völlig eben erscheinen, auf keinen Fall darf er sich nach
außen Wölben, eher kann er nach innen zu eine leichte Wölbung haben.

Bei allen diesen Arbeiten wird auf den Arbeitstisch ein Tuch gelegt, um
ein Verkratzen der Außenseite des Buches zu vermeiden.

Reich ausgestattete Bände werden auch auf der ganzen Innenseite
vergoldet und erhalten demnach einen +Lederspiegel+. Besteht derselbe
aus dünnem Leder, so wird er stets eingelassen, d. h. es wird ein etwas
größer als notwendig zugeschnittenes Stück Leder an einigen Stellen
des Deckels mit Leim befestigt, mit einem Zirkel die Kantenparallelen
gezogen, diesen gemäß durch Spiegel und Einschlag hindurch bis auf die
Pappe mit einem scharfen, spitzen Messer ein Schnitt gemacht, wobei in
schon erwähnter Weise das Messer ein wenig schräg gehalten wird. Das
unter dem Spiegel innerhalb des Schnittes klebende Leder wird abgelöst,
der Spiegel angeschmiert und mit Kleister eingeklebt. Dickere Leder
werden ringsherum geschärft, passend geschnitten und aufgeklebt. Das
fliegende Blatt besteht dabei ebenfalls meist aus farbigem Papier.
+Seidenspiegel+ und fliegendes Blatt mit Seidenbespannung kommt
ebenfalls vor, wenn jetzt auch seltener als früher. Seide wird stets
gespannt, d. h. um ein Blatt Papier an den Kanten umgeschlagen, während
die Fläche selbst hohl aufliegt. Für Spiegel und fliegendes Blatt
wird je ein Blatt kräftiges, jedoch nicht allzudickes Papier genau
zugeschnitten, dazu passend je ein Stück Seide nebst Zurechnung von 1
cm Umschlag. Die Rückseite dieser Papiereinlagen wird an den Kanten her
1 cm breit mit Leim angeschmiert, das Blatt mit der Vorderseite von
hinten auf die Seide gelegt und deren Umschlag um die Kante geklebt.
Zweckmäßig ist es, ein Blatt Papier unterzulegen, welches breit
übersteht, mit diesem überstehenden Teile den Seideneinschlag um die
Kante zu ziehen und anzureiben. Die Seide soll auf der Vorderseite
durchaus glatt und ohne Falten oder sichtbare Brüche sein, muß deshalb
nötigenfalls vorher ausgebügelt werden; ein besseres, dem weichen
Stoffe angemessenes Ansehen gewinnt die Seide dadurch, daß auf das
Papier erst eine dünne Lage Watte geklebt wird. Die so vorbereiteten
Seidenteile werden auf dem Deckel sowohl, wie auf dem fliegenden Blatte
aufgeklebt. Es ist zweckmäßig, das ganze Blatt aufzukleben und einige
Zeit einzupressen. Durch die Feuchtigkeit des Leimes zieht die Seide
etwas an, legt sich nach dem Trocknen in der Presse aber wieder glatt.

[Illustration: Fig. 59. Großer Glättkolben.]

Bei jedem Einpressen der Bände auf tiefen Falz werden unter die Deckel
Zinkbleche bis an den Falz eingeschoben; stehen weiße oder helle
Seidenvorsätze in Frage, so schlägt man um die Bleche erst ein Blatt
weißes Papier. Die Bretter werden nicht in den Falz gelegt, sondern
über denselben herausgerückt, die Presse nicht zu fest angezogen.

Auf jeden Fall bleibt der fertige Band längere Zeit, am besten
über Nacht, in der Presse. Bände, welche nach dem Vergolden auch
auf der Außenseite abgeglättet wurden -- diese Arbeit wird später
näher behandelt -- preßt man zwischen vorgelegten Zinkblechen ein.
Empfehlenswerter sind lackierte Eisentafeln. Das Lackieren muß jedoch
im heißen Ofen besorgt worden sein, weshalb nicht jeder Lackierer,
sondern nur gut eingerichtete Lackieranstalten brauchbare Tafeln zu
liefern im stande sind.

       *       *       *       *       *

Wertvolle Einbände, die man gern in der Weise erhalten will, wie
sie aus der Hand des Buchbinders hervorgingen, bedürfen noch einer
Schutzvorrichtung in Gestalt eines Futterals oder eines Kastens. Unsere
Vorfahren in früheren Jahrhunderten bedienten sich zu dem Ende einer
Büchse oder eines Kastens von Holz, auch wohl eines ledernen oder
leinenen Sackes. Im vorigen Jahrhundert gab man dieser Schutzhülle
die Form des Buches selbst und druckte auch wohl den Titel darauf.
Gegenwärtig werden dergleichen Bände entweder mit einem Pappfutteral
versehen, an dessen offener Seite der Rücken heraussieht, oder man legt
den Band in ein pappenes Kästchen, das gewöhnlich als Karton bezeichnet
wird. Um ein Futteral herzustellen, wird die Pappe nach Maßgabe der
Größenverhältnisse des Buches geritzt und an den geritzten Stellen
zusammengebogen. Die Kanten, mit denen die Seitenteile zusammenstoßen,
werden überklebt und das Ganze entweder mit Papier oder besser mit
Kaliko überzogen. In ähnlicher Weise wird der Karton hergestellt; doch
kann man die einzelnen Teile auch aus der Pappe ganz herausschneiden
und dann zusammenkleben; der Rückenteil wird beiderseits an Gelenke
gehangen, so daß sich der Kasten flach auseinander legen läßt. Außerdem
erhalten die Bände auch wohl noch Schutzumschläge von festem Papier,
das, um es noch haltbarer zu machen, mit Stoff gefüttert zu werden
pflegt.



[Illustration: Gotische Randleiste mit dreieckiger Rosette.]



DRITTER ABSCHNITT.

Das Verzieren der Einbanddecke.



1. Die farblose Verzierung.

Ritzarbeit und Punzung. -- Lederschälarbeit. -- Der Blinddruck.


Wenn man von den kostbaren Einbänden absieht, deren Zierat
hauptsächlich der Goldschmied oder der Elfenbeinschnitzer oder beide
vereint besorgten, so kann man von alters her zweierlei Arten der
Musterung des Einbandes unterscheiden, die +blinde+ und die +farbige+,
zu der auch die Vergoldung zu rechnen ist.

Das Wesen des Blinddrucks, der selbstverständlich die gleichzeitige
Verwendung von Gold und Farbe nicht ausschließt, beruht auf dem
Umstande, daß durch den Druck eines erwärmten Stempels die von ihm
getroffenen Stellen des zuvor gefeuchteten Leders einen dunkleren Ton
annehmen und glänzend erscheinen. Ist der Stempel ein Hohlstempel,
bei dem also die Zierform eingegraben (graviert) ist, so erscheint
die Verzierung erhaben, in der Weise wie bei Siegelabdrücken, und der
Grund blind; im entgegengesetzten Falle tritt der Grund heraus und die
Verzierung erscheint blind.

Ehe wir auf das beim Blinddruck anzuwendende Verfahren eingehen, sei
zuvor der +Ritzarbeit+ und der +Punzung+ des Leders gedacht, beides
Techniken, die, vermutlich erst von anderen Lederarbeiten auf den
Einband übertragen, oft gemeinsam angewandt wurden, um das Bild oder
die Zierform in Umrissen darzustellen. Zur Herstellung der Ritzarbeit
bedurfte man nur eines Messers und zur Punzung eines einfachen Punzens,
dessen Fuß eine Höhlung hatte, die beim Einschlagen eine ganz kleine
halbkugelförmige Erhöhung hervorbrachte. Schlag an Schlag gesetzt,
wurde die Fläche auf diese Weise genarbt.

[Illustration: Fig. 60. Gepunzte Decke von Maroquin aus dem Kloster
Votopodos am Berge Athos.]

In neuester Zeit hat man die Ritzarbeit mit Glück wieder zu beleben
gewußt, auch durch kräftige Modellierung der Formen, die sich unter
Anfeuchtung des Leders von der Rückseite her durch eine Art Treibarbeit
bewirken läßt, die alten Vorbilder noch zu überbieten versucht. Für
Buchdecken wird diese Art der Lederverzierung aber immer nur eine
beschränkte sein, schon weil sie ein künstlerisches Geschick erfordert,
das sich nicht jedermann zu geben vermag.

[Illustration: Fig. 61. Deutscher Einband mit Lederritzung und
gepunztem Grunde. 15. Jahrh. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum.]

In Figur 60 geben wir als Beispiel der Punzung ohne Ritzung einen Band,
der aus einem der Klöster am Berge Athos stammt und vermutlich dem 16.
Jahrhundert angehört. Er zeigt eine an Eisentechnik (Thürbeschläge)
erinnernde, symmetrisch angeordnete Verzierung mit Knöpfen
(Nagelköpfen), die mit größeren Punzen teils in den Grund, teils in das
Ornament eingeschlagen sind. Eine gepunzte Ritzarbeit zeigt uns Fig.
61 in freier künstlerischer Anwendung der Technik. Dieser Einband ist
deutschen Ursprungs und stammt aus dem Anfange des 15. Jahrhunderts.
Als drittes Beispiel (Fig. 62), auf dem zwei phantastische Bestien, wie
sie das germanische Mittelalter gern bildlich darstellte, erscheinen,
geben wir die Rückseite eines Pergamentbreviers vom Ende des 15.
Jahrhunderts, das der Nürnberger Familie Löffelholz gehörte und wie der
vorher erwähnte Band im Germanischen Nationalmuseum zu Nürnberg bewahrt
wird.

Für Lederschnitt eignet sich am besten +Rindsleder+, weniger gut
Kalbleder. Maroquin und Schafleder sind dazu ganz ungeeignet.

Eine verwandte Technik ist die ebenfalls schon im 15. Jahrhundert
geübte +Lederschälarbeit+, zu der sich jedoch nur Saffian oder
Bockleder eignet. Die Konturen des Ornaments werden dabei ebenfalls mit
dem Messer eingeritzt und dann die Oberhaut des Leders an einem Ende
gehoben und abgeschält. Statt das Ornament auf diese Weise zu behandeln
und hell erscheinen zu lassen, kann man auch die Oberhaut des Grundes
abschälen, um die umgekehrte Wirkung zu erzielen. Ist diese Arbeit für
die Außenseite der Decken auch wenig empfehlenswert, so ist sie doch
gut anwendbar zur Verzierung der Spiegel auf den inneren Deckelflächen,
wenn es sich um einen in nicht gewöhnlicher Weise auszustattenden
Einband handelt.

Die umständliche und zeitraubende Ritzarbeit konnte ebenso wenig wie
die Schälarbeit bei Büchern Anwendung finden, die in kurzer Frist und
ohne erhebliche Kosten hergestellt sein wollten. Für diese diente das
einfache Verfahren des Blinddrucks, zu dem auch die Verzierung mittelst
glatter Linien zu rechnen ist, die vielleicht mit einem Falzbein am
Lineal entlang gezogen wurden, um eine Einrahmung der inneren Fläche
des Deckels herbeizuführen, dann auch um die innere Fläche rautenförmig
zu mustern. Derartige gestrichene Linien finden sich auf unserer
Abbildung Fig. 61. (Vergl. auch Fig. 67.)

[Illustration: Fig. 62. Rückseite von einem Brevier. Ende des 15.
Jahrhunderts. Nürnberg, Germanisches Museum.]

Die Werkzeuge, welche zur Herstellung der Blindpressung des Leders
dienen und, abgesehen von dem Streicheisen, auch bei der Handvergoldung
gebraucht werden, sind folgende:

1. Das +Streicheisen+, von welchem schon die Rede war, zeigte nach
einer Abbildung von Jobst Amman im 16. Jahrhundert die Form einer spitz
zulaufenden Schaufel und zog auf der einen Seite einen doppelten, auf
der anderen einen dreifachen Strich. Heutzutage unterscheidet man die
+deutsche+ und die +französische+ Form. Erstere ist da zweckmäßig, wo
es sich um gebogene Linien handelt, letztere (vergl. Fig. 64 unten
links) ist vorteilhaft bei geraden Linien, besonders wenn bedeutende
Kraft bei der Arbeit erforderlich ist. Die Streicheisen haben ein
langes Heft, dessen Ende gegen die Schulter gestemmt werden kann. Beim
Gebrauch werden sie erwärmt, da sonst der Strich nicht blank werden
würde, dürfen aber nicht allzu heiß sein, damit sie den Grund nicht
versengen. Zweckmäßige Wärmvorrichtungen für Streicheisen, Stempel u.
s. w. liefert die Firma Wilh. Leo in Stuttgart. (Fig. 65).

[Illustration: Fig. 63. Deutsches Streicheisen.]

[Illustration: Fig. 64. Streicheisen, Rolle, Stempel und Filete.]

[Illustration: Fig. 65. Wärmapparate von Wilh. Leo in Stuttgart.]

Das Leder wird an den Stellen, die zu streichen sind, mit einem in
reines Wasser getauchten Schwamme gefeuchtet. Sind nur einzelne Teile,
Linien oder Bogen zu streichen, so wird die leicht vorgemerkte Stelle
mit einem Haarpinsel gefeuchtet. Nachdem das Leder trocken geworden
ist, werden alle Striche nochmals mit einem etwas wärmeren Eisen
nachgestrichen. Der Strich erscheint dann auf hellem Leder dunkel und
zeichnet sich bei dunklem Leder immer noch durch sein blankes Aussehen
von dem Grunde ab. Wenn der Glanz mit dem wiederholten Streichen noch
nicht erreicht wird, muß nochmals nachgestrichen, nötigen Falls auch
das Leder noch einmal gefeuchtet werden.

2. +Die Stempel+ sind in Hartmetall graviert und mit einem hölzernen
Handgriff versehen. Sie dienen dazu, kleine Figuren in das Leder
einzudrucken. Diese Figuren stellen entweder ein kleines, geschlossenes
Ornament von meist quadratischer, auch kreisrunder und länglicher
Grundform dar, oder kleine Zierformen (Blüten, Blätter, auch Ranken
oder sog. Schnecken), mit denen sich durch Neben- und Aneinanderdruck
größere Verzierungen, wie sie gerade für den gegebenen Raum passen,
zusammenstellen lassen. Die Stempelfläche ist nicht ganz eben, sondern
nach der Mitte zu etwas erhaben, wodurch ein schärferes Ausdrucken des
Musters ermöglicht wird.

3. +Die Rolle+ ist eine kreisrunde Scheibe aus Rotguß bis zu 1½ cm
dick und mit 4-8 cm Durchmesser, deren Achse eine Führung hat, die
wiederum mit einem Hefte versehen ist (Fig. 64 rechts). Mit dem Hefte
wird die Rolle wie ein Rad über das Leder bewegt, so daß sich das
in die Umfangsfläche eingeschnittene Ornament abwickelt und auf dem
Leder abdruckt. Ursprünglich war die Rolle nur für glatte Linien
eingerichtet, an deren Stelle nach und nach eine mehr oder weniger
reiche Musterung mit sich stets wiederholenden Motiven trat. Die
gemusterte Rolle dient vornehmlich zur Herstellung der mit den Rändern
des Deckels parallel laufenden Einfassungen oder Borden.

4. +Die Filete+ (Fig. 64 in der Mitte) ist ein Druckwerkzeug in Form
einer Leiste, jedoch mit etwas gebogener Druckfläche. Wie schon der
Name erkennen läßt, ist die Filete französischen Ursprungs, und als
Erfinder wird ein Pierre Gaillard genannt. Sie hat wie die Rolle
auf der Druckfläche eine oder mehrere erhabene Linien oder aber ein
fortlaufendes Ornament mit sich wiederholenden Motiven und wird mit
Vorteil namentlich für die Ornamentierung des Buchrückens verwendet,
ersetzt aber auch die Rolle.

Zu diesen vier Druckwerkzeugen kommt noch die +gravierte Platte+,
die sowohl als +abgepaßte+ Platte für bestimmte Buchgrößen oder als
zusammenstellbare Platte für die verschiedensten Formate benutzt wird.
Zum Aufdruck bedient man sich heutzutage nur noch eiserner Pressen mit
Hebeldruck, Schwungrad oder Balancier.

Der Blinddruck mit Streicheisen, Stempeln u. s. w. erfordert außer der
Vorzeichnung der Verzierung auf Papier und der Abzirkelung derselben
auf der Decke keine besonderen Vorbereitungen. Etwaige Hilfslinien
werden vor dem Druck mit Lineal und Falzbein vorgezogen. Beim
Bedrucken der inneren Kanten der Decke ist es erforderlich, den Deckel
zurückzuschlagen und flach auf eine feste Unterlage zu legen; der Druck
erfolgt also bei offenem Deckel.

Beim Bedrucken des Rückens wird das Buch in eine sog. Klotzpresse
gespannt, eine kleine hölzerne Vorrichtung, die auf den Tisch gestellt
wird. An ihrer Stelle benutzt man jetzt vielfach eine zum Anschrauben
an die Tischkante eingerichtete Vorrichtung aus Eisen, die ein bequemes
Drehen und Wenden des Oberteils mit dem eingespannten Buche gestattet
(Fig. 66).

Zum Bedrucken des Rückens eignet sich, wie schon bemerkt, die Filete
besser als die Rolle; für den glatten Liniendruck ist dabei die Filete
dem Streicheisen vorzuziehen. Aus diesem Grunde ist es zweckmäßig,
bei Anschaffung dieser Werkzeuge darauf zu sehen, daß Linienfileten
und Streicheisen zusammenpassen. Beide müssen in der Werkstatt in
verschiedenen Stärken, d. h. auf jede ein- oder mehrfache Linienfilete
ein gleichartiges Streicheisen vorhanden sein. Die untenstehend
bezeichneten Nummern 1-5 genügen für den gewöhnlichen Gebrauch. Weitere
Nummern vereinfachen die Arbeit.

[Illustration: Fig. 66. Klemmvorrichtung von Wilh. Leo in Stuttgart.]

Am besten nimmt sich der Blinddruck auf naturfarbigem Schweinsleder
(sog. Schweinssaffian) aus, steht auch gut auf mattem Kalbleder von
nicht zu dunkler Färbung. Schafleder eignet sich nicht für Blinddruck.

[Illustration]

Bevor man zum Bedrucken der Decke übergeht, hat man, wie schon oben
bemerkt, einen Entwurf für die Verzierung auf Papier aufzuzeichnen und
nach diesem die Linienabstände sowie die Anordnung der Stempel auf die
Decke zu übertragen, wozu man sich des Falzbeins bedient. Die ganze
Fläche wird nun mit einem mäßig nassen Schwamme leicht überfahren, so
daß die Feuchtigkeit in kurzer Zeit wieder verschwindet. Nach etwa fünf
Minuten wird das Feuchten wiederholt, und nun beginnt die Streich- und
Druckarbeit, deren Verlauf wir an einem Beispiel, einem in gotischem
Stile zu verzierenden Bande, erläutern wollen. Der Entwurf (Fig. 67)
beschränkt sich, abgesehen von dem in Lederschnitt herzustellenden
Mittelfelde, auf die Anwendung von drei Stempeln (Fig. 68 a, b und
d) und der Dreilinie des Streicheisens. Die Dreilinie kommt zunächst
an die Reihe. Auf dem Wärmapparate heiß gemacht, wird sie in einer
flachen Schale mit Wasser und einem Schwamme »abgelöscht«, d. h. mit
dem letzteren in Berührung gebracht, wobei ein leicht zischender Ton
sich bemerkbar machen muß; sodann streicht man sie über ein gewachstes
Stück Leder und führt sie nun am Lineal der Vormerkung gemäß hin.

[Illustration: Fig. 67. Modern-gotischer Einband.]

Das beste Material für das +Lineal+ ist, nebenbei bemerkt, +Zinkblech+.
Dasselbe liegt gut und fest auf dem Leder auf, ist leicht und nimmt,
im Gegensatze zum Holz, keine Feuchtigkeit an, hinterläßt auch keine
Flecken. +Eiserne Lineale+ dürfen mit feuchtem Leder überhaupt nicht
in Berührung gebracht werden, da der chemische Prozess, der sich dabei
entwickelt, sogleich schwarze Flecke zur Folge hat.

Beim Ansetzen des Streicheisens darf man sich nicht lange besinnen.
Wenn die Striche nicht flott hintereinander an den betreffenden Stellen
gezogen werden, so verdunstet die Feuchtigkeit des Leders, der Strich
wird nicht dunkel und nicht glänzend; das Feuchten und Streichen muß
also wiederholt werden. Ist das Leder zu trocken oder das Eisen zu
kalt, so wird der Zweck des Streichens verfehlt. Schlimmer als ein zu
kaltes ist ein zu heißes Eisen, da dieses die Oberfläche verbrennt, so
daß sie zusammenschrumpft und schwarz wird, ein Fehler, der sich auf
keine Weise wieder gutmachen läßt. Auf naturfarbigem Kalbleder soll der
Blinddruck glänzend kastanienbraun erscheinen.

[Illustration: Fig. 68. Gotische Stempel.]

Durch das wiederholte Anfeuchten werden die blindgedruckten Stellen
wieder etwas heller, verlieren auch den Glanz. Doch schadet dieses
insofern nicht, als nachträglich alles nochmals nachgedruckt wird.

[Illustration: Fig. 69. Randverzierung in Blinddruck.]

Nachdem das Streicheisen seinen Dienst verrichtet hat, kommen die
Stempel einer nach dem andern an die Reihe. Der dreieckige Stempel
füllt die Rauten und die halben Rauten abwechselnd mit dem eine halbe
Kreuzform darstellenden Stempel, der auch zur Umrahmung benutzt wird.
Hier bildet er eine Reihe von Vielecken, die nachher mit der Rosette
ausgefüllt werden. Wer noch ungeübt in der Handhabung der Stempel
ist, thut gut daran, jeden Stempel zunächst ungewärmt und leicht
vorzudrucken, dann das Leder nochmals zu feuchten und nun mit dem
warmen Stempel den Druck zu wiederholen, bis der Farbenton die richtige
Tiefe hat. Auf die Gleichmäßigkeit des Farbentons ist besonderes
Gewicht zu legen, da der gefällige Eindruck der Verzierung zum Teil
durch das gleichmäßige Aussehen bedingt ist.

[Illustration: Fig. 70. Moderner Renaissanceband mit
Blinddruckverzierung.]

Wie schon bemerkt, wird die ganze Decke, nachdem sie ihre vollständige
Verzierung erhalten hat, noch einmal mit dem Streicheisen sowohl wie
mit den Stempeln übergangen, wobei die Werkzeuge etwas wärmer sein
sollen als bei dem ersten Druck. Daß diese, wie vorher, jedesmal vor
dem Ansetzen über ein gewachstes, auf ein Stück Pappe geklebtes Leder
gestrichen werden müssen, braucht kaum besonders erwähnt werden. Das
Streicheisen muß bei dieser nochmaligen Behandlung der Decke mit
besonderer Vorsicht geführt werden, um das sog. Dublieren der Linien zu
vermeiden, das der Arbeit ein liederliches Aussehen verleiht.

Das Bedrucken des Rückens erfolgt ganz in derselben Weise. Die Stempel
werden vorgezeichnet, dann kalt und leicht vorgedruckt, und der Druck
mit dem warmen Stempel wiederholt. In unserem Falle sind an den Bünden
mit der Filete Doppellinien gedruckt, die sich bis auf die Decke
fortsetzen.

Um zu zeigen, in welch verschiedener Weise ein und derselbe Stempel
zur Bildung von Verzierungen verwendet werden kann, geben wir
zwei Zusammenstellungen von zwei Stempeln, die bei dem uns vorhin
beschäftigenden Bande zur Musterung verwendet wurden in der Kopfleiste
S. 170 und in Fig. 69.

Zur weiteren Veranschaulichung der Kunst, mit dem Streicheisen und
wenigen Stempeln den Deckel in Blinddruck zu verzieren, möge die
Abbildung Fig. 70 dienen. Die hier verwendeten spitzenartigen Motive
sind im Sinne der italienischen und französischen Renaissance gedacht.

Bei den im Stilcharakter der Gotik und Frührenaissance behandelten
Bänden pflegt man die Kanten der Decke, namentlich wenn es sich um
größere Formate handelt, abzuschrägen. Um der schrägen Kante ein mit
der blinden Verzierung der Decke übereinstimmendes Aussehen zu geben,
wird sie mit einem +kleinen Glättkolben+ (Fig. 71), der zu diesem
Zweck mäßig erwärmt werden muß, ausgeglättet. Selbstverständlich wird
das Leder vorher mit dem Schwamme gefeuchtet und das Glätten, wenn
nötig, wiederholt, bis der entsprechende dunkle Ton erreicht ist.

[Illustration: Fig. 71. Kleiner Glättkolben.]



[Illustration: Gotische Randverzierung.]



2. Die Vergoldung und farbige Verzierung der Decke. Nachträgliches.

Auswaschen, Grundieren und Kleistern des Leders. -- Ledersorten. --
Rückenvergoldung. -- Äußere und innere Deckelvergoldung. -- Ledermosaik
und Bemalung. -- Pressendruck auf Leder, Kaliko, Samt. -- Färbung und
Marmorierung des Leders. -- Verarbeitung des Pergaments und des Samts.


Die +Handvergoldung+, d. h. das Aufdrucken von Stempelverzierungen
auf Leder unter Anwendung von Blattgold war schon in spätrömischer
Zeit bekannt. Zur Verzierung von Buchdecken wurde sie zuerst im Orient
verwendet, von dem das Abendland überhaupt die kunstvolle Bearbeitung
des Leders erlernt hat.

Den ältesten Ledervergoldungen auf europäischem Boden begegnen wir
in Italien. Sie erscheinen matt und grieselig, was sich aus dem
Umstande erklärt, daß das Gold auf das feuchte Leder ohne vorherige
Grundierung aufgetragen wurde. Erst im Laufe der Zeit kam man darauf,
dem Leder einen Leim- oder Eiweißgrund zu geben, wie solcher noch heute
angewendet wird.

Dem +Grundieren+ voraus geht das +Auswaschen+ und in bestimmten Fällen
das +Kleistern+ des Leders.

Das Auswaschen geschieht mit einem Schwamm und reinem Wasser, in
besonderen Fällen auch mit Essig. Der Zweck des Waschens ist nicht nur,
das Leder von etwa an demselben haftenden Unreinigkeiten zu befreien,
sondern ihm den Grad von Feuchtigkeit zu verleihen, den es haben muß,
wenn das Gold gut »halten« soll. Auf trockenem Leder läßt sich auch
nicht der lebhafte Glanz des Goldes erzielen; es »+steht+« nicht, wie
der Kunstausdruck lautet.

Zum Auswaschen bedient man sich auch mit gutem Erfolge einer +Beize+,
die zu zwanzig Teilen aus Kornbranntwein, einem Teil Scheidewasser
und einem Teil Meerzwiebelsaft besteht, und der man auch noch einige
Tropfen Ammoniak zuzusetzen pflegt. Das Waschen mit dieser Beize erhält
selbst an heißen Tagen den Grund einige Stunden lang frisch, so daß
langsamer gedruckt werden kann. Auch brauchen die Stempel weniger heiß
zu sein, wodurch die Schönheit der Vergoldung wesentlich gewinnt.

Das +Kleistern+ ist nur bei Ledersorten erforderlich, die geneigt sind,
aus den Grundiermitteln die Feuchtigkeit schnell aufzusaugen, so daß
sich der Klebstoff auf der Oberfläche als graue Schicht ablagert. Man
nimmt dazu gewöhnlichen Kleister, der mit so viel Wasser versetzt wird,
daß er einer Mehlsuppe gleicht. Zum Auftragen, das recht gleichmäßig zu
geschehen hat, bedient man sich des Kleisterpinsels, und reibt dann mit
dem Ballen der Hand, besser mit einem Hasenfuß, aus dem aber die Zehen
ausgebrochen sein müssen, den Kleister in das Leder ein.

Die Grundierung erfolgt erst mit +Leim+ und danach mit +Eiweiß+.

Der für den +Leimgrund+ oder die »Leimtränke« dienliche Leim ist
+Fischleim+, von dem man 4 bis 5 Tropfen auf eine halbe Tasse lauwarmen
Wassers nimmt und mit diesem gut vermischt. Die Flüssigkeit wird
leicht, aber gleichmäßig aufgestrichen. (Der unter der Bezeichnung
»colle liquide« in den Handel kommende flüssige Gummi ist für diesen
Zweck durchaus unbrauchbar.)

Den zweiten und letzten Grund stellt man mit einer Mischung her, die
zu ⅔ aus Eiweiß und zu ⅓ aus Essig, Lagerbier oder Apfelmost besteht.
Die Mischung muß gut durchgequirlt werden. Um sie haltbarer zu machen,
setzt man ihr einige Tropfen Ammoniak oder ein Stückchen Kampfer zu.

Wir unterscheiden in bezug auf die Behandlung harte und weiche Leder,
erstere müssen rasch und heiß, letztere mäßig warm und langsam gedruckt
werden; dabei steht das Gold besser. Dazu gehören alle Saffiane.

Im nachfolgenden geben wir eine Übersicht über die verschiedenen
Ledersorten und Stoffe, die zu Buchdecken verwandt werden, und bemerken
bei jedem einzelnen Material die Art der Behandlung, der es vor der
Vergoldung zu unterwerfen ist.

1. +Schafleder.+ Man unterscheidet +lohgares+ und +gekörntes+ oder
anderweitig appretiertes Schafleder. Ersteres, gefärbt oder ungefärbt,
wird mit Wasser ausgewaschen, mit Kleisterwasser bestrichen, erst mit
Fischleim und nach dem Abtrocknen mit Eiweiß grundiert. Letzteres wird
mit Essig oder Beize ausgewaschen und dann ohne vorherigen Leimgrund
mit Eiweiß behandelt.

2. +Bockleder+ wird mit Essig oder Beize ausgewaschen und mit Eiweiß
grundiert. Grüne, braune und die helleren, sog. Modefarben drucken sich
leicht und halten gut, was bei schwarzem Leder weniger der Fall zu sein
pflegt.

3. +Bastardleder+ gleicht dem Bockleder, ist aber, wie der
Kunstausdruck lautet, »glänzend gestoßen«. Die hellen Farben sind meist
nicht waschecht. Dem Abfärben wird einigermaßen dadurch vorgebeugt,
daß man dem Leder erst einen Leimgrund und danach doppelten Eiweißgrund
gibt.

4. +Saffian+ (+Maroquin+ [franz.] oder +Levant Marocco+ [engl.]), d.
h. genarbtes Ziegenleder, wird mit Wasser ausgewaschen und einfach
mit Eiweiß grundiert. Nur in dem Falle, wo das Korn +niedergeglättet+
worden ist, wird zweimal grundiert und bei sehr reichen Vergoldungen
vorher ein Leimgrund aufgestrichen.

5. +Schweinsleder.+ Bei diesem genügt das Auswaschen mit Wasser und
einfacher Eiweißgrund. Wenn, wie das bei Schweinslederbänden meist der
Fall ist, Golddruck in Verbindung mit Blinddruck zur Anwendung kommt,
so ist ein weiteres Auswaschen nicht mehr nötig. Die Goldverzierungen
werden vorgedruckt und halten nach nur einmaliger Grundierung mit
Eiweiß sehr gut.

6. +Kalbleder.+ +Farbiges+ Kalbleder wird mit Wasser, +ungefärbtes+,
sog. weißes Kalbleder ebenfalls mit Wasser, in dem aber ein wenig
Kleesalz oder Zitronensäure aufgelöst ist, ausgewaschen.

7. +Pergament+ wird zweimal mit gesättigter Alaunlösung abgewaschen
und muß danach völlig austrocknen. Nachdem dies geschehen ist, wird
es zweimal mit reinem Eiweiß grundiert. Der Eiweißgrund muß dann
mindestens eine Stunde lang trocknen. Der Alaun bewirkt eine Verseifung
der im Pergament enthaltenen Leimteile und erhält die Oberfläche sauber.

8. +Kaliko+ wird mit Eiweiß einmal grundiert.

9. +Seide+, +Samt+ und andere Webstoffe werden mit Pulver gedruckt,
wovon weiter unten die Rede sein wird.

Bei allen Lederbänden werden die zu vergoldenden Stellen zuerst blind
+vorgedruckt+ und dann mit Eiweiß ausgepinselt. Bei größeren, dicht mit
Ornamenten zu bedruckenden Flächen bedient man sich statt des Pinsels
eines Schwämmchens. Da das Eiweiß gern schäumt, so begegnet man diesem
Übelstande dadurch, daß man mit dem Pinsel oder dem Schwämmchen vor
dem Eintauchen leicht über das Kopfhaar streicht. Das Haar gibt einige
wenige Fettteile ab, die genügen, um das Schäumen zu verhindern.

Da nicht alle Ledersorten von gleicher Art durchaus übereinstimmende
chemische oder struktive Eigenschaften haben, so können die oben
aufgestellten Regeln nur als allgemeine Erfahrungssätze gelten, von
denen unter Umständen auch abgewichen werden muß. Nur Übung und
praktische Erfahrung lassen den Vergolder in jedem einzelnen Falle das
Richtige treffen.

Die +Rückenvergoldung+. Die Rücken von einfachen Bänden, welche glatt,
d. h. ohne Bünde ins Leder gemacht sind, erhalten entweder eine
+Bundeinteilung+ (Fig. 72, 73 u. 74), oder einen sog. +langen Rücken+
(Fig. 75, 76 u. 77), oder auch einen +liegend gedachten Rücken+ mit
einem langen Felde, das den Titel enthält oder ornamentiert wird. (Fig.
78 u. 79.)

Die nach Bünden eingeteilten Rücken haben entweder gleich große oder
verschieden große Felder. In beiden Fällen wird zunächst für die
Verzierung des Kopfendes, je nach der Größe des Buches, eine Breite
von ½ bis 1½ cm, für die Verzierung des Schwanzendes eine solche
von 1 bis 3 cm vorgesehen. Die Felder werden abgezirkelt und der
Bundstrich an einem Streifchen Karton oder Pergament mit dem Falzbein
genau rechtwinkelig zu der Falzkante gezogen. Dieser Vorzeichnung
folgt man mit einer Linienfilete, die wiederholt aufgedruckt wird,
bis der Strich blank erscheint. Der Band, der in eine Klotzpresse
oder Einspannvorrichtung (vgl. S. 117) fest eingeklemmt ist, muß bei
dieser Arbeit genau quer vor dem Arbeiter mit der Rückenfläche etwa
in Brusthöhe stehen. Die Druckbewegung muß leicht mit dem Handgelenk
ausgeübt werden, nicht mit dem vollen Gewicht des Armes. Die
Geschicklichkeit, mit der stark gewölbten Filete eine genaue gerade
Linie über den in umgekehrter Spannung gebogenen Rücken zu drucken,
wird nicht in einem Tage erreicht, sondern erfordert eine längere
Übung. Die Hauptsache ist, daß der Anfänger sich gewöhnt, +das Ende
der Linie beim Drucken im Auge zu behalten+, nicht aber mit dem Auge
der sich über den Rücken neigenden Linie zu folgen oder gar von der
Seite unter die Filete zu sehen.

Gewöhnlich nimmt man drei Linien für jeden Bund an, von denen die
mittlere, mindestens doppelt so stark als die anderen, blind gedruckt
wird. (Vergl. Fig. 72.) Hat man eine dreifache Filete, so wird mit
dieser der Bund blind gedruckt und danach die beiden feinen Linien
mit der Filete in Gold gedruckt. Bei solchen einfachen Bänden wird
gewöhnlich an Kopf und Schwanz nur eine doppelte oder mehrfache Linie
als Abschluß angeordnet; besser sieht es natürlich aus, wenn ein
Ornament mit freien Endigungen (Spitzen- oder Blattwerk) den Rücken an
beiden Enden abschließt, wie auf Fig. 72 u. 73.

Die Fileten haben je nach der Art des Ornaments, das durch den Aufdruck
hervorgebracht wird, verschiedene Bezeichnungen. Die +Linienfilete+
(einfach, doppelt, dreifach und in verschiedenen Stärken) lernten wir
bereits kennen. Die +Punkt-+ oder +Tippelfilete+ bildet eine punktierte
Linie. (Fig. 80 bei a.)

Die +Filete mit laufendem Muster+ gibt ein bandartiges Ornament, bei
dem keine bestimmte Richtung oder nur die seitliche (Wellenbewegung)
betont ist. (Fig. 80 bei b, c, e, f, g und h.) Für die Verzierung des
Kopf- und Schwanzendes dient die +Schluß-+ oder +Endfilete+ mit nach
unten, bez. nach oben gerichtetem Muster (Fig. 80 bei i und k). Eine
besondere Art bilden dann noch die +Bundfileten+, welche zur Vergoldung
erhabener Bünde und Kanten verwendet werden (wozu übrigens auch jedes
laufende Muster zu gebrauchen ist), und sich aus einfachen Linien, die
senkrecht oder schräg, auch wohl mit punktierten Linien wechselnd,
dicht nebeneinander angeordnet sind, zusammensetzen. (Fig. 80 bei d.)

[Illustration: Fig. 72.]

[Illustration: Fig. 73.]

[Illustration: Fig. 74.]

[Illustration: Fig. 75.]

[Illustration: Fig. 76.]

[Illustration: Fig. 77.]

[Illustration: Fig. 78.]

[Illustration: Fig. 79.]

[Illustration: Fig. 80. Verschiedene Filetenmuster.]

Kehren wir zur Rückenvergoldung zurück, so ist zunächst noch zu
bemerken, daß man die Titelfelder auch seitlich mit einer Linie
begrenzen, sowie auch die Bundlinien verdoppeln, bez. eine punktierte
oder schmale Zierlinie anbringen kann, wie es eben dem Geschmack des
Arbeiters oder dem Wunsche des Bestellers entspricht. Nachdem sämtliche
Linien vorgedruckt sind, kommt die Reihe an den Titel. Die Titel und
sonstigen schriftlichen Bezeichnungen werden aus Schriftsatz gebildet.
Die +Schriften+, d. h. die einzelnen zum Drucken dienenden Buchstaben,
sind entweder aus Schriftgut, wie die Buchdruckerlettern, oder in
Messing gegossen. Messingschriften sind selbstverständlich vorzuziehen,
weil das Metall härter ist und nicht Gefahr läuft zu schmelzen. Die
Lettern werden zum Zweck des Druckens in den +Schriftkasten+ gesetzt,
der in Deutschland mit sog. Zentralstellung eingerichtet ist (Fig.
81), während die ältere Form, bei der die Schrift an einem Ende
eingeschraubt wird, nur noch selten gebraucht wird. Vor dem Gebrauch
wird jede Zeile mit einem weichen Läppchen abgerieben.

[Illustration: Fig. 81. Schriftkasten.]

Die Größe und Art der Schriften, die man im einzelnen Falle verwendet,
richtet sich natürlich nach der Größe des Feldes, das mit Titel,
Bandzahl u. s. w. zu bedrucken ist. Am besten nehmen sich bei
Verwendung lateinischer Schrift (Antiqua) die sog. Majuskeln oder
Versalien, Anfangs- oder großen Buchstaben aus, weil sie, abgesehen
von der klaren und deutlichen Form, oben wie unten eine gerade Linie
bilden. Bei der gotischen Schrift (Fraktur), die nur noch im deutschen
und dänischen Sprachgebiet gebräuchlich ist, sind Majuskeln wegen der
krausen, schwer lesbaren Form nicht anwendbar. Hauptsache bei einem
Titel ist immer, daß er deutlich erscheint. Deshalb sind auch allzu
schlanke Lettern (wie in Fig. 77), ebenso solche, die mit Zierat
überladen oder zu Mißformen umgestaltet sind, vom Übel.

Bei dieser Gelegenheit ist noch zu bemerken, daß Lesezeichen
(Interpunktionen) bei Titeln mindestens überflüssig sind. (Auf Fig.
74 ist ein Punktum und auf Fig. 76 sind zwei Kommata versehentlich
stehen geblieben.) Nur bei Abkürzungen, wie bei Fig. 74 REC., darf der
Punkt nicht weggelassen werden. Ferner sei darauf aufmerksam gemacht,
daß ein Rückentitel um so ruhiger und deshalb gefälliger aussieht, je
weniger die darauf angebrachten Schriften in der Form der Buchstaben
von einander abweichen. Zu empfehlen sind für den Druck auf Leder und
Kaliko namentlich die Schriften mit gleichstarkem Zuge, also ohne
scharf abstechende Haarstriche. (Vergl. Fig. 72 und dagegen Fig. 74,
wo der Zusatz »Rec. Frey« einen anderen Schriftschnitt zeigt als der
Haupttitel, übrigens auch zu groß gegen jenen erscheint). Bei der
Wahl der Schriften hat man noch zu berücksichtigen, daß Titelzeilen
von gleicher und annähernd gleicher Länge sich nicht gut ausnehmen,
namentlich nicht, wenn sie unmittelbar unter einander stehen. Man hilft
sich in gegebenem Falle durch Sperren mit Durchschuß (zwischen die
Lettern gesetzten Metallplättchen, auch +Spatien+ genannt) oder durch
schmalere, bez. fettere Schriften, nur muß man sich hüten, nicht die
Hauptsache durch kleinere oder weniger fette Schrift zur Nebensache zu
machen.

Selbstverständlich ist es unmöglich, hier die Regeln für geschmackvolle
und verständige Anordnung von Titeln zu erschöpfen, da jeder einzelne
Fall besondere Überlegung erfordert. Erst die Praxis schärft den Blick
für das Richtige und Angemessene, und nur durch Sehen und Vergleichen
gewinnt man die Reife des Urteils, die Schönheit mit Zweckmäßigkeit in
vollen Einklang zu bringen weiß.

Jede eingesetzte Zeile wird mit dem Zirkel genau gemessen, das
gefundene Maß auf ein schmales Papierstreifchen, und von diesem
auf das Titelfeld übertragen. Sind mehrere Bände gleichen Titels
vorhanden, so werden diese alle in gleicher Weise vorgezeichnet und
blind vorgedruckt. Der Schriftkasten wird natürlich ebenso wie die
Fileten vor dem Druck heiß gemacht. Bleischriften kann man natürlich
nicht mit über das Feuer bringen, sondern muß sie in den angewärmten
Schriftkasten nachträglich einsetzen.

Beim Drucken mit dem Schriftkasten wie mit den Fileten ist es
notwendig, den Ansatz mit der Daumenspitze der linken Hand zu regeln.
Indem das hintere Ende des Werkzeugs auf diese aufgesetzt wird, erhält
es einen Stützpunkt, der das Auffinden des Ansatzpunktes erleichtert.
Im übrigen sei auf die früheren Bemerkungen über den Blinddruck (S.
116) verwiesen.

Sobald der blinde Vordruck ganz ausgeführt ist, wird der Rücken
ausgewaschen und erforderlichen Falles mit Leimtränke überfahren. (Bei
Ledersorten, die Kleistergrund bedingen, muß dieser schon vor dem
Blinddruck aufgestrichen sein.) Nachdem der Leimgrund trocken geworden
ist, werden alle Vordruckstellen, welche vergoldet werden sollen, mit
Eiweiß ausgepinselt, und zwar mit Vorsicht, damit nicht das Eiweiß über
die Grenzen hinauskommt und hier graue Stellen hinterläßt.

Wo es sich um das Drucken einzelner Linien handelt, kann das Gold, das
man vorher in der oben (S. 75) angegebenen Weise in kleine Streifchen,
etwas breiter als die Filete, zerlegt hat, mit der Filete aufgefangen
werden. Diese muß vorher mit Öl oder anderem Fett leicht überfahren
sein. Indem man sie mit einem Ende beginnend, leicht aufsetzt und über
den Streifen wegführt, hängt sich das Gold an und wird danach auf die
zu bedruckende Stelle gebracht.

Über das Erwärmen der Druckwerkzeuge ist schon oben (S. 115) das
Erforderliche gesagt worden. Es sei hier nur noch bemerkt, daß man gut
daran thut, bei jeder Ledersorte vorerst eine Probe für den Hitzegrad
zu machen. Bei zu geringer Wärme hält das Gold nicht und löst sich ab,
wenn man das Leder mit dem Goldlappen abwischt; bei zu großer Wärme
läuft man Gefahr, das Leder zu verbrennen. Kalbleder verträgt eine
etwas stärkere Erwärmung als andere Ledersorten, erfordert aber sehr
raschen Druck.

Beim Vergolden des Titels wird auf das ganze Titelfeld Gold
aufgetragen, nachdem man es mit einem Hauch Fett überfahren hat. Das
Auftragen des Goldes geschieht in derselben Weise wie beim Goldschnitt
(s. S. 75) mittelst eines Streifchens Papiers. Das aufgetragene Gold
wird mit sauberer Watte leicht betupft, damit es sich an die Fläche
anschmiegt. Durch das Gold hindurch wird dann der Vordruck sichtbar,
der nun Zeile für Zeile nachzudrucken ist. Sobald der Druck einer
Linie oder eines Titels ausgeführt ist, wischt man das überschüssige
Gold mit einem weichen, wollenen Lappen, dem +Goldlappen+, ab; bleiben
dabei noch kleine Teilchen hängen, so werden diese mit schwarzem Gummi
abgerieben oder mit einem spitzen Hölzchen entfernt. Der Goldlappen
wird nach längerer Benutzung verkauft; das darin haftende Gold ist
nämlich nicht verloren, sondern kann durch Ausbrennen wiedergewonnen
werden.

Die fertige Vergoldung soll blank und selbst unter der Lupe fehlerlos
erscheinen. Solange dies nicht der Fall ist, genügt der Druck nicht und
muß nachgedruckt werden.

+Pergamentbände+ erfordern besonders sorgfältige Behandlung, da das
Material sehr leicht Schmutz annimmt. Deshalb schlägt man, wenn man
den Rücken vergolden will, einen breiten Streifen Papier der Länge
nach um den Band, so daß nur der Rücken heraussieht. In ähnlicher
Weise schützt man den einen Deckel, wenn man den anderen in Arbeit
nimmt. Die Vergoldung wird wie beim Leder vorgedruckt, aber nicht mit
Eiweiß ausgepinselt; das Gold wird mit reichlichem Öl aufgetragen. Die
Rückenvergoldung geschieht in der Weise, daß die Bundlinien, nachdem
die Einteilung mit dem Zirkel abgestochen ist, auf dem aufgetragenen
Golde vorgezeichnet werden. Der Vorzeichnung gemäß spannt man einen
dünnen Zwirnsfaden quer über den Rücken und zieht denselben einmal kurz
hin und her. Das Titelfeld besteht stets aus einem aufgeklebten Stück
farbigen Leders.

Dies Überkleben des Titelfeldes mit andersfarbigem Leder läßt sich
natürlich auch bei allen anderen Ledersorten anwenden, und dient zur
Belebung der eintönigen Rückenfläche, die dadurch ein gefälligeres
Ansehen gewinnt. Man nimmt dazu ganz dünn ausgeschärftes Saffian- oder
Bockleder, schneidet das Stück genau passend und klebt es mit Kleister
auf. Die Titelfelder werden vor und nach dem Golddruck ausgeglättet.

[Illustration: Fig. 82.]

[Illustration: Fig. 83.]

[Illustration: Fig. 84.]

[Illustration: Fig. 85.]

[Illustration: Fig. 82-85. Verschiedene Rücken mit Bundeinteilung.]

[Illustration: Fig. 86.]

[Illustration: Fig. 87.]

[Illustration: Fig. 88.]

[Illustration: Fig. 86-88. Verschiedene Rücken mit Bundeinteilung.]

Von den verschiedenen Einteilungsweisen des Rückens war schon
oben (S. 124) die Rede. Natürlich sind damit nicht alle Abweichungen
erschöpft, sondern nur die hauptsächlichsten Schemata gegeben. Der
sog. +lange Rücken+ ist eine englische Bezeichnung und in England
zumeist üblich. Fig. 76 und 77 geben zwei derartige Rücken, die
mit Stempeldruckverzierungen versehen sind und in England als
+herabhängende Rücken+ bezeichnet werden. Fig. 75 ist ein +filetierter
Rücken+, bei dem die Fläche zwischen Titel und Schwanz mit einer
gemusterten Filete vollständig bedruckt ist. Flächen, die filetiert
werden sollen, müssen vorher nach der Breite der Filete ausgemessen
werden, damit man mit der letzteren genau auskommt; der ganze Rücken
wird mit Eiweiß überfahren, mit Gold aufgetragen und nach dem Druck der
Fileten und Titel abgewischt und ausgeputzt.

Die +Stempel+ werden beim Aufdruck etwas anders gehandhabt als die
Fileten. Ihre Oberfläche ist leicht nach der Mitte zu gewölbt, so daß
beim Aufsetzen nicht die ganze Druckfläche das Leder berührt, die Hand
aber im stande ist, nach jedem einzelnen Punkte der Gravierung hin
einen kräftigen Druck auszuüben. Größere Stempel werden zunächst mit
der Mitte senkrecht aufgesetzt und dann mit der Hand in kreisförmiger
Bewegung, ohne von der Stelle zu rücken, zum Abdruck gebracht.
Bei kleineren, einfacheren Stempeln genügt das einmalige Hin- und
Herbewegen, um einen guten Abdruck zu erzielen. Daß die Stempelabdrücke
durchaus gleichmäßig erscheinen müssen, bedarf wohl kaum der Erwähnung.

Um beim Aufsetzen der Stempel auf den Rücken genau Mitte zu halten,
zeichnet man, soweit der Stempel reicht, eine Mittellinie vor, die als
Anhalt dient. Seitliche Linien (einfache oder doppelte), wie sie bei
Fig. 78 und 79 zur Einrahmung des ganzen Rückens angeordnet und bei
Rücken ohne Bundeinteilung üblich sind, streicht man mit dem Falzbein
vor und druckt in Gold mit der Rolle nach. Dazu ist es aber nötig, den
Band entweder auf ein schräg stehendes Brett mit einer vorstehenden
Leiste, ähnlich einem Lesepult, zu legen oder ihn in eine Klotzpresse
(vgl. S. 117) zu setzen und diese schräg zu stellen.

Feine Halbfranz- und Ganzlederbände erhalten stets +erhabene Bünde+,
die eigentlich an der Stelle sitzen sollten, wo sich auf dem inneren
Rücken die Bünde befinden, indes oft ganz beliebig angeordnet werden.
Titelfelder ebenso wie verzierte Felder pflegt man mit einer einfachen
oder einer Doppellinie einzufassen, die mit kurzen Linienstücken, deren
etwa 10 von verschiedener Länge einen Satz bilden, gedruckt werden
(sog. Karreedruck). (Fig. 84-88.) Es empfiehlt sich nicht, das Gold mit
den Linienstücken aufzunehmen, da die kleinen Stücke leicht erkalten,
ehe man zum Drucken kommt.

Beim Karreedruck ist vor allem darauf zu achten, daß die Linien an
den Ecken genau zusammentreffen und den Eindruck machen, als sei das
Viereck mit einem Stempel gedruckt.

Felder, die ganz oder zum größeren Teile mit Zierat bedeckt werden
sollen, also unter Verwendung von Eckstücken neben dem Mittelstück,
grundiert man in der ganzen Fläche mit Eiweiß und trägt danach Gold
auf, von dem der Überschuß, wie oben erwähnt, hinterher abgewischt
wird.

Verwickelte Stempelzusammenstellungen erfordern einen vorausgehenden
Entwurf, der auf dünnem aber festem Papier gemacht werden muß. Das
Papierstück mit dem Entwurf wird auf das Feld aufgelegt und an den vier
Ecken leicht mit Kleister angehängt. Zum Vordruck werden die mäßig
gewärmten Stempel durch das Papier durchgedruckt. Ganz kleine Teile,
die etwa noch hier und da anzusetzen sind, druckt man aber nicht mit
vor, sondern richtet sich dabei nach dem Augenmaß.

Außer den geraden Linien bedarf der Vergolder auch der gebogenen. Für
eine gut eingerichtete Werkstatt sind mehrere +Bogensätze+ bis zu
dreißig Nummern erforderlich, so daß man im stande ist, Kreise von
4-5 mm ebenso wohl wie solche von 8-10 cm Durchmesser zu drucken. Je
größer die Bogenlinie ist, um so flacher ist die Krümmung, oder um so
größer der Kreis, von dem sie einen Teil bildet. Der Bogendruck ist
die schwierigste Arbeit des Vergolders, der es erst nach langer Übung
zu vollkommener Sicherheit bringt. Da die einzelnen Bogenlinien nicht
scharf aneinander gesetzt werden können, sondern ein allmähliches
Übergehen von der einen in die andere erfolgen muß, so erfordert der
Druck namentlich kleiner Bogen viel Geduld, insofern häufig Fehlstellen
vorkommen, die wiederholtes Grundieren und Nachdrucken nötig machen.

       *       *       *       *       *

[Illustration: Fig. 89.]

[Illustration: Fig. 90.]

[Illustration: Fig. 91.]

[Illustration: Fig. 92.]

[Illustration: Innere Kantenvergoldungen.]

Die +Deckelvergoldung+ erstreckt sich bei reich ausgestatteten
Lederbänden nicht nur auf die äußeren, sondern auch auf die inneren
Seiten. Wir beginnen mit diesen, da sie bei der Arbeit ebenfalls den
Anfang machen. Die Verzierung der Innenseite besteht stets aus einer
+Kante+ (Umrahmung), die entweder an allen vier Rändern hinläuft oder
nur an den drei äußeren, während die innere Seite am Falz her durch
das Vorsatz, einen Leder- oder Stofffalz gedeckt wird. Das umrahmte
Feld, der +Spiegel+, kann auf die verschiedenste Weise, symmetrisch
(Fig. 96-99) und unsymmetrisch (Fig. 95 und 100), voll (Fig. 100),
oder mit einem frei in der Fläche stehenden Zierstück (Fig. 95 und
98), ornamentiert werden; nur ist darauf zu achten, daß die Kante ein
dichteres und kräftigeres Muster zeigt als die Mitte. In ihr soll die
Festigkeit des Rahmens gewissermaßen zum Ausdruck kommen, ähnlich wie
dies bei der Verzierung von Zimmerdecken der Fall ist, wo die tiefere
Färbung die Ränder gegen die lichter behandelte mittlere Fläche
absetzt. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Verzierungsweise
der Innenseiten von derjenigen der Außenseiten, bei denen man Kante
und Spiegel nicht so scharf hervorhebt, sondern auf eine allmähliche
Überleitung vom Rande nach der Mitte zu Bedacht nimmt, sei es durch
vermittelnde Linien, sei es durch Anordnung von Eckstücken, die das
Mittelfeld zu einem Oval oder zu einer dem Oval sich nähernden Form
gestalten. Der Grund für diese gegensätzliche Art der Ornamentierung
liegt wohl nur in dem Reiz des Gegensatzes, nicht aber in dem Wesen der
Sache.

[Illustration: Fig. 93.]

[Illustration: Fig. 94.

Innere Kantenvergoldungen.]

Der Arbeit voraus geht wieder der Entwurf, der, wenn er nicht ganz
einfacher Art ist, wie beim Rücken, zu Papier gebracht wird. Nachdem
man die geraden Linien mit Bleistift gezogen hat, läßt man das zur
Verzierung dienende Werkzeug, Fileten, Stempel, Rollen, über der Flamme
einer Kerze anrußen und druckt damit die Verzierung auf das Papier.
Dies Verfahren ist dem Druck mit Druckerschwärze vorzuziehen, da diese
die feinen Gravierungen leicht vollschmiert und nicht so leicht zu
entfernen ist wie Ruß.

Dem Entwurfe gemäß, mag er nun bloß im Kopfe oder auf dem Papier
vorhanden sein, werden alle Linien mit einem Stellzirkel parallel mit
der Kante vorgestrichen. Wo Doppel- oder Dreilinien in Frage kommen,
wird stets nur die äußere vorgezeichnet. Nun werden alle Linienrollen
genau mit Gehrungsansatz in den Ecken lau vorgedruckt, danach folgen
die Punktlinien und Fileten, zuletzt die Stempel. Gemusterte Rollen
werden nicht vorgedruckt, da ein genaues Nachdrucken derselben kaum
möglich ist.

Beim Vordrucken des Spiegels verfährt man ebenso wie beim Vordruck des
Rückens, indem man, wo es nötig ist, eine Papiermuster benutzt und die
Stempel hindurchdruckt.

[Illustration: Fig. 95. Spiegel mit unsymmetrischer Mittelverzierung.]

Vor dem Vordrucken und nach dem Vergolden werden Kanten und Spiegel
stets abgeglättet.

[Illustration: Fig. 96. Spiegel mit eingesetztem Rahmen und freiem
Mittelfelde.]

Bei breiten Kanten werden die Fälze aus dem zum Überzug verwendeten
Leder gebildet, und wie die anderen drei Kanten vergoldet. Das
Vergolden dieser hinteren Kanten erfordert eine Unterstützung des
Deckels bis in den Falz hinein. Man bedient sich dazu eines mit Tuch
bezogenen Unterlagsbrettes, das an einer Kante schräg ausgekehlt ist
[Bild] und sich mit der Kehlung hart bis an den Rücken heranschieben
läßt. Unter allen Umständen liegt das Buch, um keinen Schaden zu
leiden, beim Vergolden auf einem mit weichem Tuch überspannten Brett
oder Pappdeckel.

[Illustration: Fig. 97. Spiegel mit eingesetztem Rahmen und freiem
Mittelfelde.]

In Fig. 89 bis 94 geben wir sechs verschiedene Kantenvergoldungen
und in Fig. 95 bis 100 sechs Entwürfe zu inneren Deckelvergoldungen,
von denen sich Fig. 99 und Fig. 100 übrigens auch zur Verzierung der
Außenseiten eignen.

Bevor die Vergoldung der äußeren Decke an die Reihe kommt, werden auch
noch die sog. Stehkanten des Deckels, die schmalen äußeren Ränder mit
einer feinen Linie, einer Doppellinie oder einer Tippellinie bedruckt.
Will man ein übriges thun, so bedruckt man die den Ecken zunächst
liegenden Stellen auf 3 bis 4 cm Länge mit einer Bundfilete und die
übrigen Teile mit einer glatten oder punktierten Linie.

[Illustration: Fig. 98. Spiegel mit gestirnter Fläche und kleinem
Mittelstück.]

Für den Druck des äußeren Deckels gelten bezüglich des Übertragens der
Zeichnung, des Auswaschens und Grundierens dieselben Vorschriften wie
für den Druck der Innenseiten, bez. des Rückens.

Außer und neben der Goldverzierung wendet man zum Schmuck der äußeren
Decke auch die Farbe an, entweder in der Gestalt der sog. Ledermosaik
oder durch Auftragen mit dem Pinsel.

[Illustration: Fig. 99. Spiegel mit breiten Eckfüllungen und
symmetrischem Mittelstück.]

[Illustration: Fig. 100. Spiegel mit unsymmetrischer Füllung.]

Die +Ledermosaik+ ist eine Musterung des Lederüberzugs mittelst anders
gefärbter Lederstücke, die entweder eingelegt oder aufgelegt werden.
Für +eingelegte+ Arbeit nach Art der Holzintarsia eignet sich aber das
Material sehr wenig, da sich keine scharfen Konturen herstellen lassen,
wie sie zur Hervorhebung der Zeichnung erforderlich sind. Dagegen
lassen sich mit der Lederauflage reiche und gefällige, dem Stoff
angemessene Wirkungen erzielen. Die Teile der Zeichnung -- vorzugsweise
sind es die bandartigen Ornamente, indes auch Blätter, Rosetten und
kleinere, durch Bandverschlingungen gebildete Felder -- welche, wie der
Fachausdruck lautet, »ausgelegt« oder »unterlegt« werden sollen, müssen
vorerst ausgeschnitten werden. Das dazu zu verwendende Leder wird zuvor
in entsprechend großen Stücken so weit ausgeschärft, daß es nicht viel
stärker ist als ein Blatt Seidenpapier. Die +Vorderseite+ wird danach
auf kräftiges Schreibpapier oder Aktendeckel mit Kleister aufgeklebt
und angepreßt. Auf das Papier wird nun die Form des aufzulegenden
Stückes genau aufgezeichnet und danach mit einem scharfen, spitzen
Messer ausgeschnitten.

[Illustration: Fig. 101. Albumdecke mit Lederauflage. (M. Göhre in
Leipzig.)]

Nachdem alle farbigen Lederteile auf diese Weise vorbereitet sind, wird
die Zeichnung auf dem Leder vorgedruckt und diesem Vordruck gemäß Stück
für Stück auf den Deckel aufgeklebt, natürlich mit der Fleischseite des
Leders, so daß das aufgeklebte Papier oben aufliegt. Das Anschmieren
wird dabei in der Weise bewerkstelligt, daß man die einzelnen Teilchen
auf ein mit Kleister bestrichenes Blech legt und gut andrückt; man
hebt sie danach mit der Messerspitze ab und klebt sie an der Stelle,
für die sie bestimmt sind, auf. Ist die ganze Klebearbeit besorgt, so
wird ein Blatt Papier über den Deckel gelegt und der Band einige Zeit
zwischen Blechen oder Platten eingepreßt. Die Pressung bewirkt, daß
die aufgelegten Teile sich in Papierstärke in den Grund eindrucken.
Der aus der Presse kommende Band wird nunmehr mit Wasser überfahren,
um das Papier loszuweichen. Nachdem dies abgelöst worden ist, legt man
abermals ein Blatt Papier, besser noch ein Blatt Staniol auf den Deckel
und preßt den Band von neuem ein. Vollendet wird die Arbeit zuletzt
durch das Konturieren der eingelegten Teile mit Goldlinien. Der Kontur
darf dabei die Auflage nur so weit treffen, daß sie gewissermaßen
angeklemmt und die Verbindungsstelle zwischen Grund und Auflage gedeckt
wird.

[Illustration: Fig. 102. Oktavdecke mit Ledermosaik (M. Göhre in
Leipzig).]

[Illustration: Fig. 103. Oktavdecke mit Lederauflage (Horn in Gera).]

Die beigefügten Abbildungen Fig. 101 bis 104 geben einige Muster
von Buchdecken mit Lederauflage und dienen der obigen Darlegung zur
Erläuterung.

[Illustration: Fig. 104. Deckenentwurf für Lederauflage (P. Adam).]

Eine ähnliche Verbindung von Farbe und Gold läßt sich auch, wie schon
bemerkt, durch das Bemalen einzelner Teile der Zeichnung erzielen,
ein Verfahren, das schon im 16. Jahrhundert geübt wurde. Man benutzt
dazu nur Deckfarben, die mit Lack angerieben sind, auch wohl Ölfarben,
die freilich den Fehler haben, daß sie nur langsam trocknen. Durch
Beimischung von Sikkativ kann man dem Übelstande etwas abhelfen. Im
vorigen Jahrhundert und auch noch im gegenwärtigen hat man namentlich
gern Pergamentdecken mit gemalten Verzierungen versehen und in der That
ist Pergament wohl der am meisten für die farbige Behandlung geeignete
Deckelüberzug. Nach dem Vergolden werden die Deckel mit einem mäßig
warmen Glättkolben abgeglättet, und der Band dann zwischen Blechen
oder Platten, um welche vorher ein Staniolblatt zu schlagen ist, in
die Presse gebracht. Nach dem Auspressen wird die ganze Decke mit
einem Flanellläppchen und einigen Tropfen gutem Lack recht gleichmäßig
überfahren. Bände mit Bemalung müssen vor dieser Arbeit eingepreßt
werden.

       *       *       *       *       *

Eine verhältnismäßig einfache Art, eine Decke mit Linienornamenten
in Gold zu verzieren, ist die +Stiftvergoldung+, die besonders in
solchen Fällen gute Verwendung findet, wo rasch und ohne große Kosten
eine Vergoldung in reicherer Zeichnung ausgeführt werden soll. Man
kann die Stiftvergoldung nur auf glattem oder geglättetem Leder
anwenden, das wie bei der Handvergoldung ausgewaschen, grundiert und
mit Gold aufgetragen wird. Das Verfahren erfordert eine Vorzeichnung
auf Pauspapier, welches über dem aufgetragenen Golde unverrückbar
aufgespannt wird. Die gepausten Linien werden dann mit einem
Messingstifte (Punktstifte) nachgefahren, der etwas heißer sein muß als
bei der Handvergoldung, da das zwischenliegende Papier etwas von der
Hitze wegnimmt. Nachdem die Arbeit beendet ist, nimmt man das Papier
fort, wischt das Gold herunter und glättet die Fläche ab.

       *       *       *       *       *

Die Vergoldung der Decke erfordert mitunter die Zuhilfenahme der
+Presse+. Abgesehen von umfangreichen, die ganze Deckenfläche
einnehmenden Platten, die nur mit der Presse gedruckt werden können,
ist die Anwendung derselben auch bei größeren Mittel- und Eckstücken
sowie bei Inschriften erforderlich. Der +Pressendruck+ war schon im
16. Jahrhundert in Übung, und zwar für Blinddruck. Man kannte auch
damals schon Vollplatten zum Bedrucken der ganzen Buchfläche. Die
Platten sind meist auf beiden Seiten graviert; bei Eckstücken, die
so behandelt sind, vereinigte man auf diese Weise das rechts- und
das linksseitige Stück in einer Platte. Jede Plattenverzierung wurde
einzeln gedruckt, nicht, wie in unserer Zeit, alle Teile, die die
Deckenverzierung bilden, gleichzeitig mit einem Druck. Die Presse, die
zum Drucken diente, war die sog. +Stockpresse+. Mit der Einbürgerung
der Handvergoldung kam der Pressendruck mehr und mehr außer Gebrauch
und beschränkte sich im 17. und 18. Jahrhundert fast ausnahmslos auf
die die Mitte einnehmenden Wappen oder Bibliothekszeichen.

In der heutigen Buchbinderei ist die +Vergolderpresse+ eine für den
Großbetrieb unumgängliche Maschine, die aber nicht bloß zum Golddruck,
sondern auch zum Aufdruck von Farben dient, deren bis zu zwölf und
mehr hintereinander gedruckt werden, um buntfarbige Bilder, figürliche
wie landschaftliche, auf die Kalikodecke zu bringen. Es wird dem
Buchdeckel damit eine Verzierung aufgenötigt, die seiner Natur und der
Natur des ihn überziehenden spröden Stoffes wenig entspricht. Da aber
über den Geschmack sich streiten läßt, würde es vergeblich sein, gegen
diese Verirrung desselben sich aufzulehnen. Unsere Abbildung (Fig.
105) gibt die jetzt allgemein übliche Gestalt der Presse wieder. Der
Druck wird von unten her mittelst eines Hebels ausgeübt. Der Kopf der
Maschine ist unbeweglich; er hat unten eine glatte Fläche, den sog.
+Tiegel+, mit drei Heizröhren darunter, die zur Aufnahme glühender
Bolzen dienen. Diese geben die Hitze an die Druckplatte ab, die mit
der Rückseite an den Tiegel befestigt wird. Zu dem Ende leimt man, da
Metall auf Metall nicht festklebt, ein kräftiges Stück Papier auf die
Druckplatte und diese mit dem Papier an den Tiegel an. Besteht die
Verzierung aus einzelnen Stücken, so werden diese in der entsprechenden
Zusammenstellung aufgeleimt. Unter dem Tiegel und von diesem durch
einen Zwischenraum getrennt befindet sich der sog. +Schlitten+,
eine Platte, die vorgezogen werden kann und zum Auflager für die zu
pressende Decke dient. Beim Niederdrücken des Schwengels wird der
Schlitten gegen den Tiegel gedrückt und auf diese Weise die Pressung
bewirkt.

In der Regel kommt eine und dieselbe Decke mehrere Male in die Presse,
zumal bei vielfarbiger Zeichnung. Um nun ohne weiteres jedes folgende
Mal die Decke genau in dieselbe Lage zu bringen, wie die beim ersten
Druck, ist eine +Punktur+ erforderlich. Man schafft dieselbe mit
Hülfe von zwei Reißzwecken mit nicht zu kurzem Stift, die man auf dem
Schlitten festklebt. Die Decke selbst wird nach einer aufgelegten
Schablone mit zwei Punktierlöchern versehen, die der Stellung der
beiden Stifte genau entsprechen. Bei jedem neuen Druck wird die Decke
mit den Punktierlöchern auf die Stifte gebracht, so daß genau Druck
auf Druck paßt. Für Blinddrucke und Pressungen, die nur einen Druck
erfordern, bedient man sich zur Anlage eines angeschraubten Metall-
oder angeklebten Pappwinkels; besser noch sind die Klötzchen, die auf
den Schlitten aufgeleimt werden, zwei für die seitliche Führung und
eins hinten zum Anstoßen.

Für jede Art der Pressung: Blinddruck, Golddruck, Farbendruck, ist je
eine Platte notwendig. Bei mehrfarbigem Druck erfordert jede Farbe ihre
Platte, ganz wie beim lithographischen Farbendruck. Bei sehr dichter
Zeichnung, die vom Grunde des Überzugs nichts oder wenig mehr sehen
läßt, wird die Fläche vorweg mit einer Platte ohne Gravierung glatt
gepreßt.

[Illustration: Fig. 105. Vergoldepresse von Mansfeld in Leipzig.]

Kommt Gold- und Farbendruck zusammen auf einer Decke zur Anwendung, so
wird erst das Gold, dann die Farbe gedruckt. Die Farben werden kalt
gedruckt, beim Golddruck wird der Tiegel in der schon oben erwähnten
Weise heiß gemacht. Statt der Bolzen kann man auch Gas oder überhitzten
Dampf zu diesem Zwecke benutzen.

Die Grundierung der Decke ist bei der Preßvergoldung wesentlich
einfacher als bei der Handvergoldung. Sowohl für Kaliko wie für Leder
überfährt man die ganze Fläche mit verdünntem Eiweiß (halb Eiweiß,
halb Essig oder Lagerbier); nur bei feinen Lederbänden werden die zu
vergoldenden Stellen ausgepinselt. Das Gold wird mit Öl aufgetragen.

Kaliko erfordert einen schärferen Druck als Leder; die Hebelpresse wird
demgemäß mit einer daran befindlichen Vorrichtung schärfer eingestellt,
ebenso verlangt Kaliko einen größeren Hitzegrad als Leder.

+Samt+, der freilich nur noch selten vergoldet wird, muß vorerst sehr
heiß vorgedruckt werden, damit die Haare wie niedergebrannt erscheinen;
dann wird mit der abgekühlten Presse das Gold aufgedruckt. Als
Grundiermittel dient _Vergoldepulver_, das aus zwei Teilen Kopal und
einem Teil Dammarharz oder aus ostindischem Kopal und weißem Schellack
zu gleichen Teilen -- alles fein pulverisiert -- besteht. Das Pulver
wird mit einer Büchse aufgestäubt, die an Stelle des Bodens mit dünnem
Webstoff (Gaze) überspannt ist. Wenn Samt +mit der Hand+ vergoldet
werden soll, wird das Gold mit den Stempeln, Fileten etc. aufgenommen;
der Hitzegrad darf etwas höher sein, als bei der Eiweißvergoldung; es
muß aber etwas langsamer gedruckt werden. Statt mit Pulver kann man
auch mit Eiweiß grundieren, doch muß in diesem Falle der Vordruck erst
mit gewöhnlichem Lack ausgepinselt werden und ganz trocken geworden
sein, ehe man mit Eiweiß nachpinselt. Beim Pressendruck wird die oben
ausziehbare Platte des Pressenkopfes mit der angeklebten Druckplatte
über Gas oder Spiritus stark erwärmt. Während des Erwärmens wird Gold
auf die Platte aufgetragen, dann die Ausziehplatte wieder in die Presse
geschoben, die eingestäubte Decke auf den Schlitten aufgenadelt, dieser
ebenfalls eingeschoben und nun die Presse zugedrückt. Die Decke wird
nicht eher aus der Presse genommen, bis die Platte völlig erkaltet ist.
Gewöhnlich bringt man auf den ersten Goldauftrag sofort einen zweiten
aus Blattmetall (unechtes Gold), das dann beim Druck unter dem ersten
Golde liegt. Auf diese Weise wird der Glanz der Vergoldung wesentlich
erhöht.

Bei der Verzierung der Lederdecke spielt auch die Farbe derselben eine
Rolle, zumal wenn das Ornament selbst farbig behandelt wird. Heutzutage
ist das Leder in den verschiedensten Farben käuflich, ebenso wie der
Kaliko. In früheren Zeiten färbte der Buchbinder das Leder (Kalb-
oder Schafleder) selbst, das er in lohgarem Zustande vom Händler
bezog. Außer der einfachen +Färbung+ gab man dem Leder auch wohl ein
buntes Aussehen durch +Marmorierung+. Sämtliche Farben: Schwarz,
Braun in verschiedenen Tönen, Rot, seltener Blau und Violett, wurden
durch Beizen hervorgebracht. Für +Schwarz+ diente Eisenschwärze, auch
Eisenfeile, die man längere Zeit in Bier stehen ließ und darin kochte,
für +Braun+ Pottaschenwasser oder eine leichte Lösung von Ätzkali oder
Ätznatron, für +Rot+ ein Auszug aus Fernambukholz oder Alkannawurzel,
mit Kochenille zusammengekocht; durch einen Zusatz von Zinnsalzlösung
erhielt die Farbe ein lebhafteres Aussehen. Zur +Blau+färbung nahm
man Blauholz oder Indigokarmin. Die Beize wurde auf das ausgespannte
Fell, nachdem es ausgewaschen, gekleistert und wieder getrocknet
war, mit einem Schwamme oder Hasenfuß aufgetragen. Das Marmorieren
wurde durch Aufsprengen von Beizen und Farben mittelst eines kleinen
Reiswurzelbesens bewerkstelligt. Zuerst wurden die Farben auf das
dunkel gefärbte Leder aufgesprengt, dann die zur Entfärbung einzelner
Stellen dienenden stark verdünnten Beizen, aus Scheidewasser, Salz-
oder Zitronensäure bestehend. Das Durcheinanderlaufen der Farben wurde
auch dadurch bewirkt, daß das beim Aufsprengen flach liegende Fell
hinterher nach einer Seite geneigt wurde, so daß die verschiedenen
Flüssigkeiten in kleinen Rinnsalen ab- und zusammenliefen. Man erzielte
dadurch eigentümlich abschattierte Adern; der Grund wurde vorher mit
reinem Wasser oder einer Galläpfelabkochung besprengt. Auch das bereits
fertig mit Leder überzogene Buch verstand man auf diese Weise zu
marmorieren; indem man die Deckel ein wenig nach innen bog, das Buch
dabei schräg nach unten neigte, liefen die Adern nach der Mitte zu
zusammen und es entstand der sog. +Baummarmor+.

Das Marmorieren des Leders ist jetzt fast nur noch in England üblich.
Zur Vergoldung auf marmoriertem Grunde bedient man sich nur weniger
Linien und Stempel von kräftigen Formen, da zierliches und reiches
Ornament auf buntem Grunde nicht gut wirkt.

Andere Arten der Ledermarmorierung seien hier noch kurz angemerkt. Der
Marmor mit rotem Grunde hieß +Feuermarmor+, eine durch Tupfen mit dem
Schwamme hergestellte Art +Schwammmarmor+; +Kalkmarmor+ wurde durch
Aufsprengen von dünnem Kalkwasser statt reinen Wassers hergestellt.

Wie die ganze Decke marmorierte man auch wohl nur Teile derselben,
indem man die übrige Fläche durch Überkleben zudeckte. Auch wurden mit
der Reißfeder vollständige Liniaturen ausgeführt, zwischen denen sich
Vergoldungen recht gut ausnahmen.

       *       *       *       *       *

Nachträglich sind noch einige Bemerkungen über die Behandlung des
+Pergamentes+ (vergl. S. 124) und des +Samts+ (vergl. S. 151) zu
machen.

Pergament, gleichviel ob Schaf- oder Kalbspergament, wird vor dem
Überziehen mit reinem Papier gefüttert (zum Aufkleben ist Kleister zu
verwenden) und zum Trocknen zwischen Pappen gelegt. Der so vorbereitete
Überzug wird auf den Buchkörper aufgepaßt und an der Stelle, wohin
die Fälze kommen, ein Bruch und in Falzbreite daneben, nach der
Deckelseite zu, ein zweiter Bruch gemacht, ähnlich wie dies bei dem
sog. gebrochenen Rücken (vergl. S. 92) zu geschehen pflegt. Das so
vorbereitete Pergament wird dann mit Leim angeschmiert und über den
Band gezogen.

+Samt+ kann man auf zweierlei Weise verarbeiten. Entweder wird der
Pappdeckel mit Leim angeschmiert, der Samt darüber gezogen und der
Einschlag besonders mit Leim angeschmiert, oder der zugeschnittene Samt
wird mit nicht zu dünnem Kleister angeschmiert und in gewöhnlicher
Weise behandelt. Die Behandlung des Buchkörpers ist die gleiche wie
beim Halbfranzbande. Samtbände nehmen sich stets am besten aus, wenn
sie, sofern nicht Stickerei in Frage kommt, nur durch silbernes oder
vergoldetes Beschläge verziert werden.



NACHTRAG.

Die Wiederherstellung alter Einbände.


Schon bei einer früheren Gelegenheit (Seite 28) ist von der Behandlung
alter Bücher die Rede gewesen, die mit einem neuen Einbande versehen
und dabei womöglich in den Zustand versetzt werden sollen, in dem sie
sich zur Zeit ihrer Entstehung befanden. Es wird nicht überflüssig
sein, hier noch einige Bemerkungen über die Wiederherstellung, bez.
Reinigung alter Einbände zu machen, da die Liebhaberei an alten
Erzeugnissen des Kunstgewerbes immer mehr zunimmt und die Gemeinde der
Sammler ebenso wie die Sammlungen täglich neuen Zuwachs erhalten.

Die Grundregel bei der Wiederherstellung beschädigter Einbände ist,
daß man zu erhalten sucht, was eben noch zu erhalten ist. Es ist nicht
gleichgültig, ob ein Stück des Einschlages einer alten Decke erhalten
bleibt oder durch neues Leder ersetzt wird. Besonders wichtig ist es,
etwaige sich vorfindende handschriftliche Bemerkungen zu erhalten, da
sie mitunter Auskunft über die Geschichte des Bandes, seine Vorbesitzer
u. s. w. geben. Wichtig ist auch die Bloßlegung der bei einer früher
stattgefundenen Ausbesserung verklebten ersten Vorsätze, da sie häufig
wertvolle alte Marmor- und Brokatpapiere zu Tage fördert.

Sind Bünde zu erneuern, so wählt man denselben Bundstoff, Leder,
Pergament oder Schnur, der ursprünglich verwandt worden ist. Ist ein
neuer Goldschnitt nicht zu umgehen, so wird dieser nach dem Trocknen
nur +unter Papier+ angeglättet; er erscheint dadurch alt. Alte
Goldschnitte preßt man fest ein, bestreicht ein Stück weiches Leder mit
einer erbsegroß Vaseline und reibt damit die Fläche einige Male recht
fest ab. Aufgemalte Schnitte lassen sich erforderlichen Falles mit
Aquarellfarben aufmuntern. Kapitale, die zu erneuern sind, werden mit
Faden von blasser Färbung frisch umstochen.

Sind Fälze unter einer Decke zu ergänzen, so muß man die alten Decken
ablösen; beim Wiederüberziehen sind die Bünde gut einzureiben, nach dem
Einschlagen aber recht straff in den Rücken hereinzuziehen.

Bei Pergamentbänden müssen die Bünde durch den Falz gezogen werden,
ebenso das verlängerte Kapital.

Überraschenden Erfolg hat häufig das Abwaschen der Deckenvergoldung.
Laues Wasser und Schmierseife genügen in den meisten Fällen, um
Jahrhunderte alten Schmutz zu entfernen. Die Ergänzung einzelner
Fehlstellen in der Vergoldung bewirkt man am besten durch Einmalen von
Muschelgold. Mit Rollen und Fileten erhält man ein zu blankes Gold, das
man erst trüben muß, um es in Übereinstimmung mit der alten Vergoldung
zu bringen.

Beschläge dürfen nur mit Sodawasser oder Seife ausgewaschen, nicht
aber geputzt oder gar blank gebeizt werden. Sind die Knöpfe an den
Ecken vom Gebrauch durchgerissen, so müssen sie unter Einlage eines
abgepaßten und nachgetriebenen Stückchens Messing ausgelötet werden.
Neu einzunietende Stifte läßt man vorher ausglühen, damit sie dunkel
anlaufen.

Die erneuerten alten Decken mit Lack zu überstreichen, ist nicht
ratsam, da der Glanz des Lackes unangenehm ins Auge fällt. Am besten
ist es, die Fläche mit ein wenig Olivenöl einzufetten und mit einer
Wachsbürste abzubürsten.

[Illustration: Eckstück von einer abgeriebenen Decke, Ende des 17.
Jahrh. Kunstgewerbemuseum zu Leipzig.]

[Illustration: Abgeriebene Decke. Ende des 17. Jahrh.
Kunstgewerbemuseum zu Leipzig.]



II.

GESCHICHTE DER BUCHDECKE.



[Illustration: Leiste von einem Einbande der Bibliothek zu
Wolfenbüttel.]



Vorbemerkung.


Im Verlaufe unserer Darstellung der Technik des Bucheinbandes haben wir
bereits hin und wieder auf die geschichtliche Entwickelung derselben
hingewiesen und auch die künstlerische Seite unseres Gegenstandes dabei
berührt. Im nachfolgenden werden wir der letzteren ausschließlich
unser Augenmerk zuwenden und der Geschichte des Geschmackes nachgehen,
wie er sich zu verschiedenen Zeiten und bei den zumeist in Betracht
kommenden Völkern in Bezug auf den Schmuck des Einbandes entwickelt
hat. Wiederholungen werden dabei nicht ganz zu vermeiden sein, da der
Zierat bei jedem Gebrauchsgegenstande abhängig ist von dem Material,
aus dem dieser hergestellt, und von dem Zweck, zu dem er gebraucht wird.

Die Quellen, aus denen die Geschichte des Bucheinbandes zu schöpfen
ist, sind leider nicht sehr ergiebig, und man ist häufig auf das Gebiet
der Mutmaßung verwiesen, um für diese oder jene Erscheinung eine
angemessene Erklärung zu finden. Dagegen sind uns eine große Anzahl
Namen von Buchbindern, hauptsächlich deutschen, überliefert worden,
da diese häufig das Werk ihrer Hände mit vollem Namen gekennzeichnet
haben, und zwar sowohl im ausgehenden Mittelalter als auch zur Zeit
der Renaissance. Diese Thatsache ist um so merkwürdiger, als wir
bei den dem 16. Jahrhundert angehörigen Einbänden italienischen und
französischen Ursprungs, die heutzutage die Augenlust der Sammler
und Kenner sind, den nach Majoli, Grolier und anderen Bibliophilen
benannten Bänden fast niemals auf den Namen des Binders stoßen.

Auch über die Lebensverhältnisse und die Werkstatteinrichtungen
einzelner deutscher Buchbinder sind wir dank der archivalischen
Forschungen Steches, Kirchhofs u. a. unterrichtet. So über den
Leipziger Buchbinder +Christoph Birck+, der 1578 starb, über +Jakob
Krauße+, den der Kurfürst August an seinen Hof berief, über +Jörg
Bernhard+ aus Görlitz, der 1550 in die Dienste des Pfalzgrafen Otto
Heinrich, des kunstsinnigen Erbauers des Heidelberger Schlosses, trat
und im Dienste seines hohen Herrn nicht bloß für Einbände, sondern
auch für die Hausverwaltung, für Vögel, Pferde und Kellerei zu sorgen
hatte. So ließen sich noch viele Namen nennen, ohne daß sie viel mehr
als Namen böten; auf einige mit bestimmten, noch vorhandenen Bänden in
Beziehung stehende Meister werden wir später zurückkommen.

Aus den häufig vorkommenden Berufungen von Buchbindern an Fürstenhöfe,
wo sie als »Hofhandwerker« nebenbei auch wohl noch mit anderen,
außerhalb ihrer Berufsthätigkeit liegenden Diensten betraut wurden,
läßt sich schließen, daß ihre bürgerliche Stellung im 15. und 16.
Jahrhundert in gewissem Sinne eine bevorzugte war. Es läßt sich
dies leicht aus dem Verhältnis erklären, in welchem die Buchbinder
ursprünglich zur Kirche und zu der gelehrten Welt standen.
Buchschreiber, Buchmaler und Buchbinder waren in den Klöstern oft
eine und dieselbe Person. Dies läßt sich mit einzelnen urkundlich
nachgewiesenen Beispielen belegen. Mit der Erfindung Gutenbergs tritt
darin zwar eine Änderung ein, aber der Bucheinband blieb auch dann noch
lange Zeit Mönchsarbeit und einzelne Mönchsorden, wie z. B. die »Brüder
vom gemeinsamen Leben«, befaßten sich ebensowohl mit dem Einbinden wie
mit dem Druck, also mit der vollständigen Herstellung von Büchern.

In dieser Hinsicht folgten ihnen die großen Drucker des 16.
Jahrhunderts, die zugleich Verleger waren, wie die Koberger in
Nürnberg, die Aldus in Venedig, die Elzevier in Leiden, die Stephanus
in Paris u. s. w.; sie brachten ihre Ware gebunden auf den Markt und
trafen daher auch die zur Herstellung der Einbände erforderlichen
Einrichtungen.

Immerhin wurde die Buchbinderei auch unabhängig von dem Buchhandel
betrieben. Sie blieb lange Zeit wie der Buchdruck ein vornehmes
Gewerbe. Nicht selten erscheinen die Buchbinder als Schutzverwandte der
Universitäten und suchen sich, gestützt auf dieses Verhältnis, auch
wohl den strengen Vorschriften der Zunftordnungen zu entziehen.

Die Geschichte des äußeren Bücherschmuckes hängt im Grunde genommen
eng zusammen mit der Geschichte der Goldschmiedekunst und der
Stempelschneiderei (Gravierkunst), welch letztere anfänglich auch
von Goldschmieden ausgeübt wurde. Die ornamentalen Erfindungen,
die Zeichnung für den Stempel oder die Prägeplatte sind wohl nur
ausnahmsweise auf Rechnung eigentlicher Buchbinder zu stellen, ja
die Verzierung der Lederbände selbst lag ursprünglich in der Hand
von Goldschmieden und ist erst um die Mitte des 15. Jahrhunderts zur
Buchbinderarbeit geworden.

Es ist schwer, die Geschichte der Buchdecke in bestimmte Perioden
zu fassen, noch schwerer, sie innerhalb derselben nach nationalen
Rücksichten zu gliedern. Ein in der Natur der Sache liegender tiefer
Einschnitt in dem Entwickelungsgange des Bucheinbandes, sollte man
meinen, müßte sich aus der Erfindung des Buchdruckes oder, besser
gesagt, des Druckes mit beweglichen Typen ergeben. Und doch ist ein
solcher nicht in auffälliger Weise wahrnehmbar. Das handschriftliche
Buch, das als Handelsware auf den Märkten und Messen schon zu Anfang
des 15. Jahrhunderts käuflich war, unterschied sich weder in der
technischen Behandlung der Bindung noch in seinem äußeren Gewande
von den sog. Wiegendrucken. Wohl aber unterschied es sich mit seinem
schlichten Leder- oder Pergamentüberzuge von den lediglich zu
gottesdienstlichen Zwecken bestimmten, aufs kostbarste ausgestatteten
sog. +Mönchsbänden+[2] mit ihrer metallenen, emaillierten und von edlen
Steinen durchsetzten Plattierung. Dieser Mönchsband verschwindet aber
keineswegs mit dem Ausgange des Mittelalters, er behält lange noch
seine Bedeutung als kirchliches Inventarstück ganz in derselben Weise
wie die übrigen Altargerätschaften.

Die Geschichte des +bürgerlichen+ Einbandes hat einen deutlichen
Markstein in dem Auftreten der +vergoldeten Lederdecke+, des sog.
Renaissancebandes, der, persisch-maurischen Ursprungs, von Italien
her den übrigen europäischen Kulturvölkern übermittelt wurde. Aber
diese rasch um sich greifende Neuerung räumte keineswegs mit der alten
Gewohnheit auf, und die +blindgepreßte+ Decke wich nur Schritt für
Schritt, in Deutschland erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts, dem
Andrange des glänzenden Nebenbuhlers.

Diese eigentümlichen Umstände schließen eine streng historische
Betrachtung der Buchdecke aus und machen es notwendig, jede
Einbandgattung zunächst für sich ins Auge zu fassen und in ihrer
ornamentalen Entwickelung zu verfolgen. Die Zierformen selbst wechseln,
ändern und vermehren sich, sie zeigen nur ausnahmsweise einen
nationalen Zug, der sich dann meistens rasch verallgemeinert d. h. Mode
wird, sie behaupten auch oft auf Jahrzehnte hinaus ihren Platz der
stilistischen Bewegung zum Trotz, die, von der Architektur ausgehend,
zu allen Zeiten bald schneller, bald langsamer auf das Gebiet der
Kleinkünste hinüberzugreifen pflegt.



[Illustration: Randverzierung von einem arabisch-ägyptischen Bande.]



ERSTER ABSCHNITT.


Der mittelalterliche Einband.

1. Der kirchliche Prachtband.

Schon auf den ersten Seiten dieses Buches ist der historischen
Entwickelung des Einbandes im allgemeinen gedacht. Das Vorbild für
den Schmuck der hölzernen Deckel der für den kirchlichen Gebrauch
bestimmten Handschriften lieferten die römischen Schreibtafeln,
Diptychen oder Pugillarien genannt, deren Außenseite mit erhabenem
Elfenbein-Schnitzwerk verziert zu sein pflegte. Da es indes schwierig
war, die große Fläche der Ritualbücher ganz mit dergleichen Zierat zu
bedecken, so brachte man die Schnitzerei gewöhnlich nur auf der Mitte
der Decke an und gab ihr eine mehr oder minder kostbare Umrahmung aus
Gold- und Silberplättchen, Filigran, Bergkristallen und Edelsteinen.
Indes wurden auch zur Umrahmung Elfenbeinplatten mit kleinerem
Schnitzwerk verwendet. Die einzelnen Stücke dieses Schmuckwerks wurden
unmittelbar auf dem Holz -- meist Buchenholz -- mit Nägeln befestigt,
die Kristalle und edlen Steine vorzugsweise in den Ecken angebracht,
wo sie, wie später die Knöpfe der Eckbeschläge, zum Auflager für das
aufgeschlagene Buch dienten.

[Illustration: Fig. 106. Deckel eines Evangelienbuchs in Essen a. d.
Ruhr. Um 1050.]

Die Schauseite der liturgischen Bücher, die schon ihrer Größe und
Schwere wegen ihren festen Platz auf dem Lesepulte oder dem Altar,
an dem sie nicht selten angekettet waren, unveränderlich behielten,
wurden natürlicherweise am reichsten mit Juwelen- und Goldschmuck
ausgestattet, während die Rückseite eine einfachere Ausstattung
erhielt. Das geschriebene Buch selbst galt als eine große Kostbarkeit,
zumal wenn es mit Miniaturen ausgemalt war, und demgemäß stattete
man auch die zu seinem Schutze dienende Decke mit dem kostbarsten
Schmuckwerk aus. Meistens waren diese Prachtwerke des Mittelalters
Geschenke, die von fürstlichen Personen herrührten, wie das berühmte
Evangeliar aus St. Emmeran in Regensburg (jetzt in der königl.
Bibliothek zu +München+), das vom Kaiser Arnulf dem genannten Kloster
geschenkt wurde und unter Otto II. seinen jetzigen, mit Smaragden
und Perlen besetzten Einband erhielt. Ein Geschenk von Otto III. und
seiner Mutter, der griechischen Prinzessin Theophano, an das Kloster
Echternach war vermutlich das jetzt im Museum zu +Gotha+ befindliche
Evangeliar, das wegen der diagonalen Teilung der mittleren Fläche, der
wir später auf Lederbänden so häufig begegnen, von besonderem Interesse
ist. Aus dem 11. Jahrhundert (zwischen 1039-54) stammt der in Abbildung
wiedergegebene Deckel (Fig. 106) eines Evangelienbuches im Münster zu
Essen mit einem sehr reichen Schnitzwerk, das von einem getriebenen
Goldblechrahmen umgeben ist, dessen Gehrungsfugen mit Edelsteinen
besetzt sind.

Mit dem 12. Jahrhundert beginnt der übertriebene Luxus, der diese
kirchlichen Einbände auszeichnete, allmählich nachzulassen. Es hängt
diese Erscheinung zum Teil wohl mit dem Umstande zusammen, daß die
mittelalterliche Kultur den kirchlichen Charakter nach und nach
abstreift oder doch mehr und mehr mit weltlichen Gedanken und rein
menschlicher Empfindungsweise erfüllt wird. Erst sind es die höfischen
Kreise, der Adel, dem sich mit den Minnesängern eine neue Gedankenwelt
aufschließt; später ist es das in den aufblühenden Städten erstarkte
Bürgertum, das dem gesamten Geistesleben der Nation einen höheren
Aufschwung gibt. Die Bücher mehren sich unter der Hand berufsmäßiger
Abschreiber gleichzeitig mit der Zahl derer, die lesen und schreiben
lernen und bei denen sich naturgemäß ein gewisses litterarisches
Bedürfnis herausbildet. Immerhin behalten die Einbände der liturgischen
Bücher im wesentlichen ihr altes Gepräge, nur verschwindet allmählich
das elfenbeinerne Mittelstück und wird durch eine getriebene Platte
ersetzt, während die Edelsteine gleichzeitig auf kleine Stücke
zusammenschrumpfen oder ganz fortfallen. In Fig. 107 geben wir einen
derartigen Deckel aus dem 12. und in Fig. 108 einen solchen aus dem
14. Jahrhundert. Ärmlicher schon erscheinen die Decken, bei denen das
Mittelfeld aus einem gemalten Bildchen besteht, das dann mit einer
dünnen Horntafel überdeckt zu sein pflegt, die es gegen Beschädigung
schützt.

[Illustration: Fig. 107. Buchdeckel aus dem 12. Jahrh.]

[Illustration: Fig. 108. Deckel eines Evangeliars. 14. Jahrh.
Universitätsbibliothek zu Lüttich.]

[Illustration: Fig. 109. Deckel eines Evangeliars von Anton Eisenhoit.
Um 1590. Im Besitz des Grafen Fürstenberg-Herdringen.]

Mit dem 14. Jahrhundert wird das Buch, die Abschrift, bereits
vorhandener und neu entstehender Werke, immer mehr zur Ware, zum
Handelsartikel, und demgemäß muß auch der Einband auf einfachere und
billige Weise hergestellt werden, wobei jedoch nicht ausgeschlossen
ist, daß die kirchlichen Zwecken dienenden Evangeliarien und
Sakramentarien nach wie vor mehr Metall- als Lederarbeit erfordern.
Ganze in Silber getriebene Buchdeckelbekleidungen kommen noch im 16.
Jahrhundert vor, ja im 17. Jahrhundert erwacht von neuem der Geschmack
an der Belegung des Deckels mit Metallplatten, die sich von der
einfachsten Messinggravierung bis zu den kostbarsten Ziselierungen von
silbernen und vergoldeten Platten erheben. Eine der prachtvollsten
Arbeiten dieser Art, die der Warburger Goldschmied Eisenhoit für
den Fürstbischof von Paderborn, Theodor v. Fürstenberg, zu einem
Evangeliarium fertigte, ist in Fig. 109 wiedergegeben. In der Regel
beschränkt sich seit dem 15. Jahrhundert der Metallbeschlag auf
den Schutz der Ecken, auf ein rosettenförmiges oder als Medaillon
gestaltetes Mittelstück und auf die Schließen (Klausuren), die dazu
dienten, die beiden Deckel über den Vorderschnitt zusammenzuhalten
(Fig. 111). Die Schließen, als Spangen von Metall, häufiger in
Form von Lederriemchen, kommen erst im 13. Jahrhundert auf. Mit
ihrem Haftblech sind sie meist an dem untern Deckel befestigt und
greifen mit einer Krampe oder Öse in den Beschlag an der oberen
Deckelkante ein. Der Eckbeschlag ist in der Regel mit einem Knopf
oder mit Buckeln versehen, die die Decke vor der Berührung mit der
Tischfläche schützen, wenn das Buch aufgeschlagen wird. Es schiebt
sich während der gotischen Stilperiode im spitzen Winkel nach der
Mitte zu mit einem Dreiblattornament vor, wie aus Fig. 112, S. 171 zu
ersehen ist. Der Beschlag bildet insbesondere, wenn er in kunstvoller
Silberarbeit ausgeführt ist, auch in der Zeit der Renaissance oft
den ganzen Zierat der sonst schlicht mit Leder oder Samt bezogenen
Decke. Unsere Abbildung Fig. 110 zeigt einen solchen Prachtbeschlag
von dem Nürnberger Goldschmiede Hans Kellner, bei welchem geflügelte
Engelköpfe den Dienst der oben erwähnten Knöpfe oder Buckel versehen
und der Eckbeschlag mehr im Sinne eines Schmuckstücks als einer
Schutzvorrichtung erscheint.

[Illustration: Fig. 110. Einbanddecke des Tucherschen
Geschlechterbuchs. 1559. Nürnberg, Privatbesitz.]

Mit Erwähnung dieser Erzeugnisse der Renaissancezeit sind wir bereits
weit über die Grenzen des Mittelalters hinausgegangen. Indes schien
es uns der Sache angemessen, den mittelalterlichen Prachtband, an dem
der Goldschmied das Beste gethan, hier gleich in seinen Ausläufern zu
verfolgen, ehe wir uns zur Betrachtung des bürgerlichen Ledereinbandes
anschicken.

[Illustration: Fig. 111. Buchschließe einer Bibel. 16. Jahrh. Leipziger
Kunstgewerbe-Museum.]



[Illustration: Kranzrollenmuster von einem Athoseinbande.]



2. Der bürgerliche Einband mit blinder Lederpressung.


Zweierlei Gattungen von schlichten bürgerlichen Einbänden kannte
das 14. und 15. Jahrhundert in Deutschland und seinen Grenzländern.
Die eine vornehmere Gattung, bei der die Lederdecke mit einer
+Ritzarbeit+ geschmückt ist, lernten wir bereits bei einer früheren
Gelegenheit kennen (S. 110). Die andere, viel zahlreichere Gattung,
den +blindgepreßten+ Einband, haben wir an dieser Stelle einer näheren
Betrachtung zu unterziehen. Beide Behandlungsweisen der Lederdecke
kommen übrigens auch vereint vor, wie z. B. auf der in Fig. 112
abgebildeten Vorderdecke eines Schwabenspiegels, dessen Mittelfeld
geritzte Figuren von phantastisch gestalteten Vögeln in einem S-förmig
gewundenen Rankenwerk zeigt, während der äußere wie der innere Rand mit
Stempeln in blinder Pressung bedruckt ist. Die Ornamentierung dieser
Decke ist besonders charakteristisch für den Geschmack des ausgehenden
Mittelalters, der spätgotischen Periode. Der für die äußere Ränderung
benutzte Stempel zeigt eine in ein Dreiblatt ausgehende Zacke, die
an gotische Giebelblumen oder an gotisches Eisenwerk erinnert. Der
innere Rahmen ist durch eine mannigfaltigere Musterung ausgezeichnet.
Die seitlichen Schenkel zeigen ein mit der Spitze seitwärts gewandtes
blattförmiges Ornament, das die Gestalt eines Vogels (Schwans?)
einschließt, während die horizontalen Schenkel je vier auf die Spitze
gestellte Quadrate aufweisen, deren Füllung eine Rosette (wiederum
mit dem Dreiblatt-Motiv) bildet. Die durch Überschneidung der
Einfassungslinien entstandenen vier Eckfelder des inneren Rahmens sind
mit einem kreisrunden Stempel bedruckt, dessen Bild das Lamm Gottes
mit der Siegesfahne darstellt. Das Beschläge fehlt; die Schließen sind
demgemäß von Leder.

[Illustration: Fig. 112. Vorderdecke eines Schwabenspiegels. 15. Jahrh.
Nürnberg, Germanisches Museum.]

Den Grundformen der hier durch Aneinanderreihung zur Randverzierung
dienenden kleinen Stempel begegnen wir auf allen gotischen
Lederdecken. Außer den angegebenen geschlossenen Formen, Rosenblatt,
auf der Spitze stehendem Quadrat, Ring, kommen auch noch andere
vor, namentlich liegende Quadrate, Rechtecke, Rauten, meist mit
einer Tierfigur von natürlicher oder phantastischer Bildung;
auch Spruchbänder mit Inschriften, wie sie sich auf Gemälden und
Kupferstichen des 15. Jahrhunderts finden, sind nicht selten mit
Stempeln gedruckt. (Vergl. Fig. 113-118.)

Neben den mit einer Randlinie geschlossenen Stempeln waren auch solche
mit freistehendem Ornament, wie die auf unserem Beispiel vorkommende
Zacke, in Gebrauch; die Motive sind in diesem Falle pflanzlicher Natur,
Blüten, Blätter, Ranken u. s. w.

[Illustration: Fig. 113.]

[Illustration: Fig. 114.]

[Illustration: Fig. 115.]

[Illustration: Fig. 116.]

[Illustration: Fig. 117.]

[Illustration: Fig. 118.]

Gotische Decken mit Blindpressung zeigen im wesentlichen dieselbe
Art der Flächenteilung wie die geritzten Decken. Zuerst wird ein
äußerer Rand durch parallele Linien gebildet, die, sich an den Enden
überschneidend, bis an die Deckelkanten gehen. Die Linien zog man
am Lineal hin mit einem Falzbeine, vielleicht auch schon mit einem
Streicheisen oder einem demselben ähnlichen Werkzeug mit stumpfer
Schneide. So erhielt man ein mittleres Feld, dem man mitunter eine
innere Umrahmung ähnlicher Art gab. Das eingerahmte Mittelfeld erhielt
dann eine Rautenteilung, sei es mit glatten und geraden, sei es mit
gebogenen und durch kleine, angesetzte Knorren u. dergl. rankenartig
gestalteten Linien, und jedes der rautenförmigen Felder wurde mit
kleinen Füllungsstempeln bedruckt, auch die Kreuzungspunkte der Linien
durch kleine gedruckte Rosetten hervorgehoben. Mit Vorliebe wird von
der Innenfläche ein oberes Feld abgetrennt, das zur Anbringung einer
Inschrift (Buchtitel, Name des Besitzers, des Buchbinders, häufiger ein
frommer Spruch) dient. (Fig. 119.) Neben dem Blinddruck kommt auch der
Schwarzdruck vor, der vorzugsweise bei größeren Stempeln angewendet
wurde.

[Illustration: Fig. 119. Gotischer Band mit Goldtitel und kleinen
Goldrosetten, kl. Fol. Düsseldorf, Museum.]

[Illustration: Fig. 120. Gotische Friese mit Stempeln gedruckt, um
1500.]

[Illustration: Fig. 121. Gotischer Fries, aus einem mehrfach gedruckten
Stempel gebildet. Ende des 15. Jahrh.]

Die Schenkel des inneren Rahmens zeigen gegen Ausgang des 15.
Jahrhunderts statt der vorher erwähnten Ornamentierung mit kleinen
Stempeln auch eine solche mit bandartigen Motiven, die gewöhnlich
einen Stab darstellen, um den sich eine Blattranke windet, ähnlich
den geschnitzten Balkenfriesen an gotischen Holzbauten, die sich auch
in dem typographischen Zierat aus jener Zeit wiederfinden (Fig. 120
und 121). Es ist sehr begreiflich, daß die gedruckten Verzierungen
des Textes einen starken Einfluß auf die Deckelornamentik übten. Vor
allem zeigt sich dies im 16. Jahrhundert, wo große Meister, wie der
jüngere Holbein in Basel und der ältere Cranach in Wittenberg, sich
der Bücherornamentik annahmen und namentlich reiche Titelzeichnungen
entwarfen, die dann den Stempelschneidern zum Vorbilde dienten.

[Illustration: Fig. 122. Decke von braunem Leder mit
Stockdruckverzierung. Um 1530. Nach Techener.]

Je mehr sich die Bücherproduktion hob und die Buchbinderei neuer
Kräfte bedurfte, entwickelte sich auch eine lebhaftere Thätigkeit der
Stempelschneider, die es nun nicht mehr bei dem Handstempel bewenden
ließen, sondern auch größere Platten lieferten. Mit Hilfe dieser wurde
das mühsame Nebeneinanderdrucken kleiner Ornamente zur Füllung der
Mittelfläche überflüssig. Die frühesten dieser zweifellos mit einer
hölzernen Presse (Stockpresse) eingedruckten »Stöcke« treffen wir
vorzugsweise auf niederrheinischen Decken kleineren Formats von braunem
Kalbleder, deren +Lempertz+ in seinen »Bilderheften zur Geschichte des
Bücherhandels« mehrere veröffentlicht hat. Unser aus dem Werke von
Techener entlehntes Beispiel (Fig. 122) gibt die sich mit einzelnen
Abänderungen stets wiederholenden Grundzüge dieser Gruppe von Einbänden
wieder. Zwei längliche Rechtecke mit einem als aufsteigende Füllung
entwickelten Ornament sind nebeneinander angeordnet und bilden den
Spiegel eines Rahmens, auf dem häufig eine umlaufende Inschrift
angebracht ist, die in vielen Fällen den Namen des Binders mit den
üblichen Zusätzen enthält. Sie lautet in unserem Beispiel:

    _Ludovicus Bloc ob laudem Christi hunc librum recte ligavi_,

zu deutsch:

    _Ich, Ludwig Bloc, habe dies Buch zur Ehre Christi ordnungsmäßig
    gebunden._

Das so umrahmte Stück erscheint auf einer und derselben Decke meist
zwei-, mitunter auch dreimal übereinander, ja selbst viermal paarweise
angebracht, je nach Maßgabe des Formats. Bei unserem Beispiel bleibt
zwischen den beiden gleichartigen Stücken ein langes Rechteck frei,
dem eine figürliche Komposition, ein Bauerntanz, wahrscheinlich die
Nachbildung eines Kupferstichs, als Füllung dient. Das S-förmige
Rankenornament mit den Tierfiguren in jedem Bogenfelde ist rein
gotisch gedacht und stammt vermutlich aus den Miniaturen gotischer
Handschriften her.

Gleichwohl dürfte der Einband selber, wie aus dem Charakter der
Schrift zu schließen, erst dem zweiten Viertel des 16. Jahrhunderts
angehören. Die Stempel und Stöcke, die ein sehr wertvolles Inventar
der Buchbindereien bildeten, wurden nicht so rasch von dem Wechsel
des Geschmackes beseitigt, wie dies auf anderen kunstgewerblichen
Gebieten im Anschluß an die Renaissancebewegung in der Architektur der
Fall war. Besonders ansprechende Muster wurden zweifellos mehrfach
nachgeschnitten und dienten den verschiedensten Buchbindern, die mit
einem zu dem Werte der eigenen Arbeit kaum in richtigem Verhältnis
stehenden Eifer ihre Namen inschriftlich zu verewigen bemüht waren.

Unter diesen kleinen Platten kommen im Laufe der Jahre auch größere
in Gebrauch, die bei kleineren Formaten oft die ganze Deckelfläche
einnehmen. Die heilige Jungfrau und andere Gestalten der biblischen
Erzählung und der Heiligenlegende, dann Wappen verschiedener
Herrscherhäuser, Bildnisse der Reformatoren u. s. w. erscheinen
inmitten einer schmaleren oder breiteren Umrahmung. In einzelnen Fällen
scheinen Kupferstichplatten ohne weiteres für die Pressung benutzt zu
sein. So findet sich in der Bibliothek des Börsenvereins der deutschen
Buchhändler zu Leipzig ein Kölnischer Einband vom Jahre 1530, zu
dessen Verzierung zwei Schrotplatten aus dem zweiten Drittel des 15.
Jahrhunderts verwendet sind; bei einem anderen bildet das Mittelstück
ein Bildnis, das auf Goldgrund gedruckt ist und in der flachen Art der
Zeichnung ganz deutlich eine gestochene Platte erkennen läßt.

Die gesamte deutsche Buchbinderei bekundete bis tief ins 16.
Jahrhundert hinein eine merkwürdige Gleichgültigkeit gegenüber den
stilistischen Gesetzen der Flächendekoration. Ein gewisses Stilgefühl
beherrscht noch die gotische Musterung der Innenfläche mit ihrem
Rautennetzwerk. Mit dem Aufkommen der Rolle geht dasselbe aber mehr
und mehr verloren. Die Verzierung der Innenfläche zeigt kein festes
Gefüge, keine organische Gliederung. Man sucht mit den vorhandenen
Stempeln, Stöcken und Rollen die Fläche zu mustern, wie es gerade
paßt, unbekümmert darum, ob ein liegendes Ornament eine aufrechte, ein
aufsteigendes eine horizontale Lage bekommt. Selbst bei figürlichen
Motiven, wie auf unserem Beispiel, (Fig. 122) wird auf Kopf- und
Fußende keine Rücksicht genommen.

Diese ästhetische Rücksichtslosigkeit hat zum großen Teile die
gemusterte Rolle verschuldet. Sie gewährte der Druckarbeit eine
wesentliche Erleichterung, indem sie für leisten- oder bandartige
Ornamente (Borden) mit sich wiederholendem Motiv (Rapport) das
Nebeneinanderdrucken einzelner Stempel überflüssig machte. Die Arbeit
konnte also rascher gefördert werden, weshalb man sich so viel als
möglich der Rolle bediente und damit auf das System der ineinander
gesetzten rechteckigen Rahmen verfiel. Das Ornament bricht dabei nicht
selten bei dem Zusammenstoß der seitlichen mit den oberen und unteren
Schenkeln stumpf ab (läuft sich tot, wie der technische Ausdruck
lautet); es fehlen die den Übergang vermittelnden Eckstücke, für
welche die mit einem Blumenornament diagonal bedruckten Eckfelder
(vergl. Fig. 123) nur einen mangelhaften Ersatz bieten.

[Illustration: Fig. 123. Decke von einem braunen Lederbande in der
Ratsbibliothek zu Ochsenfurt.]

[Illustration: Fig. 124. Teil der Decke des Gerichtsbuchs der Stadt
Ochsenfurt.]

Das System der ineinander gesetzten Rahmen führte dahin, daß die in der
Mitte übrigbleibende Fläche sich als ein schmales rechteckiges Feld
darstellte, das nun entweder der ganzen Länge nach mit einem Stock
bedruckt oder ein- oder mehrfach der Breite nach geteilt wurde, um für
den zu benutzenden Stock oder für ein aus Stempeln zusammengesetztes
Ornament ein passendes Feld zu erhalten. Um diesem unschönen langen
Mittelfelde aus dem Wege zu gehen, ordnete man die Querteilung auch
wohl schon nach der ersten oder zweiten Rahmung an (Fig. 124),
verwendete die Querleisten zur Anbringung von Inschriften und suchte
die übriggebliebene Fläche mit kleinen Handstempeln zu beleben.
Noch ein anderes Mittel gab es, um der übermäßigen Schlankheit des
Mittelfeldes zu steuern: es bestand darin, daß man die Querschenkel
des ersten oder zweiten Rahmens mit einem breiteren Ornamente
füllte als die Längsschenkel. Man verdoppelte dabei gern das Ornament
der ersteren, indem man es in umgekehrter Stellung wiederholte.
Vorzugsweise wurde in dieser Weise die an Posamentierarbeit erinnernde
Kranzrolle verwendet, die aus zwei sich durcheinander schlingenden
Schnüren gebildet ist und nach oben zu eine büschelartige Blume
treibt. (Ursprünglich ein romanisches Friesornament mit Palmetten und
noch bis tief ins 18. Jahrhundert hinein im Gebrauch.) Eine solche
Verdoppelung weist unsere Abbildung (Fig. 125) in dem zweiten Rahmen
auf. Auf dieser Decke gibt sich, nebenbei bemerkt, bereits der Einfluß
der italienischen Zierweise in der Anordnung des Mittelfeldes kund
(Eckstücke und frei schwebendes Mittelstück), von der später die Rede
sein wird.

[Illustration: Fig. 125. Meßbuch aus dem Dom zu Bamberg.]

Während die Renaissancebewegung so gut wie gar keinen Einfluß auf das
für die Decke übliche Dekorationssystem ausübte und vorerst nur eine
spärliche Verwendung des Goldstempeldrucks, der inzwischen in Italien
zur Herrschaft gelangt war, herbeiführte, zeigt sich derselbe bisweilen
sehr entschieden in dem abgerollten Rankenwerk der Borden, das durch
seine feinere, flüssigere Zeichnung, seine klaren Formen und anmutig
bewegten Linien auf italienische Vorbilder hinweist (Fig. 125, äußerer
Rahmen). Im übrigen hielt man mit großer Zähigkeit an den überlieferten
Motiven fest. Eine besondere Vorliebe bekundet der deutsche Geschmack
für die mit Brustbildern, halben und ganzen Figuren durchsetzten
Borden. Sie behielten noch bis ins 17. Jahrh. hinein ihre Geltung; die
Renaissance änderte nichts an dem formalen Wesen derselben, sondern nur
an dem Sinne der Figurenbilder, indem an die Stelle der Mutter Gottes
und Heiligen die Helden des Altertums und der nordischen Sage, auch
Bildnisse von Kaisern und Königen, von Reformatoren (auf Bibeln)
u. s. w. traten. (Vergl. Fig. 123 u. 124.)

Es erübrigt noch, der farbig bemalten Einbände zu gedenken,
welche ungefähr gleichzeitig mit dem Aufkommen der Handvergoldung
hauptsächlich in den sächsischen Landesteilen, namentlich in
Wittenberg, aber auch am Niederrhein angefertigt wurden. Die von dem
Kurfürsten Friedrich dem Weisen 1502 gegründete Universität nahm zur
Zeit der Reformation einen hohen Aufschwung und führte eine lebhafte
litterarische Thätigkeit herbei, die zahlreiche Pressen beschäftigte.
Wie schon erwähnt, übte der Maler Lucas Cranach d. Ä., ebenso wie sein
gleichnamiger Sohn, keinen geringen Einfluß auf die innere Ausstattung
der Wittenberger Drucke aus, indem er Titelblätter und Illustrationen
für Holzschnitt und auch sonstiges typographisches Schmuckwerk
zeichnete. Er war selbst Besitzer einer Druckerei und hielt vermutlich
auch eine eigene Buchbinderwerkstatt. Es unterliegt kaum einem Zweifel,
daß von ihm der Versuch herrührt, dem Lederbande durch farbige Bemalung
ein schmuckeres Ansehen zu geben. Diese bunten Einbände, bei denen
sowohl das Rahmenwerk als auch das von ihm eingeschlossene Bildnis
ziemlich grellfarbig erscheint, sind indes schwerlich für den täglichen
Bedarf, sondern nur zu besonderen Zwecken angefertigt worden, da
sie nur sehr vereinzelt (zwei in der Bibliothek des Börsenvereins
zu Leipzig, zwei in Darmstadt, zwei in der Lempertz’schen Sammlung)
anzutreffen sind. Sie haben daher auch nur die Bedeutung einer
Absonderlichkeit, die keinerlei Nachfolge erweckte und auf die fernere
Entwickelung des Bucheinbandes ohne Einfluß blieb.

[Illustration: Fig. 126. Italienischer Einband. gr. 4^o. Ende des 15.
Jahrh. Museum zu Crefeld.]

Technisch betrachtet, war der deutsche Lederband des 15. und der ersten
Hälfte des 16. Jahrhunderts eine musterhafte Leistung, ausgezeichnet
durch tüchtige Arbeit. Die Holzdecke mit dem farblosen Überzuge gab
ihm einen gediegenen, aber schwerfälligen Charakter, die Blindpressung
bot dem Auge meist kleinliche in schmalen Streifen sich aneinander
reihende Formen von dürftiger Erfindung. Es darf daher nicht Wunder
nehmen, daß die romanischen Völker, als sie sich nach und nach die
Erfindung Gutenbergs zu eigen machten, das äußere Gewand des gedruckten
Buches anders gestalteten. Immerhin lassen frühitalienische Lederbände
doch einen vorbildlichen Einfluß der deutschen Blindpressung erkennen,
der sich auf der zur Erneuerung der schönen Künste berufenen Halbinsel
im 15. Jahrhundert mit der vom Orient ausgehenden dekorativen Strömung
begegnete. Das viereckige Wesen der deutschen Deckenornamentierung,
das Einsetzen der kleineren in die größeren Rahmen (Fig. 126, 127),
die steife Füllung des übrigbleibenden Mittelfeldes treffen wir auch
hier; aber grundverschieden sind die Einzelmotive des Ornaments. Die
durch Bandverschlingungen hervorgebrachte Musterung in Fig. 127 weist
auf orientalische Vorbilder, der Stempel mit der Lotosblume, mit dem
der innere Rahmen bei Fig. 126 gebildet ist, mahnt an die Dekoration
antiker Thongefäße, der Stempel mit der stilisierten (heraldischen)
Lilie und der mit dem Rautenmuster in Fig. 127 mutet uns noch gotisch
an.

Den Übergang von der Blindpressung zur Vergoldung bezeichnet eine
Gruppe von venetianischen Einbänden mit gestrichenen äußeren Rahmen,
innerhalb dessen ein Bandornament, mit der Rolle in Gold gedruckt, den
inneren Rahmen bildet und die Gehrungsstellen mit einem Lilienstempel
oder einem einfachen Blattmotiv ebenfalls goldig bedruckt sind. Das
Mittelstück dieser ziemlich schlichten Decken, in deren Spiegel meist
eine Raute in Blindpressung eingedruckt ist, bildet mitunter eine
Nachahmung antiker Kameen durch Prägung und Malerei, weshalb man diese
Gattung als +Kameenbände+ zu bezeichnen pflegt.

Noch an einer anderen, dem Osten näher liegenden Stelle begegnen sich
Morgenland und Abendland auf dem Gebiete der Buchbinderkunst, in
der uralten +Mönchskolonie+ im +Athosgebirge+ auf der chalkidischen
Halbinsel. Die Klöster am Athos waren stets von Mönchen verschiedener
nationaler Herkunft bevölkert, und es ist leicht möglich, daß zuerst
deutsche Mönche die deutsche Technik und zugleich die Dekorationsweise
der Lederdecke dort eingeführt haben. Charakteristisch für diese,
von Dr. Bock zuerst aufgefundenen Einbände ist der Umstand, daß die
Holzdecken nicht wie in Deutschland abgeschrägt, sondern auf der hohen
Kante rinnenartig ausgehobelt sind. Dieselbe Eigentümlichkeit zeigen
auch die vorerwähnten italienischen Einbände des 15. Jahrhunderts.
Auf einzelne Verschiedenheiten in der Art, wie die Decke und der
Buchkörper verbunden zu sein pflegen, auf die Behandlung des Kapitals
und der aus drei geflochtenen Schnüren bestehenden ledernen Zuhaltung
(Schließen) gehen wir nicht näher ein, da sie für die historische
Entwickelung der Deckendekoration keine Bedeutung haben. Von Interesse
in dieser Hinsicht sind dagegen die zur Bordenbildung verwendeten
Stempel, in denen hin und wieder sich ein Nachklang der Antike und
ein Anklang an morgenländische Bandmotive neben entschieden deutschen
Motiven (wie z. B. der Kranzrolle auf S. 162) erkennen läßt. Von
einer dritten besonders merkwürdigen Begegnung der abendländischen
und morgenländischen Lederzierkunst, die sich auf ungarischem
Boden vollzog, wird weiter unten die Rede sein, nachdem wir uns
von der Deckenverzierung mohamedanischer (persisch-türkischer und
arabisch-maurischer) Handschriften ein deutliches Bild verschafft haben.

[Illustration: Fig. 127. Italienischer Einband. gr. 4^o. Ende des 15.
Jahrh. Museum zu Crefeld.]

[Illustration: Fig. 128. Borden- und Füllstempel von Athos-Buchdecken.
Sammlung Bock.]



[Illustration: Maureske Füllung von Peter Flötner.]



ZWEITER ABSCHNITT.

Der Lederband mit Goldverzierung.

(Renaissance-Band.)



1. Der orientalische Einband.


Auf dem Gebiete der Flächendekoration ist der Orient in mehr als einer
Hinsicht der Lehrmeister des Abendlandes gewesen. Das Wort Arabeske,
mit welchem wir gewisse Schmuckformen bezeichnen, bei denen sich
verschlingende und durchkreuzende Linien ein scheinbar regelloses und
doch von einem festen geometrischen Gesetze beherrschtes Spiel treiben,
deutet schon den Ursprung der eigentümlichen Art von Flächenmusterung
an, die vor allem in der Weberei sich geltend machte und von den
Webstoffen auf andere Materialien übertragen wurde. So auch auf das
Leder und die Lederdecke des Buches.

[Illustration: Fig. 129. Persischer Korandeckel. 17. Jahrh. Düsseldorf.]

Der auffälligste Unterschied zwischen der deutschen (blindgepreßten)
Decke und der orientalischen ist die bei der letzteren die Regel
bildende Vergoldung des Ornaments und die teppichartige allseitig
symmetrische (zentralisierte) Anordnung des letzteren bei lebhafter
Betonung der Umrahmung im Gegensatz zu der umrahmten Fläche, auf der
wiederum die Mitte durch ein mandel- oder kreisförmiges Feld mit
reicher Musterung, auch wohl durch ein rosetten- oder sternförmiges
Motiv ausgezeichnet wird. In der Regel sind auch die vier Ecken des
Spiegels mit einer Arabeske ausgefüllt, die in ihrer Bewegung der
Grundform des Mittelzierstücks entspricht. Ist dieses länglich, so
dehnen sich die Eckstücke an den Längsseiten weiter aus als an den
Querseiten, so daß bei Verbindung der Endpunkte ein +ungleich+seitiges
Rechteck entsteht; ist es rund oder ein regelmäßiges Vieleck, so wird
das Eckornament in ein +gleich+seitiges Rechteck gespannt. (Vergl. Fig.
129 und 130.) Derselbe Sinn für einen harmonischen Gesamteindruck
bekundet sich auch in den mit einer Blume gefüllten kleinen Feldern,
die nur als Begleitung von mandelförmigen Mittelstücken vorkommen
und mit der Spitze des blattförmigen Umrisses nach oben, bez. nach
unten weisen (Fig. 129). Bisweilen ist der Spiegel in seiner ganzen
Ausdehnung mit einem von der Mitte ausstrahlenden geometrischen
Linienspiel, in welches wieder gebogene Linien eingreifen, überzogen
und der Grund durchweg gepunzt hier mit größeren, dort mit kleineren
Punzen, so daß die Mitte und die Ecken minder scharf hervortreten.
Diese mosaikartige Musterung, der maurischen Wanddekoration entlehnt,
zeigt unsere Abbildung (Fig. 131).

[Illustration: Fig. 130. Arabischer Einband mit Punzen-, Stempel- und
Rollendruck. Düsseldorf.]

[Illustration: Fig. 131. Arabischer Einband mit Rollen-Blinddruck.
Handvergoldung und Punzierung. Mitte des 16. Jahrh. Düsseldorf.]

Die Bücher haben vorwiegend schlanke Formate, so daß die Spiegel dem
Buchbinder für seinen Verzierungsentwurf nicht immer bequem gestaltet
waren. Er verkürzt die Fläche dann ähnlich, wie wir es bei den
deutschen Einbänden gesehen, durch Einschiebung eines Frieses zwischen
den Querschenkeln des Rahmens und dem Spiegel (Fig. 132) oder trennt
oben und unten einen schmalen Streifen mit einer Linie ab (Fig. 131).

Bemerkenswert ist bei der allseitig symmetrisch entwickelten
Ornamentation der Grundsatz, die einzelnen Elemente der Musterung
zu einem Ganzen zu verweben, aus dem keins derselben in scharfer
Weise sich abhebt. Zwischen Mittelstück und Eckstücken herrscht
stets ein gewisser Einklang. Erscheint dort die Pflanzenform in
Ranken- und Blattwerk, so findet sie sich auch hier; bilden dort
Bandverschlingungen (Geriemsel) die Füllung, so treten diese auch hier
auf. Auch in der Borde klingt mitunter das Muster des Mittelstücks
wieder an (Fig. 129). Gewöhnlich zeigt die Rahmung den Wechsel von Saum
und Naht, diese als gedrehte oder geflochtene Schnur charakterisiert
oder durch glatte Linien bezeichnet, jener als breitere Borde aus sich
stetig wiederholenden, linearen Motiven zusammengesetzt oder zu einer
Blattranke mit längeren Rapporten entwickelt.

Ehe wir uns den bei der Flächenmusterung beobachteten technischen
Verfahren zuwenden, dürfte hier ein Wort über die äußere Gestalt des
orientalischen Buches und Eigentümlichkeiten der Bindung desselben am
Platze sein.

Von der im Orient beobachteten Heftung ist bereits die Rede gewesen (S.
32). Die Decke besteht aus Pappe (vergl. S. 88) und hat genau die Größe
des Buchkörpers, steht also nicht mit den Kanten darüber hinaus, wie es
im Abendlande von jeher üblich war. Da die Pappeinlage nicht sehr stark
ist, so liegt auch kein Bedürfnis zur Abschrägung der Kantenränder vor,
wie es bei der Holzeinlage des deutschen Einbandes der Fall ist. Um die
Verbindung zwischen Buchkörper und Decke herzustellen, wird der Rücken
des ersteren mit einem Stück Zeug (Baumwolle oder Leinwand) überklebt,
das breit genug ist, um mit seinen überstehenden »fliegenden«
Seitenteilen an die Decke festgeklebt werden zu können. Als Klebemittel
wird ein Pflanzenstoff ähnlich dem Dextrin verwendet.

Der Schnitt ist in den meisten Fällen ungefärbt. Indes kommen auch
farbige Schnitte vor, die mit dem Pinsel hergestellt sind und eine
geflammte Musterung haben (Fig. 133).

[Illustration: Fig. 132. Arabischer Einband mit Fächerornament.
Düsseldorf.]

Die Decke ist stets mit einer überschlagenden Klappe versehen,
ähnlich wie bei Brieftaschen (Fig. 134). Diese Klappe ist beiderseits
abgeschrägt, so daß sie nicht mit einer geraden Linie, sondern
stumpfwinkelig abschneidet. Die Spitze der Klappe trifft immer genau
auf die Mitte des Vorderdeckels und die Musterung derselben läuft bei
reicheren Verzierungen häufig ununterbrochen in die Musterung des
Deckels über. Unsere Abbildung (Fig. 135) zeigt etwas mehr als die
Hälfte einer besonders reich verzierten Klappe, bei der der Grund des
Spiegels ebenfalls vollständig ornamentiert ist.

[Illustration: Fig. 133. Orientalischer Buchschnitt.]

Die Verzierungen wurden in den arabischen Teilen Nordafrikas
aufgedruckt (blind und vergoldet) und zwar mit Streicheisen, Rolle und
Stempeln oder Punzen, im übrigen osmanischen Orient und in Persien mit
einer aus einem Stück Kamelshaut hergestellten Matrize als erhabene
Zeichnung hervorgebracht. Das letztere, nur bei Eck- und Mittelstücken
angewendete Verfahren ist aber in vielen Fällen auch mit Metallmatrizen
ausgeführt worden. Die Lederteile, welche gepreßt werden sollten,
wurden aus dem für den Einband zugerichteten Leder herausgeschnitten
und erhielten nach der Ausschärfung dadurch eine erhabene Musterung,
daß man das gefeuchtete Leder mit der Vorderseite auf die Matrize
auflegte und von der Rückseite in die geschnittenen Verzierungen
hineinarbeitete. Um den Grund, der in der Regel ganz fein punziert
wurde, zu vergolden, überging man die Oberfläche der Matrize vor der
Pressung mit einem Firnis, der beim Druck auf der Fläche haften blieb
und den nachher darüber gepuderten Goldstaub festhielt, während die
erhabene, vom Firnis nicht berührte Zeichnung die Farbe des Leders
behielt. Umgekehrt vergoldete man das Ornament und ließ den Grund in
Lederfarbe, oder die ganze Fläche, Grund und Ornament, wurde vergoldet,
selbst mit mehrfarbigem Golde auf einer Fläche. Statt des vom Grunde
abgelösten Lederstücks setzte man auch wohl anders gefärbtes, meist
rotes Leder ein, um eine lebhaftere Farbenwirkung zu erzielen. Den
Zusammenstoß des eingelegten Lederstücks mit dem Grundleder wußte man
mit einer Goldlinie zu decken, die aus freier Hand mit dem Pinsel
gezogen wurde. Der Umriß des auf diese Weise verzierten Feldes ist
stets wellenförmig bewegt und jede Einbuchtung mit einem Zierstrich
besetzt, so daß das Ornament wie mit einem Strahlenkranz umgeben
erscheint (Fig. 136).

[Illustration: Fig. 134. Arabischer Buchdeckel. Stempel-, Punzen- und
Rollendruck. 16. Jahrh.]

[Illustration: Fig. 135. Teil einer Deckelklappe von einem persischen
Koran. 17. Jahrh. Düsseldorf.]

[Illustration: Fig. 136. Persischer Einband. 17. Jahrh. Düsseldorfer
Museum.]

Das Aufstäuben und das Aufmalen des Goldes mit dem Pinsel findet
sich stets gleichzeitig auf einer Platte angewendet, mit Matrize
hergestellte Ornamente sind aufgestäubt, alle gepunzten oder gezogenen
Borden mit dem Pinsel ausgemalt. Dagegen fand auch statt des
Staubgoldes Blattgold hin und wieder Anwendung; so ist Fig. 135
in dieser Weise hergestellt. Das Auftragen des Goldes mit erwärmten
Werkzeugen, wie es bei den Mauren und Sarazenen in Spanien und Sizilien
üblich war, scheinen die Perser und die von ihnen zur Kunst erzogenen
Türken nicht gekannt zu haben.

Der Stift spielt bei der Herstellung der Deckenverzierung eine
Hauptrolle. Mit ihm werden die Linien vorgerissen und die Strahlen
um die ornamentierten Felder hervorgebracht, er dient auch zum
Nachvergolden und Glätten der Goldlinien. Auf manchen Einbanddecken ist
nur mit Stift und Punzen gearbeitet. Es ist erstaunlich, mit welcher
Kunstfertigkeit und Geduld die Orientalen mit ein paar Stempeln, einer
geraden und einigen gebogenen Linien die mannigfaltigsten, in der
verschiedensten Weise sich verschlingenden Ornamente hervorbringen,
bei denen Anfang und Ende sich decken und keine Unregelmäßigkeit den
Zug der Linien unterbricht (Fig. 130, Mittel- und Eckstück). Die
gemusterte Rolle führt indeß auch bei ihnen ganz wie in Deutschland zu
einer Mißbildung an den Ecken, wo Längs- mit Querborden unvermittelt
zusammenstoßen.

Kaum geringere, ja oft größere Sorgfalt als auf die Außenseite
verwandte man auf die +Innenseite+ des Deckels und der zugehörigen
Klappe, insbesondere bei den zum gottesdienstlichen Gebrauche dienenden
Handschriften. Das Lederornament ist dabei nicht geprägt, sondern
aus ganz fein geschärftem Ziegenleder ausgeschnitten, eine bei den
zierlichen Formen des Blattwerks unendlich mühsame Arbeit, die
vermutlich mit Hilfe einer Metall- oder Fayencetafel ausgeführt wurde,
auf die man das Leder mit der Fleischseite aufklebte. Das so gewonnene
Netz wurde dann über die vorher blau oder rot gefärbte Stelle geklebt,
für die es bestimmt war. (Fig. 137.) Sowohl Eck- und Mittelstücke als
auch die Borde erhielten solche Einsätze, die in der Regel die schwarze
Lederfarbe zeigen, aber auch mitunter vergoldet sind. Die Borde wurde
aus einzelnen aneinander gestoßenen Stücken gebildet, wofern sie
nicht gefeldert war. An Stelle der Färbung des Grundes gab man dem
Ornament auch wohl eine Unterlage von farbiger Seide oder Goldpapier.
Übrigens sind diese durchbrochenen Ornamente nicht immer mit der Hand
geschnitten: bei Büchern jüngeren Datums ist bereits die Stanze benutzt
worden, was sich an den gestauchten Schnittkanten deutlich wahrnehmen
läßt.

Geringere Einbände erhielten statt des Lederspiegels gewöhnlich einen
Vorsatz von orangegelbem, auch wohl marmorierten oder gesprenkelten
Papier. Eine Ausnahme machen jedoch die maurischen Einbände, welche
stets ein mit dem Model auf nasses Leder gepreßtes Vorsatz aufweisen;
das gepreßte Ornament erscheint dadurch glänzend dunkel. In der
Musterung desselben zeigt sich wiederum ein unendlicher Reichtum an
ornamentalen Gedanken, wie schon aus den wenigen Proben zu ersehen ist,
die wir in Abbildung beifügen. (Fig. 138-141.)

[Illustration: Fig. 137. Innenseite eines persisch ornamentierten
Deckels mit durchbrochenem Ornament auf farbigem Grunde. Düsseldorf.]

[Illustration: Fig. 138-141. Maurische Ledervorsätze.]

[Illustration: Fig. 142. Gravierter türkisch-egyptischer Einband in
braunem Leder mit rotem Mittelfeld. 16.-17. Jahrh. Düsseldorf.]

Die sorgfältige und mühsame Kunstarbeit begann im Orient mit
dem Sinken der mohammedanischen Macht zu erlahmen. Man griff zu
ärmlichen Ersatzmitteln für die frühere edle Technik. An Stelle des
Ledervorsatzes trat gepreßtes Goldpapier, das noch dazu vom Golde nur
den Namen geborgt hatte. Die gepreßten Einlagen beschränken sich oft
auf das Mittelstück des äußeren Deckels und sind statt aus Leder aus
Papier geschnitten. Gold- und Silberpapier, ja Zinnfolie bilden den
Untergrund, der dann noch mit durchschimmerndem Lack in einer oder
mehreren Farben überzogen wird. Besonders sind in Anatolien eine Menge
solcher Einbände hergestellt worden.

Wie schon oben bemerkt, übte die Deckenverzierung orientalischer Bücher
einen entscheidenden Einfluß auf die italienische Kunstarbeit aus. Es
scheint indes, als ob die Berührung mit dem Kulturleben Italiens auf
den Orient zurückgewirkt und in einzelnen Fällen eine Umbildung des
ursprünglichen Dekorationsschemas herbeigeführt habe. Zeugnis dafür
ist eine Gruppe von Decken, die, wie die hier abgebildete (Fig. 142),
ein ungewöhnlich großes Mittelfeld mit einem lebhaft an die sog.
Grolierbände erinnernden schraffierten Ornament aufweisen und deren
Verzierung, von der gepunzten Borde abgesehen, ganz mit dem Stifte
hergestellt ist.



[Illustration]



2. Die Corvinen.


Ein höchst eigentümliches Intermezzo in der Geschichte der Buchdecke
bilden die Einbände, welche aus der Bibliothek des Königs Matthias
Corvinus von Ungarn herrühren und von denen sich noch eine kleine
Anzahl in öffentlichen Bibliotheken erhalten hat. Die Echtheit
einzelner Stücke dieser nach dem ursprünglichen Besitzer benannten
Gruppe von Einbänden wird von Einzelnen angezweifelt. Unzweifelhaft
echt sind indes die Bände, welche erst vor kurzem von dem Sultan Abdul
Aziz der ungarischen Regierung zum Geschenk gemacht worden sind und
vermutlich unter Soliman II. bei der Eroberung von Budapest (1627)
als Kriegsbeute nach Konstantinopel gekommen waren. Matthias Corvinus
(1458-1490) war ein vollkommener Renaissancemensch, groß als Heerführer
wie als Freund und Förderer der Künste und Wissenschaften. Er suchte es
den italienischen Fürsten damaliger Zeit, die ihre Gewaltherrschaft mit
dem Nimbus des geistigen Adels zu umkleiden wußten, in dieser Hinsicht
gleichzuthun, zog Gelehrte und Künstler an seinen Hof und legte eine
großartige Bibliothek an, die an 50,000 Bände umfaßt haben soll.

Die Einbände, an dem ungarischen Wappen oder dem Wahrzeichen des
Königs, einem Raben (corvus) im Mittelfelde, kenntlich, zeigen
nun eine merkwürdige Mischung orientalischer und abendländischer
Elemente. Die Bindung und äußere Gestaltung des Buches ist die in
Deutschland und Italien zu damaliger Zeit übliche. Der Rücken zeigt
breite Wülste entsprechend der Heftung über Doppelbunde, die Kanten
der Deckel überragen die Buchkörper und sind am Vorderschnitt mit
ledernen Riemen oder Bändern versehen; das Beschläge fehlt wie auch
an den italienischen Bänden jener Zeit. Den Überzug bildet gefärbtes
Kalbleder dessen Verzierung, teils blind, teils vergoldet, auch wohl
unter Hinzutritt von Bemalung den Bänden in ihrem ursprünglichen
Zustande ein prächtiges Aussehen verliehen haben muß.

[Illustration: Fig. 143. Einband aus der Corvina. Stempelvergoldung. Um
1480. Budapest. (Nach Luthmer.)]

Einer Beschreibung der Ornamentierung, welche Luthmer in der
»Geschichte der technischen Künste« an einem Beispiele gibt, entlehnen
wir die nachfolgenden Angaben. »Auf gelbrotes Kalbleder ist eine
Mittelverzierung in Vergoldung und ein Randornament in blau gemalten
Stempeln angewendet, welch letzteren einige Goldpunkte eingestreut
sind. Man erkennt nur zwei Stempel, welche überhaupt bei diesen Bänden
die Hauptrolle gespielt haben: ein gerades und ein im Halbkreise
gebogenes Band zwischen zwei glatten Rändern, mit schräg aufsteigenden
Strichelchen (wie eine gewundene Schnur) versehen. Die Länge des
Stempels, ebenso wie der Durchmesser des gebogenen beträgt 5 mm. Mit
diesen zwei Stempeln ist in erstaunlichem Reichtum der Phantasie
ein Flachornament geschaffen, das den Rahmen der Deckel bildet.
Der obere und untere Schenkel ist dabei erheblich breiter als die
Seitenteile. Die Dekoration des in diesem Rahmen eingeschlossenen
Feldes ist eine äußerst mannigfaltige. Immer bleibt sie jedoch dem
Prinzip des orientalischen Einbandes treu: der schrägen Ausfüllung
der Ecken und der Anordnung eines Mittelfeldes. Dies letztere ist
von verschiedener Form, bald dem gotischen Vierpaß ähnlich, bald
ein Kreis mit vier heraustretenden rechten Winkeln, bald aus einer
Verbindung von Kreissegmenten und geraden Linien, bald aus dem
maurischen zweimal geschwungenen Bogen gebildet. Die Mitte scheint
immer das Wappen Ungarns, ausnahmsweise dasjenige des Königs (ein
Rabe) einzunehmen. Die übrige Fläche ist ausgefüllt mit einem ziemlich
dichten, aus Stempeln und Fileten gebildeten Rankenornament. Einen
charakteristischen Eindruck bringen dann noch neben den genannten
Stempeln kreisrunde Punzen verschiedener Größe hervor, sowohl einzelne
Punkte als auch kleine Kreise, in deren Mitte sich ein Punkt befindet.
Diese Punzenschläge durchsetzen sowohl das Flechtwerk an geeigneten
Stellen, wie sie auch, zwischen Linien eingeschlossen, zur Bildung von
Rändern und Einfassungen benutzt werden. Am meisten erinnern sie an die
reichliche Verwendung der Silberperlen bei gewissen Filigranarbeiten.«
(Fig. 143.)

Ein Vergleich mit der von uns unter Fig. 127 (Seite 184) vorgeführten
italienischen Decke läßt eine gewisse Verwandtschaft derselben mit der
eben beschriebenen wenigstens in Bezug auf die aus Flechtwerk gebildete
Umrahmung des Mittelfeldes erkennen. Das Flechtwerk erscheint hier
freilich nur wie eine schüchterne Nachahmung orientalischer Muster. Das
Crefelder Museum besitzt einen in ähnlicher Weise ornamentierten Band.



[Illustration: Von einem französischen Einbande, 16. Jahrh.]



3. Der Renaissanceband in Italien und Frankreich.


Der Umschwung, der im 14. und 15. Jahrhundert in dem gesamten
Kulturleben des italienischen Volkes eintrat und den wir uns gewöhnt
haben mit dem Worte Renaissance zu bezeichnen, führte bekanntlich die
bildenden Künste zu einer glänzenden Entwickelung, deren Höhepunkt die
Namen Raffael und Michelangelo bezeichnen. Auch die sog. technischen
Künste blieben nicht unberührt von dem Geiste der Renaissance, der
der Phantasie den freien Flug verlieh, die künstlerischen Kräfte
entfesselte und im Volke selbst die Freude an der schönen Form weckte
und wach erhielt.

Überall, wo die Zierkunst anknüpfen konnte an antike Vorbilder, die
dem Schoße der Erde entrissen oder aus der Vergessenheit hervorgezogen
worden waren, ließ sie sich den Vorteil nicht entgehen und suchte in
freier Nachbildung der »klassischen« Formen etwas Neues zu schaffen,
das den Anschauungen, dem Formgefühl und den Bedürfnissen des lebenden
Geschlechtes entsprach.

Für den Bucheinband oder sagen wir für die Lederdecke des gedruckten
Buches gab es selbstverständlich keine antiken Vorbilder, also auch
keine Renaissance im gewöhnlichen Sinne des Wortes. Indes war das
Verlangen, das äußere Gewand des Buches mit Zierformen zu beleben,
unabweisbar. Die unbehilfliche, für das Auge fast reizlose Technik des
Blinddrucks jener Zeit genügte dem Schönheitssinne der Italiener nicht,
und so griffen sie mit Begier nach den Mustern, die ihnen der Osten
entgegenbrachte.

Das Verdienst, den vergoldeten Lederband mit Pappdeckelkern auf
europäischen Boden verpflanzt zu haben, gebührt nachgewiesenermaßen
dem großen Drucker und Verleger +Aldus Manutius+ in Venedig, der von
1449 bis 1515 lebte, sowie dessen Söhnen und Geschäftsnachfolgern. An
seinen Namen knüpft sich der Aufschwung des Buchdrucks in Italien,
ja seine mit Erfolg gekrönten Bemühungen, schöne Typen auch in
mäßiger Größe herzustellen, haben weit über die Grenzen Italiens
hinaus fruchtbringend gewirkt. Die »Aldinen«, die Drucke, die aus der
Offizin der Aldi hervorgegangen sind, gehören bekanntermaßen zu den
typographischen Kostbarkeiten, die heutzutage nicht selten mit Gold
aufgewogen werden.

Persische und maurische Einbände waren in Venedig, das mit den
Handelsplätzen an allen Küsten des Mittelmeers einen lebhaften
Warenaustausch unterhielt, zweifellos schon vor der Einführung der
Buchdruckerkunst bekannt und geschätzt. Ja die Vermutung, daß Arbeiter
aus dem Orient, Mauren, vielleicht auch Griechen für Herstellung von
Einbänden schon gegen Ende des 15. Jahrhunderts in Venedig beschäftigt
waren, hat vieles für sich und wird hauptsächlich gestützt durch
vier venetianische Drucke vom Jahre 1477, die sich im Museum zu
+Gotha+ befinden. Drei dieser Bände sind mit jenen fein gemusterten,
durchbrochenen Ledereinsätzen ornamentiert, wie wir oben (S. 196)
kennen gelernt haben; zur Blindpressung aber sind an den Ecken der
Borde römische Kaisermünzen verwendet, was darauf schließen läßt, daß
die Decken nicht in der Levante, sondern in Venedig, möglicherweise
von griechischen, bei der Eroberung Konstantinopels durch die Türken
ausgewanderten Handwerkern hergestellt wurden.

Wie dem auch sei, jedenfalls hat erst die Betriebsamkeit des Aldus
und seiner Söhne die Reform in der Buchbinderei herbeigeführt, die,
anknüpfend an die Grundzüge des orientalischen Geschmacks, der
Handvergoldung mit Bogenlinien und kleinen Stempeln die Bahn brach.
Die Anregung dazu mag ihnen wohl von Nicolaus Jenson, ihrem Vorgänger,
überkommen sein, denn dieser ist der Drucker der vorerwähnten
gothaischen Bände und nahm 1479 den Andrea Torresano d’Asola in sein
Geschäft als Gesellschafter auf, dessen Tochter sich mit Aldus Manutius
(d. ä.) 1500 verheiratete.

Der ältere Aldus sowohl wie seine Söhne unterhielten den regsten
Verkehr mit der wissenschaftlichen Welt Italiens und standen in
den engsten Beziehungen zu den fürstlichen und fürstlich gesinnten
Bücherliebhabern ihrer Zeit. Es darf mit ziemlicher Sicherheit
angenommen werden, daß auch die prachtvollen Lederbände, in denen
einzelne Aldinische Drucke unter Nennung des Bestellers, bez. ersten
Besitzers auf uns gekommen sind, der von den Verlegern unterhaltenen
Werkstatt oder den von ihnen herangebildeten und beschäftigten
Werkleuten ihren Ursprung verdanken.

[Illustration: Fig. 144. Majoliband mit Goldstempeldruck und farbiger
Bemalung. Leipzig, Kunstgewerbemuseum.]

Die frühesten noch erhaltenen Renaissancebände sind namenlos, sofern
es sich um die Verfertiger handelt; dafür sind sie benannt worden nach
den Namen der Bibliophilen, in deren Bücherei sie zuerst vereinigt
waren: +Thomas Majoli+, +Demetrio Canevari+ und vor allen +Jean
Grolier+. Von dem Erstgenannten ist kaum mehr als der Name bekannt,
nicht einmal seine Lebenszeit läßt sich genau bestimmen; nur aus den
Büchern, deren Decke seinen Namen in der kleinen Inschrift: THO. MAJOLI
ET AMICORUM, trägt, läßt sich abnehmen, daß er in der ersten Hälfte
des 16. Jahrhunderts gelebt hat und ein älterer Zeitgenosse des Jean
Grolier war. Der letzte unter den noch erhaltenen Majolibänden trägt
die Jahreszahl 1553. Eine nicht unbegründete Vermutung bringt Thomas
Majoli in ein verwandtschaftliches Verhältnis zu einem Michele Majoli,
einem bekannten Kunstsammler, der möglicherweise sein Vater oder
Oheim gewesen ist. Sicherer ist die Annahme, daß Majoli mit Grolier
in freundschaftlichem Verkehre stand. Jedenfalls beschäftigten beide
ein und dieselbe Werkstatt, wie aus der dekorativen Verwandtschaft
der Majoli- mit frühen Grolierbänden hervorgeht. Einen weiteren Beleg
bietet ein Band in der +Brunet+’schen Sammlung, auf dessen Decke
das Merkzeichen Majolis angebracht ist, während das Titelblatt den
Eigentumsstempel Groliers zeigt.

[Illustration: Fig. 144a. Rücken von Fig. 144.]

Das Charakteristische an diesen frühen italienischen Einbanddecken
ist das feine, in großen, meist zur Spirale gebogenen Zügen gehaltene
Rankenwerk mit angesetzten Blättern und Blüten, welches den größten
Teil der Fläche überspinnt, von der nur ein schmaler Rand der
gewöhnlich ziemlich einfach gehaltenen Umrahmung vorbehalten ist. Der
mittlere Teil der Fläche bleibt dabei frei für ein Wappen oder eine
Inschrift (Titel). Zu dem Rankenwerk tritt später auch noch Band- oder
Riemenwerk, das sich in regelmäßigen Zügen durcheinander schlingt und
entweder mit Lackfarben bemalt oder durch aufgelegte Lederstreifen
(Mosaik) hergestellt ist. Das Mittelfeld ist in der Regel nur linear
eingefaßt, bez. aus dem Linien- und Bandnetz ausgespart. Indes kommt
auch bereits die Kartusche vor, und zwar in einer schon auf plastische
Wirkung ausgehenden Zeichnung. Ein solches fest umrissenes Mittelschild
mit Rollwerk zeichnet z. B. den trefflich erhaltenen Majoliband (32:
21 cm groß) aus, der in dem Kunstgewerbemuseum zu Leipzig aufbewahrt
wird und eins der frühesten mit Holzschnitten ausgestatteten Druckwerke
italienischen Ursprungs, die Hypnerotomachia des Polyphilus (Venedig
1499) umschließt (Fig. 144). Das Leder hat einen bräunlichen Ton.
Ranken, Blätter und die kleinen Arabesken in der Umrahmung sind
mit Gold gedruckt, die hellen Flächen der Kartusche, des Bandwerks
u. s. w. waren ursprünglich versilbert; außerdem ist noch rote und
grüne Bemalung zur Erhöhung des reichen Eindrucks verwendet, so in
den Feldern des Rahmens, wo Grün mit Rot wechselt, und an einigen
anderen Stellen. Die Inschrift findet sich auf dem kleinen Schildchen
des unteren Rollwerks. In dem Spiegel der Kartusche erscheint das
französische Wappenschild, vermutlich eine spätere Zugabe, wenn nicht
etwa Majoli den Band Heinrich II. von Frankreich verehrt hat, auf
dessen Namen das zweifache H im Mittelfelde deutet. Der Rücken des
Bandes zeigt fünf Bünde und sechs Felder, von denen das untere und
obere ein silbernes Bandornament haben und das untere sich durch eine
schlankere Form auszeichnet.[3]

[Illustration: Fig. 145. Maureske Füllung von einem italienischen
Einbande. Düsseldorf.]

Rückenschilder mit Titel waren zu jener Zeit, wie wir hier einschaltend
bemerken, noch nicht üblich. Die Bücher wurden immer noch +liegend+
aufbewahrt und der Inhalt des Bandes gewöhnlich auf einem an dem nach
vorn gerichteten Schnitt angebrachten losen Schildchen angegeben oder
auf den Schnitt geschrieben.

Die flache (nicht modellierte) Zeichnung der Blätter und Blüten, die
entweder mit Vollstempeln oder mit schraffierten Stempeln (+fers
azurés+) gedruckt wurden, ist mit der natürlichen Erscheinung nur
noch schwach verwandt: die stilisierte Form läßt die Urform nur
selten mit Sicherheit erkennen. Einzelne Motive sind ohne weiteres
von den orientalischen Vorbildern herübergenommen, so namentlich
die schilfartig zugespitzten und die mit der Spitze in Hakenform
sich biegenden Blätter, die in den sog. Mauresken (im maurischen
Sinne entwickelten Füllungsmustern) von deutschen und italienischen
Ornamentisten mit Vorliebe nachgebildet, auch mannigfach umgestaltet
wurden. (Vergl. die Kopfleisten S. 204 und 186 sowie Fig. 145.)

Über den Lebenslauf Groliers sind wir ziemlich genau unterrichtet. Er
wurde 1479 in Lyon geboren, lebte von 1510 bis gegen 1530 in Mailand
als Schatzmeister des französischen Heeres in Italien. Später hielt
er sich in Rom als französischer Gesandter beim päpstlichen Stuhle
auf (1534), kehrte dann nach Frankreich zurück und ließ sich in Paris
nieder, wo er in seinem Hause, dem sog. Hôtel de Lyon, eine reiche
Büchersammlung, an 3000 Bände stark, anlegte, von der heutzutage
noch etwa 350 Stück in verschiedenen Bibliotheken, öffentlichen
wie privaten, nachweisbar sind. Er starb daselbst im Jahre 1565.
Es ist zwar nicht mit Bestimmtheit nachgewiesen, aber doch sehr
wahrscheinlich, daß Grolier aus Italien Buchbinder und Vergolder
nach Paris zog, oder aber daß Franz I., der so viele Künstler und
Kunsthandwerker aus Florenz, Mailand und anderen italienischen Städten
nach Frankreich kommen ließ, diesen Zuzug auf Groliers Betreiben
veranlaßte. Jedenfalls war Grolier in litterarischen Dingen der
Ratgeber des Königs ebenso wie seiner nächsten Nachfolger, Heinrichs
II. und Karls IX., deren Bücherbesitz durch die im Genre Grolier
gehaltenen Einbände ausgezeichnet ist.

[Illustration: Fig. 146. Früher Grolierband mit Vollstempelverzierung
und aus Stempeln gebildeter Borde. Sammlung Dutuit. (Gaz. des
Beaux-Arts.)]

[Illustration: Fig. 147. Decke eines für Heinrich II. gebundenen
Buches. Farbiges Riemenwerk mit Bogen- und Stempeldruck. Gedruckt 1560.
(Nach Techener.)]

Dies Genre Grolier zeigt übrigens keineswegs eine uniforme
Schablone, sondern vielfache Variationen. Die frühesten Bände, die
die Bezeichnung JO. GROLIERII ET AMICORUM tragen und auf jeden Fall
noch auf italienischem Boden entstanden sind, zeigen eine schlichte
Linien-, auch wohl gemusterte Rollendruckumrahmung und einen nur
dürftig mit wenigen Vollstempeln[4] und linearem Ornament bedeckten
Spiegel (Fig. 146). Bei anderen Bänden schlingt sich aufgelegtes oder
bemaltes, mit Gold gerändertes Riemenwerk in geraden und gebogenen
Zügen durcheinander (entrelacs) und Bogenlinien mit angesetzten Blüten
und Blättern dienen zur Lückenfüllung. Dieser Richtung gehören die
in Abbildung wiedergegebenen Decken (Fig. 147 und 148) an, ebenso
die in Fig. 149 wiedergegebene, nur daß bei Fig. 148 das Linien- und
Blattwerk zur Deckung des Grundes fehlt. Wiederum andere haben eine
lineare Zeichnung, die gegen die Mitte hin sich zu einer Kartusche mit
punktiertem Grunde gestaltet (Fig. 150). Die Verzierung ist bis auf
das Wappen in der Mitte mit dem Drachen darunter ganz durch Bogendruck
hergestellt, eine Manier, die große Geschicklichkeit in dem Ansetzen
der Bogenlinien erfordert, namentlich wenn der eine Bogen nach rechts,
der andere nach links gezogen ist. Dieser Schwierigkeit suchte man
durch die sog. +Leerstempel+ (fers à filet) abzuhelfen, bei denen der
Umriß der Blattform nicht mehr aus einzelnen Stückchen gebildet zu
werden brauchte (Fig. 151.) Mit Hilfe dieser Leerstempel konnte man
auch eine weniger breit angelegte Ornamentierung erzielen, als es bei
ausschließlicher Anwendung von Bogenlinien der Fall war.

[Illustration: Fig. 148a. Rücken zu Fig. 148.]

In einem wesentlichen Punkte von den Majoli- und Grolier-Decken
abweichend erscheint eine Gruppe von Einbänden, die sich an den Namen
des Malers und Formschneiders +Geoffroy Tory+ von Bourges knüpft, eines
ungemein vielseitigen Geschäftsmanns, der auch Drucker und Verleger
war und wahrscheinlich die bei seinen Einbänden verwendeten Stempel
selbst anfertigte, bez. in seinen Werkstätten anfertigen ließ. Die
Tory-Einbände zeigen nämlich ein von unten aufsteigendes, von der
Mittellinie sich nach den Seiten entwickelndes Ornament, in welchem ein
Krug mit ausgebrochenem Rande das Merkzeichen des Ursprungs ist. Tory
stand mit Grolier in geschäftlichen Beziehungen, ging aber, wie man
sieht, bei der Deckenverzierung seine eigenen Wege (Fig. 152).

Die Anwendung der Leerstempel neben den schraffierten Stempeln, oft in
Verbindung mit farbigem Bandwerk oder mit Linien auf getippeltem Grunde
ist auch in der Folgezeit bei den für Heinrich II. angefertigten Bänden
bemerkbar. Die in Fig. 153 wiedergegebene Decke, bei der die ineinander
geschlungenen beiden C in den Ecken und die ebenso ineinander
greifenden beiden M auf der Mitte der seitlichen Ränder auf die
Besitzerin, Catharina von Medici, die Gemahlin Heinrichs II., deuten,
zeigt ein sehr lockeres Gefüge in der Zusammensetzung der Ornamente
und eine ungenügende Füllung der Fläche. Wesentlich geschmackvoller
erscheint eine in Fig. 154 wiedergegebene Decke, welche in der Mitte
und in den Eckfeldern ein auf Heinrich II. und seine Gattin bezügliches
Monogramm hat und sich durch ein kreisrundes Mittelfeld mit einem von
einem Spruchbande umzogenen Kranze von Rebenzweigen auszeichnet.

[Illustration: Fig. 148b. Decke eines italienischen Einbandes. 16.
Jahrh., 2. Hälfte. Im Besitz des Fürsten Fugger-Babenhausen.]

[Illustration: Fig. 149. Decke mit farbigem Riemenwerk, gefertigt für
St. Maure. (Gaz. des Beaux-Arts.)]

[Illustration: Fig. 150. Decke mit Kartusche ohne Füllstempel, für
Franz I. (Brunet.)]

Verwandter Art ist die Verzierung eines Bandes in Querformat, die
wir in Fig. 155 nach Techener wiedergeben. Die beiden Monogramme im
Mittelfelde werden auf Heinrich II. und seine Geliebte, Diana von
Poitiers, gedeutet; indes kann das D auch ebenso gut die Bedeutung
von »Deux« haben. Der zum Teil auf der Abbildung sichtbare Rücken
ist bereits ohne Bünde hergestellt, aber noch nach der Bundteilung
gefeldert, während der Band unter Fig. 153 auf die Bünde gar keine
Rücksicht nimmt; ein langes Schildornament, dem Mittelschilde der Decke
in der Zeichnung verwandt, deckt die Fläche nicht völlig, Kopf- und
Schwanzende lassen das Kapital in einem abschließenden Nahtornament
anklingen.

Wir erwähnten oben des Demetrio +Canevari+, eines Bücherliebhabers, von
welchem ebenso wie von Majoli wenig mehr als der Name bekannt ist. Er
war nach einer unbestimmten Überlieferung Leibarzt des Papstes Urbans
VIII., und wird vermutlich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
seine Büchersammlung angelegt haben. Die Verzierung der mit seinem
Namen oder seinem Bibliothekszeichen bezeichneten Bände ist eine
ziemlich einfache; die Ornamente sind mit Linien- und Vollstempeln
gedruckt. Es scheint übrigens, als habe Canevari manche Bücher in
bereits fertigen Einbänden gekauft -- die Bücher kamen zu seiner
Zeit allgemein gebunden in den Handel -- und diese nur mit seinem
Bibliothekszeichen versehen, welches einen Apollo mit dem Zweigespann
am Fuße des Parnaß darstellt, augenscheinlich in Nachbildung einer
antiken Kamee.[5] Diese Vermutung wird durch einen Canevari im Museum
zu Frankfurt a./M. bestätigt, bei dem unter dem aufgepreßten Signet
sich noch deutlich ein kleinerer Stempel mit orientalischen Motiven
erkennen läßt. Eigentümlich ist allen Canevaribänden, die dem Verfasser
dieses Buches zu Gesicht gekommen, ein fehlerhafter Stempel, wie
sich aus dem Vergleich von a und b in Fig. 157 ergibt; bei b fehlt
die Spirale des rechtsseitigen Gegenstücks am Rücken des nach oben
gebogenen Teiles.

[Illustration: Fig. 151. Italienische Leerstempel.]

Gegen Ende des 16. Jahrhunderts traten in der +italienischen+
Buchbinderei eine Reihe neuer Stempelformen auf, die zwar die Arbeit
bequemer machten, aber auch die Kunstfertigkeit verringern halfen,
die vordem mit wenig Werkzeugen die verschiedenartigsten Flachmuster
hervorzubringen im Stande war. Die Formen der Stempel werden krauser
(Fig. 157a) oder nehmen die Gestalt von Vasen und Urnen an. Auch die
Groteske, von der Wanddekoration herübergenommen, findet sich auf
Buchdecken ein. Außer den in der gewöhnlichen Weise hergestellten
Decken kommen zu jener Zeit auch Einbände mit durchbrochener
Lederarbeit nach persischem Muster vor, andere wieder mit einem in die
Mitte eingelegten Miniaturgemälde.

[Illustration: Fig. 152. Einbanddecke von Geoffroy Tory. (Sammlung
Didot, Gaz. des Beaux-Arts.)]

[Illustration: Fig. 153. Decke für Katharina von Medici, mit
schraffierten Stempeln und Bogen gedruckt. Um 1556. (Nach Techener.)]

Im 17. Jahrhundert übernimmt Frankreich die Führung in der
künstlerischen Behandlung der Buchdecke und die übrigen Länder
Europas fügen sich mehr oder weniger den von Paris ausgehenden
dekorativen Neuerungen. Das erklärt sich leicht aus der politischen
Machtentfaltung des französischen Königtums und aus dem damit
zusammenhängenden glänzenden Hofleben. Die Könige fühlen sich
verpflichtet, jeden edlen Luxus zu fördern, und die Großen des Reiches
folgen dem Beispiele der Herrscher.

[Illustration: Fig. 154. Decke mit Leerstempeldruck und farbigem
Riemenwerk, gebunden für Heinrich II. und Katharina von Medici. Folio.
1557. Paris, Nationalbibliothek. (Gaz. des Beaux-Arts.)]

[Illustration: Fig. 155. Einband mit dem Monogramm Heinrichs II. und
der Diana von Poitiers. Um 1560. (Nach Techener.)]

[Illustration: Fig. 156. Canevari-Einband. Sammlung Didot. (Gaz. des
Beaux-Arts.)]

Um die Mitte des 16. Jahrhunderts sehen wir in Frankreich wie in
Deutschland und England das durch Plattendruck hergestellte
Mittelstück nebst Eckstücken in Aufnahme kommen, das, in sich
geschlossen, nicht mehr, wie bei den der Grolier-Richtung angehörigen
Bänden, aus dem gesamten Zierwerk herauswächst, sondern, wie auch die
Eckstücke, einen festen Umriß hat, mit dem es sich gegen die übrige
Fläche abgrenzt. Die Art der Musterung erinnert an Metallätzung oder
eingelegte Arbeit; in der Mitte ist gewöhnlich ein Schriftfeld von
ovaler Form ausgespart (Fig. 158). Bisweilen nimmt dies Mittelstück
auch die Gestalt der Kartusche an. Indes hält die alte Weise, mit
Riemenverschlingungen und Rankenwerk die ganze Fläche zu mustern, noch
lange stand. Eine Decke dieser Art, bei der die Mitte mit Vollstempeln
bedruckt ist, während im übrigen ziemlich schwere schraffierte
Stempel verwendet sind, zeigt Fig. 159. Charakteristisch an dieser
und verwandten Decken ist die aus dem Riemenwerk nach oben und unten
herauswachsende Palmette.

[Illustration: Fig. 157. Stempelabdrücke von Canevaribänden.]

[Illustration: Fig. 157a. Stempelabdrücke von einem italienischen
Einbande, Ende des 16. Jahrh. Museum zu Crefeld.]

[Illustration: Fig. 158. Mittelstück von einem französischen Einbande.
Um 1570. (Nach Gruel.)]

[Illustration: Fig. 159. Französische Decke mit Linien- und
Stempelvergoldung. Um 1585. Im Besitz des Herrn Chalabre. (Nach
Cundall.)]

[Illustration: Fig. 160. Italienischer Einband mit Lorbeerzweigen. Ende
des 16. Jahrh. Kl.-Folio. Düsseldorf.]

[Illustration: Fig. 161. Einband aus der Büchersammlung von De Thou. Um
1600. (Nach Cundall.)]

Als neue Ziermotive erscheinen im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts
die +Lorbeerzweige+, die zur Füllung der von dem Riemenornament
umzogenen oder freigelassenen Stellen dienen, und die +Spiralschnecke+,
im Französischen »+fanfare+« genannt. Unsere Abbildung (Fig. 160) zeigt
die Fanfare auf der Decke eines Einbandes, der für den Bibliothekar
König Heinrichs III., Jacques Auguste +de Thou+, gefertigt wurde. An
die Namen de Thous, dessen gleichnamiger Sohn die Bücherliebhaberei
des Vaters erbte, und Nicolas +Eves+[6] der seit 1573 den Titel eines
Relieur du roi führt, knüpft sich diese Art der Deckenverzierung, in
der ein naturalistischer Zug, das unregelmäßig gestaltete, sich der
Naturform nähernde Rankenfüllwerk, unverkennbar ist. (Fig. 161.) Noch
mehr tritt derselbe hervor in der zierlichen Musterung von kleinen
Einbänden, die, abgesehen von wenigen einfassenden Linien, ganz mit
Laubkränzen, Blumenzweigen, Blümchen und Blättchen bedeckt sind und
die, wie es scheint, von dem +jüngeren Eve+ zuerst angefertigt wurden
(Fig. 162). Der hier abgebildete Band führt bereits den Titel auf
dem Rücken, dessen breite Fläche ganz so wie die Decken gemustert
ist. Der Grundsatz der geometrischen Teilung der Fläche und der
allseitig symmetrischen Entwickelung des Ornaments, der bisher für
die Verzierung der Decken maßgebend war, ist bei dieser neuen Art der
Musterung vollständig verlassen.

[Illustration: Fig. 162. Französischer Einband mit Kranz- und
Blumenfüllung, mit den Wappen der Margarete v. Valois. Anfang des 17.
Jahrh. (Nach Techener.)]

[Illustration: Fig. 163. Französischer Einband mit Streumuster,
gefertigt für Anne de Bretagne. Anfang des 17. Jahrh. (Nach Cundall.)]

Diese blumige Zierweise mit ihren niedlichen Formen erscheint in
der verschiedensten Anordnung auf Einbänden, die für die Schwester
Heinrichs III., spätere Gemahlin Heinrichs IV., Margarete von Valois,
angefertigt sind, und nach ihr wird die Gattung als +Margaretenband+
bezeichnet. Zu derselben Zeit treten auch die mit kleinen Motiven,
Blümchen, Lilien, Kronen und dergl., »überstreuten« (semés-) Decken auf.

[Illustration: Fig. 164. Einband mit Punktstempeldruck von Florimond
Badier. Paris 1641. Roter Maroquin. (Nach Gruel.)]

[Illustration: Fig. 165. Punkt-Stempel (pointillés). 17. Jahrhundert.]

[Illustration: Fig. 166. Teil einer Einbanddecke von Le Gascon. 17.
Jahrhundert. Museum zu Düsseldorf.]

Unser Beispiel (Fig. 163) zeigt eine schräge Füllung der Ecken, die
ebenfalls sehr zierlich gemustert ist, und ein ebenso gehaltenes
Mittelstück, das gewissermaßen in der überstreuten Fläche schwimmt.
Die Anordnung greift, wie man sieht, wieder zurück auf das
persisch-maurische Schema.

[Illustration: Fig. 167. Stempelformen vom Anfang des 17. Jahrh.]

[Illustration: Fig. 168. Spitzenstempel. 17. Jahrhundert.]

Von +italienischen+ Bänden aus jener Zeit geben wir (Fig. 160) ein
Beispiel, in welchem die Art der Majolibände freilich in ziemlich
steifer und harter Formbehandlung mit dem Eve’schen Zweigmotiv in eine
nicht sonderlich organische Verbindung gebracht ist. Die Arbeit an
diesem Einbande ist an sich eine vortreffliche. Die Felder sind in
gelb, braun und schwarz auf rotem Grunde ausgelegt, die Blätter des
Gezweigs, wie immer bei dieser Art der Verzierung, einzeln angedruckt.

[Illustration: Fig. 169. Deutsche (a), französische (b) und
italienische (c) Schneckenstempel.]

Erst gegen Ende des 16. Jahrhunderts erreicht der französische Einband
die Höhe der technischen Vollendung, welche den deutschen Einband schon
vorher auszeichnete. Der äußere Schmuck des Buches dehnt sich fernerhin
auch auf den Schnitt aus, dessen vergoldete Fläche mit den Punzen
gemustert oder auch bemalt wird. Einen Schritt weiter that man noch
mit der »Doublure«, der Verzierung der Innenseite beider Deckel durch
Linien- und Stempelvergoldung, auch hier dem orientalischen Vorbilde
folgend.

[Illustration: Fig. 170. Borde mit einem Spitzenstempel gedruckt. 17.
Jahrh.]

[Illustration: Fig. 171. Italienischer Einband mit Spitzen- und
Fächerverzierung. 1645. Kunstgewerbemuseum zu Köln.]

Das Schicksal des französischen Einbandes bestimmte in der ersten
Hälfte des 17. Jahrhunderts der vielgenannte Meister +Le Gascon+,
von dessen Lebensschicksalen keine sichere Kunde auf die Nachwelt
gekommen ist. Es gibt auch keinen Einband, der mit dem Namen Le
Gascon gezeichnet wäre, ein Umstand, der französischen Forschern zu
der Vermutung Anlaß gegeben hat, Le Gascon sei nur der populäre
Beiname eines unbekannten Meisters, vielleicht des +Florimond Badier+
gewesen, dessen Name sich auf einer Anzahl Einbänden findet, die dem
Genre Le Gascon verwandt sind. Von andern wird diese Annahme wegen der
spätern Lebenszeit Badiers bestritten, von dessen Arbeiten wir ein
Beispiel (Fig. 164) mitteilen. Auf Le Gascon werden eine Reihe neuer
Stempel zurückgeführt, deren Motive vorzugsweise den Spitzenmustern,
zum Teil aber auch der Goldschmiedetechnik entlehnt sind. Seine
punktierten Stempel (Fig. 165) für Spiralen z. B. lassen ihr Vorbild in
Buchbeschlägen vom Anfang des 16. Jahrhunderts erkennen; ein derartiges
Vorbild ist in dem Mittelstück eines im Museum zu Düsseldorf bewahrten
Missale nachweisbar. Le Gascon war der erste, der seinen Einbänden
ein doppeltes farbiges Vorsatz gab. Die Lederspiegel der Innenseite
bestehen in den meisten Fällen aus grauem Leder, das mit denselben
Stempeln, die für die Verzierung der Außenseite verwendet waren,
vergoldet wurde.

[Illustration: Fig. 172. Von einem Einbande von Dérome. 18. Jahrh.]

Die Grundzüge der Musterung, welche Le Gascon beobachtete, sind
nicht immer dieselben. Was allen seinen Arbeiten gemeinsam ist, sind
die ungemein zarten, punktierten (pointillés) Stempel, die bald als
Ansätze an das Bandwerk erscheinen, bald in Spiralwindungen mit feinen
Auswüchsen die Zwischenräume, die das Bandwerk frei läßt, wie mit einem
Filigrangewebe überspinnen. (Fig. 166.) Die zu Eckverzierungen oder
zur Bezeichnung der Mitte eines umrahmten Feldes dienenden Stempel
haben eine rautenähnliche Grundform (Fig. 167) mit mehr oder weniger
deutlicher Betonung des Oben und Unten, der Wurzel und der Spitze.

In der Folgezeit kommt das Spitzenmotiv im Anschluß an die damalige
Mode und Vorliebe für diesen Kleiderschmuck immer mehr zur Herrschaft.
(Fig. 168-170.) Auf Rollen eingeschnitten, vergröbert es sich
indes zusehends, wie denn überhaupt seit den Tagen Le Gascons,
dessen Lebenszeit kaum einige Jahre über die Regierung Ludwigs XIII.
hinausgeht, ein Rückgang in der Buchbinderei Frankreichs sich bemerkbar
macht.

[Illustration: Fig. 173. Einband mit farbiger Auflage von Padeloup. 18.
Jahrh. (Nach Gaz. des Beaux-Arts.)]

Die Verzierung mit feingliederigen Stempeln führte die Bezeichnung »à
petits fers«, die zusammengesetzten Spitzenborden hießen »à dentelle«.
Außerdem fand auch die Musterung à l’éventail, die fächerartige
Verzierung, in Frankreich Eingang, die zu jener Zeit vorzugsweise
in Deutschland zur Entwickelung kam und gern die ganze Buchfläche
überwucherte. In Frankreich war man mit dieser Zierweise sparsamer und
begnügte sich ebenso wie in Italien meistens nur Ecken und Mitte, jene
mit einer Viertel-, diese mit einer vollen, fächerartig gebildeten
Rosette zu bedrucken. Zur Verlängerung der Fächerstrahlen wurden dann
noch kleine Spitzenstempel hier und da angesetzt. Einen im einzelnen
wie in der Gesamtanordnung des Zierwerks besonders schönen Band der Art
mit einem bischöflichen Wappen geben wir in Fig. 171 wieder.

[Illustration: Fig. 174. Französischer Mosaikband. Um 1710. (Nach Gaz.
des Beaux-Arts.)]

[Illustration: Fig. 175. Silberplattierter Einband. Um 1750. Stuttgart,
Gewerbemuseum.]

Im 18. Jahrhundert begegnen wir noch einigen Berühmtheiten in der
französischen Buchbinderei. +Dérome+ und +Padeloup+ sind vielgenannte
Namen von Buchbinderfamilien, auch die Namen +Dubuisson+ und
+Thouvenin+ haben noch guten Klang bei den Bücherliebhabern unserer
Zeit. Es kommen neue Stempelformen auf und neue Zusammenstellungen
der alten und neuen Zierstücke und Stückchen, aber es wird nichts von
durchgreifender Bedeutung mehr geschaffen. Von den Versuchen Déromes,
einen originellen Zug in das Spitzenornament zu bringen, mag unsere
Abbildung (Fig. 172) einen Begriff geben; von den Mitteln, mit denen
Padeloup die Brillantschmuckformen auf die Buchdecke zu übertragen und
mit farbiger Mosaik zu wirken wußte, gibt Fig. 173 eine annähernde
Vorstellung. Die an den Rändern als »Kante« hinlaufende Spitzenborde
bildet im 18. Jahrhundert häufig den einzigen Schmuck der Decke, deren
mittlere Fläche wie bei dem Spiegel der Innenseiten schmucklos sind.

Was das 18. Jahrhundert der Buchbinderei an neuen Dekorationsmitteln
brachte, war eine Fülle von verschiedenartigen Vorsatzpapieren mit
unbegrenzten (Tapeten-) Mustern. Sonderbarerweise findet sich das
unbegrenzte Muster auch auf den Decken ein, und zwar als »Mosaik«,
d. h. in aufgelegter Arbeit, ein Zeichen für die völlige Ermattung
des Stilgefühls. (Fig. 174.) An Stelle des Leders wird mehr und mehr
+Seide+ mit Stickerei und Flitterwerk als Überzug der Decke verwendet.

Das graziöse und kapriziöse Formenwesen des Rokoko, das vom Stuck sich
auf alle Gebiete des Kunsthandwerks übertrug, ist an der Buchbinderei
nahezu spurlos vorübergegangen. Nur bei dem mit Silber plattierten
Einbänden macht es sich und zwar in sehr ausgesprochener Weise (Fig.
175) geltend.



[Illustration: Randverzierung von einem sächsischen Einbande. 16.
Jahrh. Dresden.]



4. Der Renaissanceband in Deutschland und England.


Erst um die Mitte des 16. Jahrhunderts fand in Deutschland die
Handvergoldung Eingang und mit ihr die im Sinne des italienischen
Renaissancebandes veränderte Anordnung des Zierats. Der althergebrachte
»weiße« Einband mit Blindpressung auf Pergament oder Schweinsleder
(vergl. S. 170) behauptet aber nebenher seine Geltung als bürgerlicher
oder Buchhändlerband und verschwindet erst im 18. Jahrhundert aus dem
litterarischen Verkehr.

Kaum minder zähe hielt die deutsche Sitte an dem Holzdeckel fest,
der bei großen und schweren Bänden bis tief ins 18. Jahrhundert in
Übung blieb, auch in Fällen, wo statt der Blindpressung eine reiche
Verzierung in Golddruck beliebt wurde. Ja selbst im 19. Jahrhundert
verwandte man noch sog. Spaltendeckel.

Ebenso galt das Beschläge lange noch für einen unerläßlichen Schmuck
an Bänden vornehmer Art und fand sich auch auf den mit Pappeinlage
versehenen Deckeln ein, obwohl an seine ursprüngliche Bedeutung als
Schutzmittel gegen Stoß und Reibung kaum noch gedacht wurde.

Auch an den hohen Bünden und der durch die Bundwülste gegebenen
Einteilung des Rückens hielt der deutsche Einband mit Ausdauer fest,
als in Frankreich und Italien schon längst der glatte Rücken an der
Tagesordnung war.

Unter den deutschen Renaissancebänden mit Handvergoldung lassen sich
zwei Typen deutlich unterscheiden; der eine ist durch die aus einer
Platte hergestellten Eckstücke und durch das ebenfalls als Platte
erscheinende Mittelstück charakterisiert, der andere durch die nach
italienisch-französischer Art aus kleinen Stempeln »komponierten«
Muster für Mitte und Ecken oder auch für die ganze Fläche der Decke.

Die Platten- oder Stockdruckverzierung kommt meistens in Verbindung mit
dem Rollendruck vor und nur ungern scheinen die deutschen Buchbinder
das zur Bordenbildung bequeme Werkzeug beiseite gelegt zu haben. (Fig.
176.) Die gemusterte Borde, die bei der Blindpressung fortdauernd
die Hauptrolle spielt, treffen wir daher noch oft auf deutschen
Renaissancebänden, wenn auch nicht mehr in der Breite, die ihr ehedem
eingeräumt war.

[Illustration: Fig. 176. Dresdener Einbanddecke nebst gemustertem
Schnitt. Um 1600. Oktav. Buchgewerbemuseum zu Leipzig.]

[Illustration: Fig. 177. Aus der herzogl. Bibliothek zu Wolfenbüttel.
Bezeichnet F. D. H. Z. S. Nach Stockbauer.]

Bemerkenswert ist noch der Umstand, daß der Plattendruck mitunter ganz
nach orientalischer Weise ausgeübt wurde, insofern das Ornament in
Lederfarbe, der Grund aber golden erscheint.

Unsere Abbildung (Fig. 178) zeigt eine Decke, die mit drei Platten,
zwei für die Ecken, eine für die Mitte, bedruckt ist. Die Eckstücke
sind aber nicht nach einem Muster geschnitten und der Buchbinder hat
aus der Not eine Tugend gemacht, indem er das ihm fehlende linksseitige
Eckstück durch ein anderes, formverwandtes aus seinem Vorrat ersetzte.
Der zwischen Eckstücken und Mittelstücken frei bleibende Grund ist
mit Sternen besät. Diese Art der Musterung des unverzierten Grundes
-- statt der Sterne kommen auch kleine Blüten, Blätter u. s. w. vor
-- war allgemein beliebt; die Scheu vor leeren Stellen, der horror
vacui, den der Blinddruckband erkennen läßt, übertrug sich auch auf den
Golddruckeinband.

Die Kunst der Handvergoldung ist ohne Frage über die Alpen nach
Deutschland gekommen, und zwar auf dem Wege des Handels und
Meßverkehrs, namentlich der in Frankfurt blühenden Buchhändlermesse,
die sowohl von italienischen wie auch von französischen Verlegern
oder deren Agenten besucht zu werden pflegte. Auch sonst herrschte
zwischen den Handelsstädten Norditaliens und denjenigen Süddeutschlands
und Flanderns ein reger Warenaustausch, der zweifellos italienische
Bände nach Augsburg, Nürnberg, Frankfurt sowohl wie auch nach Gent und
Brügge brachte. Fürstliche und fürstlich gesinnte Bücherfreunde, die es
freilich in Deutschland nicht in so großer Anzahl gab wie in Italien
und Frankreich, von denen aber doch einige mit Auszeichnung zu nennen
sind, so die Augsburger Fugger, die Grafen Mansfeld, vor allen aber
der Kurfürst August von Sachsen, veranlaßten dann die Einbürgerung
der neuen Art der Buchverzierung, und die deutschen Stempelschneider,
deren Kunstfertigkeit auf hoher Stufe stand, sorgten dafür, daß es
an den verschiedenartigsten Vergolderstempeln nicht fehlte. Die
Formen dieser Stempel wurden in den Grundzügen den fremdländischen
nachgebildet, dabei aber in selbständiger Weise gemodelt, so daß sie
sich deutlich von jenen unterscheiden. (Vergl. Fig. 179.) Wie hätte es
auch anders sein können bei der fruchtbaren Thätigkeit der zahlreichen
Ornamentstecher, die unter dem Namen der Kleinmeister in der
Kunstgeschichte des 16. Jahrhunderts eine so wichtige Rolle spielen.
Namentlich sind die Flachmuster von Peter Flötner (s. S. 186), aber
auch die ornamentalen Erfindungen von Aldegrever, Hopfer, Virgil Solis
häufig von den Stempelschneidern benutzt worden. Dem letztgenannten
Meister wird eine in der Bibliothek des Börsenvereins der deutschen
Buchhändler zu Leipzig befindliche große Rolle mit Bildnissen von
Königen zugeschrieben, eine der wenigen, die sich aus jener Zeit
erhalten haben.

[Illustration: Fig. 178. Deutscher Einband mit Stockdruck. Um 1600.
Nürnberg, Germanisches Museum.]

[Illustration: Fig 179. Sächsischer Einband (Teil der Rückseite) in
rotem Leder mit Silberbeschlag, Rollen-Handstempel und Stockdruck. Um
1589. Dresden, königl. Bibliothek.]

Unter den deutschen Fürsten haben vorzugsweise die sächsischen der
Buchbinderei im Sinne der italienisch-französischen Deckenverzierung
Vorschub geleistet. Die Hofbibliothek zu Dresden enthält eine große
Anzahl von Bänden, die entweder durch die Inschrift A. H. Z. S.
C. (August, Herzog zu Sachsen, Kurfürst) oder durch den Charakter
der Verzierung als zu der Bibliothek des Kurfürsten August gehörig
gekennzeichnet sind. Die von dem Kurfürsten († 1586) in dem alten
Kanzleigebäude auf der Schloßterrasse errichtete Buchbinderei stand
seit 1566 unter der Leitung des von Augsburg berufenen +Jakob
Krauße+, dem 1578 +Kaspar Mauser+ im Amte nachfolgte. Von dem
Letztgenannten dürfte daher der Einband herrühren, dessen Rückseite wir
in Fig. 179 wiedergeben. Das Beschläge der Ecken ist mittelst Linie
und Borde abgegrenzt, so daß die Mittelfläche aus einem Viereck mit
einem oben und unten vorgelegten rechteckigen Felde besteht; auf der
Vorderseite erscheint das kursächsische, auf der hier abgebildeten
Rückseite das markgräflich-brandenburgische Wappen inmitten eines aus
Bogen und schraffiertem Blattwerk gebildeten Ornaments, während die
Ecken mittelst Stockdrucks verziert sind.

Den Dresdener Einbänden sehr ähnlich sind eine Anzahl von Bänden in der
herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel, meistens bezeichnet F. D. H.
Z. S., also für einen Herzog oder eine Herzogin von Sachsen gefertigt.
Die schönsten darunter hat Stockbauer in seinen Mustereinbänden
herausgegeben. Der Rahmen ist aus mehreren, meist gerollten Borden,
seltener aus einer einzigen (vergl. S. 103) gebildet; in den Ecken
desselben findet sich gewöhnlich das im orientalischen Sinne
ausgeführte Zierstück, das dann, vierfach zusammengelegt, auch wohl zur
Bildung des Mittelstückes dient. Die Spiegelfläche ist getüpfelt und
trägt mitunter eine ganz im Sinne der deutschen Renaissance gedachte
Kartusche, ein Wappen oder ein kreisförmig gestaltetes Zierstück. Die
Einzelformen der Stempel decken sich nicht mit denen, die auf den
Dresdener Einbänden vorkommen, wenn sie ihnen auch verwandt sind,
weshalb man auf eine andere Werkstätte zu schließen berechtigt ist.
(Vergl. Fig. 177.)

In auffälliger Weise abweichend erscheint eine Gruppe der mit der
gleichen Bezeichnung versehenen Wolfenbütteler Bände. Bemerkenswert an
diesen sind die kleinen, eng gewundenen, in einem Punkte endigenden
Spiralen, die als Ansätze an großen, den Grundzug des Ornaments
bildenden Spirallinien angebracht sind (vergl. Fig. 180). Unser
Beispiel zeigt wieder den mit einem kleinen Stempel ganz überdruckten
Grund und neben den sehr weit nach der Mitte vortretenden Eckfüllungen
ein frei schwebendes Mittelornament, eine Anordnung, die sich der
orientalischen Art nähert. Ein gewisser stilistischer Zusammenhang
zwischen dieser deutschen Einbandgruppe und der französischen, die wir
in Fig. 161 kennen lernten, läßt darauf schließen, daß eine lebhafte
Wechselwirkung zwischen beiden Ländern auf dem Felde der Buchverzierung
stattfand, ohne daß der deutsche Geschmack sich sklavisch an die
französischen Muster gehalten hätte. Diese Beobachtung kann man
auch in der Folgezeit machen, in der auch die deutsche Buchbinderei
die +Spitzenmotive+ für Rollen sowohl wie für Stempel aufnimmt.
Eigentümlich deutsch erscheint daneben aber das +Fächerornament+,
das uns einerseits an die verwandten Zierformen des Balkenwerks
norddeutscher Holzbauten erinnert, anderseits aber orientalisch
anmutet. (Vergl. Fig. 181.) In den Ecken angewendet, füllt es diese in
Viertelkreisform, in der Mitte wird es zur Rosette und erhält dann oben
und unten Spitzenansätze, die zur besseren Füllung der Mittelfläche an
die Rosette mehr angeschoben als mit ihr verbunden sind (vergl. Fig.
181.)

Dies feine Zierwerk, das sich auch in den Seitenfeldern zwischen der
Borde und dem mittleren Sechseck auf unserem Beispiel findet, ist den
französischen Zierstempeln, die wir oben kennen lernten (Fig. 167),
aufs engste verwandt.

[Illustration: Fig. 180. Sächsischer Einband mit der Bezeichnung F. D.
H. Z. S. Stempelvergoldung mit kleinen Punktschnecken. Wolfenbüttel.]

[Illustration: Fig. 181. Deutsche Einbanddecke mit Fächer- und
Spitzenornament. 17. Jahrh.]

Sehr verschieden von dieser durch geradlinige Einteilung der
Fläche auffallenden Decke sind die Rosettendecken, bei denen
Bandverschlingungen ähnlicher Art, wie sie auf den Bänden Le
Gascons vorkommen, die Fläche feldern und dabei die Rücksicht auf
den symmetrischen Eindruck beiseite setzen. Die Führung dieser
Bandornamente ist so getroffen, daß möglichst viel kreisrunde Felder,
größere und kleinere, entstehen, deren Füllung dann die Rosette bildet.
Die übrigen leeren Stellen des Grundes sind ganz klein gemustert mit
Sternchen oder Punkten, jedoch nicht in so sparsamer Weise, wie bei dem
französischen Streumuster, sondern dicht gedrängt, als ob die Fläche
mit den Punzen behandelt worden wäre.

Noch einer besonderen Gruppe von Decken haben wir zu erwähnen, die
vorzugsweise in Bayern angefertigt zu sein scheinen. Stockbauer hat
in seinen Abbildungen von Mustereinbänden einen Einband dieser Art
mit dem kurbayrischen Wappen veröffentlicht und dem Verfasser sind
ebenfalls mehrere verwandte Arbeiten mit dem bayrischen Wappen zu
Gesichte gekommen. Das Eigentümliche an diesen Bänden ist, daß einzelne
Blättchen des mit der Punktschnecke durchsetzten Ornaments mit Silber
ausgemalt sind; die Silberbronze ist zu diesem Zweck vermutlich mit
weißer Farbe gemischt worden.

[Illustration: Fig. 182. Deutsche Stempel mit naturalistisch
gezeichneten Blumen. Zweite Hälfte des 17. Jahrh.]

Der dreißigjährige Krieg, in welchem das gesamte deutsche Kulturleben
nahezu verödete, führte auch den Niedergang der Buchdeckelverzierung
herbei. Indes fehlte es in der nachfolgenden Zeit nicht an
Bestrebungen, die alte Kunstübung wieder aufzufrischen. Zu den von
früher her gebräuchlichen Stempeln mit feinem Spitzenwerk, zu der
Rosette und Punktschnecke traten naturalistisch gezeichnete Blumen in
großen Formen, wie sie auch auf Tapeten aus jener Zeit vorkommen (Fig.
182).

Auch die Art des Netzwerks, in welchem diese Blumen oft neben oder
in Verbindung mit dem zarten Spitzenwerk erscheinen, erinnert an die
Tapete mit ihrem nach allen Richtungen gleichmäßig wiederkehrenden
Rapporte (Fig. 183).

Dieser niederdeutschen Decke stellen wir eine gleichzeitige aus
Steiermark gegenüber (Fig. 184), bei der die Gesamtanordnung und die
dichte und verschiedenartige Musterung der leeren Flächen einen der
in Fig. 181 gegebenen Decke verwandten Zug offenbart. Die Rosette
erscheint hier als Füllung des halbkreisförmigen Abschlusses der
in den Rahmen gewissermaßen eingelegten Felder, deren übrige Fläche
mit einem von einer kleinen Vase aufsteigenden Zweige mit dichtem,
geflammtem Laubwerk gefüllt ist. Das schöne Beschläge an den Ecken und
auf der Mitte erhöht noch die prachtvolle Gesamtwirkung dieser Decke,
die eine Pergamenthandschrift aus dem 15. Jahrhundert umschließt.

[Illustration: Fig. 183. Niederdeutsche Decke mit großen
naturalistischen Blumen. Nach 1650. Düsseldorf, Gewerbemuseum.]

Einen nicht minder prächtigen Einband mit Rosetten und zierlichem
Füllwerk in den durch Bandverschlingungen gebildeten Feldern bewahrt
das Leipziger Kunstgewerbemuseum. Den Inhalt bildet eine Bibel in
Folio, Lüneburger Druck vom Jahre 1665.

[Illustration: Fig. 184. Steirische Decke (Fragment) mit Rosetten
und naturalistischen Blumen. Rotes Kalbleder. gr. Folio. Graz,
Univers.-Bibliothek.]

Es verlohnt sich nicht, den deutschen, mit Handvergoldung verzierten
Einband über das Ende des 17. Jahrhunderts zu verfolgen. Der frühere
Lederband wird mehr und mehr von dem sog. Halbfranzbande verdrängt,
bei dem nur noch der +Rücken+ der Handvergoldung den nötigen Spielraum
bietet. Die Musterung des Rückens war bisher bedingt gewesen
von den hoch liegenden Bünden, und die Verzierung der durch sie
abgeteilten Felder bestand gewöhnlich in einem als laufendes Band sich
darstellenden oder auch schuppenartig gebildeten Ornament (Fig. 185),
das mit der Filete gedruckt wurde. Im 18. Jahrhundert kommt, wie schon
früher in Frankreich und Italien, der glatte Rücken auf, ohne freilich
die bisher üblichen hohen Bünde ganz zu verdrängen.

[Illustration: Fig. 185. Deutsche Rückenfelderverzierungen, mit Fileten
gedruckt.]

Zum Schluß bleibt uns noch ein Blick auf die +Pergamentbände+ übrig,
die in der hergebrachten Weise mit Blindpressung auch noch im 18.
Jahrhundert ihr Dasein fristen, dabei von dem Wechsel des Geschmacks
in Bezug auf die Zierformen der Platten und Stempel mehr oder weniger
berührt werden. (Vgl. das Schlußstück S. 155 und die Decke S. 156.)
Im 17. Jahrhundert begegnen wir den Versuchen, mittelst farbiger
Bemalung dem Pergamentbande einen besonderen Reiz zu verleihen. Die mit
Leerstempeln gedruckten Zierformen wurden mit Beiz- oder Lackfarben
ausgemalt, und es entstand so eine Art von bunten Einbänden, die meist
als +Emailbände+ bezeichnet werden, obwohl sie mit Email nichts zu thun
haben. Die großen naturalistischen Blumen erinnern dabei an die sog.
Bauernmajolika. Diese bunten Pergamentbände kommen vorzugsweise bei den
damals üblichen Brautbüchern vor.

       *       *       *       *       *

Außer dem deutschen, französischen und italienischen Einbande hat nur
noch der englische ein geschichtliches Interesse für uns.

Der schlichte bürgerliche Einband mit Blindpressung war auch jenseits
des Kanals in den ersten Zeiten des gedruckten Buches allgemein üblich.
Daneben gab es aber auch sehr kostbare Einbände, die der Hauptsache
nach für den Hof und den ihm nahe stehenden Adel angefertigt wurden.
Eine Anzahl derselben bewahrt das Britische Museum. Sie sind zum
größten Teile mit Samt, auch wohl mit anderen kostbaren Webstoffen,
wie Damast und Goldbrokat, überzogen und mit einem reichen Gold- oder
Silberbeschlag versehen. Heinrich VIII. und die Königin Elisabeth
zeichneten sich durch ihre Liebhaberei für Bücher und Büchereinbände
aus, wie aus den Rechnungsbüchern des königlichen Haushalts deutlich
zu ersehen ist. Unter Elisabeth wurde es Gebrauch, für Buchüberzüge
auch Stickereien zu verwenden, deren Mittelstück das königliche
Wappen bildete; vorzugsweise wurden Bibeln und Erbauungsbücher in
dieser Weise ausgestattet. Die Sitte ist vielleicht von Flandern nach
England gekommen, da auch hier die gestickten Einbände zu Anfang des
17. Jahrhunderts nachweisbar sind und Flandern neben Italien das
klassische Land der Stickerei- und Spitzenindustrie ist. In der zweiten
Hälfte des 16. Jahrhunderts kommt in England ebenfalls der vergoldete
Lederband in Aufnahme, und auch für die königliche Bibliothek bildet
er seit Jakob I. die Regel, während nur noch ausnahmsweise der Samt
und das kostbare Beschläge zur Verwendung kommen. Die Einwanderung
des italienisch-französischen Lederbandes wird an eine ganz bestimmte
Thatsache geknüpft, nämlich an die Gefangenschaft des französischen
Bibliophilen +Louis de St. Maure+, Marquis de Nesles, welcher, 1559
als Geisel ausgeliefert, später in England verblieb und Stammvater des
hochangesehenen Geschlechts der Seymour wurde. (Vergl. Fig. 149.)

[Illustration: Fig. 186. Mittelstück eines englischen Einbandes. Um
1600.]

Der Hofbuchbinder Jakobs I. hieß +John Gibson+, und aus einer
Rechnung, die sich von ihm erhalten hat, ist zu entnehmen, wie hoch
die Buchbinderarbeit damals im Preise stand; Gibson erhielt nämlich
für einen vergoldeten Folioband 20, für einen ebenfalls vergoldeten
Oktavband 10 Schillinge, und für einen gewöhnlichen Pergamentband 3
Schillinge.

[Illustration: Fig. 187. Schottische Einbanddecke. 18. Jahrh. (Nach
Quaritch.)]

Unter den Bücherliebhabern jener Zeit steht obenan Sir +Thomas
Bodley+, der die Universität Oxford mit einer großen Büchersammlung
(die Bodleiana) bereicherte, die ihm angeblich 200000 Pfd. St.
gekostet haben soll, und derselben zur Vermehrung und Verwaltung ihrer
Bücherschätze eine große Summe vermachte. Die Universitäten Oxford und
Cambridge wetteiferten mit dem Hofe in Bezug auf schöne und haltbare
Einbände. Die gediegene und sorgfältige Arbeit ist denn auch seit jener
Zeit eine hervorstechende Eigentümlichkeit des englischen Einbandes
geworden, und diesen Vorzug bewahrte sich die englische Buchbinderei
auch im 18. Jahrhundert, das sonst fast in allen Ländern ein Nachlassen
der früheren Tüchtigkeit mit sich brachte.

Die Ornamentierung der Lederbände des 16. und 17. Jahrhunderts richtete
sich nach den von Frankreich und Deutschland herübergekommenen Mustern.
Eine Zeitlang fand auch der sächsische Einband mit den gemalten
Bildnissen der Reformatoren günstige Aufnahme und Nachahmung. Unter den
ornamentalen Mittelstücken finden sich manche, die mit den deutschen,
an Ätzarbeit erinnernden Prägestempeln formverwandt sind (vergl. Fig.
186).

[Illustration: Fig. 188. Zierformen von einem Bande aus der Bibliothek
Jakobs I. (Nach Quaritch.)]

Einer eigentümlich englischen, vielleicht mit Jakob I. von Schottland
herübergekommenen Musterung der Decke begegnen wir zuerst im Laufe des
17. Jahrhunderts. Quaritch teilt in seinem »Facsimiles of bookbinding«
einige Beispiele dieser schottischen Art mit. Das Charakteristische
daran ist der Blütenzweig oder Stengel, der, mit dem Fußende nach
dem Rande zu gerichtet oder auch umgekehrt vom Mittelfelde zum Rande
aufwachsend, unter steter Wiederholung oder mit einem ähnlichen
Motiv wechselnd den des festen Gefüges entbehrenden Rahmen bildet.
Auf schottischen Einbänden des 18. Jahrhunderts zeigt auch das
Mittelfeld dies Gezweige, das sich von der Mitte aus nach unten und
oben zu entwickelt, ähnlich wie das Zweigwerk in den Seitenfeldern
des oben mitgeteilten steirischen Bandes (Fig. 184). Die Gehrung des
Rahmens ist mitunter durch den Stengel betont, der sich beiderseits
verzweigt und oben in einer Blume endet (Fig. 187). Ein von Quaritch
wiedergegebener Band aus der Bibliothek Jakobs I. hat ein sonderbares
Streumuster im Mittelfelde, Kronen, Zweige, Rosen und andere kleine
Ornamente sind regellos durcheinander gewürfelt und umgeben dicht
gedrängt das die Mitte einnehmende königliche Wappen. Die weichen,
der Naturform bisweilen sehr nahe kommenden Stempelmotive (Fig. 188)
lassen den Einfluß der Stickerei erkennen, der im 18. Jahrhundert noch
wunderlichere Blüten treibt, wie aus dem Beispiel ersichtlich, das
wir der von Wheatley herausgegebenen Sammlung von Bucheinbänden des
Britischen Museums entlehnen. (Fig. 189.)

[Illustration: Fig. 189. Englischer Einband mit Stickmusterverzierung.
Anfang des 18. Jahrh. (Nach Wheatley.)]

[Illustration: Fig. 190. Stempel von Harleybänden.]

[Illustration: Fig. 191. Stempel von Roger Payne.]

Im 18. Jahrhundert gab der große Bücherfreund +Harley+, Graf von
Oxford, für die Deckenverzierung den Ton an. Die Büchersammlung
desselben ist später mit der Bibliothek des Britischen Museums
vereinigt. In Fig. 190 geben wir einige Zierformen solcher
Harley-Bände; das Ornament ist offenbar von den Spitzenmusterstempeln
abgeleitet, macht aber den Versuch, die Naturform von Knospen und
Blüten damit in Einklang zu bringen. Die Harley-Bände haben in der
Regel einen roten Maroquin-Überzug, der Deckel eine breite Umrahmung
und ein Mittelornament, während die Ecken gewöhnlich unverziert
erscheinen.

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts steht +Roger Payne+ († 1797)
an der Spitze der englischen Buchbinderei. Seine mit der peinlichsten
Sorgfalt ausgeführten Arbeiten wurden im wahren Sinne des Wortes mit
Gold aufgewogen. Er war hauptsächlich für Lord Spencer beschäftigt,
der ihm einmal für einen einzigen Einband 80 Pfd. St., also 1600 Mark
bezahlt hat. Ein bekanntes Meisterwerk von ihm ist ein Folioband,
dessen Inhalt die Dramen des Aischylos bilden (Glasgow, 1795); die
Rechnung darüber hat sich noch erhalten und beträgt 16 Pfd. St.,
7 Sch., also 327 Mark. Von den Stempeln, die er verwendete, geben
wir einige in Abbildung wieder (Fig. 191). Wie ersichtlich, hat der
Zeichner die Naturform im Auge gehabt und nicht ungeschickt mit den
schlichten Mitteln Blätter und Blüten, wie er sie sah, charakterisiert.
Der realistische Zug, der die englische Malerei des vorigen
Jahrhunderts beherrscht, kommt auch in diesen kleinen Ornamenten
deutlich zum Vorschein. Der Streugrund wurde von Payne mit Vorliebe
verwendet; in der Gesamtanordnung des Ornaments folgte er vorzugsweise
dem französischen Beispiel.

Auch im 19. Jahrhundert hielt sich die Buchbinderkunst in England
auf der erreichten Höhe. Kein Land hat eine so große Zahl reicher
Bücherfreunde aufzuweisen wie England, und es ist begreiflich, daß auch
keins so vielen Namen von Buchbindern zur Berühmtheit verholfen hat.

       *       *       *       *       *

Der allgemeine Verfall des Kunsthandwerks im 18. Jahrhundert macht
sich nirgends deutlicher bemerkbar, als in der Buchbinderei. Die
besseren Ledersorten, wie das Maroquin und das Kalbleder, kommen mehr
und mehr außer Gebrauch und werden durch Schafleder ersetzt. Als von
besonders vornehmer Art erschien der Seidenband gegen Ende des 18.
Jahrhunderts, wie er gern für Almanache und ähnliche, zu Geschenken für
Frauen bestimmte Bücher verwendet wurde. Der Durchschnittsband hatte
einen Lederrücken mit einem aufgeklebten Papierschilde. Wollte man ein
übriges thun, so wurde das Leder marmoriert oder mit aufgesprengten
Farben bunt gemacht.

Das 19. Jahrhundert zehrte anfangs noch an der Erbschaft früherer
Zeiten und benutzte die alten Stempel oft in geradezu gedankenloser
Weise. Was an neuen Zierformen hinzukam, war nichts weniger als
mustergültig. In Fig. 192 geben wir ein Beispiel dieser trostlosen Art
der Deckenverzierung. Hier und da werden Versuche gemacht, etwas ganz
Außerordentliches durch die Zusammensetzung von Bogen und Linien zu
leisten, indem man sich dabei bis zur Wiedergabe architektonischer
Gebilde verstieg. Ein äußerst beliebtes Kunststück war es, auf einer
Fläche, die der Größe eines Felles Saffian entsprach, das Vaterunser zu
drucken, und zwar so, daß die Form der Buchstaben aus Bogen, Linien und
Stempeln hergestellt wurde.

[Illustration: Fig. 192. Decke von Krehan in Weimar. Mitte des 19.
Jahrh.]

[Illustration: Fig. 193. Ledermosaikband von Franz Wunder in Wien.]

Die besten Buchbinder Deutschlands gingen damals außer Landes, um
fern von der Heimat an dem Aufschwunge mitzuhelfen, der seit der
ersten Weltausstellung in London auf allen Gebieten des Gewerbfleißes
eintrat. Schon zwischen 1830 und 1840 kommt der deutsche Meister
+Purgold+ in Paris zu gebührendem Ansehen, später dessen Schwiegersohn
Georg +Trautz+, der Begründer einer der vornehmsten Buchbindereien
unter der Firma »Trautz-Bauzonnet«. In England gründeten nacheinander
+Baumgärtner+ und +Kalthöfer+ Buchbindereien, die sich eines
begründeten Ansehens erfreuten. Ihre Leistungen wurden indes noch weit
übertroffen von Joseph +Zaehnsdorf+, der sich unter den mißlichsten
Verhältnissen in die Höhe arbeitete und, unterstützt von seinem
Mitarbeiter +Mäullen+, einem Rheinländer, seinem Geschäfte einen
Weltruf zu verschaffen wußte. Er starb hochbetagt im Dezember 1886.
Sein Sohn folgte ihm im Geschäft. Auch in Rom und Florenz entwickelten
deutsche Buchbinder eine erfolgreiche Thätigkeit.

[Illustration: Fig. 194. Maroquinband von Amand in Paris. (Nach
Uzanne.)]

Die kunstgewerbliche Bewegung in der zweiten Hälfte unseres
Jahrhunderts, das Trachten und Streben, den verlorenen Sinn für
die schöne Form der Gebrauchsgegenstände wiederzugewinnen, kam in
Deutschland nur langsam in Fluß. Erst die Wiener Weltausstellung von
1873 zeigte die ersten Spuren der ästhetischen Erziehung an der Hand
mustergültiger Vorbilder aus früheren Jahrhunderten auch auf dem
Gebiete der Buchbinderei. Der Wiener Meister +Franz Wunder+ vor allem
erneuerte die alte Ledermosaikarbeit mit gutem Geschmack und reichem
Erfolg. (Fig. 193.) Ebenso verdanken wir ihm die Wiedereinführung des
Lederschnitts.

Die Franzosen traten schon früher in die Reihen mit der Wiederbelebung
der alten Kunstweise. Bei Grolier-, Le Gascon- und Dérome-Bänden
wurden Anleihen gemacht, dabei fehlte es aber auch nicht an Versuchen,
Originelles zu leisten und eigene dekorative Gedanken zur Geltung zu
bringen. Die namhaftesten Meister in Paris sind +Pagnant+, +Magnin+,
+Michel+, +Engelmann+ und +Amand+, von dem wir in Fig. 194 eine nicht
überreiche, aber mit ihren zierlichen Schmuckformen gefällig wirkende
Decke bringen. Wer sich über diese modern-französischen Arbeiten näher
unterrichten will, findet das Material übersichtlich zusammen in dem
Werke von +Uzanne+ »la reliure moderne«.

In den letzten Jahrzehnten hat namentlich in Leipzig die Buchbinderei
eine allerdings mehr in die Breite als in die Tiefe gehende
Entwickelung genommen. Das darf insofern nicht wunder nehmen als ja
heutzutage der mit Plattendruck in der Vergolderpresse hergestellte,
oft in den buntesten Farben schillernde Kalikoband der Kunst des
Buchbinders nicht allzuviel mehr zumutet. Immerhin sorgt aber die
glücklicherweise auch in Deutschland zunehmende Bücherliebhaberei
dafür, daß auch die Handarbeit mit Stempeln und Fileten zu Ehren kommt
und verdientermaßen gewürdigt wird.



[Illustration]



Literatur.


    +Adam+, Paul, Lehr- u. Handbuch der Buchbinderei. 8^o. Dresden 1886.

    +Archiv+ f. Geschichte d. deutschen Buchhandels. Bd. I-XI. 8^o.
    Leipz. 1878-88.

    +Bapst+, Germain, Les Arts du bois, des tissus et du papier. 8^o.
    Paris 1883. Kapitel »l’Imprimerie et la Reliure«, mit 18 Tafeln von
    Bucheinbänden.

    +Bauer+, Handbuch der Buchbinderei. Mit Atlas. Weimar 1881.

    +Beauchamps, J. de+ und Ed. +Rouveyre+, Guide du
    Libraire-Antiquaire et du Bibliophile. Mit 45 Tafeln. 8^o. Paris
    1884/85.

    +Bender+, E., Original-Entwürfe für geschnittene und gepunzte
    altdeutsche Lederarbeiten etc. 3 Hefte fol. à 6 Tafeln. Leipzig
    1889.

    +Blanc+, Charles, in der Gazette des Beaux-Arts. II. Serie. Bd. 22.
    1880.

    +Bonnardot+, A., Essai sur l’art de restaurer les Estampes et les
    Livres. 2. éd. 8^o. 72 S. Paris 1858.

    +Bouchot+, Henri, Les Reliures d’art à la Bibliothèque Nationale.
    8^o. 51 S. Text, mit 80 Tafeln. Paris 1888.

    +Brade+, L., Illustriertes Buchbinderbuch. 3. Aufl. 8^o. Halle 1882.

    +Brunet+, G., La Reliure ancienne et moderne. Recueil de 116
    Planches. Gr. 8^o. Paris 1884.

    +Bucheinbände, deutsche, der Neuzeit+, herausgeg. von +Maul+ und
    +Friedel+. 8 S. Text und 40 Lichtdrucktafeln. Folio. Leipzig 1888.

    +Cundall+, Josef, On Bookbinding, ancient and modern. 4^o. 28 Taf.
    Lond. 1881.

    +Dérome+, L., La Reliure de luxe. 8^o. 246 S. Text mit 65 Tafeln.
    Paris 1888.

    +Didot+, Firmin, Catalogue illustré de la bibliothèque de Ambroise
    Firmin-Didot. 5 Bde. 4^o. Paris 1878-1884. (Enthält zahlreiche
    Tafeln mit Einbänden.)

    +Dubois+, H. P., Historical Essay on the Art of Bookbinding. 8^o.
    Newyork 1883.

    +Falke+, Jakob, Die byzantinischen Buchdeckel der St.
    Marcusbibliothek in Venedig. Text und 10 Tafeln. Gr. Folio. Wien
    1867.

    +Fritzsche+, Gustav, Moderne Bucheinbände. 4 Hefte Lichtdrucke u. 7
    Chromolith. Folio. Leipzig 1878-1879.

    +Gruel+, L., Manuel de l’Amateur de Reliures. 186 S. Text, mit 70
    Tafeln. 4^o. Paris 1887.

    +Horn+, Otto, Vorlagen zum Verzieren von Gold- und Farbschnitten. 9
    Tafeln und Text. 4^o. Gera 1886.

    +Horn+, Otto, Die Technik der Handvergoldung und Lederauflage. Mit
    8 lithogr. Tafeln. 8^o. Gera 1887.

    -- und +Ludwig+, E., Mustervorlagen zur Dekoration von Buchdecken
    und Rücken. 41 lithogr. Tafeln und Text. Gr. 4^o. Gera 1885.

    +Jacquemart+, Jules, Histoire de la Bibliophilie. Folio. 47 Tafeln.
    Paris 1861.

    +Julien+ (Le Bibliophile), Album de reliures. 4 Teile. Mit je 25
    Tafeln. 4^o. Paris 1866.

    +Kapp+, Fr., Geschichte d. deutschen Buchhandels. I. Band. gr. 8^o.
    Leipz. 1886.

    +Lacroix+, Paul, Les Arts au moyen-âge et à l’époque de la
    Renaissance. S. 467 u. ff. 4^o. Paris 1869.

    +Lempertz+, Heinrich, Bilderhefte zur Geschichte des Bücherhandels
    u. s. w. 65 Tafeln Folio, darunter 10 auf Einbände bezügliche. Köln
    1854.

    +Leo+, W., Anleitungen und Rezepte für die Buchbinderwerkstatt. 5.
    Aufl. Gr. 8^o. Stuttgart 1885.

    +Luthmer+, F., Der Bucheinband, in Buchers Geschichte der
    technischen Künste. Stuttgart 1888.

    +Michel+, Marius, La Reliure française. 22 Tafeln. 4^o. Paris 1880.

    -- La Reliure française commerciale et industrielle. 23 Tafeln. 4^o.
    Paris 1881.

    +Quaritch+, A collection of facsimiles from examples of historic
    or artistic bookbinding. Lex.-8^o. 36 S. Text und 103 Tafeln in
    Buntdruck. Lond. 1889.

    -- A catalogue of 500 books remarkable for the beauty or the age
    of their bindings etc. 222 S. Lex.-8^o. (Antiquar. Katalog mit
    Preisen). Lond. 1889.

    +Stockbauer+, F., Abbildungen von Mustereinbänden aus der Blütezeit
    der Buchbinderkunst. Mit einleit. Texte von F. Stockbauer. 40 Taf.
    4^o. Leipzig 1881.

    +Techener+, J. u. L., Histoire de la Bibliophilie. Lief. 1-10. mit
    Tafeln. Fol. Paris 1862-1864.

    +Uzanne+, La Reliure moderne. 72 S. Gr. 8^o. Paris 1887.

    +Wheatley+, Henry B., Remarkable bindings of the British Museum.
    143 S. und 62 Tafeln. 4^o. London 1889.

    +Zähnsdorf+, J. W., The Art of bookbinding. 8^o. London 1880.

    +Zimmermann+, K., Bucheinbände aus dem Bücherschatze der
    königlichen öffentlichen Bibliothek zu Dresden. 16 S. Text und 50
    Tafeln. 4^o in Lichtdruck. Leipzig 1887.



Namen- und Sachregister.


    Abpressen 44, 45.

    Absatteln 48.

    Abstechen 20, 40.

    Abstoßen 95.

    _Adam_ 147.

    _Aldegrever_ 242.

    _Aldus Manutius_ 204.

    _Amand_ 260, 261.

    Anglätten 76.

    _Anne de Brétagne_ 228.

    Anpappen 103.

    Desgl., offen 104.

    Ansatzkante 89.

    Anschießer 61, 75.

    Anschmieren 100.

    Ansetzen 89, 100.

    Atlanten 22.

    Athos-Bände 83, 111, 183.

    Auf- und Abheften 39.

    Aufbinden 47.

    Aufschabebrettchen 40.

    Aufschieben 16.

    Augenmarmor 70.

    _August II., Kurfürst von Sachsen_ 242.

    Auslegen 143.

    Ausraspeln 78.

    Ausschärfen 95.

    Auswaschen 122.


    _Badier, Florimond_ 229, 234.

    _Baumgärtner_ 258.

    Baummarmor 152.

    _Bernhard, Jörg_ 160.

    Beschneidemaschine 48, 49.

    Beschneiden 45.

    Beschnittene Bücher 33.

    _Birck, Christoph_ 159.

    Blatt, fliegendes 105.

    Blattgold 74.

    Blinddruck 111.

    Blumen 249.

    _Bodley, Thomas_ 253.

    Bogen 135.

    Broschürenheftung 39.

    Buchbeutel 5.

    Bund 3, 31, 134.

    Bund (unechter) 94.

    Bundriemen 4.

    Bürste 56.


    Cachiereisen 45.

    _Canevari, Demetrio_ 205.

    _Catharina von Medici_ 212.

    Corvinen 201.

    _Corvinus, Matthias_ 204.


    Deckelvergoldung 135.

    Dentelle (à) 235.

    _Dérome_ 234.

    _Diana von Poitiers_ 213.

    Diptychon 3.

    Doppelbund 31.

    Drahtheftmaschine 42.

    _Dubuisson_ 236.

    Duodez 15.

    Durchschießen 23.

    Durchziehen 89.


    Einbanddecken 101.

    Einhängen 100.

    Einledern 94.

    Einlegen 142.

    Einschlagen (des Kapitals) 98.

    Einschlagschärfen 95.

    _Eisenhoit_ 164, 167.

    _Elisabeth von England_ 251.

    Emailband 251.

    _Engelmann_ 261.

    Entrelacs 209.

    _Eve_ 223.

    _Eventail (à l’év.)_ 235, 245.


    Fadenheftmaschine 42.

    Falz (bei Kupfern) 21.

    Falz, umstochener 107.

    Falzen 12.

    Fanfare 222.

    Farbige Einbände 181.

    Färbung (von Leder) 152.

    Fers (à petits f.) 235.

    Fers azurés 209.

    Feuermarmor 152.

    Filete 116, 125, 128, 134.

    Fitzbund 34.

    Flecke (Tinten-, Fett- etc.) 29.

    _Flötner, Peter_ 242.

    Formieren 89.

    _Fugger_ 242.

    Füllfälze 22.

    _Franz I._ 215.

    Französischer Schnitt 70.

    Füttern 89.


    Galle 64.

    Ganzlederband 98.

    _Gibson, John_ 252.

    Glättkolben 107, 121.

    Glättzahn 60.

    _Göhre_ 144, 145.

    Gold (Rot-, Orange-, Grün-) 75.

    Goldkissen 75.

    Goldlappen 131.

    Goldmesser 74.

    Goldschnitt 72.

    Griechischer Schnitt 72.

    _Grolier, Jean_ 205.

    Großmarmor 67.

    Grund (für Vergoldung) 74.

    Grundieren 122.


    Halbfranzband 93, 100.

    Halfersche Farben 62.

    Handpresse 9.

    Handvergoldung 122.

    _Harley_ 255.

    Hefthaken 34.

    Heftknoten 38.

    Heftlade 32.

    _Heinrich II._ 209.

    _Heinrich VIII._ 251.

    Hobel 46.

    _Hopfer_ 242.

    _Horn_ 146.

    Hülse 101.


    Interpunktion (bei Titeln) 129.


    _Jakob I._ 252.


    Kalikoband 99.

    Kalkmarmor 152.

    _Kalthöfer_ 259.

    Kameenband 183.

    Kammmarmor 67.

    Kante 135.

    Kantenlineal 91.

    Kapital 33, 81.

    _Karl IX._ 209.

    Karreedruck 134.

    Karton 16.

    _Kellner, Hans_ 169.

    Kleienschnitt 56.

    Kleister 51.

    Kleistern (des Leders) 122.

    Kleisterschnitt 57.

    Klotzpresse 116.

    Kollationieren 24.

    Körnerschnitt 57.

    _Krauße, Jakob_ 159, 244.

    _Krehan_ 258.

    Kremser Marmor 71.

    Kupfer 19.


    Leder 123, 124.

    Lederband 31.

    Ledermachen 94, 97.

    Ledermosaik 143.

    Lederschälarbeit 113.

    Leerstempel 212.

    _Le Gascon_ 230.

    Leim 51.

    Leimbrett 41.

    Leimbund 39.

    Leimen (des Rückens) 93.

    Leimgrund 123.

    Leimkessel 51.

    Lineal 16, 118.

    Liniatur 27.

    Lorbeerzweig 222.


    _Magnin_ 261.

    _Majoli Thomas_ 205.

    _Mansfeld, Graf_ 242.

    _Margarete von Valois_ 227.

    Margaretenband 229.

    Marmorieren des Leders 152.

    Marmorierkamm 68.

    Marmorierkasten 63.

    Mattierpunze 80.

    _Mäullen_ 259.

    _Maure, Louis de St._ 252.

    _Mauser, Kaspar_ 244.

    Messer 15.

    _Michel_ 261.

    Mönchsband 161.


    _Padeloup_ 235.

    Pappband 93.

    _Pagnant_ 261.

    Pappe 89.

    Pappschere 90.

    _Payne, Roger_ 257.

    Pergamentband 131, 152, 251.

    Persieren 91.

    Pfauenmarmor 69.

    Planieren 8.

    Platte (graviert) 116, 240.

    Plattschlag 87.

    _Pointillé_ 230.

    Preßbalken 9.

    Preßbengel 9.

    Preßbretter 9.

    Pressen 17.

    Preßknecht 39.

    Punktiereisen 47.

    Punktstempel 229, 230.

    Punktur 149.

    Punzierte Schnitte 79.

    Punzung 110.

    _Purgold_ 258.


    Quaterne 3.

    Quinterne 3.


    Renaissanceband 161, 186.

    Ribbeln 95.

    Ritzarbeit 110, 170.

    Rolle 116.

    Rücken, fester 93.

    -- filetierter 134.

    -- gebrochener 92.

    -- herabhängender 134.

    -- hohler 93.

    Rücken, langer 124.

    Rückenverzierung 251.

    Rundklopfen 42.

    Rundschneide-Maschine 81.

    Rundung (des Rückens) 42.


    Sägeschnitte 37.

    Samt 151, 153.

    Sandschnitt 56.

    Sattel 48.

    Schärfen (des Leders) 94.

    Schärfmesser 94.

    Schärfmesser, Offenb. 95.

    Schärfmesser, Pariser 95.

    Schärfstein 94.

    Schlagen 12, 25.

    -- (aus dem Falz) 7.

    -- (aus der Lage) 7.

    Schlaghammer 7.

    Schlaglage 26.

    Schlitten 149.

    Schmaladerschnitt 70.

    Schmalschneidevorrichtung 50.

    Schneckenstempel 232.

    Schneiden (mit Messer) 15.

    Schnitt (Goldschnitt etc.) 53.

    Schreiben, Werke für Schreibzwecke 27.

    Schriften 129.

    Schriftkasten 129.

    Schwammmarmor 152.

    Sexterne 3.

    Signatur (rechte u. falsche) 12.

    Spalte 56.

    Spatien 130.

    _Spencer, Lord_ 257.

    Spiegel 105, 108, 135.

    Spitzenstempel 232, 235, 245.

    Sprengschnitt 56.

    Stärkeschnitt 57.

    Stehkante 140.

    Stempel 116, 134.

    Stiftvergoldung 148.

    Stockdruck 243.

    Stockpresse 8, 148.

    Stoßen 94.

    Streicheisen 115.


    Terne 3.

    _De Thou, Jacques Auguste_ 223, 226.

    _Thouvenin_ 236.

    Tiegel 149.

    Tippellinie 141.

    _Tory, Geoffroy_ 212.

    _Trautz_ 258.

    Türkischer Schnitt 72.


    Überschlag 4.

    Überstreute Decken 230.

    Überwendlingsnaht 36.

    Umbinden 28.

    Umstechen 36.

    Unterlegen 143.


    Velin 3.

    Vergoldepresse 150.

    Vergoldepulver 151.

    Vergoldung 122.

    Verpressen 77.

    _Virgil Solis_ 242.

    Vorsatz 35.


    Wachsschnitt 57.

    Walzen 26.

    Wasserflecke 29.

    Weißer Einband 239.

    _Wunder, Franz_ 261.

    Wurmstich 29.


    _Zaehnsdorf, Joseph_ 259.

    Zusammentragen 24.



Verzeichnis der Abbildungen.

(Die hinten angeführte Ziffer bedeutet die Seitenzahl.)


    Borde von einem ägypt.-arabischen Einbande 3.

    1. Weicher Einband mit Überschlag 4.

    2. Einband mit überstehendem Leder 5.

    3. Buchbeutel 5.

    Aufhängen planierter Bogen 6.

    Borde von einem arabischen Einbande 7.

    4. Handpresse mit Preßbengel 9.

    5. Das Richten der Kolumnen 13.

    6. Niederstreichen des Falzstrichs 13.

    7. Ergreifen des Bogens zum zweiten Bruch 14.

    8. Niederbiegen des zweiten Bruches 14.

    Borde von einem arab.-ägyptischen Bande 19.

    9. Das Kollationieren 25.

    Borde von einem arab. Einbande 31.

    10. Heftlade 32.

    Heftstift und Heftklammer 34.

    11. Heftknoten 38.

    12. Preßknecht 38.

    13. Drahtheftmaschine 41.

    14. Prüfen abgepreßter Bücher 43.

    15. Das Nachrichten 43.

    16. Kaschiereisen 45.

    17. Scharf abgepreßtes Buch 45.

    18. Buch, für Pappband abgepreßt 45.

    19. Rückenrundemaschine 46.

    20. Abpreßmaschine 46.

    21. Beschneiden des Buches 47.

    22. Einsetzen des Buches mit dem Sattel 47.

    23. Beschneidemaschine mit Hebelwerk 48.

    24. Desgl. mit Schwungrad 49.

    25. Schmalschneidevorrichtung 50.

    26. Leimkessel 51.

    27. Farbiger Zierschnitt 53.

    28. Frühitalienischer Zierschnitt 54.

    29. Italien. Zierschnitt des 16. Jahrh. 54.

    30. Gemalter Zierschnitt, Frankreich, 17. Jahrh. 54.

    31. Desgl. Sachsen, 17. Jahrh. 55.

    32. Gepunzter Zierschnitt, Deutschland, 18. Jahrh. 55.

    33. Sandschnitt 57.

    34. Stärkeschnitt 58.

    35-38. Kleisterschnitte 59.

    39. Glättzähne 60.

    40. Marmorierkasten mit Zubehör 63.

    Zugformen für Kammschnitt 69.

    Zum Vergolden eingesetzter Vorderschnitt 73.

    41. Zum Vergolden eingesetzter Oberschnitt 77.

    42-43. Stempel zum Punzieren der Schnitte 80.

    44. Vierteilig umflochtenes Kapital 82.

    45. Zweifarbiges Flechtkapital 82.

    46. Mit Lederriemen durchflochtenes Kapital 82.

    47. Zweifarbiges Kapital mit doppelter Einlage 83.

    48. Kapital vom Berge Athos 83.

    49. Das Umstechen des Kapitals 85.

    50. Zweifarbig umstochenes Kapital 85.

    51. Orientalisches Kapital 87.

    Borde von einem arab. Einbande 88.

    52. Pappschere 90.

    53. Offenbacher und Pariser Schärfmesser 95.

    54. Das Einschlagen des Kapitals 98.

    55. Ausschneiden d. Überzugsecken 101.

    Borde von einem Wolffenbütteler Bande, 1572. 103.

    56. Zurichtung der Vorsätze 105.

    57. Anreiben des Vorsatzes im tiefen Falz 105.

    58. Tiefer Falz mit eingeklebtem Papiervorsatz 106.

    59. Großer Glättkolben 108.

    Gotische Borde 110.

    60. Gepunzte Decke v. Berge Athos 111.

    61. Deutscher Einband mit Lederritzung, 15. Jahrh. 112.

    62. Rückseite von einem Brevier, Ende des 15. Jahrh. 114.

    63. Deutsches Streicheisen 115.

    64. Streicheisen, Rolle, Stempel und Filete 115.

    65. Wärmapparate 115.

    66. Klemmvorrichtung 117.

    67. Modern-gotischer Einband 118.

    68. Gotische Stempel 119.

    69. Randverzierung in Blinddruck 119.

    70. Moderner Renaissanceband mit Blinddruckverzierung 120.

    71. Kleiner Glättkolben 121.

    Gotische Randverzierung 122.

    72-79. Muster für Rückenvergoldung 126-127.

    80. Verschiedene Filetenmuster 128.

    81. Schriftkasten 129.

    82-88. Verschiedene Rücken mit Bundeinteilung 132-133.

    89-94. Innere Kantenverg. 136-137.

    95. Spiegel mit unsym. Mittelverz. 138.

    96-97. Desgl. mit eingesetztem Rahmen und freiem Mittelfelde
    139-140.

    98. Desgl. mit gestirnter Fläche 141.

    99. Desgl. mit breiten Eckfüllungen 142.

    100. Spiegel mit unsym. Füllung 143.

    101. Albumdecke mit Lederauflage, von +M. Göhre+ 144.

    102. Oktavdecke mit Ledermosaik, von demselben 145.

    103. Oktavdecke mit Lederauflage, von +P. Horn+ 146.

    104. Deckenentwurf für Lederauflage, von +P. Adam+ 147.

    105. Vergoldepresse 150.

    Leiste von einem Wolfenbütteler Bande 159.

    Kranzrollenmuster von einem Athosbande 162.

    106. Deckel eines Evangelienbuchs, um 1050. 163.

    107. Buchdeckel aus dem 12. Jahrh. 165.

    108. Deckel eines Evangeliars, 14. Jahrh. 166.

    109. Desgl. von Anton +Eisenhoit+, um 1590. 167.

    110. Einbanddecke des Tucherschen Geschlechterbuchs, 1559. 168.

    111. Buchschließe 16. Jahrh. 170.

    112. Vorderdecke eines Schwabenspiegels, 15. Jahrh. 171.

    113-118. Stempel für Blinddruckverzierung 172.

    119. Gotischer Band mit Rautenmuster 173.

    120-121. Gotische Friese 174.

    122. Decke mit Stockdruckverzierung. 1520. 175.

    123. Decke von einem Lederbande in Ochsenfurt 178.

    124. Teil der Decke des Gerichtsbuchs von Ochsenfurt 179.

    125. Meßbuch aus Bamberg 180.

    126. Ital. Einband, Ende 15. Jahrh. 182.

    127. Desgl. 184.

    128. Bordenstempel von Athos-Buchdecken 185.

    Maureske Füllung v. P. Flötner 186.

    129. Persischer Koran, 17. Jahrh. 187.

    130. Arabischer Einband 188.

    131. Desgl. Mitte des 16. Jahrh. 189.

    132. Desgl. mit Fächerornament 191.

    133. Orientalischer Buchschnitt 192.

    134. Arab. Buchdeckel, 16. Jahrh. 193.

    135. Deckelklappe von einem pers. Koran, 17. Jahrh. 194.

    136. Pers. Einband, 17. Jahrh. 195.

    137. Innenseite eines pers. Deckels 197.

    138-141. Maurische Ledervorsätze 198.

    142. Gravierter türkisch-ägyptischer Einband, 16.-17. Jahrh. 199.

    143. Einband a. d. Corvina, um 1480. 202.

    Borde von einem franz. Einbande, 16. Jahrh. 204.

    144. Majoliband 206.

    144a. Rücken dieses Bandes 207.

    145. Maureske Füllung von einem italienischen Einbande 208.

    146. Früher Grolier-Band 210.

    147. Decke eines für Heinrich II. gebundenen Bandes, um 1560. 211.

    148b. Decke eines italienischen Einbandes, 16. Jahrh. 213.

    148a. Rücken dieses Einbandes 212.

    149. Decke mit farbigem Riemenwerk, gef. für St. Maure 214.

    150. Desgl. mit Bogendruckverzierung, für Franz I. 215.

    151. Italienische Leerstempel 216.

    152. Einbanddecke v. Geoffroy Tory 217.

    153. Decke für Katharina II. von Medici, um 1556. 218.

    154. Decke für Heinrich II. 1577. 219.

    155. Einband mit dem Monogramm Heinrichs II. und der Diana von
         Poitiers, um 1560. 220.

    156. Canevari-Einband 221.

    157. Stempel von Canevaribänden 222.

    157a. Stempelabdrücke von einem ital. Einband 222.

    158. Mittelstück von einem französischen Einbande, um 1570. 223.

    159. Französische Decke mit Linien- und Stempelvergold., um 1585.
         224.

    160. Ital. Einband mit Lorbeerzweigen Ende des 16. Jahrh. 225.

    161. Einband aus der Sammlung von de Thou 226.

    162. Franz. Einband mit Wappen der Margarete v. Valois 227.

    163. Desgl. mit Streumuster, Anfang des 17. Jahrh. 228.

    164. Desgl. mit Punktstempeldruck von Fl. Badier 231.

    165. Punktstempel, 17. Jahrh. 231.

    166. Teil einer Einbanddecke von Le Gascon 231.

    167. Stempelformen v. Anf. 17. Jahrh. 231.

    168. Spitzenstempel, 17. Jahrh. 231.

    169. Deutsche, franz. u. ital. Schneckenstempel 232.

    170. Borde mit Spitzenstempel gedruckt, 17. Jahrh. 232.

    171. Italienischer Einband mit Spitzenornament, 17. Jahrh. 233.

    172. Von einem Bande von Dérome 234.

    173. Einband von Padeloup 235.

    174. Franz. Mosaikband, um 1710. 236.

    175. Silberplatt. Einband, um 1750. 237.

    Randverzierung von einem sächs. Einbande, 16. Jahrh. 239.

    176. Dresdener Decke, um 1600. 240.

    177. Einband aus Wolffenbüttel 241.

    178. Deutscher Einband mit Stockdruck, um 1600. 243.

    179. Dresdener Einband, um 1589. 244.

    180. Sächs. Einband mit Spiralschneckenverzierung 246.

    181. Deutsche Einbanddecke mit Fächer- und Spitzenornament, 17.
    Jahrh. 247.

    182. Deutsche Blumenstempel, 2. Hälfte, 17. Jahrh. 248.

    183. Niederdeutsche Decke mit natural. Blumen, nach 1650. 249.

    184. Steirische Decke um 1650. 250.

    185. Rückenfelder, 17. Jahrh. 251.

    186. Mittelstück eines engl. Einbandes, um 1600. 252.

    187. Schottische Einbanddecke, 18. Jahrh. 253.

    188. Von einem Bande aus der Bibl. Jakobs I. 254.

    189. Englischer Einband mit Stickmusterverzierung, 18. Jahrh. 256.

    190. Stempel von Harley-Bänden 256.

    191. Desgl. von Roger Payne 256.

    192. Decke v. Krehan, 19. Jahrh. 258.

    193. Ledermosaikband von Wunder 258.

    194. Maroquinband von Amand 261.


Druck von Ramm & Seemann in Leipzig.



                            J. G. FRITZSCHE

              Lithogr. Anstalt =LEIPZIG= Langestrasse 88

                            empfiehlt sein

                          reichhaltiges Lager

                                  von

                      Brocat- und Dessinpapieren.

  Künstlerisch ausgeführte Muster von hervorragenden Kräften in allen
                              Stilarten.

Die Lagersorten der Vorsatzpapiere umfassen über 100 verschiedene
Dessins. Format 58½ : 78 cm.

Die 1-, 2-, 3- und 4farbigen Papiere kosten =55= bis =240= M. pro 1000
Bogen.

=Dessinpapiere= von =55= M. und =Brocatpapiere= von =90= M. an pro 1000
Bogen.

Bestes holzfreies und holzhaltiges Papier, billigste Preise.

=Muster nach besonderen Entwürfen= und =abgepaßte Muster= zu bestimmten
Werken liefere ich schnellstens und in sorgfältiger Ausführung.

Auch bin ich durch eigene Druckerei in den Stand gesetzt, bei besonders
gewünschten Färbungen und Formaten leicht dienen zu können.

Musterbücher stehen gratis und franco zu Diensten.

Gleichzeitig empfehle ich meine seit 52 Jahren bestehende

                  Lithogr. Anstalt und Steindruckerei

zur Herstellung von =Illustrationen= in =Chromo= und =Schwarz=,
=Portraits=, =Figuren= und =Landschaften=, =Titeln=, =Plakaten=
und =Musterblättern=, =wissenschaftlichen=, =architektonischen=,
=kaufmännischen= und =gewerblichen=, =kartographischen= und
=photolithographischen Arbeiten=, =Autographien von Schriften und
Zeichnungen=.



                     [Illustration: München 1888.]

                             Moritz Göhre

                     Buchbinderei mit Dampfbetrieb

                                Leipzig

                           Inselstraße Nr 12

empfiehlt sich zur Herstellung aller Arten Einbände in geschmackvoller,
solider Ausführung.

Gleichzeitig hält sich derselbe zur Anfertigung

                  Eleganter Mappen, Albums, Adressen

                   in Ledermosaik und Handvergoldung

                 zu Jubiläen, Festgeschenken u. s. w.

bestens empfohlen.

            Großes Lager feiner Poesie- und Schreib-Albums

in neuen, eleganten und originellen Mustern und Pressungen in solider
Ausführung.

               Lehranstalt für Hand- und Preßvergolden.

       Ausbildung im Rücken- und Dekorationsvergolden (Mosaik).

                           Zeichenunterricht

           ertheilt von Herrn Zeichenlehrer =F. Lindemann=.



                          Karl W. Hiersemann

                     Buchhandlung und Antiquariat

             2 Königsstraße. +=Leipzig.=+ Königsstraße 2.

                            [Illustration]

                       Schöne und billige Werke

   für Bibliotheken, Kunstgewerbe-Sammlungen, Buchbinder, Graveure,
                          Musterzeichner etc.

In meinem Verlage ist erschienen und durch jede Buchhandlung oder
direkt von mir zu beziehen:

                  Deutsche Bucheinbände der Neuzeit.

    Eine Sammlung ausgeführter Arbeiten aus deutschen Werkstätten.

             40 Tafeln in Lichtdruck und 2 Farbenbeilagen.

                           Herausgegeben von

                            Johannes Maul,

         Buchbindermeister, in Firma: Julius Hager in Leipzig.

            Unter Mitwirkung von =Hans Friedel=, Architekt.

                       Preis in Mappe: 30 Mark.

Die Bestrebungen der Neuzeit haben auch auf dem Gebiete der
Buchbinderkunst eine Umwälzung herbeigeführt, infolge deren die
Erzeugnisse dieses Gewerbes besonders in künstlerischer Ausführung
wesentliche Fortschritte gemacht haben.

Die obige Publikation mit ihren prächtigen Mustern liefert nicht allein
den Beweis hierfür, sondern sie zeigt auch zur Genüge, dass das viel
verachtete +deutsche+ Buchbindergewerbe sich in seinen Leistungen
jetzt getrost den französischen und englischen an die Seite stellen
kann.

In diesem Sinne ist das Werk ein +nationales+ zu nennen, da mit
ihm zum ersten Male der Versuch gewagt wird, +neuere deutsche+
Buchbinderarbeiten in größerer Anzahl zu bringen.


In meinen Verlag ist ferner die kleine Restauflage des nachstehenden
Werkes übergegangen:

                    Abbildungen von Mustereinbänden

                aus der Blüthezeit der Buchbinderkunst.

(Meist aus dem 16. u. 17., einige aus dem 18. Jahrhundert.)

In Lichtdruck ausgeführt nach Originalen in den Bibliotheken zu
Dresden, Gotha, Weimar und Wolfenbüttel

                                  von

                        A. Naumann & Schröder.

            Mit einleitendem Texte von Dr. =J. Stockbauer=.

                   Folio. Leipzig. 1881. In Karton.

                Mit +vierzig+ schönen Lichtdrucktafeln.

Ich liefere dieses schöne Werk, welches die Blütezeit des
Buchbindergewerbes aller Nationen veranschaulicht und als Vorlagenwerk
für stilvolle Einbände dienen kann, um dasselbe den weitesten Kreisen
zugänglich zu machen +statt des früheren Ladenpreises von Mark+ 32

                         = für nur 15 Mark. =

Probetafeln von beiden Werken, stehen soweit der hierfür bestimmte
Vorrat reicht, Interessenten auf direktes Verlangen gern zu Diensten.

+Leipzig.+ Königsstraße 2.

    Karl W. Hiersemann,
    Buchhandlung und Antiquariat.



                        Die Actiengesellschaft

                                  für

                    Buntpapier- und Leimfabrikation

                                  in

                         Aschaffenburg am Main

    empfiehlt ihre seit Anfang Januar bis heute wieder erschienenen

                       Neuheiten in Buntpapieren

als

    Seiden-Goldfantasie Lagerformat 51 × 61 cm } Hauptsächlich
    Seiden-Cell.-Goldfantasie  „       „       } zu
    Brocat-Fantasie            „    58 × 76 cm } Cartonagen
    Chromo-Fantasie            „       „       } geeignet.

        Ferner zu den schon bekannten Sorten je eine neue Serie
                geschmackvoller Dessins und Nuancen in

    Engl. Vorsatz Lagerformat 58 × 76 cm } Speciell
    Farben-Vorsatz     „         „       } für Vorsätze
    Brocat-Vorsatz     „         „       } verwendbar.

               Dessinirt Pergamentimitation Lagerformat

            51 × 76 cm für Papierdüten und Cigarrentaschen

                    nebst zwei neuen Press-Dessins:

                         Blumenmoiré  No. 10½,
                         Chagrinnarbe No. 21½,

       wovon Muster stets gratis und franco zu Diensten stehen.



Fußnoten:

[1] Das Verhältnis von 2 zu 3 ist für die Randbreiten das angenehmste;
kleiner als das Verhältnis von 3 zu 4 darf der Unterschied der Breiten
nicht sein; d. h. wenn der +innere+ und der +obere+ Rand 2 cm mißt,
soll der +äußere+ und +untere+ Rand nicht +über+ 3 cm breit, und wenn
der +innere+ und +obere+ Rand 3 cm mißt, der +äußere+ und +untere+
nicht +unter+ 4 cm breit sein. Paßt sich der Spiegel des Bildes (die
Bildfläche) dem Formate nicht an, so wird der obere Rand schmäler bez.
breiter als der innere Rand werden müssen; es ist dann aber immerhin
darauf zu achten, daß der innere Rand wenigstens um ¼ schmäler ist als
der äußere und der obere um ebensoviel schmäler als der untere.

Anm. d. Verlegers.


[2] Wir behalten diese in der Wissenschaft einmal eingeführte
Bezeichnung bei, obwohl sie nicht ganz zutreffend ist. Unter
Mönchsbänden pflegt man sonst auch wohl die gewöhnlichen Leder- und
Pergamentbände des späteren Mittelalters zu verstehen, die von Mönchen
für die Klosterbibliotheken gefertigt wurden.

[3] Einen ganz ähnlichen Band besitzt das Museum zu Düsseldorf, der
aber mit dem Namen Groliers bezeichnet ist. Auch dieser führt das
Wappen Heinrichs II. im Mittelfelde.

[4] Außer den glatten Vollstempeln gab es auch +schraffierte+, die
vorzugsweise in Frankreich verwendet und +fers azurés+ genannt wurden.

[5] Unsere der Gazette des Beaux-Arts entlehnte Abbildung (Fig. 156)
zeigt das Signet im Gegensinne.

[6] Ein +Clovis Eve+ und dessen Sohn Robert führten denselben Titel
unter Heinrich IV. und Ludwig XIII. -- Das Wappen de Thous, das sich im
Mittelfelde seiner Bücher befindet, ist ein silberner Schild mit blauem
Sparren und drei Fliegen.





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Der Bucheinband - Seine Technik und seine Geschichte" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home