Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Geschichte der Medizin - II. Band, Erster Teil
Author: Neuburger, Max
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Geschichte der Medizin - II. Band, Erster Teil" ***


  +--------------------------------------------------------------------+
  |                 Anmerkungen zur Transkription                      |
  |                                                                    |
  | Die Schreibweise im Text (wie z. B. Ae statt Ä) ist beibehalten.   |
  | Typografische und Fehler bei der Zeichensetzung sind still-        |
  | schweigend korrigiert.                                             |
  |                                                                    |
  | Die Markierung mit Gleichheitszeichen (~) zeigt eine "gesperrte"   |
  | Phrase an, das Einfassen mit Unterstrichen (_) kursiven Druck      |
  | im Original. Mit dem Sonderzeichen (•) wird Fettdruck angezeigt.   |
  | Das Einfassen mit dem Sonderzeichen (‗) zeigt das Unterstreichen   |
  | im Original an.                                                    |
  | Die Zeichenfolge ^{ } steht für hochgestellt (Superskript).        |
  |                                                                    |
  | Die leicht abgesetzten und eingerückten Passagen im Text sind von  |
  | gleicher Schriftgröße wie die Fußnoten. Im Original sind die Fuß-  |
  | noten auf jeder Seite von 1 bis 9 nummeriert, in der Transkription |
  | fortlaufend je Kapitel oder Abschnitt.                             |
  +--------------------------------------------------------------------+



                               GESCHICHTE
                              DER MEDIZIN

                                  VON

                          D^{R.} MAX NEUBURGER

   a. ö. Professor für Geschichte d. Medizin an der k. k. Universität
    in Wien, Mitgliede der kaiserl. Leop. Carol. deutschen Akademie
   der Naturforscher, Ehrenmitgliede der R. Accad. di szienze lettere
      ed arti in Modena und d. Medical History Club in St. Louis,
    corr. Mitgliede der Akademie der Wissenschaften zu Lissabon, d.
     R. Acad. de Buenas Letras in Barcelona, des Vereins f. innere
    Medizin in Berlin, der phys.-mediz. Gesellschaft in Würzburg, d.
    Gesellschaft d. Ärzte in Stockholm, d. k. Gesellschaft d. Ärzte
   in Konstantinopel, d. Gesellschaft d. Ärzte in Athen, des Vereins
     d. Ärzte u. Naturforscher in Jassy, d. k. mediz. Akademien in
   Turin, Madrid, Barcelona u. Granada, d. Acad. general de ciencias
                              in Cordoba.

                         ZWEI BÄNDE. II. BAND.

                              ERSTER TEIL.

                             MIT 3 TAFELN.

                      [Illustration: Verlagslogo]

                               STUTTGART.

                       VERLAG VON FERDINAND ENKE.

                                 1911.



               Verlag von ~FERDINAND ENKE~ in Stuttgart.
 ____________________________________________________________________

                           ‗Früher erschien:‗

                     ‗Professor Dr. Max Neuburger:‗


                        Geschichte der Medizin.

                              Zwei Bände.

     I. Band. gr. 8°. 1906. geh. M. 9.--; in Leinw. geb. M. 10.40.

            Die historische Entwickelung der experimentellen
            Gehirn- und Rückenmarksphysiologie vor Flourens.

                        8°. 1897. geh. M. 10.--

              Die Vorgeschichte der antitoxischen Therapie
                   der akuten Infektionskrankheiten.

                        8°. 1901. geh. M. 1.60.

                   *       *       *       *       *

                     Geschichte der Ohrenheilkunde.

                                  Von

                     Hofrat Prof. Dr. A. Politzer.

                            ‗_Zwei Bände._‗

                I. Band: Von den ersten Anfängen bis zur
                  Mitte des neunzehnten Jahrhunderts.

            Mit 31 Bildnissen auf Tafeln und 19 Textfiguren.

          gr. 8°. 1907. geh. M. 20.--; in Leinw. geb. M. 22.--



                        GESCHICHTE DER MEDIZIN.



                               GESCHICHTE
                              DER MEDIZIN

                                  VON

                          D^{R.} MAX NEUBURGER

   a. ö. Professor für Geschichte d. Medizin an der k. k. Universität
    in Wien, Mitgliede der kaiserl. Leop. Carol. deutschen Akademie
   der Naturforscher, Ehrenmitgliede der R. Accad. di szienze lettere
      ed arti in Modena und d. Medical History Club in St. Louis,
    corr. Mitgliede der Akademie der Wissenschaften zu Lissabon, d.
     R. Acad. de Buenas Letras in Barcelona, des Vereins f. innere
    Medizin in Berlin, der phys.-mediz. Gesellschaft in Würzburg, d.
    Gesellschaft d. Ärzte in Stockholm, d. k. Gesellschaft d. Ärzte
   in Konstantinopel, d. Gesellschaft d. Ärzte in Athen, des Vereins
     d. Ärzte u. Naturforscher in Jassy, d. k. mediz. Akademien in
   Turin, Madrid, Barcelona u. Granada, d. Acad. general de ciencias
                              in Cordoba.

                         ZWEI BÄNDE. II. BAND.

                              ERSTER TEIL.

                             MIT 3 TAFELN.

                      [Illustration: Verlagslogo]

                               STUTTGART.

                       VERLAG VON FERDINAND ENKE.

                                 1911.



    Das Uebersetzungsrecht für alle Sprachen und Länder vorbehalten.


       Druck der Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart.



                    Herrn Professor Dr. M. BENEDIKT

                                  und

                 Herrn Hofrat Professor Dr. A. POLITZER

                           widmet diesen Band
           in aufrichtiger Verehrung und wärmster Dankbarkeit

                             der Verfasser.



                                Inhalt.


                                                                   Seite
               Die Medizin in der Verfallszeit der Antike.

  ~Allgemeine Verhältnisse~                                            3

  ~Die Literatur~                                                     44

      Medizinisches in den Werken der Kirchenväter                    75

      Die Medizin im Talmud                                           80


                       Die Medizin im Mittelalter.

  Zur Einführung                                                      91

  ~Die Medizin bei den Byzantinern~                                   93

  ~Die medizinische Literatur der Byzantiner~                        104

  ~Verpflanzung griechischer Medizin nach dem Orient durch           139
      syrische Vermittlung~

  ~Die Medizin bei den Arabern~                                      142

  Literarhistorische Uebersicht                                      204


  ~Die Medizin im christlichen Abendlande.~

  Zur Vorgeschichte                                                  233

  ~Die Medizin im frühen Mittelalter~                                241

  ~Die Medizin im 11. und 12. Jahrhundert. Die Blütezeit der         279
      Schule von Salerno~

  ~Verpflanzung des Arabismus in die abendländische Medizin~         329

  ~Die Medizin im 13. Jahrhundert. Arabismus und Scholastik~         338

  ~Die Medizin im späteren Mittelalter~                              414

  ~Literarhistorische Uebersicht~                                    482


  ~Register~                                                         522



              Die Medizin in der Verfallszeit der Antike.



                        Allgemeine Verhältnisse.


In Galen hatte das Wesen der antiken Medizin den vollendetsten Ausdruck
gefunden, aber der große Pergamener war auf der Schwelle des Untergangs
erschienen.

Jäher gewiß, als es der Wirklichkeit entspricht, tritt der Verfall der
Heilwissenschaft in jenen Schriften zu Tage, welche aus den letzten
Jahrhunderten des Altertums auf uns gekommen sind; nur vereinzelt
bringen sie noch Kunde von tatsächlichen Fortschritten, und die besten
unter ihnen zehren von ~alten Traditionen~, ohne sich zu frischer,
lebendiger Forschung zu erheben; ja noch mehr, man empfängt den
betrübenden Eindruck, daß die hippokratische Kunst bloß dahinsiecht und
wenigstens in Westrom von der gröbsten ~Empirie~, von dem absurdesten
~Aberglauben~ in den Hintergrund gedrängt wird.

Der Verfall der Heilkunde war eine Teilerscheinung des großen
Sterbens der Antike, eine Folge des jahrhundertelang währenden
Zersetzungsprozesses, der mit der Auflösung der antiken Weltanschauung
und Kultur, mit der Trennung des hellenisierten Ostens vom
Abendlande, mit dem Sturze des weströmischen Reiches endete. Unter den
katastrophalen Erschütterungen des politischen, sozialen und ethischen
Lebens, auf dem Boden einer Uebergangsepoche, voll innerer und äußerer
Zerfahrenheit, konnte Wissenschaft und Kunst nicht gedeihen -- „non
habet locum res pacis temporibus inquietis” --, ~die Medizin~ aber
wurde von der allgemeinen Umwälzung schon deshalb ganz besonders in
Mitleidenschaft gezogen, weil ihr ureigenes Gebiet sogar zeitweise
als ~Schauplatz des Kulturkampfes~ dienen mußte.

Die Schilderung der Medizin in der Verfallszeit der Antike ist mit
schwer überwindlichen Hindernissen verknüpft wegen der spärlichen
Reste der Fachliteratur, die aus dem allgemeinen Zusammenbruch
gerettet worden sind, und wegen der Mannigfaltigkeit der äußeren
Einflüsse, welche sich teils wirr durchkreuzen, teils seltsam
miteinander verketten; auch finden sich inmitten der Zersetzung gewisse
unscheinbare Keime, die viel später, nach langer Ueberwinterung,
für die Neuentfaltung der Heilkunst bedeutsam werden sollten. Wir
müssen uns daher bescheiden, bloß auf jene Hauptfaktoren aufmerksam
zu machen, welche in besonders auffallender Weise für die Gestaltung
der nachgalenischen Medizin maßgebend gewesen sind.

In der Literatur wird der Verfall der Medizin zwar erst im 3.
Jahrhundert offenkundig, für den weit früher einsetzenden Niedergang
bieten aber vor allem schon die Klagen Galens über die ärztlichen
Verhältnisse seiner Zeit genügenden Anhaltspunkt; mögen sie im
einzelnen auch mancher Korrektur bedürfen, so hat doch die weitere
Entwicklung im großen und ganzen ihre Berechtigung außer Frage
gestellt.

   ~Das imposante Lehrsystem Galens täuscht über den im 2. Jahrhundert
 bereits eingetretenen Niedergang der Medizin bloß hinweg~, ähnlich wie
 die Kunstblüte unter Hadrian und die philosophische Strömung unter
 den Antoninen eine Wiedergeburt echten Hellenentums vorspiegelt,
 während doch die antike Geistesharmonie längst verklungen war. Galen
 ist eher der Nachhall einer großen Vergangenheit als der Repräsentant
 einer Epoche, die seine hohen Ziele gar nicht mehr zu würdigen
 vermochte; übrigens selbst an ihm gewahrt man Züge, welche von der
 hippokratischen Ursprünglichkeit und Denkfreiheit grell abstechen
 und die Alterung der Kultur verraten.

   Durch die versuchte Wiederherstellung des Hippokratismus und der
 anatomisch-physiologischen Forschung suchte Galen seine ärztlichen
 Zeitgenossen aus der roh empirischen Praxis und dem fruchtlosen
 Sektenstreit emporzuheben, aber sein Bemühen blieb zu seinen
 Lebzeiten nahezu unbeachtet und wirkungslos. Dieses mißlungene
 Unternehmen bildet ein Analogon zu ähnlichen Erscheinungen auf anderen
 Kulturgebieten. Es läßt sich nämlich im 2. Jahrhundert ein allgemeines
 gewolltes Rückströmen zur besseren Vergangenheit nachweisen -- in
 der Religion, Kunst, Literatur, Sprache --, ohne daß aber durch die
 Anknüpfung an die klassische Antike eine wirkliche Neubelebung und
 Fortbildung ihres Ideengehaltes erzielt worden wäre; trotz sorgsamster
 Pflege der Künste und Wissenschaften, trotz eifrigster Förderung von
 seiten der fürstlichen Mäcenaten (Denkmäler, Bauten, Errichtung von
 Bildungsanstalten, Bibliotheken etc.) vermochte diese nicht im Volke
 wurzelnde, sondern vom Hofe erkünstelte Renaissance weder tief, noch
 nachhaltig zu wirken, sie war nicht so sehr eine Wiedergeburt des
 echt antiken Wesens als eine virtuose Nachahmung und Kombination
 der antiken Formen; scheiternd am Unvermögen der Epoche, führte sie
 jedenfalls zu keiner Verjüngung der Schaffenskraft. Zwar äußerten sich
 Kunst und Wissenschaft in einem reichen, überraschend vielseitigen
 Streben, aber es fehlte an bahnbrechenden Geistern, welche sich
 über den Eklektizismus zu freier Gestaltung erhoben, und in der
 kalten Glätte akademischer Konvention, höfischer, deklamatorischer
 Gelehrsamkeit verglomm der Funke des Genies. Wo strenge Methodik die
 Richtschnur gab, wie in der Astronomie, konnte ein Ptolemäus erstehen,
 wo das formale Denken maßgebend ist, wie in der Jurisprudenz, wurden
 bedeutende Fortschritte gezeitigt (Julianus, Pomponius, Gajus,
 Papinianus), und soweit Vielwisserei, dialektische Gewandtheit,
 Eloquenz zum Ziele führen, brachte das Jahrhundert sehr ansehnliche
 Leistungen hervor, so in der Grammatik, Lexikographie, Philologie,
 in der Periegetik (Pausanias), Biographik und Geschichtsschreibung
 (Plutarch, Suetonius, Arrian), namentlich aber in der Sophistik und
 Rhetorik (Aristides, Fronto); hingegen schlummerte die Dichtkunst,
 selbst ein so poetisch veranlagter Geist wie Apulejus wandte sich
 der Prosa des Romans zu (Amor und Psyche), und so bewunderungswürdig
 die Architektur, die Plastik aus jener Zeit sein mag, an dem Maßstab
 der klassischen Antike gemessen, sie zeugt doch eher von glänzender
 Technik als von originärem Schaffen; die Philosophie verblaßte zur
 moralisierenden Lebensweisheit, die Wissenschaft litt unter einer
 unkritischen Sammelwut, einer wichtigtuerischen Geschäftigkeit, einer
 deklamatorischen Schönrednerei, was die Schriften eines Gellius,
 Athenaios und Aelian deutlich genug zeigen.

   In Lukian, dem Meister der Satire, belächelt sich das Jahrhundert
 selbst. Wir sehen aus seinen unvergänglichen Sittenschilderungen,
 wie sich unter einer prächtig schimmernden Oberfläche gleisnerische
 Tugendheuchelei, hohle Vielwisserei und rohester Köhlerglaube verbarg.
 Die lasterhafte, schwindelhafte Hyperkultur des 2. Jahrhunderts war
 der Vorbote des Verfalls in den kommenden Tagen.

Die Ursachen des Niedergangs der antiken Medizin sind zunächst
in ihrem wissenschaftlichen und praktischen Betriebe zu suchen.
Aufgebaut auf dem Flugsande der Spekulation, ohne die sichere Stütze
exakter Methoden, mußte die antike Forschung unvermeidlich erlahmen,
sowie einmal die philosophischen Leitideen spärlicher zuflossen
oder gänzlich versiegten; in ihren Fortschritten auf die Genialität
einzelner überragender Persönlichkeiten angewiesen, stand die antike
Heilkunst still, wenn die Mittelmäßigkeit das Feld beherrschte. ~Es
fehlte im Altertum jederzeit an einer rezeptiven Masse, welche die
Kontinuität der Forschung aufrecht erhielt und dasjenige durch mühsame
Einzelarbeit ausbaute, was in den Fundamenten von den Meistern angelegt
worden war.~ In der Blütezeit überwanden wohl wahrhaft große, mit
hippokratischem Geiste, mit naturwissenschaftlichem Blicke begabte
Aerzte die Schwächen der Methodik, die Irrwege der Spekulation, aber
im Fortgang des Ganzen machten sich doch auch schon damals die Mängel
bemerkbar; es gab wohl leuchtende Meister, aber nur wenige ihrer
würdige Schüler, da die Mehrzahl sich einfach damit begnügte, einer
doktrinären Sekte anzugehören; darum litt der geschichtliche Verlauf
der antiken Medizin beständig unter stürmischen Schwankungen, darum
gab es zwar hoffnungsvolle Anfänge, aber es fehlte die fortzeugende
Kraft für eine systematische Fortbildung der klinischen Untersuchung,
der anatomisch-physiologischen Forschung. In dem Maße, als sich die
hellenische Medizin über das römische Weltreich verbreitete, ohne auch
an innerem Werte ihrer Vertreter zu gewinnen, in dem Grade, als die
von früher überkommenen Theoreme bei den neuen Erfahrungen (vorher
unbekannte Krankheiten, zahlreiche neue Heilsubstanzen) versagten,
mußten die Uebelstände fortwährend anwachsen, und der Durchschnittsarzt
wurde unerbittlich vor das Dilemma gestellt, entweder einer der
Sekten durch dick und dünn zu folgen oder der planlosen Empirie
anheimzufallen, ~denn es mangelte an jener Unterrichtsweise, welche
nicht nur Traditionen und Kenntnisse vermittelt, sondern den Jünger
zu einer selbständigen, kritischen Tatsachenbeobachtung anleitet~.

Soweit die eigentlich praktische Ausbildung in Betracht kommt,
verharrte der ~medizinische Unterricht~ im Grunde auf einer
Entwicklungsstufe, welche den viel einfacheren Verhältnissen
des hippokratischen Zeitalters entsprochen hatte, d. h. die
Schüler empfingen in den Iatreien von ihrem Lehrer poliklinische
Unterweisung oder begleiteten denselben bei seinen Krankenbesuchen.
Die medizinischen Hilfswissenschaften wurden hauptsächlich an den
allgemeinen höheren Bildungsanstalten, welche nach dem Vorbild
Alexandrias allmählich entstanden, gepflegt; doch wurde hierbei
der Nachdruck auf die iatrosophistischen Theoreme gelegt, die nur
zu spitzfindigen Diskussionen, zu subtilen dialektischen Uebungen,
selten zu wirklich realen Untersuchungen Anlaß gaben; übersponnen
mit Sophismen, entartete sogar der anatomische Unterricht, welcher
sich lediglich auf Büchergelehrsamkeit oder höchstens Tiersektionen
stützte und unter dem Einfluß der methodischen Schule bloß auf das
notwendigste beschränkt wurde. Eine Organisation der Lehrer zu einer
gemeinsamen planmäßigen Unterrichtstätigkeit scheint an den Hochschulen
nicht bestanden zu haben. Die Ausbildung, welche der einzelne empfing,
hing von sehr verschiedenen Umständen ab, da sie keiner staatlichen
Ueberwachung unterlag; seit dem 3. Jahrhundert läßt sich zwar ein
gewisses Streben nach Verbesserung der Unterrichtsverhältnisse
nicht verkennen, insofern staatlich besoldete Aerzte von Ruf mit der
Unterweisung von Schülern betraut wurden, aber diese Reform kam viel zu
spät, denn der wissenschaftliche Geist war damals schon im Erlöschen.

   Unsere Kenntnisse über das medizinische ~Unterrichtswesen~ der Alten
 sind höchst lückenhaft, so viel aber steht fest, daß der römische
 Staat erst in der späten Kaiserzeit auf dasselbe direkten Einfluß
 nahm, ohne jedoch jemals die Ausübung der Praxis von einem bestimmten
 Befähigungsnachweis abhängig zu machen.

   Abgesehen von der privaten Unterweisung durch einzelne Aerzte --
 einer Sitte, die sich beständig erhielt -- gab es schon früh, soweit
 hellenischer Einfluß reichte, im Osten ärztliche Schulen, welche
 gewöhnlich mit den allgemeinen höheren Bildungsanstalten verbunden
 waren. Großen Rufs erfreuten sich z. B. die Schulen von Alexandria[1],
 Athen, Antiochia, Berytos. Zu nicht geringem Ansehen gelangten
 späterhin auch manche Lehranstalten Galliens, in denen die Medizin
 gepflegt wurde, z. B. in Massilia, Burdigala, Lugdunum, Nemausus,
 Arelate. Was Rom anlangt, so stand zwar das medizinische Vortragswesen
 (bisweilen mit Disputationen verbunden) in Blüte, wir hören auch von
 öffentlichen Disputationen, doch war Rom weniger eine Pflegestätte als
 der große Markt für die Wissenschaft, erst durch Alexander Severus
 (225-235 n. Chr.) wurden den Aerzten eigene Hörsäle eingeräumt, in
 denen besoldete Lehrer Unterricht zu erteilen hatten. Da die Lehrer an
 den Hochschulen wohl vorwiegend gelehrte Theoretiker (Iatrosophisten)
 waren, welche nach Philosophenart die Probleme spitzfindig erörterten,
 so ruhte wahrscheinlich die eigentlich praktische Ausbildung stets
 mehr in der Hand jener Aerzte, welche sich mit der Unterweisung von
 Schülern abgaben[2].

   [1] Auch in Ephesos bestand ein dem alexandrinischen nachgebildetes
       Museion, eine Akademie, welche mit der um das Heiligtum des
       Schutzgottes Asklepios zusammengeschlossenen Aerztevereinigung
       in enger Verbindung stand. Wie Inschriften beweisen, wurden
       von letzterer alljährlich die besten ärztlichen Leistungen
       (Abhandlungen, Erfindung von Instrumenten, Operationsverfahren)
       in feierlicher Weise preisgekrönt.

   [2] Praktiker wirkten auch neben den Iatrosophisten als „Pädagogen”
       an den Hochschulen in Alexandria, Antiochia, Athen, in Italien,
       Gallien und Spanien; in der späteren Kaiserzeit waren die
       angestellten Gemeindeärzte zur Erteilung unentgeltlichen
       Unterrichts verpflichtet.

   Infolge der absoluten Lehrfreiheit und der mangelnden staatlichen
 Aufsicht über die erlangte Befähigung, herrschten bei denjenigen,
 die als Aerzte auftraten, die größten Unterschiede im Wissen und
 Können; hielt doch der Methodiker Thessalos sechs Monate zur Erwerbung
 der medizinischen Kenntnisse für genügend, während Galen, der eine
 universelle Bildung des Arztes als Postulat aufstellte, elf Jahre für
 das Studium forderte. Somit hing es vom Eifer des einzelnen und von
 der Art des Lehrers ab, ob aus dem Jünger ein wirklicher Arzt oder
 ein unwissender Scharlatan wurde[3].

   [3] Plinius klagt darüber, daß man in Rom jedem, der sich für einen
       Arzt ausgebe, Glauben schenke, obwohl gerade auf diesem Gebiete
       die Lüge von den größten Gefahren begleitet sei.

   Ein wohlgeordneter medizinischer Studiengang begann schon früh
 (im 14. oder im 15. Lebensjahre oder noch vorher), er setzte
 eine allgemeine Vorbildung voraus (in der fälschlich dem Soranos
 zugeschriebenen Schrift „in artem medendi isagoge” werden Grammatik,
 Literaturkenntnis, Rhetorik, Mathematik und Astronomie gefordert)
 und erstreckte sich auf Anatomie, Physiologie, Heilmittellehre,
 Krankheitslehre und Therapie. Was den Unterricht in der Anatomie
 betrifft, so waren mit demselben im besten Falle Sektionen tierischer
 Kadaver und Demonstrationen der äußerlich sichtbaren Teile am
 Menschen verbunden (vgl. Bd. I, S. 348), vielleicht dienten auch
 Zeichnungen dem Lehrzwecke. Unter dem Einflusse der Methodiker
 begnügte sich gewiß die Mehrzahl mit der Kenntnis der Benennungen
 der Körperteile; die theoretische Erörterung des Nutzens derselben
 bildete das Um und Auf des physiologischen Unterrichtes. Besonderen
 Wert legte man auf gründliche Unterweisung in der Arzneimittellehre
 und Arzneibereitung[4] -- hier wirkten kolorierte Kräuterbücher und
 botanische Exkursionen unterstützend. Galen trat in verdienstvoller
 Weise für den Anschauungsunterricht ein und meinte: „Die Jünglinge
 müssen die Dinge nicht bloß ein- oder zweimal, sondern oft sehen, denn
 nur wenn man sie recht häufig betrachtet, erlangt man eine gründliche
 Kenntnis derselben.” Der praktischen Ausbildung am Krankenbette wurde
 insofern Rechnung getragen, als manche Aerzte ihre Schüler nicht
 nur in den Iatreien unterwiesen, sondern sich von ihnen auch zu den
 Kranken begleiten ließen, damit sie durch Augenschein und Untersuchung
 die pathologischen Erscheinungen studieren und die Behandlungsweise
 praktisch erlernen könnten. Philostratus (Vita Apollonii Tyanensis)
 berichtet uns von zwei Aerzten, die von mehr als dreißig Jüngern
 begleitet bei den Patienten erschienen, und Martial gibt der Klage der
 Patienten über die Belästigung durch den Schülerschwarm in folgenden
 Versen Ausdruck:

       „Languebam sed tu comitatus protinus ad me
       Venisti centum, Symmache, discipulis.
       Centum me tetigere manus Aquilone gelatae
       Nec habui febrem, Symmache, nunc habeo.”

   Wahrscheinlich ließ man sich die Benützung der Militärlazarette zum
 Zwecke der ärztlichen Unterweisung nicht ganz entgehen, auch dürften
 die Sklaven, welche auf Wunsch ihrer Herren zu Aerzten herangebildet
 wurden, in den Valetudinarien der Großgrundbesitzer praktischen
 Unterricht empfangen haben. Aber die wichtigste Pflegestätte des
 ärztlichen Unterrichts -- öffentliche Krankenhäuser -- fehlte, und nur
 schwachen Ersatz boten die Iatreien, welche bloß vorübergehend zur
 Aufnahme und Nachbehandlung von Kranken verwendet wurden. In einem
 kürzlich veröffentlichten Papyrus aus nachchristlicher Zeit tadelt
 es ein Arzt namens Archibios, daß der chirurgische Unterricht mit
 theoretischen Untersuchungen beginne, anstatt daß der Schüler sofort
 praktisch in den einfachsten Handgriffen ausgebildet werde.

   [4] Die strebsamsten unter den Aerzten sammelten die Arzneistoffe
       selbst (vgl. Bd. I, S. 360), die meisten aber erwarben von
       den Drogenhändlern die Rohmaterialien, um aus denselben die
       Medikamente zuzubereiten, andere endlich ließen sich von ihrer
       Bequemlichkeit verleiten, gleich fertige zusammengesetzte
       Präparate einzukaufen, wodurch der Kurpfuscherei der
       Arzneikrämer Vorschub geleistet wurde. Die Aerzte führten
       Hand- bezw. Reiseapotheken mit sich, d. h. Kästchen (aus
       Bronze), welche mehrere Fächer besaßen und oft künstlerisch
       verziert waren (z. B. mit Elfenbeinreliefs des Asklepios, der
       Hygieia etc.). Für den kaiserlichen Hof und den Fiskus wurden
       Arzneistoffe in den Provinzen unter Aufsicht von Beamten
       gesammelt, verpackt, nach Rom gesandt und in besonderen
       Magazinen verwahrt. Die Arzneigroßhändler kauften die Drogen
       teils vom Fiskus, teils bezogen sie dieselben auf direktem
       Handelswege. Verfälschungen der geriebensten Art waren gang und
       gäbe, doch trugen daran weniger die Händler als die Lieferanten
       Schuld. Jedenfalls bildeten unter solchen Umständen gründliche
       Kenntnisse in der Heilmittellehre und ~Arzneimittelzubereitung~
       ein dringendes Postulat. Besonders wichtig war es, wie Galen
       hervorhebt, die Verfälschungen zu erkennen -- wobei freilich
       zumeist einfache Sinneswahrnehmungen die chemische Prüfung
       ersetzen mußten -- ferner zu wissen, welche Arzneimittel als
       Surrogate für fehlende Medikamente eventuell substituiert
       werden durften (Succedanea). Auch suchte man dem Bedarf
       der Hausapotheken der Aerzte und Laien namentlich auf dem
       Lande durch ~Euporista~ (leicht zu beschaffende und leicht
       anzufertigende Hausmittel) Rechnung zu tragen, wodurch dem
       Mißbrauch mit fremden, seltenen, kostspieligen Heilmitteln
       entgegengearbeitet und eine mehr volkstümliche Behandlungsweise
       angebahnt wurde, die namentlich den weniger Bemittelten zu gute
       kam.

Die Unzulänglichkeit der wissenschaftlichen Grundlagen und der
Untersuchungstechnik, die Mängel des medizinischen Unterrichtswesens
bewirkten es, daß die Qualität des antiken Arztes weit weniger von
der genossenen Ausbildung als von den individuellen Anlagen abhing.
Solange nur wirklich Berufene den ärztlichen Beruf ergriffen, ersetzte
das künstlerische Wirken oft sehr glücklich die Lücken des Wissens,
und die Eigenart der Begabung konnte sich umso freier entwickeln, als
sie durch keine Schablone behindert wurde. Was aber in Althellas die
Blüte der Medizin geradezu beförderte: ~die absolute Lehr-, Lern- und
Berufsfreiheit~ gestaltete sich unter den ganz anders beschaffenen
Verhältnissen der römischen Welt zur Quelle des Verfalls der ärztlichen
Praxis, ~wurde zur Ursache der wissenschaftlichen und ethischen
Depravation~.

In Rom konnte ja jeder, der sich dafür ausgab, als Arzt auftreten,
ohne daß die Erfüllung irgendwelcher gesetzlicher Vorschriften die
Würdigkeit verbürgte; die ärztliche Verantwortlichkeit war eine sehr
beschränkte. Wie ein Magnet zog die Hauptstadt immer neue Ankömmlinge
an sich, welche dort ihr Glück zu machen hofften. Im Getümmel des
großstädtischen Lebens, bei der Sucht, in erster Linie dem Publikum
zu gefallen, erlahmte die ehrliche Forschung, die gewissenhafte
Praxis, und der hohe ärztliche Beruf sank zum Gewerbe herab. Der
Geschäftsgeist, die Scharlatanerie, die Reklame fand einen günstigen
Boden, nicht immer siegte der Bessere, sondern öfter jener, der
durch Polypharmazie, neuartige oder geheimnisvolle Heilverfahren zu
imponieren verstand, dessen ethisches Empfinden auch vor bedenklichen
Mitteln nicht zurückbebte. Wenn auch der fanatische Sektenhader und das
überwuchernde Spezialistentum eine Art von Wissenschaftlichkeit noch
vorspiegelten, wenn auch manche Aerzte in öffentlichen Disputationen
oder Vorträgen mit einer nichtigen Gelehrsamkeit prunkten -- im Leben
entschied ausschließlich der Erfolg bei der Menge, und immer mehr
verschwand die Grenzlinie zwischen dem echten Heilkünstler und dem
Pfuscher.

~Der ärztliche Stand~ war aus Elementen zusammengesetzt, welche
die größten Verschiedenheiten in Bezug auf Herkunft, Erziehung und
Wissen darboten, und von denen nicht wenige den Beruf nicht so sehr
aus Liebe zur Kunst als aus schnöder Geldgier erwählt hatten. Dem
wirklichen Praktiker durften sogar dilettantische Medikaster und
betrügerische Kurpfuscher als gesetzlich gleichberechtigte Konkurrenten
gegenübertreten, und allmählich wurde der ~Einfluß der Laien~ nicht
nur maßgebend für das Ansehen, das der Heilkünstler genoß, sondern auch
für den ganzen praktischen Betrieb der Medizin, für das Heilverfahren
selbst. Nur die ~Chirurgie~ blieb als unantastbares Gebiet der
fortgeschrittenen Technik diesem Einfluß entzogen.

   Die ungleichmäßige Ausbildung, der Mangel eines staatlichen
 Prüfungswesens und die nur ~sehr beschränkte ärztliche
 Verantwortlichkeit~[5] brachten es mit sich, daß die Aerzteschaft
 im römischen Reiche ein sehr buntes Bild zeigte. Selten wohl war der
 Stand mit Halbgebildeten, ganz Unberufenen und bewußten Betrügern in
 solchem Maße überfüllt wie damals. Neben dem gediegenen Praktiker,
 dem gewandten Chirurgen, glänzte der „Iatrosophist”, der seine Zuhörer
 mit gelehrt klingendem Wortschwall überschüttete, ohne eine einfache
 Krankheit behandeln zu können, und wie stets in Zeiten der Hyperkultur
 artete das ~Spezialistentum~ in lächerlichster Weise aus. Nicht genug,
 daß in Rom die interne Medizin von der Chirurgie getrennt war[6] --
 die Vertreter beider Fächer standen miteinander im besten Einvernehmen
 und riefen einander zu Konsilien --, es gab Augenärzte, Ohrenärzte,
 Zahnärzte, Bruchärzte, Steinoperateure, Frauenärzte, Hautärzte etc.
 Gewiß lag der Grund dieses Spezialistentums weit seltener in wirklich
 hervorragenden Leistungen als in dem Umstande, daß seine Träger bloß
 auf einem engbegrenzten Gebiete der Heilkunde in kürzester Zeit die
 dürftigsten praktischen Fertigkeiten erworben hatten. Nach Art echter
 Scharlatane gaben sich manche Spezialisten nur mit der Behandlung
 einzelner Leiden, z. B. der Wassersucht ab oder sie verwendeten nur
 eine einzige therapeutische Methode gegen alle möglichen Affektionen,
 z. B. Wasserbehandlung[7], Massage, Gymnastik, Wein-, Milch-,
 Kräuterkuren etc. Galen zählt diese Spielarten des Spezialistentums
 auf, aber daß es schon zur Zeit Martials nicht besser war, beweist
 eines seiner Epigramme, wo es heißt: „Cascellius zieht kranke Zähne
 aus oder ergänzt sie, Hyginus brennt die den Augen schädlichen
 Wimperhaare weg, Fannius beseitigt das triefende Zäpfchen, ohne zu
 schneiden, Eros entfernt die Brandmarken aus der Haut der Sklaven,
 Hermes gilt als der beste Arzt für Bruchschäden.” Am zahlreichsten
 und angesehensten unter den Spezialisten waren die Augenärzte, von
 denen zwar manche diesen Namen mit vollem Rechte trugen[8], viele
 aber sich nur einseitig mit der Behandlung des Trachoms, mit dem
 Starstechen etc. abgaben oder bloß einen schwunghaften Handel mit
 allerlei Kollyrien[9] und Augenwässern trieben. Die Trennung in
 medici ocularii und chirurgi ocularii war allgemein, doch vereinigte
 sich die operative und medikamentöse Behandlungsweise bisweilen in
 einer Hand. Die Geburtshilfe war, abgesehen von besonders schwierigen
 Fällen, Sache der Hebammen, deren zum Teil bei den Aerzten erworbene
 Ausbildung auf bemerkenswerter Stufe stand; es kann aber nicht
 verwundern, daß die Hebammen bei dem Ansehen[10] und Vertrauen, das
 sie genossen, ihre Kunst auch auf die Nachbargebiete (Frauenleiden,
 Kinderkrankheiten), ja zuweilen selbst auf die ganze Heilkunde
 ausdehnten; die Aerztinnen (medicae, ἰατρίναι), von denen wir hören,
 dürften überhaupt größtenteils aus dem Hebammenstande hervorgegangen
 sein. Diese verschiedenen Aerztegruppen, welche ohnedies schon an
 einem Ueberfluß von Mitgliedern litten und sehr viele minderwertige
 oder gar anrüchige Elemente unter sich bargen, hatten noch den
 Konkurrenzkampf mit ~Astrologen~[11], ~Wundertätern~, ~Exorzisten~,
 oder mit ~Kurpfuschern~ niedriger Sorte zu führen, welch letztere
 sich namentlich aus den Arzneikleinhändlern rekrutierten[12].

   [5] Erst im 3. Jahrhundert wurde ein einschlägiges Gesetz erlassen,
       wonach die Todesstrafe oder Verbannung zur Anwendung kommen
       sollte, wenn ein Kranker durch ein dargereichtes Medikament zu
       Grunde ging.

   [6] Galen, der in seiner Heimat beide Fächer ausübte, sagt: „Da ich
       aber in Rom lebte, mußte ich der Sitte der Hauptstadt viele
       Zugeständnisse machen und den sogenannten Chirurgen das meiste
       von diesen Dingen überlassen.”

   [7] So z. B. Charmis aus Massilia (1. Jahrhundert), von dem
       Plinius erzählt: „Er tauchte die Kranken in Teiche, und selbst
       hochbetagte konsularische Würdenträger konnte man ostentativ
       die Mode mitmachen und erbärmlich frieren sehen.”

   [8] Berühmte Okulisten waren z. B. ~Euelpides~ zur Zeit des Celsus,
       ~Demosthenes~ aus Massilia (vgl. Bd. I, S. 275), ~Lysiponus~,
       im Dienste des Augustus, ~Celadianus~, Augenarzt des Tiberius,
       ~Severus~, von dem noch wichtige Fragmente vorhanden sind.
       Zahlreich kommen Namen von Okulisten auf Inschriften vor.

   [9] Ursprünglich nannte man Kollyrien alle Arzneizäpfchen, welche
       in Höhlungen, z. B. in die Harnröhre, in den After, in Fisteln
       u. s. w. eingeführt wurden. Im engeren Sinne verstand man
       darunter in Stangenform gebrachte Augenmittel, endlich, mit
       Vernachlässigung der Etymologie, Augenmittel überhaupt, wobei
       dann trockene oder flüssige Kollyrien unterschieden wurden. Die
       ersteren stellten aus metallischen und pflanzlichen Stoffen
       bereitete, durch allmählichen Wasserzusatz und Hinzufügung
       von Harz oder Gummi zäh oder fest gewordene Stangen dar, von
       denen im Bedarfsfalle ein Stückchen entnommen und mit einer
       Flüssigkeit verrieben wurde. Die Gefäße, in welchen die
       Kollyrien verwahrt wurden, trugen Aufschriften, bisweilen
       war auch das Kollyr selbst mit einer Gravüre versehen,
       so hieß z. B. des Antigonos Safrankollyr auch „der kleine
       Löwe”, weil es mit der Gravüre eines solchen gestempelt wurde
       (Galen). Bei Ausgrabungen -- jedoch weder in Italien, noch in
       Griechenland, sondern bloß auf dem Boden der nordwestlichen
       Provinzen des römischen Reiches -- fand man ~Siegelsteine~
       von Augenärzten, mittels welcher den Kollyrienstangen (nach
       Art unserer Toiletteseifen) der Name des Augenarztes bezw.
       Kollyrienerfinders, der Name des Mittels, zuweilen auch Angaben
       über dessen Indikation und Verwendungsweise aufgeprägt wurden.
       Diese Siegelsteine sind aus Nephrit, Serpentin oder Schiefer
       gefertigte, zumeist viereckige Täfelchen, welche auf ihren
       schmalen Seiten in Spiegelschrift die betreffende Inschrift
       tragen. Bisher sind ungefähr 200 solcher Stempel aufgefunden
       und sorgfältig beschrieben worden. Alles spricht dafür, daß der
       reklamehafte Gebrauch in Gallien aufkam, vom 2.-4. Jahrhundert
       herrschte, jedoch von den griechischen und römischen Aerzten
       verschmäht wurde -- schweigt doch die Literatur gänzlich
       darüber.

  [10] Die freien Hebammen waren in einer Zunft vereinigt, der
       die „nobilitas” beigelegt wurde; handelte es sich um die
       gerichtliche Feststellung einer Gravidität, so wurden sie
       als Sachverständige vernommen. Bezüglich der Aerzte als
       Sachverständige vor Gericht, haben erst in jüngster Zeit
       aufgefundene Urkunden (Papyri aus Aegypten) einige Nachrichten
       gebracht, welche ~Gutachten~ enthalten; sie stammen sämtlich
       aus den ersten nachchristlichen Jahrhunderten.

  [11] Der bekannteste, aber durchaus nicht der erste von denen, welche
       die Astrologie für die Medizin geschäftlich und schwindelhaft
       verwerteten, ist ~Krinas von Massilia~ (1. Jahrhundert). Wie
       Plinius erzählt, „befliß er sich zweifacher Kunst, indem er,
       höchst vorsichtig und den himmlischen Gewalten ergeben, nach
       dem Gestirnlaufe im astrologischen Kalender die Ernährungsweise
       regelte und die rechte Stunde für jedes therapeutische
       Eingreifen wählte”.

  [12] Wurzelsammler, Kräutersammler, Salbenhändler (unguentarii,
       myropolae), Arzneiverkäufer (pharmacopolae), Arzneikrämer
       (παντοπώλαι), Arzneibudenbesitzer (seplasiarii, der Name
       stammt von einer Straße in Capua, wo sie besonders dicht
       gedrängt hausten), Gewürzkrämer (aromatarii), Farbwarenhändler
       (pigmentarii). Die Pharmakopolen zogen als Quacksalber überall
       umher, die Inhaber von Arzneibuden etc. erteilten in ihren
       Tabernen pseudo-ärztlichen Rat. Von der Abgabe der Kosmetika,
       Fruchtabtreibungsmittel, Gifte etc., war nur ein Schritt
       zur allgemeinen Kurpfuscherei. -- Am verrufensten waren die
       sogenannten „medicae” und „Sagae”, ehemalige Prostituierte,
       welche geheime Frauenleiden behandelten, Kinder abtrieben u.
       s. w.

   Schwer fällt es auch ins Gewicht, daß die Aerzte Roms ~sehr
 verschiedenen sozialen Schichten~ angehörten, was natürlich nicht
 ohne Einfluß auf das Ausmaß der Durchschnittsbildung und auf
 die Standesethik bleiben konnte. Nicht bloß, daß sich unter den
 zahlreichen Griechen und Orientalen[13], welche als Aerzte in
 der Weltstadt ihr Glück machten, Abenteurer bedenklichster Sorte
 befanden, nicht bloß, daß Leute von geringem Bildungsgrade, ehemalige
 Handwerker, ihr vermeintliches Talent entdeckten und ihr Gewerbe mit
 dem lockenden Berufe des Heilkünstlers vertauschten[14] -- eine Menge
 von Aerzten entstammte dem ~Sklavenstande~ (servi medici und liberti
 medici)[15]. Viele derselben eigneten sich aber gewiß auch ihrer
 ganzen Ausbildung nach eher zu Heilgehilfen als zu Vertretern echten
 Arzttums. Die, wie bei vielen anderen Berufen, auch bei den Aerzten
 der Kaiserzeit bestehenden Genossenschaftsverbände, die „Collegia
 medicorum”, scheinen für die Hebung des Standes wenig geleistet zu
 haben[16].

  [13] Aerzte aus römischen Familien bildeten, infolge der aus Catos
       Zeiten überkommenen Vorurteile, nur die Minderzahl -- Romana
       gravitas non exercet medicam artem et qui ex Romanis incipiunt
       eam addiscere ad Graecos sunt transfugae, sagt Plinius --
       auch genossen die Ausländer größeres Vertrauen, so z. B. die
       Aegypter als Hautärzte; in der Literatur oder inschriftlich
       kommen übrigens römische Aerztenamen vor, z. B. Cassius (bei
       Celsus), Scribonius Largus, Vettius Valens, die von Plinius
       zitierten Granius, Ofilius, Rabirius, die von Galen erwähnten
       Valerius Paulinus, Flavius Clemens, Pompejus Sabinus.

  [14] Umgekehrt griffen auch Aerzte, wenn sie Schiffbruch erlitten
       hatten, zu einem Gewerbe, um sich fortzubringen; wenigstens
       witzelt Martial über Aerzte, die Leichenträger oder Gladiatoren
       wurden und „in ihrem neuen Berufe dasselbe taten, wie früher,
       nämlich töten und begraben”.

  [15] Reichbegüterte Römer besaßen oft mehrere „servi medici”, welche
       auf Wunsch der Herren medizinisch ausgebildet waren und als
       Sklavenärzte oder sogar als Hausärzte fungierten; aus Cicero
       und Tacitus geht hervor, daß sie bisweilen zu verbrecherischen
       Zwecken mißbraucht wurden. Auch Aerzte zogen sich Sklaven zu
       Assistenten heran, und nur sie durften die servi medici als
       Erwerbsmittel benützen. Da die Interessen der ~servi medici~ und
       diejenigen ihrer ärztlichen Besitzer häufig kollidierten, wenn
       es sich um den Loskauf handelte, so mußte derselbe gesetzlich
       geregelt werden, auch standen die liberti medici noch in einem
       Pflichtverhältnis zu ihren Patronen, wonach sie sogar gezwungen
       werden konnten, dieselben zu begleiten, was natürlich die
       Freigelassenen in der Ausübung der eigenen Praxis wesentlich
       hinderte. Außer den privaten gab es noch im Dienste des Staates
       stehende servi medici und öffentliche Freigelassene (liberti
       publici oder municipales). Die Lage der letzteren war sehr
       günstig; einzelne derselben besaßen eine äußerst lukrative
       Praxis und hinterließen ein bedeutendes Vermögen.

  [16] Die Collegia der Römer waren Vereinigungen von Berufsangehörigen
       zum Zwecke der Beratung von Standesinteressen und zur
       Unterstützung der Mitglieder, ihre Weihe erhielten sie durch
       den gemeinsamen Kult bestimmter Gottheiten, Festlichkeiten
       etc. An der Spitze jedes Kollegiums stand der „Pater”, als
       Versammlungslokale dienten die „Curiae” oder „Scholae”. Das
       Collegium medicorum zu Rom verehrte als Patronin die Minerva und
       besaß (unter Trajan) eine Schola auf dem Esquilin. Ursprünglich
       wurden in die Collegia medicorum wohl nur Freie aufgenommen,
       später auch Freigelassene, ja sogar Sklaven.

   Eine Remedur erfuhr die schädliche Gleichstellung des wirklichen
 Arztes mit dem Pfuscher erst allmählich in dem Maße, als die
 Verleihung besonderer ~staatlicher Vorrechte~ und namentlich ~die
 Anstellung im öffentlichen Sanitätsdienste~ die Handhabe dazu bot,
 die minderwertigen Elemente gebührend zurückzuweisen. Die üblen
 Erfahrungen, die man hie und da zweifellos machte, spiegeln sich
 in den Gesetzesbestimmungen der späteren Kaiserzeit deutlich ab.
 Nachdem Julius Cäsar allen Aerzten das Bürgerrecht erteilt hatte,
 und dieselben durch die Verfügungen des Augustus, Vespasian,
 Trajan, namentlich aber durch die Gunst Hadrians, schließlich die
 volle Immunität (Befreiung von Abgaben, von der Uebernahme gewisser
 Aemter etc.) erlangt hatten, erfolgte schon unter Antoninus Pius
 eine bedeutsame Einschränkung der Vorrechte. Dieser Kaiser verfügte
 nämlich, daß die Immunität in vollem Umfange nur einer bestimmten
 Zahl von Aerzten zukommen solle, so zwar, daß in jeder Stadt, je nach
 ihrer Größe, nur fünf, sieben, höchstens zehn das Vorrecht genießen
 durften, womit aber gewisse Verpflichtungen verbunden waren. Um dem
 wahren Verdienste den Weg zu bahnen, legte dann Alexander Severus
 das Recht der Immunitätsverleihung in die Hand der stimmberechtigten
 Bürger und Grundbesitzer, „ut certi de probitate morum et peritia
 artis eligant ipsi, quibus se liberosque in aegritudine corporum
 committant”, und wenn er in der Sorge um den Unterricht Aerzten
 Besoldungen für den unentgeltlichen Unterricht armer, freigeborener
 Jünglinge aussetzte, so sind unter den „medici” sicher nur jene
 zu verstehen, welche ihr Anrecht schon durch geleistete Dienste
 (hauptsächlich wohl im öffentlichen Sanitätswesen) erwiesen hatten.
 Einen Lichtpunkt in der Zeit des erstarkten Aberglaubens bildet
 es auch, daß, dank dem aufgeklärten ~Ulpian~, die Zauberärzte und
 Dämonenbeschwörer im Gegensatz zur Volksmeinung wenigstens von der
 Gesetzgebung nicht als wirkliche Aerzte betrachtet und daher von
 der „extraordinaria cognitio” (Vergünstigung, die Honorarklagen vor
 den Praeses provinciae zu bringen) ausgeschlossen wurden. Unter den
 Berechtigten sind die Aerzte mit Einschluß der Spezialisten und die
 Hebammen aufgezählt, dann aber heißt es: „Nec tamen si incantavit,
 si imprecatus est, si, ut vulgari verbo impostorum utar, exorcizavit.
 Non sunt ista medicinae genera, tametsi sint, qui hos sibi profuisse
 cum praedicatione affirment.” -- Die bei den Griechen schon von
 alters her bestehende Institution der Gemeindeärzte[17] bürgerte sich
 auch im römischen Reiche ein, und jedenfalls seit dem 2. Jahrhundert
 besaßen wohl die meisten Städte besoldete Aerzte, welche die ärmeren
 Bürger unentgeltlich oder gegen geringes Honorar behandelten;
 seit der Zeit Valentinians I., durch welchen das Gemeindearztwesen
 fester gestaltet wurde, führen sie in den Gesetzesvorschriften den
 Titel „~Archiatri populares~” -- im Gegensatze zu den Hofärzten,
 den „~Archiatri palatini~”[18]. Außer den Stadtärzten gab es noch
 eine ganze Reihe von Aerzten, welche in öffentlichen Diensten
 standen, so die ~medici ludi gladiatorii~, welche die Gesundheit der
 Gladiatoren und ihr diätetisches Regime zu überwachen hatten, die
 ~medici ludi bestiarii~, welche bei den Tierkämpfen anwesend waren
 und für die Verwundeten Sorge trugen, die Aerzte für das Personal des
 ~summum choragium~ (d. h. für die bei den dramatischen Schauspielen
 Beschäftigten ═ Theaterärzte), für das Personal der öffentlichen
 Gärten, der Bibliotheken (~medici a bibliothecis~) u. a. Außerdem
 waren bei den meisten Berufsgenossenschaften, den Kollegien, besoldete
 Vereinsärzte angestellt, ebenso hatten die Vestallinnen eigene Aerzte.
 Seit Augustus wurde auch das Heer mit Aerzten versehen und zwar jede
 Truppengattung. Die Aerzte der Legionen und der prätorischen Kohorten
 mußten römische Bürger sein, während bei den „Cohortae vigiles”
 (Polizeiwache) und den Hilfstruppen auch liberti oder peregrini
 angestellt sein konnten. Die Militärärzte[19] besaßen den Rang von
 Unteroffizieren. Die verwundeten und kranken Soldaten wurden in Zelten
 und Lazaretten (Valetudinaria) behandelt.

  [17] Die Städte richteten für die besoldeten Aerzte eigene Iatreien
       ein. Im ptolemäischen Aegypten waren die Aerzte staatlich
       angestellt und standen unter einem obersten Vorsteher.

  [18] Die Bezeichnung ἀρχίατρος -- von der das deutsche Wort ~Arzt~
       abgeleitet wird -- diente wahrscheinlich zuerst nur dazu, um
       würdige, verdiente Aerzte aus der großen Masse der Heilkünstler
       hervorzuheben und erst allmählich erstarrte der Ehrenname zu
       einer mit besonderen Vorrechten verbundenen Titulatur, zunächst
       wohl für ~kaiserliche Leibärzte~ (z. B. führten schon ~C.
       Stertinius Xenophon~ [Leibarzt des Claudius] und ~Andromachos~
       [Leibarzt des Nero] den Titel); Galen sagt von Andromachos,
       er habe diesen Titel wegen seiner Kenntnisse bekommen, auch
       bezeichnet er (den Leibarzt des Antoninus Pius) ~Magnos~ und
       (den Leibarzt des Marc Aurel) ~Demetrios~ als „Archiatri”. In
       griechischen Inschriften findet sich das Wort ἀρχίατρος im Sinne
       von ~Stadtarzt~. „~Archiatri palatini~”, d. h. Hofärzte, kommen
       mit diesem Namen zuerst unter Severus vor, es gab damals sieben.
       In der römischen Gesetzgebung erscheinen die ~Gemeindeärzte~
       mit dem Titel „~Archiatri populares~” zum ersten Male unter
       Valentinian I. und Valens. Wir ersehen aus den Verfügungen, daß
       die ~Archiatri populares~ Kollegien bildeten, als Armenärzte
       fungierten und aus Gemeindemitteln (durch Naturallieferungen)
       besoldet waren. Ihre Zahl betrug in kleineren Städten fünf,
       in größeren sieben, in Rom zwölf. Dem Kollegium selbst oblag
       es, bei einer Vakanz einen Kandidaten, auf den sich mindestens
       sieben Stimmen vereinigt hatten, für die kaiserliche Bestätigung
       in Vorschlag zu bringen, und der Neugewählte erhielt immer den
       letzten Rang. Die ~Archiatri~ genossen eine ganze Reihe von
       Begünstigungen (Befreiung von Abgaben und von der Uebernahme
       anderer Aemter, besonderen Schutz gegen Beleidigungen etc.).
       Dafür wurde ihnen aber eingeschärft, lieber in rechtschaffener
       Weise den Armen zu Hilfe zu kommen, als schmählich den
       Reichen zu dienen. Aus den Verordnungen Constantins, welcher
       alle Privilegien der Gemeinde- und Stadtärzte (auch für
       ihre Familien) zusammenfassen ließ, ist hervorzuheben, daß
       dieselben zur Unterrichtstätigkeit durch in Aussicht gestellte
       Belohnungen und Besoldungen angeeifert wurden: Mercedem etiam
       eis et salaria reddi jubemus, quo facilius liberalibus studiis
       et memoratis artibus multos instituant. Außer den Hof- und
       Stadtärzten führten auch die Vorstände der ärztlichen Kollegien
       den Titel „archiater” (archiatri scholares), ferner die Aerzte
       der Vestallinnen und der öffentlichen Gymnasien. -- In der
       späteren Kaiserzeit kamen für Aerzte (vorzugsweise Hofärzte)
       noch verschiedene Rangerhöhungen und Titel in Betracht, das
       Perfectissimat („vir perfectissimus” ═ dem Rang des Eques
       entsprechend) und die weit höher stehende, in drei Grade
       zerfallende „comitiva dignitas” (der „comes archiatrorum” führte
       das Prädikat „vir spectabilis”). Bisweilen wurden Aerzte sogar
       zu hohen Stellen in der Staatsverwaltung berufen.

  [19] Auf der Trajanssäule sieht man in einem Relief die Szene
       dargestellt, wie ein Arzt mit der Anlegung eines Beinverbandes
       bei einem verwundeten Soldaten beschäftigt ist.

   Was die Honorarverhältnisse anlangt, so herrschten im einzelnen die
 größten Unterschiede, je nach dem Ruf, welchen der Arzt genoß, je nach
 der sozialen Schichte, in der er wirkte. Während zahlreiche Aerzte,
 namentlich solche, die Armenpraxis übten, zeitlebens arm blieben, und
 der Durchschnittsarzt durch die große Konkurrenz zu sehr geringen
 Honorarforderungen gezwungen wurde (in der älteren Zeit betrug das
 Honorar für einen Besuch einen Nummus) -- hören wir von einzelnen
 Glücklichen, die als Leibärzte, Konsiliarärzte oder Spezialisten
 unglaubliche Summen erwarben. Beispielsweise sei nur angeführt,
 daß die Leibärzte Quintus Stertinius und C. Stertinius Xenophon 30
 Millionen Sesterzen hinterließen, oder daß der Legat Manilius Cornutus
 für die Behandlung eines Hautleidens 200000 Sesterzen bezahlte.

   Die große Konkurrenz im Verein mit der geringen Verantwortlichkeit
 des Berufes züchtete begreiflicherweise eine Scharlatanerie, der sich
 selbst die ehrenwertesten Mitglieder des Standes im Kampfe ums Dasein
 nicht gänzlich zu entziehen vermochten, und wir sehen in jenen Zeiten
 alle Formen der Reklame vertreten, von der theatralischen Ausführung
 der Operationen vor einer Menge von Zuschauern und der Abhaltung
 populärer Vorträge herab bis zur marktschreierischen Anpreisung von
 Heilmitteln (namentlich Geheimmitteln)[20], ja bis zum Hereinrufen
 der Patienten in die ärztlichen Buden; gerade die Unwissendsten
 staffierten ihre Lokale am glänzendsten aus (mit elfenbeinernen
 Büchsen, silbernen Schröpfköpfen, Messern mit vergoldeten Griffen),
 um sich einen möglichst großen Nimbus zu geben. Der Unfug, bei den
 unbedeutendsten Fällen wichtig zu tun, sofort beim Eintritt ins
 Krankenzimmer eine überflüssige Geschäftigkeit zu entfalten, die
 Kollegen herabzusetzen, um das eigene Wissen vor dem Publikum in
 das hellste Licht zu setzen, war sehr verbreitet, und manche Aerzte
 erniedrigten den ganzen Stand durch Streitigkeiten unter sich, durch
 rohes Benehmen oder aber durch sklavische Kriecherei und schmähliches
 Entgegenkommen für jede Laune der (reichen) Kranken.

  [20] Gerade ~der Verkauf von Medikamenten~ durch die Aerzte selbst
       -- ein Geschäft, das einzelne möglichst einträglich zu machen
       verstanden -- ~wirkte in hohem Maße depravierend auf die
       Standesethik~ (aus Gründen, die keiner besonderen Darlegung
       bedürfen) und artete teilweise in Geheimmittelschwindel aus.
       Die oft unnützerweise höchst kompliziert zusammengesetzten,
       kostspieligen Medikamente -- berechnet auf die Leichtgläubigkeit
       der vermögenden Klassen -- wurden in Gefäßen verwahrt, auf denen
       der Name des Mittels und seines Erfinders, die Krankheit, gegen
       die es verordnet wurde und die Gebrauchsweise zu lesen war;
       bisweilen wurde sogar angeführt, bei welchem namhaften Patienten
       das Mittel Erfolg gehabt hatte. Pompöse Arzneibezeichnungen,
       z. B. Ambrosia, Phosphorus, Isis, Anicetum u. s. w., wirkten
       selbstredend suggestiv, und manche Aerzte suchten in der
       Erfindung von allerlei geheimgehaltenen Arzneikompositionen
       ihren Ruhm und ihre Einnahmsquelle; insbesondere fanden
       Abortiva, Gegengifte und Kosmetika starken Absatz. Galen
       nennt eine Reihe von solchen Medikamentenerfindern, unter
       denen z. B. der Arzt ~Paccius Antiochus~ oft erwähnt ist.
       Dieser besaß, wie Scribonius Largus erzählt, eine „compositio
       mirifica” gegen Brustschmerz, deren Zusammensetzung er keinem
       anvertraute, er bereitete sie bei verschlossenen Türen und ließ
       von seinen Gehilfen, um sie zu täuschen, mehr Ingredienzien,
       als erforderlich waren, verreiben. Durch Rezepte, die in
       symbolischen Ausdrücken abgefaßt waren, wurde nicht bloß das
       Geheimnis der Zubereitung gesichert, sondern auch der lukrative
       Mystizismus noch gesteigert.

   Der Niedergang des ärztlichen Standes weckte den Spott der Satiriker
 und die Verachtung gelehrter Nichtärzte[21], ja aus seiner Mitte
 selbst erhoben sich schwere Anklagen[22], und wenn auch gewiß manches
 übertrieben oder zu sehr generalisiert ist, wenn sich auch vieles
 durch die Sitten der entarteten Zeitepoche entschuldigen läßt --
 das Uebel saß tief, ~entwurzelte das Vertrauen zur Berufsmedizin und
 förderte das Emporkommen der Volksmedizin~, wie die Folgezeit lehrt.

  [21] Martial, Juvenal werfen den Aerzten Scharlatanerie und allerlei
       Verbrechen vor, Plinius beschuldigt sie, die allgemeine
       Verweichlichung und Sittenverderbnis hervorgerufen zu haben,
       und an vielen Stellen seiner Naturgeschichte erhebt er wahre
       Brandreden gegen die Aerzte. Selbst Kaiser Hadrian gesellte sich
       zu jenen, welche ihre Verachtung der Medizin in Schmähschriften
       kundgaben.

  [22] So sagt schon Scribonius Largus: „Gar manche Aerzte sind nicht
       bloß unbekannt mit den alten Schriftstellern, sondern sie wagen
       es sogar, ihnen Falsches in den Mund zu legen. ... Jeder hat
       vor allem das im Auge, was ihm ohne Arbeit zufallen kann und
       dennoch Ansehen und Gewinn in Aussicht stellt. Somit betreibt
       ein jeder die Heilkunde nach seinem Belieben.” Ueber den mehr
       oder minder berechtigten Tadel Galens vgl. Bd. I, S. 358. Um
       die niedrige Habsucht seiner Kollegen in Rom zu geißeln, bricht
       der Pergamener in die bitteren Worte aus: „Zwischen Räubern und
       Aerzten ist kein anderer Unterschied, als daß jene im Gebirge,
       diese in Rom ihre Missetaten begehen.”

Es verdient besondere Beachtung, daß der Niedergang der
wissenschaftlichen Medizin gerade in jener Epoche eintrat, in der
das ~Interesse der Laien~ für die Heilkunde den Kulminationspunkt
erreichte, und die regste Anteilnahme an medizinischen Fragen in allen
Schichten der Gesellschaft zu finden war.

   Kenntnis der Heilkunde verlangte schon Varro von den Gebildeten.
 Gellius (vgl. Bd. I, S. 310) sagt, daß es nicht bloß für den Arzt,
 sondern für jeden selbständigen Menschen, der eine gute Erziehung
 genossen habe, eine Schande sei, wenn er nicht über die Dinge, die den
 menschlichen Körper betreffen, Bescheid wisse und die Mittel kenne,
 welche zur Erhaltung der Gesundheit dienen. Nach Plutarch solle jeder
 seinen Puls kennen und jeder müsse wissen, was ihm schädlich oder
 nützlich sei. Athenaios empfahl geradezu, die Medizin zum Gegenstand
 des allgemeinen Unterrichts zu machen, da in jedem Berufe eine
 Kenntnis der Heilkunde nötig wäre und jeder Mensch auch Arzt sein
 müßte.

Begreiflicherweise kam das Interesse der Laien vorzugsweise in der
Medikamentensucht zum Ausdruck. Diese beförderte den Empirismus aufs
kräftigste, denn die Aerzte, buhlend um die Gunst der Reichen, warfen
nur allzubald die hippokratischen Grundsätze über Bord. Während
Pathologie und Diagnostik immer mehr vernachlässigt wurden, richtete
man auf die Bezugsquelle, die komplizierte Komposition, die gefällige
Ausstattung der Arzneien das Hauptaugenmerk, und die ~Rezeptbücher~
erlangten die ~hervorragendste Stelle in der ärztlichen Literatur~.
Nicht der wirkliche medizinische Wert, sondern die fremdländische
Herkunft, die Kostspieligkeit, die Seltenheit gab den Ausschlag für
den Rang, welchen das Heilmittel im Heilschatze einnahm. Gegen eine
solche Art von medizinischer Praxis, welche nur dem Luxus der Reichen
angemessen war, erhob sich natürlich alsbald das Streben, einfache
leicht zu beschaffende Hausmittel einzuführen, und in dem Verhältnis,
als das Vertrauen zur offiziellen Medizin sank, gelangte die lang
zurückgedrängte •Volksmedizin• nach und nach auch in den höheren
Schichten zu erneutem Ansehen.

So wie sich damals die verschiedenartigsten Religionsvorstellungen
der gräko-italischen und orientalischen Kultur zu einem Ganzen
mengten, erwuchs auch die Volksmedizin zu einem synkretistischen
Gemisch der einheimischen und der viel zahlreicheren Heilgebräuche
des Ostens, welche in überquellender Fülle durch Sklaven, Soldaten,
Handwerker, Kaufleute, Quacksalber überall hin verbreitet wurden
und zum großen Teile aus der uralten babylonisch-ägyptischen
Priestermedizin herstammten. Eine literarische Sammelstätte fand die
bunt zusammengesetzte Volksmedizin zuerst in der „Naturgeschichte”
des älteren Plinius, jenes grimmigen Aerztefeindes, welcher den mit
Aberglauben dicht durchsetzten Empirismus geradezu als eine notwendige
Ergänzung der oft versagenden „medicina clinice” betrachtete und diese
Anschauung umso siegesgewisser aussprechen durfte, als das Wesen
der wissenschaftlichen Heilkunde in Rom stets etwas Fremdartiges,
Unverstandenes geblieben war und wie etwas Divinatorisches angestaunt
wurde.

~Von verhängnisvoller Bedeutung aber wurde es, daß sogar ärztliche
Autoren dem volksmedizinischen Aberglauben in der Fachliteratur
einen ungebührlich großen Platz einräumten~ und ihn dadurch mit ihrer
wissenschaftlichen Autorität deckten, wie schon ~Scribonius Largus~,
welcher in seinem Rezeptbuche manche abenteuerliche Volksmittel
ernsthaft anriet, oder ~Archigenes~, der bei gewissen Krankheiten die
Anwendung von Amuletten empfahl[23]. Was der freigesinnte Geist des
hippokratischen Zeitalters für immer ausgejätet zu haben schien, das
Unkraut des medizinischen Mystizismus, schoß wieder mächtig empor und
begann das edle Saatgut der Aufklärung zu überwuchern, da die in der
Kaiserzeit besonders blühende Schule der Empiriker jedwedem angeblichen
Heilmittel kritiklos Eingang gewährte[24].

  [23] Dioskurides führt, ohne die Verantwortung dafür zu übernehmen,
       manche abergläubische Mittel bloß den Lesern zuliebe an. Galen
       tritt im allgemeinen dem Gebrauch von abergläubischen Mitteln
       entgegen (vgl. Bd. I, S. 397).

  [24] Der wahrscheinlich dem 2. Jahrhundert n. Chr. angehörende
       ~Ailios Promotos~ schrieb (noch handschriftlich erhaltene) Werke
       über sympathetische Heilmittel. Vollkommen frei vom Mystizismus
       waren aber nur die Hauptvertreter der methodischen Schule.

Namentlich die spätrömische medizinische Literatur überlieferte,
soweit sie Selbständigkeit besitzt, volksmedizinische Gebräuche mit
einer Sorgfalt, welche wohl einer besseren Sache würdig gewesen wäre.
Umso erfreulicher ist es daher, daß doch auch den düstersten Zeiten
Vertreter der nüchternen, wissenschaftlichen Heilkunde niemals gänzlich
fehlten, und mag auch das beste, was sie leisteten, selten in neuen
Errungenschaften, zumeist bloß in der Erhaltung der antiken Tradition
bestanden haben, -- allzu niedrig darf man ihre Leistung nicht
einschätzen, wenn man sich nur einigermaßen in das Milieu versetzt, in
welchem die Aerzte am Ausgang des Altertums zu wirken gezwungen waren!

Dieses Milieu charakterisierte sich unter anderem durch einen
ausgesprochenen •Hang zur magischen und priesterlichen Heilkunst•.

Es wäre ein gewaltiger Irrtum, wollte man glauben, daß die rationelle
Heilkunde die priesterliche und die magische Medizin jemals zum
Verschwinden gebracht hätte, wie es die ärztliche Literatur der
hellenischen Blütezeit vortäuscht -- der aus grauer Vergangenheit
fortgepflanzte naive Empirismus der Volkstradition, nicht minder ~die
medizinische Thaumaturgie~, sie konnten stets auf Anhänger zählen,
da die wahre Kultur doch immer nur eine recht dünne Schichte bildet
und die Kluft zwischen Gelehrten und Volk im Altertum noch größer
war als in der Gegenwart. Während aber in Althellas ein Aristophanes
den Wunderbetrieb der Asklepiostempel auf offener Bühne verhöhnen
durfte, weil bloß die niedere Menge mit ganzem Herzen dem Aberglauben
anhing, war schon in der Epoche der Diadochen der Widerstand der
Gebildeten merklich erlahmt, um schließlich während der römischen
Kaiserzeit völlig zu versiegen. Stand anfangs die stärker suggestiv
wirkende Wundermedizin des Orients im Vordergrunde, so trieb doch
die Zeitströmung allmählich auch den einheimischen Mystizismus an
die Oberfläche und brachte namentlich den früher belächelten, von den
höheren Schichten gemiedenen Tempelspuk der Asklepieien zu ungeahnt
großem Ansehen in allen Kreisen. Die unter den traurigen allgemeinen
Verhältnissen beständig anwachsende Sehnsucht nach Heil, gepaart mit
einer seltsamen Stimmung fürs Wunderbare, konzentrierte schließlich
das religiöse Empfinden in ganz besonderem Grade auf Asklepios und
erwartete von ihm Erlösung nicht nur von den körperlichen, sondern
auch von allen sonstigen Uebeln.

   Der medizinische Wunderglaube erlangte in der römischen Kaiserzeit
 geradezu kolossale Dimensionen, hauptsächlich unter dem Einflusse
 orientalischer Magier, Zauberer, Priester, Exorzisten[25], welche
 die im Volke stets wurzelnde dämonistische Krankheitsauffassung
 nährten und verbreiteten. Späterhin gegen den Unfug erlassene
 Gesetzesbestimmungen (Caracalla, Diokletian, christliche Kaiser)
 vermochten die Hochflut des Aberglaubens nicht einzudämmen.

  [25] Als solche fungierten namentlich Aegypter und Juden. Neben
       der ägyptischen Magie steht nämlich die jüdische in der
       hellenistisch-römischen Zeit gleichberechtigt da, wie sich
       aus den erhaltenen (ägyptischen) Zauberformeln (Vorkommen
       der Namen Abrahams, Isaaks und Jakobs, der Engel, Salomos u.
       a.) ergibt. Die medizinische Magie der Juden leitete sich von
       Salomo ab; von der Tätigkeit jüdischer Exorzisten überliefert
       Josephus Flavius (Antiq. VIII, 2, 5) folgendes Beispiel: „Diese
       Heilkunst (Beschwörung) gilt auch jetzt noch viel bei uns. Ich
       habe z. B. gesehen, wie einer der unseren, Eleazar mit Namen,
       in Gegenwart des Vespasianus, seiner Söhne, der Obersten und
       der übrigen Krieger die von bösen Geistern Besessenen davon
       befreite. Die Heilung geschah in folgender Weise. Er hielt
       unter die Nase des Besessenen einen Ring, in dem eine von den
       Wurzeln eingeschlossen war, welche Salomon angegeben hatte,
       ließ den Kranken daran riechen und zog so den bösen Geist durch
       die Nase heraus. Der Besessene fiel sogleich zusammen, und
       Eleazar beschwor dann den Geist, indem er den Namen Salomons
       und die von ihm verfaßten Sprüche hersagte, nie mehr in den
       Menschen zurückzukehren. Um aber den Anwesenden zu beweisen,
       daß er wirklich solche Gewalt besitze, stellte Eleazar nicht
       weit davon einen mit Wasser gefüllten Becher auf und befahl dem
       bösen Geiste, beim Ausfahren aus dem Menschen diesen umzustoßen
       und so die Zuschauer davon zu überzeugen, daß er den Menschen
       verlassen habe. Das geschah auch in der Tat.”

   Die Hauptmittel der ~magischen Therapie~ waren Zauberformeln
 (Besprechen, Beschwören), Amulette, mystische Prozeduren und
 Sympathiemittel. Was die Zaubersprüche anlangt, so erfreuten sich
 neben gewissen altehrwürdigen einheimischen Formeln[26] solche des
 höchsten Ansehens, welche orientalische (ägyptische, babylonische,
 persische) Worte enthielten, ihnen wurde eine ganz besondere
 magische, dämonenbezwingende Kraft beigemessen[27]. Die Amulette
 wurden aus pflanzlichen, tierischen Stoffen, aus Steinen (z. B.
 Jaspis als geburtsförderndes Amulett) oder Metallen (in Form von
 Täfelchen, Ringen, Nägeln) verfertigt und zumeist am Halse oder an
 einem Arme getragen; eine beliebte Abart bestand aus einem Stückchen
 Pergament oder einem Täfelchen, auf welchem magische Zeichen,
 Sprüche, Zauberworte etc. angebracht waren. Magische Prozeduren nahm
 man bei der Anwendung von Heilmitteln, ja sogar beim Ausgraben von
 Heilpflanzen vor (Hersagen von magischen Worten, Dämonenanrufungen,
 Libationen, Räucherungen). Von „Sympathiemitteln” bringt uns Plinius
 und die aus ihm schöpfende spätlateinische medizinische Literatur
 ungemein viele Beispiele. Wie stark der Glaube an ihre Wirkung
 selbst unter Gelehrten verbreitet war, geht unter anderem aus dem
 „Lügenfreund” des geistvollen Lukian hervor[28].

  [26] Am berühmtesten waren die Ἐφέσια γράμματα: Aski, Kataski,
       Aix, Tetrax, Damnameneus, Aision. Es gab auch „Milesische”
       Zauberworte.

  [27] Bemerkenswert ist es, daß heidnische Exorzisten schon sehr früh
       die Namen der jüdischen Patriarchen, Salomos oder sogar Jesu
       in ihre Zauberformeln aufnahmen.

  [28] Der Voltaire des Altertums, Lukian, geißelt in seinen
       satirischen Dialogen den törichten Wunderglauben des 2.
       Jahrhunderts. Der „Lügenfreund” ist deshalb für uns von
       Interesse, weil darin namentlich der medizinische Wunderglaube
       hervortritt und gezeigt wird, wie blind demselben sogar Männer,
       die sich Philosophen nannten, ergeben waren. Wir hören da von
       abenteuerlichen Sympathiemitteln, Zauberliedern, Amuletten,
       Bannsprüchen, von einem Chaldäer, der Schlangenbisse durch
       Beschwörung heilte, von einem Hyperboräer, der Tote erwecken
       konnte, von den Wundertaten eines Exorzisten aus Palästina, von
       Zauberringen, von wunderkräftigen Bildsäulen (Gnadenbildern),
       denen zum Dank für gespendete Heilung silberne Münzen oder
       Plättchen (mittels Wachs) aufgeklebt wurden etc.

   Auch der ~Kult der Heilgötter~ erhob sich zu neuem Leben. Zwar
 standen Asklepios, Isis und Serapis im Vordergrunde, doch hatte fast
 jedes Land, jede Provinz eine eigene heilbringende Schutzgottheit
 oder einen wundertätigen Heros[29], und getragen von der mächtigen
 religiösen Strömung vollzogen kraft göttlicher Inspiration auch
 auserwählte Sterbliche Wunderheilungen[30].

  [29] In Rom wurde besonders Minerva Memor. und die Bona Dea als
       Heilgottheit verehrt, in Ephesos Diana, in Antiochia die
       „Matrone”, in Seleukia Apollon-Sarpedon, in Nordafrika die
       „himmlische Göttin” von Karthago; als Krankenheiler galten
       auch die Dioskuren, der Gott Men in Kleinasien u. s. w. Zu den
       heilspendenden Heroen zählten Toxaris und Aristomachos (Athen),
       Theagenes (Thasos), der Heros Neryllinos (Alexandria Troas) u.
       a.; ihre Grabsteine, ihre Statuen taten an den Gläubigen Wunder.

  [30] So z. B. der Neupythagoräer Apollonios von Tyana, welcher Blinde
       und Lahme heilte, Tote erweckte. Auch Vespasian rangiert, wie
       es scheint, sehr wider Willen unter den Wundertätern. Serapis
       hatte einem Blinden und einem Lahmen im Tempelschlaf verheißen,
       daß sie der Kaiser während seines Aufenthalts in Alexandria auf
       wunderbare Weise heilen werde, und dies traf auch ein. Vespasian
       machte den Blinden sehend, indem er ihm in die Augen spuckte;
       der Lahme wurde von seinem Uebel befreit, nachdem der Kaiser
       das gelähmte Glied mit seiner Ferse berührt hatte.

   Den Heilgöttern wurden neue Tempel in Menge errichtet[31], Scharen
 von Heilbedürftigen wallfahrteten dahin, und niemals genoß die
 Inkubation solches Ansehen wie in der Kaiserzeit; dies gilt namentlich
 von den Traumorakeln des Asklepios[32].

  [31] Um die Mitte des 2. Jahrhunderts gab es 43 Serapistempel im
       Reiche, ganz besonders zahlreich waren die Heiligtümer des
       Asklepios.

  [32] Der Asklepioskult nahm seit Antoninus Pius (vgl. Bd. I, S. 354)
       besonderen Aufschwung; aus der Zeit dieses Kaisers rühren auch
       die vier Tafeln her, welche an der Stelle des Aeskulaptempels
       auf der Tiberinsel in Rom gefunden worden sind, zwei derselben
       enthalten Berichte über Heilungen durch Traumorakel von Blinden,
       zwei von aufgegebenen Brustkranken: „I. In diesen Tagen machte
       das Orakel einem gewissen Cato, der blind war, die Eröffnung,
       er möge zum heiligen Altare treten, seine Knie beugen, dann
       sich von dessen rechter Seite zur linken bewegen und die fünf
       Finger einer Hand auf den Altar legen, die Hand erheben und
       über seine eigenen Augen legen, und er sah gut vor einer Menge
       anwesenden und sich deshalb beglückwünschenden Volkes, weil sich
       so große Wunder unter der Herrschaft unseres Kaisers Antoninus
       zutrugen. II. Dem Lucius, der mit Seitenstechen behaftet und
       von allen Menschen aufgegeben war, gab der Gott das Orakel,
       er möge herantreten und die Asche vom Altare sammeln und mit
       Wein vermengen und dann auf seine Seite legen, und er genaß
       und dankte dem Gotte öffentlich und das Volk beglückwünschte
       ihn. III. Dem Blut auswerfenden Julianus, den alle Menschen
       aufgegeben haben, antwortete der Gott durch das Orakel, er möge
       herantreten und vom Altare die Pinienkerne nehmen und drei Tage
       hindurch mit Honig genießen: er genaß und dankte öffentlich in
       Gegenwart des Volkes. IV. Dem Valerius Aper, einem erblindeten
       Soldaten, gab der Gott als Orakel, er möge kommen und das Blut
       eines weißen Hahnes nehmen, demselben Honig beimengen und ein
       Kollyr daraus bereiten, welches er sich drei Tage hindurch
       auf die Augen streichen sollte, und er sah und kam und dankte
       öffentlich dem Gotte.”

   Das berühmteste Heiligtum des Asklepios war in der Kaiserzeit
 dasjenige von Pergamos. Den Asklepieien widmeten hervorragende
 Autoren, wie Strabon und Pausanias, eingehende Beschreibungen.
 Während noch Cicero den Ausspruch tat: medicina sublata, tollitur
 omnis auctoritas somniorum, leitete man jetzt alle Errungenschaften
 der wissenschaftlichen Heilkunde mit Vorliebe aus den Votivtafeln der
 Tempelmedizin her. Was den Kurbetrieb in den Asklepieien betrifft, so
 spielten in vielen Fällen die hygienisch-diätetisch-medikamentösen
 Maßnahmen[33], sei es, daß sie die Vorkur bildeten oder durch
 die Inkubation inspiriert wurden, eine sehr bedeutende Rolle (die
 Patienten hatten bisweilen beim Erwachen eine ärztliche Verordnung,
 Rezept u. dergl. in der Hand); aber selbst dann, wenn bloß der
 Tempelmystizismus in Form absurder Vorschriften zur Geltung kam,
 konnte bei der außerordentlichen Suggestibilität der Menge oft
 schon vermöge der Einbildungskraft ein psychotherapeutischer Effekt
 erzielt werden, und manches spricht dafür, daß man auf die geistige
 Individualität des Kranken oft Rücksicht nahm. Auch ganz prosaisch
 klingende ärztliche Verordnungen oder sinnlich faßbare Vorgänge
 erschütterten den Glauben an eine übernatürliche Wunderkraft nicht
 im geringsten, weil man sich an Asklepios eben als wirklichen
 Heilkünstler wandte und daher alles als göttlich inspiriert ansah.
 Jedenfalls fügten sich die Patienten, wie Galen richtig bemerkt, viel
 williger, als wenn dasselbe Mittel außerhalb des Tempels von einem
 Arzte verordnet wurde. Die Aerzte scheinen zur Priesterschaft in
 guten Beziehungen gestanden zu haben, sie empfahlen unter Umständen
 wohl selbst dem Kranken, den Heilgott um Traumeingebungen anzuflehen
 und führten zuweilen dessen Befehle aus. Es läge nahe, darin ein
 Stück ärztlicher Politik, ein Durchblicken des wahren Sachverhalts
 zu vermuten, aber die Sprache, die ein sonst so skeptischer Denker,
 wie Galen, über die Wundertaten des Asklepios führt (vgl. Bd.
 I, S. 356), gibt einer solchen Annahme keine Stütze, erzählt uns
 doch der Pergamener ganz treuherzig mehrere angebliche Wunder des
 Heilgotts[34]. Wenn aber ein Galen so dachte oder doch so schrieb,
 kann es uns nicht mehr befremden, daß nichtärztliche Autoren dieser
 Epoche die absurdesten Fabeln aus den Asklepiostempeln für bare Münzen
 nahmen, z. B. Aelian[35]. Ein krasses Beispiel der Leichtgläubigkeit,
 ja geradezu einer schwärmerischen Hingabe an den Asklepiosglauben,
 liefert der Rhetor ~Aristides~[36], dessen „heilige Reden” allerdings
 auf ein stark neuropathisches Wesen deuten.

  [33] Galen erwähnt, daß Asklepios manchen verordnet habe, zu reiten,
       zu jagen, Waffenübungen vorzunehmen etc. Artemidoros sucht
       in seinem Traumbuch an der Hand von Beispielen nachzuweisen,
       daß die göttlichen Verordnungen mit der rationellen Medizin
       übereinstimmen: Die Götter verordnen Salben und Einreibungen,
       Tränke und Speisen u. s. w.

  [34] Er selbst will dem Asklepios für die Heilung eines Geschwürs
       zu Dank verpflichtet sein u. a.

  [35] In der Geschichte der Tiere und in den Fragmenten des Werkes
       von der Vorsehung findet sich manche alberne Erzählung von den
       Wundertaten des Asklepios. Der Zweck, den dieser heidnische
       Pietist mit seinen Wundermären verfolgt, liegt darin, zu zeigen,
       welches Heil der fromme Glaube bringe.

  [36] Aristides, ein berühmter Rhetor des 2. Jahrhunderts, litt
       durch ungefähr 13 Jahre an einem durch die mannigfachsten
       Symptome (namentlich dyspeptische, suffokatorische Beschwerden,
       Schlaflosigkeit, Krämpfe, psychische Störungen) gekennzeichneten
       Krankheitszustand, zu dessen Behebung er in verschiedenen
       Tempeln des Asklepios Heilung suchte und mit blindem
       Vertrauen alle möglichen, rationellen und unsinnigen, Kuren
       gebrauchte, die ihm der Gott in zahllosen Traumoffenbarungen
       vorschrieb. Die nach der glücklichen Genesung(?) verfaßten,
       noch erhaltenen „heiligen Reden” stützen sich auf Tagebücher,
       die der Kranke mit kleinlicher Sorgfalt für die gewöhnlichsten
       Dinge angelegt hatte, und gewähren uns einen interessanten
       Einblick einerseits in das Seelenleben eines hochgebildeten,
       aber höchst neuropathischen, krankhaft leichtgläubigen,
       von Einbildungen, Visionen und Halluzinationen aller Art
       geplagten Mannes, anderseits in den suggestiven Kurbetrieb der
       Asklepieien. Mit jener charakteristischen Weitschweifigkeit
       und Verworrenheit, die wir in den Aufzeichnungen solcher
       Patienten stets beobachten, schildert Aristides die vielfachen
       Verordnungen (diätetisches Regime, Bädergebrauch, Barfußgehen,
       später Anleitung zur Beschäftigung; Blutentziehung, Abführ-,
       Brechmittel, Klistiere, Einreibungen, Salben etc.) äußerst
       genau, bis in alle Einzelheiten, wobei man den Eindruck gewinnt,
       daß die Tempelärzte nicht selten ganz zweckmäßig handelten,
       trotzdem ihnen die Sache durch die Schrullen und den immer
       absurder werdenden Pietismus des Patienten sehr erschwert war.
       Trotz seiner unsäglichen subjektiven Leiden glaubte Aristides
       nämlich, zum Heilgott, als ein Auserwählter, in ganz besonders
       naher Beziehung zu stehen und er wollte, wenn es auch noch
       so unsinnig war, alles buchstäblich befolgen, was seinem
       einseitig konzentrierten Denken in den unzähligen Inkubationen,
       Sinnestäuschungen, Delirien als direkte Offenbarung imponierte.
       Glücklicherweise fand sich bisweilen ein Ausweg durch die
       priesterliche Interpretation der Traumgesichte oder durch
       die Inkubationen, welche Freunde im Interesse des Patienten
       angeblich vornahmen.

   Mit welchem Erfolg unter solchen Umständen auf die Leichtgläubigkeit
 der Masse von schlauen Betrügern spekuliert werden konnte, beweist
 die von Lukian so plastisch geschilderte Abenteurerlaufbahn des
 Lügenpropheten ~Alexandros von Abonuteichos~ (105-175), welcher
 sich für einen direkten Abgesandten des Asklepios ausgab und nach
 mancherlei Wundererscheinungen dem Gotte in seiner Vaterstadt eine,
 bald von zahllosen Gläubigen besuchte, Orakelstätte errichtete; hier
 sprach der Heilgott selbst, durch den Mund einer Schlange, und die
 Fragenden empfingen die Antworten auf versiegelten Schreibtafeln.
 Umgeben von einem Stab geschickter Helfershelfer und im Bunde mit
 der benachbarten Priesterschaft, verstand es der Scharlatan, seine
 Täuschung mehr als 20 Jahre hindurch aufrecht zu erhalten, nicht nur
 unter dem Volke, sondern auch in den vornehmsten Kreisen begeisterte
 Anhänger zu gewinnen und aus seinem großangelegten Unternehmen bis zu
 seinem Tode regelmäßige reiche Einnahmen zu ziehen. Ganz besonders
 kam dem Betrüger die Kleinmütigkeit zu gute, welche während der
 Antoninischen Pest um sich griff, und die er klug auszunützen wußte;
 herumwandernde Emissäre steigerten noch überall die Furcht vor
 den kommenden Ereignissen, um die Amulette Alexanders vorteilhaft
 verkaufen zu können, und fast über jeder Haustüre las man einen
 von ihm in alle Länder geschickten albernen Vers, welcher lautete:
 „Phöbus, dess' Haar ungeschoren, vertreibt das Gewölke der Krankheit.”

Am mächtigsten entfaltete sich die Giftblüte des medizinischen
Mystizismus stets in jenen traurigen Zeiten, in denen verheerende
Seuchen, aller menschlichen Vorkehrungen, aller ärztlichen Hilfe
spottend, ihre Opfer forderten und weithin Angst und Entsetzen,
Jammer und Elend trugen. In der Nacht der Verzweiflung lockt dann
unwiderstehlich, als einziger Hoffnungsschimmer, das Irrlicht der
übernatürlichen Mittel.

Das römische Reich wurde in der Zeitperiode von 170-270 n. Chr. von
schweren und langandauernden Epidemien heimgesucht (Pest des Antonin,
Pest des Cyprian), wobei noch überdies ungewöhnliche Naturerscheinungen
(Ueberschwemmungen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Kometen) die durch
mörderische Kriege und Hungersnot hart mitgenommene Bevölkerung
in größten Schrecken versetzten. Kann es unter solchen Umständen
verwundern, wenn man gegen die maßlosen Leiden nur noch von höheren,
überirdischen Gewalten Rettung erhoffte, wenn die Heilkunst beinahe den
Händen der Aerzte entglitt, um dafür von ~Beschwörern~, ~Zauberern~,
~Priestern~ aufgegriffen zu werden?

Aber so bedeutungsvoll diese äußeren Ereignisse gewesen, so setzten
sie doch, um zur vollen Wirkung gelangen zu können, bereits eine
tiefwurzelnde Empfänglichkeit für medizinische Wunder voraus, und
namentlich die überraschend große Leichtgläubigkeit in den gebildeten
Kreisen bliebe unverständlich, wenn nicht der allgemein und lange
vorher verbreitete, alle Gebiete beherrschende ~Wunderglaube~, die
mächtig anschwellende ~religiöse Bewegung~, die ~mystische Richtung
der Philosophie~ den Schlüssel zur Erklärung bieten würde.

Das römische Volk war bekanntlich von Hause aus ganz besonders
abergläubisch, die Griechen gerieten seit ihrer innigen Berührung mit
dem Orient immer tiefer in die Netze des Wunderglaubens. Während sich
in der klassischen Epoche wenigstens die geistige Elite gegenüber den
Auswüchsen der Volksreligion und der morgenländischen Phantasie kühl
ablehnend verhielt, macht sich seit dem Ausgang des 1. Jahrhunderts
in der hellenisch-römischen Literatur eine bedeutende Wandlung
bemerkbar, und wir gewahren zu unserer Ueberraschung, daß nicht bloß
die wissenschaftlich dilettierende vornehme Welt[37], sondern sogar
die gelehrtesten, geistvollsten Männer, allerdings in verschiedenem
Grade, den abenteuerlichsten Wundergeschichten über merkwürdige
Naturereignisse, Vorzeichen, Traumeingebungen[38], Prophezeiungen,
Sterndeuterei, Zauberhandlungen, Gespenstererscheinungen etc. Glauben
schenken und Dinge verteidigen, deren Unmöglichkeit sofort in die
Augen springt. Wir wollen uns gar nicht auf die Uebertreibungen
des Lukian stützen -- es sei nur darauf verwiesen, daß in den
wertvollen Schriften eines Pausanias, Sueton, Cassius Dio u. a.
überzeugungsvoll von Prodigien und Geisterscheinungen gesprochen wird,
daß die „Attischen Nächte” des Gellius, die „Geschichte der Tiere”
des Aelian, die „Tischgespräche” des Plutarch, die alexandrinischen
Mirabiliensammlungen von den lächerlichsten Wundermären geradezu
strotzen, ohne daß die Erzähler auch nur leise Zweifel darüber hegen.

  [37] Von den meisten römischen Kaisern werden mystische Neigungen
       berichtet. Augustus, Marc Aurel, Severus u. a. legten auf
       Traumauslegung viel Gewicht, Tiberius glaubte fest an die
       Astrologie, Nero, Caracalla u. a. Imperatoren ließen sich in
       die Magie einweihen, selbst der geistvolle Hadrian war der
       Sterndeuterei ergeben und betrieb die Künste der orientalischen
       Mantik.

  [38] Träume spielten im Leben der bedeutendsten Männer eine
       große Rolle (vgl. auch die Lebensgeschichte Galens Bd. I,
       S. 354-355). Im 2. Jahrhundert verfaßte ~Artemidoros~ aus
       Ephesos auf Grund der nicht unbeträchtlichen Vorarbeiten in der
       Alexandrinerzeit (Sammlungen von bewährten Traumauslegungen)
       ein zusammenfassendes, noch erhaltenes Werk Ονειροκρίτικα
       in 5 Büchern, welches sich des höchsten Ansehens erfreute.
       Bemerkenswerterweise spielt bei der Deutung der Träume neben
       der Allegorie auch die Zahlenspielerei eine Rolle, indem Wörter,
       deren als Zahlzeichen betrachtete Buchstaben die gleiche Summe
       ergeben, für einander eintreten konnten.

Aberglauben ist aber ein relativer Begriff, der den Gegensatz zur
herrschenden Naturanschauung in sich schließt. Bei unserem Urteil
über den Wunderglauben der alten Autoren dürfen wir daher keinesfalls
den Maßstab der modernen Naturauffassung anlegen, welche auf der
Voraussetzung eines unabänderlichen mechanischen Kausalnexus beruht,
sondern ~wir müssen berücksichtigen, daß der antike Mensch die
Möglichkeit des unmittelbaren Eingreifens überirdischer Gewalten
nicht ausschloß und überall geheimnisvolle, nicht näher ergründbare
Wechselbeziehungen der Dinge (Lehre von der Sympathie) annahm~. Was uns
als ~undenkbarer~ Bruch der Naturordnung erscheint, war der Mehrzahl
der antiken Denker bloß ein ~ungewöhnliches~ Phänomen. So konnte es
kommen, daß selbst ein Mann wie Plinius, welcher der Volksreligion
ganz ferne stand und Gott mit der Natur identifizierte, eine Unzahl
von Dingen anführt, die wir von unserem Standpunkte in den Bereich des
tollsten Aberglaubens verweisen, ohne daß wir deshalb streng genommen
berechtigt sind, den von unstillbarem Wissenstrieb beseelten Römer, im
~Sinne seiner~ Zeit, abergläubisch zu nennen. Tadelnswert bleibt nur
jene Art der antiken Naturforschung, welche ohne wirkliche Nachprüfung
einfach all dasjenige als erwiesen betrachtete, was eine größere Zahl
von Beobachtern durch naive Sinneseindrücke angeblich erfahren haben
wollte. Da mit durchaus mangelhaften Kriterien der Wahrheit gearbeitet
wurde, konnte freilich auf die Dauer der Irrweg ins Gestrüpp des
Volksglaubens und der Mystik nicht vermieden werden!

   Trotzdem im Altertum einzelne Gebiete der Naturwissenschaft
 (Astronomie, Optik, Mechanik) in mathematischem Geiste bearbeitet,
 trotzdem von hervorragenden Denkern mechanische Grundgesetze klar
 formuliert wurden, stützte sich doch die Naturauffassung im großen
 und ganzen nur zum geringsten Teile auf wirklich deutlich erfaßte
 mechanische Begriffe[39]. Den schärfsten Ausdruck findet diese
 Tatsache darin, daß ganze Reihen von Naturvorgängen auf das Walten
 der ~Sympathie~ resp. Antipathie zurückgeführt wurden, ~d. h. auf
 eine nicht weiter erklärbare Wechselbeziehung der Dinge im Kosmos~.
 Die Lehre von der ~συμπάθεια τῶν ὅλων~ wuchs aus der Beobachtung
 reeller Fernwirkungen (z. B. Einfluß des Mondes auf Ebbe und Flut,
 Zusammenhang des Aufgangs und Untergangs gewisser Gestirne mit
 atmosphärischen Veränderungen) oder mechanisch nicht verständlicher
 Phänomene (z. B. Anziehung des Eisens durch den Magnet) hervor und
 nahm allmählich die Stelle eines •obersten Naturgesetzes• ein, unter
 dem die mannigfachsten Erscheinungen zusammengefaßt werden konnten.
 War es schon von Nachteil, daß diese Lehre den Kausaltrieb durch den
 Hinweis auf die Unerforschlichkeit der zu Grunde liegenden Naturkraft
 einschläferte, so wurde es geradezu verhängnisvoll, daß sie durch
 Hypostasierung einer unbegrenzten Möglichkeit geheimer Zusammenhänge
 jede kritische Untersuchung der angeblichen Fakten einfach lähmte.
 Im magischen Dämmerlichte einer okkulten Wechselbeziehung der
 Naturkörper konnten nicht bloß die absurdesten Gelehrtenmärchen (z.
 B. die Fabel vom Schildfisch Echeneis, der Schiffe aufhalten könne)
 glaubhaft erscheinen, sondern auch alle Formen der Mantik, Magie und
 Wundermedizin gerechtfertigt werden[40].

  [39] Am meisten tritt dies in der Technik zu Tage, welche zu
       den künstlerischen Leistungen im Mißverhältnis stand. Das
       quantitative Denken wurde bloß auf einem sehr eng begrenzten
       Gebiete zur Geltung gebracht. -- Die Philosophie wirkte bei
       ihrer Machtstellung wenigstens in nacharistotelischer Zeit
       nicht günstig ein, da ihre Begriffsmühlen zwar aufs feinste
       arbeiteten, aber wegen des zu geringen Forschungsmaterials
       leer gingen; auch der stark ethisierende Zug, welcher
       naturwissenschaftliche Kenntnisse nur so weit erforderlich
       hielt, als dadurch zur sittlichen Vollkommenheit beigetragen
       werde (Seneca, Epiktet), hemmte die freie, voraussetzungslose
       kritische Forschung.

  [40] Ein Analogon hierzu bildet auf medizinischem Gebiete die
       Lehre von den spezifischen Kräften der Substanz (Körperteile,
       Heilmittel), vgl. Bd. I, S. 372 u. 398. Durch die Theorie von
       den nicht weiter ergründbaren „~Kräften der ganzen Substanz~”
       wurde nicht nur die reale Forschung eingelullt, sondern auch
       dem Glauben an zauberhafte, übernatürliche Wirkungen der
       Wundermittel Tür und Tor geöffnet.

   Sympathie und Antipathie (Zuneigung und Abneigung, Liebe und Haß
 ═ ~Anthropomorphismen für Anziehung und Abstoßung, fördernde oder
 hemmende Wirkung~) erscheinen wenn auch nicht dem Worte, so doch
 dem Wesen nach als kosmische Triebkräfte in der althellenischen
 Naturphilosophie (Heraklit, Empedokles); von späteren gebraucht
 zuerst in ausgedehnterer Weise Theophrast das Wort Sympathie im Sinne
 einer ~geheimnisvollen Naturwirkung~, z. B. wenn er vom Treiben der
 Pflanzen zu einer bestimmten Jahreszeit, von der Farbenanpassung
 gewisser Tiere an die Umgebung, von der Koinzidenz der Rebenblüte
 und der Weingärung etc. spricht. Bei den Hippokratikern hat der
 Begriff „Sympathie” -- anknüpfend an die Beobachtung am Krankenbette
 -- die Bedeutung von Wechselbeziehung der Körperteile zueinander,
 und bei ihnen entwickelt sich daraus der Begriff des Organismus,
 d. h. eines solchen Körpers, dessen einzelne Teile gegenseitig von
 einander affiziert werden (De alimento, 23: Ξύῤῥοια μία, ξύμπνοια
 μία, ξυμπαθέα πάντα). Gerade an den Begriff des Organismus, mit dem
 Charakteristikum des durchgängigen Zusammenhangs aller seiner Teile,
 knüpften die ~Stoiker~ an, und ihnen vornehmlich ist der Ausbau
 der Lehre von der ~συμπάθεια τῶν ὅλων~ zuzuschreiben. Die stoische
 Metaphysik (vgl. Bd. I, S. 328) erforderte nämlich den Beweis, daß
 die Welt ein ζῷον, ein Organismus sei; ein solcher Beweis konnte aber
 nur erbracht werden, wenn man den gesetzmäßigen Zusammenhang gewisser
 Erscheinungen, das Zusammentreffen gewisser Vorgänge aufdeckte. Die
 bekannten kosmisch-tellurischen Parallelerscheinungen (Sonnenstand
 -- Klima -- Jahreszeit -- Vegetation, Mondeinfluß -- Meeresbewegung
 u. a.) waren wohl rationelle Argumente, welche die Sympathie im
 Kosmos wahrscheinlich machten; um aber die Lehre zur Evidenz zu
 erheben, bedurfte es eines viel umfangreicheren Materials, das damals
 freilich nur auf Kosten der Rationalität, durch kritiklose Anerkennung
 angeblich gemachter Beobachtungen aufgebracht werden konnte. ~Das
 Kriterium der Wahrheit suchten die Stoiker ohnedies -- zum Schaden
 der strengen Wissenschaft -- in den κοιναὶ ἔννοιαι, in der consentiens
 hominum auctoritas, wodurch jede „Erfahrung” beweiskräftig erschien,
 wenn sie nur von vielen Menschen übereinstimmend gemacht worden war.~

   Durch Anerkennung solcher unkritischer Beobachtungen ließ sich aber
 nicht nur der theoretische Gedanke der organischen Einheit der Welt
 illustrieren, sondern unter der vorausgesetzten geheimnisvollen,
 alles vermögenden Naturkraft „Sympathie” war es ein leichtes, die
 praktische Tendenz der stoischen Schule zu verwirklichen: ~die
 künstliche Rationalisierung des Irrationellen~, die sozusagen
 naturwissenschaftliche Rechtfertigung des Volksglaubens[41] an die
 Mantik[42], an die Traumdeutung, an die Wundermittel.

  [41] Sehr bald nach der sophistischen Aufklärungsperiode machte
       sich als Reaktion das Streben geltend, den Volksanschauungen
       entgegenzukommen und in ihnen die Ergebnisse der philosophischen
       Spekulation vorgebildet zu finden.

  [42] Schon Poseidonios, der Freund Ciceros, schrieb über Mantik,
       auch wurde ihm ein Buch über das Wahrsagen aus dem Zucken der
       Körperglieder zugeschrieben.

   Wichtig ist es, daß die Stoiker, wenigstens der älteren Zeit,
 unter Sympathie das ~naturgemäße~ Zusammentreffen gewisser
 Vorgänge verstanden wissen wollten. Aehnlich den Priestern der
 orientalischen Völker, deren Korrespondenzlehre (vgl. Bd. I, S.
 22) sich mit der συμπάθεια τῶν ὅλων in praxi deckt, legten auch
 die stoischen Philosophen reiche Sammlungen von Aufzeichnungen
 über mannigfache Beobachtungen an (über wunderbare Heilwirkungen
 durch Besprechung oder Amulette, über erfüllte Träume und Orakel),
 wobei sie leichtgläubig hinnahmen, was nur einigermaßen für
 die συμπάθεια φύσεως ═ cognatio naturae zu sprechen schien. Wie
 viel unklare oder ganz falsche „Erfahrungen” solcherart in die
 „Naturforschung” eingeschmuggelt wurden, wie auch der tollste
 Aberglaube in ein pseudowissenschaftliches Gewand gekleidet worden
 ist -- ersieht man aus der antiken Literatur, die sich auf stoische
 Memorabiliensammlungen oder pseudonyme alexandrinische Machwerke
 stützte. Von Schriften, die ausschließlich von der Sympathie handeln,
 kommt in Betracht z. B. das Fragment des Pseudodemokrit (zusammen
 mit der Schrift des Nepualios, ed. W. Gemoll, Gymnasialprogr.
 1884), die dem Zoroaster zugeschriebene Sammlung von Sympathien
 und Antipathien (bildet das 15. Kapitel der Geoponika des Cassianus
 Bassus), die Schrift des Aelius Promotus φυσικὰ καὶ ἀντιπαθητίκα u. a.
 Außerdem aber handeln manche philosophische, naturwissenschaftliche,
 medizinische und landwirtschaftliche Werke davon. Unter denselben
 hat die Naturgeschichte des Plinius wegen ihres fortdauernden
 Einflusses die größte Bedeutung. In dieser wimmelt es geradezu
 von „Sympathien” aller Art, namentlich vom 20. Buche angefangen.
 Durch Sympathie oder Antipathie werden von Plinius die Wirkungen
 der Gestirne (auf die Atmosphäre, die Erde und die Organismen),
 die Wechselbeziehungen zwischen Tieren und Pflanzen, die Anziehung
 des Eisens durch den Magnet, die Wirkung der elektrischen Schläge
 des Zitterrochens und zahllose andere Erscheinungen erklärt, welche
 damals einer naturwissenschaftlichen Analyse unzugänglich waren oder
 in den Bereich der Suggestion oder des Aberglaubens gehören; dahin
 zählen auch alle Arten der magischen Heilkunde, wie das Besprechen,
 gewisse symbolische Heilgebräuche, die Schutzwirkung der Amulette, die
 Heilkraft der Steine, Kräuter oder gewisser animalischer Volksmittel.
 Fehlte es auch später -- wie man z. B. aus Plutarch ersehen kann --
 nicht an Versuchen, manchen durch die Sympathielehre eingeschmuggelten
 Aberglauben auszuscheiden, oder statt der geheimen Naturkraft mehr
 sinnliche Entstehungsgründe (z. B. materielle Ausströmungen, ἀπορροαί)
 aufzusuchen -- die überwiegende Mehrzahl unklarer Fakten oder
 superstitiöser Dinge wurde doch ohne kritische Nachprüfung fürderhin
 festgehalten, und durchseucht vom Begriffe der Sympathie, büßte die
 Naturbetrachtung nahezu gänzlich das Vermögen ein, Tatsächliches von
 den Gebilden der Einbildungskraft scheiden zu können.

   Die Stoiker hatten, wie oben schon hervorgehoben wurde, unter
 Sympathie ursprünglich den naturgemäßen Zusammenhang der Dinge
 verstanden. Da sie und ihre Nachfolger aber in praxi unter diesem
 Begriff immer mehr für das rationelle Denken unverständliche,
 das menschliche Fassungsvermögen übersteigende Erscheinungen
 subsumierten, so wurde „Sympathie” allmählich identisch mit geheimer,
 unerforschlicher Naturkraft und das Sympathetische deckte sich nahezu
 mit dem Magischen. ~Die ganze Verworrenheit der Naturanschauung
 kommt darin zum Ausdruck, daß das Wort physicum in der Medizin
 allmählich den Sinn des Sympathetischen, Magischen, im Gegensatz zum
 wissenschaftlich Erklärbaren erhält, daß man unter φυσικά nicht die
 rationellen Heilmittel, sondern gerade umgekehrt~ die •Wundermittel•
 ~verstand!~ Die Entstehung dieses Widersinnes zeigt sich bei Plinius,
 der seine Aufzählung von Wundermitteln damit begründet, ~quoniam in
 his naturam esse apparet~ (wobei eben an eine geheime, rationell
 nicht bestimmbare Naturwirkung gedacht ist), und diese angewendet
 wissen will, wo die Heilmittel der wissenschaftlichen Medizin (also
 die natürlichen Mittel in unserem Sinne) im Stiche lassen. So sagt
 er (XXX, 98): in quartanis medicina clinica propemodum nihil pollet.
 Quamobrem plura eorum remedia (Wundermittel) ponemus, primumque ea
 quae adalligari jubent (Amulette). Ebenso gebraucht ~Aelius Promotus~
 das Wort φυσικά im Gegensatz zu den Mitteln der rationellen Medizin;
 am Schlusse des Vorworts zu seinem Werke über Heilmittel Δυναμερόν
 (C. G. Kühn in Additamenta ad Fabricii elenchum medicorum vet. I,
 Leipzig 1826) kündigt er als zweiten Teil seines Heilmittelbuches
 eine Sammlung von Mitteln an, welche φυσικῶς καὶ ἀφράστω τινὶ αἰτίᾳ
 καὶ δύναμει wirken, d. h. Wundermittel.

   ~So brachte es die Wandlung des Begriffes Sympathie mit sich, daß
 man endlich den ganzen Naturzusammenhang, die συμπάθεια τῶν ὅλων
 als magischen (nicht durch physikalische Zwischenursachen bedingten)
 betrachtete, womit jede eigentliche Naturforschung aufgehoben war.~
 Dieses Endglied einer unheilvollen Entwicklungskette repräsentiert
 die ~Naturbetrachtung des Neuplatonismus~, in welcher die Grenze
 zwischen dem Natürlichen und dem Magischen ganz verschwindet.

Der Wunderglaube der alternden römisch-hellenischen Welt ist der beste
Gradmesser für die intensive religiöse Bewegung, welche am Ausgang
des ersten nachchristlichen Jahrhunderts erwachte und, genährt aus
den Adern orientalischen Geistes, in der Folgezeit stetig anwuchs, um
schließlich dem Christentum den Weg zu ebnen.

In der großen, über das Irdische hinausschweifenden, Sehnsucht floß
Mannigfaches seltsam zusammen: die in den Tiefen der Urzeit wurzelnde
metaphysische Volksempfindung und die in ihrem Bewußtsein geknickte
philosophische Abstraktion, der von den staatlichen und sozialen
Verhältnissen unbefriedigte, in ethischen Strebungen aufgehende
Individualismus und der nach mystischer Offenbarung lechzende
Erkenntnisdrang.

   Wie die medizinische Literatur der klassischen Antike den
 kontinuierlichen Fortbestand der Volksmedizin verschleiert, so erweckt
 auch das Schrifttum des letzten vorchristlichen und des ersten
 nachchristlichen Jahrhunderts beinahe den Anschein, als ob weite
 Schichten des Volkes von religiöser Indifferenz oder gar Unglauben
 ergriffen gewesen wären; die erhaltenen Denkmalinschriften verraten
 aber durchaus nichts von einer Auflösung des alten Götterglaubens.
 Freilich war die Religion Latiums wenig geeignet, heiße Inbrunst
 zu erwecken, und das Ansehen des griechischen Orakelwesens litt
 eine Zeitlang dadurch, daß sich die römische Suprematie auch in
 der Bevorzugung ihres nationalen Kults äußerte. In den Kreisen
 der Gebildeten machten sich wohl pantheistische, monotheistische
 und selbst atheistische Strömungen geltend, welche aber nur
 ausnahmsweise -- wie bei Lucretius -- zu einem wirklichen Haß
 gegen den herkömmlichen Götterglauben führten. Man brachte für die
 Erhaltung desselben wenigstens politische Gründe in Anschlag, wenn
 die rationalistischen Versuche, die Mythologie vor der Vernunft
 zu rechtfertigen (Stoiker), fehlschlugen. Unleugbar ist es aber
 anderseits, daß sich seit dem Ende des ersten nachchristlichen
 Jahrhunderts eine unvergleichlich regere religiöse Bewegung verfolgen
 läßt, welche nicht allein den Polytheismus verjüngte, sondern
 demselben auch unter den Gebildeten eine stark anwachsende und
 überzeugte Anhängerschaft erwarb.

   In der Blütezeit des klassischen Altertums bildeten Volkstum und
 Staatswesen mit der Religion ein einheitliches Ganzes, in welchem
 das Individuum freudig aufging. Die römische Universalmonarchie mit
 ihren kosmopolitischen und kulturnivellierenden Konsequenzen führte
 hingegen zur Lostrennung der Politik und der Religion von einem
 spezifischen Volkstum. Da die unterworfenen Völker im Staatsleben
 für die zertrümmerte Nationalität keine Entschädigung fanden, so
 wurde namentlich im Osten die Religion zur Haupttriebkraft der
 Massen. In dem Grade, als der Despotismus die Kräfteentfaltung
 des Individuums nach außen lähmte, die düsteren politischen und
 sozialen Verhältnisse die antike Weltfreudigkeit in Weltschmerz
 verwandelten und der Zügellosigkeit der Sitten moralischer Ekel
 folgte, entwickelte sich ein reicheres, aber disharmonisches
 Innenleben, eine asketische, weltflüchtige Sehnsucht nach rettender
 Ueberzeugung, nach überirdischer Hilfe, ein fieberhaftes Tasten nach
 höherer, geheimnisvoller Befriedigung des Gemütes. Unter dem Eindruck
 der Danaidenarbeit, in welcher sich die philosophische Abstraktion
 verbrauchte, warf sich auch ein beträchtlicher Teil der Gebildeten
 in die Arme der Religion, ja sogar der pietistischen Schwärmerei.
 Halb aus wirklicher Hingebung, halb aus politischen Gründen förderte
 der kaiserliche Hof (namentlich seit Trajan) die Wiedererweckung und
 Neuausgestaltung des Kults, der ganz besonders unter dem Einflusse
 orientalischer Vorbilder immer pomphafter wurde. Der Mangel an einer
 geschlossenen Dogmatik verlieh dem gräko-italischen Polytheismus
 eine enorme Expansivität und ermöglichte eine tolerante Aufnahme
 fremder Götter und Kulte, die allerdings eine Umwandlung im Sinne
 hellenisch-römischen Schönheitsgefühls erlitten. So konnte es kommen,
 daß im flutenden Völkerverkehre des Weltreichs ägyptisch-asiatische
 Gottheiten auf dem Boden des Abendlandes Fuß faßten -- Priester,
 Kaufleute, barbarische Krieger wirkten als Missionäre -- daß in Nord
 und Süd Anbeter der Isis und des Osiris, des Baal, der Astarte,
 des Mithras zu finden waren. Die unverständlichen Zeremonien, die
 seltsamen Symbole, der sinnliche Pomp der orientalischen Kulte,
 aber auch ihre unverrückbar, an religiöse Lehren gebundenen Gesetze
 der Sittlichkeit entsprachen so ganz der gesteigerten religiösen
 Stimmung des Zeitalters, welches gerade hinter dem Fremdartigen
 tiefe Geheimnisse suchte, in Sühnungen, Mysterien, Askese und
 Ekstase volle Befriedigung fand. Eine mächtige Stütze erhielten die
 fremden Kulte[43] besonders seitdem Nichtrömer, sogar Orientalen
 den Kaiserthron bestiegen. Indirekt beförderte auch das mächtig
 um sich greifende junge Christentum eine Zeitlang die Regeneration
 des Polytheismus, sei es, daß es durch die innige Gläubigkeit und
 den Opfermut seiner Anhänger ein leuchtendes Vorbild für wahre
 Religiosität hinstellte, sei es, daß es bei den Heiden eine Opposition
 hervorrief, die sich in der Durchgeistigung und ethischen Vertiefung
 des alten Götterglaubens kundgab.

  [43] Von der zeitweiligen Toleranz am Kaiserhofe liefert Severus
       Alexander, der in seiner Hauskapelle neben den besten der
       vergötterten Kaiser, neben Orpheus auch Abraham und Christus
       verehrte, einen schlagenden Beweis.

Mit ihrer heißen Sehnsucht nach übersinnlicher Erleuchtung, mit ihrem
tiefempfundenen Erlösungsbedürfnis, durchflutete die religiöse Stimmung
immer mehr auch die philosophische Spekulation, deren Vernunftstolz und
selbstgenügsame Lebensweisheit ohnedies durch die rastlose Minierarbeit
zersetzender Skepsis schon längst untergraben war.

Einem ihrem innersten Wesen fremden Ziele zustrebend, suchte jetzt
die Philosophie aus den buntgemischten Formen des Götterglaubens und
den monotheistischen Ahnungen der großen griechischen Denker durch
läuternde Synthese eine wissenschaftliche Religion zu bilden, für
die Erlösungsbedürftigen eine befriedigende Heilslehre zu schaffen.
~Vom Sensualismus und Rationalismus durch Skepsis zur Mystik~ --
damit ist die Bahn bezeichnet, welche der Griechengeist durchmaß,
um nach vielhundertjährigem Ringen schließlich in der Phantastik
des ~Neuplatonismus~ zu verklingen. Es war ein Sterben in Schönheit,
aber doch ein Sterben, welches das Endglied einer bewundernswerten,
vielgestaltigen und tiefgründigen Denkentwicklung wieder an die
urzeitlichen Regungen theosophischen Naturgefühls anschloß.

Die im Neuplatonismus zu stande gekommene Verschmelzung von
religiöser Mystik und philosophischer Spekulation ist der letzte
Ring einer weit zurückreichenden Kette, welche im schroffen
Dualismus, in der transzendenten Ideenwelt ~Platos~ verankert lag.
Vorbereitend wirkten namentlich die dem Volksglauben entgegenkommende
allegorische Mythendeutung, die krasse Teleologie und die
ethisierende Tendenz der ~stoischen~ Schule[44], begünstigend die
Erkenntniskritik der ~Skeptiker~[45]. Den Anknüpfungspunkt bildeten
die ~orphisch-pythagoräischen~ Mysterien[46], die mannigfachsten
Einschläge lieferten die ~ägyptisch-vorderasiatischen Religionssysteme
und Geheimlehren~, die philosophische Form entstammte der ~Platonik~.
Gleichsam wie noch unvollkommene Vorschöpfungen nehmen sich jene
beiden religiös-philosophischen Richtungen aus, welche um die Wende
unserer Zeitrechnung im Knotenpunkte aller Denk- und Glaubensformen, in
Alexandria, entstanden: der ~Neupythagoräismus~, welcher dämonistische
mit monotheistischen Vorstellungen verband, den Kult veredelte, zur
Askese, zum Offenbarungsglauben hinneigte[47] und -- die, in Philon
gipfelnde, ~jüdisch-alexandrinische Religionsphilosophie~[48]. Wie ihre
beiden Abkömmlinge, so nahm auch die ~eklektische Platonik~ selbst
(Plutarch, Apulejus u. a.) im 1. und 2. Jahrhundert eine religiöse
Färbung an, welche in der Apologetik des alten Glaubens deutlich genug
hervortrat[49]. Im Ringen mit dem jungen Christentum, das parallel
laufend im Gnostizismus seine erste, die Patristik vorbereitende
philosophische Konstruktion empfangen hatte, entstand sodann im 3.
Jahrhundert das abschließende System des ~Neuplatonismus~, welcher
durch seinen dynamischen Pantheismus, durch seine Emanationslehre
eine reinere Gotteserkenntnis, eine Versöhnung zwischen Vernunft und
Glauben herbeiführen wollte und besonders begnadeten Naturen über den
Rationalismus hinaus durch stufenförmige Abkehr von der Sinnlichkeit,
asketische Läuterung, mystisches Versenken, eine unmittelbare
Anschauung des Göttlichen in Aussicht stellte. Liegt beim Stifter
des Neuplatonismus, ~Plotin~ (204-270), der Schwerpunkt noch in der
Wissenschaft, bildete das neuplatonische System bei seinem Schüler
~Porphyrios~ nur ein Zugeständnis an die überlieferte Glaubensform,
so verwandelte es sich im 4. und 5. Jahrhundert unter den Händen des
~Iamblichos~ und ~Proklos~ geradezu in eine spekulative Theologie,
welche in scholastischer Art alle Auswüchse der schwärmerischen
Religiosität und des absurden Aberglaubens verteidigte.

  [44] Während die Lehre Epikurs alles Mythische und Transzendente
       ausschloß, huldigten die Stoiker im höchsten Grade den
       metaphysischen Neigungen der Volksseele, auch legten sie den
       Schwerpunkt weniger auf wissenschaftliche Erkenntnis als auf
       ethische Strebungen, in ihrer Endentwicklung betrachtete es die
       Schule als Zweck der Philosophie, Tröstung zu spenden (Epiktet,
       Marc Aurel). Der Philosoph wurde geradezu zum Seelenarzt,
       zum Seelsorger. Wiewohl aber die Stoiker die Gläubigkeit
       durch Anerkennung der Mantik förderten, so machten sie doch
       die Tugend noch in echt antiker Weise von der Einsicht, von
       der selbstbestimmenden Vernunft abhängig, nicht von einer
       übersinnlichen Gnade.

  [45] Der Skeptizismus, dessen Errungenschaften der Arzt ~Sextus
       Empiricus~ (um 200 n. Chr.) zusammenfaßte, leugnete wegen der
       Relativität der Vorstellungen die Erkenntnismöglichkeit des
       ~Wesens~ der Dinge. Da sich die Antike mit der Beobachtung der
       gesetzmäßigen Aufeinanderfolge in der Erscheinungswelt nicht
       begnügte, so wurde die skeptische Richtung zur Quelle der
       Verzweiflung an Vernunft und Wissenschaft. Begreiflicherweise
       zogen daher viele die Konsequenz, daß das menschliche Denken
       einer Ergänzung bedürfe durch höhere Erleuchtung, daß nur durch
       mystische Spekulation in den Besitz der Wahrheit zu gelangen
       sei.

  [46] Die Pythagoräische Schule erlosch zwar im Laufe des 4.
       Jahrhunderts v. Chr., der Pythagoräismus als religiöse
       Lebensform (Askese, Mysterien) erhielt sich aber fortdauernd und
       nahm im 1. Jahrhundert v. Chr. wieder philosophische Gestaltung
       an. -- Die bereits in der Zeit der Peisistratiden aufgekommene
       Sekte der Orphiker bestand bis in die christliche Zeit hinein,
       sie brachte eine religiös-mystische Literatur hervor, als deren
       Urheber der sagenhafte Orpheus galt.

  [47] Der Neupythagoräismus kombinierte die pythagoräischen
       Zahlen -- mit der platonischen Ideenlehre (Ideen ═ Zahlen ═
       urbildliche Vorstellungen im göttlichen Geiste), verknüpfte
       den philosophischen Monotheismus mit dem volkstümlichen
       Götterglauben und erblickte die Hauptaufgabe in sittlicher
       Läuterung, Abkehr von der Sinnlichkeit, Veredlung des
       Kults. Als Hauptapostel dieser Richtung zog zur Zeit Neros
       ~Apollonios von Tyana~ umher, welcher überallhin reinere
       Gotteserkenntnis verbreitete und seine Lehre durch Wundertaten
       aller Art bekräftigte. Sein Leben wurde von Philostratos
       (Ende des 2. bis Mitte des 3. Jahrhunderts) nach mehreren
       Vorlagen, romanhaft ausgeschmückt, beschrieben. Apollonios von
       Tyana wird in tendenziöser Weise (um Christus ein Gegenbild
       gegenüberzustellen) als Prophet der alten Götter vorgeführt,
       ausgestattet mit überirdischer Natur und Wunderkraft
       (Weissagung, Dämonenaustreibung, Totenerweckung etc.).

  [48] Die Juden konnten sich dem Einfluß des von Syrien und Aegypten
       eindringenden Hellenismus nicht entziehen und bildeten
       anderseits im Geistesleben Alexandrias einen Hauptfaktor.
       Parallel zum Neupythagoräismus entwickelte sich auch unter
       ihnen eine religiös-philosophische Richtung, welche namentlich
       an platonische Ideen anknüpfte und einer allegorischen
       Schriftauslegung zustrebte. Philon stellt nur den Höhepunkt
       dieser Richtung dar, welche schon in der vorausgehenden
       apokryphen Literatur (z. B. das pseudosalomonische Buch der
       Weisheit) bemerkbar ist.

       Die seit dem 2. vorchristlichen Jahrhundert hervortretende
       palästinensische Sekte der •Essäer• oder Essener (mit ihnen
       war die Sekte der Therapeuten am maräotischen See in der
       Nähe Alexandrias verwandt) zeigt viele Analogien mit der
       pythagoräischen Ordensgenossenschaft. Die Essäer pflegten
       die allegorische Schriftauslegung und entwickelten eine auf
       der (ursprünglich parsischen) Engellehre fußende Geheimlehre,
       die sich möglicherweise mit den Anfängen der im Mittelalter
       und in der Renaissance zu so großer Bedeutung gelangenden
       Kabbala berührt. Sie standen beim Volke im Rufe medizinischer
       Wundertäter (Heilungen durch Berühren, Händeauflegen, magische
       Kräuter und Steine, Beschwörungsformeln).

  [49] Der Platoniker Celsus verfaßte im 2. Jahrhundert eine
       den Götterglauben verherrlichende Streitschrift gegen das
       Christentum.

Im Nebel einer sinneverleugnenden Mystik, im Taumel der Allegorien,
trieb die Philosophie einer durchaus ~magischen, jeder echten Forschung
entrückten Naturauffassung~ zu, welche in allen Geschehnissen und
Erscheinungen geheimnisvolle Beziehungen (Sympathie -- Antipathie)
witterte. Hatte die naturphilosophische Spekulation einst befruchtend
auf die exakten Fächer gewirkt, so hemmte sie jetzt eher die
Naturwissenschaft und beförderte dagegen den Okkultismus in einem
erstaunlich hohen Grade. Wohl war schon vorher die hellenisch-römische
Welt mit den Geheimlehren Aegyptens und Babylons, Persiens und Indiens,
Syriens und Judäas überschwemmt worden, eine pseudowissenschaftliche
Stütze empfingen dieselben aber erst durch den Neuplatonismus, welcher
scheinbar das Irrationelle rationalisierte. Ueppiger denn je schoß in
Alexandria, wo aller Mystizismus zusammenströmte, die Literatur der
~Astrologie~, ~Alchemie~, der ~Magie~ (auch der medizinischen), der
verschiedenen Formen der ~Mantik~ (z. B. Oneiromantie, Chiromantie)
empor. ~Die hellenische Aufklärung, welche in der Blütezeit sieghaft
aus dem Kampfe mit orientalischer Mystik hervorgegangen war, streckte
die Waffen.~ Den gesunden Kern, welchen manche der Geheimwissenschaften
in sich bargen, aus seiner Hülle zu lösen, dazu reichte die Kraft der
dem Untergang geweihten antiken Welt nicht mehr aus.

   Die alexandrinische geheimwissenschaftliche Literatur verknüpfte
 ägyptisch-orientalische Ueberlieferungen mit griechischer Mystik.
 Der Abfassungszeit nach gehören die erhaltenen Schriften zumeist
 der römischen Kaiserzeit an. Um den Nimbus zu erhöhen, wurden die
 okkultistischen Machwerke auf die ehrwürdigen Weisen des Morgenlands
 (z. B. Zoroaster) oder Griechenlands (z. B. Orpheus, Demokrit)
 zurückgeführt, und tatsächlich dürften oft ältere Schriften als
 Vorlage benützt worden sein, wie ja der Ideengehalt zum großen Teile
 jedenfalls aus frühen Epochen stammt. Eine ganze große Gruppe der
 theosophisch-magisch -- astrologisch-alchemistischen Schriften leitete
 sich von dem fabelhaften „~Hermes Trismegistos~” her; von diesen sind
 noch manche, aus dem 2. oder 3. Jahrhundert, teils im Original, teils
 in lateinischer oder arabischer Uebersetzung vorhanden[50].

  [50] Die auf uns gekommenen „~hermetischen~” Schriften rühren aus
       verschiedenen Zeiten her und gehören verschiedenen theologischen
       Systemen an; unter diesen ragt besonders der aus 18 Abschnitten
       bestehende „Poimandres” hervor (vgl. R. Reitzenstein,
       Poimandres, Leipzig 1904). -- Hermes ═ Thot galt in Aegypten
       seit uralter Zeit als Lehrer aller geheimen Weisheit und als
       Verfasser heiliger Schriften. Auf die medizinisch-hermetische
       Literatur weist schon Galen hin an der Stelle, wo er den
       Grammatiker Pamphilos wegen Benützung derselben tadelt.

   Die aus mesopotamisch-ägyptischer Priesterweisheit entsprossene
 •Astrologie• fand schon in den letzten vorchristlichen Jahrhunderten
 in Alexandria erneute Pflege und wurde durch „Chaldäer” auch
 nach Rom verpflanzt -- der ältere Cato verbot bereits seinem
 Wirtschaftsinspektor, die Sterndeuter zu Rat zu ziehen. Auf
 alexandrinischem Boden entstand eine umfangreiche apokryphische
 Literatur, welche mit Vorliebe auf ägyptische Quellen (~Petosiris~,
 Leibarzt des Königs von Saïs, ~Nechepso~, 7. Jahrhundert v. Chr.)
 oder auf berühmte griechische Philosophen (Demokrit) zurückgeführt
 wurde. Unter den Römern traten zuerst Tarutius Firmanus und Nigidius
 Figulus als Astrologen hervor, und vergeblich erschöpfte Cicero (de
 divinatione) seine Gegenargumente, um dem Umsichgreifen des Glaubens
 an die Sterndeuterei Einhalt zu tun -- leisteten doch die stoischen
 Philosophen großen Vorschub. Die astrologischen Vorhersagungen
 bezogen sich auf allgemeine Verhältnisse oder auf das Geschick des
 einzelnen Individuums; dieser letztere Teil der Kunst, γενεθλιαλογία
 genannt, basierte auf der Bestimmung der Konstellation im Augenblicke
 der Geburt (Horoskop, Nativität). Ihre höchste praktische Bedeutung
 erlangte die antike Astrologie während der Herrschaft der römischen
 Kaiser, von denen die meisten übrigens selbst dem Glauben an die
 Sterndeuterei anhingen und sich von ihren Hofastrologen bei ihren
 Regierungshandlungen stark beeinflussen ließen, so Augustus, Tiberius,
 Nero, Otho, Vespasian, Titus, Domitian, Hadrian, Septimius Severus,
 Caracalla, Alexander Severus. Letzterer ging sogar so weit, daß
 er den Lehrern der Astrologie die Errichtung öffentlicher Hörsäle
 in Rom gestattete und ihnen Jahresgehalte anwies. Mit der weiten
 Verbreitung und der Intensität des Aberglaubens steht es in gar
 keinem Widerspruch, daß die „Chaldäer” zu wiederholten Malen aus
 Rom durch Senatsbeschlüsse oder auf kaiserlichen Befehl verbannt
 wurden -- dies geschah wegen ihrer häufigen und gefährlichen
 politischen Machinationen -- denn gerade durch die gelegentlichen
 Verfolgungen (unter Tiberius, Claudius, Vitellius, Diocletian,
 Constantius) erstarkte der Wahn umso mehr. Die wenigen, welche
 die Afterwissenschaft verlachten oder bekämpften (Horaz, Plinius,
 Juvenal, Favorinus, Sextus Empiricus, der Philosoph Alexander von
 Aphrodisias), vermochten gegen ein Vorurteil nicht aufzukommen, das
 alle Schichten der Gesellschaft ergriffen hatte. In jeder Lebenslage
 befragte man den Sterndeuter, mochte es sich um das Schicksal des
 neugeborenen Kindes oder um eine zu erwartende Erbschaft, um den
 Ausgang eines wichtigen Unternehmens, um den Ausfall der Ernte oder
 um die Wetteraussichten handeln. Wie tief der Aberglaube wurzelte,
 davon bringen die Satiren Juvenals, die Schilderungen des Ammianus
 Marcellinus und des Augustinus, welch letzterer sich selbst in seiner
 Jugend eifrigst mit der Astrologie beschäftigte, Kunde. Wie früher
 die Stoiker, so versuchten am Ausgang der Antike die Neuplatoniker
 eine philosophische Begründung, und wenn sich begreiflicherweise auch
 die Kirche ablehnend verhielt (Tertullian, Origines, Augustinus),
 so verbanden doch einige christliche Sekten, wie z. B. die
 Priscillianisten, ihre theologischen Spekulationen mit der Astrologie
 -- ein Beweis für das Ansehen derselben! Was die Literatur anlangt, so
 haben sich aus der römischen die astronomisch-astrologische Dichtung
 des Manilius (zur Zeit des Augustus)[51] und die Libri matheseos
 octo des Firmicus Maternus (4. Jahrhundert) erhalten; letztere geben
 eine erschöpfende Darstellung der antiken Astrologie. Eine viel
 größere Zahl einschlägiger Schriften (auch Lehrgedichte) ist aus
 der alexandrinischen Literatur auf uns gekommen (vgl. den seit 1898
 erscheinenden Catalogus codicum astrologorum graecorum von Cumont,
 Bruxellis in aedibus Henrici Lamertin); am berühmtesten sind zwei
 unter dem Namen des Klaudios Ptolemaios gehende Werke: ~τετράβιβλος
 σύνταξις πρὸς Σύρον ἀδελφόν ═ Opus quadripartitum Ptolemaei~ und
 der höchst wahrscheinlich unechte ~Καρπός ═ Centiloquium~ (100 kurze
 Sentenzen).

  [51] In dem Lehrgedichte (Astronomicon), welches Marcus Manilius dem
       Augustus widmete, ist unter anderem des näheren ausgeführt, wie
       jeder Körperteil unter dem Einfluß eines bestimmten Sternbildes
       stehe.

   Die Astrologie war der wichtigste Teil der „Naturalis theologia”,
 sie schlang sich um alle Zweige der Naturwissenschaft, und so
 wie sich eine Astrozoologie, Astrobotanik, Astromineralogie
 entwickelte, so machte sich auch das Streben geltend, ~die
 medizinische Prognostik und Therapie~ (Sammeln der Pflanzen unter
 ihren Tierkreiszeichen, Berücksichtigung der Gestirnstellung beim
 Eingeben gewisser Heilmittel etc.) ~mit der Astrologie wieder in
 Zusammenhang zu bringen~. Von einschlägigen Schriften wären besonders
 zu nennen: die ~Ἰατρομαθηματικά des Hermes Trismegistos~ und die
 dem ~Ptolemaios~ wohl fälschlich zugesprochene Schrift καρπός (in
 der τετράβιβλος finden sich nur Hinweise und allgemeine Kapitel).
 Die Vertreter der Medicina astrologica wurden schon in Alexandrien
 ~Ἰατρομαθηματικοί~ genannt. Zur Bestimmung der Prognose dienten mehr
 oder minder komplizierte Zahlentafeln, z. B. ~die κύκλοι~ (Zirkel)
 ~des Petosiris~, ~die σφαῖρα Δημοκρίτου~, ~das Instrument des Hermes
 Trismegistos~, wobei bei der Vorhersage des Krankheitsausgangs außer
 der Konstellation auch der Zahlenwert der Buchstaben des Namens
 des Patienten in Rechnung gezogen wurde. Der schärfste Gegner der
 medizinischen Astrologie war Sextus Empiricus, welcher gegen die
 verderbliche Richtung im 5. Buche seines Werkes πρὸς μαθηματικούς
 (ed. Bekker, Berlin 1842) ankämpfte. ~Galen neigte -- im Gegensatz zu
 Hippokrates -- zu astrologischen Lehren~ (vgl. Bd. I, S. 384), ~wie
 sich aus dem 3. Buche seiner Schrift περὶ κρισίμων ἡμερῶν ergibt,
 und gerade seine Autorität hat hierdurch der späteren Machtstellung
 der Astrologie in der Medizin vorgearbeitet~[52]. In dem oben
 angeführten Katalog griechischer astrologischer Handschriften von
 Cumont kommen ungefähr 30 iatromathematische Traktate vor. Vgl.
 Bouché-Leclercq, Astrologie grecque, Paris 1899, A. Dietrich, Papyrus
 magica Musei Lugd. Batav., Leipzig 1888, M. Berthelot, Introduction
 à l'étude de la chimie des anciens etc., Paris 1889, Rieß, E.,
 Nechepsonis et Petosiridis fragmenta magica, Bonn 1889, K. Sudhoff,
 Iatromathematiker, Breslau 1902.

  [52] Es kann daher nicht wundernehmen, daß mehrere astrologische
       Schriften der späteren Zeit fälschlich unter seinem Namen
       liefen.

   Die ältesten Spuren der •Alchemie• führen nach Aegypten[53], dem
 Lande, wo einerseits die Geheimwissenschaften zu Hause sind und
 anderseits die Metallurgie besonders früh zu einer ansehnlichen
 Entwicklung kam. Der Gedanke, edle Substanzen (Gold, Silber,
 Edelsteine) aus unedlen zu erzeugen, keimte ursprünglich aus der
 Praxis, aus irrig gedeuteten Erfahrungen hervor, zu denen sich erst
 sekundär die alchemistische Doktrin gesellte. Man sah z. B., daß sich
 die Farbe des Kupfers durch angemessene Behandlung (mit zinkhältigen
 Substanzen) in Goldgelb und mit anderen (arsenhältigen) in Silberweiß
 überführen ließ, daß Bleierze (von deren Silbergehalt man nichts
 wußte) beim Erhitzen eine geringe Menge Silber als Rückstand geben,
 daß bei der Herstellung von Glas edelsteinähnliche Fabrikate erhalten
 werden u. s. w. Da man solche Erfahrungen zufällig machte und nicht
 klar erkannte, auf was es bei den chemischen Prozessen eigentlich
 ankommt, die dargestellten Substanzen aber der Farbe nach den
 Edelmetallen oder Edelsteinen, wenn auch unvollkommen, glichen --
 so glaubte man, daß es möglich wäre, die Metalle zu veredeln, d. h.
 Gold und Silber zu erzeugen. Die ägyptischen Priester zeichneten
 ihre Beobachtungen in ihren Geheimbüchern auf, was darin seinen
 Ausdruck fand, daß die Alchemie auf Dudith ═ ~Hermes Trismegistos~
 zurückgeführt wurde (daher hermetische Kunst), die Entstehung
 der rätselvollen Phänomene selbst leitete man von dem Eingreifen
 dämonischer Gewalten und später von dem Einfluß der Planeten auf
 bestimmte Metalle ab; aus diesem Grunde finden sich in den ältesten
 alchemistischen Werken neben den chemischen Rezepten immer auch
 magische Beschwörungsformeln, und ebenso entstammt der astrologischen
 Vorstellung in letzter Linie der eigentümliche Gebrauch, jedes
 Metall durch das Zeichen eines Planeten zu bezeichnen. Weil man in
 der Farbengebung ursprünglich das wichtigste Ziel des Prozesses
 erblickte, so handeln die ältesten alchemistischen Schriften von
 der „Färbung” der Metalle und Steine (noch in spätester Zeit hieß
 die Substanz, welche fermentartig die Metallveredlung herbeiführen
 sollte, Tinktur ═ Stein der Weisen ═ Elixir). Die Griechen nahmen die
 alchemistische Praxis, die sie auf ägyptischem Boden kennen lernten,
 als Tatsache hin, suchten aber, fern vom Dämonismus, nach rationellen
 Erklärungsgründen. Die alchemistische Praxis schien ihnen im Grunde
 nur jene Idee zu bestätigen, welche ohnedies von den Naturphilosophen
 ausgesprochen worden war: die Lehre von der Umwandlungsfähigkeit
 der Elemente. ~Aristoteles mit seiner energetischen Naturauffassung,
 mit seinen steten Hinweisen auf den Uebergang des Potentiellen ins
 Aktuelle, hatte übrigens die überkommenen naturphilosophischen Ideen
 in einer Weise ausgebaut, daß sie von den griechischen Alchemisten
 geradezu als oberste Leitsätze ihrer Doktrin benützt werden
 konnten.~ -- Von der alchemistischen Praxis während der römischen
 Kaiserzeit bringen uns Kunde: der Papyrus von Leyden (stammt aus
 dem 3. Jahrhundert n. Chr., wurde in Theben gefunden, besteht aus
 ägyptischen, griechischen und zweisprachigen Handschriften), ferner
 eine Reihe von griechischen Schriften (vgl. Berthelot Ruelle,
 Collection des anciens alchymistes grecs, Paris 1889). Als Autoren
 der alexandrinischen alchemistischen Schriften wurden entweder
 der fabelhafte ~Hermes Trismegistos~ oder berühmte griechische
 Naturphilosophen in Anspruch genommen, namentlich Demokrit, unter
 dessen Namen das Buch Φυσικὰ καὶ Μυστικὰ ging (ein Fragment davon,
 sowie eine lateinische Uebersetzung ist noch vorhanden). Zosimos von
 Panopolis (3. Jahrhundert n. Chr.) nimmt in den von seinen zahlreichen
 alchemistischen Werken erhaltenen Bruchstücken häufig Bezug auf die
 genannte pseudodemokritische Schrift, Synesios von Ptolemais (4.
 Jahrhundert n. Chr.) machte sie zum Gegenstand eines Kommentars,
 den wir noch besitzen. Erwähnenswert ist auch der alchemistische
 Schriftsteller Olympiodoros (Anfang des 5. Jahrhunderts). Der
 religiöse Symbolismus durchsetzte allmählich auch die alchemistische
 Praxis (Aineas von Gaza: Metallverwandlung ═ Auferstehung).

  [53] Das Wort χημεία wird meist mit dem alten Namen Aegyptens χημι
       (═ Schwarz) in Zusammenhang gebracht. Der Ausdruck Chemie
       findet sich in dem Sinne für „Goldmacherkunst” (ἱερὰ τέχνη,
       χρυσοποεία) zuerst in der astrologischen Schrift des Firmicus
       Maternus (vgl. oben). Eine Hauptpflegestätte bestand im Tempel
       zu Edfu, wo sich zu Ptolemäerzeiten ein Buch, betitelt „Die
       Verrichtung jedes Geheimnisses des Laboratoriums”, vorfand.

   Reichsten Einblick in die •medizinische Magie• dieses Zeitalters
 gewähren besonders: die ~Zauberpapyri~ (vgl. Parthey, Pap. Berolin.,
 Sitzungsber. der Berl. Akad. 1865; Wessely, Griech. Zauberpap. von
 Paris u. London, Denkschr. d. Wiener Akad. 1888 u. 1894; Leemans, Pap.
 gr. Mus. Lugd. Batav., Leyden 1885; Dieterich, Pap. magica Mus. Lugd.,
 Leipzig 1888); die ~Lithica~ des Orpheus (rez. Abel, Berlin 1881;
 übers. von Seidenadel, Gymn. Progr., Bruchsal 1876), das Steinbuch
 des ~Damigeron~ (nur lat. erh. in der Ausg. d. Lithica von Abel), die
 ~Kyraniden~ (Mysteria physico-medica, Francof. 1681; engl. Uebers. The
 magic of Kirani etc., London 1667). Die ~Lithica~ des Orpheus wurden
 wahrscheinlich erst im 4. Jahrhundert n. Chr. verfaßt, sie bestehen
 aus 768 Versen, in denen Orpheus den Priamiden Theiodamas über die
 wunderbare Heilkraft der Steine belehrt. Das nur lateinisch auf
 uns gekommene Steinbuch des ~Damigeron~ rührt in dieser Fassung aus
 dem 5. Jahrhundert her, während seine verlorene griechische Vorlage
 vielleicht dem 1. oder 2. Jahrhundert angehörte; in 50 Kapiteln werden
 die Wirkungen der Edel- und Halbedelsteine geschildert (Amulette
 und interne Anwendung der gepulverten Substanzen). Die ~Kyraniden~
 (lateinische Uebersetzung des Raimundus Lullus im 13. Jahrhundert auf
 Grund zweier griechischen Handschriften) bestehen aus 4 Büchern, von
 denen jedoch nur das erste echt ist. In der ersten Kyranis werden
 in 24 Kapiteln unter den 24 Buchstaben des griechischen Alphabets
 je eine Pflanze, ein Vogel, ein Seetier und ein Stein angeführt,
 welche miteinander schon durch den gleichen Anfangsbuchstaben in
 sympathetischer Beziehung stehen sollten. In der Form eines Amuletts
 lassen sich ihre einzelnen Heilkräfte z. B. dadurch vereinigen, daß
 man in den Stein das Bild des Vogels eingräbt, unter seinen Füßen das
 Bild des Seetiers anbringt und sodann den Stein mit einem Stückchen
 von der Pflanze und von dem Vogelherzen in einer Kapsel verwahrt.
 (Den Inhalt der drei folgenden Bücher bildet eine im Laufe der Zeit
 hinzugesetzte alphabetisch geordnete Arzneimittellehre [Land-, Luft-
 und Wassertiere], welche hie und da mit Zauberei durchmischt ist.) Der
 erste, welcher von diesem mystischen Werke spricht, ist Olympiodoros,
 ein Autor des 5. Jahrhunderts; wahrscheinlich stammt es schon aus
 den ersten nachchristlichen Jahrhunderten, vielleicht sogar aus noch
 früherer Zeit[54]. Fast durchwegs magischen Inhalts waren auch die
 κεστοί (Stickereien) des Arztes Julios Africanos (3. Jahrhundert),
 wovon noch spärliche Fragmente vorhanden sind.

  [54] Die Kyraniden gehören in den Kreis der „hermetischen” Bücher.
       Möglicherweise deutet der Name Κυρανίδες ═ Κυρηνίδης auf den
       Einfluß der einst berühmten und dann verschollenen Aerzteschule
       von Kyrene.

Inmitten des überwuchernden Okkultismus fand die medizinische
Thaumaturgie einen günstigen Boden, bildete doch ihre theoretische
Voraussetzung, der •Dämonenglaube•, einen integrierenden Bestandteil
der damaligen Naturanschauung. Nicht nur, daß der im Volke unausrottbar
wurzelnde Dämonenglaube nach und nach in alle Stände eindrang, daß
die Anhänger aller Religionen ihn festhielten und steigerten, die
Philosophie selbst war es, welche die Dämonologie bestätigte und zu
einem ganzen System ausbaute, weil sie darin das Mittel in Händen
zu haben glaubte, den Götterglauben und Kult mit den Erfordernissen
der Vernunft in Einklang zu bringen. Die mythologischen Fabeln, die
sich mit der allmählich gereiften philosophischen Gotteserkenntnis
nicht vertrugen, die widersprechenden Kulte der einzelnen Nationen,
all dies schien nämlich gerechtfertigt, wenn man die Volksgötter mit
den Dämonen identifizierte; der buntgemischte Polytheismus durfte
zugestanden werden, ohne den Monotheismus zu tangieren, wenn man ein
Zwischenreich untergöttlicher aber übermenschlicher Wesen anerkannte,
das als Emanation der Weltseele zwischen der, über aller Sinnlichkeit
thronenden, von den Denkern geschaffenen Gottheit und dem Menschen
die vermittelnde Stufenleiter bildete[55].

  [55] Auch diese Strömung läßt sich weit zurück verfolgen. Bei
       Plato ist der Dämonismus im ganzen mehr ein Zierat seiner
       Spekulationen, unter den Vertretern der alten Akademie schreckte
       schon Xenokrates vor der Annahme von zahllosen Dämonen,
       Quäl- und Plagegeistern nicht zurück, die Stoiker gingen
       darin noch bedeutend weiter, die an orphisch-pythagoräische
       Traditionen auch hierin anknüpfenden Neupythagoräer vertieften
       den Dämonenglauben im mystischen Sinne. Daß sehr viele
       der Gebildeten schon im 2. Jahrhundert den Dämonismus als
       feststehende Tatsache ansahen, ersehen wir aus Plutarch,
       Maximus von Tyrus, Apulejus u. a. Bei Plotin sind die Dämonen
       noch im wesentlichen personifizierte Naturkräfte, Emanationen
       der Weltseele, sein Schüler Porphyrios beschreibt dieselben in
       seiner reichen Klassifikation schon mehr als greifbare, gute
       oder heimtückische Wesen, die ganz den parsisch-jüdischen Engeln
       entsprechen, Iamblichos und Proklos verweben völlig den rohen
       Volksglauben in ihre theosophische Spekulation.

       Daß vorderasiatisch-ägyptische Einflüsse und Vorbilder für die
       Verbreitung und Ausbildung der Dämonologie maßgebend waren,
       ist gewiß.

Der ~Dämonismus~, mit seiner heute kaum mehr vorstellbaren
Wirklichkeitsfrische, machte sich wieder in der Krankheitsauffassung
geltend, ja noch mehr, er trat mit erschreckender Deutlichkeit im
~Krankheitsbilde~ hervor. Da sich geistige Bewegungen häufig in
Wahnvorstellungen widerspiegeln, so stiegen zu manchen Zeiten oder in
manchen Orten die Fälle von „~Besessenheit~” zu einer epidemischen
Höhe an. Hier bot sich der theurgischen, der magischen Medizin ein
dankbares Gebiet, die bösen Geister durch ~Exorzismus~ auszutreiben;
hier wetteiferten heidnische, jüdische und christliche Wundertäter, ja
man darf sagen, daß der Entscheidungskampf zwischen dem Polytheismus
und dem Christentum zum Teil auf diesem Felde ausgefochten worden
ist[56].

  [56] Wunderheilungen galten jederzeit als besonderer Beweis
       göttlicher Inspiration oder übermenschlicher Kräfte, daher
       spielen sie auch in den Biographien der mystischen Philosophen
       eine wichtige Rolle. Philostratus berichtet von Zauberkuren des
       Apollonios von Tyana, ebenso hören wir von magischen Heilungen,
       welche Plotin und Porphyrios vollbracht haben sollen.

       Die kirchliche Literatur ist seit Justin erfüllt von Hinweisen
       auf Wunderheilungen und Exorzismen; wie sehr sich die Apologetik
       gerade auf dieses Moment stützt, zeigt namentlich die Polemik
       zwischen Origenes und dem Platoniker Celsus. -- Bei den Christen
       kam allmählich ein eigener Stand von Exorzisten zur Entwicklung,
       welcher der niederen Hierarchie eingegliedert wurde. Die
       christlichen Beschwörungsformeln enthielten Hauptstücke aus
       der Geschichte Jesu.

       Sowohl die Kirche als auch die neuplatonischen Philosophen
       wendeten sich aber gegen den Unfug, welchen die Gnostiker
       mit Zauberkuren trieben. Die Gnostiker haben den Gebrauch von
       Amuletten, Talismanen, magischen Zeichen ungemein gefördert,
       so sollen z. B. von den Anhängern des Basilides die bekannten
       Abraxasgemmen verbreitet worden sein. (Abraxas ═ Gott, der
       die Macht der 7 Planeten vereinigt ═ Jahr; der Zahlenwert der
       Namensbuchstaben beträgt 365.)

Wenn der Nachweis gelungen ist, daß der Niedergang der Medizin durch
innere Mängel lange vorbereitet war, daß ihr Verfall in den letzten
Jahrhunderten des Altertums durch allgemeine Kulturverhältnisse
besiegelt wurde, so läßt sich den Einflüssen des ~Christentums~
für diese Epoche keine so weittragende, entscheidende Bedeutung im
ungünstigen Sinne beimessen, wie es oft geschieht. Denn das gleiche
gilt auch hier, wie auf allen übrigen Gebieten: ~das Christentum traf
auf seinem Siegeszuge keineswegs auf die sonnig-heitere, harmonische,
kraftbewußte Antike, sondern auf ein durch schweres Unglück aller Art
gebrochenes, zerfahrenes, von Zweifeln und Weltschmerz durchwühltes
Geschlecht, es beschleunigte höchstens den Untergang, indem es jene
geistigen Strömungen mächtig verstärkte, die zwar dem ursprünglichen
Wesen der Antike zuwiderliefen, aber doch dem alternden Hellenismus
selbst entquollen waren~. Die brennende Sehnsucht nach Heil und
Entsühnung, welche die Menschheit durchzitterte und im Neuplatonismus
nach sublimstem Ausdruck rang, ~die innige Verquickung von
religiös-ethischen Strebungen mit medizinischen Begriffen und Dingen~,
wie sie namentlich in der inbrünstigen Verehrung des Asklepios, des
Erlösers aus leiblichen und geistigen Nöten, hervortrat, hatte schon
im Rahmen des Heidentums das Ansehen der wissenschaftlichen Heilkunde
bedenklich erschüttert und die medizinische ~Theurgie~ zu neuem
Leben erweckt. In derselben Richtung, nur anknüpfend, umgestaltend
und vertiefend, freilich auch mit größerer Selbstsicherheit, wirkte
das Christentum, welches die Sorge für das Heil für sich allein in
Anspruch nahm und ~anfänglich~, mißtrauisch gegen die mit heidnischem
Wesen anscheinend untrennbar verbundene wissenschaftliche Medizin,
die „weltlichen” Arzneien verwarf, neben der Krankenpflege bloß die
spezifisch kirchlichen Heilmittel, ~das Gebet~, ~die Handauflegung~,
~den Exorzismus~, zuließ.

   Jesus wirkte als Arzt der Seele und des Leibes unter seinem Volke;
 im ~Neuen Testamente~ ist von vielen Krankheiten (verschiedene
 unter dem Begriff der Besessenheit zusammengefaßte Neurosen und
 Psychosen, ferner Lähmungen, Blindheit, Taubheit, Stummheit, Aussatz,
 Wassersucht, Blutfluß, Fieber, Ruhr u. a.) die Rede, welche von
 Jesus oder seinen Jüngern, in denen das Charisma weiterwirkte,
 auf wunderbare Weise durch göttlichen Einfluß geheilt worden sind.
 Das Evangelium wandte sich an ~die kranke Menschheit im weitesten
 Sinne des Wortes~, seine lebensvolle Sprache ist ungemein reich
 an medizinischen Gleichnissen (ebenso auch die patristische
 Literatur)[57], und tatkräftig über allen Symbolismus hinausstrebend,
 erachtete es das Christentum im Sinne seines Stifters als eine der
 wichtigsten Pflichten, für die Kranken zu sorgen, was aus den ältesten
 Urkunden hervorgeht. Bei Lactantius finden sich die schönen Worte:
 aegros quoque quibus defuerit qui adsistat, curandos fovendosque
 suscipere summae humanitatis et magnae operationis est. Welcher Art
 aber anfänglich die Behandlung erkrankter Christen war, lehrt der
 Jakobusbrief, wo es heißt: „Ist Jemand unter Euch erkrankt, so rufe
 man die Aeltesten der Gemeinde, und sie sollen über ihn beten, nachdem
 sie ihn im Namen Christi mit Oel gesalbt; und das Gebet des Glaubens
 wird den Kranken heilen und der Herr wird ihn aufrichten. ... Betet
 für einander, damit ihr geheilt werdet; viel vermag kraftvolles
 Flehen eines Gerechten.” So hören wir denn auch in den apokryphen
 Apostelgeschichten von wunderbaren Heilungen durch bloße Berührung,
 Besprechung, Gebet, Auflegen des Evangeliumbuches u. s. w.

  [57] Z. B. Taufe ═ Bad zur Wiederherstellung der Gesundheit der
       Seele, Abendmahl ═ Pharmakon der Unsterblichkeit, Buße ═ vera
       de satisfactione medicina. In den apostolischen Konstitutionen
       heißt es: „Heile auch du (Bischof) wie ein mitleidiger Arzt
       alle Sünder, indem du heilsame, zur Rettung dienliche Mittel
       anwendest. Beschränke dich nicht auf Schneiden und Brennen und
       auf die Anwendung austrocknender Streupulver, sondern gebrauche
       auch Verbandzeug und Charpie, gib milde und zuheilende Arzneien
       und spende Trostworte als mildernde Umschläge. Wenn aber die
       Wunde tief und hohl ist, so pflege sie mit Pflastern, damit
       sie sich wieder fülle und dem Gesunden gleich wieder ausheile.
       Wenn sie aber eitert, dann reinige sie mit Streupulver, d. h.
       mit einer Strafrede; wenn sie sich aber durch wildes Fleisch
       vergrößert, so mache sie mit scharfer Salbe gleich, d. h. durch
       Androhung des Gerichts; wenn sie aber um sich frißt, so brenne
       sie mit Eisen und schneide das eitrige Geschwür aus, nämlich
       durch Auferlegen von Fasten. Hast du dies getan und gefunden,
       daß vom Fuß bis zum Kopf kein milderndes Pflaster aufzulegen
       ist, weder Oel noch Bandage, sondern das Geschwür um sich
       greift und jedem Heilungsversuch zuvorkommt -- wie der Krebs
       jegliches Glied in Fäulnis versetzt --, dann schneide mit vieler
       Umsicht und nach gepflogener Beratung mit anderen erfahrenen
       Aerzten das faule Glied ab, damit nicht der ganze Leib der
       Kirche verdorben werde. Nicht voreilig also sei zum Schneiden
       bereit und nicht so rasch stürze dich auf die vielgezähnte Säge,
       sondern brauche zuerst das Messer und entferne die Abszesse,
       damit durch Entfernung der innen liegenden Ursache der Krankheit
       der Körper von Schmerzen geschützt bleibe. Triffst du aber auf
       einen Unbußfertigen und (innerlich) Abgestorbenen, dann schneide
       ihn mit Trauer und Schmerz als einen Unheilbaren ab.” Dieser
       bis in alle feineren Einzelheiten durchgeführte Vergleich des
       Bischofs mit dem Chirurgen ist nicht nur an sich interessant,
       sondern gewährt auch Einblick in die antike Wundarzneikunst.

   Als das Christentum in die Welt trat, fand es im Heimatlande, noch
 mehr in der Fremde eine Fülle von übereinstimmenden Volksanschauungen
 und Volksgebräuchen im Geiste des Dämonismus vor, und trotz der
 Bekämpfung schlich sich, namentlich solange der Sektenstreit noch
 unbeendigt war, manch heidnischer Aberglaube ein, um in der Folge
 neuen zu gebären, ~wobei freilich von der christlichen Theurgie
 die heidnische Magie streng unterschieden wurde~. Gegen letztere
 richteten sich später die Verbote der christlichen Kaiser. Es blieb
 oft kein anderer Ausweg als derjenige, welcher darin bestand, den
 alten Formen des Paganismus christlichen Geist einzuhauchen. In
 diesem Lichte wird es verständlich, daß uns (ursprünglich heidnische)
 Beschwörungsformeln, Amulette etc. im christlichen Gewande begegnen,
 oder daß späterhin der Kult des Asklepios, insbesondere im Osten
 des Römerreiches, von einer (in den Aeußerlichkeiten an die Herkunft
 stark erinnernden) kultischen Verehrung der Heiligen abgelöst worden
 ist[58].

  [58] Die byzantinischen Berichte über die Krankenheilungen der großen
       Wundertäter (Engel, Märtyrer) erinnern lebhaft, stilistisch und
       inhaltlich, an die Wundergeschichten der Asklepiosheiligtümer.
       Das Erbe des Asklepios wurde von zahlreichen Heiligen
       angetreten, ganz besonders aber von ~Kosmas~ und ~Damian~
       -- den beiden Schutzpatronen der Aerzte. Ihr Kult, der im
       6. Jahrhundert seine Blüte in Konstantinopel erreichte, ging
       höchstwahrscheinlich von Aegae aus, einer Stadt Ciliciens, wo
       ein besonders berühmtes Asklepieion bestanden hatte. Die Kranken
       verbrachten die Nacht in der Kirche (~Kirchenschlaf~), meist in
       großer Zahl auf Decken liegend, um im Schlafe der himmlischen
       Erscheinung gewürdigt zu werden; die Heiligen verordneten
       entweder die zu befolgende Kur oder heilten durch unmittelbare
       Wunderwirkung.

   Der medizinischen Wissenschaft brachte das Christentum anfänglich
 großes Mißtrauen entgegen, weil man sie in der Praxis nicht selten mit
 heidnischem Mystizismus oder ethischen Defekten (z. B. mißbräuchliche
 Anwendung von Abortivis) verknüpft sah; asketische Schwärmer vertraten
 wohl auch die Ansicht, daß die Anwendung von Arzneimitteln Zeichen
 mangelhaften Gottvertrauens sei, und daß gewisse Heilungen durch den
 Einfluß der von Gott abtrünnig machenden Dämonen zu stande kämen.
 Der schärftste Vorkämpfer dieser mit der sonstigen wissensfeindlichen
 Richtung zusammenhängenden Bewegung war Tatian, welcher darüber unter
 anderem folgendes sagt: „Durch List machen die Dämonen die Menschen
 von der Gottesverehrung abwendig, indem sie sie verleiten, auf Kräuter
 und Wurzeln zu vertrauen. ... Die Arzneiwissenschaft in allen ihren
 Formen stammt aus derselben betrügerischen Kunst; denn wenn jemand
 von der Materie geheilt wird, indem er ihr vertraut, um wie viel
 mehr wird er, wenn er sich auf die Kraft Gottes verläßt, geheilt
 werden. ... Warum gehst du nicht zu dem mächtigeren Herrn; statt
 dessen ziehst du es vor, dich zu heilen wie der Hund durch Kräuter,
 der Hirsch durch Schlangen, das Schwein durch Flußkrebse, der Löwe
 durch Affen? Warum vergöttlichst du irdische Dinge?” In dem Maße, als
 das Christentum die gebildeten Stände für sich gewann, trat mit den
 übrigen asketischen auch diese extreme Richtung in den Hintergrund,
 wozu auch wohl der Einfluß der zu Anhängern des Heilands gewordenen
 Aerzte[59] manches beigetragen haben dürfte.

  [59] Der erste Arzt, welcher dem Evangelium gefolgt ist, war der
       Gehilfe des Paulus, der heilige Lukas. Als der erste Arzt, der
       (zur Zeit Marc Aurels) den Märtyrertod starb, wird der Phrygier
       Alexander erwähnt. Im Beginne des 3. Jahrhunderts wurde einigen
       Christen von ihren wissensfeindlichen Glaubensgenossen gehässig
       vorgeworfen, daß sie Galen abgöttisch verehren, Γαληνὸς γὰρ
       ἴσως ὑπὸ τινῶν προσκυνεῖται. Dem Kaiser Alexander Severus
       widmete der, als christlicher Chronograph bekannte, Julius
       Africanus seine „Kestoi”. Als Aerzte wirkten der Priester zu
       Sidon, Zenobius (Märtyrer zur Zeit Diokletians), die Bischöfe
       Theodotos in Laodicea (um 305), Eusebius in Rom (310), Basilios
       von Ancyra (unter Konstantin), der Arianer Aetius; das römische
       Martyrologium gedenkt eines Arztes Diomedes aus Tarsus, der
       zur Zeit Diokletians hingerichtet wurde u. s. w.

Ebenso aber, wie die Kirche allmählich die antike Philosophie
und Naturforschung für ihre Zwecke verarbeitete, erlosch auch die
prinzipielle Abneigung gegen die wissenschaftliche Heilkunde, und
wenn man die patristische Literatur durchmustert, so gewahrt man
mit Erstaunen, welch tiefen Blick mancher der Kirchenväter in das
ärztliche Schrifttum, ja in das Wesen der Medizin getan hat, durch
nüchterne Kritik sehr vorteilhaft abstechend von den traumhaften
naturphilosophischen Spekulationen der Neuplatoniker[60]. Daß die
naturwissenschaftlich-medizinischen Ausführungen der Kirchenväter im
Dienste der Teleologie und Dogmatik stehen oder nur von praktischen,
didaktischen Gesichtspunkten geleitet werden, entspricht dem
Charakter ihrer Werke, und unbillig wäre es, in dieser Zeit der
allgemeinen Stagnation gerade bei jenen, welche in der Begründung des
Offenbarungsglaubens ihre einzige Aufgabe erblickten, Anregung der
freien, voraussetzungslosen Forschung zu suchen[61].

  [60] Sehr bedeutungsvoll war der Kampf, welchen die Kirchenväter
       gegen die Fruchtabtreibung, sowie gegen die sexuellen
       Ausschweifungen und Perversitäten führten. In hygienischen
       Fragen wurden sie wegen dem, mit dem übermäßigen Bädergebrauch
       etc. verbundenen Luxus oder Laster oft zu einer Opposition
       hingerissen, die in der Folge ungünstig auf die allgemeine
       Körperpflege (Gymnastik, das großartige antike Badewesen u. s.
       w.) einwirkte. Gleichfalls kann es wenigstens vom medizinischen
       Standpunkt kaum gebilligt werden, daß das Christentum
       mit den hygienischen Vorschriften der mosaischen Religion
       (Speisegesetze, Händewaschen) gänzlich gebrochen hat.

  [61] Den Kirchenvätern erschienen die naturphilosophischen
       Spekulationen als Mißbrauch der geistigen Kräfte; sie wollten
       diese lieber den großen moralischen Lehren der geoffenbarten
       Religion zugewendet wissen. Im Hinblick auf die unversöhnlichen
       Widersprüche der Jahrhunderte alten Forschung, und erfüllt von
       unerschütterlichem Bibelglauben, mußten sie die menschliche
       Vernunft für unzureichend halten, wobei nicht zu übersehen ist,
       daß Skeptiker und Neuplatoniker sich in ähnlichem Ideenkreise
       bewegten. Zur Verwerfung oder doch Beschränkung der Forschung
       war dann freilich nur ein kleiner Schritt. Tertullian sagt:
       Nobis curiositate opus non est post Jesum Christum, nec
       inquisitione post Evangelium. Lactantius: Nam si facultas
       inveniendae veritatis huic studio subjaceret, aliquando
       esset inventa. Cum vero tot temporibus, tot ingeniis in ejus
       inquisitione contritis, non sit comprehensa, apparet nullam
       esse ibi sapientiam.

Unterliegt es aber auch keinem Zweifel, daß die christliche Dogmatik
nach Aufrichtung ihrer Herrschaft zur drückenden Fessel für die
Forschung geworden ist, -- die reiche Menschenliebe des Urchristentums
hatte schon eine Saat gestreut, deren Früchte einstens der Heilkunst zu
größtem Nutzen gereichen sollten. ~Die höchste ärztliche Ethik, zu der
sich die Antike in der Idealgestalt des Hippokrates emporgeschwungen,
gestattete dem Arzte, seine Hilfe den „Unheilbaren” zu versagen, --
die Humanitätsideen des Christentums, mit ihrer hohen Einschätzung des
Menschenlebens, machten ihm hingegen seinen Beistand auch in diesen
Fällen zur sittlichen Pflicht.~ Daß diese sittliche Pflicht mit der
Zeit zur Quelle erneuten Forscherdranges werden mußte, liegt im Wesen
des menschlichen Geistes. Einstweilen freilich war es der Wissenschaft
verwehrt, die wünschenswerten Konsequenzen zu ziehen, nur die
werktätige Nächstenliebe vermochte das Leid zu lindern durch hingebende
~Krankenpflege~, durch Errichtung von öffentlichen ~Krankenhäusern~
-- eine Institution, aus deren Schoße in einer fernliegenden Zukunft
die echte klinische Wissenschaft entspringen sollte. Die besten, das
Wohl der gesamten Menschheit umfassenden Gedanken kommen eben stets
aus dem Herzen.

   Welchen Opfermut die Christen in den Zeiten der großen Pest im
 3. Jahrhundert zeigten, lehren die Schilderungen des Dionysios
 von Alexandrien: „Die meisten unserer Brüder schonten aus
 überschwänglicher Nächstenliebe ihre eigene Person nicht und hielten
 fest zusammen. Furchtlos besuchten sie die Kranken, bedienten sie
 liebreich, pflegten sie um Christi willen. ... Bei den Heiden aber
 fand das gerade Gegenteil statt. Sie stießen diejenigen, welche krank
 zu werden begannen, von sich, flohen von den Teuersten hinweg, warfen
 die Halbtoten auf die Straßen und ließen die Toten unbeerdigt liegen.”
 Und von Cyprian heißt es, daß er aufs ernstlichste den Christen ans
 Herz gelegt habe, nicht nur die Glaubensgenossen in dienender Liebe
 zu pflegen, sondern auch die Feinde und Verfolger. „Siehe, wie sie
 einander lieben”, hat Tertullian aus heidnischem Munde öfters gehört.

   Das Christentum bildete im Verein mit der Armenpflege die
 Krankenpflege als feststehendes Institut aus und basierte es auf die
 Gemeinde; beim sonntäglichen Gottesdienst wurden freiwillige Gaben für
 die Armen und Kranken gesammelt. Der Bischof war der Oberleiter, unter
 dem die „Diakonen” und die „Witwen” (später „Diakonissen”) standen;
 in der Hand der ersteren ruhte hauptsächlich die Krankenpflege,
 aber der Umstand, daß besondere Krankenpfleger vorhanden waren,
 sollte den Laien nicht entlasten. Als die Kirche zur staatlichen
 Anerkennung gelangte, und ihr die Schätze der heidnischen Tempel
 neben reichen Stiftungen zuflossen, übte sie die Krankenpflege im
 großen Stile, durch Ausbildung eigener Pfleger (Bischof Johannes
 Chrysostomos in Konstantinopel [400] hatte 40 Gemeindediakonen zur
 Verfügung) und durch Errichtung öffentlicher Krankenhäuser (die vom
 heil. Basilios 370 in Cäsarea begründete „Basilias” war das älteste,
 es umfaßte außer den eigentlichen νοσοκομεία noch Armen-, Fremden-
 und Magdalenenhäuser; besondere Angestellte, „Parapemponten” oder
 „Parabolanen” mußten die hilflosen Kranken aufsuchen und ins Hospital
 begleiten). Die Gründung des ältesten Krankenhauses in Rom wird der
 Fabiola (um 400) zugeschrieben, in Jerusalem stiftete die Kaiserin
 Eudocia († 420) Hospitäler.

   Es ist zwar sicher, daß lange vor den christlichen
 Wohlfahrtsinstituten bei manchen Völkern, namentlich den Indern (vgl.
 Bd. I, S. 90), Hospitäler bestanden, für die griechisch-römische Welt
 aber bedeutete die geordnete Armen- und Krankenpflege etwas Neues,
 obwohl mancherlei, besonders durch die Stoa geförderte ethische
 Strebungen den christlichen voran oder parallel liefen. Die Iatreien,
 die Valetudinarien können kaum als Vorstufe aufgefaßt werden, am
 nächsten stehen den Hospitälern noch die Einrichtungen zur Pflege
 erkrankter Vestallinnen.

Noch oblag aber fast ausschließlich den Vertretern des alten
Götterglaubens die Erhaltung und Pflege der antiken Bildung. Und
gerade in dem Maße, als das sinkende Heidentum seit Konstantins
Uebertritt seine Position verlor, klammerte es sich mit der Kraft des
Verzweifelten an das köstlichste Erbgut der Väter, an die hellenische
Wissenschaft. Während im neugegründeten Byzanz die höfische und immer
mehr auch die christlich schillernde Richtung zu dominieren begann,
verjüngte sich die Philosophie in der Schule von Athen, leuchtete
die freie hellenische Forschung und Spekulation in Alexandria;
hier hielten Neuplatoniker und gelehrte Ausleger des Aristoteles
die Fahne der Aufklärung aufrecht gegen die andrängende Phalanx
finsterer christlicher Eiferer, hier wirkten in stiller Arbeit für
bessere Zeiten Männer wie Diophantos, Pappos und Theon, durch ihre
trefflichen Leistungen auf dem Gebiete der exakten Wissenschaft an die
ruhmvolle Vergangenheit gemahnend. Darum äußerte sich der mißglückte
Restitutionsversuch des Kaisers Julian ganz besonders in der Erneuerung
der altgriechischen Bildung, an welche das Heidentum mit tausend Fäden
geknüpft war, darum richtete sich aber auch der christliche Fanatismus
gegen die Philosophen[62] und namentlich gegen die Hochburg des
Hellenismus, die Bibliothek Alexandrias, welche endlich (391) durch
den Ansturm christlichen Pöbels schwere Einbuße erlitt.

  [62] Es sei an das tragische Schicksal der Hypatia erinnert.

Im Gesamtbilde der heidnischen Antike bedeutet die Heilkunde fürwahr
nicht den unbedeutendsten Teil. Auch jetzt ruhte ihre wissenschaftliche
Bearbeitung und Pflege noch zumeist in den Händen heidnischer Aerzte,
namentlich solcher, welche der ~alexandrinischen Schule~ entstammten,
wo die Iatrosophistik blühte und die reichsten Bücherschätze
aufgestapelt waren. In jener greisenhaften Zeit bestand die
medizinische Forschung freilich weit weniger in der Ermittlung vorher
unbekannter Tatsachen -- an einzelnen trefflichen neuen Beobachtungen
auf verschiedenen Gebieten mangelte es übrigens keineswegs -- als in
der ~Sammlung~, ~Sichtung~, ~Interpretation~ des Ueberkommenen. Die
seit dem 3. Jahrhundert erheblich sinkende Durchschnittsbildung des
Arztes erforderte mehr oder minder magere, kompendiöse Auszüge, da
den meisten das mühevolle Studium der umfangreichen Originalwerke der
Blüteepoche längst fern lag und solcherart ersetzt werden sollte[63].

  [63] Die Kompendienliteratur bildet geradezu die Signatur des
       wissenschaftlichen Betriebs in allen Zweigen. Für die Naturkunde
       wurde der Auszug bedeutsam, welchen im 3. Jahrhundert Solinus
       aus dem Plinius nach einer älteren Vorlage zusammenstoppelte.
       Medizinische Kompilationen dürften übrigens schon vor der Zeit
       Galens insbesondere von den Anhängern der pneumatischen Schule
       verfaßt worden sein.

In der Distanz wuchs zusehends die Verehrung für den großen ~Galen~,
den einst seine Zeitgenossen nicht zu würdigen wußten; jetzt blickte
ein kleines Geschlecht mehr staunend als verständnisvoll auf die
literarischen Riesenleistungen dieses Genius, welcher immer mehr
die Züge eines unerreichbaren Vorbildes annahm. Es spricht für
den Weitblick des Kaisers ~Julian~, daß er in seinem Reformversuch
gerade auch der antiken Medizin eine wichtige Rolle beimaß[64] und
daher seinen Leibarzt ~Oreibasios~ beauftragte, aus den ärztlichen
Meisterwerken eine umfassende Enzyklopädie herzustellen, für welche
Exzerpte aus den Schriften Galens den Grundstock bildeten. Wie vieles
wurde durch dieses Werk dem allgemeinen Untergang entrissen!

  [64] Bemerkenswerterweise erklärte auch sein Zeitgenosse, der heilige
       Basilios, daß die Medizin unter allen profanen Wissenszweigen
       am meisten des Studiums würdig sei.

~Oreibasios~ folgte insbesondere den Fußstapfen ~Galens~. Dem römischen
Westen glaubte der Kompilator ~Caelius Aurelianus~ die Lehren der
~Methodiker~, welche wegen ihrer praktischen Einfachheit im Abendlande
stets auf viele Anhänger zählen durften, als beste Leistung der
antiken Medizin in lateinischer Sprache übermitteln zu sollen. Die
Nachwirkung war eine entscheidende für Jahrhunderte und brachte
auch auf medizinischem Gebiete jene geschichtlich so tief begründete
Scheidung zwischen dem hellenischen (niemals romanisierten) Orient
und dem Okzident zum Ausdruck, welche in der ~Teilung des römischen
Weltreiches~ wieder ihr äußerliches Zeichen gefunden hatte.

Im byzantinischen Osten dauerte die antike Tradition, wenn auch
bloß mumienartig konserviert, ununterbrochen fort, und mit ihr die
antike Medizin. Anders war das Schicksal der Heilkunde im Westen,
wo die stolze Roma unter den Schwertstreichen nordischer Barbaren
zusammenbrach; hier mußte sie während der rauhen Stürme der Zeiten in
der stillen Mönchszelle Zuflucht suchen. Der langen Ueberwinterung
folgte aber nach einem Jahrtausend eine Neugestaltung, wie sie die
antike Welt aus sich heraus zu gebären nicht vermocht hätte. Alles
Vergehen ist zugleich eine Form des Werdens!



                             Die Literatur.


Die medizinische Literatur, welche aus dem Zeitraum vom Beginn des
3. bis zum Ausgang des 5. Jahrhunderts auf uns gekommen ist, bildet
ein Wahrzeichen des Stillstands oder sogar des Verfalls der antiken
Heilkunde. Selbständige Beobachtungen, neue Ideen oder praktische
Fortschritte treten nur ausnahmsweise aus der geistigen Oede hervor,
fleißige ~Kompilation~ zählt schon zu den wertvollsten Leistungen.
~Das griechische Schrifttum bewahrt bei all dem durchwegs wenigstens
den wissenschaftlichen Charakter, das lateinische dagegen rührt
zum Teile von Laien her, welche volksmedizinischen Aberglauben
und grobe Empirie zur Geltung brachten.~ Gerade in der römischen
Welt fanden Machwerke letzterer Gattung besondere Anerkennung und
Verbreitung, weil dort ohnedies kein regeres Interesse für theoretische
Erörterungen aufkam; freilich darf nicht außer acht gelassen werden,
daß diese pseudowissenschaftlichen Schriften eigentlich erst in
späteren Jahrhunderten ihre ganz ungebührliche Stellung inmitten der
Fachliteratur erhielten.

Am dürftigsten ist die literarische Hinterlassenschaft des ~3.
Jahrhunderts~ -- entsprechend den traurigen allgemeinen Zuständen
und dem Tiefstand der gesamten Wissenschaft -- sie besteht aus dem
Lehrgedicht des ~Quintus Serenus Samonicus~: ~De medicina praecepta
saluberrima~ und der ~medicina ex oleribus et pomis~ des ~Gargilius
Martialis~. Beide Schriften beruhen vorzugsweise auf Plinius und
stellen im wesentlichen volksmedizinische Rezeptbücher dar, namentlich
die erstere strotzt von Aberglauben.

   Es gab zwei gelehrte Schriftsteller namens ~Q. Serenus Samonicus~,
 Vater und Sohn, von denen der erstere im Jahre 211 auf Befehl
 Caracallas (angeblich weil er magische Mittel empfohlen hatte)
 hingerichtet wurde. Die Frage, ob dem älteren oder dem jüngeren
 Samonicus die Autorschaft des aus 1115 Hexametern bestehenden
 Lehrgedichts ~de medicina praecepta saluberrima~ (ed. J. Chr. G.
 Ackermann, Lips. 1786) zukommt, bleibt trotz vielfacher Bemühungen
 noch unentschieden. Der Stoff ist größtenteils aus Plinius und
 Dioskurides zusammengelesen, die Darstellung verrät einen kritiklosen
 Dilettantismus. Im wesentlichen handelt es sich um ein Rezeptbuch
 für Arme, wie es der Verfasser in den Versen ausspricht:

       Quid referam multis composta Philonia rebus?
       Quid loquar antidotum variis? dis ista requirat,
       At nos pauperibus praecepta feramus amica.
                                                  (v. 396-398).

   Das Lehrgedicht zerfällt in 65 Kapitel; in den ersten 42 sind
 Rezepte gegen verschiedenartige Leiden in der Anordnung a capite
 ad calcem angeführt, die folgenden enthalten Heilmittel gegen
 Verletzungen, Fieber, Frakturen, Verrenkungen, Schlaflosigkeit,
 Lethargie, Epilepsie, Gelbsucht, Vergiftungen, Warzen, Hämorrhoiden.
 Neben brauchbaren oder doch wenigstens unschädlichen Mitteln (z. B.
 Seewasserhonig als Laxans, Tierbad gegen Podagra) werden auch viele
 ekelhafte Dinge empfohlen (z. B. Taubenmist; Mäusekot zu Umschlägen
 bei Brustschwellung; Bettwanzen gegen Nasenbluten; Ziegenurin gegen
 Blasensteine, Wechselfieber etc.). Komisch berührt es, wenn der Autor
 bei der Kur des Wechselfiebers zuerst das Besprechen verwirft:

       Nam febrem vario depelli carmine posse
       Vana superstitio credit tremulaeque parentes
                                                 (v. 939-940),

 gleich darauf aber zum Gebrauch von Amuletten rät, wobei das
 bekannte „~Abracadabra~” erwähnt wird, welches wiederholt und zwar
 mit sukzessiver Hinweglassung eines Buchstabens ungefähr folgender
 Art:

                         A B R A C A D A B R A
                          A B R A C A D A B R
                           A B R A C A D A B
                            A B R A C A D A
                             A B R A C A D
                              A B R A C A
                               A B R A C
                                A B R A
                                 A B R
                                  A B
                                   A

 niedergeschrieben werden soll, so daß eine keilförmige Figur
 entsteht. Die Etymologie dieses Zauberwortes wird verschieden
 erklärt, z. B. aus den hebräischen Worten ab, ruach, dabar (Vater,
 Geist, Wort), oder ab, berech, dabar (Vater, Segen, Wort), oder abra,
 kad (achat), abra, d. h. vorübergegangen ist das Fieber etc. Gegen
 Fallsucht läßt Serenus Samonicus den fabelhaften Stein aus dem Neste
 der Schwalben anwenden; Kindern sollen, um das Zahnen zu befördern,
 Pferdezähne umgehängt werden etc. Auch der Zahlenglaube (3, 7, 9)
 spielt in den Rezepten eine wichtige Rolle. -- Proben einer deutschen
 metrischen Uebersetzung von Thierfelder in Küchenmeisters Ztschr. f.
 Medizin 1866.

   Die ~Medicinae ex oleribus et pomis~ des ~Gargilius Martialis~ (um
 240) bildeten ursprünglich nur einen Teil seines großen Werkes über
 Landwirtschaft. Die Schrift, welche im Mittelalter sehr beliebt und
 häufig umgearbeitet oder exzerpiert wurde (ed. Val. Rose, Lips. 1875),
 handelt über die diätetischen Wirkungen und Heilkräfte von mehr als
 60 Gewächsen; der Inhalt beruht vorzugsweise auf Plinius, außerdem
 sind aber auch Dioskurides, Galen u. a. verwertet.

Als Rest der wissenschaftlichen (griechischen) Literatur des 3.
Jahrhunderts[1] können Fragmente aus den Werken des ~Philumenos~
betrachtet werden, vorausgesetzt, daß die neueren Forschungsergebnisse,
welche die Lebenszeit dieses Autors um 250 ansetzen, richtig sind.

   [1] Die von mancher Seite ins 3. oder 4. Jahrhundert verlegte
       Anonymi ~Introductio anatomica~ (εἰσαγωγὴ ἀνατομική), welche
       1616 angeblich nach einer Handschrift von Peter Lauremberg
       veröffentlicht und übersetzt wurde (vgl. Anonymi Intr. anat.
       etc. cum not. Wilh. Trilleri et Jo. Steph. Bernard, Lugd. Batav.
       1744), dürfte eine ~Fälschung~ sein. Der Inhalt ist größtenteils
       aus anatomischen Angaben des Aristoteles zusammengestoppelt.

   ~Philumenos~ ging aus der Schule der Methodiker hervor, doch nahm
 er in der Praxis, wie Bruchstücke seiner Schriften zeigen, einen
 eklektischen Standpunkt ein, wobei er die Arbeiten der Vorgänger,
 namentlich des ~Archigenes~, ~Soranos~ und ~Herodotos~, ausgiebig
 benutzte. Die Kompilationen des Philumenos, welche den späteren
 Sammelschriftstellern als willkommene Vorlage dienten und zum
 Teile das Studium der Originalwerke ersetzten, bezogen sich auf die
 gesamte Therapie. Hervorzuheben sind insbesondere einige, noch in
 lateinischer Uebersetzung vorhandene Abschnitte über Unterleibsleiden
 (herausgegeben und verdeutscht in Th. Puschmanns „Nachträge zu
 Alexander Trallianus”, Berliner Studien z. klass. Philolog. V, 2,
 1886) und die gynäkologisch-geburtshilflichen Fragmente. Was die
 ersteren anlangt, so erweist sich Philumenos in der Behandlung
 der Darmaffektionen als ein höchst rationeller Praktiker, welcher
 dem Unfug, bei jedem Durchfall sofort schablonenhaft Stopfmittel
 zu verabreichen, energisch entgegentritt; die beim „Rheumatismus
 ventris” und der „Passio coeliaca” auftretenden Diarrhöen behandelte
 er mit warmer Milch, leicht stopfender Nahrung und Opiumpräparaten,
 den Tenesmus mit adstringierenden Stuhlzäpfchen, lokal applizierten
 feuchten Umschlägen, Oeleinreibungen, Einspritzungen (schleimiger
 Dekokte). Die gynäkologischen Fragmente betreffen Geschwülste
 des Uterus, Metritis, Mastitis, noch wertvoller sind die
 Auseinandersetzungen über die Anomalien der Geburt (Enge des Beckens
 wichtigstes Geburtshindernis, allmähliche Erweiterung des engen
 Muttermundes mit den Fingern, Anwendung von Klysma und Katheter,
 Durchtrennung eines eventuell vorhandenen Hymen, der Eihäute u. s.
 w.), Wendung, Embryotomie, Embryulcie, Herausbeförderung der zögernden
 Nachgeburt, Indikationen und Ausführung des künstlichen Abortus. Von
 Interesse sind auch einige (bei Oreibasios erhaltene) Abschnitte über
 Neurosen und Psychosen.

Ein weit erfreulicheres Bild, sowohl was die Zahl als den inneren Wert
der literarischen Produktionen anlangt, bietet das ~4. Jahrhundert~.
Vor allem treten uns wieder Spuren der altberühmten ~Schule von
Alexandria~ entgegen, welche, getreu ihrer Mission, auch jetzt noch,
im Dunkel der Zeiten, die Fackel der medizinischen Forschung hochhielt.

   Den Mittelpunkt der alexandrinischen Schule bildete in der ersten
 Hälfte des 4. Jahrhunderts ~Zenon von Kypros~, welcher sich als Arzt
 und als Lehrer großes Ansehen erwarb. Im hohen Alter mußte er für
 eine Zeitlang infolge religiöser Wirren Alexandria verlassen, doch
 setzte ihn Kaiser Julian, dessen Gunst er genoß, bald wieder in sein
 Lehramt ein. Unter seinen Schülern ragten besonders folgende hervor:
 ~Ionikos von Sardes~, dem umfassendes ärztliches Wissen im Verein mit
 philosophischer Bildung nachgerühmt wurde, ~Magnos von Antiochia~,
 mehr Sophist als Praktiker, welcher sich durch seinen medizinischen
 Nihilismus mißliebig machte und ~Oreibasios~. Neben diesen Männern
 erlangte auch ~Theon von Alexandria~ einen allerdings geringeren Ruf;
 er wirkte um 350 in Gallien als Archiater und verfaßte im Geschmack
 des Zeitalters ein mit Arzneiformeln überladenes Werk über Therapie
 (von dem nur eine Inhaltsangabe übriggeblieben ist) unter dem Titel
 Ἄνθρωπος.

Umstrahlt vom Abendrot der untergehenden Antike, ging aus der
Schule von Alexandria jener hochverdiente Arzt hervor, der, voll
Verehrung für die Größe der längst entschwundenen Vergangenheit, aus
den medizinischen Werken der Vorfahren das Beste auswählte und in
geistvoller Gruppierung zu einem Gesamtbilde vereinigte -- der Leibarzt
des Julian Apostata, •Oreibasios•.

   Oreibasios, der Abkömmling einer vornehmen Familie, wurde um
 das Jahr 325 in ~Pergamos~ geboren, genoß eine gelehrte Erziehung
 und bildete sich in Alexandria unter der Leitung des ~Zenon von
 Kypros~ zum Arzte aus. Reich begabt und vielseitig gebildet, ein
 Menschenfreund in seiner praktischen Tätigkeit, gelangte der Jüngling
 bald zu Ruf und Ansehen, ja man knüpfte an ihn die kühnsten Hoffnungen
 auf ein erneutes Aufblühen der althellenischen Heilkunst. Warm
 begeistert für antike Wissenschaft und Philosophie, durch Geist,
 Charakter und edle Umgangsformen ausgezeichnet, paßte er so recht in
 die Sphäre Julians, der ihn zuerst in Athen (um 355) kennen lernte
 und sodann wahrscheinlich auf Empfehlung Zenons als Leibarzt nach
 Gallien mitnahm. Die Geistesverwandtschaft knüpfte innige Bande
 zwischen beiden. Oreibasios bewährte sich oftmals als politischer
 Ratgeber, der mit prophetischem Blick den Caesar zur Ausführung
 seiner kühnen Pläne drängte; Julian nahm regstes Interesse an den
 Studien seines Arztes, dessen Wissen und Können er hochschätzte.
 Durch seinen fürstlichen Gebieter angeregt, stellte ~Oreibasios~ aus
 den weitschweifigen Werken ~Galens~ einen Auszug her und faßte durch
 den Erfolg ermuntert den Plan, auch aus den übrigen medizinischen
 Autoren das Wissenswerte übersichtlich in einer groß angelegten
 Enzyklopädie zusammenzutragen. Noch in Gallien gediehen die hierzu
 nötigen Vorarbeiten, aus denen die Ἰατρικαὶ συναγωγαί hervorgehen
 sollten. Während der kurzen Regierungszeit Julians als Alleinherrscher
 (361-363) schritt die Ausführung des imposanten Werkes mächtig vor.
 Schon früher mit Gunstbezeigungen überhäuft, nach der Thronbesteigung
 des Kaisers zum Quästor von Konstantinopel ernannt, widmete sich
 ~Oreibasios~ nicht nur seiner mühevollen schriftstellerischen und
 ärztlichen Tätigkeit, sondern nahm auch auf die Politik im Sinne der
 Neubelebung des Heidentums Einfluß, wie seine Sendung nach Delphi
 bezeugt, wo er aber die Antwort empfing, daß fortan das Orakel
 verstummen müsse. Auch auf dem Feldzug gegen die Perser begleitete
 er den Kaiser und stand ihm bis zum letzten Atemzug in Treue bei
 -- Julian erlag bekanntlich einer auf dem Schlachtfelde erlittenen
 Verwundung. Nunmehr fiel ein Schatten auf das Leben des Leibarztes.
 Die neuen Machthaber, Valens und Valentinianus, beraubten Oreibasios
 seines Vermögens und überließen ihn „dem rohesten der barbarischen
 Naturvölker” (wahrscheinlich den Goten) zur Strafe für seinen Einfluß
 auf die christenfeindliche Regierung des Vorgängers. Er ertrug sein
 Unglück mit einer, seiner Gesinnung würdigen, Standhaftigkeit und
 wußte sich bei den Barbaren durch seine ärztliche Geschicklichkeit
 großes Ansehen zu erwerben; nach kurzer Zeit übrigens sahen sich
 die Kaiser selbst bewogen, den vortrefflichen Arzt, dessen Ruhm in
 der Heimat nicht erloschen war, wieder zurückzuberufen und ihm das
 konfiszierte Vermögen einzuhändigen. Mit einer vornehmen und reichen
 Gattin vermählt, lebte er in Byzanz, bis ins hohe Alter unermüdlich
 der Praxis und medizinischen Schriftstellerei hingegeben, im engsten
 Verkehr mit der Gelehrtenwelt. Er starb, nachdem er sich noch an
 den ärztlichen Studien seines Sohnes Eustathios erfreuen durfte, im
 Beginne des 5. Jahrhunderts.

Obwohl ~Oreibasios~ die Medizin weder mit theoretischen
Fundamentalgedanken noch mit neuen großen Erfahrungstatsachen
bereichert hat, und zugegeben werden muß, daß seine Schriften im
wesentlichen bloß fleißig gearbeitete Kompilationen darstellen, so
kommt ihm in Anbetracht der Zeitverhältnisse doch eine ~ganz eminente
Bedeutung zu, weil er die durch Empirismus und Mystik teilweise
verschüttete Bahn der rationellen Heilkunde für den Praktiker wieder
freizulegen verstand und die um sich greifende Verwirrung durch den
zielbewußten Hinweis auf die wissenschaftliche Methode behob~. Dieses
Verdienst wird freilich leicht übersehen, wenn man die Eigenart
der Epoche nicht genügend berücksichtigt. Damit soll allerdings
nicht bestritten werden, daß im Rahmen der Gesamtentwicklung die
literarhistorische gegenüber der pragmatischen Bedeutung des Oreibasios
überwiegt. Weit mehr noch als die Zeitgenossen, ist die Nachwelt
dem Leibarzt des Julian zu Dank verpflichtet, weil er ihr zahlreiche
Fragmente aus verloren gegangenen medizinischen Werken des klassischen
Altertums überliefert hat.

~Oreibasios war es eigentlich erst, der dem großen Galen den Weg
ebnete.~ Denn er machte weitere ärztliche Kreise, welche sonst von der
Weitschweifigkeit der kaum zu überblickenden Schriften des Pergameners
abgestoßen wurden, mit dessen Lehren in wohlgeordneter Darstellung
vertraut und gewöhnte sie, trotz der würdigenden Berücksichtigung aller
übrigen Schulmeinungen (auch der methodischen), Galen als oberste
Instanz für die Mehrzahl der medizinischen Probleme anzuerkennen.
Von Galen, in dem er die höchste Entfaltung der hippokratischen Kunst
und ärztlichen Wissenschaft erblickte, ging Oreibasios schon bei der
ersten Anlage seiner Kollektaneen aus, und ihm räumte er auch in dem
großen Sammelwerk, den ~Ἰατρικαὶ Συναγωγαί~, einen ganz besonders
hervorragenden Platz ein, wodurch ~die Grundpfeiler für die mehr
als tausendjährige Herrschaft des Pergameners im Reiche der Medizin~
aufgerichtet wurden.

Die ~Ἰατρικαὶ Συναγωγαί~ bestanden aus 70 Büchern, welche allgemeine
Diätetik, allgemeine Therapie, Arzneimittellehre, Physiologie und
Anatomie, Hygiene, Krankenpflege, Diagnostik, Prognostik, spezielle
Pathologie und Therapie, Chirurgie behandelten. Leider ist ein sehr
beträchtlicher Teil dieser groß angelegten Enzyklopädie verloren
gegangen, aber auch noch der Torso gewährt uns überraschenden
Einblick in den wundervollen Reichtum der antiken Heilkunst und
Gesundheitspflege; die chirurgischen Abschnitte -- die vollständigste
einschlägige Abhandlung aus dem Altertum -- gestatten eine
Rekonstruktion der erstaunlich entwickelten wundärztlichen Technik
der alexandrinisch-römischen Periode.

Oreibasios stützte sich auf die gesamte vorausgegangene Literatur --
schon vorhanden gewesene Kompilationen mögen ihm teilweise als Vorlage
gedient haben -- und exzerpierte meistens die bedeutungsvollsten
Stellen aus den älteren medizinischen Schriften mit Angabe der
Quelle. So groß der literarhistorische Wert dieses Verfahrens ist,
die Einheitlichkeit des Werkes, der organische Aufbau des Ganzen,
mußte dabei namentlich in Fällen, wo sich die maßgebenden Autoren
widersprechen, verloren gehen. Es läßt sich nicht verkennen, daß
Oreibasios über reiche praktische Erfahrung verfügte, welche aus
vielen Zusätzen, ganz besonders aus den ~hygienisch-diätetischen~
und ~allgemein therapeutischen~ Kapiteln hervorleuchtet -- im großen
und ganzen aber hinderte ihn seine allzu große Verehrung für die
Vorgänger, die eigenen Ideen auffällig in den Vordergrund zu schieben,
und verhältnismäßig selten ließ es seine Bescheidenheit zu, daß
er in strittigen Fragen von größerer Tragweite, das eigene Urteil
entscheidend in die Wagschale warf. Als bedächtiger Konservator
hielt er am Ueberkommenen fest, verbesserte höchstens im stillen,
ohne alle Vordringlichkeit, manche Einzelheiten und verriet seine
Selbständigkeit bloß in der Auswahl, in der Gruppierung des Materials,
in paraphrastischen Erörterungen, einzig vom Streben erfüllt, dem
Arzte den reichen Literaturschatz in anregender, übersichtlicher
Zusammenfassung leicht zugänglich zu machen.

Doch scheint der vielbelesene, gelehrte ~Oreibasios~ die
Aufnahmsfähigkeit der Praktiker weit überschätzt zu haben; zwar
brachten die Συναγωγαί den Stoff in übersichtlicher Anordnung, aber
der gewaltige Umfang schreckte noch immer, namentlich den Anfänger,
von der Benützung ab. Aus diesem Grunde entschloß sich ~Oreibasios~,
der im Verfolg der ärztlichen Studien seines Sohnes die Erfordernisse
eines knappen Lehrbuchs kennen gelernt hatte, noch im Alter (nicht
vor 390) einen Auszug aus dem Kolossalwerke auszuarbeiten. Dieser
liegt uns in den neun Büchern der ~Σύνοψις~ (πρὸς Ευστάθιον τὸν
ὑιὸν αὐτοῦ) vor, welche beabsichtigterweise nur die notwendigsten
Tatsachen der Heilkunde enthalten und die gereifte Erfahrung, das
selbständiger gewordene Urteil des Verfassers in konziser Darstellung
erkennen lassen; bemerkenswert ist es, daß hier die Chirurgie nicht
berücksichtigt wird, weil sie Sache besonderer Spezialisten wäre.
Außerordentliches Interesse verdienen die reizvollen Ausführungen über
~Gymnastik, Diätetik der verschiedenen Altersstufen, Kindererziehung
und über die Kinderkrankheiten~.

~Ein~ Lob darf Oreibasios keinesfalls vorenthalten werden, nämlich
daß er in dieser, von Mystizismus aller Art überfluteten, Zeit
der Versuchung widerstand, den weitverbreiteten abergläubischen
Heilgebräuchen in seine Werke Eingang zu gestatten. Größere Aerzte
vor und nach ihm verhielten sich weniger prüde! Um auch unter den
medizinfreundlichen Laien, den φιλίατροι, gesunde, aus dem Quell
wahrer Wissenschaft entspringende Ansichten zu verbreiten, um wirklich
aufklärend zu wirken und das schädliche Kurpfuschertum einzudämmen
-- schrieb er, etwa 392-395, die mehr populär gehaltene Abhandlung
~Εὐπόριστα~, deren vier Bücher Diätetik, Hygiene und allgemeine
Arzneimittellehre behandeln, aber auf die spezielle Therapie der
einzelnen Krankheiten den Nachdruck legen. Welcher Wertschätzung
sich die Synopsis und Euporista erfreuten, beweisen ihre frühzeitig
unternommenen lateinischen Uebersetzungen; durch diese beiden Schriften
hat Oreibasios auch dorthin gewirkt, wohin sein eigentliches Lebenswerk
nicht vorgedrungen ist.

   Gesamtausgabe der Werke des Oreibasios von ~Bussemaker~ und
 ~Daremberg~, Oeuvres d'Oribase, Paris 1856-1876, Text und französische
 Uebersetzung; von den sechs Bänden enthält der letzte, von A. Molinier
 herausgegebene, alte lateinische Uebertragungen der Synopsis und der
 Euporista. Von einer verlorenen Schrift über die Augenkrankheiten
 ist noch ein Auszug vorhanden.

   Von den 70 Büchern der ~ἰατρικαὶ συναγωγαί~ (Collecta medicinalia)
 ist nur mehr etwa ein Drittel vorhanden, worin folgendes abgehandelt
 wird: Nahrungsmittel, Getränke, Gymnastik und Diätetik, Blutentziehung
 und die übrigen Ausleerungsmittel, Klimatologie und Hygiene, äußere
 Heilmittel, Bäder, einfache und zusammengesetzte Arzneimittel,
 allgemeine Physiologie und Pathologie, Symptomatologie, Embryologie,
 Anatomie, Entzündung, Geschwülste, allgemeine Chirurgie, Frakturen,
 Luxationen, Lehre von den Verbänden, Apparaten und Instrumenten,
 Harn- und Geschlechtsleiden, Hernien, Geschwüre, Varia. Viele
 wichtige Abschnitte, welche die innere Medizin betrafen, sind
 verloren gegangen. An manchen Stellen tritt die selbständige
 Erfahrung des Verfassers hervor, so z. B. in der Lehre vom ~Aderlaß~
 (die Venäsektion soll nicht schablonenhaft an einem bestimmten
 Tage, sondern je nach der Stärke der Krankheit und dem Zustand
 der Kräfte vorgenommen werden; bei Entzündungen auf der leidenden
 Seite), in der Lehre von der ~Diät~, ~Gymnastik~, ~Massage~, in
 der weitläufigen Abhandlung von den ~Klistieren~ (die er auch bei
 ~Blasenaffektionen~ anwandte) u. s. w. Im großen und ganzen stehen
 aber die eigenen Ideen und Leistungen des Verfassers allzusehr im
 Hintergrunde, ja in strittigen Fragen scheut er sogar vor einem
 entscheidenden Urteil zurück und bringt statt dessen Exzerpte über
 dasselbe Thema von verschiedenen Autoren. So wird z. B. die ~Lepra~
 dreimal abgehandelt, nach ~Galenos~, ~Rhuphos~ und ~Soranos~. In den
 anatomischen Abschnitten macht sich diese Unselbständigkeit besonders
 fühlbar, denn auf diesem Gebiete entbehrte ~Oreibasios~ zumeist wohl
 der zur Kritik nötigen Erfahrung, er schildert z. B. die Gebärmutter
 einmal nach ~Galen~, das andere Mal nach ~Soranos~, weil beide in der
 Beschreibung divergieren, und sogar in den seltenen Fällen, wo er in
 der Lage war, die Angaben der galenischen Anatomie zu ergänzen oder
 zu korrigieren, unterließ er dies aus übertriebener Ehrfurcht vor den
 Leistungen des großen Pergameners, dem er, neben Lykos und Soranos,
 ausschließlich folgte. An einer Stelle, wo er vom Aderlaß spricht,
 berichtet er, daß er bei Zergliederung von Affen Nerven unter und
 neben der Vena mediana des Vorderarms gefunden habe, dennoch erwähnt
 er diese Entdeckung in seiner Anatomie nirgends, geschweige denn, daß
 er sie zum Ausgangspunkt weiterer Untersuchungen der Armnerven gemacht
 hätte. Die ἰατρικαὶ συναγωγαί bilden neben den Werken Galens[2] und
 den byzantinischen Autoren eine Hauptquelle für unsere Kenntnisse
 über die antike Medizin[3]. Ohne Oreibasios würden wir von manchem
 Autor nicht einmal den Namen wissen[4].

   [2] Vgl. den Index im 20. Bande der Kühnschen Ausgabe, in welchem
       mehr als zweihundert von Galen zitierte Autoren vorkommen.

   [3] Oreibasios dient als Quelle für: ~Agathinos~, ~Antyllos~,
       ~Apollonios von Pergamon~, ~Archigenes~, ~Asklepiades~,
       ~Athenaios~, ~Demosthenes~, ~Dieuches~, ~Diokles~,
       ~Erasistratos~, ~Heliodoros~, ~Herodotos~, ~Kriton~, ~Lykos~,
       ~Meges~, ~Menemachos~, ~Mnesitheos~, ~Philagrios~, ~Philumenos~,
       ~Philotimos~, ~Rhuphos~, ~Theophrastos~, ~Xenokrates~, ~Zopyros~
       u. a.

   [4] Hierher zählt z. B. ~Sabinos~, von dessen ~klimatologischer~
       Abhandlung Oreibasios ein sehr interessantes Fragment bringt.
       Der Verfasser erinnert in seiner Auffassung lebhaft an das
       hippokratische Buch de aëre, aq. et loc. und leitet aus
       seinen Wahrnehmungen Regeln ab für die Anlage der Straßen in
       den Städten. Sie sollen breit sein, um der Sonne Zutritt zu
       gestatten, gerade und ununterbrochen verlaufend, von Nord nach
       Süd und von Ost nach West sich schneidend, um den Winden offen
       zu stehen.

   Bezüglich der Lehre ~von den Verbänden und chirurgischen Apparaten~
 vgl. die Bücher 48 und 49 (Daremberg IV, p. 253-458, ferner die
 Abbildungen p. 691 ff.). Zur Ergänzung unserer früheren Darstellung
 sei hier auf einige in den chirurgischen Büchern des Oreibasios
 erhaltene Fragmente des ~Archigenes~, ~Heliodoros~ und ~Antyllos~
 verwiesen, welche für die Geschichte der Chirurgie in der römischen
 Kaiserzeit von Wert sind.

   ~Archigenes~ (vgl. Bd. I, S. 335). Oreib. XLVII, 13: ~Amputation
 mit dem Zirkelschnitt~: „Es sind nun die zur Durchschneidungsstelle
 führenden Gefäße zu unterbinden oder zu durchnähen oder bei manchen
 das ganze Glied mit einem Bande zu umgeben, auch Kälte anzuwenden,
 bei einigen auch zur Ader zu lassen ... die Absetzung im Gelenke ist
 zu vermeiden. Man muß also die Haut nach dem Gesunden mit einem Bande
 oder einem anderen, einen kreisförmigen Druck ausübenden Gegenstande
 hinaufziehen, neben welchem Bande auch die Umkreisung mit dem Schnitt
 stattfinden kann. Entsprechend dem abzunehmenden Gliede muß auch
 das Absetzungsinstrument sein. Gelagert aber wird der zur Absetzung
 bestimmte Körperteil so, daß die zur Ausführung des Kreisschnittes und
 der Absägung dienenden Instrumente ihr Werk ungehindert verrichten
 können. Nach der Durchschneidung sind rundherum die Sehnen zu
 entfernen und, nachdem man die Häute abgeschabt hat, die Knochen zu
 durchsägen. Wenn eine erhebliche Blutung vorhanden ist, muß man mit
 glühenden, eine gewisse Dicke besitzenden, Brenneisen kauterisieren.”

   ~Heliodoros~ (vgl. Bd. I, S. 335). Oreib. XLIV, 8f.: Operation
 sichtbarer und verborgener Abszesse, ~Rippenresektion~. XLVI c. 11:
 ~Trepanation~ mit einem, dem Perforativtrepan ähnlichen Instrumente.
 XLVII, 14: ~Amputation~: „Es wird die Hand oder der Fuß abgenommen,
 wenn Gangrän vorhanden, irgend ein Ende eines Gliedes infolge einer
 anderen Ursache abgestorben ist. ... Einige befleißigen sich einer
 unnützen Schnelligkeit, indem sie in einem Zuge alle Weichteile
 durchschneiden und darauf die Knochen durchsägen; eine solche
 Amputation ist aber nicht ungefährlich, weil viele Gefäße zugleich
 bluten; deshalb halte ich es für zweckmäßiger, die weniger fleischigen
 Teile des Gliedes zuerst zu durchschneiden, z. B. am Schienbein,
 dann zu durchsägen und nach der Durchsägung der Knochen die übrigen
 Weichteile bis zur vollständigen Entfernung des Gliedes zu trennen.
 Ich bin gewohnt, zunächst über der Durchsägungsstelle ein ~Band
 umzulegen, um so viel als möglich eine Verschließung der Gefäße
 herbeizuführen~, und dann in der angegebenen Weise zu verfahren.
 Beim Absägen muß das Blatt der Säge gleichmäßig geführt werden,
 damit die Sägefläche der Knochen eine glatte werde. Nach dem Absägen
 der Knochen durchschneidet man darauf mit einem Messer die noch im
 Zusammenhang gebliebenen Weichteile, unmittelbar nach der Absetzung
 werden große Charpiewieken aufgelegt und statt des Charpiehalters
 nebeneinanderliegende Kompressen. Außen werden Schwämme und ein
 ziemlich fest angedrückter Verband angelegt.” XLVIII, 20: über die
 ~Binden~ (Rollbinden, gespaltene Binden). Ibid. 33 ff.: verschiedene
 kunstvolle Verbände. XLIX: ~Behandlung der Luxationen~ (Reposition mit
 den Händen, mit Utensilien des gewöhnlichen Lebens, mit Maschinen).
 L, 9: ~Behandlung der Strikturen der Harnröhre~, welche als Folge
 von fleischigen Wucherungen galten. Die Exzision wurde mit einem
 schmalen Stilett gemacht, sodann legte man eine ~Bougie~ aus trockenem
 Papier ein, welche in ihrem Inneren ein metallenes Röhrchen oder
 eine Federpose barg. Ibid. c. 3, 4: Behandlung der Hypospadie und
 des Harnträufelns.

   ~Antyllos~ (vgl. Bd. I, S. 404). Oreib. VII, 7-11: Technik der
 Venäsektion, ibid. 14: ~Arteriotomie~, ibid. 21: ~Bdellotomie~, XLIV,
 8: chirurgische Behandlung der Abszesse (Schnittrichtung), ibid. 22,
 23 über Fisteln (Untersuchung mit der Sonde, aus Papyrus angefertigte
 Bougies zur Erweiterung, Operationsmethoden), XLV, 24: ~Aneurysmen~,
 ibid. 25, 26: ~Kolobome~ (des Augenlids, der Stirn, der Wange, der
 Nase, der Ohren), L, 5 ff.: Operation der Phimose und Circumzision.

   Inhalt der ~Synopsis~: Gymnastik, Coitus, Blutentziehungen,
 Purgantien, Emetika, Klysmen, Diaphoretika, Bäder, Rubefacientia,
 Arzneimittellehre, Nahrungsmittel und Getränke, Ammenwesen, Hygiene
 der Kindheit und des späteren Lebens, Krisenlehre, Uroskopie,
 Auswurf, Fieberlehre, Wunden, Geschwüre, Geschwülste, Hautleiden,
 Nervenkrankheiten, Psychosen, Haar-, Nasen-, Lippenleiden,
 Augenkrankheiten, Wiederbelebung Erhängter, Brust-, Magen-,
 Darmleiden, Leberkrankheiten, Nieren-, Blasenleiden, Gynäkologie,
 Gicht, Ischias. -- Von besonderem Interesse sind die Abschnitte
 über die Diätetik der Schwangeren (V, 1), Ammenwahl (V, 2),
 Kinderkrankheiten (V, 5-13), Kindererziehung (V, 14, Beginn des
 Unterrichts mit 6-7 Jahren bei freundlichen Lehrern, bei denen die
 Kinder mit Freude lernen; Gemütsruhe trägt viel zum körperlichen Wohl
 bei, ἡ δὲ ἄνεσις τῶν ψυχῶν εἰς εὐτροφίαν σώματος μεγάλα συμβάλλεται,
 Enthaltung von Wein), Temperamentenlehre (V, 43-53; cap. 45 enthält
 eine kurze Phrenologie). Bemerkenswert ist es, daß Oreibasios bei
 fieberhaften Exanthemen den Gebrauch von Schwitzmitteln verwarf und
 an ihrer Stelle milde Laxantia empfahl, Asthma mit harntreibenden
 Mitteln, die Harnruhr mit Schwitzbädern bekämpfte und die Hämorrhoiden
 als Ausdruck eines Allgemeinleidens ansah etc.

   In der Synopsis finden sich Angaben über medizinische Metrologie,
 sowie Rezepte gegen verschiedene äußere Affektionen angeführt,
 welche von dem „Iatrosophisten” ~Adamantios~, einem Zeitgenossen
 des Oreibasios, herrühren; aus weiteren Fragmenten geht hervor, daß
 Adamantios sich ganz besonders auch mit der ~Zahnheilkunde~ abgab
 (Mittel gegen Zahnschmerz, z. B. Malvendekokt, Hyoscyamussaft,
 spielten -- bei der damaligen Scheu gegen die Extraktion --
 die Hauptrolle). Erhalten sind von ihm außerdem noch Fragmente
 einer Abhandlung über die Winde (Val. Rose, Anecdota graeca et
 graeco-latina, I, S. 29, Berlin 1864) und die aus dem einschlägigen
 Werke des Rhetors ~Polemon~ exzerpierte Schrift über ~Physiognomik~
 (J. G. Fr. Franz, Scriptor. physiognomiae veteres, Altenburg 1780).
 Möglicherweise ist ~Adamantios~ identisch mit dem gleichnamigen
 jüdischen Arzte, der sich gelegentlich der Vertreibung der Juden aus
 Alexandrien unter Theodosius II. taufen ließ.

   Die Εὐπόριστα (remedia parabilia, Hausmittel) sind dem Gelehrten
 Eunapios gewidmet und für gebildete Laien bestimmt. Sie verfolgen den
 Zweck, den letzteren einen gewissen Grad von medizinischer Bildung
 zu vermitteln, damit sie im Notfalle bei leichteren Krankheiten,
 plötzlichen Unglücksfällen auf der Reise oder auf dem Lande, wenn kein
 Arzt in der Nähe ist, rationell verfahren können. ~In der Vorrede wird
 auf das gemeingefährliche Treiben der Kurpfuscher (unter denen sich,
 wie stets, anmaßende ehemalige Heilgehilfen befanden) hingewiesen
 und nachdrücklichst betont, daß die vollkommene Ausführung ärztlicher
 Agenden stets ein Wissen voraussetzt, welches nur durch eine besondere
 theoretisch-praktische Ausbildung erworben werden kann.~ Oreibasios
 erwähnt als Vorgänger in diesem vornehmeren populärmedizinischen
 Schrifttum den „bewunderungswürdigen” Galen (dessen Schrift aber nicht
 mehr vorhanden sei, vgl. Bd. I, S. 365), Dioskurides (vgl. Bd. I, S.
 326, deutsche Uebersetzung von J. Berendes im Janus 1907), Apollonios
 von Mys und Rhuphos.

Welch' feine Beobachtungskunst selbst am Ausgang des Altertums
wenigstens bei einzelnen griechischen Aerzten noch anzutreffen
war, beweisen die Fragmente aus den Werken des ~Philagrios und
Poseidonios~ (den beiden Söhnen des Arztes Philostorgios). Abgesehen
von manchen anderen selbständigen Leistungen, erwarb sich der erstere
namentlich auf dem Gebiete der ~Milzkrankheiten~, letzterer auf dem
Gebiete der ~Psychosen~ jahrhundertelangen Nachruhm. An den Namen
des ~Poseidonios~, der -- eine seltene Ausnahme -- den dämonischen
Ursprung gewisser Geisteskrankheiten bestritt, knüpft sich auch ein
früher Versuch, die ~Lokalisation der Gehirnfunktionen~ vorzunehmen.

   ~Philagrios~ stammte aus Epirus und praktizierte in der zweiten
 Hälfte des 4. Jahrhunderts in Thessalonike; er verfaßte zahlreiche
 Schriften (70 Monographien, ferner Handbücher und einen Kommentar
 zu Hippokrates), von denen einzelne Fragmente auf uns gekommen
 sind und sich auf den medizinischen Nutzen verschiedener Getränke
 (Honigwein, Mohntrank, Trank aus Quittenkörnern, Kornelkirschen und
 Wasser etc.), auf die Diagnostik und Therapie der Milzaffektionen,
 auf Podagra, Nierensteine, Diabetes, Spermatorrhöe, Phthise,
 Frauenleiden, Magen-, Darm-, Leberaffektionen, Mund-, Zahn-,
 Rachen-, Ohrenleiden etc. beziehen. In der Krankheitsauffassung ist
 die Humoralpathologie maßgebend; in der (von Mystizismus ziemlich
 freien) Therapie wird außer auf Arzneimittel auch auf diätetische
 Vorschriften großer Nachdruck gelegt. Was die ~Milzleiden~ anlangt,
 so erlangte Philagrios auf diesem Gebiete eine Autorität, die sich
 jahrhundertelang erhielt, und dankte dieselbe der Sorgfalt, mit der er
 die feineren diagnostischen Kennzeichen (soweit es die Hilfsmittel des
 Zeitalters ermöglichten) angab. Vgl. insbesondere die alte lateinische
 Uebersetzung der einschlägigen Abhandlung und deren deutsche
 Uebertragung in Puschmanns „Nachträge zu Alexander Trallianus”,
 Berlin 1886; das griechische Original ist nicht mehr vorhanden. Wie
 seine Vorgänger (Hippokratiker, Aretaios) wußte Philagrios, daß bei
 Wechselfieber und bei manchen akuten Infektionskrankheiten Milztumor
 auftritt, er lehrte, daß die Milz von den verschiedenen Dyskrasien,
 besonders der kalten, außerdem aber auch von Entzündung, Vergrößerung,
 Schrumpfung, Verhärtung, Skirrhus ergriffen werden könne und erwähnte
 den Husten der Milzkranken. Die Behandlung, welche sich nach der
 vermeintlichen Dyskrasie, nach dem Krankheitsstadium etc. richtete,
 bestand in diätetischen Maßnahmen, äußeren Applikationen, Aderlaß,
 Laxantien, Brechmitteln, Diureticis (die Präparate verschiedener
 Aspleniumarten und der Kappernwurzel). Gegen Gicht empfahl er Oel-
 und Salzeinreibungen, unter den Darmaffektionen beschrieb er die
 ~Fettdiarrhöe~ (gegen welche ein hydrotherapeutisches Verfahren zur
 Anwendung kam); ~Spermatorrhöe~ suchte er durch reizherabsetzende
 Nahrungsmittel, Spaziergänge, Gymnastik, Massage, Fernhaltung von
 psychischen Reizen (schlüpfrige Lektüre, Schauspiele), passende
 Maßnahmen während der Nachtruhe (Vermeidung der Rückenlage,
 Bleiplatten unter die Lenden) zu beseitigen, auch riet er in manchen
 Fällen, anhaltend Bohnenwasser zu trinken, in welchem glühendes Eisen
 mehrfach gelöscht worden war. Ausführlich schrieb Philagrios über die
 ~Nierensteine~; dieselben kämen (im Gegensatz zu den Blasensteinen)
 häufiger bei alten Leuten vor, besäßen verschiedene Beschaffenheit in
 Bezug auf Größe, Form, Farbe und Oberfläche, lägen im Nierenbecken;
 zu den Symptomen gehöre Schmerzhaftigkeit der Nierengegend, zumeist
 auch Obstipation; eine bestehende Nierenentzündung verrate sich
 durch Geschwulst, Schmerz beim Bücken, Harnanomalien (Oligurie,
 Anurie, Hämaturie); runde und glatte Steine würden am leichtesten
 ausgeschieden; gelange der Stein in die Blase, so erfolge Abgang von
 viel Grieß und Stuhl. In einem Falle, wo ein Stein in die Harnröhre
 eingeklemmt war, entfernte ihn Philagrios durch Urethrotomie oberhalb
 der Eichel, verordnete nachher Eselinnenmilch, sowie entsprechende
 Diät (Fische, Geflügel). Gegen Frauenleiden hinterließ er mancherlei
 Rezepte (z. B. gegen hysterische Beschwerden Räucherung mit Juniperus
 Sabina), und auch als Chirurg soll sich Philagrios ausgezeichnet
 haben; bei seiner Behandlungsweise des ~Ganglion~ spielte unter dem
 Deckmantel von Medikamenten das Zerdrücken die Hauptrolle. Taubheit
 leitete er, wenn er andere Ursachen nicht nachzuweisen vermochte,
 von einer Nervenläsion her.

   Von dem Schrifttum des ~Poseidonios~ (nicht zu verwechseln mit dem
 gleichnamigen Verfasser einer Abbandlung über die Pest, vgl. Bd.
 I, S. 280) sind ebenfalls nur spärliche Fragmente erhalten, denen
 aber eine nicht geringe Bedeutung für die Geschichte der antiken
 Psychiatrie zukommt[5]. Das Wesen der ~Phrenitis~ erblickte er in
 einer ~Entzündung der Hirnhäute~ und unterschied drei Formen, je
 nachdem bloß ~die Phantasie~ (Sinnestätigkeit) oder ~der Verstand~
 oder endlich beide gestört sind. Wenn in fieberhaften Krankheiten
 ~das Gedächtnis~ zu Grunde geht, so leiden auch zumeist Verstand
 und Phantasie. ~Die drei Geistesvermögen werden~ von Poseidonios
 ~lokalisiert, und zwar die Phantasie in den vorderen Teil des Gehirns,
 der Verstand in die mittlere Hirnhöhle, das Gedächtnis in die hinteren
 Hirnteile.~ Diese Lehre von den drei Seelenorganen, die erste Spur
 der Gehirnlokalisation, erhielt sich außerordentlich lange in der
 psychologisch-psychiatrischen Literatur. In der Therapie der Phrenitis
 kamen neben geeigneter Lagerung (in einem warmen oder kühlen, in
 einem lichten oder dunklen Zimmer, je nach dem Falle), lauwarmen
 Umschlägen, Klistieren, Aderlässen auch ~schlafmachende Mittel~
 (Einreibe-, Riech- oder innere Mittel) zur Anwendung, doch sollten
 die letzteren nur während der Abnahme der Paroxysmen, keinesfalls
 andauernd gegeben werden. Der ~Lethargos~ könne auf zweierlei Weise
 entstehen, indem das Gehirn entweder primär oder sekundär ergriffen
 werde (in letzterem Falle sitze die Krankheit ursprünglich im
 Herzen und in den Eingeweiden); auch entwickle sich Lethargos im
 Verlaufe chronischer Affektionen (Wechselfieber) oder im Verlaufe
 von Hirnentzündung, besonders wenn dieselbe mit narkotischen Mitteln
 in unangemessener Weise behandelt worden sei; die Somnolenz könne
 andauernd sein oder periodisch auftreten. Therapie: Lagerung in einem
 warmen, hellen Zimmer, Riechmittel (z. B. Castoreum), Niesemittel,
 warme Bähungen um den Kopf, öfteres Aufrütteln des Kranken, eventuell
 Klistiere und Aderlaß. ~Karos~, worunter wohl ein (im Gefolge von
 verschiedenen Krankheiten auftretender soporöser Zustand verstanden
 werden muß), unterscheide sich von dem Lethargos durch den Grad der
 Bewußtseinsstörung: bei Lethargos antworte der Kranke auf Befragen und
 liege nicht ganz sprachlos da, bei Karos dagegen sei er von tiefem
 Schlafe umfangen, ~empfinde zwar beigebrachte Stiche~, vermöge aber
 weder zu reden, noch die Augen zu öffnen. ~Koma~ kennzeichne sich
 durch einen mehr als naturgemäßen Schlaf, Irrereden, Offenstehen des
 Mundes, ~Katalepsie~ durch Bewußtlosigkeit und Empfindungslosigkeit.
 ~Schwindel~ werde durch das Aufsteigen warmer und scharfer Dünste
 nach dem Kopfe, besonders um die Verdauungszeit und beim Erwachen
 des Morgens ausgelöst; dauere das Leiden an, so werde es schon von
 geringfügigen Anlässen (z. B. wenn der Kranke ein Rad in Bewegung
 sieht) hervorgerufen; die wichtigste Vorbauungs- und Heilungsregel
 sei die Berücksichtigung verhaltener Ausscheidungen. Das ~Alpdrücken~
 (Ephialtos) ~sei nicht dämonischen Ursprungs~ -- wie man damals
 allgemein glaubte --, sondern durch Ansammlung dicker, kalter Dünste
 in den Hirnhöhlen verursacht, welche die Innervation verhindern; die
 Behandlung habe die Ausleerung schädlicher Säfte oder die Beseitigung
 der Plethora anzustreben; außerdem Kopfbähungen, wollene Decke im
 Schlafe. Häufig sei das Alpdrücken Vorbote der Apoplexie, Manie
 oder Epilepsie. Die Krämpfe entstünden bei der ~Epilepsie~ dadurch,
 daß der Nervenursprung von einem fremdartigen Inhalt gereizt werde
 und denselben fortzuschaffen suche. In chronischen Fällen verordne
 man vieles Wassertrinken, bei gegebenen Indikationen Purgantien
 (Helleborus oder Koloquinthen), Bäder, Aderlässe, blutige Schröpfköpfe
 auf Unterleib und Hinterhaupt, Niesemittel, Schleimauswurf befördernde
 Mittel. Kenne man den peripheren Auslösungspunkt der Epilepsie, so
 sollen daselbst nach der allgemeinen Ausleerung Topika appliziert
 werden (z. B. Sinapismen). Heilung der Epilepsie der Greise und
 Neugeborenen sei zumeist unmöglich, warmes Verhalten und Diät
 angemessen. ~Manie~ komme durch übermäßigen Zufluß von Blut oder
 durch Anhäufung verdorbenen Blutes oder der Galle im Gehirn zu stande,
 wobei Kopfschwäche, zornmütige Gemütsbeschaffenheit, Potus, schlechte
 Verdauung, Verhaltung der Menses disponierend wirken. Formen der Manie
 gebe es viele, manche treten ~periodisch~ auf. Wenn die Manie vom
 Blute allein entstehe, so erhebe der Kranke ein unendliches Gelächter,
 da er lachenswerte Gegenstände sehe, er mache ein heiteres Gesicht
 und singe fortwährend, zuweilen höre er von den aufsteigenden Dämpfen
 Töne wie von Flötenbläsern; ~das Gedächtnis sei unverletzt, was
 man daraus erkenne, daß die Kranken gewohnte Lieder singen, während
 Einbildungskraft und Vernunft leiden~. Wenn Galle mit Blut gemischt
 sei, so erlange dieses eine scharfe Beschaffenheit, so wie wenn Hirn
 und Hirnhäute gleichsam gestochen und angebohrt würden. Die Kranken
 seien aufbrausend, zanksüchtig, verfallen in wütende Rasereien.
 Durch scharfe und salzige Nahrung, viele unruhige Bewegung erlange
 das Blut eine Schärfe, weshalb oft ohne alle Hilfe, durch knappe
 und angemessene Diät das Hirn mit der Zeit sich reinige und gesund
 werde. Therapie: dünne, wässerige Diät, Aderlässe, Bäder, Bähungen,
 eventuell Niesemittel, Emenagoga, Expectorantia etc. Nach ähnlichen
 Grundsätzen werden auch für die ~Melancholie~ Heilvorschriften
 erteilt (Purgantien, Klistiere, Aderlässe, Sudorifera, Diuretika,
 Bäder, Salbungen, Bewegung, Arbeit, krampfstillende Mittel). Sehr
 eingehend und zutreffend schildert Poseidonios die ~Lyssa~, wobei
 das Symptom der Wasserscheu auf Schreckbilder, die dem Kranken in
 der Flüssigkeit des Trinkgefäßes erscheinen, zurückgeführt wird.
 Ein Philosoph sei von einem tollen Hunde gebissen worden, habe
 mit edler Ergebung sein Leiden ertragen und in seinem Trinkgefäße
 das Schreckbild des Hundes gesehen; bei sich überlegend, daß der
 Hund mit dem Gefäße nichts gemein haben könne, habe er sich selbst
 überwunden, unerschrocken getrunken und sei von der Krankheit
 (hysterische Hydrophobie!) geheilt worden. Zur Behandlung der
 Lyssa wird Erweiterung und Kauterisation der Wunde, Skarifikation
 der Umgebung, Unterhaltung der Eiterung, innerlich Theriak, nach
 Verheilung des Geschwüres weiße Nieswurz empfohlen, außerdem gedenkt
 der Autor mancher Volksmittel (gekochte Leber des Hundes, Präparate
 aus verschiedenen animalisch-vegetabilischen Stoffen, Anagallis). Ein
 Mittel, um zu prüfen, ob der verdächtige Hund wirklich toll gewesen
 oder ob der Lyssakranke vollkommen genesen sei, bestehe darin, daß
 man den vom Geschwür genommenen Breiumschlag einem Hahn zum Futter
 vorwerfe; wenn dieser vom Genuß nicht zu Grunde gehe, sei keine Gefahr
 vorhanden. Das Angeführte macht es begreiflich, daß die Abhandlung des
 Poseidonios, welche sich neben der eigenen Beobachtung auf Vorgänger
 (Aretaios, Archigenes, Rhuphos, Galenos u. a.) stützte, allen Späteren
 als Fundgrube in Fragen der Neurosen und Psychosen diente. Vgl. die
 Fragmentensammlung von Lewy und Landesberg über die Bedeutung des
 Antyllus, Philagrius und Posidonius in Henschels Janus 1847 u. 1848.

   [5] Vgl. hierzu den entsprechenden Abschnitt bei Galenos, Bd. I, S.
       391.

Der lateinischen Literatur desselben Zeitraums kommt eine nicht
zu unterschätzende historische Bedeutung zu; zeigt sie doch
deutlich, wohin fortan die abendländische Medizin steuerte. Die
noch vorhandenen Schriften lassen sich ungezwungen in zwei Gruppen
sondern, in wissenschaftliche oder halbwissenschaftliche und in
rein volksmedizinische. Zu den ersteren gehören die Fragmente des
~Vindicianus~, welche wissenschaftliches Streben nicht verkennen
lassen, und die ~Medicinae praesentaneae~ seines Schülers ~Theodorus
Priscianus~, der allerdings in der Wahl seiner Heilmittel dem
Empirismus der Epoche allzu sehr Tribut zollte. Bemerkenswert ist es,
daß ~neben der Humoralpathologie die theoretisch-praktischen Lehren
der methodischen Schule~ gleichwertige Vertretung finden.

   ~Vindicianus~ stammte aus Afrika, war Zeitgenosse und Freund des hl.
 Augustinus[6] und bekleidete unter Valentinian I. (364-375) das Amt
 eines Comes archiatrorum, später eines Prokonsuls und Gymnasiarchen.
 Was von seinen Schriften noch erhalten ist, Exzerpte aus ~Gynaecia~
 (Vindiciani Afric. quae feruntur reliquiae, I. Gynaecia quae vocantur,
 II. Epitoma uberior altem, ed. Val. Rose als Anhang zur Ausgabe
 des Th. Priscianus, Lips. 1894), bezieht sich größtenteils auf
 Anatomie, Entwicklungsgeschichte und Physiologie und geht teilweise
 auf sehr frühe Quellen zurück. Einleitend wird gesagt, daß die Alten
 Leichenzergliederungen vornahmen, daß dies aber jetzt verboten sei.
 Von den physiologischen Lehrsätzen, die manches Interessante bieten,
 seien hier bloß die Angaben über die Funktion des Gehirns und des
 Herzens mitgeteilt, weil sie beweisen, daß der Streit über den Sitz
 der psychischen Funktionen (vgl. Bd. I, S. 173) noch nicht beendet
 war: Cerebrum est medulla capitis ... quod multum copiosius habemus
 quam reliqua animalia, ideoque omnibus illis sapientiores sumus
 ... cerebrum autem semper sui commovens sensum ideoque salire non
 cessat (Hirnbewegung!) ... cor duas aures habet, ubi mens hominum
 animusque commoratur, unde quicquid nobis judicii est, venit per ipsas
 cordis aures, omnis et cogitatio extollit. ... Mit dem Inhalt dieser
 Bruchstücke aus den Gynaecia des Vindicianus stimmt ein anonymer
 Traktat vielfach überein, der sich als Anhang in der Ausgabe des
 Priscianus von Hermann Grafen von Neuenar (vgl. unten) befindet.
 Vindicianus schrieb auch ein therapeutisches Werk ~de expertis
 remediis~, das von mittelalterlichen Autoren vielfach benützt wurde,
 aber nicht mehr existiert. Er selbst spricht von diesem Rezeptbuche in
 einem an den Kaiser Valentinian gerichteten Briefe (vgl. die Ausgabe
 des Marcellus Empiricus von Helmreich, Lips. 1889, S. 211), worin die
 glückliche Kur eines, aus gastrischen Ursachen hergeleiteten, Fiebers
 mitgeteilt wird. In einem anderen Briefe (ad Pentadium nepotem suum
 de quattuor humoribus in corpore humano constitutis, in der Ausgabe
 von V. Rose, S. 485 ff.) wird die Humoraltheorie recht klar erörtert.

   [6] Augustinus nennt den Vindicianus Afer „vir sagax, acutus senex,
       magnus ille nostrorum temporum medicus”, auch berichtet er, daß
       Vindicianus im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen der Astrologie
       keinen Glauben schenkte. Welch großen Ansehens er sich erfreute,
       geht auch aus den Worten des Theodorus Priscianus hervor,
       welcher von ihm sagen durfte: „nunc toto orbe celebratur”.

   ~Theodorus Priscianus~ war Leibarzt unter Gratian. Von seinen Werken
 ist nur das (ursprünglich griechisch niedergeschriebene, sodann von
 ihm selbst ins Lateinische übersetzte) ~Euporiston~ ═ „~Medicinae
 praesentaneae~” erhalten (ed. Val. Rose, Lips. 1894). Von den alten
 Ausgaben ist diejenige des Grafen von ~Neuenar literarhistorisch
 sehr wichtig~, weil sie im Anhang einen Traktat enthält, der, wie
 oben erwähnt, (wahrscheinlich) dem Vindicianus zukommt und sich
 teilweise mit den Schulmeinungen der Methodiker, teilweise mit
 Diokles von Karystos berührt[7]. Diese Abhandlung beschäftigt sich
 mit embryologischen, gynäkologischen und ätiologischen Fragen.

   [7] Der Herausgeber Hermann Graf von Neuenar nennt den Theodorus
       Priscianus -- ~Octavius Horatianus~ (Octavii Horatiani rer.
       medicar. libr. quatuor etc. Argent. 1532). Wellmann (Sammlung
       der Fragmente griechischer Aerzte, herausgegeben von Wellmann
       und Fredrich, Bd. I, Berlin 1901) hat gezeigt, daß verschiedene
       Abschnitte des ~Anonymus Parisiensis~ (teilweise ediert von
       Rob. Fuchs, Rhein. Mus. 1894/95 -- wahrscheinlich von dem
       Eklektiker Herodotos herrührend) mit dem Traktat des Vindicianus
       übereinstimmen.

   Die Schrift des Priscianus zerfällt in vier Hauptabschnitte; das 1.
 Buch (betitelt Faenomenon) handelt a capite ad calcem von den äußeren
 Affektionen, das 2. Buch (Logicus) von den inneren Leiden, das 3.
 Buch (Gynaecia) von den Frauenleiden, daran schließen sich die (nur
 im Fragment erhaltenen) Physica, welche abergläubische Volksmittel
 (gegen Kopfschmerz, Epilepsie) enthalten. Seine, mehr zur Empirie
 hinneigenden, Grundsätze vertritt der Verfasser schon in der Vorrede,
 welche gegen die ~Spitzfindigkeit der Aerzte~ eifert, den ~Gebrauch
 der einfachen und heimischen Arzneimittel~ verteidigt und eine sehr
 interessante, satirisch gefärbte Skizze von dem ~Gebaren der Aerzte am
 Krankenbette~ entwirft. Es heißt daselbst: „Si medicinam minus eruditi
 ac rustici homines, natura conscia, non philosophia, occupassent, et
 levioribus aegritudinum incommodis vexaremur, et faciliora remedia
 caperentur. sed haec via ab illis omissa est, quibus scribendi ac
 disputandi gloria maior fuit. nam scire velim qui fieri possit ut, cum
 aut rectum sit quidque aut contrarium, aut salubre aut incommodum,
 huiusce artis repugnantes diversique professores sententias suas
 singuli servare conentur. jactatur aeger magna tempestate morbi. tunc
 nostri collegii caterva concurrit, tunc nos non pereuntis miseratio
 possidet, nec communis naturae condicio convenit, sed tamquam in
 olympica agone alius eloquentia alius disputando alius adstruendo
 destruendo alius inanem gloriam captant. interea dum hi inter se
 luctantur atque aeger fatiscit, pro pudor, nonne videtur natura ipsa
 rerum haec dicere? O frustra ingratum mortalium genus, occiditur
 aeger, non moritur, et mihi fragilitas imputatur. sunt tristes morbi,
 sed dedi remedia. latent in fruticibus venena, sed plura germinant
 salutis officia. absit haec nescio quae perturbatrix disputatio atque
 iste loquacitatis vanus amor. haec ego saluti mortalium remedia non
 dedi, sed magnas seminum ac frugum herbarumque potestates, et quidquid
 propter homines genui. his dictis nonne tibi, amice carissime, error
 noster fit clarior, qui ad aegros certandi studio infructuosa verba
 deferimus? hinc est ergo quod ego huiuscemodi opus adgressus sum, ut
 facilibus potius naturalibusque remediis et quae disputatione careant,
 medicinam salubrius ordinarem, hoc est euporistis, suco tritici et
 farina hordei, herbis variis vel metallis et similibus ceteris, in
 quibus manifesta remedia natura signavit. neque enim dum aegrotus
 afficitur, adeundus est mox Pontus aut interiora Arabiae sollicitanda
 sunt, aut storax vel castoreum vel reliqua quae orbis longinquus
 peculia habet, ideo medicinam etiam in vilibus herbis parens natura
 disposuit, ut nullo vel loco vel tempore medendi desit officium,
 cum tutum possit esse remedium. ~hoc igitur volumine bonam hominis
 valitudinem expertis ut aiunt et rusticis curationibus formatam in
 vulgus exposui.~”

   Priscianus gibt nur flüchtige Krankheitsbeschreibungen, vereinigt
 humoralpathologische mit den Anschauungen der Methodiker und legt
 den Schwerpunkt auf die Rezepttherapie. Was die letztere anlangt,
 so spielen die pflanzlichen Mittel die Hauptrolle, doch empfiehlt
 er häufiger als andere Autoren auch mineralische und zeigt für
 die Dreckapotheke große Vorliebe. Abergläubische Prozeduren kommen
 vielfach vor (z. B. bei der Behandlung der Kolik, der Epilepsie).
 Plinius und Dioskurides bilden die Hauptquelle. Bemerkenswert ist
 es, daß er bei der Kur des Asthma Diuretica, bei Kopfschmerz die
 Verwendung des Magnetsteins, zur Behebung von Aphasie psychische
 Heilverfahren (Erschrecken mit Schlangen oder Feuer) anrät und
 unter den Wurmmitteln auch Zitwersamen (Santonicum) aufzählt. In der
 Einleitung der Physica rechtfertigt er die Empfehlung abergläubischer
 Mittel durch den Hinweis auf manche große Vorgänger und erhofft
 selbstbewußt gerade dafür den Beifall der Nachwelt: „nos magis
 posteris placebimus. nec mirum si nulla circa vivos fama est. sua
 tempora lector non amat.”

Volksmedizinischen Charakter besitzen die sogenannte ~Medicina
Plinii~, ferner ~der Liber de medicina ex animalibus~ des ~Sextus
Placitus Papyrensis~ und der ~Herbarius~ des „~Lucius Apulejus~”
(Ende des 4. oder Anfang des 5. Jahrhunderts). Die Hauptquelle der
genannten Schriften ist in der Naturgeschichte des ~Plinius~ zu suchen.
Unbeschadet ihres geringen Wertes erhielten sich diese Machwerke
Jahrhunderte hindurch in hohem Ansehen.

   Die „~Medicina Plinii~” ist der Hauptsache nach eine Rezeptsammlung,
 welche ein Unbekannter (gewöhnlich als Plinius secundus oder Plinius
 Valerianus, am besten aber als Pseudo-Plinius bezeichnet) im Beginne
 des 4. Jahrhunderts komponierte, um, wie er in der Vorrede sagt,
 vor dem Schwindel und der Gewinnsucht der Aerzte, namentlich auf
 Reisen, zu schützen. Frequenter mihi in peregrationibus accidit,
 ut aut propter meam aut propter meorum infirmitatem varias fraudes
 medicorum experiscerer, quibusdam vilissima remedia ingentibus
 pretiis vendentibus, aliis ea quae curare nesciebant cupiditatis
 causa suscipientibus. quosdam vero comperi hoc genere grassari ut
 languores, qui paucissimis diebus vel etiam horis possent repelli,
 in longum tempus extraherent, ut et aegros suos diu in reditu
 haberent saevioresque ipsis morbis existerent. quapropter necessarium
 mihi visum est ut undique valitudinis auxilia contraherem et velut
 breviario colligerem, ut quocumque venissem possem ejusmodi insidias
 vitare et hac fiducia ex hoc tempore iter ingredi ut sciam, si quis
 mihi languor inciderit, non facturos illos ex me reditum nec taxaturos
 occasionem. Nach einer kurzen Anleitung über die zur Bereitung
 der Medikamente notwendigsten Grundbestandteile, sowie über die
 Medizinalgewichte folgen zunächst die Mittel gegen die Krankheiten
 der einzelnen Teile a capite ad calcem (Kopfschmerz bis Podagra),
 darauf die Therapie der Wunden, Geschwüre, Geschwülste, der Fieber,
 Nerven-, Geisteskrankheiten, Hautkrankheiten, Vergiftungen. Frauen-
 und Kinderkrankheiten sind übergangen. Außer der selbstbewußten
 Vorrede, einigen wenigen Arzneikompositionen und abergläubischen
 Formeln (in einer derselben kommt Solomon vor) bietet der Verfasser
 zumeist nur Auszüge aus der Historia naturalis des Plinius (dabei
 versucht er in plumper Weise seine Arbeit als eine von Plinius selbst
 herrührende auszugeben). Die „Medicina Pliniana” fand später weitere
 Ueberarbeitung und zu dem aus drei Büchern bestehenden Grundstocke
 traten bedeutende Zusätze hinzu, darunter der Auszug aus Gargilius
 Martialis medicinae ex oleribus et pomis (Ed. Val. Rose, Plinii
 secundi quae fertur una cum Gargilii Martialis medicina, Lips. 1875).

   Das Buch des ~Sextus Placitus Papyrensis~ (auch „Sextus Philosophus
 Platonicus”) handelt ausschließlich über ~animalische Mittel~[8] in
 34 Kapiteln (de cervo, lepore, vulpe, capra silvatica, apro, urso et
 ursa, lupo, leone, tauro, elephante, cane, asino et asina, mula vel
 burdone, equo, ariete, capro et capra, ~puello et puella virgine~,
 catta seu fele, glire, mustela, muribus, talpa, aquila, vulture,
 accipitre, grure, perdice, corvo, pavone, gallo, gallina, ansere,
 columba, hirundine). Vom Menschen kommen Urin, Fäces, Haare, Zähne zur
 Verwendung. Der außerordentlich leichtgläubige Verfasser will einige
 der von ihm empfohlenen Mittel selbst mit Erfolg angewendet haben
 (Ed. J. Chr. G. Ackermann in Parabilium medicorum scriptores antiqui
 I, Norimberg et Altdorf 1788). Für die lang dauernde Beliebtheit
 der Schrift spricht es unter anderem, daß im 16. und 17. Jahrhundert
 (von G. Heinisch von Bartfeld, Basel 1582 und Theod. Mayer, Magdeburg
 1612) deutsche Uebersetzungen angefertigt wurden.

   [8] Vgl. hierzu die Vorgänger in dieser Richtung Xenokrates (Bd. I,
       S. 323), Markellos (ibid. S. 336).

   Das Gegenstück zum Liber de medicina ex animalibus des Sextus
 Placitus Papyrensis bildet der „~Herbarius~” (auch „de medicaminibus
 herbarum” oder „Herbarum vires et curationes” betitelt) des „~Lucius
 Apulejus~” („Apulejus Barbarus”, „Apulejus Platonicus”). Der
 vermutlich pseudonyme Autor ist mit dem berühmten Verfasser des
 goldenen Esels, Lucius Apulejus aus Madaura, nicht zu verwechseln.
 Das Kräuterbuch ist aus Plinius und Dioskurides zusammengestoppelt
 und entlehnt sogar seine gegen die Aerzte gerichtete Vorrede dem
 Pseudo-Plinius (siehe oben); in 128 Kapiteln werden 128 Arzneipflanzen
 (Synonyma aus Dioskurides) und ihre Wirkung bei Krankheiten
 beschrieben, außerdem enthält das Buch magische Formeln (ed. J.
 Chr. G. Ackermann, in Parabil. medicor. script. I, Norimberg et
 Altdorf 1788). Wie die große Zahl der Handschriften beweist, war der
 Herbarius bei den Mönchen im Mittelalter sehr geschätzt, unterlag
 aber mancherlei Veränderungen (Christianisierung der Zauberformeln);
 gewöhnlich ist auch das, fälschlich dem Antonius Musa zugeschriebene,
 Büchlein de herba betonica (vgl. Bd. I, S. 323) angeschlossen.

Aus dem Beginn des 5. Jahrhunderts stammt das Rezeptbuch des ~Marcellus
Empiricus~, -- ein Mixtum compositum aus allen möglichen Autoren
und teilweise aus der Volksmedizin direkt geschöpft, ein Kompendium
des absurdesten Aberglaubens -- welches sich in der Folgezeit großer
Beliebtheit erfreute.

   Der christliche Autor ~Marcellus Empiricus~ (nach seiner Vaterstadt
 Bordeaux auch Burdigalensis genannt), unter Theodosius I. (379-395)
 Magister officiorum (═ Minister des Innern), kompilierte mit regstem
 Sammeleifer, nicht vor 408, zunächst für den Gebrauch seiner Söhne,
 das umfangreiche Arzneibuch ~de medicamentis~ (ed. G. Helmreich,
 Lips. 1889), eine Schrift, die dem Aberglauben des Zeitalters den
 prägnantesten Ausdruck verleiht. Menschenliebe, welche armen Kranken
 im Notfalle zu Hilfe kommen wollte, leitete den vornehmen Autor[9]
 bei der Abfassung und vorteilhaft unterscheidet er sich darin von
 den geistesverwandten Kompilatoren, daß er nicht, wie diese, in
 Schmähungen gegen die Aerzte ausbricht, sondern ausdrücklich anrät,
 bei der Bereitung der Heilmittel ärztlichen Rat einzuholen. Moneo
 sane, si qua fuerint paranda medicamina, ne absque medico aut
 incuriosius componantur aut indiligenter habeantur. Die wichtigste
 Vorlage für Marcellus bilden ~Scribonius Largus~ und Pseudo-Plinius,
 mit denen zahlreiche Uebereinstimmungen nachzuweisen sind; er selbst
 nennt in der Vorrede als Quellen noch außerdem Plinius, Apulejus,
 Celsus, Apollinaris und seine Landsleute, die Gallier: Siburius,
 Eutropius und Ausonius (den Vater des bekannten Dichters). Außerdem
 aber -- und gerade dies verleiht dem Werke die charakteristische
 Färbung -- schöpfte er direkt aus der •Volksmedizin•: sed etiam
 ab agrestibus et plebeis remedia fortuita et simplicia, quae
 experimentis probaverant didici. So bieten denn die 36 Kapitel, in
 denen die Behandlung der mannigfachsten Leiden a capite ad calcem in
 ermüdender Breite besprochen werden (mit Ausschluß der Chirurgie),
 geradezu eine unübersehbare Fülle von einfachen (auch animalischen),
 zusammengesetzten und namentlich magischen Mitteln (Zauberformeln,
 Amulette, Sympathiemittel), wozu sich noch die mystischen Gebräuche
 beim Einsammeln der Arzneistoffe, beim Zubereiten und Einnehmen
 der Medikamente (Tagwählerei etc.) gesellen. Vom Standpunkte der
 medizinischen Wissenschaft höchst betrübend, für den Kulturhistoriker
 aber höchst belehrend, ist es zu sehen, wie altorientalische,
 griechisch-römische und westeuropäische Elemente sich zu einem Strom
 des wahnwitzigsten Aberglaubens vereinigen; ~manches Streiflicht
 fällt dabei auf das Alter und die Herkunft unserer heutigen
 volksmedizinischen Gebräuche~. Wir müssen auf die Quelle selbst
 verweisen und beschränken uns hier darauf, bloß hinzudeuten, daß
 heidnischer und christlich-jüdischer Aberglauben bereits innig
 vermengt sind. So gilt der Kreuzdorn als bewährtes Wundermittel,
 weil Christus mit diesen Dornen gekrönt worden; beim Sammeln einer
 bestimmten Pflanze soll eine Formel hergesagt werden, in welcher der
 Name Christi vorkommt (Terram teneo, herbam lego, in nomine Christi,
 prosit ad quod te colligo); die Aufschrift eines Amuletts enthält
 eine Beschwörung in nomine dei Jacob, in nomine dei Sabaoth. Wie
 weit der Sammeleifer des Marcellus ging, beweist unter anderem, daß
 er unter seinen Mitteln gegen Milzkrankheiten eines erwähnt, welches
 der jüdische Patriarch Gamaliel „kürzlich empfohlen hat”. Durch die
 ~große Anzahl von Pflanzennamen~ -- unter diesen manche ~keltische~ --
 besitzt die Schrift bedeutenden Wert für die Geschichte der Botanik
 und für die Sprachwissenschaft. Wahrscheinlich gehört dem Marcellus
 Empiricus auch ein aus 78 Hexametern bestehendes Gedicht an, welches
 eine Menge einfacher Arzneien (darunter kostbare und fremde Gewürze)
 aufzählt und gleichsam das Inhaltsverzeichnis eines größeren Werkes
 darstellt; es schließt mit den Versen:

       Nec tibi sit medicis opus umquam nec tibi casus
       Aut morbus pariant ullum quandoque dolorem,
       Sed procul a curis et sano corpore vivas,
       Quotque hic sunt versus, tot agant tua tempora Janos.

   [9] Cuius scientiae beneficia vice mutua caritatis humanae cum
       omnibus infirmis, amicis, notis ignotisque, imo vero cum advenis
       magis et pauperculis communicare debetis, quia et deo acceptior
       et homini laudabilior misericordia, quae aegro hospiti ac
       peregrino egenoque defertur.

Eine folgenreiche Eigentümlichkeit der spätlateinischen ärztlichen
Literatur besteht darin, daß sie neben den humoralpathologischen
auch die Grundsätze der ~methodischen Schule~, insbesondere auf
therapeutischem Gebiete, zur Geltung bringt. Von einer Alleinherrschaft
der Humoralpathologie oder gar Galens, der im Gegensatz zu Hippokrates
geradezu auffällig ignoriert wird, kann wenigstens, soweit die
abendländische Medizin in Betracht kommt, noch lange nicht die Rede
sein! Wie sehr sich namentlich der „methodicorum princeps”, der große
~Soranos~, im Ansehen bei den Aerzten behauptete, beweist die Tatsache,
daß man es als Bedürfnis empfand, seine Lehrmeinungen in lateinischer
Sprache allgemeiner zugänglich zu machen. Dies geschah durch einen
Autor, welcher aus linguistischen Gründen -- andere Anhaltspunkte
fehlen vollkommen -- ins 5. Jahrhundert versetzt wird, durch •Caelius
Aurelianus• aus Sicca Veneria in Numidien[10].

  [10] Das Latein des Caelius Aurelianus ist ein höchst schwülstiges,
       zum Romanismus neigendes, auch seine griechischen Kenntnisse
       (Etymologie medizinischer Technizismen) sind voll von Irrtümern,
       wahrscheinlich waren beide Sprachen nicht seine Muttersprachen.

~Caelius Aurelianus~ hat eine reiche schriftstellerische Tätigkeit
entfaltet, welche alle Zweige der Heilkunde umschloß und den gesamten
theoretisch-praktischen Inhalt des methodischen Systems, nach
didaktischen Zwecken abgerundet, zur Darstellung brachte. ~Was wir
von der Schule der Methodiker wissen, verdanken wir ihm zum größten
Teile. Aber diese literarhistorische Bedeutung wird noch von der
eminenten Wichtigkeit überstrahlt, welche dem Caelius Aurelianus
im Entwicklungsgange der Medizin zuzuerkennen ist.~ Bildeten doch
im Abendlande, als die Nacht der Barbarei hereinbrach, gerade seine
Schriften oder deren Auszüge eine Leuchte der rationellen Heilkunst,
den Schutzdamm gegen überflutenden Aberglauben, um erst späterhin von
der Präponderanz des Galenismus abgelöst zu werden. Dem Verdienste,
den Methodismus zur rechten Zeit im Gewande der lateinischen Sprache
für kommende Geschlechter gerettet zu haben, ward infolge besonderer
Umstände ein ganz ungewöhnlicher Lohn. Der Ruhm, welchen die Nachwelt
sonst nur den Leistungen originären Schaffens spendet, ergießt seinen
Glanz über die Produktionen eines Autors, der im wesentlichen bloß
mehr oder minder freie, manchmal mit eigenen Zusätzen versehene
Uebertragungen der Werke Sorans geliefert hat[11].

  [11] Er selbst drückt sich darüber z. B. folgendermaßen aus: Soranus
       vero cujus haec sunt quae latinizanda suscepimus. ... Soranus
       autem cujus verissimas apprehensiones latino sermone describere
       laboramus. Es ist übrigens hervorzuheben, daß im Mittelalter
       immer wieder der Name des Soranos (nicht der des Caelius
       Aurelianus) auftaucht und mit Schriften in Verbindung gebracht
       wurde, die ihm gar nicht angehörten.

   Das Hauptwerk des Caelius Aurelianus ~de morbis acutis et chronicis~
 (ed. Amman, Amstel. 1709 u. ö., Venet. 1757) besteht aus: ~Celerum
 vel acutarum passionum libri~ III (an den des Griechischen wenig
 kundigen Bellicus gerichtet) und ~Morborum chronicorum libri~ V. Das
 Werk beruht jedenfalls der Hauptsache nach auf der verlorenen Schrift
 des Soranos περὶ ὀξέων καὶ χρονίων παθῶν (vgl. auch zu dem folgenden
 Bd. I, S. 343). Außerdem verfaßte er (~auf Grund der entsprechenden
 soranischen Schriften~): de specialibus adjutoriis (Heilweisen),
 de muliebribus[12], de febribus, de coenotetis (Kommunitätenlehre),
 libri problematici, welche sämtlich verloren gegangen sind, ferner
 ~medicinalium interrogationum ac responsionum libri~ (an den des
 Griechischen mächtigen Lucretius gerichtet), in denen in Fragen und
 Antworten Diätetik, Aetiologie, innere Medizin, Arzneimittel und
 Heilmethoden, Chirurgie und Gynäkologie vorgeführt wurden; von diesem
 letzteren Werke sind noch zwei Fragmente vorhanden (ed. Val. Rose in
 Anecdot. graeca et graecolatina II, Berlin 1870). Das erste derselben,
 de salutaribus praeceptis (entsprechend einer hygienischen Schrift
 des Soranos), handelt von der Gesundheit und ihren Kennzeichen,
 dem Schlafe, Leibesübungen, Friktionen, Bädern, vom Wasser als
 Getränk, von den Speisen, vom Weine u. s. w., vom Beischlaf, vom
 Reisen, über das Verhalten bei Erkrankungen im allgemeinen, über
 Ergötzlichkeiten nach der Mahlzeit, über absichtliches Erbrechen
 nach Tisch. Das zweite Fragment, ~de significatione diaeticarum
 passionum~ (Kennzeichen der inneren, nicht chirurgischen Krankheiten),
 beginnt mit einer Klassifikation der Krankheiten (akute, chronische,
 fieberhafte, fieberlose), und einer Erörterung des Fiebers, worauf
 sodann ein ~katechismusartiger~ Auszug aus dem Werke über die
 akuten und chronischen Krankheiten folgt. Um einen Einblick in die
 Darstellungsform zu geben, setzen wir hier den Anfang des zweiten
 Fragmentes her: In quot vel quas dividis partes officia curationis
 diaeticarum passionum? in quattuor generales, celerum, tardarum, cum
 febribus et sine febribus. -- Quae sunt speciales passiones, quae
 sine febribus esse non possunt? phrenesis, lethargia, pleuresis,
 peripleumonia. -- Quae sunt que cum febribus esse non possunt?
 synanche, apoplexia, spasmos, ileos, satyriasis, cholera, diarrhoea.
 -- Qua ratione celerum passionum curationem praeponis? quoniam
 frequentes atque urgentiores sunt et earum plurimae et tardae fiunt,
 quarum superpositis similem celerum exigit curationem[13].

  [12] Von der lateinischen Uebersetzung der gynäkologischen Schrift
       des Soranos ist noch ein Fragment erhalten, das dem zehnten
       Kapitel entspricht und zeigt, daß Caelius Aurelianus wörtlich
       übersetzt, aber abkürzt.

  [13] Im Anschluß an die beiden Fragmente veröffentlichte Val.
       Rose l. c. die beiden pseudosoranischen Schriften Quaestiones
       medicinales (lateinische Bearbeitung der pseudogalenischen ὅροι
       ἰατρικοί vgl. Bd. I, S. 367, durch einen Gegner der Methodiker)
       und de pulsibus. Die quaestiones medicinales sind nach Art
       der responsionum libri des Caelius Aurelianus gearbeitet und
       enthalten in Fragen und Antworten die Erklärung zahlreicher
       medizinischer Termini, allgemeine Pathologie, Fieberlehre,
       Pulslehre (sehr kompliziert), Semiotik, allgemeine Chirurgie.
       Eingeleitet wird das Ganze (wörtlich übereinstimmend mit dem
       einschlägigen Texte in der pseudosoranischen Schrift in artem
       medicam isagoge) durch eine recht interessante Hodegetik und
       Deontologie. Es heißt daselbst bezüglich der Zeit, wann mit
       dem medizinischen Unterricht begonnen werden soll: sit ergo
       aetate quidem illa ex qua maxime a pueris homines transeunt
       ad juvenem, qui est in annis XV. haec enim aetas apta est ad
       sumendam sanctam artem medicinae. Gewünscht werden vom Jünger
       zum ärztlichen Berufe passende körperliche und moralische
       Eigenschaften und eine Vorbildung, die sich auf Rhetorik,
       Geometrie und Astronomie erstrecken solle. Die Deontologie
       fängt mit den schönen Worten an: Perspiciamus autem qualem
       oporteat esse medicum. Sit ergo moribus clemens et modestus cum
       debita honestate, nec desit ei sanctitas, nec sit superbus, sed
       pauperes et divites, servos et liberos pariter curet. Una enim
       est apud eos medicina. Die Schrift de pulsibus wird durch recht
       interessante Bemerkungen über das Verhalten am Krankenbette
       (Fragen an den Patienten etc.) und über das Pulsfühlen
       eingeleitet (comprehensa itaque manu quattuor aut tribus digitis
       conversis ad arteriam, eorum capitibus in aliquantum premere
       debebis immobilem custodiens manum, ut etiam vires ordinemque
       omnemque motus differentiam pulsus comprehendere possis). --
       ~Die Form von „Fragen und Antworten”~ hatte schon Soranos bei
       der Darstellung gynäkologischer Dinge gewählt.

Das Hauptwerk des Caelius Aurelianus, ~De morbis acutis et chronicis~,
stellt ein Kompendium der Medizin dar, welches mehr als alle anderen
antiken Schriften den modernen Ansprüchen schon hinsichtlich der
ganzen Anlage entspricht. Nach einer erschöpfenden Nominal- und
Realdefinition wird von jeder Affektion (Ordnung des Stoffes nach dem
Einteilungsprinzip a capite ad calcem) die Aetiologie, Symptomatologie,
Pathologie (manchmal anatomische Angaben), Diagnostik und Therapie mit
Benutzung der ganzen vorausgegangenen Literatur (von Hippokrates bis
Soranos) in klarer, prägnanter Fassung vorgeführt. Groß ist die Zahl
ausgezeichneter ~Beobachtungen~, mit einer Schärfe und Klarheit, wie
bei keinem anderen Autor, wird die ~Differentialdiagnose~ entwickelt
-- wobei die ~physikalischen Untersuchungsmethoden~ Berücksichtigung
finden -- ein bewundernswerter Weitblick tritt in den ~therapeutischen
Anordnungen~ zu Tage, welche alles Gewaltsame (z. B. Aderlaß bis
zur Ohnmacht, manche Operationen), alles Abergläubische (Amulette,
Beschwörung) konsequent ausschließen und insbesondere bei den
chronischen Leiden die ~mechanischen und diätetisch-hygienischen
Heilmethoden~ (Gymnastik, Massage, Uebungstherapie in den
verschiedensten Formen, Stoffwechselkuren, Luftwechsel, Heilbäder,
Trinkkuren, Duschen, Sonnenbäder, Sandbäder, Dampfapplikationen etc.)
in weitestem Ausmaß heranziehen. Nicht alle Abschnitte sind gleich
reichhaltig (besonders anerkennenswert sind z. B. die neurologischen
und psychiatrischen), aber überall sind auch die abweichenden oder
gegnerischen Meinungen mitgeteilt, und nirgends überschreitet die
Polemik die Grenzen des Anstands (im Gegensatz zu Galen) -- alles
Vorzüge, welche im letzten Grunde auf den Meister der methodischen
Schule, auf Soranos, zurückzuführen sind, der dem Caelius Aurelianus
den Höhepunkt aller Medizin bedeutete.

   ~Inhaltsübersicht~: De morbis acutis Lib. I: Phrenitis, Lib.
 II: Lethargus, Katalepsie, Pleuritis, Pneumonie, Morbus cardiacus,
 Lib. III: Synanche, Apoplexie, Tetanus, Hydrophobie, Satyriasis,
 Cholera, Diarrhöe. De morbis chronicis Lib. I: Cephalaea, Schwindel,
 Alpdrücken, Epilepsie, Manie, Melancholie, Lib. II: Paralysen,
 Spasmus cynicus, Ohrenschmerz und Ohrenfluß, Zahnschmerz, Katalepsie,
 Störungen der Stimme, Katarrh, Husten, Blutungen, Phthise, Lib.
 III: Asthma, „Passio stomachica”, Bulimie, Leber- und Milzleiden,
 Ikterus, Kachexie, Atrophie, Hydrops, Lib. IV: Lepra, Phthiriasis,
 Bauchfluß (habitueller Durchfall), Anschwellungen des Unterleibes,
 Dysenterie, Kolik, Würmer, Folgezustände sexueller Perversitäten,
 Lib. V: „Ischias”, Arthritis, Podagra, Nieren- und Blasenleiden,
 Pollutionen, Hämaturie, „Empyem”, Fettsucht.

   •Krankheiten des Respirations- und Digestionsapparates•: Die
 „~Synanche~” (vgl. Bd. I, S. 386), welche von den Autoren in mehrere
 Unterarten (Kynanche oder Lykanche, Parakynanche, Parasynanche)
 eingeteilt wurde, definiert Caelius Aurelianus mit Außerachtlassung
 derselben als ~difficultas transvorandi atque praefocatio acuta
 ob vehementiam tumoris faucium, sive in locis quibus nutrimenta
 transvoramus~ (De acut. III, 1). Bei der kritischen Darstellung der
 verschiedenen therapeutischen Vorschläge findet die von Asklepiades
 empfohlene (Tracheotomie) Laryngotomie (vgl. Bd. I, S. 299) scharfe
 Zurückweisung: Dehinc a veteribus probatam approbat arteriae (asperae)
 divisuram, ob respirationem faciendam, quam laryngotomiam vocant,
 varie ac multipliciter peccans.... Est etiam fabulosa arteriae ob
 respirationem divisura, quam laryngotomiam vocant, et quae a nullo
 sit antiquorum tradita, sed caduca atque temeraria Asclepiadis
 inventione affirmata: cui, nunc occurrentes, latius respondere
 videamur, aut tantum scelus angusta oratione ne damnemus, libris
 quos de adjutoriis sumus scripturi, respondebimus (l. c. III, 4).
 Häufiger als Frauen würden Männer (und zwar besonders Jünglinge oder
 im mittleren Lebensalter stehende) von dem Leiden ergriffen. ~Husten~
 kommt gewöhnlich als Symptom verschiedener Grundkrankheiten, aber
 auch für sich allein vor, bei der Behandlung spielt das Einatmen
 warmer Wasserdämpfe die Hauptrolle. Zur Behebung der ~Stimmlosigkeit~
 (vocis amputatio) empfiehlt es sich, Schwämme, welche mit kaltem
 Wasser getränkt worden sind, um den Hals zu legen oder (in schwereren
 Fällen) den Aderlaß vorzunehmen. Die Therapie des ~Katarrhs~,
 namentlich aber der ~Hämoptoe~ ist sehr eingehend nach den Prinzipien
 der methodischen Schule angegeben, bei der letzteren kommen unter
 anderem die Lagerung des Patienten, Abhaltung psychischer Reize
 (z. B. Anblick blutähnlicher Farben), vollkommene Ruhe (prohibendi
 denique aegrotantes ab officio locutionis, ut si quid voluerint,
 usi nutibus, vel scriptura dari significent, De morb. chron. II,
 13), diätetische Maßnahmen, äußere und innere Adstringentien, Binden
 der Glieder in Betracht, hinsichtlich der Venäsektion führt Caelius
 Aurelianus die divergierenden Ansichten der Alten vor. Zwecks
 Unterscheidung der Hämoptoe von anderen Hämorrhagien (l. c. II, 11)
 werden differentialdiagnostische Momente angegeben (z. B. heißt es von
 der Hämatemesis: sine ulla tussicula vomitus sanguinis sequitur, nigri
 atque gelati et nunc solius, nunc cum admixtione cibi, attestante
 dolere inter utrasque scapulas ad superiora tendente et magis eo
 tempore, quo quaedam remordentia transvoraverint aegrotantes). Die
 ~Phthise~ entwickle sich aus verschiedenen Anfängen (namentlich
 Lungenblutung, anhaltendem Hüsteln) zu einem charakteristischen
 Krankheitsbilde. Aus der meisterhaften Beschreibung desselben ergibt
 sich, daß man bei der Untersuchung auf die ~Qualität des Sputums~ und
 das ~Atmungsgeräusch~ sorgfältig achtete. Sequitur autem aegrotantes
 ~febricula~ latens et saepe quae initium declinante accipiat die
 atque veniente luce levigetur, attestante ~tussicula~ plurima initio
 noctis, atque fine, cum ~sputis saniosis~ ac parvulis primo, in iis
 qui non ante sanguinis fluore vexantur: quae quidem admixta saliva
 latere, secundo autem etiam plurima ferri videantur. Iis vero, qui
 ex fluore sanguinis in istam veniunt passionem, primo sanguinolenta
 sputa efficiuntur, hoc est ~cruenta~, quae graeci αἱμάλοπα vocaverunt:
 tum ~feculenta~: dehinc ~livida~ vel ~prasina~: et in ultimo alba
 atque ~purulenta~, dulcia vel salsa, cum ~voce rauca~ aut acuta
 et difficultate ~inspirationis~ atque ~genarum~ rubore et caeteri
 corporis cinereo colore: item sequitur ~oculos~ exoletus aspectus
 et ~corporis tenuitas~, quae nudatis, membris proditur magis, quam
 ex aspectu vultus. Quosdam etiam ~sibilatio~ vel ~stridor thoracis~
 sequitur et crescente passione, ~sudor~ superiorum partium usque
 ad pectoris finem, ~cibi fastidium~ et maior appetitus sitis et
 quibusdam ~gravedo~ vulnerati pulmonis, ut etiam ejus ~exspuant
 fibras~, quibusdam punctio, ulcerato thorace: pulsus debilis, densus
 ac deinde formicalis, quam graeci μυρμηκίζοντα vocant: ~Digitorum
 summitates crassescunt obuncatis unguibus~, quod graeci γρύπωσιν
 vocant. Sequitur praeterea inflatio pedum et nunc frigus, nunc fervor
 articulorum: nasi summitas pallescit atque aurium laminae frigescunt.
 Tunc pejorante passione ~ventris~ efficitur ~fluor~ albidarum
 egestionum et indigestarum, debilitatis naturalibus digestionis
 officiis. •Discernunt praeterea plurimi purulentum liquorem, phlegmata
 carbonibus imponentes, quo exusta probentur.• ~Nam tetri odoris esse
 necesse est omne quod natura fuerit mutatum, velut ex defluxione
 carnis veniens.~ •Item in aquam mittunt aegrotantium sputamina.•
 Etenim naturalia facile solvuntur, vitiata vero atque mutata,
 perseverant quadam tenacitate coactae et subsidunt: siquidem sint
 gravia et contra naturam ex defluxione carnis venientia (De morb.
 chron. II, 14). Die Therapie der Phthise ist nach den Grundsätzen der
 Methodiker geschildert, es nehmen daher neben Medikamenten, Bädern,
 Waschungen die zyklischen Diätkuren eine wichtige Stelle ein. Der
 Seefahrten, der Stimmübungen etc. wird ebenfalls gedacht. Von der
 Phthise unterscheidet Caelius Aurelianus die „~Atrophie~” der Lunge
 (ohne Husten) und das Empyem. In dem Abschnitt über die ~Pleuritis~
 werden die divergierenden Ansichten der Vorgänger zurückgewiesen,
 hingegen die Richtigkeit der Definition verteidigt, welche Soranos
 von dem Leiden gab (Schmerz der Seite, welcher mit Fieber und Husten
 verbunden ist): Est igitur secundum Soranum pleuritis dolor vehemens
 interiorum lateris partium, cum febribus acutis et tussicula, qua
 variae qualitatis liquor excluditur (De morb. acut. II, 13). Vgl.
 hierzu Galenos (Bd. I, S. 387). Die Krankheit tritt vorwiegend im
 Winter auf und befällt häufiger Männer und Greise als Frauen und
 Jünglinge. Hauptsymptome sind das Fieber, der nach oben ausstrahlende
 Schmerz, die Dyspnoe, der zuweilen trockene, in anderen Fällen mit
 (schaumigem, blutigem, eitrigem) Auswurf verbundene Husten, die
 Zunge ist rauh, die Kranken leiden an Schlaflosigkeit und können
 nur auf der kranken Seite liegen. Bei Verschlechterung des Leidens
 steigern sich die erwähnten Symptome, auch können Gelenksaffektionen,
 Diarrhöen, Delirien u. a. hinzukommen, der Puls ist rasch, gespannt,
 sägend; im einzelnen gibt es große Verschiedenheiten des Verlaufs. Der
 •auskultatorischen Phänomene• gedenkt Caelius Aurelianus, indem er
 unter den Symptomen anführt: Gutturis •stridor vel sonitus interius
 resonans aut sibilans in ea parte, quae patitur• (l. c. cap. 14).
 Prognostisch besonders ungünstige Zeichen sind: Unregelmäßiger oder
 aussetzender Puls, außerordentlich beschleunigte und erschwerte
 Respiration. In der sehr sorgfältig geregelten Therapie spielt
 auch die Venäsektion eine wichtige Rolle, wobei aber ausdrücklich
 vorgeschrieben wird, ~den Aderlaß auf der gesunden Seite~ vorzunehmen
 (Ita adhibenda phlebotomia, sed ~ex alio brachio, quod fuerit
 dolenti lateri contrarium~, l. c. cap. 18). Symptome der ~Pneumonie~
 (Peripneumonia) sind Fieber, beschleunigte und erschwerte Respiration,
 Gefühl von Schmerz in der Brust, Husten, wechselnder Auswurf (sputa
 sanguinolenta atque fellea vel fumosa et in comparatione pleuriticorum
 fulviora vel spumosiora, l. c. cap. 27), Lufthunger, Durst, rauhe,
 anfangs weißliche, später rote Zunge, glänzende Augen, frequenter und
 rascher Puls. Unter den Zeichen, welche bei Zunahme der Krankheit zur
 Beobachtung gelangen, werden Ausdehnung des Thorax, Schweißausbruch,
 der pulsus latens aut formicabilis und •gewisse auskultatorische
 Phänomene• hervorgehoben (De morb. acut. II, cap. 27): •„sibilatus
 vehemens atque asper”•, in ultimo etiam •pectoris resonans stridor•.

   Ein wichtiges diagnostisches Zeichen des ~Empyems~[14] ist die
 Succussio Hippocratis, welche mit folgenden Worten erwähnt wird (De
 chron. V, cap. 10): saepe commotu corporis quasi sonus auditur, velut
 inclusi atque collisi humoris, quem Graeci ὑδατισμὸν appellant. In
 der Behandlungsweise wird auf den Aderlaß besonderes Gewicht gelegt
 (nicht bloß in den Fällen, wo Schmerz vorhanden ist). Auch in der
 Beschreibung des ~Asthma~ ist der auskultatorischen Phänomene ~stridor
 atque sibilatio pectoris~ gedacht (De morb. chron. III, cap. 1).

  [14] Hier sei darauf aufmerksam gemacht, daß Empyem in der antiken
       Pathologie im weiteren Sinne nicht bloß die Eiteransammlung in
       der Brust, sondern Eiteransammlung im Körperinnern überhaupt
       bedeutete. Die am Beginne des einschlägigen Kapitels De vomicis
       sive internis collectionibus, quas Graeci ἐμπυήματα vocant (De
       morb. chron. V, cap. 10) stehende Definition lautet: Haec enim
       sunt quae in occultis nata collectiones nuncupantur, ut in
       splanchnis, ac membrana quae latera cingit, vel in pulmone, aut
       discrimine thoracis ac ventris, quod Graeci diaphragma vocant,
       item stomacho vel ventre, jecore, liene, intestinis, renibus,
       vesica aut mictuali via, vel matrice aut peritonaeo.

   •Krankheiten des Digestionsapparates.• Vom „~Morbus cardiacus~”[15]
 (vgl. Bd. I, S. 389) wird die nicht minder rätselhafte „~Passio
 stomachica~” unterschieden. Die ~Bulimie~ ist unter dem Namen
 Phagedaena beschrieben. Die von Caelius Aurelianus ~Passio
 ventriculosa~ (═ Passio coeliaca) genannte Affektion, d. h.
 ~habitueller Durchfall~, gilt als Folge längerer Verdauungsstörungen,
 Unterleibsentzündungen, der Ruhr und anderer chronischer Leiden.
 Die Behandlungsweise ist mit bewundernswerter Sorgfalt angegeben (De
 morb. chron. IV, 3); besonders interessiert uns neben den allgemeinen
 diätetischen Maßnahmen (Fasten, Dursten etc.) die Verordnung von
 Klysmen und die zweckmäßige Ernährungstherapie (Ziegenmilch[16],
 in Essig gekochte Eier, adstringierende Weine u. a.). Nicht als
 selbständiges Krankheitsbild, sondern als Symptom ist die „Debilitas
 ventris” aufgefaßt. In dem Kapitel „~De ventris tumore ac duritia
 et ventositate, inflatione ac saltu~” (l. c. IV, cap. 5) sind
 einige ~differentialdiagnostische Angaben~ enthalten, welche nicht
 geringes Interesse verdienen. Von oberflächlich sitzenden Tumoren
 (hoc est peritonaei sive cutis) lassen sich die tiefer sitzenden
 dadurch unterscheiden, ~daß die Haut in einer Falte abgehoben
 werden kann~ (quod adducta cutis digitis, conduplicata sequitur).
 Während bei der gasigen Auftreibung des Abdomens (~Meteorismus~)
 die Teile schwer zu komprimieren sind und nach dem Aufhören des
 Druckes sofort wieder in die frühere Lage zurückkehren, ~bleibt
 beim Oedem~ (Anasarka) ~der Fingerdruck stehen~. ~Und schlägt
 man mit der flachen Hand auf den Bauch~ (•Perkussion!•), so hört
 man im ersteren Falle einen ~paukenartigen Schall~, im letzteren
 Falle hingegen nicht: Item ventositatem sequitur tensio cum rugitu
 intestinorum ... ~et si palma fuerint partes pulsatae, ut tympani
 resonum fingunt~: impressae vero recessum faciunt tardum et detracta
 manu facilius fingendo concava replent loca. Inflationem vero, quam
 Graeci οἴδημα vocant, sequitur extantia partium, sed facile atque
 plurimum impressioni cedens neque tympani resonum fingens.... Der
 Abschnitt über ~Dysenterie~ ist nur wegen der Zitate wertvoll,
 bei der ~Kolik~ werden unter gewissen Umständen Aderlaß und lokal
 Schröpfköpfe empfohlen. Die „~Cholera~” definiert Caelius Aurelianus
 (nach Soranos) als solutio stomachi ac ventris et intestinorum, ihre
 Vorboten sind Schwere und Spannung des Magens, Beklemmung, Unruhe,
 Schlaflosigkeit, Kollern und Schmerzen im Unterleibe. Sehr reichhaltig
 ist das Kapitel über die ~Würmer~, und zwar einerseits durch die
 sorgfältigen differentialdiagnostischen Angaben (namentlich gegenüber
 verschiedenen nervösen Leiden), anderseits durch die Fülle von
 Heilmitteln (darunter auch Granatwurzelrinde, Wermut, Auripigmente),
 welche teils intern, teils per clysma verabreicht wurden. Trefflich
 sind die nervösen Reizerscheinungen bei Kindern beschrieben, so die
 Unruhe, das Zähneknirschen, das Aufschreien im Schlafe, Krämpfe etc.
 (De morb. chron. IV, cap. 8). Trotz summarischer Zusammenfassung
 verschiedenartiger Affektionen unter dem Begriff Leber- und Milzleiden
 sind die Symptome der ~Leber- und Milztumoren~ mit großer Sorgfalt
 beschrieben, so wird z. B. das Hervortreten der Venen der Bauchhaut
 und die Neigung zu varikösen Geschwüren an den Unterschenkeln,
 der trübe Harn neben manchen anderen Folgeerscheinungen erwähnt.
 Caelius Aurelianus empfiehlt gegen die Leber- und Milzschwellungen
 Rubefacientia, den Gebrauch von Heilquellen, Dampfbädern, Sandbädern,
 Seefahrten u. a., er erwähnt die mannigfachen Behandlungsweisen der
 Vorgänger (z. B. Applikation des Glüheisens), bezweifelt aber, ob der
 Vorschlag, Milztumoren zu exstirpieren, wie es manche vorschlugen,
 jemals tatsächlich ausgeführt worden sei.

  [15] De acut. Lib. II, cap. 30-40. Dort finden sich die
       mannigfachen Theorien der alten Aerzte über den Morb. cardiacus
       zusammengetragen. Für die Methodiker hatte die Frage, ob Herz
       oder „Magenmund” Sitz der Affektion, wenig Bedeutung, weil
       die Behandlung des allgemeinen Zustandes den therapeutischen
       Angriffspunkt bildete. Hervorhebenswert ist die Empfehlung
       von ~Nährklysmen~ als letztes Mittel. At si omnis spes fuerit
       absumpta erit per clysterem cibus injiciendus (l. c. cap. 37).

  [16] Unter den Vorschriften für die Zubereitung der Milch
       (Einkochen zu einer gallertartigen Masse) ist namentlich jene
       bemerkenswert, welche den Zusatz von gebrannten Flußmuscheln
       während des Einkochens empfiehlt. Um den etwaigen Widerwillen
       der Patienten zu bekämpfen, verabreichte man das Präparat
       (vorher in Schnee) eingekühlt.

   •Krankheiten des Urogenitalsystems.• ~Strangurie~ und ~Dysurie~
 sind Formen erschwerter Harnentleerung, wobei die letztere noch
 mit Schmerzen verbunden ist; gänzliches Versagen der Harnentleerung
 wird als ~Ischurie~ bezeichnet. Caelius Aurelianus kennt folgende
 Affektionen der Harnblase: tumor, collectio, ulcus, durities,
 φθειρίασις item φωρίασις, quam scabiem vel scabrum appellant,
 capillatio (θριχίασις), debilitas, paralysis, calculatio, quam
 λιθίασιν vocant, sanguinis fluor sive effusio, quam αἱμοῤῥαγίαν
 appellant, mictus tarditas aut difficultas aut in toto guttae
 aquatiles, quas ὑδατίδας vocant (De morb. chron. V, cap. 4).
 ~Blasensteine~ sind mit sehr bedeutenden Schmerzen verbunden,
 welche zum Schambogen, Nabel, Mittelfleisch und in die Eichel
 ausstrahlen; zur Diagnose wird außer den subjektiven Zeichen und dem
 Harnbefund (Sediment) eine ~Steinsonde~ (μηλωτρίς) benutzt. Bei der
 Behandlung der Blasenleiden kommen unter Vermeidung der eigentlichen
 (reizend wirkenden) Diuretika ~äußere Applikationen~, ~Injektionen
 durch den Katheter~, ~diätetisches Regime~ (Metasynkrise), der
 Gebrauch von Alaun- oder Salzquellen (zu Trinkkuren) in Betracht.
 Die „~Nephritis~” (Passio renalis) verläuft unter Fieber,
 Stuhlverstopfung, Leibschmerzen, Erbrechen und geht zuletzt in einen
 Zustand von Schwäche und Abzehrung über; der Harn sieht zuweilen
 fettig oder jauchig aus, auch verbreitet sich die Entzündung auf
 die Harnleiter. Ursachen des Leidens können sein: Erkältungen,
 Genuß scharfer Speisen, Verdauungsstörungen, Verletzungen (Fall auf
 die Hinterbacken), Mißbrauch der Diuretika (Kanthariden) u. a. Der
 Abschnitt über den Diabetes ist verloren gegangen. Von der ~Hämaturie~
 handelt ein eigenes kurzes Kapitel. Gegen nächtliche ~Samenergüsse~
 empfiehlt Caelius Aurelianus Ablenkung der Phantasie von unkeuschen
 Vorstellungen, hartes, kühles Lager (Unterlegen einer Bleiplatte),
 Seitenlage, passende Diät, Kaltwasserkur, Entleerung der Harnblase
 vor dem Schlafengehen. ~Satyriasis~ (vehemens veneris appetentia) ist
 eine akute, auch bei Weibern vorkommende, ~Priapismus~ dagegen eine
 chronische Affektion. Das Wesen des Leidens liegt in einer Lähmung
 der Nerven und Gefäße des Penis. Zuweilen tritt dabei Fieber und
 Respirationsbeschleunigung auf, die Kranken werden von unerträglichem
 Jucken geplagt und treiben auf das schamloseste Onanie. ~Gonorrhoea~
 (~Spermatorrhöe~) besteht in Samenergüssen ohne Erektion. -- Unter den
 „Molles, sive subacti”, deren Zuständen ein eigenes Kapitel (De morb.
 chron. IV, cap. 9) gewidmet ist, sind sexuell Perverse zu verstehen.

   •Dyskrasien.• Gicht kommt mehr bei Männern als Weibern vor,
 scheint erblich zu sein und tritt in manchen Gegenden besonders
 häufig auf. Unter den Symptomen wird auch der Formikationsgefühle
 in den Gliedern, der Verdauungs- und Atmungsstörungen, des
 Jähzorns gedacht. Der gewohnheitsmäßige Gebrauch von Medikamenten
 wird verworfen, hingegen spielt neben sonstigen Verfahren
 (hygienisch-diätetisch-symptomatischer Art) das Trinken gewisser
 Heilquellen die Hauptrolle. Den ~Hydrops~ teilte Caelius Aurelianus
 in einen allgemeinen (in toto corpore constitutum, leucophlegmatia)
 und in einen lokalen, auf die Bauchhöhle beschränkten (inter
 peritonaeum et intestina, ascites und tympanites). Das einschlägige
 Kapitel (De chron. III, cap. 8) ist höchst bemerkenswert wegen der
 zahlreichen Literaturangaben -- unter diesen findet sich auch die auf
 Sektionsbefunde aufgebaute Lehre des Erasistratos von dem hepatogenen
 Ursprung der Wassersucht; die Behandlungsweise der Methodiker bestand
 in der Anwendung von äußeren Reizmitteln, stärkenden Pflastern,
 Brechmitteln, Schwitzmitteln, harntreibenden Mitteln, Bädern in heißem
 Sande, Einatmen von Salzdämpfen etc. Hinsichtlich der Punktion des
 Abdomens werden die kontroversen Meinungen der Autoren vorgeführt,
 die Punktion ist für gewisse Fälle geeignet; die Entleerung
 der Flüssigkeit erfolgte mittels eines weiblichen Katheters. --
 Die Kapitel über „Kachexie”, „Atrophie” und „Polysarcie” sind
 hauptsächlich therapeutischen Inhalts, namentlich die Vorschriften
 über die Behandlung der Fettsucht (~Entziehungskuren~, Bewegung,
 Körperübungen verschiedener Art, Sport und Spiele) erfreuen durch
 ihre Ausführlichkeit.

   •Krankheiten des Nervensystems und Psychosen.• „~Paralysis~” (De
 morb. chron. II, cap. 1) bedeutet im engeren Sinne ~Lähmung der
 Empfindung~ (Temperaturempfindung) ~und der Bewegung oder bloß der
 einen von beiden~ -- est vel fit paralysis nunc sensus, nunc motus,
 nunc utriusque. Et intelligitur ~sensus~ paralysis, quoties ~fervens~
 atque ~frigidum~ non sentiunt aegrotantes manifesto partium naturalium
 motu: ~motus~ autem, quoties fervens atque frigidum sentiunt, motu
 partium carentes: ~utriusque~ vero paralysin factam accipimus,
 quoties motu atque sensu caruerint. Es gibt zwei Grundformen der
 Lähmung, nämlich spastische (conductione) und schlaffe (extensione).
 Im weiteren Sinne bedeutet aber „Paralysis” ~Funktionsbehinderung
 überhaupt~; bei dieser viel zu weiten Fassung des Begriffes werden
 natürlich die mannigfachsten pathologischen Erscheinungen, auch
 solche, die im letzten Grunde ~nicht neurologischer~ Art sind,
 subsumiert. Caelius Aurelianus beschreibt außer den Lähmungen der
 Extremitäten (bei der spastischen Form besteht Verkürzung, bei
 der schlaffen Verlängerung) die „Paralyse” der Augenlider, der
 Pupille (Mydriasis und „Phthisis pupillae” ═ Miosis), der Zunge, des
 Geruchsinnes, der Lippen, des Kinns, des Gaumens, des Schlundes,
 des Kehlkopfes, der Cardia, des Magens, des Darms, der Blase etc.
 und hält es für sehr wahrscheinlich, daß auch andere Organe, wie die
 Lungen, das Herz, das Zwerchfell, die Milz, die Leber, von Paralyse
 ergriffen werden können. Als eine paradoxe, von Erasistratos zuerst
 beobachtete Lähmungsform erwähnt er jene, welche durch ~Intermission~
 charakterisiert ist, quo ambulantes repente sistuntur, ut ambulare
 non possint et tum sursum ambulare sinuntur. Weit wertvoller als
 der diagnostische Teil dieses Abschnittes ist der therapeutische,
 da besonderer Nachdruck auf die •Mechanotherapie• in verschiedenen
 Formen, auf die •Uebungstherapie• gelegt wird, abgesehen von inneren
 oder äußeren Reizmitteln, Diät (Metasynkrise) etc. So empfiehlt
 Aurelianus zur Behebung des Stammelns und Stotterns (beide werden
 voneinander gut unterschieden) zweckmäßige ~Sprechübungen~ in
 methodischem Ansteigen vom Leichteren zum Schwierigeren. Oportet
 praeterea singulas partes in passione constitutas, suis ac naturalibus
 motibus admonere ... linguam producendo atque conducendo. Haec sunt
 aegrotantibus imperanda. Hortandi etiam ~locutionem~ tentare, quod si
 minime facere potuerint, ex omni parte officio linguae cessante, erunt
 suadendi, ut animo concepta volvant quae proferre non possunt. Saepe
 enim quae loqui volentes mente perceperint, in alto formans spiritus,
 accepto motu rumpit in vocem: Vel certe docendi sunt unius exprimendae
 ~literae~ curam suscipere, ut intra se exercendo manifestius probent
 et magis ex ~vocalibus~, ne difficultate sonitus multarum literarum,
 vocis organa concludantur potius quam reserentur: ac tum cum recte
 pronunciare valuerint, dabimus ~λἑξεις~ atque nomina, quae sint
 ex multis vocalibus conscripta, ut est ~Paean~ et his similia: Sic
 etiam numeros dabimus et ex his exclamare provocabimus aegrotantes:
 ac deinde lectionem offeremus vel disputationem. In der Behandlung
 der Extremitätenlähmungen spielt die ~Heilgymnastik~ die Hauptrolle,
 und zwar kommen bei Armlähmungen der ~Gebrauch von Halteren~, bei
 Lähmung der Beine ~ein mit Binden und Schnüren versehener Apparat~
 zur Anwendung, welcher sich zur Vornahme ~aktiver, passiver, Beuge-
 und Streckbewegungen~ eignet. Bessert sich der Zustand, so wird bei
 den ~Gehübungen~ eine Einschaltung von Widerständen vorgenommen
 oder eine bedeutendere Geschwindigkeit angestrebt: conficienda
 sunt ligna, quae transgredi pedibus nitantur aegrotantes. Tunc
 etiam factis in terra lacunis, deambulationem imperabimus ac deinde
 calceamentis adjuncto plumbo, prius parvo, ut exempli causa uncia,
 tum plurimo atque pro augmentorum gradu usque ad libram deducto: tum
 etiam itineris ~celeritas~ erit augenda: habet enim majoris laboris
 officium. Außerdem werden ~Schwimmübungen~ (bei denen die gelähmten
 Glieder mit Schwimmblasen versehen wurden), warme Sandbäder am
 Meeresstrande, Heilquellen, kalte Duschen, Reisen zu Wasser und zu
 Lande empfohlen. -- Den Hauptunterschied zwischen der ~Apoplexie~
 (welche gewöhnlich als eine den ganzen Körper befallende, mit
 Bewußtseinsstörung einhergehende Lähmung definiert wurde) und der
 Paralyse erblickt Caelius Aurelianus lediglich darin, daß erstere ein
 akutes, letzteres ein chronisches Leiden sei. Aus der Besprechung der
 ~Krampfleiden~ geht hervor, daß man tonische und klonische Formen
 unterschied, an welche das Zittern angereiht wurde; hauptsächlich
 werden der Emprosthotonus, der Episthotonus, der Tetanus und der
 Spasmus cynicus (Tic convulsif) beschrieben. Vortrefflich ist die
 ~Epilepsie~ mit vielen feinen Beobachtungen von Details (z. B.
 Gesichtsphänomene der Aura) geschildert, ohne daß aber die Eclampsia
 infantium und parturientium abgetrennt wird. Von den sehr ähnlichen
 hysterischen Zuständen unterscheiden sich die epileptischen durch
 die tiefe Bewußtseinsstörung. Caelius Aurelianus gibt zwar eine sehr
 gut orientierende Uebersicht über die mannigfaltigen therapeutischen
 Versuche der einzelnen Schulen, er selbst will aber die Behandlung von
 allen abergläubischen und gewaltsamen Eingriffen (z. B. Trepanation,
 Kauterisation, Arteriotomie, Kastration) freigehalten wissen.
 Den „~Incubo~” ═ Alp betrachtet er als eine Art von Vorstufe der
 Epilepsie, unter ~Katalepsie~ (apprehensio, sive oppressio) sind
 teils hysterische, teils hochgradige Schwächezustände zusammengefaßt.
 Ueber verschiedene Arten des ~Kopfschmerzes~, über „Ischias” und über
 den ~Schwindel~ (passio scotomatica Migraine ophthalmique) handeln
 eigene Abschnitte. Die ~Hydrophobie~, welche manche Autoren aus der
 Läsion der Hirnhäute erklären wollten, hält Caelius für ein Leiden des
 ganzen Körpers; die Symptome sind trefflich beschrieben, doch finden
 sich in der Darstellung hinsichtlich der Uebertragbarkeit mit den
 richtigen, unrichtige Vorstellungen vermengt. Hominum hydrophoborum
 quidam in hydrophobicam passionem devenerunt solius aspirationis odore
 ex rabido cane adducto, cum deflectione quadam naturalis spiratio
 vexata venenosum aerem adducit et principalibus inserit partibus.
 Alii rabidi animalis unguibus laesi in rabiem devenerunt. Memoratur
 denique sic mulierem in hydrophobicam passionem venisse, cui facies
 fuerit leviter a parvulo catulo lacessita. Quidam a gallo gallinaceo
 pugnante leviter laesus in rabiem venisse dicitur. Sartrix etiam
 quaedam quum chlamydem scissam rabidis morsibus, sarciendam sumeret
 atque ore stamina componeret et lingua pannorum suturas lamberet
 assuendo, quo transitum acus faceret faciliorem, tertia die in rabiem
 venisse memoratur. Est praeterea possibile, sine manifesta causa hanc
 passionem corporibus innasci, cum talis strictio sponte generata,
 qualis a veneno (De morb. acut. III, cap. 9).

   In den Fällen von ~Phrenitis~ (vgl. hierzu Bd. I, S. 391) hat
 man bei der Behandlung vor allem darauf Rücksicht zu nehmen,
 ob „strictura” oder „solutio” den Grundzustand bilden, erstere
 erfordert Abhaltung aller erregenden Einflüsse (daher Aufenthalt
 des Kranken in einem ruhig gelegenen Zimmer, mit weit vom Boden
 entfernten Fenstern, dunklen Wänden ohne Gemälde, Aderlaß etc.),
 letztere Zufuhr von Reizen (starke Belichtung etc.); darnach
 richtet sich auch die vorzuschreibende Diät. Caelius Aurelianus
 überliefert in ungemein ausführlicher Weise die pathologischen
 und therapeutischen Anschauungen der Vorgänger -- handelt doch das
 ganze erste Buch von der Phrenitis. Im Gegensatz zu den Theorien,
 welche die Basis des Gehirns, das Herz, den Herzbeutel, die Aorta,
 die Hohlvene oder das Zwerchfell als Sitz der Krankheit erklärten,
 vertritt unser Autor die Meinung, daß die Phrenitis ein Leiden des
 ganzen Körpers sei, wenn auch der Kopf dabei vorzugsweise erkrankt
 wäre. Vom Wahnsinn unterscheide sie sich dadurch, daß bei ihr die
 Delirien dem Fieber folgen, während im Verlauf des Wahnsinns die
 umgekehrte Folge beobachtet werde. Das Gegenstück zur Phrenitis,
 der ~Lethargus~, dürfe mit ähnlichen soporösen Zuständen, wie sie
 z. B. nach Vergiftung mit Mandragora oder Hyoscyamus auftreten,
 nicht verwechselt werden. Die „~Manie~” (furor sive insania),
 zu welcher auch der fixe Wahn gerechnet wurde, ist bei Caelius
 Aurelianus sehr ausführlich dargestellt, sowohl was die Aetiologie
 als die Symptomatologie anlangt; er hält sie in erster Linie
 für ein somatisches Leiden, namentlich deshalb, weil krankhafte
 körperliche Zustände vorausgehen. Die Behandlungsweise beruht auf der
 zweckmäßigen und dem besonderen Falle Rechnung tragenden Kombination
 von ~physischen~ und ~psychischen~ Mitteln. Zu den ersteren zählen
 geeignete Diät, Sorge für Schlaf, Fomentationen, Einreibungen, unter
 Umständen Blutentziehungen (auch mittels Blutegel), Bewegung, Bäder,
 die Metasynkrise. Zwangsmaßregeln sollen nur im Falle dringender
 Notwendigkeit und dann mit Schonung angewendet werden. Die psychischen
 Mittel bestehen in der Isolierung des Kranken unter Aufsicht
 verständiger Wärter, wobei auf die Einrichtung des Lagers, Abhaltung
 jeder Erregung etc. Rücksicht zu nehmen ist. Für Rekonvaleszenten
 eignen sich eine dem Bildungsgrade angemessene Beschäftigung
 (Festredeübungen), Anhören von Komödien oder Tragödien, Spiele u. s.
 w.[17]. Unter dem Begriff „Melancholie” ist auch die Hypochondrie
 subsumiert; Verdauungsstörungen, Furcht und Kummer gelten als die
 wichtigsten der auslösenden Momente.

  [17] Nam literalis etiam lectio adhibenda est, quae sit aliqua
       falsitate culpata, quo interius mentem exerceant aegrotantes.
       Quapropter interrogationibus quoque erunt fatigandi ... tum sibi
       dimittendi, data lectione, quae non sit intellectu difficilis,
       ne plurimo labore vexentur. Haec enim si supra vires fuerint,
       non minus afficiunt quam corporis immodicae gestationes....
       Tunc proficiente curatione erunt pro possibilitate meditationes
       adhibendae, vel disputationes.... Tunc post meditationem vel
       disputationem deducendus mox est atque perungendus leviter
       aegrotans et deambulatione levi movendus. Ei autem qui literas
       nescit immittendae quaestiones erunt, quae sint ejus artis
       propriae, ut rustico rusticationis, gubernatori navigationis: ac
       si ex omni parte iners fuerit curandus, erunt vulgaria quaedam
       quaestionibus tradenda vel calculorum ludus (De morb. chron.
       I, cap. 5, vgl. hierzu Bd. I, S. 316).

   •Hautleiden.• Das Kapitel, welches von der ~Lepra~ handelt (De morb.
 chron. IV, cap. 1), ist verstümmelt auf uns gekommen und enthält
 bloß Therapeutisches. Von Interesse ist namentlich die Notiz, daß
 von manchen Aerzten die vollständige Absonderung (Verbannung) der
 Aussätzigen vorgeschlagen wurde, um der ~Ansteckungsgefahr~[18] zu
 begegnen: aegrotum in ea civitate, quae nunquam fuerit isto morbo
 vexata, si fuerit peregrinus, excludendum probant, civem vero longius
 exulare, aut locis mediterraneis et frigidis consistere, ab hominibus
 separatum, exinde revocari, si meliorem receperit valetudinem, quo
 possint caeteri cives nulla istius passionis ~contagione~ sanciari.
 Die Kritik des Caelius Aurelianus lautet: Sed hi aegrotantem
 destituendum magis imperant, quam curandum, quod a se alienum
 humanitas approbat medicinae.

  [18] Vgl. Bd. I, S. 388. Zu dem dort Gesagten sei noch eine
       Stelle aus dem römischen Geschichtschreiber Ammianus
       Marcellinus (um 330-400) angeführt, welche zeigt, daß man
       die Weiterverbreitung ansteckender Affektionen durch passende
       Maßregeln zu verhindern bemüht war. Es heißt dort nämlich: Hat
       man einen schwer erkrankten Freund, nach dessen Befinden sich
       ein Sklave erkundigt hat, so ist es gut, den mit Nachrichten
       zurückkehrenden Boten nicht in das Haus des Herrn einzulassen,
       bevor er in einer Badeanstalt ein Bad genommen hat. So verhütet
       man wohl am ehesten die eigene Erkrankung.

   •Ohrenleiden• wurden teils allgemein (z. B. antiphlogistisch),
 teils lokal behandelt; in letzterem Falle kam die Sonde als
 Arzneimittelträger zur Anwendung oder man machte Eingießungen „per
 clysterem oticum”.

   •Zahnheilkunde.• Die Angaben über schmerzstillende Mittel
 (unter anderem Zahnkitt aus Galbanum, Pfeffer, Opium; Kauen der
 Mandragorawurzel; Skarifikationen des Zahnfleisches mittels eines
 besonderen Instruments (περιχαράκτηρ) sind überreich, hingegen ist
 die Extraktion höchstens bei ganz lockeren Zähnen empfohlen, getreu
 dem Grundsatze: detractio amissio partis est, non sanatio [De morb.
 chron. II, cap. 4]).

                   *       *       *       *       *

   Wie oben bemerkt wurde, machte Caelius Aurelianus das gynäkologische
 Werk des Soranos zum Gegenstand einer lateinischen Bearbeitung. Im
 Anschlusse daran wollen wir gleich hier erwähnen, daß wir einen aus
 dem 5. oder 6. Jahrhundert stammenden Hebammenkatechismus in Fragen
 und Antworten besitzen, welcher im wesentlichen ebenfalls auf Soranos
 (und auf dem gynäkologischen Teile der libri responsionum? des Caelius
 Aurelianus) beruht. Es ist dies die lateinisch abgefaßte Schrift des
 •„Moschion”• (~Muscio~) ~über die Weiberkrankheiten~[19].

  [19] Die Persönlichkeit des Verfassers ist historisch nicht bestimmt
       festgestellt, keinesfalls ist sie mit dem bei Soranos und
       Galenos erwähnten Arzte Moschion identisch. Das Werk spielte
       in der Geburtshilfe lange eine sehr bedeutende Rolle und hatte
       in der Literatur ein ganz eigenes Schicksal. Es wurde nämlich
       ins Griechische übertragen (in mehreren Handschriften erhalten)
       und, da man diese Uebersetzung für das Original hielt, später
       wieder ins Lateinische zurückübersetzt (ebenfalls in mehreren
       Handschriften). Vgl. Sorani gynaeciorum vetus translatio
       latina, in der Soranosausgabe von Val. Rose, Lips. 1882. Aeltere
       Ausgaben: Μοσχίωνος περὶ τῶν γυναικείων παθῶν, Basil. 1566,
       und griechisch-lateinisch ed. Dewez, Vienn. 1793. -- Einige
       Handschriften besitzen Abbildungen des Uterus mit Eileitern
       und Ovarien, welche von Autoren der Renaissancezeit als Vorlage
       benützt worden zu sein scheinen. „Moschion” benützte auch das
       der Cleopatra zugeschriebene (wahrscheinlich aus dem 4.-5.
       Jahrhundert stammende) gynäkologische Werk ~γενέσια~ (abgedruckt
       in Spach, Harmania Gynaecior. Argent. 1597).

Ein allerdings weniger wertvolles Gegenstück zum Hauptwerke des
Caelius Aurelianus bildet das Kompendium des ~Cassius Felix~, mit
welchem die medizinische Literatur Westroms endet. Der Autor stammte
(nach dem barbarischen Latein und den im Texte vorkommenden punischen
Ausdrücken zu schließen) aus Nordafrika[20] und beabsichtigte,
wie aus der Vorrede erhellt, eine kurze Zusammenstellung der
theoretisch-praktischen Lehrmeinungen der ~dogmatischen~ Schule;
die Schrift wurde 447 verfaßt, ihr voller Titel lautet: ~de medicina
ex graecis logicae sectae auctoribus liber translatus sub Artabure
et Calepio consulibus~ (ed. Val. Rose, Lips. 1879). Im wesentlichen
handelt es sich um eine (nach dem beliebten Prinzip a capite ad calcem
angeordnete) spezielle Pathologie und Therapie, wobei die erstere
ziemlich dürftig ausgefallen ist (Erklärung des Krankheitsnamens,
Aetiologie, eventuell Pathogenese), und die letztere zum größten Teile
aus ~Galens~ therapeutischen Werken stammt. ~So finden denn beide,
der princeps methodicorum und der Pergamener, am Ausgang des Altertums
ihre Vertretung in lateinischen Schriften!~

  [20] Bemerkenswert ist es, daß aus Nordafrika eine ganze Reihe von
       Männern hervorging, welche sich in der römischen Literatur einen
       Namen machten, z. B. Fronto, Apulejus, Gargilius Martialis,
       die Kirchenväter Tertullian, Cyprian, Augustinus, der Rhetor
       Arnobius, Martianus Capella, die medizinischen Autoren
       „Apulejus”, Vindicianus, Caelius Aurelianus.

   Das Werkchen des Cassius Felix (82 Kapitel) wurde von
 mittelalterlichen Autoren benützt und bietet in mehrfacher Hinsicht
 Interessantes. Vor allem schon durch die an Caelius Aurelianus
 lebhaft erinnernde und stark zum Romanismus neigende Sprache, sowie
 durch die spätlateinische und zugleich griechische Terminologie. Das
 Rezeptarium ist ungemein reichhaltig. Unter den zitierten Autoren
 ragen neben ~Hippokrates~ (Aphorismen, Prognosticum) und ~Galen~
 (methodus medendi, ad. Glauconem de medendi methodo, de compos.
 medicamentor. secundum genera, de comp. medicament. secundum locos,
 de locis affectis) ~Magnos der Iatrosophist~, ~Philagrios~ und
 ~Vindicianus~ hervor. Cassius Felix benützte auch die fälschlich
 unter dem Namen des Galen gehenden Euporista (die echten waren schon
 zur Zeit des Oreibasios verschollen). Was den Inhalt anlangt, so
 sei darauf hingewiesen, daß Cassius ähnlich wie Caelius Aurelianus
 zur Diagnostik des Ascites resp. der Tympanitis die ~Perkussion und
 Palpation~ verwendete (cap. 76: ~palma pulsatus, tympani sonitum
 facit -- inflatio cum digitis fuerit impressa concavitatis formam
 ostendit~), daß er unter den Ursachen des Hydrops auch die ~Verhärtung
 der Nieren~ (~renum saxietas~) anführt, unter den Wurmmitteln auch
 der ~Klysmen mit Wermutdekokt~ gedenkt u. v. a. Mittel aus der
 Dreckapotheke stehen im Hintergrunde, chirurgische Eingriffe werden
 fast niemals empfohlen.

~Die Scheidung zwischen West und Ost, welche unter dem Einflusse
von Byzanz allmählich zu einer ganz eigenartigen Kulturentwicklung
führte, hat auch in der medizinischen Literatur des 5. Jahrhunderts
ihre Spuren hinterlassen. Im hellenischen Osten erhielt sich die
Tradition ungeschwächt weiter, während sie, im barbarisch werdenden
Westen morsch geworden, endlich in Trümmer zerfiel.~ In Byzanz waren
treffliche, edel gesinnte Aerzte tätig -- so z. B. ~Hesychios und
dessen berühmter Sohn Jakobos~ -- und wenn auch oft nur in den Farben
sophistischer Manieriertheit leuchtend, die Gelehrsamkeit blühte noch
immer in dem altehrwürdigen, der Verwitterung noch lange widerstehenden
~Alexandria~. Dort war noch immer die hervorragendste Pflanzschule
für die Jünger der Heilkunst, dort wirkten gelehrte Iatrosophisten wie
~Palladios~ und ~Severos~, dort wurde der kenntnisreiche, vielseitige,
mit wahrem Forscherblick begabte ~Asklepiodotos~ geboren, welcher
unter günstigeren Verhältnissen wohl ein neues Zeitalter echter
Naturforschung und blühender Heilkunst hätte begründen können!

   ~Hesychios aus Damaskus~ ließ sich um 430 in Byzanz nieder, nachdem
 er schon 40 Jahre vorher an verschiedenen Orten (in Hellas, Aegypten,
 Italien) mit großem Erfolg als Praktiker tätig gewesen war. In weit
 höherem Ansehen stand sein Sohn ~Jakobos~, der unter dem Kaiser
 Leo (457-474) Comes archiatrorum wurde und seinen Zeitgenossen als
 „Zeuxis und Pheidias der Heilkunst” galt. Man rühmte ihm nicht
 allein umfassendes ärztliches Wissen und praktische Tüchtigkeit
 nach, sondern pries auch seine warme Menschenliebe, seine seltene
 Uneigennützigkeit; in dem ehrenden Beinamen Σωτήρ (Erretter), noch
 mehr in der Errichtung einer Statue fand die Verehrung, die ihm alle
 Stände begeistert zollten, Ausdruck. Von der literarischen Tätigkeit
 des Jakobos haben sich bei späteren Autoren einige Rezepte (gegen
 Podagra, Hemikranie, Neuralgie, Husten) erhalten, außerdem die Angabe,
 daß er auf eine kühlende und wässerige Diät den größten Wert legte
 („weil er sah, daß die meisten Menschen sehr geschäftig und geldgierig
 seien und ein Leben voll Kummer und Sorge führen”), weshalb er auch
 ~Psychrestos~ genannt wurde. „~Ein guter Arzt~” -- so lautet einer
 seiner Aussprüche -- „~muß seinen Kranken entweder sogleich aufgeben
 oder ihn nicht eher verlassen, als bis er ihn um etwas gebessert~.”
 Als würdiger Anhänger des Jakobos erlangte der vielseitig begabte,
 scharfsinnige und kenntnisreiche ~Asklepiodotos~ hohen Ruhm, ein
 Forscher, welcher trotz seiner Zugehörigkeit zur neuplatonischen[21]
 Schule -- er war ein Jünger des Proklos -- der realistischen Methode
 zuneigte, hierin eine Ausnahmsgestalt in seinem schwärmerischen und
 unselbständigen Zeitalter[22]. Neben den philosophischen Zweigen und
 der Medizin pflegte er auch zoologische, botanische, mathematische
 und physikalische Studien mit hingebungsvollem Eifer, überall eigene
 Wege wandelnd. In der Medizin verehrte Asklepiodotos den Hippokrates
 und Soranos als Muster; er huldigte einer mehr energischen Therapie
 als die meisten der damaligen Aerzte (so führte er den Gebrauch der
 weißen Nieswurz wieder ein) und förderte seine praktischen Leistungen
 nicht wenig durch den Einfluß seines freundlichen und anmutsvollen
 Wesens, wie übereinstimmend berichtet wird.

  [21] Zu den hervorragenden Anhängern der neuplatonischen Schule
       zählten auch Aerzte.

  [22] Damaskios, der letzte Lehrer der Philosophenschule von Athen,
       sprach sich folgendermaßen über Asklepiodotos aus: „Von Jugend
       auf galt er für den scharfsinnigsten und kenntnisreichsten
       seiner Altersgenossen, indem er unablässig nach allem forschte,
       was die Natur oder irgend eine Kunst Bewunderungswürdiges
       hervorbringt. So lernte er in kurzer Zeit alle Mischungen der
       Farbstoffe und alle zur Verschönerung der Gewänder angewandte
       Tünchen kennen, ebenso die tausendfachen Verschiedenheiten
       der Holzarten mit bald gewundenem, bald geradem Verlauf
       ihrer Fasern. Ferner beobachtete und erforschte er die
       Eigenschaften und Gestalten der Steine und Pflanzen, nicht nur
       der gewöhnlichen, sondern auch der seltensten, auf jede Weise.
       Den Handwerkern machte er viel zu schaffen, indem er sich
       fortwährend bei ihnen aufhielt und nach allem aufs genaueste
       fragte. Sehr hohen Wert legte er auch auf die Naturgeschichte
       der Pflanzen, noch höheren auf die der Tiere, indem er die
       einheimischen ~durch eigene Anschauung~ unterschied, über die
       fremden so viel als möglich Erkundigungen einzog und las,
       was die Alten darüber geschrieben.” An dieses Lob knüpfte
       Damaskios einige Worte, die vom Standpunkt der neuplatonischen
       Hyperspekulation einen leisen Tadel einschließen, tatsächlich
       aber dem Asklepiodotos zum höchsten Ruhme gereichen. Er soll
       nämlich trotz seines tiefen Verständnisses der platonischen
       Philosophie doch in „der höheren orphischen und chaldäischen
       Weisheit, die den gewöhnlichen Verstand übersteige”,
       zurückgeblieben sein und habe (auf ethischem Gebiete) die
       Theorie auf das Niedere und auf die ~Phänomene~ beschränkt,
       indem er, abweichend von den alten Spekulationen, ~alles auf
       die Natur der irdischen Dinge bezog und zurückführte~.

   Von dem Iatrosophisten ~Palladios~ sind noch ~Kommentare zu
 hippokratischen Schriften~ (nämlich zum VI. Buche der Epidemien und
 zur Lehre über die Knochenbrüche) vorhanden, welche deutlichsten
 Einblick in die spitzfindige, aber unfruchtbare Lehrweise der
 damaligen Alexandriner gewähren. Wahrscheinlich stammt von ihm
 außerdem noch eine Abhandlung über die Fieber, ~περὶ πυρετῶν
 σύντομος σύνοψις~ (in Idelers Physici et medi Graeci minor. I,
 Berlin 1840), aus welcher manche Bemerkungen Erwähnung verdienen.
 Das Fieber wird definiert als widernatürliche Erhitzung (θερμασία),
 welche sich vom Herzen aus durch die Arterien in den ganzen Körper
 verbreitet und die Körperfunktionen sinnlich wahrnehmbar stört. Die
 Krankheitsstoffe vermögen Fieber erst dann zu erregen, wenn sie zum
 Herzen gelangt sind. Fieberhitze folgt deshalb auf den Frost, weil
 das (während des Froststadiums) von der Peripherie ins Innere des
 Körpers zurückgedrängte Blut die natürliche Herzwärme verdopple,
 und diese sich sodann wieder durch die Arterien verbreite. Bei den
 Wechselfiebern ziehe sich der Fieberstoff während des Intervalles in
 die Muskeln zurück und errege durch seine Rückkehr ins Blut wieder
 von neuem einen Anfall. Septische Fieber beruhen auf Zersetzung, die
 gutartigen Fieber auf bloßer Erhitzung des Blutes in den Gefäßen.
 Hektische Fieber verschlimmern sich nach der Nahrungsaufnahme --
 ähnlich wie ungelöschter Kalk durch Zufuhr von Wasser erhitzt werde.
 (Dieser Analogie gedenkt auch Galenos.)

   Der Iatrosophist ~Severos~ verfaßte eine Abhandlung über die
 Anwendung von Klistieren in der Therapie der Kolik, der fieberhaften
 Affektionen etc., περὶ ἐνετήρων ἥτοι κλυστήρων. (Severi de clysteribus
 liber, ed. F. Reinhold Dietz, Königsberg 1836.)


             Medizinisches in den Werken der Kirchenväter.

   Medizinische Fragen zu berühren, fanden die Kirchenväter
 gelegentlich Anlaß, vor allem bei Erörterung der ~christlichen
 Lebensweise~. Namentlich ~Clemens Alexandrinus~ († zwischen 211 und
 218) und ~Hieronymus~ (331-420) bringen die Diätetik und Hygiene zur
 Sprache, wobei sie bemerkenswerterweise zwar heftig gegen Schwelgerei,
 Trunksucht und Ausschweifung ankämpfen, aber -- im Gegensatz zu
 manchen Sekten -- kein absolutes Verbot des Fleisch- und Weingenusses
 geben und in gewissen Grenzen den Gebrauch von Bädern, Arzneien etc.,
 überhaupt eine rationelle Körperpflege anempfehlen. So sagt Clemens
 Alexandrinus: „Wer den Wein, eine Arznei, unmäßig gebraucht, bedarf
 einer neuen Arznei wider den Wein.” ... „Ich bewundere jene, die ein
 strenges Leben gewählt haben und den Trank der Mäßigkeit begehren, das
 Wasser, welche weit fliehen vor dem Wein wie vor einer Feuersgefahr.
 Es genügt übrigens, daß man Knaben und Mädchen im allgemeinen von
 diesem Pharmakon fernhält.” ... „Schon bejahrten Leuten indes kann
 man einen mehr erheiternden Trunk nicht wehren ... doch gibt es
 auch für sie eine Grenze.... Ich erinnere mich, daß ein gewisser
 ~Artorius~ in seiner Makrobiotik die Meinung aufstellt, man solle nur
 so viel trinken, als zur Befeuchtung der Speise nötig ist, um sich
 eines längeren Lebens zu erfreuen.” ... „Wasser sowohl wie Wein sind
 Schöpfungen Gottes, jenes aber ist notwendig, dieser ein Heilmittel
 bei geschwächter Gesundheit.” ... „Zum Gebrauch von Bädern gibt
 es vier Motive: die Reinigung, die Erwärmung, die Gesundheit, das
 Vergnügen. Zum Vergnügen aber soll man nicht baden. Die Weiber müssen
 ein Bad nehmen im Interesse der Reinlichkeit und Gesundheit, die
 Männer im Interesse der Gesundheit allein. Ueberflüssig ist das Motiv
 der Erwärmung; den vor Kälte erstarrten Gliedern kann man auch auf
 andere Weise zu Hilfe kommen. Der fortgesetzte Gebrauch der Bäder aber
 setzt die Kräfte herab und erschlafft die natürliche Spannkraft; oft
 führen sie auch Entkräftung und Ohnmacht herbei.” Hieronymus, welcher
 einen sehr interessanten Abriß über die Nahrung der verschiedenen
 Völker hinterließ, warnt vor Uebermaß im Essen und Trinken und hält
 insbesondere zu viel Fleischgenuß für gesundheitsschädlich, wobei
 er sich auch auf das Gutachten eines Hippokrates und Galen beruft.
 „Wer krank ist,” sagt er, „empfängt die Gesundheit nur wieder von
 schmaler Kost und eingeschränkter Lebensweise, was man magere Diät
 nennt. Mit den Speisen, mit denen wir die Gesundheit wieder erlangen,
 kann sie demnach auch bewahrt werden. Niemand möge glauben, daß
 Gemüse Krankheiten erzeuge. Wenn es aber auch nicht solche Kräfte
 verleiht, wie sie jener Milo aus Kroton besaß, die nur eine Folge
 von Fleischspeisen sind und durch sie erhalten werden, so ist darauf
 zu sagen: wozu ist denn auch dem weisen Manne und dem christlichen
 Philosophen eine solche Stärke zu besitzen notwendig, wie dem Fechter
 und Soldaten, deren Besitz doch nur zu Lastern aufreizt?”

   Ganz besonders aber erwuchs den christlichen Apologeten ein
 sachliches Interesse für medizinische Fragen bei der Verteidigung
 gewisser Thesen, z. B. ~der Existenz der Seele~, ~der leiblichen
 Auferstehung~, ~der Zweckmäßigkeit der Weltordnung~. Auf diesem
 Gebiete kam vorwiegend Physiologisches und Psychologisches in
 Betracht, und am meisten ragt hier der gelehrte und scharfsinnige
 ~Tertullianus~ (um 150-230) hervor, welcher mit Recht von sich
 rühmen durfte, er habe auch in die Medizin einen Blick getan;
 seine Schrift de anima verrät eine intensive Beschäftigung mit
 der medizinischen Literatur, und an vielen Stellen verwendet er
 medizinische Redewendungen und Gleichnisse. Die Seele betrachtet er
 als etwas Körperliches (allerdings nicht Grob-Materielles), was sich
 schon aus ihrer Empfindungsfähigkeit ergebe. Das oberste Lebens-
 und Denkzentrum (ἡγεμονικόν) verlegt er ins Blut. Bei der Darlegung
 seiner Psychophysik kommt er mehrmals auf den „methodicae medicinae
 instructissimus auctor” Soranos zu sprechen, dem er manches Argument
 entlehnt, auch berichtet er von verschiedenen psycho-physischen
 Theorien, wonach die Aerzte Andreas und Asklepiades ein oberstes
 Denkprinzip geleugnet, während Hippokrates, Diokles, Herophilos,
 Erasistratos und vor allem Soranos die Annahme eines ἡγεμονικόν
 verteidigt hätten. Das oberste Seelenprinzip sei jedoch nicht im
 ganzen Körper verbreitet (Moschion), noch sitze es im Kopfe (Plato),
 noch im Scheitel (Xenokrates), noch im Gehirn (Hippokrates), noch in
 der Hirnbasis (Herophilos), noch in den Hirnhäuten (Erasistratus),
 noch in der Mitte zwischen den Augenbrauen (Straton), noch im ganzen
 Brustkasten (Epikuros), sondern im Herzen, nach dem Spruch des
 Orpheus oder Empedokles: αἷμα γὰρ ἀνθρώπὸις περικάρδιόν ἐστι νόημα.
 Asklepiades wollte durch Experimente an Tieren, denen er den Kopf
 abschnitt (Fliegen, Wespen, Heuschrecken) oder das Herz herausriß
 (Ziegen, Schildkröte, Aale), gezeigt haben, daß es kein oberstes
 seelisches Prinzip gebe; gegen ihn und seine Anhänger richtet
 Tertullian die Worte: „Asklepiades mag seine Ziegen suchen, die ohne
 Herz blöken, und mag seine Mücken jagen, die ohne Kopf fliegen, und
 alle jene, welche aus der Beschaffenheit der Tiere Schlüsse ziehen
 wollen auf die Einrichtung der menschlichen Seele, mögen wissen, daß
 sie selbst ohne Herz und Hirn leben”[23]. Auch die höchsten seelischen
 Funktionen seien gleich vom Anbeginn da, was aus der Beobachtung des
 Säuglings erkannt werden könne, Erziehung und Umgebung bedingen die
 Verschiedenheiten der geistigen Entwicklung, das Wachstum der Seele
 gehe der körperlichen Entfaltung parallel (körperliche und geistige
 Pubertät -- im 14. Jahre -- fallen zusammen), die einzige natürliche
 Begierde sei der Nahrungstrieb. Mit großem Nachdruck vertritt
 Tertullian die Ansicht, daß die Seele nicht erst im Momente der Geburt
 mit dem Körper vereinigt, vielmehr mit demselben zusammen erzeugt
 werde. In derb-realistischer Weise führt er unter anderem folgendes
 zum Beweise an: „Ne itaque pudeat necessariae interpretationis.
 ~Natura veneranda est, non erubescenda.~... Denique, ut adhuc
 verecundia magis pericliter quam probatione, in illo ipso voluptatis
 ultimae aestu, quo genitale virus expellitur, nonne aliquid de anima
 quoque sentimus exire atque adeo marcescimus et devigescimus cum lucis
 detrimento? Hoc erit semen animale protinus ex animae destillatione,
 sicut et virus illud corporale semen ex animae defaecatione.” Er
 verweist auf die Kindesbewegungen, welche die Schwangeren fühlen
 und kommt auch auf die „Grausamkeit” der Geburtshelfer zu reden,
 welche, um das Leben der Mutter zu retten, die Frucht zerstückeln.
 Der Geschlechtsunterschied sei schon von der ersten Anlage an gegeben.
 -- ~Clemens Alexandrinus~ sucht in der Widerlegung einer gnostischen
 Allegorie nachzuweisen, daß die Milch nur verwandeltes Blut sei, und
 auch er ergeht sich ausführlich über sexuelle Dinge. Die Gestaltung
 des Embryo erfolge durch den Samen, der sich mit dem reinen Reste des
 Menstrualblutes vermische, die dem Samen innewohnende Kraft wirke auf
 die Natur des Blutes, mache es gerinnen, wie das Lab die Milch. --
 Die Möglichkeit der leiblichen Auferstehung suchten die Apologeten
 zumeist durch den Hinweis auf die Entstehung des komplizierten
 Menschenleibs aus einem winzigen Samentropfen zu begründen. Vom
 medizinischen Standpunkt interessanter ist aber der Einwurf, den
 ~Methodios~ († um 312) in seinem Dialog über die Auferstehung
 des Fleisches durch den Arzt Aglaophon erheben läßt. Dieser fragt
 nämlich, welcher Leib auferstehen werde, der des Kindes oder des
 Jünglings oder des Greises, und verweist auf die stetige Umwandlung
 des menschlichen Körpers durch den Stoffwechsel (nach Aristoteles
 und dem hippokratischen Buche περὶ χυμῶν). -- Ein fruchtbares Gebiet
 eröffnete sich den Kirchenvätern bei der ~teleologischen Betrachtung
 des menschlichen Körpers~. Sie spielt bereits in der Schrift des
 ~Dionysius Alexandrinus~ (um die Mitte des 3. Jahrhunderts) „Ueber
 die Natur” eine Hauptrolle und dient als kräftiges Argument gegen die
 Atomistik. „Der Gebrauch der Glieder,” sagt Dionysius am Schlusse,
 „ist bei Unwissenden und Wissenden gleich; jene haben nur nicht die
 Erkenntnis desselben ... sie schreiben töricht die treffliche, der
 größten Bewunderung würdige Erhaltung dem zufälligen Zusammentreffen
 der Atome zu. Die Aerzte aber, welche eine genauere Betrachtung
 dieser Dinge vornahmen und besonders die inneren Vorgänge genau
 untersuchten, haben, von Bewunderung erfüllt, der Natur göttliches
 Wesen zugeschrieben.” In umfassender Weise hat ~Lactantius~ († bald
 nach 325) dasselbe Thema in seiner von anatomischen, physiologischen
 und psychologischen Betrachtungen erfüllten Schrift de opificio dei
 behandelt. Er erläutert besonders im Anschluß an Aristoteles und
 Varro die Zweckmäßigkeit des Körperbaues und seiner Funktionen in
 allen damals bekannten Einzelheiten. Die Erkenntnis der unzähligen
 Varietäten der Lebewelt trotz der Einheit des Grundtypus kommt in den
 Worten zum Ausdruck: illud commentum dei mirabile, quod una dispositio
 et unus habitus innumerabiles imaginis praeferat varietates. nam in
 omnibus fere, quae spirant, eadem series et ordo membrorum est ...
 nec solum membra suum tenorem ac situm in omnibus servant, sed etiam
 partes membrorum ... Das Konvergieren der Augen habe seine Grenze und
 werde nur durch Absicht erreicht. Die Geschmacksempfindung sitze nicht
 im Gaumen, sondern in der Zunge. Bei der Beschreibung der inneren
 Fortpflanzungsorgane, resp. ihrer doppelten Anlage verweist Lactantius
 auf den Befund in tierischen Kadavern: Sicut enim renes duo sunt, ita
 testes, ita et venae seminales duae, in una tamen compage cohaerentes,
 quod videmus in corporibus animalium, cum interfecta patefiunt. Die
 beiden Theorien über den Ursprung des Samens: ex medullis -- ex omni
 corpore, werden für ungewiß erklärt. Aus der rechten Seite gehen die
 männlichen, aus der linken Seite die weiblichen Embryonen hervor:
 sed illa dexterior masculinum continet semen, sinisterior femininum,
 et omnino in toto corpore pars dextra masculina est, sinistra vero
 feminina ... item in feminis uterus in duas se dividit partes ...
 quae pare in dextram retorquetur, masculina est, quae in sinistram
 feminina ... Die Entwicklung beginne nicht mit dem Herzen, sondern mit
 dem Kopfe -- was aus der Beobachtung von Vogelembryonen hervorgehe.
 Der Geschlechtscharakter hänge davon ab, daß der männliche oder
 „weibliche” Same überwiege, doch bleibe es nicht ohne Einfluß, ob
 die Befruchtung in der rechten (männlichen) oder linken (weiblichen)
 Uterushälfte stattfinde; daraus erkläre sich dann die Entstehung von
 männlichen Individuen mit femininen Eigentümlichkeiten und umgekehrt.
 In seiner Psychologie nimmt Lactantius zwar von den verschiedenen
 Theorien Notiz, neigt auch zur Annahme, daß die Vernunft im Kopfe
 throne, doch verhält er sich auf diesem Gebiete sehr skeptisch:
 omnia quae ad motus animi animaeque pertineant, tam obscurae altaeque
 rationis esse arbitror, ut supra hominem sit, ea liquido pervidere.

  [23] Ein verwerfendes Urteil hat Tertullian auch über die angeblichen
       Vivisektionen des Herophilos mit den Worten gefällt: Ille
       medicus aut lanius, qui sexcentos homines exsecuit, ut naturam
       scrutaretur, qui hominem odit, ut nosset, nescio an omnia ejus
       liquido explorarit, ipsa morte mutante quae vixerant, et morte
       non simplici, sed ipsa inter artificia exsectionis.

   Der Ausspruch des ~Gregorios von Nazianz~ (330-390):
 „Bewundere Mensch, wie du gebildet und gestaltet bist, und wie
 groß Gottes Weisheit in deiner Erschaffung sich bezeugt, und
 was für ein Naturgeheimnis darin innewohnt” leuchtet auch in
 den naturphilosophischen Schriften eines ~Gregorios von Nyssa~
 (332-395) und ~Nemesios von Emesa~ (geb. um 340) durch und ist bei
 der Beurteilung ihres anatomisch-physiologischen Inhalts stets zu
 beachten, der nur das Piedestal für die Theologie abgibt[24]. In
 der Abhandlung des ~Gregorios von Nyssa~ „Von der Erschaffung des
 Menschen” heißt es bedeutsam: „Ueber die genaue Einrichtung unseres
 Körpers belehrt sich ein jeder aus dem, was er sieht, erlebt und
 empfindet, und hat dabei seine eigene Natur zur Lehrerin. Indes
 können wir auch die von tüchtigen Gelehrten in Büchern ausgearbeitete
 Darstellung dieser Dinge vornehmen und in allem genaue Studien machen.
 ~Sollte jedoch jemand sich lieber die Kirche als Lehrerin über alle
 diese Dinge wünschen, um für nichts einer von außerhalb kommenden
 Belehrung zu bedürfen~ -- so wollen wir in kurzen Worten auch darüber
 eine Auseinandersetzung geben.” Drei Kräfte erhalten, nach Gregorios,
 das Leben: die erste durchdringt das Ganze mit Wärme, die zweite netzt
 das Erwärmte mit Feuchtigkeit, die dritte hält die Glieder zusammen
 und erteilt allen die Fähigkeit selbständiger und freiwilliger
 Bewegung -- drei Organe sind unbedingt notwendig für's Leben: Herz,
 Leber, Gehirn. Das Fleisch ist empfindungsfähig; Bewegung erfolgt
 mittels der die Nerven durchströmenden Kraft, ihr Ursprung liegt in
 der ~Gehirnhaut~, deren Zerreißung sofortigen Tod bedingt. Der ganze
 Körper ist von Kanälen durchzogen, von denen die einen vom Herzen
 entspringen und Pneuma führen (Arterien), während die anderen aus der
 Leber hervorgehen und Blut enthalten (Venen). Das Pneuma gelangt durch
 die Atmung in die Lunge und wird vom Herzen angezogen (nach Art der
 Blasebälge in den Schmieden). Der Atmungsprozeß erfolgt unwillkürlich,
 indem das an die Lunge angewachsene Herz durch seine Kontraktion und
 Expansion die Lunge abwechselnd herabzieht (erweitert) und dann wieder
 zusammendrückt (wodurch die Ein- und Ausatmung entsteht). Der durch
 das Herz in seiner Wärme erhaltene Magen verlangt umso stärker nach
 Nahrung (gleichsam nach Brennstoff), je mehr er in Hitze gerät, die
 Verdauung ist eine Verkochung des Stoffes, welcher in die gröberen
 und edleren Teile zerfällt. Der Bodensatz geht durch die Därme und
 gewährt ihnen eine Zeitlang Nahrung, die vielfachen Darmwindungen
 haben den Zweck, den Ausfall zu hemmen, damit nicht zu schnell wieder
 Verlangen nach dem Essen auftrete. Die Leber, welche Pneuma durch
 eine Arterie zugeführt erhält, wodurch das Blut gerötet wird, liegt
 deshalb vom Herzen entfernt, weil die beiden Quellen der Lebenskraft
 nicht auf allzu engem Raume zusammengebracht werden konnten. Die
 durch Vermischung der Feuchtigkeit und Wärme entstandenen Dünste
 nähren das Gehirn, dessen Haut sich röhrenartig durch den Wirbelkanal
 fortsetzt. In wunderbarer Weise gehen aus dem gleichen Nahrungsstoff
 die verschiedenartigsten Körpersubstanzen hervor. Die Haare entstehen
 durch Austritt der Dünste aus den Poren, und zwar die langen und
 geraden, wenn die Dünste den geraden Weg nehmen, die krausen oder
 geringelten, wenn sie durch krumme Kanäle getrieben werden.


  [24] Diese Art der naturphilosophischen Schriften der kirchlichen
       Autoren nahm ihren Ausgangspunkt von dem Hexaëmeron (Ueber die
       sechs Tage der Weltschöpfung), welches ~Basileios der Große~
       (älterer Bruder des Gregorios von Nyssa) verfaßt hatte. In dem
       von glühender Phantasie, echtem Natursinn, aber auch starrem
       Buchstabenglauben erfüllten Werke (das später im Abendlande
       vom hl. Ambrosius lateinisch überarbeitet wurde) fehlte eine
       Betrachtung über den Menschen. Die Lücke füllten ~Gregorios
       von Nyssa~ und später ~Nemesios~ aus. Von Basileios wollen
       wir hier anführen, daß er in seinen Schriften auffallend viele
       medizinische Gleichnisse verwendete und sich über den Wert der
       Medizin äußerst anerkennend ausgesprochen hat. Wie hoch er den
       ärztlichen Beruf schätzte, geht aus den schönen Worten hervor:
       ἔστι μὲν καὶ πᾶσιν τοῖς τὴν ἰατρικὴν μετιοῦσι ~φιλανθρωπία τὸ
       ἐπιτήδευμα~ (Brief an den Arzt Eustathios).

   Ebensowenig wie dem Gregorios von Nyssa, kann dem ~Nemesios~ von
 Emesa in anatomisch-physiologischen Dingen Originalität zugesprochen
 werden, verdient es doch schon vollste Anerkennung, daß die Theologen
 sich mit Eifer und Gründlichkeit in die Fachschriften des Aristoteles,
 Galenos u. a. vertieften, um ihre psychologischen Ausführungen auf
 eine solide Basis stellen zu können. Die Abhandlung des ~Nemesios~
 ~περὶ φύσεως ἀνθρώπου~ (beste Ausgabe von Chr. Fr. Matthaei, Halae
 Magdeb. 1802, deutsche Uebersetzung von Osterhammer „Von der Natur
 des Menschen”, Salzburg 1819) war im Mittelalter sehr verbreitet
 und wurde schon früh und wiederholt ins Lateinische übersetzt.
 In seiner Seelenlehre machte der patristische Philosoph von der
 Hypothese des πνεῦμα ψυχικόν, welches die Einwirkung des Geistes auf
 den Körper, die Sinnesempfindungen etc. erklären muß, Gebrauch und
 mit ~Poseidonios~ verlegte er ~die Einbildungskraft in die vordere,
 den Verstand in die mittlere, das Erinnerungsvermögen in die hintere
 Hirnhöhle~. Die geistige und körperliche Beschaffenheit des Menschen
 betrachtete er nicht als vereinzelt dastehende Erscheinung, sondern
 als den Höhepunkt der Schöpfung, in welcher eine ~Stufenreihe von den
 anorganischen Bildungen bis zu den vollkommensten Wesen ansteigt~.
 Im Anschluß an die herrschenden Lehren seines Zeitalters trug er die
 Elementartheorie vor und führte den Unterschied der Nahrungsmittel von
 den Arzneistoffen darauf zurück, daß erstere den Elementarqualitäten
 verähnlicht werden, die letzteren aber ihnen entgegenstehen. Der
 Same werde im Gehirn bereitet, dann durch die Adern hinter den Ohren
 abwärts geführt und in den Hoden abgesetzt (diese Lehre hatte sich
 von Zeiten der Pythagoräer durch die ganze Literatur fortgepflanzt);
 die Substanz der Lunge sei schaumiges Fleisch (Erasistratos, Galenos);
 die Galle unterstütze die Verdauung und befördere die Darmentleerung
 (Galenos); die Nerven unterscheiden sich von den Sehnen durch ihre
 Empfindungsfähigkeit. Diese und andere Bemerkungen wurden eine
 Zeitlang ganz mit Unrecht für etwas dem Autor Eigentümliches gehalten,
 und Neider Harveys gingen sogar so weit, aus Nemesios eine Vorahnung
 des Blutkreislaufes herauslesen zu wollen. Wir setzen seine Worte
 selbst hierher, damit sich der Unbefangene von der Haltlosigkeit
 derartiger Deuteleien überzeugen kann: „Die Pulsbewegung geht vom
 Herzen aus, besonders von dessen linker Kammer, der sogenannten
 pneumatischen, welche die Lebenswärme durch die Arterien nach allen
 Teilen des Körpers hin verbreitet, wie die Leber den Nahrungsstoff
 durch die Blutadern. ... Wenn die Schlagader sich erweitert, so
 zieht sie von den nächstgelegenen Venen das Blut an sich, das dem
 Lebensgeiste zur Nahrung dient; zieht sie sich zusammen, so leert sie
 alles Unreine durch den ganzen Körper und die unsichtbaren Poren aus.”
 Von einer Selbständigkeit der Auffassung oder gar von grundlegenden
 Entdeckungen auf unserem Gebiete kann demnach keine Rede sein, und man
 wird dem Verdienste des ~Nemesios~ völlig gerecht, wenn man anerkennt,
 daß er auch seinerseits dazu beigetragen hat, physiologische Ideen
 der Antike zu erhalten. Noch höher aber ist es ihm anzurechnen, daß
 er, in derselben Schrift, den astrologischen Träumereien wuchtig
 entgegentrat -- hierin seiner Zeit wahrhaft voraneilend!

   Die Lehre des hl. ~Augustinus~ (354-430), daß der Fötus im
 zweiten Monate beseelt[25] und im vierten Monate geschlechtlich
 differenziert werde, spielte späterhin in der Gesetzgebung eine
 bedeutende Rolle, seine Anschauung über die ~Strafbarkeit des
 absichtlich hervorgerufenen Abortus~ wurde maßgebend. In der Schrift
 de nuptiis cap. 15 heißt es: Si quis causa explendae libidinis vel
 odii meditatione homini aut mulieri aliquid fecerit vel ad potandum
 dederit, ut non possit generare aut concipere vel nasci soboles, ut
 homicida tenetur.

  [25] Et ideo attendite, quod prius seminatur homo, postea concipitur
       in vulva et ibi caro formatur, deinde post dies quadraginta
       septem creatur anima et corpori infunditur (Sermones ad fratres,
       Sermo 25).


                         Die Medizin im Talmud.

Vereinzelt finden sich bei antiken Autoren Hinweise auf jüdische
Aerzte, wahrscheinlich ist es auch, daß jüdische Aerzte am Geistesleben
Alexandrias regen Anteil genommen haben, von einem medizinischen
Schrifttum derselben ist aber nichts bekannt geworden. Unter diesen
Umständen gewährt bloß ~der Talmud~, dessen Abfassungszeit sich ~vom
2. bis zum 6. Jahrhundert~ erstreckt, Einblick in die Heilkunde der
Juden während der bezeichneten Zeitspanne. Bei Benutzung dieser Quelle
ist aber wohl zu beachten, daß sie zum Teile nur ~volksmedizinische
Anschauungen~ wiedergibt, und überdies, daß der Talmud, gemäß
seinem Charakter als Gesetzbuch, ~ärztliche Dinge zumeist nur soweit
behandelt, insofern der Ritus~ (Opfer-, Reinheits-, Speisegesetze u.
a.) ~oder das Zivil- und Kriminalrecht davon berührt werden~.

Die talmudische Medizin ist reichhaltig, aber begreiflicherweise
unsystematisch, auf manchen Gebieten überrascht sie durch
erstaunliche Kenntnisse, während auf anderen kaum Ansätze zu einer
höheren Entwicklung angetroffen werden, bald tritt die Sonderart
und Originalität hervor, bald machen sich die fremdländischen
Einflüsse stark geltend; von diesen sind (neben den älteren
ägyptisch-babylonisch-persischen) die durch Syrien und Alexandria
vermittelten ~hellenischen~ besonders wichtig, sie verraten sich
schon äußerlich in nicht wenigen hebräisierten Krankheits- oder
Arzneimittelnamen.

Die Frage, ob und welche Beziehungen zwischen der Medizin des Talmuds
und der mittelalterlichen abendländischen Heilkunde bestehen, bedarf
noch der Untersuchung. In Anbetracht der Bedeutung, die den jüdischen
Aerzten im Mittelalter zukommt, ist es wohl denkbar, daß durch
dieselben manches in die Gesamtmedizin hineingetragen worden ist, was
aus der Enzyklopädie des Talmuds herstammte.

   Der ~Arzt~ des talmudischen Zeitalters (rōphē, auch assia)
 beherrschte die gesamte Heilkunde, ihm stand der Aderlasser (ummān)
 zur Seite, welcher die Venäsektion, das Schröpfen und auch die
 Beschneidung ausführte; die Geburtshilfe war -- abgesehen von
 besonders schweren Fällen -- Sache der Hebamme (chakama, chajja). Die
 Aerzte bereiteten die Medikamente selbst. Ueber ihren Studiengang
 erfahren wir nichts Näheres, die berufsmäßige Ausübung der Praxis
 scheint eine behördliche Approbation vorausgesetzt zu haben; in
 Fällen von erwiesener Fahrlässigkeit wurde der Arzt zur Verantwortung
 gezogen. Die Zahl der Aerzte war nicht gering; sie bildeten eine
 conditio sine qua non für jedes größere Gemeindewesen, wurden bei
 religionsgesetzlichen Zweifeln, als Sachverständige bei Gericht,
 bei Bemessung der Strafen, namentlich aber in allen Fragen der
 öffentlichen Gesundheitspflege zu Rate gezogen. Mit dem ausdrücklichen
 Titel, der Arzt, sind nur wenige Männer im Talmud erwähnt, hingegen
 heißt es von mehreren Talmudlehrern, daß sie auch in der Heilkunst
 tüchtig gewesen seien. Die meisten wissenschaftlich-ärztlichen
 Aussprüche rühren von dem Babylonier ~Mar Samuel~ (165-257) her,
 welcher als Arzt alle übrigen überragte und auch als Astronom berühmt
 war. Der ärztliche Beruf war sehr angesehen, dennoch behauptete sich
 neben der wissenschaftlichen stets auch die Volksmedizin.

   ~Zur Anatomie, Physiologie und Embryologie.~ Hie und da
 wurden wissenschaftliche Untersuchungen an Tieren und an Föten
 angestellt[26].

  [26] An einzelnen Stellen ist die Rede von Sektionen, welche
       Gelehrte an Tieren vornahmen, um den Bau der Organe oder
       Funktionsstörungen zu erforschen.

   Die osteologischen Daten stützen sich auf die Untersuchung
 der menschlichen Leiche[27], der größte Teil der anatomischen
 Kenntnisse beruhte aber -- wie namentlich die Eingeweidelehre zeigt
 -- nur auf den Beobachtungen, die man beim Schlachten der Tiere
 machte[28], weshalb sich ein näheres Eingehen auf die Details hier
 erübrigt. Interessant sind vom anatomischen Standpunkte die Angaben
 über angeborene oder später erworbene Leibesfehler (welche zum
 Priesterdienst untauglich machten); in der langen Liste kommen z. B.
 abnorme Kopfbildungen (der kegelförmige, birnförmige, hammerförmige,
 kahnförmige, der zu lange Schädel), Gibbus, Genu varum und Genu
 valgum, Plattfuß, Polydaktylie vor. -- Betreffs der Funktion der
 einzelnen Organe lehrte eine ~volkstümliche~ Tradition folgendes:
 „Die Nieren raten, das Herz prüft, die Zunge schneidet zurecht (die
 Laute), der Mund vollendet (sie), die Speiseröhre nimmt alle Arten
 von Speisen auf und gibt sie weiter, die Luftröhre bringt die Stimme
 hervor, die Lunge saugt alle Arten von Flüssigkeiten auf, die Leber
 erregt Zorn, die Galle wirft in ihn einen Tropfen und beruhigt ihn,
 die Milz erregt Lachen, der Magen erregt Schlaf, die Nase bewirkt
 das Erwachen.” Im einzelnen dürften in den gelehrten Kreisen ganz
 andere Ansichten geherrscht haben, so geht z. B. aus einer Bemerkung
 hervor, daß man den Sitz des Verstandes im „Mark des Schädels”
 annahm. Man wußte, daß die Exstirpation der Milz und des Uterus bei
 Tieren nicht tödlich sei[29], daß Lähmung der unteren Extremitäten
 auf Verletzung des Rückenmarks schließen lasse u. a. -- Nach der
 talmudischen Zeugungstheorie stammen die Knochen und Sehnen, die
 Nägel, das Mark im Kopfe und das Weiße im Auge vom Vater, „der das
 Weiße (Sperma) sät”; Haut, Fleisch, Blut, die Haare und das Schwarze
 im Auge von der Mutter, „welche das Rote sät”; Gott gibt Leben und
 Seele, den Glanz des Gesichts, das Sehen des Auges, das Hören des
 Ohres, die Sprache des Mundes, das Erheben der Hände, das Gehen der
 Füße, Verstand und Einsicht. Nach der Ansicht mancher beginnt die
 Entwicklung mit dem Kopfe, nach Ansicht anderer vom Nabel aus. Das
 Aussehen der Frucht wird mit einer Heuschrecke verglichen, die Augen
 sind wie zwei Fliegenpunkte, nur weit voneinander entfernt, die beiden
 Nasenlöcher ebenfalls wie Fliegenpunkte, nur nahe beieinander, der
 Mund ausgespannt wie ein haardünner Faden, das Genitale wie eine
 Linse, bei der weiblichen Frucht der Länge nach gespalten, wie ein
 Gerstenkorn, der Einschnitt an Händen und Füßen ist nicht vorhanden.
 Die Bestimmung des Geschlechts der Frucht erfolge im Augenblick
 der Kohabitation, wenn die Frau zuerst den Samen säe, so entstehe
 ein männliches, wenn der Mann, ein weibliches Kind. Gegenüber der
 herrschenden Lehre, daß die Entwicklung bei beiden Geschlechtern
 gleichmäßig stattfinde (Vollendung am 41. Tage), findet sich auch die
 Ansicht vertreten, daß die männliche Frucht mit 41, die weibliche
 dagegen mit 81 Tagen vollendet sei. Um männliche Kinder zu zeugen,
 wird geraten, daß der Mann sein Sperma zurückhalte (damit die Frau
 zuerst ejakuliere), oder daß das Bett zwischen Norden und Süden
 gestellt werde. Psychischen Einflüssen im Moment der Kohabitation
 schrieb man viel Bedeutung für die Gestaltung des Kindes zu. Die
 Dauer der Schwangerschaft wird mit 271-274 Tagen angegeben. In den
 ersten drei Monaten liege das Kind im unteren Teil seiner „Wohnung”,
 in den drei folgenden im mittleren Teile, in den letzten Monaten im
 oberen Teile; „es hat seine Hände auf seinen beiden Schläfen, die
 beiden Ellbogen auf den beiden Hüften, die beiden Fersen auf den
 beiden Hinterbacken, sein Kopf ruht zwischen den Knien, der Mund ist
 geschlossen, der Nabel geöffnet, es ißt von dem, was die Mutter ißt,
 und trinkt von dem, was die Mutter trinkt, entleert aber keinen Kot,
 weil es sonst seine Mutter töten würde. Wenn es an das Licht der
 Welt herausgeht, öffnet sich das Geschlossene und schließt sich das
 Geöffnete.” Ein Teil der Früchte werde von vornherein als Neun-, der
 andere als Siebenmonatskinder angelegt; werde eines der letzteren
 erst mit acht Monaten geboren, so bleibe es am Leben (damit sollte
 die von der antiken Tradition bestrittene, aber zuweilen beobachtete
 Lebensfähigkeit der Achtmonatskinder erklärt werden). Ein mit 6½
 Monaten oder noch früher geborenes Kind ist nicht lebensfähig. --
 Von Mißbildungen sind verschiedenartige erwähnt, z. B. Anenkephalus,
 Cyklopie, Sirenenbildung, der Foetus papyraceus.

  [27] Nach den Autoren des Talmuds besteht das Skelett aus 248
       Knochen. Diese Zahl wurde vielleicht bei der Untersuchung einer
       16-17jährigen Person gewonnen, deren Leiche dem Kochungsprozeß
       unterworfen worden war, wobei die noch nicht durch feste
       Verknöcherung verschmolzenen Teile auseinanderfielen. Es wird
       berichtet, daß sich die Schüler des R. Ismael (um 100 n. Chr.)
       die Leiche einer zum Tode verurteilten Prostituierten ausbaten
       und dieselbe kochten, um die überlieferten Angaben über die
       Zahl der Knochen nachzuprüfen. -- Der Arzt Thodos konnte als
       Experte mit Sicherheit aussprechen, daß eine ihm vorgelegte
       Anzahl von Wirbeln nicht von demselben Menschen stammte. --
       Die im Talmud vorkommende Legende von dem Knöchelchen Luz,
       welches infolge seiner Härte der Verwesung widerstehe, wurde von
       leichtgläubigen Anatomen noch im 17. Jahrhundert für bare Münze
       genommen; bald schien der 7. Halswirbel oder das Steißbein,
       bald ein Nahtknochen des Schädels oder ein Sesambein der großen
       Zehe dem Wunderknöchelchen zu entsprechen.

  [28] Manche der Beschreibungen sind vom Standpunkt der Tieranatomie
       überraschend gelungen, das gilt namentlich für die
       pathologischen Befunde.

  [29] Man berief sich darauf, daß die ägyptischen Händler den Kühen
       und Schweinen vor dem Verkauf in die Fremde die Gebärmutter
       ausschnitten, damit die Rasse in anderen Ländern nicht
       fortgepflanzt werden konnte.

   ~Zur Diätetik, Hygiene und Prophylaxe.~ Die Pflege des Körpers gilt
 als religiöse Pflicht. Was zunächst die ~Nahrungsweise~ anlangt, so
 wird vor jeder plötzlichen Aenderung derselben und namentlich vor
 Unmäßigkeit gewarnt, weil sonst Darmleiden entstünden. „Wenn deine
 Mahlzeit dir ein Genuß ist, dann ziehe deine Hand zurück.” Kinder
 sollen nicht an Fleisch und Wein gewöhnt werden, wichtig sei ein
 kräftiger Morgenimbiß und der tägliche Genuß von frischem Gemüse.
 Als schädlich galt es, zu essen, ohne zu trinken. „Wer ißt, ohne zu
 trinken, ißt Blut (d. h. er zehrt vom eigenen Körper), und das ist
 der Anfang von Darmleiden.” Das richtige Maß sei ein Becher auf ein
 Brot. Nicht wenige diätetische Regeln waren im Schwange, welche von
 dem Einfluß bestimmter Nahrungsmittel handelten. So heißt es z. B.:
 Mangoldbrühe ist gut für den Magen (Herz) und für die Augen und noch
 mehr für die Därme. Lauch ist gut für die Därme, aber schädlich für
 die Zähne, Milz umgekehrt, weshalb man Milz kauen und dann ausspeien,
 Lauch aber ungekaut verschlucken solle. Nach jedem Essen iß Salz, und
 nach jedem Trinken trinke Wasser, so wirst du nie zu Schaden kommen
 u. s. w. Zur Erhaltung der Gesundheit sind ~Bäder~ (es gab zahlreiche
 gut eingerichtete Badehäuser), ~Massage~, ~Salbungen~ empfohlen;
 als prophylaktisches Mittel erfreute sich auch der ~Aderlaß~ großer
 Beliebtheit, jedoch wird vor dem Uebermaß und vor mißbräuchlicher
 Anwendung der Venäsektion bei alten Leuten gewarnt; der Aderlaß
 soll höchstens alle 30 Tage, vom 50. Lebensjahr an jedoch seltener
 vorgenommen werden. Widerraten war die Ausführung bei schlechtem
 Wetter und an astrologisch ungünstigen Tagen (z. B. am Dienstag,
 weil der Mars in der achten Stunde regierte); vor dem Aderlaß hatte
 man sich einem sehr restringierten Regime zu unterwerfen, nachher
 wurde eine nahrhafte, aber leicht verdauliche Kost (verboten waren
 z. B. Käse, Zwiebeln, Knoblauch, Kresse, Geflügel) verordnet, jede
 Anstrengung oder Koitus galt als schädlich, auch sollte man sich vor
 Erkältung in acht nehmen; wichtig war das Verbot, die Aderlaßwunde zu
 betasten. Nicht wenige Vorschriften betreffen die ~Regelung der Harn-
 und Stuhlentleerung~ (Konzentration der Gedanken auf das Vorhaben,
 abwechselndes Aufstehen und Niedersetzen am Aborte, Warnung vor zu
 starkem Pressen, laxierende Mittel, Waschung der Hände nach jedem
 Stuhlgang, Reinigung des Afters mit Scherben, Verbot, den Penis
 anzufassen u. s. w.), die ~Geschlechtshygiene~ (z. B. Bestimmung der
 Häufigkeit des Koitus, je nach dem Lebensberuf und Stand, Verbot
 sexueller Exzesse und Perversitäten etc.). ~Körperliche Arbeit~
 ist nachdrücklich zur Erhaltung der physischen und moralischen
 Gesundheit empfohlen. Einen ganz besonders breiten Raum nehmen im
 Talmud die ~Reinheits- und Desinfektionsgesetze~ ein, wobei die
 sozial-hygienischen Prinzipien zumeist durch religiös-ethische,
 manchmal auch durch abergläubische (dämonistische) Motivierung
 verschleiert sind; in äußerst subtilen Distinktionen werden
 verschiedene Grade der Verunreinigungen angenommen und danach wieder
 die Maßnahmen des Reinigungsverfahrens bestimmt. Es würde zu weit
 führen, auf Einzelheiten einzugehen; es sei nur bemerkt, daß sich in
 den einschlägigen Vorschriften Ideen vorfinden, die gerade im Lichte
 der modernen Wissenschaft berechtigt erscheinen. Das Händewaschen
 vor und nach dem Essen, nach jeder Harn- und Stuhlentleerung,
 nach dem Aderlaß, nach dem Nägelschneiden, das Reinigungsbad für
 Menstruierende und Wöchnerinnen, die Maßregeln zur Verhütung der
 Krankheitsübertragung (z. B. durch Exkrete, Gebrauchsgegenstände,
 Nahrungsmittel) u. v. a. zählen hierher. Von einschneidender Bedeutung
 sind endlich die Bestimmungen über das Schlachten (~Schächten~),
 über die ~obligatorische Fleischbeschau~ und über die ~Zubereitung
 der Speisen~. Zu genießen verboten ist jedes Schlachttier, bei
 dessen Untersuchung sich Verletzungen oder sonstige abnorme Zustände
 vorfinden, denen das Tier in absehbarer Zeit erlegen wäre. Die
 Erörterungen über das Thema, was als koscher oder als trepha anzusehen
 ist, gewähren einen auch kasuistisch interessanten Einblick in die
 erstaunlich entwickelte Veterinärpathologie. Zu den Befunden, welche
 den Genuß des Schlachttieres ausschließen, gehören: Perforation
 beider Häute des Oesophagus, perforierende Querwunden der Trachea,
 Perforation der Hirnhaut, des Herzens, Bruch der Wirbelsäule mit
 gleichzeitiger Trennung des Rückenmarks, Defekte der Lunge, Verletzung
 des Magendarmkanals, in deren Folge Speise- oder Kotmassen in die
 Bauchhöhle oder in das umliegende Zellgewebe austreten können,
 vollständige Entfernung der Leber, Perforation der Gallenblase,
 Eiterung oder fauliger Zerfall einer Niere; was die Lunge anlangt, so
 kommen namentlich in Betracht Perforation der Lunge oder Pleura (beim
 Aufblasen von der Trachea her, hört man ein zischendes Geräusch),
 fistulöse Kommunikation zweier Bronchien, Ulzeration der Bronchien
 (Unterscheidung von Bronchiektasien), Verwachsungen der Pleura
 (eingehend werden die Perlsuchtgebilde auf der Pleura geschildert,
 aber nicht für lebensgefährlich erklärt).

   ~Zur allgemeinen Pathologie und Therapie.~ Abgesehen von der
 Grundansicht, daß Krankheit und Heilung Gottes Werk sei, finden
 im Talmud die verschiedenartigsten ätiologischen Anschauungen
 Vertretung, mystische sowohl wie rationelle. So werden Krankheiten
 einerseits von ~dämonischen Einflüssen~ oder vom ~bösen Blick~
 hergeleitet, anderseits auf ~Erkältung~, ~Erhitzung~, ~auf die Luft~,
 ~schlechtes Trinkwasser~, ~fehlerhafte Lebensweise~, ~auf die Galle~,
 ~Plethora~ oder auf ein ~gestörtes Mischungsverhältnis~ (zwischen
 Blut und Wasser) zurückgeführt; der Einfluß der ~Erblichkeit~ und
 der ~Uebertragung~ (durch Personen und Gegenstände) ist ausdrücklich
 hervorgehoben. Als prognostisch günstige Zeichen galten Niesen,
 Schweiß, Stuhlgang, Pollution, Schlaf und Traum. Die ~Medikamente~
 waren überwiegend pflanzlicher Herkunft (Droge im ganzen, Blätter,
 Wurzeln, Rinde, pflanzliche Oele -- Aufgüsse, Abkochungen, Pulver,
 Latwergen, Salben, Pflaster, Breiumschläge etc.), selten tierischen
 Ursprungs (z. B. Honig, Ziegenmilch, Galle, Saft einer Ziegenniere
 gegen Ohrleiden, Leber des tollen Hundes gegen Lyssa); großer
 Wertschätzung erfreute sich der Theriak. Außer den Arzneien verstand
 man auch die Heilwirkung des Sonnenlichtes, der Bäder (Warmbäder,
 Flußbäder, Seebäder, Schlammbäder, Heilquellen), des Luftwechsels
 zu nutzen. Der ~Aderlaß~ spielte im Heilverfahren bei verschiedenen
 Krankheiten (Fieber, Kopf- und Brustschmerzen, Bräune, Podagra
 etc.) eine Hauptrolle, namentlich im Beginne des Leidens (z. B. bei
 einem Fieber nach zweitägiger Dauer); gewarnt wird jedoch vor dem
 Mißbrauch des Aderlasses, vor der Anwendung beim stehenden Kranken,
 in der Akme des Fiebers u. s. w. Dem ~diätetischen Regime~ in
 der Krankenbehandlung wandte man größte Aufmerksamkeit zu; es gab
 diätetische Heilmittel und Heiltränke, und gewissen Nahrungsmitteln
 wurde eine spezifische Heilwirkung zugeschrieben. ~Von psychologischem
 Blick zeugt die noch heute sehr beherzigenswerte Mahnung, auch
 bei unheilbaren Krankheiten bestimmte Diätvorschriften zu geben.~
 Verschiedene ~diätetische Regeln~ waren im Umlauf, z. B. folgende:
 Zehn Dinge bringen den Kranken zu seiner Krankheit zurück, und seine
 Krankheit wird schlimmer: Der Genuß von Ochsenfleisch, fettem Fisch,
 gebratenem Fleisch, von Geflügel, gebratenen Eiern, Kresse, Milch,
 Käse, das Scheren und das Schwitzbad, nach manchen auch der Genuß von
 Nüssen und großen Gurken. Sechs Dinge heilen den Kranken von seiner
 Krankheit, und ihre Heilkraft ist eine nachhaltige: Kohl und Mangold
 und Kamillen, der Labmagen, der Uterus, die Leber, nach manchen auch
 kleine Fische. -- Auffallend wenig umfangreich ist die Dreckapotheke
 (erwähnt werden Harn, Hundekot, Kinderkot), sehr reich dagegen die
 ~magische Therapie~ in Form des ~Besprechens~ (z. B. gegen Fieber,
 Ausschläge, Verschlucken, Blutfluß, Lyssa), des ~Handauflegens~,
 der ~Sympathiekuren~, des ~Amulettgebrauchs~ (Amulette bestanden aus
 beschriebenen Gegenständen oder aus Kräutern, Knoten, Schellen).

   ~Zur speziellen Pathologie und Therapie.~ Fieber wurde mancherseits
 als eine unter Umständen nützliche Reaktionserscheinung betrachtet.
 Man unterschied mehrere Arten von essentiellen Fiebern und führte
 unter den Ursachen auch Verdauungsstörungen an. Die Therapie
 bestand aus diätetischen Maßnahmen (anfangs Fasten), Aderlaß oder
 bewegte sich im Geleise des volksmedizinischen Aberglaubens. ~Zu den
 begünstigenden Momenten für das Auftreten von Epidemien rechnete man
 Anhäufung von vielen Menschen und Hungersnot, auch war es bekannt,
 daß durch Karawanen, Tiere (z. B. Schweine) etc. Verschleppung
 stattfinden könne.~ Von Krankheiten der Mundhöhle werden Foetor ex
 ore, Ranula, Stomatitis, Abszesse erwähnt; die häufig genannte Askara
 entspricht dem epidemischen Krupp. Unter „Polyp” der Nase ist wohl dem
 Zusammenhang nach, die Ozäna zu verstehen; gegen Nasenbluten wird eine
 komplizierte Tamponade empfohlen. Bei Ohrleiden wurden, wenn sie mit
 Ausfluß verbunden waren, feste Arzneimittel (z. B. Steinsalz), sonst
 flüssige verwendet. Um zu erkennen, ob das aus dem Munde kommende Blut
 der Lunge entstamme, sollte man es mit einem Weizenstrohhalm prüfen;
 haftete es an, so galt dies als positives Zeichen. Wie das griechische
 καρδία bezeichnet das hebräische leb, libba so viel wie Magengrube
 ═ Herzgrube; bei den entsprechenden Krankheitsnamen: Schmerz,
 Schwäche, Schwere des leb oder libba handelt es sich wohl zumeist um
 Magenaffektionen; als Schutzmittel gegen Kardialgie diente der Genuß
 von Schwarzkümmel. Der Morbus cardiacus figuriert unter diesem Namen
 auch im Talmud. Von Verdauungsstörungen, Stuhlverstopfung etc., deren
 Ursache und Prophylaxe (diätetische Vorschriften) ist viel die Rede.
 Unter den Darmkrankheiten spielte die Dysenterie eine Hauptrolle. Bei
 Leibschmerzen und Darmaffektionen empfahl man erwärmende Einreibungen,
 Auflegen erwärmter Tücher, Aufsetzen einer Schüssel mit warmem
 Wasser, Aufstülpen eines Bechers auf den Nabel, Trinken von altem
 Wein, Pfefferkörner im Wein, Kümmel etc. Hämorrhoiden werden mit
 anderen Affektionen des Mastdarms zusammengeworfen. Man kannte mehrere
 Arten von Darmparasiten, zu den Wurmmitteln gehörten Knoblauch,
 Ysop, Lorbeerblätter mit Wein, Raukensamen. Ein Gallenmittel war aus
 Gerste, Saflor und Salz zusammengesetzt. Der von manchen Forschern
 als Gelbsucht gedeutete Krankheitsname wird von anderen auf Blutarmut
 bezogen. Gegen Milzleiden wird außer sympathetischen Mitteln unter
 anderem empfohlen: Blutegel in Wein, Trinken von „Schmiedewasser”.
 Wassersucht glaubte man auch von Verstopfung herleiten zu können.
 Von Affektionen des Urogenitalsystems finden Strangurie (bei
 Blasenstein [?] Einspritzungen), Fisteln und Spaltbildungen des
 Penis, Kastratentum, Kryptorchismus, Hermaphroditismus, Pollutionen
 und Gonorrhoe Erwähnung. Ueber die Deutung der im Talmud vorkommenden
 Hautleiden herrscht trotz der relativ sorgfältigen Beschreibung noch
 ungeklärter Widerstreit. Bemerkenswert ist es, daß zwar die Zaraath
 vorwiegend als Gottesstrafe wegen verschiedener Laster gilt, bei
 anderen Hautleiden aber schlechte Ernährung, mangelnde Hautpflege
 u. a. ätiologisch verantwortlich gemacht werden. Vom „Aussatz” sind
 zwei Hauptformen unterschieden, je nachdem die Flecke glänzend weiß
 oder matt erscheinen. Fälle von Lepra mutilans werden erwähnt. Die
 Ausschließung der Aussätzigen wurde zwar beibehalten, doch zeigt sich
 gegenüber den biblischen Zeiten eine gewisse Milderung in der Form,
 wenigstens durfte der Lepröse im Lehrhause in einem abgesonderten,
 durch eine hohe Wand von den übrigen Besuchern getrennten Raum
 verweilen. In der Kosmetik spielen die Enthaarungsmittel (Erdarten)
 eine wichtige Rolle. -- Als Ursache der Epilepsie wird sehr häufig
 anstößiges Verhalten der Eltern bei der Kohabitation angeführt,
 die Erblichkeit des Leidens war bekannt, prophylaktisch oder
 therapeutisch standen auch Amulette im Gebrauch. In einem Gleichnis
 wird ein Fall erzählt, der lebhaft an hysterische Stummheit erinnert.
 Kopfschmerz galt als eines der häufigsten und schmerzhaftesten Leiden,
 Hemikranie dürfte als besondere Form unterschieden worden sein; in
 der Aetiologie tritt der Dämonismus bisweilen hervor, therapeutisch
 kamen Einreibungen mit Wein, Essig, Oel oder sympathetische Mittel
 zur Anwendung. Vom Irrsinn im engeren Sinne (Melancholie, Manie,
 Kynanthropie) wurden Schwachsinn, Verwirrtheit, Bewußtseinsstörungen
 im Verlauf akuter Krankheiten getrennt, auch ist der periodische
 Charakter der Psychosen hervorgehoben. Interessant ist der Satz:
 „Kein Mensch begeht eine Uebertretung, wenn nicht in ihn der Geist
 des Irrsinns gekommen ist.” Von einer Behandlungsweise der Irren ist
 nichts erwähnt. -- Gegen Lyssa wird in hergebrachter Weise die Leber
 des tollen Hundes empfohlen, doch knüpfte man an dieses Mittel keine
 allzu großen Hoffnungen.

   ~Chirurgisches.~ Zum ärztlichen Instrumentarium gehörten ein
 größeres und ein kleineres Messer, der Trepan, die Lanzette und
 der „Nagel” (für den Aderlaß), Schröpfköpfe u. a. Bei Ausführung
 einer Operation hatte der Chirurg ein Schurzfell um; vor schwereren
 Eingriffen gab man zuweilen dem Kranken einen „Schlaftrunk”. Bei der
 Behandlung von Wunden und Geschwüren kamen Oel und warmes Wasser,
 Balsam, Bähungen mit Essig oder Wein, Weizenbrei und gemahlener
 Kümmel, Kräuter etc., Watte, Schwämme, neue Lappen, Binden, Pflaster,
 Kataplasmen zur Verwendung; in gewissen Fällen wurden die Wunden
 ausgebrannt, vergiftete ausgesaugt. Stets mußte vom Verletzten eine
 bestimmte Diät eingehalten werden. Wichtig ist die ~Warnung vor
 Berührung der Wunden~, weil „die Hand Entzündung mache”. Abszesse
 wurden inzidiert oder ausgeschält. Spärlich und unklar sind die
 Bemerkungen über die Reposition von Luxationen (Unterkiefer) und
 Frakturen (Schienenverband). Von Operationen kommen vor Amputation
 (z. B. von leprösen und kariösen Gliedern), Trepanation, Operationen
 an den männlichen Genitalien (Beschneidung, Operation der Harnfistel,
 Epispadie), eine Bauchoperation zwecks Entfernung des übermäßigen
 Fettes, Anlegung eines künstlichen Afters bei Atresia ani. An einer
 Stelle heißt es, daß die Exstirpation der Milz nicht tödlich sei[30].
 Die rituelle Zirkumzision setzte sich aus vier Akten zusammen:
 Abtragung der Vorhaut, Entblößung der Eichel bis zur Freilegung
 der Eichelkrone, Aussaugen, Verband (Vornahme in der Norm am 8.
 Lebenstage, bei kranken Kindern Aufschub bis zur vollen Genesung).
 Außer der rituellen Zirkumzision wird auch die Beschneidung bei
 Erwachsenen (Heiden) wegen einer Geschwürsaffektion am Penis erwähnt.
 -- Interessant sind die Angaben über Prothesen (Ersatzstück für den
 Vorderteil des Fußes, mit einer Höhlung für Fetzenpolsterung versehen;
 ein zur Fortbewegung dienender Stelzstuhl für Krüppel), künstliche
 Zähne (auch aus Gold oder Silber).

  [30] Interessant ist die Erwähnung der Tracheotomie an einem Schafe.
       Man schnitt demselben ein fensterartiges Stück aus der Luftröhre
       aus und verschloß es mit einer Rohrhaut. Der Bericht stammt aus
       dem 2. nachchristlichen Jahrhundert und bezieht sich vielleicht
       auf alexandrinische Aerzte.

   ~Augenärztliches.~ Unter den im Talmud vorkommenden Namen für
 Augenleiden sind unter anderem Augenentzündung, Hornhauttrübung
 oder Star, Hornhautfell, Tränenfistel, Nachtblindheit, Tagblindheit
 zu verstehen. Umschläge von Wasser, Wein, Augenschminken und
 Salben bildeten die wichtigsten Heilmittel, doch standen auch
 viele abergläubische und absonderliche Prozeduren im Schwange (z.
 B. Bestreichen mit Speichel, mit dem Blut der Fledermaus oder des
 Auerhahns, sympathetische Mittel, Beschwörungen). Von Mar Samuel wird
 die Aeußerung angeführt: ein Tropfen kalten Wassers (ins Auge) und
 das Waschen von Händen und Füßen sind besser als alle Kollyrien.

   ~Zur Geburtshilfe und Gynäkologie.~ Die Bezeichnungen der einzelnen
 Abschnitte des weiblichen Genitale sind nicht einwandsfrei zu deuten,
 jedenfalls unterschied man die Vagina vom Uterus. Die Untersuchung
 erfolgte in der Regel durch die Frauen selbst oder durch andere
 Frauen, welche dem Arzte resp. in foro Bericht zu erstatten hatten;
 gelegentlich der Erörterung über Blutungen wird das Spekulum erwähnt
 (Rohr, welches im Inneren einen Stab barg, der auf der Spitze Werg
 trug; eine bleierne Röhre, deren Mündung nach innen umgebogen war).
 Zu Geburten wurde der Arzt nur dann herangezogen, wenn Kunsthilfe
 unbedingt erforderlich schien. Bei beginnender Pubertät steige unter
 der Brustdrüse eine Falte auf oder bilde sich wenigstens eine seichte
 Rinne, die Brüste neigen sich nach vorn, die Warze färbe sich dunkler,
 die Mamilla lasse sich eindrücken und richte sich langsam wieder
 empor. Herkunft und Lebensweise beeinflussen das frühere oder spätere
 Eintreten der Geschlechtsreife (am häufigsten sei sie im 12. Jahre).
 Die Menstruation dauere normaliter 7 Tage und wiederhole sich in
 Zeiträumen von 30 Tagen (der geringste Intervall betrage 11 Tage),
 subjektiv markiere sie sich durch Gähnen, Niesen, Schmerzen in der
 Nabelgegend, Fieberschauer etc. Streng verboten war die Kohabitation
 mit einer Menstruierenden oder sonst aus dem „Blutquell” (Uterus)
 blutenden Frau; für die Menstruierende und überhaupt jede blutende
 Frau ist ein Reinigungsbad vorgeschrieben. Aus rituellen Gründen war
 die Diagnose, ob das Blut aus dem Uterus stammte, wichtig; manche
 Gelehrte sollen in der Unterscheidung verschiedener Blutarten (auch
 durch den Geruch) große Fertigkeit erlangt haben. Zum Nachweise von
 Blutflecken überhaupt, dienten 7 Reagentien (Speichel eines nüchternen
 Menschen, Bohnenwasser, zersetzter Harn, mineralisches Laugsalz,
 vegetabilisches Alkali aus der Asche verbrannter Salzpflanzen,
 alkalireiche Tonerde, Seifenwurzel); mit jedem derselben mußte der
 Fleck dreimal gewaschen, sodann abgespült werden; das Verschwinden
 oder Hellerwerden deutete auf das Vorhandensein von Blut. Gegen
 „Blutfluß” (Metrorrhagie) wurde eine ganze Reihe von Volksmitteln
 und sympathetischen Kuren angewendet. Bekannt war, daß Defloration
 auch ohne Blutung stattfinden könne. Ein altes Volksmittel zum
 Nachweise der Jungfräulichkeit bestand darin, daß man die Frau auf
 die Oeffnung eines Weinfasses setzte, bei einer Deflorierten sollte
 ihr „Geruch ausströmen”, bei einer Virgo nicht. -- Mit dem Beginn
 der Schwangerschaft zessieren die Menses, das Blut verwandle sich
 in Milch, ausnahmslos aber sei das Zessieren der Menses nicht.
 Aeußerlich erkennbar sei die Gravidität, wenn sie 3 Monate bestehe.
 Kohabitation während der Schwangerschaft galt in den ersten 3 Monaten
 als schädlich für Mutter und Kind, in den zweiten 3 Monaten als
 schädlich für die Frau, in den Schlußmonaten aber als dienlich für
 beide. Die Schwangeren oder die es werden wollten, trugen zum Schutz
 vor bösen Zufällen den „Erhaltungsstein” (Aëtit, Klapperstein oder
 Jaspis). Die Möglichkeit der Ueberschwängerung wurde zugegeben, über
 das Problem der Superfötation herrschten divergierende Ansichten.
 Unmittelbar vor der Geburt finde das Stürzen (Culbut) des Kindes
 statt, der Lage von Mann und Frau beim Koitus entsprechend liegen
 die Mädchen bei der Geburt mit dem Gesicht nach oben (facie ad partes
 obscoenas), die Knaben nach unten (ad podicem matris conversi). Als
 normal galt nur die Kopflage. Die Hebamme benützte wahrscheinlich
 Oel zum Einschmieren der Geburtswege. Der Gebärstuhl stand sicher im
 Gebrauch. Die Nachgeburt (Fälle von Retention sind erwähnt) wurde
 aufbewahrt, „damit das Kind warm wird”, verboten waren eine Reihe
 von heidnischen Gebräuchen, die sich an die Plazenta knüpfen. Die
 Wöchnerin galt als unrein 40 Tage nach Geburt eines Knaben, 60 Tage
 nach Geburt eines Mädchens. Die Wiederaufnahme des ehelichen Verkehrs
 hatte das rituelle Bad zur Voraussetzung. Bei gegebener Indikation
 durfte die ~Embryotomie~ auch des lebenden Kindes vorgenommen werden,
 vorausgesetzt, daß kein großer Teil -- nach anderer Ueberlieferung
 der Kopf -- geboren war. Der ~Kaiserschnitt~ post mortem wurde
 sogar am Sabbat ausgeführt. Daß unter dem Terminus ~Jocé dophen~
 (d. i. ein durch die Wand, die Seite scil. des Bauches der Mutter
 herausgekommenes) entweder der Kaiserschnitt an der Lebenden gemeint,
 oder die Operation der Bauchschwangerschaft zu verstehen ist, kann als
 wahrscheinlich angenommen werden, aber es ist kein zwingender Beweis
 dafür zu erbringen, daß einer dieser Eingriffe zur Zeit des Talmuds
 auch wirklich ausgeführt worden ist; bestimmt ist nur, daß eine auf
 einem anderen als dem natürlichen Geburtswege erfolgende Geburt mit
 glücklichem Ausgange für Mutter und Kind bekannt war.

   ~Zur Pflege des Neugeborenen.~ Zeichen der Reife sind die
 ausgebildeten Haare und Nägel. Zu den Maßnahmen, welche beim
 Neugeborenen zur Anwendung kamen, gehörte das Baden (auch in Wein) und
 die Abreibung mit Salz. Sofort nach der Geburt, jedenfalls aber noch
 vor Ablauf von 24 Stunden, wurde das Kind an die Brust gelegt, das
 Säugen galt als Pflicht der Mutter, an deren Stelle nur ausnahmsweise
 die Amme treten sollte. In der Regel säugte die Frau das Kind 24
 Monate. Ueber das Säugen unmittelbar an der Tierzitze wird mehrmals
 gesprochen; mußte die Frau wegen erneuter Gravidität das Säugen
 aufgeben, so wurde das Kind mit Milch und Eiern ernährt.



                      Die Medizin im Mittelalter.



                            Zur Einführung.


Den Jahrhunderten des Verfalls der antiken Medizin folgte ein
Jahrtausend, welches nur bei tieferem Eindringen und höchstens auf
einzelnen Gebieten einen schwachen Fortschritt der Heilwissenschaft
erkennen läßt, im großen und ganzen aber den Anschein zähen Stillstands
erweckt.

Zwar versiegte der Quell der griechischen Heilkunst niemals gänzlich,
aber er wurde getrübt und vorübergehend sogar verschüttet.

Während das Abendland von kümmerlichen Resten der antiken Literatur
zehrte und die Heilkunde inmitten trostloser Barbarei nur bei
den ~Mönchen~ Zuflucht fand, trat Ostrom das Erbe des reichen
Bildungsschatzes an, wurde die •Medizin der Byzantiner• zur
kontinuierlichen Fortsetzung der hellenisch-römischen. Aber diese
Fortsetzung war keine wahre Weiterentwicklung. Mehr darauf bedacht,
die Form unversehrt zu erhalten, als den geistigen Kern aus der Hülle
zu lösen, in stolzem Selbstgefühl des Hellenismus auf den Besitz des
Ueberkommenen pochend, jeder Neuerung abhold, ließen die Byzantiner
die Medizin veröden. Sie waren eifersüchtige Schatzhüter, welche
das Kleinod für bessere Zeiten, für andere Völker hüteten, aber sie
verstanden das Ererbte nicht zu verwerten oder gar zu mehren.

Von diesem im späteren Verlaufe versandenden Hauptarme der hellenischen
Heilkunst zweigte -- auf dem Umwege syrisch-persischer und ägyptischer
Vermittlung -- die weit lebhafter pulsierende, neue Elemente
heranziehende, aber im Wesen dem ~Galenismus~ sklavisch folgende
•Medizin der Araber• ab. Sie schloß manchen hoffnungsvollen Keim
für die Zukunft in sich, ihre welthistorische Bedeutung liegt aber
vornehmlich darin, daß sie als Kollateralbahn griechisches Wissen
und Können, allerdings in bizarrer, phantastischer Verzerrung, dem
Westen zutrug und im Verein mit der ~Scholastik~ •die abendländische
Heilkunde• auf eine wissenschaftliche Stufe erhob.

In der byzantinischen, in der arabischen, in der scholastischen Medizin
usurpierte ein mit gelehrten Flittern prächtig umhülltes Phantom den
Platz der wahren hippokratischen Heilkunst.

Der Hippokratismus war erloschen oder glomm nur im Verborgenen weiter.
Erst am Schlusse des Zeitraums wurde er von neuem angefacht, als dem
sinkenden, untergehenden Byzanz der echt antike Geist entströmte, um
nunmehr in ungehemmtem Aufflug, hoch erhaben über die Schranken der
Nation und Heimat, die Welt zu durchwehen.



                    Die Medizin bei den Byzantinern.

                                                 ~Motto~:
                                   Was du ererbt von deinen Vätern hast,
                                 Erwirb es, um es zu besitzen.   Goethe.


Durch die Zertrümmerung des weströmischen Reiches erlitt die
abendländische Kultur unermeßliche Verluste. Herrliche Schöpfungen
der Kunst, reiche Schätze der Literatur fielen der Zerstörung anheim,
verfeinerte Lebensformen schwanden unter dem Tritt der rohen Gewalt;
die urwüchsigen Eroberer knüpfte kein Band an die große Vergangenheit,
unter dem tosenden Kriegslärm verstummten die geistigen Regungen, und
bloß die Kirche verhinderte, in ihrer Weise, den völligen Untergang der
alten Bildung. Nur äußerst langsam wandten sich die Dinge zum Besseren,
aus einzelnen Kristallisationskernen wuchsen allmählich Neugestaltungen
von kultureller Eigenart heran, aber es währte ein Jahrtausend, bis
die abendländische Menschheit wieder jene Stufe erklomm, von der sie
seit dem 2. Jahrhundert herabgesunken war.

Die Flut des geistigen Lebens strömte vom Westen zurück, Byzanz blieb
der einzige Hort der Kultur, bis es von der noch unverbrauchten Kraft
orientalischer Völker abgelöst wurde.

~Die politische und kulturelle Präponderanz der Byzantiner beruhte
auf dem ununterbrochenen Zusammenhang mit der hellenisch-römischen
Vorzeit.~ Mühelos und unmittelbar übernahmen sie dasjenige als
legitimen Besitz, was andere Völker erst in hartem Ringen und
stückweise erwerben mußten. Unter der Flagge der ruhmvollen
Ueberlieferung des Imperium Romanum stützte sich ihr Staat auf
das römische Verwaltungs-, Rechts- und Heerwesen und verfügte über
alle technischen Behelfe der Kaiserzeit; dieses breite historische
Fundament erhielt das Reich der Romäer aufrecht inmitten der
germanisch-slawisch-hunnischen Völkerflut und sicherte ihm die
erstaunliche Widerstandskraft im aufreibenden Kampfe mit den Persern
und Muslim, wiewohl die Bevölkerung nicht durch wahre Vaterlandstreue,
sondern bloß durch straffe Zentralisation, sprachliche und kirchliche
Gemeinschaft zu einer künstlichen Einheit verbunden war. Die
wissenschaftlichen Bestrebungen schlossen sich direkt an die antike
Literatur, und die reichlichst vorhandenen Bildungsmittel bewahrten das
geistige Leben trotz des lähmenden Einflusses fortgesetzter äußerer und
innerer Wirren vor dem oftmals drohenden gänzlichen Erlöschen, denn
zündend blitzte auch aus der Asche griechisches Denken immer wieder
empor. Ganz von selbst bot sich der Kunst die Antike als heimisches
Vorbild dar, bereit zur Verflechtung mit den nach sinnlichem Ausdruck
ringenden christlichen und den in Volksanschauungen, im Hof- und
Kirchenzeremoniell, in der Gewandung vordringenden orientalischen
Motiven.

Aber ebenso wie die anfangs kräftig zur Weltmacht aufstrebende
Herrschaft der Romäer verhältnismäßig bald in ihren Expansionsgelüsten
behindert und zu einer immer kläglicher werdenden Defensive gezwungen
wurde, so büßte auch die byzantinische Kultur schon nach kurzdauernder
Blüte ihre fortzeugende Kraft ein, worüber alle Breitenentfaltung nicht
hinwegtäuschen kann, und verfiel einer ~vorzeitigen Seneszenz~, die
sich, wie bei den altorientalischen Völkern, durch starres Festhalten
an versteiften Typen, durch ängstliche Abwehr des Neuen und Fremden,
durch den Mangel der Anpassung an die veränderte Umgebung kundgab.

Abgesehen davon, daß es an günstigen Bedingungen für eine freie,
aufsteigende Kulturentwicklung in einem Reiche fehlte, welches von
außen von Feinden umlauert, im Inneren durch religiösen Zwist und
Unduldsamkeit, Palastrevolutionen, Thronumwälzungen, Weiberintrigen
und Günstlingswirtschaft zerrüttet war, dessen Untertanen unter dem
Drucke des Cäsaropapismus schmachteten -- läßt sich die frühe Ermattung
des geistigen Lebens gerade auf jene Ursache zurückführen, die von
vornherein den gewaltigen Vorsprung der Byzantiner bewirkt hatte, auf
ihr ~Epigonentum~. Angesichts des faszinierenden Reichtums der ererbten
Schätze versiegte der Trieb und die Kraft zu eigenen Leistungen.

Schon in den letzten Jahrhunderten der römischen Kaiserzeit war unter
dem Einflusse der geistigen Depression jede Hoffnung entschwunden, über
die gegebene Kultur durch Erneuerung der wesentlichen Grundstoffe,
durch Zufuhr frischer Triebkräfte jemals hinausdringen zu können;
der Steinbruch der klassischen Antike galt als unerschöpflich, und
die Aufgabe der Gegenwart wie der Zukunft schien lediglich in der
Sammlung, Sichtung, Erklärung, Verarbeitung des aus der Vergangenheit
überlieferten Wissensmaterials zu bestehen; die Kirche, welche ohnedies
die Geister, von Natur und Leben abseits, dem Transzendenten zuwandte
und auf allen Gebieten kanonischen Abschluß herbeiwünschte, nährte
diese Anschauung ganz erheblich.

Die Byzantiner gingen auf der abschüssigen Bahn nur weiter.
Uebersättigt mit Traditionen, welche alle Denkgewohnheiten zu
Denknotwendigkeiten stempelten, erfüllt von dem hochfahrendsten
Nationaldünkel, der sich mit dem Adel der hellenisch-römischen
Vergangenheit brüstete, konnten und wollten sie die historische Brücke
nicht abreißen, die morsche Ruine durch ein neues Gebäude ersetzen; ja
es lag außerhalb ihres Interessenkreises, unter Betonung des merklicher
werdenden Gegensatzes zwischen Gegenwart und Vergangenheit, nach
Abscheidung des Veralteten und Leblosen in jenen bewußten Wettkampf mit
der Antike zu treten, der den wahren Humanismus beseelt. Vergessend,
daß eben der frei entfaltete Volksgeist die Vorzeit so groß gemacht
hatte, ging man so weit, sogar die lebendigste Aeußerung desselben
zu unterdrücken, indem man, steif am Attizismus festhaltend, der
Umgangssprache den Zutritt zur Literatur verschloß; mehr und mehr
unfähig, das Wesen zu erfassen, klammerte man sich krampfhaft an
die ~Formen~ -- ein Spiegelbild der Zeremonien- und Titelsucht im
Staatsleben -- und schleppte den toten ~Mechanismus~, die ~Mumie der
Antike~ fort durch ein Jahrtausend, statt aus den Elementen der alten
Kultur ein neues Gebilde organisch zu entwickeln.

Wie im Leben, so war auch im Schrifttum die Form, der glänzende
Schein, das oberste Gesetz, und gerade das Mißverhältnis zwischen dem
schwülstigen Prunk der Rhetorik, dem geistheuchelnden Gaukelspiel der
Dialektik einerseits und dem dürftigen Inhalt anderseits, verlieh
der Literatur jene Züge von Steifheit, von gekünsteltem Wesen, von
gleißnerischer Unwahrheit, welche den Byzantinismus sprichwörtlich
gemacht haben; zu wirklichem Fortschritt konnte es dort nicht kommen,
wo stets mit denselben Elementen gewirtschaftet wurde, wo die ~maßlose
Verehrung der alten Autoritäten~ die freie Kritik erstickte, den
Gedankenflug fesselte und den Mut zum originellen Schaffen verkümmern
ließ. Bloß die Kunst gebar unter christlichem Anhauch einen neuen Stil,
der auch orientalischer Prachtliebe Genüge leistete, und die Technik
wurde durch die drängenden Erfordernisse des Tages vorwärts getrieben.

Aber die Wegspur der Antike war breit, und den Kärrnern bot gerade
der Traditionalismus ein weites Arbeitsfeld des Excerpierens,
Kommentierens, der enzyklopädischen Abrundung. Gefördert von
wissensfreundlichen Herrschern, über den reichen Bücherschatz
großangelegter Bibliotheken verfügend, war die literarische Tätigkeit
der Byzantiner eine ungemein mannigfaltige, und was besonders
hervorzuheben, unter den Autoren herrschte, obwohl theologische
Fragen stets auf der Tagesordnung standen, das gebildete Laientum
vor -- ungleich dem Abendlande, wo um diese Zeit fast nur Mönche
für Mönche schrieben. Am meisten und darunter höchst Ansehnliches
wurde auf den Gebieten der Theologie, Rechtspflege, Philologie,
Archäologie, Geschichte, Kriegswissenschaft geschaffen, während der
letzten Jahrhunderte (als griechisches Wissen von den Persern und
Arabern zurückströmte) auch in der Mathematik und Astronomie, ohne daß
es jedoch zu wirklich originären Neuschöpfungen gekommen wäre. Dort
aber, wo die eherne Kette der Ueberlieferung im Stiche ließ, wo es
auf unbefangene Beobachtung, mutige Kritik, auf Gefühl und Phantasie
ankam, versagte der Pedantismus der Byzantiner gänzlich, darum haben
sie in den Naturwissenschaften nichts hervorgebracht, darum blieb
ihre Philosophie eine bloß formale, und abgesehen von der kirchlichen
oder volkstümlichen, war ihre Poesie ein totgeborenes Kind. Wie stets
in den Zeiten geistigen Druckes, suchte der individuelle Drang seine
Zuflucht im Halbdunkel der Mystik; neben Astrologie und Alchemie
wucherte das Unkraut aller Gattungen des Aberglaubens üppig fort. Das
künstlerische Schaffen mußte gerade deshalb, weil es den Kerngehalt
des neuen Daseins, das Wesen des Byzantinismus zu charakteristischem
Ausdruck brachte, ins Typische, Konventionelle, Schablonenhafte
verfallen, sowie einmal die neue eigenartige Stilgattung entwickelt
war; virtuose Darstellung fertig ausgebildeter Formen und höchste
Prachtentfaltung bezeichnete das Endziel des Strebens, und alles lief
auf einen künstlichen Mechanismus hinaus. Diese Tendenz führte die
Architektur, mit ihrem geistvoll kombinierten stolzen Kuppelsystem,
zur technischen Vollkommenheit (Hagia Sophia), erweckte eine
bewunderungswürdige Kleinkunst, beschränkte hingegen die Plastik
auf das Relief und hemmte den Aufschwung der ans Mosaik gebannten
Malerei zur Wirklichkeitsfrische; die farbenglänzenden würdevollen,
aber unendlich steifen, ausdruckslosen, langgestreckten Gestalten auf
Goldgrund, bezeugen dies genügend.

Eingehende Detailstudien lehren freilich, daß im Verlaufe der
byzantinischen Kultur Phasen des Aufschwungs (im Zeitalter Justinians,
unter den Herrschern aus dem mazedonischen Hause, unter den Komnenen
und Paläologen) und Phasen des Niedergangs und Stillstands (während
des Bilderstreits, unter der Lateinerherrschaft) aufeinander folgen,
zeitweilig wurde auch der starre Zauberbann von einzelnen großen
Individualitäten (z. B. Photios, Psellos) durchbrochen, die dem
Humanismus vorarbeiteten -- von einer wahrhaft organischen Entwicklung
kann aber nicht gesprochen werden. Die welthistorische Bedeutung des
Byzantinertums liegt nicht in der Neugestaltung, sondern bloß in der
mechanischen Aufbewahrung des antiken Denkstoffes.

Dem Rahmen der allgemeinen Kulturverhältnisse fügt sich die Medizin
stilgerecht ein, die Beharrung macht ihren Grundzug aus und von
origineller Schaffenstätigkeit finden sich bloß vereinzelte Spuren.
Der Hauptsache nach ist ~das ärztliche Schrifttum der Byzantiner~ eine
Blumenlese aus der antiken Literatur und gipfelt in enzyklopädischen
Kompilationen, die sich weniger durch den Inhalt als durch die
Ausführlichkeit und die mehr oder minder selbständige Kritik
voneinander unterscheiden; aus der Reihe der fleißigen Sammler und
gelehrten Interpreten ragt bloß ausnahmsweise einmal ein wirklicher
Beobachter hervor, der überwiegenden Mehrheit galten die Lehrmeinungen
der Alten als geheiligter Kanon, an dem nichts Wesentliches geändert
werden dürfe. Nichtsdestoweniger besitzt die byzantinische Epoche für
die Medizin eine sehr große Bedeutung, weil sie die Errungenschaften
der Antike vor dem Untergang schützte und den Faden der Tradition
so lange getreulich festhielt, bis das edle Reis der hellenischen
Heilkunst in ein neues, für die Weiterentwicklung günstiges Erdreich
überpflanzt werden konnte.

Die Phasen des Aufstiegs oder Niedergangs der byzantinischen
Kulturmacht gingen zwar nicht spurlos an der medizinischen Literatur
vorüber, aber tiefgreifend war die Wirkung kaum, da die ärztliche Kunst
vom spezifisch byzantinischen Geistesleben wenig berührt wurde und
ihre Impulse nicht von der Akademie in Konstantinopel[1], sondern von
jenen Stätten empfing, die noch vom echten Geist der Antike umwoben
waren. Deshalb bildete tatsächlich nur die ~Eroberung Alexandrias~
(642) durch die Araber, welche dem Griechentum die wichtigste ärztliche
Schule raubte, eine wahre Cäsur im Ablauf des Ganzen, ~die Grenzscheide
zweier wohlcharakterisierter Perioden der byzantinischen medizinischen
Literatur~.

   [1] Die Akademie in Konstantinopel wurde (als Gegengewicht gegen
       das heidnische Athen) von Theodosius II. gegründet, während
       des Bilderstreits geschlossen, sodann seit der zweiten Hälfte
       des 9. Jahrhunderts allmählich wiederhergestellt.

Die erste dieser beiden Perioden fällt mit dem frühbyzantinischen,
d. h. mit jenem Zeitalter zusammen, in welchem das ~antike
römisch-hellenische Wesen~ erst nach langen Kämpfen dem allmählich
erstarkenden ~mittelalterlichen christlich-byzantinischen Geiste~
unterlag. Da der letztere der wissenschaftlichen Heilkunde keine
positive Förderung zu bringen vermochte, so wurde die Medizin von den
allgemeinen Strömungen der Epoche nur so weit günstig beeinflußt, als
die Antike noch darin prävalierte.

   Das frühbyzantinische Zeitalter, mit der Aera des Justinian als
 Höhepunkt, reicht bis zur Mitte des 7. Jahrhunderts. Byzanz, das
 durch glänzende Eroberungen im Westen und Osten (Belisar, Narses,
 Kaiser Herakleios) schon auf dem Wege war, ein zweites Rom zu werden,
 wurde am Ende des Zeitraums auf enge Grenzen beschränkt (unglückliche
 Feldzüge gegen die Perser, Siegeslauf der Araber), nachdem schon lange
 vorher der Sektenstreit seine verheerende Wirkung entfaltet und eine
 fast 50 Jahre dauernde, von Erdbeben begleitete Seuche („Pest des
 Justinian” 531 bis 580) schwerstes Leid über das Reich verhängt hatte.

   Die literarische Tätigkeit dieser Epoche war, auch abgesehen
 von der theologischen, eine reiche; die kirchliche Dichtung war
 jugendfrisch, die Geschichtschreibung nahm einen neuen Aufschwung,
 die Philosophie erlebte eine Nachblüte des Neuplatonismus und
 zeitigte wertvolle Kommentare zu Aristoteles (Johannes Philoponos).
 Unter Justinian wirkten treffliche Historiker (Agathias, Prokop),
 fand das Recht (Tribonianus) seinen Abschluß (Codex Justinianeus,
 Pandekten, Institutionen, Novellen), schuf die Baukunst die herrliche
 Hagia Sophia (Anthemios von Tralles, Isidoros von Milet), blühte
 Handel und Industrie (Einführung der Seidenraupenzucht). Aber die
 Schattenseite bildet die enorme Erhöhung der Abgabenlast und die
 Intoleranz der Orthodoxie, welche letztere sich in der Schließung der
 Schule von Athen (529) und Vertreibung der (heidnischen) Philosophen
 ein herostratisches Denkmal setzte; wurde doch damit die Vernichtung
 der antiken Geistesfreiheit offenkundig dokumentiert.

Die Tendenz nach abschließender Zusammenfassung, welche dem
frühbyzantinischen Zeitalter eignet und auf dem Gebiete der Kunst
im Kuppelbau der Hagia Sophia, auf dem Felde der Wissenschaft in der
Kodifizierung des Rechts vollendetsten Ausdruck fand, beherrschte auch
die ärztliche Literatur, ohne aber den Trieb zur eigenen Beobachtung,
den Mut zur unbefangenen Kritik völlig zu unterdrücken. ~Die
Enzyklopädie des Oreibasios diente als Vorbild, aber man erstrebte das
gleiche Ziel mit größerer Selbständigkeit und Kürze; Galen galt zwar
viel, aber noch nicht alles, neben ihm blieb auch den übrigen Meistern
der Antike die gebührende Stellung bewahrt, und wiewohl niemand mehr
am theoretischen Lehrgebäude des Pergameners zu rütteln wagte, in
praktischen Fragen wich man oft erheblich von ihm ab.~

Repräsentiert wird die Epoche durch drei Autoren, welche in sehr
ungleichem Maße eigenes Urteil und selbständige Erfahrung mit der
Tradition zu verknüpfen verstanden, durch: •Aëtios, Alexandros von
Tralles und Paulos von Aigina•. ~Aëtios~ erhob sich am wenigsten über
den Stoff; sein „~Tetrabiblon~”, welches das Gesamtgebiet der Heilkunde
in sehr zweckmäßiger Anordnung behandelt, verrät zwar stellenweise
die reiche Erfahrung und die selbständig erworbene Anschauung eines
geistig hochstehenden Praktikers, haftet aber zum größten Teile
sklavisch an den überaus fleißig benützten Quellen. Den wohltuendsten
Gegensatz zu Aëtios bildet sein jüngerer Zeitgenosse ~Alexandros von
Tralles~, dessen zwölf Bücher über Pathologie und Therapie der inneren
Krankheiten trotz sorgfältigster Berücksichtigung der vorausgegangenen
Literatur nirgends frische Beobachtung, klare Auffassung und freies
Urteil vermissen lassen, ja durch Inhalt und edle Darstellung geradezu
an die Blütezeit der antiken medizinischen Literatur lebhaft erinnern;
es ist der unverfälschte hippokratische Geist, der aus diesem Werke --
für lange zum letzten Male -- spricht. Auch das verhältnismäßig kurz,
aber dabei sehr vollständig abgefaßte -- aus sieben Büchern bestehende
-- Kompendium des ~Paulos von Aigina~ bildet zwar, wie der Verfasser
selbst in der Vorrede zugesteht, im wesentlichen nur einen Auszug
aus den alten Schriftstellern, enthält aber eine Fülle von eigenen
Zutaten, die der lebendigen Praxis entnommen wurden; insbesondere
tritt die Selbständigkeit des Autors im sechsten Buche hervor, welches
die Chirurgie in glänzender Weise zur Darstellung bringt. Diese
drei Hauptvertreter der frühbyzantinischen Heilkunde, auf denen der
Nachglanz der Antike ruht, besitzen hohen literarhistorischen Wert --
verdanken wir ihnen doch reichen Einblick in die hellenisch-römische
Medizin, wo der Untergang der Originalschriften unausfüllbare Lücken
hinterließ -- sie haben aber auch, namentlich Alexandros und Paulos,
den Werdegang der Wissenschaft außerhalb der griechischen Heimat in
bedeutendem Maße beeinflußt.

Was sonst aus der Literatur dieser Epoche auf uns gekommen, besteht
aus Exegesen zu hippokratisch-galenischen Schriften, Machwerken,
die größtenteils dem Galen entstammen, hygienisch-diätetischen
Abhandlungen. Von Interesse sind höchstens einige Schriften des
„~Theophilos~”, welche der zunehmenden Vorliebe für ~subtile
Pulsuntersuchung und Uroskopie~ Rechnung tragen und vom Standpunkte
einer religiös angehauchten aprioristischen Teleologie die Lehre
vom Bau und von den Funktionen der Körperteile behandeln. Eine zu
betrübenden Schlußfolgerungen anregende Erscheinung bildet es, daß
(im Gegensatze zu den Historikern Euagrios, Prokopios und Agathias)
kein einziger ärztlicher Schriftsteller von den schweren, unzählige
Opfer fordernden Seuchen etwas erwähnt, welche zur Zeit des Justinian
im byzantinischen Reiche wüteten.

Durch den Eifer hervorragender Aerzte konnte wohl ~die spezielle
Pathologie~ gefördert, ~die chirurgische Technik~ auf der Höhe
erhalten werden -- der allgemeinen Krankheitslehre aber verwehrte die
völlige Stagnation der anatomisch-physiologischen Forschung[2] jeden
tatsächlichen Fortschritt; die iatrosophistische Spekulation vermochte
nicht einmal einen scheinbaren Ersatz zu bieten, da sie sich infolge
ihrer Ideenarmut stets in jenem Kreise bewegen mußte, den die Antike
gezogen hatte.

   [2] Schon die Beschäftigung mit Tiersektionen konnte bei dem damals
       im Volke herrschenden Aberglauben in den Verdacht der „Zauberei”
       bringen.

Die zweite, mit dem Untergang der alexandrinischen Schule einsetzende
Hauptperiode stand unter einer ziemlich ungünstigen Konstellation.
Die Heilkunde litt schwer in den Phasen des kulturellen Verfalls,
ohne wie andere Wissenszweige in den Phasen des Aufschwungs an den
fördernden Einflüssen entsprechend zu partizipieren; wenn man die
bekannt gewordene medizinische Literatur überschaut[3], gewahrt man
ein weites Flachland, aus dem nur einige wenige, nicht gar steile
Höhen hervorragen.

   [3] Ein sehr ansehnliches Material liegt nur handschriftlich vor und
       entzieht sich der allgemeinen Kenntnis, erst von der kommenden
       Forschung dürfen wir wirklichen Aufschluß erwarten.

   Der reichen literarischen Tätigkeit des frühbyzantinischen
 Zeitalters folgte fast unvermittelt eine trostlose geistige Verödung,
 welche sich von der Mitte des 7. Jahrhunderts bis in die ersten
 Dezennien des 9. Jahrhunderts erstreckte und mit Ausnahme der
 Theologie alle Gebiete betraf. Besonders verhängnisvoll wirkten
 die Wirren des Bilderstreits (726-842), denn das Schwert, welches
 gegen das Mönchtum gezückt war, traf unbeabsichtigt gerade die
 Wissenschaft am empfindlichsten; mit der durch Leo den Isaurier
 geschlossenen Akademie in Konstantinopel verlor sie ihre wichtigste
 Pflegestätte. Vorboten des kommenden Aufschwungs machten sich zwar
 unter der Regierung des Kaisers Theophilos, der die öffentlichen
 Lehranstalten wiederherstellte, bemerkbar, der eigentliche Beginn
 einer kräftig aufstrebenden Entwicklung fällt aber erst in die Mitte
 des 9. Jahrhunderts und ist vorwiegend auf den gelehrten Patriarchen
 ~Photios~ zurückzuführen, welcher, begünstigt vom bildungsfreundlichen
 Cäsar Bardas und von Basilios I., den Sinn für höhere Bildung
 durch Wiederbelebung des Studiums der Antike erweckte. Unter der
 Herrschaft der Mazedonier, von denen manche (wie Leo der Weise und
 Konstantin Porphyrogennetos) selbst als Schriftsteller auftraten,
 unter den Komnenen und Dukas, entfaltete sich das wissenschaftliche
 Leben zu ungeahnter Blüte, freilich ohne wirkliche Schöpferkraft
 und in innigster Anlehnung an die Antike. Im 10. Jahrhundert wurden
 bedeutende Enzyklopädien (z. B. Lexikon des Suidas) geschaffen, das
 11. wird durch die Lichtgestalt des ~Psellos~ repräsentiert, welcher
 den Platonismus erneuerte und als erstaunlicher Polyhistor auf
 verschiedenen Gebieten höchst anregend wirkte. Das 12. Jahrhundert
 bedeutet geradezu eine Renaissance für alle Arten des literarischen
 Schaffens und lockerte auch einigermaßen die konservative Starre durch
 Berücksichtigung der Zeitverhältnisse und der fremden Kultureinflüsse.
 Neuerdings wurde der Fortschritt gewaltsam unterbrochen, ja scheinbar
 vernichtet, als die Kreuzfahrer Konstantinopel einnahmen, die Schätze
 der Literatur und Kunst barbarisch zerstörten und die Herrschaft der
 lateinischen Kaiser aufrichteten. In dieser Zeit (1204-1261) fand
 die byzantinische Kultur nur an den Höfen von Nicaea und Trapezunt
 Zuflucht. Die Thronbesteigung der Paläologen eröffnete nach einem
 halben Jahrhundert der Verfinsterung eine neue -- die letzte --
 Glanzepoche. Während der staatliche Organismus unaufhaltsam dem
 Verfall entgegenschritt, herrschte die regste wissenschaftliche
 Tätigkeit auf dem Felde der Exegese, Philologie, Geschichtschreibung,
 Philosophie, Naturkunde, Mathematik, Astronomie, versuchten sich
 rhetorisch-philosophisch gebildete, vom Geiste des Platonismus
 erfüllte Männer (z. B. Blemmydes und Georgios Pachymeres im 13.,
 Nikephoros Gregoras im 14., Gemistos Plethon und Bessarion im 15.
 Jahrhundert) auf den verschiedensten Gebieten, blühte die Volkspoesie.
 Dem neuerwachten Geistesleben vermochte der Tag, da der Halbmond das
 Kreuz auf der Hagia Sophia (29. Mai 1453) verdrängte, kein Ende zu
 bereiten -- die griechische Wissenschaft war durch Emissäre längst
 nach dem Westen verbreitet worden und hatte dort eine gesicherte
 Heimstätte gefunden.

Entsprechend dem allgemeinen kulturellen Tiefstand während der Epoche
des Bilderstreits klafft auch in der medizinischen Literatur von
der Mitte des 7. bis zum 9. Jahrhundert eine gewaltige Lücke, welche
höchstens durch die (nach Art des Theophilos verfaßte) teleologische
Abhandlung des ~Meletios~ über den Bau des Menschen und durch
(handschriftlich erhaltene) Rezeptbücher oder populärmedizinische
Schriften, Lehrgedichte u. dgl. ausgefüllt wird. Das 9. und 10.
Jahrhundert ist durch die Kompendien des Iatrosophisten ~Leon~ und
des ~Theophanes Nonnos~ repräsentiert. Eine reichere literarische
Tätigkeit entfaltete sich erst wieder im 11. Jahrhundert. Hiervon
liefert besonders die enzyklopädische, naturphilosophisch angehauchte
Schriftstellerei des Polyhistors ~Michaël Psellos~ und seines
Ausschreibers ~Simeon Seth~, das chirurgische Sammelwerk des ~Niketas~
und das Arzneibuch des ~Stephanos Magnetes~ Zeugnis. Die für die
Kultur so verhängnisvolle Herrschaft der lateinischen Kaiser markiert
sich in der medizinischen Literatur durch eine neuerliche Lücke;
erst in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts stoßen wir auf die
umfangreiche Rezeptsammlung des ~Nikolaos Myrepsos~, welche auch
für die Pharmakopöen des Abendlandes bedeutsam wurde, und auf die
einer frischen Beobachtung entsprungene Spezialschrift des ~Demetrios
Pepagomenos~ über die Gicht. Wie auf allen übrigen Gebieten, scheidet
das Griechentum auch in der Medizin mit würdigem Abgang; in wahrhaft
glänzender Weise schließt die byzantinische Medizin mit den Werken des
~Joannes Aktuarios~ über Diagnostik und Therapie, über Uroskopie, über
Psychologie und Psychopathologie. Es ist ein in der antiken Literatur
gründlichst bewanderter, philosophisch gebildeter, feinsinniger
Schriftsteller, ein mit scharfer Beobachtungsgabe und gesunder
Urteilskraft begabter Arzt, der sein Zeitalter und seine Umgebung weit
überragend, zur Nachwelt spricht.

Auch von dieser zweiten Hauptepoche der byzantinischen Medizin gilt
das oben Gesagte, nämlich daß zwar die ~Kenntnis einzelner Krankheiten~
erweitert wurde, aber die antiken Grundlagen der allgemeinen Pathologie
unerschüttert blieben. Der Drang nach Betätigung führte zur Ausbildung
einer ~subtilen Pulslehre~ und zu den Verwirrungen der ~Uroskopie~,
welche beide in Spezialschriften Vertretung fanden. Charakteristisch
für die späteren Jahrhunderte ist es besonders, daß unter dem
langsam zur Geltung kommenden Einflusse kultureller Beziehungen zum
asiatischen Osten[4] persische, arabische und indische Arzneimittel in
den Heilapparat Aufnahme fanden (Psellos, Simeon Seth), ja daß sogar
arabische oder persische Werke ins Griechische übertragen wurden.

   [4] Gerade Aerzte haben zur Anbahnung dieser kulturellen Beziehungen
       viel beigetragen, sei es, daß sie aus Liebe zur Forschung Reisen
       unternahmen, sei es, daß sie als Gesandte in fremden Ländern
       verwendet wurden und ihren Aufenthalt für die Wissenschaft
       ausnützten, z. B. Stephanos von Edessa, Uranios.

   Auch in anderen Gebieten der Wissenschaft entwickelte sich
 namentlich in der Paläologenzeit eine Uebersetzungsliteratur,
 wobei den Griechen oft nur die vergessene Weisheit ihrer
 Vorfahren in fremdländischem Gewande vermittelt wurde; so lernten
 sie beispielsweise die μεγάλη σύνταξις des Ptolemaios in der
 orientalischen Form des Almagest wieder kennen.

~Was die Byzantiner dem Orient entlehnten, ist gar nicht in Vergleich
zu ziehen mit dem überreichen medizinischen Wissensschatz, der diesem
insbesondere über Syrien und in erster Linie durch die heterodoxe Sekte
der Nestorianer vermittelt zufloß.~ Indirekt hat Byzanz hierdurch eine
Kulturtat höchsten Ranges vollbracht. Daß auch auf die abendländische
Heilkunde des Mittelalters einigermaßen eingewirkt wurde, ist wohl als
sicher anzunehmen, jedoch läßt sich die Tatsache bisher nur spurenweise
nachweisen, das Ausmaß dieses Einflusses noch gar nicht bestimmen.

Neben der wissenschaftlichen Heilkunde wucherte in Byzanz auch ~die
Volksmedizin~ üppig fort, und mehr als je verbreitete sich in allen
Schichten der ~medizinische Wunderglaube~, stets neuen Nährstoff
heranziehend aus dem ergiebigen Boden der uralten orientalischen
Mystik. Dem Drucke des Zeitgeistes nachgebend, trugen selbst
hervorragende medizinische Autoren kein Bedenken, Sympathiemittel,
Beschwörungsformeln, Amulette etc. mit dem Brustton der vollen
Ueberzeugung oder wenigstens im Sinne ärztlicher Politik warm zu
empfehlen.

   ~Aëtios~ teilt überzeugungsvoll eine Fülle von Wundermitteln
 und abergläubischen Rezeptformeln mit, auffallender aber ist die
 Anerkennung der magischen Therapie durch den geistvollen, aufgeklärten
 ~Alexandros von Tralles~ (z. B. bei Singultus, Epilepsie, Kolik,
 Podagra). Derselbe beruft sich zur Entschuldigung auf Galen, welcher
 anfänglich auch skeptisch gewesen sei, aber späterhin seine Ansicht
 wesentlich geändert habe, und meint, ein verständiger Arzt dürfe kein
 Mittel unbeachtet lassen und müsse ebenso mit den (geheimnisvollen)
 Naturkräften wie mit wissenschaftlichen Gründen und der kunstgerechten
 Methode Bescheid wissen. Daß dem Alexandros wenigstens teilweise die
 Suggestion als Zweck vorschwebte, scheint die Stelle anzudeuten,
 wo er vor Empfehlung von Wundermitteln gegen Podagra sagt: „Da
 es manche Menschen gibt, welche weder eine bestimmte Lebensweise
 einzuhalten noch Arzneien zu vertragen im stande sind, und uns daher
 nötigen, Wundermittel und Amulette anzuwenden, so will ich dieselben
 besprechen; denn ein tüchtiger Arzt soll überall zu Hause sein und
 dem Kranken auf die mannigfaltigste Weise zu helfen verstehen.”

   Handschriftlich existiert eine Menge von sogenannten Iatrosophieen,
 d. h. populären, mit wüstem Aberglauben allerlei Art reichlichst
 durchsetzten Arzneibüchern, welche meist in vulgärgriechischer Sprache
 abgefaßt sind und zum Teil unter dem Namen berühmter Verfasser, z.
 B. Johannes von Damaskos, ~Psellos~, Blemmydes laufen.

   Dem Eindringen der Mystik in die Medizin und Naturkunde hat
 namentlich der Naturphilosoph Psellos, welcher hermetische Bücher
 benützt zu haben scheint und auch die Alchemie lebhaft förderte,
 Vorschub geleistet; insbesondere wurde seine Schrift über die
 Wunderkräfte der Steine von großer Bedeutung. -- Wie manche
 der römischen, so waren auch einige der byzantinischen Kaiser
 den Geheimwissenschaften sehr zugetan, z. B. Leo VI. und Manuel
 (Astrologie).

Was die Unterrichts-[5] und Standesverhältnisse[6] anlangt, so
gewähren uns die spärlich vorliegenden Nachrichten kaum den dürftigsten
Einblick, doch ist der Analogie nach zu schließen, daß im allgemeinen
die spätrömischen Zustände im wesentlichen persistierten.

   [5] Der Unterricht war wahrscheinlich mit der Demonstration
       anatomischer Tafeln (vgl. Rob. Fuchs, Deutsche med. Wochenschr.
       1898) verbunden.

   [6] Als Titel von Hofärzten kommen je nach der Zeitperiode
       verschiedene Rangbezeichnungen vor, z. B. κόμης τοῦ
       ὀψικίου (comes obsequii) ═ Chef des kaiserlichen Gefolges,
       πρωτοσπαθάριος ═ Oberst der kaiserlichen Leibwache, ἀκτουάριος
       u. a.

Die Fürsorge des Staates richtete sich vornehmlich auf die Verbesserung
des ~Heeressanitätswesens~ und auf die Vermehrung der ~Krankenhäuser~,
welche letztere übrigens für die Forschung sterile Stätten blieben,
weil den Aerzten in ihren Mauern nicht der gebührende Wirkungskreis
eingeräumt war und statt des wissenschaftlichen Betriebs die
Bigotterie, der Aberglaube und der Dilettantismus das Szepter führten.

   In byzantinischer Zeit gab es besondere Schiffsärzte. Die Reiterei
 wurde -- wie aus den kriegswissenschaftlichen Werken der Kaiser
 Mauritius, Leo VI. und Konstantin Porphyrogennetos hervorgeht -- von
 Sanitätskolonnen ins Feld begleitet. Die Sanitätssoldaten (δεσποτάτοι,
 διποτάτοι, σκρίβωνες) hatten die schwer Verwundeten aufzunehmen und
 die erste Hilfeleistung zu bringen; sie führten Wasserflaschen mit
 sich.

   Von den byzantinischen Historikern werden an einzelnen Stellen die
 Namen von Leibärzten angeführt, jedoch keiner derselben hat sich ein
 Denkmal in der Geschichte der Wissenschaft zu setzen verstanden.

   Zu den berühmtesten Krankenhäusern Konstantinopels gehörten: das
 in der Nähe der Sophienkirche gelegene, von Justinian I. bedeutend
 erweiterte Krankenhaus des hl. Samson, das von Alexius I. (1081-1118)
 erbaute „Orphanotropheion”, welches eine außerordentlich große
 Ausdehnung besaß, ferner das von Isaak Angelos (1185-1195) begründete
 Hospital der vierzig Märtyrer. Außerdem gab es seit dem 5. und 6.
 Jahrhundert Leproserieen, Findelhäuser, Magdalenenhäuser (deren erstes
 von Justinian und seiner Gemahlin Theodora gestiftet wurde). In den
 byzantinischen Krankenhäusern spielten Mönche[7] und fromme Laien
 die Hauptrolle, manche der erhaltenen Rezeptsammlungen standen im
 Gebrauche derselben.

   [7] Es war überhaupt keine Seltenheit, daß Priester auch als
       Aerzte fungierten, von einem solchen ließ sich z. B. Justinian
       behandeln.

   Das Interesse für Medizin reichte sehr hoch hinauf. Die berühmte
 Anna Komnena besaß medizinische Kenntnisse und führte sogar bei den
 Beratungen der Leibärzte (während der letzten Krankheit des Kaisers
 Alexius I.) den Vorsitz. Kaiser Manuel (1143-1180) verordnete
 Heiltränke und Salben zum Gebrauch in den Krankenhäusern und
 behandelte in dringenden Fällen sogar in eigener Person Kranke.



               Die medizinische Literatur der Byzantiner.


                  Schriftsteller des 6. Jahrhunderts.

•Aëtios• wurde am Anfang des 6. Jahrhunderts zu Amida (in Mesopotamien)
geboren, erlangte seine medizinische Ausbildung in Alexandria und
lebte in der Blüte seiner Jahre am byzantinischen Kaiserhofe (unter
Justinian I.) mit dem Range eines comes obsequii. Er hinterließ eine
aus sechzehn Büchern bestehende Kompilation (βιβλία ἰατρικὰ ἑκκαίδεκα),
welche gewöhnlich als ~Tetrabiblon~ zitiert wird, gemäß der (in einigen
Handschriften üblichen) Einteilung in vier τετράβιβλοι zu je vier
λόγοι.

   Eine Gesamtausgabe des ~Tetrabiblon~ steht noch aus, wir besitzen
 bloß eine alte Ausgabe der ersten acht Bücher (Aetii Amideni librorum
 medicinalium tomus primus, Venet. 1534) und Partialeditionen von
 einzelnen Büchern oder von Bruchstücken. Die wichtigsten sind:
 Fragmente aus Buch 1-3, 5-6, 8, 10-12 ed. Daremberg-Ruelle (in Oeuvres
 de Rufus, Paris 1879), Bruchstücke aus Buch IX (in Συλλογὴ ἑλληνικῶν
 ἀνεκδότων Ἀνδρέου Μουστοξύδου καὶ Δημητριοῦ Σχινᾶ, Venedig 1816),
 Lib. XII Ἀετὶου λόγος δωδέκατος, πρῶτον νῦν ἐκδοθεὶς ὑπὸ Γεωργίου
 Α. Κοστομοὶρου (Paris 1892), Lib. XVI ed. Skévos Zervòs (Aetii Sermo
 sextidecimus et ultimus, Leipzig 1901). ~Uebersetzungen~: Lateinische
 (des ganzen Werkes) von Cornarius und Montanus, Basel 1533-35 u. ö.;
 von Cornarius allein, Basel 1542, und in späteren Auflagen. Auch
 in der Sammlung des Henricus Stephanus, Medicae artis principes
 post Hippocratem et Galenum, Paris 1567. Deutsche Uebersetzung und
 Textausgabe des VII. Buches von J. Hirschberg „Die Augenheilkunde
 des Aëtius aus Amida”, Leipzig 1899. Deutsche Uebersetzung des XVI.
 Buches (nicht ganz vollständig) von Max Wegscheider „Geburtshilfe und
 Gynäkologie bei Aëtios von Amida”, Berlin 1901. -- Verloren gegangen
 ist eine im Tetrabiblon erwähnte Abhandlung über Chirurgie.

   Inhalt des Tetrabiblon. Buch I: die pflanzlichen Arzneistoffe in
 alphabetischer Anordnung; Buch II: die mineralischen und animalischen
 Arzneistoffe, die erwärmenden, abkühlenden, austrocknenden,
 anfeuchtenden etc. Medikamente; Buch III: allgemeine Therapie und
 Hygiene, Gymnastik, Geschlechtsleben, Blutentziehung, Purganzen,
 Klimatologie, Bäder, Kataplasmen und Derivantien; Buch IV: Diätetik
 der Kinder, Kinderkrankheiten, Diätetik des späteren Lebens und
 des Greisenalters, Temperamente; Buch V: Prognostik, allgemeine
 Pathologie und Diagnostik, Pest; Buch VI: Kopfleiden, Haar-, Nasen-,
 Ohrkrankheiten; Buch VII: Augenkrankheiten; Buch VIII: Kosmetik (c. 12
 Tätowieren), Mund- und Zahnleiden, Tonsillarhypertrophie, Fremdkörper
 in den Luft- und Speisewegen, Erkrankungen des Respirationstrakts;
 Buch IX: Krankheiten des Digestionsapparats, Würmer; Buch X: Leber-
 und Milzleiden, Wassersucht; Buch XI: Krankheiten des Harnapparats;
 Buch XII: Ischias, Rheuma, Gelenksaffektionen; Buch XIII: Bißwunden
 durch Tiere, Gegengifte, verschiedene Hautleiden; Buch XIV:
 Krankheiten des Mastdarms, Afters, der Geschlechtsteile, Hernien,
 Wund- und Geschwürsbehandlung, Blutung und Blutstillung, allgemeine
 Chirurgie, verschiedene Hautleiden, Luxationen, Nagelkrankheiten,
 Varices, Filaria medinensis; Buch XV: Geschwülste, Aneurysmen, Favus,
 Pharmazie; Buch XVI: Geburtshilfe und Gynäkologie, Vorschriften für
 kosmetische Präparate, Salben, Oele, Küchenrezepte und Räuchermittel,
 Mittel zur Einbalsamierung eines Toten[8].

   [8] Hauptquellen des Werkes sind ~Archigenes~, ~Soranos~, ~Galenos~
       und ~Oreibasios~. Soranos ist wohl indirekt durch die
       Kompilation des ~Philumenos~ benützt; Archigenes namentlich auch
       für die Lehre von den giftigen Tieren, Giften und Gegenmitteln.
       Außerdem kommen in Betracht: ~Adamantios~ (Zahnheilkunde),
       ~Antyllos~, ~Asklepiades~, ~Demosthenes~, ~Didymos~,
       ~Dioskurides~, ~Heras~, ~Herodotos~ (Wurmleiden), ~Hippokrates~,
       ~Justos~, ~Kriton~, ~Leonides~ (Genital- und Afteraffektionen),
       ~Markellos von Side~ (Lykanthropie), ~Markianos~, ~Philagrios~
       (Milzleiden), ~Poseidonios~ (Gehirnleiden), ~Rhuphos~,
       ~Severos~.

   •Innere Medizin.• Die Fieberlehre ist vorzugsweise nach Galenos
 vorgetragen, originell ist aber die Behauptung des ~Aëtios~, daß
 ~„erysipelatöse” Entzündung der Eingeweide~ (Tetrabiblon V, 89)
 verschiedenartige Fieber erregen könne; hier wird in der Therapie
 (kühlende Behandlung, Trinken von kaltem Wasser) von der Tradition
 deutlich abgewichen. Befällt die Entzündung den Magen, so entsteht
 Lipyria, ein Fieber, wobei die inneren Teile von brennender
 Hitze verzehrt werden, während die äußeren frieren. Bildet die
 Leber den Ausgangspunkt, so erfolgt „Typhusfieber”, bildet die
 Lunge den Ausgangspunkt, so erfolgt Frostfieber κρυμώδης). Ebenso
 gehört dem Aëtios unter anderem die Aufstellung einiger Formen von
 zerebralen Leiden an, z. B. die „erysipelatöse” Hirnentzündung,
 eine Hirnentzündung der Kinder (IV, 13); gut ist auch die Apoplexie
 beschrieben (VI, 27); eigene Erfahrungen leuchten hervor in der
 Schilderung des Aussatzes, der gastrischen Affektionen (IX, 24, 25),
 in der Behandlung der Pleuritis (Abführmittel, IV, 68) etc. Sehr
 bemerkenswert ist die Beschreibung einer epidemischen Halsaffektion,
 in deren Verlauf auch Lähmung des Gaumensegels vorkommen kann, und
 die wohl nur als ~Diphtherie~ zu deuten ist, es handelt sich um
 die ἕλκη ἐν παρισθμίοις λοιμώδη καὶ ἐσχαρώδη (IV, 46). „Bei Kindern
 entwickelt sich das Leiden fast stets aus vorhergehenden Aphthen. Die
 Geschwüre aber sind bald weiß und fleckenartig, bald von aschgrauer
 Farbe, oder sie gleichen den durch Kauterien erzeugten Schorfen.
 Es stellt sich sodann bei den Kranken Trockenheit des Schlundes
 ein, und heftige Atemnot tritt hinzu, hauptsächlich, wenn eine
 Rötung unter dem Kinn entsteht, oder wenn, nachdem diese Schärfe
 vorübergegangen ist, Noma und Fäulnis die Stellen ergreift....
 Aber auch das Fieber bedarf der Fürsorge, denn gewöhnlich tritt
 es in heftigem Grade hinzu. Und während der Ausscheidungen muß man
 am meisten auf die Geschwüre achten. Denn die Mehrzahl der Kinder
 wird in der Periode der Ausscheidung von Krämpfen ergriffen, andere
 ersticken durch Austrocknung des Halses. Bei manchen wird auch das
 Zäpfchen zerfressen, und wenn dann nach langer Zeit die Geschwüre
 zum Stillstand kommen und sich vertiefen, indem Vernarbung sich
 einstellt, so reden sie undeutlich, und das Getränk dringt beim
 Schlucken in die Nase. So habe ich gesehen, daß noch nach dem 40.
 Tage ein Mädchen starb, welches sich bereits in der Genesung befand.
 Die meisten aber sind bis zum 7. Tage in Gefahr ...” (Vgl. hierzu
 Bd. I, S. 340, Aretaios und S. 335 Archigenes; die von dem letzteren
 herrührende Beschreibung der Diphtherie ist bei Oreibasios erhalten.)
 -- Von großer literarhistorischer Bedeutung sind die Fragmente aus
 den Werken früherer Autoren, so des ~Archigenes~ über Fieber (V, 74),
 Lethargus (VI, 3), Schwindel (VI, 7), Manie (VI, 8), Starrkrampf
 (VI, 39), Lähmung (VI, 28), Ruhr (IX, 43), Kachexie (X, 19), Lepra
 (XIII, 120), Pruritus (XIII, 123, 126), des ~Rhuphos~ über Pest (V,
 95), über Bluthusten (III, 8 ff.), des ~Herodotos~ über Helminthen
 und Anwendung der Granatwurzelrinde (IX, 39, 40), Therapie der
 Erkältung (IV, 45) etc., des ~Philumenos~ über Durchfall (IX, 35), des
 ~Philagrios~ über gastrische Fieber (V, 90), Leber-Milzkrankheiten
 (X, 7, 15), Spermatorrhöe (XI, 33), des ~Poseidonios~ über
 Hirnlokalisation und Nervenleiden (VI, 2, 7, 8, 12, 24, 30). -- Von
 der Anhängerschaft des Aëtios an die magische Therapie bildet z. B.
 folgende Beschwörungsformel, welche eine im Halse stecken gebliebene
 Gräte lösen soll, ein Beispiel: Ὡς Ἰησοῦς Χριστὸς Λάζαρον ἀπὸ τάφου
 ἀνήγαγε, καὶ Ιωνᾶν ἐκ τοῦ κήτους· λέγε, κατέχων τὸν λάρυγγα τοῦ
 πάσχοντος· Βλάσιος ὁ μάρτυς ὁ δοῦλος τοῦ Θεοῦ λέγει, ἀνάβηθι ὀστοῦν
 ἢ κατάβηθι (VIII, 50). Hier kommt der Name des Heilands und eines
 christlichen Märtyrers vor, an anderen Stellen dagegen altheidnische
 Beschwörungsformeln oder Amulette (z. B. das Jaspisamulett des Königs
 Nechepso [II, 35]). Der ~Magnetstein~ soll Gichtschmerzen beseitigen,
 wenn man ihn in Händen halte.

   •Chirurgie.• Aëtios schließt sich zum größten Teile den besten
 Vorgängern an und bringt aus den Werken derselben wichtige
 Bruchstücke. Die Lehre von den Wunden und der Geschwürsbehandlung
 stammt aus Galenos. Lib. XIV, cap. 51 enthält einen Auszug
 aus ~Rhuphos~ über Blutung und Blutstillung (Fingerdruck,
 Kompressivverband, Kälte, Adstringentien, Aetzmittel, ~Torsion~,
 ~Ligatur~, ~vollständige Durchtrennung angeschnittener Gefäße~), sowie
 über die Entstehung traumatischer Aneurysmen aus Arterienverletzung.
 Von ~Archigenes~ entnommen sind die Kapitel über den Ileus (wobei auch
 der Brucheinklemmung gedacht wird, Lib. IX, 28), Leberabszeß (X, 4,
 5), über die Behandlung der Ischias und Coxalgie mit dem Glüheisen
 oder mit Moxen (XII, 3). Nach ~Leonides~ sind folgende Abschnitte
 dargestellt: Eröffnung von Mandelabszessen (VIII, 5), Pathologie
 und Therapie (Exstirpation) der Drüsengeschwülste am Halse (XV,
 5), der Balggeschwülste (XV, 7), der Lipome (XV, 8), Anwendung des
 Glüheisens in der Therapie des Mastdarmvorfalles (XIV, 8), Operation
 der Mastdarmfistel (XIV, 11), Behandlung der Fissuren am Präputium
 (XIV, 14), Behandlung der Hydrokele (XIV, 22, Kauterisation durch
 wiederholte Applikation von Pflasterstreifen auf das Scrotum und
 nach Freilegung der Tunica vaginalis Eröffnung derselben), Hernien
 (XIV, 23, 24. Entstehung der Hernien teils durch Ausdehnung, teils
 durch Zerreißung des Bauchfelles; Repositionsmanöver, Bandage,
 Bruchpflaster), Filaria medinensis (XIV, 85). Von ~Philagrios~
 überliefert sind Bruchstücke über die Entfernung von eingeklemmten
 Steinen aus der Harnröhre durch Urethrotomie (XI, 5) und über das
 Ganglion (XV, 9), von ~Rhuphos~ und ~Poseidonios~ Fragmente über die
 Lyssa (VI, 24). Von dem sonstigen Inhalt wäre folgendes hervorzuheben.
 Gute Beschreibung der Tonsillotomie. Entfernung von Fremdkörpern
 aus der Speiseröhre: man läßt den Patienten ein an einem starken
 Faden befestigtes, mit Terpentinharz befeuchtetes Stück Schwamm
 verschlucken, um damit den Fremdkörper zu fangen und herauszuziehen.
 Ausführliche Mitteilungen über die Behandlung der Verletzungen durch
 Tierbiß oder Insektenstiche. Therapie der Feigwarzen und spitzen
 Kondylome. Operation der Hämorrhoidalknoten durch Unterbindung und
 Abschneiden derselben. Behandlung der fressenden Mastdarmgeschwüre,
 Entzündungen und Geschwüre an den männlichen Genitalien, der Varices.
 Aëtios widerrät im allgemeinen die Operation der Aneurysmen, mit
 Ausnahme der durch Arterienverletzung in der Ellenbogenbeuge
 entstandenen und gibt folgende Methode an: man nimmt zunächst
 oberhalb des Aneurysma, 3-4 Zoll unterhalb der Achselhöhle eine
 doppelte Unterbindung der freigelegten Arterie vor, durchschneidet
 letztere zwischen den Ligaturen, sodann wird das Aneurysma eröffnet,
 ausgeräumt, endlich die verletzte Stelle zwischen Doppelligaturen
 gelegt und exstirpiert.

   •Geburtshilfe und Gynäkologie[9].• Die Schilderung der anatomischen
 Verhältnisse lehnt sich zumeist, aber nicht überall an Soranos an.
 Beim Coitus ziehe der Uterus den Samen durch die Eileiter von den
 Testes muliebres an; die Kotyledonen seien im menschlichen Uterus
 kleiner als im tierischen; die Geburt werde dadurch veranlaßt, daß der
 Eihautsack zu klein und die Blutversorgung unzureichend geworden sei,
 weshalb das Kind die Eihäute zerreiße und in ~aktiver~ Weise zu Tage
 trete. Die Lehre von der Schwangerschaft (auch von Anschwellungen der
 Füße ist die Rede), die Diätetik der Schwangeren (Empfehlung häufiger
 Bäder) ist sorgfältig dargestellt, als Zeichen der kommenden Geburt
 gelten Abnahme der Ausdehnung des Oberbauches, häufiger Urindrang,
 stärkere Schleimsekretion, leichtere Zugängigkeit der Gebärmutter für
 den untersuchenden Finger; wenn bei den Wehen das Drängen nach den
 unteren Teilen nicht stattfinde, so entstehe eine Anschwellung des
 Halses. In den Fällen, wo eine Geburt am normalen Endtermin der Mutter
 Gefahr bringen würde, wird der künstliche Abortus eingeleitet (Aderlaß
 oder die verschiedenen ἀτόκια und φθόρια); der geeignetste Zeitpunkt
 für die Einleitung ist der 3. Monat; Zeichen des bevorstehenden
 Abortus sind wässerige, fleischwasserähnliche und blutige Abgänge.
 Zu den Mitteln, um eine abgestorbene Frucht herauszubefördern, gehört
 auch das Einlegen von trockenen Schwämmen oder Papyri (zuerst dünnere,
 dann dickere).

   [9] Vgl. die deutsche Uebersetzung des XVI. Buches von M.
       Wegscheider.

       Aëtios bringt in diesem Buche Bruchstücke aus den einschlägigen
       Schriften des Archigenes, Galenos, Leonides, Philagrios,
       Philumenos, Rhuphos, Soranos. Bei nicht wenigen Kapiteln,
       die in ihrem Inhalt an Soranos erinnern, findet sich die
       Bezeichnung „~nach Aspasia~”. Es ist die Vermutung ausgesprochen
       worden, daß es sich bei „Aspasia” um ein so betiteltes, aus
       der methodischen Schule hervorgegangenes Buch, nicht um eine
       ärztliche Persönlichkeit handle.

   Im 22. Kapitel wird bemerkenswerterweise unter den Ursachen der
 Dystokie folgendes angeführt: „Ferner entstehen Schwierigkeiten
 bei der Entbindung, wenn die Knochen der Schamgegend miteinander
 verwachsen sind (die Symphyse verknöchert ist), so daß sie nicht im
 stande sind, während der Geburt auseinander zu weichen; denn bei den
 Frauen sind nicht wie bei den Männern diese Schambeine durch eine Fuge
 (fest) verbunden, sondern ein kräftiges Band hält sie aneinander.
 Ein Geburtshindernis entsteht auch, wenn die Kreuzbeingegend zu
 stark ausgehöhlt ist und daher der Uterus beiseite geschoben wird.”
 Hier sind demnach ~Skelettanomalien als Geburtshindernis~ angeführt.
 Zuerst geschah dies von Herophilos und im Anschluß an ihn von
 Soranos, gleichzeitig wird aber auch an der von Soranos inaugurierten
 ~Irrlehre von dem Auseinanderweichen der Beckenknochen~ intra partum
 festgehalten.

   Die Kapitel 23 und 24 sind nach Angabe des Aëtios dem ~Philumenos~
 (vgl. S. 46) entnommen und beziehen sich auf Extraktion der Frucht,
 Embryotomie, Embryulkie und Entfernung der Nachgeburt; sie erinnern in
 den wichtigsten Stellen an Soranos. Untersuchung der Gebärenden mit
 dem Mutterspiegel (διόπτρα), um die Ursache des Geburtshindernisses
 festzustellen; Abtragung etwaiger Auswüchse, Inzision resistenter
 Eihäute u. s. w. „~Sollte sich der Kopf des Kindes eingekeilt haben,
 so muß man auch die Füße wenden und es so ans Licht ziehen~” (~Wendung
 auf die Füße bei Kopflage~). Im folgenden werden die Indikationen
 und die Technik der Perforation, Kephalotripsie, Dekapitation,
 Zerstückelung angegeben. Zur Herausbeförderung der Nachgeburt führt
 man bei geöffnetem Muttermund die linke Hand ein und nimmt die
 etwa gelöste Placenta leicht heraus; sitzt sie fest, so ist bei
 der Extraktion der direkte Zug nach abwärts zu vermeiden, damit
 kein Gebärmuttervorfall entstehe. Um den geschlossenen Muttermund
 zu erweitern, sind ölige Eingießungen, allmähliche Dilatation mit
 den Fingern der linken Hand, Breiumschläge, Niesmittel, Emmenagoga,
 Einlagen, Sitzbäder, aromatische Dämpfe etc. anzuwenden. -- Die
 mannigfachen Frauenleiden werden in fast derselben Anordnung wie
 bei Soranos besprochen. Die Anzahl der mitgeteilten Heilmittel
 ist sehr groß, von Interesse sind vorzugsweise die chirurgischen
 Eingriffe. Bemerkenswert sind unter anderem die Ausführungen über
 die Differentialdiagnose der fressenden Geschwüre, Operation
 des Mammakarzinoms (nach Archigenes, Leonides), der Uterus-
 und Scheidenatresie, des Blasensteins (Vestibularschnitt), der
 Hydrocele muliebris (Ausschneidung eines Stückes der Cystenwand),
 der Inguinalhernien (wenn Bandagen versagen, Radikalheilung durch
 Unterbindung und Vernähung des Bruchsackes), der Varices vulvae
 (Unterbindung und Exstirpation), die Amputation der Clitoris,
 Blasenmole (erste Beschreibung). Im 90. Kapitel gelegentlich der
 Besprechung der operativen Behandlung der Abszesse am Muttermunde wird
 die Anwendungsweise des ~Spekulums~ (ganz ähnlich wie bei Soranos
 vgl. das Kapitel bei Moschion Qua doctrina organo aperiendae sunt
 mulieres) geschildert. Diese Beschreibung stammt ursprünglich wohl
 aus einer Schrift des Archigenes und findet sich wörtlich auch bei
 Paulos von Aegina.

   •Augenheilkunde[10].• Die einschlägige Abhandlung (Lib. VII) ist
 nach fachmännischem Urteile die beste, geistreichste und, abgesehen
 von der mangelnden Beschreibung der Staroperation, die vollständigste
 des Altertums. Zwar stützt sich Aëtios auf die ganze vorausgegangene
 ihm bekannte Literatur, doch fehlt es nicht an zahlreichen eigenen
 Bemerkungen, namentlich hinsichtlich der Therapie. Er kennt 61
 Augenaffektionen und befolgt schon einigermaßen eine anatomische
 Einteilung: „Die sogenannte eigentliche Augenentzündung, die
 Chemosis, die Bindehautreizung, die Schwellung, der Bluterguß und
 das Flügelfell sind Erkrankungen der ~Bindehaut~. Allein sie schwärt
 auch, erkrankt an Karbunkel und Krebs: der trockene Bindehaut- und
 Lidrandkatarrh sind ein den Lidern und dem Auge selbst gemeinsames
 Leiden. An der äußeren Fläche der ~Lider~ entstehen Wasserblasen,
 Honigsackgeschwülste und Talggeschwülste; an der inneren Lidfläche
 treten Rauhigkeiten auf, mit ihren weiteren Folgen (Körner- und
 Feigenkrankheit), Hagelkörner, Verkalkungen, Verwachsung und
 Verschluß, und Hasenaugen heißen diejenigen, bei denen das obere
 Lid emporgezogen ist, so daß es den Augapfel nicht bedecken kann.
 Ausstülpungen heißen diejenigen Leiden, bei denen das untere Lid
 nach außen gedreht ist. Aber auch Spaltbildungen, Substanzverluste
 und Geschwürsbildung treten an den Lidern auf. An den Lidfugen
 kommt die sogenannte Haarkrankheit vor und der Schwund der Wimpern;
 sodann Läusesucht, Kleiengrind, Gerstenkörner, endlich Milphosis,
 bei der die Lidränder rot sind, wie Mennige. Die ~Augenwinkel~
 sind die leidenden Teile bei den Tränensackgeschwülsten, aber
 nicht sie allein. Vergrößerung der Karunkel und Tränenfluß sind
 Leiden der Augenwinkel allein. An der ~Hornhaut~ treten auf neblige
 und wolkige Flecke, Randgeschwürchen, oberflächliches Geschwür,
 Abszeß, breites, flaches Geschwür, grubiges Geschwür, Durchbruch,
 Vorfall, Ringabszeß, Hypopyon, Pusteln, Karbunkel, Krebs. An der
 ~Beerenhaut~ kommen folgende Leiden vor: Vorfall, Fliegenköpfchen,
 Traubengeschwulst, Nagel; Pupillenerweiterung, Pupillenverengerung,
 Synchysis, Verzerrung der Pupille. Star tritt auf gerade an der
 Oeffnung der Beerenhaut, das heißt an der sogenannten Pupille. Aber
 auch der ~wässerigen Flüssigkeit~ Vermehrung und Verdickung hindert
 das Scharfsehen, und ihre Verminderung dörrt die Linse aus. Dies
 nennt man ~Glaukosis~; sie ist nichts anderes als starke Austrocknung
 der Linse. Die ~Amaurose~ ist eine Verstopfung des ~Sehnerven~,
 so daß die an derselben Leidenden durchaus nichts sehen können,
 obgleich die Pupille klar erscheint. Geschädigt an ihrem Sehwerkzeug,
 ohne äußerlich sichtbare Veränderung an den Augen, sind auch die
 Nachtblinden. Eine deutliche Schädigung des ganzen ~Augapfels~ ist
 auch das Herausdrängen des Augapfels.” (Kap. 2.) Aëtios überliefert
 uns in seiner ophthalmologischen Abhandlung wichtige Fragmente des
 ~Demosthenes~ (z. B. über krebsige Geschwüre in den Augen, Abszesse,
 Augenschwäche, Amaurose, Star, Ektropium, Hasenauge), des ~Severos~
 (über Augengeschwüre, Fremdkörper, Lidkarbunkel, Behandlung der
 eitrigen •Bindehautentzündung der Neugeborenen•[11], Trachom,
 Trichiasis, Entropium), des ~Leonides~ (über das Empor- und Herabnähen
 zur Behebung der Trichiasis), des Antyllos (Operation des Ektropiums).
 Vortrefflich ist die Beschreibung der ~Staphylomoperation~: „Bei
 denjenigen Staphylomen, welche eine enge Basis und gutartige
 Natur besitzen, schafft eine Operation Ordnung, und zwar die mit
 Umschnürung. Ihre Ausführung geschieht folgendermaßen: Zwei Nadeln
 muß man nehmen, jede mit einer Zwirnsfadenschlinge, deren Enden
 gleich lang sind. Dann setze den Kranken und gib ihm eine richtige
 Lage, indem du gegen deine Unterschenkel seinen Kopf zurücklehnst;
 das Hinterhaupt desselben muß auf deine Kniee sich stützen. Während
 dann die Lider auseinandergehalten werden, muß man mitten durch die
 Basis des Staphyloms von oben nach unten die eine Nadel durchstoßen.
 Dieselbe sei nicht sehr dick und auch nicht zu lang. Während dann
 der Augapfel durch die eingestochene Nadel immobilisiert ist, führe
 man die zweite Nadel mit dem Zwirnsfaden gleichfalls durch, vom
 kleinen Augenwinkel zum großen, gleichfalls durch die Mitte der
 Basis des Staphyloms, so daß die beiden durchgestochenen Nadeln die
 Figur eines Kreuzes bilden oder annähernd die eines Chi (Χ). Denn
 wenn der Einstich ein wenig schief wird, ist hernach das Ausziehen
 der Nadeln leichter. Darauf schneiden wir den Kopf der Fadenschlinge
 durch, legen die beiden oberen Fadenenden unter das obere Ende der
 (senkrechten) Nadel, die beiden unteren unter das untere und schnüren
 (jedes Paar für sich) kräftig zusammen. Ebenso verschnüren wir auch
 die Fadenenden der wagrechten Nadel. Aber die eleganteste Abschnürung
 besteht darin, daß immer ein senkrechter Faden mit einem wagrechten
 verschnürt und so zusammengebunden wird. Darauf schneiden wir den
 Gipfel des Staphyloms ab und lassen nur die Basis stehen, wegen der
 Fäden.” (Kap. 37.)

  [10] Vgl. die deutsche Uebersetzung von J. Hirschberg.

  [11] Schon Soranos empfahl, unmittelbar nach der Geburt Oel in
       die Augen der Neugeborenen zu träufeln, um den Augenleiden
       vorzubeugen (vgl. Bd. I, S. 346). Auch Aëtios empfiehlt dies
       (Lib. IV. cap. 3).

   •Ohrenleiden.• Zur Entfernung von Fremdkörpern dienen Niesmittel,
 Erschütterung des Kopfes, der Ohrlöffel, die mit einem Klebemittel
 versehene Sonde; Würmer werden durch Eingießen von bitteren oder
 scharfen Mitteln herausbefördert.

   •Nasen-Mundkrankheiten.• Bei den zahlreichen in dieses Gebiet
 fallenden Affektionen wird eine reichhaltige medikamentöse Behandlung
 empfohlen, die Chirurgie dagegen ganz übergangen. Selbst von der
 Extraktion der Zähne macht Aëtios keine Erwähnung.

•Alexandros von Tralles• (Lydien), der Sprößling einer hochbegabten
Familie[12], wurde um 525 geboren und empfing den ersten medizinischen
Unterricht von seinem Vater, dem vielbeschäftigten Arzte Stephanos.
Nachdem er in seinem weiteren Studiengange, insbesondere durch den
Vater des Kosmas (Indikopleustes?) gefördert worden war, reiste er nach
Italien, Gallien, Spanien, Nordafrika, überall praktische Erfahrungen
sammelnd, um sich schließlich dauernd in Rom niederzulassen; dort
wirkte er, vielleicht auch als Amtsarzt und Lehrer, bis ins hohe
Greisenalter. Das wissenschaftliche Ergebnis seiner langen und
gewissenhaften ärztlichen Tätigkeit legte ~Alexandros~ in seinem
Hauptwerke nieder, welches zum Teil in Form akademischer Vorträge,
in schlichter, klarer und dabei anspruchsloser Darstellungsweise die
Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten behandelt (Originaltext
und deutsche Uebersetzung von Theodor Puschmann, zwei Bände, Wien
1878-79). Dieses Werk bildet wahrhaft eine erfrischende Oase in der
Wüste der byzantinischen Literatur, ja es erinnert stellenweise an die
unbefangene Beobachtungskunst eines Hippokrates, an die lebendige,
anschauliche Schilderung eines Aretaios; trotzdem der Verfasser
die Literatur sorgfältig benützt[13], verschwindet seine eigene
Persönlichkeit nirgends, und wiewohl er in der Theorie vorwiegend
dem anerkannten Meister Galenos Gefolgschaft leistet, weiß er sich
doch in allen praktischen Fragen unerschütterliche Selbständigkeit zu
bewahren; erhaben über dem blinden Autoritätsglauben des Zeitalters,
wagt Alexandros, wieder eigene, auf wirklicher Erfahrung beruhende
Meinungen zu äußern[14]. Nur darin verleugnet er seine Epoche nicht,
daß er, geleitet von einer Humanität, welche kein Mittel im Interesse
des Kranken unversucht lassen will, auch abergläubische Heilverfahren
empfiehlt, wenn die rationellen versagen -- vorausgesetzt, daß die
Patienten nach Wunderkuren Verlangen tragen.

  [12] Von den vier älteren Brüdern des Alexandros erlangte der Erbauer
       der Hagia Sophia, ~Anthemios~, der bedeutendste Mathematiker
       und Mechaniker seiner Zeit, unvergänglichen Ruhm, ~Metrodoros~
       zeichnete sich als Grammatiker, ~Olympios~ als Jurist,
       ~Dioskoros~ als Arzt aus.

  [13] Zitiert werden unter anderen Aëtios, Apollonios, Archigenes,
       Asklepiades, Dioskurides, Erasistratos, Galenos, Hippokrates,
       Jakobos Psychrestos, Magnos, Mnaseas, Philagrios, Philotimos,
       Rhuphos, Severos, Xenokrates.

  [14] Bemerkenswert ist namentlich eine Stelle (ed. Puschmann II,
       154), wo Alexandros den Galen wegen seiner Therapie tadelt und
       sich folgendermaßen entschuldigt: Hier gilt in Wahrheit jenes
       Wort, welches Galen über Archigenes sprach: „Er war ein Mensch,
       und es ist deshalb schwer anzunehmen, daß er sich nicht in
       manchen Dingen geirrt haben sollte, da er manches überhaupt gar
       nicht gekannt, anderes unrichtig gedeutet oder nur oberflächlich
       beschrieben hat.” Zwar hätte ich nicht gewagt, dies von einem
       Manne zu sagen, der in wissenschaftlicher Hinsicht so hoch
       dasteht, wenn nicht die Wahrheit mir Mut eingeflößt, und ich
       das Schweigen für eine Sünde gehalten hätte. Denn wenn der Arzt
       sich eine Ansicht bildet und sie nicht ausspricht, so tut er
       großes Unrecht, handelt frevelhaft und bringt sich durch sein
       Stillschweigen freiwillig in großen Schaden. Man muß dabei
       den Grundsatz befolgen, welchen, wie er sagt, Aristoteles
       ausgesprochen hat: „Lieb ist mir Plato, lieb ist mir aber auch
       die Wahrheit, und wenn es sich um die beiden handelt, so muß
       man der Wahrheit den Vorzug geben.”

Die Schriften des Alexandros übten sehr bedeutenden Einfluß auf die
Entwicklung der Medizin; sie wurden nicht bloß von allen späteren
Byzantinern stark benützt, sondern im Gewande von Uebersetzungen
nach Ost und West verbreitet[15]; durch sie blieb wenigstens ein
nachahmungswürdiges Vorbild der echten ärztlichen Beobachtung und
Kritik selbst in den dunkelsten Zeiten erhalten.

  [15] Ins Lateinische wurde Alexandros schon früh, jedenfalls lang
       vor dem 9. Jahrhundert übersetzt. Späterhin wurden Schriften des
       Alexandros ins Syrische, Arabische und Hebräische übertragen.

   Die in Puschmanns Ausgabe vorangestellte Abhandlung ~über die
 Fieber~, welche früher zum Hauptwerke als 12. Buch gerechnet wurde,
 bildet neben demselben eine eigene Schrift, dasselbe gilt von
 dem „Brief” über die ~Eingeweidewürmer~ (Puschmann II, 586-599).
 Alexandros gedenkt auch einer von ihm verfaßten Schrift über die
 ~Augenkrankheiten~, von der Puschmann zwei Bücher aufgefunden zu
 haben glaubte (Ausgabe und Uebersetzung in Berliner Studien f. klass.
 Philologie 1886, Bd. V, Heft 2, „Nachträge zu Alexander Trallianus”);
 neuerdings wurde aber die Ansicht ausgesprochen, daß dieses Fragment
 aus späterer Zeit stamme. Eine Abhandlung über ~Kopfwunden~ und
 ~Knochenbrüche~, welche Alexandros erwähnt, ist nicht auf uns
 gekommen. Mit Unrecht wurde Alexandros von Tralles früher auch zum
 Verfasser der Ἰατρικὰ ἀπορήματα καὶ φυσικὰ προβλήματα ═ ~ärztliche
 Fragen und naturwissenschaftliche Probleme~ (ed. in Idelers Phys.
 et med. gr. minor.) gemacht, einer Schrift, welche jetzt gewöhnlich
 auf ~Alexandros von Aphrodisias~ (vgl. Bd. I, S. 386) zurückgeführt
 wird. In dieser Schrift kommen Fragen und Antworten (228) über alle
 möglichen Gegenstände der Natur- und Heilkunde vor; von Interesse
 ist es unter anderem, daß die Kontagiosität der Krätze, Schwindsucht
 und epidemischen Augenentzündung angeführt wird (Probl. lib. II, 42,
 vgl. hierzu Bd. I, S. 388).

   Da ~Alexandros von Tralles~ ausschließlich praktische Zwecke
 verfolgt, so berührt er nur gelegentlich die Anatomie und Physiologie,
 wobei er vorzugsweise die Angaben Galens wiederholt.

   •Allgemeine Pathologie.• Von den eigentlichen Krankheitsursachen,
 die sich in der pathologischen Veränderung äußern, werden die
 Gelegenheitsmomente, wie z. B. Temperatureinflüsse, Diätfehler,
 Gemütsbewegungen etc., scharf gesondert. Bei der Entstehung der
 Krankheiten kommt der Krankheitsstoff (Lehre von den Dyskrasien),
 aber auch die Funktionsstörung der Lebenskräfte in Betracht. Die
 Beschaffenheit des Krankheitsstoffes beeinflußt den Charakter des
 Leidens. Es gibt lokale und allgemeine, primäre und sympathische
 Affektionen; die Symptome zerfallen in wesentliche und akzidentelle;
 in akuten Krankheiten sind drei Stadien ἀκμὴ, παρακμὴ, πέψις zu
 unterscheiden, die Kochung zeigt sich hauptsächlich durch die dunkle
 Färbung des Urins. ~Entzündung~ ist durch Temperaturerhöhung bedingt,
 welche der vermehrte Zufluß von Blut resp. Schleim, gelber oder
 schwarzer Galle hervorruft; der Eiter, den man an der Farbe, an dem
 Geruch (beim Verbrennen), sowie daran erkennt, daß er sich im Wasser
 auflöst und nicht zu Boden fällt (im Gegensatz zum Schleim), entsteht
 ebenfalls durch Fluxion von Krankheitsstoffen. ~Fieber~ beruht auf
 abnormer Steigerung der eingepflanzten Wärme, wobei entweder das
 Pneuma oder die flüssigen oder die festen Teile betroffen werden.
 ~Blutungen~ kommen durch Ruptur, Erosionen oder „Anastomosen” der
 Gefäße zu stande. Manche Krankheiten führen bei längerer Dauer zur
 Entartung der Gewebe.

   •Diagnostik.• ~Inspektion~ (Farbe der Haut, der Haare, des Auswurfs,
 der Exkrete), ~Palpation~ (Temperatur der Haut), ~Pulsuntersuchung~
 (harter, schwacher, großer, kurzer, schmaler, kleiner, seltener,
 undeutlicher Puls), ~Beobachtung der Atmung und Atmungsgeräusche~,
 ~Harnuntersuchung~ (Sedimente etc.); ferner kommen in Betracht die
 ~Geschmacksempfindung des Kranken~ (bittere weist auf die Galle,
 salzige auf den Schleim, essigartige auf die schwarze Galle als
 Krankheitsstoff), die Wirkung der therapeutischen Verordnungen,
 die individuellen und allgemeinen Verhältnisse (Alter, Geschlecht,
 Konstitution, Jahreszeit, Gegend).

   •Allgemeine Therapie.• Die Behandlung ergibt sich aus der Diagnose
 und hat in erster Linie die Beseitigung der Krankheitsursache
 anzustreben. Beobachtung der ~natürlichen Heilbestrebungen~,
 Beförderung der ~kritischen Ausleerungen~; leitendes Prinzip der
 Therapie das ~Contraria contrariis~. „Die Aufgabe des Arztes ist es,
 das Warme zu kühlen, das Kalte zu erwärmen, das Feuchte zu trocknen
 und das Trockene zu befeuchten.” Vermeidung der drastischen Kuren (z.
 B. reichliche und plötzliche Blutentziehung, starke Abführmittel,
 Arteriotomie, Kauterisation) und der Polypragmasie, Vorsicht beim
 Gebrauch der Narkotika, Rücksichtnahme auf die individuellen und
 ätiologischen Verhältnisse, Bevorzugung der hygienisch-diätetischen
 Behandlung, Prophylaxe. „~Leider gibt es viele Leute, welche
 diejenigen Aerzte, die ihre Lust am Brennen und Schneiden haben,
 für tüchtiger halten als jene, die durch eine vernunftgemäße Diät
 die Heilung versuchen.~” Die Wirkung der Heilmittel beruht auf
 den elementaren Eigenschaften, physikalischen Kräften, auf der
 spezifischen Organwirkung oder auf geheimen Kräften; sie zerfallen
 in kühlende, erhitzende, anfeuchtende, trocknende, verdünnende,
 verdickende, zusammenziehende, erschlaffende, ätzende, anziehende,
 zurückhaltende, ablenkende, metasynkritische, spezifische und
 Geheimmittel. Ratio und (noch mehr) Experimentum bedingen die Wahl
 der Arzneimittel; die zusammengesetzten bezwecken, gleichzeitig
 verschiedenen Indikationen zu entsprechen. Neben den Arzneien spielen
 diätetische Maßnahmen und Bäder (Mineralquellen, Thermen, Seebäder)
 eine sehr bedeutende Rolle. Der Aderlaß wird herkömmlich an den
 bekannten Prädilektionsstellen vorgenommen, doch ist die Stelle
 gleichgültig, da sich die Blutentziehung auf die ganze Blutmasse
 verteile.

   •Spezielle Pathologie und Therapie: Fieberlehre.• Im wesentlichen
 vertritt Alexandros hinsichtlich der Pathologie der Fieberkrankheiten
 die gleichen Anschauungen wie die Vorgänger; bei jeder Fieberform wird
 die Genese und Symptomatologie (darunter Puls- und Harnbeschaffenheit)
 angegeben. Der Unterschied der kontinuierlichen Fieber von den
 intermittierenden ist darin begründet, daß die Krankheitsstoffe
 sich bei den ersteren innerhalb, bei letzteren aber außerhalb der
 Gefäße anhäufen und durch das Aufsteigen zur Haut Frost erregen.
 Die Quotidiana wird entweder durch die gelbe Galle oder aber
 durch den schwarzgalligen Saft (hefenartige Blutbeschaffenheit)
 hervorgerufen, der Milztumor schwillt nach starken Entleerungen
 rasch ab. In der Therapie der Fieber kommen Bäder, Einreibungen,
 diätetische Maßnahmen, außerdem aber je nach dem Falle Abführmittel,
 Schwitzmittel, Diuretika, bei Schlaflosigkeit Opiate, bei Schwäche
 Wein zur Verwendung.

   •Nervenleiden.• ~Kopfschmerz~ kann die Folge von Säfteanomalien
 an Ort und Stelle sein oder im Verlauf von Magen-, Leber-,
 Milzkrankheiten, Fiebern vorkommen, oder durch übermäßigen Weingenuß,
 mechanische Gewalteinwirkung auf den Schädel veranlaßt werden.
 ~Chronischer Kopfschmerz~ entwickelt sich aus allgemeiner Plethora,
 Säfteanomalien des Kopfes, Erhitzung der Galle, Verdauungsstörungen,
 Schlaflosigkeit und Kummer. Als Symptom der Hirnhautentzündung ist der
 Kopfschmerz oft der Vorläufer von Krämpfen und Delirien, ja zuweilen
 eines plötzlichen Todes. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache.
 ~Hemikranie~ entsteht primär im Kopfe, wenn sich unreine Stoffe
 festsetzen, verdicken und in Gase umwandeln, oder sekundär durch
 Affektionen des Unterleibs. Die Behandlung hängt von den zu Grunde
 liegenden Dyskrasien ab, die bekämpft werden müssen, Venäsektion
 ist nur bei allgemeiner Plethora indiziert. ~Ohnmacht~ wird bei
 den verschiedensten Zuständen beobachtet, bei Fiebern, allgemeiner
 Schwäche, Diarrhöe, starker Schweißsekretion, Inanition, heftigen
 Gemütsbewegungen, Magen-, Darm-, Gebärmutterleiden etc. Namentlich
 scheinen Ohnmachten leicht vom „Magenmund” hervorgerufen zu werden,
 wenn derselbe nämlich durch schleimige und gallige Säfte affiziert
 ist. Therapie: Frottieren, Baden, Besprengen mit kaltem Wasser,
 Reizmittel, Luftzufuhr, Binden der Extremitäten, Wein, kräftigende
 Speisen, erwärmende Umschläge, Einreibungen, Diuretika. ~Apoplexie~
 besteht in der Aufhebung des Bewegungs- und Empfindungsvermögens.
 ~Paralysen~ beruhen darauf, daß entweder im Zentralorgan des
 Nervensystems oder in einzelnen peripheren Nerven Stockungen und
 Verstopfungen (durch die Säfte) auftreten. Ist das Gehirn beteiligt,
 so sind Hemiplegien oder Lähmungen der Nerven des Gesichtes zu
 erwarten. Therapie: Behebung der Säftestauung durch zyklische
 Stoffwechselkuren, durch Abführmittel, Venäsektion, Frottierungen,
 Bäder, Thermen; lokale Reizung der gelähmten Teile durch Applikation
 von Blutegeln, Skarifikation, Senfpflaster, Pechpflaster, aromatische
 Umschläge, Räucherungen etc. ~Epilepsie~ wird durch Verstopfung des
 Gehirns mit Schleim und schwarzer Galle hervorgerufen; es gibt drei
 Formen der Krankheit, je nachdem sie im Kopfe entsteht oder vom Magen
 oder einem anderen Körperteil ausgeht. Die Therapie richtet sich
 nach der Form der Epilepsie und nach dem Lebensalter des Kranken.
 Bei Kindern kommt vorzugsweise die erste Form vor. Handelt es sich
 um einen Säugling, so ist für gesunde und nahrhafte Milch Sorge zu
 tragen (Alexandros gibt vortreffliche Anleitungen für die Auswahl der
 Amme und für die Prüfung und Verbesserung der Milch), außerdem sind
 Bäder und Frottierungen anzuwenden. Bei älteren Kindern empfehlen
 sich Purgiermittel, Brechmittel. Bildet der Magen den Ausgangspunkt
 der Epilepsie, so ist für die Herstellung einer normalen Verdauung
 durch Abführmittel oder schleimlösende Mittel nebst entsprechender
 Diät zu sorgen. Macht sich eine Aura epileptica an der Peripherie
 des Körpers deutlich fühlbar -- diese charakterisiert die dritte Form
 der Epilepsie -- so verordnet Alexandros neben einer systematischen
 Purgierkur, die in seiner Therapie der Epilepsie die Hauptrolle
 spielt, örtliche Reize verschiedener Art an der Ausgangsstelle
 der Aura. Alle drastischen Maßnahmen, wie z. B. Blutentziehungen,
 Inzisionen der Kopfhaut, Kauterisation, Arteriotomie, Trepanationen
 etc. werden verworfen, hingegen wird der Diät, den Leibesbewegungen,
 dem Bädergebrauch und gewissen Vorbeugungsmitteln (z. B. Vermeidung
 scharfer Gerüche) große Bedeutung zuerkannt. Anhangsweise gibt
 Alexandros eine Uebersicht über die gebräuchlichsten ~Wundermittel~
 gegen Epilepsie, „damit der Arzt in der Lage sei, in jeder Weise
 seinen Kranken zu helfen”. Dieser Absatz ist aus den Schriften des
 Archigenes und anderer Autoren, sowie auch direkt aus der Volksmedizin
 geschöpft.

   •Psychosen.• „~Phrenitis~” gilt als eine durch die Galle erzeugte
 Entzündung des Gehirns und seiner Häute. Die Behandlung wird mit einer
 Venäsektion eingeleitet, darauf folgen beruhigende Applikationen (z.
 B. Mischung von Essig mit Rosenöl) auf den Kopf, Schlafmittel („~denn
 der Schlaf ist das einzige und beste Heilmittel des Wahnsinns~”),
 eventuell lauwarme Bäder, Frottierungen; Weingenuß kann denen,
 welche daran gewöhnt sind, gestattet werden; zur Nahrung empfehlen
 sich hauptsächlich schleimige Getränke und Suppen; Sorge für
 gesunde Wohnungsverhältnisse (Licht, Luft) und Ruhe (Besuche nur in
 beschränktem Maße und nur von vertrauten Freunden). „~Lethargos~”,
 eine durch Schleimanhäufung im Gehirn verursachte Geisteskrankheit,
 die mit Schwäche und Somnolenz einhergeht, erfordert kühlende und
 reizende Mittel, ganz besonders angemessen ist aber der interne
 und externe Gebrauch von Bibergeil. Bei ~Karos~ ist eine ähnliche
 Behandlungsweise am Platze; der Sitz dieser Krankheit ist im vorderen
 Teile des Gehirns zu suchen. ~Melancholie~ ist nach Alexandros ein
 Krankheitsbegriff, der nicht bloß die gewöhnlich darunter verstandene
 Geistesaffektion, sondern auch Tobsucht, Wahnsinn, Verrücktheit und
 manche Fälle von Stumpfsinn in sich schließt. Die Krankheitsursache
 ist in einer schlechten Beschaffenheit des Blutes (zu große Menge
 oder schädliche Beimengungen von galligen, scharfen, schwarzgalligen
 Stoffen) zu suchen; die zum Gehirn aufsteigenden Dämpfe trüben das
 πνεῦμα ψυχικόν und erregen Wahnvorstellungen. Die (sehr eingehend
 besprochene) Therapie besteht in angemessener Diät, Bädern,
 Abführmitteln (der weißen Nieswurz wird der „armenische Stein”
 vorgezogen), Sorge für Ruhe, Schlaf; zuweilen bringt die psychische
 Heilmethode Erfolge (Eingehen auf die Wahnideen)[16], desgleichen
 Ortsveränderung, Reisen, Theaterbesuch, gesellige Unterhaltungen
 und leichte Beschäftigung. ~Manie~ ist eine zur Tobsucht gesteigerte
 Melancholie.

  [16] Sehr interessant sind mehrere Fälle von ~Psychotherapie~: „So
       heilte der Arzt ~Philotimos~ (vgl. Bd. I, S. 244) einen Kranken,
       welcher an der Idee litt, daß man ihn, weil er ein König
       gewesen wäre, enthauptet habe, dadurch, daß er ihm plötzlich
       eine bleierne Mütze auf den Kopf setzte, so daß er die Schwere
       fühlte und die Ueberzeugung bekam, er habe seinen Kopf wieder
       erhalten.” ... „Eine Frau, die eine Schlange verschluckt zu
       haben glaubte, wurde dadurch geheilt, daß man in ihren Auswurf
       ein kleines Tierchen setzte, welches vollständig dem Gebilde
       ihrer Phantasie glich und dem Tiere entsprach, wie es ihr leerer
       Wahn ihr vorgemalt hatte.”

   •Krankheiten des Respirationssystems.• ~Angina~ wird mit
 Gurgelwässern (schwach adstringierende Pflanzensäfte, später
 alkalinische Substanzen), Umschlägen, bei Vollblütigen auch
 mit Aderlaß (an den Venae sublinguales oder Venae jugulares),
 Abführmitteln behandelt. ~Husten~ kann als Symptom verschiedenartige
 Krankheiten begleiten, und bald von diesem, bald von jenem Organ
 ausgehen. Die Therapie hat sich nach der zu Grunde liegenden
 Dyskrasie zu richten, die besten Erfolge bringen die (nur mit
 Vorsicht anzuwendenden) Opiumpräparate, Räucherungen (mit Weihrauch,
 Bibergeil, verschiedenen ätherischen Harzen etc.), ölige Einreibungen
 auf der Brust. In den zahlreichen Rezepten, die Alexandros anführt,
 nehmen Storax, Myrrhe, Anis, Terpentin, Bibergeil, Süßholz, Schwefel
 die wichtigste Stelle ein. Je nachdem die ~Hämoptoë~ von einer
 Ruptur oder aber von einer Erosion der Gefäße herrührt, ist die
 Therapie des Bluthustens mit einem Aderlaß (an der Ellenbogenvene
 und am Fußknöchel) einzuleiten (3 Stunden nachher) oder aber davon
 abzusehen, außerdem kommen kühle (adstringierende) Getränke, kalte
 Brustumschläge, blande Diät, Ruhe, Milchkur, von Arzneimitteln
 der Blutstein in Betracht. Ueber die Behandlung der ~Pneumonie~
 findet sich bei Alexandros wenig. Zu den diagnostischen Methoden,
 die Existenz eines ~Empyems~ nachzuweisen, gehört in erster Linie
 das ~Sukkussionsgeräusch~. „Wenn der Eiter in der Brust sitzt, so
 läßt sich dies sowohl aus manchen anderen Erscheinungen, als auch
 besonders aus dem Gefühl der Schwere in dem betreffenden Teile der
 Brust, sowie daraus schließen, ~daß man bei plötzlichen Wendungen
 des Kranken ein Rauschen hört~.” Therapie: Regelung der Diät,
 Hebung des Kräftezustandes, ätherische Harze. In der Behandlung
 der ~Phthise~ ist die zweckmäßige Ernährung (verdauliche, kräftige
 Nahrung), der fortgesetzte Milchgenuß (Eselstutenmilch), der Gebrauch
 der Heilquellen das wichtigste, außerdem wirken Luftveränderung
 und Seereisen sehr günstig. ~Pleuritis~ (Entzündung der die Rippen
 bekleidenden Haut, zum Unterschiede vom Seitenschmerz) ist mit
 heftigem Fieber, stechenden Schmerzen, Atembeschwerden und Husten
 verbunden. Die Intensität des Fiebers bei diesem Leiden ist von
 der Nähe des Herzens herzuleiten. Die Farbe des Sputums läßt den
 Krankheitsstoff erkennen, rotes deutet auf das Blut, goldgelbes auf
 die gelbe Galle, weißes und klebriges auf den Schleim, schwarzes auf
 die schwarze Galle. In den ersten Stadien und bei manchen Formen
 der Pleuritis fehlt der Auswurf. Bei der Differentialdiagnose
 gegenüber manchen Leberleiden mit ähnlichen Symptomen ist zu
 beachten, daß letzteren der stechende Charakter der Schmerzen, die
 Härte des Pulses, der mit reichlichem Auswurf verbundene heftige
 Husten mangelt. Die Gesichtsfarbe des Leberkranken ist bleicher
 als diejenige, die man bei Pleuritikern beobachtet. Verschaffen
 Bähungen den Kranken Erleichterung, so genügen diese allein zur
 Zerteilung des Krankheitsstoffes; wo dies nicht der Fall, greife
 man zu Abführmitteln oder zum Aderlaß (jedoch nicht ohne dringende
 Notwendigkeit!). Statt der Venäsektion empfiehlt es sich oft nur
 blutige Schröpfköpfe anzuwenden. Außerdem sind äußerlich warme
 Bähungen, Auflegen von Schwämmen (die in laues Wasser getaucht sind),
 Kataplasmen, erweichende Pflaster und Salben, innerlich schleimige
 Dekokte, Honiglimonade angezeigt. Leichtverdauliche Nahrung, Opiate
 nur bei gefahrdrohender Schlaflosigkeit.

   •Krankheiten des Digestionsapparates.• Alexandros erörtert eingehend
 die Ursachen, welche den „Magenmund” (Stomachos, Kardia) so häufig
 zum Ausgangspunkt von Krankheiten machen (vgl. hierzu Galenos) und
 schildert die ~Symptomatik der Magenaffektionen~. Appetitlosigkeit
 beruht auf der zu großen Menge oder auf der abnormen Mischung der
 Säfte, die sich im Magen ansammeln, Heißhunger ist auf die kalte
 Dyskrasie des Magens, die Erhitzung des Magenmundes und die Schwäche
 der hemmenden Kraft des Magens zurückzuführen, übermäßiger Durst ist
 eine Folge der Dyskrasien oder verdorbener Magensäfte, Erbrechen
 wird durch Ansammlung schädlicher Stoffe verursacht, die sich
 entweder nur im Magen oder im ganzen Körper bilden, Singultus[17]
 entsteht durch die Schärfe, seltener durch die Trockenheit des
 Mageninhalts, Auftreibung des Magens tritt dann auf, wenn Gase (aus
 unverdauten Speisen) keinen Ausweg finden. Die Therapie, welche
 empfohlen wird, ist im Sinne der Krasenlehre eine kausale; so
 kommen je nach der Indikation bald erwärmende und trocknende, bald
 kühlende und adstringierende, bald reizende oder stärkende Arzneien
 in Betracht, abgesehen von den ausleerenden Mitteln. Die angeführten
 Krankheitserscheinungen zeigen sich bei der ~Entzündung des Magens~.
 Alexandros ist der letzte Autor, welcher eine Schilderung des viel
 umstrittenen „Morbus cardiacus” (καρδιακὴ διάθεσις) entwirft; nach
 seiner Ansicht wäre die bisweilen tödlich verlaufende Affektion
 eine Folge der Anhäufung ätzender und giftiger Säfte im Magenmunde.
 ~Kolik~ wird durch kalte, dicke, schleimige oder durch heiße und
 gallige Säfte, die sich im Dickdarm ansammeln, hervorgebracht,
 kann sich aber auch sekundär aus Affektionen benachbarter Organe
 (Entzündungen der Nieren, Leber, Milz, Blase etc.) entwickeln. Auch
 die differentialdiagnostischen Charakteristika der Kolik gegenüber
 anderen, namentlich Nierenleiden, werden ausführlich entwickelt. Zu
 den wichtigsten Heilmitteln gehören: warme Bähungen des Unterleibes,
 Kataplasmen, ölige Einreibungen, Frottierungen, warme Sitzbäder,
 Trinken von schwefelhaltigen Mineralwässern, warme Klistiere,
 Einblasungen von Luft in den After („Schlauchkur”) mit nachfolgendem
 Klistier, Purgier-, Brechmittel und Carminativa, Opiate nur bei
 unerträglichen Schmerzen und sehr geschwächten Kranken[18]. Als
 eine im Verlaufe einer Kolik auftretende Erscheinung betrachtet
 Alexandros den ~Ileus~. Von der „~Cholera~”, welche sich in Erbrechen
 und Diarrhöen äußere und auf vollständiger Umwälzung des Magens
 beruhe, unterscheidet er vier Formen, wobei nicht bloß Fälle der
 Cholera nostras, sondern schon leichtere Magendarmaffektionen
 mitgezählt werden; unter den Schädlichkeiten, die krankheitserregend
 wirken können, ist auch der Genuß von Wassermelonen erwähnt.
 Gegen das Erbrechen wird ein Dekokt von Gartenminze verordnet,
 bei Kälte der Extremitäten sollen Reibungen mit erwärmten Händen,
 Umwickelungen, heiße Bäder u. dgl. vorgenommen werden, äußerlich
 kommen in der Magengegend aromatische, erwärmende Applikationen,
 auf den Leib trockene Schröpfköpfe zur Anwendung. Die ~Ruhr~, deren
 Krankheitsbild mit Naturtreue entworfen wird, kann primär oder
 sekundär im Darm entstehen, im letzteren Falle gehen Affektionen
 der Leber („Leberruhr”), der Milz, der Mesenterialgefäße etc.
 voraus. Vom Sitz der Geschwüre hängt der klinische Verlauf ab.
 Wenn die oberen Partien des Dünndarms ergriffen sind, so treten
 erst einige Stunden nach heftigen Leibschmerzen dünne, hautartige,
 bluthaltige Entleerungen auf; tiefer gelegene Geschwüre bewirken
 früher mit einer geringen Beimischung von Eiter versehene Stuhlgänge;
 Geschwüre im Dickdarm machen Schmerzen in der unteren Bauchgegend,
 Tenesmus und fleischartige Entleerungen; solche im Mastdarm nur
 Tenesmus und blutige Ausscheidungen. Die sogenannte Leberruhr ist
 darauf zurückzuführen, daß infolge der geschwächten Leberfunktion
 Diarrhöen hervorgerufen werden, welche schließlich zur Bildung von
 Darmgeschwüren Anlaß geben. Bei der Behandlung ist auf den Sitz
 der Geschwüre und auf den Grad der Diarrhöe Rücksicht zu nehmen,
 eventuell auf den Ausgangspunkt des Leidens. Sitzen die Geschwüre
 im oberen Darmabschnitt, so werden die Heilmittel durch den Mund,
 sonst durch den After eingeführt. Starke Diarrhöen indizieren den
 Gebrauch von schleimigen und stopfenden Dekokten, adstringierenden
 Pflanzensäften, Opiaten, Pillen aus Arsenik, Sandarach, Opium u.
 dgl., Galläpfelpulver. Stuhlzäpfchen, Klistiere aus schleimigen,
 adstringierenden und narkotischen Substanzen, erwärmende Umschläge,
 Salben, Pflaster und Einreibungen ergänzen den Heilapparat, abgesehen
 von zweckentsprechender Diät.

  [17] Gegen Singultus werden, wie noch heute in der Volksmedizin,
       auch verschiedene Wundermittel empfohlen mit der Motivierung:
       „Man darf gewisse Dinge nicht gering achten, sondern man muß
       alles anwenden, aber bei der Behandlung zugleich die übrigen
       Vorschriften beobachten, welche die Wissenschaft gibt.”

  [18] Auch eine ganze Reihe von Wundermitteln wird aufgezählt, z.
       B.: „Man nehme einen eisernen Ring, mache den Reif desselben
       achteckig und schreibe auf das Achteck: Fliehe, fliehe o Galle!
       Die Lerche hat dich gesucht. Darunter mache man auf den Kopf des
       Ringes das Zeichen ϗ.” „Ich rate euch,” sagt Alexandros, „diese
       Mittel nicht dem ersten besten, sondern nur den Gläubigen und
       solchen, welche sie wohl zu bewahren verstehen, mitzuteilen.”

   Von ~Eingeweidewürmern~ zählt Alexandros drei Arten auf, in denen
 die Oxyuris vermicularis, der Ascaris lumbricoides und die Taenia zu
 erkennen sind. Die Symptomatologie wird treffend geschildert, auch
 der Wanderung der Askariden in den Magen gedacht. In einem Falle
 beobachtete man eine Taenia von 16 Fuß Länge. Die Entstehung der
 Würmer erkläre sich aus der Zersetzung der genossenen Speisen oder
 aus der Fäulnis der unverdauten Säfte des Magens. Zur Abtreibung
 der Bandwürmer und runden Würmer dienen die Blüten und Samen des
 Granatbaumes, Farnkrautwurzel, Wurmkraut, die Samen von Heliotropium
 europaeum, Scammonium, schwarze Nieswurz, Ysop, Rizinusöl,
 Myrtenblätter u. a. m. Gegen die runden Würmer noch speziell Dekokt
 aus Artemisia maritima, Koriandersamen, Thymian; gegen die dünnen
 kleinen Würmer Klistiere (Kamillentee, ätherische Oele), abführende
 Mittel (Wermut, Knoblauch, Kümmel, Aloë u. a.). Die ~Leberleiden~
 zerfallen in die ~Entzündung~, ~Verstopfung~ und ~Schwäche~ der
 Leber. Alexandros bemüht sich die diagnostischen Merkmale der
 verschiedenen Leberentzündungen (der Häute, der konvexen, der
 konkaven Seite) festzustellen, schildert die Symptomatologie (darunter
 Schmerzqualität, Hautverfärbung, Magen-Darmsymptome, Hustenanfälle)
 und kennt den Ausgang in Verhärtung oder Eiterung. Die Behandlung wird
 mit dem Aderlaß eingeleitet, sodann folgen, abgesehen von äußerlichen
 Applikationen, Diuretika, Sudorifera, Emetika und Laxantia. Die
 Verstopfung der Leber zeigt ähnliche Symptome, aber milderen Grades
 und verläuft ohne Fieber. Die Leberschwäche ist die Folge einer
 Dyskrasie. Bei der heißen Dyskrasie beobachtet man großen Durst,
 rauhe Zunge, Trockenheit der Haut, gallige, grünspanartige Massen
 im Erbrochenen, psychische Verstimmung; bei der kalten wenig Durst,
 schwarzen Stuhl, keinen galligen Auswurf, sauren Geschmack im Munde;
 bei der trockenen Dyskrasie Steigerung des Durstgefühles, Trockenheit
 des Körpers, spärlichen und dicken Stuhl; bei der feuchten keinen
 Durst, feuchte Zunge, Diarrhöen. Die Ursache der ~Wassersucht~ sucht
 Alexandros in einer Funktionsstörung der Leber, wodurch die Nahrung
 nicht in Blut, sondern in Wasser (Askites), Schleim (Anasarka) oder
 Gase (Tympania) umgewandelt wird. Beim Askites bewegt sich die in der
 Bauchhöhle befindliche Flüssigkeit wie in einem Schlauch umher, wenn
 der Kranke die Lage verändert (~Fluktuation!~). ~Bei der Tympania
 hört man, wenn man auf den Unterleib des Kranken klopft, einen Ton,
 welcher dem der Trommel gleicht (Perkussion!).~ Beim Anasarka ~bleibt
 der Fingerdruck in der Haut längere Zeit bestehen~. Die Kranken leiden
 gewöhnlich an Verdauungsstörungen, Husten mit unbedeutendem Auswurf,
 Oligurie, manchmal an Stuhlverstopfung oder Diarrhöe, stechenden
 Schmerzen im Unterleib, Fieber. Ueber die Punktion des Abdomens
 erwähnt Alexandros nichts, in seiner Therapie spielen Abführmittel,
 Diuretika, Sudorifera, Eisenpräparate und Carminativa neben äußeren
 Applikationen die Hauptrolle. Uebrigens warnt er vor Polypragmasie
 und läßt Blutentziehungen (bei Anasarka) nur mit Vorsicht vornehmen.
 Seereisen, mäßige Bewegung; in den späteren Stadien Bäder und
 Heilquellengebrauch, Luftveränderung, Zerstreuung.

   •Krankheiten des Urogenitalsystems.• ~Strangurie~ kann mit oder ohne
 Schmerzen verlaufen. Beschwerliche und schmerzhafte Harnentleerung
 deutet auf den Krankheitssitz in der Blase; enthält der Harn dabei
 Eiter, so sind Geschwüre der Blase vorhanden; sind die Schmerzen
 zwar mit Spannung, nicht aber mit dem Gefühl der Schwere verbunden,
 so befinden sich in der Blase aufblähende Gase. Wenn sich in der
 Gegend der Blase weder Schmerz, noch Geschwulst, noch Spannung
 zeigt, so hat das Leiden seinen Sitz in den Ureteren oder in der
 Niere. Therapie: urintreibende Arzneien, schweißerregende Dekokte,
 reichlicher Genuß lauwarmen Wassers und Wein, warme Vollbäder,
 Thermen. Bei der ~Nierenentzündung~ besteht vermehrter Zufluß von
 abnorm zusammengesetztem Blute; wenn es zur Eiterung kommt, so nehmen
 Fieber und Schmerzen zu, und ohne jede äußere Veranlassung stellen
 sich Frostschauer und Fieberanfälle ein; beim Liegen auf der gesunden
 Seite empfindet der Kranke eine größere Schwere als früher, und
 jede Bewegung steigert den Schmerz. Der Urin enthält Blut und Eiter
 und verbreitet zuweilen einen üblen Geruch. Aus der Untersuchung
 des Harns versucht Alexandros den Sitz der Geschwüre festzustellen.
 Therapie: Aderlaß, Abführmittel, Diaphoretika, urintreibende Getränke,
 alkalische und säuretilgende Arzneien, Trinken von lauwarmem Wasser.
 ~Nierensteine~ entstehen am häufigsten nach fieberhafter Erhitzung
 (Entzündung) der Nieren. Zum Unterschied von der Kolik ist der
 Schmerz bei Nierensteinen heftiger, mehr umschrieben (hauptsächlich
 in der Lendengegend), im Urin zeigen sich grießähnliche, sandige
 Abgänge (aus deren Menge sich ein Schluß ziehen läßt, ob die Steine
 gänzlich oder nur zum Teile entfernt worden sind). Therapie: warme
 Bäder (protrahiert), erwärmende Einreibungen, Bähungen, Kataplasmen,
 ölige Klistiere, Diuretika, innerlicher Gebrauch von geronnenem
 Bocksblut, Opiate. Prophylaxe: Vermeidung von gepfefferten, stark
 gewürzten, dicken und breiartigen Speisen, Kuchen, harten Eiern,
 Milch, Käse, fettem Fleisch, vielem Stehen u. a. ~Blasensteine~
 erfordern dieselbe Behandlung, auf die operative Behandlung geht
 Alexandros nicht ein[19]. Unter „~Blasenkrätze~”, gegen welche
 insbesondere Milchtrinken und Abführmittel verordnet werden, ist wohl
 die ~Cystitis chronica~ zu verstehen (Urin zeigt dicke Beschaffenheit
 und enthält kleienartige Schüppchen). „Gonorrhoe” ═ unwillkürliche
 Samenergießungen ist vorzugsweise durch Regelung der Lebensweise zu
 bekämpfen; gegen nächtliche Pollutionen wird empfohlen, Bleiplatten
 auf die Lenden zu legen, damit infolge des Druckes rechtzeitig das
 Erwachen erfolge. ~Priapismus~ entsteht, wenn sich das an Hohlräumen
 reiche Zeugungsglied des Mannes mit aufblähenden Gasen anfüllt.
 Therapie: Vermeidung von erhitzenden Speisen, kühlende Salben,
 Turnübungen, körperliche Anstrengungen.

  [19] Hingegen werden Wundermittel mitgeteilt.

   Dem •Podagra• ist das letzte Buch der Pathologie des Alexandros
 ausschließlich gewidmet. Es werden vier Formen unterschieden, je nach
 dem zu Grunde liegenden Krankheitsstoff; verdankt das Podagra z. B.
 der Galle seine Entstehung, so erscheint das Gelenk zwar gerötet, aber
 nicht geschwollen; bildet der Schleim die Ursache, so fehlt die Hitze
 und Röte, dagegen ist die Spannung und der Schmerz sehr bedeutend u.
 s. w. Wenn die Menge des Blutes die Schuld trägt, so sind Aderlässe
 angezeigt, welche auch schon aus prophylaktischen Gründen vorgenommen
 werden können. Zu den sonstigen Mitteln zählen starke Purgantien,
 schweißerregende Dekokte, urintreibende Arzneien, Narkotika,
 äußerlich, je nach Bedürfnis, kühlende Salben und Umschläge, ölige und
 vinöse Einreibungen, erwärmende Pflaster, Hautreize und Vesikantien
 (Senfpflaster, Kanthariden), Bähungen mit Salz, warme Bäder u. dgl.
 Von großem Wert ist die Regelung der Lebensweise (nicht zu kräftige
 Nahrung, Vermeiden sexueller Exzesse und ~Abstinenz vom Weingenuß~),
 namentlich in Form der „zyklischen Kuren”, die mit dem Gebrauch von
 milden Abführmitteln an bestimmten Tagen verbunden waren[20].

  [20] Am Schlusse teilt Alexandros eine ganze Reihe von
       Sympathiemitteln gegen Podagra mit, z. B. folgendes: Man nehme
       ein goldenes Blatt und schreibe bei abnehmendem Monde die
       untenstehenden Worte darauf; dann binde man die Sehnen eines
       Kranichs darum und schließe es in eine dem Blatte entsprechende
       Kapsel ein, welche der Kranke an den Fersen tragen muß. „μεί,
       θρεύ, μόρ, φόρ, τεύξ, ζά, ζών, θέ, λού, χρί, γέ, ζέ, ών.. Wie
       die Sonne in diesen Namen fest wird und sich täglich erneuert,
       so macht auch dieses Gebilde fest, wie es früher war, schnell,
       schnell, rasch, rasch. Denn siehe! Ich nenne den großen Namen,
       in welchem das wieder fest wird, was dem Tode geweiht war: ἰάζ,
       ἀζύφ, ζύων, θρέγξ, βαίν, χωώκ. Macht dieses Gebilde fest, wie
       es dereinst war, schnell, schnell, rasch, rasch.”

   •Dermatosen.• Alopecie, Pityriasis, Achor und Favus werden
 beschrieben und im Sinne der Krasenlehre aufgefaßt. In der örtlichen
 Behandlung des Haarausfalles behaupten das Abrasieren der Haare
 an der erkrankten Stelle, Abwaschen der Kopfhaut, schwefelhaltige
 Präparate den Platz, unter den Bestandteilen von Haarfärbemitteln
 werden Galläpfel, Akazienextrakt, Rinde unreifer Nüsse und Eicheln,
 Rotwein, Myrrhen, Eisenhammerschlag, Kupfervitriol, Alaun, Bleifeile
 u. a. genannt. Gegen Pityriasis dienen fette Tonerde, Einreibungen
 mit Wein, Oel, gepulvertem Weihrauch, Waschungen mit Salzwasser.

   •Augenkrankheiten.• Der in dem Hauptwerk des Alexandros enthaltene
 Abschnitt über Augenleiden stellt eine Rezeptsammlung dar, mit
 spärlichem verbindendem Text; eine genauere Erörterung ist nur dem
 Karbunkel der Lider gewidmet. Die Therapie findet ihren Stützpunkt
 in der Krasenlehre. Mittel zur Stärkung des Sehvermögens enthalten
 Kupfer, Galmei, Pfeffer u. a. Die ebenfalls dem Alexandros
 zugeschriebene Augenheilkunde (herausgegeben und übersetzt in
 Puschmanns „Nachträge zu Alexander Trallianus”, Berlin 1886) ist
 bemerkenswert wegen der Unterscheidung der entzündlichen von der
 einfachen ~Chemosis~ und wegen der Beschreibung zweier Lidgeschwülste,
 des „~Emphysems~” und des ~Oedems~. Am Schlusse des 1. Buches
 dieser Abhandlung finden sich interessante Bemerkungen über die
 Prädisposition zu Augenaffektionen. Es heißt unter anderem: „Trübungen
 des Sehvermögens und Glaukosis treffen ältere Personen und Blauäugige
 mehr, als Leute mit schwarzen Augen. ... Die Mydriasis befällt
 mit Vorliebe diejenigen, welche ziemlich große und schwarze Augen
 haben.... Wenn man kleine Dinge sehen will und sich Mühe gibt, starr
 darauf zu blicken, so entwickeln sich Entzündungen der Augen; ebenso
 werden Personen, welche sich beständig im Meere baden, in räucheriger
 Luft oder hauptsächlich in der Sonnenglut arbeiten und eine salzreiche
 Kost genießen, häufig von Augenleiden ergriffen.... Ferner erkranken
 solche, welche gern Bäder nehmen, reichlichem Geschlechtsgenuß frönen
 und in sehr heißen Orten, besonders in der Gegend des ägyptischen
 Theben, wohnen. Das angestrengte Lesen verursacht eine Disposition
 zu Augenleiden. Auch die Eisenarbeiter und Zimmerleute leiden sehr
 leicht an den Augen Schaden, die Läufer dagegen nicht....”

   •Ohrenleiden.• Ohrenschmerz, Ohrentzündung, Blutungen, Fremdkörper
 des Ohres, Ohrensausen, Schwerhörigkeit und Taubheit sind die
 bekannten Krankheitstypen. Die Therapie gründet sich im Wesen
 auf die Lehre von den Dyskrasien und zeichnet sich durch Sorgfalt
 und Vorsicht aus. Gegen Otalgie aus entzündlicher Ursache kommen
 Einspritzungen (mit Rosenöl, Opium, Bibergeil etc.), warme Bähungen,
 Räucherungen (Dämpfe, Wermutabsud), Kataplasmen, Narkotika und
 Aderlaß zur Anwendung. Bei Ohrkatarrh warnt Alexandros davor, sofort
 örtliche Mittel zu gebrauchen und empfiehlt statt dessen Bäder und
 Schröpfköpfe auf das Hinterhaupt. Blutungen werden, wenn sie anhalten,
 durch Einführung styptischer Medikamente (z. B. Galläpfelpulver)
 gestillt. Zur Entfernung von Fremdkörpern waren folgende Methoden
 gebräuchlich: die Ausspritzung, das Saugen mittels eines Rohres,
 das Herausziehen mit einem Ohrlöffel, der mit Wolle umwickelt und
 mit einem leimartigen Stoff bestrichen ist (bei der letztgenannten
 Methode wird Niesen erregt und dabei Mund und Nase geschlossen,
 damit die Luft den fremden Körper nach außen treibe). Ohrensausen
 soll durch blähende, dicke Luft und zähe, dicke Säfte im Innern des
 Ohres entstehen. Da die Schwerhörigkeit und Taubheit auf gallige
 oder zähe Säfte zurückgeführt wurde, so werden dagegen abführende,
 schleimentziehende und Niesemittel, Bädergebrauch etc. neben lokalen
 Einspritzungen empfohlen. Manche Aerzte, so erzählt Alexandros,
 haben auch die Arteriotomie vorgenommen, ~dem Kranken mit Hörnern
 ins Ohr geblasen und durch starke Geräusche das verlorene Gehör
 wiederherzustellen versucht~. -- Die Parotitis entstehen durch den
 Ueberfluß an unverdauten, dünnen und hitzigen oder dicken und kalten
 Säften. Therapie: Aderlaß, Kataplasmen von Leinsamen, erweichende
 Salben und Pflaster, kühle Umschläge etc.


                  Schriftsteller des 7. Jahrhunderts.

   •Theophilos• (~Protospatharios~). Früher hat man sämtliche unter
 dem Namen Theophilos gehende Schriften dem zur Zeit des Heraklios
 (610-641) lebenden, mit dem Titel Protospatharios (═ Oberst der
 kaiserlichen Leibwache) ausgezeichneten, Archiater Theophilos
 zugeschrieben. Da aber in den Handschriften bald ein ~Theophilos~
 kurzwegs, bald ein Theophilos ~monachos~, bald ein Theophilos
 Protospatharios als Autor genannt wird, so besitzt die Annahme ganz
 verschiedener Verfasser größere Wahrscheinlichkeit. Schriften: ~περὶ
 τῆς τοῦ ἀνθρώπου παρασκευῆς ═ über die Einrichtung des menschlichen
 Körpers~, ~περὶ οὔρων ═ über den Harn~, ~περὶ διαχωρημάτων ═ über die
 Kotausscheidung, περὶ σφυγμῶν ═ über den Puls~. Außerdem gehen unter
 dem Namen Theophilos noch Scholien zu den Aphorismen des Hippokrates
 und eine noch ungedruckte Abhandlung περὶ φλεβοτομίας. Von mancher
 Seite wurde ihm jene Abhandlung über die Fieber zugeschrieben, welche
 wir unter Paladios (vgl. S. 75) angeführt haben.

   Die Abhandlung ~περὶ τῆς τοῦ ἀνθρώπου παρασκευῆς βιβλία έ~ (Ausgabe
 von W. A. Greenhill, Theophili Protospatharii de corporis humani
 fabrica, Oxford 1842) ist im wesentlichen ein jeder Originalität
 entbehrender Auszug aus Galens de usu partium und mehr eine
 physiologische als eine anatomische Schrift. Eine fromm begeisterte
 Teleologie bildet ihr Grundprinzip. Ausführlich ist nur die Lehre
 von den Eingeweiden und Sinnesorganen, minder genau die Knochenlehre
 dargestellt, bezüglich des Muskel-, Nerven- und Gefäßsystems verweist
 der Verfasser auf die einschlägigen Schriften Galens. Eine unbefangene
 Ueberprüfung des Inhalts (durch v. Töply) hat ergeben, daß man dem
 Theophilos nur auf Grund unrichtiger Deutungen ganz mit Unrecht
 die erste Beschreibung des Olfactorius zugeschrieben hat. Immerhin
 bleibt es anerkennenswert, daß er manches, was sich zerstreut oder
 in unklarer Darstellung in Werken der Vorgänger fand, in deutlicherem
 Zusammenhang und in größerer Klarheit wiedergab, dies gilt z. B. für
 die Lehre von der Blutbewegung und Ernährung; interessant ist die
 im 2. Kapitel des IV. Buches mitgeteilte Bemerkung, ~es hänge die
 Gestaltung der Schädelknochen und der Wirbelsäule von der Entwicklung
 des Gehirns und Rückenmarks ab~.

   Die jahrhundertelang als maßgebend geltende Schrift ~περὶ οὔρων~
 (ed. in Idelers Phys. et medici gr. minor I) stützt sich auf die
 galenische Grundanschauung, daß der Harn aus der unteren Hohlvene
 abgesondert werde, fügt jedoch noch die Hypothese hinzu, daß die
 wässerigen Harnbestandteile schon in der Pfortader vorhanden seien
 und von dort durch äußerst feine, haarförmige Kanäle in die Hohlvene
 gelangen. Aus der Beschaffenheit des Urins kann man den Zustand des
 gesamten Blutes, aber auch die Leiden einzelner Körperteile erkennen.
 Farbe[21], Konsistenz, Trübungen, Bodensatz etc. des Harns werden
 ausführlich besprochen und zu diagnostisch-prognostischen Schlüssen
 verwertet. Die Uroskopie des Theophilos basiert zum großen Teile
 auf den Angaben Galens (de crisibus liber I) und anderer älterer
 Aerzte. In der Vorrede wird auch der Spezialarbeit eines ~Magnos~
 über den Harn gedacht. Es ist dies wahrscheinlich nicht Magnos von
 Antiochia (vgl. S. 46), sondern •Magnos von Emesa• (6. Jahrhundert?);
 es sprechen manche Gründe dafür, daß die meisten Abschnitte der
 pseudogalenischen Schrift über den Harn von diesem herrühren.

  [21] Folgende sind die wichtigsten Farben, welche der Harn zeigen
       kann: λευκόν, γαλακτῶδης, γλαυκόν, χαροπόν, ὑπωχρον, ὡχρόν,
       ὑπόῤῥυον, πυρρόν, ὑπόξανθον, ξανθόν, ὑπέρυθρον, ἐρυθρόν,
       οἰνωπόν, κυανοὑν, χλωρόν, πελιδνόν, μέλαν.

   Die Schrift ~περὶ διαχωρημάτων~ (über die Kotausscheidung, ed.
 in Idelers Phys. et medici gr. minor, I) lehnt sich an Hippokrates
 und Galenos an und stammt jedenfalls von dem Autor der Schrift über
 den Harn; sie ist deshalb von Interesse, weil sie zeigt, wie sehr
 die griechischen Aerzte bestrebt waren, alle Hilfsmittel für die
 Diagnostik auszunützen. Aus dem Inhalt wäre unter anderem folgendes
 zu erwähnen: Durchfälle entstehen durch Erschlaffung oder durch Reiz;
 Hämorrhoidalfluß ist oft heilsam, weshalb er Ασκληπιασμός genannt
 werde; bisweilen gehe Fett im Stuhl ab. Im Anschluß an die Vorgänger
 glaubt der Verfasser an die schädliche Einwirkung des Darminhaltes
 auf das Gehirn.

   Die Schrift ~περὶ σφυγμῶν~ (ed. in Ermerins, Anecdota medica graeca,
 Leyden 1840) ist nur ein mangelhafter Auszug aus der galenischen
 Pulslehre. Mit der Pulslehre des Theophilos ist trotz großer
 Aehnlichkeit eine andere, nur in lateinischer Uebersetzung vorhandene
 Schrift „Liber ~Philareti~ de pulsibus” nicht zu verwechseln.

   •Stephanos• von Athen, Schüler des Theophilos, verfaßte Scholien zum
 Prognostikon des Hippokrates, eine Exegese zu Galens methodus medendi
 ad Glauconem (ed. Dietz, Scholia in Hipp. et. Galen, Königsberg
 1834) und schrieb über den Puls; die Identität mit dem Astrologen
 und Alchemisten Stephanos von Alexandria ist wohl zu bezweifeln.

•Paulos• von Aigina (daher •Aiginetes•) praktizierte in der ersten
Hälfte des 7. Jahrhunderts in Alexandria und zeichnete sich ganz
besonders als Chirurg und Geburtshelfer aus. Von seinen Werken
kennen wir nur das aus sieben Büchern bestehende, ὑπόμνημα betitelte,
Kompendium der Medizin, welches noch einmal das medizinische Wissen
der Antike klar und prägnant zusammenfaßt. Nach arabischen Angaben
soll er auch über Frauenkrankheiten und Toxikologie geschrieben haben.
Für die große Wertschätzung, der sich Paulos erfreute, spricht es,
daß sein Werk schon zwei Jahrhunderte nach seinem Tode ins Arabische
und verhältnismäßig früh ins Lateinische übertragen wurde.

   Die vorhandenen Ausgaben des ganzen Werkes (Venedig 1528 und Basel
 1538) genügen den modernen Ansprüchen keineswegs, von den lateinischen
 Uebersetzungen -- auch einzelne Bücher wurden übertragen -- ist jene
 des Guintherus Andernacus (Paris 1532 u. ö.) und des J. Cornarius
 (Basel 1556) erwähnenswert. Wegen ihres ausführlichen Kommentares
 empfiehlt sich (die ohne Benutzung von Handschriften verfaßte)
 ~englische~ Uebersetzung von Fr. Adams, The seven books of Paulus
 Aegineta, (London 1845-1847). Das VI. Buch wurde (auf Grund von 19
 Handschriften) herausgegeben und ins ~Französische~ übersetzt von René
 Briau unter dem Titel Chirurgie de Paul d'Egine, Paris 1855. Nach den
 Angaben arabischer Autoren schrieb Paulos noch eine Abhandlung über
 ~Frauenkrankheiten~, welche aber verloren gegangen ist.

   Inhalt der sieben Bücher. Buch I: Diätetik der Schwangeren und
 Kinder, Kinderkrankheiten, Massage, Gymnastik, Sexualhygiene, über
 das Erbrechen, Laxieren, Baden, Verhalten auf Reisen und Seefahrten,
 Ernährung und Ernährungstherapie, Schlaf. Buch II: allgemeine
 Pathologie, Fieberlehre, Semiotik. Buch III: Haarleiden, Kosmetik,
 Krankheiten des Gehirns und der Nerven, der Augen, der Ohren,
 der Nase, des Gesichts, des Mundes, der Zähne. Buch IV: Lepra,
 Hautleiden, Verbrennungen, Entzündungen, Schwellungen, Geschwülste,
 Wunden, Geschwüre, Fisteln, Blutungen, Ankylose, Erschlaffung der
 Gelenke, Würmer. Buch V: Toxikologie. Buch VI: Chirurgie. Buch VII:
 Arzneimittellehre.

   Wie Oreibasios widmet auch Paulos der ~Kinderheilkunde~ einige
 Aufmerksamkeit, wobei die einschlägigen Schriften des Mnesitheos,
 Rhuphos, Soranos, Athenaios u. a. den Ausgangspunkt bildeten. Eine
 Reihe von Mitteln soll zur Beförderung der Dentition dienen (z. B.
 häufiges Reiben des Zahnfleisches und Bestreichen mit verschiedenen
 Fettarten), nach dem Durchbruch der Zähne soll das Kind an geschälter
 Iriswurzel kauen, Eklampsie wird mit Bädern behandelt, Verstopfung
 mit Suppositorien, Honig etc., Durchfälle mit erwärmenden Umschlägen,
 Einreibungen (von Minze), Hirsebrei etc. Die Aphthen zerfallen
 in weißliche, rötliche und schwarze, von denen die letzteren die
 gefährlichsten sind. Was die ~Lungenleiden~ anlangt, so berichtet
 Paulos, mehrmals das Aushusten von Lungensteinen beobachtet zu
 haben; er kennt die Eiterversetzung nach der Blase im Verlauf der
 Phthise ═ tuberkulöse Blasengeschwüre, die vikariierende Hämoptöe
 bei Amenorrhöe und erwähnt differentialdiagnostische Kennzeichen
 des Rheumatismus der Brustmuskeln gegenüber der Pleuritis, die er
 mit Aderlaß, Purganzen oder scharfen Klistieren behandelt. Von der
 „~Angina~” unterscheidet er vier Formen der Entzündung, nämlich
 ~συνάγχη~ und ~παρασυνάγχη~ ═ Entzündung innerhalb und außerhalb des
 Pharynx, ~παρασυνάγχη~ und ~παρακυνάγχ~ ═ Entzündung innerhalb und
 außerhalb des Larynx. Weit mehr als alle übrigen griechischen Aerzte
 richtete Paulos seine Aufmerksamkeit auf die ~Herzaffektionen~ wenn
 er auch auf diesem Gebiete wegen mangelnder pathologisch-anatomischer
 Kenntnisse nicht weit vordringen konnte; er spricht von erysipelatösen
 Entzündungen des Herzens, die so tödlich seien wie Herzwunden, von
 sympathischen Herzaffektionen bei Gehirn- und Magenleiden und führte
 manche Fälle von Herzklopfen auf Plethora zurück. Von ~Erkrankungen
 des Magen-Darmtrakts~ werden erwähnt: Magengeschwüre, eine gastrische
 und eine dysenterische Form der Lienterie, Eingeweidewürmer, Ileus,
 der durch Indigestion, Obstruktion oder durch das ~Hinuntertreten
 der Därme in das Skrotum~ (Brucheinklemmung) entstehe. Im letzteren
 Falle wird Reposition und Anlegung einer Bandage empfohlen, von
 einer Operation des eingeklemmten Bruches ist keine Rede. Für
 die historische Pathologie von Wert ist die Schilderung einer
 Kolikepidemie des 7. Jahrhunderts, die sich seuchenartig über
 große Teile des römischen Reiches verbreitete und entweder mit
 Lähmungen (ohne Empfindungsstörung) oder mit epileptiformen
 Krämpfen endigte. Ueber die ~Gicht~ entwickelt Paulos eine sehr
 beachtenswerte Theorie. Nach seiner Ansicht entsteht nämlich infolge
 einer ungenügenden Assimilationsfähigkeit (θρεπτικὴ δύναμις) der
 Körperteile aus dem Ueberfluß von Nahrung, bei träger Lebensweise
 und häufigen Verdauungsstörungen ein Krankheitsstoff, den in erster
 Linie die geschwächten Gelenke, aber auch Leber, Milz, Hals, Ohren,
 Zähne anziehen. Die Theorie zieht also als Faktoren einerseits die
 Entstehung eines Krankheitsstoffes infolge von Stoffwechselstörungen,
 anderseits die Ablagerung desselben in „geschwächten” Teilen in
 Betracht. Von der ~Ischias~, die anschaulich geschildert wird, kennt
 er die beiden Formen der I. postica und antica; zur Beseitigung
 des Leidens sollten Aderlässe dienen. Bei ~Apoplexie~ bildete die
 Venäsektion das Hauptmittel, bei ~Epilepsie~ soll die Ausgangsstelle
 der Aura mit Kanthariden geätzt werden, ~Tetanus~ wurde mit Opium
 behandelt. Von der „~Phrenitis~”, die als Entzündung des Gehirns und
 der Gehirnhäute galt, trennte Paulos schärfer die Fieberdelirien, den
 Sitz der ~Anosmie~ suchte er in den vorderen Gehirnhöhlen. Unter den
 ~Psychosen~, zu denen auch übermäßige Liebe gehöre, wird eine Form
 geschildert, bei der die Kranken mit höheren Mächten in Verbindung zu
 stehen glaubten und die Zukunft vorhersagten, ferner der ~Blödsinn~.
 Hautleiden und Genitalaffektionen finden eine ausführliche, aber
 unklare Darstellung, immerhin behauptet Paulos die Kontagiosität der
 ~Lepra~ und gedenkt der ~Filaria medinensis~, welche namentlich in
 Oberägypten und Indien vorkomme. Ein ganzes Buch (V.) handelt über
 die Behandlung der ~Intoxikationen~ durch Tierbisse oder Tierstiche,
 ferner durch den Genuß giftiger vegetabilischer oder mineralischer
 Substanzen. Bei der Behandlung vergifteter Wunden kamen innerliche
 und äußerliche Mittel (Aussaugen, Skarifizieren, Kauterisation) zur
 Anwendung. Die Hydrophobie entstehe durch den Biß eines an Lyssa
 leidenden Hundes und breche gewöhnlich um den 40. Tag, bisweilen
 aber später aus ... Paulos berichtet, er kenne keinen, der gerettet
 worden sei, wenn die Wutkrankheit schon ausgebrochen war, dagegen
 seien viele Gebissene vor Ausbruch der Krankheit gerettet worden.
 Die Behandlung derselben bestand in der Kauterisation der Wunde
 und scharfen Umschlägen, neben gewissen inneren Mitteln. -- Die
 Heilmittellehre des Paulos ist aus Dioskurides, Galenos und Oreibasios
 entlehnt, doch sind noch manche früher nicht erwähnte Arzneipflanzen
 hinzugefügt.

   Das VI. Buch gibt ein anschauliches Bild von der antiken •Chirurgie•
 (vgl. E. Gurlt, Geschichte der Chirurgie, Bd. I). Wie wohl aufgebaut
 auf die Schriften des Hippokrates und Galenos, des Leonides, Soranos
 und Antyllos, verrät die Darstellung doch überall das selbständige
 Urteil und die geschickte Hand des tüchtigen Fachmannes. Wir können
 hier nur auf einige der wichtigsten Abschnitte hindeuten.

   Ueber die ~Venäsektion~ (vorwiegend an den drei Venen der
 Ellenbogenbeuge, aber auch an anderen Venen), das ~Schröpfen~ (am
 besten weitbauchige bronzene Schröpfköpfe), die ~Skarifikation~
 (mit dem Bistouri), die ~Kauterisation~ (des Kopfes, z.
 B. bei Augenentzündungen, der Achselhöhle bei habitueller
 Schultergelenksluxation, der Bauchdecken bei Erkrankungen der Leber,
 der Milz, des Magens etc.) werden genaue Vorschriften erteilt; als
 Blutstillungsmittel ist, abgesehen vom Glüheisen, zwar die ~Ligatur~,
 keineswegs aber die Torsion erwähnt. Unter den Abschnitten über
 die Wundbehandlung besitzt das (88.) Kapitel über die ~Entfernung
 von Pfeilspitzen~ den interessantesten Inhalt, da es einen tiefen
 Einblick in die damalige Kriegschirurgie gewährt und durch die Fülle
 detaillierter Vorschriften überrascht (vgl. die deutsche Uebersetzung
 dieses Kapitels von Fröhlich, Wien. med. Wochenschrift 1880).
 Wertvoll sind die Angaben über die diagnostischen Kennzeichen der
 Verletzung lebenswichtiger Organe: „Wenn die ~Hirnhäute~ verwundet
 sind, ist ein heftiger Kopfschmerz vorhanden, mit Glänzen und Rötung
 der Augen, mit Verwirrung der Sprache und des Bewußtseins. Wenn das
 ~Gehirn~ mitverletzt ist, findet sich Kollaps, Aphonie, Verzerrung
 der Gesichtszüge, galliges Erbrechen, Blutausfluß aus der Nase und
 dem Gehörgange, Entleerung einer weißen, breiartigen Flüssigkeit
 durch die Wunde, wenn die Jauche daselbst einen Ausweg findet. Wenn
 ein Eindringen in die ~Brusthöhle~ stattgefunden hat, tritt Luft bei
 vorhandener Weite der Wunde aus. Bei Verwundung des ~Herzens~ findet
 sich der Pfeil nahe der linken Brustwarze, nicht wie in einem Hohlraum
 liegend, sondern wie in einem festen Körper steckend und bisweilen
 auch eine pulsierende Bewegung zeigend; dabei ist ein Ausfluß dunklen
 Blutes, wenn dasselbe einen Ausweg findet, vorhanden, mit Kälte,
 Schweiß und Ohnmacht, und ohne Verzug erfolgt der Tod. Ist die ~Lunge~
 verwundet und die Oeffnung der Wunde weit, so wird schaumiges Blut
 entleert, ist sie es aber nicht, so wird das Blut vielmehr erbrochen;
 dabei sind die Gefäße am Halse ausgedehnt, die Züge in ihrer Farbe
 verändert, die Kranken atmen mühsam ein und trachten nach Kühlung.
 Bei Verwundung des ~Zwerchfells~ erscheint der Pfeil in der Gegend
 der falschen Rippen eingedrungen, die Inspiration ist mühsam und
 geschieht mit Schmerzen und Seufzen in allen zwischen den Schultern
 gelegenen Teilen. Hat am Bauche eine Verwundung stattgefunden, so
 erkennt man dies aus dem Entleerten, wenn die Wunde weit ist, oder
 wenn der Pfeil ausgezogen worden, oder der Schaft abgebrochen ist;
 denn aus dem ~Magen~ fließt Chylus, aus den ~Därmen~ Kot ab. Bisweilen
 fällt auch ~Netz oder Darm~ vor; bei Verwundung der ~Blase~ entleert
 sich Urin.” -- Die Lehre von den ~Frakturen~ und ~Luxationen~ ist
 mit außerordentlicher Gründlichkeit, im Anschluß an Hippokrates,
 Soranos und Galenos dargestellt, doch weicht Paulos von seinen großen
 Vorgängern in manchen wesentlichen Punkten ab. ~Soranos~ hatte acht
 Varietäten der Schädelverletzungen unterschieden, darunter auch
 die Fraktur durch Contrecoup, die letztere wurde aber von Paulos
 geleugnet. Auch gibt er für die Ausführung der Trepanation einige
 vom Herkommen abweichende Vorschriften. Eingehend schildert er die
 Frakturen der Nase, des Unterkiefers, des Schlüsselbeins, der Skapula,
 des Sternums, der Rippen, der Extremitätenknochen u. s. w. und überall
 werden detaillierte Angaben über die Lagerung, Verbände, Schienen
 etc. gemacht. Dabei zeigt sich, daß der Standpunkt der Hippokratiker
 von den Neueren in mancher Hinsicht verlassen oder modifiziert
 worden war. So z. B. wurden Schienen gleich beim ersten Verbande
 angelegt, nicht, „wie es die Alten taten,” erst nach einer Woche.
 In der Besprechung der komplizierten Frakturen wird erwähnt, daß
 Hippokrates die Reposition hervorstehender Fragmente für gefährlich
 hielt, „doch,” setzt Paulos hinzu, „die Zeit hat inzwischen dargetan,
 daß das Verfahren bisweilen von Erfolg ist.” Nach seiner Ansicht sind
 Schienen auch bei mit Wunden komplizierten Brüchen nicht zu entbehren,
 während „andere” z. B. bei der komplizierten Unterschenkelfraktur
 eine hölzerne oder tönerne Hohlschiene gebrauchten. Die Luxation
 definiert er als das Herausfallen eines Gliedes aus seiner Gelenkhöhle
 nach einer ungewohnten Stelle, wodurch die willkürliche Bewegung
 gehindert wird. Im Gegensatz zu Hippokrates, dem er in der Lehre
 von den Verrenkungen vorzugsweise folgt, rät er auch dann, wenn
 die Luxation mit Wunden kompliziert ist, zur baldigen Vornahme der
 Reposition, allerdings mit Auswahl der Fälle.

   ~Operationen am Kopfe und Halse.~ Vortreffliche Beschreibung der
 ~Trepanation~ (mittels des Perforativtrepans), Indikation geben
 namentlich Schädelverletzungen; bei Hydrencephalocele verwirft Paulos
 ihre Anwendung. Die ~plastischen Operationen~ zur Deckung der Defekte
 sind nach Galenos und Antyllos dargestellt, ebenso die zur Behebung
 des „~Ankyloglosson~” vorzunehmende Durchtrennung des Zungenbändchens.
 Die ~Tonsillotomie~ soll erst nach dem Aufhören der Mandelentzündung
 ausgeführt werden (als Instrument diente das mit einer schneidenden
 Krümmung versehene Ankylotom). ~Fremdkörper~ (z. B. Fischgräten)
 entfernte man mit einer Art Schlundzange oder durch einen, an einem
 Faden befestigten Schwamm, den der Patient verschlucken mußte. Bei der
 ~Exstirpation von Drüsenanschwellungen~ am Halse, die recht sorgfältig
 geschildert ist, wird besonders vor Verletzung der Karotiden und der
 Nervi recurrentes gewarnt. Paulos überliefert uns die Vorschrift des
 ~Antyllos~ über die Ausführung des ~Luftröhrenschnittes~ (vgl. Bd.
 I, S. 404), die Stelle lautet: „Wenn wir dazu schreiten, werden wir
 unterhalb des Kehlkopfes, etwa am zweiten oder dritten Ringe, einen
 Teil der Luftröhre durchschneiden, denn sie ganz zu durchschneiden,
 würde gefährlich sein. Diese Stelle ist nämlich zweckmäßig, weil
 sie ohne Weichteile ist und weil die Gefäße entfernt von der
 Durchschneidungsstelle gelegen sind. Indem wir also den Kopf des
 Patienten nach hinten beugen, damit die Luftröhre deutlicher sichtbar
 werde, machen wir einen ~queren~ Einschnitt zwischen zwei Ringen
 derart, daß nicht der Knorpel getrennt wird, sondern die die Knorpel
 verbindende Membran. Wenn jemand bei der Operation etwas zaghaft ist,
 mag er die Haut trennen, nachdem er sie mit einem Haken angespannt
 hat, und mag darauf, wenn er auf die Luftröhre gekommen ist, indem er
 die Gefäße zur Seite schiebt, den Schnitt machen” (Paulos VI, 33).
 Unser Autor fügt zu dieser Beschreibung noch folgendes hinzu: „So
 verfuhr Antyllos, indem er die Luftröhre für eröffnet hielt, wenn
 die Luft aus derselben mit einiger Gewalt ausströmte und die Stimme
 verloren war. Sobald die Erstickungsgefahr vorüber ist, wendet man,
 nach Anfrischung der Wundränder, die Naht an, indem man jedoch bloß
 die Haut ohne den Knorpel näht und vereinigende Mittel anwendet.”
 (l. c.)

   ~Operationen am Thorax.~ Exstirpation der hypertrophierten
 männlichen Brustdrüse, Kauterisation des Carcinoma mammae oder
 ~Exstirpation~ desselben (mit nachfolgender Kauterisation). In
 der chirurgischen Therapie des Empyems scheut Paulos vor der
 Rippenresektion, ja sogar schon vor der einfachen Eröffnung zurück,
 statt dessen empfiehlt er die Kauterisation mit der in Oel getauchten
 und im Feuer erhitzten Wurzel der Osterluzei an bestimmt angegebenen
 Stellen des Thorax.

   ~Operationen am Unterleibe.~ Applikation des ~Glüheisens~ bei
 Leberabszeß, bei Milzleiden, bei chronischen Magenkatarrhen auf der
 Haut über den betreffenden Organen. Die ~Parazentese~ bei Ascites
 geschieht in der Weise, daß man mit der Spitze eines sehr spitzigen
 Messers einen Einschnitt in die Bauchwand macht, etwas oberhalb
 desselben das Instrument durch das Peritoneum einstößt, sodann wird
 durch die beiden Wunden hindurch eine bronzene Röhre, welche ähnlich
 den Schreibrohren zugeschnitten ist, eingeführt; das Wasser wird
 durch die Röhre aber nicht vollständig abgelassen. Hämorrhoiden
 können durch ~Kauterisation~ des ligierten Knotens oder (nach
 der Methode des ~Leonides~) dadurch beseitigt werden, daß man sie
 zuerst mit einem quetschenden Instrument anhaltend komprimiert und
 dann abschneidet; in der Beschreibung des Operationsverfahrens bei
 Mastdarmfisteln (geknöpftes Fistelmesser des Leonides) erwähnt Paulos
 das ~Spekulum~ (ὁ ἑδροδιαστολεὺς, τὸ μικρὸν διόπτριον). Im Anschluß
 an die Vorgänger entwickelt Paulos die Lehre von den ~Hernien~,
 als deren Ursache allen alten Aerzten Zerreißung oder Verlängerung
 des Bauchfells galten; es ist stets nur von Nabel-, Skrotal- und
 Inguinalbrüchen die Rede. Zur Behebung dienen dreieckige Pelotten
 und lokale Applikation von adstringierenden Substanzen oder die
 ~Radikaloperation~ (bei Skrotalhernien entfernt er jederzeit auch
 die Hoden!); Verschluß der Bauchfellwunde durch eine X-förmige Naht;
 nach der Operation mußten die Kranken sieben Tage lang, täglich fünf
 warme Bäder zur Verhütung der Entzündung gebrauchen. Operation der
 ~Hydrokele~ (Exzision der Tunica vaginalis mit nachfolgender Naht
 nach Antyllos), der ~Varicokele~, des Scrotum pendulum etc., des
 Hermaphroditismus, der ~Hypospadie~, der ~Phimose~ u. a. ~Kastration~
 (mittels Zerquetschung oder Exstirpation). Von größtem Interesse
 sind die eingehenden Beschreibungen, welche sich bei Paulos über den
 ~Katheterismus~ und den ~Steinschnitt~ finden (Kap. 59 und 60). „Indem
 wir einen dem Alter und Geschlecht angepaßten Katheter auswählen,
 treffen wir die zu dessen Gebrauche erforderlichen Vorbereitungen.
 Dieselben bestehen im folgenden: Wir binden um ein Stückchen Wolle
 in der Mitte einen leinenen Faden und führen mittels einer Binse
 den Faden durch die Höhlung des Katheters bis zu dem an seinem Ende
 angebrachten Fenster, schneiden darauf das Ueberschüssige von der
 Wolle ab und tauchen den Katheter in Oel. Nachdem wir den Patienten
 auf einen kleinen Stuhl sich haben setzen lassen, ergreifen wir den
 Katheter, führen ihn zuerst gerade bis zur Wurzel des Penis und
 ziehen darauf den letzteren aufwärts nach dem Nabel hin, denn an
 dieser Stelle ist der Blasenkanal gekrümmt, und schieben sodann den
 Katheter in dieser Weise vor. Wenn er am Perineum in die Nähe des
 Afters kommt, müssen wir wieder das Glied, mit dem darin liegenden
 Instrument, abwärts in seine natürliche Stellung bringen, denn vom
 Perineum an erstreckt sich der Blasenkanal aufwärts; wir schieben
 darauf den Katheter vor, bis er in die Höhle der Blase gelangt. Wir
 ziehen sodann den im Katheter liegenden Faden an, damit der von der
 Wolle angezogene Urin nachfolge, wie dies bei den Hebern der Fall ist.
 Dies ist die Art der Einführung des Katheters. Da wir jedoch häufig,
 wenn die Blase geschwürig ist, dieselbe ~ausspülen~ müssen, machen
 wir, wenn Ohrenspritzen im stande sind, die ~Injektion~ zu bewirken,
 von denselben auf die angegebene Weise Gebrauch. Wenn dies aber
 nicht möglich ist, so befestigen wir an dem Katheter eine Rindsblase
 und machen durch jenen die ~Einspritzung~.” Die Lithiasis ist bei
 Paulos unter den Krankheiten der Harnwerkzeuge (Lib. III, Kap. 45)
 beschrieben. Kleine Steine wurden durch ~Urethrotomie~ entfernt. Die
 Ausführung des ~Steinschnittes~ geschah folgendermaßen: „Wenn wir
 zur Operation schreiten, wenden wir zuerst das Schütteln an, sei es
 durch Mitwirkung von Gehilfen, sei es, daß der Patient selbst von
 einer Höhe herabspringt, damit der Stein in den Blasenhals hinabfalle.
 Wir bringen darauf den Patienten in eine Stellung, wie ein aufrecht
 Sitzender, in dem er seine Hände unter seine eigenen Oberschenkel
 legt, damit die Blase auf einen kleinen Raum zusammengedrängt werde.
 Wenn wir nun bei dem äußeren Zufühlen finden, daß der Stein infolge
 des Schüttelns bis zum Perineum herabgetreten ist, schreiten wir
 sofort zur Operation; wenn er aber nicht herabgetreten ist, führen wir
 den Zeigefinger der linken Hand, sobald der Patient ein Kind ist, oder
 auch den Mittelfinger bei einer älteren Person, mit Oel bestrichen,
 in den After ein, suchen mit den rückwärts gebogenen Fingern nach
 dem Steine und bringen ihn, wenn wir ihn gefunden haben, nach und
 nach in den Blasenhals, wo wir ihn festhalten, und drängen mit dem
 Finger oder den Fingern den so fixierten Stein nach außen, indem wir
 einem Gehilfen anbefehlen, die Blase mit den Händen hinabzudrängen,
 und einen anderen Gehilfen anweisen, mit seiner rechten Hand die
 Hoden hochzuhalten und mit seiner linken das Perineum nach der
 entgegengesetzten Seite von derjenigen zu spannen, wo der Schnitt
 gemacht werden soll. Wir selbst ergreifen das sogenannte Lithotom und
 machen zwischen dem After und den Hoden, jedoch nicht in der Mitte
 des Perineums, sondern auf der Seite, nach der linken Hinterbacke zu,
 einen schrägen Schnitt, indem wir auf den darunter gelegenen Stein
 einschneiden, derart, daß der äußere Schnitt weiter ist, der innere
 aber nicht größer, als daß der Stein durch denselben hindurchfallen
 kann, denn in der Tat wird manchmal durch den Druck der Finger oder
 des Fingers im Mastdarm zugleich mit dem Schnitt und ohne Extraktion
 der Stein leicht herausgedrängt; kommt er jedoch nicht von selbst
 heraus, ziehen wir ihn mit Hilfe des Steinausziehers aus.”

   •Geburtshilfe und Gynäkologie.• Embryulcie und Embryotomie,
 Extraktion des toten Fötus, Lösung der Placenta. ~Die Wendung auf
 den Kopf wird nicht ausdrücklich, die Wendung auf die Füße nicht
 mit klaren Worten erwähnt -- ein Umstand, der in der Folgezeit,
 bei der unbestrittenen Autorität des Paulos, das Verschwinden
 dieser wichtigen Operationen aus der Geburtshilfe verschuldete.~
 Die Indikationen für die Zerstückelungsoperationen sind viel
 oberflächlicher als von ~Soranos~ und selbst von ~Aëtios~ angegeben.
 Bei Menstruationsanomalien auch Allgemeinbehandlung. Gegen Hysterie
 Binden der Glieder, gegen Nymphomanie Abtragung der Klitoris.
 Differentialdiagnostische Unterscheidung der Carcinoma uteri von
 der chronischen Metritis. Kondylome der weiblichen Genitalien etc.
 Im Absatz über die Abszesse am Muttermunde wird die Lagerung der
 Patientin bei gynäkologischen Operationen und die Anwendungsweise
 des ~Schraubenspekulums~ beschrieben: „Um zu operieren, wird die
 Frau auf einem Stuhle hintenüber gelagert, mit nach dem Bauche
 zurückgeschlagenen Beinen, die Oberschenkel voneinander entfernt.
 Ihre Vorderarme werden in die Kniekehlen gebracht und aneinander
 mit Schlingen befestigt, die am Nacken aufgehängt sind. Der auf der
 rechten Seite sitzende Operateur untersucht mit einem dem Lebensalter
 der Patientin entsprechenden Spekulum. Der Untersuchende muß mit einer
 Sonde die Tiefe der Scheide der Frau messen, damit nicht, wenn der
 Körper des Spekulums zu groß ist, die Gebärmutter gedrückt werde, und
 wenn man ihn größer findet als die Scheide, sind Kompressen auf die
 Schamlippen zu legen, damit sich das Spekulum auf sie stützen kann.
 Man führt den Körper des Spekulums mit nach oben gerichteter Schraube
 ein, und während das Spekulum selbst von dem Operateur gehalten wird,
 wird von dem Gehilfen die Schraube umgedreht, um durch Entfernung
 der Blätter derselben die Scheide zu erweitern” (Lib. VI, 73).

   •Augenheilkunde.• Die Darstellung des Paulos gewährt einen
 erschöpfenden Einblick in das Wissen und Können der Alten auf diesem
 Gebiete. Vgl. die Zusammenstellung der wichtigsten Abschnitte
 und deren ~deutsche~ Uebersetzung in J. Hirschbergs Geschichte
 der Augenheilkunde (Leipzig 1899) S. 370 ff. Weit mehr als die
 Angaben über die Kauterisation des Kopfes, Arteriotomie hinter
 den Ohren oder an den Schläfen, Hypospathismus (Unterminierung der
 Stirnhaut mit einer besonderen Spatel), Periskyphismus (Hautschnitt
 von einer Schläfe zur anderen)[22] -- Verfahren, welche von der
 Humoralpathologie diktiert wurden -- interessieren die Beschreibungen
 der Operationsmethoden bei ~Trichiasis~, ~Ektropium~, der
 Balggeschwülste, der Lidverwachsung, des Flügelfells, des Staphyloms
 und die ~Staroperation~[23]. Was die letztere anlangt, so handelt es
 sich nur um die ~Depression~ (nicht um die Extraktion). „Wir setzen
 den Kranken ins helle Licht, aber aus der Sonne, verbinden sorgfältig
 das gesunde Auge, ziehen die Lider des kranken auseinander und nehmen
 von dem Hornhautrand nach dem Schläfenwinkel einen Abstand, so groß
 wie die Breite eines Sondenknopfes und markieren hier mit dem Knopf
 der Starnadel den Einstichspunkt. Dann drehen wir das Instrument
 wiederum und stoßen die Spitze der an ihrem Endstück abgerundeten
 Nadel kräftig an der markierten Stelle hinein, bis wir in den Hohlraum
 des Auges gelangen. Das Maß des Eindringens in die Tiefe ist der
 Zwischenraum zwischen dem Rande der Pupille und dem der Hornhaut.
 Nun führen wir die Starnadel nach oben zum Scheitel des Stars (man
 sieht aber das Metall ganz deutlich wegen der Durchsichtigkeit der
 Hornhaut) und versenken mittels derselben den Star in die Tiefe des
 Augengrundes. Ist derselbe sofort niedergedrückt, so warten wir ruhig
 einen Augenblick. Steigt er aber wieder auf, so drücken wir ihn noch
 einmal nieder. Nach der Versenkung des Stars ziehen wir behutsam die
 Nadel unter Drehbewegungen heraus” (Lib. VI, 21).

  [22] Vgl. Bd. I, S. 235 u. 318. Severos und ihm folgend Aëtios hatten
       diese Methoden als barbarisch bezeichnet.

  [23] ~Der Star wurde als Gerinnung einer ausgeschwitzten Flüssigkeit
       betrachtet, und als sein Sitz galt der Raum zwischen
       Regenbogenhaut und Kristall.~

   •Otiatrie.• Beseitigung der Atresie des äußeren Gehörganges mittels
 Durchtrennung und Exstirpation der verschließenden Membran oder
 Fortnahme der Wucherung. Entfernung von Fremdkörpern mit Ohrlöffel,
 Haken, Pinzette, durch Schütteln des Kopfes, durch Ansaugen mit einer
 Röhre, durch Erregen des Niesens mit nachfolgender Verschließung der
 Nase und des Mundes, eventuell durch Inzision hinter dem Ohrläppchen.

   •Rhinologie.• Kauterisation bösartiger Nasengeschwülste, Abtragung
 der Nasenpolypen (Erweiterung des Nasenloches mit der linken Hand;
 der Polyp wird an der Ursprungsstelle in der Nase umschnitten und
 nach Umkehrung des Instrumentes mit dessen löffelähnlichem Teile
 ausgezogen. Wenn die in die Nase eingespritzte Flüssigkeit nicht am
 Gaumen in den Pharynx gelangt und es klar ist, daß in der Gegend
 des Siebbeins im obersten Teile der Nase sarkomatöse Massen sich
 befinden, fädelt man einen ziemlich starken schnurähnlichen Faden,
 der auf 2-3 Fingerbreite mit Knoten versehen ist, in das Oehr einer
 mit zwei Knöpfen versehenen Sonde ein und führt das andere Ende der
 Sonde in die Nase und durch die Choanen in den Mund, ergreift die
 Schnur mit beiden Händen und durchsägt mittels der Knoten sozusagen
 die fleischigen Massen. Während der ganzen Nachbehandlung werden
 bleierne Röhren in die Nase eingeführt).

   Eine der letzten Leistungen der alexandrinischen Schule (im Beginne
 des 7. Jahrhunderts) war die Aufstellung eines ~Kanon der galenischen
 Schriften~, der •„sechzehn Bücher”• des Galenos[24] -- das Gegenstück
 zu einem ähnlichen Kanon von zwölf Schriften des Hippokrates. In
 der Gelehrtenkommission, welche die kanonische Auswahl vornahm,
 ragte insbesondere •Joannes von Alexandria• (Joannes Alexandrinus
 grammaticus s. medicus) hervor; derselbe verfaßte zu den „sechzehn
 Büchern” des Galenos, sowie zu einzelnen hippokratischen Schriften (de
 natura pueri, Epidem. VI) Kommentare (vgl. Dietz, Apollonii Citiensis
 etc. scholia in Hipp., Königsberg 1834), die sehr lange in hohem
 Ansehen standen[25]. In dieselbe Zeit (nach anderer Meinung aber schon
 ins 5. Jahrhundert) verlegt man gewöhnlich auch die „Medizinischen
 Pandekten” des Arztes und Presbyters •Ahron von Alexandria•, in
 welchen die ~Blattern~ beschrieben wurden; von den Pandekten (sie
 bestanden aus 30 Abteilungen und wurden ins Syrische und Arabische
 übersetzt) ist nur das Fragment einer arabischen Uebersetzung übrig
 geblieben.

  [24] Die Zusammenstellung war folgende: I. de sectis; II. ars
       medica; III. de pulsibus ad tirones; IV. ad Glauconem de medendi
       methodo; V. de elementis secundum Hipp.; VI. de temperamentis;
       VII. de facultatibus naturalibus; VIII. fünf Bücher über
       Anatomie: a) de ossibus, b) de musculor. dissectione, c) de
       nervor. dissectione, d) de venar., e) de arteriar. anatome; IX.
       sechs Bücher über die Ursachen und Zeichen der Krankheiten: a)
       de differentiis morborum, b) de morbor. causis, c) de symptomat.
       differentiis, d) de symptomat. causis libri tres; X. de loc.
       affectis; XI. a) de differentiis puls., b) de dignoscendis
       pulsib., c) de causis puls., d) de prognosi ex pulsu; XII.
       de differentiis febrium; XIII. de crisibus; XIV. de diebus
       criticis; XV. Methodi medendi libri; XVI. de sanitate tuenda.

  [25] Von den Kommentaren des Joannes Alexandrinus zu den galenischen
       Schriften sind jene zu unterscheiden, welche •Joannes
       Philoponos• im 6. Jahrh. verfaßt hatte.

   •Meletios•, ein phrygischer Mönch, Verfasser der Schrift ~περὶ τῆς
 τοῦ ἀνθρώπου κατασκευῆς~ (ed. in J. A. Cramers Anecdota graeca, Oxford
 1836, Bd. III, lat. Uebersetzung von Nicol. Petreïus Corcyraeus,
 Meletii philosophi de natura structuraque hominis opus, Venet.
 1552) dürfte im 7. oder 8. Jahrhundert gelebt haben. Die Schrift
 über den Bau des Menschen verrät den naturphilosophischen Theologen
 und reiht sich den Abhandlungen des Gregorios von Nyssa (deutsche
 Uebersetzung von F. Oehler, Leipzig 1859) und Nemesios (vgl. S.
 78-79) an. Abgesehen davon, daß Meletios eigener Erfahrung gänzlich
 entbehrte und bei seiner literarischen Sammelarbeit vorwiegend
 sekundäre Quellen benützte, lieferte er keine systematische Anatomie,
 sondern wählte nur solche anatomische Kapitel aus, die sich für
 physiologisch-psychologische Auseinandersetzungen im Sinne des
 religiös gefärbten Zweckmäßigkeitsgedankens verwerten ließen.

   Dem 8. Jahrhundert gehört ein dem Archiater ~Joannes~
 zugeschriebenes ~Rezeptbuch~ an, welches handschriftlich vorhanden
 ist und den Titel θεραπευτικαὶ καὶ ἰατρεῖαι συντεθεῖσαι παρὰ διαφόρων
 ἀνδρῶν ἰατρῶν κατὰ τὴν ἐκτεθεῖσαν ἀκολουθίαν τοῦ ξενῶνος führt. Es
 enthält Rezepte für alle Krankheiten und ist sprachlich wegen der
 vulgären pathologischen Benennungen von Interesse (vgl. Daremberg,
 Notices et extraits, Paris 1853).


                Schriftsteller des 9.-12. Jahrhunderts.

   Der unter dem Kaiser Theophilos (829-842) lebende Iatrosophist
 •Leon• schrieb ein medizinisches Kompendium ~Σύνοψις ἰατρική~ und
 nach Art des Meletios eine (handschriftlich erhaltene) Abhandlung
 σύνοψις εἰς τὴν φύσιν τοῦ ἀνθρώπου.

   Die ~σύνοψις ἰατρική~ (ed. in Ermerins Anecdota graeca, Leyden
 1840), ein kurzgefaßtes Handbuch der Medizin in sieben Büchern,
 enthält manches Bemerkenswerte. Insbesondere verdient der Umstand
 Erwähnung, daß in der Darstellung der Therapie auch der Chirurgie
 in bedeutendem Ausmaß Rechnung getragen wird (z. B. Operation der
 Nasenpolypen, Resektion der Tonsillen, operative Beseitigung der
 Mastdarmfisteln und Kondylome, Punctio abdominis). Leon bespricht
 die Sehnen- und Muskelzerreißung, zeigt in der Augenheilkunde einige
 Selbständigkeit (Empfehlung von Bädern und Diät bei Phthisis bulbi
 statt der Kollyrien, der ἁπλοτομία-Schnitt an der Bindehautseite
 des Lidrandes bei Trichiasis, Paracentese beim Star u. a. Erwähnung
 des Trachoms, des Blutergusses in die Bindehaut, der „Anschoppung”
 des Sehnerven, wobei die Kranken nicht sehen, obwohl sie am Auge
 selbst nichts haben, Differentialdiagnose des Stars gegenüber
 dem Mückensehen), auch gedenkt er der Perkussion des Abdomens
 (bei Tympanitis und Askites) und des beim Oedem stehen bleibenden
 Fingerdruckes.

   Der gelehrte Patriarch von Konstantinopel ~Photios~ (ca. 820-891)
 berücksichtigte in seinem berühmten literarhistorischen Werke
 „Bibliothek” oder Myrobiblion (ed. J. Bekker, Berlin 1824) auch die
 medizinischen Autoren (mit kritischen Rezensionen versehene Exzerpte);
 besonders wichtig sind die Auszüge aus Dioskurides, Oreibasios,
 Aëtios.

   Angeregt durch den Kaiser Konstantin Porphyrogennetos (912-959),
 welcher auf verschiedenen Wissensgebieten enzyklopädische
 Exzerptensammlungen herstellen ließ, (z. B. die Geoponika), verfaßte
 •Theophanes Nonnos• ein medizinisches Kompendium ~Ἐπιτομὴ τῆς
 ἰατρικῆς ἁπάσης τέχνης~, auch kurz ἰατρικὸν genannt (Theophanis
 Nonni epitome de curatione morborum graece et latine recens. J.
 Steph. Bernard, Gotha u. Amsterdam 1794-95). Dieses Opus stellt
 ein Gemenge von kritiklos aneinandergereihten Auszügen aus den
 älteren Sammelwerken (Oreibasios, von dem sogar die Vorrede entlehnt
 ist, Aëtios, Alexandros, Paulos) dar. Die Krankheitsbeschreibung
 und Pathologie steht im Hintergrunde, die Chirurgie ist beinahe
 gänzlich übergangen; die medikamentöse Therapie, ziemlich den
 ganzen Arzneischatz umfassend, ohne ernstere Indikationsstellung
 zusammengewürfelt, macht die Hauptsache aus. Immerhin finden sich in
 dem Werke manche interessante Einzelheiten. Angenehm fällt es auf,
 daß Theophanes Nonnos die dämonistische Aetiologie der Epilepsie
 in Abrede stellt und auch sonst einigermaßen vom Aberglauben des
 Zeitalters frei bleibt. Er verfaßte außer seinem Hauptwerke noch eine
 kurze Abhandlung über Fieber, ferner eine Diätetik und ein Arzneibuch
 εὐπόριστα (handschriftlich erhalten).

   Keinesfalls vor das 10. Jahrhundert ist die merkwürdige ~Pulslehre
 des Mönches~ •Merkurios• (Μερκουρίου μοναχου ἀναγκαιοτάτη διδασκαλία
 περὶ σφυγμῶν bei Ideler II) zu setzen, welche sich durch äußerste
 Spitzfindigkeit auszeichnet. Der Puls soll an der rechten Handwurzel
 des Kranken mit vier Fingern der rechten Hand palpiert werden; der
 Pulsschlag unter den einzelnen Fingern wird nach seiner Völle, Härte,
 Gleichförmigkeit und Frequenz beurteilt und deutet auf bestimmte
 ~Organe~, so daß man mit dem Zeigefinger Leiden des Kopfes, mit
 dem Mittelfinger Leiden der Brust, des Magens und der Milz, mit
 dem Ringfinger Leiden des Darms, der Milz und der Blase, mit dem
 Kleinfinger Leiden der unteren Extremitäten nachweisen kann. Es
 braucht wohl nicht gezeigt zu werden, wie sehr dieses System an die
 chinesische Pulsuntersuchungsweise erinnert[26].

  [26] Es handelt sich wahrscheinlich um kein Originalwerk, sondern
       um eine Uebersetzung aus dem Arabischen (Avicenna?).

   In das 10. oder 11. Jahrhundert gehört die Schrift des •Damnastes•
 περὶ κυουσῶν καὶ βρεφῶν θεραπείας (Handschrift in der Laurentiana zu
 Florenz).

   (Konstantin, oder nach dem Mönchsnamen Michael) •Psellos•, der
 bedeutendste Mann des 11. Jahrhunderts (2. Hälfte), wirkte als
 ὕπατος τῶν φιλοσόφων an der Akademie in Konstantinopel und schrieb
 in der Weise der Polyhistoren zahlreiche Werke über Theologie,
 Jurisprudenz, Philologie, Archäologie, Geschichte, Naturwissenschaft,
 Alchemie, Mathematik, Astronomie u. a. Seine stärkste Seite liegt
 in der Form (Rhetorik) und in der Erneuerung des Platonismus,
 wodurch er seine Zeitgenossen aus dem Banne der Scholastik zu lösen
 suchte. Auch das Interesse für Naturforschung wußte er zu beleben,
 freilich im Sinne einer phantastischen an die Mystik anknüpfenden
 Naturphilosophie. Von den zahlreichen, unter seinem Namen (zum Teil
 wohl fälschlich) gehenden Schriften kommen nicht wenige auch für die
 Medizin in Betracht. Gedruckt sind folgende: Διδασκαλία παντοδαπή ═
 allerlei Lehre, eine allgemeine Enzyklopädie, auch Physiologisches
 enthaltend (ed. in Fabricius Biblioth. graeca V), ~περὶ διαίτης~
 (lat. Uebersetzung Basel 1529 und 1557), ~περὶ λίθων δυνάμεων~ ═
 über die Kräfte der Edelsteine (mit lat. Uebersetzung, ed. Bernard,
 Leyden 1795), ~πόνημα ἰατρικὸν ἄριστον δι' ἰάμβων~ (med. Lehrgedicht,
 von welchem 1373 Verse vorhanden sind), ~περὶ λοῦτρου~ ═ über das
 Bad (sämtlich in Idelers Phys. et med. graeci minor.), ~περὶ τοῦ
 πῶς αἱ συλλήψεις γίνονται~ ═ über die Konzeptionen (Kap. 1 u. 5 in
 Fabricius Bibl. gr. V, die übrigen vier Kapitel ed. von Ruelle in
 Ann. de l'Assoc. pour l'encouragement des Etudes grecques en France
 1879), ~περὶ καινῶν ὀνομάτων τῶν ἐν νοσήμασιν~ (med. Lexikon ed.
 F. Boissonade in Anecdot. graec. I, Paris 1829), ~περὶ ἐνεργείας
 δαιμόνων~ ═ über die Wirkung der Dämonen (ed. Boissonade, Nürnberg
 1838). Handschriftlich sind vorhanden: die alphabetische Sammlung
 über die Kräfte der Nahrungsmittel ═ σύνταγμα ἐκλεγὲν ἀπὸ ἰατρικῶν
 βιβλίων καὶ ἐκτεθὲν κατὰ στοιχεῖον περὶ δυνάμεως τροφῶν καὶ τῆς ἐξ
 αὐτῶν ὠφελείας καὶ, ferner „Fragen und Antworten über
 medizinische Gegenstände”, eine Sammlung „medizinischer Grundsätze”,
 ein Hausarzneibuch. Die Frage, ob alle der erwähnten Schriften oder
 welche von ihnen mit Sicherheit dem Psellos zuzusprechen sind, harrt
 noch der Lösung.

   In der Διδασκαλία παντοδαπή wird nach dem Muster der
 pseudoaristotelischen προβλήματα eine Reihe von physiologischen Fragen
 abgehandelt, z. B. die Lehre von den Temperamenten, die Theorie des
 Sehens (Vermischung des inneren und äußeren Lichtes), die Möglichkeit,
 nach Belieben männliche oder weibliche Kinder zu erzeugen, die Ursache
 des Heißhungers etc.

   In περὶ λίθων δυνάμεων ist die Heilkraft der Steine besprochen. Der
 Achat heilt das Fließen der Augen, den Kopfschmerz, die Wassersucht
 und unterdrückt die Menstruation; Amethyst die Trunksucht und den
 Kopfschmerz; Bernstein Urinbeschwerden, Fieber und „Magenflüsse”, auch
 stärkt er die Sehkraft; Beryll beseitigt Krämpfe, Augenentzündungen
 und Gelbsucht; Diamant das Fieber; Jaspis die Epilepsie;
 Magneteisenstein die Melancholie; Sardonyx (Karneolart) heilt das
 Fließen der Augen, verhindert (im Gürtel um den Leib getragen) die
 Frühgeburt; Smaragd wirkt zerrieben gegen Augenleiden, innerlich
 gegen Aussatz und Blutflüsse u. s. w.

   •Simeon Seth•[27], Zeitgenosse des Psellos, benützte die Schriften
 desselben als Vorlage für die eigene enzyklopädische Vielschreiberei.
 Dies zeigt namentlich die Vergleichung seines medizinischen
 Hauptwerkes ~Σύνταγμα κατὰ στοιχεῖον περὶ τροφῶν δυνάμεων~ ═
 ~Alphabetische Sammlung über die Heilkräfte der Nahrungsmittel~
 (ed. Langkavel, Leipzig 1868) mit der ähnlich betitelten Schrift
 des Psellos. Außerdem verfaßte er Abhandlungen über physiologische
 Fragen ~φιλοσοφικὰ καὶ ἰατρικά~ (über Geruch, Geschmack und Gefühl,
 bei Ideler), über den ~Harn~, über ~Diätetik~, eine Schrift ~gegen
 die philosophischen Theorien Galens~ (alles bloß handschriftlich
 erhalten), ferner ein lateinisches Lexikon, eine Geschichte der
 Tiere, eine Erd- und Himmelskunde, auch übersetzte er ein arabisches
 Traumbuch ins Griechische. -- Sowohl bei Psellos als bei Simeon zeigt
 sich schon deutlich arabischer Einfluß.

  [27] Er wird in manchen Handschr. als πρωτοβεστιάριος ═
       Obergarderobenmeister und als μαγιστὴρ Ἀντιοχείας ═ Oberaufseher
       des von Antiochos erbauten Palastes in Konstantinopel
       bezeichnet.

   Die Schrift des ~Simeon~ über die Heilkräfte der Nahrungsmittel
 (inklusive der Gewürze und Brechmittel nach den Mahlzeiten)
 stützt sich nicht bloß auf griechische Vorarbeiten (Hippokrates,
 Theophrastos, Dioskurides, Rhuphos, Galen, Oreibasios, Aëtios, Paulos
 u. a.), sondern zieht auch ~die persische, arabische und indische
 Materia medica~ heran, weshalb sie für das Studium der Beziehungen
 zwischen morgen- und abendländischer Medizin von größtem Werte
 ist. So werden hier erwähnt: ~Kampfer~ (καφουρά, bei entzündlichen
 Affektionen und zur Herabstimmung der Geschlechtslust verwendet),
 ~Moschus~ (bei Schwächezuständen), ~Ambra~ (als stärkendes Mittel),
 ~Gewürznelke~, ~Muskatnuß~, ~Haschisch~, ~Sirupe~ (z. B. Veilchenwurz
 gegen Brustleiden), mehrere Bereitungen von ~Julep~. Auch sonst trifft
 man in der Schrift manche interessante Bemerkungen über die Wirkung
 gewisser Nahrungsmittel, wobei wirkliche Erfahrungen zu Grunde liegen,
 wiewohl die Theorie auf der galenischen Elementarqualitätenlehre mit
 ihren graduellen Abstufungen basiert.

   Aus dem Ende des 11. Jahrhunderts stammt die Sammlung chirurgischer
 Schriften (Hippokrates, Apollonios von Kittion, Soranos, Ruphos,
 Galenos, Oreibasios, Paulos, Palladios), welche •Niketas•
 veranstaltete und große Bedeutung für die Geschichte der antiken
 Chirurgie besitzt; eine Florentiner Handschrift enthält kolorierte
 Abbildungen. Gedruckt sind bisher daraus die Abhandlungen des
 Soranos und des Oreibasios über Knochenbrüche (griechisch-lateinische
 Ausgabe von A. Cocchi, Graecor. chirurgici libri, Florenz 1754) und
 der Kommentar des Apollonios von Kittion über Luxationen und deren
 Reposition (Schöne, Apollonius von Kittium, Leipzig 1896).

   Wahrscheinlich von •Stephanos Magnetes• rührt das alphabetische
 Arzneibuch her, welches in der Wiener Handschrift fälschlich die
 Namen des Dioskurides und Stephanos von Athen trägt (lat. Uebersetzung
 Alphabetum conpiricum ed. Casp. Wolph, Zürich 1581). Die Krankheiten
 sind darin alphabetisch geordnet, und auf die Namen einer jeden
 folgen die entsprechenden Mittel. Unter diesen finden sich manche,
 welche erst unter dem Einfluß der Araber in die griechische Medizin
 aufgenommen wurden.


                Schriftsteller des 13.-15. Jahrhunderts.

   •Demetrios Pepagomenes•, Leibarzt des Kaisers Michael VIII.
 Palaiologos (1261-1281), verfaßte mehrere Spezialschriften, von
 denen nur zwei auf uns gekommen sind, eine tierärztliche (über die
 Ernährung und die Krankheiten der Jagdfalken) und eine andere über
 die ~Gicht~ (σύνταγμα περὶ τῆς ποδάγρας, ed. J. St. Bernard, Leyden
 1743; lateinisch in der Sammlung des Stephanus) in 46 Kapiteln.
 Der Verfasser zeigt sich hierin als rationeller Beobachter und
 vorsichtiger Therapeut, getreu dem in der Vorrede ausgesprochenen
 Grundsatze: „~ὁ γὰρ ἄριστα διαγνοὺς, ἄριστα καὶ θεραπεύει~.”
 Seine Vorbilder sind Hippokrates, Galenos, Alexandros von Tralles
 und Paulos. Im Bestreben, die Krankheitslehre auf die Kenntnis
 der Lebensvorgänge zu stützen, wählt Demetrios die Lehre von der
 Ernährung zum Ausgangspunkt und findet den Hauptfaktor der Gicht in
 einer Retention von krankhaften Auswurfstoffen (περιττώματα). Die
 Gicht ist also eine Diathese, welche den ganzen Körper ergreift,
 die Symptome erklären sich aus der Bewegung (dem Fluß, ῥευματισμός)
 der Auswurfstoffe nach den ~geschwächten~ Teilen (vorzugsweise
 Gelenken) und aus der Ablagerung (vgl. hierzu Paulos S. 122);
 auch innere Organe, Herz, Leber und Gehirn, können von dem Leiden
 befallen werden. Ohne von den hergebrachten Theorien (Ausartung der
 schädlichen Säfte in Galle etc., vgl. Alexandros von Tralles S. 118)
 abzuweichen, unterläßt es Demetrios doch, über die Beschaffenheit der
 zu Grunde liegenden Dyskrasie spitzfindige Spekulationen anzustellen,
 hingegen legt er den Nachdruck auf die Aetiologie und Therapie. Da
 die Gicht ursprünglich durch Fehler der Lebensweise hervorgerufen
 werde -- das Leiden pflanze sich ~hereditär~ in ganzen Familien
 fort -- so kann der Krankheit nur durch ein diätetisches Regime,
 welches allerdings, wie er sagt, leicht anzuempfehlen, aber schwer
 zu befolgen ist -- vorgebeugt werden, unterstützend wirke auch die
 prophylaktische Anwendung von Brechmitteln oder gelinden Abführmitteln
 (allmonatlich); bei Anfällen verordnete er Emetika, stärkere Laxantia
 (darunter die erst von den Arabern eingeführte ~Senna~), sowie
 darauffolgend Molkenkur, Klysmen, bei Vollblütigen aber nur beim
 ersten Anfalle vorsichtige Venäsektion an der leidenden Seite (wenn
 der ganze Körper schon von Säfteverderbnis ergriffen sei, schade der
 Aderlaß, weil durch denselben die schädlichen Säfte zu den leidenden
 Stellen hingetrieben würden). Wie die meisten Vorgänger verbot er
 den ~Weingenuß~, vom Fasten dagegen versprach er sich keinen Nutzen,
 weil es die Säfteverderbnis begünstige, und zu den vielerlei äußeren
 Linderungsmitteln (z. B. Mohnsaft mit Safran) nahm er nicht früher
 Zuflucht, als bis schon eine genügende Entleerung erfolgt war.

   Ueber die prophylaktische Diät bei Gicht schrieb in der zweiten
 Hälfte des 13. Jahrhunderts •Joannes Chumnos• (Δίαιτα προφυλακτικὴ
 εἰς ποδάγραν, ed. Fr. Boissonade in Anecdota Nova, Paris 1844).

   •Nikolaos Myrepsos• (μυρεψός ═ unguentarius), welcher am Hofe des
 Kaisers Joannes Dukas Vatatzes (1222-1255) zu Nicäa als ἀκτουάριος
 lebte, verfaßte eine berühmt gewordene Rezeptsammlung, das Δυναμερόν.
 Nach dem Berichte eines Zeitgenossen zeichnete er sich zwar als
 Praktiker aus, entbehrte aber höherer Bildung. Er sammelte eine
 Unmasse von Arzneiformeln -- die meisten scheint er während seines
 Aufenthalts in Alexandrien, woher er stammte, und in Italien kennen
 gelernt zu haben -- und veröffentlichte dieselben als Greis (etwa
 1270-1290) in seinem Antidotarium (der Originaltext ist bis jetzt
 ungedruckt, lateinische Uebersetzung mit Kommentar von Leonhard
 Fuchs, Basel 1549 u. ö., auch in Stephanus, Medicae artis principes,
 Paris 1567). Es enthält 2656 Vorschriften, welche in 48 Abschnitten
 angeordnet sind. Die Titel derselben lauten in der lateinischen
 Uebersetzung folgendermaßen: Antidota; Sales; Unguenta; Apomeli
 et Apophlegmatismi (Hydromel, Masticatoria); Bechica; Glandes et
 Epomphalia (äußere Abführmittel in Form von Nabelpflastern); Muliebria
 et linguae mala; Drosata (Sirupe); Stomachica et Dysenterica;
 Emplastra; Epithemata (Bähungen); Hedrica (Suppositorien); Eligmata
 (Linctus); Anthelmintica; Errhina (Niesemittel); Olea; Enemata;
 Smegmata; Zulapia et Decocta; Hepatica et Hemicranica; Suffimenta;
 Theriaca; Hierae; Collyria; Pasmata sive Inspersilia (Streupulver);
 Unctiones purgantes; Purgatoria et Condita; Purgantia eligmata;
 Cerata; Cataplasmata colica et cephalica; Pilulae; Lexopyreta
 (allgemeine Fiebermittel) et Lichenica; Malagmata et Unguenta;
 Nardina, Nephritica, Nomas sanantia, Abstersoria; Pulveres; Oxymelita,
 Oxyporia, Confectiones vini; Pessa; Propomata ad alopecias; Zulapia
 etc.; Satyriaca, Sapones, Sinapismi; Pastilli, Hypoglottides, Aquae
 etc.; Somnifera; Aquae, Diuretica, Uterina; Pediculos, lentigines etc.
 amolientia; Fissuras labiorum et strumas sanantia; Scabiem sanantia
 et Psilothra (Enthaarungsmittel); Auricularia. ~Das Arzneibuch des
 Nikolaos bildet für sich eine Pharmakopöe, welche aus griechischen,
 lateinischen und arabischen Autoren geschöpft ist.~ Von mineralischen
 Mitteln kommen Salmiak und Kochsalz in verschiedenartigen Verbindungen
 mit Pflanzenmitteln vor, das ~Quecksilber~ in Form von Salben gegen
 Hautaffektionen (Krätze). Der arabische Einfluß macht sich stark
 fühlbar -- Moschus, Kampfer, Senna, Ambra u. a. bilden den Bestandteil
 vieler Arzneikompositionen, doch wird der Destillation nirgends
 gedacht. Sehr zahlreich sind die Antidota mit hochtrabenden Namen (z.
 B. Athanasia, A. isotheos, miranda, aphrastos, isochrysos, Mysterium
 etc.), die Besprechungsformeln und abergläubischen Gebräuche;
 Abortivmittel sind weggelassen.

Der letzte hervorragende byzantinische Arzt, •Joannes Aktuarios•[28],
Sohn des Zacharias (Ende des 13. und Anfang des 14. Jahrhunderts), ein
Schüler des Philosophen Rakendytes, verfaßte mehrere verdienstvolle
Werke, welche in ihrer Diktion edle klassische Bildung, in ihrem
Inhalt eine, mit selbständiger Kritik und Eigenerfahrung gepaarte,
erschöpfende Literaturkenntnis verraten. Das Hauptwerk, Θεραπευτικὴ
μέθοδος, zeigt, daß Joannes, geleitet von hippokratischem Geiste, in
der Behandlungsweise nach ~Individualisierung~ strebte, die einfachen,
milden Heilstoffe soweit als möglich den üblichen Arzneimischungen oder
drastischen Mitteln vorzog[29] und daß er auf dem Wege unbefangener
Beobachtung manche wertvolle ~klinische Erfahrung~ zu machen verstand.
Die Theorie ist zwar im wesentlichen galenisch, doch suchte Joannes
-- wie dies namentlich aus der Darstellung der ~Pulslehre~ hervorgeht
-- die allzugroße Weitschweifigkeit und damit verknüpfte Unklarheit
des Pergameners zu überwinden. Ueber die immer mehr beliebt gewordene
~Uroskopie~ schrieb er eine, später als grundlegend und klassisch
angesehene, Monographie in sieben Büchern ~περὶ οὔρων~, worin aber --
im Gegensatz zur herrschenden Strömung -- der Harnschau keineswegs der
Wert eines diagnostischen Universalmittels beigelegt ist, sondern immer
auch auf die Bedeutung der übrigen Untersuchungsmethoden verwiesen
wird[30]. Seiner ganzen Richtung nach, wie schon aus dem Hauptwerke
hervorgeht, schloß sich Joannes am meisten der Schule der ~Pneumatiker~
an[31]; von ihren Grundsätzen konnte er namentlich in der ~Psychologie~
und ~Psychopathologie~ (von welcher sich der philosophisch geschulte
Arzt wohl ganz besonders angezogen fühlte) Gebrauch machen; die
Frucht seiner einschlägigen Forschungen bildet die, auch praktisch
bemerkenswerte, aus zwei Büchern bestehende Schrift ~περὶ ἐνεργειῶν καὶ
παθῶν τοῦ ψυχικοῦ πνεύματος καὶ τῆς κατ' αὐτὸ διαίτης~ ═ ~über
die Funktionen und krankhaften Störungen des Seelengeistes und die
darauf bezügliche Diät~.

  [28] Dieser Beiname rührt davon her, daß Joannes mit dem Titel eines
       ὰκτουάριος am Hofe der Paläologen lebte.

  [29] Hier macht sich der Einfluß der inzwischen erstarkten arabischen
       Medizin geltend, welche insbesondere in der Fiebertherapie an
       Stelle der drastischen Purganzen anfeuchtende, kühlende Mittel
       einführte.

  [30] Wenn auch Hippokrates, Galen, Oreibasios, Aëtios, Alexandros und
       Paulos bald mehr, bald weniger ausführlich über die Harnschau
       schrieben, so betrachtete doch keiner von ihnen die Uroskopie
       als diagnostisches Universalmittel, dem gegenüber die übrigen
       Methoden vernachlässigt werden dürften. Noch Aëtios legte auf
       die Pulsuntersuchung den Nachdruck, wenn er auch namentlich
       bei fieberhaften Affektionen die Harnschau für sehr nützlich
       hielt. Joannes Aktuarios suchte der durch Magnos, Theophilos
       u. a. begründeten einseitigen Vorliebe für die Uroskopie
       entgegenzutreten, indem er sogar in der Spezialschrift über
       den Harn die Notwendigkeit der Untersuchung des Pulses, der
       Atmung, des Sputums, der Fäces u. s. w. betonte. Im allgemeinen,
       sagt er, genügt keine einzige Methode für sich allein, um
       eine richtige Diagnose und Prognose zu stellen, namentlich
       bedürfe die (an sich leichtere) Uroskopie der Ergänzung durch
       die (schwierigere und weniger zuverlässige) Pulsuntersuchung,
       nur die Vereinigung beider gebe die nötige diagnostische
       Sicherheit. Der Puls lasse auf die Beschaffenheit der inneren
       Wärme und Lebenskräfte schließen, der Harn zeige die Quantität
       und Qualität der Säfte an, die Exkrete endlich weisen auf
       die Art der Kochung (Verdauung etc.) hin. Welche Methode im
       einzelnen Falle am wichtigsten ist, hänge somit von der Natur
       der Krankheit ab.

  [31] Die Prinzipien der Pneumatiker ließen sich am leichtesten mit
       der christlichen Weltanschauung vereinigen.

Joannes war ein Vorbote jener Renaissance, welche der Medizin nach
einigen Jahrhunderten beschieden sein sollte.

   ~Joannes Aktuarios~ schrieb außer den oben genannten Werken noch
 über den Aderlaß, über Dysurie und Lebensordnung, über Gewichte,
 ferner Kommentare zu den hippokratischen Aphorismen und zu
 aristotelischen Büchern. In Idelers Phys. et med. gr. minor. sind die
 Originaltexte der sieben Bücher περὶ οὔρων, der beiden ersten Bücher
 der Θεραπευτικὴ μέθοδος, Methodus medendi, περὶ διαγνώσεως παθῶν und
 der Schrift περὶ ἐνεργειῶν καὶ παθῶν τοῦ ψυχικοῦ πνεύματος καὶ τῆς κατ'
 αὐτὸ διαίτης enthalten. Im 16. Jahrhundert wurden lateinische
 Uebersetzungen (zuerst der beiden letzten, dann aller sechs Bücher)
 des Methodus medendi, der Monographien über den Harn und über den
 Seelengeist veranstaltet, vgl. Opera omnia, Paris 1556 (Lugd. 1556)
 und die Sammlung des H. Stephanus, Medicae artis principes etc.

                                            [Illustration: Harngefäß]

   Die Schrift über den Harn verwertet mit besonnener Kritik die
 Beobachtungen des ~Hippokrates~ und ~Galenos~, die Vorarbeiten des
 ~Magnos~ und ~Theophilos~ (vgl. S. 120, 121), enthält aber außerdem
 viele eigene Erfahrungen des Verfassers; die Theorie, auf welcher
 seine Uroskopie fußt, ist die galenische. Der Harn ist die Kolatur des
 Blutes und wird aus der unteren Hohlvene ausgeschieden[32], aus seiner
 Beschaffenheit lasse sich daher ein Rückschluß auf die Veränderungen
 des ganzen Blutes bei Krankheiten machen. Die Veränderungen,
 welche der Harn durch die besonderen Affektionen einzelner Organe
 erleidet, erklären sich aus der Sympathie. Joannes unterscheidet wie
 Theophilos (vgl. S. 121) zahlreiche Farben des Harns, er beobachtet
 den Bodensatz, das Enäorem[33], die Wolke und zieht aus den oft sehr
 subtilen Wahrnehmungen seine Schlüsse im Sinne der Humoralpathologie.
 Das Harngefäß soll aus weißem Glase verfertigt und zur genaueren
 Bestimmung in elf Grade eingeteilt sein. Der Bodensatz nimmt die vier
 untersten Grade ein, das Enäorem den sechsten, siebenten und achten,
 die Wolke den zehnten und elften; der fünfte und neunte bilden die
 Zwischenräume zwischen Bodensatz und Enäorem, bezw. zwischen diesem
 und der Wolke. Vgl. die vorhergehende Zeichnung S. 135.

  [32] Der Harn ist nach der Lehre des Joannes Aktuarios nichts
       anderes als ein Ausscheidungsprodukt, welches bei der Pepsis
       in der Leber entstehe. In der Aneignung und Umwandlung
       des Nahrungsstoffes unterschied er nämlich mehrere Stufen,
       nämlich 1. die Verdauung im Magen, 2. die Verarbeitung des
       Nahrungsstoffes in den Gekrösvenen, der Pfortader und im
       unteren Teile der Leber, 3. ~die weitere Umwandlung in den
       Gefäßen des oberen Teiles der Leber~, 4. die Assimilation
       in den Organen; diesen vier Stufen entsprechen die
       verschiedenartigen Ausscheidungen: 1. Erbrechen und Stuhlgang,
       2. Gallenabsonderung, 3. ~Harnabsonderung~, 4. Ausdünstung,
       Schweiß und Ausschläge.

  [33] Enaiorema ═ das Aufgehängte, d. h. die im Harn schweben
       bleibende Wolke. Galenos sagt im Kommentar zu Hipp. Progn.: „Ich
       nenne Enaiorema das Dichte und Weißliche im Harne, das weder
       oben in der Flüssigkeit, noch am Boden des Gefäßes, sondern
       ungefähr in der Mitte der flüssigen Masse oder doch etwas unter
       derselben sich sammelt.... Oft sammelt sich nun etwas ähnliches
       an der Oberfläche des Harns, und das nenne ich dann eigentlich
       Wolke (νεφέλη).”

   Aus byzantinischer Zeit sind noch andere Abhandlungen über den
 Harn auf uns gekommen, so die Schriften des ~Joannes Tzetzes~, des
 Syrers ~Isaak Taxeotes~ (handschriftlich) und mehrere anonyme oder
 pseudonyme (vgl. Ideler, Phys. et med. gr. minor. II).

   Das Hauptwerk „μέθοδος θεραπευτική” schrieb Joannes zunächst zum
 Gebrauche seines ehemaligen Mitschülers Apokauchos, als dieser als
 Gesandter zu den hyperboräischen Skythen (Russen) ging. Das erste und
 zweite Buch enthält eine allgemeine Diagnostik, verbunden mit einer
 kurzen Uebersicht über die Erkrankungen der einzelnen Organe und
 Systeme. Das dritte Buch handelt von der Venäsektion und Arteriotomie,
 den Klysmen, Suppositorien, Einspritzungen, Gurgelungen, Purganzen,
 Bädern, von der Diät und der Fieberbehandlung. Das vierte Buch
 stellt ein Kompendium der speziellen Pathologie und Therapie dar.
 Die beiden letzten sind der Arzneimittellehre gewidmet, die sich
 vorteilhaft von der des Myrepsos unterscheidet. Die Chirurgie ist
 nur ganz spärlich vertreten; die Augenheilkunde zeichnet sich durch
 Genauigkeit aus (Text und deutsche Uebersetzung des einschlägigen
 Abschnittes in J. Hirschberg, „Die Augenheilkunde bei den Griechen”,
 Arch. f. Ophth. 1887); so kennt Joannes das früh durch Angewöhnung,
 das durch Kontraktur entstandene, endlich das angeborene Schielen.

   Hervorzuheben wäre es, daß Joannes die ~Lokalisationslehre des
 Poseidonios~ in dem psychiatrischen Abschnitte seines Werkes benützt,
 den ~Tetanus~ auf Säfteandrang zum ~Rückenmark~ zurückführt, ~die
 bei Vergiftung mit Bleiglätte auftretende Kolik~ kennt und zuerst
 den Peitschenwurm (Trichocephalus dispar) erwähnt. Die ~Pulslehre~
 bearbeitete Joannes im Sinne Galens, doch weit übersichtlicher. Was
 seine Therapie anlangt, so wendete er sich gegen den Gebrauch der
 drastischen Abführmittel (ausgenommen Aloë), an deren Stelle die
 zwei Arten der Myrobalane, Senna, ~Manna~ u. a. traten (äußerlich
 ließ er mit Euphorbiumsalbe Einreibungen der Fußsohle zum Zwecke des
 Purgierens machen, als Brechmittel verordnete er auch Zäpfchen aus
 Nieswurz); wie die Vorgänger verordnete er Pfeffer in Wechselfiebern,
 Schwefel bei Brustleiden, Mohnsaft bei Dysenterie und bei chronischer
 Bronchitis, Moschus gegen Herzklopfen. Von der Venäsektion glaubte
 er, daß sie nicht bloß Plethora, sondern auch die Verderbnis der
 Säfte beseitigen könne, auch nahm er den Aderlaß bei den einzelnen
 Affektionen an bestimmten Stellen vor, z. B. bei Kopfleiden am
 Oberarm, bei Brustleiden an der Ellenbogenbeuge, bei Milz- und
 Leberleiden am Unterarm oder an der Hand. Gewöhnlich bevorzugte er
 ~derivatorische~ Aderlässe, die ~revulsorischen~ nur in bestimmten
 Fällen (z. B. am Fuße bei Kopfleiden, am Arm bei Entzündungen der
 Geschlechtsteile); bei Pleuritis empfahl er die Venäsektion auf der
 ~leidenden~ Seite.

   Die Hauptsätze der Psychophysik des Joannes Aktuarios sind folgende:
 Das Göttliche im Menschen, die Seele, ist einfach und mit vielen
 Kräften begabt, körper- und gestaltlos. Das Organ der Seele ist das
 Pneuma, und dieses macht den wesentlichsten Teil des in der sinnlichen
 Welt lebenden Menschen aus. Das πνεῦμα φυσικόν wird aus der Nahrung
 in der Leber bereitet und vermittelt das Begehrungsvermögen; dasjenige
 Pneuma, welches durch die untere Hohlvene ins Herz gelangt, wird dort
 zum Lebensgeist, πνεῦμα ζωτικόν, umgewandelt und verbreitet sich auf
 dem Wege der Arterien im ganzen Körper. Die höchste Umwandlung erfolgt
 im Gehirn, wo der Seelengeist, das  ψυχικόν, entsteht. So wie
 sich der Saft der Pflanzen in allen Teilen verändere, so erleide
 auch das Pneuma in den einzelnen Teilen des Körpers Umwandlungen,
 ~und seine verschiedenen Verrichtungen werden durch den verschiedenen
 Bau der Organe bedingt, ähnlich wie das Licht die Farbe des von ihm
 durchschienenen Glases annehme~. Die Sinnestätigkeit, welche durch
 das Pneuma vermittelt wird, erklärt Joannes nach der Emanationstheorie
 des Empedokles (vgl. Bd. I, S. 158), zum Beweise, daß beim Sehen aus
 dem Auge Pneuma ausströmt, wird das Glänzen der Augen bei vielen
 Tieren, die Erweiterung der Pupille beim Schließen des anderen
 Auges, das Funkensehen bei mechanischer Reizung angeführt. Als
 Geistestätigkeiten unterscheidet er die Wahrnehmung (αἴσθησις), die
 Einbildungskraft φαντασία), das Urteilsvermögen (μέρος δοξαστικόν),
 den Verstand (διάνοια) und die Vernunft (νοῦς). Die Vernunft nimmt
 die höchste Stelle ein und ist am wenigsten mit dem Pneuma verbunden,
 die Einbildungskraft ist den höheren Seelenkräften untergeordnet.
 (In der Seele der Tiere dagegen, welche sich hauptsächlich durch
 den Mangel einer Vervollkommnungsfähigkeit von der menschlichen
 unterscheide, bilde die Einbildungskraft den vornehmsten Teil.)
 Wiewohl Joannes das Verhältnis der Einbildungskraft zum Gedächtnis
 treffend erläutert, lokalisiert er doch mit Poseidonios die erstere
 in die vordere, das letztere in die hintere Hirnhöhle, und während er
 der Vernunft die mittlere zum Sitze anwies, blieb er in Ungewißheit,
 welche Hirnteile vom Urteilsvermögen und vom Verstande eingenommen
 werden. -- Im zweiten Buche der Schrift werden die Einflüsse der
 Lebensweise (Nahrung, Getränke, Schlaf, Leibesbewegung, Bäder u. s.
 w.) besprochen.

   Aus dem 15. Jahrhundert stammt eine ganz kurze griechische
 Aufzählung der Körperteile Ἑρμενεία τῶν τοῦ σώματος μερῶν von
 ~Georgius Sanguinaticius~ (mit dem Beinamen Hypatus), welcher um 1450
 lebte, römischer Konsul und lateranensischer Graf war. Ausgabe und
 lateinische Uebersetzung in Anonymi Introductio anatomica graece et
 latine, cum notis Dn. W. Trilleri et J. St. Bernardi, Lugd. Batav.
 1744.

   •Hygienisch-diätetische Schriften.• ~Ὑγιεινὰ παραγγέλματα~ ═
 ~Gesundheitsvorschriften~ (früher dem Asklepiades oder dem Oreibasios
 zugeschrieben), ed. Bussemaker in Poetae bucolici et didactici, Paris
 1851; griech. Text in 83 jambischen Versen mit lat. und deutscher
 metr. Uebersetzung von v. Welz unter dem Titel „Des Asklepiades von
 Bithynien Gesundheitsvorschriften”. Ein aus 21 Versen bestehendes
 Fragment ~Ἀσκληπιαδῶν ὑγιεινὰ παραγγέλματα~ bei Ideler (Phys. et
 med. gr. minor. I). -- ~περὶ τροφῶν~ ═ ~über die Nahrungsmittel~,
 dem Kaiser Konstantinos Pogonatos (668-685) gewidmet, Fragment, ed.
 Ermerins in Anecdota med. gr., Leyden 1840. -- Dem Wiener Kodex des
 Dioskurides und der zweiten Aldine des Dioskurides, Venet. 1518,
 beigefügt ist ein griechisches Lehrgedicht ~über die Heilkräfte der
 Pflanzen~ (ed. M. Haupt im Index lectionum Berolinens, a. 1873/74).
 -- ~περὶ τὰ ἐν πυθίοις θερμά~ ═ ~über die Pythischen Heilquellen~,
 Gedicht des Paulus Silentiarius (ed. in Boissonade's Ausgabe des
 Anakreon, Paris 1831). -- ~Aristotelis Epistola ad Alexandrum
 Magnum de conservatione sanitatis~ (alte ital. Uebersetzung in F.
 Puccinoti, Storia della medicina, Florenz 1870, Bd. II) geht auf
 ein byzantinisches Original zurück. -- ~περὶ τῶν δώδεκα μηνῶν τοῦ
 ἐνιαυτοῦ ὁποίαις δεῖ χρῆσθαι τροφαῖς ἑνὶ ἑκάστῳ αυτῶν καὶ ἀπὸ ποίων
 ἀπέχεσθαι~, ed. Fr. Boissonade in Anecdota graeca, Paris 1831, Bd. III
 und bei Ideler l. c. I. Aehnliche diätetisch-hygienische Vorschriften
 für die einzelnen Monate existieren in zahlreichen Codices. -- Mehrere
 ~medizinische Kalender~ bei Ideler l. c. II. -- ~περὶ καταρχῶν~ ═ ~de
 actionum auspiciis~, Gedicht des Maximus, ed. Bussemaker (in Poet.
 bucolici et didactici, Paris 1851), enthält einen Abschnitt über den
 Einfluß der Konstellationen und die Wahl der Aderlaßtage.

   •Populäre Arzneibücher• ═ ~ἰατροσόφια~ (zumeist in
 vulgärgriechischer Sprache), welche oft die Namen berühmter
 Verfasser (z. B. Blemmydes, Johannes von Damaskos, Psellos) tragen,
 ebenso •Schriften magisch-medizinischen Inhalts• (Astrologie,
 Beschwörungsformeln, Gebete gegen bestimmte Krankheiten etc.) sind
 handschriftlich in großer Menge vorhanden; vgl. hierzu K. Krumbacher,
 Geschichte der byzantinischen Literatur, München 1897.

   •Uebersetzungen.• ~Synesios~ übersetzte von dem Reisehandbuch
 „Zad al Mosafer” des arabischen Arztes Dschafer Ahmed ben Ibrahim
 el Dschezzar unter dem Titel Ἐφόδια τοῦ ἀποδημοῦντος zwei Bücher ins
 Griechische; das erste handelt über Fieber (ed. St. Bernard, Amsterdam
 und Leyden 1749). Eine vollständige griechische Uebersetzung wird
 dem ~Constantinus Rheginus oder Memphites~ zugeschrieben. ~Georgios
 Choniates~ übersetzte ein persisches Werk über Gegengifte ins
 Griechische (handschriftlich erhalten).



        Verpflanzung griechischer Medizin nach dem Orient durch
                         syrische Vermittlung.


~Syrien~ mit seiner buntgemischten, leichtbeweglichen, wegen mangelnder
Eigenkultur zur Assimilation stark hinneigenden Bevölkerung war
unter der Herrschaft der Seleukiden akut und intensiv hellenisiert
worden und galt in römischen Zeiten als eine der am meisten
kultivierten Provinzen; es besaß in seinen reichen Städten blühende
Bildungsanstalten (namentlich in Antiochia und Berytos) und gab
Männern den Ursprung, welche auf den verschiedensten Wissensgebieten
Ruhm erlangten[1]. Die hellenischen Einflüsse erstreckten sich über
die wechselnden Grenzen hinaus und kreuzten sich bisweilen wundersam
mit semitischem Geiste, wie dies namentlich die merkwürdige Kultur
Palmyras oder der mesopotamischen Stadt Harran[2] beweist.

   [1] Unter ihnen waren viele Aerzte.

   [2] Bei den Harraniern (Sabiern) verknüpften sich die Reste
       altbabylonischer Weltanschauung mit neuplatonischen
       Vorstellungen.

Die Kirche, welche seit dem Ende des 2. Jahrhunderts in Syrien festen
Fuß gefaßt hatte, beförderte auf den Wegen ihrer Missionstätigkeit
noch mehr die Expansion der griechischen Bildung nach dem Osten[3],
indem sie in Mesopotamien Schulen errichtete -- die bedeutendsten
waren in ~Nisibis~ und ~Edessa~ -- in welchen neben der Theologie auch
dem Studium der profanen Wissenschaften (Grammatik, Rhetorik, Poetik,
Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Musik, Astronomie, Medizin u.a.),
teils zu den Zwecken der Exegese, teils um Vertreter verschiedener
praktischer Berufe (darunter insbesondere Aerzte) heranzubilden,
gebührende Sorgfalt zugewendet wurde. Von größter Tragweite aber war
es, daß sich in den christlichen Lehranstalten -- ausgehend von der
Uebertragung der Bibel und der Kirchenväter -- eine reiche, vielseitige
~Uebersetzertätigkeit~ entfaltete, welche seit dem 5. Jahrhundert eine
wachsende Zahl von moraltheologischen, philosophischen (z. B. Schriften
des Aristoteles in neuplatonischer Ueberarbeitung), mathematischen,
naturwissenschaftlichen und medizinischen Schriften der Griechen den
Einheimischen im Gewande der syrischen Sprache zugänglich machte[4].
Im Wetteifer der Lehr- und Uebersetzertätigkeit zeichneten sich die
heterodoxen Sekten der ~Jakobiten~ (Schulen von Kinnesrin und Rasain)
und ~Nestorianer~ (Edessa) am meisten aus. Der hervorragendste,
namentlich für die Medizin in Betracht kommende, Uebersetzer war
~Sergios von Rasain~ (Presbyter und Arzt in der ersten Hälfte des 6.
Jahrhunderts), welcher ~Werke des Hippokrates und Galenos ins Syrische
übertrug~.

   [3] Vorher hatten auch die jüdischen Schulen von ~Tiberias~,
       ~Sepphoris~ und ~Nisibis~ die Verbreitung einer mit griechischen
       Elementen durchsetzten Kultur nach dem Osten begünstigt.

   [4] Als älteste Uebersetzer werden Ihiba, Pruba (Probas), Kumi (Mitte
       des 5. Jahrhunderts) genannt, Lehrer von Edessa.

Religiöser Fanatismus vertrieb die nestorianischen Gelehrten im Jahre
432 vorübergehend, 489 aber dauernd, aus ihrem Hauptsitz Edessa und
zwang sie zur Flucht über die Grenzen des Byzantinerreiches nach
Persien, wo sie sich unter dem Schutz der toleranten Sassaniden als
Forscher und Lehrer frei betätigen konnten. Ihrem ersprießlichen
Wirken dankte die alte Schule von Nisibis neuen Aufschwung, und bald
entstanden auch andere Lehranstalten, unter denen die ~Akademie
von Dschondisabur~ höchsten Ruf gewann. Daselbst wurden außer den
theologischen auch philosophisch-naturwissenschaftliche Studien
betrieben und Uebersetzungen griechischer Werke ins Syrische und
Persische veranstaltet.

Griechische Kultureinflüsse machten sich in Persien[5] zwar schon
zur Zeit der Partherherrschaft geltend, ganz besonders aber waren
es die Sassaniden (seit 224 n. Chr.), welche trotz ihres strammen
Nationalsinnes die Verpflanzung hellenischer Kunst und Bildung
förderten. Wahrscheinlich kamen auch griechische Aerzte ins Land; eine
eigentliche ~medizinische Lehranstalt~ scheint jedoch erst am Ende des
5. Jahrhunderts von den Nestorianern in ~Dschondisabur~, im Anschluß an
ihre kirchliche Schule, begründet worden zu sein. Unter der Regierung
des weisen Chosrau Nuschirwan (532-579), welcher der Förderung
medizinischer und philosophischer Studien ganz besonderes Interesse
zuwendete[6], blühte die medizinische Schule von Dschondisabur empor
und wurde späterhin sogar für Jahrhunderte die bedeutendste Hochschule
des Orients; sie bildete den ~Kreuzungspunkt griechischer und indischer
Heilkunst~[7]. Die Verbindung der Anstalt mit dem Hospital erwies sich
sehr vorteilhaft für die praktische Ausbildung der Zöglinge.

   [5] Auch in Persien haben jüdische Gelehrte (Schulen von ~Sura~,
       ~Pumbeditha~, ~Nehardea~) nicht wenig den späteren Missionären
       der westlichen Bildung vorgearbeitet.

   [6] Zu Chosrau Nuschirwan flüchteten die sieben Philosophen, welche
       Justinian von ihren Lehrstühlen in Athen vertrieb. Als Beweis
       seiner Aerztefreundlichkeit wird folgendes erzählt: Einer der
       berühmtesten Praktiker seiner Zeit, Tribunos aus Palästina,
       hatte den König einst mit Erfolg behandelt und war reichlich
       beschenkt wieder entlassen worden. Als Chosrau aufs neue nach
       dem Arzt Verlangen trug, war er gerade mit Justinian in Krieg
       verwickelt. Er schloß mit dem Kaiser einen Waffenstillstand
       unter der Bedingung, daß Tribunos ein ganzes Jahr bei ihm
       bleiben solle. Nach Jahresfrist bat Tribunos zum Lohne für
       seine Leistungen um die Freilassung einer Anzahl vornehmer
       griechischer Kriegsgefangener, und der König gewährte nicht
       allein diese Bitte, sondern setzte noch außerdem 3000 andere
       Gefangene in Freiheit.

   [7] Chosrau schickte seinen Leibarzt Burzweih (Barsudje) nach
       Indien, um von dort Arzneien zu holen und medizinische Werke
       zu studieren. (Burzweih brachte außerdem das Schachspiel
       und die Fabeln der Bidpai mit.) -- Es scheint, daß neben
       den Nestorianern zeitweilig auch Inder an der Akademie von
       Dschondisabur als Lehrer tätig gewesen sind.

Als Persien unter die Herrschaft des Islam kam, verblieben die
Nestorianer trotzdem im Besitze der Schule von Dschondisabur.
Welch emsiges Streben dort geherrscht haben muß, beweist die rasche
Entwicklung der arabischen Medizin, welche gerade dieser Schule so
vieles verdankte.



                      Die Medizin bei den Arabern.


                                                          ~Motto~:
                                                  Gottes ist der Orient!
                                                Gottes ist der Occident!
                                             Nord- und südliches Gelände
                                           Ruht im Frieden seiner Hände.
                                                        Westöstl. Diwan.

Das Erlöschen eines jeden Wettstreits und der Mangel an frischen
Triebkräften hatte die Medizin in Byzanz zur Erstarrung gebracht; seit
dem 8. Jahrhundert führte sie dort trotz zeitweiligen Aufflackerns
nur mehr ein Scheinleben. Glücklicherweise war das Schicksal der
Heilkunde im Mittelalter nicht an Byzanz allein gebunden! Wie ein
spezieller Fall des Gesetzes von der Erhaltung der Kraft nimmt es
sich aus, daß mit dem Sinken der geistigen Energie im Heimatlande
eine zwar an Verirrungen reiche, aber doch lebendige Entwicklung der
griechischen Heilkunst in der Fremde parallel läuft, daß die Medizin
in der inzwischen entstandenen Welt des Islam eine Stufe erreichte,
welche jedenfalls im Mittelalter unüberschritten blieb.

Der Aufschwung der Heilkunde in arabischen Landen knüpfte sich an
die Machtstellung, an die erstaunlich rasch aufschießende, üppig
blühende Kultur des Kalifenreiches, er beruhte auf der Neubelebung des
griechischen Bildungsmaterials durch den fermentartig wirkenden Geist
orientalischer Völker, die unter der siegesfrohen Fahne des Propheten
zu einem Dasein voll Regsamkeit erwacht waren. Umgeackert durch die
Pflugschar arabischer Tatkraft, ließ der alte Kulturboden Syriens,
Mesopotamiens und Persiens, Aegyptens und Indiens aus seinen frisch
gezogenen Furchen wieder eine reiche Saat emporkeimen, die wohl zumeist
dem, in verschwenderischer Fülle verstreuten, Samen griechischer
Gedanken entstammte, aber auch durch manche beigemischte Eigenart das
spezifische Erdreich nicht verleugnete.

Es entstand ein neues, griechische mit orientalischen Elementen
verschmelzendes Gebilde -- ~die arabische Medizin~, deren rasches
Aufblühen nur durch die lange vorher in den alten Kulturländern
Aegypten, Syrien, Mesopotamien und Persien geleistete Vorarbeit
erklärlich wird. ~Aber nicht bloß die Grundlegung, sondern auch der
Aufbau war nicht ausschließlich, ja nicht einmal überwiegend das
Werk der Nationalaraber.~ Zwar stellt die reiche und vielseitige
medizinische Literatur sprachlich und auch der Geistesrichtung nach,
ein einheitliches Ganzes dar, aber an ihrer Schöpfung beteiligten sich
außer den Arabern Angehörige der verschiedenen Nationen des islamischen
Weltreiches, das sich in seiner Blüteepoche vom Himalaja bis zu den
Pyrenäen, vom Schwarzen Meere bis zum Golf von Aden erstreckte.

   Arabien selbst, das einer durch die gemeinsame Arbeit der Semiten,
 Arier und Hamiten geschaffenen Kultur den Namen gab, blieb für die
 wissenschaftliche Heilkunde ohne Einfluß; die Zentren der „arabischen”
 Medizin befanden sich in den Ländern mit reicher Mischbevölkerung.

   Immerhin bedeutete die Kulturmedizin den arabischen Eroberern
 keineswegs etwas vollkommen Neues, denn sie hatten die Superiorität
 derselben bereits früher im Heimatlande, schon in der vorislamischen
 Zeit durch jüdische und christliche Aerzte kennen gelernt, welche
 unter ihnen lebten und neben den eingeborenen Volksärzten, den
 Vertretern einheimischer abergläubisch-empirischer Traditionen, tätig
 waren. Manche Spuren weisen darauf hin, daß schon in alter Zeit hie
 und da Verbindungen mit der syrischen, persischen oder indischen
 Medizin angeknüpft worden sind.

   Der in der Epoche Muhammeds sehr angesehene (christliche) Arzt
 ~el Harits ben Kalada~, aus el Taïf bei Mekka, studierte an der
 Hochschule von Dschondisabur und bereiste Indien, um seine Kenntnisse
 zu erweitern. Bemerkenswert ist es, daß er den Propheten in seinen
 hygienisch-medizinischen Anschauungen beeinflußte, wozu er umsomehr
 berufen schien, da er selbst auf Mäßigkeit und Reinlichkeit abzielende
 Gesundheitsregeln verfaßte, die der arabischen Lebensweise angepaßt
 waren.

   Wie in den älteren Religionsurkunden, so spielen auch in den
 muhammedanischen hygienisch-medizinische Dinge eine wichtige Rolle.
 Der •Koran• besitzt einen, im Vergleich zum Alten Testament weit
 geringeren, doch immer noch ansehnlichen hygienischen Inhalt[1] --
 Vorschriften über Reinlichkeit (Waschungen), Nahrungsweise (Verbot des
 Schweinefleisches, des Weingenusses), Geschlechtsleben u. s. w. --,
 hingegen enthält er nur wenig, was zur Beurteilung der medizinischen
 Anschauungen[2] des Zeitalters benützt werden könnte. In dieser
 Hinsicht bilden die dem Propheten durch die Tradition zugeschriebenen
 Aussprüche, welche als ~Medizin des Propheten~ in später Redaktion
 vorliegen (vgl. Perron, Médecine du prophète, Alger et Paris 1860),
 eine interessante Ergänzung; neben der einheimischen volkstümlichen
 Tradition tritt darin bereits der fremdländische Einfluß zu Tage,
 welcher durch jüdische und christliche Aerzte vermittelt worden
 war. Der Prophet, welcher sich selbst in leichteren Fällen mit
 der Behandlung Kranker abgab, legte den Gläubigen die Pflege der
 Gesundheit sehr ans Herz, empfahl ihnen bei gewissen Krankheiten
 Arzneien oder rationelle Heilverfahren (z. B. gegen anhaltenden
 Kopfschmerz und Fieber kalte Uebergießungen und Skarifikationen[3]),
 ließ unter Umständen auch abergläubische Gebräuche zu, wenn sie
 dem Monotheismus nicht allzusehr widersprachen, und gewährte in
 dringenden Fällen die Erlaubnis, bei Kranken von den rituellen
 Gesetzen abzuweichen[4]. Das Glüheisen dient als ultimum refugium
 in Krankheiten und als Blutstillungsmittel, die Behandlung der
 Knochenbrüche durch Reposition und Verband ist kurz erwähnt, gegen
 Biß der Schlangen oder des tollen Hundes wird Einschneiden der Wunde,
 Aussaugen, Schröpfen (mit dem Horn eines Tieres) empfohlen. Männern
 und Frauen ist es ausdrücklich gestattet, auch Kranke des anderen
 Geschlechts zu pflegen, selbst wenn es sich um die Genitalien handelt.
 Bei Ausbruch ansteckender Krankheiten wird Vorsicht empfohlen, doch
 verboten, das Land zu verlassen.

   [1] Seine Vorschriften fußen zum großen Teile auf den mosaischen,
       unterscheiden sich aber dadurch, daß manches vereinfacht
       oder den örtlichen Verhältnissen angepaßt ist, wodurch
       oft vernünftige Erleichterungen, manchmal aber auch
       hygienische Rückschritte erzielt wurden. Eine große Tat war
       das, sonst in keinem Religionssystem mit solcher Strenge
       ausgesprochene ~Verbot, berauschende Getränke zu genießen~.
       -- Merkwürdigerweise ist eine der wichtigsten Zeremonien des
       Islam, die Beschneidung, im Koran (im buchstäblichen Sinne)
       gar nicht erwähnt.

   [2] In der Krankheitsätiologie des Koran spielen jedenfalls neben
       rationellen Momenten auch Satan und Dämonen eine wichtige Rolle.

   [3] Widerraten ist das Schröpfen in der Nackengegend, weil es den
       Verlust des Gedächtnisses, das im hinteren Teile des Gehirns
       seinen Sitz habe, nach sich ziehe.

   [4] Als ein Kranker dem Propheten gegenüber den Wunsch äußerte,
       Schweinefleisch zu essen, gestattete es dieser und sagte: „Wenn
       ein Kranker irgend etwas begehrt, muß man es ihm verschaffen.”

Als die tapfern und begabten, aber noch urwüchsigen Araber, entflammt
durch religiöse Begeisterung, im Sturmeslaufe von den reichsten
Kulturländern Besitz ergriffen, lag ihnen das Interesse für Bildung
noch gänzlich fern; in ihrem barbarischen Stolze achteten sie
die Gelehrsamkeit, das künstlerische Schaffen, den Gewerbfleiß
der Unterworfenen höchstens in dem Sinne von Dienstleistungen,
die dem waffenführenden Herrenvolke nützlich werden können. Ihr
geistiges Streben wandte sich, abgesehen von der glutvollen und
empfindungsreichen, nationalen Dichtkunst, ausschließlich dem
religiösen Schrifttum zu, woran dann allmählich das Studium der
arabischen Grammatik angeschlossen wurde, zwecks genauer Feststellung
des heiligen Textes und mit Rücksicht auf die Neubekehrten, welchen
der Koran nur im Original, nicht aber übersetzt, übermittelt werden
durfte -- ein Umstand, welcher die ~Erhebung des Arabischen zur
Literatursprache~ bewirkte.

Genährt durch den Gegensatz der Sprache und der Religion, herrschte
die Indolenz der Araber gegenüber der fremden Kultur während des
1. Jahrhunderts der Hidschra und noch darüber hinaus, umsomehr als
ohnedies die besten Kräfte teils durch die Feldzüge, teils durch innere
Wirren in Anspruch genommen waren. Wenn auch die Kalifen aus dem Hause
der ~Omajjaden~ (661-750) ihre Residenz nach Damaskus, dem Hochsitze
gräko-syrischer Bildung verlegten, die frühere Einfachheit der Sitten
mit verfeinerten Lebensformen nach dem Muster der byzantinischen
vertauschten, fremde Künstler, Gelehrte, Aerzte[5] beriefen und
ihnen Einfluß gewährten -- einer wirklich intensiven Förderung der
nichtmuhammedanischen Wissenschaft stand der religiös inspirierte
Nationalismus noch allzusehr entgegen. Zum größten Teile blieb die
Pflege der Kunst und Wissenschaft den Ungläubigen überlassen. Nur wo
praktische Interessen in Frage kamen oder der Mystizismus anlockte
-- auf dem Gebiete der ~Alchemie~ und ~Medizin~ -- machen sich
schon in dieser Epoche Spuren der Wißbegierde oder selbst ernsterer
Aneignungsversuche bemerkbar, wobei vorerst die alexandrinische
Gelehrsamkeit als Hauptquell diente. Namentlich als Förderer der
Alchemie wird der omajjadische Prinz ~Khaled ben Jezid~ genannt; um
die Verbreitung griechischer Heilkunst sollen sich ~Theodokos~ und
~Abd el Malik ben Abhar Alkinâni~ Verdienste erworben haben. Ein
jüdischer Arzt, ~Masardjaweih~ (um 683) aus Basra, übertrug die schon
in syrischer Sprache vorliegenden Pandekten des Presbyters Ahron (vgl.
S. 128) ins Arabische. Schon im Jahre 707 stiftete der kunst- und
wissensfreundliche Kalif el Welid das ~erste Krankenhaus~ und stellte
Aerzte an demselben an.

   [5] ~Der Umstand, daß Muhammed selbst einen Ungläubigen zum
       Arzte genommen und denselben empfohlen hatte~ (vgl. S. 143),
       ~erleichterte der wissenschaftlichen Medizin außerordentlich
       das frühzeitige Eindringen in die Länder des Islam~.

   Der Muawide Khaled ben Jezid († 704) beschäftigte sich unter
 Anleitung des Mönches Marianos mit Alchemie, Medizin u. a. angeblich,
 um in seiner wissenschaftlichen Tätigkeit Trost für die Nichtwahl
 zum Kalifen zu finden; er galt als Autor mehrerer einschlägiger
 Abhandlungen.

   Theodokos († 708) soll treffliche Schüler, darunter den jüdischen
 Arzt Forat ben Schânâsa, herangebildet haben und verfaßte ein noch
 lange angesehenes, häufig zitiertes Werk, das besonders von den
 Heilmitteln und ihrer Zubereitung handelte, Kannasch (Pandekten),
 wahrscheinlich das älteste medizinische Buch der arabischen
 Literatur. Abdalmalik ben Abhar Alkinani (ein zum Islam übergetretener
 Christ arabischer Abstammung) bemühte sich um die Verpflanzung der
 alexandrinischen Medizin nach Syrien und Mesopotamien. Masardjaweih
 (Masardjoje, Masardjis) schrieb auch selbständige Abhandlungen über
 die Kräfte der Medizinalpflanzen und Nahrungsmittel.

Zwar entwickelten sich schon im Zeitalter der Omajjaden ~Basra~
und ~Kufa~, wo Muslimen, Christen und Juden zusammenströmten, zu
Pflegestätten wissenschaftlichen Lebens, der eigentliche Aufschwung
der arabischen Kultur erfolgte aber erst von der Zeit an, da ~die
Abbassiden~ zur Herrschaft gelangten (750), und die ebenso so rasch
ansteigende wie vielseitige Entwicklung, welche ihr unter den Kalifen
aus diesem Hause beschieden war, hängt wenigstens im Beginne damit
zusammen, daß das Nationalarabertum seinen Vorrang im Staate zu Gunsten
der allmählich entstandenen Mischrasse verloren hatte, und namentlich
die Perser, bezw. deren arabisierten Abkömmlinge, eine einflußreiche
Stellung gewannen. Der Uebergang zu großzügigen, kosmopolitischen
Tendenzen, mit dem Gefolge von höheren Formen des wirtschaftlichen und
geistigen Lebens fand seinen Ausdruck alsbald in der Verlegung der
Residenz nach ~Bagdad~, welches, auf dem Boden des Zweistromlandes
erbaut, die Traditionen altorientalischer Weltreiche verkörperte
und als Knotenpunkt aller großen Handelsstraßen Vorderasiens zum
Tummelplatz des Völkerverkehres wie geschaffen war. Von höfischem
Prunk umstrahlt, byzantinischem Kunstsinn nacheifernd und persischen
Luxus überbietend, magnetisch die Volksmassen und die Schätze aus zwei
Weltteilen an sich ziehend, wuchs Bagdad zur größten und prächtigsten
unter allen Städten empor[6]. Hier entsprangen jene mächtigen Impulse,
welche zur Gewinnung und Verwertung der Naturschätze lockten, dem
Gewerbfleiß stets neue Aufgaben stellten, den Umsatz der Produkte
durch Ausbahnung und Vermehrung der Verkehrswege beschleunigten. Aber
der Sitz einer weltgebietenden Macht, der Brennpunkt der Industrie
und des Handels, die Stätte des maßlosen Luxus und des wahnsinnigen
Genußlebens wurde auch eine Hochschule der Gelehrsamkeit[7], und nicht
minder, wie für die materielle Kultur, war auch auf dem Felde des
Geistes der Wille und Ehrgeiz der Kalifen anfangs die einzige, die
stärkste Triebfeder für die erstaunlich fruchtbare Arbeit, mittels
der man sich das kulturelle Fremdgut anzueignen wußte.

   [6] In der Glanzzeit soll Bagdad 2 Millionen Einwohner gehabt haben.
       Die Stadt war mit prächtigen, im Innern luxuriös eingerichteten,
       Palästen geschmückt; in der Umgebung gab es Villen, Tiergärten
       etc.

   [7] So wie Bagdad in politischer Hinsicht Damaskus in den Hintergrund
       drängte, so überstrahlte es bald auch in Bezug auf das
       wissenschaftliche Leben die bisherigen Pflegestätten Basra und
       Kufa.

Am Ausgang des 8. und im Beginne des 9. Jahrhunderts, zu einer Zeit, da
das Kalifat die höchste Macht besaß und die Wohlfahrt des muslimischen
Reiches durch blühende Landwirtschaft, durch rege gewerbliche
Betriebsamkeit und weit ausgedehnten Handel gesichert war, entstand
jene bewundernswerte, welthistorisch bedeutungsvolle geistige Bewegung,
welche dem Arabertum in kurzer Frist eine erstaunliche Fülle von abend-
wie morgenländischer Bildung zutrug. Was in Syrien und Mesopotamien
durch die Verpflanzung hellenischen Wissens begonnen, was in Persien
unter den Sassaniden vorbereitet worden war, kam bei den Muslimen zu
ungeahnter Vollendung, indem sie von einem unvergleichlich größeren
~Import des fremden Kulturgutes~ zu wirklicher ~Assimilation~ und auf
manchen Gebieten auch zu ~originalen Leistungen~ fortschritten.

Im Anschlusse an die früheren Vermittlungsversuche der Syrer und
Perser, bildete eine überaus reichhaltige ~Uebersetzungsliteratur~
die Basis der arabischen Wissenschaft.

Mögen auch schon vorher einzelne Schriften in die Sprache des
Koran übertragen worden sein -- eine systematische, allmählich
alle Wissenszweige umfassende, Uebersetzertätigkeit großen Stiles
entfaltete sich erst, als kulturfreundliche Abbassiden, hauptsächlich
von ihren Leibärzten inspiriert, das Unternehmen mit reichen Mitteln
förderten, für die kostspielige oder nur auf diplomatischem Wege
mögliche Erwerbung der Originalhandschriften Sorge trugen und zur
Ausführung eigene Gelehrtenkommissionen bestellten; begreiflicherweise
erweckte das, von den Fürsten gegebene, Beispiel sehr bald unter den
Großen des Reiches ein den gleichen Zwecken dienendes Mäcenatentum.
Dauernd bewahrt die Geschichte in diesem Sinne die Erinnerung an die
Abbassiden ~al-Mansur~ (754-775) und ~Harun ar-Raschid~ (786-809), an
die hochgestellte Familie der ~Barmekiden~; das herrlichste Denkmal
setzte sich aber als Gönner der Wissenschaft der Kalif ~al-Mamun~
(813-833), welcher die größte Menge von Schriften zusammenbringen ließ
und ein förmliches, unter Leitung der angesehensten Gelehrten stehendes
Uebersetzungsinstitut errichtete, dessen imponierende Leistungen einen
gewaltigen Wissensstoff weithin verbreiteten. Auch von den Nachfolgern
dieses Fürsten -- besonders den Kalifen ~al-Mutassim~, ~al-Mutawakkil~
und ~al-Mutadhid~ -- begünstigt, zog sich die Uebersetzertätigkeit
fort, um vom Beginne des 10. Jahrhunderts an der Kommentierung und
freieren Bearbeitung des zugänglich gewordenen Bildungsmaterials Platz
zu machen.

Neben griechischen Schriften, welche die Hauptmasse ausmachten und
in der ersten Zeit auf dem Umweg über das Syrische, später direkt
aus dem Original übertragen wurden[8], fand auch die persische und
indische Literatur Berücksichtigung; was den Inhalt betrifft, so
kamen -- entsprechend den praktischen Zwecken -- anfangs namentlich
medizinische, mathematische, astronomische und geographische Werke
in Betracht, im weiteren Verlaufe aber auch philosophische und
naturwissenschaftliche[9].

   [8] Die Uebersetzungen wurden oftmals erneuert; in dem Maße, als man
       auf das Original zurückging, und die arabische Sprache durch
       wissenschaftliche Technizismen bereichert wurde, schwand die
       anfängliche Fehlerhaftigkeit.

   [9] Die wichtigsten der übersetzten philosophischen Autoren waren:
       Aristoteles, Platon, Theophrastos, Nikolaos von Damaskos,
       Alexandros von Aphrodisias, Plotinos, Porphyrios, Themistios,
       Jamblichos, Proklos. Die Mathematiker und Physiker sind
       besonders repräsentiert durch Euklid, Archimedes, Apollonios
       von Pergae, Diophantos, Pappos, die Astronomen durch Hipparchos
       und Ptolemaios.

Aus der langen Reihe der Uebersetzer -- arabische
Quellen zählen etwa hundert auf -- ragen in Bezug auf das
medizinisch-naturwissenschaftliche Schrifttum ~Jahja ben Māsawaih~
(„~Mesue~”), ~Hunain ben Ischak~ („~Johannitius~”), dessen Neffe
~Hubaisch ben el Hasan~, der Sabier ~Thâbit ben Kurra~ aus Harran und
~Kosta ben Luka~ besonders hervor.

Von medizinischen Autoren wurden alle bedeutenderen ins Arabische
übertragen, namentlich aber Hippokrates, Dioskurides, Archigenes,
Rhuphos, Galenos, Oreibasios, Philagrios, Alexandros von Tralleis,
Paulos von Aigina. ~Die arabischen Uebersetzungen sind noch gegenwärtig
von großer Bedeutung, teils aus textkritischen Gründen, teils
deshalb, weil sie manche der großen Lücken in der antiken Literatur
ausfüllen[10].~

  [10] Beispielsweise befand sich von den anatomischen Schriften Galens
       weit mehr im Besitze der Araber, als auf uns gekommen ist. Die
       kolossale Lücke im Original der ἀνατομικαὶ ἐγχειρήσεις Bücher
       IX-XV wird nur durch die arabische Uebersetzung ausgefüllt. Seit
       kurzem liegt uns dieselbe in deutscher Uebertragung vor: Sieben
       Bücher Anatomie des Galen, zum ersten Male veröffentlicht nach
       den Handschriften einer arabischen Uebersetzung des 9. Jahrh.
       n. Chr., ins Deutsche übertragen und kommentiert von Dr. med.
       Max Simon, 2 Bde., Leipzig 1906. Es bedarf keines besonderen
       Hinweises, wie sehr diese verdienstvolle Publikation unsere
       bisherigen Kenntnisse über die galenische Anatomie erweitert.

   Die ersten Abbassiden -- namentlich al-Mamun[11] -- erwarben eine
 Menge von Handschriften wissenschaftlicher Werke durch Ankauf oder
 erbaten sich wertvolle Manuskripte vom byzantinischen Kaiserhofe; von
 Harun ar-Raschid wird erzählt, daß er eine Anzahl in griechischen
 Städten erbeutete, von al-Mamun, daß er die Auslieferung solcher
 literarischer Schätze zur Friedensbedingung machte. Am frühesten
 (unter al-Mansur und Harun ar-Raschid) wurden die Elemente des
 Euklid, der „Almagest” des Ptolemaios, die Physik des Aristoteles
 und medizinische Schriften übersetzt, bei welch letzteren die
 syrische Vorarbeit (Nestorianer) gute Dienste leistete. Außer
 griechischen Werken übertrug man auch persische und indische
 Schriften ins Arabische; von den indischen[12] waren (abgesehen von
 der Sammlung indischer Tierfabeln) die mathematisch-astronomischen
 und medizinischen (Charaka, Susruta) am wichtigsten; manche der
 angeblich aus dem Indischen oder Chaldäischen übersetzten Werke, z. B.
 die Schrift Schanaks über die Gifte und die beiden von Ibn Waschija
 veröffentlichten chaldäischen Schriften über (die nabatäische)
 Landwirtschaft resp. über Gifte, scheinen nach neueren Forschungen
 zusammengestoppelte Falsifikate zu sein, denen freilich zum Teil alte
 indische resp. babylonische Quellen zu Grunde lagen.

  [11] Der hervorragende Bildungssinn dieses Kalifen, dem im Gegensatze
       zu seinen Vorgängern al-Mansur und Harun neronische Anlagen
       fremd waren, steht vielleicht damit im Zusammenhang, daß er
       als Sohn einer Perserin geboren wurde.

  [12] Als Uebersetzer wird z. B. der indische Arzt Manka genannt,
       der den Kalifen Harun ar-Raschid erfolgreich behandelte.

   Außer den Kalifen förderten auch die Wesire und hochstehende,
 reichbegüterte Männer durch Geldmittel die Uebersetzertätigkeit, so
 z. B. einzelne der Barmekiden, der ~Bachtischua~, die drei Söhne des
 Musa ben Schakir, Muhammed, Ahmed und el-Hasan u. a.

   Als Uebersetzer fungierten zumeist Syrer (darunter besonders
 Nestorianer und Sabier), Perser, Griechen, Juden, die meisten
 derselben übten den ärztlichen Beruf nebenbei oder ausschließlich
 aus. ~Nicht zum mindesten war es gerade die Heilkunde, wegen welcher
 die Kalifen der Sache so lebhaftes Interesse zuwandten.~

   Eine Hauptanregung für die Uebertragung medizinischer Texte ins
 Arabische ging zuerst von dem Nestorianer ~Dschordschis~ (Georg)
 ~ben Dschabril~ (Gabriel) ~ben Bachtischua~ aus, welcher dem Kalifen
 al-Mansur als Arzt diente und selbst einige Schriften übersetzt haben
 soll; als Förderer von Uebersetzungen machte sich auch sein Enkel
 Dschabril ben Bachtischua, Leibarzt des Harun ar-Raschid, verdient.
 In der Epoche von Harun bis al-Mutawakkil war der berühmte „Mesuë” ═
 ~Jahjah ben Māsawaih~ mit der Sammlung und Uebersetzung griechischer
 Werke beauftragt. ~Die großartigste und vielseitigste Tätigkeit als
 Uebersetzer entfaltete Hunain ben Ischak~, der Leibarzt des Kalifen
 al-Mutawakkil. Ueber gründlichste Kenntnis des Syrischen, Arabischen
 und Griechischen verfügend, lieferte Hunain einerseits selbst eine
 erstaunliche Zahl korrekter Uebersetzungen (~hippokratischer~,
 ~galenischer Schriften~, ~Anatomie der Eingeweide aus Oreibasios~,
 ~7 Bücher des Paulos~), anderseits revidierte und verbesserte er die
 von anderen gemachten Uebersetzungen (z. B. Uebertragung galenischer
 Schriften des Isa ben Jahja, die Dioskuridesübersetzung des Stephanos,
 Sohn des Basilios). Er ermunterte auch jüngere Leute, besonders seine
 Söhne und seinen Neffen ~Hubaisch ben al-Hasan~ zu gleicher nützlicher
 Arbeit. Der letztgenannte wirkte neben ihm als Hauptübersetzer
 galenischer Schriften. Die Zahl der medizinischen Uebersetzer, welche
 außer diesen wichtigsten erwähnt werden, ist sehr beträchtlich.

   Hunain und sein Sohn Ischak widmeten sich auch der Uebersetzung
 philosophischer und mathematischer, astronomischer, physikalischer
 etc. Werke; auf diesem Gebiete zeichneten sich ganz besonders aus:
 ~al-Hadschadsch ben Jusuf ben Matar~, ~Jahja ibn el Batrik~, ~der
 Sabier Thabit ben Kurra (Arzt und Astronom des Kalifen el-Mutadhid)~,
 ~Kosta ben Luka (Arzt aus Baalbek)~ u. a.

   Daß die Araber bei ihrem Uebersetzungseifer die dichterischen
 und historischen Werke der Antike außer acht ließen, erklärt sich
 einfach daraus, daß Poesie und Geschichtschreibung bei ihnen zur
 selbständigen Entwicklung gekommen waren und daher keine Sehnsucht
 nach fremden Quellen erwachen ließen. Religion einerseits, starkes
 Nationalgefühl anderseits beraubte sie der Empfänglichkeit für die
 erhabensten Emanationen des antiken Geistes, machte sie verständnislos
 für die griechische Kunst und die griechische Dichtung. Wer in diesen
 Elementen die unersetzliche Grundlage wahrer Kultur erblickt, mag
 dies beklagen, aber daraus, wie es von manchen Autoren geschieht,
 einen gehässigen Vorwurf der Minderwertigkeit zu schmieden, sollte
 einer objektiven Geschichtsauffassung ferne liegen.

Durch die mit beispielloser Hingebung geförderte, zielbewußt und
systematisch durchgeführte Uebersetzertätigkeit wurde den Arabern
schon im Laufe des 9. Jahrhunderts eine erstaunlich große, in der
Folgezeit stetig wachsende Summe von Wissen zugeführt, und während
sonst überall die Studien noch schlummerten oder gänzlich verkümmerten,
erlebte die antike Bildung im Irak eine glänzende Wiedergeburt.
Mit jugendfrischer Wißbegierde las man in Bagdad aristotelische und
platonische Schriften, gestützt auf Euklid und Ptolemaios trieb man
dort Mathematik und Astronomie, mit Hippokrates und Galen als Führern
trat man ans Krankenbett!

Doch verfehlt wäre die Annahme, daß sich diese Frühepoche arabischer
Kultur lediglich mit sklavischen Uebertragungen begnügt hätte und ohne
freiere Gestaltungen ganz in blinder Gefolgschaft, in widerspruchsloser
Verehrung der fremden Meister aufgegangen wäre. Wohl verbreitete
die gleichsam neu entdeckte Geisteswelt ihren blendenden Glanz, dem
sich keiner zu entziehen vermochte, doch gerade der Kontakt mit dem
überlegenen griechischen Denken entzündete die eigene Intelligenz,
und die außerordentliche Mannigfaltigkeit der aus West und Ost
zuströmenden, oft gegensätzlichen Bildungselemente schärfte die
Kritik. Bald richtete der eroberungslustige, hochgemutete, zur
Assimilation eminent befähigte Volkscharakter sein Streben dahin, das
von außen Empfangene durch Verarbeitung und zweckentsprechende innere
Weiterbildung in nationalen Eigenbesitz zu verwandeln. Freilich konnten
sich selbständige Leistungen anfangs nur sehr vereinzelt und bloß auf
wenigen Gebieten hervorwagen, doch schon im 2. und 3. Jahrhundert der
Hidschra fehlte es der islamischen Welt nicht gänzlich an Männern,
welche durch ihr reges Schaffen die frohe Botschaft verkündeten,
daß ~Bagdad die Rolle Alexandrias~ nicht ohne berechtigte Hoffnung
übernommen hatte.

Der Uebergang vom bloßen Uebersetzen zur paraphrastischen
popularisierenden Darstellung vollzog sich rasch, und schon das
~Kommentieren~ der Texte erweckte eine mehr selbständige, den
Zeitverhältnissen und dem Volksgeist Rechnung tragende Gedankenarbeit.
Nicht nur eine, mit wahrem Bildungsfanatismus aus den Quellen
schöpfende, ~Polyhistorie~[13] kennzeichnet die Glanzepoche der
Abbassiden, sondern selbst ~humanistisch~ gefärbte Strömungen
machten sich geltend, und bei den Versuchen zur Versöhnung von
Wissenschaft und Glauben durfte die ~philosophische Spekulation~
wenigstens vorübergehend einen Aufflug nehmen, der sogar vor sehr
kühnen Folgerungen nicht zurückzubeben brauchte[14] -- freilich die
nach al-Mamuns Tode leise beginnende, am Ausgang des 9. Jahrhunderts
bereits mächtig erstarkte und vom Kalifenhofe fortan begünstigte,
orthodoxe Reaktion wußte der Gedankenfreiheit nur allzu bald wieder
Zügel anzulegen. Von größter Tragweite aber wurde es, daß in den
gelehrten Kreisen Bagdads neben den theologisch-philosophischen,
~neben den philologisch-literarisch-historischen Studien, die
mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer~ eine sehr intensive
und dauernde Pflege fanden, und daß man gerade auf diesen Gebieten,
trotz steter Anlehnung an die Errungenschaften der Alten, daran ging,
das Ueberkommene durch neue Ideen, Beobachtungen und Erfahrungen
weiterzuführen. Freilich hatte bereits im 8. Jahrhundert der große
~Geber~[15] den Weg gewiesen, auf dem der arabische Genius seine
größten Triumphe feiern sollte -- aber erst in Bagdad, wo sich
hervorragende Meister zu gemeinsamer Arbeit verbanden, wo die Mittel zu
wissenschaftlichen Untersuchungen[16] freigebig flossen (z. B. Gründung
von Sternwarten), konnte der nüchternen, mit Zahl, Maß und Gewicht
hantierenden, auf Beobachtung gestützten, vom Bekannten stufenweise zum
Unbekannten aufsteigenden Forschung eine genügende Menge von Jüngern
gewonnen werden.

  [13] Der glänzendste Repräsentant der Polyhistorie war im 9.
       Jahrhundert der „arabische Philosoph” ~al-Kindi~.

  [14] Unter dem Kalifen al-Mamun wurde das rationalistische (auch die
       Atomenlehre vertretende) System der Mutaziliten sogar staatlich
       anerkannt.

  [15] Der im Abendlande unter diesem Namen bekannte Großmeister der
       Alchemie hieß ~Dschabir ben Hajjan es-Sufi~ und lebte um die
       Mitte des 8. Jahrhunderts in Kufa; er stammte vielleicht aus
       dem Kreise der Sabier (Harran) und war Schüler des sechsten
       Imam der Aliden Dschafer es-Sadik, welcher sich wegen seiner
       Kenntnisse in der Astrologie, Alchemie etc. großen Ruf erworben
       hatte.

  [16] Es sei hier nur erwähnt, daß unter al-Mamun die Messung eines
       Breitengrades zur Bestimmung des Erdumfangs ausgeführt worden
       ist.

Für die Verbreitung der Bildung sorgten ~Schulen~ und reichhaltige
~öffentliche Bibliotheken~[17]. Den Austausch der Ideen vermittelten
gelehrte Vereinigungen. Der äußerst rege Verkehr[18], welcher
zahlreiche Lernbegierige nach der Metropole führte, erleichterte das
rasche Bekanntwerden neuer Schriften und geistiger Errungenschaften.

  [17] Bücherliebhaberei gehörte zu den noblen Passionen, es gab eigene
       Büchermärkte, und nicht wenige, welche Neigung und den nötigen
       Fonds besaßen, legten sich Privatbibliotheken an, die zuweilen
       hinter den öffentlichen nicht gar weit zurückgeblieben sein
       sollen.

  [18] Gute Straßen, Brücken, Karawanen, Herbergen, Brunnen etc.,
       begünstigten das Verkehrsleben im ganzen Reiche; die Aufhebung
       der Binnenzölle gewährleistete Freizügigkeit. Für die Schiffahrt
       wurde durch Hafenanlagen gesorgt.

       Der Reisedrang, durch die gewaltige Ausdehnung der arabischen
       Herrschaft angeregt, war sehr verbreitet, er entsprang nicht
       bloß religiösen Momenten (Pilgerzüge) oder Handelsinteressen,
       sondern auch reiner Wißbegierde. Soll doch schon ein Ausspruch
       Muhammeds gelautet haben: „Wer sein Haus verläßt, um der
       Wissenschaft nachzuforschen, der wandelt auf dem Pfade
       Gottes bis zu seiner Heimkunft.” Das Bewußtsein, überall
       im weiten Reiche auf Kenntnis der arabischen Sprache, auf
       Gesinnungsgenossen, auf gastfreundliche Aufnahme rechnen
       zu können, ließ auch die weitesten Entfernungen überwinden,
       wenn es galt, neue Kenntnisse zu erwerben, berühmte Lehrer zu
       hören. „Durchwanderer aller Zonen” war ein Ehrentitel. Ganz
       besonders kam dieser wissenschaftliche Reisetrieb der Erdkunde
       zu gute -- einem Gebiete, auf welchem die Araber wahrhaft
       Großes geleistet haben. Der vollendetste Typus eines solchen
       Forschungsreisenden, der durch Beobachten und Nachfragen, nicht
       durch Traditionsglauben und reine Vernunftschlüsse das Leben
       seiner Zeit kennen lernen wollte, war der Geograph Makdisi
       (10. Jahrhundert), welcher nur Selbstgeschautes beschrieb und
       sein Wanderleben folgendermaßen schildert: Ich habe allgemeine
       Bildung und Pflichtenlehre unterrichtet, bin als Prediger
       aufgetreten und habe von dem Minarette der Moscheen den
       Gebetsruf erschallen lassen. Gelehrten Sitzungen und frommen
       Uebungen habe ich beigewohnt. Ich habe Suppe mit den Sufis,
       Brei mit den Mönchen und Schiffskost mit den Matrosen gegessen.
       Ich ging mit den Einsiedlern des Libanon um und dann wieder
       lebte ich am fürstlichen Hofe. Kriege habe ich mitgemacht, auch
       saß ich gefangen und wurde als Spion in den Kerker geworfen.
       Mächtige Fürsten und Minister gaben mir Gehör, dann schloß ich
       mich wieder einer Räuberbande an und saß als Kleinhändler auf
       dem Markte.

Bagdad bewahrte jahrhundertelang seinen Ruhm als Brennpunkt des
geistigen Lebens, aber wie ein breiter Strom, in viele Arme geteilt,
ergoß sich die Bildung von dort allmählich auch in die Provinzen bis in
den äußersten Osten (Samarkand); selbst in Gegenden, wo heute wieder
tiefste Unkultur herrscht, entstanden vorübergehend Pflegestätten der
Wissenschaft -- als Abglanz der Kalifenstadt.

Ursprünglich aus dem Mäcenatentum der Abbassiden hervorgegangen, war
doch glücklicherweise der Fortbestand und die Weiterentwicklung der
arabischen Kultur nicht ausschließlich von der Machtstellung der in
Bagdad thronenden Kalifen abhängig. Während diese durch den Abfall
ehrgeiziger Statthalter auf einen immer enger begrenzten Besitz
beschränkt wurden und, die faktische Herrschergewalt an Söldnerführer
(Bujiden, Seldschuken) verlierend, schließlich zu Schattenfürsten
mit geistlichem Nimbus herabsanken, erhielt sich das Geistesleben
noch jahrhundertelang in voller Frische, ja gerade die Zersplitterung
des Reiches in zahlreiche selbständige Sonderherrschaften wirkte
fördernd, indem manche der neuen Dynastien, mit den Abbassiden und
untereinander wetteifernd, allerdings in sehr verschiedenem Ausmaße,
künstlerische und wissenschaftliche Bestrebungen unterstützten,
Gelehrte heranzogen[19], Unterrichtsanstalten und Bibliotheken
gründeten, so die Samaniden in Bochara, die Ghasnawiden in Ghasna, die
Bujiden in Persien, die Hamadaniden in Aleppo und Mosul, die Aglabiden
in Kairowan, die Idrisiden in Maghrib u. a.

  [19] Ein Fürst beneidete den anderen um besonders hervorragende
       Gelehrte; manche von diesen zogen bald flüchtig, bald unter
       sicherem Geleit von Hof zu Hof.

Mit der in Bagdad erklommenen Höhe kann sich aber nur jene messen,
welche in Andalus in dem völkerdurchmischten ~Spanien~ erreicht wurde,
wo die Araber seit 711 festen Fuß gefaßt hatten; ein Jahrhundert später
als im Oriente aufstrebend, lief die Entwicklung der arabischen Kultur
an den Ufern des Guadalquivir parallel mit der am Euphrat und Tigris,
um schließlich sogar die Errungenschaften des Mutterlandes in mancher
Hinsicht zu überbieten.

Den Keim zu einer solchen Entfaltung legte der Zeitgenosse al-Mansurs,
der Omajjade Abdarrahman, welcher allein dem von den Abbassiden
angerichteten Blutbade entronnen war und in Cordoba das Banner der
Unabhängigkeit aufgepflanzt hatte; Weisheit und Milde mit siegesstolzer
Tapferkeit vereinend, schmückte dieser Fürst die Residenz mit
herrlichen Bauwerken und suchte den Glanz abbassidischer Kultur über
seinem Reiche zu verbreiten[20]. Dem vom Ahnherrn gegebenen Beispiele
folgend, förderten die tatkräftigen Herrscher aus dem Hause der
spanischen Omajjaden (755-1031) mit höchst anerkennenswertem Eifer und
lang nachwirkendem Erfolge sowohl die materielle Wohlfahrt des Landes,
als auch die geistigen Bestrebungen und künstlerischen Leistungen;
namentlich unter ~Abdarrahman~ III. (912-961) und ~Hakam~ II. (961-976)
brach ein wahrhaft goldenes Zeitalter an, wurde die Kalifenstadt
~Cordoba~ das Bagdad des Westens, der Sitz höchster Bildung und
erlesenster Kunstpflege, eine Sammelstätte reicher Bücherschätze,
ein Mittelpunkt wissenschaftlichen Strebens, eine Hochschule für
Tausende von Lerneifrigen. Auch in anderen großen Städten entwickelte
sich, seit dem ~10. Jahrhundert~, getragen von Arabern, Berbern,
Juden und Mozarabern, ein blühendes Kulturleben, welches fortan dank
seiner inneren Kraft die Zerrüttung, die Machteinbuße, ja sogar die
Zertrümmerung des Reiches überdauerte und bis ins 13. Jahrhundert
immer wieder aufs neue fürstliche Förderung empfing.

  [20] Wie ein Symbol nimmt es sich aus, daß er auf spanischem Boden
       die erste Palme pflanzte -- ein Ereignis, das in einer,
       von ergreifender Sehnsucht nach Bagdad erfüllten, Elegie
       verherrlicht wurde.

   Die arabische Kultur Spaniens wird auch als maurische bezeichnet,
 weil die überwiegende Masse ihrer Träger aus Berbern zusammengesetzt
 war. Indessen ist daran festzuhalten, daß das Arabertum geistig
 den größten Anteil daran hatte. Cordoba blieb mit Bagdad durch ein
 geistiges Band verknüpft, wenn die Kultur in Andalus auch infolge
 der Einflüsse der Landesverhältnisse oder der Rasse, namentlich
 aber infolge der Beziehungen zu den christlichen Spaniern einen mehr
 abendländischen Charakter erhielt.

   Unter dem Zepter der fast ausnahmslos trefflichen Herrscher aus
 dem Hause der Omajjaden erlebte Spanien eine noch nicht wieder
 erreichte Blüte durch die Hebung der Landwirtschaft (Einführung von
 Nutz- und Zierpflanzen aus Asien und Afrika), der Viehzucht, des
 Bergbaues, der Gartenkunst, der Bewässerung u. s. w., durch die
 Förderung des Handels (Anlage von Landstraßen) und der Industrie
 (Weberei, Stickerei, Färberei, Glasarbeit, Töpferei, weltberühmte
 Lederindustrie, Schmiedekunst u. a.). In regster wirtschaftlicher
 und geistiger Verbindung mit der hochentwickelten Kultur des Ostens
 (über das Maghrib und Aegypten) genoß das maurische Spanien alle
 Vorzüge, ohne dabei unter dem despotischen Druck des Orients leiden
 zu müssen -- eine günstige Lage, die mit derjenigen Griechenlands in
 der alten Welt einige Analogien besitzt; die Nähe stets kampfbereiter
 Feinde stählte die Tatkraft, die größere Milde des Klimas ließ
 neben kaltem orientalischen Ernst auch heitere Anmut aufkommen --
 Geisteseigenschaften, die in der spanisch-arabischen Kultur nicht
 ohne Ausdruck blieben. Der wirtschaftliche Aufschwung begünstigte
 Kunst und Wissenschaft. Noch heute bezeugt die von späten Epigonen
 errichtete Alhambra die einstige Pracht der Baukunst, die Reste der
 feinsinnigen Poesie erregen das Entzücken der Kenner. Die Wissenschaft
 stand wohl an Frühreife der morgenländischen nach, übertraf sie aber
 durch Stetigkeit. Schon die ersten der spanischen Omajjaden wirkten
 als Gönner der Kunst und Wissenschaft. Spanien war übrigens im 8. und
 9. Jahrhundert noch gänzlich auf den Zuzug orientalischer Gelehrter,
 auf die Vermittlung der Errungenschaften aus dem östlichen Kalifat
 angewiesen und brachte es erst im 10. Jahrhundert zu selbständigen
 Leistungen ~einheimischer~ Forscher.

   ~Abdarrahman~ III., welcher den spanischen Kalifat auf den Gipfel
 der Macht erhob (glückliche Kriege, Gesandtschaften des byzantinischen
 Kaisers Romanos, Mitregenten des Konstantinos Porphyrogennetos[21]
 und des deutschen Kaisers Otto I.), förderte während seiner langen
 Regierung den Wohlstand des Reiches außerordentlich, zog noch weit
 mehr als seine Vorgänger Gelehrte, Aerzte, Dichter und Künstler an
 sein glänzendes Hoflager; schon zu seiner Zeit hielten Gelehrte,
 nach Fachwissenschaften gesondert, Versammlungen ab. ~Hakam~
 II., durch eigenst zu diesem Zwecke aus Bagdad berufene Gelehrte
 erzogen, suchte seinen Ruhm hauptsächlich in der Förderung von
 künstlerisch-wissenschaftlichen Bestrebungen und widmete sich
 selbst mit seltenem Eifer den Studien. Er zog Gelehrte aus dem
 Orient durch große Belohnungen heran, nahm persönlichen Anteil an
 wissenschaftlichen Streitfragen, versah die zahlreichen Schriften, die
 er las, mit gelehrten Anmerkungen, ließ für riesige Summen überall
 Bücher ankaufen, bereicherte die Bibliothek in Cordoba angeblich
 auf mehrere Hunderttausende von Büchern und soll eine Art von
 Akademie (deren Mitglieder mit Spezialforschungen über Geschichte,
 Literaturgeschichte und Naturwissenschaft beauftragt wurden), sowie
 eine Menge von Volksschulen (in der Hauptstadt allein 27) errichtet
 haben. Nie wurde die Wissenschaft höher geschätzt!

  [21] Unter den Geschenken, welche diese Gesandtschaft überbrachte,
       befand sich auch ein Exemplar des Dioskurides. Auf Wunsch
       des Kalifen kam der gelehrte Mönch Nikolaos nach Cordoba und
       besorgte eine Uebersetzung dieses Autors.

   Auch nach dem Untergang der Omajjaden, in der kalifenlosen Zeit,
 blühte die Kultur und fand an den Höfen der Teilfürsten reiche
 Pflege, lähmend wirkte nur die fanatische Orthodoxie der Almoraviden
 und Almohaden. Im 12. Jahrhundert soll das maurische Spanien 70
 öffentliche Bibliotheken und 17 höhere Lehranstalten besessen haben,
 und nicht nur aus Cordoba, sondern auch aus Almeira, Murcia, Malaga,
 Granada, Valencia gingen viele Schriftsteller hervor.

   ~Eine sehr wichtige Rolle im Geistesleben der damaligen Zeit
 spielten~ -- analog den Syrern und Persern im Orient -- ~die
 spanischen Juden~, welche bis zur maurischen Eroberung unter dem
 Drucke der Westgoten geschmachtet hatten und sich später durch
 Einwanderung sehr vermehrten. Unter der arabischen Herrschaft
 genossen sie wahre Toleranz und durften ihre Fähigkeiten frei
 entfalten; manche von ihnen gelangten sogar zu hohen Staatsämtern
 (Veziere, Gesandte). Vermöge ihrer linguistischen Kenntnisse eigneten
 sie sich vorzüglich zu Vermittlungsdiensten in der Wissenschaft
 (Uebersetzern)[22] und dank ihrer ererbten alten Kultur zeichneten
 sie sich in hervorragendster Weise als Forscher auf verschiedenen
 Wissensgebieten, als Aerzte, Philosophen und Dichter (Ibn Gabirol,
 Jehuda Ha-Levi, Maimonides) aus. -- In schroffem Gegensatz zu den
 bedeutenden Einflüssen, welche im Orient von den Nestorianern und
 Syrern ausgingen, erlangten die spanischen Christen nur geringe
 Bedeutung für die arabische Wissenschaft, weil der Klerus geistig
 tiefer als im Osten stand.

  [22] Beispielsweise leistete Abu Jusuf Chisdai ibn Schaprut, welcher
       unter Abdarrahman III. und seinem Nachfolger als Finanzminister
       fungierte, sehr wichtige Dienste bei der unter Leitung des
       Mönches Nikolaos angefertigten Dioskuridesübersetzung.

Geringere Pflege fand die Wissenschaft in ~Aegypten~, dem jüngsten
Kalifate. Immerhin ist es bemerkenswert, daß der Fatimide Hakim
Biamrillah im Jahre 1005 zu Kairo das sogen. „Haus der Weisheit”
errichtete, d. h. eine Art von Akademie und Hochschule, die mit
einer 18 Säle füllenden Bibliothek verbunden war. Hier hielten reich
besoldete Gelehrte (Theologen, Rechtskundige, Philosophen, Philologen,
Mathematiker, Astronomen[23], Aerzte) für Studienbeflissene aller
Bekenntnisse Vorträge ab.

  [23] Im Auftrage Hakims stellte Ibn Junis berühmt gewordene
       Sterntafeln her.

   Das „Haus der Weisheit” zu Kairo scheint nur etwa ein halbes
 Jahrhundert bestanden zu haben.

   Was die ~Unterrichtsverhältnisse~ anlangt, so übertraf die
 islamische Epoche gerade darin alle vorhergegangenen. Ganz besondere
 Aufmerksamkeit wurde schon früh dem Volksunterrichte gewidmet
 -- durch Errichtung von zahlreichen Elementarschulen im ganzen
 Reiche. Der Besuch begann mit dem 6. Lebensjahre (für unbemittelte
 Kinder unentgeltlich); die Kenntnis des Lesens und Schreibens -- im
 Anschluß an den Koran gelehrt -- war allgemein verbreitet. So wie
 die Volksschulen gewöhnlich mit den Moscheen in Verbindung standen,
 so wurde ursprünglich auch in den Nischen, Gängen oder in eigenen
 Sälen derselben der höhere Unterricht erteilt, indem Gelehrte vor
 einem Kreise von Wißbegierigen der verschiedensten Altersklassen
 freie Vorträge oder Vorlesungen aus Heften über die verschiedensten
 Wissensgebiete hielten; die Lehrer lebten gewöhnlich von einem
 Nebenberuf (als Koranleser, Prediger, Richter, Aerzte, Kaufleute,
 Handwerker u. s. w.). Erst zur Zeit des beginnenden Verfalls der
 arabischen Kultur wurden durch Stiftungen oder Vermächtnisse eigene,
 dem höheren Unterrichte (vornehmlich der Theologie, Rechtspflege,
 Philosophie, Grammatik) dienende Anstalten, die „~Medresen~” (zumeist
 an den Moscheen), errichtet, welche große Bibliotheken, Lesesäle
 und Wohnräume für die Lehrer sowie einen Teil der Schüler besaßen;
 sehr berühmte Schulen dieser Art befanden sich in Bagdad, Damaskus,
 Nisabur, Basra, Bochara, Samarkand, Kairo, Fez und in Spanien (in
 der Blütezeit gab es dort 17). Belebt wurde der Unterricht dadurch,
 daß es den Zuhörern gestattet war, Fragen an den Lehrer zu richten
 resp. durch Disputatorien, welche sich dem Vortrag anschlossen;
 doch scheinen gerade die Medresen, im Geiste des wissenschaftlichen
 Dogmatismus und der religiösen Orthodoxie, vieles zur Stagnation
 des geistigen Lebens beigetragen zu haben -- was die Gelehrten
 Transoxaniens voraussahen, denn bei Errichtung der ersten dieser
 Anstalten (in Bagdad) veranstalteten sie zu Ehren der Wissenschaft
 eine Trauerfeier. Die Studierenden ließen sich oft von ihren Lehrern
 Zeugnisse über den Besuch ihrer Vorlesungen ausstellen und schriftlich
 Lizenzen für eigene Lehrtätigkeit erteilen. Neben dem öffentlichen
 Unterricht verlor die private Unterweisung nie an Bedeutung, ja gerade
 letztere führte gewöhnlich zur höchsten Stufe des Wissens und der
 praktischen Beherrschung derselben.

~Die Blüte der arabischen Kultur~, welche an Lebhaftigkeit und
Vielseitigkeit diejenige des kaiserlichen Rom (im 2. Jahrhundert), an
Umfang alle früheren übertraf, erhielt sich bis ins 11. Jahrhundert.
Späterhin wirkten die desolaten politischen Verhältnisse und der
wirtschaftliche Niedergang zersetzend[24]. Nicht wenig trugen dazu
auch die religiösen Parteiungen bei und namentlich die schließlich
triumphierende Orthodoxie[25]. ~Das 13. Jahrhundert entschied den
Verfall~: im Westen besiegelte der Fall Cordobas (1236) das weitere
Schicksal, im Osten setzte der Mongolensturm der Abbassidenherrschaft
in Bagdad ein Ende (1258) und brachte die Kultur zu einer Versandung,
aus der es kein Auferstehen gab. Doch noch jahrhundertelang nach der
Blütezeit[26] wurde Bedeutendes namentlich im maurischen Spanien,
Manches auch in Aegypten, wohin die Mongolen nicht vorgedrungen waren,
geleistet, ja selbst unter dem Zepter der Seldschuken und Mameluken
erlosch das geistige Streben nicht gänzlich[27], und ~unverweht haben
sich bis heute die zahlreichen Spuren erhalten, welche die arabische
Epoche dem Werdegang der Menschheit aufdrückte~[28].

  [24] Das Arabertum, dessen Wehrkraft gesunken war, wurde im
       Staatsleben im Westen von den Berbern, im Osten von Söldnern
       (Seldschuken, Mameluken) zurückgedrängt. Steuerdruck,
       unaufhörliche Kriege, Seuchen etc. vernichteten den Wohlstand.

  [25] Die Angriffe von seiten der abendländischen Welt (Kreuzzüge)
       erregten begreiflicherweise allmählich religiöse Intoleranz
       und nährten die Orthodoxie.

  [26] Als längst die Blüte vorbei war, besaß Bagdad noch 36
       Bibliotheken, in Merw bestanden um 1200 zehn, von denen eine
       12000 Bände zählte.

  [27] In Persien bestanden Wissenschaft und Literatur sogar während
       der Mongolenherrschaft fort. Sogar der blutige Hulagu gründete
       eine großartige Sternwarte in Meraga.

  [28] Der Sprachschatz der europäischen Völker und der europäischen
       Wissenschaft enthält eine Fülle von Worten, welche auf die
       arabische Kultur und ihre weitreichenden, nachhaltigen Einflüsse
       hindeuten. Hierher gehören nicht nur zahlreiche Bezeichnungen
       der Astronomie, Mathematik, Chemie, Pharmazie, des Seewesens,
       des Handelsrechts u. s. w., sondern auch viele Namen von
       Genußmitteln, Stoffen, Kleidungsstücken, Gebrauchsgegenständen
       des täglichen Lebens etc.

Die Arbeitssumme der arabischen Epoche ist eine enorme. Kein
Hauptgebiet der Kultur ging dabei leer aus. Nach einem überraschend
kurzen Vorstadium, in welchem alles verwertet und assimiliert wurde,
was Natur und Geisteswelt entgegenbrachten, gelangten Künste[29] und
Wissenschaften, Technik und Gewerbe zu einer herrlichen Entwicklung,
von deren Intensität und Ausdehnung wir uns ohne Zuhilfenahme der
Phantasie kaum ein volles Bild machen können. ~Es gab nach langer
Unterbrechung wieder ein Fortschreiten nach verschiedenen Richtungen~,
ein äußerst reges wirtschaftliches, künstlerisches, wissenschaftliches
Leben, und trotz aller Anknüpfung an die Vorbilder der großen fremden
Vergangenheit machte sich in den Schöpfungen der Pulsschlag der Zeit,
die Eigenart der Oertlichkeit, das Denken und Empfinden der Volksseele
geltend.

  [29] Unter den Künsten blühte -- da die Bildhauerei und Malerei durch
       religiöse Grundsätze behindert war -- am meisten die Baukunst
       (Spitzbogen, Hufeisenbogen, starke Verwendung von Stuck,
       Vorliebe für Farbe und Ornament: Arabesken). Zu großartiger
       Entwicklung gelangte auch die Tonkunst (Streichinstrumente),
       wobei die Perser als Lehrer dienten. Die seit alten Zeiten
       gepflegte Dichtkunst bereicherte in der Glanzperiode der
       Kalifen ihren Stoff außerordentlich und spiegelte einerseits
       Lebensfreude (Liebeslieder, Weinlieder), anderseits den
       philosophischen Pessimismus wieder; später entartete sie durch
       Sprachkünstelei und Ueberladenheit.

   Die Erhaltung der alten und die Anlage vieler neuer ~Städte~
 gab den geeigneten Boden für die Pflege der Künste des Friedens,
 der bewundernswerte Aufschwung der Kultur war in hohem Maße durch
 das ~Verschwinden der aristokratischen Kriegerkaste~ begünstigt;
 ~das Fehlen eines eigentlichen Klerus~ bewahrte die Bildung
 davor, das Vorrecht eines Standes zu werden, und im befruchtenden
 ~Wechselverkehr~ der Völker, im ~Wettstreit~ der ~zahlreichen
 Kulturzentren~ konnte der Konventionalismus niemals so sehr
 erstarken, um jegliche Individualität zu ertöten. Eine ~reiche
 Literatur~[30], welche sich vielverzweigt auf jedes Fach erstreckte,
 ein verhältnismäßig hochentwickeltes ~Unterrichtswesen~ sicherte
 die ~Kontinuität der Forschung~, ~die Verbreitung des Wissens~;
 das Zusammentreffen fördernder äußerer Umstände begünstigte den
 ~wissenschaftlichen Betrieb~, ermöglichte die Ausführung kühngefaßter
 Projekte, die ~Verbesserung der Methodik~.

  [30] Die fast unübersehbare Literatur erstreckte sich auf alle
       Wissenszweige und Künste (z. B. Musiktheorie), auf die
       verschiedensten Gewerbe, auf die Landwirtschaft, die Kriegskunst
       etc., aber auch auf Wahrsagerei, Zauberei, Taschenspielerkunst
       u. s. w. Sehr wichtig waren die zahlreichen ~Sammelwerke~,
       ~Enzyklopädien~, ~Lexika~.

Unter den Wissenschaften blühten -- abgesehen von Theologie,
Jurisprudenz, Philologie und Geschichte[31] -- namentlich die
~mathematischen~ und ~empirischen~ Zweige, vornehmlich auf sie richtete
sich schon die Tätigkeit der Uebersetzer und nachher der Fleiß der
selbständigen Forscher. Es war nicht bloß der reine Erkenntnistrieb,
sondern auch das Utilitätsprinzip, das den Ausschlag gab, ähnlich wie
sich in der Geistesart der Wüstensöhne mit dem Eroberungsdrang kluger
kaufmännischer Sinn mischte.

  [31] Die Sprachwissenschaft entwickelte sich auf nationaler Grundlage
       zu vollendeter Meisterschaft. -- Die anfangs bloß annalistische
       und lokale Geschichtsschreibung reifte allmählich zum
       Universalismus und zur philosophischen Betrachtungsweise heran.
       Ein später Vertreter der letzteren -- Ibn Khaldun (1332-1406) --
       stellte gründliche Forschungen über den kausalen Zusammenhang
       der geschichtlichen Geschehnisse an und rückte bereits das
       soziale Leben, die gesamte geistige und materielle Kultur in
       den Mittelpunkt der Betrachtung. -- Sehr sorgfältig wurde auch
       die Geschichte einzelner wissenschaftlicher Zweige, einzelner
       Stände, der Parteien etc. und die Biographik bearbeitet.

Namentlich in der ~Mathematik, Astronomie und Geographie~, in der
~Mechanik und Optik~, in der ~Chemie, Botanik und Mineralogie~
haben die Araber Bedeutendes geleistet und die Vorgänger durch neue
wertvolle Forschungsergebnisse überholt. Hier folgten sie den Spuren
der Alexandriner, nicht sklavisch, sondern selbständig. Reichliche
~Beobachtungen~ und ~Experimente~ führten zu einer überraschend großen
Bereicherung des überkommenen Wissensmaterials, scharfsinnige ~Analyse~
und ~Klassifikation~ sicherten die Herrschaft über die Fülle der mit
erstaunlichem Sammeleifer aufgestapelten Tatsachen. Und wie sehr man
für die Praxis aus der Theorie Nutzen zu ziehen verstand, davon zeugt
besonders die ~hochentwickelte Technik~.

   Was die ~Mathematik~ anlangt, so wäre hervorzuheben, daß die
 Araber das indische Ziffernsystem einführten, die arithmetischen
 Grundoperationen verbesserten, die Algebra und die Trigonometrie
 erweiterten (Auflösung von Gleichungen höheren Grades mit Hilfe
 der Kegelschnitteigenschaften; Sinusrechnung, Tangente, Sekante).
 Allgemein bekannt sind die großen Verdienste um die ~Astronomie~,
 die wissenschaftliche Terminologie erinnert noch heute daran. Die
 Araber vervollkommneten die Beobachtungsinstrumente (Astrolabien),
 berechneten genauer die Bahn der Sonne, des Mondes, der Planeten,
 die Schiefe der Ekliptik, die Jahreslänge etc., verfertigten
 musterhafte astronomische Tafeln, Himmelsgloben u. a. Die arabischen
 ~Geographen~ (Forschungsreisen) erweiterten in sehr bedeutendem
 Maße die Länderkenntnis (Innerasien, Afrika) und gaben ihrem
 Wissenszweige durch die Verbindung mit Mathematik und Astronomie
 größere Exaktheit[32]. Die ~Mechanik~ der festen und flüssigen
 Körper (Lehre vom Schwerpunkt, vom Schwimmen u. s. w.) wurde sehr
 sorgfältig bearbeitet; die arabischen Naturforscher verwendeten
 äußerst empfindliche Wagen, bedienten sich des Pendels zur
 Zeitmessung, ersannen neue Methoden zur Bestimmung des spezifischen
 Gewichts (Pyknometer)[33]. Man verfertigte Bewegungsmaschinen,
 automatische Apparate, Wasseruhren, Wasserräder, Springbrunnen
 etc. Auf mathematischen, respektive physikalischen Kenntnissen
 beruhend, erreichte die Baukunst, Feldmessung, Zimmermannskunst, der
 Schiffbau, die Pneumatik, die Geschützkunst[34] eine hohe Stufe.
 Was die ~Optik~ anlangt, so führten die Araber (durch Verwertung
 geometrischer Prinzipien und auf dem Wege des Experiments) die Lehre
 von der Reflexion (an sphärischen, zylindrischen, konischen Konkav-
 und Konvexspiegeln) und von der Brechung der Lichtstrahlen bedeutend
 weiter und benutzten die gefundenen Gesetze auch zur Beantwortung
 astronomischer Fragen (Dämmerung, Höhe der Atmosphäre u. a.)[35].
 Ganz besonders glänzend war der Aufschwung, welchen die ~Chemie~ --
 freilich unter alchemistischen Gesichtspunkten -- nahm, teils durch
 die Verbesserung und Bereicherung der Methoden, teils durch die
 Darstellung neuer Stoffe[36]. Die ~Botanik~ erfuhr in ihrem speziellen
 Teile einen enormen Zuwachs (~Ibn Beitar~), nebstdem wurde aber auch
 die Physiologie der Pflanzen (z. B. geschlechtliche Verschiedenheit,
 Saftbewegung), sowie die Geographie derselben zu bearbeiten begonnen.
 Durch Heranziehung der Methoden zur Bestimmung des spezifischen
 Gewichts gewann die ~Mineralogie~ (namentlich Kenntnis der Edelsteine)
 an Exaktheit (~al-Biruni~). Die ~Zoologie~ (Damiri) schritt über den
 Standpunkt des Aristoteles kaum hinaus.

  [32] Die Werke mancher arabischer Geographen, welche jahrzehntelang
       durch die Welt zogen, sind von höchstem Interesse wegen ihrer
       lebendigen Schilderungen der Länder und Städte, der Volkssitten,
       der Landesprodukte u. s. w.

  [33] Das Aräometer benutzten bereits die Alexandriner. Durch
       Bestimmung der Dichte glaubte man auch in das Wesen
       alchemistischer Prozesse eindringen zu können.

  [34] Es gab ein eigenes Bombardierkorps.

  [35] Diese großen Errungenschaften sind dem, im Abendlande unter dem
       Namen ~Alhazen~ bekannten, ~Ibn al-Haitam~ zu danken, welcher
       auch als Mathematiker (Monographie über den Asymptotenbegriff
       u. v. a.) und Astronom Hervorragendes leistete und sich mit
       philosophischen Fragen eifrig beschäftigte. Ibn al-Haitam
       stammte aus Basra und wurde von al-Hakim nach Aegypten gerufen,
       um daselbst, wie er sich dessen berühmt hatte, das Steigen des
       Nils (durch eine Stauwehranlage?) gleichförmig zu gestalten. Da
       ihm dies aber nicht gelang, so zog er sich den Zorn des Fürsten
       zu, simulierte Wahnsinn und mußte sich bis nach dessen Tode
       verborgen halten. Er verdiente sich sein Brot als Abschreiber
       mathematischer Texte und starb 1038. Besonders wichtig ist
       seine ~Sehtheorie~, welche die griechische Irrlehre, daß vom
       Auge ausgehende Strahlen das Sehen bewirken, bekämpfte.

  [36] Repräsentiert wird die arabische Chemie (Alchemie) durch
       ~Geber~ (vgl. S. 150). Er kannte sehr genau das Wesen der
       Amalgamation und Legierung, verstand die Metalle zu oxydieren,
       zu sulfurieren. Der wesentlichste Fortschritt bestand darin,
       daß sich, neben der bisher vorzugsweise betriebenen Chemie der
       Schmelzprozesse, das Verfahren auf ~nassem~ Wege entwickelte,
       mittels Anwendung der ~Salpetersäure~ (gewonnen durch Erhitzen
       von Salpeter und Vitriol), der ~Schwefelsäure~ (gewonnen
       durch Glühen von Alaun), des ~Königswassers~ (Zusatz von
       Salmiak zur Salpetersäure, Lösungsmittel des Goldes) -- das
       Altertum kannte nur die Essigsäure. Durch das Auflösen der
       Metalle kam man zur allerdings unreinen ~Darstellung von
       bisher unbekannten Verbindungen, namentlich von Salzen~,
       wobei außer dem Destillieren auch das ~Umkristallisieren~,
       die ~Sublimation~, das ~Filtrieren~ als geeignete Verfahren
       dienten (auch Wasserbäder und Oefen zum chemischen Gebrauch
       waren bekannt). Dargestellt wurden Höllenstein, Quecksilberoxyd,
       Pottasche, Kalilauge, Natronlauge, Schwefelmilch u. v. a. -- An
       die großen Leistungen der Araber erinnern viele Bezeichnungen
       in der Chemie, z. B. Elixier, Alkohol, Alkali, Salmiak, Soda,
       Alaun etc.

   ~Durch neuere Forschungen ist es sicher gestellt, daß die Araber
 aus dem Osten (von den Chinesen) den Kompaß und die Papierbereitung
 entlehnten, wahrscheinlich verwendeten sie auch schießpulverähnliche
 Mischungen.~

Verschiedener Ansicht kann man darüber sein, welche Bahnen eine
solche Kultur wohl schließlich eingeschlagen hätte, wenn ihrer
Fortentwicklung durch den politischen Verfall und die Orthodoxie[37]
kein vorzeitiges Ende gesetzt worden wäre. ~Das tatsächlich Erreichte
läßt aber, trotzdem so viele Leistungen ihren mittelalterlichen
Ursprung fast vergessen machen, doch nur den Gesamteindruck aufkommen,
daß der immensen Arbeit zwar eine sehr beträchtliche Mehrung des
Erfahrungsmaterials, aber keine neue grundlegende allgemeine Erkenntnis
als Ertrag entsprach~, daß die Araber im Banne der späthellenischen
Forschungsmethodik verharrten und niemals die Denkstufe ihrer
Vorgänger wesentlich überschritten. Es handelte sich nicht um
eine Wiedererweckung des echten, freien Griechengeistes, sondern
bloß um eine ~kongeniale Fortführung des, durch den Neuplatonismus
angekränkelten, Alexandrinertums~.

  [37] Diese wurde ganz besonders dadurch gestärkt, daß ~Berbern und
       Türken~ anstatt der mehr indifferenten oder skeptischen Araber
       die Hegemonie erlangten.

Mit der alexandrinischen teilt die islamische Blüteepoche Vorzüge und
Mängel, letztere noch verstärkt durch die Einflüsse des Epigonentums
und der orientalischen Geistesanlage. Daher einerseits der erstaunliche
Sammeleifer und die erfolgreiche Bearbeitung der Philologie, der
Mathematik und einzelner Zweige der exakten oder beschreibenden
Naturwissenschaft, anderseits ~der Hang zur enzyklopädischen
Vielschreiberei, die Befangenheit in aprioristischen und superstitiösen
Vorurteilen und jener verhängnisvolle Begriffsfetischismus~, welcher
mit einem durch das Sprachstudium gezüchteten Pedantismus sehr oft die
bloß logischen an Stelle der realen Zusammenhänge rückte, überhaupt
in der Dressur des formalen Denkens das Wichtigste sah.

Gleich dem Koran galt die griechische Wissenschaft als etwas
Feststehendes von zeitlosem Wert, das wohl der Erläuterung,
der Erweiterung, keineswegs aber der grundsätzlichen kritischen
Ueberprüfung bedürfe, und so fiel denn der Forschung hauptsächlich die
Aufgabe zu, das ererbte und neu erworbene Erfahrungsmaterial in ein
abgeleitetes Wissen umzuwandeln, die überkommenen Denkgewohnheiten als
Denknotwendigkeiten zu formulieren, die überlieferten Systeme durch
lückenlose Beweisführung zu stützen. Unbeschadet, daß einzelne sich
ihre Selbständigkeit wahrten, daß auch innerhalb der enggezogenen
Schranken sehr Bedeutendes geleistet wurde, ging doch eine gewaltige
Geistesenergie im Dienste der Syllogismentechnik verloren, und mancher
hoffnungsvolle Ansatz zu einer Neubegründung der Naturanschauung blieb
ungenützt, weil scharfsinnige Scheinbeweise, verwegene Hilfsannahmen
den Gegensatz zwischen den wissenschaftlichen Traditionen und den
unbefangenen neuen Beobachtungen immer wieder verwischten[38].

  [38] So erhielt sich z. B. die Lehre von den vier Elementen trotz
       der chemischen Fortschritte.

Den Widerstreit zwischen Theorie und Wirklichkeit einzugestehen,
dazu gebrach es an Mut, und der platte Rationalismus fand einen umso
größeren Spielraum, weil jene produktive Phantasie fehlte, welche,
hinwegsetzend über das Herkömmliche, auch in der Naturforschung
zu dem wahrhaft Großen hinleitet. Wie die arabische Poesie kein
Drama hervorbrachte, wie die arabische Kunst am Dekorativen haften
blieb, so schwang sich auch die arabische Wissenschaft, trotz aller
vorbereitenden Kleinarbeit, zu neuen umwälzenden Erkenntnissen
nicht auf, sie stellt einen geistigen Verdauungsprozeß dar -- keinen
Zeugungsprozeß.

Den besten Beweis dafür, daß der Autoritätsglaube die freie Gestaltung
fesselte und daß zwischen dem Scharfsinn und dem Tiefsinn zu Ungunsten
des letzteren ein Mißverhältnis bestand, bietet die arabische
Philosophie, welche zwar Jahrhunderte zuvor dieselben Probleme
behandelte, die später das Abendland beschäftigten[39], aber niemals
zur Selbständigkeit heranreifte. Auch die Größten im Reiche des
abstrakten Denkens -- im Osten ~Avicenna~, im Westen ~Averroës~ --
durchwanderten nur ein Land, das andere vor ihnen entdeckt hatten.

  [39] Eines der Hauptprobleme war der sogenannte Universalienstreit,
       d. h. die Frage, ob die allgemeinen Begriffe, Gattungen und
       Arten etwas Wirkliches oder bloße Gedanken seien. Angeregt
       wurde dieses Problem durch die Isagoge des (neuplatonischen und
       als Vorkämpfer des Vegetarianismus interessanten Philosophen)
       Porphyrios (vgl. S. 31), in welcher die fünf Begriffe
       (Universalia) γένος, διαφορά, εἶδος, ἴδιον und συμβεβηκός
       ═ Gattung, Wesensverschiedenheit, Art, Proprium, Accidens
       abgehandelt werden. Die Isagoge (Εἰσαγωγὴ περὶ τῶν πέντε
       φονῶν), eine Einleitung zum aristotelischen Organon, diente
       jahrhundertelang als Lehrbuch der Logik.

   Die arabische Philosophie geht von den aristotelisch-neuplatonischen
 Vorstellungen der späteren Alexandriner aus und nähert sich zusehends
 einer mehr nüchternen Spekulation im Sinne der Peripatetik. Im Osten
 wird dieser Weg durch die Systeme des ~al-Kindi~, ~al-Farabi~ und des
 ~Avicenna~ bezeichnet; nach diesem verflüchtigt sich die Philosophie
 in Mystik -- ~Ghazzali~ -- oder verdorrt in formaler Logik. Die
 Philosophie des Westens zeigt schon im Beginn ein rationalistisches
 Gepräge -- ~Avempace~, ~ibn Tofaïl~ (~Abubacer~)[40] -- um im
 Intellektualismus des ~Averroës~[41] zu enden. Sehr bedeutenden, ja
 weit tieferen Einfluß als auf die muhammedanische Welt übten diese
 philosophischen Strömungen zunächst auf das Judentum (~ibn Gabirol~,
 ~Maimonides~ u. a.), wo geradezu eine Verquickung der Religionslehre
 mit aristotelischen Philosophemen stattfand.

  [40] Er suchte im Gewande eines Romans „Hai ibn Jakzan” zu zeigen,
       daß der Mensch, ganz abgesehen von aller Offenbarung, im stande
       sei, zur Erkenntnis der Natur und Gottes zu gelangen. Ibn Tofaïl
       war Vezier und Leibarzt.

  [41] Averroës betrachtete den Aristoteles als die höchste
       Inkarnation des, einem Sterblichen überhaupt erreichbaren,
       Wissens und setzte es sich daher zur Aufgabe, die vielfachen
       Mißverständnisse der früheren Erklärer zu beseitigen, die Lehre
       des Stagiriten, richtig erfaßt, darzustellen. Averroës sah die
       Welt als einen streng an den Kausalnexus gebundenen, ewigen
       Werdeprozeß an, durchdrungen von der Gemeinvernunft, welche
       Erkenntnis schaffend in die Seele des Menschen hineinleuchtet;
       er lehrte die Vergänglichkeit alles Individuellen.

   Mehr als die großen Aristoteliker wirkte auf die breite Masse die
 Popularphilosophie der „~lauteren Brüder~” (eines im 10. Jahrhundert
 in Basra entstandenen Geheimbundes), welche im Widerstreit der
 Orthodoxen, der Rationalisten (Mutaziliten) und Mystiker (Sufis) eine
 Versöhnung von Glauben und Wissenschaft herbeizuführen trachteten,
 wobei sie von allegorischen Erklärungen reichlichst Gebrauch machten.
 Die Philosophie der lauteren Brüder ist in einer, alle Wissenszweige
 umfassenden, nach Stoffen geordneten Enzyklopädie niedergelegt,
 die (in vier Hauptteilen) aus 51 Abhandlungen besteht. Aristoteles
 bildet die Grundlage in formaler Hinsicht, während zur eigentlichen
 Lösung der spekulativen Fragen der Neupythagoräismus (Zahlenlehre)
 und Neuplatonismus (Weltseele) dienten[42].

  [42] Die Abhandlungen der lauteren Brüder (vgl. die Schriften
       von Fr. Dieterici) gewähren ein abgerundetes Bild von der
       Naturanschauung und dem Wissen der Araber im 10. Jahrhundert.
       Für uns sind besonders die Abhandlungen 22-30, welche über
       die leibliche und geistige Beschaffenheit des Menschen
       handeln, von großem Interesse. Es heißt dort (vgl. Dieterici,
       Die Anthropologie der Araber etc., Leipzig 1871): „Als Gott
       den Körper des Menschen schuf ... glich die Gründung dieses
       Körperbaues und die Fügung seiner Teile der Gründung und dem
       Bau einer Stadt. ... Also verfuhr Gott. Zuerst begann er mit
       der Schöpfung und Herstellung der vier für sich bestehenden
       Naturen (Hitze, Kälte, Feuchte, Trockenheit), die mit einander
       sich befehdenden Kräften versehen sind. Darauf verband er je
       zwei derselben, so daß vier Elemente, mit sich entsprechenden
       Kräften, entstanden. Das sind die Elemente (Feuer, Luft,
       Wasser und Erde). Darauf begründete Gott den Bau dieses Körpers
       aus den vier Elementen und rief die vier Mischungen mit zwar
       einander widerstreitenden Naturen, doch sich entsprechenden
       Kräften hervor (Blut, Schleim, Gelbgalle, Schwarzgalle).
       Darauf tat Gott diese vier Mischungen zusammen und schuf
       daraus neun verschieden gestaltete Substanzen (Knochen, Mark,
       Nerven, Adern, Blut, Fleisch, Haut, Nägel, Haar). Diese sind
       die Stütze des Körperbaues; dann fügte und setzte er eines
       über das andere als zehn geometrisch genau verbundene Stufen
       zusammen (Kopf, Hals, Brust, Bauch, die zwei Weichen, Unterleib,
       die zwei Schenkelpfannen, zwei Ober-, zwei Unterschenkel, die
       zwei Sohlen). Diese verband er und stellte sie als 248 Säulen
       (Knochen) von gleichem Schnitt her. Er zog die Bänder derselben
       und band ihre Gelenke zusammen mit 720 dehnbaren darüber
       gewundenen Bändern (Ligamente). Darauf bestimmte er die Depots
       und verteilte die Schatzkammern, er setzte deren elf, die mit
       verschieden gearteten Substanzen angefüllt wurden (Gehirn,
       Lunge, Herz, Leber, Milz, Galle, Magen, Eingeweide, zwei
       Nieren, zwei Hoden, zwei Röhren [Luft- und Speiseröhre]). Er
       zog die Gänge, öffnete Weg und Tor und bestimmte 360 Laufgänge
       (Schlagadern) für die Bewohner der Stadt. Er ließ Quellen
       aus den Depots hervorgehen und zerteilte von ihnen aus 360
       verschiedene Bäche (Venen), die nach allen Seiten hinliefen.
       In die Mauer brach er zwölf rundliche Tore (zwei Ohren, zwei
       Augen, zwei Nasenlöcher, zwei Gänge [Geschlechtsteile], zwei
       Brüste, Mund und After) als Ausgänge für die Depots. Er übergab
       dann die so angelegte Stadt den Händen von acht sich einander
       helfenden Werkleuten (die anziehende, anhaltende, reifmachende,
       scheidende, mehrende, zeugende, nährende, formbildende Kraft).
       Dies sind die Meister jener Stadt, auch betraute er mit ihrer
       Bewachung fünf Wächter (die fünf Sinne), um ihre Grundelemente
       zu überwachen.” ... „Die natürlichen Kräfte und angeborenen
       Anlagen zerfallen in drei Gattungen: a) Die Kraft der
       Pflanzenseele hat ihre Stätte in der Leber, ihre Wirkung reicht
       durch die Venen bis zu allen Enden des Leibes. b) Die Kraft der
       Tierseele hat ihren Sitz im Herzen und übt durch die Pulsadern
       ihre Wirkung bis zu allen Enden des Leibes aus. c) Die Kraft
       der Vernunftseele hat als Stätte das Gehirn, durch die Nerven
       reicht ihre Wirkung bis zu allen Enden des Leibes. Diese drei
       Seelen sind aber nicht als einzelne, voneinander getrennte,
       zu betrachten ... die Seele ist dem Wesen nach eine und hat je
       nach ihren Wirkungen verschiedene Namen. Schafft sie im Körper
       Ernährung und Wachstum, heißt sie Pflanzenseele, bewirkt sie im
       Körper sinnliche Wahrnehmung, Bewegung, heißt sie Tierseele,
       und schafft sie Ueberlegung und Unterscheidung, so heißt sie
       Verstandesseele.” -- ~Nach der Darstellung der lauteren Brüder
       werden die Funktionen durch 23 Kräfte hervorgebracht, die in
       mannigfacher Wechselbeziehung (Diener-Herrscher) zueinander
       stehen.~ „Vier davon” -- der Vergleich des Körpers mit dem
       städtischen Leben wird bis ins einzelne durchgeführt -- „sind
       den Häuptlingen vergleichbar (~Wärme~, ~Kälte~, ~Feuchtigkeit~,
       ~Trockenheit~), acht, die einander entgegengesetzt wirken,
       gleichen den Handwerkern (~die anziehende~, ~festhaltende~,
       ~reifmachende~, ~scheidende~, ~nährende~, ~formende~,
       ~zeugende~ und ~Wachstum~ verleihende Kraft), fünf, die
       einander gleichgeartet sind, entsprechen den Händlern (~die
       fünf Sinne~), drei andere reichen sich einander zu, wie die
       Diener (~Vorstellungskraft~, ~Denkkraft~, ~Gedächtniskraft~),
       drei aber endlich befehlen wie Herren” (~Begehr-, Zornes- und
       Verstandeskraft~). -- Bemerkenswert ist der Satz: „~Jedes Glied
       des Körpers hat eine ihm speziell zukommende Kraft.~ Die Seele
       schafft durch diese Kraft und dieses Glied eine Wirkung, welche
       sie nimmer mit einem anderen Glied und einer anderen Kraft
       schaffen kann. Man nennt nun diese Kraft die Spezialseele jenes
       Gliedes.” -- Aus den Störungen im Kräftespiel werden Krankheiten
       erklärt. -- Es sei hier noch die Ansicht über die Lokalisation
       der Geisteskräfte und über die Apperzeption angeführt. „Die
       Seele denkt mit dem ~Mittelhirn~ über die Dinge nach, stellt
       sich das sinnlich Wahrgenommene mit dem ~Vorderhirn~ vor und
       bewahrt die Wissensobjekte mit dem ~Hinterhirn~.” ... „Vom
       Vorderhirn breiten sich feine Nerven aus, diese verbinden sich
       mit den Sinnen, d. h. den Organen, sie zerteilen sich dort und
       bilden hinter denselben ein Gewebe wie das Gespinst der Spinne.
       Gelangt nun die Qualität des Wahrgenommenen zu den im (normalen)
       Mischungszustand befindlichen Sinnen und ändert es dieselben
       in ihrer Qualität, so gelangt diese Aenderung von diesen Nerven
       aus zum Vorderhirn. Weil nun alle Sinne ihre Empfindung hieher
       senden, sammeln sich alle Bilder des sinnlich Wahrgenommenen
       bei der Vorstellungskraft. ... Haben sich bei ihr die Bilder
       gesammelt, so übergibt sie dieselben der Denkkraft, deren Sitz
       im Mittelhirn ist, um dieselben zu betrachten, ihren Sinn zu
       erfassen, ihre Eigentümlichkeiten, eigentliche Eigenschaft,
       ihren Nutzen und Schaden zu erkennen, dieselben der bewahrenden
       Kraft (im Hinterhirn) zuzustellen und sie dann bis zur Zeit der
       Erinnerung aufzubewahren.” -- Unverändert oder bloß modifiziert
       finden sich die physio- und psychologischen Anschauungen der
       lauteren Brüder auch bei den späteren arabischen Philosophen
       und bei den Aerzten.

~In der Gesamtentwicklung der Wissenschaft bildete es anscheinend die
Hauptaufgabe der Araber, die antiken Lehrsysteme durch konsequente
logische Durchführung, durch Heranziehung eines reichen, angeblich
beweiskräftigen, Erfahrungsmaterials bis in alle Feinheiten
fortzubilden, ihre heuristische Leistungsfähigkeit bis zur Neige zu
erschöpfen.~

Die Unzulänglichkeit der Grundlagen, der Widerspruch zwischen Theorie
und Wirklichkeit mußte sich gerade bei diesem Verfahren allmählich
ergeben -- für eine wahrhaft unbefangene, von Autoritätsglauben freie
Betrachtungsweise. Zu einer solchen vermochte sich aber das muslimische
Zeitalter nicht aufzuschwingen, es verbrauchte allzuviel von seiner
Kraft für rettende Hilfsannahmen, advokatorische Scheinbeweise,
versöhnende Kompromißversuche. Erst weit späteren Epochen, denen die
arabische durch ihre lehrreichen Irrtümer, durch ihren empirischen
Wissensinhalt als Vorstufe diente, fiel die Sprengung der erstarrten
Begriffshülle, die Begründung einer neuen Naturanschauung zu.

~Ein Paradigma von konsequenter, streng einheitlicher
theoretisch-praktischer Durchführung eines antiken Lehrsystems, nämlich
des~ •Galenismus•, ~bietet die Medizin der Araber~.

   Dieser Eindruck dürfte sich wohl auch dann kaum abschwächen,
 wenn einmal genügende Grundlagen für eine wirkliche Geschichte der
 arabischen Medizin herbeigeschafft sein werden; eine solche zu geben,
 ist heute noch unmöglich, da bisher das literarische Material nur
 zum geringsten Teile verarbeitet worden ist.

   Eine ungeheure Menge von medizinischen Handschriften (vgl. die
 Spezialwerke von Wüstenfeld und Leclerc) ruht noch unverwertet in
 den Bibliotheken; arabisch gedruckt liegen bloß 18 medizinische
 Werke vor; in neuere Sprachen ist noch sehr Weniges -- hauptsächlich
 anatomische, pharmakologische, augenärztliche Schriften -- übersetzt
 worden. Ueber die ~mittelalterlichen lateinischen Uebertragungen~
 der Hauptautoren herrscht einhellig ein sehr ungünstiges Urteil, aus
 ihnen allein läßt sich gewiß kein zutreffendes Bild von der arabischen
 Medizin gewinnen, doch möge anderseits nicht vergessen werden, ~daß
 die arabische Heilkunde gerade durch diese „Perversiones”~ (wie man
 sie verächtlich bezeichnet) ~auf die abendländische eingewirkt hat~!

Die Heilkunde spielte bei den Arabern eine eminent wichtige Rolle, und
demgemäß zeigt ihr geschichtlicher Verlauf eine scharf ausgeprägte
Abhängigkeit von all jenen Momenten, welche den Gang der arabischen
Kultur im allgemeinen bestimmten. Sie hat eine außergewöhnlich reiche
und vielseitige Literatur hinterlassen, deren beste Leistungen in der
Zeit vom 10. bis zum 13. Jahrhundert zu stande gekommen sind.

   Die hohe Wertschätzung, welche die Heilkunde bei den Arabern
 genoß, drückt sich in der Literatur unter anderem auch darin aus,
 daß medizinische Fragen nicht nur in ärztlichen, sondern auch
 in Schriften anderer Wissenszweige (z. B. in philosophischen,
 naturwissenschaftlichen und namentlich in Reisewerken) hie und da
 Erörterung finden[43].

  [43] In Betracht kommen z. B. die Werke des ~al-Masudi~, ~al-Biruni~,
       ~al-Idrisi Abd-al-Latif~, ~al-Kazwini~. Auch Dichter behandelten
       gelegentlich medizinische Stoffe, z. B. einer der bedeutendsten,
       Mutanabbi beschrieb in einem Lehrgedicht das Fieber, welches
       er selbst infolge mangelnder Bewegung bekommen haben will (lat.
       Uebers. bei Reiske opusc. med. ex monum. Arab. ed Gruner 1776).

Abgesehen von den weit zurückreichenden syrisch-alexandrinischen
Einflüssen, welche vorbereitend wirkten (vgl. S. 145), ist die
Nestorianerschule von ~Dschondisabur~ (vgl. S. 140) als eigentliche
~Wiege der arabischen Medizin~ anzusehen; denn von dort kamen jene
Aerzte, welche ihrer Kunst am Abbassidenhofe das größte Ansehen
erwarben, die so fruchtbare Uebersetzertätigkeit anregten (vgl. S.
147 ff.), und am meisten zur Verpflanzung der wissenschaftlichen
Forschungs- und Lehrweise, des Medizinalwesens nach Bagdad beitrugen.
Mit diesem Ursprung steht, wie gleich vorweg bemerkt sein möge, auch
die Tatsache in einigem Zusammenhang, daß die ~Persoaraber~ dauernd
eine ~dominierende Stellung in der arabischen Medizin~ eingenommen
haben.

   Die große Bedeutung der Schule von ~Dschondisabur~, welche während
 der ersten Jahrhunderte des Islam dem ganzen Osten voranleuchtete,
 liegt nicht nur darin, daß sie den Kreuzungspunkt der gräko-syrischen
 und indischen Heilkunst und die Zentralstätte einer syro-persischen
 Uebersetzungsliteratur darstellte, sondern auch in dem Umstande, daß
 sie für eine ~praktische Ausbildung der Studierenden~ sorgte -- ~in
 einem Krankenhaus, das auch mit einer gut eingerichteten Apotheke
 versehen war~.

   Der Ahnherr der berühmten Nestorianerfamilie ~Bachtischua~, welche
 drei Jahrhunderte lang (von der Mitte des 8. bis zur Mitte des
 11.) in der Geschichte der arabischen Aerzte glänzt, ~Dschordschis
 ben Dschabril ben Bachtischua~ (vgl. S. 148, 149), war, als er
 765 an den Hof al-Mansurs berufen wurde, Direktor des Hospitals
 von Dschondisabur. Der Vater des ~Jahjah ben Masawaih~ (Mesuë) war
 Apothekergehilfe in Dschondisabur und studierte dabei Medizin, die
 er später mit Erfolg in Bagdad ausübte. Im Jahre 864 starb ~Sabur
 ben Sahl~, Vorstand des Krankenhauses in Dschondisabur, der Verfasser
 eines Dispensatoriums (Grabaddin), das lange Zeit allgemein maßgebend
 blieb.

Dank der Anregung nestorianischer Leibärzte (der ~Bachtischua~, des
Mesuë) und namentlich infolge der bewunderungswürdigen Tatkraft des
unermüdlichen ~Hunain~ (vgl. S. 149), um den sich eine erstaunlich
große Zahl von eifrigen Uebersetzern scharte, wurden ~die Araber noch
vor Ablauf des 9. Jahrhunderts mit der griechischen (und einigermaßen
auch mit der indischen) Medizin vertraut~ gemacht, und zwar in einem
Grade, daß der Uebergang zu einer paraphrastischen und immer mehr
selbständiger werdenden Bearbeitungsweise des gegebenen Stoffes
ungewöhnlich früh erfolgen konnte. Freilich darf hierbei nicht außer
acht gelassen werden, daß diese Erstlingsfrüchte der arabischen
Literatur zumeist von den christlichen Uebersetzern und am wenigsten
von den Nationalarabern selbst herrührten.

Von der ziemlich ansehnlichen Literatur dieser Frühepoche haben sich
einige Schriften in mittelalterlichen lateinischen Uebersetzungen
erhalten, ein Beweis für die langanhaltende Nachwirkung. Es
sind dies die ~Aphorismen des~ •Mesuë•[44] (d. Aelteren), ein
einleitender Kommentar des ~Hunain~, •Johannitius•, zu Galens ars
parva -- ~Isagoge~[45] die Abhandlung des ~al-Kindi~, •Alkindus•,
~de medicinarum compositarum gradibus~ und ein aus dem Syrischen
übertragenes Sammelwerk über die spezielle Pathologie und Therapie,
der ~Aggregator~ des (älteren) •Serapion•.

  [44] Wir gebrauchen hier, wie im folgenden, vorzugsweise die
       im abendländischen Mittelalter aufgekommenen Autorennamen
       und Büchertitel und erwähnen fast nur jene ärztlichen
       Schriftsteller, welche eine über den arabischen Kulturkreis
       hinausgehende Bedeutung erlangt haben.

  [45] Die Isagoge des Johannitius, nach dem Muster der galenischen
       verfaßt, gehört zu den, am frühesten ins Lateinische übersetzten
       Schriften.

So spärlich das Material ist, im Verein mit Zitaten späterer Autoren,
gewährt es doch genügenden Einblick in das Wesen, in die Bestrebungen
und Leistungen der erwachenden arabischen Medizin. Syro-Perser und
Araber, die einen als Erben alter Traditionen und Forschungsmethoden,
die anderen als gelehrige Schüler, betrachteten die ärztlichen
Meisterwerke der Griechen, insbesondere aber ~Galen~[46], als
untrügliches Orakel und richteten ihr eifriges Bemühen nur darauf,
das in den Grundlagen und im Aufbau scheinbar vollkommene Lehrgebäude
einerseits durch ~neue praktische~ (namentlich therapeutische)
~Erfahrungen~ auszuschmücken, anderseits durch ~logische Methoden~
und ~mathematisch-naturwissenschaftliche Entlehnungen~ zu stützen.

  [46] resp. den Kanon der galenischen Schriften vgl. S. 128.

   In der philosophischen Atmosphäre des Abbassidenhofes galt es
 als ein dringendes Erfordernis, alle Wissenszweige und daher auch
 die Medizin rationalistisch zu begründen, vom Standpunkte der
 aristotelischen Logik zu bearbeiten. Wie über die Grundlagen der
 Glaubens- und Pflichtenlehre, so wurde auch, anknüpfend an Galen,
 in gelehrten Sitzungen darüber disputiert, ob die Medizin auf
 Ueberlieferung, Erfahrung oder Vernunfterkenntnis beruhe, ob sie aus
 mathematisch-naturwissenschaftlichen Prinzipien logisch deduziert
 werden könne. Der Arzt sollte die „Naturen” der Nahrungs-, Genuß-
 und Heilmittel, die Mischungen des Körpers, die Einwirkungen der
 Gestirne kennen, er sollte beim Alchemisten in die Schule gehen,
 nach ~logisch-mathematisch-naturwissenschaftlichen~ Grundsätzen seine
 Kunst ausüben.

Neben tatsächlichen ~empirischen Fortschritten~ -- auf dem Gebiete
der ~Arzneimittellehre~ und ~Diätetik~ -- macht sich daher schon von
Anbeginn eine ~äußerst spitzfindige dialektische Bearbeitungsweise~
des gegebenen Stoffes in aristotelischer Manier, ~eine Sucht nach
Distinktionen und Klassifikationen~, aber auch eine Art von exaktem
Streben bemerkbar, welches sich freilich nur ~in Subtilitäten der
Puls- und Harndiagnostik, in präzisen Aderlaßvorschriften[47], in
Zahlenspielereien und astrologischen Deuteleien~ äußern konnte.

  [47] Bei Serapion d. Ae. finden sich subtile Vorschriften über den
       Ort der Aderlässe. Im Anschluß an die galenische Gefäßlehre
       entwickelte sich bei den Arabern eine praktisch eminent wichtige
       Lehre von der ~Wahl der Vene~, je nach dem Krankheitssitz.
       Meistens wurde die •Revulsio e contrario• bevorzugt, d. h.
       es wurde der Aderlaß (z. B. bei Pleuritis) nicht auf der
       leidenden, sondern auf der gesunden Seite vorgenommen. Während
       Hippokrates und Galen in der Regel auf der kranken Seite den
       Aderlaß ausführten, machten im Altertum die ~Methodiker~ aus
       der Revulsio e contrario ein Gesetz, und auch ~Archigenes~ sowie
       ~Aretaios~ venäsezierten gewöhnlich auf der ~gesunden~ Seite.

   Die ~Isagoge~ des Hunain (Johannitius), welche während des
 ganzen Mittelalters als einführendes medizinisches Lehrbuch
 diente, gewährt eine knappe, mit logischer Konsequenz aufgebaute
 Uebersicht des galenischen Systems, ausgehend von den ~sieben res
 naturales~ [Elemente, Temperamente (Krasen, Komplexionen), Säfte,
 Glieder, Kräfte, Funktionen, Pneuma], den ~sechs res nonnaturales~
 [Atmosphäre, Bewegung und Ruhe, Speise und Trank, Schlafen und Wachen,
 Verdauungsverhältnisse (Excreta et retenta), Affekte] und den ~drei
 res praeternaturales~ [Krankheit, Gelegenheitsursachen, Symptome].
 Die Schrift bildet in gewisser Hinsicht ein Analogon zur Isagoge des
 ~Porphyrios, dessen fünf logischen Fundamentalbestimmungen~ (vgl. S.
 161) ~für die medizinische Logik maßgebend wurden~.

   Eine Frucht der Distinktionssucht war die überaus komplizierte
 ~Lehre von den organischen Kräften~ (vgl. S. 162), welche sich schon
 in der Isagoge des Johannitius ausgebildet vorfindet. Diese Lehre
 beruhte übrigens auf der scharfsinnigen Analyse der physiologischen
 Funktionen und fand auch auf die Pathologie Anwendung, so wurden z.
 B. Atrophie oder Hypertrophie, gewisse Hautaffektionen auf Störungen
 in der Funktion der ernährenden Kraft u. s. w. zurückgeführt.

   ~Ein klassisches Beispiel für die voreilige Anwendung der Mathematik
 auf die medizinische Theorie~ bietet die Abhandlung des „arabischen
 Philosophen” al-Kindi, welcher die galenische Lehre von den Qualitäten
 und ~Graden~ auch auf die zusammengesetzten Arzneimittel übertrug
 und mittels des Gesetzes der •geometrischen Progression• eine
 exakte Rezeptverschreibung begründet zu haben glaubte. Grad ist eine
 Steigerung der ersten Qualität über das Gleichgewicht (die gleiche
 Mischung, temperamentum) hinaus um eine volle Distanz. Es können auch
 Bruchteile von Graden angenommen werden. Im temperierten Medikament
 haben wir 1 Teil Wärme und 1 Teil Kälte; im 1. Grade 2 Teile der
 überwiegenden und 1 Teil der gebundenen Qualität; im 2. Grade 4 Teile,
 im 3. Grade 8 Teile, im 4. Grade 16 Teile der überwiegenden Qualität.
 ~Die Grade der Arzneimittel bewegen sich also in geometrischer
 Progression.~ Das Maß des ersten Grades ist das Doppelte, das Maß
 des zweiten Grades das Vierfache der gleichmäßigen Mischung, das Maß
 des dritten Grades ist das Achtfache und das Maß des vierten Grades
 das Sechzehnfache der gleichmäßigen Mischung oder das Achtfache des
 ersten Grades u. s. w. ~Dasselbe gilt auch von den zusammengesetzten
 Mitteln.~ Macht die Quantität der kalten Mittel die Hälfte der warmen
 aus, so muß das daraus zusammengesetzte Mittel warm im 1. Grade sein;
 macht die Quantität der kalten Mittel den vierten Teil der warmen
 aus, so ist die zusammengesetzte Arznei im 2. Grade warm; beträgt die
 Quantität der kalten Mittel nur den achten Teil der warmen, so ist
 die Zusammensetzung im 3. Grade warm. Folgendes Beispiel stellt eine
 Mischung dar, welche im 1. Grade trocken (die Summe der trockenen
 Teile ist doppelt so groß wie die der feuchten), hingegen in Rücksicht
 auf Kälte und Wärme völlig gleichmäßig ist.

       Arznei       Gewicht  Warm  Kalt  Feucht  Trocken
       Cardamom       ʒj      1°    ½°     ½°      1°
       Zucker         ʒij     2°    1°     1°      2°
       Indigo         ʒj      ½°    1°     ½°      1°
       Emblica        ʒij     1°    2°     1°      2°
                    ------------------------------------
                      ʒvj     4½°   4½°    3°      6°

   al-Kindi ahnte bei dieser mathematischen Spielerei die
 Proportionalität der Sinnesempfindung voraus und erregte durch
 dieselbe nicht nur die Bewunderung der Zeitgenossen, sondern
 beeinflußte auch die meisten späteren Autoren bis in die
 Renaissancezeit. -- Es sei hier bemerkt, daß ~al-Kindi~, der die
 Mathematik (worunter besonders neupythagoräische Zahlenspielereien
 zu verstehen sind) als Grundlage der Philosophie bezeichnete,
 selbstverständlich ein Vorkämpfer der Astrologie war, hingegen
 ~erklärte er die Alchemie für Schwindel~, weil es dem Menschen
 unmöglich sei, dasjenige hervorzubringen, was nur die Natur allein
 vermöge.

Die theoretisierende Richtung mit ihren vorgefaßten Anschauungen ließ
nur schwer eine wahrhaft unbefangene, nüchterne Beobachtungsweise
aufkommen. Durch die emsigen Uebersetzer war zwar das Wissen und
die Lehrmeinung der griechischen Aerzte sehr rasch in das arabische
Gewand gekleidet worden, aber der Geist, welcher das Größte in der
antiken Medizin geschaffen hatte, blieb zumeist unerschlossen; in
der Schule alexandrinisch-syrischer Interpretationskunst gedieh wohl
Gelehrsamkeit, kaum aber das Verständnis für den unschätzbaren Wert
selbständiger sinnlicher Erfahrung, und den freien Ausblick auf die
echt hellenische Heilkunst in ihrer edelsten Form, den Hippokratismus,
hemmte der, neben ~Aristoteles~ vergötterte ~Galen~. Nur ganz Wenige
wußten durch das Gestrüpp der Kommentare den Weg zum Meister von Kos
zu finden, keiner aber in dem Maße, wie jener Arzt, mit dem die Epoche
der mündig gewordenen arabischen Medizin überhaupt anhebt -- •Rhazes•.

   ~Rhazes~ wurde um 850 in Raj (einer Stadt in Chorasan, daher
 der Beiname ar-Razi) geboren, betrieb daselbst philologische,
 mathematische, philosophische Studien und widmete sich zunächst mit
 großem Erfolge der Musik (Gesang und Zitherspiel). Erst im 30. Jahre
 erwachte in ihm die Begeisterung für das Studium der Heilkunde. Er
 begab sich nach Bagdad, wo er namentlich unter der Leitung des Ali
 ben Sahl ibn Zein at-Tabari[48] eine ausgezeichnete medizinische
 Ausbildung erwarb. In der Folgezeit war er zuerst in Raj, sodann in
 Bagdad als Direktor des Krankenhauses, als Leibarzt und berühmter
 Lehrer tätig, machte weite Reisen zu Studienzwecken, stand mit den
 hervorragendsten Forschern in Verbindung und verfaßte mehr als 200
 Schriften, welche sich nicht allein auf die Medizin, sondern auch
 auf Philosophie[49], Mathematik, Astronomie, Physik und namentlich
 Chemie bezogen. Wegen seiner erstaunlichen Gelehrsamkeit, Erfahrung,
 diagnostischer Geschicklichkeit und therapeutischer Sicherheit,
 stand er bei den Fürsten und beim Volke, das den humanen Arzt
 liebte, in sehr hohem Ansehen. Dem Glanz der Mannesjahre folgte
 aber ein verdüstertes und verbittertes Greisenalter. ~Rhazes~ starb
 erblindet[50] und (infolge allzugroßer Freigebigkeit) verarmt 923
 oder 932.

  [48] Sohn des jüdischen Arztes und Astronomen Zein at-Tabari (═ aus
       Tabaristan).

  [49] Als Naturphilosoph wendete er sich einerseits gegen die Leugnung
       eines Weltschöpfers, anderseits verteidigt er die Ewigkeit der
       Urmaterie und lehrte, daß der Körper das Prinzip der Bewegung
       in sich selbst habe. ~Bemerkenswerterweise war er der Dialektik
       sehr abhold.~

  [50] Die Erblindung wird zumeist auf eine Mißhandlung von seiten
       des Fürsten al-Mansur von Chorasan zurückgeführt; dieser habe
       ihm nämlich aus Zorn darüber, daß die in der Confirmatio artis
       chemiae beschriebenen Experimente nicht glücken wollten, einen
       Peitschenschlag über den Kopf versetzt. Anfangs wollte er sich
       operieren lassen, doch stand er davon ab, da der Augenarzt seine
       Frage, „wie viel Häute das Auge habe”, nicht zu beantworten
       wußte. Als man ihm dennoch zur Operation weiter zuredete,
       sagte er: Ich habe von der Welt so viel gesehen, daß ich ihrer
       überdrüssig bin.

~Rhazes~ war ein Mann von seltenen Kenntnissen, der das Wissen seines
Zeitalters mit den Errungenschaften der Vergangenheit verknüpfte,
ein rastloser Schriftsteller von ungeheurer Produktivität und
Vielseitigkeit, ein gefeierter Lehrer -- aber er besaß noch ein
köstlicheres Gut als Gelehrsamkeit, die Fähigkeit, im Buche der Natur
selbst lesen zu können, er verfügte über den ~klinischen Blick~, der am
Krankenbett immer noch Neues erspäht, der den Einzelfall nach seiner
Individualität zu erfassen und zu behandeln ermöglicht. Und hierdurch
-- nicht wegen seiner Bücherweisheit, worin ihn manche Nachfahren
erreichten oder übertrafen -- ~als Kliniker, erhebt er sich über
die übrigen arabischen, vielleicht sogar über alle mittelalterlichen
Aerzte~, freilich ohne, daß es ihm gelingt, den galenischen Dunstkreis
jemals ganz zu verlassen.

In der Krankheitstheorie war Rhazes Galenist[51], in der Praxis
ließ er sich aber mehr von den Grundsätzen des Hippokratismus
leiten, indem er eine, auf die ~Beobachtung des Krankheitsverlaufs~
gestützte ~individualisierende Behandlung~ anstrebte und auf
~hygienisch-diätetische Maßnahmen neben einfachen Arzneien~ besonderes
Gewicht legte. „~Im Anfang der Krankheit~,” sagte er, „~wähle Mittel,
durch welche die Kräfte nicht vermindert werden~.” „~Wo du durch
Nahrungsmittel heilen kannst, da verordne keine Arzneien, und wo
einfache Mittel hinreichen, da nimm keine zusammengesetzten.~”

  [51] Im Widerstreit der pathologischen Theorien der alten Autoren
       mußte nach einem festen Anhaltspunkt gegriffen werden. Galen
       war anscheinend am meisten berufen, die oberste Autorität zu
       bilden.

   Er berücksichtigte den Einfluß des Klimas, der Jahreszeit, der
 Witterung, achtete darauf, daß in den Krankenzimmern gesunde Luft
 und angemessene Temperatur herrsche und erkannte den Wert rationeller
 Gesundheitspflege in vollstem Maße (zweckmäßige Anlage und Einrichtung
 der Wohnhäuser, Beseitigung schlechter Gerüche durch Räucherungen,
 Sorge für gutes Trinkwasser, Waschungen, Bäder, Diät).

Charakteristisch für Rhazes ist es auch, daß er die
~Krankheitsbeschreibung~ höher bewertete als die theoretische
Spekulation; in seinen Werken finden sich darum zahlreiche
~Krankengeschichten~, welche seine ausgezeichnete Beobachtungsgabe
bezeugen[52].

  [52] Unter den verloren gegangenen Schriften befand sich eine
       Sammlung von Beobachtungen aus dem Krankenhaus in Bagdad.

Große Sorgfalt verwendete er auf die Diagnostik und Prognostik, ohne
dabei aber, wie die meisten seiner Zeitgenossen, die Harnschau zu
überschätzen, insbesondere bekämpfte er energisch die scharlatanmäßige
Ausartung derselben[53].

  [53] Die betrügerische Harnschau hatte manchen zu Reichtum und Würden
       verholfen. Es sei beispielsweise nur erwähnt, daß im Jahre
       766 der Apotheker Abu Koreisch Isa deshalb zum Leibarzt des
       Kalifen al-Mahdi erhoben wurde, weil er der Gemahlin desselben
       die Geburt eines Sohnes mittels Uroskopie vorausgesagt hatte.

~Den Weg selbständiger Erfahrung betrat Rhazes nicht nur auf dem
Gebiete der Krankheitsbeschreibung, sondern auch in der Therapie,
indem er Versuche mit chemischen Präparaten[54] anstellte.~

  [54] Dies war eine Konsequenz seiner eifrigen Beschäftigung mit der
       Alchemie, welche er in einer eigenen Schrift gegen al-Kindi
       (vgl. S. 167) verteidigte. ~Rhazes war sichtlich bemüht, die
       Chemie in den Dienst der Medizin zu stellen.~

   Das medizinische Schrifttum des Rhazes besteht aus größeren
 Werken, kurzen Abhandlungen, Monographien etc. in sehr verschiedener
 Ausführung. Leider ist seine ~Autobiographie~ verloren gegangen.

In die Werkstätte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit gewährt
insbesondere das wahrhaft gigantische Hauptwerk ~al-Hawi~ ═ ~Continens~
(Behältnis der Medizin) Einblick, welches die Frucht eines langen,
von unermüdlicher Arbeit erfüllten Lebens darstellt. Er enthält
eine überraschende Fülle von (meist wörtlichen) Auszügen aus der
griechisch-arabischen (von Hippokrates bis Hunain) und indischen
Literatur sowie eine Menge von Aufzeichnungen aus der eigenen Praxis,
welche das Gesamtgebiet der Medizin betreffen. Leider hat der Verfasser
die letzte Hand an das Werk nicht gelegt, es wurde erst nach seinem
Tode veröffentlicht, und die mangelhafte Anordnung des Stoffes, die
ungleichmäßige Ausarbeitung der einzelnen Kapitel spricht dafür, daß
es sich um eine riesige Sammlung von Exzerpten und eigenen Notizen
handelt, die möglicherweise einmal einer planmäßig ausgeführten
medizinischen Enzyklopädie zur Grundlage hätten dienen sollen.

Die erwähnten äußeren Mängel, insbesondere aber der kolossale Umfang
des Hawi, der abschreckend auf den Leser wirken mußte, bewirkten
es, daß ein zweites Werk des Rhazes, der ~Kitab al tib Almansuri~ ═
~Liber medicinalis ad Almansorem~, eine (dem Statthalter von Chorasan
al-Mansur ibn Ischak gewidmete) kompendiöse Gesamtdarstellung der
Medizin, in der Folgezeit mehr praktische Bedeutung gewann. Diese
Schrift zeichnet sich durch Uebersichtlichkeit, gute Schreibart und
reichen (allerdings vorwiegend kompilatorischen) Inhalt aus.

   Der aus 10 Büchern bestehende Liber medicinalis ad Almansorem stützt
 sich hauptsächlich auf Hippokrates, Galen, Oreibasios, Aëtios und
 Paulos. Außerdem verfaßte Rhazes noch zwei andere Kompendien, den
 liber divisionum und den liber pretiosus (Fakhir).

Dauernden Nachruhm verdankt Rhazes aber namentlich seiner Schrift
~über die Blattern und Masern~ ═ de variolis et morbillis (früher
de pestilentia genannt), welche allgemein und mit Recht als eine
Zierde der medizinischen Literatur der Araber betrachtet wird; sie
ist äußerst wertvoll in historisch-epidemiologischer Beziehung ~als
älteste Monographie über Variola~ -- und zeigt uns Rhazes so ganz als
gewissenhaften, von dogmatischen Vorurteilen fast freien Praktiker,
im Sinne des Hippokratismus.

   Die ältesten arabischen und abendländischen Nachrichten vom
 Vorkommen der Blattern beziehen sich auf das 6. Jahrhundert[55].
 Die früheste ärztliche Erwähnung findet sich in den Bruchstücken,
 welche von den Pandekten des Ahron (vgl. S. 128) bei Rhazes erhalten
 sind. Ahron beschrieb die Blattern als eine Weltseuche, die infolge
 miasmatischer Einflüsse entstehe und besonders jene Leute befalle,
 welche die Venäsektion lange verabsäumt haben.

  [55] Im Koran, Sure 105 und bei den arabischen Geschichtschreibern
       (al Wagidi und Abd el Malik ben Hischam) ist die Rede vom
       sogenannten Elefantenkrieg, in welchem das Heer der Abyssinier
       während der Belagerung von Mekka durch eine Seuche aufgerieben
       wurde.

   Rhazes zitiert in seiner Monographie einige arabische Vorgänger
 und meint, daß die Krankheit dem Galen bereits bekannt gewesen sei.
 Von den Pocken (Dschedrij) trennt er die Masern (Hasbah) nicht
 scharf, sondern beschreibt sie nur als eine, klinisch aber nicht
 nosologisch getrennte, Unterart derselben[56]. Die Krankheitstheorie
 ist humoralpathologisch und gipfelt in der Annahme, daß die
 Krankheit einen (der Gärung des Weins vergleichbaren) ~notwendigen
 Reinigungsvorgang des Blutes~ darstelle, welches im Fötalleben durch
 das (während der Schwangerschaft nicht ausgeschiedene) mütterliche
 Menstrualblut verunreinigt worden sei.

  [56] Er hält die Masern im allgemeinen für gefährlicher als die
       Blattern, mit Ausnahme der durch letztere häufig bewirkten
       Erblindung. Der Begriff Hasbah war übrigens gewiß weiter als der
       heutige Begriff Morbilli und schloß wahrscheinlich Scharlach u.
       a. in sich. -- Außer der Spezialschrift handeln auch Stellen
       im Continens (Lib. XVIII, cap. 8), im liber ad Almansorem und
       im liber divisionum (cap. 149) von demselben Gegenstand.

   Sorgfältig schildert Rhazes die Initialsymptome und den klinischen
 Verlauf der Blattern (bezw. der Masern) -- ~seit langem wieder
 einmal in der Literatur eine frische, wahrhaft naturgetreue
 Krankheitsbeschreibung~ --, und die therapeutischen Maßnahmen sind
 durchwegs aus der Krankheitsbeobachtung abgeleitet. Hierbei werden,
 ~je nach dem Falle und dem Krankheitsstadium, zwei verschiedene Wege~
 eingeschlagen: der eine besteht in der ~beabsichtigten Kupierung
 und Entgiftung durch Refrigerantia und Exstinguentia~ (Genuß kalten
 Wassers, verschiedene Acetosa, ~kampferhaltige~ Mischungen, kalte
 Abwaschungen, Begießungen, Bäder, Aderlaß, Abführmittel), der andere
 in der ~Beförderung des Exanthemausbruches~ (Anwendung äußerer Wärme,
 namentlich warmer Wasserdämpfe, Vermeidung der Exstinguentia und jeder
 anderen Arznei). Die Indikation für das eine oder andere Verfahren
 gibt die Höhe des Fiebers, die Beschaffenheit des Exanthems, das
 Verhalten des Pulses, der Atmung, der Entleerungen u. s. w. Um den
 Komplikationen und Folgezuständen in Betreff des Auges, Ohres, der
 Nase, des Schlundes entgegenzuwirken, um Verschwärungen und tiefere
 Narbenbildungen zu verhindern, werden ausführliche Vorschriften
 gegeben (Adstringentia, Eröffnung großer Blattern, fettmachende
 Mittel, Bäder etc.). Sehr genau ist auch die Prognose angegeben;
 als besonders ungünstig gelten fettfarbige, konfluierende, grüne und
 violette, harte, warzenähnliche Blattern.

~Rhazes bildet eine herrliche Einleitung zur arabischen Medizin, er
hat viele Schüler herangezogen, denen er bezeichnenderweise als ein
zweiter Galen erschien, seine Werke blieben dauernd eine reiche und
vielbenützte Quelle für die ärztliche Forschung, aber er fand nur
wenige wahre Jünger und Nachfolger, soweit dasjenige in Betracht
kommt, was seine Größe eigentlich ausmacht, -- die nüchterne klinische
Richtung.~

   Zu diesen wahren Nachfolgern gehört wohl der, in der zweiten
 Hälfte des 10. Jahrhunderts lebende Abul Hasan Ahmed ben
 Muhammed ~at-Tabari~, dessen handschriftlich erhaltenes „Buch
 der hippokratischen Beobachtungen” Zeugnis von seiner klinischen
 Meisterschaft gibt.

   ~Rhazes~, der wirklich durch innere Vokation Arzt geworden war,
 die vorausgegangene griechische und arabische Literatur, wie selten
 jemand, beherrschte und unermüdlich seine Kenntnisse am Krankenbette,
 durch Lektüre und Studienreisen, im Verkehr mit den Gelehrten und dem
 Volke bereicherte, hatte eine sehr hohe Auffassung vom ärztlichen
 Berufe und erkannte mit offenem Blick die Grenzen und zeitlichen
 Mängel der Kunst. Dies beweisen, abgesehen vom sachlichen Inhalt
 seiner Werke, manche seiner Aussprüche, die noch heute, richtig
 verstanden, beherzigenswert sind, z. B.: „~Die Wahrheit in der
 Medizin ist ein Ziel, das nicht erreicht wird, und die Heilart,
 wie sie in den Büchern beschrieben wird, steht weit unter der
 praktischen Erfahrung eines geschickten denkenden Arztes.~” -- „~Die
 Medizin ist eine zu erlernende Kunst, deren Ziel die Niedrigen im
 Volk erreichen; wie schwierig ist sie aber dem guten Arzte.~” Die
 Anforderungen, die er an die ärztliche Ausbildung stellt, sind sehr
 bedeutende. Insbesondere verlangt er ~gründlichste Kenntnis dessen,
 was die Vorgänger geleistet haben~, da der Umfang der Wissenschaft
 die Kräfte eines Einzelnen weitaus übersteigt. Fieri enim nequit
 (heißt es in der lat. Uebersetzung des Liber medicinalis ad Almansorem
 IV, 32), ut vir unus, quantamcunque is aetatem attigerit, rem ita
 diffusam atque amplam animo comprehendat, nisi antiquorum vestigiis
 institerit, cum scientiae hujus ambitus longe extra angustos humanae
 vitae limites excurrat, quod utique non in hac solum sed in aliis
 plerisque artibus verum est. Haud pauci sunt ii auctores, quorum
 laboribus increvit medicina; atque horum monumenta intra paucorum
 annorum breve curriculum frustra percipere speres. ~Est ut per mille
 annos mille scriptores professionem hanc auxerint. Is autem qui in
 eorum libris intelligendis diligenter operam posuerit, intra exiguos
 vitae terminos aeque animum suum cognitione rerum instruet ac si
 millenos ipse annos medicinae studio impendisset.~ Die literarische
 Kenntnis bildet aber im Sinne des Rhazes nur die Voraussetzung, und
 erst die eigene Erfahrung, welche den bloßen Folgerungen der „Logiker”
 vorzuziehen sei, macht den wahren Arzt aus.

   Rhazes soll eine Reihe von kleinen Schriften verfaßt haben, welche
 die ~Apologetik~ der wahren Heilkunst und des ehrlichen Arztes
 zum Gegenstand hatten (z. B. „Warum einige leichte Krankheiten
 schwerer zu erkennen und zu heilen sind als schwerere”; „Ueber die
 Ursachen, weshalb der große Haufe den gescheiten Arzt tadelt”. „Ueber
 zweifelhafte Krankheiten und Verteidigung des Arztes”, „Daß auch der
 gescheite Arzt nicht alle Krankheiten heilen könne, daß jedoch dem
 Arzte Dank und Lob gebühre, wenn er dies auch nicht vermöge”, „Daß der
 Mangel an Erkenntnis in dem Wesen der Künste überhaupt liege, nicht
 gerade in der Medizin” und „Ueber die Ursache, weshalb unwissenden
 Aerzten und gemeinen Weibern die Heilung einiger Krankheiten öfter
 gelingt als den Gelehrten” u. s. w.). Möglicherweise handelt es
 sich hierbei nur um verschiedene Titel derselben Abhandlung.
 Die Charlatanerie des Zeitalters schildert Rhazes mit großer
 Anschaulichkeit (im 27. Kap. des VII. B. ad Almansorem), in einigen
 Schriften hält er auch mit Vorwürfen gegen manche Standesauswüchse
 nicht zurück, überall echter Humanität das Wort führend[57].

  [57] In den „Aphorismen” heißt es: Qui quamplures medicorum
       interrogaverit, in errorem incidit plurimum. -- Eine Schrift
       bezog sich auf das Thema „quod medicus non solum prudens
       esse debeat, sed aegrotorum desideriis indulgens.” Von
       edelster ~humaner Gesinnung~ zeugt die, in den „Aphorismen”
       ausgesprochene, Mahnung, daß der Arzt auch dann den Patienten
       noch trösten solle, wenn bereits die Zeichen des bevorstehenden
       Todes sichtbar werden. Man beachtet hier gegenüber der
       Antike den, unter dem Einfluß der monotheistischen Religionen
       eingetretenen Fortschritt im humanen Auftreten der Aerzte, vgl.
       hierzu S. 40 und 85.

   Ein grelles Streiflicht auf die ärztlichen Standesverhältnisse
 und auf die stets gleichbleibende Psychologie des Publikums wirft
 die Abhandlung „~Ueber die Umstände, welche die Herzen der meisten
 Menschen von den achtbaren Aerzten abwenden~”. Wir entnehmen daraus
 folgendes.

   „Zu den Dingen, welche das Volk den verständigen Aerzten abwendig
 machen und den Betrügern in der medizinischen Praxis Vertrauen
 erwerben, gehört der Wahn, daß der Arzt alles wissen müsse, nichts
 zu fragen brauche. Wenn er den Urin ansieht oder den Puls befühlt,
 so soll er auch wissen, was der Kranke gegessen und sonst getan hat.
 Das ist Lug und Trug und wird nur durch Kunstgriffe, durch allerlei
 künstliche Reden und Fragen bewirkt, durch welche man den Sinn
 des Volkes betört. Mancher mietet Männer und Frauen, daß sie ihm
 alle Verhältnisse des Kranken mitteilen, alles, was dessen Diener,
 Freunde, Nachbarn betrifft, erzählen. Die Gemieteten, namentlich
 Frauen, begeben sich an das Tor des Arztes unter dem Vorwande,
 daß ihnen, ihrem Manne oder Bruder, etwas fehle; dort fragen sie
 die Wartenden aus und lassen den Arzt durch seinen Diener alles,
 mit den Wahrzeichen, wissen. Oder sie begeben sich zugleich mit
 dem Ausgefragten vor den Arzt und bedeuten ihm das Nötige durch
 Zeichen, Bewegungen der Glieder oder Worte, die sie in ihrer eigenen
 Angelegenheit vorbringen. Solche feine Kunstgriffe herauszufinden, ist
 oft den Kundigen schwer, geschweige den anderen. ... Es darf daher
 die Seele der Verständigen sich nicht dahin neigen, den Betrügern
 Glauben zu schenken, wenn er auch ihre Sachen nicht versteht und
 nicht dahinter kommt. ... Ich selbst, als ich die Heilkunst auszuüben
 begann, hatte mir vorgenommen, nichts zu fragen, nachdem man mir den
 Urin gegeben, und ich war sehr geehrt. Später, als man sah, daß ich
 umständlich nachfrug, sank mein Ansehen merklich, und man gab mir
 dies unumwunden zu erkennen: ‚Wir glaubten, wenn du den Urin siehst,
 werdest du alles verkündigen, was uns treffen wird, wir bemerkten aber
 das Gegenteilʻ. Umsonst bedeutete ich ihnen, daß dies außerhalb des
 Bereiches der Arzneikunst sei, indem sie bereits von dem Geschwätz der
 Charlatane eingenommenen waren. Wenn auch der Arzt aus den Symptomen
 vieles erkennen kann, was ihm der Kranke nicht mitteilt, so wird er
 doch niemals es so weit treiben, wie jene, welche z. B. sagen: ‚Wer
 diesen Urin gelassen, schlief gestern bei einer alten Frau oder hat
 auf der rechten Seite gelegen und zwar so viele Stunden der Nachtʻ
 u. dergl. Blödsinn. ... Ein anderer Grund zur Geringschätzung des
 Arztes, auch des scharfsinnigsten und erfahrensten, ist der Umstand,
 daß viele Krankheiten zu wenig von der Grenze der Gesundheit sich
 entfernen, also schwer zu erkennen und zu heilen sind; andere, an sich
 böse, erscheinen äußerlich unbedeutend. Wenn der Laie nun bemerkt,
 daß der Arzt an ihrer Heilung zweifelt, so zieht er eine sichere
 Folgerung, daß der Arzt noch weniger von den schweren umfangreichen
 Krankheiten verstehen und heilen werde. Dieser, auf Analogie
 gegründete Schluß ist aber falsch. Die Symptome solcher Krankheiten
 liegen weniger offen, weil diese sich weniger vom Normalzustande der
 Gesundheit entfernen, und ihre Heilung ist schwieriger, weil man
 keine drastischen Mittel anwenden darf, sondern nur solche, deren
 Wirkung erst allmählich sichtbar ist, wie Diät u. dergl. ... Einer
 der Angestellten des Krankenhauses klagte einst über Beschwerden bei
 der Bewegung einiger Fingergelenke wegen eines geringen, aber sehr
 harten Geschwüres am Mittelfinger, welches den an ihm versuchten
 Mitteln eine Zeitlang widerstand. Er fluchte und beschimpfte die
 Aerzte öffentlich, indem er rief: ‚Wenn sich ihre Praxis an einem
 kleinen Fingergeschwür als unzulänglich herausstellt, wie erst bei
 zerbrochenen Rippen und Armen?ʻ Er suchte also Heilung bei Frauen und
 beim Pöbel. Dies ist also wieder eine Ursache, warum die Menge sich
 von den ehrbaren Aerzten abkehrt und die gemeinen vorzieht. Aber auch
 der kundige Arzt gerät oft in Zweifel und braucht längere Zeit, um
 das rechte Mittel zu finden. So erging es selbst Galen. ... Sollte
 jemand einwenden: Wem so etwas zukommen kann, ist weder ein Weiser
 noch ein Scharfsinniger, so erwidern wir: Diese Bezeichnungen sind
 nicht absolute, sondern relative, sie beziehen sich auf den Vorzug
 des Individuums vor seinen Zeitgenossen. Wenn uns ferner entgegnet
 wird, man solle aber eine Sache nicht demjenigen anvertrauen, von dem
 man nicht annehmen kann, daß er nicht in Irrtum verfalle, so erwidern
 wir: Man muß die Dinge demjenigen anvertrauen, der am weitesten vom
 Irrtum entfernt ist, am seltensten irrt ... wer also den Arzt nicht
 zuziehen wollte, gliche demjenigen, der nicht auf Pferden reiten oder
 auf bedeckten Betten schlafen wollte, weil die Pferde straucheln, die
 Decken einstürzen könnten, was ja zu den sehr seltenen Dingen gehört.
 ... Mitunter setzt man den Arzt herab, der sich um eine unheilbare
 Krankheit abmüht; man bedenke aber die Unvollkommenheit der Kunst, die
 in dieser Beziehung entgegengesetzt ist anderen Künsten, von denen die
 Menschen mehr wissen, als nötig ist ... während in der Heilkunst die
 Menschen noch nicht das Notwendigste erreicht, nicht für alle Uebel
 ein Mittel haben. Es liegt also an der Kunst und nicht am Arzte. ...
 Das Publikum verlangt, daß der Arzt im Augenblick, wie ein Zauberer,
 heile oder daß er wenigstens angenehme Mittel anwende u. dergl., was
 nicht zu allen Zeiten und bei jedem Kranken möglich; den Arzt für
 die Natur büßen zu lassen, ist ein großes Unrecht. Darum aber machen
 die Besprecher etc. ihr Glück, wenn sie auch schändlich handeln, und
 ihr niedriges Handwerk genügt für ihr Auskommen, ~während der Arzt
 bei großer Anstrengung kaum das Notwendigste erzielen kann~. Manche
 halten einen geschickten Arzt für minder fähig, wenn es vorkommt,
 daß er den Kranken nur ein- oder zweimal besucht hat, während die
 Krankheit fortgesetzter Behandlung bedarf, damit er sich eine richtige
 Anschauung bilde aus dem regimen oder aus hinzutretenden Zufällen
 oder weil der Kranke sich ungenügend ausgesprochen hat. Der Kranke
 glaubt dann, daß der Arzt nichts mehr wisse, als was er zu Anfang
 vorgebracht oder daß er aus Unkenntnis in der betreffenden Krankheit
 nichts verordnet, während es doch oft am Kranken selbst liegt. ...
 Manche Krankheiten vermag der Kranke selbst nicht recht zu schildern,
 so daß der Arzt der Ausdauer bedarf. ... Es kommt aber auch bei den
 achtbarsten und hervorragendsten Aerzten vor, daß man ihnen die
 Heilung einer Krankheit nicht anvertraut, so lange dieselbe noch
 möglich ist, sondern erst, wenn dieselbe unheilbar geworden. Dann
 dringt man in den Arzt, bis er sich nicht entziehen kann; er soll
 aber den Kranken nur einmal ansehen und dann die Kur vollziehen, und
 wenn sie nicht gelingt, so heißt es: Er versteht nichts, während die
 Schuld ihre ist, nicht seine. ... Ferner wird das Herz der Menschen
 von den geschickten Aerzten ab- und den Toren zugewendet dadurch,
 daß es Unwissenden und Weibern manchmal gelingt, Krankheiten zu
 heilen, wo es die berühmtesten Aerzte nicht vermögen. Die Ursachen
 sind mannigfache: Glück, Opportunität u. s. w. Manchmal bewirkt der
 geschickte Arzt eine Besserung, die aber noch nicht sichtbar ist, der
 Kranke wird einem anderen Arzt übergeben, der nach kurzer Zeit die
 Heilung vollbringt, und sie wird diesem zugeschrieben. Manchmal wird
 der zweite Arzt gerade zur Zeit der Krisis gerufen, wo die Zufälle
 hervortreten, er gibt ein Mittel, und es tritt bald darauf Erbrechen,
 Abführen, Schweiß, Nasenbluten ein; die Krankheit endet, und der
 Unkundige schreibt die Heilung dem zweiten Arzt zu. In dieser Weise
 sind mir oft wunderliche Dinge zugekommen. ... Wenn man ohne Kenntnis
 starke Mittel anwendet, und sie helfen, so tritt die Wirkung deutlich
 hervor und wird als Geschicklichkeit angesehen. Wenn sie aber zufällig
 nicht zutreffen, so töten sie plötzlich oder führen den Kranken dem
 Tode zu. Die Menschen aber rühmen die plötzliche und sichtbare Wirkung
 und vernachlässigen diejenigen, welche diesen Weg nicht einschlagen.
 Sie machen viel Redens von den wunderbaren Kuren und vergessen oder
 verheimlichen das Gegenteil. Mancher Pfuscher ist sehr erfahren in der
 Behandlung einer Krankheit oder zweier oder mehrerer, je nach seiner
 Praxis oder weil er einen scharfsinnigen Arzt dieselben behandeln sah
 u. dergl. Der Unkundige glaubt aber, daß jener in allen Krankheiten
 eine gleiche Stufe einnehme, und vertraut sich ihm an. Es ist jedoch
 ein großer Irrtum zu glauben, daß wer ein wirksames Mittel gegen
 ~eine~ Krankheit hat, auch solche gegen alle habe. Ich selbst habe
 Heilmittel von Frauen und Kräutersammlern etc. gelernt, welche nichts
 von der Heilkunst verstanden. ... Es vermindert auch den Nutzen der
 Medizin die Furcht selbst erfahrener Aerzte vor drastischen Mitteln,
 so daß sie das gewöhnliche Heilverfahren verlassen, und zwar wenn
 der Heilende ein König oder ein angesehener, bekannter Mann ist, der
 an einer schweren oder verborgenen, zweifelhaften Krankheit leidet,
 worüber die Ansichten der Aerzte differieren; dann wendet sich der
 Arzt von starken Heilmitteln und überhaupt Medizinen ab und gebraucht
 Nahrungsmittel oder was ihnen ähnlich ist, um dem Zorn des Königs und
 dem Haß der Menschen zu entgehen. Am meisten geschieht dies dann, wenn
 der Arzt Feinde und Gegner unter seinen Kunstgenossen hat; dann wird
 jeder Nutzen von seiner Seite schwinden. ... Dieser Umstand verursacht
 den Königen und Fürsten großen Schaden, indem sie von der Kenntnis
 des erfahrenen Arztes nicht den nötigen Gebrauch machen können,
 weniger als der große Haufe und die geringsten Menschen. Es trägt auch
 hierzu bei, wenn der zu behandelnde Fürst voreilig, zornig, in der
 Kunst vollständig unwissend ist und, was am schlimmsten ist, keine
 Raison annimmt. ... Ich bemerke daher, daß es für einen verständigen
 Fürsten sehr nützlich ist, seinen Arzt nicht zu beunruhigen, ihn zu
 erfreuen, mit ihm viel zu verkehren, auch auszudrücken, daß er für
 die Heilung unheilbarer Krankheiten nicht verantwortlich sei, für
 Irrtum und Mißgriff nicht in die Klemme kommen solle.”

~Das 10. Jahrhundert~, in welchem die bereits zur Blüte gebrachte
arabische Kultur über die weite muslimische Welt vordrang, ein
Zeitalter, dem ein Philosoph, wie al-Farabi, zahlreiche Mathematiker,
Astronomen, Naturforscher und Geographen von glänzendem Namen
angehörten, konnte auch für die Medizin nicht bedeutungslos sein,
umsomehr als viele Gelehrte sich neben ihrem eigentlichen Fache
auch der Heilkunde widmeten und im Umkreis der fürstlichen Gunst,
abgesehen von den Bibliotheken, neue wissenschaftliche Pflegestätten
in Form von ~Spitälern~ entstanden waren. In den volkreichen
Städten entfaltete sich ein reiches ärztliches Leben, mächtig
schwoll die medizinische Literatur an, längst von Uebersetzungen und
Kommentaren zu selbständiger Bearbeitung (sogar einzelner Zweige)[58]
übergehend, es fehlte auch nicht an neuen Errungenschaften in der
speziellen Krankheitslehre, in der Diätetik und namentlich in der
Arzneimittellehre, aber im ganzen überwog zu sehr die Tradition
gegenüber der unbefangenen Beobachtung, die aus den Alten schöpfende
Gelehrsamkeit gegenüber der nach neuer Erkenntnis verlangenden
Wissenschaft, und nicht selten ertötete das, in Doktrinen schwelgende,
Lehrertum den fragelustigen -- Forscher!

  [58] Z. B. der Geburtshilfe und der Kinderkrankheiten.

In der medizinischen Literatur sind jetzt nicht mehr bloß Irak und
Persien, sondern auch Aegypten, Maghrib und Spanien vertreten.

Weitaus die größte Bedeutung für das Gesamtgebiet der Heilkunde
erlangte das umfassende Lehrbuch, welches der Perser •Ali Abbas•, der
Leibarzt des Bujiden-Emirs Adhad ad-Daula schrieb und diesem Fürsten
unter dem Titel ~al-Maliki~ (das königliche Buch) widmete. Wie der
Verfasser selbst bemerkt, sollte das Werk die Mitte halten zwischen
dem zu umfangreichen Continens und dem zu knappen Mansurischen
Buche des Rhazes. Es zeichnet sich durch klare, übersichtliche,
systematische Darstellung aus und repräsentiert das zeitgenössische
Wissen in vollendeter Weise. Ali Abbas räumt zwar den Theoremen einen
viel größeren Spielraum ein[59] als Rhazes, doch deuten nicht wenige
Stellen seines Handbuchs darauf hin, daß er sich nicht nur auf die
Literatur, sondern auch auf eigene Erfahrungen am Krankenbette stützte
und im Rahmen des Herkömmlichen hier und da zu selbständigen Urteilen
den Mut besaß; den jungen Aerzten riet er ausdrücklich, sich in den
~Spitälern~ Belehrung zu holen. Das Beste leistete er in der Diätetik
und in der Arzneimittellehre.

  [59] Abgesehen von anderen Spitzfindigkeiten achtete er sogar auf
       die Temperatur des Pulses. In der Einleitung macht er es dem
       Rhazes zum Vorwurf, daß er auf die allgemeinen Prinzipien zu
       wenig eingegangen sei.

   Entsprechend der, in Persien erwachten nationalen Bewegung, welche
 in Firdusis Schâhnâmeh ihren herrlichsten Ausdruck fand, entwickelte
 sich auch eine ~medizinische Literatur in neupersischer Sprache~,
 natürlich im engen Anschlusse an die arabische. Das älteste Denkmal
 derselben ist die Arzneimittellehre des •Abu Mansur Muwaffak• (in
 der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts verfaßt), welche durch die
 ~Verbindung gräko-arabischer mit indischer Wissenschaft~ höchst
 bemerkenswert ist.

Um die Verpflanzung der wissenschaftlichen Heilkunde nach Nordafrika
erwarb sich insbesondere Ischak ben Amran Verdienste. Der anfangs in
Aegypten, später in Kairowan tätige jüdische Arzt, •Isaac Judaeus•,
hinterließ unter anderem Schriften über ~Diät~, über ~Fieber~, über den
~Harn~, welche sehr hoch bewertet wurden und später auf die Gestaltung
der mittelalterlichen Medizin des Abendlandes nicht geringen Einfluß
ausübten. Sein Schüler •Ibn al-Dschezzar• ist der Verfasser eines oft
erwähnten „~Reisehandbuchs für Arme~” (vgl. S. 138).

   Dem ~Isaac Judaeus~ wird eine deontologische Abhandlung „~Führung
 der Aerzte~” zugeschrieben, welche manch interessantes Streiflicht
 auf die ärztlichen Verhältnisse wirft und noch heute beherzigenswerte
 Ansichten vertritt. Es heißt darin: „Wer sich mit dem Durchbohren
 von Perlen beschäftigt, muß bedächtig dabei verfahren, um nicht
 durch seine Eile die Schönheit dieser Arbeit zu schädigen. Ebenso
 ziemt es demjenigen, der mit der Heilung menschlicher Leiber, welche
 die edelste aller Schöpfungen der irdischen Welt ausmachen, sich
 befaßt, daß er die ihm vorkommenden Krankheiten genau bedenke und
 seine Anordnungen nach reiflicher Ueberlegung achtsam treffe, damit
 er keinen unverbesserlichen Fehler begehe. Daher sagt der Weise:
 So du einen Arzt über jede Krankheit, über die du ihn befragst,
 sofort Auskunft erteilen und seiner Heilmethode sich noch rühmen
 siehst, so halte ihn für einen Toren. Ebensowenig wie der Arzt in
 seinem Vorgehen sich übereilen soll, darf er lässig und saumselig
 sein, da die meisten Krankheiten ihm dazu keine Zeit lassen. -- Die
 wichtigste Aufgabe des Arztes ist, Krankheiten zu verhüten. -- Die
 meisten Kranken genesen durch die Hilfe der Natur. -- Hast du die
 Wahl, durch Nahrungsmittel oder Arzneien zu heilen, so wähle stets
 die ersteren. -- Gebrauche stets nur eine einzige Arznei auf einmal.
 -- Achte wohl auf einfache, bis dahin dir nicht bekannte Heilmittel.
 -- Ebenso wie das Studium aller, über praktische Medizin verfaßten,
 Werke ist auch die Kenntnis des Einschlägigen aus den Prinzipien der
 Naturwissenschaft notwendig, von der die Medizin nur ein Zweig ist.
 Auch gilt es in den Methoden der Logik bewandert zu sein, um die als
 Aerzte geltenden Ignoranten zu widerlegen. -- Es gehört zum Charakter
 des Arztes, daß er in seiner Lebensweise mit einem beschränkten
 Maße gut bereiteter Speisen sich begnüge und kein Schlemmer und
 Prasser werde. Auch ist es beschämend für ihn, an einer langwierigen
 Krankheit zu laborieren, da sonst der Pöbel sagt: Wer sich selbst
 nicht heilt, wie wollte der andere heilen? -- Prophezeiungen und
 apodiktischen Aussprüchen verschließe deinen Mund; was du sprichst,
 soll meist hypothetisch gefaßt sein. -- Gib deinen Mund nicht dazu
 her, zu verdammen, wenn etwas einem Arzte zugestoßen, denn über jeden
 kommt seine Stunde. Dich sollen deine Taten preisen, nicht sollst
 du in anderer Schande deine Ehre finden. -- Laß dir den Besuch und
 die Heilung armer und dürftiger Kranker besonders angelegen sein, da
 du ein verdienstvolleres Werk nicht stiften kannst. -- ~Den Kranken
 sollst du beruhigen, wenn du auch selbst nicht davon überzeugt bist,
 da du damit die Natur unterstützest.~ -- Wenn der Kranke deinen
 Weisungen nicht Folge leistet oder seine Diener und Hausleute nicht
 rasch deinen Anordnungen nachkommen oder dir nicht gebührende Ehre
 erweisen, so gib die Behandlung auf. -- Dein Honorar von dem Kranken
 bestimme, wenn seine Krankheit im Zunehmen begriffen und am heftigsten
 ist; denn sobald er geheilt ist, vergißt er, was du an ihm geleistet
 hast. -- Je mehr du für deine Behandlung fordern, je teurer du deine
 Kuren ansetzen wirst, desto höher werden sie in den Augen der Leute
 steigen. Gering wird deine Kunst nur solchen erscheinen, mit denen du
 dich umsonst abgibst. -- Besuche den Kranken nicht zu oft und verweile
 bei ihm nicht zu lange, wenn nicht etwa die Behandlung es erfordert,
 denn immer nur der neue Anblick erfreut. -- Allzugroße Beschäftigung
 und Anstrengung schwächt die Kraft des Arztes und beeinträchtigt
 seinen Geist, da er stets für jeden Kranken nachdenklich und besorgt
 ist, seine Genesung erhofft und für ihn betet, wie wenn er sein
 Blutsverwandter wäre!”

Im Verhältnis zur Kulturhöhe, welche das maurische Spanien im 10.
Jahrhundert erreichte (vgl. S. 153) ist die Zahl seiner wirklich
bedeutenden medizinischen Autoren in dieser Zeitperiode noch gering.
Auffallend -- und vielleicht nicht ohne Zusammenhang mit der nüchternen
philosophischen Richtung -- ist es, daß man in einem gewissen
Gegensatz zum Orient die ins Große und Ganze abschweifende medizinische
Spekulation weniger pflegte, hingegen manche Spezialgebiete fleißig
bearbeitete, so z. B. die medizinische Botanik und Arzneimittellehre,
welche in dem Dioskurideserklärer ~Ibn Dscholdschol~ einen glänzenden
Vertreter besaß[60]. Aus Spanien ging auch der größte chirurgische
Schriftsteller der Araber hervor -- •Abulkasim•.

  [60] Eine kulturhistorisch interessante Hinterlassenschaft dieser
       Epoche ist der sogenannte ~Kalender von Cordoba~ (arabisch mit
       hebräischen Lettern und lateinisch erhalten), welcher neben
       Astronomischem, Meteorologischem, Landwirtschaftlichem auch
       hygienisch-therapeutische Vorschriften für die einzelnen Monate
       enthält.

   Ueber die äußeren Lebensumstände dieses Autors sind wir nur sehr
 dürftig unterrichtet. Er stammte aus Zahra (einer Sommerresidenz der
 Kalifen) bei Cordoba und soll Leibarzt des Hakam II. (vgl. S. 154)
 gewesen sein. Die Richtigkeit dieser Angabe vorausgesetzt, lebte er
 in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts. Als Todesjahr wird 1013
 angegeben. Nach anderen wäre er aber ins 11. Jahrhundert zu verweisen.

~Die Chirurgie des Abulkasim~ bildet nur einen Teil seines großen
allgemein ärztlichen Werkes ~al-Tasrif~[61] und lehnt sich stark an
die Alten, namentlich Paulos an; eine Menge von eigenen Beobachtungen
und kritischen Exkursen läßt aber erkennen, daß der Verfasser mitten
in der chirurgischen Praxis stand und sichtlich bemüht war, die sehr
tief gesunkene Wundarzneikunst wieder zu heben, die fast verschollenen
Errungenschaften der griechischen Meister in Erinnerung zu bringen und
fruchtbar zu machen. Dem didaktischen Zwecke sollten die, dem Werke
beigegebenen, ~Abbildungen von chirurgischen Instrumenten~ dienen.
~Abulkasim~ hatte bei seinen Stammesgenossen nicht den erwarteten
Erfolg, ihren geringen Bedürfnissen genügten die vorhandenen Handbücher
der Medizin, wiewohl dieselben die Chirurgie in unvergleichlich
geringerem Maße berücksichtigten -- die verdiente, verständnisvolle
Würdigung fand sein Streben erst später im christlichen Abendlande,
das den Ruhm des Cordobaners durch die Jahrhunderte trug und ihn
dem Celsus und Paulos an die Seite stellte. Das Werk des Abulkasim
wurde frühzeitig ins Lateinische[62] übersetzt und erweckte durch
seine Ordnung und Klarheit ein günstiges Vorurteil für die arabische
Literatur überhaupt. Es bildet die Hauptquelle für unsere Kenntnisse
über die arabische Chirurgie und mancher ihrer Nebenzweige.

  [61] Das Medizinische ist zum Teil aus dem Hawi des Rhazes
       geschöpft. Besonders bemerkenswert sind die Abschnitte über die
       Zubereitung der Arzneipräparate (der mineralischen hauptsächlich
       durch Sublimation). Bei der Destillation kam ein besonders
       konstruierter Ofen zur Verwendung, dessen Feuerungsmaterial
       sich automatisch ersetzte.

  [62] Auch ins Hebräische und sogar ins Provenzalische.

Der Siegeskranz war einem anderen beschieden, der mehr als alle
übrigen in seinem Schaffen den Wesenszug der arabischen Medizin
-- ~die Assimilation des Fremdgutes und die Systematisierung des
Erfahrungsmaterials~ -- zum höchsten Ausdruck zu bringen verstand --
•Avicenna•. Seine Monumentalgestalt erhebt sich am Ausgang des 10.
Jahrhunderts ziel- und richtunggebend nicht nur für die anbrechende
Epoche und den arabischen Kulturkreis, sondern für die Heilkunde
überhaupt, alle Vorgänger (selbst Galen) verdunkelnd -- ein halbes
Jahrtausend hindurch.

   ~Avicenna~ wurde im August des Jahres 980 zu ~Afschena~ (einem
 Flecken in Chorasan) geboren, kam aber noch in zarter Kindheit
 nach ~Bochara~, wo sein Vater ein hohes Staatsamt bekleidete.
 Dort, am Hochsitze der persoarabischen Kultur empfing er eine sehr
 sorgfältige Erziehung. Seine enorme Begabung verriet Avicenna schon
 sehr früh. Bereits im 10. Jahre wußte er den Koran auswendig, und
 die verschiedenen Lehrer, welche ihn in die Grammatik, Dialektik,
 Rechtswissenschaft, Mathematik, Physik und Philosophie einführten,
 vermochten kaum den Ansprüchen seines nach Wissen dürstenden Geistes
 zu entsprechen. Mehr als unter fremder Leitung suchte er selbständig
 durch unermüdliche Lektüre mit durchdringendem Scharfblick in die
 Tiefen der Wissenschaft einzudringen, wobei er seltene Fähigkeiten
 und erstaunlichen Eifer entwickelte; er gönnte sich nur wenig
 Schlaf, bekämpfte die Müdigkeit durch Waschen und geistige Getränke,
 und selbst in den Träumen beschäftigte sich das rege Gehirn mit
 schwierigen Problemen, deren Lösung suchend. In die Medizin, welche
 ihm verhältnismäßig leicht vorkam, wurde er besonders durch Abu Sahl
 el Messihi eingeführt, auch erwarb er sich auf diesem Gebiete einige
 Erfahrung durch Krankenbeobachtung. Als siebzehnjähriger Jüngling
 wurde er -- ein Beweis für den großen Ruf, den er sich früh erwarb --
 bei einer Krankheit des Emirs Nuch ben Mansur zu einer Konsultation
 herangezogen, und der glückliche Erfolg der angeratenen Kur verhalf
 ihm zur unbeschränkten Benutzung der fürstlichen Bibliothek, was
 den weiteren intensiven Studien sehr zugute kam. Schon damals
 veröffentlichte er eine Reihe nichtmedizinischer Schriften[63]. Nach
 dem Tode seines Vaters, der ihm ein bedeutendes Vermögen hinterließ,
 begann für Avicenna ein sehr unstetes Wanderleben, indem er viele
 Jahre an den Höfen verschiedener persischer Dynasten zubrachte,
 als Staatsmann, als Arzt, Astronom, Lehrer und Schriftsteller, bis
 er endlich in ~Hamadan~ von Schems ed-Daula, dessen Gunst er durch
 eine erfolgreiche Behandlung gewann, zum Vezier ernannt wurde. Trotz
 der Staatsgeschäfte wußte er hier stets auch die Zeit für seine
 äußerst rege wissenschaftliche Tätigkeit zu finden, doch wurde er
 in politische Intrigen verwickelt, die ihn vorübergehend um seine
 Stellung und in Lebensgefahr brachten. Nach dem Tode des Schems
 ed-Daula geriet er nicht mit Unrecht in den Verdacht des Hochverrats
 und mußte mehrere Monate in Haft, auf einer Festung zubringen. Es
 gelang ihm jedoch in Verkleidung nach ~Ispahan~ zu entfliehen, wo er
 ehrenvolle Aufnahme am Hofe des (Ala ad-Daula) Ibn Kakujahs fand. Dort
 war es ihm gegönnt, sich vierzehn Jahre hindurch seiner Forscher- und
 Schriftstellertätigkeit, namentlich aber der Fertigstellung seiner
 medizinischen und philosophischen Hauptwerke (des ~Kanon~ und der
 philosophischen Enzyklopädie) widmen zu dürfen.

  [63] Man vgl. hierin und in anderen Zügen der Frühreife die
       Aehnlichkeit mit Galen.

   Uebermäßige geistige Anstrengung und Ausschweifungen in Baccho et
 Venere untergruben ein Leben, das voll von Arbeit und Genuß, reich
 an Exzentrizität in beiden, war. Den Entnervten raffte im 58. Jahre
 vorschnell eine Kolik hinweg (Juni 1037), als er seinen Fürsten auf
 einem Feldzuge nach ~Hamadan~ begleitete[64]. Daselbst ist noch heute
 ~Avicennas Grab~ zu sehen.

  [64] Der Tod soll durch eine unzweckmäßige Selbstbehandlung
       beschleunigt worden sein. Deshalb sagt ein arabischer Dichter
       boshaft von Avicenna, seine Philosophie habe ihn nicht gute
       Sitten, und seine Heilwissenschaft habe ihn nicht die Kunst
       gelehrt, sich Gesundheit und Leben zu erhalten.

   Avicenna soll 105 Schriften verschiedensten Inhalts, in arabischer
 und persischer Sprache, in Prosa und metrischer Gebundenheit, verfaßt
 haben, von den juristischen, mathematischen und astronomischen
 sind nur die Titel bekannt, von den philosophischen hat sich nur
 wenig, aber sehr Bedeutungsvolles in lateinischen Uebersetzungen
 erhalten, von den medizinischen ist leider seine ~Sammlung von
 eigenen Beobachtungen~, welche als Anhang zu den theoretischen Werken
 bestimmt war, noch vor der Veröffentlichung verloren gegangen. Sein
 reiches Schaffen erfolgte nicht in stiller Einsamkeit, sondern
 mitten im Lärm eines bewegten Lebens, von dem jeder Augenblick,
 der nicht dem Genuß diente, ausgenützt wurde. Am Tage besorgte
 Avicenna die Staatsgeschäfte oder übte seine Lehrtätigkeit aus, der
 Abend war den geselligen Genüssen der Freundschaft und der Liebe
 geweiht, und manche Nacht fand den Unermüdlichen schriftstellerisch
 tätig, das Schreibrohr zur Hand, den Becher zur Seite. Auf Reisen
 verfaßte er Auszüge und kleinere Schriften, auf der Festung schrieb
 er Gedichte und mystische Betrachtungen; hatte er die nötige Muße,
 so arbeitete er am Kanon der Medizin oder an der philosophischen
 Enzyklopädie. ~Avicennas Philosophie~ ist vorwiegend aristotelisch
 und beabsichtigt auf dem Wege des Rationalismus eine ~Versöhnung von
 Wissen und Glauben~ herbeizuführen. Charakteristisch für sie ist der
 Verzicht auf die Emanationslehre und die Herleitung der sinnlichen
 Welt aus der Gestaltung des ursprünglichen Stoffes. Dem ~Orient
 galt und gilt Avicenna noch heute als der Fürst der Philosophie~,
 obwohl sich anfangs gegen seinen Rationalismus von theologischer
 und mystisch-philosophischer Seite (Ghazzali) eine starke Reaktion
 geltend machte. ~Im Gedächtnis der Menschheit lebt er fort als
 Hauptrepräsentant der arabischen Medizin~ (neben Rhazes).

Der ungewöhnlich hohe, ja übermäßige Ruhm, welcher dem ~Avicenna~
von seinen Zeitgenossen und Nachfahren gespendet wurde[65], beruht
weder auf bahnbrechenden neuen Erkenntnissen, noch auf praktischen
Errungenschaften von besonderer Tragweite, sondern darauf, daß
er mit kongenialem Assimilationsvermögen, mit bewundernswertem
Organisationstalent die Quintessenz der gräko-arabischen Heilkunde in
einem weitumfassenden, abgerundeten System zur Darstellung brachte,
und hierdurch dem ärztlichen Denken und Handeln eine scheinbar für
immer unverrückbare Grundlage gab.

  [65] Es wurden ihm die Beinamen el Scheich, Arrajis, d. i. der
       Ehrwürdige, der Erhabene, der Fürst gegeben.

Dieses System, welches im engeren Anschluß an aristotelische Prinzipien
und mittels kluger Benützung des, inzwischen bedeutend angewachsenen,
Erfahrungsstoffes der Hauptsache nach den ~Galenismus~ allseitig bis
in die geringsten Einzelheiten mit größter Klarheit durchführt, füllt
das medizinische Hauptwerk Avicennas, den aus fünf Teilen bestehenden
~Kanûn~ (Kanon), dessen stolze Bestimmung -- das Gesetzbuch der
Heilkunde zu werden -- schon im Titel ausgesprochen ist.

Der ungeheure Erfolg und die nachhaltige Wirkung des Kanon, welcher
den Hawi des Rhazes, das königliche Buch des Ali Abbas, ja beinahe
die galenischen Schriften fortan in den Schatten stellte, gründete
sich vorzugsweise auf formale Momente, die glänzende, lichtvolle
Schreibart, die musterhafte, weit- und tiefgreifende, doch immer
leicht überblickbare Anordnung, die logische Konsequenz. Was bei
Rhazes bloß als ein enormes, doch ungesichtetes Inventar vorliegt, bei
Ali Abbas zwar nicht der Reichhaltigkeit und systematischen Ordnung,
aber noch der vollkommenen theoretischen Ausgestaltung entbehrt,
ist bei Avicenna zu einem großen einheitlichen, wie aus einem Guß
entstandenen Ganzen geworden, das dem Leser in einem einzigen Werke
entgegentritt, nicht wie bei Galen erst aus zahlreichen weitschweifigen
Schriften mühsam zusammengelesen werden muß. ~Der Kanon bedeutet den
Abschluß der gesamten vorausgegangenen Entwicklung, die endgültige
Kodifizierung der gräko-arabischen Medizin.~ Es ist eine Hierarchie
von Gesetzen, die durch Fakten reich illustriert werden, die so
sinnreich einander über- und untergeordnet sind, einander stützen und
tragen, daß man den Scharfsinn des großen Systematikers bewundern muß,
der mit einem unerreichten Gruppierungsvermögen aus dem, von allen
Seiten herbeigeschafften, Baumaterial ein imponierendes Truggebäude
errichtete. In der Beleuchtung, die ihr Avicenna zu Teil werden läßt,
gewinnt die medizinische Wissenschaft seiner Zeit den Anschein fast
mathematischer Exaktheit, wird die Therapie, wiewohl auch die Empirie
noch einigermaßen Würdigung findet, geradezu als logische Konsequenz
aus theoretischen (galenisch-aristotelischen) Vordersätzen abgeleitet
-- kann es da überraschen, daß die Mehrzahl der Forscher und Praktiker
alsbald dem Zauber des vollendeten Formalismus anheimfiel und den Kanon
wie ein untrügliches Orakel betrachtete, umsomehr als der logische
Aufbau einwandsfrei war und die Prämissen im Rahmen der damaligen
Naturanschauung als unwiderlegliche Axiome galten. Das Wunderwerk
medizinischer Syllogistik, der Kanon, welcher in einer Zeit regeren
Schaffens wenig beachtet worden wäre, wurde ein Markstein in der
Geschichte der Heilkunde.

   Avicenna verfügt meisterhaft über die Geste jener
 Pseudowissenschaftlichkeit, die sich über die schlichte Beschreibung
 des klinischen Tatsachenbefundes erhaben dünkt. Abgesehen von dem 1.
 Buche des Kanon, welches die allgemeinen Grundanschauungen enthält
 (wobei die galenischen ~Elementarqualitäten~, ~Säfte~, ~Komplexionen~
 etc. und die aristotelischen ~Entelechieen~, ~Zweckursachen~ etc.
 die Hauptrolle spielen), wird jedes einzelne Kapitel der speziellen
 Pathologie und Therapie ~anatomisch-physiologisch~ eingeleitet. Die
 Anatomie ist aus Aristoteles und Galen geschöpft, in der Physiologie
 dominieren die ~Teleologie~ und die bis zur äußersten Subtilität
 ausgesponnene ~Kräftelehre~[66], doch geht Avicenna insofern über
 seine Vorgänger hinaus, als er häufig physiologische Vorgänge
 durch physikalische zu erklären sucht, die Pathologie wird von
 der ~Elementarqualitätentheorie und Pneumalehre~ beherrscht, die
 Diagnostik (Pulslehre, Uroskopie) ist nach gleichen Grundsätzen sehr
 spitzfindig dargestellt, die umfangreiche Arzneimittellehre beruht auf
 der Anwendung der Elementarqualitätenlehre und verrät keine besonderen
 naturgeschichtlichen Kenntnisse, die Chirurgie ist verhältnismäßig
 dürftig. Eine kurze, sehr übersichtliche Darstellung der Hauptlehren
 des Avicenna enthält seine Schrift „~Canticum~”.

  [66] Vgl. hierzu S. 162. Die Kräftelehre macht sich z. B. in
       der Ernährungstheorie stark geltend, wobei das ~temporale~
       Verhältnis, d. h. die einzelnen Phasen des Ernährungsprozesses,
       ~kausal~ ausgedrückt wurde. Zunächst sollte in den feinsten
       Gefäßenden aus dem Blute eine Feuchtigkeit abgesondert werden,
       die zu den feinsten gleichartigen Teilen gelange, aus dieser
       entstehe dann eine tauähnliche, endlich eine konsistentere
       Flüssigkeit, welche (von den Geweben) assimiliert werde.
       Für diese komplizierten Veränderungen setzte man eine eigene
       „~umwandelnde~” ~Kraft~ voraus. Bemerkenswert ist es, daß man
       eine aktive Attraktion des Nahrungsstoffes, eine spezifische
       Wahlanziehung und ein spezifisches Assimilationsvermögen in
       jedem Körperteile annahm (vgl. Canon Lib. I, Fen. I, Doctr.
       VI, cap. 2).

Um sich dem Banne, der von Avicenna ausging, entziehen zu können, dazu
hätte die unbefangene klinische Beobachtung, wie sie durch Rhazes
in so großzügiger Weise inauguriert worden war, einen Ausweg bieten
können, aber das Gift, das benebelnd vom Kanon ausströmte, erweckte
eine heute kaum mehr begreifliche Zuversicht zum Falschen und gewöhnte
die überwiegende Mehrzahl der Aerzte, die Erscheinungen am Krankenbette
nur durch die Brille vorgefaßter Theorien zu betrachten, nicht die
Natur zu befragen, sondern Willkürkonstruktionen in sie hineinzutragen.

Voreilig aber wäre es, Avicenna kurzwegs mit seinen Nachbetern
zusammenzuwerfen, denn der Kanon ergibt, auf seinen tatsächlichen
Inhalt geprüft, manche Beweise von guter Beobachtung, er enthält
treffliche Krankheitsbeschreibungen (namentlich der Haut-, Nerven-,
Geistes- und Geschlechtsleiden), ausgezeichnete diätetische und bei
allem Uebermaß sorgsam abwägende therapeutische Maßnahmen. Rühmenswert
ist auch die Abneigung gegen die Astrologie. Und wenn auch dies alles
kaum an die Leistungen des Ali Abbas, geschweige an die klinische
Meisterschaft des Rhazes hinanreicht, so dürfen wir doch nicht außer
acht lassen, daß diejenige Schrift, welche den wahren Maßstab für
Avicenna als Praktiker geben würde, nicht auf die Nachwelt gekommen
ist -- seine als Anhang zum System bestimmten eigenen Beobachtungen.

Der gewaltige Einfluß, den Avicenna auf die Weiterentwicklung der
Medizin ausgeübt hat, bestand aber unleugbar darin, daß fortan in
den arabischen Schulen, wenigstens des Ostens, ~jene Richtung~
triumphierte, ~welche dem Einzelgeschehen nur so weit Interesse
zuwandte, insofern es aus den herkömmlichen allgemeinen Prinzipien
ableitbar erschien, hingegen die Beobachtung der konkreten
Erscheinungen an sich, vernachlässigte~.

   Ganz dasselbe macht sich in der arabischen Philosophie des Ostens
 nach ~Farabi~ und ~Avicenna~ bemerkbar; die in Rhazes und den
 „lauteren Brüdern” gipfelnde Naturphilosophie mußte allmählich der
 streng logischen Richtung weichen, welche in abstrakten Distinktionen
 und Wortspielereien das Um und Auf erblickte. Nach Avicenna
 wagte niemand mehr mit selbständigen philosophischen Anschauungen
 hervorzutreten, es kam die Zeit der Kommentare und Kompendien, der
 Glossen und Superglossen.

Aber noch mehr, ~der Kanon zog nicht nur von der unbefangenen
klinischen Beobachtung und eigenen Untersuchung ab, sondern auch
vom Studium der antiken Literatur~, schien er doch, als höchste
wissenschaftliche Konzentration, dasselbe nunmehr völlig überflüssig
gemacht zu haben. Und so wurde es denn für die Besten in der Folgezeit
zur Losung, ~Avicenna zu kommentieren, zu kompilieren~, ihn, der selbst
im Grunde seines Wesens, trotz allen täuschenden Schimmers, nichts
anderes gewesen, als ein geistvoller ~Kommentator~, ein vielgewandter
~Kompilator~!

Im Orient kam es über Avicenna hinaus zu keinem Fortschritt im großen,
wohl aber traten noch im 11. Jahrhundert und später manche treffliche
Bearbeiter einzelner Spezialgebiete auf.

   Diese Erscheinung entspricht in gewisser Hinsicht der
 glänzenden Vertretung, welche gerade um diese Zeit die
 mathematisch-physikalischen Spezialzweige (~Ibn al-Haitam~, vgl. S.
 158) und die beschreibende Naturwissenschaft (~al-Biruni~, jüngerer
 Zeitgenosse Avicennas, vgl. S. 159) fanden[67].

  [67] ~Biruni~ (973-1048), ein eminenter Polyhistor und
       positivistischer Philosoph, beschäftigte sich mit Mathematik,
       Astronomie, Länder- und Völkerkunde, Geschichte und Medizin. Er
       soll lange Zeit in Indien gelebt und daselbst wissenschaftliche
       Studien gemacht haben. In einem allgemein naturgeschichtlichen
       und in einem (noch erhaltenen) Werke über die Steine, besprach
       er auch Medizinisches.

Von größerer Bedeutung wurden namentlich die augenärztlichen Schriften
des ~Ali ben Isa~ (•Jesu Haly•) und ~'Ammar ben Ali al-Mausili~, die
synoptischen Tabellenwerke des •Ibn Botlan• (über Diätetik) und des
•Ibn Dschezla• (über ~Nosologie und Therapie~), der Kommentar des ~Ali
ben Ridhwan~ (•Ali Rodoam•) zu Galens ars parva, die Arzneimittellehre
(Liber de medicamentis simplicibus) des •Serapion• (d. ~Jüngern~).
Zweifelhaft ist es, ob die pharmakologisch-pharmazeutischen Werke des
•„Mesue”• (d. ~Jüngeren~) der arabischen Literatur zugerechnet werden
dürfen; sie sind bloß lateinisch erhalten, und man vermutet, daß sich
unter dem Namen „Mesue” ein lateinisch schreibender Autor des 11. oder
12. Jahrhunderts verbirgt, welcher seinen Schriften leichter Eingang
verschaffen wollte. Immerhin tragen sie das Gepräge der arabischen
Epoche und vermittelten -- insbesondere das ~Antidotarium s. Grabadin~
-- arabische Arzneimittelkenntnis und Apothekerkunst dem Abendlande.

Den Ausgaben der Opera Mesuës ist gewöhnlich als Anhang (in
lat. Uebersetzung) ein Abschnitt aus dem Werke des ~Ibn Wafid~
(•Abenguefit•) ~über die einfachen Arzneimittel~ beigefügt; dieser
hervorragende Toledaner Arzt repräsentiert die mehr dem Tatsächlichen
zustrebende medizinische Richtung des islamischen Westens in
mustergültiger Weise.

~Im 12. Jahrhundert~ -- im Zeitalter der Kreuzzüge und der
Seldschukenherrschaft -- beginnt die arabische Medizin im Osten
von ihrer Höhe herabzusinken, wenn auch die literarische Produktion
fortdauernd eine reiche und vielseitige bleibt. Zwar bestanden die
alten Zentren (Bagdad, Damaskus, Kairo, Bochara, Samarkand u. a.)
noch fort, zwar wurden der ärztlichen Wissenschaft noch immer durch
Gründung von Spitälern, Bibliotheken und Schulen kräftige Impulse
gegeben, aber abgesehen von manchen gut gepflegten Spezialzweigen,
war tote Gelehrsamkeit an die Stelle ursprünglicher Schaffenskraft,
Routine an die Stelle klinischer Erfahrung getreten. Bemerkenswert
ist es, daß unter dem Einfluß fürstlicher Gunst (des Nureddin und des
Saladin) die medizinischen Schulen von ~Damaskus~ und ~Kairo~ immer
mehr den Vorrang gewannen, ferner, daß so wie in der Frühepoche der
arabischen Kultur, auch jetzt wieder vorwiegend Christen und Juden den
Ruf hervorragender ärztlicher Schriftsteller und Praktiker erlangten.

Weit regsamer und mit einer unverkennbar, vom Orient abstechenden,
Eigenart entfaltete sich während des 12. Jahrhunderts die arabische
Heilkunde im maurischen ~Spanien~, wo trotz der Ungunst politischer
Verhältnisse (Almorawiden- und Almohadenherrschaft) viele Keime,
welche die Vergangenheit ausgestreut hatte, zur Entwicklung kamen.
Wie die Meditationen der muslimischen Philosophen des Westens bereits
das erste Wehen jenes freien Geistes ankündigen, der späterhin auf
Sturmesfittichen das Abendland durchbrausen sollte[68], so verrät
auch die spanisch-arabische Medizin, wenigstens wie sie sich unter den
Händen ihrer besten Vertreter gestaltete, eine gewisse Annäherung an
die naturwissenschaftliche Forschung, eine merkwürdige Hinneigung zur
nüchternen Beobachtung am Krankenbette, mit gleichzeitig skeptischer
Ablehnung unbewiesener Traditionen.

  [68] Im maurischen Spanien entfaltete sich die Philosophie
       verhältnismäßig recht spät, lange nachdem schon Mathematik,
       Naturwissenschaften, Medizin, Geographie und Geschichte eifrig
       betrieben worden waren. Da im Westen die mannigfachen alten
       Kulturschichten und Parteiungen mit ihren Divergenzen fehlten,
       so bedurfte es, nicht wie im Oriente, der vielfach abgestuften
       philosophischen Vermittlungsversuche zwischen Glauben und
       Wissen, und ungestört von der Dialektik konnte die Orthodoxie
       das Zepter führen. Gerade aber unter diesen einfacheren
       Verhältnissen mußte sich bei einzelnen überlegenen Denkern der
       Gegensatz zur gläubigen Masse viel schroffer entwickeln als
       anderswo. So wird es auch verständlich, daß eben in der Zeit
       des höchsten Geistesdruckes, im Zeitalter der Almorawiden und
       Almohaden, wenn auch im Verborgenen und von wenigen kühnen
       Anhängern getragen, jene Strömung aufkam, welche schließlich
       in den, im Sinne der Theologie, irreligiösen ~Averroismus~
       einmündete.

Den Spuren Dscholdschols und Ibn Wafids folgte in diesem Zeitraum
mit besonderem Erfolge al-Gafiki, welcher die Heilmittellehre durch
vorzügliche, über die Kenntnisse der Alten hinausgehende, botanische
Beschreibungen wesentlich förderte, die klinische Meisterschaft
verkörperte sich in der Familie ~Ibn Zohr~, welche vom 11. bis zum
13. Jahrhundert bedeutende Aerzte hervorbrachte, unter ihnen den
glänzendsten Vertreter spanisch-arabischer Heilkunst, ~Abu Merwan Ibn
Zohr~ (•Avenzoar•).

   ~Avenzoar~ wurde in der Nähe von Sevilla geboren und stammte aus
 einer sehr angesehenen, im Beginn des 10. Jahrhunderts nach Spanien
 eingewanderten Familie, welche Staatsmänner, Juristen und Mediziner
 zu ihren Mitgliedern zählte. Bedeutenden Ruf als Aerzte erlangten
 schon Avenzoars Großvater und Vater; von letzterem wird unter anderem
 berichtet, daß er Avicennas Kanon mißachtete und von seinem Exemplar
 dieses Werkes den unbeschriebenen Rand zum Rezeptschreiben benützte.
 Ausgezeichnet veranlagt und sorgfältig herangebildet, entwickelte
 sich Avenzoar bald zu einem vortrefflichen Praktiker und kam zu
 großem Ansehen. Er stand in fürstlichen Diensten[69] und wurde mit
 Ehren (Vezierat) und Geschenken überhäuft. Avenzoar starb hochbetagt
 im Jahre 1162 und wurde vor dem Siegestor von Sevilla begraben. Ein
 Umstand nimmt schon von vornherein günstig für Avenzoar ein. Er, der
 unter dem Einflusse alter Familientraditionen mit medizinischem Geiste
 durchsättigt und erst nach vieljähriger gründlichster Ausbildung die
 Praxis aufnahm, widmete alle seine reichen Fähigkeiten ausschließlich
 der Heilkunde, wollte mit Verzichtleistung auf enzyklopädische
 Vielwisserei und Vielschreiberei einzig allein -- ~Arzt~ sein, indem
 er dabei die höchsten Anforderungen an sich stellte.

  [69] Ein Beispiel seiner aristokratischen Behandlungsweise ist
       folgendes. Als der Emir Abd-al-Mumin Purgiermittel nehmen
       wollte, ließ Avenzoar einen Weinstock mit Purgierwässern
       begießen; von der reif gewordenen Rebe genoß der Fürst, wonach
       die erwünschte Wirkung eintrat.

~Avenzoar~, der mit den drei großen Persoarabern in einem Atemzuge
genannt wird, steht dem Bedeutendsten unter ihnen, dem Kliniker
Rhazes, am nächsten. Wie dieser erblickt er nicht in der dialektischen
Bearbeitungsweise und in Theoremen, sondern in der sorgfältigen
~Krankheitsbeobachtung~ die Quelle des Fortschritts ärztlicher
Wissenschaft, ja er bildet unter den medizinischen Autoren der
arabischen Epoche geradezu eine Ausnahmserscheinung durch die
überraschende Freimütigkeit und Entschiedenheit, mit welcher er sich
gegen die ärztliche Sophistik, den Doktrinarismus und Autoritätsglauben
wendet. Aus seinen Schriften, namentlich dem an interessanten
~Krankheitsgeschichten~ so reichen Hauptwerke, ~al-Teïsir~
(Erleichterung betreffs der Heilmittel), tritt ~der Arzt κατ' ἐξοχὴν~
hervor, der, erfüllt von gesundem Realismus, die gleißenden Flitter
der Philosophasterei verschmähend[70], in der rationellen Praxis
Genügen findet, der trotz aller Verehrung für die Vorgänger keinen
höheren Meister anerkennt als die ~eigene Beobachtung~ und das aus
~selbständiger Erfahrung~ geschöpfte Urteil. ~Der Inhalt des Teïsir
bedeutet eine ganz erhebliche Vermehrung der nosologischen Kenntnisse~
(z. B. über Mediastinitis, Perikarditis, Pharynxlähmung, intestinale
Phthisis, Krätze u. a.), wobei die nüchterne Schilderung des
tatsächlichen Befundes, die getreue Beschreibung der Symptomenkomplexe,
die Vermeidung jedweden Schematismus sympathisch berührt; aus
manchen Angaben Avenzoars leuchtet sogar anatomisches Denken hervor,
welches freilich hinsichtlich interner Affektionen vorwiegend auf
hypothetischer Konstruktion, hingegen in der chirurgischen Kasuistik
auf Anschauung (Studien an Knochenpräparaten[71] etc.) beruhte.
Bemerkenswerterweise spricht er über die Indikationsstellung und
Technik mancher chirurgischer Eingriffe mit einer Gründlichkeit und
Sicherheit, welche nur durch praktische Erfahrung erworben werden
kann, ebenso lassen seine therapeutischen Vorschriften auf gute
Kenntnisse in der Arzneibereitung schließen[72]. Aus den Zeitumständen
erklärlich ist es, daß Avenzoar im ganzen Galen anhing -- aber nicht
ohne gelegentlichen Widerspruch in praktischen und selbst theoretischen
Dingen[73] -- ebenso, daß er nicht selten trotz aller Bevorzugung
rationeller Behandlungsmethoden in das Fahrwasser roher Empirie[74]
geriet. Der Astrologie war er abhold. Alles in allem hinterläßt er das
leuchtende Bild eines wahrhaft großen Praktikers, dessen Stimme zwar
bei den Zeitgenossen und Nachfahren verhallte, dessen Wirken aber eine
neue, vom Observantismus freie, Aera der Medizin ankündigte.

  [70] Beispielsweise verwirft er den Streit über die größere
       Wichtigkeit des Gehirns, der Leber, des Herzens, da auf dem
       Zusammenwirken der Organe das Leben beruhe, die spekulative
       Dosologie des Kindi (vgl. S. 167) u. a.

  [71] Daß er solche Studien betrieben, betont er ausdrücklich.

  [72] Vom Vorurteil befangen, hielten es vornehme Aerzte unter
       ihrer Würde, sich mit manuellen Verrichtungen, chirurgischen
       und pharmazeutischen zu befassen, Avenzoar hatte aber, wie er
       selbst sagt, in beiden während seiner Ausbildungszeit gediegene
       Kenntnisse erworben. Nur die Ausführung des Steinschnitts von
       seiten des Arztes verwarf er aus Gründen der Dezenz (Entblößung
       der Genitalien).

  [73] Gelegentlich rüttelt er in speziellen Fragen an der galenischen
       Qualitätenlehre, behauptet gegen Galen die Empfindungsfähigkeit
       der Knochen und Zähne etc.

  [74] Z. B. Empfehlung der Konkremente von Hirschaugen gegen Ikterus,
       des Smaragds gegen Dysenterie, des Magnetsteins gegen Exostosen
       -- verschiedener Sympathiemittel.

Weniger Günstiges läßt sich vom medizinischen Standpunkte über den
großen Zeitgenossen, Anhänger und Freund des Avenzoar sagen, über
den für die geistige Entwicklung des Abendlandes so bedeutungsvollen
Philosophen •Averroës•[75], dessen medizinisches Hauptwerk (Kitab
al-kullidschat ═ Buch der allgemeinen Prinzipien der Medizin)
~Colliget~ im Mittelalter fast die Autorität des Kanon besaß[76].

  [75] Averroës spricht in Ausdrücken größter Verehrung von Avenzoar
       und erklärt ihn für den Größten nach Galen. Avenzoar widmete
       dem Averroës seinen Teïsir.

  [76] Um die Erhaltung, Verbreitung und Verdolmetschung der Werke
       des Avenzoar und Averroës haben sich die Juden die größten
       Verdienste erworben.

   ~Averroës~ (~Ibn Roschd~) wurde 1126 zu Cordoba geboren, wo sein
 Vater und Großvater als Oberrichter wirkten. Gemäß den Traditionen
 seiner Familie widmete er sich zunächst der Rechtswissenschaft, trieb
 aber außerdem auch mathematische, philosophische und medizinische
 Studien. Er wurde zuerst in Sevilla, später in seiner Vaterstadt
 Kadi und erlangte außerordentliche Berühmtheit. Der Beherrscher
 von Marokko und Andalus al-Mansur Jakub schätzte ihn wegen
 seiner erstaunlichen Gelehrsamkeit und damit vereinten seltenen
 Charakterfestigkeit so sehr, daß er ihn 1196 sogar zum Statthalter
 von Andalus ernannte. Diese Würde bekleidete er aber nicht lange,
 denn seine Feinde verdächtigten ihn beim Fürsten der Ketzerei und
 wußten seine Verurteilung, Ausstoßung aus der Gemeinschaft der
 Rechtgläubigen, Verbannung (nach an-Nisaba, einem nur von Juden
 bewohnten Orte bei Cordoba) durchzusetzen. Im Jahre 1198 wurde
 Averroës auf Verwendung angesehener Männer, welche die Haltlosigkeit
 der Anklagen nachwiesen, freigelassen und vom Nachfolger des al-Mansur
 nach Marokko berufen, wo er bald darauf starb. Das ganze Leben dieses
 außerordentlichen Mannes war von regster Tätigkeit erfüllt -- nur
 zwei Nächte verbrachte er, ohne zu arbeiten, nämlich diejenige,
 welche seiner Hochzeit und diejenige, welche dem Todestage seines
 Vaters folgte. Seine zahlreichen hochbedeutenden Schriften bezogen
 sich auf Philosophie, Philologie, Jurisprudenz, Astronomie und
 Medizin. Auf seine Stammesgenossen hat der Philosoph weit weniger
 eingewirkt als auf das Abendland, und zwar hauptsächlich durch seine
 berühmten Kommentare zu dem von ihm grenzenlos bewunderten und als
 einzige Wahrheitsquelle betrachteten Aristoteles (vgl. S. 161). Diese
 Kommentare, welche dem Averroës im Mittelalter den Ehrennamen „~der
 Kommentator~” eintrugen, bezweckten die Wiederherstellung des reinen
 ursprünglichen Sinnes der aristotelischen Schriften, erreichten das
 Ziel aber nicht vollkommen, und aus der Mischung von peripatetischen,
 neuplatonischen und orientalischen Vorstellungen entstand diejenige
 Schattierung des Pantheismus, welche man noch jetzt als Averroismus
 bezeichnet.

Der außerordentlich umfangreiche, aus sieben Hauptabschnitten
bestehende[77] Colliget enthält ein mit eiserner Konsequenz
aufgebautes, vollkommen geschlossenes ~System der Heilkunde~, er
zeugt von enormer Belesenheit, scharfsinniger Kombinationsgabe und
dialektischer Meisterschaft, aber er ist ~weit weniger das Werk eines
Arztes als die virtuose Kunstleistung eines Philosophen, der es sich
zum Ziele setzte, die Medizin gänzlich in die Fesseln der Peripatetik
zu schlagen~. Diese Absicht ist schon im Titel und in den ersten
Sätzen des Colliget ausgesprochen; ja Averroës beansprucht, wie er
selbst sagt, nur Leser, welche in die Geheimnisse der Dialektik und
Naturphilosophie eingeweiht sind, für andere sei das Werk überhaupt
unverständlich. Avicenna noch überbietend[78], den Rationalismus auf
die Spitze treibend, erscheint in seiner Darstellung die Medizin als
mechanische ~Anwendung feststehender allgemeiner Prinzipien~, und wenn
auch notgedrungen in der therapeutischen Beeinflussung des einzelnen
Falles in letzter Linie doch noch an die Erfahrung appelliert werden
muß -- die fremden und gelegentlich angeführten eigenen Beobachtungen
dienen hauptsächlich als Mittel, um dem Gespinst abstrakter Ideen Halt
und Farbe zu geben.

  [77] Anatomie, Physiologie, allgemeine Pathologie, Semiotik,
       Arzneimittellehre, Hygiene, allgemeine Therapie.

  [78] Der Colliget ist gleichsam der kolossale Kommentar zum 1. Buch
       des Kanon, Averroës kommentierte übrigens Avicennas Canticum,
       welches er für die beste Einleitung zur Medizin erklärte.

   Neue Tatsachen bietet der Colliget kaum[79]; der praktische Inhalt
 stellt die üppige Lesefrucht des Verfassers dar, dessen Lebensstellung
 schon an und für sich zur Erwerbung eigener ärztlicher Erfahrung wenig
 geeignet war. Bei seiner fanatischen Hinneigung zum Aristotelismus
 unterlaufen ihm übrigens sogar in der Beurteilung von Fakten resp.
 angeblichen Tatsachen hie und da lächerliche Ungereimtheiten. In
 der Theorie stellt Averroës durch noch konsequentere Anwendung der
 aristotelischen Prinzipien (Eutelechien etc.) sogar Avicenna in den
 Schatten.

  [79] Interessant sind hingegen manche theoretische Erörterungen, z.
       B. die sehr rationelle Widerlegung von Kindis Lehre über die
       Grade der Arzneimittel.

Averroës hat nur verrostete Theorien gestützt und die praktische
Heilkunde gewiß nicht weiter gebracht, aber abgesehen von dem
aufklärenden Einfluß seiner Philosophie, in seinem medizinischen
System lag etwas unscheinbar verborgen, was einstens zu einem für
die Umgestaltung der Medizin höchst bedeutungsvollen Faktor werden
sollte. ~Als Aristoteliker nämlich, der den Lehren seines vergötterten
Meisters auf allen Gebieten ausschließliche Geltung zu verschaffen
suchte, trat er dort, wo zwischen dem Stagiriten und dem Pergamener
keine Uebereinstimmung herrschte, stets zu Gunsten des ersteren ein
und hierdurch rüttelte er zuweilen nicht unerheblich an den Grundfesten
des galenischen Lehrgebäudes[80].~ Daran anknüpfend oder dem gegebenen
Beispiele folgend, haben Spätere einen fruchtbaren Weg beschritten,
den Weg, der scheinbar zurück zu Aristoteles und tatsächlich vorwärts
zur Natur lief!

  [80] Einen Kompromißversuch stellt seine Schrift concordia inter
       Aristotelem et Galenum dar.

Nach Herkunft und Bildung ist auch der berühmte jüdische
Religionsphilosoph und Arzt •Maimonides• („Rabbi Moyse”) dem
Kulturkreise des maurischen Spaniens zuzurechnen, wiewohl derselbe
seine Wirksamkeit in Aegypten entfaltet hat.

   Moses ben Maimon wurde 1135 in Cordoba geboren und empfing
 eine sehr sorgfältige Ausbildung, welche sich nicht bloß auf die
 Wissenschaft des Judentums, sondern auch auf Mathematik, Astronomie,
 Philosophie und Heilkunde erstreckte. Durch die Religionsverfolgungen
 der Almohaden aus Andalusien vertrieben, fand er mit seinem Vater
 zunächst in Fez (1159) für einige Jahre Zuflucht, sodann, nach einer
 Reise über Akko und Jerusalem (1165), in Fostat (Altkairo) eine
 dauernde Heimstätte[81]. In Aegypten erwarb er sich wegen seiner
 eminenten Gelehrsamkeit und wegen seiner viel in Anspruch genommenen
 ärztlichen Geschicklichkeit ein ganz besonderes Ansehen, was unter
 anderem in seiner Stellung als Leibarzt des Veziers al-Fahdil und
 der Söhne Saladins Ausdruck fand. Hochbegabt und mit unermüdlicher
 Arbeitskraft ausgestattet, hatte sich Maimonides eine ungewöhnliche
 Kenntnis der wissenschaftlichen Literatur aller Zweige, namentlich
 auch der griechischen (aristotelischen) Philosophie erworben, wovon
 seine reiche und vielseitige schriftstellerische Tätigkeit glänzende
 Beweise lieferte. Als Religionsphilosoph verfolgte er unablässig das
 Ziel, die Grundsätze des Glaubens mit der Vernunft in Einklang zu
 bringen, wie dies insbesondere in der berühmten (auch von christlichen
 Theologen geschätzten) Schrift „Führer der Verirrten” zu Tage tritt.
 Anfangs heftig angefeindet, erlangte später seine rationalistische,
 an Aristoteles stark anklingende Richtung die größte Bedeutung für
 die Entwicklung des Judentums. Maimonides starb im Jahre 1204.

  [81] Durch den Fanatismus der Almohaden vertrieben, waren auch andere
       jüdische Aerzte Andalusiens nach Aegypten gezogen, wo sie zur
       Zeit Saladins eine ganz hervorragende Rolle spielten.

In seinen medizinischen Werken, von denen im Abendlande besonders
die ~Aphorismen~, die Schrift ~über die Gifte~ und das ~diätetische
Sendschreiben~ sehr geschätzt wurden, erweist sich Maimonides
als ein höchst gelehrter und erfahrener, vom Mystizismus völlig
freier, nüchtern beobachtender Arzt, welcher in der Therapie das
diätetisch-exspektative Verfahren entschieden bevorzugt. Die Methode
der Beschneidung hat er wesentlich verbessert. In der Theorie blieb er
dem Galenismus zwar treu, doch führte ihn gerade seine durchdringende
Kenntnis desselben dazu, gelegentlich an dem Pergamener Kritik zu üben.

Die Reihe der arabischen Aerzte von allgemeiner Bedeutung schließt im
13. Jahrhundert mit dem Hauptrepräsentanten der Arzneimittellehre --
•Ibn al-Baitar•.

   Ibn al-Baitar[82] stammte aus Malaga, widmete sich unter Leitung
 hervorragender Lehrer[83] besonders der Botanik und bereicherte seine
 einschlägigen Kenntnisse auf Reisen, die ihn von Nordafrika über
 Aegypten nach Syrien und Kleinasien führten. In Aegypten, wo er als
 Leibarzt am Hofe und später auch als „Vorgesetzter der Aerzte und
 Botaniker” tätig war, schrieb er eine große Heilmittellehre, welche
 nicht nur das Wissen der Vorgänger (des Dioskurides und Galenos,
 sowie zahlreicher arabischer Autoren), zusammenfaßt, sondern auch auf
 vielen eigenen Untersuchungen beruht und viele den Alten unbekannte
 Pflanzenbeschreibungen enthält. Er starb in Damaskus im Jahre 1248.

  [82] D. h. Sohn des Tierarztes.

  [83] Darunter der berühmte Botaniker Abul Abbas ~Annabati~ aus
       Sevilla († 1239).

Das fernere Schicksal der arabischen Medizin, welche noch im
13. Jahrhundert manche anerkennenswerte Leistung in einzelnen
Zweigen (Arzneimittellehre, Augenheilkunde) zeitigte und erst
seit dem 14. Säkulum in totale Stagnation verfiel, entbehrt des
universalhistorischen Interesses. Daran ändert auch der Umstand nichts,
daß sie die große Vergangenheit noch Jahrhunderte hindurch überdauerte,
ja selbst in unseren Tagen über weite Länderstrecken[84] verbreitet
ist -- gleich der indischen und chinesischen Medizin bloß vom einstigen
Ruhme zehrend, erstarrt, versteinert, eine sieche Greisin.

  [84] Persien, Indien, Türkei, Aegypten, Nordafrika.

Da das bisher bearbeitete handschriftliche Material im Verhältnis
zum Umfang der Originalliteratur noch ein sehr dürftiges ist,
und die Forschung -- wie es mehrmals geschehen -- manchen höchst
überraschenden Fund ans Licht bringen kann, so sind wir derzeit außer
stande, über die Leistungen der arabischen Medizin ~im einzelnen~ ein
abschließendes Urteil abzugeben. Wir kennen nur ihre ~Hauptrichtung~
und strenggenommen auch diese bloß insoweit, als sich dieselbe in
den Einwirkungen auf die abendländische Heilkunde -- auf dem Wege der
mittelalterlichen lateinischen Uebersetzungen -- offenbarte. Immerhin
wird damit ~das Fazit~ gezogen, ~welches der Gesamtentwicklung der
Heilkunde tatsächlich zu gute gekommen ist~.

Mit diesem Vorbehalt dürfen wir sagen, daß die Araber die
Hinterlassenschaft der antiken Medizin durch die Verbindung des
Galenismus mit orientalischen Elementen, durch den scharfsinnigen
Ausbau der Theorie, durch eine auf manchen Gebieten ganz erhebliche
Zufuhr des Erfahrungsmaterials eigenartig ausgestaltet, den
Zeitverhältnissen und Volkssitten angepaßt haben, daß es ihnen
aber an Selbständigkeit fehlte, an den überkommenen Leitprinzipien
fruchtbringende Kritik zu üben und etwas grundsätzlich Neues von
umwälzender Bedeutung zu schaffen. Im ganzen handelte es sich nur
um eine äußerst regsame Kleinarbeit nach gegebenen Mustern, um ein
teilweise recht intensives Fortschreiten in den längst bestehenden
Bahnen, nicht um ein wahrhaftes Aufstreben zu einer höheren
Entwicklungsstufe.

Als ursächliche Momente ließen sich im allgemeinen alle jene Umstände
anführen, welche auch auf andere Gebiete der geistigen Kultur schädlich
einwirkten, die übermäßige Verehrung der griechischen Ueberlieferung
im Sinne des Buchstabenglaubens, die Vorherrschaft der dialektischen
Methode, der konservative, autoritätsfrohe, nach dogmatischer Synthese
drängende Geisteszug des Orientalen u. a. -- speziell für die Medizin
ist aber die Wurzel des Uebels in dem ~Mangel der anatomischen
Untersuchung~ zu suchen. Damit war die wichtigste Quelle der Erkenntnis
verstopft, die Hauptader rationeller Kritik unterbunden, schon von
vornherein jeder Ausweg versperrt, der ~galenischen Physiologie und
Pathologie~ jemals entrinnen zu können, und gerade, je intensiver der
Kausaltrieb sich entfaltete, desto tiefer mußte er in den Irrgarten der
Spekulation geraten, in das Gehege der ~Teleologie~, des ~Dynamismus~,
der ~Elementarqualitätenlehre~, der ~Humoralpathologie~.

   Die ~Anatomie~ der Araber folgt nahezu sklavisch den Lehrmeinungen
 des Aristoteles und Galen. Abgesehen von der Autorität der
 griechischen Meister, war hier die selbständige Nachprüfung
 fast gänzlich gehemmt, weil die Glaubenslehre die Vornahme
 von Leichenzergliederungen verpönte -- vereinzelt unternommene
 Tiersektionen (z. B. von Rhazes) oder gelegentliche Untersuchungen von
 menschlichen Knochen (Avenzoar, Abd el Letif)[85], boten nur einen
 sehr schwachen Ersatz, vermochten höchstens einige der galenischen
 Doktrinen zu erschüttern oder zu berichtigen. Damit soll aber
 keineswegs gesagt werden, daß die arabischen Aerzte den Wert der
 Anatomie verkannten, im Gegenteil, alle hervorragenden Autoren machten
 mehr oder minder ausführliche anatomische Erörterungen, verknüpft
 mit teleologischen Spekulationen, zur Grundlage der Krankheitslehre.
 So sind z. B. in dem Handbuch der Medizin des Rhazes 26, in dem des
 Ali Abbas 37, in dem des Averroës 37, in dem Kanon des Avicenna 95
 Kapitel der Anatomie gewidmet. Ueberdies gibt es in der arabischen
 Literatur zahlreiche Spezialschriften anatomischen Inhalts (z. B. über
 die Anatomie einzelner Organe)[86]. Sehr bemerkenswert ist es, daß
 manche Handschriften mit ~anatomischen Abbildungen~ (z. B. Kreuzung
 der Sehnerven) geschmückt sind[87].

  [85] Abd el Letif (1162-1231) berichtigte auf Grund zahlreicher
       Untersuchungen an menschlichen Schädeln den Irrtum Galens, daß
       der Unterkiefer aus zwei getrennten Teilen zusammengesetzt sei,
       auch lehrte er, daß das Kreuzbein in der Regel nicht aus sechs,
       sondern in der Regel nur aus einem Knochen bestehe.

  [86] Als Verfasser von Schriften anatomischen Inhalts wären z. B.
       Jahja ben Masawaih, Thabit ben Kurra, Rhazes hervorzuheben.

  [87] Z. B. die Handschrift des Morched ═ Direktor des Muhammed
       el-Gafiki enthält nicht nur Abbildungen von Instrumenten,
       sondern auch Darstellungen des Faserverlaufs der Arterienhäute,
       der Schädelnähte und des Chiasma opticum, ebenso finden sich in
       augenärztlichen Schriften schematische anatomische Abbildungen.

   Unter solchen Umständen verharrte auch die Physiologie in den alten
 ausgefahrenen Bahnen. Höchstens auf einzelnen Gebieten (z. B. in
 der Sinnesphysiologie) wurden Fortschritte gemacht, im großen ganzen
 herrschte die bis ad absurdum getriebene teleologische Spekulation
 vor. Die Methode des Experiments, welches in der Physik und Chemie
 schöne Resultate zu Tage förderte, kam in der Physiologie nicht zur
 Anwendung. Daß die allgemeine Pathologie keine Fortschritte, über den
 Galenismus hinaus, machen konnte, bedarf keiner näheren Begründung,
 sie wurde wie ein Zweig der Philosophie spekulativ mit allen Finessen
 der Dialektik bearbeitet.

In Anlehnung an den Galenismus und nach dem Vorbilde der
alexandrinisch-syrischen Schulen wurden aber nicht allein die
theoretischen, sondern auch die praktischen Fächer unter die
Vormundschaft der ~Spekulation~ gebracht, wobei man allen Scharfsinn
darauf verwandte, die Vorgänger durch minutiöse Pedanterie und
dialektisches Raffinement zu übertreffen. So wuchs die, hauptsächlich
auf eine ~äußerst spitzfindige Pulslehre~ und ~komplizierte Harnschau~
gegründete, Semiotik zu einem ganzen Systeme aus, welches anscheinend
eine exakte Diagnostik und Prognostik[88] verbürgte; ebenso erhielt
die Therapie durch ~anatomisch-physiologische Fiktionen~[89] und durch
die, bis in feine Details ausgesponnene, ~Elementarqualitätenlehre~[90]
scheinbar die Gewähr, die Behandlung jedes Einzelfalles nach
unverrückbaren Grundsätzen, mit fast mathematischer Sicherheit
formulieren zu können. Bei dem großen Ansehen, in welchem die
~Astrologie~ bei den Arabern stand, kann es nicht wundernehmen, daß
auch diese Pseudowissenschaft in die Medizin hineinspielte[91].

  [88] Die Araber standen auch bei den Byzantinern als Prognostiker
       in hohem Ansehen.

  [89] Vgl. das S. 166 über den Aderlaß Gesagte.

  [90] Gemäß der Elementarqualitätenlehre erfolgte (nach dem
       Grundsatze Contraria contrariis) die Wahl der Mittel und in
       zusammengesetzten Arzneien die Bestimmung der Dosis jedes
       einzelnen Bestandteils.

  [91] Ein im abendländischen Mittelalter geschätztes Werk, welches
       diesen Gegenstand betrifft, rührt von dem berühmten jüdischen
       Gelehrten Abraham ben Meïr ibn Esra (Avenares, Avenerzel) aus
       Toledo (um 1150) her und zeigt, wie kompliziert sich allmählich
       das astrologische System in seiner Einwirkung auf die Medizin
       gestaltete (lat. unter dem Titel de diebus criticis, Lugd. 1496
       u. ö.). -- Von einzelnen überlegenen Denkern wurde freilich
       die Berechtigung der Astrologie energisch bestritten (z. B.
       Avicenna, Avenzoar, Averroës).

Die hie und da erwachende Skepsis war viel zu schwach, das übernommene
und weitausgebaute medizinische Lehrsystem zu erschüttern oder gar
etwas Besseres an seine Stelle zu setzen[92]; glücklicherweise wirkten
aber mehrere Umstände zusammen, die es gestatteten, daß auch innerhalb
der starren theoretischen Schranken doch auf einigen Gebieten die wahre
Beobachtung und der, auf reale Erfahrung gerichtete, Sammelfleiß zur
Geltung kommen konnten, daß auch jenen Forschern, welche in der Medizin
etwas anderes als ein bloßes Anhängsel der formalen Philosophie,
etwas anderes als einen Spielball geistreicher Begriffskonstruktionen
erblickten, noch eine Wirkungsstätte übrig blieb. In dieser Hinsicht
ist in erster Linie auf die großartige Institution der ~Spitäler~ zu
verweisen, welche von den Arabern, neben ihrem humanen Zwecke, auch
in ganz hervorragender Weise für die ärztliche Forschung und den
Unterricht ausgenützt worden sind[93].

  [92] Die gleiche Erscheinung läßt sich, trotz mancher Anläufe
       zur scharfen Kritik, im Verhalten zum Ptolemäischen Systeme
       beobachten.

  [93] Vgl. hierzu die byzantinischen Zustände S. 103.

   Das Spitalwesen (vgl. S. 145) bildet wahrhaft einen Glanzpunkt in
 der arabischen Kultur und zeugt von dem humanen Sinn der Fürsten
 und Großen des islamischen Reiches. Stiftungen und Vermächtnisse
 ermöglichten im Laufe der Zeit die Gründung und (oft luxuriöse)
 Einrichtung von Krankenhäusern in zahlreichen Städten, worüber
 namentlich Reisebeschreibungen und geschichtliche Werke mehr oder
 minder eingehende Kunde bringen. So hören wir von Krankenhäusern,
 welche in Bagdad, Damaskus, Antiochia, Jerusalem, Mekka, Medina,
 Mosul, Hama, Harran, Aleppo, in Merw, Raj, Ispahan, Schiras, in
 Alexandria, Kairo, Fez, Algesiras, Cordoba und an anderen Orten
 bestanden. Als Vorbild diente den ältesten arabischen Spitälern das
 Krankenhaus in Dschondisabur (vgl. S. 141), worauf schon die aus dem
 Persischen entnommene Bezeichnung el Mâristân hindeutet.

   In ~Bagdad~ existierte schon im 9. Jahrhundert ein Krankenhaus,
 woran sich nach und nach mehrere andere, mit größeren Mitteln
 ausgestattete Spitäler reihten, so z. B. das im Jahre 914 von dem
 menschenfreundlichen Vezier Ali ben Issa errichtete. Das größte
 war jenes, welches der Bujide Adhad Addaula 977 stiftete. Hier
 überwachten 24 Aerzte (darunter Spezialisten) die Kranken, welche je
 nach dem Leiden in besonderen Abteilungen (für innere, chirurgische
 und Augenleiden) untergebracht waren; für die Zubereitung der
 Speisen sorgte das Pflegepersonal, die Verwaltung leitete ein
 Oekonom, der unter einem hohen Beamten (z. B. ein Kadi) stand. Ueber
 merkwürdige Fälle wurden (wie auch sonst in den arabischen Spitälern)
 Krankengeschichten geführt. Dieses Krankenhaus existierte jedenfalls
 noch im 13. Jahrhundert.

   In ~Damaskus~ gab es ebenfalls mehrere Spitäler, das größte
 von diesen (angeblich erst von ~Nurredin~ errichtet) besaß
 Spezialabteilungen und zeichnete sich durch eine so gute Verpflegung
 aus, daß mancher sich krank stellte, um nur dort bleiben zu dürfen;
 es diente auch als Lehranstalt und enthielt eine reichhaltige
 medizinische Bibliothek.

   Am besten sind wir über die Spitäler Aegyptens unterrichtet. Das
 erste wurde schon 875 von Ibn Tulun mit reichen Mitteln gestiftet
 und erfreute sich einer vortrefflichen Einrichtung (Bäder, gute
 Verpflegung, eigene Irrenabteilung), weiterhin hören wir von
 Krankenhäusern in ~Misr~ (957 errichtet), in ~Fostat~ (eines
 existierte schon im 10. Jahrhundert, ein anderes entstand unter
 Saladin) u. a. Das größte und am besten eingerichtete war später, wie
 gleich hier bemerkt sein soll, das Mansurische Hospital zu ~Kairo~,
 welches durch den Machtspruch des al-Mansur Gilâvûn 1283 mit einem
 ungeheuren Kostenaufwand zu stande kam und aus den zugewiesenen
 Landgütern die reichsten Einnahmen bezog; mit der Krankenanstalt wurde
 eine Moschee, eine Hochschule, eine Bibliothek und ein Waisenhaus
 verbunden. In der Beschreibung Makrizis (vgl. Wüstenfeld in Janus I,
 1846) heißt es unter anderem: „Als der Bau vollendet war ... ließ
 al-Mansur einen Becher mit Wein aus dem Hospitale bringen, trank
 daraus und sprach: ‚Dieses habe ich gestiftet für meines Gleichen und
 Geringere, ich habe es bestimmt für den Herrscher und den Diener, den
 Soldaten und den Emir, den Großen und den Kleinen, den Freien und
 den Sklaven, Männer und Frauen.ʻ Er bestimmte die Medikamente, die
 Aerzte und alles übrige, was jemand darin in irgend einer Krankheit
 nötig haben konnte; stellte männliche und weibliche Bettmacher an
 zur Bedienung der Kranken und bestimmte ihre Gehalte, er richtete die
 Betten für die Kranken ein und versah sie mit allen Arten von Decken,
 die in irgend einer Krankheit nötig waren. Jede Klasse von Kranken
 bekam einen besonderen Raum: Die vier Säle des Hospitals bestimmte er
 für die an Fiebern und dergleichen Leidenden, einen Hof sonderte er
 für die Augenkranken, einen für die Verwundeten, einen für die, welche
 an Durchfall litten und einen für die Frauen ab; ein Zimmer für die
 Rekonvaleszenten teilte er in zwei Teile, den einen für Männer und
 den anderen für Frauen. In alle diese Stellen ist das Wasser geleitet.
 Ein besonderes Zimmer war für das Kochen der Speisen, Medikamente und
 Sirupe, ein anderes für das Mischen der Konfekte, Balsame, Augensalben
 u. dgl.; an verschiedenen Orten wurden die Vorräte aufbewahrt, in
 einem Zimmer waren die Sirupe und Medikamente, allein in einem Zimmer
 hatte der Oberarzt seinen Sitz, um medizinische Vorlesungen zu halten.
 Die Zahl der Kranken war nicht begrenzt, sondern jeder Bedürftige
 und Arme, welcher dahin kam, fand darin Aufnahme; ebensowenig war
 die Zeit des Aufenthalts eines Kranken darin bestimmt, und es wurde
 daraus sogar denjenigen, welche zu Hause krank lagen, alles, was sie
 nötig hatten, verabreicht.” In der Folgezeit erfuhr dieses Hospital
 noch manche bauliche Verbesserung und Erweiterung. Die Verpflegung
 war eine vortreffliche, mit den Mitteln für die Kuren wurde nicht
 gespart, und beim Verlassen der Anstalt erhielt jeder Pflegling eine
 Unterstützung, damit er nicht sofort schwere Arbeit zu verrichten
 brauchte. -- Das im Jahr 1420 eröffnete Muajjidische Spital in Kairo
 diente nur kurze Zeit als Heilanstalt.

   Es gab bei den Arabern in Bagdad, Damaskus, Kairo ~eigene
 Augenkliniken~ und ~Irrenanstalten~. Bezüglich letzterer sei rühmend
 hervorgehoben, daß die ~Geisteskranken~ in den Ländern des Islam
 sorgfältige, liebevolle Pflege fanden und nicht, wie solange in der
 abendländischen Welt, nach Art der Verbrecher behandelt wurden.

In den gut eingerichteten und unter rein ärztlicher Leitung stehenden
Spitälern ergab sich am ehesten die Gelegenheit, die nosologischen und
therapeutischen Kenntnisse zu mehren. Daß man diese Gelegenheit nicht
ungenützt ließ, beweist der wiederholte Hinweis auf die ~Register,
welche in den Krankenanstalten über interessante Beobachtungen
geführt wurden~. Wenn auch die neuen klinischen Ergebnisse zur Zahl
der ärztlichen Schriftsteller und Spitäler in einem Mißverhältnis
zu stehen scheinen, so dürften doch die ~Fortschritte~, welche die
Araber ~in einigen Zweigen der speziellen Pathologie und Therapie~
über die griechische Ueberlieferung hinaus unleugbar gemacht haben, zu
nicht geringem Teile den Erfahrungen in den Krankenhäusern zu danken
sein. Am meisten gewann die Symptomatologie der ~Haut-, Nerven- und
männlichen Geschlechtsleiden~, die ~Epidemiologie~ und namentlich
die ~Augenheilkunde~. Uebel stand es dagegen um die ~Chirurgie~,
welche einerseits infolge der mangelhaften anatomischen Grundlagen,
anderseits durch ethische Bedenken des höheren Aerztestandes und durch
das Volksempfinden am Aufschwung gehemmt war; die aus zwiefacher
Ursache entspringende Scheu vor blutigen Eingriffen erzeugte eine
verhängnisvolle ~Bevorzugung des Glüheisens oder medikamentöser
Aetzmittel~ gegenüber dem Messer. Noch trauriger war es um die
~Geburtshilfe~ bestellt.

   Bezüglich der Leistungen im einzelnen vgl. die unten in der
 literarhistorischen Uebersicht bei den Hauptautoren gemachten Angaben,
 über die Chirurgie, Zahn- und Ohrenheilkunde besonders Abulkasim.

   Die intensive Pflege der ~Augenheilkunde~[94] äußert sich in
 einer erstaunlich umfangreichen Literatur. Abgesehen von den sehr
 eingehenden Darstellungen in den Werken allgemein ärztlichen
 Inhalts[95] wurden (etwa 30) eigene Lehr- oder Handbücher der
 Augenheilkunde und zahlreiche Sonderschriften verfaßt. Die
 wertvollsten Lehrbücher -- es haben sich 13 erhalten -- rühren
 von ~Ali ben Isa~, ~'Ammar ben Ali al-Mausili~ (beide aus dem
 11. Jahrhundert), ~Chalifa~ und ~Salah ad-din~ (beide aus dem 13.
 Jahrhundert) her; vgl. „Die arabischen Augenärzte”, nach den Quellen
 bearbeitet von J. Hirschberg, J. Lippert und E. Mittwoch, Leipzig 1904
 u. 1905, 2 Bände. Wiewohl im wesentlichen auf griechischen Vorlagen
 und manchen indischen Zusätzen beruhend, zeichnen sich die arabischen
 Schriften über Augenheilkunde doch durch größere Vollständigkeit
 und weit bessere Anordnung des Stoffes, namentlich durch eine
 bedeutend genauere Schilderungsweise der Operationsmethoden aus. Die
 arabische Operationsmethode geht in vielen namentlich praktischen
 Einzelheiten weit über die griechischen Ueberlieferungen hinaus. Die
 Bereicherungen betreffen die Kenntnis von vorher nicht beschriebenen
 Affektionen[96], die Untersuchungsweise und namentlich die Therapie.
 Besonders wäre hervorzuheben: Die Beschreibung und Behandlung des
 ~Pannus~ (Abtragung eines breiten Streifens der Augapfelbindehaut
 rings um die Hornhaut), die Therapie des ~Trachoms~ (Abschaben), die
 Vervollständigung der Theorie über die ~Leiden der tieferen Teile
 des Auges~ (Affektionen des Glaskörpers, der Netzhaut, der Aderhaut,
 des Sehnerven), die Beschreibung der ~tierischen Schmarotzer des
 Auges~ (~Lidläuse~ [Therapie: ~Quecksilbersalbe~], ~Fadenwurm~,
 ~Fliegenlarvenkrankheit~), der ~Augenkrankheiten der Kinder~; die
 Verwertung der ~Pupillenreaktion auf Lichteinfall für die Prognostik
 des Stars~, die ~Vermehrung des augenärztlichen Heilschatzes[97]~
 (z. B. Kampfer, Moschus, Ambra, Muskatnuß), und ~Verbesserung der
 Verschreibungsweise~, die minutiöse Sorgfalt, welche der Vorbereitung
 und Ausführung der Staroperation[98] (Depressionsmethode), sowie
 der Nachbehandlung zugewendet wurde, endlich die (allerdings später
 wieder vergessene) ~Radikaloperation des Stars durch Aussaugen~
 (Hornhautschnitt oder -stich und Einführung einer gläsernen Röhre;
 Lederhautstich, Einführung einer ~metallischen Hohlnadel~)[99]
 bei weichem oder halbweichem Star. Möglicherweise wurde hie und
 da auch wundärztliche Betäubung (Mandragora) vorgenommen. Das
 augenärztliche Instrumentarium war ein reiches, wie aus den 36 (in der
 Handschrift erhaltenen) Abbildungen der Augenheilkunde des Chalifa
 hervorgeht (vgl. hierzu S. 198 ff. der vorzüglichen „Geschichte der
 Augenheilkunde bei den Arabern” von J. Hirschberg, Leipzig 1905, in
 Graefe-Saemisch Handbuch der gesamten Augenheilkunde).

  [94] Die Augenheilkunde wurde zum großen Teile von wissenschaftlich
       gebildeten Spezialisten betrieben. In Bagdad, Damaskus, Kairo
       gab es eigene Augenabteilungen in den Krankenhäusern, ja sogar
       eigene Augenkliniken.

  [95] So bei Rhazes, Ali Abbas, Abulkasim, Avicenna, Avenzoar,
       Averroës u. a.

  [96] Bei Ali ben Isa sind 130 Augenkrankheiten beschrieben, bei
       einem Autor des 14. Jahrhunderts sogar 153.

  [97] Ali ben Isa nennt 143 einfache Arzneimittel.

  [98] Operiert wurde (nach dem Vorbild der Griechen) in der Regel mit
       dem Lederhautstich schläfenwärts (etwa 4 mm vom Hornhautrande
       entfernt); als Vorakt diente (um ein sanfteres Eindringen der
       Starnadel zu bewirken) eventuell ein Einschnitt in die Bindehaut
       (indisches Verfahren).

  [99] Das Verfahren des Aussaugens mittels der Röhre stammte aus dem
       Irak, die Anwendung einer Hohlnadel wurde wahrscheinlich zuerst
       von 'Ammar ersonnen.

   Die ~Chirurgie~ fand bei den Arabern keineswegs die gebührende
 Pflege, da sich die Mehrzahl der höher gebildeten Aerzte von ihr
 fernhielt und im Volke aus fatalistischen Gründen eine tiefe Abneigung
 gegen blutige Eingriffe wurzelte; die Ausführung mancher Operationen
 scheiterte übrigens schon an der übertriebenen Schamhaftigkeit
 der Orientalen (vgl. S. 186). ~Abulkasim~, der bedeutendste
 chirurgische Autor, beklagt in der Einleitung zu seinem Spezialwerke
 die mangelhaften anatomischen Kenntnisse seiner Zeitgenossen und
 illustriert den Tiefstand der Chirurgie durch die Mitteilung einer
 Reihe schwerster Kunstfehler, die von unwissenden Wundärzten begangen
 wurden[100]. Von selbständigen Beobachtungen in der chirurgischen
 Pathologie oder Neuerungen in der Technik zeigen sich nur ganz wenig
 Spuren; das meiste, was die Literatur bietet, ist den Griechen,
 namentlich Paulos von Aigina, entlehnt. Die operative Tätigkeit
 beschränkte sich auf eine geringe Zahl von Operationen und namentlich
 solche, bei denen der Blutverlust gering und die Blutstillung leicht
 war. ~Die Pyrotechnik spielte die Hauptrolle.~

  [100] Die Operationskunst, sagt er, ist bei uns verschwunden, fast
       ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. Nur in den Schriften
       der Alten findet man noch einige Hinweise darauf, aber auch
       sie sind durch schlechte Uebersetzungen, durch Irrtümer und
       Verwechslungen nahezu unverständlich und unbrauchbar geworden.

   Die ~Geburtshilfe~ fiel gänzlich den Hebammen zu, diese vollzogen
 auch in pathologischen Fällen die operativen Eingriffe; die Aerzte
 standen zu dem Fache fast nur in einem theoretischen Verhältnisse.
 Bemerkenswerterweise bezogen aber nicht nur die Werke allgemein
 ärztlichen Inhalts (Rhazes, Ali Abbas, Abulkasim, Avicenna) den
 Gegenstand in ihre Darstellung ein, sondern es erschienen auch
 Spezialschriften über Geburtshilfe (so verfaßte z. B. Arib ben Said
 aus Cordoba im 10. Jahrhundert eine solche). Die Kenntnisse der
 Araber in der Geburtshilfe stützten sich zum größten Teile auf Paulos
 Aiginetes[101] und ließen manches Wichtige unberücksichtigt, was
 ältere griechische Autoren enthielten. Der Dammschutz ist vergessen,
 die Wendung auf die Füße ist unbekannt. Die Lehre von der Dystokie
 steht unverrückt auf dem alten Standpunkt, nur daß auch der schmalen
 Hüften, aber ohne Bezugnahme auf die Räumlichkeit des Beckens, gedacht
 wird. Als normal gilt nur die Kopflage; alle geburtshilflichen
 Maßnahmen wurden von dem Bestreben geleitet, alle anderen Lagen
 -- selbst die vollkommene Fußlage -- in Kopflagen zu verwandeln;
 die hierzu nötigen Eingriffe sind nur mangelhaft beschrieben. Neu
 ist die ~Anwendung von Schlingen zur Extraktion des toten Kindes~.
 Zerstückelungsoperationen wurden sehr häufig (auch bei lebendem
 Kinde) vorgenommen. Unter den ~geburtshilflichen Instrumenten~ --
 wovon ~Abbildungen~ bei Abulkasim erhalten sind -- finden sich neben
 Dilatatorien (auch mit Schraubenwirkung), Haken etc. ~auch Zangen
 mit gekreuzten Armen~ (darunter solche mit Kopfkrümmung). Daß die
 Araber Zangen zur Extraktion des lebenden Kindes gebrauchten, läßt
 sich nicht bestimmt erweisen.

  [101] Von den Arabern „Alkawabeli” genannt, d. h. der Geburtshelfer
       (κατ' ἐξοχὴν).

Wahrhaft selbständig zeigte sich die arabische Medizin auf dem Gebiete
der ~Diätetik~ und ~Arzneimittellehre~; hier erntete die Schaffenskraft
reiche Erfolge und brachte Leistungen hervor, welche die Nachwelt
anerkennen muß.

Der Diätetik kam, abgesehen von griechisch-indischen Vorbildern,
namentlich der Umstand zu statten, daß der Koran die hygienische
Regelung des Lebens jedem Gläubigen zur religiösen Pflicht machte
und somit in den weitesten Volksschichten die stabile Gewohnheit
erzeugte, jederzeit auf diätetische Maßnahmen sorgfältig Bedacht zu
nehmen; was schon für die Tage der Gesundheit, für die ~Prophylaxe~
Geltung hatte, wurde natürlich mit noch größerer Rigorosität auf
die Behandlungsweise der Krankheiten übertragen und bis in minutiöse
Details für therapeutische Zwecke präzisiert[102]. Die ~diätetische
Therapie~ ist in den medizinischen Lehrbüchern an die Spitze gestellt
und bildete auch einen beliebten Vorwurf für Spezialabhandlungen.

  [102] Hier sei übrigens bemerkt, daß sich die Aerzte bei ihren
       diätetischen Vorschriften nicht immer streng an rituelle Gebote
       hielten, dies gilt namentlich hinsichtlich des Weingenusses.
       So haben z. B. Abulkasim und Avicenna den Wein als wichtiges
       Mittel verordnet. Der strenggläubige Muslim, der den in Oxford
       befindlichen Kodex des Abulkasim abschrieb, setzte allerdings
       die Worte hinzu: „Wein hat uns Allah verboten. Wenn es dem
       Kranken beschieden ist, gesund zu werden, wird er auch ohne Wein
       gesund werden.” Interessant ist es auch, daß Isaac Judaeus das
       Schweinefleisch als eine sehr gesunde Speise empfiehlt. Vgl.
       S. 144 Anm. 1.

Der ~Arzneischatz~ nahm beträchtlich zu; zur Vermehrung trug
hauptsächlich der rege Handelsverkehr bei, welcher Drogen aus Vorder-
und Hinterindien und China nach dem Westen brachte[103], nebstdem kam
aber noch, wenn auch in untergeordneter Weise, die emporstrebende
Chemie durch ihre Präparate in Betracht. ~Die Araber haben nicht
wenig neue Arzneimittel -- besonders Aromatika und Lenitiva -- und
zuerst eigentliche chemische Präparate eingeführt.~ Sie suchten die
Drastika der Griechen durch milde, eröffnende Mittel (z. B. Cassia,
Senna, Tamarinden) zu ersetzen oder stark wirkende Substanzen (z. B.
Scammonium) durch indifferente Zusätze (Veilchenwurz, Zitronensaft
etc.) abzuschwächen. Die ~Arzneimittellehre~ fand intensivste Pflege,
und schon seit dem 8. Jahrhundert entwickelte sich eine umfangreiche
Fachliteratur über ~medizinische Botanik~[104], welche an die Alten,
insbesondere Dioskurides, anknüpfte, aber auf dem Wege emsigster
Eigenforschung über die Ueberlieferung hinausschritt. Im Anschluß
an die Arzneimittellehre und unter dem Einfluß gewisser kultureller
Verhältnisse wurde auch die ~Toxikologie~ eifrig und erfolgreich
bearbeitet.

  [103] In arabischen Reisewerken finden sich Berichte über die
       Herkunft und Gewinnungsart vieler Drogen (z. B. Kampfer,
       Moschus, Ambra, Santalum, Kubeben, Aloe, Rheum, Crocus, Asa
       foetida etc.).

  [104] Viele Aerzte waren eifrige Botaniker und machten botanische
       Exkursionen; in später Zeit wurden auch botanische Gärten
       angelegt.

Der Umfang des Arzneischatzes und die Erfindung neuer Arzneiformen
(z. B. Sirup, Julep[105], Roob, Sief[106] u. a.), die Vorliebe für
künstlich zubereitete, kompliziert zusammengesetzte Medikamente und
die höhere Entwicklung der pharmazeutischen Technik (systematische
Anwendung des Destillationsverfahrens etc.) machten eine Arbeitsteilung
nötig, welche in der Existenz eines eigenen ~Apothekerstandes~, in der
Gründung von öffentlichen ~Apotheken~ zum Ausdruck kam[107]! Es ist
sehr wahrscheinlich, daß die Apotheken unter staatliche Beaufsichtigung
gestellt wurden und daß nach den, von der Obrigkeit autorisierten,
Antidotarien (Grabadinen ═ Dispensatorien) gearbeitet werden mußte.

  [105] Julep unterscheidet sich vom Sirup dadurch, daß er nicht so
       lange gekocht wird, daher weit dünner ist.

  [106] Augenkollyr.

  [107] Auch hier war das Vorbild der Nestorianer in Dschondisabur
       (vgl. S. 165) maßgebend.

   Das Apothekergewerbe ging aus dem Stande der Spezereiwarenhändler
 hervor, worauf die ursprüngliche Bezeichnung Szandalani (Verkäufer
 von Sandelholz) hindeutet. Die Apotheker erfreuten sich bei den
 Arabern nicht geringen Ansehens -- im Gegensatz zu den Pharmakopolen
 etc. der Griechen und Römer -- und verdankten dies dem Aufschwung
 der pharmazeutischen Technik, die sie über das Niveau des bloßen
 Arzneihandels erhob. Auch große Aerzte hielten hie und da Apotheken.
 Die erste öffentliche Apotheke in Bagdad wurde zur Zeit des al-Mansur
 gegründet. Es scheint, daß Visitationen üblich waren, auch gab es
 Feldapotheken für die erkrankten Soldaten. Die Krankenanstalten waren
 mit Apotheken verbunden.

   Die berühmtesten Dispensatorien rührten von Sabur ben Sahl (vgl.
 S. 165), al-Antari und Ibn at-Talmid her.

Ob die Medizin der Araber in ihren Fortschritten anderen Wissenszweigen
gleichkam oder nachstand, darüber wird das Endurteil beim Rückblick
auf das Ganze schwanken -- ~einhellige Anerkennung verdient aber
jedenfalls vom didaktischen Standpunkt die Art, wie das überkommene
und neu erworbene Wissensmaterial in einen allgemein zugänglichen,
leicht übersehbaren Lehrstoff verwandelt wurde~. Die Araber waren es,
welche Licht und Ordnung in die oft unklar gefaßte, nur in Bruchstücken
vorliegende Ueberlieferung der Antike brachten, sie haben an Stelle der
mechanischen Auszüge, der geistlosen Kompilationen, der verwirrenden
Sammelschriften der Byzantiner ~wirkliche umfassende Handbücher~ mit
einheitlichem, alle Spezialfächer organisch verbindendem Grundzug
geschaffen, sie haben den Lehrzweck in mannigfachen Formen (Kompendien,
Tabellenwerke, Lehrgedichte etc.) zu erreichen verstanden und der
lebendigen Muttersprache -- nicht einem längst erstorbenen Idiom --
eine mustergültige ~wissenschaftliche Terminologie~ abgerungen.

Entsprechend der Höhe des Unterrichtswesens (vgl. S. 155) im
allgemeinen -- im Orient war das Autodidaktentum stets verpönt --
erfreute sich auch der ~medizinische Unterricht~ sorgfältiger Pflege.
Während an den Hochschulen der Schwerpunkt auf die Theorie gelegt
wurde, sorgten die als Lehranstalten dienenden Krankenhäuser (mit ihren
Spezialabteilungen und Ambulatorien) vorzugsweise für die praktische
Unterweisung. Von großer Bedeutung war es, daß sich bei den Arabern
ein ~Prüfungswesen~ entwickelte, welches die Ausübung der ärztlichen
Praxis von dem erbrachten ~Befähigungsnachweise~ abhängig zu machen
strebte -- eine Institution, die gewiß eine Verbesserung der ärztlichen
Standesverhältnisse hätte herbeiführen können. Leider scheint es
aber an einer strengen Durchführung, wenigstens auf die Dauer und an
verschiedenen Orten, gefehlt zu haben[108].

  [108] Zum Beweise diene folgende köstliche Prüfungsgeschichte. „Im
       Jahre 319 d. H. erfuhr al-Muktadir (der Kalife), daß einer von
       den Aerzten einen Kunstfehler bei einem Manne gemacht hatte,
       woran dieser gestorben war. Da befahl er dem Polizeimeister,
       allen Aerzten die Ausübung der Praxis zu verbieten, falls
       sie nicht Sinan ben Tabit ben Kurra geprüft und ihnen einen
       Praktizierschein ausgestellt hätte, und er befahl dem Sinan
       sie zu prüfen und jedem einzelnen die Erlaubnis zur Ausübung
       des Teiles der Heilkunde zu erteilen, den er verstand. Und es
       erreichte ihre Zahl auf beiden Seiten Bagdads 800 und einige
       60 Mann, abgesehen von denen, die ihre Berühmtheit von der
       Prüfung entband ob ihrer hervorragenden Bedeutung in der Kunst
       und von denen, die im Dienste des Kalifen standen. Und zu dem
       drolligen, was bei der Prüfung der Aerzte passierte, gehörte,
       daß zu Sinan ein Mann hineingeführt wurde, vornehm an Kleidung
       und Aussehen, ehrfurchtgebietend und würdevoll. Da ehrte
       ihn Sinan nach Maßgabe seiner Erscheinung und gab ihm einen
       Ehrenplatz und pflegte, wenn etwas passierte, sich an ihn zu
       wenden und hörte nicht auf, so zu tun, bis er seine Aufgabe an
       diesem Tage beendet hatte; da erst wandte sich Sinan an ihn und
       sagte: Ich würde mich freuen, etwas vom Scheiche zu hören, was
       ich mir von ihm merken könnte und wenn er mir seinen Lehrer
       in der Heilkunde nennen würde. Da zog der Scheich aus seinem
       Aermel eine Rolle heraus, darin blanke Denare waren, legte sie
       vor Sinan hin und sagte: Ich verstehe nicht zu schreiben und zu
       lesen und habe nie etwas gelesen, aber ich habe eine Familie
       und mein Lebensunterhalt ist ein immer volles (?) Haus und
       ich bitte dich, daß du mir das nicht abschneidest. Da lachte
       Sinan und sagte: Unter der Bedingung, daß du nicht auf einen
       Kranken losgehst mit dem, was du nicht kennst und nicht zu
       einem Aderlaß oder zu einem Abführmittel rätst, außer zu dem,
       was von den Krankheiten naheliegt. Da sagte der Scheich: Das
       ist meine Methode; mein Lebenlang bin ich nicht über Zuckerkand
       und Rosenwasser hinausgegangen. Und er ging davon. Und anderen
       Tags wurde ein Jüngling zu ihm hineingeführt, prächtig im
       Anzug, schön von Antlitz und klug. Da blickte Sinan auf ihn
       hin und sagte: Bei wem hast du gelesen? Er sagte: Bei meinem
       Vater. Wer ist denn dein Vater? Er antwortete: Der Scheich,
       welcher gestern bei dir war. Sinan sagte: Ein wackerer Scheich
       und du befolgst seine Methode? Er sagte ja. Da sagte Sinan:
       Ueberschreite sie nicht, und ging in Begleitung ab.” -- Eine
       ganz ähnliche Anekdote wird aus dem 12. Jahrhundert von Ibn
       at-Talmid als Prüfer erzählt. -- In Cordoba setzte der Emir
       Dschedur ben Muhammed (im 11. Jahrhundert) eine ärztliche
       Prüfungsbehörde ein und verfolgte die Scharlatanerie.

   Neben der fortdauernd üblichen privaten Unterweisung einzelner
 Jünger durch ältere erfahrene Aerzte, besaßen jene medizinischen
 Lehranstalten, welche mit Hospitälern verbunden waren, die höchste
 Bedeutung für die ärztliche Ausbildung; die Medresen, deren Entstehung
 überhaupt erst der späteren Zeit angehört, berücksichtigten in ihrem
 Studienplan nicht immer auch die Heilkunde und, wenn dies geschah,
 vorzugsweise nur die Literatur und die theoretischen Zweige derselben.
 Dem ärztlichen Unterricht diente die Lektüre und Interpretation der
 Uebersetzungen ausgewählter griechischer und byzantinischer Autoren
 zur Grundlage[109], daran schlossen sich Disputationen, welche eine
 große Rolle spielten; die praktische Fertigkeit in der Diagnostik,
 Prognostik (besonders Pulsuntersuchung und Harnschau), in der
 Arzneimittelbereitung und Therapie konnte in den Krankenanstalten
 unter Leitung der, auch als Lehrer tätigen, Spitalsärzte gewonnen
 werden. Nach dem Beispiel der nestorianischen und jüdischen Schulen
 kam allmählich der Gebrauch auf, daß sich die Studierenden Zeugnisse
 über den Besuch der Vorlesungen ausstellen und die Erlaubnis zur
 eigenen Lehrtätigkeit schriftlich erteilen ließen (i-gaze)[110].
 Die medizinischen Schulen der Araber waren auch den Christen und
 Juden zugänglich, ebenso bildete für die Lehrtätigkeit, selbst
 unter den weniger toleranten Verhältnissen der späteren Zeit, der
 Glaubensunterschied kein unübersteigliches Hindernis.

  [109] Das Studium des Dioskurides wurde durch ~botanische
       Exkursionen~ ergänzt.

  [110] Ursprünglich konnte jeder als Arzt und medizinischer Lehrer
       auftreten, ohne über die erworbene Ausbildung Rechenschaft
       geben zu müssen.

   Von einem ~Befähigungsnachweise für die ärztliche Praxis~ in Form
 einer von der Obrigkeit angeordneten Prüfung hören wir einige Male, ob
 aber diese Institution, welche dem Unfug der Scharlatanerie steuern
 sollte, eine ständige oder bloß vorübergehende war, läßt sich nicht
 entscheiden; die überlieferten Berichte zeigen jedenfalls, daß man es
 unter Umständen mit der Sache nicht sehr genau nahm. Als Examinatoren
 fungierten die „Vorsteher” der Aerzte ═ Protomedici, denen überhaupt
 die Beaufsichtigung des ärztlichen Standes zufiel[111]. Ohne daß die
 Berufsfreiheit für die Dauer gänzlich aufgehoben wurde, regulierten
 sich die Verhältnisse wahrscheinlich von selbst in der Weise, daß
 allmählich nur jene Aerzte Ansehen und Klientel erlangten, welche auf
 ihren Studiengang unter Leitung anerkannter Lehrer hinweisen konnten.

  [111] Das Amt des Protomedikus versah gewöhnlich der Leibarzt des
       Fürsten.

   Am Hofe wie im Volke galt der Arzt als Hauptrepräsentant der
 Gelehrsamkeit, weil der Nutzen seines Wissens von vornherein jedermann
 einleuchtete. Im allgemeinen nahmen deshalb die Aerzte im sozialen
 Leben eine hohe Position ein. Ganz besonders gilt dies natürlich
 von den einflußreichen Leibärzten, welche nicht nur verschwenderisch
 besoldet[112], sondern außerdem noch mit Geschenken und Auszeichnungen
 (nicht wenige waren Veziere) überhäuft wurden, freilich oft auch den
 Wechsel despotischer Laune hart zu spüren bekamen. Gelungene Kuren
 wurden von den Reichen freigebig honoriert, und es scheint, daß die
 Bezahlung auf freiwilliger Vereinbarung vor oder nach der Behandlung
 beruhte.

  [112] Ein Beispiel bildet Dschabril ben Bachtischua, dessen
       jährliches Einkommen sich auf ungefähr 280000 Franken belaufen
       haben soll. Solche Aerzte verstanden es auch, ihrem Reichtum
       entsprechend, zu leben. Von der luxuriösen Lebensweise des
       Sohnes des Dschabril berichtet ein Augenzeuge folgendes: Ich
       besuchte ihn an einem außerordentlich heißen Tage und fand ihn
       in einem tapezierten Sommergemache, dessen kuppelförmiges Dach
       mit Rohrmatten bedeckt und von außen mit feinster Leinwand
       überzogen war. Er trug einen schweren Kaftan aus südarabischem
       Seidenstoff und hüllte sich noch überdies in einen Mantel ein.
       Ich staunte über diesen Anzug bei solcher Hitze, aber kaum hatte
       ich Platz genommen, so empfand ich eine auffallende Kälte. Da
       lachte er, ließ mir einen Kaftan und Mantel bringen und befahl
       einem Diener, den Tapetenstoff von der Wand zu entfernen. Nun
       erst sah ich, daß sich in der Wand Oeffnungen befanden, die in
       einen Raum gingen, der ganz mit Schnee gefüllt war; Diener aber
       waren unablässig beschäftigt, mit großen Fächern die kühle Luft,
       die sich dort ansammelte, in das Gemach zu fächeln. Es wurde
       nun das Essen aufgetragen und der Tisch mit den köstlichsten
       Speisen bedeckt. ... Ein anderes Mal besuchte ihn derselbe an
       einem kalten Wintertage, wo er ihn in einem Gewächshause, wie
       in einem Garten sitzend, antraf. Vor ihm stand ein silbernes
       Kohlenbecken, in welchem mit wohlriechenden Hölzern die Glut
       unterhalten wurde. Als der Besucher sich über die angenehme
       Wärme wunderte, ließ der Hausherr den Tapetenstoff der Wände
       entfernen, und da sah er, daß hinter dem Gemache Sklaven
       beschäftigt waren, stets Feuer zu unterhalten, dessen Wärme
       das Gemach füllte.

   Daß übrigens nicht selten die Aerzte auch über Undank zu klagen
 hatten, und daß das glänzende Los einzelner Auserwählter keinen
 Maßstab für die materielle Lage der großen Masse der Praktiker abgibt,
 beweisen z. B. die Aeußerungen des Rhazes und des Isaac Judaeus (vgl.
 S. 174 u. 177). Bei der sehr beträchtlichen Zahl der Aerzte in den
 großen Städten war der Konkurrenzkampf ein schwerer, umsomehr als
 rohe Empiriker und Scharlatane in den mannigfachsten Spielarten,
 trotz aller Bekämpfung, ihr Unwesen trieben; unter diesen Umständen
 ist es nur zu begreiflich, wenn die kollegialen Verhältnisse und die
 ärztliche Ethik manches zu wünschen übrig ließen[113].

  [113] Vgl. die Titel der standesärztlichen Abhandlungen des Rhazes
       und namentlich seine Schrift „über die Umstände, welche die
       Herzen der meisten Menschen von den achtbaren Aerzten abwenden”,
       S. 172 u. ff. Die Schriften über ärztliche Ethik knüpften an
       die hippokratischen an.

       Es ist auch nicht zu übersehen, daß bei der großen Menge
       beständig die rohempirischen und abergläubischen Praktiken
       der Volksärzte (Tabib), ebenso die Zaubermedizin (Amulette,
       Talismane) und die Theurgie (Händeauflegen, Koranstechen
       etc.) auf starken Anhang rechnen konnten. Von den Arten des
       medizinischen Aberglaubens ist der (unter indischem Einflusse)
       erstarkte ~Glaube an die Heilkraft der Steine~ (in Form von
       Amuletten) der interessanteste. Ueber dieses Gebiet handelte
       die mineralogische Literatur (~Steinbücher~) mit größtem
       wissenschaftlichen Ernst. Den Ausgangspunkt bildete eine
       fälschlich dem Aristoteles zugeschriebene Schrift arabischer
       Herkunft über die Steine (lat. ed. von Val. Rose, Zeitschr. f.
       d. Altertum N. F. VI, 1875).

   Es ist sehr wahrscheinlich, daß die Aerzte in Kollegien oder Gilden
 vereinigt waren, das Spezialistentum gedieh üppig, ohne daß es aber,
 wie in der Augenheilkunde, stets durch wirklich wissenschaftlich
 gebildete Praktiker vertreten war[114]; befördernd wirkte hier der
 Umstand, daß sich die gelehrten Aerzte von den chirurgischen Fächern
 zumeist fernhielten und dieselben den Empirikern überließen[115].

  [114] Die Augenärzte bildeten eine besondere Korporation.

  [115] Es gab Wundärzte, Schröpfer, Zahnärzte, Steinschneider etc.

   Bemerkenswert ist es, daß einzelne Familien (wie die Bachtischuah,
 Kurra, Hunain, Zohr) durch mehrere Generationen angesehene Aerzte
 lieferten, was einerseits die Ausbildung sehr beförderte, anderseits
 aber die Erstarrung der Tradition begünstigte.

Das auf Tradition pochende Selbstgefühl der arabischen Aerzte und
die Begeisterung für die ärztliche Wissenschaft fand den erhebendsten
Ausdruck in der Pflege der ~Geschichte der Medizin~, deren Höhepunkt
ein Arzt des 13. Jahrhunderts, •Ibn Abu Useibia•, bezeichnet. Seine
„~Quellen der Belehrung über die verschiedenen Klassen der Aerzte~”,
von den Anfängen der Heilkunde bis zum Zeitalter des Verfassers
reichend, bilden die wichtigste Grundlage für die neueren Darstellungen
der arabischen Medizin.

   Die medizinische Geschichtsforschung der Araber besitzt einen
 vorwiegend chronistischen, bio- und bibliographischen Charakter,
 sie umfaßte auch Autobiographien (z. B. des Rhazes, Avicenna),
 Darstellungen einzelner Epochen (z. B. ~Dscholdschol~ über das Leben
 einiger Aerzte und Philosophen zur Zeit des Mowajjidbillah), die
 Geschichte einzelner Spitäler u. a. Die medizinische Biographik,
 Bibliographie resp. Geschichte wurde auch in solchen Werken oft sehr
 eingehend berücksichtigt, welche die wissenschaftliche Literatur im
 allgemeinen (namentlich die philosophische) oder die kulturelle und
 politische Universalgeschichte behandeln. In dieser Hinsicht kommen
 besonders in Betracht der Kitab-al-~Fihrist~ des Muhammed ben Ischak
 an-Nadim (10. Jahrhundert) und das Gelehrtenlexikon des Dschamal
 ad-Din ibn al-~Kifti~ (13. Jahrhundert), die Geschichte Aegyptens
 des Abd el-Letif und des Makrizi, die Geschichte der Dynastien des
 ~Abul Faradsch~ Dschordschis (~Bar Hebraeus~, 13. Jahrhundert)[116].

  [116] Wichtige Quellen aus späterer Zeit sind die Werke des Hasan Ibn
       Muhammed Alwazzan, als Christ ~Leo Africanus~, und das Lexicon
       bibliographicum des ~Hadschi Khalfa~ (beide im 16. Jahrhundert).

   Der literarhistorische Sinn der arabischen Aerzte wurde durch ihre
 Bibliomanie angefacht und unterhalten. Beispielsweise wird berichtet,
 daß al-Dschezzar bei seinem Tode eine Bibliothek hinterließ, welche
 25 Zentner wog.

An die arabische Medizin ist nicht derselbe Maßstab zu legen,
wie an die griechische, denn ihr Leben nährte sich meist nur vom
Lichte, das die Sonne untergegangener Geschlechter im Scheiden
warf. Die fruchtbaren Keime zu einer Neugestaltung, welche in ihr
lagen, vermochte sie selbst nicht zur Entfaltung zu bringen. Sie
war der Hauptsache nach ein Bau, der die Trümmer der Vorzeit in
architektonischer Schönheit zusammenschloß. Aber dieser Bau gewährte
noch Jahrhunderte lang der ärztlichen Wissenschaft ein schützendes
Heim.

In den arabischen Aerzten ward der Orient noch einmal der Lehrer
des Westens. Dankbar für das, was sie den Nestorianern schuldeten,
eröffneten die Muslimen den Christen des Abendlandes willig die Pforten
der wissenschaftlichen Heilkunde und erschlossen ihnen die Schätze
antiker Geistesarbeit, freilich oft in bizarrer Umhüllung. Und darin
lag eine hohe Mission!

Neuen Rassen fiel es zu, das Ueberlieferte von den Schlacken zu
befreien, in reiner ursprünglicher Form wieder darzustellen und
durch selbsttätiges Schaffen zu ungeahnter Höhe fortzuführen.
Als bloß vorbereitende Uebergangserscheinung konnte die arabische
Medizin dem Ansturm der Zeiten nicht widerstehen, das Gerüst mußte
fallen, entsprechend dem ehernen Gesetze des Fortschritts -- an der
Geschichte aber ist es, auch den vermittelnden Bindegliedern der
Geistesentwicklung ein ehrendes Gedenken zu bewahren.

Die Geschichte des arabischen Einflusses auf die abendländische
Heilkunde und der allmählich erstarkenden Reaktion gegen den
Arabismus macht den Hauptinhalt der Geschichte der Medizin im späteren
Mittelalter und im Beginne der Neuzeit aus.



                     Literarhistorische Uebersicht.


                             Vorbemerkung.

   Im folgenden sind nur die allerwichtigsten Autoren und vorzugsweise
 solche Werke berücksichtigt, welche in gedruckten Uebersetzungen (ins
 Lateinische oder in moderne Sprachen) vorliegen.


                  Schriftsteller des 9. Jahrhunderts.

   ~Jahja (Juhanna) ben Masawaih~, christlicher Arzt (777-857) --
 •Mesuë (der Aeltere)• war Schüler des Dschabril ben Bachtischua und
 wurde von ihm zum Direktor des Krankenhauses in Bagdad ernannt; er
 genoß das Vertrauen der Kalifen von Harun bis Mutawakkil. Abgesehen
 von seiner Uebersetzertätigkeit (vgl. S. 149) verfaßte er eine
 Reihe von medizinischen Schriften, die sich auf Anatomie, Diätetik,
 Arzneimittel, Behandlung verschiedener Krankheiten, Augenleiden u. a.
 bezogen. Aus den bei Rhases vorkommenden Zitaten geht hervor, daß er
 die scharfen Abführmittel durch gelinde (z. B. Cassia, Tamarinden,
 Senna) zu ersetzen trachtete, die Blattern auf eine (notwendige)
 Gärung des Blutes zurückführte etc. Die ~Aphorismi Johannis Damasceni~
 (Bonon. 1489) werden ihm gewöhnlich zugesprochen. (In lateinischen
 Uebersetzungen wird nämlich Mesuë häufig zu einem „Janus Damascenus”
 infolge Verwechslung mit einem anderen Arzte dieses Namens.)

   ~Hunain ben Ischak~, christlicher Arzt aus Hira (809-873) --
 •Johannitius• -- der bedeutendste der medizinischen Uebersetzer
 (vgl. S. 149), war Schüler des Jahja ben Masawaih, mit dem er jedoch
 später zerfiel. Erfüllt von großer Wißbegierde, begab er sich zur
 Vervollkommnung seiner sprachlichen und medizinischen Kenntnisse auf
 Reisen (Mesopotamien, Persien, Griechenland), um sodann in Bagdad als
 Arzt aufzutreten und Vorlesungen zu halten (letztere hatten solchen
 Erfolg, daß selbst der alte Dschabril ben Bachtischua dieselben
 besuchte). Der Kalif al-Mutawakkil ernannte Hunain, nachdem er seine
 Ehrenhaftigkeit in einer harten Gewissensprobe erwiesen hatte, zum
 Leibarzt und betraute ihn mit der Herstellung von Uebersetzungen,
 auf welchem Gebiete er sich die größten Verdienste erwarb. Er starb
 -- verdächtigt von religiösen Gegnern, deren Haß er sich wegen
 seines Abscheus vor dem eingerissenen Bilderdienst zugezogen hatte
 -- wahrscheinlich durch Selbstvergiftung. Hunain schrieb eine Menge
 von Abhandlungen über Diätetik, Bäder, Puls, Harn, Arzneimittel,
 Fieber, Dysurie, Steinkrankheit, Magenleiden, Epilepsie, Augenleiden,
 Chirurgie, Anatomie u. a. Am meisten Verbreitung fand seine
 Einführung in Galens Mikrotechne (vgl. Bd. I, S. 368), welche schon
 früh ins Lateinische übersetzt wurde und an den mittelalterlichen
 Universitäten des Abendlandes als eines der wichtigsten Lehrbücher
 diente: ~Isagoge Johannitii ad Tegni Galeni~ (Venet. 1483, 1487,
 Lips. 1490), Johannitii isagoge in artem parvam Galeni (Argentor.
 1534). Die Schrift ist nach dem Muster der pseudogalenischen εἰσαγωγή
 verfaßt und enthält eine ungemein spitzfindige Ausführung galenischer
 Grundgedanken (so ist z. B. die Kräftelehre bedeutend erweitert und
 spezifiziert). Hunains Werk über Augenheilkunde soll nach den neuesten
 Forschungen in zwei mittelalterlichen lateinischen Uebertragungen
 als liber de oculis translatus a Demetrio und als liber de oculis
 Constantini Africani überliefert worden sein. -- Auch der Sohn Ischak
 ben Hunain und der Neffe Hubeisch haben neben den Uebersetzungen
 einzelne Originalarbeiten verfaßt.

   ~Jakub ben Ischak al Kindi~ (813-873?) -- •Alkindus• -- Sohn eines
 Statthalters von Kufa, lebte in Basra, sodann in Bagdad, wo er bei den
 Kalifen al-Mamun und al-Mutasim wegen seiner eminenten Gelehrsamkeit
 in höchstem Ansehen stand. Er schrieb mindestens 200 Abhandlungen
 über Philosophie, Mathematik, Astronomie, Astrologie, Physik, Musik
 u. a. Unter seinen (etwa 22) medizinischen Schriften erlangte das
 Buch über die Grade der Arzneimittel die größte Bedeutung (vgl. S.
 167): ~De medicinarum compositarum gradibus, investigandis libellus~
 (Argent. 1531 und öfter mit den Oper. Mesues; auch in den opuscul.
 illustr. medicorum de dosibus, Patav. 1556 u. ö.).

   ~Thabit ben Kurra~ (826 oder 836-901) aus Harran (Sabier),
 hervorragend durch seine linguistischen, philosophischen,
 mathematischen und astronomischen Kenntnisse, erfreute sich der Gunst
 des Kalifen Mutadhid, der ihn unter seine Astronomen aufnahm. Er soll
 außer seinen Uebersetzungen gegen 150 wissenschaftliche Schriften
 verfaßt haben, darunter auch medizinische, z. B. über anatomische
 Fragen, über den Puls u. a.

   ~Jahja ben Serabi~ (ben Serafiun), christlicher Arzt aus Damaskus
 (zweite Hälfte des 9. Jahrhunderts) -- •Serapion (d. Aeltere)• --
 kompilierte in syrischer Sprache[1] ein größeres aus 12 und ein
 kleineres aus 7 Büchern bestehendes Werk über spezielle Pathologie
 und Therapie. Letzteres ist in lateinischen Uebersetzungen unter
 verschiedenen Titeln, ~Practica~, ~Breviarium~, ~Therapeutice
 methodus~, ~Aggregator~, öfters herausgegeben (Venet. 1479 u. ö.,
 Ferrariae 1488, Basil. 1499 u. ö., Lugdun. 1510). Die Anordnung
 in der Pathologie ist sehr mangelhaft, auf Rezeptformeln wird das
 Hauptgewicht gelegt. ~Serapion~ empfahl bei den meisten entzündlichen
 Affektionen den Aderlaß und gab subtile Vorschriften über die Wahl
 der Venen bei Ausführung der Venäsektion. Die unter Mesuë angeführten
 Aphorismi Johannis Damasceni wurden von manchen dem (älteren) Serapion
 zugeschrieben[2].

   [1] Infolge frühzeitiger Uebersetzung bürgerten sich die Schriften
       Serapions in der arabischen Literatur ein.

   [2] Da Serapion von seinem späteren Herausgeber Albanus Torinus
       (Basil. 1543) „Janus Damascenus” genannt wird, so wurde er
       öfter mit dem älteren Mesuë verwechselt.


                    •Rhazes• (um 850-923 oder 932),

   Abu Bekr Muhammed ben Zakarijja ar-Razi (d. h. aus Raj in Chorasan)
 -- •Rhases•, Rasis, Abubater, Albubeter, Bubikir u. a.

   ~Rhazes~ verfaßte mehr als 200 Schriften, teils medizinischen,
 teils philosophischen, mathematisch-astronomischen oder
 chemisch-physikalischen Inhalts, wovon aber das Meiste verloren
 gegangen ist. Die wichtigsten unter den medizinischen sind
 nachfolgende:

   ~Al-Hawi ═ Continens~ (Behältnis der Medizin), ein wenig geordnetes,
 hauptsächlich auf den Leistungen der Griechen und der vorhergegangenen
 arabischen Aerzte beruhendes Riesenwerk über alle Zweige der
 Heilkunde. Lateinische Uebersetzungen Brescia 1486, Venet. 1500 u. ö.
 Die Anzahl der Bücher in den verschiedenen Ausgaben ist 25 oder 37. In
 einer vollständigen arabischen Handschrift des Escurial besteht das
 Werk aus 70 Büchern. Inhalt: Erkrankungen des Kopfes; Augenleiden;
 Ohrenleiden; Nasenleiden; Sprachkrankheiten; Mundleiden; Krankheiten
 der Atmungsorgane; Blutungen aus dem Munde; Brustkrankheiten;
 Magenkrankheiten; Purgiermittel; Bauchfluß; Hypertrophie, Atrophie;
 Krankheiten der Mamma; Herzleiden; Leberleiden; Ikterus; Hydrops;
 Milzleiden; verschiedene Arten von Kolik; Gebärmutterleiden;
 Krankheiten der Harnorgane; Krankheiten des Anus, der Vulva, der
 Hoden, der Harnröhre, Hernien; Würmer; Erkrankungen der Extremitäten,
 Gibbus, Varices, Elephantiasis, Filaria medinensis; Abszesse, Krebs,
 Phlegmone, Karbunkel, Erysipel, Verbrennungen, Hydrocephalus; Wunden,
 Geschwüre, Aderlaß, Schröpfköpfe, Blutegel, Kontusionen, Stich- und
 Bißwunden etc.; Frakturen und Luxationen; Fieber; Symptomatologie;
 Verdauung, Zeiten der Krankheit, Krisen, Krankheitsursachen;
 Heilung, Rezidive; Biß von giftigen Tieren, Toxikologie; Haar-,
 Hautkrankheiten; Arzneimittellehre. Die Fülle von Zitaten, welche sich
 in diesem Werke vorfinden -- meist wörtliche Auszüge -- macht dasselbe
 zu einer Fundgrube für die literarhistorische Forschung. Das größte
 Interesse bieten die von Rhazes selbst beobachteten Krankheitsfälle.

   ~Kitab al tib Almansuri -- Liber medicinalis Almansoris -- liber
 medicinae Mansuricus.~ Lat. Ad Almansorem libri, Mediolani 1481,
 Venet. 1494 u. ö., Lugd. Batav. 1511, Argent. 1531, Basil. 1544.
 Kompendium der Medizin, welches durch knappe und übersichtliche
 Darstellung ausgezeichnet ist; zerfällt in 10 Traktate: 1. Anatomie
 (die erste systematische Darstellung, welche aus der arabischen
 Literatur auf uns gekommen ist), 2. Physiologie, allgemeine Pathologie
 und Diagnostik, 3. Lehre von den Nahrungsstoffen und einfachen
 Arzneimitteln, 4. Gesundheitslehre, 5. Kosmetik, 6. Gesundheitsregeln
 auf Reisen, 7. Allgemeine Chirurgie, 8. Toxikologie, 9. ~Spezielle
 Therapie~, 10. Fieberlehre. ~Das neunte Buch~ (~nonus Almansoris~)
 diente im Abendlande lange Zeit als Grundlage der akademischen
 Vorlesungen; deshalb wurde es auch selbständig oder gemeinschaftlich
 mit anderen Werken lateinisch herausgegeben (Venet. 1483 u. ö., Patav.
 1480). -- Textausgabe und französische Uebersetzung des 1. Buches
 von P. de Koning in Trois traités d'Anatomie arabe, Leyden 1903. --
 Deutsche Uebersetzung des augenärztlichen Teiles von W. Bronner, Die
 Augenheilkunde des Rhases, Berlin 1900, Dissert.

   ~De variolis et morbillis~ -- früher liber de pestilentia genannt --
 über die Blattern. Neuere Ausgaben: Arab.-lateinisch. Ed. Channing,
 London 1766. Lateinische Uebersetzung von Channing, Göttingen 1781;
 englische Uebersetzung von Greenhill, Lond. 1847; französische
 Uebersetzung von Leclerc und Lennoir, Paris 1866.

   Unter dem Titel Opera parva (z. B. Venet. 1500, Lugd. 1510
 u. ö.) sind folgende Schriften zusammengefaßt: ~Antidotarium~
 (Vorschriften zur Bereitung von Arzneien, darunter auch heilkräftigen
 Oelen), ~Divisiones~ (liber divisionum) ═ Kompendium der Medizin
 in 159 Kapiteln, ~Introductio in medicinam, Aphorismi~ (Director)
 aus sechs Abschnitten bestehend (Prognostik, Heilmittel gegen
 einzelne Krankheiten, Krankengeschichten, Diätetik, Paraphrasen zu
 hippokratischen Lehrsätzen, Aphoristische Sätze), außerdem noch eine
 Reihe kleinerer Schriften, z. B. de juncturarum aegritudinibus (über
 Gliederkrankheiten), ~de praeservatione ab aegritudine lapidis~
 (prophylaktische Diät gegen Steinkrankheit), ~de aegritudinibus
 puerorum et earum cura~ (zusammenfassende Darstellung der wichtigsten
 Kinderkrankheiten und der entsprechenden Arzneien), de sectionibus,
 cauteriis et ventosis, de facultatibus partium animalium. Die Schrift
 über die Prophylaxe der Steinkrankheit gab ~P. de Koning~ in ~Traité
 sur le calcul dans les reines et dans la vessie par Abu Bekr Muhammed
 Ibn Zakariya al Razi~ (Leyden 1896) arabisch-französisch zugleich
 mit einer anderen Abhandlung des Rhazes heraus, welche auch das
 Chirurgische berücksichtigt. Letztere Abhandlung stammt aus einem
 bisher nicht veröffentlichten Kompendium des Rhazes, ~Fakhir~ ═ ~liber
 pretiosus de morbis particularibus membrorum a vertice ad pedes~.

   Nach einem hebräischen Texte veröffentlichte Steinschneider
 (Virchows Archiv Bd. 36 und 37) die deutsche Uebersetzung der Schrift
 „~über die Umstände, welche die Menschen von den achtbaren Aerzten
 abwenden~”. Eine französische Uebersetzung (mit arabischem Text) der
 kleinen Abhandlung „~über rasche Kuren mancher Leiden~” (fundamentum
 medicinae, de morbis, qui intra horam sanari possunt) gab J. Guigues
 unter dem Titel „La guérison en une heure de Razès”, Paris 1904,
 heraus; hier findet sich die Widerlegung der These, daß Krankheiten
 ebenso viel Zeit zu ihrer Heilung wie zu ihrer Entstehung bedürfen.

   Aus dem reichen Inhalt der medizinischen Werke des Rhazes wäre
 unter vielem anderen folgendes hervorzuheben.

   Aus der •inneren Medizin•: Unterscheidung der bloß symptomatischen
 von den essentiellen Fiebern. Schweißausbruch bedeute keine wahre
 Krisis, sondern zeige nur an, daß die Natur eine anderweitige
 Entscheidung bewirken werde; manche unregelmäßige Fieber entstehen
 durch Vereiterung der Nieren; die Behandlungsweise der Fieber soll
 sich nach den Ursachen richten. Bei hitzigem Brennfieber empfahl
 Rhazes die Anwendung von kaltem Wasser (Continens Lib. XVI, cap.
 2), bei putrider Brustentzündung stärkende Mittel und Wein (l. c.
 Lib. IV, cap. 3), bei Phthise Milch und Zucker, bei schlechter
 Verdauung Buttermilch und kaltes Wasser. Wassersucht könne auch
 durch Nierensteine hervorgerufen werden, Gelbsucht entstehe durch
 Verstopfung der Gallengänge. Bemerkenswert ist die Empfehlung des
 Schachspieles zur Behandlung der Melancholie und die Schilderung der
 Hypochondrie, des Gesichtsschmerzes etc. (Lib. XVIII, cap. 5, Lib.
 Division. Tr. VII, cap. 14). Die schädlichen Folgen der Sumpfluft
 waren ihm bekannt. Den übermäßigen Gebrauch der Purganzen schränkte
 Rhazes wesentlich ein, bei Ileus zieht er Oele dem Quecksilber vor.
 Den Aderlaß verwendete Rhazes bei den verschiedensten Affektionen
 (namentlich Phrenitis, Pleuritis, Hämoptoe), doch ließ er es insofern
 nicht an Vorsicht fehlen, als er Jahreszeit, Klima, Alter und
 Konstitution berücksichtigte, bei Kindern und Greisen sollte nur in
 den allerdringendsten Fällen die Venäsektion vorgenommen werden, unter
 den zahlreichen Gegenanzeigen kommt auch die Fettleibigkeit vor. Die
 Auswahl der Venen gründet sich auf Galens Gefäßtheorie; so wurde z. B.
 bei Leiden oberhalb des Schlüsselbeins die Cephalica, bei Affektionen
 des Thorax und Unterleibs die Basilica geöffnet, bei Hämoptoe nahm
 Rhazes den Aderlaß am Fuße, bei Leber- und Milzentzündung an der
 leidenden Seite vor, bei vollblütigen Pleuritischen zuerst auf der
 gesunden und dann auf der kranken Seite etc.

   Aus der •Diätetik und Arzneimittellehre•. Auf diätetische
 Mittel legte Rhazes größten Wert; zu diesen zählten verschiedene
 leichtverdauliche Gerichte aus der Krankenküche (Ptisane,
 Linsenabkochung, Zubereitungen aus Schaf- oder Hühnerfleisch,
 gehacktem Fleisch), Gemüse, Obst, die bei der sauren Milch
 ausgeschiedene käsige Masse, Wein, reines Brunnenwasser,
 Granatäpfelsaft, Rosenwasser mit Zucker, Zitronen-, Trauben-,
 Quittensaft, einige Syrupe etc.; Bäder und Waschungen empfiehlt
 Rhazes selbstverständlich ganz besonders; hingegen war er kein
 Freund vom diätetischen Erbrechen. -- Der Arzneischatz ist ein
 bedeutender, da neben der griechischen auch die indische Materia
 medica herangezogen ist, außer pflanzlichen werden auch tierische
 (Milch, Blut, Hirn, Auswurfstoffe etc.) und mineralische Stoffe
 benützt. Besonders wären hervorzuheben: Kampfer, Moschus, Ambra,
 Cardamomum, Muskatnüsse, Kubeben, Anakardien, Cassia fistula, Manna,
 Nux vomica, Senna, Caryophilli, Salmiak, verschiedene Oele (z. B.
 Eieröl, Rosenöl, Mandelöl, Zitronenöl), verschiedene ~alkoholische~
 Getränke, Arrak. Was die Formen der Arzneien anlangt, so kennt Rhazes
 für den internen Gebrauch Dekokte, Infuse, Pulver, Pillen, Linctus,
 Syrupe, Pastillen, Mus, Roob (dickflüssiges Extrakt); für die äußere
 Anwendung Salben (darunter ~Quecksilbersalbe~ gegen verschiedene
 Hautleiden), Linimente, Pflaster, Cerate, Suppositorien, Gurgelwässer,
 Niesemittel, Umschläge, Räucherungen, Klistiere, Augenkollyrien.

   •Chirurgie.• Bei ~penetrierenden Bauchwunden~ wird empfohlen:
 Fomentieren der aufgeblähten vorgefallenen Därme mit warmem Wein,
 Reposition der Därme im warmen Bade, Wegschneiden des mit beginnendem
 Brande behafteten Netzes nach Unterbindung seiner Gefäße mit feinen
 Fäden (Lib. medic. VII, cap. 3). Unter den Hautaffektionen ist auch
 ~Erysipel~, „Ignis sacer oder persicus”, erwähnt (l. c. cap. 18,
 Continens lib. 27, 7. u. 8. Tr.); um die ~Filaria medinensis~ zu
 entfernen, band man ein kleines Bleigewicht an den Wurm (Lib. medic.
 VII, cap. 24, Contin. 26, 2 Tr. cap. 2). Beim ~Ausziehen der Pfeile~
 etc. kam eine Zange zur Verwendung, deren Maul rauh wie eine Feile
 war (l. c. cap. 25, vgl. die deutsche Uebersetzung dieses Abschnittes
 bei H. Fröhlich, „Aus der Kriegschirurgie vor 1000 Jahren”, v.
 Langenbecks Arch. f. klin. Chir. 1883, S. 862 ff.). Im VIII. Buch des
 Lib. medic. ist die Lehre von den ~Bissen und Stichen giftiger Tiere~
 abgehandelt. Nach einem Viperbiß soll man das Glied fest oberhalb
 der Wunde umschnüren, und wenn es sich um eine sehr schlimme Art
 jener Tiere handelt, das Glied sogleich abschneiden (l. c. cap. 2).
 Zur ~Entfernung von Fremdkörpern~ aus der Speiseröhre ist ein eigens
 konstruiertes Instrument beschrieben (Lib. medic. L. IX, cap. 49).
 ~Harnverhaltung~ kann durch einen Stein oder durch Lähmung bewirkt
 sein (Divisiones, lib. I, cap. 71); haben Arzneimittel keinen Erfolg,
 so ist der Katheter zu applizieren (Lib. medic. IX, cap. 73). Sehr
 ausführlich sind Ursprung, Symptome und Behandlung der ~Blasensteine~
 (Steinschnitt) im 23. Buche des Continens geschildert. Bei Behandlung
 der ~Hernien~ werden auch Bandagen empfohlen (Lib. medic. IX, cap.
 89), bei Behandlung der Hüftgelenksentzündung das Glüheisen (l. c.
 cap. 90). Die ~Tracheotomie~ nach der Methode des Antyllos ist im
 VII. Buche des Continens (2 Tr. cap. 2) beschrieben. Wichtig ist
 die Schilderung der ~Spina ventosa~ im 28. Buche des Continens.
 -- In der Schrift de morb. infant. erwähnt Rhazes einen Fall von
 monströsem ~Hydrocephalus~ und empfiehlt beim ~Nabelbruch~ Pflaster
 mit Adstringentien oder mit Leim; eventuell Kauterisation ringsherum.

   •Geburtshilfe• (Continens Lib. IX und in Liber medic. ad
 Almansorem). Zur Erweiterung der Geschlechtsteile bei schwierigen
 Fällen dienen Instrumente mit Schraubenwirkung (Paulos von Aigina).
 Als einzig normale Lage gilt die Kopflage, die Wendung auf den Kopf
 hat man daher mit allen möglichen Verfahren (auch Schüttelungen)
 selbst bei vollkommener Fußlage zu versuchen. Ist weder diese,
 noch die Extraktion an den Füßen ausführbar, so schreite man zur
 Zerstückelung des Kindes. Bei starkem Kinde wird die Herausbeförderung
 durch •Zug an umgelegten Schlingen• angeraten.

   •Augenheilkunde.• Im Continens (Lib. II) finden sich zahlreiche
 eigene Beobachtungen des Rhazes. Gegen Lidläuse ist Quecksilbersalbe
 empfohlen. Sehstörungen, welche vom Gehirn herrühren, werden von
 Kopfschmerz und Ohrsausen begleitet; liegt die Ursache im Sehnerven,
 so beobachtet man dabei Erweiterung der Pupille, wenn das andere
 Auge geschlossen wird; wenn nichts von beiden vorliegt, so sitzt
 die Krankheit im Auge. Man muß die Pupille betrachten. Unter den
 Operationen werden die Abtragung des Pannus, des Flügelfells, die
 Operation der Lidverwachsung beschrieben, ferner der Starstich nach
 ~Antyllos~[3], die Aussaugung des Stars mittels einer gläsernen
 Röhre[4], das Ausbrennen der Tränenfistel, die Trepanation derselben,
 die Operation der Haarkrankheit und des Entropium. Im IX. Buche des
 Liber medicinalis Almansoris befindet sich eine sehr knapp gefaßte
 Augenheilkunde; wichtig ist besonders die Bemerkung, ~daß sich die
 Pupille auf Lichteinfall verengert~. Auch im Liber divisionum wird
 die Augenheilkunde kurz abgehandelt. Außerdem verfaßte Rhazes noch
 eine Reihe von (nicht mehr erhaltenen) augenärztlichen Sonderschriften
 über die Beschaffenheit des Sehens, über die Gestalt des Auges, über
 die Bedingungen des Sehens, über die Verengerung der Pupille bei
 Lichteinfall und über ihre Erweiterung in der Dunkelheit, über die
 Chirurgie des Auges, über die Arzneien des Auges. -- Hinsichtlich
 der ~Ohrenheilkunde~ wäre hervorzuheben, daß Rhazes das Ohr im
 einfallenden Sonnenlichte untersuchte; was die ~Zahnheilkunde~
 anlangt, so kannte er die Ausfüllung kariöser Zähne mit einer Mischung
 von Mastix und Alaun.

   [3] Aus der verloren gegangenen Chirurgie des ~Antyllos~ wird
       folgende Beschreibung mitgeteilt: Beim Starstich sitze der
       Kranke im Schatten, entgegengesetzt dem Sonnenball. Sein Kopf
       werde festgehalten. Er blicke gegen den größeren Augenwinkel
       hin, ohne von dieser Richtung abzuweichen. Nun entferne der
       Arzt das Instrument vom Hornhautrande (schläfenwärts) ebenso
       weit, wie von demselben die Pupille absteht. Der Arzt ergreife
       das stumpfe Ende des Stieles der Nadel und drücke dasselbe
       hier ein, so daß eine Marke davon entsteht und somit die Nadel
       nicht gleite bei der Durchbohrung. Das Maß des Eindringens der
       Nadel sei der Abstand zwischen dem Rand der Pupille und dem der
       Hornhaut, so daß es den Rand der Pupille nicht überschreitet
       oder doch höchstens um das Maß eines Gerstenkorns. ... Nun
       wird die Spitze der Nadel aufgesetzt an dem Ort der Marke und
       die Bindehaut und die harte Haut durchbohrt. ... Ist nun die
       Nadel im Auge, so bringe deinen Mund an das Auge und blase auf
       dasselbe, damit die Pupille ordentlich bleibt. Das Instrument
       verharre an seinem Orte. Du betrachte seine Spitze. Ist sie noch
       nicht genügend nahe (dem Star), so drücke sie ein wenig vor.
       Hat sie den Ort des Stares überschritten, so ziehe sie zurück,
       daß sie in gleicher Höhe mit dem Stare sei. Ist dies geschehen,
       so hebe die Handhabe der Nadel ein wenig nach oben, daß die im
       Innern des Auges befindliche Spitze nach unten gedrückt wird
       und durch dieses Manöver der Star nach dem unteren Teil des
       Auges niedergedrückt werde. Ist der Star schwierig, weil er
       beim Niederdrücken nach oben hin zurückkehrt, so ~zerstückle~
       ihn nach den Seiten hin, wo es dir leichter erscheint, ihn zu
       beseitigen, bis der Kranke dann sofort sieht. Ist dies gelungen,
       so ziehe die Nadel aus und leg auf das Auge Eiweiß mit Rosenöl
       auf 3 Tage. (Im weitern folgen Vorschriften über die Rückenlage,
       Verbinden des zweiten Auges, Aufenthalt im dunklen Zimmer,
       Inachtnahme vor Niesen, Reden, Husten; Abnahme des Verbandes
       nach 3 Tagen.)

   [4] Ebenfalls aus ~Antyllos~: Einige spalteten den unteren Teil
       der Pupille und ~zogen den Star heraus~; das geht nur beim
       dünnen Star, beim dicken nicht, weil die Eiweißfeuchtigkeit mit
       herausfließt. Einige führten an Stelle der Nadel eine gläserne
       Röhre ein und saugten die Eiweißfeuchtigkeit mit aus.


                  Schriftsteller des 10. Jahrhunderts.

                           Persien und Irak.

   Abul Hasan Ahmed ben Muhammed ~at-Tabari~ (aus Tabaristan, zweite
 Hälfte des 10. Jahrhunderts). Sein nur in arabischen Handschriften
 erhaltenes „~Buch der hippokratischen Behandlungen~” besteht aus
 10 Büchern: 1. Von den für den Arzt, der nicht Philosoph ist,
 unentbehrlichen Vorbegriffen; 2. Krankheiten der Haut des Kopfes
 und Gesichtes; 3. Krankheiten der inneren Teile des Kopfes;
 4. Augenkrankheiten; 5. Krankheiten der Nase und des Ohres; 6.
 Krankheiten des Mundes, der Zähne, des Gaumens, des Rachens, der
 Kehle; 7. Hautkrankheiten; 8. Krankheiten der Brust, der Lungen,
 des Zwerchfells, des Herzens und seines Beutels; 9. Krankheiten
 des Magens und der Speiseröhre; 10. Krankheiten der Leber, der
 Milz und der Baucheingeweide. Bisher wurde nur der augenärztliche
 Teil von ~Hirschberg~ (in seiner Geschichte der Augenheilkunde)
 verdientermaßen gewürdigt; nach dem Urteil dieses Forschers ist Tabari
 ein hervorragender Kliniker von reicher Erfahrung und selbständiger
 Denkweise.

   ~Ali ibn al-Abbas al-Madschusi~ (d. h. der Magier ═ Feueranbeter),
 Leibarzt des Emirs Adhad ed-Daula († 994) -- •Ali Abbas• (~Haly
 Abbas~) -- widmete diesem sein Hauptwerk ~al-Malaki ═ Liber regius~
 (~regalis dispositio~), lat. Uebersetzung Venet. 1492, Lugdun.
 1523[5]. Das königliche Buch zerfällt in zwei Teile, in einen
 „theoretischen” und in einen praktischen, zu je 10 Büchern. Der
 erstere handelt über Anatomie, Physiologie, Diätetik, allgemeine
 Pathologie, Semiotik, über spezielle Affektionen (z. B. Abszesse,
 Hautkrankheiten, Wunden und Geschwüre), über innere Krankheiten und
 Prognostik. Der praktische Teil enthält: Hygiene, Diätetik, Lehre
 von den Arzneimitteln und deren Anwendung, spezielle Pathologie und
 Therapie, Chirurgie, Materia medica. ~P. de Koning~ hat (in Trois
 traités d'anatomie arabes, Leyde 1903 und in Traité sur le calcul
 dans les reines et dans la vessie etc., Leyde 1886) die einschlägigen
 anatomischen und urologischen Abschnitte arabisch mit französischer
 Uebersetzung veröffentlicht. Das Augenärztliche liegt in der Berliner
 Dissertation (1900) von Gretschischeff „Die Augenheilkunde des Ali
 Abbas” vor. Ueber die geburtshilflichen Abschnitte vgl. v. Siebold
 (Gesch. d. Geburtshilfe I, 269).

   [5] Diese Ausgaben enthalten die Uebersetzung des Stephanus von
       Antiochien. Eine frühere von Constantinus Africanus herstammende
       lateinische Uebertragung ist in dessen opera (Basil. 1536) und
       in der Gesamtausgabe der Werke des Isaac Judaeus als „Pantegni”
       veröffentlicht.

   Aus dem Inhalt wäre unter anderem hervorzuheben, daß die Diätetik
 vortrefflich bearbeitet ist, wobei auf die verschiedenen Lebensalter,
 Jahreszeiten, Klimate, namentlich auf die Lebensgewohnheiten Rücksicht
 genommen wird; auch die Wirkung des Wassers (Mineralwässer), der
 Kleidung etc. auf die Gesundheit findet Erörterung. Den Aderlaß
 verwendete Ali Abbas bei sehr vielen Affektionen (jedoch bei Kindern
 und Greisen nur in den dringendsten Fällen); dabei kamen, je nach dem
 betroffenen Organ, verschiedene Venen in Betracht. Bei der Pleuritis
 wurde, wenn Schmerz in der Claviculargegend bestand, auf der gesunden
 Seite zur Ader gelassen, hingegen, wenn es sich um protrahierte
 Fälle handelte, an der Basilica der kranken Seite venäseziert. Wie
 andere arabische Aerzte rühmt Ali Abbas den Nutzen des Zuckers als
 Nahrungsmittel für Neugeborene; Schwindsüchtigen empfiehlt er Milch
 und Zucker. Manche Krankheitsbeobachtungen (z. B. Kolik mit Lähmungen)
 entbehren nicht des Interesses. Die Pulslehre ist sehr spitzfindig
 entwickelt. Ueber die Wirkung neu eingeführter Arzneimittel solle
 man sich durch Versuche (eventuell an Tieren) Erfahrung erwerben.
 Was die Geburtshilfe anlangt, so wird die Tatsache von der
 Geburtstätigkeit des Uterus (im Gegensatz zu der hippokratischen
 Annahme von dem aktiven Austreten des Kindes) gebührend betont; von
 Operationen am toten Kinde sind Abtragung von Extremitäten, Oeffnen
 und Zusammendrücken des Schädels, Hakenextraktion geschildert.


                         Aegypten und Maghrib.

   ~Abu Jakub Ischak ben Soleiman al-Israeli~ († in hohem Alter gegen
 die Mitte des 10. Jahrhunderts) -- •Isaac Judaeus• -- jüdischer Arzt,
 welcher zuerst in Aegypten augenärztliche Praxis betrieb, später
 nach Mauretanien auswanderte und zuletzt in Kairowan als Leibarzt
 wirkte. Von seinem reichen Wissen verdankte er vieles dem ~Ischak
 ben Amran~, einem sehr gelehrten Arzte aus Bagdad, welcher sich um
 die Verbreitung der wissenschaftlichen Medizin in Nordafrika große
 Verdienste erworben hatte, aber infolge von Verdächtigungen auf Befehl
 eines Aglabitenfürsten hingerichtet wurde[6]. Die Schriften des Isaac
 Judaeus (namentlich über ~Diät~, über ~Fieber~, über den ~Harn~) waren
 im christlichen Abendlande sehr angesehen und verbreitet, wofür die
 lat. Gesamtausgabe (Lugd. 1515) und die Spezialausgaben ~de diaetis
 universalibus et particularibus~ (Patav. 1487) und ~de febribus~ (in
 Collectio de febribus, Venet. 1576) zeugen. In der Gesamtausgabe sind
 außer den genannten noch enthalten ~de elementis~, ~de urinis~, ~liber
 definitionum~, ~Viaticum~[7] u. a. (ferner das in einen theoretischen
 und praktischen Teil zerfallende „Pantechnum” [Pantegni], welches
 sich mit dem Liber regalis des Ali Abbas deckt). Dem Isaac Judaeus
 wird zumeist auch die sehr interessante Schrift „~Führer der Aerzte~”
 (richtiger Führung oder Sitte der Aerzte) zugesprochen, welche nach
 dem hebräischen Urtexte Musar harophim zuerst von Soave italienisch
 (Giornale Veneto delle scienze mediche 1861), sodann von D. Kaufmann
 in deutscher Sprache (Magaz. f. d. Wissensch. d. Judentums, Berl.
 1884) herausgegeben worden ist.

   [6] Unter seinen Werken behandelte eines die Lehre von Arzneimitteln.
       Die von Ibn Beitar überlieferten Stellen verraten ausgezeichnete
       botanische Kenntnisse. Eine Schrift über Melancholie wurde von
       A. Bumm ins Deutsche übertragen (Die Identität der Abhandlungen
       des Ischak ibn Amran und des Constantinus Africanus über
       Melancholie), München 1903.

   [7] Von maßgebender Seite wird übrigens für das Viaticum Ahmed ben
       Ibrahim al Dschezzar in Anspruch genommen.

   ~Abu Dschafar Ahmed ben Ibrahim~ •al-Dschezzar• (~Algizar~,
 ~Algazirah~) aus Kairowan († 1004), Schüler des Isaac Judaeus. Das ihm
 zugeschriebene „~Reisebuch für Arme~”, ~Zad el Mosafer~, die Urquelle
 einer im Mittelalter verbreiteten populären Schrift „Viaticum” wurde
 ins Griechische (Synesios und Konstantinos Rheginos), Lateinische und
 Hebräische (Dzedat el-derachim) übersetzt. Ausgabe eines Buches der
 Uebersetzung des ~Synesios~ (über Fieber; enthält eine Schilderung
 der Pocken und Masern) von St. Bernard, Synesios, de febribus gr. et
 latine, Amstelod. et Lugd. Batav. 1779, mit dem Anhang einer alten
 lateinischen Uebersetzung Viaticum peregrinantium. M. G. Dugat, Etudes
 sur le traité de médecine d'Abou Djàfar Ah'mad (Extrait du Journal
 asiatique), Paris 1853. (Uebersetzung von 2 Kapiteln: über die Liebe
 und über die Wasserscheu.) Er war ein fruchtbarer Schriftsteller und
 schrieb unter anderem ~über die Ursachen der Pest in Aegypten~ u. a.

   ~Abu Abdallah Muhammed~ •at-Tamimi• aus Jerusalem, später
 in Aegypten lebend (um 980), schrieb hauptsächlich über
 Arzneikompositionen (dabei Pflanzenbeschreibungen) und Diätetik.


                                Spanien.

   ~Abu Daud Soleiman ben Hassan~ •Ibn Dscholdschol•, Leibarzt des
 spanischen Kalifen Hischam II (976-1013), machte sich besonders um
 die Arzneimittellehre verdient und verfaßte unter anderem die beiden
 Schriften: „~Auslegung der Namen der Heilmittel des Dioskurides~” und
 „~Ueber die in dem Werke des Dioskurides fehlenden Arzneimittel~”.
 Auch schrieb er über Geschichte der Medizin und Philosophie.

   ~Abul Hasan Garib ben Said~ ist bemerkenswert als Verfasser
 eines (handschriftlich erhaltenen) Werkes über Geburtshilfe und
 Kinderheilkunde (vgl. Siebold, Gesch. d. Geburtshilfe).

   ~Abul Kasîm Chalaf ben Abbas al-Zahrawi~ (wahrscheinlich zweite
 Hälfte des 10. Jahrhunderts) -- •Abulkasim• (Abulcasis, Albucasis,
 Bucasis, Alzaharavius etc.). -- Sein umfassendes Werk über Medizin
 ~Altasrif~ (aus 30 Abschnitten bestehend) erlangte mehr als bei den
 Arabern, im christlichen Abendlande langdauerndes Ansehen, namentlich
 durch den chirurgischen Teil. Derselbe besitzt wegen der beigegebenen
 ~Abbildungen von Instrumenten~ noch heute große historische Bedeutung.
 Unvollständige lateinische Uebersetzung des medizinischen Teils:
 Liber theoricae nec non practicae Alsaharavii (Aug. Vindel. 1519).
 Wahrscheinlich stellt die Schrift Liber Servitoris sive liber XXVIII.
 Bulchasim Benaberaçerin, Venet. 1471, die Uebersetzung des Abschnittes
 von der Zubereitung der Heilmittel dar. Die Chirurgie liegt uns vor:
 in der arabisch-lateinischen Ausgabe von ~J. Channing~, ~Albucasis de
 chirurgia~, Oxon. 1778, und in der französischen Uebersetzung von ~L.
 Leclerc~, ~Abulcasis Chirurgie~, Paris 1861. Die auf Weiberkrankheiten
 bezüglichen Kapitel sind enthalten in den Gynaeciis von Casp. Wolf,
 Basil. 1566 und von J. Spach, Argentor. 1597. Die Kapitel über den
 Steinschnitt veröffentlichte ~P. de Koning~ (arabisch-französisch)
 in seiner Schrift Traité sur le calcul dans les reines et dans la
 vessie etc., Paris 1886.

   Die •Chirurgie• zerfällt, abgesehen von der Einleitung, in 3
 Bücher. Sie beruht hauptsächlich auf Paulos. Das erste Buch handelt
 von der Anwendungsweise, Indikation und Kontraindikation der
 ~Kauterisation~. Dieselbe wurde vorwiegend mit passend geformten,
 aus Eisen verfertigten Instrumenten (vgl. die Abbildungen in
 der Ausgabe von Leclerc), seltener mit Aetzmitteln an bestimmten
 Stellen vorgenommen. Eine Unzahl von Leiden gibt die Indikation zur
 Ausführung der Kauterisation (z. B. Drüsengeschwülste, Abszesse,
 Anasarka, Hernien, Hämorrhoiden, Mastdarmfisteln, Gelenkleiden,
 rezidivierende Luxationen, Krebs, Gangrän, Lepra etc.). Bei den
 verschiedensten inneren Leiden (z. B. Lähmung, Kopfschmerz, Migräne,
 Gesichtsschmerz, Magen-, Leber-, Milzleiden) dient die Kauterisation
 als Ableitungsmittel. Die Ausführung der Thorakocentese wird als
 lebensgefährlich verurteilt. Das letzte Kapitel ist der Blutstillung
 gewidmet. Auch hier spielt die Kauterisation gegen arterielle
 Blutungen eine große Rolle, nebstdem werden aber auch die anderen
 Methoden, nämlich völlige ~Durchtrennung~ der verletzten Arterie,
 ~Ligatur~ (doppelte Unterbindung der mittels Haken emporgehobenen
 Arterie mit doppeltem Faden), ~styptische Mittel~, im Notfalle
 ~Digitalkompression~, erläutert.

   Im zweiten Buche, welches den größten Teil der Chirurgie
 erschöpfend behandelt, tritt die Anlehnung an Paulos, selbst in der
 Anordnung, hervor -- immerhin finden sich auch nicht wenige eigene
 Beobachtungen oder abweichende Methoden beschrieben, was, abgesehen
 von den erläuternden Abbildungen, dem Werke Bedeutung verleiht.
 Aus dem gewaltigen Inhalt heben wir nur folgendes hervor. Abulkasim
 beschreibt unter den verschiedenen Arten der Nähte die ~umschlungene
 Naht~ (z. B. gelegentlich der Kolobomoperation), die ~Kürschner- und
 Doppelnaht~ (gelegentlich der Behandlung penetrierender Bauchwunden),
 er schildert eingehend den ~Steinschnitt~ (bei Frauen Vaginalschnitt),
 die ~Lithotrypsie~ (im medizinischen Teile des Altasrif Tr. XXI),
 die ~Circumcision~; hinsichtlich der Tracheotomie bemerkt er, daß
 er niemanden kenne, welcher diese Operation ausgeführt habe. Bei
 den ~Resektionen~ (interessanter Fall von Nekrose der Tibia) kamen
 verschiedenartige Sägen zur Anwendung, für die ~Amputationen~ bilde
 Gangrän, welche durch innere oder äußere Ursachen entstehen könne,
 die Indikation; zulässig ist die Vornahme der Amputation bis hinauf
 zum Ellenbogen- und Kniegelenk, gehe der Brand höher hinauf, so sei
 der Tod unvermeidlich. „Und die Weise, das Glied abzuschneiden oder
 es abzusägen, ist, daß du zusammenziehest ein Band unterhalb der
 Stelle, welche du abschneiden willst, und ein anderes Band befestigest
 über der Stelle; und es zieht ein anderer Diener das obere Band
 aufwärts, du aber schneidest das Fleisch zwischen den beiden Binden
 mit einem breiten Messer, bis daß abgeschält ist das ganze Fleisch,
 alsdann schneidest du oder sägest” (II, cap. 89). Blutungen während
 der Operation werden durch das ~Glüheisen und Styptika~ gestillt,
 von der Ligatur ist hier nicht die Rede. In den letzten Kapiteln
 wird ausführlich beschrieben: Die ~Venäsektion~ (bisturiartiges
 Phlebotom), das ~Schröpfen~ (Schröpfköpfe von verschiedener Größe,
 aus Horn, Holz, Kupfer und Glas; für das blutige Schröpfen werden 14
 Applikationsstellen angegeben) und die Applikation von Blutegeln.

   Das dritte Buch enthält die Lehre von den Frakturen und Luxationen.
 Der Verband besteht (nach Ausführung der Koaptation und der
 Applikation eines, auf weiches Werg gestrichenen Linimentes) aus auf-
 und wieder abwärts steigenden Bindentouren, die an den Bruchstellen
 am festesten angezogen sind, Ausfüllung der Unebenheiten mit Werg
 oder Leinwandlappen) und Schienen (aus gespaltenem Rohr, Holz, Ruten
 u. s. w. mit Binden und darüber mit Bändern befestigt). Die Schienen
 dürfen wegen der Entzündung nicht vor dem 5. oder 7. Tage angelegt
 werden. Das Wiederzerbrechen eines fehlerhaft geheilten Knochens
 verwirft Abulkasim energisch. In dem Kapitel (9) über die Wirbelbrüche
 werden die Lähmungserscheinungen (verschiedenartig je nach der Höhe
 des Sitzes) erörtert. Bei einer Fraktur des Schambogens soll man,
 im Falle es sich um eine Frau handelt, die Reposition dadurch zu
 erreichen suchen, daß man in die Scheide eine Schafblase einführt
 und diese durch ein Rohr aufbläst (erste Spur des ~Kolpeurynters~).
 In der Behandlung der mit einer Wunde komplizierten Frakturen spielt
 das ~Einschneiden eines Fensters~ in dem Verbande eine bedeutende
 Rolle -- zum Zwecke der Freilegung der Wunde.

   •Geburtshilfe• (im zweiten Buche der Chirurgie cap. 75-78). Die
 einschlägigen Abschnitte sind sehr bemerkenswert wegen Erörterung
 der Behandlungsmethoden bei Vorfall einer Hand, bei Fußlage, beim
 Vorliegen der Kniee und der Hände, bei Querlage mit Vorfall einer
 Hand, beim Vorliegen mit der Weiche. Neu ist die Empfehlung, bei
 vollkommener Fußlage nach dem Zurückdrängen der Füße die Geburt
 in Steißlage zu erstreben, die Vornahme eines geburtshilflichen
 Eingriffes bei ~Hängelage~, die Anwendung von Schlingen zur Extraktion
 des Kindes. Abulkasim weist auch bereits auf die ~Gesichtslage~
 hin. Kapitel 77 enthält die ~Beschreibung mehrerer geburtshilflicher
 Instrumente~, deren ~Abbildung~ beigefügt ist. Darunter findet sich
 eine Zange mit gekreuzten Armen, die eine ziemlich kreisförmige
 Kopfkrümmung bilden.

   •Augenheilkunde.• Im zweiten Buche der Chirurgie sind folgende
 Augenoperationen beschrieben: Abtragung von Lidwarzen, Behandlung
 des Hagelkorns, Operation der Hydatis, der Haarkrankheit, des
 Hasenauges, des Ectropium, der Lidverwachsung, des Flügelfells,
 der Karunkelgeschwulst, des Ectrop. sarcomat., der Chemosis, des
 Pannus, der Tränenfistel, Zurückbringung des vorgefallenen Augapfels,
 Ausschneidung des Irisvorfalls, Behandlung des Hypopyon, Staroperation
 (Depression). Das Aussaugen des Stares wird als eine im Irak übliche
 Operation erwähnt[8].

   [8] Im Liber servitoris ist eine eingehende Beschreibung des
       Verfahrens enthalten, um aus Ebenholz, Buchsbaum oder Elfenbein
       Augenstempel (vgl. S. 10) herzustellen. Die in Handschriften
       enthaltenen Abbildungen von Kollyrienstempeln sind von P.
       Pansier (Collectio ophthalmologica veterum auctorum II)
       veröffentlicht worden. Der Name des Arztes fehlt auf den
       Stempeln der spanischen Araber. Der Gebrauch stammte aus der
       römischen Zeit und war im Irak und in Aegypten unbekannt.

   •Ohrenheilkunde.• Die Entfernung von Fremdkörpern soll stets
 ~bei einfallendem hellem~ (Sonnen-) ~Lichte~ vorgenommen werden,
 und zwar durch Verfahren, welche der jeweiligen Beschaffenheit
 der eingedrungenen Substanzen entsprechen. Es gibt vier Arten von
 Fremdkörpern, harte Körper (z. B. Stücke Eisen und Glas), Samen
 von Vegetabilien (z. B. Bohnen), Flüssigkeiten und endlich lebende
 Tiere. Bei festen Körpern hat man die Entfernung zu versuchen
 durch Oeleingießen, Anwendung von Niesemitteln (bei gleichzeitigem
 Verschließen der Nasenlöcher und Emporziehen der Ohrmuschel), Ansaugen
 (durch eine in den Gehörgang eingesetzte Kanüle), Ausziehen mit einer
 Pinzette oder einer Sonde, welche mit einem Klebmittel bestrichen
 ist. Bleiben diese Versuche erfolglos, so wird die Ohrmuschel zur
 Hälfte abgelöst und die Extraktion vorgenommen. Ein aufgequollener
 vegetabilischer Fremdkörper ist zuerst mit einem kleinen leichten
 Messer zu zerkleinern. Um lebende Tiere zu entfernen, soll man warme
 Oelinjektionen (durch eine Spritze) machen oder die Fremdkörper durch
 eine Kanüle ansaugen. -- Zur Behebung von Gehörgangsatresien sind
 zweckmäßige Operationsverfahren angegeben.

   •Zahnheilkunde.• Entfernung des Zahnsteines mittels verschieden
 gestalteter Schabeisen. Die Zahnextraktion soll erst dann zur
 Anwendung gelangen, wenn das ganze Arsenal medikamentöser Mittel
 im Stiche gelassen hat. Der Extraktion ging das Ablösen des
 Zahnfleisches, die allmähliche Lockerung mit den Fingern voran. Das
 Ausziehen erfolgte in der Längsrichtung, mittels einer kräftigen, aus
 gehärtetem Stahl verfertigten Zange, deren Zähne ineinander griffen.
 Die Höhle des Zahnes soll vorher mit Leinwand ausgefüllt werden. Zur
 Extraktion der Wurzeln dienten verschiedenartige Instrumente, darunter
 storchschnabelförmige Zangen. Unregelmäßig entwickelte Zähne wurden
 ausgezogen oder abgefeilt, lose gewordene Vorderzähne durch Umwinden
 mit Gold- oder Silberdraht an den festgebliebenen Zähnen befestigt,
 verlorene Zähne durch künstliche aus Rindsknochen ersetzt.


                         •Avicenna• (980-1037),

   ~Abu Ali al-Husain ben Abdallah~ •Ibn Sina•. Von dem medizinischen
 Hauptwerke des Avicenna, dem ~Kanon~ (El kanun fi't-tib), ~Canon
 medicinae~, gibt es ungefähr 30 lateinische Ausgaben, von denen
 die Juntinen am geschätztesten sind; die sehr gute lateinische
 Uebersetzung des Vopiscus Fortunatus Plempius (ed. Lovan. 1658)
 enthält nur die beiden ersten Bücher und einen Teil des vierten
 Buches. Arabische Ausgaben: Rom 1593 und Bulak 1877. Lateinische
 Uebersetzung der Abschnitte über Geisteskrankheiten von P. Vattier
 (Abugalii filii Sinae sive, ut vulgo dicitur, Avicennae de morbis
 mentis tractatus ... interprete Petro Vatterio), Paris 1659, vgl.
 Bumm, Münch. med. Wochenschr. 1898. Uebersetzungen einzelner Partien
 in moderne Sprachen. Kurt Sprengel, Ebn Sina: Von den Primitivnerven,
 arabisch und deutsch, in Beitr. z. Gesch. d. Med., 3. Stück, Halle
 1796; Jos. v. Sontheimer, Die zusammengesetzten Heilmittel der
 Araber, nach dem fünften Buch des Canons von Ebn Sina übersetzt,
 Freiburg 1844; P. de Koning: in Traité sur le calcul dans les reines
 et dans la vessie etc., Leyde 1886 -- die Abschnitte über Nieren-
 und Blasensteine, und in Trois Traités d'Anatomie Arabes, Leyde 1903
 -- die anatomischen Abschnitte französisch übersetzt; Hirschberg und
 Lippert, Die Augenheilkunde des Ibn Sina, Leipzig 1902.

   Der Kanon besteht aus ~fünf~ Büchern. Jedes derselben zerfällt in
 folgende Unterabteilungen: ~fen~ ═ Abschnitt; taalim ═ ~tractatus~,
 ~doctrina~; dsch'omlat ═ ~summa~, fasl ═ ~capitulum~. Inhaltsangabe
 ~Buch~ I: 1. Definition und Aufgabe der Medizin, Lehre von den
 Elementen, Temperamenten und Säften, vom Bau und den Verrichtungen
 der Organe; 2. von den Ursachen und Symptomen der Krankheiten im
 allgemeinen, Pulslehre und Uroskopie; 3. Diätetik des kindlichen
 Alters (mit Einschluß der Kinderkrankheiten), Diätetik und Gymnastik
 in den verschiedenen Lebensaltern, für Gesunde und Kranke, Prophylaxe
 (Vorbeugungsregeln gegen Hitze, Kälte, schlechtes Wasser etc. und auf
 Reisen); 4. allgemeine Therapie (Abführmittel, Klistiere, Umschläge,
 Aderlaß, Schröpfen, Blutegel, Onkotomie, Kauterisation etc.). ~Buch~
 II: Lehre von den einfachen Arzneimitteln; berücksichtigt werden Name
 und Beschaffenheit, Kennzeichen der Güte, Elementarzusammensetzung und
 Grad, Wirkung und Eigenschaft im allgemeinen, medizinische Verwendung,
 Surrogate. ~Buch~ III: Spezielle Pathologie und Therapie a capite ad
 calcem (den Schilderungen der Erkrankungen der einzelnen Körperteile
 gehen stets anatomisch-physiologische Erörterungen voran); Krankheiten
 des Gehirns, der Augen, Ohren, der Nase, des Mundes, der Zunge, der
 Zähne, der Lippen; Erkrankungen des Pharynx und Larynx; Krankheiten
 der Lungen, des Herzens, der Brustdrüsen; des Magens, der Leber, der
 Milz, der Gedärme, der Harnorgane und der männlichen und weiblichen
 Geschlechtsorgane, Hernien, Krankheiten der Extremitäten (besonders
 der Gelenke). ~Buch~ IV: Ueber die Fieber (darunter auch Dschedrij,
 Hasbah, Humak ═ ~Blattern~, ~Masern~, Röteln u. a.), Semiotik,
 Prognostik und Krisenlehre, Chirurgie (Phlegmone, Erysipel, Brand,
 Drüsenabszesse, Geschwülste, Lepra, Wunden, Verbrennungen, Geschwüre,
 Knochenleiden, Luxationen, Frakturen), Toxikologie, Behandlung der
 Verletzung durch Biß oder Stich giftiger Tiere, Kosmetik, Haar-,
 Hautkrankheiten, Bekämpfung zu großer Magerkeit und Fettleibigkeit,
 Erkrankung der Finger und Nägel. ~Buch~ V: Antidotarium, Lehre von
 den zusammengesetzten Arzneimitteln.

   In der Krankheitslehre des Kanon stößt man auf manche dem
 Verfasser eigentümliche Ideen und Beobachtungen. Unter anderem
 wäre hervorzuheben, daß Avicenna auf die Schmerzqualitäten (deren
 er 15 unterscheidet) viel Gewicht legt, die Verbreitung der
 Krankheitsprodukte durch den Boden und das Trinkwasser kennt, die
 Pleuritis von der Mediastinitis sondert, die Phthise für kontagiös
 hält etc. Besonders sorgfältig sind z. B. die Hautleiden, die
 männlichen Geschlechtsleiden (sexuelle Perversitäten), die nervösen
 Affektionen (verschiedene Arten des Kopfschmerzes, Gesichtsschmerz
 etc.) bearbeitet. Vortrefflich ist die Diätetik dargestellt.

   Am meisten hat man in neuerer Zeit der Psychiatrie Avicennas
 Aufmerksamkeit geschenkt, weshalb wir hier die Hauptsätze seiner
 in dieses Gebiet fallenden Anschauungen wiedergeben wollen.
 Psychische Alterationen beruhen auf krankhaften Veränderungen in den
 Mischungsverhältnissen des Gehirns. Sie zerfallen in bloß elementare
 geistige Störungen (des Vorstellens, des Gedächtnisses etc.) und in
 eigentliche Psychosen (Melancholie, Manie, Schwachsinn, Blödsinn).
 Lokalisation und Intensität der Mischungsverhältnisse bedingen die
 Verschiedenheit der psychischen Affektionen. Geistesstörungen, aus
 schwarzer Galle entstanden, verraten sich durch Aengstlichkeit und
 Traurigkeit; liegt gelbe Galle zu Grunde, so treten Verwirrtheit,
 Reizbarkeit und Gewalttätigkeit hervor, übermäßig angehäufter,
 faulender Schleim erzeugt eine ernste, düstere Stimmung. Anomalien des
 ~Vorderhirns~ bekunden sich durch Störungen des Wahrnehmungsvermögens
 (sei es, daß der Kranke halluziniert, sei es, daß er sich die Objekte
 nur ungenau vorzustellen vermag), Schwachsinn und Blödsinn beruhen
 auf Anomalien des ~mittleren~, Gedächtnisstörung auf Anomalien des
 ~hinteren Hirnventrikels~[9]. Phrenitis -- verursacht durch Anhäufung
 von gelber Galle in den Gehirnhäuten oder im Gehirn -- ist eine
 bei akuten fieberhaften Leiden vorkommende Geistesstörung, welche
 sich mit Vergeßlichkeit für die jüngste Vergangenheit einleitet
 und sich in Verwirrtheit mit Bewegungsunruhe äußert. Lethargus --
 verursacht durch intrakranielle Schleimanhäufung -- manifestiert
 sich in Vergeßlichkeit mit großer Erschöpfung, mäßigem Fieber und
 profusen Schweißen. Coma vigil ═ Schlafsucht mit Unbesinnlichkeit
 und Vigilia veternosa ═ leiser, schreckhafter Schlaf sind durch
 Anhäufungen des Schleims und der Galle bedingt, im ersteren Falle
 überwiegt der Schleim, im letzteren die Galle. Manie hat als Symptome:
 Schlaflosigkeit, Irrereden, große Unruhe und Gewalttätigkeit. Die
 kausale Behandlung besteht in der Anwendung von Purgiermitteln oder
 Aderlässen, je nachdem die Galle allein oder aber Ueberfüllung
 mit Blut, Schleim, gelber und schwarzer Galle die Krankheit
 bedingen. Bei der symptomatischen Behandlung kommen Narkotika
 (decoctum papaveris, Einreibung mit narkotischem Oel), ableitende
 Mittel (feuchtkalte Umschläge auf den Kopf und die Extremitäten),
 diätetisches Regime (leichtverdauliche Speisen, verdünnter Wein,
 Vermeidung heißer Getränke und harntreibender Substanzen); wenn
 Selbstbeschädigungsgefahr vorhanden, soll der Kranke festgebunden
 werden etc. Eine besondere Art der Manie ist jene, bei der sich
 der Kranke nach Art der Hunde aggressiv und zugleich kriechend,
 unterwürfig zeigt. Melancholie bietet die Symptome: krankhaftes
 Vorstellen, Furcht und Angst, Hang zur Einsamkeit, Lebensüberdruß,
 Herzklopfen, Schwindel, Beschwerden in den Hypochondrien etc. Ursache:
 unverbrannte schwarze Galle. Die kausale Behandlung besteht in der
 Anwendung der Purgantia und Vomitiva (bei Amenorrhoe Emenagoga).
 Die symptomatische Therapie zerfällt in eine hygienisch-diätetische
 (Aufenthalt an Orten mit gemäßigtem Klima und feuchter Luft,
 leichtverdauliche Speisen, Genuß von verdünntem Weißwein, Bäder,
 Massage), medikamentöse (Narkotika, Roborantia, Stomachika, Vomitiva),
 chirurgische (Aderlaß, Schröpfen) und ~psychische~; letztere
 bezweckt die Aufheiterung der Kranken durch Lektüre und Musik, in
 hartnäckigen Fällen die Erregung von Furcht und Angst. Eine Unterart
 der Melancholie ist die Lykanthropie (Entstehungszeit am häufigsten
 im Februar). Eine gewisse Aehnlichkeit mit Melancholie besitzt der
 amor insanus, dessen Diagnose aus dem Pulse (heftige Schwankungen bei
 Erwähnung des Namens der geliebten Person) gemacht werden könne[10].
 -- Alpdrücken kommt auch als Prodromalstadium der Epilepsie, Apoplexie
 und Manie vor. -- Die mittlere Inkubationszeit der Hydrophobie betrage
 40 Tage. -- Schließlich finden auch die Folgezustände der passiven
 Päderastie Erörterung.

   [9] Entsprechend der bekannten Lokalisationslehre.

  [10] Avicenna machte angeblich selbst eine solche Diagnose bei dem
       liebeskranken Neffen des Kalifen Kabus in Dschordschan, indem
       er während der Untersuchung alle Namen der im Palaste wohnenden
       Personen nennen ließ und dabei bemerkte, wie der Puls bei der
       Nennung eines bestimmten weiblichen Namens in starke Erregung
       geriet. Vgl. hierzu die recht ähnlichen Erzählungen in der
       Biographie des Hippokrates und Erasistratos.

   Die Arzneimittellehre beruht auf einer spitzfindigen Anwendung der
 Theorie von den Elementarqualitäten. Bei Beurteilung der Wirkung
 ist zu berücksichtigen, 1. daß das Mittel in seinem natürlichen
 Zustand angewandt wird, 2. daß die Krankheit, gegen die es
 gebraucht wird, eine einfache ist, 3. daß die Probe des Mittels in
 zwei entgegengesetzten Fällen gemacht wird, 4. daß die Kraft des
 Arzneimittels der Heftigkeit der Krankheit ex contrario entspricht,
 5. daß die Zeit genau beobachtet wird, wenn das Mittel zu wirken
 beginnt, 6. daß sorgfältig beobachtet wird, ob das Mittel immer
 oder wenigstens meistens denselben Effekt hat, 7. daß der Versuch
 am menschlichen Körper gemacht werde. Geschmack, Farbe, Geruch
 etc. lassen schon von vornherein Schlüsse auf die Wirkungsweise
 zu. Der Arzneischatz beruht auf Mitteln des Galen und Dioskurides,
 sowie auf der arabisch-indischen Materia medica; er umfaßt etwa 760
 Arzneistoffe. Die Beschreibungen, welche Avicenna gibt, sind in Bezug
 auf das Botanische dürftig; bemerkenswert ist die Rücksichtnahme
 auf klimatische Momente bei der Auswahl der Mittel. Die zahlreichste
 Klasse bilden die harzigen Substanzen, die metallischen finden zwar
 zumeist nur äußere Anwendung, doch gelten z. B. Gold und Silber
 als herzstärkende Arzneien (daher der ~Gebrauch des Vergoldens
 und Versilberns der Pillen~!), die Dreckapotheke (Fäces oder Urin
 verschiedener Tiere, Menstrualblut etc.) ist sehr reichhaltig.

   Was die allgemeine Therapie anlangt, so verdienen Avicennas
 Anschauungen über den Aderlaß einige Aufmerksamkeit. Bei seiner
 Anwendung beabsichtigte er hauptsächlich zweierlei: die Entfernung der
 überschüssigen Materie (wenn dieselbe aus Blut oder schwarzgalligen
 Säften besteht) und die Entleerung der (gekochten) Krankheitsstoffe.
 Außerdem bilden Hämorrhagien eine Indikation (um dem Blute eine
 andere Richtung zu geben). Avicenna gibt Vorschriften über die Wahl
 der Vene (z. B. Cephalica bei Affektionen der oberen, Saphena bei
 Affektionen der unteren Körperhälfte, Jugularvenen bei Aussatz), Form
 der Venenöffnung, Maß der Blutentziehung (nach der Beschaffenheit des
 Pulses, der Konstitution), Lagerung des Patienten (Horizontallage),
 über das Verhalten nach dem Aderlasse und entwickelt eingehend die
 Lehre von den Indikationen und Kontraindikationen (z. B. in kalter
 Gegend, bei Personen unter 14 Jahren, bei Greisen, bei Blutarmen,
 Fettleibigen). Im allgemeinen empfiehlt er, den Aderlaß auf der
 gesunden Seite auszuführen, wenn man den Erfolg erst nach einiger
 Zeit wünscht und zugleich auf längere Zeit hinaus ableiten will.
 Vorsichtige Zurückhaltung wird namentlich bei fieberhaften Krankheiten
 angeraten, damit die Widerstandsfähigkeit in der Krisis erhalten
 bleibe, erst wenn die Zeichen der Kochung vorhanden, darf venäseziert
 werden.

   Zur Chirurgie und Geburtshilfe: Andeutung der Intubation des Larynx,
 Beschreibung der Tracheotomie (Lib. III, Fen. 9, cap. 11), Operation
 des Empyems mit dem Glüheisen oder Messer (allmähliche Entfernung,
 Fen. 10, Tract. 5, cap. 5), Operation des Ascites (nur im äußersten
 Notfall, Schnitt an verschiedenen Stellen je nach dem Ausgangspunkt,
 Fen. 14), Behandlung der Hämorrhoiden und Mastdarmfisteln mittels
 Unterbindung (Fen. 17, cap. 4 u. 19), Steinschnitt, Behandlung der
 Hernien mit Adstringentien und dem Glüheisen (Fen. 22, Tract. 1, cap.
 11). Unter den Verfahren zur Blutstillung (Lib. 4, Fen. 4, Tract.
 2, cap. 16-18) kommen auch die Ligatur, Tamponade und Aetzung (mit
 Aetzmitteln) vor. Unter den Knochenkrankheiten (l. c. Tract. 4,
 cap. 9) ist die ~ventositas spinae~ erwähnt. In der Behandlung der
 Knochenleiden vorkommende Manipulationen: Ausschaben, Kauterisieren,
 Aushöhlen, Exstirpation, Resektion; in der Schilderung der Luxationen
 ist die Erwähnung der ~Luxation des Steißbeins~ (Fen. 5, Tract. 1,
 cap. 23) und die Repositionsmethode des Oberarmkopfes durch ~direkten
 Druck~ (l. c. cap. 9-11) bemerkenswert. Unter den Ursachen der
 Dystokie wird auch der „schmalen Hüften” gedacht. Zur Beförderung der
 Geburt in schwierigen Fällen dienen Arzneimittel, Dämpfe, Bäder, Druck
 auf den Leib, Knieellbogenlage, eine den Verhältnissen entsprechende
 Lagerung, um den Kopf über den Muttermund zu bringen (Lib. III, Fen.
 21, Tract. 2, cap. 24). Als einzig normale Lage gilt die Kopflage;
 dieser am nächsten steht die vollkommene Fußlage, bei welch letzterer
 aber schon Kunsthilfe nötig ist (l. c. cap. 20, 25). Zur Unterstützung
 der Extraktion dienen umgelegte ~Schlingen~, so z. B. wenn die Geburt
 wegen der Größe des Kindes Schwierigkeiten macht (l. c. cap. 28).
 Bevor man zur Zerstückelung schreitet, ist noch der Versuch zu machen,
 die ~Extraktion mit~ (nicht näher bezeichneten) ~Zangen zu machen~.
 Die Art, wie diese Vorschrift bei Avicenna stilisiert ist, läßt im
 Zweifel, ob es sich nur um die Extraktien toter oder lebender Kinder
 handelte.

   Was die Augenheilkunde des Avicenna anlangt, so läßt seine
 Darstellung bei aller Vollständigkeit die Anschaulichkeit und
 Originalität vermissen, dasselbe gilt von der Ohrenheilkunde.

   Den meisten Ausgaben des Kanon sind auch einige kleinere Schriften
 des Avicenna beigegeben; so besonders seine Cantica und die Schrift
 de viribus cordis (de medicamentis cordialibus).

   Cantica (Venet. 1484, Groning. 1649), aus vier Büchern bestehend,
 enthält in aphoristischer Fassung theoretische und praktische
 Grundsätze der Medizin; Medicamenta cordialia (in einigen Ausgaben
 des Kanon). Diese Schrift handelt nach einer allgemein theoretischen
 Begründung über 57 Herzmittel aus dem Pflanzen- und Mineralreiche. Auf
 Grundlage der Pneumalehre wurde nämlich von den Arabern gewissen durch
 Glanz oder Wohlgeruch ausgezeichneten Substanzen eine unmittelbar
 aufheiternde Wirkung auf Depressionszustände des im Herzen sitzenden
 Lebensgeistes zugesprochen. Liber liberationis, Kompendium in drei
 Abteilungen öfters lateinisch gedruckt unter dem Titel de removendis
 nocumentis; Tractatus de syrupo acetoso (lat. mehrmals).


                  Schriftsteller des 11. Jahrhunderts.

                                 Irak.

   ~Abul Hasan al-Muchtar~ •Ibn Botlan• († 1063), christlicher Arzt
 zu Bagdad -- ~Elluchasem Elimithar~ -- bereiste Syrien, Aegypten,
 hielt sich eine Zeitlang in Konstantinopel auf und trat zuletzt
 in Antiochia in ein Kloster ein. Von seinen Werken erlangte eine
 kompendiöse diätetisch-therapeutische Schrift -- Takwim es-sihha
 ═ Tabula sanitatis -- nicht so sehr wegen ihres Inhalts als wegen
 ihrer Form besondere Bedeutung. Sie besteht nämlich aus ~synoptischen
 Tabellen~, worin die nützliche oder schädliche Einwirkung der Luft,
 Nahrung, Bewegung und Ruhe, des Schlafens und Wachens, der Säfte,
 der Affekte vorgeführt wird und die Mittel zur Beseitigung der
 schädlichen Einflüsse angegeben werden. Lateinisch unter dem Titel
 Tacuini sanitatis Elluchasem Elimithar etc., Argent. 1531, davon eine
 deutsche Uebersetzung, das. 1533. Die Ausgabe ist bemerkenswert durch
 eine Reihe von Holzschnitten, welche Naturkörper, Kunstprodukte,
 Leiden und Handlungen, ja sogar Jahreszeiten und Winde darstellen.

   ~Abu Ali Jahja ben Isa~ •Ibn Dschezla• († 1100) aus Bagdad, ein
 zum Islam übergetretener Christ -- ~Buhahylyha~, ~Byngezla~, Bengesla
 etc. -- verfaßte unter anderem ein Werk über Pathologie und Therapie
 in Form synoptischer Tabellen -- Takwim al abdan. Lateinisch Tacuini
 aegritudinum et morborum fere omnium corporis humani cum curis
 eorundem Buhahylyha Byngezla autore, Argent. 1532 (1532 das. mit den
 synoptischen Tabellen des Ibn Botlan als Canones tacuinorum gedruckt).
 Deutsch von M. Herum mit den Botlanschen Tafeln, Straßburg 1533:
 ~Schachtafeln der Gesundheit~. In 44 Tabellen wird die Pathologie und
 Therapie von 352 Krankheiten (Name, Temperament, Alter, Jahreszeit,
 örtliches Vorkommen, Gefährlichkeit, Ursachen, Zeichen, Indikation,
 Behandlungsweise) vorgeführt, in der Reihenfolge: Fieber, Hautleiden,
 Wunden, Vergiftungen, Organleiden a capite ad calcem. Der Aderlaß
 spielt eine Hauptrolle. Ausführlich sind die Frauenleiden behandelt,
 doch wird die Therapie der Hysterie den Hebammen zugewiesen. Unter
 den therapeutischen Maßnahmen sind solche, welche für reiche Leute
 bestimmt sind, und solche, welche auch von den Armen befolgt werden
 können, angegeben.

   ~Ali ben Isa~ ═ •Jesus Haly• (bis zur ersten Hälfte des 11.
 Jahrhunderts), ~der hervorragendste arabische Augenarzt~[11].
 Sein aus drei Abteilungen bestehendes „~Erinnerungsbuch für
 Augenärzte~” ist das älteste vollständig erhaltene Spezialwerk
 über Augenheilkunde. Alte lateinische Uebersetzung „De cognitione
 infirmitatum oculorum et curatione eorum” (Venet. 1497, 1499, 1500).
 Neue lateinische Uebersetzung der ersten Abteilung von C. A. Hille,
 Ali ben Isa monitorii oculariorum s. compendii ophthalmiatrici
 latine redditi specimen (Dresd. u. Lips. 1845). Neue verbesserte
 Ausgabe der mittelalterlichen lateinischen Uebersetzung des
 ganzen Werkes von P. Pansier in Collectio ophthalmologica veterum
 auctorum Fasc. III Epistola Jhesu filii Haly de cogn. infirmitat.
 oculor. (mit biographisch-literarischer Einleitung), Paris 1903.
 Deutsche Uebersetzung von J. Hirschberg und J. Lippert, Ali ben
 Isa Erinnerungsbuch für Augenärzte aus arabischen Handschriften
 übersetzt und erläutert, Leipzig 1904. Nach einer kurzen Einleitung
 handelt das Buch I über die ~Anatomie und Physiologie des Auges~
 (nach Galen). Buch II enthält die ~sinnfälligen Krankheiten des
 Auges und ihre Behandlung~, wobei Krankheiten der Lider, des
 Tränenwinkels, der Bindehaut, der Hornhaut, der Regenbogenhaut
 beschrieben werden. Der Star gilt als eine Ausschwitzung, welche
 an der Vorderfläche der Pupille gerinnt. Buch III betrifft die
 ~nicht-sinn~fälligen Augenleiden: Differentialdiagnose solcher
 Gesichtserscheinungen, welche von Magen- und Hirnleiden, und solcher,
 welche vom Star ausgehen, Krankheiten der Eiweißfeuchtigkeit, der
 Kristallfeuchtigkeit, Schädigungen des Sehgeistes, Nachtblindheit,
 Tagblindheit, Krankheiten des Glaskörpers, der Netzhaut, des Sehnerven
 (Verstopfung, Pressung, entzündliche Schwellung, Zerreißung), Vorfall,
 Schrumpfung des Auges, Krankheiten der Aderhaut, der harten Haut,
 Krampf oder Lähmung der Bewegungsmuskeln, Schwäche der Sehkraft;
 hierauf folgen diätetische Vorschriften, Behandlungsweise des
 Kopfschmerzes und der Migräne, welche dem Augenschmerz folgen, endlich
 eine Aufzählung der einfachen (143) Augenheilmittel mit der Angabe
 ihrer Wirkungsweise. Von mineralischen Substanzen finden sich Blei,
 Bleiweiß, Antimon, Salpeter, Zinkblume, Eisenhammerschlag, Kupfer,
 Grünspan, Zinnober, Vitriol, Alaun, Bluteisenstein, Tonerde, Galmei,
 Lasurstein, Salz, Natron u. a. Abergläubische Mittel fehlen. Im ganzen
 sind 130 Augenaffektionen sorgfältig beschrieben.

  [11] Nicht zu verwechseln mit Isa ben Ali (um 885), einem Schüler
       Hunains, welcher ein Buch über die Gifte verfaßte.

   •'Ammar• ~ben Ali al-Mausili~ (aus Mosul), Zeitgenosse des Vorigen,
 verfaßte ein vorzügliches Werk über Augenheilkunde, „Buch der Auswahl
 von den Augenkrankheiten”, ausgestattet mit instrumentellen und
 anderen Abbildungen. Deutsche Uebersetzung von Hirschberg, Lippert u.
 Mittwoch, in „Die arabischen Augenärzte”, nach den Quellen bearbeitet,
 Bd. II, Leipzig 1905.


                               Aegypten.

   ~Ali ben Rodhwan~ (Ridhwan) oder •Rodoam• († 1068?), unter dem
 Kalifen al-Hakim Protomedikus von Aegypten, erlangte als Lehrer
 Berühmtheit, war aber wegen seiner Streitsucht gefürchtet. Unter
 seinen Schriften hatten namentlich die Kommentare zu hippokratischen
 und galenischen Werken sowie zum Centiloquium des Ptolemaios
 Bedeutung. Der Kommentar zu Galens Mikrotechne wurde ins Lateinische
 übersetzt (Venet. 1496).


                                Spanien.

   ~Ibn Wafid el-Lachmi~ ═ •Abenguefit• (997-1070) wirkte als
 Hospitalsarzt in Toledo und war eine Zeitlang Vezier. Er zeichnete
 sich durch eine sehr rationelle Behandlungsweise aus. Sein Prinzip
 bestand darin, so weit es möglich war, mit diätetischen Maßnahmen
 auszukommen; waren Arzneien nötig, so bevorzugte er die einfachen
 gegenüber den zusammengesetzten. Von seinen Werken wurden am
 bekanntesten ~de medicamentis simplicibus~ (ein Teil in lateinischer
 Uebersetzung mit anderen Schriften gedruckt)[12] und ~de balneis
 sermo~, Venet. 1553 (in De balneis quae exstant apud Gr., Lat. et
 Arabes). Ueber die wahre Wirkung der Arzneien erlange man Aufschluß,
 wenn man folgende acht Prinzipien berücksichtige. Man muß 1.
 wissen, daß die Arznei frei von jeder fremden Zutat ist, 2. muß die
 Krankheit, bei der ein Mittel erprobt wird, einfach sein, 3. muß die
 Behandlung ex contrario geschehen, 4. muß die Kraft des Mittels dem
 Krankheitsgrad entsprechen, 5. muß beobachtet werden, ob die Medizin
 kalt oder warm macht, 6. ob die Wirkung bei jedem Körper und zu jeder
 Stunde eintritt, 7. muß sich die Beobachtung auf den menschlichen
 Körper beziehen, 8. muß man zwischen Arzneien und Nahrungsmitteln
 unterscheiden.

  [12] Mit den opera Mesuës (Venet. 1549 u. ö.), mit Ibn Dschezlas
       Tacuin sanitatis und Alkindus, Argentor. 1531.


                  Schriftsteller des 12. Jahrhunderts.

                                Spanien.

   ~Abu Bekr Muhammed Ibn Baddscheh~ († 1138) -- •Avempace• -- einer
 der bedeutendsten Philosophen und Dichter der Araber, war auch als
 Arzt und medizinischer Schriftsteller tätig. Er lebte in Saragossa,
 Sevilla, Granada, zuletzt am Almoravidenhofe in Fez (als Vezier);
 angeblich wurde er auf Veranlassung neidischer Aerzte vergiftet.
 Unter seinen medizinischen Schriften erlangten die pharmakologischen
 das meiste Ansehen.

   ~Muhammed~ •al-Gâfiki• (oder •ar-Rafiki•), Arzt in Cordoba,
 Verfasser des Morched ═ Director. Dieses Werk besteht aus 6 Teilen:
 1. Eid des Hippokrates. Von den Elementen; 2. Anatomie des Kopfes und
 des Auges; 3. Hygiene; 4. Krankheiten im allgemeinen; 5. Medikamente
 und Hygiene des Auges; 6. Augenkrankheiten und deren Behandlung.

   ~Abu Dschafer~ •al-Gâfiki• (oder •ar-Rafiki•), vermutlich Sohn des
 Vorigen († 1164), in Cordoba, zeichnete sich namentlich durch seine
 reichen und gründlichen Kenntnisse in der Heilmittellehre aus, worüber
 er später ein viel zitiertes Werk schrieb; er lieferte die meisten
 und genauesten Pflanzenbeschreibungen.

   ~Abu Merwan ibn Zohr~ († 1162) -- •Avenzoar• (Avenzohar, Abumeron,
 Abhomeron etc.).

   Hauptwerk: ~El-Teisir~ filmodawat wel-tedbir ═ Adjumentum de medela
 et regimine. Lat. Ausg. Venet. 1490 u. ö., Lugd. 1531; dazu als
 Anhänge in lat. Ausgaben Colligens und Antidotarium. Von den übrigen
 Schriften sind in lat. Ausgaben vorhanden: Excerpta de balneis (in
 De balneis quae exstant apud Graec., Lat. et Arab.), Venet. 1553, de
 curatione lapidis (unter dem Titel Alguazir Albuleizor Liber de cur.
 lap.), Venet. 1497, de regimine sanitat, Basil. 1631, de febribus (in
 Collect. Venet. de febribus, Venet. 1594). In der nur handschriftlich
 vorhandenen Jugendschrift Iktisad kommt eine Bemerkung vor, aus der
 hervorgeht, daß man die Anatomie an Knochenpräparaten studiert hat.
 Tatsächlich stützen sich manche chirurgische Bemerkungen des A. auf
 gründliches anatomisches Wissen.

   Im Teisir finden sich nicht wenige höchst interessante
 Krankengeschichten, welche von selbständiger Beobachtung zeugen.
 Avenzoar kennt den schädlichen Einfluß der Sumpfluft auf die
 Gesundheit, unterscheidet primäre und sekundäre Herzleiden, bespricht
 die seröse ~Perikarditis~, die Mediastinitis, die Pharynxlähmung,
 Mittelohrentzündung u. v. a. Ob er mit vollem Recht als Entdecker
 der ~Krätzmilbe~ anzusehen ist, bleibt zweifelhaft. Was die Therapie
 anlangt, so zeigt er sich dem Gebrauch der Purgiermittel sehr
 abgeneigt, hingegen befürwortet er in zu weit gehendem Maße den
 Aderlaß (er machte ihn einmal sogar bei seinem eigenen 3jährigen
 Knaben!) und verteidigte die Venäsektion auf der entgegengesetzten
 Seite. Bei Schwindsucht verwendete er Ziegenmilch. Bei Lähmung
 des Schlundes und Oesophagus empfiehlt er ~künstliche Ernährung~
 (Eingießen von Milch durch eine in den Schlund eingeführte Röhre, Lib.
 I, Tract. 10, cap. 18) oder ~Nährklystiere~ (Apparat bestand aus einer
 Tierblase, an derem Halse eine silberne Röhre befestigt war), letztere
 nach vorausgegangener Reinigung des Darms. Die Tracheotomie findet er
 angezeigt in Fällen von drohender Erstickung, auch erzählt er, daß er
 diese Operation einmal experimentell an einer Ziege ausgeführt habe.

   •Alcoati• (•Alcoatim•, Alcoatin), christlicher Arzt aus Toledo
 (um 1159). Ausgaben seiner Augenheilkunde (von deren 5. Buche der
 arabische Urtext handschriftlich allein erhalten ist) von J. L.
 Pagel in Neue literarische Beiträge zur mittelalterlichen Medizin,
 Berlin 1896, II, „Die Augenheilkunde des Alcoatim” und von P. Pansier
 in Collectio ophthalmologica veterum auctorum, Paris 1903, Fasc.
 II, „Congregatio sive liver de oculis quem compilavit Alcoatin,
 Christianus Toletanus anno MCLIX”. Deutsche Uebersetzung einzelner
 Abschnitte in den von Pagel inspirierten Berliner Dissertationen von
 K. Felsch, Die Augenheilkunde des Alcoatim ins Deutsche übersetzt
 etc. (1898), Allard, Schlepckow, Schorß, Schwarzweiß, Wilm, Windmüller
 (sämtliche 1899).

   ~Abul Welid Muhammed ben Ahmed ibn Roschd al Maliki~ (1126-1198)
 -- •Averroës•. Das Hauptwerk, der Kitab al-Kullidschat (~Colliget~),
 wozu Avenzoar einen speziellen Teil schreiben wollte) zerfällt in
 7 Bücher, welche die Anatomie, Physiologie, allgemeine Pathologie,
 Semiotik, Materia medica, Hygiene und allgemeine Therapie behandeln.
 Lat. Ausgab. Venet. 1482; mehrmals mit Avenzoar oder Rhazes und
 Serapion zusammen gedruckt, z. B. Venet. 1490 u. ö., Argent. 1530.
 Der praktische Wert des Werkes ist gering. Erwähnenswert ist die
 Bemerkung, daß man nur ~einmal~ von den Blattern befallen werde.
 Von anderen Schriften sind lateinisch gedruckt: Commentarius in
 Canticum Ibn Sinae, Venet. 1484, und in Aristot. opp. cum comment.
 Averrois; Tractatus de Theriaca in Opp. Aristot. cum comm. Averrois,
 auch zusammen mit mehreren anderen Abhandlungen in dem Sammelwerk
 Averrois liber de venenis, de concordia inter Aristotelem et Galenum
 de generatione sanguinis, secreta Ypocratis s. l. e. a.; Tractatus
 de febribus in Collect. Veneta. de febribus 1594.


                                Orient.

   •Amin ed-Daula Ibn et-Talmid• († 1164), christlicher Arzt von großem
 Ruf in Bagdad, schrieb einen Traktat über Aderlaß und ein Antidotarium
 (Grabadin).

   •Hibat Allah ibn Dschami•, hervorragender jüdischer Arzt aus Fostat,
 Leibarzt des Saladin († 1193). Außer Schriften über Diätetik und
 Arzneimittel, einem Kommentar zum 5. Buche des Kanon, soll er auch
 eine medizinische Topographie Alexandriens verfaßt haben.

                   *       *       *       *       *

   ~Abu Imran Musa ben Majmun~ (1135-1204) -- •Maimonides• (Rabbi Moses
 ben Maimon). Von seinen medizinischen Schriften liegen folgende in
 gedruckten Uebersetzungen (ins Lateinische oder in moderne Sprachen)
 vor: ~Ueber Vergiftungen und ihre Behandlung~, franz. von J. M.
 Rabbinowicz (Traité de poisons de Maimonide), Paris 1867; deutsch von
 M. Steinschneider in Virch. Arch. Bd. 52, 1873. Inhalt: Biß giftiger
 Tiere, allgemeine und spezielle Behandlung, Prophylaxis in Betreff
 innerlicher Gifte, Verhalten vermeintlich oder wirklich Vergifteter,
 Gegenmittel. Von giftigen Tieren finden Erwähnung: Skorpione, Spinnen,
 Bienen, Wespen, Schlangen, tolle Hunde („der gefährlichste Biß von
 allen aber ist der Biß des nüchternen Menschen!”). Von Giften sind
 genannt: Hyoscyamus, Mandragora, Solanum nigrum, giftige Schwämme,
 Kanthariden etc. Bei der Behandlung vergifteter Wunden spielt die
 Einschnürung der Bißstelle, das Aussaugen des Giftes (vermittels
 der mit Oel bestrichenen Lippen oder Schröpfköpfe), das Offenhalten
 der Wunde die wichtigste Rolle, nebstdem kommen äußere (Kochsalz,
 Zwiebel, Asa foetida, Kot verschiedener Tiere) und innere Mittel
 (Brechmittel, Mithridat) zur Anwendung. Als wichtigste innerliche
 Gegengifte gelten Mandragora, Edelsteine, z. B. Smaragd, Bezoar,
 verschiedene Arten des Theriaks, verschiedene Aromatika. ~Aphorismen~.
 Der Inhalt stammt zum großen Teil aus Galens Werken und anderen
 Autoren, verknüpft mit selbständiger Erfahrung. Besonders wichtig
 sind die zahlreichen Stellen, wo dem Galen Irrtümer und Widersprüche
 nachgewiesen werden. Lateinisch Bonon. 1489; Venet. 1497, 1500 mit
 Rhazes ad Almansorem, Basil. 1570, 1589. ~Abhandlung über Hygiene~
 (diätetisches Sendschreiben an den Sohn Saladins al-Malik al-Afdahl).
 Lateinisch Tractatus de regimine sanitatis Flor. s. a. Venet. 1514,
 1521, Aug. Vind. 1518, Lugd. 1535; deutsch von D. Winternitz,
 Diätetisches Sendschreiben an den Sultan Saladin (!), Wien 1843
 (nach einer hebräischen Uebertragung). Diese Schrift besteht aus
 vier Büchern, in denen die Lebensweise in gesunden und kranken
 Tagen besprochen wird, woran sich dann allgemeine Gesundheitsregeln
 anreihen. Fälschlich ist in manchen lat. Ausgaben ein 5. Traktat
 beigegeben, welcher der selbständigen Abhandlung ~über die Ursachen
 der Zufälle~ entspricht, de causis accidentium apparentium. Von
 H. Kroner, Oberdorf-Bopfingen wurden 1907 zwei Traktate, welche
 über den ~Koitus~ handeln, hebräisch und in deutscher Uebersetzung
 herausgegeben. Die (vielleicht unechte) Schrift ~Sepher Rephuoth~ ed.
 mit englischem Kommentar von Großberg, London 1900, ist diätetischen
 Inhalts. Außerdem sind in hebräischen oder arabischen Handschriften
 noch andere medizinische Werke resp. Abhandlungen vorhanden, ein
 Kommentar zu den Aphorismen des Hippokrates[13], ein Auszug aus Galen,
 Schriften über Hämorrhoiden, Asthma, Beischlaf u. a.[14].

  [13] Die Vorrede des Maimonides zu diesem Kommentar im Original und
       mit deutscher Uebersetzung von Steinschneider veröffentlicht
       in der Zeitschr. d. deutschen Morgenländ. Gesellsch. 1894.

  [14] Welche Bewandtnis es mit dem bereits mehrere Male in deutscher
       Sprache veröffentlichten „Gebet des Maimonides” hat (vgl.
       Israelit. Familienblatt, Hamburg 1902), muß weiteren Forschungen
       vorbehalten bleiben.

   •Fachr ed-Din• ~er-Razi~ († 1210) aus Tabaristan, einer der
 gefeiertsten Lehrer seiner Zeit (in Herat). Unter seinen zahlreichen
 (vorwiegend philosophischen) Schriften erlangte der Kommentar zu
 Avicennas Kanon großes Ansehen.

   ~Ali ben Ahmed~ •ibn Hobal• ~Muhaddih ed Din~ (1117-1213)
 aus Bagdad, lebte in Mosul und Achlat. Aus seinem umfassenden
 medizinischen Werke (Electus de arte medica) ist der Abschnitt über
 die Steinkrankheit mit französischer Uebersetzung publiziert in ~P. de
 Koning~, Traité sur le calcul dans les reins et dans la vessie etc.
 (Leyde 1886). Eine Stelle darin bezieht sich auf den eingesackten
 Blasenstein.


                  Schriftsteller des 13. Jahrhunderts.

   ~Abu Muhammed~ •Abd-el-Letif• (1162-1231), ein vielseitiger
 Gelehrter, welcher als Philolog und Philosoph, aber auch als
 Arzt bedeutenden Ruf erlangte und eine fruchtbare Tätigkeit als
 Schriftsteller (auch anatomische Kompilationen), wie als Lehrer
 (zu Bagdad, Mosul, Damaskus, Kairo) entfaltete. Die seltene
 Selbständigkeit des Urteils, welche ihm eigen war, kam in seiner
 Abneigung gegen die Alchemie, gegen die Werke Avicennas und namentlich
 in der Aufdeckung anatomischer Irrtümer Galens zum Ausdruck. Die
 anatomischen Bemerkungen finden sich neben anderen medizinischen
 Angaben (z. B. über die Pest) in seinem Werke über Aegypten
 (Compendium memorabilium Aegypti ed. J. White, Oxonii 1800, franz.
 Uebersetzung von Silv. de Sacy[15], Paris 1810).

  [15] Es heißt darin: ~car les preuves qui tombent sous les sens, sont
       bien supérieurs à celles qui ne sont fondées que sur l'autorité.
       En effet, quoique Galien ait apporté la plus scrupuleuse
       exactitude et le soin le plus attentif à tout ce qu'il a fait
       et à tout ce qu'il a rapporté, cependant le témoinage des sens
       mérite d'être cru préférablement au sien~, ce qui n'empêche pas
       qu'on ne puisse ensuite chercher, s'il est possible, un moyen
       d'expliquer ses paroles de manière à y trouver un sens que le
       justifie.

   •Nedschib ed-Din es-Samarkandi• († 1227 bei der Einnahme von
 Herat durch die Tartaren) schrieb unter anderem ein im Orient sehr
 geschätztes Werk über die Ursachen und Kennzeichen der Krankheiten.

   ~Abu Muhammed Abdallah ben Ahmed~ •Ibn Baitar•. Seine
 Heilmittellehre Dschami el Mufradat ═ Corpus simplicia medicamentorum
 et ciborum continens ist das umfassendste botanisch-pharmakologische
 Werk der arabischen Literatur; handschriftlich war es schon
 früh in Europa bekannt. Deutsche Uebersetzung von Sontheimer
 (Große Zusammenstellung über die Kräfte der bekannten Heil-
 und Nahrungsmittel von Ebn Beithar), Stuttgart 1840-42; franz.
 Uebersetzung von Leclerc (Traité des simples par Ibn Beithar),
 Paris 1877. Die gesamte Materia medica wird von Ibn Beithar in 2330
 Absätzen, in alphabetischer Reihenfolge abgehandelt, wobei nicht
 nur die Berichte des Dioskurides, des Galen und der arabischen
 Vorgänger benützt, ergänzt und berichtigt werden, sondern auch
 eigene Beobachtungen zu Grunde liegen. Die Zahl der Simplicia
 beträgt ungefähr 1400, darunter befinden sich etwa 300 neue, zum
 ersten Male erwähnte Arzneisubstanzen. Das Werk ist nicht nur wegen
 seines wahrhaft erstaunlichen naturwissenschaftlichen Inhalts
 (Pflanzenbeschreibungen), sondern auch vom literarhistorischen
 (zahlreiche Zitate) und sprachwissenschaftlichen Standpunkte
 (altspanische, berberische, persische und andere Synonyma) von
 großem Wert. Von Ibn Beitar rühren außerdem noch her: ein Handbuch
 über einfache Arzneien mit Berücksichtigung ihrer therapeutischen
 Wirkung, Schriften über die medizinischen Maße und Gewichte, über
 die Apothekerpraxis, über Fehler in dem Werke Ibn Dschezlas u. a.

   ~Ibn Abu~ •Useibia• ~Muwaffik ed-Din~ (1203-1273), Sprößling
 einer Aerztefamilie, welche sich ganz besonders der Augenheilkunde
 widmete, war anfangs in seiner Geburtsstadt Damaskus, sodann in
 Kairo als Hospitalsarzt tätig und lebte später am Hofe eines Emirs in
 Syrien. Er machte sich hauptsächlich durch sein medikohistorisches
 Werk, „~Quellen der Belehrung über die verschiedenen Klassen der
 Aerzte~” verdient, welches über 399 Aerzte und Naturforscher bio-
 und bibliographische Nachrichten bringt. Arabische Ausgabe von Aug.
 Müller, Königsberg 1884. Die lateinische Uebersetzung, welche Reiske
 (Ende des 18. Jahrhunderts) verfertigte, ist bisher nicht aufgefunden
 worden. Uebersetzungen einzelner Bruchstücke enthalten Dietz, Analecta
 medica, Lips. 1833 (über die indischen Aerzte, über Ibn Beitar;
 lateinisch), Sanguinetti, Cinq extraits de l'ouvrage arabe d'Ibn
 Aby Osaïbi etc., Paris 1854-56 (Anfänge und Zeitperiode Muhammeds;
 französisch). Die Spezialwerke von Ferd. Wüstenfeld, Geschichte
 der arabischen Aerzte und Naturforscher (Göttingen 1840) und Luc.
 Leclerc, Histoire de la médicine arabe (Paris 1876) sind hauptsächlich
 auf Grund der bio-bibliographischen Angaben Usaibias verfaßt. Das
 Werk zerfällt in folgende 15 Abschnitte: Ursprung der Medizin. Die
 ersten Aerzte und Erfinder von Heilmitteln. Die griechischen Aerzte
 seit Aeskulap. Hippokrates und seine Schüler etc. Galen und seine
 Zeitgenossen. Die alexandrinischen Aerzte. Aerzte zur Zeit Muhammeds.
 Syrische Aerzte unter den ersten Abbassiden. Uebersetzer und deren
 Gönner. Aerzte in Irak und Mesopotamien. Aerzte in Persien. Indische
 Aerzte. Aerzte im Maghrib und in Andalus. Aerzte in Aegypten. Aerzte
 in Syrien.

   •Abul Faradsch• ~Dsordschis~, auch •Bar Hebraeus• genannt
 (1226-1286), beschäftigte sich vorwiegend mit Geschichte, Philosophie,
 Theologie, Grammatik, eignete sich aber auch medizinische Kenntnisse
 an (namentlich im großen Hospital zu Damaskus); später wurde er
 Bischof, schließlich Metropolit der Jakobiten. Er verfaßte mehrere
 medizinische Kompilationen und Kommentare zu einigen griechischen
 und arabischen Aerzten und begann eine Uebersetzung des Avicenna ins
 Syrische. Sein Hauptwerk ist die „Geschichte der Dynastien” (lat.
 Ausgabe Historia orientalis autore Gregorio Abul Pharajio ed. Pocock,
 Oxon. 1672; deutsch von Bauer, Leipzig 1783-85).

   ~Abul Abbas Ahmed ben Jusuf Ettifaschi~ (•Tifaschi•), Arzt in
 Aegypten, verfaßte 1248 ein Werk über wertvolle Steine, in welchem
 auch deren Heilkraft besprochen wird. Dieses berühmte arabische
 Steinbuch wurde von Raineri ins Ital. übersetzt, Florenz 1818.

   ~Abul Muna ibn Chaffats al Kuhin~ (═ •Kohen•) •al-Attar• (der
 Apotheker), jüdischer Arzt in Kairo, schrieb um 1259 ein Werk über
 Pharmazie, welches wohl das beste dieser Art in der arabischen
 Literatur ist und dementsprechend jahrhundertelang großes Ansehen
 in der morgenländischen Welt genoß. Es zerfällt in 25 Kapitel, von
 denen das erste der Deontologie gewidmet ist, die folgenden zwanzig
 die einzelnen Formen der Medikamente besprechen, während die letzten
 von den Gewichten, dem Sammeln, Aufbewahren und Prüfen der Arzneien
 handeln. Der Verfasser hat nicht nur die Vorgänger umsichtig benützt,
 sondern stützt sich auch auf viele eigene Erfahrungen.

   ~Izz ad-din~ •es Suwaidi• ~el-Ansari~ aus Damaskus (1203-1291)
 schrieb ein Notizbuch über einfache Arzneien für Krankheiten der
 einzelnen Körperteile.

   •Ibn an Nafis• el-Karschi († 1288 oder 1296), einer der
 gefeiertesten Lehrer in Damaskus, machte sich im Orient namentlich
 durch seine Kommentare zum Kanon des Avicenna berühmt; Ausgabe
 Moojiz-ool-Quanoon, Calcutta 1828.

   ~Abul Faradsch Jakub ben Ischak~ •Ibn el Koff• (1226-1286),
 christlicher Arzt armenischer Abkunft, verfaßte eine Reihe von
 Schriften, darunter den „Pfeiler der Chirurgie”.

   •Kotb ed-din es-Schirazi• (1236-1311), berühmter Lehrer, verfaßte
 unter anderem einen Kommentar zu Avicenna und eine Augenheilkunde.

   •Najim ad-din Mahmud•, wahrscheinlich ein Perser, schrieb ein
 Buch von der Behandlung der Krankheiten, dessen 5. Abteilung
 (zusammengesetzte Arzneimittel) von ~Guigues~ mit französischer
 Uebersetzung herausgegeben wurde: Le livre de l'art du traitement
 etc., Beyrouth 1902.

   Hervorragende Augenärzte: •Chalifa• ~ben Abil Mahasin~ aus Aleppo
 (Buch vom Genügenden in der Augenheilkunde, um 1256) und •Salah
 ad-Din• ~ben Jusuf~ aus Hama (Licht der Augen, um 1296). Deutsche
 Uebersetzung von Hirschberg, Lippert und Mittwoch, „Die arabischen
 Augenärzte”, Leipzig 1904 u. 1905, 2. Band.


              Schriftsteller des 14. und 15. Jahrhunderts.

   •Ibn el Kotbi• ~esch-Schafi el Bagdadi~ (angeblich armenischer
 Abkunft) schrieb (in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts) eine
 Arzneimittellehre, welche nach den Anfangsworten ~Malajesa~ (═ quod
 nefas est medico ignorare) bekannt wurde und im wesentlichen eine
 berichtigte Ausgabe des pharmakologischen Hauptwerkes von Ibn Beitar
 darstellt.

   ~Muhammed ben Abdallah~ •Ibn el Katib• (geb. 1313, enthauptet 1374)
 spielte in Granada eine bedeutende politische Rolle und zeichnete
 sich durch umfassende Gelehrsamkeit aus. Seine schriftstellerische
 Tätigkeit bezog sich nicht nur auf Medizin, sondern auch auf
 Geschichte, Philosophie, schöne Künste. Er verfaßte ein Handbuch der
 Medizin und eine Reihe von Spezialschriften über verschiedene Themen,
 z. B. über Pest, Bereitungsweise des Theriak, über die Erhaltung der
 Gesundheit in den einzelnen Jahreszeiten, ~über die Entstehungsweise
 des Fötus~.

   Sams ad-din al Afkani († Kairo 1348), Verfasser von enzyklopädischen
 Werken und einer augenärztlichen Schrift.

   Sadaka as-Schadili (zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts) verfaßte
 eine Augenheilkunde (Augenärztliche Stütze), vgl. über diesen und
 den vorigen Autor Hirschberg.

   ~Dschelal ed-Din~ •es-Sojuti• (1445-1505) zu Kairo, berühmt
 wegen seiner umfassenden Gelehrsamkeit und Schreibseligkeit (~560~
 Nummern). Seine medizinischen Schriften standen bis in die neueste
 Zeit namentlich in Algier in hohem Ansehen und bezeugen durch die
 starke Hinneigung zu allerlei Aberglauben (insbesondere Amuletttragen)
 den tiefen Verfall. -- Lat. Uebersetzung seiner Schrift über den
 medizinischen Nutzen der Tiere in ~De proprietatibus et virtutibus
 medicis animalium~ etc. ed. ~Abr. Ecchellensis~, Paris 1647[16].

  [16] Diese Schrift ist ein Auszug aus der sehr reichhaltigen, aber
       auch phantastischen Naturgeschichte der Tiere, welche Kemal
       ed-Din el •Demiri• (•Domairi•), † 1405, hinterlassen hat.

                   *       *       *       *       *

   Unter den arabischen Aerzten der späteren Zeit wären zu nennen:

   ~Abu Muhammed~ •Dāud• (Dawud) ~ben Omar~ •el Antaki• ed Eddhari ═
 der Blinde (in Kairo, † 1597 oder 1599 zu Mekka) verfaßte ein großes
 Handbuch der gesamten Medizin (Tadkira ═ Erinnerungsbuch), welches
 sich durch seinen Reichtum an Arzneimitteln (1712) auszeichnet.

   •Abd-er-Rezzak• ~ben Muhammed Eddschezzairi~ (erste Hälfte des 18.
 Jahrhunderts). Seine Arzneimittellehre wurde von L. Leclerc (Traité
 de matière médicale de Abd-er-Rezzaq, Paris 1874) ins Französische
 übertragen.


                         Zweifelhafte Autoren.

   •Mesue (der Jüngere)• -- Joannes filius Mesuae filius Hamech
 filii Haly Abdala regis Damasci -- Joannes Mesue Damascenus --
 Joannes Mesuae -- Joannes Nazarenus filius Mesuae. Nach einer wenig
 zuverlässigen Angabe soll der Autor der unter den angeführten Namen
 bloß lateinisch (übersetzt?) vorliegenden Werke ein jakobitischer
 Christ des ~10. Jahrhunderts~ gewesen sein, welcher seine Ausbildung
 in Bagdad empfing und am Fatimidenhofe in Aegypten als Leibarzt
 tätig war. Arabische Originale fehlen. Es liegt die Vermutung sehr
 nahe, daß sich unter dem Namen Mesue ein lateinisch schreibender
 Autor des ~11. oder 12. Jahrhunderts~ verbirgt, der seinen Schriften
 unter dieser Flagge leichter Eingang verschaffen wollte. Mit welchem
 Erfolg -- das beweist die Tatsache, daß „Mesues” Werke fast so
 häufig wie diejenigen Avicennas gedruckt worden sind und noch im 16.
 Jahrhundert kommentiert wurden. Schriften: ~De medicinis laxativis~
 (solutivis, purgatoriis), auch ~de simplicibus~ oder ~Consolatio~ (═
 Correctio simplicium) genannt, besteht aus einem allgemeinen und einem
 speziellen Teile, die zuweilen als zwei getrennte Schriften angeführt
 werden. ~Antidotarium~ sive •Grabadin• ~medicamentorum compositorum~.
 Practica medicinarum particularium s. liber de appropiatis -- auch als
 2. Buch des Grabadin angesehen (daher Grabadin morborum particularium)
 -- ist ein unvollständiges Handbuch der speziellen Therapie, welches
 mit der Behandlung der Herzleiden aufhört. Es gibt nicht weniger als
 26 Ausgaben der Opera Mesuae, z. B. Venet. 1471, 1540, 1549, 1561.
 Italienische Uebersetzungen Modena 1475, Venezia 1487 u. ö., Firenze
 (um 1490). Außerdem mehrere Teilausgaben.

   Die Schrift ~de consolatione medicinarum~ handelt von der Auswahl
 der Purgiermittel nach ihren Eigenschaften und Wirkungen, von der
 Korrektion derselben, d. h. Beseitigung ihrer schädlichen Bestandteile
 (oder Paralysierung derselben), von der Eventualität, daß das Mittel
 seinen Dienst versagt und von der Ausgleichung der durch das Mittel im
 Organismus etwa hervorgerufenen Störungen. Die medicamenta solutiva
 umfassen sowohl Brech- als Purgiermittel. Die Brechmittel zerfallen
 in gelinde wirkende (z. B. Semen Anethi), mittelstarke (z. B. Nux
 vomica) und heftig wirkende (z. B. Helleborus albus). Die Abführmittel
 zerfallen in die gelinde und in die drastisch wirkenden; zu den
 ersteren gehören z. B. Wermut, Tamarinden, Rhabarber, zu den letzteren
 z. B. Helleborus, Scammonium, Koloquinthen. Die Abführmittel wirken
 in der Weise, daß sie die Säfte anziehen und zwar jedes Mittel den
 ihm verwandten und passenden Stoff; einige dehnen ihre Wirkung auf
 besondere Körperteile aus, so auf die Säfte des Kopfes (z. B. die
 Koloquinthen), auf die Säfte der Brust (z. B. Manna), auf die Milz,
 die Leber, den Magen (z. B. Rhabarber, Wermut, Tamarinden) u. s. w.
 Die Korrektion der Purgiermittel erfolgt durch Kochen oder Waschen,
 durch Infusion (mit Wasser, Essig, Milch u. a.) oder durch das
 Zerreiben der Arzneistoffe.

   Das ~Antidotarium s. Grabadin~ enthält in 12 Abschnitten (de
 electuariis[17], de medicinis opiatis, de medicinis solutivis, de
 conditis, de speciebus Loch, de syrupis et robubus, de decoctionibus,
 de trochiscis, de pillulis, de sussuf et pulveribus, de unguentis
 et emplastris, de oleis)[18] die Vorschriften über die Zubereitung
 der Arzneien. •Dieses Werk stand als Kanon der Apothekerkunst im
 Abendlande während des ganzen Mittelalters in hohem Ansehen.• Mesue
 wurde geradezu als „~pharmacopoeorum Evangelista~” angesehen.

  [17] Unter diesen befindet sich auch die (später jahrhundertelang in
       den abendländischen Pharmakopöen als hervorragendes Cardiacum
       und Pestmittel gerühmte) Edelsteinlatwerge ~Electuarium de
       gemmis~, bestehend aus weißen Perlen, Fragmenten des Saphirs,
       Hyazinths, der Granaten, Smaragde, aus roten Korallen, Ebenholz,
       Gold- und Silberfolie, aromatischen Wurzeln und Substanzen,
       Moschus und Ambra, die mit Rosenhonig o. a. zur Konsistenz
       gemischt werden. Dem Mittel wurde große Wirksamkeit nachgerühmt
       gegen Krankheiten des Herzens, Gehirns, der Leber, des Magens,
       des Uterus, auch sollte es Melancholische aufheitern. „Wegen
       solcher Vorzüge,” heißt es, „ist dieses Mittel bei Königen und
       Fürsten sehr beliebt.”

  [18] Bemerkenswert ist insbesondere die Destillation der
       empyreumatischen Oele, z. B. Ol. Juniperi, Ol. fraxinum.
       Sie geschah aus dem Destillationsfaß, einem großen, inwendig
       glasierten Tongefäß mit engem Hals. In einer mit Töpferton
       ausgemauerten Grube befand sich als Vorlage ein aufrecht
       stehender, inwendig glasierter Krug mit weiter Mündung, die
       durch eine siebartig durchlöcherte, fest anliegende Eisenplatte
       geschlossen war. Hiermit wurde der Hals des Fasses bogenförmig
       mittels Töpferton verkittet, so daß von den Dämpfen aus beiden
       Oeffnungen nichts entweichen konnte (Berendes).

   Vollkommen verschieden von diesem Autor ist ein dritter „Mesue”,
 welcher als Verfasser einer aus dem ~13. Jahrhundert~ stammenden
 (lateinisch geschriebenen) kompilatorischen Chirurgie auftritt.
 Diese führt den Titel Cyrurgia ~Johannis Mesuë~, quam magister
 ~Ferrarius~ Judaeus cyrurgicus transtulit in Neapoli de Arabico
 in Latinum. Ausgabe der drei ersten Bücher von J. L. Pagel, „Die
 angebliche Chirurgie des Johannes Mesuë junior etc.”, Berlin 1893;
 des vierten und fünften Buches in den von Pagel inspirierten Berliner
 Dissertationen von F. A. Sternberg (1893), Walther Schnelle (1895),
 Hans Brockelmann (1895).

   •Serapion (der Jüngere).• Unter diesem Namen läuft ein Werk ~über
 die einfachen Arzneimittel~ (~Liber de simplici medicina~, Mediol.
 1473, Venet. 1497, 1552, Argentor. 1531 und mit den Schriften des
 älteren Serapion), welches im Abendlande während des Mittelalters und
 darüber hinaus sehr geschätzt wurde. Ueber den Verfasser herrschen
 nur Vermutungen; jedenfalls wäre er frühestens ins 11. Jahrhundert
 zu versetzen. Im wesentlichen handelt es sich um eine Kompilation
 aus griechischen und arabischen Vorgängern. Vgl. Guigues, Les noms
 arabes dans Sérapion, Journal asiatique 1905.

   ~Canamusali~ (Alcanamusali de Baldach). Unter diesem Namen geht
 ein von abendländischen mittelalterlichen Autoren zitiertes Werk
 über Augenheilkunde (de oculorum curationibus). Neudruck in Pansier,
 Collectio ophthalmologica veterum auctorum, Paris 1903-1904, Fasc.
 IV. Während früher angenommen wurde, daß es sich um die Uebersetzung
 der Augenheilkunde des 'Amar ben Ali al-Mausili handle, wurde die
 Schrift von Hirschberg für eine plumpe Fälschung erklärt.


                      Werke in persischer Sprache.

   •Abu Mansur Muwaffak ben Ali Harawi•, Verfasser einer
 Arzneimittellehre (zwischen 968-975), deren Bedeutung besonders
 darin liegt, daß darin nicht bloß ~indische~ Heilmittel, sondern
 auch indische Grundanschauungen über Medizin auffallend bevorzugt
 werden. Ausgabe von R. Seligmann, Liber fundamentorum pharmacologiae,
 Wien 1830-1833, deutsche Uebersetzung von Abul Chalig Achundow in
 R. Koberts historischen Studien des pharmakologischen Instituts
 der Universität Dorpat, Bd. 3, Halle 1893. Das Werk bespricht
 585 Arzneimittel, wovon 466 pflanzlichen, 75 mineralischen und 44
 tierischen Ursprungs sind. Die Substanzen teilt Abu Mansur nach
 ihrer Wirkung auf den menschlichen Körper in ~vier Gruppen~. Zur
 ersten gehören diejenigen, welche äußerlich und innerlich mit Nutzen
 gebraucht werden können (z. B. Weizen, innerlich als Speise und
 äußerlich als Streupulver bei Hautleiden), zur zweiten Gruppe gehören
 diejenigen, welche innerlich als Speise dienen können, äußerlich
 aber reizend wirken (z. B. Knoblauch), zur dritten Gruppe zählen
 diejenigen, welche äußerlich in gewissen Fällen heilsam, innerlich
 aber in größeren Dosen giftig wirken (z. B. Kupfersalze), die vierte
 Gruppe umfaßt jene Stoffe, welche äußerlich und innerlich giftig
 wirken (z. B. Akonitpräparate). Die vier Qualitäten des menschlichen
 Körpers erfahren durch eingenommene Arznei- und Nahrungsmittel
 eine gewisse Veränderung. Die Beeinflussung besteht gewöhnlich in
 einer Steigerung einer der vier Qualitäten, wobei ~vier Grade der
 Wirkung~ unterschieden werden. Die zur ersten der oben genannten
 Gruppen gehörenden Stoffe wirken im 1. Grade, weshalb sie meist als
 Nahrungsmittel dienen können; die zur vierten Gruppe gehörenden wirken
 im 4. Grade, d. h. sie erzeugen die höchste Steigerung, sie sind
 die spezifischen Gifte. Die im 2. und 3. Grade wirkenden Substanzen
 sind teils zu Heilzwecken dienende Nahrungsmittel, teils eigentliche
 Arzneistoffe. Um die kleinen Unterschiede, welche die verschiedenen
 Substanzen in der Wirkung zeigen, genau beurteilen zu können, werden
 bei jedem der vier Grade drei Unterabteilungen unterschieden, so
 daß die Kälte oder Wärme, Feuchtigkeit oder Trockenheit erzeugende
 Wirkung eines Mittels im Anfang oder in der Mitte oder am Ende eines
 Grades sein kann. Die Gifte werden in drei Klassen geschieden. Zur
 ersten gehören die Tiergifte, welche nur durch Beißen oder Stechen dem
 Körper beigebracht werden, zur zweiten gehören diejenigen pflanzlichen
 oder mineralischen Gifte, welche schon in kleineren Dosen wirken (z.
 B. Akonit, Secale cornutum), die dritte Klasse umfaßt die „langsam
 tötenden” Gifte, welche hauptsächlich auf ein bestimmtes Organ
 spezifischen Einfluß ausüben (z. B. Kanthariden -- Nieren, Akonit --
 Herz, Mandragora -- Gehirn, Arsenikpräparate -- Darm). Aufschlüsse für
 die Diagnose der Vergiftung geben gewisse Symptome; so deuten Hitze,
 Brennen und Schmerz im Darmtrakt mit gleichzeitigem Schwitzen auf eine
 akute Vergiftung (z. B. durch Arsenik oder Quecksilberpräparate),
 Besinnungslosigkeit, Schwäche und Kälte des Körpers auf Narkotika;
 besonders wichtig ist der Geruch, Geschmack und die Farbe des
 Erbrochenen (die Therapie wird daher meist mit einem Brechmittel
 eingeleitet); ein allgemeines Antidot gibt Abu Mansur nicht an.

   •Zarrin-Dast• verfaßte (um 1088) eine Augenheilkunde, vgl.
 Hirschbergs Geschichte der Augenheilkunde bei den Arabern.

   Aus späterer Zeit wären die Werke über Arzneimittel von ~Hadschi
 Sein eddi Ali ben Husain el Ansari~ (betitelt Bismillah, verfaßt
 1386), ~Nurredin Muhammed Abdullah~ (betitelt Elfas el Edijeh, verfaßt
 1553, auszugsweise ins Englische übersetzt von Gadwin)[19], ~Mir
 Muhammed-Zeman-Tunkabuni~ (betitelt Tohfat-ul Mowmin, verfaßt 1669,
 von dem Karmelitermönch P. Angelus [Jos. de Labrosse] ins Lateinische
 übersetzt, „Pharmacopoea Persica ex idiomata Persico in Latinum
 conversa”, Paris 1681), ~Mir Muhammed Husain~ (betitelt Mukhzun
 al-Udwieh, verfaßt 1771; macht bereits von europäischer Arzneikunde
 Gebrauch) zu erwähnen.

  [19] Vgl. R. Seligmann, „Ueber drei höchst seltene persische
       Handschriften”, Wien 1833.


                               Armenisch.

   •Mechithar• aus Her, „der Doyen der ärztlichen Schriftsteller
 Armeniens”, verfaßte 1148 die Schrift „Trost bei Fiebern”. Deutsche
 Uebersetzung von E. Seidel, Leipzig 1908. Dieselbe beruht auf
 arabischen, persischen und (hinsichtlich der Therapie auch auf)
 armenischen[20] Quellen und besteht aus 46 Kapiteln. Fieber wird
 definiert als Vermischung fremder mit der angestammten Wärme, welcher
 Vorgang im Herzen stattfindet und sich von hier in den ganzen Körper
 unter Herabsetzung seiner natürlichen Funktionen fortpflanzt.
 Die Ursachen zerfallen in äußere (z. B. heiße Luft, Kälte,
 adstringierende Wässer) und innere (z. B. heiße Speisen und Getränke,
 Gemütserregungen), abgesehen davon, daß manche besonders komplizierte
 Fieber als Gottesstrafe aufzufassen sind. Die prädisponierenden
 Momente sind teils in den sieben „natürlichen Dingen”, teils in
 den sechs „nichtnatürlichen Dingen”, teils in den außernatürlichen
 Dingen zu suchen[21]. Fieber entstehen im Pneuma (Eintagsfieber), in
 den trockenen oder festen Teilen (Zehrfieber), oder in den Säften
 (Schimmel- oder Faulfieber); letztere sind kontinuierlich oder
 intermittierend (Wechselfieber), je nachdem die Fäulnis innerhalb
 oder außerhalb der Adern vor sich geht. Die Anzahl der Fieberarten
 und Unterarten ist sehr bedeutend, die Diagnose stützt sich auf die
 Anamnese (Schweregefühl, Hitze- und Frostempfindungen etc.), auf die
 Beobachtung des Pulses, Urins, der Zunge, der Haut (Farbe, Spannung;
 Temperatur mit der aufgelegten Hand bestimmt), der Exkrete; an einer
 Stelle wird auch der Trommelton des meteoristisch aufgetriebenen
 Bauches und die Prallheit der Milz erwähnt. Therapeutisch kommen außer
 zahlreichen Arzneimitteln, sorgfältigen diätetischen Maßnahmen und
 Blutentziehungen auch Hydrotherapie (warme und laue Bäder, Dampfbäder,
 Dunstumschläge; bei Doppeltertiana Kaltwasserkur) und Frottieren in
 Betracht, in Fällen von psychischer Depression Musik und erheiternder
 Zuspruch, gelegentlich auch Amulette und Sympathiemittel (namentlich
 bei der Quartana).

  [20] Ein (aus dem Persischen übertragenes) Medizinbuch des Armeniers
       Kakga (Ende des 10. bis Anfang des 11. Jahrhunderts) und eine
       anonym aus arabischen Vorlagen zusammengestoppelte Pharmakopöe.

  [21] Vgl. S. 166.



                Die Medizin im christlichen Abendlande.



                           Zur Vorgeschichte.


   Wie im Osten, so dehnte sich auch im Westen das Verbreitungsgebiet
 der Kulturmedizin immer mehr in die Weite.

   Schon im späteren Altertum drang die griechisch-römische Heilkunst
 mit dem Legionsadler von Italien nach Hispanien, Gallien und
 Britannien vor, an den Rhein und an die Donau, bis in die fernsten
 westlichen Provinzen des Römerreiches[1]. Dabei blieb die Ausübung
 der ärztlichen Kunst keineswegs bloß auf römische Feldlazarette und
 Standlager beschränkt, sondern faßte auch außerhalb Italiens im Lande
 selbst festen Fuß, wie dies der Ruf gallo-römischer Medizinschulen
 und das Ansehen gallo-römischer Aerzte beweist[2]. Ja sogar über
 das Imperium Romanum hinaus, auf das angrenzende freie Germanien
 erstreckte sich wenigstens in gewissem Grade der Einfluß der antiken
 Heilkunst[3]. Während der Völkerwanderung und in den folgenden
 Jahrhunderten wurde zwar sehr vieles verschüttet, doch schon in dem
 Maße, als die ~Romanisierung~ germanischer Stämme fortschritt, gewann
 die Kulturmedizin wieder an Terrain; den ausschlaggebenden Faktor aber
 für die Rückgewinnung ihres Gebietes und noch mehr für die spätere
 Ausdehnung desselben über die ganze Westhälfte Europas bildete die
 ~christliche Missionstätigkeit~, welche im Verlaufe des Mittelalters
 nicht nur das gesamte Abendland dem Kreuz unterwarf, sondern mit
 dem Evangelium auch Keime der antiken Bildung weithin selbst in jene
 Gegenden trug, die von römischen Kriegern nie betreten worden waren.

   [1] Dies bezeugen Inschriften und Funde von chirurgischen
       Instrumenten, Okulisten ═ Siegelsteinen, Arzneikästchen.
       Römische chirurgische Instrumente wurden an verschiedenen
       Orten Spaniens, Frankreichs, Belgiens, Englands, der Schweiz,
       Deutschlands (besonders im Rheinland), Oesterreich-Ungarns und
       Serbiens aufgefunden. -- In Windisch, dem alten Vindonissa, in
       der Schweiz, sind die umfangreichen Ruinen eines, mit ärztlichen
       und pharmazeutischen Gerätschaften ausgerüsteten, römischen
       Militärlazarettes aufgedeckt worden (vgl. die Schrift „Ein
       römisches Militärspital”, Zürich, Polygraph. Institut [ohne
       Verfasser und Jahr]).

   [2] Besonders als Augenärzte taten sich die Gallorömer hervor. --
       Gallier waren Jul. Ausonius (387-377), Leibarzt Valentinians
       und Marcellus Empiricus.

   [3] Dies geht aus dem Inhalt mancher germanischer Volksgesetze
       hervor, welche in ihren Krankheitsschilderungen den fremden
       Einfluß erkennen lassen, ferner aus dem frühzeitigen Eindringen
       ärztlicher Fachausdrücke in germanische Sprachen.

   Der noch im Altertum begonnene, im Verlaufe des Mittelalters zu Ende
 geführte Siegeszug der Kulturmedizin durch Mittel- und Nordeuropa
 bedeutete zugleich ein Zurückdrängen und allmähliches Verdrängen
 der primitiven Heilkunde, welche sich bei den ~keltischen~ und
 ~germanischen~ Stämmen entwickelt hatte.

   Unsere Kenntnisse über die •Heilkunde der Kelten• stützen sich auf
 gelegentliche Bemerkungen antiker Autoren, besonders des Plinius.
 Diese dürftigen Angaben betreffen die Verhältnisse in Gallien und
 Britannien, wo das Druidentum in Blüte stand und nicht nur Kult und
 Rechtspflege versah, sondern lehrend und forschend das gesamte Wissen
 repräsentierte[4].

   [4] Das Druidentum -- ursprünglich vielleicht keine indogermanische
       Institution -- wurde von Britannien nach dem Kontinent gebracht,
       blieb aber in Gallia cisalpina, in den östlich vom Rhein
       gelegenen keltischen Gegenden, im Donaubecken, ebenso wie bei
       den Galatern in Kleinasien unbekannt. Die Druiden bildeten
       eine überaus mächtige, wegen ihres Wissens hoch angesehene,
       wegen ihrer Zauberkunst gefürchtete Korporation, deren
       Mitglieder als Priester und Seher, als Lehrer und Erzieher, als
       Richter und Aerzte tätig waren. Der Unterricht, den sie ihren
       zahlreichen Zöglingen erteilten, erstreckte sich auf Theologie,
       Moralphilosophie, Psychologie, Rhetorik, Naturkunde, Mathematik,
       Astronomie, Rechtskunde, Arzneiwissenschaft, Musik, Dichtkunst
       und Magie; den in Verse gebrachten Lehrstoff mußten sich die
       Schüler durch Auswendiglernen (von 20000 Versen) aneignen; die
       Niederschrift war streng verboten, wodurch die Geheimhaltung
       der Lehre bezweckt wurde. Berühmte Druidenschulen gab es zu
       Chartres, Bordeaux, Autun, Besançon. Die britannischen Druiden
       sollen die gallischen in mathematischen, astronomischen und
       praktischen mechanischen Kenntnissen übertroffen haben. Neben
       den Druiden gab es auch Druidinnen, welche sich besonders mit
       Wahrsagerei und Zauberei abgaben. Die Macht des Druidentums
       in Gallien wurde nach der Eroberung des Landes durch die Römer
       gebrochen, an Stelle der Druidenschulen traten gallo-römische
       Bildungsanstalten (oft durch Umwandlung aus den ersteren
       entstanden), aber trotz der Verfolgungen unter Tiberius und
       Claudius (aus politischen Gründen) erhielt sich der Druidismus
       im geheimen mit Zähigkeit noch jahrhundertelang, wobei die
       magische, scharlatanhafte Seite seines Wesens immer mehr
       ausschließlich zur Geltung kam. Noch im 5. Jahrhundert und
       später mußte die Kirche alles daran setzen, um gewisse, aus
       der Druidenzeit erhaltene, Volksgebräuche zu beseitigen.

   Von den drei Klassen des Druidenordens[5] waren es besonders
 die Vates (vaids), welche sich mit Naturkunde und Heilkunst, mit
 Prophezeiung und Zeichendeutung (mittels der Opferschau), mit Magie
 abgaben. Diese Verbindung wirft schon ein klärendes Streiflicht auf
 die Eigenart der Druidenmedizin, d. h. dieselbe charakterisierte
 sich durch ein inniges Ineinandergreifen von Empirie, Kult und
 Zauberwesen. Entsprechend den ziemlich umfangreichen Kenntnissen in
 der Kräuterkunde[6] spielten pflanzliche Mittel die Hauptrolle, wobei
 aber mit dem Einsammeln und Aufbewahren kultisch-magische Handlungen
 und astrologische Vorstellungen (Einfluß des Mondes) verknüpft waren.
 Als Panacee galt ein, aus der ~Mistel~[7] bereiteter, Trank; neben
 der Mistel wurden die sechs Kultpflanzen[8] Selago, Samolus[9],
 Trifolium, Primula, Hyosciamus, Verbena[10] besonders hoch geschätzt.
 Außerdem kamen noch Artemisia, Betonica, Bryonia, Centaurea, Fumaria,
 Lycopodium clav., Rumex, Serpentaria, Belladonna, Helleborus,
 Mandragora u. a. in Betracht. Mit dem Gebrauch von Arzneikräutern (in
 Form von Tränken und Pflastern) wurden auch diätetische Maßnahmen,
 Bäder, Trinken von Heilquellen verbunden[11].

   [5] Barden, Vates (Ovates, Euhages), Druiden im engeren Sinne.

   [6] Keltische Pflanzennamen finden sich unter den Synonymen des
       Dioskurides, bei Apulejus und Marcellus Empiricus. Vgl. Grimm,
       Ueber Marcellus Empiricus, Berlin 1849 (Akad. d. W.).

   [7] Die Mistel erschien den Druiden als das heiligste Produkt des
       Pflanzenreiches, als Quelle alles Guten, der Gesundheit und
       des Lebens. Am Neujahrstage wurde die Mistel unter feierlichen
       Zeremonien von einem Druidenpriester mit einer goldenen Sichel
       geschnitten und in einem weißen Tuche, damit die Erde nicht
       berührt werde, aufgefangen. Plinius (Hist. nat. XVI, 95)
       berichtet darüber: Nihil habent Druidae visco et arbore in
       qua gignatur, si modo sit robur, sacratius ... est autem id
       rarum admodum inventu et repertum magna religione petitur et
       ante omnia sexta lunae, quae principia mensium annorumque his
       facit et saeculi post tricesinum annum quia jam virium abunde
       habeat nec sit sui dimidia, ~omnia sanantem~ appellantes suo
       vocabulo. Sacrificio epulisque rite sub arbore comparatis
       duos admovent candidi coloris tauros quorum cornua tum primum
       vinciantur. Sacerdos candida veste cultus arborem scandit, falce
       aurea demittit; candido id excipitur sago. Tum deinde victimas
       immolant precantes, suum donum deus prosperum faciat his quibus
       dederit. Fecunditatem eo poto dari cuicumque animali sterili
       arbitrantur, contra venena esse omnia remedio. An anderer Stelle
       (XXIV, 6) wird der Mistel Heilwirkung bei Kröpfen, Epilepsie,
       Sterilität nachgerühmt. Noch heute wird sie in Wales Allheal
       genannt.

   [8] In Beziehung zur Mondgöttin Koridwen. -- Heilgott (dem Apoll
       entsprechend) war Belen, der Sonnengott. -- In irischen Sagen
       erscheint ~Diancecht~ als Heros der Heilkunde, auf ihn wurden
       noch lange Zeit Rezepte zurückgeführt.

   [9] Selago (Plinius XXIV, 62) (wahrscheinlich Kampferkraut,
       Camphoreta hirsuta Monspeliensium), nach anderen Lycopodium
       clavatum oder L. Selago galt ebenfalls als Mittel gegen alle
       Uebel; namentlich sollte der Rauch gegen Augenleiden wirken.
       Wie die Mistel mußte auch Selago -- sollte die Pflanze ihre
       Wunderkraft entfalten -- mit großer Sorgfalt nach dargebrachtem
       Opfer von einem weißgekleideten Druiden gesammelt werden und
       zwar mit der rechten, vom Mantel bedeckten Hand, während die
       linke aus dem Aermel gesteckt wurde, als wollte man etwas
       stehlen. -- Samolus (Plinius XXIV, 63), wahrscheinlich Anemone
       Pulsatilla, mußte mit der Linken und zwar nüchtern gepflückt
       werden.

  [10] Verbena officinalis wurde für eine zauberkräftige, besonders
       Fieber abwehrende Pflanze gehalten; sie mußte unter gewissen
       Zeremonien beim Aufgehen des Hundesterns ausgegraben werden;
       Blätter, Stiele und Wurzel trocknete man getrennt im Schatten
       (Plinius XXV, 59).

  [11] Arataios erwähnt keltische Heilmittel gegen Lepra.

   Eine große Wirksamkeit schrieb man der magischen Therapie, dem
 Besprechen, Beschwören, den Amuletten und Talismanen zu. Mehrere
 gallische Zauberformeln -- leider meist ins Lateinische übersetzt
 -- und Vorschriften für die Verfertigung von Amuletten haben sich
 bei Marcellus Empiricus erhalten[12]. Was die Amulette anlangt, so
 bestanden dieselben aus Pflanzenteilen, Tierzähnen oder Steinen[13].

  [12] Scharfsinnig hat Jacob Grimm l. c. p. 26 die von Marcellus
       Empiricus (ed. Helmreich cap. VIII, p. 87, zur Beseitigung
       der ins Auge geratenen sordicula) empfohlenen unverständlichen
       Sprüche

           tetunc resonco bregan gresso,
           in mon dercomarcos axatison

       auf das Keltische

           tet un cre son co bregan gresso
           immon derc omar cos ax atison

       zurückgeführt und die Uebersetzung gegeben:

          Fleuch von uns Staub hinnen zu der Lüge Genossen!
          Lieblich (sei das) Augenbett, Weh und Schwulst (sei) fort!


  [13] Gallische Amulette sind in Gräbern gefunden worden.

   Neben den Druiden zeichneten sich auch Druidinnen (welche beim Kult
 der gallischen Gottheiten eine große Rolle spielten) in der Heilkunst,
 namentlich in der magischen, aus; besonderen Ruf als Zauberinnen,
 Wahrsagerinnen und Aerztinnen erlangten jene von der Insel Sein (quas
 Galli Senas vocant).

   •Die Heilkunde der Germanen•, in welche der Sprachschatz, die
 mittelalterlichen Volksepen und zum Teil auch die, weithin in die
 Vergangenheit zurückreichende, Volksmedizin unserer Tage einigen
 Einblick gewähren, setzte sich aus eng miteinander verbundenen
 Kultgebräuchen, Zauberhandlungen und empirischen Kenntnissen
 zusammen. Das Heilwesen verteilte sich auf verschiedenartige,
 isolierte Vertreter, es verkörperte sich nicht in einem eigentlichen
 Aerztestand, da die auf primitiver Kulturstufe hierzu nötige
 Voraussetzung, eine organisierte Priesterschaft, bei den, in zahllose
 Sippen zersplitterten, der einigenden Zentren (Städte) entbehrenden,
 germanischen Stämmen fehlte.

   Seit Urzeiten und niemals aus seiner führenden Stellung verdrängt,
 wirkte vor allem das germanische Weib als Spenderin ärztlicher Hilfe.
 Gestützt auf uralte, von Geschlecht zu Geschlecht fortgepflanzte
 Traditionen (Kenntnis von Heilpflanzen, Handgriffen, magischen
 Gebräuchen) bewährten sich die Frauen in der Pflege und Behandlung
 von Wunden[14], Verletzungen, inneren Schäden und selbstverständlich
 auch als Helferinnen in Geburtsnöten[15]. In höchstem Ansehen bezw.
 auch in unheimlichem Ruf als Heilkundige standen aber die aus dem
 Opferblut weissagenden Kultpriesterinnen, die „Sagas”, d. i. die
 „weisen Frauen”[16], und das an abgelegenen Waldorten hausende
 wilde Weib[17], die Alpzauberin, welche nach dem Volksglauben über
 geheimnisvolle Kräfte, dämonische Zauberlist geboten und besonders
 wirksame, im Verborgenen wachsende Heilkräuter kannten. Weit später
 läßt sich die ärztliche Tätigkeit des Mannes nachweisen. Wenn es
 galt, die Seuchendämonen von Haus, Sippe oder Land abzuwehren, kam der
 opferleitende „Gode” in Betracht, während der, dem Opferpriester zur
 Seite stehende eigentliche Medizinmann, der „Lachener”, der „Galler”
 (Galsterer), der giftkundige „Lüppner”[18] mit allen Mitteln seiner
 Zauberkunst -- worunter sich freilich auch tatsächliche Empirie
 verbarg -- das einzelne Individuum von dem unholden Krankheitsdämon zu
 befreien suchte. Eine mehr beschränkte Rolle spielten der Einrenker
 oder Streicher, und im engen Raum der isolierten Sippensiedelung
 erlangten wohl auch der Hirt, der Schäfer, der Schmied den Ruf
 als Heilkünstler, weil ihnen ihr Beruf häufig Gelegenheit zur
 Krankenbeobachtung (bei Tieren) gab.

  [14] Tacitus berichtet in der Germania (cap. 7): ad matres, ad
       conjuges vulnera ferunt, nec illae numerare et exigere plagas
       pavent.

  [15] Hebamme ahd. hebh-anna ═ hebende Ahnfrau, Großmutter, d. h.
       das mithelfende ältere Weib.

  [16] Tacitus l. c. cap. 8 nennt als Beispiele solcher Frauen die
       Velaeda und Albruna.

  [17] Noch im Mittelalter erzählte man von wilden Weibern, die im
       Besitze von Heilmitteln seien und Kunde davon an bevorzugte
       Menschen geben; so heißt es in der Gudrun 529 si heten in langer
       zîte dâ vor wol vernomen, daz Wate arzât waere von einem wilden
       wîbe.

  [18] Der eigentliche Name für den germanischen Medizinmann wäre
       ~Lachner~ (Zauberer, Besprecher) gewesen, got. lêkeis, ahd.
       lâhhi, angels. laeca, engl. leech, nordgerman. laeknari;
       keltisches Lehnwort oder aus einer Wurzel stammend mit der
       keltischen Arztbezeichnung, irisch liaig, entsprechend einem
       gallischen lêg; der Name kommt von Lach, d. h. dem, mit
       roter (Mennig-) Farbe aufgetragenen, Mal, mit welchem der
       Medizinmann unter Besegnungs- und Besprechungsformeln die Stelle
       bezeichnete, wo der Krankheitsdämon im Körper sitzen sollte. --
       Die Bezeichnung Galler oder Galsterer kommt von dem „gellen”
       Laut, womit er die Dämonen verscheuchen sollte (beschreien,
       berufen ═ bezaubern, Vergalsterung ═ Verzauberung) oder von
       dem laut geschrieenen Zaubergesang („galster”). -- „Lüppner”
       kommt von den Giftkräutern ═ Lüppe, mit denen der germanische
       Zauberer vorzugsweise tätig war.

   Die Krankheiten wurden nur zum geringsten Teile auf natürliche
 Ursachen zurückgeführt, zumeist betrachtete man dieselben als Werk
 unholder Dämonen (Alp, Mar, Troll u. a.) oder auch als Strafe der
 erzürnten Gottheiten, welche die Krankheitsgeister entsenden; diese
 metaphysische Aetiologie machte sich insbesondere in der Auffassung
 der Seuchen, der Fieberkrankheiten, der Nerven- und Geistesleiden, der
 chronischen, mit Abzehrung verbundenen Affektionen, der Hautleiden,
 der Mißbildungen geltend. Man stellte sich vor, daß der Dämon den
 Kranken im Schlafe überfällt oder durch Hieb, Stich, Schuß ihn
 verletzt -- darauf deuten z. B. die Krankheitsbezeichnungen[19]
 Trudendruck, Schlag, Alpstich (Pneumonie), Elben-, Maren-Hexenschuß
 -- oder als geisterhaftes Tier in ihn fährt, als elbischer Wurm an ihm
 zehrt[20]. Bei der Besichtigung der Kranken, der sog. ~Zeichenschau~,
 wurde daher besonders auf die „Malzeichen” oder „Lintzeichen”
 geachtet, welche als sicherer Beweis der Wirkung elbischer Dämonen
 galten[21].

  [19] Abgesehen von der dämonistischen Krankheitsauffassung sind die
       germanischen Krankheitsnamen hauptsächlich von den sinnfälligen
       Hautveränderungen, subjektiven Schmerzempfindungen und
       augenscheinlichen Gebrechen und Funktionsstörungen hergenommen
       (z. B. Brand, Gicht, Sucht, Lähme).

  [20] Z. B. Fingerwurm ═ Panaritium, Ohrwurm ═ Parotitis. Chronische,
       mit Abzehrung (Schwinden, Darre) verbundene Krankheiten
       oder Hautaffektionen wurden nach germanischem Glauben von
       mitessenden, elbischen Würmern, Maden, verursacht.

  [21] Hierzu gehörte auch die Farbe der entleerten Würmer (elbischen
       Dämonen). Wie der germanische Wortschatz andeutet, scheint
       beim Kranken auf den allgemeinen Zustand, die Schmerzart, die
       Hautveränderungen, die etwaigen Formveränderungen kranker
       Glieder, Ausdruck der Augen, Farbe, Glanz und Stellung der
       Haare, Schleimhautfarbe, Blutgeruch und Blutgeschmack u. a.
       geachtet worden zu sein; vielleicht wurden auch gelegentlich
       Tastuntersuchungen vorgenommen.

   Entsprechend den Krankheitsvorstellungen hing die Therapie, selbst
 soweit sie in der Anwendung wirklicher, empirischer Mittel bestand,
 mehr oder minder mit Kult und Zauberwesen zusammen.

   Die Grundbedingung des Krankheitsschutzes und Heilerfolges lag
 darin, die Gunst der Götter zu erlangen, bezw. ihren Zorn durch
 Opfergaben (blutige Opfer)[22] oder deren Stellvertretung, Kultspeisen
 und gewisse Kulthandlungen zu beschwichtigen. Der Opferpriester hatte
 durch seine feierlichen Bannsprüche die Krankheitsdämonen abzuwehren,
 ihm war auch die Gabe verliehen, durch bloßes Berühren der leidenden
 Stelle mit seinen Heilhänden, durch Berühren mit dem, in das Opferblut
 getauchten, „Kedfinger” (Wodansfinger)[23], durch Anhauchen, Anblasen
 oder mit Salz und Wasser u. s. w. den Krankheitsgeist zu vertreiben.
 Besonders vor dem Auftreten, während der Herrschaft und nach dem
 Aufhören der Seuchen wurden kultische Mittel[24] in Anspruch genommen.

  [22] Dem Opfer und der Opferschau entsprangen die anatomischen
       bezw. pathologisch-anatomischen Kenntnisse, über welche der
       germanische Wortschatz genügende Aufschlüsse erteilt. -- Das
       germanische Opferwesen war auch die Quelle der therapeutischen
       Verwendung von Tierorganen, denen Zauber- und Heilwirkung
       zugeschrieben wurde.

  [23] Genannt nach dem Heilgott, dem Allvater Wodan-Odin, der als
       „Alpverdruß” die lichtscheuen Krankheitsdämonen und nächtlichen
       Fiebergeister vertrieb und der im Besitze der mächtigsten
       Bannsprüche war. Bei den Deutschen hieß der Zauberfinger auch
       Metzgerfinger. Bei den Nordgermanen waren es die Priesterkönige,
       welche durch Auflegen ihrer Heilhand (Königshand) heilten.

  [24] Hierher gehörten das Opfer (dem Gotte Thor dargebracht), der
       Opferrauch, das Anzünden von Notfeuer, das Fasten, die bis zur
       ekstatischen Verzückung getriebenen Kulttänze (Reigentänze)
       und andere dämonenvertreibende Mittel.

   Indirekten Zusammenhang mit dem Kult hatten unter anderem: die
 Bevorzugung gewisser Heilkräuter und die Ausgrabung derselben zu
 bestimmten Zeiten (z. B. in der Donnerstagfrühsonne), die Sitte,
 durch den Maitau auf den Wiesen in den Morgenstunden zu streifen (zur
 Stärkung der Glieder), der Besuch von, auf sonnigen Höhen gelegenen,
 Genesungsstätten, „Heilbergen” (Sonnenkultorten, Votivgaben,
 Sonnenwärme als Heilmittel gegen Fieber), der mit der Spendung
 von Opfergaben verbundene Gebrauch von heißen (einer einheimischen
 Sonnengottheit geweihten) Heilquellen (meist an Donnerstagen)[25].

  [25] Was den Bädergebrauch überhaupt anlangt, so wissen wir nach dem
       Zeugnis römischer Autoren (z. B. Caesar, Tacitus), daß derselbe
       bei den Germanen ungemein beliebt war, und zwar kamen schon in
       urgermanischer Zeit nicht nur Flußbäder, sondern auch häusliche
       Warmbäder und Schwitzbäder in Betracht (ahd. stuba, stupa, von
       stieben -- die Dampfentwicklung erfolgte durch Aufgießen von
       heißem Wasser auf die vorher erhitzten Steine der Badstube).

   Abwehr und Vertreibung der vermeintlichen Krankheitsdämonen
 beherrschte als Leitmotiv das therapeutische, ganz vom Begriff des
 „Zaubers”[26] durchdrungene Gebaren des germanischen Medizinmannes,
 wenn er mit magischen Zeichen, Besprechungs- und Beschwörungsformeln,
 mit Zaubergesängen und Runen[27], mit Lärm und Tanz, mittels
 massierender Streichbewegungen[28] oder mechanischer Gewalt
 (z. B. Prügeln des Patienten) oder mittels Transplantation (in
 das Zaubergerät, in Fetischtiere, in Bäume etc.) die Krankheit
 zu beseitigen trachtete. Aber der gleiche Gedanke schwebte der
 Hauptsache nach auch dann vor, wenn Heilpflanzen[29] in Form
 von Räucherungen, Bähungen oder Tränken zur Anwendung kamen. In
 solchem Gesichtskreise finden Amulette und Talismane, welche zum
 Teile auch aus Rudimenten wirklich erprobter Mittel bestanden, als
 prophylaktische Schutzmittel ihre Berechtigung. Dieselben waren
 pflanzlicher oder tierischer Herkunft (Zähne, Krallen, Knochenteile
 von Ebern und Wölfen; Belemniten, Echiniten) oder bestanden aus
 runenbeschriebenen Metallgegenständen (Hammer, Ringe, eiserne Pfeile
 etc.) und Steinen (Feuersteine, „Lebenssteine”). So bildeten denn
 der ~Wort~(Runen-)~zauber~, der ~Krautzauber~ und der ~Steinzauber~
 das Um und Auf der germanischen Therapie, wie es noch im deutschen
 Mittelalter durch Freidanks Spruch bezeugt wird:

          Kraut, Steine und Wort
          Haben an Kräften großen Hort.

  [26] Bezeichnet ursprünglich die rote Mennigfarbe (taufra), mit
       welcher der Heil-, Arzt- oder Lachnerfinger des Medizinmannes
       den Dämonensitz bestrich, vgl. S. 236, Anm. 5.

  [27] „Astrunen sollst du kennen, eh' du willst Lachner werden,”
       lehrte Sigtraut den Sigfried. -- Die Runen waren mit roter
       Mennigfarbe in Stäbchen geritzt, der Zauberer mußte dieselben
       zu lesen verstehen, darum hieß er auch „Ableser”.

  [28] Das Bestreichen des Abdomen war verbunden mit der Mitwalgerung
       eines Gegenstandes (z. B. eines Käfers), wohl in der Absicht,
       die Krankheit dabei zu transplantieren.

  [29] Es gab Wundkräuter, Brandkräuter, Schußkräuter, Giftkräuter,
       Unholdenkräuter, Wut- und Tollkräuter (gegen Erregungszustände),
       Qualmkräuter, Ruhrkräuter (z. B. Alantwurz, Eichenrinde),
       Zitterach- oder Sprungkräuter (gegen Hautkrankheiten),
       Schloßkräuter (zur Erleichterung der Geburt, z. B. Chamomilla,
       Alchemilla, Arnica, Artemisia als Bähung oder Trank, Hanf als
       Räucherung), Wehenkräuter u. s. w. Zu den betäubenden oder
       schmerzstillenden Mitteln zählten Hyosciamus, Lactuca, Mohn,
       Solanum, Mandragora, Atropa, Belladonna, Conium, Cannabis.

   Ganz besonders machte sich der Mystizismus natürlich auf dem
 Gebiete der Geburtshilfe, bei der Behandlung kranker Kinder und
 bei der Behandlung Irrsinniger geltend. Die Geburtshilfe und
 Wochenbettspflege, bei welcher mancherlei Kultzeremonien eine Rolle
 spielten, und bei der die zauber- und runenkundigen Mitweiber in
 Aktion traten, erforderte den Beistand der notlösenden Dämonen
 (Perchta, Nornen, Saligen, Idisen) und die Abwehr der Schrecken
 erregenden unholden elbischen Geister (durch glänzende Amulette,
 Absingen von Zaubersprüchen, gellendes Schreien, Räucherungen mit
 Wacholder u. a.); die Geburtsstellung dürfte die mit kauernden Knieen
 gewesen sein; um das „Mutterschloß” (Beckengürtel ═ Bannschloß,
 welches sich in der Gebärnot verschließe) zu eröffnen, wandte man
 (entsprechende Bähungen, Tränke oder Räucherungen) verschiedene
 Kompressionsmethoden, Stürzen der Kreißenden, massierendes Streichen,
 äußere Wendung an. Die durch äußere Wendung oder den Kaiserschnitt
 lebend entbundenen Kinder galten als elbische Glückskinder;
 mißgestaltete oder sonst kranke Neugeborene wurden ausgesetzt. Die
 künstliche Ernährung bestand darin, daß man Kuhmilch aus dem spitzen
 Ende eines Bockshorns gab. Die Kinderkrankheiten, namentlich die,
 mit Krämpfen verbundenen, führte man auf den schreckhaft wirkenden
 Einfluß elbischer Nachtgeister zurück, zur Abwehr gebrauchte man
 Amulette aller Art, zur Beseitigung der Leiden schlaferregende
 Zauberrunen und narkotisch wirkende Heilmittel (Solanum, Papaver).
 Was die Geisteskranken anlangt, so galten dieselben von Dämonen
 Besessene, ihre Behandlung war wesentlich ein Kultakt (z. B. Tänze im
 Allah zur Zeit der Sonnenwende, Fesselung mit Kultpflanzen) oder eine
 antidämonische (Hervorlocken des parasitären Dämons aus dem Gehirn
 durch ableitende Brandwunden).

   Selbst die Hilfeleistung bei chirurgischen Fällen -- so sehr
 empirische Handgriffe die Hauptsache ausmachten -- war nicht ganz
 losgelöst von antidämonistischen Gebräuchen. Die traditionelle
 Behandlungsweise der Wunden[30] strebte Heilung unterm Schorf an. Nach
 dem „Besehen” der Wunden, der „Heil-Schauet” (eventuell Untersuchung
 mit der Drahtsonde), Entfernung der Blutgerinnsel, Abschneiden der
 Hautfetzen, Aussaugen des Giftes, Beseitigung von Knochensplittern
 oder Fremdkörpern mit der Zange[31], reinigte man mit lauem Wasser
 oder Wein die Umgebung, legte einen Verband mit Schorfkrautabsud oder
 ausgepreßtem Pflanzensaft darüber, rieb mit Alaun ═ ahd. Peizstein
 (zur Abwehr der Wundfieber erzeugenden Dämonen) ein und gab einen
 Wundtrank. Um den normalen Verlauf der Wundheilung zu sichern,
 strich der Lachner oder die Lachnerin mit dem Finger im Kreise um
 die Wunde und sprach den Wundsegen[32]. Trat dennoch Rotlauf, Brand
 etc. auf, so mußte zu den entsprechenden Zauberkräutern, kultischen
 und magischen Behandlungsmethoden gegriffen werden. Auch bei der
 Blutstillung (bei größeren Blutungen Tamponade und Kompression mit
 Moos, Erdrasen, Steinen, Anwendung von siedheißem Pech, bei kleinen
 Blutungen mit Spinngewebe) spielten althergebrachte Zauberformeln
 eine Rolle, desgleichen bei der Behandlung von Verrenkungen
 (mittels Streichung, Dehnung und Reibung)[33]. Zum Verband bei
 Knochenbrüchen -- Gräberfunde beweisen die gute Ausheilung z. B.
 von Unterschenkelfrakturen -- benützte man biegsame aber doch feste
 Zweige (Weidenrute), Baummoos und Ulmenbast (zur Polsterung), bei
 langwierigen Gelenkkrankheiten sorgte man für Ruhestellung der
 Gelenke. Was operative Eingriffe anlangt, so kannten die Germanen
 eine Art von Aderlaß (Ritzung mittels eines Dornes, später Anwendung
 eines feineren Messerchens -- Adersax), das Schröpfen (Ausziehen des
 Blutes mit einer Bockhornspitze), die Eröffnung von Abszessen (durch
 Aufkerben); zur Beseitigung von Geschwülsten scheint das Brenneisen
 verwendet worden zu sein.

  [30] Aus den germanischen Volksgesetzen, dem Niederschlag langer
       Zeiträume, läßt sich ersehen, daß auf Grund der wundärztlichen
       Erfahrung eine Anzahl von Wundarten (gemäß der Dignität der
       Wunde) unterschieden wurde.

  [31] Bei aufgeschlitztem Abdomen wurden die heraushängenden
       Eingeweide zurückgestopft und die Wundränder zusammengeheftet.

  [32] Die auffallende Uebereinstimmung der Wundbesegnungsformeln bei
       den germanischen Stämmen weist auf einheitlichen Ursprung. Ihr
       Inhalt verrät, daß man eine ganze Reihe von Abnormitäten des
       Wundheilungsprozesses kannte.

  [33] Allbekannt ist der Merseburger Zaubersegen

          bên zi bêna
          bluot zi bluodo
          lid zi geliden
          sôse gelîmida sîn.


   Auf die Heilkunst der Germanen hat die keltische anscheinend nicht
 unbedeutenden Einfluß ausgeübt.



                   Die Medizin im frühen Mittelalter.


Vom Standpunkt der Gesamtentwicklung betrachtet, bildete die Sammlung
und Verarbeitung antiker Ueberlieferungen das Ziel, welches der
mittelalterlichen Medizin vorgesteckt war. Zur Erreichung desselben
bedurfte der Westen infolge besonders ungünstiger Einflüsse weit
längerer Zeit als Byzanz und der islamische Kulturkreis.

Schon in den letzten Jahrhunderten des römischen Kaisertums
entartet und verkümmert, dämmerte die Heilkunde des Abendlandes im
Mittelalter mehr als ein halbes Jahrtausend dahin, bevor sich auch
nur Ansätze zum Aufschwung aus geistiger Oede zeigten; zur Höhe der
Wissenschaftlichkeit gelangte sie eigentlich erst in jenen späten
Tagen, da den Arabern die Fäden bereits wieder zu entgleiten begannen.

Die Heilkunde des Abendlandes im frühen Mittelalter ist streng genommen
überhaupt kaum ein Objekt für die Geschichte der Wissenschaft,
falls man unter einer solchen eine zusammenhängende Darstellung
fortschreitender Geschehnisse versteht -- es können höchstens,
soweit es die spärlichen Quellen ermöglichen, Streiflichter auf die
medizinischen Verhältnisse und auf die medizinische Literatur geworfen
werden. Denn Unzulänglichkeit der wissenschaftlichen Grundlagen,
totale Stagnation der Forschung, eine jeder höherer Gesichtspunkte
entbehrende, schablonenhafte, rudimentäre Praxis machen den Grundzug
der Heilkunde dieses Zeitraums aus, der schon durch die Art, wie
das Arzttum hauptsächlich vertreten wurde, beinahe an primitive
Entwicklungsstufen erinnert. So düster aber die Eindrücke sind, auch
hier tritt der Zusammenhang mit der gesamten Kultur und somit die
geschichtliche Notwendigkeit unverkennbar hervor, ja noch enger als
sonst ist in dieser traurigen Periode das Schicksal der Medizin an
den Zeitgeist gekettet.

Um den Tiefstand der Heilkunde aus dem Charakter der Epoche
abzuleiten, bedarf es keiner weitläufigen Schilderung des historischen
Hintergrunds, es genügt in wenigen Strichen die markantesten
Erscheinungen von allgemeiner Bedeutung festzuhalten.

Die für die Völkerverjüngung Europas so bedeutungsvolle Aufrichtung der
germanischen Herrschaften auf den Trümmern des orbis romanus war mit
dem Opfer zahlloser Menschenleben, mit dem Verluste reicher Schätze
der Kunst und Literatur, mit der Verheerung weiter Landstrecken und
der Verödung vieler Städte, mit der Vernichtung des Wohlstands, mit
dem Verfall der höheren Lebens- und Wirtschaftsformen verbunden. Wenn
auch nicht unmittelbar, so doch jedenfalls in seinen Folgen bedeutete
der durch jahrhundertelange Zersetzung vorbereitete Untergang des
weströmischen Reiches den Zusammenbruch einer zwar längst morsch
gewordenen, aber immer noch sehr ansehnlichen Kultur; ihrer Aufnahme
durch das Volkstum der germanischen Eroberer standen vorerst noch
die andersartigen Triebe, Neigungen und Traditionen derselben, der
sprachliche Gegensatz und der Mangel jener feineren Empfänglichkeit
entgegen, welche nur der Arbeit vieler Generationen entspringen kann.
Auch vermochten sich in der romanisch-germanischen Welt erst nach
einer langen, von wildem Kampfeslärm, vom Wirrsal der Rassenmischungen,
der politischen Zerfahrenheit, der sozialen Verschiebungen erfüllten
Uebergangszeit wieder derart gefestigte Zustände herauszubilden, welche
eine Neugestaltung der Kultur als unerläßliche Vorbedingung erheischt.
In den öden Jahrhunderten, da das Alte gänzlich zu zerbröckeln drohte,
ohne daß das Werdende schon sichtbar wurde, hielt bloß ~die Kirche~,
unerschüttert durch alle Veränderungen, ein Bollwerk in der wogenden
Völkerflut, die Verbindung mit der Vergangenheit aufrecht. Sie pflanzte
ihr Banner auf den Schutt des Altertums und wehrte von den Künsten
des Friedens die Gefahr des gänzlichen Untergangs ab. Insbesondere das
~Mönchtum~ erwarb sich dadurch ein unvergängliches Verdienst, daß es
der Bildung in seinen Klöstern eine Freistätte inmitten der Barbarei
eröffnete und weithin vermittelnd selbst dort die Keime der Kultur
zugleich mit der Heilslehre ausstreute, wohin die römischen Legionen
niemals vorgedrungen waren. Das Ite et docete omnes gentes wurde zur
Tat. Aber der zumeist aus spätrömischer Zeit übernommene Grundstoff der
Bildung war dürftig und seine Verarbeitung verfolgte lediglich formale
Zwecke oder solche Tendenzen, welche die Gebundenheit des Glaubens
diktierte[1]. Das wissenschaftliche Leben des frühen Mittelalters,
dem der Kerzenschimmer der Kirche und die Studierlampe des grübelnden
Mönchs fast allein zur Leuchte ward, blieb im großen und ganzen ein
mattes, es erhob sich nicht über die Stufe einer noch dazu meist
seichten Reproduktion, es brachte keine vollsaftigen Früchte hervor,
denn nur dort, wo reich die Quellen sprudeln und wo sie um ihrer selbst
willen gepflegt wird, kann echte Wissenschaft gedeihen.

   [1] Der Zweck, der mit der Konservierung der Antike verfolgt wurde,
       spiegelt sich deutlich in der christlichen Kunst ab, welche das
       Material antiker Bauwerke zur Errichtung von Kirchen benutzte.

   Betrachtet man die Dinge von dem Standpunkte, daß es sich um einen
 neuen Anfang, um die kulturelle Entwicklung von neuen Volksstämmen
 handelt, die erst nach einer jahrhundertelangen Erziehung zur
 Aufnahme der Errungenschaften des griechisch-orientalischen Geistes
 heranzureifen vermochten, so erscheint manches in helleren Farben,
 nicht bloß die poetischen und künstlerischen Regungen, sondern selbst
 die wissenschaftlichen Tastversuche. Verfolgt man dagegen -- wie wir
 es tun -- den Verlauf der Kultur als Ganzes, so drängt sich stets der
 Vergleich, wenn schon nicht mit der Antike, so doch mit den synchronen
 Verhältnissen des Ostens auf, wobei der Eindruck einer regressiven
 Metamorphose erweckt wird.

   Bei dem Vergleich der Verhältnisse des Abendlandes im frühen
 Mittelalter mit den Zuständen des Orients nach dem Siegeszug der
 Araber sind zahlreiche Momente zu berücksichtigen, welche für den
 krassen Unterschied der kulturellen Entwicklung des Westens und des
 Ostens ausschlaggebend gewesen sind, unter anderen folgende. Die
 weströmischen Länder, welche den erborgten Schimmer des Hellenismus
 seit dem 3. Jahrhundert immer mehr einbüßten, standen schon vor ihrer
 Unterwerfung unter die Herrschaft der Germanen nicht auf jener Höhe,
 welche Syrien, Persien und Aegypten zur Zeit der arabischen Eroberung
 einnahmen; ihre Verheerung durch völkermordende Kriege und Seuchen
 war weit furchtbarer als späterhin die Verwüstung des Ostens; während
 dort zu den bestehenden nicht wenige neue großartige Städte und damit
 Zentren der Bildung, des Handels, der Gewerbstätigkeit hinzukamen,
 deren Produkte in einem drei Erdteile umspannenden Verkehr verbreitet
 wurden, fielen im Abendlande zahlreiche Städte der Zerstörung anheim
 oder sanken doch zur Bedeutungslosigkeit herab. An Stelle der im
 Osten stets fortdauernden und noch gesteigerten Geldwirtschaft mit
 ihren kulturellen Konsequenzen trat im Westen nach der germanischen
 Eroberung eine niedrige Wirtschaftsform, die naturalwirtschaftliche,
 es erhielt das ganze Leben einen mehr bäuerlichen Zuschnitt, da es
 bei der einseitigen Bevorzugung des Landbaues, bei dem stockenden
 Handel, dem Verfall des Gewerbes, dem verödeten Verkehr, der
 zunehmenden Verarmung an den Mitteln zur verfeinerten Lebensführung
 fehlte. In demselben Maße, als die anfängliche politische Einheit
 des Kalifats und seine byzantinische Nachbarschaft die Kultur
 förderte, bildete die Zersplitterung der germanischen Herrschaft
 in zahlreiche Sonderexistenzen mit konsekutiver Isolierung lange
 ein Hemmnis des Fortschritts, wenngleich gerade dadurch der spätere
 fruchtbringende Wettstreit der europäischen Nationen vorbereitet
 wurde. Der rasche Anstieg und die erstaunliche Verbreitung der
 wissenschaftlichen Betätigung unter den „Arabern” ist, abgesehen von
 den erwähnten Vorbedingungen, hauptsächlich darauf zurückzuführen,
 daß die griechische Literatur sehr bald in weitem Umfange in die,
 der Regierung und dem allgemeinen Verkehr dienende, ~lebendige~
 Sprache des Koran übertragen und durch Bibliotheken und Schulen
 breiten Schichten des regsamen Mittelstandes zur reichhaltigen und
 mannigfachen Benützung zugänglich gemacht wurde. In der islamischen
 Welt waren es die Sieger, welche durch ihre eigene Religion und
 Sprache dem Kulturleben der Unterworfenen das Siegel arabischer
 Nationalität aufdrückten und über das assimilierte Gut wie über
 Selbsterworbenes in Freiheit geboten. Im christlichen Abendlande
 hingegen mußten sich die, ursprünglich nicht durch die Bande des
 Nationalgefühls und der Religion geeinten, germanischen Eroberer einer
 fremden, der christlich-lateinischen Kultur unterordnen, deren Träger
 fast allein der Klerus war. Derselbe nahm im staatlichen Organismus
 eine Sonderstellung ein, ging noch lange Zeit aus der römischen
 Bevölkerung hervor und sicherte der lateinischen Sprache wegen ihrer
 altehrwürdigen Beziehung zum kirchlichen Schrifttum, sowie um die
 völkerverbindende Einheitlichkeit des Kultus zu wahren, den Vorrang
 als Ausdrucksmittel für jede höhere geistige Tätigkeit gegenüber den
 Idiomen des Landes. Die lateinische Sprache konnte den Germanen -- das
 Bildungsbedürfnis und die Bildungsfähigkeit derselben vorausgesetzt
 -- in ihr niedergelegten, übrigens nur einen sehr beschränkten
 Teil der antiken Bildung umfassenden Wissensschätze[2] nicht direkt
 vermitteln[3]. Während die bürgerlichen Triebe fehlten, wurde alle,
 der alten Kultur noch verbliebene, Lebenskraft in die Kirche geleitet.
 Ein schon von vornherein ungenügendes, mit dem der Araber nicht
 entfernt vergleichbares, Grundmaterial, das in die spröde Form einer
 erstarrten Sprache eingeschlossen war, an freier Ausgestaltung durch
 ein unverrückbar vorgesetztes Bestimmungsziel gehindert wurde, von
 außen keinen Zuwachs und kein anregendes Ferment zugeführt erhielt,
 -- wie konnten daraus lebenskräftige Schaffensprodukte entstehen?

   [2] Ohne auf Einzelheiten hier einzugehen, sei nur ganz im
       allgemeinen bemerkt, daß bei der Seltenheit der griechischen
       Sprachkenntnisse sekundäre Quellen, d. h. bloß lateinische
       Werke oder lateinische Uebersetzungen griechischer Schriften,
       das wissenschaftliche Grundmaterial bildeten, wobei
       hinsichtlich letzterer die geringe Zahl zu berücksichtigen
       ist. In der Blüteepoche bedurften die gebildeten Römer kaum
       der Uebertragungen aus dem Griechischen, da sie dasselbe
       beherrschten, die lateinische Uebersetzertätigkeit beginnt,
       abgesehen von Cicero, erst in der Verfallszeit der Antike einen
       etwas größeren Umfang anzunehmen.

   [3] Daß Uebertragungen von Anbeginn an möglich gewesen wären, beweist
       die Bibelübersetzung des Ulfilas und späterhin namentlich die
       angelsächsische Literatur, welche nicht wenige gelehrte Werke
       umfaßte, zur Genüge. Spuren früher Anteilnahme von Germanen
       an wissenschaftlichen Studien sind deutlich nachweisbar, wenn
       auch ihrem einfachen Wesen im allgemeinen „die fremde Kunst”
       ferne lag.

Unter der Ungunst der äußeren Verhältnisse ihrer Bildungsanstalten
mehr und mehr beraubt, ja durch die verhängnisvolle Umwandlung der
wirtschaftlichen Zustände und Lebensformen beinahe in ihrer beruflichen
Existenz gefährdet, gelangte auch die Heilkunde -- ohnedies längst eine
Wirkungssphäre des religiösen Eifers und der werktätigen christlichen
Nächstenliebe -- immer mehr unter die Leitung der Kirche. ~An die
Stelle der Philosophen, der Weltkinder, traten Priester und Asketen als
Aerzte.~ Man spricht geradezu von einer Epoche der ~Mönchsmedizin~ --
was übrigens, wie gezeigt werden soll, mancher Einschränkung bedarf.
Die ärztliche Wissenschaft als solche spielte unter dieser Führung
begreiflicherweise nicht nur gegenüber den kirchlichen, sondern selbst
gegenüber den anderen profanen Wissenszweigen bloß eine untergeordnete
Rolle, sie zehrte kümmerlich von den schalen Ueberbleibseln der
spätrömischen Zeit und geriet in die Dunstatmosphäre der Mystik, in
die bedenkliche Gesellschaft der naiv gläubigen, volksmedizinischen
Empirie. Ein seichtes Wasser wird eben leicht zur Pfütze.

Der Grundton der Medizin des frühen Mittelalters war entschieden
ein kirchlicher, dennoch ist es ein ~Irrtum~, zu glauben, daß die
~Präponderanz des Klerus und des Mönchtums~, welche in der Literatur
so grell hervortritt, ~überall die Laienpraktiker gänzlich zum
Verschwinden gebracht hätte~. Ebenso widerspricht die Vorstellung den
Tatsachen, daß sich das traurige Schicksal der Medizin wie der gesamten
antiken Bildung mit ähnlicher Schnelligkeit vollzogen hätte, wie der
Untergang der römischen Weltmacht[4] -- die Epochen der Kultur lösen
einander nicht katastrophenartig ab, sie beruhen auf allmählicher
Evolution, ihre Grenzen sind fließende -- auch unter germanischer
Herrschaft dauerte römisches Wesen anfangs noch weiter, führten
manche Schulen der Gelehrsamkeit, welche in der römischen Kaiserzeit
gestiftet worden waren, wenigstens eine Zeitlang ein schattenhaftes
Dasein fort[5].

   [4] Uebrigens bestand das Imperium Romanum fiktiv in der politischen
       Auffassung noch fort, und die römische Kaiseridee bestimmte
       wesentlich den Gang der Geschichte des Mittelalters; von der
       tiefgreifenden Veränderung der Dinge hatte jedenfalls anfangs
       niemand das rechte Bewußtsein.

   [5] Unzweifelhaft in Italien und Gallien.

Es ist nicht das gleiche Bild, welches die einzelnen Länder der
abendländischen Welt im Beginne des Mittelalters darbieten -- erst
später wirkte die Barbarei einigermaßen nivellierend -- und die
anfängliche Verschiedenheit hängt wesentlich davon ab, ob die römische
Kultur tiefe Furchen gezogen hatte oder nur wie Flugsand flüchtig
verstreut worden war oder ob gar noch jungfräulicher Boden vorlag.

Wie sich diese Verschiedenheit in den medizinischen Verhältnissen
wiederspiegelte, darüber können, bei der Dürftigkeit der Nachrichten,
nur wenige Andeutungen gegeben werden.

Um den Aerztestand und das ärztliche Unterrichtswesen im Beginne des
Mittelalters war es jedenfalls am besten in ~Italien~ bestellt, nämlich
solange dort die ~Ostgoten~ herrschten, welche mit der Wahrung ihrer
nationalen Eigenart hohe Achtung vor der römischen Kultur zu verbinden
wußten und daher, statt mit roher Hand einzugreifen, die Einrichtungen
des öffentlichen Lebens unangetastet ließen.

   Unter Theoderich d. Gr. durchlebte Italien, welches im 5.
 Jahrhundert so schwer heimgesucht worden war, eine Dezennien
 lange Epoche des Friedens und erfreute sich nicht nur materieller
 Wohlfahrt und der zartfühlendsten Rücksichtnahme auf das römische
 Herkommen in der Verwaltung, sondern auch der Förderung von Kunst
 und Wissenschaft. In letzterer Hinsicht genügt es, bloß auf die Namen
 eines Cassiodorius, Boëthius und Ennodius zu verweisen. Theoderich,
 der edelste Fremdling, der je über Italien geboten hat, wollte den
 Römern mehr ein Schirmherr als ein Eroberer sein, darum beließ er sie
 im Besitz ihrer Rechte und Institutionen, wenn er auch seine Macht
 auf die Goten stützte, die allein den Kriegerstand repräsentierten
 und nach dem alten Einquartierungssystem ein Drittel des Bodens
 zugewiesen erhielten. Beide Völker, die Römer und die arianischen
 Goten, lebten nach heimischer Sitte nebeneinander, ohne daß eine
 überstürzte Verschmelzung, sondern höchstens eine allmähliche
 Versöhnung der Gegensätze beabsichtigt wurde; leider trübte sich das,
 besonders infolge der Religionsverschiedenheit stets kühle, Verhältnis
 schon in den letzten Regierungsjahren Theoderichs -- die Hinrichtung
 des Boëthius auf Grund von Verdächtigungen liefert davon Zeugnis
 -- und noch mehr unter seinen Nachfolgern durch gegenseitigen, vom
 byzantinischen Hofe genährten, Argwohn. Schließlich war es gerade der
 nationale Dualismus des Reiches, der den Untergang der Gotenherrschaft
 und damit den Anbruch der traurigsten Zeit für Italien herbeiführte.

   Die Goten, zuerst von den germanischen Stämmen, zur Zeit der Blüte
 des Arianismus, christianisiert (zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts)
 und durch die lange Berührung mit Ostrom kulturell beeinflußt,
 waren bei ihrer Ankunft in Italien kaum noch Barbaren zu nennen, sie
 besaßen eine verhältnismäßig hochentwickelte Sprache (Urkunden im 6.
 Jahrhundert!), und manche von ihnen gewannen auch Neigung für die von
 den Römern wieder lebhafter betriebenen wissenschaftlichen Studien[6],
 wenn auch die Volksmeinung im allgemeinen in einer gelehrten Erziehung
 eine Gefahr für die kriegerische Tüchtigkeit erblickte[7]. Es ist
 bekannt, daß Theoderichs geniale Tochter, Amalaswintha, mit Griechen
 griechisch, mit Lateinern lateinisch redete und ihren Sohn Athalarich
 in den Künsten Roms erziehen ließ[8], ebenso daß ihr Vetter, der
 treulose Theodahad, ein Kenner der antiken Literatur war und sich
 mit Platonischen Studien beschäftigte.

   [6] Z. B. in der Physik und Astronomie.

   [7] Nach Prokopios meinten die Goten, wer einmal die Rute des Lehrers
       gefürchtet habe, könne keinem Schwert und keinem Speere mehr
       mit festem Blick begegnen.

   [8] Gegen den Willen der gotischen Großen, welche einen tapferen
       Krieger, aber keinen Grammatiker zum König haben wollten.

Bei solcher Schonung des Bestehenden ist es schon von vornherein
selbstverständlich, daß auch die römische Medizinalverfassung, wie
sie sich in der späteren Kaiserzeit entwickelt hatte, erhalten blieb;
glücklicherweise sind wir aber nicht auf bloße Vermutungen angewiesen,
da noch eine, wahrscheinlich von Theoderich herrührende, pomphaft
stilisierte Verordnung über die Rechte und Pflichten des ~Comes
archiatrorum~ (vgl. S. 14) auf uns gekommen ist, durch welche die
Existenz eines gebildeten und organisierten Aerztestandes bewiesen
wird.


                    ~Formula comitis archiatrorum.~

   Inter utillimas artes, quas ad sustentamdam humanae fragilitatis
 indigentiam divina tribuerunt, nulla praestare videtur aliquid
 simile quam potest auxiliatrix medicina conferre. ipsa enim morbo
 periclitantibus materna gratia semper assistit, ipsa contra dolores
 pro nostra inbecillitate confligit et ibi nos nititur sublevare,
 ubi nullae divitiae, nulla potest dignitas subvenire. Causarum
 periti palmares habentur, cum negotia defenderint singulorum: sed
 quanto gloriosius expellere quod mortem videbatur inferre et salutem
 periclitanti reddere, de qua coactus fuerat desperare! ars quae
 in homine plus invenit quam in se ipse cognoscit, periclitantia
 confirmat, quassata corroborat et futurorum praescia valetudini
 non cedit, cum se aeger praesenti debilitate turbaverit, amplius
 intellegens quam videtur, plus credens lectioni quam oculis, ut ab
 ignorantibus paene praesagium putetur quod ratione colligitur. Huic
 peritiae deesse judicem nonne humanarum rerum probatur oblivio? et
 cum lascivae voluptates recipiant tribunum, haec non meretur habere
 primarium? habeant itaque praesulem, quibus nostram committimus
 sospitatem: sciant se huic reddere rationem, qui operandam suscipiunt
 humanam salutem. non quod ad casum fecerit, sed quod legerit, ars
 dicatur: alioquin periculis potius exponimur, si vagis voluntatibus
 subjacemus. unde si haesitatum fuerit, mox quaeratur. Obscura nimis
 est hominum salus, temperies ex contrariis umoribus constans: ubi
 quicquid horum excreverit, ad infirmitatem protinus corpus adducit.
 hinc est quod sicut aptis cibis valitudo fessa recreatur, sic
 venenum est, quod incompetenter accipitur. habeant itaque medici
 pro incolumitate omnium et post scholas magistrum, vacent libris,
 delectentur antiquis: nullus justius assidue legit quam qui de humana
 salute tractaverit. Deponite, medendi artifices, noxias aegrotantium
 contentiones, ut cum vobis non vultis cedere, inventa vestra
 invicem videamini dissipare, habetis quem sine invidia interrogare
 possitis, omnis prudens consilium quaerit. dum ille magis studiosior
 agnoscitur, qui cautior frequenti interrogatione monstratur. in ipsis
 quippe artis hujus initiis quaedam sacerdotii genere sacramenta vos
 consecrant: doctoribus enim vestris promittitis odisse nequitiam et
 amare puritatem[9]. Sic vobis liberum non est sponte delinquere,
 quibus ante momenta scientiae animas imponitur obligare. et ideo
 diligentius exquirite quae curent saucios, corroborent imbecillos:
 nam videro, quod delictum lapsus excuset, homicidii crimen est in
 hominis salute peccare. sed credimus jam ista sufficere, quando
 facimus qui vos debeat admonere. quapropter a praesenti tempore
 comitivae archiatrorum honore te decoramus, ut inter salutis magistros
 solus habearis eximius, et omnes judicio tuo cedant, qui se ambitu
 mutuae contentionis excruciant. esto arbiter artis egregiae, eorumque
 distingue conflictus, quos judicare solus solebat effectus. in ipsis
 aegros curas, si contentiones noxias prudenter abscidas. magnum munus
 est, subditos habere prudentes, et inter illos honorabilem fieri, quos
 reverentur ceteri. Visitatio tua sospitas sit aegrotantium, refectio
 debilium, spes certa fessorum. requirant rudes, quos visitant,
 aegrotantes, si dolor cessavit, si somnus affuerit. de suo vero
 languore te aegrotus interroget, audiatque a te verius, quod ipse
 patitur. habetis et vos certe verissimos testes, quos interrogare
 possitis. perito quidem archiatro venarum pulsus enuntiat, quid intus
 natura patiatur; offeruntur etiam oculis urinae; ut facilius sit,
 vocem clamantis non advertere, quam hujusmodi minime signa sentire.
 Indulge te quoque palatio nostro: habeto fiduciam ingrediendi, quae
 magnis solet pretiis comparari. nam licet alii subjecto jure serviant,
 tu rerum dominos studio praestantis observa. fas est tibi, nos
 fatigare jejuniis fas est, contra nostrum sentire desiderium, et in
 locum beneficii dictare, quod nos ad gaudia salutis excruciet. talem
 tibi denique licentiam nostri esse cognoscis, qualem nos habere non
 probamur in ceteris. ~Cassiodorius~, Variar. lib. VI, c. 19.

   [9] Die öffentlichen Lehrer der Heilkunst -- doctores -- nahmen also
       von ihren Schülern ein Gelöbnis entgegen.

Ebenso wie die schulmäßige Pflege der literarischen Studien, der
Grammatik, Rhetorik, Jurisprudenz u. s. w. fortdauerte[10], dürfen wir
auch den Weiterbestand der ärztlichen Bildung nach Art der abwelkenden
spätrömischen Zeit mit Sicherheit voraussetzen.

  [10] Neben den litteratores werden grammatici, oratores, juris
       expositores genannt. Von der lernbegierigen Jugend besuchte
       höhere Schulen gab es noch in allen bedeutenderen Städten
       Italiens. In Rom selbst lehrten oratores und expositores an der
       durch Valentinian III. begründeten Hochschule als öffentlich
       angestellte Staatsbeamte, ja ein aus der Gotenzeit erhaltener
       Erlaß schärft ausdrücklich dem Senate ein, für die unverkürzte
       Auszahlung der Gehalte an dieselben Sorge zu tragen.

Ein Antrieb zur schriftstellerischen Tätigkeit der Aerzte war
freilich fast nur durch das Verlangen nach ~lateinischen~ (wörtlichen
oder auszugsweisen) ~Uebersetzungen~ bezw. mehr oder minder freien
~Bearbeitungen~ und ~Kompilationen~ einzelner ~praktisch~ wertvoller
Schriften der alten Literatur gegeben. Dieser Weg, welcher schon in
der letzten Phase der römischen Medizin (Caelius Aurelianus, Cassius
Felix) infolge abnehmender griechischer Sprachkenntnis und infolge
der Neigung zu kompendiöser Zusammenfassung eingeschlagen worden war,
mußte jetzt noch mehr im Interesse der germanischen Elemente unter
den Aerzten beschritten werden. Das solcherart zu stande gebrachte
literarische Material -- späterhin natürlich ergänzt -- erlangte
für die abendländische Medizin des frühen Mittelalters eine ähnliche
konstituierende Bedeutung, wie die Uebertragungen aristotelischer und
anderer antiker Schriften durch Boëthius[11].

  [11] Boëthius (um 480-524), von dessen Werken das im Kerker
       geschriebene Buch de consolatione philosophiae dauernde
       Berühmtheit besitzt, beeinflußte die Bildung des Mittelalters
       namentlich durch seine Uebersetzungen bezw. Bearbeitungen und
       Interpretationen der logischen Schriften des Aristoteles, der
       mathematischen Werke des Nikomachos, Euklides, Archimedes,
       Ptolemaios u. a. In gerechter Würdigung seines Wirkens schrieb
       Theoderich (oder vielmehr in dessen Namen Cassiodor) an ihn:
       Du hast die Weisheit der Griechen den Römern zu eigen gemacht,
       denn du hast aus ihren reinsten Quellen geschöpft. Deine
       Uebersetzungen in der Hand liest der Römer den Pythagoras,
       den Meister der Harmonien, und Ptolemäus, den Astronomen; er
       liest den Arithmetiker Nikomachos und den Geometer Euklides.
       Plato, der Theolog, und Aristoteles, der Logiker, reden nun in
       der Sprache Latiums, und den Siciliern hast du den Mechaniker
       Archimedes in lateinischem Gewande wiedergegeben.

Immerhin ist aus der Ostgotenzeit wenigstens ~eine~ Schrift auf uns
gekommen, welche einen Schimmer von Originalität besitzt, nämlich
die in barbarischem Latein verfaßte ~Diätetik des Anthimus~ -- ein
Werkchen, das ein merkwürdiges Denkmal der von Italien ausgehenden
Kultureinflüsse bildet.

   •Anthimus•, ein aus Byzanz verbannter griechischer Arzt, der
 mit Theoderich d. Gr. nach Italien zog und eine Zeitlang am Hofe
 des Frankenkönigs Theuderich (511-534) als Gesandter der Ostgoten
 lebte, verfaßte in barbarischem Latein (Uebergang ins Romanische)
 eine diätetische Schrift in Form eines Sendschreibens: ~Epistula
 Anthimi viri inlustris comitis et legatarii ad gloriosissimum
 Theudericum regem Francorum de observatione ciborum~ (ed Val.
 Rose in Anecd. gr. et graecolat., Berlin 1870 und nochmals Lips.
 1877). Das Werkchen stützt sich größtenteils auf die Vorarbeiten
 (secundum praecepta auctorum medicinalium), nebstdem sind aber auch
 Erfahrungen verwertet, welche Anthimus selbständig bei den Goten
 und Franken gemacht hatte -- die einschlägigen Bemerkungen sind
 von großem ~kulturhistorischem~ Interesse. Für die langanhaltende
 Beliebtheit der Schrift sprechen spätere Einschiebsel, die aus
 der Dynamidia und dem Liber de virtutibus herbarum stammen. In
 der Einleitung wird hervorgehoben, daß eine rationelle Ernährung
 die Grundlage der Gesundheit bilde und Krankheiten verhüte; die
 Kost soll leicht verdaulich sein, man möge auf Mäßigkeit im Essen
 und Trinken bedacht sein, und selbst auf der Reise dürfe man die
 geeignete Zubereitung der Nahrungsmittel nicht außer acht lassen.
 Dem Einwurf, daß es Völker gebe, die sich trotz des Genusses von
 rohem Fleisch die Gesundheit bewahren, wird mit dem Hinweis begegnet,
 daß hier die Schädlichkeit teils durch die geringe Quantität, teils
 durch die Einförmigkeit der Nahrungsmittel kompensiert werde. Im
 folgenden bespricht Anthimus etwa 100 Nahrungsmittel und Getränke
 (Brot, Fleischsorten, Speck, Met, Bier, Honigwein, Geflügel, Eier,
 Fische, Austern, Gemüsearten, Hülsenfrüchte, Getreidemehle, Milch,
 Butter, Käse, Obst), an verschiedenen Stellen auch die Genußmittel
 (Salz, Pfeffer, Ingwer, Fenchel, Dill, Koriander u. s. w.). In
 manchen Abschnitten geht der Verfasser sehr genau in die Details
 ein, so z. B. wenn er die einzelnen Teile vom Schwein, Rind etc.
 hinsichtlich ihrer Verdaulichkeit und ihres Nährwertes würdigt,
 sorgfältig beschreibt er auch die zuträgliche Bereitungsweise. Er
 warnt unter anderem vor dem Genusse des eingepökelten Fleisches, der
 Speckschwarten, der Schweinsnieren, der Turteltauben (weil diese öfter
 Helleborus gefressen haben), der harten Eier und des alten Käses, der
 meisten Pilze, alter Fische und Austern (austrea, si olent et quis
 manducaverit, altero veneno opus non habet). Neben dem diätetischen
 ist auch der therapeutische Nutzen gewisser Nahrungsmittel und
 Getränke angeführt, so wird z. B. Speck (ein Universalmittel der
 Franken) gegen Eingeweidewürmer empfohlen, Rebhühnerfleisch gegen
 Durchfall, Gerstenmehlbrei mit lauem Wasser verdünnt (alfita s.
 fenea s. polenta) gegen Fieber, Reis in Ziegenmilch gegen Dysenterie,
 frisch gemolkene Kuhmilch[12], Ziegen- oder Schafmilch, frische aber
 ungesalzene Butter bei beginnender Phthise, Mandelmilch oder Feigen
 bei Katarrh und Angina, Quittenschleim gegen Durchfall u. s. w.

  [12] Nach Anthimus soll die Milch auch von Gesunden, entweder gekocht
       oder gemischt mit Honig, Wein oder Met, resp. mit einem Zusatz
       einer geringen Menge von Salz genossen werden. Die Milch ist
       beim Melken in einem Tongefäß aufzufangen.

Anthimus ist für lange Zeit der letzte abendländische Autor weltlichen
Standes, den wir kennen, und fortan bleibt Jahrhunderte hindurch die
literarische Führung in den Händen des Klerus bezw. des Mönchtums.

Der allmähliche Uebergang des Wissenschaftsbetriebes auf die
kirchlichen Kreise -- denn das von der Heilkunde Gesagte gilt
gleicherweise für die übrigen Zweige -- hatte das Absterben der antiken
Einrichtungen, das Erlöschen der noch aus dem Altertum hereinragenden
Bildungsanstalten zur Voraussetzung. Dieser Auflösungsprozeß vollzog
sich im Verlaufe des 6. Jahrhunderts, in jener schrecklichen Zeit, da
der langwierige Kampf zwischen Ostgoten und Byzantinern, sodann der
Einfall und die Festsetzung der ~Longobarden~ und am meisten die den
völkermordenden Kriegen folgenden, von furchtbaren Elementarereignissen
eingeleiteten, Seuchen[13] von den Alpen bis zur Südspitze Italiens
Verheerung und Verwüstung, Hungersnot[14] und Elend, Rohheit und
Barbarei verbreiteten. Es ist nur zu verständlich, daß die furchtbaren
Drangsale der, an entsetzlichen Ereignissen so reichen, Zeit den Sinn
für Wissenschaft lähmten, das Vertrauen zu derselben untergruben,
die Schulen der weltlichen Gelehrsamkeit bis auf kümmerliche Reste
zum Verschwinden brachten, hingegen den religiösen Eifer und die
schwärmerische Askese entzündeten. Ebenso begreift man, daß die
lateinische Bevölkerung, von den damals noch ungezügelten, fremdes
Recht schonungslos niedertretenden ~Longobarden~ bedrängt, von den
Byzantinern im Stich gelassen oder ungenügend beschützt, bei der
römischen Kirche bald allein ihre Zuflucht suchte. Zur Territorialmacht
werdend, konnte diese gerade infolge der Zerklüftung Italiens eine
kräftige Realpolitik treiben, mit dem Nimbus der ewigen Roma umstrahlt,
die Selbständigkeit und Zivilisation des Westens gegen feindliche
Eingriffe wirksam verteidigen und eine ungemein segensreiche Tätigkeit
als Retterin der Verfolgten entfalten. Beinahe aller sonstigen
Hilfe entbehrend, mußte sich auch die Wissenschaft, wollte sie
fortbestehen, in den Schutz der Kirche begeben und aus der trostlosen
Welt in die Verborgenheit des Mönchtums flüchten -- ein Weg, den kein
Geringerer als „der letzte Römer” Cassiodor gewiesen hatte. Ihres
Zusammenhangs mit der Vergangenheit bewußt, immer mehr in den Beruf
einer Erzieherin der abendländischen Menschheit hineinwachsend, die
anfängliche Abneigung gegen den heidnischen Geist der antiken Bildung
überwindend[15], ergriff die Kirche, während draußen die Zeitenstürme
blind wüteten, die hohe Aufgabe, ~die Erhaltung der überkommenen
Literatur~ durch mönchischen Fleiß zu fördern -- freilich ohne
dem, in der heillosen Epoche üppig emporwuchernden, ~Wunderglauben~
entgegenzutreten.

  [13] Die fast ein halbes Jahrhundert hindurch grassierenden Seuchen
       werden unter dem Namen der „Pest des Justinian” zusammengefaßt,
       welche seit 543 auch in Italien unzählige Opfer forderte, vgl.
       S. 97. Unter den ungewöhnlichen Naturereignissen sind zahlreiche
       Erdbeben, Vulkanausbrüche, Kometen, Ueberschwemmungen genannt.

  [14] In den letzten Jahren des ostgotisch-byzantinischen Krieges
       waren Ober- und Mittelitalien einer beispiellosen Hungersnot
       ausgesetzt.

  [15] Der Zweifel, ob die antike Bildung mit wahrem Glauben zu
       vereinigen sei, reicht weit zurück und brachte zwei verschiedene
       Richtungen, eine ablehnende und eine freundliche, hervor,
       welche schon bei den Kirchenvätern ihre Vertretung finden, vgl.
       S. 40. Doch im Grunde war auch den Verteidigern das Studium
       der heidnisch-klassischen Schriften nur ein, den geistlichen
       Zwecken untergeordnetes, Hilfsmittel zur formalen Bildung und
       zur Erklärung der kirchlichen Schriften. In Gregor dem Großen,
       der so tief auf Dogma und Kultus der mittelalterlichen Kirche
       eingewirkt hat, kam zwar die ablehnende Richtung zum Worte --
       rühren doch von ihm die Aussprüche her: es sei eines Christen
       unwürdig, die Weissagungen der göttlichen Propheten unter die
       Regeln des Donatus zu zwingen, und das Lob Christi und Jupiters
       könne nicht aus einem Munde fließen -- dennoch hält es schwer,
       den Papst, der selbst vielseitige Gelehrsamkeit besaß, für einen
       wirklichen Verächter derselben zu halten, wenn man erwägt, daß
       gerade unter seinem besonderen Schutz der wissensfreundliche
       Orden der Benediktiner seine verdienstliche Tätigkeit begann.
       Uebrigens erklärt sich die Stellungnahme des Papstes gegen den
       heidnischen Klassizismus aus temporären Verhältnissen, welche
       den substantiellsten Teil der Kirche bedrohten.

Beides spiegelt sich in der Heilkunst, wo das Christentum schon früh
eine schwankende Stellung eingenommen hatte (vgl. S. 39), deutlich
wieder. Der von Kirche und Mönchtum begünstigte Wunderglaube ging
friedlich einher neben dem höchst anerkennenswerten Eifer, die Reste
der antiken ärztlichen Literatur und die Traditionen der rationellen
Praxis zu erhalten.

   Die Sitte, hilfsbedürftige Kranke in die Kirche zu bringen, damit
 die Priester sie mit Weihwasser besprengen und Gebete verrichten,
 erlangte in den ersten Jahrhunderten des Mittelalters allgemeine
 Verbreitung. Namentlich übten jene Kirchen eine starke Anziehungskraft
 aus, wo Gebeine von Heiligen ruhten (Reliquienkult).

   Der Glaube an die medizinische Wundertätigkeit der Heiligen, der
 Reliquien u. s. w. mußte ganz besonders in der Zeit der Seuchen, an
 denen das 6. Jahrhundert so reich war, übermäßig anschwellen, da die
 entsetzliche Furcht Schreckbilder der Phantasie vorgaukelte und das
 verstandesgemäße Urteil trübte. Man erhoffte alles Heil nur mehr von
 überirdischer Hilfe, umsomehr als sich die ärztliche Kunst tatsächlich
 als ohnmächtig erwies.

   Beachtenswert ist folgende geschichtliche Tatsache. Papst Felix IV.
 (526-530) ließ nicht weit vom Forum Pacis, gerade an jener Stelle, wo
 Aerzte schon in alter Zeit ihren Versammlungsort gehabt hatten und
 wo auch Galen gewohnt haben soll, die Basilika der Heiligen Kosmas
 und Damian errichten, wobei zum Baue zum erstenmal unzerstörte antike
 Gebäude verwendet wurden. Eine Inschrift bezeichnet die heiligen
 Zwillingsbrüder ausdrücklich als Aerzte, welche dem Volke die Hoffnung
 des Heiles sichern, vgl. S. 39. Die kirchliche Literatur strotzt
 geradezu von medizinischen Wundern, welche die Heiligen vollzogen.

Das Studium medizinischer Autoren und die Rettung des ärztlichen
Schrifttums vor völligem Untergang nahm der, noch in ostgotischer Zeit
gestiftete, ~Orden des hl. Benedikt~ auf sich, seitdem ~Cassiodor~
dem Fleiß der Mönche auch die berufsmäßige Pflege der Wissenschaft
eingefügt und auf den hohen Wert der alten Literatur für die Kleriker
hingewiesen hatte. Veranlassung lag umsomehr hierzu vor, als der Orden
schon von Anbeginn her durch das Gebot der ~Krankenpflege~ mit der
Heilkunst in Beziehung getreten war -- allerdings nicht ohne einen
starken ~theurgischen Einschlag~ (Gebetsheilung, Exorzismus) in der
Praxis.

   In demselben Jahre, da Justinian die Philosophenschule zu Athen
 für immer schloß (529), gründete ~Benedictus von Nursia~ an der
 Stätte eines alten Apollotempels auf einem einsamen, steilen Berge in
 Campanien das berühmte Stammkloster seines Ordens, ~Monte Cassino~.
 Die wahrscheinlich noch in ihrer ursprünglichen Gestalt erhaltene
 Regula St. Benedicti, durch welche das Mönchsleben der orientalischen
 Beschaulichkeit und Ueberspannung entzogen wurde, um es im praktisch
 sittlichen Geiste den Verhältnissen des Abendlandes anzupassen -- auch
 die Diätetik spielt darin keine geringe Rolle --, enthält zwar die
 Vorschrift der täglichen Handarbeit und geistlichen Lektüre, aber von
 einem eigentlich wissenschaftlichen Studium wird nirgends gesprochen.
 Die wissenschaftliche Arbeit ist von den Benediktinern in ihre Regel
 oder richtiger in ihre Praxis erst später aufgenommen worden, als es
 zu einer Vereinigung der von Cassiodorius gegründeten Klöster mit
 denen des hl. Benedikt kam. Erst dann wurden die Benediktiner die
 Nestorianer des Westens! ~Cassiodor~ (480-575), der nach langjähriger
 staatsmännischer Tätigkeit unter Theoderich und seinen Nachfolgern
 Mönch ward, um den Rest seines Lebens Gott und der Wissenschaft zu
 weihen, zog sich 538 in ein von ihm selbst unfern von Squillacium an
 der bruttischen Küste gegründetes Kloster, Vivarium, zurück, welches
 mit einer ansehnlichen Bibliothek und mit allem für nächtliche
 Studien erforderlichen Hausrat ausgestattet wurde. Cassiodor war es
 zuerst, der beispielgebend für die Folgezeit das Kloster nicht bloß zu
 einer Stätte der Askese, sondern auch zu einem Asyl der Wissenschaft
 machte und das Abschreiben der Codices (natürlich in erster Linie die
 handschriftliche Vervielfältigung biblischer, kirchlicher Schriften)
 als würdigste Handarbeit erklärte.

   Der hl. Benedikt legte die Pflege der Kranken seinen Ordensgenossen
 ganz besonders ans Herz. ~Infirmorum cura ante omnia adhibenda est,
 ut sicut re vera Christo, ita eis serviatur~ -- und vertraute sie
 hauptsächlich der Fürsorge des „Cellerarius” an (Cellerarius omni
 congregationi sit sicut pater. Infirmorum, infantium, hospitum
 pauperumque cum omni sollicitudine curam gerat); er verrichtete auch,
 wie berichtet wird, zahlreiche Wunderkuren. -- Cassiodor aber ging
 viel weiter, indem er den Mönchen das Studium der Heilkunde empfahl
 und ihnen ausführliche Ratschläge darüber gab, welche medizinischen
 Schriftsteller des Altertums hierzu als Grundlage benützt werden
 sollten.

In seiner summarischen Enzyklopädie Institutiones divinarum et
saecularium lectionum (litterarum), welche den Klosterbrüdern eine
Uebersicht der für sie empfehlenswertesten Literatur und Kenntnisse in
den weltlichen Wissenschaften überliefern sollte und tatsächlich großen
Einfluß auf das Studium im Mittelalter ausübte[16], ruft Cassiodor den
Mönchen zu: Lernet die Eigenschaften der Kräuter und die Mischungen
der Arzneien kennen, aber setzet alle eure Hoffnungen auf den Herrn,
der Leben ohne Ende gewährt. Wenn[17] euch die Sprache der Griechen
nicht bekannt ist, so habt ihr das Kräuterbuch des Dioskorides, welcher
die Pflanzen des Feldes mit überraschender Richtigkeit beschrieben und
abgebildet hat. Nachher leset den Hippokrates und Galen in lateinischer
Uebersetzung, d. h. die Therapeutik des letzteren, welche er an den
Philosophen Glaukon gerichtet hat, und das Werk eines ungenannten
Verfassers, welches, wie die Untersuchung ergibt, aus verschiedenen
Autoren zusammengetragen ist. Ferner studiert die Medizin des Aurelius
Caelius, das Buch des Hippokrates über die Kräuter und Heilmethoden
und verschiedene andere Schriften über die Heilkunst, welche ich in
meiner Bibliothek aufgestellt und euch hinterlassen habe.

  [16] Das Werk sollte den Mangel einer theologischen Hochschule im
       Abendlande einigermaßen ersetzen.

  [17] I, 31. quodsi vobis non fuerit graecarum litterarum nota
       facundia, imprimis habetis Herbarium Dioscoridis, qui herbas
       agrorum mirabili proprietate disseruit atque depinxit. post
       haec legite Hippocratem atque Galenum latina lingua conversos
       i. e. Therapeutica Galeni ad philosophum Glauconem destinata
       et Anonymum quendam qui ex diversis auctoribus probatur esse
       collectus. deinde Aurelii Caelii de medicina et Hippocratis
       de herbis et curis (cibis?), diversosque alios de medendi arte
       compositos quos vobis in bybliothecae nostrae sinibus reconditos
       dereliqui.

Die Mahnung Cassiodors fiel auf einen höchst fruchtbaren Boden -- noch
jetzt sind die von ihm empfohlenen Werke bezw. Uebersetzungen zum Teil
in zahlreichen Handschriften vorhanden. Insbesondere im Stammkloster
der Benediktiner, in dem in gesündester Gegend gelegenen ~Monte
Cassino~, wo gewiß schon frühe auch Kranke verpflegt wurden[18], nahm
man im Zusammenhang mit der sonstigen Bildungspflege, das Abschreiben,
Uebersetzen und Kompilieren, die lexikalische Exegese alter
medizinischer Autoren in Angriff; die weitere Verbreitung erfolgte
allmählich durch das Netz der Tochterklöster. Die erworbenen Kenntnisse
drängten alsbald auch zur praktischen Verwertung und bewirkten es, daß
die Mönche -- in der Folge auch der Weltklerus -- immer mehr neben den
psychischen Mitteln heilsame Kräuter und Medikamente, deren Wirksamkeit
aus der Literatur bekannt geworden war, bei den Kranken anwandten.
Ein frühes Denkmal dieses bedeutungsvollen Umschwungs kann in dem
winzigen therapeutischen Kompendium, Commentarium medicinale, einem
Lehrgedicht des Mailänder Erzbischofs ~Benedictus Crispus~, erblickt
werden, welcher zur Zeit des Longobardenkönigs Aribert II. lebte und
zum Benediktinerorden in naher Beziehung stand[19].

  [18] Sichere Nachrichten darüber, daß in Monte Cassino eigentliche
       Krankenanstalten bestanden, gehen freilich nicht über das
       11. Jahrhundert zurück, doch ist zu bemerken, daß das Kloster
       mehrmals zerstört wurde.

  [19] Auf seine Veranlassung soll das Benediktinerkloster in Mailand
       erbaut worden sein.

   •Benedictus Crispus• (~Benedetto Crespo~) war seit 681 Erzbischof
 von Mailand († 725 oder 735). Das ihm zugeschriebene, seinem
 ehemaligen Zöglinge, dem Klosterpräpositus Maurus, gewidmete,
 aus 241 schlechten Hexametern bestehende medizinische Lehrgedicht
 ~Commentarium medicinale~ (mit einer in Prosa verfaßten Vorrede),
 welches er noch in seiner Diakonatszeit verfaßt haben soll (ed. in
 Ang. Mai Auctor. class. ex codic. vatican. edit. T. V, in Renzi's
 Collect. Salern. I., ferner von J. V. Ullrich, Kizingae 1835), handelt
 über die Heilkräfte verschiedener Pflanzen bei 26 Krankheiten (in
 der Anordnung a capite ad calcem); der Inhalt ist hauptsächlich dem
 Pseudoplinius und dem Dioskurides entlehnt, für die Form bildete
 Serenus Samonicus das Muster.

Mönche und Klerikerärzte füllten aber bloß die klaffenden Lücken
aus, welche sich seit dem Verfall und Untergang der weltlichen
Bildungsanstalten in der ärztlichen Gelehrsamkeit und im ärztlichen
Stande geltend machten, sie ersetzten den Teil der staatlichen
Armenpflege, der einstens den archiatri populares zufiel, abgesehen
aber von rohen Empirikern, ~hat es in Italien~, im Gegensatz zu
allen anderen Ländern, ~zu keiner Zeit gänzlich an angesehenen
Laienpraktikern und damit an privater Unterweisung gefehlt[20]~. Es
hängt dies gewiß damit zusammen, daß dort inmitten der Ruinen einer
großen Vergangenheit die alten Traditionen nie gänzlich erloschen,
sondern noch unter der Asche glommen und zeitweilig angefacht wieder
aufflackerten, daß überhaupt ein Rest heidnisch-antiker Bildung als
Nachhall der alten Rhetorenschulen unabhängig und selbst im Gegensatz
zur Kirche über die Stürme hinaus bis in bessere Tage gehütet wurde.

  [20] Es sei hier bloß darauf verwiesen, daß in der zweiten Hälfte
       des 6. Jahrhunderts ~Alexander von Tralleis~ in Rom wirkte und
       daselbst vielleicht sogar Lehrtätigkeit ausübte, ferner daß
       Papst Gregor den brustkranken Erzbischof von Ravenna, Marianus,
       zu einer ärztlichen Kur nach Rom einlud.

Dem Zauber der überlegenen Kultur vermochten sich übrigens auf die
Dauer auch ~die Longobarden~ nicht zu entziehen, und in dem Maße, als
zwischen ihnen und der römischen Bevölkerung der Ausgleich bis zur
bürgerlichen Gleichstellung, religiösen und völkischen Verschmelzung
zu stande kam (Katholisierung, Romanisierung seit der zweiten Hälfte
des 7. Jahrhunderts), begann nicht nur Landwirtschaft, Handel und
Gewerbe zu blühen, sondern auch die Kunst und die Wissenschaft
fingen wieder an neue Triebe zu entfalten. Während in Rom selbst, mit
Ausnahme der geistlichen Musik, ein Verfall der Bildung eingetreten
war, welcher sich schon in der Barbarei der zertrümmerten lateinischen
Sprache ausdrückte, erlebten in Lucca, Mailand, Pavia, Benevent
und Salerno Grammatik, Dialektik, Rhetorik, Geschichtschreibung und
Jurisprudenz einen Aufschwung, wurden mitten im Tumult der politischen
Umwälzungen Italiens Künstler und Gelehrte an den Höfen gefeiert,
wandten bildungsfreundliche longobardische Fürsten den literarischen
Studien ihre Gunst zu. Und zwar waren es gerade Nachkommen der
furchtbaren Begleiter des Alboin, Longobarden, welche sich besonders
hervortaten[21], wie dies namentlich das leuchtende Beispiel des
Paulus Diaconus beweist, des hochbegabten Geschichtschreibers seines
Volkes, der, am Hofe des Ratchis erzogen, die reichbegabte Tochter des
Desiderius, Adelberga, zur Schülerin hatte und den Gatten derselben,
Arichis, den Herzog von Salerno, den gebildetsten Fürsten der
damaligen Zeit nennen durfte. Daß im Umkreis der wieder erstarkenden
Laienbildung, welche nicht zum mindesten auch durch die byzantinischen
Einflüsse im Exarchat und in Unteritalien genährt wurde, die Medizin
nicht ganz in mönchischen Händen blieb, beweisen z. B. schon Urkunden
aus Lucca und Pistoja aus dem 8. Jahrhundert, welche longobardische
Aerzte aus dem Laienstande erwähnen[22], bezeugt ein Mailänder
Manuskript, wonach am Ende des 8. Jahrhunderts zu Ravenna öffentliche
Vorträge über Hippokrates und Galen gehalten worden sind. Wie die
erwachende Bildung überhaupt, so ergoß sich in Italien eben auch die
Heilkunde fürderhin aus zwei Quellbächen, einem kirchlichen und einem
nichtkirchlichen, welche in ihrem späteren Laufe einander immer näher
kommen sollten. Sind auch bis zum 10. Jahrhundert bloß Handschriften
klösterlichen Ursprungs auf uns gekommen -- so z. B. die medizinischen
Werke des gelehrten Abtes von Monte Cassino ~Bertharius~ (857-884), ~de
innumeris remediorum utilitatibus und de innumeris morbis~ --, welche
von dem literarischen und praktischen Eifer der arzneikundigen Mönche
Nachricht bringen, so läßt doch die ganze spätere, erst auf ihrem
Höhepunkte ans volle Licht der Geschichte tretende Entwicklung mit
größter Wahrscheinlichkeit vermuten, daß schon damals in Laienkreisen
eine Zusammenfassung des medizinischen Wissens (Summa medicinae)
unternommen wurde, eine schulmäßige Verpflanzung der ärztlichen Lehre
erfolgte und eine gildenartige Vereinigung der Vertreter des ärztlichen
Berufes wenigstens in den Anfängen bestand[23].

  [21] Longobarden zeichneten sich als Handwerker und Künstler, aber
       auch als Gelehrte aus.

  [22] Guidoald (727), Fredus (748), Leon (777). ~Im Codex Lombardus
       finden sich viele Namen von Aerzten aus verschiedenen
       italienischen Städten.~ -- Im Edictum Rotharis (643) ist den
       Aerzten in gewissen Fällen eine begutachtende Stelle angewiesen,
       auch wird des Honorars gedacht, jedoch über dessen Höhe ist
       nichts angegeben.

  [23] Für andere Berufe sind Innungen schon früh nachweisbar.

Die Hauptquelle der medizinischen Kenntnisse bildeten ~die
spätrömischen Autoren~ und mehr oder minder freie ~lateinische
Uebersetzungen[24] von Werken der griechischen und frühbyzantinischen
Literatur~. Was die ersteren anlangt, so wäre hervorzuheben, daß
weniger Caelius Aurelianus selbst, als auszugsweise Bearbeitungen
seiner Schriften, namentlich der im 6.-7. Jahrhundert entstandene
„~Aurelius~” und „~Esculapius~”, verbreitet waren.

  [24] Vgl. die aus Cassiodorius angeführte Stelle S. 252.

   Zu den beliebtesten Autoren gehörten wegen ihres bequem benutzbaren
 therapeutischen Inhalts ~Serenus Sammonicus~, ~Gargilius Martialis~,
 ~Pseudo-Apulejus~ und ~Pseudo-Plinius~, dessen Machwerk Breviarium
 oder Medicina (vgl. S. 59) im 6. Jahrhundert willkürlich zerstückt zur
 Grundlage einer neuen, größeren, auch aus Cael. Aurelianus, Apulejus,
 Vindicianus u. a. schöpfenden Kompilation gemacht wurde (gedruckt
 als ~Buch~ 1-3 in der Ausgabe Plinii Secundi de medicina opus von Th.
 Pighinucci, Rom 1509, sowie in Sammlung de re medica von A. Torinus,
 Basel 1528)[25].

  [25] Das 4. Buch ist ein Auszug aus Gargilius Martialis, das 5.
       stammt aus der lateinischen Uebersetzung aus Alexander von
       Tralles, es ist der liber diaetarum Alexandri et aliorum.

   Ueber Caelius Aurelianus und die pseudosoranischen (lateinischen)
 Schriften vgl. S. 62. Wahrscheinlich wurde auch das lateinische,
 unter dem Namen des Muscio gehende Hebammenbuch im 6. Jahrhundert
 geschrieben (vgl. S. 72).

   Der „~Aurelius~” (ed. Daremberg in Henschels Janus II, besond. Abdr.
 Vratisl. et Paris 1857) handelt von den akuten, der „~Esculapius~”
 (ed. Argent. 1533, ferner im Experimentarius medicinae, Argent. 1544)
 von den chronischen Affektionen, beide stehen in nächster Beziehung zu
 den medicinal. respons. libri des Cael. Aurel., sind aber nicht bloß
 aus methodischen, sondern auch aus dogmatischen Quellen kompiliert.

   Ins Lateinische wurden im Zeitraum vom Ausgang des 5. bis zum 8.
 Jahrhundert übersetzt: einzelne Schriften des ~Hippokrates~ (z. B.
 Aphorismen, Prognosticum, de diaeta in acut., de diaeta Lib. I und
 II, de hebdomadibus), des ~Rhuphos~, des ~Galen~ (z. B. Therap.
 ad. Glauconem ═ de curatione febr., Ars parva), des ~Oreibasios~
 (Synopsis und Euporista ═ 'Apla, herausgegeben in Oeuvres d'Oribase
 ed. Bussemaker et Daremberg, Bd. V und VI), die Hauptwerke des
 ~Alexander von Tralles~ (gedruckt unter dem Titel Alexandri Iatros
 practica, Lugd. 1504, Pavia 1520, Venet. 1522) und des ~Dioskurides~
 (nach dem mit 500 Abbildungen versehenen Münchner Kodex in sog.
 longobardischer Schrift herausgegeben von Auracher, fortgesetzt von
 Stadler in Vollmöllers Roman. Forschungen I, X, XI)[26]. -- Wie aus
 späteren Angaben erhellt, besaß man auch eine lateinische Uebersetzung
 der Augenheilkunde des Demosthenes, diese ist aber verloren gegangen.
 -- Es haben sich sogar Kommentare zu hippokratischen und galenischen
 Schriften aus dieser Zeit erhalten.

  [26] Eine zweite Uebersetzung oder richtiger Bearbeitung ist der
       handschriftlich erhaltene Dioscorides ~de herbis femininis~
       (ebenfalls illustriert, in 71 Kapiteln, ed. Kästner, Hermes
       XXXI). Der, erst in der Epoche der Schule von Salerno
       entstandene, im Mittelalter überwiegende, •„Dyascorides”•
       beruht auf der wörtlichen lateinischen Uebersetzung des
       Dioskurides, ist aber alphabetisch geordnet und durch Exzerpte
       aus Oreibasios, Gargilius Martialis, Pseudoapulejus, der
       pseudogalenischen Schrift de simplicibus ad Paternianum,
       Isidorus u. a. bereichert (gedruckt zu Colle 1478).

Das Grundmaterial wurde weiter verarbeitet, mannigfach kompiliert
und zu Sammelschriften kombiniert -- darauf lief jahrhundertelang,
abgesehen von der bloßen Kopistentätigkeit, alle literarische
Betriebsamkeit hinaus, wobei die Tendenz zur Entwicklung einer ~Summa
medicinalis~ immer deutlicher hervortritt.

   Zu den literarischen Produktionen des frühen Mittelalters gehören
 mehrere, in ~Briefform~ gehaltene, pseudonyme Abhandlungen, für welche
 wohl die griechische Epistola ad Ptolemaeum regem de hominis fabrica
 (ed. Ermerius in Anecdot. med. gr. 1840) ein Muster gab, z. B. die
 Epistola Hippocratis (bekannt unter dem Namen Capsula eburnea), die
 Schriften ~Dynamidia~ (~Hippocrates de virtutibus herbarum~) und
 ~Hippocrates de cibis~ (ed. Val. Rose in Anecdot. gr. et graecolat.
 II, 131 ff.), beide enthalten Bruchstücke einer lateinischen
 Uebersetzung des zweiten Buches der hippokratischen Schrift περὶ
 διαίτης, wozu in der Dynamidia noch Auszüge aus Gargilius Martialis
 hinzukommen), der aus Auszügen aus dem galenischen de locis affectis
 bestehende Passionarius, das pseudogalenische Buch ~de simplicibus
 ad Paternianum~ (gedruckt unter den Spuriis in den Galenausgaben) etc.

   Ein Beispiel wüster Zusammenstellung verschiedener Schriften findet
 sich in der, mit einem Codex Vaticanus aus dem 10. Jahrhundert so
 ziemlich übereinstimmenden, Druckausgabe ~Oribasii de simplicibus
 libri V~ von Schott (Argent. 1553); dort enthält das 1. Buch
 einen Auszug aus Pseudoapulejus, das 2. entspricht der Dynamidia
 Hippocratis, das 3. ist aus Galen und Apulejus entnommen, das 4. ist
 eine erweiterte Uebersetzung von Lib. II der Euporista des Oreibasios,
 das 5. enthält nicht vollständig die pseudogalenische Schrift de
 simplicibus ═ de pigmentis; besser geordnet findet sich die gleiche
 Zusammenstellung in einem Kodex des 9. Jahrhunderts von St. Gallen.

   Eine, aus einem pathologischen und therapeutischen Teile bestehende,
 „Summa medicalis” kann man in dem Kod. 97 von Montecassino (Ende des
 9. Jahrhunderts) erblicken, derselbe enthält den Brief des Vindicianus
 an Pentadius (über Humoralpathologie), verschiedene pseudonyme Briefe
 des „Hippokrates”, eine Abhandlung Galens über Harn und Puls, den
 Aurelius ═ Escolapius, einen Teil des Pseudoapulejus, eine Abhandlung
 über pflanzliche und tierische Mittel u. a. Von großem Interesse ist
 ein, in diesem Sammelwerke vorkommendes, ~deontologisches~ Fragment:

                   ~Quomodo visitare debes infirmum.~

   Non omnem infirmum ~uniter~ visites, sed si integre audire vis
 disce. Mox qui ingredieris ad infirmum interroga eum ~si quid~
 forsitan ~dolet~: et si tibi dixerit eo quod aliquid dolet, item
 require ab eo si ~fortis est dolor~ an non: est ~assiduus~ an non;
 postea tenes ei pulsum et vides ~si febrit~ an non. Si enim aliquid
 ei dolet, invenies ei pulsum ad tactum qui dicitur ~fluidus atque
 citatus~: et require ab eo si cum ~frigore~ ei ipse dolor veniet,
 et si sint ei ~vigiliae~: et interroga si ex ipsa infirmitate sint
 ei vigiliae, aut faciendo aliquam rem: et si ~legitime ventrem~
 facit aut ~urinam~: et ~inspicis~ utrasque partes et vide si
 ~periculum~ forsitan sit illi, si tamen ~acuta~ fuerit ~infirmitas~.
 Nam si ~temporalis~ fuerit nihil agnoscis, sed inquire ~initium~
 infirmitatis, et ~quid dixerunt~ priores medici, qui eum visitaverunt,
 si omnes ~uniter~ dixerunt an alter aliud. Et require qualis esse
 corpus potuit sive ~frigidus~, sive aliud simile, aut si ~solutum
 ventrem~ habuit, aut si ~somniculosus~ est, et si ~assidua~ est illi
 infirmitas, an non, et si ita ~tales erant~ illi infirmates aliquando.
 Quoniam cum haec omnia requisieris facile ejus causas agnoscis et
 cura tibi difficiles non videtur (publiziert in Renzi, Collectio
 Salernitana, Napoli 1852 seq., II, p. 73).

Bevor wir den Spuren der Heilkunde in Italien weiter nachgehen,
wollen wir einen Blick auf die medizinischen Zustände der übrigen
Länder des frühmittelalterlichen Kulturkreises werfen. Stehen uns
auch nur dürftige Angaben zu Gebote, so tritt doch die fundamentale
Tatsache deutlich hervor, daß der Klerus und das Mönchtum jenseits der
Alpen in der Medizin, wie im gesamten Bildungswesen, eine weit mehr
dominierende Stellung einnahmen als in Italien, ja sogar die längste
Zeit unbestritten die Alleinherrschaft besaßen.

In Spanien, das seit den letzten Dezennien des 5. Jahrhunderts unter
der drückenden Herrschaft der ~Westgoten~ schmachtete, verfielen früher
als in anderen einst römischen Provinzen die Schulen der Kaiserzeit
(z. B. Corduba) und damit auch der Aerztestand, dessen Beruf zu einem
Gewerbe herabsank. Welch geringes Ansehen derselbe genoß, ersieht
man aus den, von äußerstem Mißtrauen erfüllten, Bestimmungen des
westgotischen Rechts, das nicht nur die Honorarverhältnisse beleuchtet,
sondern auch die Art des Unterrichts (persönliche Unterweisung durch
einen erfahrenen Meister) andeutet[27].

  [27] Die früher verächtlich als Leges barbarorum bezeichneten
       germanischen Volksrechte, welche hauptsächlich in der Zeit
       vom 6.-8. Jahrhundert lateinisch niedergeschrieben wurden,
       gehen auf alte heimische Ueberlieferungen zurück, zeigen aber
       starken römischen Einschlag. Die schon Ende des 5. Jahrhunderts
       begonnene schriftliche Fassung der westgotischen Gesetze übte in
       ihren Anfängen auch auf andere germanische Völker (Burgunder,
       Franken u. a.) Einfluß. Von medizinischem Interesse sind
       namentlich die Bestimmungen über die Strafen von Verletzungen
       und anderen Verbrechen gegen die Person, wobei auch manches
       Streiflicht auf die soziale Stellung der Aerzte geworfen wird.
       Solche Beschränkungen der ärztlichen Wirksamkeit, wie sie
       sich bei den Westgoten finden, kommen in anderen Volksrechten
       nicht vor, häufig spielt sogar in diesen die ärztliche Aussage
       keine unbedeutende Rolle für die Urteilsverhängung (so heißt
       es z. B. in den, im 8. Jahrhundert niedergeschriebenen, Leges
       Alamannorum tit. 59, c. 6, si autem testa transcapolata fuerit,
       ita ut cervella appareat, ut medicus cum pinna aut cum fanone
       cervellam tangat, cum XII sol. componat). Sehr schwer wurde
       nach dem westgotischen und anderen germanischen Volksrechten
       der kriminelle Abortus bestraft -- hier hatte sich der Einfluß
       der Kirche (vgl. Augustinus, S. 80) stark geltend gemacht. Nach
       der Lex Bajuvariorum tit. VII, c. 19 hatte nicht nur derjenige,
       welcher ein abtreibendes Mittel gegeben hatte, sondern auch
       seine Nachkommen bis zum siebenten Grade einen Solidus zu
       zahlen.

   Der Arzt hatte vor der Uebernahme der Behandlung mit dem Kranken
 oder dessen Verwandten einen Honorarvertrag zu schließen und Kaution
 zu stellen. Für verschiedene Kuren gab es bestimmte Taxen, z. B.
 für die Staroperation 5 Solidi. (Si quis medicus hipocisim de oculis
 abstulerit et ad pristinam sanitatem infirmum revocaverit V solidos
 pro suo beneficio consequatur.) Starb der Kranke, so hatte der Arzt
 keinen Anspruch auf ein Honorar, durfte aber die Kaution ohne weitere
 Behelligung zurückziehen. Für begangene Kunstfehler hatte der Arzt
 eine Geldbuße zu leisten, z. B. für eine durch ungeschickten Aderlaß
 verursachte Schädigung 150 Solidi. Wurde durch die Behandlung der Tod
 des Kranken herbeigeführt, so hatte der Arzt, falls es sich um einen
 Knecht handelte, einen anderen dafür zu stellen, hingegen wurde er,
 falls es sich um einen Freigeborenen handelte, der Sippe desselben
 zur willkürlichen Bestrafung (Blutrache) ausgeliefert. Bei weiblichen
 Personen aus dem Stande der Freien durfte der Arzt nur in Gegenwart
 ihrer Verwandten einen Aderlaß vornehmen, selbst im Falle dringender
 Gefahr sollten bei einer Strafe von 10 Solidi Nachbarn, Mägde oder
 Sklaven zugegen sein, weil sonst derartige Gelegenheiten leicht zu
 unsittlichen Scherzen mißbraucht werden könnten (quia difficillimum
 non est, ut interdum in tali occasione ludibrium adhaerescat). --
 Für den Unterricht in der Heilkunde, den ein Arzt seinem Schüler
 erteilte, war ein Lehrgeld von 12 Solidi festgesetzt (Si quis medicus
 famulum in doctrinam susceperit, pro beneficio suo duodicim solidos
 consequatur). (Leg. Wisigoth. lib. XI, tit. 1, de medic. et aegrot.)
 -- Eine solche drakonische Gesetzgebung lähmte natürlich die ärztliche
 Tätigkeit, denn höchstens herumziehende Pfuscher konnten sich über
 die, bei der Behandlung drohenden, kriminellen Gefahren hinwegsetzen.

Von der Anteilnahme des Klerus an der Heilkunde bildet die angebliche
Vornahme des Kaiserschnitts an einer Schwangeren durch den Bischof
~Paulus von Merida~[28] die früheste Spur, weiterhin hören wir, daß
Bischof ~Masona~ von Merida daselbst um 580 ein großes Hospital erbauen
ließ[29]. Es ist sehr wahrscheinlich, daß sich hierbei Einflüsse
der um die Heilkunde so verdienten Nestorianer geltend machten[30].
Seit dem Uebertritt der arianischen Westgoten zum Katholizismus
(586) nahm begreiflicherweise das Mönchtum und das geistliche
Unterrichtswesen einigen Aufschwung. Wir dürfen bestimmt annehmen,
daß Stifte und Klöster mit eigenen Aerzten versehen waren[31]. Aus
einer der geistlichen Schulen[32] ging der berühmte Bischof ~Isidorus
von Sevilla~ (Isidorus Hispalensis), einer der großen Bildner des
Mittelalters, hervor, welcher wohl in Gefolgschaft des Cassiodor,
aber bedeutend über denselben hinausdringend, aus der alten Literatur
alles Wissenswerte zusammentrug und durch seine zwanzig Bücher
„~Etymologiae~”, eine Enzyklopädie umfassendster Art, auch für die
Heilkunde -- soweit Kleriker sich mit ihr beschäftigten -- von lang
nachwirkender Bedeutung geworden ist.

  [28] Paulus, von dem erzählt wird, daß er aus dem Orient nach Merida
       gekommen sei und ärztliche Ausbildung genossen habe (natione
       ~Graecum~, arte medicum, de Orientis partibus in Emeritensium
       urbem advenisse), war ungefähr 530-560 Bischof. Der Fall,
       um den es sich handelte, betraf eine vornehme Erstgebärende
       mit einem schon längst abgestorbenen Kinde; die Operation
       selbst dürfte eine wenig umfängliche Laparotomie bei einer
       Extrauterinschwangerschaft gewesen sein (mira subtilitate
       incisionem subtilem subtili cum ferramento fecit atque ipsum
       infantulum jam putridum membratim compadiatim abstraxit). Zur
       Ausführung derselben entschloß sich der Bischof, auf Bitten
       des Gatten und der Mönche, erst nach langem Widerstreben. (Die
       Geschichte findet sich in dem Werke des Paulus, Diaconus von
       Merida, De vita et miraculis patrum Emeritensium, in Florez,
       Espana sagrada Tom. XIII.)

  [29] Masona hatte jedenfalls byzantinische Vorbilder vor Augen.
       Paulus, Diakon von Merida l. c. erzählt von ihm: Xenodochium
       fabricavit, magnisque patrimoniis ditavit, constitutisque
       ministris vel medicis peregrinorum et aegrotantium usibus
       deservire praecepit, taleque praeceptum dedit, ut cunctae urbis
       ambitum medici indesinenter percurrentes quemcumque servum, seu
       liberum, Christianum seu Judaeum reperissent aegrum, ulnis suis
       gestantes ad xenodochium deferrent. straminibus quoque lectulis
       itidem praeparatis eundem infirmum ibidem superponentes, cibos
       delicatos et nitidos eousque praeparantes, quousque cum Deo
       aegroto ipsi salutem pristinam reformarent.

  [30] Die Bevölkerung von Merida hatte einen starken griechischen
       Einschlag und erhielt auch zu dieser Zeit bedeutenden Zufluß
       aus dem byzantinischen Orient. Es ist denkbar, daß manche
       Nestorianer zu den arianischen Goten flohen.

  [31] In der oben erwähnten Erzählung sagt der Bischof Paul von
       Merida: dabimus medicos Ecclesiae, qui illi adhibeant medicinam.

  [32] Es gab solche z. B. in Saragossa, Toledo, Sevilla.

   ~Isidorus Hispalensis~, Bischof von Sevilla (um 570-636), der
 gelehrteste Mann seines Zeitalters, machte sich um die Erhaltung
 der Wissenschaft sehr verdient und wurde durch seine zahlreichen
 Schriften (theologischen, philosophischen, philologischen,
 ~naturwissenschaftlichen~ Inhalts) einer der einflußreichsten Lehrer
 des Mittelalters. Für die Medizin kommt das Hauptwerk in Betracht
 -- ~Originum s. Etymologiarum~ libri XX -- eine alle Wissenszweige
 umfassende, lateinische Enzyklopädie (ed. Friedr. Wilh. Otto, Lips.
 1833 in Lindemanns Corp. grammaticor. latin. veter. Tom. III, ferner
 in der Gesamtausgabe von Arevalo, Rom 1797-1803), welche aus etwa
 80 Schriftstellern, oft wörtlich, geschöpft ist. ~Das 4. Buch~
 -- hauptsächlich im Anschluß an Caelius Aurelianus (medicinal.
 interrogationum ac responsionum libri, vgl. S. 62) -- gibt einen
 Ueberblick über die Heilkunde, wobei die (oft ganz verfehlte)
 ~Ableitung der griechisch-lateinischen Termini~ die Hauptrolle spielt,
 während das Sachliche meist nur gestreift wird. Die 13 Kapitel des
 Buches handeln: de Medicina, de nomine ejus, de inventoribus ejus, de
 tribus heresibus medicorum, de quatuor humoribus corporum, de acutis
 morbis, de chronicis morbis, de morbis, qui in superficie corporis
 videntur, de remediis atque medicaminibus, de libris medicinalibus,
 de instrumentis medicamentorum, de odoribus et unguentis, de initio
 medicinae. Isidorus stellt die Medizin der Philosophie an die Seite
 (utraque enim disciplina totum hominem sibi vindicat) und hebt
 hervor, welch vielseitiger Ausbildung der Arzt bedürfe[33]. Den
 Namen der Medizin leitet er, mit abenteuerlicher Etymologie, von
 modus ab, d. h. von ihrer maßvollen Anwendung; ihre ersten Urheber
 Apollo, Aesculap und Hippokrates seien auch die Stifter der drei
 Sekten, der methodischen, empirischen und dogmatischen, gewesen.
 Zu einer wirklichen Krankheitsbeschreibung schwingt sich Isidorus
 kaum auf, ihren Platz nehmen (oft höchst wunderliche) etymologische,
 zum Teil auch oberflächliche Realdefinitionen ein -- ein Ausfluß
 zusammengetragener Buchweisheit. Als abschreckende Beispiele mögen
 folgende etymologische Erklärungen dienen: Dicta autem pestilentia,
 quasi pastulentia, quod veluti incendium depascat. ... Dysenteria
 est divisio continuationis, id est ulceratio intestini, Δὺς enim
 divisio est, entera intestinum. ... Phrenesis appellata sive ab
 impedimento mentis seu quia dentibus frendent, nam frendere est
 dentes concutere. Von den Heilmitteln werden die Hauptwirkungen und
 Anwendungsformen, von einigen Instrumenten und ärztlichen Utensilien
 ganz oberflächlich die Gebrauchsweisen angegeben. Unter dem Titel
 de libris medicinalibus finden sich nur kurze Erklärungen darüber,
 was man unter „Aphorismus”, „Prognostica provisio”, „Dynamidia” (ubi
 herbarum medicinae scribuntur), „Botanicum” zu verstehen habe. -- ~Das
 11. Buch~ handelt über die Körperteile, die Altersstufen, Mißgeburten
 und Verwandlungen. Der anatomisch-physiologische Inhalt des 1.
 Kapitels ist hauptsächlich aus sprachlichen Gründen interessant.
 Es sei hier folgendes daraus hervorgehoben: ~Toles~ gallice lingua
 dicuntur, quas vulgo per diminuationem toxillas (toxillos, tusillos)
 vocant, quae in faucibus turgescere solent. ... Humeri dicti quasi
 ~armi~ ad distinctionem hominis a pecudibus mutis, ut hi humeros, illi
 armos habere dicantur. Nam proprie armi quadrupedum sunt. ... ~Palae~
 sunt dorsi dextra laevaque eminentia membra. ... ~Femina~ femorum
 partes sunt, quibus equitando tergis equorum adhaeremus. ... Veretrum,
 quia viri est tantum sive quod ex eo virus emittitur, nam virus
 proprie dicitur humor fluens a natura viri. -- Im 10. Kapitel ~des
 13. Buches~ wird die Wirkung der Heilquellen (im Anschluß an Plinius)
 besprochen, im 2. und 3. Kapitel ~des 20. Buches~ die Diätetik. --
 In einem anderen Werke, ~de natura rerum~ (ed. Becker, Berl. 1857),
 einem im Mittelalter viel benützten Handbuche der Naturlehre, findet
 sich ein Kapitel über die Pest; dasselbe erinnert lebhaft an die
 Schilderung des Lucretius.

  [33] Nam et ~grammaticam~ medicus scire jubetur, ut intelligere
       vel exponere possit, quod legit; similiter ~rhetoricam~, ut
       veracibus argumentis valeat definire quod tractat, nec non
       et ~dialecticam~ propter infirmitatum causas ratione adhibita
       perscrutandas atque curandas. Sic ~arithmeticam~ propter numerum
       horarum in accessionibus et periodis dierum; non aliter et
       ~geometriam~, propter qualitates regionum et locorum situs, in
       quibus doceat, quid quisque observare debeat. Porro ~musica~
       incognita illi non erit. Nam multa sunt, quae in aegris
       hominibus per hanc disciplinam facta leguntur. ... Postea et
       ~astronomiam~ notam habebit, per quam contempletur rationem
       astrorum et mutationes temporum.

Aehnlich, ja in der Folge noch viel trauriger waren die medizinischen
Verhältnisse bei den ~Franken~ zur Zeit der Merowinger. Aus den
dürftigen Nachrichten (bei Gregor von Tours und Fredegar) ersehen wir
zwar den Fortbestand der Archiatrie[34], welche teils Einheimische,
teils Fremde (Griechen) bekleideten[35], doch erfahren wir fast
nichts über das Bildungswesen der fränkischen Aerzte. Wie sich aus
einzelnen Stellen bei Gregor ergibt, waren sie in chirurgischen Dingen
erfahren[36]. Welch geringes Ansehen die Heilkünstler besaßen, verrät
schon die harte Behandlung, die selbst den königlichen Leibärzten
unter Umständen zu teil wurde[37]. Das Volk setzte sein Vertrauen
auf handwerksmäßig ausgebildete Wundärzte, namentlich aber auf die
Wunderkraft der Heiligen und die kirchliche Theurgie, welche unter
dem furchtbaren Eindruck mörderischer Seuchen (Pest, Ruhr, Blattern)
das selbst für die frühmittelalterlichen Zustände zulässige Maß weit
überstieg und in den bizarrsten ~Formen~ prangte. ~Auch~ Scharlatane
aller Art hatten im Dunkel krasser Unwissenheit und grenzenloser
Leichtgläubigkeit leichtes Spiel[38].

  [34] Es hängt dies damit zusammen, daß die Franken viele römische
       Einrichtungen übernahmen. Chlodwig und die Merowinger des 6.
       Jahrhunderts zeigten Interesse für römische Bildung. An ihrem
       Hofe wurde die Blüte des Adels nach römischem Muster in einer
       schola palatina erzogen, wirkten Romanen als Erzieher, Gesandte,
       ja sogar Rhetoren und Dichter (z. B. Venantius Fortunatus).
       Erst Ende des 6. Jahrhunderts beginnt der gänzliche Verfall der
       Kultur im fränkischen Reiche, unaufhaltsam bis zur tiefsten
       Barbarei fortschreitend. Während Childebert II., wie manche
       seiner Vorgänger, die sich sogar im Versemachen übten, noch
       gelehrtes Wissen besaßen, vermochten die Merowinger des 7.
       Jahrhunderts kaum ihren Namen unter die Urkunden zu setzen.
       Das Werk Fredegars (erste Hälfte des 7. Jahrhunderts) und die
       Schriftzüge jener Zeit bezeugen hinlänglich den Tiefstand der
       Epoche.

  [35] Zu den ersteren gehören ~Reoval~ und ~Marileif~ (Gregor.
       Turon. Hist. Francor. X, 16, V, 14), zu den letzteren ~Petrus~
       (Fredegar. Chron. c. 27), im 5. Jahrhundert nennt Apollinaris
       Sidonius den bischöflichen Leibarzt ~Palladius~.

  [36] Die einst blühenden Schulen Galliens (Marseille, Toulouse,
       Lyon, Arles u. s. w.) verfielen gegen Ende des 6. Jahrhunderts
       und kamen kaum mehr für die Medizin in Betracht. Reoval, der
       eine Hodenexstirpation mit glücklichem Erfolge auszuführen
       verstand, hatte nach eigener Angabe seine Kenntnisse in Byzanz
       erworben. Aus einer Bemerkung Gregors über ihn geht hervor,
       daß die Aerzte bei den Franken bisweilen als Sachverständige
       zu Gerichtsverhandlungen zugezogen wurden.

  [37] Marileif, Archiater König Chilperichs, wurde gegeißelt, seines
       Eigentums beraubt und der Kirche als Leibeigener übergeben. --
       Als Austrichildis von einer Seuche, die 580 im ganzen Reiche
       wütete, ergriffen wurde und ihren Tod herannahen fühlte,
       verlangte sie von ihrem Gatten, dem König Guntram, daß ihre
       beiden Aerzte, Nicolaus und Donatus, zur Strafe dafür, daß die
       verordneten Mittel wirkungslos geblieben waren, enthauptet
       würden. Der Wunsch der Sterbenden wurde getreulich erfüllt,
       damit, wie es höhnisch hieß, die Herrin nicht allein das Reich
       des Todes betrete.

  [38] Die Kirche trat manchen derselben entgegen und steuerte dem
       Unfug. Einer der berühmtesten Scharlatane war Desiderius von
       Tours, welcher vorgab, Wunder tun zu können, ein anderer heilte
       durch Berührung mit den Händen, bei einem dritten Zauberarzt
       fand man einen großen Sack, der mit Wurzeln, Maulwurfszähnen,
       Mäuseknochen, Bärenklauen etc. gefüllt war.

   Ueber die kirchliche Wundermedizin im Zeitalter der Merowinger sind
 wir genügend durch die Berichte orientiert, welche der fränkische
 Geschichtschreiber, Bischof ~Gregor von Tours~ (538-593), in seiner
 Geschichte der Franken und in seinen Büchern über die Mirakel der
 Heiligen liefert.

   Das fränkische, noch recht grobkörnige, durch keine dogmatische
 Produktion geläuterte, Christentum stellt geradezu eine Reinkultur
 robusten Volksglaubens dar, es bildete den günstigsten Boden für die
 Entfaltung einer alles überwuchernden Theurgie, die sich namentlich
 an jene Kirchen knüpfte, in denen die Gebeine von ~Heiligen~ (~Martin
 von Tours~, ~Julian von Brioude~) ruhten. Hier erfolgten zahllose
 Wunderkuren (besonders an kirchlichen Festtagen) an Lahmen, Krüppeln,
 Besessenen, Blinden u. dgl. Zu den Formen der theurgischen Therapie
 gehörte nicht bloß Gebetsheilung und Exorzismus, das Berühren der
 heiligen Reliquien, das Betasten und Berühren der Grabsteindecke etc.,
 man ging in dem Glauben an die unerschöpflich ausströmende Wunderkraft
 sogar soweit, das Grabsteinpulver, das von den Votivkerzen abtropfende
 Wachs, die Dochtasche der Kerzen, die Fransen der Grabsteindecke,
 das Oel der Kirchenlampen, das Wasser von der Osterreinigung
 etc. als Amulett bezw. inneres Heilmittel zu gebrauchen. An den
 Tempelschlaf in den Asklepiosheiligtümern erinnert das Verfahren,
 wonach Kranke die Nächte in den Kirchen zubrachten in der Hoffnung,
 daß ihnen der Heilige erscheinen und im Traumschlaf das Uebel beheben
 werde. Der Zudrang der Kranken war namentlich in Seuchenzeiten ein
 kolossaler. Mit der theurgischen Therapie wurden übrigens seitens
 der Priesterschaft auch gelegentlich hygienische Maßnahmen (z. B.
 Verbot geistiger Getränke, des Fleischgenusses etc.) verknüpft.
 Gregor nennt auch zwei in der Heilkunde erfahrene Priester, Aurius
 und Venantius (De glor. conf. cap. 10 und 15). Daß man die Kunst
 der Aerzte im Vergleich zur übersinnlichen Behandlungsweise recht
 tief einschätzte, geht aus den Worten Gregors hervor, die sicher
 als Ausdruck des Zeitgeistes betrachtet werden können: „Was vermögen
 die Aerzte mit ihren Instrumenten? Es ist mehr ihres Amtes, Schmerz
 hervorzubringen, als ihn zu mildern. Wenn sie das Auge aufsperren
 und mit ihren spitzigen Lanzetten hineinschneiden, so lassen sie
 jedenfalls die Qualen des Todes vor Augen treten, ehe sie wieder
 zum Sehen verhelfen. Und sobald nicht alle Vorsichtsmaßregeln genau
 befolgt werden, ist es überhaupt mit dem Sehen vorbei. Unser lieber
 Heiliger dagegen hat nur ein Stahlinstrument, das ist sein Wille, nur
 eine Salbe, das ist seine Heilkraft.” Es ist hierbei zu beachten, daß
 Gregor zwar den Wunderglauben seiner Epoche in hohem Maße teilte,
 aber manche Krankheitsfälle ganz rationell beurteilte und auch für
 seine Person vorerst zu den Arzneimitteln griff.

Den einzigen Lichtblick bietet die Errichtung von Hospizen, in denen
auch Kranke gepflegt wurden[39]. Der Gang, den die Geschichte des
Merowingerreiches gegen Ende des 6. Jahrhunderts einschlägt -- es
ist nichts anderes als eine Kette von mörderischen Bürgerkriegen,
von Verrat und Tücke, Lasterhaftigkeit und Rohheit -- erklärt es zur
Genüge, daß auf solchem Boden die Existenz einer wissenschaftlichen
Heilkunde zur Unmöglichkeit wurde, umsomehr, als der Wissenschaft
hier die Stütze eines bildungsfreundlichen Klerus gänzlich mangelte.
Auch Geistlichkeit und Mönchtum der fränkischen Kirche hatten der
Sittenlosigkeit und Barbarei nicht zu widerstehen vermocht und waren
in Unwissenheit verfallen -- eine Besserung der ganz verrotteten
Kulturverhältnisse vermochte nur ein starker äußerer Einfluß
anzubahnen, vermochte nur ein eiserner Herrscherwille durchzuführen.

  [39] Childebert I. gründete 542 das Hôtel-Dieu zu Lyon, Radegunde,
       die Gemahlin Chlotar I., das Hospital von Poitiers, um
       dieselbe Zeit entstanden Hospitäler zu Rheims und Autun, d. h.
       Hospize, welche auch der Krankenpflege dienten. Um die Mitte
       des 7. Jahrhunderts (660), nach anderen vor 691, fällt die
       Gründung des Hôtel-Dieu zu Paris, welches jedoch erst seit
       dem 12. Jahrhundert ausschließlich Krankenanstalt wurde. --
       Aussatzhäuser gab es z. B. in Verdun und Metz.

Bessere Verhältnisse traten im fränkischen Reiche erst ein, als das
Schattenkönigtum der letzten Merowinger durch die kräftige Herrschaft
der Karolinger verdrängt worden war und der Klerus unter straffere
Zucht kam. Seit dem 9. Jahrhundert ist der kulturelle Aufschwung
unverkennbar. Vorbereitet wurde derselbe durch die ~Wirksamkeit
irischer und angelsächsischer Wandermönche~, welche, nach dem Festlande
pilgernd, nicht nur allenthalben den religiösen Eifer anfachten und
in die entlegensten Gegenden das Evangelium trugen, sondern auch Keime
der Bildung von den neu gestifteten Klöstern aus verbreiteten.

   Es erscheint wie eine wunderbare Fügung, daß während der furchtbaren
 Verheerungen im 6.-8. Jahrhundert, in einer wahrhaft trostlosen
 Zeit des allgemeinen Bildungsuntergangs, das Erbe des Altertums in
 der äußersten Thule der Christenheit, in dem, vom römischen Heere
 niemals betretenen, im 5. Jahrhundert hauptsächlich durch Patricius
 christianisierten, ~Irland~ geborgen wurde. Dort (späterhin auch
 auf schottischem Boden) pflegten seit der zweiten Hälfte des 5.
 Jahrhunderts, fernab vom Kampfgetümmel, fleißige Mönche neben der
 strengen Askese das Handwerk, Künste und Wissenschaften, dort wurden
 in den Klöstern nicht nur geistliche Werke, sondern auch zahlreiche
 Schriften der Antike gesammelt, abgeschrieben, studiert und für
 den Unterricht benützt, dort allein erhielt sich noch die Kenntnis
 der griechischen Sprache, als sie in Italien schon zu erlöschen
 begann. Bangor und Hy (oder Iona) wurden Zentralstätten glühender
 Religiosität, aber auch gelehrter Bildung. Den keltischen Mönchen
 lag ein nomadischer Trieb im Blute, das Pilgern ward ihnen zur
 frommen Pflicht; schon seit dem Ende des 6. Jahrhunderts zogen die
 eifrigsten unter ihnen, keine Entbehrung, keine Gefahr achtend,
 von der grünen Insel und von Schottland nach dem Frankenlande, nach
 Burgund, durch Alemannien, Bayern, Thüringen u. s. w., selbst bis
 nach Oberitalien, überall zur Bußfertigkeit und christlichen Zucht
 anfeuernd und bemüht, den kirchlichen Gedanken durch Klostergründungen
 zu stärken. Im Namen der „Schottenklöster” -- bis Ende des 11.
 Jahrhunderts erhielt sich stellenweise ein reger Verkehr zwischen
 den kontinentalen Klöstern und dem irischen Mönchtum -- lebt die
 Erinnerung an die irischen Mönche noch weiter. Wie in der Heimat, so
 setzten sie auch in der Fremde die gelehrte Beschäftigung fort, legten
 den Grund zu manchen Klosterbüchereien -- noch jetzt bezeugen dies
 viele Handschriften in der, den Iren eigenen, spitzigen Schreibform
 -- und suchten unter gelehrigen Jüngern Wissen und nützliche Künste
 zu verbreiten. Es genüge hier der Hinweis, daß außer zahlreichen
 Klöstern in den Südvogesen und an den Schweizerseen das, mit Monte
 Cassino später an Gelehrsamkeit wetteifernde, ~Bobbio~ (unweit von
 Pavia) eine Stiftung des großen irischen Missionärs Columban des
 Jüngeren war, daß das, nachmals so berühmte, Kloster ~St. Gallen~ von
 dem Gefährten desselben, dem hl. ~Gallus~, angelegt wurde (Anfangs
 des 7. Jahrhunderts).

   Während die Benediktiner auf dem Kontinent später häufig erst in
 die Fußstapfen der Iren traten, liefen die Bestrebungen beider in
 ~England~ eine Zeitlang parallel. Dort war zwar noch in Römerzeiten
 das Evangelium unter die britische Bevölkerung verpflanzt worden,
 doch mit der Vernichtung oder Verdrängung derselben durch die Picten,
 Scoten, Angeln, Sachsen und Jüten um die Mitte des 5. Jahrhunderts
 schwand das Christentum bis auf geringe Reste. Gegen Ende des 6.
 Jahrhunderts begegneten sich die von der keltischen Kirche Irlands und
 von Rom (596) unter Gregor dem Großen ausgehende Missionstätigkeit
 zur Bekehrung der heidnischen Angelsachsen, nicht ohne gegenseitige
 Eifersucht und sogar Feindseligkeit. Gerade der Wetteifer mit den
 irischen Sendlingen machte es zur Notwendigkeit, daß Rom seine besten
 Kräfte ins Feld rückte und daß der angelsächsisch-römische Klerus
 auch auf dem Gebiete wissenschaftlicher Bestrebungen dem Nebenbuhler
 gleichzukommen suchte. Schon Papst Gregor hatte für Bücher reichlichst
 Sorge getragen, auch sein Sendbote Augustinus wirkte in diesem Sinne,
 aber noch lange mußten anglische Geistliche und Mönche, die nach der
 Regula St. Benedicti organisiert wurden, den Abschluß ihrer Bildung
 in irischen Klöstern suchen. Von nachhaltigem Einfluß wurde erst
 das Wirken des gelehrten Erzbischofs von Canterbury, des Griechen
 ~Theodor aus Tarsus~ (seit 669), welcher im Verein mit dem griechisch
 gebildeten Abte Hadrian (einem Afrikaner), an Kirchen wie an Klöstern
 Schulen nach italischem Muster gründete und die klassische Bildung
 der Geistlichkeit so sehr erweiterte und vertiefte, daß es noch zwei
 Menschenalter nach ihm nicht an Männern fehlte, welche das Griechische
 wie ihre Muttersprache redeten.

   Von ihren häufig unternommenen Pilgerfahrten nach Rom brachten
 Bischöfe, Aebte, Mönche, aber auch Fürsten und reichbegüterte
 Laien[40] Handschriften nach der Heimat und durch vervielfältigendes
 Abschreiben (auch in den Nonnenklöstern) schwoll der Bücherschatz
 der Dom- und Klosterschulen bedeutend an, namentlich in Kent,
 Malmsbury, York, Weremouth und Yarow. Im 8. Jahrhundert übertraf der
 angelsächsische Klerus den aller übrigen Länder weitaus an Wissen;
 von allen Seiten strömten gelehrige Schüler herbei, und der wachsende
 Bildungssinn wandte sich nicht bloß den eigentlich kirchlichen,
 sondern auch den weltlichen Wissenschaften mit Eifer zu[41]. Wie
 die Iroschotten zogen aber auch die angelsächsischen Mönche als
 Glaubensboten durch die Welt -- der größte unter ihnen war Bonifatius,
 welcher auf seinen Wanderzügen durch Deutschland an verschiedenen
 Orten Kirchen, Klöster (zuletzt Fulda) und Schulen stiftete und
 bekanntlich nicht nur dem Christentum unablässig neuen Boden gewann,
 sondern auch die Unterwerfung der fränkischen Kirche unter die
 päpstliche Oberherrschaft durchführte; er fand bei den heidnischen
 Friesen den Märtyrertod. Mit der Niederlassung angelsächsischer
 Mönche war auch der Unterricht der Jugend und die Verbreitung von
 Handschriften verknüpft, wie dies schon früher und gleichzeitig durch
 die Iren geschah[42].

  [40] Es wanderten so zahlreiche Pilger (besonders auch Laienpersonen
       aus der Mittelschicht) nach der Apostelstadt, daß dort schon 718
       zu ihrer Aufnahme und zur Beherbergung der höhere Ausbildung
       suchenden Geistlichkeit eine Schola Saxonum gegründet wurde,
       die aber um die Mitte des 9. Jahrhunderts vollständig abbrannte.

  [41] Insbesondere der Arithmetik und Astronomie.

  [42] So soll z. B. der Stifter des Klosters Reichenau, St. Pirminius,
       aus seiner Heimat 50 Bücher mitgebracht haben.

Es ist sicher, daß unter den praktischen Kenntnissen, welche die
Iroschotten und die angelsächsischen Benediktiner pflegten bezw.
verpflanzten, auch medizinische inbegriffen waren, denn aus Aeußerungen
Columbans, aus dem Briefwechsel des Bonifatius, ganz besonders aber
aus den Werken des ~Beda Venerabilis~ (674-735) können wir entnehmen,
daß die Mönche Irlands und Englands bei ihren Studien die Heilkunde
nicht vernachlässigten[43], um die handschriftliche Erhaltung der
einschlägigen Literatur sehr bemüht waren und die erworbenen Kenntnisse
am Krankenbett verwerteten.

  [43] In einer Glosse zu einer (jetzt in Karlsruhe befindlichen, aus
       dem Kloster ~Reichenau~ stammenden) Handschrift der Schrift de
       ratione temporum des Beda aus dem Ende des 8. oder Anfang des
       9. Jahrhunderts liest man das Wort archiater erklärt durch das
       irische Wort huasallieig.

   Aus Columbans des Jüngeren Worten im Eingang seiner Instructio
 (IV) geht hervor, daß die Heilkunde in irischen Klöstern einen Teil
 des Unterrichts ausmachte, denn offenbar aus eigener Erinnerung an
 die strenge Zucht ruft er aus: quantis verberibus, quibus doloribus
 musicarum discentes imbuuntur! ~quantis fatigationibus vel quantis
 maeroribus medicorum discipuli vexantur!~ Von einer Wunderkur des
 hl. Gallus an der kranken Tochter des Herzogs Cunzo erzählt die
 Legende. In manchen Handschriften der Schrift de laude virginitatis
 des angelsächsischen Abtes ~Aldhelm von Malmesbury~ († 709) wird
 unter den Studien neben der Arithmetik, Geometrie, Musik, Astronomie,
 Astrologie, Mechanik auch die Medizin genannt. Eine Stelle im
 Briefwechsel des Bonifatius beweist, daß die angelsächsischen
 Klosterbibliotheken medizinische Werke besaßen, denn es schreibt der
 Korrespondent aus der Heimat: Nec non et si quos saecularis scientiae
 libros nobis ignotos adepturi sitis, ut sunt de medicinalibus, quorum
 copia est aliqua apud nos ... (Bonif. Epist. p. 120).

   •Beda Venerabilis•, Presbyter des Klosters Weremouth, einer der
 gelehrtesten Männer seiner Zeit, vermittelte die Kontinuität zwischen
 den letzten Ausgängen des römisch-christlichen Weltalters und dem
 beginnenden Geistesleben der christlich-germanischen Völker. Sein
 reiches Schrifttum, welches von umfassender Gelehrsamkeit zeugt
 (Gesamtausgabe von Giles, London 1843), besitzt auch einige Beziehung
 zur Medizin. So enthält die berühmte Historia ecclesiastica gentis
 Anglorum Schilderungen von Seuchen, sie berichtet über Wunderkuren,
 besonders des Bischofs St. John of Beverley (darunter finden sich
 auch solche, die rationell leicht erklärbar sind, z. B. die sehr
 interessante Heilung eines Falles von Aphasie mittels methodischer
 Sprechübungen) und wirft interessante Streiflichter auf die Heilkunst
 der angelsächsischen Periode, in welcher neben heilkundigen Mönchen
 und Priestern (z. B. Bischof Tobias von Ross) auch Volksärzte,
 ~leeches~ (als Wund- und Hautärzte), tätig waren; wir hören auch,
 daß schon ~Theodor von Tarsus~ (vgl. S. 264) sich mit Medizin abgab
 und den Mönchen und Nonnen z. B. Vorschriften über die Ausführung
 des Aderlasses hinterließ. Nach Beda führte nämlich John of Beverley
 in einem Falle die üblen Folgeerscheinungen eines Aderlasses darauf
 zurück, daß er an einem ungünstigen Tage vorgenommen worden sei,
 wobei er sich auf Theodor berief: Memini enim beatae memoriae
 Theodorum episcopum dicere, quia periculosa sit satis illius temporis
 phlebotomia, quando et lumen lunae et rheuma oceani in cremento est.
 In den „Elementa philosophiae”, einer umfassenden Enzyklopädie, findet
 sich viel Naturwissenschaftliches, aber nur eine höchst dürftige,
 dem Aristoteles entlehnte, Physiologie. Die kleine Abhandlung ~de
 minutione sanguinis~, welche unter Bedas Namen geht, stellt der
 Hauptsache nach ein Verzeichnis der für die Vornahme des Aderlasses
 geeigneten Venen und der günstigen resp. ungünstigen (dies Aegyptiaci)
 Aderlaßtage dar.

So verdienstvoll aber die Vorarbeit der angelsächsischen Missionen
auch war, ihre zarten Anpflanzungen wären wahrscheinlich in den
rauhen Zeiten wieder entwurzelt worden, hätte die Bildung nicht in
dem mächtigsten Schirmherrn der abendländischen Welt, in Karl dem
Großen, ihren Beschützer und tatkräftigen Förderer gefunden. Es würde
viel zu weit führen, wollte man hier des näheren ausführen, wie der
„rector regni” und der „rector ecclesiae” in Verfolgung höchster
Ziele den fränkischen Klerus aufrüttelte und für die Errichtung oder
Wiederherstellung von zahlreichen Dom- oder Klosterschulen im ganzen
Reiche, selbst an den äußersten Grenzen, Sorge trug, wie er seinen
Hof zum Ausgangspunkt der Gelehrsamkeit und vielseitiger literarischer
Bestrebungen machte, wie er nicht nur den Nachwuchs der Geistlichkeit,
sondern auch die Laien zum Unterricht durch sein eigenes Beispiel
anzueifern suchte. Bekanntlich gelangten die großangelegten Pläne
Karls hauptsächlich durch ~Alkuin~ (735-804) zur Ausführung[44].
Dieser reichbegabte Angelsachse war der Mittelpunkt der aus Gelehrten
verschiedener Nationalität zusammengesetzten höfischen Akademie[45],
die Seele der mustergültigen schola palatina, der Schöpfer der, für den
ganzen Klerus der fränkischen Länder, vorbildlichen Klosterschule von
~Tours~, wo durch fleißige und streng beaufsichtigte Kopistentätigkeit
ein Sammelplatz wertvoller Handschriften geschaffen wurde[46]. Alkuin,
welcher die wissenschaftlichen Traditionen der Schulen von York,
Winchester und Canterbury nach dem Festlande verbreitete, ist es zu
danken, daß neben den grammatischen und logischen Studien auch auf
die mathematisch-astronomischen Kenntnisse besonderes Gewicht gelegt
wurde, vielleicht auch, daß die ~Heilkunst~ im Lehrplan ihr Plätzchen
fand. Wenigstens heißt es in einem seiner Gedichte, in dem er scherzend
das gelehrte Treiben am Hofe schildert:

    „Schon auch kommt Hippokrates' Schar, es kommen die Aerzte;
    Schlägt der eine die Ader, so mischt der andere die Kräuter,
    Und mit kräftigem Trank füllt Becher und Schalen ein
            dritter”[47].

Ebenso wird auch in den Versen des karolingischen Hofdichters, des
Hibernicus exul, der die Freskenbilder der Pfalz besingt, unter den
Wissenschaften und Künsten ausdrücklich der Medizin gedacht[48].

  [44] Den Antrieb zu seinen Bestrebungen empfing Karl der Große durch
       Italien, dessen Kulturdenkmale und Bildung er schon auf seinem
       Zuge gegen die Longobarden kennen gelernt hatte, entscheidend
       aber war sein Zusammentreffen mit dem Zögling der Schule von
       York, Alkuin, in Rom im Jahre 781.

  [45] Außer Alkuin und seinen Genossen gehörten zu derselben z. B.
       die Iren Clemens und Dungal, die Longobarden Paulus Diaconus
       und Paulinus von Aquileja, der Westgote Theodulf. Bei Alkuin
       und Petrus von Pisa erwarb sich Karl der Große seine eigene
       Bildung.

  [46] Im Saale der Kopisten las man Verse Alkuins, welche ihnen
       Sorgfalt anbefahlen.

  [47]   Accurrunt medici mox Hippocratica tecta
         Hic venas fundit, herbas hic miscet in olla,
         Ille coquit pultes, alter sed pocula praefert
         Et tamen, o medici, cunctis impendite gratis
         Ut manibus vestris adsit benedictio Christi.

       (Alcuinii carmina ed. Dümmler, Poet. lat. aevi Carolini t. I,
       p. 245.)

  [48] L. c. p. 410.

Jedenfalls ordnete Karl der Große späterhin den ärztlichen Unterricht
an -- im Capitulare von Thionville (Diedenhofen) 805 ~de medicinali
arte, ut infantes hanc discere mittantur~ -- wobei wohl außer der
Lektüre medizinischer Schriften und dem Studium der Arzneipflanzen
auch praktische Uebungen in Betracht kamen, wie Alkuins Gedicht
andeutet[49]. Rühmlich muß es auch hervorgehoben werden, daß sich ein
Capitulare von 813 gegen den Heilaberglauben wendete und den Priestern
bei scharfer Strafe verbot, das heilige Salböl zur Heilung oder zum
Zauber herzugeben[50].

  [49] Karl der Große folgte allerdings, was seine Person anlangte,
       mehr dem eigenen Gutdünken als dem Rat der Leibärzte, so
       erzählt sein Biograph Einhard (Vita Carol. in Pertz Mon. hist.
       II, 455): „Et tunc quidem plura suo arbitratu quam medicorum
       consilio faciebat, quos pene exosos habebat, quod ei in cibis
       assa, quibus assuetus erat, dimittere et elixis adsuescere
       suadebant.” In der Vita St. Sturmi (in Pertz Mon. hist. II,
       377) erwähnt Eigil den ~Wintarus~ als einen der Leibärzte. Der
       Kaiser selbst hatte in seiner Bibliothek das Buch des Serenus
       Sammonicus. Gelegenheit zu botanisch-pharmakologischen Studien
       boten die kaiserlichen Gärten und die Klostergärten. In den
       ersteren wurden 73 Medizinalpflanzen gezogen (Capitulare
       de villis), z. B. Rheum Rhaponticum, Erythraea, Centaureum,
       Squilla, Levisticum.

  [50] St. Gallus und St. Pirminus hatten früher, freilich erfolglos,
       die Votivgaben für Heilungen (Nachbildungen von Körperteilen)
       als heidnischen Gebrauch gebrandmarkt.

Der Eifer des Kaisers, dem christlichen Weltreiche eine entsprechende
Kultur zu geben, wurde durch Erfolge gekrönt, welche eine neue Aera
heraufführten und nicht mit dem Tode ihres Urhebers schwanden[51].
Durch die Zöglinge der Hofschule und des Klosters von Tours nahm seit
dem 9. Jahrhundert das Unterrichtswesen und die wissenschaftliche
Betätigung in den Stifts- und Klosterschulen erfreulichen Fortgang und
trotz der schweren Wirren infolge der Zwistigkeiten im Karolingerhause,
und der Teilung des Reiches, trotz der furchtbaren Bedrängnisse
durch äußere Feinde, reihte sich auch auf ost- und westfränkischem
Boden in glänzender Kette Name an Name von blühenden geistlichen
Bildungsstätten[52], die einen tüchtigen Klerus heranzogen und der
Erhaltung der alten Literatur die sorgsamste Pflege angedeihen ließen
-- allen voran ~Fulda~, ~Reichenau~ und ~St. Gallen~.

  [51] Dies bezieht sich aber nur auf die kirchlichen Kreise, denn sehr
       bald nach Karls Hinscheiden verlor sich das Interesse der Laien
       an wissenschaftlichen Bestrebungen, die schola palatina büßte
       ihre weittragende Bedeutung schon unter Ludwig dem Frommen ein
       und namentlich die Volksbildung geriet ins Stocken. Seit 817
       wurde in den Klöstern die eigentliche ~Mönchsschule~ (~schola
       interior~) von der, für Laienzöglinge bestimmten, ~Außenschule~
       (~schola exterior~) getrennt.

  [52] Z. B. Poitiers, Marmoutiers, Ferrières, Lisieux, Soissons,
       Fontenay, Luxeuil, Lyon, Rheims, Fleury u. s. w., Fulda,
       Reichenau, St. Gallen, Hersfeld, Osnabrück, Corvey u. s. w.
       Auch in Italien wurden -- gemäß dem Capitulare Lothars von 824
       -- eine Menge von Studiensitzen von Friaul bis Vicenza, von
       Cremona bis Fermo geschaffen.

   Der Unterricht bewegte sich im Geleis spätrömischer Ueberlieferung,
 d. h. er bezweckte die Aneignung der „~septem artes liberales~”, der
 sieben freien Künste, in der Anordnung, wie sie der Neuplatoniker des
 4. Jahrhunderts, ~Martianus Capella~, in seiner barocken Allegorie de
 nuptiis Philologiae et Mercurii zusammengestellt hatte: ~Grammatik~,
 ~Dialektik~, ~Rhetorik~, ~Arithmetik~, ~Geometrie~, ~Astronomie~
 und ~Musik~. Von diesen bildeten die drei ersten das, formale
 Bildung vermittelnde, ~Trivium~, die vier übrigen das ~Quadrivium~,
 welches zum eigentlichen Fachwissen führte[53]. Die Begriffe dieser
 Lehrgegenstände umfaßten aber damals zum Teil mehr als heute, so
 z. B. die Grammatik auch Lektüre und Interpretation, Stilistik
 und Metrik, im Anschluß an die Rhetorik wurde auch Geschäftsstil
 und Gesetzeskunde gelehrt, unter der „Geometrie” subsumierte man
 Geographie, Naturgeschichte, Anthropologie und Meteorologie[54].
 Selbstredend war der Unterricht durchaus vom Hauch der Theologie
 erfüllt und diente vornehmlich nur den praktischen Zwecken der
 Kleriker, z. B. Arithmetik besonders zur Berechnung des kirchlichen
 Festkalenders u. s. w.

  [53] Die Idee der septem artes liberales geht wohl auf griechische
       Quellen zurück, Martianus Capella stützte sein im ganzen
       Mittelalter als Schulbuch benütztes Werk auf Varros
       enzyklopädische Zusammenfassung (Disciplinarum libri IX), welche
       aber außer den genannten Zweigen auch die ~Medizin~ und die
       Architektur behandelte. Ein bekannter Mönchsvers aus später
       Zeit gibt folgende Charakteristik der sieben freien Künste:

         ~Gram.~ loquitur, ~Dia.~ vera docet, ~Rhe.~ verba colorat,
         ~Mus.~ canit, ~Ar.~ numerat, ~Ge.~ ponderat, ~As.~ colit
                       astra.

  [54] So wird es verständlich, daß Isidorus (vgl. S. 260) das Studium
       „der Geometrie” für den Arzt als besonders wichtig erklärt. Der
       Grammatiker Virgilius Maro des 6. Jahrhunderts sagt in einem
       seiner Briefe: Geometria est ars disciplinata, quae omnium
       herbarum graminumque experimentum enuntiat, unde et medicos
       hac fretos geometres vocamus, id est, expertos herbarum.

Wichtig ist die Tatsache, daß seit dem 9. Jahrhundert die Medizin
in den Lehrplan der fränkischen Klosterschulen aufgenommen wurde,
wofür hinlänglich Zeugnisse vorliegen. Wir verweisen nur auf den
Lieblingsschüler Alkuins, auf den „primus praeceptor Germaniae”,
~Magnentius Hrabanus Maurus~, der in seiner maßgebenden Schrift de
clericorum institutione unter den, für den Studiengang der Kleriker
wünschenswerten, Fächern eigenst arzneiliche Kenntnisse erwähnt
(„differentiam medicaminum contra varietatem aegritudinum”) und in
seiner, nach dem Muster des Isidorus verfaßten, Enzyklopädie, ~Physica
s. de universo~, auch der Medizin einen Platz einräumt.

   •Hrabanus Maurus• (776-856) entstammte einem Mainzer
 Patriziergeschlechte (daher Magnentius), wurde schon in früher Jugend
 für den geistlichen Stand bestimmt und empfing seine Ausbildung zuerst
 im Benediktinerkloster zu ~Fulda~, sodann unter Leitung Alkuins in
 Tours. Er gehörte zu den hervorragendsten Schülern desselben und
 verdankte ihm den Beinamen Maurus (Lieblingsschüler des heiligen
 Benedictus). Nach der Heimat zurückgekehrt, wirkte Hrabanus im Kloster
 zu Fulda als Lehrer, später als Abt (822-842), während der letzten
 Lebensjahre (847-856) fungierte er als Erzbischof in Mainz. Um die
 Begründung des deutschen Schulwesens, um die Förderung der deutschen
 Sprache und um die Erhaltung der alten Klassiker hat er sich die
 größten Verdienste erworben[55]. Hrabans reiche schriftstellerische
 Tätigkeit bezog sich zwar hauptsächlich auf die Theologie, behandelte
 aber unter dem Gesichtspunkte derselben das gesamte Wissen der Zeit.
 (Gesamtausgabe ed. Colvenerius, Colon. Agrippin. 1626.) In enger
 Anlehnung an Isidors Origines (vgl. S. 260) stellte er dasselbe in
 der umfassenden, aus 22 Büchern bestehenden, Enzyklopädie ~Physica
 s. de universo~ klar und übersichtlich zusammen. Das 6. und 7.
 Buch dieses Werkes handelt vom Menschen und seinen Teilen, über die
 Lebensalter, Nachkommenschaft, Mißgeburten etc., im 18. Buche ist eine
 ganz flüchtige Uebersicht über die Krankheiten und die Heilmethoden
 enthalten (vgl. die deutsche Uebersetzung von Fellner, Compendium
 der Naturwissenschaften an der Schule zu Fulda im 9. Jahrhundert,
 Berlin 1879). Physiologisches findet sich hie und da auch in einer
 anderen Schrift, in dem Traktat ~de anima~, wo die bemerkenswerte
 Stelle vorkommt: recte credendum est, animam in vertice sedem habere.
 Vom sprachwissenschaftlichen Standpunkte interessant ist das, im 6.
 Bande der obenerwähnten Gesamtausgabe mitgeteilte, Verzeichnis der
 Körperteile -- wegen der häufig beigefügten deutschen Erklärungen
 anatomischer Termini[56]. Z. B. Vertex, Scheitila -- Pupilla seha
 -- Supercilia id est uvindbrauna -- Dentes ceni -- Molares, chinni
 ceni -- Arteriae id est Weisunt -- Gurgulio chela -- Mentum chinni --
 Humeri Scultyrre -- Cubitum helina -- Costae ribbi -- Latus sita --
 Scapula ahsala -- Polmon lungun -- Jecor lebera -- Splen id est miltzi
 -- Fel id est galla -- Stomachus id est mago -- Intestina id est
 tharma -- Venter id est hwamba -- Vesica blatra -- Renes lendibraton
 -- Lumbi lendin -- Umbilicus nabulo -- Surae Wadon -- Pes phuoz.

  [55] Fecit et bibliothecam, quam tanta librorum multitudine ditavit,
       ut vix dinumerari queat, sagen die alten Akten von Fulda.

  [56] Dieses Verzeichnis wurde unter Hrabans Anleitung von Walahfrid
       Strabo hergestellt. Hrabans Interesse für die Muttersprache
       bekunden auch die, ihm zugeschriebenen, althochdeutschen Glossen
       zur Bibel, die Mitteilung der Runen u. a.

Die Medizin wurde als Teilgebiet der „~Physica~”[57] gelehrt.
Zumindest aber für jene Schüler, die später als heilkundige Kleriker
fungieren sollten[58], konnte der Unterricht nicht bloß bei einigen
allgemeinen theoretischen Kenntnissen stehen bleiben, sondern er
mußte zur gewissenhaften Lektüre der medizinischen Autoren[59]
fortschreiten und -- was die Hauptsache war -- auch praktische Uebungen
in sich schließen. Letztere bestanden im Aufsuchen und Sammeln von
Arzneipflanzen, in der Bereitung von Medikamenten und, wie mit großer
Wahrscheinlichkeit anzunehmen, in Hilfeleistungen am Krankenbette.

  [57] Um die Mitte des 9. Jahrhunderts schreibt Bischof Ermenrich von
       Passau an den Abt Grimaldus von St. Gallen: Physica dividitur in
       arithmeticam, astronomiam, astrologiam, mechanistiam, medicinam,
       geometricam, musicam ... (Mon. Germ. Epist. V, 541).

  [58] In den Annalen der alten Klöster werden gewöhnlich einige Mönche
       als besonders heilkundig erwähnt, so wie andere Mönche z. B.
       als Dichter, Maler, Kunsthandwerker etc. hervorragten.

  [59] So enthielt z. B. die Bibliothek des Klosters Reichenau (bei
       Konstanz) nach einem Bücherverzeichnis etwa aus dem Jahre 841
       außer naturwissenschaftlichen Werken (z. B. die Etymologiae und
       De naturis rerum des Isidorus) einen „Liber perisfegmonis de
       positione et situ (statu) membrorum” (~galenischen~ Schriften
       über den Puls und über Anatomie entsprechend?), einen liber
       ~Alexandri~, einen liber ~Vindiciani~ de olei[s] confectionibus,
       von demselben Autor „epistolae” und confectionum malagmatum
       antidotum et emplastrorum et dicta medicinae in codice uno,
       Prognostica ~Democriti~, den Herbarius des ~Apuleius Platonicus~
       sowie andere nicht genauer bezeichnete medizinische Bücher und
       „Excerpta” aus solchen.

Welche Arzneipflanzen in den Klostergärten gezogen wurden, darüber
bringt uns das reizende Lehrgedicht des Abtes von Reichenau, ~Walahfrid
Strabo~, der „~Hortulus~” Kunde.

   •Walahfrid Strabo•[60] (~Strabus~) aus Schwaben, der bedeutendste
 Schüler des Hrabanus, einer der gelehrtesten und poetisch begabtesten
 Männer seines Zeitalters, Abt des Klosters Reichenau (dem er die
 erste Ausbildung verdankte), starb 849 erst 42 Jahre alt. Von seinen
 Schriften besitzt der ~Hortulus~, ein anmutiges, idyllenartiges
 (aus 444 Hexametern bestehendes) Lehrgedicht, in welchem er mit
 ausgesprochenem poetischen Talent die im Klostergarten gezogenen
 Arzneipflanzen mit ihren Heilwirkungen beschreibt, einige medizinische
 Bedeutung; zahlreiche Ausgaben z. B. von Choulant im Anhang zum
 Macer Floridus, Leipzig 1832, von F. A. Reuß, Würzburg 1834 (nebst
 Angabe der Parallelstellen aus Lucretius, Virgil, Ovid, Columella,
 Plinius, Serenus Samonicus, Plinius Valerianus), von F. H. Walchner,
 Karlsruhe 1838, in E. Dümmler, Poëtae lat. aevii carolin. I, Berl.
 1880. Die besungenen Pflanzen, jede in einem Kapitel, sind folgende:
 Salvia, Ruta, Abrotanum, Cucurbita, Pepones, Absinthium, Marrubium,
 Feniculum, Gladiola, Libysticum, Cerefolium, Lilium, Papaver, Sclarea,
 Mentha, Pulegium, Apium, Betonica, Agrimonia, Ambrosia, Nepeta,
 Raphanus, Rosa. In den therapeutischen Angaben folgt Walahfrid den
 alten Mustern. Der Hortulus gewann nicht nur den Beifall des ganzen
 Mittelalters, sondern auch noch den der Humanisten.

  [60] D. h. der Schieler.

Zur praktischen Verwertung der erworbenen Kenntnisse ergab sich
Gelegenheit in den ~Infirmarien~ und in den klösterlichen oder
stiftischen ~Hospizen~; außerdem haben die Klerikerärzte den
Bedürftigen gewiß auch außerhalb der Klostermauern ihre Hilfe gewährt.

   Die Benediktinerregel verordnete, daß den kranken Brüdern
 eine Sonderzelle eingeräumt und ein besonders geschickter und
 gewissenhafter Krankenpfleger beigegeben werde. Aus dieser
 Krankenzelle wuchsen mit der räumlichen Entwicklung der Klöster die
 ~Infirmarien~ heran, d. h. Krankensäle bezw. ganze Spitalsanlagen
 für die Mönche oder Nonnen, in denen vielleicht auch kranke Schüler
 und Angehörige der klösterlichen Gemeinschaft Aufnahme gefunden
 haben mögen. Davon zu unterscheiden sind die Hospize (Hospitäler),
 in welchen Fremde beherbergt und nebstbei auch Kranke verpflegt
 wurden. Wie sehr die Krankenpflege und die ärztliche Tätigkeit
 wenigstens bei größeren Klosteranlagen Berücksichtigung fand, beweist
 der noch erhaltene Idealplan von St. Gallen aus dem Anfang des 9.
 Jahrhunderts[61]. Auf diesem sehen wir eine ~ganze Spitalsanlage~
 von mehreren Gebäuden, deren eines ~Zimmer für Schwerkranke~ enthält,
 welche in engster Verbindung mit den ~Wohnungen der Unterärzte und des
 Oberarztes~ stehen; wir finden ferner verschiedene ~Baderäume~ (für
 Kranke, für die Mönche, die Schüler, die Diener) verzeichnet, einen
 ~Aderlaßraum~, der zugleich als Gemach zum Einnehmen der Heilmittel
 (Abführmittel) diente, eine ~Kräuterkammer~ (armarium pigmentorum),
 in welcher wohl nicht bloß Heilmittel (pigmenta) aufbewahrt, sondern
 auch manche Arzneien fertiggestellt wurden; auf den Beeten des zum
 Kloster gehörigen Kräutergartens sollten die Heilkräuter (Carum Carvi,
 Foeniculum, Foenum graecum, Gladiolus, Iris, Levisticum, Mentha
 piper., Pulegium, Rosmarinus, Ruta, Salvia, Sisymbria, Tanacetum
 und eine Faba-Art) gezogen werden. Daß aus der Klosterapotheke
 nicht nur an die Angehörigen des Konventes selbst, sondern auch an
 Außenstehende Medikamente abgegeben wurden und daß Klerikerärzte auch
 nach auswärts gingen, scheinen unter anderem die Formelbücher (eine
 Art von Briefstellern) von St. Gallen und Reichenau anzudeuten[62]. --
 Der Bedarf an ausländischen Arzneistoffen konnte bei den aus Italien
 heimkehrenden Kaufleuten gedeckt werden.

  [61] Bauriß des Klosters St. Gallen v. J. 820, herausgegeben von
       Ferdinand Keller, Zürich 1844.

  [62] Es werden z. B. folgende Briefformeln angeführt: „Pigmenta
       ac medicamenta, quae vobis congrua puto, vestrae dilectioni
       dirigere puto” -- Posco, ut, si ullo modo fieri valeat, post
       festivitatem ... jubeatis illum medicum ad me venire, quia
       adjutorio ejus indigo (Pertz, Mon. Germ. Leges Sect. V, p. 421
       u. 374).

   Die Heilmittel, welche zur Verwendung kamen, waren vorherrschend
 ~pflanzliche~, unter den Arzneiformen war der ~Trank~ (pflanzliches
 Dekokt) am meisten beliebt, z. B. die potio Paulina (Alantwein, der
 Name pot. Paul. beruht auf der bekannten Timotheusstelle). Nicht
 nur therapeutischen, sondern auch prophylaktischen Zwecken dienten
 ~Warmbäder~ (in Bottichen), ~Heißluftbäder~ (durch Aufguß auf erhitzte
 Steine), und ~Aderlässe~ (minutio sanguinis); daher wurde bei der
 Anlage von Klöstern auf Baderäume und Aderlaßräume Rücksicht genommen
 (vgl. oben). Frühzeitig machten die Mönche auf den Gebrauch der
 ~Heilquellen~ aufmerksam, nicht selten wurde in der Nähe solcher ein
 Kloster gestiftet (schon im 9. Jahrhundert stellten Benediktiner von
 Weißenfels das in der Völkerwanderung zerstörte Baden-Baden wieder
 her).

Unter den geistlichen Aerzten des 9. und 10. Jahrhunderts erlangten
manche den Ruf reicher Erfahrung und Geschicklichkeit, und von dem
Eifer für medizinische Studien legen die Klosterhandschriften (z. B.
von ~St. Gallen~, ~Reichenau~, ~Chartres~) hinreichendes Zeugnis ab.

   Sehr großes Ansehen als Arzt genoß ~Notker~ (10. Jahrhundert),
 genannt Pfefferkorn (quem pro severitate disciplinarum Piperis-Granum
 cognominabant), ein vielseitiges Talent (doctor, pictor, medicus).
 Er war ein hervorragender Praktiker und in der Literatur sehr
 erfahren (in afforismis medicinalibus, speciebus quoque et antidotis
 et prognosticis Ypocraticis singulariter erat instructus). Seine
 diagnostische Fertigkeit stützte sich namentlich auch auf Harnschau,
 was folgende Anekdote andeutet. Herzog Heinrich von Bayern schickte
 ihm, um ihn zu täuschen, den Harn einer liederlichen, schwangeren
 Bauernmagd anstatt des seinigen zur Besichtigung, Notker aber
 antwortete: Ein unerhörtes Wunder wird Gott jetzt vollbringen, denn
 dieser Herzog wird um den 30. Tag von heute ab einen, aus seinem Leib
 geborenen, Sohn an seine Brüste legen. Notker soll auch den Ausbruch
 von Blattern aus dem Blutgeruch vorausgesagt haben. Ein Jahrhundert
 vor Notker war der Mönch ~Iso~ in St. Gallen als Arzt berühmt (uti
 plurima doctus, cum unguenta quidem facere nosset, leprosos et
 paraliticos sed et caecos curavarat aliquot). Weiterhin wären als
 hervorragende Klerikerärzte dieser Epoche beispielsweise zu nennen:
 Bischof ~Wikbert~ von Hildesheim (Ende des 9. Jahrhunderts), qui
 in suo tempore medicinae peritissimus erat; ~Thiedegg~ aus Corvey,
 Bischof von Prag, Leibarzt des Herzogs Boleslaw von Böhmen († 1017),
 Bischof Bernward von Hildesheim († 1022), Hugo, Abt von St. Denys,
 Didon, Abt von Sens, Sigoald, Abt von Epternac, Derold, Bischof von
 Amiens († um 946), in arte medicinae peritissimus.

   Von größtem Interesse ist eine Handschrift aus dem Ende des 9.
 Jahrhunderts -- ~Codex Bruxellensis 3714~ --, welche nicht nur den
 Text des Moschion (vgl. S. 64) enthält, sondern auch durch seine
 auf alte Tradition zurückgehende Illustrationen (Kindeslagenbilder)
 überrascht (vgl. Weindler, Fr., Gesch. d. gynäkologisch-anatomischen
 Abbildung, Dresden 1908 und Sudhoff, Studien z. Gesch. d. Medizin
 Heft 4, Leipzig 1908).

Trotzdem Deutschland unter den Ottonen eine kulturelle Glanzära (St.
Gallen, Frauenkloster Gandersheim, Domschulen von Köln, Magdeburg,
Würzburg u. a.) erlebte, rissen doch im Laufe des 10. Jahrhunderts
die Kloster- und Domschulen Frankreichs die Führung an sich, und
dementsprechend scheinen dort auch die bedeutendsten geistlichen Lehrer
der Medizin gewirkt zu haben, so namentlich in ~Chartres~. Aus dieser
Schule gingen nicht wenige berühmte Aerzte hervor, und wir hören von
Richerus, daß er 991 eigens eine beschwerliche Reise dorthin unternahm,
um des Unterrichts bei dem gelehrten Heribrand teilhaftig zu werden,
welcher bedeutende Kenntnisse in der Arzneimittellehre, Botanik
und Chirurgie besessen haben soll[63]. Wanderungen begabter Jünger
oder Entsendungen derselben nach solchen Kloster- und Domschulen,
wo einzelne Wissenszweige besonders gepflegt wurden, gehörten ja
zu den charakteristischen Zügen der erwachenden Lernfreudigkeit.
Richerus war einer der zahlreichen Jünger des freiesten Denkers
seines Zeitalters, des großen Polyhistors ~Gerbert~ (um 950-1003),
welcher mit wahrhaft humanistischem Eifer den Handschriftenschatz
der Bibliotheken mehrte, die philosophische Spekulation belebte und
den mathematisch-astronomischen Studien des Abendlandes neuen Geist
einhauchte[64]. Aus den ~Epistulae~ (Migne Patr. lat. 139) dieses
genialen Franzosen ersehen wir, daß er eine das gewöhnliche Maß
übersteigende literarische Kenntnis der Heilkunde besaß, aber die
praktische Ausübung derselben verschmähte[65].

  [63] Richer, der sich nachmals durch seine Geschichte Frankreichs
       „Historiarum libri IV” (in Pertz, Mon. Germ. V. Scriptor.
       III) berühmt machte, erzählt darin (IV. cap. 50), daß er
       Heribrand aufsuchte, um bei ihm die Erklärung der Aphorismen des
       Hippokrates zu hören. Da ihm aber dieses Studium allein nicht
       genügte (cum tantum prognostica morborum accepissem et simplex
       egritudinum cognitio cupienti non sufficeret), so las er mit
       dem Lehrer auch das Buch „de concordia Hippocratis, Galieni et
       Surani”. Von der erlangten medizinischen Bildung machte Richer
       auch in seinem obengenannten Geschichtswerke Gebrauch, indem
       er sich in weitläufigen Schilderungen der Krankheiten einzelner
       berühmter Personen gefällt.

  [64] Gerbert, welcher in ~Aurillac~, ~Vich~ (in der spanischen
       Mark) und ~Rheims~ studiert hatte, überstrahlte alle seine
       Zeitgenossen nicht nur als gründlicher Kenner der klassischen
       (lateinischen) Literatur, als Rhetor und Dialektiker, sondern
       insbesondere durch seine Kenntnisse auf dem Gebiete der
       Mathematik, Astronomie und Mechanik (Konstruktion astronomischer
       Instrumente, Apparate etc.). Anregung zu den realen Studien
       hatte er in reichlichem Maße während seines Aufenthalts in
       der spanischen Mark empfangen, wo er mindestens unter dem
       indirekten Einfluß der arabischen Kultur stand. Gerbert
       drang weit über den engen Gesichtskreis der vorausgegangenen
       kirchlichen Enzyklopädisten hinaus, blieb nicht am leeren
       Formalismus hängen, erkannte den Wert der realen Fächer und
       suchte die Bildung praktisch fürs Leben nutzbar zu machen.
       In diesem Sinne lehrte er in Rheims, mit dessen Schule sich
       während seiner Wirksamkeit keine andere des christlichen
       Abendlandes messen konnte; später wurde er nach mancherlei
       Wechselfällen am deutschen Kaiserhofe Erzieher Ottos III.,
       dessen Gunst er endlich das Pontifikat (Sylvester II.)
       verdankte. Die Bewunderung, welche Gerbert (besonders durch
       physikalisch-chemische Kunststücke) erregte, hatte natürlich
       den Argwohn der geistig Zurückgebliebenen zum Begleiter, und
       noch nach Jahrhunderten schimmert in den Sagen, die sich um
       seine Gestalt spannen, der schlecht verhüllte Neid hindurch;
       selbst vor der päpstlichen Würde nicht zurückbebend, erklärte
       man Gerbert bezw. Sylvester als einen Schwarzkünstler, der
       mit dem Teufel im Bunde stand und diesem seine Ueberlegenheit
       verdankte.

  [65] Nec me auctore, quae medicorum sunt, tractare velis, praesertim
       cum scientiam eorum tantum adfectarim, ~officium semper fugerim~
       (Ep. 151). Aus Ep. 9 und 130 geht hervor, daß Gerbert auch die
       verloren gegangene Augenheilkunde des größten antiken Okulisten
       Demosthenes in lat. Uebersetzung kannte, aus Ep. 15, daß
       man Celsus noch las (Quem morbum tu corrupte postuma, nostri
       apostema, Celsus Cornelius a Graecis ἡπατικὸν dicit appellari).

Der immer mehr erstarkende Einfluß der geistlichen Schulen Frankreichs
machte sich in der Folgezeit nicht allein in Deutschland, sondern auch
in England bemerkbar, wo unter der Normannenherrschaft die seit dem
Ausgange des 9. Jahrhunderts reich entfaltete ~nationale Literatur der
Angelsachsen~, von der auch ~medizinische Schriften~ auf uns gekommen
sind, erlosch.

   Während der langen Leidenszeit, welche die Einfälle der Dänen
 hervorriefen, war in England die Bildung von ihrer Höhe herabgesunken,
 aber in den letzten Dezennien des 9. Jahrhunderts gelang es Alfred d.
 Gr., einen neuen Aufschwung herbeizuführen. Wie Karl d. Gr. bemühte
 sich Alfred den Wissensstand der Geistlichkeit zu heben und noch
 erfolgreicher als der Frankenherrscher wußte er das Volkstum für
 Bildungsbestrebungen empfänglich zu machen. Neben der lateinischen
 entwickelte sich bei den Angelsachsen -- ein Unikum damals im
 Abendlande -- eine ~nationale~ Literatur, welche nicht nur Dichtungen,
 sondern religiöse und wissenschaftliche Schriften umfaßte. Den Weg
 hierzu mußten Uebersetzungen aus dem Lateinischen bereiten, womit
 der König selbst begann, indem er die geschichtlichen Werke des
 Orosius und Beda, das Buch Gregors über die Seelsorge, des Boethius
 Schrift über die Tröstung der Philosophie mehr oder minder frei ins
 Angelsächsische übertrug. Ein Teilgebiet der nationalen Prosaliteratur
 bildete das ~angelsächsische medizinische Schrifttum~, von dem noch
 Reste erhalten sind. Aus der Zeit Alfreds d. Gr. und bald nach ihm
 rühren her die Uebersetzungen des ~Apulejus~ (mit der pseudonymen
 Schr. de herba Vettonica) und des ~Sextus Placitus~ (ed. O. Cockayne
 in Leechdoms, Wortcunning and Starcraft of early England, London
 1864-66, vol. I ═ Rer. britannic. med. aevii scriptor. XXXV, 1) und
 das Leech book (ed. Cockayne l. c. vol. II ═ Rer. britannic. med.
 aevii scriptor. XXXV, 2 mit englischer Uebersetzung), ein in der
 ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts niedergeschriebenes ~Arzneibuch
 in angelsächsischer Sprache~ in drei Büchern. Das erste Buch (nach
 Krankheiten a capite ad calcem geordnetes Rezeptbuch) und das zweite
 (mehr wissenschaftlich gehalten, besonders die inneren Affektionen
 betreffend) gehören zusammen und bilden das ~Leech book des~ (Arztes)
 ~Bald~[66], während das dritte Buch für sich ein eigenes, kürzer
 gefaßtes, ähnliches Werk darstellt. ~Der Inhalt des Leech book erweist
 sich als ein merkwürdiges Gemenge von antiker Buchweisheit~ (aus
 lateinischen Autoren und lat. Uebersetzungen griechischer Werke[67]
 geschöpft) ~und einheimischer Empirie~. Die Therapie steht weitaus
 im Vordergrunde. Die nur stellenweise auftauchende Krankheitstheorie,
 Symptomatologie und Diagnostik (weder Pulsbeobachtung noch Harnschau
 ist erwähnt) geht auf die antike Ueberlieferung zurück; neben den
 wissenschaftlichen finden sich auch angelsächsische Krankheitsnamen
 (z. B. Fever-adle ═ Fieberkrankheiten, darunter lent-adle ═ Tertiana,
 Poccas oder Poc-adle ═ Variola). Der Heilschatz besteht teils aus
 rationellen und empirischen Mitteln (wobei ~die überraschend große
 Zahl einheimischer pflanzlicher Arzneistoffe, das Vorwalten der
 Simplicia und die primitive Zubereitungsweise~ auffällt[68]), teils
 aus magischen, zumeist christianisierten, Gebräuchen (Besprechen,
 Beschwören, Amulette, Transplantation, symbolische Handlungen
 etc.). Die Chirurgie (Wund- und Frakturenbehandlung, Skarifikation,
 Schröpfen, Kauterisation, Aderlaß, Amputation gangränöser Glieder
 u. a.) ist verhältnismäßig schwach vertreten. Bei der Schilderung
 mancher komplizierter Eingriffe (Inzision des Leberabszesses,
 Hasenschartenoperation) bleibt es zweifelhaft, ob dieselben wirklich
 ausgeführt wurden oder ob es sich nur um kompilierte Buchweisheit
 handelt. -- Größtenteils mit der, auf angelsächsische und keltische
 Volkstraditionen zurückgehenden, Zaubermedizin beschäftigt sich das
 Buch Lacnuga (Cockayne l. c. vol. III ═ Rer. britannic. med. aevii
 scriptor XXXV, 3). Die angelsächsische medizinische Literatur setzte
 sich bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts fort.

  [66] Am Schlusse des zweiten Buches steht der Vers: Bald habet hunc
       librum, Cild quem conscribere jussit.

  [67] Z. B. des Alexander von Tralles.

  [68] Arzneiformen waren: Infuse, Dekokte, Mischungen (z. B. mit
       Milch, Honig), Pulver, Salben, Pflaster (auch medikamentöse),
       Dampfbäder, Klystiere (mit einem Horn appliziert). --
       Der Theriak und andere hochzusammengesetzte Präparate der
       griechisch-römischen Medizin waren den Angelsachsen unbekannt,
       resp. konnten nicht zubereitet werden. In einem Kapitel des
       Leechbook ist erwähnt, daß Helias, Patriarch von Jerusalem (Ende
       des 9. Jahrhunderts) eine Reihe von Rezepten (wahrscheinlich
       zugleich auch die zugehörigen orientalischen Drogen) sandte.

Bei aller Anerkennung des literarischen Sammeleifers der Klöster und
trotz aller Würdigung des praktischen Wirkens einzelner Klerikerärzte
darf man sich aber die medizinischen Zustände dieser Epoche nicht
in allzu hellen Farben ausmalen. Nicht nur, daß der Wissensschatz
der antiken Heilkunde nur in sehr geringem Ausmaße und noch dazu
nicht immer in bester Vertretung bekannt wurde[69], daß die Praxis
selbständiger Beobachtungen entbehrte, über karge Hilfsmittel
verfügte, im Banne schematischer Regeln stand, ohne aus dem Borne
eigener Forschung Neues zu empfangen, war die Medizin in der Hand
zahlreicher Mönche nichts anderes als eine fromme Krankenwartung,
die nur losen Zusammenhang mit profaner Gelehrsamkeit besaß, und der
überwiegenden Menge galten noch immer die kirchlichen Wundermittel oder
die christianisierten Heilgebräuche des Volkes weit heilsamer als alle
Arzneien[70]. Wie konnte dies auch anders sein in einer Zeit, da der
religiöse, vom Irdischen abgewandte Gedanke die Vorherrschaft besaß
und sich unbeschadet der Erhaltung antiker Praxis[71] die geistige
Selbständigkeit höchstens in der symbolisierenden, allegorisierenden
Naturbetrachtung offenbarte[72].

  [69] So übten z. B. die allgemein beliebten und weit verbreiteten,
       häufig bearbeiteten Rezeptbücher des Serenus Samonicus und
       Pseudoapulejus einen sehr ungünstigen Einfluß aus.

  [70] Zumindest war es eine sehr verbreitete Anschauung, daß
       die natürlichen Mittel nur in Verbindung mit theurgischen,
       mystischen Prozeduren ihre Wirksamkeit entfalten, erst aus
       diesen ihre Heilkraft ziehen.

  [71] So erhielt sich über die Jahrhunderte hinweg die Praxis in der
       Architektur, Mechanik und sogar in der Chemie (Färberei).

  [72] Das Bestreben, in allen Naturdingen geheimnisvolle Beziehungen,
       allegorische Hindeutungen aufs Uebersinnliche ausfindig zu
       machen, tritt besonders in den Umarbeitungen des aus christlich
       alexandrinischen Kreisen hervorgegangenen Physiologus zu
       Tage, welcher (12) wirkliche oder phantastische Tiere als
       Versinnbildlichung gewisser Tugenden und Laster betrachtet
       (vgl. Lauchert, Gesch. des •Physiologus•, Straßburg 1889).
       Der Physiologus fand im Mittelalter eine fast beispiellose
       Verbreitung, indem er schon früh in orientalische Sprachen und
       ins Lateinische, späterhin ins Angelsächsische, Althochdeutsche,
       Altfranzösische, Provenzalische, Spanische u. s. w. mehr oder
       minder frei übertragen wurde. Dabei hat er natürlich bedeutende
       Umwandlungen erfahren.

Dem Charakter der Priestermedizin entsprach namentlich die Behandlung,
welche die Geisteskranken, mit Ausnahme der Schwachsinnigen, erdulden
mußten; man hielt sie für Besessene und demgemäß bildete der Exorzismus
das souveräne Mittel[73]. Im Anschlusse daran sei gleich hier erwähnt,
daß man schon frühzeitig im Hinblick auf das allgemeine Wohl nicht
unberechtigte Maßnahmen zur Absonderung der Leprösen in eigenen unter
geistlicher Aufsicht stehenden Aussatzhäusern traf[74].

  [73] Darstellungen solcher Exorzismen finden sich in den
       Wandmalereien alter Kirchen, z. B. in Goldbach (am Bodensee),
       oder in den Miniaturen von Handschriften (z. B. Codex Egberti,
       10. Jahrhundert), vgl. K. Künstle, Die Kunst des Klosters
       Reichenau im 9. und 10. Jahrhundert, 1906; F. X. Kraus, Die
       Miniaturen des Cod. Egberti, 1884.

  [74] Die Leprösen waren zur Verhinderung der Ansteckung aus der
       Gemeinschaft ausgeschlossen, für bürgerlich tot erklärt --
       einschlägige Bestimmungen erließen schon Pippin (757) und Karl
       d. Gr. (786) --, für ihren Unterhalt sorgte, soweit sie über
       keine eigenen Mittel verfügten, die christliche Wohltätigkeit;
       frühzeitig scheinen sie, wo sie in größerer Anzahl beisammen
       waren, in gemeinsamen Wohnungen untergebracht worden zu sein.
       Schon um 736 sammelte z. B. der hl. Otmar die Aussätzigen
       aus seinem Sprengel und vereinte sie in einem Leprosorium
       (hospitiolum ad suscipiendos leprosos) in der Nähe des Klosters
       von St. Gallen. -- In den erwähnten Malereien des Goldbacher
       Kirchleins, der Kirche St. Georg zu Oberzell auf der Reichenau
       selbst und in den Miniaturen des Codex Egberti findet sich auch
       eine Darstellung des Aussätzigen, abgesehen von den Flecken
       der Haut, gekennzeichnet durch das ~Horn~, das er trägt; wenn
       die Leprösen ausgingen, um Almosen zu sammeln oder Speise
       beizutreiben, mußten sie nämlich ihr Kommen durch das Hornsignal
       kundgeben, daher die Bezeichnung „Hornbrüder”.

Neben den Klerikerärzten gab es wohl Empiriker (Wundärzte)[75], aber
keine gebildeten Laienärzte, mit Ausnahme der bürgerlich abseits
stehenden ~jüdischen~ Heilkünstler, deren Existenz sich schon sehr
früh auf dem Boden des fränkischen Reiches nachweisen läßt.

  [75] Sprachliche Zeugnisse verbürgen die wundärztlichen Kenntnisse
       der Volkspraxis, so die schon im 8. Jahrhundert vorkommenden
       Lehnwörter Pflaster, Salbe, Balsam, Büchse.

   Nach einer Chroniknachricht vom Jahre 576 (Aronius, Regesten z.
 Gesch. d. Juden) heißt es, der erblindet gewesene Erzhelfer Leonast
 von Bourges habe durch ein Wunder in der Martinskirche zu Tours das
 Augenlicht erhalten, er sei dann nach Hause zurückgekehrt und hätte,
 um die Sehkraft noch mehr zu stärken, einen jüdischen Arzt zu Rate
 gezogen, der ihm Schröpfköpfe auf die Schultern setzen ließ, worauf
 er aufs neue erblindete -- eine Erzählung, deren Tendenz recht
 durchsichtig ist. -- Unter Karl d. Gr. begleitete ein sprachkundiger
 jüdischer Arzt die fränkische Gesandtschaft an den Kalifen nach
 Bagdad. -- Ludwig der Fromme und sein Sohn Karl der Kahle hatten
 den Juden Zedekias zum Leibarzt. Die Gunst, welche derselbe genoß,
 und sein überlegenes Wissen brachten ihn beim Volke in den Verdacht
 eines Zauberers; nach dem Tode Karls des Kahlen wurde er grundlos
 verdächtigt, seinen Herrn vergiftet zu haben -- merkwürdigerweise
 spricht aber kein Autor von seiner Bestrafung, und in den Annalen
 von Fulda heißt es von Karl dissinteriae morbo correptus cum magna
 periit tristitia. -- In einem Schreiben aus der Zeit 798-821 bittet
 ein ungenannter Erzbischof einen Grafen, ihm und einem anderen Bischof
 einen jüdischen Arzt zu senden (Aronius, Regesten).

Ein jüdischer Arzt Italiens ist es auch, von dem allein unter
allen Laienärzten aus so früher Zeit ein medizinisches Werkchen (in
hebräischer Sprache) wenigstens fragmentarisch auf uns gekommen ist,
nämlich ~Donnolo~ (10. Jahrhundert), dessen ~Antidotar~ durchaus auf
rein griechisch-römischer Tradition beruht.

   ~Sabbatai ben Abraham~, genannt •Donnolo• (═ Domnulus) jüdischer
 Arzt aus Oria bei Otranto (913 bis nach 965), war an verschiedenen
 Orten Unteritaliens tätig und erfreute sich eines bedeutenden Rufs als
 Praktiker. Dies geht unter anderem aus der Biographie des hl. Nilus
 (Acta Sanctorum, September, Bd. VII, p. 313) hervor, wo es heißt:
 Postero die vir sanctus de loco illo descendit, et cum ingressus esset
 in civitatem, accessit ad eum Judaeus quidam, Domnulus nomine, qui
 notus illi erat a prima aetate, quod esset admodum studiosus et in
 medendi arte non vulgariter doctus. Coepit ergo ad patrem ita dicere:
 audivi de aspera vivendi ratione, qua te exerces, magnaque abstinentia
 et mirabar, sciens corporis tui habitudinem, quod non esses lapsus in
 epilepsiam. Ergo si lubet, dabo tibi pharmacum temperamento congruens,
 ut posthac toto vitae tuae, tempore nullum pertimescas morbum. Et
 magnus Pater, Unus, inquit, ex vestris Hebraeis dixit nobis: Bonum
 (sic!) est confidere in Domino quam, confidere in homine. Nos igitur
 confidentes nostro medico Deo et Domino nostro Jesu Christo, non
 indigemus pharmacis a te confectis, quam si te jactes, quod Nilo
 dederis de tuis medicamentis. Medicus, his auditis, nihil respondit.
 Das in hebräischer Sprache geschriebene Bruchstück seines Antidotars
 (ed. Steinschneider, „~Donnolo, Fragment des ältesten medizinischen
 Werkes in hebräischer Sprache~”, Berlin 1868, deutsche Uebersetzung
 und Kommentar in Virchow Arch. 38-42) erweckt den Anschein eines
 Originals. Es enthält eine Aufzählung von 120 (meist pflanzlichen)
 Arzneimitteln mit Vorschriften für die Zubereitung von Medikamenten,
 Salben und Pflastern. Abgesehen von wenigen aus Bibel und Talmud
 entlehnten Drogen und einem unzweifelhaft arabischen Präparate
 („Kelkh” ═ galbanum), handelt es sich durchaus um die Materia medica
 griechisch-römischer Herkunft.

Donnolos Lebenszeit fällt in jene, vom Lichtstrahl der Geschichte
noch wenig erhellte, Epoche, da sich in Italien die ersten Anzeichen
aufstrebender medizinischer Entwicklung zu zeigen begannen. Wohl
hatten sich auch dort nicht wenige Kleriker im 9. und 10. Jahrhundert
rühmlichst als Heilkundige hervorgetan, wohl bildete dort ~Monte
Cassino~, dessen Mönche von ärztlichem Ruhm umwoben waren[76], eine
reiche Rüstkammer der medizinischen Literatur[77], aber schon trat
der, auf dem Gebiete der Heilkunst nie ganz durch die Geistlichkeit
zurückgedrängte, ~Laienstand~ in seine Rechte.

  [76] Unter anderem wird eine merkwürdige Heilung berichtet, die an
       Kaiser Heinrich II., der an Blasensteinen litt, auf operativem
       Wege -- allerdings nicht ohne das Eingreifen des hl. Benedictus
       -- vollzogen wurde.

  [77] Vgl. über die Bibliothek von Monte Cassino Tosti, Storia della
       badia di Monte Cassino, Napoli 1842-43 und A. Caravita, I codici
       e le arti a Monte Cassino, M. Cass. 1869-70. Zu den ältesten
       medizinischen Handschriften (vgl. S. 257) zählen Sammelwerke
       und lateinische Uebersetzungen aus dem 9. und 10. Jahrhundert,
       darunter z. B. Uebersetzungen hippokratischer, galenischer
       (bezw. pseudohippokratischer und pseudogalenischer) Schriften,
       des Paulos von Aigina u. a., Schriften des „Apulejus”,
       „Aesculapius”; auch ein liber Aurelii wird de oculis erwähnt. --
       Die Titel der Traktate, welche Kodex 97 enthält, sind folgende:
       Prologus Galieni de pulsis (!) et orinis -- De effemeris
       febribus -- Prologus Galieni, libri primi de febrium diversitate
       -- Capitula libri Aurelii de oculis (!) passionibus -- Capitula
       Scolapii medici -- Prologus super expositionem Aforismi --
       Capitula libri primi Alexandri Trosophiste -- Alfabeta herbarum
       -- Ex libris Dioscoridis feliciter -- Herbarium Apulei Platonis
       quem accepit ab Scolapium et Chirone centauro magistro Achilli
       -- De quadrupedibus. -- Bei dieser Gelegenheit sei hier darauf
       verwiesen, daß ein Traktat über Arzneimittel (größtenteils in
       tironischen Noten) aus dem 9.-10. Jahrhundert (in Cod. Vatic.
       Lat. 846) veröffentlicht wurde, welcher hauptsächlich aus
       Apulejus und Pseudoplinius entlehnt ist, vgl. „Miscellanea
       Tironeana”, ed. Schmitz, Leipzig 1896.

Von seiner Organisation, von der gilden- und schulmäßigen Vereinigung
solcher Männer, die ganz in ihrem Berufe aufgehen konnten, rein
wissenschaftliche anstatt der seelsorgerischen und theologischen
Zwecke an die Spitze stellten, hing die Zukunft der Medizin ab. Diese
Voraussetzung wurde zuerst in Salerno erfüllt. Dort zuerst ist die
Heilkunst nach langer Vormundschaft wieder mündig geworden!



                Die Medizin im 11. und 12. Jahrhundert.


                 Die Blütezeit der Schule von Salerno.

Die Geschichte der Wissenschaften erinnert lebhaft an das Wachstum
organischer Gebilde. Wie in einem homogenen Plasma zunächst einzelne
Kerne entstehen, welche sich vergrößern, als Kraftsphären wirken und
später zur höheren Einheit verschmelzen, so läßt auch der historische
Rückblick auf die abendländische Medizin des Mittelalters nach dem
Stillstand eines halben Millenniums vorerst nur isolierte Zentren
erkennen -- ~rein ärztliche Schulen~ in spärlicher Zahl --, welche seit
dem 11. Jahrhundert aus der Grundmasse eintöniger Gleichförmigkeit
scheinbar spontan auftauchen und für lange alle wissenschaftliche
Energie in sich konzentrieren. Mit ihnen erwacht das erstarrte
medizinische Leben endlich wieder aus der Latenz zu frisch pulsierender
Aktivität.

   Das Aufblühen der Medizin fällt auch diesmal wieder mit einem
 allgemeinen kulturellen Anstieg zusammen, der im Laufe des 11.
 und namentlich im 12. Jahrhundert deutlich wird, so z. B. auf
 dem Gebiete der theologischen Dialektik (Anselm von Canterbury,
 Roscellin, Abälard, Petrus Lombardus, Johannes von Salisbury etc.),
 der Jurisprudenz (Neubelebung des Studiums des römischen Rechts,
 Irnerius), der Geschichtschreibung, der Kunst (namentlich Architektur;
 romanischer Baustil), der Dichtung (Nationalpoesie), der Musik (Guido
 von Arezzo, Harmonie, Kontrapunkt), nicht zu reden von der reicheren
 Erschließung der antiken Literatur und der Erweiterung des geistigen
 Horizonts infolge reger Beziehung zur Welt des Ostens, von der
 Vertiefung des religiösen Empfindens (Cluniacenser, Cistercienser,
 Prämonstratenser; Bernhard von Clairvaux), von der Festigung der
 politischen und sozialen Zustände (Machtstellung des Kaisertums
 und Papsttums; Feudalsystem), vom Aufschwung des Handels und des
 wirtschaftlichen Lebens überhaupt -- Verhältnisse, die zum Teil als
 Ursache oder Folge mit den Kreuzzügen in Beziehung zu bringen sind.

   Frappierend wirkt es im ersten Augenblick, daß in dieser
 Fortschrittsepoche gerade die Medizin in ihrem Aufblühen allen
 übrigen Kulturzweigen vorangeht, schon in der ersten Hälfte des 11.
 Jahrhunderts einen Höhepunkt erreicht, wodurch das so oft bestätigte
 historische Gesetz durchbrochen zu sein scheint, wonach die Medizin
 meist im Nachtrab zu finden ist. Tatsächlich liegen hier aber die
 Dinge ganz anders. Das Emporkommen der Heilkunst im 11. und 12.
 Jahrhundert ist keine allgemeine, sondern nur eine lokale Erscheinung,
 es ist nicht der Teilausdruck des herrschenden neuen Zeitcharakters,
 es gleicht dem verspäteten Aufkeimen einer Pflanze, deren Same
 lange Zeit hindurch ungenützt ruhte, bis er endlich die zu seiner
 Entwicklung nötigen Bedingungen erhielt. Darum lag auch der Schauplatz
 der ersten medizinischen Glanzepoche des Abendlandes nicht inmitten
 der spezifischen Kulturströmung, sondern eher entrückt von derselben,
 nämlich in dem, fremden östlichen Einflüssen stark ausgesetzten,
 Unteritalien.

Der Ruhm, die älteste ärztliche Schule des christlichen Abendlandes
in ihren Mauern beherbergt zu haben, kommt der, am Tyrrhenischen
Meere, südlich von Neapel, in einer der schönsten und gesündesten
Gegenden Unteritaliens gelegenen Stadt ~Salerno~ zu. An die Schule
von Salerno, die im Mittelalter jahrhundertelang ein Ansehen genoß wie
die alexandrinische im Altertum, knüpfen sich zwar keine umwälzenden
Fortschritte in der theoretischen Erkenntnis und in den praktischen
Leistungen, aber trotzdem besitzt sie als Bindeglied zwischen der
antiken und der Medizin des Abendlandes eine ganz immense Bedeutung.

So unerwartet die Schule von Salerno im 11. Jahrhundert am historischen
Horizont erscheint -- organisatorisch gefestigt und literarisch
entfaltet -- das von vornherein Unverständliche dieses Phänomens
vermindert sich einigermaßen, wenn man erwägt, daß es in Italien
während der Epoche des frühen Mittelalters an einer Fortpflanzung
medizinischer Kenntnisse in nichtkirchlichen Kreisen, an Vertretern
der ärztlichen Kunst aus dem Laienstande, an besoldeten Stadtärzten
und somit an den Vorbedingungen für einen Schulverband nicht gänzlich
mangelte (vgl. S. 254 u. 255). Im Gebiete der einstigen Magna
Graecia, wo byzantinische Einflüsse fortdauernd zur Geltung kamen
und daher griechische Sprachkenntnis nicht völlig erlosch[1] und
bildungsfreundliche Fürsten longobardischer Herkunft die Erneuerung
der Kultur auf antiker Grundlage förderten[2], lagen die Verhältnisse
besonders günstig für die Wiederanknüpfung des Fadens spätrömischer
Traditionen. Solche mögen es gewesen sein, welche dazu führten,
daß sich gerade das, schon im Altertum ob seines heilsamen Klimas
gerühmte[3] und von Kranken oft aufgesuchte, Salerno zur ~Civitas
Hippocratica~, zu einem Sammelpunkt von Aerzten entwickelte, die sich
allmählich zu gemeinsamer Wirksamkeit vereinigten -- analog oder gar
in Erneuerung einer „schola medicorum” der Römer. Im 10. Jahrhundert
erfreuten sich jedenfalls die Aerzte Salernos bereits eines Ansehens,
das weit über das Weichbild der Stadt hinausreichte. Wie und wann, ob
gänzlich unabhängig oder unter dem Einflusse äußerer Einwirkungen aus
dem ärztlichen Kollegium, ~Collegium Hippocraticum~, eine ärztliche
Lehranstalt wurde, darüber läßt sich auf Grund der zugänglichen,
von Legenden umsponnenen, Quellen nichts Sicheres aussagen, ~nur
das Eine steht fest, daß die Schule von Salerno keineswegs eine
kirchliche Stiftung war und durch ihren von Anbeginn an laikalen
Charakter inmitten der geistlichen Bildungsanstalten, inmitten der
Klerikermedizin, eine ganz isolierte Stellung einnahm~.

   [1] Die griechische Sprache erhielt sich in manchen Gegenden
       Unteritaliens als lebende Sprache Jahrhunderte hindurch und noch
       als Adelard von Bath im Laufe seiner Reisen (vor 1116) in die
       Nähe von Salerno kam, hörte er einen ~griechischen~ Philosophen
       über Medizin und Naturwissenschaft disputieren.

   [2] Um die Mitte des 9. Jahrhunderts (zur Zeit als Ludwig II. nach
       Italien kam) gab es z. B. in Benevent 32 „Philosophen”, d. h.
       Lehrer profaner Wissenszweige.

   [3] Horaz, Ep. I, 15.

   Salerno, das von einer Reihe antiker Autoren (Strabon, Lucanus,
 Silius Italicus, Vellejus Paterculus, Plinius) erwähnt wird, genoß
 schon in der römischen Kaiserzeit den Ruf eines Kurorts (wetteifernd
 mit Bajae). Während des Mittelalters spielte es eine wichtige Rolle
 in der politischen Geschichte Unteritaliens und diente den Herzögen
 von Benevent, später eigenen Fürsten als Residenzstadt.

   Der Ursprung der Schule von Salerno ist trotz eingehendster
 Nachforschungen in Dunkel gehüllt. Von den Vermutungen, die im
 Laufe der Zeit darüber geäußert wurden, entbehren manche jeder
 ernsten Grundlage, wie z. B. daß Karl der Große, daß alexandrinische
 Flüchtlinge oder gar, daß die Araber als Gründer anzusehen seien.
 Gegen die früher allgemein verbreitete Meinung, daß die Stiftung
 von den Benediktinern, von Monte Cassino, ausging, sprechen nicht
 wenige Argumente -- abgesehen von der bedeutenden Lokaldistanz
 zwischen Salerno und dem Stammkloster der Benediktiner und von dem
 vielsagenden Schweigen der geistlichen Chroniken über eine solche
 Stiftung -- insbesondere der Umstand, daß in Salerno die Vorsteher
 der Schule verheiratet waren, und daß sogar Frauen zur Lehrtätigkeit
 zugelassen wurden, was mit einem geistlichen Charakter der Anstalt
 unvereinbar gewesen wäre. Freilich schloß es die laikale Gründung der
 Schule nicht im geringsten aus, daß an ihr auch Kleriker dozierten,
 und wahrscheinlich trugen zum ersten Aufschwung die Benediktiner
 manches indirekt bei[4]. Die in den Chroniken von Salerno (vgl.
 Mazza, Urbis Salernitanae histor. et antiquitat., Napoli 1681)
 niedergelegten Nachrichten, wonach die dortige Schule von vier
 Aerzten verschiedener Nationalität gegründet worden sei, von denen
 jeder in seiner Muttersprache vorgetragen habe -- ~Helinus~ primum
 Salerni Medicinam Hebraeis de litera Hebraica legit, Magister ~Pontus~
 graecus de litera graeca Graecis, ~Adela~ Saracenus Saracenis de
 litera Saracenica, Magister ~Salernus~ Latinis Medicinam de litera
 latina legit[5] -- sind in den Bereich der Legende zu verweisen,
 aber sie geben vielleicht einen Fingerzeig in der Richtung, daß sich
 möglicherweise außer der griechisch-römischen Tradition auch jüdische
 und arabische Einflüsse, letztere wohl von Sizilien her, in freilich
 nicht bestimmbarem Ausmaße geltend gemacht haben[6].

   [4] Salerno -- um 500 Bistum, seit 974 Erzbistum -- zog nicht nur
       durch sein Klima und durch die benachbarten Mineralquellen,
       sondern namentlich auch als Wallfahrtsort (Reliquien der hl.
       Susanna, Thekla, Archelais, des Apostels Matthäus) Kranke von
       weither an. Die Benediktiner besaßen daselbst seit Ende des
       7. Jahrhunderts ein Kloster, mit welchem 820 ein ~Hospital~
       in Verbindung gebracht wurde. Zwischen der Theurgie und der
       weltlichen Heilkunst bestanden überhaupt noch nicht solche
       Gegensätze wie in späterer Zeit, wir müssen vielmehr zwischen
       Klerus und salernitanischer Aerzteschaft die freundlichsten
       Beziehungen und Konkordanz der Anschauungen voraussetzen;
       natürliche und übernatürliche Heilpotenzen ergänzten einander
       harmonisch.

   [5] Auch werden folgende sieben Meister der Heilkunst als die ersten
       Lehrer angeführt: Guglielmus de Bononia, Michael Stottus de
       civitate Salerni, Guglielmus de Ravengna, Enricus de Padua,
       Tetulus Graecus, Solonus Ebraeus, Abdana Saracenus, also
       Vertreter der vier Nationen, der ~Lateiner~, ~Griechen~, ~Juden~
       und ~Araber~.

   [6] Diese Einflüsse sind wohl am ehesten in der Materia medica zu
       suchen, wobei der Handelsverkehr mit Sizilien und der Levante
       den Vermittler machte. Möglicherweise haben die Schulen der
       Araber in Sizilien vorbildlich gewirkt. Eine Beteiligung von
       nichtchristlichen Elementen an der Schule ist nicht erweisbar,
       wiewohl es durch historische Zeugnisse feststeht, daß Juden
       in Salerno als Aerzte wirkten (z. B. Juda um 1005) und daß
       ihre dortige Existenz jedenfalls weiter zurückreicht als die
       salernitanische Literatur. Wahrscheinlich war aber die Tätigkeit
       der jüdischen Aerzte in der Regel nur auf die Glaubensgenossen
       beschränkt. Der jüdische Reisende Benjamin von Tudela, der bald
       nach 1160 Salerno besuchte, erzählt merkwürdigerweise -- was
       anderen Nachrichten widerspricht -- daß sich unter den dortigen
       600 Juden kein Arzt befunden habe.

   Als älteste Aerzte sind urkundlich nachweisbar Josep und Josan,
 Mitte des 9. Jahrhunderts, sodann Ragenifrid (950) und Grimoald (um
 1000). Ueber einen in Salerno gebildeten Arzt, der in Frankreich
 vor dem Jahre 924 am Hofe Ludwigs des Einfältigen lebte, berichtet
 Richerus (Histor. II, 59) -- was gewiß schon für den Ruf der
 Schule spricht[7]. Jedenfalls kamen schon seit dem 10. Jahrhundert
 weltliche und geistliche Fürsten oft aus weiter Ferne, um bei den
 ~Medici Salernitani~ Hilfe zu suchen, so z. B. ~Adalberon~, Bischof
 von Verdun, im Jahre 984, der Abt von Monte Cassino, ~Desiderius~
 (später Papst Victor III.), um 1050, ~Bohemund~, der Sohn des
 Herzogs Guiscard, ~Robert~, der Sohn Wilhelm des Eroberers, die
 beiden letzteren, um ihre im Kriege erhaltenen Wunden heilen zu
 lassen. Während der Kreuzzüge suchten heimkehrende kranke Krieger
 häufig in dem günstig gelegenen Salerno Zuflucht, wodurch die
 Erfahrung der Aerzte bedeutende Bereicherung empfing. Den hohen Ruhm
 der Schule bezeugen der Dichter und Arzt, spätere Erzbischof von
 Salerno, ~Alphanus~ (Mitte des 11. Jahrhunderts)[8], der kirchliche
 Geschichtschreiber ~Ordericus Vitalis~ († 1141)[9], ein 1162-1164 am
 Hofe des Bischofs Reinald zu Köln verfaßtes ~Carmen Archipoetae de
 itinere Salernitano~[10], der jüdische Reisende ~Benjamin von Tudela~,
 der Erzbischof und Arzt gekrönter Häupter ~Romualdus~ (Chron. p.
 172, Civitas medicinae utique artis diu famosa atque praecipua) u. a.
 Allbekannt ist die Rolle, welche Salerno in dem Gedichte „~Der arme
 Heinrich~” von Hartmann von der Aue (um 1200) spielt.

   [7] Richerus (vgl. S. 272) erzählt nämlich von der Eifersucht und
       dem Wettstreit zwischen Deroldus, dem Günstling des Königs,
       und einem Salernitaner Arzt, dem Schützling der Königin.
       Ersterer wird als „in arte medicinae peritissimus” geschildert,
       der gelehrt von den „differentias dinamidiarum”, von der
       „farmaceutica, cirurgia, butanica” zu sprechen wußte, während
       der letztere zwar „ingenium” und empirische Kenntnisse,
       aber keine hinlängliche wissenschaftliche Bildung -- „nulla
       literarum scientia imbutus” -- besaß. Der Salernitaner
       unterliegt im gelehrten Dispute und auch bei den gegenseitigen
       Vergiftungsversuchen (!) der beiden Rivalen.

   [8] Dieser rühmt die Blüte der medizinischen Kunst in Salerno während
       einer dem 9. Jahrhundert angehörenden Epoche und deutet an, daß
       sich zu seiner Zeit schon Spuren des Verfalles geltend machten:
       „~Tum medicinali tantum florebat in arte.~”

   [9] Histor. ecclesiast. III. An zwei Stellen: Unter dem Datum vom
       Jahre 1059 wird berichtet, daß der berühmte Rodolfus, genannt
       Mala Corona, nach Salerno kam, „ubi maximae medicorum scholae
       ab antiquo tempore habebantur”, unter dem Datum vom Jahre 1085
       heißt es: „Medici Psalerniae, quorum fama per orbem admodum
       divulgata est excellentia medicinalis peritiae”.

  [10] Abgedr. in Grimm, Kleinere Schriften, Berl. 1866, p. 64. Es
       rührt von einem Manne her, der aus Salerno, wo er Studien halber
       geweilt hatte, auf Geheiß des Bischofs zurückgekehrt war und
       beginnt mit den Versen:

         „En habeo versus, te praecipiente, reversus,
         Sit [tibi] frons laeta versus recitante poeta.
         Laudibus eternum nullus negat esse Salernum;
         Illuc pro morbis totus circumfluit orbis.
         Nec debet sperni, fateor, doctrina Salerni
         Quamvis exosa michi sit gens illa dolosa.”

   Den medizinischen Unterricht erteilten gleichzeitig mehrere (später
 10) Lehrer, an der Spitze des „Collegium Hippocraticum” stand ein
 Praeses, Praepositus, Prior (d. h. ein Dekan); die Lehrer waren
 anfangs auf das Honorar angewiesen, welches die Schüler für den
 Unterricht zahlten, später genossen sie (gleich den Studierenden)
 Steuerfreiheit, zuweilen auch die Nutznießung von Häusern und
 Grundstücken. Zu ihren Vorträgen hatten Angehörige jeder Nation
 und jedes Glaubensbekenntnisses Zutritt. Ende des 11. Jahrhunderts
 sollen sich unter der gewiß beträchtlichen Zahl oft aus weiter Ferne
 herbeikommender Studierenden auch viele Juden befunden haben. Als die
 Stadt Salerno mit ganz Unteritalien (seit 1075) unter die Herrschaft
 der Normannen kam und späterhin mit dem Königreich Neapel und Sizilien
 vereinigt wurde (1130), wurde die Schule nicht minder gefördert,
 ja gerade unter dieser Herrschaft erreichte sie den Gipfel ihres
 Ruhmes. Bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts erhielt sie sich im
 blühendsten Zustande. Sprößlinge der vornehmsten Geschlechter Salernos
 verschmähten es nicht, dem Collegium Hippocraticum anzugehören.

   Die reiche, von den Salernitanern ausgegangene, Literatur ist
 hauptsächlich durch ~Henschel~ und ~Salvatore de Renzi~ bekannt
 geworden. Henschel fand 1837 in der Breslauer Bibliothek ein, aus
 35 Schriften bestehendes, Sammelwerk -- Compendium Salernitanum
 --, das im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts in Italien
 geschrieben wurde und meist nur Bearbeitungen oder Auszüge aus
 salernitanischen Originalarbeiten enthält; ~Renzi~ durchforschte
 die Handschriftenschätze Italiens in Betreff des Vorhandenseins
 salernitanischer Schriften und veröffentlichte die Ergebnisse
 seiner verdienstvollen Bemühungen in der, unter Mitwirkung von
 Henschel, Daremberg und Baudry de Balzac zustande gebrachten,
 ~Collectio Salernitana, ossia documenti inediti e trattati di
 medicina appartenenti alla scuola medica Salernitana~ (Napoli
 1852-59), 5 Vol. In letzter Zeit bereicherte ~Piero Giacosa~ unsere
 Literaturkenntnis wesentlich durch Herausgabe mancher bisher
 unbekannter salernitanischer Schriften in dem Werke ~Magistri
 Salernitani nondum editi~ etc., Torino 1901.

Die ältesten Literaturdenkmäler der Schule von Salerno, in barbarischem
Latein und zu rein ~didaktischen Zwecken~ verfaßt, rühren aus
der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts her und beruhen auf jenen
~Traditionen unverfälscht griechisch-römischen Ursprungs~, wie sie
sich in den dunklen Jahrhunderten des frühen Mittelalters fortgepflanzt
hatten. Sie sind der Hauptsache nach ~Kompilationen~ aus spätrömischen
Autoren und dem dürftigen lateinischen Uebersetzungsmaterial, welches
extraktweise einen Rest der griechisch-byzantinischen Literatur
bewahrte. Der Schwerpunkt liegt in der ~Therapie~, welche Spuren von
Selbständigkeit nicht vermissen läßt, ~die medizinische Theorie ist
ein Gemenge von Fragmenten der Humoralpathologie und des Methodismus~.
Unverkennbar ist es mehr die ärztliche Genossenschaft in toto als die
Individualität einzelner Verfasser, welche in den Erstlingsschriften
der Salernitaner zu Worte gelangt[11].

  [11] Auch noch später kam dies öfter auch äußerlich in der
       Autorschaft der „tota Schola” zum Ausdruck.

Als Hauptrepräsentant der salernitanischen Frühepoche ist ~Gariopontus~
(† um 1050) anzusehen, von dessen (angeblichen) Werken sich
insbesondere ein Handbuch der speziellen Pathologie und Therapie, der
„~Passionarius~” als Prototyp für die medizinischen Studien größter
Beliebtheit bei Zeitgenossen und späteren Aerzten erfreute. Es ist
dies keineswegs ein selbständiges Opus, sondern nur eine geschickte,
mosaikartige Zusammenfügung von verschiedenartigen literarischen
Bruchstücken, die teils aus spätrömischen Autoren (namentlich
Theodorus Priscianus), teils aus alten lateinischen Uebersetzungen
(bezw. Bearbeitungen) antiker und byzantinischer Schriftsteller
herstammen[12]. Gariopontus kann dabei nicht einmal das Verdienst in
Anspruch nehmen, mit seiner Kompilation, abgesehen vielleicht von der
Auswahl und Anordnung der Exzerpte, etwas Eigenartiges hervorgebracht
zu haben, denn tatsächlich handelte es sich bloß um eine Neuredaktion
alter Vorlagen. In das Zeitalter des Gariopontus -- vielleicht aber
noch weiter zurück -- ist auch die ~Practica~ des „~Petroncellus~”
zu verlegen, welche mit einer historischen Einleitung anhebt. Von
der schriftstellerischen Tätigkeit einiger anderer zeitgenössischer
Autoren, des Alphanus, des älteren Joh. Platearius und des älteren
Kophon haben wir nur durch Hinweise oder einzelne Fragmente in der
späteren Literatur Kenntnis. Wie die Genannten, ja teilweise sogar in
noch höherem Grade, erfreute sich die salernitanische Aerztin ~Trotula~
(um 1059) eines lang anhaltenden Ansehens als Verfasserin von Schriften
über die Pathologie und Therapie, namentlich über die ~Krankheiten
der Frauen und deren Behandlung~. Manches, was davon auf uns gekommen
ist, mag freilich nur mit Unrecht ihren Namen tragen und weit später
entstanden oder mindestens durch Interpolationen sehr verändert worden
sein[13].

  [12] ~Der Zweck, der bei der Abfassung des Passionarius
       voranleuchtete, bestand darin, eine für die Bedürfnisse
       des praktischen Arztes genügende, enzyklopädische
       Zusammenstellung der notwendigsten medizinischen (insbesondere
       therapeutischen) Kenntnisse zu bieten -- also eine „Summa
       medicinalis”. Der Passionarius des G. hatte aber weit ältere
       Vorgänger, und bereits seit dem 8. Jahrhundert läßt sich
       das Streben nach derartigen Zusammenstellungen von Exzerpten
       theoretisch-praktischen Inhalts deutlich in den Mönchscodices
       verfolgen, welche den gleichen Stoff, nur in roher Form
       enthalten~, vgl. S. 256 und 257.

  [13] Die „~mulieres Salernitanae~”, häufig bei den salernitanischen
       Schriftstellern zitiert wegen ihrer reichen Kenntnisse
       namentlich in gynäkologischen und kosmetischen Dingen, waren
       zum Teil wirkliche Aerztinnen, und es bildete keine Seltenheit,
       daß insbesondere Frauen oder Töchter der Vorsteher des
       Collegiums als Lehrerinnen und ~ärztliche Schriftstellerinnen~
       auftraten. Unter den letzteren werden im Lauf der Jahrhunderte
       erwähnt ~Abella~ (schrieb de atra bile und de natura seminis
       in Versen!), ~Mercuriade~ (schrieb de crisibus, de febre
       pestilentiali, de curatione vulnerum), ~Rebecca Guarna~ (schrieb
       de febribus, de urinis, de embryone), ~Constanza Calenda~ u. a.
       Gelegentlich der Erwähnung dieser weiblichen Aerzte sagt Mazza
       (vgl. S. 281) ~nam ad medicam facultatem mulieres sicut viros
       aptas esse~, scripsit Plato de re publica lib. V.

   •Gariopontus• (Guaripotus, Garimpotus, Garimpontus, Warmipotus,
 Warimbotus, Raimpotus, Warbodus u. s. w.) war wahrscheinlich ein
 Longobarde und wirkte in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts.
 Der unter dem Namen des Gariopontus gehende ~Passionarius~, auch
 unter dem Titel ad totius corporis aegritudines remediorum πράξεων
 libri quinque (Basil. 1531), eine Kompilation aus lateinischen
 Uebersetzungen griechisch-byzantinischer Autoren (Hippokrates,
 Galen ad Glauconem, Alexander von Aigina), ferner aus Caelius
 Aurelianus, Theodorus Priscianus, Aurelius ═ Esculapius u. a. wurde
 von ihm nicht verfaßt, sondern wohl nach weit älteren Vorlagen
 umredigiert. Der Passionarius erfreute sich bei den Zeitgenossen
 und den späteren Aerzten großen Ansehens, was besonders aus dem,
 einer ganz falschen Voraussetzung entspringenden, Titel „~Galeni
 Pergameni Passionarius~” (Lugd. 1526) hervorgeht. Mit den fünf Büchern
 des Passionarius bildete wahrscheinlich der, in manchen Ausgaben
 vorkommende, Traktat ~de febribus~ ursprünglich ein Ganzes. Das Werk
 ist sprachlich interessant (wegen mancher Uebergänge vom Lateinischen
 ins Italienische) und gewährt einen ausgezeichneten Einblick in
 die, zur damaligen Zeit geltenden medizinischen Grundanschauungen
 (Vermengung der Humoralpathologie mit dem Methodismus). In den
 Handschriften wird der Passionarius nicht immer auf Gariopontus
 zurückgeführt. Bezeichnenderweise lautet in der Baseler Hdschr.
 der Titel: Passionarium, seu Practica morborum Galeni, Theodori
 Prisciani, Alexandri et Pauli, quem Gariopontus quidam Salernitanus
 ~ejusque socii una cum Albicio~ emendavit, ab erroribus vindicavit
 et in hunc librum redegit. Die früher für einige pseudogalenische
 Schriften, ~de simplicibus medicamentis ad Paternianum de dynamidiis~,
 ~de catharticis~, in Anspruch genommene Autorschaft des Gariopontus
 ist auf Grund neuerer Forschungen abzuweisen, wahrscheinlich war er
 aber an der, in salernitanischen Kreisen unternommenen, Redaktion
 dieser Schriften beteiligt. Von Gariopontus berichtet Petrus Damianus
 folgendes: Dicam, quod mihi Guarimpontus senex, vir videlicet
 honestissimus, apprime litteris eruditus ac medicus retulit.

   •Petroncellus• (Petrocellus, Petricellus, Petronsellus, Petronius).
 Die unter diesem Namen laufenden Fragmente rühren nicht von einem und
 demselben Autor her. -- Von der ~Practica~ (Coll. Salern. IV, 185-291)
 stammt das erste Buch, welches sich sprachlich durch eine Menge von
 latinisierten griechischen Worten charakterisiert, aus der Epoche des
 Gariopontus oder aus noch früherer Zeit; das zweite und namentlich das
 dritte Buch (beide nur in Bruchstücken erhalten) sind davon erheblich
 verschieden. In der Materia medica des Petroncellus kommen bereits
 einzelne, durch den Handelsverkehr zugeführte, arabische Drogen vor.
 Die fragmentarischen ~Curae~ (Coll. Salern. IV, 292-315) dürften weit
 späteren Ursprungs sein. -- Der ~angelsächsische Traktat~ (um die
 Mitte des 12. Jahrhunderts) περὶ διδάξεων ═ Lehren sc. der mediz.
 Schulen (ed. O. Cockayne in Leechdoms etc. vol. III) erweist sich zum
 größten Teile als eine Uebersetzung der Practica des Petroncellus
 (vgl. die Parallelstellen bei M. Löweneck in Erlanger Beitr. zur
 engl. Philologie XII, 1896).

   •Alphanus• (um die Mitte des 11. Jahrhunderts), vorübergehend
 Mönch in Monte Cassino, Freund des Desiderius, später Erzbischof von
 Salerno, verfaßte nach Angabe des Petrus Diaconus u. a. die Schriften
 ~de quatuor elementis corporis humani~, de unione corporis et animae.

   •Trotula•, aus der Familie der Ruggiero, vermutlich Gattin des
 Joh. Platearius I., von den Zeitgenossen wegen ihrer Gelehrsamkeit
 gefeiert[14], „sapiens matrona”, und von späteren Autoren häufig
 zitiert, gilt als Verfasserin mehrerer, zumeist bloß handschriftlich
 erhaltener, Schriften. Die unter ihrem Namen gedruckte Schrift
 „~de mulierum passionibus ante, in et post partum~” erweist sich
 als ein literarisches Produkt des 13. Jahrhunderts, stellt aber
 höchstwahrscheinlich den Auszug aus einem, die gesamte Medizin
 behandelnden, Werke der Trotula dar (ed. in der Coll. Aldina,
 Venet. 1547, in Casp. Wolph., Gynaec., Basil. 1566, in Spach,
 Gynaecior., Argent. 1597, als Einzelausgabe ed. Kornmann, Leipz.
 1778). Die Schrift handelt auch über manche, nicht zum Titel passende
 Gegenstände, z. B. über körperliche Erziehung der Kinder, Dentition,
 Kosmetik etc. Neben vielem Abergläubischen findet sich in den
 geburtshilflichen Kapiteln die seit Soranus vergessene Vorschrift
 über den Dammschutz (vgl. Bd. I, S. 345), die Beschreibung der
 ~Perinaeoraphie~ bei totalem Dammriß, die Empfehlung, zur Austreibung
 des toten Kindes Schüttelungen vorzunehmen. -- Fragmente über
 verschiedene Themen der Medizin finden sich in der anonymen Schrift
 ~de aegritudinum curatione~, vgl. unten.

  [14] ~Trotula~ wird als multae doctrinae matrona Salernitana
       gerühmt und soll nach dem Zeugnis des Odericus Vitalis allein
       unter allen Salernitanern dem gelehrten Rudolfus Mala Corona
       an medizinischem Wissen gewachsen gewesen sein (vgl. S. 282,
       Anmerkung 4).

   In diese Epoche (um 1050) gehört auch das •Speculum hominis•
 (Coll. Salern. V, 173-198), ein unvollständig erhaltenes
 medizinisches Lehrgedicht (1011 Verse), welches wahrscheinlich
 ein Italiener um die Mitte des 11. Jahrhunderts verfaßt hat. Es
 handelt vom Menschen und seinen Teilen, von den Altersstufen,
 von den Verwandtschaftsverhältnissen, der Ehe, von akuten und
 chronischen Leiden. Der Hauptsache nach liegt eine Versifikation
 der entsprechenden Abschnitte des ~Isidorus~ (Origin. XI. 1, 2,
 IX. 5, 6, 7, IV. 6, 7) vor, weshalb auch hier die etymologischen
 Erklärungsversuche vorwalten. Der Zweck und die Quelle des
 Lehrgedichts ist in den nachfolgenden Versen angegeben:

       Est homo mens: nitor de partibus eius 5.
       Ethimologias, et earum ponere causas.

       Que mea metra serunt, aliorum prosa fuerunt, 10.
       Prosam imitavi, quia metrum plus placet auri.

       De variis hominis sum partibus ista locutus 735.
       Ysidorum super hiis pro magna parte secutus.

Die Erstlingsschriften der Schule von Salerno zeigen in
anerkennenswerter Weise, was der strebsame Geist echten Arzttums
selbst einem äußerst kärglichen Boden noch an Früchten fürs
praktische Leben zu entlocken vermag. Ein Hinauswachsen über die
einmal erreichte, bescheidene Höhe lag aber schon deshalb kaum im
Bereiche der Möglichkeit, weil die Stoffzufuhr aus der kümmerlichen
Hinterlassenschaft der Antike gerade bei intensiver Verarbeitung
derselben allzu rasch versiegen mußte. Darum besitzt die Salernitaner
Medizin dieser Epoche zwar den Reiz keuscher Jugendfrische, aber sie
erscheint mit ihrem recht losen theoretischen Unterbau, mit ihrer roh
gezimmerten Symptomatik, mit ihrem noch armseligen therapeutischen
Rüstzeug naiv und dürftig, wenn die Bilder der gleichzeitigen
byzantinischen oder gar der arabischen Heilkunde auftauchen.

Eine Entwicklung im Sinne einer strafferen und breiter angelegten
Theoretisierung, im Sinne einer feiner ausgesponnenen Symptomatik
und erweiterten Therapie macht sich erst seit den letzten Dezennien
des 11. Jahrhunderts in der, nunmehr auch bedeutend anschwellenden,
Literatur geltend. Dieser Umschwung, der fast akut einsetzte, wurzelt
nicht in inneren Momenten, sondern ist auf die ungemein fruchtbare
schriftstellerische Tätigkeit eines Mannes zurückzuführen, dessen
Beziehungen zur Schule von Salerno zwar keineswegs klar gestellt sind,
dessen kräftige Impulse aber in ihren Leistungen während der Folgezeit
deutlich zu Tage treten, nämlich auf das Wirken des ~Constantinus
Africanus~ († 1087), welcher durch seine lateinischen Uebersetzungen
und Kompilationen der Medizin des Abendlandes neues Forschungsmaterial
zuführte und zugleich (auf dem Umwege über das Arabische) das weithin
verschüttete Quellgebiet der Antike wieder in größerem Umfange
bloßlegte.

   Die Nachrichten, welche über die Lebensgeschichte des Constantinus
 (Afer s. Africanus, auch C. Memphita) auf uns gekommen sind,
 bieten nur wenig sichere Anhaltspunkte und sind zum größten Teil
 ins Gebiet der Mythe zu verweisen. Constantinus dürfte im ersten
 Viertel des 11. Jahrhunderts (um 1018) in Karthago geboren worden
 sein (ob als Christ ist zweifelhaft) und soll sich auf vieljährigen
 Studienreisen, die sich tief in den Orient erstreckten (angeblich
 nach Babylonien, Indien, Aegypten, Aethiopien) eine erstaunliche und
 vielseitige Gelehrsamkeit, verknüpft mit gründlichster Kenntnis der
 morgenländischen Sprachen, erworben haben. Er kehrte zunächst nach
 seiner Vaterstadt zurück, mußte aber von dort schon nach kurzer Zeit
 flüchten, weil er wegen seines überlegenen Wissens in den Verdacht der
 Zauberei geriet und daher Verfolgungen ausgesetzt war. Constantinus
 zog nach Italien und lebte einige Jahre in ~Salerno~ (angeblich als
 Sekretär des Herzogs Robert Guiscard), ~ohne daß wir bestimmt wissen,
 ob er an der dortigen Schule als Lehrer auftrat~. Sichergestellt ist
 nur, daß er in der klösterlichen Abgeschiedenheit von ~Monte Cassino~,
 wo er (nach 1070) unter dem gelehrten und um die dortige Bibliothek
 so verdienten Abte Desiderius als Mönch freundlichste Aufnahme fand,
 seine umfangreiche schriftstellerische Tätigkeit entfaltete. Dort
 dürfte er um 1087 oder noch später gestorben sein.

                  Ausgaben der Werke des Constantinus.

   ~Opera~, Basil. 1536 enthalten: ~De omnium morborum, qui homini
 accidere possint, cognitione et curatione~ (7 Bücher)[15], ~de
 remediorum et aegritudinum cognitione~ ═ „~Liber aureus~” (cui autor
 ipse titulum fecit aureus, qualem jure meretur, cum propter brevem
 omnium morborum descriptionem tum magnam remediorum vim), ~de urinis,
 de stomachi naturalibus et non naturalibus affectionibus liber vere
 aureus, de victus ratione variorum morborum liber, de melancholia,
 de coitu, de animae et spiritus discrimine, de incantationibus et
 adjurationibus epistola, de mulierum morbis, de ea medicinae parte
 quae dicitur Graecis χειρουργία liber, de gradibus quos vocant
 simplicium liber~.

  [15] ═ Viaticum.

   ~Operum reliqua~, Basil. 1539, enthalten: ~De communibus medico
 necessariis locis~ (10 Bücher)[16].

  [16] ═ Der erste Teil („Theorice”) d. Pantegni.

   Als Anhang zur lateinischen Ausgabe der Werke des Isaac Judaeus
 Repertoriorum seu indicum omnium operum Ysaac in hoc volumine
 contentorum coadunatio, Lugd. 1515, finden sich: ~Libri Pantechni~
 (quorum primi decem theoricam, alii autem decem practicam concernunt),
 ~de gradibus medicinarum, Viaticum~ (7 Bücher), ~de oculis~, ~de
 stomacho~, ~de virtutibus simplicium medicinarum~, ~Therapeutica~:
 megatechni libri Galeni, a Constantino Africano ... studiose
 abbreviati et ad epitomatis formam reducti), ~de oblivione~.

   ~Liber de humana natura, de membranis principalibus corporis humani,
 de elephantie et de remediorum ex animalibus materia~ (aus Albucasis
 Methodus medendi), Basil. 1541.

   ~Therapeutica~ s. megatechni (in Symphorianus Champerius Speculum
 medicinae, Galeni, Lugd. 1517).

   ~Breviarium dictum viaticum~ (in Rhazis opera parva), Lugd. 1510.

   Die Chirurgie der Pantegni (nach einer von den Druckausgaben
 abweichenden Berliner Handschrift) ed. Pagel, Archiv f. klin.
 Chirurgie 81, Bd. I[17].

  [17] ═ IX. Buch des zweiten Teils („Practice”) d. Pantegni.

   Die angeführten Schriften führen zum größten Teile ganz mit
 Unrecht den Namen des Constantinus. Einerseits trägt dieser selbst
 daran Schuld, weil er Uebersetzungen oder Bearbeitungen fremder
 Schriften als eigene ausgab, anderseits kommt auch der Irrtum
 späterer Abschreiber in Betracht. Ohne hier auf die Einzelheiten
 der bisherigen, noch nicht abgeschlossenen, Forschungen einzugehen,
 seien nur einige der Identifizierungen beispielsweise angeführt.
 Der ~Liber Pantegni~ (Pantechni) entspricht dem ~Liber regalis~ des
 ~Ali Abbas~, das ~Viaticum~ rührt von ~Ibn al-Dschezzar~ her, ~de
 oculis~ ist eine Bearbeitung des, von ~Hunain ben Ischak~ verfaßten,
 Lehrbuchs der Augenheilkunde, ~de melancholia~ ist wahrscheinlich
 identisch mit der gleichbetitelten Schrift des ~Ischak ben Amran~;
 ~de animae et spiritus discrimine~ gehört dem ~Kosta ben Luka~, die
 ~Chirurgie~ entspricht dem 9. Buch der Practica des Liber regalis
 des ~Ali ben Abbas~ u. s. w., außerdem finden sich in der Sammlung
 ~pseudogalenische~ Schriften, z. B. de incantationibus, de mulierum
 morbis, de humana natura ═ de compagine membrorum[18].

  [18] Diese pseudogalenische Schrift scheint nicht in der
       arabistischen Epoche, sondern früher verfaßt zu sein.

Abgesehen von einer nicht geringen Zahl angeblich eigener Werke, von
denen sich aber die meisten der bekannt gewordenen als Bearbeitungen
oder Uebertragungen von arabischen erwiesen haben (~Ali Abbas~, ~Isaac
Judaeus~, ~Ibn al-Dschezzar~ u. a.) übersetzte Constantinus (nach
arabischen Versionen) mehr oder minder frei z. B. die ~hippokratischen
Aphorismen~, die ~Ars parva~ (Mikrotechne) ~Galens~ und ~Kommentare
dieses Autors zu hippokratischen Schriften~ ins Lateinische, wodurch
der Umkreis medizinischer Kenntnisse im Abendlande unleugbar ganz
erheblich erweitert, das Studium der antiken Literatur neu belebt und
ein Vorbild wissenschaftlicher Zusammenfassung und Darstellungsweise
für die Zukunft gegeben wurde.

Als eigentliche Schüler des Constantinus sind bloß die Mönche
~Atto~[19] und ~Johannes Afflacius~ bekannt, welch letzterer eine
Zeitlang in Salerno gelebt haben dürfte und in seinen Schriften ~de
febribus et urinis~ und ~Curae~ (Afflacii) manchen Beweis von guter
Beobachtung liefert.

  [19] Atto soll Schriften seines Meisters in romanische Verse
       übersetzt haben.

   Johannes Afflacius (um 1040-1100) „Saracenus”. Der dem Constantinus
 zugeschriebene „Liber aureus” rührt wahrscheinlich von ihm her oder
 beruht auf seinen Schriften. ~Tractactus de febribus~ aus „~curae de
 febribus et urinis~” (Coll. Salern. II, 737-767). Hier findet sich die
 Vorschrift, bei Fiebernden für die Abkühlung der Luft im Krankenzimmer
 folgendermaßen zu sorgen: fiat etiam artificialiter pluvialis aqua
 circa aegrum et haec facienda sunt si tempus fuerit calidum. Pluviali
 modo fiat. Accipiatur olla in fundo minutissime perforata et impleatur
 aqua, postea ligetur fortiter cum corda juxta lectum aegrotantis, ita
 ut guttae cadant in eum et sic infrigidabitur aer, ejus infrigidatio
 magis confert aegrotanti quam medicina interius recepta.

Der Einfluß des „~magister orientis et occidentis~”[20] reicht
aber viel weiter, er läßt sich deutlich bei allen nun folgenden
Salernitanern nachweisen, von denen ihn manche auch zitieren.

  [20] So nennt Leo Ostiensis den Constantinus.

Nicht als ob mit Constantinus die Systemsucht und Polypharmazie der
Araber sogleich ihren Einzug gehalten hätte -- dafür war der Boden im
Abendlande noch gar nicht vorbereitet, auch sind es verhältnismäßig
ungekünstelte arabische Autoren gewesen, wie Isaak und Ali Abbas,
welche der Mönch von Cassino zugänglich gemacht hatte! Nicht als ob
durch Constantinus die hippokratische Tradition in Salerno verdrängt
worden wäre -- in der salernitanischen Literatur während des
ausgehenden 11. und während der ersten Dezennien des 12. Jahrhunderts
herrscht die schlichte Beobachtung, die einfache Deutung, die
unbefangene, klare kasuistische Schilderung der Krankheitsvorgänge,
die Neigung zu einer diätetischen oder doch mit Medikamenten nicht gar
zu sehr überladenen Therapie noch weitaus vor. Aber nach dem Auftreten
des Constantinus ist die Darstellungsweise, ohne in Schwülstigkeit und
gelehrte Zitatenwut zu verfallen, unverkennbar gereifter geworden,
die wissenschaftliche Grundlage ist -- dank der Vermittlung bisher
verschollener oder unvollständig bekannter Schriften antiken Ursprungs
-- bedeutend breiter, der Sinn für die medizinische Theorie prävaliert
nunmehr entschieden gegenüber der früheren Empirie, die Auffassungen in
der Pathologie zeigen größere Schärfe und Präzision, der ~Galenismus~
beginnt zusehends die letzten Reste des aus Römerzeiten noch
nachklingenden Methodismus zu überwinden und gleichzeitig verfeinert
sich die Semiotik, freilich hauptsächlich im Sinne einer subtilen
~Pulslehre~ und ~Harnschau~.

Derartigen Charakter besitzt die ~Practica~ des ~Bartholomaeus~,
die ~Ars medendi~ des ~jüngeren Kophon~, die ~Practica brevis~ des
~jüngeren Johannes Platearius~.

Von ~Kophon~ hat sich auch ein Werkchen erhalten, welches deshalb
von besonderem Interesse ist, weil es zum ersten Male in der
mittelalterlichen Literatur des Abendlandes vom praktischen
Betriebe der Anatomie Kunde bringt -- die sog. ~Anatomia porci~. Im
Zusammenhang mit einer, bald darauf verfaßten anonymen, gewöhnlich
als ~Demonstratio anatomica~ bezeichneten, Schrift erhalten wir
durch diese Abhandlung überraschenden Einblick in das, freilich nur
durch ~Tierzergliederung~ erworbene, ~anatomische Wissen und in die
anatomischen Unterrichtsverhältnisse der Salernitaner~, welche gewiß
nicht jungen Datums waren.

Ein nicht minder wertvolles Gegenstück hierzu -- nämlich insofern
wir daraus ein deutliches Bild von dem Betragen des Salernitaner
Arztes am Krankenbette empfangen --, bildet die ärztliche Hodegetik
und klinische Propädeutik des ~Archimatthaeus~, betitelt ~De adventu
medici ad aegrotum s. de instructione medici~. Dieselbe enthält Maximen
der ärztlichen Politik, Anweisungen über das Untersuchungsverfahren
(besonders Pulsfühlen und Harnschau), über die eventuelle Vornahme
des Aderlasses, über die Krankendiät, über das Verhalten des Arztes
bei der Prognosenstellung und schließt mit Ratschlägen, wie man
sich hinsichtlich der Honorarfrage benehmen solle. Aus allem spricht
reiche Erfahrung und ein höchst anerkennenswertes Streben nach einer
individualisierenden, vorzugsweise diätetischen, Behandlungsweise. Eine
von demselben Verfasser, leider nur unvollständig, auf uns gekommene
~Practica~ will, wie einleitend gesagt wird, nichts anderes als eine
Sammlung von ~klinischen~, auf eigener Erfahrung beruhenden Vorträgen
bieten; sie zeigt, welche unverdorbene jugendfrische Beobachtungsgabe
den Vertretern der Schule eigen war, wie man den Unterricht auch
am Krankenbette pflegte, und wie man mit einfachen vorzugsweise
diätetischen Mitteln eine oft ganz zweckmäßige Therapie einzuschlagen
wußte.

   •Bartholomaeus• verfaßte ein übersichtliches Lehrbuch, die
 ~Practica~ (Coll. Salern. IV, 321-408), mit dem Nebentitel
 „Introductiones et experimenta in practicam Hippocratis, Galieni,
 ~Constantini~, graecorum medicorum”. Für die langdauernde Beliebtheit
 desselben sprechen Kommentare, namentlich frühzeitige Uebersetzungen
 resp. Auszüge und Bearbeitungen in verschiedenen Nationalsprachen.
 Bruchstücke einer niederdeutschen Bearbeitung in J. v. Oefele,
 die angebliche Practica des B., Papierhandschr. d. herzogl.
 Sachsen-Coburg-Gothaischen Bibliothek, Neuenahr 1894. Bruchstücke
 einer altdänischen Uebersetzung in H. Harpestreng's Danske Laegebog
 ed. Chr. Molbech, Kopenhagen 1826. Bartholomaeus erscheint als
 vortrefflicher Beobachter und nach feinerer Diagnostik strebender
 Arzt.

   •Kophon• (II.) der Jüngere (denn er zitiert einen anderen, also
 älteren [vgl. S. 284], welcher der ersten Salernitanerperiode angehört
 haben muß und ebenfalls schriftstellerisch tätig gewesen zu sein
 scheint), verfaßte (1085-1100) eine anatomische Abhandlung, die
 gewöhnlich als ~Anatomia porci~ (fälschlich früher A. parvi galeni)
 bezeichnet wird (Coll. Salern. II, 388-391, weit vollständiger
 herausgegeben von J. Schwarz in „Die medizinischen Handschriften der
 k. Universitätsbibliothek zu Würzburg”, Würzburg 1907, p. 71-76) und
 eine ~Practica~, mit vorangehender ~Ars medendi~ s. Modus medendi et
 conficiendi (Coll. Salern. II, 415-505).

   Die Anatomia porci ist eine Anleitung zum praktischen Studium der
 Anatomie an einem Schweine, gegründet auf das Beispiel der Alten,
 welche die Ergebnisse von Tierzergliederungen auf den Menschen
 anwendeten, und auf die Annahme, ~daß die inneren Organe des
 Schweines den menschlichen am meisten ähneln~: Quoniam interiorum
 membrorum corporis humani compositiones omnino erant ignotae,
 placuit veteribus medicis et maxime Galeno, ut per anatomiam
 brutorum animalium interiorum membrorum partes manifestarentur.
 Et cum bruta animalia quaedam, ut simia, in exterioribus nobis
 inveniantur similia „~interiorum partium nulla inveniuntur adeo
 similia, ut porci, et ideo in eis anatomiam fieri destinavimus~”.
 Einige Textproben mögen die Darstellungsweise beleuchten. „Est
 autem anatomia recta divisio, quae sic fit. Porcum debes inversum
 ponere, quem per medium gutturis incides, et tunc primum tibi lingua
 occurret, quae dextrorsum et sinistrorsum quibusdam nervis alligata
 est, qui motivi dicuntur. ... In radicibus linguae oriuntur duo
 meatus, scilicet trachea arteria, per quam transit ad pulmonem aer,
 et aesophagus, per quem mittitur cibus ad stomachus, et est trachea
 arteria super aesophagum, super quam est quaedam cartilago, quae
 dicitur epiglottis, quae clauditur aliquando, ut cibus et potus per
 eam non descendat, et aperiatur, ut aer intret et exeat. ... Tunc
 debes separare tracheam arteriam ab aesophago, et invenies pulmonem
 et cor. Cor vero est magis in sinistra parte; quorum quidlibet in
 sua capsula continetur. In capsula cordis colligitur materia, quae
 facit syncopen, in capsula pulmonis colligitur, materia, quae facit
 peripneumoniam. ... Et quod pulmo sit cavernosus, potestis probare,
 si cum calamo intromisso infletur. ...” Man ersieht aus diesen Sätzen,
 daß jedenfalls auch eigene, freilich sehr rohe Untersuchungen (~selbst
 pathologisch-anatomischer Art~) angestellt wurden. Die eigentümlichen
 anatomischen Bezeichnungen kennzeichnen deutlich die Abhängigkeit
 von griechischen und ~arabistischen~ Schriften, nämlich dem liber
 pantegni des Constantinus, z. B. zirbus, siphach.

   Die Ars medendi (um 1090 entstanden) betrifft die allgemeine
 Therapie (diätetische Vorschriften, Verhaltungsmaßregeln nach der
 Purgation, Behebung von Verdauungsstörungen) und enthält auch einige
 Kapitel über Arzneizubereitung (de modo conficiendi); die Practica
 behandelt nach einer Einleitung über Pathologie und Therapie zunächst
 die Fieber, sodann die übrigen Krankheiten (darunter auch Ulzerationen
 des Rachens, Polypen der Nase und Kondylome), zum Schlusse die Lepra.
 Die Schrift unterscheidet sich durch verhältnismäßige Reinheit der
 Sprache und auch inhaltlich vorteilhaft von anderen. Gestützt auf die
 hippokratischen Aphorismen befleißigt sich der Verfasser im Gegensatz
 zu den Zeitgenossen einer mehr einfachen, das Krankheitsstadium
 berücksichtigenden, häufiger mit äußeren als inneren Mitteln
 hantierenden Therapie. In dieser kommen Grundsätze der Methodiker
 noch hie und da zur Geltung. Die Diagnostik beruht zum großen Teile
 auf der Uroskopie.

   •Demonstratio anatomica• (Coll. Salern. II, 391-401). -- Die
 Demonstratio anatomica stellt eine Vorlesung dar, welche sich auf eine
 vorzunehmende und auf eine im vergangenen Jahre vorgenommene Sektion
 eines Schweines bezieht, im wesentlichen bildet der Inhalt nur eine
 erweiterte Ausführung der Anatomia porci des Kophon. Der Verfasser
 apostrophiert heftig seine Schüler, polemisiert mehrfach gegen Kophon,
 beruft sich auf Hippokrates (Aphorismen), Galen, den Liber pantegni,
 auf Isaac Judaeus (de urinis) und gedenkt seiner eigenen Erläuterungen
 zu Philareti lib. de pulsibus, sowie zu Johannes Damascenus. Bezüglich
 der Vorbereitungen zur Sektion wird empfohlen, das Schwein mittels
 Durchschneidung der Halsgefäße zu töten und, an den Hinterbeinen
 aufgehängt, gehörig ausbluten zu lassen. Die Tötung durch Herzstich
 sei zu verwerfen, weil sonst viel Blut in die „Membra spiritualia”
 eindringe, wodurch deren Demonstration erschwert würde; ebenso müsse
 man mit der Zergliederung beginnen, noch bevor der Kadaver erkaltet
 ist, weil sich sonst die „Arterien, Venen und Nerven” zusammenzögen
 und undeutlich würden. Die Körperteile sind unterschieden nach
 der Funktion als Membra animata, spiritualia und naturalia, die
 letztgenannten zerfallen wieder in nutritiva und generativa. In
 jeder dieser Gruppen gibt es wieder ~Haupt- und Nebenorgane mit
 unterstützenden Funktionen~. Inter animata ~cerebrum est principale~,
 quia virtus animalis in eo principaliter fundatur et quia alia ab
 eo oriuntur ut nervi, et ipsum quaedam sunt ~defendentia~, quaedam
 ~expurgantia~, quaedam ~adjuvantia vel deservientia~. Defendentia
 sunt ~haec pia mater~, quae in modum piae matris amplectens cerebrum
 defendit ipsum a duritie durae matris et ~dura mater~, quae defendit
 cerebrum et piam matrem a duritie carnis et ~carneum~, quae defendit
 omnia ab exterioribus. ~Expurgantia et adjuvantia~ sunt aures,
 oculi, nares et lingua cum palato. ~Aures~ namque depurgant ipsum a
 superfluitate colerica, ~oculi~ a melancholico, ~nares~ a sanguinea
 et flegmatica, ~palatum~ namque a flegmatica tantum. Haec eadem sunt
 adjuvantia. In der Gruppe der ~membra spiritualia~ ist das Hauptorgan
 das Herz; Schutzorgane sind für dasselbe Rippen, Häute, Zwerchfell,
 Herzbeutel; Reinigungsorgane und Hilfsorgane: Brustmuskel, Lunge,
 Arterien; Hauptorgan der ~membra nutritiva~ ist die Leber, zu ihren
 Schutzorganen zählen die Venen, zu den Reinigungsorganen Lunge, Hirn,
 Milz, Gallenblase, zu den Hilfsorganen z. B. Zähne, Magen, Därme.
 Nach denselben Prinzipien werden die ~membra generativa~ eingeteilt.
 In der folgenden sehr eingehenden Beschreibung einer Sektion wird
 stets auf die Physiologie (Teleologie) Rücksicht genommen, auch
 beziehen sich manche Bemerkungen auf die Pathologie. Beispielsweise
 setzen wir die Schilderung des Herzens hierher: Post haec inspicietis
 cor latere sinistro locatum, a pulmone lateraliter circumdatum et
 quodam panniculo undique apertum qui et dicitur capsula cordis in
 qua bene potest fieri apostema in corde aut nunquam aut difficillime.
 Saepe autem abundant in eo humor corruptus, qui facit syncopim, sed
 substantia cordis de partibus villosis et nervosis diverse positis
 et carne dura est composita, et hoc est propter motuum dilatationis
 scilicet et constitutionis diversitatem, eorundemque magnitudinem
 et velocitatem, ne molli substantia compositum ex his facile
 competeretur, sed forma ejus pineata est inferius lata superius acuta
 concava ex concavitatibus diversis, ut et facilior fieret motus et
 ne in angulis retenta superfluitas causa esset molestia.

   •Johannes Platearius•[21] (II.) der Jüngere, so bezeichnet
 zum Unterschied von seinem Vater -- Johannes Platearius (I.) --,
 verfaßte ein systematisch geordnetes Handbuch der inneren Medizin
 ~Practica brevis~ (Ferrara 1488, Venet. 1497 u. ö., Lugd. 1525),
 von dem noch handschriftlich alte italienische und französische
 Uebersetzungen vorhanden sind[22], ferner ~Regulae urinarum~ (Coll.
 Salern. IV, 409-412); wahrscheinlich geht auf ihn auch die Schrift
 de conferentibus et nocentibus corpori humani (!) zurück.

  [21] Platearius (a Platea, de la Plazza) ist der Name einer
       Salernitaner Aerztefamilie, deren Schriften erst in neuerer
       Zeit kritisch (aber nicht ganz sichergestellt) gesondert wurden.
       Die Stammtafel der Familie ist folgende:

                   Joh. Platearius (I)
                 /-------------^-----------\
            Joh. Plat. (II)    Matthaeus Plat. (senior)
                  |                     |
        Matthaeus Plat. (junior)    Joh. Plat. (III)

  [22] Mancherseits ist auch dem ~Joh. Platearius I.~, anscheinend ohne
       Begründung, eine Practica zugeschrieben worden. Daß derselbe
       ein sehr tüchtiger Praktiker war, geht aus Zitaten seines
       Sohnes in der Practica brevis hervor. Bemerkenswert ist zum
       Beispiel folgendes Zitat, welches sich auf die erfolgreiche Kur
       eines, mit Erstickungsgefahr verbundenen, Tonsillarabszesses
       bezieht: Praeterea jam imminente suffocatione lignum vel aliquod
       instrumentum bene politum, ore aperto, interius est figendum,
       ut rumpatur pellicula apostematis, cum summa tamen, cautela
       est faciendum. Ego nunquam feci sed pater meus beatae memoriae
       fecit. Dum enim cum quodam Salernitanus luderet ad aleas,
       Salernitanus illes quinantie subito occupatus est, et cum jam
       inciperet suffocari, et locum dolentem digito ostenderet, utpote
       loqui nequens, pater meus curam comperiens, cuneo dentibus
       interposito, clavam interius impulit et rupta est apostematis
       pellicula; et sic sanguine in multa quantitate fluente liberatus
       est ille.

   •Archimathaeus•, vielleicht identisch mit Matthaeus de Archiepiscopo
 (Matteo de Vescova), von dem eine Schrift ~de urinis~ (Coll. Salern.
 IV, 506-512) erhalten ist, gilt als Verfasser einer ~Practica~
 (Coll. Salern. V, 350-376) und einer an alte Vorlagen (vgl. S. 257)
 anknüpfenden ärztlichen Hodegetik ~de adventu medici ad aegrotum~
 (Coll. Salern. II, 74-81) oder ~de instructione medici~ (Coll.
 Salern. V, 333-350). Die Practica enthält eine Kasuistik mit daran
 angeschlossenen klinischen Vorträgen, wobei auf Systematik verzichtet
 wird („Nec librum de novo contexere, nec ordinem me servare proposui,
 nec quocunque de quallibet egritudine sum dicturus, sed tantum ea que
 in quibusdam non omnibus experimento didici meliora et in quibus in
 manu mea Deus optatum posuit effectum”); auf die diätetische Therapie
 ist das Hauptgewicht gelegt.

   Die Schrift des Archimathaeus ~de instructione medici~ deckt
 sich mit der anonym überlieferten ~de adventu medici~, nur ist
 letztere weniger ausführlich in den Einzelheiten. Der deontologische
 Abschnitt derselben -- ein Gemisch von Frömmigkeit, Naivität und
 Schlauheit -- gibt ein ausgezeichnetes Bild von dem genau geregelten
 Betragen des mittelalterlichen Arztes am Krankenbette, von seiner
 Untersuchungsweise, von seinem Verkehr mit den Kranken und seiner
 Umgebung. ~Unterlag doch im Mittelalter das ganze äußere Benehmen
 bestimmten Regeln~, gegen die ein Gebildeter niemals verstoßen sollte,
 so daß etwas ~Stereotypes~ durch die Menschen ging, wofür die Bilder
 in den Handschriften die anschaulichsten Zeugnisse geben.

   Cum igitur, o medice, ad aegrotum vocaberis, adjutorium sit in
 nomine Domini. Angelus qui comitatus est Tobiam affectum mentis et
 egressum corporis comitetur.

   Intrante tuo a nuntio sciscitare quantum est ex quo infirmus, ad
 quem vocaris, laboraverit; qualiter ipsum aegritudo invaserit: haec
 autem sunt necessaria, ut quando ad ipsum accesseris, aegritudinis
 ejus non omnino inscius videaris; ubi post visa urina, considerato
 pulsu, licet per ea aegritudinem non cognoveris, tamen si sinthoma
 quod praesciveras dixeris, confidet in te, tamquam in autore suae
 salutis, ad quod summopere laborandum est. ~Cum igitur ad domum
 ejus accesseris, antequam ipsum adeas, quaere si conscientiam suam
 sacerdoti manifestaverit, quod si non fecerit vel faciat vel se
 facturum promittat; quia si inspecto infirmo consideratis aegritudinis
 signis super his sermo fit, de sua incipiet desperare salute, quia
 et te desperare putabit.~ Ingrediens ad infirmum nec superbientis
 vultum, nec cupidi praetendas affectum, assurgentes tibi pariter et
 salutantes humili vultu resalutans et gestu eis sedentibus sedeas.
 Cum vero jam potus resumpseris, quibusdam verbis interpositis, quibus
 debes situm regionis illius laudare, dispositionem domus in qua es,
 si expedit, commendare, vel liberalitatem gentis extollere.

   Tandem ad infirmum conversus qualiter se habeat quaeras et bracchium
 tibi exhiberi praecipias. Et quia ex carne spiritus, in te moti
 sunt, et infirmus, quia in adventu tuo multum delectatur, vel quia
 tamquam avarus de munere cogitat, propter diversas complexiones tum
 tui tum infirmi multoties in pulsuum cognitione deciperis. ~Data ergo
 securitate aegro interea jam spiritu quiescente pulsum consideres
 et attende ne super latus illud jaceat, ne digitos habeat extensos,
 vel in palmam reductos, et tu cum sinistra sustentes bracchium et
 usque ad centesimam percussionem ad minus consideres, ubi et diversa
 pulsuum genera investiges~, et astantes ex longa expectatione, verba
 tua gratiora suscipiant.

   Post jubeas tibi afferri urinam, ut aeger et aegritudinem non
 solum per pulsum sed per urinam cognovisse putet. ~In urina autem
 diu attendas colorem, substantiam, quantitatem et contentum~;
 post aegroto cum Dei auxilio salutem promittas. Cum autem ab eo
 recesseris, domesticis ejus dicas ipsum multum laborare, quia ab
 hoc, si liberabitur, majoris meriti eris et laudis, si vero moriatur
 testabuntur et a principio de ejus desperasse salute. Unde praeterea
 moneo ne uxorem vel filiam, vel ancillam oculo cupido respicias;
 haec medici excoecant animum operantis et Dei immutant sententiam
 cooperantis, et medicum aegro faciunt onerosum et de se minus bene
 sperantem. Sis ergo sermone blandus, vitae spectabilis, divino
 attentius expetens auxilio adjuvari. Cum autem te ad prandium, ut
 solet fieri, qui domui praesunt invitaverint, nec te importunum
 ingeras, nec in mensa primus eligas locum, licet sacerdoti et medico,
 ut solet fieri, primus, accubitus praeparatur; potum vel cibum non
 contemnas, nec fastidias quae forte de rure et ergo rusticano pane
 miliaceo ventris exuriem vix consueveras, refrenare. Dum autem
 comedis per aliquem astantium aegri saepe statum requiras; sic
 enim de te plurimum confidet infirmus, quem viderit inter delicias
 sui oblivisci non posse. Surgens autem de coena dicas tibi optime
 ministratum fuisse, de quo aeger valde laetabitur. ... Nun folgen
 Vorschriften über die ~Krankendiät~, über die (schon von Anbeginn
 der Kur an nötige) Verordnung der ~Digestiva~ (z. B. Oxymel,
 Syr. rosarum vel violarum, Syr. acetosus etc.) event. leichten
 ~Diuretica~ (z. B. Aq. petroselini, foeniculi, sparagi etc.) über den
 ~Aderlaß~. Bezüglich des letzteren ist auf das Krankheitsstadium,
 die Jahreszeit, den Kräftezustand und das Lebensalter des Kranken
 und den Krankheitssitz zu achten. ~Et a principio autumni usque ad
 principium veris a sinistro detrahe sanguinem, a principio autem veris
 a dextro; et propter passionem cerebri venam incide cephalicam, pro
 morbo spiritualium~ (Herz-, Lungenleiden) ~medianam, pro aegritudine
 nutrimentorum epaticam~ (═ basilicam). Sanguinis colorem attendas ut
 si fieri potest tamdiu detrahatur sanguis donec color malus mutetur
 in bonum.

   Sehr interessant ist die Bemerkung, daß die exspektative Behandlung
 nach den Regeln des Hippokratismus, aus Gründen der ärztlichen
 Politik, unter Umständen durch eine ~Scheintherapie~ verschleiert
 werden müsse: ~Sed quia quidam aegri avaritiae inebriati veneno,
 dum vident sine medici auxilio naturam triumphasse de morbo, meritum
 medici retrahunt pariter et retardant dicentes: quid fecit medicus?
 Syrupis, unctionibus, fomentis videamur salutem inducere quam dedit
 natura et in alterius intremus labores, dicentes morbum post facturum
 graviorem insultum, nisi ei per medicinam succuratur, et sic quod
 natura fecit imputabitur medico.~

   Ziemlich eingehend werden die Zeichen der Krise und die Therapie
 während derselben, ferner die Behandlung der Rekonvaleszenten
 erörtert. Den Schluß der Schrift bildet eine Anweisung über das
 angemessene Verhalten des Arztes beim Abschied.

Die beste Uebersicht über die spezielle Pathologie und Therapie der
Schule von Salerno während ihrer Blüteepoche gewinnt man aus einem
anonymen, im 12. Jahrhundert niedergeschriebenen Werke ~De aegritudinum
curatione~[23], welches in seinem ersten Teile die Fieberlehre, in
seinem zweiten, ziemlich umfangreichen Teile die örtlichen Krankheiten
a capite ad calcem abhandelt. Während die Fieberlehre -- an Einfachheit
der Klassifikation hervorstechend -- von einem und demselben
unbekannten Verfasser herrührt, ist die zweite, die Lokalaffektionen
betreffende, Abteilung eine Nebeneinanderstellung der Lehrmeinungen
von sieben der bedeutendsten Meister der Schule über die gleichen
Gegenstände, wobei die (S. 293 erwähnte) Practica des ~Joh. Platearius~
(die ihrem ganzen Umfange nach aufgenommen ist) den Faden bildet, und
sodann stets in der nämlichen Anordnung Kapitel aus den Werken des
~Kophon~, ~Petronius~, ~Afflacius~, ~Bartholomaeus~, hie und da auch
Abschnitte aus den Schriften des ~Ferrarius~[24] und der ~Trotula~[25]
folgen. Dieses mosaikartige Kompendium, welches geradezu als Schulbuch
der inneren Medizin von Salerno betrachtet werden kann, spiegelt den,
in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts erreichten, Wissensstand
wohl am getreuesten wieder und zeigt, daß sich die führenden
Meister schon bis zu einem gewissen Grade zur Selbständigkeit in der
Krankheitsauffassung und Behandlungsweise emporzuringen vermochten. Nur
ganz vereinzelt lassen sich -- in Hinweisen auf Janus Damascenus (vgl.
S. 204) und die „Libri Saracenorum” -- die Vorboten des beginnenden,
aber noch recht unwesentlichen Einflusses der arabischen Medizin
erkennen.

  [23] Die salernitanische Literatur ist nicht arm an anonymen
       Schriften, von denen außer der oben erwähnten und der
       Demonstratio anatomica (vgl. S. 292) noch folgende in diesen
       Zeitraum gehören: ~De modis medendi s. de curationis generibus~
       (Coll. Salern. II, 727-736), wahrscheinlich aus der Zeit des
       Kophon, mit starker Betonung des Methodismus in der Therapie;
       ~Tractatus de curis~ (in Giacosas Magistr. Salern. 177-277)
       stimmt an vielen Stellen mit dem Passionarius überein und hängt
       wahrscheinlich mit einer (ibidem 169-174) nur im Bruchstück
       erhaltenen Abhandlung über allgemeine Therapie zusammen; ~de
       signis bonitatis medicamentorum~ (Coll. Salern. II, 402-406),
       handelt in alphabetischer Ordnung von 118 lediglich in Italien
       gebrauchten Arzneistoffen vom pharmakognostischen Standpunkte
       und wurde wahrscheinlich im 11. Jahrhundert verfaßt; ~de
       confectione medicamentorum~ (in Giacosas Magistr. Salern.
       293-326); ~de urinis~ (Coll. Salern. II, 413-418).

  [24] Nur in den Abschnitten über Augenaffektionen und Lepra.

  [25] In den Abschnitten de catalepsia, contra ictum oculorum, de
       rubedine oculorum, de oculis lacrymosis, de dolore aurium, de
       gingivis, de dolore dentium, de pleuresi, de vomitu excitando,
       de dolore intestinorum, de tortione ventris, de solutione
       ventris, de lapide in renibus.

   •De aegritudinum curatione• (Coll. Salern. II, 81-385). Nach dem
 Vorbilde der antiken Doktrinen werden die ~Fieber~ (je nachdem am
 Pneuma, in den festen Teilen oder in den Säften die Krankheitsursache
 liegt) eingeteilt in Eintagsfieber (~effimera~), hektische (~ethica~)
 und Faulfieber (~putrida~); die Faulfieber zerfallen wieder in
 intermittierende (~interpolata~: cotidiana, tertiana, quartana) und
 kontinuierliche (mit verschiedenen Unterarten: z. B. Synochus und
 Hemitriteus). Die Behandlung war vorzugsweise diätetisch oder kühlend
 (Umschläge, Einpackungen, Bäder), im Sinne einer Kausaltherapie wandte
 man Purganzen, bei Wechselfiebern Brechmittel an. ~Nervenleiden
 und Psychosen.~ Phrenitis (frenesis) gilt als Apostema (Abszeß)
 der vorderen Gehirnkammer, Lethargus (litargia) als Apostem der
 hinteren Gehirnhöhle. Gleiche Lokalisationsversuche finden sich in
 den Definitionen anderer Affektionen, z. B. Apoplexia est opilatio
 omnium ventriculorum cerebri cum privatione vel diminutione sensus
 et motus.... Epile(m)psia est opilatio principalium ventriculorum
 cerebri.... Mania est infectio anterioris cellulae capitis cum
 privatione imaginationis. Melancholia est infectio mediae cellulae
 capitis cum privatione rationis (vgl. hierzu die Gehirnlokalisationen
 des Poseidonios und Nemesios). Melancholie und Manie unterscheiden
 sich dadurch, daß bei der ersteren der Sitz der Vernunft, bei der
 letzteren der Sitz der Einbildungskraft betroffen ist. Unter den
 Ursachen werden auch Gemütsaffekte, Ueberanstrengung, Geldverlust
 etc. angeführt. Das Krankheitsbild variiert je nach der zugrunde
 liegenden Säfteanomalie; liegt die Krankheitsursache in der gelben
 Galle, so sind Symptome der Exaltation im Vordergrunde (furor, maniaca
 confidentia, clamant, saltant, currunt, se et alios percutiunt,
 vigilant), während die schwarze Galle Depressionserscheinungen und
 Zwangsvorstellungen hervorruft (timent, plangunt, in angulis domorum
 et in latebris latitant, sepulcra mortuorum inhabitant vel falsas
 et varias habent suspiciones, quidam putant se non habere caput,
 quidam putant, angulum sustinere mundi ... alii tenent pugnum clausum
 ita quod non potest aperiri, credunt nimirum se tenere thesaurum
 in manu, vel totum mundum ...). Die Therapie der Psychosen war
 ~somatisch~ (Diät, Purgieren, Blutentziehungen, innere und äußere
 Mittel) und ~psychisch~ (verborum, dulcedine et etiam artificio falsae
 suspiciones removendae sunt ... adsint soni musicorum instrumentorum
 u. a.). In der Behandlung der Epilepsie spielt die Diät eine
 wichtige Rolle (unter anderem Enthaltung a medullis, cerebellis)
 neben vielerlei absonderlichen Mitteln (darunter auch sanguis per
 scarificationem extractus cum ovo corvi). Paralysis ist definiert
 als lesio partis cum privatione vel deminutione sensus vel motus
 vel utriusque; der begleitende Tremor wird erklärt durch die Annahme
 einer unterbrochenen Nervenleitung. Krampf entsteht ex inanitione et
 repletione; aus sedativ wirkenden Substanzen zusammengesetzte Pflaster
 sind am Hals und an der Wirbelsäule zu applizieren (est nimirum
 ibi origo omnium nervorum et principium!). Ungemein reichhaltig
 ist der Abschnitt über die verschiedenen Formen des Kopfschmerzes
 und ihrer Begleiterscheinungen (cephalea, emigranea), daran reiht
 sich dolor frontis, inflatio cerebri, scotomia (vertigo). Gegen
 Hysterie, suffocatio matricis, kommen vorzugsweise scharf riechende
 Medikamente (Moschus und Ambra) zur Anwendung, überdies Vorschriften,
 die sich aufs Geschlechtsleben beziehen. Unter den ~Affektionen des
 Respirationstraktes~ finden Nasenleiden (Epistaxis, Fetor narium,
 Nasenpolypen), Ulceration der Trachea, Synanche (squissantia,
 Sammelbegriff für Krupp, Angina, Retropharyngealabszeß etc.),
 Heiserkeit, Husten, Asthma, Pneumonie, Pleuritis, Empyem, Phthise mehr
 oder minder eingehende Darstellung. Die Pneumonie (peripleumonia) wird
 als Apostema circa pulmonem, die Pleuritis (pleuresis) als Apostema in
 pleura definiert, die Differentialdiagnose stützt sich hauptsächlich
 auf das Verhalten des Schmerzes und des Urins; man unterschied von
 beiden Affektionen verschiedene Unterarten, welche aus der Aetiologie
 (Krankheitsursache in einem der vier Kardinalsäfte) hergeleitet
 wurden. Therapie: vorzugsweise diätetische Maßnahmen (Pneumoniker
 mußten sich in gleichmäßig erwärmter Luft aufhalten), Diaphoretika,
 bei kräftigen Personen Aderlaß (auf der dem Krankheitssitz
 ~gegenüberliegenden~ Seite; per antipasen ═ antispasin); am kritischen
 Tage (7., 9.) suchte man eventuell Nasenbluten zu erregen durch
 Kitzeln der Nasenschleimhaut mittels Schweineborsten. Von guter
 eigener Beobachtung zeugen mehrere der angeführten prognostischen
 Sätze, z. B.: Sputum sanguineum a principio, quod circa VII et
 IX diem in saniem convertitur et facile projicitur, bonum signum;
 sputum vero nigrum vel lividum vel viride perseverante dolore malum;
 urina nigra et residens non malum, urina tenuis et alba sine aliqua
 critica detentione raptum materie significat et mortem. Unter den
 Ursachen der Phthise wird auch das Austreten von Blut (aus einem
 geborstenen Gefäße) und dessen nachherige Umwandlung in Eiter
 angeführt: sanguis vertitur in saniem, et sanies inficit et ulcerat
 pulmonem. Bei beginnender Schwindsucht wird auf kräftige Ernährung
 das Hauptgewicht gelegt. Das Zustandekommen des hektischen Fiebers
 ist ganz mechanisch erklärt und zwar damit, daß die Lunge wegen
 der bestehenden Ulceration ihre Bewegungen einschränkt, weniger
 Luft aufnimmt und demgemäß das Herz nicht genug abkühlt. Es gibt
 zwei Arten der Schwindsucht, eine mit Ulceration, eine andere ohne
 Ulceration der Lunge. Diagnostisch wird besonderer Wert gelegt auf den
 fötiden Geruch des Atems, das beständige aber nicht hoch ansteigende
 Fieber, die Abmagerung, die gekrümmten Nägel, die Beschaffenheit
 des Sputums (foetidum si super carbones infunditur et si sputum in
 vase aliquo in nocte recipiatur et mane aqua calida super effundatur
 apparet in superficie aquae quasi quaedam crassities, in fundo
 putredine remanente) Haarausfall und Durchfälle verkünden den Exitus.
 Haemoptöe (roborierende Behandlung) läßt sich von Haematemesis
 durch die Betrachtung des Blutes unterscheiden, im letzteren
 Falle ist es „fetidus et corruptus”. Syncope wird an verschiedenen
 Stellen teils auf den Magen, teils auf Schwäche des Herzens (der
 Herzbewegung) zurückgeführt, ätiologisch kommen psychische Affekte,
 Inanition, Plethora etc., in Betracht; plötzlicher Tod ist -- wenn
 andere Ursachen nicht nachweisbar -- auf Syncope zurückzuführen,
 bedingt durch Verstopfung der Vena cava. Ueber den Ausgangspunkt
 der „Passio cardiaca” herrschen Zweifel, insoferne derselbe
 bald im Herzen, bald im Magen oder der Leber angenommen wurde.
 ~Affektionen des Intestinaltraktes~. Sehr ausführlich beschrieben
 sind: Magenschmerz, Brechneigung, Dyspepsie, Appetitlosigkeit,
 Heißhunger, Aufstoßen, Schlucken, Diarrhöe, Meteorismus etc.,
 wobei möglichst eine kausale Therapie angestrebt wird; ebenso
 richtet sich die Behandlung des Bauchschmerzes nach der angeblichen
 Ursache (tortio ventris, colica passio, ventris inflatio, apostema
 in stomacho vel in intestinis etc.). Als Wurmmittel sind erwähnt:
 Aloë, succus absinthii, persicaria, pulvis lupinorum amarorum,
 pulvis centonica ═ Santonin. Bei Dysenterie (Discinteria dicitur a
 discindendo, quia in ea scinduntur intestina!) wurden erst nach der
 Darreichung von Abführmitteln Adstringentia gegeben. Nach griechischen
 Quellen gearbeitet, aber mit vielen Zusätzen versehen, sind die
 Abschnitte über Lienterie, Fluxus ventris, Tenesmus, Hämorrhoiden
 (Applikation von Bleisalbe, Abbinden, Kauterisieren), Prolaps des
 Mastdarms, Leber- und Milzleiden (Eisenfeile als Hauptmittel). Die
 Differentialdiagnose zwischen Ascites und Tympanites beruht unter
 anderem auf den •Perkussionsergebnissen•; bei dem ersteren gibt der
 Unterleib den Ton eines halbgefüllten Schlauches (percussus resonat
 in modum utris), bei Tympanites den einer Pauke (percussus resonat
 in modum timpani). ~Harnkrankheiten und Geschlechtsleiden.~ Zu den
 Nierenaffektionen wurde auch der Diabetes gerechnet: fieri ex nimia
 renum calefactione et retentione virtutis digestivae et debilitatione
 ... a quibusdam diarria urinae appellatur. Behandlungsweise diätetisch
 (Genuß grünen Blattgemüses, fetten Fleisches, herben Weines, Verbot
 diuretisch wirkender Substanzen), nebstdem äußere Applikationen in
 der Nierengegend, z. B. Pflaster, feindurchlöcherte Bleiplatten u.
 a. Durch viele gute Beobachtungen zeichnen sich die Kapitel über
 Hämaturie, Nierensteine, Dysurie, Strangurie, Blasenlähmung (häufiges
 Vorkommen bei Höflingen) etc. aus. Bemerkenswert ist darin das Streben
 nach einer Lokaltherapie („Localibus etiam adjutoriis subveniendum
 est”). Die Kapitel über die Affektionen des Genitaltraktes
 (Spermatorrhöe, Priapismus, Impotenz, verschiedenartige Schwellungen
 und Tumoren der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane[26],
 Dysmenorrhöe etc.) nehmen einen breiten Raum ein, namentlich aber
 die Abschnitte, worin über Aphrodisiaca, Abortiva, über Mittel zur
 Beförderung oder Verhinderung der Konzeption etc. gehandelt wird. Was
 die ~Chirurgie~ (Wunden, Frakturen, Luxationen, Abszesse, Geschwülste,
 Verbrennungen etc.) anlangt, so enthält die Schrift de aegritudinum
 curatione fast nur Vorschriften über Salben, Dekokte, Umschläge u.
 s. w. Bezüglich der ~Geburtshilfe~ finden sich meist nur Rezepte
 und abergläubische Mittel. Die ~Augenheilkunde~ beschränkt sich
 fast ganz auf die äußeren Affektionen, zur Behebung der Cataracta
 ist die Sklerotikonyxis empfohlen. Von ~Ohrleiden~ sind angeführt:
 Schmerz mit oder ohne bestehende Eiterung, Geschwür, Würmer,
 Fremdkörper, Taubheit, Ohrenklingen. In der Ohrpathologie spielt
 die humorale Theorie (auch Krankheitszustände des Magens und der
 Leber) eine wichtige Rolle, in der Therapie (Salben, Kataplasmen,
 Einlagen, Instillationen, Räucherungen, Niesemittel, Gurgelmittel
 etc.) wurden vorwiegend unschädliche (zum Teil volkstümliche) Mittel
 verwendet. Wichtig ist der Rat, vor jeder Behandlung eine ~lokale
 Inspektion~ des Ohres vorzunehmen: „~primum considera foramen
 auris~”. In der ~Zahnheilkunde~ nehmen die Mittel zur Beförderung
 des spontanen Ausfalls kariöser Zähne einen breiten Raum ein. Die
 Lehre von den ~Hautkrankheiten~ (Lepra ═ Elephantiasis, Malum mortuum
 ═ Lupus, Morphaea, Scabies, Impetigo, Serpigo, Tinea) ist von der
 Humoralpathologie beherrscht, unter den Mitteln spielen Schwefel und
 auch ~Quecksilber~ (in Salben) eine wichtige Rolle; die ~Kosmetik~
 ist durch zahlreiche Mittel (z. B. Enthaarungsmittel) vertreten.

  [26] Bemerkenswert ist folgende Stelle (Coll. Salern. II, 330): solet
       in virga cavarus supervenire, qui nihil aliud est quam cancer
       cum inflatione (Schanker?).

Besaßen auch manche der bisher besprochenen salernitanischen Schriften
eine über ihr Zeitalter und den Entstehungsort hinausragende Bedeutung,
so trug doch zum dauernden Ruhm der Schule keine derselben auch nur
annähernd so viel bei wie jenes merkwürdige, wohl dem 12. Jahrhundert
entsprossene, Literaturprodukt, welches unter dem Namen •Regimen
sanitatis Salernitanum• bekannt ist -- ein in leoninischen Versen[27]
abgefaßtes medizinisches Lehrgedicht, das in seiner ursprünglichen,
noch verhältnismäßig wenig umfangreichen Gestalt eine mehr für Laien
als für wissenschaftliche Studien bestimmte Zusammenstellung von
diätetisch-prophylaktischen Regeln darstellte, aber in den folgenden
Jahrhunderten durch Zutaten verschiedenster und vielfältigster Art
immer mehr zu einer metrischen Enzyklopädie der Medizin anwuchs. Es
verdankte seine geradezu unvergleichliche Popularität weniger dem
Inhalt als der leicht einprägbaren Form, der aphorismatischen Prägnanz
und volkstümlichen, naiven Ausdrucksweise seiner Kernsprüche, die
jahrhundertelang in der ärztlichen Welt von Mund zu Mund getragen
wurden[28], zu Nachahmungen und Erweiterungen geradezu verlockten
und noch heute in sprichwörtlichen Redensarten der meisten Völker
fortklingen.

  [27] Hexameter und Pentameter, in denen Mitte und Schluß sich reimen,
       z. B.: „Post coenam ~stabis~ seu mille passus ~meabis~.” „Contra
       vim ~mortis~, nulla est herba in ~hortis~.”

  [28] Noch in einer 1657 zu Rotterdam publizierten Ausgabe sagt Zach.
       Sylvius: Nullus medicorum est, qui carmina Scholae Salernitanae
       ore non circumferat et omni occasione non crepet.

   Das weltberühmte Lehrgedicht der Schule von Salerno (später
 auch Flos s. Lilium medicinae, Herbarius, Schola Salernitana, De
 conservanda bona valetudine u. s. w. genannt) entstand wahrscheinlich
 am Ausgang des 11. oder im Beginne des 12. Jahrhunderts[29] und
 ist sozusagen als die Gesamtleistung medizinischer Rhapsoden
 anzusehen. Die älteste, dem Original wohl nahestehende, Redaktion
 ist in den Werken des (im 13. Jahrhundert lebenden) ~Arnaldus von
 Villanova~ enthalten, der gleichsam die Rolle des Peisistratos
 spielte; hier besteht das Gedicht aus 362, in der Normannenzeit
 so beliebten, leoninischen Versen, und sein hauptsächlich
 ~diätetisch-prophylaktischer~ Inhalt trägt durchaus den Charakter der
 ersten Salernitanerperiode an sich. Zu diesem Grundstock kamen aber
 im Laufe der Jahrhunderte so viele Zusätze und Einschiebungen, daß
 sich das, ursprünglich mehr für Laien berechnete, ~Regimen sanitatis
 Salernitanum~ allmählich geradezu in ein ~versifiziertes Handbuch der
 gesamten Medizin~ verwandelte, in welchem die verschiedenen Epochen
 des Mittelalters ihre Niederschläge zurückgelassen haben. Die Zahl der
 Verse schwoll lawinenartig an auf das -- zehnfache der ursprünglichen
 Zahl. ~Wahrscheinlich ist alles Nichtdiätetische späteren Ursprungs.~
 Die von verschiedenen Verfassern herrührenden Einschiebsel machen es
 erklärlich, daß in Einzelheiten mannigfache Widersprüche vorkommen.
 In seiner vollständigen Redaktion zerfällt das Gedicht in 10
 Hauptabschnitte: Hygiene (8 Kapitel), Materia medica (4 Kapitel),
 Anatomica (4 Kapitel), Physiologica (9 Kapitel), Aetiologia (3
 Kapitel), Semiotica (24 Kapitel), Pathologia (8 Kapitel), Therapeutica
 (22 Kapitel), Nosologia (20 Kapitel), Hodegetik (5 Kapitel). --
 Entsprechend der unvergleichlichen, noch nicht erloschenen Beliebtheit
 und Verbreitung des Lehrgedichts ist die Menge der Ausgaben[30] (mit
 oder ohne Kommentar) und Uebersetzungen (ins Deutsche, Französische,
 Englische, Italienische, Holländische, Czechische, Polnische,
 Ungarische; Provenzalische, Irische; Hebräische, Persische u. s. w.)
 erstaunlich groß, in der Coll. Salern. V werden (bis 1857 reichend)
 nicht weniger als 240 Editionen aufgezählt. Hier seien nur folgende
 Ausgaben und Uebersetzungen angeführt: Joh. Chr. Gottl. ~Ackermann~,
 Regimen sanitatis, Stendal 1790 (Reproduktion der Redaktion des Arnald
 von Villanova), in ~Renzis~ Collectio Salernitana, zwei Ausgaben
 mit den späteren Einschiebseln, Tom. I (p. 445-516 Flos medicinae
 2130 Verse) und Tom. V (p. 1-104, 3520 Verse) -- in dieser Ausgabe
 betreffen V. 1-855 Hygiene, V. 856-1611 Materia medica, V. 1612-1649
 Anatomie, V. 1650-1830 Physiologie, V. 1831-2032 Aetiologie, V.
 2033-2467 Semiotik, V. 2468-2494 allgemeine Pathologie, V. 2495-2883
 allgemeine Therapie, V. 2884-3430 spezielle Pathologie, Chirurgie,
 Gynäkologie, V. 3431-3484 die Hodegetik, worauf ein Epilogus das
 Werk beschließt; Ign. Düntzer, Regimen Sanitatis Salernitanum,
 Gesundheitsregeln der Sal. Schule lateinisch und im Versmaße der
 Urschrift verdeutscht, Köln 1841; Meaux Saint Marc, L'ecole de
 Salerne, Traduction en vers français avec le texte latin, 2. Auflage,
 Paris 1880; A. Croke, Reg. Sanitat. Salernit. with an ancient
 translation, Oxford 1830; Ordronaux, Code of health of the School of
 Salernum, Philadelphia 1871; T. Vulpes, La scuola Salern. tradotta
 in versi italiani col testo latino, Napoli 1844.

  [29] In einigen Handschriften wird „Johann von Mailand” als Verfasser
       genannt.

  [30] Die älteste ~datierte~ Ausgabe des lat. Textes erschien zu Pisa
       1484.

   Der Anfang des Regimen Salernitanum lautet in den meisten
 Handschriften:

            „~Anglorum regi scripsit Schola tota Salerni.~”

   Diese Anrede wurde zumeist auf Robert, den Sohn Wilhelm des
 Eroberers, bezogen, welcher sich zwecks Behandlung einer, im Orient
 erhaltenen, Armwunde 1101 in Salerno aufhielt und nach dem Tode
 seines Bruders Wilhelm II. Thronprätendent war. Da aber in manchen
 Handschriften diese Anrede ganz fehlt oder darin statt Anglorum
 „~Francorum~” zu lesen ist, so handelt es sich wahrscheinlich nur um
 einen späteren Zusatz. Die ersten acht Verse enthalten den Inbegriff
 der Diätetik:

       Si vis incolumem, si vis te reddere sanum,
       Curas pelle graves, irasci crede profanum.
       Parce mero, coenato parum; non sit tibi vanum,
       Surgere post epulas; somnum fuge meridianum.
       Non mictum retine, nec fortiter comprime anum.
       Haec bene si serves, tu longo tempore vives.
       Si tibi deficiant medici, medici tibi fiant
       Haec tria; mens hilaris, requies, moderata diaeta.

   Die Nahrungsmittelhygiene nimmt einen verhältnismäßig breiten Raum
 ein; in der Materia medica werden vorzugsweise einfache Arzneimittel
 abgehandelt. Die Anatomie enthalten in nuce die Verse:

       Nervus et arteria, cutis, os, caro, glandula, vena,
       Pinguedo, cartilago et membrana, tenontes:
       Hac sunt consimiles in nostro corpore partes.
       Ossibus ex denis bis centenisque novenis (219)
       Constat homo, denis bis dentibus et duodenis, (32)
       Ex tricentenis decies sex quinque venis, (365)
       Hepar, fel, stomachus, caput, splen, pes, manus et cor,
       Matrix et vesica sunt officialia membra.

   Im physiologischen Abschnitt ist namentlich die Schilderung der
 vier Temperamente bemerkenswert. Am reichsten sind die späteren
 Interpolationen in den von Krankheiten und deren Heilung handelnden
 Kapiteln; doch besitzen gerade diese -- wenn man von der Frage der
 Echtheit absieht -- große historische Bedeutung, weil man durch sie
 recht bequem über die pathologischen Grundanschauungen, über die
 Diagnostik und Prognostik, über die therapeutischen Indikationen und
 Heilmethoden der mittelalterlichen Medizin orientiert wird. So finden
 sich darin z. B. allgemeine Regeln über die Semiotik des Pulses und
 Urins, sehr ausführliche Vorschriften über den Aderlaß etc. Den Schluß
 des erweiterten Lehrgedichts bilden kulturhistorisch interessante
 Verse hodegetischen und deontologischen Inhalts.

Die hohe Bedeutung des Regimen sanitatis Salernitanum und der
wissenschaftlich weit mehr in Betracht kommenden Schrift de
aegritudinum curatione liegt darin, daß sie die für die alte Schule
typische Wertschätzung der Hygiene und der Diätetik bezw. die Tendenz
zu einer, von allem polypragmatischen Ueberschwang freien, recht
einfachen medikamentösen Behandlungsweise noch in voller Reinheit
repräsentieren. Leider blieb es auf die Dauer nicht dabei, und schon in
der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, wohl zum Teil als Nachwirkung
der Schriften des Constantinus (namentlich de gradibus medicinarum),
mehren sich die Anzeichen einer bevorstehenden Entwicklung in
gegensätzlicher Richtung, der fürderhin dominierenden Rezepttherapie
(auf der pseudowissenschaftlichen Basis der Qualitätenlehre). Es war
in den ersten Dezennien des 12. Jahrhunderts ~Nicolaus Praepositus~,
der den Reigen eröffnete, indem er, wie er selbst sagt, auf Wunsch
seiner Kollegen, auf Grund älterer Vorlagen und nach arabischem Muster
ein ~Antidotarium~ verfaßte[31]. Dieses Rezeptbuch, welches meist sehr
komplizierte Arzneiformeln mit Angabe der Wirkungs- und Anwendungsart
enthält, spielte nicht bloß in der salernitanischen, sondern in der
gesamten mittelalterlichen Praxis der Folgezeit die maßgebendste Rolle
und wurde die ~Grundlage aller späteren Pharmakopöen~. Es erzeugte
eine ganze Literatur von Kommentaren, als deren frühesten Vertreter
die nicht minder als das Mutterwerk berühmten Schriften des jüngeren
~Matthaeus Platearius~ erscheinen, nämlich seine „~Glossae~” und seine
pharmakologisch-botanisch verdienstvolle Heilmittellehre ~de simplici
medicina~ (nach den Anfangsworten auch „~Circa instans~” genannt). Von
der starken Vorliebe für eine vorzugsweise medikamentöse Therapie nach
arabischem Vorbild zeugen in besonderem Grade auch das ~Compendium~
und die „~Tabulae~” des ~Mag. Salernus~. Erfreulicherweise fehlte
es aber auch nicht ganz an einer Gegenströmung, die sich mindestens
in Bestrebungen zur Vereinfachung der Arzneimittellehre bekundet,
wie sie besonders in dem sehr ausführlichen Kommentar des ~Bernardus
Provincialis~ zu den eben erwähnten „Tabulae” des Mag. Salernus
hervortreten. Einen wahrhaft erfrischenden Eindruck macht inmitten des
therapeutischen Wustes die vorzügliche Schrift des ~Musandinus~ über
Krankendiät, ~de cibis et potibus febricitantium~, eine Nachahmung
der hippokratischen diaeta in acutis.

  [31] Nach Mazza sollen schon die Stifter der Schule von Salerno ein
       „Antrorarium” zusammengestellt haben.

Außer durch das Vorherrschen der Arzneimittellehre verrät sich der
unleugbar einschleichende Arabismus noch durch ein anderes Symptom
in der Literatur. Es ist dies die wachsende Zahl der Schriften über
Harnschau, unter welchen die, besonders aus Isaac Judaeus schöpfenden,
„~Regulae urinarum~” des ~Maurus~ und der Traktat des ~Urso~ nicht
geringes Ansehen erlangten.

Von den übrigen salernitanischen Autoren des ausgehenden 12.
Jahrhunderts wären noch ~Richardus Salernitanus~ (besonders wegen
seiner Anatomie), ~Ferrarius~, ~Romualdus~ und dessen Schüler ~Joh.
Castalius~ erwähnenswert.

   •Nicolaus Praepositus• (d. h. Vorsteher der Schule) blühte im
 Anfang des 12. Jahrhunderts. Sein •Antidotarium• (gedr. in den
 meisten Ausgaben der Opera Mesuae, z. B. Venet. 1562) enthält in
 alphabetischer Ordnung 139 meist sehr komplizierte Arzneiformeln
 (Electuaria, Sirupe, Potiones „Metradata”, Antidota, Pillen, Trochisci
 u. s. w.) benannt nach dem Erfinder[32], dem Inhalt oder dem Leiden,
 gegen welches das Mittel dienen soll, mit Angabe der Wirkungs-,
 Anwendungs- und Zubereitungsweise. Beispielsweise heißt es von der
 Aurea Alexandrina (Latwerge mit Aureum purificatum und Argentum
 merum): Aurea quando datur, caput a languore levatur; aurea dicta
 est ab auro. Alexandrina ab Alexandro peritissimo philosopho, a quo
 inventa est. Proprie valet ad omne capitis vitium ex frigiditate,
 maxime et ad omnem rheumaticam passionem, quae a capite ad oculos et
 aures et gingivas descendit et ad gravedinem omnium membrorum, quae
 fit de eadem humore etc. Sodann folgt die Arzneiformel, die Vorschrift
 für die Zubereitung und Anwendung.

  [32] Unter den angeblichen Arzneimittelerfindern kommt sogar der
       Prophet Esra vor.

   Erwähnenswert ist eine Notiz über ~anästhesierende Inhalationen
 bei chirurgischen Eingriffen mittels der „spongia soporifera”~.

   Das ~Antidotarium~ erlangte als typisches Apothekerbuch
 langdauerndes Ansehen und erzeugte eine ganze Literatur:
 ~Uebersetzungen~ ins Italienische, Französische (vgl. P. Dorveaux,
 L'antidotaire Nicolas deux traductions françaises etc., Paris 1896),
 Spanische, Hebräische, Arabische, ~Kommentare~ und ~erweiternde
 Bearbeitungen~. ~Es wurde zur Grundlage der späteren Pharmakopöen.~
 Wahrscheinlich rührt von demselben Verfasser auch der ~Tractatus quid
 pro quo~ (Ersatzmittel) her, welcher in manchen Ausgaben beigefügt
 ist. Fälschlich wurde dem Nicolaus Praepositus noch ein zweites
 Antidotarium (A. magnum zum Unterschied von dem eben genannten, dem
 A. parvum) zugeschrieben, nämlich das ~Antidotarium ad aromatarios~.
 Dieses ist aber nichts anderes als eine mit vielen Zusätzen versehene
 lateinische Uebersetzung des von dem Byzantiner Nicolaus Myrepsos
 (vgl. S. 133) verfaßten Δυναμερόν.

   •Matthaeus Platearius• (junior), Sohn des Joh. Platearius II.,
 um die Mitte des 12. Jahrhunderts, schrieb zu dem Antidotarium des
 Nicolaus Praepositus einen Kommentar, ~Glossae~ oder ~Expositio~(nes)
 in Antidotarium (gedr. in den Venetianer Ausgaben der Opera Mesuae),
 mit Angabe der Synonyma, außerdem ein sehr wertvolles und berühmtes
 Werk, welches in der Regel nach den Anfangsworten des ersten Satzes
 (Circa instans negotium de simplicibus medicinis nostrum versatur
 propositum) ~Circa instans~ genannt wird. Dasselbe handelt in
 alphabetischer Ordnung von 273 einfachen Arzneistoffen, wobei der
 Ursprung derselben, die Zeichen der Echtheit, die Unterschiede der
 verschiedenen Sorten angegeben werden. Bemerkenswert sind besonders
 die botanischen Mitteilungen, worin alle seit Dioskurides und Plinius
 erschienenen Werke übertroffen werden, und die Synonyma (griechisch,
 lateinisch, vulgäritalienisch, französisch). Gedr. in mehreren
 Ausgaben des Antidotarium des Nicolaus Praepositus und mit der
 Practica des Johann Platearius (vgl. oben). Eine alte französische
 Uebersetzung erschien sechsmal ohne Jahreszahl gedruckt unter dem
 Titel ~Le grant Herbier en francoys~. Möglicherweise rührt das Werk
 Circa instans nicht von Matthaeus Platearius junior, sondern von Joh.
 Platearius III. her.

   •Petrus Musandinus• (de Musanda), um die Mitte des 12. Jahrhunderts.
 Von ihm ist eine ~Summula de praeparatione ciborum et potuum
 infirmorum~ (Coll. Salern. V, 254-268) erhalten, zu der wohl
 auch der kurze Traktat ~de cibis et potibus febricantium~ (Coll.
 Salern. II, 407-410) gehört; für diese Krankendiät bildete die
 hippokratische Diaeta in acutis das Vorbild. Unter anderem wird eine
 Art ~Fleischextrakt~ aus Hühnern bereitet, empfohlen; bei Durchfall
 soll ein Huhn in Rosenwasser gekocht verabreicht werden u. s. w.
 Jedenfalls geht aus der Schrift hervor, daß man der ~Kochkunst für
 Kranke~ große Aufmerksamkeit schenkte; sehr anerkennenswert ist die
 Mahnung, Speise und Trank in zierlichen Gefäßen darzubieten und die
 Appetitrichtung (selbst die Launen) des Patienten einigermaßen zu
 berücksichtigen.

   •Mag. Salernus• (um 1130-1160). Sein ~Compendium~ (Coll. Salern.
 III, 52-65, vollständiger V, 201-232) behandelt die Definition
 der Medizin, die Entstehung, die äußeren und inneren Zeichen der
 Funktionsstörungen, die allgemeine Aetiologie, sodann die Wirkung
 und Zubereitung der verschiedenen Digestiva, Expulsiva, Emetica,
 Purgantia, Hydragoga, Laxativa, Constringentia, Styptica, Diuretica
 etc.; einen großen Platz nimmt die Zubereitung und Anwendungsweise
 der Sirupe ein. Bemerkenswert ist die Betonung des hippokratischen
 Grundsatzes, unter Berücksichtigung der therapeutischen Indikationen,
 vorwiegend nur die Heilkraft der Natur zu unterstützen: „~Medicus
 itaque peritus naturae motus debet imitari in omnibus enim natura
 est operatrix, medicus vero minister~”. Andere Schriften: ~Tabulae~
 (Coll. Salern. V, 233-253), eine Zusammenstellung der Heilmittel
 nach ihrer Wirkung, ~Catholica~ (in P. Giacosa, Magistri Salernit.
 nondum edit. 71-162), eine spezielle Pathologie und Therapie. Im
 Kapitel de ruptura saniei in matrica findet sich eine Stelle, die ein
 merkwürdiges Streiflicht auf die ärztliche Ethik des Verfassers (und
 seiner Epoche?) wirft. Es heißt dort nämlich: Contingit quandoque
 quod post liberationem infirmi medici ingrati existunt. Detur ergo
 eis alumen scissum cum aliquo coquinato ~ut recidivam patiantur~. Nam
 si recipiatur alumen necesse est ut in aliqua parte corporis apostema
 generetur et recidua fiat.

   •Bernardus Provincialis• (um 1150-1160) verfaßte zur Practica
 Bartholomaeus und zu den Tabulae des Mag. Salernus sehr ausführliche
 und interessante Kommentare (Coll. Salern. V, 269-328), in welch
 letzterem ~das Streben nach Vereinfachung der Arzneimittellehre~ und
 ~die Vorliebe für heimische Mittel~ hervortritt. An mehreren Stellen
 sind die „mulieres Salernitanae” zitiert, wie auch volkstümliche
 Mittel Erwähnung finden. Wie schon bei Kophon wird die „medicina
 pauperum” berücksichtigt.

   •Maurus• (um 1160). Außer einem Kommentar zu den hippokratischen
 Aphorismen (Coll. Salern. IV, 513-557), der noch von späteren Autoren
 lobend zitiert wird, schrieb er die viel gelesenen ~Regulae urinarum~
 (Coll. Salern. III, 2-50), eine auf ~Theophilus~ und ~Isaac Judaeus~
 gestützte Uroskopie mit einer daran angeschlossenen speziellen
 Pathologie (in welcher die diagnostische Rolle der Harnschau
 stark hervortritt). Maurus beachtet die ~Farbe~, die ~Dichte~, die
 ~Menge~ und die ~Contenta~ (Trübungen, Niederschläge) des Urins.
 Er ~unterscheidet 19 Farben des Harns~ (albus, lacteus, glaucus,
 karopos, subpallidus, pallidus, subcitrinus, citrinus, subrufus,
 rufus, subrubeus, rubeus, subrubicundus, rubicundus, inopos, kianos,
 viridis, lividus, niger), ~deren Zustandekommen von den Modifikationen
 der Elementarqualitäten abhängig gemacht wurde~. Albus est sicut aqua
 clara, lacteus est sicut serum lactis, glaucus est sicut cornu lucidum
 album; et isti colores significant frigiditatem intensam. Karopos est
 sicut color pilorum camelorum; et iste color significat frigiditatem
 intensam. Pallidus est sicut succus carnis semis cocte. Subpallidus,
 idem remissus. Citrinus est sicut color citri; subcitrinus, idem
 remissus. Rufus est sicut color optimi auri; subrufus idem remissus.
 Rubeus est sicut color sanguinis; subrubeus, idem remissus. Rubicundus
 est sicut color croci; subrubicundus, idem remissus. Inopos est
 sicut vinum perturbatum, marcidum et nigrum. Kianos est sicut color
 pulveris, qui fit ex albo et nigro colore. Viridis est sicut color
 cauli vel porri. Lividus est sicut plumbum, niger est sicut cornu
 lucidum nigrum. ~Wie im menschlichen Körper, wurden auch im Harn
 vier Regionen unterschieden, und demgemäß schrieb man dem Ort, wo
 man im Harn(glas) eine Farbenveränderung, Trübung etc. wahrnahm,
 spezialdiagnostische Bedeutung zu.~ Sunt ~regiones~ humani corporis
 ~quatuor~. Prima regio est cerebrum et membra animata. Secunda cor
 et membra spiritualia. Tertia epar et membra nutritiva. Quarta renes
 et caetera inferiora. Similiter quatuor ~regiones~ considerantur in
 urina. Prima regio dicitur circulus -- Secunda superficies seu corpus
 aereum -- Tertia perforatio seu substantia -- Quarta fundus. Prima
 igitur urinae regio, scilicet circulus primae regionis humani corporis
 est significativa, juxta illud circulus crossus, qui significat
 dolorem capitis. Item idem significat reuma capitis. Item circulus
 est plumbeus qui significat epilepsiam. Per secundam regionem urinae
 secundae regionis humani corporis habitus notitia juxta quod dicitur.
 Urina in superficie livens pectoris significat vitium. Item a media
 regione superius distincte livens pleuresim vel peripleumoniam
 significat. Per tertiam regionem urinae tertia regio humani corporis
 attestatur. Juxta illud, urina in substantia tenuis, siccitatem
 epatis significat, et urina in substantia spissa humiditatem epatis
 significat. Quarta urinae regio quartam regionem humani corporis
 attestatur, unde dicitur: arenulae sunt in fundo vasis, qua lithiasim
 renum vel vesicae significant, squamosae resolutiones sunt in fundo
 vasis, quae resolutionem membrorum significant.

   •Urso•: ~Compendium de urinis~ (in P. Giacosa's Magistri Salern.
 283-289).

   •Joh. Ferrarius• (II.), um 1188. Ob von ihm oder seinem Vater Joh.
 Ferrarius (I.) der Traktat ~Curae~ (in P. Giacosa's Mag. Salern.
 1-64) herrührt, ist noch nicht entschieden.

   •Richardus• (Salernitanus), um 1130-1180. Zu seiner handschriftlich
 vorhandenen Practica gehört wahrscheinlich die ~Anatomia~
 dieses Autors (ed. J. Schwarz im Anhang zur Schrift: „Die mediz.
 Handschriften der k. Universitätsbibliothek in Würzburg”, 1907;
 früher auf Grund einer Berl. Handschr, von J. Florian, Die Anat.
 d. Mag. Richardus, Bresl. Dissert. 1875 und revidiert mit deutscher
 Uebersetzung von V. Tarrasch, Berl. Dissert. 1898), welche formell
 und inhaltlich an die Demonstratio anatomica (vgl. S. 292) erinnert.
 Wie diese, stellt sie eine theoretische Einleitung für die, an einem
 ~Schweine~ vorzunehmende, Leichenschau dar. Nach einem Hinweis auf die
 Notwendigkeit anatomischer Studien (unter Berufung auf Galen) und der
 Definition der Anatomie folgt zunächst eine historisch sehr bedeutsame
 Stelle, welche die Methodik im allgemeinen beleuchtet: Incipit (sc.
 anatomia) autem fieri a cerebro quasi a digniori parte, deinde ab
 aliis membris per ordinem. Restat autem differre in quibus fiat.
 Solebat considerari tam in vivis quam in mortuis animalibus, unde
 g(alienus) quosdam libros de anathomia vivorum, quosdam de anathomia
 mortuorum composuit. ~In mortuis dupliciter fiebat anathomia, scilicet
 per incisionem et aquae fluentis mundificationem. Solebat enim corpus
 hominis quem sanctio puniendum decreverat mortuum in cito currenti
 fluvio capite manibus et pedibus ad palos extendi, donec aqua fluens
 teneras partes scilicet carnem et cutem et pinguedinem ablueret et
 dissolveret et ab ossibus et nervis, venis et arteriis abroderet,
 postea patebat concatenatio ossium, nervorum et arteriarum et eorundem
 numerus et positio (Mazerationsverfahren). Nunc autem quum horribile
 est corpus humanum ita tractari, a modernis magistris fit anathomia
 in brutis animalibus. Sed quaedam animalia sunt similia hominibus in
 exterioribus, quaedam in interioribus. In exterioribus tantum ut ursa,
 simia, in interioribus, ut porcus. In talibus fit competens anathomia,
 in aliis vero inutiliter.~ -- Richardus verbreitet sich im folgenden
 über die verschiedenen Einteilungsprinzipien der Körperteile: nach
 der Zusammensetzung unterscheidet er membra similia-consimilia und
 dissimilia-officialia, nach ihrer Rangstellung membra principalia
 (Gehirn, Herz, Leber, Hoden) und membra a principalibus orta, nach
 ihrer Funktion ~animata~ (Gehirn etc., Nerven etc.), ~spiritualia~
 (Herz etc., Lunge etc.), ~nutritiva~ (Leber etc., Magen etc.),
 ~generativa~ (Hoden etc.).

   Im speziellen Teile sind Gehirn (und Sinnesnerven), Bewegungsnerven,
 Herz, Lunge (Luftröhre), Speiseröhre, Magen, Därme, Leber, Hoden,
 Gebärmutter beschrieben. Am Gehirn werden drei Kammern (cellula
 fantastica, logistica, memorialis) unterschieden, im Abschnitt über
 das Herz fehlt die Erwähnung der Klappen und der Scheidewand u. s.
 w. Die Nomenklatur ist teilweise schwer zu deuten, die Vorliebe für
 etymologische Erklärungen gewaltsamster Art (ysophagus von ysos ═
 intus und fagein) erinnert an Isidorus. Abgesehen von dem mehrmals
 erwähnten Galen und Hippokrates sind Galens Tegni, das Pantegni und
 das Viaticum zitiert.

   •Romualdus• Guarna (Erzbischof von Salerno), vgl. S. 283, schrieb
 unter anderem ~de pulsibus~ (Fragment in Coll. Salern. IV, 413-14).

   •Johannes de Sancto Paulo• (~Joh. Castalius~), Schüler des
 Romualdus, Kardinal (um 1215). In manchen Handschriften wird ihm
 (irrtümlich?) das unter den Schriften des Constantinus (in der
 Ausgabe der opera des Isaacus Judaeus) gedruckte Buch ~de virtutibus
 simplicium medicinarum~ (betitelt nach den Anfangsworten „~Cogitanti
 mihi~”) zugeschrieben. Exzerpte aus seinem ~Breviarium~ ed. Val. Rose
 im Anhang zu seiner Ausgabe von Aegidius Corboliensis (Lips. 1907).

Noch bevor das 12. Jahrhundert zur Neige ging, fügte die
salernitanische Schule ihren sonstigen Verdiensten einen neuen
Ruhmestitel hinzu, indem sie die, während des frühen Mittelalters so
tief gesunkene, ~Chirurgie~ nach langer Unterbrechung wieder einer
wissenschaftlichen Bearbeitung zuzuführen begann. An einer solchen
fehlte es im christlichen Abendlande bisher gänzlich, weil die
Klerikerärzte -- aus Gründen, welche in ihrem priesterlichen Berufe
lagen -- von der Ausübung der Operationskunst in der Regel fernbleiben
und dieselbe den ungebildeten Empirikern überlassen mußten. Ecclesia
abhorret a sanguine.

Unter den Aerzten Salernos hatten sich gewiß neben den medizinischen
von alters her auch chirurgische Traditionen fortgepflanzt, doch
scheint man von denselben -- sofern die Werke des Gariopontus,
Petroncellus, der Trotula, oder selbst die Schrift de aegritudinum
curatione darüber zureichenden Aufschluß geben -- lange Zeit keine
entsprechende praktische Verwertung gemacht zu haben. Daran änderte
sich zunächst auch dann wohl wenig, seitdem durch einschlägige
Schriften des Constantinus die chirurgischen Errungenschaften der
Vergangenheit zugänglicher geworden waren. In dem Maße aber, als
während der Kreuzzüge das Bedürfnis nach wundärztlicher Behandlung
bedeutend anstieg und sich die Gelegenheit, Erfahrungen zu machen,
ganz erheblich vergrößerte, konnte sich die, inmitten des Verkehrs
liegende, die abendländische Heilkunst repräsentierende, Schule von
Salerno der Bewegung nicht entziehen. Daß man der Chirurgie gegen
Ende des Zeitraums eifrigere Pflege widmete und ihr ein höheres
Ansehen als bisher zubilligte, kommt in der Literatur in einem Werke
zum Ausdruck, welches um 1180 von ~Roger~ (Ruggiero, zuweilen filius
Frugardi genannt) mit mehreren Mitarbeitern verfaßt wurde, und das
fortan als Textbuch für die chirurgischen Vorträge in Salerno sowie
als Grundlage einer Reihe von Kommentaren diente. Dieses Werk -- das
älteste chirurgische, welches aus der mittelalterlichen Literatur des
christlichen Abendlandes bekannt ist --, ~die Practica chirurgiae
des Rogerius~, nach den Anfangsworten auch „Post mundi fabricam”
benannt, zeichnet sich durch Kürze und Klarheit der Darstellung
aus und beruht nicht nur auf einer weit zurückreichenden Tradition,
sondern auch auf selbständigen Erfahrungen des Verfassers, seiner
Lehrer und Kollegen[33]. Constantinus scheint allerdings als Quelle
stark benützt worden zu sein. Roger verfolgt rein praktische Zwecke
und berücksichtigt daher mit Ausnahme weniger Abschnitte fast nur
die Therapie; diese ist vorherrschend eine nicht-operative. ~Die
Wundheilung wird mittels eitererregender Mittel angestrebt, bei
Blutungen~ kommen außer Stypticis die blutige ~Naht~ und ~Unterbindung~
zur Anwendung[34]. Den Hautaffektionen, welche schon seit längerem
eine Domäne der Wundärzte bildeten, ist ein breiter Platz eingeräumt;
bemerkenswert ist es, daß man ~Quecksilbersalben gegen chronische
Dermatosen und Parasiten~ mit Vorliebe anwendete. Im Rahmen des
Zeitalters kann es nicht überraschen, daß Roger sich nicht scheut,
häufig auch abergläubische Prozeduren zu empfehlen.

  [33] In der Vorrede zum ersten Buche heißt es: ... „sociorum
       nostrorum et illustrium virorum ... ut operari consuevimus,
       in scriptis redigere deliberata ratione decrevimus”, in der
       Einleitung zum zweiten Buche: „Quodcirca quaecunque ab egregio
       ~doctore~, communiter et privatim recepi et de ejus scriptis
       habere volui, ordine certo inscriptis redigere et, ut pulchrius
       elucescat, in commune deducere decrevi.”

  [34] Zum Aufstreuen auf genähte Wunden spielte das, auch von Späteren
       viel gebrauchte, „~Pulvis ruber~” eine große Rolle. Seine
       Zusammensetzung ist folgende (Lib. I, 10): Accipe consolidae
       majoris unc. I, boli unc. I, picis graecae unc. III, mastices
       et olibani ana unc. dimia, sanguinis draconis, mumiae ana unc.
       II.

   In der gedruckten Ausgabe (Coll. Salern. II, 426-496) liegt das
 Werk nicht in seiner ursprünglichen Gestalt, sondern in einer wenig
 veränderten Ueberarbeitung vor, welche von Rolando aus Parma herrührt.
 Die Chirurgie Rogers besteht aus vier Büchern. Buch I behandelt
 die chirurgischen Affektionen des Kopfes: Wunden, Frakturen des
 Schädels (einer der besten Abschnitte), Ausschläge der behaarten
 Kopfhaut, Kauterisation (wegen Psychosen und Epilepsie), Augenleiden,
 Nasenaffektionen (Polyp, krebsartige Geschwüre), Krankheiten der
 Lippen, Luxation und Fraktur des Kiefers, Ohrleiden (Schmerz,
 Würmer, Fremdkörper). Buch II: Hieb- und Stichwunden, Abszesse,
 Anthrax und Karbunkel in der Hals- und Nackengegend, die skrofulösen
 Drüsengeschwülste, Kropf (unter den pharmazeutischen Mitteln werden
 auch ~spongia marina~ intern empfohlen; eventuell Beseitigung mittels
 der Haarseile, denen der Weg durch das Glüheisen gebahnt wird, unter
 Umständen Exstirpation) Halsfisteln, die squinantia (anginöse Zustände
 aus verschiedenen Ursachen), Inzision der Uvula, Mandelschwellung,
 Halswirbelluxation. Buch III: Verletzungen der Scapula, des
 Schlüsselbeins, Frakturen und Luxationen an Schulter, Arm, Thorax;
 penetrierende Brust- und Darmverletzungen, Brustdrüsenkrebs, Penis-
 und Hodenverletzungen, Ruptur des Bauchfells, Hernien, Lithiasis,
 Steinextraktion, Verletzungen des Darms (~sehr bemerkenswert ist
 die Vorschrift, die Darmnaht über einem Holunderröhrchen, das vorher
 in die Darmenden eingebracht wurde, vorzunehmen~), Verletzungen der
 Nieren, Hämorrhoiden, ableitende Kauterien gegen Gicht, Anlegung des
 Haarseils (gegen Milzleiden, Schmerzen in der Nabel-, Lendengegend
 etc.). In diesem ganzen Buche ist die Therapie fast größtenteils eine
 arzneiliche. Buch IV: Verletzungen und chirurgische Erkrankungen der
 unteren Extremität, des Hüftgelenks, Ekzem, Verbrennungen, Lepra,
 Wundkrampf. Wahrscheinlich ist dem Roger auch ein, „~Summa Rogerii~”
 oder „Practica parva” betiteltes, Kompendium der praktischen Medizin
 zuzusprechen. (Als Autor wurde mancherseits ein anderer Rogerius de
 Barone oder di Varone in Anspruch genommen.) Dieses Werk bestand
 ursprünglich aus drei einzelnen Teilen, Rogerina major, media und
 minor (gedr. in einigen Ausgaben der Coll. chirurg. Venet.). Die
 Practica medicine bespricht die örtlichen Krankheiten a capite ad
 calcem, gewisse chirurgische Affektionen (z. B. bösartige Tumoren
 „noli me tangere”, Anthrax, Erysipel, vergiftete Wunden etc.), die
 Fieberkrankheiten und die Rezepttherapie. Hauptsächlich bilden die
 Schriften des Galen, Alexander von Tralles, Gariopontus, Constantinus
 und Kophon die Quelle. Rogers Namen führt noch die kleine Schrift
 ~de modis mittendi sanguinem et de cujusque utilitate~ (gedr. mit
 der Chirurgie des Abulkasem, Basil. 1541).

Mit dem besprochenen Werke Rogers besitzt die, am Ausgang des 12.
Jahrhunderts niedergeschriebene, ~Chirurgia~ (Jamati) des ~Jamerius~,
welche, trotz ihrer Kürze, in neun Bücher eingeteilt ist, viel
Gemeinsames, sowohl hinsichtlich der Sprache und Darstellung, wie in
Bezug auf den Inhalt.

   Ed. princ. von J. L. Pagel, „Chirurgia Jamati”, die Chirurgie des
 Jamerius (?), Berlin 1909, vgl. auch die 1895 erschienene Berliner
 Dissertation von Artur Saland, „Die Chirurgie des Jamerius nach den
 Fragmenten bei Guy de Chauliac”. •Jamerius• zitiert Constantinus,
 während Roger denselben niemals nennt. In der Einleitung beklagt
 der Verfasser die Vernachlässigung der Chirurgie von seiten der
 Aerzte und tritt für die Vereinigung des Faches mit der Medizin
 nachdrücklich ein. Die neun Bücher behandeln der Reihe nach die
 Schädelwunden, die Schußverletzungen, die Wunden von der Halsgegend
 bis zum Fuß, die chirurgischen Affektionen der Augen, Ohren,
 Nase, Lippen, Zunge, Rachenorgane, die Abszesse und Tumoren, die
 Luxationen und Frakturen, Krebs und Fisteln, verschiedene Dermatosen,
 Spasmus, Aderlaß, Epilepsie, Hydrops, Ischias, Hernien, Steinleiden,
 Hämorrhoiden, Verbrennung, den Beschluß macht ein Antidotarium. An
 manchen Stellen sind eigene Beobachtungen des Verfassers eingestreut.
 Wie aus späteren Angaben in der Literatur hervorgeht, wurde Jamerius
 wegen verschiedener Salben- und Pflasterkompositionen, sowie wegen
 seiner Vorschläge für die Behandlung komplizierter Schädelfrakturen,
 penetrierender Brustwunden, chronischer Hautausschläge u. a. lange
 Zeit sehr geschätzt. Wie bei Roger mangelt es auch bei Jamerius nicht
 an der gelegentlichen Empfehlung sympathetischer Mittel.

Die Lehrmeinungen und die Praxis der salernitanischen Meister blieben
nicht an die Schule gebunden, sondern wurden durch eifrige Jünger
weithin in die Fremde getragen. Einer von diesen erscheint geradezu
als Herold des Ruhmes der Schule jenseits der Alpen, nämlich der
Dichterarzt ~Gilles de Corbeil~ (Petrus Aegidius Corboliensis), welcher
die Salernitaner Medizin nach Paris verpflanzte und ihre wichtigsten
Ergebnisse in anziehender poetischer Form zur Darstellung brachte.
Seine, lange Zeit und weithin, verbreiteten medizinischen Lehrgedichte
de urinis, de pulsibus, de virtutibus et laudibus compositorum
medicaminum, ~de signis et symptomatibus egritudinum~ bilden eine noch
heute in verschiedener Hinsicht interessante Paraphrasierung mancher
der oben erwähnten salernitanischen Schriften und fesseln insbesondere
als Sittengemälde.

   •Pierre Gilles de Corbeil• (einem unweit von Paris gelegenen
 Städtchen), empfing seine Ausbildung in Salerno und lebte später
 als Kanonikus und Leibarzt des Königs Philipp August (1180-1223),
 wahrscheinlich zugleich als Lehrer der Medizin, in Paris bis zum
 Anfang des 13. Jahrhunderts; ob er dem Benediktinerorden angehörte,
 darüber herrscht Ungewißheit[35]. Ausgaben seiner Werke: L. Choulant,
 Aegidii Corboliensis carmina medica, Lips. 1826 (enthält die Libri
 de urinis, de pulsibus, de laudibus et virtutibus compositorum
 medicamentorum); Text und ~französische Uebersetzung~ des liber de
 urinis von C. Vieillard in L'Urologie et les médecins urologues dans
 la médecine ancienne, Paris 1903; Val. Rose, Egidii Corboliensis
 viaticus. De signis et symptomatibus aegritudinum, Lip. 1907.

  [35] Er schrieb eine sehr scharfe Satire gegen die Prälaten
       Hierapigra ad purgandos praelatos in 5029 Versen.

   ~Liber de urinis~ ═ carmina de urinarum judiciis, eine Jugendschrift
 des Verfassers, welche, wie er selbst angibt, gegen seinen Willen
 zu früh an die Oeffentlichkeit kam, stellt ein (aus 352 Hexametern
 bestehendes) Kompendium der Uroskopie dar, hauptsächlich nach dem
 Muster der Regulae urinarum des Maurus (vgl. S. 304); als Einleitung
 geht ein Prooemium voraus, in welcher die metrische Abfassung
 folgendermaßen begründet wird: Metrica autem oratio succincta
 brevitate discurrens definitis specificata terminis alligata est
 certitudini; ideoque confirmat memoriam, corrobat doctrinam. Der Liber
 de urinis blieb bis zum 16. Jahrhundert das autoritative Handbuch
 der Uroskopie und wurde wiederholt kommentiert. Nach der Definition
 des Urins (sanguinis serum) wird zunächst gesagt, worauf bei der
 Harnschau zu achten ist, nämlich auf die ~Qualität (Farbe), Dichte,
 die Contenta (Trübungen, Niederschläge), Menge des Harns, auf den
 Ort der Untersuchung und die Stelle, wo sich im Harnglas die Trübung
 etc. zeigt, auf die Zeit der Harnausscheidung und der Untersuchung,
 auf das Lebensalter, das Temperament, Geschlecht, die Lebensweise und
 psychischen Zustände des Patienten~. Im folgenden wird die Genese und
 pathognomonische Bedeutung der Farben und Niederschläge des Urins im
 einzelnen dargelegt.

                       ~De conditionibus urinae.~

       Quale, quid, aut quid in hoc, quantum, quotiens, ubi,
             quando,
       Aetas, natura, sexus, labor, ira, diaeta,
       Cura, fames, motus, lavacrum, cibus, unctio, potus,
       Debent artifici certa ratione notari,
       Si cupit urinae judex consultus haberi. (v. 10-14.)

   In Versen, die für unecht gehalten werden, heißt es über die Farben:

       Puri fontis aquae se comparat ~alba~, seroque
       ~Lactea~, ~Glauca~ nequit lucenti cedere cornu,
       Exurgit ~Karopos~ veluti praedata cameli,
       ~Pallida~ pallet uti succus carnis semicoctae,
       Pallorisque minus ~Subpallida~ continet in se,
       Pomi citrini monstrat ~citrina~ colorem,
       ~Subcitrina~ citri minus est suffusa colore,
       ~Rufa~ cum puro contendere non timet auro,
       Impuri refert auri ~Subrufa~ colorem,
       Aurorae ~rubea~, dat ~subrubeam~ crocus orti,
       Exprimit urinam sanguis purus ~rubicundam~,
       Sanguis aquosus portendit ~subrubicundam~,
       Purpura dat ~Kyanos~, ~viridem~ succus tibi porri,
       Est ~inopos~ vinum nigrum, sed ~livida~ plumbi,
       Est ~nigra~ ut cornu nigrum, sic nosce colores.

   Von Niederschlägen werden unterschieden:

       Circulus, ampulla, granum, nubecula, spuma,
       Pus, pinguedo, chymus, sanguis, arena, pilus,
       Furfura, crimnoides, squamae, partes atomosae
       Sperma, cinis, sedimen, spiritus alta petens.

   ~De pulsibus~, ein aus 380 Hexametern bestehendes Lehrgedicht, dem
 ein ziemlich langes Prooemium in Prosa vorangeht. In dieser Vorrede
 wird die herrschende physiologische Theorie auseinandergesetzt.

   Aegidius beruft sich hinsichtlich der Pulsuntersuchung auf Galen,
 Constantinus (im Pantechni) und Philaretus, welche über diesen
 Gegenstand geschrieben haben, will jedoch in seiner nun folgenden
 metrischen Darstellung die Fehler der Vorgänger vermeiden[36].
 Seine Schrift zerfällt in drei Abschnitte, von denen der erste im
 allgemeinen über die ~zehn Hauptarten des Pulses~, der zweite und
 dritte über die ~Untersuchungsmethodik~, über die verschiedenen
 Varietäten und deren pathologische Bedeutung handelt. Ueber die
 Pulsuntersuchung (vgl. hierzu die Vorschriften des Archimathaeus S.
 294) heißt es:

       Pulsus in arteriis discerni debet honestis
       Expositis, longis, rectis, cordique propinquis;
       Unde sinistra manus, cum sit contermina cordi
       Judicio pulsus cognatior esse probatur. (v. 119-122.)
       -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
       Laeva manus medici laevam levet et regat aegri
       Sustentantis opem pars imbecilla requirit.
       Quae si regeret modico concussa tremore
       Falleret artificem, fieretque examinis error.
       Sed cave, ne digitos in pugnum comprimat aeger,
       Aut nimis extendat; lateris ne mole lacertus
       Compressus fuerit; moderati schematis ordo
       Assit, ut ambiguum tollat moderatio motum. --
       Dextra manus, quoniam sensus indagine pollet,
       Et sibi vividior datur experientia tactus
       Applicat arteriae digitos: manifesta notetur
       Appositis leviter digitis, abscondita pressis;
       Nec prius absistat, donec centesima fiat.
       Motio, quae numerus naturae servit et hujus
       Judicio numeri claret sententia veri. (v. 132-146.)

  [36] Kulturhistorisch sehr bemerkenswert ist eine Stelle in der
       Vorrede, wo Aegidius den Wunsch ausspricht, daß seine Schrift
       nur würdigen Lesern in die Hände fallen möge: Ab hujus operis
       vestibulo ~planeticos et falsos discursores monachos, qui norma
       religionis abutentes pelle monachali remota de hujus artis
       mysterio praesumant, profanamus~. Talibus enim hujus operis
       secreta nolemus propalari, nec margaritae spargendae sunt
       porcis, nec philosophiae mysteria divulganda sunt imperitis.

   Die Gattungen, Arten und Unterarten des Pulses (vgl. Bd. I, S. 335
 u. 385) sind folgende:

          ~Motus arteriae~:

     1. genus: P. magnus, parvus, mediocris,
     2. __"___ P. fortis debilis,
     3. __"___ P. velox, tardus, mediocris.

          ~Substantia arteriae~:

     4. genus: P. durus, mollis, mediocris,
     5. __"___ P. plenus, vacuus, mediocris,
     6. __"___ P. calidus, frigidus, mediocris.

          ~Mora inter arses~:

     7. genus: P. frequens, rarus, mediocris.

          ~Incrementum et decrementum~:

     8. genus: P. decidens, incidens.

          ~Constantia et ordo~:

     9. genus: P. aequalis et inaequalis,
    10. __"___ P. ordinatus et inordinatus.

   Vom Pulsus magnus wird wieder unterschieden (nach der Dimension)
 der P. longus, latus, altus, vom P. parvus der P. curtus,
 strictus occultus, resp. der P. magnus naturalis und der P. magnus
 praeternaturalis u. s. w. Besonders zahlreich sind die Varietäten
 des P. inaequalis, ordinatus et inordinatus, z. B. P. caprinus,
 martellinus, ramosus, procellosus, spasmosus, formicans, vermiculosus,
 serrinus. Von jeder Varietät wird die pathognomonische Bedeutung
 angegeben.

   ~Libri de laudibus et virtutibus compositorum medicaminum~, ein aus
 4663 Hexametern bestehendes Lehrgedicht in vier Büchern, mit kurzer
 Vorrede in Prosa. Im wesentlichen stellt dieses minder gelungene
 Opus eine versifizierte Paraphrase des Antidotarium des Nicolaus
 Praepositus und der Glossae des Matthaeus Platearius (vgl. S. 302
 u. 303) dar. Beschrieben sind 80 Medikamente. Das Interessanteste,
 was das Lehrgedicht bietet, liegt auf kulturhistorischem Gebiet,
 indem der Verfasser so manches grelle Streiflicht auf die ärztlichen
 Standesverhältnisse wirft. In flammenden Versen wird z. B. der unreife
 und der erfahrene Arzt gegenübergestellt (ed. Choulant, p. 122-124):

         Talibus in causis medicum vitare decebit,
         Qui novus et medicae rudis est tirunculus artis,
         Qui crudus de doctoris fornace recedens
         Verborum lites sed nullos attulit actus.
         -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
         ~O nimis a ritu veterum, si dicere fas est,
         A recto quoque judicio censura Salerni
         Devia, cum dolorat, animo cum sustinet aequo,
         Nondum maturas medicorum surgere plantas,
         Impubes pueros Hippocratica tradere jura --
         Atque Machaonias sancire et fundere leges,
         Doctrina quibus esset opus ferulaeque flagello,
         Et pendere magis vetuli doctoris ob ore,
         Quam sibi non dignas cathedrae praesumere laudes[37]~.
         -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
         O vesana hominum rabies horrorque profanus,
         Devius intuitus, miseros qui talibus aegros
         Committunt medicis, quos nulla probatio coxit,
         Nulla quibus fidei manet experientia testis;
         Quos subitae necis artifices, hostesque malignos
         Humani generis posset lictoris iniqua
         Condemnare manus: nam cur lex regia sontes
         Arguit et saevo capitis discrimine damnat,
         Talibus ut parcat medicis? ...
         -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
         Si sapis, accedas medico, quem condit honestas,
         Ornat religio, depingit gratia morum,
         Qui physicae leges, veterum qui scripta virorum
         Pectore clausa tenet, mitis, sermone modestus,
         Et verbo resonans mentis, non verbere linguae:
         Quem non exaltat famae praesumtio, mentis
         Interpres, nec laudis inops jactantia tollit;
         Cui fidei custos et rerum fida probatrix
         Sollemnes titulos vetus experientia fecit,
         Et laudem et celebris famae praescribit honorem.

  [37] In diesen Versen schildert Aegidius den beginnenden Verfall
       der Schule von Salerno.

   ~An anderen Stellen werden die Betrügereien der Apotheker
 geschildert~ (ed. Choulant, p. 104-105, 170) ~und die Frage des
 sozialen Mißverhältnisses in der Krankenbehandlung, der Medizin für
 die Reichen und die Armen berührt~ (ed. Choulant, p. 79-80, 100-101).

   Von literarhistorischer Bedeutung ist es, daß Aegidius gerade
 in dieser Schrift sehr häufig der hervorragenden salernitanischen
 Aerzte gedenkt, so des ~Castalius~ (~Joh. de St. Paulo~), ~Maurus~,
 ~Musandinus~, ~Platearius~, ~Richardus~, ~Romualdus~, ~Mag. Salernus~,
 ~Urso~.

   Im Anschlusse an Aegidius Corboliensis sei gleich an dieser Stelle
 ein anderer medizinischer Verseschmied erwähnt, nämlich •Otto von
 Cremona• (Ende des 12. Jahrhunderts), von dem die Zugehörigkeit zur
 Schule von Salerno nicht sichergestellt ist. Derselbe beschrieb in
 einem, aus 379 schlechten Hexametern bestehenden, Lehrgedicht (De
 electione meliorum simplicium ac specierum medicinalium rythmi, ed.
 in Choulant's Ausgabe des Macer Floridus, Lips. 1832) die Kennzeichen
 der Echtheit einfacher und die Wirkungsweise zusammengesetzter
 Arzneimittel.

~Ziehen wir das Fazit, so war es die Schule von Salerno, welche die
Heilkunde des christlichen Abendlandes aus halbjahrtausendjährigem
Siechtum wieder zu frischpulsierendem Leben erweckte und sie endlich
auf jene Stufe erhob, wo der Wetteifer mit der Medizin der Byzantiner
und Araber einsetzen konnte.~

Inmitten barbarischer Zerklüftung, inmitten abergläubisch-empirischer
Versunkenheit haben die Salernitaner den dürftigen Rest, der
ihnen vom antiken Erbe zufiel, wie ein Palladium in bessere Zeiten
hinübergerettet, und als diese anbrachen, waren sie redlich bemüht,
das Ueberkommene zu mehren, die isolierten Bruchstücke durch den Kitt
eigenen Schaffens, selbständiger Beobachtung und Erfahrung zu einem
harmonischen Ganzen zusammenzusetzen. ~Ist aus ihrem Kreise auch kein
Hippokrates hervorgegangen, so leuchteten ihnen doch die Spuren des
unvergleichlichen antiken Meisters und bewahrten sie vor Abwegen, die
viel Spätere gingen.~

~Die Meister Salernos waren die ersten im christlichen Okzident, welche
der Medizin eine unabhängige, nur den Interessen der Wissenschaft
dienende, Pflegestätte schufen, wo alle Zweige gleichmäßige
Berücksichtigung fanden; sie strebten dahin, durch praktischen
Unterricht und didaktisches Schrifttum ihr Wissen und Können zum
Gemeingut zu machen, sie veredelten den Beruf des Heilkünstlers
und stellten in vorbildlicher Weise unverbrüchliche Normen für all
diejenigen auf, welche in Ehren den Namen eines Arztes tragen wollten.~


Die Analyse der Salernitaner Medizin führt zu folgenden
Hauptergebnissen. Die ~Anatomie~ wurde praktisch betrieben,
beschränkte sich aber auf ~Tierzergliederung~, namentlich auf die
Besichtigung der Eingeweide von Schweinen. Anerkennenswert bleibt
es, daß die ~Notwendigkeit anatomischer Studien für die ärztliche
Ausbildung~ nachdrücklichst betont wurde, und daß man es hie und da
schon versuchte, anatomische Befunde zur Erklärung pathologischer
Veränderungen zu verwerten. Die ~Physiologie~ bewegt sich im
galenischen Zirkel und läßt in geringem Grade arabischen Einschlag
(vermittelt durch Constantinus) erkennen. ~Teleologie~ und die ~Lehre
von den organischen Kräften~ machen ihre Grundlage aus. Die ~virtus
motiva et sensibilis~ thront im Gehirn, die ~virtus vitalis et
vegetativa~ im Herzen, die ~virtus nutritiva et augmentativa~ in der
Leber, die ~virtus propagativa et generativa~ in den Zeugungsorganen.
Demgemäß werden vier Arten der Organe, membra animata (Gehirn, Nerven
u. s. w.), m. spiritualia (Herz, Lungen u. s. w.), m. nutritiva (Leber
u. s. w.), m. generativa (Testiculi u. s. w.) und vier Regionen des
Körpers unterschieden. Die virtus nutritiva ist die wichtigste für
die Erhaltung des Lebens, ihr Hauptorgan, die Leber (prima radix
corporis), entsteht daher zuerst bei der Entwicklung des Individuums.
Der virtus nutritiva kommt die virtus vegetativa (vitalis) am nächsten,
ihr Hauptorgan, das Herz, entwickelt sich daher unmittelbar nach der
Leber. Die virtus motiva et sensibilis rangiert zwar höher, tritt
aber erst später in Funktion, weshalb auch ihr Zentralorgan, das
Gehirn, erst nach der Leber und dem Herzen ausgebildet wird. Die
virtus generativa besitzt eine verhältnismäßig untergeordnete, minder
essentielle Bedeutung. Jedes Hauptorgan (Gehirn, Herz, Leber, Testikel)
besitzt Hilfs- und Schutzorgane (z. B. das Gehirn die Nerven, die
Dura etc.). Die allgemeine ~Pathologie~ ist der Hauptsache nach auf
die ~Lehre von den vier Kardinalsäften~ gegründet, in manchen Details
schimmert aber auch der Methodismus durch. Die ~Diagnostik~ beruht auf
der ~Beobachtung der Funktionsstörungen~, ihre wichtigsten Quellen
bilden ~Pulsuntersuchung~ und ~Harnschau~ -- insbesondere letztere
eine direkte Konsequenz der herrschenden physiologischen Anschauungen.
Der Puls gibt den Maßstab zur Beurteilung des Zustands des Herzens
(Lebenswärme, Lebenskräfte) und der Atemwege; man untersuchte ihn
unter Beobachtung gewisser Vorsichtsmaßregeln (vgl. S. 294 und
310) meist an der linken Hand (wegen der Nähe des Herzens) und zwar
mindestens bis zum 100. Schlag. Man unterschied 10 Hauptarten und
zahlreiche Varietäten des Pulses (vgl. S. 310). Eine noch größere
Rolle spielte die ~Uroskopie~, was schon durch die nicht geringe Zahl
der Spezialschriften angedeutet wird.

   Ueber Harnschau handeln Schriften des ~Afilacius~, ~Joh. Platearius
 Archimathaeus~, ~Maurus~, ~Urso~, des ~Gilles de Corbeil~, außerdem
 finden sich in der Coll. Salern. mehrere anonyme Abhandlungen über
 den Gegenstand.

   Die Uroskopie der Salernitaner beruhte auf den Schriften des
 Theophilos und namentlich des Isaac Judaeus. Die Voraussetzung
 derselben bildete die Annahme, daß der ~Harn~ eine ~Kolatur~ des (in
 der Leber gebildeten) ~Blutes und der übrigen~ (in der Leber dem
 Kochungsprozesse der 2. Digestion unterworfenen) ~Kardinalsäfte~
 sei. Demgemäß glaubte man aus dem Harn nicht nur auf den Zustand
 der Harnwerkzeuge und Harnwege, sondern auf den Kochungsprozeß
 in der Leber, auf die Beschaffenheit des Blutes und der übrigen
 Humores, somit auf den Gesamtzustand schließen zu dürfen. Die Domäne
 der Harnschau bildeten alle, auf Säfteanomalien basierenden oder
 wenigstens mit solchen irgendwie zusammenhängenden Krankheiten,
 also der größte Teil der Pathologie. Während der Puls vorzugsweise
 prognostischen Aufschluß gab -- seine Qualität ist durch das Herz, den
 Sitz der spiritus vitales, bedingt --, sollte der Harn die spezielle
 Diagnose ermöglichen. Beide Methoden, Pulsuntersuchung und Harnschau,
 ergänzten einander. Archimathaeus sagt ausdrücklich: ~Et si pulsus
 mutatio ipsum egrotare significet, genus tamen egritudinis urina
 melius declarat~ (Coll. Sal. V, 333), ebenso meint Maurus: notandum
 est, quod licet ~urina vitii vel vigoris omnium membrorum corporis
 conjectualiter quodummodo sit declarativa~, principaliter tamen vitii
 vel vigoris epatis et viarum urinalium est significativa (Coll. Sal.
 III, 5). Bei der Harnschau wurde, abgesehen von den individuellen
 Umständen (vgl. die Verse des Gilles de Corbeil, S. 309), auf die
 Farbe (~color~), die Dichte (~substantia~), die Menge (~quantitas~),
 die Niederschläge (~contentum~) geachtet. Darin spiegelt sich gemäß
 den Prinzipien der Uroskopie der gesamte Kochungsprozeß, die Prävalenz
 einer oder der anderen Elementarqualität, bezw. Kardinalflüssigkeit
 wider. Besonders waren hierfür die Farben -- von denen in der Regel
 19-20, vgl. S. 304 und 309, unterschieden wurden -- maßgebend. Die
 Beschaffenheit der Contenta (Nubecula, Enaeorema, Hypostasis etc.),
 von denen die Autoren eine große Zahl von Arten subtil beschreiben,
 wies auf den Rückstand beim Kochungsprozeß der Säfte in den Geweben
 (3. Digestion). Man ging soweit, die Stellen im Harnglas (~Urinal~),
 wo ein Niederschlag auftrat, mit den Körperregionen in Korrespondenz
 zu setzen (vgl. S. 304).

~Die spezielle Pathologie~ kennzeichnet sich durch schlichte,
naturgetreue Schilderung der Krankheiten und entbehrt auch nicht der
selbständigen Beobachtungen, namentlich verdient die Beschreibung
der Wechselfieber, der Geistesstörungen (im Anschluß an die
Methodiker), der Lungenentzündung und Phthise, sowie mancher Haut-
und Geschlechtsaffektionen (Lepra, Morphaea, Impetigo, Scabies,
Tinea, „malum mortuum qui Lupus vocatur” etc., Geschwüre an den
Genitalorganen) hervorgehoben zu werden.

   Hinsichtlich der ~Chirurgie~ und ~Geburtshilfe~, der ~Augen-~,
 ~Ohren-~ und ~Zahnheilkunde~ vgl. S. 286, 298, 307. Unter dem
 Namen eines ~Zacharias~ läuft eine kurze Schrift über Diagnostik
 und Behandlung der ~Augenkrankheiten~ (ed. P. Pansier, Collectio
 ophthalmologica veter. auctor. Fasc. V, Paris 1907), tractatus
 de passionibus oculorum qui vocatur ~sisilacera~ id est secreta
 secretorum in 3 Büchern, deren letztes zahlreiche Rezepte enthält.
 Der Verfasser, welcher vermutlich in Salerno den ersten Unterricht
 genossen hatte, weilte angeblich am Hofe des Kaisers Emanuel Comnenus
 (1143-1180) in Byzanz und war dort mehrere Jahre hindurch Schüler
 des erfahrenen Arztes Theophilus, später trat er selbst als Lehrer
 auf. Kulturhistorisch interessant sind die Ratschläge, welche er
 zur Täuschung der Kranken angibt. Si vis sophisticare infirmum et
 adstantes, dicas quod illud tale (das herausgeschnittene Hagelkorn)
 est vermis qui destruebat oculum patientis. ... Hoc valet ad
 deceptionem faciendam, ut videaris quasi ab oculis pannum auferre:
 accipe semen centrumgalli et dimitte parum, postea auferas eum quasi
 pannum.

   Ebenfalls nur in ganz losem Zusammenhang mit der Schule von
 Salerno steht •Benevenutus Grapheus•, ~der berühmteste Augenarzt
 im Mittelalter~. Er stammte aus Jerusalem[38], machte sich mit der
 arabischen Heilkunde vertraut und studierte in Salerno unter Nicolaus
 Praepositus. Auf seinen Wanderungen durch Italien und Südfrankreich
 (als reisender Starstecher) übte er auch Lehrtätigkeit aus, wobei
 er allenthalben, in Salerno ebenso wie in Montpellier, dieselben
 demonstrativen Vorträge (gewiß gegen hohes Honorar) hielt[39]. Aus
 diesen wuchs seine ~Practica oculorum~ (ars probatissima oculorum)
 hervor, ein Werk, das in zahlreichen Handschriften verbreitet,
 frühzeitig übersetzt wurde (ins Französische, Provenzalische,
 Englische) und jahrhundertelang großes Ansehen genoß (ed. ~Berger~ u.
 ~Auracher~ des B. G. Practica oculorum, Heft 1, München 1884, Heft
 2, München 1886). ~G. Albertotti~, Benvenuti Grassi Hierosolomitani
 de oculis eorumque egritudinibus et curis, Incunabulo Ferrarese etc.,
 Pavia 1897; Derselbe, I codici Riccardiano Parigino ed Ashburnhamiano
 dell' opera oftalm. di Benvenuto, Modena 1897; Derselbe, I codici
 Napoletani, Vaticani e Boncampagni dell'opera oft. di Benvenuto,
 Modena 1901; Derselbe, I codici di Napoli e del Vaticano e il
 codice Boncampagni ora Albertotti riguardanti la opera di Benvenuto
 etc., Modena 1903; Derselbe, Il libro delle affezioni oculari di
 Jacopo Palmerio da Cingoli (ganz eng an B. angelehnter Text). -- Le
 compendil pour la doleur et maladie des yeuls qui a esté ordonné
 par Bienvenu Graffe. Ed. franç. d'après le manuscrit de la Bibl.
 Nationale de Paris (XV siècle) par le Dr. P. ~Pansier~ et ~Ch.
 Laborde~. Suivi de la version provençale d'après le manuscrit de
 Bâle (XIII siècle), editée par H. Teuilîé, Paris 1901. ~Laborde~, Un
 oculiste du XII siècle, Bienvenu de Jerusalem, le manuscrit de la
 bibl. de Metz, Thèse de Paris 1901. Die verschiedenen Texte zeigen
 nicht unbedeutende Abweichungen. Die Practica oculorum, welche
 den arabischen Einfluß überall verrät, aber nicht wenige eigene
 Erfahrungen oder selbständige Bemerkungen des von Selbstlob triefenden
 Verfassers enthält, zerfällt in 3 Bücher. Das erste Buch betrifft,
 abgesehen von einer Augenanatomie, die verschiedenen Arten des Stars
 (Linsentrübung, Amblyopie und Amaurose); das zweite die aus den vier
 Feuchtigkeiten entstehenden Krankheiten des Auges (Blut: Ophthalmie;
 Schleim: Tränenträufeln, Haarkrankheit, Pannus, Trachom; gelbe
 Galle: Verdunkelung der Augen, Nebel in der Hornhaut; schwarze Galle:
 Mückensehen, Protrusio bulbi, Flügelfell). Das dritte Buch behandelt
 das Hagelkorn, Ectropium, Verletzungen des Auges, Verstopfung
 der Sehnerven (Erblindung mit Aufhebung der Pupillenreaktion),
 Tränenfistel, Fremdkörper. Die Staroperation (Depression mit
 einer goldenen oder silbernen Nadel), die Trichiasisoperation,
 die Trachombehandlung (Abschaben) u. a. finden ziemlich eingehende
 Darstellung; die Zahl der mitgeteilten Rezepte, von denen sich manche
 (Augenpulver, Augensalben) langanhaltender Beliebtheit erfreuten,
 ist sehr bedeutend; anerkennenswert ist es, daß Benevenutus das
 abergläubische Element fernhielt.

  [38] Wahrscheinlich war B. ein Jude, der später das Christentum
       annahm. Grapheus (oder Raffe) ist wohl eine Umbildung des hebr.
       Wortes rophe (Arzt).

  [39] Beginnend mit dem Satze: Auditores omnes audiant circumstantes,
       qui cupiunt audire novam scientiam. ...

~Die Therapie~ verlor zwar ihren Ausgangspunkt -- Regelung der
Lebensweise und Ernährung des Kranken -- nie gänzlich aus den
Augen, aber infolge äußerer Einflüsse erweiterte sich die anfangs
hygienisch-diätetische Behandlungsweise, welche höchstens „Digestiva”,
leichte Abführmittel und Aderlässe heranzog, allmählich zu einer
medikamentösen von ziemlicher Reichhaltigkeit; immerhin macht sich das
lobenswerte Bestreben geltend, für die materiell weniger begünstigten
Kranken durch heimische Ersatzmittel zu sorgen.

   Was den Aderlaß anlangt, so gab es für denselben nicht wenige
 Indikationen, doch wurde auf Alter, Kräftezustand, Krankheitssitz,
 Krankheitsstadium, Jahreszeit u. a. sorgfältig Rücksicht genommen,
 für die Wahl der Vene waren bestimmte Regeln maßgebend, besonders
 bei den älteren Autoren herrscht die Bevorzugung der ~venaesectio
 e contrario~ (gemäß den Vorschriften der Methodiker) vor. Kleine
 Aderlässe (an der Salvatella) dienten prophylaktischen Zwecken.

   Den Ansprüchen verwöhnter, reicher Patienten wurde durch die
 Pharmakopöe Rechnung getragen. Das krasseste Beispiel eines
 kostspieligen Medikaments bildet das „Diamargariton”, eine besonders
 aus Perlen bereitete Arznei (gegen Hysterie). Schon in Kophons ars
 medendi werden aber im Interesse der medicina pauperum einfache Mittel
 den teuren exotischen Drogen gegenübergestellt, und besonders tritt
 dieses rationelle Streben bei Salernus und Bernardus Provincialis
 hervor[40]. Anspielend auf die „Aurea alexandrina” heißt es (Coll.
 Sal. II, 422): „Cesset igitur amodo scolarium lacrimalis querimonia;
 cesset pauperum miserabilis inopia; cessent suspiria, gemitus et
 lacrimae. Prius non habebant scolares aurum unde auream compararent,
 modo habant auream et sine auro et meliorem aurea; prius non habebant
 medici sine speciebus alexandrinis, modo medentur tamen speciebus
 aegrorum communibus, minus caris, magis efficacibus.” Sehr scharf
 spricht sich an einigen Stellen auch Gilles de Corbeil gegen den
 eingerissenen Unfug aus.

  [40] Den Reichen gab man schon aus suggestiven Gründen recht
       kostspielige, zusammengesetzte Arzneien, den Armen dagegen
       konnte der Arzt, umsomehr da er selbst die Spesen trug, nur
       einfache billige Kräutermittel verabreichen. Darauf beziehen
       sich die Verse des Regimen Salernitanum (Coll. Salern. I, 514):

         Emta solet care multum medicina juvare,
         Si quae detur gratis, nil affert utilitatis.
         -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
         Pro vanis verbis montanis utimur herbis
         Pro caris rebus, pigmentis et speciebus.

Die Schule von Salerno räumte das lähmende Gefühl geistiger
Inferiorität, das jahrhundertelang die Geschlechter bedrückt hatte,
hinweg, sie erweckte Hoffnungen auf eine Zukunft wissenschaftlicher
Tätigkeit, und durch nichts verrät sich der psychologische Effekt
ihrer Leistungen so sehr als in der Tatsache, daß unter dem Eindruck
derselben einsichtsvolle Normannenfürsten der Freizügigkeit des
ärztlichen Pfuschertums endlich einen Hemmschuh setzten. Schon 1140
erließ Roger, König von Sizilien, unter Androhung schwerer Strafen
die gesetzliche Bestimmung, ~daß fürderhin niemand die Praxis ausüben
dürfe, der nicht von der staatlichen Behörde auf Grund nachgewiesener
Kenntnisse die nötige Erlaubnis erwirkt habe~.

   Quisquis amodo mederi voluerit, officialibus nostris et judicibus
 se presentet, eorum discutiendus judicio: quod si sua temeritate
 praesumserit, carceri constringatur, bonis suis omnibus publicatis.
 Hoc enim prospectum est, ne in regno nostro subjecti periclitentur
 ex imperitia medicorum. (Hist. Diplomat. Friderici II ed.
 Huillard-Bréholles, Paris 1854, tom. IV, Pars I, Constitutiones Regni
 Siciliae, titulus LXIV.) Wahrscheinlich gaben die analogen arabischen
 Einrichtungen (vgl. S. 199) das Vorbild.

Salerno beherrscht mit seinem glänzenden Bilde in solcher Breite
die Epoche, daß beinahe übersehen wird, wie sich das neuerwachte
medizinische Leben auch anderswo schon zu regen begann und wie es
die Keimzellen späterhin bedeutungsvoller ärztlicher Schulen dem
Mutterboden entsprießen ließ. So taucht, wenn auch noch in schwachen
Umrissen, um die Mitte des 12. Jahrhunderts ein ärztliches Kollegium
in •Bologna• auf[41], ebenso dürfte die Medizin ungefähr seit 1180 in
~Paris~ öffentlich gelehrt worden sein[42], reichlicher fließen aber
nur die Zeugnisse für den Bestand einer Schule in •Montpellier•.

  [41] Unter den bekannt gewordenen Aerzten des 12. Jahrhunderts wird
       einer, nämlich Jacopo da Bertinoro, als Magister qualifiziert.
       Auch scheint die Anatomie in Bologna bereits um die Mitte
       dieses Säkulums Wurzel gefaßt zu haben, wenigstens soll Armando
       Guascone dieselbe (um 1151) ausgeübt haben.

  [42] Angeblich sollen schon Hugo, genannt Physicus († 1138), und
       Obizo († 1199), Leibarzt Ludwigs des Dicken und Abt von St.
       Victoire, die Medizin öffentlich gelehrt haben. Als eigentlicher
       Begründer des medizinischen Unterrichts muß aber Gilles de
       Corbeil im Zeitalter Philipp Augusts betrachtet werden, er war
       es jedenfalls, der der medizinischen Wissenschaft in Paris einen
       ansehnlichen Platz neben der Theologie und den artes eroberte.

   Aehnlich wie das Collegium Hippocraticum zu Salerno, bildet auch die
 Schule von Montpellier das Endergebnis eines weit zurückreichenden
 Entwicklungsprozesses, dessen Frühstadien exakter historischer
 Kenntnis entzogen bleiben. ~Tradition und nicht wenige Umstände
 sprechen dafür, daß bei ihrer Entstehung arabisch-jüdischen Einflüssen
 ein Hauptanteil zuzuerkennen ist.~ Insbesondere wäre zu erwägen, daß
 Montpellier zu Aragonien in viel engerer kultureller und politischer
 Beziehung als zum nördlichen Frankreich stand, und daß die Bevölkerung
 einen starken Einschlag spanischer Araber und Juden enthielt. Um
 1160 begegnete Benjamin von Tudela (Itinerarium, engl. Uebersetzung
 ed. Asher, London und Berlin 1840) in Montpellier vielen Juden und
 Sarazenen. Unter solchen Verhältnissen lag höchstwahrscheinlich
 die medizinische Praxis zum großen Teile in der Hand derselben, und
 manche von ihnen mögen als Lehrer aufgetreten sein. Die blühenden
 medizinischen Schulen der spanischen Araber dürften ein Vorbild
 abgegeben haben, ob die in benachbarten Städten (Narbonne, Arles,
 Lunel, Bezières) befindlichen jüdischen Unterrichtsanstalten, an
 welchen auch die Heilkunde gepflegt wurde, von Einfluß waren[43],
 das bleibe noch eine offene Frage.

  [43] Es wurde zu beweisen versucht, daß ein Schüler des Rabbi Abon
       von Narbonne in Montpellier zuerst medizinischen Unterricht
       erteilt habe (um 1025). Als berühmter jüdischer Lehrer wird im
       12. Jahrhundert der verdiente Interpret arabischer Schriften in
       hebräischer Sprache, ~Jehuda ben Tibbon~, genannt. -- Einblick
       in den medizinischen Studiengang an den jüdischen Hochschulen
       des 12. Jahrhunderts erhalten wir durch die Schrift des R. Josef
       ben Jehuda Aknin (aus Barcelona) „Heilung der Seelen”, Kap.
       27. Es werden dort zum Studium eine Reihe von ~galenischen~
       Schriften empfohlen (z. B. de sectis, de elementis secundum
       Hippocratem, de facult. naturalib., de temperamentis, de
       usu part., de differ. febr. de crisibus, de dieb. critic. de
       alimentor. facult., de simplic. medicament. temperament., de
       compos. medicament., de method. med., ad Glaucon. de meth. med.
       de sanit. tuenda), ferner von Hippokrates die Aphorismen, die
       Prognostik, die Schriften über Luft, Wasser und Oertlichkeit,
       über die akuten Krankheiten, endlich Schriften des Isaac
       Judaeus (vgl. Güdemann, Das jüdische Unterrichtswesen während
       der spanisch-arabischen Periode, Wien 1873). Es sei hier
       auch erwähnt, daß der berühmte Talmudkommentator des 11.
       Jahrhunderts, ~Raschi~ (aus Troyes in der Champagne), in seinem
       Schrifttum ansehnliche medizinische Kenntnisse verrät.

   Die erste Nachricht datiert vom Jahre 1137 und bezieht sich auf
 (den späteren Bischof) ~Adalbert von Mainz~, der, wie sein Biograph
 Anselmus in Versen erzählt (Anselmi episcopi Havelbergensis vita
 Adalberti Moguntini in Bibl. rer. german. ed. Ph. Jaffé, Berol. 1866,
 III, 592), auf seiner Studienreise auch nach Montpellier kam und sich
 von den Lehrern der Heilkunst über die Ursachen der Naturerscheinungen
 und Krankheiten unterrichten ließ. Weiterhin hören wir aus einem
 Briefe des hl. Bernhard vom Jahre 1153 (Ep. 37, Migne, T. 182 c. 512),
 daß der Erzbischof von Lyon nach Montpellier reiste, um sich von den
 dortigen Aerzten behandeln zu lassen und bei dieser Gelegenheit mehr
 Geld verbrauchte, als er mitgenommen hatte (cum medicis expendit et
 quod habebat, et quod non habebat). Daß Montpellier gegen Ende des
 12. Jahrhunderts schon eine ebenbürtige Rivalin von Salerno war,
 geht aus den Worten des ~Joh. von Salisbury~, des ~Alexander Neckam~
 und aus Stellen bei ~Gilles de Corbeil~ hervor, welch letzterer
 für Salerno energisch Partei ergreift[44]. Uebrigens scheinen auch
 einige Salernitaner vorübergehend in Montpellier gelehrt zu haben.
 Der berühmte Mönch ~Caesarius von Heisterbach~ nennt Montpellier „die
 Quelle der medizinischen Weisheit”, nur bemerkte er bedauernd, daß
 die Aerzte daselbst an die Wunderheilungen nicht glauben wollten und
 ironisch darüber sprechen.

  [44] Joh. von Salisbury, Metalogicus I, cap. 4 (ed. Migne T. 199 p.
       830), Alexander Neckam de natur. rer. II, cap. 174 (ed. Wright
       in Rer. britannicar. mediaevi script. XXXIV, pag. 311). Gilles
       de Corbeil spielt in feindseliger Weise auf Montpellier in
       seinen Lehrgedichten de urinis (v. 345-348) und de virtutibus
       medicam. composit. (v. 150) an; er erwähnt auch einen gewissen
       Renaudus, späteren Mönch, „Qui Pessulani pridem vetus incola
       Montis in medicinali doctor celeberimus arte” (ed. Choulant,
       p. 105).

   Die nationale und konfessionelle Toleranz, welche lange Zeit unter
 der Mischbevölkerung der Stadt Montpellier herrschte[45], spiegelte
 sich in der Frühepoche wohl auch in der Lehrfreiheit wider, und
 noch 1180, als eine Abwehrbewegung gegen fremden Zuzug bereits im
 Entstehen begriffen war, verbot Guillaume Seigneur de Montpellier jede
 Einschränkung. ~Et ideo mando, volo, laudo atque concedo in perpetuum,
 quod omnes homines quicumque sint, vel undecumque sint, sine aliqua
 interpellatione regant scolas de fisica in Montepessulano[46].~ Einige
 Dezennien später wurden freilich die Schranken aufgerichtet.


  [45] Wie weit diese Toleranz ging, daß sie sich auf völlige
       bürgerliche Gleichstellung erstreckte, beweisen am besten die
       späteren reaktionären Maßnahmen; im Jahre 1121 wurde nämlich
       bestimmt, daß kein Sarazene oder Jude zur Würde eines Bailli
       (Stadthauptmanns) zuzulassen sei, 1146 und 1172 erneuerte man
       dieses Verbot bezüglich der Juden.

  [46] Uebrigens spricht der Eingang dieses Edikts gegen eine
       eigentliche Organisation der Schule und mehr für einen privaten
       Unterricht durch einzelne Lehrer, indem es heißt: non dabo
       concessionem seu prerogativam aliquam alicui personae quod
       unus solus tantummodo legat seu scolas regat in Montepessulano
       in facultate Fisice discipline, quia acerbum est ... uni soli
       dare et concedere monopolium in tam excellenti scientia.

   Wie in Salerno oder noch mehr waren unter den Studierenden
 Montpelliers nicht wenige jüdischer Herkunft.

Erst im Werden begriffen, treten aber diese Schulen im Schrifttum
noch nicht hervor, und was sonst die Epoche an literarischer Ausbeute
liefert, reiht sich zwanglos an die frühmittelalterlichen Erzeugnisse
mönchischen Geistes. Dahin gehörte das, bis ins 16. Jahrhundert in sehr
hohem Ansehen stehende, Lehrgedicht ~Macer~ oder ~Macer Floridus~, ~de
viribus herbarum~, das metrische Steinbuch ~Lapidarius~ (de lapidibus
pretiosis) des Bischofs ~Marbod~, die in verschiedener Hinsicht
interessanten Schriften der hl. ~Hildegard~, ~Physica~ und ~Causae et
curae[47]~.

  [47] Seit den Zeiten Karls d. Gr. erwarben -- im Gegensatz zu
       den Männern -- Frauen aus vornehmen Kreisen nicht selten
       gelehrte Bildung. Beispiele von gelehrten Nonnen sind die
       Dichterin Hroswitha von Gandersheim (10. Jahrhundert), oder die
       Verfasserin der Enzyklopädie „~Hortus deliciarum~”, ~Herrard
       von Landsperg~ († 1195).

   •„Macer Floridus”•, ~de viribus~ (~oder de virtutibus~)
 ~herbarum~ (ed. L. Choulant, Lips. 1832). Das berühmte aus 2269
 latinobarbarischen Hexametern bestehende Lehrgedicht, welches
 in 77 Kapiteln über die Arzneiwirkung von 77 Pflanzen, mit
 Artemisia (Herbarum mater) beginnend, handelt, ist (nach einigen
 Pflanzenbezeichnungen zu urteilen) höchstwahrscheinlich in Frankreich
 verfaßt worden. Als Verfasser wird zumeist der in einer Handschrift
 als Arzt bezeichnete Odo von Meudon (Magdunensis) aus Meune sur Loire
 oder der Zisterzienser Odo von Morimunt in Burgund (Murmundensis,
 † 1161) angenommen, als Abfassungszeit das letzte Viertel des 11.
 Jahrhunderts. Der Name Macer Floridus sollte an den römischen Dichter
 Aemilius Macer (vgl. Bd. I, S. 323) erinnern, um dem Werke leichter
 Eingang zu verschaffen -- mit welchem Erfolge, das beweist seine
 große Verbreitung und sein bis ins 16. Jahrhundert reichendes hohes
 Ansehen (zahlreiche Handschriften, frühzeitige Uebersetzungen resp.
 Bearbeitungen ins Dänische[48], Deutsche[49], Hebräische, Zitate
 bei bedeutenden Autoren, Kommentare und Erläuterungsschriften, 22
 Druckausgaben). Quellen des Macer Floridus sind Plinius (Histor.
 natur., namentlich 20. Buch), die lateinischen Bearbeitungen
 des Dioskurides (die lat. alphabet. Uebersetzung Dyascorides)
 und Oribasius, Galenus ad Paternianum, Gargilius Martialis,
 Pseudo-Apulejus, Palladius, Isidorus Hispalensis, Constantinus
 Africanus u. a. Auch des Hortulus des Walahfrid Strabo gedenkt der
 Verfasser einmal beim Ligusticum. Von diesem unterscheidet sich
 das Lehrgedicht stofflich durch die über dreimal größere Zahl der
 behandelten Pflanzen und durch die vorherrschende Beschränkung auf
 die medizinische Anwendung, formell durch poetische Geringwertigkeit.

  [48] Vgl. Harpestreng.

  [49] Handschriftlich sind mehrere deutsche Uebersetzungen aus
       dem 13., 14. und 15. Jahrhundert vorhanden, ebenso ein nach
       Macer bearbeitetes deutsches Kräuterbuch.

   •Marbod• (Marbold, Merbold), Bischof von Rennes in der Bretagne
 († 1123), gilt als Verfasser eines aus 743 schlechten Hexametern
 bestehenden Lehrgedichtes ~Lapidarius~ (de lapidibus pretiosis, liber
 lapidum seu de gemmis, ed. J. Beckmann, Göttingen 1799), welches
 über die Heil- und Zauberkraft von 60 Edelmineralien handelt. Im
 wesentlichen bietet es nur die Fabeln, welche sich schon im Plinius
 und Damigeron finden, doch scheint die Vermittlung auf dem Wege eines
 arabischen Machwerkes stattgefunden zu haben, womit die Angabe des
 Prologs stimmt, wo es heißt, daß der Verfasser nur einen Auszug aus
 der Schrift eines „arabischen Königs ~Evax~” veranstaltet hätte[50].
 Für die große Beliebtheit des Steinbuches bei den Zeitgenossen und
 auch in den folgenden Jahrhunderten spricht der Umstand, daß es
 schon frühzeitig (ins Französische, Italienische, Dänische[51] und
 Hebräische) übersetzt und oft gedruckt wurde.

  [50] Das Steinbuch des Marbod gehört mit anderen von
       symbolistischer Naturauffassung erfüllten Schriften, z. B.
       dem Tierbuch The bestiary des Philipp de Thaun (ed. Wright in
       Popular treatises on science written in the middle age, London
       1841), auf dem Physiologus beruhend, in eine Gruppe.

  [51] Vgl. Harpestreng.

   •Hildegard• die Heilige (1099-1179). Die unter ihrem Namen
 gehenden naturwissenschaftlich-medizinischen Werke, die ~Physica~
 und die ~Causae et curae~, welche beide aus den Traditionen des
 Benediktinerordens (Kompilationen), sowie aus den Volksgebräuchen
 geschöpft sind, gewähren einen guten Einblick in die deutsche
 Naturkunde und Klostermedizin des 12. Jahrhunderts -- wenn auch
 manches von ihrem Inhalt später hinzugesetzt worden sein dürfte.
 Die hl. Hildegard wurde in Beckelheim a. d. Nahe geboren und
 empfing bereits von ihrem 8. Jahre an klösterliche Erziehung;
 sie gründete ein Frauenkloster auf dem Rupertsberge bei Bingen
 (daher der Beiname de Pinguia), als dessen Aebtissin sie in
 verdienstvollster Weise wirkte. Angeblich bis zum 43. Jahre ohne
 gelehrte Bildung, füllte die hochbegabte Frau später die Lücken
 ihrer Kenntnisse in einer Weise aus, daß sie als Verfasserin von
 zahlreichen, meist mystisch-theologischen Schriften hervortreten
 und den Ruf hoher Gelehrsamkeit erwerben konnte; trotz körperlicher
 Gebrechlichkeit machte sie ansehnliche Reisen, auch stand sie mit
 vielen hervorragenden Männern in brieflichem Verkehr und galt als
 Seherin. Ihre, besonders in den Klöstern des Rheinlandes, verbreiteten
 Schriften wurden noch im 16. Jahrhundert sehr geschätzt.

   Die ~Physica~ ═ liber subtilitatum diversarum naturarum, creaturarum
 etc. (unter diesem Titel ed. von F. A. Reuß, Paris 1856) ═ liber
 simplicis medicinae ist im wesentlichen eine Naturbeschreibung vom
 ärztlichen Standpunkte, eine Darstellung der Heilkräfte einzelner
 Pflanzen, Steine, Fische, Vögel, Säugetiere, Reptilien, Metalle,
 ein Kompendium der Volksmedizin; die Heilmittel, welche angeführt
 werden, sind fast durchgehends einheimische, wobei der Mystizismus,
 namentlich in dem Buche de lapidibus, keine geringe Rolle spielt.
 Erwähnenswert ist es, daß eine Reihe von Vorschriften über das
 Verhalten bei Schwangerschaft und Geburt, ferner Ratschläge zur
 Herabsetzung der Geschlechtsbegierde vorkommen. Es sei hier auf die
 fragmentarische deutsche Uebersetzung der Schrift von J. Berendes
 (Pharmazeutische Post 1896-97) verwiesen. Die Arzneiformen sind der
 Trank (roh oder als Abkochung, vielfach der Lutertrank „luterdranc”
 aus Honig, Wein und Gewürzen), Leckmittel, Brötchen, Pulver, Salben,
 Pflaster und Umschläge. Von großem Interesse sind die vielen in den
 Text eingestreuten deutschen Pflanzenbezeichnungen (z. B. Bilse ═
 Hyosciamus, Gar[e]we ═ Millefolium, Lubestuckel ═ Levisticum, Nelchin
 ═ Caryophylli, Schierling ═ Conium, Wermuda ═ Absinth, Zijtvar ═
 Zedoaria u. s. w.).

   Die ~Causae et curae~ (ed. P. Kaiser, Lips. 1903) ═ liber
 compositae medicinae de aegritudinum causis, signis atque curis
 behandeln vorwiegend die Ursachen, Kennzeichen und Heilweise der
 Krankheiten vom humoralpathologischen Standpunkte. Unzweifelhaft
 haben Interpolationen von späterer Hand stattgefunden. Die Mittel
 sind zum größten Teile volkstümliche und dem Pflanzenreich entlehnt.
 Vgl. die fragment. Uebersetzung von P. Kaiser in Therap. Monatshefte
 1902. Der Stoff ist ziemlich bunt angeordnet, wie nachfolgende
 Inhaltsangabe beweist: Bedeutung des Mondes, Zeit der Zeugung, Wasser,
 Empfängnis, Krankheiten, Nebel, Schöpfung Adams, Elemente, nochmals
 Empfängnis, Milch, fleischliche Lust, Temperamente, Monatsfluß,
 Schlaf, nächtliche Befleckung, Atmen, Uebermaß des Schlafes,
 körperliche Bewegung, sanguinische, phlegmatische, cholerische,
 melancholische Weiber, Haare, Kopfschmerz, Zahnschmerz, Milzschmerz,
 Magen und schlechte Verdauung, Podagra, Schlummern, Durst nach dem
 Schlaf, Lähmung, Fieber, Essen, Trinken, Jahreszeiten und Mahlzeiten,
 Aderlaß, Schröpfen, Speichelauswurf und Schnauben, Nasenbluten,
 Schnupfen, Reinigungstränke, Diät, Blattern, Geschwulst, Geschwüre,
 Aussatz, Haarschwund, Kopfschmerz, Verrücktheit, Migräne, Kopfschmerz
 durch Magendunst, Kopfschmerz von Schleim, Lungenübel, nochmals
 Verrücktheit, Augenleiden, Gehörleiden, Zahnschmerz, Herzleiden,
 Lungenleiden, Leberverhärtung, Milzleiden, Magenleiden, Zerreißung des
 Siphac (Bauchfells), Nierenschmerzen, Seitenstechen, Geschwulst des
 männlichen Gliedes, Harnzwang, Impotenz, Unfruchtbarkeit, Podagra,
 Fisteln, Geschwüre, Eiterungen, Schlaflosigkeit, Ausbleiben der
 Menstruation, übermäßige Menstruation, schwere Geburt, Beförderung
 des Stuhlganges und Auswurfes, Nasenbluten, Schnupfen, Heiltränke,
 Ueppigkeit, Gedächtnisschwäche, Schlucken, Vergiftung, Krampf, Zorn
 und Schwermut, Augenverdunkelung, unmäßiges Lachen, Trunkenheit,
 Durchfall, Blutfluß aus dem Mastdarm, Blutspeien, Hämorrhoiden, Rose
 (?), Krebs, Skabies, Gelbsucht, Kolik, Pulsschlag, Bäder. Auch in
 dieser Schrift fallen viele deutsche Bezeichnungen auf, z. B. crampho
 ═ spasmus, freislicha ═ erysipelas, gelewesucht ═ Icterus.

Solche freiere literarische Gestaltungen bildeten nur ein Teilstück
jener regsamen Kopistentätigkeit, welche fortdauernd die Kloster- und
Stiftsbibliotheken bereicherte.

   Als Beispiele des Mönchfleißes seien hier zwei Handschriften
 angeführt, welche wegen ihrer illustrativen Beigaben höchst
 bemerkenswert sind: die Kopenhagener Moschion-Handschrift aus
 dem 12. Jahrhundert mit ihren 15 kolorierten Federzeichnungen von
 Fötuslagen (vgl. Weindler, Geschichte der gynäkologisch-anatomischen
 Abbildung, Dresden 1908) und ein im Jahre 1154 im Kloster Prüfling
 (bei Regensburg) geschriebener, anatomischer Traktat (im Cod. Monac.
 lat. 13002), mit 5 den Lauf der Arterien und Venen, den Knochenbau,
 das Muskel- und Nervensystem darstellenden Zeichnungen (vgl. Sudhoff,
 Tradition und Naturbeobachtung, Lpz. 1907).

   Wie sehr die geistlichen Bibliotheken in ihrem medizinischen
 Bücherschatz mit dem Fortschritt der Zeit Schritt hielten, beweist
 z. B. das Testament des Bischofs Bruno, welcher der Dombibliothek
 von Hildesheim (um 1161) folgende Bücher vermachte: „quinque libros
 phisice artis et pantegni .... antidotarium sarrocinicum et librum
 febrium et librum urinarum in uno volumine; antidotarium Constantini
 et librum graduum et librum cirurgie et librum cerebri et partem
 herbarii et librum melancolie in uno volumine, librum aureum et librum
 lepre et universales dietas et tegni galienis in uno volumine, librum
 stomachi et librum oculorum in uno volumine, particulares dietas,
 glosas duplices in ysagogas Joannicii et glosas in aphorismos et in
 librum prognosticorum et in librum urinarum et in librum pulsuum”
 (Janicke, Urkundenbuch des Hochstiftes Hildesheim und seiner Bischöfe,
 Lpz. 1896 I, Nr. 324).

~In der Praxis aber hatte die Klerikermedizin ihren Höhepunkt bereits
überschritten~, wenn auch der Klerikerarzt noch lange nicht aus dem
abendländischen Kulturleben schwindet. Den Wechsel der Szene bereitete
nicht bloß das Emporkommen des bürgerlichen Laienstandes, sondern auch
das öfters wiederholte Verbot der Kirche vor, welches -- allerdings
vorerst ohne durchgreifenden Erfolg -- der regulierten Geistlichkeit
und den Mönchen den (erwerbsmäßigen) Betrieb der Heilkunde aus
naheliegenden Gründen untersagte, ja sogar das Studium derselben
einzuschränken suchte.

   Namentlich unter dem Papste Innozenz II. wurden Konzilsbeschlüsse
 (Konzil von Clermont 1130, von Rheims 1131, Lateranisches Konzil
 1139) gegen die ärztliche (und advokatorische) Praxis der Geistlichen
 erlassen. In der Verordnung vom Jahre 1130 heißt es: Prava autem
 consuetudo, prout accepimus et detestabilis increvit, quoniam monachi
 et regulares canonici post susceptum habitum et professionem factam,
 spreta beatorum Benedicti et Augustini regula, leges temporales
 et medicinam gratia lucri addiscunt ... Ipsi quoque canonici et
 monachi, ~neglecta animarum cura~ ordinis sui propositum nullatenus
 attendentes, ~pro detestanda pecunia~ sanitatem pollicentes, humanorum
 curatores se faciunt ~corporum~. ~Cumque impudicus oculus impudici
 cordis sit nuntius, illa etiam, de quibus loqui erubescit honestas,
 non debet religio pertractare.~ Ut ergo ordo monasticus et canonicus
 deo placens in sancto proposito inviolabilis conservetur, ne hoc
 ulterius praesumatur, auctoritate apostolica interdicimus. Episcopi
 autem, abbates et priores, tantae enormitati consentientes et non
 corrigentes, propriis honoribus spolientur. -- Auf dem Konzil von
 Tours 1163 unter dem Papst Alexander III. wurde verordnet: ~Ne sub
 occasione scientiae, spirituales viri mundanis rursum actionibus
 involvantur et in interioribus eo ipso deficiant, ex quo se aliis
 putant in exterioribus providere~, de praesentis concilii assensu huic
 malo obviantes, ~statuimus, ut nullus~ omnino post votum religionis,
 post factam in aliquo religioso loco professionem ~ad physicam legesve
 mundanas legendas permittatur ire~. In demselben Sinne sprachen sich
 die Konzilsbeschlüsse von Montpellier (1162 und 1195) aus: Sub omni
 severitate Ecclesiasticae disciplinae, ne quis Monachus vel Canonicus
 regularis aut alius Religiosus ad seculares Leges vel Physicam
 legendas accedat. Diese kirchlichen Verbote richteten sich also
 insbesondere gegen den allmählich eingerissenen Unfug, daß Priester
 und Mönche zuweilen ihre eigentlichen Obliegenheiten zugunsten einer
 einträglichen Praxis vernachlässigten[52] und die Würde ihres Standes
 durch die drohende Gefahr übler Nachrede beeinträchtigten[53]; ferner
 gegen den Mißbrauch, daß nicht wenige nur die Vorrechte der Kleriker
 anstrebten, um unter günstigen Bedingungen einem weltlichen Berufe
 leben zu können. Die Verbote richteten sich aber weitergehend selbst
 gegen das medizinische Studium[54] und die medizinische Lehrtätigkeit
 der Priester, wobei die im 12. Jahrhundert von den Cluniacensern
 und Cisterciensern[55] ausgehende strengere asketische Richtung von
 Einfluß gewesen sein dürfte[56]. Es ist aber festzuhalten, daß die
 Verbote in ihrer vollen Strenge nur für die Mönche und die regulierte
 Geistlichkeit gültig waren, und daß sich die Begriffe Priester und
 Kleriker keineswegs deckten.

  [52] Vgl. die Bemerkung des Gilles von Corbeil S. 310, aus welcher
       hervorgeht, daß Mönche zuweilen ihre Klöster verließen und nach
       Ablegung ihres Ordenskleides ärztliche Scharlatanerie trieben.

  [53] Namentlich bei chirurgischen Eingriffen war diese Gefahr sehr
       groß.

  [54] Schon auf der Synode von Regensburg 877 war verordnet worden:
       Leges et physicam non studeant sacerdotes.

  [55] Der heil. Bernhard von Clairvaux, welcher selbst viele
       Wunderkuren vollzog, verbot seinen Mönchen, Arzneien zu
       gebrauchen und ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen: „Scio
       equidem, quod in regione habitatis infirma et multis aliqui
       ex vobis laborant infirmitatibus; sed mementote, quis dixerit:
       Libenter gloriabor in infirmitatibus meis, ut inhabitet in me
       virtus Christi ...! Propterea minime competit religioni vestrae
       medicinae quaerere corporales, sed nec expetit saluti. Nam de
       vilibus quidem herbis et quae pauperes deceant, interdum aliquid
       sumere tolerabilis est et hoc aliquando fieri solet. At vero
       species emere, quaerere medicos, accipere potiones, religioni
       indecens est et contrarium puritati maximeque ordinis nostri
       nec puritati.” Der heil. Bernhard erzählt auch in einem seiner
       Briefe (Ep. 67) von einem Mönche, der bei ihm Zuflucht suchte,
       weil er angeblich von seinem Abte gezwungen wurde, „Tyrannen,
       Räubern und Exkommunizierten ärztliche Hilfe zu leisten”.

  [56] Daß die Gegensätze zwischen Naturwissenschaft und Religion
       schon Bedenken zu erregen begannen, leuchtet z. B. aus den
       Worten des Johannes von Salisbury hervor, der von den Aerzten
       seiner Zeit sagt: At physici dum naturae nimium auctoritatis
       attribunt, in auctorem naturae, adversando fidei, plerumque
       impingunt. Non enim omnes erroris arguo, licet plurimos audierim
       de anima, de virtutibus et operibus ejus, de augmento corporis
       et diminutione, de resurrectione ejusdem, de creatione rerum,
       aliter quam fides habeat, disputantes (Migne T. 199, p. 476).

   Immerhin war das Interesse für die Heilkunde[57] und das Vertrauen,
 welches in altgewohnter Weise vom Volke den Geistlichen auch in
 ärztlichen Dingen entgegengebracht wurde, viel zu mächtig, als daß
 die Konzilsbeschlüsse ihrem Wortlaut nach in kurzer Zeit hätten
 durchgeführt werden können -- namentlich in jenen Ländern, wo es
 an Bedingungen für die Heranbildung tüchtiger Laienpraktiker noch
 fehlte. Gerade die wiederholte und noch in viel späterer Zeit erfolgte
 Erneuerung der kirchlichen Verbote beweist, wie wenig dieselben
 fruchteten. Während des 12. Jahrhunderts finden sich noch immer
 in nicht geringer Zahl angesehene Vertreter der ärztlichen Kunst
 unter den Benediktinern (z. B. im Kloster Tegernsee in Oberbayern),
 geistliche Leibärzte und manche wegen ihrer medizinischen Leistungen
 gerühmte hohe Würdenträger der Kirche.

  [57] So wie einst Gerbert (vgl. S. 273) studierten manche die
       Heilkunde nur aus Wißbegierde, ohne sie auszuüben.

Das ärztliche Milieu rekrutierte sich im allgemeinen aus besseren
Elementen, soweit die Einflüsse der berühmten Schule von Salerno und
Montpellier reichten. Nur allzubald wußten aber auch Scharlatane die
Schallkraft des Namens dieser Lehranstalten für ihre betrügerischen
Zwecke auszunützen, indem sie bloß vorgaben, dort ihr Wissen erworben
zu haben. Neben der Minderzahl gebildeter Aerzte trieben rohe
Empiriker, männliche und weibliche Pfuscher[58] ihr Wesen, und im
Volke wurzelte unerschütterlich, stärker als alles andere, der Glaube
an medizinische Mirakel[59].

  [58] In Frankreich hießen sie mires und mirgesses.

  [59] Seit dem 11. Jahrhundert gelangten die Könige von England
       -- zuerst Eduard der Bekenner --, bald auch die Könige
       von Frankreich -- schon Philipp I. -- in den Ruf, durch
       Berühren (mit der Königshand) besonders Kröpfe und Skrofeln
       („Königsübel”) heilen zu können, vgl. hierzu S. 19, Anm. 5 und
       S. 237, Anm. 5.

   Daß übrigens schon gegen Ende dieser Epoche zum Schaden der
 medizinischen Ausbildung eine gewisse Leichtfertigkeit in der Schule
 von Salerno Platz griff, indem „bartlose unreife Knaben” die Würde
 des Arztes erhielten und sogar als Lehrer auftreten durften, bezeugt
 Gilles de Corbeil, vgl. S. 311.

   Satirische Ausfälle gegen das Arzttum finden sich bei mehreren
 Autoren des 12. Jahrhunderts, namentlich bei Johannes von Salisbury
 (1110-1182), dessen Angaben, cum grano salis genommen, die damaligen
 Verhältnisse (das gelehrte Gezänke, die Phrasendrescherei und die
 Habsucht der Aerzte) beleuchten. In seinem Metalogicus Lib. I, cap.
 4 (ed. Migne Tom. 199) heißt es unter anderem: Alii autem, suum in
 Philosophia intuentes defectum, Salernum vel ad Montempessulanum
 profecti, facti sunt clientuli Medicorum, et repente quales fuerant
 Philosophi, tales in momento Medici erupuerunt; fallacibus enim
 referti experimentis in brevi redeunt, sedulo exercentes quod
 didicerunt. ~Hippocratem ostentant, aut Galenum, verba proferunt
 inaudita, ad omnia suos loquuntur Aphorismos, et mentes humanas velut
 afflatas tonitruis sic percellunt nominibus inauditis. Creduntur
 omnia posse, quia omnia jactitant, omnia pollicentur~ (l. c. p.
 830). ... Et quidem theorici, quidquid suum est, faciunt, et forte
 pro amore tuo amplius erogabunt, et ab eis singularum rerum causas
 et naturas accipies; sanitatis, aegritudinis et neutralitatis,
 censores sunt. Dant sanitatem verbo tenus et conservant. Neutralitatem
 jubent istuc divertere. Aegritudinis praevident et docent causas,
 indicunt ei initium, augmentum, statum et declinationem. Quid
 multa? Cum eos audio, videntur mihi posse mortuos suscitare, nec
 Aesculapio Mercuriove creduntur inferiores. Verumtamen in eo magna
 mentis admiratione distrahor et perturbor, quod a se ipsis tanto
 verborum conflictu et collisione rationum dissiliunt et discordant.
 Unum profecto scio, contraria simul vera esse non posse. Quid de
 medicis practicis dicam. Absit ut de his quidquam perversum loquar.
 In manus enim eorum, exigentibus peccatis meis, nimis frequenter
 incido. Nolo me tractent durius, nec etiam sentire audeo, quod omnes
 clamant. Dicam ergo cum sancto Salomone: Quia medicina a Domino
 Deo est, et vir sapiens non contemnet eam. Nemo siquidem magis
 necessarius est aut utilior medico, dummodo sit fidelis et prudens.
 Quis enim praeconia illius declamare sufficiat, qui salutis artifex
 et procreator vitae, in eo Dominum imitatur et vices ejus agit, quod
 salutem, quam ille operatur, et quasi Dominus et princeps donat, iste
 oeconomus et minister procurat et dispensat? Nec ad rem attinet,
 si qui pseudogratiam vendunt, et qui justiores videri volunt, dum
 nihil accipiant, antequam aeger convalescat, in eo iniquiores sunt,
 quod beneficium temporis, imo munus Dei, manibus suis ascribunt, cum
 ille quem Deus erigit et vigor naturae convalescentis, citra operam
 ejus fuerat erigendus. Quamvis istud jam paucorum sit, sibi invicem
 suadentibus et replicantibus medicis: „~Dum dolet, accipe~”[60].
 Nec moveor si opera eorum in se compugnent, cum sciam contrariorum
 plerumque esse eundem effectum. Sed cum inter manus eorum quis in
 fata collapsus est, tunc necessarias producent rationes, quibus
 apparebit, quod vita ejus non fuerat ulterius protendenda. Et ut
 dicitur, quos longa afflixerunt inedia, jam mortuis sorbitiunculas
 faciunt et inutiles et delicatos praeparant cibos. Exspectas forte,
 ut dicam, quod dicit populus, quia hi sunt, qui homines officiosissime
 occidunt. Sed frustra. Absit enim, ut hanc contumeliam proferam, quam
 si forte audire volueris, Senecam, Plinium adeas et Sidonium, qui
 hoc in auribus tuis clamore valido replicabunt. (L. c. p. 476.)

  [60] Johann von Salisbury spielt auf die in salernitanischen
       Schriften mehrmals wiederkehrenden gewiß berechtigten
       Ratschläge bezüglich der Honorarforderungen an; gegenüber der
       wahrscheinlich nicht seltenen Knauserei mancher vermögenden
       Patienten war kluge Benützung der Umstände einigermaßen am
       Platze. Gilles de Corbeil kommt auf dieses alte und doch stets
       aktuell bleibende Thema mehrmals zu sprechen. Von ihm hören
       wir auch manches über das Auftreten, den Kleiderluxus und
       sonstigen äußeren Prunk der medizinischen Zelebritäten des 12.
       Jahrhunderts (Med. comp. Lib. II v. 102, 745).

   Noch recht spärlich fließen für diesen Zeitraum die Nachrichten über
 die Aerzte in Deutschland; die wissenschaftlich gebildeten gehörten
 wohl überwiegend dem ~Klerikerstande~ an[61]. Ganz besonders schlecht
 sah es mit der Chirurgie aus, welche rohen Empirikern überlassen
 blieb[62].

  [61] Vereinzelt werden auch Laienpraktiker in den Urkunden genannt,
       z. B. ein Arzt in Halberstadt in den Jahren 1180-1183, Rodgerus
       physicus (vgl. Andreae, Chronik d. Aerzte des Reg.-Bez.
       Magdeburg, Magdeb. 1862). Es dürften sich auch Aerzte aus dem
       Ausland (Italien) niedergelassen haben.

  [62] Herzog Leopold V. von Oesterreich stürzte am Weihnachtstage des
       Jahres 1194 vom Pferde und erlitt eine komplizierte Fraktur des
       Unterschenkels. Die herbeigerufenen Aerzte behandelten ihn mit
       Pflastern und Arzneien, bis der Brand eintrat. Sie hatten nicht
       den Mut, die Amputation vorzunehmen, obwohl der Patient selbst
       die Operation wünschte. Infolgedessen ergriff der Herzog mutiger
       Weise eine Streitaxt, setzte sie an das Schienbein und befahl
       seinem Kammerdiener, mit einem Hammer darauf zu schlagen. Beim
       dritten Schlage wurde das Bein abgetrennt. Jetzt erst gingen die
       Aerzte wieder an die Arbeit, doch am nächsten Morgen trat der
       Tod ein (Rer. brit. med. aevi script. T. 82, Abt. 2, p. 432).
       -- Als der Markgraf Dedo von Rochlitz und Groiz 1190 den Kaiser
       Heinrich VI. nach Apulien begleiten sollte, fürchtete er wegen
       seiner Fettleibigkeit das heiße Klima und die Reisebeschwerden.
       Ein Arzt, den er deshalb kommen ließ, schnitt ihm einfach den
       Leib auf, um das Fett zu entfernen -- ein Verfahren, an dessen
       Folgen der Markgraf rasch zugrunde ging (Chron. mont. seren.
       ed. Ekstein im Progr. d. lat. Hauptschule zu Halle 1844, p. 53).

   Nicht geringen Ansehens erfreuten sich die ~jüdischen Aerzte~
 (vgl. S. 276), namentlich in den höheren Schichten, entgegen den
 Bestrebungen der Kirche, ihre Praxis unter den Christen einzuschränken
 (Decretum Gratiani). Interessant ist z. B. die Notiz, daß Erzbischof
 Bruno von Trier (1102-1124) einen gelehrten Juden, namens Josua,
 zum Arzt hatte[63], oder daß 1138 ein zu Lüttich ansässiger Arzt
 namens Moses von einem höheren Geistlichen konsultiert wurde[64]. In
 Prag befand sich im 12. Jahrhundert vorübergehend nahezu die ganze
 ärztliche Praxis in den Händen von Juden.

  [63] Mon. Germ. Scr. VIII, 194 ... habebat autem inter eos (sc.
       medicos) Judaeum quendam Josuae nomine, physicae artis
       eruditissimum, compotistam peroptimum, Hebraicarum litterarum
       et totius judaismi scientia perfectissimum, quem circumdabat
       militaris habitus. Hunc majori prae eceteris familiaritate et
       dilectione idem Bruno sibi annectebat, satagens, ut quomodo
       ille ipsum carnaliter medicaretur, ita ipse illi salutem animae
       operatur ... consiliis ejus acquievit et ab ipso baptizatus est.

  [64] Mon. Germ. Scr. XVI, 332.

Eine bemerkenswerte Erscheinung ist es, daß schon in dieser Epoche
bei den ~Laien~ die Tendenz zutage tritt, auch ~die öffentliche
Krankenpflege~ zur eigenen Sache zu machen[65]. Wenn auch noch nicht
klar bewußt, fand dieses Streben vorderhand in der Stiftung von
Verbrüderungen zum Zwecke der Krankenpflege seinen Ausdruck -- mag auch
die Obhut der Kirche und die mönchische Form der frommen Laienverbände
mehr oder minder das tiefere Wesen des geschichtlichen Prozesses
verschleiern. Die wichtigsten dieser Krankenpflegerschaften waren die
Orden der ~Johanniter~, der ~deutschen Ritter~, der ~Lazaristen~,
namentlich aber der am Ende des 12. Jahrhunderts gegründete ~Orden
vom heiligen Geiste~.

  [65] Eine Teilerscheinung der religiös-reformatorischen Bewegungen
       unter den Laien.

   Die drei erstgenannten (nicht ihrem ersten Ursprung nach,
 sondern erst in ihrer späteren Entwicklung) ~ritterlichen~
 Krankenpflegerschaften waren eine Frucht der Kreuzzüge und
 entsprossen dem heiligen Lande; außer der Pflege der Armen und
 Kranken in Hospitälern -- was anfangs den ausschließlichen Zweck der
 Verbrüderungen gebildet hatte -- setzten sie sich die Bekämpfung der
 Ungläubigen zur Aufgabe. (Ueber die interessante Geschichte dieser
 Orden, welche späterhin im Abendlande in zahlreichen Niederlassungen
 segensreich wirkten, vgl. besonders Haeser, Geschichte der
 christlichen Krankenpflege und Pflegerschaften, Berlin 1857). Hier sei
 nur hervorgehoben, daß wir verhältnismäßig am besten über die durch
 den Orden der Johanniter geübte Krankenpflege unterrichtet sind. In
 den Statuten, welche 1135 (von Raymund de Puy) gegeben wurden, ist
 die Verordnung zu lesen, daß sich im Hospitale zu Jerusalem 5 Aerzte
 und 3 Chirurgen befinden sollen. In den Statuten vom Jahre 1181
 (Rogier de Moulin) wird von den besoldeten Aerzten (mièges) verlangt,
 daß sie in der Uroskopie und in der Bereitung der Sirupe bewandert
 sind. Die Krankenpflege fiel größtenteils den ~dienenden~ Brüdern zu,
 welche mit den Rittern und den geistlichen Ordensbrüdern zu einem
 Bunde vereinigt waren. Die Lazaristen widmeten sich der Pflege von
 Aussätzigen, ja bis 1253 mußte sogar der Großmeister aus der Mitte
 der aussätzigen Ritter, welche dem Orden angehörten, gewählt werden.

   Der Orden vom heiligen Geiste, ausgehend von einem Hospital, das
 Guy von ~Montpellier~ in seiner Vaterstadt gestiftet hatte, bestand
 ursprünglich aus einer Verbrüderung von Laien, welche sich sehr
 bald ausbreitete. Seine Hauptbedeutung (zugleich aber verbunden mit
 einer immer stärkeren Einbuße des anfänglich weltlichen Charakters)
 erlangte der Orden erst, seitdem Papst Innozenz III. ihm die Leitung
 des für die spätere Entwicklung des Spitalwesens in allen christlichen
 Ländern vorbildlichen Hospitals San Spirito in Rom (anfangs des 13.
 Jahrhunderts) übertragen hatte. Im 12. Jahrhundert entstanden ferner
 die Hospitaliterorden von St. Protais und St. Gervais, der Orden der
 Vereinigung der Hospitaliterinnen der heil. Katharina, die weltlichen
 Krankenpfleger-Schwesterschaften (Filles et Dames hospitalières), der
 Orden der reg. Chorherren von Ronceval u. a. Nur lose standen mit der
 Krankenpflege die gleichfalls Ende des 12. Jahrhunderts gestifteten,
 halb weltlichen, halb klösterlichen Genossenschaften der Beguinen,
 die Kalandsbrüderschaften (in den Niederlanden) in Verbindung.

Immer war es aber eine religiöse Wurzel, aus welcher die
Krankenpflegerverbände hervorgingen, und früher oder später wußte sich
die Kirche stets wieder die Vormundschaft über dieselben zu verschaffen
oder widerstrebende Emanzipationsgelüste zu unterdrücken.

In geistlichen Händen verblieb einstweilen auch noch die Leitung der
Xenodochien, Hospitäler und Aussatzhäuser, deren Zahl in der Zeit der
Kreuzzüge bedeutend anwuchs.

   Die ersten Ansätze zu einer weltlichen Kranken- und Armenpflege,
 welche Karl der Große inspiriert hatte (Stiftung königlicher
 Hospitäler unter Aufsicht besonderer Beamter, missi dominici), kamen
 nicht zur weiteren Entwicklung, und insbesondere seit Mitte des 9.
 Jahrhunderts unterstanden alle Arten von Humanitätsanstalten, auch
 wenn sie von Laien gestiftet worden waren, geistlicher Oberleitung.

   Abgesehen von den Aussatzhäusern gab es im Abendlande vor dem
 13. Jahrhundert kaum eigentliche Krankenhäuser in unserem Sinne;
 die aus Xenodochien hervorgegangenen „Hospitäler” dienten nicht
 bloß zur Aufnahme von Kranken und Gebrechlichen, sondern auch zur
 Beherbergung armer Reisender (Pilger), Gastfreundschaft, Armenfürsorge
 und Krankenpflege waren zumeist noch unentwirrbar zu einem Ganzen
 verbunden.

   Derartige mildtätige Stiftungen finden sich frühzeitig besonders
 in Italien[66], Frankreich und Spanien[67], später in England[68]
 und Deutschland[69].

  [66] Z. B. ein Hospital und Findelhaus in Mailand (ersteres von
       Todona 777, letzteres von Dateo 10 Jahre später gegründet),
       Xenodochium in Lucca (8. Jahrhundert), das Hospital S. Maria
       delle Grazie in Rom, daselbst auch Hospitäler einzelner
       Landsmannschaften, das Hospital S. Maria della Scala zu Siena
       (9. Jahrhundert) etc.

  [67] Vgl. S. 259, 262.

  [68] Zu den ältesten gehört das 1070 vom hl. Lanfrancus (Erzbischof
       von Canterbury) gestiftete Krankenhaus und das 1102 gegründete
       Bartholomaeus-Hospital in London.

  [69] Z. B. in Köln, Würzburg etc. In Köln kommt schon Ende des 12.
       Jahrhunderts ein „Irrenmeister” vor.

   Da der Aussatz im 11. Jahrhundert in Europa auffallend zunahm, so
 mußten die ~Leproserien~ bedeutend vermehrt werden[70]. In Italien und
 Frankreich entstanden auch eigene Anstalten für jene Unglücklichen,
 welche von dem epidemisch grassierenden Ergotismus („~Ignis sacer~”)
 befallen wurden (unter Leitung der ~St. Antoniusbrüderschaft~).

  [70] In Frankreich (wo übrigens schon im 6. Jahrhundert Aussatzhäuser
       von Gregor von Tours erwähnt werden) hießen sie Maladreriees,
       Malanteriees, Ladreriees, Meselleries, in Italien (wo schon im
       Anfang des 7. Jahrhunderts König Rothari strenge Anordnungen
       über die Absonderung der Leprösen gab) Lazaretti; in Rom
       diente das Hospital San Lazaro der Aufnahme von Leprösen. In
       Spanien wurde die erste Leproserie 1067 vom Cid gestiftet. In
       Deutschland nannte man sie Siechenhäuser, Gutleuthäuser. Außer
       den Leproserien größeren Stils existierten besonders in den
       Landgemeinden vereinzelte „Feldhütten” (mansiones, stellae,
       cucurbitae), in denen Aussätzige isoliert wurden. Die Pflege
       der Leprösen galt in besonderem Grade als gottgefälliges Werk,
       dem sich auch Mitglieder der vornehmsten Stände bisweilen
       widmeten, der Aussatz erschien der schwärmerischen Religiosität
       als unmittelbare Schickung Gottes, als ein Mittel, welches zum
       Heil der Seele führe.

Die Vermehrung und verbesserte Einrichtung der Krankenanstalten mag,
ebenso wie die Bereicherung des Heilschatzes, auf den, während der
~Kreuzzüge~ gesteigerten Verkehr mit der östlichen Welt zurückgeführt
werden; den reichen wirtschaftlichen und sozialen Nachwirkungen
der Kreuzzüge ist vielleicht auch ein indirekter Einfluß auf die
Heilkunde zuzusprechen -- die eigentliche, gerade für die Medizin
so bedeutungsvolle Berührung mit der Wissenschaft des Morgenlandes
erfolgte aber gleichzeitig fernab von den kriegerischen Ereignissen,
auf ganz anderen Wegen, in Spanien und Unteritalien, in Form einer
mächtig entfalteten ~Uebersetzertätigkeit~. Durch diese legte das 12.
Jahrhundert das Fundament zur wissenschaftlichen Gestaltung des ganzen
späteren Mittelalters.



       Verpflanzung des Arabismus in die abendländische Medizin.


Die Lebensarbeit des ~Constantinus Africanus~ ging anscheinend in
der Salernitanermedizin restlos auf, ohne die aus spätrömischer Zeit
herüberreichenden Traditionen der Schule wesentlich zu verändern. Aber
tatsächlich war die Rolle, welche die Geschichte dem Mönch von Cassino
zugewiesen hatte, damit keineswegs erschöpft. Was Constantinus unter
dem Deckmantel der Pseudooriginalität begonnen -- ~die Latinisierung
der arabischen bezw. griechisch-arabischen Medizin~ -- regte zur
Fortsetzung an und wurde zum bedeutsamen Vorspiel jener mächtigen,
mit dem 12. Jahrhundert kräftig einsetzenden Geistesbewegung,
welche den islamischen mit dem abendländischen Kulturkreis in innige
Berührung brachte und der bisher fast einzig aus christlich-römischer
Ueberlieferung schöpfenden Wissenschaft des Okzidents neue, fremdartige
Fermente von reichster Energieentfaltung zuführte.

Wie einstens die Muslimen über Aegypten, Syrien und Persien
griechisches Wissen im Gewande der Koransprache empfingen, so ergoß
sich jetzt der inzwischen eigenartig verarbeitete und nicht unerheblich
vermehrte Bildungsstoff wieder in rückläufigem Strom -- ~auf dem Wege
lateinischer Uebersetzungen aus dem Arabischen~ -- in das Abendland.
Es bildet eines der merkwürdigsten Phänomene der Kulturgeschichte
und den erhebendsten Beweis für die, alle Hindernisse des Rassen- und
Religionsgegensatzes bezwingende Macht des Erkenntnistriebes, daß das
Abendland gerade in jener Epoche das sehnlichste Verlangen nach der
„Doctrina Arabum” trug, da sich die Christenheit und der Islam auf der
ganzen Linie des Mittelmeeres fast in unausgesetzter heftiger Fehde
gegenüberstanden.

Die Kreuzzüge mögen den geistigen Horizont bedeutend erweitert, die
Lust zur Aneignung der Errungenschaften der Sarazenen entzündet und
den Erwerb einer Fülle von materiellen Kulturgütern aus dem Osten
herbeigeführt haben -- der Eroberungszug der Wissenschaft richtete sich
aber nicht nach dem Orient, sondern vornehmlich nach jenem Lande, wo
Christen und Muslimen seit Jahrhunderten dicht aufeinander stießen, im
lebhaftesten feindlichen oder freundlichen Wechselverkehr standen --
nach ~Spanien~, wo die arabische Kultur ihre prächtigsten Spätfrüchte
gezeitigt hatte.

   Die herrliche Kultur des maurischen Spaniens erregte schon
 frühzeitig auch im christlichen Europa Staunen und Bewunderung; so
 schilderte z. B. bereits Johannes von Görz, der als Gesandter Ottos
 I. nach Cordova ging, die Pracht am Hofe Abdarrahmans mit lebhaften
 Farben (Vita Joh. Gorz. cap. 135 und 136 in Pertz, Scriptor. IV), und
 die poetische Aebtissin Hroswitha pries in einem Gedichte Cordova
 geradezu als „helle Zierde der Welt, strahlend im Vollbesitz aller
 Dinge” (Opera Roswithae ed. Schurzfleisch p. 120). Auf dem Wege
 ausgedehnter Handelsbeziehungen, welche Kulturgüter allerlei Art
 vermittelten, und ganz besonders auch durch Juden wurde die Kunde von
 der muselmännischen Weisheit weithin verpflanzt. Begreiflicherweise
 erweckte der stets reger werdende Verkehr der Abendländer mit den
 spanischen Arabern bei jenen allmählich das Bedürfnis, die Lücken in
 ihren Kenntnissen auszufüllen.

   In den christlichen Reichen Spaniens waren neben den, von Frankreich
 kommenden, Cluniacensern und Cisterciensern später namentlich
 auch Mozaraber und Juden die Kulturträger, letztere natürlich als
 Vermittler arabischer Kenntnisse (Medizin, Astronomie etc.). Der
 Fanatismus der Almoraviden und Almohaden trieb viele Juden zur
 Flucht in die benachbarten christlichen Staaten Spaniens, weiterhin
 nach Unteritalien, Sizilien und Südfrankreich. Nicht erst nach der
 Conquista, sondern weit früher dienten einzelne derselben christlichen
 spanischen Fürsten als Leibärzte. ~Es sei gleich hier erwähnt, daß
 das älteste, in der Sprache Kastiliens geschriebene, über die Fieber
 handelnde, medizinische Werk von einem jüdischen Arzte des 11.
 Jahrhunderts herrührt~ (Los libros de Issaque, vgl. die Inhaltsangabe
 bei Chinchilla, Historia de la medicina española I, p. 32).

Nur ganz vereinzelt finden wir darum lateinische Uebersetzer arabischer
Werke im Orient -- für die wissenschaftliche Heilkunde kommt bloß
~Stephanus von Antiochia~ in Betracht, der 1127 den ~Liber regalis~
(regalis dispositio ═ al maliki) des ~Ali Abbas~ recht mangelhaft
übertrug[1] --, hingegen wurde insbesondere das (1085) in die Hände
der Christen gefallene ~Toledo~ mit seinen reichen handschriftlichen
Schätzen sozusagen das Mekka der nach morgenländischem Wissen
dürstenden Gelehrten.

   [1] Bekanntlich hatte bereits Constantinus das Werk in seinem
       Pantegni übersetzt resp. bearbeitet; Stephanus kritisiert diese
       Vorarbeit sehr scharf, weshalb die Angabe des Ortes Antiochia
       Bedenken erregt. Als Fundort von Handschriften gibt übrigens
       auch ein anderer Uebersetzer, Philippus (Clericus) Tripolitanus,
       Antiochien an; derselbe übertrug (um 1200?) aus dem Arabischen
       die pseudoaristotelische Schrift •Secretum secretorum•, ein
       wüstes Gemenge von philosophischer Mystik und Aberglauben,
       welches weithin verbreitet und ganz oder abschnittsweise in die
       meisten europäischen Sprachen übersetzt eine reiche Quelle für
       die mittelalterliche Prosa und Poesie wurde.

Mindestens im Zeitraum von der Mitte des 12. bis zur Mitte des 13.
Jahrhunderts war es diese Stadt, die große Vorratskammer arabischer
Bücher, wo sich hauptsächlich die arabisch-lateinische Buch- und
Wissensübertragung vollzog, wo neben Einheimischen Italiener, Deutsche,
Engländer an dem großen Vermittlungswerke arbeiteten, wo die meisten
Uebersetzungen entstanden. Von Toledo her empfing das Abendland
nicht allein Meisterwerke der arabischen Philosophie, Mathematik und
Astronomie, sondern zugleich auch mit den berühmtesten arabischen
Kommentaren lang entbehrte Erbstücke aus der Antike[2], unter denen
bisher unbekannte ~Schriften des Aristoteles~ (naturwissenschaftlichen,
psychologischen und ethischen Inhalts) und ~der Almagest des
Ptolemaeus~ am wichtigsten waren.

   [2] Schon früher, im Anfang des 12. Jahrhunderts, hatte der
       vielgereiste Adelard von Bath die Elemente des Euklid und der
       in Barcelona arbeitende Plato von Tivoli das Quadripartitum
       des Ptolemaeus ins Lateinische übertragen.

   Toledo, das kurz vor der Eroberung eine Hauptstätte arabischer
 Wissenschaft, namentlich mathematisch-astronomischer Studien war,
 dessen Schulen und reichgefüllten Bibliotheken auch im Abendlande
 einen weitreichenden Ruf erworben hatten, bildete auf spanischem
 Boden zwar nicht den einzigen, aber doch den wichtigsten Ort für die
 Vermittlung der orientalischen Weisheit an den Westen[3]. Hier gab
 es eine Fülle von wertvollen Handschriften, welche aus allen Gegenden
 wißbegierige Ausländer anlockte, hier lebte eine Menge von Menschen,
 die mehrere Idiome beherrschten und den Fremden das Eindringen in
 die arabische Literatur erleichterten, hier in der neuen Hauptstadt
 Kastiliens, am Sitze des Primas von Spanien, waren es gerade die
 Fürsten und die Kirche, welche fern von der bücherverbrennenden
 Barbarei späterer Zeiten nicht nur die Fortsetzung der Studien seitens
 der zurückgebliebenen Araber, Mozaraber und Juden tolerierten, sondern
 auch die Uebertragung arabischer Meisterwerke in die Gelehrtensprache
 Westeuropas förderten. Um diesen Bestrebungen einen festen Rückhalt
 zu geben, errichtete Erzbischof ~Raymund~ († 1150) unter Leitung des
 Archidiakons ~Dominico Gundisalvi~ sogar eine eigene Uebersetzerschule
 in Toledo, welche bis um die Mitte des 13. Jahrhunderts eine für die
 abendländische Bildung ungemein fruchtbare und organisierte Tätigkeit
 entfaltete[4].

   [3] Auch Barcelona, später auch Cordova und Sevilla wurden zu
       wichtigen Vermittlungspunkten der arabischen Literatur.

   [4] Die Schule von Toledo, an welcher auch Lehrvorträge (nur über
       weltliche Wissenschaften) abgehalten wurden, gab übrigens nicht
       bloß einem Strome lateinischer Uebersetzungen den Ursprung,
       sondern pflegte, fürderhin über den anfänglichen engeren Zweck
       hinauswachsend, nebstdem auch selbständig ganz besonders
       philosophische, mathematische, astronomisch-astrologische,
       naturwissenschaftliche Studien auf arabischer Grundlage, was ihr
       zwar hohes Ansehen, später aber auch den unheimlichen Nimbus,
       eine Stätte der Zauberkunst zu sein, verschaffte. Von allen
       Ländern gingen angeblich die scholares nach Toledo, um die mit
       der arabischen Weisheit für untrennbar gehaltenen Geheimkünste
       der Astrologie und Magie (Nigromantia) zu studieren. So sagt
       z. B. Helinand (bei Tissier Bibl. Cisterc. VII, 257) in einer
       Predigt: Ecce quaerunt clerici Parisius artes liberales,
       Aurelianis auctores, Bononiae codices, Salerni pyxides, Toleti
       daemones, et nusquam mores.

   Den Gegenstand der Uebersetzungstätigkeit bildeten zuerst
 mathematisch-astronomische Schriften der Araber bezw. der ins
 Arabische übertragenen griechischen Autoren, sehr bald kamen aber auch
 medizinische und naturwissenschaftliche Werke an die Reihe. Was die
 Uebersetzungstechnik anlangt, so war dieselbe eine höchst mangelhafte,
 da die Uebertragungen im Anfang durchwegs, aber auch späterhin nicht
 selten auf dem Umweg über das Kastilische zu stande kamen in der
 Weise, ~daß sich der des Arabischen gar nicht oder nur wenig kundige
 „Uebersetzer” den Text von einem dieser Sprache Mächtigen (Juden,
 Mozaraber, Sarazenen) im spanischen Vulgärdialekt vorsagen ließ
 und nach diesem Diktat sofort lateinisch niederschrieb~. Solcherart
 gingen z. B. die meisten der dem Dominico Gundisalvi zugeschriebenen
 Uebertragungen von statten, wobei der, auch als selbständiger und
 sehr fruchtbarer Uebersetzer auftretende, zum Christentum bekehrte
 Jude (Ibn Daud ═ korrumpiert Avendehut, Avendeat etc.) ~Johannes
 Toletanus~ (Hispalensis de Luna, um 1135-1153 lebend) als Interpret
 figurierte. Derselbe übersetzte philosophische, mathematische,
 astronomische, astrologische (~Alchabitius~) Werke, vielleicht auch
 die im Mittelalter so beliebte pseudoaristotelische Schrift secretum
 secretorum (vgl. S. 330, Anm. 1); unter seinem Namen geht ferner
 eine diätetische Schrift ~de conservatione corporis sanitatis~
 (ed. J. Pagel, lat. mit deutscher Uebersetzung in Pharmazeutische
 Post 1907). Die relative Häufigkeit der Handschriften beweist
 die Beliebtheit derselben. Nach einer kurzen Vorrede, in der auf
 Galen und das Viaticum Bezug genommen wird, folgen Abschnitte von
 den Uebungen, Ursachen der Krankheit, Fleischspeisen, Fischen,
 Hülsenfrüchten, Milchspeisen, Obst, Nüssen, Wein, Gewürzen, Schlaf,
 Temperatur, Aderlaß, einzelnen Erkältungskrankheiten, wie Ohren-,
 Haut-, rheumatischen Affektionen, Bädern.

Der fruchtbarste Uebersetzer des Toledaner Kreises, der eigentliche
„Vater der Uebersetzer” war der Lombarde ~Gerhard~ (Gherardo) ~von
Cremona~ (1114-1187), welcher unter dem Protektorate des Kaisers
Friedrich I. (Barbarossa) ursprünglich nur zu dem Zwecke nach Spanien
zog, um den Ptolemaeus heimzuholen, aber sodann, wie gebannt an die
Stätte, mit unersättlichem Begehren nach den Schätzen der arabischen
Literatur den größten Teil seines Lebens in der Hauptstadt Kastiliens
zubrachte -- lernend und lehrend, lesend und übersetzend. Seinen
Uebersetzungen, deren Zahl 70 übersteigt, dankten alle Wissenszweige,
namentlich Mathematik und Astronomie, Philosophie und Medizin
gleichmäßig reiche Zufuhr aus der arabischen wie aus der arabisierten
griechischen Literatur, ein ungeheures neues Material zur weiteren
Verarbeitung. Eine bloße Aufzählung genügt, um zu ermessen, was nur
die abendländische Heilkunde an Wissensstoff durch die beispiellose
Translatorentätigkeit dieses einzigen Mannes erwarb. Uebertrug er doch
Schriften des ~Hippokrates~ und ~Galenos~, des ~Serapion~, ~Rhazes~
und ~Isaac Judaeus~, die Chirurgie des ~Abulkasim~, den Kanon des
~Avicenna~, die Heilmittellehre des ~Abenguefit~ u. a. ins Lateinische
-- ein literarischer Zuwachs, dessen Bedeutung für die damalige Zeit
nicht geschmälert werden kann, wenn man auch die Qualität dieser
Uebersetzungen im allgemeinen nicht gerade hoch zu stellen pflegt.

   Von ~Hippokrates~ übersetzte Gerardus aus dem Arabischen die
 Schriften: ~de diaeta in acut.~, ~Prognosticon~, die pseudonyme
 Schrift ~Liber prognosticus sive Capsula eburnea~ (angeblich in
 einer elfenbeinernen Kapsel im Grabe des Hippokrates gefunden, über
 25 Zeichen des Todes handelnd); von ~Galen~: ~de elementis~, ~de
 temperamentis~, ~de inaequali temperie~, ~de simpl. medic.~, ~de
 diebus criticis~, ~de crisi~, ~ars parva~ (mit dem Kommentar des
 Ali Rodoam), ~die Kommentare zu den hippokratischen Schriften de
 victu in acut. und Progn.~; von ~Kindi~ ~de gradibus medicinar.~;
 von ~Serapion~ das ~Brevarium~; von ~Rhazes~ den ~Liber Almansoris~,
 ~Lib. Divisionum~, ~Lib. introductor. in medic.~, ~de aegritudinibus
 juncturarum~; von ~Isaac Judaeus~ ~de elementis~. Vielleicht rührt
 auch eine Uebersetzung der Aphorismen des Mesuë von ihm her.

   An dieser Stelle sei auch eines anderen, dem Toledaner Kreise
 angehörenden Uebersetzers aus dem 12. Jahrhundert gedacht, der für die
 Medizin in Betracht kommt, nämlich des ~Marcus Toletanus~; derselbe
 übertrug die galenischen Schriften de motu musculorum, de tactu
 pulsus, de utilitate pulsus, ferner die Isagoge de Joanitius ad Tegni
 Galeni, angeblich auch (aber nicht wahrscheinlich) die hippokratische
 Schrift de aëre aq. et loc.

   Im 13. Jahrhundert wurde die Uebersetzertätigkeit in Spanien
 und die Wiederbelebung der Wissenschaften überhaupt ganz besonders
 durch Alfons X., den Weisen, gefördert, welcher arabische Werke ins
 Kastilische übertragen und in Toledo unter starker Inanspruchnahme
 von jüdischen Gelehrten die nach ihm benannten „Alfonsinischen Tafeln”
 (Verbesserung der Ptolemäischen Planetentafeln) zusammenstellen ließ.

Noch mußte freilich viel Zeit verstreichen, bis die erstaunlich große
Ausbeute des Cremonensers von der abendländischen Medizin assimiliert
werden konnte, doch der Entdeckerruhm des Gerardus ließ inzwischen
auch andere nicht ruhen und reizte sie, sich auf gleichem Gebiete zu
versuchen. Durch den regsamen Fleiß der Uebersetzer stieg im Laufe des
13. Jahrhunderts die Kenntnis medizinischer Meisterwerke der arabischen
Literatur -- es sei nur des ~Averroës~ und ~Avenzoar~ gedacht --
bedeutend an, nebstdem mehrte sich aber auch die Zahl der bekannten
antiken (namentlich galenischen) Schriften.

   So übersetzten: ~Accursius aus Pistoja~ (um 1200) ~Galens~ ~de
 facultatib. naturalib. cibariorum~; ~Stephanus~ de Caesaraugusta,
 Civis Ilerdensis (1233) das (von Constantinus in seinem Lib. de
 gradibus freier bearbeitete) ~Adminiculum~ ═ ~liber fiduciae de
 simplicibus medicinarum~ des ~Ibn al-Dschezzar~; ~Bonacosa~, ein
 Jude (1255) in Padua, den „~Colliget~” (Kullidschat) des ~Averroës~
 (irrtümlich auch dem Uebersetzer Armengaud beigelegt); •G.•(?)
 „magister” fil. mag. Johannes in Lerida (1258?) ~de simplicii
 medicina~ des ~al-Gafiki~; ~Johannes von Capua~, jüdischer Konvertit
 (1262-1278), den ~Teisir~ des ~Avenzoar~, die ~Diätetik~ des
 ~Maimonides~ (aus dem Hebräischen)[5]; ~Paravicius~ (Paravicinus),
 physicus in Venedig (1280), den ~Teisir~ des ~Avenzoar~; ~Armengaud~
 (Armengab), Sohn des Blasius in Montpellier, Arzt Philipp des Schönen
 († 1314), das ~Canticum~ (Ardschusa) des ~Avicenna~, mit dem Kommentar
 des Averroës (1280 oder 1284), desgleichen Schriften des ~Maimonides~,
 (1290-1302, über Gifte, über Asthma, Diätetik); ~Arnaldus de
 Villanova~ (1282?) ~de viribus cordis~ des Avicenna, die galenische
 Schrift ~de rigore~ etc., die pseudogalenische, von Kosta b. Luca
 herrührende, Schrift ~de incantatione~ (de ligaturis physicis); ~Simon
 Januensis~ die Schrift ~de simplicibus~ des ~Serapion d. J.~ und den
 ~Liber servitoris des Abulkasim~.

   [5] Johann von Capua war es auch, der das Fabelwerk des Bidpai Kalîla
       und Dimna 1263 aus dem Hebräischen ins Lateinische übertrug
       -- ein höchst interessantes Faktum, insofern die ältesten
       Fabelstoffe der Arier aus den Tälern des Indus und Ganges den
       Nationen Europas durch einen Uebersetzer semitischer Abkunft
       zugänglich wurden.

Getragen von einer, ganz Westeuropa erfüllenden geistigen Bewegung,
als erheblicher Fortschritt der Wissenschaft methodisch und stofflich
imponierend, fand der medizinische Arabismus bei seinem Vordringen
aus Nordspanien nach dem Languedoc und nach Italien Eingang in den
ärztlichen Schulen, nur die an alten Traditionen hängende Civitas
Hippocratica, Salerno, leistete eine Zeitlang festen Widerstand.
Aber auch dieser wurde gebrochen infolge der allgemeinen kulturellen
Einflüsse, die sich unter mächtiger Patronanz seit langem und
fortgesetzt in ~Unteritalien~ und insbesondere von ~Sizilien~ her
geltend machten. Dort auf dem herrlichen Eiland, wo drei Kulturen, die
abendländische, byzantinische, sarazenische, aufeinander stießen und
sich unter der toleranten Herrschaft normannischer und staufischer
Fürsten wundersam mischten, wurde dem arabischen Wesen nicht
Feindseligkeit oder eine bloß passive, mit scheuem Argwohn gepaarte
Bewunderung, sondern warmes Interesse, freudige Aufnahmswilligkeit
entgegengebracht. Einen Niederschlag dieser assimilatorischen
Hinneigung, die in Regierungsform, Verwaltung und Gesellschaftssitte,
in Kunst und Wissenschaft ihren deutlichen Ausdruck fand, bildete die
ansehnliche Uebersetzungsliteratur, welche schon zur Zeit der ersten
Herrscher aus dem Hause Hauteville einsetzte, unter den beiden Staufern
aber, Friedrich II. und Manfred, zur Blüte und universaler Bedeutung
gelangte.

   Die Normannenherrschaft in Sizilien erscheint durch die weise
 Duldung, welche gegen die Religion und Sitte der unterworfenen
 muslimischen Bevölkerung geübt wurde, wie ein Lichtblick in der
 Geschichte des Mittelalters. War aber diese Toleranz durch die
 kluge Politik des numerisch schwachen Herrenvolkes mitbestimmt,
 so spricht es doch für den ganz seltenen Bildungssinn der Fürsten
 aus dem Hause Hauteville, daß sie sich vor der fremden Kultur
 in Anerkennung ihrer Ueberlegenheit beugten, arabische Dichtung,
 Baukunst und Wissenschaft (besonders Geographie und Astronomie) in
 anregendster Weise förderten. Am Hofe zu Palermo fanden arabische
 Gelehrte freundlichste Aufnahme und reichste Unterstützung, es sei
 nur auf die Beziehungen des berühmten Geographen Edrisi zu König
 Roger II. verwiesen. Unter diesem Herrscher war es auch, daß der
 Admiral Eugenius die Optik des Ptolemaeus nach arabischen Vorlagen
 ins Lateinische übersetzte. -- Der geniale Hohenstaufe Friedrich II.,
 dessen ganze Jugenderziehung in arabischem Geiste geleitet war, setzte
 die Traditionen der Normannenfürsten entsprechend seiner eigenen,
 vielseitigen Bildung in großem Maßstabe fort, er umgab sich mit
 einem ganzen Stab von arabischen Aerzten, Philosophen, Astrologen und
 Dichtern, und beauftragte gelehrte Christen und Juden[6], arabische
 Werke, namentlich philosophische und astrologische, ins Lateinische zu
 übersetzen. Der bekannteste dieser Uebersetzer ist ~Michael Scotus~,
 welcher ganz besonders durch die Uebertragung naturwissenschaftlicher
 und psychologischer ~aristotelischer~ Schriften mit den zugehörigen
 Kommentaren des ~Averroës~, der Tiergeschichte des Aristoteles
 bezw. des darauf beruhenden Kompendiums des ~Avicenna~ und
 durch die Uebertragung der Astronomie des ~Alpetragius~ für die
 Geistesgeschichte des Mittelalters Bedeutung erlangt hat. Friedrich
 II. leistete der Verbreitung des arabisierten Aristoteles auch
 selbst den größten Vorschub, indem er die Uebersetzungen an einige
 Universitäten des Abendlandes sandte. Friedrichs Sohn und Nachfolger,
 Manfred, folgte ganz den Spuren des Vaters, er übersandte die Sammlung
 aristotelischer Schriften der Universität Paris und ließ noch fehlende
 aristotelische bezw. averroistische sowie astrologische Abhandlungen
 ins Lateinische (durch Hermannus Alemannus, Stephanus von Messina)
 übersetzen.

   [6] So berief er z. B. den Jacob ben Abba-Mari b. Anatoli aus der
       Provence und Jehuda den Salomon Cohen aus Toledo an seinen Hof
       und beauftragte sie mit der Uebersetzung philosophischer bezw.
       astronomischer Werke.

Die kräftigen Impulse, welche Friedrich II. und sein Sohn Manfred der
Uebersetzertätigkeit gegeben hatten, erloschen keineswegs, als Karl I.
von Anjou sich Neapels und Siziliens bemächtigte. Wie der Ueberwinder
der staufischen Dynastie überhaupt in mehrfacher Beziehung nur in
die Fußstapfen der Vorgänger trat, so erwies er sich auch, freilich
mit größerer Nüchternheit, als Förderer des kulturvermittelnden
Uebersetzungswesens, wobei er sein Augenmerk in erster Linie der
medizinischen Literatur zuwandte. Der hervorragendste der in seinen
Diensten stehenden Uebersetzer war der in Salerno gebildete jüdische
Arzt ~Faradsch ben Salem~ (auch mag. Farachi, Faragut, Fararius,
Ferrarius, Franchinus) aus Girgenti, welcher das Kolossalwerk des
~Rhazes~, den ~Continens~, ins Lateinische übertrug und somit auch
den dritten großen Persoaraber in die medizinische Welt des Westens
einführte. Faradsch übersetzte außerdem noch das Tabellenwerk des
~Ibn Dschezla~, ~Takwim~, die ~Chirurgie~ des ~Pseudo-Mesuë~, die
pseudogalenische Schrift de medicinis expertis.

   Um eine gute Abschrift des berühmten al-Hawi fi'l Tib, des
 Continens, zu erhalten, hatte Karl I. sogar eine eigene Gesandtschaft
 an den Beherrscher von Tunis geschickt. Faradsch beendete seine
 Uebersetzung am 13. Februar 1279 und bereicherte dieselbe noch mit
 einem eigenen Glossar „tabula de nominibus arabicis” (aus 727 Artikeln
 bestehend). Der König ließ die Arbeit von einer ärztlichen Kommission
 überprüfen und 1282 in einer prachtvollen Handschrift reproduzieren,
 es ist dies das berühmte, mit Miniaturen (darunter dreimal die Figur
 des Uebersetzers) versehene Manuskript der Pariser Nationalbibliothek.
 Karl hatte nicht nur Uebersetzer, sondern unterhielt auch Kopisten,
 Korrektoren, Illuminatoren etc.

   Die Uebersetzungen des Faradsch enthalten zwar viele
 Namensverstümmelungen, sind aber im ganzen korrekter als diejenigen,
 welche Gerhard von Cremona hinterließ.

   In der Ueberschrift zur Uebersetzung des Takwim heißt es: Caroli ...
 de mandato ... per mag. Farragum Judaeum fidelem ejus ad opus camerae
 ejus felicis etc. translatum. Da der Herausgeber der Druckausgabe
 (Tacuini aegritudinum et morborum corporis Buhahylyha Byngezla autore,
 Argent. 1532) am Rande die Worte Caroli ~magni~ decretum setzen ließ,
 so entstand der Irrtum, es seien Autor und Uebersetzer Leibärzte
 Karls des Großen gewesen!

Wie schon angedeutet, erwarben sich die natürlichen Vermittler
zwischen Morgen- und Abendland -- ~die Juden~ -- ein bedeutendes
Verdienst um die medizinische Uebersetzungsliteratur, wie überhaupt
um die Verpflanzung des Arabismus, teils dadurch, daß sie manchen
der Translatatoren (oder besser gesagt Editoren) arabische Texte
mündlich in der Landessprache verdolmetschten (vgl. S. 332), bezw.
das Konzept für die Latinisierung lieferten[7], teils dadurch, daß
sie als selbständige lateinische Uebersetzer auftraten[8]. Auch haben,
namentlich späterhin, hebräische Uebersetzungen medizinischer Schriften
lateinischen Versionen zur Unterlage gedient[9].

   [7] So diente z. B. Abraham aus Tortosa dem Simon Januensis als
       Dolmetscher bei seinen Uebersetzungen des Serapion jun. und
       des Lib. Servitor, der mag. Jacobus dem Paravicius bei seiner
       Uebersetzung des Teisir. -- Auf nichtmedizinischem Gebiete
       tritt dieses Verhältnis noch stärker hervor, so hatte z. B.
       Plato von Tivoli den Juden Abraham bar Chijja zum Dolmetscher,
       Gundisalvi den Konvertiten Johannes Hispalensis, Michael Scotus
       (nach Angabe des Roger Bacon) den Juden Andreas u. s. w.

   [8] Faradsch ben Salem, der Konvertit Bonacosa u. a.

   [9] So scheinen z. B. die Uebertragungen Armengauds in Montpellier
       aus dem Hebräischen gemacht worden zu sein. -- Insbesondere die
       Schriften des Averroës, um deren Erhaltung und Verbreitung sich
       die Juden sehr verdient gemacht haben, sind zum großen Teile
       aus dem Hebräischen ins Lateinische übersetzt worden.

   Der Ausgangspunkt der zahlreichen hebräischen Uebertragungen aus dem
 Arabischen war die Provence. Großen Ruf als Uebersetzer erlangten die
 Tibboniden, ferner Jacob ben Abba Mari in Marseille, Jacob ben Machir
 (Profatius) in Montpellier u. a. Das erste ins Hebräische übertragene
 Werk eines Muhammedaners dürfte der Kommentar des Rodoam zur Ars parva
 gewesen sein; diese Uebersetzung rührt von Samuel ibn Tibbon her und
 wurde 1199 beendet. Schon früher (im Zeitraum 1197-1199) übersetzte
 aber ein Anonymus in Frankreich 24 Schriften christlicher Autoren
 aus dem Lateinischen.

War schon die Auswahl der übersetzten Werke oft durch den Zufall
bedingt, der nicht wenige vortreffliche literarische Leistungen zu
Gunsten mancher minderwertiger den Blicken entzog, so entsprechen die
meisten der damaligen lateinischen Uebersetzungen aus dem Arabischen
auch nicht den gemäßigsten, Zeitalter und Umstände berücksichtigenden
Ansprüchen. Ganz abgesehen davon, daß sie jeder Textkritik ermangelt,
steht die Uebersetzungstechnik in der überwiegenden Zahl der Fälle auf
denkbar niedrigster Stufe. Der Sprache nach, in der die Uebersetzungen
abgefaßt sind, hat man mit Recht ihre Autoren als Barbarolatini
bezeichnet, denn sie setzten sich kühn über die Regeln der Wort- und
Satzfügung hinweg. Es wimmelt von greulichen Namensverstümmelungen,
die Termini technici sind sehr häufig -- infolge der „inopia
latinitatis” -- nur einfach transkribiert (bezw. korrumpiert), so
daß heute die Deutung oft mit Schwierigkeiten verknüpft ist[10].
Bei der sklavischen Art der Uebertragung (Wort für Wort) durch
Personen, die bisweilen nicht über genügende Sach-, ja nicht einmal
über genügende Sprachkenntnis geboten, ist es begreiflich, daß
groteske Sinnesentstellungen nicht selten sind, manchmal scheint es
überhaupt vom verständnislosen Translator dem Leser selbst überlassen
worden zu sein, sich mit eigenen Kräften in dem ganz unklaren Texte
zurechtzufinden. An groben textlichen Mißverständnissen konnte
es insbesondere dann nicht fehlen, wenn es sich um ursprünglich
griechische Schriften handelte, welche erst über mehrere Idiome hinweg
den Weg zu den Lateinern gefunden hatten.

  [10] Vgl. bezüglich der anatomischen Terminologie der Arabisten
       ~Hyrtl~, das Arabische und Hebräische in der Anatomie, Wien
       1879, desselben Onomatologia anatomica, Wien 1880.

Immerhin war der Einfluß, den die lateinischen Versionen arabischer
Schriften auf die abendländische Medizin ausgeübt haben, ein
sehr bedeutender durch den reichlichen Zufluß an wichtigem
Tatsachenmaterial, an neuem methodisch geordnetem Denkstoff. Das beste
aber, was sie leisteten, bestand darin, daß die Spuren griechischer
Meister deutlicher und weit zahlreicher zu Tage traten als vordem,
daß das antike Erbgut, wenn auch oft entstellt und verunziert, ganz
erheblich anwuchs, daß schon frühzeitig die Sehnsucht nach der Urquelle
der arabischen Schulweisheit, nach den griechischen Originaltexten
entzündet wurde -- und gerade die Mangelhaftigkeit der Uebersetzungen
mag diese Sehnsucht noch gesteigert haben. Die arabischen Autoren
in lateinischem Gewande führten in die Vorhalle. Aus dieser ins
Heiligtum selbst den Weg zu finden, das blieb die kommende Aufgabe
der abendländischen Aerzte!



                    Die Medizin im 13. Jahrhundert.


                       Arabismus und Scholastik.

Mit dem 13. Jahrhundert tritt die Medizin gleich den übrigen Zweigen
der abendländischen Bildung in eine neue, von den vorangehenden
Entwicklungsstadien scharf differenzierte Phase, welche insbesondere
durch die Aufnahme, Verbreitung und eigenartige Verarbeitung der
arabischen Literatur ihren charakteristischen Zug empfängt.

Aber auch in dieser Epoche bestätigt sich das historische Gesetz,
daß neue Geistesströmungen in der Medizin später als auf anderen
Gebieten des Kulturlebens zum vollen Ausdruck gelangen, denn wahrhaft
durchdrungen vom Arabismus im Ideengang und in der Methodik wird
die Heilkunde erst im Laufe der zweiten Hälfte des Säkulums, d. h.
erst dann, nachdem ihr in der gegebenen Richtung die philosophische
Spekulation und die sonstige Forschung schon Dezennien lang
vorausgeeilt war.

Während nämlich unter dem Einflusse der arabisierenden Peripatetik
nur allzu bald jene hoffnungsvollen Ansätze verkümmerten, welche der
jugendliche Humanismus und die Dialektik des 12. Jahrhunderts, aus
dürftigen Hilfsquellen schöpfend, hervorgebracht hatten[1], stemmte
sich die inzwischen im Abendlande herangewachsene ärztliche Tradition
dem Arabismus zunächst entgegen und hinderte für eine Weile noch,
freilich aussichtslos, seinen Sieg.

   [1] Man berücksichtigt im allgemeinen viel zu wenig, daß im 11.
       und besonders im 12. Jahrhundert ein, an die Renaissancezeit
       erinnernder, äußerst reger humanistischer Eifer in Italien
       und Frankreich (Schule von Chartres) herrschte, welcher an
       der Hand des Studiums der römischen Autoren zu einer hohen
       Ausbildung der Latinität führte, wie sich dies z. B. in den
       Schriften Abälards, Joh. von Salisburys u. a. kundgibt. Schon
       in der zweiten Hälfte des 12., noch weit mehr aber im 13.
       Jahrhundert gerieten die „grammatischen” Studien in Verfall.
       Die Höhe der damaligen philosophischen Spekulation, welche in
       weitem Umfange auf großer Selbständigkeit im Denken beruhte und
       fast allein die, noch dazu unvollständig bekannten logischen
       Schriften des Aristoteles zur Stütze hatte, kann namentlich an
       Abälard ermessen werden. Mit Rücksicht auf die Anknüpfung an
       sehr wenige, dafür aber unverfälscht erhaltene antike Elemente,
       ließe sich zwischen der philosophischen Entwicklung des 12.
       Jahrhunderts und der Salernitanermedizin eine Parallele ziehen.
       Wie die erstere vom augustinisch-platonischen, so war die
       letztere von hippokratischem Geiste durchweht, im Gegensatz zur
       späteren, mit dem 13. Jahrhundert beginnenden Epoche, in welcher
       hier der arabisierte Galen, dort der arabisierte Aristoteles
       das Szepter führte.

Dieser Widerstand besaß nicht überall dieselbe Stärke und die
gleiche Hartnäckigkeit, am kräftigsten und dauerndsten war er
begreiflicherweise in Salerno selbst, dessen Ruhm sich ja gerade an die
Erhaltung der alten Ueberlieferungen knüpfte und daher jetzt bedroht
wurde. Aber auch in Salerno, wo seit der Tätigkeit des Constantinus
wenigstens in manchen Teilgebieten der medizinischen Wissenschaft
(namentlich Heilmittellehre, Anatomie, Chirurgie) Arabismen längst
eingeschlichen waren, richtete sich die Abwehr nicht gegen das neue
Beobachtungs- und Erfahrungsmaterial, nicht einmal so sehr gegen
den therapeutischen Ueberschwang als gegen jene, der schlichten
salernitanischen Denkweise widersprechende theoretische Subtilität und
hyperrationalistische Systembauerei, wie sie in höchster Vollendung
in Avicennas Kanon vorlag.

Im wesentlichen handelte es sich also um ~die Methode des
Wissenschaftsbetriebes~, um diese drehte sich der Streit, und schon
eine einfache Ueberlegung ergibt, daß der ablehnende Standpunkt
der Civitas Hippocratica nicht allein eine Aeußerung erklärlicher
eifersüchtiger Regungen oder eines starren Konservatismus war, sondern
geradezu mit zwingender Notwendigkeit dem ganzen Bildungswesen der
Salernitaner entsprang. Waren es doch nüchterne, von der Blässe
abstrakten Denkens nicht angekränkelte, einer rationellen Empirie
huldigende Praktiker, welche die Schule groß gemacht hatten, war es
doch eben die vom ~rein ärztlichen~ Gesichtskreise geleitete Lehr-
und Forschungsweise, welche den Namen Salernos weithin erstrahlen
ließ. Mit den minderen, von Constantinus importierten Autoren, auch
mit Ali Abbas und dem Kliniker Rhazes konnte sich der Geist der
Salernitanermedizin noch durch Konzessionen abfinden, die Unterwerfung
unter die Diktatur Avicennas hingegen, des höchsten Repräsentanten des
medizinischen Arabismus, erforderte schon tatsächlich eine Verleugnung
der bisher so hoch gehaltenen, so treu bewahrten Prinzipien. Aber noch
mehr, um die Feinheiten dieses großen Syllogismenvirtuosen empfinden,
um in den Scharfsinn seines engmaschigen Lehrsystems eindringen, um
seine Gedanken weiter ausspinnen zu können, dazu bedurfte es einer
Vorschulung in spitzfindiger Dialektik und in ihrer Anwendung auf
ärztliche Probleme, welche dem bisherigen Studienwesen, der bisherigen
wissenschaftlichen Bearbeitung, wenn man nach den Schriften der
Glanzperiode Salernos urteilen darf, mangelte.

Die Hindernisse, welche dem arabisierten Galenismus entgegentraten --
am meisten im Zentrum der Salernitanermedizin, verhältnismäßig weniger
wohl in der durch historische Verhältnisse besser vorbereiteten Schule
von Montpellier -- begegneten keineswegs dem viel rascher vordringenden
arabisierten Aristoteles und seinen Kommentatoren; denn ihnen
hatte die im 9. Jahrhundert einsetzende, im 11. und 12. Jahrhundert
bereits mächtig aufblühende ~Scholastik~ durch straffe Geisteszucht
längst den Boden geebnet, und die bedeutungsvolle Anknüpfung der
christlich-abendländischen an die arabische Philosophie konnte umso
leichter von statten gehen, als beiden die Methode gemeinsam war und
nur die Breite der antiken Grundlage, die Reichhaltigkeit der Probleme
den auszugleichenden Unterschied ausmachte[2].

   [2] Es braucht hier nur an die Hauptvertreter Johannes Scotus
       Erigena, Gerbert, Berengar von Tours, Lanfranc, Anselm von
       Canterbury, Roscellinus von Compiegne, Wilhelm von Champeaux und
       Abälard erinnert werden. Die dürftige antike Grundlage ihrer
       spekulativen Theologie bezw. kirchlichen Philosophie bildeten
       hauptsächlich einige der analytischen Schriften des Aristoteles,
       die Isagoge des Porphyrius in der Uebersetzung und mit den
       Kommentaren des Boëthius, des letzteren Abhandlungen über den
       kategorischen und hypothetischen Schluß. Die von Porphyrius
       aufgeworfene Frage, ob Gattungen und Arten, die allgemeinen
       Begriffe etwas Wirkliches außer uns oder bloß Gedanken seien,
       entfachte schon seit Anselm und Roscellin den noch früher im
       Morgenlande begonnenen, durch das ganze Mittelalter hin und her
       wogenden Streit der ~Realisten~ und ~Nominalisten~, von denen
       jene die Realität der Universalien verfochten, letztere nur
       die Realität der Einzeldinge gelten lassen wollten, abgesehen
       von den beiderseitigen Vermittlungsversuchen.

Sollte nun in ähnlicher Weise eine Anknüpfung der abendländischen
an die in ihrer Höchstentfaltung von aristotelischem Geiste ganz
durchsetzte arabische Medizin zu stande kommen, so war es eine
unerläßliche Vorbedingung, daß sich die ärztlichen Forscher jene
Methode aneigneten, auf deren souveräner Handhabung eben der
imponierende Nimbus der fremden Meister beruhte, d. h. sie mußten sich
in die spezifische Begriffswelt des Stagiriten einleben, den Gebrauch
des philosophischen Handwerkzeugs erlernen, die nötige Gewandtheit
auf der Schaubühne der Dialektik erwerben. Mit anderen Worten,
~durch den Arabismus wurde die abendländische Medizin genötigt, ihr
jahrhundertelang in den ärztlichen Fachschulen geführtes Sonderdasein
aufzugeben, aus ihrer Isoliertheit herauszutreten und den Anschluß
an die Philosophie zu suchen~. Dieser Anschluß, der in der Antike
mehr in Form der Personalunion zu Tage getreten war, fortan aber eine
langdauernde Realunion wurde, erfolgte in dieser Epoche durch das
verhängnisvolle ~Bündnis mit der Scholastik~.

Die Wandlungen im medizinischen Wissenschaftsbetriebe ließen
begreiflicherweise auch andere Pflegestätten neben den bisherigen
auftauchen oder Bedeutung gewinnen, denn besser als das abblühende
Salerno vermochten den neuen Bedürfnissen jene der inzwischen
entstandenen Schulen gerecht zu werden, welche ihrer Entwicklung
und Einrichtung gemäß schon seit längerem die Heilkunde mit anderen
Wissensgebieten in Verbindung gesetzt hatten, wiewohl dabei erst
ganz allmählich der äußeren Form der Institutionen auch eine innere,
organische Einheit folgte. Es waren dies einige der seit dem Beginne
des 13. Jahrhunderts feste Gestaltung annehmenden -- •Universitäten•,
dieser Hochsitze scholastischer Gelehrsamkeit. Dort, wo der so
fruchtbringende Assoziationsgeist auch auf dem Felde geistiger
Arbeit Triumphe feierte, wurde die spätmittelalterliche Medizin aus
der •Paarung des Arabismus mit der scholastischen Methode• geboren,
dort wurde die Heilkunde wieder ein wichtiges Glied in der Kette der
gesamten wissenschaftlichen Entwicklung.

   Die ältesten Universitäten besitzen keinen genau datierbaren
 Ursprung, weil sie aus dem gesteigerten geistigen Leben
 des 12. Jahrhunderts (Aufschwung der Rechtsstudien und der
 philosophisch-theologischen Scholastik) und aus den Bedürfnissen des
 Scholarentums nach Organisation und Rechtsschutz ganz allmählich
 emporwuchsen; sie entwickelten sich aus privaten Schulen (z.
 B. ~Bologna~ aus einer Rechtsschule) oder in Anlehnung an alte
 geistliche Lehranstalten (~Paris~, ~Oxford~) -- nicht aber direkt
 aus diesen, wie man früher gemeint hat -- und gewannen auf Grund
 des Genossenschaftsprinzips durch Regelung ihres Verhältnisses zur
 geistlichen und staatlichen Autorität erst nach und nach ihren
 Rechtsboden; festere Organisation erlangten sie kaum vor dem
 Beginne des 13. Jahrhunderts. Durch Abzweigung aus den ältesten
 Universitäten (Auswanderung von Scholaren und Magistern) oder nach
 dem Muster derselben entstanden im Laufe des 13. Jahrhunderts nicht
 wenige neue Studiensitze, besonders in den miteinander wetteifernden
 italienischen Städten, auch stifteten Kaiser Friedrich II. (als König
 von Neapel und Sizilien) und Papst Gregor IX. bereits in den ersten
 Dezennien dieses Säkulums Hochschulen (~Neapel~ bezw. ~Toulouse~).
 Die Theorie, daß zur Errichtung eines Studium generale vorerst die
 Einholung päpstlicher oder kaiserlicher Genehmigung (päpstliche
 Bulle, kaiserlicher Stiftungsbrief) nötig sei, brach sich zwar in
 der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts langsam Bahn, kam aber erst
 in der Folgezeit zur vollen Geltung.

   Es würde viel zu weit führen, hier auf die, in ihren Anfängen
 äußerst verwickelte Geschichte der mittelalterlichen Universitäten
 einzugehen und es muß daher auf die einschlägigen neueren Werke
 verwiesen werden[3]. Es sei bloß daran erinnert, daß man unter
 ~Universitas~ die mit Privilegien ausgestattete Korporation der
 Scholaren oder der Scholaren und Magister verstand, während die
 Hochschule selbst als ~Studium generale~[4] bezeichnet wurde,
 und daß nach der im einzelnen nicht unerheblich voneinander
 abweichenden aber nach gewissen Typen (Bologna, Paris,
 Neapel) orientierten Verfassung im wesentlichen drei Gruppen
 von Universitäten unterschieden werden können: ~Städtische
 Scholarenuniversitäten~[5], ~kirchliche Magisteruniversitäten~
 (Kanzleruniversitäten)[6], ~Staatsuniversitäten~[7]. Neben der
 ~Scheidung in Nationalitäten~ vollzog sich die anfangs gewöhnlich nur
 in den Doktoren-(Magister-)Kollegien zum Ausdruck kommende ~Sonderung
 in Fakultäten~. Gemäß dem Begriffe der alten Universitas lediglich
 als Korporation von Scholaren und Magistern hat man sich unter den
 ältesten „Universitäten” keineswegs stets schon gleich von Anfang an
 aus den vier Fakultäten (im modernen Sinne) bestehende Hochschulen
 vorzustellen. Dieser Komplex kam vielmehr in der Regel nur allmählich
 und, was nicht übersehen werden möge, nicht überall zu stande[8].
 Was die Stellung der Medizin im Rahmen der Universitäten anlangt, so
 war dieselbe keine gleichartige -- eine Erscheinung, die sich auch
 in der geschichtlichen Rolle der einzelnen Schulen oder in der von
 ihnen vorzugsweise vertretenen wissenschaftlichen Richtung äußerte. So
 führte sie z. B. in ~Montpellier~ ein Sonderdasein in Form einer ganz
 selbständigen Korporation, an den italienischen Stadtuniversitäten
 nach dem Muster ~Bolognas~, z. B. in ~Padua~, bildete sie
 einen Bestandteil der (artes liberales) Artistenkorporation (═
 philosophischen Fakultät), in ~Paris~ erscheint schon am Anfang des
 13. Jahrhunderts in voller Deutlichkeit eine eigene medizinische
 Fakultät, welche aber nicht bloß die wirklichen Lehrer, sondern
 sämtliche diplomierte Aerzte in sich schloß[9]. Eine ganz isolierte
 Stellung nahm die Schule von ~Salerno~ ein, ihre Einrichtung wurde,
 abgesehen von Unterrichtswesen und Graduierung, nicht einmal für
 Formierung der übrigen medizinischen Fakultäten vorbildlich.

   [3] Vgl. namentlich H. Denifle, Die Universitäten des Mittelalters,
       I. Bd., Berlin 1885; G. Kaufmann, Die Geschichte der
       deutschen Universitäten, I. Bd. Vorgeschichte (die auswärtigen
       Universitäten), Stuttgart 1888; Rashdall, The universities of
       Europe in the middle ages, Oxford 1895.

   [4] Eine den weitesten Kreisen geöffnete Anstalt im Gegensatze
       zum Studium particulare, d. h. einer nur für engere Kreise
       bestimmten, nicht mit Privilegien ausgestatteten Schule. Der im
       Beginn des 13. Jahrhunderts zuerst auftretende Begriff Studia
       generalia -- solche waren zunächst ~Bologna~, ~Salerno~, ~Paris~
       für Rechtswissenschaft, Medizin, Theologie -- erhielt erst im
       Laufe der Zeit seine genauer umgrenzte juristische Fixierung,
       indem zu den Grundeigenschaften einer solchen Hochschule
       (Studenten aus allen Gegenden, Pluralität der Lehrer, Vertretung
       wenigstens eines der höheren Fakultätsgegenstände, d. h. der
       Theologie, Jurisprudenz oder Medizin neben den artes liberales)
       noch gewisse Privilegien (Enthebung der Geistlichen von der
       Residenzpflicht, Promotionsrecht, das Jus ubique docendi u. a.)
       hinzutraten, welche ursprünglicher oder nachträglich eingeholter
       (päpstlicher bezw. kaiserlicher) Beurkundung bedurften, wenn
       sie nicht ex consuetudine (wie z. B. in Oxford) anerkannt waren.

   [5] ~Typus Bologna~, dessen Universität (zunächst bloß
       Juristenuniversität) schon 1158 durch Friedrich Barbarossa
       („Habita”) ihre Rechtsgrundlage erhielt und durch ihre
       demokratische Verfassung (Wahl des Rektors aus der Mitte der
       fremdländischen Scholaren, wobei aber den, mit der Universität
       in Zusammenhang stehenden Doktorenkollegien durch das
       Promotionsrecht etc. die gebührende Autorität gewahrt blieb)
       für eine ganze Reihe von italienischen Stadtuniversitäten
       (~Vicenza~, ~Arezzo~, ~Padua~, ~Vercelli~, ~Siena~ u. a.), zum
       Teil auch für einige Lehranstalten Südfrankreichs, vorbildlich
       wurde.

   [6] ~Typus Paris~, dessen Universitas zwar eine aus Scholaren und
       Magistern zusammengesetzte Korporation bildete, aber nur den
       Magistern Stimmrecht gewährte und unter dem Kanzler stand.
       Aehnlich, aber mit oft erheblichen Modifikationen hinsichtlich
       der Machtbefugnis des Kanzlers, waren ~Montpellier~, ~Toulouse~
       und in England ~Oxford~ und ~Cambridge~ organisiert.

   [7] Am reinsten repräsentiert diesen Typus die von Friedrich II.
       1224 gestiftete Hochschule von ~Neapel~. Wenigstens teilweise
       gehören aber in diese Kategorie auch die durch königlichen
       Willensakt ins Leben gerufenen spanischen Universitäten, nämlich
       ~Palencia~, die älteste derselben (von Alfons VIII. gestiftet),
       sodann ~Salamanca~ und ~Lerida~, ferner die portugiesische in
       ~Lissabon~ bezw. ~Coimbra~. Diese erhielten aber auch päpstliche
       Anerkennung als Studia generalia respectu regni.

   [8] So war z. B. an der berühmten Pariser Universität das römische
       Recht gar nicht vertreten, sondern nur das kanonische;
       die italienischen Stadtuniversitäten im allgemeinen waren
       ursprünglich bloß Schulen für römisches sowie kirchliches Recht,
       sie pflegten erst im Laufe ihrer weiteren Entwicklung auch
       die Artes und die Medizin, wozu nur selten auch die Theologie
       hinzutrat.

   [9] In ~Montpellier~ bildete die medizinische Schule (medizinische
       „Universität”) für sich eine eigene Korporation, welche mit den
       später entstandenen Schulen („Universitäten”) der Juristen und
       Artisten nicht vereinigt wurde.

       In ~Bologna~ waren einerseits Genossenschaften der
       stadtfremden Scholaren, anderseits städtische Gilden
       der Lehrer miteinander verbunden. Von der ursprünglich
       einheitlichen, aber vorzugsweise das juristische Element
       vertretenden Scholarengenossenschaft trennte sich allmählich
       die Genossenschaft der Mediziner- und Artistenscholaren ab,
       und da die juristische Scholarenvereinigung wieder in die
       Citramontani und Ultramontani mit je einem Rektor an der Spitze
       zerfiel, so existierten tatsächlich mehrere „Universitäten”
       (im Sinne von Genossenschaften) nebeneinander. Gegenüber den
       großen Scholarengenossenschaften standen die Gilden der Lehrer,
       die Doktorenkollegien, welche das Promotionsrecht innehatten,
       sich nach den Wissenschaften gliederten, aber in ihrer Stellung
       keineswegs den heutigen Fakultäten entsprachen. Alle diese
       Vereinigungen hatten für ihre Versammlungen ein gemeinsames
       Gebäude, und streng genommen äußerte sich ihre Verknüpfung zu
       einer Einheit auf dem Boden der Hochschule nur darin, daß die
       akademischen Grade unter Leitung des Bischofs, der dabei als
       Kanzler auftrat, erteilt wurden.

       In ~Paris~ schieden sich aus der ursprünglich gemeinsamen
       Magisterkorporation verhältnismäßig früh die theologische,
       juristische und medizinische von der artistischen Fakultät.
       Jede derselben wählte ihren Dekan. Die drei ersteren Fakultäten
       hießen die oberen, weil das Studium der Artes als Vorbereitung
       betrachtet, und jeder erst in den Artes zum Magister promoviert
       sein mußte, ehe er in einer der oberen Fakultäten als Scholar
       zugelassen wurde. Unter den an Zahl überwiegenden Artisten, und
       ~nur~ unter diesen, entstanden neben der Magisterfakultät noch
       landsmannschaftliche Vereinigungen aus Magistern und Scholaren,
       die vier „Nationen” (gallische, normannische, pikardische und
       englische) mit dem Rektor an der Spitze, der schließlich zum
       Haupt der Universitas wurde. -- Die medizinische Fakultät
       erscheint als feste Organisation schon seit ~1213~ in den
       Urkunden, ein Dekan der medizinischen Fakultät wird zuerst 1267
       erwähnt.

Im frühen Mittelalter hatte die Medizin als Wissenschaft ein
bescheidenes Plätzchen unter den Artes liberales erobert[10]
-- bloß als Anhängsel der Klerikerbildung; in Salerno war sie
zur Selbständigkeit erstarkt -- doch losgelöst vom allgemeinen
Wissenschaftsbetriebe; in der Jugendepoche der Universitäten trat sie
wieder in den Kreis der Wissenschaften zurück, jetzt erst mit voller
Ebenbürtigkeit und Gleichstellung, was alsbald in der ~Regelung der
Standes- und Unterrichtsverhältnisse~ prägnanten Ausdruck fand.

  [10] Abweichend von der spätrömischen Tradition, sofern Martianus
       Capella für dieselbe maßgebend ist (vgl. S. 268, 270).

Denn erst in dieser Zeit waren jene Voraussetzungen ganz erfüllt,
welche es ermöglichten, das medizinische Studien- und Prüfungswesen
in festere Normen zu bringen, und unter dem Einflusse kirchlicher
oder staatlicher Macht, den ~Befähigungsnachweis zur Ausübung der
medizinischen Lehrtätigkeit und der ärztlichen Praxis~ auf gesetzliche
Grundlagen zu stellen.

   In ~Montpellier~ erfolgte der Uebergang von schrankenloser Lehr-
 und Lernfreiheit (vgl. S. 319) zur gesetzlichen Regelung durch die
 Statuten, welche der dortigen „Universitas medicorum tam doctorum quam
 discipulorum” die erste straffere Organisation gaben und die Schule
 unter die Leitung eines (vom Bischof von Maguelone in Gemeinschaft
 mit drei angesehenen älteren Lehrern gewählten) Kanzlers stellten.
 Nach diesen 1220 vom päpstlichen Legaten, Kardinal Konrad, entworfenen
 Statuten durfte nur derjenige als Lehrer der Medizin auftreten,
 welcher darin geprüft worden war und vom ~Bischof~ unter Zuziehung
 und nach Befragen seiner Lehrer die ~Lizenz~ erhalten hatte. Im Jahre
 1230 wurde bestimmt, daß niemand die ärztliche Praxis ausübe, bevor
 er hierzu nicht vor zwei (vom Bischof zu Examinatoren bestimmten)
 Magistern der Heilkunde die Prüfung mit günstigem Erfolge abgelegt
 habe, andernfalls drohte ihm die Strafe der Exkommunikation. Wie wenig
 übrigens die Gesetze gegen die Kurpfuscherei fruchteten, beweist ihre
 wiederholte Erneuerung, so z. B. durch Jacob I. von Aragonien, der
 1272 Juden und Christen ohne abgelegte Prüfung und erworbene Lizenz
 die Praxis in Montpellier verbot.

   Von größter Bedeutung waren die Verordnungen, welche der Hohenstaufe
 Friedrich II. als Herrscher beider Sizilien -- mit Rücksicht auf die
 zur Staatsanstalt umgewandelte Schule von ~Salerno~ (und ~Neapel~) --
 erließ; sie stellen ~den ersten Versuch einer staatlichen Organisation
 des medizinischen Unterrichts- und Prüfungswesens~ dar. Im Anschluß
 an König Rogers gesetzliche Bestimmung (vgl. S. 317) wurde (1231) die
 ~Erlaubnis zur ärztlichen Praxis~ nach vorangegangenem (staatlich
 kontrolliertem) Examen ~von der Staatsbehörde abhängig gemacht~,
 Zuwiderhandelnden schwere Strafe angedroht. Die Studienzeit hatte
 sich überdies nach der Medizinalverfassung vom Jahre ~1240~ über
 ein ~Quinquennium~ zu erstrecken, dem zur Vorbereitung noch ein
 ~dreijähriges Studium der Logik~ vorhergehen mußte. Die Grundlage
 des Unterrichts bildete die Interpretation hippokratischer und
 galenischer Schriften theoretischen und praktischen Inhalts, auch war
 die ~Chirurgie~ im Studienplan inbegriffen. Um die nötige praktische
 Sicherheit zu erlangen, hatte der junge Arzt sich nach bestandener
 Prüfung noch ein Jahr unter die Leitung eines erfahrenen, älteren
 Kollegen zu begeben. Chirurgen mußten den Nachweis eines mindestens
 einjährigen Studiums und insbesondere des fleißigen Besuchs der
 Vorlesungen über die ~Anatomie~ des Menschen erbringen, bevor man
 sie zur Prüfung vor dem ärztlichen Kollegium zuließ. Ueber die von
 der Staatsbehörde erteilte Lizenz wurde ein ~Diplom~ ausgestellt;
 in dem Eide, den der junge Arzt bei dieser Gelegenheit leisten
 mußte, hatte er sich zu verpflichten, ~Armen unentgeltlich seinen
 Rat zu erteilen~ und Apotheker[11], welche die Medikamente nicht den
 Vorschriften gemäß zubereiten, der Behörde anzuzeigen. Als Maximaltaxe
 für eine Krankenvisite am Tage innerhalb der Stadt wurde ein halber
 Gold-Tarrenus (═ 1¼ Mark) festgesetzt, für Visiten außerhalb des
 Ortes ein entsprechend höherer Betrag. Streng untersagt waren dem
 Arzte Geschäftsverbindungen mit den Apothekern oder der Besitz einer
 eigenen Apotheke. -- Die Erlaubnis zur Ausübung der Lehrtätigkeit (in
 Salerno) durfte nur nach einer unter staatlicher Kontrolle erfolgreich
 bestandenen Prüfung erteilt werden.

  [11] Dieselben bildeten zu dieser Zeit in Italien schon einen
       eigenen Stand, der sich einerseits vom ärztlichen Beruf,
       anderseits von den Arzneihändlern differenziert hatte. Durch
       die Medizinalverfassung Friedrichs II. wurde nicht nur das
       Verhältnis zwischen Arzt und Apotheker, sondern auch die
       Ausbildung und Tätigkeit der letzteren gesetzlich geregelt.

   Utilitati speciali perspicimus, cum omni saluti fidelium providemus.
 Attendentes igitur grave dispendium et irrecuperabile damnum, quod
 posset contingere ex imperitia medicorum, jubemus in posterum nullum
 medici titulum praetendentem audere practicare aliter, vel mederi,
 nisi Salerni primitus, et in conventu publico magistrorum judicio
 comprobatus, cum testimonialibus litteris de fide et sufficienti
 scientia tam magistrorum quam ordinatorum nostrorum, ad praesentiam
 nostram vel, nobis a regno absentibus ad illius praesentiam, qui vice
 nostra in regno remanserit, ordinatus accedat, et a nobis, vel ab eo
 medendi licentiam consequatur; poena publicationis bonorum et annalis
 carceris imminente his, qui contra huiusmodi nostrae serenitatis,
 edictum in posterum ausi fuerint practicare (Constitut. regni Siciliae
 ~1231~, vgl. Huillard-Bréholles, Histor. diplom. Friderici II, Paris
 1851-61, Tom. IV, p. 150).

   Quia nunquam sciri potest scientia medicinae, nisi de logica
 aliquid praesciatur, statuimus, quod nullus studeat in medicinali
 scientia, nisi prius studeat ad minus triennio in scientia logicali.
 post triennium, si voluerit, ad studium medicinae procedat: ita
 quod chirurgiam, quae est pars medicinae, infra praedictum tempus
 addiscat, post quod, et non ante, concedatur sibi licentia practicandi
 examinatione, juxta curiae formam, praehabita, et nihilominus recepto
 pro eo de praedicto tempore studii testimonia magistrali. Iste medicus
 jurabit servare formam curiae hactenus observatam, eo adjecto, quod si
 pervenerit ad notitiam suam, quod aliquis confectionarius minus bene
 conficiat, curiae denunciabit, et quod pauperibus consilium gratis
 dabit. Iste medicus visitabit aegrotos suos ad minus bis in die, ad
 requisitionem infirmi semel nocte: a quo non recipiet per diem, si pro
 eo non egrediatur civitatem vel castrum, ultra dimidium tarrenum auri.
 Ab infirmo autem, quem extra civitatem visitat, non recipiet per diem
 ultra tres tarrenos, cum expensis infirmi, vel ultra quatuor tarrenos,
 cum expensis suis. Non contrahet societatem cum confectionariis,
 nec recipiet aliquem sub cura sua ad expensas suas pro certa pretii
 quantitate, nec ipse etiam habebit propriam stationem. -- -- -- Nec
 tamen post completum quinquennium practicabit, nisi per annum integrum
 cum consilio experti medici practicetur. Magistri vero infra istud
 quinquennium libros authenticos, tam Hippocraticos, quam Galeni, in
 scholis doceant, tam in theoretica, quam in practica medicina. Salubri
 etiam constitutione sancimus, ut nullus chirurgicus ad practicam
 admittatur, nisi testimoniales litteras offerat magistrorum, in
 medicinali facultate legentium, quod per annum saltim in ea medicinae
 parte studuerit, quae chirurgiae instruit facultatem, et praesertim
 anatomiam humanorum corporum in scholis didicerit, et sit in ea
 parte medicinae perfectus, sine qua nec incisiones salubriter fieri
 poterunt, nec factae curari. -- -- -- Praesenti etiam lege statuimus,
 ut nullus in medicina vel chirurgia nisi apud Salernum vel Neapolim
 legat in regno, nec magistri nomen assumat, nisi diligenter examinatus
 in praesentia nostrorum officialium et magistrorum artis ejusdem.
 (Novae Constitutiones, vgl. Huillard-Bréholles, l. c. p. 235. Als
 Datum dieser Verordnungen wird das Jahr ~1240~ angenommen.)

   ~Das ärztliche Diplom hatte folgenden Wortlaut:~

   Notum facimus fidelitati vestrae, quod fidelis noster N. N. ad
 curiam nostram accedens, examinatus inventus fidelis et de genere
 fidelium ortus et sufficiens ad artem medicinae exercendam, extitit
 per nostram curiam approbatus. Propter quod de ipsius prudentia
 et legalitate confisi, recepto ab eo in curia nostra fidelitatis
 sacramento et de arte ipsa fideliter exercenda juxta consuetudinem
 juramento, dedimus ei licentiam exercendi artem medicinae in partibus
 ipsis: ut amodo artem ipsam ad honorem et fidelitatem nostram et
 salutem eorum qui indigent, fideliter ibi debeat exercere. Quodcirca
 fidelitati vestrae praecipiendo mandamus, quatenus nullus sit, qui
 praedictum N. N. fidelem nostrum super arte ipsa medicinae in terris
 ipsis, ut dictum est, exercenda impediat de cetero vel perturbet.

   Die mit besonderer Rücksicht auf Salerno gegebenen Verordnungen
 Friedrichs II. wurden für den medizinischen Studiengang an den übrigen
 Hochschulen im ganzen und großen vorbildlich, und namentlich war
 überall ein mehrjähriges Vorstudium in den artes erforderlich. In
 Paris mußte der Mediziner nach den ältesten Statuten (aus den Jahren
 1270-74) eine 5½jährige Studienzeit nachweisen[12], vorausgesetzt, daß
 er in artibus bereits graduiert war (wenn dies nicht der Fall war,
 eine 6jährige Studienzeit), und dasselbe galt auch für Montpellier.
 Allmählich wurde es jedoch üblich -- nach dem Muster der Rechtsschule
 von Bologna -- schon 2-3 Jahre nach Beginn des medizinischen
 Studiums eine Zwischenprüfung einzuführen, welche den Nachweis
 über die allgemeinen theoretischen Kenntnisse in den einzelnen
 medizinischen Zweigen erbringen sollte. Der dabei erlangte Grad, das
 ~Baccalaureat~, erhob den Kandidaten über die Stufe des Scholaren und
 machte ihn schon durch Heranziehung zur Lehrtätigkeit, wenn auch in
 sehr beschränktem Maße, zu einer Hilfskraft der Schule. In Salerno
 erfolgte die Einführung des Baccalaureats spätestens im Jahre 1280
 gemäß einer Verordnung des Königs Karl I.[13]; das ~Baccalaureat~
 und das ~Licentiat~ (am Ende der Studienzeit) wurden zu Vorstufen
 für das ~Magisterium~ bezw. späterhin für die ~Doktorwürde~[14], mit
 welcher die Aufnahme in die ärztliche Korporation (Fakultät) und die
 Lehrtätigkeit verbunden war. Ursprünglich waren es ausschließlich die
 Rechtsschulen, welche nach dem Beispiele Bolognas die Doktorwürde
 erteilten, schon im Verlauf des 13. Jahrhunderts ging aber der
 Gebrauch (wenigstens in Italien) auch auf die übrigen Fakultäten mit
 Ausnahme der artistischen über, bei der der Magistertitel ständig
 erhalten blieb.

  [12] Diese Statuten geben auch über die dem Unterricht zu Grunde
       gelegten Bücher Auskunft. Debet audivisse bis artem medicinae
       ordinarie et semel cursorie exceptis urinis Theophili, quas
       sufficit semel audivisse ordinarie vel cursorie: Viaticum bis
       ordinarie, alios libros Ysaac semel ordinarie, bis cursorie,
       exceptis diaetis particularibus, quas sufficit audivisse
       cursorie vel ordinarie; Antidotarium Nicholai semel. Versus
       Egidii non sunt de forma. Item debet unum librum de theorica
       legisse et alium de practica. (Chartularium Univ. Parisiens.
       ed. Denifle et Chatelain, Paris 1889-91.)

  [13] Welche Anforderungen an den „Baccalarius” resp. den
       „~Baccalarius licentiandus~” gestellt wurden, ersieht man aus
       der oben erwähnten Verordnung des Königs Karl I. von Anjou.
       ... teneatur baccalarius audivisse bis ordinarie ad minus
       omnes libros artis medicae, exceptis Theofili et libro pulsuum
       Filareti, quos sufficit audivisse semel ordinarie vel cursorie.
       Item regimenta acutorum bis ordinarie. Item quatuor libros
       Yshac, scilicet Viaticum, dictas universales, urinas. Librum
       febrium semel ordinarie ad minus. De omnibus praedictis tenetur
       baccalarius facere fidem et praestare juramentum. ... (Renzi,
       Coll. Salern. I, p. 62.) ... teneatur baccalarius licentiandus
       audivisse per triginta menses medicinam a magistro conventato
       et regente, deinde teneatur respondere bis de questione et
       desputatione magistri regentis, praeterea leget cursorio
       duos libros unum de theorica et alium de practica, postmodum
       teneatur audire antequam conveniat ad conventum seu licentiam
       quosque compleverit ~quadraginta menses~ in universo incipiendo
       computationem a prima die qua incepit audire medicinam a
       magistro conventato regente ut supra dictum est, si fuerit
       magister seu licentiatus in artibus et si non fuerit magister
       seu licentiatus in artibus debet audivisse ~quinquaginta sex
       mensibus~ ita quod non computetur, nec illud tempus in quo ut
       prius dicitur regitur Salerni. Item teneatur respondere cuilibet
       magistro regenti singulariter de questione in disputatione
       sua. ... L. c. p. 361. Ueber den Erfolg der Prüfung wurde an
       den Kanzler zu Neapel berichtet, worauf am letzteren Orte
       die Prüfung „per physicos regios”, also die eigentliche
       Staatsprüfung stattfand. Diese Kontrolle der medizinischen
       Fakultät von Salerno durch den Kanzler und die königlichen
       Aerzte ist erst 1395 aufgehoben worden.

  [14] Die wissenschaftlich gebildeten Aerzte trugen anfänglich
       allgemein den Titel ~Magister~. Im Laufe des 13. Jahrhunderts
       jedoch fand nach dem Beispiel Bolognas auch in den medizinischen
       Schulen der ~Doktor~titel Eingang, wurde aber zunächst im
       ursprünglichen Sinne des Wortes (vgl. S. 247, Anm. 1 und S. 306)
       nur demjenigen erteilt, der als ~Lehrer~ in der Heilkunde tätig
       war. Allmählich wurde es übrigens Gebrauch, den Doktortitel
       allen zur Ausübung der Kunst legitimierten Aerzten zu geben,
       da eben jedem das Recht zu lehren fakultativ zustand. Die
       Scheidung in ~Doctores legentes et non legentes~ entsprach dann
       den tatsächlichen Verhältnissen, indem nur die ersteren die
       Lehrtätigkeit wirklich versahen.

   Die Lizenz wurde an den meisten Hochschulen vom Kanzler, d. h.
 einem kirchlichen Würdenträger, im Namen des Papstes (in der Kirche)
 erteilt, wobei der Akt gleichsam einen religiösen Charakter trug.
 Nur für den Ausnahmsfall, wo es sich um Juden handelte, wurde auch
 der Fakultät selbst (an italienischen Hochschulen, in Montpellier)
 die Verleihung überlassen.

So sehr aber die Angliederung an die Universitäten den szientifischen
Rang der Heilkunde erhöhte, die Kontinuität ihrer Lehre sicherte, die
Legitimität ihrer Ausübung regelte, so sehr auch die Medizin durch
die aus arabischen Quellen stammende ~Gelehrsamkeit~, durch die, der
Scholastik abgelauschte ~Dialektik~ ein wissenschaftlich gleißendes
Gepräge erhielt -- es war gerade der, in äußeren Institutionen
aufgehende, echt mittelalterliche, stramme ~Korporationsgeist~,
die überreiche, einem fremden Boden entsprossene ~Tradition~,
die von der Artistenfakultät entlehnte, auf abstraktes Denken
gegründete Methode, welche die bisher inhaltlich zwar dürftige,
aber der unbefangenen Beobachtung, der freien Kritik nicht gänzlich
entratende Forschungsweise verdrängte und an ihre Stelle den
~Autoritätsglauben~, den starrsten ~Dogmatismus~ setzte. Unter dem
Banne dieser beiden finsteren Mächte stehend, wurde die Medizin
ein wenigstens formal hineinpassender, ein das Gesamtbild nicht
störender Bestandteil der eben auf der Höhe ihrer Entfaltung
angelangten christlich-abendländischen Kultur, ~zumal Lehrer und
Schüler zumeist dem Klerikerstande~ (wenigstens nominell) ~angehörten~
-- mochte auch die Heilkunst ihren Zielen nach dem herrschenden
asketisch-hierarchischen Zeitgeist, der ausschließlich dem
Transzendentalen zugewandten Weltanschauung stets etwas Wesensfremdes
bleiben.

Vom herrschenden Zeitgeist, der weltverneinend im Innersten, alles
Irdische unter dem Gesichtspunkt des Jenseits wertete, von der im
13. Jahrhundert eben den Zenith erreichenden mittelalterlichen
Weltanschauung, die das Sinnliche nur als Zeichensprache des
Uebersinnlichen faßte, flossen der aufs leibliche Wohl gerichteten,
daher geradezu in kontradiktorischem Gegensatze stehenden
Heilwissenschaft[15] keinerlei fördernde Leitgedanken zu; dem
Kulturganzen konnte die Medizin nur äußerlich, nur formal subsumiert
werden, indem man sie unter das Joch einer ~Methode~ zwang, welche
ursprünglich für die Zwecke der spekulativen Theologie ersonnen war,
aber darüber hinausgreifend schließlich das gesamte Geistesleben in
die Fesseln der ~Syllogistik~, der logischen Turnierkunst schlug. Da
diese Methode die Unterwerfung unter anerkannte Autoritäten und zu
Dogmen gestempelte Doktrinen forderte und in ihrer Ueberschätzung
des einseitigen Intellektualismus nicht von sinnlicher Erfahrung
ihren Ausgang nahm, sondern umgekehrt ~die Einzelerscheinungen aus
axiomatisch hingestellten Prämissen aprioristisch zu konstruieren
strebte~, schon durch logische Begriffsverkettungen auch den realen
Zusammenhang der Dinge ergründen zu können vermeinte, somit ~für
jedes Gebiet eher passend war als für die dringendst auf Beobachtung
angewiesene Medizin~ -- so erklärt es sich von vornherein, daß das 13.
Jahrhundert, welches auf manchen anderen Gebieten der abendländischen
Kultur unleugbar glänzende Manifestationen des Zeitgeistes, ja
bewundernswerte Leistungen des Scharfsinns oder der künstlerischen
Schaffenskraft erkennen läßt und selbst technische Fortschritte
(Kompaß, Schießpulver, Brillen)[16] hervorbrachte, der Heilkunde
im großen und ganzen eine Epoche der Stagnation bedeutet, die durch
einen Aufwand imponierender Gelehrsamkeit und subtiler Spitzfindigkeit
Bewegung bloß vortäuschte.

  [15] Wie sehr dieser Gegensatz gefühlt wurde, geht auch aus manchen
       Stellen in der schönen Literatur der damaligen Zeit hervor.

  [16] Diese Fortschritte waren freilich nur Entlehnungen aus dem
       Orient bezw. Verbesserungen derselben. Der Kompaß wird bereits
       Ende des 12. Jahrhunderts erwähnt (in der Schrift de rerum
       naturis des Alexander Neckam, in den Dichtungen des Guiot de
       Provins und Jacques de Vitry), die Brillen (konvex) waren Ende
       des 13. Jahrhunderts bekannt, Salvino degli Armati und Alexander
       de Spina können höchstens als Wiedererfinder gelten.

   Das 13. Jahrhundert -- namentlich die erste Hälfte desselben
 -- stellt die klassische Epoche der mittelalterlichen Kultur dar,
 insofern ihr treibendes Element, der kirchliche Gedanke, auf allen
 Gebieten zur reichsten Entfaltung gelangt. Von düsteren Katakomben
 zu glänzenden Basiliken und hochragenden Domen emporgestiegen,
 von weisen Päpsten geführt, auf die neuen Streitscharen der
 Bettelmönche gestützt, nahm die Kirche, triumphierend über alle
 Gegenströmungen (Katharer, Waldenser, Albigenser -- Hohenstaufen),
 neben dem Sacerdotium auch das Imperium und Studium für sich in
 Anspruch und beherrschte mit ihrem überall hindringenden, kaum je
 versagenden Einfluß alle Lebensverhältnisse. Wenn auch nicht bis
 zu den letzten Konsequenzen, so doch in sehr weitgehender Weise
 war jenes ~asketisch-hierarchische System~ zur Tatsache geworden,
 welches die weltverneinende Idee des Christentums in der Aufrichtung
 des als Vorbild vorschwebenden kirchlichen Gottesstaates oder
 in der damit gleichbedeutenden Uebertragung aller Macht auf die
 Kirche zu verwirklichen strebte. Es sei hier gänzlich davon Abstand
 genommen, auf die politischen und sozialen Verhältnisse einzugehen
 und nur versucht, ganz im allgemeinen den Charakter des damaligen
 Geisteslebens ins Auge zu fassen. Vor allem muß betont werden, daß
 sich innerhalb der gezogenen Schranken eine wissenschaftliche und
 künstlerische Tätigkeit entwickelte, die an die glänzendsten Epochen
 erinnert und einerseits in den Universitäten ihren Brennpunkt
 hatte, anderseits in den herrlichsten Denkmälern der Baukunst,
 in den mächtigen Kathedralen, den erhabensten Ausdruck fand. ~Das
 Zentrum, die Kraftsonne alles wissenschaftlichen Lebens bildete die
 Theologie, welche als scientia universalis alle übrigen Wissenszweige
 umschloß~, ihnen Ziel und Richtung gebend, feste Grenzen setzte,
 sie geradezu zu bloßen Helfern herabdrückte. Für den Betrieb der
 profanen Wissenschaften war vorwiegend der Gesichtspunkt der Theodizee
 maßgebend. In höchstem Maße gilt dies von der ~Philosophie~, welche,
 als ~Magd der Theologie~, ohne die Glaubenssätze antasten zu dürfen,
 ausschließlich die Aufgabe hatte, mittels der allmählich zur Technik
 erstarrten scholastischen Methode den dogmatischen Inhalt mit der
 natürlichen Vernunft in Einklang zu bringen, nach Lösung vorhandener
 Widersprüche oder rationalistischer Einwände in ein organisch
 zusammenfassendes System zu kleiden. Waren doch der Theologie und
 Philosophie die Lehrer und Schüler, die Methoden und Bücher gemeinsam.
 Bei dem Streben, die Philosophie kirchlich zu gestalten, leuchtete
 namentlich das Ziel voran, die anfänglich mit Mißtrauen betrachtete
 Peripatetik, diese höchste Entfaltung des nicht von der Offenbarung
 geleiteten Denkens, mit der Glaubenslehre, Aristoteles mit den
 Kirchenvätern in Uebereinstimmung zu setzen, wodurch man allen, an
 den großen heidnischen Weltweisen anknüpfenden heterodoxen Neigungen
 am schlagendsten, am wirksamsten zu begegnen hoffte, wie dies zur
 Genüge aus den Systemen der Koryphäen der Scholastik, des ~Alexander
 von Hales~, ~Bonaventura~, ~Albertus Magnus~ und ~Thomas von
 Aquino~ hervorleuchtet. ~Aristoteles~, der in scholastischer -- auf
 neuplatonisch-arabischer basierender -- Interpretation die kräftigsten
 Stützen für die Herstellung der Konkordanz zwischen Wissen und Glauben
 lieferte[17], wurde zum Range einer Autorität erhoben, die derjenigen
 der Kirchenschriftsteller höchstens in essentiellen dogmatischen
 Fragen nachstand, sie aber in wissenschaftlichen überragte, auch
 gewannen unter dem Einflusse des Stagiriten die stets wach erhaltenen
 enzyklopädischen Neigungen einen früher kaum in solchem Grade
 hervorstechenden rationalistischen Zug, ~der sich in der Ausdehnung
 der scholastischen Methode von der Theologie und Philosophie auf
 andere Fächer~ äußerte. Es bedarf keiner weiteren Ausführung,
 daß die Unterordnung unter eine Methode, welche die Dialektik zur
 obersten Schiedsrichterin auch im Gebiete des Realen machte, nicht
 von der Beobachtung und Analyse der Einzelerscheinungen, sondern von
 aprioristischen Konstruktionen ausging, vor den Autoritäten die Segel
 strich, den harmonischen Abschluß des Systems der Weltanschauung
 selbst auf Kosten der Erfahrung als vornehmstes Ziel anstrebte,
 namentlich für die Naturwissenschaft ein drückendes Joch bedeutete,
 ein Joch, welches den wirklichen Fortschritt hemmte. Nicht weniger
 unheilvoll war für die Naturwissenschaft die Tendenz, die Physik in
 ein Anhängsel der Metaphysik umzuwandeln, die Natur nicht so sehr als
 Objekt an sich, denn als Hindeutung auf die Welt des Uebersinnlichen
 zu betrachten -- ~die allegorische, symbolistische Auffassung der
 Naturkörper und des Naturgeschehens~, wie sie schon im Physiologus
 zutage getreten war. -- Vorherrschend von kirchlich-religiösem Geiste
 als Leitmotiv waren die Schöpfungen der Poesie[18] und Musik, der
 bildenden Künste erfüllt, und die glänzendste Verkörperung erhielt
 ~die transzendente, allegorische Auffassung der Erdenwelt, der
 Gedanke des Gottesstaates, die subtile Konstruktion des Einzelnen aus
 machtvoll beherrschenden allgemeinen Ideen~ in den großartigen, auf
 schmaler Grundlage hochstrebenden gotischen Kathedralen, welche in
 Stil und Technik anscheinend die irdischen Bedingungen überwinden,
 in ihrer in unzähligen zierlichen Formen aufblühenden Gliederung den
 lebendigen Eindruck eines zu Stein gewordenen organischen Ganzen
 erwecken. Und wie sich die kirchliche Philosophie die profanen
 Wissenschaften unterordnete, so zwang die Architektur die an Reinheit,
 an klassischem Stil, an Fülle der Gestalten an die herrlichsten
 Epochen erinnernde Plastik und selbst die Malerei in ihren Dienst,
 wodurch wenigstens die letztere an individueller Entfaltungskraft
 einbüßte.

  [17] Aristoteles wurde erst nach langen Geisteskämpfen zum kirchlich
       anerkannten „Philosophen” par excellence. In den ersten
       Dezennien des Bekanntwerdens seiner physischen, metaphysischen,
       ethischen Schriften im Gewande arabischer Interpretation
       betrachtete man seitens der Kirche das Studium des Aristoteles
       mit einem gewissen Argwohn und verbot es teilweise sogar
       (1210, 1215, 1231), umsomehr als die Gegensätzlichkeiten zur
       katholischen Weltanschauung (z. B. die Lehre von der Ewigkeit
       der Welt) noch unausgleichbar erschienen und zu Häresien
       gefährlichster Art Anlaß gaben. Die Verbote vermochten aber den
       Enthusiasmus für das neue, hellstrahlende Licht der Erkenntnis
       nicht zu hemmen, und auch die Bedenken der Kirche schwanden in
       dem Maße, als gezeigt wurde, wie dem Aristotelismus gleichsam
       seine giftigen Bestandteile entzogen, ja wie er sogar den
       Interessen der kirchlichen Gelehrsamkeit dienstbar gemacht
       werden könnte. Schon das letzte, 1231 erlassene Verbot ließ
       vermuten, daß die Freigabe in Aussicht genommen war, bereits
       1233 durften die verbotenen Bücher in Toulouse gelesen werden,
       seit 1254 gehörten dieselben auch in Paris zum regelmäßigen
       Studienplan. Insbesondere waren es Alexander von Hales,
       Albertus Magnus und Thomas von Aquino, die den Aristotelismus
       fortan zu seiner autoritativen Stellung in kirchlichen Kreisen
       erhoben, indem sie dabei gleichzeitig gewisse entgegenstehende
       neuplatonisch-arabische Auslegungen bekämpften. Die Art, wie die
       Kirche eine, anfangs nicht grundlos als feindlich betrachtete
       Strömung einzudämmen und in ihr Bett zu leiten wußte --
       vergleichbar mit dem Aufgehen der mystischen, schwärmerischen
       Richtungen im Franziskanerorden etc. -- bedeutete einen Sieg,
       der, mit den Waffen des Geistes erfochten, weit glänzender war
       als jener, den die Inquisition über die Ketzer davontrug. Ein
       für die selbständige kirchliche Interpretation des Aristoteles
       und damit für die Anerkennung seiner Lehren höchst förderlicher
       Umstand ist nicht am wenigsten auch in dem ~Auftauchen neuer
       Uebersetzungen direkt aus dem Griechischen~, wie sie im 13.
       Jahrhundert in erster Linie Robert Grosseteste, Bischof von
       Lincoln, Joh. Basyngstoke und Wilhelm von Moerbeke lieferten
       oder wenigstens anregten, zu suchen. Solche hat schon Thomas
       von Aquino -- im Gegensatz zu Albertus Magnus -- seinen
       Kommentaren zumeist zu Grunde gelegt; sie trugen viel dazu bei,
       daß sich der, ursprünglich gegen die gegensätzlichen Lehren
       der Peripatetik als solche gerichtete Kampf in einen Kampf
       gegen die, dem kirchlichen System widerstrebenden arabischen
       Interpreten (namentlich Averroës) einengen konnte.

  [18] Es sei hier nur auf die von tiefster religiöser Inbrunst
       getragenen Hymnen Dies Irae und Stabat mater und auf die Anfänge
       des an den biblischen Stoffkreis gebundenen Dramas hingedeutet.

   Wie jedes andere Zeitalter war übrigens auch das 13. Jahrhundert
 von einer wirklich homogenen Kultur durchaus entfernt, und nicht
 wenige Erscheinungen des religiösen, wissenschaftlich-künstlerischen,
 sozialen, politischen und wirtschaftlichen Lebens wurzelten gerade
 in solchen Unterströmungen, welche zum hierarchisch-asketischen
 Systeme, zur spiritualistischen Weltanschauung und zum Feudalismus
 einen scharfen Kontrast bildeten. Hierher gehören z. B. die religiösen
 aber antikirchlichen Bewegungen der Katharer, Waldenser, Albigenser
 etc., die neuplatonisch-averroistischen, pantheistischen Neigungen
 mancher Scholastiker, das Erwachen der Nationalitätsidee gegenüber dem
 kirchlichen Universalismus (Nationalstaaten, zunehmende literarische
 Bedeutung der Volkssprachen), das Aufblühen der nichtkirchlichen
 Poesie, welche völkische in die heidnische Vorzeit zurückreichende
 Ideale, wenn auch verschleiert, feierte, und zudem im Gegensatz
 zur asketischen Weltabgewandtheit der natürlichen Sinnlichkeit
 Rechnung trug (Volksepen, Troubadours, Minnesänger), die Anfänge
 wissenschaftlicher Betätigung seitens der Laien (z. B. in der
 Geschichtschreibung), die höchst folgenreiche Emanzipation von der
 Kirche im Rechtsleben, das Emporkommen der Ständevertretung, der
 Städte, der Geldwirtschaft u. s. w.

   Wenn oben ausschließlich der charakteristischen Hauptrichtung
 gedacht wurde, so geschah dies, weil die antagonistischen
 Kulturbewegungen nur in geringem Maße ihren Einfluß auf die Heilkunde
 geltend machten.

Es soll gewiß nicht in Abrede gestellt werden, daß die ~scholastische
Epoche~ die vorausgehenden Entwicklungsstadien der abendländischen
Heilkunde durch ihren Ideengehalt, durch den aus der arabischen
Literatur zugetragenen Wissensstoff, ganz besonders aber durch
~die wissenschaftliche Form der Bearbeitung~ überragte; doch was
bedeuten diese Vorzüge gegenüber den Schädigungen einer Methode,
welche von der erfahrungsmäßigen Prüfung der Fundamente absah, die
Ueberlieferung als Denknotwendigkeit hinstellte, die Dinge durch
die Kunst des scharfsinnigen ~Definierens~ und ~Konkludierens~ zu
meistern vortäuschte, die Sinnestätigkeit, die unbefangene Beobachtung
unter dem Scheingebäude blendender Dialektik begrub. Statt der
ehrlichen Forschung am Krankenbette wurde jene technische Gewandtheit
im ~Distinguieren~ und ~Argumentieren~, im ~Kommentieren~ und
~Disputieren~ gezüchtet, die für jede Frage auch schon die Antwort, für
jedes neu auftauchende Problem auch schon die Argumente spitzfindiger,
aus Aristoteles, Galen, Avicenna etc. geschöpfter Buchweisheit bereit
hielt. Die dialektische Bearbeitungsweise, welche im Grunde stets im
gleichen Zirkel vorgefaßter, bloß autoritativ gestützter Meinungen
umherirrte, konnte am wenigsten einer Wissenschaft frommen, in der
es noch so vieles, wenn nicht alles, erst an der Hand der Erfahrung
aufzubauen galt. ~Gerade die Heilkunst mußte ihrem ganzen Wesen nach
unter dem Zwange des Scholastizismus mehr leiden als die übrigen realen
Fächer~, welche entweder dem Kalkül unterworfen waren und teilweise
bereits in sicheren Bahnen liefen oder aber durch die relative
Einfachheit des Objekts den Beobachtungssinn wenigstens einzelner
trotz aller Systembefangenheit anlockten. Während die Mathematik und
Geometrie (Leonardo Fibonacci, Jordanus Nemorarius, Robert Grossetête),
die Astronomie (Alfonsinische Tafeln, Sphaera materalis des Holywood ═
De Sacrobosco), die Mechanik, die Optik (Peckham, Roger Baco, Witelo),
die Chemie bezw. Alchemie, die Mineralogie, Botanik und Zoologie
(Albertus Magnus), die Klimatologie und Geographie (Giraldus Cambrensis
-- Reisebeschreibungen des Plano de Carpini, Rubruquis, Marco Polo),
im Zeitalter der Hochscholastik, im Anschluß an die Araber nicht ohne
Fortschritte über das Gegebene hinaus blieben, kann von der Medizin
dieser Epoche kaum dasselbe behauptet werden, und wenn sie auch mancher
über den Durchschnitt hinausragender Männer nicht entbehrte, vermochte
sie doch Keinen hervorzubringen, der einem •Albertus Magnus• als
Naturbeobachter, einem •Roger Bacon• als Experimentalforscher wahrhaft
gleichwertig an die Seite zu stellen wäre.

   Wiewohl der Gesamteindruck unverwischbar bleibt, daß die
 Geistesarbeit des 13. Jahrhunderts im wesentlichen darauf abzielte,
 übernommene aprioristische Konstruktionen auszuspinnen und
 denkmethodisch zu beweisen, so darf doch nicht übersehen werden, daß
 auch an der ~Vermehrung des realen Kenntnisschatzes~ eifrig gearbeitet
 worden ist, und zwar mit einem Ergebnis, welches uns wenigstens
 auf einzelnen Gebieten unter Berücksichtigung der historischen
 Verhältnisse geradezu Bewunderung abringt. Der Hauptantrieb für solche
 höchst anerkennenswerte Bestrebungen und Leistungen lag freilich
 in dem Drange der Scholastik, die übersinnlichen Glaubenssätze
 mittels des Wissens von den irdischen Dingen vernunftgemäß zu
 demonstrieren[19], doch unter der sorgsamen, weitausgreifenden Pflege
 verwandelte sich hie und da das sekundäre Werkzeug in ein Objekt mit
 Selbstzweck.

  [19] Es waren vorzugsweise die Dominikaner, welche durch ihre auf
       Lehre und Schule gerichtete Tätigkeit eine tiefgreifende
       Durcharbeitung des gesamten Wissensstoffes anregten (der
       praktischen Medizin sind sie aber in der Regel fern geblieben);
       die Franziskaner sind ihnen hierin erst später gefolgt.

   Den besten Einblick in die Naturforschung der Scholastiker bezw.
 in die Summe ihres Wissens von der Natur gewähren die einschlägigen
 Schriften des •Albertus Magnus• (1193-1280) und die kolossale
 Enzyklopädie des •Vincentius Bellovacensis•, von denen der eine der
 Aristoteles, der andere der Plinius des 13. Jahrhunderts genannt zu
 werden verdient. Ihre Werke besitzen auch zur Medizin Beziehungen.

   Albert von Bollstädt, genannt ~Albertus Magnus~ (wegen seiner
 universellen Gelehrsamkeit auch Doctor universalis), wurde 1193
 zu Lauingen in Schwaben geboren, studierte in Italien (zuletzt
 in ~Padua~), trat in seinem 30. Lebensjahre in den Orden der
 ~Dominikaner~ ein und wirkte bis ins hohe Alter mit grenzenlosem
 Fleiße als gefeierter Lehrer (besonders in ~Paris~ und ~Köln~)
 und ungewöhnlich produktiver Schriftsteller, trotz vielfacher
 Inanspruchnahme durch anderweitige Ordensangelegenheiten und
 kirchliche Funktionen (1260-1262 Bischof von Regensburg). Er war
 nicht nur eine Leuchte der Theologie und scholastischen Philosophie,
 sondern förderte auch in hohem Grade die Naturwissenschaften, denen er
 schon während der Studienzeit reges Interesse und seltenes Verständnis
 entgegenbrachte. Bekanntlich knüpfen sich an seine, den Zeitgenossen
 und Späteren fast unheimlich große Naturkenntnis manche Sagen, welche
 ihn geradezu als Magier erscheinen lassen. Von den außerordentlich
 zahlreichen (überwiegend theologisch-philosophischen) Schriften
 des Albertus Magnus -- die Gesamtausgabe von Petr. Jamy (Lyon 1651)
 besteht aus 21 Foliobänden[20], neueste Ausgabe, Paris 1892 ff. --
 beziehen sich nicht wenige auf naturwissenschaftliche Gegenstände
 und Fragen, wobei im wesentlichen die Tendenz durchleuchtet, die
 Zeitgenossen mit den einschlägigen Lehren des ~Aristoteles~ bekannt
 zu machen, was damals als gleichbedeutend mit der Einführung in die
 Naturkenntnis selbst betrachtet wurde. „Meine Absicht in Betreff
 der Naturwissenschaft,” sagt Albert in der Einleitung zur Physik,
 „liegt darin, nach meinen Kräften der Bitte meiner Ordensgenossen zu
 willfahren, ihnen ein Buch über die Natur zu verfassen, woraus sie
 zugleich die Schriften des Aristoteles richtig verstehen könnten.”
 Dieser ~Anschluß an den Stagiriten in naturwissenschaftlichen Dingen~
 war nur eine Teilerscheinung der gewaltigen Aufgabe, die sich Albertus
 gesetzt hatte, nämlich das gesamte Schrifttum des Aristoteles
 erschöpfend zu erklären, die Scholastik mit dem Ideengehalt der
 Peripatetik zu erfüllen, und entsprach vollkommen den Bedürfnissen
 des Zeitalters, das ohne kundigen Führer sich in der Fülle der
 neuerschlossenen Gedanken und Tatsachen noch nicht zurecht zu finden
 wußte. Demgemäß verfaßte Albertus -- wie schon die gleichlautenden
 Titel andeuten -- eigentlich nur paraphrasierende Abhandlungen
 über die entsprechenden Schriften des Aristoteles und versuchte, wo
 solche verloren gegangen waren, das Fehlende im Geiste des Stagiriten
 selbst zu schreiben. Trotz der sogar äußerlich nicht verleugneten
 Gefolgschaft in den Grundanschauungen wußte sich Albertus dennoch
 in oft überraschender Weise eine gewisse Selbständigkeit zu wahren,
 welche in seinen „Digressiones” zu Tage tritt und zwar nicht allein in
 Form der Kritik abstrakter Erklärungsversuche (beruhend auf denkender
 Verarbeitung der sonstigen Literatur), sondern, was mehr gilt, in Form
 von zahlreichen ~eigenen Beobachtungen und Erfahrungen~, die Albertus
 wohl am meisten auf seinen Fußwanderungen durch ganz Deutschland --
 als Provinzial seines Ordens -- gemacht hatte. Diese ~Selbständigkeit
 im Sinnesgebrauch~ -- im damaligen Zeitalter des bloßen Bücherwissens
 eine ganz ungewöhnliche Erscheinung -- kam in erster Linie der
 ~Zoologie und Botanik~ (reichhaltige, genaue Angabe über die Tierwelt
 Mitteleuropas, vortreffliche autoptische Pflanzenbeschreibungen,
 Anfänge der Pflanzengeographie etc.) zu gute, im minderen Grade auch
 der Klimatologie (Unterscheidung zwischen solarem und physischem
 Klima u. a.), Mineralogie, Chemie und Physik[21]. Mag Albertus auch
 in den Grundauffassungen ein starrer Verfechter der kirchlichen
 Weltanschauung gewesen sein, mag er auch dem Aberglauben oft zu
 willig Folge geleistet haben[22], er schied doch weit schärfer als
 die Vorgänger und meisten Zeitgenossen Metaphysisches von dem, was
 rationeller Naturerkenntnis zugänglich ist. In einer theologischen
 Schrift versteigt er sich bemerkenswerterweise zu dem Ausspruch, ~in
 Lehren des Glaubens und der Moral sei wohl dem Augustinus eine höhere
 Autorität als den Philosophen beizumessen, in Fragen der Medizin
 hingegen sei am meisten dem Galen oder Hippokrates, in Fragen der
 Naturwissenschaft am meisten dem Aristoteles zu vertrauen~, ja an
 anderen Stellen bezweifelt er sogar überhaupt den Wert der Autorität
 für die profanen Wissenschaften und verweist sie auf die Erfahrung als
 einzig ausschlaggebendes Kriterium[23]. Was das Medizinische anlangt,
 so verdienen die, in zahlreichen Schriften verstreuten anatomischen,
 physiologischen und psychologischen Ausführungen Interesse. Albertus
 schrieb auch (hauptsächlich nach Avicenna) über die Heilwirkungen
 der Pflanzen (de vegetabilibus lib. V) und Steine (de mineralibus),
 hingegen hat er die praktische Heilkunde unbearbeitet gelassen
 (von dem Machwerk de secretis mulierum muß abgesehen werden).
 Trotzdem war sein Einfluß als ~Herold des Aristoteles~ auf die
 naturwissenschaftliche Begründung und Methodik der ärztlichen Bildung
 ein ungemein großer, diente doch seine Schrift Summa naturalium
 (Philosophia pauperum) bis ins 16. Jahrhundert als medizinische
 Propädeutik.

  [20] Außerdem gibt es zahlreiche Ausgaben gewisser Gruppen seiner
       Schriften oder einzelner Schriften, von denen manche auch
       übersetzt worden sind (Deutsch, Französisch, Italienisch,
       Polnisch).

  [21] Zu den naturwissenschaftlichen Schriften gehören Physicorum
       libri VIII (allgemeine Naturlehre, Lehre von den Kräften und
       der Bewegung) -- de coelo et mundo libri IV (über die Bewegung
       der Himmelskörper) -- de generatione et corruptione libri
       II (über die Verwandlung der Körper) -- Meteorum libri IV
       (Meteorologie und physikalische Geographie) -- ~de mineralibus~
       libri V (allgemeine Eigenschaften der Mineralien, Beschreibung
       von 95 Edelsteinen, 7 Metallen, ferner Salz, Vitriol, Alaun,
       Arsenik, Schwefelkies, Nitrum, Tutia, Elektrum) -- de anima
       libri III -- de sensu et sensato -- de memoria et reminiscentia
       -- de somno et vigilia -- de motibus animalium libri II
       -- de juventute et senectute -- de spiritu et respiratione
       libri II -- de vita et morte -- de nutrimento et nutribili
       -- de natura locorum (Klimato- und kurze Kosmographie, reich
       an ethnologischen und physiologischen Bemerkungen) -- de
       causis proprietatum elementorum (physikalische Geographie auf
       Grund der Vierelementenlehre) -- de passionibus aëris (über
       meteorologische Vorgänge) -- ~de vegetabilibus et plantis~
       libri VII (Neuausgabe von Meyer und Jessen, Berlin 1867) --
       de motibus progressivis -- ~de animalibus~ libri XXVI --
       ~Philosophia pauperum~ (Phil. naturalis, Summa naturalis,
       Isagoge in libros Aristotelis physicorum de coelo et mundo, de
       generatione et corruptione, meteorum et de anima; auszugsweise
       wiedergegebener Inbegriff der Naturanschauungen des Albertus
       in Anlehnung an Aristoteles, vielleicht von einem Schüler
       des Albertus herrührend). Psycho-physiologisches enthält
       auch die theologische Schrift Summa de creaturis. Unechte
       hierhergehörende Schriften sind vielleicht speculum astronomiae
       und de alchimia, sicher ~de virtutibus herbarum~, lapidum et
       animalium quorundam (wahrscheinlich aus dem 14. Jahrhundert
       stammendes Machwerk über die magischen Kräfte der Pflanzen,
       Edelsteine und Tiere), Mirabilia mundi, •De secretis mulierum•.
       Die letztgenannte unter dem Namen des Albertus laufende Schrift
       handelt von der Zeugung (astrologische Einflüsse), Menstruation,
       Fötusbildung, Geburt, Mißgeburten etc. und erfreute sich
       einer ganz besonderen Beliebtheit -- was die zahlreichen
       Ausgaben (auch Kommentare), Uebersetzungen („der Frauenzimmer
       Heimlichkeit”) und Umarbeitungen, welche bis in das späte 18.
       Jahrhundert veranstaltet worden sind, beweisen; sie besitzt für
       die Geschichte der Geburtshilfe eine gewisse Bedeutung. Die im
       Laufe der Zeit zustandegekommenen, voneinander oft erheblich
       abweichenden Umarbeitungen und Erweiterungen basieren auf zwei
       verschiedenen Vorlagen, welche auf ~Henricus de Saxonia~ bezw.
       auf ~Thomas von Brabant~ zurückgehen sollen.

  [22] Z. B. gehört hierher sein Glaube an die wunderbare Heilwirkung
       der Edelsteine (in der Schrift de mineralibus) u. a. Es ist aber
       nicht zu vergessen, daß es vorwiegend unterschobene Schriften
       sind (z. B. de virtutibus herbarum, mirabilia mundi u. a.),
       welche von Aberglauben strotzen. Leider haben gerade diese
       Schriften dazu beigetragen, daß Albertus in der Geschichte
       lange Zeit nur im verzerrten Bilde fortlebte. Bezüglich des
       Glaubens an die Heilkraft der Steine (vgl. S. 320) sei erwähnt,
       daß derselbe bereits im Anfang des 13. Jahrhunderts von einem
       deutschen Dichter, genannt „~der Stricker~”, in einem langen
       Spottgedicht bekämpft wurde. Als Gegenschrift zu diesem ist
       das unter ~Volmars~ Namen bekannte mittelhochdeutsche Gedicht
       über die Steine (ed. H. Lambel, Heilbronn 1877, mit dem ~St.
       Florianer Steinbuch~) aufzufassen. Dem 13. Jahrhundert gehört
       auch das lateinische Steinbuch des ~Arnoldus Saxo~ an.

  [23] Im II. Sentent. Opp. t. XV, 137a: Sciendum quod Augustino
       in his, quae sunt de fide et moribus, plus quam Philosophis
       credendum est, si dissentiunt. Sed si de medicina loqueretur,
       plus ego crederem Galeno vel Hippocrati, et si de naturis
       rerum loquatur, credo Aristoteli plus vel alii experto in rerum
       naturis. ... S. th. I, 14a: In theologia locus ab auctoritate
       est ab inspiratione Spiritus veritatis. ... In aliis scientiis
       locus ab auctoritate infirmus est et infirmior caeteris, quia
       perspicacitati humani ingenii, quae fallibilis est, innitur. In
       der Schrift de vegetabilibus (Opp. V, 430a, Ed. Jessen p. 339)
       verwirft Albertus an einer Stelle geradezu die Syllogistik und
       anerkennt, wo es sich um Einzeldinge handelt, nur die Erfahrung:
       ~Experimentum enim solum certificat in talibus, eo quod de tam
       particularibus naturis syllogismus haberi non potest.~

   Mit Albertus Magnus erlosch unter den Scholastikern nahezu gänzlich
 das Streben, das Studium des Aristoteles zum Ausgangspunkt empirischer
 Naturforschung zu machen; die Probleme der Dogmatik, Metaphysik,
 Ethik, Politik u. a. beherrschten eben ausschließlich das Terrain.
 Schon der größte Schüler des Albertus, ~Thomas von Aquino~, ließ
 die Naturlehre des Stagiriten unkommentiert und begnügte sich, wo
 die Erörterung naturwissenschaftlicher Fragen erforderlich war,
 zumeist nur damit, das zu wiederholen, was sein Meister in diesen
 Dingen schon gelehrt hatte. In seiner Summa totius theologiae finden
 sich Erörterungen über Fragen aus der Physiologie der Sinnesorgane,
 der Zeugung und Ernährung, wobei ein extrem animistischer und
 dynamistischer Standpunkt (qualitates occultae) verfochten wird.

   Es waren lediglich Werke ~enzyklopädischen~ Charakters ohne höhere
 spekulative Tendenz, in welchen auch die Naturwissenschaft ihre
 angemessene Vertretung fand, und zwar in der Weise, daß man fleißig
 erlesenes Bücherwissen mehr oder minder kritiklos zusammentrug. Für
 die Verbreitung der Kenntnisse in weiteren Kreisen hatten freilich
 gerade solche Kompilationen einen nicht gering anzuschlagenden
 Wert, und ihr Inhalt beweist, welche große Fortschritte seit dem
 Bekanntwerden und seit der Durcharbeitung der aristotelischen sowie
 der arabischen Schriften gemacht worden war.

   An der Spitze dieser Enzyklopädien[24] steht dem Umfang und der
 Bedeutung nach das ~Speculum majus~ des ~Dominikaners~ (Vincentius
 Bellovacensis) ~Vincenz von Beauvais~ († 1264), welcher bei Ludwig
 IX., dem Heiligen, die Stelle eines „Lektors” bekleidete[25] und mit
 bewunderungswürdigem Sammlerfleiß das ganze Wissen der damaligen Zeit
 in wohlgeordneter, leichtverständlicher Darstellung zusammenfaßte[26].
 Dieses, aus vielen Hunderten von Autoren kompilierte Kolossalwerk,
 das bis ins 17. Jahrhundert als Fundgrube der Gelehrsamkeit großes
 Ansehen genoß (ed. Argent. 1473-1475, Norimb. 1485, Venet. 1493-1495,
 Duaci 1624, die letzte Ausgabe in 4 starken Foliobänden), zerfällt
 in drei Hauptteile, ~Speculum naturale~, ~doctrinale~, ~historiale~
 (das eingeschobene Speculum morale rührt nicht vom Verfasser selbst
 her), von denen die beiden erstgenannten für Naturwissenschaft
 bezw. Medizin überraschend reiche Ausbeute liefern. Das ~Speculum
 naturale~, aus 33 Büchern mit 3740 Kapiteln bestehend, handelt nach
 einem alten Einteilungsmodus, nämlich nach der Ordnung der sechs
 Schöpfungstage, von Gott, den Engeln, der gesamten Natur. In den
 Abschnitten, welche den Menschen betreffen, werden die Seelenkräfte
 und ihre Funktionen, der Bau des menschlichen Körpers (Buch 29),
 des weiteren die Zeugung, Schwangerschaft, Geburt, die Ernährung
 des Kindes, die Komplexionen und Krankheitsanlagen, Mißgeburten
 u. a. (Buch 32) besprochen, resp. die einschlägigen Exzerpte aus
 Kirchenvätern, kirchlichen Enzyklopädisten und Philosophen, ferner aus
 Hippokrates, Aristoteles, Dioskurides, Plinius, Palladius, Isaac, Ali
 Abbas, Rhazes, Avicenna, Constantinus, Platearius, Maurus, Salernus
 u. a. mitgeteilt; der Verfasser selbst steht zwar im Verhältnis zu
 den vielen fremden Autoritäten im Hintergrunde, unterläßt es aber
 keineswegs ganz, hie und da mit eigenen verständigen Ansichten
 hervorzutreten. Das ~Speculum doctrinale~, welches übrigens in
 seinem Inhalte vieles aus dem Speculum naturale in kürzerer Fassung
 wiederholt, gibt, mit der Pädagogik beginnend, eine Darstellung
 sämtlicher Wissenszweige und Künste in folgender eigenartiger
 Anordnung: Grammatik, Logik, Rhetorik, Poetik, Ethik, Oekonomik,
 Politik, Rechtskunde, mechanische Künste und Handwerke, Medizin,
 Naturlehre, Arithmetik, Musik, Geometrie, Astronomie, Metaphysik,
 Theologie. Gerade die Medizin, welche zwischen den praktischen
 Künsten und den theoretischen Wissenschaften wegen ihrer Doppelnatur
 rangiert[27], ist besonders eingehend im 12., 13. und 14. Buche
 (insgesamt in 456 Kapiteln) behandelt, und zwar sowohl die ~Diätetik~,
 ~allgemeine Heilmittellehre~, ~Physiologie~ und ~Pathologie~, wie
 die ~spezielle Krankheitslehre und Symptomatologie~. Zitat reiht
 sich an Zitat aus ~Hippokrates~, Galen (weit seltener), ~Isidorus~,
 Johannitius, Alkindi, Isaac, ~Rhazes~, ~Ali Abbas~, ~Avicenna~,
 ~Constantinus~, Kophon, dem Compendium Salernitanum, Maurus Nicolaus
 u. a., während der Autor fast nur zu allgemein orientierenden
 Bemerkungen das Wort ergreift. Weit größere Verbreitung als das
 voluminöse Werk des Vincenz von Beauvais fand eine viel seichtere,
 kritiklos zusammengestoppelte naturwissenschaftliche Enzyklopädie,
 welche einen englischen ~Franziskanermönch~ zum Verfasser hat und
 kurz vor 1260 ans Licht gekommen zu sein scheint, es ist dies die,
 aus 19 Büchern bestehende Schrift des •Bartholomaeus Anglicus• (B. de
 Glanvilla) ~de proprietatibus rerum~ (man kennt 33 Inkunabeldrucke,
 dazu noch 10 spätere Ausgaben, zuletzt Francof. 1619; außerdem alte
 Uebersetzungen ins Französische, Englische, Holländische, Spanische,
 zum Teil mit Abbildungen). Der Inhalt ist aus ungefähr 150 Autoren
 geschöpft, wobei Aristoteles die Hauptrolle spielt. Auf die Medizin
 bezieht sich teilweise das 3. Buch, das von den Seelenkräften, das 4.,
 das von den Elementarqualitäten und Kardinalsäften handelt, besonders
 aber das 5. und. 6. Buch, in welchen ~Anatomie~, ~Physiologie~ und
 ~spezielle Krankheitslehre~ zur Darstellung kommen. Von medizinischen
 Autoren sind Hippokrates, Galen, Dioskurides, Johannitius, Isaac,
 Ali Abbas, Avicenna, Constantinus Platearius, Aegidius Corboliensis,
 Macer Floridus, Marbod u. a., von den Enzyklopädisten besonders
 Isidorus, von den naturwissenschaftlichen Schriftstellern besonders
 Aristoteles und Plinius exzerpiert. Bei der Beurteilung ist immer
 in Rechnung zu ziehen, daß der Verfasser gar nichts anderes als eine
 Kompilation im Auge hatte, was er selbst sowohl in der Vorrede, wie
 im Epilog nachdrücklichst betont, auch darf nicht vergessen werden,
 daß er mit seiner Arbeit hauptsächlich ein besseres Verständnis der
 heiligen Schriften in Bezug auf die Realien anbahnen wollte. Derselbe
 Maßstab ist auch anzulegen, wenn man die, nach fünfzehnjährigen
 mühevollen Studien zustandegebrachte Kompilation des Dominikaners
 •Thomas• (Cantipratanus, de Cantiprato) •von Cantimpré• (1204-1280),
 eines berühmten Schülers des Albertus Magnus[28], kritisch untersucht,
 nämlich das aus 20 Büchern bestehende, vielbenützte Werk die ~natura
 rerum~ (bloß handschriftlich vorhanden), welches fast nur durch
 die Anordnung des Wissensmaterials eine gewisse Eigenart besitzt.
 Das 1. Buch, welches die Anatomie nach Aristoteles und Galen
 enthält[29], und von den übrigen Büchern jene Abschnitte, welche die
 Heilwirkung mancher tierischer Stoffe und Pflanzen betreffen, sind
 von medizinischem Interesse.

  [24] Zu den Enzyklopädien des 12. Jahrhunderts zählen der Elucidarius
       des Honorius Augustodunus und die Schrift des englischen
       Augustiners Alexander Neckam (1157-1227) ~de naturis rerum~.

  [25] Er wird als ein „familiaris” der königlichen Familie bezeichnet,
       hatte die berühmten Bücherschätze des Königs zu überwachen und
       zu mehren, für die Erziehung der königlichen Kinder allgemeine
       Vorschriften zu geben, welch letztere in der Schrift des
       Vincenz de eruditione filiorum regalium (ins Deutsche übers.
       von Chr. Fr. Schlosser, Frankfurt a. M. 1819) enthalten sind;
       ein Abschnitt darin betrifft die physische Erziehung.

  [26] Bescheiden weist er für sich selbst jeden Anspruch auf
       Originalität zurück, zufrieden mit der Rolle des Kompilators:
       „Antiquum esse (scil. opus) auctoritate et materia, novum vero
       partium compilatione et aggregatione, se son per modum auctoris,
       sed excerptoris ubique procedere.”

  [27] Lib. XI cap. 104: ... sed quoniam haec ipsa (scil. medicina) non
       tantum in operatione manuum, sed etiam in mentis speculatione
       consistit, videlicet quantum ad causarum considerationem, unde
       quasi media est inter practicam et theoricam....

  [28] Thomas von Cantimpré war anfangs Augustiner und Regularkanonikus
       im Kloster Cantimpré bei Cambrai und trat später in den
       Predigerorden ein. Nach längeren Studien in Köln und Paris wurde
       er Lektor in Löwen, Subprior des dortigen Predigerkonvents,
       endlich noch Suffraganbischof. Er verfaßte außer der uns
       interessierenden Schrift theologische Werke.

  [29] In diesem Buche findet sich auch eine Stelle, die für die
       Geschichte der ~Geburtshilfe~ sehr bemerkenswert ist, weil
       sie in gewissen Fällen die ~innere Wendung auf den Kopf~
       empfiehlt. Dieselbe Vorschrift findet sich übrigens auch
       im Speculum doctrinale des Vincenz von Beauvais und in den
       auf ~Thomas von Brabant~ (vielleicht identisch mit Th. von
       Cantimpré) zurückgeführten Ausgaben der, dem Albertus Magnus
       unterschobenen, Schrift de secretis mulierum.

   Anschließend seien hier noch einige andere enzyklopädische
 Werke des 13. Jahrhunderts aufgezählt. In französischer Sprache Le
 Livres dou Tresor von Brunetto Latini, dem Lehrer Dantes (ed. P.
 Chabaille, Paris 1863), in italienischer Sprache La composizione
 del mondo von Ristoro d'Arezzo (ed. Enrico Narducci, Rom 1859), in
 deutscher Sprache die wahrscheinlich für deutsche Ritter bestimmte,
 im Kloster Meinau am Bodensee verfaßte Meinauer Naturlehre (ed.
 Wackernagel in Bibl. des liter. Vereins, Bd. 22, Stuttgart 1851).
 Alle diese Werke besitzen recht dürftigen medizinischen Inhalt, am
 meisten bietet in dieser Hinsicht noch die •Meinauer Naturlehre•
 (Aufzählung der vier Temperamente, diätetische Regeln, geschöpft aus
 den Traditionen der Schule von Salerno oder Montpellier). Eine rein
 naturwissenschaftlich-medizinische Kompilation rührt aus dieser Zeit
 von •Joh. Vitalis de Furno• (du Four) aus Guyenne (später Kardinal)
 her, die Schrift pro conservanda sanitate ad totius corporis humani
 morbos selectiorum remediorum liber utilissimus (Mogunt. 1531); darin
 findet sich eine Abhandlung über die Bereitungsweise und den Nutzen
 des Weingeistes, der dem Verfasser geradezu als Panazee gilt.

   Wenn schon Albertus Magnus ohne wahren Nachfolger auf
 naturwissenschaftlichem Gebiete blieb, trotzdem er nirgends die
 Schranken der herrschenden Denkweise durchbrochen und nur die
 Vereinbarkeit unbefangener Tatsachenbeobachtung mit der Scholastik
 innerhalb gewisser Grenzen als möglich erwiesen hatte, so kann
 es nicht befremden, daß der um Jahrhunderte zu früh kommende Ruf
 nach völliger ~Loslösung der Naturforschung von dialektischer
 Uebermacht~, nach exakter Begründung auf dem Wege der ~Beobachtung~
 und ~Erfahrung~, mittels der ~Mathematik~ und des ~Experiments~ noch
 keinen Widerhall fand, sondern auf Verständnislosigkeit, ja sogar
 auf erbittertste Anfeindung stieß. Es war der englische Franziskaner
 •Roger Bacon•, der diesen Weckruf erhob, ein Wahrheitsucher und
 Pfadfinder von umfassendem Wissen und tiefbohrender Erkenntnis,
 ein Denker von unbeugsamer Gesinnungstreue, der seine eminente
 Ueberlegenheit über die Epoche mit dem Martyrium eines Lebens büßen
 mußte, dessen Name aber in den Annalen der geistigen Entwicklung
 der Menschheit nicht verblassen kann, solange das Licht der freien
 Wissenschaft erstrahlen wird.

   ~Roger Bacon~[30] -- wegen seiner erstaunlichen Kenntnisse
 ~Doctor mirabilis~ genannt -- wurde als Sprößling einer
 vornehmen, wohlhabenden Familie im Zeitraum 1210-1215 zu Ilchester
 (Sommersetshire) geboren und studierte mit ungewöhnlichem, schon von
 Anbeginn zu den höchsten Erwartungen berechtigendem Eifer zunächst
 in Oxford, später (seit 1240) in Paris, woselbst er nach allseitiger
 Ausbildung um 1247 den Doktorgrad erworben haben dürfte. Wiewohl er
 sich die dialektische Virtuosität in seltener Weise aneignete, fand
 er doch in den Begriffsspaltereien und Wortkontroversen der Scholastik
 keine wahre Befriedigung, sondern betrieb, nach gründlicher Erkenntnis
 der Dinge strebend und angeregt durch bedeutende gleichgesinnte
 Forscher, neben linguistischen mit Vorliebe mathematisch-astronomische
 Studien und ganz besonders auch physikalisch-chemische
 Experimentaluntersuchungen, welch letztere eine große Menge Geldes
 (2000 Pfund) verschlangen. Ob Roger Bacon in Paris oder erst nach
 seiner etwa 1250 erfolgten Rückkehr in die Heimat in den Orden der
 Minoriten eintrat, ist ungewiß, hingegen spricht alles dafür, daß er
 in Oxford nicht bloß eine äußerst rege Forschertätigkeit vorzugsweise
 realistischer Richtung entfaltete, sondern auch als öffentlicher
 Lehrer -- freilich in einer von der herkömmlichen abweichenden Weise
 -- gewirkt hat[31]. Leider wurde das fruchtbringende, in damaliger
 Zeit fast einzig dastehende Wirken des großen Mannes, welcher
 eine Reform der Wissenschaft und des Bildungswesens anstrebte,
 nur allzu früh unterbunden. Der Neid und die Mißgunst, welche der
 anfänglichen Bewunderung auf dem Fuße folgten und infolge gewisser
 Aeußerungen Rogers über die Ignoranz der scholastischen Größen über
 die Sittenlosigkeit der Mönche immer mehr anwuchsen, der Argwohn,
 mit dem man seine unverstandenen wissenschaftlichen Forschungen und
 überlegenen Kenntnisse als Teufelskünste ansah, verdichteten sich
 endlich zu schweren Anklagen, die, eine Zeitlang zurückgewiesen,
 endlich bei den Oberen geneigtes Ohr fanden, seit Bonaventura
 Ordensgeneral der Franziskaner geworden war. Bacon wurde um 1257
 von Oxford ins Pariser Ordenshaus gebracht, wo er sich allerlei
 Bußen unterwerfen mußte und unter strenger Ueberwachung stand,
 er war fortan der öffentlichen Lehrtätigkeit entzogen und zum
 mindesten der vollen Freiheit beraubt, seine Ideen und Entdeckungen
 niederzuschreiben. Ein letzter Hoffnungsstrahl leuchtete dem zum
 Stillschweigen verdammten Forscher, als ihm der aus früheren Tagen
 freundlich gesinnte neuerwählte Papst Clemens IV. im Jahre 1266 im
 tiefsten Geheimnis die Erlaubnis erteilte, seine Anschauungen und
 Reformpläne auszuarbeiten und zwecks Rechtfertigung zu unterbreiten.
 Trotz der bestehenden Hindernisse verfaßte Bacon mit Unterstützung
 seiner Freunde in 15 Monaten das Hauptwerk ~Opus majus~[32] und ließ
 dasselbe mit anderen Schriften (darunter de multiplicatione specierum)
 durch einen in alle Kenntnisse seines Meisters eingeweihten Schüler
 (Johannes von Paris) dem Papste überbringen. Später gelangten noch
 die Einleitungs- und Erläuterungsschrift zum Hauptwerke, das ~Opus
 minus~ und das ~Opus tertium~, nach Rom. Clemens IV. starb schon
 3 Monate nach dem Eintreffen der Schriften, und der päpstliche
 Stuhl blieb einige Jahre unbesetzt. In welcher Art das Los Bacons
 verbessert wurde -- was sicherlich anzunehmen ist --, darüber haben
 wir keine ausreichenden Nachrichten, wohl aber wissen wir, daß seine
 Feinde mit ihren Anklagen später wieder hervortraten, umsomehr, als
 eine neue 1271 verfaßte Schrift (Compendium studii philosophiae),
 in welcher die intellektuelle und ethische Depravation des Klerus
 und der Mönche schonungslos bloßgelegt war, die Erbitterung bis
 zum Höhepunkt gesteigert hatte. Im Jahre 1278 verurteilte der
 Franziskanergeneral Hieronymus von Ascoli als Vorsitzender des
 zu Paris versammelten Ordensgerichts den Unglückseligen „propter
 suspectas novitates” zur Kerkerhaft und sprach zugleich das Verbot
 aus, seine Schriften zu lesen. In dieser harten Gefangenschaft mußte
 Bacon auch dann noch schmachten, als Hieronymus 1288 unter dem Namen
 Nikolaus IV. Papst geworden und trotzdem er diesen durch die Widmung
 einer kleinen Abhandlung über die Kunst, die Beschwerden des Alters
 zu verhüten, zu versöhnen suchte. Erst nach dem Tode Nikolaus IV.
 (1292) wurde Bacon auf Verwenden einflußreicher Männer durch den
 milder denkenden Ordensgeneral Raimund Ganfredi aus 14jähriger Haft
 befreit -- als gebrochener Greis. Aus diesem Jahre ist seine letzte
 Schrift, Compendium Theologiae, datiert; ob er 1292 oder erst 1294,
 wie auch angegeben wird, gestorben, ist unentschieden. -- Leider
 hat die Unterdrückung des großen Denkers noch lange über das Grab
 hinaus den traurigen Erfolg gehabt, daß nur äußerst wenige und eben
 nicht die wesentlichsten seiner Schriften eine die Gesamtentwicklung
 beeinflussende Verbreitung fanden, daß sein Andenken bis zum 18.
 Jahrhundert nur verzerrt, bloß verknüpft mit der Geschichte der
 Astrologie, Alchemie und der magischen Künste fortdauerte. Nur ein
 Teil der Schriften Bacons ist bisher durch Druckausgaben zugänglich
 geworden. Seitdem Jebb die erste Ausgabe des Hauptwerkes (~Opus majus~
 de utilitate scientiarum, London 1733; ohne den 7. Teil des Werkes und
 in sehr geringer Auflage) veranstaltet hatte[33], wurden publiziert:
 Opera quaedam hactenus inedita, ed. J. S. Brewer, vol. I, London 1859
 (Rer. britann. scriptor. vol. 15), enthaltend ~Opus tertium~, ~Opus
 minus~, ~Compendium philosophiae~, im Anhang ~de secretis operibus
 artis et naturae, et de nullitate magiae~. The ~Opus majus~, ed. J.
 H. Bridges, Oxford 1897, 2 voll. (2. ed. ibid. 1900, 3 voll.). Opera
 hactenus inedita, ed. R. Steele, Fasc. I de viciis contractis in
 studio theologiae, London.

  [30] Wir folgen in den, zum Teile nicht ganz klargestellten,
       biographischen Angaben vorzugsweise dem neuesten Herausgeber
       von Bacons Hauptwerken, Bridges.

  [31] Um die Wurzeln der Größe Bacons bloßzulegen, muß hervorgehoben
       werden, daß die Pflege der mathematisch-naturwissenschaftlichen
       Fächer und im Zusammenhange damit die Abneigung gegen
       scholastische Klopffechterei damals die Schule von Oxford
       charakterisierten -- Züge, die schon früher in den Engländern
       Adelard von Bath, Alexander Neckam und Alfred Sershall
       hervorgetreten waren. In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts
       waren die freisinnigen Theologen ~Robert Grossetête, Bischof von
       Lincoln~ und der Franziskaner Adam von Marisco die glänzendsten
       Vertreter, Männer, die den größten Einfluß auf Bacon ausgeübt
       haben. Grosseteste, der mehr Theologe und Naturwissenschaftler
       als Logiker und Metaphysiker war, legte, wie später Bacon, den
       Schwerpunkt einerseits auf die ~Kenntnis der gelehrten Sprachen~
       (er verwarf die schlechten lateinischen Uebersetzungen des
       Aristoteles und regte neue unmittelbar aus dem Griechischen
       an), anderseits auf die ~Mathematik und Naturwissenschaft~
       (seine Schrift de physicis lineis, angulis et figuris bildete
       für Bacons physikalische, namentlich optische Lehren eine der
       wichtigsten Grundlagen). Außer den beiden Genannten und anderen
       gleichstrebenden Denkern wirkte auf Bacon ganz besonders der
       Picarde Petrus von Maricourt (Maharncuria, Mahariscuria) ein,
       den er in Paris kennen gelernt hatte; dieser zeichnete sich
       durch unermüdlichen Eifer und eine seltene Geschicklichkeit in
       der physikalisch-alchemistischen Experimentalforschung aus.

  [32] Dieses Werk handelt in seinen sieben Hauptabschnitten über die
       Quellen der wissenschaftlichen Irrtümer, über das Verhältnis
       zwischen Theologie und Philosophie, über die Erlernung der
       (zum Studium der Bibel und Philosophie nötigen) Sprachen, über
       Mathematik, Optik (wobei al-Haitam ═ Alhazen die Hauptquelle
       bildet), Experimentalwissenschaft und schließlich über
       Moralphilosophie. Der leitende Grundgedanke ist die Idee,
       daß gerade die intensivste Pflege der Wissenschaften, auf der
       von Bacon gewünschten sicheren Basis, der Kirche als höchstem
       Kulturfaktor die größten Dienste zu erweisen im stande ist.

  [33] Vorher erschienen: Speculum alchimiae (1541), Epistola de
       secretis artis et naturae operibus (Paris 1541, Hamburg 1617),
       De nullitate magiae (Hamburg 1618), De retardandis senectutis
       accidentibus et de senibus conservandis (Oxon. 1590, engl. von
       R. Browne 1683), mehrere alchemistische Schriften zusammengefaßt
       unter dem Titel Thesaurus chymicus (Francof. 1603, 1620),
       Perspectiva (Francof. 1614), Specula mathematica (Francof.
       1614).

   Die bekannt gewordenen Schriften des Roger Bacon -- insbesondere
 das Opus majus, minus und tertium[34] -- beweisen zur Genüge, daß
 dieser erleuchtete Denker nicht bloß ein Polyhistor war, sondern seine
 Epoche durch Klarheit der Anschauungen, Kritik, wissenschaftliche
 Selbständigkeit und Weitblick um Jahrhunderte überragte, wenn er
 auch manche Vorurteile des Zeitalters nicht gänzlich abzustreifen
 vermochte. Die Würdigung seiner vielseitigen, eigenartigen, wahrhaft
 großen Persönlichkeit würde den Rahmen unserer Darstellung weit
 überschreiten. Es soll daher hier sein religiös-reformatorischer,
 übrigens durchaus nicht antikirchlicher Standpunkt, ebenso seine
 lange übersehene indirekte Beeinflussung der spätmittelalterlichen
 Philosophie (Duns Scotus) unerörtert bleiben, ja wir müssen uns sogar
 mit einem bloßen Hinweis darauf begnügen, daß Bacon ~erstaunliche
 Kenntnisse in der Philologie~ (orientalische Sprachen, vergleichende
 Grammatik), ~Mathematik~ und ~Astronomie~ (Kalenderreform), Mechanik
 und ~Optik~ (Sehtheorie, Reflexion, Refraktion, Aberration des
 Lichts, Lehre von den Plan-, Konvex- und Konkavspiegeln, Erklärung
 des Regenbogens etc.), physikalischen Geographie, ~Chemie~ besaß und
 daß er eine ganze Reihe von Erfindungen der Idee nach antizipiert
 hat (~Brillen~, Teleskope, Schießpulver, landwirtschaftliche
 Maschinen, Hebeapparate, Taucherglocke, automatische Fahrzeuge,
 Flugapparate)[35]. Was wir allein hervorheben wollen, ist die
 Tatsache, ~daß Roger Bacon die Scholastik eben zur Zeit, da sie
 den Höhepunkt erklommen hatte, unablässig bekämpfte und ihre
 einseitig dialektische, die Realität der Dinge mißachtende Methode
 als schädlichste Verirrung brandmarkte~. Roger Bacon betrachtete im
 Gegensatz zum Chorus der Zeitgenossen die antik-arabische Tradition
 nicht als vollendeten Abschluß des Wissens, als ein Gegebenes von
 unumstößlichem Wert, sondern nur als ein, der Nachprüfung bedürftiges
 Hilfsmittel, als Ausgangspunkt der kommenden Forschung. Im Interesse
 einer sicheren Grundlegung forderte er vor allem die intensive Pflege
 des weit über das Lateinische hinausgehenden ~Sprachstudiums~, damit
 statt der sekundären Kommentare und der schlechten Uebersetzungen[36]
 die Bibel und die alten Autoren im Original als Quelle benützt werden
 könnten. Als Ursachen der traurigen wissenschaftlichen Zustände
 erklärte er hauptsächlich das Festhalten an nichtigen ~Autoritäten~,
 eingewurzelte ~Denkgewohnheiten~, die ~Vorurteile~ der ungebildeten
 Menge, insbesondere aber die allgemein verbreitete ~Eitelkeit~, mit
 einem Scheinwissen zu prunken[37]. Die dringendste Voraussetzung
 des Fortschritts bilde die Inangriffnahme der arg vernachlässigten
 ~mathematisch-naturwissenschaftlichen Studien~, welche den anderen
 Wissenszweigen zur sicheren, verläßlichen Stütze dienen und reiche
 Früchte fürs praktische Leben tragen. ~Dem in viel höherem Grade
 überzeugenden~ •Experimentum• ~legte Bacon als Basis der Erkenntnis~
 ~weit mehr Wert bei als dem Argumentum[38]. Mathematik, Beobachtung,
 Erfahrung gelten ihm als die einzig sicheren Fundamente der
 Naturwissenschaft.~ Sehr bedeutungsvoll ist es schließlich, daß Bacon
 nicht, wie so manche seiner Vorgänger, nur im konkreten Falle zum
 wissenschaftlichen Versuch griff, sondern die ~Experimentalforschung~
 an sich, die ~Scientia experimentalis~ als selbständiges methodisches
 Prinzip hinstellte, um ihrer überragenden Bedeutung gerecht zu
 werden[39].

  [34] Aus dem ersten Kapitel der Schrift ~Communia Naturalium~ ergibt
       sich, daß Roger Bacon die Abfassung einer aus vier Hauptteilen
       (Grammatik und Logik; mathematische Wissenschaften; Physik;
       Metaphysik und Moralphilosophie) bestehenden, kolossalen
       Enzyklopädie beabsichtigt hat, zu welcher das Compendium studii
       philosophiae wohl die Einleitung gebildet hätte. Verfolgung
       und Gefangenschaft hinderten die Ausführung. Das Opus majus
       ist nur als großzügiges Exposé aufzufassen, geschrieben, um die
       wissenschaftlichen Reformpläne des Verfassers zu verteidigen,
       den Nutzen ihrer Verwirklichung für kirchliche und moralische
       Zwecke zu veranschaulichen.

  [35] De secretis operibus artis et naturae cap. 4. Nam instrumenta
       navigandi possunt fieri sine hominibus remigantibus, ut naves
       maximae, fluviales et marinae, ferantur unico homine regente,
       majori velocitate quam si plenae essent hominibus. Item
       currus possunt fieri, ut sine animali moveantur cum impetu
       inaestimabili. Item possunt fieri instrumenta volandi, ut homo
       sedeat in medio instrumenti revolvens aliquod ingenium, per quod
       alae artificialiter compositae aërem verberent, ad modum avis
       volantis. Item instrumentum, parvum in quantitate ad elevandum
       et deprimendum pondera quasi infinita, quo nihil utilius est
       in casu. ... Possunt etiam instrumenta fieri ambulandi in mari
       vel fluminibus usque ad fundum absque periculo corporali. L.
       c. cap. 5 handelt über Brennspiegel, cap. 6 unter anderem über
       schießpulverähnliche Mischungen. Opus majus V, Perspectivae pars
       III, Dist. III, cap. 4: ... Nam possumus sic figurare perspicua
       et taliter ea ordinare respectu nostri visus et rerum, quod
       frangentur radii et flectentur quorsumcunque voluerimus, ut
       sub quocunque angulo voluerimus videbimus rem prope vel longe.
       Et sic ex incredibili distantia legeremus literas minutissimas
       et pulveres ac arenas numeraremus propter magnitudinem anguli,
       sub quo videremus. ... Op. maj. V, Perspectivae pars III,
       Dist. II, cap. 4: ~Si vero homo aspiciat literas et alias res
       minutas~ per medium crystalli vel vitri vel alterius perspicui
       suppositi literis, et sit portio minor sphaerae cujus convexitas
       sit versus oculum, et oculus sit in aere, longe melius videbit
       literas et apparebunt majores. ... Et ideo hoc instrumentum
       est utile senibus et habentibus oculos debiles. Nam literam
       quantumcunque parvam possunt videre in sufficienti magnitudine.

  [36] Die schlechten lateinischen Uebersetzungen aus dem Arabischen,
       namentlich diejenigen des Aristoteles, hätte er am liebsten
       verbrennen lassen.

  [37] Quatuor vero sunt maxima comprehendendae veritatis offendicula,
       quae omnem quemcumque sapientem impediunt et vix aliquem
       permittunt ad verum titulum sapientiae pervenire, videlicet
       fragilis et indignae auctoritatis exemplum, consuetudinis
       diuturnitas, vulgi sensus imperiti et propriae ignorantiae
       ocultatio cum ostentatione sapientiae apparentis (Op. maj. I,
       cap. 1). Vgl. auch Op. tert. cap. 22.

  [38] Duo enim sunt modi cognoscendi, scilicet per argumentum et
       experimentum. Argumentum concludit et facit nos concedere
       conclusionem, sed non certificat neque removet dubitationem,
       ut quiescat animus in intuitu veritatis nisi eam inveniat via
       experientiae (Op. maj. VI, cap. 1).

  [39] Ein Hauptabschnitt des Opus majus (Pars VI), de scientia
       experimentali, handelt ausschließlich darüber.

   Die Ausbeute, welche die Schriften Roger Bacons für die Medizin
 im engeren Sinne liefern, ist nicht erheblich[40], nur der Umstand
 bedarf besonderer Erwähnung, daß er, wie die meisten der Zeitgenossen,
 der ~Astrologie~ eine sehr große Bedeutung beimaß[41] und sich
 von der ~Alchemie~, die aber bei ihm begrifflich fast mit Chemie
 zusammenfällt[42], vieles für die Heilkunde versprach; insbesondere
 glaubte er zuversichtlich, daß es möglich sein werde, mit Hilfe
 der letzteren ~lebensverlängernde Mittel~ zu gewinnen -- ein
 Lieblingsgedanke, der an mehreren Stellen wiederkehrt[43]. Wichtig ist
 es, daß Bacon wie so manche andere magische Künste auch die Prozeduren
 der abergläubischen Heilkunde auf natürliche Gründe zurückführt und
 den eventuellen Gebrauch derselben seitens der Aerzte vom Standpunkt
 der ~Psychotherapie~ rechtfertigt[44]. Im ganzen kann man sich aber
 des Eindrucks nicht erwehren, daß den großen Denker, den ~Vorkämpfer
 der induktiven~ Forschung auf medizinischem Gebiete die sonstige
 Nüchternheit und Kritik verläßt -- nur ein Beweis dafür, daß der
 Medizin bei ihrem Streben nach der exakten Methode unvergleichlich
 größere Schwierigkeiten entgegenstehen als den Naturwissenschaften,
 namentlich den anorganischen.

  [40] Im „Scriptum principale” (vgl. S. 360, Anm. 2) hätte auch
       die Medizin ihren Platz gefunden und zwar nach der Alchemie,
       Botanik und Zoologie, auf welche Hilfswissenschaften sich das
       Studium des Menschen aufbauen sollte. Im Opus majus und seinen
       Annexschriften kommt Bacon gelegentlich auch auf die Heilkunde
       zu reden, der 6. Teil (Perspectiva) handelt eingangs über die
       Sinnesperzeption im allgemeinen, die Anatomie des Auges und
       den Sehakt (Bacon sucht zwischen der alten Emanationstheorie
       und den richtigen Anschauungen des al-Haitam zu vermitteln).
       -- Rein medizinischen Inhalts ist die Abhandlung de retardandis
       senectutis accidentibus, beruhend auf Ali Abbas, dispos. regalis
       II, lib. I, pag. 24; im Manuskript sind ferner zwei Schriften
       über die Krisen und die kritischen Tage (Amploniana) vorhanden.

  [41] Op. maj. IV, ed. Bridges Vol. I, p. 251, 384 ff., an
       beiden Stellen tadelt er die Aerzte seiner Zeit wegen ihrer
       Unwissenheit in astrologischen Dingen, „et ideo negligunt
       ~meliorem partem medicinae~.”

  [42] Opus tertium cap. 12: Sed alia est scientia, quae est de rerum
       generatione ex elementis et de omnibus rebus inanimatis. ...
       Et quia haec scientia ignoratur a vulgo studentium, necesse
       est ut ignorent omnia, quae sequuntur de rebus naturalibus;
       scilicet de generatione animatorum, ut vegetabilium et animalium
       et hominum: quia ignoratis prioribus, necesse est ignorari
       quae posteriora sunt. Generatio enim hominum et brutorum et
       vegetabilium est ex elementis et humoribus et communicat cum
       generatione rerum inanimatarum. Unde propter ignorantiam istius
       scientiae, non potest sciri naturalis philosophia vulgata, nec
       speculativa medicina, nec per consequens practica; non solum
       quia naturalis philosophia et speculativa medicina necessariae
       sunt ad practicam ejus, sed quia omnes simplices medicinae de
       rebus inanimatis accipiuntur de hac scientia, quam tetigi ...
       et haec scientia est alkimia speculativa, quae speculatur de
       omnibus inanimatis et tota generatione rerum ab elementis.
       Est autem alkimia operativa et practica, quae docet facere
       metalla nobilia et colores et alia multa melius et copiosius per
       artificium, quam per naturam fiunt. Et hujusmodi scientia est
       major omnibus praecedentibus, quae majores utilitates producit.
       Nam non solum expensas et alia infinita reipublicae potest dare,
       sed ~docet invenire talia, quae vitam humanam possunt prolongare
       in multa tempora, ad quae per naturam produci potest~.

  [43] Op. maj. VI, ed. Bridges pag. 204 ff., am Schlusse heißt es: Nam
       illa medicina, quae tolleret omnes immunditias et corruptiones
       metalli vilioris, ut fieret argentum et aurum purissimum,
       aestimatur a sapientibus posse tollere corruptiones corporis
       humani in tantum, ut vitam per multa secula prolongaret. Das
       Problem der Lebensverlängerung bildet namentlich den Inhalt
       seiner Schrift über das Alter. Bemerkenswert ist es übrigens,
       daß Bacon trotz aller Leichtgläubigkeit an der Ansicht festhält,
       daß die Lebensdauer über einen gewissen Grad, der einerseits
       für das Menschengeschlecht im allgemeinen, anderseits für
       das Individuum durch erbliche Keimverhältnisse im speziellen
       bestimmt ist, nicht verlängert werden könne.

  [44] Epistola de secretis operibus artis et naturae cap. 2:
       Considerandum est tamen, quod medicus peritus, et quicunque
       alius qui habet animam excitare, per carmina et characteres
       licet fictos, utiliter (secundum Constantinum medicum)
       potest adhibere; non quia ipsi characteres et carmina aliquid
       operentur, sed ut devotius et avidius medicina recipiatur et
       animus patientis excitetur et confidat uberius et speret et
       congaudeat; quoniam anima excitata potest in corpore proprio
       multa renovare, ut de infirmitate ad sanitatem convalescat ex
       gaudio et confidentia. Si igitur medicus ad magnificandum opus
       suum, ut patiens excitetur ad spem et confidentiam sanitatis,
       aliquid hujusmodi faciat, non propter fraudem nec propter hoc,
       quod de se valeat (si credimus medico Constantino) non est
       abhorrendum.

   Durch die Schriften eines jüngeren Zeitgenossen Bacons, der
 in seiner ganzen Denkweise gleichsam den geistigen Antipoden des
 großen Pfadfinders der induktiven Forschung darstellt, wir meinen
 den, gleichfalls dem Minoritenorden angehörenden Katalonier (Raimon
 Lull) •Raimundus Lullus• (1235-1315), wird wohl besonders drastisch
 veranschaulicht, was die Wissenschaften, namentlich Naturkunde und
 Medizin, von einem auf die Spitze getriebenen, konsequent die Realität
 der Dinge außer acht lassenden Scholastizismus zu erwarten gehabt
 hätten. Es kann hier weder auf das unstete, ganz der Verteidigung des
 kirchlichen Glaubens geweihte und schließlich durch den Märtyrertod
 besiegelte Leben dieses merkwürdigen, auch dichterisch hochbegabten
 Mannes eingegangen, noch sein ungemein reichhaltiges, teils starr
 doktrinäres, teils bizarr phantastisches Schrifttum[45] berücksichtigt
 werden, es genüge lediglich der Hinweis, daß er mittels seiner ~Ars
 magna~, einer an kabbalistische Spielerei erinnernden, in Wort- und
 Begriffskombinationen gipfelnden Methode, den besonderen Inhalt der
 einzelnen Wissenschaften, die Einzelkenntnisse sozusagen ~mechanisch~
 aus allgemeinen Prinzipien herzuleiten versuchte. Seine Anwendung
 auf die Medizin findet dieses eigentümliche System besonders in der
 Schrift Ars de principiis et gradibus medicinae ═ ~Liber principiorum
 medicinae~; darin ist die Medizin als Baum dargestellt, dessen
 Wurzeln die vier Humores bilden und aus dessen Stamme vermittels
 der vier Qualitäten (Wärme, Kälte, Trockenheit und Feuchtigkeit)
 die physiologischen Zustände und Krankheiten förmlich genealogisch
 hergeleitet werden. Außerdem beziehen sich von den, unter dem
 Namen Lulls gehenden Schriften auf die Medizin Liber de regionibus
 sanitatis et infirmitatis[46], Ars compendiosa medicinae, Liber de
 modo applicandi novam logicam ad scientiam juris et medicinae, de
 pulsibus et urinis, de medicina theorica et practica, de instrumento
 intellectus in medicina, Ars curatoriae u. a., wobei zweifellos
 auch Fälschungen unterlaufen. Lull übersetzte die Kyraniden ins
 Lateinische. Die alchemistischen Schriften gelten nach den neueren
 Untersuchungen durchaus als unterschoben.

  [45] Vgl. besonders Hauréau in Histoire litteraire de la France,
       XXIX.

  [46] Unter anderem wird darin die Medizin als die schwierigste
       Wissenschaft erklärt und die Forderung aufgestellt, daß die
       Regierungen mit aller Strenge gegen Kurpfuscher eintreten
       sollen. Es sei aber nicht verhehlt, daß Lull in einer anderen
       Schrift nichtmedizinischen Inhalts, Liber contemplationis
       in Deum, einen Vergleich zwischen den Aerzten der Seele und
       den Aerzten des Leibes zieht, wobei die letzteren in höchst
       ungünstigem Lichte erscheinen, ja sogar dem Kranken geraten
       wird, auf die eigene Erfahrung zu vertrauen.

Ein Blick auf die Naturwissenschaft des Abendlandes im 13. Jahrhundert
genügt, um zu erkennen, daß sie nur auf jenen Gebieten wahre
Fortschritte zeitigte, welche rein deskriptiv oder im Sinne einer
mechanistischen Auffassungsweise bearbeitet wurden. ~Wie bei den
Arabern dominierte aber in den meisten Zweigen der übermächtige Einfluß
der peripatetischen Sophistik, deren blind hingenommene Prinzipien
einer echten Kausalforschung den Weg verlegten.~

Es kann nicht verwundern, daß die Heilkunde in einem Zeitalter, das
die Verehrung des Stagiriten bis zur Vergötterung steigerte, alsbald
dem von der Naturwissenschaft gegebenen Beispiele zu folgen anfing,
daß auch die Medizin nach wissenschaftlicher Gestaltung ringend,
~die Verschmelzung mit dem~ •Aristotelismus• ~anstrebte, umsomehr
als die vorbildlichen Lehrsysteme Galens und der arabischen Koryphäen
der Hauptsache nach eben auf den Prämissen der Peripatetik aufgebaut
waren~, ihr ganzes Gefüge der ~aristotelischen Dialektik~ verdankten,
wenigstens soweit die Physiologie und die darauf basierte allgemeine
Pathologie in Betracht kamen.

In diesem Sachverhalt liegt der Schlüssel zum Verständnis des traurigen
Zustands, in welchen die Heilkunde nach dem Verlassen der Salernitaner
Tradition geriet, des öden Bildes, das die ärztliche Literatur der
scholastischen Epoche im großen ganzen darbietet! Denn nur, wenn man
sich das Hauptziel vergegenwärtigt -- ~die wissenschaftliche Begründung
der Medizin mittels der aristotelischen Naturphilosophie~ -- wird
man es begreifen, weshalb die abendländischen Aerzte sich so willig
dem Joch der arabischen Theoretiker, dieser feinen Interpreten der
Peripatetik, beugten, weshalb sie ihre besten Kräfte in der mühevollen
Zusammenstellung und Vergleichung autoritativer Lehrmeinungen, in
der Sisyphusarbeit spitzfindiger Lösungsversuche der vorgefundenen
Widersprüche, in der Erörterung von Problemen, die von der Natur selbst
niemals gestellt waren, nutzlos vergeudeten, und warum ihre hie und
da auftauchenden Eigenbeobachtungen und selbständigen Erfahrungen in
einem Wust abschreckender Subtilitäten ohne reale Bedeutung vergraben
wurden.

Stellten die Grundprinzipien der Peripatetik mit ihren, durch
arabische Kommentatoren weit ausgesponnenen Konsequenzen den
allgemeinen Zusammenhang zwischen Naturwissenschaft und Medizin her,
so begannen außerdem noch einige ihrer Zweige untereinander eine
innigere Verbindung einzugehen. Förderlich wirkte in dieser Hinsicht
besonders die eifrigere Pflege der ~Botanik~ auf die ~Diätetik~
und ~Heilmittellehre~, unheilvoll dagegen die, unter dem Einflusse
des vordringenden Arabismus zustandegekommene, Beeinflussung der
~Prognostik~ und ~Therapie~ durch die ~Astrologie~, welche von den
meisten der führenden Männer dieser Epoche als exakte Wissenschaft
angesehen wurde. Nicht ohne Beziehung zur Medizin blieb auch die,
gleichfalls während des 13. Jahrhunderts im christlichen Abendland
Verbreitung findende ~Alchemie~, welche vorwiegend das ärztliche Denken
mit der Illusion vermeintlicher Panazeen erfüllte, in geringem Maße
aber auch schon Wert für die Arzneimittelbereitung gewann.

Daß bei der Vorherrschaft einer Weltanschauung, in der neben dem
dürrsten Intellektualismus die glühendste Mystik Platz hatte, auch
~abergläubische Gebräuche~ aller Art, bodenständige oder aus der
orientalischen Fremde verpflanzte ~Wundermittel~ immer mehr ihren
Weg in die Medizin fanden, kann nicht befremden, doch scheint es,
daß wenigstens ein Teil der wissenschaftlich gebildeten Aerzte nur im
Sinne der Psychotherapie von denselben Gebrauch machte.

Die mannigfachen äußeren und inneren bestimmenden Momente, die
zahlreichen zumeist noch unausgeglichenen konstituierenden Faktoren
machen das 13. Jahrhundert nicht zu einer Aera wahren Fortschritts vom
Standpunkt der medizinischen Gesamtentwicklung, wohl aber zu einer sehr
wichtigen und bewegten Uebergangsepoche der abendländischen Heilkunde,
die erst in den letzten Dezennien des Säkulums im Arabismus erstarrt.
Dieser beherrschte fortan die Theorie und Praxis der Medizin bis zum
Ende des Mittelalters. Es genügt daher, da sich später Gelegenheit
ergeben wird, auf den Inhalt der Wissenschaft näher einzugehen, wenn
wir in dem, uns jetzt beschäftigenden Zeitraum bloß die wichtigsten
ärztlichen Schriften und die maßgebendsten Persönlichkeiten der
Betrachtung unterziehen.

Die auffallendste Erscheinung, welche sich zunächst darbietet,
liegt in dem ~Zurücktreten der von Salerno ausgehenden literarischen
Produktion~ seit dem Ende des 12. Jahrhunderts, was abgesehen von
schädlich einwirkenden äußeren Umständen[47] damit zusammenhängt, daß
die altberühmte Schule im Grunde die, ihr von der Geschichte zugeteilte
Rolle ausgespielt hatte, wenn auch ihr Ansehen bis zur Mitte des
13. Jahrhunderts von anderen Pflegestätten der Medizin noch nicht
überstrahlt wurde. Das Wenige, was von salernitanischen Schriften
aus dieser Zeit auf uns gekommen ist, besteht aus Ueberarbeitungen
älterer Vorlagen oder betrifft lediglich die Therapie, ohne einen
neuen wissenschaftlichen Geist spüren zu lassen. Immerhin war es
von Bedeutung, daß die Schule, je weniger sie die Führung in der
medizinischen Theorie aufrecht erhalten konnte, sich desto mehr der
~Pflege der botanisch-pharmakologischen Studien, der Diätetik und
Balneologie~ widmete, wodurch ihr noch einigermaßen ein fortdauernder
Einfluß gesichert blieb.

  [47] Im Jahre 1195 wurde von Heinrich VI. ein furchtbares
       Strafgericht über Salerno verhängt, bei welcher Gelegenheit
       viele Gelehrte nach anderen italienischen Städten auswanderten.
       Seit Friedrich II. litt die Schule erheblich durch die
       Konkurrenz mit der (1224) neugegründeten Universität Neapel,
       wiewohl sich vorübergehend das medizinische Ansehen Salernos
       stärker erwies als dasjenige ihrer hauptstädtischen,
       mit größeren Rechten und Geldmitteln ausgestatteten
       Schwesteranstalt. Nachdem schon 1231 die medizinische Fakultät
       in Neapel aufgelassen worden war, wurden 1252 sogar die übrigen
       Fakultäten nach Salerno verlegt, doch fand schon 1258 wieder
       eine Neuaufrichtung der Hochschule zu Neapel in vollem Umfang
       statt.

   Von den salernitanischen Literaturprodukten seit dem Ausgang des
 12. Jahrhunderts seien hier beispielsweise angeführt ~das Lehrgedicht
 über die Bäder von Puteoli~, das Werk der ~Trotula~ in seiner jetzigen
 Fassung (vgl. S. 286), das ~Poëma medicum~, die ~Tabulae des Petrus
 Maranchus~ (Coll. Salern. IV, 558-565, eine Zusammenstellung der
 wichtigsten Arzneimittel nach ihrer Wirkungsweise), also vorwiegend
 die praktische Medizin betreffende und zum Teil, nach alter Tradition,
 in Versen abgefaßte Schriften. Das Lehrgedicht über die Bäder von
 Pozzuoli, welches in den verschiedenen Ausgaben dem ~Eustatius de
 Matera~ oder dem ~Alcadinus~ aus Girgenti (Arzt der Kaiser Heinrich
 VI. und Friedrich II.), gewöhnlich aber dem Dichter ~Pietro da Eboli~
 zugeschrieben wird (älteste Ausgabe Petrus de Ebulo, Libellus de
 mirabilibus civitatis Puteolanae, Neap. 1475 -- vgl. Collect. de
 balneis, Venet. 1553) stimmt inhaltlich im wesentlichen mit einem
 Traktat ~Balnea Puteolana~ (ed. Giacosa in Magistri Salern. nondum
 editi, 333-340), des Arztes Johannes, Sohnes des Gregorius, überein.
 Durchaus auf salernitanischer Grundlage ruht auch ein „~Alphita~”
 betiteltes, wahrscheinlich von einem französischen Autor[48] des 13.
 Jahrhunderts verfaßtes medizinisch-botanisches Glossar (Coll. Salern.
 III, 272-322 und ed. Mowat in Anecdot. Oxoniens. Vol. I, pars II,
 Oxford 1887).

  [48] Nach den französischen Synonymen zu schließen. Das Glossar
       beginnt in der ursprünglichen konfusen Anordnung mit dem Worte
       Alphita (et farina hordei est idem), daher die Bezeichnung.

Mehr als in der Civitas Hippocratica selbst wurde außerhalb Salernos
auf französischem Boden der Versuch gemacht, den alten, einfachen
Ueberlieferungen, besonders auf dem Gebiete der Semiotik (Harnschau,
Pulsuntersuchung) und Pharmakotherapie, sodann aber auch in der
Krankheitslehre, einen mehr oder minder starken arabischen Einschlag
zu geben, wie dies schon am Schlusse des 12. Jahrhunderts unternommen
worden war. Als Typen dieser Richtung können die Schriften des
~Ricardus Anglicus~, von dem auch eine Anatomie herrührt, und des
~Gualtherus Agulinus~, eines Nachahmers des Gilles de Corbeil,
angesehen werden; in ihnen herrscht noch ein durchaus praktischer
Geist und jene ungekünstelte Schreibart vor, wie sie einerseits die
Salernitaner, anderseits die von Constantinus importierten Araber
(z. B. Isaac Judaeus, Ali Abbas) kennzeichnet. Letztere dienten neben
antiken Autoren auch dem ~Petrus Hispanus~ zur Hauptquelle; unter dem
Namen dieses, aus Portugal stammenden Arztes, Philosophen und späteren
Papstes läuft ein im Mittelalter und noch später hochgeschätztes, weit
verbreitetes Rezeptbuch, welches mehr populären als wissenschaftlichen
Ansprüchen Rechnung trug, der ~Thesaurus pauperum~.

Von diesen Werken hebt sich das ~Compendium medicinae~ scharf ab,
welches der, wohl noch in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts
wirkende ~Gilbertus Anglicus~ (der erste englische Autor von
europäischem Ruf) verfaßte. Dieses, auch Laurea anglica genannte Werk
strebt wohl ebenfalls im Prinzip eine Synthese der Salernitanermedizin
mit der arabischen in weitem Ausmaße an, macht aber der letzteren
bereits allzu große Konzessionen und ermüdet noch überdies durch
theoretische Spitzfindigkeiten, welche so manche gute Eigenbeobachtung
und selbständige Erfahrung umstricken. Der Verfasser scheint, wie
aus einigen Stellen hervorleuchtet, in der Polypharmazie und in der
Anempfehlung von abergläubischen Heilprozeduren mehr den, vom Zeitgeist
und von seiner Umgebung (Montpellier) ausgehenden Einflüssen als
der inneren (zur rationellen und diätetischen Therapie hinneigenden)
Ueberzeugung gefolgt zu sein.

Den besten Ueberblick über die damalige, aus dem salernitanischen
Antidotorium (Nikolaus Praepositus), aus Galen und auch aus den
arabischen Autoren schöpfende Arzneimittellehre gewähren die
einschlägigen, kompendiösen Schriften des ~Johannes de Sancto
Amando~, der sich einer wahrhaft lichtvollen, rasch orientierenden
Darstellungsweise befleißigt und nur dort einer unvermeidlichen
Subtilität anheimfallt, wo sie ihm durch den Gegenstand selbst
aufgezwungen wird. Ihm verdankten die Zeitgenossen neben anderem
auch eine lexikalisch geordnete Zusammenstellung der wichtigsten
Sentenzen aus Galen und Avicenna sowie eine knappe Inhaltsübersicht
der wichtigsten hippokratischen und galenischen Schriften --
was die schulmäßige Aneignung des umfangreichen und verwirrenden
Kenntnisstoffes wesentlich erleichterte.

Dem Bedürfnis nach einer kritischen Revision der aus so vielerlei
Quellen zusammengetragenen Arzneimittelstoffe, nach einer Verbesserung
der wüsten Nomenklatur versuchte am Schlusse des Zeitraums ~Simon
Januensis~ zu entsprechen, dessen ~Clavis sanationis~ nicht bloß auf
linguistischen, sondern auch auf botanischen Studien beruhte.

   •Ricardus Anglicus• (R. de Wendmere alias Wendovre) aus Oxford,
 seit 1227 Leibarzt des Papstes Gregor IX., zog sich nach dem
 Tode desselben 1241 nach ~Paris~ zurück (als Nutznießer einer
 Kanonikatspräbende), wo er eine fruchtbare literarische Tätigkeit
 entfaltete; er starb 1252. Außer mehreren handschriftlich vorhandenen
 Schriften (Signa prognostica, de laxativis et repressivis, de
 clysteribus mundificativis, Kommentare zu Johannitius, Philaretus,
 zum Fiebertraktat des Isaac Judaeus, zum liber urinarum des Aegidius
 Corboliensis, zu den hippokratischen Aphorismen) verfaßte er eine
 ~Anatomia~ (ed. Rob. R. v. Töply, Wien 1902) in 44 Kapiteln. Zitiert
 sind in letzterer Hippokrates, Aristoteles, Galen, Avicenna, die
 Sprache ist nicht arm an arabischen Kunstausdrücken und Gallizismen.

   •Gualtherus Agulinus• (Agilon, Agulon, Aquilinus u. s. w.), Zögling
 Salernos, vermutlich ein französischer Arzt der ersten Hälfte des
 13. Jahrhunderts, Nachahmer des Aegidius Corboliensis, verfaßte außer
 mehreren handschriftlich existierenden Werken (liber pulsuum, de dosi
 medicinarum, Summa oder Practica, letztere auch in altfranzösischer
 Uebersetzung vorhanden) ein ~Compendium urinarum~ (ed. J. Pfeffer,
 Berl. Dissert. 1891), in welchem die Niederschläge und Farben des
 Harns nach ihrer diagnostischen Bedeutung angeführt werden.

   •Petrus Hispanus• (P. Ulyssiponnensis, † 1277), welcher im Anfang
 des 13. Jahrhunderts in Lissabon als Sohn des Arztes Julianus
 geboren wurde, in Paris und Montpellier studierte und am Ende seiner
 ungewöhnlich glänzenden kirchlichen Laufbahn (Prior zu Mafra, Dechant
 zu Lissabon, Großschatzmeister zu Porto, Archidiakon zu Vernoim,
 Erzbischof von Braga, Kardinal) im Jahre 1276 als Johannes XXI.
 den päpstlichen Thron bestieg[49], gilt nicht bloß als Verfasser
 philosophischer[50], sondern auch einer Reihe von medizinischen
 Schriften, welche die größte Verbreitung fanden. Dahin gehören der
 ~Thesaurus pauperum~ sive Summa experimentorum (Antverp. 1476, 1479,
 Lugd. 1525, Francof. 1576, 1578, übersetzt in mehrere Sprachen,
 z. B. italienisch Venecia 1494 u. ö., spanisch Alcala 1589)[51],
 portugiesisch, eine für die Bedürfnisse der Armenpharmakopöe
 aus zahlreichen Autoren (besonders Dioskurides, Galen, Avicenna)
 zusammengestoppelte Rezeptsammlung gegen alle möglichen Affektionen
 (darunter viele Wunder- und Volksmittel); ~Commentaria super librum
 diaetarum universalium et particularium~ und ~de urinis~ Isaaci
 (beide Lugd. 1515); ~Liber de oculo~ oder Breviarium de egritudinibus
 oculorum, et curis (ed. A. M. Berger, Die Ophthalmologie des Petrus
 Hispanus, mit deutscher Uebersetzung und Kommentar, München 1899),
 letzteres Werk zerfällt in drei Teile, von denen der erste einen
 Auszug aus dem entsprechenden Abschnitt des Pantegni darstellt
 (die alte ital. Uebersetzung desselben publiz. von Franc. Zambrini
 in Scelta di curiosità letterarie, Bologna 1873), der dritte sich
 mit der Okulistik des Mag. Zacharias (vgl. S. 314) völlig deckt,
 der zweite auch selbständig in den Handschriften als Tractatus
 mirabilis aquarum vorkommt. Außer der Operation bei Trichiasis und
 Pterygium und Balggeschwülsten geht die Ophthalmochirurgie leer aus,
 anerkennenswert ist nur das Bestreben, die abergläubischen Mittel
 möglichst auszuschließen. Handschriftlich sind außerdem vorhanden
 Kommentare zu hippokratischen Schriften, eine Physionomia, eine
 Abhandlung über den Aderlaß, ein Regimen sanitatis, ein Consilium
 de tuenda valetudine ad Blancam Francie Reginam und die Schrift de
 formatione foetus.

  [49] Er starb schon nach wenigen Monaten infolge einer schweren
       Verletzung, die er sich infolge des Einsturzes einer Mauer in
       seinem Palaste zu Viterbo zuzog.

  [50] Am berühmtesten wurden die „Summulae logicales”. Auf
       diese bezieht sich Dante, der in seinem Paradiso von allen
       zeitgenössischen Päpsten nur den Petrus Hispanus antrifft:

                        E Pietro Ispano
           Lo qual giù luce in dodici libelli
                                Canto XII, v. 135-136.


  [51] Für dieses Werk wird übrigens auch der Arzt Julianus (Vater
       des Petrus Hispanus) als Autor in Anspruch genommen.

   •Gilbertus Anglicus• (erste Hälfte des 13. Jahrhunderts), „Doctor
 desideratissimus”, soll nach Studien in England die berühmtesten
 Hochschulen des Auslands (Salerno) besucht haben und übte wenigstens
 einige Zeit seines Lebens in Frankreich (Montpellier) die Praxis aus.
 Sein Hauptwerk ist das ~Compendium medicine tam morborum universalium
 quam particularium, nondum medicis sed et cyrurgicis utilissimum~
 (Lugd. 1510, Genev. 1608). Es zerfällt in 7 Bücher, welche der
 Reihe nach über die Fieber, über die Krankheiten des Schädels und
 Gesichtes (Augen-, Ohrenleiden), des Halses und der Atmungsorgane, des
 Darmtraktes, der Leber, der Milz, der Harnorgane, über Sexualleiden,
 Hautleiden und die giftigen Wunden handeln; die letzten Abschnitte
 enthalten Varia, z. B. die Applikationsweise der Kauterien und das
 ganze Werk schließt mit ~hygienischen Ratschlägen für Reisende und
 Seefahrer~. Zitiert sind darin griechische Autoren (natürlich nach den
 lateinischen Uebersetzungen), insbesondere Hippokrates, Aristoteles,
 Galen und Alexander, die Araber Hunain, Isaac, ~Rhazes~, Avicenna
 und Averröes, die Salernitaner Constantinus, Platearius, Nicolaus
 Praepositus, Maurus, Ricardus. ~Merkwürdigerweise tritt bei Gilbert an
 einzelnen Stellen die Geneigtheit hervor, dem Hippokrates in seiner
 einfachen, exspektativen Behandlungsweise zu folgen; diese Absicht
 wird alsbald aber vom Verfasser mit dem Hinweise aufgegeben, daß er
 seinen Zeitgenossen dann als Sonderling erscheinen würde!~ Hie und
 da kommen auch eigene Beobachtungen vor, aber vergraben in einem
 Wust spitzfindiger theoretisierender Erörterungen. In der Therapie
 spielen daher neben diätetischen Maßnahmen mehr als 200 komplizierte
 Antidota, und auch manche Wundermittel die Hauptrolle; von letzteren
 sagt er allerdings, daß er sie nur der Vollständigkeit halber, nicht
 aus innerer Ueberzeugung, anführe. Hervorzuheben ist namentlich
 die Schilderung der ~Lepra~ (~Anästhesie~ und andere Symptome des
 Nervensystems, ~Heredität~, ~Ansteckungsgefahr~), sowie der ~Blattern
 und Masern~ (der differentialdiagnostische Unterschied liege in der
 Prominenz über das Hautniveau, welches die Blattern kennzeichne);
 Gilbert betont die ~Ansteckungsgefahr der Blattern~ und erwähnt
 unter den Behandlungsmethoden auch jene, welche in der Einhüllung
 des Kranken mit ~roten Tüchern~ bestand[52]. In der ~Hygiene für
 Seereisende~ fällt besonders der Vorschlag auf, das Trinkwasser, wenn
 es nicht anders möglich ist, durch Destillation zu purifizieren.
 -- Außer dem Compendium medicinae sollen von Gilbert noch ein
 Kommentar zu den hippokratischen Aphorismen und ein Antidotarium
 (handschriftlich) herrühren.

  [52] Wahrscheinlich im Anschluß an alte Volksgebräuche; vgl. übrigens
       die moderne Rotlichtbehandlung.

   •Johannes de Sancto Amando• (~Jean de Saint-Amand~), Kanonikus
 von Tournay, einer der gelehrtesten Aerzte seiner Zeit, dozierte
 wahrscheinlich vorübergehend in ~Paris~ und entfaltete neben seiner
 ärztlichen, eine reiche schriftstellerische Tätigkeit. Schriften:
 Kommentar zum Antidotar. des Nicol. Praepositus (vgl. S. 302)
 ~Expositio super antidotarium Nicolai~ (gedr. in den meisten Venediger
 Joh. Mesuë-Ausgaben)[53], ~Revocativum memoriae~[54], bestehend aus
 den ~Areolae~, einer abgekürzten Arzneimittellehre, die sich großer
 Beliebtheit als Schulbuch erfreute (ed. Pagel, Berlin 1893), den
 ~Concordanciae~, einer nach Schlagwörtern geordneten alphabetischen
 Zusammenstellung der wichtigsten Sentenzen aus Galen und Avicenna
 (ed. Pagel, Berlin 1894) und den ~Abbreviationes Hippocratis et
 Galeni~ (dem eigentlichen Revocativum) einer kurzen Inhaltsübersicht
 der wichtigsten hippokratischen und galenischen Schriften[55].
 Auszüge aus dem Kommentar zum Antidotarium Nicolai sind die auch
 selbständig erschienenen Abhandlungen ~de balneis~ (gedr. in Coll.
 de baln. Venet.) und ~de usu idoneo auxiliorum~ (in Chr. Heyl,
 Artificialis medicatio, Mogunt. 1534). Außerdem verfaßte er einen
 Kommentar zum Antidotarium des Rhazes, quaestiones super diaetas
 Isaaci, breviarium de antidotario und die folgenden Schriften,
 welche vielleicht Auszüge aus dem Kommentar zu Nicolaus darstellen,
 additiones ad librum Albucasem de electionibus regendi sanitatem,
 Comment. ad librum cui Takwin inscribitur de morborum curis, Joannitii
 isagogarum commentarii compendium, de medicinarum gradibus, de
 medicinae operis consideratione. ~Der Kommentar zu Nicolaus~ ist
 eine Art von allgemeiner Therapie, geordnet nach den Wirkungen der
 Heilmittel; ~die arabische Polypharmazie tritt darin noch nicht in
 den Vordergrund~, doch spielen Aderlaß, Kalenderdiät und Uroskopie
 eine wichtige Rolle; in spitzfindiger Weise wird die Pharmakodynamik
 und die Lehre von den Indikationen und Kontraindikationen (namentlich
 der Abführ- und Brechmittel) abgehandelt. Die ~Areolae~, durch ihre
 Kompendiosität an moderne Rezeptbüchlein erinnernd, bestehen aus
 drei Abschnitten; im ersten ist die Materia medica übersichtlich nach
 pharmakodynamischen Grundsätzen alphabetisch angeordnet, der zweite
 enthält die Organmittel a capite ad calcem mit einem Supplement
 über Abführmittel, der dritte (ein Auszug aus entsprechenden
 Kapiteln des obengenannten Kommentars) bringt die Grundsätze der
 Arzneiverordnungen und Mischungen. Im wesentlichen handelt es sich
 um eine gedrängte, sehr übersichtlich gruppierte, Kompilation aus
 Galen, Avicenna, Joh. Mesuë, Serapion und Nicolaus Praepositus,
 wobei sich der Verfasser nur auf die Simplicia beschränkt und sich
 einer, vom Scholastizismus fast völlig freien, Darstellungsweise
 befleißigt. In der Vorrede wird die Notwendigkeit der Kenntnis von
 den Wirkungen der Simplicia betont, sodann geht Johannes de S. Amando
 daran, zuerst die gewöhnlichen Wirkungen (operationes communes)
 jedes Arzneistoffes zu beschreiben. Die Mittel zerfallen in 27
 Hauptgruppen, nämlich ~abstersiva~ (entfernen die dicken und zähen
 Säfte, und zwar gibt es solche Mittel, welche nur innerlich genommen
 ihre Wirkung entfalten, z. B. Absinthium, oder äußerlich und innerlich
 wirksam sind, ohne oder mit eröffnender Kraft), ~adustiva~ (leicht
 ätzende), ~aperitiva~ (eröffnende Mittel, mit der Unterabteilung
 remedia maturantia, d. h. einen Abszeß zur Reifung bringende
 Arzneien), ~attractiva~ (Mittel, welche die Säfte aus der Tiefe z.
 B. von den Gelenken, an die Oberfläche leiten und zwar vermöge einer
 besonderen Beschaffenheit direkt infolge innerer Verwandtschaft
 zwischen dem anziehenden und anzuziehenden Stoffe oder indirekt
 z. B. wie der Theriak auf dem Wege der Herzstärkung), ~corrosiva~
 (Aetz- oder geschwürsbildende Mittel), ~consolidantia~ id est cutem
 facientia (austrocknende, zusammenziehende Mittel, z. B. Myrrhe,
 plumbum ustum), ~confortativa~ (stärkende Mittel, dahin gehören
 z. B. die aromatischen), ~constrictiva~ (adstringierende Mittel),
 ~constringentia sanguinem~ (blutstillende Mittel), ~exsiccativa~
 (Mittel, welche durch ihre auflösende und verflüchtigende Kraft
 die überschüssige Feuchtigkeit vernichten, manche wirken auch
 leicht ätzend), ~frangentia acuitatem~ (Mittel, welche die scharfen
 Säfte paralysieren, mildernd wirken), ~dissolventia ventositatem~
 (Mittel, welche die Blähsucht bekämpfen), ~conglutinativa~ (Mittel,
 welche vermöge ihrer feucht-schleimigen Beschaffenheit die Poren
 der Organe zum Verkleben bringen, z. B. sarcocolla), ~incisiva~
 (z. B. cepa, sinapis), ~inflativa~ (Carminativa), ~lenitiva~,
 ~lavativa~ und die stärker wirkenden ~mundificativa~ (wirken ähnlich
 wie die obengenannten abstersiva), ~maturativa~ (Abszeßmittel),
 ~putrefacientia~ (Mittel, welche Fäulnis, bezw. Eiter erzeugen),
 ~diuretica~, ~resolutiva~, ~rubificantia~, ~subtiliativa~ (verdünnende
 Mittel), ~styptica~, ~stupefactiva~ (betäubende Mittel), ~vesicantia~.
 Im folgenden werden die ~Organmittel~ abgehandelt, darunter die
 Abszeß- und Wundmittel (erstere zerfallen in repercussiva, d. h.
 zerteilende, maturativa, resolutiva, und doloris sedativa, letztere
 in blutstillende, eiterungsverhindernde, das Wundsekret reinigende,
 Granulationen beseitigende, den Substanzverlust deckende Mittel),
 anhangsweise sind die Abführmittel (Aloë, Koloquinthen, Cassia
 fistula, Helleborus etc.) besprochen. Den Schluß bilden ~Vorschriften
 über das Rezeptieren~. Die Notwendigkeit, einfache Arzneistoffe zu
 einem Rezept zu komponieren, ergibt sich aus sechs Gründen: 1. weil
 es zuweilen keine einfache Arznei gibt, die dem Grade der Krankheit
 entspricht; 2. weil manche Stoffe überhaupt nur mit anderen gemischt
 zu gebrauchen sind; 3. zur Beseitigung der unangenehmen Nebenwirkung
 und des schlechten Geschmackes; 4. bei Krankheitskomplikationen, wo
 eine einfache Arznei nicht genügt; 5. zur Erlangung einer eigenartigen
 antitoxisch wirkenden Mischung; 6. zur Verstärkung der Wirkungen
 und der Eigenschaften. Bezüglich der Mischung sind folgende Regeln
 zu beachten: Von einem stark wirkenden Mittel ist nur wenig zu
 verwenden; hat ein Präparat gleichzeitig viele Wirkungen, so ist es
 in größerer Menge zu verwerten; von einem Arzneistoff, der auf die
 entfernten Teile wirkt, ist viel zu nehmen; wirkt ein Präparat auf
 wichtige Organe, so ist es in größerer Quantität bei der Mischung
 zu verwerten; wenn ein Präparat dasselbe leistet wie ein anderes,
 welches zur Mischung noch verwendet werden soll, so ist wenig davon
 zu verbrauchen; besitzt der Arzneistoff eine schädliche Nebenwirkung,
 so ist er in geringerer Quantität anzuwenden; befindet sich in der
 Mischung noch ein anderer antagonistisch wirkender Arzneistoff,
 so ist von dem ersteren viel zu nehmen. Zu vermeiden hat man beim
 Rezeptieren: Mischungen aus heterochronisch wirkenden oder sich in
 der Wirkung gegenseitig schwächenden bezw. aufhebenden Stoffen.
 Bei jedem Rezept unterscheidet man das Hauptmittel Radix und die
 verschiedenen Adjuvantia resp. Corrigentia. Die ~Concordanciae~, der
 umfangreichste Teil des Revocativum, sind eine alphabetisch geordnete
 Sammlung von wichtigen Sätzen und Sentenzen aus ~Galen~ und ~Avicenna~
 (hauptsächlich aus ersterem), mit gelegentlichen Hinweisen auf
 Aristoteles, Isaac Judaeus, Joh. Mesuë, Rhazes u. a., mit dem Zweck,
 nicht bloß eine leichte Uebersicht über die betreffenden Belegstellen
 zu geben, sondern auch auf etwaige Widersprüche aufmerksam zu machen
 und schließlich wieder eine Versöhnung der Divergenzen (Konkordanz)
 herzustellen. ~Wie die Areolae ein vorzügliches Kompendium der
 mittelalterlichen Arzneibehandlung, so stellen die Concordanciae
 ein Lexikon der damaligen Pathologie dar, welches sich zum bequemen
 Nachschlagen vortrefflich eignet und auf kurzem Wege vollen Einblick
 in die galeno-arabische Doktrin gewährt~; dabei ist die Sprache
 klar und die Scholastik sozusagen nur in milderer Form vertreten.
 Für die große Beliebtheit des Revocativum sprechen die zahlreichen
 Handschriften und die Tatsache, daß es oftmals zitiert, kommentiert
 und exzerpiert worden ist. Ein Exemplar der Concordanciae wurde von
 der Sorbonne 1395 in besondere Verwahrung genommen und dem Schutze
 des jeweiligen Dekans anvertraut.

  [53] In der Einleitung zur Ausgabe des Mesuë von 1539 wird Joh. de
       St. Amando „~doctor suavissimus~” genannt.

  [54] Das Revocativum memoriae stellte er für die scolares zusammen,
       „damit sie es nicht nötig hätten, schlaflose Nächte über
       dem sehr mühseligen Selbststudium des Galen und Avicenna zu
       verbringen”.

  [55] Vgl. die von Pagel inspirierten Berliner Dissertationen:
       O. Paderstein, Ueber Joh. de St. Amando (1892); Eicksen,
       Historisches über Krisen und kritische Tage; Müller-Kypke, Ueber
       d. Ars parva Galeni (1893); Reichel, Zur Literaturgeschichte
       der antiken Arzneimittellehre; G. Matern, Die drei Bücher des
       Galen über die Temperamente; F. Petzold, Ueber die Schrift des
       Hippokrates von der Lebensordnung in akuten Krankheiten (1894);
       Ehlers, Zur Pharmakologie des Mittelalters (1895).

   •Simon Januensis• (~Simon von Genua~), Arzt des Papstes Nicolaus
 IV. (1288-1292), Subdiakon und Kaplan Bonifacius' VIII. (1293-1304),
 hinterließ als Frucht einer ungefähr dreißigjährigen Arbeit ein
 Wörterbuch der Arzneimittellehre, ~Synoyma medicinae~ oder ~Clavis
 sanationis~ (Parm. 1473, Patav. 1474, Venet. 1486, 1507, 1510, 1513,
 1514, Lugd. 1534), mit dem Zwecke, die wüste Nomenklatur zu säubern
 und zu erläutern. ~Simon stützte sich, wie rühmend hervorzuheben
 ist, auf botanische Untersuchungen, die er auf seinen ausgedehnten
 Reisen in verschiedenen Gegenden anstellte, hauptsächlich aber auf
 die mühselige Vergleichung griechischer, arabischer und lateinischer
 Schriftsteller resp. der Namen, womit sie dieselben Dinge bezeichnet
 hatten.~ Als Quellen kamen nach eigener Angabe in Betracht:
 ~Dioskurides~ (in zwei lateinischen Bearbeitungen, einer alphabetisch
 geordneten und einer, aus 5 Büchern bestehenden), ~Alexandri~ „~liber
 de Practica~” in 3 Büchern, „Practica Democriti”, Liber ophthalmicus
 des Demosthenes, die Synopsis des ~Oribasius~, ~Moschion~, ~Paul
 von Aegina~, ~Galen~, von den Arabern ~Avicenna~[56], ~Serapion~,
 ~Rhazes~, ~Mesuë~, der ~Liber Alsaharavii~ u. a., von den Lateinern
 ~Plinius~, ~Celsus~, ~Cassius Felix~, ~Theodorus Priscianus~,
 ~Isidorus~, ~Gariopontus~[(1)], das Antidotarium des ~Nicolaus~ u. a.
 Die Synonyma umfassen ungefähr 6500 Artikel, die mitunter aus einer
 einfachen Erklärung in einer Zeile bestehen, in anderen Fällen wieder
 Zitate, sprachliche und sachliche Bemerkungen enthalten. Trotz vieler
 Irrtümer und des Vorherrschens etymologischer Erläuterungen bedeutete
 das Glossar für seine Zeit eine Riesenleistung, und noch heute ist
 es für literarhistorische Zwecke und Kenntnis der älteren Synonyma
 von Wert. Außer seinem Wörterbuch kommt Simon auch als Uebersetzer
 arabischer Werke in Betracht, vgl. S. 334.

  [56] Bemerkenswert durch ihre Freimütigkeit sind seine Urteile über
       Avicenna, dem er zumutet, über viele einfache Heilmittel im
       Irrtum gewesen zu sein, über Constantinus, dessen Uebersetzungen
       er nicht traut, über Gariopontus, dessen bloß kompilatorische
       Tätigkeit er durchschaut. Festzuhalten ist besonders die
       Benützung des ~Celsus~, des ~Cassius Felix~ und des verloren
       gegangenen ~Demosthenes~ als Quellen.

Wiewohl es schon einige der erwähnten Schriftsteller -- insbesondere
Gilbertus Anglicus -- an spitzfindigen Deuteleien, an Formalismus in
der Darstellung nicht fehlen ließen, so muß doch als der ~eigentliche
Begründer jener dialektisch-disputatorischen Behandlungsweise
medizinischer Gegenstände, welche die Bezeichnung „scholastisch”
rechtfertigt~, •Thaddaeus Florentinus• (Taddeo Alderotti) angesprochen
werden, ein Mann, an dessen Lehrtätigkeit und literarisches Schaffen
der älteste Ruhm der ärztlichen Schule von ~Bologna~ geknüpft ist[57].

  [57] Daß sich die artistisch-medizinische („Universität”) Fakultät
       Bologna (vgl. S. 317) übrigens bereits im Anfang des 13.
       Jahrhunderts eines nicht unbedeutenden Besuchs wißbegieriger
       laikaler und klerikaler Scholaren erfreute, beweist eine vom
       Papst Honorius III. 1219 an den dortigen Bischof gerichtete
       Verordnung, wonach den Priestern, Mönchen und regulierten
       Geistlichen das ~medizinische~ und juristische Studium untersagt
       wurde. Die medizinische Scholarenkorporation besaß eine ähnliche
       Organisation wie die juristische (an der Spitze ein Rektor),
       mußte sich aber gegenüber der langwährenden Präponderanz der
       letzteren erst in hartem Kampfe die Selbständigkeit erringen.
       Der Aufschwung der Schule datierte seit der Zeit, als die
       empirische Unterrichtsweise der philosophisch begründeten Platz
       zu machen begann, d. h. seit der Lehrtätigkeit des Thaddaeus
       Alderotti. Seinem Einfluß war es vornehmlich zu danken, daß die
       medizinischen Scholaren dieselben Privilegien wie die Jünger
       der Themis erhielten.

Er war es, der mehr als alle anderen der ~aristotelischen Dialektik~
die Pforte zur Heilkunde weit eröffnete und die ~aristotelische
Physiologie~ zur Hauptgrundlage der medizinischen Theorie machte;
durch ihn wurde dem ärztlichen Unterricht, der ärztlichen Forschung
für lange Zeit eine feste Norm in der ~scholastischen Beweisführung~
gegeben[58]. Wenn auch keine glückliche, so doch jedenfalls eine neue
Epoche der medizinischen Literatur heraufgeführt zu haben, das bleibt
seine Leistung.

  [58] ~Nach dem Schema:~ •Behauptung, Beleg, Einwand, Gegeneinwand,
       Lösung.•

   •Taddeo Alderotti•, geboren zu Florenz um 1223 -- •Thaddaeus
 Florentinus• -- entstammte einer unbemittelten Familie, wuchs
 unter den drückendsten Verhältnissen heran[59] und soll sich erst
 im Mannesalter dem Studium der Philosophie und Medizin in Bologna
 gewidmet haben. Nach erlangter Ausbildung trat er dort 1260 als Lehrer
 auf und wirkte als solcher, auf ~logische Bearbeitung der Heilkunde~
 abzielend, viele Jahre hindurch mit einer Meisterschaft, die ihm bei
 den Zeitgenossen den Ehrennamen eines Magister medicorum eintrug. Sein
 Ansehen beruhte aber nicht bloß auf hervorragender Gelehrsamkeit,
 sondern auch auf glücklichen Erfolgen in der Praxis, die ihn zum
 vielgesuchten und oft weithin berufenen ärztlichen Ratgeber besonders
 in vornehmen, begüterten Kreisen machten; letzteren Umstand wußte
 er zum Erwerb eines bedeutenden Vermögens in mehr als zulässigem
 Maße auszunützen[60], was aber ebensowenig wie andere Schwächen --
 Neid, Eifersucht[61], Mißtrauen -- seine weitreichende Popularität zu
 erschüttern vermochte. Er starb in hohem Alter (1303), nachdem er noch
 testamentarisch durch mehrere wohltätige Stiftungen für die Fortdauer
 seines Namens gesorgt hatte. Seine Bibliothek, über die er ebenfalls
 Testamentsverfügungen traf, enthielt Avicenna (4 Vol.), Galen (4
 Vol.), die Metaphysik des Avicenna, die Ethik des Aristoteles, den
 Liber Almansoris, Serapion u. a.

  [59] Es wird erzählt, daß er durch den Verkauf geweihter Wachskerzen
       vor den Kirchentüren seinen Lebensunterhalt fand.

  [60] Als Papst Honorius IV., der ihn zu sich berufen hatte, seinem
       Erstaunen darüber Ausdruck gab, daß Alderotti ein tägliches
       Honorar von 100 Goldstücken forderte, antwortete er, daß doch
       kleine Fürsten und Edelleute nicht Anstand nehmen, 50 Goldstücke
       und mehr zu geben. Um nicht als geizig zu gelten, ließ ihm der
       Papst nach seiner Genesung angeblich nicht weniger als 10000
       Aurei auszahlen.

  [61] So geriet Alderotti mit Barth. Varignana deshalb in Feindschaft,
       weil dieser ihm angeblich einige Scholaren entzogen hatte, die
       früher seine Schüler gewesen waren.

   Alderottis Schriften, die manche autobiographische Mitteilungen
 enthalten[62], sind nur zum Teil gedruckt, nämlich ~Expositiones in
 arduum Aphorismorum Hippocratis volumen~, ~in divinum prognosticorum
 Hippocratis librum~, ~in praeclarum regiminis acutorum Hippocratis
 opus~, ~in subtilissimum Joanitii isagogarum libellum~ (Venet. 1527),
 ~Commentaria in artem parvam Galeni~ (Neapol. 1522), ~Libellus de
 conservanda sanitate~ ═ ~de regimine sanitatis secundum quatuor anni
 tempora~ (ital. u. lat., Bonon 1477, auch in Puccinotti, Storia della
 medicina, Vol. II, P. I, App. pag. IV ff. und pag. XLIV ff.). Die
 italienische Fassung Libello per conservare la sanità del corpo wurde
 wegen des Stils von Dante im Convito (I, 10) heftig getadelt. Taddeo
 Alderotti übersetzte auch die Ethik des Aristoteles ins Italienische
 (Probe bei Puccinotti l. c.). Handschriftlich sind Kommentare zu
 galenischen Schriften und ~Consilia medicinalia~ (Beispiele dieser
 aus 107 Konsilien bestehenden Sammlung gedr. in Puccinotti l. c. pag.
 XVII ff.) vorhanden. Auf die Benützung von ~Uebersetzungen direkt
 aus dem Griechischen~ verweist eine Stelle in seinem Kommentar zu
 den Aphorismen: Et translationem Constantini persequar, non quia
 melior sed quia communior. nam ipsa pessima est et defectiva et
 superflua quandoque. nam ille insanus monacus in transferrendo
 peccavit quantitate et qualitate. tamen translatio burgundionis pisani
 melior est. et imo cum sententiam ponam imitabor eum et corrigam in
 positione sententie totum quod in alia erroneum invenitur, et hoc
 invitus faciam, sed propter communitatem translationis Constantini
 hoc faciam. nam potius voluissem sequi pisanum. -- Bis zu welcher
 Weitschweifigkeit sich die Sucht des Kommentierens bei Alderotti
 verstieg, mag damit veranschaulicht werden, daß seine Interpretationen
 zu der so kleinen Isagoge des Johannitius einen Raum von nicht weniger
 als 114½ Folioseiten füllen; eine Probe dieses Kommentars (Kap. 18)
 wurde in deutscher Uebersetzung von R. v. Töply veröffentlicht (Mann
 und Weib, eine Abhandlung des Taddeo Alderotti, Wiener klin. Rundschau
 1899).

  [62] Interessant ist eine Stelle, aus welcher hervorgeht, daß er
       Nachtwandler gewesen ist; wir setzen sie hierher, um eine Probe
       seiner dialektischen Darstellungsweise und seines Stils zu
       geben. „An sensus possit fieri in aliquo dum dormit, Quarta
       quaestio. De quarta sic procedo. Videtur quod homo possit
       dormiendo sentire, nam dormiendo movetur, sicut patet in
       surgentibus de nocte, quorum Ego fui unus. Sed quandocumque homo
       movetur, tunc sentit quod ista duo sunt aequalia. Praeterea
       nos videmus eos infrenare equum et equitare: hoc autem non
       posset fieri sine sensu. Contra somnus secundum quod dicit
       Aristoteles in somno et vigilia est impotentia usus sensuum,
       et est immobilitas sensus, quare non sentit homo in somno. Ad
       hoc dico quod sine dubio non sentit homo in somno, et concedo
       rationes ad hanc partem. Quare si mihi opponas quod homo movetur
       in somno ergo sentit, dico quod ille motus non fit nisi ab
       impressione facta in virtute imaginativa, nam illa bene operatur
       in somno. Sed si dicas sensus convertitur cum motu, dico quod
       hoc est verum secundum aptitudinem sed non secundum actum;
       quare plerumque sentimus et non movemus aliquod membrum et e
       converso, sicut probatur in hoc quod modo dixi. Ad secundum
       quod tu dicis quod ipsi infrenant equum et equitant, dico quod
       ipsi tamen hoc faciunt per virtutem imaginativam et non per
       visum; nam si domus esset eis insolita non irent ad stabulum,
       sed vadunt propter consuetudinem, sicut Magister Compagnus
       Caecus, qui vadit propter consuetudinem per Bononiam transeundo
       vias sine aliquo socio. Praeterea Ego qui jam cecidi de alto
       quatuor pedum ad terram semper dormiens scio bene hujus facti
       experientiam. Unde dico quod nihil sentio. Statim enim cum
       frigus percutit me, aut audio aliquem loquentem, revertor ad me
       ipsum et redeo ad lectum. ...” (In Isagorum Joannitii libellum
       expositio, cap. X.)

Eine Fortdauer der am ~Gräzismus~ festhaltenden Salernitaner
Tradition könnte wohl darin erblickt werden, daß Thaddaeus -- er
knüpfte in einer diätetischen Abhandlung direkt an das Regimen an
-- nur hippokratisch-galenische Schriften (mit Ausnahme der Isagoge
des Johannitius) zum Objekt seiner Interpretationskunst machte, daß
er die spärlichen, zur Verfügung stehenden Uebersetzungen aus dem
Griechischen (Burgundio von Pisa) den schlechten Uebertragungen des
Constantinus vorzog, aber Geist und Stil seiner Kommentare verraten
nur allzu deutlich die Schulung an ~Avicennas Kanon~ und erinnern in
überraschender Weise an die von der Bologneser Juristenfamilie Accorsi
zu so hoher Blüte gebrachte ~logische Glossiermethode~[63].

  [63] ~Es ist kein bloßer Zufall, daß die scholastische Medizin
       zuerst an der Stätte zur reinsten Entwicklung gelangte, wo die
       juristische Interpretationskunst ihre höchsten Triumphe feierte,
       in Bologna~, denn unter den Einflüssen des Milieus mußte es ja
       naheliegen, die Glossiermethode auf das Gebiet der ärztlichen
       Forschung und des ärztlichen Unterrichts zu übertragen, wobei
       die falsche Voraussetzung maßgebend war, es käme auch hier
       nur auf die richtige Auslegung der „~Litera scripta~” an,
       es könne der antik-arabischen Fachliteratur von vornherein
       diejenige autoritative, unverrückbar fundamentale Bedeutung
       beigemessen werden, welche die Rechtsbücher des Justinian für
       die Juristen tatsächlich besaßen. Wie diese die Rechtsquellen,
       so behandelte Thaddaeus die Aphorismen, das Prognosticon des
       Hippokrates etc., indem er sie mit ~Glossen~ versah, denen bald
       förmliche ~Quaestiones~, ~Disputationes~, ~Recollectiones~ und
       ~Quodlibetationes~ folgten. Im Grunde war es ja der, durch die
       Wiedererweckung des römischen Rechts erwachte, ~juristische
       Geist~, der -- wie Roger Bacon klagte -- die Theologie des
       13. Jahrhunderts beherrschte, der juristische Formalismus,
       der so großen Einfluß auf die Architektonik der theologischen
       Lehrgebäude ausübte. In Italien selbst, wo die spekulative
       Theologie merkwürdigerweise keinen hervorragenden Vertreter
       hatte -- führende Theologen italienischer Abstammung wie Petrus
       Lombardus u. a. wirkten in Paris --, wurde die ~scholastische
       Methode, nur soweit sie auf dem Gebiete der zumeist gepflegten
       Rechtsstudien zur Geltung kam, vorbildlich für andere Zweige,
       namentlich für die Medizin~.

Welch großen Beifall unter den damaligen Zeitverhältnissen seine,
von der früheren so abweichende, als wissenschaftlich imponierende
Lehrart ernten mußte, ist leicht auszumalen, und die kommende ärztliche
Literatur beweist, daß Alderotti eine ganze Reihe von Schülern zu
berühmten Kommentatoren heranzuziehen verstand; erfreulicher von
unserem Standpunkt ist es aber, daß er allem Anschein nach, trotz
ausgesprochener Vorliebe für das Theoretisieren, doch auch das
Praktische in Forschung und Unterricht nicht gänzlich vernachlässigte
und in diesem Sinne sogar eine ~neue Form der medizinischen
Schriftstellerei~ ins Dasein rief, nämlich die auf Beobachtung
einzelner Krankheitsfälle beruhenden „~Consilia~”.

Dank der von Thaddaeus Florentinus eingeschlagenen, zeitgemäßen
Richtung, welche von seinen Jüngern weiter verfolgt wurde, überholte
Bologna das in den alten Bahnen zäh verharrende Salerno. Die wahre
Bedeutung der ärztlichen Schule von ~Bologna~ im Hinblick auf die
Gesamtentwicklung ist aber nicht in der wachsenden Menge der von
ihr ausgehenden gelehrten Kommentare zu suchen, sondern gerade in
solchen Strebungen, welche das in Salerno viel früher Begonnene unter
glücklicheren Umständen fortsetzten, nämlich in der ~Pflege des
anatomischen Studiums~ und in der ~wissenschaftlichen Bearbeitung
der Chirurgie~ (vgl. S. 290 u. 306), zwei Erscheinungen, die sich
lichtstrahlend vom sonst so düsteren Bilde der Heilkunde des 13.
Jahrhunderts abheben.

Der chirurgische Ruhm Bolognas ist erheblich älter als der medizinische
und knüpft sich in dieser Epoche vor allem an die Namen des ~Hugo von
Lucca~ und des ~Theoderich~, welche die überkommenen antik-arabischen
Ueberlieferungen denkend zu verwerten wußten und durch eine einfachere,
mehr exspektative ~eiterungslose Wundbehandlung~[64], sowie durch die
~Beschränkung des Glüheisens und der maschinellen Polypragmasie~ (in
der Therapie der Frakturen und Luxationen) fortschrittlich wirkten.

  [64] ~Die Salernitaner Chirurgen strebten bei der Behandlung der
       Wunden Eitererzeugung an, die Bologneser Chirurgen dagegen
       empfahlen die austrocknende Wundbehandlung~ (nach dem Vorgang
       von Avicenna galt Wein als bestes Heilmittel für Wunden). Die
       Salernitaner stützen sich auf Hippokrates (Aphor. V, 67, ~Laxa
       bona, cruda vero mala~), die Gegner auf Galen (Methodi med.
       Lib. IV, cap. 5, ~Siccum sano est propinquius, humidum vero
       non sano~).

   Durch die Verordnungen Friedrichs II. wurde ~das Studium der
 Anatomie~ (Tiersektionen) in Salerno und Neapel zu einer stehenden
 Einrichtung. Die Angabe aber, es sei 1238 der Befehl gegeben
 worden, alle 5 Jahre in Gegenwart der Aerzte und Chirurgen eine
 menschliche Leiche zu sezieren, dürfte nichts anderes als eine
 spätere Ausschmückung sein. Die ersten Spuren von einem anatomischen
 Betrieb (Tiersektionen) in Bologna führen in die Mitte des 12.
 Jahrhunderts zurück (vgl. S. 317, Anm. 1). Thaddaeus, der in seinen
 Schriften verhältnismäßig reiche anatomische Kenntnisse verrät,
 schöpfte aus arabischen Autoren und hat gewiß auch Tiersektionen
 beigewohnt; ob er selbst zum Messer gegriffen, ist nicht festgestellt.
 Höchstwahrscheinlich ist unter seinem Einfluß in der zweiten Hälfte
 des 13. Jahrhunderts in Bologna die pseudogalenische Schrift ~De
 anatomia vivorum~ (hauptsächlich aus ~Aristoteles~, in zweiter Linie
 aus Galen) zusammengestoppelt worden, wenigstens deutet die echt
 scholastische Darstellungsweise, das barbarische Latein und die
 arabistische Terminologie auf die genannte Epoche und die vermutete
 Entstehungszeit. Während die allgemeine Anatomie, Physiologie
 und Eingeweidelehre ausführlich darin behandelt werden, fehlt die
 Osteologie und die Lehre von den Gehirnnerven; in der Gefäßlehre
 sind fast nur die Aderlaßgefäße hervorgehoben. Es soll übrigens
 hier nicht unerwähnt bleiben, daß manchen Angaben zufolge schon
 während des 13. Jahrhunderts in Italien hie und da Leichen geöffnet
 wurden, um die Ursache seuchenhafter Krankheiten zu ergründen;
 wahrscheinlich, aber unbewiesen, ist auch die bisweilen behauptete
 Vornahme von gerichtsärztlichen Sektionen in diesem Zeitalter. Was
 die forensische Medizin anlangt, so wissen wir nur das eine bestimmt,
 daß im Anschluß an die germanischen Rechtsbräuche schon seit langem
 äußere Besichtigungen von Leichen zwecks Beurteilung der Letalität
 der Wunden etc. durch sachverständige Aerzte stattfanden, was deutlich
 genug z. B. aus einer Verordnung des Papstes Innocenz III. vom Jahre
 1209 hervorgeht (Decretal. Gregor. Lib. V, tit. XII, cap. 18).

   Als letzter Hauptvertreter der ~Salernitanerchirurgie~ ist der
 Schüler des Roger (vgl. S. 307) •Rolandus• (~Rolando Capelluti~)
 anzusehen[65], der, teils in seiner Vaterstadt Parma (~R. Parmensis~)
 teils in Bologna lebend, die Chirurgie seines Lehrers überarbeitet
 herausgab (Ego quidem Rolandus Parmensis in opere praesenti juxta meum
 posse in omnibus sensum et litteram Rogerii sum secutus) und dieselbe
 noch außerdem zur Grundlage eines eigenen „Libellus de cyrurgia”,
 der „~Rolandina~” (Coll. Salern. II, 497-724 mit den Glossen der
 vier Meister) machte. Die Rolandina weicht im ganzen sehr wenig von
 der Practica chirurgiae des Roger ab, doch ist sie reichhaltiger und
 verrät den arabischen Einfluß deutlicher. Von großer Kühnheit zeugt
 eine Krankengeschichte, in der Rolando erzählt, wie er in einem Falle
 von penetrierender Brustwunde mit prolabierter Lungensubstanz diese
 einfach wegschnitt und hierauf die Wunde verband. -- Zur chirurgischen
 Literatur der Salernitaner gehören ferner noch die Glossulae quatuor
 magistrorum und teilweise das Poëma medicum. Die •Glossulae quatuor
 magistrorum super chirurgiam Rogerii et Rolandi• (Coll. Salern. II,
 497-724 und Puccinotti, Storia della medicina II, 2, p. 662-792),
 ein Kommentar zu den Schriften des Roger und Rolando (namentlich zur
 Rolandina), zeichnen sich durch streng wissenschaftliche, auch die
 Theorie (Aetiologie, Semiotik etc.) sorgfältig berücksichtigende
 Darstellungsweise aus und repräsentieren die ~Höchstleistung der
 Salernitaner Chirurgie unter arabischem Einflusse~ (Zitate aus
 Avicenna, Abulkasim, Constantinus, Rhazes). Buch I: Spezielle
 Wundlehre; Buch II: Abszeßlehre, Exantheme, Krebs, Fisteln einzelner
 Organe; Buch III: Manie, Melancholie, Epilepsie, Augen-, Ohr-,
 Zahnleiden, Hernien, Blasenstein, Hämorrhoidalkrankheiten, Kauterien,
 Lepra, Spasmus; Buch IV: Frakturen und Luxationen. Ob die Schrift
 wirklich von „vier” Meistern zu Salerno oder Paris verfaßt worden
 ist oder ob sich ein einziger Autor unter dem Pseudonym der Quatuor
 magistri verbirgt, konnte bisher nicht entschieden werden. Das •Poëma
 medicum• ═ De secretis mulierum, de chirurgia et de modo medendi
 libri septem (Coll. Salern. IV, 1-176) ist ein wahrscheinlich aus dem
 Ende des 13. Jahrhunderts stammendes Lehrgedicht (6322 Verse). Die
 beiden ersten Bücher handeln über ~Frauenleiden~, Geburtshilfe und
 Kosmetik (aus dem Werke der Trotula geschöpft), die folgenden vier
 über ~Chirurgie~ (hauptsächlich metrische Paraphrase der Chirurgie
 des Roger und des zugehörigen Kommentars der Quatuor magistri), das
 siebente Buch handelt von der allgemeinen Therapie und Deontologie;
 es stellt in letzterer Hinsicht eine Versifikation der Schrift de
 adventu medici (vgl. S. 293) dar. Die allgemeinen therapeutischen
 Vorschriften scheinen vorwiegend der Ars medendi des jüngeren Kophon
 (vgl. S. 291) entnommen zu sein.

  [65] Außer bei dem S. 308 besprochenen Jamerius kommt der Einfluß
       Rogers auch bei ~Wilhelm von Congeinna~ (vgl. Pagel, Die
       Chirurgie des Wilhelm von Congeinna, Berlin 1891) zur Geltung;
       über die Nationalität dieses Chirurgen ist nichts bekannt.

   ~Hugo Borgognoni~ oder (nach dem Geburtsorte) •Hugo von Lucca•[66]
 (Ugo de Lucca) wurde um die Mitte des 12. Jahrhunderts geboren,
 wirkte als Stadtarzt (nebstbei auch als Gerichtsarzt)[67] in
 Bologna, begleitete die Bologneser Kreuzfahrer auf ihrem Zuge nach
 Syrien und Aegypten (Belagerung von Damiette 1219) und starb, fast
 hundertjährig, vor 1258. Er genoß als chirurgischer Praktiker einen
 bedeutenden Ruf, zog mehrere seiner Söhne zu Aerzten heran, unter
 diesen den nachmals so berühmten Theoderich. Worin seine Bedeutung
 lag, erfahren wir ausschließlich aus dem Werke des letzteren, da
 Hugo selbst nichts Schriftliches hinterließ. Von Theoderich hören
 wir unter anderem, daß Hugo die primitive Form der Narkose, mit
 ~Schlafschwämmen~ (vgl. S. 302) empfahl und für eine ~einfache,
 eiterungslose Wundbehandlung~ (Kompressen mit Wein, einfacher
 Verband) eingetreten ist. Er verfuhr in sehr rationeller Weise in
 der Behandlung komplizierter und unkomplizierter Schädelverletzungen
 (Einfachheit, Reinlichkeit, Warnung vor Polypragmasie, Unterlassen
 jeder Sondierung), in der Behandlung penetrierender Brustwunden,
 sowie des Empyems, der Abszesse etc. und ~vereinfachte wesentlich
 die Apparatotherapie bei Extremitätenverletzungen und Luxationen~;
 ~bei Rippenfraktur~ versuchte er die ~Reposition im Bade mit vorher
 eingeölten Fingern~. Im Gegensatz zu diesen Neuerungen huldigte er
 dem mittelalterlichen Zeitgeiste freilich dadurch, daß er allerlei
 Pflaster- und Salbenkompositionen und „Wundtränke” anwendete. Vgl. die
 Zusammenstellung der Zitate in der Berliner Dissertation (1899) von
 Eugen Perrenon, Die Chirurgie des Hugo von Lucca nach den Mitteilungen
 bei Theodorich. Meister Hugo beschäftigte sich auch mit Chemie und
 lehrte eine Methode der Sublimation des Arseniks.

  [66] Die ältestbekannten Aerzte Bolognas stammen aus der Fremde. In
       den Archiven von Lucca werden Aerzte seit dem 8. Jahrhundert
       erwähnt.

  [67] Die darüber berichtenden Stadtstatuten sind eines der ältesten
       Denkmäler für die gerichtliche Medizin im Mittelalter.

   •Theoderich• von Lucca (Theodericus Cerviensis, Teoderico
 Borgognoni, Theodericus Episcopus, Theoderich 1206-1298), der
 Sohn des Begründers der Bologneser Chirurgenschule, des ~Hugo von
 Lucca~, trat schon in jungen Jahren in den, kurz vorher entstandenen
 Predigerorden ein, wurde später Poenitentiarius des Papstes
 Innozenz IV. und endete seine Laufbahn als Bischof von Cervia (bei
 Ravenna). Infolge besonderer Erlaubnis durfte er die schon vom
 Vater empfangene ärztliche Ausbildung vervollkommnen und selbst
 während des Episkopats die Praxis in Bologna ausüben. Diese war so
 umfangreich und lukrativ, daß er ein großes Vermögen für wohltätige
 Zwecke hinterlassen konnte. Trotz bedeutender Anlehnung an die
 griechischen und arabischen Autoritäten verrät seine Chirurgie
 (Venet. 1498 und in mehreren Ausgaben der Collect. chir. Veneta) einen
 gewissen Zug von Selbständigkeit -- eine Folge der Ausbildung durch
 Hugo von Lucca, auf den sich der Verfasser in zahlreichen Fällen
 beruft[68]. Theoderich tritt entschieden für die ~eiterungslose
 Wundbehandlung~ ein: „non enim est necesse -- saniem, sicut Rogerius
 et Rolandus scripserunt et plerique eorum discipuli docent et fere
 omnes cyrurgici moderni servant, in vulneribus generare. Iste
 enim error est major quam potest esse. Non est enim aliud, nisi
 impedire naturam, prolongare morbum, prohibere conglutinationem et
 consolidationem vulneris” (II, cap. 27). Wie sein Vater erklärte er
 (nach dem Vorgange Avicennas) ~den Wein für das beste Verbandmittel
 der Wunden~. In dem Abschnitte über Blutstillung ist unter anderem
 der Aetzung, der ~Tamponade~, der ~Ligatur~ und der ~gänzlichen
 Durchschneidung des verletzten Gefäßes~ gedacht; in der Behandlung
 der Frakturen und Luxationen tritt das Streben zu Tage, einfache
 Verfahren an Stelle der maschinellen Polypragmasie zu setzen. Das
 achte Kapitel des 4. Buches ist bemerkenswert, weil darin die Methode
 der ~Betäubung durch Schlafschwämme~ bei Vornahme von Operationen
 besprochen ist. Die Schwämme wurden mit narkotischen Pflanzensäften
 (Opium, Hyoscyamus, Mandragora, Lactuca, Cicuta, Hedera arborea etc.)
 imprägniert, sodann getrocknet und aufbewahrt und vor dem Gebrauche
 mit warmem Wasser angefeuchtet: quotiens autem opus erit, mittas
 ipsam spongiam in aquam calidam per unam horam ~et naribus apponatur,
 quousque somnum capiat, qui incidendus erit~ et sic fiat cyrurgia,
 qua peracta, ut excitetur aliam spongiam in aceto infusam frequenter
 ad nares ponas. Item feniculi radicum succus in nares immittatur,
 mox expergiscitur. Dieses, nicht unbedenkliche Verfahren scheint
 übrigens nicht allzuoft angewendet worden zu sein. -- Theoderich
 legte auf richtige Ernährung seiner Patienten großes Gewicht (medicum
 cibaria boni chimi et boni sanguinis generativa non ignorare). Bei
 verschiedenen Hautaffektionen (Scabies, Pruritus etc.) verwendete er
 äußerlich ~Quecksilber~ und beobachtete dabei als Folgeerscheinung den
 ~Speichelfluß~. Im 3. Buche seiner Chirurgia, Kap. 49 (de malo mortuo)
 werden genaue Vorschriften über die Anwendung der Quecksilbersalbe (1
 Unze auf 130 Unzen anderer Bestandteile) nach einer vorausgegangenen
 Vorbereitungskur (hauptsächlich Laxieren) gegeben. Es heißt dort: Item
 unguentum sarracenicum quod sanat scabiem, cancrum, malum mortuum,
 phlegma salsum, educendo materiam per os, et dicitur leprosos in
 principio ... postea fac duos ignes: et in medio pone tabulam in
 qua locetur patiens et unguatur a genibus usque ad pedes et supra
 genua tribus digitis. Similiter a cubita usque ad manus et supra
 cubitas tribus digitis, et fiat ista unctio bis in die ... Diaeta
 sit tenuis et bene digestibilis. Et si propter multa sputamina et
 rascationem, asperitas et dolor in gutture sentiatur, da mel rosatum
 et mel simplex. Et si patiens multum debilitatus fuerit, confortetur
 ... (diese Vorschrift für eine ~Schmierkur~ entspricht schon ganz
 der bis noch vor einem halben Jahrhundert beliebten Hunger- und
 ~Speichelkur~). Für den rationellen Standpunkt Theoderichs spricht
 es, daß er die ~Notwendigkeit der anatomischen Kenntnisse für
 den Chirurgen~ energisch betonte und die Wertlosigkeit mancher zu
 seiner Zeit beliebter Wundermittel klar erkannte. Die Chirurgie des
 Theoderich zerfällt in vier Bücher. Buch I: Wundbehandlung; Buch II:
 Schädel-, Gesichts-, Thorax-, Darm-, Gefäß- resp. Nervenverletzungen;
 Buch III: Fisteln, Krebs, Hautleiden, Abszesse, Tumoren, Hernien,
 Hämorrhoiden, Panaritium, Lepra etc.; Buch IV: Rezepttherapie,
 Beiträge über Kopfschmerz, Augenleiden, Gicht, Lähmung und Epilepsie.

  [68] So z. B. bezüglich der ~eiterungslosen Wundbehandlung~:
       Predictus tamen vir mirabilis magister Hugo omnia fere vulnera
       cum solo vino et stupa et ligatura ... sanabat, consolidabat,
       pulcherrimas cicatrices sine unguento aliquo inducebat (Lib.
       I, cap. 12).

   Weit stärker als bei Theoderich tritt der Autoritätsglaube und
 die scholastische Schreibart bei seinem Zeitgenossen ~Brunus~
 hervor, der in Padua und Verona tätig war. •Brunus• (~Bruno da
 Longoburgo~)[69] verfaßte eine ~Chirurgia magna~ (im Jahre 1252
 vollendet) und eine (bloß aus 3 Folioseiten bestehenden) ~Chirurgia
 minor~ (beide in Coll. chirurg. Venet. 1546). Wertvoll war seine
 Polemik gegen die Eitererzeugung, sowie seine Empfehlung der
 austrocknenden Wundbehandlung. Bei der Erörterung der Wundheilung ist
 von einer ~prima~ und ~secunda intentio~ die Rede. Die Einleitungen
 der Chirurgie des Theoderich und des Bruno zeigen auffallende
 Aehnlichkeit, was vielleicht damit zu erklären ist, daß beide aus
 denselben arabischen Quellen geschöpft haben. Brunus bezeichnet selbst
 sein Werk als librum ... collectum et excerptum ex dictis glorissimi
 Galieni, Avicennae, Almansoris, Albucasis et Alyabbatis necnon
 et aliorum peritorum veterum (Hippokrates, Johannitius, Serapion,
 Constantinus), doch finden sich hie und da auch eigene Beobachtungen.

  [69] Stadt in Calabrien.

In den Streit über die Prinzipien der Wundbehandlung griff vermittelnd
•Wilhelm von Saliceto• ein -- der größte Chirurg, den Bologna und das
13. Jahrhundert überhaupt hervorgebracht hat.

Saliceto war ein Mann von umfassender ärztlicher Bildung, den
ausgesprochene Vorliebe, ein „Specialis amor”, wie er selbst sagt,
besonders zur chirurgischen Praxis hinzog. In welchem Sinne er diese
betrieben sehen wollte, davon gibt seine ~Cyrurgia~ ein erschöpfendes
und erfreuliches Bild. Sind auch keine großen Neuerungen darin zu
finden, so ist doch der Stoff trefflich angeordnet und durch Mitteilung
guter Beobachtungen, zahlreicher instruktiver Fälle belebt. Ueberall
wird die Diagnose und die Therapie mit solcher ruhiger Sicherheit klar
und zielbewußt entwickelt, daß man förmlich den kritisch abwägenden
Geist, die geschickte Hand eines vielerfahrenen, kühnen und dabei
umsichtigen, nur der eigenen Wahrnehmung vertrauenden Chirurgen
herauszuspüren vermeint. Einem solchen Meister entspricht auch die
verhältnismäßig knappe, auf Zitate fast völlig verzichtende Darstellung
des Buches. ~Von historischer Bedeutung ist es namentlich, daß
Saliceto, wie auch schon Theoderich, an Stelle der mißbräuchlichen
Anwendung des Glüheisens das Messer wieder mehr zu Ehren brachte~.

Saliceto war aber nicht bloß ein hervorragender Wundarzt, er ließ
auch die innere Medizin nicht aus den Augen, und entsprechend der
eigenen, vielseitigen Ausbildung war seine Absicht darauf gerichtet,
die ~Wiedervereinigung beider Zweige~ zu befördern. Welcher Gewinn
der inneren Medizin aus einer solchen Verbindung erwachsen konnte,
wie sehr die chirurgische Erziehung zur nüchternen Beobachtung
geeignet gewesen wäre, den Illusionen ärztlicher Dialektik
entgegenzuwirken -- beweist am besten das umfangreiche Kompendium
der inneren Medizin, welches Saliceto nach seiner Chirurgie
verfaßte. Dieses Werk -- ~Summa conservationis et curationis~ --
hat wohl mit anderen ähnlichen Schriften dieses Zeitalters die
starke Berücksichtigung der vorausgegangenen (besonders arabischen)
Literatur gemeinsam, unterscheidet sich aber in vieler Beziehung
vorteilhaft von denselben, so namentlich durch die Bevorzugung des
hygienisch-diätetischen Standpunkts, durch die nicht unbeträchtliche
Zahl guter Krankheitsbeobachtungen und durch die von der Scholastik
beinahe freie Darstellung.

   •Guglielmo da Saliceto• (Salicetti) aus Piacenza (daher Magister
 Placentinus) wurde im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts geboren und
 war ein Schüler des Buono di Garbo (Schwager des Taddeo Alderotti).
 Er lebte und lehrte eine Zeitlang in Bologna, zuletzt in Verona, wo
 er eine Anstellung als Stadt- und Hospitalsarzt hatte. Sein Todesjahr
 ist nicht sichergestellt, wahrscheinlich starb er um 1280.

   ~Cyrurgia~ (Placent. 1476, Venet. 1502, 1546, franz. Uebersetzung
 von Nic. Prevost, Lyon 1492, Paris 1505, 1596), neueste französische
 Ausgabe von ~P. Pifteau~ (Chirurgie de Guillaume de Salicet,
 Traduction etc., Toulouse 1898); czechische Uebers. Prag 1867.
 ~Summa conservationis et~ (sanationis) ~curationis~ (Placent. 1475,
 Venet. 1489 mit der Chirurgie, 1490, Lips. 1495 u. ö.). De salute
 corporis (Lips. 1495). Vgl. die von Pagel inspirierten Berliner
 Dissertationen: H. Grunow, Diätetik des Wilhelm von Saliceto
 (1895), Eug. Loewy, Beitr. z. Kenntnis u. Würdigung des W. von
 Saliceto (1897), Herkner, Kosmetik und Toxikologie nach W. v. S.
 (1897), O. Basch, Materialien zur Beurteilung des W. v. S. als
 Arzt (1898). Die ~Cyrurgia~ zerfällt in fünf Bücher, denen eine
 kurze chirurgische Hodegetik und Methodologie vorangeht. ~Buch I~:
 Erkrankungen des Schädels (Hämatom des Neugeborenen, Hydrocephalus),
 Kopfausschläge, Augen-, Ohrleiden (Unterbindung der Ohrpolypen),
 Nasenpolypen, Mundkrankheiten, Drüsenschwellungen des Halses, Kropf
 (innerliches oder operatives Verfahren), Schwellungen und Abszesse
 in der Achselhöhle (Differentialdiagnose), an der oberen Extremität,
 Panaritium, Krankheiten der Brustdrüse „scrofula”, „durities”,
 „cancer”, Fall von inoperablem Mammakarzinom), Vereiterungen am
 Thorax, Nabelbruch (Pflaster, Verbände, Unterbindung), Tumoren
 der Leber- und Milzgegend, Affektionen der Leistenbeuge, darunter
 venerische, (~et fit etiam [scilicet bubo], cum homo infirmatur
 in virga propter fedam meretricem vel aliam causam~; cap. 42),
 Hernia inguinalis (~Beschreibung des Bruchbandes~ „~lum~bar”;
 Radikaloperation), Kastration, Hämorrhoiden und Kondylome des Afters
 (Unterbindung, Kauterisation), Operation von Mastdarmfisteln,
 Steinschnitt (vorher bimanuelle Untersuchung), Erkrankungen
 der männlichen Genitalien (~de pustulis albis et scissuris et
 corruptionibus que fiunt in virga et circa preputium propter coitum
 cum meretrice vel feda vel ab alia causa~) -- am Schlusse dieses
 Kapitels (48) der prophylaktische Rat: ablutio cum aqua frigida
 et continua abstersio cum eadem post coitum ... post ablutionem
 roratio loci cum aceto), Abszesse an den Hoden, Skrotalhernie,
 Hydro-, Sarkokele, Varices (Bloßlegung der Vene, doppelte Ligatur,
 Kauterisation), Hüft-, Kniegelenksleiden, Frostbeulen etc., Karbunkel,
 Anthrax, Kontusionen, Verbrennungen, verschiedene Dermatosen, Gicht.
 ~Buch II~ betrifft die verschiedenartigen Verwundungen und Kontusionen
 der einzelnen Körperregionen. Die Behandlung der großen Schnittwunden
 bestand in Reinigung mit Oel, Blutstillung, Naht, sorgfältigem
 Verbande, Ruhestellung des verletzten Organs und passender Diät; bei
 eingetretener Eiterung kamen die mundificativa, incarnativa etc.
 zur Anwendung. Bei Schädelverletzungen legte er einen sehr dicken
 Verband an, um den schädlichen Zutritt der Luft zu verhindern;
 unter den Folgeerscheinungen ist namentlich die ~kontralaterale
 Lähmung~ hervorgehoben. Sehr ausführlich ist die kasuistisch belebte
 Schilderung der Pfeilwunden, penetrierenden Brust- und Bauchwunden
 (Anwendung der Kürschnernaht bei Längs- und Querwunden des Darmes).
 Bei der, für sehr gefährlich erklärten Stichverletzung der Nerven
 ist Erweiterung der Wunde, Oelapplikation, zur Schmerzstillung
 Opium, Hyoscyamus empfohlen. ~Buch III~ handelt in sehr gründlicher
 Weise von den Frakturen und Luxationen. Unter den diagnostischen
 Zeichen der Frakturen ist namentlich das ~Krepitationsgeräusch~
 (sonitus ossis fracti) erwähnt; der Verband war ziemlich kompliziert
 (Oelbauschen, Eiweiß enthaltendes Pflaster, 4-6 Schienen, Kompressen,
 Binden), Warnung vor zu festem Anlegen des Verbandes, alle 3-4 Tage
 Verbandwechsel; Aderlaß, Schröpfen, Diät u. s. w. Zur Reposition
 der Verrenkungen sind rationelle Verfahren angegeben. ~Buch IV~
 enthält eine ~Anatomie für die praktischen Zwecke des Chirurgen~.
 Der Wert derselben beruht nur auf der neuartigen ~topographischen~
 Darstellungsweise, der Inhalt ist zum größten Teile aus den
 fehlerhaften Angaben der Vorgänger geschöpft, Anatomie an der
 Menschenleiche hat Verfasser nicht ausgeübt. Dem angegebenen Zwecke
 entsprechend sind die Aderlaßvenen, die verschiedenen Formen der
 Luxationen, die Hernien ausführlich berücksichtigt. ~Buch V~ handelt
 von der Kauterisation und von den, in der Chirurgie gebräuchlichen
 Arzneimitteln. Die zum Kauterisieren verwendeten Instrumente waren
 aus Gold, Silber, Messing oder Eisen verfertigt, ihrer Form nach
 wurden sie bezeichnet als Cauterium olivare seu cultellare, clavale,
 punctuale, rotundum, triangulatum, minutum (für Kinder). Auf den
 Brandschorf legte man gleich nach der Aetzung butirum vel axungia
 seu oleum rosatum. Anstatt des Glüheisens kamen unter Umständen
 auch ätzende Medikamente zur Anwendung. Das Cauterium actuale oder
 potentiale diente, wie Wilhelm de Saliceto sagt, ad alterandam
 dispositionem membri cujus complexionem volumus rectificare et ad
 resolvendum materias corruptas in membro contentas et ad restringendum
 fluxum sanguinis.

   ~Summa conservationis et curationis~ in fünf Büchern, beginnt
 mit einer vortrefflichen medizinischen Deontologie und mit einer
 ausführlichen Diätetik und Prophylaxe. Buch I enthält die spezielle
 Pathologie und Therapie; Buch II die Fieberlehre; Buch III die
 Kosmetik und Dermatologie; Buch IV die Toxikologie; Buch V die
 Heilmittellehre und ein Antidotarium. Zitiert sind am häufigsten
 Hippokrates, Galen, Rhazes und Avicenna. Aus der noch heute
 beherzigenswerten ärztlichen Politik des Saliceto sei Einiges
 hervorgehoben, was sich auf das Verhalten des Arztes am Krankenbette
 und auf den Umgang mit den Laien bezieht: In ~pulsu~ vero debet
 medicus cum maxima instantia quoad laicos considerare; ~sed veritatem
 ignorare non convenit~: astute tangere cum quiete pulsum infirmi est
 conveniens et est bonum videri, ut medicus sit multum intentus de hac
 re. ~Nam omnia talia de medico hominibus fidem faciunt~; quae est
 valde utilis in convenienti opere medicinali et per istud astantes
 bonam habent praesumptionem de medico. Et in quibus rebus delectatur
 infirmus hora sanitatis inquirere convenit et etiam de somno et
 vigiliis et similibus. Et cum hoc deliberative inquirere debet de
 infirmitate et ejus causa seu causis et hoc per considerationem
 in superfluitatibus: ~egestione, urina, sputo et sudore et per
 narrationem infirmi et adstantium~: etiam si ipse debilis aut parvae
 scientiae fuerit et per hoc confortatur mens infirmi super ejus
 operationem et fit operatio medicinarum nobilior et confortatur in
 tantum anima infirmi per hanc fidem et imaginationem quod operatur
 contra infirmitatem fortius et nobilius et subtilius quam faciat
 medicus cum instrumentis et medicinis. (Also sorgfältige Untersuchung
 und Erhebung der Anamnese schon aus psychologischen Gründen!)
 Bezüglich der Prognose heißt es in echt humaner Gesinnung: Nullo
 modo praesumas coram infirmo nec ipso audiente aliquam debilitatem
 de ejus natura proferre, neque aliquid mali de eo, etiam si de
 ejus salute fueris desperatus: ~sed medico semper convenit infirmo
 salutem promittere~, ut imaginatio bonae dispositionis et salutis
 firma in infirmi anima remaneat: nam talis infirmitas de salute
 operationem medici juvat in omni re et effectus medicinarum contra
 materias et infirmitatem melior et nobilior reperitur; ~amicis vero
 et secretis infirmi totam veritatem exponas~ ut omnis suspicio si
 infirmus ad malum converteretur a mentibus amicorum infirmi per tuam
 bonam et veram narrationem tollatur. Gewarnt wird vor allzugroßer
 Vertraulichkeit mit den Laien, namentlich aber vor wissenschaftlichen
 Auseinandersetzungen, da offenbar werdende Kontroversen hinsichtlich
 der Diagnose oder Behandlung das Vertrauen erschüttern. ~Nam omnes
 laici propter discordiam repertam inter medicos~ solum sermonibus
 et aliquando inquisitione causarum et egritudinum artem medicinalem
 ~reputant vanitatem et dicunt medicos non rationabiliter contra
 egritudines, sed ut plurimum, casualiter operari~. Möglichst
 nachdenklich, schweigsam, mit zu Boden gesenktem Antlitz solle der
 Arzt dastehen, so daß der Eindruck erweckt werde, daß in seinem Geiste
 alle Weisheit verborgen sei, etiam si in tali cognitio veritatis
 nullo modo reperiretur. Nur das nötigste ist mit den Angehörigen zu
 sprechen, denn Schweigen fällt nicht dem Tadel törichter Rede anheim.
 Der Arzt halte sich fern von allem, was seinen Ruf beim Publikum
 schädigen könnte, namentlich hüte er sich mit der Frau des Hauses
 über intime Angelegenheiten zu reden. Seine Leistungen lasse er sich
 gut honorieren: et petere optimum salarium de qualibet operatione
 medicinali, assignando pro causa visionem stercoris et urinae non
 erit malum. Er gehe nicht hochmütig und in feinem Putz daher, auch
 vermeide er es, durch auffallendes, unschickliches Benehmen Anstoß
 zu erregen. Der Besuch bei dem Kranken erfolge nicht überflüssig,
 sondern nur auf dessen Wunsch: quia ex tali visitatione redderes
 te suspectum, et perit in te fides infirmi. Besondere Vorsicht ist
 bei der Verabreichung von Narcoticis am Platze, die Verordnung
 von Abortivis oder antikonzeptionellen Mitteln verstoße gegen
 Religion, Ethik und die staatlichen Gesetze. ~Die Kenntnis von den
 Leistungen der Vorgänger als Grundlage der eigenen Leistungen ist
 erforderlich~, quod nullus hominum per se perfecte potest pervenire
 ad artes operativas seu conservativas nisi cum communitate prioris
 et melioris a quo doctrinaliter audire debet causas et principia et
 regulas universales artis. -- Die diätetisch-hygienische Abhandlung
 bildet ein noch jetzt lesenswertes Vademekum von der Wiege bis
 zum Grabe. Sie beginnt mit einer ungemein sorgfältigen Hygiene der
 Schwangeren und der Kinder in den ersten Lebensjahren. Tägliches
 Baden des Kindes ist unerläßlich, das Bestreichen des Anus mit Oel
 erleichtert den Durchtritt der Fäces, das Weinen und Schreien der
 Kinder erweitere den Brustkasten und befördere den Stoffwechsel, sei
 also nicht besorgniserweckend, die Entwöhnung -- man stillte bis zum
 2. Jahre -- das Laufenlernen und alles übrige erfolge nur gradatim.
 Nach vollendetem 6. Jahre habe man auf gute geistige und leibliche
 Erziehung Bedacht zu nehmen, das Baden sei von großem Wert, Weingenuß
 sei gänzlich zu untersagen. Nach dem 14. Jahre könne eine größere
 Freiheit in der Auswahl und Menge der Speisen gestattet werden, und
 man solle für gute Luft, angemessene Ruhe und Bewegung, Sättigung und
 Stuhlentleerung, Vermeidung seelischer Aufregung und körperlicher
 Ueberanstrengung und für eine gewisse Abhärtung sorgen. Saliceto
 weist auf die Notwendigkeit einer in gesunder Gegend gelegenen
 Wohnung und geeigneten Schlafstätte hin; Bewegung besonders vor
 dem Essen sei nützlich; Unmäßigkeit des Trinkens während des Essens
 störe die Verdauung; Zurückhalten des Urins (wegen Disposition zu
 Harnleiden) und der Fäces sei zu vermeiden. Allzugroße Enthaltsamkeit
 in Sexualibus sei nicht zu billigen; mäßiger Coitus schaffe dem Körper
 Erleichterung und lenke die Gedanken von sinnlichen Vorstellungen
 ab; unmäßige Ausübung desselben schwäche den Menschen. Allzu heiße
 Bäder seien schädlich durch ihre schwächende und austrocknende
 Wirkung. Alle Gemütsbewegungen, welche das Maß überschreiten,
 können Krankheiten erzeugen, z. B. langanhaltender Zorn -- Fieber.
 Der Schluß der Abhandlung betrifft die Diagnose und die ärztlichen
 Maßnahmen vor dem Ausbruch einer herannahenden Krankheit. Aus der
 speziellen Pathologie wäre namentlich die Beschreibung der „~durities
 renum~” ~als Ursache der Wassersucht~ (Vorahnung des Brightschen
 Symptomenkomplexes![70]), und die Schilderung der Melancholie
 bemerkenswert. Die ~gynäkologischen~ Abschnitte haben folgenden
 Inhalt: Ursachen und Behandlung der Amenorrhöe, Dysmenorrhöe,
 Abszesse, Karzinom des Uterus (entsteht auf einem Boden, der durch
 eine Art Verbrennung in seiner Ernährung gestört ist, wobei die Gefäße
 als Verbreiter des Krankheitsstoffes wirken), Rhagaden, Blasenmole,
 Hysterie (der Anfall unterscheidet sich vom epileptischen durch
 das fortbestehende Bewußtsein), Stenosen der Vulva, Ursachen und
 Behandlung der Sterilität, Gebärmutterkatarrh, Verhaltungsmaßregeln
 zur Beförderung der Konzeption etc.

  [70] Signa sunt, quod minoratur quantitas urinae ... et incipit
       venter inflari post tempus et fit hydropicus post dies. Et ut
       plurimum fit talis durities post apostema calidum in renibus
       et post febrem ejus. Aehnliche Stellen finden sich übrigens
       schon früher bei Serapion und Rhazes.

Der mächtige Aufschwung, den die Chirurgie während des 13. Jahrhunderts
in Italien nahm, beruhte nicht bloß auf der ausgedehnten praktischen
Verwertung der gräko-arabischen Ueberlieferung, sondern noch mehr
auf der beginnenden Selbständigkeit der Beobachtung und Erfahrung
mindestens in einzelnen Fragen und Methoden[71]. ~Die wichtigste
Voraussetzung dieser aufstrebenden Entwicklung war durch den Umstand
gegeben, daß die ärztlichen Schulen Italiens für die wissenschaftliche
Ausbildung der Chirurgen Sorge trugen, und daß diesen eine ihres
Standes würdige soziale Stellung eingeräumt wurde.~

  [71] Wiewohl Abulkasim eine Hauptquelle bildete, so blieb man doch
       bei seiner Vorliebe für das Glüheisen nicht stehen.

Der Einfluß der großen italienischen Meister blieb glücklicherweise
nicht auf ihre nächste Umgebung beschränkt, doch eine wirkliche
Pflanzstätte der italienischen Chirurgie wurde zunächst nur ~Paris~, wo
sich die legitimen Wundärzte um die Mitte des 13. Jahrhunderts zwecks
Wahrung ihrer geistigen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen zu
einer Korporation, dem ~Collège de St. Côme~, vereinigt hatten und
dank ihrer fachlichen Ausbildung wenigstens einigermaßen schon für
die Aufnahme einer Operationskunst im eigentlichen Sinne des Wortes
vorbereitet waren[72]. Diese ihnen übermittelt und damit den Grundstein
zur später so glänzenden französischen Chirurgie gelegt zu haben, ist
das große Verdienst des Mailänders •Lanfranchi•, welcher der Schule
des Wilhelm von Saliceto entstammte.

  [72] Schon 1254 hatten die Wundärzte Examinatoren verlangt. Ihre
       Korporation besaß einen gildenartigen Charakter und sollte
       hauptsächlich einen Schutz gegen unlautere, meist aus der Fremde
       eingewanderte Elemente bilden. Die Mitglieder verehrten als
       Patrone die heiligen Aerzte Kosmas und Damian. Wahrscheinlich
       wurden ihnen schon früh die Kranken des Hôtel-Dieu anvertraut.

Wie aus den beiden Hauptwerken Lanfranchis, aus der ~Chirurgia parva~
und der kasuistisch belebten ~Chirurgia magna~, hervorgeht, war der
Herold der italienischen Wundarzneikunst auf französischem Boden
eifrigst bemüht, den Spuren seines berühmten Lehrers zu folgen,
ohne aber auf eigene Beobachtung und selbständiges Urteil Verzicht
zu leisten. Gleich Saliceto für die Würde seiner Kunst begeistert
und von strengster Gewissenhaftigkeit geleitet, suchte er ~die
wissenschaftliche Begründung der Chirurgie und ihre Wiedervereinigung
mit der internen Medizin~ herbeizuführen, und als Hauptmittel
des chirurgischen Unterrichts galt ihm ~der Hinweis auf konkrete
Fälle~. „Bona casuum narratio multum corroborat operantem.” --
„Nam omnis scientia, quae dependet ab operatione multum corrobatur
per experientiam.” Mehr aber als Saliceto huldigte Lanfranchi der
literarischen Gelehrsamkeit, ja selbst dem Scholastizismus, und
unverkennbar ist ein Rückschritt darin zu erblicken, daß er gegenüber
der Ausführung großer Operationen (z. B. Herniotomie, Steinschnitt)
oft übertriebene Zaghaftigkeit zur Schau trägt.

   •Lanfranchi• (Lanfranco, Lanfrancus, Alanfranc u. a.) aus Mailand,
 der hervorragendste Jünger Salicetos, wirkte zuerst als Chirurg
 und Internist in seiner Vaterstadt, aus der er infolge politischer
 Konflikte im Jahre 1290 verbannt wurde. Wie manche andere italienische
 Aerzte[73] suchte er in Frankreich ein Asyl, begab sich zunächst
 nach Lyon, wo er die ~Chirurgia parva~ schrieb, reiste sodann, immer
 seine Kunst ausübend, durch verschiedene Provinzen, um schließlich
 seit 1295 in Paris dauernden Aufenthalt zu nehmen. Hier entwickelte
 er in Verbindung mit seiner großen Praxis eine sehr ersprießliche
 Lehrtätigkeit, welche nach seiner (besonders durch den Dekan der
 medizinischen Fakultät, Jean Passavant, angeregten) Aufnahme ins
 Collège de St. Côme dem Ansehen der Pariser Chirurgenvereinigung
 in hohem Maße zu gute kam. Das Neue der Lehrweise bestand in der
 Oeffentlichkeit der Operationen, an die sich instruktive Vorträge
 knüpften, also in der echt klinischen Unterrichtsmethode. Lanfranchi
 beendete 1296 sein Hauptwerk, welches ihm den Nachruhm sicherte,
 die dem König Philipp dem Schönen gewidmete ~Chirurgia magna~. Sein
 Todesjahr ist nicht festgestellt, doch scheint er noch vor 1306
 gestorben zu sein.

  [73] Z. B. Aldobrandino von Siena, der besonders als diätetischer
       Schriftsteller (in französischer Sprache) hervortrat.

   Die ~Chirurgia parva~ (in Collect. chir. Venet., deutsche
 Uebersetzung von O. Brunfels, Kleyne Wundartznei des hochberümpten
 L., Straßburg 1528; alte spanische Uebersetzung, Sevilla 1495) ist
 nur ein Abriß, der in 16 Kapiteln das allernotwendigste chirurgische
 Wissensmaterial enthält. Die ~Chirurgia magna~ ═ Practica quae
 dicitur ars completa totius chirurgiae (Venet. 1490, in Coll. chir.
 Venet., alte französische Uebersetzung von G. Yvoire, Lyon 1490; alte
 englische Uebersetzung veröffentlicht in Early English Text Society
 1894 unter dem Titel Lanfrank's Science of Cirurgie) zerfällt in
 5 Traktate, welche in Doktrinen und Kapitel eingeteilt sind[74].
 ~Traktat I~ beginnt mit der Definition der Chirurgie (cyrurgia von
 „cyros” ═ manus und „gyos” ═ operatio!) und einer Deontologie. Von
 den Eigenschaften, die der Chirurg besitzen soll, heißt es unter
 anderem: manus habeat bene formatas: digitos graciles et longos:
 corpus forte non tremulum: membra cuncta habilia ad perficiendum bonas
 animae operationes. Sit subtilis ingenii. Sit naturalis, humilis
 et fortis animi, non audacis. Naturali scientia sit munitus: non
 medicina solum sed in omnibus partibus phylosophiae studeat: naturalis
 logicam sciat: ut scripturas intelligat: loquatur congrue: quod docet
 grammatica: propositiones suas sciat rationibus approbare: quod docet
 dyalectica: verba sua sciat secundum intentionem propositam adaptare:
 quod docet rhetorica. Adeo noscat ethicam quod spernat vitia et mores
 habeat virtuosos: non sit gulosus: non adulter: non invidus: non
 avarus: sit fidelis. ... In aegri domo verba curae non pertinentia
 non loquantur. Mulierem de domo aegri visu temerario respicere
 non praesumat, nec cum ea loquatur ad consilium nisi pro utilitate
 curae: non det in domo aegri consilium nisi petitum: cum aegro vel
 aliquo de familia non rixetur: sed blande loquatur aegro: promittens
 eidem quamque salutem in aegritudine. Et si de ipsius salute fuerit
 desperatus, cum parentibus et amicis casum prout est expositione non
 postponat. Curas difficiles non diligat et de desperatis nullatenus
 se intromittat. Pauperes pro posse juvet: a divitibus bona salaria
 petere non formidet: ore se proprio non collaudet, alios aspere
 non increpet, medicos omnes honoret et clericos. nullum cyrurgicum
 pro posse sibi faciat odiosum. ... ~Sic addiscat physicam, quod in
 cunctis operationibus sciat instrumentum ejus cyrurgicum theorice
 regulis approbare, quod docet physica. Nam necessarium est quod
 cyrurgicus sciat theoricam sicut potest syllogizando probari. Omnis
 practicus est theoricus: omnis cyrurgicus est practicus: ergo omnis
 cyrurgicus est theoricus.~ ... Der Schluß dieses Kapitels klingt
 in die Forderung aus, ~daß der Chirurg auch von der Medizin eine
 vollständige Kenntnis besitzen müsse~. Nach einem kurzen Ueberblick
 über Anatomie und Physiologie handelt Lanfranchi von den Wunden und
 Geschwüren. Die Wunde wurde gewöhnlich mit einem Verband behandelt,
 bei dem „pura clara ovi” oder das rote Pulver (vgl. S. 307) direkt
 appliziert wurden; bei großen, klaffenden Wunden kam die Naht zur
 Anwendung (Naht auch bei vollständig queren Nervendurchtrennungen, im
 Gegensatz zu Theodorich). Bemerkenswert ist es, daß auf den Einfluß
 hingewiesen wird, den die Luft auf die Eiterbildung in Wunden ausübt.
 Unter den Methoden der Blutstillung wird auch die ~Digitalkompression~
 und die ~Unterbindung~ (vielleicht auch die Torsion) ~der Gefäße~
 erwähnt. Verwundete müssen sich im allgemeinen, wenigstens anfangs,
 von Wein und substantiöser Nahrung enthalten. Die Geschwüre werden
 eingeteilt in ulcera virulenta, sordida, profunda, corrosiva, putrida,
 ambulativa und ulcera difficilis consolidationis. ~Hindernisse
 für die Geschwürsheilung sind oft in dem Sitze der Geschwüre oder
 in der Folgewirkung gewisser Krankheiten~ (mala dispositio totius
 corporis ut ydropisis, Leber-, Milzleiden etc.) ~zu suchen~.
 Der „cancer apertus” soll nur dann mit dem Messer oder Glüheisen
 angegriffen werden, wenn die vollständige Entfernung möglich ist.
 Wenn der Wundstarrkrampf durch Verletzung einer Sehne oder eines
 Nerven (welche beide voneinander nicht genügend geschieden wurden)
 entstanden ist, so empfiehlt es sich (falls Aderlaß, Schröpfköpfe,
 Klysmen etc. nutzlos blieben) die völlige Durchtrennung vorzunehmen.
 ~Traktat II~ handelt von den Wunden der einzelnen Körperteile a capite
 ad calcem, wobei anatomische Erörterungen stets vorausgeschickt
 werden. ~Zeichen einer Schädelfraktur sind: der rauhe, klirrende
 Ton beim~ •Beklopfen der Schädeldecke• ~mit einem Stäbchen, die
 Schmerzempfindung des Patienten, wenn an einem, von diesem mit den
 Zähnen gehaltenen Faden mit den Nägeln geschabt wird. Die Hirnsymptome
 bei Schädelbruch werden treffend abgehandelt. Lanfranchi wendet
 sich gegen die übermäßige Anwendung der Trepanation, die er nur
 bei Depression eines Fragments und bei Durareizung für indiziert
 erklärt.~ Die Wiederanheilung von ganz abgehauenen Nasen hält er für
 unmöglich. ~Traktat III~ betrifft zunächst die Hautleiden (Impetigo,
 Morphea, Serpigo, Lepra etc.) und die „~Apostemata~”, worunter nicht
 bloß Abszesse, sondern auch manche Geschwülste verstanden werden
 (z. B. Kröpfe, deren Entstehung namentlich auf das Trinkwasser
 und auf das Leben im Gebirge zurückgeführt ist). In der Behandlung
 der Abszesse spielt die ~humorale Auffassung~ eine sehr bedeutende
 Rolle in Form der Evacuantia, Repercussiva (Zurücktreibung bezw.
 Verteilung der Materie), Maturativa. Es folgen die Augen-, Ohren-
 und Nasenkrankheiten, die Affektionen der Brustdrüsen, Hernien,
 Nieren- und Blasensteine, Geschlechtsleiden, die verschiedenen
 Arten der Wassersucht, Hämorrhoiden, Varices. Bemerkenswert ist
 es, daß Lanfranchi sich gegenüber der Radikaloperation der Hernien
 vorsichtig zuwartend verhält (~Empfehlung von Bruchbändern~ und
 einer angemessenen Lebensweise), daß er die Nephro-Lithotomie
 verwirft und den Blasenschnitt nur dann anrät, wenn innere Mittel,
 Sitzbäder u. dgl., im Stiche ließen. Dieselbe Vorsicht bekundet er
 auch hinsichtlich der Parazentese des Abdomens bei Ascites, wobei er
 dagegen eifert, daß man diese Operation zumeist, ohne Berücksichtigung
 der Grundkrankheit und der individuellen Verhältnisse, schablonenhaft
 ausführe. Den Beschluß dieses Traktats bilden Vorschriften über die
 Technik der Venäsektion[(1)], des Schröpfens, der Kauterisation (mit
 10 Abbildungen verschiedener Arten von Glüheisen, Cauterium punctuale,
 rotundum, radiale, cultellare, subtile, dactilare, triangulare,
 acuale, linguale, C. cum tenaculis perforatis). Was die Technik des
 Aderlasses anlangt, so ist im allgemeinen die Inzision der Länge
 nach empfohlen; als Aderlaßvenen kommen 30 in Betracht; neben den
 zahlreichen Indikationen wird auch der Kontraindikation bei Kindern,
 Greisen, Schwangeren etc. Rechnung getragen. Lanfranchi erhebt hier
 Klage darüber, daß der Aderlaß den ~Badern~ überlassen wurde, und
 über die Trennung der Medizin von der Chirurgie. Et jam scivisti quod
 licet propter nostram superbiam flebotomiae officium bartitonsoribus
 sit relictum, quod antiquitus erst medicorum opus et maxime quando
 cyrurgici illud officium exercebant. O deus quare fit hodie tanta
 differentia inter physicum et cyrurgicum, nisi quoniam physici
 manualem operationem laicis reliquerunt, aut quoniam operari ut
 dicunt quidam cum manibus dedignantur: aut quod magis credo, quoniam
 operationis modum quod apud scientiam est necessarium non noverunt.
 et haec abusio tantum valuit propter antiquam dissuetudinem: quod
 apud quosdam de vulgo credatur impossibile quod unus homo possit
 scire magisterium utriusque. ~Sed sciat quicunque quod non erit bonus
 medicus, qui operationem cyrurgiae penitus ignorabit. Et sicut est
 dictum cyrurgicus debet haberi pro nullo qui medicinam ignorat: imo
 est ei necessarium partes medicinae singulas bene scire.~ ~Traktat
 IV~ enthält die Lehre von den Frakturen und Luxationen. ~Traktat V~
 ist ein Antidotarium.

  [74] Zitiert werden außer Wilhelm von Saliceto antike, arabische
       und abendländische Autoren.

Während die chirurgische Kunst in der Seinestadt schon ihre erste
Blüte entfaltete, stand die ~Pariser~ medizinische Fakultät hinter
den anderen ärztlichen Schulen an tatsächlicher Bedeutung wie an
Ansehen weit zurück, und aus den spärlichen Nachrichten, die wir
besitzen, läßt sich ersehen, daß man dort die Heilwissenschaft ganz
unter die drückende Herrschaft des Scholastizismus brachte, hingegen
die praktische Ausbildung arg vernachlässigte.

Im Gegensatz hierzu trug die Schule von ~Montpellier~ der Empirie
in Forschung und Lehrweise einigermaßen Rechnung[75], eine
Richtung, welche noch zielbewußter verfolgt wurde, seitdem der
glänzendste Vertreter der Medizin des 13. Jahrhunderts auf die
dortigen Studienverhältnisse von Einfluß wurde, der große Katalonier
•Arnaldus de Villanova• († 1311)[76], eine der eigenartigsten und
interessantesten Persönlichkeiten des ganzen Mittelalters.

  [75] Als Beispiel diene die aus der Mitte des 12. Jahrhunderts
       stammende Schrift ~Experimenta magistri Gilliberti~ (ed.
       Pansier, Janus 1903), in welcher noch der für die Empirie
       günstige, lang nachwirkende ~arabische und jüdische Einfluß~
       durchleuchtet.

  [76] Den Gegensatz zwischen Montpellier und den anderen in
       philosophischer Spekulation aufgehenden Schulen (Paris, Bologna
       etc.) schildert Arnaldus bezeichnend in seinem Breviarium
       Lib. V, cap. 10 mit den Worten: ~qui universale cognoscit,
       particulare autem ignorat, multoties in curatione peccabit~.
       Et propter hoc ~Parisienses~ et ~Ultramontani medici~ plurimum
       student, ut habeant scientiam de universali, non curantes
       habere particulares cognitiones et experimenta. ~Memini enim
       vidisse quendam maximum in artibus, naturalem logicum et
       theoreticum optimum in medicina, tamen unum clystere seu aliquam
       particularem curationem non novit ordinare et vix ephemeram
       sciebat curare.~ At ~medici Montis Pessulani~, sicut magister
       meus et alii probi viri, qui fuerunt scholares, qui student
       satis habere scientiam de universali, non praetermittentes
       scientiam particularem, unde magis respiciunt ad curationes
       particulares et didascola et vera experimenta habere, quam
       semper universalibus incumbere.

   Die Lebensgeschichte des •Arnaldus de Villanova• (Arnoldus,
 Arnauldus, Arnaudus, Rainaldus, Reginaldus, Villanovanus, de
 Nova Villa, Catalanus, Cathelanus, Provincialis) ist uns --
 charakteristisch für den wenig historischen Sinn des Mittelalters
 -- einerseits höchst lückenhaft, anderseits entstellt durch viele
 widerspruchsvolle Angaben und durch phantastische Zutaten Späterer
 überliefert worden, welch letztere erst in jüngster Zeit durch
 gründliche Quellenforschungen ihre Revision erfahren haben. Leider
 bleibt aber noch vieles im Lebenslauf und hinsichtlich der Schriften
 Arnalds unaufgeklärt.

   Arnald von Villanova dürfte innerhalb des Zeitabschnittes 1234-1240
 geboren sein, als seine Heimat ist mit einer, an Gewißheit grenzender
 Wahrscheinlichkeit Spanien und zwar die Diözese von Valencia
 anzunehmen, ohne daß die Frage nach dem eigentlichen Geburtsort
 gelöst wäre -- gibt es doch eine ganze Reihe von Ortschaften des
 Namens Villanueva. Arnald war nach eigener Angabe von niedriger
 Abkunft und wuchs, wie er dankbar erwähnt, in einem Kloster der
 Dominikaner auf. Nachdem er eine, übrigens mangelhafte, elementare
 Schulbildung erworben hatte, wandte er sich dem Studium der
 Theologie, Sprachkunde (Hebräisch), Philosophie, hauptsächlich aber
 der Naturwissenschaft (Alchemie, Physik) und Medizin mit größtem
 Eifer zu. Geht dies, abgesehen von gelegentlichen autobiographischen
 Bemerkungen, schon aus dem Inhalt seiner Werke hervor, welche ein,
 auch für die damalige Zeit selten umfassendes Wissen verraten,
 so sind wir dagegen über die Studienorte nicht ganz hinreichend
 orientiert. Jedenfalls spielten ~Paris~ und ~Montpellier~ unter
 diesen die Hauptrolle, als medizinischer Lehrer wird von ihm bloß
 Johannes (Casamida) Casamicciola rühmend erwähnt, der in ~Neapel~
 als Professor und Leibarzt tätig war. Zweifellos hat Arnald nicht
 nur aus Büchern studiert, sondern auch auf Reisen, im Verkehr mit
 sarazenischen Aerzten (die arabische Sprache konnte er sich in
 Spanien leicht aneignen), mit hervorragenden Zeitgenossen und mit
 dem Volke seine Kenntnisse ergänzt und reichere Erfahrung als viele
 andere gesammelt. Schon in den siebziger Jahren des 13. Jahrhunderts
 erfreute er sich eines bedeutenden Rufes als Arzt, wurde in Italien
 öfters zu vornehmen Personen berufen und trat später als Konsiliarius
 in den Dienst Pedros III. von Aragonien. Hatte er eine Zeitlang in
 Barcelona einen festen Wohnsitz, so ließ er sich vielleicht schon
 seit 1289, jedenfalls aber nicht über das Jahr 1299 hinaus, in
 Montpellier nieder, wo er nicht nur die Praxis ausübte, sondern auch
 mit großem Erfolg als Lehrer wirkte und einige der wichtigsten von
 seinen zahlreichen medizinischen Schriften verfaßte. Wenn Arnald auch
 fürderhin als ärztlicher Praktiker in verschiedenen Städten Italiens,
 Frankreichs und Spaniens, als medizinischer Schriftsteller und als
 Alchemist die Bewunderung seiner Zeitgenossen erregte, so ist doch
 der Schwerpunkt seines Wirkens in der späteren Epoche seines Lebens
 insbesondere in ~diplomatischen Aktionen~ im Interesse Aragoniens und
 in ~religiös-reformatorischen Strebungen~ zu suchen. Im Jahre 1299
 geriet Arnald, als er als Gesandter Aragoniens am Hofe Philipps des
 Schönen weilte, mit den Pariser Theologen wegen seiner teils freien,
 teils mystischen (chiliastischen, spiritualistischen) religiösen
 Anschauungen in Konflikt und wurde vor das Inquisitionsgericht
 gestellt, das ihn nach kurzdauernder Verhaftung zum Widerruf zwang
 und seine Schrift de adventu Antichristi als häretisch verurteilte.
 Unter fortgesetzten Protesten mutig bei seinen religiösen Ansichten
 verharrend und dieselben in Streitschriften vertretend, suchte er
 sich bei den Päpsten Bonifaz VIII., dessen Gunst er durch ärztliche
 Dienstleistungen zu erwerben wußte[77], und Benedikt XI. (bei diesem
 vergeblich) zu rechtfertigen, seine Rehabilitation erlangte er aber
 erst durch Clemens V., der ihn ehrenvoll aufnahm und ihm die größte
 Hochachtung bezeigte. Auf die Einzelheiten des reichbewegten Lebens,
 das Arnald bald nach Italien und Frankreich, bald in die spanische
 Heimat führte, kann hier nicht eingegangen werden, ebensowenig auf die
 religiösen und diplomatischen Beziehungen, welche er zu den Päpsten,
 zu Jayme II. von Aragonien, zu dessen Bruder Friedrich III. von
 Sizilien und zu dem wissensfreundlichen Robert von Neapel hatte. Es
 sei nur erwähnt, daß Arnald von Villanova, verehrt von den Freunden,
 gehaßt und gefürchtet von den Feinden, vermöge seiner geistigen
 Ueberlegenheit und seines suggestiven, imponierenden Wesens in der
 Geschichte der religiösen Bewegungen und kirchenpolitischen Ereignisse
 des ausgehenden 13. und des beginnenden 14. Jahrhunderts eine
 höchst einflußreiche Rolle spielte. Er diente gekrönten Häuptern zum
 Berater, er erfüllte die Könige von Aragonien und Sizilien mit seinen
 schwärmerischen religiösen Ideen, an ihn wandten sich die bedrohten
 Tempelritter und die bedrängten Mönche vom Berge Athos um Hilfe,
 seinen Anregungen entsprang eine durchgreifend neue Gesetzgebung
 für Sizilien. Nach glaubwürdigen Chroniken ist Arnald auf einer
 Reise an den Hof Clemens V. auf dem Meere im Angesicht der Küste vor
 Genua gestorben (1311)[78]. Konnte ihn bei Lebzeiten das Wohlwollen
 der Päpste Bonifaz VIII. und Clemens V. gegen die Verfolgungen
 seiner Feinde schützen, so ruhte nach seinem Tode keineswegs das
 Inquisitionsverfahren gegen seine philosophisch-theologischen
 Schriften, welche kirchliche Mißstände schonungslos geißelten. Infolge
 des 1316 gefällten Inquisitionsurteils wurden die meisten derselben
 als ketzerisch verdammt und der Vernichtung preisgegeben. Unter diesen
 Umständen kann es nicht wundernehmen, daß Arnald auch der Zauberei
 und des Bündnisses mit dem Teufel bezichtigt wurde.

  [77] Bonifaz VIII., der an einem Steinleiden laborierte, wurde von
       Arnald, welcher in der Kur dieser Affektionen besonders erfahren
       war, erfolgreich behandelt. In der Therapie spielte neben
       diätetisch-medikamentösen Maßnahmen auch die Applikation eines
       festansitzenden Lendengurts und eines -- magischen Löwensiegels
       eine wichtige Rolle. Letzteres benützte der Papst mit Vorliebe
       -- zur höchsten Entrüstung der Kardinäle. Bekanntlich wurde
       übrigens Bonifaz VIII. selbst nach seinem Tode der Ketzerei
       verdächtigt.

  [78] Clemens V., der Arnald auch bei der Ordnung der Verhältnisse
       der medizinischen Schule von Montpellier (1308) zu Rat
       gezogen hatte, richtete nach dem Ableben des großen Arztes
       unter Androhung des Kirchenbannes an alle Bischöfe und die
       ihnen unterstellten Kleriker die Aufforderung, nach einem
       medizinischen Werke des Verstorbenen „de variis experimentis
       curandorum morborum acutorum” zu fahnden und ihm dasselbe
       auszufolgen. Der Papst erteilte ihm in diesem Zirkularschreiben
       die höchsten Lobsprüche.

   Arnald von Villanova war ein außerordentlich fruchtbarer Autor.
 Seine in barbarischem Latein abgefaßten, aber doch einer gewissen
 Eleganz des Ausdrucks nicht entbehrenden Schriften[79] beziehen
 sich, soweit sie erhalten sind, hauptsächlich auf Medizin, Alchemie,
 Astrologie. Ihr Umfang ist ein sehr verschiedener, manche besitzen
 eine sehr bedeutende Ausdehnung, andere füllen kaum mehr als eine
 Foliospalte. Gedruckt sind über 60. Ueber die Echtheit herrscht im
 einzelnen Zweifel. Gesamtausgaben seiner Werke (unvollständig und
 ohne Kritik der Echtheit), Lugd. 1504, 1509, 1520, 1532, Venet. 1505,
 1514, Paris 1509, Basil. 1515, 1560, 1585, die medizinischen Schriften
 (Praxis medicinalis), Lugd. 1586, die astronomisch-chemischen
 Schriften (Tractatus varii exoterici ac chymici), Lugd. 1586, außerdem
 Sonderausgaben einzelner Schriften und Uebersetzungen derselben.

  [79] Der Herausgeber Symphorien Champier berichtet von seiner
       flüchtigen Schreibweise: cum enim aliquid ille scripsisset,
       quod scripserat, respicere bis minime tolerabat, sed neque
       etiam semel legere atque percurrere.


                   Zur Methodologie und Deontologie.

   ~Medicinalium introductionum~ (considerationum) ~speculum~, Lips.,
 s. a. Grundlagen der allgemeinen Pathologie und Therapie. ~De diversis
 intentionibus medicorum~ handelt über die Prinzipien der medizinischen
 Wissenschaft, über Aetiologie, Diätetik. ~Cautelae medicorum~ (~de
 opificio medici~). Aerztliche Politik, Krankenexamen und Hygiene am
 Krankenbett. Die Schrift ist ein späteres Machwerk, das aus ~vier
 heterogenen Bestandteilen~ zusammengesetzt wurde. Von diesen geht
 höchstens einer, der von hoher sittlicher Auffassung des ärztlichen
 Berufes zeugt, auf Arnald zurück. ~De considerationibus operis
 medicinae~ (ad Grosseinum Coloniensem). Forderung einer rationellen
 Bearbeitung der Heilkunde gegenüber der verworrenen Anhäufung von
 „Partikularitäten” nach Art der Empiriker.


                            Zur Physiologie.

   ~De humido radicali.~ ~De conceptione.~


                       Zur Hygiene und Diätetik.

   ~De regimine sanitatis~ (auch in Sonderausgaben, ital. Venezia
 1549), fälschlich dem Arnaldus zugeschrieben, tatsächlich von dem
 Mailänder Arzte Magnino herrührend. Inhalt: Hygiene mit Rücksicht auf
 die verschiedenen Temperamente, Geschlechter, Klimate, Lebensalter,
 spezielle Hygiene der Nahrungsmittel, ~gewisser Berufe~, hygienisches
 Verhalten bei Krankheiten, Rekonvaleszenz, Seuchen, Vorschriften
 über Aderlaß, Kauterien, Blutegel (Beachtung der Qualität derselben!
 manchmal nachfolgende Applikation von Schröpfköpfen auf die Wunde),
 Brechmittel, Purgiermittel. ~Regimen sanitatis~ ad inclytum regem
 Aragonum directum et ordinatum (auch unter dem Titel Tractatus ~de
 conservatione sanitatis~ oder Consilium ad reg. Arag.), mehrmals
 besonders gedr. z. B. Paris 1573, Colon. 1586, ins Spanische
 (Sevilla 1526) u. a. Spr. übersetzt, handelt über den Einfluß der
 Luft, der Körperbewegung, der Bäder, des Schlafs, der Affekte,
 der Nahrungsmittel u. a. ~De conservanda juventute et retardanda
 senectute~, Lips. 1511, übersetzt ins Italienische (Venez. 1550)
 und Englische. Pathologie und Diätetik des Greisenalters, Mittel
 zur Wiederverjüngung, darunter das Goldwasser. Die Schrift beginnt
 mit der Widmung ad Robertum, regem Hierosolymitanum et Siciliae.
 ~De regimine castra sequentium~ (vielleicht nicht von Arnald selbst,
 jedenfalls aber aus seiner Zeit herrührend). ~Lagerhygiene~ in einem
 Kapitel. Deutsche Uebersetzung von R. v. Töply, Wien. med. Wochenschr.
 1896. ~De bonitate memoriae~. Ueber den Verlust des Gedächtnisses
 und Mittel zur Verhütung. Von zweifelhafter Echtheit. ~De coitu. De
 modo praeparandi cibos et potus infirmorum in aegritudine acuta~,
 eine recht rationelle Krankendiät (vgl. hierzu Musandinus, S. 303).
 ~Compendium regiminis acutorum~, bezieht sich ebenfalls auf die
 Krankendiät. Darstellungsweise scholastisch. ~De conferentibus et
 nocentibus principalibus membris corporis nostri~, Lips. 1511 (mit
 de conservanda juventute), Basil. 1560, 1565 (mit den Parabolae).
 ~De esu carnium~ (pro sustentatione ordinis Carthusiensis contra
 Jacobitas). Verteidigung der ausschließlich vegetabilischen Diät. ~De
 confortatione visus secundum sex res non naturales~ (ed. Pansier in
 Coll. ophthalmolog. veter. auctar. Fasc. I, Paris 1903) handelt von
 der Hygiene im allgemeinen und von der Hygiene des Auges (nach dem
 entsprechenden Kapitel des Grabadin Mesuae, de cura oculorum).


            Zur Heilmittellehre, Pharmazie und Toxikologie.

   ~De dosibus theriacalibus.~ ~Liber aphorismorum de graduationibus
 medicinarum per artem compositarum.~ ~Simplicia~ gedr. auch
 unter dem Titel Aggregator practicus de simplicibus, Venet. 1520.
 ~Antidotarium~, enthält nicht bloß eine Nomenklatur der Arzneimittel,
 sondern auch Angaben über Zubereitung und Anwendungsweise derselben.
 Gewarnt wird vor der Benützung kupferner Gefäße bei Bereitung der
 Acetosa, Dulcia u. a. ~De vinis~, auch unter dem Titel Elixir
 de vinorum confectionibus oder de secretis magnis medicinae et
 virtutibus mirabilibus specierum et artificialium vini, separ. gedr.
 z. B. Lips. ca. 1510, Lugd. 1517; deutsche Uebersetzung von Wilhelm
 v. Hirnkofen, Augsburg 1479, 1481, 1482, 1484, Ulm 1499 und noch
 öfters a. versch. O. im 16. Jahrhundert. Enthält Vorschriften über
 Zubereitung und diätetisch-therapeutische Anwendung von Arzneiweinen
 (Kräuterweinen mit Rad. Buglossae, Melisse, Korinthen, Rosmarin,
 Wermut u. s. w. angesetzt), Alkohol (aus Rotwein), ätherischen Oelen
 (z. B. Terpentinöl), aromatischen Wässern. Um natürlichen Weinen
 medizinische Kräfte zu geben, machte man Einschnitte in die Weinstöcke
 und brachte in diese Scammonium, Helleborus u. dgl. (vgl. Avenzoar).
 In dieser Schrift kommt eine Stelle vor, welche einen vorübergehenden
 Aufenthalt des Arnaldus in Afrika wahrscheinlich macht: Fortunae
 impetus ... commovit super me aquilonem et duxit me in Africam ad
 miseriam ipsam. ~De aquis medicinalibus~ (aq. bechice s. ptisane,
 diuretice, purgative, adstringentes et alterative). ~De venenis~,
 Repertorium der Universalantidote, Symptomatologie und Therapie
 der Vergiftungen, Hauptquellen Plinius, Dioskurides und die Araber.
 ~De arte cognoscendi venena~, mehrmals separat gedr. z. B. Mediol.
 1475, Pad. 1487 (mit d. Libell. de venen. des Petr. Aponens. und d.
 Tract. de peste des Valescus de Taranta). Vorsichtsmaßregeln gegen
 Vergiftungen und Gegengifte.


                Zur Pathologie, Diagnostik und Therapie.

   •Parabolae• ~medicationis secundum instinctum veritatis aeternae,
 quae dicuntur a medicis regulae generales curationis morborum~,
 separat gedruckt Basil. 1560, 1565, Altenburg 1638, in der Articella
 Lugd. 1534, Hauptwerk des Arnaldus Philipp dem Schönen (1300)
 gewidmet, aus sieben Doktrinen mit 345 Aphorismen bestehend (der
 Kommentar zu den Aphorismen rührt von einem Schüler her). Inhalt:
 ~Allgemeine Grundsätze, spezielle interne und~ (von der 5. Doktrin
 angefangen) ~chirurgische Pathologie und Therapie~. Diese Aphorismen
 enthalten viele bedeutsame Wahrheiten und verraten philosophischen
 Geist, Erfahrung, selbständiges Urteil. ~Tabulae quae medicum
 informant specialiter cum ignoratur aegritudo.~ Anempfehlung einer
 exspektativen oder mit diätetischen und indifferenten Mitteln
 hantierenden Therapie in zweifelhaften Fällen, nach dem Grundsatz:
 si non proficias, saltem non laedas. ~De parte operativa~, handelt
 über Nervenleiden, Gehirnaffektionen, mit einem Anhang über Magen-
 und Darmtumoren. ~Aphorismi de ingeniis nocivis, curativis et
 praeservativis morborum, speciales corporis partes respicientes~,
 summarische Pathologie (Lethargie, Phrenesis, Paralyse, Apoplexie,
 Epilepsie u. s. w.). ~Compendium medicinae practicae~ •Breviarium•
 ~practicae a capite usque ad plantam pedis, cum capitulo generali de
 urinis et tractatus de omnibus febribus, peste empiala et liparia~,
 erschien in Sonderausgabe Mediol. 1483, Venet. 1494, 1497, Lugd. 1532,
 früher von mancher Seite dem Arnaldus abgesprochen[80], besteht aus 4
 Büchern, von denen die beiden ersten die örtlichen Krankheiten, das
 dritte die Lehre von den Frauenkrankheiten und die Behandlung bei
 Verletzungen durch giftige Tiere enthalten (eine Zusammenstellung,
 welche der Verf. boshafterweise damit begründet, „quia mulieres ut
 plurimum sunt animalia venenosa”); das vierte Buch handelt von der
 Harnsemiotik, von den Fiebern (auch in der Coll. Venet. de febr. 1576)
 und von einer Reihe von Respirations-, Digestions- und Nervenleiden.
 ~Das Breviarium nimmt unter den medizinischen Werken des Mittelalters
 eine ganz besonders hervorragende Stellung ein und beruht nicht
 bloß auf Schulmeinungen, sondern auch auf wirklich selbständiger
 Beobachtung~; bemerkenswert ist es, daß der Verf. sich nicht scheute,
 auch von Empirikern und einfachen Frauen zu lernen, wobei freilich
 mancher therapeutischer Aberglauben mit unterläuft. In den Zitaten
 sind nicht wenige sonst ganz unbekannte Aerzte angeführt. ~Practica
 summaria~, seu regimen ad instantiam domini papae Clementis. Therapie
 in 29 kurzen Kapiteln (von der Astrologie stark durchsetzt). ~Regimen
 sive consilium quartanae~ (in Briefform an den Papst Clemens V.?
 gerichtet), hauptsächlich diätetisch. ~Consilium sive cura febris
 ethicae~ (gleichfalls in Briefform), hygienisch-therapeutisch.
 ~Consilium sive regimen podagrae.~ Deutsche Uebersetzung Straßburg
 1576. Rezeptsammlung gegen Gichtanfall und Gichtschmerz. ~Tractatus
 de sterilitate tam ex parte viri quam ex parte mulieris. Signa
 leprosorum.~ Als diagnostische Mittel zur Erkennung des Aussatzes
 werden auch gewisse Veränderungen des Harns, Pulses, des Blutes, der
 Stimme angeführt. ~De amore qui heroicus nominatur.~ Ueber physische
 und psychische Folgen der unglücklichen Liebe und die zweckmäßigste
 Behandlung (in Briefform an einen Arzt). Der Sitz des Leidens wird
 ins Gehirn verlegt, die therapeutischen Mittel sind Zerstreuungen,
 Spaziergänge, Musik, Bäder, religiöse Gespräche. ~Remedia contra
 maleficia~, handelt von Mitteln gegen dämonische Verhinderung des
 Geschlechtsverkehrs. Sicher eine unterschobene Schrift. ~Regulae
 generales de febribus.~ Unterschobene Schrift. ~Tractatus contra
 calculum~ (an den Papst Benedikt XI.? gerichtet). ~Regimen curativum
 et praeservativum contra catarrhum~, handelt nicht bloß von Katarrhen
 im engeren Sinne, sondern auch von rheumatischen Affektionen. ~De
 tremore cordis~, enthält viele eigene Beobachtungen. Versuch einer
 Trennung des bloß symptomatischen Herzklopfens von den primären und
 sekundären Herzleiden. Therapie. Diätetisches Regime, Evakuantia,
 Diuretika. ~De epilepsia. Recepta electuarii mirabilis praeservantis
 ab epidemia~ et confortantis mineram omnium virtutum. Destillat
 des Blutserums. ~De sanguine humano~ ad mag. Jacobum Toletanum in
 Briefform, gedr. mit anderen Schriften in Basel 1597 (als Anhang
 zu Joh. Rupescissa, de consideratione quintae essentiae), Lugd,
 1572 (in angebl. Conr. Gesners Evonymus sive de remediis secretis),
 London 1576 (in der engl. Uebersetzung des genannten Werkes The
 newe Jewell of Health), neu publiziert von J. F. Payne im Janus
 1903). Empfehlung eines Destillats aus Menschenblut als kräftigstes
 Wiederbelebungsmittel und Lebenselixir. Vgl. die Schr. Recepta
 electuarii mirabilis etc. ~Tractatus medicinae regalis.~ Unter
 den Rezepten findet sich auch dasjenige für aromatische Wässer,
 für das Goldwasser etc. Das Astrologische ist stark vertreten. ~De
 phlebotomia~, höchstwahrscheinlich unterschobene Schrift.

  [80] Als Verf. wurde ein anderer Arnoldus angenommen, wobei man sich
       namentlich darauf stützte, daß im Breviarium eine Reihe von
       Neapolitanismen vorkommen.

   In französischer und spanischer Uebersetzung läuft auch ein
 Thesaurus pauperum unter Arnaldos Namen.


                             Zur Kosmetik.

   ~De ornatu mulierum.~ Kulturgeschichtlich sehr interessant. Enthält
 auch Rezeptformeln gegen Hautleiden. ~De decoratione.~


                              Kommentare.

   ~Commentum super libello De mala complexione diversa cum textu
 Galieni.~ ~Quaestiones super libro De mala complexione diversa.~ Ganz
 scholastisch. ~Commentum super Regimen Salernitanum.~ Kommentar zu
 dem Salernitanischen Lehrgedicht (das in dieser Redaktion aus 370
 Versen besteht), auf Grund der galenischen Temperamentenlehre. Die
 Verbreitung des Kommentars war eine enorme. Zahlreiche Ausgaben.
 ~Commentum super canonem: Vita brevis.~


                            Uebersetzungen.

   Liber Costae ben Lucae de physicis ligaturis. Liber Avicennae de
 viribus cordis (gedr. z. B. in den Op. Avicennae, Venet. 1570, t. IV).


                     Zur Astrologie, Alchemie etc.

   ~Capitula astrologiae de judiciis infirmitatum secundum motum
 phanetarum~, auch unter den Titeln Compendium astronomiae,
 Introductorium astrologiae in scientiam judiciorum astrorum,
 Introductorium astrologiae pro medicis, Brevis tractatus
 introductorius ad judicia astrologiae. ~Sigilla.~ Ueber Talismane.
 ~Expositiones visionum quae fiunt in somno.~ Traumdeuterei als
 Wissenschaft betrachtet, wahrscheinlich unterschoben. Von den
 unter dem Namen des Arnaldus gehenden, gewiß nur teilweise echten
 alchemistischen Schriften sind gedruckt: Thesaurus thesaurorum,
 ~Rosarius philosophorum ac omnium secretorum~; Novum lumen; Perfectum
 magisterium et gaudium (auch unter anderen Titeln, z. B. Flos
 florum); Epistola super alchymia ad regem Neapolitanum; De lapide
 philosophorum; Cathena aurea; Testamentum; Novum testamentum; Speculum
 alchymiae; Fractica; Semita semitae; Quaestiones tam essentiales quam
 accidentales; Carmina Tractatus parabolarum; Explicatio compendii
 alchimiae Joannis Garlandii. -- Handschriftlich ist noch eine
 ganze Reihe angeblich von Arnaldus herrührender medizinischer bezw.
 alchemistischer und astrologischer Schriften bekannt.

Die Lebensgeschichte und das Wirken des berühmten Kataloniers ist zwar
teilweise an Montpelliers aufblühenden Ruhm geknüpft, unbestreitbar
lebt auch die Gestalt des ~Arnald von Villanova~ besonders als Arzt
und Alchemist im Gedächtnis der Nachwelt fort, tatsächlich aber reichte
sein Denken und Schaffen nicht nur über den Bannkreis einer bestimmten
Schule, sondern über die Grenzen der Heilkunst selbst weit hinaus.

Das Wesen des merkwürdigen Mannes, der in sich den Arzt mit dem
Alchemisten, den religiösen Schwärmer mit dem berechnenden Politiker
vereinte und dessen vielseitige Ueberlegenheit schon von den
Zeitgenossen empfunden wurde, bildet geradezu einen Ausschnitt der
spätmittelalterlichen, im Ringen nach neuen Werten begriffenen Kultur.
Es ist eine kraftbewußte, von faustischen Trieben nach universaler
Erkenntnis erfüllte, von heißer religiöser Sehnsucht durchglühte
Individualität, die uns hier entgegentritt, eine Vollnatur, die in
ihren Licht- und Schattenseiten auch dort, wo sie sich bloß ärztlich
manifestiert, nur aus der gesamten Weltanschauung heraus erfaßt
werden kann, aus einer Weltanschauung, welche Verstandesschärfe mit
Gemütstiefe, Denkklarheit mit Phantastik und Mystik wundersam verwebte.

Die Richtungen, in denen sich der Genius Arnalds reformatorisch
versuchte, waren wohl recht verschiedenartig, doch im Grunde entsprang
die Mannigfaltigkeit seiner geistigen Betätigung nur aus einer
einzigen Wurzel, aus der, an Roger Bacon erinnernden, in reicher
Lebenserfahrung, im warmen Naturempfinden, im inbrünstigen Gottessuchen
erwachten Abneigung gegen jenen einseitigen Intellektualismus und dürr
abstrakten Formalismus, welcher im Zeitalter der Scholastik auf den
Gebieten des Glaubens und der Wissenschaften drückend lastete.

In erfreulichem Gegensatz zur sonstigen medizinischen Literatur dieser
Epoche sind Arnalds Schriften keine formalen, in Begriffskonstruktionen
aufgehenden Ueberarbeitungen, keine dogmatisch gebundenen
Interpretationen fremder Vorlagen, vielmehr bilden sie ein von frischem
Forschergeist durchwehtes Ganzes, in welchem das Tatsächliche und das
Persönliche vorwaltet. Man spürt die Nähe eines geistesgewaltigen,
denkmutigen Mannes, der die Tradition gebührend ausnützte, ohne von
ihr erdrückt zu werden, der nicht nur aus toter Büchergelehrsamkeit,
sondern auch aus Natur und Leben sein Wissen zu schöpfen wußte[81],
der zwar nirgends die herkömmlichen Grundanschauungen durch umwälzende
Erkenntnisse überwand, aber den überlieferten Erfahrungsstoff souverän
zu meistern, zu mehren und vom Standpunkt des ~kritischen Synkretismus~
neu zu verarbeiten verstand.

  [81] Im Prooemium zum Breviarium heißt es: et omnia, quae expertus
       sum, et quaecunque per omnes magistros et viros et mulieres
       etiam simplices et empiricos vidi temporibus meis experiri ...
       clariter enarrabo.

In dem Systeme Arnalds -- denn von einem solchen läßt sich sprechen --
sind die medizinischen Hauptrichtungen vertreten, der ~Hippokratismus~
und ~Galenismus~, die ~Salernitanerschule~ und der ~Arabismus~, aber
keiner dieser Richtungen folgt der Katalonier blindlings. Er vertraut
am meisten dem Kompaß seines Wahrheitsinstinkts, seiner eigenen
Beobachtung, wirklichen oder vermeintlichen Erfahrung, er bewahrt
sich insbesondere der arabischen Medizin gegenüber eine überraschende
Selbständigkeit, er scheut unter Umständen in seiner Polemik nicht
einmal vor der sakrosankten Autorität eines Galen oder Avicenna
zurück[82]. Gerade, weil er tiefer als die Zeitgenossen zu den primären
Quellen herabstieg[83], fand er die Kraft in sich, ein freies Urteil
über den Wert der vorausgegangenen Entwicklung im einzelnen zu fällen.

  [82] Abweichend oder sogar oppositionell gegen Galen tritt er
       wiederholt auf, z. B. an mehreren Stellen in der Schrift de
       intentionibus medicorum, in dem Kommentar zur Schr. de mala
       complexione. Im allgemeinen freilich bringt er Galen und noch
       mehr dem Hippokrates Ehrfurcht entgegen. Weit schärfere Worte
       als gegen den Pergamener findet Arnald gegen ~Avicenna~, von
       dem er einigemal sagt, daß er Galen ganz mißverstanden habe,
       ja den er geradezu einen Schriftsteller nennt, welcher den
       größeren Teil der abendländischen Aerzte verdummt habe („~qui
       in medicina majorem partem medicorum latinorum infatuat~”.
       De consid. oper. medic. Pars II, cap. 1). Es ist bezeichnend
       für Arnalds medizinische Richtung, daß er den Kliniker
       Rhazes im Gegensatz zu Avicenna ganz besonders verehrt und
       ihn mit folgenden treffenden Worten charakterisiert: „vir in
       speculatione clarus, in opere promtus, in judicio providus,
       in experientia approbatus” (De divers. intentionib. medicinae
       prooemium).

  [83] Er wirft seinen Zeitgenossen mit Recht vor, daß sie statt
       der Originalschriften sekundäre Machwerke (Summae) studieren:
       Praeterea non in scripturis student, in quibus ars traditur
       supradicta Galeni et Hippocratis, a quibus medicinam divina
       concessione veraciter et perfecte novimus esse relevatam:
       immo potius in chartapellis et summis, quae potissime magni
       voluminis sunt, sicut in historiis ~Gilaberti~, fabulis ~Pontij~
       et ~Galteri~. (De consid. oper. medicinae, prooemium.) --
       Bei der unmittelbaren Berührung mit den in Spanien ansässigen
       Sarazenen ist es nicht verwunderlich, daß Arnald das Arabische
       beherrschte, daher die arabische medizinische Literatur nicht
       nur intensiver, wie seine Zeitgenossen, sondern mit einer,
       diesen fehlenden Kritik benützen konnte. Auf seine arabische
       Sprachkenntnis weist z. B. folgende Stelle im Commentum super
       libello de mala complexione diversa: nec est imputandum errori
       transferrentis, quia in omnibus libris Arabum, quos invenire
       potuimus, sic invenimus continere nec similiter imputandum
       est defectui vocabulo in illa lingua, quoniam ad notificandum
       dolorem secundo modo acceptum scimus in eo esse copiosos
       sermones. Fast in allen Traktaten Arnalds kommen arabische
       Ausdrücke, auch vulgär-arabische Worte vor. -- Vom Griechischen
       scheint er dagegen keine oder höchstens eine ganz oberflächliche
       Kenntnis besessen zu haben.

Die ~rationelle Empirie~ hält bei ihm die ~Dialektik~ in Schranken, und
wenn er auch hie und da den Lockungen der letzteren zu theoretischen
Subtilitäten nicht ganz zu widerstehen vermag, so gebraucht er sie
doch vorzugsweise nur dazu, um seine Gedanken und Beobachtungen
in das wissenschaftliche Gewand des Zeitalters zu kleiden. Ist
schon die Dialektik im Vergleich zur rationellen Empirie bloß von
untergeordneter Bedeutung, so gilt dies noch mehr von einem dritten
geistigen Element, der ~Phantastik~, die in Form der mystischen
Naturphilosophie (astrologisch-magische Wechselbeziehungen zwischen
Makro- und Mikrokosmos) zwar in Arnalds medizinische Gesamtauffassung
eingreift, jedoch darin keineswegs die Vorherrschaft erlangt.

Den besten Einblick in das Wissen und Können des großen Arztes gewähren
seine ~Parabolae medicationis~ und sein umfassendes Kompendium der
Medizin, das ~Breviarium~; im Verhältnis zu diesen beiden Meisterwerken
nehmen sich die übrigen Schriften wie Ergänzungen auf einzelnen
Gebieten oder in speziellen Fragen aus.

In der Anatomie[84], Physiologie und allgemeinen Pathologie[85] bietet
Arnald kaum etwas, was als wesentlicher Fortschritt über Galen und die
Araber hinaus angesehen werden könnte, hingegen offenbart sich sein
ausgesprochener Tatsachensinn, seine glänzende Begabung zur Beobachtung
in der ~speziellen Krankheitslehre~. Statt der weit ausgesponnenen
vagen Hypothesen, welche sonst in den mittelalterlichen Kompendien
die Hauptsache bilden, und deren Lektüre so unerquicklich machen, gibt
Arnald zunächst eine kurze Definition des betreffenden Leidens, dann
erörtert er eingehend die prädisponierenden und Gelegenheitsursachen
sowie die pathologische Physiologie, worauf eine ungemein sorgfältige
und eingehende Schilderung der Symptome unter Berücksichtigung des
differentialdiagnostischen und prognostischen Moments, zum Schlusse
die Behandlungsweise folgt. Wenn auch unvollkommen, sind seine oft
originellen ~Versuche der Krankheitsklassifikation~ doch jedenfalls
anerkennenswert.

  [84] Wie sich aus vielen Stellen ergibt, besaß Arnald für die
       Anatomie viel Interesse.

  [85] Die Grundlage seiner Physiologie und Pathologie ist die
       Qualitäten- und Säftelehre, jedoch räumt er den zwischen Körper
       und Geist vermittelnden ~Spiritus~ besondere Bedeutung für das
       Leben im gesunden und kranken Zustande ein.

Die Ueberzeugung, daß die kalte, trotz all ihres trügerischen Glanzes
inhaltsarme Dialektik weder den seelischen Bedürfnissen, noch den
wahren Erfordernissen der Wissenschaft zu entsprechen im stande
ist, daß die subtilste Syllogistik über den Mangel an sinnlicher
Erfahrung nicht hinweghelfen kann, also sein dem ~Scholastizismus
widerstrebender Standpunkt~ ist es vornehmlich, der Arnald gerade
als medizinischen Autor kennzeichnet und ihn hoch über die ärztlichen
Zeitgenossen erhebt, mag er auch sonst schon in Bezug auf seine Welt-
und Menschenkenntnis, umfassende Gelehrsamkeit, schriftstellerische
Produktivität und praktische Tüchtigkeit eine Ausnahmserscheinung
gewesen sein.

Die scharfe Bekämpfung des falschen Begriffs der Wissenschaftlichkeit
bildete aber bloß die eine Seite von Arnalds verdienstvollem Wirken,
denn ~ebenso energisch wie dem Mißbrauch der Dialektik in der Medizin
trat er auch dem planlosen therapeutischen Empirismus entgegen~,
der sich als Ausfluß skeptischer Anwandlungen und selbstzufriedener
Denkträgheit unter Außerachtlassung jedweder theoretischer Grundlagen
immer mehr auszubreiten begann.

Liegt schon in der Zurückweisung methodologischer Irrtümer ein
anerkennenswertes Verdienst, so steigerte der Katalonier dasselbe
noch erheblich, indem er von der negativen Kritik zur positiven Tat
fortschritt. Denn, während alle übrigen daran verzweifelten, dem
Dilemma des scholastischen Dogmatismus oder des rohen Empirismus
entrinnen zu können, zeigte er, daß der Weg der ~rationellen Heilkunde~
offen stand, d. h. derjenigen, welche die ratio mit dem experimentum
verknüpft, auf der beständigen Wechselbeziehung zwischen Theorie und
Praxis beruht, ihre obersten Leitsätze nicht einem fremden Ideenkreise
ungeprüft entnimmt, sondern aus der kritisch verarbeiteten Erfahrung
abstrahiert. Und jenen entgegentretend, die den wissenschaftlichen
Charakter der Medizin überhaupt in Frage zu ziehen wagten, suchte
er den Nachweis zu erbringen, daß sich die Heilkunde selbst in ihrem
empirischen Teile auf Vernunftprinzipien stütze, daß die allgemeinen
Grundsätze des ärztlichen Handelns sich geradezu aus dem natürlichen
Wahrheitsinstinkt des Menschen ergeben.

Mit der angestrebten rationellen Begründung der Heilkunst verbindet
Arnald auch eine hohe sittliche Auffassung des ärztlichen Berufes,
echte, von wahrer Frömmigkeit und tiefem Verantwortlichkeitsgefühl
durchdrungene Humanität.

   Der Kampf, den Arnald von Villanova gegen zwei Fronten, den
 unkritischen Empirismus und den Scholastizismus führte, spiegelt
 sich in einigen seiner Schriften wider. So sagt er in dem Traktat ~de
 considerationibus operis medicinae~, daß sich die Empiriker mit der
 verworrenen Anhäufung von „Partikularitäten” begnügen, die sie noch
 dazu aus sekundären Quellen schöpfen, „nam cum empirici sint, solum
 in collectione particularium elaborant et ideo de illa (sc. de arte
 seu regula rationis) solum notitiam crassam faciunt et obscuram”, auch
 protestiert er dort energisch gegen diejenigen, welche der Medizin
 Rationalität absprechen: De Galeno vero et Hippocrate necnon his,
 qui perfecte eorum doctrinam intellexerunt, scimus, quod fuerunt
 artifices rationis et artem habent et tradiderunt inveniendi formam
 rectae operationis in applicatione causarum salubrium. ~Non enim
 aestimandum, quod ratio sapientis artificis per incerta percurrat~,
 imo ad inveniendam recti operis formam certis considerationibus
 ambulat. In der Schrift ~de diversis intentionibus medicorum~ tadelt
 er anderseits die Vernachlässigung der Erfahrung (vgl. auch S. 388,
 Anm. 2). Eine geordnete Aufstellung der Grundsätze der praktischen
 Medizin bieten die geradezu von hippokratischem Geiste erfüllten
 ~Parabolae medicationis secundum instinctum veritatis aeternae~, wohl
 eines der hervorragendsten Werke des ganzen Mittelalters, welches die
 gegenseitige Durchdringung von Theorie und Praxis darzutun versucht.
 Von diesen Aphorismen seien hier einige ganz allgemeinen, meist
 deontologischen Inhalts mitgeteilt: Omnis medela procedit a summo
 bono. -- Qui non ut sapiat, sed ut lucretur, addiscit, in facultate,
 quam elegit, efficitur abortivus. -- Convenit medicum efficacem esse
 in opere, non loquacem, quia morbi non vocibus, sed rerum essentiis
 aut viribus expelluntur. -- Vitando nociva et utendo juvantibus,
 prosperatur in aegris opus curationis. -- Antequam innotescant species
 aut proximae causae morborum, temperatis aut neutris regendus est
 patiens. -- Cuicunque potest per alimenta restitui sanitas, fugiendus
 est penitus usus medicinarum. -- Falax aut ignorans est medicus
 quaerens rara et inusitata, cum possit communibus languendo subvenire.
 -- Potens mederi simplicibus frustra et dolose composita quaerit. --
 Quanto plura sunt componentia medicinae, tanto est compositi minus
 certus effectus. -- In der größtenteils unechten deontologischen
 Schrift Cautelae medicorum (de opificio medico) findet sich ein
 Absatz, der seiner Tendenz nach von Arnald herrühren könnte: Nota
 quod medicus debet esse in cognoscendo studiosus, in praecipiendo
 cautus, et ordinatus, in respondendo circumspectus et providus, in
 prognosticando ambiguus, in promittendo justus et non promittat
 sanitatem, quia tunc exstirparet divinum officium et facit Deo
 injuriam: sed promittat fidelitatem et diligentiam, sit in visitando
 discretus et diligens in sermone, modestus in affectione benevolus
 patienti[86]. -- Arnalds hohe sittliche und warm-religiöse Auffassung
 vom ärztlichen Berufe kommt z. B. in der Schrift ~de conservanda
 sanitatis~ zum Ausdruck, wo es heißt: Natura, cujus sapientiae
 non est finis, omnium horum artifex est, medicus vero minister cum
 bonitate et adjutorio Dei benedicti. -- Die mangelhafte Ausbildung,
 Einseitigkeit oder Leichtfertigkeit mancher seiner ärztlichen
 Zeitgenossen, noch mehr das Treiben der Scharlatane und Pfuscher gibt
 Arnald nicht selten Anlaß, in scharfen Tadel oder Klagen auszubrechen.
 In der Schrift de vinis heißt es z. B.: Et qui scit naturas et
 potentias rerum simplicium et habet imaginativam fortem in opere
 naturae facit apparere mirabilia. ... Beatus igitur ille medicus,
 cui Deus dat scientiam et intelligentiam, quia est naturae socius.
 ... Sed heu multi sunt vocati, pauci vero electi, quoniam scientia
 medicinae redacta est jam ad opinionem eorum, qui sola universalia
 contemplantur: Qui enim plura singularia ad universale reduxerit,
 melior habetur. Ideo bene definit quidam dicens: ~Medicina scientia
 est, quae nescitur.~ Freilich läßt sich aber aus manchen Stellen in
 zweifellos echten Schriften erweisen, daß auch er selbst von einer
 gewissen Geheimniskrämerei und leisen Neigung zum Renommieren nicht
 immer ganz frei geblieben ist. Dahin ist z. B. seine Behauptung zu
 rechnen, daß er Geheimmittel besitze, um auf die Geschlechtsbestimmung
 bei der Konzeption einzuwirken (De sterilitate cap. 7), sein aus
 menschlichem Blute destilliertes Elixier zur vorübergehenden Erweckung
 vom Tode u. a.

  [86] Diesem goldenen Spruch geht ein sicherlich unechter Abschnitt
       voran, der in 12 Regeln eine systematische Anweisung zum
       methodischen Betrug bei der Uroskopie bietet. Besonders
       häufig wurde die siebente dieser humoristisch anmutenden,
       kulturgeschichtlich jedenfalls interessanten Regeln zitiert
       und dem Arnald mit Unrecht in die Schuhe geschoben: Tu forte
       nihil scies, dic quod habet obstructionem in hepate; dicet, non
       Domine, immo dolet in capite vel in tibiis vel in aliis membris;
       tu debes dicere, quod hoc venit ab hepate vel a stomacho et
       specialiter utere hoc nomine obstructio, quia non intelligunt,
       quid significat et multum expedit, ut non intelligatur locutio
       ab eis.

Am meisten bekundet sich die Ueberlegenheit Arnalds in seiner Therapie,
insoweit dieselbe durch strenge Individualisierung, sorgfältige
Bedachtnahme auf den allgemeinen Kräftezustand, Bevorzugung der
diätetisch-exspektativen Behandlung den unvergänglichen Prinzipien
des Hippokratismus Rechnung trägt.

Arnaldus, welcher der Hygiene und Diät als Mitteln zur
Krankheitsverhütung die höchste Aufmerksamkeit widmete, eine Fülle
von vortrefflichen Vorschriften über die Regelung der Lebensweise in
seinen Werken aufzeichnete, legte auch bei Krankheiten (namentlich
bei jugendlichen Personen und bei chronischen Leiden) auf diätetische
Maßnahmen[87] besonderes Gewicht (Ernährung, Bäder, physikalische
Agentien etc.). Besonders hervorzuheben wäre seine weitgehende
diätetisch-therapeutische Verwertung des Weins am Krankenbette,
worüber eine eigene Schrift handelt[88]. Bei der Verordnung von
Medikamenten berücksichtigte er sorgfältig das Alter, Temperament, die
Lebensgewohnheiten etc. des Patienten; so lange die Diagnose nicht
feststand, ferner im Stadium der Krise, im Paroxysmus gebrauchte
er nur milde, indifferente Mittel. Die Auswahl und Dosierung der
Arzneien machte er von präzis gefaßten Indikationen abhängig, auf die
Zubereitung der Medikamente verwendete er peinliche Sorgfalt. In sehr
anerkennenswerter Weise bekämpfte er den leichtfertigen Gebrauch von
Substanzen, die noch nicht genügend erprobt waren, der Narkotika u. a.
Sein Heilschatz umfaßte vorwiegend pflanzliche, aber auch tierische
und mineralische Stoffe. Die subtile Heilmittellehre beruht auf den
bekannten fiktiven Voraussetzungen der Qualitäten, Komplexionen,
Graden der Arzneien, neu ist darin die Annahme einer „spezifischen
Proprietät” der Arzneikörper. Als Therapeuten kamen Arnald seine
bedeutenden chemischen Kenntnisse sehr zu gute (~Destillation
des Alkohols~ aus Rotwein, ätherische Oele, aromatische Wässer,
metallische Präparate)[89], jedenfalls ist er als einer der Väter der
medizinischen Chemie anzusehen. Außer der Diät und den Medikamenten
spielte die Blutentziehung (Blutegel, Schröpfköpfe, Aderlaß) in seiner
Behandlungsweise keine geringe Rolle.

  [87] Parabolae, Doctr. II, aph. 8. 9. 11. 12. Prudens et pius
       medicus morbum expellere satagit ante cibis medicinalibus quam
       medicinis puris. -- Cuicunque potest per alimenta restitui
       sanitas, fugiendus est penitus usus medicinarum. -- Modestus et
       sapiens medicus nunquam properabit ad pharmaciam, nisi cogente
       necessitate, cum etiam debilia, quibus corpus non indiget, sint
       nociva. -- In pueris et decrepitis verendum est pharmacare,
       juvenibus quoque suspectum est crebro sumere pharmaciam.

  [88] De vinis. Vgl. über den Inhalt S. 392.

  [89] Nach neueren Forschungen darf Arnald freilich die Entdeckung
       des Alkohols, der Terpentinessenz, der Salz- und anderer
       Säuren nicht zugeschrieben werden, dessenungeachtet bleibt die
       Einführung des Alkohols in die Medizin sein Verdienst.

   Was die Chirurgie anlangt, so wandte er ihr wohl Interesse zu,
 doch scheint es, daß die praktische Ausübung derselben ihm fernlag,
 immerhin wird er auch als chirurgischer Schriftsteller von Späteren
 zitiert. Die Parabolae medicationis enthalten allgemeine Grundsätze,
 über chirurgische Krankheiten und deren Behandlung im speziellen
 handelt das Breviarium. Arnald erwähnt darin zwar die wichtigsten
 Operationen, verhält sich aber z. B. gegen den Steinschnitt, die
 Herniotomie, die Kropfexstirpation ablehnend. Bei dieser Gelegenheit
 sei hervorgehoben, daß das Breviarium manches Interessante in Bezug
 auf Gynäkologie (Lageanomalien, Vorfall des Uterus, Hysterie) und
 Geburtshilfe bietet (Lib. III, cap. 4 wird zum ersten Male in der
 Literatur ~die vollkommene Fußlage zu den naturgemäßen gerechnet~,
 ferner ist a. a. O. auch die ~Wendung auf den Kopf oder die Füße~
 erwähnt). Zaubersprüche am Kreißbette werden verworfen, hingegen
 spielt die Astrologie in der Aetiologie und Therapie auch hier eine
 wichtige Rolle.

Von tiefer Einsicht zeugt es, daß er in der Krankenbehandlung dem
~psychischen~ Faktor eine besondere und weitreichende Bedeutung
beimißt, gewiß dankte er selbst gerade diesem Moment viele seiner
~glücklichen Erfolge in der Praxis~[90]. Sagt er doch, „für den Arzt
kommt alles darauf an, daß er in rechter Weise die Leidenschaften
der Menschen benutzen kann und ihr Vertrauen zu gewinnen und ihre
Einbildungskraft in Bewegung zu setzen versteht: dann kann er alles
ausrichten”.

  [90] Damit steht es auch im Zusammenhang, daß er ängstlichen
       Patienten übel aussehende Arzneien im Dunkeln gibt (De aquis
       medicinalibus, cap. 3), für Rekonvaleszente eine Ortsveränderung
       empfiehlt (Parabol. medicat., Doctr. VII, aphor. 2), daß er
       auf die Ideen der Geisteskranken liebevoll eingeht (De parte
       operativa) u. s. w.

Bei all dem wäre es ganz verfehlt, den Katalonier für einen
vollwertigen Vertreter des Rationalismus (im modernen Sinne) zu
halten, denn tatsächlich finden ~in Arnalds medizinischem Denken
auch die verschwommenen Ideen einer mystischen Naturauffassung~ noch
genügend Platz, auch als Arzt läßt er daran keineswegs vergessen, daß
er der Astrologie und anderen Geheimwissenschaften, allerdings nicht
bedingungslos, Zutrauen schenkte, daß er ein eifriger Alchemist[91]
war. Wie hart die Gegensätze in seinem Kopfe aufeinander stoßen,
wie wenig sich Arnald zur völligen Klarheit durchzuringen vermag,
beweisen zahlreiche Stellen in seinen Werken. Derselbe Mann,
der so exakte Krankheitsbilder zeichnete, den magischen Ursprung
gewisser Affektionen, z. B. der Sterilität, bestritt[92], ließ
Geisteskrankheiten etc. manchmal durch Zauberei und Inkantationen
entstehen[93], verwendete Amulette zu therapeutischen Zwecken[94],
hielt das Gold für ein Universalmittel[95], unterwarf Prognose und
Behandlung der Beobachtung der Konstellation[96], glaubte an die
Vorbedeutung der Träume[97], berichtet, wie er sich selbst die Warzen
durch Besprechen vertreiben ließ[98] u. s. w.

  [91] Als Alchemist hat sich Arnald einen langdauernden Nachruhm
       erworben, fast alle späteren Anhänger der spagirischen Kunst
       erwähnen ihn als einen Meister; eine Menge von alchemistischen
       Schriften, darunter freilich nicht wenige fälschlich, gehen
       unter seinem Namen. Aus der Untersuchung derselben erhellt,
       daß er aus der älteren Literatur schöpfte und mit ehrlicher
       Ueberzeugung arbeitete, ohne es freilich an Renommistereien,
       wie sie sich ja in allen derartigen Schriften finden, fehlen
       zu lassen. Rührt doch von Arnald der Ausspruch her, daß er
       das Meer mit seinem Elixier in Gold verwandeln wollte, wenn
       es aus Quecksilber bestände. Noch mehr als bei der Mitwelt
       stand er bei der Nachwelt im Rufe eines Zauberers, dem der
       Teufel die Transmutation der Metalle ermöglicht hätte. Als
       Principia naturalia nahm er ~Merkur~ und ~Sulfur~ an, d. h.
       das Prinzip des Unzersetzbaren, des Metallglanzes u. s. w.
       und das Prinzip der Zersetzbarkeit, Veränderlichkeit. Der
       Unterschied der Metalle beruhe auf der größeren oder geringeren
       Beimengung des schwefligen Prinzips, die Möglichkeit der
       Transmutation auf dem gemeinsamen Ursprung der Metalle. Arnalds
       schwer analysierbares Verfahren bestand der Hauptsache nach in
       wiederholtem Destillieren bezw. Sublimieren von Quecksilber,
       Kupfer-, Gold- und Silberamalgamen mit Essig und Salzzusatz,
       Verreiben, Filtrieren, einigen Oxydationsprozessen über dem
       Feuer, Trennung von den Verunreinigungen. Sehr bemerkenswert
       sind die beliebten ~Vergleiche der alchemistischen Prozesse
       mit organischen Vorgängen~, der Zeugung, Geburt, dem Wachstum
       etc.; die Bestandteile des Steins der Weisen entsprechen dem
       Leib, dem Spiritus, der Seele. -- Seit dem letzten Drittel
       des 13. Jahrhunderts war die Beschäftigung mit der Alchemie im
       Abendlande, besonders auch in Klöstern, weit verbreitet.

  [92] In den Traktaten de coitu, de conceptione und de sterilitate.

  [93] De parte operativa. Der Traktat Remedia contra maleficia,
       welcher allerlei Mittel gegen Zauber enthält, ist aber apokryph.

  [94] Insbesondere unter astrologischen Einflüssen angefertigte
       Siegel (z. B. das Löwensiegel, vgl. S. 389 Anm. 1). Der Traktat
       de sigillis handelt eigens über die Herstellungsweise solcher
       Amulette.

  [95] Die Aqua auri, erzeugt durch eine glühende, in Wein abgelöschte
       Goldplatte preist er als Panazee gegen Aussatz. Während aber
       im Rosarius philosophorum das durch ~alchemistische~ Künste
       bereitete Gold als Universalmittel gepriesen und demselben
       sogar der Vorrang gegenüber dem natürlichen Gold zugesprochen
       wird, heißt es in der Schrift de vinis: „Ideo falluntur in hoc
       alchimistae. Nam etsi substantiam et colorem auri faciunt,
       non tamen virtutes praedictas in illud infundunt” -- womit
       eigentlich über die Alchemie überhaupt der Stab gebrochen wird.

  [96] Die Schriften Arnalds sind größtenteils von der Astrologie
       durchsetzt, speziell handelt aber der Traktat Capitula
       astrologiae darüber; darin wird eingehend die Wichtigkeit der
       Astrologie für die Stellung der Prognose (kritische Tage), für
       die Arzneibereitung, für die Darreichung gewisser Mittel (z. B.
       der Laxantien), für die Ausführung des Aderlasses etc. erörtert.
       Arnald beruft sich auf Hippokrates und Galen und meint, wenn
       jemand weiter gehe als diese, so überschreite er die Grenzen
       der Medizin (Speculum introductionum medicinalium, cap. 97).
       Daß Arnald anderseits die Unverläßlichkeit der Astrologie
       erkannte und die Beobachtung am Krankenbette höher stellte,
       geht aus einer merkwürdigen Stelle hervor, wo er sagt, der
       Arzt, welcher die Astrologie vernachlässigt, fällt nicht in
       untrügliche Irrtümer (De judiciis astronomiae, cap. 10). -- Bei
       Beurteilung dieses Sachverhalts muß man in Erwägung ziehen, daß
       man damals selbst von theologischer Seite die Vernachlässigung
       gewisser Konstellationen in der ärztlichen Praxis als sündhaft
       bezeichnete, so sehr man vom Gesichtspunkte des freien Willens
       die absolute Einwirkungskraft der Gestirne bestritt.

  [97] Expositiones visionum. Soweit die Medizin in Betracht kommt,
       schließt er übrigens, was nicht zu verdammen ist, auf einen
       natürlichen Zusammenhang der Träume mit körperlichen Zuständen
       (z. B. Plethora-Alpdrücken).

  [98] Breviar. II, cap. 51. Ein Geistlicher führte die Wunderkur
       aus durch ein Paternoster mit verändertem Schlußsatz. Gegen
       Halskrankheiten findet sich der Blasiussegen empfohlen.

Alle diese Diskrepanzen entbehren übrigens nicht der verbindenden
Logik. Denn, was uns vom Standpunkt moderner Auffassung in
unversöhnlichem Gegensatz zu stehen scheint -- das Naturgeschehen
und die angeblichen magischen Phänomene --, war für Arnald durch
keine unüberbrückbare Kluft voneinander geschieden, bildete doch den
Kern seiner Gesamtanschauungen die Lehre von den Wechselbeziehungen
zwischen der planetarischen und elementaren Welt, von der Korrespondenz
zwischen Makro- und Mikrokosmus. Im Dämmerlichte der Astrologie, die
ja allgemein als exakte Wissenschaft galt, lag es nur zu nahe, mit
dem okkulten Begriff der astralen Influenz wie mit einem Naturgesetz
zu hantieren und in ihm den Schlüssel zur Erklärung jener zahlreichen
wirklichen oder bloß vermeintlichen Tatsachen zu suchen, welche die
beschränkte Schulweisheit überstiegen[99]. Es beweist in der damaligen
Epoche immerhin eine seltene kritische Begabung, daß Arnald, der a
priori aus platt rationalistischen Gründen keine Tatsache leugnete,
das Gebiet des Supranaturalismus wenigstens einzudämmen wußte.

  [99] Auf astralen Einflüssen beruhe z. B. die Kraft gewisser
       Amulette, die aus Pflanzen, Tierteilen oder Mineralien
       gewonnen werden. Zauber sei besonders wirksam, wenn neben dem
       Instrumentarium die Person des Zauberers selbst vermöge des
       Sternbilds seiner Geburt eine entsprechende Kraft in sich trägt.
       Diese Kraft könne später noch durch Einflüsse der Himmelskörper
       verstärkt oder umgekehrt auch durch hemmende Konstellation
       vermindert und aufgehoben werden. Die geheimnisvollen Kräfte
       wirken durch Spiritus und Vapores, welche von den Personen
       ausgehen. Infolgedessen könne in Krankheiten ganz unbeabsichtigt
       ein Arzt oder ein Pfleger durch seine bloße Anwesenheit
       nachteiligen Einfluß ausüben, wenn er eben die geheime Kraft
       zur „Infektion” und Korruption des Spiritus in sich trägt, und
       diese Kraft noch durch eine ungünstige Konstellation verstärkt
       wird. (De parte operativa.)

~Arnald von Villanova~ gehörte einem Zeitalter an, in welchem der
blinde Autoritätsglaube herrschte, die geistige Freiheit fast nur in
der Mystik Zuflucht fand, die reale Forschung bloß von äußerst Wenigen
gepflegt wurde. Daß er als Arzt die letztere zum Schwerpunkt seines
Schaffens machte und mit der ganzen Wucht seiner Persönlichkeit gegen
die Scholastik in die Schranken trat, daß er wieder aus dem Born der
Antike selbst zu schöpfen und dem Boden des Arabismus echte Früchte
zu entlocken verstand, sichert ihm eine hervorragende Stelle in der
Geschichte der Medizin.

Wie hoch der Katalonier trotz mancher Abirrungen vom richtigen Wege
zu werten ist, ergibt sich schon aus dem Vergleich mit dem berühmten
und lang nachwirkenden Lehrer der Schule von Montpellier an der Wende
des 13. Jahrhunderts, ~Bernard de Gordon~, noch mehr aber, wenn man
Arnald mit dem geistig verwandten Pietro d'Abano in Parallele zu
bringen versucht, welch letzterer im Beginne des folgenden Säkulums
den Ruf der Schule von Padua begründete.

   •Bernardus de Gordonio• (~Gordonius~, ~Bernard de Gordon~), einer
 der berühmtesten Aerzte des Mittelalters, stammte vermutlich aus
 einem der verschiedenen Orte Frankreichs, welche den Namen Gourdon
 führen (oder aus Schottland) und lehrte seit 1285 in Montpellier.
 Er begann im Jahre 1305 sein lange Zeit sehr angesehenes Hauptwerk
 ~Lilium medicinae~, sive de morborum prope omnium curatione (Lugd.
 1474, 1491, 1550, 1559, 1574, Neap. 1480, Ferrar. 1487, Venet. 1494,
 1498, Paris 1542, Francof. 1617; französische Uebersetzung Lyon 1495,
 spanische Uebersetzung Sevilla 1495, Toledo 1513) zu schreiben. Im
 Vorwort erklärt G. den Titel des in ~sieben Particulae~ zerfallenden
 Buches folgendermaßen: In Lilio enim sunt multi flores et in quolibet
 flore sunt septem grana quasi aurea. Inhalt: Fieberkrankheiten,
 Vergiftungen, Abszesse, Geschwülste, Lepra, Hautkrankheiten,
 Wunden, Geschwüre, Hygiene für Seereisende, Affektionen des Kopfes,
 Augen-[100], Ohren-, Mund- und Nasenleiden, Affektionen des Halses und
 der Brust, Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, der Leber, Milz, der
 Nieren und Blase, der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane,
 Geburtshilfliches (in diesem Abschnitt ist auch die Sectio caesarea
 an der Toten angeführt), Antidotarium. Die Schrift spiegelt den
 subtilen Scholastizismus, die Polypharmazie und den Aberglauben des
 Zeitalters getreulich wieder und bedeutet, der Hauptsache nach, nur
 eine Konservierung arabischer Anschauungen, zeichnet sich aber durch
 Kürze und Uebersichtlichkeit aus. Manche Behandlungsarten fallen durch
 ihre Seltsamkeit auf, z. B. die auch von Späteren angewandte Ekelkur
 gegen Liebeswahnsinn („Amor hereos”). Die chirurgischen Abschnitte
 verraten eine übertriebene Scheu vor operativen Eingriffen. Rühmend
 ist die Beschreibung der ~Lepra~ hervorzuheben. Von der Anwendung
 der Alchemie auf die Medizin sagt G. modus chimicus in multis est
 utilis in medicina, in aliis vero est ita tristabilis, quod in
 ejus via infinitissimi perierunt. Schwindsüchtigen erteilt er unter
 anderem den Rat, den Atem möglichst anzuhalten oder „ohne Erbarmen”
 täglich das Feuer anzublasen. Außer dem Lilium medicinae verfaßte
 G. noch folgende Schriften: ~Regimen acutarum~ (aegritudinum) in 3
 Abschnitten, ~de ingeniis curandorum morborum~ (de indicationibus
 curandorum morborum, de decem ingeniis), ~de phlebotomia~ in 4 Büchern
 (1. de phlebotomia, 2. de urinis, 3. de pulsibus, 4. Regimen sanitatis
 oder de conservatione vitae humanae), ~de floribus diaetarum~,
 ~de prognosticis in 5 Teilen~ (sämtlich gedruckt in der Ausgabe
 des Lilium, Lugd. 1574), über den Theriak und über die Grade der
 Arzneimittel (vgl. Pagel, Pharmaz. Post, Wien 1894 u. 1895); letztere
 Schrift stützt sich auf die Lehre des Alkindus. Im 6. Kapitel heißt
 es: Will man den Grad einer gemischten Arznei bestimmen, so muß man
 die Verhältnisse der Bestandteile kennen und beherzigen, daß in einer
 gleichmäßigen Mischung die warmen Teile genau den kalten entsprechen.
 Eine im ersten Grade warme Arznei enthält zwei ganze Teile Wärme und
 die halbe Portion Kälte. Beim zweiten Grad sind vier ganze Portionen
 Wärme und eine Portion Kälte, d. h. ¼ der ganzen Wärmemenge. Im
 dritten Grade ist die Wärme mit acht ganzen, die Kälte mit einer
 Portion vertreten. Im vierten Grade sind es sechzehn ganze Teile
 Wärme und ein Teil Kälte.

  [100] In diesem Abschnitt (Part. III, cap. 5) wird von den •Brillen•
       gesprochen. Es heißt dort nämlich von einem Augenwasser: et est
       tantae virtutis quod decrepitum faceret legere literas minutas
       sine ~ocularibus~.

   •Pietro d'Abano• (d'Albano) -- ~Petrus~ (de Apono) ~Aponensis~
 -- wurde 1250 als der Sohn eines Notars in dem, durch seine
 Schwefelquellen berühmten Dorfe Abano (in der Nähe von Padua)
 geboren. Ueber seinen Studiengang, der auf allseitige, gründliche
 Ausbildung abzielte, ist nur wenig genauer bekannt. Fest steht
 jedenfalls die ganz ungewöhnliche Tatsache, daß er sich während eines
 längeren Aufenthalts in Konstantinopel die Kenntnis des Griechischen
 aneignete -- hauptsächlich, um die Problemata des Aristoteles aus dem
 Originaltext übersetzen zu können. Von dort zurückgekehrt, setzte er
 seine Studien (besonders in der Philosophie, Mathematik, Medizin)
 in ~Paris~ weiter fort, um sodann an dieser Hochschule als Lehrer
 der Philosophie zu wirken -- mit einem Erfolge, der ihm den ehrenden
 Beinamen „~le grand Lombard~” eintrug. Wie manche andere geistvolle
 Männer seines Zeitalters traf aber auch ihn nur zu bald der Argwohn,
 die Anklage der Ketzerei und Magie von seiten der Dominikaner,
 doch wußte er sich gegenüber den gefährlichen Anfeindungen zu
 rechtfertigen und nach einer Reise an die Kurie vom Papste Bonifacius
 VIII. ein Absolutionsdekret zu erlangen. Noch in Paris begann er
 seine Hauptwerke zu schreiben, den Conciliator und den Kommentar
 über die Problemata des Aristoteles. Im Jahre 1306 eröffnete er --
 einem Rufe der Heimat folgend -- seine medizinische Lehrtätigkeit in
 ~Padua~. Pietro d'Abano, der durch erstaunliche Gelehrsamkeit und
 tiefbohrenden Scharfsinn die meisten Zeitgenossen überragte, wurde
 von denselben wie ein Wunder angestaunt -- es heißt unter anderem,
 daß Gentilis da Foligno sich in der Nähe seines Hörsaals auf die
 Knie warf und ausrief: „Salve o santo tempio” --, sein Ruhm drang
 weithin, aber ebensowenig wollten die Verdächtigungen seiner Neider
 verstummen, denen er ja durch seine uneingeschränkte Verteidigung der
 ~Astrologie~, noch mehr durch seine Anhänglichkeit an den kirchlich
 verfemten ~Averroismus~ Handhaben zur Anklage der Magie und Häresie
 bot. Glücklicherweise verhinderte der mächtige Schutz der Stadt Padua
 und das Wohlwollen der Päpste das Märtyrertum des großen Arztes.
 Pietro d'Albano, der 1314 noch die ehrende Aufforderung erhalten
 hatte, an der neu gestifteten Schule von Treviso als Professor der
 Medizin und Physik zu wirken, starb ein Jahr darauf. Gerade in seinem
 letzten Lebensjahre waren seine Feinde so weit gekommen, daß die
 Inquisition gegen ihn den Ketzerprozeß förmlich eröffnete. Wiewohl
 Pietro in seinem Testamente ein feierliches Glaubensbekenntnis
 hinterlassen hatte, wurde der Prozeß fortgesetzt und endete mit der
 Verurteilung des Beschuldigten. Nach einer Version soll das Urteil
 tatsächlich an dem aus dem Grabe gerissenen Leichnam vollstreckt
 worden sein, nach anderen Angaben mußte man sich mit der Verbrennung
 in effigie begnügen. Das dankbare Padua setzte aber ein Jahrhundert
 später dem großen Mitbürger ein Denkmal.

   Von seinen Schriften -- für deren langdauernde Beliebtheit schon die
 Frühdrucke sprechen -- wären zu erwähnen das Hauptwerk ~Conciliator
 differentiarum philosophorum et praecipue medicorum~ (Venet. 1471 u.
 ö., Mantua 1472, Venet. 1496 u. ö., noch im 17. Jahrhundert Georg.
 Horst, Conciliator enucleatus, Giess. 1615, 1621), ferner ~De venenis
 eorumque remediis~ (Mant. 1472, Francof. 1679), ~Hippocratis libellus
 de medicorum astrologia finitus, in latinum reductus~ (Venet. 1485,
 angebliche Uebersetzung einer pseudohippokratischen astrologischen
 Schrift), ~Quaestiones de febribus~ (in Coll. de febrib., Venet.
 1576), ~Textus Mesuae emendatus~ (Venet. 1505, Lugd. 1551), auch
 als ~Supplementum in secundum librum compendii secretorum Mesuae~
 (in den Venediger Ausgaben des Joh. Mesuë, bildet eine Ergänzung
 zum 2. Buche des Grabadin resp. der Practica des Mesue und besteht
 aus Abhandlungen de syncopi, de tumoribus mamillarum und über die
 Magen-Darmkrankheiten), Expositio problematum Aristotelis (Mant.
 1475, Paris 1520), Liber compilationis physionomiae (Patav. 1475),
 Geomantia (Venet. 1549).

~Pietro d'Abano~ (1250-1315) -- •Petrus Aponensis• -- erinnert in
mehrfacher Hinsicht an Arnald von Villanova und mußte gleich diesem
erfahren, mit welch wachsamem Auge die Inquisition den ersten
Regungen der Geistesfreiheit folgte. Wie der Katalonier, war auch der
Lombarde ein kühner Denker, ein scharfer Kritiker, ein von universalem
Erkenntnistrieb erfüllter ~Naturphilosoph, mit starker Hinneigung zu
den Geheimlehren (namentlich zur Astrologie)~; wie Arnald, überstrahlte
auch Pietro d'Abano die ärztlichen Zeitgenossen durch sein reiches,
besonders aus der ~arabischen~ Literatur geschöpftes Fachwissen,
durch seine umfassenden ~naturwissenschaftlichen Kenntnisse~, durch
seine ~linguistische Bildung~. Beide haben auch das gemein, daß sie,
unbefriedigt vom Bestehenden, die Medizin aus chaotischer Zerklüftung
zu einem, in sich einheitlichen, harmonischen Ganzen erheben
wollten. Die Art aber, wie der eine und wie der andere den Aufbau
der Heilwissenschaft begann, die ganz verschiedene Position, die sie
als medizinische Forscher, Lehrer und Schriftsteller gegenüber der
Scholastik einnahmen, scheidet sie unversöhnlich voneinander -- wahre
Antagonisten.

Während nämlich Arnald von Villanova der Erfahrung, wenn auch oft
nur einer unkritischen, durch Vorurteile getrübten, die Suprematie
so weit als möglich zuerkannte, glaubte ~Pietro d'Abano~, in
felsenfestem Vertrauen auf die souveräne Macht philosophischer
Spekulation, den Widerstreit naturwissenschaftlich-medizinischer
Ansichten, die Fülle der theoretischen und praktischen Probleme
einzig allein durch ~kritische Abwägung autoritativer Lehrsätze~,
durch ~feinste Begriffsanalysen~, durch ~formal über jeden Einwand
erhabene Syllogismen~ lösen zu können. Wie Arnald, soweit er auf
arabischer Grundlage steht, als Jünger des Rhazes und Ali Abbas und
Avenzoar erscheint, so repräsentiert Pietro d'Abano im Abendlande
die Richtung des Avicenna und des ~Averroës~, welch letzterem er
schon als Philosophen die höchste Verehrung entgegenbrachte. Ja, man
kann sagen, ~im Abendlande wurde gerade Pietro d'Abano neben Thaddeo
Alderotti~, den er aber an Weitblick, an Umfang und Tiefe des Wissens,
an Subtilität und Konsequenz der Methode übertrifft, ~zum Vorbild für
alle späteren medizinischen Dialektiker~.

Was das abstrakte Denken des Zeitalters auf dem Gebiete der
Heilwissenschaft zu leisten vermochte, findet sich gleichsam
konzentriert in dem, von averroistischem Aristotelismus ganz
durchdrungenen Hauptwerk dieses Meisters medizinischer Scholastik, in
seinem jahrhundertelang hochangesehenen ~Conciliator controversiarum,
quae inter philosophos et medicos versantur~, nach dem er auch selbst
der „Conciliator” genannt wird.

   Der Conciliator, den Pietro d'Abano 1303 zu schreiben begann,
 behandelt alle naturphilosophisch-medizinischen Hauptprobleme, welche
 das 13. Jahrhundert bewegten und welche an sich interessanter als
 die Lösungsversuche sind. Wir teilen die vom Conciliator behandelten
 210 Streitpunkte (Differentiae) mit ihren Adnexfragen hier mit,
 weil sie in das Wissen, in die Denkweise und in die hypertrophische
 Spekulationssucht der Periode ausgezeichneten Einblick gewähren.

   Utrum medico sit necessarium alias scire speculationis scientias
 necne. -- Utrum medicum oporteat logicum esse, necne. -- Utrum
 medicina sit scientia, necne. -- Utrum medicina sit theorica necne.
 -- Utrum medicina sit artium excellentissima necne. -- Utrum corpus
 humanum sit medicinae subjectum necne. -- Utrum corpus humanum sit uni
 vel pluribus medicis committendum. -- Utrum doctrinarum ordinationum
 numerus sit trinus vel indiffinitus. -- Utrum natura humana sit
 debilitata ab eo quod antiquitus necne. -- Utrum quis medicus existens
 per scientiam astronomiae possit conferre in salutem aegroti necne.
 --

   Utrum elementum sit unum necne. -- Utrum terra sit primum frigidorum
 necne. -- Utrum aqua sit primum humidorum vel aer. -- Utrum aer
 sit natura frigidus necne. -- Utrum ignis sit calidus necne. --
 Utrum elementa sint in misto actu seu secundum formas in eo maneant
 substantiales. -- Utrum complexio sit substantia necne. -- Utrum sit
 complexionem aequalem seu temperatam reperire necne. -- Utrum sit
 ponere complexionem simplicem ex semisse vel cali. vel frigi. siccam
 vel hum. necne. -- Utrum melancholicus sit propinquior aequalitate
 ponderis vel mensurae temperamento justitialis certi necne. --
 Utrum complexio calida et humida sit longioris vitae necne. -- Utrum
 complexio innata seu radicalis permutari possit necne. -- Utrum duo
 individua sive plura possint eandem complexionem habere necne. --
 Utrum cerebrum sit calidum necne. -- Utrum nucha sit cerebro minus
 frigida necne. -- Utrum puer sit juvene temperatior necne. -- Utrum
 puer sit juvene calidior necne. -- Utrum masculus omnis sit foemella
 qualibet calidior et siccior necne. -- Utrum non simul sed successive
 humores generentur. -- Utrum solus sanguis nutriat necne. -- Utrum
 sanguis arterialis seu vitalis nutriat necne. -- Utrum eadem sit
 causa efficiens sanguinis et melancholiae hypostasis necne. -- Utrum
 humiditates humores dicti secundi sint necne. -- Utrum sperma a toto
 corpore sive ab omnibus decidatur membris necne. -- Utrum testiculi
 sint ad generationem necessarii, sed alicuius melioris gratia necne.
 -- Utrum genitura sive sperma viri sit pars constitutiva embryonis
 necne. -- Utrum sperma dictum foemellae aut humiditas dealbata seu
 gutta ingrediatur constitutionem embryonis necne. -- Utrum plura
 sint membra principalia necne. -- Utrum craneum uno constituatur osse
 necne. -- Utrum caput sit propter cerebrum aut oculos creatum necne.
 -- Utrum nervi oriantur a cerebro necne. -- Utrum caro sit organum
 tactus necne. -- Utrum cutis sentiat necne. -- Utrum panniculus sit
 para simplex an composita. -- Utrum nares sint organum olfactus an
 carunculae seu additamenta mammillaria. -- Utrum tunica arteriae
 construatur ex villis in longitudine protensis necne. -- Utrum venae
 oriantur ab hepate necne. -- Utrum sperma decisum sit animatum necne.
 -- Utrum natus octimensis vivat necne. -- Utrum digestio procedat
 subtiliando necne. -- Utrum attractio, quae a calido reducatur ad eam,
 quae a vacuo necne. -- Utrum medulla nutriat ossa necne. -- Utrum
 venter nutriatur chilo necne. -- Utrum pili et ungues nutriantur
 necne. -- Utrum virtus augmentativa sit altera a nutritiva necne.
 -- Utrum augmentum fiat secundum partes materiales an formales.
 -- Utrum virtus vitalis sit altera necne. -- Utrum virtus animalis
 motiva primitus influat in musculum quam in nervum. -- Utrum calor
 et spiritus sint idem necne. -- Utrum omnis actio a qualitate fiat
 tantum necne. -- Utrum frigiditas ingrediatur operationem naturae
 essentialiter an per accidens. -- Utrum digestio fiat frigiditate
 necne. -- Utrum actio membres officialibus communiter attributa ex
 compositione dependeat, necne. -- Utrum visus fiat extramittendo
 an intus suscipiendo. -- Utrum sanitas sit species sicut aegritudo
 ita, ut interposita vel disjunctionis nota diffiniri debeat velut
 aegritudo necne. -- Utrum ver sit calidum et humidum necne. --
 Utrum sub aequatore diei sive linea aequinoctiali sit possibilis
 habitatio necne. -- Utrum carnes coclearum sint caeteris laudabilioris
 nutrimenti necne. -- Utrum ovi albumen sit calidum et vitellus
 frigidus. -- Utrum vinum calidum sit et siccum necne. -- Utrum forma
 specifica dicta tota substantia rei sit substantia necne. -- Utrum
 inter sanum et aegrum accidat medium necne. -- Utrum dolor possit esse
 morbus necne. -- Utrum sit quis morbus compositionis necne. -- Utrum
 sit quis morbus communis necne. -- Utrum una sit causa doloris tantum
 subita scilicet alteratio necne. -- Utrum dolor sentiatur necne. --

   Utrum icteritia sit ante septimam diem bonum signum necne. -- Utrum
 caput parvum sit melius magno necne. -- Utrum dilatato corde simul
 dilatentur arteriae, constrictoque constringantur necne. -- Utrum
 dilatatione arteriarum fiat expulsio, constrictione vero atractio
 necne. -- Utrum unum sit genus pulsuum tantum necne. -- Utrum in
 pulsu percipiatur musicalis consonantia necne. -- Utrum egestionis
 coloris varietas sit laudabilis necne. -- Utrum color prius detur
 urinae quam substantia necne. -- Utrum ad rupturam venarum, quae
 circa renas sanguinis consequatur mictio necne. -- Utrum febris sit
 calor necne. -- Utrum humores possint periodice confluere necne. --
 Utrum sanguis putrescens generet febrem sanguineam vel cholericam
 seu aliam. -- Utrum febris sanguinis cum aliis componatur necne. --
 Utrum ex cholera prassina et aeruginosa febres causentur necne. --
 Utrum in empiala sit frigus interius et calor exterior necne. -- Utrum
 hectica fiat incipiendo necne. -- Utrum febris pestilentialis sub
 ephemera reponatur necne. -- Utrum apostema intrinsecum causet febrem
 continuam omnino necne. -- Utrum cerebrum et ossa possint apostemari
 necne. -- Utrum cor possit apostemari et solutionem imparis pati
 necne. -- Utrum aegritudo consueta sit deterior insueta necne. --
 Utrum pleuresis dextri lateris sit deterior ea quae sinistri necne.
 -- Utrum peripneumonia phlegmatica sit cholerica deterior necne. --
 Utrum vermes seu lumbrici possint in ventre stomacho dicto generari
 necne. -- Utrum hyposarcha sit deterior hydrope necne. -- Utrum quod
 dici crisis sit laudabilior ea, quae noctis ostenditur necne. -- Utrum
 vigesima et decimaseptima dies sit magis critica et indicativa necne.
 -- Utrum crisis quartaedecimae dici sit fortior ea, quae septima
 necne. -- Utrum computatio critica facienda sit non a die partus,
 sed a principio febris necne. -- Utrum mors in morbi declinatione
 contingat necne. -- Utrum in principio paroxismi sit nocumentum somni
 deterius, quam in aliis temporibus. -- Utrum recidivatio sit una vel
 eadem cum sua radice necne. -- Utrum recidivatio non sit deterior
 sua radice necne. --

   Utrum calidum innatum amplius consumat humidum radicale influenti
 necne. -- Utrum humidum radicale possit restaurari necne. -- Utrum
 mors naturalis possit beneficio aliquo retardari seu eodem vita
 protelari necne. -- Utrum cibus et potus magis aene nos immutent
 necne. -- Utrum in vere magis abbrevietur vita quam in caeteris
 anni temporibus. -- Utrum corpori lapsu debeatur praeservatio vel
 conservatio seu regimen per contrarium vel simile necne. -- Utrum
 complexio calida et humida et temperata et calida et sicca facilius
 ferant jejunium necne. -- Utrum primum sit bibendum antequam
 comedendum vel contra. -- Utrum cibus subtilis grossum debeat
 praecedere vel contra. -- Utrum semel in die naturali tantum sit
 comedendum vel plus. -- Utrum coena debeat esse major prandio vel
 contra. -- Utrum super fructus sit bibendum necne. -- Utrum super
 dextrum latus dormiendum sit melius vel contra. -- Utrum coitus
 competat in reg. sanit. necne. -- Utrum anno quolibet sit evacuandum
 necne. -- Utrum super pharmacum assumtum sit dormiendum necne. --
 Utrum theriaca competat post assumtum pharmacum necne. -- Utrum
 balneum competat post purgationem necne. -- Utrum pharmacia competat
 in reg. sanit. necne. -- Utrum convalescentem sit opus pharmacia
 necne. -- Utrum vomitus conferat oculis necne. -- Utrum in continente
 calidiori et sicciori sint frondes populi sternendae necne. --
 Utrum sit aliquis morbus, in quo nullus debeatur cibus usque in
 statum necne. -- Utrum regimen in diaeta procedat ingrossando vel
 subtiliando. -- Utrum confidentia infirmi de medico conferat in ipsius
 salutem necne. --

   Utrum medicina sortiatur ejus complexionem ab innata complexione
 necne. -- Utrum sit aliqua medicina temperata necne. -- Utrum humidum
 frigido conjunctum possit ultra secundum gradum elevari necne. --
 Utrum medicina calida in primo gradu adjuncta medicinae calidae in
 tertio reducat eam ad secundum gradum caliditatis vel amplius. --
 Utrum sit modus, quo medicina valeat deduci ex potentia in actu
 et praecipue frigida vel contra. -- Utrum medicina attractiva
 vadat ad humorem attrahendum vel in ventre permaneat. -- Utrum
 medicina attractiva si non soluerit, convertatur in humorem quem
 habet attrahere necne. -- Utrum medicina lenitiva et lubricativa
 sive compressiva sit admiscenda necne. -- Utrum post evacuationem
 melancholiae per pharmacum effrenitans attrahatur pituita necne.
 -- Utrum omne amarum sit calidum necne. -- Utrum amplius decoctum
 reddatur amarius necne. -- Utrum paupum piperis provocet urinam vel
 multum ejus ventrem solvat, paucum vero scamoneae solvat ventrem vel
 multum urinam provocet. -- Utrum aqua lactis seu serum sit calida vel
 frigida. -- Utrum mentha sit calida vel frigida. -- Utrum cicuta sit
 calida vel frigida. -- Utrum argentum vivum sit frigidae et humidae
 vel calidae et sicae complexionis. -- Utrum colloquintida multum teri
 debeat necne. --

   Utrum omnis cura perficiatur contrario necne. -- Utrum morbi cura
 sit forti medicina inchoanda necne. -- Utrum odor curet alterando
 vel alendo. -- Utrum praecantantio in cura conferat necne. -- Utrum
 somnium conferat in cura necne. -- Utrum digerat innaturalia necne. --
 Utrum digestio debeatur causae conjunctae vel antecedenti. -- Utrum
 materia digesta possit febris seu morbus causari necne. -- Utrum in
 morbi principio competat evacuatio necne. -- Utrum evacuatio causae
 competat conjunctae solum necne. -- Utrum sit movendum in diebus motus
 aegritudinis necne. -- Utrum evacuandum sit usque ad lypothomiam
 necne. -- Utrum evacuatio symptomatica conferat necne. -- Utrum
 pharmacia in praegnante sit periculosior evacuatio phlebotomia necne.
 -- Utrum in acuta aegritudine post quartam diem sit phlebotomandum
 necne. -- Quod in prima quadra lunationis amplius quam in reliquis
 competat phlebotomia. -- Utrum ptisana hordacea febri conferat necne.
 -- Utrum syrupus acetosus aut quod hujusmodi, ut oxymel conferat
 in omni materia necne. -- Utrum aqua frigida competat in febribus
 et in acutis maxime necne. -- Quod vinum non competat in febribus
 et universaliter in acutis. -- Utrum balneum competat in febribus
 necne. -- Utrum juvenis vel cholericus causonizans ampliori egeat
 infrigidatione puero aut phlegmatico necne. -- Utrum in causone
 competat phlebotomia necne. -- Utrum apostemati competat repercussio
 necne. -- Utrum in lepra competat eductio necne. -- Utrum theriace
 venenum qualitate vel proprietate competat. -- Utrum theriace
 diatesseron conferat morsui canis rabidi necne. -- Utrum in scabie
 competat phlebotomia necne. --

   Utrum solutio continui ad interius penetraos cranei possit sine
 ossis elevatione medicinari necne. -- Utrum in apoplexia aliquid
 infra 72 horas sit operandum necne. -- Utrum paralysis sinistri
 lateris sit curationis difficilioris ea, quae dextri necne. -- Utrum
 in tortura facici locale remedium ponendum sit super partem visam
 sanam necne. -- Utrum vinum competat in aegritudinibus nervorum
 necne. -- Utrum coitus conferat aegritudini phlegmaticae necne.
 -- Utrum sanguis desuper fluens sit compescendus necne. -- Utrum
 subscannatio competat in squinantia necne. -- Utrum gargarismata
 conferant in passionibus pectoris necne. -- Utrum centaurea conferat
 sputo sanguinis necne. -- Utrum in pleuresi competant repercussiva
 necne. -- Utrum fluxus ventris curet apostema pectoris seu pleuresim
 necne. -- Utrum phthisis possit curari necne. -- Utrum lac competat
 phtisicis necne. -- Utrum ventosae in retentione menstruorum sub
 mammillis sint cum scarificatione applicandae necne. -- Utrum in cura
 morbi calidi competant calida necne. -- Utrum in apostemate hepatis
 et praecipue in sanguineo phlebotomandus sit pes vel manus. -- Utrum
 membrum aut hepar supercalefactum sit epithemandum cerussa necne. --
 Utrum bezel seu incisio super umbilicum competat in hydropisi necne.
 -- Utrum fluxus ventris in principio morbi factus sit compescendus
 necne. -- Utrum dysenteria ex sanguine facta sit deterioris curationis
 necne. -- Utrum in dysenteria hepatica competat stiptica necne. --
 Utrum ileon ex stranguria febris curet superveniens necne. -- Utrum
 narcotica competant in colica necne. -- Utrum diuretica competant
 aegritudinibus viarum urinae necne. -- Utrum in podagra sanguinea
 existente in pede dextro phlebotomandum sit ex manu sinistra et in
 sinistro ex dextra vel contra. -- Utrum esse ulcus egeat exsiccatione
 necne. -- Utrum cauterium potentiale sit laudabilius actuali necne. --
 Utrum medicinarum alterativarum copulatio possit conflare medicinam
 solutivam necne. -- Utrum composita plus perdurent simplicibus vel
 contra.

   Im Anschluß an einzelne dieser Hauptprobleme werden noch folgende
 Nebenfragen erörtert: An medicina una sit scientia vel plures. -- An
 naturali subalternetur scientiae vel alii. -- An qualitas elementi
 propria sit ejus forma. -- An aer habeat gravitatem in propria
 sphaera. -- An complexio inaequalis quo ad pondus sit aequalis quo
 ad justitiam. -- An cerebrum sit frigidum amplius quam humidum vel
 contra. -- An phlegma generetur tantum in hepate aut etiam alibi.
 -- An sit ejusdem speciei sanguis genitus ex cibis et phlegmate
 ac universaliter ex coitu genita et sine. -- An in venis digestio
 perficiatur communis. -- An digestiones se possint vicissim corrigere.
 -- An sanguis contineatur tantum venis. -- An vir muliere amplius
 delectetur in coitu. -- An spermatica membra soluta possint verius
 consolidari. -- An ex omni parte judicandum sit membrum colobum. -- An
 ossa sentiant. -- An dentes sentiant. -- An per anum immissum possit
 nutrire. -- An pilis insint passiones plurimae ipsis attributae. --
 An unus nervus possit esse principium sensus et motus. -- An musculus
 habeat solum virtutem innatam. -- An spiritus in animali semper idem
 maneat vel fluat mox alius factus. -- An quis morbus sit quantitate
 laedens. -- An nervus sinistretur dexter opticus absque reditu et
 sinister et contra. -- An oculus sit coloratus. -- An autumnus sit
 temperatus. -- An venti contemperent aerem. -- An vinum competat
 pueris. -- An sanum et aegrum actu concidant una. -- An stupor sit
 morbus vel accidens, puta dolor. -- An morbi complexionales sint
 quatuor, octo aut decem octo. -- An apostema sit morbus simplex vel
 compositus. -- An labor seu dolor apostemosus sit alius ab ulceroso.
 -- An quae et qualia de urinae esse. -- An qualis sit distinctio
 cholerae locus generationis et situs ejus. -- An in empiala calidum
 cum frigido, simul per totum sentiatur. -- An pulmo sit proprium
 organum anhelitus vel diaphragma. -- An motus anhelitus sit naturalis
 vel voluntarius. -- An plurimum mors contingat die vel nocte.
 -- An subjectum supponatur in scientia sua. -- An ova competant
 in febribus. -- An fluxus sanguinis menstrualis sit naturalis.
 -- An naturales temperantiae appetant similia et aegritudinales
 contrariae. -- An exercitandum ante comestionem vel post. -- An aer
 et universaliter elementum nutriat. -- An humor sit causa efficiens
 febris vel materialis. -- An morbus proportionalis sit periculosior
 improportionali vel contra. -- An formicae cura perficiatur pennae
 concavitate. -- An cum apoplexia possit febris concidere. -- An a
 septima conjugatione nervorum colli oriantur nervi pervenientes ad
 manus aut aliunde. -- An phthisis possit siccitate causari. -- An
 qualis natura lactis temperata vel alia. -- An zuccharum rosaceum
 competat phthisicis. -- An morbus frigidus periculosior calido. --
 An cauterium melius ex auro vel argento.

Der Conciliator erörtert im Rahmen der Naturphilosophie die
verschiedensten Probleme der theoretischen und praktischen Medizin wie
auch der Hygiene. Jede der aufgeworfenen Fragen (~Quaesita~) wird mit
einer an antike und arabische Dialektik erinnernden Spitzfindigkeit,
in echt scholastischer Art beantwortet, wobei die oft mit zersetzender
Kritik verbundene Widerlegung oppositioneller Lösungsversuche
(opposita) ein gutes Stück der Darstellung ausmacht. Findet sich
schon unter den Problemen neben Rationellem genug des Bizarren[101]
-- Probleme, die bloßer Grübelsucht entsprangen --, so entbehren die
gebotenen Lösungen fast in ihrer Gesamtheit des bleibenden Werts,
weil in den herangezogenen Argumenten die zackigen Syllogismen mit
schmaler Wahrheitsfläche über das empirische Material weitaus und
entscheidend vorherrschen[102]. Damit soll freilich der interessanten
Tatsache kein Abbruch geschehen, daß der Verfasser in manchen seiner
Schlußfolgerungen, besonders was die Naturwissenschaft betrifft, seinem
Zeitalter voraneilt und unseren Erkenntnissen nahekommt[103].

  [101] Es kommen Fragen vor wie z. B.: ob das Feuer warm oder kalt
       ist, ob die spezifische Form eine Substanz oder ein Accidens
       ist, ob ein goldenes Kauterium besser als ein silbernes
       Kauterium wirkt u. s. w.

  [102] So wird z. B. die Frage, ob die Nerven vom Gehirn oder vom
       Herzen entspringen, mit den Kunstgriffen der Dialektik zu
       beantworten gesucht. Die Frage, ob Gerstenptisane Fiebernden
       verabreicht werden darf, wird nach allerlei Subtilitäten in
       negativem Sinne entschieden, weil Gerstenwasser eine Substanz,
       Fieber dagegen ein Accidens sei.

  [103] Pietro d'Abano sprach der Luft Schwere zu, erklärte den
       Regenbogen aus der Brechung der Strahlen, lehrte, daß
       die Aequinoktiallinie bewohnbar sei, berechnete annähernd
       richtig das Sonnenjahr und die Eintrittszeit der Sonne in die
       Hauptzeichen des Tierkreises. Was die Physiologie anlangt,
       verteidigte er z. B. die Ansicht, daß die Venen vom Herzen
       (nicht von der Leber) entspringen, daß die Respiration
       wenigstens quoad modum ein willkürlicher Akt sei u. s. w.

Es kann nicht verwundern, daß der Conciliator seiner Epoche durch das
Gaukelspiel mit aristotelischen Kategorien als Specimen sublimster
Gelehrsamkeit imponierte und durch seine anscheinend unanfechtbaren
Problemlösungen noch Generationen in den Glauben an einen gesicherten
Wissensbesitz einlullte[104] -- uns drängt sich bei der Betrachtung
solcher Verirrungen nur das als tröstender Gedanke auf, daß gerade aus
der bis zum Höchstmaß getriebenen Gegenüberstellung der Autoritäten
und der erzwungenen Interpretation ihrer Lehrmeinungen -- schon an sich
~ein Zeichen erwachender Kritik~ -- der Zweifel an der Zuverlässigkeit
der herrschenden Beweismethode allmählich entstehen mußte.

  [104] Der Conciliator gehört zu den am frühesten gedruckten Werken.

Die Rundschau über die führenden Männer und über die Literatur ergibt,
daß die wissenschaftliche Heilkunde dieses Zeitalters vorwiegend, ja
beinahe ausschließlich an Italien geknüpft war, und daß die Medizin
des gesamten Abendlandes lediglich von dort, direkt oder indirekt,
Impulse empfing.

Italien wurde auch vorbildlich durch die ~Organisation des
Aerztestandes~, durch die ~Kreierung des Apothekerwesens~ und durch
manche ~behördlichen Maßnahmen sanitätspolizeilicher Richtung~.

   Der Aufschwung, den das Aerztewesen und die sanitätspolizeilichen
 Einrichtungen in Italien nahmen, basierte auf seiner relativ hoch
 entwickelten städtischen Kultur und wurde durch die Folgeerscheinungen
 der Kreuzzüge (Durchzug von Kranken und Verwundeten in ungeheurer
 Zahl, Seuchen), durch den regen Verkehr mit dem Orient, durch den
 Zufluß fremder (sarazenischer, jüdischer) Aerzte u. a. beschleunigt.
 Allenthalben entstanden Hospize, ~Hospitäler~, Lazarette. Die Aerzte
 vereinigten sich auch außerhalb der Universitätsstädte in ~Kollegien~,
 welche Prüfungen mit den aufzunehmenden Mitgliedern abzuhalten
 hatten, z. B. in Mailand, Brescia, Florenz. Von den Aerzten schieden
 sich die ~wissenschaftlich gebildeten Chirurgen~, neben welchen aber
 noch eine aus mannigfachen Elementen zusammengesetzte Klasse von
 Empirikern wundärztliche Praxis ausübte (chirurgi phlebotomatores,
 barbitonsores, Bruch-, Zahn-, Augenärzte etc.). Frühzeitig wurde
 für die Anstellung von ~Stadtärzten~ Sorge getragen, welche Arme
 unentgeltlich behandeln, als Sanitätsbeamte (Aufsicht über Spitäler,
 Seuchenbekämpfung), als Sachverständige vor Gericht, eventuell auch
 als Feldärzte fungieren mußten. Bezüglich der forensischen Tätigkeit
 vgl. S. 377 und 378, Anm. 2. In Venedig erscheinen seit dem Jahre
 1260 Aerzte (darunter Sarazenen und Juden) in den Registern der großen
 Verbrüderungen (scuole), die Bestallung der Kommunalärzte wurde dort
 jährlich vom Senate und dem Rate der Vierzig erneuert. -- Einige
 ~hygienisch-sanitätspolizeiliche Städteordnungen~ italienischer
 Kommunen haben Puccinotti (Storia della medicina II) und Renzi
 (Storia della scuola di Salerno) veröffentlicht. Die Konstitutionen
 Friedrichs II. (vgl. S. 344), welche vorbildlich wirkten, enthalten
 zweckmäßige Bestimmungen über die Reinhaltung der Luft von
 gesundheitsschädlichen Einflüssen, über den Verkauf von Fleisch und
 Fischen, von Giften und Liebestränken u. s. w. -- In Italien, wo
 sich infolge des Durchgangshandels orientalischer Produkte -- am
 frühesten im Abendlande -- ein eigentlicher ~Apothekerstand~ (vgl.
 S. 344) entwickelt hatte, wurde dessen Ausbildung, Tätigkeit und
 Verhältnis zu den Aerzten bezw. medizinischen Fakultäten bereits im
 13. Jahrhundert festen Normen unterworfen (Konstitutionen Friedrichs
 II., Lo statuto dei medici e degli speziali in Venezia scritto nell
 anno 1258 u. a. Medizinalordnungen).

Auf die medizinischen Zustände außerhalb Italiens soll später
im Zusammenhang zurückgegriffen werden, soweit es die dürftigen
Nachrichten gestatten; hier sei nur darauf hingewiesen, daß alle
Länder der Christenheit, so sehr auch die meisten unter ihnen in der
Entwicklung der wissenschaftlichen Heilkunde noch zurückgeblieben
waren, wenigstens in der Krankenpflege, in der ~Errichtung von
Hospitälern~, Aussatz- und Siechenhäusern einen edlen, höchst
anerkennenswerten Wetteifer zeigten, und daß die Betätigung auf diesem
Felde der Humanität gerade im 13. Jahrhundert eine Höhe erreicht,
welche die Anerkennung auch der spätesten Geschlechter verdienen wird.

   Erfüllt von tief religiösem Empfinden widmeten sich der
 Krankenpflege nicht nur Angehörige des Klerikerstandes, der Mönchs-
 und Krankenpflegerorden, sondern auch Laien aus allen, selbst den
 vornehmsten Kreisen, es sei nur beispielsweise an die Lichtgestalten
 der hl. Elisabeth von Thüringen oder der hl. Hedwig erinnert.
 Ludwig der Heilige, der das Hôtel Dieu mit Geschenken überhäufte,
 ähnliche Anstalten in Fontainebleau, Pontoise, Vernon, sowie das noch
 bestehende Blindeninstitut der Quinzevingt in Paris stiftete, verband
 selbst die Wunden Lepröser und forderte von den Chirurgen, denen er
 Privilegien erteilte, daß sie sich der Behandlung der Armen widmen.

   Allenthalben entstanden Hospitäler und Aussatzhäuser (letztere in
 enormer Zahl)[105]. Bei der Stiftung von Hospitälern kommen weniger
 die Zweigniederlassungen der ritterlichen Krankenpflegerschaften
 in Betracht, als die zahlreichen, über ganz Westeuropa zerstreuten
 Tochteranstalten des Hospitals San Spirito in Rom (vgl. S. 326), die
 ~Heiligengeistspitäler~. Diese letzteren verdanken der kräftigen
 Initiative des Papstes Innozenz III. ihren Ursprung, waren aber
 durchaus nicht sämtlich Stiftungen des Ordens vom heiligen Geiste
 selbst, sondern zum Teil, was oft verkannt wird, in städtischer
 Verwaltung stehende Anstalten mit gleichen Einrichtungen und Zielen.

  [105] In Frankreich allein gab es im Anfang des 13. Jahrhunderts
       2000, in den christlichen Ländern zusammen 19000 Leproserien
       (Sondersiechenhäuser, St. Georgsspitäler, Mesalleries).



                  Die Medizin im späteren Mittelalter.


                                                       Vestigia terrent.

Die wissenschaftliche Heilkunde des späteren Mittelalters ist das
Ergebnis jener Arbeitsmethode, welche im Verlaufe des 13. Jahrhunderts
von einzelnen hervorragenden medizinischen Forschern in nahem Anschluß
an die Scholastik begründet und ausgebaut worden war.

Da diese Methode im wesentlichen auf ~einheitliche Gestaltung der
galenoarabischen Ueberlieferung mittels der Kunstgriffe aristotelischer
Dialektik~ hinauslief, so kann es nicht verwundern, daß die
erzielten Ergebnisse weder für die theoretische Erkenntnis noch für
die medizinische Praxis einen wirklich durchgreifenden Fortschritt
bedeuten. Die Eindrücke, die man beim Studium der umfangreichen,
übrigens noch nicht völlig erschlossenen Literatur dieses Zeitalters
empfängt, formen sich zu einem Gesamtbilde, das kaum mehr als eine,
noch dazu sehr entstellte, oft ~ins Groteske verzerrte Reproduktion
des arabischen Originals im Gewande der Scholastik~ darstellt.

Der medizinische ~Scholastizismus~ und ~Arabismus~ (mit seinen
Konsequenzen ~Astrologie~ und ~Uroskopie~) wurde auf die Spitze
getrieben, er beherrschte hemmend Forschung und Lehre. Seinem Einflusse
vermochte sich keiner der Autoren ganz zu entziehen, wiewohl nicht
alle in gleich hohem Grade dem Druck der ~Tradition~ und dem Zauber
der ~Dialektik~ unterlagen. Mancher wußte auch innerhalb des starren
Rahmens der Doktrin selbständig erworbene ärztliche Erfahrungen
gelegentlich unterzubringen, aber vergraben in einem Wuste von Zitaten
und logischen Subtilitäten, fanden dieselben kaum die verdiente
Beachtung und generalisierende Fortführung. Die hie und da schüchtern
geäußerten Einwände gegen überlieferte Lehrsätze bezogen sich fast
nur auf untergeordnete Fragen oder praktische Details, sie waren nicht
von der Absicht getragen, noch weniger dazu geeignet, die Herrschaft
des Systems und der Methode zu erschüttern. Erst in der zweiten Hälfte
des 15. Jahrhunderts macht sich eine Wandlung leise bemerkbar, damit
treten wir aber schon in ein neues Zeitalter der Kultur, welches von
der Negation der mittelalterlichen Ideale seine Signatur empfing.

Wenn auch durchaus nicht frei, so doch weit weniger angekränkelt
vom Scholastizismus zeigt sich die ~Chirurgie~, welche naturgemäß
trotz ihres Festhaltens an den allgemeinen pathologischen Doktrinen
den Weg der Beobachtung und Erfahrung nie in solchem Grade beiseite
lassen konnte, wie es die damalige innere Medizin im Banne der
Dialektik zumeist getan hat; langsam aber stetig machte sie mancherlei
Fortschritte, deren Summe unverkennbar eine allmähliche Ueberwindung
der traditionellen (arabischen) Messerscheu durch technische
Gewandtheit ausmacht.

Trotzdem es an großen neuen Ideen und bahnbrechenden praktischen
Leistungen mangelt, bietet die Epoche des zähesten medizinischen
Konservatismus der Geschichte doch wenigstens einen hellstrahlenden
Lichtpunkt dar -- die durch 1½ Jahrtausend vernachlässigte ~Sektion
menschlicher Leichen~ kam seit dem 14. Jahrhundert wieder in Aufnahme.

Schon dieses folgenschwere Ereignis allein bietet Anlaß genug, der
Medizin der ~Prärenaissance~ einiges Interesse zu sichern, mögen ihre
Bestrebungen auch zum großen Teile nur den Wert lehrreicher Irrtümer
besitzen.

   Von vornherein überrascht der zähe Konservatismus der Medizin
 im Zeitalter der Prärenaissance, da auf den meisten übrigen
 Kulturgebieten neben der Abhängigkeit vom Althergebrachten schon ein
 kräftiges Ringen nach neuen Gestaltungen zu erkennen ist, welches
 das Nahen einer ganz andersartigen Entwicklung ankündigt.

   Wenn man hier von den ~Veränderungen in kirchlicher, religiöser,
 politischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht~[1] und von der
 ~Vermehrung der Realkenntnisse, der technischen Fortschritte~[2]
 absieht, so sind es insbesondere zwei Haupterscheinungen des geistigen
 Lebens, die den Bruch mit den einseitigen kirchlich-mittelalterlichen
 Idealen[3] bezeichnen, die •Selbstzersetzung der Scholastik• und der
 erwachende •Humanismus•.

   [1] Sinken der politischen Machtstellung des Papsttums, Exil in
       Avignon, Schisma, Konzile -- Entartung der Geistlichkeit,
       Ketzergemeinden, vorreformatorische religiöse Bewegungen
       (Lollharden, Wiklifiten, Hussiten), Mystik -- Verfall der
       Kaisermacht, Zersetzung des Feudalwesens, Erstarkung der
       Nationalitätsidee, Blüte der Städte (italienische Stadtstaaten),
       Emporkommen des Bürgertums, Bauernaufstände -- Zurücktreten
       der Natural- hinter die Geldwirtschaft u. a. m.

   [2] Widerlegung der Lehre, daß Erde und Wasser zwei exzentrische
       Massen seien, Kenntnis der periodischen Ortsveränderungen von
       Wasser und Land, „Weltbild” des Pierre d'Ailly, Topographien,
       Landkarten, Reiseberichte (Niccolo De Conti u. a.),
       Afrikafahrten des Infanten Heinrich von Portugal -- Brillen,
       Papier, Schießpulver, Feuergeschütze, Turmuhren, Schlaguhren,
       astronomische Uhren, Verbesserung der Schiffsbussole u. s. w.

   [3] Diese hatten in ~Dantes Divina commedia~ ihren letzten und
       erhabensten Ausdruck gefunden, zugleich mit ihnen aber
       auch schon die Klage über die davon wesentlich abweichenden
       wirklichen Zeitverhältnisse.

   Die im 13. Jahrhundert mit Hilfe der Peripatetik und einem
 Aufwand glänzendster Kombinationsgabe zu stande gebrachte Versöhnung
 zwischen Philosophie und Kirchenlehre, zwischen Wissen und Glauben
 schmolz unter dem Einflusse Duns Scotus und seitdem der durch Occam
 neubegründete ~Nominalismus~ zur Herrschaft gelangt war, immer
 mehr dahin, um der ~Anschauung von der doppelten Wahrheit~, dem
 Vorhandensein zweier streng geschiedener Gebiete, des Transzendentalen
 und Natürlichen Platz zu machen[4]. Zu gleicher Zeit begannen sich
 durch ~das neubelebte Studium der Antike~ und ~das emporkeimende
 Naturgefühl~ die Fesseln zu lockern, in welchen das gesamte
 Bildungswesen und die Kunst schmachtete.

   [4] Das meiste trug der Umstand dazu bei, daß mit der besseren
       Kenntnis und dem vertieften Verständnis des ~originalen~
       Aristotelismus -- im Gegensatz zum arabisierten -- die Täuschung
       von der prinzipiellen Uebereinstimmung des Philosophen κατ'
       εξοχὴν mit den Grundlehren der Dogmatik (z. B. in der Frage der
       Weltschöpfung) schwinden mußte. Konsequenzen dieser Erkenntnis
       bildeten einerseits die ~Betonung der empiristischen Elemente~,
       wie sie schon im Nominalismus durchschimmert, anderseits das
       Aufkommen der ~Mystik~, die einer tiefinneren individuellen
       Religiosität entsprach, oder endlich ~leerer Formalismus~,
       welch letzterer unter dem Einfluß kirchlicher Autorität und
       der Macht der Gewohnheit freilich am weitesten verbreitet war
       und leider noch jahrhundertelang fortherrschte.

   Der Tatsache, daß die Medizin stagnierte und mit besonderer
 Hartnäckigkeit alle jene Züge festhielt, welche das echt
 mittelalterliche Wesen ausmachen, hat •Francesco Petrarca•, der
 Vorkämpfer des Humanismus und der Renaissance, der Apostel des
 erwachenden Volksgeistes und der beginnenden Kulturverweltlichung
 den beredtsten Ausdruck verliehen. Gerade ihm, der zuerst den
 unermeßlichen Schacht des subjektiven Erlebens und Empfindens, des
 reflektierenden Naturgefühls entdeckte, der zielbewußt der Skepsis
 und Kritik den Weg ebnete, mußte schon der ganzen Denkweise nach die
 damalige Heilkunde zum Gegenstand des Mißfallens, der großenteils
 berechtigten Abneigung und des erbittertsten Angriffs werden -- mögen
 dabei auch untergeordnete persönliche Umstände eine gewisse Rolle
 gespielt haben. Wie sehr ~Petrarca~, der auch sonst die Schäden der
 Zeit schonungslos geißelte, die Zustände der Medizin und das Treiben
 der Aerzte beschäftigte, erhellt aus mehreren seiner Schriften,
 besonders kommen in Betracht: De vera sapientia, Epistolae de
 rebus senilibus, Epistolae sine titulo, De sui ipsius et aliorum
 ignorantia, Invectivae contra medicum quendam. Im folgenden sei
 der Hauptinhalt seiner Angriffe kurz mitgeteilt, soweit dieselben
 die zeitgenössischen Verhältnisse betreffen und durch den Lauf der
 Geschichte gerechtfertigt wurden -- hingegen möge hier Petrarcas,
 an Cato und Plinius gemahnende Polemik gegen die ärztliche Kunst im
 allgemeinen, wegen der totalen Verkennung des wissenschaftlichen
 Wesens und der hehren, weitumspannenden Aufgaben der Medizin
 unerörtert bleiben[5].

   [5] Er billigt der Medizin, weil sie unbekümmert um die Seele nur der
       Leibessorge diene, keinen hohen Rang unter den Wissenschaften
       bezw. Künsten zu, ja er betrachtet sie eigentlich nur als
       Gewerbe, ohne das Streben nach wissenschaftlicher Begründung
       wahrhaft zu würdigen. An manchen Stellen wird allerdings diese
       durch überlebte Argumente gestützte Grundansicht etwas gemildert
       vorgebracht.

   In erster Linie bekämpft und verspottet der große Humanist die
 Sucht der Medizin nach philosophischer Begründung. Abgesehen davon,
 daß sie einer solchen nach seiner Meinung überhaupt nicht fähig
 sei und wegen ganz anderer Ziele auch ganz anderer Methoden als die
 Philosophie bedürfe, eigne sich hierzu der völlig verderbte, nicht
 auf Tatsachen beruhende ~Aristotelismus~ am wenigsten. Sei schon
 die Philosophie durch mißbräuchliche -- das Mittel mit dem Zweck
 verwechselnde -- Anwendung der ~Dialektik~ auf Abwege geraten, so
 gereiche die Disputierkunst der ärztlichen Wissenschaft ganz besonders
 zum Schaden, weil sie von der Beobachtung und vom praktischen Handeln
 im richtigen Zeitpunkt ablenke. Früher hätte man die Kranken ohne
 viel zu vernünfteln geheilt, jetzt stopfe man ihnen die Ohren mit
 ~Syllogismen~ voll, ohne die versprochene Hilfe zu bringen. „Quid est
 opus verbis? Cura, semper dixi, medice.” Lächerlich sei es auch, daß
 die Aerzte auf die ~Rhetorik~ so viel Wert legen, die doch zur Sache
 gar nichts beitrage, die Medizin in eine hohle Wortkunst verwandle
 und höchstens dazu diene, die Unzulänglichkeit des Könnens durch
 vage Ausflüchte zu verhüllen. Des weiteren wendet sich Petrarca
 gegen den ~Autoritätsglauben~ der Aerzte. Bei aller Verehrung, die
 den großen Meistern des klassischen Altertums gebühre, dürfe man
 doch dem Hippokrates und noch weniger dem Galenos eine absolute
 Autorität zuerkennen, da auch ihre Kunst nicht auf vollkommen sicherer
 Grundlage fußte; die bloße Berufung auf ihre Lehrmeinungen sollte
 in der Medizin nicht entscheidend sein, wenn eigene Beobachtung
 und selbständiges Urteil dagegen sprechen. Man müsse überhaupt der
 Natur gehorchen, nicht dem Hippokrates, und ihr folgen, nicht weil
 es etwa Galen so vorschreibt, sondern weil eine innere Mahnung es
 uns also rate. Ueberdies stütze sich der blinde Autoritätsglaube
 der Aerzte bloß auf die schwankende Interpretation der Alten, und
 zwischen der griechischen und der gegenwärtigen Medizin bestehe nur
 noch durch die ~gräzisierende Terminologie~[6] eine Gemeinschaft.
 Am schlimmsten sei aber der ~Arabismus~[7], welcher überhaupt eine
 Schmach der Zeit bilde und namentlich die Medizin um ihren alten Ruhm
 gebracht habe. Im engsten Zusammenhange damit ständen die Verirrungen
 der ~Astrologie~, ~Alchemie~ und ~Magie~, der ~Uroskopie~ und
 ~Koproskopie~, die Petrarca insgesamt ins Gebiet der Scharlatanerie
 bezw. des Aberglaubens verwirft. Die ~Diätetik~, welche den Patienten
 in übertriebener Weise, geradezu tyrannisch vorgeschrieben, übrigens
 von den Aerzten selbst am wenigsten befolgt werde, kranke an inneren
 Widersprüchen und entbehre wirklich zuverlässiger Voraussetzungen,
 die ~Therapie~ sei zwar mit dem Nimbus einer Wissenschaft umgeben,
 doch tatsächlich bloß ein Gewebe von kritikloser Leichtgläubigkeit und
 bewußtem Trug; in der Praxis, die beinahe ganz dem Zufall preisgegeben
 sei, nähmen freilich die Aerzte jeden günstigen Ausgang als ihr
 Verdienst in Anspruch, während sie die Mißerfolge allen möglichen
 Ursachen, nur nicht der einzig wahren, nämlich ihrer Unwissenheit,
 zuschreiben. Aus dem Munde klar denkender und charakterfester Aerzte
 habe er ganz ähnliche Urteile über die, jedweder Zuverlässigkeit
 bare, Heilkunde vernommen. Nach dem Gesagten überrascht es nicht,
 wenn Petrarca über die damalige Medizin den Stab bricht und die
 Meinung ausspricht, daß die Tätigkeit der meisten ihrer Vertreter auf
 Täuschung abziele[8], wovon er köstliche Geschichten erzählt. Hingegen
 finden die mißachteten ~Chirurgen~ vor seinem strengen Richterstuhle
 Gnade[9].

   [6] Er betrachtet dieselbe als einen Kunstgriff der Scharlatanerie
       und spricht ironisch von „Latina mors cum graeco velamine”.

   [7] Gegen die Araber hegte Petrarca eine in religiösen und
       ästhetischen Momenten tief wurzelnde Abneigung. Ihre poetischen
       Produktionen erschienen ihm als saft- und kraftlos, ihre
       philosophischen als ein ungeheurer Irrweg, insbesondere der
       widerchristliche Averröes war ihm ein Greuel. Einen Freund,
       der sich einst auf diese Autorität berief, bat er, ihm mit den
       Arabern in jeder Beziehung vom Leibe zu bleiben, da er nicht
       glaube, daß von ihnen irgend etwas Gutes kommen könne.

   [8] An einzelnen Stellen kann Petrarca freilich nicht umhin, zu
       betonen, daß es seltene Ausnahmen gebe -- stand er doch selbst
       mit mehreren Aerzten in regem Verkehr, denen er vielseitige
       Bildung nachrühmt, deren Bemühungen er anerkennt (Tommaso del
       Garbo, Giovanni de Dondi, Francesco [di Bartolomeo Casini] da
       Siena, Joh. de Parma). Auch verwahrt er sich energisch dagegen,
       ein Feind der Aerzte oder der Medizin als solcher zu sein, ja er
       nimmt sogar den Dank der letzteren für seine gründliche Kritik
       der traurigen zeitgenössischen Zustände in Anspruch: Certa ipsa
       mihi, vivas modo voces habeat, medicina gratias actura sit, si
       eorum praesentem infamiam fando nudavero, qui antiquam illius
       gloriam novis erroribus extinxerunt.

   [9] Illos alios, quos chirurgos dicunt, quibus mechanicorum sordium
       et infamiae nomen impingunt, et in me et in aliis remedia optima
       sum expertus, et saepe vidi gravia vulnera seu foeda ulcera
       fomentis adhibitis aut curare velociter aut lenire. Nempe quid
       agant vident, mutant.

So sehr die arabistisch-scholastische Medizin hinter den Anforderungen
zurückblieb, die schon damals einzelne erlesene Denker an den
Betrieb der Wissenschaft stellten[10], eine unbefangene historische
Betrachtungsweise darf doch gewisse mildernde Umstände nicht ganz
unberücksichtigt lassen. Insbesondere das Faktum, daß die geistigen
Wandlungen, welche im Zeitalter der Prärenaissance merkbar werden,
erst viel später zum Abschluß gelangt sind, und daß die Heilkunde in
jeder Epoche nicht von den entstehenden, sondern nur von den bereits
siegreich durchgedrungenen Kulturideen beeinflußt wird. Auch kommt es
sehr darauf an, ob man den gesamten Werdeprozeß der Medizin als solcher
oder die allmähliche Entwicklung des medizinischen Wissens und Könnens
unter den abendländischen Völkern zum Standort der Beurteilung wählt.
Was im ersten Falle als absoluter Stillstand anzusprechen ist, verliert
zwar auch im zweiten Falle nicht den Charakter der Verirrung, erscheint
aber in hellerem Lichte, wenn man den Umfang der Literaturkenntnis,
die Stufe des theoretischen Denkens und selbst das praktische Können
des arabistisch-scholastischen Zeitalters mit dem Besitzstand der
Medizin des Abendlands im frühen Mittelalter vergleicht.

  [10] ~Nicolaus von Ultricuria~ z. B. sprach 1348 die Ansicht aus,
       daß nicht Aristoteles und seine Kommentatoren, sondern ~die
       Dinge selbst~ das Ziel der Wissensdurstigen sein müßten; später
       war es der Mediziner und scholastische Philosoph ~Raymund von
       Sabunde~, der in seiner Theologia naturalis (um 1436) neben
       dem Aristoteles auch das Lesen im „~Liber naturae~” empfahl.

Das medizinische Erbe des 13. Jahrhunderts traten •Bologna•,
•Padua•, •Montpellier• und •Paris• an; sie bildeten die Zentren der
wissenschaftlichen Tätigkeit und beherrschten mit ihren weitreichenden
Einflüssen auch die übrigen Schulen, deren Zahl nicht unbeträchtlich zu
wachsen begann[11]; Salernos einstige Größe lebte dagegen nur noch in
der Erinnerung fort[12]. Die Bahnen, welche ~Taddeo Alderotti~, ~Pietro
d'Abano~, ~Bernard de Gordon~ eröffnet hatten, bauten Schüler und
Enkelschüler emsig weiter aus, während die reformatorischen Bemühungen
des ~Arnaldo de Villanova~ nur ganz vereinzelt und keinesfalls
einen solchen Nachhall fanden, wie es im Interesse des Fortschritts
wünschenswert gewesen wäre.

  [11] In Italien war die Heilkunde an den im 13. und 14. Jahrhundert
       entstandenen Hochschulen von Vicenza, Arezzo, Vercelli,
       Siena, Piacenza, Rom, Perugia, Treviso, Florenz, Pisa,
       Pavia, Ferrara etc. vertreten. An den, an Zahl nicht geringen
       Provinzialuniversitäten Frankreichs spielte die Medizin eine
       ganz untergeordnete Rolle. Von den Hochschulen der pyrenäischen
       Halbinsel kommen namentlich Salamanca und Lerida in Betracht.
       In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erheben sich auf
       deutschem Boden die Schulen von Prag und Wien.

  [12] So sagt Petrarca: Fuisse Salerni medicinae fontem fama est;
       sed nihil est, quod non senio exarescat.

Den gewählten Vorbildern entspricht die medizinische Literatur
des 14. Jahrhunderts deutlich genug. Sie ist durchaus ~rezeptiv,
kompilatorisch und kommentatorisch~, wobei die Lehrsätze der Araber,
des Galen und Aristoteles zur dogmatischen Voraussetzung dienen. Ueber
diese hinauszustreben, fühlte niemand den mindesten Antrieb, noch
die genügende Kraft, und das Endziel der Autoren lag einzig darin,
~den überkommenen Wissensstoff zu exzerpieren, zu interpretieren,
von Widersprüchen zu säubern, in eine übersichtliche, leicht
benützbare kompendiöse Form zu bringen~. Die literarischen Produkte,
welche teils den Erfordernissen der arabistisch-scholastischen
Forschungs- und Unterrichtsweise, teils den Bedürfnissen der Praktiker
entsprangen, lassen gewisse Hauptgruppen unterscheiden, als deren
wichtigsten (abgesehen von Spezialarbeiten) die folgenden zu nennen
wären: ~Medizinische Glossarien, Sentenzensammlungen, Kommentare
(Expositiones), Lehr- und Handbücher (Practica, Breviarium, Lilium~
etc. -- Einführungsschriften, Introductorium, Clarificatorium etc.)
~kasuistische Schriften~ (Consilia).

   Die ~Glossarien~ (Erklärung der Kunstausdrücke, medizinische
 Wörterbücher) wurden umso nötiger, als die Terminologie der
 lateinischen Uebersetzungen arabischer Werke infolge vielfacher
 Entstellung und Verstümmelung oft unklar war; sie beziehen sich
 gewöhnlich nur auf die Namen der Heilmittel (Synonyma, vgl.
 Steinschneider, „Zur Literatur der Synonyma”, Anhang zu Mondevilles
 Chirurgie, herausgegeben von Pagel 1892). Zu den Sammelschriften im
 weitesten Sinne gehören ~Concordanciae~, welche unter bestimmten
 Schlagworten alle darauf bezüglichen Sentenzen der Autoritäten in
 kurzen Exzerpten wiedergeben, ferner solche Werke, welche entweder
 bloß das Wichtigste aus den Quellen zusammenstellen -- ~Aggregator~,
 ~Summa~ -- oder aber mittels der dialektischen Methode und Kritik die
 Widersprüche der Autoritäten auszugleichen suchen -- ~Conciliator~.
 Das formale Muster der medizinischen Literaturgattungen bildeten
 theologisch-philosophische und ganz besonders auch juristische
 Werke (Glossatoren, Postglossatoren), was sich schon in manchen
 Titeln (z. B. Concordanciae, Summae) verrät und in der ganzen
 Kommentatorentätigkeit deutlich zum Ausdruck kommt, wobei eben
 irrigerweise seitens der Aerzte den galeno-arabischen Schriften
 dieselbe autoritative Bedeutung beigemessen wurde, wie von Seite der
 Theologen den Sententiae des Lombardus, wie von Seite der Juristen
 dem Corpus juris. Interessant ist es, daß auch die Sammlungen von
 Krankheitsfällen ihr Vorbild in der juristischen Literatur hatten,
 schrieb doch z. B. der berühmte Rechtslehrer Baldus „Consilia”.

Das höchst voluminöse Schrifttum der Aerzte des 14. Jahrhunderts
stellt ein Denkmal rastlosen Eifers und erstaunlicher Gelehrsamkeit
dar, aber es liefert auch das abschreckendste Beispiel einer
gänzlich verfehlten Methode. Belesenheit und Autoritätsglaube nimmt
jene Stelle ein, welche der Beobachtung am Krankenbette gebührt;
endlose Syllogismen usurpieren den Platz der Erfahrung; spitzfindige
Definitionen, vage scholastische, rein abstrakte Erörterungen von
Problemen der Physiologie, Pathologie, Therapie bedeuteten damals
-- wissenschaftliche Forschung. Und wenn einmal in der dürren Wüste
selbstquälerischer Quaestiones und Propositiones, unglaublich subtiler
und unendlich weitschweifiger Argumentationes, Recollectiones,
Quodlibetationes etc. eine Kasuistik als Oase auftaucht, dann erdrückt
alsbald ein Schwall von haltlosen, dem Aristotelismus erborgten
Spekulationen oder eine Unmasse von bunt zusammengewürfelten Rezepten
die ohnedies dürftige Krankheitsschilderung.

Da die Autoren nicht aus dem frischen Born des Lebens, sondern aus der
gemeinsamen alten Buchweisheit schöpften und sich bei der Verarbeitung
der Ueberlieferung so ziemlich im gleichen Gedankengange bewegten, so
herrscht eine ermüdende Einförmigkeit, eine geradezu trostlose Oede
in der Literatur, ja man macht sich -- wenigstens was den Hauptinhalt
anbelangt -- keiner allzugroßen Uebertreibung schuldig, wenn man sagt,
wer eine oder die andere der Schriften gelesen, kennt damit auch
schon die übrigen. Ueber den Wert des Geleisteten hat die Nachwelt
ihr Urteil gesprochen, indem sie nur einen bescheidenen Bruchteil des
umfangreichen Schrifttums der Druckerpresse übergab.

Mag es eine Aufgabe des Bibliographen und Literarhistorikers bilden,
die vielen noch im Staube der Archive ruhenden Manuskripte ans Licht zu
ziehen, sie zu registrieren und durch Neueditionen der Vergessenheit zu
entreißen -- die pragmatische Geschichtschreibung hat den Interessen
des geistigen Zusammenhangs schon dann hinreichend entsprochen, wenn
sie nur die allerwichtigsten Vertreter der medizinischen Scholastik
nennt, insbesondere jene, deren Ruf die Epoche überdauerte, deren Werke
im ärztlichen Studiengang längere Zeit hindurch eine Rolle spielten.

Die gefeiertsten Interpreten antiker[13] und arabischer Schriften, die
spitzfindigsten der medizinischen Dialektiker gingen aus Norditalien
hervor, wo der gerade damals zur Höchstentfaltung gebrachte juristische
Formalismus[14] und die eifrigst gepflegte arabisierte Peripatetik in
besonderem Maße begünstigend auf die Entwicklung der kommentatorischen
Tätigkeit einwirkten.

  [13] Von hippokratischen Schriften kamen nur die mit Kommentaren
       Galens versehenen in Betracht.

  [14] Seit Bartolus und Baldus.

Der ~Schule Bolognas~ entstammten ~Guglielmo Corvi~ aus Canneto bei
Brescia, dessen Practica -- der ~Aggregator Brixiensis~ -- das Muster
für eine ganze Reihe von scholastisch bearbeiteten Sammelwerken
abgab, der Kommentator κατ' εξοχὴν ~Torrigiano di Torrigiani~, dessen
Erläuterung der Ars parva Galens „~Commentum in librum Galieni qui
microtechni intitulatur~” überaus lange als Lehrbuch benützt wurde,
die Sprößlinge der Aerztefamilie ~Varignana~, von denen namentlich
~Bartolommeo~ und ~Guglielmo V.~ als Lehrer und Schriftsteller Ansehen
erwarben, ferner ~Dino del Garbo~, der wegen seiner sehr geschätzten
Interpretationen (besonders Avicennas) den Ehrennamen „Expositor”
empfing, und dessen Sohn ~Tommaso del Garbo~, welch letzterer
ein getreues Bild der damaligen Heilwissenschaft in seiner, nach
„Quaestiones” geordneten „~Summa medicinalis~” lieferte.

Mit den berühmten Meistern Bolognas wetteiferten diejenigen ~Paduas~,
wo die Traditionen des Pietro d'Abano und damit auch des Averroismus
beständig fortwirkten. An erster Stelle verdient hier ~Gentile da
Foligno~ Erwähnung, und zwar nicht allein wegen seiner berühmten
~Kommentare~ (~zur Ars parva Galens~, ~zu den Lehrgedichten des
Aegidius Corboliensis~ etc.), sondern hauptsächlich wegen seiner
~Consilia~, einer kasuistischen Sammelschrift, in der sich schon der
Drang nach eigener Krankenbeobachtung, freilich noch gehemmt durch
Dialektik und Arzneiglauben, kundgibt. Außer ihm trugen zum Ruhme
der Paduaner Schule die Mitglieder der Aerztefamilie St. Sophia --
besonders ~Marsilio~ und ~Galeazzo de St. Sophia~ -- vieles bei,
ebenso der Verfasser des „~Aggregator Paduanus~” (Sammelwerk über
Heilmittel) ~Giacomo de' Dondi~ und dessen Sohn ~Giovanni de' Dondi~,
welcher sich gegenüber dem herrschenden Doktrinarismus eine merkwürdige
Selbständigkeit des Urteils zu bewahren wußte und auch als Praktiker
die höchste Anerkennung erwarb.

Zuerst in Bologna, später in Padua lehrte ~Giacomo della Torre~ aus
Forli (~Jacobus Foroliviensis~), einer der berühmtesten Kommentatoren,
dessen ~Interpretationen zu den hippokratischen Aphorismen, zur Ars
parva und zu einzelnen Abschnitten des Kanons Avicennas~ dauerndes
Ansehen genossen.

Was die Literatur betrifft, welche aus anderen italienischen
Bildungszentren hervorging, so wären vor allem zwei Werke zu nennen,
die für die Kenntnis der mittelalterlichen Heilkunde von Wert sind:
das ~Supplementum Mesuë~ des Neapolitaner Leibarztes ~Francesco di
Piedimonte~, eine noch an die Salernitaner anknüpfende Kompilation,
welche einen großen Teil der speziellen Pathologie und Therapie
(auch Geburtshilfe) behandelt, und die ~Sermones medicinales~ des
Florentiners ~Niccolo Falcucci~ (Nicolaus Florentinus), ein riesiges
Repertorium der gesamten Medizin, das insbesondere aus den Arabern
geschöpft ist und den ganzen, bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts
bekannt gewordenen Wissensstoff übersichtlich zusammenstellt.

Es ist gewiß anzuerkennen, daß die aufgewandte Geistesarbeit nicht
ganz zwecklos war, daß die scharfsinnigen Kommentare und fleißigen
Kompilationen das Studium der galeno-arabischen Kolossalwerke
erleichterten bezw. ersetzten[15], aber darin allein liegt ihre
-- temporäre -- Bedeutung, denn aufgehend in der Idolatrie der
sakrosankten Autoritäten bieten sie kaum etwas von eigener, kritischer
Erfahrung. Schwache Spuren selbständiger Beobachtung trifft man
fast nur in den Sammlungen von Konsilien[16], noch mehr in der
~pharmakologisch-botanischen~ und ~balneologischen Literatur~. Auf
diesen Gebieten bilden namentlich die ~Pandectae medicinae~ (eine
alphabetisch geordnete Arzneimittellehre) des Mantuaner, später in
Salerno lebenden, Arztes ~Matthaeus Sylvaticus~, welcher auf den Wegen
des Simon Januensis weiter ging, und die Bäderschriften des Giovanni
und Giacomo de' Dondi erfreuliche Erscheinungen.

  [15] Man darf auch nicht vergessen, wie kostspielig die Anschaffung
       der mühevoll hergestellten Abschriften der Originalwerke war,
       so daß selbst die Fakultäten nur über winzige Bibliotheken
       verfügten.

  [16] Dem Beispiele des Taddeo Alderotti folgten Barthol. Varignana,
       Gentilis de Foligno u. a. mit ihren „Consilia”.

Man hat es versucht, zwischen der Schule von Bologna und derjenigen
Paduas einen Unterschied zu hypostasieren, insofern die erstere die
gräzistische, die letztere die arabistische Scholastik repräsentieren
sollte. Dies trifft höchstens für den Beginn der Entwicklung und bloß
für einzelne Autoren zu, indem diese ihre Interpretationskunst entweder
hauptsächlich in den Dienst galenischer und hippokratischer Schriften
oder aber des Avicenna, Averroës u. s. w. stellten. Abgesehen davon,
daß eine solche Differenzierung wenig wesentliche Bedeutung besitzt,
weil die scholastische allgemein gehandhabte Methode das eigentlich
Ausschlaggebende ist, kann die Trennung in der Blütezeit des Arabismus
überhaupt nicht strikte durchgeführt werden.

Mit größerer Berechtigung ließe sich behaupten, daß ~Montpellier~,
trotz aller Unterwerfung unter die Scholastik, die ~Empirie~ nicht ganz
aus den Augen verlor und durch Bevorzugung des ~Rhazes~ gegenüber dem
Avicenna eine mildere Nuance des Arabismus darbietet. Zwar schlummert
vom Schrifttum dieser Schule noch vieles in der Verborgenheit, doch
genügt schon das heute zugängliche Material, um im Vergleich mit dem
der norditalienischen Universitäten einen etwas günstigeren Eindruck zu
erwecken[17]. Die bekanntesten Größen sind ~Gerardus de Solo~, welcher
sich als Kommentator des Rhazes auszeichnete und ein lange Zeit sehr
beliebtes Lehrbuch für Studierende ~Introductorium juvenum~ verfaßte,
und ~Johannes de Tornamira~, von dessen Schriften das höchst praktisch
angelegte (auf Rhazes beruhende) Schulkompendium ~Clarificatorium~ die
weiteste Verbreitung fand. Durch diese beiden Männer hat Montpellier
auf die mittelalterliche ärztliche Ausbildung, namentlich auf den
medizinischen Elementarunterricht, einen tiefen und nachhaltigen
Einfluß ausgeübt. Außer ihnen bildete auch ~Johannes Jacobus~ eine
Zierde der Schule. Die Vorliebe für das Praktische, die intensive
Beschäftigung mit der Therapie, welche gerade die Aerzte und Lehrer in
Montpellier kennzeichnet, verleitete leider manche derselben zu einer
kritiklosen, oft sogar mit wüstem Aberglauben untermengten Empirie,
wie dies schon bei Gilbert und Bernhard von Gordon hervorgetreten war.

  [17] Gewiß hat auch die Nähe des päpstlichen Hofes in Avignon, dem
       hervorragende Praktiker in der Stellung von Leibärzten zugezogen
       wurden, fördernd gewirkt.

In noch höherem Maße muß dies von einem Nachahmer der beiden in
~Oxford~ gesagt werden, von dem Engländer ~Joh. Gaddesden~, dessen
Kompendium ~Rosa anglica~ stellenweise wohl alles überbietet,
was der medizinische Mystizismus selbst in diesem Zeitalter sonst
auszuhecken wußte. Etwas nüchterner ist das ~Breviarium~ eines anderen
Repräsentanten dieser Schule, des ~Joh. Mirfeld~, welcher außerdem auch
eine lexikalisch geordnete Arzneimittellehre (Synonyma Bartholomaei)
hinterließ.

Aeußerst wenig wissen wir über die literarische Produktion der
medizinischen Schule von ~Paris~, wo die Schriften des Aegidius
Corboliensis und des Joh. de St. Amando[18] noch immer hochgehalten
wurden und nachwirkend den Arabismus einschränkten. Daß man bei
aller Vorliebe für die scholastische Spekulation die Beobachtung am
Krankenbette nicht gänzlich verabsäumte, beweisen z. B. jene neuerdings
bekannt gewordenen Aufzeichnungen, welche ein in Paris Ende des 14.
Jahrhunderts studierender junger deutscher Arzt über die Heil- und
Lehrtätigkeit einiger gelehrter Praktiker[19] hinterlassen hat.

  [18] Die Concordanciae desselben setzte ~Petrus de Floro~ fort.

  [19] Guillaume Boucher (Carnificis) und Pierre d'Auxonne (Danszon),
       vgl. unten die literarhistorische Uebersicht.

Wahrscheinlich ist es teilweise dem Einflusse der beiden französischen
Schulen zuzuschreiben, daß ~die frühesten Repräsentanten der
scholastischen Medizin aus dem deutschen Reiche~ durchwegs eine mehr
nüchterne, praktische Richtung vertreten, welche sich besonders in der
Vorliebe für die Diätetik und in der Opposition gegen die Ausartungen
der Alchemie, Uroskopie etc. bekundet. Die Schriften des ~Thomas aus
Breslau, Bischofs von Sarepta i. p.~ und der ersten Lehrer an der
ältesten deutschen Hochschule -- ~Prag~[20] -- des Magister ~Gallus~,
des ~Sulko von Hosstka~ und namentlich des ~Sigismundus Albicus~ (eines
begeisterten Anhängers des Arnaldus de Villanova), bilden leuchtende
Beispiele dafür.

  [20] Die Universität in Prag wurde von Karl IV. im Jahre 1348 nach
       dem Muster der Pariser Hochschule gestiftet und behauptete
       einige Jahrzehnte hindurch eine universale Bedeutung; die rasch
       wachsende Zahl ihrer Studenten rekrutierte sich nicht bloß aus
       Böhmen und den deutschen Ländern, sondern auch aus England,
       Frankreich, der Lombardei, Ungarn und Polen. Die medizinische
       Fakultät, zu deren ersten Lehrern die Magister Walther und
       Gallus (beide königliche Leibärzte) und Nicolaus de Gevička
       gehörten, gelangte freilich erst nach ungefähr zwanzigjährigem
       Bestande zu einer ansehnlichen Bedeutung.

Den traurigen Anlaß zur Entstehung einer eigenen Art
prophylaktisch-diätetischer Schriften gaben die furchtbaren
Pestepidemien des 14. Jahrhunderts, namentlich „das große Sterben”,
der „schwarze Tod” (Höhepunkt 1348), welcher durch seine entsetzlichen
Verheerungen und kulturschädlichen Folgeerscheinungen selbst in
der Geschichte der Seuchen einzig dasteht. Die ~Pestschriften~
dieses und der nächsten Jahrhunderte weichen in ihren vorbeugenden
hygienisch-diätetischen Vorschlägen der Hauptsache nach nur wenig
voneinander ab.

   Hinsichtlich der Geschichte der Pestpanepidemie des 14. Jahrhunderts
 muß auf die einschlägige Literatur, besonders auf das erschöpfende
 neueste Werk von G. Sticker, Die Pest (Abhandlungen aus der
 Seuchengeschichte und Seuchenlehre, I. Band, erster und zweiter
 Teil), Gießen 1908-10, verwiesen werden. Es sei nur erwähnt, daß
 man die Gesamtzahl der Opfer des schwarzen Todes in Europa auf 25
 Millionen Menschen berechnet hat. Zeitgenössische Berichte besitzen
 wir unter anderem von Gabriel de Mussis, Villani, Boccacio, Petrarca,
 von Gentile da Foligno, Dionys Secundus, Colle, Simon de Covino, Guy
 de Chauliac; die schrecklichsten Begleit- und Folgeerscheinungen
 waren die Geißlerfahrten und Judenverfolgungen (Verdacht der
 Brunnenvergiftung).

   Auf Befehl des Königs Philipp erließ die medizinische Fakultät
 von Paris im Oktober 1348 ein Gutachten über die Seuche, ihre
 Ursache, Verhütung und Heilung, ~Compendium de Epidemia per Collegium
 facultatis medicorum Parisiis ordinatum~ (vollständig mitgeteilt
 von Rébouis, Etude historique et critique sur la Peste, Paris 1888).
 Bezüglich der Prophylaxe und Diätetik heißt es darin (vgl. Sticker l.
 c.): Man soll große Massen Weihrauch und Kamillen auf den öffentlichen
 Plätzen und an stark bevölkerten Orten und im Innern der Häuser
 verbrennen.... Man soll kein Geflügel essen, keine Wasservögel, kein
 Spanferkel, kein altes Ochsenfleisch, überhaupt kein fettes Fleisch.
 Man soll nur das Fleisch der Tiere von warmer und trockener Qualität
 essen, aber kein erhitzendes und reizendes. ... Wir empfehlen Brühen
 mit gestoßenem Pfeffer, Zimmet und Spezereien besonders solchen
 Leuten, die gewohnheitsmäßig wenig und nur Ausgesuchtes essen. Der
 Schlaf darf nicht länger als bis zum Morgengrauen oder ein wenig mehr
 dauern. Zum Frühstück soll man nur wenig trinken, das Mittagessen um
 elf Uhr nehmen; dabei darf man ein wenig mehr als am Morgen trinken,
 und zwar von einem klaren leichten Wein, der mit einem Sechstel
 Wasser gemischt ist. Unschädlich sind trockene und frische Früchte,
 wenn man sie mit Wein nimmt. Ohne Wein können sie gefährlich werden.
 Die roten Rüben und andere frische oder eingesalzene Gemüse können
 nachteilig wirken; die gewürzhaften Kräuter wie Salbei oder Rosmarin
 sind dagegen heilsam. Kalte, feuchte und wäßrige Speisen sind
 größtenteils schädlich. Gefährlich ist das Ausgehen zur Nachtzeit
 bis um drei Uhr morgens wegen des Taues. Fisch soll man nicht
 essen; zuviel Bewegung kann schaden; man kleide sich warm, schütze
 sich vor Kälte, Feuchtigkeit und Regen, und man koche nichts mit
 Regenwasser. Zu den Mahlzeiten nehme man etwas Theriak; Olivenöl zur
 Speise ist tödlich. Fette Leute sollen sich der Sonne aussetzen. Eine
 große Enthaltsamkeit, Gemütserregungen, Zorn und Trunkenheit sind
 gefährlich. Durchfälle sind bedenklich, Bäder gefährlich. Man halte
 den Leib mit Klystieren offen. Umgang mit Weibern ist tödlich; man
 soll sie weder begatten, noch in einem Bette mit ihnen schlafen. --
 Im Jahre 1349 ging von Montpellier ein ähnliches Gutachten aus (von
 Michon in Documents inédits sur la grande peste de 1348, Thèse de
 Paris 1860, mitgeteilt). -- Von Aerzten des 14. Jahrhunderts verfaßten
 ~Guglielmo da Brescia~, ~Gugl. de Varignana~, ~Tommaso del Garbo~,
 ~Pietro de Tussignana~, ~Jean à la Barbe~, ~Sigism. Albicus~ u. a.
 Pestschriften. Hauptsächlich auf die Pestepidemie des Jahres 1382
 beziehen sich die genauen Schilderungen, welche ~Chalin de Vinario~
 aus Montpellier in seinem Werke ~De peste libri tres~ entwirft.
 Bemerkenswerterweise erkennt dieser aufgeklärte Arzt, daß außer den
 angenommenen mystisch-astrologischen und den kosmisch-tellurischen
 Ursachen für die Verbreitung der Seuche die ~Ansteckung~ die größte
 Bedeutung besitzt.

   Darüber, wie sich der Arzt beim Besuche von Pestkranken verhalten
 soll (Observandum ubi contingerit visitare pestilenticum), gibt
 ein aus dem Ende des 14. oder dem Beginn des 15. Jahrhunderts
 stammendes Dokument (Bibl. Riccordiana, Florenz, Ms. 854, Bl. 130),
 welches Sudhoff jüngst veröffentlicht und übersetzt hat (Mediz.
 Klinik 1910, Nr. 38 und 39), folgende Vorschriften: 1. Laß dir
 das Harnglas mit einem dreifachen oder vierfachen Leinentuch wohl
 verdeckt herbeibringen, damit der Dunst des Urins nicht ausrauchen
 kann. 2. Sieh zu, ob das Haus (des Kranken) einen geräumigen oder
 breiten Luftraum hat oder nicht; wenn nicht, laß dir das Harnglas
 auf die Straße bringen und beschaue dort den Urin. Hat es aber einen
 breiten Hof und einen weiten Luftraum, dann kannst du in Sicherheit
 in das Haus hineingehen und in der Mitte des Hauses selbst den Urin
 beschauen. 3. Ich lobe es, wenn das Uringlas lieber von den Leuten
 aus dem Hause des Kranken gehalten wird, als daß du es selbst in
 der Hand hältst und berührst. Wenn du es aber selber in die Hand
 nehmen mußt, berühre es nur mit den Handschuhen und setze es schnell
 wieder weg. 4. Die Stuhlgänge sieh dir von weitem an in freier
 Luft und verweile dabei nur kurze Zeit. 5. Wenn du zur Kammer des
 Kranken gehst, (beachte), daß du niemals in sie hineingehst, wenn
 sie eng, klein und nicht gut zu lüften ist; in diesem Falle läßt
 du den Kranken aus der Kammer heraustragen und schreibe vor, daß
 er höher wie du gehalten werden muß[21]; wenn es möglich ist, dann
 kannst du seinen Puls fühlen, niemals aber sein Bettzeug, und was
 um ihn ist, berühren. Ist das Zimmer weit, groß, gut zu lüften,
 dann kannst du mutig hineingehen, besonders wenn die Tür und die
 Fenster breit und groß sind, in die freie Luft sehen und ihr freien
 Zutritt gewähren. Dann fühle den Puls wie gesagt ist. 6. Ich lobe
 es, wenn du ~einen~ Arm nur anfaßt, den nämlich, welchen du leichter
 erreichen kannst. 7. Verordne, daß Fenster und Türe des Krankenzimmers
 beständig offengehalten werden, wenigstens vom Sonnenaufgang bis
 zum Sonnenuntergang. Sollte dies dem Kranken unangenehm erscheinen,
 so befiehl, daß es zumindest einige Zeit vor deinem Hineintreten
 geschehe, andernfalls gehst du überhaupt nicht hinein. 8. Zu loben
 ist es, wenn alles, was aus dem Körper des Kranken ausgeschieden
 wird, soweit möglich vollständig gesammelt wird, wie die Stuhlgänge,
 der Urin und der Auswurf, und sofort aus dem Krankenzimmer getragen
 und an einem geeigneten, weitab liegenden Ort aufbewahrt wird. 9.
 Zu loben ist, wenn täglich alle Gewänder und Decken um den Kranken
 erneuert werden, soweit die Möglichkeit vorliegt, oder wenigstens die
 Betttücher und die Leibwäsche, wenn er solche trägt. 10. Verordne,
 daß das Krankenzimmer häufig mit Rosenwasser, untermischt mit Essig,
 besprengt werde, indem man einen langgestielten Sprengwedel damit
 getränkt durch die Luft bewegt. Auch wäre es gut, wenn einige weite
 Gefäße, gefüllt mit etwas erwärmtem Rosenwasser mit Essig, im Zimmer
 ständen, damit sich ihre Dämpfe noch gründlicher mit der Luft mischen.
 11. Für löblich halte ich es, wenn du beständig, solange du im Hause
 des Kranken bist, an einem Schwamm riechst, der in Essig getaucht
 ist, in welchem ein feines Pulver von Gewürznelken, Zimt und ähnlichem
 gelöst ist. Beachte dabei die Not des Augenblicks und die bedingenden
 Umstände und sieh besonders darauf, solange du bei dem Kranken weilst,
 wie du denn überhaupt diesen Aufenthalt möglichst beschränken und dich
 im allgemeinen immer nur kurze Zeit im Hause des Kranken aufhalten
 solltest. 12. Für gut halte ich es, wenn du langsam einhergehst und
 nicht rasch und mit Heftigkeit, wenn du dich zum Hause des Kranken
 begibst, damit du nicht mehr als irgend notwendig den Atem einziehen
 mußt. 13. Gut ist es, wenn du stark Wohlriechendes und viel Duftendes
 bei dir trägst und diese Dinge nach den Erfordernissen der Jahreszeit
 auswählst und sie an deinen Kleidungsstücken und unter deinem Mantel
 an vielen Stellen derart aufhängst, daß ihr Duft um deine ganze
 Person sich verbreitet und bis zu deinen Nasenlöchern dringt, doch
 nicht so reichlich, daß dein Kopf zu sehr davon eingenommen werde.
 Du kannst sie auch in deine Kopfhülle tun und dich räuchern, wenn du
 vom Hause weggehst, kannst auch alle deine Gewänder damit räuchern
 lassen, wenn du vom Bett dich erhebst. 14. Für gut halte ich es
 auch, wenn oft im Zimmer des Kranken Fächelungen stattfinden; man
 soll zwei oder drei große lange Wedel (im Zimmer des Kranken) haben,
 und es sollen die Wedelungen bei offenen Fenstern und Türen des
 Krankenzimmers vorgenommen werden, derart, daß nahezu die ganze Luft
 der Kammer erneuert wird, und dies soll öfters bei Tag und (einmal) um
 Mitternacht geschehen. 15. Ich lobe es, wenn im Krankenzimmer kalte
 wohlriechende Dinge aufgehängt werden, als da sind: Orangen, Rosen,
 Zitronen und ähnliches, und daß auch solche wohlriechenden Dinge
 ins Bett des Kranken gelegt werden und er Edelsteine an sich trägt,
 wie Hyazinth und Smaragd und ähnliches an seinen Fingern beständig
 trage, weil es von großem Nutzen ist. 16. Auch für dich ist es gut,
 wenn du die genannten Steine beständig an dir trägst, in Ringen oder
 anderswie.

  [21] Beruht auf der von Avicenna und Averroës vertretenen Ansicht,
       daß die Kontagien nach aufwärts steigen.

In den Werken der früher erwähnten Kommentatoren und Kompilatoren ist
zwar gewöhnlich neben der internen Medizin auch die Chirurgie mehr oder
minder vertreten[22], doch handelt es sich dabei in der Regel bloß
um Lesefrüchte von Theoretikern, nur ganz ausnahmsweise um wirkliche
Erfahrungsresultate. Einsicht in das damalige wundärztliche Können
gewinnt man dagegen durch die ~chirurgische Spezialliteratur~, deren
besten Produkte von Männern herrühren, welche in beiden Zweigen der
Heilkunde erfahren waren und mit Vorliebe die chirurgische Praxis
pflegten (~Aerztechirurgen~).

  [22] So bei Gugl. Varignana, Dino del Garbo, Giacomo della Torre,
       Niccolò Falcucci -- Bernard de Gordon, Gaddesden.

Es ist kein Zufall, daß im 14. Jahrhundert die vornehmsten derselben
gerade aus Frankreich hervorgingen, wo Lanfranchi eine reiche Saat
ausgestreut hatte, und das Collège de Saint-Côme unter der Führung
~Jean Pitards~ auch als Unterrichtsanstalt aufblühte -- •Henri de
Mondeville• und •Guy de Chauliac•.

   Ueber das Leben des ~Jean Pitard~, der Lanfranchi die Wege geebnet
 hatte, und auf dessen Betreiben das Collège de St. Côme vom Könige
 die Statuten empfing, besitzen wir nur wenige wirklich verläßliche
 Daten. Fest steht nur, daß er 1306 Wundarzt Philipps des Schönen
 gewesen, und daß ihm in einem Edikt desselben Königs vom Jahre 1311
 wichtige Funktionen, namentlich die Erteilung der Lizenz an die
 von den geschworenen Meistern der Chirurgie Geprüften, übertragen
 wurden. Aktenmäßig kann er noch 1328 als „chirurgien du roy”
 nachgewiesen werden. Außer Rezepten bildet bloß ein in jüngster Zeit
 von Sudhoff aufgefundenes chirurgisches Manual seine literarische
 Hinterlassenschaft. Die Begeisterung seiner Schüler hat das Leben
 des verdienstvollen Mannes, der Ende des 13. und zu Anfang des
 14. Jahrhunderts an der Spitze der Pariser Chirurgen schritt, mit
 mancherlei legendenhaften Daten ausgeschmückt, welche der neueren
 Kritik nicht standzuhalten vermochten.

   •Henri de Mondeville• wurde in der zweiten Hälfte des 13.
 Jahrhunderts vermutlich in einem Dorfe der Normandie geboren und
 scheint seine Ausbildung teils in Bologna, teils in Montpellier
 und Paris empfangen zu haben. Seine Meister in der Chirurgie waren
 Theoderich, Lanfranchi und Pitard, welch letzteren er peritissimus et
 expertissimus in arte cyrurgiae nennt. Wahrscheinlich auf Empfehlung
 desselben kam Henri bereits vor 1301 an den Hof Philipps des Schönen
 als einer der vier Leibchirurgen des Königs. Seine Lehrtätigkeit
 zog zahlreiche Schüler an, erlitt aber durch seine vielfachen
 Beschäftigungen, insbesondere durch die Notwendigkeit, den König
 auf Reisen und ins Feld zu begleiten, häufige und langwährende
 Unterbrechungen. Diese Hindernisse bewirkten es auch, daß seine 1306
 begonnene „Cyrurgia” nur langsam fortschritt und noch 1312 nicht über
 die beiden ersten Traktate hinausgekommen war. Leider sollte dieses
 Werk ein Torso bleiben, denn als dem Verfasser endlich 1316 die
 Möglichkeit gegeben wurde, ungestört durch amtliche Verpflichtungen
 die unterbrochene Arbeit wieder aufzunehmen, nötigte ihn alsbald ein
 zum Ausbruch gekommenes Lungenleiden, die Feder niederzulegen; mit
 Uebergehung der Lehre von den Frakturen und Luxationen, der gesamten
 speziellen chirurgischen Pathologie und Therapie reihte er den
 fertiggestellten und skizzierten Abschnitten auf Bitten seiner Freunde
 nur noch schleunigst die chirurgische Heilmittellehre (Antidotarium)
 an. Die Zeit seines Todes fällt vermutlich um das Jahr 1320.

   •Guy de Chauliac•, wahrscheinlich im letzten Dezennium des 13.
 Jahrhunderts in Caulhac, einem Dorfe (in der Diözese Mende) an
 der Grenze der Auvergne, geboren, wurde frühzeitig zum Kleriker
 bestimmt und studierte zunächst in Toulouse, später in Montpellier,
 wo Raymundus de Moleriis einer seiner Lehrer war. Weitere Ausbildung
 erlangte er in Bologna und Paris. Ob er dort oder in Montpellier
 zum Lizentiaten und Magister promoviert wurde, ist unbekannt, ebenso
 wissen wir nicht, wo er seine erste ärztliche Tätigkeit ausübte (et
 per multa tempora operatus fui in multis locis), nur ein längerer
 Aufenthalt in Lyon ist durch eine autobiographische Mitteilung
 sichergestellt. Den größten Teil seines Lebens verbrachte ~Guy de
 Chauliac~ jedenfalls in ~Avignon~ (wo er 1348 auch die Schrecknisse
 des schwarzen Todes mitmachte) im Dienste dreier Päpste, Clemens VI.,
 Innocenz VI. und Urban V., nach eigener Bezeichnung als „medicus et
 capellanus commensalis”. Urkundlich ist er 1344 als Kanonikus des
 Kapitels von St. Just in Lyon, 1353 als Kanonikus (mit einer Präbende)
 bei der Kirche in Reims erwiesen. Zu Petrarca, der bis 1353 in Avignon
 gelebt hatte, stand er durchaus nicht, wie irrtümlich gesagt worden
 ist, in feindlichem Verhältnisse, und dessen Invektiven gegen „einen
 zahnlosen, aus dem Gebirge stammenden Greis” bezogen sich auf einen
 Kollegen am päpstlichen Hofe, auf den Physikus Jean d'Alais. Sein
 Hauptwerk über Chirurgie (verfaßt, wie er selbst sagt, ad solatium
 senectutis) gab Guy 1363 heraus. Sein Tod dürfte um 1368 anzusetzen
 sein.

~Henri de Mondeville~, der sich gleichwertig den großen Chirurgen
des 13. Jahrhunderts anreiht und insbesondere auf den Anschauungen
des Theoderich und Lanfranchi weiterbaute, hat ein unbeendigtes
Lehrbuch hinterlassen, welches sich zwar streng an die scholastische
Form hält[23], in seinem Inhalt aber den zur nüchternen Beobachtung
neigenden, vorwiegend auf Grund eigener Nachprüfung urteilenden
Praktiker verrät. Große Neuerungen pathologischer oder therapeutischer
Art, schöpferische Ideen darf man freilich in dem stets auf die
Autoritäten zurückgreifenden, von Gelehrsamkeit und Belesenheit
strotzenden Werke nicht suchen, wohl aber stößt man darin auf eine
gewisse Selbständigkeit, die sich in der Auswahl der maßgebenden
Lehrmeinungen, in der chirurgischen Methodik und Technik, in der
diätetisch-pharmakotherapeutischen Verordnungsweise äußert. Henri
ist ein entschiedener Anhänger der eiterungslosen Wundbehandlung,
er schlägt bei Schädelverletzungen ein mehr exspektatives Verfahren
ein, ohne in Operationsscheu zu verfallen, er wendet sich gegen
die schablonenhafte Diätbeschränkung Verwundeter u. s. w. Mit dem
rationellen Standpunkt in Wissenschaft und Praxis verbindet sich
bei ihm eine humane, von Aberglauben fast freie Gesinnung, ein edler
Berufseifer, eine anerkennenswerte didaktische Geschicklichkeit[24].
Trotz aller Verehrung der Alten glaubte er zuversichtlich an die
Möglichkeit weiterer Fortschritte und suchte sein Bestes dazu
beizutragen.

  [23] Der „per notabilia”, d. h. in einzelnen Lehrsätzen abgefaßte
       „nudus tractatus” ist mit zahlreichen kommentierenden
       „declarationes praeambulae”, „declarationes interlineares”,
       „declarationes obscurorum et obscura tangentium” förmlich
       umrankt. Die Darstellung ist für den modernen Leser zwar etwas
       weitschweifig und stellenweise durch Wiederholungen ermüdend,
       im Ganzen aber leidet die Uebersichtlichkeit keine Einbuße.

  [24] Mit besonderer Sorgfalt ist in dem Werke die chirurgische
       ~Methodologie~ und ~Deontologie~ ausgearbeitet, wobei
       kulturhistorische, höchst interessante Streiflichter auf
       die ärztlichen Unterrichts- und Standesverhältnisse, auf das
       Kurpfuschertum etc. geworfen werden.

Henris Chirurgie, die infolge des frühzeitigen Todes ihres Verfassers
ein Fragment geblieben war, mußte wegen ihrer Unvollständigkeit aus
dem allgemeinen Gebrauch schwinden[25], als einige Dezennien nachher
ein neues Werk ans Licht trat, welches zwar qualitativ gewiß nicht
höher steht, aber den Vorzug besitzt, den Gegenstand in seiner Gänze,
lückenlos und unter Benützung der gesamten vorausgegangenen Literatur,
zu behandeln. Dieses Werk ist das ~Inventarium s. Collectorium artis
chirurgicalis medicinae~[26] oder, wie es nach späterer Bezeichnung
genannt wird, die ~Chirurgia magna~ des ~Guy de Chauliac~.

  [25] Darauf ist es zurückzuführen, daß die Cyrurgia des Henri de
       Mondeville der jungen Druckerpresse nicht zur Veröffentlichung
       übergeben wurde.

  [26] „Inventarium et collectaneum in parte chirurgica medicinae.”

Der Umstand, daß Guy de Chauliac durch seine wirklich erschöpfende,
leicht übersichtliche, von kritischem Geiste erfüllte Bearbeitung des
bisher aufgehäuften chirurgischen Wissensmaterials den Bedürfnissen
der Zeitgenossen und der folgenden Generationen wie kein anderer
entsprochen hat, bewirkte es, daß sein Lehrbuch als klassisches, als
„Guidon” der Wundheilkunde selbst noch über das 16. Jahrhundert hinaus,
nicht bloß in Frankreich, sondern zum Teil auch in den übrigen Ländern
höchste Geltung bewahrte. Auch heute noch erweckt das Studium dieses
Werkes den Eindruck eines ungewöhnlich belesenen Autors[27], eines
besonnenen und gewandten Operateurs, eines in beiden Zweigen[28] der
Heilkunde gründlichst ausgebildeten, vielerfahrenen Arztes, eines
Menschen von lauterster Gesinnung, der begeistert für seine Kunst an
deren Jünger die höchsten intellektuellen und moralischen Anforderungen
stellte. Aber als Hauptrepräsentant der mittelalterlichen Chirurgie
kann er nur insofern angesprochen werden, als er dieselbe durch
Zusammenfassung und subjektive Ueberwindung ihrer Gegensätzlichkeiten
zum endlichen Abschluß brachte. Seine großen Vorgänger, aus denen
er reichlich zu schöpfen in der Lage war, Saliceto und Theoderich,
Lanfranchi und Henri de Mondeville, überragte Guy weder an Ideen noch
an neuen Erfindungen, nicht einmal durch den Umfang der Erfahrung; in
gewissen fundamentalen Fragen, z. B. hinsichtlich der eiterungslosen
Wundbehandlung, nimmt er sogar einen rückschrittlichen Standpunkt ein.
Ebenso wie die Früheren -- denen er nachsagt „sequuntur se sicut grues”
--, ist auch er noch ganz im Autoritätsglauben verstrickt und in den
herkömmlichen pathogenetischen Anschauungen befangen, ja der Astrologie
und manchem therapeutischen Wahn huldigt er in auffallend hohem Grade.
Bescheidenerweise bezeichnete Guy übrigens selbst sein Werk als das,
was es ist, als eine mit eigenen Zutaten versehene Kompilation, doch
waren die ~didaktischen Nachwirkungen~ derselben bedeutend genug, um
ihrem Urheber eine eminente historische Stellung zu sichern. Diese
besteht darin, daß Guy de Chauliac durch seine vortreffliche Leistung
~den Grundstein zur Suprematie der französischen Chirurgie~ gelegt hat.

  [27] Von den Alten kommen nicht nur Hippokrates und Galen, sondern
       auch der bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts sonst unbenützte
       ~Paul von Aegina~ in Betracht.

  [28] Guy de Chauliac deutet seine Tendenz zur Wiedervereinigung der
       internen Medizin mit der Chirurgie schon im (ursprünglichen)
       Titel des Werkes an.

Der in Paris und Montpellier erfreulich aufblühende Unterricht in der
Chirurgie übte alsbald auch auf die Wundheilkunde und Operationskunst
der Nachbarländer den günstigsten Einfluß aus. Davon zeugen namentlich
die durch Literaturkenntnis, Reichtum an Beobachtungen und manche
technischen Fortschritte ausgezeichneten Schriften des Flamänders
~Jehan Yperman~ und des Engländers ~John Arderne~.

   ~Jehan Yperman~ aus Ypern († nach 1329) erlangte zu Ende des 13.
 Jahrhunderts in Paris unter Leitung Lanfranchis seine Ausbildung. Nach
 Beendigung seiner Studien ließ er sich (1303 oder 1304) in seiner
 Heimat, in der Nähe von Ypern nieder, wurde noch in demselben Jahre
 Hospitalarzt in Belle und praktizierte sodann seit 1318 in seiner
 Vaterstadt. Er erwarb sich durch seine Tüchtigkeit einen solchen
 Ruf, daß sein Name, im Volksmunde fortklingend, noch heute in seinem
 Heimatlande generell als Attribut für einen geschickten Wundarzt
 gebraucht wird. Seine Werke sind in vlämischer Sprache abgefaßt
 und beziehen sich sowohl auf die Chirurgie als auch auf die innere
 Medizin.

   ~John Arderne~, der chirurgicus inter medicos, wie er sich
 selbst bezeichnet, wurde 1307 geboren. Er erhielt seine Ausbildung
 wahrscheinlich in Montpellier. Im Jahre 1346 begleitete er die
 englische Armee nach Frankreich als „Sergeant-surgion” und nahm an
 der Schlacht bei Crécy (1346) teil. Von 1349-1370 wirkte er als
 Arzt in Wiltshire und Newark, von wo er schließlich nach London
 übersiedelte, nachdem ihm schon ein bedeutender Ruf vorangegangen war;
 dort praktizierte er bis 1399. Seine Practica ist noch zum größten
 Teile ungedruckt, ihr in mehrfacher Hinsicht höchst interessanter
 Inhalt betrifft hauptsächlich die Chirurgie, in geringerem Ausmaße
 die interne Medizin.

Schon ein flüchtiger Rundblick lehrt, daß innerhalb des
scholastisch-arabistischen Dunstkreises die führenden Chirurgen noch
am meisten geistige Regsamkeit, unverdorbene Sinnesfrische besaßen, und
die beklagenswerte, insbesondere von der Pariser medizinischen Fakultät
propagierte, Trennung der inneren Medizin von der Wundheilkunde
gereichte gewiß der ersteren zu größerem Schaden als der letzteren.

Wie es vorzugsweise der kräftigen Initiative der Chirurgen zu danken
war, daß der ~Anatomie~, entsprechend den wachsenden Bedürfnissen der
Praxis, immer größere Aufmerksamkeit zugewendet wurde (Wilhelm von
Saliceto, Lanfranchi, Henri de Mondeville), so ist es vorerst auch
allein die Wundheilkunde gewesen, welche aus dem wieder beginnenden
~Studium an menschlichen Leichen~ einigen Nutzen zu ziehen verstand.

   Ueber die Pflege des anatomischen Studiums in ~Salerno~ und
 ~Bologna~ vgl. das in den früheren Kapiteln darüber Gesagte. Ergänzend
 sei nur darauf hingewiesen, daß gerade der Arabismus anregend wirkte,
 und daß sich hinsichtlich der theoretischen Grundlagen zwei Phasen
 unterscheiden lassen, von denen die erste durch den Einfluß der
 Schriften des Constantinus Africanus (namentlich Liber Pantegni
 ═ lib. regalis des Ali Abbas), die zweite durch den Einfluß der
 lateinischen Uebersetzung des •Avicenna• charakterisiert wird. ~In
 Salerno wie in Bologna waren besonders die Chirurgen am Aufschwung
 des anatomischen Unterrichts interessiert~ und, wie erwähnt, hatte
 ~Wilhelm von Saliceto~ den ersten Versuch unternommen, in einem
 Lehrbuch die Ergebnisse der Anatomie auf die Chirurgie anzuwenden,
 wobei Avicenna die Hauptquelle seiner Kenntnisse bildet. Im Zeichen
 Avicennas steht auch die Anatomie des Ricardus Anglicus, eine
 Schrift, die als ältestes Beweisstück des anatomischen Unterrichts
 an der Schule von ~Paris~ anzusehen ist. Was ~Montpellier~ anlangt,
 so scheint zu einer regeren Entfaltung des anatomischen Studiums
 erst ~Lanfranchi~ den Anstoß gegeben zu haben. Im Jahre 1304 hielt
 dort „ad instantiam quorundam venerabilium scolarium medicine”
 der treffliche Chirurg ~Henri de Mondeville~ hauptsächlich aus
 Avicenna geschöpfte anatomische Vorträge und führte dabei als
 Erster den ~Anschauungsunterricht~ in den Lehrgang ein, indem er zu
 Demonstrationszwecken ein ~Schädelmodell~ und ~13 anatomische Tafeln~
 verwendete, von denen leider bloß die Beschreibung erhalten ist[29].
 Die anatomischen Vorträge füllen erweitert und verändert den ersten
 Traktat seiner Chirurgie. An Henri de Mondeville lehnen sich in der
 Anordnung und im Ausdruck die drei anatomischen Abschnitte einer
 englischen Handschrift eines Ungenannten aus dem Jahre 1392 an (vgl.
 Payne, On an unpublished engl. anatomic treatise of the 14. cent.,
 Brit. med. Journ. 1896).

  [29] In dem anatomischen Lehrvortrag Henris (herausgegeben von Pagel,
       Die Anatomie des H. v. M., Berlin 1889) heißt es: Quicunque
       vult anathomiam capitis ostendere intus vel extra, subtiliter
       et perfecte, ipse debet habere craneum artificiale, aperibile
       formatum, per veras commissuras divisum in quatuor partes,
       quod, cum anathomiam extrinsecam ostenderit, aperire possit,
       ut sensibiliter anathomia panniculorum et cerebri videatur.
       Debet autem dictum craneum exterius esse munitum aliquibus,
       quae capillorum et cutis et carnis lacertosae et panniculi
       ossa ligantis vices gerant. Debet similiter interius aliquid
       esse fictum, quod sensibiliter formam panniculorum et cerebri
       repraesentat (l. c. p. 26). Die anatomischen Unterrichtstafeln
       des Henri de Mondeville erregten in hohem Grade Aufsehen
       bei den Zeitgenossen und auch Spätere (Guy de Chauliac,
       Tract. I, Doctr. I, cap. 1) bringen davon Kunde. Bei dieser
       Gelegenheit muß aber bemerkt werden, daß diese ~anatomischen
       Abbildungen~ zwar teilweise eine gewisse Originalität besaßen,
       aber keineswegs ein Unikum im Mittelalter darstellen, denn
       Handschriften aus früherer Zeit beweisen die Existenz einer
       ~anatomischen Graphik~, deren ziemlich ~starren Typen~ und
       einander ~sehr ähnlichen Erklärungstexte~ in letzter Linie
       wohl aus alexandrinischer, auf mancherlei Wegen ins Abendland
       gelangter, Ueberlieferung stammen. Vgl. Sudhoff, Studien zur
       Geschichte der Medizin, Heft 1, Tradition und Naturbeobachtung
       (Leipzig 1907) und Heft 4, Ein Beitrag zur Geschichte der
       Anatomie im Mittelalter (Leipzig 1908). In Betracht kommen
       unter anderem zwei Münchner Handschriften (Cod. lat. 13002,
       geschrieben 1158 im Kloster Prüfling bei Regensburg, mit 5
       Bildern, den Lauf der Arterien und Venen, den Knochenbau,
       das Muskel- und Nervensystem darstellend -- Cod. lat. 17403,
       im Kloster Scheyern 1250 hergestellt, ebenfalls mit 5 ganz
       ähnlichen Zeichnungen), eine Handschrift der Bodleiana zu Oxford
       (Ashmolean Manuscr. Nr. 339 mit 5 den Prüfening-Scheyernschen
       Bildern völlig gleichenden anatomischen Zeichnungen), ein
       provenzalischer anatomischer Traktat aus dem 13. Jahrhundert
       (Basler Univ. Bibl. D. II, 11” mit 5 von den früher erwähnten
       teilweise abweichenden Zeichnungen) u. s. w.

   Bis zum 14. Jahrhundert beruhte der praktische Unterricht in
 der Anatomie -- abgesehen von der Demonstration äußerer Teile --
 ausschließlich auf der ~Zergliederung von Tieren, vorzugsweise von
 Schweinen~.

   Um die Ursache verdächtiger Todesfälle oder seuchenhafter
 Krankheiten aufzudecken, scheint man allerdings in Italien schon
 während des 13. Jahrhunderts hie und da die Eröffnung von Leichen
 vorgenommen zu haben[30]. ~Die erste urkundlich belegte Nachricht
 bezieht sich auf eine im Jahre~ •1302• ~zu Bologna stattgefundene
 gerichtliche Sektion~, welche zwecks Feststellung der Todesursache
 (Verdacht auf Vergiftung) angeordnet worden war. Bei derselben
 fungierte Wilhelm von Varignana.

  [30] So berichtet der Minoritenmönch Salimbeni, daß ein Arzt während
       einer Seuche, die 1286 in Italien wütete, Leichen geöffnet
       habe, um die Ursache des Leidens zu ergründen.

   Für die Entwicklung der menschlichen Anatomie bildeten bekanntlich
 gewisse, tief in der Volksseele wurzelnde Vorurteile ein schwer
 zu beseitigendes Hindernis, hingegen liegt der Ansicht, daß sich
 die Kirche grundsätzlich gegen die Leichensektion ausgesprochen
 und dadurch den Fortschritt der Wissenschaft gehemmt hätte, eine
 mißverständliche Auffassung zu Grunde. Die in Betracht kommende
 Bulle des Papstes Bonifacius VIII. vom Jahre 1300 (De sepulturis.
 Corpora defunctorum exenterantes et ea immaniter decoquentes, ut
 ossa a carnibua separata ferant sepelienda in terram suam, ipso
 facto sunt excommunicati) richtete sich nur gegen die während der
 Kreuzzüge entstandene Sitte, die Leichen vornehmer, in der Fremde
 verstorbener Personen zu zerstückeln und zu kochen, um die von den
 Weichteilen befreiten Knochen zur Bestattung in die Heimat zu senden.
 Ein derartiges Begräbnis „more teutonico” wurde z. B. dem Kaiser
 Barbarossa und den ihn begleitenden Bischöfen, Fürsten und adeligen
 Herren, dem Herzog Leopold von Oesterreich, dem König Ludwig IX.,
 Philipp dem Kühnen und seiner Gemahlin zu teil. Auch das im 15.
 Jahrhundert von Papst Sixtus IV. erlassene Breve verbot nicht die
 Leichenzergliederung, sondern machte sie nur von der geistlichen
 und behördlichen Erlaubnis abhängig. -- Daß eine mißverständliche
 Auffassung der Bulle Bonifacius VIII. allerdings gegen manche
 Präparationsmethoden Bedenken erwecken konnte, darüber vgl. S. 437.

Wann zum ersten Male wieder -- nach vielhundertjähriger Unterbrechung
-- Sektionen von Menschenleichen ausgeführt worden sind, läßt
sich nicht mit voller Exaktheit bestimmen, wir wissen bloß, daß
in Italien zu Anfang des 14. Jahrhunderts bereits jene günstigen
Bedingungen vorhanden waren, welche anatomische Demonstrationen zu
Unterrichtszwecken an Verbrecherleichen ermöglichten.

Das Verdienst, den seit den Tagen der Ptolemäer versiegten Wissensquell
neu erschlossen zu haben, gebührt der Schule von ~Bologna~, und in
erster Linie dem an ihr als Lehrer der Medizin wirkenden •Mondino de'
Luzzi•. ~Dieser hat den entscheidenden Schritt von der Anatomia porci
zur systematischen Zergliederung menschlicher Leichen getan und die
Technik derselben begründet.~

   •Mondino•[31] (~de Liucci~, de' Liuzi, de Luzzi, de Leutiis) ═
 •Mundinus• Liucius, um 1275 zu Bologna als Sohn eines Apothekers
 geboren, studierte in seiner Vaterstadt und erwarb 1290 den
 Doktorgrad. Er übte in Bologna bis zu seinem um 1326 erfolgten Tode
 die Lehrtätigkeit aus. Bei seinen anatomischen Arbeiten soll ihn als
 Prosektor ~Ottone Agenio Lustrulano~ unterstützt haben.

  [31] Diminutiv von Raimondo oder Remondino.

~Mondino~ war der bedeutendste Zergliederer der Epoche, ja der
Hauptrepräsentant der Anatomie im ganzen späteren Mittelalter.
Durch seine am Kadaver gehaltenen Vorträge übte er den mächtigsten
Eindruck auf die Zeitgenossen aus -- durch seine „~Anatomia~”, ein
1316 verfaßtes Kompendium, welches eine Anleitung zu methodischen
Präparierübungen enthält und dabei auch die Pathologie, namentlich die
chirurgische, berücksichtigt, erhob er sich zum Lehrmeister zahlreicher
ärztlicher Generationen. Die ~Anatomia Mundini~ wurde an den meisten
mittelalterlichen Hochschulen eingeführt; immer wieder tradiert
und kommentiert, bewahrte das Buch seine autoritative Bedeutung
ungeschmälert bis um die Mitte des 16. Jahrhunderts.

   Von der Anatomia (Anathomia) Mundini finden sich Handschriften
 in allen bedeutenderen Bibliotheken, im Druck erschienen ca. 25
 Ausgaben, die erste 1478, die letzte 1580. Am vollständigsten ist die
 Schrift in Kethams Fasciculus medicinae und in Berengars von Carpi
 Commentaria super Anatomiam Mundini abgedruckt. Mehrere Ausgaben
 sind mit Holzschnittillustrationen versehen, so z. B. die von dem
 Leipziger Professor Martin Pollich von Mellerstadt besorgte.

   In der Einleitung erörtert Mondino die ~rein praktischen~ Zwecke
 seines Werkes, welches als Schulbuch dienen und nicht bloß anatomische
 Beschreibungen und anatomische Technik, sondern auch physiologische,
 pathologische und therapeutische Erörterungen (auf anatomischer
 Grundlage) in sich schließen sollte. Es heißt dort: Hinc est quod,
 his tribus de causis promotus, proposui meis scholaribus quoddam opus
 in medicina componere, et quia cognitio partium subjecti in medicina
 quod est corpus humanum, quae loca dispositionum appellantur, est
 una partium scientiae medicinae ut dicit Averrois primo sui colliget
 cap. de definitione medicinae: hinc est quod inter cetera vobis
 cognitionem corporis humani partium, quae ex anatomia insurgit,
 proposui tradere: non hic observans stilum altum, sed magis secundum
 manualem operationem vobis tradam notitiam. ~Die Sektion wird an der
 Leiche eines Enthaupteten oder Gehenkten vorgenommen~: Situato itaque
 corpore vel homine mortuo per decollationem ~vel suspensionem supino~.
 Sodann bespricht Mondino den Unterschied zwischen Mensch und Tieren
 vom teleologischen Standpunkte.

   Die „Anatomie” ~beginnt mit der Bauchhöhle~ („venter inferior”
 -- membra naturalia im Gegensatz zum „venter medius” -- membra
 spiritualia ═ Brusthöhle und zum „venter superior” -- membra animata
 ═ Schädelhöhle); als Grund für diese Anordnung wird angegeben:
 quia illa membra foetida sunt et ideo ut ista primitus adjiciantur,
 quia omnis nostra cognitio et specialiter, quae ex manuali existit
 operatione a notioribus incipit nobis. Die Bauchwand -- „Myrach”
 (Mirach) -- besteht aus der Haut, dem Unterhautfell, dem panniculus
 carnosus, den Muskeln und dazu gehörigen Sehnen und dem Bauchfell
 -- „Siphac” (siphach, sipach). Zur Präparation ist ~ein vertikaler
 Schnitt~ „a scuto oris stomachi directe usque ad ossa pectinis leniter
 incidendo” (~vom proc. xiphoideus bis zur Symphyse~) empfohlen, dem
 ein, über den Nabel bis zu den beiden Seiten des Rückens führender,
 ~Horizontalschnitt~ hinzugefügt wird (bei weiblichen Leichen
 Vermeidung der Vene, welche von der Gebärmutter durch die Bauchwand
 zu den Milchdrüsen verlaufe). Die Bauchhöhle sei nur von fleischigen
 Wandungen umgeben, damit sie sich in der Schwangerschaft oder bei
 Wassersucht ungehindert ausdehnen könne. Es gebe ~drei Arten von
 Bauchmuskeln~, ~longitudinale~ (ad attrahendum et expellendum),
 ~latitudinale~ (ad expellendum) und ~transversale~ (ad retinendum);
 durch das Zusammenwirken mit dem Zwerchfell werde der Unterleib „quasi
 inter duas manus” komprimiert. Bei der Beschreibung des Bauchfells und
 des Netzes (Zirbus) kommt die Operation des ~Bauchstichs~ (Eröffnung
 der Bauchhöhle nach vorheriger Verschiebung der Haut neben der Linea
 alba mit einem Rasiermesser, Entleerung durch eine Kanüle; Warnung vor
 zu schneller Entleerung) und die ~Behandlung der Bauchverletzungen~
 zur Erörterung (eventuell Erweiterung der Wunde zwecks Reposition
 der vorgetretenen Partien, Resektion des Netzes, Ameisennaht; bei
 der Naht der Bauchwunde soll abwechselnd das Peritonaeum und die
 Bauchmuskulatur mittelst der Seidennähte gefaßt werden). In dem
 Abschnitt über das Kolon wird die ~Differentialdiagnose zwischen
 Darm- und Nierenkolik~ besprochen. Kolik der linken Seite sei
 weniger bedenklich als die der rechten Seite wegen der leichteren
 Entleerung der Kotmassen. Klysmen solle man in der Seitenlage nach
 rechts applizieren, weil bei dieser Lagerung das Kolon von den
 übrigen Eingeweiden nicht gedrückt werden kann, nach dem Einguß
 soll sich der Patient zuerst nach links und dann wieder nach rechts
 wenden. Das Kapitel, welches die Anatomie des Magens betrifft,
 ist mit weitschweifigen scholastischen Erörterungen teleologischer
 Richtung (über die Lage, Oeffnungen des Magens u. s. w.) ausgefüllt;
 die Magenwand bestehe aus der inneren, tunica nervosa, und der
 äußeren, tunica carnosa, die erstere vermittele die Sensibilität, die
 letztere bringe die Verwandlung und Verdauung des Inhalts hervor,
 wobei ihre Longitudinalfasern zum Anziehen, ihre Transversalfasern
 zum Zurückhalten, ihre Latitudinalfasern zur Ausstoßung dienen;
 den Pförtner nennt Mondino portanarium vel piluron (pileron). Von
 Krankheiten des Magens wird nichts mitgeteilt -- curatio eorum proprie
 ex anathomia non dependet multum (nur im Kapitel über das Netz ist
 von der aus der Affektion des Magenmundes entstehenden Synkope die
 Rede). Der Magen stehe in konsensueller Beziehung zur Leber, zum
 Herzen, zum Gehirn. ~Um die Milz zu demonstrieren, müsse man einige
 falsche Rippen der linken Seite entfernen~; zur Milz führe eine, von
 der Leberpforte kommende, Vene: nam ~si excarnando procedas~ videbis,
 quod a vena concava epatis pervenit vena una magna ad splenem.
 ~Die Leber des Menschen sei größer als die der Tiere, auch stehe
 sie in der Leiche höher als im Lebenden~: quia membra spiritualia
 (Brustorgane) multum evanuerunt et ideo vacuitatem eorum replet hepar
 comprimendo diaphragma. Die „pennulae” des linken Leberlappens,
 welche bei vielen Tieren fingerartig den Magen umfassen, seien
 beim Menschen nicht immer voneinander getrennt; jeder Leberlappen
 werde von den netzartig verflochtenen Blutgefäßen gebildet, die
 in den Hohlräumen der Netze befindliche Lebersubstanz entspreche
 geronnenem Blute. Ein besonderer Abschnitt ist der Beschreibung der
 „~vena cylis~” (chilis) ═ Hohlvene und der „~venae emulgentes~” ═
 Nierengefäße eingeräumt, welch letztere die Fortleitung des Chylus
 zur Leber und die Harnsekretion vermitteln sollen. Ueber die Gründe
 für die Duplizität der Niere und über die Pathologie dieses Organs
 handelt Mondino in umständlicher Weise. Die Ureteren senken sich mit
 mehreren kleinen Oeffnungen schräg in die Blase. Im Kapitel über die
 Gebärmutter wird die Irrlehre von den 7 Kammern des Uterus (drei zu
 jeder Seite, die siebente in der Mitte) vorgetragen, das Umherwandern
 des Uterus dagegen geleugnet. Die Gebärmutter nehme nicht nur während
 der Schwangerschaft, sondern auch zur Zeit der Menstruation an Umfang
 zu. Hier findet sich die historisch so bedeutsame Stelle, an der
 Mondino die ~im Jahre 1315 vorgenommene Sektion zweier weiblicher
 Leichen~ erwähnt, um die verschiedene Größe des jungfräulichen und
 nicht jungfräulichen Uterus darzutun: •Et propter istas quatuor causas
 mulier, quam anatomizavi anno praeterito, scil. anno Chr. MCCCXV in
 mense Januarii, majorem in duplo habuit matricem, quam illa, quam
 anatomizavi anno eodem de mense Martii.• Gleich nachher berichtet er
 von der hundertmal größeren (13 Ferkelchen enthaltenden) Gebärmutter
 einer 1306[32] sezierten trächtigen Sau. Die Vasa spermatica
 münden beim Weibe in die Gebärmutter. Uterus und Brüste stehen (wie
 besonders an trächtigen Säuen deutlich werde) durch Blutgefäße (Vv.
 epigastricae und mammariae) in Verbindung. An die Schilderung der
 Hoden und Samenstränge schließen sich Bemerkungen über ~Hernien und
 deren Radikalbehandlung~. Die Definition der Hernien, „~aegritudo
 didimorum~”, ist folgende: Aegritudo ejus specialis, cujus cognitio
 et cura declaratur ex anatomia est ~dilatatio orificii ejus~ praeter
 naturam, quae causa est, ut illa quae intra siphac (Bauchfell)
 continentur descendat in osceum (Hodensack), et talis descensus
 dicitur hernia, et quia id, quod descendere potest, est ventositas,
 vel aquositas, vel intestinum, hernia triplex est: ventosa, aquosa
 et intestinalis. Im Kapitel über die Anatomie der Blase wird der
 ~Steinschnitt~ berücksichtigt.

  [32] In manchen Ausgaben steht 1316.

   ~Der zweite Akt der Anatomie betrifft die Brusthöhle und die
 Halsorgane~: Brustdrüsen, Brustmuskeln (und einige Rückenmuskeln),
 Osteologie und Syndesmologie des Thorax, Pleura, Mediastinum,
 Zwerchfell, Herz, Lungen, Halsgefäße (venae quidem), Mandeln, Mund,
 Speiseröhre (meri), Luftröhre, Kehldeckel, Zunge. In der Beschreibung
 des Brustfelles findet sich ein ausführlicher Exkurs über Pneumonie
 und Pleuresis (vera et non vera). Das Mediastinum diene unter anderem
 auch dazu, den Uebertritt eines Empyems der einen Brusthälfte in die
 andere zu verhüten. Besonders ausführlich ist die Schilderung des
 Herzens[33]. An demselben werden 3 Kammern unterschieden: 1. rechte
 Kammer mit dreizipfeliger Klappe, Mündung der „vena arterialis”
 mit 3 Klappen, 2. linke Kammer mit 3 Klappen an der Mündung der
 „arteria adorti” (so genannt, quia immediate a corde orta), Mündung
 der „arteria venalis”, 3. mittlere Kammer, bestehend aus mehreren
 Höhlen in der Herzscheidewand. Das Lungengewebe setzt sich aus den
 Verzweigungen der „arteria venalis”, der „arteria trachea” und der
 „vena arterialis” zusammen. Die Uvula diene als Receptaculum für die
 aus der Kopfhöhle herabfließenden Superfluitates, ferner zur Abhaltung
 der kalten Luft von den Lungen, weshalb vor der Abtragung derselben
 in krankhaften Zuständen abgeraten und höchstens die Kauterisation
 gestattet wird. Die rückläufigen Aeste des Nervus vagus treten zur
 „Epiglottis”, worunter Mundinus den Kehlkopf versteht.

  [33] „Partes autem intrinsecae cordis sunt ventriculi cordis, dexter
       scilicet, sinister et medius. Scinde igitur cor primum in
       dextra parte et incipe a cuspide ejus, sic quod alium parietem
       non tangas, sed a latere ventriculi medii dividas, et tunc
       occuret tibi statim ventriculus dexter, et videbis in eo duo
       orificia, quorum unum est versus epar, et est orificium, per
       quod ingreditur vena chilis, et est orificium maximum, quia per
       hoc orificium cor trahit sanguinem ab epate et ipsum expellit
       ad omnia alia membra. Et quia per istud orificium plus habet
       trahere, quum debet expellere, et aperitur, quum cor dilatatur.
       Et habet tria ostiola, quae aperiuntur ab extra ad intra,
       quia per idem orificium fit etiam expulsio sanguinis perfecta
       decocti. Et licet non totus expellatur, quoniam aliqua portio
       ejus expellitur ad pulmonem, alia pars ejus transit in septum,
       ordinavit natura, ne illa hostiola essent multum depressa, et
       ut perfecta clausione non claudantur. Nota tamen duo. Primo
       quod sensus tibi declarat, quod vena chilis originem suam habet
       a corde, quia cum substantia cordis est continua, et ipsum non
       pertransit. Et est maxima juxta cor, sicut stirpes arboris.
       Et secundo adverte, quod ab ista vena, antequam concavitatem
       cordis ingrediatur, oritur vena, quae circumcirca radicem cordis
       circulatur, et ab ea oriuntur rami dispersi per substantiam
       cordis. Et ex hac vena nutritur cor, i. e. ex sanguine hujus
       venae. -- Postea vero versus pulmonem est aliud orificium venae
       arterialis, quae portat sanguinem ad pulmonem a corde. Quia, cum
       pulmo deserviat cordi secundum modum dictum, ut ei recompenset,
       cor ei transmittit sanguinem per hanc venam, quae vocatur vena
       arterialis, quia habet duas tunicas. Et habuit duas tunicas,
       primo quia vadit ad membrum, quod existit in continuo motu, et
       secundo, quod portat sanguinem valde subtilem et colericum. Ut
       igitur non evaporet et ut non scindatur haec vena, ipsa habet
       duas tunicas, quare eam dicimus vena arterialis. Et in orificio
       isto vel istius venae sunt tria hostiola, quae aperiuntur
       ab intra ad extra, et clauduntur ab extra ad intra perfecta
       clausione. Quia per hoc orificium cor tantum debet expellere
       a se hora constrictionis, et non debet retrahere aliquid hora
       dilatationis. -- Hoc viso scinde ventriculum sinistrum, ita
       quod in medio remaneat paries, in qua est ventriculus medius,
       et tunc statim tibi apparebit concavitas ventriculi sinistri,
       cujus paries est densior et spissior pariete ventriculi dextri.
       Et hoc fecit natura propter tria. Primo quod hic ventriculus
       debet continere spiritum, dexter vero sanguinem; sanguis autem
       gravior est spiritu, propter quod ratione contentorum plus
       aggravaretur pars dextra quam sinistra, et ideo cor non fuisset
       aequalis staturae. Ut illa esset aequalis ponderis, fecit
       parietem sinistrum crassiorem, ut recompensaret sua gravitate
       gravitati sanguinis. Alia causa est, quod debet continere
       spiritum, qui facile est resolubilis. Ut igitur non resolvatur
       paries fuit spissus. Tertia causa est, quod hic ventriculus
       generare debet spiritum ex sanguine. Spiritus autem generatur
       ex sanguine a forti caliditate subtiliante et evaporante.
       Fortior autem est caliditas, quoniam est in materia et subjecto
       densiori, quare paries hujus ventriculi fuit spissus et densus.
       In concavitate autem ejus circa radicem sunt duo orificia.
       Unum est orificium arteriae adorti, quae dicitur adorti, quia
       immediate a corde orta, vel quia est principium originis omnium
       arteriarum, quae sunt in corpore. Et per istam transmittit
       cor spiritum supra sanguinem, qui in ipso generatur, ad omnia
       membra, cum constringitur. Et propterea ordinavit natura in
       principio istius orificii tria hostiola, densa valde, quae
       perfecta clausione clauduntur ab extra ad intra; et aperiuntur
       ab intra ad extra; et orificium hoc est valde profundum. Aliud
       est orificium arteriae venalis, quae tantum habet unam tunicam,
       quia natura non fuit multum sollicita de custodia ejus, quod
       per ipsam transit, quod est vapor caprinosus, vel aër, quem
       attrahit cor a pulmone. Et quia per istam venam cor attrahit et
       expellit, natura in hoc orificio posuit tantum duo hostiola,
       quae perfecta clausione non clauduntur. Et sunt hostiola illa
       multum elevata, ut appodientur [i. e. nitantur] parieti cordis,
       cum expellit et transmittit spiritum, ne per ipsum spiritus
       expellatur. -- Et ista sunt mirabilia opera naturae, sicut
       mirabile opus est ventriculi medii. Nam iste ventriculus non
       est una concavitas, sed est plures concavitates parvae, latae
       magis in parte dextra, quam in sinistra, ad hoc, ut sanguis,
       qui vadit ad ventriculum sinistrum a dextro, cum debent fieri
       spiritus, continue subtilietur, quia subtiliatio ejus est
       praeparatio ad generationem spiritus. Et natura transmittendo
       aliquid per membra vel viam aliquam nunquam transmittit illud
       otiose, sed praeparando illud ad formam, quam debet suscipere.”

   ~Der dritte Akt der Anatomie betrifft die Schädelhöhle.~ Die
 einschlägigen Schilderungen sind flüchtig und voll von den Fehlern der
 Alten (z. B. rete mirabile, 7 Gehirnnervenpaare etc.). Am Auge werden
 7 Häute (cornea, conjunctiva, sclirotica, uvea, secundina, aranea,
 retina) und 3 humores (vitreus, crystallinus, aqueus) unterschieden.
 In dem Kapitel über die Ohranatomie sagt Mundinus, daß sich die
 Details des Felsenbeins besser zur Anschauung bringen ließen, wenn
 man die Knochen auskochen dürfte -- eine Prozedur, die aber wegen
 ihrer Sündhaftigkeit unterlassen werden müßte: ossa autem alia, quae
 sunt infra basilare, non bene ad sensum apparent, nisi ossa illa
 decocquantur, sed propter peccatum dimittere consuevi (vgl. S. 432).
 Den Schluß des Werkes bildet die Beschreibung der Wirbelsäule und der
 Extremitäten, wobei die eigenartige Terminologie auffällt[34]. Ueber
 das Muskelsystem sowie über die peripheren Nerven und Gefäße findet
 sich nichts.

  [34] Adjutorium ═ humerus, subasella ═ axilla, pars doinestica ═
       Beugeseite, pars silvestris ═ Streckseite, spatula ═ scapula,
       furcula ═ clavicula, focile superius ═ radius antibrachii,
       focile inferius ═ ulna bezw. tibia und fibula, rasceta ═ carpus,
       pecten ═ metacarpus, pixis ═ Gelenkpfanne, vertebrum ═ caput
       femoris etc.

   Außer seiner berühmten Anatomie verfaßte Mundinus noch einige andere
 Schriften (z. B. Consilia medicinalia ad varios morbos, Tractatus
 de pulsibus), manche dürften ihm auch bloß fälschlich zugeschrieben
 worden sein.

Mondinos grundlegende Schrift ist im Anblick der eröffneten
menschlichen Leiche[35] verfaßt, sie besitzt den großen Vorzug,
den Leser an der Hand der anatomischen Präparation in die Lehre
vom Körperbau einzuführen -- ~si excarnando procedas~ lautet die
charakteristische Ausdrucksweise des Autors -- aber der Inhalt
beweist nur zu deutlich, wie wenig der Wissenschaft auch das beste
Werkzeug nützt, wenn es nicht im Geiste der freien Forschung verwendet
wird. Denn Mondinos Anatomia verläßt nirgends die herkömmliche
Ueberlieferung, sie enthält lediglich den Stoff, der aus den Arabern
und gewissen pseudogalenischen Machwerken[36] zu schöpfen war, ohne
die geringste neue Beobachtung, ohne die leiseste Berichtigung der
eingewurzelten Irrtümer. Was der Bolognese am Leichentisch vorträgt
-- in arabistischer Nomenklatur, in abgeschmackter teleologischer
Verbrämung, unter Hinzufügung chirurgisch-pathologischer Bemerkungen
-- ist die alte fiktive Anatomie, die er auch nicht einen Augenblick
anzweifelt oder kritisch nachprüft, wie dies z. B. die Angaben über
den vermeintlichen dritten Herzventrikel[37], über die sieben Zellen
der Gebärmutter kraß genug bezeugen. Das tote Buchwissen ad oculos zu
demonstrieren, so gut es eben ging, den Arzt in groben Zügen mit den
„Orten der Disposition” vertraut zu machen, bildete sein Ziel, während
ihm der eigentliche Wert der unbefangenen anatomischen Untersuchung
als Schlüssel zu neuen fundamentalen Erkenntnissen noch verborgen
blieb. So wurde denn selbst die Zergliederungskunst, die wahrlich zum
Sinnesgebrauch gebieterisch aufzufordern scheint, einstweilen nur eine
neue Domäne jener übermächtigen Suggestion, welche die Tradition zum
unantastbaren Tabu gemacht hatte.

  [35] Es ist höchst wahrscheinlich, daß Mondino nicht mit eigener Hand
       das Messer geführt hat, sondern daß ein Dissektor (vgl. S. 433)
       nach seinen Angaben die Leicheneröffnung vornahm. Der Ausdruck
       anatomizavi bedeutet bei den mittelalterlichen Anatomen fast
       nie anderes als: ich gebot zu zergliedern oder ich war bei der
       Zergliederung anwesend.

  [36] Am häufigsten beruft sich Mondino auf die Schrift ~de
       juvamentis membrorum~, einen unvollständigen, aus dem Arabischen
       übersetzten Auszug aus Galens de usu partium.

  [37] Dieser Irrtum geht auf Aristoteles zurück und findet sich in
       der pseudogalenischen Schrift de anatom. vivorum.

Die medizinische Forschung als solche zog aus den Sektionen noch
keinen nennenswerten Nutzen, und für lange Zeit bestand die einzige
Nachwirkung von Mondinos Tätigkeit fast nur darin, daß gelegentliche
Demonstrationen an menschlichen Kadavern -- soweit es die obwaltenden
Hindernisse zuließen[38] -- in den Lehrplan der Hochschulen, freilich
zunächst nur als ~Ornament~, eingefügt wurden. Vor allem in Bologna,
wo ~Bertuccio~ das von Mondino Begonnene eifrigst fortsetzte und
keinen Geringeren als Guy de Chauliac zum Schüler hatte[39]. ~Bologna~
folgten ~Padua~ und andere italienische Schulen noch im Verlaufe des
14. Jahrhunderts[40]. Seit dem letzten Drittel desselben fanden auch
in ~Montpellier~ Leichenzergliederungen zu Unterrichtszwecken[41]
statt, während für ~Paris~ noch geraume Zeit hindurch die Nachrichten
fehlen[42]. Auf deutschem Boden war ~Wien~[43] zuerst der Schauplatz
einer öffentlichen Anatomie, die der aus Padua berufene Professor
Galeazzo de St. Sophia (1404) daselbst vornahm.

  [38] Trotzdem für den Betrieb der Schulanatomie prinzipiell von
       den Behörden Verbrecherleichen bewilligt wurden, herrschte
       doch infolge vielfacher erschwerender Einzelbestimmungen ein
       steter Mangel an Material, so daß stellvertretend bis ins 16.
       Jahrhundert zur ~Zergliederung von Schweinen~ Zuflucht genommen
       werden mußte, ein Untersuchungsobjekt, gegen welches damals
       übrigens keine theoretischen Bedenken bestanden. Hie und da
       suchte man durch das verwerfliche Mittel des Leichenraubes dem
       Mangel an Material abzuhelfen; so sollen nach erhaltenen Akten
       schon im Jahre 1319 Schüler des Albertus Bononiensis die Leiche
       eines Gehenkten ausgegraben und im Hörsaal des Magisters seziert
       haben.

  [39] Bertuccio absolvierte die Schulsektion in 4 Vorlesungen und zwar
       in folgender Reihe: 1. Baucheingeweide, 2. Brustorgane, 3. Kopf,
       4. die Gliedmaßen und besprach dabei wie Mondino an jedem Objekt
       im Anschluß an die Kategorien des Aristoteles neun Punkte:
       positio, substantia, complexio, quantitas, numerus, figura,
       colligatio, actio et utilitas, aegritudines. Dies berichtet
       Guy de Chauliac, der in seiner Anatomie (═ Traktat I seiner
       Chirurgie) von ihm sagt: et ipsam (sc. anatomiam) administravit
       ~multoties~ magister meus Bertrucius. Das beliebte Lehrbuch des
       Bertrucius „Collectorium” enthält nur ein anatomisches Kapitel
       mit einer Beschreibung des Gehirns.

  [40] Nach späterer Bezeichnung muß übrigens zwischen einer ~Anatomia
       publica~, d. h. einer öffentlichen, dem allgemeinen Unterricht
       zu gute kommenden Zergliederung und einer ~Anatomia privata~, d.
       h. einer im Interesse einzelner Aerzte oder Studierender oder
       zu gerichtlichen Zwecken vorgenommenen Sektion unterschieden
       werden. Für die Schulanatomie geben die Statuten der Hochschulen
       den Anhaltspunkt. In ~Padua~ fand nachweislich im Jahre 1341
       eine Zergliederung statt (Gentilis da Foligno), in ~Venedig~
       wurde 1368 bestimmt, daß alljährlich vor den Medici phisici et
       cirurgici eine menschliche Leiche zergliedert werden soll und
       1370 entschieden, daß Aerzte und Chirurgen gemeinschaftlich
       die Kosten zu tragen hätten, für ~Florenz~ liegt 1388 eine
       Bestimmung über Leichenlieferung vor, und in dieses Jahr dürfte
       eine von Nicolaus Florentinus erwähnte Sektion fallen.

  [41] Dort vertrat die Anatomie des Guy de Chauliac die Stelle von
       Mondinos Kompendium. Wohl schreiben schon die angeblich 1340
       verfaßten Statuten Bedachtnahme auf Autopsien vor, doch stammt
       das erste Privilegium für solche aus dem Jahre 1376 oder 1377.

  [42] Bei den Chirurgen fanden allerdings jährlich vier
       Zergliederungen statt, Angaben über die von der medizinischen
       Fakultät veranstalteten Sektionen finden sich aber nicht vor der
       zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. -- Was Spanien anlangt, so
       erteilte Juan I. von Aragonien 1391 der Universität ~Lérida~
       das Privileg, alle 3 Jahre eine Verbrecherleiche zergliedern
       zu dürfen.

  [43] Die Universität Wien wurde ~1365~ gegründet, 1384 reorganisiert.
       Die einzelnen Fakultäten erhielten 1389 ihre Statuten, aber erst
       seit 1399 fließen Nachrichten über die dortige medizinische
       Schule reichlicher (durch die am 6. Mai dieses Jahres
       begonnenen Acta facultatis). Zwar kamen die ältesten der in
       den Fakultätsakten verzeichneten Doktoren aus Paris -- dessen
       Hochschule in ihren Einrichtungen für die Wiener maßgebend
       wurde --, doch für die Medizin erwies sich nur der ~Einfluß
       Italiens~ als tiefgreifend und dauernd.

   Es soll nicht geleugnet werden, daß man gelegentlich die
 Krankheitserkenntnis auf anatomischem Wege zu erweitern trachtete
 oder daß man zufälligen Leichenbefunden Aufmerksamkeit schenkte, von
 einem Einfluß der Anatomie auf die Pathologie kann aber noch keine
 Rede sein. Historisch interessant sind immerhin folgende Tatsachen.
 In ~Siena~ fanden im Jahre 1348 amtliche pathologisch-anatomische
 Obduktionen statt; den Aerzten des Hospitals de Ntra. Sra. de
 Guadalupe zu ~Extremadura~ (gegr. 1322) wurde die Erlaubnis zu
 Leichensektionen zwecks Ermittlung der Todesursache erteilt. Gentile
 da Foligna fand 1341 bei einer Sektion einen Gallenstein, Joh. de
 Tornamira bei einer Einbalsamierung Blasensteine.

Wenn schon der praktische Betrieb der Anatomie -- in der Art
Mondinos und seiner Nachfolger -- den Arabismus nicht im geringsten
erschütterte, kann es gewiß nicht verwundern, daß auch jenes
literarische Ereignis noch wirkungslos blieb, welches in retrospektiver
Betrachtung eine nicht zu unterschätzende Bedeutung gewinnt -- die
von ~Nicolo Regino~ unternommene ~Uebersetzung galenischer Schriften
direkt aus dem griechischen Original~.

   Auf die Uebersetzungen, welche schon im 12. Jahrhundert Burgundio
 von Pisa aus dem Griechischen unternommen hat, ist früher hingewiesen
 worden. Der Kalabrese ~Nicolaus von Reggio~ (de Regio, Rheginus, um
 1317-1345), Verfasser einer Schrift de anatomia oculi, ein gründlicher
 Kenner des Griechischen, übertrug das Δυναμερὸν des Nicolaus Myrepsos
 und einen großen Teil der Schriften Galens, darunter das so wichtige
 anatomisch-physiologische Werk ~de usu partium~. Nicolaus arbeitete
 unter der Gunst des wissens- und gelehrtenfreundlichen Königs Robert
 von Sizilien, welcher die Originale von dem byzantinischen Kaiser
 Andronikos eigens erbeten hatte. Guy de Chauliac, der die neue,
 korrekte Galenübersetzung bereits benutzen konnte -- ein Exemplar
 war an den päpstlichen Hof nach Avignon gesendet worden -- sagt: „in
 hoc tempore in Calabria magister Nicolaus de Regio, in lingua graeca
 perfectissimus, libros Galeni translatavit et eos nobis in curia
 transmisit, qui altioris et perfectioris styli videntur quam translati
 de arabica lingua” (Chirurgia, Capit. singulare). Gerade aber bei Guy
 de Chauliac zeigt sich deutlich, daß man den Wert der reinen Quelle
 noch nicht voll zu würdigen wußte und die pseudogalenischen Machwerke
 noch immer auf eine Stufe mit den echten Schriften Galens stellte.

~Man führte wohl Galen stets im Munde, tatsächlich war es aber
der Arabismus, der unter dem Banner des Pergameners die Herrschaft
innehatte.~

Vom Geiste des Avicenna, des Rhazes und Ali Abbas, des Mesuë u. s. w.
ist die medizinische Literatur auch noch während des größten Teiles des
15. Jahrhunderts erfüllt, ja das Ansehen, zu dem die vorausgegangenen
abendländischen Autoren -- also die Schüler der Araber -- durch den
straffer organisierten Universitätsunterricht inzwischen gekommen
waren, verstärkte sogar den Doktrinarismus in ganz erheblicher Weise.
Die Tendenz, das Gegebene in scholastischer Art zu interpretieren,
den für gänzlich abgeschlossen gehaltenen Wissensstoff immer
~kompendiöser~ für didaktische Zwecke abzurunden, blieb vorherrschend,
und bloß hie und da vernimmt man bei den Besten, gedämpft, die Stimme
eigener Beobachtung, selbständiger Erfahrung -- ein Säuseln im dürren
Blätterwalde, das dem geübten Ohre den nahenden Sturm der geistigen
Umwälzung freilich schon ankündigt.

Unter der täuschenden Oberfläche völliger Gleichartigkeit bergen sich
gewisse Nüancen der Hauptschulen, zu deren schärferen Kennzeichnung
das bisher nur unvollkommen erschlossene und mangelhaft untersuchte
literarische Material freilich nur wenig Handhaben bietet.

~Montpelliers~ freiere, praktische Richtung vertritt der Portugiese
~Valesco de Taranta~, dessen ~Philonium~ s. Practica medica das
Gesamtgebiet der Medizin (einschließlich der Chirurgie) in klarer und
für Lehrzwecke erschöpfender Weise behandelt, das Tatsächliche in den
Vordergrund rückt und trotz des vorwiegend kompilatorischen Charakters
den Sinn für Krankheitsbeobachtungen sowie manche therapeutische
Neuerungen erkennen läßt. Mit dem Introduktorium des Joh. de Tornamira
trug dieses Kompendium den Ruhm der alten Schule in die Ferne und
erfreute sich bis ins 17. Jahrhundert größter Wertschätzung.

~Paris~ fand den hervorragendsten Repräsentanten in ~Jacques Despars~
(Jacobus de Partibus), der seine gründliche Kenntnis ~Avicennas~ als
Lehrer und Schriftsteller zu verbreiten bestrebt war. Die Kommentare
dieses, auch um die äußere Entwicklung der Pariser medizinischen
Fakultät verdienten Mannes sind mit denjenigen der Italiener in eine
Linie zu stellen.

Was ~die italienischen Schulen~, die in regem Wechselverkehr standen
und dadurch eine geistige Einheit bildeten, anbetrifft, so sind ihre
vornehmsten Vertreter in toto Arabisten strengster Observanz zu nennen,
jedoch bieten sie insofern gewisse Unterschiede dar, als einige unter
ihnen sich noch gänzlich dialektischen Erörterungen hingeben, andere
dagegen dem ~speziellen Krankheitsfall~ erhöhte Aufmerksamkeit schenken
und durch Anwandlungen nüchternen klinischen, ja sogar beginnenden
anatomischen Denkens überraschen.

   Bezüglich des praktischen Betriebes der Anatomie in Italien
 wäre folgendes anzuführen. Die Universitätsstatuten von ~Bologna~
 vom Jahre 1405 (Zusatz 1442) bestimmten, daß jährlich zwei
 Leichenzergliederungen stattfinden sollten. In ~Padua~, wo die
 ~anatomische Tätigkeit am regsten~ war, wurde 1446 ein ~anatomisches
 Theater~ errichtet; die Regelung der Verhältnisse, wonach jährlich
 zwei Leichen womöglich verschiedenen Geschlechtes zu zergliedern
 seien, bewirkten aber erst die Statuten der Artisten vom Jahre
 1495. Durch urkundliche Daten ist ferner auch für ~Siena~,
 ~Ferrara~, ~Perugia~ und ~Pavia~ die gelegentliche Ausführung von
 Leichensektionen erwiesen.

In der Literatur nehmen charakteristischer Weise die kasuistischen
Sammelschriften (~Consilia~) mit ihrem reichen Material von
Beobachtungen die erste Stelle ein; doch enthalten auch manche der
damals verfaßten ~Kompendien~, ja sogar einzelne ~Kommentare~ eigene
Erfahrungen. Es würde zu weit führen, wollte man hier auf die, für
die Geschichte mancher Spezialzweige interessanten Details eingehen,
es kann bloß auf die wichtigsten Autoren hingewiesen werden.

Die Mehrzahl derselben gehörte durch ihre Lehrtätigkeit vorwiegend oder
wenigstens vorübergehend der kräftig aufblühenden Schule von ~Padua~
an, so der glänzende Dialektiker ~Ugo Benzi~ (~Hugo Senensis~)[44]
und Ant. ~Cermisone~, welche sehr geschätzte Consilia hinterließen,
die Kommentatoren Giov. ~Arcolano~ und Christoforo ~Barziza~, ferner
die beiden großen, wirklich fortschrittlich denkenden Praktiker Giov.
Michele ~Savonarola~ und Bartolomeo ~Montagnana~.

  [44] Ugo Benzi machte sich bei den Zeitgenossen nicht nur als Arzt
       und Interpret der alten medizinischen Literatur, sondern auch
       als Philosoph einen großen Namen. In Ferrara disputierte er
       1438 unter dem größten Beifall mit den zur Zeit des Konzils
       versammelten Theologen und Philosophen über die Lehren des
       Plato und Aristoteles. -- Er lehrte auch ~Anatomie~ und wir
       wissen, daß unter seiner Leitung 1429 die Zergliederung einer
       Verbrecherleiche in Padua vorgenommen wurde.

Die ~Practica~ des ~Savonarola~, welche von den italienischen Aerzten
durch mehr als zwei Jahrhunderte als Leitfaden benutzt wurde,
bezeichnet bereits die ~beginnende Abkehr~, nicht vom Arabismus,
wohl aber ~von der scholastischen Arbeitsmethode~. Sie behandelt,
~kasuistisch~ belebt, nach dem Muster von Avicennas Kanon die gesamte
Medizin und rückt dabei in ganz auffallender Weise die Sinneserfahrung,
die klinische Beobachtung, die ~Beschreibung der Krankheiten~ in
den Vordergrund, wenn auch nirgends die Schranken der herkömmlichen
Grundauffassungen durchbrochen werden. Bezeichnend ist es, daß
der Verfasser der Lehre von den Elementarqualitäten keine so große
Wichtigkeit für die Praxis beimißt und daß er, selbständiger forschend,
den ~Einfluß der Klimate auf die Krankheiten und deren Behandlung~
berücksichtigt. Mit Recht durfte Savonarola in der Widmung des
Buches -- gerichtet an den Paduaner Philosophen und Arzt Sigismundus
Polcastrus -- die Hoffnung aussprechen, daß seine Erfahrungen den
jüngeren Berufsgenossen nützlicher sein werden als die üblichen
dialektischen Spiegelfechtereien („juniores practici plus proficere
posse quam his dialecticis argumentationibus quibus in platearum
angulis vane se populo ostentant”).

Aus den lange in Ansehen stehenden ~Consilien~ des ~Montagnana~
leuchtet eine nicht gewöhnliche Beobachtungskunst und diagnostische
Fertigkeit hervor und, was besonders bemerkenswert ist, ~das Streben,
die einzelnen lokalen Krankheitserscheinungen von einer Grundkrankheit
abzuleiten~, wodurch nicht selten das traditionelle topographische
Krankheitsschema gesprengt wird. Auf das reformatorische Denken dieses
begabten Mannes mag auch die Anatomie nicht ohne Einfluß geblieben sein
-- konnte sich Montagnana doch rühmen, 14 Leichensektionen beigewohnt
zu haben (Cons. 134).

Einen grellen Gegensatz zu den erwähnten Schriften bildet das jeder
Selbständigkeit entbehrende Sammelwerk des Mailänders ~Concoreggio~.
Hingegen enthalten die Kompendien bezw. die Consilia des Ant.
~Guainerio~, des ~Ferrari~ da Grado, des Marco ~Gatenaria~,
welch letztere hauptsächlich als Vertreter der Schule von Pavia
anzusehen sind, und des ~Baverio~ eine große Zahl von guten, eigenen
Beobachtungen.

Wie der inneren Medizin wurde in Italien auch der Chirurgie große
Aufmerksamkeit zugewendet; freilich von Originalität ist noch
wenig zu spüren. Als die bedeutendsten der auf diesem Gebiete in
Betracht kommenden Autoren sind ~Pietro d'Argellata~ in Bologna und
~Leonardo da Bertapaglia~ in Padua zu nennen. Die aus sechs Büchern
bestehende Chirurgie des ersteren beruht zwar zum größten Teile auf
der sorgfältigst benützten vorausgegangenen Literatur, bietet aber
doch in ihrer Kasuistik manches Interessante und zeichnet sich durch
anschauliche Beschreibungen der gebräuchlichsten Operationen aus,
unter denen besonders die Resektionen der Knochen hervorzuheben wären.
Kann schon ~Pietro d'Argellata~ der Vorwurf nicht erspart bleiben,
daß er die medikamentöse Therapie auf Kosten der operativen zu sehr
bevorzugte, so gilt das noch weit mehr von ~Bertapaglia~, der ganz
in arabischer Polypharmazie aufgeht und es überdies an nüchterner
Beobachtung vielfach fehlen läßt. Sein chirurgisches Hauptwerk ist
nichts anderes als eine Bearbeitung des 4. Buches von Avicennas
Kanon in streng arabistischem Geiste und liefert höchstens zur
Wunden-Geschwürsbehandlung sowie zur Resektionstechnik einige Beiträge;
die phantastische Sinnesart des Verfassers tritt namentlich im 7.
Traktat hervor, welcher die ~astrologischen~ Relationen chirurgischer
Affektionen ausführlich behandelt.

Die gelehrten Aerztechirurgen wurden am Ausgang des Mittelalters
an operativer Kühnheit und Tüchtigkeit weitaus überstrahlt durch
die bloß empirisch gebildeten Sprößlinge gewisser italienischer
Wundarztfamilien, welche seit alter Zeit die Technik der Herniotomie,
des Steinschnitts, der Strikturenbehandlung, des Starstichs u. s. w.
als Zunftgeheimnis hüteten. Diesen, den ~Norcinern~ und ~Precianern~,
sowie den Angehörigen der sizilischen (in Catanea seßhaften) Familie
~Branca~ ist auch die Wiederbelebung der ~plastischen Operationen~
(~Rhinoplastik~) zu danken, die um die Mitte des 15. Jahrhunderts aus
der Vergessenheit auftauchen, um erst viel später wissenschaftliches
Gemeingut zu werden.

   Die Namen ~Norciner~ und ~Precianer~ stammen von der Stadt
 Norcia (Provinz Perugia) bezw. einigen Orten in ihrer Umgebung,
 Castello und Contado delle Preci. Der Ursprung der Tätigkeit dieser
 Wundärztefamilien verliert sich im Dunkel des Mittelalters. Seit dem
 14. Jahrhundert treten einige ihrer Mitglieder als berühmte Aerzte
 hervor -- z. B. Scacchi delle Preci (Leibarzt am französischen
 Hofe) und Benedetto da Norcia (Professor in Perugia und Leibarzt des
 Papstes Sixtus IV.), seit dem 16. Jahrhundert erschienen Schriften
 chirurgischen Inhalts, welche von Norcinern oder Precianern ausgingen,
 und noch bis ins 18. Jahrhundert wirkten Abkömmlinge derselben als
 Lithotomisten und Okulisten, zum teil in öffentlicher Anstellung, in
 den hervorragendsten Städten Italiens. Natürlich zog unter dem Namen
 der Norciner stets auch eine Menge von unwissenden Pfuschern herum.

   Die früheste Nachricht über eine in dieser Periode ausgeführte
 ~Rhinoplastik~ ist in dem Werke des neapolitanischen Historiographen
 Bart. Facio († 1457) enthalten. Dieser berichtet, daß ein
 Wundarzt ~Branca~ aus Catanea in Sizilien verstümmelte Nasen durch
 Transplantation aus der Stirn- oder Wangenhaut wiederhergestellt habe,
 ferner daß dessen Sohn Antonio, um die Entstellung des Gesichtes
 zu vermeiden, die Haut vom Oberarm zu transplantieren pflegte und
 überdies eine Methode der ~Cheiloplastik~ und ~Otoplastik~ ersonnen
 habe.

Außer den beiden Hauptzweigen der Heilkunde fanden auch bereits einige
Spezialfächer ihre besondere Vertretung in der Literatur, so die
~Augenheilkunde~ und ~Kinderheilkunde~, über welch letztere ~Paulus
Bagellardus~ eine eigene Schrift verfaßte, ferner die ~Diätetik~ und
~Balneologie~, die ~Arzneimittellehre und Pharmazie~ (Christof. de
Honestis, ~Saladinus de Asculo~, Quiricus de Augustis, Joh. Jac. de
Manliis de Boscho), ja sogar die ~Toxikologie~ (~Santes de Ardoynis~).

Am Ende der Epoche angelangt, wollen wir noch darauf hinweisen, daß
seit dem Hochmittelalter neben dem lateinischen Schrifttum eine
~naturhistorisch-medizinische Literatur in den Landessprachen~
einhergeht, welche -- abgesehen von den für die Unterrichtszwecke
der Wundärzte bestimmten Uebersetzungen und einigen chirurgischen
Kompilationen[45] -- vorwiegend ~populären oder halbpopulären
Charakter~ besitzt. Den Produkten dieser Literatur ist gewiß ein nicht
geringer kulturhistorischer und linguistischer Wert zuzusprechen,
für die Geschichte der medizinischen Wissenschaft gewinnen sie aber
nur insoweit Bedeutung, als sie manchen verborgenen Seitenweg der
heilkünstlerischen Traditionen aufzuhellen vermögen. Chronologisch
und zum Teil auch inhaltlich reihen sie sich den Erzeugnissen der
Mönchsliteratur an, doch bildet, dem Fortschritt der Zeit entsprechend,
für ihre diätetisch-therapeutischen Abschnitte hauptsächlich die
~Salernitanermedizin~ die Quelle.

  [45] Uebersetzt wurde z. B. die Chirurgie des Roger von Salerno, die
       Augenheilkunde des Benvenutus Grapheus, die Chirurgie des Henri
       de Mondeville, des Guy de Chauliac u. a. Von den in flämischer
       Sprache verfaßten Werken des Jehan Yperman ist oben gesprochen
       worden.

Die Rolle, welche die volkssprachliche medizinische Literatur
spielte, war umso größer, je mehr die Entfernung von den Zentren der
mittelalterlichen wissenschaftlichen Heilkunde wuchs, größer also in
den germanischen als in den romanischen Ländern[46]. Noch um die Mitte
des 15. Jahrhunderts wird die Medizin in Deutschland vorzugsweise
durch deutsche Schriften repräsentiert, ja die Wundheilkunde
Deutschlands findet um diese Zeit sogar ihre einzige Vertretung durch
ein in der Muttersprache abgefaßtes Werk, durch die in mehrfacher
Hinsicht (Rhinoplastik etc., narkotische Inhalationen) interessante
„~Bündth-Ertzney~” des ~Heinrich von Pfolspeundt~.

  [46] Eine ganz eigenartige Stellung nimmt die medizinische Literatur
       in ~keltischer~ (irischer, gälischer, kymrischer) Sprache ein,
       welche von alten Aerztefamilien in Irland, Schottland und Wales
       ausging. Proben dieser bloß handschriftlich erhaltenen Literatur
       zeigen, daß sich in ihrem Inhalt die autochthone Heilkunde mit
       der mittelalterlichen gemeineuropäischen Medizin verbindet
       (vgl. Norman Moore, The history of the study of Medicine in
       the British Iles, Oxford 1908).

   Die volkssprachliche medizinische Literatur des Mittelalters setzt
 sich dem Hauptinhalte nach zusammen aus: Rezeptsammlungen,
 Arzneibüchern (besonders Kräuterbüchern), populären
 diätetisch-balneologischen Schriften, Kalendern mit
 diätetisch-prophylaktischen und Aderlaßvorschriften, Uebersetzungen
 oder Bearbeitungen chirurgischer, weniger häufig medizinischer Werke
 (z. B. Practica Bartholomaei). Am meisten wurde bisher die
 einschlägige mittelhoch- und mittelniederdeutsche Literatur ans Licht
 gezogen[47]; sie umschließt ~naturwissenschaftliche, zur Heilkunde in
 Beziehung stehende Schriften und Lehrgedichte~ (~Meinauer
 Naturlehre~, das „~Buch der Natur”~ des ~Konrad von Megenberg~, den
 „~Spiegel der Natur~” des ~Everhard von Wampen~, eine Reihe in Prosa
 oder in Versen abgefaßter ~Steinbücher~), •„Arzneibücher”•,
 ~diätetische Schriften~ (z. B. „~Von der Ordnung der Gesundheit~”,
 ~Heinrich Louffenbergs~ „~Versehung des Leibes~”), Pestkonsilien u.
 a. Aus dem 15. Jahrhundert wären hier besonders zu erwähnen das
 „~Arzneibuch~” des ~Ortolff von Bayrland~, das ~Kinderbuch~ des
 ~Bartholomäus Metlinger~ und die Schrift des Wiener Professors ~Puff
 aus Schrick~ „~Von den gebrannten Wässern~”.

  [47] Vgl. unten die Literarhistorische Uebersicht.

   Der Verfasser der ~Bündth-Ertzney~ (d. h. einer Anweisung zum
 Verbinden), ~Heinrich von Pfolspeundt~ (oder von Phlatzpingen),
 entstammte einem adeligen Geschlechte, welches in dem jetzt Pfalzpaint
 genannten Orte (unterhalb Eichstädt) ansässig war; er genoß den
 wundärztlichen Unterricht italienischer und deutscher Meister und
 erwarb sich auf den Kriegszügen des Deutschen Ordens (in den er
 vor 1465 eintrat) eine umfangreiche Erfahrung. Seine 1460 verfaßte
 Schrift ist nur für handwerksmäßige Wundärzte, nicht einmal für
 „Schneideärzte” bestimmt, entspricht ganz der niedrigen Bildungsstufe
 des Empirikers und beschränkt sich im Wesentlichen auf „Schäden
 und Wunden”, doch sichern ihr die Beschreibung der Rhinoplastik,
 der Hasenschartenoperation und der künstlichen Anästhesie durch
 narkotische Inhalationen, sowie die erste flüchtige Andeutung
 der Schußwunden aus Feuergewehren (Herausbeförderung der Kugel),
 historische Bedeutung.

Während aber in ~Deutschland~ am Ausgang des Mittelalters die
scholastisch-arabistische Medizin wenigstens die Oberschicht bildete
-- dank ihrer Verbreitung durch Aerzte, welche in der Fremde studiert
hatten[48] und entsprechend der wachsenden Zahl der Pflegestätten
an den neugestifteten Universitäten[49] --, finden wir in den
~skandinavischen Ländern~ in der gleichen Periode die Heilkunde, der
Hauptsache nach, noch in frühmittelalterlichen Stadien zurückgeblieben,
ja bis ins 16. Jahrhundert auf jener Stufe der literarischen Produktion
verharrend, deren ältestes Denkmal das Kräuterbuch des ~Henrik
Harpestreng~ (13. Jahrhundert) bildet.

  [48] In Paris, Montpellier, Bologna und Padua.

  [49] Prag und Wien folgten die Universitäten bezw. Akademien
       Heidelberg (1386), Köln (1388), Erfurt (1392), Würzburg
       (1402/10), Leipzig (1409), Rostock (1419), Greifswald (1456),
       Freiburg i. Br. (1457/60), Basel (1460), Trier und Ingolstadt
       (1472), Tübingen und Mainz (1477).

   Vgl. über die Heilkunde der skandinavischen Länder im Mittelalter
 die zusammenfassende Arbeit „Altnordische Heilkunde” von Fr. Grön,
 Janus 1908, in welcher auch manche mißverständliche Auffassungen
 früherer Autoren berichtigt sind. Hauptquellen bilden die Eddalieder,
 isländische und norwegische Sagen, die alten (norwegischen,
 isländischen, schwedischen) Gesetzbücher, die Historia Danica des Saxo
 Grammaticus, die Urkunden des Diplomaticum Norvegicum, die im Zeitraum
 vom 13.-16. Jahrhundert verfaßten (alt-dänischen, isländischen,
 norwegischen, schwedischen) Arzneibücher.

   Die Heilkunde der skandinavischen Länder ging aus der
 gemeingermanischen Volksmedizin hervor, die sie teilweise eigenartig
 weiterentwickelte und unterlag seit der Einführung des Christentums
 zunehmend den Einflüssen der europäischen Schulmedizin, jedoch
 erreichte sie als Nachzüglerin kaum vor dem 16. Jahrhundert die
 spätmittelalterliche Phase derselben.

   Wie überall, beherrschte in den ältesten Zeiten und lang darüber
 hinaus der Dämonismus sowohl die Krankheitsauffassung (alp ═ „mara”,
 „trollrida”, „alfar”) wie die Therapie (Runen[50], Zaubergesänge,
 Bestreichen und Bemalen, verschiedene unter der Bezeichnung Seid
 zusammengefaßte Zauberkünste, Zauberstein ═ Lyfstein, Amulette),
 wobei die heidnischen Formeln allmählich christliche Umgestaltung
 und Umdeutung erfuhren; ebenso häufte die Empirie vieler Generationen
 eine Menge von Heilgebräuchen und Mitteln an, unter welch letzteren
 die pflanzlichen dominieren. Als Heilkünstler fungierten ursprünglich
 zauber- und pflanzenkundige Weiber (besonders Wundbehandlung,
 Geburtshilfe) -- in der nordischen Mythologie vertritt Eir die
 Heilkunst unter den Göttern -- Zauberer (Medizinmänner, ausgerüstet
 mit dem Zaubersack, der allerlei wunderliche Dinge, wie Haare,
 Nägel, Krötenfüße u. dgl. enthielt), gelegentlich auch -- und
 dies ist den Nordgermanen eigentümlich -- die das Opfer leitenden
 Könige, denen die Gabe verliehen war, schon durch einfache Berührung
 (mit den „Heilhänden”, „Aerztefingern”) gewisse Krankheiten
 (Geschwülste, Geschwüre) zu verscheuchen (solche Wunder verrichtete
 namentlich König Olaf). Mindestens seit dem 10. Jahrhundert nahmen
 gewerbsmäßige, empirisch gebildete Aerzte, d. h. Wundärzte, die
 wichtigste Stelle ein, welche sie auch dann nicht einbüßten, als
 Kleriker (Benediktiner) in beschränktem Kreise die Heilkunst ausübten
 und die Mönchsmedizin des frühen Mittelalters nach dem Norden
 verbreiteten. In den Bischofsagen findet der Sprößling einer alten
 isländischen wundärztlichen Familie, ~Rafn Sveinbjörnsen~ († 1203),
 als „tüchtigster” Arzt rühmende Erwähnung unter Anführung seiner
 wunderbaren Heilerfolge[51]. Späterhin mögen sich hie und da auch
 ausländische Aerzte im Norden niedergelassen haben, wenigstens als
 Leibärzte (so wird z. B. in einer Urkunde vom Jahre 1313 als Leibarzt
 des Königs Hakon in Norwegen Raimund Calmeta genannt); umgekehrt
 wieder zogen in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters junge
 Leute (sicher aus Dänemark) nach Paris, Montpellier oder Bologna,
 um daselbst ärztliche Ausbildung zu erlangen. Daß sich endlich auch
 Barbiere und Bader mit Aderlassen, Schröpfen, der Behandlung von
 Beinbrüchen und Verrenkungen abgaben, sei der Vollständigkeit halber
 angeführt[52].

  [50] Hilfrunen sollst du lernen, wenn du helfen willst und Weiber
               entbinden;
       in der Handfläche sollen sie gezeichnet werden, und man
       soll um das Handgelenk fassen, und die Götter um Hilfe
               flehen.
       Zweigrunen sollst du lernen, wenn du willst Arzt sein und
               Wunden zu beurteilen verstehen;
       auf Rinde soll man sie ritzen und ins Holz des Baumes, dessen
               Zweige sich gegen Osten neigen.

       (Die Lieder der älteren Edda, herausgegeb. v. Gering, pag. 320.)

  [51] Derselbe machte übrigens mehrere Reisen ins Ausland (darunter
       England, Frankreich, Italien, Spanien). Die von ihm berichteten
       Kuren bestanden in der Behandlung durch Aderlaß, Brennen
       und Operationen. Unter letzteren ist auch der Steinschnitt
       beschrieben nach dem sog. Celsusschen Verfahren, das der
       Isländer gewiß in der Fremde kennen gelernt hatte.

  [52] Bemerkenswert ist es, daß im altschwedischen Landschaftsgesetze
       (Södermannalagen, Uplandslagen) definiert wird, welche Personen
       als legitime Aerzte anzusehen sind: „Wenn ein Mann einem
       anderen Wunden zufügt, soll er ihm drei gesetzmäßige Aerzte
       anbieten, von welchen er den einen, den er wünscht, wählen
       kann. Gesetzmäßiger Arzt heißt derselbe, der eine mit Eisen
       gehauene Wunde, einen Beinbruch, eine durchdringende Wunde,
       das Abhauen eines Gliedes, eine durchgestochene Wunde mit zwei
       Oeffnungen geheilt hat”. Von ärztlichem Honorar (Naturalien),
       von der Berechtigung der Barbiere zur Ausübung des Aderlasses,
       von Badestuben handeln schon früh gesetzliche Bestimmungen der
       Schweden und Norweger.

   Wie sich aus den zugänglichen Quellen ergibt, war eine ganze Reihe
 von inneren Krankheiten bekannt und die Zahl der dagegen angewendeten
 Mittel nicht gering (vgl. Grön, l. c.), von größerem Interesse ist es
 aber, daß die Chirurgie eine verhältnismäßig hohe Stufe erreichte.
 Bei der Behandlung der Wunden spielte die Reinigung derselben, die
 Untersuchung durch Inspektion und Palpation, mittels der Sonde (schon
 in Gesetzbüchern des 12. Jahrhunderts erwähnt), die Blutstillung
 (Tamponade mit Leinwandzapfen, Kompresse, Glüheisen, Naht), die
 Anwendung von Salben, Pflastern und Verbänden die wichtigste Rolle;
 dasselbe gilt von der Behandlung der Geschwüre. Die Ausführung des
 Aderlassens und Schröpfens findet häufige Erwähnung, desgleichen die
 Extraktion von Pfeilspitzen und die Einrichtung von Knochenbrüchen
 (Schienenverbände); besonders auffallend sind aber jene Angaben, aus
 denen die Verwendung von Prothesen (Stelzfuß, Krücken) hervorgeht.

   Die älteste medizinische Schrift des Nordens ist das dänische
 Arzneibuch des ~Henrik Harpestreng~ († 1244), welcher Kanonikus in
 Roeskilde, vielleicht auch königlicher Leibarzt war. Es besteht aus
 zwei Kräuterbüchern, die hauptsächlich auf Macer Floridus beruhen,
 und einem Steinbuch, das eine Bearbeitung von Marbods Lapidarius
 darstellt. Gleichen Charakter besitzen die in der Folge auftauchenden
 dänischen, isländischen, norwegischen, schwedischen (10) Arzneibücher
 (Kräuter- und Steinbücher), welche hauptsächlich aus der Literatur der
 Mönchsmedizin, der Salernitaner und der scholastischen Enzyklopädisten
 geschöpft sind, aber durch Verquickung mit der heimischen Volksmedizin
 auch den lokalen Verhältnissen Rechnung tragen. Seit dem Ende des 13.
 Jahrhunderts dürften übrigens auch einige Autoren des Hochmittelalters
 (Bernard de Gordon, Bruno de Longoburgo u. a.) im Norden bekannt
 geworden sein.

   Im Jahre 1477 wurde die Universität Upsala gestiftet, welche aber
 für die Mediziner lange keine Bedeutung hatte, im Jahre 1478 die
 Universität Kopenhagen.

Wenn man nach dieser Abschweifung auf die abendländische Heilkunde
des späteren Mittelalters zurückblickt, so ergibt sich, daß sie in
ihrer höchsten Entfaltung bloß einen Abklatsch der arabischen Medizin
darstellt, eine Kopie, in welcher die zahlreichen Mängel der Vorlage
nur noch gröber hervortreten, während die spärlichen Vorzüge derselben
beinahe ausgelöscht sind.

Die spätmittelalterliche Medizin ist ein System, das durch strenge
Einheitlichkeit und konsequenten logischen Aufbau äußerlich imponiert,
aber seinem realen Werte nach zum großen Teile nicht viel mehr bedeutet
als ein in Formeln gebrachtes Nichtwissen.

Die Anatomie beruhte statt auf wirklicher Untersuchung lediglich
auf den ungeprüft hingenommenen, halbwahren oder falschen Angaben
aristotelisch-galenischer Schriften. Die Physiologie setzte sich
aus Fiktionen zusammen, welche die Alten ausgeheckt, die Araber und
Scholastiker immer subtiler weitergesponnen hatten. Die allgemeine
Krankheitslehre verharrte auf dem Standpunkte der Qualitätendoktrin,
der extremsten Humoralpathologie. Die spezielle Pathologie -- ohne
ein anderes Einteilungsprinzip als das grob topographische a capite ad
calcem zu kennen -- machte bloß vereinzelte und geringe Fortschritte,
da nicht so sehr die unbefangene Schilderung der Symptomenkomplexe als
die Unterbringung der Krankheit im herkömmlichen Schema das Hauptziel
bildete.

Die Materia medica gebot über eine Unmenge von Substanzen, die mit
pseudowissenschaftlicher Exaktheit nach Elementarqualitäten und Graden
klassifiziert waren, deren Wirksamkeit aber nur die autoritative
Ueberlieferung, nicht die frische kritische Erfahrung verbürgte. Die
Therapie stützte sich blindgläubig auf die theoretischen Prämissen, aus
denen die Behandlung des konkreten Einzelfalles geradezu mechanisch
deduziert wurde; sie legte zwar viel Gewicht auf diätetische
Verordnungen, artete aber in eine unglaubliche Polypharmazie aus und
fröhnte übermäßig den blutentziehenden Methoden.

Bar jedes wahren Individualismus, unberührt von skeptischen
Anwandlungen, bewegte sich das Denken und Handeln des mittelalterlichen
Arztes in dem starren Gleis der Tradition -- nicht die Beobachtung,
sondern einzig der gelehrte Pedantismus diente zur Führung.

[Illustration: Tafel I.]

Die Tätigkeit am Krankenbette leitete sich mit der Aufnahme einer
überaus eingehenden Anamnese ein, welche das Alter, das Geschlecht,
den Beruf, die Lebensweise des Patienten, die subjektiven Empfindungen
und deren Sitz, die Ursache, Dauer, Verlaufsweise der Krankheit und
vieles andere durch methodisches Fragen zu ermitteln suchte. Mit der
Erhebung der Anamnese verband sich die Inspektion (Habitus, Hautfarbe
etc.), eventuell die Palpation. Die äußerst subtile Untersuchung
des Pulses bildete den Höhepunkt, die Besichtigung der Sekrete und
Exkrete (des Expektorierten, Erbrochenen, des Harns, der Fäzes[53] u.
a.) den Abschluß des objektiven Krankenexamens. Hauptaufgabe war es,
aus prognostischen und therapeutischen Gründen, die Komplexion und
den Kräftezustand des Kranken, die Funktionsstörungen und den Sitz
derselben, die dem Leiden zugrundeliegende Dyskrasie zu bestimmen.

  [53] Außer den medizinischen Handbüchern handeln in spezialistischer
       Weise eigene Traktate über die Untersuchung des Harns und der
       Exkrete (de egestione).

Unter den diagnostischen Methoden war die Harnschau, die ~Uroskopie~,
am feinsten ausgebildet und spielte eine besonders wichtige, um nicht
zu sagen, die wichtigste Rolle[54].

  [54] Wie aus alten bildlichen Darstellungen erhellt, war das
       kelchartige ~Harnglas~, das •„Urinal”•, geradezu das ~Emblem der
       ärztlichen Kunst im Mittelalter~, und wiewohl die medizinischen
       Autoritäten davor warnten, stützten die Praktiker ihre Diagnose
       und Behandlung oft ganz einseitig allein auf die Harnschau.
       Die ärztliche Konsultation bestand nicht selten nur darin, daß
       das „Wasser” des Patienten durch einen Boten zur Besichtigung
       überbracht wurde. Die Unsicherheit der Methode eröffnete
       begreiflicherweise der Scharlatanerie, ja den plumpsten
       Betrügereien Tür und Tor; lügenhafte Harnpropheten erweckten
       und verstärkten beim Volke stets aufs neue den Glauben, daß
       der Kundige aus dem Harn alles ersehen könne. Mancher tüchtige,
       aufgeklärte Arzt mag, gegen seine eigene Ueberzeugung, nur unter
       dem Drucke der schwindelhaften Konkurrenz, den Schwächen des
       Publikums entgegengekommen sein. Insbesondere in Deutschland war
       der Glaube an die Harnschau tief eingewurzelt, so daß „kluge”
       Praktiker (z. B. in Frankfurt) ein Harnglas als Aushängeschild
       gebrauchten.

   Vgl. S. 304, 309, 314. In Handschriften des 14. und 15.
 Jahrhunderts finden sich ~kolorierte~ Abbildungen, welche über die
 Uroskopie (Urocritica), soweit sie sich auf die ~Farbe des Urins~
 stützte, orientieren. Es sind dies die sog. ~Harnglasscheiben~
 (Harnschauscheiben, Harnglastafeln), vgl. Sudhoff, Tradition und
 Naturbeobachtung (Studien zur Geschichte d. Mediz., Heft 1), Leipzig
 1907, Tafel I zeigt beispielsweise eine solche Harnglasscheibe, die
 im Cod. lat. 11229 der Pariser Nationalbibliothek (um 1400) enthalten
 ist. Man sieht an einem zentralen Baume sieben runde Scheibchen an
 Stamm und Aesten postiert, um diese gruppieren sich im Kreise 20
 Harngläser, jedes mit entsprechend gefärbtem Inhalt und mit einer
 Legende im Kreisausschnitt. Der Text beginnt folgendermaßen: Ex
 coloribus urine sunt gradus citrinitatis sicut paliaris citrinus post
 flavus deinde rufus postea citrangularis postea igneus qui tincturae
 croceae assimilatur. Et saepe quidem est vehementer citrinus post
 croceus qui assimilatur capillis safrani. Et iste est quem vocant
 rubeum clarum. Omnes autem qui sunt post citrinum significant
 caliditatem ... Die Typen der Harnglasscheiben und ihre Begleittexte
 differieren in den Handschriften nicht unbedeutend. Aus der Farbe
 des Harns wurde auf das Vorherrschen einer der vier Qualitäten
 bezw. Kardinalsäfte oder, wie aus den Legenden der Harnglasscheiben
 zu ersehen ist, auf den ~Grad der Kochung~ (digestio) der Säfte
 geschlossen. Vgl. Vieillard, L'urologie et les médicins urologues,
 Paris 1903.

Die Behandlung war teils eine ~hygienisch-diätetische~, teils eine
~medikamentös-chirurgische~. Sie beruhte auf den ätiologischen,
pathogenetischen Ideen ~der Elementarqualitätentheorie, der
Humorallehre~[55] und hatte das ~Contraria contrariis~ zum obersten
Leitprinzip. Das Maß für das therapeutische Handeln bestimmten die
individuellen Verhältnisse des Patienten.

  [55] Vgl. zu dem folgenden die Grundprinzipien der galenischen
       Therapie, auf welche (durch das Medium der arabischen) die
       gesamte spätmittelalterliche Behandlungsweise zurückzuführen
       ist.

   In der Sprache der mittelalterlichen Medizin ausgedrückt,
 kamen folgende Momente für die Therapie in Betracht: 1. die
 (7) ~res naturales~ (Elemente, Temperamente, Kardinalsäfte,
 Körperteile, Kräfte, Funktionen, Lebensgeister), d. h. die
 anatomisch-physiologischen Verhältnisse bezw. deren Störungen, 2. die
 (6) ~res naturales~ (Luft, Getränke und Speisen, Bewegung und Ruhe,
 Schlaf und Wachen, Exkretion und Retention, Affekte) und deren (5)
 Adnexe (Jahreszeit, Klima, Geschlechtsleben, Beruf und Lebensweise des
 Patienten, Bäder), d. h. die hygienisch-diätetischen Verhältnisse, 3.
 die (3) ~res praeternaturales~ (Krankheiten, die Ursachen und Zeichen
 derselben), d. h. die pathologischen Zustände im engeren Sinne des
 Wortes.

Ungemein sorgfältige, die feinsten Einzelheiten berücksichtigende
hygienisch-diätetische Vorschriften[56] bildeten stets ein Hauptstück
der ärztlichen Verordnungen, ja bisweilen bestand die ganze Therapie
darin. In der Regel wurde aber von den Arzneimitteln nur allzu oft
und allzu reichlich Gebrauch gemacht -- unterließ es denn auch kein
bedeutender Autor, seinem Werke ein Antidotarium anzuhängen[57].
In der Rezepttherapie überwogen nach arabischem Muster weitaus die
kompliziertesten Arzneikompositionen -- Simplicia kamen verhältnismäßig
selten zur Verwendung, --, was nicht überrascht, wenn man sich vor
Augen hält, welche Fülle von Indikationen jeder einzelne Fall infolge
der damaligen höchst verwickelten Krankheitsauffassung darbot. Hatte
man doch -- um nur einiges hervorzuheben -- die bestehende Intemperies
je nach ihrer Elementarqualität zu bekämpfen, die abnorme Menge oder
Mischung der Säfte durch Verdünnung, Zerteilung, Purifizierung, durch
Ableitung oder Ausleerung zu beseitigen, neben den allgemeinen lokale
Wirkungen auszuüben, wobei die gesamte Komplexion und der Kräftezustand
des Patienten, das Temperament des erkrankten Organs u. s. w. zu
beachten und in der Rezeptierung noch überdies pharmazeutische Momente
in Rechnung zu ziehen waren. Zur Erfüllung der vielen Bedingungen bot
die fiktive aber streng systematische Arzneimittellehre -- mit ihren
so zahlreichen und so vielfach differenzierten, nach Qualitäten und
Graden gruppierten Heilstoffen -- anscheinend genügende Handhaben[58].

  [56] Diese Vorschriften bezogen sich -- unter Vermeidung einer
       allzu brüsken Aenderung der bisherigen Lebensweise -- auf
       den Aufenthaltsort (Lüftung, Temperatur, Räucherung des
       Krankenzimmers -- Klimawechsel), die Bettruhe oder die
       Leibestätigkeit des Patienten, die Wahl und Zubereitungsweise
       seiner Nahrung, die psychische Beeinflussung u. s. w. Wie
       pedantisch genau -- im Geiste der Qualitäten- und Säftelehre
       -- namentlich die ~Krankenküche~ geregelt wurde, ersieht man
       aus den meisten Konsilien.

  [57] Anweisungen zur Arzneibereitung waren schon deshalb nötig, weil
       nur in den größeren Städten Apotheken bestanden und somit die
       Bereitung der Heilmittel häufig noch von den Aerzten selbst
       vorgenommen werden mußte.

  [58] Vgl. S. 370. Die Aerzte schrieben noch keine Rezepte, sondern
       gaben die einzelnen Bestandteile ihrer Arzneiverordnungen dem
       Apotheker ~mündlich~ an; dem Kranken reichten sie selbst die
       Arzneien in Bechern aus Zinn oder Silber, die nach dem Gebrauch
       in die Apotheke zurückgestellt wurden.

Von den Arzneiformen war die Potio, der Arzneitrank[59], am meisten
beliebt, unter den Mitteln standen, entsprechend der Humoralpathologie,
die ~Emetica~, ~Laxantia~ und ~Purgantia~[60] im Vordergrunde.
Kamen diese in Betracht, wenn man auf den Schleim, die gelbe und
schwarze Galle einzuwirken beabsichtigte, so diente vornehmlich
zur quantitativen und qualitativen Verbesserung des Blutes die
~Venäsektion~.

  [59] Auch ~Latwergen~ und ~Pillen~. Den ~Syrupen~ wurde gemäß den
       arabischen Doktrinen die Wirkung zugeschrieben, daß sie die
       „Kochung” der Säfte befördern.

  [60] Auch in Form von Suppositorien und Klysmen.

   Die Vorschriften über die Anwendung des Aderlasses, der
 ~Phlebotomia~, nehmen in der medizinischen Literatur des
 Mittelalters einen bedeutenden Raum ein -- entsprechend der
 besonderen Wertschätzung, der sich dieses Heilverfahren erfreute
 --, sie zeigen aber bei den einzelnen Autoren nicht unerhebliche
 Abweichungen von einander, was sich daraus leicht erklärt, daß schon
 die grundlegenden galenischen, noch mehr die arabischen Angaben
 an Klarheit viel vermissen ließen und daher den spitzfindigsten
 Interpretationen Tür und Tor öffneten. Die Hauptregel, durch die
 ~Aderlässe~ bloß ~überschüssiges Blut~ (und überschüssige Säfte,
 in denen das Blut vorherrscht) zu entziehen, ~verdorbene Säfte~
 dagegen durch ~Purgation~ zu beseitigen, wurde nicht ausnahmslos
 eingehalten, insofern man in gewissen Fällen auch beim quantitativen
 Vorherrschen eines der drei anderen Säfte, z. B. der schwarzen Galle
 oder zur Verhütung der Putreszenz der Säfte oder zur Evakuierung der
 reifen Krankheitsmaterie überhaupt (gleichgiltig welchen humoralen
 Ursprungs), die Venäsektion vorzunehmen pflegte. Außer zur Korrektion
 der Säfteanomalien wurde der Aderlaß auch ausgeführt, um das erhitzte
 Blut zu kühlen, um die Materia peccans von einem Körperteil nach einem
 anderen abzuleiten, um Blutflüssen (z. B. Hämoptoë, Hämorrhoiden) zu
 begegnen oder umgekehrt, um stockende Menses hervorzurufen. Es gab
 somit nur wenige Krankheitszustände, bei denen nach den damaligen
 pathologischen Ansichten der Aderlaß unter Umständen nicht am Platze
 gewesen wäre, ja nicht selten wurden im Verlaufe einer und derselben
 akuten Affektion zu wiederholten Malen beträchtliche Blutentziehungen
 angeordnet. Nicht minder zahlreich wie die Indikationen waren aber
 auch die Kontraindikationen für den Aderlaß; in dieser Hinsicht
 spielten Klima, Jahreszeit, Windesrichtung und Tagesstunde, Alter,
 Geschlecht, Komplexion, Lebensweise und Kräftezustand des Kranken, die
 Gefährlichkeit und das Stadium der Krankheit die wichtigste Rolle.
 Bemerkenswert ist es, daß der ~Revulsion~ (d. h. der Venäsektion an
 einer von der leidenden entfernten Stelle) gegenüber der Derivation
 (Venäsektion in der Nähe des Krankheitssitzes)[61] der Vorzug gegeben
 wurde, und daß man den Aderlaß viel seltener auf der erkrankten als
 ~auf der entgegengesetzten Körperseite~ machte.

  [61] Die Derivation wurde z. B. bei Entzündungen, wo der Prozeß
       bereits fixiert zu sein schien, und bei chronischen Affektionen
       angewendet.

   Ueber das Regime des Patienten vor und nach dem Aderlaß, über die
 Technik der Venäsektion (Schnittrichtung) u. s. w. finden sich in
 der Literatur detaillierte Vorschriften, das größte Gewicht legte
 man aber auf den Ort des Aderlasses, auf die richtige ~Wahl der
 Vene~. Auf Grund der Gefäßlehre Galens, der in höchst phantastischer
 Weise nicht nur den Ursprung und Verlauf, die Verbindungen, sondern
 auch die Beziehungen der Blutadern zu gewissen Organen (Consensus)
 doktrinär erörterte, hatte sich nämlich allmählich ein ganzes System
 herausgebildet, gemäß welchem je nach dem Sitze der Affektion,
 je nachdem man eine allgemeine oder lokale Wirkung erzielen
 wollte, die eine oder andere Vene geöffnet werden sollte[62]. Die
 Autoren zählen gewöhnlich 26-28 (aber auch mehr) Venen auf, nebst
 Angabe der Körperteile, mit denen sie direkten oder indirekten
 Zusammenhang besitzen sollten[63]. Auf den Kopf allein entfallen
 13 Blutgefäße, von den Venen der oberen Extremität kamen besonders
 die Cephalica, Mediana, Basilica, der als Funis brachii bezeichnete
 innere Zweig der V. cephalica, und die V. salvatella in Betracht,
 von den Venen der unteren Extremität vorwiegend die Poplitaea, die
 Saphena major, die sogenannte V. sciatica (V. saphena externa).
 Manche Handschriften enthalten eine anschaulich orientierende
 •Aderlaßstellenfigur• (Venenmann) mit erklärendem Text. Vgl. auf Tafel
 II die Reproduktion der Aderlaßstellenfigur aus Cod. lat. 11229 der
 Pariser Nationalbibliothek. Die Legende lautet: Omnes venae capitis
 incidendae sunt post comestionem excepta sola vena, quae est sub
 mento. -- Si dolor capitis sit causa in essentia sicut humore vel
 apostemate vel vulnere quod maxime cognoscitur si dolor est continuus.
 Videndum est an humor sit in causa, an colera vel sanguis, aut flegma
 vel melancolia. -- Omnes vene manuum post comestionem inciduntur,
 cephalica, mediana, epatica. -- Omnes venae pedum et crurium post
 comestionem sunt minuendae.

  [62] Besonders hatten Mesuë und Serapion d. Aelt. und, ihnen folgend,
       Rhazes und Avicenna zum Ausbau dieses Systems beigetragen, aber
       in Einzelheiten herrscht bei den Autoren keine Uebereinstimmung,
       sondern eine unglaubliche Konfusion, wie dies ja bei den ganzen
       fiktiven Grundprinzipien nur zu begreiflich ist.

  [63] So hat man die V. cephalica geschlagen bei Leiden des Kopfes,
       die V. mediana bei Anomalien des Herzens und Störungen der
       Lebensgeister, sowie in der Absicht, eine Repletion des ganzen
       Organismus herbeizuführen, die V. basilica (zumeist der linken
       Seite) bei Leiden des Unterleibs, die V. salvatella (namentlich
       der linken Hand) bei Milzleiden, die V. saphena bei Pleuresie,
       Krankheiten der Niere, Blase und Gebärmutter, die V. poplitaea
       zu gleichem Zwecke und noch außerdem zur Hervorrufung der
       Menses, die V. sciatica bei Gelenkschmerzen u. s. w. -- Bei
       Leiden des Kopfes, der Augen u. s. w. wurde zuerst die V.
       cephalica geöffnet, später erst kamen die entsprechenden
       Blutadern des Kopfes „Venae particulares” an die Reihe, um
       nämlich dem Blutstrom vorerst eine vermeintlich andere Richtung
       zu geben und sodann das örtliche Uebel direkt zu bekämpfen.

                       [Illustration: Tafel II.]

   Mit dem Aderlaß gehörten in die gleiche Gruppe der Heilverfahren:
 die ~Arteriotomie~ (nur ausgeführt an den Schläfen und hinter
 den Ohren), das ~Schröpfen~ (mit oder ohne Skarifikation), als
 Ersatzmittel der Venäsektion (~Vicarius phlebotomiae~), das Ansetzen
 von Blutegeln, die Applikation von ~Kauterien~ (auch dafür waren
 bestimmte Körperstellen vorgeschrieben, worüber eigene Figuren
 orientieren), Vesikantien, Haarseilen. Alle diese Methoden wurden
 im Sinne der Humoralpathologie zur Behebung der quantitativen oder
 qualitativen Säfteanomalien, zur Ableitung oder Ausleerung der Materia
 peccans angewendet.

Ist es für die Medizin des späteren Mittelalters schon bezeichnend,
daß die ~Uroskopie~ beinahe die wichtigste diagnostische Methode, die
~Purgation und Phlebotomie~ die souveräne Behandlungsweise bildete,
so erhält sie doch ihr eigentlich charakteristisches Gepräge dadurch,
daß auch die besten ihrer Vertreter dem ~Aberglauben in der Therapie~
allzu weitgehende Konzessionen machten und namentlich, daß die
~Astrologie~ das gesamte ärztliche Denken und Handeln immer mehr in
ihren Zauberkreis zog[64].

  [64] Die ~Astrologie~ galt allgemein als exakte Wissenschaft, und
       die Stimmen der Wenigen, welche sich gegen den Wahn erhoben
       (z. B. der Kanzler der Pariser Universität ~Gerson~, der
       deutsche Theolog und Astronom ~Heinrich von Langenstein~ u. a.),
       verhallten wirkungslos. -- Die ~Alchemie~, welche seit dem 13.
       Jahrhundert trotz des Einspruchs einzelner großer Denker, trotz
       des kirchlichen Verbots (Papst Johann XXII.) immer eifriger
       betrieben wurde, hatte verhältnismäßig nur geringe Bedeutung für
       die Medizin, abgesehen von den betrügerischen Ausschreitungen.

   Ueber die Anempfehlung von ~Beschwörungsformeln~ und
 ~abergläubischen Heilgebräuchen~ wurde bei den bedeutenderen Autoren
 das Nötigste gesagt.

   Die ~Astrologia medica~, welche in Ptolemäus und den Arabern ihre
 Hauptquellen besaß, hatte sich zu einem höchst komplizierten System
 entwickelt, das im späteren Mittelalter geradezu despotisch die
 Prognostik und Therapie beherrschte (vgl. zur Orientierung V. Fossel,
 Studien z. Gesch. d. Med., Stuttgart 1909, p. 1-23). Entsprechend
 der Lehre von der Korrespondenz zwischen Makrokosmus und Mikrokosmus
 wurden die Komplexionen, die Kardinalsäfte, die Körperteile, die
 Entstehung und der Verlauf der Krankheiten, die Heilsubstanzen und
 deren Wirkung mit den ~7 Planeten~ (zu denen Sonne und Mond zählten)
 bezw. mit der Stellung der Wandelsterne (Konjunktion, Opposition,
 Quadratur u. s. w.) zueinander und zu den ~12 Zeichen des Tierkreises~
 in Relation gebracht[65]; jedes der letzteren beherrscht eine Region
 des menschlichen Leibes, Haupt und Antlitz gehören dem Widder,
 Hals und Kehle dem Stier, Arme und Hände den Zwillingen, der Krebs
 regiert die Brust, der Löwe den Magen und die Nieren, die Jungfrau
 die anderen Eingeweide, der Wage unterstehen das Rückgrat und Gesäß,
 dem Skorpion die Weichen und die Schamglieder, dem Schützen die
 Hüften und Schenkel, über die Kniee hat der Steinbock Gewalt, über
 die Schienbeine der Wassermann, den Fischen endlich sind Knöchel und
 Fußsohle kongruent. Inwiefern die Diagnostik, Krankheitsvorhersage
 und Behandlung von der Konstellation abhing[66], kann hier nicht im
 einzelnen auseinandergesetzt werden, nur so viel sei gesagt, daß der
 Mond wohl die bedeutendste Rolle in der Astrologia medica spielte,
 und daß sogar der Gebrauch der Brechmittel und Abführmittel[67],
 namentlich aber der Aderlaß nach siderischen Gesetzen geregelt war
 (gute, schlimme, indifferente Aderlaßtage).

  [65] Saturn herrscht über das rechte Ohr, die Milz, Harnblase,
       Vorderarm und Schienbein; Jupiter unter anderem über Lunge,
       Leber und Füße; Mars über das linke Ohr, die Adern und
       Geschlechtsteile; die Sonne über die rechte Körperseite,
       das Herz u. s. w.; Venus über den Hals, das Abdomen und die
       Fleischteile im allgemeinen; Merkur über Arme, Hände, Schultern
       und Hüften; der Mond über die linke Körperhälfte, den Magen u.
       s. w. Das Blut ist dem Regiment des Jupiter und der Venus, die
       schwarze Galle dem Saturn, die gelbe Galle dem Mars, der Schleim
       dem Monde unterstellt. -- Saturn bringt die langwierigen,
       Jupiter die kurzdauernden, Venus die mittleren, die Sonne die
       allerkürzesten Krankheiten, Merkur die variierenden, der Mond
       die remittierenden Leiden hervor. Sonne und Mars verursachen
       die aus der Hitze stammenden, Venus und Saturn die aus der Kälte
       stammenden, Jupiter die durch Blutfülle bedingten Krankheiten,
       Merkur die Geistesstörungen, der Mond die Nervenleiden. --
       Jedes Zodiakalzeichen besitzt wie jeder der Planeten eine eigene
       Qualitätsmischung, worin eben die Ursache seiner spezifischen
       Influenz auf den Mikrokosmus liegt.

  [66] Auch in der Aetiologie, besonders der Seuchen, wurde der
       Astrologie eine wichtige Rolle zugeteilt. So leitete z. B.
       selbst ein Guy de Chauliac den schwarzen Tod hauptsächlich von
       einer ungünstigen Konstellation der Gestirne her.

  [67] Brechmittel sind am meisten wirksam, wenn sich der Mond in einem
       retrograden Zeichen, z. B. im Krebs, bewegt, abführende Arzneien
       sind kontraindiziert, wenn der Mond in einem rückläufigen oder
       wiederkäuenden Zeichen (Widder, Stier und Steinbock) steht.

   In dieser Hinsicht galt es vor allem als Grundsatz, den Aderlaß
 zu vermeiden, wenn der Mond in jenem Zeichen des Tierkreises steht,
 welches den betreffenden Körperteil regiert, so z. B. hielt man es
 für kontraindiziert an Armen und Händen zu venäsezieren, wenn der
 Mond sich im Zeichen der Zwillinge bewegt[68]. Manche Handschriften
 enthalten entsprechende Abbildungen, den •„Tierkreiszeichenmann”• mit
 zugehörigen Aderlaßverboten (vgl. Tafel III, wo eine solche Figur
 mit begleitendem lateinischem Text aus einer in Cambridge [Trinity
 College] vorhandenen Handschrift [um 1420-1430] reproduziert ist). In
 der Folge wurde gewöhnlich die Aderlaßstellenfigur in verschiedener
 Weise mit dem Tierkreiszeichenmann kombiniert und damit der Typus für
 den „Aderlaßmann” geschaffen[69], wie er sich in den später durch die
 junge Buchdruckerpresse massenhaft erzeugten „Laßzetteln”, Kalendern,
 Praktiken u. s. w. findet.

  [68] Außerdem kam die Beziehung der Elementarqualität des
       Tierkreiszeichens zur Komplexion des Patienten in Betracht. Der
       Mondstand im Zeichen der Zwillinge, der Wage und des Wassermanns
       (Signa calida et humida) war am günstigsten für die Vornahme
       der Venäsektion, wenn es sich um einen Sanguiniker handelte,
       hingegen kamen für den Choleriker die Zeichen des Widders und
       Schützen (Signa calida et sicca), für den Melancholiker die
       Zeichen der Jungfrau und des Stiers (Signa frigida et sicca),
       für den Phlegmatiker die Zeichen des Krebses, des Skorpions und
       der Fische (Signa frigida et humida) als günstigste in Betracht.

  [69] Vgl. über die Entwicklung der Aderlaßfiguren- und
       Tierkreiszeichengraphik sowie ihre Beziehung zu den frühesten
       anatomischen Abbildungen Sudhoff, Tradition und Naturbeobachtung
       (Leipziger Studien zur Gesch. d. Med. Heft 1), Leipzig 1907.

                     [Illustration: Tafel III.]

Wer die mittelalterliche Krankheitslehre und Therapie nicht bloß in
den Hauptzügen, sondern in allen Einzelheiten wirklich erschöpfend
verstehen will, wer in die damalige Behandlungsweise eines
komplizierteren speziellen Falles tiefer einzudringen sucht, stößt auf
manche unerwartet große Schwierigkeiten, da ihm eine ganz fremdartige
Geisteswelt von reicher Tradition, von unglaublicher Subtilität des
Denkens entgegentritt. In den Schwierigkeiten, die dem modernen Leser
erwachsen, liegt schon ein Maßstab dafür, welch hohe Anforderungen
man an die Belesenheit, an die begriffliche Kombinationsgabe, an den
interpretatorischen Scharfsinn des wissenschaftlich vollwertigen
Arztes stellte, Anforderungen, denen nur durch lange, planmäßig
betriebene Geisteszucht entsprochen werden konnte. Und in der Tat
war das ~medizinische Unterrichtswesen~ an den Universitäten darauf
angelegt, Gelehrsamkeit zu züchten, logische Meisterschaft zu erwecken,
machten doch neben dem ~Tradieren und Kommentieren~ der kanonischen
~Schriften~ die ~Disputierübungen~ -- förmliche Redeturniere -- den
wichtigsten Bestandteil des Lehrplans aus. Hingegen wurde in maßloser
Ueberschätzung der Litera scripta und des abstrakten Denkens, im
Glauben, daß die autoritative Literatur einem völlig abgeschlossenen,
unumstößlichen Gesetzeskodex gleich zu achten sei, die Erziehung
zur Anschauung und selbständigen Beobachtung verabsäumt, ja man kann
sagen, der Jünger empfing wohl die Anleitung, fremde Meinungen in sich
denkend zu verarbeiten und vom Standpunkte oberster Prinzipien die
Einzelerscheinungen a priori zu konstruieren, nicht aber die realen
Dinge zu zergliedern, die Welt der Erfahrung aufzufassen. Höchstens
außerhalb der Universität, die ja mit den Spitälern noch nicht die
mindeste Verbindung hatte, waren für das individuelle Streben und den
Privatfleiß -- unzulängliche und schwankende -- Bedingungen gegeben,
unter fachmännischer Aufsicht am Krankenbette die Sinnestätigkeit
einigermaßen zu üben.

   Unter den Fehlern und Verkehrtheiten des medizinischen
 Studienbetriebes litt am meisten der ~Unterricht in der Anatomie und
 in der ärztlichen Praxis~.

   Die Anatomie wurde hauptsächlich nach Büchern tradiert, wozu
 eventuell Erläuterungen an Zeichnungen und Abbildungen hinzukamen[70],
 die Sektionen bildeten keineswegs die Basis, sondern bloß eine
 gelegentliche, mehr dekorative als erkenntnisbringende Ergänzung der
 theoretischen Vorträge. Zergliederungen von Tieren (Schweinen, Hunden
 u. s. w.) blieben noch immer das wichtigste Mittel des praktischen
 Unterrichts in der Anatomie, auch nachdem die Eröffnung menschlicher
 Kadaver (Verbrecherleichen) prinzipiell gestattet worden war, da
 allerlei einschränkende behördliche Verordnungen die tatsächliche
 Verabfolgung des Leichenmaterials ungemein erschwerten. Selbst an den
 begünstigsten Lehrstätten Italiens, wie in Bologna und Padua, dürften
 kaum, wie es nach den Statuten der Fall sein sollte, alljährlich eine
 männliche und eine weibliche Leiche zergliedert worden sein, und an
 nichtitalienischen Universitäten, wo die praktische Anatomie schon
 Fuß gefaßt hatte, wie z. B. in Wien, vergingen oft viele Jahre, bis
 sich Gelegenheit zur Vornahme einer Sektion bot[71]. Eine solche
 Schulanatomie (Anatomia publica) war daher stets mit dem Nimbus
 eines sensationellen, ganz außerordentlichen Ereignisses umgeben,
 an welchem nebst den Doktoren, Chirurgen und Apothekern ein immer
 weiter gezogener Kreis von Studierenden[72], manchenorts sogar ein
 nichtfachmännisches, aus Gelehrten (Artisten) und Standespersonen
 bestehendes, Publikum teilnahm[73]. Die Sektionen fanden meist um
 Weihnachten oder in den Fasten statt, dauerten gewöhnlich 3-8 Tage
 und wurden unter freiem Himmel, in einer unbenutzt stehenden Kapelle,
 in einem Spitalraum, in einem Hörsaal oder in eigenen Baulichkeiten
 abgehalten. Es war aber nicht allein die Seltenheit, welche den Wert
 der Leichenzergliederung als Unterrichtsmittel beeinträchtigte,
 noch mehr trug dazu die kurz bemessene Zeit, die Flüchtigkeit und
 Unvollständigkeit der Ausführung, die Roheit der Technik bei; es
 handelte sich nicht um eigentliche Sektionen, nicht um Präparationen,
 sondern eher um Exenterationen, die mit primitiven Instrumenten
 vorgenommen wurden. Man folgte dem Beispiel des Mondino, begann mit
 der Eröffnung der Bauchhöhle, wobei zuerst die Schichten ihrer Wand,
 sodann die Organe des Abdomen besprochen, freigelegt und demonstriert
 wurden, hierauf folgte, stets von außen nach innen vordringend, die
 Anatomie der Brust und des Kopfes; den Beschluß sollten die Extrema
 ausmachen, worunter man alle Muskeln, Gefäße, Nerven und Knochen
 verstand, die bei den Höhlen keine Berücksichtigung gefunden hatten,
 doch scheint man gerade diesen letzten und wichtigen Abschnitt im
 Gange der Untersuchung zumeist nur in wenigen Worten abgetan oder
 ganz übergangen zu haben[74]. Skelette, ergänzende Präparate dürften
 bei der öffentlichen Anatomie nicht verwendet worden sein, wenigstens
 fehlt jeder Hinweis.

  [70] Möglicherweise auch, wie schon im Altertum, Demonstrationen an
       nackten Personen.

  [71] Freilich hatten in Wien die Baccalarien und Scholaren bereits
       1435 vorgeschlagen, jährlich eine Anatomie zu veranstalten,
       aber nach der ersten 1404 stattgefundenen sind weitere nur für
       die Jahre 1418, 1444, 1452, 1455, 1459, 1493, 1498 bestimmt
       nachweisbar; eine im Jahre 1441 und 1491 beabsichtigte Anatomie
       mußte entfallen, weil das zur Sektion bestimmte justifizierte
       „subjectum” wieder zu sich kam. Aus den Akten ergibt sich, wie
       umständlich die Vorverhandlungen waren, welche die medizinische
       Fakultät mit dem Scharfrichter pflegen mußte, wie dieselben
       insgeheim betrieben wurden, wie man unter den in Betracht
       kommenden Delinquenten eine Auswahl traf, als ob es sich um
       Schlachtvieh gehandelt hätte. -- Viele Aerzte mögen die Schule
       verlassen haben, ohne die inneren Teile des Menschen aus eigener
       Anschauung kennen gelernt zu haben.

  [72] Nach den Statuten von Bologna vom Jahre 1405 hatten bloß die
       im 3. Studienjahre stehenden Mediziner darauf Anspruch, der
       „Anatomie” beiwohnen zu dürfen, und auch von diesen sollten bloß
       20 bei der Sektion einer männlichen, und 30 bei der Sektion
       einer weiblichen Leiche zugelassen werden, später gestattete
       man überall schon denen, welche das 1. Jahr zurückgelegt hatten,
       ja sogar den Erstjährigen den Zutritt.

  [73] Studenten und Zuschauer mußten die beträchtlichen Auslagen
       für Instrumente, für Erwerbung, Transport, Herrichtung und
       Bestattung der Leiche u. s. w. bestreiten.

  [74] Mondino und Guy de Chauliac deuten allerdings an, daß Muskeln,
       Knorpel, Gelenke, Bänder, Nerven, Gefäße u. a. an lange
       gewässerten, gekochten oder an der Sonne gedörrten Leichen
       studiert werden können, doch kam diese Methode der Schulanatomie
       kaum zugute.

   Der Grundfehler des anatomischen Unterrichts lag darin, daß
 Theorie und Praxis völlig getrennt blieben, daß die Ausführung der
 Sektion und die wissenschaftliche Erörterung verschiedenen Personen
 zugeteilt war. Wie sich aus späteren Mitteilungen, am besten aber
 aus der Betrachtung von Abbildungen mittelalterlicher „Anatomien”
 ergibt (vgl. z. B. die Reproduktion einer solchen Darstellung bei
 Nicaise, Guy de Chauliac, Pl. III, p. 25), oblag es dem gelehrten
 Medicus den Text des Mondino zu interpretieren (und eventuell das
 Vorgetragene zu demonstrieren), die Zergliederung selbst wurde aber
 stets von einem Chirurgen (oder gar Barbier) vorgenommen[75]. Der
 Büchergelehrte, der das Wort führte und die Anweisungen gab, kannte
 die Dinge nicht, wie es unerläßlich ist, aus dem eigenen Gebrauch des
 Messers, und der Sekant wiederum besaß nicht genügende Kenntnisse, um
 die anatomischen Werke zu verstehen. Diese traurigen Verhältnisse,
 welche nur dazu dienen konnten, die alten galenischen Irrtümer zu
 konservieren, die Autorität des Pergameners in anatomischen Fragen
 zu befestigen[76], wurzelten in dem Abscheu der mittelalterlichen
 Aerzte vor allen manuellen Operationen[77] -- ein Vorurteil, das ja
 auch die Pflege der Chirurgie gänzlich ihren Händen entzog. Nicht
 genug, daß die schädliche Spaltung des Unterrichts diesen entwertete,
 wurde die für die Sektion ohnedies zu knapp bemessene Frist noch durch
 dazwischen geführte, die lächerlichsten Spitzfindigkeiten betreffende
 Disputationen bedeutend verkürzt!

  [75] Der Professor ordinarius practicae oder theoricae erklärte den
       von einem Extraordinarius vorgelesenen Text, überließ aber die
       Durchführung der Sektion einem Chirurgen und den Hinweis auf das
       Erläuterte dem Demonstrator. Trotzdem in Italien die Wundärzte
       auf einer relativ hohen Stufe standen, genügten sie doch, wie
       der häufige Wechsel beweist, nur selten den Anforderungen.
       Außerhalb Italiens mag die Obduktion bisweilen eher eine
       Zerfleischung des Leichnams als eine kunstgerechte Zergliederung
       gewesen sein. Wie sah es erst mit den Demonstrationen der
       gelehrten Doktoren aus!

  [76] Die Unfehlbarkeit Galens in der Anatomie ist von Nicolaus
       Florentinus vielleicht zuerst ausgesprochen worden.

  [77] Dies gilt schon von den arabischen Aerzten, vgl. S. 166.

   Die praktische Ausbildung am Krankenbette gehörte nicht zum
 Lehrplan der Universität als solcher und war daher den Zufälligkeiten
 des privaten Unterrichts preisgegeben, wenn auch ein überwachender
 Einfluß durch die ärztliche Zunft nicht gänzlich mangelte. Als
 Lehrling und Gehilfe erfahrener Aerzte hatte der Studierende der
 Medizin immerhin Gelegenheit, das Heilverfahren in der Privatpraxis
 oder in Spitälern kennen zu lernen, beziehungsweise nach erworbener
 Fertigkeit unter Verantwortung seines Mentors mit bedingter
 Selbständigkeit auszuüben[78]. Daß die Scholaren es an Eifer für
 diese Seite der ärztlichen Ausbildung übrigens nicht fehlen ließen,
 ja daß man ihrem Bestreben, möglichst früh in die Praxis einzutreten,
 Schranken setzen mußte, teils um pfuscherischen Neigungen, teils
 um der Vernachlässigung der theoretischen Studien entgegenzuwirken,
 beweisen die im Laufe der Zeit nötig gewordenen Bestimmungen mancher
 Fakultäten[79].

  [78] Von den medizinischen Fakultäten wurde allgemein -- wenigstens
       späterhin -- bei der Zulassung zum Lizentiat sogar gefordert,
       daß der Kandidat unter fachmännischer Leitung fleißig
       Krankenbesuche gemacht habe, sei es in der Privatpraxis, sei
       es in Spitälern.

  [79] Z. B. die Statuten von Wien, Köln, Ingolstadt. In Wien wollte
       die medizinische Fakultät 1455 die Krankenbesuche den Scholaren
       gänzlich verbieten, mußte sich aber auf Drängen derselben
       noch im gleichen Jahre zur Entscheidung herbeilassen, daß
       der Krankenbesuch allen denen gestattet werde, welche das 3.
       Studienjahr vollendet haben und sich zum regelmäßigen Besuch
       der Vorlesungen verpflichten.

   Auch die Drogen und die Bereitungsweise der Arzneien kennen zu
 lernen -- ein wichtiges Erfordernis des damaligen Praktikers --, dazu
 bot nicht die Schule, sondern nur die Apotheke Gelegenheit, da der
 Universitätsunterricht in der Heilmittellehre in rein theoretischen
 Vorträgen bestand, höchstens manchmal durch botanische Abbildungen
 einige Anschaulichkeit gewann.

   Der medizinische Unterricht trug also ein wesentlich theoretisches
 Gepräge, und wir können als typisch für denselben jene alten
 bildlichen Darstellungen betrachten, welche den Lehrer zeigen, wie
 er vom Katheder aus -- ein dickleibiges Buch vor sich -- das Wort
 führt, während die auf Bänken sitzenden oder in der Nähe stehenden
 Schüler aufmerksam zuhören oder fleißig Notizen machen. Vgl. z. B.
 die Miniaturen (30r, 39r, 503v, 587v, 608v) des aus dem Anfang des
 15. Jahrhunderts stammenden ~Dresdener Galenkodex~, welche überhaupt
 einen ausgezeichneten Einblick in die mittelalterlichen ärztlichen
 Unterrichtsverhältnisse und die ärztliche Tätigkeit gewähren[80].
 Die Zahl der ordentlichen, besoldeten Lehrer (doctores regentes,
 lectores ordinarii) war meistens sehr gering[81], doch wurden
 sie in der Ausübung ihres Amtes durch die übrigen Mitglieder der
 Fakultät (außerordentliche Kollegien) und in begrenztem, streng
 vorgeschriebenem Ausmaß durch die Baccalarien unterstützt. Die
 Vorlesungen beruhten auf den Schriften der Alten, der Araber und der
 arabistischen Kommentatoren; die Behandlung des Gegenstandes bestand
 darin, daß der Lehrer das Buch abschnittsweise vorlas und an die
 Lektüre Wort- und Sacherklärungen, Erörterungen strittiger Fragen,
 eventuell Mitteilungen aus eigener Erfahrung knüpfte, schließlich
 eine kurze Zusammenfassung des Inhalts gab. Gewöhnlich wurde ein
 einzelnes Thema z. B. die Arzneimittellehre, die Fieberlehre, die
 spezielle Pathologie u. s. w. in abgerundeter Weise vorgetragen. Die
 Ergänzung der Vorlesungen bildeten die unter dem Vorsitz von Doktoren
 allwöchentlich abgehaltenen Disputationen; sie waren der Prüfstein
 der erworbenen Kenntnisse oder eigentlich mehr der dialektischen
 Gewandtheit.

  [80] Miniaturen der lateinischen Galenos-Handschrift der Kgl.
       öffentlichen Bibliothek in Dresden, Db. 92-93 in phototypischer
       Reproduktion. Einleitung und Beschreibung von E. C. van Leersum
       und W. Martin, Leyden 1910. Die Amtstracht der Professoren
       der medizinischen Fakultät (des „Ordo gratiosus”) war durch
       die scharlachrote Farbe gekennzeichnet, sie bestand aus einem
       talarartigen Ober- und Unterkleid mit Hermelinbesatz und einem
       Barett; die Studierenden erscheinen (gewöhnlich mit Tonsur)
       in einfachem Ober- und Unterkleide; der Pedell ähnlich, das
       Zepter in Händen. -- Ordentliche Vorlesungen wurden täglich
       nur zwei (1-2 Stunden lang) gehalten, eine morgens und eine
       nachmittags. Die Unterrichtszeit erstreckte sich von Oktober bis
       Mai und war durch eine beträchtliche Zahl von „dies illegibiles”
       unterbrochen, d. h. Tagen, an denen nicht gelesen werden durfte.

  [81] Der Titel „Professor” kam allmählich auf, an deutschen
       Universitäten erst im 16. Jahrhundert. An den italienischen
       Stadtuniversitäten wurden die ordentlichen Lehrer
       behördlicherseits besoldet, an den unter kirchlichem Einfluß
       stehenden Hochschulen bezogen sie ihr Einkommen aus geistlichen
       Pfründen. Damit hängt es zusammen, daß die Lehrpersonen
       wenigstens außerhalb Italiens in der Regel dem geistlichen
       Stande angehören (niedere Weihen), unverheiratet sein mußten.
       In Paris wurde das ~Zölibat~ der medizinischen Professoren erst
       im Jahre ~1452~ bei der Reorganisation der Universität durch
       den Kardinal d'Estouteville aufgehoben, in Heidelberg erst
       1482. Freilich setzte man sich manchenorts über die strengen
       Bestimmungen hinweg und gewährte Pfründen gelegentlich an
       Bewerber, die nicht allen Vorschriften der kanonischen Gesetze
       zu genügen vermochten. -- Am geringsten war die Zahl der
       medizinischen Professoren an den deutschen Universitäten, dort
       gab es meistens nur zwei (einen für die „Theorica” und einen
       für die „Practica”), höchstens drei.

   Das Herkommen, die Nachahmung bewährter Beispiele und statutenmäßige
 Bestimmungen brachten den Studiengang und das Prüfungswesen nach
 und nach überall in eine feste Ordnung, so daß die einzelnen
 medizinischen Schulen am Ausgang des Mittelalters -- entsprechend
 den gemeinsamen pädagogischen Prinzipien -- in ihrem Lehrplan und
 in ihren wissenschaftlichen Anforderungen vielfach übereinstimmten,
 freilich ohne völlige Identität zu erreichen. Was die Wahl der für den
 Unterricht benützten Autoren anlangt, so kehren in den Studienplänen
 die folgenden besonders häufig wieder. Von den Schriften der
 Araber: die ~Isagoge des Johannitius~, das erste und vierte Buch von
 ~Avicennas Kanon~ und das neunte Buch von ~Rhazes'~ ~Liber medicinalis
 ad Almansorem~. Von antiken Schriften: die ~Ars parva~ des ~Galen~,
 die ~Aphorismen~ des ~Hippokrates~ sowie dessen ~Prognostikon~
 und das Buch ~de diaeta in acutis~. Pulslehre und Harnschau wurden
 hauptsächlich nach den Schriften des ~Philaretus~ und ~Theophilus~
 (eventuell des Gilles de Corbeil) studiert. Viel benutzt wurde eine
 Sammelschrift, welche die Isagoge des Johannitius, die Ars parva
 Galens, die Aphorismen, die Prognostik des Hippokrates (meist auch
 dessen diaeta in acutis), ferner die Schriften des Theophilus und
 Philaretus, de urinis und de pulsibus enthielt -- die •Articella•[82].

  [82] Die Articella geht ihrer Entstehung nach auf die Zeiten der
       Salernitaner Blüteepoche zurück.

   Die medizinischen Studien gründeten sich auf eine
 linguistisch-philosophisch-naturwissenschaftliche Vorbildung und
 nahmen 4-5 Jahre in Anspruch[83]. Der Studiengang zerfiel in zwei
 Abschnitte, von denen der erste mit dem ~Baccalaureat~, der zweite mit
 dem ~Lizentiat~ endete. Um das Baccalaureat zu erlangen, mußte man
 2-3 Jahre die medizinischen Vorlesungen besucht haben und in einem
 Examen vor den Mitgliedern der Fakultät den Besitz der allgemeinen
 theoretischen Kenntnisse in der Heilkunde nachweisen, daran schloß
 sich ein feierlicher Akt, die ~Determination~, bei welcher der Scholar
 eine ihm gestellte wissenschaftliche Frage erörterte. Die Zulassung
 zum Lizentiat, 2-3 Jahre später, setzte voraus, daß der Baccalar die
 vorgeschriebenen Kollegien fleißig besucht, an den Disputationen aktiv
 teilgenommen, über bestimmte Themata (Autoren) Vorlesungen gehalten
 und sich auch um seine praktische Ausbildung bemüht hatte[84]; die
 vor der Fakultät abgehaltene Prüfung bestand in der Erklärung eines
 Hippokratischen Aphorismus, der Beschreibung einiger Krankheiten
 und der Beantwortung der Fragen, die daran geknüpft wurden; nach
 erfolgreich abgelegtem Examen wurde der Kandidat durch zwei Mitglieder
 der Fakultät dem Kanzler der Universität präsentiert, der ihm in
 feierlicher Weise die Lizenz erteilte[85].

  [83] Die naturwissenschaftliche Vorbildung beruhte auf dem Studium
       der Schriften des ~Aristoteles~, namentlich der Parva naturalia.
       Ueberall mußte der Scholar, wenn er vorher an der artistischen
       Fakultät den Grad eines Baccalars oder Magisters noch nicht
       erlangt hatte, ein halbes bezw. ganzes Jahr länger studieren.

  [84] In ~Bologna~ und ~Padua~ erstreckte sich die medizinische
       Studienzeit für den Mag. artium über 4 Jahre, sonst über
       5 Jahre. Den Vorlesungen wurden besonders die ~Ars parva~
       ~Galens~, der ~Kanon~ des ~Avicenna~, die ~Aphorismen~
       des ~Hippokrates~ und der „~Colliget~” des ~Averroës~ zu
       Grunde gelegt. Für die Zulassung zur Lizenz bildete es
       unter anderem eine Voraussetzung, daß der Baccalar über
       mehrere Traktate oder Bücher gelesen und mindestens zweimal
       respondiert oder disputiert hatte. Bezüglich ~Paris~ vgl.
       S. 346. In ~Montpellier~ war für diejenigen, welche an der
       Artistenfakultät den Grad eines Magisters erworben hatten,
       ein 5jähriges, sonst ein 6jähriges Studium vorgeschrieben,
       auch mußten die Studierenden während 8 Monaten oder 2 Sommer
       hindurch unter Leitung von Doktoren Praxis ausgeübt haben,
       bevor sie zur Promotion zugelassen wurden. Der Scholar hatte
       mindestens 24 Monate lang ununterbrochen die Vorlesungen
       zu besuchen (das entspricht 3 Studienjahren), bevor er zur
       Prüfung fürs Baccalaureat (wobei ihm jeder der Lehrer eine
       Frage stellte) zugelassen wurde; der Baccalar setzte seine
       theoretischen Studien noch wenigstens 2 Jahre lang fort, hatte
       aber außerdem über einzelne Abschnitte aus den Werken der
       Alten Vorlesungen zu halten und sich auch praktisches Können
       anzueignen. Auf Grund der Vorschläge des Arnald von Villanova
       wurden im Jahre 1309 besonders folgende Bücher vorgeschrieben:
       ~Galen~, de complexionibus, de malicia complexionis diverse,
       de simplici medicina, de morbo et accidente, de crisi et
       criticis diebus, de ingenio sanitatis (method. medendi), ars
       parva; ~Hippokrates~, Aphorismen mit dem Kommentar Galens;
       ~Johannitius~, Isagoge; ~Isaac Judaeus~, de febribus;
       ~Nicolaus Präpositus~, Antidotarium. Nach den Statuten vom
       Jahre 1340 kamen zu den genannten Schriften noch hinzu, Galen,
       de juvamentis memborum et de interioribus, de virtutibus
       naturalibus; Hippokrates, de regimine acutorum und Prognosticon;
       Avicenna, das erste und vierte Buch des Kanon; ~Theophilus~,
       de urinis; ~Philaretus~, de pulsibus, ein Regimen sanitatis,
       Isaac Judaeus, de dietis universalibus etc. In ~Wien~ war
       für den Scholaren ohne artistischen Grad eine Studiendauer
       von 6 Jahren, für den Magister in artibus eine Studiendauer
       von 5 Jahren vorgeschrieben. Das Baccalaureat konnte nach 3-
       resp. 4jährigem Studium erworben werden, der Kandidat mußte
       wenigstens 22 Jahre alt sein, alljährlich disputiert haben
       und in einer Disputation mit zwei Doktoren genügendes Wissen
       erweisen. Für das Lizentiat, das erst nach weiteren 2 resp. 3
       Jahren zu erlangen war, wurde der Nachweis von mindestens einer
       Disputation in jedem Jahre, ununterbrochener Besuch zweier
       ordentlicher Vorlesungen und ein einjähriger Krankenbesuch
       in Begleitung eines Arztes erfordert. Den Vorlesungen lagen
       hauptsächlich die Isagoge des ~Johannitius~, die Ars parva
       ~Galens~, das erste und vierte Buch von ~Avicennas~ Kanon,
       das neunte Buch des ~Rhazes~ ad Almansorem, die Aphorismen,
       das Prognosticum und die Schrift de diaeta in acutis des
       ~Hippokrates~ zu Grunde. Außer diesen Werken waren im 15.
       Jahrhundert noch verschiedene Kommentare und Spezialschriften
       über Harnschau, Pulsuntersuchung, Fieber- und Arzneimittellehre
       als Lehr- und Hilfsbücher üblich. Ueber das Lehren und
       Lernen in Wien an der Wende des 15. zum 16. Jahrhundert gibt
       das ausgezeichnete, aber nicht offizielle Buch des ~Martin
       Stainpeis~, Liber de modo studendi seu legendi in medicina,
       die beste Auskunft. Nach dem 3. Studienjahre war es gestattet,
       zwecks praktischer Ausbildung unter Führung von Doktoren
       Kranke zu besuchen, jedoch durften dabei die Vorlesungen nicht
       vernachlässigt werden. Aus den Statuten der medizinischen
       Fakultät in ~Köln~ ergibt sich folgendes. Die Scholaren
       hatten täglich zwei Vorlesungen zu hören. Die Zulassung zum
       Baccalaureat erforderte einen Besuch der Vorlesungen durch
       36 Monate (für den Lizentiaten der freien Künste durch 28
       Monate) und dreimalige Responsion. Bis zum Lizentiat mußte der
       Baccalar ununterbrochen wenigstens 2 Jahre über Schriften, die
       ihm von der Fakultät bezeichnet werden, lesen, nämlich Isagoge
       ~Johannicii~, libri Tegni ~Galieni~ cum commentario Haly, pro
       uno cursu libri Aphorismorum ~Hippocratis~ cum commentario
       Galieni, liber regiminis acutorum Hippocratis cum commentario
       Galieni, libri ~Theophili~ de urinis et ~Philareti~ de pulsibus,
       Prognosticorum Hippocratis cum commentario Galieni, Versus
       ~Aegidii~ de urinis et pulsibus cum suis commentariis, Viaticus
       ~Constantini~, Nonus et decimus ~Almansorum~(!), liber de morbo
       et accidente, liber de ingenio sanitatis. Der Baccalar hatte
       wenigstens einmal im Jahre einem jeden Magister Regens über
       eine Quaestio zu respondieren, ebenso auch zu disputieren, wenn
       es den Magistern beliebte. Der Baccalar durfte weder innerhalb
       der Stadt Köln noch außerhalb derselben in einem Umfang von
       6 Meilen praktizieren, wenn er nicht von einem Doktor der
       Fakultät hierzu besonders beauftragt wurde. Der neue Lizentiat
       mußte unter der Leitung seines Magisters noch ein Jahr hindurch
       in der Stadt oder wenigstens 10 Monate außerhalb derselben
       in einem volkreichen Orte praktizieren. -- Bemerkenswert ist
       es, daß der Baccalar vor Erteilung der Lizenz zu schwören
       hatte, quod non sit excommunicatus nec infamis nec homicida,
       ~nec publicas cyrurgicus operans cum ferro et igne~, nec
       transgressor statutorum, nec uxoratus. Die Statuten enthalten
       auch deontologische Vorschriften, in denen unter anderem der
       Besuch bei einem Patienten untersagt wird, welcher den früheren
       Arzt nicht bezahlt hat. In ~Leipzig~ erstreckten sich die
       Vorlesungsthemata über drei Jahre, die Medicina theorica wurde
       morgens -- im Sommer von 6-7, im Winter von 7-8 Uhr vorgetragen,
       die Medicina practica nachmittags von 1-2 Uhr abgehandelt.
       Für den Kursus in der Medicina theorica legte der Lehrplan im
       ersten Jahre den ersten Kanon des ~Avicenna~, im zweiten Jahre
       die ars parva ~Galens~, im dritten Jahre die Aphorismen des
       ~Hippokrates~ mit dem Kommentar Galens und den landläufigen
       Erläuterungsschriften der Arabisten (Gentilis, Trusianus,
       Jacobus de Partibus u. s. w.) zu Grunde, für den Kursus in der
       Medicina practica in der gleichen Reihenfolge, das neunte Buch
       der Schrift des ~Rhazes~ ad Almansorem, den ersten Abschnitt
       des vierten Buches des Kanons Avicennas (Fieberlehre) und den
       vierten Abschnitt des ersten Buches des Kanons (allgemeine
       Heilmittellehre). Interessant ist die Bestimmung in den Statuten
       vom Jahre 1429, daß der Scholar, ehe er zum Baccalariatsexamen
       zugelassen werden dürfe, gehalten sei, mit einem Arzte oder
       auch mit verschiedenen Aerzten zwei Jahre lang fleißig deren
       Klientel mitzubesuchen.

  [85] In Paris wurde der Kandidat von jedem der Doktoren in dessen
       Wohnung examiniert.

   ~Das Lizentiat legitimierte genügend zur ärztlichen Praxis~ -- zum
 vollberechtigten Mitgliede der medizinischen Fakultät (Lehrbefugnis,
 Anteilnahme an den Beratungen mit Stimmrecht bei den Beschlüssen,
 Anspruch auf Benefizien) machte aber erst die Würde eines Doktors der
 Medizin, welche von jedem Lizentiaten erworben werden konnte, falls er
 ehlicher, ehrenhafter Abkunft war, kein abschreckendes Aeußeres[86]
 besaß und ein Alter von mindestens 26 Jahren[87] erreicht hatte.
 Die Verleihung des ~Doktorats~ erforderte nicht die Ablegung einer
 neuen Prüfung, sondern nur, daß sich der Kandidat dem allerdings
 sehr kostspieligen Promotionsakte (in der Kirche) unterzog[88]. Die
 ~Promotion~ war mit einer öffentlichen Disputation und verschiedenen
 Zeremonien verbunden, welche die Aufnahme in die ärztliche Zunft
 (Inkorporation, Receptitio) versinnbilden sollten. Die Feier wurde
 unter Glockengeläute und der Teilnahme der ganzen Fakultät vollzogen.
 Sie begann mit einem Vortrage des Doktoranden, dessen Verdienste von
 dem Professor, der den Akt leitete, in einer Rede beleuchtet wurden.
 Der Kandidat legte dann einen Eid ab, daß er jederzeit seine Pflichten
 gegen die Fakultät und den ärztlichen Stand überhaupt erfüllen werde.
 Hierauf wurde ihm der sogenannte Doktorhut (Barett) aufgesetzt, ein
 Ring an den Finger gesteckt als Zeichen des ritterlichen Ranges, dem
 die Doktorwürde gleichgeachtet war, ein goldener Gürtel umgelegt,
 und ein Buch des Hippokrates vor ihm aufgeschlagen. Dann wurde er
 eingeladen, sich an der Seite des Promotors niederzulassen, von
 diesem umarmt und ihm der Segen erteilt. Mit dem Dank des neuen
 Doktors schloß die Feier, welcher ein Gastmahl folgte, an welchem alle
 Mitglieder der Fakultät teilnahmen. Wiewohl die Würde eines Doktors
 eigentlich in allen Ländern der Christenheit Geltung hatte, machten
 sich doch insoferne Beschränkungen geltend, als die Fakultäten die
 Aufnahme von Doktoren, die an fremden Hochschulen promoviert worden
 waren, späterhin nur nach Erfüllung von Prüfungsformalitäten und
 Erlegung bestimmter Taxen vollzogen.

  [86] Abschreckende Häßlichkeit, Entstellung durch auffallende
       körperliche Gebrechen schloß den Kandidaten aus dem Grunde
       von der Promotion aus, weil man fürchtete, daß Schwangere sich
       sonst an ihm versehen könnten.

  [87] An manchen Fakultäten war ein Alter von 28 Jahren festgesetzt,
       von welcher Bestimmung nur dann Ausnahmen gemacht wurden, wenn
       der Kandidat nicht zu weibisch und jugendlich aussah.

  [88] Namentlich in Paris und Montpellier, wo sich die
       Promotionsgebräuche durch besondere Umständlichkeit
       auszeichneten, waren die Kosten der medizinischen Doktorwürde
       durch die vom Kandidaten zu tragenden Ausgaben für die
       Veranstaltung, durch die Taxen, Geschenke und Schmausereien
       ungemein hoch. In Wien war der Kandidat verpflichtet,
       mindestens einem Doktor vierzehn Ellen guten Tuches für
       ein Kleid, den übrigen Doktoren je ein Barett und ein Paar
       gewirkter Handschuhe, jedem Lizentiaten und Baccalaren ein
       Paar gewöhnlicher Handschuhe (wobei jedoch der Anstand und
       die Ehre der Fakultät zu berücksichtigen waren), dem Pedell
       ein standesgemäßes Kleid oder zwei Gulden zu spenden und zu
       Händen des Dekans zwei Gulden als Eintrittstaxe zu erlegen. --
       Armen Doktoranden wurden, wenn sie sich durch ihre Kenntnisse
       auszeichneten, ausnahmsweise die hohen Spesen erlassen. --
       Außer dem Papst und dem Kaiser erhielten übrigens auch die
       Pfalzgrafen das Recht Doktoren zu kreieren, indessen stand die
       in letzterer Art erlangte Würde in geringem Ansehen.

   Literarische Hilfsmittel zur Weiterbildung standen den Aerzten
 im allgemeinen nicht in genügendem Maße zur Verfügung, da die
 Anschaffung der Manuskripte eine sehr kostspielige Sache war.
 Privatbibliotheken[89], die 20-30 medizinische Werke umfaßten,
 können für die damalige Zeit schon als bedeutend angesehen werden
 -- die Sammlung des ~Amplonius~ Ratinck (ca. 1365-1434) ist eine
 einzig dastehende Erscheinung[90]. Die Fakultätsbüchereien waren in
 ihrer Anlage sehr dürftig und wuchsen nur langsam durch Spenden oder
 Legate[91].

  [89] Es sind Verzeichnisse von ärztlichen Privatbibliotheken
       erhalten, welche einen interessanten Einblick in die geistige
       Struktur der Epoche gewähren. Vgl. z. B. Corradi, Biblioteca
       di un medico Marchigiano del secolo XIV, Milano 1885.

  [90] Bestand aus 635 Manuskripten.

  [91] Die medizinische Fakultät zu Paris besaß im Jahre 1395 nicht
       mehr als 9 Werke, unter denen der Continens des Rhazes am
       meisten geschätzt war. Als Ludwig XI. dieses Werk 1471 entlehnen
       wollte, um es abschreiben zu lassen, erhielt er hierzu erst dann
       die Bewilligung, nachdem er eine Kaution von 12 Mark Silber
       erlegt und 100 Taler in Gold hergeliehen hatte. Im Jahre 1465
       besaß die Pariser Fakultät erst 12 Werke. -- In Wien wurde der
       Grund zur Fakultätsbibliothek dadurch gelegt, daß einige Aerzte
       zu Gunsten derselben letztwillige Verfügungen über ihre Bücher
       trafen.

Der gelehrte mittelalterliche Arzt beherrschte zwar in der
Regel, entsprechend seiner ganzen Ausbildung, de facto bloß
die innere Medizin, ja er überließ sogar zumeist alle manuellen
Eingriffe -- aus Standesvorurteil -- einem sozial tiefer stehenden
Heilpersonal, trotzdem nahm er aber, pochend auf seine vermeintlich
überlegene Buchweisheit, auch in der Chirurgie und den, mit dieser
zusammenhängenden Fächern eine autoritative Stellung für sich
in Anspruch[92]. Diese so stolz zur Schau getragene Souveränität
bestand aber mehr in der Einbildung als in der Wirklichkeit, und sie
wird sofort auf ihren wahren Wert zurückgeführt, wenn man sich die
medizinischen Zustände, die ärztlichen Standesverhältnisse der Epoche
vor Augen hält.

  [92] In der Literatur kommt die scheinbare Universalität des
       mittelalterlichen Arztes, abgesehen von den umfassenden
       Handbüchern, in gewissen ~Sammelschriften~ zur Geltung, deren
       eine z. B. der Cod. lat. 11229 der Pariser Nationalbibliothek
       enthält (vgl. Sudhoff in Arch. f. Gesch. der Medizin II,
       1909, S. 84 ff.). Diese anonyme Sammelschrift besteht
       aus Texten, die sich um die typischen Abbildungen der
       Harnglasscheibe (Harntraktat), des ~Aderlaßmännleins~,
       des ~Tierkreiszeichenmännleins~, des ~Krankheitsmännleins~
       (Krankheitssystematik mit Berücksichtigung des Krankheitssitzes
       darstellend), des ~Wundenmannes~ (Systematik der Verletzungen
       und chirurgischen Affektionen), der ~Schwangeren~
       (gynäkologischer Traktat) gruppieren, also der inneren Medizin,
       Chirurgie, Geburtshilfe-Gynäkologie entsprechen und dabei noch
       überall der ~Anatomie~ (Situsbilder) Rechnung tragen.

   Im allgemeinen enthielten sich die dem Klerikerstande angehörigen
 Aerzte infolge der wiederholten kirchlichen Verbote der Chirurgie
 und ihrem Beispiel folgten auch die Laienärzte, da es für unziemlich
 galt, daß sich ein Mann, der Aristoteles und Galen studiert hat, mit
 manueller Arbeit abgebe und mit wundärztlichen Empirikern in einen
 Konkurrenzkampf einlasse. ~Inhonestum magistrum in medicina manu
 operari.~ Ausnahmen gab es freilich in Italien und Frankreich, doch
 war auch dort die Zahl der in beiden Fächern ausgebildeten Aerzte
 (~Aerztechirurgen~) stets äußerst gering. An den Universitäten wurde
 wohl nach Büchern ~Chirurgie~ doziert, eine praktische Ausbildung
 darin anzustreben, lag aber durchaus nicht in den Intentionen des
 Lehrplans, besonders außerhalb Italiens. Mußten sich doch die
 Baccalaren der medizinischen Fakultät zu Paris seit 1350 sogar
 verpflichten -- unter Androhung der Ausstoßung -- keine manuelle
 Chirurgie zu treiben, ein Vorgang, der beispielgebend auch auf andere
 Schulen wirkte (z. B. Montpellier, wo aber das Verbot erst erlassen
 wurde, nachdem die Päpste nicht mehr in Avignon residierten). Dennoch
 maßten sich die Aerzte an, den Chirurgen Vorschriften zu erteilen, von
 diesen einfach die Ausführung der gegebenen Verordnungen zu verlangen,
 wogegen schon Henri de Mondeville und Guy de Chauliac energisch
 ankämpften. In Wirklichkeit ließen sich die Chirurgen freilich in
 der selbständigen Ausübung ihrer Praxis nicht beschränken.

   In noch unvergleichlich loserer Beziehung als zur Chirurgie standen
 die Aerzte zur ~Geburtshilfe~, was nicht bloß aus der damaligen
 ärztlichen Standesethik folgte, sondern schon aus der Abneigung der
 Frauen gegen die Beiziehung männlicher Heilpersonen zum Kreißbett
 erklärlich wird. Die Geburtshilfe war nahezu ausschließlich Sache der
 Hebammen („Bademuhmen”), welche über die primitivsten Kenntnisse oder,
 besser gesagt, den traditionellen Aberglauben nicht hinauskamen[93];
 höchstens im Falle, daß es sich um die Beseitigung abgestorbener
 Früchte oder der zurückgebliebenen Nachgeburt handelte, trat der
 männliche Heilkünstler (Chirurg) zuweilen auf den Plan. Gewöhnlich
 findet man daher in den ärztlichen Hauptwerken, abgesehen von dem hier
 und da besprochenen Kaiserschnitt an der Toten, nur die Kapitel de
 extractione secundinae und de extractione foetus mortui behandelt, und
 was sonst ausnahmsweise bei einigen Autoren (Arnaldus de Villanova,
 Franciscus de Pedemontium u. a.) vorkommt (Dammschutz, Wendung, Lösung
 der Arme, Reposition eines Armes u. s. w.), dürfte hauptsächlich als
 Lesefrucht, kaum als Ergebnis wirklicher eigener Erfahrung zu bewerten
 sein. Die Kindslagenbilder, welche manche Handschriften zieren (vgl.
 Weindler, Geschichte der gynäkologisch-anatomischen Abbildung, Dresden
 1908), sind, wie Sudhoff gezeigt hat, mit größter Wahrscheinlichkeit
 auf sehr alte (alexandrinische?) Vorlagen zurückzuführen. Erst um die
 Mitte des 15. Jahrhunderts fangen die Aerzte an (soweit die vornehmen
 Kreise in Betracht kommen), zum Geburtsbett in nähere Beziehung zu
 treten, jedoch zunächst nur durch rein medizinische Tätigkeit. Um
 diese Zeit werden sie auch bereits zur Abfassung von Hebammenordnungen
 und zu Hebammenprüfungen zugezogen. Die ~Gynäkologie~ (Lageanomalien
 des Uterus, Dysmenorrhoe, Sterilität, Hysterie) ist bei den
 hervorragendsten Repräsentanten der medizinischen Literatur auf Grund
 der Alten etwas eingehender behandelt.

  [93] Sie erwarben als „Lehrmägde” bei älteren Hebammen ihre
       Ausbildung; über ihre Befähigung urteilte die längste Zeit
       hindurch nur die öffentliche Meinung, welche in diesem
       Falle durch die angesehensten (ehrbaren) Frauen des Ortes
       vertreten war. Diese hielten eine Art von Examen ab. Erst
       gegen Ende des Mittelalters ist von wirklichen Prüfungen die
       Rede, die von den Stadtärzten vorgenommen wurden. Seit der
       Mitte des 15. Jahrhunderts wurden Stadthebammen angestellt
       und Hebammenordnungen erlassen (die älteste, historisch
       beglaubigte ist die von Regensburg vom Jahre 1452). Vgl. das
       kürzlich publizierte, für Hebammen bestimmte Manual aus dem
       15. Jahrhundert, Janus XIV, 1909, p. 217 ff.

   Aeußerst dürftig ist in der Literatur die ~Augenheilkunde~ vertreten
 -- und zwar lediglich soweit die Diätetik und medikamentöse Behandlung
 in Betracht kommt --, da sich mit der okulistischen Praxis nur
 Wundärzte[94] und noch weit mehr herumziehende Empiriker befaßten.

  [94] Wilhelm von Saliceto schildert zuerst Augenoperationen auf Grund
       eigener Erfahrung. -- Im 14. Jahrhundert hatten den größten
       Ruf als Augenärzte ~Guido von Arezzo~ und ~Giraldus von Cumba~
       (Lyon).

Die in wissenschaftlichen Traditionen erzogenen, aus Universitäten
hervorgegangenen Aerzte erscheinen auf dem bunten Bilde, welches die
medizinischen Zustände des späteren Mittelalters darbieten, zwar
als vornehmstes, aber numerisch schwaches Element. Nicht nur, daß
schon dort, wo die legitimen Vertreter der Wissenschaft wirkten,
alle manuellen, operativen Maßnahmen den ~Chirurgen~ verschiedener
Kategorie, den ~Barbieren~, ~Badern~, ~Hebammen~ anvertraut waren,
somit eminent wichtige Zweige der Heilkunst tatsächlich von diesen
ausgeübt wurden, lag die ärztliche Praxis in toto, je mehr man den
Bannkreis der größeren Städte verließ, je weiter man von Italien
gegen Norden vordrang, in der Hand bloß unvollkommen, handwerksmäßig
ausgebildeter Heilpersonen oder gar gewissenloser Abenteuerer, von
Ort zu Ort ziehender Pfuscher.

   Numerisch blieben die Studierenden der Medizin überall hinter
 denen der anderen Fakultäten zurück. Die medizinische Doktorswürde
 war eben die teuerste. Nirgends entsprach die Zahl der graduierten
 Aerzte (Lizentiaten, Magister, Doktoren) auch nur entfernt der
 Bevölkerungsziffer[95], am wenigsten in den Ländern germanischer
 Zunge[96]. Ihre soziale Position war eine hohe[97], die bedeutende
 Rolle, die sie und ihre Kunst im gesellschaftlichen Leben spielten,
 spiegelt sich deutlich in der schönen Literatur ab[98], sei es in
 Form von Lob oder Tadel; über die günstigen Vermögensverhältnisse
 einzelner Mitglieder des Standes liegen urkundliche Zeugnisse vor[99].
 Lassen sich seit dem 13. Jahrhundert auch außerhalb Italiens neben
 den ~Klerikerärzten~[100] schon gelehrte ~Laienärzte~ in steigender
 Zahl nachweisen, so erlangen die letzteren mit dem 14. Jahrhundert,
 entsprechend der blühenden städtischen Kultur, entschieden das
 Uebergewicht.

  [95] So zählte z. B. die Pariser medizinische Fakultät im Jahre 1292
       bloß 6, im Jahre 1395 erst 32 Mitglieder (es kam damals also
       in Paris ein Doktor auf ca. 8500 Einwohner).

  [96] Zu den Leibärzten der Fürsten, Dynasten und Bischöfe gesellten
       sich dort nach Entfaltung des Städtewesens Stadtärzte, welche
       oft von weither berufen werden mußten und vor der Gründung
       einheimischer Universitäten nur im Auslande (Italien,
       Frankreich) ihre fachmännische Bildung erworben haben
       konnten. Im Gegensatz zu den Empirikern wurde der gelehrte
       Arzt besonders im 14. Jahrhundert als „physicus”, magister
       in physica, „Kunstarzt”, „pucharzt” (═ wissenschaftlich, aus
       Büchern gebildeter Arzt oder Baucharzt, d. h. Arzt des Leibes?)
       bezeichnet; seitdem aber alle, die sich überhaupt mit dem
       Heilen abgaben (auch Wundärzte) den Titel „Meister” (magister)
       führten, wurde die Bezeichnung Doktor üblicher.

  [97] In gesellschaftlicher Beziehung standen sie im Range der
       Adeligen. Promovierte Leib- oder Stadtärzte waren den Rittern
       gleichgestellt. Sagt doch Geiler von Keisersberg: „Ist
       nōmen (nur) ein ritter oder ein doctor in eim geschlecht, mā
       spricht, das ist unszer docterlin das ist unszer ritter”. Zu
       den Privilegien, welche die Stadtärzte besaßen, gehörte das
       taxfreie Bürgerrecht, Steuerfreiheit, Befreiung vom Wach-
       und Kriegsdienst u. a. Die Aerzte waren auch den sonst so
       rigorosen Kleiderordnungen nicht unterworfen, manche suchten
       daher der Menge durch Luxus (kostbare Kleidung, goldene Ringe
       mit gleißenden Steinen etc.) zu imponieren.

  [98] Kulturgeschichtlich sehr interessant ist folgende Stelle
       aus Chaucers Canterbury Tales (v. 413-446, übersetzt von W.
       Hertzberg):

         Auch hatt' ein Doktor sich zu uns gesellt,
         Ein Arzt. Gewiß, sprach keiner auf der Welt
         So klug von Medizin und Chirurgie.
         Er war gelehrt auch in Astronomie
         Und stundenlang übt er der Patienten
         Geduld mit magischen Experimenten.
         Er wußte wirklich mit geschickten Händen
         Des Kranken Horoskop zum Glück zu wenden.
         Der Krankheit Grund sah er mit Leichtigkeit,
         Ob Kälte, Hitze, Trocknis, Feuchtigkeit,
         An welchem Ort erzeugt, aus welchen Stoffen.
         Er war als Praktiker unübertroffen.
         Hatt' er des Uebels Wurzel recht erkannt,
         Ward gleich die Medizin auch angewandt.
         Ein Apotheker war ihm stets zu Händen,
         Um Drogen und Latwergen ihm zu senden;
         Sie hatten durch einander viel gewonnen,
         Die Freundschaft hatte nicht erst jüngst begonnen.
         Die Alten konnt' er: Aesculap voran,
         Und Dioskorides und Rufus dann,
         Hippokrates, Hali und Gallien,
         Serapion, Rasis und Avicen,
         Averrhois, Damascenus, Constantin,
         Bernard und Gatisden und Gilbertin.
         In der Diät liebt' er nicht Ueberfluß,
         Er gab nur solche Speise zum Genuß,
         Die nahrhaft war und leicht zu digeriren,
         Nicht pflegt er viel die Bibel zu studieren.
         Blutrot und blau liebt er sich anzuziehen,
         Mit Tafft gefüttert und mit Levantin.
         Nicht ein Verschwender war darum der Mann,
         Er sparte was er in der Pest gewann,
         Gold gilt dem Arzt als Specifikum,
         Ausnehmend liebt er das Gold darum.


  [99] So zeigen uns z. B. Erfurter Urkunden zwischen 1336 und
       1343 mehrere Aerzte als Ländereibesitzer. In Italien gehörte
       der größte Teil der Aerzte den wohlhabenden Klassen an. Die
       Honorarverhältnisse waren im allgemeinen keine ungünstigen, wenn
       man die gesetzlichen Taxen, die an manchen Orten bestanden, die
       Besoldungen der Leib- und Stadtärzte in Betracht zieht; die
       enormen Honorare, welche die Zelebritäten empfingen (wie z.
       B. ein Thaddeus Florentinus oder ein John Arderne), bildeten
       freilich, wie zu allen Zeiten, seltene Ausnahmen. In Venedig
       sollten für jede ärztliche Visite 10 Soldi bezahlt werden, in
       Mailand 12-20 Soldi für jeden Tag der ärztlichen Behandlung,
       außerhalb der Stadt 4-6 Lire, für einen Nachtbesuch 1 Dukaten.

  [100] Aerzte geistlichen Standes erscheinen häufig noch bis ins 15.
       Jahrhundert, trotz der mehrmals erneuerten Verbote der Päpste
       Honorius III. (1219), Cölestin V. (1294). Die Verbote galten
       hauptsächlich für die höheren Geistlichen und verwehrten aus
       leichtbegreiflichen Gründen namentlich die Beschäftigung mit
       der ~Chirurgie~ und Frauenheilkunde (vgl. S. 463). In Würzburg
       wurde den Geistlichen sogar die Anwesenheit bei chirurgischen
       Operationen untersagt. Aber gerade die häufige Wiederholung der
       Verbote noch Ende des 15. Jahrhunderts beweisen, wie wenig sie
       gehalten wurden.

   Zur Heranbildung von ~Chirurgen~ (magistri in chirurgia, chirurgi
 physici etc.) im eigentlichen Sinne des Wortes waren bloß in Italien
 und Frankreich die Bedingungen gegeben. In Italien, wo sich infolge
 des mehr laikalen Geistes der Universitäten die fachliche Scheidung
 zwischen Internisten und Chirurgen nicht zur schroffen sozialen
 Trennung entwickelt hatte, verschmähten es die berühmten Schulen
 keineswegs, gründliche theoretische Kenntnisse auch den Jüngern
 der Wundheilkunde zu vermitteln; die praktische Fertigkeit in der
 Chirurgie konnte allerdings nur auf dem Wege privater Unterweisung
 durch einen tüchtigen Meister erworben werden. In großen Städten
 bestehende Kollegien, wie z. B. das Collegio de' Medici Chirurghi
 zu Venedig, waren, so wie anderwärts die medizinischen Fakultäten,
 berechtigt, darüber zu wachen, daß niemand ohne zuvor abgelegtes
 Examen chirurgische Praxis betreibe. In Frankreich gab es in manchen
 der größeren Städte Chirurgen besserer Art, doch erfreuten sich
 dieselben nirgends einer, nur annähernd gleich geachteten sozialen
 Stellung wie die Aerzte. In Paris bildete die ~Confrérie de Saint
 Côme et Saint Damien~ (d. h. die Korporation der Maîtres chirurgiens
 jurés oder der Chirurgiens de robe longue) gemäß einem königlichen
 Edikt vom Jahre 1311 die Behörde, welche die „licentia operandi”
 auf Grund erfolgreich bestandener Examina zu erteilen hatte. Aus
 den Statuten der mit dem Collège später verbundenen Schule (Statuta
 honoranda regiae et salubris chirurgicae scholae) geht hervor, daß
 die Zöglinge derselben die an medizinischen Fakultäten vorausgesetzte
 humanistische Vorbildung (namentlich die Kenntnis der lateinischen
 Sprache) nachweisen mußten und sich im Verlaufe eines zweijährigen,
 mehrmals durch Prüfungen kontrollierten Studiums ein ziemlich
 umfassendes (auch anatomisches) Fachwissen anzueignen hatten.

   Den Anforderungen eines regulären, schulmäßigen chirurgischen
 Studienganges bequemten sich aber nicht gar viele an, da einerseits,
 wie gleich gezeigt werden soll, auch bloß handwerksmäßig gebildeten
 Angehörigen anderer Berufsklassen die rechtmäßige Ausübung der
 kleinen Chirurgie gestattet war, und anderseits die Gefährlichkeit
 mancher größerer Operationen im Falle des Mißerfolges gerade
 für den ehrlichen, bodenständigen Wundarzt die schlimmsten und
 abschreckendsten Konsequenzen mit sich brachte. So überließen denn
 auch die Chirurgen zumeist den ~Bruch-~ und ~Steinschnitt~ sowie
 den ~Starstich~ jenen ~Empirikern~, welche, umherwandernd, sich
 der Verantwortlichkeit leicht entziehen konnten, manchmal zwar über
 anerkennenswerte spezialistische Fertigkeit verfügten (wie z. B. die
 Norciner), viel öfter aber die mangelnden Kenntnisse durch Kühnheit
 und Gewissenlosigkeit ersetzten. Einen viel härteren Existenzkampf als
 mit diesen rasch auftauchenden und ebenso rasch wieder verschwindenden
 Abenteurern hatten die Chirurgen mit den ~Barbieren~ (barbitonsores)
 und ~Badern~ (balneatores) zu bestehen[101], die nicht genug damit,
 daß sie außerhalb ihres eigentlichen Berufes wundärztliche Funktionen,
 mit gewissen Beschränkungen, versehen durften, fortwährend nach
 Erweiterung ihrer Gerechtsame strebten und dabei leider sowohl von
 seiten der medizinischen Fakultäten (aus Haß gegen die Chirurgen)
 als auch von seiten der Regenten und Behörden Unterstützung fanden.
 Die Barbiere waren berechtigt, zur Ader zu lassen, zu schröpfen,
 Zähne zu ziehen, Frakturen und Luxationen, Geschwüre und frische
 Wunden zu behandeln; den Badern war das Schröpfen, das Venäsezieren
 und die Behandlung alter Schäden nur innerhalb ihrer Behausung
 erlaubt, außerhalb derselben das Einrichten von Beinbrüchen und
 Verrenkungen. Natürlich überschritten die Bader häufig ihre Befugnis
 zu Ungunsten der Barbiere, so wie diese wieder in den Bereich der
 eigentlichen Wundärzte übergriffen, was zu vielen, langdauernden
 Streitigkeiten führte. In jenen Städten, wo chirurgische Kollegien
 existierten, mußten anfangs die Barbiere, um die Erlaubnis zur
 beschränkten wundärztlichen Praxis zu erhalten, vor den Magistern
 der Chirurgie vorerst ein Examen ablegen[102], später wurde aber
 gewöhnlich den Meistern der Barbiergilde selbst das Prüfungsrecht
 eingeräumt[103], welches sie dort, wo sie allein dominierten,
 ohnedies besaßen. Verwischten sich durch die Erweiterung der Lizenz
 schon in Frankreich an den meisten Orten die Grenzen zwischen
 Barbieren und Chirurgen, so läßt sich in den übrigen Ländern[104]
 die Scheidelinie überhaupt kaum ziehen, weil es entweder frühzeitig
 zu einer Verschmelzung der Korporationen (Barbierchirurgen) kam,
 wie z. B. in den Niederlanden oder weil sich noch kein tieferer
 Unterschied zwischen den legitimierten Vertretern der Wundheilkunde
 entwickelt hatte. Es gilt dies insbesondere von Deutschland, wo es
 lediglich handwerksmäßig gebildete Wundärzte[105] gab, die neben
 Badern und Barbieren, aber nicht scharf von den letzteren getrennt,
 die Chirurgie ausübten, höchstens daß die fähigsten der „Scherer”
 als „Schneideärzte” wirkten[106]. Zum privilegierten chirurgischen
 Heilpersonal gehörten übrigens seltsamerweise auch noch -- die
 Scharfrichter, die insbesondere Luxationen behandeln durften[107]. Die
 Wundärzte beschäftigten sich auch mit der Behandlung der Augen- und
 Ohrenaffektionen, der Haut- und Geschlechtsleiden, sie intervenierten,
 wiewohl selten, in schwierigen geburtshilflichen Fällen, sie
 leisteten große Dienste in Pestzeiten („Pestbarbiere”, Eröffnung der
 Eiterbeulen), sie wurden zu forensischen und sanitätspolizeilichen
 Funktionen (Begutachtung von Verletzungen, Ueberwachung der
 Frauenhäuser, Lepraschau etc.) herangezogen („geschworene Wundärzte”),
 sie waren überall bei der Durchführung wichtiger therapeutischer
 Anordnungen (Aderlaß, Schröpfen etc.) unentbehrlich -- kann es
 daher verwundern, daß sie dem Volke geradezu als die eigentlichen
 Repräsentanten der Heilkunst, als „Meister” galten, umsomehr als sie
 bis zum 13. Jahrhundert tatsächlich fast die einzigen ärztlichen
 Personen aus dem Laienstande gewesen waren, umsomehr, als auch
 in späterer Zeit, in den meisten Gegenden -- teils wegen des
 Aerztemangels, teils aus pekuniären Gründen -- nur ihre Hilfe von
 den breiten Schichten der Bevölkerung in Anspruch genommen werden
 konnte? Daß sie unter solchen Umständen häufig in die Domäne des
 wissenschaftlich gebildeten Arztes, in die interne Praxis übergriffen,
 muß freilich als sträfliche Pfuscherei bezeichnet werden, aber neben
 der Gewinnsucht mag bisweilen auch die Art des Krankheitsfalles
 und das ehrende Vertrauen des Publikums dazu verleitet haben. Die
 ~Hebammen~ beschränkten sich ebenfalls nicht streng auf ihr Metier,
 sie dehnten ihre Wirksamkeit auch auf die Frauen- und Kinderheilkunde
 aus -- ein Gebiet, das sie jederzeit als das ihrige betrachteten, ja
 weitergehend wagten sie sogar in anderen Zweigen mit den Aerzten zu
 konkurrieren; dürften doch die so häufig genannten „~Aerztinnen~”
 (medicae, meiresses, artzatinen)[108] meistens aus diesem Stande
 hervorgegangen sein.

  [101] Die Bader und Barbiere galten übrigens in manchen Ländern oder
       Landesteilen als „unehrlich”. In Deutschland hatte König Wenzel
       die Bader 1406 für „ehrlich” erklärt, aber diese Begünstigung
       wurde später wieder aufgehoben. Das Zunftzeichen der Barbiere
       war eine beliebige Anzahl von Becken, das der Bader ein vor
       der Türe aufgehängtes Handtuch.

  [102] Z. B. in Paris, wo die Barbiere nach der, vor den Maîtres en
       chirurgie bestandenen Prüfung den Titel Barbiers-chirurgiens
       oder ~Chirurgiens de courte robe~ führten. Seit 1474
       auch in Venedig, wo die Barbiere (Medici ignoranti) in
       lebensgefährlichen Fällen die Chirurgen beiziehen mußten.

  [103] Z. B. in Paris bereits 1371, zugleich mit beträchtlicher
       Erweiterung der Lizenz, welche damit motiviert wurde, daß wegen
       des hohen Honorars nur Standespersonen, nicht aber das Volk
       die Chirurgen konsultieren könne.

  [104] In England gab es allerdings eine Guild of Surgeons und eine
       Guild of Barber-surgeons. Den Mitgliedern der letzteren wurde
       verboten, die Behandlung von in Todesgefahr schwebenden Personen
       zu übernehmen.

  [105] Bei der am Schlusse der Lehrzeit abgelegten Prüfung wurde,
       abgesehen von der Beantwortung einer Reihe von Fragen, die
       Bereitung von mehreren Salben (besonders Wundsalben), von
       Wundtränken und Pflastern, die Ausführung verschiedener
       Verbände, vielleicht auch kleinerer Operationen (z. B
       Zahnziehen), die Kenntnis der Instrumente u. a. verlangt.
       Darauf wurde auf Grund von Brief und Siegel der junge Meister
       in die Zunft aufgenommen. Der Scherer hielt eine Offizin und
       nahm in seinem Hause gelegentlich auch Kranke auf. Das Honorar
       war durch Taxen geregelt. In Fällen schwerer Verletzungen war
       er zur Anzeige bei der Behörde verpflichtet, wie er auch im
       Auftrage der Stadtverwaltung eine Art von gerichtsärztlicher
       Tätigkeit ausüben mußte.

  [106] Bei lebensgefährlichen Eingriffen war die Erlaubnis der
       Obrigkeit einzuholen, hauptsächlich besorgten übrigens die
       herumziehenden Bruchschneider (Hodenschneider), Steinschneider,
       Starstecher u. s. w. die operative Tätigkeit.

  [107] Sie richteten den durch die Tortur Gemarterten die verrenkten
       Glieder wieder ein, doch wurde ihre Hilfe auch von anderer
       Seite häufig in Anspruch genommen.

  [108] Wenn wir von den Salernitanerzuständen absehen, so ergibt
       sich, daß in dem Maße, als die wissenschaftliche Heilkunde
       an Terrain gewann, die Frauen von der medizinischen Praxis
       zurückgedrängt und auf die Krankenpflege und vulgäre Hausmedizin
       verwiesen wurden. Zwar gestattete in Paris ein Edikt vom Jahre
       1311 auch Frauen, auf Grund einer Prüfung vor der Confrérie de
       St. Côme Chirurgie zu treiben, zwar finden sich in städtischen
       Urkunden noch in den letzten Jahrhunderten geachtete Aerztinnen,
       besonders Augenärztinnen, ferner Aderlasserinnen hie und
       da genannt --, aber in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle
       gehörten die Weiber, welche sich mit der Behandlung innerer oder
       äußerer Leiden abgaben, sogar den Heeren auf ihren Zügen folgten
       (z. B. im Gefolge König Ludwigs d. H. befand sich eine Aerztin
       „Frau Hersend”) u. s. w., den Kreisen des Kurpfuschertums an
       und standen in keinem guten Rufe, umsomehr als viele nebstbei
       recht bedenkliche Gewerbe ausübten. Zu diesem Urteil führen
       nicht nur die von ärztlicher Seite inspirierten Auslassungen
       gegen das Pfuschertum, sondern auch die schöne Literatur, in
       der von den weiblichen Heilpersonen zumeist eine sehr ungünstige
       Schilderung entworfen wird (z. B. in des „Teufels Netz”).

   Auch die Apotheker gefielen sich manchmal in der Rolle von
 Aerzten, dazu kamen noch kurierende Mönche, Geistliche[109], Juden,
 ferner Hirten, Schäfer, Schmiede etc. als weitere Schädlinge der
 medizinischen Profession. Das Hauptkontingent zu der gewaltigen
 Schar der Kurpfuscher beiderlei Geschlechts stellten aber die im
 Mittelalter so zahlreichen „fahrenden” Leute, welche als ~Bruch-~
 und ~Steinschneider~, ~Starstecher~, ~Zahnbrecher~, ~Theriakkrämer~,
 Alchemisten, Harnpropheten u. s. w. umherzogen, in grotesker Kleidung
 besonders auf Jahrmärkten durch großes Geschrei, unter allerhand
 Possen, die leichtgläubige Kundschaft an sich zu locken und ihre
 Arkana an den Mann zu bringen verstanden[110].

  [109] Dagegen eifert noch Geiler von Keisersberg mit den Worten:
       „Also kein priester sol keim artznei geben, wan er es schon
       wol künte. Er sol ein artzet der selen sein und nit des leibs.”

  [110] Ein Miniaturbild des Dresdener Galen-Codex Fol. 195 (vgl. S.
       458) stellt einen solchen Gaukler vor, mit einer Theriakbüchse
       und einer gezähmten Schlange vor sieben Zuschauern auf einer
       Bank stehend. Sehr oft war der in einen Talar würdig gehüllte
       fahrende Heilkünstler mit einem Harlekin geschäftlich vereinigt,
       der durch derbe Spässe die Leute anlockte und die Künste
       seines Meisters anpries; zum Schauplatz diente eine Marktbude,
       welche durch ihre Ausstattung mit chirurgischen Werkzeugen,
       Arzneistandgefäßen, Kuriositäten aller Art, Attesten u. s. w.
       auf die gaffende Menge nicht geringen Eindruck machte. „Er
       hat ein geschrey wie ein Zaanbrecher oder Triackerskraemer”
       (Theriakskrämer), war zum Sprichwort geworden.

   Die Schriften der Aerzte sind voll von Klagen über das
 Pfuschertum[111], die medizinischen Korporationen taten nicht selten
 Schritte bei den Behörden, aber alle Versuche, dem Unwesen zu steuern,
 blieben vergeblich[112].

  [111] Z. B. Henri de Mondeville, Guy de Chauliac u. a.

  [112] In Paris war schon 1220 die Kurpfuscherei verboten
       worden. Im Jahre 1322 wurde seitens der Pariser Fakultät
       einer Kurpfuscherin der Prozeß gemacht, der für diese mit
       einer Geldstrafe und ~Exkommunikation~ endigte. Die Wiener
       medizinische Fakultät führte mit großer Energie den Kampf gegen
       eine ganze Reihe von Kurpfuschern, unter denen sich Geistliche,
       getaufte Juden, alte Weiber und Studierende befanden; sie
       erwirkte auch 1404 einen mehrmals bestätigten Bannbrief gegen
       die irregulären Praktiker, hatte aber im Einzelfalle gewöhnlich
       keinen Erfolg, weil sich die Behörden lässig zeigten und die
       Kurpfuscher manchmal sogar fürstlichen Schutz genossen.

Die graduierten Aerzte übten ihren Beruf als ~Leibärzte~ oder
~Stadtärzte~, späterhin auch, entsprechend ihrer Zunahme, als
unbestallte Praktiker aus. Es bedurfte übrigens einer langen
Entwicklung -- besonders in den germanischen Ländern -- bis wenigstens
die größeren Städte Magister bezw. Doktoren der Medizin an Stelle
oder neben Wundärzten in ihren Dienst zogen. Als ~Feldärzte~ blieben
begreiflicherweise die chirurgischen Empiriker (Barbiere) dauernd im
Vordergrund.

   So wie die Leibärzte bezogen gewöhnlich auch die ~Stadtärzte~
 ihren Gehalt in barem Gelde und Naturalien, außerdem genossen sie
 verschiedene Vorrechte. Den Stadtärzten oblag die unentgeltliche
 Behandlung der Armen und städtischen Angestellten, die Besorgung des
 Spitals, die Visitation der Apotheke, die Besichtigung der Leprösen,
 die forensische Gutachtertätigkeit, späterhin auch die Prüfung der
 Wundärzte, Apotheker und Hebammen. Unter Umständen hatten sie die
 städtischen Milizen ins Feld zu begleiten. Während in den Verträgen
 aus älterer Zeit manchmal ausbedungen war, daß der Stadtarzt in
 Pestzeiten seinen Aufenthaltsort verlassen durfte, bildeten in den
 letzten Jahrhunderten des Mittelalters gerade die entgegengesetzten
 Bestimmungen die Regel. -- Die italienischen Einrichtungen (vgl.
 S. 412) wurden für die übrigen Länder vorbildlich. In Deutschland
 verordnete Kaiser Siegmund 1426 auf der Kirchenversammlung zu Basel,
 daß in jeder deutschen Reichstadt ein „~Meister-Arzt~” mit hundert
 Gulden besoldet werden solle („die mag er nießen von einer Kirche,
 und soll männiglich arzneien umsonst und soll seine Pfründt verdienen
 ernstlich und getreulich -- denn die hohen Meister in Physica dienen
 niemand umsonst, darum fahren sie in die Höll”).

   Die Fürsorge für die im Kriege Verwundeten blieb den größten Teil
 des Mittelalters hindurch aufs ärgste vernachlässigt. Wohl hören wir,
 daß im Gefolge der Könige und Großen sich Aerzte und Chirurgen (meist
 Barbiere) befanden -- den Truppen der improvisierten Armeen kamen aber
 höchstens zufallsweise Hilfleistungen zu gute, am ehesten noch seitens
 der Barbiere („Feldscherer”), welche sich im Lager nebst Händlern,
 Schmieden etc. aufhielten. Schwache Spuren einer Organisation des
 Sanitätsdienstes finden sich zuerst bei den städtischen Milizen
 (italienischer, später flandrischer und deutscher Städte), ferner bei
 den Söldnerscharen, deren Führer manchmal Wundärzte eigenst anwarben.

   In Italien gab es bei der Flotte (z. B. der Genueser) und bei den
 Gesandtschaften besondere Aerzte, in Florenz wurden sogar für die
 Gefangenen solche angestellt.

Einen wichtigen Bestandteil der laïkalen Aerzteschaft machten nahezu in
allen Ländern ~die jüdischen Aerzte~ aus, welche in der Geschichte des
mittelalterlichen Heilwesens eine sehr bedeutende Rolle spielten. Viele
derselben standen mit ihren christlichen Fachgenossen auf der gleichen
Bildungsstufe, einzelne überragten sogar -- wenn die außergewöhnliche
Gunst der Fürsten und mancher Päpste oder die Volksstimme Beweiskraft
besitzt -- das Durchschnittsmaß. Den ordnungsmäßigen Studiengang
zurückzulegen, die höchsten akademischen Grade zu erlangen,
ermöglichten ihnen freilich beinahe nur italienische Universitäten,
da die übrigen Hochschulen im späteren Mittelalter den wißbegierigen
Jüngern jüdischen Stammes ihre Pforten immer mehr verschlossen oder
von vornherein nicht eröffneten. Wo sie wegen der konfessionellen
Schranken den formalen Vorbedingungen der Lizenz nicht zu entsprechen
vermochten, galten die jüdischen Aerzte freilich in den Augen der
ärztlichen Zunft als illegitime Praktiker, unbeschadet dessen, daß sie
sich oft auf Wegen, die von der Heeresstraße abseits lagen, ein recht
ansehnliches Wissen und Können erworben hatten. Damit soll freilich
nicht geleugnet werden, daß die Juden insbesondere in Deutschland, wo
ihr kulturelles Niveau infolge der schweren Bedrückung weit niedriger
als in den romanischen Ländern war, zum wirklichen Pfuschertum ein
starkes Kontingent gestellt haben.

   In den vorhergehenden Abschnitten wurde gelegentlich darauf
 hingewiesen, daß die jüdischen Aerzte im ~frühen~ Mittelalter fast
 die einzigen gebildeten Heilkünstler aus dem Laienstande gewesen
 sind und diese Stellung in den weniger kultivierten Ländern noch bis
 ins 13. Jahrhundert behaupteten (vgl. S. 276, 277, 325), ferner, daß
 sie zur Schule von Salerno, noch mehr zur Schule von Montpellier,
 in enger Beziehung standen (vgl. S. 281, 317, 318), endlich, daß
 sie sich um die Verpflanzung der arabischen Medizin ins Abendland,
 namentlich in Form der Uebersetzertätigkeit (vgl. S. 332, 335,
 336), allgemein anerkannte, große Verdienste erworben haben[113].
 Hinzugefügt sei noch, daß sie bei aller Verehrung für die antiken
 und arabischen Meister dem literarischen Schaffen des Okzidents das
 regste Interesse entgegenbrachten und nicht ruhten, bis auch die
 wertvollsten der salernitanischen und spätmittelalterlichen Autoren
 durch Uebertragung ins Hebräische zum geistigen Besitztum ihrer Nation
 geworden waren[114]. Unter den noch vorhandenen überaus zahlreichen
 ~hebräischen Uebersetzungen~ (vgl. Steinschneider, Die hebräischen
 Uebersetzungen des Mittelalters, Berlin 1893) sind folgende
 abendländische Autoren vertreten: Macer Floridus, die Salernitaner
 Bernhardus Provincialis, Constantinus Africanus, Gariopontus, Joh. de
 St. Paulo, Maurus, Nicolaus Praepositus, Petroncellus, Platearius,
 Salernus, Urso, ferner Arnaldus de Villanova, Bernardus de Gordon,
 Dinus de Garbo, Gentile da Foligno, Gerardus de Solo, Gilbertus
 Anglicus, Guainerius, Joh. cum Barba, Johannes Jacobi, Joh. de St.
 Amando, Joh. de Tornamira, Magnino, Montagnana, Petrus Hispanus, Petr.
 de Tussignana, Valescus de Taranta, Raimund Lull, Saladinus de Asculo,
 Thaddaeus Florentinus u. a., die Chirurgen Bruno de Longoburgo,
 Congeinna, Guil. de Saliceto, Guy de Chauliac, Lanfranchi, Roger,
 Rolando, Theoderich.

  [113] Beruhten doch auch manche lateinische Uebersetzungen
       auf hebräischen Uebertragungen, nicht auf dem arabischen
       Originaltext.

  [114] Der Entstehungsort der hebräischen Uebersetzungen war der
       europäische Südwesten und Italien. Auch relativ selbständige
       literarische Produkte medizinischen Inhalts sind noch erhalten,
       wie z. B. die von Steinschneider veröffentlichte altfranzösische
       Kompilation über Fieberkrankheiten in hebräischen Lettern.

   Die verhältnismäßig große Zahl der mittelalterlichen jüdischen
 Aerzte, welche in ~Italien~, ~Südfrankreich~ (Provence) und
 ~Nordspanien~ auf hoher Stufe standen, ist -- abgesehen von der
 fast angestammten Vorliebe für die Heilkunde[115] -- schon daraus
 erklärlich, daß den Juden eben alle übrigen gelehrten Berufe verwehrt
 waren; auch vermochte aus naheliegenden Gründen gerade die Tüchtigkeit
 auf dem Gebiete der Medizin noch am ehesten, wenigstens für einzelne,
 den unsäglichen Druck zu erleichtern, der auf dem verfemten Volke
 lastete. Ihre Ausbildung erlangten sie teils in jüdischen Schulen[116]
 und durch private Unterweisung, teils an Universitäten, die ihnen
 allerdings bloß in sehr beschränktem Ausmaße zugänglich waren
 und infolge des vorherrschenden kirchlichen Charakters nur ganz
 ausnahmsweise den Doktortitel verliehen (wie z. B. Padua)[117].

  [115] Die mosaische Gesetzgebung mit ihren trefflichen hygienischen
       Vorschriften erhob die Sorge für die Erhaltung der Gesundheit
       geradezu zur religiösen Pflicht; das Studium des Talmud
       machte vielfach auch die Erörterung medizinischer Fragen
       nötig und überlieferte eine Fülle einschlägiger Kenntnisse
       aus dem Altertum. Auf dieser Basis, aber stets womöglich nach
       Erweiterung des Wissens im Anschluß an die zeitgenössischen
       Fortschritte strebend, wirkten Juden als erfolgreiche Aerzte
       in Byzanz und Persien, unter den Arabern und endlich unter
       den abendländischen Völkern des Mittelalters, überallhin
       Traditionen verpflanzend, überall Neues rezipierend. -- In
       älterer Zeit leisteten in den jüdischen Gemeinden die Rabbiner
       auch ärztlichen Beistand, umsomehr als sie nicht besoldet waren
       und daher aus der medizinischen Praxis auf ehrenhafte Weise
       Mittel zum Lebensunterhalt gewinnen konnten. Später widmeten
       sich diejenigen, welche nach einem gelehrten Beruf strebten,
       aber die Laufbahn des Seelsorgers nicht einschlagen wollten,
       vorzugsweise oder nebenbei dem Studium der Medizin.

  [116] Welche Schriften zum Studium der Medizin in den
       spanisch-jüdischen Schulen des 13. Jahrhunderts vorzugsweise
       benützt worden sind, ersieht man aus dem Buche Jair Natib
       (vermutlich um 1250 von R. Jehuda b. Samuel b. Abbas verfaßt);
       dort werden die Diätik des Maimonides, das Canticum und der
       Kanon des Avicenna, der Lib. regalis des Ali Abbas, ein Werk
       Galens, das Viaticum des Ibn al Dschezzar, der dritte Teil
       (die Pathologie) des Colliget des Averroës, die Chirurgie des
       Abulkasim (?) und das Buch des Nedschib-ed-Din-al-Samarkandi
       empfohlen (vgl. Güdemann, Das jüdische Unterrichtswesen während
       der spanisch-arabischen Periode, Wien 1873).

  [117] Vgl. S. 347. Paris nahm keine jüdischen Studierenden auf,
       ebensowenig die deutschen Universitäten. Daß sich übrigens sogar
       in Montpellier -- 1306 waren die Juden aus Frankreich vertrieben
       worden, im Jahre 1360 durften sie wieder zurückkehren -- die
       Verhältnisse wesentlich ungünstiger gestaltet hatten, beweist
       die Klage eines jüdischen Uebersetzers, Leon Joseph, der 1409
       schrieb, daß er 10 Jahre lang die Schriften des Gerardus de
       Solo und Joh. de Tornamira nicht habe erlangen können, weil
       die Gelehrten von Montpellier Verkäufer dieser Schriften an
       Nichtchristen mit dem Anathema belegt hätten.

   Wenn sie einen Titel führten, so war dies daher gewöhnlich
 derjenige eines Magisters. In ihrer Praxis waren sie keineswegs
 bloß auf ihre Stammesgenossen angewiesen, sie wurden vielmehr in
 allen Ländern von Christen stark in Anspruch genommen, nicht nur
 vom niederen Volke, sondern mehr noch von den höchsten Ständen,
 ja selbst von Klerikern[118]; wir finden sie als ~Leibärzte~ von
 Päpsten, geistlichen und weltlichen Fürsten oder in ~städtischen
 Diensten~[119], hauptsächlich aber als ~freie Praktiker~. An
 manchen Orten hatten sie zeitweilig die ganze Praxis inne, so z.
 B. in Avignon. Außer manchen anderen Momenten war es namentlich ein
 Umstand, der ihnen zu gute kam, nämlich, daß sie sich im Gegensatz
 zu den übrigen wissenschaftlich gebildeten Aerzten mit ~Chirurgie~
 häufig abgaben; manche zeichneten sich sogar besonders als Wundärzte
 oder Augenärzte[120] aus (z. B. Jakob von Lunel, der Wundarzt Dolan
 Bellan in Carcassone). Welcher Beliebtheit sich die jüdischen Aerzte
 bei den Kranken erfreuten, sprach sich in vielfachen Privilegien
 aus, die einzelnen unter ihnen zu teil wurden von seiten der Päpste,
 Fürsten und Stadtverwaltungen. Es sei nur beispielsweise erwähnt,
 daß Papst Innocenz VII. drei jüdischen Aerzten das Bürgerrecht
 in Rom verlieh, daß Papst Paul II. die jüdischen Aerzte davon
 dispensierte, den sog. Judenflecken zu tragen. All dies ist umso höher
 zu werten, als die Kirche seit dem 13. Jahrhundert (in Konzilien-
 und Synodialbeschlüssen) wiederholt den Christen aufs strengste
 befahl, jüdische Aerzte zu meiden[121], und es auch die medizinischen
 Fakultäten[122] wahrlich an Gehässigkeit gegen die außer der Zunft
 stehenden Praktiker nicht fehlen ließen. Vgl. zur Orientierung R.
 Landau, Geschichte der jüdischen Aerzte, Berlin 1895.

  [118] Einzelfakten hier anzuführen, würde zu weit führen. Schon
       Arnald von Villanova machte es den Mönchen zum Vorwurf, daß
       sie jüdische Aerzte gebrauchen.

  [119] In Italien schon im 13. Jahrhundert, auf deutschem Boden später
       und weit seltener, z. B in Frankfurt und Basel.

  [120] In manchen jüdischen Familien ging die Ausübung der
       Augenheilkunde (auf Grund spanisch-arabischer Traditionen) vom
       Vater auf den Sohn über. Die Bibliothek von Besançon besitzt
       eine okulistische Sammelhandschrift aus dem 14. Jahrhundert,
       die sich im Besitze jüdischer Augenärzte befand, wie aus
       beigefügten hebräischen Bemerkungen hervorgeht. -- Jüdische
       Wund- und Augenärzte sind in Deutschland im 14. Jahrhundert
       urkundlich nachweisbar. -- Hier sei erwähnt, daß auch Jüdinnen
       ärztliche Praxis trieben und manche darunter, besonders als
       Augenärztinnen, großen Ruf genossen, z. B. die Judenärztin
       Sarah in Würzburg und die Jüdin Zerlin in Frankfurt.

  [121] In Betracht kommen die Synode zu Wien 1267, zu Trier 1310, die
       Konzile in Avignon 1326 und 1337, das Konzil von Lavaur 1368,
       das Basler Konzil (1431-1449), die Synoden zu Freising 1440,
       zu Bamberg 1491. Angeblich lag dem Verbot nur (?) das Motiv zu
       Grunde, daß die mittelalterlichen Aerzte verpflichtet waren,
       Schwerkranke zum Empfang der Sakramente zu ermahnen, wozu eben
       die jüdischen Aerzte weniger angehalten werden konnten; so
       sei es verständlich, daß Päpste und Bischöfe häufig jüdische
       Leibärzte hatten, den Gläubigen aber solche verboten waren.
       Uebrigens wurde kirchlicherseits eine Ausnahme zugelassen, in
       Fällen „cum nullus alius medicus adest, vel cum est excellens
       aliquis medicus in Judaeis”. Wie wenig übrigens das Gebot
       fruchtete, beweist, daß noch Geiler von Keisersberg Anlaß zur
       Klage findet: „Dergleichen sein etliche, die lauffen zu den
       Henckmessigen Juden, unnd bringen jhn den harn, und fragen sie
       umb rath. Welches doch hoch verbotten ist, das man kein Artzeney
       sol von den Juden gebrauchen, es sey den sach, das man sonst
       kein Artzet mag gehaben.”

  [122] Z. B. die Statuten der medizinischen Fakultäten von Köln
       und Ingolstadt untersagten ausdrücklich jede Gemeinschaft mit
       jüdischen Praktikern.

Die steigende Bedeutung, die der wissenschaftlichen Heilkunde und
den Aerzten im Staate zukam, die wachsenden Anforderungen, die an sie
gerichtet wurden, gaben wie schon weit früher in Italien allmählich
auch in anderen Ländern, so namentlich in Deutschland, den Anlaß zur
Entstehung von ~Medizinalordnungen~, welche ihre Rechte und Pflichten
regelten. In dieser Hinsicht wäre insbesondere die um 1350 erlassene
Nürnberger Aerzteordnung und jene zu erwähnen, die Karl IV. für
Schlesien erließ[123].

  [123] Gemäß dieser mußten die „Kunstärzte” vor den Rathmannen durch
       „Briefe” und Zeugnisse, vor den Aerzten durch eine Vorlesung
       den Nachweis ihrer Befugnis und Befähigung erbringen. --
       Gleichzeitig wurde auch in diesen Verordnungen das Verhältnis
       zwischen Arzt, ~Apotheker~ und Publikum geregelt (~Verbot des
       Selbstdispensierens der Aerzte~, ~Verbot der Kurpfuscherei der
       Apotheker~, ~Apothekertaxe~, ~Apothekenvisitation~ etc.).

Diese offizielle Anerkennung der ärztlichen Berufsklasse ging
aber nicht so weit, den Vertretern der Medizin die gebührende
Stellung als Sachverständige vor Gericht einzuräumen[124] oder
ihnen eine entscheidende Stimme bei der Beratung und Durchführung
~sanitätspolizeilicher Verfügungen~ zu sichern[125]. Was die letzteren
anlangt, so hat es namentlich im späteren Mittelalter an wohlgemeinten
Bemühungen zur Beseitigung der hygienischen Mißzustände, an ernsten
Versuchen zur ~Abwehr der Seuchen~[126] nicht gefehlt; geht doch die
Institution der ~Quarantäne~ auf das 14. Jahrhundert zurück.

  [124] Zwar läßt sich in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters
       eine zunehmende Verwendung der Aerzte bezw. Chirurgen in foro
       nicht verkennen, doch wirkte auf eine festere Gestaltung der
       gerichtsärztlichen Tätigkeit insbesondere in Deutschland das
       neuaufgenommene römische Recht zunächst hemmend ein.

  [125] Am reichsten fließen die Nachrichten über mittelalterliche
       sanitätspolizeiliche Verordnungen aus Italien; sie beziehen
       sich, nach dem Beispiel des Hohenstaufen Friedrichs II.
       (abgedr. in Choulants histor.-liter. Jahrbuch, Leipzig 1838) und
       darüber hinausgehend, auf die Reinhaltung der Luft, Entfernung
       des Unrats, auf die Wasserversorgung, auf die Hygiene der
       Nahrungsmittel und Getränke, die Ueberwachung der Prostitution,
       das Bestattungswesen u. s. w. In manchen deutschen Städten
       lassen sich bis ins 12. Jahrhundert zurück sanitätspolizeiliche
       Verfügungen über den Verkauf der Lebensmittel (z. B.
       Fleischbeschau), die Reinhaltung der Straßen, das Bauwesen
       etc. nachweisen. -- Hervorzuheben ist es, daß im Mittelalter
       manche vom Geiste echter Humanität erfüllte sozialhygienische
       Vorschriften gegeben wurden, wie z. B. das Verbot, daß Frauen
       gewisse anstrengende Arbeiten verrichten (in Frankreich
       schon unter Ludwig IX.), gewisse Maßnahmen im Interesse des
       Mutterschutzes etc.

  [126] Auf die, auch kulturhistorisch so bedeutungsvolle,
       Seuchengeschichte des Mittelalters kann hier nicht
       eingegangen werden, wir müssen diesbezüglich auf die
       einschlägigen Spezialwerke, besonders von Haeser (Geschichte
       der epidemischen Krankheiten im 3. Band seiner Geschichte
       der Medizin, 3. Aufl., Jena 1882) und Aug. Hirsch (Handbuch
       der historisch-geographischen Pathologie, Erlangen 1881-86)
       verweisen. Hier sei nur bemerkt, daß außer dem Aussatz und der
       Pest (mit welcher mehrere andere Infektionskrankheiten, z. B.
       Petechialtyphus, zusammengeworfen wurden) das St. Antoniusfeuer
       (Mutterkornbrand), Blattern und influenzaartige Epidemien die
       Hauptrolle in der Seuchengeschichte des Mittelalters spielten.

   Die allgemeinen hygienischen Verhältnisse der mittelalterlichen
 Städte mit ihrer dichten Bevölkerung, ihrer licht- und luftlosen
 Bauart, ihren engen Straßen, ihrer mangelhaften Kanalisation, ihrem
 schlechten Trinkwasser, ihrem sanitätswidrigen Begräbniswesen etc.,
 waren die denkbar ungünstigsten; vergegenwärtigt man sich noch
 außerdem, welche Gefahren der rege Handels- und Pilgerverkehr, das
 Bettlerunwesen, die Völlerei und geschlechtliche Ausschweifung, der
 überall herrschende Schmutz u. s. w. mit sich brachten, so nimmt
 es nicht wunder, daß Epidemien und Endemien verschiedenster Art,
 für deren Entstehung und Verbreitung die vielfältigsten Bedingungen
 gegeben waren, Hekatomben von Menschenopfern forderten, umsomehr
 als die gelegentlich ergriffenen prophylaktischen Maßnahmen
 zumeist genügender wissenschaftlicher und technischer Grundlagen
 entbehrten[127].

  [127] Auf weit höherer Stufe als die öffentliche Gesundheitspflege
       stand die ~individuelle Hygiene~, die zum großen Teile auf den
       Vorschriften des Regimen Salernitanum aufgebaut war. Sie umfaßte
       nicht nur die Diätetik im engeren Sinne, sondern auch eine
       ganze Reihe streng geregelter prophylaktischer Maßnahmen, den
       ~Bädergebrauch~, das ~Schröpfen und Aderlassen~, das ~Einnehmen
       von Abführmitteln~ („blutreinigenden Tränken”) zu bestimmten
       Zeiten. Das Badewesen (~Warmwasserbäder~, ~Schwitzbäder~,
       ~Kräuterbäder~ etc.) war im Mittelalter sehr entwickelt, wenn
       auch die technischen Einrichtungen mit denen der Römerzeit nicht
       zu vergleichen sind (vgl. zur näheren Orientierung Zappert,
       Ueber das Badewesen mittelalterlicher und späterer Zeit, Archiv
       f. Kunde österr. Geschichtsquellen Bd. 21, 1859, Marcuse, Bäder
       und Badewesen, Stuttgart 1903, und namentlich das erschöpfende
       Werk von Martin, Deutsches Badewesen in vergangenen Tagen,
       Jena 1906). Im späteren Mittelalter gab es in jeder Gemeinde
       eine, in größeren Orten sogar mehrere ~öffentliche Badestuben~
       mit Wasser- und ~Dampfbädern~; daß auch der Arme der Wohltat
       des Badens teilhaftig werden konnte, dafür sorgten fromme
       Stiftungen („Seelbäder”); statt des Trinkgeldes empfingen die
       Handwerksburschen und Dienstboten ein Badegeld. Die Bedienung
       besorgten Badeknechte und Bademägde. War das Bad gerichtet --
       in vollem Betrieb stand die Anstalt nur an bestimmten Tagen
       in der Woche -- so wurde dies durch Ausrufen, Hornblasen,
       Beckenschlagen oder durch einen vor die Türe gehängten Badewedel
       angekündigt; namentlich abends vor den Sonn- und Feiertagen
       strömte dann die Bevölkerung in die Badestuben. Wannen- und
       Dampfbad wuchsen so in die gesellschaftlichen Ergötzungen
       hinein, daß sie unter ihnen eine der ersten Stellen einnahmen;
       leider arteten aber viele öffentliche Bäder schon sehr früh
       zu Sammelstätten des Müßiggangs und der Schmausereien, zu
       Schlupfwinkeln der Unzucht aus (gemeinsames Baden beider
       Geschlechter, Bedienung durch „Jungfräulein”). Die Juden
       hatten ihre eigenen Badestuben, der Besuch der übrigen war
       ihnen untersagt. -- In enger Beziehung zum Badewesen stand
       das Schröpfen und Aderlassen als Gesundheitsmaßregel gegen
       Völlerei, als Vorbeugungsmittel gegen Krankheiten; es geht dies
       jedenfalls auf Klostersitten zurück (vgl. S. 271). Gewöhnlich
       wurden jährlich 4-6 prophylaktische Aderlässe vorgenommen,
       für die Zeit der Vornahme (am günstigsten September, Oktober,
       Dezember, mit Einschränkung Februar, April, Mai, November,
       ungünstig Jänner, März, Juni, Juli, August), ebenso für die
       Wahl der Vene gab es bestimmte Regeln gemäß dem herrschenden
       astrologischen System. Den geeigneten Zeitpunkt zeigten die
       Bader und Scherer durch das Aushängen einer Aderlaßbinde an.
       Genaue Vorschriften über das Aderlassen mit Abbildung einer
       Figur (dem „Laßmännlein”), „~Laßbriefe~”, „~Laßzettel~”,
       „~Laßtafeln~” dienten zur Belehrung von Hoch und Nieder. Für das
       Aderlassen trat stellvertretend das Schröpfen ein. -- Auch das
       regelmäßige Einnehmen von Abführmitteln, weniger die Applikation
       von Klistieren zu prophylaktischen Zwecken spielte eine wichtige
       Rolle. -- ~Medizinische Monatsregeln für Aderlaß, Schröpfen,
       Baden, Arzneigebrauch, Auswahl der Speisen und Getränke~ nach
       salernitanischem Muster -- gestützt auf die Vorstellung vom
       Einfluß der vier Elemente, der Planeten und Sternbilder auf den
       menschlichen Körper -- bilden nicht nur einen Teil des Inhalts
       von populären Arzneibüchern und diätetischen Schriften, sondern
       wurden zwecks Verbreitung in die weitesten Kreise auch mit den
       ~Kalendern~ verbunden (vgl. z. B. Deutsches Calendarium aus
       dem 14. Jahrhundert in Haupts Zeitschr. VI, S. 351 oder den
       Kalender vom Jahre 1428 im Anzeiger für Kunde der deutschen
       Vorzeit, 1864, S. 333). Das Leben „~nach der mensur~” war zur
       allgemeinen Sitte geworden!

   ~Von den behördlichen Abwehrversuchen sind diejenigen am
 wichtigsten, welche sich gegen den „Aussatz” und die „Pest”
 richteten.~

   Was die ~Leprösen~ anlangt, so ist bereits oben erwähnt worden,
 daß die Staatsverwaltung schon in früher Zeit die Ausschließung der
 unglücklichen Kranken aus der bürgerlichen Gemeinschaft verfügte
 und daß man, um den Nachteilen des ungeordneten Sonderwohnens der
 Aussätzigen entgegenzuwirken, eigene Aussatzhäuser in großer Zahl
 (außerhalb der städtischen oder Landgemeinden) errichtete, für deren
 Erhaltung öffentliche und private Stiftungen bezw. Schenkungen
 sorgten, vgl. S. 276, 327, 413. Die Leprösen lebten dort unter
 einem aus ihrer Mitte gewählten „Siechenmeister” in einer Art von
 genossenschaftlicher Organisation mit klösterlichen Formen[128].
 An bestimmten Tagen durften sie in die Städte kommen, um zu betteln
 und ihren Bedarf nach Lebensmitteln etc. zu decken. Sie mußten eine
 vorgeschriebene, schon von ferne leicht kenntliche ~Tracht~[129]
 anlegen, eine ~Klapper~ in den Händen tragen[130] und damit bei
 jeder Annäherung von Menschen ein Zeichen geben, sie durften
 Gegenstände, die sie kaufen wollten, nur mit dem Stock berühren,
 auch war ihnen verboten (außer in Fällen dringendster Not und dann
 nur unter Einhaltung gewisser Vorsichtsmaßregeln) mit anderen als
 ihresgleichen zu sprechen, aus öffentlichen Brunnen zu trinken,
 Kirchen, Wirtshäuser u. s. w. zu besuchen. Die Entscheidung, wer
 als aussätzig zu betrachten sei, wurde im späteren Mittelalter aus
 triftigen Gründen nicht mehr wie früher bloß einem einzelnen (z. B.
 dem Siechenmeister) überlassen, sondern einer Kommission übertragen,
 der neben Laien (vereidigten „Beschauern”) auch Aerzte (oder
 Chirurgen) angehörten[131]. Die Diagnose stützte sich großenteils
 auf reale Kennzeichen des Uebels, aber auch auf manche phantastische
 Untersuchungsmethoden[132]. Zweifellos hat man mit der Lepra nicht
 selten Affektionen anderen Ursprungs zusammengeworfen.

  [128] Ulrich von Lichtenstein hat davon in seinem „Frauendienst”
       eine Schilderung gegeben.

  [129] Das sog. Lazaruskleid bestand aus einem schwarzen Gewand mit
       verschiedenen Abzeichen, dazu wurden ein Hut mit breitem weißem
       Bande und Handschuhe getragen. Auf den Brustteil des Gewandes
       oder auch auf den Hut waren meist zwei weiße wollene Hände
       genäht -- zum Zeichen, daß die Hand des Herrn schwer auf dem
       Sondersiechen ruhe.

  [130] Vgl. S. 276. Außer der Klapper kam zur Ausrüstung der Leprösen
       noch ein Stock, ein Fäßchen für Wasser und ein Korb.

  [131] Die Entscheidung war ungemein schwerwiegend, da ja der
       Aussätzige der bürgerlichen Rechte verlustig ging, fortan
       als bürgerlich tot galt. Tatsächlich war die Erklärung der
       Aussätzigkeit an vielen Orten mit einer kirchlichen Totenfeier
       (Requiem mit allen dazu gehörigen Gebräuchen) verbunden,
       an deren Schlusse eine Schaufel voll Erde auf die Füße des
       Unglücklichen geworfen wurde. Andererseits suchten sich unter
       die Leprösen auch bisweilen Leute der niedersten Volksklasse
       einzuschmuggeln, um frank und frei den Bettel ausüben zu können.
       Die Zuchtlosigkeit in den Leprosenhäusern erreichte übrigens oft
       einen hohen Grad, ja es kam bisweilen zu förmlichen Revolten
       der Aussätzigen gegen die Städter. Zur Zeit Philipps des
       Schönen von Frankreich beschuldigte man die Leprösen, daß sie
       sich mit den Juden zur Brunnenvergiftung verschworen hätten,
       eine Anklage, die natürlich zur grausamsten Bestrafung und zur
       Güterkonfiskation zu Gunsten des Fiskus führte.

  [132] Bei den mittelalterlichen medizinischen Autoren, z. B. bei
       den Glossatoren zu Roger und Rolandus (Quatuor magistri), bei
       Henri de Mondeville, Guy de Chauliac, finden sich vorzügliche
       Beschreibungen der Lepra, und unzweifelhaft wurde durch die
       häufige Beobachtung der diagnostische Blick der Aerzte auf
       diesem Gebiete sehr geschärft. Trotz der Befangenheit in
       humoralen Theorien (schwarze Galle als Ursache der Lepra),
       welche übrigens die Begründung einer rationellen Aetiologie
       des Aussatzes (Kontagiosität, Erblichkeit, Fischnahrung etc.)
       nicht hinderte, achtete man sorgfältig auf „Vormäler” und äußere
       Krankheitssymptome. Als sicherste Zeichen werden angeführt:
       Ausfallen der Augenbrauen, Verdickung der Orbitalränder,
       Exophthalmus, Anschwellung der Nase, livide Gesichtsfarbe,
       starrer Blick, Knoten im Gesichte und an den Ohren, die
       weißen Flecken (Morphaea alba), die dunklen Flecken (Morphaea
       nigra), Schwinden des Muskels zwischen Daumen und Zeigefinger,
       pralle, glänzende Spannung der Stirnhaut, Gefühllosigkeit der
       äußeren Teile der Tibien und der kleinen Zehen u. s. w. Zu
       den diagnostischen Methoden gehörten folgende: ~Prüfung der
       Hautempfindlichkeit~ in der Gegend der Tibien und Achillessehne
       -- positiv bei bestehender Anästhesie und beim Ausfließen einer
       serösen statt blutigen Flüssigkeit; ~Benetzen der Haut des
       Kranken mit Wasser oder Bestreuen mit Salz~ -- positiv, wenn das
       erstere nicht, wohl aber das letztere haften bleibt; ~Aussetzen
       an die kalte Luft~ -- positiv, wenn keine Gänsehaut auftritt;
       ~Blutprobe~ (Aderlaßblut) -- positiv, wenn es schwarz und
       aschfarbig ist, wenn es mit Wasser behandelt und durchgeseiht,
       zähe Fäden, ein sandiges, körniges, gerinnendes „Fleisch”
       zurückläßt, wenn es Salz schnell auflöst, wenn es sich mit Essig
       und Wasser rasch mischt; ~Harnprobe~ -- positiv, wenn der Harn
       einen feinen, weißen oder grauen Niederschlag enthält. -- Von
       Mitteln, die man gegen den Aussatz, begreiflicherweise ohne
       großes Vertrauen, empfahl, wären der Genuß von Vipernfleisch,
       gewisse diätische und Abführmittel, Aderlässe und Fontanellen
       zu erwähnen.

   Energischen behördlichen Verfügungen zur Abwehr der Pest, welche
 auch nach dem Verschwinden „des schwarzen Todes” eine ständige
 Gefahr bildete, begegnen wir erst seit den letzten Dezennien des
 14. Jahrhunderts, als sich die Ansicht von der ~Kontagiosität~
 der Seuche[133] mehr und mehr durchgerungen hatte. Was vordem in
 prophylaktischer Absicht unternommen worden war, bestand hauptsächlich
 in diätetischen Ratschlägen und in Maßnahmen zur Beseitigung
 der vermeintlichen Luftverderbnis[134]. Von der ~Absperrung~,
 als dem wirksamsten Vorbeugungsmittel, von der Unterbringung
 verdächtiger Reisender in ~Quarantänestationen~, von der strengen
 ~Isolierung~ Pestkranker, von einer Art Desinfektion verpesteter
 oder pestverdächtiger Gegenstände machten italienische Städte und
 Hafenplätze am Mittelländischen Meere, die ja durch ihren regen
 Handelsverkehr mit dem Orient der Seucheneinschleppung besonders
 ausgesetzt waren, zuerst Gebrauch. Dem gegebenen Beispiele folgten
 allmählich auch Städte des Binnenlandes durch Erlassung oder
 Verschärfung entsprechender sanitätspolizeilicher Vorschriften[135].
 ~Die Aerzte wurden von den Behörden wohl über die Natur des Uebels
 und die Heilmittel dawider, aber gar nicht oder nur ausnahmsweise
 über zweckmäßige Vorkehrungen gegen die Pestgefahr gefragt[136].~

  [133] Die Erfahrungen, welche während der Zeit „des schwarzen Todes”
       gemacht worden waren, führten, wenn auch nicht unwidersprochen,
       zur Ansicht, daß die Pest vorzugsweise durch direkte Berührung
       Infizierter, durch Kleider, Habseligkeiten etc. Erkrankter
       und Verstorbener, durch den Verkehr mit den, aus verpesteten
       Gegenden angekommenen Fremdlingen u. s. w. verbreitet werde.
       Unter den medizinischen Autoren vertrat, wie erwähnt, bereits
       ~Chalin de Vinario~ die Lehre von der Verbreitung der Pest
       durch Ansteckung, ihm folgten darin die meisten Aerzte des
       15. Jahrhunderts, doch fehlt es auch nicht an solchen, die
       sich dieser Annahme unter Anführung gewichtiger Gegenargumente
       widersetzten. Es darf übrigens nicht übersehen werden, daß
       man wohl die ~Verbreitung~ des Pestgiftes von einem Kontagium
       abzuleiten begann, hingegen die ~Entstehung~ der Seuche auf
       ganz ~andere Ursachen, kosmisch-tellurischer Natur~ (causae
       inferiores et superiores), d. h. astralische Einflüsse
       (ungünstige Konstellation, Kometen etc.), ungewöhnliche
       Witterungsverhältnisse, Erdbeben u. s. w. zurückführte, welche
       erst in ihrer Gesamtheit als „Constitutio epidemica” die
       „~Fäulnis~” der Säfte, namentlich des Blutes und somit die
       „putriden” Fieber, die Pestilenz hervorrufen.

  [134] Die „~Pestkonsilien~”, welche Aerzte an Private richteten,
       oder welche zur Belehrung weiterer Kreise dienen sollten,
       enthalten außer Angaben über angeblich prophylaktisch wirkende
       Arzneimittel großenteils ~diätetisch-hygienische~ Vorschriften
       in Anlehnung an das S. 424 erwähnte Compendium de epidemia der
       Pariser Fakultät vom Jahre 1348 (vgl. Sudhoff, Pestschriften
       aus den ersten 150 Jahren nach der Epidemie des schwarzen
       Todes, Arch. f. Gesch. d. Med. Bd. IV, Heft 3, Leipzig 1910;
       Senfelder, Die ältesten Pesttraktate der Wiener Schule, Wiener
       klin. Rundschau 1898). -- Manchmal erließen die städtischen
       Behörden Verbote gegen Völlerei und Ausschweifung. -- Ausgehend
       von der Vorstellung, daß die Verderbnis (Vergiftung durch
       faulende organische Stoffe) der Atmosphäre (Miasma) die Wurzel
       des Uebels sei, zündete man auf den Straßen große Feuer an oder
       empfahl die Räucherung mit harzigen Substanzen in den Wohnungen.

  [135] Vgl. Sticker, Abhandlungen aus der Seuchengeschichte, I.
       Bd., zweiter Teil (Gießen 1910), S. 294 ff. Abgesehen von
       ~Genua~ und ~Mailand~, die schon zur Zeit des schwarzen Todes
       vorübergehend zur Sperre griffen, war es zuerst ~Venedig~,
       wo ~1374~ Verfügungen gegen die Einschleppung der Seuche
       getroffen wurden. Im gleichen Jahre hatte der Visconte Bernabo
       von ~Reggio~ (bei Modena) verordnet, daß jeder, den die Pest
       befallen habe, seine Wohnung verlassen und auf das Feld oder
       in den Wald sich begeben müsse, daß jeder, der die Seuche
       einbringe, alle seine Habe verlieren solle, daß diejenigen,
       welche Pestkranke gepflegt hätten, 10 Tage abgesondert, allen
       Verkehr mit Gesunden meiden müßten, ferner daß außer den dazu
       bestellten Leuten niemand den Pestkranken beistehen dürfe.
       Diese Vorschriften wurden 1399 durch den Viconte Giovanni noch
       vermehrt (Bewachung der Stadttore wie in Kriegszeiten, um
       den Einlaß pestverdächtiger Fremder zu verhindern, Lüftung,
       Räucherung der Pesthäuser durch 8-10 Tage, Verbrennen von
       Kehricht, Stroh, Lumpen etc.). In ~Ragusa~ befahl der Magistrat
       im Jahre ~1377~, daß alle Ankömmlinge aus verpesteten Orten
       vom Bezirke abgewiesen werden sollten, falls sie nicht
       vorher in Mercana oder in Altragusa einen ~ganzen Monat~
       zur Reinigung Halt gemacht haben. Personen, die mit den
       Abgesonderten in Berührung gekommen seien, müßten ebenfalls
       einen Monat isoliert und durch Wind und Sonne gereinigt
       werden. Die dreißigtägige Kontumaz, die Trentina, erweiterte
       man zuerst in ~Marseille~ zur ~Quarantina~. In der dort ~1383~
       errichteten Quarantänestation wurden die Menschen und Waren von
       verpesteten oder verdächtigen Schiffen für 40 Tage isoliert,
       dem Wind und der Sonne ausgesetzt. Im Jahre 1402 begann man in
       ~Mailand~ damit, verpestete oder pestverdächtige Gegenstände
       durch Räucherungen zu reinigen. Nach dem Muster Marseilles
       errichtete Venedig 1403 ebenfalls ein Quarantänelazarett.
       Diese Vorbilder fanden im Laufe des 15. Jahrhunderts auch in
       anderen Hafenstädten Nachahmung. Auf Mallorca bestand bereits
       im Jahre 1471 eine vollständig eingerichtete Pestquarantäne,
       deren Reglement von ~Lucian Colomines~ entworfen worden
       war. Venedig setzte 1485 einen eigenen Gesundheitsrat als
       Seuchenbehörde ein. -- In verschiedenen Städten Deutschlands
       und Oesterreichs erfuhren während des 15. Jahrhunderts die
       Maßnahmen in Pestzeiten eine bedeutende Verschärfung, wobei
       den mannigfachen Verbreitungsweisen der Seuche Aufmerksamkeit
       geschenkt wurde. Man brachte die Pestkranken in leerstehenden
       Leprosenhäusern oder neuerbauten Pestspitälern unter, legte
       Pestfriedhöfe an, errichtete Quarantänelazarette, verbot größere
       Menschenansammlungen, schloß vorübergehend die öffentlichen
       Badestuben, gab strenge Erlässe gegen pestverschleppende
       Landstreicher, untersagte das Halten von Hunden, Katzen,
       Hausgeflügel, sorgte für bessere Reinigung u. s. w.

  [136] Was die Schutzmittel gegen die Pest anlangt, so kamen --
       abgesehen von dem alten Rat zur Flucht, cede, recede, fuge --
       magische Mittel, Amulette und Talismane, äußere ~Alexiteria~
       (besonders Riech- und Räuchermittel), innere ~Alexipharmaca~
       (z. B. Theriak, die Pillen des Rufus von Ephesus ═ Pil.
       aloëticae, die gebrannten Wässer), Fontanellen, Aderlässe u.
       a. zur Anwendung. In der Therapie der Pest spielten Aderlässe
       (von Colle und Chalin de Vinario verworfen), Schröpfköpfe,
       herzstärkende, blutreinigende Mittel (Abführ-, Schwitzmittel),
       Räuchermittel und die Behandlung der Bubonen (erweichende
       Pflaster und Umschläge, Kauterisation, Inzision) die Hauptrolle.

Am allerwenigsten, oder richtiger gesagt, gar nicht, kam der Arzt in
der Irrenpflege zur Geltung, da man nur den Schutz der Gesellschaft
gegen gemeingefährliche Personen und nur ganz ausnahmsweise die
Behandlung der Geisteskranken als solcher ins Auge faßte.

   In Bezug auf die Behandlung, die man den Geisteskranken zu teil
 werden ließ, steht das abendländische Mittelalter in schroffem
 Gegensatz zur Antike und insbesondere zur arabischen Kultur (vgl.
 S. 194); es hängt dies mit der damals und leider noch lange nachher
 herrschenden Anschauung zusammen, im Irrsinnigen nicht einen Kranken,
 sondern einen vom bösen Geiste Besessenen zu sehen.

   Gutartige Irre ließ man frei herumgehen[137] oder nahm sie
 gelegentlich, falls sie nicht zu sehr störten, in den Spitälern
 auf, welche manchmal eine eigene Narrenstube besaßen. Unruhige
 Geisteskranke hingegen wurden, wenn der angewandte ~Exorzismus~
 fruchtlos geblieben war, gefesselt und in Gefängnissen oder besonderen
 Räumen untergebracht, deren Name allein -- Tollhaus, Kastenhospital,
 Tollkiste, Torenkiste, Narrenturm etc. -- schon auf harten grausamen
 Zwang, nicht auf Heilabsichten hinweist. Die Wartung lag in den Händen
 roher Büttel (Narrenknechte). Fremde Geisteskranke ließ man, falls sie
 unruhig waren, einfach durch den Nachrichter fortjagen. Um ihnen das
 Wiederkommen zu verleiden, peitschte man sie vor dem Abschied gehörig
 aus. -- Einzig allein dort, wo sich die christlich-abendländische
 mit der arabischen Kultur direkt berührt hatte, in ~Spanien~,
 gab es im späteren Mittelalter wirkliche, von humanem Geiste
 geleitete Anstalten für Geisteskranke (innocentes), deren Errichtung
 hauptsächlich das Verdienst des Ordens della mercedes war. Die erste
 größere Irrenanstalt in besserem Sinne des Wortes wurde im Jahre
 1409 zu Valencia eröffnet, darauf folgten diejenigen von Saragossa
 (1425), Sevilla (1436), Toledo (1483). Von einer wissenschaftlichen
 Bearbeitung der Psychiatrie konnte unter solchen Umständen keine
 Rede sein, doch besitzen wir interessante Berichte über Lykanthropie,
 Tanzwut u. a.

  [137] Wobei mancher Spott mit ihnen getrieben wurde. Man gab ihnen
       eine eigene, auffallende Kleidung, hing ihnen ein rasselndes
       Geräte (später eine Schelle) an und versah sie zur Schutzwehr
       mit einem keulenartigen Stock.

Dem ärztlichen Berufe diente vorherrschend die Privatpraxis
zur Wirkungssphäre -- ein Umstand, der schon von vornherein die
medizinische Forschung als solche wenig begünstigte. Aber auch dann,
wenn es sich um Spitalkranke handelte, wurde der Heilkünstler durch
enggezogene Schranken aller Art in seinem Walten gehemmt. Denn ~die
mittelalterlichen Hospitäler~ (mit ihrer primitiven Einrichtung) waren
~eher Pflegestätten für Sieche als wirkliche Krankenanstalten~, auf
ihre Verwaltung hatte der Arzt keinen Einfluß, ja man darf behaupten,
~in ihren Räumen spielte die ärztliche Behandlung gar nicht die erste
Rolle~.

Es gehört überhaupt zu den charakteristischen Kennzeichen der
mittelalterlichen christlichen Kultur, daß die von kirchlicher
Frömmigkeit erfüllte ~Krankenpflege~ gegenüber der nüchternen
medizinischen Therapie weitaus den Vorrang besaß.

   Die Krankenpflege als Teilstück der christlichen Liebestätigkeit
 und sozialen Fürsorge bildet ein Ruhmesblatt in der Geschichte des
 Mittelalters, mag auch die Sorge um das eigene Seelenheil, also
 fromme Selbstsucht, das Leitmotiv gebildet haben. Kleriker, Mönche
 und Laien, Angehörige der höchsten und niedrigsten Stände begegneten
 sich auf diesem Gebiete in edlem Wettstreit (vgl. S. 326, 412). -- Von
 den Krankenpflegerschaften des späteren Mittelalters wären besonders
 hervorzuheben die ~Begharden~, ~Lollharden~ und ~Beguinen~, die
 ~Kalandsbrüder~ (besonders als unerschrockene Pfleger von Pestkranken
 bewährt), die ~Antoniter~ (vgl. S. 328), die ~Alexianer~ oder Celliten
 (von cella ═ das Grab, weil sie auch als Leichenbestatter dienten).
 Vgl. Uhlhorn, Christliche Liebestätigkeit, Stuttgart 1895.

Gerade die Krankenpflege begünstigte aber in nicht geringem Ausmaße
die ~Volksmedizin~, welche von der vordringenden wissenschaftlichen
Heilkunde zwar eingedämmt, aber durchaus nicht zum Verschwinden
gebracht worden war. Eine strenge prinzipielle Scheidung zwischen der
wissenschaftlichen und volksmedizinischen Therapie hatte sich übrigens
damals noch nicht in allen Punkten vollzogen, gegenseitige Entlehnungen
kamen häufig vor; so wie die gelehrten Aerzte manchen empirischen
oder sogar abergläubischen Heilgebrauch akzeptierten, unterlag auch
die Hausmedizin durch Aufnahme fremder Arzneistoffe ganz bedeutenden
Wandlungen. Mit dem natürlichen Heilverfahren war in der Volksmedizin
der Glaube an die Wirkung gewisser Beschwörungs- und Segensformeln,
gewisser sympathetischer Prozeduren unzertrennlich verbunden.

Wer es nicht unberücksichtigt läßt, wie sehr das Unglück der Hoffnung
und Phantasie als tröstender Begleiter bedarf, wer sich darüber klar
ist, wie oft die damalige ärztliche Kunst versagen mußte, dem wird es
nicht erstaunlich erscheinen, daß der ~medizinische Wunderglaube~[138]
trotz fortschreitender Kultur nicht abnahm, sondern sogar erschreckend
anwuchs -- namentlich in der Zeit der furchtbaren Seuchen, welche die
Ohnmacht menschlichen Wissens in erschreckender Weise offenbarten.

  [138] Es sei nur hingedeutet auf die Wunderkuren an den Gräbern von
       Heiligen, durch Reliquien derselben u. s. w. Die Beziehungen
       bestimmter Heiliger zu bestimmten Krankheiten wurden in ein
       förmliches System gebracht.

                   *       *       *       *       *

Es galt somit für die wissenschaftliche Heilkunde noch manches
Gebiet zu erobern! Aber vorerst bedurfte sie schon im Hinblick
auf die zugewiesenen und nur unvollkommen erfüllten Aufgaben einer
tiefgreifenden, den Kern ihres Wesens erfassenden ~Erneuerung~.

Dazu trug die Medizin des Mittelalters in sich selbst nicht die
Kraft, ja sie drohte unter fortschreitender Systematisierung des
Wissensstoffes bereits jener Erstarrung anheimzufallen, welche die
Medizin der orientalischen Völker so drastisch kennzeichnet. Vor
diesem Geschick bewahrten die Heilkunst auf abendländischem Boden
glücklicherweise ~von außen wirkende, überaus mächtige Faktoren~ --
dieselben, die zur neuzeitlichen Kultur überhaupt den Grund gelegt
haben.

Wie für das übrige Geistesleben des Abendlandes setzte in der zweiten
Hälfte des 15. Jahrhunderts auch für die Medizin eine ewig denkwürdige,
hellstrahlende ~Uebergangsepoche~ ein, eine Epoche, die groß war
durch das, was sie leistete, größer aber noch durch das, was sie
vorbereitete.



                   Literarhistorische Uebersicht[1].

   [1] Im folgenden sind nur besonders ~wichtige~ und meist nur später
       im ~Druck~ erschienene oder in unserer Zeit neu herausgegebene
       Schriften angeführt. Selbst bei dieser Beschränkung soll auf
       Vollständigkeit kein Anspruch erhoben werden, namentlich auch
       nicht hinsichtlich der Ausgaben.


                  Schriftsteller des 14. Jahrhunderts.


                                Italien.

   •Franciscus de Pedemontium• (~Francesco di Piedimonte~), geboren
 in San Germano in der Terra di Lavoro, wahrscheinlich ein Zögling
 Salernos und Leibarzt des Königs Robert und Professor in Neapel (†
 um 1320), verfaßte eines der besten mittelalterlichen Lehrbücher der
 speziellen Pathologie und Therapie, in welchem die Vereinigung der
 salernitanischen mit der arabischen Medizin deutlich hervortritt,
 ohne daß der scholastischen Beweisführung ein allzugroßer Raum
 zugewiesen ist: ~Supplementum Mesuae~, eine Ergänzung zu dessen
 Practica medicinarum particularium s. liber de appropriatis ═ lib.
 II des Grabadin (vgl. S. 226), die dort einsetzt, wo Peter von Abano
 aufgehört hat (vgl. S. 405), also mit den Herz-, Baucheingeweide-,
 Leber-, Gebärmutter- und Gelenkkrankheiten (gedr. c. Mesue opera).
 Das Werk ist überwiegend kompilatorischen Charakters (erwähnt
 wird eine stattliche Zahl von Autoren, antike, byzantinische,
 arabische, salernitanische und spätere), an eigenen Beobachtungen
 (Krankengeschichten) bietet es nur wenig, hingegen eine Unmasse von
 Rezepttherapie (darunter vieles „ex inventione nostra” empfohlen). Von
 Interesse ist namentlich der geburtshilfliche Teil (im Abschnitt de
 aegritudinibus matricis). Wichtig ist die Vorschrift, daß die Hebamme
 bei normalen Geburten der Natur nicht vorgreife (et dimittat naturae
 obstetrix et nihil agat), sie solle nur beobachten und etwaigen
 Gefahren vorbeugen. Zu den geburtsfördernden Mitteln (~Geburtsstuhl~
 mit einem Ausschnitt) zählen Einlagen, Räucherungen, Einfettung,
 Niesemittel, instrumentelle Dilatation des Muttermundes, Sprengen der
 Fruchtblase. Bei vollkommener Fußlage sind die Arme, wenn sie nicht
 an den Schenkeln anliegen, herunterzustrecken; bei unvollkommener
 Fußlage und bei Seitenlage ist die Wendung auf den Kopf anzustreben
 (Reposition des Fußes, Schüttelung); bleibt dieses Verfahren
 erfolglos, dann Herabholen des zweiten Fußes und Extraktion, ansonst
 ist das Kind herauszubefördern wie ein totes. Zum Herausbefördern des
 toten Kindes sind zunächst Arzneien anzuwenden, falls diese im Stiche
 lassen, ist die Extraktion mit Haken bezw. Zerstückelung am Platze.
 Zur Herausbeförderung der Nachgeburt sind nur medikamentöse Mittel
 empfohlen. Neben den rationellen Maßnahmen spielen ~abergläubische~
 Prozeduren noch eine sehr bedeutende Rolle.

   •Matthaeus Sylvaticus•, „der Pandectarius” aus Mantua († 1342),
 widmete dem König Robert von Neapel seine berühmt gewordenen
 ~Pandectae medicinae~ (Opus pandectarum medicinae), eine (um 1297
 begonnene, 1317 fertiggestellte) die ~Synonymik~ berücksichtigende,
 alphabetisch geordnete Arzneimittellehre in ca. 720 Artikeln (auch
 unter dem Titel Liber cibalis et medicinalis pandectarum, Neap.
 1474, Vicent. um 1475, Venet. 1480, 1484, 1492, 1498, 1499 u. ö.,
 Papiae 1521, Lugd. 1524, 1534, 1541, die Ausgaben weichen nicht
 unerheblich voneinander ab durch Einschiebsel aus Simon Januensis'
 Clavis sanationis und sonstige spätere Entstellungen), möglicherweise
 rühren die etymologischen Erklärungen gar nicht vom Verfasser selbst
 her. Matthaeus Sylvaticus kompilierte sein Werk aus einer sehr großen
 Zahl von Autoren, die er zitiert, unternahm wahrscheinlich auch im
 Interesse seiner Arbeit weite Reisen. In seiner späteren Lebenszeit
 wohnte er als „miles et physicus regius” in Salerno, wo er einen
 botanischen Garten unterhielt.


                          Schule von Bologna.

   •Guielmus Brixiensis• (Guglielmo da Brescia, G. de Corvis, 1250
 bis um 1326), aus Canneto bei Brescia, war zuerst Lehrer der Logik
 in Padua, studierte sodann Medizin in Bologna bei Taddeo Alderotti,
 von dem er die Laurea empfing, und wurde später Leibarzt der Päpste
 Bonifaz' VIII., Clemens' V. und Johanns XXII. (in Avignon), welche
 ihn mit geistlichen Pfründen überhäuften; am Ende seines Lebens zog
 er sich nach Paris zurück. Großes Ansehen erlangte seine ~Practica
 ad unamquamque egritudinum a capite ad pedes~, gewöhnlich als
 ~Aggregator Brixiensis~ bezeichnet (Patav. 1505, 1515, Venet. 1510),
 ein von scholastischem Geiste durchwehtes Sammelwerk, welches über
 die verschiedenen Kapitel der speziellen Pathologie und Therapie
 die Anschauungen der maßgebendsten Autoren zusammenstellt, zumeist
 ohne zu einer selbständigen Kritik vorzudringen. Mit dem Hauptwerke
 wurden öfters noch einige andere Schriften, ~Tractatus de febribus~,
 ~de peste~, ~de consilio observando tempore pestilentiali ac etiam
 de cura pestis~, gedruckt.

   •Bartolomaeus Varignana•, † um 1320, Schüler des Thaddaeus
 Florentinus, ein auch an den politischen Angelegenheiten hervorragend
 beteiligter Arzt und berühmter Lehrer; von seinen Schriften
 (Kommentare und Kollegienhefte -- Recollectiones -- über Galen und
 Avicenna, ferner Consilia) sind nur einige Proben gedruckt (bei
 Puccinotti, Storia della medicina, Livorno 1855, Vol. II, P. 1 App.,
 p. CXIII ff., ~Quaestiones super libro Galeni de complexionibus~;
 ~quaestio: Utrum medicina nutriat~).

   •Guilielmus Varignana•, † 1330, Sohn des Vorhergehenden. ~Secreta
 sublimia medicinae ad varios curandos morbos~, Venet. 1520, Lugd.
 1526, Basil. 1597. ~Ad omnium interiorum et exteriorum partium
 morbos remediorum praesidia et ratio utendi eis pro circumstantiarum
 varietate~ (Basil. 1531). Zusammengefaßt in ~Opera medica de curandis
 morbis universalibus et particularibus, febribus, venenis, faciei et
 totius corporis mundificationibus~ (Basil. 1545, 1595, Lugd. 1560).
 G. de Varignana war einer der Ersten, welcher die Isolierung der
 Pestkranken forderte. Sein Sohn Guilielmo und seine Enkel Pietro und
 Matteo waren gleichfalls Professoren der Medizin in Bologna.

   •Dinus de Garbo• (Dino ═ Aldrobandino del Garbo, Dinus de
 Florentia), geboren in Florenz als Sohn des Chirurgen Buono oder
 Bruno, Schüler des Thaddaeus, wirkte als gefeierter Lehrer in Bologna,
 vorübergehend auch in Siena und Padua und erfreute sich der besonderen
 Gunst des Königs Robert von Sizilien, dem Mäzen aller Gelehrten. Er
 starb in seiner Geburtsstadt 1327 (wenige Tage nach dem Feuertode
 seines wissenschaftlichen Gegners und Konkurrenten, des Dichterarztes
 und Astrologen ~Cecco di Asculo~, dessen Verurteilung durch die
 Inquisition er befördert haben soll). Dino, einer der feingebildetsten
 und bedeutendsten Aerzte in den Augen der Zeitgenossen, zeigte
 sich als starrer Anhänger der Tradition (secutus est Galenum sicut
 Evangelium, sagt sein etwas freier gesinnter Sohn von ihm). Von
 seinen Schriften sind gedruckt: ~Chirurgia cum tractatu ejusdem de
 ponderibus et mensuris nec non de emplastris et unguentis~ (Ferrar.
 1485, Venet. 1519, 1536), hauptsächlich aus Avicenna geschöpft,
 ~Super IV. Fen. primi Avicennae praeclarissima Commentaria~ etc.
 (Venet. 1514), ~Expositio super Canones generales de virtutibus
 medicamentorum simplicium secundi Canonis Avicennae~ (Venet. 1514) --
 von diesem Werke stammt der Beiname „Expositor” --, ~Recollectiones
 in Hippocratis librum de natura foetus~ (Venet. 1502, 1518),
 Ennarationes in guidonem de Cavalcantibus de natura venerei amoris
 (Venet. 1498)[2], De coena et prandio (Rom 1545), Proben aus seinem
 ~Kommentar zu den Aphor. des Hippokrates und zu Galens de malicia
 complexionis diversae~ (bei Puccinotti l. c. p. LXXXIX ff.). Dinus
 de Garbo wurde übrigens beschuldigt, die Werke seines Zeitgenossen
 Turisanus usurpiert zu haben.

  [2] Erläuterung zu Guido Calvacantis bekanntem Gedicht über die
       Natur der Liebe, beginnend mit den Worten: „Donna mi prega”.

   •Thom. de Garbo• (~Tommaso del Garbo~, † 1370), Sohn und Nachfolger
 des Vorigen, ein sehr beliebter Praktiker, Landsmann und Freund des
 Petrarca, mit dem er einen interessanten Briefwechsel unterhielt.
 Petrarca spricht ihn an einer Stelle seiner Rer. senil. libri
 folgendermaßen an: „Scis tu, quem medicinae ars omnium, non dico
 maximum, ne de ignotis judicem, sed haud dubie famosissimum nunc
 habet.” Bei einer anderen Gelegenheit sagt er von ihm: „illum alterum
 medicorum modo principem, si quid famae credimus, Thomam compatriotam
 meum.” Hauptwerk ist die unvollendete ~Summa medicinalis~ (Venet.
 1506, 1521 u. ö., Lugd. 1529); der erste Band handelt de rebus
 naturalibus et de eis annexis humani corporis pertinentibus, der
 zweite de rebus non naturalibus appellatis ab extra inevitabiliter
 humano corpori occurentibus; in manchen Ausgaben der Summa sind auch
 gedr.: ~de reductione medicamentorum ad actum~ und ~de restauratione
 humidi radicalis~ (z. B. Venet. 1529). Ein ~Pestkonsilium~, das
 angeblich von ihm herrührt, ist in mehreren Ausgaben des Marsilius
 Ficinus de pestilentia beigefügt (neu herausgegeben, Bologna 1866).
 Ferner die Kommentare: Expositio super capitulo de generatione
 embryonis III. Canon. Fen. XXV Avicennae und Comm. in libb. Galeni
 de febr. diff. (Lugd. 1514).

   •Torrigiano di Torrigiani• (~Petrus Turisanus~, Trusianus, de
 Turrisoniis etc. aus dem Hause Rustichelli und Valori, daher auch
 Torrigiano Rustichelli oder Trusianus Valorius), hervorragender
 Schüler des Taddeo Alderotti, „primus inter ceteros Taddei auditores”,
 lehrte eine Zeitlang in Paris, kehrte dann nach Bologna zurück und
 wurde schließlich Karthäusermönch, angeblich wegen seiner Mißerfolge
 in der Praxis; er starb um die Mitte des 14. Jahrhunderts. Von seinen
 Schriften ist der berühmte Kommentar zur Ars parva gedruckt, ~Trusiani
 plusquam Commentum in librum Galieni qui microtechni intitulatur~
 (Venet. 1504, 1517, 1526 u. ö.). Dieser Kommentar bildet geradezu
 das Paradigma der medizinischen Scholastik, entbehrt aber doch nicht
 der eigenen Kritik (gegenüber manchen Lehrmeinungen des Aristoteles,
 Galen und Avicenna). Gegen Galen verteidigt er z. B. die Ansicht,
 daß die Wirkung der Laxativa nicht durch direkten Kontakt (sozusagen
 mechanistisch), sondern indirekt (dynamisch), vermöge Anregung der
 Naturheilkraft zu stande komme: Purgatio non fit a virtute naturali
 attractiva, quae est in medicine, sed a stimulatione et punctione
 multa, quam facit circa orificia venarum mesenteriacarum, ex qua
 sequitur ea laxari, ut contineri non possint; naturam quoque modo
 stimulatum exprimere illuc humores sicut ad locum dolentem. Sed
 expulsio nulli attribuitur medicinae sed naturae tantum. Im Gegensatz
 zu Aristoteles nimmt er den Sitz der Empfindung im Gehirn an etc.
 Derselbe Nerv leite Empfindung und Bewegung, die Kräfte der Organe
 seien nicht selbständig, sondern untergeordnete Kräfte der Seele
 etc. Wegen solcher (sachlich allerdings recht bedeutungslosen)
 Selbständigkeit hielt sich der Verfasser berechtigt, das Werk Plusquam
 commentum zu betiteln („quoniam in hoc dicto nostro libro non solum
 mentem Galeni proponimus comminisci, sed saepe disgredientes aliqua
 faciemus intercipi medicis non inutilia scire” ideo plusquam commentum
 appellavimus), daher sein Beiname der ~Plusquamcommentator~. In
 der Coll. Venet. de balneis sind aus seinem Kommentar die ~canones
 balneandi~ besonders abgedruckt.

   •Nicolaus Bertrucius• (Bert[r]ucci, Bertuccio[3], Vertuzzo u. s.
 w.), lehrte die Medizin in Bologna (wo er auch Guy de Chauliac zu
 seinem Schüler hatte) und starb 1347 an der Pest. Seine historische
 Bedeutung liegt darin, daß er die anatomischen Sektionen in der Art
 seines Meisters Mondino fortsetzte[4]. Er verfaßte ein Handbuch der
 Pathologie und Therapie mit einleitenden Kapiteln (de commendatione
 artis medicae, de informatione medici, de corpore medicando sine
 regimine sanitatis et variis medici actibus). ~Collectorium artis
 medicae tam practicae quam speculativae~ (Lugd. 1509, 1518, Colon.
 1537), ferner die Schriften ~In medicinam practicam introductio~
 (Argent. 1533, 1535), ~Methodi cognoscendorum tam particularium quam
 universalium morborum~ (Mogunt. 1534), ~Diaeta seu regimen sanitatis
 de rebus non naturalibus et advertendis morbis~ (Mogunt. 1534).
 Die Schriften stehen unter arabischem Einflusse und erfreuten sich,
 besonders die an erster Stelle genannte, langanhaltender Beliebtheit;
 bemerkenswert ist die stark hervortretende Abneigung gegen größere
 chirurgische Eingriffe, trotzdem deren Beschreibung mitgeteilt wurde.

   [3] Diminutivum von Alberto.

   [4] Guy de Chauliac (Tr. I, Doctr. I, cap. 1) sagt: Et ipsam (sc.
       anatomiam) administravit multoties magister meus Bertrucius
       in hunc modum. Collocato corpore mortuo in scamno, faciebat de
       ipso quatuor lectiones. In prima tractabantur membra nutritoria,
       quia citius putrent. In secunda membra spiritualia. In tertia
       membra animata. In quarta extremitates.

   •Petr. de Tussignana• (Tussignano, Tussiano). Unter diesem Namen
 gehen Schriften, die vielleicht von drei verschiedenen Trägern
 dieses Namens herrühren. Einer derselben war Lehrer des Guilielmus
 de Saliceto (also in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts) und
 schrieb ein ~Regimen sanitatis~ (Lugd. 1535, Paris 1539, 1540), von
 einem zweiten rührte die Abhandlung über die Thermen von Bormio, ~de
 balneis Burmi apud Vulturenos~ (in Coll. de balneis, Venet. 1553),
 aus dem Jahre 1336 her, außerdem existieren noch die Schriften: ~de
 medicamentorum formulis~ (Venet. 1518), ~Tabulae super problemata
 Aristotelis~ (Venet. 1515, 1518), ~Receptae super nono Almansoris~
 (Venet. 1497, 1517), ~Consilium pro peste vitanda~ (abgedr. auch
 bei Joh. de Ketham Fasc. medicinae), ~Compositiones et remedia ad
 plerosque omnes affectus morbosque sanandos~ (Lugd. 1587). Verfasser
 derselben ist wahrscheinlich ein dritter Pietro de Tussignana, welcher
 als berühmter Lehrer in Bologna, Pavia und Ferrara wirkte und 1410
 starb.


                           Schule von Padua.

   •Gentilis Fulgineus• (~Gentile da Foligno~, de Gentilibus), Sohn
 eines Bologneser Arztes, Schüler des Taddeo, glühender Verehrer
 des Pietro d'Abano, wirkte zuerst in Bologna und Perugia, sodann
 (1337-1345) in Padua als Lehrer; er starb in Perugia 1348 an
 der Pest („ex nimia infirmorum requisitione”). Von seinen Werken
 sind die ~Consilia~ (Papiae 1492, Venet. 1503) am berühmtesten;
 dieselben enthalten manche gute Beobachtung, freilich umstrickt
 von scholastischer Spitzfindigkeit. Wenn sich der Ehrentitel „anima
 Avicennae” auf ihn (und nicht auf den früher lebenden Gentilis da
 Florentia) bezieht, so sind ihm auch die ~Expositiones in Canonem
 Avicennae~ (Pap. 1477, Venet. 1520) zuzusprechen. Gentilis de
 Foligno verfaßte ferner: einen ~Kommentar zu den Lehrgedichten des
 Aegidius Corboliensis de urinis, de pulsibus~ (in den alten Ausgaben
 derselben enthalten), Introductorium practicae ~de febribus~;
 ~Quaestiones subtilissimae in artem parvam Galeni~ (Venet. 1576),
 ~de proportionibus medicinarum~ (in den Venediger Ausgaben des Joh.
 Mesuë), de utilitatibus aquae balnei de Porrecta (in Coll. de baln.,
 Venet.), handschriftlich ist ein Tr. de corde vorhanden.

   •Jacobus• (~de Dondis~) •Dondus• (~Giacomo de' Dondi~) „der
 ~Aggregator~”, berühmt als Arzt, Astronom und Mechaniker, wurde 1298
 in Padua geboren, machte daselbst seine Studien und übte zuerst in
 Chioggia, sodann in seiner Vaterstadt die Praxis aus; wahrscheinlich
 wirkte er daselbst auch als Lehrer der Medizin. Er starb 1359. Sein
 Hauptwerk ist der ~Aggregator Paduanus~ de medicinis simplicibus
 (zum Unterschied vom Aggregator Brixianus vgl. S. 421), auch unter
 dem Titel Promptuarium medicinae (Venet. 1481, 1494, 1543, 1576;
 italien. Venet. 1536, 1540), eine aus griechischen und arabischen
 Autoren geschöpfte Aufzählung der Heilmittel (meist mit schlechten
 Abbildungen versehen). Ferner schrieb er de causis caliditatis aquarum
 Aponensium, de modo conficiendi salis ex aquis calidis Aponensibus (in
 Coll. de balneis, Venet. 1554) -- Anfänge einer exakten Balneologie.
 Die seesalzhaltigen Thermen von Albano erregten seine Aufmerksamkeit
 und er unternahm es daher, das Salz derselben durch Verdampfung zum
 Arzneigebrauch zu extrahieren -- ein Projekt, das er in den genannten
 Abhandlungen zu rechtfertigen suchte.

   •Johannes• (~de Dondis~) •Dondus• (~Giovanni de' Dondi~), der Sohn
 des Vorigen, wurde 1318 in Chioggia geboren, erfreute sich eines ganz
 außergewöhnlichen Ruhmes als Arzt und Astronom und wurde mit Ehren
 überhäuft. Unter anderem ernannte ihn Karl IV. schon 1349 „propter
 summam doctrinam” zu seinem Leibarzt. Er lehrte (Astronomie, Logik,
 Medizin) teils in Padua, teils in Pavia und starb unter Hinterlassung
 eines großen Vermögens 1389. Wegen eines außerordentlich kunstvollen
 Planetariums, das er nach sechzehnjähriger Arbeit herstellte, erhielt
 er und seine Familie den ehrenden Beinamen dell' Orologgio. Gedruckt
 ist von seinen wenigen Schriften nur de fontibus calidis agri Patavini
 (in Coll. de balneis, Venet. 1553). Das Bestreben, unabhängig von
 den Autoritäten durch eigene Erfahrung Kenntnisse zu erlangen, im
 Bunde mit seiner Begeisterung für das klassische Altertum, hatte
 ihm die vielbedeutende Achtung und Freundschaft Petrarcas erworben.
 Der große Verächter der Aerzte seines Zeitalters ließ sich bei einer
 Fieberkrankheit, die ihn im 66. Jahre überfiel, von Giovanni Dondi
 behandeln und befolgte wenigstens zum Teil dessen Ratschläge, ja er
 rechtfertigte sich in einem Schreiben (Senil. lib. XII, ep. 1), daß
 er über einen medizinischen Gegenstand mit dem „principe medicorum
 hujus temporis” zu streiten wage; auch an anderen Stellen bringt er
 ihm die höchsten Achtungsbeweise entgegen. Dondi richtete an Petrarca,
 mit dem er durch innige Freundschaft verbunden war, mehrere Sonette.

   •Marsilius de Sancta Sophia• (~Marsilio de S. Sophia~), Sprößling
 einer berühmten Aerztefamilie[5], lehrte den größten Teil seines
 Lebens in Padua, später in Pavia und Piacenza, zuletzt in Bologna
 (daselbst † 1405) und erfreute sich eines großen Rufes als Erklärer
 des Hippokrates, Galen und Avicenna. Von seinem umfangreichen
 Schrifttum sind gedruckt: ~Luculenta ... expositio in divi Hippocratis
 particulam tertiam~ s. l. et a., ~Quaestiones~ zu den Aphorismen
 des Hipp. (mit dem Kommentar des Jacobus Faroliviensis vgl. unten),
 ~Tractatus de febribus~ (Lugd. 1507, Venet. 1514).

   [5] Der Ruf der (angeblich aus Konstantinopel eingewanderten)
       Paduaner Aerztefamilie Sophia reicht weit zurück. Besonderes
       Ansehen erlangte zuerst ~Nicolo~ † 1315), der selbst schon von
       namhaften Aerzten abstammte. Söhne Nicolos waren ~Giovanni~
       († 1389), Professor in Padua und Bologna und der oben erwähnte
       ~Marsilio~. Auch deren Nachkommen wirkten in hervorragender
       Weise als Aerzte und Professoren, so ~Galeazzo~, Bartolommeo
       und Francesco, die Söhne des Giovanni, und Guglielmo und Daniel,
       die Söhne des Marsilio.

   •Galeatius• (Galeazzo) •de S. Sophia• († 1427 an der Pest), Neffe
 des Vorigen[(1)], lehrte in Bologna (Logik) und Padua, sodann von 1398
 bis 1406 in Wien, seit 1407 wieder in Padua. Von seinen Schriften
 sind ein von eigener botanischer Forschung zeugendes Werk über die
 ~Simplicia~ und ein ~Tractatus de febribus~ (Venet. 1514, Lugd. 1517)
 zu erwähnen. Zweifelhaft ist es, ob ihm der Kommentar zum neunten
 Buche des Liber ad Almansorem (gedruckt unter seinem Namen, Hagenau
 1533, ~opus medicinae practice~ antehac nusquam impressum Galeatii
 d. S. Sophia in nonum tractatum libri Rhasis ad regem Almanaorem
 etc.[6]), das Consilium tempore pestilentiae (vgl. L. Senfelder in
 „Die ältesten Pesttraktate der Wiener Schule”, Wr. Klin. Rundsch.
 1898) und der Traktat über die Seekrankheit resp. Verhaltungsmaßregeln
 für Seereisende (Consilium magistri G. cuidam domino ituro per mare,
 ed. von L. Senfelder mit deutscher Uebersetzung, Wr. Klin. Rundsch.
 1898) zuzusprechen ist.

   [6] Möglicherweise rührt dieses Werk von Marsilio oder von
       Bartolommeo her.

                   *       *       *       *       *

   •Jacobus Foroliviensis• (~Giacomo della Torre~ aus Forli, † 1413),
 einer der berühmtesten Kommentatoren des Hippokrates, Galen und
 Avicenna, lehrte (Philosophie und Medizin) an verschiedenen Orten
 Italiens, zuletzt in Bologna und Padua unter ungewöhnlichem Beifall.
 Zu seinen bedeutendsten Schülern gehörten Ant. Guainerio und Giov.
 Mich. Savonarola. Gedruckt sind von seinen Schriften: ~Expositio in
 primum Avicennae canonem cum quaestionibus ejusdem~ (Pap. 1488, Venet.
 1479, 1495, 1547), ~Expositio super I, II et III Tegni Galeni~ (Pap.
 1487, Venet. 1491), ~Expositio in aphorismos Hippocratis~ (Pap. 1485,
 Venet. 1490), Expositio in Avicennae aureum capitulum de generatione
 embryionis etc. (Pap. 1479, Venet. 1501, 1502, 1518). Gesamtausgabe
 Venet. 1547. Sein Kommentar zur Ars parva (Mikrotechne) diente neben
 dem Kommentar des Rodoam und des Torrigiani lange Zeit als Grundlage
 des akademischen Unterrichts. Die überschwengliche Inschrift, die
 man unter sein Grabdenkmal setzte, begann folgendermaßen:

       Forlivius jacet hic Jacobus, quo clarior alter
       Non fuit Latio et Graecia doctior illo;
       Alter Aristoteles Italis, Hippocras fuit alter.

   •Nicolaus Florentinus• (Nicolaus Nicolus Fl., N. Falcutius, de
 Falconiis, Niccolò Falcucci, † um 1412), berühmter Florentiner Arzt,
 verfaßte (außer Kommentaren zu den Aphorismen des Hippokrates) auf
 Grund enormer Belesenheit ein umfassendes Repertorium der gesamten
 Medizin, welches alles bis dahin Bekannte zu vereinigen bestrebt ist,
 ~Sermones medicinales~ (Papiae 1484, Venet. 1491, 1494, 1507, 1515,
 1533). Die Bedeutung dieses Kolossalwerkes, in welchem alle paar
 Zeilen die überaus zahlreich benutzten Autoren, sehr oft mit ihren
 eigenen Worten, angeführt werden, ist nicht gering anzuschlagen,
 es bietet eine in seltenem Grade vollständige Zusammenfassung
 der mittelalterlichen Medizin, von originellen, dem Verfasser
 eigentümlichen Anschauungen dagegen verhältnismäßig wenig. Nicolaus
 teilt sein Werk in Sermones (mit den Unterabteilungen Tractat, Summa)
 ein. Der erste handelt „de subjecto medicinae et ejus conservatione”,
 der zweite betrifft die Fieberkrankheiten (auch in die Coll. Venet.
 de febribus 1570 aufgenommen), der dritte die Affektionen des Kopfes
 (dem Kopfschmerz sind allein 26 Folioblätter gewidmet), der vierte
 die Brustleiden, der fünfte die Affektionen der Baucheingeweide
 (den Magenkrankheiten sind 71 Folioblätter gewidmet), der sechste
 die Affektionen der Geschlechtsorgane, der siebente Chirurgie und
 Kosmetik. Die einzelnen Sermones, bezw. mehrere derselben zusammen,
 erschienen auch gesondert. Ob der sermo VIII, welcher nach des
 Verfassers Worten (in der Vorrede) die Arzneimittellehre enthalten
 sollte, jemals geschrieben wurde, ist zweifelhaft. Zitiert sind unter
 anderen folgende Autoren: Hippokrates, Aristoteles, Galen, Oribasius,
 Paulus, Alkindi, Johannitius, Rhazes, Isaac Judaeus, Serapion,
 Ali Abbas, Abulkasim, Avicenna, Avenzoar, Averroës, Maimonides,
 Constantinus Africanus, Roger, Rolando, Salernitani, Gilbert, Brunus,
 Hugo von Lucca, Theoderich, Saliceto, Dinus de Garbo, Gentilis,
 Bernard de Gordon, Dondi.

   •Silanus• (Syllanus) •de Nigris• aus Pavia. ~Expositio super nono
 Almansoris~ (Venet. 1483, 1490, 1497).


                              Frankreich.


                               Chirurgie.

   •Experimenta magistri Jo. Pickaert• (~Jean Pitard~) qui habuit
 receptas a rege Francie et valent contra omnes plagas. ~Manual der
 französischen Wundärzte~, auch französisch ed. ~K. Sudhoff~ (Arch.
 f. Gesch. d. Med. II, 1909, p. 211-278).

   •Henricus de Amondavilla• (Mondavilla, Hermondavilla u. s. w.) --
 •Henri de Mondeville•. Ausgaben: Pagel, Die Anatomie des Heinrich
 von Mondeville, Berlin 1889; Pagel, Die Chirurgie des Heinrich von
 Mondeville etc., Berlin 1892; A. Bos, La chirurgie de maitre Henri
 de M., Traduction contemporaine de l'auteur etc., Paris 1897-1898
 (Ausgabe einer altfranzösischen Uebersetzung); Uebersetzungen:
 Nicaise, Chirurgie de maitre H. de M., traduction française avec des
 notes etc., Paris 1893; deutsche Uebersetzungen einzelner Abschnitte
 in zahlreichen, von Pagel inspirierten Dissertationen 1894-1898
 (Albers, Diestel-Laemmer, Herda, Hering, Kahle, Kauffmann, Kleinhans,
 Krahmer, Leßhafft, Margoniner, Neuhaus, Niendorf, Osterroht, Pankow,
 Rawitzki, Rogge, Rudolph, Ruppin, Wachsmuth, Wagner, Weber, Wernicke,
 Zimmermann).

   Die Anatomie des H. liegt in zwei Fassungen vor, von denen die
 erste (vgl. Pagels Ausgabe, Die Anat. d. H. v. M.) einen im Jahre
 1304 gehaltenen Schulvortrag enthält, während die zweite, in etwas
 geänderter Gestalt und mit Zutaten (besonders literarischen) versehen,
 den Traktat I seiner umfangreichen Chirurgie darstellt.

   Inhalt der (1306 in Paris begonnenen und unvollendet gebliebenen)
 Chirurgie: ~Traktat I~ Anatomie, ~Traktat II~ Behandlung der
 Wunden, Kontusionen und Geschwüre. Von ~Traktat III~ (welcher die
 spezielle chirurgische Pathologie und Therapie mit Ausschluß der
 Wunden, Geschwüre und Knochenleiden enthalten sollte) ist nur die
 erste und zweite Doktrin, sowie das Vorwort zur dritten ausgeführt:
 Lehre von den Inzisionen, der Kauterisation, Venäsektion etc.,
 Amputation, Einbalsamierungsverfahren, Kosmetik, Dermatologie,
 Abszeß- und Geschwulstlehre. ~Traktat IV~ fehlt (sollte die Lehre
 von den Frakturen und Luxationen enthalten). ~Traktat V~ behandelt
 die Arzneimittellehre und enthält Rezepte sowie ein Verzeichnis von
 synonymen Arzneistoffen und Ersatzmitteln.

   Die ~Anatomie~ des H. beruht, wie der Verfasser selbst angibt,
 zum größten Teile auf Avicenna, zeichnet sich aber durch eine sehr
 übersichtliche, vorwiegend die praktischen Zwecke des Chirurgen
 berücksichtigende Darstellungsweise aus. Bezüglich der Notwendigkeit
 anatomischer Kenntnisse für den Chirurgen beruft er sich auf Galen
 und Bruno von Longoburgo, doch stellt er verhältnismäßig geringe
 Ansprüche, wie aus mehreren Stellen hervorgeht, z. B. sufficit
 cyrurgico scire loca magnorum nervorum, venarum, arteriarum, ut sciat
 ea, cum incisiones fecerit, evitare et eorum incisionibus succurratur
 cum oportet. Die Terminologie ist nicht sehr reich an Arabismen,
 umfaßt aber eine beträchtliche Zahl von Bezeichnungen, die von den
 heutigen erheblich abweichen. Die Körperbestandteile zerfallen in
 ~Membra consimilia~ (z. B. os, cartilago, caro); ~membra officialia~
 (z. B. bracchium) und ~superfluitates~ (z. B. sanguis und medulla);
 die M. consimilia sind teils ~simplicia spermatica~ (z. B. cartilago,
 nervus und vena) oder ~non spermatica~ (z. B. caro, pinguedo), teils
 ~composita pure spermatica~ (z. B. chorda) oder ~partim spermatica,
 partim non spermatica~ (musculus, lacertus). In den Handschriften des
 Originaltextes sind die 13 Abbildungen, deren sich H. beim Unterricht
 bediente, nicht vorhanden, sondern nur die Beschreibungen derselben;
 danach ging den anatomischen Abbildungen ein Bild voraus, welches
 den Chirurgen als Dissektor darstellte. Die Beschreibungen der
 Abbildungen lauten: Et est haec ~prima~ et praesens figura hominis,
 in quo depinguntur a parte anteriori sola ossa sua, cartilagines et
 ligamenta et juncturae praedictorum et in membris particularibus et
 remotis sicut coxis et brachiis apparebunt nervi simplices principales
 et cordae et musculi singuli eorundem (~Vorderansicht eines Menschen;
 Knochen, Knorpel, Bänder, Sehnen, Gelenke; Nerven, Sehnen und Muskeln
 der Extremitäten~).

   ~Figura~ (2) hominis in qua a parte posteriori apparent ossa sua,
 cartilagines et cetera membra omnia nunc praedicta et nervi omnes
 prout a nucha oriuntur (~Rückansicht~).

   ~Figura~ (3) hominis, in quo per fissuram pectoris et ventris
 apparent venae et arteriae magnae nascentes ab epate et a corde et
 ad remota membra corporis transeuntes et pili et ungues et capilli
 (~Gefäße der Brust- und Bauchhöhle~).

   ~Figura~ (4) hominis excoriati portantis cutem suam super humeros
 a baculo, in qua apparet cutis capitis capillata, et cutis manuum
 et pedum, et in qua apparet caro lacertosa per corpus et glandulosa
 alba in mammillis et emunctoriis et per fissuram ventris pinguedo,
 adeps et axungia (~Haut~, ~Unterhautfettgewebe~ etc.).

   ~Figura~ (5) hominis fissi per medium a parte anteriori a summo
 vertice capitis usque ad anum, in quo apparebunt craneum et cerebrum
 divisa per medium et dura mater dependens a craneo et nervi optici
 venientes a cerebro ad oculos et panniculi pectoris et ventris
 cum dyafragmate et suspensoria testiculorum, quae vocantur didymi,
 quomodo a syphacis panniculo oriuntur (~Rückansicht des Gehirns, der
 Hirnhäute, des Brust- und Bauchfells~).

   ~Figura~ (6) hominis, in quo apparet a parte dorsi, fisso
 craneo, medulla cerebri et medulla spinae usque ad caudam et aliae
 medullae omnium ossium habentium medullas (~Zentralnervensystem und
 Knochenmark~).

   ~Figura~ (7), in qua apparet conjunctio et compositio et juncturae
 6 ossium capitis prout a parte superiori respiciuntur (~Schädel von
 oben~).

   ~Figura~ (8), in qua apparet conjunctio et compositio et juncturae
 praedictorum 6 ossium capitis et 6 ossium facieï et quomodo haec
 omnia simul conjunguntur et quomodo se repraesentant respicientibus
 ea a latere (~Seitenansicht des Schädels~).

   ~Figura~ (9) hominis fissi a parte anteriori per medium a fronte
 usque ad anum, scilicet medium nasi et oris et linguae, et in quo
 apparebunt integra nodus gutturis, via cibi et aëris, cor, pulmo et
 dyafragma, stomachus et zirbus, epar, splen et intestina et quomodo
 conjunguntur et sunt in homine vivente, sicut propinquius veritati
 (~Medianschnitt von vorn~, ~Situs viscerum~).

   ~Figura~ (10) forma oculi vel figura aut depinctio ipsius (~das
 Auge~).

   ~Figura~ (11) hominis fissi per medium a parte posteriori a
 summo capitis usque ad caudam per mediam spinam, per cujus dictam
 fissuram apparebit dicta pars posterior omnium praedictorum membrorum
 intrinsecorum (~Medianschnitt von hinten~, ~Situs viscerum~).

   ~Figura~ (12) est sola inferior medietas hominis a junctura spinae,
 quae est in medio costarum usque ad articulos pedum fissa per medium
 a furcula ventris usque ad anum per partem posteriorem, in qua
 apparet longaon (═ rectum) jacens supra spinam; et renes juxta spinae
 latera et pori uritides (Harnleiter) a kyli vena venientes et ab eis
 ad vesicam transeuntes, vesica integra et virga fissa per medium,
 et osseum (Hodensack) et testiculi integri (~Urogenitalsystem des
 Mannes~).

   ~Figura~ (13) est sola medietas inferior mulieris a junctura spinae,
 quae est in medio costarum usque ad pedum digitos fissa per medium
 ventris a furcula stomachi usque ad anum, in qua apparet matrix jacens
 supra longaonem (═ rectum) et duo testiculi (═ Ovarien) intra ipsam
 inter ipsius collum et magnam concavitatem et apparet vesica stans
 supra collum ipsius infra inter spondiles caudae et ossa hancarum
 (Hüftbeine) ═ ~Urogenitalsystem des Weibes~.

   Die handschriftlich vorhandene altfranzösische Uebersetzung
 der Chirurgie des H. enthält, abgesehen von der vorausgehenden
 Inzisionsfigur, ~13 Bildchen~ (in Sudhoffs Studien zur Gesch.
 d. Medizin, H. 4, Leipzig 1908, reproduziert), welche die oben
 beschriebenen anatomischen Tafeln zur Vorlage hatten, aber auf dem
 beschränkten Raume nur eine Auswahl des Details bringen konnten.

   In einigen Mondeville-Handschriften finden sich kleine
 Organabbildungen, welche mit den oben beschriebenen anatomischen
 Tafeln in gar keinem Zusammenhange stehen, möglicherweise aber auf
 Zeichnungen zurückgehen, die H. einstens vor seinen Schülern ausführte
 (gleichfalls reproduziert in Sudhoffs Studien Heft 4, Leipzig 1908).

   In der mit dem zweiten Traktat beginnenden Chirurgie wird folgendes
 in sehr eingehender Weise besprochen: ~Blutstillung~ (Tamponierung
 mit Zuhilfenahme styptischer Mittel, Kauterisation, Ligatur, Naht[7]),
 ~Wundverband~ (als Verbandmittel ist ~starker Wein~ anderen Substanzen
 wie „oleum”, „unctuosa”, „pulveres” vorzuziehen, jedoch soll er
 nicht inter labia vulnerum recentium sanguinolentorum gebracht
 werden; zur Herstellung der Scharpiekissen und Wieken eignet sich
 Werg besser als Wolle), ~Wundnaht~ (Vorschriften über die Nadeln,
 Fäden, Stichführung etc., Kopfnaht, trockene Naht, Kürschnernaht,
 umschlungene Naht u. s. w., Entfernung der Nähte), ~Pflege der
 Verwundeten~ (eventuell Blutentziehung durch Schröpfköpfe oder
 Abführmittel; entsprechende Diät), ~Pfeilextraktion~[8], ~Therapie
 der Schädelverletzungen~, ~Trepanation~, ~Therapie penetrierender
 Brust- und Bauchwunden~ (Lagerung des Patienten, Naht, Reposition
 vorgefallener Teile etc.)[9], Behandlung der ~Kontusionen~ (Aderlässe,
 Schröpfen, Diät, warme Weinumschläge), Lehre von den ~Geschwüren~ (7
 Arten, Ulc. planum, concavum, virulentum, sordidum etc., Behandlung
 mit Pflastern, Salben, Pulvern, Inzisionen, Kauterien, Verband),
 Lehre von ~giftigen Wunden, Fisteln, Krebs~ (nullus cancer curatur,
 nisi totus radicitus extirpatur), Indikation und Ausführung der
 ~Inzisionen~, ~Kauterisation~ (zumeist eiserne Cauteria, 7 Arten;
 Aetzkalk, Kanthariden), ~Aderlaß~ (kontraindiziert in der Regel bei
 Kindern unter 9 Jahren, dekrepiden Greisen, bleichen Jünglingen,
 menstruierende Frauen, Hydropischen etc.), ~Schröpfen~ (trockenes und
 blutiges, ~gläserne~ Schröpfköpfe, Ausführung an siebzehn bestimmten
 Stellen), ~Blutegel~, ~Amputation~, ~Einbalsamierung~, ~Kosmetik~[10],
 Hautkrankheiten[11] (pruritus et scabies, serpigo et impetigo,
 morphaea et barras aut albarras, ~Lepra~ mit den Hauptsymptomen:
 Ausfallen der Augenbrauen, Verdickung der Orbitalränder, Exophthalmus,
 Anschwellen der Nase, livide Gesichtsfarbe, starrer Blick, Knoten im
 Gesicht und an den Ohren, Morphaea alba ═ weiße Flecken, Morphaea
 nigra ═ dunkle Flecken, Schwinden des Muskels zwischen Daumen und
 Zeigefinger, pralle, glänzende Spannung der Stirnhaut, Gefühllosigkeit
 der Tibien und der kleinen Zehen), ~Parasiten~, ~Verbrennungen~,
 ~Warzen~, ~Abszesse und Geschwülste~ (Ganglien, Skrofeln, Pestbubonen,
 Parotitis, Halsabszesse, Brustfisteln, Mammaabszesse, eitrige
 Affektionen der männlichen Genitalorgane u. a.). Im Antidotarium[12]
 sind unter anderem die verschiedenen äußeren Arzneiformen erklärt (z.
 B. „Epithema” ═ Umschlag, Encathisma ═ Sitz- oder Halbbad, Embrocatio
 ═ Dusche), ausführlich ist die Arzneizubereitung besprochen, die
 Heilmittel zerfallen in repercussiva, resolutiva, maturativa,
 mundificativa, incarnativa et regenerative et cicatrizativa, corrosiva
 et ruptoria, remollitiva.

   [7] H. beschreibt eine von ihm erfundene Modifikation für Nadel-
       und Fadenhalter (Ausgabe von Pagel, p. 167).

   [8] H. gibt hier ein neues von ihm erfundenes Verfahren an, einen
       Armbrustpfeil aus dem Kniegelenk auszuziehen (l. c. p. 154).

   [9] Als sehr gefährlich oder tödlich gelten die (tieferen) Wunden
       des Herzens und des Herzbeutels, die Wunden der großen Gefäße,
       der Trachea, des Oesophagus, der Lungen, gewisse Verletzungen
       der Unterleibsorgane (l. c. p. 247); an gleicher Stelle wird
       auf den glücklichen Ausgang mancher schweren Hirnverletzungen
       (kasuistisch belegt) hingewiesen.

  [10] Betrifft die Behandlung der übermäßigen Röte, Blässe
       des Gesichts, des Sonnenbrands, die Enthaarungsmittel,
       Bartwuchsmittel, Toilettemittel für Frauen.

  [11] Sehr wichtig ist der Hinweis, daß unter den Autoren keine
       Uebereinstimmung über die Termini herrscht. „Sie differieren so
       sehr, daß sie das Gegenteil sagen. Der eine nennt Serpigo, was
       der andere Impetigo, der dritte Pannus heißt” (l. c. p. 410).

  [12] In der Einleitung wird eingehend begründet, weshalb H. ein
       Antidotarium schrieb und weshalb er dasselbe vor Ausarbeitung
       der Traktate III und IV fertigstellte. In erster Hinsicht wird
       bezeichnenderweise betont, ~daß auch über Galen hinaus noch
       ein Fortschritt möglich sei~: absurdum et quasi haereticum
       videtur, credere quod Deus gloriosus et sublimis dedisset ita
       sublime ingenium Galeno et sub tali pacto, quod nullus post
       ipsum posset aliquod novum invenire, immo jam Deus de propria
       potentia aliquid defalcaret. ~Nonne Deus cuilibet nostrum sicut
       Galeno dedit proprium ingenium naturale? Miserum autem esset
       ingenium nostrum, si semper uteremur inventis~ et iterum moderni
       sunt respectu antiquorum sicut nanus super humeros gigantis qui
       videt, quicquid videt gigas et ulterius videt quidquam, ~quare
       licitum est nobis scire aliqua quae non erant scita tempore
       Galeni et necessarium est ea scribi~. Hinsichtlich des zweiten
       Punktes weist er auf die Wichtigkeit des Gegenstandes, das
       Drängen der Schüler und auf seinen schlechten Gesundheitszustand
       hin: quia asthmaticus sum, tussiculosus, phtisicus et consumptus
       (l. c. p. 508). -- Bemerkenswert ist die Stelle (l. c. p. 509),
       wo vom Magneten gesagt wird, applicatus corpori extrabit ferrum
       infixum (Extraktion von Pfeilspitzen mit dem Magneten [?]).

   Der Inhalt der Chirurgie ist der Hauptsache nach kompiliert und
 überreich an Zitaten (besonders oft werden Hippokrates, Aristoteles,
 Galen, Rhazes, Avicenna, Theoderich zitiert), die Darstellungsweise
 ist bei aller Weitschweifigkeit und scholastischen Manier den
 didaktischen Zwecken vorzüglich angepaßt. Für die Gegenwart besitzen
 aber namentlich jene sehr umfangreichen Ausführungen Interesse,
 welche sich auf ~die Hodegetik, Propädeutik und Deontologie~
 beziehen; dieselben bilden eine wahre Fundgrube für die ~ärztliche
 Standesgeschichte~. Wir können uns nur darauf beschränken, folgendes
 daraus hervorzuheben: „Der Chirurg, welcher regelrecht operieren
 will, muß vorerst Orte besuchen, an denen erfahrene Chirurgen oft
 operieren; er muß ihre Operationen gewissenhaft beobachten und
 seinem Gedächtnis einprägen; sodann muß er sich üben, indem er mit
 diesen Chirurgen zusammen operiert.... Aus den Aussprüchen aller
 Schriftsteller, praktischen Aerzte und Chirurgen geht hervor, daß
 ein Chirurg seiner Aufgabe nicht genügt, wenn er die ~medizinische
 Kunst und Wissenschaft~ nicht kennt, so besonders die ~Anatomie~....
 Ein Chirurg muß einigermaßen kühn sein, er darf nicht vor Laien
 schwatzen, er muß mit Vorsicht und Umsicht operieren, er darf nicht
 gefährliche Operationen übernehmen, bevor er alle Vorsorge zur
 Vermeidung gefährlicher Zufälle getroffen hat. Seine Organe müssen
 wohlgestaltet sein, besonders die Hände, die Finger müssen lang,
 zierlich und beweglich sein, dürfen nicht zittern, damit er in voller
 Gemüts- und Seelenruhe die gesamten Operationen gut und nach Kräften
 ausführen kann.... Eine zu gefährliche Kur soll er möglichst ablehnen.
 Auf ganz hoffnungslose Operationen soll er sich in keiner Weise
 einlassen. Arme soll er um Gottes willen behandeln; von Wohlhabenden
 lasse er sich so gut bezahlen, wie es geht; er soll von sich nicht
 viel Aufhebens machen, andere nicht tadeln, keinen Chirurgen mit
 seinem Haß verfolgen. Er soll den Patienten mit tröstenden Worten
 aufrichten, seinen begründeten Bitten williges Gehör schenken, wenn
 sie der Behandlung der Krankheit nicht hinderlich sind. Aus dem
 Gesagten ergibt sich unbedingt, daß an einen vollendeten Wundarzt
 höhere Anforderungen gestellt werden als an den vollendeten Arzt, und
 daß man noch mehr von ihm verlangt, nämlich manuelle Operationen”
 (l. c. p. 60 und 61). „Wer in irgend einer Wissenschaft oder in
 irgend einem Unternehmen das erstrebte Ziel erreichen will, muß
 auf bestimmten Wegen und durch die für den Eingang bestimmte Pforte
 eintreten. Will er einen anderen Weg nehmen oder tut er so, als ob
 er schon drin wäre, so ist er ein Einbrecher und Dieb, ein Verräter
 und Betrüger.... Nach Galen setzt eine Kur zwei Bedingungen voraus,
 erstens zu wissen, womit man operieren soll, zweitens zu wissen, wie
 man damit zu operieren hat. Zwei Wege führen uns mit Notwendigkeit
 zu jeder dieser Pforten: zu der ersten nämlich, der theoretischen
 Chirurgie, führt uns der erste Weg: die Kenntnis und gründliche
 Aneignung der Theorie der Wundheilkunde ..., der zweite Weg ist
 der, diese Theorie zu lesen und mit seinen Kollegen bisweilen sich
 darüber zu unterhalten. Um zur zweiten Pforte zu gelangen, zur
 praktischen Chirurgie, ist der erste Weg der, den Wundärzten bei der
 Operation zuzusehen. Der zweite Weg ist der, daß der Chirurg lange
 Zeit mit anderen operiert und dann selbständig ... Jeder also, der
 auf andere Weise, als besprochen, eindringt oder so tut, als ob
 er schon eingetreten wäre, der wird eintreten wie ein Einbrecher,
 und so machen es alle ungebildeten Leute, die Barbiere, Weissager,
 Händler, Betrüger, Fälscher, Alchymisten, Huren, Kupplerinnen,
 Hebammen, Vetteln, getaufte Juden, Sarazenen und sozusagen alle,
 die ihr Hab und Gut verpraßt haben. Sie geben sich als Chirurgen
 aus, um so ihren Lebensunterhalt zu finden und ihr Elend und ihren
 Betrug unter dem Mantel der Chirurgie zu verbergen.... Aber mehr
 als erstaunlich, ja geradezu töricht ist es, daß nicht nur die eben
 erwähnten Leute, sondern selbst Könige, Fürsten, Prälaten, Dom- und
 Pfarrherren, Geistliche, Herzöge, Adelige und Bürger sich in völliger
 Unkenntnis auf gefährliche chirurgische Kuren einlassen und besonders
 bei Augenkrankheiten, deren Behandlung so gefährlich, schwierig und
 unsicher ist, so daß man sehr selten einen in diesem Fache genügend
 erfahrenen Chirurgen findet. Durch die Fehler solcher Leute, besonders
 der Wahrsager, der Geistlichen, Mönche und Eremiten und selbst der
 Klausner, zu denen das Volk großes Vertrauen hat, werden an sich
 heilbare Krankheiten ganz unheilbar oder schlimmer als zuvor. Sie
 machen die kranken Glieder unbrauchbar und sehr oft töten sie den
 Patienten. Von diesen Geistlichen und ihresgleichen sagt das Volk, daß
 solche Leute die Chirurgie verstehen und daß dieselbe ihnen eingegeben
 ist rein durch die Gnade des Schöpfers. Und wer dies nicht ganz ohne
 weiteres glaubt, kommt in den Ruf eines Ketzers, eines Ungläubigen
 oder ruchlosen Menschen” (l. c. p. 64-66).

   Höchst ergötzlich sind die Ausführungen über das Thema „Wie die
 Aerzte und Chirurgen sich listigerweise bei gewinnbringenden Kuren zu
 verdrängen suchen” (l. c. p. 66 ff.). Es heißt dort unter anderem:
 „Wenn bei einer lediglich chirurgischen Erkrankung, abgesehen von
 einer Wunde, Luxation oder Fraktur, ein schlauer Mediker hinzugezogen
 worden ist, so wird alsdann niemals so leicht chirurgische Hilfe in
 der Folgezeit beansprucht. Im Gegenteil sagt der schlaue Medicus:
 Lieber Herr, es ist bekannt, daß die Chirurgen hochmütig sind,
 vernünftige Ueberlegung fehlt ihnen vollständig, und sie sind durch
 und durch Ignoranten. Wenn sie wirklich etwas wissen, so haben sie
 das von uns Aerzten, dazu beanspruchen sie hohes Honorar.... Aus
 Liebe zu Euch, obwohl ich nicht Chirurg bin, werde ich versuchen
 Euch zu helfen.” Geschieht dies, und geht alles gut, so ist dies ja
 sehr schön; nimmt es aber ein schlechtes Ende, so sagt der Arzt zum
 Kranken: „Lieber Herr, ich habe es Euch gleich gesagt, daß ich nicht
 Chirurg bin, indessen habe ich getan, was ich tun konnte, und das
 gut und kunstgerecht, besser als irgend ein Chirurg. Jetzt bin ich
 seit kurzem mit einigen Geschäften überhäuft und kann Euch nicht mehr
 helfen, ich rate Euch, einen Chirurgen zu nehmen.” Seinem Patienten
 zuvorkommend, sagt dann der Arzt: „Ich rate Euch, den und den zu
 nehmen” ... Dann läßt er einen ganz ungebildeten Chirurgen kommen
 und zwar, damit er die Fehler des Arztes nicht finden kann, damit
 der Arzt auch weiterhin die chirurgische Behandlung leite wie vorher
 und nötigenfalls seine Fehler auf jenen schieben kann.... Wenn aber
 zuerst der Chirurg zu einem innerlich zu behandelnden Falle gerufen
 wird, so wird er aus mancherlei Gründen den Patienten ohne Arzt
 lassen und zwar weil die Aerzte nichts verständen als mit den Kranken
 zu schwatzen und, ob nötig oder nicht, ihn abführen lassen, ferner
 weil die Chirurgen täglich derartige Kranke behandeln ohne Hilfe
 der Aerzte.... Dies eben angeführte Verhalten, ein ähnliches oder
 noch schlimmeres ist dasjenige eines ungebildeten, rohen Chirurgen,
 hinterlistiger Aerzte und geschieht, um die erfahrenen Leute in Verruf
 zu bringen.... Ein jeder Leser behalte aber wohl im Auge, daß ich
 nichts gegen wissenschaftlich gebildete und erfahrene Aerzte gesagt
 habe oder sagen will, das sei ferne von mir. Es ist durchaus eine
 Freude mit solchen Männern zusammen zu kommen, weil sie die Bemühungen
 rechtschaffener, erfahrener Leute anerkennen, die Lücken ergänzen
 und höflich, wohlwollend und diskret wieder gut machen.

   Weiterhin erörtert H. den Volksaberglauben, welcher die Pfuscher
 fördert und der rationellen Therapie chirurgischer Affektionen
 im Wege steht (l. c. p. 68), das Vorurteil gegen wissenschaftlich
 Gebildete (clerici) in chirurgischen Dingen[13], denen man keine
 manuelle Ausbildung zutraue (l. c. p. 68), die wissenschaftliche
 Begründung der Chirurgie (l. c. p. 69, 70), nochmals die Schliche
 im Verhalten betrügerischer Chirurgen und Aerzte gegeneinander,
 Fragen der ärztlichen Politik, das Verhalten bei reichen und armen
 Patienten etc. (l. c. p. 70-76). Sehr interessant sind insbesondere
 die sehr eingehenden und offenen Bemerkungen über die Honorarfrage.
 H. sagt unter anderem: Das ganze Denken des Patienten, das ihn
 vollständig beherrscht, ist das, geheilt zu werden, einmal geheilt,
 vergißt er diesen Wunsch und denkt nicht an Bezahlung; ebenso soll
 auch der Chirurg daran denken, honoriert zu werden, niemals nehme
 er von dem Patienten eine bloße Versicherung oder ein Versprechen
 an.... Niemals diniere er mit einem Kranken zusammen, bevor er nicht
 Bezahlung erhalten hat. Ein solches Diner verringert immer etwas
 das Honorar des Chirurgen.... Der Chirurg vertraue niemandem; die
 reichen Leute nämlich pflegen in dem Gewande eines Armen zu kommen;
 kommen sie in besserer Kleidung, so machen sie falsche Ausflüchte,
 um das Honorar des Chirurgen herabzusetzen. Finden sie den Chirurgen
 dabei, wie er den Armen hilft, so sagen sie, daß das Mitleid etwas
 Schönes sei und daß ein Chirurg verpflichtet ist, den Unglücklichen
 zu helfen, aber sie geben niemals zu, daß auch sie verpflichtet
 sind, es zu tun. Deshalb sagte ich oft zu ihnen: „Bezahlt uns für
 Euch und für drei Arme mit, wenn ich Euch heile, damit ich auch jene
 kurieren kann.” Aber dann schweigen sie. Ich habe niemals ziemlich
 reiche oder vielmehr ziemlich vornehme, anständige Menschen, ganz
 gleich in welchem Berufe, gesehen, die freiwillig gezahlt hätten,
 was versprochen wurde, ohne dazu gedrängt oder gezwungen zu sein....
 Wenn einer von diesen reichen Patienten entschlüpfen kann, so wird er
 vorgeben, daß von seiner Krankheit etwas zurückgeblieben ist, damit
 der Chirurg nichts von ihm fordert und er einen Grund hat, nichts zu
 bezahlen.

  [13] Notandum, quod nunc est consuetudo omnium principum, praelatorum
       et vulgalium, in omnibus regionibus occidentis, et forte in
       calidis regionibus non est ita, quod de nullo medico (cyrurgico)
       scientifico confidunt, nisi parum dicentes, quod cyrurgicus non
       debet esse clericus, quia interim quod clericus intrat scolas,
       laicus addiscat modum manualiter operandi (l. c. p. 68).

   Mit ganz besonderer Sorgfalt werden Vorschriften darüber erteilt,
 auf welche Umstände der Chirurg bei der Behandlung Rücksicht zu
 nehmen habe, namentlich kommen in Betracht ~die Komplexion~, ~der
 Sitz~, ~die Funktion~, ~die Empfindlichkeit der erkrankten Teile~,
 ~der Kräftezustand~, ~das Alter und Geschlecht des Patienten~, ~die
 Beschaffenheit der Luft~, ~der Aufenthaltsort~, ~Ernährung~, ~Ruhe
 und Bewegung~, ~der psychische Zustand~ (für Aufheiterung ist Sorge
 zu tragen), ~Schlaf~, ~Krankheitsursache~, ~Beruf und Charakter
 des Patienten~, ~die Pflege~, ~die Tageszeit~ (für die Vornahme
 der operativen Eingriffe), ~die Witterung~ (l. c. p. 83-121). Daran
 schließen sich Abschnitte über allgemeine ärztliche Dinge, über den
 Unterricht (non solum masticare, sed iterum et pluries ruminare --
 doctores et docentes ... offerant discipulis scientiam per bolos
 divisam sub brevibus). Kulturhistorisch bedeutsam ist schließlich die
 ~Schilderung eines Konsiliums~ (l. c. p. 127). Es heißt darin: ... et
 iste est modus faciendi collationes. Prius debent discutere de morbo
 praesenti videndo diligentissime et palpando. Et hoc faciunt omnes
 unus post alterum; deinde advertant, si expediat, iterum simul omnes
 considerando sibi invicem signa morbi et particulares considerationes
 notabiles et etiam patientis; postmodum aliquis eorum, et sit ille,
 qui est magis autenticus inter ipsos et maxime, si est medicus dicat
 patienti: Domine, bene vidimus factura Vestrum et bene videtur nobis,
 et bene debetis gaudere et laetari, quia sumus hic tot et tanti, qui
 deberemus sufficere uni regi, et quorum minor deberet sufficienter
 discutere, prosequi et perficere curam Vestram. Deinde quaerat ab
 ipso circumstancias suas morbi dicens: Domine non displiceat Vobis
 nec habeatis pro malo, quamdiu est, quod Vos arripuit primitus ille
 morbus, et sic deinceps ab ipso multas faciat quaestiones; deinde
 factis a patiente diligenter omnibus quaestionibus conferentibus
 ad intentum, exeant omnes camera patientis et subintrent aliam, in
 qua non sint aliqui nisi ipsi, quoniam in omni collatione magistri
 disputant inter se, ut melius discutiant veritatem, et quandoque
 gratia disputationis prorumpunt in verba, quare videretur extraneis
 assistentibus, quod esset discordia vel litigium inter ipsos et ita
 est aliquando. Deinde ille, qui est antiquior aut major aut famosior
 etc. Si sit aliquis, ut esset medicus regis aut summi pontificis,
 offerat aliis singulariter quod loquatur, qui omnes si non loquantur,
 sicut nec debent ante ipsum, loquatur ipse sic et quaerat ab omnibus
 et singulis discurrendo incipiendo a minori, a minus famoso et sic
 deinceps semper ab inferiori ad superius ascendendo, quia si major
 aut majores primitus loquerentur juniores sive minores nihil penitus
 immutarent et sic collatio esset nulla, sed quidquid dicant minores.
 Licitum est majoribus nec est vile, addere, subtrahere, interimere,
 approbare. Quaerat ergo per ordinem, ut dictum est, ab omnibus,
 quis est praesens morbus et quomodo nominatur secundum experientiam
 expertorum et qui actores, et ubi de ipso faciunt mentionem. Et
 habita responsione quaerat, utrum sit curabilis vel non, et si sit
 curabilis, per quem modum ... (vgl. Pagels Ausgabe p. 127).

   •Guy de Chauliac• (Guido, Guidon de Cauliaco, Guigo de Chaulhaco),
 verfaßte außer seiner epochemachenden ~Chirurgia magna~ noch
 andere, aber verloren gegangene Schriften über Hernien, Katarakt,
 de conjunctione animalium ad se invicem, de conjunctione plantarum
 ad se invicem, einen Lapidarius und Consilia; handschriftlich ist
 eine astrologische Schrift ~Practica Astrolabii~ vorhanden (vgl.
 J. A. Nixon, Janus, 1907, p. 1 ff.); das unter seinem Namen gehende
 ~Formulare~ (später Chirurgia parva genannt, in mehreren Ausgaben der
 Chirurgie, z. B. Collect. chir. Venet. 1546 gedruckt) soll nicht von
 ihm, sondern von Guidon de Ceilhat herrühren.

   Von dem Hauptwerke des Guy, der ~Chirurgia magna~ (ursprünglich
 „Inventarium et collectaneum in parte chirurgica medicinae”
 betitelt), existieren zahlreiche Handschriften und Druckausgaben[14],
 darunter Uebersetzungen ins Französische, Provenzalische[14],
 Englische[15], Deutsche, Italienische, Spanische, Katalonische,
 Niederländische, Hebräische[15], außerdem Auszüge und
 Kommentare, vgl. die letzte Ausgabe in französischer Uebersetzung:
 ~E. Nicaise~, La grande chirurgie de Guy de Chauliac etc., Paris
 1890. In der Vorrede gibt G. zu, daß seine Arbeit zum großen Teile
 eine Kompilation darstelle, es heißt darin: Ratio hujus commentarii
 seu collectionis non fuit librorum defectus, sed potius unio et
 profectus.... Propterea ... moderato compendio perstringam sapientum
 dicta praecipua, quae in diversorum librorum voluminibus de chirurgia
 tractaverint. Wie sehr die Literatur verwertet wurde, beweist das
 Vorkommen von über 3000 Zitaten, welche sich auf ungefähr hundert
 Schriftsteller (antike, arabische und abendländische) beziehen;
 ~Galen~ ist 890mal, ~Hippokrates~ 120mal, ~Paul von Aegina~ 10mal
 zitiert, von den Arabern ~Avicenna~ 661mal, ~Abulkasim~ 175mal,
 von den abendländischen ~Lanfranchi~ 102mal, ~Roger~ 92mal, ~Henri
 de Mondeville~ 68mal, ~Theoderich von Lucca~ 85mal, ~Wilhelm
 von Saliceto~ 68mal, Bruno von Longoburgo 49mal u. s. w. Die
 Chirurgia magna beginnt mit einem Capitulum singulare, welches
 eine sehr wertvolle Skizze einer ~Geschichte der Chirurgie~ und
 ~methodologisch-deontologische Betrachtungen~ enthält. Die erstere
 ist bemerkenswert wegen der treffenden Beurteilung Galens im
 Verhältnis zu Hippokrates und wegen der Angaben über die bedeutendsten
 mittelalterlichen Chirurgen resp. der Lehrmeinungen bezüglich der
 Wundbehandlung. Es heißt dort propter bonam ordinationem librorum
 Galeni, libri Hippocratis et aliorum multorum fuerunt omissi. Galenus
 secutus est eum, et quae Hippocrates seminavit, tanquam bonus agricola
 excoluit et auxit. -- Von den chirurgischen Sekten sagt Guy: et
 ~prima~ (sc. secta) fuit Rogerii, Rolandi et quatuor magistrorum, ~qui
 indifferenter omnibus vulneribus et apostematibus saniem cum suis
 pultibus procurabant~ ... ~secunda~ fuit Bruni et Theodorici, ~qui
 indifferenter omnia vulnera cum solo vino exsiccabant~ ... ~tertia~
 secta fuit Guilielmi de Saliceto et Lanfranci, qui volentes mediare
 inter istos, procurant omnia vulnera cum unguentis et emplastris
 dulcibus. Was die Anforderungen anlangt, die Guy an den Chirurgen
 stellt, so gehören hierzu allgemein wissenschaftliche Ausbildung
 nicht nur in der Wundarzneikunst, sondern auch in der inneren
 Medizin, namentlich anatomische Kenntnisse (~praecipue anatomiam, nam
 sine ipsa factum est nihil in chirurgia~), technische Fertigkeit,
 intellektuelle und physische Anlage, endlich die entsprechenden
 moralischen Eigenschaften (sit infirmis gratiosus, sociis benevolus,
 cautus in prognosticando: sit castus, sobrius, pius et misericors
 noncupidus, non extortor pecuniarum, sed secundum laborem suum et
 facultates infirmi et qualitatem finis et dignitatem ipsius, salaria
 recipiat moderate). Die Chirurgia magna zerfällt in sieben Traktate.

  [14] Vgl. z. B. die Ausgabe von L. Joubert, Lugd. 1585.

  [15] Nur handschriftlich.

   ~Traktat I handelt über Anatomie~, welche größtenteils aus
 Galen, Avicenna und Mondino geschöpft ist, hie und da aber auch
 auf Autopsie beruht. Abgesehen von der arabistischen Terminologie
 zeichnet sich die Darstellung durch Klarheit aus und entspricht
 den topographisch-chirurgischen Zwecken, indem fast bei jedem
 Körperteil die von demselben ausgehenden Erkrankungen Erwähnung
 finden (z. B. gelegentlich der Beschreibung der Fingergelenke der
 Tetanus traumaticus). Die Mitteilungen betreffs der ~Handhabung des
 anatomischen Unterrichts~ sind von großem historischen Interesse.
 ~Abbildungen können nach Guys Meinung die Sektionen nicht ersetzen~:
 „Et per istos modos in corporibus hominum, simiarum et porcorum atque
 aliorum multorum animalium ad notitiam pervenitur anatomia et non per
 picturas sicut fecit Henricus praedictus, qui cum tredecim picturis
 visus est anatomiam demonstrare” (vgl. S. 431). In den teleologischen
 Deutungen weiß er mehr Maß zu halten als seine Vorgänger, ja er
 verweist sogar die Lehre von den Körperfunktionen in das Gebiet der
 Philosophie: et hoc est pelagus, in quo non licet medicum navigare.
 Die Anatomie des G. diente in Montpellier bis ins 16. Jahrhundert
 als Schulbuch.

   ~Traktat II betrifft die „Apostemata”~, worunter nicht bloß
 Abszesse, sondern auch Tumoren verschiedener Art, Oedeme, Hernien etc.
 verstanden werden. In der Behandlung der Abszesse kam die Inzision
 oder ein Ruptorium de calce et sapone zur Anwendung. Anthrax gilt
 als carbunculus malignus, seine Therapie war eine medikamentöse
 (lokal und intern), wobei der Theriak und die Scabiose besonders
 geschätzt wurden. Bei Gangrän (Esthiomenus) hielt G. Aetzmittel
 (Arsenicum sublimatum), das Glüheisen, eventuell die Amputation
 mit nachfolgender Kauterisation für angemessen. Die Therapie der
 Drüsengeschwülste war teils auf Zerteilung oder Vereiterung (mit
 Hilfe von Aetzmitteln), teils auf Entfernung mit dem Messer gerichtet
 (Warnung vor der Exstirpation großer Geschwülste am Halse wegen der
 Gefahr der Verblutung oder Vagusverletzung). Bezüglich der Heilung
 der Skrofeln durch Königshand heißt es: Concedo tamen, quod virtute
 divina serenissimus rex Franciae solo manus attactu sanat multos.
 Von der Angina („apostema gutturis”) werden vier Arten unterschieden,
 eine derselben entspricht dem Retropharyngealabszeß, eine andere dem
 Retroösophagealabszeß; außer zahlreichen inneren oder äußerlichen
 Mitteln ist auch das für tief sitzende Abszesse passende Verfahren
 erwähnt, den Patienten ein, an einem langen Faden befestigtes, Stück
 halbgekochten Rindfleisches schlucken zu lassen und dann dasselbe
 plötzlich mit einiger Gewalt wieder heraufzuziehen. In dem Kapitel
 über die Apostemata der Brust bespricht Guy auch die Pestbubonen
 der Achselhöhle, woran sich die berühmte ~Schilderung des schwarzen
 Todes~, welcher 1348 in Avignon zu wüten begann, anreiht. Tract.
 II. Doctr. II. cap. 5. Incepit autem dicta mortalitas nobis in mense
 Januarii et duravit per septem menses. Et habuit duos modos. Primo
 fuit per duos menses cum febre continua et sputo sanguinis. Et isti
 moriebantur infra tres dies. Secundus fuit per residuum temporis cum
 febre etiam continua et apostematibus et anthracibus in exterioribus
 potissime in subasellis et inguinibus. Et moriebantur infra quinque
 dies. Et fuit tantae contagiositatis, specialiter quae fuit cum
 sputo sanguinis, quod non solum morando, sed etiam inspiciendo
 unus recipiebat ab alio, in tantum, quod gentes moriebantur sine
 servitoribus et sepeliebantur sine sacerdotibus. Pater non visitabat
 filium, nec filius patrem; charitas erat mortua, spes prostrata. Et
 nomino eam ingentem, quia totum mundum vel quasi occupavit.... Fuit
 inutilis pro medicis et verecundosa, quia non erant ausi visitare
 propter timorem inficiendi. Et quando visitabant parum faciebant
 et nihil lucrabantur. Omnes enim qui infirmabantur, moriebantur;
 exceptis paucis circa finem, qui cum bubonibus maturatis evaserunt....
 In praeservatione non erat melius, quam ante infectionem fugere
 regionem et purgare se cum pilulis aloëticis et minuere sanguinem
 cum phlebotomia, rectificare aërem cum igne et confortare cor cum
 tiriaca et pomis et rebus odoriferis; consolari humores cum bolo
 armeniaco et resistere putrefactioni cum acetosis. In cura fiebant
 phlebotomiae et evacuationes et electuaria et syrupi cordiales.
 Et apostemata extrinseca maturabantur cum ficis et cepis coctis
 et pistatis et mixtis cum fermento et butyro. Post aperiebantur et
 curatione ulcerum curabantur. Anthraces ventosabantur, scarificabantur
 atque cauterisabantur.

   Bei der Bauchwassersucht („apostema aquosum”) wurde
 differentialdiagnostisch gegenüber dem Meteorismus („apostema
 flatulentum”) sowohl die Sukkusion als die ~Perkussion~ benützt (si
 venter agitetur, sonat velut uter aquae semiplenus ... si percutiatur
 resonat non ut ventus, sed ut aqua); nach vergeblicher Anwendung
 innerlicher Mittel kam das Glüheisen oder die Punctio abdominis zur
 Anwendung. In der Gruppe der „apostemata ancharum et partium earum”
 sind Hernien und Hodengeschwülste zusammengefaßt. Die als „Hernia
 aquosa” bezeichnete Hydrokele sei durch den ~splendor pellucidus~,
 d. h. das Durchscheinen erkennbar.

   ~Traktat III handelt von den Wunden~ im allgemeinen und von den
 Wunden der einzelnen Körperteile. Heilung erfolge ~per primam oder
 per secundam intentionem~. Vocatur autem prima intentio, quando
 conjunguntur divisa absque medio heterogeneo, sed rore nutrimentali.
 Secunda intentio vocatur, quando conjunguntur divisa in medio
 heterogeneo, sicut faber aerarius consolidat plumbo.... Et istud
 medium dicitur porus sarcoides. Die Wundnaht könne einen dreifachen
 Zweck haben, nämlich als: Sutura incarnativa, suppressoria sanguinis,
 conservatrix labiorum ad tempus. Die Sutura incarnativa komme bei
 allen klaffenden Wunden deren Ränder sich zusammenziehen lassen, zur
 Anwendung, und zwar in fünf verschiedenen Arten, zu denen auch ~die
 Knopfnaht~, ~die umschlungene Naht~ und ~die Zapfennaht~ gehören.
 Die Sutura suppressoria sanguinis, welche dann am Platze sei, wenn
 andere Nähte „propter magnum impetum sanguinis in vulneribus venarum”
 nicht angewendet werden können, entspricht der ~Kürschnernaht~. Bei
 gerissenen und mit Substanzverlust verbundenen Wunden empfehle sich
 die Sutura conservatrix, welche nicht so fest zusammengezogen ist.
 Ebenso subtil werden die Binden, Wieken etc. abgehandelt. Guy kennt
 als ~Symptom der Nervenwunden die Läsion der Bewegung und Empfindung~,
 er unterscheidet Knochenwunden von Knochenbrüchen und •verwirft die
 Anwendung der Wundtränke•, empfiehlt aber eine antiphlogistische
 Diät. Als Blutstillungsmittel gelten Styptika und Druckverband,
 ~Naht~, ~Gefäßdurchschneidung~, ~Ligatur~, Kauterisation. In der
 Behandlung der Schädelverletzungen schlägt G. unter kritischer
 Verwertung der Methoden der Vorgänger seinen eigenen Weg ein, indem
 er, je nachdem es sich um eine Schnittwunde, eine Hiebwunde mit
 oder ohne penetrierenden Knochenbruch u. s. w. handelt, verschieden
 verfährt, insbesondere kommen neben allgemein diätetischen Maßnahmen
 und Schutz vor Kälte und Luftzutritt, Reinigung des Wundgebietes,
 Beseitigung von losen Knochenstücken, Sorge für den Abfluß des Eiters,
 entsprechende Verbände in Betracht. Vortrefflich ist die Trepanation
 und das dazu gehörende Instrumentarium beschrieben. Als Indikation
 für diese Operation gelten komplizierte Frakturen größeren Umfangs,
 komplizierte penetrierende Schädelfrakturen, Reizung der Dura,
 Beseitigung eitriger und anderer Absonderungen der Dura. Merkwürdig
 nimmt sich die Warnung aus, bei Vollmond nicht zu trepanieren, quia in
 eo cerebrum augmentatur et ad cranium appropinquat. Auch im Streite
 über die Behandlung der Brustwunden -- offene Wundbehandlung oder
 Schließung der Wunde in allen Fällen -- verläßt Guy die Schablone,
 indem er je nach dem Falle vorgeht, im allgemeinen ist er für die
 ~offene Wundbehandlung~. Erweiterung und Offenhalten der Brustwunde
 sei jedenfalls nötig, wenn Zeichen von Erguß und Zersetzung des Blutes
 in der Pleurahöhle bestehen (gravitas et pondus laterum juxta falsas
 costas et sputum putridum cum tussi multa et febris incipiens).
 Ein diagnostisches ~Zeichen penetrierender Brustwunden~ bestehe im
 folgenden: anhelitus per vulnus emissio, maxime quando os et nares
 infirmi clauduntur, quod per candelam incensam ... demonstratur. In
 der Behandlung des Empyems wird nur die Thorakozentese anempfohlen,
 bei Darmwunden (Reposition der vorgefallenen Organteile) die
 Kürschnernaht (Verwerfung der Ameisennaht und des Einlegens einer
 Holunderkanüle).

   ~Traktat IV handelt von den Geschwüren, Fisteln etc. im allgemeinen
 und an bestimmten Körperteilen.~ In diesem Traktat ist kaum etwas
 gebracht, was sich nicht schon bei den Vorgängern des G. fände. Bei
 hartnäckigen Geschwüren applizierte man auch eine mit einer Lage
 Quecksilber bedeckte Bleiplatte, zur Erweiterung von Fistelgängen
 diente die Enzianwurzel, tiefe und lange Fistelgänge wurden auf einer
 hölzernen Sonde der ganzen Länge nach aufgeschnitten. Karzinome rät
 G., wiewohl er sie für unheilbar hält, sorgfältig zu exstirpieren,
 mit darauffolgender Aetzung (Arsensublimat) und Kauterisation.

   ~Traktat V betrifft die Lehre von den Frakturen und Luxationen.~ Die
 Darstellung der Entstehungsweise der Frakturen (auch Längsbrüche), der
 Extensions- und Repositionsmethoden, der Verbände, Komplikationen ist
 erschöpfend. Als Erfordernisse für die Behandlung der Knochenbrüche
 gelten: geeignete Lagerung, geeignete Gehilfen, eine gehörige
 Quantität Eiereiweiß und Rosenöl, mit welchen die Kompressen
 getränkt wurden, Band, drei Binden, gut gezupftes Werg, flache und
 leichte Schienen (aus Tannenholz, Horn, Eisen, Leder), Röhrchen
 aus Sambucus (schon von Lanfranchi angegeben) zum Zusammenschnüren
 der Schienen, ~eine Beinlade oder Schwebe~. Auf die Extension
 der Extremität legt Guy großen Wert, insbesondere bei den (am
 ausführlichsten beschriebenen) Oberschenkelbrüchen (Strohladen- und
 Gewichtsextension). Unter den fünf Methoden zur Reposition einer
 Humerusluxation findet sich auch die von Avicenna beschriebene.

   ~Traktat VI~ handelt über eine Reihe von Konstitutionskrankheiten,
 Dermatosen und Unfallskrankheiten, sodann seinem Hauptinhalte nach
 ~über chirurgische Lokalpathologie~. Von Interesse sind die Abschnitte
 über Lepra (strenge Isolierung; Hauptmittel Vipernfleisch, gekocht
 mit über Gewürzen destilliertem Wasser), über Erhängen, Ertrinken,
 Verbrennungen, über Einbalsamierungsverfahren, über ~Amputation~
 gangränös gewordener Glieder (~Anwendung der Säge~, Kauterisation
 des Stumpfes mit dem Glüheisen oder siedendem Oel), wobei der
 ~Anästhesierung~ nach dem Vorschlage des Hugo von Lucca gedacht wird;
 Guy zieht übrigens den spontanen Abfall der brandigen Teile vor. Die
 chirurgische Lokalpathologie folgt natürlich der Ordnung a capite
 ad calcem. Was die ~Augenaffektionen~ anlangt, so definiert Guy den
 ~Star~ als häutigen Fleck im Auge vor der Pupille, welcher das Sehen
 stört, hervorgerufen von einer fremden Feuchtigkeit, die allmählich
 ins Auge herabsteigt und infolge der Kälte gerinnt; er unterscheidet
 drei Phasen der Starbildung: 1. phantasia (Gesichtstäuschung); 2.
 aqua descendens s. gutta; 3. cataracta. Die Operation (Depression)
 ist ziemlich ausführlich beschrieben, die Starnadel soll aus Eisen
 verfertigt sein. Was die ~Ohrleiden~ betrifft, so ist die Mahnung,
 die Ohrmittel weder zu kalt noch zu heiß zu applizieren, noch heute
 bemerkenswert; zur Untersuchung ist die ~Inspektion bei einfallendem
 Sonnenlichte~ und gleichzeitiger ~Erweiterung des äußeren Gehörganges
 mit einem Spekulum~ erforderlich. Versagen bei eingedrungenen
 Fremdkörpern etc. die üblichen Extraktionsmethoden, so soll man zur
 blutigen Operation schreiten. In der ~Zahnheilkunde~ ist die starke
 Benützung der Zange anzuerkennen. Daß zu Guys Zeiten das Fach wohl
 größtenteils in den Händen der „Barbiere oder eigener Zahnärzte”
 (dentatores) lag, geht aus seinen Worten hervor, doch fordert er
 Ueberwachung durch wissenschaftlich gebildete Aerzte: quod istae
 operationes sunt particulares, maxime dicatae ~barbitonsoribus et
 dentatoribus~. Et ideo medici istam operationem eis reliquerunt.
 ~Tutum tamen est, ut tales operationes a medicis dirigantur.~ Ein
 sehr umfangreicher Abschnitt ist der ~Herniologie~ gewidmet (im
 Gegensatz zu den Vorgängern rechnet Guy die Hodengeschwülste, z. B.
 Hydrokele, nicht zu den Hernien). Es werden drei Arten von Hernien
 unterschieden, nämlich die ~H. epiploalis~, die ~H. intestinalis~ und
 die ~H. composita ex ambabus~. Die Ursache der Brüche ist in einer
 plötzlichen scissura oder in einer allmählichen dilatatio zu suchen.
 Der Darmbruch läßt sich vom Netzbruch dadurch unterscheiden, daß bei
 dem letzteren die Reposition ohne „quadam gurgulatione” zurückgeht.
 Therapeutisch kommen je nach dem Falle in Betracht diätetisches
 Regime, Abführmittel, Klistiere, adstringierende Fomentationen,
 Bruchpflaster, Bruchbänder, nach vorausgegangener Taxis, in dringenden
 Fällen die ~Radikaloperation~. Von den zu seiner Zeit bekannten
 Methoden derselben hielt Guy vier für zuverlässig: Die erste
 bestand in der Freilegung des Bruchsackes und Hodens durch Schnitt,
 Heraushebung des letzteren und Unterbindung des ersteren so hoch als
 möglich, Fortnahme des Hodens, Kauterisation des unterbundenen Endes
 des Bruchsackes; die zweite bestand in der Anwendung des Glüheisens
 mit querem Durchbrennen des Bruchsackes bis zum Schambein; die dritte
 in der Anwendung eines Aetzmittels, z. B. Arsenik; die vierte in der
 Anwendung der Unterbindung, indem eine Ligatur mit einer Nadel unter
 dem Bruchsack fortgeführt und über einem aufgelegten Stückchen Holz
 geknüpft wurde[16]. Er selbst bevorzugte die Anwendung der Aetzmittel.

  [16] Es gab überdies noch zwei Verfahren, nämlich 1. die Freilegung
       des Bruchsackes durch Schnitt, Ergreifen und Erhebung desselben
       mit einer Zange und Kauterisieren des Schambeines unter
       demselben, 2. Freilegung des Bruchsackes und Unterbindung
       desselben mit Golddraht.

   Zur Diagnose der Blasensteine soll nicht allein die
 Digitaluntersuchung per rectum, sondern auch der Katheter benützt
 werden. Der ~Steinschnitt~ ist nach den bekannten Mustern sehr
 kurz beschrieben (hinzugefügt aber Naht der Wunde), doch wurde die
 Operation ~von den herumziehenden Steinschneidern~ ausgeführt. Ehe
 man sich zur Operation entschloß, versuchte man es mit innerlichen
 Mitteln, Bädern, Umschlägen oder mit ~Einspritzungen in die Blase~.
 Die Schilderung des ~Katheterismus~ als Palliativbehandlung (bei zu
 großem Steine oder bejahrten Leuten) beginnt folgendermaßen: Patiens
 ponatur in balneo mollificante: deinde cathetere aut argalia seu
 syringa inuncta butyro, aut aliquo suavi oleo, intromissa per virgam,
 impingatur e collo vesicae usque ad fundum ipsius. Remanere enim
 potest in fundo per 40 annos, ut dicit Theodoricus, aut per longum
 tempus, ut dicunt alii. Est autem catheter, intromissorium longum
 et gracile sicut specillum, in fine cujus potest esse nodulus, ut
 intrinseca non offendat. Argalia seu syringa est canulla illiusmet
 longitudinis et gracilitatis perforata in extremitate et lateribus.
 In summitate sua est lati ad modum emboti (Trichter), in qua potest
 ligari bursa corii, seu vesica porci vel arietis: et quaedam est cum
 cochlea, quaedam sine cochlea in modum clysterem (Tract. VI, Doctr.
 II, cap. 7). -- Wiewohl die ~Geburtshilfe~ nahezu gänzlich in der
 Hand der Hebammen lag, füllt Guy doch zwei Kapitel des VI. Traktats
 mit dem Gegenstande. Normal ist nur die Geburt mit dem Kopfe voran,
 jede andere muß in eine natürliche verwandelt werden, während die
 Schenkel der Mutter in die Höhe gehoben sind. Tote Kinder sollen durch
 Niesemittel etc. zu Tage gefördert werden (auch unter Erweiterung des
 Muttermundes mittels eines Apparates mit Schraubenwirkung), eventuell
 durch ~Extraktion mit den Händen oder mit den Haken und der Zange~.
 Für den ~Kaiserschnitt~ wird die ~Schnittrichtung~ angegeben, er soll
 nämlich mit einem Rasiermesser an der linken Seite ausgeführt werden.

   ~Der VII. Traktat, das Antidotarium~, gibt eine vortreffliche
 Uebersicht über die in der chirurgischen Praxis damals gebräuchlichen
 Heilmittel und Rezeptformeln. Besprochen werden Aderlaß, Schröpfen,
 Blutegel, Abführ-, Brechmittel, Klistiere, Stuhlzäpfchen, Kauterien,
 die Bereitungsweise der Salben, Pflaster, Oele, Wundtränke,
 Kataplasmen, die Abszeßmittel, die Wundmittel, die Grade der
 Arzneimittel, den Beschluß macht eine alphabetische Aufzählung
 derselben und eine Rezeptsammlung. Weitläufig abgehandelt sind
 namentlich die Abszeßmittel und Wundmittel. Nach ihrer Wirkungsweise
 zerfallen erstere in: medicinae repercussivae, attractivae,
 resolutivae, mollificantes, maturativae, mundificativae und dolorem
 sedativae; letztere in: constringentes sanguinem, incarnativae,
 regenerantes carnem, cicatrizativae et sigillativae, corrosivae,
 putrefactivae, causticae, carnem atque cutem rumpentes. Von Klistieren
 gibt es drei Arten: (enema aut clysterium) emolliens, mundificans
 et constringens. Die Zahl der Glüheisen ist geringer als bei den
 Vorgängern, nämlich nur sechs. Das beliebteste Aetzmittel war „calx
 viva et sapo mollis aequaliter”.


                        Schule von Montpellier.

   •Raymundus de Moleriis•, Kanzler von Montpellier um 1338, schrieb
 unter anderem einen Traktat ~de impedimentis conceptionis~ (C. Arlt,
 Neuer Beitrag zur Geschichte der med. Schule von Montpellier, Berlin,
 Dissert. 1902, veröffentlichte den ersten Teil, welcher von den
 Konzeptionshindernissen bei Frauen handelt, Pagel im Janus 1903 den
 zweiten, der sich auf die männliche Sterilität bezieht).

   •Geraldus de Solo• (Gerardus, Guirardus, † um 1360), Kanzler
 in Montpellier nach Raymundus de Moleriis, zitiert oft als Doctor
 mansuetus oder Expositor, verfaßte außer einem Kommentar zur Isagoge
 des Johanitius: ~Introductorium juvenum sc. de regimine corporis
 humani etc.~ (Venet. 1535), ~Libellus de febribus~ (ibidem),
 ~Commentum super Nono Almansoris c. textu~ (ibidem), ~Tractatus de
 gradibus medicinarum~ (ibidem). In französischer Ueberarbeitung:
 Traité des medecines de maistre Girard de Solo reformé et abregé par
 monseigneur le chancelier de Montpellier Jehan de Piscis etc., Paris
 1507, 1529.

   •(Raymundus Chalmellus) R. Chalin de Vinario•, „Medicus de
 Montpellier”, päpstlicher Leibarzt in Avignon, hinterließ eine für
 die Geschichte des schwarzen Todes sehr wichtige Schrift über die
 Pest (~De peste libri III~, ~opera Jacobi Daleschampi~, Lugd. 1552),
 mit besonderer Beziehung auf das Jahr 1382. Bemerkenswert ist darin
 namentlich die Stelle, wo er von der Ausbreitung der Seuche sagt: ex
 neutra causa nec aliunde quam ~contagione~ malo transeunte. In der
 Behandlung bevorzugte er die Cardiaca und Alexipharmaca, während er
 den Aderlaß nur ausnahmsweise bei Vollblütigen billigte; die Bubonen
 suchte er durch örtliche Blutentziehungen (Schröpfköpfe) und durch
 Umschläge zu zeitigen und zum Aufbruch zu bringen.

   •Johannes de Tornamira• (~Jean de Touremire~) wurde 1329 in
 Pouzols bei Albi geboren, studierte in Montpellier und übte teils
 in Montpellier, teils in Avignon (als Leibarzt der Päpste Gregor
 XI. und Clemens VII.) die Praxis aus. In Montpellier, wo er die
 Kanzlerwürde bekleidete, hatte er den berühmten Valescus von Taranta
 zu seinem Schüler. Joh. de Tornamira gehörte zu den gelehrtesten
 und geschicktesten Aerzten seiner Zeit. Gedruckt sind von seinen
 Schriften: ~Clarificatorium juvenum super nono Almansoris cum
 textu ipsius Rasis~ (Lugd. 1490, 1501, Venet. 1507, 1521), eines
 der verbreitetsten Kompendien während des 14. u. 15. Jahrhunderts,
 namentlich als Elementarbuch für Anfänger, ~Introductorium ad
 practicam medicinae~ (gedr. mit dem Philonium des Valescus von
 Taranta), ~Tractatus de febribus~ (Lugd. 1501). Die handschriftlich
 erhaltene Krankengeschichte seiner Tochter, welche an einem Neoplasma
 der Mamma litt und abortiert hatte, veröffentlichte in wörtlicher
 Uebersetzung Pansier (in Jean de Touremire, Etude bio-bibliographique,
 Avignon 1904).

   •Johannes Jacobus•, um 1364-1384, Zeitgenosse des Joh. de
 Tornamira, vorübergehend Kanzler von Montpellier, päpstlicher und
 königlicher Leibarzt (wahrscheinlich in partibus). Seine Schriften
 schließen sich an Gilbert, Gordon etc. inhaltlich an, zeichnen sich
 aber durch eine knappe, vom Scholastizismus freiere Darstellung
 aus. Rühmenswerterweise verwendet er weit weniger abergläubische
 und Dreckmittel als seine Vorgänger und Zeitgenossen. Aus den
 Handschriften ist bisher bloß ein, Ende des 14. Jahrhunderts verfaßter
 Steintraktat herausgegeben worden (ed. Er. Wickersheimer, Arch.
 f. Gesch. der Medizin III, 1. Heft, 1909). Hauptwerk: Secretarius
 practicus med. s. Thesaurarium med. aus Galen, Rhazes, Avicenna u.
 a. kompiliert.


                                 Paris.

   •Petrus de Sancto Floro• (Saint Flour) veranstaltete eine bedeutend
 erweiterte Neubearbeitung der Concordanciae des Joh. de St. Amando
 colliget florum medicinae compilatus (vgl. Pagel, Neue literarische
 Beiträge zur mittelalterlichen Medizin, Berlin 1896).

   Tituli secretorum et consiliorum ~Carnificis~ et ~Danszon~ ...
 collecta per quemdam magistrum de Alemania in Francia Parisius,
 etc. (ed. E. Wickersheimer, Les secrets et les conseils de maître
 •Guillaume Boucher• et de ses confrères, Contribution à l'histoire de
 la Médecine à Paris vers 1400). Die 111 referierten Krankheitsfälle
 enthalten ein recht interessantes Material, welches die konsultative
 Tätigkeit hervorragender Mitglieder der Pariser Fakultät beleuchtet.
 Mit Ausnahme dreier Notfälle handelt es sich um Patienten, die in
 der Behausung eines dieser maîtres régents untersucht wurden.

                   *       *       *       *       *

   •Johannes cum Barba• (de Burgundia, ~Jean à la Barbe~), etwa
 1330-1370 in ~Lüttich~, verfaßte mehrere (auch französisch übersetzte,
 handschriftlich noch erhaltene) Pestschriften, von denen eine von
 G. Guttmann (Die Pestschrift des Jean à la Barbe, Berlin 1903)
 herausgegeben und ins Deutsche übertragen wurde.


                                England.

   ~Johannes Anglicus~ (•John of Gaddesden•, um 1280-1361), Mitglied
 des Merton College in Oxford, Präbendarius von St. Paul in London,
 angeblich der erste Engländer, welcher als Leibarzt am englischen
 Hofe angestellt wurde, verfaßte zwischen 1305 und 1317 eine Practica
 medicinae a capite ad pedes, gewöhnlich ~Rosa Anglica~ genannt (Pap.
 1492, Venet. 1502, 1506, 1516, Neap. 1508, Aug. Vindel. 1595). Dieses
 Werk stellt eine Nachahmung des Lilium medicinae des Gordon (vgl.
 S. 403) dar, entbehrt aber der logischen Anordnung. Es enthält wohl
 manche dem Verfasser eigentümliche Beobachtungen, erweist sich aber
 zum größten Teile als Kompilation und strotzt in einem, selbst für
 dieses Zeitalter hohen Grade von scholastischer Subtilität, von
 Mystizismus aller Art und auch bewußter Scharlatanerie[17]. So will er
 z. B. einen Mann, der 25 Jahre blind war, mit einem weinigen Aufguß
 von Fenchel und Petersilie geheilt haben. -- An einer Stelle sagt er
 von seinen Arkanen: quae sunt de summis meis secretis, quod si scirent
 hoc homines vulgares, vilipenderent artem et medicos contemnerent. Den
 Aerzten rät er, allzeit vor Beginn der Kur das Honorar auszumachen.
 Einen Sohn Eduards II. behandelte er wegen Pocken mit gutem Erfolge
 und ohne Hinterlassung von Spuren dadurch, daß er den Patienten in
 ein rotes Tuch einhüllen und alles um das Bett herum rot ausschlagen
 ließ (vgl. oben S. 369, Anm.).

  [17] Von Guy de Chauliac als „una fatua Rosa Anglicana”
       charakterisiert.

   •Johannes• (~John~) •Mirfeld• (zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts),
 absolvierte in Oxford die medizinischen Studien, trat sodann
 in das Kloster des St. Bartholomäus in London ein und wirkte an
 dem damit verbundenen Hospital; er hinterließ theologische und
 medizinische Schriften. Zu den letzteren gehören ein Glossar
 ~Synonyma Bartholomaei~ (ed. J. L. G. Mowat in Anecdot. Oxoniensia
 Mediaeval series I, 1882), welches aus ungefähr 750 Artikeln besteht
 und sich auf die Alphita (vgl. S 366) stützt, und das ~Breviarium
 Bartholomaei~; dieses behandelt in 15 Abschnitten die Fieber, die
 Affektionen des ganzen Körpers, die Krankheiten des Kopfes und Halses,
 der Brust, des Abdomen, der Beckenorgane, der Extremitäten, die Lehre
 von den Geschwüren, Wunden und Quetschungen, Frakturen und Luxationen,
 die Krankheiten der Gelenke, die Materia medica, speziell noch die
 Abführmittel, schließlich die Gesundheitspflege.

   Das Breviarium stellt zum größten Teile eine Kompilation dar,
 wobei außer antiken und arabischen Autoren Macer Floridus, die
 Salernitaner (Constantinus, Platearius, Nicolaus Praepositus, das
 Regimen Salernitanum), die Chirurgen Roger, Lanfranchi, ferner Arnold
 von Villanova und namentlich Gordon, Gilbert Anglicus, Gaddesden
 in Betracht kommen; manchmal kommt auch die eigene Beobachtung des
 Verfassers zur Geltung. Die Therapie ist teils eine rationelle,
 teils eine mystische (zahlreiche, oft an Marcellus Empiricus
 erinnernde Beschwörungsformeln). Außer den genannten medizinischen
 Schriften existiert handschriftlich noch ein ganz kurzer Traktat über
 Prognostik: ~Speculum~. In einer theologischen Schrift Mirfelds, dem
 Florarium, handelt ein Kapitel über die Aerzte und ihre Medizinen
 vom deontologischen Standpunkte.


                               Chirurgie.

   •John Arderne• (Ardern, Arden). Seine mit Abbildungen von
 Instrumenten versehenen Schriften, welche sich vorwiegend, aber
 nicht ausschließlich, auf die Chirurgie beziehen und neben guter
 Literaturkenntnis reiche eigene Erfahrung verraten, existieren
 zum größten Teile nur im Manuskript. Auch Uebersetzungen ins
 Altenglische sind handschriftlich vorhanden. Gegenüber vielen anderen
 mittelalterlichen Literaturprodukten fallen die Schriften Ardernes
 durch die ~Reichhaltigkeit an Krankengeschichten~ und die zumeist
 ~rationellen~ und relativ einfachen Behandlungsmethoden auf. Bei Darm-
 und Nierensteinkolik verwendete er mit Erfolg Klistiere, wobei eine
 mit Seewasser gegerbte Tierblase als Reservoir diente; andere Spritzen
 gebrauchte er bei Blasen- und Tripperkranken (vgl. Becket, Philosoph.
 Transact. 1718, wo einiges aus einer Abhandlung über den Tripper
 mitgeteilt ist). Jeder Mensch, meinte er, sollte mindestens 2-3mal
 jährlich ein Klysma nehmen. Gedruckt wurde nur die Abhandlung ~über
 die Fisteln~ (als Anhang zu dem Werke: Franciscus Arcaeus on wounds
 translated by John Read, London 1588), in englischer Uebersetzung,
 Arderne, John: Treatises of Fistula in Ano, Haemorrhoids, and
 Clysters, from an early fifteenth-century Manuscript Translation,
 edited ... by D'Arcy Power, Early English Text Society, Original
 Series, 139, London und Oxford 1910. Diese Schrift handelt über
 die Fisteln im allgemeinen, namentlich aber über die Entstehung und
 Behandlung der ~Mastdarmfisteln~ -- ein Spezialgebiet, dem Arderne
 seine Aufmerksamkeit in besonderem Grade zuwandte. A. nennt eine
 große Menge von Personen zum Teil sehr vornehmen Standes, welche
 er von der Mastdarmfistel geheilt hat, und behauptet, noch niemals,
 weder in England noch im Auslande, von jemand gehört zu haben, der
 wirklich imstande sei, das Leiden heilen zu können. Als erforderliche
 Instrumente für die Operation der Mastdarmfistel werden beschrieben
 und abgebildet: eine lange dünne metallene Sonde zur Untersuchung,
 genannt Sequere me, eine breite silberne Nadel mit gebogener Spitze
 „acus rostrata” und das „tendiculum” aus Holz, welches dazu diente,
 den Unterbindungsfaden („frenum cesaris”) allmählich fester zu
 schnüren. Bei sehr hoch hinaufreichenden Fisteln oder messerscheuen
 Patienten kam statt des Schnittes die Ligatur zur Anwendung.


                              Deutschland.

   •Thomas• ~Bischof~ •von Sarepta• (1297 bis nach 1378). Thomas
 übte bis zu seiner 1352 erfolgten Ernennung zum Bischof unter dem
 Klosternamen ~Petrus~ ~physicus~ in Breslau und in aliis mundi
 partibus ärztliche Praxis aus und verfaßte außer Schriften über
 Aderlaß und Harnschau ein (1360 begonnenes) ~Collectorium~ (nach den
 Anfangsworten auch „Michi competit” genannt), von welchem bisher ein
 Bruchstück (im Janus 1896 von Pagel) veröffentlicht wurde. Thomas
 war ein entschiedener Gegner der Alchemie und Uroskopie.


                                 Prag.

   •Magister Gallus•, lehrte vielleicht um 1350-1360 Astronomie und
 Medizin an der Universität und dürfte Leibarzt Karls IV. gewesen
 sein. An diesen richtete er sein ~Regimen sanitatis~ (ed. Fr. Muller
 unter dem Titel Vitae vivendae ratio in grat. Carol. IV a mag. Gallo
 medico et mathem. conser., Prag 1819); dasselbe enthält Vorschriften
 über die Qualität und Quantität der Speisen und Getränke, über die
 Tagesordnung und den Schlaf. Außerdem verfaßte er einen kurzen Traktat
 über die Harnsemiotik (mit Harnfarbentafel), der im 15. Jahrhundert
 im Druck erschienen sein soll, eine Pestschrift u. a.

   •Mag. Sulko (Meister Sulken)• ~von Hosstka~, artium et medicinae
 Doctor, Zögling der Prager Hochschule, der er 1413 als Rektor
 vorstand. Zwei seiner bisher publizierten Consilia („Regimen
 in febribus”, und ein deutsches „Regimen et cura colicae”, ed
 Sudhoff in Arch. f. Gesch. d. Med. II, 1908) verraten eine gewisse
 Selbständigkeit und Vorliebe für diätetische Behandlung.

   •Sigismundus Albicus• aus Unczov (Mährisch-Neustadt), geboren 1347,
 studierte in Prag 1378-1382 und wirkte ca. 30 Jahre als Lehrer der
 Medizin an dieser Hochschule (vorübergehend hielt er sich auch in
 Italien auf, wo er in Padua als Doktor beider Rechte promovierte).
 Er erwarb durch seine ärztliche Geschicklichkeit großen Ruf und wurde
 1394 (oder noch früher) Leibarzt des Königs Wenzel, der ihn mit Gnaden
 überhäufte und bis zu seinem Lebensende seinen Rat in Anspruch nahm.
 Im Jahre 1411, nachdem er kurz vorher die niederen Weihen empfangen
 hatte, wurde er zum Erzbischof von Prag ernannt, legte aber diese
 Würde schon nach einigen Wochen nieder, um die Propstei am Wyšehard zu
 übernehmen. Während der Hussitenwirren floh er zunächst nach Olmütz,
 später nach Ungarn (an das Hoflager des Königs Sigismund?), wo er 1427
 starb. Albicus scheint ein trefflicher Lehrer gewesen zu sein, wie
 man nach seinen Schriften vermuten darf, die sich durch praktische
 Tendenz, kernige Sprache und Nüchternheit der Auffassung auszeichnen;
 nirgends läßt er selbständiges Urteil bei aller Anerkennung der
 Autoritäten, namentlich des ~Arnaldus de Villanova~[18], vermissen.
 Der Alchemie sprach er wohl Bedeutung für die Metallurgie zu, hingegen
 verwarf er sie vom Standpunkt der Medizin, indem er meinte, daß
 durch das Sublimationsverfahren die ursprünglichen Eigenschaften
 der Arzneistoffe zerstört würden; die Astrologie bekämpfte er zwar
 nicht so entschieden, er widmet ihr sogar ein eigenes Kapitel, doch
 wie viel er von ihr hielt, geht daraus hervor, daß er bezüglich der
 Zeit, wann der Aderlaß anzuwenden sei, den radikalen Ausspruch tat:
 Sed necessitat frangit legem, womit eigentlich das ganze Gebäude
 der medizinischen Astrologie untergraben wird. Außer einem ~Regimen
 tempore pestilentiae~ (Lips. 1484-1487) und einem ~Medicinale~
 (Lips. 1483), worin ohne Ordnung verschiedene Fragen der Pathologie
 (Paralyse, Pest, Rheuma, Kinder-, Frauenkrankheiten, Augenkrankheiten
 etc.), Diätetik und Therapie behandelt werden, verfaßte er den für
 König Wenzel bestimmten ~Tractatus de regimine hominis~ -- später
 ~Vetularius~ genannt, eine Art Makrobiotik (Lips. 1484), eine Schrift,
 die sich von vielen anderen aus dieser Zeit durch Rationalität der
 Ratschläge, Geistesfreiheit und heiteren Lebenssinn vorteilhaft
 unterscheidet. Albicus empfiehlt mit Rücksicht auf die verschiedene
 Körperbeschaffenheit und Beschäftigung in der Diät sorgfältigst zu
 individualisieren und erklärt Bewegung, Arbeit, Mäßigkeit in Speise,
 Trank und Geschlechtsgenuß, diätetisches Regime und last not least
 ~heiteren Lebenssinn~ als wichtigste Schutzmittel der Gesundheit[19].
 O gaudium, o solatium, motus et labor -- interpone tuis interdum
 gaudia curis. -- Ecce vulva muliebris est spoliatrix totius vitae
 humanae. -- Anderseits: Non est potus nisi vinum, non est cibus
 nisi caro, non est gaudium nisi mulier. Sehr eifrig verbietet er den
 Mittagschlaf und das Schlafen auf dem Rücken, das Faulenzen, langes
 Sitzen, übermäßige Mahlzeiten, viel Essen vor dem Schlafengehen,
 frühen und allzu häufigen Koitus, auch wirken nach seiner Meinung
 Sorge, Trauer, Furcht, Neid, Ueppigkeit, lebhafte Einbildung, tiefes
 Denken, Fasten, schwere Arbeit, anhaltendes Studium und Schreiben
 schädigend. Merkwürdigerweise ist Albicus ein Feind des häufigen
 Bädergebrauches, namentlich in öffentlichen Badehäusern: er habe
 nirgends in den ärztlichen Schriften gefunden, daß Bäder in bestimmten
 Krankheiten von Nutzen seien, sie verkürzen vielmehr das Leben und
 trocknen die Säfte durch Schweiße aus, weshalb auch die Italiener,
 Lombarden, Engländer Bäder nur selten gebrauchen. Bäder seien mehr
 für Schuster, Riemer, Schlosser und ähnliche Gewerbsleute, welche
 die Haut sehr verunreinigen, für höhere Stände eigneten sich nur
 Reinigungsbäder, selten gebraucht, in der Wanne, mit einigen Zusätzen.
 Von Lebensperioden unterscheidet er nicht, wie es damals allgemein
 üblich war, sieben, sondern vier, entsprechend den Jahreszeiten;
 aus seiner treffenden Charakteristik derselben sei diejenige des
 Greisenalters hervorgehoben: Senectus et senium sunt multum tristes
 et iracundae et rigidae aetates, quia tunc homo canescit, infirmatur
 et de die in diem deficit et vires in eo frigescunt et licet interdum
 jocundantur sicut asinus in majo attamen jocunditas illa cito
 evanescit etc. In Kürze und doch treffendster Weise werden Ratschläge
 für die Wahl des Arztes erteilt, welcher heiteren Sinnes sein soll und
 sich namentlich auf das Individualisieren verstehen müsse (das rechte
 Auge habe er für die Kräfte des Kranken, das linke für die Krankheit).
 Eine Reihe von Kapiteln behandelt die Prophylaxe und Therapie
 einzelner Krankheiten, z. B. der „maledicta” paralysis, des Rheuma
 (welches die Quelle der mannigfachsten Affektionen in den Augen und
 Ohren, in der Brust, im Bauch und in den Gliedern sei), der Pest und
 anderer kontagiöser Leiden (febris acuta, phthisis, scabies, pedicon ═
 morbus caducus, ignis sacer, anthrax, lippa, frenesis, lepra). Unter
 den Präservativmitteln gegen die Pest empfiehlt Albicus z. B. das
 sal sacerdotale zu gebrauchen, auch rät er dringend die infizierten
 Orte zu fliehen, doch die Furcht beiseite zu stellen, denn „timor de
 peste et imaginatio et loquela facit hominem pestilentem”. -- Die an
 König Sigismund gerichtete Schrift ~Regimen contra reumata~ (Schrutz,
 Časopis čes. lékařův, 1909), in welcher „reuma” als Quelle der meisten
 Krankheiten angesprochen wird, enthält nebst verschiedenen Rezepten
 für innerlich oder äußerlich anzuwendende Medikamente ebenfalls eine
 rationelle Diätetik, insbesondere auch für Gichtleidende.

  [18] Dieser ist ihm der „peritissimus medicorum”.

  [19] ~moveri, laborare, jocundari, abstinentia summa medicinae~ --
       cavendo a cavendis et bona diaeta praeservant homines a morbis.


                                 Wien.

   •Galeazzo de St. Sophia• dürfte 1398 von Padua nach Wien berufen
 worden sein (in den Fakultätsakten von 1399-1405 nachweisbar), wo
 er als einer der bedeutendsten Lehrer, Schriftsteller (sein Werk de
 simplicibus entstand auf Wiener Boden) und als Leibarzt der Herzöge
 Albrecht IV. und V. von Oesterreich wirkte.


                  Schriftsteller des 15. Jahrhunderts.


                                Italien.

   •Hugo Senensis•, H. de Sena (~Ugo Benzi~, Benzo, Bencius,
 Bentius, † zu Ferrara wahrscheinlich um 1439) aus Siena, lehrte
 in Pavia, Piacenza, Florenz, Bologna, Parma, ~Padua~, Perugia und
 machte sich bei den Zeitgenossen einen großen Namen als Philosoph
 sowohl wie als Arzt. Außer ~Kommentaren zu Hippokrates, Galen und
 Avicenna~ (In primum canonis Avicennae fen primam, Venet. 1523,
 Super quarta fen primi Avicennae expositio, Venet. 1485, 1517 u.
 ö., Super aphorismos Hipp. et super comment. Galeni, Ferrar. 1493,
 Venet. 1498 u. ö., In tres libros microtechni Galeni expositio,
 Venet. 1498, 1523) hinterließ er ~Consilia~ (Perutilia consilia
 ad diversas egritudines, Bonon. 1482, Venet. 1518, 1523), welche
 durch ihre kasuistischen Mitteilungen (z. B. periodischen Wahnsinn,
 Spermatorrhöe, Magenschwindel, Nasenrachenpolyp, Tränenfistel,
 Epilepsie) von Interesse sind. Opera omnia, Venet. 1518.

   •Antonius Cermisonius• (A. Cermisone, Cermesone) aus Padua,
 Professor in Pavia und in seiner Vaterstadt († 1441), verfaßte
 ~Consilia medica~ contra omnes fere aegritudines a capite usque
 ad pedes (Venet. 1496 u. ö., zumeist z. B. in der Ausgabe Venet.
 1514, mit einer Schrift des ~Franc. Caballus~ über den Theriak, den
 Consilien des Montagnana angehängt). In den „Consilia” überwiegen die
 Rezeptformeln, doch finden sich auch manche gute Beobachtungen und
 zweckmäßige therapeutische Vorschläge darin, z. B. Fuß- und Handbäder
 als ableitende Mittel; Bäder, Vesikatore, Brechmittel, Terpentin
 gegen Ischias.

   •Antonius Gainerius• (~Antonio Guainerio~, † um 1445), eine
 Zeitlang Professor in Pavia und Chieri, Leibarzt mehrerer Fürsten
 (Ludwig von Savoyen, Amadeus VIII., Filippo Visconti), verfaßte unter
 anderem einen Kommentar zum 9. Buche des Rhazes (In nonum Almensoris
 commentaria etc., Venet. 1497, 1498) und eine ~Practica~ (Papiae
 1481 u. ö., Venet. 1508), auch unter dem Titel ~Opus praeclarum
 ad praxim non mediocriter necessarium~ (Lugd. 1534), welche aus
 12 Abschnitten besteht: de egritudinibus capitis, de pleuresi, de
 passionibus stomachi, de fluxibus, de egritudinibus matricis, de
 egritudinibus juncturarum, de calculosa passione (Erwähnung der
 ~Bougie~ cap. 15 foramini virgae candelam subtilem ceream vel virgulam
 stanneam aut argenteam immitte), ~de peste~, ~de venenis~, ~de
 febribus~, de balneis, Antidotarium. Aus dem Inhalt sind besonders
 jene Mitteilungen, die sich auf die Pathologie des Nervensystems
 (z. B. Aphasie, Epilepsie, Manie) und auf die Gynäkologie beziehen,
 bemerkenswert. Wenn Guaineri abergläubische Prozeduren als Hilfsmittel
 bei der Geburt aufzählt, so scheint er mehr der Zeitrichtung als
 eigener Ueberzeugung Rechnung zu tragen.

   •Johannes Michael• (~Giovanni Michele~) •Savonarola•[20],
 wahrscheinlich 1390 bis 1462, Professor in Padua, später in Ferrara,
 Physicus ordinis equestris hyerosolomitanus (Johanniter-Ritterorden),
 verfaßte außer den Schriften ~Practica canonica de febribus~ etc.
 (Venet. 1498 u. ö., Lugd. 1560), ~de arte conficiendi aquam vitae
 simplicem et compositam~ (Hagenov. 1532, Basil. 1597), ~in medicinam
 practicam introductio~ (Argent. 1553), ~de balneis omnibus Italiae
 sicque orbis~ (Venet. 1592), ~de pulsibus, urinis et egestionibus~
 (Venet. 1497, 1552) u. a. nach dem Muster von Avicennas Kanon eine,
 das Gesamtgebiet der Medizin betreffende ~Practica de aegritudinibus
 a capite ad pedes~ (Papiae 1486, Venet. 1497, 1498, 1502, 1518,
 1547, 1559, 1561). Das Werk zerfällt in sechs Traktate. ~Traktat~ I
 handelt über das Verhalten des Arztes am Krankenbette, die Erhebung
 der Anamnese und die Krankenuntersuchung (Inspektion des ganzen
 Körpers, des Harns, Blutes, Schleims, des Stuhles, des Erbrochenen
 u. s. w., Prüfung der Körperfunktionen), worauf dann die Zeichen der
 wichtigsten Symptomenkomplexe (Zeichen des hitzigen Symptomenkomplexes
 der Cholera rubea, der Verstopfung, der Tympanitis, der Anschoppung,
 der Verstopfung in den Gefäßen, der feuchten und hitzigen, der warmen
 und trockenen, der kalten und feuchten, der kalten und trockenen
 Komplexion), die Fieberarten, die Diätetik und medikamentöse Therapie
 (mit Rücksicht auf die Zeit der Verabreichung, Dosis, Indikation,
 Kontraindikation), endlich die Prognostik und ärztliche Politik
 erörtert werden. ~Traktat~ II handelt über die sex res non naturales.
 ~Traktat~ III handelt über die Krankenküche. ~Traktat~ IV betrifft
 die Pharmakodynamik. ~Traktat~ V zählt die Arzneimittel aus den
 drei Reichen und die Arzneiformen auf. ~Traktat~ VI enthält in 22
 Abschnitten die spezielle Pathologie und Therapie. Jeder Abschnitt
 wird mit einer anatomisch-physiologischen Einleitung eröffnet, darauf
 folgt die Aetiologie, Symptomatologie, die Indikationsstellung, die
 Therapie, den Beschluß machen verschiedene Streitfragen „Dubia”
 und einschlägige hippokratische Aphorismen. Neben der inneren
 Medizin ist auch die Chirurgie berücksichtigt (Erwähnung eines
 Spiegels zur Erweiterung der Nase bei operativen Eingriffen,
 der direkten Laryngoskopie [Sichtbarwerden der geschwollenen
 Epiglottis nach starkem Hinunterdrücken der Zunge], Beschreibung
 eines Instrumentes nach Art des Syringotoms, mechanische Behandlung
 der Wirbelsäulenverkrümmung u. a.), desgleichen die Geburtshilfe;
 hinsichtlich letzterer ist hervorzuheben, daß unter den Ursachen
 der schweren Geburt auch der ~schmalen Hüften~ (mulieres, quae non
 sint in suis anchis bene amplae) gedacht und der Hebamme empfohlen
 wird, sich nach dem Verlauf etwa früher stattgehabter Geburten zu
 erkundigen. Außer einer Schwangerschaftsdiätetik gibt S. auch eine
 Wochenbettsdiätetik an. Aus einer Stelle geht hervor, daß damals der
 Arzt schon etwas mehr als früher mit der praktischen Geburtshilfe
 zu tun hatte, allerdings vorerst nur in schweren Fällen und bei den
 „dominae magnae” (pro pauperculis non multum laborat medicus).

  [20] Großvater des berühmten Girolamo Savonarola, der 1498 als
       „Ketzer” verbrannt wurde.

   •Johannes de Concoregio• (~Gioanni da Concoreggio~), geboren um
 1380 in Mailand, lehrte in Bologna (1433), Pavia, Florenz und seit
 1439 in seiner Vaterstadt; er hinterließ ein echt arabistisches,
 jeder Selbständigkeit entbehrendes Werk über die gesamte Medizin,
 welches eigentlich eine Sammlung mehrerer seiner Schriften darstellt
 unter dem Titel: ~Practica nova medicinae. Lucidarium et flos florum~
 medicinae nuncupata. Summula ejusdem de curis febrium etc. (Papiae
 1485, Venet. 1515, 1521, 1587).

   •Bartholomaeus• (~Bartolommeo~) •Montagnana•[21], Professor in
 Padua, † um 1460. Seine lange Zeit sehr geschätzten ~Consilia~
 (Rothomag. 1476, Venet. 1497, 1499, 1514, 1564, Lugd. 1524, 1525,
 1568, Francof. 1604, Norimb. 1652), an Zahl 305, bilden eine
 medizinische Kasuistik, welche nach folgenden Gesichtspunkten
 geordnet ist: Diät, Krankheiten des Gehirns, der Nerven, der Augen,
 des Ohres, der Nase, des Mundes, der Kehle, der Lungen, des Herzens,
 der Brustdrüsen, des Magens, der Leber, der Milz, der Därme, des
 Afters, der Nieren, der Blase, der männlichen, der weiblichen
 Geschlechtsorgane, Krankheiten der Wirbelsäule und der Extremitäten,
 Dyskrasien, Fieber, Hautkrankheiten, Lepra. ~Im Abschnitt von der
 Lepra ist die knollige Form nicht mehr beschrieben.~ Im Anhang zu
 den Konsilien sind noch einige kleinere Schriften des Montagnana
 enthalten: ~Tractatus tres de balneis Patavinis~, ~Tractatus de modo
 componendi medicinas et de dosi earum~, ~Antidotarium~.

  [21] Ein Heremias de Montagnana aus Padua (gegen Ende des 13.
       Jahrhunderts) verfaßte ein Compendium de significatione
       vocabulorum medicorum. -- Bartolommeo Montagnana war Stammvater
       einer bis in das 17. Jahrhundert blühenden ärztlichen Familie.

   •Johannes Arculanus• (Herculanus, ~Giovanni Arcolano~, d'Arcoli)
 aus Verona, soll zuerst (1412-1427) in Bologna, sodann in Padua und
 Ferrara gelehrt haben († 1460 oder nach anderer Angabe 1484). Er
 schrieb ~Expositio in primam fen quarti canonis Avicennae~ (Ferrar.
 1488, Lugd. 1518, Venet. 1560, 1580, Patav. 1684) und ~Practica medica
 s. Expositio in nonum librum Almansoris~ (Venet. 1483 u. ö., noch
 1560, Basil. 1540). Letztere Schrift stellt zwar formell nur einen
 Kommentar dar, welcher sich von anderen durch die weit geringere
 Weitschweifigkeit und Zitatensucht vorteilhaft unterscheidet, enthält
 aber nicht wenige selbständige Anschauungen über die spezielle
 Pathologie und Therapie. Treffend ist z. B. die Symptomatologie des
 Säuferwahnsinns geschildert, in den chirurgischen Abschnitten, welche
 durch Abbildungen von Instrumenten verständlicher gemacht werden,
 finden sich manche interessante Stellen, die den Fortschritt in der
 Technik beweisen (z. B. Beseitigung von Wasser aus dem Gehörgang
 mittels einer Art von Spritze, Füllen hohler Zähne mit Goldfolie,
 Anwendung von Kathetern aus biegsamem Material bei verschiedenen
 Harnleiden).

   •Christophorus Barzizius• (~de Barziziis~, Cristoforo Barziza)
 „novello Ippocrate”, „Monarca della Professione”, Professor in Padua
 (1434 bis mindestens 1440), hinterließ ~Introductorium sive janua
 ad omne practicum medicinae~ (Pap. 1494, Aug. Vindel. 1518), eine
 allgemeine Pathologie und Therapie, de febrium cognitione et cura
 liber (Pap. 1494, Lugd. 1517).

   •Johannes Mattheus de Ferrariis• (Ferrarius) •de Gradi• oder
 Gradibus (Giamatteo ~Ferrari da Grado~), † 1472, wirkte mit großem
 Erfolge als Professor der Medizin in Pavia, als Leibarzt am Hofe
 des Francesco Sforza und als angesehener, von den vornehmsten
 Persönlichkeiten in Anspruch genommener Praktiker. Schriften:
 ~Practica~ vel commentarius textualis cum ampliationibus et
 additionibus materiarum in nonum Rhazis ad Almansorem (Pars I Pap.
 1471, 1497, Lugd. 1519, 1527, Venet. 1520, 1560; Pars I et II Pap.
 1497; Pars III Mediol. 1471), ~Expositiones super vigesimam secundam
 fen tertiae canonis Avicennae~ (Mediol. 1494), ~Consiliorum secundum
 viam Avicennae ordinatorum utile repertorium~ (Venet. 1514, 1521,
 Lugd. 1535). Practica und Consilia (für die Zeitgeschichte nicht ohne
 Interesse) enthalten nicht wenige selbständige Beobachtungen und
 von eigenem Urteil geleitete Angaben, z. B. diätetische Regeln für
 Studierende und Reisende, Fälle von Schreibkrampf, Gesichtslähmung,
 Speichelfluß, Haemoptoe bei Dysmenorrhoe, Sterilität infolge von
 Lageveränderung des Uterus, Empfehlung eines ~Pessarium~ in der
 Behandlung des Uterusprolapses, eines Bruchbandes (brachale) mit
 flacher und quadratischer Pelotte zur Behandlung der Hernien u. a.
 m. Bemerkenswert ist die starke Berücksichtigung der Anatomie (in
 der Practica in Form von Einleitungen zur Pathologie der einzelnen
 Organe). Eine Auswahl der Consilia in auszugsweiser französischer
 Uebersetzung in H. M. Ferrari, Une chaire de médicine an XV siècle,
 Paris 1899, p. 185-241.

   •Marcus Gatenaria• (Marco ~Gatenaria~, Gattinaria, Gattinara),
 † 1496, aus Vercelli, übte in Mailand und Pavia (zuletzt daselbst
 Professor) die Praxis aus. In seiner noch starr arabistischen, im
 wesentlichen kompilatorischen und kommentatorischen Schrift ~de curis~
 aegritudinum particularium sive expositio in nonum Almansoris (Lugd.
 1504 u. ö., Pap. 1509, Bonon. 1517, Venet. 1521 u. ö., Basil. 1537,
 Paris 1540, 1549, Francof. 1575, 1604), welche lange Zeit sehr beliebt
 war, kommen manche gute Beobachtungen und auch wichtige chirurgische
 Bemerkungen vor (z. B. Empfehlung eines eisernen Bruchbandes,
 Exstirpation des prolabierten Uterus beim Versagen anderer Mittel).
 Im 47. Kapitel findet sich nebst entsprechendem Holzschnitt die
 Beschreibung einer Klistierspritze (nach Avicenna); die Spritze
 besteht aus einer Tierblase, an welche eine Kanüle angebunden ist,
 die der Länge nach in zwei Räume durch eine Scheidewand geteilt ist,
 einen oberen, geräumigen, mit einer Oeffnung am freien Ende, durch
 welche hindurch die Einspritzung in den oberen Mastdarm gemacht
 wurde, und einen unteren kleineren Raum mit einer zweiten Oeffnung
 nach hinten, nahe der Befestigung an der Blase, durch welche die im
 Mastdarm befindliche oder in denselben eingespritzte Luft austreten
 soll.

   •Baverius de Baveriis• aus Imola, Leibarzt Nicolaus V., noch um
 1480 Professor in Bologna, verfaßte ~Consilia medicinalia~ sive de
 morb. curat. liber (Bonon. 1489, Pavia 1521, Argent. 1542, 1593),
 welche durch einzelne kasuistische Mitteilungen höchst bemerkenswert
 sind (z. B. Karies des Felsenbeins, Differentialdiagnose zwischen
 Katalepsie, Hysterie, Epilepsie und Synkope, Fall von Hemiplegie einer
 Gravida mit Wirbelsäulenverkrümmung, Fall von Lähmung mit Sprach- und
 Gedächtnisstörung, Magenschwindel, Behandlung der Chlorose mit Eisen).


                               Chirurgie.

   •Petrus de Argelata• (~Pietro d'Argellata~, ~P. de la Cerlata~,
 Largelata etc., † 1423). Professor in Bologna, einer der bedeutendsten
 Chirurgen im Anfang des 15. Jahrhunderts[22], verfaßte ~De chirurgia
 libri~ VI (Venet. 1480, 1492, 1497, 1499, 1513, 1520, 1531), worin
 die vorhergehende Literatur, von den Arabern besonders Avicenna,
 von den abendländischen Autoren namentlich Wilhelm von Saliceto,
 Lanfranchi und Guy de Chauliac, sorgfältig benützt ist, ohne daß
 es gelegentlich auch an selbständigen Beobachtungen fehlen würde.
 Pietro d'Argellata beschreibt die gebräuchlichsten Operationen,
 zeigt sich aber im ganzen zu größeren operativen Eingriffen wenig
 geneigt und bringt unter Anführung der Quellen eine Fülle von
 medikamentöser Therapie. Anerkennenswert ist die Kasuistik besonders
 im Abschnitt über Wundbehandlung und die Offenheit, mit der er die
 eigenen Mißgriffe eingesteht. Im 5. Buche Tract. XIX, cap. 1-8 wird
 die Gynäkologie und Geburtshilfe abgehandelt, bemerkenswert ist
 die Schnittführung in der Linea alba bei der Sectio caesarea post
 mortem, das Extraktionsverfahren mit Einhaken des Fingers in die
 Perforationsöffnung, die Selbstausführung der Embryotomie. Tract.
 XII cap. 3 (De custodia corporis mortui) enthält den Bericht über
 die von d'Argelata 1410 ausgeführte Einbalsamierung der Leiche des
 in Bologna verstorbenen Papstes Alexanders V.

  [22] Er war artium et medicinae doctor und lehrte Logik, Astrologie,
       Medizin, letztere nach Avicenna. Nach seinem Tode wurde ihm im
       anatomischen Amphitheater zu Bologna ein Standbild errichtet.

   •Leonardus Bertapalia• (~Leonardo da Bertapaglia~, Bertipalia,
 Bertopalia etc., † 1460), Professor in Padua verfaßte eine aus sieben
 Traktaten bestehende ~Chirurgia~ s. recollectae super quartum canonis
 Avicennae (Venet. 1490, 1497, später in der Coll. chir. Venet.
 1499, 1519, 1546 publiziert). Das Werk ist von arabistischem Geist
 durchweht, außer Hippokrates und Galen werden fast nur arabische
 Schriftsteller zitiert, die Arzneibehandlung überwiegt weitaus
 die eigentlich chirurgische Therapie, und phantastische Annahmen
 prävalieren vielfach über die nüchterne Beobachtung. Der sechste
 Traktat ~De judiciis vulnerum significantium mortem per singula membra
 humana per aspectum et secundum duodecim signa celestia~ erörtert die
 Beziehungen der Chirurgie zur Astrologie (z. B. Verhalten der Wunden
 in den einzelnen Monaten, wenn die Sonne im Zeichen des Widders, des
 Stiers, der Zwillinge, des Krebses etc. steht). Der letzte Traktat,
 welcher in einen Hymnus (in 10 Hexametern) über die Wirkung der
 Scabiosa ausklingt, behandelt die Rezepttherapie und besitzt nur
 noch durch Angaben über zwei Leichensektionen (1429 und 1440), denen
 Bertapaglia beiwohnte, einige Bedeutung.


                              Frankreich.


                              Montpellier.

   •Valescus• (~Valascus~, ~Balescus~, ~Balescon~) •de Taranta•, von
 Geburt Portugiese, erhielt seine Ausbildung in Montpellier und wurde
 daselbst am Ausgang des 14. und im Anfang des 15. Jahrhunderts einer
 der hervorragendsten Lehrer; er genoß den Ruf eines ausgezeichneten
 Praktikers. Er veröffentlichte 1401 einen ~Tractatus de epidemia et
 peste~ (gedr. 1474, Hagenov. 1497; katalon. Uebersetzung von Villar,
 Barcel. 1475 u. 1518 auf Grund einer 36jährigen Praxis). Das noch bis
 ins 17. Jahrhundert sehr angesehene, die gesamte Medizin umfassende
 Werk: ~Philonium pharmaceuticum et chirurgicum~ de medendis omnibus
 cum internis tum externis humani corporis affectibus (Lugd. 1490,
 1500, 1516, 1521, 1532, 1535, 1599, Venet. 1490, 1502, 1589, außerdem
 noch mehrere abgekürzte Bearbeitungen von J. Hartm. Beyer, Francof.
 1599, W. Wedel, Francof. et Lips. 1680, Lips. 1714). Valescus teilte,
 wie er in der Vorrede selbst sagt, die Schrift in sieben Bücher wegen
 der Heiligkeit der Siebenzahl und läßt ein gewisses Streben nach
 nüchterner Beobachtung nicht verkennen. In der herkömmlichen Anordnung
 a capite ad calcem, in übersichtlicher Darstellung nach dem gewöhnten
 Schema Declaratio (nomina, differentia), causae, signa, prognosticatio
 sive judicia, curatio werden die Krankheiten des Kopfes, Gesichtes,
 der Atmungswege, des Darmtrakts, der Leber, Milz, Nieren und Blase,
 der Sexualorgane, Fieber, epidemische Krankheiten, endlich in
 einem eigenen Tractatus chirurgiae die Lehre von den Abszessen,
 Geschwülsten, Geschwüren, Wunden und Hautaffektionen abgehandelt.
 Die Literatur, auch die zeitgenössische, ist fleißig benützt.
 Bemerkenswert sind die den einzelnen Abschnitten vorausgehenden kurzen
 ~anatomischen~ Beschreibungen und die, vielen Kapiteln beigefügten,
 Appendices.


                                 Paris.

   •Jacobus de Partibus• (~Jacques Despars~ aus Tournay, † 1457, nach
 anderen 1465 oder noch später), Hauptvertreter der französischen
 Arabisten, Leibarzt des Königs Karl VII. und Philipps des Gütigen,
 Herzogs von Burgund, lehrte an der Pariser Hochschule, der er
 einen großen Teil seines Vermögens schenkte[23] und welche er als
 Deputierter auf dem Konzil zu Konstanz vertrat. Nachdem er sich
 infolge seiner Verurteilung des gemeinsamen Badens und den Antrag, in
 Pestzeiten die Badestuben zu schließen, den Zorn der Baderzunft in
 einer Weise zuzog, daß er seines Lebens nicht sicher war, kehrte er
 in seine Vaterstadt wieder zurück. Despars arbeitete durch 20 Jahre
 an einem großen Kommentar zu Avicenna: ~Explanatio in Avicennam~
 (Lugd. 1498), wobei er sich auf die griechische und arabische
 Literatur (angeblich im Original, nicht in Uebersetzungen) stützte.
 Bemerkenswert ist darin namentlich eine Stelle (I. Tr. IV, cap. 1),
 welche auf Petechialtyphus bezogen wird. Außer diesem Kommentar
 schrieb er noch: ~Glossa interlinearis in practicam Alexandri
 Tralliani~ (Lugd. 1504), ~Collecta in medicina pro anathomia~ (Venet.
 1507), ~Expositio super capitulis ... primi Avicennae~ (gedr. mit
 Jacob. Foroliviensis Expositio, Venet. 1518), ~Summula per alphabetum
 super plurimis remediis ex ipsius Mesuae libris excerptis~ (Lugd.
 1523 u. ö.), ~Inventarium collectorium receptarum omnium medicaminum~
 (s. l. et a.) u. a.

  [23] Ihm war es hauptsächlich zu danken, daß die Pariser medizinische
       Fakultät endlich ein eigenes Heim in der Rue de la Bûcherie
       beziehen konnte.


                  Zur Literatur der Spezialzweige[24].

  [24] Hier sind nur Autoren berücksichtigt, die oben keine Erwähnung
       gefunden haben. Von den ~Pestschriften~ wurde abgesehen.


                            Augenheilkunde.

   •Gillibertus•, Kanzler von Montpellier um 1250, Experimenta (ed.
 Pansier, Janus 1903).

   •Barnabas de Reggio•, Libellus de conservanda sanitate oculorum
 (ed. G. Albertotti, Modena 1895), verfaßt im Jahre 1340.

   •Johannes de Casso•, Tractatus de conservatione sanitatis oculorum
 (ed. Pansier, in Coll. ophthalm. veter. auctor. Fasc. I, Paris 1903),
 verfaßt im Jahre 1346.


                            Kinderheilkunde.

   „~Practica puerorum~” ed. Sudhoff, Janus 1909 (in der Abhandlung
 die Schrift des Cornelius Roelans von Mecheln).

   •Paulus Bagellardus• de Flumine (Paolo Bagellardo), geb. zu Fiume,
 zuerst Extraordinarius für praktische Medizin, später (seit 1472)
 Ordinarius der theoretischen Medizin an der Universität Padua,
 verfaßte ~Libellus de egritudinibus infantium~ (Patav. 1472, 1487),
 Säuglingspflege, Kinderkrankheiten und deren Behandlung, hauptsächlich
 nach der einschlägigen Schrift des Rhazes.


                    Arzneimittellehre und Pharmazie.

   •Christophorus de Honestis.• Expositio super antidotarium Mesuae
 cum tractatu de aqua hordei et modo faciendi ptisanam (Bonon. 1488,
 Venet. 1562).

   •Saladinus de Asculo• (Esculo), um die Mitte des 15. Jahrhunderts,
 Leibarzt des Fürsten von Tarent Giovanni Antonio di Balso Orsino,
 verfaßte zum Gebrauch der Pharmazeuten ein ~Compendium aromatariorum~
 (Bonon. 1488, Ferrar. 1488, Venet. 1490 u. ö., noch 1602 mit den
 Op. Mesuae Venet. 1527, 1561, ital. Venez. 1559 von P. Lauro, span.
 Pinc. 1515 von Alf. Rodriguez de Tudela). Dieses erste wirkliche
 Apothekerbuch in modernem Sinne stand bei Apothekern jahrhundertelang
 im Gebrauch und wurde vorbildlich für alle späteren pharmazeutischen
 Lehrbücher. Es besteht aus acht Abschnitten. ~Der erste~ beschäftigt
 sich mit den Anforderungen, welche an den Apotheker in intellektueller
 und moralischer Hinsicht gestellt werden. Bezüglich der Tätigkeit
 und Ausbildung soll auf die Frage des examinierenden Arztes „quod
 est ~officium aromatarium~” folgende Antwort gegeben werden: „dico
 quod officium aromatarii est, ~terere, abluere, infundere, coquere,
 destillare, bene conficere et confecta bene servare~. Propter quae
 omnia dico alterius, quod aromatarii tenentur scire ~grammaticam~, ut
 valent bene intelligere, dispensationes ~receptorum~ et antidotariorum
 et scientiae medicinae”. Folgende Werke soll er besitzen: De
 simplicibus Avicennae et Serapionis de synonymis Simonis Januensis,
 Liber servitoris (des Abulkasim), Mesue, Johannes Damascenus (═
 Serapion d. Ae.), Antidotarium Nicolai oder Circa instans Platearii,
 de simplicibus des Dioskurides, auch den Macer Floridus. ~Der zweite
 Abschnitt~ erklärt die Nomenklatur der zusammengesetzten Mittel, der
 ~dritte~ handelt von den Gewichten, der ~vierte~ von der Anfertigung
 der Rezepte, wobei vor der willkürlichen Verwendung der Ersatzmittel
 (quid pro quo) gewarnt wird. Im ~sechsten~ Abschnitt werden Regeln für
 das Einsammeln der pflanzlichen Arzneistoffe und für die zweckmäßige
 Aufbewahrung der einfachen und zusammengesetzten Mittel gegeben.
 Der ~siebente~ Abschnitt handelt von den Aufbewahrungsgefäßen (Vasa
 vitrea, vitreata, plumbea, porcellionibus[!], ferrea, argentea,
 stannea deaurata, aurea, de cornu), der ~achte~ Abschnitt ist eine
 Series medicaminum in qualibet aromataria vel apoteca (16 Fette, 7
 Arten Galle, 4 tierische Auswurfstoffe, 46 Wässer, darunter aqua vitae
 ardens aus Wein, 59 Elektuarien, 36 Pillenmassen, 24 Trochisci, 27
 Oele, 18 Konserven aus Honig und Zucker) und am Ende werden Ratschläge
 über die zweckmäßige Lage der Vorratsräume gegeben.

   •Quiricus de Augustis• aus Tortona, Arzt zu Vercelli. Sein ~Lumen
 apothecariorum~ (Venet. 1495, 1549 u. ö., Lugd. 1503) behandelt in
 15 Distinktionen alles für den Apotheker Wissenswerte.

   •Joh. Jac. de Manliis de Boscho.• ~Luminare majus~ super
 descriptiones antidotarii et practicae divi Johannis Mesue (Venet.
 1490, 1496 u. ö., Pap. 1494).

   •Tertbona•, ~Lumen apothecariorum~ (Venet. 1497).

   ~Ricettario Fiorentino~ (1489).

                   *       *       *       *       *

   •Receptari de Manresa• (Katalonien), eine Sammlung von bewährten
 Rezeptformeln (230), zusammengestellt von dem Apotheker Bernardus
 des Pujol im Jahre 1347 (ed. L. Comenge, Barcelona 1899).


                              Toxikologie.

   •Santes de Ardoynis• (~Santes Ardoyno~) aus Pesaro, Arzt in Venedig,
 veröffentlichte 1426 eine Schrift ~de venenis~ (Venet. 1492, Basil.
 1562), welche zwar durchaus kompilatorischen Charakter besitzt, aber
 historisch von großem Interesse ist.


                            Balneologie[25].

  [25] Vgl. oben die einschlägigen Schriften von ~Petr. de Tussignana~,
       ~Jacob. de Dondis~, ~Gentilis Fulgineus~, ~Mich. Savonarola~,
       ~Montagnana~, ~Ant. Guainerius~ u. a.

   •Matth. de Bandinellis•, ~Tractatus de balneis Luccensibus~, Piscie
 1489.

   •Ugolinus de Montecatino•, ~Tractat. de balneorum Italiae
 proprietatibus et viribus~ (In coll. de baln.).


                               Diätetik.

   •Benedictus a Nursia•, ~De conservatione sanitatis~.


                        Medizinische Astrologie.

   •Johannes Ganivetus• (Jean Ganivet, Minoritenpater, Professor der
 Theologie zu Vienne in der Dauphiné). Seine lange Zeit in größtem
 Ansehen stehende Schrift ~Amicus medicorum~ (Lugd. 1496, 1508, 1550,
 1596, Francof. 1614), welche alles enthalten sollte, was dem Arzte
 von der Astronomie und Astrologie zu wissen nützlich sein könnte,
 wurde 1431 zum Abschluß gebracht. Vgl. über den Inhalt Sudhoff,
 Iatromathiker vornehmlich im 15. und 16. Jahrhundert, Breslau 1902,
 S. 26, 27.


                Zur Literatur in den Landessprachen[26].

  [26] Uebersetzungen aus dem Lateinischen sind im folgenden zumeist
       nicht berücksichtigt, da dieselben bereits oben angeführt
       wurden.


                              Italienisch.

   Vgl. Zambrini, Le opere volgari a stampa dei secoli XIII e XIV,
 Bologna 1884 und Morpurgo, Supplemento alle opere volgari ...
 indicate e descritte da Z. per gli anni 1889-90, Bologna 1892. Im
 folgenden sind nur einige der altitalienischen medizinischen Schriften
 angeführt; unter ihnen befinden sich auch Uebersetzungen von Schriften
 des Dondi, del Garbo, Saliceto, Chauliac, Mesue, Petrus Hispanus,
 Taddeo Alderotti, der hippokratischen Prognostik etc.

   •Maestro Gregorio•, ~Fiori di medicina di maestro G.~ (ed. in der
 Sammlung Scelta di curiosità letterarie inedite o rare dal secolo
 XIII al XVI, Bologna 1865), handelt über die wichtigsten Gegenstände
 in der Diätetik in 12 Kapiteln.

   •Aldobrandino da Siena• (vgl. S. 385, Anm. 2), ~Le quattro stagione
 e come l'uomo si deve guardare il corpo in ciasceduno tempo dell'
 anno~. Trattato vulgarizzato da Zucheri Benvenini nel secolo XIV,
 Livorno 1471.

   •Ugolino da Montecatini• (vgl. S. 512), ~Trattato de' bagni termali
 d'Italia~.

   ~Trattato dei cauterii~ (mit Abbildungen), 14. Jahrhundert, ed. G.
 Albertotti (Atti e memorie della Ratecad. di scienze, Padova Vol. 24).

   •Ugo Benzi•, ~Trattato utilissimo circa lo regimento e la
 conservazione della sanitade~ (Milano 1481, 1507).

   •Michele Savonarola•, Libreto de tutte che le cose se manzano
 comunamente piu che comune ... e le regule per conservare la sanità
 de li corpi humani con dubii notabilissimi (Vened. 1508).


                              Französisch.

   Vgl. Pansier, Catalogue des manuscrits médicaux des bibliothèques
 de France. ~Manuscrits Français~ in Archiv f. Geschichte der Medizin
 Bd. II (1909), p. 385 ff.

   ~Recettes médicales en français~ publiées d'apres le Mscr. 23, P.
 Meyer et Ch. Joret, Romania 18, p. 571 ff.


                             Provenzalisch.

   Eine Basler Handschrift enthält der Reihe nach eine Chirurgie des
 ~Stephanus Aldebaldi~ (Algebaldus nach 1400), eine Chirurgie des
 ~mayestre rogier~ (Roger von Salerno), einen anonymen ~Harntrakt~
 (um 1300 geschrieben), welchem eine ~Diätetik~ angehängt ist
 (veröffentlicht von W. Wackernagel in Haupts Zeitschr. f. deutsches
 Altertum Bd. 5, 1845 -- stimmt stellenweise fast wörtlich mit dem
 entsprechenden Abschnitte der Meinauer Naturlehre, vgl. S. 357,
 überein), eine „~Anothomya~” (veröffentlicht von K. Sudhoff in Studien
 z. Gesch. d. Med. H. 4, Leipzig 1908, etwa um 1250 geschrieben, freie
 Bearbeitung der Anatomia des Richardus Salernitanus, mit Exzerpten
 aus der Anatomia porci des Salernitaners Kophon des Jüngeren),
 eine ~Uebersetzung der Augenheilkunde des Benvenutus Grapheus~. Der
 provenzalische Traktat über Anatomie enthält 5 Abbildungen, welche
 den Knochenbau (mit erklärendem Texte), das Venensystem mit den
 Eingeweiden der drei Körperhöhlen, die weiblichen Geschlechtsorgane,
 die männlichen Geschlechtsorgane, die Arterienverzweigung samt den
 Brust- und Baucheingeweiden darstellen (vgl. Sudhoff l. c.).


                              Deutsch[27].

  [27] Vgl. K. Sudhoff, Die gedruckten mittelalterlichen medizinischen
       Texte in germanischen Sprachen, Archiv f. Gesch. d. Med. Bd.
       III, 1909 und Deutsche medizinische Inkunabeln (Studien zur
       Gesch. der Medizin, Heft 2/3), Leipzig 1908.


                         a) Mittelhochdeutsch.

   •Arzneibücher.• ~Das arzinbuoch Ypocratis~ (~Zürich~,
 Wasserkirchbibliothek Ms. C. 58) ca. 1160. Graff, Diutiska II, 1827,
 p. 269-273; Pfeiffer, Zwei deutsche Arzneibücher aus dem 12. und 13.
 Jahrhundert, Sitzungsber. d. phil.-hist. Klasse der Wiener Akademie
 Bd. 42, p. 118-127. Vgl. Hofmann in den Münchener Sitzungsber. Jahrg.
 1870, Bd. I, p. 511-526. -- ~„Practica” des „Meister Bartholomäus” von
 Salerno~ (~München~, Hof- und Staatsbibliothek, Cod. germ. 92, Bl.
 1-18) ca. 1250. Pfeiffer, Zwei deutsche Arzneibücher, Sitzungsber.
 d. phil.-hist. Klasse der Wiener Akad. Bd. 42, p. 127-158. -- ~Eine
 Krankheits- und Heilmittelkunde aus dem 14. Jahrhundert~ (~Breslau~,
 Rhedigerana, Perghdschr. 152 Bl.), vgl. Heinr. Hoffmann, Fundgruben
 für Geschichte deutscher Sprache und Literatur Bd. I, Breslau
 1830, p. 319-327 (auszugsweise abgedr. mit kurzer Inhaltsangabe des
 Ganzen), Külz und E. Trosse-Külz, Das Breslauer Arzneibuch, Monatsbl.
 d. Goslarer C. V. naturwissenschaftl. u. med. Vereine an deutsch.
 Hochschulen (1904). Der Abschnitt „Heilkräfte verschiedener Kräuter”
 ist eine Bearbeitung des Macer Floridus. -- ~Eine kleine Arzneilehre~
 (~Basel~, Univ. Ms. Bd. XI, Perg.), 14. Jahrhundert. W. Wackernagel in
 M. Haupt und H. Hoffmann, Altdeutsche Blätter, 2. Bd., Leipzig 1840,
 p. 133. -- ~Aus einem elsässischen Arzneibuche des 14. Jahrhunderts~
 (6 Blätter Großfolio -- 112-117 -- im Großherzogl. Hess. Haus- und
 Staatsarchiv in Darmstadt), Birlinger, Alemannia 1882, X, p. 219-232.

   •„Meinauer Naturlehre”• (13. Jahrhundert), W. Wackernagel, Stuttgart
 1851, Lit. Verein, vgl. S. 357. Für die diätetischen Anweisungen
 diente das Regimen sanit. Salernitanum zum Vorbild.

   •Volmars Steinbuch• (ca. 1250) in Versen. J. G. Büsching (Museum
 f. altd. Lit. u. Kunst, II, 1811, S. 52 ff.), H. Lambel, Heilbronn
 1877, nebst dem •St. Florianer Steinbuch• aus dem 15. Jahrhundert.

   •Heinrich von Mügeln über Steine• (um 1350), Lambel, Das Steinbuch,
 S. 126-134.

   •Kunrat von Megenberg• (ca. 1309-1374), ~Puch der natur~ (ca.
 1350), ed. Fr. Pfeiffer, Stuttgart 1861. Neuhochdeutsch von H. Schulz,
 Greifswald 1898. Der Verfasser, ein frei gesinnter Kleriker, stammte
 aus dem östlich von Schweinfurt gelegenen Orte Mainberg (Meyenberg),
 lehrte 8 Jahre hindurch in Paris, wirkte sodann nach seiner Rückkehr
 nach Deutschland (1337-1341) in Wien als Vorsteher der Bürgerschule
 bei St. Stephan und nahm endlich in Regensburg dauernden Aufenthalt
 (als Pfarrer, später Kanonikus). Das Megenbergsche Buch der Natur
 deckt sich inhaltlich mit dem Liber de naturis rerum des Thomas
 von Cantimpré (vgl. S. 357), scheint aber nicht direkt nach dieser
 Schrift, sondern nach einer lateinischen Ueberarbeitung derselben
 (durch den Bischof Albert von Regensburg) hergestellt zu sein.

   ~Regimen sanitatis~ (veröffentlicht von K. Ehrle in Rohlfs Deutsch.
 Archiv f. Gesch. d. Mediz. 4. Jahrgang 1881), das ist •„von der
 ordnung der gesundheit”• gewidmet dem Grafen Rudolf von Hochenburg
 [Vochenburg?] und seiner Gemahlin Margarethe geb. von Tierstein),
 um 1400 (?). Inhalt: Diätetische Vorschriften über das Verhalten in
 den Jahreszeiten und den einzelnen Monaten, Einfluß der Elemente
 und Temperamente auf den Menschen, Qualität der verschiedenen
 Speisen, Wasser- und Weintrinken, Diätetik des Schlafes, Laxierens,
 Badens, Aderlassens (mit Aufzählung der Aderlaßvenen und ihrer
 Vorzüge im Einzelfalle), Brechmittel, Klistiere, Lebensweise in
 Pestzeiten, Anweisung, wie man Haupt, Hirn und Augen gesund halten
 soll. In späterer Zeit wurde dem Regimen noch eine mit kurzen
 prophylaktischen und therapeutischen Ratschlägen versehene Semiotik
 (Harnschau, Pulsuntersuchung, Prüfung des Aderlaßblutes), Rezepte mit
 Vorschriften zur Vertreibung des Fiebers mittels Diät und kühlenden
 Sachen angehängt. Es handelt sich um eine Kompilation, der unbekannte
 Verfasser beruft sich häufig auf Aristoteles, Hippokrates, Galen und
 die Araber.

   •Heinrich Louffenberg.• ~Versehung des Leibs.~ Diätetisches
 Lehrgedicht vom Jahre 1429 (teilweise zum Abdruck gebracht und
 besprochen von K. Baas in Zeitschr. f. d. Gesch. d. Oberrheins XXXI
 und Zeitschr. d. Gesellsch. f. Beförderung d. Geschichtskunde von
 Freiburg, „Alemannia” 21). Kulturhistorisch sehr interessant sind
 die 83 Holzschnitte in der Inkunabel (Augsburg 1491).

   •Ortolff von Bayrland• (Arzt in Würzburg, spätestens in den ersten
 Dezennien des 15. Jahrhunderts): ~Arzneibuch~ (Arzneipuch, Nürnberg
 1477, Augsburg 1479, 1482, 1488, Mainz 1485-91, in niederdeutscher
 Ubersetzung, Lübeck 1484 [Promptuarium medicinae]). Inhalt:
 Die vier Elemente, Kennzeichen der Gesundheit[28], Regeln zur
 Erhaltung der Gesundheit (Meidung Kranker wegen Ansteckungsgefahr),
 Arzneigebrauch, Stuhlgang, Krankheitsanfälle, Säuglingspflege,
 Harntraktat, Pulstraktat, spezielle Pathologie und Therapie der
 inneren Affektionen a capite ad calcem, einige kurze chirurgische
 Kapitel[29], diätetisches Verhalten in den einzelnen Monaten, die
 Wirkung der einzelnen Speisen, über Stuhlzwang, Theriak, Fußbäder,
 Magenfüllung, Atembeklemmung, Aloesalbe (der nun folgende Abschnitt,
 pharmakologisch-botanische Abschnitt, von den Kräutern ist ein
 späteres Anhängsel, welches aus dem Buch der Natur des Konrad von
 Megenberg entnommen ist). Das Arzneibuch des Ortolff deckt sich mit
 Ausnahme der speziellen Pathologie und Therapie und der speziellen
 Speisediät stofflich vielfach mit der Schrift von der Ordnung der
 Gesundheit (vgl. oben) und erweist sich als eine Kompilation aus
 lateinischen Texten („darumb will ich Ortolff von Bayrlandt doctor
 der ertzney ein artztpuch machen zedeutsch aus allen artztpüchern
 die ich in latein ye vernam”). Besonders dienten auch das Pantegnum,
 die Schriften des Platearius und die salernitanischen curae
 egritudinum als Vorlage. Bei der Abfassung der Schrift schwebten
 vornehmlich therapeutische Zwecke vor, die anatomisch-physiologischen
 Beschreibungen der einzelnen Körperteile sind daher flüchtig
 behandelt. Ob dem Ortolff das ~Büchlein, wie sich die Schwangeren,
 Gebärenden und Wöchnerinnen halten sollen~[30] (Ulm ca. 1495),
 tatsächlich zukommt (in der Ausgabe gilt er als Verfasser), ist
 zweifelhaft; die in dieser populären Schrift gegebenen Anweisungen
 sind recht zweckmäßig.

  [28] Verhalten des Urins und Pulses, der Zustand in den verschiedenen
       Tageszeiten, die Farbe des Gesichtes und die Beschaffenheit
       der Träume kommt hierbei in Betracht.

  [29] Beginnend mit den Krankheiten des Kopfes: Vallendes Siechthumb
       (Epilepsie), von dem gehen Tode (Apoplexia), von der
       Unsinne (Mania), Haubtschwindel, Fluß des Haubtes u. s. w.
       In der Therapie überwiegen die vegetabilischen Drogen, die
       Dreckapotheke ist reduziert. Chirurgische Eingriffe, meist nur
       als ultima ratio, werden bei folgenden Affektionen empfohlen:
       Siechthumb der Nase ═ Polypen, pöse Drüsen am Halse ═ Skrofeln,
       Fleisch in der Keln ═ Schwellung der Mandeln, Theielplattern
       ═ Hämorrhoiden (Kauterisation), Pyß eines tobenden Hundes,
       Verwundung des Haubtes (Entfernung der Knochensplitter),
       Verwundung eines großen Darmes oder des Magens (Naht) u. s. w.

  [30] wie sich die schwangern frawen halten süllen vor der gepurt,
       in der gepurt vnd nach der gepurd.

   •Bartholomaeus Metlinger• (um die Mitte des 15. Jahrhunderts), Arzt
 in Augsburg, verfaßte ~Ein Regiment wie man junge kinder halten sol
 von mutterleyb bis zu siben jaren, mit essen, trinken, paden und in
 allen kranckheytten die in zu sten mügen~ (der Titel lautet in den
 einzelnen Ausgaben verschieden, Augsburg 1473, 1474, 1476, 1497, 1500,
 1511, 1531, in freier Uebertragung herausgegeben von L. Unger, Das
 Kinderbuch des B. Metlinger, Leipzig und Wien 1904). Dieses wohl auf
 handschriftlichen Vorlagen beruhende Büchlein, in welchem Hippokrates
 (Aphorismen), Galen (de regimine sanit.), Rhases (Continens), Avicenna
 (Kanon), Averroes (Colliget), Constantinus (Pantegni) und Avenzoar
 zitiert werden, zerfällt in vier Kapitel, von denen die beiden ersten
 die Diätetik und Pflege des Kindes, das dritte die Krankheiten der
 Kinder, das vierte die Erziehung behandelt. Kap. I: Allgemeine
 Lebensregeln für die Neugeborenen, bis sie Gehen und Sprechen
 lernen, Mundreinigung, Salzen, Baden der Neugeborenen, Bestreuen
 des Nabels mit austrocknendem Pulver, Nabelpflege, das tägliche
 Bad bis zu einem halben Jahre mit seinen Kautelen, die Lagerung
 des Schlafenden mit erhöhtem Kopf; über die Art des Aufhebens,
 Streichens, Wickelns der Kinder, was man aus ihrem Weinen entnehmen
 kann. Kap. II: Säugen, Wahl der Schenkamme, Entwöhnung, Probe der
 Ammenmilch, Ammenernährung. Kap. III: Nach der Vorbemerkung, daß bei
 einem kranken Säugling die Amme in die Kur genommen werden müsse,
 werden folgende Krankheiten durchgesprochen: „Nerys” ═ Kopfausschlag,
 „Wechselbalg” ═ Hydrocephalus, „Durstig” ═ Meningitis (?), „Wachen”
 ═ Schlaflosigkeit, „Vergicht” ═ Krämpfe, Lähmungen, Ohrenfluß,
 Augenentzündungen, Schielen, Zahnen, Halsgeschwulst, Affektionen der
 Mundschleimhaut, Brustkatarrh, Verdauungsbeschwerden, Gelbsucht,
 Durchfall, Verstopfung, Mastdarmvorfall, Würmer und Leibschmerz,
 Nabel- und andere Brüche, Harnsteine, Hautgeschwüre, Fieber, „Gesegnet
 oder Ungenad” ═ Erysipel, „Durchschlechten und Blatern” ═ Masern und
 Blattern. In der Therapie beruft sich Verf. gelegentlich auf eigene
 Erfahrungen. Kap. IV: Anweisung, wie man die Kinder halten soll beim
 Laufenlernen, über körperliche und moralische Erziehung bis zum 7.
 Jahre (Essen, Trinken, Baden, Bewegung, Beginn des Unterrichts mit
 6 Jahren); Weingenuß: Mädchen erst nach dem 12., Knaben nach dem 14
 Jahre gestattet).

   •Michael Puff aus Schrick• (ca. 1400-1473), Professor an der
 Wiener Universität, verfaßte 1455 „Ain guts nützlichs büchlin von den
 ausgeprennten Wassern” (von 1477-1601 dreißigmal gedruckt, besonders
 oft in Augsburg), welches 1466 vom Autor einer Neubearbeitung
 unterzogen wurde. Die Schrift handelt von der Verwendung der
 destillierten Wässer (aus 80 Pflanzen) und des gebrannten Weines[31].

  [31] Mitteldeutsche Traktate des Salernitaners „Meister
       Bartholomaeus” über gebrannte Weine und Wässer liefen
       handschriftlich umher (vgl. die Veröffentlichung von J. Haupt
       in Sitzungsber. d. Akad. Wiss. Wien, Philos.-histor. Klasse
       71. Bd., Wien 1872, p. 542 ff.). Möglicherweise ist daher
       das Büchlein des Michael Puff nur eine Kompilation -- Ueber
       die lateinischen Schriften des Michael Puff aus Schrick vgl.
       L. Senfelder, Oeffentliche Gesundheitspflege und Heilkunde,
       Separatabdr. aus Bd. II der Geschichte der Stadt Wien,
       herausgeg. vom Altertumsvereine zu Wien 1904.

   •Heinrich von Pfolspeundt.• ~Buch der Bündth-Ertznei~ (ed. H. Haeser
 und A. Middeldorff, Berlin 1868), 1460 verfaßt. Die Schrift beginnt
 mit einigen deontologischen Betrachtungen, die sich namentlich auf
 die Nüchternheit, Reinlichkeit beziehen; wichtig ist der Rat, daß
 der Wundarzt in schwierigen Fällen, denen er selbst nicht gewachsen
 ist, den Kranken an andere erfahrene Meister verweise. Die Wunden
 (bei deren Untersuchung die ~Sonde~ zur Anwendung gelangt) zerfallen
 in frische und alte („faule”); erstere können in der Regel nur
 auf dem Wege der Eiterung (Applikation von Terpentinöl, Rosenöl,
 auf Werg oder Flachs gestrichener Wundpflaster, aus Honig, Mehl,
 Butter und Bolus bestehend) zur Heilung gebracht werden, letztere
 bedürfen scharfer, austrocknender und ätzender Mittel, von denen eine
 Menge angeführt sind (z. B. Alaun, Grünspan, Aetzkalk). Obgleich
 P. geringe Geneigtheit für die Anwendung der blutigen Naht bei
 der Wundvereinigung im allgemeinen zeigt, so gibt er doch klare
 Anweisungen zur Ausführung derselben, z. B. der Knopfnaht (mit einem
 grünseidenen Faden, der 7 Tage lang liegen bleibt). Zur Stillung
 von Blutungen dienten Tampons (aus Baumwolle), die mit styptischen
 Mitteln (darunter z. B. Zunder, Schweine- und Eselskot) versehen
 waren; von der Ligatur findet sich nicht einmal eine Andeutung. Als
 akzidentelle Wundkrankheiten gelten das „wilde Fewer” (Erysipel)
 und das „Gliedwasser” (wässerige Absonderung, Eiterung, Jauche
 [?]). Wundtränke bilden natürlich ein unabweisbares Erfordernis. Am
 ausführlichsten wird die Behandlung der penetrierenden Bauchwunden
 (namentlich der durch Pfeile verursachten) geschildert. Hierbei ist
 ausführlich die eventuelle Vornahme der Erweiterung der Wunde und
 der blutigen Naht, namentlich aber die Reposition prolabierter Därme
 besprochen; eine verletzte Darmschlinge soll durch Schnitt entfernt
 und durch eine silberne Kanüle ersetzt werden; innerer Bluterguß
 (wegen Gefahr der Gerinnung) ist stets durch entsprechende Lagerung
 der Kranken zu beseitigen. Sehr eingehend sind die Vorschriften
 über Pfeilextraktion, von Schußwunden ist dagegen nur an einer
 einzigen Stelle, und zwar ganz nebensächlich, die Rede. Der Verband
 bei Frakturen (nach vorgenommener Reposition) besteht aus einem
 „Beinpflaster” und entsprechend angebrachten Holz-, Filz- und
 Pappenschienen; bei komplizierten Frakturen muß die Bruchstelle
 offen gehalten werden. Bei Fraktur des Oberschenkels kommt eine
 hölzerne Beinlade wegen Gefahr der Verkürzung zur Anwendung, zur
 Behebung von Verkrümmungen maschinelle Behandlung. Die Anweisungen
 über die Reposition der Luxationen entbehren der anatomischen
 Grundlage und beruhen bloß auf Empirie, die Therapie der Hernien
 ist dürftig (Ruhelage, Reposition, diätetische Maßnahmen etc.), die
 Radikaloperation wird nicht erwähnt. Außer den genannten Affektionen
 werden mit kürzeren Bemerkungen noch Zahn- und Mundkrankheiten, Gicht,
 Ruhr, Spulwürmer, Dysurie, Kondylome, Pestbubonen etc. berücksichtigt.
 Die große Bedeutung der Schrift liegt hauptsächlich darin, daß sie
 die erste Beschreibung der ängstlich als Zunftgeheimnis gehüteten
 •Rhinoplastik• enthält, welche der Verfasser, wie er selbst angibt,
 von einem ~Italiener~ gelernt und nur zwei Ordensbrüdern mitgeteilt
 hatte. Diese Beschreibung, welche sich durch Ausführlichkeit
 auszeichnet, lautet folgendermaßen:

   Die kunst. Nim ein bergament ader ein leder, vnnd must das gleich
 nach der nassen wunden machen, vnnd schneiden, sso weith vnd sso
 langk, als die forige nassen gewest ist. vnd must das enwenig bigenn
 oben vff der nassen, dor vmb das die nassen oben nicht breith werde.
 dornach nim das selbige bergemen ader leder, vnnd lege das hinder
 den elbogenn enweinig vff den arm, do er dicke ist, vnnd streich
 dorvmb mith einer dinten oder sunst mith farb, als weit vnd langk das
 selbige flecklein gewest ist: vnd nim ein guth scharff schnedemesser,
 ader ein schermesser, vnd do mith streich adder schneidt durch die
 hawt, vnnd nim des fleiss enweinigk mith. vnd schneidt nicht weiter,
 wan du das mit der dinten ader farb gemergt hast. vnd hibb hinden
 an zcw schnidden herfurbatz. vnnd wie du die mosse eben getroffen
 hast mit dem schniden, szo schneid nach mir er furbas. das thustu
 wol mith einem schnidt. vmb ein zcweren finger adder mehr. vnd lass
 denn selbenn fleck, den du geschnitten hast, am arm hengenn, vnd
 schnide den nicht abe. vnd hebe jm den arm vff das heupt, vnnd hefft
 im den selben fleck gleich auff die nassen, jn massenn als sie vor
 gewest ist. vnd dorvmb mustu den fleck dester lenger schneiden, das
 du dester bas tzw der nassen kommen kanst. den du must jm den arm
 vff das heupt binden, vnd hinder den elbogenn, vnnd must en alsso
 mith bendernn bewaren, das im der arm dister steter ligen möge, vnde
 dister weniger müde werde. mache derr binden von tochern dester meher.
 den er muss sso langk gebunden ligen, biss das dy nasse mith fleck
 gestosssenn sei. das werth tzw tzeitenn viii ader x tage. adder alsso
 langk bistu sichst, das es gestossen sie vnd in der heill ist, szo
 schnide den lappen ader flecke abe, doch nicht tzw kurtz, alsso das
 er dennacht ein wenigk vor dy nasse gehe, szo hat dy nasse newr ein
 loch. dornoch schneid den lappen adder den fleck in solcher lengk
 vnd breite, das du en vnden widder hefftenn magst. alsso mustu die
 hawth ein wenigk weg schneidenn, aber sunst roe fleiss aldo machen,
 vnd den selbigen lappen vnden hintzw hefftenn, do er roe fleisch ist,
 szo wirt die nassen ausssen widder zcwislicht, aber innen nicht.
 szo heil sie denn mith dem wundtrangk vnd mith dem öl, vnnd mith
 der rothen szalbenn. doch ee du in schnidest, szo lege im den arm
 vfft vff das heupt hocher vnnd nidder, sso siehstu woll, wo du jnn
 schneiden saldt. vnnd wan du en sso gantz gehefft hast, vnnd wilt jnn
 heilenn, vnnd all die weil du inn heilest, sso richt öm die nassen,
 vnnd binde im die, vnnd vorsorge ims alsso mith solchenn gebende, do
 von sie schmal, hoch ader nider wirth, ist enn die nasse tzw breith,
 szo binde jm kleine secklein tzw beidenn seiten neben vff die nasse,
 doch mustu jm gebunden fedderkell mith flachs in die nasse stossenn,
 vnd die forne in der nassen wol auss föllen, szo werden die nassen
 locher nicht tzw enge, vnd bleiben gleich weith. her wirt aber müde
 am ligenn, szo mustu jm tzw tzeitenn helfen am bette mith küssen
 vnnd mith tochern. die mustu alsso binden vnd legen, das sie im tzw
 holffe komen, vnnd rwe do durch gehabenn kan. vnnd muss tzw tzeiten
 lehenne im bette, alsso das es hoch tzw heupten sei. tzw tzeitenn
 sittzet er, zcw tzeiten gehet er vmb inn dem gemache, do er leith,
 vnd wo von ader wie er jn besten rwen magk, tzwm sselbigen hilff im.
 vnnd ist vorwar gerecht, gehe einer mith dem schneiden nwr recht
 vmb vnnd mith vornunfft, vnnd schneid im den fleck lang gnug, szo
 machstu disterbass mith im vmb gehen, vnnd rwet disterbass, vnnd
 schadt im nicht vorwar. Ich rathe einem ittzlichenn gantz, wen er
 der nasse nicht habbe. ~ein wall hath mich das gelernth~, der gar vil
 leuten do mith geholffen hath, vnnd vill geldes do mith verdieneth.
 Queme dir einer tzw, vnnd wir im die nasse abgehawen, vnd wer im
 geheilet, szo schneid im die hawth wol vnnd weid gnug vff bis vff
 das roe fleisch, vnnd mache das alsso das forder. dor nach heile das
 aus alsso, es gehet antzweiffell tzw. es ist vfft bewerth. (In der
 erwähnten Ausgabe S. 29 ff.) Bemerkenswert ist ferner die Schilderung
 der ~Hasenschartenoperation~ und die Anweisung zur ~Anästhesierung~
 (Schlafschwämme, die mit dem Saft von schwarzem Mohn, Bilsensamen,
 Mandragorablättern, unreifen Maulbeeren, Schierlingswurzeln, Efeu,
 Lactucasamen, Seidelbastkörnern getränkt sind).


                       b) ~Mittelniederdeutsch.~

   •„Practica”• des •„Meisters Bartholomaeus”• von Salerno (Gotha,
 Herzogl. Bibl. Ms. 980, Bl. 85^r-104^v), ed. von Felix Freih. v.
 Oefele, „Angebliche Practica des Bartholomaeus von Salerno, Schüler
 des Constantinus Salernitanus”, Neuenahr 1894.

   •Die dudessche arstedie• (Gotha, Herzogl. Bibl. Ms. 980, Bl.
 7_{r}-85_{r}). Vgl. über diese beiden Bestandteile des „Gothaer
 Arzneibuchs” Regel (Gothaer Gymnasialprogramm 1872, 1873; Jahrb. d.
 Ver. f. nd. Sprachf. Jahrg. 1878, 1879).

   •Fragment eines mittelniederdeutschen Arzneibuches• (ca. 1300), H.
 Fischer, Pfeiffers Germania, 1878, XXXIII, S. 52-56.

   •Everhard von Wampen•, aus Pommern, verfaßte 1325 am schwedischen
 Königshofe den ~Spegel der naturen~ (~Spiegel der Natur~), ein
 Lehrgedicht, welches eine populäre Darstellung der Humoralpathologie
 mit Berücksichtigung von Jahreszeit, Tierkreiszeichen, Planeten etc.
 und darauf gebauter Diätetik enthält, veröffentlicht von Erik Björkman
 in Upsala, Universitets Aarsskrift 1902.

   •Van den eddele ghestenten.• C. Schröder, Jahrb. d. Ver. f. nd.
 Sprachf. 1876, S. 57-75.

   •Das [Utrechter] Mittelniederdeutsche Arzneibuch• (ca. 1400). J.
 H. Gallee, Jahrb. d. Ver. f. nd. Sprachf. 1889, S. 105-149.

   •Das große Wolffenbütteler mittel-niederdeutsche Arzneibuch•
 (Wolfenbüttel, Herzogl. Bibl. Ms. Aug. 23, 3. -- 143 Bl. Perg. --
 15. Jahrhundert), vgl. Regel (Jahrb. d. Ver. f. nd. Sprachf. 1878,
 S. 5-26).


                         Mittelniederländisch.

   •Jehan Yperman.• ~Chirurgie~ ed. M. C. Broeckx, La chirurgie de
 maître J. Y., Anvers 1863 (Annales de l'Académie d'archéologie de
 Belgique, t. XX). ~Traktat über Medizin~ ed. M. C. Broeckx, Traité
 de méd. pratique de maître J. Y., Anvers 1867. Die mit anatomischen
 Figuren (z. B. Schädelnähte) und Abbildungen von Instrumenten
 versehene ~Chirurgie~ (welche ursprünglich lateinisch abgefaßt
 war) beruht auf gründlicher Literaturkenntnis[32] und vielen
 selbständigen Erfahrungen, welche den Verfasser als geschickten
 und kühnen Operateur zeigen. Das Werk beginnt mit einer frommen
 Einleitung, der Definition der Chirurgie und einer Anatomie des
 Kopfes nebst zugehörigen physiologisch-pathologischen Bemerkungen,
 sodann folgt eine chirurgische Hodegetik resp. Deontologie, worin
 außer den entsprechenden körperlichen und moralischen Eigenschaften,
 die Kenntnis der Grammatik, Logik, Rhetorik und Ethik verlangt
 wird. Aus dem weiteren Inhalt, der die Lehre von den Wunden im
 allgemeinen und von der Blutstillung, sodann die chirurgischen
 Affektionen in der Anordnung a capite a calcem behandelt (von den
 letzten Kapiteln, Krankheiten der unteren Extremitäten, ist nur der
 Anfang erhalten), wäre folgendes hervorzuheben. Die Wunden werden
 (in geeigneten Fällen) mit gerader Nadel und einem gewichsten
 Faden genäht, zur Beförderung des Eiterabflusses dient eine Wieke.
 Yperman unterscheidet arterielle und venöse Blutungen, bei größeren
 Blutungen kommen Styptika, die ~Kompression~, das ~Cauterium~, die
 ~Unterbindung und Umstechung~ (vielleicht auch die Torsion) ~der
 Gefäße~ zur Anwendung. Unter den Schädelverletzungen (ausführliche
 Schilderung der ~Trepanation~) werden auch die Quetschungen des
 Schädeldaches ohne äußere Wunden beschrieben. Bei der Operation der
 Hasenscharte findet eine Anfrischung und eine Vereinigung mittelst
 der Knopfnaht und der umschlungenen Naht statt. Halb abgehauene
 Ohren werden mittelst Naht wieder befestigt. Eingehend sind die
 Verletzungen durch Geschosse (Pfeile) geschildert, resp. die Methode
 der Ausziehung; den Verletzten wurde auch ein besonderer Wundtrank
 gereicht. Balggeschwülste sind nach Freilegung zu exstirpieren oder
 mit einem stumpfen Haken herauszubefördern. Von Nasenkrankheiten
 werden Polypen, Nasenbluten, Ozäna, von den Krankheiten der
 Mundhöhle ranula, cancer, ulcera der Zunge, Mundfäule, Fissuren der
 Lippenschleimhaut, von Ohrleiden Fremdkörper, Ohreiterungen, Ohrwürmer
 besprochen. Reichhaltig ist der Abschnitt über die Verletzungen,
 Schußwunden, Abszesse, Drüsenschwellungen der Halsregion. Hierbei
 wird ein Fall erzählt, wo die Ernährung durch eine, tief in den
 Mund gesteckte silberne Röhre stattfand. Bezüglich der Heilung der
 Kröpfe und Skrofeln durch Königshand heißt es, daß die Skrofeln, wo
 sie heilbar sind, auch ohne diese Maßnahme heilen „ende vnderwilen
 ghenesen si niet”. Ausführlich werden die Hautleiden (Scabies, Warzen,
 Pocken und „maselen”, worunter außer den Morbillen noch eine ganze
 Reihe anderer Exantheme zusammengefaßt sind, Lepra ═ laserscap mit
 ihren verschiedenen Spezies) besprochen; unter den ~Kennzeichen
 des Aussatzes~ ist auch die Anästhesie der Haut, das Nichthaften
 von Wasser auf der Haut und die Blutprobe (drei Körner Salz, auf
 das Aderlaßblut gelegt, „schmelzen” bei Leprösen) erwähnt, die
 „Laserie” entstehe oft als „infexcie” durch häufigen Sexualverkehr
 mit Frauen, welche an der Krankheit leiden. Nach den Abschnitten
 über vergiftete Wunden, Bubonen, Fisteln, Erysipel, Abszesse,
 Verbrennungen folgt die Darstellung der Eingeweideverletzungen und
 Hernien. Behufs Reposition prolabierter Bauchorgane soll die Wunde
 erweitert werden, die Heilung der Hernien sei durch sechs Wochen lang
 fortgesetzte Rückenlage, besondere Diät, Pflaster etc. zu versuchen.
 Unter den Affektionen des Penis ist die Rede von guten und brandigen
 Geschwüren etc., wobei in der Therapie Pulver, Einspritzungen,
 Kauterisationen etc. eine wichtige Rolle spielen. Nabelbrüche sollen
 durch Umstechung radikal geheilt werden. Bei den Hämorrhoiden wird
 von chirurgischen Maßnahmen nichts angeführt; in der Therapie der
 Mastdarmfisteln kommen Salben oder das Abbinden zur Anwendung, Vorfall
 des Mastdarmes sei mit adstringierenden Mitteln zu behandeln. -- Der
 ~Traktat über innere Medizin~ stellt ein mehr für Anfänger bestimmtes
 Kompendium dar (es liegt nur unvollständig vor) und berücksichtigt
 vorzugsweise die therapeutische Seite (Aderlaß, Purganzen, Bäder,
 Räucherungen, Einreibungen, Umschläge etc.); auch in diesem Werk
 bewährt sich Yperman als ein Arzt von selbständigem Urteil und reicher
 Eigenerfahrung[33].

  [32] Zitiert sind 25 Autoren, darunter am häufigsten von den antiken
       Galen, von den arabischen Avicenna, von den abendländischen
       Lanfranchi. An letzteren, der sein Lehrer war, schließt sich Y.
       am meisten an. Außer den bekannten kommen unter den zitierten
       Autoren auch eine Anzahl von Namen zum ersten Male vor, z. B.
       Wilhelm von Congeinna oder „Anceél van Geneven”, welcher im
       Gegensatz zu allen übrigen Chirurgen bei Verwundeten ~kräftige~
       Diät empfahl, Wilhelm van Medicke, der eine Quecksilbersalbe
       angab u. s. w.

  [33] Unter den Heilmitteln der Wassersucht nach Wechselfieber empfahl
       er den Bodensatz in den Eimern der Schmiede, bei Strangurie
       Injektionen von Milch und Narkotika.

   Einen anonymen Traktat, der über Harnschau, Aderlaß und über den
 Gebrauch von Medikamenten handelt, gab kürzlich Geyl mit französischer
 Uebersetzung heraus, Un traité de médecine du XV. siècle. Janus XIV,
 1909, p. 354 ff.


                          Mittelenglisch[34].

  [34] Bezüglich der S. 274 erwähnten angelsächsischen Literatur
       wären nachzutragen, die Neueditionen des Leech Book of Bald
       von Günther Leonhardi in der Bibliothek der angelsächsischen
       Prosa VI. Bd., Hamburg 1905, p. 1-91, des anderen Leech Book
       von demselben Herausgeber ibid. VI. Bd., 1905, p. 91-109, der
       angelsächs. Rezeptsammlung Lacnunga, ibid. IV. Bd., 1905, p.
       121-155.

   •Ein mittelenglisches Medizinbuch•, ed. Fritz Heinrich, Halle 1896.

   •Mittelenglische Rezepte des 14. Jahrhunderts• (ca. 1400), ed. G.
 Henslow, Medical works of the fourteenth Century, London 1899.

   •„Heilkräuterlehre”•. Archaeologia, Vol. XXX, Lond. 1844, p.
 364-395.

   •„Gereimte Heilkunde”•. Archaeologia, Vol. XXX, Lond. 1844, p.
 349-363.

   ~Englische Rezepte~ (ca. 1400). Archaeologia, Vol. XXX, Lond. 1844,
 p. 395-403.


                                Gälisch.

   •Meddygon Myddfai•, the physicians of Myddvai or the medical
 practice of the celebrated Rhiwallon and his sons, of Myddvai, in
 Caermarthenshire ... translated by John Pughe ... and edited by John
 Williams ab Ithel, Llandovery 1861.


                  Alt-Dänisch, Norwegisch, Schwedisch.

   •Henrik Harpestreng• († 1244), ~Danske Laegebog~, ed. Chr. Molbech,
 Kopenhagen 1826. In altnorwegischer Uebertragung ed. Marius Haegstad
 in Videnskabs-Selskabets Skrifter II. Hist.-filos. Kl. Nr. 2; in
 altschwedischer Uebertragung ed. G. E. Klemming in Läke-och Örteböcker
 från Sveriges medeltid, Stockholm 1883-86 (Samlingar utgifna af
 Svenske Fornskrift-Sällskapet).

   •Ein altdänisches Arzneibuch• aus dem 14. Jahrhundert, ed. ~Viggo
 Såby~, ~Det Arnamagnaeanske håndskrift~ Nr. 187, Kopenhagen 1886.

   •Ur laekningabók• (13. Jahrhundert), norwegisch, ältestes Fragment
 eines isländischen Arzneibuches, ed. Konr. Gislason, Kopenhagen
 1860 (Prover af oldnordisk sprog og literatur, p. 470-475); auch in
 altdänischer Uebersetzung.

   •Den islandske laegebog•, ed. Kr. Kalund, Kopenhagen 1907 (Kgl.
 Danske Vidensk.-Selsk. Skr. 6. Raekke hist. og filos. Afd. VI, p.
 365-394).

   •Läke-och Örte-böcker• från Sveriges Medeltid (schwedische
 Arzneibücher aus der Zeit vom 14.-16. Jahrhundert, zumeist aus dem
 15. Jahrhundert), ed. G. E. Klemming, Stockholm 1883-86 (Samlingar
 utgifna af Svenska Fornskrift-Sällskapet, Heft 82, 84, 90).



                               Register.


         •A.•

 Abd el-Letif 191. 223.
 Abd el-Malik ben Abhar Alkinani 145.
 Abd er-Rezzak 225.
 Abella 285.
 Abenguefit 184. 220. 332.
 Abraham ben Meir ibn Esra vide Avenerzel.
 Abu Bekr Muhammed ibn Baddscheh vide Avempace.
 Abu Dschafer Ahmed el Dschezzar 176. 211. 288.
 Abu Dschafer al-Gafiki 220.
 Abu Imran Musa ben Majmun vide Maimonides.
 Abu Jusuf Chisdai ibn Schaprut 154.
 Abul Abbas Ahmed ben Jusuf Ettifaschi vide Tifaschi.
 Abul Farradsch Dschordschis vide Bar Hebraeus.
 Abulkasim 178. 195. 196. 197. 212. 332. 384. 488. 496.
 Abu Mansur Muwaffak 176. 227.
 Abu Merwan ibn Zohr vide Avenzoar.
 Accursius aus Pistoja 333.
 Actuarius vide Joannes Aktuarios.
 Adalbert von Mainz 318.
 Adam von Marisco 358.
 Adamantios 52. 105.
 Adelard von Bath 331. 358.
 Aegidius Corboliensis vide Petrus Aegid. Corb.
 Aelian 21.
 Aëtios 98. 102. 104 ff. 127. 134. 170.
 Afflacius 289. 295. 314.
 Aggregator Brixiensis 421.
 Agulinus vide Gualtherus Agul.
 Ahron von Alexandria 128.
 Ailios Promotos 17. 27.
 Aineas von Gaza 34.
 Albertus Magnus 349. 352 ff.
 Albicus 424. 425.
 Alcadinus 366.
 Alchabitius 332.
 Alcoati(m) 221.
 Alderotti vide Thaddaeus Florentinus.
 Aldhelm von Malmsbury 265.
 Aldobrandino da Siena 385.
 Alexander de Spina 348.
 Alexandros von Abonuteichos 21.
 Alexandros von Aphrodisias 111.
 Alexandros von Tralles 98. 102. 110 ff. 134. 254 ff. 274. 285. 307.
                        369. 372. 510.
 Alfred Sershall 358.
 Alhazen 158. 362.
 Ali ben el Abbas 176. 191. 195. 196. 210. 288. 330. 362. 440. 488.
 Ali ben Husain el Ansari 229.
 Ali ben Isa vide Jesus Haly.
 Ali ben Rodhwan 183. 219. 333.
 Alkindus vide al-Kindi.
 Alkuin 266. 267.
 Alpetragius 335.
 Alphanus 282. 284. 286.
 „Alphita” 366.
 St. Amando vide Johannes de St. A.
 Amin ed-Daula 221.
 Ammar ben Ali al Mausili 183. 195. 219.
 Amplonius 462.
 Andromachos 13.
 Anthimus 248. 249.
 Antyllos 52. 105. 123. 125. 209.
 Apollonios von Kittion 131.
 Apollonios von Mys 53.
 Apollonios von Tyana 19. 30. 36.
 „Apulejus” (Pseudoapulejus) 59. 234. 255. 256. 274. 275. 278. 320.
 Archibios 8.
 Archigenes 17. 46. 51. 105. 106. 107. 166.
 Archimatthaeus 290. 293. 314.
 Arcolano Giov. 442. 508.
 Arculanus vide Arcolano.
 Arderne John 430. 466. 503.
 Aretaios 166. 235.
 Arib ben Said 196.
 Aristides 21.
 Aristophanes 18.
 Aristoteles 34. 137. 161. 168. 187. 188. 201. 330. 331. 335. 340. 349.
            350. 353. 355. 364. 368. 369. 377. 416. 459. 484. 485. 488.
 Armengaud 333. 336.
 Arnaldus von Villanova 299. 333. 338 ff. 419. 460. 464. 503. 504.
 Arnoldus Saxo 354.
 Artemidoros 20. 23.
 „Articella” 459.
 Artorius 75.
 „Arzneibücher” 445. 514. 519. 521.
 Asklepiades 76. 105. 137.
 Asklepiodotos 73. 74.
 „Aspasia” 107.
 Athenaios 16.
 Atto 289.
 Augustinus 80. 258.
 „Aurelius” 256. 257. 285.
 Ausonius 233.
 Avempace 220.
 Avendeat vide Joh. Toletanus.
 Avenerzel 192.
 Avenzoar 185. 191. 195. 220. 333. 488.
 Averroës 161. 185. 187. 191. 195. 221. 333. 335. 336. 369. 459. 488.
 Avicenna 130. 161. 179 ff. 191. 195. 196. 197. 202. 214 ff. 332. 335.
          368. 369. 372. 375. 395. 440. 441. 452. 459. 460. 461. 484.
          487. 488. 496. 502. 509. 510.

         •B.•

 Bachtischua 148. 165. 200.
 Bacon Roger 358 ff.
 Bagellardus Paulus 444. 511.
 Bandinellis de Matth. 512.
 Bar Hebraeus 202. 224.
 Barnabas de Reggio 511.
 Bartholomaeus 290. 295. 518.
 Bartholomaeus Anglicus 356.
 Barziza (Barzizius) Christoforo 442.
 Basileios 42. 78.
 Baverio vide Baverius.
 Baverius de Baveriis 443. 509.
 Beda Venerabilis 265.
 Benedetto da Norcia 443. 512.
 Benedictus d. Heilige 251.
 Benedictus Crispus vide Crispus.
 Benevenutus Grapheus 315. 513.
 Benjamin von Tudela 282. 317.
 Benzi vide Hugo Senensis.
 Bernard de Gordon 403 ff. 419. 447. 488. 501. 503.
 Bernardus Provincialis 302. 303. 316.
 Bernhard von Clairvaux 323.
 Bertapaglia da Leonardo 443. 509.
 Bertharius 255.
 Bertuccio vide Bertucius.
 Bertucius 438. 485.
 al-Biruni 159. 183.
 Blemmydes 102. 138.
 Boethius 248.
 Bonacosa 333.
 Bonifacius 265.
 Bonifacius VIII. 432.
 Borgognoni de Ugo vide Hugo von Lucca.
 Boucher Guillaume 502.
 Branca 443. 444.
 Bruno da Longoburgo 380. 447. 488. 496.
 Burgundio von Pisa 440.
 Burzweih 141.

         •C.•

 Caelius Aurelianus 43. 61 ff. 248. 255. 256. 260. 285.
 Caesar 12. 238.
 Caesarius von Heisterbach 318.
 Calenda Constanza 285.
 Calmeta Raimund 447.
 Canamusali 227.
 Cassianus Bassus 26.
 Cassiodorius 247. 248. 250. 251. 252. 253.
 Cassius Felix 72. 73. 248. 372.
 Cecco di Asculo 483.
 Celadianus 10.
 Celsus 273. 372.
 Cermisone Ant. 442. 506.
 Chalifa ben Abil Mahasin 225.
 Chalin de Vinario 425. 477. 501.
 Charmis 10.
 Chaucer 465.
 Chauliac vide Guy von Ch.
 Cicero 12. 20.
 Clemens Alexandrinus 75. 77.
 „Cleopatra” 72.
 Colomines Lucian 478.
 Columban 265.
 Concoreggio Joh. de 442. 507.
 Congeinna vide Wilhelm von C.
 Constantinus Africanus 287 ff. 301. 305. 306. 307. 308. 310. 320. 329.
                        330. 339. 369. 460. 488. 503.
 Corvi Guglielmo vide Aggregator Brixiensis.
 Cosmas vide Kosmas.
 Crispus Benedictus 253.

         •D.•

 Damian 39. 251. 385.
 Damigeron 35.
 Damnastes 130.
 Daud el Antaki 225.
 Demetrios 13.
 Demetrios Pepagomenos 101. 132.
 Demosthenes 10. 105. 109. 256. 273. 372.
 Deroldus 282.
 Despars vide Jacobus de Partibus.
 Didymos 105.
 Diokles 76.
 Dionysius Alexandrinus 41. 77.
 Dioskurides 17. 44. 53. 105. 154. 212. 223. 234. 252. 253. 256. 319.
             372.
 Donatus 261.
 Dondi de' Giacomo 421. 486.
 Dondi de' Giovanni 418. 421. 486.
 Donnolo 277.
 Dschelal ed-Din es-Sojuti 225.
 Dschordschis ben Dschabril ben Bachtischua vide Bachtischua.
 „Dyascorides” 256.

         •E.•

 Edda 446.
 Erasistratos 76.
 „Escolapius” 256. 257. 285.
 Euelpides 10.
 Eustatius de Matera 366.
 „Evax” 320.
 Everhard von Wampen 445. 519.

         •F.•

 Fachr ed-Din er-Razi 222.
 Falcucci Niccolo vide Nicolaus Florentinus.
 al-Farabi 161. 175.
 Farradsch ben Salem 335.
 Ferrari da Grado 443. 508.
 Ferrarius 295. 302. 304.
 Forat ben Schânâsa 145.
 Francesco di Piedimonte 422. 464. 482.
 Fredegar 261.
 Fredus 255.
 Friedrich II. 334. 335. 344. 345. 377. 412.

         •G.•

 Gaddesden John of 423. 502. 503.
 al-Gafiki 185. 191. 220.
 Galeazzo de Santa Sofia vide St. Sophia.
 Galenos 4. 7. 8. 10. 11. 15. 17. 20. 21. 33. 39. 42. 43. 48. 50. 53.
         73. 105. 107. 110. 121. 123. 128. 131. 134. 140. 148. 165.
         168. 170. 179. 181. 186. 207. 223. 251. 252. 255. 256. 257.
         285. 289. 305. 310. 320. 332. 368. 369. 372. 376. 377. 395.
         420. 440. 452. 457. 458. 459. 460. 461. 469. 484. 487. 488.
         491. 502.
 Gallus 424. 504.
 Ganivetus 512.
 Garbo del Dino 421. 483. 488.
 Garbo del Tommaso 418. 421. 425. 484.
 Gargilius Martialis 45. 255. 256. 320.
 Garib ben Said 212.
 Gariopontus 284. 285. 306. 307. 372.
 Gatenaria Marco 443. 508.
 Geber 150.
 Geiler von Keisersberg 465. 469.
 Gellius 16.
 Gentile da Foligno 421. 422. 440. 461. 486. 488.
 Georgios Choniates 138.
 Gerardus de Solo 423. 501.
 Gerbert 273.
 Gerhard von Cremona 332.
 Gilbertus Anglicus 367. 369. 488. 501. 503.
 Gilles de Corbeil vide Petrus Aegidius Corboliensis.
 Gillibertus mag. 388. 511.
 Giraldus von Cumba 464.
 de Gradibus vide Ferrari da Grado.
 Gregor von Tours 261. 262. 327.
 Gregorios von Nazianz 78.
 Gregorios von Nyssa 78.
 Grossetête 350. 358.
 Grimoald 282.
 Guainerio 443. 506.
 Gualtherus Agulinus 367. 368.
 Guarna Rebecca 285.
 Guascone Armando 317.
 Guido von Arezzo 464.
 Guidoald 255.
 Guilielmus Brixiensis 421. 425. 483.
 Guilielmus de Saliceto 380 ff. 488. 509.
 Guy de Chauliac 428 ff. 440. 454. 456. 469. 476. 485. 495 ff. 496. 509.

         •H.•

 Hadrian 15.
 al-Haitam vide Alhazen.
 el-Harits ben Kalada 143.
 Harpestreng Henrik 446. 447. 521.
 Heinrich von Louffenberg (Lauffenberg) 445. 515.
 Heinrich von Mügeln 514.
 Heliodoros 51.
 Henri de Mondeville 427 ff. 469. 476. 488 ff. 496.
 Henricus de Saxonia 354.
 Heras 105.
 Herculanus vide Arcolano.
 Heribrand 272.
 „Hermes Trismegistos” 31. 33. 34.
 Herodotos 46. 57. 105. 106.
 Herophilos 76.
 Herrard von Landsperg 319.
 Hersend 469.
 Hesychios 73. 74.
 Hibat Allah ibn Dschami 221.
 Hieronymus 75.
 Hildegard die Heilige 320. 321.
 Hippokrates 25. 33. 73. 76. 105. 123. 128. 131. 134. 140. 170. 252. 253.
             255. 256. 257. 285. 305. 332. 368. 369. 420. 459. 460. 461.
             487. 488. 496.
 de Honestis Christof. 444. 511.
 Horaz 280.
 Hrabanus Maurus 269.
 Hubaisch ben el Hasan 147. 149.
 Hugo, Abt von St. Denys 272.
 Hugo, Physicus 317.
 Hugo von Lucca 376. 378. 379. 488.
 Hugo Senensis 442. 506. 513.
 Hunain ben Ishak vide Johannitius.

      •I. J.•

 Jacob ben Abba-Mari b. Anatoli 334.
 Jacobos 73. 74.
 Jacobus de Partibus 441. 461. 510.
 Jacobus Foroliviensis 421. 487.
 Jacopo da Bertinoro 317.
 Jahja ben Masawaih vide Mesuë.
 Iamblichos 31.
 Jamerius 308.
 „Janus Damascenus” 204. 205.
 Ibn abu Useibia Muwaffik ed-Din 202. 224.
 Ibn al-Baitar 159. 189. 223.
 Ibn al-Dschezzar 176. 211. 288.
 Ibn al-Haitam vide Alhazen.
 Ibn an Nafis 224.
 Ibn Botlan 183. 218.
 Ibn Dschezla 183. 218. 335.
 Ibn Dscholdschol 178. 202. 211.
 Ibn el Katib 225.
 Ibn el Koff 224.
 Ibn el Kotbi 225.
 Ibn Hobal Muhaddib ed-Din 223.
 Ibn Wafid el-Lachmi vide Abenguefit.
 Ibn Zohr vide Avenzoar.
 Jean à la Barbe 425. 502.
 Jehuda ben Tibbon 318.
 Jesus Haly 183. 195. 219.
 Innozenz III. 326. 377.
 Joannes 129.
 Joannes Aktuarios 101. 133.
 Joannes Alexandrinus 128.
 Joannes Chumnos 133.
 Joannes Philoponos 128.
 Joannes Tzetzes 136.
 „Johann von Mailand” 299.
 Johannes Anglicus vide Gaddesden.
 Johannes cum Barba vide Jean à la Barbe.
 Johannes de Casso 511.
 Johannes Castalius vide Joh. de St. Paulo.
 Johannes de Sancto Amando 367 ff. 370 ff.
 Johannes de Sancto Paulo 302. 305. 312.
 Johannes de Tornamira 423. 440. 441.
 Johannes Jacobi 423. 501.
 Johannes von Capua 333.
 Johannes Toletanus 332.
 Joh. von Salisbury 318. 323. 324. 325.
 Johannitius 149. 165. 166. 204. 288. 368. 369. 459. 460. 488.
 Ionikos von Sardes 46.
 Josef ben Jehuda Aknin 318.
 Josephus Flavius 18.
 Isaac Judaeus 176. 177. 197. 211. 288. 304. 314. 333. 368. 369. 460.
               488.
 Isaak Taxeotes 136.
 Isa ben Jabja 149.
 Ischak ben Amran 211. 288.
 Isidorus von Sevilla 256. 259. 268. 286. 320. 372.
 Iso 272.
 Juda 282.
 Julian Apostata 42.
 Julius Africanus 35. 39.
 Justos 105.
 Juvenal 15.

         •K.•

 Karl der Große 267. 276. 327.
 Karl I. von Anjou 335. 346.
 Kemal ed-Din el Demiri (Domairi) 225.
 al-Kindi 150. 161. 165. 167. 205. 333. 488.
 Kohen al Attar 224.
 Kophon 284. 290. 291. 295. 307. 316.
 Kosmas 39. 251. 385.
 Kosta ben Luka 147. 288.
 Kotb ed-din es-Schirazi 225.
 Krinas 11.
 Kriton 105.
 Kyraniden 35.

         •L.•

 „Lacnuga” 275.
 Lactantius Firmianus 38. 40. 77.
 Lanfranchi 385 ff. 496. 503. 509.
 Largelata vide Pietro d'Argellata.
 Latini Brunetto 357.
 Leech book 274. 520.
 Leon 101. 129.
 Leonides 105. 107. 109. 123. 125.
 Louffenberg vide Heinrich von L.
 Lucretius Carus 261.
 Lukas 39.
 Lukian(os) 19.
 Lullus Raimundus 35. 363. 364.
 Lysiponus 10.

         •M.•

 „Macer Floridus” 319. 447. 502.
 Magnino 391.
 Magnos 13.
 Magnos der Iatrosophist 73.
 Magnos von Antiochia 46.
 Magnos von Emesa 121. 134.
 Maimonides 161. 189. 222. 488.
 Manka 148.
 de Manliis (de Boscho) Joh. Jac. 444. 512.
 Mar Samuel 81.
 Maranchus 366.
 Marbod 319. 320. 447.
 Marcellus Empiricus 60. 61. 233. 234. 235.
 Marcus Manilius 32.
 Marcus Toletanus 333.
 Marileif 261.
 Markellos von Side 105.
 Markianos 105.
 Martial 8. 10. 12. 15.
 Martianus Capella 268. 343.
 Masardjaweih 145.
 Masona 259.
 Matthaeus Sylvaticus 422. 482.
 Maurus 302. 304. 309. 312. 314. 369.
 Maximus 137.
 Mechithar 229.
 Meddygon Myddfai 521.
 Megenberg, Konrad 445. 514. 515.
 Meinauer Naturlehre 357. 445. 514.
 Meletios 100. 129.
 Mercuriade 285.
 Merkurios 130.
 Mesuë 165. 191. 204. 452.
 Mesuë der Jüngere 183. 226. 405. 440.
 Methodios 77.
 Metlinger, Bartholomaeus 445. 516.
 Michael Scotus 335.
 Mirfeld, John 423. 502.
 Mir Muhammed Husain 229.
 Mir Muhammed Zeman-Tunkabuni 228.
 Mondino de Liucci vide Mundinus.
 Montagnana 442. 507.
 Montecatini de Ugolino 512. 513.
 Moschion 72. 108. 256. 272. 321. 372.
 Muhammed al-Gafiki vide Gafiki.
 Mundinus 433 ff. 455. 456. 485.
 Musa ben Majmun vide Maimonides.
 Musandinus 302. 303. 312.
 Mutanabbi 164.
 Myrepsos vide Nikolaos M.

         •N.•

 Najim ad-din Mahmud 225.
 Neckam 318. 355.
 Nedschib ed-Din es-Samarkandi 223.
 Nemesios von Emesa 79.
 Nicolaus 261.
 Nicolaus Florentinus 422. 457. 488.
 Nicolaus Praepositus 301. 302. 311. 315. 367. 369. 370. 372. 460. 503.
 Nicolaus von Reggio 440.
 Nicolaus von Ultricuria 418.
 Niketas 101. 131.
 Nikolaos 154.
 Nikolaos Myrepsos 101. 133. 303. 440.
 Nilus der Heilige 277.
 Nonnos vide Theophanes N.
 Norciner (die) 443.
 Notker 272.
 Nurredin Muhammed Abdullah 228.

         •O.•

 Obizo 317.
 Octavius Horatianus 57.
 Odo von Meudon 319.
 Odo von Morimunt 319.
 Olympiodoros 34.
 Oreibasios 43. 46. 47 ff. 98. 105. 131. 134. 137. 170. 256. 257. 320.
            372. 488.
 Origines 36.
 „Orpheus” 35.
 Ortolff von Baierland 445. 515.
 Otto von Cremona 312.
 Oseibia vide ibn Abu Useibia.

         •P.•

 Paccius Antiochus 15.
 Palladios 73. 75. 131. 261. 320.
 Paravicius 333.
 Paulos von Aigina 98. 121 ff. 131. 134. 170. 196. 208. 278. 285. 372.
                   429. 488. 496.
 Paulus Silentiarius 137.
 Paulus von Merida 259.
 Petosiris 32. 33.
 Petrarca 416 ff. 419. 484. 486.
 Petroncellus, Petronius 284. 285. 286. 295. 306.
 Petrus 261.
 Petrus Aegidius Corboliensis 308 ff. 314. 316. 317. 318. 322. 324. 325.
                              368. 459. 460.
 Petrus Aponensis 404 ff. 419.
 Petrus de St. Floro 423. 502.
 Petrus Hispanus 367. 368.
 Petrus von Maricourt 358.
 Pfolspeundt, Heinrich von 445. 517.
 Philagrios 53. 73. 105. 106. 107.
 Philaretus 310. 368. 459. 460.
 Philipp de Thaun 320.
 Philostratus 8. 36.
 Philotimos 114.
 Philumenos 45. 46. 105. 106. 107.
 Phlatzpingen vide Pfolspeundt.
 Photios 100. 129.
 „Physiologus” 275.
 Pietro d'Abano vide Petrus Aponensis.
 Pietro d'Argellata 443. 509.
 Pietro da Eboli 366.
 Pietro de Tusignana vide Tussignana.
 Pitard 427. 488.
 Platearius, Johannes 284. 286. 290. 293. 314.
 Platearius, Matthaeus 301. 303. 311.
 Plinius 7. 10. 11. 15. 16. 19. 24. 26. 42. 44. 233. 234. 235. 372.
 Plotin 31. 36.
 Plutarch 16.
 Poëma medicum 378.
 Polemon 52.
 Porphyrios 31. 36. 161. 166. 340.
 Poseidonios 53. 54. 105. 106. 136.
 Precianer (die) 443.
 Profatius 336.
 Psellos 100. 101. 102. 130. 138.
 Pseudodemokrit 26. 32. 34.
 Pseudomesuë 227. 335.
 Pseudoplinius 58. 59. 253. 255. 278.
 Ptolemaeus 33. 331.
 Puff aus Schrick 445. 516.
 Puteolana balnea 366.

         •Q.•

 „Quatuor magistri” 377. 476.
 Quiricus de Augustis 444. 512.

         •R.•

 Rafn Sveinbjörnsen 446.
 Ragenifrid 282.
 Rambam vide Maimonides.
 Raschi 318.
 Raymund von Sabunde 418.
 Raymundus de Moleriis 501.
 Receptari de Manresa 512.
 Regimen Salernitanum 299. 300. 301.
 Reoval 261.
 Rhazes (Rhases) 168 ff. 191. 195. 202. 205. 333. 335. 369. 372. 384.
                 395. 452. 459. 460. 461. 462. 488. 502.
 Rheginus vide Nicolaus von Reggio.
 Rhuphos 50. 53. 105. 106. 107. 131. 256.
 Ricardus Anglicus 367. 368.
 Ricettario Fiorentino 512.
 Richardus Salernitanus 302. 305. 312. 369.
 Richerus 272. 282.
 Ristoro d'Arezzo 357.
 Rodoam vide Ali ben Rodhwan.
 Roger, König von Sizilien 316. 317.
 Roger(ius) 306. 307. 308. 377. 488. 496. 503. 513.
 Rogerius de Barone (Varone) 307. 308.
 Rolandus 377. 488.
 Romualdus 283. 302. 305. 312.

         •S.•

 Sabbatai ben Abraham vide Donnolo.
 Sabinos 51.
 Sabur ben Sahl 165.
 Sadaka as-Schadili 225.
 Saladinus de Asculo 444. 511.
 Salah ad-Din 195. 225.
 Salernus Mag. 302. 303. 312. 316.
 Salomo 18.
 Salvino degli Armati 348.
 Sams ad-din al Afkani 225.
 Sanguinaticius 137.
 Santa Sophia de Galeazzo 421. 487. 505.
 Santa Sophia de Marsilio 421. 487.
 Santes de Ardoynis 444. 512.
 Savonarola Michele 442. 506. 513.
 Scacchi delle Preci 443.
 Schrick vide Puff von Schr.
 Scribonius Largus 11. 15. 17.
 Secretum secretorum 330.
 Serapion der Aeltere 165. 166. 205. 384. 452. 488.
 Serapion der Jüngere 183. 227.
 Serenus Samonicus 44. 253. 255. 267. 275.
 Sergios von Rasain 140.
 Severos 10. 73. 75. 105. 109. 127.
 Sextus Empiricus 29. 33.
 Sextus Placitus Papyriensis 58. 59. 274.
 Sigismundus Albicus vide Albicus.
 Sigoald 272.
 Silanus de Nigris 488.
 Simeon Seth 101. 131.
 Simon von Genua vide Simon Januensis.
 Simon Januensis 334. 336. 368. 372. 483.
 Solinus 42.
 Soranos 7. 46. 50. 63. 76. 105. 107. 108. 109. 123. 124. 127. 131.
 Speculum hominis 286.
 Stainpeis 460.
 Stephanos von Athen 121.
 Stephanos von Edessa 101.
 Stephanos Magnetes 101. 132.
 Stephanus de Caesaraugusta 333.
 Stephanus von Antiochia 330.
 Stertinius Xenophon 13. 14.
 „Der Stricker” 354.
 Sulken vide Sulko.
 Sulko von Hosstka 424. 504.
 es Suwaidi el-Ansari 224.
 Synesios 138.
 Synesios von Ptolemais 34.

         •T.•

 at-Tabari 172. 209.
 Tacitus 12. 236. 238.
 Taddeo Alderotti vide Thaddaeus Florentinus.
 at-Tamimi 211.
 Tatian 39.
 Teoderico Borgognoni vide Theoderich von Lucca.
 Tertbona 512.
 Tertullian 40. 41. 76.
 Thabit ben Kurra 147. 191. 205.
 Thaddaeus Florentinus 373 ff. 377. 406. 419. 422. 466.
 Theoderich 246.
 Theoderich von Lucca 376. 378 ff. 488. 496.
 Theodokos 145.
 Theodorus Priscianus 56. 57. 284. 285. 372.
 Theodor von Tarsus 264. 266.
 Theophanes Nonnos 129.
 „Theophilos” 99. 120. 134. 304. 314. 459. 460.
 Thessalos 7.
 Thiedegg von Corvey 272.
 Thomas aus Breslau vide Thomas von Sarepta.
 Thomas von Aquino 349. 355.
 Thomas von Brabant 354. 357.
 Thomas von Cantimpré 357. 514.
 Thomas von Sarepta 424. 503.
 Tibboniden 336.
 Tifaschi 224.
 Torre della Giovanni vide Jacobus Foroliviensis.
 Torrigiano di Torrigiani vide Turrisanus.
 Tribunos 140.
 „Trotula” 284. 286. 296. 306.
 Turrisanus (Trusianus) 421. 461. 484.
 Tussignana 425.
 Tzetzes vide Joannes Tz.

         •U.•

 Ulpian 13.
 Uranios 101.
 Urso 304. 312. 314.

         •V.•

 Valescus de Taranta 441. 511.
 Varignana Bartolommeo 374. 421. 422. 483.
 Varignana Guglielmo 421. 425. 432. 483.
 Varro 16. 268.
 Vettius Valens 11.
 Vincentins Bellovacensis 352. 355. 356.
 Vincenz von Beauvais vide V. Bellovacensis.
 Vindicianus 56. 73. 255. 257.
 Virgilius Maro 268.
 Vitalis de Furno (du Four) 357.
 Volmars Steinbuch 354. 514.
 „Von der Ordnung der Gesundheit” 445. 514.

         •W.•

 Walahfrid Strabo 270. 320.
 Wampen vide Everhard von W.
 Wikbert 272.
 Wilhelm von Congeinna 377.
 Wilhelm von Saliceto vide Guilielmus de S.
 Wintarus 267.

         •Y.•

 Yperman Jehan 430. 519.

         •Z.•

 Zacharias 314. 369.
 Zarrin-Dast 228.
 Zedekias 276.
 Zenon von Kypros 46. 47.
 Zosimos von Panopolis 34.



                Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart.
 ____________________________________________________________________

          ‗~Früher erschien~‗:

                     ‗Professor Dr. Max Neuburger‗:

                        Geschichte der Medizin.

                              Zwei Bände.

      1. Band. gr. 8°. 1906. geh. M. 9.--; in Leinw. geb. M. 10.40.
      2. Band. Erster Teil. 1. Hälfte. gr. 8°. 1908. geh. M. 5.40.

                   *       *       *       *       *

            Die historische Entwickelung der experimentellen
            Gehirn- und Rückenmarksphysiologie vor Flourens.

                        8°. 1897. geh. M. 10.--

                   *       *       *       *       *

              Die Vorgeschichte der antitoxischen Therapie
                   der akuten Infektionskrankheiten.

                        8°. 1901. geh. M. 1.60.


                     Geschichte der Ohrenheilkunde.

                                  Von

                     Hofrat Prof. Dr. A. Politzer.

                            ‗_Zwei Bände._‗

             I. Band: Von den ersten Anfängen bis zur Mitte
                     des neunzehnten Jahrhunderts.

            Mit 31 Bildnissen auf Tafeln und 19 Textfiguren.

          gr. 8°. 1907. geh. M. 20.--; in Leinw. geb. M. 22.--

                   *       *       *       *       *

                  Studien zur Geschichte der Medizin.

                                  Von

                          Prof. Dr. V. Fossel.

                       gr. 8°. 1909. geh. M. 6.--



                Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart.
 ____________________________________________________________________

   •Brüning•, Prof. Dr. H., •Geschichte der Methodik der
      künstlichen Säuglingsernährung•. Nach medizin-, kultur- und
      kunstgeschichtlichen Studien zusammenfassend bearbeitet.
      Mit 78 Textabbildungen. gr. 8°. 1908. geh. M. 6.--;
      in Leinw. geb. M. 7.20.

   •Greeff•, Geh. Rat Prof. Dr. R., •Rembrandts Darstellungen der
      Tobiasheilung•. Nebst Beiträgen zur Geschichte des Starstichs.
      Mit 14 Tafeln und 9 Textabbildungen. Lex.-8°. 1907. steif geh.
      M. 6.--

                   *       *       *       *       *

                       ‗Prof. Dr. E. Holländer:‗

   •Die Karikatur und Satire in der Medizin.• Mediko-kunsthistorische
      Studie. Mit 10 farbigen Tafeln und 223 Abbildungen im Text. hoch
      4°. 1905. kart. M. 24.--; in Leinw. geb. M. 27.--

   •Die Medizin in der klassischen Malerei.• Mit 165 in den Text
      gedruckten Abbildungen. hoch 4°. 1903. geh. M. 16.--; in Leinw.
      geb. M. 18.--

                   *       *       *       *       *

   •Kobert•, Prof. Dr. R., •Ein Edelstein der Vorzeit und seine
      kulturhistorische Bedeutung•. Nach einem im Rostocker
      Altertumsverein gehaltenen Vortrage. Für Ärzte, Apotheker, Lehrer
      der Naturwissenschaften und Freunde der Kulturgeschichte. Mit
      35 Abbildungen im Text und 10 Tafeln in Lichtdruck. Lex.-8°.
      1910. steif geh. M. 6.--

   •Müllerheim•, Dr. R., •Die Wochenstube in der Kunst. Eine
      kulturhistorische Studie•. Mit 138 Abbildungen. hoch 4°. 1904.
      kart. M. 16.--; in Leinw. geb. M. 18.--

                   *       *       *       *       *

                          ‗Dr. W. Sternberg:‗

   •Diätetische Kochkunst.• •I. Gelatinespeisen.• Mit 21 Abbildungen
      und 10 Tafeln im Text. 8°. 1908. geh. M. 2.20; in Leinw. geb.
      M. 3.--

   •Die Küche im Krankenhaus•, •deren Anlage, Einrichtung und Betrieb.•
      Mit 49 Textabbildungen und 2 Tafeln. gr. 8°. 1908. geh. M. 7.--;
      in Leinw. geb. M. 8.20.

   •Die Küche in der klassischen Malerei.• Eine kunstgeschichtliche
      und literarhistorische Studie für Mediziner und Nichtmediziner.
      Mit 30 Textabbildungen. Lex.-8°. 1910. steif geh. M. 7.--



               Verlag von ~FERDINAND ENKE~ in Stuttgart.
 ____________________________________________________________________

                        ‗Prof. Dr. J. Berendes:‗

   •Des Pedanios Dioskurides aus Anazarbos Arzneimittellehre• ~in fünf
      Büchern~. Übersetzt und mit Erklärungen versehen. gr. 8°. 1902.
      geh. M. 16.--

   •Das Apothekenwesen.• Seine Entstehung und geschichtliche
      Entwicklung bis zum XX. Jahrhundert. gr. 8°. 1907. geh. M. 12.--;
      in Leinw. geb. M. 13.20.

                   *       *       *       *       *

   •Dragendorff, Prof. Dr. G., Die Heilpflanzen der verschiedenen
      Völker und Zeiten.• Ein Handbuch für Ärzte, Apotheker, Botaniker
      und Drogisten. gr. 8°. 1898. geh. M. 22.--; in Halbfranz geb.
      M. 24.50.

                   *       *       *       *       *

                    ‗Geh. Rat Prof. Dr. W. Ebstein:‗

   •Charlatanerie und Kurpfuscher im Deutschen Reich.• Mit 1 Abbildung.
      gr. 8°. 1905. geh. M. 5.--

   •Die Gicht des Chemikers Jakob Berzelius• und anderer hervorragender
      Männer. Mit 1 Abbildung. gr. 8°. 1904. geh. M. 2.40.

   •Die Krankheiten im Feldzuge gegen Russland (1812).• Eine
      geschichtlich-medizinische Studie. Mit einem in den Text
      gedruckten Kärtchen. gr. 8°. 1902. geh. M. 2.40.

   •Dr. Martin Luthers Krankheiten und deren Einfluss auf seinen
      körperlichen und geistigen Zustand.• gr. 8°. 1908. geh. M. 2.--

   •Die Medizin im Alten Testament.• 8°. 1900. geh. M. 5.--

   •Die Medizin im Neuen Testament und im Talmud.• 8°. 1903. geh. M.
      8.--

   •Die Pest des Thukydides.• (~Die attische Seuche.~) Eine
      geschichtlich-medizinische Studie. Mit 1 Kärtchen. gr. 8°. 1899.
      geh. M. 2.--

   •Artur Schopenhauer, seine wirklichen und vermeintlichen
      Krankheiten.• gr 8°. 1907. geh. M. 1.20.

   •Rudolf Virchow als Arzt.• gr. 8°. 1903. geh. M. 2.40.



                Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart.
 ____________________________________________________________________

   •Hirsch, Prof. Dr. A., Handbuch der historisch-geographischen
      Pathologie.• ~Zweite vollständig neue Bearbeitung.~ Drei
      Abteilungen. gr. 8°. 1881-1886. geh. M. 38.-- I. Abt.: Die
      allgemeinen akuten Infektionskrankheiten. gr. 8°. 1881.
      geh. M. 12.-- II. Abt.: Die chronischen Infektions- und
      Intoxikationskrankheiten. Parasitäre Krankheiten, infektiöse
      Wundkrankheiten und chronische Ernährungs-Anomalien. gr. 8°.
      1883. geh. M. 12.-- III. Abt.: Die Organkrankheiten. Nebst einem
      Register über die drei Abteilungen. gr. 8°. 1886. geh. M. 14.--

                   *       *       *       *       *

                         ‗Prof. Dr. R. Kobert:‗

   •Medizinische Fakultät zu Rostock.• Einiges aus dem zweiten
      Jahrhundert des Bestehens. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des
      Reformationszeitalters. Mit 3 Bildnissen auf Tafeln. gr. 8°.
      1907. geh. M. 2.--

   •Pharmakobotanisches aus Rostocks Vergangenheit.• Ein im Rostocker
      Altertumsverein gehaltener Vortrag. Mit 11 Textabbild. gr. 8°.
      1911. geh. M. 2.--

                   *       *       *       *       *

   •Lange, Dr. Wilh., Hölderlin. Eine Pathographie.• Mit 12
      Schriftproben und einer Stammtafel. gr. 8°. 1909. geh. M. 9.--

   •Mamlock, Dr. G. L., Friedrich des Grossen Korrespondenz mit
      Ärzten.• gr. 8°. 1907. geh. M. 6.--

                   *       *       *       *       *

                           ‗Dr. J. Marcuse:‗

   •Bäder und Badewesen in Vergangenheit und Gegenwart.• Eine
      kulturhistorische Studie. Mit 22 Abbildungen. 8°. 1903. geh. M.
      5.--

   •Diätetik im Altertum.• Eine historische Studie. Mit einem Vorwort
      von Prof. Dr. ~E. v. Leyden~. 8°. 1899. geh. M. 1.60.

   •Hydrotherapie im Altertum.• Eine historisch-medizinische Studie.
      Mit einem Vorwort von Prof. Dr. ~W. Winternitz~. 8°. 1900. geh.
      M. 2.--

                   *       *       *       *       *

   •Moll, Dr. med. A., Ärztliche Ethik.• Die Pflichten des Arztes in
      allen Beziehungen seiner Tätigkeit. gr. 8°. 1901. geh. M. 16.--;
      in Leinw. geb. M. 17.40.

   •Opitz, Dr. K., Die Medizin im Koran.• 8°. 1906. geh. M. 3.--

   •Thöle, Prof. Dr. Fr., Das vitalistisch-teleologische Denken in
      der heutigen Medizin•. Mit besonderer Berücksichtigung von Biers
      wissenschaftlichen Erklärungen. gr. 8°. 1909. geh. M. 8.--



                Verlag von FERDINAND ENKE in STUTTGART.
 ____________________________________________________________________

       ‗~Kürzlich erschienen~‗:

   •Bernstein•, Geh. Rat Prof. Dr. J., •Lehrbuch der Physiologie des
      tierischen Organismus•. Im Speziellen des Menschen. •Dritte,
      umgearbeitete Auflage.• Mit 270 Textabbildungen. gr. 8°. 1910.
      geh. M. 16.--; in Halbfr. geb. M. 18.--

   •Buttersack•, Oberstabsarzt Dr. F., •Die Elastizität, eine
      Grundfunktion des Lebens•. Gedanken und Studien. gr. 8°. 1910.
      geh. M. 5.40.

   •Dilling•, Walter J., M. B., Ch. B., •Atlas der Kristallformen und
      der Absorptionsbänder der Hämochromogene•. Eine für Physiologen,
      Pharmakologen und Medizinalbeamte bestimmte Studie. Mit einem
      Vorwort von Prof. Dr. ~R. Kobert~. ~Text in deutscher und
      englischer Sprache.~ Mit einer Textabbildung und 36 Tafeln, davon
      34 in Lichtdruck. hoch 4°. 1910. kart. M. 28.--; in Leinw. geb.
      M. 29.--

   •Fürstenau•, Dr. R., •Leitfaden der Röntgenphysik•. Vorträge
      über die physikalischen Grundlagen der Röntgenapparate. Mit 61
      Abbildungen. gr. 8°. 1910. geh. M. 3.--; in Leinw. geb. M. 4.--

   •Grawitz•, Prof. Dr. E., •Organischer Marasmus•. Klinische Studien
      über seine Entstehung durch funktionelle Störungen nebst
      therapeutischen Bemerkungen. gr. 8°. 1910. geh. M. 3.60.

   •Jahrbuch der praktischen Medizin.• Kritischer Jahresbericht für die
      Fortbildung der praktischen Aerzte. Herausgegeben von Prof. Dr.
      ~J. Schwalbe~. •Jahrgang 1910.• Mit 56 Abbildungen. 8°. 1910.
      geh. M. 14.60; in Leinw. geb. M. 15.60.

   •Jahresbericht über die Ergebnisse der Immunitätsforschung.• Unter
      Mitwirkung von Fachgenossen herausgegeben von Prof. Dr. •W.
      Weichardt•. ~V. Band~ 1909.

      Abteilung I: •Ergebnisse der Immunitätsforschung.• gr. 8°.
         1910. geh. M. 9.--

      Abteilung II: •Bericht über das Jahr 1909 mit einer
         zusammenfassenden Übersicht vom Herausgeber.• gr. 8°. 1910.
         geh. M. 21.--

   •Jahresbericht über die Fortschritte der Physiologie.• Herausg.
      von Geheimrat Prof. Dr. •L. Hermann• und Prof. Dr. •O. Weiss•.
      ~XVIII. Band~: •Bericht über das Jahr 1909.• gr. 8°. 1910. geh.
      M. 30.--

   •Rühl•, Dr. K., •Medizinisches Wörterbuch der deutschen und
      italienischen Sprache•. Mit einer Vorrede von Prof. Dr. Pio Foà.
      8°. 1910. geh. M. 12.--; in Leinw. geb. M. 13.20.

   •Schenck•, Prof. Dr. F. und •Gürber•, Prof. Dr. A., •Leitfaden der
      Physiologie des Menschen• für Studierende der Medizin. •Siebente
      Auflage.• Mit 40 Abb. 8°. 1910. geh. M. 5.40; in Leinw. geb. M.
      6.40.

   •Thiem•, Prof. Dr. C., •Handbuch der Unfallerkrankungen
      einschliesslich der Invalidenbegutachtung•. •Zweite, gänzlich
      umgearbeitete Auflage.• Zwei Bände. Mit 268 Textabbildungen.
      gr. 8°. 1909-1910. geh. M. 66.60; in Halbfr. geb. M. 72.60.

   •Tugendreich•, Dr. G., •Die Mutter- und Säuglingsfürsorge•.
      Kurzgefaßtes Handbuch. Mit Beiträgen von ~J. F. Landsberg~ und
      Dr. ~W. Weinberg~. Mit 13 Textabbildungen und 2 farbigen Tafeln.
      gr. 8°. 1910. geh. M. 12.--; in Leinw. geb. M. 13.40.

   •von den Velden•, Privatdoz. Dr. R., •Der starr dilatierte
      Thorax•. Eine klinisch-experimentelle Studie. Mit 6 Tafeln und
      7 Textabbildungen. gr. 8°. 1910. geh. M. 7.--



                Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart.
 ____________________________________________________________________

   •Baginsky•, Geh. Rat Prof. Dr. Adolf, •Säuglingskrankenpflege und
      Säuglingskrankheiten• nach den Erfahrungen im städtischen Kaiser
      und Kaiserin Friedrich-Kinderkrankenhause in Berlin. Unter
      Mitwirkung von Dr. ~Paul Sommerfeld~. Mit 44 Textabbildungen
      und 1 farb. Tafel. gr. 8°. 1906. geh. M. 7.40; in Leinw. geb.
      M. 8.60.

   •Baur•, Dr. A., •Das kranke Schulkind•. Anleitung zum
      physiologisch-psychologischen Beobachten in der Schule. Für
      Schulamtsvorstände, Lehrer und Schulbibliotheken. •Dritte, neu
      bearbeitete Auflage.• Mit 1 Farbentafel und 138 Abbildungen.
      gr. 8°. 1904. geh. 6.--; in Leinw. geb. M. 7.--

      Das Buch ist in Preußen offiziell eingeführt, in Baden von dem
      Großherzoglichen Oberschulrat und im Königreich Sachsen sowie
         im Herzogtum Anhalt vom Unterrichtsministerium empfohlen
                                worden.

   •Biedert•, Geh. Rat Prof. Dr. Ph., •Die Kinderernährung im
      Säuglingsalter und die Pflege von Mutter und Kind•. •Fünfte,
      ganz neu bearbeitete Auflage.• Mit 17 Abbildungen im Text und
      1 farbigen Tafel. gr. 8°. 1905. geh. M. 6.40; in Leinw. geb. M.
      7.60.

   •Biedert• und •Langermanns• •Diätetik und Kochbuch für Magen- und
      Darmkranke• nebst einem Abriß über Untersuchung und Behandlung.
      Neu herausgegeben gemeinsam mit Dr. ~G. Langermann~ und Dr.
      ~F. Gernsheim~ von Geh. Ober-Med.-Rat Prof. Dr. ~Ph. Biedert~.
      •Zweite umgearbeitete Auflage.• 8°. 1909. geh. M. 4.20; in Leinw.
      geb. M. 5.--

   •Ebstein•, Geh. Rat Prof. Dr. W., •Die chronische Stuhlverstopfung
      in der Theorie und Praxis•. 8°. 1901. geh. M. 5.40.

   •Engelhorn•, Medizinalrat Dr. E., •Das Samariterbuch•. Ein Leitfaden
      für die erste Hilfe bei Unglücksfällen und die Krankenpflege im
      Hause, insbesondere auch zum Gebrauche für Damenkurse. Mit 75
      Abbildungen. kl. 8°. 1909. geh. M. 3.--; in Leinw. geb. M. 4.--

   •Fischl•, Prof. Dr. R., •Die Ernährung des Säuglings in gesunden
      und kranken Tagen•. Sechs populäre Vorträge. kl. 8°. 1903. geh.
      M. 2.--; kart. M. 2.80.

   •Glück•, M., Leiter des Erziehungsheims für schwachbeanlagte
      Kinder in Stuttgart, •Schwachbeanlagte Kinder•. Gedanken und
      Vorschläge zu ihrer Unterweisung und Erziehung mit besonderer
      Berücksichtigung großstädtischer Verhältnisse. 8°. 1910. geh.
      M. 2.40.

   •Grosse•, Dr. L., •Krankenpflege in Frage und Antwort•. Mit 15
      Textabbildungen. kl. 8°. 1910. geh. M. 2.80; in Leinw. geb. M.
      3.20.

   •Krukenberg•, Dr. H., •Die Samariterin•. Ein Ratgeber bei
      Unglücksfällen und Krankheiten im Hause. Mit 88 in den Text
      gedruckten Abbildungen. 8°. 1904. geh. M. 3.20, geb. M. 4.--

   •Tugendreich•, Dr. G., •Vorträge für Mütter über Pflege und
      Ernährung des gesunden Säuglings•, gehalten in der städtischen
      Säuglingsfürsorgestelle V in Berlin. Mit 7 Textabbildungen nebst
      einem Vorwort von Prof. Dr. ~Finkelstein~. kl. 8°. 1908. geh.
      M. 1.20; kartoniert M. 1.60.

   •Villaret•, Generalarzt Dr. A., •Die wichtigsten deutschen,
      österreichisch-ungarischen und schweizerischen Brunnen- und
      Badeorte• nach ihren Heilanzeigen alphabetisch zusammengestellt.
      8°. 1909. geh. M. 3.--; in Leinw. geb. M. 3.60.



                Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart.
 ____________________________________________________________________

   •Dessoir•, Prof. Dr. M., •Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft
      in den Grundzügen dargestellt•. Mit 16 Abbildungen. gr. 8°.
      1906. geh. M. 14.--; in Leinw. geb. M. 17.--

   •Dessoir•, Prof. Dr. M., und •Menzer•, Prof. Dr. P.,
      •Philosophisches Lesebuch•. •Dritte, wiederum vermehrte Auflage.•
      8°. 1910. geh. M. 6.--; in Leinw. geb. M. 6.80.

   •Frischeisen-Köhler•, Privatdoz. Dr. M., •Moderne Philosophie•.
      Ein Lesebuch zur Einführung in ihre Standpunkte und Probleme.
      gr. 8°. 1907. geh. M. 9.60; in Leinw. geb. M. 10.80.

   •Graf•, Dr. M., •Die innere Werkstatt des Musikers•. Mit 6
      Faksimilebeilagen, 72 Notenbeispielen und 10 Partiturbeispielen.
      gr. 8°. 1910. geh. M. 6.40; in Leinw. geb. M. 7.40.

   •Kindermann•, Prof. Dr. C., •Parteiwesen und Entwicklung•. In ihren
      Wirkungen auf die Kultur der modernen Völker. gr. 8°. 1907. geh.
      M. 3.--

   •Mélamed•, Dr. S. M., •Theorie, Ursprung und Geschichte der
      Friedensidee•. Kulturphilosophische Wanderungen. gr. 8°. 1909.
      geh. M. 8.--; in Leinw. geb. M. 9.40.

   •Mélamed•, Dr. S. M., •Der Staat im Wandel der Jahrtausende•.
      Studien zur Geschichte des Staatsgedankens. gr. 8°. 1910. geh.
      M. 8.--; in Leinw. geb. M. 9.40.

   •Stein•, Prof. Dr. L., •Die soziale Frage im Lichte der
      Philosophie•. Vorlesungen über Sozialphilosophie und ihre
      Geschichte. •Zweite verbesserte Auflage.• gr. 8°. 1903. geh. M.
      13.--; in Leinw. geb. M. 14.40.

   •Stein•, Prof. Dr. L., •Philosophische Strömungen der Gegenwart•.
      gr. 8°. 1908. geh. M. 12.--; in Leinw. geb. M. 13.60.

   •Utitz•, Dr. E., •Grundzüge der ästhetischen Farbenlehre•. Mit 4
      Abbildungen und 2 Tabellen im Text. 8°. 1904. geh. M. 4.--

   •Wundt•, Wirkl. Geh.-Rat Prof. Dr. W., •Ethik•. Eine Untersuchung
      der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. •Dritte
      umgearbeitete Auflage.• •Zwei Bände.• gr. 8°. 1903. geh. M.
      21.--; in Leinw. geb. M. 24.20.

   •Wundt•, Wirkl. Geh.-Rat Prof. Dr. W., •Logik•. Eine Untersuchung
      der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher
      Forschung. •Dritte, umgearbeitete Auflage.• •Drei Bände.• I.
      Band: Allgemeine Logik und Erkenntnistheorie. gr. 8°. 1906. geh.
      M. 15.--; in Leinw. geb. M. 16.60. II. Band: Logik der exakten
      Wissenschaften. gr. 8°. 1907. geh. M. 15.--; in Leinw. geb. M.
      16.60. III. Band: Logik der Geisteswissenschaften. gr. 8°. 1908.
      geh. M. 15.80; in Leinw. geb. M. 17.40.

   •Wundt•, Wirkl. Geh.-Rat Prof. Dr. W., •Prinzipien der
      mechanischen Naturlehre•. Ein Kapitel aus einer Philosophie der
      Naturwissenschaften. •Zweite umgearbeitete Auflage• der Schrift:
      Die physikalischen Axiome und ihre Beziehung zum Kausalprinzip.
      8°. 1910. geh. M. 5.60; in Leinw. geb. M. 6.60.



                Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart.
 ____________________________________________________________________

   •Müller•, Prof. Dr. R., •Einleitung in die Gesellschaftsbiologie•.
      Für Gebildete bearbeitet. 8°. 1909. geh. M. 4.--; in Leinw. geb.
      M. 5.--

   •Sellheim•, Prof. Dr. H., •Die Reize der Frau und ihre Bedeutung
      für den Kulturfortschritt•. Mit einer Tafel. gr. 8°. 1909. geh.
      M. 1.60.

                   *       *       *       *       *

   •Das Kind. Seine geistige und körperliche Pflege von der Geburt
      bis zur Reife.• In Verbindung mit Lehrer Boerlin, Dr. Cramer,
      Prof. Dr. Flegler, Dr. Gernsheim, Dr. Kronenberg, Dr. Quint,
      Dr. Reinach, Dr. Rensburg, Dr. Rey, Prof. Dr. Selter, Prof.
      Dr. Siegert, Dr. Würtz herausgegeben von Geheimrat •Prof. Dr.
      Biedert•. Mit 76 Abbildungen und 2 Kurventafeln im Text. gr.
      8°. 1906. geh. M. 8.--; in Leinw. geb. M. 9.--

                   *       *       *       *       *

                           ‗Dr. C. H. Stratz‗

   •Der Körper des Kindes und seine Pflege.• Für Eltern, Erzieher,
      Aerzte und Künstler. •Dritte Auflage.• Mit 312 in den Text
      gedruckten Abbildungen und 4 Tafeln. gr. 8°. 1909. geh. M. 16.--;
      in Leinw. geb. M. 17.40.

   •Die Körperpflege der Frau.• Physiologische und ästhetische Diätetik
      für das weibliche Geschlecht. •Allgemeine Körperpflege, Kindheit,
      Reife, Heirat, Ehe, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett,
      Wechseljahre.• Mit einer Tafel und 79 Textabbildungen. gr. 8°.
      1907. geh. M. 8.40; in Leinw. geb. M. 10.--

   •Die Schönheit des weiblichen Körpers.• Den Müttern, Aerzten,
      Künstlern gewidmet. •Zwanzigste Auflage.• Mit 270 teils farbigen
      Abbildungen im Text, 6 Tafeln in Duplex-Autotypie und 1 Tafel
      in Farbendruck. gr. 8°. 1910. geh. M. 15.60; in Leinw. geb. M.
      17.60.

   •Die Rassenschönheit des Weibes.• •Sechste Auflage.• Mit 271 in den
      Text gedruckten Abbildungen und 1 Karte in Farbendruck. gr. 8°.
      1907. geh. M. 14.--; in Leinw. geb. M. 15.40.

   •Die Frauenkleidung und ihre natürliche Entwicklung.• •Dritte,
      völlig umgearbeitete Auflage.• Mit 269 Abbildungen und 1 Tafel.
      gr. 8°. 1904. geh. M. 15.--; in Leinw. geb. M. 16.40.

   •Naturgeschichte des Menschen.• •Grundriss der somatischen
      Anthropologie.• Mit 342 teils farbigen Abbildungen und 5 farbigen
      Tafeln. gr. 8°. 1904. geh. M. 16.--; in Leinw. geb. M. 17.40.



                Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart.
 _____________________________________________________________________

                                Handbuch

                                  der

                         Praktischen Chirurgie.

                           In Verbindung mit

    Prof. Dr. •v. Angerer• in München, Prof. Dr. •Borchardt• in
    Berlin, Prof. Dr. •v. Bramann• in Halle, Prof. Dr. •v. Eiselsberg•
    in Wien, Prof. Dr. •Friedrich• in Marburg, Prof. Dr. •Graff• in
    Bonn, Prof. Dr. •Graser• in Erlangen, Prof. Dr. •v. Hacker• in
    Graz, Prof Dr. •Henle• in Dortmund, Dr. •Hoffa•, weil. Prof. in
    Berlin, Prof. Dr. •Hofmeister• in Stuttgart, Dr. •Jordan•, weil.
    Prof. in Heidelberg, Prof. Dr. •Kausch• in Schöneberg-Berlin,
    Prof. Dr. •Kehr• in Berlin, Prof. Dr. •Körte• in Berlin, Prof.
    Dr. •F. Krause• in Berlin, Dr. •Krönlein•, weil. Prof. in Zürich,
    Prof. Dr. •Kümmel• in Heidelberg, I. Oberarzt Prof. Dr. •Kümmell•
    in Hamburg, Prof. Dr. •Küttner• in Breslau, Prof. Dr. •Lexer•
    in Jena, Primararzt Dr. •Lotheißen• in Wien, Dr. •v. Mikulicz•,
    weil. Prof. in Breslau, Dr. •Nasse•, weil. Prof. in Berlin, Dr.
    •Nitze•, weil. Prof. in Berlin, Stabsarzt Dr. •Rammstedt• in
    Münster i. W., Oberarzt Prof. Dr. •Reichel• in Chemnitz, Prof. Dr.
    •Riedinger• in Würzburg, Prof. Dr. •Römer• in Straßburg, Prof. Dr.
    •Rotter• in Berlin, Dr. •Schede•, weil. Prof. in Bonn, Prof. Dr.
    •Schlange• in Hannover, Prof. Dr. •Schlatter• in Zürich, Oberarzt
    Dr. •Schreiber• in Augsburg, Prof. Dr. •Sonnenburg• in Berlin,
    Prof. Dr. •Steinthal• in Stuttgart, Oberarzt Dr. •Wiesmann• in
    Herisau, Prof. Dr. •Wilms• in Heidelberg

                    bearbeitet und herausgegeben von

       •Prof. Dr. E. von Bergmann• und •Prof. Dr. P. von Bruns•
               in Berlin.                   in Tübingen.

                   ‗_Dritte umgearbeitete Auflage._‗

                          ═══ Fünf Bände. ═══

                       Mit 1312 Textabbildungen.

      gr. 8°. 1906-1907. geh. M. 103.--; in Leinw. geb. M. 113.--

                   *       *       *       *       *

        I. Band: •Chirurgie des Kopfes.• Mit 167 Textabbildungen.
                  gr. 8°. 1906. geh. M. 22.--, in Leinwand geb. M. 24.--

       II. Band: •Chirurgie des Halses, der Brust und der Wirbelsäule.•
                 Mit 265 Textabbildungen.
                 gr. 8°. 1906. geh. M. 21.60, in Leinwand geb. M. 23.60.

      III. Band: •Chirurgie des Bauches.• Mit 140 Textabbildungen.
                 gr. 8°. 1907. geh. M. 19.40, in Leinwand geb. M. 21.40.

       IV. Band: •Chirurgie des Beckens.• Mit 176 Textabbildungen.
                  gr. 8°. 1907. geh. M. 15.--, in Leinwand geb. M. 17.--

        V. Band: •Chirurgie der Extremitäten.• Mit 564 Textabbildungen.
                  gr. 8°. 1907. geh. M. 25.--, in Leinwand geb. M. 27.--

                   *       *       *       *       *

   ‗Lexer, Prof. Dr. E., Lehrbuch der allgemeinen Chirurgie‗ •zum
      Gebrauch für Ärzte und Studierende•. ~Zwei Bände.~ •Vierte
      umgearbeitete Auflage.• Mit 395 teils farbigen Textabbildungen
      und einem Vorwort von Prof. E. von ~Bergmann~. gr. 8°. 1910.
      geh. M. 22.60; in Leinw. geb. M. 25.--



                Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart.
 ____________________________________________________________________

                   Handbuch der praktischen Medizin.

                             Bearbeitet von

   Geh. Medizinalrat Prof. Dr. •Brieger• in Berlin, Geh. Medizinalrat
     Prof. Dr. •Damsch• in Göttingen, Prof. Dr. •Dehio• in Dorpat,
     Geh. Medizinalrat Prof. Dr. •Ebstein• in Göttingen, Prof. Dr.
     •Edinger• in Frankfurt a. M., Prof. Dr. •Epstein• in Prag, Dr.
    •Finlay• in Havanna, Geh. Medizinalrat Prof. Dr. •Fürbringer• in
  Berlin, Prof. Dr. •E. Grawitz• in Charlottenburg, Geh. Medizinalrat
   Prof. Dr. •Harnack• in Halle a. S., Prof. Dr. •Jadassohn• in Bern,
    I. Oberarzt Prof. Dr. •Kümmell• in Hamburg-Eppendorf, Prof. Dr.
  •Laache• in Christiania, Prof. Dr. •Lenhartz• in Hamburg-Eppendorf,
  Prof. Dr. •Lorenz• in Graz, Stabsarzt Prof. Dr. •Marx• in Frankfurt
    a. M., Geh. Medizinalrat Prof. Dr. •Mendel• in Berlin, Prof. Dr.
     •Nicolaier• in Berlin, Prof. Dr. •Obersteiner• in Wien, Hofrat
     Prof. Dr. •P[(vr)]ibram• in Prag, Prof. Dr. •Redlich• in Wien,
      Oberarzt Prof. Dr. •Reiche• in Hamburg-Eppendorf, Prof. Dr.
     •Romberg• in Tübingen, Prof. Dr. •Rosenstein• in Leyden, Prof.
     Dr. •Rumpf• in Bonn, Prof. Dr. •Schwalbe• in Berlin, Prof. Dr.
   •Sticker• in Münster i. W., Geh. Medizinalrat Prof. Dr. •Strübing•
       in Greifswald, Geh. Medizinalrat Prof. Dr. •Unverricht• in
     Magdeburg, Geh. Medizinalrat Prof. Dr. •Wassermann• in Berlin,
            Geh. Medizinalrat Prof. Dr. •Ziehen• in Berlin.

                          Unter Redaktion von

        •Dr. W. Ebstein•        und    •Prof. Dr. J. Schwalbe•
      Geheimer Medizinalrat,          Herausgeber der Deutschen
    o. Professor in Göttingen            med. Wochenschrift

                           herausgegeben von

                              W. EBSTEIN.

              ‗Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage.‗

                          ═══_Vier Bände._═══

          232 Bogen. Mit 261 Textabbildungen. gr. 8°. 1905/06.

            Geheftet M. 77.--; in Leinwand gebunden M. 85.--

      I. Band. •Krankheiten der Atmungs-, der Kreislaufsorgane,
          des Blutes und der Blutdrüsen.• 67 Bogen. Mit 75
          Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 22.--, in Leinw.
          geb. M. 24.--

     II. Band. •Krankheiten der Verdauungs-, der Harnorgane und des
          männlichen Geschlechtsapparates. Venerische Krankheiten.•
          61 Bogen. Mit 54 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M.
          20.--, in Leinw. geb. M. 22.--

    III. Band. •Krankheiten des Nervensystems (Mit Einschluß der
          Psychosen). Krankheiten der Bewegungsorgane.• 59 Bogen.
          Mit 81 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.--, in
          Leinw. geb. M. 22.--

     IV. Band. •Infektionskrankheiten, Zoonosen,
          Konstitutionskrankheiten, Vergiftungen durch Metalle,
          durch Tier- und Fäulnisgifte.• 45 Bogen. Mit 51
          Textabbildungen. gr. 8°. 1906. Geh. M. 15.--, in Leinw.
          geb. M. 17.--

                   *       *       *       *       *

                   Chirurgie des praktischen Arztes.

         Mit Einschluß der Augen-, Ohren- und Zahnkrankheiten.

   Bearbeitet von Prof. Dr. •A. Fraenkel• in Wien, Geh. Medizinalrat
    Prof. Dr. •K. Garrè• in Bonn, Prof. Dr. •H. Häckel• in Stettin,
    Prof. Dr. •C. Hess• in Würzburg, Geh. Medizinalrat Prof. Dr. •F.
    König• in Grunewald-Berlin, Prof. Dr. •W. Kümmel• in Heidelberg,
     I. Oberarzt Prof. Dr. •H. Kümmell• in Hamburg-Eppendorf, Prof.
    Dr. •G. Ledderhose• in Straßburg i. E., Prof. Dr. •E. Leser• in
     Halle a. S., Prof. Dr. •W. Müller• in Rostock i. M., Prof. Dr.
          •J. Scheff• in Wien, Prof. Dr. •O. Tilmann• in Köln.

        Mit 171 Abbildungen. gr. 8°. 1907. Geheftet M. •20.--•,
                      in Leinwand geb. M. •22.--•

                   (‗_Zugleich Ergänzungsband zum
             Handbuch der praktischen Medizin. 2. Aufl._‗)

                   *       *       *       *       *

       Druck der Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart.





*** End of this LibraryBlog Digital Book "Geschichte der Medizin - II. Band, Erster Teil" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home