Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band X, Heft 7-9: Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege
Author: Landesverein Sächsischer Heimatschutz
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band X, Heft 7-9: Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege" ***

This book is indexed by ISYS Web Indexing system to allow the reader find any word or number within the document.

HEIMATSCHUTZ -- MITTEILUNGEN BAND X, HEFT 7-9 ***



    Anmerkungen zur Transkription


    Das Original ist in Fraktur gesetzt. Im Original gesperrter oder
    unterstrichener Text ist _so ausgezeichnet_. Im Original in Antiqua
    gesetzter Text ist ~so markiert~. Im Original fetter Text ist =so
    dargestellt=.

    Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des
    Buches.



    Landesverein Sächsischer
    Heimatschutz

    Dresden

    Mitteilungen
    Heft
    7 bis 9

    Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege

    Band X

        _Inhalt_: Das alte Land im jungen Lenz -- Wehrkirchen
        im Leipziger Land -- Es braucht nicht Stein zu sein
        -- Der »Steinerne Frosch« bei Miltitz -- In eigener
        Sache ein letztes Wort -- Der betende Berg -- Der
        unzufriedene Papierkorb -- Die Haustreiberei, eine
        aussterbende Heimarbeit in der südlichen Oberlausitz
        -- Die Schellente im Moritzburger Teichgebiet -- Das
        Triebelbachtal -- In Guteborn -- Löns als Jäger --
        Bücherbesprechungen -- Verschiedenes

    Einzelpreis dieses Heftes M. 5.--, Bezugspreis für einen
    Band (aus 12 Nummern bestehend) M. 15.--, für Behörden und
    Büchereien M. 10.--. Mitglieder erhalten die Mitteilungen
    kostenlos, _Mindest_jahresbeitrag M. 10.--

    Geschäftsstelle: Dresden-A., Schießgasse 24

    Postscheckkonto: Leipzig 13987, Dresden 15835
    Stadtgirokasse Dresden 610

    Dresden 1921



An unsere verehrten Mitglieder und Freunde!


Wir legen diesem Hefte die Zahlkarte zur Begleichung des
Mitgliedsbeitrages für 1921 bei, sofern dies noch nicht geschehen
ist. Der _Mindest_beitrag ist auf M. 10.-- für Einzelmitglieder, auf
M. 40.-- für körperschaftliche Mitglieder festgesetzt. Diese Beträge
decken noch nicht unsere Unkosten für unsere Veröffentlichungen und
sind nur um deswillen so unzeitgemäß niedrig festgesetzt, um allen
unseren Volksgenossen, auch den Minderbemittelten, sowie Schülern, die
nur ein geringes Taschengeld haben, den Eintritt in die sächsische
Heimatschutzbewegung zu ermöglichen.

Wir geben jährlich zwölf Nummern unserer »Mitteilungen« in vier
Heften heraus, die zusammen 270 Seiten mit weit über 100 Abbildungen
aufweisen. Diese Veröffentlichungen einschließlich der zwanglos
erscheinenden »Heimatschutz-Nachrichten« kosten uns heute unter
Berücksichtigung der neuen Teuerungswelle selbst jährlich M. 20.--
Dennoch kann keine sächsische Heimatzeitschrift in gleichem Umfange
und in gleicher Ausstattung für einen solchen Preis _bei freier
Postzustellung_ geschaffen werden.

    An alle unsere Mitglieder richten wir die herzliche Bitte, in
    Berücksichtigung des oben Gesagten

        _den Jahresbeitrag freiwillig zu erhöhen_

    und dadurch unserem Verein weiterhin das Dasein in der
    wirtschaftlich schweren Zeit zu erleichtern und unsere Kasse
    vor Fehlbeträgen zu schützen.

=Auch an alle diejenigen, die ihre Beiträge bereits gezahlt haben,
richten wir die Bitte, unsere Mittel durch einen weiteren freiwilligen
Beitrag zu stärken.=

Wir werden weiter für den Schutz der mit unserem Vaterlande
unzertrennlich verbundenen Heimat und Natur eintreten; denn ohne
unsere Flüsse und Seen, ohne unsere Täler und Berge, ohne unsere
Ebenen, Wiesen und Felder, ohne unsere Tier- und Pflanzenwelt wäre
unser Vaterland eben nicht unser geliebtes Sachsenland. Wir haben
alle Ursache, gerade in der jetzigen Zeit alles zu tun, um unserem
Vaterlande durch Erhaltung seiner Schönheiten, seiner Sitten und
Gebräuche und seiner Lebewesen seine geschichtlich gewordene Eigenart
zu bewahren und es damit als unsere wahre teure Heimat zu erhalten.

Wir bitten alle unsere Mitglieder und Freunde herzlich, auch in dieser
Zeit, die durch die neue Teuerungswelle für uns verschärft wird, treu
zu uns zu stehen und uns nach Kräften zu helfen. Wir werden dieser
Hilfe dankbar sein und den Landesverein Sächsischer Heimatschutz weiter
ausbauen zu einer Volksbewegung, die alle Kreise umfassen und das
köstlichste Gut, das wir besitzen: Unsere Heimat schützen soll.

        =Dresden=, im September 1921

            Landesverein Sächsischer Heimatschutz



        Band X, Heft 7/9                    1921

[Illustration: Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Dresden]

Die Mitteilungen des Vereins werden in Bänden zu 12 Nummern durch den
Vorstand herausgegeben

Abgeschlossen am 1. Juli 1921



Das alte Land im jungen Lenz

Eine Osterfahrt in die Bergstädte des westlichen Erzgebirges

Von _Gerhard Platz_, Weißer Hirsch


Gerade blick’ ich mich ein wenig ratlos um in der Gegend, da springt
hinterm Dornbusch ein Handweiser hervor, so ein guter alter weiß und
grüner, mit fünf feierlich gespreizten Fingern. »Nach Schneeberg,« sagt
er, »eine Wegstunde.«

»Sei mir bedankt, alter Gesell, und laß dir die dürren Knöchel
drücken, du kamst mir zupass! -- -- Ach so, kannst nicht herablangen
zu mir und ich nicht hinauf zu dir -- nun, meinen Dank nimmst du
auch so!« Und damit wandre ich fürbaß, bis auf der Kuppe droben die
St. Wolfgangskirche emporragt über sonnenblitzenden Schieferdächern,
gelehnt an den bewaldeten Gleesberg.

Wie tut mir die Einsamkeit wohl. Stundenlang im Bahnwagen nichts gehört
als Politik -- und was für welche! Du lieber Gott, wann wird einmal
der Frieden einziehen in die deutschen Herzen? Und dabei ist heute
Karfreitag -- die Stunde schon da, da der Herr ans Kreuz geschlagen
ward. Leid tat mir’s nur um das Knäblein, das der hitzigste von den
Politikern bei sich hatte. Immer wieder machte das den Versuch, dem
Vater die Enten im Bach, die Narzissen im Garten, das Fohlen auf der
Wiese zu zeigen. Nichts half’s ihm! Wie eine trübe Flut quoll der Haß
aus dem Manne heraus. -- Ängstlich und verständnislos hingen des
Kindes Augen an seinen Lippen, bis ich mich des Kleinen erbarmte und
mich mit ihm um die Wette freute am jubelnden Lenzmorgen draußen. --

Nun bin ich allein mit Lerche und Bergwind und freue mich dankbar jedes
der ersten kleinen Frühlingsboten. Der Zitronenfalter, die Dotterblume,
die grünen Grasspitzen dort -- jedes einzelne ein Bote der Liebe an
unsre haßerfüllte Welt.

Kuppe auf geht’s, Kuppe ab; über die Mulde und dann wieder eine
Lehne hinan. Auf der letzten Höhe aber mache ich erst einmal Halt
am sonnigen Feldrain. Der Rucksack tut sich auf und gibt die guten
Dinge heraus, die daheim ihm anvertraut wurden. Brot, Wurst, die
zwei Ostereier, eines rot, gelb das andere, liegen lieblich vereint
auf dem Wettermantel, und dann kommt das Weidmesser heraus, das mich
getreulich auch auf diese gänzlich unweidmännische Fahrt begleitet,
und fährt hinein in all diese Pracht. -- Stark und sicher thront vor
mir die Stadt Schneeberg auf ihrer Höhe; mit Freude versenkt sich der
Blick in das kraftvolle Bild. -- Jetzt noch ein Trunk aus dem Bächlein,
und vergnügt beschließe ich das Mahl, für das mir das deutsche
Gärungsgewerbe freilich keine Anerkennungsurkunde ausstellen wird. Dann
stehe ich am Fuße des Schneebergs, dessen Kirche immer riesenhafter
herauskommt. Direkt in den weißblauen Himmel hinauf scheint der Turm
mit seiner überraschend zierlichen Krönung zu wachsen. Schon beim
Betreten der Stadt springen mir allerhand Spuren ihrer bergmännischen
Vergangenheit ins Auge, und als ich nun sonnedurchglüht am Rande
des weiten Wasserbeckens auf dem Fürstenplatz unterm Kastanienring
raste, da macht sich der Geist der Vergangenheit auf, und ich muß ihm
nachgehen, denn dann erst spricht die Heimat mit mir von Herzen zu Herz.

[Illustration: Abb. 1 =Schneeberg, Gesamtansicht= (Phot. _Emil Maaß_,
Schneeberg)]

Schneeberg -- wie weit erscholl einst dein Ruhm hinaus in das deutsche
Land! Wie warst du der Augapfel deiner Landesherren, der Stolz des
sächsischen Volkes. Wer in deine Geschichte sich versenkt, vor
dem steigt es abenteuerlich und wild empor. Ein Bergwall von fast
unüberschreitbarer Wildnis; ein Urwald, drin Bär, Wolf und Luchs
hausen, drin am vermorschten Eichstumpf der Jungbaum emporsteigt
ans Licht, drin faulenden Holzes fahler Schimmer und des Irrlichtes
tückisches Lämpchen den Wandrer erschrecken, düstert vor seinem Auge
hinan. Mitten aber in dieser Wildnis schießt plötzlich ein Gemeinwesen
empor mit einer Wucht und Schnelligkeit, die wir Menschen der Neuzeit
nur mit der Entwicklung eines amerikanischen Goldgräberlagers
vergleichen können.

Ja, mit »reißender Gewalt« hebt sich der Bergbau im Jahre 1472, seitdem
man zwei Jahre vorher fündig geworden. Zwickauer sind die ersten
Gewerken, aber auch aus allen anderen Gegenden des Reiches strömen die
Bergbaulustigen herbei, mancher Abenteurer darunter. Reich werden um
jeden Preis ist die Parole. Genug solche sind auch dabei, denen das
gewonnene Silber zwischen den Fingern zerrinnt; ein Prasserleben hebt
an im Gefolge der Arbeit. Für Schwächlinge und Muttersöhnchen ist’s
freilich nichts, das Leben im Berglager. Wen hier der graue Wächter,
die scharfe Seitenwehr, nicht bewacht, um den ist’s übel bestellt.
Überfälle auf Schmelzhütten und Zechen sind an der Tagesordnung. Vor
jeder Grube stehen Geharnischte auf Posten.

Aber bald beginnt das zuchtlose Toben und Treiben sich zu legen,
gelenkt und gebändigt durch Obrigkeit und Bergrecht. Auch im Äußeren
zeigt sich nun Ordnung und Norm. Die Zechen werden mit einer
Einfriedigung versehen in Form eines hölzernen Schrankens um den
ganzen Berg herum. Ist so ein Schutz vor Räubern in menschlicher und
tierischer Gestalt geschaffen, so droht doch noch andauernd eine andere
furchtbare Gefahr in Gestalt der rasenden Waldbrände. Einmal lodert
der böhmische Wald vierzehn Tage lang ohne Aufhören gen Himmel. Aus
den Holzschranken wird bald ein fester Wall von der Gestalt, »wie man
ein Hertze pfleget zu mahlen«. Sechsundfünfzig Zechen allein liegen
anno 1474 innerhalb der Umzäunung; mit denen, die draußen sind,
hundertsechsundsiebzig an Zahl! Und all’ diese ungeheure Entfaltung im
Laufe von fünf Jahren.

Rückschläge bleiben nicht aus. Das Wasser vor allem macht den
Bergleuten zu schaffen, denn die Gruben gehen gar bald sehr in die
Tiefe. Aber schon 1477 blüht der Bergbau wieder empor. In diesem Jahre
gibt der St. Georgschacht 4000 rheinische Gülden als Ausbeute auf
einen Kux. Auf dieser Zeche ist’s, wo Albrecht der Beherzte am 23.
April gleichen Jahres an einer Erzstufe von 400 Zentnern Gewicht, die
fast ganz aus gediegenem Silber besteht, einen Imbiß einnimmt. Dieser
Fürst besonders hält alle Hände über den Schneeberg. Woher sollt’ er
die Mittel zu seinen zahlreichen Kriegszügen nehmen, wenn nicht aus
den Gruben hier oben? Da kommt das Jahr 1490; eine Schreckenszeit
für die junge Stadt. Fast alle Zechen müssen Schicht machen wegen
des Wassers. Das Elend ist groß. In Scharen wandern die Knappen ab
nach dem Schreckenberg, wo man eben fündig geworden ist, und wo St.
Annenberg emporblüht. Die zurückbleibenden Häuer werden unzufrieden und
schwierig. Gewalttaten gegen Bergmeister und Geschworene fallen vor,
und 1496 ist er da, der erste Streik! Noch gelingt es, den friedlich
zu schlichten, aber zwei Jahre darauf erfolgt der zweite Ausstand.
Sogar die Häupter und die Jungen müssen mit ins verschanzte Lager der
Bergleute auf dem Wolfsberg. In Kochstücke will man sie zerhauen, wenn
sie nicht mittun.

Aber von neuem bietet der Berg schier unerschöpfliche Schätze dar.
Die Unzufriedenheit schwindet, der Häuerlohn berechtigt wieder zu
Lebensgenuß und reichlichem Haushalt. »Ausbeut hat man auch geben --
Auff St. Jörgen in Schneebergk zwahr -- Mehr denn dreißigtausend Gülden
-- Auff einen Kux fürwahr« rühmt der Bergreihen. Da fängt die Kunst an,
sich dem Wohlstand zu verschwistern. Zunächst in unbeholfener Form,
in der Gestalt von Volksfesten mit geistlichen Schauspielen, die alle
sieben Jahre mit großer Pracht aufgeführt werden. Freiberg, die alte,
die reiche, geht schon lange darin mit gutem Beispiel voran. Einmal
führen dort die Knappen auf offnem Markt an den drei Pfingsttagen
die biblische Urgeschichte auf, den Fall der Engel und die Schöpfung
der Welt bis zur Austreibung aus dem Paradies. Gott Vater, Gabriel,
Michael, Satan, Adam und Eva, sechs gutgeratene, sechs mißratene Söhne
Adams sind die handelnden Personen. Herzog Georg mit seinem ganzen
Hofstaat ist andächtiger Zuschauer. -- In Zwickau findet ein paar Jahre
darauf eine Belustigung statt vor Johann dem Beständigen, deren Verlauf
folgender ist:

[Illustration: Abb. 2 =Schneeberg, Alte Polizeiwache und Hospitalkirche=

(Phot. _Emil Maaß_, Schneeberg)]

Zunächst wird aufgeführt die Komödie des Terenz »Der Eunuch«. In den
Zwischenakten dieses Stückes gibt man zur Erheiterung des Publikums:
»Wie sich sieben Weiber um einen Mann zanken und schlagen«; und darauf:
»Wie sieben Bauernknechte um eine Magd gefreiet haben.« All das geht
zierlich und wohl vonstatten. -- Hierauf prellen zweiundzwanzig
Fleischhauer einen vermummten Menschen auf einer Kuhhaut. Dann halten
vierundzwanzig Knappen den Schwertertanz ab, der von den Hallstädter
Salzknappen auch ins Erzgebirge gekommen ist. Als dies vorüber,
erscheinen achtzehn Männer, wunderlich gekleidet, »daß sie als
Störche anzusehen«, und lesen mit den Schnäbeln Nüsse auf, die ihnen
ausgestreut werden. -- Glückliche Kinderzeit unsres Volkes!

[Illustration: Abb. 3 =Schneeberg, Altes Patrizierhaus am Hopfenmarkt=

(Phot. _Emil Maaß_, Schneeberg)]

Doch weiter schreitet das Sehnen nach etwas, das den Menschen in
höherem Sinne freimacht und loslöst von des Alltages Schaffen und
Sorgen auch in den Kreisen der Schneeberger. Der Bergsegen drängt
die reichen Fundgrübner dazu, etwas wirklich Großes zu schaffen.
Glaubensinnigkeit und die dem gefahrvollen Bergmannsberuf eigene
Frömmigkeit tun das weitere. Eine Kirche wollen sie bauen zu Ruhm
und Ehr der heiligsten Mutter und zum Preise St. Wolfgangs. Im Jahre
1515 wird auf den Grundmauern der ersten abgebrannten Kirche der Bau
des neuen Gotteshauses begonnen. Der in Kursachsen hochberühmte Hans
von Torgau wird der Meister des Baues, derselbe, der schon an der
Albrechtsburg sich die Sporen verdient hat in der Reihe der Gesellen.

[Illustration: Abb. 4 =Schneeberg, Fürstenplatz= (Phot. _Emil Maaß_,
Schneeberg)]

Langsam nur schreitet das Werk vorwärts. Erst 1540 kann Fabian
Lobwasser den Bau vollenden. Aber was dann zum glücklichen Ende
gebracht, das ist etwas, das zu dem wirklich Großen, nicht nur im
äußeren Maßstab, gehört.

[Illustration: Abb. 5 =Schneeberg, Aus dem Anhang. Turm der St.
Wolfgangskirche=

(Phot. _Emil Maaß_, Schneeberg)]

Zu der St. Wolfgangskirche ist jetzt nach der Rast auch mein erster
Gang. Im köstlichsten Sonnenschein liegt der gewaltige Bruchsteinbau
vor mir. Zur Seite des Turmes, der, noch vom ersten Kirchenbau
übernommen, sich unregelmäßig vor das Langhaus legt, blüht ein
Kornelkirschbaum in voller Pracht. Ungehindert kann das liebe
Sonnenlicht auch in das Innere der Kirche dringen. St. Wolfgang ist
eins von den bei uns nicht seltenen Gotteshäusern, die noch in den
Formen später Gotik, nicht mehr aber in ihrem Geiste erstanden sind.
Ganz auf den Gemeindegottesdienst ist der weite, dreischiffige Bau
zugeschnitten. Groß muß die Teilnahme am Werk im ganzen Lande gewesen
sein. Man darf namentlich wohl annehmen, daß Luther und Melanchthon
um ihren Rat angegangen worden sind, als es galt, das neue Haus
mit auserlesenen Werken der Malerei zu schmücken. -- Wo hätten die
Zeitgenossen wohl besser ihre Blicke hinlenken können, als nach
Wittenberg, des frommen Lukas Cranach Heimstätte? Was uns der Meister
hier in St. Wolfgang hinterlassen hat in seinem berühmten Altarwerk,
das gehört zu dem Schönsten mit, was er je geschaffen. Nicht mehr
als ein einheitliches Ganze freilich stellt sich heute das Altarwerk
dar. Die Kaiserlichen haben die Tafeln im Jahre 1632 geraubt und nach
Prag entführt. Erst siebzehn Jahre später gelang es den unermüdlichen
Bemühungen der Bürgerschaft, sie wieder zurückzubekommen. Heute
prangt die große Kreuzigungsgruppe in einem Barockaltar für sich
allein. Aber sie ist auch nicht das Schönste -- bei weitem nicht!
Der Ruhm gebührt unstreitig der herrlichen Tafel mit der Darstellung
des Abendmahls, der Predella! Lange kann ich den Blick nicht wenden
von den herrlichen deutschen Männerköpfen, die der Meister seinen
Aposteln verliehen; sicherlich Bildnissen von Schneeberger Bürgern,
wohl auch seiner selbst. Zart und morgenländisch fremd hebt sich
der Heiland heraus aus der Schar der Tischgenossen. Eben reicht er
mit der edelgeformten Hand dem Judas den Bissen. Der sitzt da als
ein roter, derber Rüpel, dem Beschauer den Rücken kehrend; schon im
Äußern gekennzeichnet als der Erzbösewicht. Befremdlich, und doch
auch wieder so verständlich im Wesen der Entstehungszeit des Bildes
wirkt der aus der Weinkanne trinkende Jünger am Fuße der Tafel im
Gegensatz zur ehrbaren Würde der Mitapostel. Mit seinem starken
fleischigen Doppelkinn, in seiner alles vergessenden Hingabe an den
Genuß des Tischtrunks fällt er beträchtlich aus ihrem Kreise heraus.
Ist’s wohl eine der Klerikergestalten, mit denen Reformation und
Kirchenvisitationen damals rasch und gründlich aufräumten? -- Im
herrlichen Akkord rollt von oben her das Geläut der Glocken durch den
Raum, wie ich aus dem Halbdunkel bei den wunderbar schönen Grüften
hervortrete und dem Ausgang mich zuwende, um noch ein wenig das
Stadtbild auf mich wirken zu lassen.

[Illustration: Abb. 6 =Schneeberg, Filzteich= (Phot. _Emil Maaß_,
Schneeberg)]

Von Häusern aus der ältesten Zeit finde ich nichts mehr, dafür aber
erfreuen mich viele wunderschöne Bauten aus dem 18. Jahrhundert. Sie
vor allem geben der Stadt das Bild der Vornehmheit, der Wohlhabenheit,
das sie unstreitig entfaltet. Eine Erinnerung übrigens aus dem
genannten Jahrhundert bewahrt Schneeberg in sich, voll wehmutsreich
inniger Bedeutung für alle, die mit unseres Volkes geistiger
Vergangenheit vertraut sind. Im August des Jahres 1786 standen sich
hier zwei Menschen auf Jahre hinaus das letztemal gegenüber, aus
deren Herzensbund die reinsten, zartesten Blüten entsprossen sind --
Goethe und Charlotte von Stein! Von Karlsbad aus, wo er mit seinem
Herzog und Steins zur Kur weilte, hatte Goethe die Freundin, die
nach Weimar zurückkehrte, bis Schneeberg geleitet. Nach einigen
Tagen des Verweilens in der alten Bergstadt ging der Dichter nach
Karlsbad zurück, um am 3. September frühmorgens um 3 Uhr sich von dort
»fortzustehlen«, -- südwärts, dem Land seiner Sehnsucht entgegen. --

[Illustration: Abb. 7 =Rotes Pochwerk, Neustädtel= (Phot. _Emil Maaß_,
Schneeberg)]

Was diesem letzten Beisammensein der Freunde den ihm eigenen,
wehmütigen Schimmer verleiht, ist das wohl in beider Herzen damals zur
Gewißheit gewordene Gefühl, daß Glück und Leid der letzten elf Jahre
sich unaufhaltsam ihrem Ende näherten. Müde war die Sehnsucht geworden,
die doch nur in völliger Verbindung hätte Erfüllung finden können --
und als Goethe 1788 wieder in Weimar eintraf, da war der edlen Rose
Zauber verblichen. An seinem Wege aber sah der Dichter das Blümchen
stehn -- wie Sterne leuchtend, wie Äuglein schön -- -- Christiane
Vulpius trat in sein Leben.

[Illustration: Abb. 8 =Siebenschlehner Pochwerk, Neustädtel= (Phot.
_Emil Maaß_, Schneeberg)]

[Illustration: Abb. 9 =Gesellschaft Fundgrube, Neustädtel= (Phot. _Emil
Maaß_, Schneeberg)]

In der dritten Stunde des Nachmittags dann sitze ich auf einsam alter
Halde hoch über Neustädtel, der älteren Schwesterstadt Schneebergs
und blicke hinaus in das weite Gefilde, das noch von unzähligen
Spuren des Bergbaus bedeckt ist. Lautlos liegt die Natur -- ein
wehmütig Bergglöckchen nur klingt hier und da leise herauf. Groß und
finster schiebt sich ein Wolkenschatten über die eben noch lachende
Flur -- einen fremden, fast krassen Ausdruck zeigt auf einmal das
haldenzerrissene Land. Da greift auch mir der furchtbare Ernst der
Stunde ans Herz, der letzten, da unser Heiland am Kreuze rang. Schwer
atmend liegt das Gefilde zu meinen Füßen. -- Ja, es ist finster.
Schon ist er verklungen, der furchtbare Schrei der Gottverlassenheit;
nun Stille -- Stille. Da endlich, gestärkt durch den Essigtrank, die
hallende Stimme vom Kreuze: »Es ist vollbracht.« Von St. Wolfgang
herüber schlägt’s drei. -- -- --

[Illustration: Abb. 10 =Hutstube im Huthause zur Gesellschaft Fundgrube
bei Neustädtel=

(Phot. _Emil Maaß_, Schneeberg)]

Dann ist ein Tönen über das Land um den Schneeberg! Die Glocken alle
rollen zusammen im starken, siegreichen Takt. Kindlich lallend fällt
in den gewaltigen Baß der Hauptkirche das Glöckchen von Neustädtel,
und jetzt ein Lerchenlied! Nicht eins nur; zwei, drei jubelnde Sänger
steigen empor. Der Schatten ist vorübergezogen, fröhlich springt
auf dem leuchtenden Saatfeld ein Häslein dahin -- ist’s nicht, als
wollt’ auch die Kreatur jubilieren über den Sieg, der eben geschah? Zu
meiner Linken flimmert’s im Grase. Mechanisch greif ich dorthin und
hab’ eines jener Steingebilde in der Hand, das eine kleine Welt für
sich darstellt, mit Kristalltürmen und Grotten und Tropfsteinhöhlen
-- ein Stücklein Gestein, wie es der alte Eigenlöhner vor hunderten
von Jahren hier auf die Halde gestürzt. Dann greif’ ich zum Stabe und
ziehe die Höhe hinan, an Weißer-Hirsch-Fundgrube, an Siebenschlehn
und Sauschwart vorbei und wie die alten treuherzigen Bergnamen alle
heißen. Ganz oben, dort wo dereinst die Knappschaftskapelle der
heiligen Anna gestanden und wo 1830 das edle Denkmal zur Erinnerung
an die dritte Wiederkehr der Augsburgischen Konfession errichtet ward
im Geiste des Berghauptmanns von Herder, dreh’ ich mich um, und wie
ich das prachtvolle Bild von Schneeberg und Neustädtel zu meinen Füßen
erblicke, da muß ich im Geiste mit einstimmen in den alten Bergreihen,
der so stolz anhebt:

    »Den Schneebergk wöllen wir preysen
    Über andre Bergkstedt all.«

[Illustration: Abb. 11 =Geyer, Laurentius-Kirche mit Wachturm=

(Phot. _B. Zillessen_, Bautzen)]

Nur ein paar Schritte ist’s noch von hier aus zum Filzteich. Das ist
ein gewaltiger Stausee, der schon 1485 zum Segen des Bergbaus entstand.
Eine innig verklärte Abendstunde ist mir hier noch beschieden auf
breiter Dammkrone und weiter hinten, wo der Boden unterm Fuße zu federn
anhebt, wo niedrige Kiefern und üppiges Preiselbeerkraut wachsen, wo
lange hellgrüne Pflanzensträhne übers Wasser sich hinziehen, wo der
»Filz« anhebt, das Hochmoor mit seinem regen Vogelleben jetzt zur
Entenreihzeit. Noch unterm Halbschlaf im Gasthaus zu Aue hör’ ich die
Enten über mich wegklingeln, der purpurnen Abendsonne entgegen. -- --

[Illustration: Abb. 12 =Der Gebirgskamm von der Wolkensteiner Straße in
Geyer aus gesehen=

(Phot. _Max Nowack_, Dresden)]

Donnernd poltert die Mulde in Aue unter der Brücke dahin, und
weißbereift sind die Wiesen ringsum, wie ich in der Frühe des
Ostersonnabends meinen Weg wieder unter die Füße nehme. Viel besser
gefällt mir in der fröhlichen Morgensonne die betriebsame Stadt, als
am Abend vorher. Freilich, Idyllisches aus alter Zeit bietet sich
hier, dem flüchtigen Besucher wenigstens, nicht mehr dar. Und doch
wird mir gerade in Aue ein besonders schönes Stündchen der Erquickung.
Wie ich am Rathaus vorbeikomme, da fällt es mir ein, daß dort oben
ein Freund aus der Jugendzeit als Stadtoberhaupt haust. Trotz der
frühen Stunde zieh’ ich die Klingel und lasse mich melden. »Hie mag
nit sein ein böser Mut -- wo da singen Gesellen gut« geht mir’s durch
den Kopf, als ich im Musikzimmer den aufgeschlagenen Flügel und die
Laute an der Wand betrachte. Und richtig, er ist der Alte geblieben,
der Freund aus fernen Jugendtagen. Trotz Amtesbürde und -würde noch
dasselbe begeisterungsfähige, jung gebliebene Herz; und ihm zur Seite
die Hausfrau, eine reichbegabte Malerin, deren Kunst sich jetzt zu
unsrer Freude von der oberlausitzer Heimatschilderung immer mehr zur
Verherrlichung der erzgebirgischen Landschaft wendet. Wunderbar gut
tut das Stündchen Gegenwartskultur dem Wandrer auf der Vergangenheit
Spuren, der nun hinausschreitet, neuem Erleben entgegen. -- Nahe bei
der Stadt Aue ward früher die kostbare weiße Erde gegraben, auf der
die Güte des Meißner Porzellans beruhte. Veit Hans Schnorr begann 1700
die bergmännische Gewinnung des Stoffes, der bis dahin nicht weiter
verwendet ward; der höchstens dem Grundherrn der Gegend, einem von
Rechenberg, zum Pudern der Perücke gedient hatte. Erst als Böttger
die rote Porzellanerde von Okrilla zur Herstellung seines Steinzeugs
verwendete, kam man hinter den Wert der weißen Erde von Aue. Jeder
private Porzellanerdeabbau, sowie die Ausfuhr derselben, ward nun bei
hoher Geldstrafe, später gar bei Strafe des Stranges, verboten. Noch
ein anderes Geschenk des heimischen Bergbaus ist der Landschaft zum
Nutzen geraten. Der einst so verachtete Kobalt, der »Silberräuber«,
wie ihn die alten Gewerken nannten, wenn sie ihn als wertlos auf
die Halden warfen, ist der Vater der seit Jahrhunderten blühenden
Blaufarbenindustrie. In alter Zeit betete man in den Kirchen, Gott
möge die Bergleute vor Kobalt und bösen Geistern behüten, bis zur Zeit
Kurfürst Augusts sein Wert erkannt war. --

Hinauf nach Oberpfannenstiel hebt sich mein Weg. Ein gottesweltweiter
Blick tut sich vor mir auf, wie ich den prachtvollen Wald hinter mir
habe. Nie hätte ich so Schönes hier zu sehen erwartet. Verschwenderisch
wird die Mühe des Kletterns gelohnt. Freilich, dreihundertfünfzig Meter
Steigung in einer Stunde etwa, mit der Märzensonne auf der Winterjoppe,
wollen verdient sein. Aber nicht lange, und schon überfröstelt es mich
bei aller Sonnenglut. Kurz vor Grünhain bin ich nun doch richtig in die
Schneeregion eingetreten. Allenthalben liegt der graukörnige alte Feind
an den Rändern und in den Hölzern. Von Süden winkt gar der Fichtelberg
mit großen weißen Lehnen.

Grünhain, zwischen weiten sanften Matten, tut sich jetzt vor mir auf;
ein paar Wasserspiegel beleben das Bild. Von der ehemaligen reichen
Zisterzienserabtei ist zwar nicht viel mehr vorhanden an Baulichkeiten,
aber einen Rastort voll herrlichen Friedens umschließt die weite
Klostermauer -- das Wäldchen, drin noch die Spuren der Klosterkirche zu
sehen. Das Gotteshaus ist dahingesunken, aber ein ebenbürtiger Dom von
ragenden Buchen, Erlen und Tannen baut sich jetzt in den Himmel hinauf.
Keine Axt läßt der Herr Forstmeister, dem die Verwaltung hier obliegt,
an diesen Hain legen; nur was morsch ist und krank wird genutzt. Eine
Vogelwelt von seltener Reichhaltigkeit ist hier zu Hause; von allen
Zweigen singt es und klingt’s. Und noch eine Schar kleiner Geschöpfe,
die auch nicht säen noch ernten, hat hier ein schützendes Obdach
gefunden vor den rauhen Winden dort draußen: schwachsinnige Kinder sind
in den Wirtschaftsgebäuden untergebracht. Allenthalben sitzen sie im
warmen Sonnenschein -- auf der Mauer ein Mädel, in dessen Schoß ein
gleichaltriger Knabe den Kopf gebettet hat; selig und tief schläft er
hier im süßesten Frieden. Der freundliche Oberpfleger, nach seinen
Schützlingen befragt, schmunzelt behaglich. »Nicht wahr, Karle,« meint
er zu einem gut genährt aussehenden Burschen von etwa fünfzehn Jahren,
»ganz brav sind wir alleweil, bloß die Finger, o weh, die Finger; die
sind immer gleich gar zu lang.« Übers ganze Gesicht lachend bestätigt
der Zögling dies Zeugnis.

Das Kloster gehörte dereinst zu den reichsten im Lande. Eisen- und
Kohlengruben, die letzteren schon um 1450 ausgebeutet, waren sein
eigen. Einen großen Tag erlebte das Stift am 9. Juli 1455. Da waren die
Sturmglocken über die Berge gerauscht, denn auf dem Schloß zu Altenburg
war eine unerhörte Tat geschehen. Die beiden jungen Herren, Ernst und
Albert, waren geraubt worden vom verwegenen Ritter Kunz von Kauffungen.
»Lieben getrewen, uns ist Cuntz und syne Helffers in unser Schloß
Altenburgk gestiegen und haben unsere beyden Söne, das Gott geklaget
sey, wegbracht.« Dieser Notruf des geängsteten Vaters fand im treuen
Volk allenthalben teilnahmsvollen Widerhall. Nach dem Gebirge hatten
sich die Räuber gewandt -- und schon am Tage nach der Tat hatte man den
von Kauffungen fest. Noch steht im Klostergarten der Turm, darin er in
des Abtes von Grünhain Gewahrsam eine kurze Zeit gesessen haben soll.
Am 14. Juli aber stand er bereits vor den Geschworenen von Freiberg,
wohin der Hochverratsfall gehörte, seit im Jahre 1294 Friedrich der
Gebissene den dortigen Schöffen zugesichert hatte, daß sie gewaltig
sein sollten, sein Recht zu rügen und zu setzen. »Was blast dich Cuntz
für Unlust an, Daß du in’s Schloß nein steigest« sangen bald drauf
die Bergleute rundum. -- Von 1536 ab stand das Kloster verlassen.
Die Mönche wanderten mit Urkunden und Schätzen ab nach Kaaden. Ein
herrliches Stück aber ist von dem ehemaligen Reichtum noch auf uns
gekommen; der wundervolle Taufstein, der 1536 nach Annaberg kam und
dort in der großen Kirche aufgestellt ward (siehe O. E. Schmidt
»Annaberg«, Band IX, Heft 1--3 dieser Zeitschrift). --

[Illustration: Abb. 13 =Kirche in Ehrenfriedersdorf=

(Phot. _Max Nowack_, Dresden)]

Und nun geht es wieder hinaus auf die Landstraße und das
geheimnisvolle, frohe Harren hebt wieder an, was einem die nächste
Wegbiegung, was einem die nächste Höhe bescheren wird. Daß ich’s gleich
sage, die stille Freude an schönen alten Gehöften, an stattlichen
Gasthäusern aus guter alter Fuhrmannszeit, wie sie im östlichen
Erzgebirge und besonders am Fuße des Bergwalls noch zahlreich vorhanden
sind, ist dem Wandrer hier oben nicht mehr häufig beschieden. Zu sehr
hat die Industrie am Bilde der uralten Siedlungen genagt. Aber die
Natur macht alles wieder gut; sie ist so stark und groß gerade in
diesem Teil des Gebirges, daß sie sich einfach nicht tot machen läßt.
Immer wieder versöhnt den Wandrer der unsagbare Zauber des Fernblicks,
das stille Raunen der Wälder, das Murmeln der Bäche. Wie ein Silberband
springt hier gerade der Oswaldbach unter meiner Straße hindurch in
ein Wiesental von seliger Schönheit. Und was alle die Gasthäuser
heut morgen nicht vermocht haben, er läßt mich nicht vorbei, ich muß
einkehren bei diesem Wirte wundermild! -- Hab’ Dank, heiliger Oswald,
für den Trunk, damit du den Pilger auch heut’ noch erquickst. --

Gleich gibt es wieder etwas zur Freude. Da stehen im Moose verstreut
in gemessenen Zwischenräumen die Grenzsteine der Forstverwaltung. Aber
hier sind sie nicht nüchtern aus weißgekalktem Stein mit Ziffer und
Krone gefertigt -- vom Alter grün gewordene Glimmerschieferplatten mit
schön geschwungenen, rot nachgezogenen Kurschwertern und altertümlichen
Jahreszahlen aus dem achtzehnten Jahrhundert stecken hier wie aus
dem Waldboden selber entsprossen im Gras. Auf der Höhe kommen jetzt
die drei vulkanischen Tafelberge, der Pöhlberg, der Bärenstein, der
Scheibenberg mit seinem zerklüfteten Rande heraus; alle noch mit
silberverbrämtem Mantel über den Schultern.

In Elterlein, wo ich am Wirtstisch mein Brot mit der Wurst würfle,
kann ich mich nicht enthalten, einem Mitgast mein Befremden über das
ziemlich nüchterne Bild des Marktes auszudrücken. »Ja, das is nu immer
schon so gewesen,« entgegnete der Wackre, was mich aber doch zu der
Bemerkung veranlaßt, ich könne nicht glauben, daß man zur Zeit, da sich
die alten Nürnberger Elterleins hier des Bergsegens erfreuten, schon
derartig gebaut habe. Er gibt das denn schließlich auch zu.

Das nun kommende Wegstück zählt zu den eigenartigsten des ganzen
Tagmarsches. Die Landschaft schreit es nicht aus, was sie erlebt hat
in der Jahrhunderte Lauf. Starker, wohlgepflegter Fichtenwald geht
stundenlang neben der Straße her; aber hier und da gleitet der Blick
über eine freie Fläche von so ausgesprochenem Hochmoorcharakter, daß
es dem aufmerksamen Beschauer klar werden muß, welch ein Riesenwerk
die Urbarmachung des Miriquidi darstellt. Sumpf und Urwald -- das war
das Gebirge, ehe der Bergknappe hierher kam mit Axt und Eisen, und in
seinem Gefolge der Köhler mit Feuer und Schürbaum. »Es grüne die Tanne,
es wachse das Erz«, schon in dem alten Spruch ist die Untrennbarkeit
beider Berufe bescheinigt.

Nicht eine Seele begegnet mir jetzt, nur der Specht kichert über mich
hin, und die Krähe ruft mir den rauhen Gruß zu. O Gottesgnade, wandern
zu können, stark und allein. Denn nur das ist die richtige Freude.
Willst du so recht im Buche der Natur lesen, dann ist leicht auch der
vertraute Gefährte schon zu viel. Im tiefsten Innern bleibt der Mensch
allein; aber aus diesem tiefsten Innern kommen dann auch die Stimmen,
die nach dem Ewigen rufen in sehnender Stille.

Auch Geyer, das mit seiner zerklüfteten Binge nun vor mir auftaucht,
kann auf bald ein halbes Jahrtausend Bergmannsdasein zurückblicken.
Silber, Kupfer und Zinn ward früh hier gefördert; aber 1476 wanderten
viele der Knappen nach dem Schneeberg ab und nach St. Annenberg.
Geyersche Häuer sollen die ersten Häuser von Annaberg gebaut haben.

[Illustration: Abb. 14 =Greifensteine= (Phot. _Heinrich Wagner_,
Ehrenfriedersdorf)]

Die Stadt ist mir wert der Erinnerung halber an einen Mann, den
ich um seines Werks willen liebe; den jeder lieben muß, der sich
nur einmal mit Verständnis in das herrliche alte Leipziger Rathaus
versenkt hat. Hieronymus Lotter, der große Baumeister der sächsischen
Renaissance, erwarb den Edelhof Geyersberg im Jahre 1560. Sechs Jahre
später errichtete er das neue Herrenhaus, den einzigen nachweisbaren
Privatbau von seiner Hand. Damals war der ruhmgekrönte Schöpfer der
Pleißenburg ein begüterter Mann. Als Hauptgewerke des Geyerschen
Zinnwerkes hielt er dreihundert Knappen in Lohn und Brot. 1567 schrieb
er an die Kurfürstin Anna, er habe ein ansehnlich Wohnhaus auf dem
Geyersberg, und lud die Herrschaft ein, das Jagdlager allhier zu
halten. Offenbar kam der Kurfürst von da an öfters zu seinem vertrauten
Berater in baulichen Kunstfragen. Als 1568 die Pest übers Gebirge zog,
verlangte er vom Rate zu Geyer, man solle den Gottesacker aus der
Nähe des Lotterhofes verlegen, da er dort zur Herberge sein werde. --
Mit dem Gefühl der Ehrfurcht, die einen an der Stätte ergreift, da
ein großer und guter Mensch einst gehaust hat, schau ich mich um in
dem alten Hause, das mir willig aufgetan wird. Reich und behaglich
mag es gewesen sein zur Zeit, da sein Erbauer hier weilte. Die schön
kassettierte Decke im Erdgeschoß gibt davon noch Zeugnis. Hier im
kleinen Schreibstüblein war es, wo die Kurfürstin den Meister zur
Übernahme der Bauleitung auf dem Schellenberg überredete. Es ist
bekannt, daß der Bau der Augustusburg dem neunundsechzigjährigen Mann
kein Glück brachte. Kummer und Sorge erwuchs ihm aus dem neuen Amt.
Er starb, nicht mehr im frühern Wohlstand lebend, im Jahre 1581. In
der St. Lorenzkirche zu Geyer vor dem Altar ward er begraben. --
Diese ehemalige Kirchenfestung, die noch heute ein Stück ihrer starken
Schutzmauer und den gewaltigen Wachturm als Erinnerung an drangvoll
fährliche Zeiten aufweisen kann, enthält in der Vorhalle ein herrliches
Werk aus dem beginnenden sechzehnten Jahrhundert, eine Ölberggruppe mit
Christus und den schlafenden Jüngern von ergreifendem Kunstwert.

So viele Bauwerke von Menschenhand habe ich nun auf meiner Reise
gesehen, daß ich mir’s nicht versagen kann, zum guten Ende noch nach
einem Gemäuer zu wandern, das nicht von Sterblichen erschaffen ward,
das mit unwiderstehlicher Urkraft aus dem Glimmerschiefer herausbrach
in sieben gewaltigen Granitpfeilern. Wie eine Zyklopenmauer leuchten
die Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf im späten Nachmittagsschein in
das Land hinaus. Tausende und aber tausende von Jahren saust schon der
Bergwind um die mächtigen Türme. Immer noch stehen sie trotzig erhaben;
was ist die lächerliche Spanne eines Menschenlebens für diese Zeugen
der Urzeit!

[Illustration: Abb. 15 =Greifensteine= (Phot. _Heinrich Wagner_,
Ehrenfriedersdorf)]

Ein wenig ängstlich sehe ich nun doch nach der Uhr. In Thum unten
wartet meiner die Eisenbahn; den letzten Zug möcht’ ich nicht gern
verpassen. Aber sieh da, es bleibt mir nach hastigem Abstieg noch
hinreichend Zeit, das freundliche Städtchen ein wenig kennen zu lernen,
bei dem am 15. Januar 1648 das letzte Treffen im Dreißigjährigen Krieg
auf sächsischem Boden vorfiel. Ein paar Monate später, als endlich die
Friedensboten aus Osnabrück ins verwüstete deutsche Land hinaustrabten,
hielt ein Thumer Stadtkind den hochfeierlichen Dankgottesdienst im
schwedischen Lager. Tobias Clausnitzer war es, eines Kärrners Sohn, der
als Feldprediger im Heer Gustav Wrangels ritt und der uns eines der
meistgesungenen Lieder in unserm Landesgesangbuch geschenkt hat: »Wir
glauben all an einen Gott.«

Im stillen Frieden des Ostersamstags liegen die Täler, als ich im
Bahnzug der Welt wieder zueile. Die Vöglein schweigen im Walde -- aber
wartet nur, ihr kleinen Sänger, morgen am hochheiligen Ostertage, sehr
frühe ehe die Sonne aufgeht, da werdet ihr geweckt werden vom jubelnden
Tönen der Glocken auf allen Türmen rundum, die die frohe Botschaft
hinaustragen in alle Lande: »Christ ist erstanden. Er ist wahrhaftig
auferstanden.«

[Illustration: Abb. 16 =Edelhof Alberode bei Aue=

(Nach einer Zeichnung von Frau _Gertrud Hofmann_, Aue)]



[Illustration: =Dorfkirchen in Groß-Storkwitz, Hirschfeld und Lausen=]



Wehrkirchen im Leipziger Land[1]

Von Dr.-Ing. _Hubert Ermisch_, Leipzig

    [1] Vgl. hierzu auch: ~Dr.~ Paul Zinck, Dorfkirchen im
        Leipziger Land im Kalender f. d. Erzgebirge u. d. übrige
        Sachsen. 1919. -- O. Gruner, Die Dorfkirche im Königreich
        Sachsen und Beschr. Darstell. v. ält. Bau- und Kunstwerken
        i. Kgrch. Sa. Heft 16. Leipzig-Land. 1894.


Wanderfahrten durch das Leipziger Land haben ihre eigenen Reize. Dem
sehenden Auge wird aus dem »öden Einerlei«, wie man es zu nennen
pflegt, bald eine charakteristische Landschaft. Überall offenbaren sich
Naturschönheiten. Allerdings Naturschönheiten anderer Art als wir sie
im Gebirge finden oder an den schönen Hängen der Elbe. Man darf keine
Vergleiche aufstellen und muß die Naturschönheiten der Ebene vielfach
erst recht würdigen _lernen_. Daß wir auf welthistorischem Boden
stehen, daß wir auf Schritt und Tritt erinnert werden an die Stätten
der Völkerkämpfe vieler Jahrhunderte, das erhöht noch die Bedeutung
der Leipziger Ebene. Wir stehen und wandern auf dem Schlachtfelde
Mitteleuropas.

Man wird meinen, auf einem Schlachtfelde sind bauliche Altertümer
wenig zu finden. Um so überraschter ist man über die Tatsache, daß in
der Leipziger Ebene eine reiche Fülle von baulich hochinteressanten
Dorfkirchen zu finden ist.

Wie kommt es, daß der zerstörende Fuß des Krieges an diesen Bauten
vorüberging ohne sie vom Erdboden verschwinden zu lassen? Einmal
verdanken wir das der massiven Bauart der Kirchen. Sie sind aus
Feldsteinen oder aus verputzten Ziegeln gebaut. Dann haben aber auch
die Kriege der Vergangenheit Halt gemacht vor der Heiligkeit der Kirche
im Gegensatz zu den modernen Kriegen. Die Kirchtürme wurden nicht als
wichtige Beobachtungspunkte in die Luft gesprengt. So hat die alte
ehrwürdige Dorfkirche wohl oft ihr Dorf in Flammen aufgehen sehen, sie
selbst blieb aber erhalten. Ich möchte die Buschnaukirche bei Rackwitz
erwähnen. Sie liegt einsam auf ihrer Höhe zwischen den Kornfeldern.
Das Dorf, das zur Kirche gehörte, verschwand vom Erdboden, das
Kirchlein überdauerte die Jahrhunderte bis heute. Die Buschnaukirche
ist allerdings eine Ausnahme, im allgemeinen wurden die Dörfer wieder
aufgebaut, wenn sich die Kirche erhielt. Oft brannten die Kirchen aus,
aber das Gehäuse erhielt sich. So sehen wir im Gegensatz zu andern
deutschen Landschaften nur wenige Kirchen mit barockem Äußeren, aber
viele, die in ihrem Inneren barocken Ausbau erhielten. Der äußere Bau
ist meist noch der alte, schlichte, romanische, der in der gotischen
Stilepoche vielfach ausgebaut oder durch Anbauten erweitert wurde.

[Illustration: Abb. 1 =Kirche in Thekla= (Phot. _Rob. Liep_, Leipzig)]

Die meisten Dorfkirchen im Leipziger Land liegen auf einem _Hügel_, an
seinem Hange das Dorf. Kirche und Dorf werden in verschiedenartigste
Beziehung zueinander gebracht. Bald beherrscht die Kirche den
Dorfeingang wie in Althen, bald überragt sie inmitten der Gehöfte
liegend, das Dorf, wie in Panitzsch. Die Lage der Kirche auf einem
Hügel erklärt sich dadurch, daß die ersten Kirchen gleichzeitig mit den
ersten Kolonistendörfern in der von Slawen bewohnten Ebene entstanden.
Man war in Feindesland. Die Kirche mit ihrem von Mauern umfriedeten
Kirchhof war eine dörfliche Burg, der letzte Zufluchtsort der Ansiedler
im Kampfe um ihr Dorf, und der Turm der Ausguck in unruhigen Zeiten.
Die Kirchenglocke wurde zur Sturmglocke, wenn Gefahr im Verzuge, so
wie noch heute die Glocke bei Feuersnot ihren Ruf erschallen läßt.
Wir haben es also mit Wehrkirchen zu tun, aber anders geformten
als die bekannten von Großrückerswalde und Lauterbach. Ich möchte
sagen, daß die Wehrkirchen im Leipziger Land noch ausgesprocheneren
Defensivcharakter haben, als die genannten beiden. Wie bei der Burg der
Burgfried, so ragt hier der Kirchturm gedrungen, trotzig und fest über
Kirche und Friedhof. Betrachtet man die Türme, so sieht man, daß die
Öffnungen auf das allernotwendigste beschränkt wurden. Mauerschlitze,
durch die die Armbrust ihre Geschosse senden konnte. Spätere
Toreinbauten, zum Teil erst aus dem neunzehnten Jahrhundert, haben
leider dieses burgartige des Kirchturmes vielfach zerstört. Zumeist
liegt der Turm an der Westseite der Kirche, seltener an der Ostseite
über dem alten romanischen Chor. Man wird sich die Entwickelung dieser
Kirchen wohl vielfach so zu denken haben, daß zunächst eine Kapelle
erbaut war und getrennt davon ein Glockenturm. Zwischen beide schob
sich dann das Langhaus als Laienhaus. Aus dieser Entstehungsart wäre
auch die eigenartige Tatsache zu erklären, daß so manche der Kirchen
schiefwinklig ist, die Längsaxe zeigt einen Knick. Da der Chor stets
nach Osten gerichtet ist, so ergibt sich, daß die beiden Langseiten
nach Süd und Nord zu liegen. Sie wurden nicht einheitlich mit Öffnungen
durchbrochen. Der praktische Sinn unserer Altvordern ordnete an, daß
die kalte, dem Wetter ausgesetzte Nordseite nur kleine Fensteröffnungen
bekam, während man nach der Südseite durch hohe Fenster und das
Eingangstor der wärmenden Sonne möglichst viel Einblick gewährte. Denn
eine andere Heizung als die Sonne gibt es meist heute noch nicht in der
Dorfkirche. Die modernen Kirchenneubauten nehmen natürlich hierauf
keine Rücksicht, die Zentralheizung ersetzt ja, so meint man, die
Sonnenheizung. Ja hätte man geahnt, daß die Zeiten einmal so schwer
werden könnten, daß man für die Heizung der Kirchen so gar keine
Kohle zur Verfügung hat! Heute hält man es für eine architektonische
Notwendigkeit, das Hauptportal gegenüber dem Chor zu setzen.

[Illustration: Abb. 2 =Inneres der Kirche zu Thekla=

(Phot. _Ernst Hugo Schulze_, Leipzig)]

[Illustration: Abb. 3 =Kirche in Panitzsch= (Phot. _Rob. Liep_,
Leipzig)]

[Illustration: Abb. 4 =Kirche in Großgörschen=

(Phot. Hofrat _Drechsler_, Leipzig)]

[Illustration: Abb. 5 =Kirche in Beucha= (Phot. _A. Wiese_, Dresden)]

Die Grundrißformen sind sehr verschiedenartig, von der alten
Rundkirche, wie in Knautnaundorf zu sehen -- allerdings nur in Resten
-- bis zur langgestreckten gotischen Hallenkirche. Das Übliche ist ein
romanischer Kern. Der Chor vielfach mit Koncha davor, ein rechteckiges
Langhaus und Westturm, wie wir ihn schon in seiner Entwicklung
beschrieben haben. Dieser Kern wurde in der Zeit der Gotik meist
verändert. An den rechteckigen Chor baute man einen im halben Achteck
oder Sechseck geschlossenen wesentlich tieferen, der mit reichem
Netzgewölbe auf Rippen überdeckt wurde. Der im Spitzbogen geformte
Triumphbogen trennt den neuen Chor vom alten romanischen Langhaus. Der
romanische quadratische Chor wurde dann gleichfalls mit in das neue
Gewölbe einbezogen. In andern Fällen, wo, wie in Großpösna, über dem
quadratischen Chor, an den sich die Koncha anschließt, der Wehrturm
sich erhob, fügte man in den Turmteil ein Netzgewölbe ein und erhöhte
so die Wirkung des Chores. Im allgemeinen ist das Langhaus flach
gedeckt. Die Decke war mit reichbemaltem Holzwerk und Felderteilungen,
mit Bildern und bunten Kanten ausgebildet, meist in Formen aus der
Zeit nach dem Dreißigjährigen Kriege uns überliefert. Dieser Zeit
gehören auch die oft noch erhaltenen ein- oder auch zweifachen
Emporen an. Leider hat eine Zeit, in der man es für Pflicht hielt,
alle Stilwidrigkeiten aus den Kirchen zu verbannen, diese schönen
echt bäuerlichen Malereien zerstört und an ihre Stelle die glatte
Putzdecke oder einen farbenarmen Ölanstrich gesetzt. Man bedachte
nicht, daß meist die Farbe allein die Stimmung in diesen einfachen
Kirchen ausmacht. Heute sind uns die wenigen Dorfkirchen, in denen sich
die alten Malereien erhielten, weil die Gemeinde kein Geld zu einem
»stilreinen« Umbau hatte, die schönsten Farbenbeispiele für die moderne
Ausmalung einer Dorfkirche. Und die Dorfkirche war von jeher auf
Farbigkeit gestimmt. Das beweisen am besten die vielen erhaltenen Reste
der bunten geschnitzten Altarschreine, die in der Hauptsache aus der
Zeit um 1500 stammen. Daß uns so viele noch erhalten sind, verdanken
wir der Denkmalpflegetätigkeit des Sächsischen Altertumsvereins, in
dessen Museum in Dresden (Palais im Großen Garten) die besten Stücke
verwahrt werden. Wieviel mag wohl an den Kunsthandel verkauft und in
alle Welt verstreut worden sein, ehe die Denkmalpflege eingriff? Die
Kirchgemeinde wird erst dann die Tätigkeit des Altertumsvereins recht
würdigen lernen, wenn einmal die Zeit kommt, wo die Kirche im Sinne der
modernen Denkmalpflege erneuert wird und dann in den neu hergestellten
Raum der alte Altar in aller seiner Schönheit an seinem Ursprungsplatz
zur vollen Geltung gebracht wird. Damit soll aber nicht gesagt werden,
daß man die reizvollen barocken Altaraufbauten verschwinden lassen
soll, daß man die typische Anordnung der Kanzel über dem Altar, ein
Charakteristikum der Dorfkirchen im Leipziger Land, aufgebe. Das wäre
zweifellos falsch. Aber dort, wo ein Altaraufbau des neunzehnten
Jahrhunderts in mehr oder weniger mißverstandener Gotik sich erhebt,
soll man ihn zugunsten der alten Altarschreine beseitigen, wenn eine
Erneuerung des Kircheninnern vorgenommen wird. Der Altarschrein oder
seine Trümmer, denn solche sind es ja leider vielfach nur noch, werden
sich oft auch als vorzüglicher Schmuck der Wände im Chor oder Schiff
verwenden lassen. Auch Betpulte und Taufbeckenhalter in Gestalt von
barockgeformten Engeln oder Adlern wird man oft auf den Kirchböden
finden und mit Erfolg im erneuten Inneren wieder verwenden können.
Alles wird dazu beitragen in unsere durch die Stilreinigungswut des
neunzehnten Jahrhunderts verödeten Kirchenräume wieder Leben und Farbe
zu bringen. Wie die Altarschreine auf den Kirchböden, so sind die alten
romanischen Taufsteine auf den Friedhöfen oder in Pfarrgärten in der
Verbannung. Schwere, wuchtige, granitne Becken, denen man ansieht, daß
sie viel erlebten. Erlöst sie aus ihrer Verbannung. Wie vielen von
unsern Altvordern mögen sie das Taufwasser gespendet haben! Hat man
bessere, künstlerisch wertvollere Taufbecken an ihre Stelle gesetzt?
Geht hin und urteilt selbst!

[Illustration: Abb. 6 =Kirche in Wahren=

(Phot. Hofrat _Drechsler_, Leipzig)]

Die beigefügten Skizzen und Bilder sollen nur kleine Proben aus der
Fülle der schönen alten Dorfkirchen des Leipziger Landes geben.
Die Mehrzahl der Türme hatte wohl während der Gotik noch Aufbauten
erhalten, die aber in den Stürmen der Kriege wieder verloren gingen.
Erhalten haben sie sich vor allem an der Podelwitzer Kirche, auf die
ich ganz besonders aufmerksam machen möchte. Ihre Formenwelt entstammt
der Gotik. Sie ist deshalb zu einem Kleinod unter den Dorfkirchen
der Leipziger Ebene geworden, weil kein Restaurator des neunzehnten
Jahrhunderts ihr zu nahe kam.

[Illustration: =Dorfkirchen in Seehausen, Wiederitzsch und Großpösna=]



Es braucht nicht Stein zu sein!


Vorüber sind für Deutschland die Stürme des großen Krieges, und überall
sind Bestrebungen im Gange, unseren gefallenen Helden eine letzte,
bleibende Ehrung zum Gedächtnis zu bereiten. Zwei Jahre sind seit
dem »Frieden« dahingegangen, und wer Gelegenheit hat, viel im Lande
herumzukommen, hat auch Gelegenheit hier und dort schon ausgeführte
Kriegerehrungen politischer und kirchlicher Gemeinden zu sehen. Daß bei
deren Erschaffung guter Wille, Liebe und tiefes Empfinden nicht überall
verhindern konnten, daß Unschönes, ja schlimmer Kitsch entstand, ist
nicht Schuld der berufenen Wächter in Fragen der Ausdruckskunst.
Nur zu oft klammern sich die Stifter an die bequemen Eselsbrücken
der Musterbücher »einschlägiger Firmen«, allzugerne will man andern
Ortes das »überflüssige« Künstlerhonorar sparen, vertrauend auf den
eigenen guten Geschmack und vielfach lokalen, politischen und anderen
Rücksichten folgend.

Im allgemeinen ist das Bestreben vorherrschend, eine monumentale, ins
Auge fallende Ehrung zu schaffen, und teuerstes Material, massige
Häufung von Stein sind überaus beliebt. Mit Schaudern nur sieht dann
der feinfühlige Freund der Heimat solche ~monstra~ in nächster Umgebung
traulich stiller Landschaftsbilder, in der Nachbarschaft reizvoller
kleiner Dorfkirchen und intimer Dorf- und Städtebilder aufragen: »und
er fragt, wie das geschehen und warum ihm das geschah!«

Muß es denn sein, daß wir unsere in fremder Erde ruhenden stillen
Helden in möglichst aufdringlicher, marktschreierischer Protzerei
ehren, mit Monumenten, die zwar deutlich vom vollen Geldbeutel, aber
noch deutlicher von der Gemütskälte ihrer Stifter reden?

Muß es denn immer ein künstlich hergerichteter Findling, eine
Marmorpyramide mit überlebensgroßem Stahlhelm, eine Massenanhäufung
langweiliger, steinerner Adreßbuchtafeln sein?

[Illustration: =Bockendorf=, Amtshauptmannschaft Döbeln

Ausmalung von Professor _Paul Rößler_, Dresden

(Aus dem Jahresberichte des Vereins für kirchliche Kunst)]

Es war im Laufe der langen Kriegsjahre zur schönen Sitte in vielen
Gemeinden geworden, die toten Krieger durch einen Gedächtniskranz zu
ehren, der an den Wänden oder den Emporenbrüstungen der Kirche, in den
Andachts- und Schulsälen aufgehängt wurde. Manch sonst kahler Raum fand
so auf einmal und ohne besondere Absicht einen stimmungsvollen, neuen
Reiz. Doch die Jahre vergehen, die Kränze verstauben und vertrocknen
und immer weniger werden es deren im Laufe der Zeit sein, die
liebevolles Gedenken erneuert.

[Illustration: =Bockendorf=, Amtshauptmannschaft Döbeln

Ausmalung von Professor _Paul Rößler_, Dresden

(Aus dem Jahresberichte des Vereins für kirchliche Kunst)]

Da lag der Gedanke nahe, das Motiv der kranzgeschmückten Kirche oder
Gedächtnishalle künstlerisch zu verwerten und zu bleibender Schmuckform
werden zu lassen. Die beistehenden Bilder mögen zeigen, was so mit
verhältnismäßig einfachen Mitteln zu erreichen ist, und trefflich
hat es der Künstler verstanden, den Traditionen der alten gemalten
Dorfkirchen, an denen Sachsen so reich ist, sich anzupassen. Wie viele
Kirchen aber gibt es im Lande, deren Wand- und Emporenflächen eine
geschmacklose Zeit in langweiliger Monotonie übertünchte, und die
in gleicher Weise zu einer Kriegerehrung in Farben in glücklichster
Weise Verwendung finden könnten. Freilich ein tüchtiger Künstler nur
möchte der Führer sein, der es versteht, sich dem jeweiligen Stil
und Stimmungscharakter im Sinne des Ganzen und unaufdringlich
anzupassen, damit nicht wertvolles Altes durch schlechtes Neues
zerstört werde.

Ein anderer, auffallend selten begangener Weg ist der der Verwendung
farbiger Glasfenster für die Kriegerehrung. Im Vitztum-Gymnasium zu
Dresden ist neuerdings im Treppenhaus in dieser Form eine solche von
prachtvoll eindringlicher Wirkung durch den Dresdner Künstler Professor
Roeßler geschaffen worden. Bedenken wegen der guten Erhaltung solcher
Anlagen sind gegenstandslos, da böswillige Schäden, vor denen auch
kein steinernes Monument sicher ist, hier leicht durch Schutzgitter
an der Außenseite abgehalten werden können, andererseits ja auch die
große Menge der erhaltenen mittelalterlichen Glasfenster deren lange
Lebensdauer und stimmungsvolle Wirkung beweist.

So sind es der Wege viele, die den nach Ausdruck suchenden Stiftern der
Kriegerehrungen offen stehen und oft fehlt nur die richtige Führung
zum Ziel. Hier helfend einzugreifen ist die Landesberatungsstelle für
Kriegerehrungen in Dresden (Schießgasse 24) geschaffen worden, die
unentgeltlich allen Ratsuchenden mit Auskunft zur Seite steht.

            ~Dr.~ Bn.



Der »Steinerne Frosch« bei Miltitz

Von ~stud. phil.~ _Gerhard Stephan_


Im Wendenlande, unweit des Klosters St. Marienstern bei Kamenz liegt
ein Dorf namens Miltitz. Kaum hundertfünfzig Meter nordwestlich davon
am Feldpfad nach dem Pfarrdorf Nebelschütz steht ein Busch, und in
diesem ein Granitblock »ungefähr acht oder neun Ellen hoch«. Man nennt
ihn, weil er sich auf Gemeindegrund befindet, den »Gemeindestein«,
gewöhnlich aber nach seiner Gestalt, der der eines sitzenden Frosches
gleicht, den »Frosch«.

Eine Sage knüpft sich an den Ursprung dieses Namens. In den Zeiten,
als Christentum und Heidentum in der Lausitz noch sich gegenseitig die
Vorherrschaft streitig machten, wohnte an dem Platze ein heidnischer
Zauberer, der die Christen aufs erbittertste verfolgte. Jedes Mittel
dazu war ihm recht. -- In einer stürmischen, regnerischen Nacht
klopfte in später Stunde ein Wanderer an seine Hütte und bat mit dem
Gruße: »Gelobt sei Jesus Christus« um Nachtherberge. Der Zauberer
aber rief: »Verflucht sei Jesus Christus!« und wollte den Fremden
mit Stockschlägen davonjagen. Doch dieser sprach: »Du sollst ein
Zeichen sein, wie Gott die Sünder straft!« und berührte ihn mit seinem
Wanderstabe. Da verschwand die Hütte samt dem Zauberer, an ihrer Stelle
stand jenes froschähnliche Steingebilde. (Nach Haupt, Sagenbuch der
Lausitz.)

Eine andere Sage, die freilich den Ursprung des Namens »Frosch«
unerklärt läßt, findet sich in Meiches Sagenbuch von Sachsen.
Danach wohnte dort bei Miltitz in alten Zeiten der Wassermann, der
jedesmal für zwei Dreier einen trunkliebenden Bauern von Nebelschütz
heimgeleitete. Allmählich aber konnte der Mann, der ein Säufer geworden
war und Hab und Gut durch die Gurgel goß, seinen Verpflichtungen nicht
mehr nachkommen und blieb dem Wassermann seinen Lohn schuldig. Als
er ihn einst noch in der Trunkenheit geschmäht hatte, und am andern
Morgen aufwachte, sah er, wie dieser ihm mit einem großen Steine sein
Hoftor verrammeln wollte. Er redete ihm gütlich zu, der Wassermann
gab nach und sagte: »Wenn innerhalb von neun Minuten Euer Hahn kräht,
trage ich ihn fort, sonst müßt Ihr mir neun Laibe Brot geben.« Der
Hahn krähte, der Wassermann trug den Stein fort und warf ihn in die
Gemeindebüsche. --

Noch steht der sagenumwobene Stein, aber man weiß nicht, ob er
nicht, ähnlich dem »Zwieback« im Kamenzer »Forst«, dereinst einer
unverständigen Hand zum Opfer fällt. Möge der »Heimatschutz« dafür
sorgen, daß er der Nachwelt erhalten bleibt!

[Illustration: =Der steinerne Frosch bei Miltitz, Bez. Kamenz i. Sa.=

(Phot. _B. Gersdorf_, Kamenz i. Sa.)]

    Vorstehender Sagenbericht veranlaßte den Heimatschutz über die
    wissenschaftliche Bedeutung des Steines sowie über die Frage
    der Gefährdung desselben Erörterungen anzustellen, über deren
    Ergebnis hier kurz berichtet sei:

    Der sagenumwobene »Steinerne Frosch« im Gemeindebusch des
    Dorfes Miltitz bei Nebelschütz wird von der Geologischen
    Landesuntersuchung (Blatt 37, Sektion Kloster Marienstern,
    Erläuterung Seite 26) als »Rundhöcker« bezeichnet, der
    durch das in der diluvialen Eiszeit darüber hinziehende
    nordische Inlandeis aus dem Granituntergrunde gestaltet
    wurde. Landesgeologe O. Herrmann sagt darüber a. a. O.: »Fast
    sämtliche Granitbuckel zwischen Jauer und Wendischbaselitz,
    wie auch diejenigen im Norden von Schmeckwitz und im Nordosten
    von Crostwitz ragen mit einer gewölbten, glattgeschliffenen
    Gipfelfläche durch das Diluvium hindurch. Glazialschrammen
    sind jedoch auf denselben nirgends erhalten, vielmehr zeigen
    alle diese Flächen eine infolge der verschiedengradigen
    Widerstandsfähigkeit der Granitbestandteile narbige
    Anwitterung. Ein solcher durch Eiswirkung abgerundeter Felskopf
    ist z. B. der sogenannte »Frosch« im Westen von Miltitz.
    Weit vollkommnere Rundhöcker weist das im Westen an Sektion
    Marienstern anstoßende Areal auf (vgl. Erläuterungen zu Sektion
    Kamenz, Seite 33).«

    Inzwischen vom Herrn Professor ~Dr.~ Muhle, Kamenz, auf unsere
    Bitte angestellte Erörterungen ergaben, daß dem »Frosch«
    keinerlei Gefahr droht, da maßgebende Herren der Gemeinde
    Miltitz versicherten: »Der Stein bleibt!«

    Die Freunde des Naturschutzes freuen sich gewiß mit uns, daß
    Besitzer und Gemeindevertretung in Miltitz Verständnis für
    die Erhaltung des interessanten Rundhöckers aus der Eiszeit
    bekundeten.

    Wir wünschen von Herzen, es möchten alle Einsichtigen für
    den Schutz der heimatlichen Natur eintreten, damit unser
    Geschlecht die wenigen noch in ursprünglichem Zustande
    vorhandenen Naturdenkmäler unverkürzt und unverletzt auf unsere
    Nachkommenschaft vererben kann.

            F. H. Döring.



In eigener Sache ein letztes Wort[2]

    [2] Zu vergleichen »Auftakt zur Maulwurfsdämmerung«, Bd. IX,
        Heft 1--3, Seite 11.

        Dieser Aufsatz befaßt sich mit der Sitzung des Landtages am
        4. März 1921, in der ein von der Regierung eingebrachtes
        Schutzgesetz für den Maulwurf mit seltener Einmütigkeit
        abgelehnt wurde.


        Sehr geehrter Herr Schriftleiter!

Kürzlich wurde ich durch einen Herrn Lucas aus Meißen aufgefordert,
mich als Vertreter meines Standes zu der Behandlung einer
Standesangelegenheit zu äußern, die diese in einer gewichtigen
Versammlung erfahren hat. Ich hätte gern mit Ihnen persönlich
verhandelt. Aber durch den Steingrund Dresdens durchzukommen, ist für
meine Beine und meine Nase ein Ding der Unmöglichkeit. Schreiben ist in
meinem dunklen Erdbezirke auch nicht leicht. Was soll ich dazu sagen?
Am liebsten nichts. Aber das könnte als Zustimmung ausgelegt werden.
Darum herunter von der Leber, was sie drückt.

Ich finde, daß die Kronen oder Herren der Schöpfung seit ihren Urtagen
äußerlich manche tiefgehende Änderung durchgemacht haben, innerlich
sind sie dieselben geblieben, die sie ehedem waren. An Selbstsucht
und Beutegier übertreffen sie sogar unsere deswegen vielgeschmähte
Sippschaft. In unseren Reihen sind die Taten der Menschen gegen
Edelreiher, Paradiesvögel, Kolibris, Dronten, Wale, Biber usw. nicht
unbekannt. Wir lasen in unserem Nachrichtendienst als Fortsetzung,
nicht als Schluß der Tragödienreihe: Jetzt sind Marder, Iltisse, Füchse
daran. Als ganz gefährdeten Posten stellte man uns hin. Aus unseren
Reihen sollten schon Millionen gefallen sein.

Wir haben uns darum gefreut, daß der Heimatschutz, mit dem wir sonst
keinen Verkehr pflegen, sich unserer Sache energisch angenommen, sie
sogar bis vor eine wichtige Versammlung gebracht hat. Aber das, was
dort gesprochen worden ist, muß doch berichtigt werden. Der alte
ehrliche Brehm hat ganz zuverlässige Gewährsmänner für seine Berichte
gehabt und bringt lange nicht soviel Märchen zur Verbreitung wie manche
Redner von heute. Ich kenne Engerlinge, Mai- und Junikäfer sehr genau,
kann sie sogar dem Geschmacke nach sehr gut unterscheiden. Ich muß
zugeben, daß ich bisher auf keinem Kirschbaume gesessen habe, auch
meine Vorfahren nicht. Für meine Nachfahren kann ich nicht reden. Wer
weiß, wie die Entwicklung einmal gehen wird? Aber Maikäfer, Junikäfer,
Walker usw. habe ich schon genug mit Wonne verspeist. Jedoch ich sehe,
ich muß deutlicher werden. Es ist nämlich gesagt worden: »Solange der
Maikäfer in der Erde lebt, ist er ein Engerling. Wenn er ein Maikäfer
ist, fliegt er auf Kirschbäume. Nun werden Sie doch nicht etwa sagen
wollen, daß der Maulwurf auf die Kirschbäume steigt und die Maikäfer
frißt. Das ist vollständig ausgeschlossen.« Jeder Knecht, jede Krähe,
jeder Insektensammler weiß, daß die Puppenruhe der Engerlinge nicht
lange dauert, daß vielmehr die fertigen Insekten vom Herbst bis zum
Frühjahr in der Erde zu finden sind. Im Herbst fliegt aber kein
fertiger Maikäfer auf Kirschbäume. So dumm ist er nicht. Das müßten
sie aber tun, wenn wir sie nicht erwischen sollen. Die Versammlung,
in der die Rede gehalten wurde, hat diese auf ganz besonders reiche
Erfahrungen gegründeten Ausführungen mit großer Heiterkeit -- hört,
hört -- Bravo und Heiterkeit wiederholt quittiert und Zustimmung zur
Ablehnung unseres Schutzgesetzes gegeben. Um es nicht zu vergessen:
Werren sollen recht selten sein. Ich glaube gern, daß mancher Herr der
Schöpfung von seinen Werrenuntertanen noch nicht einen gesehen hat. Wir
von unserer Zunft haben jeder mehr gesehen und auch verspeist. Sogar
über unser zu großes Maul, vielmehr über unser zu kleines Maul ist
geredet worden. Es wäre so klein, daß wir nicht einmal einen Engerling
fressen könnten. Es geht nichts über eine gute Erfahrung. Ich habe
immer geglaubt, der Mund der Zweifüßler sei auch nicht groß genug,
einen Apfel, eine Stange Spargel, ein Rind zu verspeisen, daß das aber
doch nach gewissen Vorbereitungen von ihnen fertig gebracht würde. Ich
scheine mich aber darin zu irren.

Verkannt zu werden, ist das Los so mancher schönen Seele. Gerade wir
sind gewöhnt, andauernd zwischen nützlich und schädlich hin- und
hergeworfen zu werden. Daß aber aus der ganzen Versammlung sich niemand
berichtigend über unser Leben ausgesprochen hat, daß alle Teilnehmer
die Angaben widerspruchslos hingenommen haben, das ist mir rätselhaft.
Vielleicht hat man noch nie über uns Sammetkittel so harmlos gelacht
wie an diesem Tage, am Freitag, den 4. März 1921. Nur uns war nicht
spaßig zu Mute.

Ihr Menschenkinder! Konntet Ihr nicht das Schutzgesetz soweit
genehmigen, daß es hieß: Verboten ist in öffentlichen Ankündigungen
sich zur Abnahme von Maulwürfen oder Maulwurfsfellen zu erbieten oder
zu ihrem Angebote aufzufordern? Damit wäre uns viel geholfen gewesen.
Da hättet Ihr gezeigt, daß Ihr ein Herz habt für das Geschöpf,

    daß Ihr ihm ein Recht auf sein Dasein gewährt,

    daß Ihr freie Geschöpfe verteidigt gegen Geldgier und Eitelkeit,

    daß Ihr dem Pelzhandel nicht gestatten wollt, vernichtend und
        ausrottend zu wirken,

    daß Euch das Recht der Allgemeinheit an der Natur höher
        steht, als der Vorteil naturfremder Kriegs- und
        Schieberkapitalisten.

Nicht uns allein neben Amseln und Eichhörnchen usw. solltet Ihr
schützen, nein, ein ganz allgemeines Gesetz gegen Ausrottung und
Vernichtung jedweden bei uns beheimateten Geschöpfes solltet Ihr
fordern.

Aber, mein lieber Herr Schriftleiter, uns ist unbeabsichtigt Hilfe von
anderer Seite gekommen. Frau Mode, das wetterwendische Weib, hat uns
ihre Gunst wieder entzogen. Das ist unser Glück. Frau Mode hat Euch
Menschen alle am Bändel. Hoffentlich beehrt sie uns recht lange mit
ihrer Geringschätzung. Dann werden wir auch Ruhe haben. Wen sie unter
uns freien Geschöpfen mit ihrer Gunst beglückte, dem brachte sie den
Untergang.

Herr Schriftleiter! Wir danken Ihnen Ihr Bemühen um unsere Sache. Es
ist nicht umsonst geschehen. _Einst wird der Gedanke siegen, daß jedes
Geschöpf ein Recht aufs Dasein hat ohne Rücksicht auf den sogenannten
Nutzen oder Schaden._ Dann wird kommen der Tag, an dem die Göttin Mode
zurückweicht vor dem freien Geschöpf, ihre Priester selbst und die
Menge der naturfremden Menschen. Mit dieser Hoffnung wollen wir uns
trösten.

Für mich »Glück ab« zur kühlen Erde, für Sie »Glück auf« zu neuer Tat.

Damit empfehle ich mich Ihnen und verbleibe Ihr

            _Erdmut Sammetwühler_, Obermullrich.



Der betende Berg

Von _Edgar Hahnewald_


Blickt man von den Dresdner Elbhöhen aus auf das Bergpanorama, das an
klaren Tagen über der linkselbeschen Hügelterrasse aufsteigt, so erhebt
sich zwischen dem langhingestreckten Schneeberg und dem energisch
aufgebauten Geising ein kleinerer, aber auffällig geformter Berg in der
Gestalt eines Reitsattels.

Auf der Karte steht er als Spitzberg verzeichnet -- diese Benennung
stimmt für die Nähe. Allgemein aber trägt er den Namen Sattelberg --
und dieser umschreibt sein Bild aus der Ferne.

Er erhebt sich auf tschechoslowakischem Gebiet dicht hinter der
sächsischen Grenze, die fast noch seinen Fuß berührt. Seine Höhe
verzeichnet die Karte mit 719 Metern. Über das ihn umgebende Bergland
ragt er jedoch nur als zackige Kuppe hinaus, sodaß, wenn man vom
Städtchen Gottleuba aus zu ihm aufsteigt, er erst aus nächster Nähe
wieder sichtbar wird.

       *       *       *       *       *

Daher mag es geschehen, daß der Berg auch sonst ein wenig aus der
Sicht tritt. Er ist Ziel und Gipfel des Tages, aber man weiß: der Weg
dahin ist bequem und nicht weit. Und Gottleuba lohnt einen kleinen
Aufenthalt, der ohnehin unumgänglich ist, da man sich in diesen Zeiten
schärfer gezogener Grenzen im Rathause einen Grenzausweis ausstellen
lassen muß.

So verweilt man und frischt Erinnerungen an frühere Besuche auf.

Gottleuba liegt im Tale des gleichnamigen Flüßchens. Die bewaldeten
Berge betten das Städtchen tief in schwellende Kissen ein.

Es ruht als Sommeridyll im Grünen. Begeisterte Lokalpatrioten haben
das Städtchen verfänglich »Klein-Tirol« getauft. In der Mundart der
Gegend aber heißt es Guttlewe -- und wenn man das von einem alten
Bauernweiblein gemütlich breit aussprechen hört, klingt es wie eine
Bestätigung des Eindrucks, daß es zwischen diesen grünen Bergen gut zu
leben sein mag.

       *       *       *       *       *

Über Tal und Dächer hinweg guckt die kleine schmucke Kirche. Sie steht
am Berghang inmitten eines alten Friedhöfels. Steinerne Stufen, von
einem Torhäuschen überbaut, führen hinauf. Hohe Lärchen beschirmen den
Eingang mit hellgrünen Zweigfittichen.

Der schräg an die Giebelecke gestellte viereckige Turm trägt über
malerischem Gewinkel ein lustiges Laternendach.

Das Innere des gotischen Kirchleins ist von ländlich anheimelnder
Schlichtheit. Aus der Sakristei blickt man durch das helle Fenster
auf schräg ansteigenden Rasen, auf gelbe und weiße Blumen, die auf
schwanken Stielen vor der zerbrochenen Mauer wehen, auf grüne Waldberge.

Unter der Orgelempore hat man alte Grabsteine aufwändig eingemauert.
In den Inschriften betrauern nun selbst längst, längst Gestorbene ihre
Toten in rührenden Worten. Ein Pfarrer setzt seiner Hertzgeliebtesten
Hausfrawe, der Wol Erbarn Viel Ehren undt Tugendreichen Frawen Anna
Marien ein Ehren und Liebes Mal. Und auf den Denkstein seiner eintzigen
Tochter ließ er den Steinmetz die Worte meißeln, daß die Weyl. Wohl
erbarr an Sitt Ehr und Tugend Edle allhier der frölichen Zukunfft Ihres
Jesu erwartet. Ein anderer Stein erzählt von dieses Pfarrers zweiter
Frau, die am 4. Dezember 1640 gebohren und den 3ten Tag darauf in das
Buch des lebens eingeschrieben wurde, Ao 1662 aber als in den 22 Jahr
ihres Alters vereheligt worden an Hrn. Gottfried Schreibern Pfarrern
alhier zu Gottleube und Bergkgießhübel, mit welchem Sie nechst Gott
gezeuget hat 8 Kinder als 2 Söhne und 6 Töchter.

Immer wieder und allerorten steht der Wanderer vor solchen
steingegrabenen Dokumenten und immer wieder liest er sie und spürt den
Hauch einer Liebe, die über Gräber und Jahrhunderte hinaus zu Menschen
spricht.

       *       *       *       *       *

Unterhalb der Kirche führt der Weg hinauf nach Ölsen, ins Bergland.
Anfangs steigt er sacht durch eine von Fichtenwäldern eingeschlossene
talartige Einsenkung, die weiter hinauf immer flacher wird und in den
Bergwiesen endet.

Und während man steigt, vollzieht sich eine doppelte Bewegung der
Landschaft. Wie auf einer schräggleitenden Versenkungsbühne sinken die
Waldberge um Gottleuba zurück und hinab. Und darüber hinaus schwebt
ebenso sacht eine ferne, große Landschaft herauf: das ganze Hügelland
vor und um Dresden mit seinen Tälern, Hochebenen, Bergkuppen steigt
über den sinkenden Wäldern auf. Fernsichten ins Gebirge erschließen
sich feierlich.

An diesem Tage war es mitten im Juni herbstlich kühl und klar. Nach
wochenlangem Regen trieb ein herber Wind ein leidenschaftliches Spiel
mit Sonne und Wolken. Er jagte graues und weißes und taubenblaues
Gewölk über die Sonne hin, als sei es sein Vorhaben, das Gestirn mit
diesen Wolkenfetzen zu putzen. Die Sonne glänzte metallisch blank. Und
verschwand wieder hinter heranjagenden Wolken, die von Zeit zu Zeit
minutenlange, feine, kalte Regenschauer über die Landschaft zerstäubten
-- rauschende Brausebäder von Licht sprühten zur Erde. An allen Gräsern
zitterten und blitzten Millionen perlfeiner Regentropfen, Millionen
funkelnder Prismen im Grünen.

       *       *       *       *       *

In diesem prickelnden Lichte blühen die Bergwiesen in
Farbenjubelchören. Die reine Bergluft macht den Wuchs der Pflanzen
schlanker, lichtstrebender, die Farben der Blumen leuchtender.
Kornblumen und Glockenblumen blühen da oben in tieferem, satterem Blau.
Der kleine rasenbildende Ginster strahlt goldener. Die Margariten
schwenken ihre großsternigen Blüten auf schwankeren Stielen. Die
blauroten Blütenruten des Natterkopfes strotzen hoch aufgerichtet im
Klee, und die Orchideen strecken ihre violettgescheckten Blumenähren
noch über das hohe Gras hinaus. Und überall prangen die orangenen
Ordenssterne der Arnika, mit der die Gebirgler Kräuterschnäpse würzen
und die den schönen Namen Berg-Wohlverleih führt.

Botanische Kenner wissen in diesem Bergrevier die verborgenen Standorte
der stachellosen Alpenrose und der sibirischen Iris zu finden -- ganze
Wiesen, überblüht von blaßblauen, violett geäderten Schwertlilien.
Die buttergelbe Trollblume, die der Volksmund Butterkugel nennt, die
Ferkelblume und das Blutauge blühen in diesem farbenfrohen Sommerfest
der Blumengöttin Flora -- ein reicher botanischer Garten wird dem
Freunde der »liebenswürdigen Wissenschaft«, der Botanik, geschenkt.

Lagert er sich in die blühende Wiese, so umstickt schleierfeines
Labkraut, violett und gelb leuchtender Wachtelweizen, purpurner
Erdrauch das köstliche Kissen von hyazinthenblauen Kreuzblumen, in das
er sein Haupt legen darf. Prunkende stachellose Alantdisteln umstehen
sein Lager in dichten Lanzenschwadronen und tragen ihre Purpurköpfe
hoch über dem Blumengrund. Und durch diesen stolzen Distelwald
schimmern, wenn man liegt, die Berge fern, forstgrün, schieferblau,
duftblau, immer ferner, immer wunderblauer -- man kann nicht
liegenbleiben, man springt auf, schreitet durch den blumenbesteckten
Speerwald der Disteln wieder dem Wege zu und wandert den Bergen
entgegen, die im rieselnden Lichte wie hinter irisierenden Gläsern
wallen.

       *       *       *       *       *

Hinter Ölsen, einem wurzelechten Erzgebirgsdorf mit einem
Ludwig-Richter-Kirchlein, schiebt sich unvermerkt eine spitze, dunkle
Zacke über Wiesen, über umbuschte Gneisraine, über den Anstieg eines
Waldes herauf. Und dann mit einem Male steht eine breitgezackte
Bergkuppe da -- ein dunkler Fichtenmantel hängt um eine nackte
Bergschulter -- das ist der Sattelberg.

Der Wiesenweg läuft in den Wald hinein und steigt. Und überrascht steht
man vor dunkelfeuchten, zyklopisch getürmten Sandsteinschroffen. Ein
Steintreppchen zwängt sich zwischen Felsblöcken durch. Man steht auf
einer waldumschlossenen Bergwiese, vor einer Baude. Darüber kuppelt
sich spitz und energisch ein Basaltgetürm auf.

Diesen Aufbau des Berges begreift man in seiner Merkwürdigkeit richtig
erst da: auf dem Gneisplateau des Erzgebirges, über dessen blühende
Wiesen man eben noch dahinschritt, setzt sich dieser Berg auf als Rest
einer Quadersandsteindecke, die einstmals das östliche Erzgebirge
überzog und von der vergangene Jahrtausende es entblößten, nur dieses
eine Denkmal zurücklassend. Darüber aber baut der in der Tertiärzeit
durch die Quaderdecke durchgebrochene Basalt seine Säulen zur schroffen
Spitze auf.

Es sind redende Steine, die den Berg formen.

       *       *       *       *       *

Und es ist ein betender Berg.

Oben, über den eisenfarbenen Geröllhängen, schließen sich die
Basaltsäulen zu einer gipfelstürmenden Gebärde zusammen. Sie drängen
empor, schräg hinaufwachsend, einander überdrängend, in der Ekstase des
plutonischen Aufbruchs erstarrt.

Als Reinhardt das Sophokles-Drama König Ödipus inszenierte, ballte
er in den Massenszenen die Scharen seiner Statisten zu einem Wesen
zusammen, zu einem Wesen mit hundert Händen, hundert Hände, gereckt zu
einer Pyramide von Händen, zu einer ekstatischen Gebärde.

Daran erinnert dieses Hinanstürmen der basaltenen Säulen.

Nach einem Punkte zu streben sie, nach einem letzten schließenden
Gipfel der Pyramide, der nicht da ist. Er liegt über dem Ansturm
der Säulen und wird nicht erreicht. Das gibt diesem Aufdrängen die
stete, unaufhörliche Bewegung, die trotz der erzenen Starre immerfort
von unten auf den Gipfel zu zu drängen, zu streben scheint. Es lebt
verborgen ein Wille in diesen Steinen: aufwärts -- sich in einem Punkte
zusammenfassen.

Über diesem einen, nur denkbaren Punkt erhebt sich ein Kreuz. Ein
katholisches Steinkreuz. Ein Christus neigt das Haupt und sieht mit
sterbenden Augen auf den Drang der Steine herab.

Menschenhände, vielleicht schlicht-ländliche Katholiken aus dem Dorfe
im Tale haben das Kreuz da errichtet -- was sie taten, war eine
künstlerische Tat, ohne daß sie es wußten. An diesem Punkte muß das
Kreuz stehen -- oder ein andres Symbol menschlicher Sehnsucht -- im
katholischen Böhmen ist es ein Christuskreuz. Da steht es.

Und zu ihm empor drängen, streben die Steinsäulen in leidenschaftlicher
Gebärde, in pathetischer Eindringlichkeit der Bewegung.

Der Berg betet -- betet nach Menschenwillen empor zu diesem Kreuz.

       *       *       *       *       *

Man tritt hinauf -- die Bruchflächen der Säulen geben Stufen her für
den Fuß. Und dann steht man über dieser aufdrängenden Pyramide, die
nun dem freisausenden Sturme entgegenwächst, steht, an das Steinkreuz
gelehnt und blickt hinaus -- in das rundum gelagerte Land, auf auf- und
absteigende Wiesen, schimmernd wie grüner Seidensamt, auf schwarzgrüne
Wälder, die schwer, üppig von Bergen herab in tiefe Täler hängen und
aus Tälern bergauf steigen als geballtes, tiefgrünes Gewölk. Grasige
Hänge herab gleiten andere Wälder, breiten, schiebenden Gletschern
ähnlich, stemmen sich mit tausend Stammfüßen gegen den fallenden grünen
Grund und werfen ihre Schatten schräg über abgleitende Triften.

Über Berg und Tal gebreitet, in Wiesen und Wälder und Felder
eingestrickt, liegt das hellschimmernde Maschenwerk der Straßen und
Wege, in Dörfern verknotet, von Hecken gesäumt, von Baumpilgerzügen
still begangen.

Darüber hinaus lagern, ragen, schweben immer fernere Berge. Berge mit
runden, blauen Waldkuppen, Berge mit besonnten Steilwänden, Berge
noch in weitester Ferne, gläserne Gebilde -- nein, Glas ist noch zu
körperlich, es gibt keinen Vergleich für dieses duftige Schweben,
dieses der Erde Entrücktsein fernster Gebirge in zarten grünen, blauen,
violetten, rauchfarbenen Schimmerfarben.

Und drüberhin schwenken jagende Wolken ihre Schattenfahnen, lassen
Berge schieferblau ins Irdische zurücksinken und wieder in märchenhafte
Lichtgefilde aufschweben. Wiesen, wallende, graugrün wogende Junifelder
ermatten unter ihren Schattenflügen und leuchten wieder goldgrün auf.

       *       *       *       *       *

Man blickt hinaus und da, plötzlich in einer Sekunde des Schauens
scheint der Wolkenflug stillzustehen und die grüne, blaue, leuchtende
Erde saust darunter hin durch Licht, durch Schatten, durch Licht, durch
Schatten -- eine stummjauchzende Fahrt mit allem, mit dir, dem Berg,
dem Steinkreuz, das sich im Sturmdrange dieses Fluges zu neigen scheint.

       *       *       *       *       *

Vom Himmel herab rollen wehende, über die Berge schleifende
Regengardinen. Sie rauschen heran, lösen sich auf in Myriaden
sprühender Tropfen, ziehen weiter, hüllen andere Fernen ein und lassen
eine glitzernde Welt zurück.

Manchmal scheint die Sonne durch die nassen Schauer. Dann ist es, als
sprühe das Licht in blitzenden Tropfen regenbogenfarben zur Erde nieder.

       *       *       *       *       *

Und du stehst, an das Kreuz gelehnt, vom Sturme herb umdrängt, und
weißt: jetzt faßt sich in dir das anbetende Empordrängen des erzenen
Berges zusammen. Deine Lust, deine Freude, dein Lebensgefühl dieser
Stunde ist Zusammenschluß und Vollendung der Geste, in der der Berg
sich gipfeln will, zu der er in steter Bewegung anhebt. Und du fühlst
dich, den Menschen, fühlst den Drang des Blutes in deinen Adern, den
Atem in deiner Brust -- unter deinen Füßen betet der stumme Berg und
du weißt die Worte, die dem erzenen Stein nicht gegeben sind, und
sprichst sie nicht aus. Du blickst schweigend hinaus in die strahlende
Sommerwelt -- in deine Welt, die für dich mit dir versinkt, die für
dich ist, so lange du bist.

       *       *       *       *       *

Eine Stunde lang saßen wir auf der zackigen Kuppe des betenden Berges.

Der Himmel schwenkte seine Fahnen über uns.



Der unzufriedene Papierkorb

Von _W. Otto Ullmann_, Dresden


Man kann es schließlich auch einem Papierkorb nicht übelnehmen, wenn
er unzufrieden ist. Die Menschen machen es ja auch nicht anders und
haben dabei zuweilen nicht einmal Grund dazu. Aber wenn ein Papierkorb
unzufrieden ist, ist das allemal berechtigt. Das liegt an seiner
Konstitution. Ein Papierkorb läßt sich viel gefallen, aber wenn er
zuviel Schlechtes erfährt, wird seine Verstimmung papierkorbtief.

Der unzufriedene Papierkorb hieß »Marke Tatra.« Gewiß war er sich
bewußt, daß auf den Namen viel ankommt, deshalb trug er ihn jedermann
zur Ansicht auf einem Blechschild, das an seiner Brust angeheftet war.
Marke Tatra war nicht auffällig groß, aber kernfest, hatte Eisenfüße,
einen Eisenboden und einen Eisendrahtmantel, wie es sich für jemanden
mit dem kernfesten Namen Marke Tatra gehört. Zudem war sein Eisenkörper
mit einer grauweißen Ölfarbenhaut überzogen, damit ihm kein Rost irgend
etwas antun konnte. Er hatte damit sogar vor dem kernfesten Helden
Siegfried etwas voraus, der doch immerhin eine Stelle an sich hatte, wo
ihm der böse Feind an Leben und Gesundheit konnte. Nein, wirklich: um
solche Dinge brauchte sich Marke Tatra keine Sorge zu machen. Und das
war es natürlich auch nicht, was ihn unzufrieden machte.

Als der Papierkorb Marke Tatra eines Tages da war (genau wie die
Menschen eines Tages da sind), wurde er auf einen Wagen geladen und
stand bald in einem langen dämmrigen Verkaufsraum. Marke Tatra sah sich
um und wunderte sich; denn alles was da in seiner Nähe herumstand,
waren auch Papierkörbe wie er. Natürlich hießen sie anders, denn
sie sahen auch anders aus. Es gab recht schwächliche aus Rohr und
kräftigere aus Holz, aber keiner glich an Kernfestigkeit ihm, dem
grauweißhäutigen Eisendrahtpapierkorb Marke Tatra.

Wenn es auch dämmrig im Verkaufsraum war, so war es doch ganz
unterhaltsam. Sie alle, die Papierkörbe, hatten einen Herrn, der oft
Besuch bekam. Und dieser Besuch prüfte, suchte und nahm schließlich
einen Papierkorb mit oder ließ sich einen zuschicken in eine dunkle
Zukunft. Und bei einer solchen Verhandlung hörte Marke Tatra, daß er
ein »Muster« sei. Nun, das war doch selbstverständlich. Darüber dachte
er auch kein bißchen mehr nach. Aber die dunkle Zukunft, in die es
durch jene Tür hinausging, gab ihm zu denken.

Na, schlimm konnte es ja nicht werden. Da vorn am Schreibpult hatte
sein Herr so einen Papierkorbschwächling aus Rohr stehen, mit dem
er sich öfter beschäftigte. Alle Morgen, wenn er die Post durchsah,
verschwanden Briefhüllen und was sonst überflüssig war, im Leibe
dieses Kleinen. Er hatte tatsächlich nichts auszustehen. Und wenn
Marke Tatra seinen Herrn die Käufer Herr Doktor, Herr Professor oder
gar Herr Rat anreden hörte, wurde er immer sichrer, daß die dunkle
Zukunft ganz angenehm sein würde. Marke Tatra träumte sich schon in
das Arbeitszimmer eines großen Gelehrten, neben den Schreibtisch eines
heimlichen Dichters oder gar in die Redaktionsstube einer großen
Zeitung. Es müßte herrlich werden. Marke Tatra sehnte sich nach
der dunkeln Zukunft. Da hatte man doch endlich seine Aufgabe, eine
Lebensaufgabe von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Wo Marke Tatra
stehen würde, sollte es nie liederlich aussehen, alles überflüssige,
verbrauchte Papierwerk wollte Marke Tatra mit seinem Eisendrahtmantel
festhalten. Ein Erzieher zum Geschmack wollte Marke Tatra werden. Wer
ihn besaß, konnte kein überflüssiges Papier umherliegen lassen, das
war klar. Marke Tatra träumte wunderschön von seinem hohen, idealen
Daseinszweck.

Aber wie hatte sich der gute Marke Tatra geirrt!

Eines schönen Tages hatte sein Herr wieder Besuch. Der Herr Balduin
Lehmann, Vorsitzender des Verschönerungsvereins zu Lieblichwaldau
war da. Alles, was die beiden redeten, konnte zwar Marke Tatra nicht
verstehen, aber als sie nun ganz in seiner Nähe waren, hörte er doch.

»Ich habe nur diesen einen da,« sagte sein Herr, »es ist ein Muster!«

»Ist er haltbar?« fragte Balduin Lehmann.

»Es ist Marke Tatra, ein hervorragendes Erzeugnis, Eisenfüße,
Eisenboden, Eisendrahtmantel mit bestem Ölfarbenüberzug. Sie werden mit
Marke Tatra zufrieden sein, er ist wirklich kernfest und auf die Dauer!«

Der fremde Herr befühlte und untersuchte Marke Tatra genau. Er nickte
mit dem Kopfe. Und Marke Tatra fühlte ganz deutlich, daß die dunkle
Zukunft heller wurde. Herr Lehmann kaufte ihn.

Marke Tatra reiste mit der Eisenbahn nach Lieblichwaldau. Dort
erwartete man ihn mit einem Handwagen und fuhr ihn fort. Es ging durch
ein nettes Städtchen, bergan in den Wald. Auf sauberen Wegen immer
durch Grün und Grün ging es. Es war eine lustige Fahrt. So schön hatte
sich Marke Tatra den Wald gar nicht gedacht. Endlich hielten sie auf
einem wundervollen Plätzchen an. Da stand ein riesiger alter Steintisch
und am Rande schon unter den Zweigen wieder eine alte Steinbank und da
noch eine. Herr Lehmann setzte sich dahin. »Wunderschön zum Ausruhn!«
dachte Marke Tatra. »Wie die Vögel singen! Ich freue mich sehr über
diese Reise durch den Wald. Man erlebt doch etwas!«

Die beiden jungen Menschen, die den Wagen gezogen hatten, störten ihn,
nachdem sie sich kurz verschnauft hatten.

»Also hierher, Herr Lehmann!« sagten sie, hoben Marke Tatra vom Wagen,
setzten ihn auf zwei Steine, die in den Boden eingelassen waren und
nieteten ihn mit Eisenbändern an diesen Steinen fest. Das dauerte gar
nicht lange; denn alles war schon bestens vorbereitet.

Und als Marke Tatra festgenietet war, stand Herr Lehmann auf,
versuchte, ob Marke Tatra auch feststand, sagte: »Gut so!« und
verschwand mit den beiden Schlossergesellen und dem Wagen.

Da stand nun Marke Tatra allein im Walde. Er war wie vor den Kopf
geschlagen. Endlich konnte er wieder einen gescheiten Gedanken fassen:

»Die Vögel singen,« sagte er, »und der Wald duftet. Es ist wunderbar
hier! Aber ich? Was soll ich im Walde? Bin ich denn kein Papierkorb?
Hierher gehört doch kein Papierkorb! Ein Papierkorb gehört doch dahin,
wo viel Papier überflüssig wird, gehört doch in ein Arbeitszimmer. Ja,
ich lasse mir auch noch einen Kinderspielplatz gefallen! Aber hier im
Walde? Das ist doch geschmacklos! Ich passe doch gar nicht hierher!«

Und weil es gerade anfing zu regnen, weinte Marke Tatra lange Tränen an
seinen ölfarbeüberzogenen Eisenbeinen hinunter.

Es sollte noch besser werden. Am nächsten Tage kamen zwei Männer,
rammten hinter Marke Tatra einen Pfahl in die Erde. Und dieser Pfahl
trug eine Tafel. Wenn nun jemand bei Marke Tatra vorbeigehen wollte,
hielt er an und las:

    »O Mensch, der du hier spazierst
    und Butterbrote mit dir führst,
    wirf das umhüllende Papier,
    das fettgetränkte, nicht von dir.
    Wirf’s in den Korb, du hast ja Zeit,
    nichts geht doch über Reinlichkeit!«

Dann suchte er pflichtschuldigst in allen seinen Taschen nach
Straßenbahnfahrscheinen und allen möglichen Papierresten und ließ sie
in Marke Tatras Drahtleib fallen. Marke Tatra war unglücklich:

»Ich verstehe zwar nicht viel von Literatur,« dachte er. »Aber so ein
Vers gehört in den Papierkorb. Ich schäme mich, daß ich hier stehe.
Eigentlich sollten sich die Menschen schämen, daß auf dem Ruheplatz
im Wald ein Papierkorb nötig ist. Sie haben doch einen Papierkorb
zu Hause! Und wenn sie wirklich hier ihr Frühstück auspacken. So
ein bißchen Papier ist doch keine Last, daß man es nicht nach Hause
tragen könnte! Hier müßte ich doch tatsächlich überflüssig sein. Wenn
die Menschen so vernünftig wären, wie sie immer tun, müßten sie das
doch einsehen. Ich stehe hier -- ein Papierkorb im Walde -- als eine
Geschmacklosigkeit. Und sie sind schuld daran, weil ihresgleichen so
geschmacklos ist, Papier liegen zu lassen hier im Walde, wo es nun auch
gar nicht hingehört.«

Und nun brüllt das Schild noch dazu: »Ich weiß, daß Ihr keinen Sinn
habt für die Reinheit des Waldes. Ich sehe es Euch an, Ihr wollt Papier
wegwerfen, legt es wenigstens in den Papierkorb.«

Marke Tatra erging sich immer wieder in Erwägungen über seine verfehlte
Lebensaufgabe. Er war überzeugt, daß er nicht am rechten Platze war, er
mußte hier überflüssig sein. Wie gern wollte er im dunkelsten Büro, in
der Ecke im Schulhofe stehen, aber hier im Walde? Es war wirklich zu
viel verlangt.

Marke Tatra regte sich wahnsinnig auf. Seine Ölfarbenhaut zerriß. Er
fing an zu rosten.

»Ich will gern sterben,« sagte er, »aber wenn ich zusammenbreche, muß
auch der schreckliche Vers im Papierkorb enden. Wenn er noch stünde und
ich wär nicht mehr da, wäre das Unheil nicht abzusehen!«

Das Schicksal tat ihm seinen Willen. Ein Sturmwind kam. Die Holztafel
mit dem Verse stürzte in Marke Tatras angerosteten Eisendrahtleib und
riß ihn mitten durch. »Ratsch,« sagte Marke Tatra und war tot ...

Das ist nun dreißig Jahre her. Gott sei Dank, heute kann so etwas nicht
mehr passieren. Die Menschen sind eben doch vernünftiger geworden und
geschmackvoller. Heute denkt auch gar niemand mehr daran, im Walde
Papier wegzuwerfen. Alle Menschen achten die Reinheit des Waldes. Und
da braucht sich auch kein armer Papierkorb mehr zu Tode zu quälen. Es
wäre aber auch noch schöner.

Ja, wenn alles wahr wäre! ...



Die Haustreiberei, eine aussterbende Heimarbeit in der südlichen
Oberlausitz

Von _Alfred Eichhorn_, Glashütte


Am Treiberade sitzt die alte Lausitzerin und treibt Pfeifen, mit der
Rechten die Kurbel fassend, mit der Linken den Wollefaden haltend. Die
Winde, mit Wollezaspeln bespannt, läuft im Windestock. Auf der Spille,
die in die Seitenteile des Pfeifenkastens eingestemmt ist, steckt die
Pfeife. Sie wird mit Welle betrieben. Auf der Spille steckt auch der
Wirtel mit mehreren Einschnitten für die »Bieste« (Treibschnur).

Am Vormittage hat sich die alte Haustreiberin beim Fabrikanten
drei Gebündel Wolle geholt. »Se gitt gutt,« meint sie beim Treiben
der ersten Pfeife am Nachmittag, denn die Wolle »reßt ne und is
o ne verhost.« Da können nach einer Stunde schon vier betriebene
Pfeifen unterm Windestock liegen. Damit ist sie recht zufrieden.
Für eine betriebene Pfeife bekommt sie zehn Pfennige, ergibt
einen Stundenlohn von vierzig Pfennig. Du liest noch einmal den
Stundenlohn? Ja, wahrhaftig! In dieser Tatsache offenbart sich wieder
das Hauptkennzeichen unserer Zeit -- Gegensätzlichkeit; denn der
Maschinentreiber in der Fabrik nennt dir sechs Mark als Stundenlohn.
Und welche Leute sind Haustreiber? Kränkelnde alte Männer und Frauen,
deren Rentenpfennige kaum zum Kauf eines Brotes reichen, die Menschen,
denen in ihrer Jugend die Ärmlichkeit der Lausitzer Hausweber
Weggenosse war. So greifen sie denn an ihrem Lebensabende noch einmal
zum wohlvertrauten Treiberade, weil die Not wieder dazu zwingt. Der
Krieg ließ die Haustreiberei wieder etwas aufleben, da die wenigen
Aufträge und der Wollemangel den Betrieb großer Maschinen nicht
lohnte. Wer kann’s den alten Haustreibern verdenken, wenn in mancher
Stunde Verbitterung ihr Herz erfüllt? Die Jugend schwelgt, das Alter
darbt.

[Illustration: =Alte Lausitzerin am Treiberade=]

Was erfahren wir aus der Kinder- und Jugendzeit der alten Haustreiber?
Wenn die Spannweite der Arme kaum ausreichte, um das Rad zu drehen und
den Faden zu halten, begann die erste Unterweisung im Treiben. Ein
volles Jahr fehlte mitunter noch bis zum ersten Schulgange. Gar bald
wurden die kleinen Finger mit dem schneidenden Faden bekannt. Daumen
und Zeigefinger, auch der Mittelfinger der linken Hand hatten tiefe
Einschnitte bekommen. Dann mußte der Faden zwischen den Fingern nahe
der Handfläche gleiten. Mit zunehmendem Alter war täglich eine größere
Anzahl Pfeifen zu treiben. Da wurde die freie Zeit gar knapp, und
wenn »de Wulle schlajchte ging,« dann gab’s nur Stubenluft zu atmen,
denn die vom Vater festgesetzte Pfeifenzahl mußte fertig werden. Wie
mühsam war das Treiben an trüben und kurzen Wintertagen, wenn schwarze
Wolle zu treiben war, der Faden oft riß und sein verschwundenes Ende
minutenlanges Suchen erforderte! Wie flackerte das kleine Rüböllämpchen
am Pfeifenkasten vom Winde des Treiberades! Kalt wurde es in der
Stube, da ja die Geschwister auch trieben oder für Vaters Webstuhl
spulten. So saßen die Familienglieder in Pelzen und dicken Jacken bei
spärlichstem Lichte am Treiberad, Spulrad und Webstuhl. Und wie wurde
damals ihre Arbeit bezahlt? Beim »Heimtragen« erhielt die Mutter für
eine betriebene Pfeife einen Pfennig, machte vier Pfennig Stundenlohn,
auch für jene Zeiten ein Hungerlohn! Vierzehn bis sechzehn Stunden
drehte sich täglich Treiberad, Spille und Winde. Von vierzehn Jahren
an war diese Arbeitszeit Selbstverständlichkeit. Mehr Stunden wurde
auch getrieben.

So sind die Haustreiber vom Lebensmorgen bis zum Lebensabend nur auf
steinichtem Wege gewandert. Da wurden sie wortkarg und verschlossen.



Die Schellente im Moritzburger Teichgebiet

Von _Paul Bernhardt_


Eine schöne Bereicherung hat der unheilvolle Krieg unserer heimischen
Vogelwelt gebracht: Die Schellente, dieser Prachtvogel, hat Heimatrecht
im Moritzburger Teichgebiet erworben, sie ist hier in den Kriegsjahren
zur Brut geschritten. Schon vor dem Kriege stellten sich im Oktober
einige Paare als Durchzügler ein und erfreuten bis zum April den
Beobachter.

Am sonnigen Herbsttage oder im zeitigen Frühjahr treibt es den
Vogelkundler hinaus ins Teichgebiet; hohe Zeiten sind es für ihn, denn
reich ist die Fülle der Beobachtungen. Forscherfreude im Herzen steht
er vor der blauen Wasserfläche und sucht sich in der schwimmenden,
tauchenden, schwirrenden und kreischenden Schar zurechtzufinden. Weit
draußen leuchtet im Sonnenschein viel Weiß. Eben ist es verschwunden,
schon taucht der weiße Fleck wieder auf. Ein Schellentenerpel im
Hochzeitskleide. Das Glas zeigt die ganze Schönheit. Metallisch grün
schillert der dunkle, dicke Kopf, geschmückt durch zwei auffällige
weiße Flecken dicht an der Schnabelwurzel und durch feuergelb
leuchtende Augen. Sonst überall viel Weiß, das noch durch das tiefe
Schwarz des Oberrückens und Schwanzes gehoben wird. Immer größer wird
der weiße Fleck auf dem Wasser. Der Erpel legt sich putzend zur Seite,
und die korallenroten Füße vollenden das herrliche Farbenspiel. Kurze
Zeit weidet sich das Auge am Anblick, schon ist die Herrlichkeit wieder
unter Wasser. Doch gleich nebenan erscheint einem auftreibenden Korke
gleich eine zweite, dritte ja vierte dieser zierlichen Tauchenten.
Einige weniger auffallend gefärbte Weibchen beteiligen sich am Treiben.
Fleißig taucht die kleine Schar, um bald wieder an der Oberfläche zu
erscheinen. Schwer machen sie es mir, die Stückzahl festzustellen.
Trägheit liegt ihnen fern. Sie gehören zu den vorsichtigsten und
lebhaftesten Enten. Klirrend saust ein Pärchen reißenden Fluges über
den Wasserspiegel hin; hell leuchten die weißen Spiegel im schwarzen
Felde auf, und klingendes Getön vernimmt beim Nähern das Ohr. Daher
die Bezeichnung Schellente. Fast alle Teiche unseres Gebietes waren
im vergangenen Frühjahr mit einigen Schellenten besetzt, so daß gegen
dreißig Paare gezählt werden konnten.

Ganz toll wird das Treiben zur Paarungszeit. Die einzelnen Pärchen
sondern sich ab und sind von jetzt ab immer an gleicher Stelle in ihrem
Brutgebiete anzutreffen. Eine aufgeregte, kampfesreiche Zeit hebt
an; Liebe und Eifersucht beherrschen die kommenden Tage. Das muntere
Treiben und Tauchen in Gesellschaft ist vorbei. Jetzt gilt es, das
Weibchen vor Anremplungen zu schützen. Und der Schellentenerpel ist
ein eifersüchtiger Gatte. Mit gesenktem Kopfe wird der sich nähernde
Nebenbuhler angenommen, durch Unterwasserangriff an den Ständern
gepackt und eine Strecke im Fluge verfolgt. Oft wird der Kampf zur
Rauferei. Wütend stürzen die Erpel aufeinander zu, packen sich am
Kopfe, ziehen sich balgend unter heftigen Flügelschlägen bald über,
bald unter Wasser hin und her; lassen voneinander ab, packen sich
wieder und treiben einer den andern im niedrigen Fluge plätschernd
über die Wasserfläche hin. Stolz umschwimmt der zurückgekehrte Gatte
die Auserwählte, bringt das Gefieder in Ordnung, legt den Hals
weit nach hinten auf den Rücken, schnellt ihn plötzlich hervor und
läßt bei dieser Bewegung einen eigenartigen hellen Ton hören, der
sich mit »knirrr« wiedergeben läßt. Oefters wiederholt sich dieses
gleichmäßige Kopfrucken und Vorschnellen und nach langem Werben findet
der liebestolle Erpel Erhörung. Der Beschauer am Ufer ist verwundert
über das närrische Liebesspiel; für ihn war die Beobachtung Neuland.
Denn selbst sein »Naumann« berichtet nichts von der eigenartigen
Schellentenbalz. Wir haben hier eine der wunderlichsten Balzgebärden
in der Vogelwelt vor uns, die der des Spielhahnes gleichkommt und
ganz wenig bekannt ist. Die Balz währt von Februar bis hinein in den
Wonnemonat. Aus alledem wird der Leser den Wunsch des Verfassers
verstehen, diesen Prachtvogel nicht nur als Durchzügler, sondern als
bodenständigen Brutvogel in unserer Heimat zu haben. Die Kriegsjahre
brachten für das Moritzburger Teichgebiet die Erfüllung des Wunsches.
1916 wurden von dem verstorbenen Ornithologen Mayhoff Dunenjunge der
Schellente auf dem Schwanenteich beobachtet. Ich selbst fand die
ersten infolge des Kriegsdienstes erst im Jahre 1918. Seit dieser Zeit
konnte ich jedes Jahr mehrere Bruten feststellen. In diesem Jahre
brüteten wenigstens gegen sechzehn Paare im Gebiete. Schon Mitte Mai
traf ich das erste ausgeschlüpfte Gelege auf dem Schwanenteiche.
Neun allerliebste Federbällchen sitzen in früher Morgenstunde dicht
aneinandergedrängt auf der offenen Stelle des Teiches, seltsamerweise
ohne Mutter. Die ersten Sonnenstrahlen bringen Leben in die kleine
Schar. Geschickt taucht eins unter die Wasserfläche, ein zweites rennt
eilig auf dem Wasser hin, ein Insekt verfolgend, ein drittes wieder
schnellt plötzlich in die Höhe, um im Luftsprung eine vorüberfliegende
Mücke zu erschnappen. Ein anmutiges Bild! Der Vergleich mit dem
Treiben der flinken Wassermäuse drängt sich dem Beobachter auf. Bald
ist die kleine Gesellschaft im Schilfe verschwunden, wo die sichernde
Mutter ihrer wartet. Die Jungen bleiben lange Zeit beisammen. Noch im
August traf ich die festgestellten Gelege auf dem Schloß-, Schwanen-,
Frauen- und Großteiche beisammen. Sie sind im Fluge sofort an den
weithin leuchtenden weißen Flügelflecken zu erkennen. Das Aussehen
der Dunenjungen ist außerordentlich drollig. Die Hauptfarbe ist ein
Samtschwarz am Kopfe und auf dem Rücken, während die Unterseite weiß
aussieht. Ein keckes Aussehen verleiht ihnen aber der gedrungene kurze
Schnabel und der große weiße Fleck vom Kinn bis zum Hinterkopf. Auch
die weißen Flügelflecke sind schon angedeutet. Die Angaben im Naumann,
der sie mit den Dunenjungen der Märzente vergleicht, stimmen auf keinen
Fall.

Besonders schwierig war die Feststellung eines Nestes. Bekanntlich
brüten die Schellenten seit neuerer Zeit in Baumhöhlen, ja sogar in den
verlassenen Nistplätzen des Schwarzspechtes. Die älteren Ornithologen
führen als Brutort nur Schilf- und Rohrbestände an. Am 20. Mai 1920
fand ich die erste Nisthöhle durch Zufall am Schloßteiche. Ein Weibchen
flog auf die Kastanie zu, unter der ich lagerte, schwenkte aber bei
meinem Anblick im großen Bogen um; kehrte bald zurück, durchflog
taubenähnlich das dichte Geäst und verschwand in einer Baumhöhle.
Im vergangenen Frühjahre konnte ich drei Nisthöhlen feststellen.
Besonders bieten den Schellenten die höhlenreichen Kastanien der
beiden Schloßteiche reichlich Nistgelegenheiten. Deshalb ist auch ihr
Treiben an diesen Teichen vor allem gut zu beobachten. Doch auch auf
den Teichen, deren Ränder fast keine alten Baumbestände aufweisen,
dafür aber größere Schilfbestände, sind Bruten aufgekommen. Diese
Tatsache läßt vermuten, daß die Schellente nicht nur in Höhlen, sondern
vielleicht wie andere Tauchenten im Schilfwalde brütet.

[Illustration: =Kastanie am Schloßteiche zu Moritzburg mit Nisthöhle
der Schellente=

(Aufnahme des Verfassers)]

Ganz vereinzelt muß die Schellente schon vor dem Kriege in unserem
Gebiete gebrütet haben. Ein Belegstück dafür befindet sich in meinem
Besitz: ein 1913 am Schloßteich vom Forstwart Herrn Eckart tot
aufgefundenes Dunenjunges.

So sei am Schlusse nochmals der Freude Ausdruck gegeben, daß
die herrliche Schellente im Moritzburger Teichgebiet nicht mehr
Naturdenkmal ist, sondern sie sich Heimatrecht hier erworben hat und
mit zu den häufigen Enten gehört. Möge auch vom Landesverein gegen
alles angekämpft werden, was diesem prächtigen Vogel den Aufenthalt
so nahe der Großstadt vergrämen könnte. Hierher gehört sinnlose
Schießerei, Umfällen alter Bäume und der Eierdiebstahl. Besonders
schädlich für unsere Wasservogelwelt ist das frühzeitige Schneiden des
Schilfes und Rohres durch die Teichverwaltung, das dieses Jahr schon
Anfang Juli erfolgte. Auch das »wilde Baden« an allen Moritzburger
Teichen wird von unseren gefiederten Freunden nicht besonders begrüßt.



Das Triebelbachtal

Von _Paul Apitzsch_, Ölsnitz i. Vogtl.


Unweit der Dreikönigreichsecke, jener politisch bedeutsamen Stelle,
da die Grenzen der drei ehemaligen Königreiche Sachsen, Bayern und
Böhmen in einem Punkte zusammenstoßen, da jetzt die Gemarkungen der
drei Republiken Sachsen, Bayern und Tschechoslowakei sich berühren, ist
auch die dreiteilige Wasserscheide zwischen Elster, Saale und Eger.
Gegen Süden fließen die Wässer dem Egerlande zu. Nach Westen enteilt
die Regnitz dem Waldlande und ergießt sich bei Hof in die Saale. Und
nordwärts gehört alles Fließende dem Stromgebiet der Weißen Elster.
Der bedeutendste linksseitige Elsterzufluß ist hier der fünfzehn
Kilometer lange Triebelbach. Zwischen Eichigt und Ebmath, rechts der
Zollstraße Ölsnitz-Roßbach, liegt ein Berg, der den merkwürdigen Namen
»Bubenstock« führt. Auf älteren Karten wird er »Pumpenstock« genannt.
Trotz seiner absoluten Höhe von 630,8 Meter bietet er nicht die
geringste Fernsicht; denn erstlich erhebt er sich nur unbeträchtlich
über die durchschnittlich sechshundert Meter hoch gelegene Hochfläche,
und überdies ist er bis zur Kuppe mit Fichtenwald bestanden. Die
einzige Bedeutung des Bubenstockes in geographischer Beziehung
besteht darin, daß an seiner westlichen Abdachung der Triebelbach
entspringt. Durch Heidegesträuch, Ginstergebüsch und niedrigen
Mischwald eilt das muntere Waldkind rasch abwärts. Es ist, als wolle
es der unheimlichen Gegend entfliehen. Führt doch das südwestwärts
gegen Tiefenbrunn zu gelegene einsame Waldstück den grausigen Namen:
Der gespaltene Schädel. Ob eine geheimnisvolle Untat dieser Benennung
zugrunde liegt oder ob eine bloße Wortentstellung anzunehmen ist, ist
nicht mehr festzustellen. Der düstre Wald tritt beiderseitig zurück
und macht dem ersten Dorfe, _Obertriebel_, Platz. Da die Bachsohle
beim oberen kleinen Dorfteiche genau fünfhundert Meter hoch liegt,
so beträgt der Fall von der Quelle bis hierher auf der kaum 2,5
Kilometer langen Strecke bereits einhundertunddreißig Meter. Bei einer
kleinen Häusergruppe zwischen Ober- und Untertriebel, den sogenannten
Hutherleithenhäusern, empfängt der Triebelbach von links her starke
Zuflüsse aus dem waldreichen Platzerberggebiet und von Neubrambach.
Erheblich verstärkt kommt der hier außerordentlich krebsreiche Bach
nach dem Kirchdorfe _Untertriebel_. Von lärchenbestandener Höhe
klingt Glockenklang hernieder. Droben bringt man sie zu Grabe, die
sich freuten in dem Tal. Denn der Kirchhof liegt hier noch, altem
schönen Brauche gemäß, rund ums Kirchlein. Das Gotteshaus von
Untertriebel gehört zu den wenigen vogtländischen Dorfkirchen, bei
deren Anlage an Verteidigungszwecke gedacht worden ist und an deren
Umfassungsmauern noch _Spuren ehemaliger Befestigung_ zu erkennen
sind. Vor der turmartigen Friedhofspforte ragen zwei mächtige Linden.
Links vom Eingange, an der Nordseite der starken Kirchhofsmauer, sind
ganz deutlich drei Schießscharten zu sehen. Rechts vom Tore, an der
Westseite also, sind weitere sechs Schießscharten, so daß die ganze
Mauer noch neun derartige Zeugen ehemaliger Befestigung aufzuweisen
hat. Gelegentlich einer Erweiterung des Friedhofes nach Süden zu mußte
die südliche und östliche Ummauerung abgetragen werden. Auch diese
Teile der ursprünglichen Anlage waren, wie mir der über vierzig Jahre
in Untertriebel im Amte befindliche alte Kantor Häntzschel versicherte,
mit Schießlöchern versehen. Die Schießscharten sind von annähernd
gleicher Größe und Gestalt. Von außen gesehen sind sie schmal, nur
zehn Zentimeter breit und fünfzig Zentimeter hoch. Nach innen werden
sie weiter, und an der Innenseite der achtzig bis neunzig Zentimeter
starken Mauer sind sie beinahe quadratisch mit fünfzig Zentimeter
Seitenlänge. Eine Häufung der Schießscharten ist vermieden; in beinahe
gleichen Abständen voneinander sind sie in das starke Mauerwerk
getrieben. Als im Jahre 1901 bei der Erneuerung des Gotteshauses auch
die Friedhofsmauer abgeputzt wurde, hatten übereifrige Handwerker
unaufgefordert die Schießscharten teilweise schon zugemauert. Sie waren
höchlichst erstaunt, als durch ein Machtwort des Herrn Pfarrers Kramer
die »alten Löcher« wieder in den vorherigen Zustand zurückversetzt
werden mußten. Vor der Nordseite der Mauer sind grabenartige
Vertiefungen, die möglicherweise in Beziehung zu einer ehemaligen
Befestigung stehen. Doch ist in der historischen Deutung derartiger
Vorkommnisse größte Vorsicht geboten. Übereifer in der Auffassung und
Behandlung »alter Löcher« kann nicht nur einen simplen Mauergesellen,
sondern auch den hochgelahrtesten Altertumsforscher zu Dummheiten
verleiten.

[Illustration: Abb. 1 =Untertriebel=

(Phot. _Curt Sippel_, Plauen i. V.)]

Es gibt im Vogtlande nur noch zwei Dorfkirchen, die Spuren einstiger
Befestigung tragen: Thierbach bei Pausa und Schwand. Bei Überfällen und
Plünderungen durch rohe mittelalterliche Landsknechte war gewöhnlich
der das Dorf beherrschende Rittersitz die Zufluchtsstätte der
Dorfbewohner. Dieser Rittersitz war entweder ausgezeichnet durch hohe
Lage, oder durch Ringwallanlagen und Teichinseln geschützt. Professor
Johnson, Plauen, weist schon im Jahre 1900 darauf hin, daß sowohl
Thierbach, als auch Schwand und Untertriebel im Mittelalter keine
Rittersitze besaßen -- das Rittergut Schwand ist später entstanden --,
so daß die schutzlosen Dorfbewohner auf den Gedanken kamen, Kirche und
Friedhof zu einem Verteidigungsplatze zu gestalten. Diese Erwägungen
mögen wohl auch das altvogtländische Adelsgeschlecht der Säcke auf
Geilsdorf bestimmt haben, die Kirche zu Untertriebel auf einem das
Dorf überragenden Höhenrücken erbauen zu lassen, und zwar schwankt das
Erbauungsjahr nach urkundlich sicheren Angaben zwischen 1342 und 1380.
Das Gotteshaus in seiner jetzigen Gestalt stammt aus dem Jahre 1535, so
daß der ältere Bau nur etwa zwei Jahrhunderte stand.

Für Freunde der Vergangenheit bietet auch das Innere der Untertriebler
Dorfkirche mancherlei Bemerkenswertes. Bei der obenerwähnten Erneuerung
des Gotteshauses fand man auf dem Kirchboden zwei verstaubte und
stark beschädigte _Holzschnitzereien_: einen Kruzifixus und einen
Taufengel. Beide Gegenstände wurden der »Kommission zur Erhaltung von
Kunstdenkmälern« zur Begutachtung vorgelegt. Über den _Kruzifixus_ kam
von Dresden folgendes Gutachten: »Ist eine Holzschnitzerei aus dem
fünfzehnten Jahrhundert; es fehlen beide Arme und sämtliche Zehen; an
der Nase, Operlippe und am Lendenschurz starke Beschädigungen. Das
Holz selbst ist gesund; auch die Bemalung braucht nur gereinigt und
an den neuen Stücken ergänzt zu werden. Eine Wiederherstellung ist
unbedingt zu empfehlen. Professor Spieler ist bereit, die Erneuerung
vorzunehmen.« Der _Taufengel_ ist ein kräftiges, eigenartiges
Barockwerk etwa von 1730. Auf dem Deckel des von dem Engel gehaltenen
Taufbeckens sind Christus und Johannes der Täufer in kleinen Figuren
angebracht. Die Wiederherstellung des beschädigten Taufengels übernahm
Holzbildhauer Wünschmann in Dresden. Seit 1902 bilden die auf diese
Weise geretteten altertümlichen Holzschnitzereien einen wertvollen
Schmuck des Altarplatzes der Untertriebler Kirche. Künstlerisch
bewertet sind die beiden Schnitzereien sehr verschieden. Ich halte
den Taufengel für die Arbeit eines Handwerkers, den Kruzifixus
für das Werk eines Künstlers. Der schablonenhaft steife Faltenwurf
des hemdartigen Kleidungsstückes, sowie die wenig ausdrucksvollen
Gesichtszüge des Taufengels deuten auf eine nur mittelmäßige Befähigung
des Holzschnitzers, während die Darstellung des schmerzverzerrten
Antlitzes, sowie die Ausarbeitung der Rippen an dem abgezehrten
Oberkörper des gekreuzigten Heilandes auf eine genauere Kenntnis des
anatomischen Baues eines Menschenleibes, sowie auf eine technisch weit
höher zu bewertende Beherrschung des Schnitzmessers schließen lassen.

[Illustration: Abb. 2 =Untertriebel=

(Phot. _Curt Sippel_, Plauen i. V.)]

Einige andre Altertümer der Kirche zu Untertriebel sind auf
Veranlassung des Professors Steche ins Sächsische Altertumsmuseum
nach Dresden gewandert. Auch sie lagen verlassen und vergessen in
einem Winkel des Kirchbodens. Das kostbarste Stück ist eine aus Holz
geschnitzte _Truhe_, die zur Aufbewahrung von kirchlichen Geräten oder
Meßgewändern verwendet wurde. Diese Truhe ist in dem von Schmidt und
Sponsel herausgegebenen »Bilderatlas zur Sächsischen Geschichte« in der
Abteilung für bäuerliche Kunst beschrieben und bildlich dargestellt.

Doch nun genug der Namen und Zahlen. Wir treten heraus und steigen
hinunter ins Dorf. Der prächtige _Lärchenhang des Kirchberges_
war im März 1919 stark gefährdet. Ein Teil der Mitglieder des
Gemeinderates, verbittert durch die überaus hohen Anforderungen der
Erwerbslosenunterstützung an die Gemeindekasse, hatte tatsächlich die
Absicht, die großen Lärchen des Kirchpöhls fällen zu lassen. Ich
hatte alle Mühe, das drohende Verhängnis abzuwenden. Ich verhandelte
schriftlich und mündlich mit Pfarrer und Gemeindevorstand und
disputierte mit den Bauern im Wirtshause. Den Ausschlag gab schließlich
ein äußerst geschickt abgefaßtes und warmherzig gehaltenes Schreiben
des »Landesvereins Sächsischer Heimatschutz«, das auf meine Anregung
hin der Gemeinde zuging. Der Baumbestand des Kirchpöhls war gerettet.
Der Naturschutzabteilung des Landesvereins ist es zu danken, daß das
Kirchlein zu Untertriebel noch heute im Schmucke eines selten schönen
Lärchenbestandes herab ins Tal grüßt. --

[Illustration: Abb. 3 =Fuchsmühle=

(Phot. _Albert Roth_, Ölsnitz i. V.)]

In breitem Wiesentale schlängelt der Triebelbach weiter. Und nun
ein Glanzstück: die idyllisch gelegene _Fuchsmühle_. Aus dichtem
Grün leuchtet der schlohweiße Giebel mit seinem dunklen Fachwerk
freundlich hervor. Hier bei der Fuchsmühle lag eine der vorzüglichsten
Kupferzechen des Vogtlandes: »Hoff auf Gott«. Von 1705 bis 1721 wurden
1980 Zentner Kupfer im Werte von 47993 Taler 16 Groschen 2¼ Pfennige
und außerdem 285³/₈ Zentner Kupfervitriol im Werte von 2570 Taler
18 Groschen 0 Pfennige zutage gefördert. Der Reingewinn betrug nach
den jetzt noch vorhandenen Grubenrechnungen 28172 Taler 10 Groschen
2¼ Pfennige. Der Bergsegen ließ indes bald nach. Dazu kam, daß
infolge der Weichheit des Gesteins die Stollen mit Holz verzimmert
werden mußten und daß man fortwährend mit dem Grundwasser des nahen
Triebelbaches zu kämpfen hatte. 1735 kam die Grube zum Erliegen. Unweit
der Mühle stand ein Pochwerk. Interessant ist, daß dieses Pochwerk die
Ursache einer Beschwerde des staatlich konzessionierten Perlenfischers
wurde. Am 3. Juli 1710 erstattet der Ölsnitzer Perlenfischer Johann
Gottfried Schmirler im Amt Voigtsberg folgende Anzeige: »Er wäre
vorige Woche in dem Tribler Bach gewesen und hätte Perlen suchen
wollen. Da habe er gefunden, wie solcher Bach gänzlich aussterbe.
Sonsten hätten die Muscheln wie ein Pflaster darinnen gestanden.
Vorjetzo fände er fast gar keine. Die ursach dieses Aussterbens
schreibe er dem an solchem Bach gebauten Pochwerke zu. Er hätte
dahero unterschiedlichmahlen bey denen Bergbeamten Erinnerung gethan,
man hätte es aber nicht attentiret; itzo könnte man nun den Schaden
spühren. Man solle Teiche machen, worinnen der Schlamm und die materie,
welche denen Muscheln schädlich, vielleicht sitzen bliebe. Er müsse
gestehen, daß er in dieser Refier jederzeit die hellsten und klahrsten
Perlen gefunden.« (Dr. J. G. Jahn, Die Perlenfischerei im Voigtlande,
Ölsnitz 1854.)

[Illustration: Abb. 4 =Bösenbrunner Kirche=

(Phot. _Curt Sippel_, Plauen i. V.)]

Außer Kupfer wurde in der Nähe der Fuchsmühle auch Zinn (Zinnzeche
St. Johannes) und Eisen (Ludwig-Fundgrube) bergmännisch gewonnen.
Zahlreiche Halden, Pingen, Berglöcher, Stollenausgänge und Reste alter
Grubengebäude zeugen noch heute von dem Bergbau vergangener Zeiten.

Wir wandern weiter mit den wandernden Wellen und erreichen das dritte
und letzte Dorf des Tales: _Bösenbrunn_. Auf allen Höhen rings herum
lugt aus dem Dunkelgrün des Fichten- und Föhrenwaldes weißschaftig
die Birke, deren Besonderheit darin besteht, daß sie zu jeder
Jahreszeit andre Farbenstimmung aufweist; im Vorfrühlinge zartduftiges
Hellviolett, im Spätlenz Smaragdgrün, im Sommer kraftvolles
Allerweltsgrün, im Herbst strahlendes Gelb und vor Beginn des Winters
wieder jenes eigenartige tote, stumpfe Violett, welches kein Pinsel
wiederzugeben vermag. Am linken Talhange das winzige Dorfkirchlein,
erbaut in demselben Jahre, da der Dreißigjährige Krieg begann. Droben
Gotteshaus und Gottesacker, drunten das Rittergut, drüben die Mühle
und draußen gegen den Talausgang, an den rechtsseitigen Waldhängen,
zwei einsame Einschichten: das _Streithaus_ und das _Otterhaus_.
Zwischen Rittergut und Mühle liegen am Wege die Überreste alter
»_Griebensteine_«. Es sind dies viereckige, mit einer gerundeten
Aushöhlung versehene Granitbottiche, in denen zur Zeit der Pechsieder
die Abfallprodukte des Peches nochmals geröstet wurden. Man gewann aus
diesen »Griefen« oder Grieben eine Art minderwertiges Pech, nützte
also das Naturprodukt wirtschaftlich aus. Das gewonnene Abfallpech
floß durch ein an der tiefsten Stelle angebrachtes rundes Loch ab.
Die Granitpfannen müssen also ehedem auf einer Unterlage gestanden
haben. Jetzt liegen sie im Erdreich eingedrückt und im Grase vergraben
schon seit Jahrzehnten ungenützt. Solche alte Pechpfannen gibt es auch
anderswo im Vogtlande, so bei Brotenfeld, bei Planschwitz und bei Raun.

[Illustration: Abb. 5 =Mühle in Bösenbrunn=

(Phot. _Albert Roth_, Ölsnitz i. V.)]

Das Triebelbachtal wird nun eng und tiefeingerissen. Die Abhänge sind
von der Talsohle bis zur Höhe bewaldet. Einige große Kahlschläge
flammen in buntester Blütenpracht. Ein Meer purpurner Weidenröschen
(~Epilobium angustifolium~). Dazwischen gelbe Fingerhüte (~Digitalis
ambigua~), stachelige blaue Natterköpfe (~Echium vulgare~),
stolze Königskerzen (~Verbascum~), großblumige enzianblaue
Pfirsichglockenblumen (~Campanula persicifolia~), lohende Pechnelken
und leuchtende Margeriten. Und inmitten all dieser Farbenfülle wandert
der Erlen- und Perlenbach geruhsam seines Weges, der Weißen Elster
entgegen. Bei _Pirk_, zwischen Ölsnitz und Plauen, mündet er in den
Hauptflußlauf des Vogtlandes.

Fernab allem Weltgetriebe, ein stilles, einsames Waldland, urkräftig
und unberührt, lieblich im Birkenschmucke des Lenzes, farbenfreudig im
Glast und Glanz des Hochsommers, versonnen und verträumt im Sterbekleid
des Herbstes, erstarrt und erstorben im Rauhreifgeschmeide des Winters
-- so lieb ich dich, du mein märchenschönes Vogtlandtal.

[Illustration: Abb. 6 =Weg nach Neubrambach=

(Phot. _Curt Sippel_, Plauen i. V.)]



In Guteborn

Von _A. Klengel_, Meißen

(Aufnahmen von J. Ostermaier, Blasewitz)

            Ihr glücklichen Augen, was je ihr gesehn,
            Es sei wie es wolle, es war doch so schön!

                _Goethe_, Faust II


Ein Brief aus Guteborn wird mir gebracht; Seine Durchlaucht Ulrich
Prinz Schönburg lädt mich in herzlicher Weise zu einem Besuche auf
seine Besitzung ein. Da er gern Störche in Guteborn ansiedeln möchte,
soll ich ihm mit einem guten Rate zu Hilfe kommen.

[Illustration: Abb. 1 =Guteborn, Eingang zum Schloßhof=]

Rasch die Landkarte zur Hand genommen! -- Guteborn ist der waldreiche
Großgrundbesitz in der preußischen Niederlausitz, dicht an Sachsens
Grenze, den etwa die Bahnlinien Ortrand--Ruhland--Hohenbocka--Kamenz
umrahmen, also von hier aus leicht und schnell zu erreichen.
Und dann noch einen Blick in die Genealogie des Schönburgischen
Hauskalenders, der mir als sächsischem Geschichtsforscher zur Hand
liegt. Der freundliche Gastgeber ist ein Glied der Fürstlichen
Linie Schönburg-Waldenburg und ein Vetter des jüngst verstorbenen
Prinzen Ernst, der mit seiner schon früher heimgegangenen Gemahlin
Helene auf der prächtigen Besitzung Gauernitz bei Meißen den Natur-
und Vogelschutz in vorbildlicher Weise pflegte, so daß ich und die
Freunde der Heimat alle Ursache haben, ihm ein dankbares und ehrendes
Gedächtnis zu bewahren. Die Liebe zur Natur scheint eine schöne
Familieneigentümlichkeit des uralten edlen Fürstengeschlechtes zu
sein. Die Reise verspricht also außerordentlich lohnend zu werden und
hocherfreut sage ich zu.

[Illustration: Abb. 2 =Guteborn, Kirche und Eingang zum Schloß=]

In der Morgenfrühe eines kalten Oktobertages breche ich denn auf,
voll von Erwartungen, und früh nach acht Uhr schon lande ich auf dem
Bahnhofe Ruhland. In ein Reich der Arbeit bin ich gekommen, ist doch
Ruhland ein Mittelpunkt des Niederlausitzer Kohlenbergbaues und der
Preßkohlenherstellung. Der große neuzeitliche Bahnhof, der zugleich
ein wichtiger Knotenpunkt ist, legt Zeugnis ab von dem ins Riesenhafte
gewachsenen Verkehr; das Städtlein freilich ist klein und unscheinbar
geblieben, die Häuser scharen sich verträumt um die Kirche und bieten
ein Bild, wie wir es in vielen kleinen Landstädten zu schauen gewöhnt
sind.

Lange Zeit bleibt mir nicht zu diesen Betrachtungen, bin ich doch aus
ganz anderen Gründen nach Ruhland gekommen und das prinzliche Geschirr
wartet vor dem Tore.

[Illustration: Abb. 3 =Guteborn, Schloßgarten mit südlichem Pavillon,
der das Archiv enthält=]

Im Trabe gehts zur Stadt hinaus dem Walde zu. Bald zeigt der
Grenzgraben an, daß ich mich auf Guteborner Besitz befinde. Der
Kutscher hat Auftrag, mich zunächst nach den weiten Waldwiesen
und an die baumbestandenen Teichufer zu fahren, damit ich aus der
Beschaffenheit des Bodens und der landschaftlichen Lage erkennen soll,
ob wohl Guteborn noch dazu geeignet ist, dem Storche eine Heimat zu
bieten. Der Versuch, den Storch anzusiedeln, kann immerhin gemacht
werden, wenn auch die Gegend nicht gerade als ideale Storchheimat zu
bezeichnen ist. Die weiten, zum Teil anmoorigen und sumpfigen, von
Gräben durchzogenen Wiesen und die verlandeten Teichufer würden dem
langbeinigen Froschliebhaber gewiß Nahrung in Fülle bieten; auch würde
er sich des besten Schutzes durch den prinzlichen Gönner erfreuen.
Wie ich bald erfuhr, darf in Guteborn nicht einmal auf einen Reiher,
geschweige denn auf einen Storch geschossen werden. Freilich sind
die für den Storch in Frage kommenden Nahrungsgründe von weiten
Wäldern umgeben und diese liebt der Storch nach meinen Erfahrungen
nicht allzusehr, wenn er sich auch als ungepaarter Vogel gern an den
Waldrändern aufhält. Und hinter den Wäldern wohnt die Industrie mit
hohen Schornsteinen, Lärm und Ruß und Rauch. Fast immer hält er eine
Gegend, in welcher die Industrie die Oberhand gewinnt, für ungastlich
und kehrt ihr darum den Rücken. Als günstig für die Ansiedelung des
Storches ist wieder der Umstand anzusprechen, daß der Guteborner Besitz
eine außerordentliche Größe hat und dadurch allein schon in seinen
Grenzen dem Storche ein friedliches und stilles Wohnen ermöglicht.
Mag darum auf einer der alten strohgedeckten Bauernscheunen im Dorfe
Guteborn, das mir jetzt zu Gesicht kommt, durch Aufbringen einer
Nestunterlage dem Storche die Möglichkeit zur Ansiedelung geboten
werden. Der prinzliche Storchfreund hat zwar auf den Nebengebäuden
des Schlosses bereits zwei einladende Storchnester herrichten lassen,
die von den Störchen wohl beachtet, aber bis jetzt nicht bezogen
worden sind. Anscheinend nehmen sie doch Anstoß an dem regen Leben im
Schloßhofe und in der Umgebung. Sollte die Ansiedelung auf einer der
abseits gelegenen Scheunen gelingen, so ist es vielleicht möglich, den
Storch auch an den regeren Verkehr zu gewöhnen und zum Beziehen eines
Nestes am Schlosse zu veranlassen.

Die Rappen halten im Hofe des hohen und stattlichen, von vier Ecktürmen
flankierten Schlosses Guteborn. Mit seinen zahlreichen schmucken
Nebengebäuden, von welchen die Schloßkapelle und der neu erbaute
Marstall besonders hervorgehoben sein mögen, bietet es das Bild eines
vornehmen Fürstensitzes, wie ihn nur das hohe künstlerische und
schöngeistige Empfinden eines uralten Hochadelsgeschlechtes erbauen und
pflegen konnte.

Seine Durchlaucht empfängt mich selbst am Wagen, begrüßt mich auf das
herzlichste und führt mich zum Frühstück in das Schloß. Wie nicht
anders zu erwarten, bieten die Innenräume Bilder des vornehmsten
und vollendetsten Geschmacks. Die hohe Schloßhalle birgt zahlreiche
Jagdtrophäen, darunter auch einen prächtigen Braunbären, den der Prinz
auf dem Besitz seines Vetters in Krain erlegt hat. Oft schon sind mir
Jagdtrophäen von glücklichen Weidmännern gezeigt worden, noch nie habe
ich aber das Empfinden gehabt, das mich hier in Guteborn beschlich, als
mir der hohe Gastgeber Erläuterungen zu seinen weidmännischen Schätzen
gab. Ein Bedauern klang aus seinen Worten; mir schien es fast, als
hätte es ihm schwere seelische Kämpfe gekostet, ehe er das tödliche
Blei auf das Tier sandte, als sei ihm das Tier im Leben unendlich viel
lieber gewesen, als jetzt als präparierte Trophäe. Wie himmelweit
erhaben erschien mir in diesem Augenblicke die hohe vornehme Gestalt
des Prinzen über so manchen anderen Jäger unserer Zeit. Ich hatte
das Richtige vermutet. Wie ich später erfuhr, findet der Prinz wenig
Gefallen am Weidwerk; er empfindet aber hohen Genuß am Beobachten der
freien Tierwelt, die in ihm einen vorbildlichen Schützer und Hüter
besitzt.

Der Prinz führte mich dann in den Park, der sich in einer Größe von
etwa zweihundert Morgen an das Schloß anschließt. Ich war erstaunt, auf
dem Sandboden der Herrschaft Guteborn einen derartigen prächtigen und
frohwüchsigen Naturpark mit gewaltigen Baumriesen zu finden; er dürfte
schwerlich seinesgleichen haben. Mit Recht ist er denn auch der Stolz
des Besitzers; mit Liebe wird er geschützt und gehegt und mit größter
Sorgfalt gepflegt, doch immer in einer Weise, daß Spuren menschlicher
Tätigkeit nicht zu bemerken sind. Der Park läßt nichts erkennen von
der zwingenden Hand des Menschen, vom Werkzeug des Gärtners oder
Forstmannes. Hier ist der Gedanke, daß die Natur durch Menschenhand
wohl gepflegt, aber nicht verschönert und verbessert werden kann, auf
das trefflichste durchgeführt. Als ein prächtiges Stück unberührter
Natur erscheint der Guteborner Parkwald, urwüchsig und herrlich wie am
ersten Tag. Wie kläglich nimmt sich doch dagegen ein im französischen
Geschmack gestutzter Park mit seinen gemarterten und geschundenen
Bäumen aus, den wir sonst meist neben den Schlössern zu schauen gewöhnt
sind.

[Illustration: Abb. 4 =Guteborn, Eingang zum Schloßhof, rechts die alte
Mühle=]

Dieses Prunkstück heimischer Naturschönheit ist des Prinzen ureigenstes
Reich. Wohl schwerlich gibt es wieder einen Schloßherrn, der mit den
Bäumen seines Parkes so vertraut ist, wie der Herr auf Guteborn.
Auf die Bäume, welche sich durch besondere Größe, prächtigen oder
eigenartigen Wuchs auszeichnen, macht er mich aufmerksam, auf besonders
schöne Baumgruppen, auf herrliche Durchblicke weist er mich hin, von
den Vögeln erzählt er mir, die in den Baumkronen wohnen und von dem
Hochwilde, das in seltener Vertrautheit durch den Park wechselt.
Es macht ihm Freude, wenn sich andere, für die Schönheit der Natur
empfängliche Menschen mitfreuen an seinem prächtigen Besitz, den
er nicht ängstlich abschließt gegen die Außenwelt, sondern für
Spaziergänger und Naturfreunde offen hält. -- Ein bunter Mischwald ist
der Park; Fichten, Kiefern, Weymutskiefern und Lärchen wechselten ab
mit Eichen, Linden und anderen Laubhölzern. Einige besonders prächtige
Stücke mögen herausgegriffen sein. Der Prinz maß mit mir den Umfang
mehrerer Bäume, die sich sowohl durch prächtigen gesunden Wuchs als
auch durch stattliche Größe auszeichneten. Wir fanden Fichten von
325 und 375 Zentimeter Umfang bei einem schätzungsweise gewonnenen
Höhenmaße von 45 bis 50 Meter und eine Kiefer von 272 Zentimeter
Umfang. Unter Berücksichtigung des mageren Sandbodens, worauf der
Baum steht, schätze ich das Alter der stärksten Fichte auf weit über
dreihundert Jahre; sie stand also jedenfalls damals schon, als die
Herrschaft vor drei Jahrhunderten in das Eigentum der Familie des
jetzigen Besitzers kam.

Bald kommen wir an eine weitere Sehenswürdigkeit. Inmitten einer Gruppe
alter Fichten und von Rhododendronbüschen umgeben liegt nahe einer
Waldwiese ein kleiner stiller Weiher, der von einem unsichtbaren Quell
gebildet wird. Die Wasserzuführung ist so stark, daß ein stattlicher
Bach aus dem Weiher abfließen kann, der verschiedene Teiche in der
Umgebung des Schlosses speist. Große grüne und braune Algen wachsen im
Becken des Weihers; ein Sonnenstrahl, der durch die Bäume bricht, läßt
sie aufleuchten im herrlichsten Samtgrün. Ein Böcklinsches Gemälde, ein
Heiligtum liegt vor unsern Augen. »Guteborn« hat der Prinz den Weiher
mit seiner verborgenen Quelle genannt.

[Illustration: Abb. 5 =Guteborn, Wirtschaftshof=]

Im Schloßparke wird natürlich nie ein Kahlhieb geführt, auch in den
übrigen, zweitausend Morgen großen Waldungen der Herrschaft Guteborn
wird mit Vorliebe zum Plänterbetrieb gegriffen. Die Eigenart der
Waldlandschaft bleibt dadurch erhalten, dabei sind niemals größere
Ungezieferschäden beobachtet worden.

Der Prinz stellte mir auch des Parkes treuen Hüter und fleißigen
Pfleger vor, einen Mann mit grauem Haar. Gar eigen wurde mir ums
Herz, als ich seine Geschichte hörte. In der Nähe geboren, war er
später jahrzehntelang Schutzmann in der Reichshauptstadt; dann zog’s
ihn wieder zurück nach der Heimat; Berlin hat nicht vermocht, die
Heimatliebe im Herzen dieses schlichten Mannes zu ertöten. Er fühlt
sich glücklich unter den Bäumen des ihm anvertrauten Parkes, er hat nun
erst gefunden, was ihm das Leben bisher versagte. Gäbe es doch noch
viele Menschenkinder, die auch in der Fremde die Fühlung mit der Heimat
nicht verlieren, die auch im Trubel der Großstadt nicht wurzellocker
werden in der Heimaterde. Es würde besser um uns stehen.

[Illustration: Abb. 6 =Quellteich der »Guteborn«=]

Mehrere Stunden noch brachte ich in Guteborn zu; es gab noch Vieles und
Schönes zu schauen; denn überall zeigt sich der Schönheitssinn und die
Naturliebe des Prinzen. Ich bin durch die Wälder gestreift und habe
mich darüber gefreut, daß hier trotz aller forstmännischen Sorgfalt
der Schönheitsgedanke noch Raum zur Betätigung gefunden hat. Auch die
Felder werden in dieser Weise gepflegt. Dafür nur ein Beispiel. Um eine
einförmige junge Obstbaumpflanzung zwischen den Feldern stimmungsvoll
zu beleben, ist sie durch eine Ginsterhecke verbunden; die Hecke dient
nicht nur zur Hebung der landschaftlichen Schönheit, sondern bietet
auch den Vögeln Unterschlupf und Nistgelegenheit.

Im Dorf Guteborn wird man Zeichen vom Schönheitssinn und den
Wohlfahrtsbestrebungen nicht vergeblich suchen, davon sprechen die
schmucken Häuser der herrschaftlichen Beamten und der prinzliche
Gasthof, dessen Innenausstattung eine Fundgrube für den Freund
der Volkskunde darstellt. Die Einwohner schätzen ihren Prinzen
außerordentlich hoch, hat er doch ein fühlendes Herz für ihre Nöte und
Sorgen. Das ist wohl selbstverständlich; wie könnte auch ein derartiger
Natur- und Tierfreund, ein so vorbildlicher Schützer der stummen
Kreatur gefühllos gegen seine Mitmenschen sein!

Den Höhepunkt meines Besuches bildete die prinzliche Familientafel, zu
der mich Seine Durchlaucht geladen hatte und eine Stunde anregendster
Unterhaltung, die sich daran anschloß. Ich erfuhr dabei auch, daß der
Prinz den Natur- und Heimatschutz nicht nur selbst in vorbildlicher
Weise pflegt, sondern auch die Natur- und Heimatschutzvereine
unterstützt und ihre Bestrebungen fördert.

Die Dämmerung brach herein als mich das prinzliche Geschirr wieder
hinaus fuhr in das geschäftige Leben und Treiben des Alltages. Vom
Waldrande warf ich noch einen Blick zurück auf das Naturparadies
Guteborn und das stolze Schloß, in dem der Mann wohnt, der im Gespräch
von sich sagte:

»Ich bin nur der Hüter, der oberste Beamte meiner Güter; ich habe nur
zu hüten, zu pflegen und zu erhalten für kommende Geschlechter!« --

Und wäre man noch so demokratisch gesinnt in heutiger Zeit, der einen
Wahrheit kann sich der ehrliche Mensch nicht verschließen: der hohe
und edle Sinn und das Verständnis für die Schönheiten der Heimat,
für den Schutz der heimischen Natur und der sie belebenden Geschöpfe
haben an unseren deutschen Fürstenhöfen immer die beste Pflegstätte
gefunden. Die meisten Glieder unserer deutschen Fürstengeschlechter
fühlten sich von jeher als berufene Hüter und Pfleger der Heimat- und
Naturschönheiten; sie haben gezeigt und zeigen es heute noch, daß sie
den Sinn des Wortes »Besitz verpflichtet« recht zu deuten verstehen!

[Illustration]



Löns als Jäger

Von _Edmund Scharein_


Binnen kurzem wird in der Lüneburger Heide unter voraussichtlich
großer Beteiligung zahlreicher Jäger und Naturfreunde das
Hermann-Löns-Denkmal, ein schmuckloser, gewaltiger Findling, der das
Bildnis des Dichters trägt, enthüllt. Dem Wunsch des Dichters und
wackeren deutschen Weidmannes ist damit nicht entsprochen. Denn er
bestimmt selbst:

    Und geht es zu Ende, so laßt mich allein
    Mit mir selber auf einsamer Heide sein;
    Will nichts mehr hören, und nichts mehr seh’n,
    Will wie ein totes Getier vergeh’n.

    Auf meinem Grabe soll stehen kein Stein,
    Kein Hügel soll dorten geschüttet sein,
    Kein Kranz soll liegen da, wo ich starb,
    Keine Träne fallen, wo ich verdarb.

    Will nichts mehr hören und nichts mehr seh’n,
    Wie ein totes Getier, so will ich vergeh’n;
    Und darum kein Kranz und kein Stein,
    Spurlos will ich vergangen sein.

Wüßte er aber, daß lediglich die Dankbarkeit deutsche Jäger zwingt, ihn
in dieser Weise zu ehren, und könnte er sehen, daß der Stein mitten
in der Lüneburger Heide, in der von ihm über alles geliebten Heide,
stünde, oben auf dem Wietzer-Berg, in einem Revier, in welchem er so
oft weidwerkend geweilt hat, ich glaube, er würde uns verzeihen.

Nicht nur die deutsche Literatur hat durch Löns’ frühen Tod einen
unersetzlichen Verlust erlitten, sondern auch die deutsche Jägerwelt.
Und gerade diese hätte seiner Anregungen heute mehr bedurft denn je.

Bei der gewaltigen Liebe zur Natur, die den Meister auszeichnete, bei
dem großen Interesse, das er den scheinbar nichtigsten Dingen in Feld
und Wald entgegenbrachte, ist es kaum zu verwundern, daß er nicht
Sportjäger geworden ist. Sportjäger weder im engeren, noch im weiteren
Sinne. Es kam Löns nicht auf reichliche Beute und Trophäen an. Er
liebte die Jagd nicht, weil sie die Möglichkeit bietet, alle möglichen
Kreaturen zu erlegen, sondern er liebte sie, weil er die Natur in Feld
und Wald beobachten, das Verhalten des Wildes studieren, weil er allen
Geschöpfen, die sich in der freien Gottesnatur aufhalten -- vom größten
Säugetier bis zum kleinsten Käfer -- ihre Geheimnisse ablauschen konnte.

Nur das Stück Wild, dessen Überlistung ihm nach vielen Mühen gelang,
machte ihm Freude. Ein Täuber, zu dessen Erlegung er viel Mühe
aufwenden mußte, konnte ihn mehr erfreuen, als ein mühelos erbeuteter
»Brunfthirsch«.

Löns, der in seiner langen Jägerlaufbahn viel geweidwerkt hat und der
sich mit bestem Erfolg den verschiedensten Wildarten gegenüber versucht
hat, hatte selbstverständlich große Strecken zu verzeichnen. Diese
waren aber lediglich bedingt durch seine hervorragenden jagdlichen
Fähigkeiten -- in der Handhabung der Waffe wie im Anschleichen war
er Meister; in der Kenntnis der Gewohnheiten und Eigentümlichkeiten
des Wildes war er nicht zu übertreffen -- und die Regelmäßigkeit, mit
welcher er der Jagd oblag.

Wie oft wird ihm die Freude vergällt beim Anblick des gestreckten
Wildes. Und nicht ohne Wehmut zieht er den grünen Bruch durch den
frischen Schweiß und steckt ihn an den verwitterten Jagdhut. So ist
denn der Abschluß der erfolgreichen Jagd, der die meisten Jäger
befriedigt, weil er sie an das Ziel ihrer Wünsche brachte, für Löns oft
eine Qual. Als er auf dem Abendstrich die tote Schnepfe -- die erste
des Jahres --, welche im dürren Farnlaub vor ihm liegt, aufhebt, ist
seine Freude hin, und der Lärm der Kraniche, welche seine Schüsse im
Bruch aus dem Schlaf gejagt haben, kommt ihm vor wie eine Klage und --
Anklage. Und in Erinnerung an den Abend während der Heimfahrt ist ihm,
»als hätte der rohe Schlußreim den Zauber dieses Tages verdorben«. Und
oft kommt diese Wehmut zum Ausdruck. Ob er den langersehnten stolzen
Auerhahn mitten im Minnegesang gefällt oder den roten Bock mit gutem
Blattschuß gestreckt hat, er stiehlt sich davon ...

Aber auch anderen Empfindungen begegnen wir bei dem Meister. Wie oft
wünscht er sich vor dem toten Bock, vor dem gestreckten Hahn einen
ähnlichen Tod! Ob er ahnte, daß ihm ein solcher beschieden sei? Viel
ist über diese Frage hin und her gestritten. Von vielen wird sie
verneinend beantwortet, während andere, die dem Dichter nahestanden,
sie bejahen zu müssen glauben. Wer will das entscheiden ...

Während Löns oft zögerte, den Finger krumm zu machen, dem stolzen
Wild gegenüber, konnte ihn nichts davon abhalten, die Nachsuche mit
der größten Gewissenhaftigkeit durchzuführen, und mochte sie noch so
beschwerlich sein. Aus Liebe zum Wild. Wie viel liegt ihm an einem
krankgeschossenen Stück. Der kranken Ricke, die den kranken Vorderlauf
schonend, sich mühsam vorwärts bewegt, trägt er nicht die Kugel an,
sondern stellt den Drilling auf Schrot um: »Sie soll den Knall nicht
vernehmen, die Kugel nicht spüren; sie hat genug ausgestanden drei Tage
lang«.

Mit diesen hervorragenden jagdlichen Tugenden, mit außerordentlich
ausgeprägtem weidmännischen Empfinden, verband Löns Fähigkeiten, wie
sie nur einige wenige, die in der Natur und mit ihr leben, aufzuweisen
haben. Der Winterkälte trotzte er so gut wie der Sonnenglut; Nässe und
Sturm konnten ihm die frohe Jägerlaune nicht nehmen. »Mir ist so, als
hörte ich hinter mir im fernen Moore die Nebelhexe lustig kichern, und
ich schwenke den schäbigen Hut und rufe ihr zu: Weidmannsdank, altes
Mädchen, hoioh!«

            (Aus der »Ostpreußischen Zeitung«.)



Bücherbesprechung und Verschiedenes


_Oskar Schwär_: =Ahnengalerie=, Görlitz, Verlagsanstalt Görlitzer
Nachrichten und Anzeiger. Preis gebunden M. 18.--, broschürt M. 15.--.

Unser Lausitzer Erzähler hat diesmal die Straße ernster, seelischer
Probleme verlassen, und sich auf den blumigen Weg des Humors begeben,
wohin wir ihm in dieser sonst so leiderfüllten Zeit gern folgen. Wir
haben es nicht zu bereuen, ein guter Engel hat ihn diesen Weg geführt.
Unser herzliches Lachen dankt dem Dichter für die feinen lustigen
Geschichten und Charakterbildchen. Wir würden das Buch nach der
heiteren Stunde, die es uns geschenkt, nicht so befriedigt aus der Hand
legen, wenn uns hier nicht echter Humor in gesunden Dosen verabreicht
würde, Humor, der sich nicht in oberflächlichen Schnaken und Schnurren
erschöpft, sondern mancherlei Blicke in Seelentiefen gewährt. Auch
ein gefälliges kleines Lustspiel »Der Friedensstifter« enthält dieser
Blütenstrauß Lausitzer Humors. Dazu haben Autor und Verleger den ganz
ausgezeichneten Dresdener Künstler _Kurt Rübner_ gewonnen, der mit
trefflichem Stifte die lustigen Typen aufs Papier gezaubert hat.

            Prof. ~Dr.~ Curt Müller, Löbau.

       *       *       *       *       *

=Auf dem Wege zur Steppe?= Aus unserm Leserkreis wird uns geschrieben:
Eine Anfrage an die Herren Meteorologen! Allenthalben ist man jetzt
dabei, die noch in Deutschland vorhandenen Moore abzutorfen und
zum Zwecke der Gewinnung von Kulturland trocken zu legen. Liegt
hierin nicht eine ungeheure Gefahr für die zukünftige Gestaltung
unseres Klimas? Gehen wir dadurch nicht einer Periode entgegen,
in der ein reines Steppenklima bei uns herrschen wird? Schon
ist der Grundwasserstand allenthalben erheblich zurückgegangen.
Einerseits durch die Fassung von Quellen und Wasserläufen für die
Trinkwasserversorgung größerer Gemeinwesen, anderseits durch die
Regulierung aller Flußläufe, Beseitigung der Altwässer, Sümpfe,
Entwässerung nasser Wiesen und Felder, Beseitigung der Ufergebüsche,
dann auch durch die umfangreichen Abholzungen der Wälder, wie sie jetzt
stattfinden, überhaupt durch unsere ganze derzeitige Bodenkultur,
dazu nun jetzt auch noch die Entwässerung der Moore, die die letzte
Reserve an Bodenfeuchtigkeit in Trockenperioden noch darstellten!
Gerade die jetzige Hitze- und Trockenperiode drängt dazu, diese
Frage eingehend zu prüfen und die Herren »Wettermacher« zu Worte
kommen zu lassen, ob und wieweit eine Beeinflussung unseres Klimas --
insbesondere die Bildung örtlicher Gewitter und Niederschläge -- durch
die geschilderten Vorgänge verhindert oder beeinflußt werden dürfte.
Es wäre ein furchtbarer Irrtum, die Gewinnung von ein paar tausend
Hektaren kulturfähigen Landes als Gewinn zu buchen, wenn anderseits
Ernteverluste, wie sie uns jetzt bevorstehen, als Folge der oben
geschilderten Vorgänge angesehen werden müßten. Es wäre dann allerdings
höchste Zeit, diesem Vorgehen Einhalt zu tun.

       *       *       *       *       *

=Altes Spielzeug.= Im Landesmuseum für Sächsische Volkskunst,
Dresden-N., Asterstraße 1, befindet sich eine Sammlung von Spielwaren
aus alter und neuer Zeit, die nicht nur den Besuchern der Sammlung viel
Freude macht, sondern auch wertvolle Anregung zu neuem Schaffen gegeben
hat. Die Museumsleitung (Hofrat Professor O. Seyffert) bittet nun alle,
die im Besitz von _alten_, handwerklich hergestellten Spielsachen sind,
die nicht mehr von Kindern benutzt werden, sie dem _Landesmuseum_ zu
stiften. Auch die kleinste Gabe ist willkommen, fügt sie sich doch
oft einem Ganzen ein. In Frage kommen allerhand Figuren, Soldaten,
Püppchen und Puppen, aber auch größere Stücke, Unterhaltungsspiele,
Schaukelpferde, Puppenstuben, Küchen usw. Ein Nachsuchen führt oft zu
großen Erfolgen, und was jetzt verstaubt und ohne Wert herumliegt,
kann im Museum Freude und _vielfachen Nutzen_ bringen. Die Portokosten
werden vom Museum zurückerstattet.


    Für die Schriftleitung des Textes verantwortlich: =Werner Schmidt=;
    Druck: =Lehmannsche Buchdruckerei=, beide in Dresden.



Preisausschreiben


Der Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden-A., Schießgasse
24, hat sich das Ziel gesetzt, die heimatliche Natur und die
Kulturdenkmäler nicht nur durch Verbote und Ankäufe zu schützen,
sondern in dem Herzen des Volkes diejenige Heimatliebe zu wecken,
die den besten Heimatschutz bildet. Er wendet sich deshalb an die
gesamte sächsische Schuljugend, an die Schüler und Schülerinnen aller
öffentlichen Volks- und Fortbildungs- und Fachschulen, aller höheren
Schulen mit einem Preisausschreiben.

Es sollen folgende Aufgaben in Aufsatzform behandelt werden:

    1. von Schülern unter 14 Jahren (gleichviel welcher
        Schulgattung!)

    »Jugendwanderungen und Naturschutz«.

    2. von Schülern über 14 Jahren:

    »Was kann die Jugend für den Heimatschutz tun?«


Bedingungen:

    1. Die Arbeit ist selbständig und möglichst auf Grund eigener
        Erlebnisse und der heimatlichen Verhältnisse zu fertigen.
        Wer Bücher benutzt, hat die Titel am Schlusse der Arbeit
        anzugeben.

    2. Die Arbeit ist auf geheftete Quartblätter zu schreiben.
        Weißen Rand lassen.

    3. Am Anfang der Arbeit sollen folgende Angaben stehen:

        1. Schulort. 2. Genauer Name der Schule. 3. Klasse. 4.
            Vor- und Zuname des Schülers. 5. Lebensalter des
            Schülers.

    4. Die Arbeit ist bis zum 31. Oktober d. Js. an die
        Geschäftsstelle des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz,
        Dresden-A., Schießgasse 24, einzusenden.

    5. Preisgekrönte Arbeiten gehen in den Besitz des
        Heimatschutzes über.

    Nichtpreisgekrönte Arbeiten werden vernichtet, sofern der
        Verfasser bei Einsendung nicht ausdrücklich Rückgabe
        gewünscht hat.


Preise:

für Schüler und Schülerinnen unter 14 Jahren:

    =1 Germania-Fahrrad= (Fabrikat Aktiengesellschaft vorm. Seidel
        & Naumann, Dresden),

    =1 photographischer Apparat= und =1 Projektions-Apparat=
        (Fabrikat Ica Akt.-Ges., Dresden);

für Schüler und Schülerinnen über 14 Jahren:

    =1 photographischer Apparat= mit Ernemann-Optik (Fabrikat
        Ernemann-Werke Akt.-Ges., Dresden),

    =1 Wanderer-Fahrrad= (Fabrikat Wanderer-Werke Akt.-Ges.,
        Schönau-Chemnitz);

    ferner: Sport- und Touristenkleidung, Rodelschlitten,
        Schneeschuhe, Rucksäcke, Aluminium-Geschirr, Bücher
        naturwissenschaftlichen Inhalts, sowie Veröffentlichungen
        des Heimatschutzes.

Preisrichter sind die Mitglieder der Naturschutz-Abteilung des
Landesvereins Sächsischer Heimatschutz in Dresden

Die Namen der Preisträger und Preisträgerinnen werden in den
»Mitteilungen des Heimatschutzes« bekanntgegeben, auch behält sich
der Landesverein vor, einige der besten Arbeiten gegen Bezahlung zu
veröffentlichen.

    Dresden-A. im Juli 1921
    Schießgasse 24.

            Landesverein Sächsischer Heimatschutz
            Abteilung ~C~ Naturschutz



Vom Wandern und Weilen im Heimatland

Von =Gerhard Platz=

Dresden 1920

des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz Heimatbücherei

Band I

320 Seiten -- Großoktav

_Vorzugspreis für Mitglieder des Landesvereins Sächs. Heimatschutz
M. 12.--_

Seit vielen Jahren ist _Gerhard Platz_ unser treuer Mitarbeiter. Fast
in keinem Mitteilungshefte fehlte sein Name. Zahlreiche Zuschriften
aus unserem Mitgliederkreise zeugen von der Liebe und Verehrung, die
er sich in unserem Kreise erworben hat. Oft hören wir: Mit Platz
möchten wir wandern. So ist es verständlich, daß wir in dem ersten
Band unserer Heimatbücherei ihn zu Worte kommen lassen. Seine besten
Heimatschilderungen sind hier vereinigt. Das Buch ist nur noch in
wenigen Stücken vorhanden.


Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Dresden-A., Schießgasse 24.


Lehmannsche Buchdruckerei, Dresden-A.



    Weitere Anmerkungen zur Transkription


    Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Die
    Darstellung der Ellipsen wurde vereinheitlicht.

    Korrekturen:

    S. 182 Tirbler → Tribler
      in dem {Tribler} Bach gewesen



*** End of this LibraryBlog Digital Book "Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band X, Heft 7-9: Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home